Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Säugetierkunde : im Auftrage der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde e.V"

See other formats


” Se” Banned belle tar Pe Melle te ie AfA E 
Akt ve u he ee En 


ee f s ; en See a, 
er n n R pe u. 2 = ENDEN ER ae - armen 
De Dr vi 2 Inn a N si > RA 

. E eh 
R “ Auer 


Are 


ku) 


# Z De er 
h wer 
Aka j er Eee ET . 


Be N ee ee 
Ba \ ? 2a 


Yard 


N en Fee ne 
N ent 


elle een te 
a a rn en a te ei 


Rn uhe ine ern ich 
ee ee een er I) 


Be IE 2 AFESIE CEE7ZI.7 
We a an 
n > RR a Hal dach 
yet 


Be ee vw“ 
DD en Pe 
e Ta a a SE DR A 
it tg Eee Ta 


Data Tun 
” - u. 


mn 


= 4 = 4 ie 4 
< e bis e T (Ne [: 
m ® N - = za een 4 
amd = - 
Mall LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31yv4dlT] 
zZ m | zZ m 2 
= o Men (e) = SR 5 u 
us) wi  W un 00] \ & Ri Si 
aa 3.040, 2 en TRSN > | 
> GM : = = > 
ÖR > DE, ir hr ae m 
m 2 Dh m 2 m m . 
(6) = ep} z (N 2 e= | 
NOILMNLILSNI NVINOSHLINS S314VUAIT RIES _SMITHSONIAN INSTITUTION, 
9) 2 2 zZ Se n = NE. 2 
= .z S ar = ® R > < 
= NS x — 
5 DR O% T N 09 Rs 
2 MR = N = 
LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SF UV HIT] 
om | N = = 20 IF 
> nl = z E | 
2 D 
= DAR 2 < = < 
Ge ni A & X (ER r 
- / 4 - 
a fon] % En [0 0) — [10] 
2 ae a 2 s 
NYINOSHLINS S31UVY4811 LIBRARIES SMITHSONIAN 
z wi z = zn 8 
= 0) 2 m = 8 
IH \ E 5 >) 
I a 2) & =) a 
= > = > = an 
= _ = 2 ud) 5. ® 
z o — a => n 
INSTITUTION NOIANL NVINOSHLINS S31I8VUalT 
= 2 zu. nn <z EL 4 i 
= = < = = = 7 £ 
2 4 z en = An IT; ! 
Ö E= ° Tr oO E: PS: RR 
(02) ep) 09) lelde) 0 [0,) ag 
as =. I Do as fe) UA 
= = = =, = zu 
= SS = = ID a = = - 
"UTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS 53 INVMAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 
n | 2 = ” 2 - D 
11 7 Lu n Mi Dr NG BET. 
< = .< ai VID Alle: " 
e = = DE ÄRE “ 
= en, ee an ie “ 
En ®) a oO um ve 
VMglı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S314VY44d17 
= o = o EN 5 j 
Fer& [08] hoc / 7 
D. = Z aa 5 Be) Er % 
np. ww; m] x Mi) I): 
= m 20% 4 = m = = “ 
= m I, 2 pm 2 IE ” 
en 2 N 
TUTION , NOILNLILSNI_NVINOSHLINS 531 UVUAIT_LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION, 
>: .< = ne < 4 
N g Ze SER, 4 Ze R N — — N. 
Ss = 2 = : a ES z e S N 
> 2 z 5 EN 2 EN 
> ? = > 2 = ns = 
ern = 77 Ne = “»0M 
IVUSIT_ 5 MITRSONIAN INSTITUTION NOLEDEISN NVINOSHLINS S31IUVYAI 
= [88] i ) = ul = [58 SY4 i 
ai EZ a x 2 en 
a z % / = <£ = << 
= fon) u = io Be 
=) ee 7 oO u o 
< —i >= ; — = 5 N 
ITUTION _ NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS 53 I4MVv4g IN. LIBRARI ES _ SMITHSONIAN INS TITIITIUEE 
Jam e) a : = — | > ı 
Sn ae u N o an 5 An 0 a9 


E 


NOILNLILS 
NOILNLILSN 
LIBRARIE 
LIBRARIE 
NOILNIHLS 


IES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS“ S314VW4 917 LIBRARIES $ 


s314Y4911 
INSTITUTION 


INSTITUTION 


INIU NVINOSHLIWS S31UVWYAIT LIBRARIES 


SJIYNYMgI1 LIBRARI 
INSTITUTION NOILNLILSN 


INSTITUTION 


ONIAN 


% 
ZB 
NYINOSHLINS S31IY4Y48117 


NVINOSHLIWS 
N 
SMITHSONIAN 
SMITHSONIAN 
NVINOSHLIWS 
SMITHSONIAN 


SE. 

E ZB N / 

JES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLWS Saıywugın LIBRARIES : 
u z EA Z n = 02) 
en “n = 92) 2 7 = 
\ FE. = x = X ai x 

<<» = < zu < = < 
e ° = 5 n ° = 
er M = ir zz 0 2 ar 
TNVINOSHLINS S31I4VY9I1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLILSNI} 
=» = Ey = R En = 

| o 5 ° er = 

N ee. = = E) = 

2 IN E > r et Fr 

RO 5 2 n, = > 

NO 9 m ee m n 

Ar = 107) = 102) = | 


INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINWNS S31UVYYAIN LIBRARIES 


N 


NVYINOSHLINS S31IYVY48911 


NVINOSHLIWS 
SMITHSONIAN 


NYINOSHLINS 
N 
SMITHSONIAN 


nr 
REN 


S3IUY4AIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI 


NOILNLILSNI 
NOILNLILSNI 
LIBRARIES 
NOILNALILLSNI 


INSTITUTION NOIILNLILSN! NYVINOSHLINS S31IUVYV4g917 LIBRARIES 


S3IUVWAIT LIBRARIES SMITHSONIA 


Ss31uUV38]7 
INSTITIITION 


INSTITUTION 
INSTITUTION 


NYINOSHLINS s314Vy48l 


SMITHSONIAN ITUTION NOILNLILSNI 


NVINOSHLIWS S314V481I1_LIBRARI ES 


2 
SS, er a. ze ka — ne 
3 I 927, =) 5 u @ 
2 77, = = ze 12: 
> ne = = > 7 > 
z EN, N 7) = 7 
_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S318V3817 en 
zZ zZ NE = => | 
: „0 u ÜÜU ul 7; U 
HH 2 = = N 2 4 R 
DE 2 < = IN < = E 
De. 2. ® = ° a ° = 
EN = En = SAN el z A 
I NVINOSHLINS _S31UWUaIT LIBRARI ES_SMITHSONIAN_ INSTITUTION _ NOILALILSNI 
EI TEESEZIETEN STEIN: 


= 
2 
(G 


Be at 7 
2 


{ 
I: 
24 C 22209 F 
m Ar 


ZEITSCHRIFT FÜR 
SAUGETIERKUNDE 


ORGAN.DER| DEUTSCHEN GESELLSCHAFT 
FÜR SAÄUGETIERKUNDE 


Herausgegeben von P. J. H. van Breeze, Amsterdam — W. FIEDLER, Wien — 
n_ W. Herre Kiel — K. HERTER, Berlin — H.-G.. Krös, 
Berlin — H.-J. Kunn, Frankfurta.M. —B. Lanza, Florenz 
— T. C.S. Morrkıson-ScoTT, London — H. NACHTSHEIM, 
Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn —H. REICHSTEIN, Kiel — 
D. Starck, Frankfurta.M. —- F.Strauss, Bern —E. THe- 
NIUS, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen 


n' 


Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHLIiEMANN, Hamburg 


N 


38. BAND. HEFT 1 


März 1973 


"VERLAG PAUL PAREY . HAMBURG UND BERLIN 


Inhalt 


Laurens, G.: Beiträge zur Biologie der Fransenfledermäuse (Myotis nattereri KuHL, 
1818). — Contribution to the biology of Natterer’s bats (Myotis nattereri Kun, 1818) 1 


SCHMIDT, U.; MansKE, U.: Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse (Desmodus 
rotundus). — The juvenile development of the vampire bats (Desmodus rotundus) .. 14 


Bieger, H.: Fellverdunklung beim Hauskaninchen nach Kälteeinwirkung. — The darken- 
ing of agouti — rabbits’ coats under the influence of coldness .. .. .. ......33 


RENWRANTZ, L.: Freilandversuche mit Hunden zur Bestimmung der Riechschwelle für 
Buttersäure. — Field trials with dogs to find out the olfactory threshold for butyri 
ad ee ea lee Wheel) Lara RER LS DR RSUERE 0 6 BE UN U Pre 


Dieses Heft enthält eine Beilage des Verlages Paul Parey 


Die „Zeitschrift für Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, 
ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen 
und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“, deren alleiniges Organ sie gleich- 
zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- 
sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. 


Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn 
Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer 
Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und 
Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. 


Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. 
Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreihe Wiedergabe er- 
möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden 
Unterlagen, wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- 
fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen 
ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten 
Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des 
Titels anzufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, 
und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durch Nachdruck oder durch andere Verfahren wie 
Photokopie, Mikrokopie, Xerographie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- 
tigt, das Vervielfältigungsreht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers 
geltend zu machen und nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungs- 
sebüihren ung dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamtvertrages vom 15. 7. 1970 
zu behandeln. 


Sonderdrucke: An Stelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und. Sammel- 
referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die 
Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. 


Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in 
Datenverarbeitungsanlagen sind vorbehalten. Gewerblichen Unternehmen wird jedoch die Anfertigung einer 
photomechanischen Vervielfältigung von Beiträgen oder Beitragsteilen für den innerbetrieblichen Gebrauch 
durch Photokopie, Mikrokopie und dergleichen nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrecht- 
liche Vervielfältigungsgebühren und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamt- 
vertrages vom 15. 7. 1970 gegen Bezahlung der dort vorgesehenen Gebühr bis zu drei Exemplaren gestattet. 
Die Vervielfältigungen haben einen Vermerk über die Quelle und den Vervielfältiger zu tragen, und die in 
dem Gesamtvertrag vorgesehene Gebühr ist an die Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren 
GmbH, 6 Frankfurt/Main 1, Gr. Hirschgraben 17/21, zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren 
durch Wertmarken der Inkassostelle, so ist für jede Drucseite je Exemplar eine Marke im Betrag von 
0,40 DM zu verwenden. z 


Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes 
Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 115,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das 
Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht 
unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 
21,— DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei jeder 
Buchhandlung oder beim Verlag Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. 

Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- 
men des Mitgliedsbeitrages. 


© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdrucerei, Uelzen. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973), H. 1, S. 1—64 


Beiträge zur Biologie der Fransenfledermäuse 
(Miyotis nattereri Kuhl, 1818)! 


Von GÜNTER LAUFENS 


Aus dem Zoologischen Institut der Universität Köln, 


Lehrstuhl für experimentelle Morphologie 


Eingang des Ms. 18.7. 1972 


1. Einleitung 


Im Rahmen von Untersuchungen zur Aktivitätsperiodik dunkelaktiver Säuger ergab 
sich die Notwendigkeit, mehrjährige Beobachtungen zur Lebensweise von Fransen- 
fledermäusen, Myotis natterı Kuhl, 1818, durchzuführen. Einige dieser Beobachtun- 
gen sind möglicherweise geeignet, auch die Lebensweise verwandter Arten besser zu 
verstehen. 

Im folgenden sollen im ersten Teil Beobachtungen zum Verhalten beim Aus- und 
Einflug, Quartierwechsel und morgendlichen Heimfindevermögen beschrieben werden; 
im zweiten Teil sind einige Ergebnisse zum nächtlichen Rückflugverhalten einer 
Wochenstubenkolonie zusammengestellt. 


2. Material und Methode 


Untersuchungsort 


Alle Beobachtungen und Untersuchungen wurden im Forstrevier Gehlert bei Hachenburg im 
Oberwesterwald durchgeführt. Die untersuchten Tiere benutzen dort seit vielen Jahren zahl- 
reiche Nist- bzw. Fledermauskästen als Tagesquartiere. Bei gelegentlichen Kontrollen wurde 
festgestellt, daß es sich nahezu ausschließlich um Weibchenkolonien handelt. 


Untersuchungsmethoden 


Bei den meisten Waldfledermäusen sind Augenbeobachtungen allenfalls während der Dämme- 

rung möglich. Dies gilt im besonderen Maße für die im Vergleich zu vielen verwandten Arten, 

z. B. Mausohren oder Bechsteinfledermäusen, relativ spät ausfliegenden Fransenfledermäuse. 

Aussagen über die nächtlichen Ein- und Ausflüge in das Tagesquartier sind daher nur mit 

Hilfe automatisch arbeitender Kontrolleinrichtungen möglich. 

Diese sollten: 

a. so konstruiert und an den Nisthöhlen angebracht sein, daß eine Beeinflussung der Fleder- 
mäuse so gering wie möglich bleibt, 

b. eine störungsfreie Bedienung zulassen, 

c. sich ın kurzer Zeit auf- und abbauen lassen, da bei vielen Fledermausarten ein häufiger 
Quartierwechsel stattfindet (LöHrL 1955). 

Derartigen Anforderungen genügen, wie noch gezeigt werden wird, die bereits bei STIERHOF 

(1963), BÖHME und NATUSCHKE (1967), ENGLÄNDER und LAUFENS (1968) und LAurEns (1969) 

beschriebenen Doppellichtschranken mit Infrarotfiltern. 


! Herrn Prof. Dr. EngrÄnDEr danke ich für anregende Diskussionen und vielfache Unter- 
stützung bei dieser Arbeit. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 1—14 _ , 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 


2 G. Laufens 


Die zu den Lichtschrankensystemen gehörenden sowie weitere Registriergeräte (KIELMANN 
und LAurens 1968) wurden in einem ca. 60—100 m entfernt stehenden Kleinbus untergebracht. 

Diese Art der Unterbringung hat u. a. den Vorteil, daß viele Apparaturen, die durch 
Eigenbetrieb und Bedienung Störungen verursachen könnten, sich außerhalb des Versuchs- 
feldes befinden und zudem bei Quartierwechseln bequem an den neuen Uhntersuchungsort 
befördert werden können. 


3. Beobachtungen zum Verhalten 


Ausflug 


Alle Fransenfledermäuse fliegen abends sofort nach dem Erscheinen ım Flugloch aus, 
ohne sich dort länger aufzuhalten. Durch diese umgehenden Abflüge vom Flugloch 
wird die Doppellichtschranke in allen Fällen so gesteuert, daß eine eindeutige, ab- 
lesbare Registrierung für den Ausflug erhalten wird. 

Beim Abflug vom Fluglochrand lassen sich die Fransenfledermäuse dann meist 
ohne merkliche Flügelbetätigung vom Fluglochrand 1—2 m schräg nach vorne her- 
unterfallen. Danach ziehen sıe in einem Bogen hoch, um dann, bevor sie endgültig 
wegfliegen, zunächst ein oder mehrere Male den Ausflugskasten zu umkreisen. Nach 
den Versuchen von MÖHREsS und ZU ÜTTINGEN-SPIELBERG (1949) könnte es sich bei 
diesen Umflügen um einen Bestandteil der Ortseinprägung zum Aufbau einer „Raum- 
orientierung“ handeln. 

Auffällig gleichartig ist das Flugverhalten und die Flugrichtung aller Tiere an 
solchen Kästen, die durch eine besondere Lage, z. B. auf einer Lichtung, gekenn- 
zeichnet sınd. Es ist wahrscheinlich, daß sie sich dann innerhalb ihres Raumbildes auf 
eingeflogenen, bekannten „Flugschneisen“ (MÖHREs und ZU ÜTTINGEN-SPIELBERG 
1949; EiSENTRAUT 1952; NyHoLM 1965) bewegen. 


Einflug 


Vor jedem Einflug umkreisen alle Tiere mehrmals in verschiedenen Höhen und ver- 
schieden großen Radien (bis zu ca. 40 m) den betreffenden Kasten. Nach mehreren 
solchen Umflügen „steigen“ sie, sobald sie sich in der Richtung des Flugloches befinden, 
von unten her bis kurz vor oder an und schließlich auch häufig in das Flugloch hoch. 
Am Fluglochrand oder im Flugloch verweilen sie dann kurz, fliegen aber schließlich 
wieder ab und das Ganze beginnt von vorn. Dieses Verhalten ist von eventuell vor- 
handenen Kontrollapparaturen völlig unabhängig. Es ändert sich auch nicht, wenn 
sich schon einige Tiere innerhalb des Kastens aufhalten. Auch wenn sıch eine kleinere 
Gruppe von Fransenfledermäusen am Einflugskasten angesammelt hat und einzufliegen 
versucht, zeigt mehr oder weniger jedes Tier die Umflüge und führt auch mehrere An- 
flüge an den Kasten unter oder in das Flugloch aus. Gelegentlich kann man beob- 
achten, daß einem aus einer Gruppe eingeflogenen Tier kurzfristig ein zweites oder 
drittes Tier folgt. Dieses Verhalten ist jedoch nicht die Regel. 

Für eine Auswertung der Registrierstreifen der Doppellichtschranke ist die Kennt- 
nis dieses Flugverhaltens besonders wichtig. Denn dem Einflug eines Tieres entspricht 
durch die vorangehenden Anflüge an das Flugloch immer eine bestimmte Gruppe eng 
nebeneinander liegender Registrierungen. Im Falle des morgendlichen Gesamteinfluges 
der Kolonie ist dadurch die genaue Erkennung einzelner Einflüge nur annähernd 
möglich. 


Quartierwechsel und morgendliches Heimfindevermögen 


Es ist bekannt, daß verschiedene Fledermausarten jahrelang immer wieder die gleichen 
Sommer- und Winterquartiere aufsuchen. Dies trıft auch für die hier untersuchten 


Beiträge zur Biologie der Fransenfledermäuse 3 


Fransenfledermäuse zu: Innerhalb des beschriebenen großen Waldgebietes mit zahl- 
reichen Regionen dicht hängender Nist- und Fledermauskästen wandern, wie Berin- 
gungsversuche zeigten, Tiere derselben Kolonie jahrelang stets in das gleiche Gebiet 
ein. In diesem Gebiet wiederum fliegen die Tiere oft sogar mehrere Jahre nacheinander 
bei ihrem ersten Erscheinen nach dem Winter in denselben Kasten ein, obwohl zu 
dieser Zeit auch andere Kästen zur Verfügung gestanden hätten. Gewöhnlich treffen 
die ersten Tiere zwischen Anfang und Mitte Mai ein. 

Im weiteren Verlauf des Sommers wechseln die Fransenfledermäuse dann inner- 
halb ihrer Jagdreviere ständig in neue Tagesquartiere, oft über mehr als einen Kilo- 
meter Entfernung. 

Es ist festzustellen, daß diese Quartierwechsel bei Fransenfledermäusen als art- 
typisches Verhalten angesehen werden müssen. Denn: 

1. Die Quartierwechsel finden in gleichem Ausmaß auch in Jahren statt, in denen 
keine Aktivitätsuntersuchungen durchgeführt wurden. 

2. Die untersuchten Tiere fliegen sehr häufig aus einem Kasten, an dem keinerlei 
Untersuchungen oder Störungen stattgefunden hatten, in einen Kasten, an dem 
alle Kontrollapparaturen aufgebaut waren. 

Diese Beobachtungen dienen u. a. auch als Hinweise dafür, daß durch die beschrie- 

benen Apparaturen keine wesentlichen Störungen verursacht werden. 

Die Zahl der Quartierwechsel ist in den verschiedenen Monaten recht unterschied- 
lich. Alle Untersuchungsjahre stimmen jedoch darin überein, daß die Quartiere im 
Mai und Oktober am wenigsten, im August dagegen mit Abstand am häufigsten 
gewechselt werden (Abb. 1). Eine merkbare Einschränkung der Kastenwechsel durch 
die Wochenstubenzeit im Juni und Juli ist nicht festzustellen. 

Die auffällig wenigen Quartierwechsel im Mai erklären sich im wesentlichen durch 
die relativ geringe Auswahl an Kästen. Denn zu dieser Zeit sind nahezu alle Kästen 
von brütenden Vögeln besetzt. Eine Einschränkung der Quartierwechsel im Mai fan- 
den auch aus ähnlichen 


Gründen SLUITER und Zee 
An A hld mm ED EB = 

VAN HEERDT (1966) für en 10 

Nyctalus noctula (Schre- 


ber). \ 
Die ununterbrochene 
Aufenthaltsdauer in eın 
und demselben Quartier 5 
schwankt zwischen 1-16 n 
Tagen. Meist bleiben die 
Tiere zwischen 1-4 Tagen N" 
im gleichen Kasten. Nur 
in den ersten Quartieren 
im Frühsommer und vor , 
allem im letzten Quartier ; 
während des Herbstes «ı 
halten sich die Tiere auf- ? 
rallielänger, u. U. etwa ? 
2-3 Wochen auf, so daß 
hierdurch die wenigen 
Quartierwechsel im Mai 
und Oktober verständlich Mai Juni Juli August September Oktober 
werden. 


Abb. 1. Zahl der Quartierwechsel von vier verschiedenen 
Stellt man dieWande- Fransenfledermauskolonien im Verlauf des Sommers. Ordinate: 
rungen eines Sommers Quartierwechsel/Monat; Abszisse: Monate 


4 G. Laufens 


und die dabei zurückgelegten Entfernungen zusammen, so erkennt man, daß in allen 
Versuchsjahren nach einer im Verlauf des Jahres mehr oder weniger gleich bleibenden 
Tageszahl das Qartier über eine größere Entfernung (ca. 1-2 km) gewechselt wird. 
Das heißt zum Beispiel, daß 1964 nach 9-11 Tagen, 1967 nach 4-6 Tagen etc. ein 
Tagesquartier in einer weiter entfernten Region von der jeweiligen Kolonie aufge- 
sucht wurde oder zumindest ein neues Quartier innerhalb eines der Hauptgebiete neu 
angeflogen wurde. Die folgende Tabelle gibt hierüber eine Übersicht: 


| | davon | a a a 
| Zahl Anzahl 5 : ; | Aufenthalt diese 
Jahr | der Tiere der Quartierwechsel | ee | ea en 3 
1964 15—30 36 1 %/o 10—11 Tage 
1967 6 ca. 41—42 34 %/o 4— 6 Tage 
1968 4 ca. 34 23558010 3— 4 Tage 
1969 2 car33 50 6—10 Tage 


Nach der vorangegangenen Zusammenstellung hat es den Anschein, daß die Häu- 
figkeit, mit der weiter voneinander entfernt liegende Jagdgebiete (I—2 km) aufge- 
sucht werden, in einem Zusammenhang mit der jeweiligen Größe der Population 
steht. 1964 (15-30 Tiere) wurden nahezu alle 10-11 Tage hintereinander drei Jagd- 
gebiete angeflogen. Insgesamt fanden ungefähr 41°/o der Quartierwechsel in diese 
Jagdgebiete statt. Im Verlauf der 10 Tage kam es dann häufig innerhalb dieser 
Hauptjagdgebiete nochmals zu weiteren Quartierwechseln. 

1969 (2 Tiere) dagegen wechselten die Tiere ihre Quartiere nahezu nur in einem 
dieser Hauptgebiete. 

Eine Zwischenstellung nehmen hier die Jahre 1967 (6 Tiere) und 1968 (4 Tiere) 
ein. 

Das Weiterziehen in ein solches weiter entferntes Revier geht bei einer größeren 
Kolonie in der Regel so vor sich, daß zunächst nur ein kleiner Teil der Kolonie in 
das neue Jagdgebiet vorausfliegt. Der Rest bleibt währenddessen noch einige Zeit ım 
alten Revier und wandert dort eventuell noch umher. Die Anzahl dieser Tiere nimmt 
dann aber an den folgenden Tagen langsam ab, weil mehr und mehr Tiere den schon 
abgewanderten Tieren nachfolgen. 

Ein bis zwei Tage später ziehen dann die ersten Tiere wieder weiter in das nächste 
Jagdrevier. 

Verfolgt man, welche Kästen bei Quartierwechseln im Laufe eines Jahres aufge- 
sucht werden, so ergibt sich folgender Zusammenhang: 


Anzahl der davon in jeweils 
Zahl der Tiere | Kastenwechsel | verschiedene Kästen 


eaml5- 30 77,7 a 
58,7 %o 
55,8 %/o 
48,4 0/0 


Nach der obigen Zusammenstellung werden bei allen Quartierwechseln überwie- 
gend solche Kästen angeflogen, die im betreffenden Jahr vorher noch nicht als Tages- 
quartier gedient hatten. Die Notwendigkeit, solche vorher noch nicht benutzten 


Beiträge zur Biologie der Fransenfledermäuse 5 


Kästen aufzusuchen, könnte dabei wiederum in einer Beziehung zur Koloniegröße 
stehen. 

Noch ein weiteres, mit den Quartierwechseln zusammenhängendes Verhalten ist 
sehr auffällig. Die Aktivitätsregistrierungen zeigen eindeutig, daß die neuen Quar- 
tiere von den weitaus meisten Tieren erst morgens zur sonst üblichen Einflugszeit 
gesucht werden. So sieht man ım Falle eines Quartierwechsels zur Einflugszeit am 
Ausflugskasten stets Tiere, die diesen noch mehrmals umfliegen und andere, die sogar 
kurz einfliegen, dann aber dort wieder ausfliegen. 

Bemerkenswert ist, daß trotzdem alle Tiere in relativ kurzer Zeit den neuen 
Kasten finden. In einem Falle z. B., in dem Tiere aus einem unbekannten Quartier 
in einen Versuchskasten einflogen, betrug die Gesamteinflugszeit für 22 Tiere etwa 
23 Minuten. Diese Zeit ıst relativ kurz, da theoretisch ca. 60-70 Kästen und noch 
zahlreiche Baumhöhlen in einem Gebiet von ca. 1,8 bis 2,0 qkm in Frage kommen 
könnten. 

Am einfachsten läßt sich diese Erscheinung verstehen, wenn man beim Rückflug 
als Orientierungshilfe einen intensiven sozialen Kontakt der Tiere untereinander 
annımmt. Folgende Beobachtungen könnten diese Hypothese stützen: 

Befinden sich einige Fransenfledermäuse in einem bestimmten Quartier und aus 
einem anderen Jagdgebiet fliegen weitere Fransenfledermäuse in dasselbe Gebiet ein, 
so fliegen diese zuerst meist den bereits mit einigen Tieren bezogenen Kasten an, bevor 
sie sich ein eigenes Quartier suchen. 

Vertauscht man tagsüber den Ausflugskasten mit einem vom Einflugskasten ca. 
250 m entfernten anderen Kasten, so finden die Rückflüge während der Nacht 12mal 
mehr zu dem Kasten statt, aus dem sie tatsächlich ausgeflogen sind und in dem sich 
nachts zu fast allen Zeiten (siehe Abschnitt 4) Tiere aufhielten und nicht zum ehe- 
maligen alten Einflugsort. Dieser Versuch wurde zweimal mit nahezu dem gleichen 
Ergebnis durchgeführt. 


4. Nächtliche Rückflüge einer Fransenfledermauskolonie zum Tagesquartier 


Die durch die Doppellichtschranken erhaltene Unterscheidung zwischen Aus- und Ein- 
flügen sollte einen ungefähren Einblick in die nächtliche Aktivität der Fransenfleder- 
mäuse im Verlauf des Sommerhalbjahres ermöglichen. „Ungefähr“ deshalb, weil 
eventuelle nächtliche Ruhepausen außerhalb des Tagesquartiers, z. B. in anderen 
Höhlen, erst mit größerem technischen Aufwand erfaßt werden könnten. 

Ob nun Fransenfledermäuse eventuelle Ruhepausen überhaupt ım Nistkasten ver- 
bringen, hängt vor allem davon ab, ob die betreffende Kolonie eine typische Wochen- 
stubenkolonie mit Jungtieren oder aber eine andersartig zusammengesetzte Kolonie 
ist. Denn ın allen Jahren, in denen Fransenfledermausgruppen untersucht wurden, die 
keine Jungtiere enthielten, blieben Rückflüge während der Nacht in das jeweilige 
Tagesquartier seltene Ausnahmefälle. Nur im Falle einer Wochenstubenkolonie mit 
Jungtieren fliegen also Fransenfledermäuse im Sommer häufiger zur vorübergehenden 
Ruhe nachts in das jeweilige Tagesquartier zurück. Im folgenden soll das Aktivitäts- 
verhalten einer solchen Kolonie beschrieben werden. 


Auswertungsmethode der Diagramme 


Wenn Tiere während der Nacht in den Kasten einfliegen, verringert sich dadurch 
die lokomotorische Gesamtaktivität der Kolonie. Insofern kann die Anzahl der jeweils 
ruhenden Tiere im Verhältnis zu den draußen aktıven Tieren als Aktivitätsmaß der 
Kolonie angesehen werden. Der niedrigste Aktivitätswert ist erreicht, wenn sich alle 


6 G. Laufens 


Tiere im Kasten befinden, der höchstmögliche setzt sich aus der Aktivität aller Tiere 
zusammen und ist erreicht, wenn alle Tiere ausgeflogen sind. Die genaue Zahl der 
aktiven und ruhenden Tiere läßt sich nach folgenden Gesichtspunkten ermitteln: 

1. Abends fliegen fast immer alle Tiere hintereinander aus, so daß die Höchstzahl 
der Tiere bekannt ist. Diese Zahl wird als Höchstwert der Aktivität (= 100%») 
festgelegt. 

2. Dieser Höchstwert wird um den Prozentsatz der zur Ruhe eingeflogenen Tiere ver- 
mindert. Dazu teilt man zur besseren Übersicht die Nacht in Einheiten von jeweils 
fünf Minuten auf. Für jede dieser Zeiteinheiten wird dann die Zahl der Ein- und 
Ausflüge sowie deren Differenz ermittelt. Zum Beispiel würde bei fünf Einflügen 
und drei Ausflügen der vorangehende Wert um zwei Einheiten vermindert. Bei 
dieser Auswertung könnten Fehler durch die Schwierigkeit der Deutung von Ein- 
flugsregistrierungen (Abschnitt 3) entstehen. Hier gilt als Hilfe, daß zu keiner 
Zeiteinheit mehr Tiere ausfliegen können als vorher eingeflogen sind. 

3. Die erhaltenen Ergebnisse können in einigen Fällen mit Hilfe stichprobenartig 
durchgeführter Kontrollen überprüft werden. 


Aktivitätsmuster einer Wochenstubenkolonie im Laufe des Soemmerhalbjahres 


Die hier untersuchte Wochenstubenkolonie bestand aus ca. 25 Weibchen, von denen der 
überwiegende Teil trächtig war. 


Juni 


Anfang Juni erscheint das Aktivitätsmuster dieser Kolonie in einem nahezu geschlossenen 
„Block“ von annähernd 100° (Abb. 2). Eine Ausnahme bildet nur der Zeitraum zwischen 
23.00 und 0.40 h. Während dieser Zeit halten sich entweder 1—2 Tiere im Kasten auf oder 
einige Tiere fliegen nur vorübergehend für kurze Zeit zurück. 


Ende Juni bis Anfang Juli (24. 6. — 15. 7.) 


Gegenüber den vorangehenden Tagen nımmt Ende Juni (in der genannten Zeit) die Aktivität 
weiter ab. Insbesondere zwischen 22.00 — 0.20 h und 1.20 — 2.10 h wird die Aktivität zeit- 
weise um ca. 20 — 30 °/o vermindert (Abb. 3). 


Mitte Juli bis Ende Juli 


Mitte bis Ende Juli tritt nicht mehr wie im vorhergehenden Zeitabschnitt ein Mittelmaximum 
auf. Dadurch entsteht in der Zeit um Mitternacht ein großes Aktivitätsminimum. Tiefe und 
Breite dieses Minimums schwanken von Tag zu Tag bis zu minimal 35 %/o, d. h., daß dann nur 
35°/ou der Tiere aktiv sind (Abb. 4). Diese starke Aktivitätsminderung drückt sich zusätzlich 
in der Gesamtdauer des Minimums aus: 100°o Aktivität findet man häufig nur noch 10—20 
Minuten zu Beginn der Aktivitätsperiode und 30—40 Minuten am Ende der Periode. 

Zu Beginn dieser Juliperiode ist das Minimum außerdem häufig gegen das Ende der 
Aktivitätsperiode zeitverschoben, so daß die Aktivität in der ersten Hälfte der Periode größer 
ist als in der zweiten. 


31. Juli bis 8. August 


Während der ersten Augustwoche steigt die Aktivität wieder merkbar an, insbesondere nimmt 
die Zeitdauer der beiden Aktivitätsmaxima ständig zu. 


Mitte August bis Mitte September 


Ab 15. August erscheint die Aktivität wieder nahezu unvermindert, d. h. Rückflüge in den 
Kasten treten nur noch vereinzelt zwischen 23.00 und 24.00 h sowie zwischen 1.00 und 2.00 h 


auf (Abb. 5). 
Ende September bis Mitte Oktober 


Ende September fällt die Gesamtaktivität der Kolonie zeitweise schon nach Mitternacht, häufig 
aber ab 3.00 h ab. Dieser Abfall erfolgt bei den einzelnen Tieren individuell verschieden, so 
daß ein allmählich stufenförmiger Abfall der Aktivität bis zum Einflug des letzten Tieres 
nach 5.00 h festzustellen ist (Abb. 6). 


Beiträge zur Biologie der Fransenfledermäuse 7 


Abb. 2. Aktivitätsmuster einer Wochenstubenkolonie von Myotis nattereri Kuhl Anfang Juni 


(oberes Diagramm vom 8. 6., unteres Diagramm vom 10. 6.) 


Die untersuchte Wochenstubenkolonie zeigt also vom Frühjahr bis zum Herbst 


vier aufeinanderfolgende Grundtypen der nächtlichen Aktivität: 


Ir 


25 


Von Mai bis Anfang Juni erfolgen nur wenige oder keine Rückflüge in das Tages- 
quartier. 

Von Ende Juni/Anfang Juli bis Anfang/Mitte August kehrt eine bis Ende Julı 
zunächst größer, dann aber allmählich wieder kleiner werdende Zahl von Tieren 
im Laufe der Nacht in das Quartier zurück. Nahezu alle nach der ersten Nacht- 
hälfte zurückgekehrten Tiere fliegen aber in der zweiten Nachthälfte nochmals aus. 


8 G. Laufens 


HN Ip] nd 
a 
1 


Abb. 3. Aktivitätsmuster einer Wochenstubenkolonie von Myotis nattereri Kuhl Mitte Juli 
(oberes Diagramm vom 13. 7., unteres Diagramm vom 15. 7.) 


3. Von Mitte August bis etwa Mitte/Ende September fliegen nur sehr selten nachts 
Tiere ın den Kasten zurück. 

4. Von Ende September an erfolgen die Rückflüge weniger geschlossen und kurzfristig 
als im übrigen Jahr. Dieses Muster ist im Gegensatz zum zweiten nicht auf Wochen- 
stubenkolonien beschränkt. 


Beiträge zur Biologie der Fransenfledermäuse 9 


9 20 21 2 23 0 1 2 3 I 


5h 


Abb. 4. Aktivitätsmuster einer Wochenstubenkolonie von Myotis nattereri Kuhl in der zwei- 


ten Julihälfte (21. 7.) 


5. Größenänderung der Kolonie 


Über die Größenänderung der Kolonie im Laufe des Jahres lassen sich keine wirklich 
genauen Angaben machen, da die Quartierwechsel sich zeitweise auch auf Baumhöhlen 
erstrecken, in denen eine Kontrolle aber meistens nicht möglich ist. Außerdem konnten 
nicht täglich alle Nistkästen, in die Tiere abgewandert waren, kontrolliert werden. 


lo 
100 


a er 
n- Bela. ee ee at ee a Ele 


9 20 n N 23 0 ) ? 3 L 5h 


Abb. 5. Aktivitätsmuster einer Fransenfledermauskolonie Mitte August (15. 8.) 


10 G. Laufens 


nn 
at 
a 


19 20 21 22 23 0 1 2 3 ı 5h 


Abb. 6. Beispiel für das im Herbst (Ende September/Anfang Oktober) häufiger feststellbare 
frühere Beenden der Aktivitätszeit 


Vermerkt werden sollte aber, daß die höchste im Juni (24. 6.) ın einem Kasten 
gefundene Zahl 29 betrug, im Juli wurden am 25. 7. und 26. 7. maximal 39—40 Tiere 
registriert. Mitte September wurden in einem Falle ca. 35, Ende September und im 
Oktober jedoch nur noch 19-23 Tiere gefunden. 


6. Diskussion 


Ausflugsverhalten 


Der auffällig rasche Abflug der Fransenfledermäuse vom Flugloch muß u. a. sicher aus 
der Beschaffenheit der hier vorliegenden Tagesquartiere verstanden werden: Denn die 
Anderungen der Lichtperiodik sind in den Nistkästen nur auf wenig niedrigere Licht- 
werte verschoben, so daß eine exakte Synchronisation mit der Umweltperiodik inner- 
halb des Kastens — eine der Vorbedingungen für einen raschen Abflug — jederzeit 
möglıch ist. 


Einflugsverhalten 


Das Einflugsverhalten der Fransenfledermäuse stellt kein auf diese Art beschränktes 
Verhalten dar. Inzwischen konnten wir auch an Bechsteinfledermäusen (Myotis bech- 
steini Kuhl) und an einer von uns noch nicht bestimmten Art ähnliche Beobachtungen 
beim Einflug machen. Schließlich liegen vergleichbare Beschreibungen u. a. für Pıpi- 
strellus pipistrellus (Schreber) von NAruscHkE (1960) und für Myotis dasycneme 
(Boie) von VoÜTE (1972) vor. Charakteristisch ist für alle diese Arten das auch beı 
Fransenfledermäusen festgestellte Um- und „Probe“-Anflugsverhalten. 

NATUSCHKE (1960) vermutet als eine der Ursachen der mehrfachen Anflüge an das 
Flugloch die Notwendigkeit einer Erprobung des Einflugs. VoÖTE (1972) stellt da- 
gegen für die Teichfledermäuse zur Diskussion, daß möglicherweise Hemmungen exi- 
stieren, den Flug zu beenden. Er vermutet, daß diese Konfliktsituationen u. a. da- 


Beiträge zur Biologie der Fransenfledermäuse 5 


durch ausgelöst werden könnten, daß 1. die innere Uhr den Ablauf der Aktıvitäts- 
periodik anzeigt, die äußeren Bedingungen (u. a. Belichtung) dem aber wider- 
sprechen, 2. durch Schwierigkeiten beim Übergang von der Flug- zur Kriechbewe- 
gung. 

Ob eine Erprobung des Einflugs bei Fransenfledermäusen notwendig ist, erscheint 
vorerst fraglich, weil sehr häufig schon die ersten Anflüge in das Flugloch selbst führen 
und diese genauso gezielt und perfekt erscheinen wie auch die letzten. 

Inwieweit andererseits die Überlegungen VoÜTEs auch auf die Situation der Fran- 
senfledermäuse übertragen werden können, ist z. Z. schwer abzuschätzen. 

Im folgenden sollen zwei weitere Überlegungen angeführt werden, die zusammen 
geeignet erscheinen, die besonderen Verhältnisse der Fransenfledermäuse zu deuten. 

Fransenfledermäuse und verschiedene andere Arten wechseln mehr oder weniger 
häufig das Tagesquartier. Im Falle eines solchen Quartierwechsels könnte der leere 
Kasten für die später zurückkehrenden Tiere eine wichtige Informationsquelle über 
das Weiterziehen der Kolonie sein. Zum Erhalt dieser Information wären dann ein 
oder mehrere Anflüge an den Kasten notwendig. Gleichzeitig würde damit verständ- 
lich, warum viele Tiere mit der neuen Quartiersuche erst morgens am alten Quartier 
beginnen. 

Aus den Registrierdiagrammen muß man schließen, daß auch den Einflügen wäh- 
rend der Nacht stets mehrere Anflüge vorangehen. Einige der vorgenannten Er- 
klärungsversuche lassen sich, isoliert betrachtet, hiermit nicht ohne weiteres in Ein- 
klang bringen. Eine Erklärung, die auch diesen Befund einschließt, ist die Überlegung, 
daß jede Höhle vor dem Einflug einer eingehenden Prüfung unterzogen werden muß. 
Dazu geben sowohl die zahlreichen anderen Höhlenbewohner als auch die jeweilige 
Beschaffenheit der Höhlen in Verbindung mit den zahlreichen Quartierwechseln Anlaß. 
Die häufig beobachteten Aufenthalte im Flugloch würden damit ebenfalls verständ- 
licher. 


Quartierwechsel 


Fransenfledermäuse wechseln in meist recht regelmäßigen Zeitabständen in weiter ent- 
fernte Reviere. Diese Revierwechsel erfolgen bei größeren Kolonien wahrscheinlich 
häufiger als bei kleineren. Da solche Wanderungen für die Kolonien u. a. durch den 
ständigen Umtransport der nicht flugfähigen Jungtiere und die notwendige Neuorien- 
tierung einen erheblichen Energieaufwand mit sich bringen, sollten ihnen maßgebliche 
Ursachen bzw. Auslösungsfaktoren zugrunde liegen: 

Es liegt zunächst nahe, den regelmäßigen Revierwechsel mit dem jeweiligen Nah- 
rungsangebot in Verbindung zu bringen. Sinkt dieses unter eine bestimmte Schwelle, 
so wird dadurch der Quartierwechsel in ein neues Jagdgebiet ausgelöst. Dies wird um 
so häufiger der Fall sein, je größer die betreffende Population ist. Derartige Zusam- 
menhänge lassen sich allerdings nicht ohne weiteres quantitativ aufrechnen, da von 
Jahr zu Jahr erhebliche Unterschiede im Nahrungsangebot bestehen können. Auf 
möglicherweise ähnliche Beziehungen zwischen Nahrungsangebot und Ortstreue bei 
Plecotus auritus L. weist auch FrYLestaM (1970) hin. 

Weiterhin hat sich gezeigt, daß bei diesen Quartierwechseln überwiegend „neue“ 
Kästen aufgesucht werden, besonders auffällig wiederum, je größer die Kolonie ist. 

Möglicherweise hängen diese beiden Erscheinungen mit der bei längerem Aufenthalt 
und größerer Kolonie steigenden Zahl von Parasiten zusammen. Auf einen möglichen 
Einfluß der Ektoparasiten für den Kastenwechsel hat LöHrr (1955) verwiesen. Da 
sich die Schmarotzer an den Kastenwänden und den ehemaligen Vogelnestern in zum 
Teil erheblicher Zahl aufhalten bzw. entwickeln, wäre ein Teil der Quartierwechsel 
(besonders jene, die innerhalb der jeweiligen Hauptjagdreviere stattfinden) als eine 
Art Abwehrverhalten hiergegen anzusehen. 


12 G. Laufens 


Ein zusätzlicher Grund, vor allem neue Kästen aufzusuchen, könnte außerdem durch 
den sich in Nistkästen rasch ansammelnden Kot gegeben sein. 

Schließlich muß hier auch eine im Zusammenhang mit den Quartierwechseln des 
Abendseglers von VAN HEERDT und SLUITER (1965) geäußerte Vermutung erwähnt 
werden, nach der der Antrieb zu ständigen Quartierwechseln sich positiv auf die Über- 
lebenschancen auswirkt. 

Welche Rolle darüber hinaus mögliche Störungen z. B. durch Vogelbesuche oder die 
mikroklimatischen Verhältnisse der Kästen spielen, läßt sich zur Zeit nicht abschätzen. 

Es ist verständlich, daß nach den bisherigen Ergebnissen die obigen Überlegungen 
lediglich Arbeitshypothesen darstellen. 

Als vorläufige Folgerung würde sich jedoch ergeben, daß Ansiedlungsversuche von 
Fransenfledermäusen oder sich ähnlich verhaltenden Arten durch ein reichhaltiges und 
entfernungsmäßig weit gestreutes Angebot an Fledermauskästen begünstigt werden 
dürften. 


Aktivitätsverhalten einer Wochenstubenkolonie 


Das beschriebene Aktivitätsverhalten einer Wochenstubenkolonie von Fransenfleder- 
mäusen stimmt nahezu vollkommen mit dem von VoUTE (1972) beschriebenen Aktivi- 
tätsverhalten einer großen Teichfledermauskolonie überein. Die nächtlichen Rückflüge 
beginnen bei den Teichfledermäusen allerdings schon ab Anfang Juni. Aber auch hier 
sind die Rückflüge zum Tagesquartier grundsätzlich auf einen ähnlichen Zeitraum be- 
schränkt wie die der Fransenfledermäuse. Bei der untersuchten Fransenfledermaus- 
kolonie wurden die ersten (?) Jungtiere am 24. Juni beoachtet. Möglicherweise waren 
diese Tiere schon wenige Tage vorher geboren worden. Dieser Zeitpunkt fällt dann 
genau mit dem Beginn häufiger nächtlicher Ruhepausen von Alttieren im Tagesquartier 
zusammen. Die letzten Jungen wurden wahrscheinlich um den 10. Juli geboren. 
Erfahrungsgemäß unternehmen Jungtiere anderer Myotisarten etwa 5-6 Wochen nach 
der Geburt die ersten Flugversuche und sind bereits kurze Zeit später voll flugfähig 
(NATUSCHKE 1960; VoUTE 1972). Vom 10. Juli an gerechnet ergäbe dies einen Zeit- 
punkt, der etwa mit dem Ende der Rückflüge zum Kasten zusammenfällt. 

Das bedeutet, daß die nächtlichen Rückflüge eindeutig auf die Dauer der eigent- 
lichen Wochenstubenzeit, also der Laktationszeit, eingeschränkt bleiben. 

Die Muttertiere kehren in der Nacht mindestens einmal wieder in den Kasten — 
wahrscheinlich zum Säugen der Jungen — zurück. Daß dort etwas ältere, aber noch 
nicht flugfähige Tiere zurückbleiben, wurde häufig beobachtet. 

Die Zahl der sich so verhaltenden Tiere und damit die Zahl der Rückflüge nımmt 
ım Laufe des Juli zu, wie sich aus dem ständig größer werdenden Minimum der 
Aktivitätsmuster der Kolonie ersehen läßt. 

Die besonders hohe Zahl von Rückflügen Ende Juli gegenüber Mitte Juli kann als 
Hinweis dafür angesehen werden, daß außer den Muttertieren auch die gerade flug- 
fähigen Jungtiere zuweilen den Kasten aufsuchen bzw. aufsuchen müssen. Direkte 
Beobachtungen hierzu konnten jedoch noch nicht gemacht werden. Allerdings beob- 
achteten auch DE CourseyY und DE Course£y (1964) an Mausohren, daß gerade flug- 
fähıge Jungtiere oft nach kurzer Zeit wieder in das Tagesquartier zurückkehrten. 

Aus diesem Zeitplan der Wochenstubenaktivität wird auch verständlich, daß die 
größte Zahl ausfliegender Tiere am 25. und 26. 7. gemessen wurde. Dieser Zeitpunkt 
liegt 32 Tage nach dem Termin, zu dem zum ersten Male Jungtiere festgestellt worden 
waren. Er stimmt auch mit der abgeschätzten Zeit des Flugfähigwerdens überein. In 
den folgenden Monaten wurden — wie bei den Teichfledermäusen (VoÜTE 1972) — nur 
noch niedrigere Zahlen ausfliegender Tiere gemessen. Man muß daher annehmen, daß 
zumindest ein Teil der Jungen oder Jungtiere und Alte zusammen im Spätsommer 
abwandern. 


Beiträge zur Biologie der Fransenfledermänuse 13 


Zusammenfassung 


Es werden Beobachtungen an Fransenfledermauskolonien beschrieben, die als Tagesquartiere 

vorwiegend Nist- oder Fledermauskästen wählten. 

1. Fransenfledermäuse fliegen beim abendlichen Ausflug im Moment ihres Erscheinens im Flug- 
loch sofort ab, so daß mit Hilfe von Lichtschranken stets eine einwandfreie Registrierung 
erhalten wird. 

2. Dem endgültigen Einflug aller Tiere gehen zahlreiche Umflüge um das Quartier und Anflüge 
unter oder in das Flugloch voran. Dieses Verhalten stimmt mit dem einiger anderer Fleder- 
mausarten überein. Ursachen und biologische Bedeutung der Anflüge lassen sich z. Z. nicht 
endgültig erklären. Mehrere Arbeitshypothesen werden diskutiert. 

3. Im Laufe des gesamten Sommerhalbjahres wechseln Fransenfledermäuse ständig ihr Tages- 
quartier. Der häufige Quartierwechsel scheint für Fransenfledermäuse charakteristisch zu 
sein. Es wird erörtert, ob Koloniegröße, Nahrungsangebot und andere Faktoren auf Zahl 
und Zeitpunkt der Quartierwechsel einen Einfluß ausüben. 

4. Der größte Teil der Fransenfledermäuse sucht bei einem Quartierwechsel das neue Quartier 
erst am Morgen kurz vor dem Ende der Aktivitätszeit auf. 

5. Rückflüge während der Nacht zum Tagesquartier finden nur von Weibchen mit Jungtieren 
von ungefähr Mitte Juni bis Mitte August statt. Alle zurückgeflogenen Tiere verlassen aber 
in der zweiten Nachthälfte mindestens noch einmal den Kasten. Daraus geht hervor, daß 
sich das Aktivitätsmuster der Kolonie während dieses Zeitraumes von dem in den übrigen 
Monaten deutlich unterscheidet. 


Summary 


Contribution to the biology of Natterer’s bats (Myotis nattereri Kuhl, 1818) 


Observations on colonies of bats of the species Myotis nattereri are described. During the 
day they choose mainly nest-boxes or ”bat-boxes“ with the opening at the lower part of 
the front as homing places. 

1. Natterer’s bats start their flight by appearing in the opening of their hole and take oft 
without hesitation in the evening. Thus, the take off can be recorded exactly by means 
of light barriers. 

2. When the bats return, however, the final flight into the box is preceded by numerous 
circlings around the homing tree and several approaches to the hole without entering it. 
This behaviour is common also in some other species of bats. The biological meaning of 
such behaviour is not yet clear. Possible explanations are discussed. 

3. From May — October it ıs characteristic of this species of bats to change their quarters 
frequently. Possible influences of colony size and food supply on the number of changes 
are discussed. 

4. Most of the bats choose their new home early in the morning just at the end of the activity 
period. 

5. During the lactation period from mid-June to mid-August nursing females return to the 
homing places unlike the conspecifics. They leave the box at least once more during the 
second part of the night. Thus, the activity pattern of the colony during this time is 
different from the pattern at other times of the year. 


Literatur 


BöHMmE, W.; NATUSCHKE, G. (1967): Untersuchungen der Jagdflugaktivität freilebender Fleder- 
mäuse in Wochenstuben mit Hilfe einer doppelseitigen Lichtschranke und einige Ergebnisse 
an Myotis myotis (Borkhausen, 1797) und Myotis nattereri (Kuhl, 1818). Säugetierk. 
Mitt. 15, 129—138. 

DE Course£y, G.; DE Cours£y, P. J. (1964): Adaptive Aspects of Activity Rhythms ın Bats. 
Biol. Bull. mar. biol. Lab., Woods Hole 126, 14—27. 

EIsENTRAUT, M. (1952): Beobachtungen über Jagdroute und Flugbeginn bei Fledermäusen. 
Bonner Zool. Beitr. 3, 211—220. 

ENGLÄNDER, H.; Laurens, G. (1968): Aktivitätsuntersuchungen bei Fransenfledermäusen 
(Myotis nattereri, Kuhl, 1818). Experientia 24, 618—619. 

FRYLESTAM, B. (1970): Studier över langörade fladdermusen (Plecotus auritus L.). Fauna och 
Flora 65, 72—84. 

HEERDT, P. F. van; SLUITER, J. W. (1965): Notes on the distribution and behaviour of the 
Noctule bat (Nyctalus noctula) in the Netherlands. Mammalia 29, 463—477. 


14 U. Schmidt und U. Manske 


KIELMANN, N.; LAUFENS, G. (1968): Kennzeichnung mehrerer Individuen durch Kleinstschwing- 
kreise. Experientia 24, 750—756. 

Laurens, G. (1969): Untersuchungen zur Aktivitätsperiodik von Myotis nattereri (Kuhl, 1818). 
Proc. 1. Intern. Bat Conf. Lynx 10, 45—51. 

Lönrt, H. (1955): Männchengesellschaften und Quartierwechsel bei Fledermäusen. Säugetierk. 
Mitt. 3, 103—104. 

Mönres, F. P.; Zu OETTINGEN-SPIELBERG, Th. (1949): Versuche über die Nahorientierung und 
das Heimfindevermögen der Fledermäuse. Verhandl. d. deutsch. Zoolog., Mainz 1949, 
248— 252. 

NATUSCHKE, G. (1960): Heimische Fledermäuse. Neue Brehm-Bücherei, Wittenberg. 

NyHoım, E. S. (1965): Zur Okologie von Myotis mystacinus (Leisl.) und daubentoni (Leisl.) 
(Chiroptera). Ann. Zool. fenn. 2, 77—123. 

SLUITER, J. W.; Van Heerpr, P. F. (1966): Seasonal habits of the Noctule bat (Nyctalus 
noctula). Archs. neerl. Zool. 16, 423—439. 

STIERHOF, H. (1963): Elektronische Hilfsmittel in der angewandten Ornithologie. J. Ber. 
Wetterau 115/116, 13—18. 

VoötzE, A. M. (1972): Bijdrage tot de Oecologie van de Meervleermuis, Myotis dasycneme 
(Boie, 1825). Diss. Utrecht 1972. 


Anschrift des Verfassers: Dr. GÜNTER Laurens, Zoologisches Institut der Universität Köln, 
5000 Köln 41 (Lindenthal), Weyertal 119 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse 
(Desmodus rotundus)! 


Von U. ScHMIDT und U. MANSKE 
Aus dem Zoologischen Institut der Universität Bonn 


Eingang des Ms. 6. 10. 1972 


Bei Untersuchungen über die Jugendentwicklung der Fledermäuse beschränken sich 
die meisten Autoren auf die körperliche Entwicklung (EnGLÄnDER 1952; Davıs 1969), 
während auf die Entwicklung des Verhaltens nur vereinzelt eingegangen wird. 
EIsENTRAUT (1936, 1957) hat das Verhalten juveniler Fledermäuse verschiedener euro- 
päischer Arten eingehend beschrieben; Angaben über Tadarida condylura finden sich 
bei KuLzer (1962) und über Pteropus gigantens bei NEUWEILER (1969). 

Obwohl die meisten Fledermäuse sozial lebende Tiere sind, ist über ihr Sozial- 
verhalten nur wenig bekannt (WICKLER und UHrıG 1969; SCHMIDT und VAN DE 
FLIERDT ım Druck). Durch ihre versteckte, nächtliche Lebensweise sind Freilandunter- 
suchungen sehr schwierig; im Labor kann ihnen nur selten genügend Flugmöglichkeit 
geboten werden, um ein normales Verhalten zu beobachten. Bei Arbeiten über das Ver- 
halten juveniler Fledermäuse kommt erschwerend hinzu, daß nur wenige Arten im 
Labor Nachzucht bekommen. Als sehr günstiges Untersuchungsobjekt erweisen sich die 


! Herrn Prof. Dr. H. ScHnEIDErR danken wir für die Unterstützung der Arbeit. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 14—33 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse 15 


Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus). In einer seit 1970 im Zoologischen Institut 
in Bonn lebenden Kolonie wurden mehrmals Jungtiere geboren und aufgezogen. 

Die Vampirfledermäuse bieten in mehrfacher Hinsicht Besonderheiten gegenüber 
anderen Fledermausarten: Zum einen finden sich schon bei oberflächlicher Beobach- 
tung einer Kolonie viele soziale Interaktionen, oft verbunden mit Lautäußerungen, 
zweitens ist durch die hohe Nahrungsspezialisation eine besondere Entwicklung des 
Beuteverhaltens der Jungtiere zu erwarten und drittens besitzt Desmodus den am 
höchsten entwickelten Neocortex aller Fledermausarten (STEPHAN und PırroT 1971), 
was auf individuelle Lernvorgänge im Verhalten schließen läßt. 


Material und Methode 


Zu den Verhaltensbeobachtungen wurden 9 Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) her- 
angezogen: 1 adultes & (A), ein adultes @ (B) und 3 PP mit ihren Jungtieren (Mı — PJı; 
Ma — dJe; Ms — 9Js — 3J4). Die PP Mı und M> waren einige Wochen vor der Geburt 
von der Kolonie getrennt und zusammen mit zwei weiteren PP und zwei 5.G& in einen Be- 
obachtungskäfig (60X60xX90 cm) umgesetzt worden. Dort fanden im April (Jı) und Mai 1971 
(J2) die Geburten statt. M3 bekam sein erstes Junges (Js) im September 1971 in einer Kolonie 
von 14 & & und 1 9, das zweite Jungtier (Ja) wurde im Juli 1972 geboren. Für die Beob- 
achtungen wurden die Tiere in unterschiedlichen Gruppierungen in einem Versuchskäfig ge- 
halten. Dieser bestand aus 3 durch Schiebetüren verschließbaren Schlafkästen und dem Ver- 
suchsraum (60 X 120 X 30 cm). Durch eine transparente, mit 3 Durchschlupföffnungen ver- 
sehene Trennwand konnte der Versuchsraum in einen Vorraum und einen Beobachtungsraum 
abgeteilt werden. Mit Ausnahme der Schlafkästen bestand die Versuchsanlage aus durchsichti- 
gem Trovidur und wurde von oben durch eine rote Neonröhre beleuchtet; die Temperatur 
(27°C) und die Luftfeuchtigkeit (70°/o) wurden konstant gehalten. Normalerweise bekamen 
die Fledermäuse defibriniertes Rinderblut als Futter; zur Untersuchung des Beißverhaltens 
standen 10 Meerschweinchen zur Verfügung. 


I. Beobachtungen zur Fortpflanzungsbiologie und zur Entwicklung 
der Jungtiere 


Über die Placentation von Desmodus rotundus liegen umfangreiche Untersuchungen 
vor (Wımsatrt 1954; BJÖRKMAN und WımsAaTT 1968), während die Fortpflanzungs- 
biologie nur unzureichend bekannt ist und über die Entwicklung der Jungtiere keine 
Angaben in der Literatur zu finden sind. GREENHALL (1965) beschreibt einige Beob- 
achtungen des Sexualverhaltens der Vampirfledermäuse; Wımsart und TRAPIDO 
(1952) stellen fest, daß eine saisonale Fortpflanzungsperiode bei Desmodus nicht auf- 
tritt. Während eigener ökologischer Untersuchungen in Mexiko (ScHMiDT et al. 1971) 
wurden im Verlauf des ganzen Jahres trächtige 2? gefangen; eine Häufung der Ge- 
burten trat vor und nach der Regenzeit auf. Desmodus bekommt in der Regel ein 
Junges, nur selten werden Zwillinge geboren (Burns 1970). 


a. Sexualverhalten und circumnatale Phase 


Die Kopulationsbereitschaft rezeptiver PP erstreckt sich über 2 bis 3 Tage. Während 
dieser Zeit herrscht stets eine große Unruhe in der Kolonie, und die Tiere schreien 
auffallend häufig. Am 18. 12. 1971 konnte eine Kopulation zwischen einem unge- 
zeichneten d und M3 beobachtet werden. Dieses @ hatte erst 3 Monate zuvor das 
Jungtier J3 geboren. Beide Partner hingen mit den Fußkrallen an der Decke, Ma 
während der Kopulation zeitweise auch mit den Daumenkrallen. Das & ritt a poste- 
riori dem @ auf und umklammerte es mit zusammengefalteten Flügeln fest um den 


16 U. Schmidt und U. Manske 


Abb. 1. links: Vulva von Ma, drei Wochen vor der Geburt. Die Umgebung der Geschlechts- 
öffnung ist dunkel pigmentiert, rechts: sieben Wochen nach der Geburt 


Hinterleib. Die Kopulation dauerte ca. 2 Minuten. Eine gleiche Kopulationsstellung 
fand GrEEnHAaLL (1965) bei im Labor gehaltenen Vampirfledermäusen. *? 

2!/s Monate nach der Kopulation, am 1. 3. 1972, konnte bei M3 eine Embryonal- 
blase von ca. 0,5 cm ® palpiert werden. Es wurde daraufhin im Versuchskäfig iso- 
liert, zusammen mit seinem zu dieser Zeit 51/2 Monate alten Jungtier Ja (Isolations- 
versuche hatten ergeben, daß eine Trennung der beiden Tiere eine starke Unruhe 
der Mutter und beträchtlichen Kräfteverfall des Jungtieres hervorrief [Abb. 3]). 
7 Wochen vor der Geburt, die am 25. Juli 1972 stattfand, begann sich die unmittel- 
bare Umgebung der Vulva dunkel zu pigmentieren (Abb. 1), zwei Wochen später 
auch die Umgebung der beiden Zitzen. Diese Verfärbung ging nach der Geburt wie- 
der zurück und war nach 6 Wochen vollständig verschwunden. Leichte Bewegungen 
des Embryos wurden erstmalig am 8. Juni festgestellt. Intensität und Häufigkeit der 
Bewegungen nahmen im Laufe der folgenden Wochen zu. Wenige Tage vor der Ge- 
burt waren die Kopf- und Flügelbewegungen des Embryos so stark, daß sich die 
Bauchdecke der Mutter bis zu 1 cm vorwölbte. Das ö Jı wurde in den frühen Mor- 
genstunden geboren, jedoch konnte nur noch die Nachgeburtsphase beobachtet werden. 


Auszug aus dem Protokoll: 


8.55 h Ms hängt mit weit gespreizten Hinterextremitäten an der Decke, das Neugeborene 
klettert auf ihrem Bauch umher. Es ist mit der Mutter noch durch die Nabelschnur 
verbunden. Seine Augen sind geöffnet. Auf Rücken und Kopf ist es flaumig behaart, 


® Sieben Wochen nach der Geburt von Ja fand erneut eine Kopulation mit M3 statt. Die 


Vagina war danach durch einen gallertartigen Pfropf verschlossen; im Vaginalabstrich waren 
Spermien nachweisbar. 


’ Im Januar 1973 wurde ım Flugkäfig eine Kopulation auf dem Boden beobachtet. Auch hierbei 


umklammerte das & das Q von hinten. Anfangs wehrte sich das @ heftig, so daß beide Tiere 
mehrmals auf den Rücken rollten. 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermänuse 17. 


während der Bauch nur spärlichen Haarwuchs erkennen läßt. Die Haare sind be- 
reits völlig trocken. M3 und das Jungtier J3 belecken das Neugeborene an Kopf und 
Rücken. Das Bauchfell von Ma ist naß und verklebt, in der Umgebung der Ge- 
schlechtsöffnung sind Spuren von Blut zu erkennen. Teile der Fruchtblase hängen 
ca. 2 cm aus der Vagina heraus. 

9.00 h Ja hat die linke Zitze gefunden und wird von M3 durch den Flügel in seiner Klam- 
merhaltung unterstützt. J3 beleckt Nabelschnur, Fruchtblase und Bauchfell der 
Mutter. 

9.04 h Ja uriniert; es wird von M3 weiterhin beleckt. Ja beißt in die Fruchtblase und zerrt 
daran. 

9.16 h Ja versucht einen Zitzenwechsel und gibt beim Umherklettern kräftige, hohe Laute 
von sich. Es kehrt nach kurzer Zeit an die linke Zitze zurück. 

9.20 h Das Neugeborene breitet den rechten Flügel aus, der von M3 beleckt wird, gleich- 
zeitig beleckt J3 dessen Analregion. 

10.10 h Mg blutet aus der Scheide. Ja kratzt sich, als das an der Nabelschnur herauslaufende 
Blut auf seinen Körper trifft. Js und Ma lecken das Blut von Vulva und Nabel- 
schnur. 

10.45 h Nur noch geringe Blutung. Ja wird von beiden Tieren beleckt. 

11.15 h Blutung hat aufgehört. M3 beleckt zunächst Ja, später ausgiebig ]J3. 

11.50 h Ja klettert umher. Es wird von der Mutter beleckt und kehrt nach kurzer Zeit an 
die linke Zitze zurück. Ma reißt mit den Zähnen an der Fruchtblase. 

12.03 h Einsetzen der Nachwehen: Innerhalb von 2 min treten drei Wellen von krampf- 
artigen Zuckungen des ganzen Körpers auf. Jeder Schub besteht aus 8 bis 12 Kon- 
traktionen, die in Abständen von 0,5 bis 1 sec erfolgen. 

12.05 h Ma biegt den Vorderkörper zurück, dabei fließen einige Tropfen Blut aus der 
Scheide. Dann krallt sich das @ mit allen vier Extremitäten an der Decke fest. 
Innerhalb einer Minute tritt die Nachgeburt aus, die heftig beleckt wird. Die Pla- 
centa ist etwa bohnengroß und hängt an einem rötlichen fädigen Fortsatz wenige 
Millimeter unterhalb der Vulva. (Sie bleibt während der nächsten 1'/a Stunden 
durch den dünnen, 2 cm langen Anhang mit der Scheide des @ verbunden.) 

12.30 h Ja wechselt zur rechten Zitze. 

12.35 h Ma und Jg3 belecken die Placenta. 

12.45 h Das Neugeborene klettert wieder zur linken Zitze. J3 beleckt die Nachgeburt und 
beißt mehrmals hinein. 

12.57 h M3 und Ja belecken gemeinsam die Nachgeburt. Ja klettert auf das Jungtier Ja hin- 
über, wird aber durch die Nabelschnur behindert und sucht daraufhin die rechte 
Zitze der Mutter auf. Während des Umherkletterns stößt es Laute aus. 

13:05h De ns beune wechselt vıermal die Zitze und wird dabei jedesmal von Ms 

eleckt. 

14.30 h Die Nachgeburt löst sich vollständig aus der Scheide. M3 beginnt, ausgiebig das ver- 
klebte Bauchfell zu reinigen. 

18.00 h Die Nachgeburt ist vollständig eingetrocknet, ist aber durch die Nabelschnur noch 
mit Ja verbunden. 


Am folgenden Morgen wurde die Placenta mit der vertrockneten Nabelschnur auf dem Käfig- 
boden gefunden. Auch bei den vorhergehenden fünf Geburten verblieb die Nachgeburt ein 
bis zwei Tage am Jungtier. Bei den in der Gruppe geborenen Tieren zeigten nur die PQ ein 
Interesse an den Neugeborenen. Sie beleckten die Jungtiere häufig, während die && sich 
nicht um diese kümmerten. 


b. Entwicklung der Lokomotion 


Bis zur Mitte der 2. Woche klammert das Neugeborene, an der Zitze festgebissen, 
ausschließlich am Bauch der Mutter (Abb. 2a). Ganz selten konnte beobachtet wer- 
den, daß ein Jungtier schon in den ersten Lebenstagen völlig frei an der Decke hing. 
Möglicherweise werden die Neugeborenen bereits in den ersten Tagen allein am 
Schlafplatz zurückgelassen, wenn die Mutter auf Nahrungssuche ausfliegt. Während 
der ersten Woche hängt das Jungtier meist bewegungslos an der Mutter und klettert 
nur zum Zitzenwechsel ein wenig umher. Hin und wieder kratzt es sich mit einer der 
Hinterextremitäten oder spreizt einen Flügel, besonders dann, wenn es von der Mut- 
ter beleckt wird. Beim Urinieren und Defäzieren stemmt sich das Jungtier mit den 
Extremitäten vom Körper der Mutter ab und läßt Urin oder Kot seitlich herabfallen. 
Von der 2. Woche an hängt das Junge oftmals mit einer oder beiden Hinterextre- 


18 U. Schmidt und U. Manske 


mitäten an der Decke, 
wobei es sich mit dem 
Maul an einer Zitze der 
Mutter festhält (Abb. 
2b). Ein gleiches Ver- 
halten konnte Novick 
(1960) bei in Gefangen- 
schaft geborenen Artibeus 
jamaicensis beobachten. 
Werden die Tiere gestört, 
klammert sich das Junge 
sofort an der Mutter fest 
und wird von ihr auf der 
Flucht mitgenommen. Mit 
Beginn der 5. Woche gıbt 
das Junge den Zitzen- 
kontakt auf und hängt 
die meiste Zeit, eng an 
den Rücken der Mutter 
geschmiegt, mit den Fuß- 


krallen an der Decke. 


Abb. 2. links (a): Jungtier & Ja, 1 Woche alt. Das Junge klam- Diese Ruhehaltung, mit 
mert am Bauch der Mutter und hält sich mit dem Maul an Kontakt zur Mutter, 
einer Zitze fest, rechts (b): Jungtier & Ja (links), 3 Wochen alt; wird vom Jungtier bis 
rechts Q Ja, 11 Monate (s. Text) zum 10. Monat bei- 

behalten (Abb. 2b). Bei 

einer Störung flieht die Mutter meist allein, kann jedoch das angeklammerte Junge 
bis zur 8. Woche (Gewicht von 18 g) auf der Flucht mitnehmen. Nähert man sich 
einem verlassenen Jungtier mit der Hand, läßt es sich sofort zu Boden fallen und 
versucht, sich in einer Ecke zu verkriechen. Das Junge wird von der Mutter wieder 
aufgenommen, indem sie es beleckt und mit einem Flügel umfaßt, worauf es sich 
sofort an ihrem Bauch festkrallt. Durch wiederholte ruckartige Bewegungen mit bei- 
den zusammengefalteten Flügeln und Schieben mit dem Maul kann sich die Mutter 
vom angeklammerten Jungen wieder lösen. Ein 5 Wochen altes Jungtier ist bereits 
sehr agil und vermag, sich sowohl auf dem Boden als auch an den Wänden und der 
Decke des Käfigs schnell fortzubewegen. In der Horizontalen kann es eine Distanz 
von ca. 20 cm mit flatternden Flügelbewegungen springend überwinden. Die Flug- 
fähigkeit nimmt schnell zu: mit 6 Wochen flattert es ca. 60 cm weit, und mit 8 bis 
10 Wochen ist die volle Flugfähigkeit erreicht. Mit der Ausprägung des Flugver- 
mögens beginnen die Jungtiere auch miteinander zu spielen. Das Spiel besteht aus 
Verfolgungsjagden, Umklammern mit den Flügeln und gegenseitigem Beschnuppern. 


c. Gewicht 


Da die Jungen während der ersten Lebenstage fast immer an einer Zitze der Mutter 
festgebissen sind, konnten wir das Geburtsgewicht bei unseren Tieren nicht feststellen. 
Ein fünf Tage altes Jungtier, das drei Tage später starb, wog 7,5 g; CRESPO et al. 
(1970) geben ein Geburtsgewicht von 7 g an. Am 20. Lebenstag haben die Jungen 
ein Gewicht von ca. 12 g erreicht; am 50. Tag liegt das Durchschnittsgewicht bei 17 g. 
Bis zu diesem Alter deckt sich die Gewichtskurve von Desmodus mit der von N ycta- 
lus noctula (EISENTRAUT 1936). In der Folgezeit nehmen die Vampirfledermäuse nur 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse 19 


50 100 150 200 250 300 350 Tage 


Abb. 3. Vergleich der Entwicklung des Körpergewichtes von Desmodus rotundus und Nyctalus 

noctula. Ordinate: Gewicht (g); Abszisse: Lebenstage: Desmodus:O = PJı; X = dJ,; 9 = 

QJs;; W = Ja; + = Jungtier, nach 8 Tagen gestorben. Nyctalus (EisSENTRAUT, 1936): A—/ 
= ]3 von Mutter 4 Tage isoliert 

noch langsam zu. Während Nyctalus mit ca. Et ed en re 

80 Tagen das Adultgewicht erreicht, dauert . EI ie, = 

dies bei Desmodus bis zum 10. Lebensmonat B- 


(Abb. 3). = 


d. Behaarung und Bezahnung 


Bei der Geburt sind die Tiere bereits auf Kopf 
und Rücken flaumig behaart (Haarlänge ca. 
4 mm); nur sehr spärlicher Haarwuchs findet 
sich auf dem Bauch. Nach 20 Tagen hat die 
Behaarung noch nicht wesentlich zugenommen 
(Abb. 4), und erst nach 3 Monaten hat sich das 
Haarkleid, bis auf eine Stelle am Hinterkopf, 
voll entwickelt (Abb. 5). Nach der Geburt 
beißen sich die Neugeborenen mit den haken- 
artig nach innen gebogenen Milchzähnen an der 
Zitze fest. Nach 3 Wochen brechen die oberen 
Canıni, etwa 5 Tage später die unteren Canıni 
durch; Ende der 5. Woche sind die Spitzen der 
oberen Incisivi sichtbar. Die übrigen Zähne 
sind auch bei adulten Tieren so klein, daß es Abb. 4. 20 Tage altes Jungtier 


20 U. Schmidt und U. Manske 


nicht möglich war, den Zeitpunkt 
ihres Durchbruchs am lebenden 
Tier festzustellen. 


e. Laute 


Schon kurz nach der Geburt läßt 
das Jungtier beim Umbherklettern 
auf dem Bauch der Mutter Rufe 
hören, die aus Serien von 3 bis 15 
Lauten bestehen. Diese Verlassen- 
heitslaute werden in den ersten 
Abb. 5. 103 Tage altes Jungtier Lebensmonaten immer dann abge- 
geben, wenn das Junge von der 
Mutter getrennt ist. Die Wiederholungsrate ist sehr niedrig, wenn beide Tiere von- 
einander schallisoliert sind, steigert sich jedoch stark, wenn das junge mit seiner 
Mutter in Lautkontakt treten kann. Abb. 6 zeigt den 3. und 4. Laut aus einer Serie 
von 14 Einzellauten des 30 Tage alten Jı. Jeder Einzellaut ist aus 2 bis 7 Lautanteilen 
aufgebaut, wobei an Anfang und Ende einer Serie die Anzahl der Lautanteile geringer 
ist als im Mittelteil (z.B. 4-5-5-7-7-7-7-7-5-5-3-3-3-3). 

Die ersten Lautanteile besitzen eine hohe Grundfrequenz von ca. 18 kHz, die 
folgenden Anteile eine niedrigere Grundfrequenz von minimal 11 kHz. Haben sich 
beide Tiere gefunden, stößt das Junge einen langen, niederfrequenten Schnarrlaut 
aus. Die gleichen Lauttypen finden sich auch bei juvenilen Tieren, wobei die Ver- 
lassenheitslaute von Ja (9 Monate) und J3 (6 Monate) wesentlich intensiver waren, 
als bei dem noch nicht flugfähigen Jı. Die Verlassenheitslaute der beiden juvenilen 
Fledermäuse bestehen aus Serien von Einzellauten mit nur 2 Lautanteilen. Mit Hilfe 
dieser Laute wird wahrscheinlich der Kontakt zwischen Mutter und Jungtier wäh- 
rend der gemeinsamen Beutesuche aufrechterhalten. 

Von den Müttern lassen sich nur selten niederfrequente Laute registrieren. Sehr 


kHz 


0 


zn a Ber 


200 300 ms 


Abb. 6. Verlassenheitsruf eines 30 Tage alten Jungtieres (3. und 4. Laut aus einer Serie von 
14 Einzellauten). Ordinate: kHz; Abzisse: ms 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse 21 


variable Kontaktlaute werden abgegeben, wenn nach einer Trennung Mutter und 
Jungtier in Körperkontakt treten. Sie haben eine Dauer von 50 bis 200 ms und eine 
Grundfrequenz von 6 bis 12 kHz mit mehreren Obertönen. Auch ein Stimmfühlungs- 
laut konnte aufgezeichnet werden, den die Mutter, bei großer räumlicher Trennung 
vom Jungtier, abgibt. Eine Beschreibung der verschiedenen Laute findet sich bei 
SCHMIDT (1972). 


II. Quantitative Erfassung des Sozialverhaltens 


1. Methode 


Die zu diesen Experimenten verwendeten Tiere waren & A, Mutter Mı, Jungtier Jı, Mutter 
M3 und Jungtier Ja. Zu Beginn der Versuche hatten die Jungen ein Alter von 11 Monaten (Jı) 
und 7 Monaten (Js3). Mit einem Zehn-Kanal-Freignisschreiber (Miniskript Z, Vorlauf- 
geschwindigkeit: 150 cm/h) wurden die verschiedenen Verhaltensweisen durch Tastendruck 
registriert. Die Experimente fanden an 15 aufeinanderfolgenden Tagen zwischen 14 und 
16 Uhr statt. Außerhalb der Beobachtungszeit waren d A, Mı mit Jı und M3 mit Ja in 
jeweils einem Schlafkasten isoliert. Zu den Experimenten wurden die 5 Tiere ın den Ver- 
suchsraum gelassen, die Schlafkästen danach abgesperrt. Die Fledermäuse konnten sich frei 
auf dem Boden bewegen und an einem Drahtgeflecht von 10 cm Breite aufhängen (s. Abb. 7). 
Nach 20 min Beobachtungszeit wurde ein Trinkröhrchen mit Blut an einer Schmalseite des 
Versuchsraums eingeschoben. 


2. Registrierte Verhaltensweisen 


a. Putzen 


Einen großen Teil der aktiven Phase von Desmodus nimmt die Körperpflege ein. 
Dabei werden die mit dem Kopf erreichbaren Körperregionen mit der Zunge beleckt. 
Besondere Sorgfalt verwenden die Tiere auf die Flügel, die sie in leicht ausgebrei- 
tetem Zustand auf Ober- und Unterseite reinigen. Dagegen säubern sie Rücken, Kopf 
und Bauch durch rasches Kämmen mit den Krallen der Hinterextremitäten, die durch 
Belecken angefeuchtet bzw. vom anhaftenden Schmutz befreit werden. In dieser 
Weise putzen sich sowohl hängende als auch auf dem Boden stehende Tiere (Abb. 7). 


b. Beschnuppern 


Bei der Kontaktaufnahme 
beschnuppern sich beide 
Tiere kurze Zeit: der 
Kopf wird vorgereckt 
und die Schnauze unter 
ständigen Schnüffelbewe- 
gungen bis auf wenige 
Millimeter an das andere 
Tier gebracht. 


c. Belecken 


‚Das gegenseitige Belecken 
ist eine der häufigsten so- 


zialen Verhaltensweisen. Abb. 7. Putzbewegungen — links: Durchkämmen der Kopf- 
Hierbei kann das beleckte haare mit den Fußkrallen — rechts: Säubern der Fußkrallen 


DD. U. Schmidt und U. Manske 


Tier passiv bleiben, oder die Partner belecken sich gegenseitig. Im Hängen kommt es 
oft zu einem Umklammern mit den Flügeln und minutenlangen Leckphasen. Bevor- 
zugte Regionen sind Maul, Kopf, Bauch und Achselhöhle. 


d. Breitseitschieben 


Die schwächste Form der Aggression ıst das Breitseitschieben (SCHMIDT und VAN DE 
FLIERDT, im Druck). Beide Partner stehen parallel zueinander, entweder Kopf zu 
Kopf oder Kopf gegen Analregion. Durch seitliches Schieben wird der Schwächere 
oftmals 10 bis 30 cm weggedrängt. 


e. Kampf 


Die Formen der stärkeren Aggression äußern sich in Kommentkämpfen. Man kann, 
je nach Intensität der Aggressionsbereitschaft, drei Stufen unterscheiden: Die schwäch- 
ste wird durch ein kurzes, einseitiges Schlagen mit dem zusammengefalteten Flügel 
in Richtung des Gegners ausgedrückt. Eine stärkere Aggression äußert sich durch trom- 
melnde Flügelbewegungen auf der Stelle. Das aktive Tier steht dabei einige Zenti- 
meter vor dem Kontrahenten und stößt schrille Schreie aus. Bei der stärksten Aggres- 
sion erfolgt ein echter Angriff. Der Angreifer nähert sich gradlinig dem Gegner bis 
auf ca. 10 cm und stürzt dann, laut schreiend und mit den Flügeln trommeind, auf 
ihn zu. Zieht sich dieser nicht sofort zurück, so treffen ihn Flügelschläge an Kopf 
und Schultern. Zwei gleichstarke Gegner betrommeln sich so lange mit den Flügeln, 
bis der Unterlegene flieht und sich mit gesträubten Nackenhaaren in geduckter Hal- 
tung in eine Ecke drückt. Bei einem kampfgestimmten Tier liegen die Haare dem 
Körper an, sein Vorderkörper ist hoch aufgerichtet. Die scharfen Zähne werden beim 
Kampf nicht eingesetzt, so daß es zu keinen Verletzungen kommt. 


f. Armheben 


Die Jungtiere — seltener adulte ?? — heben bei Annäherung eines Artgenossen den 
Flügel vom Boden auf, der dem Partner zugewendet ist (maximal bis 1 cm über 
Kopfhöhe). Nur selten geschieht dies, wenn sie sich selbst einem anderen Tier nähern. 
Beim Anheben des Flügels wird gleichzeitig der Oberkörper zur Seite geneigt. Die Be- 
deutung dieser Verhaltensweise konnte nicht eindeutig geklärt werden. Möglicherweise 
handelt es sich dabei um eine Beschwichtigungsgebärde. Nur ein einziges Mal erfolgte 
eine schwacher Angriff von M3 gegen Jı, trotz vorherigen Armhebens; J3 wurde von 
ö A selbst am Futterplatz nicht angegriffen, wenn es dieses Verhalten zeigte. Als J; 
einmal den Flügel der abgewendeten Seite hob, vertrieb & A es sofort vom Trink- 
röhrchen. 


g. Säugen 


Bei diesen Experimenten konnte Säugen nur zwischen M3 und J; registriert werden. 
Die juvenilen Vampirfledermäuse nehmen, wie Beobachtungen aller 4 Jungtiere er- 
gaben, bis zu einem Alter von 9 Monaten Milch zu sich. Gesäugt wird sowohl im 
Hängen als auch auf dem Boden. Beim Säugen im Hängen halten sich Mutter und 
Jungtier mit den Fußkrallen an der Decke fest; Das Junge klammert sich mit den 
Daumenkrallen an den Körper der Mutter und wird von ihr durch einen Flügel ge- 
stützt. Während eines Säugevorganges kann die Zitze mehrmals gewechselt werden. 
Auf dem Boden schiebt das Jungtier von vorn den Kopf unter den Flügel der Mutter 
und hakt den ihr zugewandten Flügel in deren Armbeuge (Abb. 8). Stets wird das 
Junge beim Säugen von der Mutter beleckt. In früheren Untersuchungen war zu be- 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermänse 23 


obachten, daß gleichzeitig zwei 
Jungtiere — das eigene und ein 
fremdes — von einer Mutter ge- 
säugt wurden. 


h. Füttern 


Kommt eine Mutter nach dem 
Fressen zu ihrem Jungtier zu- 
rück, so kann häufig beobachtet 
werden, daß dieses minutenlang 
im leicht geöffneten Maul der 
Mutter leckt. Ob dabei Blut 
aufgenommen wird, war bisher 
nicht festzustellen; jedoch setzt 


nach kurzer Zeit — noch wäh- Abb. 8. Säugen des 7 Monate alten Jungtieres Ja auf 
rend dieses Vorganges — beim dem Boden. Der rechte Flügel des Jungen liegt über der 
Jungtier die Diurese ein. Da Schulter der Mutter, die J3 während des Säugens am 


auch bei normaler Nahrungs- Bauch beleckt 

aufnahme die Tiere nach 2-3 

Minuten urinieren (WIıMsATT und GUERRIERE 1962), könnte dies ein Hinweis sein, 
daß es sich hier, wie wir annehmen, um einen Fütterungsvorgang handelt. Bei dem 
6 Monate alten J3 trat diese Verhaltensweise regelmäßig auf; im 8. Monat konnte 
es bei allen drei Jungtieren das letzte Mal beobachtet werden. 


i. Aufreiten 


Während des Fressens — am Blutröhrchen und auch am Beutetier — stützt sich häufig 
eine zweite Fledermaus mit den Flügeln und dem Vorderkörper auf das fressende 
Tier und wartet in dieser Haltung, bis dieses den Futterplatz verläßt. Besonders die 
Jungtiere nehmen diese Wartestellung bei ihren Müttern ein. 


1. Fressen 


Die Blutaufnahme aus dem Trinkröhrchen entspricht dem Auflecken des Blutes aus 
selbstgebissenen Wunden (s. Kap. III). 


3. Die zeitliche Verteilung der Verhaltensweisen während des 
Beobachtungszeitraumes (Abb. 9) 


In den ersten 20 Minuten, ın denen sich die Vampirfledermäuse ohne Nahrung ım 
Beobachtungsraum aufhielten, ‘beschnupperten und beleckten sie einander sehr 
intensiv. Auch das Armheben war fast ausschließlich während dieser Zeit zu re- 
gistrieren. Sobald das Blutröhrchen eingeschoben wurde, nahmen diese Verhaltens- 
weisen sehr stark ab. Es stand jetzt das aggressive Verhalten — Breitseitschieben 
und Kampf — ım Vordergrund. Schon in den ersten Versuchstagen bildete sich eine 
recht konstante Reihenfolge aus, in der die Tiere fraßen. (Maximal 3 Fledermäuse 
fanden gleichzeitig am Blutröhrchen Platz). Zuerst fraß immer M;; die beiden Jung- 
tiere nahmen meist zur gleichen Zeit Blut auf, ohne von M; vertrieben zu werden. 
Sobald sich Mı vom Futterplatz zurückzog, drängte M3 das Jungtier Jı beiseite und 
fraß dann zusammen mit Ja. Das d A folgte als letztes (Abb. 10). Sofort nach dem 
Fressen hängten sich die Fledermäuse am Ruheplatz auf und putzten sich ausgiebig. 


24 U. Schmidt und U. Manske 


Tage 
20 
| 15 L 
| A 3 
10 | 
10 ; 
| 
> 1 
| 
| 
10 
I B 
| 
3 
5 
E 10 
2 2 
oO a 
x | a > 
[A | Mn 
| z ® 
2 is < 
> 53 
| 5 0 < 
4 3 2 = 
2 | e = > 
| 2 
S 
T 
| N 
| 
3 
05 M : 10 
I 2 
20 40 60 80 100 120 min 2 _ = 
Abb. 9. Die zeitliche Verteilung der oo 
sozialen Verhaltensweisen (s. Text). 
Ordinate: Mittelwerte pro 10 Minuten 3 


(15 Versuchstage); Abszisse: Minuten. 0 

Unterbrochene Linie: Beginn der 

Fütterung. A = Beschnuppern; B = 

Belecken; C = Armheben; D = Breit- > 
seitschieben; E = Kampf 


30. 10 60 80 Hoolmn 


Abb. 10 (rechts). Individuelle Verteilung des Fressens (schraffierte Flächen) und des Putzens 

(ausgezogene Linien). Ordinate „Fressen“: Anzahl der Tage, in denen ein Tier während eines 

Zeitraumes von je 5 Min. Blut aufnahm. Ordinate „Putzen“: Mittelwert pro 10 Minuten 
(15 Versuchstage). Unterbrochene Linie: Beginn der Fütterung 


Jedes hinzukommende Tier wurde kurz beleckt. Es folgte eine Ruhepause von 30 bis 
60 min, die durch eine ausgedehnte Putzphase beendet wurde. Während dieses Aktivi- 
tätsschubs war sehr intensives gegenseitiges Belecken zu beobachten. 


4. Die Verteilung der sozialen Verhaltensweisen zwischen den Einzeltieren 


Die sozialen Verhaltensweisen traten nicht gleichmäßig zwischen den 5 Fledermäusen 
auf. Am ausgeglichensten war das gegenseitige Beschnuppern verteilt; nur das leb- 
hafte Jungtier Jı beschnupperte die anderen Artgenossen etwas häufiger. Das Belecken 
zeigten am ausgeprägtesten die beiden ?? Mı und M3. Beide bevorzugten stark das 
jüngste Tier Ja, das besonders von der eigenen Mutter immer sehr lange und ausgiebig 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse 25 


Tabelle 1 


Die Verteilung der sozialen Verhaltensweisen zwischen den einzelnen Tieren 


(Gesten 5nVersuchstage) 


B 1,5 10209 07 2,8+1,5 95 
L 24625210 1,0 0,8 0,1 69 
AR N 0 0 0 0 0 
S 161 2. 0,2 0,06 54 
K 0,4 0,4 0,1 0,9 29 
no) 22.108 3,8+2,0 Dial 203 1008 
33.31 5,2+4,0 3,4+2,5 5724.002.265 
VEN 01 0,06 0,4 0,3 14 
SO 1,0 0,3 0,1 38 
K 0 0,1 0,06 0 3 
Ber 181,5 1,6 22ER 1,2 104 
a A 3,5+3,3 en aan ur 
VEN 0,06 0 0,2 0 4 
S ar 12 0,2 0,06 58 
Ke02 0 0,2 0 7 
BE 320 AN 71ED58 SAD 307, 
IL... Rapslie) BE 8,144,3 le 0 
DAN 10,6 0,8 0,3 0,6 37 
SE 04 0,2 0,2 0,06 14 
1.0.9 0 0,3 0,2 23 
Bew 1,8 3,8+2,9 2,0+1,5 DR, 160 
1L 0 0,06 0,06 0,1 4 
OASpe N 0,4 0,8 0,4 Or iho 44 
So 0,2 0 0 6 
K 0 0 0 0 


Senkrecht: aktives Tier; waagerecht: passives Tier. B = Beschnuppern; L = Belecken; 
Ne = Aemheben; S — Beeitseitschieben; K — Kampf. 3 - Gesamtzahl der Ver- 
haltensweisen in 15 Versuchen. 


beleckt wurde. J3 beleckte selbst jedoch nur viermal ein anderes Tier. Intensives Be- 
lecken fand auch zwischen den adulten Fledermäusen statt. Das Armheben kam haupt- 
sächlich bei den zwei Jungtieren, selten bei den beiden P, nie bei öA vor. Ein 
aggressives Verhalten zeigten alle Tiere außer Js, das nur sechsmal am Futterplatz 
mit geringer Intensität das Breitseitschieben versuchte. Der größte Anteil des Breit- 
seitschiebens und der Kämpfe entfiel auf die 3 adulten Tiere; nur beim 5A waren 
fast 50°%0 der Kämpfe gegen Js gerichtet. Die Rangordnung, wie sie sich aus der 
Reihenfolge beim Fressen ergab (Abb. 10), spiegelte sich auch in der Verteilung der 
aggressiven Verhaltensweisen wider. Das ranghöchste Tier Mı wurde lediglich von 
dem rangtiefen 5 A ab und zu angegriffen. Es kämpfte selbst nur dreimal, sondern 
setzte sich mit Breitseitschieben durch. Die rangnahen Tiere M3 und 5 A maßen ihre 
Kräfte besonders häufig im Breitseitschieben, das manchmal in Kampf überging. 
Jungtier Jı, dessen Stellung noch nicht befestigt war, griff auffallend oft das d A an. 
Bei J3 waren die aggressiven Verhaltensweisen noch nicht zu beobachten; es wurde 
auch — außer von ö A — nicht angegriffen. Wie diese Untersuchungen ergeben haben, 


26 U. Schmidt und U. Manske 


sind bei selbständigen Jungtieren verschiedene Verhaltensweisen — wie Kampf und 
Belecken — noch nicht ausgeprägt. Sie werden von den adulten PP ohne Aggressivität 
behandelt und erfahren den größten Anteil der sozialen Fellpflege. 


III. Das Beuteverhalten der juvenilen Vampirfledermäuse 


Die Spezialisierung der Vampirfledermäuse erfordert vom Jungtier, sobald es selb- 
ständig auf Nahrungssuche ausfliegt, das Erkennen und Auffinden der Beutetiere und 
die Fähigkeit der Bißdurchführung zur Blutaufnahme. Diese Verhaltensweisen könn- 
ten angeboren sein, sie könnten jedoch auch, durch Nachahmung der Mutter, indivi- 
duell erlernt werden. Die Art und Weise, wie Desmodus ein Beutetier auffindet, 
können nur Freilanduntersuchungen klären. Unsere Experimente sollten über den 
Ablauf des Nahrungsbisses der Vampirfledermäuse Aufschluß geben und aufzeigen, 
ob von Desmodus ein Säugetier angeborenermaßen als Beute erkannt wird. 

Als Beutetiere dienten Meerschweinchen, die sich wegen ihres ruhigen Tempera- 
mentes und ihrer geringen Größe gut für diese Versuche eignen. Die Meerschweinchen 
wurden einzeln ca. 1 Stunde im Beobachtungsraum belassen und die Fledermäuse an- 
schließend mit Rinderblut nachgefüttert. Im allgemeinen konnte jedes Meerschwein- 
chen pro Woche einmal zu den Versuchen herangezogen werden; Todesfälle durch 
Exsanguination traten nur selten auf. Diese Experimente erstreckten sich über 4 Mo- 
nate, ın denen an 48 Versuchstagen alle Fledermäuse, außer Jı, in unterschiedlicher 
Kombination verwendet wurden. Einen genauen Aufschluß über den Bißmechanismus 
ergaben Selbstversuche mit dem Jungtier Ja (Abb. 12). 

Das Beuteverhalten der Vampirfledermäuse war in diesen Versuchen sehr kon- 
stant: Nach dem Öffnen der Schlafkästen suchen die Vampire meist zielstrebig das 
Meerschweinchen auf, das bei ihrer Annäherung keinerlei Reaktionen zeigt. Die 
Fledermäuse umkreisen es einige Male und schnuppern an verschiedenen Körperregio- 
nen des Beutetieres, wobei sie manchmal den Kopf tief in dessen Fell schieben 
(Abb. 11). Nach mehreren Minuten beginnen sie an einer Stelle zu lecken. Zunächst 
berührt die weit aus dem Maul herausgestreckte Zunge leicht die Haut des Meer- 
schweinchens. Es schließt sich 
eın vorsichtiges Betippen an, 
das in ein ständig heftiger 
werdendes Belecken einer Haut- 
partie von 1 bis 1,5 cm Durch- 
messer übergeht (in den Selbst- 
versuchen war dabei eine Ein- 
speichelung des beleckten Ge- 
bietes feststellbar). Nach ca. 
1 Minute nähert sich — unter 
fortgesetztem Belecken — das 
leicht geöffnete Maul der Haut, 
bis es diese berührt. Die Fre- 
quenz des Leckens steigert sich 
bis ca. 3 Bewegungen pro Se- 
kunde, der Durchmesser der 
beleckten Stelle beträgt jetzt 
nur. noch ca. 0,52 cmslDiese 
Phase dauert 3 bis 10 Minuten. 


Abb. 11: Zwei Vampirfledermäuse beim Fressen am Während dieser Zeit verstärkt 
Meerschweinchen sich der Andruck des Maules 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse 27 


an den Körper der Beute, das 
Maul schließt sich langsam, wo- 
bei eine Hautfalte zwischen 
obere und untere Incisivi ein- 
geklemmt wird. Die Zunge 
ppm lanssamerer re 
quenz weiter an die Haut. 
Plötzlich stemmt sich der Vam- 
pir gegen das Beutetier, wobei 
die Hinterextremitäten den 
ganzen Körper nach vorn schie- 
ben. Gleichzeitig erfolgt ein 
Schließen der Kiefer, unter- 
stützt von einer Nickbewegung 
des Kopfes. Hierbei wird die 
zwischen den Zähnen befind- 
liche Hautpartie samt Haaren 
herausgebissen. Das Meer- 
schweinchen reagiert auf den 
Biß durch ein kurzes Quieken 
und Zucken. Die Fledermaus 
springt einige Zentimeter zu- 
rück und speit den Hautfetzen 
und die abgebissenen Haare 
aus (ein Abknabbern der Haare 
vor dem Biß konnte nicht be- 
obachtet werden). Danach 
kehrt der Vampir zur Wunde 
zurück und leckt das austre- 
tende Blut auf. 

Neben diesem typischen Biß 
tritt noch eine Modifikation auf: 
Bei der Bißvorbereitung wird 
keine Hautfalte zwischen die 
Zähne genommen, sondern nach 
kurzem Belecken und Berüh- 
rung der Haut mit dem Maul 
wird durch eine rasche Ab- 
wärtsbewegung des Kopfes eine 
winzige, oberflächliche Wunde 
mit dem oberen Incisivi geris- 
sen. Gelingt es der Fledermaus 
beim Biß nicht, die Haut zu- 


durchdringen, werden erneute Abb. 12. Desmodus beim Beißen am menschlichen Fin- 

Beiß h ger — Oben: Vorbereitendes Belecken der Haut — 
er ueNe unternommen. Mitte: Andrücken des leicht geöffneten Maules vor dem 

Beide Arten des Bisses konnten Biß— Unten: Auflecken des Blutes aus der Wunde 


an Meerschweinchen und im 
Selbstversuch festgestellt werden. 

Beim Fressen liegt die gespaltene Unterlippe entweder dem Wundrand an, oder 
nur die Sinneshaare des Unterkiefers berühren den Körper des Beutetieres. Zum Auf- 
nehmen des Blutes wird die Zungenspitze 2-3 mm vor- und zurückbewegt. Die 
Frequenz beträgt maximal 5 Zungenbewegungen pro Sekunde. Durch leichte Drehun- 


28 U. Schmidt und U. Manske 


gen der Zungenspitze wird die gesamte Wundfläche bestrichen. Das Blut fließt durch 
zwei Rinnen auf der Zungenunterseite in das Maul, die Oberseite wird vom Blut 
nicht benetzt (Mann 1950; Vırra-R. 1958). Eine nur leicht blutende Wunde wird 
durch die Bewegung der Zungenspitze vertieft, wobei weitere Kapillaren eröffnet 
werden. Dies läßt sich gut an Ohrwunden beobachten, bei denen nach einiger Zeit das 
Ohr vollständig perforiert werden kann. Fließt trotz Zungenbewegung nicht genü- 
gend Blut aus der Wunde, kommt es in der Regel zu einem oder mehreren Nachbissen, 
oder die Fledermaus sucht eine neue Bißstelle. 

Bei den Selbstversuchen wurde ein Finger durch eine Öffnung in den Beobach- 
tungsraum gesteckt (Abb. 12). In 12 Versuchen biß das Jungtier Ja in die Fingerbeere 
und leckte das austretende Blut auf. Der tiefe Biß schmerzte wenig, und die Wunde 
blutete lange Zeit stark. Beim schnellen, flachen Biß war kein Schmerz zu empfinden; 
die Wunde (1 mm ®) blutete nur gering. 

Das oben beschriebene Beißverhalten traf sowohl für adulte als auch für juvenile 
Tiere zu. Die drei Jungtiere waren bei der ersten Begegnung mit einem Beutetier 
unterschiedlich alt: 2 Jı 9 Monate, 8 J» 8 Monate, @ J3 6 Monate. Schon vor diesem 
Zeitpunkt hatten sie defibriniertes Rinderblut gefressen. 

Das Verhalten der drei Jungtiere gegenüber dem Meerschweinchen unterschied sich 
in einigen Punkten. Das älteste Tier $ Jı zeigte sich während der ersten drei Ver- 
suchstage dem Meerschweinchen gegenüber als sehr schreckhaft. Erst am 4. Tag be- 
gann es mit dem Beschnuppern, steckte aber bereits am folgenden Tag seinen Kopf 
in dessen Fell. Die ersten Beißversuche traten am 6. Versuchstag auf: es kratzte dabei 
— nach mehreren Anläufen — eine oberflächliche Wunde am Ohr und leckte einige 
Tropfen des herabfließenden Blutes auf. Am 9. Tag erfolgte der erste echte Biß: nach 
18 Beißversuchen gelang ihm eine kleine Wunde an der Nase des Meerschweinchens. 
Das Blut wurde diesmal direkt aus der Wunde aufgenommen. Während der folgen- 
den 10 Tage vervollkommnete sich die Beißtechnik. Es mußte jedoch meist mehrmals 
nachbeißen, ehe die Wunden genügend Blut lieferten. 

Das & Js beleckte schon beim ersten Kontakt mit dem Meerschweinchen dessen 
Fell und fraß am gleichen Tag aus einer Wunde, die ein adultes Tier gebissen hatte. 
Dieses Verhalten änderte sich auch in den nächsten 5 Tagen nicht. Am 7. Tag erfolgte 
ein sehr oberflächlicher Biß ins 
Ohr (Abb. 13), einen Tag spä- 
ter der erste tiefe Biß. Von die- 
sem Zeitpunkt an war das 
Beißverhalten nicht mehr von 
dem der adulten Fledermäuse 
zu unterscheiden, auch wurde 
regelmäßig Blut aus selbst- 
gebissenen Wunden aufgenom- 
men. 

Ganz anders verhielt sich 
das jüngste Tier 2 Js. Kaum 
hatte es das Meerschweinchen 
bemerkt, lief es darauf zu. Es 
begann sofort mit dem Be- 
schnuppern und Belecken, biß 
eine tiefe Wunde in einen Vor- 
derfuß und fraß daraus. Ein 
adultes Tier war dabei nicht ın 


Abb. 13. Vampirfledermaus frißt am Ohr eines Meer- der Nähe. In allen weiteren 
schweinchens Versuchen gelang es Js, an den 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse 29 


Meerschweinchen zu beı- Tabelle 2 
ßen und zu fressen, be- 
vorzugt an den Extre- 
mitäten (die Bißstellen 
der anderen Fledermäuse 
ergeben sich aus Tab. 2). Nass 
Es kam häufig vor, daß 


sich das Meerschwein- 


Verteilung der Bißstellen an Meerschweinchen 


chen auf die Seite legte Augenlider 
und dabei die Bißstelle 

verdeckte. Ja lernte sehr Ohren 
schnell, daß es das Tier 


zum Aufstehen bewegen Shulterikläls 
konnte, wenn es einen 
Flügel gegen dessen 
Flanke stemmte. Genügte 
diese Berührung nicht, 
dann sprang es mit allen 
vier Extremitäten gegen Flanke/Bauch 
das Meerschweinchen, bis 
die Wunde wieder frei 
lag. Dieses Jungtier zog Hinter- | 
in jedem Fall das Beute- Sun 
tier dem gleichzeitig an- 
gebotenen defibrinierten 
Rinderblut vor. Im Ge- 
gensatz dazu nahmen die 
adulten Tiere X B und M» 
niemals Blut vom Meer- Horizontal: Versuchstage. 
schweinchen auf. Tier B O = 9; X = dh. 
lief immer gezielt zur 
Futterstelle und wartete 
dort, bis nach einer Stunde das Trinkröhrchen mit Blut eingeschoben wurde. 

Das Verhalten des Jungtieres Ja zeigt eindeutig, daß das Erkennen des Beutetieres 
angeboren ist. Auch das Beißverhalten muß nicht durch Nachahmen der adulten Tiere 
erlernt werden. Möglicherweise nimmt die angeborene Disposition zum Erkennen der 
Beute und zur Durchführung des Bisses im Laufe der Jugendentwicklung ab, worauf 
das Verhalten der beiden älteren Tiere hinweist. 


Vorder- 
extremitäten 


Hinterleib 


Diskussion 


Die Fortpflanzungsbiologie der Vampirfledermäuse unterscheidet sich in mancherlei 
Hinsicht von der anderer Fledermausarten. Zuerst fällt die sehr lange Tragzeit auf. 
Das 2 M3 war fast 5 Monate vor der Geburt von ]J; isoliert worden. Zu dieser Zeit 
war die Embryonalblase schon gut tastbar; eine Kopulation konnte ca. 7 Monate vor 
der Geburt beobachtet werden. Dieses ? hatte drei Monate vor der Kopulation 
das Jungtier J3 geboren. Die Tragzeit von Desmodus entspricht der von Pteropus 
giganteus (NEUWEILER 1969), die Anfang August kopulieren und Anfang März 
ihre Jungen bekommen. Für europäische Arten gibt EısEntrAuT (1936) Tragzeiten 
von 55 bis 75 Tagen an. Die Entwicklung des Embryos ist bei Desmodus durch 
Palpation gut zu verfolgen; daraus läßt sich schießen, daß eine verzögerte Ovu- 


30 U. Schmidt und U. Manske 


lation und eine Speicherung der Spermien nicht auftritt. Entsprechend der langen 
Tragzeit ist das Junge bei der Geburt gut entwickelt; auf dem Rücken ist es dunkel, 
flaumig behaart; die Augen sind schon am ersten Tag geöffnet. Hierin unterscheidet 
es sich von allen anderen beschriebenen Fledermausjungen, die blind geboren werden. 
Die körperliche Entwicklung verläuft bei Desmodus langsamer als bei anderen Arten 
(vgl. Abb. 3). Während bei den europäischen Fledermäusen nach 2 bis 3 Monaten 
das Adultgewicht erreicht wird, benötigen die Vampire 9 bis 10 Monate. Der körper- 
liche Kontakt zur Mutter wird sehr lange aufrecht erhalten. In dieser Hinsicht gleicht 
Desmodus dem Riesenflughund (NEUWEILER 1969), aber Pteropus nimmt seine Jun- 
sen in den ersten 2 Monaten mit auf Nahrungssuche, Desmodus höchstens in den 
ersten Lebenstagen. Im Laborversuch war nicht zu klären, ob und wie lange Desmo- 
dus sein Junges mit auf Nahrungssuche nımmt, da der kurze Weg zum Futter keinen 
Vergleich mit der Beutesuche und Nahrungsaufnahme im natürlichen Biotop zuläßt. 
Bei Freilanduntersuchungen in Mexiko konnte nie ein Weibchen mit Jungtier außer- 
halb der Schlafplätze gefangen werden (SCHMIDT, GREENHALL und L.-FORMENT 
1971). Dies würde die Feststellungen von RoEr (1968) und Davis (1970) bestätigen, 
daß Microchiropteren ihre Jungtiere nicht mit auf Nahrungssuche nehmen. Bei Stö- 
rungen tragen auch Vampirfledermäuse ihre Jungen bis zu einem Alter von 2 Mona- 
ten (Gewicht 18 g) mit sich (vgl. Crespo et al. 1970). Mit 8 bis 10 Wochen erlangen 
die jungen Vampire ihre Flugfähigkeit. 

Im Gegensatz zu insektenfressenden Fledermäusen, bei denen die Umstellung von 
der Milch- auf die Insektenernährung abrupt verläuft, benötigen die juvenilen Vam- 
pire zum Übergang von Milch auf Blut mehrere Monate. Es konnte nicht festgestellt 
werden, wann die Jungtiere das erste Mal selbständig Blut aufnahmen; der Blut- 
konsum eines 6 Monate alten Tieres betrug nur 1-2 ml/d, von dem der größte Teil 
wieder ausgewürgt wurde. Aus unseren Beobachtungen läßt sich schließen, daß das 
Jungtier vom 4. Monat an von der Mutter mit geringen Mengen Blut gefüttert wird; 
vom 5. bis 6. Lebensmonat an begleitet es die Mutter auf Nahrungssuche. Während 
die Mutter frıßt, reitet das Junge bei ihr auf, wartet bis sie satt ist und leckt danach 
selbst einige Tropfen Blut aus der Wunde. Im Laufe der Zeit beginnt es, eigene Wun- 
den zu beißen. Der Kontakt zwischen Mutter und Jungtier bei der gemeinsamen 
Nahrungssuche wird durch die Stimmfühlungslaute beider Tiere aufrecht erhalten. 
Neben dem allmählich zunehmenden Blutkonsum nimmt das Junge bis zum 9. Monat 
Milch von der Mutter zu sich. Wie Isolationsversuche mit einem hier nicht aufgeführ- 
ten Jungtier gezeigt haben, benötigt das Junge die Milch, da ein 7 Monate altes Tier 
trotz Blutaufnahme innerhalb von 3 Tagen starken Gewichtsverlust und Kräftever- 
fall erlitt, der schnell behoben wurde, als wir das Muttertier dazu setzten. Bei Unter- 
suchungen des Magen- und Darminhaltes wurden von GREENHALL (mündl. Mit- 
teilung) häufig Blut- und Milchreste gleichzeitig bei anscheinend adulten Vampir- 
fledermäusen gefunden. Unsere Ergebnisse machen es wahrscheinlich, daß es sich dabei 
um juvenile Tiere gehandelt haben muß. Die jungen Vampirfledermäuse wurden 
nicht nur von der eigenen Mutter gesäugt, sondern tranken mehrmals auch an anderen 
laktierenden PP. Der lange Zusammenhalt von Mutter und Jungtier ist vermutlich 
dadurch bedingt, daß sich das Darm- bzw. Exkretionssystem nur langsam von der 
Milch- auf die Bluternährung umstellen kann.* Ein Erlernen des Beuteverhaltens er- 
scheint unnötig, da zumindest das Erkennen des Beutetieres sowie das Beißen der 
Nahrungswunde angeboren ist. 

Wie GREENHALL (1972) in Laborversuchen festgestellt hat, greift Desmodus nicht 
nur Warmblüter an, sondern frißt auch an Reptilien und Amphibien. Die Vampir- 


4 Möglicherweise spielt dabei die Aufnahme von Kot eine Rolle. Bei allen Jungtieren konnte 
im Alter von 5 bis 7 Monaten regelmäßig Koprophagie beobachtet werden. 


Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse 31 


fledermäuse unterscheiden dabei nicht zwischen harmlosen Tieren und carnıvoren 
Räubern, von denen sie selbst getötet und gefressen werden. Demnach scheint Des- 
modus kein angeborenes Feindbild zu besitzen. Ein Schutz vor gefährlichen Irrtümern 
könnte darin bestehen, daß die meisten der Feinde tagaktiv sind und sich nachts ent- 
weder in unzugänglichen Schlupfwinkeln befinden oder im Schlaf keine Gefahr für 
die Vampire darstellen. Die nachtaktiven Räuber werden ohnehin nicht angegriffen, 
da die Fledermäuse bei der geringsten Bewegung ihnen unbekannter Objekte fliehen, 
während sie sich auch durch starke Bewegung der üblichen Beutetiere, wie z. B. Rın- 
dern und Pferden, nicht stören lassen. 

Von allen bisher untersuchten Fledermausarten besitzen die Vampirfledermäuse 
die längste Jugendentwicklung. Pteropus giganteus wird mit 5 Monaten selbständig 
(NEUWEILER 1969), Nyctalus noctula mit 8 Wochen und Plecotus auritus mit 
6 Wochen (EısEntrAaur 1936). Während der Juvenilphase unterscheidet sich das 
soziale Verhalten von Desmodus von dem der adulten Tiere: Die Jungen belecken 
ihre Artgenossen selbst nicht, werden jedoch von den $2 sehr häufig beleckt. Sie sind 
noch nicht aggressiv und zeigen bei Annäherung eines Artgenossen das Armheben, 
das möglicherweise als Demutsgebärde eine aggressionshemmende Wirkung besitzt. 

In diesen Untersuchungen konnte an Meerschweinchen und in Selbstversuchen der 
Mechanismus des Vampirbisses geklärt werden. Dabei zeigte sich, daß 2 Typen des 
Bisses vorkommen: Bei dem von STORcH (1968) an Hand von funktionsmorpholo- 
gischen Untersuchungen postulierten echten Biß wird eine stark blutende Wunde 
hervorgerufen, die einen Durchmesser von 3 bis 4 mm und eine Tiefe von 1 bis 2 mm 
hat. Seltener — besonders von Jungtieren — wird durch wiederholtes Anreißen mit 
den oberen Incısivi eine kleine, wenig blutende Wunde gekratzt. Der echte Biß ist 
wenig schmerzhaft; es kann nicht ausgeschlossen werden, daß durch das vorher- 
gehende, intensive Belecken und Einspeicheln der Haut eine leichte Anästhesie be- 
wirkt wird. Die dabei aufgetragene geringe Menge an Speichel konnte jedoch nicht 
auf eine anästhesierende Wirkung hin geprüft werden. Ein „shaving bite“ mit den 
oberen Canini, eine „rasping wound“ mit der Zungenspitze und ein „bore bite“ wur- 
den nie beobachtet (GREENHALL, im Druck). Auch eine depilatorische Wirkung des 
Speichels war nicht nachweisbar. 

Die hier beschriebenen Verhaltensweisen sind ausschließlich im Labor beobachtet 
worden. Freilanduntersuchungen müssen klären, ob die Jugendentwicklung von Des- 
modus unter natürlichen Bedingungen gleich verläuft. 


Zusammenfassung 


Die Vampirfledermäuse, Desmodus rotundus, nehmen hinsichtlich ihrer Fortpflanzungsbiologie 
und Jugendentwicklung eine Sonderstellung innerhalb der Microchiropteren ein. Ihre Trag- 
zeit dauert ca. 7 Monate. Die körperliche Entwicklung der Jungtiere verläuft sehr langsam; 
erst nach 9 bis 10 Monaten wird das Adultgewicht erreicht. Die Umstellung von der Milch- zur 
Bluternährung geht stufenweise vor sich: Während der ersten 3 bis 4 Monate ernährt sich das 
Junge ausschließlich von der Milch der Mutter, später wird es mit geringen Mengen Blut 
gefüttert. Vom 5. bis 6. Monat an begleitet es die Mutter auf Nahrungssuche; es nimmt zu 
dieser Zeit Milch und Blut zu sich. Bis zum 9. Monat konnte Säugen beobachtet werden. 
Der Kontakt zwischen Mutter und Jungtier wird durch soziale Laute aufrecht erhalten. Das 
Erkennen des Beutetieres und die Durchführung des Bisses sind angeboren. 

Das Verhaltensinventar der juvenilen Vampirfledermäuse unterscheidet sich von dem der 
adulten Tiere: Sie zeigen noch keine soziale Fellpflege, werden selbst aber von QQ2 sehr häufig 
beleckt. Aggressives Verhalten ist bei ihnen noch nicht ausgeprägt. Das „Armheben“ (An- 
heben des zusammengefalteten Flügels bei Annäherung eines Artgenossen) kommt fast aus- 
schließlich bei juvenilen Tieren vor. Es besitzt möglicherweise eine aggressionshemmende 
Wirkung. 

An Meerschweinchen und in Selbstversuchen konnte der Mechanismus des Vampirbisses 
geklärt werden. 


32 U. Schmidt und U. Manske 


Summary 


The juvenile development of the vampire bats, Desmodus rotundus 


The juvenile development of the vampire bat Desmodus rotundus differs strikingly from 
that of other Microchiroptera. The gestation period lasts about 7 months. The physical 
development of the young ones is very slow; it takes 9 to 10 months till they reach adult 
weight. In laboratory experiments it has been found that the change from milk to blood takes 
place in several steps: During the first 3 months the young one lives entirely on the milk of 
the mother. Later it is fed mouth to mouth with small quantities of blood. At an age of 5 to 

6 months it accompanies its mother to the prey. Usually the juvenile leans on the back of the 

mother, while the adult is feeding and takes up some drops of blood out of the wound when she 

has finished. At a later stage it bites ıts own wound. Suckling has been observed till an age 
of 9 months. The female sometimes suckles a foreign juvenile as well as her own. The con- 
tact between the mother and its young one is kept up by social calls of both anımals. 

The recognition of the prey and the biting is innate. A naive 6-month old juvenile born 
in captivity, bit and fed at a guinea pig at the first encounter. 

The behaviour of the juveniles differs in many respects from that of the adults. They 
show no social grooming but get the most of the social grooming of the adult females. 
Aggressive behaviour is not seen in the young and they have a special gesture (lıfting of one 
folded wing and bending the body to the side, when beeing approached by another vampire 
bat), which possibly suppresses aggression in adults. 

The biting mechanism has been studied by observing Desmodus feeding on both guinea 
pigs and humans. There are two types of bites: 

1. The normal bite is inniciated by sniffing at the prey and licking for 3 to 5 minutes at 
the feeding site. Then the opened mouth is pressed against the skin and a fold of skin 
squeezed between the jaws. By closing the jaws, accompanied by a nodding movement of 
the head, a piece of skin with the attached hairs is removed. 

2. The licking period is very short and biting occurs by a quick scratch with the upper inci- 
sivi. The wound so produced is small. Both types of bite cause little pain. 


Literatur 


BJÖRMANN, N. H.; WımsAaTTt, W. A. (1968): The allantoıc placenta of the vampire bat 
(Desmodus rotundus murinus): A reinterpretation of its structure based on electron 
microscopic observations. Anat. Rec. 162, 83—98. 

Burns, R. J. (1970): Twin vampires born in captivity. J. Mamm. 51, 391—392. 

CRESPO, R. F.; Burns, R. J.; LinHART, S. B. (1970): Load-lifting capacity of the vampıre 
bat. J. Mamm. 51, 627—629. 

Davis, R. (1969): Growth and development of young pallid bats, Antrozous pallidus. ]. 
Mamm. 50, 729—736. 

— (1970): Carrying of young by flying female north american bats. The American Midland 
Naturalist 83, 186—196. 

EiSENTRAUT, M. (1936): Zur Fortpflanzungsbiologie der Fledermäuse. Z. f. Morphol. u. Okol. 
d. Tiere 31, 28—63. 

— (1957): Aus dem Leben der Fledermäuse und Flughunde. VEB Gustav Fischer Verlag, 
Jena. 

ENGLÄNDER, H. (1952): Beiträge zur Fortpflanzungsbiologie und Ontogenese der Fledermäuse. 
Bonn. zool. Beitr. 3, 221—230. 

GREENHALL, A .M. (1965): Notes on behaviour of captive vampire bats. Mammalıa 29, 441 
bis 451. 

— (1972): Studies of the vampire bat, Desmodus, and wildlife. Film, gezeigt auf 3rd Int. 
Bat Res. Conf., Plitvice, Yugosl. 

— (im Druck): The biting and feeding habits of the vampire bat, Desmodus rotundus 
(Geoffroy). 

Kuızer, E. (1962): Über die Jugendentwicklung der Angola-Bulldogfledermaus Tadarida 
(Mops) condylura (A. Smith, 1833) (Molossidae). Säugetierkundl. Mitt. 10, 116—124. 

Mann, G. (1950): Succiön de sangre por Desmodus. Invest. Zool. Chile. 1, 7—8. 

NEUWEILER, G. (1959): Verhaltensbeobachtungen an einer indischen Flughundkolonie (Ptero- 
pus g. giganteus Brünn). Z. Tierpsychol. 26, 166—199. 

Noviıck, A. (1960): Successful breeding in captive Artibeus. J. Mamm. 41, 508—509. 

Roer, H. (1968): Nehmen die Weibchen des Mausohrs, Myotis myotis (Borkhausen), ihr 
Neugeborenes auf ihren Nahrungsflügen mit? Z. Tierpsychol. 25, 701—709. 


Fellverdunklung beim Hauskaninchen nach Kaälteeinwirkung 33 


SCHMIDT, U. (1972): Die sozialen Laute juveniler Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) 
und ihrer Mütter. Bonn. zool. Beitr. 23, 310—316. 

SCHMIDT, U.; GREENHALL, A. M.; L.-FORMENT, W. (1971): Okologische Untersuchungen der 
Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) im Staate Puebla, Mexiko. Z. Säugetierkunde 
36, 360— 370. 

SCHMIDT, U.; VAN DE FLIERDT, K. (im Druck): Innerartliche Aggression bei Vampirfleder- 
mäusen (Desmodus rotundus) am Futterplatz. Z. Tierpsychol. 

STEPHAN, H.; PırLot, P. (1970): Volumetric comparisons of brain structures in bats (an 
attempt at a phylogenetic interpretation). Bijdragen tot de Dierkunde 40, 95—98. 

STORCH, G. (1968): Funktionsmorphologische Untersuchungen an der Kaumuskulatur und an 
korrelierenden Schädelstrukturen der Chiropteren. Abh. Naturforsch. Ges. 517, 1—92. 

Vırra — R., B. (1966): Los murcielagos de Mexico. Inst. Biol., Univ. Nac. Auton. Mexico. 
RNB25FPP: 

WICKLER, W.; UHrıc, D. (1969): Verhalten und ökologische Nische der Gelbflügelfledermaus, 
Lavia frons (Geoffroy) (Chiroptera, Megadermatidae). Z. Tierpsychol. 26, 726—736. 

WIMSATT, W. A. (1954): The fetal membranes and placentation of the tropical american 
vampire bat Desmodus rotundus murinus. Acta anat. 21, 285— 344. 

WIMSATT, W. A.; GUERRIERE, A. (1962): Observations on the feeding capacities and excretory 
functions of captive vampire bats. J. Mamm. 43, 17—27. 

WIMSATT, W. A.; TrArıno, H. (1952): Reproduction and the female reproductive cycle in 
== tropical american vampire bat, Desmodus rotundus murinus. Am. J. Anat. 91, 415 
is 446. 


Anschrift der Verfasser: Dr. Uwe Schmipt und UwE ManskE, Zoologisches Institut der Uni- 
versität, 53 Bonn, Poppelsdorfer Schloß, Germany 


Fellverdunklung beim Hauskaninchen nach Kälteeinwirkung 


Von Herıvı BiEBER! 


Aus dem Zoologischen Institut der Universität Bonn 


Arbeitsgruppe Mammalogie 


Eingang des Ms. 8. 8. 1972 


Der Zusammenhang zwischen Fellfärbung und klimatischen Faktoren wie Temperatur 
oder Feuchtigkeit ist seit langem bekannt (Glogersche Regel, neu formuliert von 
K. GoERNITZ 1923): „Innerhalb eines Warmblüter-Rassenkreises weisen die in wärme- 
ren und feuchteren Gebieten beheimateten Rassen eine stärkere Melaninpigmentierung 
auf als die Rassen kühlerer und trockener Gebiete. In trockenheißen Gebieten lebende 
Rassen haben wenig oder keine schwarzbraunen Melanıne, aber viel gelb- oder rot- 
braune Melanine (= Wüstenfärbung). In kälteren Gebieten haben die Rassen weniger 
rotbraune Melanine, und in arktischen Gebieten sind auch die schwarzbraunen Mela- 
nine reduziert (= Polarfärbung).“ Die Gültigkeit der sog. Klimaregeln ist an vielen 
Tiergruppen belegt worden (RenscH 1936; Mayr 1956). 

Erst in jüngerer Zeit haben verschiedene Autoren versucht, die Bedeutung der Ein- 
flüsse von Temperatur bzw. Feuchtigkeit getrennt zu werten (AMTMANN 1965; Knıp- 


1 Für die Förderung dieser Arbeit danke ich der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 33—38 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 


34 H. Bieber 


RATH 1967). Dabei konnte gezeigt werden, daß Temperatur und Feuchtigkeit unab- 
hängig voneinander die Helligkeit eines Felles beeinflussen, daß jedoch die Feuchtigkeit 
meist die stärkere Wirkung auf die Fellfarbe auszuüben vermag. 

Im Experiment wurde bisher nur der Zusammenhang von Färbung und Feuchtigkeit 
in wenigen Fällen nachgeprüft (BEEBE 1907). Erhöhte Feuchtigkeit bei sonst konstanten 
Bedingungen rief bei Nagern und Vögeln eine deutliche Zunahme des Pigments her- 
vor. 

Eindeutig umgekehrt und der Gloger-Regel widersprechend ist die Abhängigkeit 
der Pigmentierung von der Temperatur beim Russenkaninchen (DAnneeL 1941). Es 
besitzt statt des C-Faktors für volle Ausfärbung ein Allel der Albinoserie, nämlich 
den sog. Russenfaktor = ch. Unterhalb einer bestimmten Hauttemperatur schwärzen 
sich bei der Haarneubildung die sonst weißen Partien im Fell des Russenkaninchens. 
Auch AMTMAnN (1965) fand der Gloger-Regel zuwiderlaufende Korrelationen von 
Temperatur und Fellfarbe: „Die Individuen der in relativ warmen Gebieten lebenden 
Populationen sind relativ hell, der in kühleren Gebieten lebenden relativ dunkel.“ 
Die Korrelation zwischen Intensität der Pigmentierung und Feuchtigkeit hingegen 
gilt allgemeiner. 

Um den Einfluß der Feuchtigkeit auf den Fellfarbton auszuschließen, untersuchte 
ich wildfarbige Hauskaninchen, die seit vielen Jahren im Institut gehalten werden 
und in der Färbung Wildkaninchen stark ähneln. Erste Hinweise für eine mögliche 
direkte Einwirkung niedriger Temperaturen auf die Fellhelligkeit erhielt ich von Prof. 
Lusnow. Er hatte beobachtet, daß in Jahren mit zwei- bis dreiwöchiger Frostperiode 
ım Frühjahr einige der Hauskaninchen nach der Frühjahrsmauser fast schwarze Flecken 
an den Flanken zurückbehalten hatten. Die Ställe aller Kaninchen stehen üblicherweise 
im Freien; an den Tieren, die später die Mauserflecken aufwiesen, waren auch wäh- 
rend der Frostperiode Untersuchungen an ihrem wildfarbigen Haarkleid vorgenom- 
men worden. Die Versuchstiere hatte man während der Versuchsdauer von etwa zwei 
Monaten beinahe täglich zur Kontrolle aus ihren Käfigen herausgenommen, und ihre 
Felle hatten durch die mechanische Reibung beim Herausnehmen an den Flanken un- 
gewöhnlich früh mit der Mauser begonnen (SCHwANITZ 1938). 


Material und Methoden 


Meine ersten Versuche an den „Kälteflecken“ fanden in der Frostperiode des Winters 1965/66 
statt; die Ergebnisse sind Teil meiner Dissertation, sie wurden jedoch noch nicht veröffentlicht, 
da zur statistischen Sicherung weitere Untersuchungen nötig waren. 

Für alle späteren, hier zitierten Versuche benutzte ich eine Kältekammer, in der jeweils 
zwei Tiere bei genau 0°C gehalten wurden. Den Tieren zupfte ich bei Versuchsbeginn eine 
größere Fläche auf dem Rücken kahl und ermittelte aus einem Büschel des normalen Haar- 
kleides die Bindenbreite, Spitzenlänge, die Summe beider (= kı) und die mittlere Haarlänge 
sowohl der Deck- als auch der Wollhaare (BıEeBER 1969). Nach 56, 14 bzw. 8 Tagen kamen 
die Tiere aus der Kältekammer wieder in die Ställe. Alle Versuche fanden im Hochsommer 
statt, so daß die wöchentlichen Durchschnittstemperaturen über 15° C lagen. Jeweils zwei 
Monate nach Versuchsbeginn entnahm ich die inzwischen ausgewachsenen Haare (CLEFFMANN 
1953) aus der Versuchsstelle und bestimmte auch an ihnen Haarmuster und Haarlängen. Mes- 
sungen der Helligkeit an der Versuchsstelle vor und nach der Kälteeinwirkung mit Hilfe des 
Elrephos (LuBnow u. NIETHAMMER 1964) waren nicht möglich, da hierfür abgezogene Felle 
gebraucht werden. 

Meine Versuchstiere waren wildfarbige, sogenannte Schwarzwild-Kaninchen, überwie- 
gend PP, da am Institut zur Zucht nur wenige 8 & gehalter wurden. Das gewöhnliche 
Schwarzwild-Kaninchen ist am Kopf, Rücken und an den Flanken wildfarbig, hat einen hellen 


CEBDAWY 


CEBDAWY 
Bei Versuchsbeginn hatten alle Tiere auf dem Rücken sehr festsitzende Haare, standen 
also noch außerhalb einer Mauser. 


bis gelblichen Bauch und besitzt nach NACHTSHEIM die Erbformel 


Fellverdunklung beim Hauskaninchen nach Kälteeinwirkung 35 


Ergebnisse 


1. Tabelle der gemessenen Werte 


Tabelle 1 enthält die Meßwerte des Haarfarbmusters und der Haarlängen, wie sie bei 
Versuchsbeginn vom normalen Fell (Messung I) und nach der Kälteeinwirkung vom 
nachgewachsenen Fell (Messung II) ermittelt wurden. Die Angaben sind Mittelwerte 
aus je 50 Haaren für das Haarfarbmuster, aus je 30 Haaren für die Gesamthaarlänge 
der Deckhaare, aus je 10 Wollhaaren und aus jeweils allen rein schwarzen Deckhaaren 
der Stichprobe. Die Werte sind in mm angegeben. Außerdem ist der optische Eindruck 
vermerkt, den die Versuchsstelle nach dem Kälteversuch im Vergleich mit dem um- 
gebenden Fell zeigt. 


Tabelle 1 


Meßwerte des Haarfarbmusters und der Haarlänge in mm 


Tier-Nr. “ 888 Q 863 Q 864 DO 818 Q 862 Q 897 Q 898 
Kältedauer 8 Wochen | 8 Wochen | 8 Wochen | 14 Tage 14 Tage 8 Tage 8 Tage 


Spitze 6,31 6,08 6,18 5,78 7,28 6,83 6,39 
Binde 6,47 5,62 7.02 2,65 8,76 3,32 3,07 
kı 12,242 .11,950 13,57 SS 1631 0 1033 9,69 
Ten 36,30) 2 RN Re 

| 3900 ansonı 3283 0 36507 11,63 3600 37,82 
Jane 3 50002995 7920. 3040 1.28.79 


Messung I 


6,16 5,81 7,04 5,19 7,16 6,47 6,47 

6,47 6,04 7,20 33 9,03 3,62 2565 
12,94 127 14,34 8,74 16,50 10,14 9522 
34,65 28,32 23539 23520 30,42 9,1509 33,78 
9,8539 30,38 28,00 32,86 >53 34,60 36,60 
91593 DO 27,40 HL 26,25 


Messung II 


Eindruck k | nicht nıcht 
der Farb- dunkel dunkler ‚CW2S dunkler erkenn- erkenn- 
7 dunkel dunkler 

änderung bar bar 


Tpeck — Gesamthaarlänge der Deckhaare. — T, = Gesamthaarlänge der schwarzen 
Leithaare. — Tw,jı = Gesamthaarlänge der Wollhaare. 


2. Statistische Prüfgrößen 


Entscheidend für die Beurteilung der Versuche ist, wie sich die Messungen I und II 
zueinander verhalten, in welchen Punkten Abweichungen zu verzeichnen sind und wie 
sich dadurch die Farbtonverschiebungen erklären lassen. Daher wurde zunächst die 
Differenz zwischen der Messung II und den Originalwerten der Messung I errechnet 
(Tabelle 2). 

Die jeweils 50 Einzelwerte für das Haarfarbmuster der I. und II. Messung konnten 
anschließend mit Hilfe eines t-Testes auf ihre Zugehörigkeit zu einer oder zwei ver- 
schiedenen Verteilungen geprüft werden. Gleichermaßen getestet wurden die Werte 
der Gesamthaarlängen von je 30 Deckhaaren, je 10 Wollhaaren und aller angefalle- 
nen ganz schwarzen Leithaare (Tabelle 2). Die Tabelle 2 enthält unter den Prüfgrößen 
des t-Testes die jeweiligen signifikanten Werte der Schranke t8 (für ß = 0,01). 


36 H. Bieber 


3. Analyse der Ergebnisse 


Aus den Meßwerten der Tabelle 1 und besonders aus den Prüfgrößen des t-Testes in 
Tabelle 2 ergibt sich folgendes: 

Auf der gezupften Fläche am Rücken der Versuchstiere wuchsen bei einer Kälte- 
einwirkung von mindestens 14 Tagen Haare nach, die die Versuchsstelle (auch nach 
Ende des Haarwuchstums) deutlich vom umgebenden Fell abhoben und dunkler er- 
scheinen ließen. Die Ursache der Helligkeitsänderung liegt nicht in einem unterschied- 
lichen Haarfarbmuster (etwa in einer längeren Spitze), sondern allein in einer Ver- 
kürzung der Haarlängen. Auch die Bindenbreiten von Deck- und Wollhaaren waren 
durch die Kälteeinwirkung nicht verändert worden, so daß ihr Beitrag zur Fell-Hellig- 
keit stets gleich geblieben ist. 

Alle Haartypen waren nach der Kälteeinwirkung deutlich kürzer geblieben, aber 
in sehr unterschiedlichem Maße: Die Leithaare verloren etwa 4-5 mm an der Gesamt- 
länge, die Deckhaare 3-4 mm und die Wollhaare etwa 2 mm (Tabelle 2). Dadurch 
ragen die Spitzen von Leit- und Deckhaaren auf der dunkleren Versuchsstelle nicht so 
stark aus dem wolligen Unterfell heraus. Die Spitzen der Wollhaare verdecken also 
die hellen Binden der Deckhaare noch mehr und die Binden sind weniger sichtbar. 

Die t-Werte aus Tabelle 2 veranschaulichen, daß die Gesamthaarlängen Tpeeck 
und T, bei allen Tieren mit mindestens 14 Tagen Kälteeinwirkung signifikant ver- 
schieden sind von den normalen Werten. Bei den Versuchstieren 29 897 und 898, 
deren Fell nur 8 Tage der Kälte ausgesetzt war, haben sıch keine statistischen Unter- 
schiede in der Gesamthaarlänge ergeben. Beim Haarfarbmuster finden sich dagegen 
keine Änderungen der Spitzen-, Binden- und kı-Werte. Es liegen deshalb die Prüf- 
größen des t-Testes (bis auf wenige Ausnahmen) weit unter der signifikanten 


Schranke tg (Tabelle 2). 
Tabelle 2 


Differenzen (in mm) zwischen den Messungen I u. II sowie statistische Prüfgrößen mit den 
jeweiligen Werten für tz 


Tier-Nr. & 888 Q 863 Q 864 Q 818 Q 862 ow om 


Spitze — 0,15 —0,27 +0,86 0,59 0,12 —0,36 + 0,08 


Binde +0 +0,42: +0,12 4.068 5 0272 080 
Differenzen kı — 0,30 .2-5.0,22° 50,97  3:..0,20 2. 0,162 oO 
in mm Tper —185° —2,90.0— 3,05, — 507 20 a7 

le —0,54 —412 —4383 — 3,64 — 10,30 — 1,40 — 1,22 

I ee 245 

Spitze 0,52 OR DAS 2,67 0,81 1,54 0,45 
t-Werte Binde O2 1,44 0,68 5,47 0,80 1127722 4,47 

kı 1,36 151174 4,12 1,44 128 2,09 5290 
tg DA63 2,63 2263 2,63 2463 2,63 2,63 
Eneck 6,08 7,68 5,00 13399 1013 1,96 DAR, 
tB 2,66 2,66 2,66 2,66 2,66 2,66 2,66 
Us 1323 5399 — 6,55 6,30 2) 2) 
tp 37 Sal _ 3330 4,03 DEOD. 3,25 
ee Doro res 4,89 3,06 


tB 2,88 2,88 2,88 2,88 2,88 


Fellverdunklung beim Hauskaninchen nach Kälteeinwirkung 37 


Die Fehlerquellen beim Wiederfinden der ersten Entnahmestelle waren hier be- 
sonders groß: Es mußten wesentlich mehr Haare als für eine übliche Haarmuster- 
messung am Rücken des Versuchstieres ausgezupft werden, damit die Kälte auch tat- 
sächlich auf die Haut einwirken konnte und nicht die seitlichen Haare die Versuchs- 
stelle überdecken und mitwärmen konnten. Waren die neuen Haare nach zwei Mo- 
naten ausgewachsen, ließ sich die erste Entnahmestelle nur schwer genau wiederfinden. 
Schon durch leichte Abweichungen der Entnahmestelle kommt es zu solchen Haar- 
mustervariationen, wie bei den IP 864, 818 und 898 (BıEeBER 1969; CLEFFMANN 1953). 
Für die Gesamthaarlänge ist dies kein Unsicherheitsfaktor, weil die übliche Ent- 
nahmestelle (BIEBER 1969) in der Region mit den relativ kürzesten Haaren liegt und 
eine Abweichung der Entnahmestelle höchstens zu größeren T-Werten geführt hätte. 

Die Beurteilung der Differenzen zwischen den Messungen I und II bei den ganz 
schwarzen Haaren ist auch etwas schwieriger, da die Anzahl der gefundenen ganz 
schwarzen Haare gering ist (zwischen 3 und 10 je Stichprobe) und die Sicherheits- 
schranken des t-Testes dann besonders groß sind. Für 2 864 war deshalb keine Siche- 
rung durch einen t-Test an den schwarzen Haaren möglich. 


Diskussion 


Bei den Versuchen überrascht, daß die Temperatur einen so starken und rasch wirken- 
den Einfluß auf die Farbhelligkeit eines Kaninchenfelles ausüben kann. Aber ein solch 
einfacher Mechanismus: kürzere Deckhaare — dunkleres Fell ist schon nach einer Mau- 
ser realisierbar und könnte dem Wildtier die nötige und schon oft beschriebene, sehr 
kurzfristige Farbanpassung — natürlich auch in umgekehrter, aufhellender Weise — 
gestatten (BEEBE 1907; NACHTSHEIM 1949; JOHNSTON u. SELANDER 1964). Ob die eben- 
falls kurzfristig aufgetretene Fellverdunklung bei erhöhter Feuchtigkeit ähnlich ent- 
steht wie im vorliegenden Fall, sollte einmal untersucht werden. 


Zusammenfassung 


Setzt man Hauskaninchen, denen eine größere Fläche im Fell ausgezupft wurde, für minde- 
stens 14 Tage 15—20° C kälter als normal, so erscheint die Stelle der neugebildeten, ausge- 
wachsenen Haare dunkler als das umgebende Fell. 

Die Änderung der Fellhelligkeit beruht nicht auf einer Änderung der Längen der distalen 
Haarabschnitte, sondern alleın auf einer Verkürzung der Haare. Leit-, Deck- und Wollhaare 
haben unterschiedliche Längenverluste; sie sind am größten bei den Leithaaren, am geringsten 
Bei den Wollhaaren. Dadurch wird die helle Wildbinde im wolli igen Unterfell stärker ver- 
deckt und kann weniger zur Fellhelligkeit beitragen. 


Summary 


The Darkening of Agouti-Rabbits’ Coats under the Influence of Coldness 


Having kept agouti rabbits — of which coats a greater part was pulled out — under clımatic 
conditions some 15—20 degrees below the average relevant for the species, it was found that 
the coatparts with the new-grown and fully developed hairs were considerably darker than 
their surroundings. 

An analysıs of this phenomenon led to the following conclusions: It could be stated that 
the above mentioned change in the brightness of the coats is not owing to some alteration 
regarding the lenght of the distal hair segments, but exclusively to a shortening of the haırs. 

The extent to which this diminishing of lenght goes, differs considerably for the primary 
and secondary guard hairs and for the fur fibres: it ıs, as we found, greatest with the primary 
guard hairs and smallest with the fur fibres. 

For these reasons the bright yellow band in the underfur is more than usually covered 
and therefore less conditioned to contribute to the brightness of animals’ coats. 


38 L. Renwrantz 


Literatur 


GLOGER, C.L. (1833): Das Abändern der Vögel durch Einfluß des Klimas. Schulz & Co., Breslau. 

GÖRNITZ, K. (1923): Über die Wirkung klimatischer Faktoren auf die Pigmentierung der 
Vogelfedern. J. f. Ornith. 71, 456—511. 

Mayr, E. (1956): Geographical character gradients and climatic adaptation. Evolution 10, 
105—108. 

RenschH, B. (1936): Studien über klimatische Parallelität der Merkmalsausbildung bei Vögeln 
und Säugern. Arch. f. Naturgesch. N. F. 5, 317—363. 

AMTMAnNnN, FE. (1965): Zur geographischen Farbvarıation des afrikanischen Riesenhörnchens 
Protoxerus stangeri (Waterhouse). Z. Morph. Okol. Tiere 55, 515—529. 

KnıprATH, E. (1967): Untersuchungen zur Variation der Rückenfärbung der beiden Meisen 
(Parus montanus und Parus palustris). J. f. Ornith. 108, 1—46. 

BEEBE, W. (1907): Geographic Variations in Birds with Special Reference to the Effects of 
Humidity. Zoologica, N. Y. Soc. 1, 1—41. 

Danneeı, R. (1941): Phänogenetik der Kaninchenfärbung. Ergebnisse d. Biol. 18, 55—87. 

SCHWANITZ, J. (1938): Untersuchungen zur Morphologie und Physiologie des Haarwechsels 
beim Hauskaninchen. Z. Morph. Okol. Tiere 33, 496—526. 

BIEBER, H. (1969): Das Haarfarbmuster wildfarbiger Hauskaninchen und sein Einfluß auf die 
Fellfarbe. Z. wiss. Zool. 179, 301—332. 

CLEFFMANN, G. (1953): Untersuchungen über die Fellzeichnung des Wildkaninchens. Z. indukt. 
Abstammungs- und Vererbungslehre 85, 137—162. 

Lusnow, E.; NIETHAMMER, G. (1964): Zur Methodik von Farbmessungen für taxonomische 
Untersuchungen. Verh. dtsch. Zool. Ges. München 1963, 646—663. 

NACHTSHEIM, H. (1949): Vom Wildtier zum Haustier. Paul Parey, Berlin und Hamburg. 

Johnston, R. F.; SELANDER, R. K. (1964): House Sparrows: Rapid Evolution of Races in 
North America. Science 144, No. 3618, 548—550. 


Anschrift der Verfasserin: Dr. Heıpı BıEBEr, D-2000 Hamburg 70, Kuehnstraße 149 


Freilandversuche mit Hunden zur Bestimmung der Riechschwelle 
für Buttersäure 


Von LOTHAR RENWRANTZ 


Aus dem Zoologischen Institut und Museum der Universität Hamburg 


Eingang des Ms. 30. 5. 1972 
Einleitung 


Es war schon das Ziel zahlreicher Untersuchungen, Aufschluß über die Riechschärfe 
des Hundes zu erhalten. Dabei ging es zunächst vor allem um die Lösung des Fähr- 
tenproblem (RomanEs 1887; F.ScHhmipT 1910; Most 1926—28; Hansmann 1929-31; 
MENZEL u. MENZEL 1928-32). Die Versuchsergebnisse konnten aber nur wenig zur 
sinnesphysiologischen Beurteilung der olfaktorischen Leistung beitragen. 

Zur Ermittlung der Leistung eines Sinnesorgans wird in der Regel die Bestimmung 
der Reizschwelle vorgenommen. Während beim Menschen die Riechschwelle, ausge- 
drückt als Anzahl der Duftmoleküle pro cm? Luft, für zahlreiche Duftstoffe exakt 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 38—63 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 39 


ermittelt werden konnte (Passy 1892; SKRAMLIK 1948; GOLDENBERG 1967) bzw. Werte 
publiziert wurden (g/m? Luft), aus denen die Molekülanzahl leicht errechnet wer- 
den kann (HormAnN-KOHLRAUSCH 1925; MOoRIMURA 1934), sind vergleichbare An- 
gaben für den Hund bis jetzt nur von NeuHAus (1953—58) gemacht worden. Zahl- 
reiche weitere Riechschwellen wurden als die gerade noch wahrnehmbaren Gewichts- 
mengen des Stoffes pro Volumeneinheit Lösungsmittel (H>2O, Paraffinöl u. a.) be- 
stimmt (HEITZENROEDER 1913; BuyYTEnDijk 1921; Myznıkov 1958; AsHToN/EAYRS/ 
Mourron 1957, 1960). 

Nun kann man bei derartigen Angaben von Duftstoffkonzentrationen im Lösungs- 
mittel nur vage Schlußfolgerungen über die Leistungsfähigkeit der Hundenase ziehen, 
da hieraus die für genaue Schwellenangaben notwendige Errechnung der Duftmole- 
külanzahl pro Volumeneinheit Luft nicht ohne weiteres möglich ist. Ein weiterer 
Nachteil dieser Konzentrationsangabe ist, daß die für verschiedene Duftstoffe ange- 
gebenen minimalen Verdünnungskonzentrationen ım absoluten Maß nicht vergleich- 
bar sind, da in ihnen die unterschiedliche Flüchtigkeit der Riechstoffe (Dampfdrucke) 
nicht berücksichtigt wird. Ein Duftstoff mit einem niedrigen Dampfdruck muß not- 
wendigerweise in einer stärkeren Konzentration gelöst sein als einer mit einem höhe- 
ren Dampfdruck, um die gleiche Molekülanzahl in der Dampfphase zu erhalten. 
Außerdem spielt auch häufig noch das verwendete Lösungsmittel eine große Rolle. So 
wird z. B. über einer verdünnten wäßrigen Essigsäurelösung die Anzahl der Essig- 
säuremoleküle in der Dampfphase weitaus geringer als über einer gleichkonzentrier- 
ten Paraffinöllösung sein. Der Grund hierfür liegt darin, daß die Essigsäure im Was- 
ser stark dissoziiert und sich lediglich zwischen den undissoziierten Molekülen und 
dem Dampf ein Gleichgewicht einstellt. 

Wenn man unter Beachtung dieser Kriterien nur vergleichbare Schwellenangaben 
betrachtet, zeigen sich beträchtliche Schwankungen. Einige Forscher kommen auf 
Grund ihrer Versuchsergebnisse zu dem Schluß, daß die Rıiechleistung des Hundes 
grundsätzlich in der gleichen Größenordnung wie die des Menschen liegt (NıccoLını 
1954; AsHTon/EAYrRs/MouLTon 1957, 1960); andere weisen lediglich auf ein relativ 
schlechtes Wahrnehmungsvermögen von pflanzlichen Gerüchen hin (SErFFRIN 1915; 
FHIEITZENROEDER 1913; BECKER/MARKEE/Kıng 1957). 

Dagegen stützen die Angaben von NEUHAUS (1953, 1957) und Myznıkov (1958) 
viele Beobachtungen aus der Praxis, daß der Hund als Makrosmat mit einem außer- 
gewöhnlichen Riechvermögen ausgestattet sei. So ist z. B. nach NEunHaus die Riech- 
schärfe des Hundes für Buttersäure rund 10%mal besser als die des Menschen; als 
Schwellenwert werden 9,0 - 103 Moleküle/cm3 Luft angegeben. Aus den Ergebnissen 
von AsHToN/EAYRs/MouLTon (1957), die ihre Schwellenwerte als Minimalkonzen- 
tration des Riechstoffes in wäßrıger Lösung angeben, errechneten Davies und TAYLoR 
(1959) mit Hilfe einer von ihnen entwickelten Theorie für den Hund eine Riech- 
schwelle für Buttersäure von 1,7 : 101%. — Als gerade noch wahrnehmbare Essig- 
säuremenge in wäßriger Lösung ermittelten Asurton/Eayrs/MourLron (1957/1960) 
1,8 g/l Wasser. Myznıkov (1958) gibt als Minimalverdünnung 1013 — 1024 g Essig- 
säure pro | Wasser an. 

Diese extremen Unterschiede in der Beurteilung der Riechschärfe des Hundes sind 
unmöglich mit individuellen Leistungsunterschieden zu erklären. Sie deuten eher auf 
methodische Fehler in der Versuchsdurchführung hin. In dem Bemühen, technisch ein- 
wandfreie Verfahren zu entwickeln, wurde nur allzu oft eine der Grundbedingungen 
aller Tierversuche nicht berücksichtigt, daß „nur solche Anforderungen, die in die 
biologische Welt des betreffenden Tieres passen, es also in keiner Weise irritieren, 
zu brauchbaren Versuchsergebnissen führen können“ (KELLER 1936, S. 9). 


40 L. Renwrantz 


Eine Methode zur Bestimmung der Riechschwelle von Hunden 
in Freilandversuchen 


Aus diesen Überlegungen heraus stellte sich die Aufgabe, zur Klärung der unter- 
schiedlichen Auffassungen über die Riechschärfe des Hundes beitragende Versuche 
durchzuführen, die in erster Linie die natürlichen Verhaltensweisen des Hundes be- 
rücksichtigen!. Da diese Forderung in der dem Hund fremden Laboratmosphäre 
nur beschränkt erfüllbar ist, bot sich die Durchführung von Freilandversuchen an, 
wobei es günstig erschien, die Fährten- und Stöberarbeit für eine Riechschwellenbe- 
stimmung nutzbar zu machen. 

Nun kann die auf der Menschen- oder Tierfährte gezeigte Leistung des Hundes 
für genaue Angaben über die Riechschärfe nicht herangezogen werden, da über die 
beim Beschreiten des Bodens hinterlassene Duftmenge weder exakte qualitative noch 
quantitative Aussagen gemacht werden können. Gleiches gilt für die Stöberarbeit. 
Auch hier können keine genauen Angaben gemacht werden über den Duft, der aus- 
gelegten Gegenständen anhaftet. 

Eine Aussage wird jedoch möglich, wenn die einzelnen Fußabdrücke der natür- 
lichen Fährte durch gefüllte Duftstoffbehälter bekannten Durchmessers ersetzt wer- 
den, die in gleichen Abständen aneinandergereiht eine künstliche Fährte ergeben. Dz- 
bei bietet es sich an, die Duftgefäße nicht mit reinem Riechstoff, sondern mit einer 
Duftstofflösung zu füllen. Durch Veränderung der im Lösungsmittel gelösten Duft- 
stoffmengen kann so die von der Gefäßoberfläche abdiffundierende Riechstoffmenge 
den Bedürfnissen entsprechend verändert werden. Die in der Dampfphase befind- 
lichen Riechstoffmoleküle bilden eine „Duftlinie“, über die quantitative Angaben 
möglich sind, wenn die pro Zeiteinheit von der Oberfläche der Duftquelle verdun- 
stende Molekülanzahl bekannt ist. Diese läßt sich durch Differenzwägungen im Labor 
bestimmen. 


Duftstoff und Lösungsmittel 


Bei den Fährten- und Stöberversuchen zur Ermittlung der Riechleistung des Hundes 
wurde als Duftstoff Buttersäure verwendet. Die Wahl einer Fettsäure erfolgte unter 
Beachtung mehrerer Gesichtspunkte. So sollten die Versuchstiere ohne lange Dressur- 
maßnahmen möglichst spontan auf den ihnen gebotenen Geruch reagieren. Eine solche 
Reaktion ist aber nur zu erwarten, wenn der Geruchsstoff für den Hund von biolo- 
gischer Bedeutung ist. 

Der den Spuren von Mensch und Tier entströmende Geruch stammt zu einem 
beträchtlichen Teil von Hautausscheidungen, die bei jedem Schritt an den Boden ab- 
gegeben werden. Nun ist über das Vorhandensein von Fettsäuren sowohl im Schweiß 
(BIEDERMAnN 1930) als auch im Haarfett (RoTHMAN/SMILJANIC/SHAPIRO 1945) be- 
richtet worden. Hieraus kann auf die Bedeutung dieser Stoffklasse für den fährtenden 
Hund geschlossen werden. 

Ferner war bei der Wahl des Duftstoffes darauf zu achten, daß dieser einen aus- 
reichend hohen Dampfdruck hat, um die verdampfende Duftstoffmenge gravimetrisch 
bestimmen zu können. Aus diesem Grunde bieten sich aus der Reihe der in Frage 
kommenden Fettsäuren vor allem die kurzkettigen Glieder (Cı-Ca) dieser homologen 
Reihe an, da mit zunehmender Anzahl der C-Atome der Dampfdruck der Fettsäuren 
niedriger wird. Sehr viele der früheren Versuche wurden mit Buttersäure ausgeführt, 


so daß sich, um vergleichbare Werte zu erhalten, dieser Duftstoff auch für die Frei- 
landversuche anbot. 


1 Herrn Prof. Neunaus danke ich für die Anregung zu dieser Arbeit. 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 41 


Um die von der konstanten Oberfläche der eingesetzten Duftstoffbehälter ver- 
dampfende Anzahl der Riechstoffmoleküle gezielt variieren zu können, wurden 
unterschiedlich große Mengen von Buttersäure in spektroskopisch reinem Paraffınöl 
(Uvasol, Sp. 70°) gelöst. Obwohl Buttersäure auch wasserlöslich ist, schien für die 
gewählte Versuchsmethode die Verwendung von Paraffınöl vorteilhafter, da sein 
Dampfdruck weitaus niedriger als der des Wassers ist. Eine geringe Flüchtigkeit des 
Lösungsmittels war aber wünschenswert, um das Austrocknen der kleinlumigen Duft- 
stoffgefäße und die damit verbundenen Veränderungen der Konzentrationsverhält- 
nisse während der Versuche zu vermeiden. 


Gravimetrische Bestimmung der verdampfenden Duftstoffmenge 


Die Buttersäuremenge, die aus einer definierten Lösung pro Zeiteinheit von der Ober- 
fläche eines Gefäßes verdampft, wurde im Labor gravimetrisch bestimmt. Als Duft- 
stoffbehälter dienten 1,0—3,0 cm hohe Glasstandzylinder. 

Zur Herstellung verschieden konzentrierter Buttersäure/Paraffinöl-Lösungen wurde 
zunächst auf einer Mettler-Analysenwaage eine bestimmte Menge Paraffinöl in einen 
Meßkolben (Fassungsvermögen 100 ml) mit einer Genauigkeit von + 0,1 mg ein- 
gewogen. Mit einer Mikropipette Marburg (Eppendorf Gerätebau) wurden 5 ml 
Buttersäure hinzugefügt. Durch eine erneute Wägung und Differenzbildung wurde 
noch eine zusätzliche gravimetrische Überprüfung der eingespritzten Buttersäure- 
menge vorgenommen. Ausgehend von dieser Standardlösung wurde eine Verdün- 
nungsreihe hergestellt. 

Die Verdunstungsgefäße wurden mit Hilfe einer Glasspritze gefüllt, gewogen und 
schließlich 60 Minuten bei Raumtemperatur (20° + 2,5° C) stehengelassen. Nach 
diesem Zeitraum wurde erneut gewogen, wobei sich in Abhängigkeit von der gelösten 
Buttersäuremenge unterschiedlich hohe Differenzen zeigten. Da mit reinem Paraffinöl 
gefüllte Kontrollgefäße nach der gleichen Zeit auf der verwendeten Analysenwaage 
Gewichtskonstanz zeigten, mußte die Gewichtsabnahme der mit Buttersäurelösungen 
gefüllten Gefäße aus der Verdampfung der gelösten Buttersäure resultieren. 

Für Lösungen, bei denen der Buttersäureanteil weniger als 300 mg pro Liter 
Paraffinöl betrug, wurden die Wägungen mit einer Elektrowaage durchgeführt 
(Cahn G-2), die eine Empfindlichkeit von 50 Nanogramm und eine Genauigkeit von 
0,01 °/o des jeweils gewählten Wägebereichs aufweist. 


Tabelle 1 


Ergebnisse der Verdunstungsversuche vom 14. 7. 1970 


(Buttersäuregehalt der verwendeten Lösung: 116,1 mg in 1 ] Paraffinöl) 


Verdampfte 
Gefäßoberfläche Verdampfungszeit Gewichtsverlust BS-Moleküle pro mm? 
und sec 

158,4 mm? 60 Min. 0,0200 mg 2,4 - 1011 
DSH, 6022, 0,0184 „ DDSEHNO 
672.4, SO SOLO 5 2,0 0 10 
98.4, SO 9019055 Io 2 Or 
984, 1062, ONOO7IEES eh Or 
940) 60m OXOHMElIORES A 5 OR 
ISO; 6; OROSDEE 11,8 > OR 
58.4, OS OROLO2EES 1.20 10 


42 L. Renwrantz 


Auch mit der Elektrowaage wurden Kontrollwägungen mit reinem Paraffinöl 
durchgeführt. Da das sehr empfindliche Meßgerät auch kleinste Veränderungen am 
Wägeglas anzeigte (Staubkorn, Feuchtigkeit), ergaben sich minimale unregelmäßige 
Schwankungen, die die Bestimmung einer eventuellen Paraffinölverdunstung nicht 
zuließen. 

Aus der verdampften Buttersäuremenge (Tab. 1, Spalte 3) läßt sich unter Anwen- 
dung nachstehender Formel jeweils die entsprechende Anzahl der Buttersäuremole- 
küle berechnen, die pro Sekunde von einem Quadratmillimeter abdiffundieren: 


male 


MELOR: —= Moleküle/mm? u. sec 


L = Loschmidtsche Zahl 

M = Molekulargewicht der Buttersäure 

O = Oberfläche des Verdunstungsgefäßes in mm? 
m Verdunstete Menge ın g 

t Verdunstungszeit in sec 


Ze 


Mit jeweils einer Lösung wurden an mehreren Tagen wiederholt Verdunstungs- 
versuche durchgeführt. Aus den nach obiger Formel errechneten Einzelwerten der be- 
treffenden Lösung wurde das arıthmetische Mittel gebildet. Die erzielten Ergebnisse 
sind in Tab. 2 zusammengefaßt. In den Angaben der mittleren Spalte ist der Stan- 
dardfehler des arıthmetischen Mittels berücksichtigt. 


Tabelle 2 


Verdampfende Anzahl der Buttersäuremoleküle in Abhängigkeit von der pro Liter Paraf- 
finöl gelösten Buttersäuremenge 


Buttersäuremenge (mg) Verdampfte Moleküle Jeweils verwendeter 
pro 1 Liter Parafl. liqu. pro mm? und sec Waagentyp 


4337,0 
2582,0 
2523,90 
2037,0 
1596,0 


- 1012 Elektrowaage 
- 1012 Analysenwaage 
o 1012 

o 1012 

ö 1012 

. 1011 

ö 101 

ö 1011 

. 1011 

. 1041 

Ä 1010 

© 1010 

. 1019 

5 1010 


v7 
o 


v7 
o 


o 
w 


v7 
w 


“ 
w 


= 
“ 


o 


VOoNNIT$R$UOUOD-T 


+ 
w 


w 
o 


v7) 
w 


9 E O) 
59 
NE) 
N ar) 
Sa: 0) 
02,20 
&,). ae 0), 
oe 0 
2,4 +0 
1702.10 
954 7120 
6,8 +0 
AROMEN 
34 +0 


A 
w 


Die Gesamtmeßgenauigkeit ist abhängig von der Einwaage (+ 0,1 mg) des Paraf- 
finöls und der Buttersäure, von der Durchmesserbestimmung der Verdunstungsgefäße 
(Schublehre: +# 0,1 mm, Lochlehre: +# 0,01 mm), von der Zeitmessung (+ 2 Minuten) 
sowie von der Ermittlung der verdampften Buttersäuremenge (Analysenwaage: 
+ 0,1 mg; Elektrowaage: + 0,0001 mg). Unter Annahme einer zufälligen Sum- 
mierung aller möglichen Fehler ergibt sich z. B. für die Verdampfungsrate der Lö- 
sung Nr. 9 (s. Tab. 2) eine Abweichung vom angegebenen Wert 2,4 - 101! um 0,4 - 1011 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 43 


oder rund 17 °/o. Eine Summation aller möglichen Fehler ist aber kaum häufig zu er- 
warten, so daß der Meßfehler in der Regel weitaus niedriger wird. Da die erreich- 
bare Genauigkeit bei der Schwellenbestimmung unter Freilandbedingungen auf jeden 
Fall geringer ist, dürfte die Meßgenauigkeit für das angewendete Verfahren voll aus- 
reichen. 


Erstellung einer Verdampfungskurve 


Um eine allgemeine Aussage über die Abhängigkeit der Verdampfungsraten von der 
gelösten Buttersäurekonzentration machen zu können, wurde eine Regressionsanalyse 
durchgeführt, durch die anhand einer graphischen Darstellung eine allgemeine Be- 
ziehung aufzuzeigen ist. Da beide Variablen mehrere Zehnerpotenzen umfassen, ist 
es sinnvoll, für die graphische Darstellung einen doppelt logarıthmischen Maßstab 
(Potenzpapier) zu verwenden. 

Die Streuung und Form der Punktwolke weist eindeutig auf eine lineare Beziehung 
der logarithmierten Variablen hin. Damit gilt folgende Beziehung: 


y u xb 
denn durch Logarithmierung beider Seiten dieser Exponentialfunktion erhält man 
lgsy=Ilgatb-Igx 


Die Konstanten a und b sind für die gesuchte Funktion aus den folgenden Normal- 
gleichungen zu berechnen (SacHs 1969): 


Zlgy = 


me za DE 
I laxleoy) — Ol 


Sean lerx)z 
Unter Berücksichtigung der in Tabelle 2 gegebenen Werte erhält man 
a = 3,6-10%undb = 0,77 
Die Gleichung für die Regressionsgerade lautet also: 
y = 3,6 . 109 - x0,77 


Die erhaltene Regressionsgerade gilt nur für den Meßbereich. Jedoch werden durch 
eine Verlängerung der Geraden über den kleinsten y-Wert hinaus auch Angaben über 
die Verdampfung von Lösungen mit einem geringen Buttersäuregehalt möglich. 

Die Streuung der Meßpunkte wird normalerweise durch 2 Parallelen zur Regres- 
sionsgeraden im Abstand der doppelten Standardabweichung erfaßt. Während der 
Wägungen, die mit den verschiedenen Lösungen zur Bestimmung der Verdampfungs- 
raten durchgeführt wurden, traten jeweils extrem hohe bzw. niedrige Werte auf. 
Diese Extreme glichen sich bei der Mittelwertbildung aus. Bei den Freilandversuchen 
herrschen aber sicher die gleichen schwankenden Außenbedingungen, die während der 
Laborversuche relativ hohe bzw. geringe Verdampfungswerte für die jeweilige Lösung 
verursachen. Um falsche Angaben über die Anzahl der Buttersäuremoleküle, die den 
Versuchstieren geboten werden, zu vermeiden, müssen daher die beiden Parallelen 
zur Regressionslinie ein Band einschließen, das mögliche extreme Verdampfungs- 
raten berücksichtigt. Aus diesem Grunde wurde als Größe, die den Abstand zwischen 
Regressionslinie und den beiden Parallelen bestimmt, die mittlere Extremabweichung 


L. Renwrantz 


44 


gewählt. Dabei wurde durch nachstehende Rechnung festgestellt, um welchen mitt- 


leren Faktor die Extremwerte von den Mittelwerten abweichen: 


ti 


„7 y 
+22 
y y 


2 


— kleinste Verdampfungsrate der betreffenden Konzentration 


— Mittelwert (s. Tab. 2) 


größte Verdampfungsrate der betreffenden Konzentration 


— Anzahl der Extremwerte (y, y..) 


ERS ce) 


— Faktor, um den die Extremwerte im Durchschnitt von den Mittelwerten abweichen. 


Bei identischen x-Werten sind also die y-Werte der Parallelen um den Faktor 2,4 


Durch Auswertung der Protokollangaben ergab sich eine Abweichung von 
größer bzw. kleiner als die y-Werte der Regressionsgeraden. 


f 


Versuchsbedingungen, Material und allgemeine Methodik 


C erzielt wurden. Ferner mußte 


Da die Verdampfungskurve nur für einen 
b1s7225 


ur Auswertung allein Ergebnisse verwendet 


mperatur von 18° 


die bei einer Aufßsente 
während der Versuche Windstille herrschen, da nur bei unbewegter Luft die Diffusionsgesetze 


b) 


Die Freilandversuche zur Bestimmung der Riechschärfe bei Hunden wurden 1969 und 1970, 


jeweils von Maı bis September, durchgeführt. 


bestimmten Temperaturbereich gilt, konnten z 


werden 


NEN IEN INNEN IEE EN Amen 
LITE 


(a mm mm pn m m m 0 0 m em m D I m m U SER VE Bm 
ee ee es else lee ee TS ee fee 


117 71 1727771 


Sec 
BEN 
“ 


S 0 


— \ O Em mm mm 0 0 Ss m m 1 m m 0 


FEHe 
kaglldeE 
[e} 


l.oge 


-10 


pfung von der Buttersäurekonzentration im Lö- 


Abb. 1. Abhängigkeit der Buttersäureverdam 


s = Anzahl der Buttersäuremoleküle, die in 1 sec von 1 mm? Gefäßoberfläche 


sungsmittel. N 


Buttersäurekonzentration (g) pro l Paraffinöl 


verdampfen; c 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 45 


zur Bestimmung der Buttersäurekonzentration in einer bestimmten Entfernung von der Duft- 
quelle herangezogen werden können. Für die Fährtenarbeit standen das Gelände der Ham- 
burger Polizeihundschule am Licentiatenweg, deren Übungsgebiet im „Kringel“ bei Geesthacht 
sowie zwei Wiesen im Stadtpark von Hamburg zur Verfügung. Die Stöberversuche wurden 
auf dem erstgenannten Gelände und auf der Rasenfläche eines Gartengeländes, das zum 
Zoologischen Institut der Universität Hamburg gehört, durchgeführt. 

Um für die Versuche eine größere Anzahl von Hunden zur Verfügung zu haben, bot sich 
die Zusammenarbeit mit einer Diensthundschule der Hamburger Polizei an. Mit einer Aus- 
nahme handelte es sich bei allen Versuchstieren um ausgebildete Fährtenhunde, zu deren 
Aufgabenbereich auch das Stöbern nach Gegenständen gehört. 

Als Duftstoffbehälter wurden für die Fährten- und Stöberversuche etwa 1,5 cm lange 
Glasröhrchen benutzt, deren Durchmesser außen ca. 4,0 mm und innen 2,2 bis 2,8 mm be- 
trug. Diese Behälter wurden durch Zerschneiden von 2 m langen Rohren aus AR-Glas her- 
gestellt, indem das eine Ende der Rohrstücke über einer Teclubrenner-Flamme zugeschmolzen 
wurde. 

Das Füllen der sorgfältig gereinigten Duftstoffbehälter erfolgte im Labor unmittelbar vor 
Versuchsbeginn. Zu diesem Zweck wurden 1 cm dicke Plexiglasplatten in durchschnittlich 
15 X 5 cm große Stücke zerschnitten, in die in regelmäßigen Abständen Vertiefungen ge- 
bohrt wurden. Hier hinein wurden die Röhrchen mittels einer Pinzette gesteckt. Mit Hilfe 
von Einmalspritzen gelang es nach einiger Übung, in relativ kurzer Zeit die benötigte An- 


Abb. 2. Skizze einer Appa- 
ratur zum Auslegen von 
Duftgefäßen. 2a = Über- 
sicht; 2b = Auswurf der 
Duitsetäßer 20. = Teil 
des Fördermechanismus. 
Am Ende eines Alumi- 
niumrohres ist eine runde 
Blechplatte (£ °— 17. cm) 
befestigt (Abb. 2a). Diese 
weist an der Peripherie 
einen ca. 2 cm langen und 
0,7 cm breiten Einschnitt 
auf. Ewa 3 mm über der 
Blechplatte liegt eine gleich- 
große, 1 cm starke Plexi- 
glasscheibe (Abb. 2a, 2b), 
die um ihre Mittelachse 
drehbar und deren Rand 
gezahnt ist. In geringem 
Abstand von der Basis je- 
des Zahnes ist die Plexi- 
glasscheibe mit jeweils einem 
Loch versehen, dessen 
Durchmesser 0,55 cm be- 
trägt. In diese Löcher wer- 
den die Duftröhrchen ge- 
steckt, die dann mit dem 
Boden auf der unteren 
Blechplatte aufliegen (Abb. 
2b). Über einen Nylon- 
faden (Abb. 2a) kann vom 
freien Ende des Alumi- 
niumrohres ein rechtwink- 
liger _Fördermechanismus 
(Abb. 2a, 2c) so bewegt 
werden, daß die Plexiglas- 
scheibe bei jedem Zug am 
Nylonfaden um einen Zahn 
weitertransportiert wird. 
Dabei ist diese Strecke so bemessen, daß jeweils eines der Löcher, die sich in der Plexiglas- 
scheibe befinden, über den Ausschnitt (Abb. 2b) in der darunterliegenden Blechplatte ge- 
schoben wird. Das Röhrchen, welches in dem betreffenden Loch steckt, verliert die Auflage- 
fläche und fällt zu Boden. 


46 L. Renwrantz 


Abb. 3. Skizze einer Appa- 
ratur zum Auslegen von 
Duftgefäßen. 3a = Über- 
sicht; 3b = Magazin und 
Auswurfmechanismus. Der 
Wagen besteht aus einer 
30 cm langen U-Schiene 
aus Aluminium (U 1), in 
deren Ende zwei Lauf- 
räder aus Plexiglas ein- 
gelassen sind (Abb. 3). 
Von der Mitte dieser Alu- 
miniumschiene führt eine 
zweite U-Schiene (U 2), bei 
der das Mittelstück teilweise 
entfernt ist, im rechten 
Winkel abwärts. In dem 
entstandenen Ausschnitt ist 
ein drittes Rad befestigt. 
Die senkrechte Schiene wird 
an ihrem unteren Ende 
durch das auswechselbare 
Magazin (U3) verlängert 
(Abb. 3a, 3b), welches aus 
einer weiteren U-Schiene 
besteht, deren offene Seite 
durch eine flache Alumi- 
niumleiste zu verschließen 
ist. Am unteren Ende hat 
das Magazin durch recht- 
winkliges Abbiegen des ver- 
längerten Mittelstückes der 
U-Schiene einen Boden er- 
halten. Da der Schenkel- 
abstand des Magazins der 
Röhrchenläinge und die 
Schenkelhöhe dem Röhr- 
chendurchmesser entspricht, 
ist ein Festklemmen der 
Duftgefäße, die waagerecht übereinander im hängenden Magazin liegen, unmöglich (Abb. 3b). 

Die Gefäße werden durch eine Vorrichtung, die im folgenden beschrieben wird, aus dem 
Magazin ausgestoßen. Zwischen dem vorderen und dem mittleren Rad ist eine U-Schiene (U 4) 
befestigt, die senkrecht abwärts führt. An ihrem unteren Ende befindet sich ein Messing- 
stift, der fast waagerecht unter das vordere Laufrad ragt. Dieser Stift dient als Drehachse für 
ein Aluminiumrohr, das vom vorderen Laufrad schräg abwärts zum Boden des Magazins 
verläuft (Abb. 3 a). Vom unteren Ende des Rohres ragt ein Stift rechtwinklig in ein Loch, 
das sich knapp über dem Boden in einer Schmalseite des Magazins befindet. Auf der gegen- 
überliegenden Seite befindet sich eine Öffnung, deren Durchmesser etwa dem äußeren Durch- 
messer der Röhrchen entspricht (Abb. 3b). Das obere Ende des Rohres wird durch eine Feder 
gegen das vordere Laufrad gezogen. Letzteres weist auf seiner Seitenfläche einen Keil auf, 
der sich bei jeder Umdrehung unter das Aluminiumrohr schiebt und dieses vom Rad weg- 
drückt. Dabei dreht sich das Rohr um seine Achse, so daß sich das untere Ende um den Betrag 
der Keildicke dem Magazin nähert und der Stift in das Magazin hineingeschoben wird. Er 
trifft hierbei auf den Boden des untersten Röhrchens und stößt dieses durch die Offnung auf 
der gegenüberliegenden Seite aus dem Magazın hinaus (Abb. 3b). Nachdem der Keil unter 
dem Rohr durchgelaufen ist, stellen sich die Ausgangsverhältnisse wieder ein und der Stift 
wird aus dem Magazin zurückgezogen. Nun schiebt sich die Säule der waagerecht übereinan- 
derliegenden Röhrchen abwärts, so daß sich der Auswurf des nächsten Duftgefäßes in der 
geschilderten Weise wiederholen kann. 


Laufrad 


Drehachse 


yo 


sv, 
©, 


Atrohr 


VOODOROOO 


zahl von Duftstoffbehältern mit den gewünschten Lösungen zu füllen. Für den Transport 
zum Versuchsgelände wurden die gefüllten Plexiglasplatten in Kunststoffbehältern, die luft- 
dicht zu verschließen waren, untergebracht. 

Beim Auslegen der Röhrchen mußte darauf geachtet werden, daß die unmittelbare Um- 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 47 


gebung der Kunstfährte frei von menschlichen Fußabdrücken blieb. Diese Bedingung führte 
Zur Konstruktion von zwei Apparaten, mit denen das Legen der Kunstfährten durchgeführt 
wurde (s. Abb. 2, 3). 

Abb. 2 zeigt eine Vorrichtung, die hauptsächlich auf baumfreien Flächen Verwendung 
Er aneele sich hierbei mem Alm langes Aluminiumrohr, an dessen einem Ende ein 
Magazin für die Duftgefäße angebracht ist (s. Abb. 2.2). Die Duftgefäße werden mittels einer 
Vorrichtung ausgeworfen, die über einen Nylonfaden vom freien Endeder Aluminiumstange 
betätigt wird. Etwa einen Meter von der Röhrchenpalette entfernt ist ein Seil am Aluminium- 
rohr befestigt, das sich der Versuchsleiter beim Tragen der recht schweren Vorrichtung um 
die Schultern legt. Gleichzeitig wird das freie Eneehder Aluminiumstange gegen ein Brett 
gedrückt, das der Versuchsleiter in Hüfthöhe trägt. Auf diese Weise Vreden die Inkmde men. 
10 zum Ausbakmeissen als Cats yarı ann Bedienen des Nylonfadens, mit dem der 
Fördermechanismus ausgelöst wird, gebraucht. 

Der zweite Hilfsapparat zum Auslegen der Duftstoffbehälter (s. Abb. 3) kann auf 
Flächen mit vereinzeltem Baumbestand, wie es bei dem Gelände der Polizeihundschule der 
Fall war, verwendet werden. Das Cerie vrindl an einem Bindfaden über ein Seil gezogen, das 
zwischen zwei Bäumen ausgespannt ist. Es setzt sich aus einem Wagen (s. Abb. 3), einem 
Röhrchenmagazin (= U3; s. Abb. 3b) und einer Vorrichtung die die Röhrchen aus dem 
Magazin hinausstößt, zusammen. Der Auswurfmechanismus & "Abb. 3b) ist so konstruiert, 
daß etwa alle 25 cm ein Duftgefäß ausgestoßen wird. 


Das Auslegen der Duftgefäße 


Bei früheren Versuchen, die über die Bedeutung des Individualgeruches für den fährtenden 
Hund Aufschluß geben sollten, hatten Most und Pruncst (Most 1926) festgestellt, daß eine 
bestimmte Fährtenlänge notwendig ist, wenn das Verhalten des Hundes eindeutige Aus- 
kunft über die Wahrnehmung der Duftspur liefern soll. 

Für die Fährtenversuche, die vom Verfasser zur Bestimmung der hundlichen Riechschärfe 
durchgeführt wurden, konnte die Fährtenlänge wegen der räumlichen Begrenzung der zur 
Verfügung stehenden Grundstücke maximal 150 Meter betragen. Vor dem Auslegen der 
Röhrchen wurde zunächst eine genaue Skizze des Gebietes angefertigt, durch das die Fährte 
verlaufen sollte. Hierbei wurde natürlichen Geländemarken besondere Aufmerksamkeit ge- 
schenkt, und zwar aus zweierlei Gründen. Einmal gaben z. B. Maulwurfshügel, Wiesen- 
blumen und andere natürliche Anhaltspunkte die Möglichkeit, den Verlauf der Fährte genau 
zu protokollieren. Zum anderen mußte aber bei der Planung des Fährtenverlaufs berück- 
sichtigt werden, daß fährtende Hunde sehr leicht „ihrer auf psychischen Verharrungsneigun- 
gen beruhenden Vorliebe zum ‚Folgen einer Leitlinie geradeaus‘ (Leitlinienzwang in der 
einmal eingeschlagenen Richtung) unterlagen... Dabei braucht diese Leitlinie nicht einmal 
immer geruchlicher Art zu sein, sıe kann auch in einer optischen Bedingung bestehen wie z. B. 
einem Feldrain oder einer Furche“ (MosT/BrRÜCckNER 1936, S. 17). Aus diesem Grunde wurde 
darauf geachtet, daß die Fährten keinen natürlichen Geländelinien folgten bzw. diesen 
parallel verliefen. Als weitere Sicherung wurde in die Fährten ein Winkel eingearbeitet. 

Das Auslegen der Röhrchen erfolgte meistens mit der in Abb. 2 dargestellten Apparatur, 
da die Beschaffenheit des Versuchsgeländes nur selten den Einsatz der zweiten, auf einem 
Seil laufenden Auslegevorrichtung "zuließ. Die Duftstoffbehälter wurden in einem durch- 
schnittlichen Abstand von 20 cm ausgelegt, so daß für eine Fährte ca. 400—600 Röhrchen 
benötigt wurden. Diese wurden nach Beendigung der Versuche wieder eingesammelt. 

Bei der Benutzung der in Abb. 3 dargestellten Apparatur wurde zunächst ein etwa 40 m 
langes Seil zwischen zwei Bäumen ausgespannt. Um die Versuchsstrecke frei von menschlichen 
Fußabdrücken zu halten, wurde dabei folgendermaßen verfahren: Nach der Befestigung des 
einen Seilendes ging der Versuchsleiter, mit dem anderen Seilende in der Hand, in einem 
großen Bogen, dessen Radius der Seillänge entsprach, zu dem zweiten Baum. Da das Seil 
während dieses Vorganges gespannt war und über dem Boden schwebte, hinterblieben auch 
keine störenden Schleifspuren. Auf das Seil wurde die Auslegevorrichtung gehängt und mit- 
tels eines Bindfadens zum entgegengesetzten Ende gezogen. Der Röhrchenvorrat in dem 
Magazin des Apparates reichte für etwa 30 Meter. Nach dieser Strecke wurde das Seil ent- 
fernt und zwischen zwei weiteren Bäumen so gespannt, daß es auf der Höhe des letzten 
Röhrchens das bereits gelegte Fährtenstück überquerte. An dieser Stelle wurde der Auslege- 
apparat erneut auf das Seil gehängt und das Legen der Kunstfährte fortgesetzt. Auf diese 
Weise konnte bei günstigen Geländeverhältnissen eine beliebig lange Kunstfährte erstellt 
werden, die zudem einen gewinkelten Verlauf aufwies. Am Ende einer jeden Fährte wurde 
ein Gegenstand abgelegt, der mit verdünnter Buttersäure markiert war. Ihrer Abrichtung 
entsprechend zeigten die Polizeihunde den Gegenstand durch Hinlegen an. 


48 L. Renwrantz 


Das Fährtenlegen wurde allein vom Versuchsleiter vorgenommen; Versuchstiere, Hunde- 
führer und eventuelle Beobachter waren nicht zugegen und erschienen erst zu Beginn der 


Fährtenarbeit. 


Vor- und Übungsversuche 


Vor Beginn der Fährten- und Stöberarbeit, die zur Ermittlung der Riechschärfe des 
Hundes durchgeführt werden sollte, erschien es sinnvoll, mit einigen der zur Ver- 
fügung stehenden Polizeihunden zunächst Vorversuche durchzuführen. Diese sollten 
einmal zeigen, wie sich die Versuchstiere gegenüber dem Buttersäuregeruch verhalten, 
und zum anderen konnten sich eventuell Anhaltspunkte ergeben, die eine Verände- 
rung der Versuchstechnik erforderlich machten. 

Die Probeversuche wurden zunächst mit zwei Hunden durchgeführt, und zwar 
mit einer ausgebildeten Fährtenhündin, der fünfjährigen Gitte, und dem einjährigen 
Rüden Igor, der noch an keinem Ausbildungslehrgang teilgenommen hatte. Für beide 
Versuchstiere wurden über einen längeren Zeitraum täglich jeweils zwei bis drei 
Kunstfährten auf dem Gelände der Polizeihundschule gelegt. 

Für die ersten Versuche wurden die Duftgefäße mit Lösungen gefüllt, die einen 
so hohen Buttersäuregehalt aufwiesen, daß die Geruchsintensität über der spezifi- 
schen Reizschwelle der menschlichen Nase lag. Außerdem wurden einige Tropfen der 
betreffenden Lösung am Fährtenansatz verspritzt, um dem Hund eine bessere Mög- 
lichkeit der Witterungsnahme zu bieten. Diese Maßnahme bewährte sich und wurde 
bei allen folgenden Fährtenversuchen beibehalten. Da beide Hunde während der 
Probeversuche im wesentlichen das gleiche Verhalten zeigten, wird in dem folgenden 
kurzen Situationsbericht nur auf den Rüden Igor eingegangen. 

Am ersten Versuchstag zeigte Igor zunächst am Fährtenansatz großes Interesse, 
nachdem er mit dem Kommando „Such!“ von seinem Führer zum Witterungsnehmen 
aufgefordert worden war. Dann wurde er allerdings unruhig, schnaubte unwillig 
und begann erst nach einigen weiteren Aufforderungen mit dem Ausarbeiten der 
Fährte, wobei er sehr langsam und zögernd mit hoher Nase vorging und im ganzen 
einen Justlosen Eindruck machte. Einige Male wechselte er auf die Spur des Versuchs- 
leiters über, die im Abstand der Auslegevorrichtung parallel zur Kunstfährte verlief. 
Der Führer, der den genauen Verlauf der Kunstfährte nicht kannte, wurde darauf 
aufmerksam gemacht und zog den Hund ab. Auch an den folgenden Tagen zeigte sich 
das gleiche Bild. 

In der nächsten Phase wurde mit mehreren Tage alten Kunstfährten gearbeitet, 
auf denen außerdem mehrere Gegenstände abgelegt waren. Igor zeigte nun ein völlig 
verändertes Verhalten. Interessiert nahm er die Fährte auf und spürte längere Pas- 
sagen mit tiefer Nase direkt auf der gelegten Duftlinie. Allerdings arbeitete er auch 
jetzt nicht so zügig wie auf einer Menschenspur und kam häufig von der Fährte ab. 
Nach einem dementsprechenden Hinweis wurden ihm nun von seinem Führer einige 
Duftbehälter der Kunstfährte gezeigt, an denen er die Fährte wieder aufnahm und 
weiterverfolgte. Auffallend war, daß Igor nach jedem gefundenen Gegenstand ein 
besonders reges Interesse zeigte. 

Bei weiteren Versuchen mit neugelegten Fährten zeigte Igor allerdings wiederum 
ein ablehnendes Verhalten. Unwilliges Schnauben bei der Witterungsaufnahme wies 
darauf hin, daß dem Rüden der Buttersäuregeruch in der gebotenen Konzentration 
unangenehm war. 

Nach v. SKRAMLIK (1948) kann man „die Körper, die einen Geruc besitzen... 
in zwei Gruppen sondern: Die reinen und die gewöhnlichen Riechstoffe“ (S. 702). 
Während die erstgenannten allein die Riechzellen erregen, reizen letztere u. a. zu- 
sätzlich den N. trigeminus. Nach Arıen (1937) wirkt Buttersäure auch bei Hunden 
sowohl über den N. trigeminus als auch über den N. olfactorius und ist damit nach 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 49 


der eben genannten Einteilung zu den gewöhnlichen Riechstoffen zu zählen. Da ähn- 
lich wie beim Menschen wohl auch beim Hund die Erregungschwelle für die Endi- 
gungen des N. trigeminus wesentlich über der Schwelle der Riechzellen liegt, verlieren 
Lösungen mit geringen Buttersäurekonzentrationen ihren stechenden Duftcharakter. 

Bei der folgenden Fährtenarbeit mit schwach konzentrierten Buttersäurelösungen 
erwies es sich als nachteilig, wenn unmittelbar nach dem Auslegen der Duftgefäße 
mit den Versuchen begonnen wurde. In einem solchen Fall war keine der typischen 
Verhaltensweisen zu beobachten, aus denen eindeutig auf eine olfaktorische Perzep- 
tion der gelegten Duftspur zu schließen war. Zahlreiche Probeversuche ergaben dann, 
daß zwischen dem Legen der Duftgefäße und dem Beginn der Fährtenarbeit eine 
Minimalzeitspanne von etwa zwei Stunden liegen mußte. Erst nach dieser Zeit hat 
sich aus dem Buttersäuredampf, der über jedem Duftgefäß einen halbkugelförmigen 
Raum einnimmt, eine relativ kontinuierliche Duftlinie entwickelt, die von den Ver- 
suchstieren angenommen wird. 

Die Erfahrungen der ersten Probeversuche zeigten aber auch, daß bei den Ver- 
suchstieren ein spontanes Interesse für Buttersäurefährten nicht zu beobachten war. 
Diese Feststellung stimmt mit der Aussage von anderen Autoren überein, daß einem 
speziell auf Menschenfährten eingestellten Hund die Umstellung auf ihm fremde 
„Duftfelder“ sehr schwer fällt bzw. ohne längere Dressur gar nicht gelingt (Mosr 
19283; Schmid 1935; NEUHAUS 1957). 

Für kontinuierliche Übungsversuche standen, außer Igor und Gitte, weitere Polıizei- 
hunde aus dienstlichen Gründen nicht zur Verfügung. Aus diesem Grunde mußten 
durch zusätzliche Probeversuche solche Hunde ausgewählt werden, denen auf Grund 
ihrer Veranlagung und ıhres Dressurstandes eine vergleichsweise schnelle Einstellung 
auf den Buttersäuregeruch gelang. In der folgenden Zeit wurden für vierzehn Schäfer- 
hunde und einen Boxer Kunstfährten gelegt; außerdem wurden mit einem Teil dieser 
Tiere Stöberversuche durchgeführt. 

Neben der Arbeit mit den Polizeihunden konnten noch mit zwei weiteren Hunden 
Probeversuche durchgeführt werden. Während die Große Münsterländer-Hündin 
Hussa vom Westmünsterland nicht auf die gelegten Kunstfährten ansprach, gelang 
es, den zum Zoologischen Institut der Universität Hamburg gehörenden Schäferhund- 
bastard Dingo ($, ca. 11/s Jahre alt) auf den Buttersäuregeruch einzustellen. Da die 
Hündin weder zur Fährten- noch zur Stöberarbeit abgerichtet war, mußten zunächst 
entsprechende Dressurversuche durchgeführt werden, die schließlich mit dem Erlernen 
des Stöberns zum gewünschten Erfolg führten. Im folgenden sei ein kurzer Überblick 
über den Verlauf dieser Dressurversuche gegeben. 

Zunächst mußte Dingo das Anzeigen von ausgelegten Gegenständen beigebracht 
werden. Zu diesem Zweck wurde ein Schlüssel, an dem die Witterung des Versuchs- 
leiters haftete, vor den Augen des Hundes auf den Rasen geworfen. Dingo stürzte 
sogleich vorwärts und begann mit der Suche. In dem Augenblick, wo die Hündin 
den Gegenstand gefunden hatte, wurde mit einem lauten „Platz!“ das Hinlegen 
befohlen. Das ängstlich und verwirrt niederkauernde Tier wurde nun mit einem klei- 
nen Stück Hundekuchen belohnt und begeistert gelobt. Schon nach wenigen Ver- 
suchen zeigte Dingo beim Finden des Gegenstandes die gewünschte Reaktion, ohne 
dazu aufgefordert zu werden. Um die Dressur zu festigen, wurden dennoch an sechs 
weiteren Tagen die Übungsversuche wiederholt. Nun wurden jedoch verschiedene 
Gegenstände verwendet. Dadurch sollte vermieden werden, daß sich das Tier auf 
einen einzigen Gegenstand einstellte; es sollte vielmehr lernen, sich an einem bestimm- 
ten Geruch, nämlich dem Individualgeruch des Versuchsleiters, zu orientieren. 

In der nächsten Phase begann nun die Umstellung auf den Buttersäuregeruch. 
Hierzu wurden die gleichen Gegenstände, die auch vorher verwendet worden waren, 
mit wenig Buttersäurelösung markiert. Dingo zeigte keinerlei Unsicherheit beim Ver- 


50 L. Renwrantz 


weisen, kontrollierte die gefundenen Gegenstände jedoch gründlicher. — Schließlich 
wurden einige Schlüssel und Münzen geruchfrei gemacht und mit der Buttersäure- 
lösung bestrichen. Das Auswerfen der Gegenstände erfolgte mit der Pinzette. Auch 
jetzt war das gewohnte Verhalten der Hündin zu beobachten: Dingo suchte konzen- 
triert und hatte regelmäßig schon nach sehr kurzer Zeit den Gegenstand gefunden. 
Darauf legte sie sich, wobei sie die Nase fest auf den Gegenstand drückte und offen- 
sichtlich auf eine Belohnung wartete. Da das Versuchstier auch dann die beschriebene 
Reaktion zeigte, wenn mittels einer Einmalspritze lediglich einige Tropfen der Lösung 
auf den Boden getropft wurden, konnte nach etwa 300 Versuchen, die in 10 Tagen 
durchgeführt wurden, die Einstellung Dingos auf den Buttersäuregeruch als gelungen 
angesehen werden. 

Insgesamt wurden Probeversuche mit 19 Hunden durchgeführt, von denen 5 auf 
Kunstfährten und 3 bei der Stöberarbeit ein positives Verhalten zeigten. Mit 3 Tieren 
konnten allerdings keine weiterführenden Versuche vorgenommen werden, da deren 
Führer in der folgenden Zeit nicht zur Verfügung standen. Demnach konnte die 
Fährtenarbeit mit 3 und die Stöberarbeit mit 2 Hunden fortgesetzt werden. 


Fährten- und Stöberversuche sowie deren quantitative Auswertung 


Die Fährtenversuche zur Ermittlung der Riechschärfe für Buttersäure wurden mit den 
Schäferhunden Barry, Gitte und Igor durchgeführt, die Stöberversuche mit dem 
Schäferhund Schikko, der jedoch nicht bis zum Abschluß der Versuche zur Verfügung 
stand, und dem Schäferhundbastard Dingo. 

Zur Bestimmung der Riechschwelle durch Fährtenversuche wurde der Buttersäure- 
gehalt der Paraffinöllösungen, mit denen die Duftgefäße gefüllt worden waren, nach 
jedem positiv ausgefallenen Versuch erniedrigt, bis bei einer bestimmten Verdün- 


Tabelle 3 
Verlauf der Schwellenbestimmung auf Kunstfährten bei dem Rüden Barry 
| | 


| Buttersäurekonzentration 
1 Ol 


Datum | 8 Wertung | Bemerkungen 
| 
5870 Da ze 
5. 8. 70 8,8 - 10-5 15 
1928370 33:10 IE 
1938270 151057 ie 


Barry war nicht zum Aufnehmen 
der Fährte zu bewegen. Einige Ge- 
10238 740 - 10-8 ? n ER 2, 
Dei u fäße, die ihm schließlich gezeigt 
wurden, scharrte er ein. 


19.8379 1025108 ale 
16.9.7720 53, 1027 <I- 
1029270 253.210 ie 


Ohne die Kunstfährte zu beach- 
16.9. 70 1.0 - 108 J ten, zog Barry mit tiefer Nase 
; immer wieder zu nahegelegenen 

Büschen (Kaninchenfährten?). 


1085740) 2,06,.20110,9 TE 
187970 2.0 LI — 
1929979 4,8 - 10-10 = 
26.9270 8,4 - 10-11 _ 
26.9279 4,8 - 10-10 Ar 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 51 


nungsstufe aus dem Ver- 
halten des Tieres auf eine 
unterschwellige Konzen- 
tration des gebotenen 
Riechstoffes geschlossen 
werden konnte. 

In Tab. 3 wird als 
Beispiel für den Verlauf 
der Untersuchungen ein 
Protokollauszug von den 
Fährtenversuchen mit dem 
Rüden Barry wiederge- 
geben. 

Die Fährtenhunde ver- 
hielten sich bei den ein- 
zelnen Versuchen sehr 
unterschiedlich. So ließen 
sie bei einigen Versuchen 
jede Suchfreude vermis- 
sen und gingen trotz 
wiederholter Aufforde- 
rung zum Suchen mit 
hoher Nase in irgendeine 
Richtung. An anderen 
Versuchstagen, häufig 


aber auch schon am glei- Abb. 4. Darstellung des Verlaufes von zwei Kunstfährten so- 
chen Versuchstag nach wie des Weges, den der Rüde Barry zurücklegte. — Fährte A: 
Pnerlneren lümterbre Konzentration der lösung: 2,0. 10-11 g/Buttersäure pro 1] 


Paraffinöl. Auf einer Länge von 89 m wurden 390 Duftgefäße 
ausgelegt. — FährteB: Konzentration der Lösung: 4,8 - 10-105 


chung der Arbeit, such- 


ten sie vom Fährten- Buttersäure pro 1 | Paraffinöl. Auf einer Länge von 82 m 
ansatz sehr intensiv. Da- wurden 380 Duftgefäße ausgelegt. 
bei waren bei jedem Ver- Beide Versuche wurden am 18. 9. 1970 im Stadtpark von 


: . Hamburg durchgeführt. Das Auslegen der Gefäße war gegen 
ae eindeutige Re- 8.00 Uhr abgeschlossen; Versuchsbeginn 10.10 Uhr. 
aktionen auf eine Wahr- Zeichenerklärung: ---- Fährtenverlauf; Weg des 
nehmung des Riechstoffes Plundes:e 0. 2% Weg des Fährtenlegers. 


zu beobachten, die sich 

von den Verhaltensweisen, welche das Versuchstier bei einer vergeblichen Suche zeigte, 
klar unterschieden. Dies soll durch den folgenden Protokollauszug verdeutlicht wer- 
den, in dem das Verhalten des Rüden Barry beim erfolglosen Suchen dem Verhalten, 
welches das Tier beim erfolgreichen Ausarbeiten einer Duftlinie zeigte, gegenüber- 
gestellt wird (s. auch Abb. 4). 

Am Ansatz beider Fährten waren jeweils geringe Mengen der betreffenden Lösung 
vertropft worden, um dem Hund die Aufnahme der Witterung zu erleichtern. Am 
Ende jeder Fährte war ein Gegenstand abgelegt worden. Während der Versuche 
wurde Barry von Polizeiobermeister NEUBAUER an einer langen Laufleine geführt. 


Etwa 15—20 m seitlich hinter dem Hundeführer folgte der Versuchsleiter dem suchen- 
den Rüden. 


Fährte A (s. Abb. 4) 


Zunächst wurde dem Führer des Hundes der Fährtenansatz gezeigt. Danach wurde 
Barry die Fährtenleine angelegt, worauf der Rüde sofort die Nase senkte und vor- 
wärts zog. Der Fährtenansatz wurde von Barry, trotz der Aufforderung zur Witte- 


52 L. Renwrantz 


rungsnahme, überlaufen. Aber schon nach wenigen Metern verlangsamte er sein 
Tempo und begann mit tiefer Nase intensiv zu suchen. Hierbei überquerte er häufig 
die Kunstfährte, zeigte aber keine Reaktion, die auf eine Wahrnehmung des 
Duftes schließen ließ. Während der Suche entfernte sich Barry ständig sowohl nach 
links als auch nach rechts von der Fährte. Jedesmal wurde sein Führer vom Versuchs- 
leiter aufgefordert, den Rüden von der eingeschlagenen Richtung abzuziehen. Nach 
etwa 40 Metern wurde der Versuch unterbrochen und Barry zur erneuten Witterungs- 
nahme an einigen Duftgefäßen, die der Versuchsleiter dem Hundeführer zeigte, heran- 
gerufen. Darauf wurde der Rüde durch ständige „Such! Such!“-Kommandos zur 
weiteren Suche aufgefordert. Obwohl er auch auf diesem zweiten Teilstück intensiv 
arbeitete und die Kunstfährte häufig kreuzte, war in keiner Phase eine positive 
Reaktion auf die Buttersäurefährte zu beobachten. Einige Male nahm Barry die 
parallel zur Kunstfährte verlaufende Spur des Fährtenlegers auf. Sein Führer wurde 
darauf hingewiesen und zog den Rüden ab. Etwa 3 m vor dem Fährtenende bekam 
Barry schließlich Witterung von dem dort liegenden Gegenstand, der mit einer stärker 
riechenden Buttersäurelösung markiert war, und verwies ihn durch Hinlegen. Nach 
Beendigung des ersten Versuches wurde Barry die Fährtenleine abgenommen. Etwa 
15 Minuten später begann der zweite Versuch. 


Fährte B (s. Abb. 4) 


Zunächst wurde dem Führer des Hundes der Fährtenansatz gezeigt. Nach dem An- 
legen der Fährtenleine senkte Barry sofort die Nase und zog ungestüm vorwärts. 
Am Fährtenansatz witterte der Rüde nach der entsprechenden Aufforderung nur 
kurz und ging, intensiv suchend, nach rechts von der gelegten Fährte weg. Nach etwa 
15 Metern wurde sein Führer aufgefordert einzugreifen und den Rüden nach links 
zu ziehen. Barry überquerte nun mit tiefer Nase die Duftlinie, verhielt plötzlich, 
wendete und strebte in gerader Richtung direkt auf der Kunstfährte vorwärts. Wäh- 
rend der Rüde zu Beginn des Versuches mit wechselndem Tempo gearbeitet und die 
Nase suchend nach links und rechts gewendet hatte, ging er nun mit gleichmäßigem 
Tempo etwa 50 Meter auf der Fährte. Nun verlor er den Duftfaden und wich nach 
rechts aus. Hier begann er zu kreisen, d. h. er wechselte häufig die Richtung und 
suchte unruhig den Boden ab. Als er sich dabei immer weiter von der Fährte ent- 
fernte, wurde Barrys Führer durch Zuruf aufgefordert, den Rüden nach links zu zie- 
hen. Barry wechselte nach dieser Korrektur die Richtung. Beim Überqueren der 
Fährte bog er plötzlich rechtwinklig ab und und folgte dem Fährtenverlauf. Er ging 
den Bogen, den die Fährte im Schlußstück beschrieb, ganz genau, und verwies nach 
etwa 20 Metern den Schlußgegenstand durch Hinlegen. 

Wie bei der Fährtenarbeit, so war auch bei den Stöberversuchen eine sichere Reak- 
tion der Versuchstiere auf die Wahrnehmung des gebotenen Riechstoffes zu beobach- 
ten. Sowohl der Schäferhund Schikko als auch der Bastard Dingo beherrschten nach 
Abschluß der Probeversuche ihre Aufgabe, das Finden des ausgelegten Duftgefäßes 
durch Hinlegen anzuzeigen. Um ein einwandfreies Resultat zu erzielen, wurden für 
jeden Stöberversuch außer dem duftstoffgefüllten Gefäß zwei weitere Glasröhrchen 
ausgelegt, die mit dem reinen Lösungsmittel gefüllt waren. Im folgenden soll durch 
eine detaillierte Schilderung der mit Dingo durchgeführten Versuche ein Bild von der 
allgemeinen Versuchssituation vermittelt werden. 

Die Stöberarbeit mit Dingo wurde im Garten eines Nebengebäudes des Zoologi- 
schen Instituts der Universität Hamburg durchgeführt, wo für die Versuche eine etwa 
5x 15 m große Rasenfläche zur Verfügung stand. Für jeden Versuch wurden jeweils 
drei gefüllte Gefäße, von denen eines die Buttersäurelösung enthielt, mit einer Pin- 
zette ausgelegt. Dabei wurde von Versuch zu Versuch die Anordnung der drei Glas- 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 53 


röhrchen, deren Abstand zueinander in der Regel 30-50 cm betrug, geändert. Die 
Glasröhrchen wurden nach jedem Versuch eingesammelt. Während der Vorbereitungs- 
zeit und zwischen den Einzelversuchen lief Dingo frei auf dem Versuchsgelände um- 
her. Häufig lag die Hündin auch auf oder neben der Rasenfläche, auf der die Ver- 
suche durchgeführt wurden, und beobachtete den Versuchsleiter. 

Nach jedem Verweisen des richtigen Röhrchens wurde Dingo gelobt und mit 


Tabelle 4 


Protokollauszug über Stöberversuche mit der Hündin Dingo 


(Die Versuche wurden am 16. 8. 1970 von 18.45 bis 19.30 Uhr durchgeführt. Konzentration 
der Lösung: 1,9 - 10—7 g Buttersäure /1 1 Ol) 


Nr. Weg des Versuchstieres Bemerkungen Wertung 


1 I ) Nach Prüfung von 1 und 3 blickte Dingo ie 
02 °%W4—03 umher und mußte zur Weitersuche auf- 
gefordert werden. 
2 4 D. prüfte zunächst 2, dann 1... (siehe a[ 
92 2 Ne): 
B AZ 3 — = 
Y) 


5 O3 og 2. Vor dem Verweisen 1 mehrfach geprüft. SE 


8 4 z Alle Gefäße mehrfach geprüft, ins Maul _ 
genommen und verschleppt. 


10 EN Nach längerer Suche 1 als erstes gefunden. SE 
01 


02 

3 —_ _— 
11 02 S 7 
12 4 1 und 3 geprüft und Suche aufgegeben; =E 

[6)} nach erneuter Aufforderung weitergesucht 
und 1 verwiesen. 

03 

13 T, 2 mehrfach geprüft, dann nach längerer Ar 
1 Suche 1 gefunden und verwiesen. 

03 
14 —59 Sofort 1 gefunden. Sr 

02 


Zeichenerklärung: @1 = Mit Buttersäure gefülltes Gefäß; 02, 03 = Verleitungsgefäße. 


54 L. Renwrantz 


einem kleinen Stück Hundekuchen belohnt. Bei einer Falschwahl reichte ein lautes 
„Nein!“, um das Versuchstier erschreckt aufspringen und weitersuchen zu lassen. Eine 
Bestrafung des Tieres wurde in jedem Fall vermieden, da sich gezeigt hatte, daß 
Dingo schon auf eine leichte Züchtigung sehr empfindlich reagierte. 

Als richtig wurden nur solche Versuche gewertet, bei denen sich das Versuchstier 
eindeutig für das mit der Buttersäurelösung gefüllte Gefäß entschied, indem es dieses 
durch Niederlegen verwies (s. Tab. 4). Alle Versuche, bei denen Dingo durch einen 
Zuruf an einer Falschwahl gehindert wurde, wurden als Fehlversuche protokolliert, 
auch wenn die Hündin anschließend das richtige Gefäß anzeigte. 

Insgesamt wurden mit Dingo 1200 Versuche durchgeführt, um die Buttersäure- 
konzentration zu ermitteln, die vom Versuchstier gerade nicht mehr wahrgenommen 
werden konnte. Zwischen dieser Konzentrationsstufe und der nächsthöheren, auf die 
Dingo noch positiv reagierte, lag dann die Riechschwelle des Versuchstieres. 


Tabelle 5a 


Ergebnisse der Versuchsserien mit einer noch überschwelligen Buttersäurekonzentration 
(Versuchstier: Dingo) 


Konzentration 


Versuche 


18.30 — 20.05 
11.40 — 12.50 
14.15 — 14.35 


9. 10-10 9 BS 
pro | P.-Ol 


Tabelle 5b 


Ergebnisse der Versuchsserien mit einer unterschwelligen Buttersäurekonzentration 
(Versuchstier: Dingo) 


Anzahl 
Datum Zeit Konzentration der + __ 
Versuche 
11.9270 lo 15 6 9 
12.9. 70 18.15 — 18.45 ein 12 9 3 
I de oo ron 21 8 13 
16.9. 70 15201615 2 ; 7 2 5 
19. 9. 70 1555 216.20 21 6 15 


Da durch ein längeres Arbeiten mit unterschwelligen Konzentrationen die Dressur 
sehr schnell zusammenbrechen kann (NeuHaus 1953; 'TEICHMANN 1959; BRETTING 
1972), wurden regelmäßig in jede Versuchsserie Übungsversuche eingeschoben, bei 
denen die Duftgefäße mit einer höher konzentrierten Buttersäurelösung gefüllt waren. 
Diese Übungsversuche sind in den Tabellen 5a und 5b nicht berücksichtigt. 

Nach den Versuchsergebnissen kann angenommen werden, daß für Dingo die 
Schwellenkonzentration des gelösten Duftstoffes zwischen 9 - 10-10 g und 5 - 10-10 g 
Buttersäure pro Liter Paraffinöl liegt. Diese Aussage läßt sich unter Anwendung des 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 55 


Vierfelderschemas statistisch überprüfen. Hierbei ergibt sich ein y? von 10,55, dem 
nach PÄTAu (1942) eine Wahrscheinlichkeit P = 0,00075 entspricht. Da diese Wahr- 
scheinlichkeit unter der Sicherungsgrenze von 0,0027 liegt, gilt die oben gemachte 
Annahme als gesichert. 

Aus Abb. 1 ist zu entnehmen, daß bei einer gelösten Buttersäuremenge von 
9 . 10-10 g in 1 Liter Paraffinöl 1,7 ' 105 — 2,9 - 10% Duftmoleküle von 1 mm? 
Gefäßoberfläche pro Sekunde verdampfen. Der entsprechende Wert für einen Butter- 
säuregehalt von 5 - 10-10 9 liegt zwischen 1,2 - 10° und 2,0 ' 10% Duftmolekülen. 
Unter Beachtung der gesamten Oberfläche der Duftgefäße — die Gefäßoberfläche be- 
trug im Durchschnitt 5 mm? — würde danach die Schwellenkonzentration zwischen 
8,5 - 105 (= 1,7 - 105 ° 5) und 1,0 - 105 (= 2,0 - 10% - 5) Molekülen Buttersäure pro 
cm? Luft liegen. 

Nun ist jedoch zu berücksichtigen, daß das Versuchstier schon in etwa 10 cm Ent- 
fernung von der Gefäßoberfläche auf den Duftstoff reagierte. Da nach dem 1. Fick- 
schen Diffusionsgesetz dıe Buttersäurekonzentration umgekehrt proportional der Ent- 
fernung von der Duftquelle abnimmt, muß die reaktionsauslösende Schwellenkonzen- 
tration schwächer sein als zunächst angenommen. 

Bei konstanten Luft- und Temperaturverhältnissen kann man voraussetzen, daß 
sich schon nach kurzer Zeit bei gleichmäßiger Verdampfung der Buttersäure in den 
verschiedenen Entfernungen von der Duftquelle relativ konstante Konzentrationen 
einstellen. Unter dieser Annahme läßt sich nach NeuHaus (1965) mit Hilfe der 
1. Fickschen Differentialgleichung für jede Entfernung von der Duftquelle die Duft- 
konzentration berechnen, wenn die pro Sekunde verdampfende Molekülanzahl be- 
kannt ist. Die Gleichung lautet 


dm | dc 
dt dx 


diffundierende Masse des Duftstoffes 

Zeit 

Diffusionskoeffizient (temperaturabhängig 
Fläche der Diffusion (in cm?) 
Konzentration des Duftstoffes 
Diffusionsrichtung (cm), senkrecht auf q. 


Man IaB 


I U) 


Bei Duftquellen, die sich auf dem Erdboden befinden, nehmen die Diffusions- 
flächen die Form von Halbkugeln mit dem Radıus r an. Wegen der kleinen Ober- 
fläche der verwendeten Duftgefäße kann die Ausdehnung der Duftquelle selbst ver- 
nachlässigt werden und diese als der geometrische Mittelpunkt aller Halbkugelflächen 
gelten. Danach veränderte sich die 1. Ficksche Differentialgleichung folgendermaßen: 


d 
ED ar 
dt dr 
Durch Umformung dieser Gleichung erhält man 
dm 
dt 
; D2nr 


(Eine ausführliche Beschreibung der mathematischen Ableitung dieser Gleichung so- 
wie ihre Diskussion gibt NEuHAus 1965 in der Zeitschrift für vergleichende Physio- 
logie 49, 475—478.) 


56 L. Renwrantz 
Für die Errechnung der Grenzwerte, zwischen denen die Riechschwelle des Ver- 
suchstieres Dingo liegt, sind folgende Größen zu berücksichtigen: 
dm dm 


F — 855.010 b. — E90 
2 dt dt 


D — 0,072 be 287@7r 102m 


dc 8,5 - 109 1 h dc 1.072402 1 
a. — — : 
dr 9,0725: 2 r? dr — 0,072 - 2x r? 
de 1,9. 106 de 2,2. 105 
dr r? dr r? 
Bd Aa 2,2. ..10% 
er e = 
r r 
el) > le en = DD AO 


Die Riechschwelle des Schäferhundbastards Dingo für Buttersäure liegt zwischen 
2 105 und 2 - 10% Molekühlen pro cm? Luft. 
Die Ergebnisse der Fährtenversuche sind in der folgenden Tabelle 6 zusammen- 
gestellt. 
Tabelle 6 


Ergebnisse der Fährtenversuche 


Versuchstier genommen g/l P.-Ol 


| 
Anzahl der | noch wahrgenommen | nicht mehr wahr- 
Fährtenversuche | g/l P.-Ol | { 
| | 


Barry z 8... 10, 
Gitte 5... 10,0 
Igor - 7: 7109 


Aus den in Tab. 6 angegebenen Grenzkonzentrationen wurde nach dem oben auf- 
gezeigten Verfahren der Molekülbereich ermittelt, in dem die Schwellenkonzentration 
für die einzelnen Versuchstiere liegt (s. Tab. 7). 


Tabelle 7 
Zusammenstellung der Ergebnisse von Freilandversuchen zur Ermittlung des 


Riechschwellenbereiches für Buttersäure in Molekülen pro cm? Luft 


Versuchstier | Methode | Schwellenbereich Moleküle/cm? Luft 
Barry Ö& Fährte 1 195 — 5 - 103 
Dingo 9 Stöbern 2.105 — 7277404 
Gitte 9 Fährte 5.109 — 2 - 104 
Igor Fährte 2 » 106 — 2 - 10 
Schikko Stöbern 5 ©1030 22 1091 


! Die Stöberversuche mit Schikko mußten abgebrochen werden, so daß keine Bestim- 
mung des Schwellenbereiches möglich war. 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 57 


Hierbei wurde bei den Stöberversuchen davon ausgegangen, daß die Versuchstiere 
den Buttersäuregeruch in einer Entfernung von etwa 10 cm von der Duftquelle witter- 
ten. Diese Annahme resultiert aus folgenden Beobachtungen: Alle Versuchstiere gin- 
gen mit tiefer Nase und arbeiteten nur dann fehlerfrei, wenn sie direkt auf der Fährte 
singen; andererseits verloren alle drei Versuchstiere schon bei leichten Abweichungen 
vom Fährtenverlauf den Duftfaden. 


Mögliche Beeinflussung der Versuchstiere 


AsHurton/Eayrks/MourTon (1957, 1960-61) kritisieren, daß mit Ausnahme der Ver- 
suche von BECKER/MARKEE/KınG (1957) bei allen Riechschwellenbestimmungen, die 
mit Hunden durchgeführt wurden, ein Beobachter anwesend war, der die Lage der 
Testsubstanz kannte. Die Autoren fahren dann fort: „thus the possibility exists that 
some cue could have passed from observer to dog which could have influenced the 
results.“ 

Um eine solche Fehlerquelle von vornherein auszuschalten, wurden die Fährten 
stets vor dem Erscheinen der Hundeführer gelegt; diese wurden außerdem aufgefor- 
dert, nur nach einem entsprechenden Hinweis in den Versuchsablauf einzugreifen. 
Auf eine Suche ohne Hundeführer wurde ganz bewußt verzichtet, da den Versuchs- 
tieren die gewohnte Arbeitssituation erhalten bleiben sollte. 

Eine eventuelle Beeinflussung der Hunde durch den Versuchsleiter war einmal 
wegen des relativ großen Abstandes zum Versuchstier unwahrscheinlich, zum anderen 
waren sich Versuchsleiter und Fährtenhunde völlig fremd, so daß diese auf unbe- 
dachte Bewegungen des Versuchsleiters häufig mit aggressivem Verhalten reagierten. 
Ein lenkender Einfluß durch unbewußte Zeichen ist aber sicher nur zu erwarten, wenn 
die Bewegungen des Menschen dem Tier vertraut sind. 

Auch für die Stöberversuche mit Dingo ist eine Beeinflussung des arbeitenden 
Tieres auf Grund der Versuchsbedingungen auszuschließen, zumal der Versuchsleiter 
auf diese Möglichkeit besonders achtete. Der einwandfreie Versuchsablauf wird be- 
stätigt durch das Ergebnis der im folgenden beschriebenen Kontrollversuche. 

Während sich Versuchsleiter und Versuchstier hinter einem 2 Meter hohen Bretter- 
zaun aufhielten, legte eine zweite Person die gefüllten Glasgefäße aus, fertigte an- 
schließend eine Skizze an, auf der die Lage der Duftquelle und der beiden Verlei- 
tungsgefäße gekennzeichnet war, und begab sich ebenfalls hinter die Bretterwand. 
Darauf wurde Dingo vom Versuchsleiter, der die Lage der Duftquelle nicht kannte, 
zum Versuchsplatz geführt und zum Suchen aufgefordert. Nach erfolgtem Verweisen 
eines Röhrchens konnte nun die Wahl des Hundes an Hand der Skizze, die ın der 
Nähe des Versuchsplatzes abgelegt war, auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Das 
Ergebnis dieser Versuche, die an zwei Tagen durchgeführt wurden, ist in Tabelle 8 
zusammengefaßt. 

Bei allen Versuchen, die mit überschwelligen Duftkonzentrationen durchgeführt 
wurden, beträgt der durchschnittliche Prozentsatz der Richtigwahlen etwa 63/o. Der 
Anteil der Richtigwahlen der Kontrollversuche liegt mit etwa 70°/o in diesem Bereich 
und zeigt, daß der Erfolg Dingos nicht auf irgendwelchen unbewußten Ausdrucks- 
bewegungen des Versuchsleiters basiert. 

Ergänzend seı noch darauf hingewiesen, daß Dingo während der Arbeit mit der 
unterschwelligen Duftkonzentration 5 - 101% g pro | Lösungsmittel (= 1 - 10° — 
2 - 10% Moleküle/cm? Luft) bei 41/0 der Versuche richtig wählte. 

Damit liegt der Anteil der Richtigwahlen noch über der Zufallserwartung von 
33%/o (Dreiwahl). Dieser relativ zu hohe Prozentsatz ist möglicherweise durch die 
relativ geringe Anzahl von Versuchen zu erklären, die mit der unterschwelligen Duft- 


58 L. Renwrantz 


Tabelle 8 


Ergebnisse von Stöberversuchen mit Dingo, bei deren Durchführung dem Versuchsleiter die 
Lage der Duftquelle unbekannt war 


Konzentration 


Datum Zeit in g BS/l P.-Ol Str | Zur —_ 
119685 0) 19.10— 20.15 2,222 10-0 22. 15 7 
24. 8.70 14.15— 15.35 GEE010 15 11 4 

97 26 nt 


konzentration aus dressurtechnischen Gründen durchgeführt werden konnten, so daß 
mit wachsender Anzahl von Versuchen eine Annäherung an den zu erwartenden Wert 
anzunehmen wäre. Wahrscheinlicher ist jedoch, daß die betreffende Duftkonzentra- 
tion für Dingo nur sehr wenig unter der Riechschwelle liegt. Bedingt durch die natür- 
lichen Schwankungen der Riechschwelle würde so das Versuchstier den gebotenen 
Duft manchmal gerade noch wahrgenommen haben. 


Besprechung der Ergebnisse 


Die Riechschwellenbereiche für Buttersäure, die durch die Stöber- und Fährtenver- 
suche festgestellt wurden, bestätigen die Ansicht, daß die in der Gebrauchshunde- 
praxis gezeigten Leistungen eine ausgeprägte Riechfähigkeit des Makrosmatikers 
Hund vermuten lassen. Bei einem Vergleich der in den Freilandversuchen ermittelten 
Ergebnisse mit der Riechschwelle des Menschen für Buttersäure, die von V. SKRAMLIK 
(1948) mit 7 : 10° Molekülen pro cm? Luft angegeben wird, zeigt sich, daß der Hund 
noch Buttersäurekonzentrationen wahrnimmt, die um das 10000- bis 1000 000fache 
unter der spezifischen Reizschwelle des Menschen liegen. 

In Laborversuchen, die mit einem nicht ganz reinrassigen Foxterrier, Schäferhun- 
den, einem Rottweiler und einem Hovawart durchgeführt wurden, erhielt NEUHAUS 
(1953, 1957) Schwellenwerte für Buttersäure, die um das 10- bis 100fache tiefer liegen 
als die in der vorliegenden Arbeit beschriebenen. 

Abgesehen von der Möglichkeit, daß die vom Verfasser geprüften Hunde zufällig 
eine schlechtere Riechschärfe als die im Labor geprüften hatten, könnte noch folgende 
Überlegung von Bedeutung sein. Elektrophysiologische Untersuchungen ergaben, daß 
schon beim Einblasen reiner Luft in die Nase eines Kanınchens eine erhöhte Impuls- 
frequenz in den Mitralzellen des Bulbus olfactorius auftritt (Aprıan 1953). Hieraus 
kann man schließen, daß die Summe der im Riechhirn des Hundes einlaufenden 
Informationen beim Ausarbeiten des Duftfadens einer Fährte weitaus höher sein 
dürfte. Je höher nun der „Störpegel“ des Bodengeruches ist, um so schwieriger wird 
das „Identifizieren“ der von einem schwachen Duftfaden stammenden Information 
sein. Dieser hohe Pegel an Störgerüchen, der bei allen Fährten- und Stöberversuchen 
vorlag, könnte eine Erklärung für die unterschiedlichen Ergebnisse der vom Verfasser 
durchgeführten Freiland- und der von NEUHAUS vorgenommenen Laborversuche sein. 
Letztere wurden zwar in einem geschlossenen Raum mit allen seinen Nebengerüchen 
durchgeführt, hatten aber den Vorteil, daß die Duftquelle inmitten einer gesäuberten 
Glasplatte lag, so daß das Duftprüffeld frei von Stördüften war (NEUHAUS 1953). 

Einen Zusammenhang zwischen Riechschwellenhöhe und allgemeinem Geruchpegel 
hat Komuro (1922) beim Menschen experimentell nachgewiesen. Durch Riechschwel- 
lenbestimmungen in einer camera odore carens konnte aufgezeigt werden, daß die 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 59 


hier erzielten Werte durchschnittlich um 25 %/o tiefer lagen als jene, die in einem nor- 
malen, als geruchlos geltenden Raum ermittelt wurden. Dieses Ergebnis stützt die 
obengenannte Vermutung, daß mit zunehmender Stärke des allgemeinen Geruch- 
pegels eine Erhöhung der Riechschwelle eintritt. Unter Beachtung dieses Gesichtspunk- 
tes kann man die Riechschwellenwerte, die sich durch die Freilandversuche ergaben, 
den Laborergebnissen gleichstellen, durch die Neunaus (1953, 1956) beim Hund die 
bis jetzt beste Riechleistung eines landlebenden Wirbeltieres nachwies. 


Morphologische und physiologische Grundlagen der hundlichen Riechleistung 


Versucht man, die enormen Unterschiede in der Riechleistung von Mensch und Hund 
zu begründen, fällt zunächst das weitaus größere Riechepithel des Hundes auf. Es 
beträgt beim Schäferhund nach MüLıer (1955) in beiden Nasenhälften 150 cm? und 
enthält 2 - 108 Sinneszellen. Demgegenüber findet man beim Menschen auf 5 cm? 
2 107 Riechzellen (EHRENsvÄrD 19422). 

Durch mikroskopische Untersuchungen der Regio olfactoria verschiedener Species 
konnte festgestellt werden, daß von jeder Sinneszelle zur Epitheloberfläche ein relativ 
kurzer Dendrit emporragt, der einen kolbenförmigen Fortsatz, das Rıechkölbchen, 
über die Epitheloberfläche vorschiebt (Gasser 1956; DE LORENZO 1960, 1963; ANDRES 
1966; SEIFERT/ULE 1967 u. a.). Von den Seiten der Riechkölbchen entspringen 
Cilien, die sich in ein dickes Anfangsstück, ein Übergangsstück und ein dünnes End- 
stück gliedern (SEIFERT et al. 1970). 

Es gilt als sicher, daß die Perzeption der Riechstoffe durch die Cilien erfolgt, 
wahrscheinlich durch deren dünne Endstücke. Unterstützt wird diese Annahme durch 
die Entdeckung der Cilienstruktur in zahlreichen anderen Rezeptoren (z. B. in der 
Retina, siehe DE Rogerris 1956; im Innenohr, siehe WErsÄLL 1956; in Chemorezep- 
toren von Planarien, siehe MACRAE 1967). 

Durch die Cilienstruktur wird die perzipierende Oberfläche des Riechepithels um 
einen beträchtlichen Faktor vergrößert. Nach einem von SıTrE (1964, 1967) ent- 
wickelten Meßverfahren ergibt sich für die dünnen Cilienendstücke von Hund, Katze 
und Kaninchen eine durchschnittliche Länge von 50 u. Bei einem Durchmesser von 
etwa 0,08 u (SEIFERT 1970) erhält man daraus für ein Cilienendstück eine Oberfläche 
von 12,6 u?. 

SEIFERT (1970) fand beim Hund bis zu 30 Cilien pro Riechkölbchen. Bei Annahme 
eines durchschnittlichen Wertes von 20 Cilien ergibt sich eine Vergrößerung des von 
MÜLLER vermessenen Riechepithels des Hundes von 150 cm? auf rund 500 cm?. 

Nun zeigt das gesamte sensorische Areal keine gleich große Empfindlichkeit für 
alle Duftstoffe, da nicht alle Rezeptoren von einer gleichen Molekülart erregt werden. 
Vielmehr können die Duftmoleküle nur mit einer für jeden Duftstoff spezifischen 
Kombination von Akzeptortypen reagieren (Aprıan 1951; Haıner et al. 1954; 
NeunHaus 1955; Karka 1971), wobei Akzeptoren nach KarkA (1971, S. 466) als 
„molekulare Strukturen und Funktionselemente zu definieren sind, die für die Auf- 
nahme und Wandlung des Reizes . . . verantwortlich sind.“ 

Für den Menschen wird eine begrenzte Anzahl von Geruchsklassen angenommen — 
Henning (1924) nımmt 6 Klassen an, ZWAARDEMAAKER (1925) 9, CROCKER und 
FHHENDERSEN (1927) 4, AMoORE et al. (1964) 7. Dementsprechend ist eine begrenzte 
Anzahl von Akzeptortypen zu erwarten. Ähnliche Überlegungen dürften auch für 
den Säuger Hund zutreffend sein. 


? Nach NeuHAus (1957) dürfte die von EHRENSVÄRD geschätzte Riechzellenzahl allerdings 
weitaus niedriger liegen. 


60 L. Renwrantz 


Entscheidend für die Wirksamkeit einer Duftstoffmenge ist nun die Anzahl von 
Akzeptoren eines bestimmten Typus (Karka 1971), da bei einer hohen Anzahl von 
spezifischen Akzeptoren die Wahrscheinlichkeit größer ist, daß ein Duftmolekül „ins 
Ziel trift” und eine Erregung auslöst. Die enorme Rezeptoroberfläche des Hundes 
von 500 cm? (s. o.) läßt also eine größere Sicherheit im Einfangen und Verwerten von 
Duftmolekülen, die auf das Riechepithel gelangen, vermuten. 

Die dadurch bedingte relativ hohe Anzahl von erregten Sinneszellen ist sicherlich 
ein entscheidender Faktor für die Auslösung einer Geruchsempfindung. Diesen Schluß 
lassen histologische Untersuchungen am Bulbus olfactorius des Kaninchens (ALLıson/ 
Warwick 1949) und der Ratte (AnprEs 1965) zu. Hierbei ergab sich z.B., daß 
26000 Axone peripherer Nervenzellen zu einem Glomerulus im Bulbus des Kanın- 
chens ziehen, wo sie u. a. Synapsen mit den Dendritenverzweigungen von 24 Mitral- 
zellen, den zweiten Neuronen der Riechbahn, bilden. — Annres (1965) kommt auf 
Grund struktureller Unterschiede der Sinneszellaxone zu dem Schluß, daß einzelne 
Fasertypen Ausläufer von Riechzellen mit unterschiedlicher Geruchsempfindung sein 
könnten, wodurch sich bestätigen ließe, daß unterschiedliche Verteilungsmuster in den 
einzelnen Glomeruli vorliegen. 

Um durch Darbietung eines Geruchsstoffes in weiterleitenden Mitralzellen ein 
Aktionspotential auszulösen, müssen Impulse von zahlreichen Rezeptoren in einem 
Glomerulus einlaufen. Es kommt also zu starker Konvergenz der Erregungen 
(NEUHAUS 1955 u..a.). 

Auf Grund vorstehender Überlegungen scheinen folgende Schlußfolgerungen mög- 
lich: 1. Eine Duftwahrnehmung tritt erstmals auf, wenn dem Riechhirn Impulse 
von einer bestimmten Anzahl von Mitralzellen zugeleitet werden. 2. Bei welcher 
Duftkonzentration Aktionspotentiale in den Mitralzellen auftreten, hängt von der 
Anzahl gleicher Axontypen in einem Glomerulus ab (Anpres 1965). Da angenom- 
men werden muß, daß von einer geringen Duftmenge immer nur ein gewisser Pro- 
zentsatz spezifischer Rezeptoren erregt wird, wird bei einem hohen Anteil gleicher 
Fasertypen in einem Glomerulus die Erregungsschwelle der Mitralzellen früher er- 
reicht als bei einem geringen Anteil gleicher Fasertypen. 3. Der Prozentsatz der er- 
regten Rezeptoren ist abhängig von der Anzahl der spezifischen Akzeptoren, worüber 
die Größe der Rezeptoroberfläche (des sensorischen Areals) eine gewisse Aussage 
zuläßt. 


Zusammenfassung 


1. Es wird eine Methode zur Bestimmung der Riechschwelle bei Hunden in Freilandver- 
suchen beschrieben. 

2. Zur quantitativen Bestimmung der Duftmoleküle, die bei verschieden konzentrierten Duft- 
stofflösungen von den Duftquellen verdampfen, wird eine Eichkurve erstellt. 

3. Zwei Vorrichtungen zum Legen von Kunstfährten werden beschrieben. 

4. In Probeversuchen werden Hunde ausgewählt, die auf den gebotenen Duftstoff Butter- 
säure ansprechen. 

5. Die Versuche zur Riechschwellenbestimmung ergeben für vier Hunde Werte, die zwischen 
2 106 und 5 - 10% Molekülen Buttersäure pro cm? Luft liegen. 

6. Es wird die Bedeutung des Riechsinnes für den Hund diskutiert. 


Summary 


Field trials with dogs to find out the olfactory threshold for butyric acıd 


— 
. 


A method is described for testing the olfactory threshold of dogs in field trials. 

2. A curve is made, showing the evaporation rates of butyric acid in correlation to the con- 
centration of this odorant in the used solutions. 

Two apparatus for making imitated tracks are described. 

4. Dogs are chosen accepting the offered odorant. 


[@3) 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 61 


5. The results of the experiments with four dogs show that their olfactory thresholds are 
about 2: 106 and 5 : 10% molecules of butyric acid in 1 cm? of aır. 
6. It is discussed the importance of the sense of smell for the dog. 


Danksagung 


Für die Hilfe beim Entwurf und Anfertigen der Geräte danke ich Herrn P. RENWRANTZ, 
Herrn Krause und Herrn THoMsEn. Für die Unterstützung bei der Durchführung der Ver- 
suche danke ich Fräulein H. Vıer, den Hundeführern der Hamburger Polizei und besonders 
Herrn Polizeihauptmeister MÖLLER, dem Leiter der Polizeihundschule Hamburg-Borstel. 


Literatur 


ADRIAN, E. D. (1951): Olfactory discrimination. Ann. Psychol. 50, 107—113. 

— (1953): The mechanism of olfactory stimulation in the mammal. Advmt. Sci., London 9, 
417—420. 

ALLEn, F. A. (1937): Olfactory and trigeminal conditioned refiexes in dogs. Am. J. Physiol. 
118, 532—539. 

Aırıson, A. C.; WARWICK, R. T. T. (1949): Quantitative observations on the olfactory system 
of the rabbit. Brain 72, 186—197. 

AMOORE, J. E.; JOHNSTON jr., J. W.; Rusın, M. (1964): Die stereochemische Theorie des Ge- 
ruchs. Umschau 64, 600—604. 

ANDRES, K. H. (1965): Der Feinbau des Bulbus Olfactorius der Ratte unter besonderer Be- 
rücksichtigung der synaptischen Verbindungen. Z. Zellforsch. mikrosk. Anat. 65, 530—561. 

— (1966): Der Feinbau der Regio olfactoria. Z. Zellforsch. mikrosk. Anat. 69, 140 ff. 

AsHToN, E H.; EAyrs, J. T.; MouLTton, D. G. (1957): Olfactory acuity in the dog. Nature 
179, 1069— 1070. 

BECKER, R. F.; MARKkEE, J. E; Kıng, J. E. (1957): Studies on olfactory acuity in dogs. I. Dis- 
criminatory behavior in problem box situations. Brit. J. Anim. Behav. 5, 94—103. 

BIEDERMANN, W. (1930): Vergleichende Physiologie des Integuments der Wirbeltiere. Ergebn. 
Biol. 6, 426—558. 

BrETTInG, H. (1972): Die Bestimmung der Riechschwelle bei Igeln (Erinaceus europaeus L.) 
für einige Fettsäuren. Z. Säugetierkunde 37, 286— 311. 

BUYTENDIJK, F. J. J. (1921): L’odorat du chien. Archs. neerl. Physiol. 5, 434—457. 

CROCKER, E. C.; HENDERSoN, L. F. (1927): Analysıs and classification of odors. Amer. Per- 
fumer ess. Oil Rev. 22, 325—356. 

Davıss, J .T.; Tayıor, F. H. (1959): The role of adsorption and molecular morphology ın 
olfaction: The calculation of olfactory thresholds. Biol. Bull. 117, 222— 238. 

EHRENSVÄRD, G. (1942): Über die Primärvorgänge bei Chemozeptorenbeeinflussung. Acta 
physiol. scand. 3, 1—151. 

GassER, H. S. (1956): Olfactory nerve fibers. J. gen. Physiol. 39, 473—496. 

GOLDENBERG, D. M. (1967): Geruchswahrnehmung und Schwellen von Duftgemischen beim 
Menschen. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. H. 19. 

HAINER, R. M.; EmsLiE, A. G.; Jacogson, A. (1954): An information theory of olfaction. 
Ann. N. Y. Acad. Scı. 58, 158—174. 

HaAnsMAnnN, J. (1929): Die Physiologie des Riechens in ıhrer Bedeutung für die Nasenarbeit 
des Hundes. Ztg. Ver. dtsch. Schäferhunde 28, 736— 741. 

— (1931): Unter welchen Gesichtspunkten erfolgt die praktische Verwendung des Polizei- 
fährtenhundes? Z. Hundeforsch. 1, 14—30. 

HEITZENROEDER, C. (1913): Über das Verhalten des Hundes gegen einige Riechstoffe. 
Z. Biol. 62, 491—507. 

HENNING, H. (1924): Der Geruch. Leipzig: Barth. 2. Aufl. 

HOFMANN, F. B.; KOHLRAUSCH, A. (1925): Bestimmung von Geruchsschwellen. Biochem. Z. 156, 
287 — 294. 

Karka, W. A. (1971): Molekül und Riechzelle. Umschau 71, 464—468. 

KELLER, H. (1936): Zur Entwicklung und zum gegenwärtigen Stand der Tierpsychologie. 
Z. Tierzücht. ZüchtBiol. 36, 1—12. 

Komuro, K. (1922): Le minimum perceptible de l’odorat dans une enceinte absolument 
inodore. Archs. n&erl. Physiol. 6, 20 ff. 

DE Lorenzo, A. J. (1960): Electron microscopy of the olfactory and gustatory pathways. 
Ann. Otol. (St. Louis) 69, 410—419. 

MacRar, E. K. (1967): The fine structure of sensory receptor processes in the auricular 
epithelium of the planarıan, Dugesia tigrina. Z. Zellforsch. mikrosk. Anat. 82, 479—494. 


62 L. Renwrantz 


MEnZEL, R. u. R. (1928): Das Problem der Verwendung des Hundes als „Feinriecher“. Dtsch. 
Polizeihund 28, 387—395. 

— (1928): Das „Mikrolfak“ Hund und seine Leistungsfähigkeit. Ztg. Ver. dtsch. Schäfer- 
hunde 27, 155—161. 

— (1929): Die Bedeutung der Gesetze über Schwellenwert und Reizsummation bei der Spür- 
arbeit des Hundes. J. Psychol. Neurol. 38, 258—264. 

— (1929): Beobachtungen über das Abstraktionsvermögen des Hundes. Arch. ges. Psychol. 71, 
339 — 350. 

— (1932): Tierpsychologische Voraussetzungen für die Nasenarbeit des Hundes. Z. Hunde- 
lorschr eg 

ee S. (1934): Untersuchungen über den Geruchssinn. Tohoku J. exp. Med. 22, 417 

is 448. 

Most, K. (1926): Neue Versuche betreffend Spürfähigkeit. Hund 18, 601—605, Hund 20, 
676—678, Hund 22, 741—744. 

— (1928): Das Problem der Spurenreinheit auf der menschlichen Spur im Lichte der zumal 
mit der Fährtenbahn erzielten Versuchsergebnisse. Hund 2, 31—35. 

Most, K.; BRÜCKNER, G. H. (1936): Über Voraussetzungen und den derzeitigen Stand der 
Nasenleistungen von Hunden. Z. Hundeforsch. N. F. 1, 9—30. 

MourTton, D. G.; AsHTon, E. H.; Eayrs, J. T. (1960): Studies in olfactory acuity. IV. Rela- 
tive detectability of n-aliphatic acıds by the dog. Anım. Behav. 8, 117—128. 

MÜLLER, A. (1955): Quantitative Untersuchungen am Riechepithel des Hundes. Z. Zellforsch. 
mikrosk. Anat. 41, 335 — 350. 

Myznıkov, N. M. (1958): Cuvstviteljnosti obonjateljnogo analızatora sluzebnjich sobak i 
methody ee povysenija.-Zhurn. Vyss. Deiat. Pavlova 8, 744—750. 

— (1958): English version in Pavlov. J. Higher Nerv. Activity 8, 691—696. 

NEuHAuUs, W. (1953): Über die Riechschärfe des Hundes für Fettsäuren. Z. vergl. Physiol. 35, 
527—532. 

— (1954): Die Riechfähigkeit bei Mensch und Tier. Umschau 54, 84—86. 

— (1954): Die Riechschwellen des Hundes für Jonon und Athylmercaptan und ihr Ver- 
hältnis zu anderen Riechschwellen bei Mensch und Hund. Z. Naturforsch. 9, 560—567. 

— (1955): Die Unterscheidung von Duftquantitäten bei Mensch und Hund nach Versuchen 
mit Buttersäure. Z. vergl. Physiol. 37, 234—252. 

— (1955): Die Riechschwelle von Mischdüften und die Spezifität der Riechrezeptoren beim 
Hund. Verhandl. dt. zool. Ges. Erlangen, 66—71. 

— (1956): Die Riechschwelle von Duftgemischen beim Hund und ihr Verhältnis zu den 
Schwellen unvermischter Duftstoffe. Z. vergl. Physiol. 38, 238—258. 

— (1956): Die Unterscheidungsfähigkeit des Hundes für Duftgemische. Z. vergl. Physiol. 39, 
25—43. 

— (1957): Wahrnehmungsschwelle und Erkennungsschwelle beim Riechen des Hundes ım 
Vergleich zu den Riechwahrnehmungen des Menschen. Z. vergl. Physiol. 39, 624—633. 

— (1957): Unterschiede in der Riechschärfe bei Hunden. Z. vergl. Physiol. 40, 65—72. 

— (1957): Über das Verhältnis der Riechschärfe zur Zahl der Riechrezeptoren. Verhandl. 
dt. zool. Ges. Graz, 385 — 392. 

— (1957): Ist der Eigengeruch des Menschen für den fährtenspürenden Hund maßgebend? 
SV 2 es. ya 175. 

— (1958): Die Veränderung der Riechschärfe des Hundes durch orale Duftstoffgaben. Z. vergl. 
Physiol. 41, 221— 241. 

— (1965): Zur Frage der Osmotropotaxis, besonders bei der Honigbiene. Z. vergl. Physiol. 49, 
475—484. 

Niccorinı, P. (1954): Lo stimolo olfattorio e la sua recezione. Arch. ital. Sci. farmacol. 4, 
109—172. 

Passy, M. J. (1892): Note sur les minımums perceptibles de quelques odeurs. C. r. Soc. Biol. 4, 
84—88. 

— (1892): Sur la perception des odeurs. C. r. Soc. Biol. 4, 239— 243. 

— (1892): L’odeur dans la serie des alcools. C. r. Soc. Biol. 4, 447—449. 

— (1892): L’odeur dans la serie grasse. C. r. Soc. Biol. 4, 479—481. 

— (1892): Sur l’analyse d’une odeur complexe. C. r. Soc. Biol. 4, 854. 

PArtAuv, K. (1942): Eine neue x?-Tafel. Z. Vererb.Lehre 80, 558—564. 

DE Roserrıs, E. (1956): Electron microscope observations on the submicroscopic organıza- 
tion on the retinal rods. J. biophys. biochem. Cytol. 2, 319—338. 

RomantEs, G. J. (1887): Experiments on the sense of smell in dogs. Nature 36, 273—274 

ROTHMAN, S.; SMILJANIC, A. M.; SHAaPıRO, A. L. (1945): Fungistatic action of hair fat on 
Microsporon audouini. Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 60, 394—395. 

Sachs, L. (1969): Statistische Auswertungsmethoden. Springer-Verlag Heidelberg. 


Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure bei Hunden 63 


ScHMip, B. (1935): Über die Ermittlung des menschlichen und tierischen Individualgeruches 
durch den Hund. Z. vergl. Physiol. 22, 524—538. 

SCHMIDT, F. (1910): Verbrecherspur und Polizeihund. Praktische Versuche, Beobachtungen 
und Winke für Polizeihundmänner und Behörden. Augsburg: Selbstverlag des Vereins 
für deutsche Schäferhunde. 

SEFFRIN, L. (1915): Über die kleinsten noch wahrnehmbaren Geruchsmengen einiger Riech- 
stoffe beim Hund. Z. Biol. 65, 493—512. 

SEIFERT, K. (1970): Normale und Pathologische Anatomie (Die Ultrastruktur des Riech- 
epithels beim Makrosmatiker). Georg Thieme Verlag Stuttgart H. 21. 

SEIFERT, K.; ULE, G. (1967): Die Ultrastruktur der Riechschleimhaut der Maus. Z. Zellforsch. 
mikrosk. Anat. 76, 147—169. 

Sitte, H. (1964): Volumen- und Flächenbestimmung nach Schnitt- und Abdruckbildern. In: 
Grundlagen und Methoden der Elektronenmikroskopie, Technische Akademie Eßlingen. 

— (1967): Morphometrische Untersuchungen an Zellen. In: Quantitative Methoden in der 
Morphologie. — Springer-Verlag, Berlin. 

SKRAMLIK, E. von (1948): Über die zur minimalen Erregung des menschlichen Geruchs- bzw. 
Geschmackssinnes notwendigen Molekülmengen. Arch. ges. Physiol. 249, 702—716. 

TEICHMANN, H. (1959): Über die Leistung des Geruchssinnes beim Aal (Anguilla anguilla). 
Z. vergl. Physiol. 42, 206—254. 

WERSÄLL, J. (1956): Studies on the structure and innervation of the sensory epithelium of 
the cristae ampullares in the guinea pig. Acta Oto-Laryng. 126. 

ZWAARDEMAAKER, H. (1925): L’odorat. Paris: Doin. 


Anschrift des Verfassers: Dr. LoTHAR RENWRANTZ, Zoologisches Institut und Museum der 
Universität, 2 Hamburg 13, Papendamm 3 


BEKANNTMACHUNG 
International Theriological Congress 


The First International Theriological Congress will be held in Moscow (USSR) on 
June 6-12, 1974. 

The Congress will cover the main problems in the following fields of modern 
theriology: 

. Phylogeny, systematics, zoogeography, palaeotheriology 

Morphology 
Ecology 
. Ethology 
. Damage caused by mammals and its control 
6. Utilization and conservation of mammals 
The Programme will include plenary meetings, sectional meetings and specialized 
symposia. Ihe symposia may work simultaneously with the sections. The preparation 
and holding of the symposia is effected by their convenors in coordination with the 
Organizing Committee. Suggestions on the themes of the symposia can be forwarded 
to the Organizing Committee. 

The official languages of the Congress are English, Russian and French. At some 
of the meetings simultaneous translation will not be provided. 

Abstracts of the papers are to be published at the beginning of the Congress. 

The registration fees are as follows: 

Congress members — 40 roubles 
Accompanying persons — 20 roubles 


u RuwDNDm 


64 Bekanntmachung 


The participants of the Congress will be catered for by the All-Union Joint-Stock 
Company for Foreign Tourism INTOURIST which will reserve accommodations 
in one of the central-hotels. Accomodation should be reserved through any of the 
tourist firms representing INTOURIST which will simultaneously see to your ob- 
tainıng the visa. 

After the Congress is over, the participants can take a tour of the USSR. For 
them INTOURIST will provide tours of picturesque parts of the country. A special 
programme is being developed for those accompanying the participants of the Con- 
gress which will include visiting museums sightseeing in Moscow and its neighbour- 
hood. 

Scientists who wish to participate in the Congress are to forward to the Organi- 
zing Committee the following information: 

1. Surname, first name, mister or mistress 

2. Address 

3. Country 

4. Surname, first name of the accompanying persons affınity age (for children) 

5. The topic of your paper ıf you wish to contribute it 

This information is to be sent till March 1, 1973 typed on one face of a sheet of 
18 cm (vertically) X 10 cm (horizontally) so that it might be stuck on a card. 

All the subsequent information (circulars) will be sent to the address of the scien- 
tists who wish to participate in the Congress. 


Organizing Committee: Institute of Evolutionary Anımal Morphology and Ecology, USSR 
Acad. Scı., 33 Leninsky Prospect, 117071 Moscow, USSR 


FORTSCHRITTE DER VERHALTENSFORSCHUNG 
Beihefte zur „Zeitschrift für Tierpsychologie” 


Soeben erschien Heft 2 in völliger Neubearbeitung 


Verhaltensstudien an Katzen 


Von Prof. Dr. PaAuL LEYHAUSEN, Wuppertal 


3. völlig neubearbeitete Auflage 


1973. 232 Seiten mit 119 Abbildungen. Ganz auf Kunstdruckpapier. Kartoniert 54,— DM; 
für Bezieher der „Zeitschrift für Tierpsychologie“ 48,60 DM 


Seit Erscheinen der ersten Auflage dieses Werkes — die zweite Auflage war ein un- 
veränderter Nachdruck — sind inzwischen über 16 Jahre vergangen: 16 Jahre For- 
ee deren Ergebnisse eine völlige Neubearbeitung des Buches erforderlich 
machten. 
Die katzenartigen Raubtiere nehmen hinsichtlich ihrer Entwicklungshöhe eine Art 
Mittelstellung zwischen den niedersten und den höchstentwickelten Säugetieren ein. 
Die Untersuchung der Jugendentwicklung und — mit Hilfe der vergleichenden 
Methode — der Stammesgeschichte ihres Verhaltens ebenso wie die der Ursachen- 
verknüpfung des jeweiligen Verhaltensablaufs erscheint daher geeignet, Aufschlüsse 
auch über die Entstehungsgeschichte der Verhaltenssysteme, vor allem der Antriebs- 
und Sozialsysteme, der höchsten Säuger einschließlich des Menschen zu geben. 
Der Autor, der seit über 30 Jahren die Geschichte der Katzen zu erforschen bemüht 
ist, hat auf Reisen nach Japan, USA, Indien, Ceylon und Afrika vergleichende 
Untersuchungen an Hauskatzen, Schleichkatzen und katzenartigen Raubtieren so- 
wohl in zoologischen Gärten als auch im Freiland durchgeführt. 
In der Zwischenzeit haben aber auch zahlreiche andere Verhaltensforscher im In- und 
Ausland unsere Kenntnisse über Katzen sowie andere Raubtiere und über viele 
andere Säugetiere stark erweitert. Ihre Ergebnisse mußten angemessene Berücksichti- 
gung finden, und alles zusammen ließ den Umfang des Buches auf das Doppelte an- 
wachsen. Auch das vorzügliche Abbildungsmaterial wurde stark vermehrt. 
Obwohl nach wie vor das Verhalten der Hauskatze Hauptthema geblieben ist, neh- 
men vergleichende Darstellungen einen breiteren Raum ein und ermöglichen besser 
als zuvor die wahrscheinliche phylogenetische Entwicklung einzelner Verhaltens- 
systeme zu verfolgen. 


Von speziellem Interesse für den Säugetierkundler sind auch die Hefte: 


6. Das Sexualverhalten des Hausrindes speziell des Stieres. Von Dr. Hans H. SAamBRAUS, 
München. 1971. 55 Seiten mit 25 Abb. und 9 Tab. Kartoniert 19,80 DM (17,80 DM) - 8. The 
Ontogeny of Social Behaviour in the Gray Squirrel (Sciurus carolinensis). Von Dr. ROBERT 
H. Horwıch, Brookfield/Ill. In englischer Sprache. 1972. 103 Seiten mit 70 Abb. und 7 Tab. 
Kartoniert 39,60 DM (35,60 DM) - 9. Behaviour and Ecology of Nocturnal Prosimians / 
Comportement et Ecologie de Prosimiens Nocturnes. Von Dr. PIERRE CHARLES-DOMINIQUE, 
Brunoy, und Dr. Dr. Rosert D. Marrın, London. In englischer und französischer Sprache. 
1972. 91 Seiten mit 47 Abb. und 8. Tab. Kartoniert 39,60 DM (35,60 DM) - 10. Early 
- -Childhood Autism — An Ethological Approach. Von ELisaBETH A. TINBERGEN und Prof. 
Dr. Nıko TinBERGEn, Oxford. In englischer Sprache. 1972. 53 Seiten mit 10 Abb. Kartoniert 
24,— DM (21,60 DM). Die Vorzugspreise für Bezieher der „Zeitschrift für Tierpsychologie“ 
sind in Klammern gesetzt. 


WERLAG PAUL PAREY - BERLIN UND HAMBURG 


Eine Fülle knapper biologischer Informationen 
vermittelt das im März erscheinende Bestimmungsbuch 


Säugetiere Afrikas 


Ein Taschenbuch für Zoologen und Naturfreunde 


Von Prof. Dr. Jean Dorst und PıERRE DANDELOT 


Aus dem Englischen übersetzt und bearbeitet 
von Prof. Dr: HERwART BoHLkEN und Dr. Hans Reıchstein, beide Kiel 


1973. 252 Seiten und 44 Farbtafeln; 524 Abbildungen, davon 293 farbig. Leinen 36,— DM 


Als erste kurzgefaßte und übersichtliche Darstellung der größeren Säugetiere Afrikas 
ist der „Dorst/Dandelot“ ganz auf die bei der Freilandbeobachtung gegebenen Ver- 
hältnisse zugeschnitten. Der handliche Feldführer in Taschenformat ermöglicht die 
Bestimmung von mehr als 230 Säugetierarten südlich der Sahara. Ausgenommen sind 
lediglich die wegen ihrer nächtlichen Lebensweise oder ihrer allzu geringen Größe be- 
sonders schwierig anzusprechende Insektenfresser, Fledermäuse und kleineren Nage- 
tiere. 

Fast alle behandelten Arten werden auf Tafeln farbig abgebildet, wobei nach der 
bewährten Darstellungsweise von PETERSON wichtige Feldmerkmale durch Hinweis- 
pfeile hervorgehoben werden. Die den Tafeln jeweils gegenüberliegenden Seiten brin- 
gen knappe Zusammenfassungen der wesentlichen Erkennungs- und Unterscheidungs- 
merkmale sowie Seitenverweise auf die ausführlichere Behandlung im Textteil. Dort 
werden die zur allgemeinen Kennzeichnung der Arten nötigen Beschreibungen von 
Größe, Gestalt, Färbung und innerartlicher Variabilität durch spezielle Angaben über 
Lebensraum und Lebensweise ergänzt, die u. a. über Verhalten, Ernährung, Feinde, 
Tragzeiten, Wurfgrößen und Fortpflanzungsperioden unterrichten. Ferner werden für 
jede Tierart neben der wissenschaftlichen Bezeichnung auch der deutsche, englische 
und französische Name sowie von Fall zu Fall die Benennung in Afrikaans oder 
Kisuaheli angegeben. 214 übersichtliche Arealkarten zeigen die Verbreitungsgebiete 
der einzelnen Arten. 

JEAn DorsT, hervorragender Kenner der afrikanischen Säugetiere und Professor für 
Zoologie am Naturhistorischen Museum in Paris, hat den Text des Buches geschrie- 
ben, dessen Abbildungen von PıERRE DANDELOT stammen, einem der besten Tier- 
maler von heute. Ihr Gemeinschaftswerk besticht durch die Fülle der knappen bio- 
logischen Informationen, die es aus dem Rahmen der üblichen Bestimmungsbücher 
herausheben und zu einem nützlichen Nachschlagewerk für Zoologen, Naturfreunde 
und andere durch Beruf oder Fernsehen an afrikanischen Säugetieren Interessierte 
machen. Ihnen allen sowie Afrika-Touristen und Safariteilnehmern ermöglicht der 
handliche Feldführer eine rasche Bestimmung der im Freiland beobachteten Arten. 


Weitere Feldführer zur Bestimmung afrikanischer Tierarten: 


Säugetiere und seltene Vögel in den Nationalparks Ostafrikas. Ein Taschenbuch für Zoologen 
und Naturfreunde. Von Jonn G. WırLıams. Aus dem Engl. übersetzt und bearbeitet von Dr. 
WALBURGA MOELLER, unter Mitarbeit von Hans E. WoLTErs. 1971. 351 Seiten mit 22 Karten- 
skizzen und 32 Tafeln; 387 Abb., davon 203 farbig, im Text und auf Tafeln. Leinen 38,—DM. 
Die Vögel Ost- und Zentralafrikas. Ein Taschenbuch für Ornithologen und Naturfreunde. 
Von Joun G. WırLıams. Aus dem Engl. übersetzt und bearb. von Dr. Horst HAceEn, unter 
Mitarbeit von Dr. Hans Epmunp WOLTERs. 1973. 288 Seiten und 40 Tafeln; 461 Abb,, 
davon 179 farbig, im Text und auf Tafeln. Leinen ca. 36,— DM. Erscheint im April 1973. 


VERLAG PAUL PAREY.- HAMBURG UND/BERITE 


 Masanale/ 


C 22209 FE 


ZEITSCHRIFT FÜR 
SAUGETIERKUNDE 


ORGAN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT 
FÜR SAUGETIERKUNDE 


Herausgegeben von P. J. H. van Breeze, Amsterdam — W. Fıienprer, Wien — 
W. HERRE, Kiel — K. HerrTer, Berlin — H.-G. Kıös, 
Berlin —H.-]J. Kunn, Frankfurta.M. —B. Lanza, Florenz 
— T. C. S. Morrkıson-ScoTT, London — H. NACHTSHEIM, 
Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn —H. Reıcnsrein, Kiel — 
D. Starck, Frankfurta. M.— F. Strauss, Bern — E. Tue- 
NIuUs, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen 


- Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHhLıiEMAnN, Hamburg 


38. BAND - HEFT 2 


Mai 1973 


VERLAG PAUELIPAREY : HAMBURG UND BERLIN 


en et Tee = Te Mi 


Inhalt 


SAUER, E. G. F.: Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus Macrosceli- 
des proboscideus. — The Social Behaviour of the Short-Eared Elephant-Shrew, 
Macroscelides proboscideus EU EB BER DLR N ERER RNE  ETE.N.-- 

CLaussen, C. P.; Juncıus, H.: On the Topography and Structure of the so-called 
Glandular Subauricular Patch and the Inguinal Gland in the Reedbuck (Redunca 
arundinum). — Über die Topographie und den Bau der sogenannten „Unterohr- 
drüse“ und der Inguinaldrüsen des Riedbocks (Redunca arundinum) .. .. .. 

NApLer, C. F.; KorosITsına, K. V.; Horrmann, R. S.; VOoRONTSov, N. N.: Cyto- 
genetic Differentiation, Geographic Distribution, and Domestication in Palearctic 
Sheep (Ovis). — CH ee Differenzierung, geographische Verbreitung und 
Domestikation paläarktischer Schafe (Ovis) '..... „2 LE un. nn Re 

Schriftenschau 1... 4.2. Wa U A a A Be Dar Re Eu ae 


97 


This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts 


Dieses Heft enthält zwei Beilagen des Verlages Paul Parey 


Die „Zeitshrift für Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebier der Säugetierkunde, 
ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen 
und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde*, deren alleiniges Organ sie gleich- 
zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- 
sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. 


Herausgeberschaft und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn 
Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlidien Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer 
Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und 
Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. 


Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. 
Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreihe Wiedergabe er- 
möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden 
Unterlagen, wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- 
fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen 
ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten 
Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des 
Titels anzufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, 
und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durdı Nachdruck oder durch andere Verfahren wie 
Photokopie, Mikrokopie, Xerographie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- 
tigt, das Vervielfältigungsreht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers 
geltend zu machen und nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungs- 
gebiken und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamtvertrages vom 15. 7. 1970 

. zu behandeln. 


Sonderdrucke: An Stelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- 
referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die 
Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. 


Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in 
Datenverarbeitungsanlagen sind vorbehalten. Gewerblichen Unternehmen wird jedoch die Anfertigung einer 
photomecanischen Vervielfältigung von Beiträgen oder Beitragsteilen für den innerbetrieblihen Gebrauch 
durch Photokopie, Mikrokopie und dergleichen nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrecht- 
lihe Vervielfältigungsgebühren und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamt- 
vertrages vom 15. 7. 1970 gegen Bezahlung der dort vorgesehenen Gebühr bis zu drei Exemplaren gestattet. 
Die Vervielfältigungen haben einen Vermerk über die Quelle und den Vervielfältiger zu tragen, und die in 


dem Gesamtvertrag vorgesehene Gebühr ist an die Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren _ 


GmbH, 6 Frankfurt/Main 1, Gr. Hirschgraben 17/21, zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren 
durch Wertmarken der Inkassostelle, so ist für jede Druckseite je Exemplar eine Marke im Betrag von 
0,40 DM zu verwenden. | ’ 


Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes 
Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt * Band 115,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das 
Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht 
unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 
21,— DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei jeder 
Buchhandlung oder beim Verlag Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. 

Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugertierkunde“ erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- 
men des Mitgliedsbeitrages. 


© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdradkerer Uelzen. 


| Z. Säugetierkunde 38 (1973), H. 2, S. 65—128 | 


65 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus, 
Macroscelides proboscideus 


Von E. G. FRANZ SAUER 


Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig und Universität Bonn 


Eingang des Ms. 12. 10. 1972 


Einleitung 


Hinter meiner Frage nach dem System des Sozialverhaltens der Kurzohrigen Elefan- 
tenspitzmaus stehen biologische, ökologische und phylogenetische Interessen. Voraus- 
setzung für letztere ıst die Kenntnis der Stellung der Elefantenspitzmäuse oder Rüssel- 
springer (Macroscelididae Bonaparte, 1838) im natürlichen Verwandtschaftssystem 
der Säugetiere. Ihre Einordnung ist eine Geschichte von Irrtümern und unterschied- 
lichen Auffassungen (siehe auch SAUER und SAUER 1971). 

HaEcKEL (1866) wertete das Vorhandensein eines Blinddarmes bei Macroscelididae 
und Tupaiidae als Familienmerkmal der Menotyphla. SHORTRIDGE (1934) gebrauchte 
diesen Begriff als Ordnung mit den ‚Macroscelidae‘ im Rang einer Familie. Heute ist 
das Wort Menotyphla als systematischer Begriff fragwürdig geworden. 

FITZINGER (1867) stellte die Elefantenspitzmäuse entgegen der zu seiner Zeit ver- 
breiteten Auffassung aus der Gruppe der Spitzmäuse (,Sorices‘) heraus und nannte 
sie die natürliche Familie der Rohrrüßler (‚Macroscelides‘). FLOWER (1870, 83) vertrat 
die These, daß Schädelmerkmale auf eine Verwandtschaft zwischen Elefantenspitz- 
mäusen, Spitzhörnchen und Lemuren hinweisen. Carısson (1909, 22) und SABAN 
(1954, 56/57) betrachteten dagegen die Macroscelididae als Verwandtschaftsgruppe 
der Erinaceidae, und FRECHKoP (1931) vermutete irrtümlich eine Affinität zu den 
Ungulaten. Nach WınGE (1941) stammen die Macroscelididae gemeinsam mit den 
Tupaiidae von primitiven Insektivoren ab. Evans (1942) unterstrich die verwandt- 
schaftlichen Beziehungen dieser beiden Familien und forderte, daß bei einer Ein- 
beziehung der Tupaiidae in die Ordnung der Primaten auch die Macroscelididae 
darin aufzunehmen seien. Nach Roux (1947) sind sich die Chondrocrania von Ele- 
phantulus und Tupaia außerordentlich ähnlich. 

Auf der Basis von Schädelmerkmalen schlug BuTLEr (1956) eine neue Klassifika- 
tion insektivorer Säugetiere vor. Danach bilden die Macroscelididae mit den Tupaii- 
dae, Lemuroidea und Dermoptera eine natürliche Verwandtschaftsgruppe, die er im 
Sinne von GREGORY (1910) zur Über-Ordnung Archonta erhebt. Ihre Wurzel sieht 
er ın der Nähe der Erinaceomorpha, von denen sich andererseits die Soricomorpha 
(Tenrecoidea, Soricoıdea und Chrysochloroidea) als eine spezialisierte Gruppe ab- 
sonderten. BUTLER unterstreicht erneut die Verwandtschaft der Elefantenspitzmäuse 
mit den Spitzhörnchen und damit mit den Primaten und sıeht in ihrer Ähnlichkeit 
mit den Erinaceidae das Resultat einer parallelen Evolution. Innerhalb der Archonta 
führt er die Elefantenspitzmäuse als Ordnung Macroscelidea neben den Dermoptera 
und Primates (einschließlich der Tupaiidae) auf. Damit hat BuTLEr eine Vorstellung 
der phylogenetischen Aufspaltung des Insektivoren-Primaten-Komplexes entwickelt, 
die er chronologisch in die Kreidezeit legt. Seiner Auffassung folgen PATTERSON 
(1965) und THEnıus (1969). Dagegen gibt Van Varen (1967) den Macroscelidea den 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 65—97 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 


66 E.G. F. Sauer 


Rang einer Unterordnung in der Ordnung Insectivora, womit er einschneidende 
Umstellungen vermeidet, ohne die stammesgeschichtlichen Vorstellungen zu verändern. 
Befunde vergleichend-anatomischer Untersuchungen veranlaßten STEPHAN (1958) 
zur Darstellung einer Stufenleiter der Cephalisationsgrade insektivorer Säugetiere, die 
in ansteigender Folge von Tenrec, Erinaceus, Sorex, Potamogale, Talpa, Chlorotalpa, 
Rhynchocyon und Elephantulus zu Tupaia führt. Nach seinen Berechnungen ist das 
Gehirn der Macroscelididae, auf gleiche Körpergröße bezogen, dreimal größer als 
das der Tenrecs und 2!/smal größer als das der Igel. Damit stehen die Elefanten- 
spitzmäuse im „Übergangsfeld“ zu den Primaten (Tnenıus 1969). Marrın (1968) 
kommt dagegen auf Grund ethologischer Untersuchungen zu dem Schluß, daß die 
Spitzhörnchen und Elefantenspitzmäuse sich von der Hauptlinie der Evolution der 
Plazentalier vor der Abzweigung der Liptotyphea und Primates abspalteten. 

Schließlich sei bemerkt, daß CorgET und Hanks (1968) mit einem gewissen Erfolg 
Ordnung in das systematische Durcheinander der Arten und Unterarten der Elefan- 
tenspitzmäuse brachten und eine Grundlage für die weiteren Bearbeitungen der 
Familie schufen. Aber noch sind nicht alle systematischen Fragen gelöst. 

Unter Würdigung der morphologischen, anatomischen und physiologischen Be- 
sonderheiten der Elefantenspitzmäuse, nach denen man sie je nach Auffassung als 
eindeutig begrenzte Ordnung oder Unterordnung kennzeichnen kann, hat sich die 
Vorstellung ihrer verwandtschaftlichen Beziehung zu den Tupaiidae und damit zu den 
Primates gefestigt. Neben allen Reizen eines rein biologischen Interesses an diesen 
terrestrischen „rikoschettierenden“ Formen, um BuTLer’s bildhafte Charakterisierung 
zu gebrauchen, gewinnt die Erforschung ihres Sozialverhaltens eine Bedeutung im 
Rahmen der Frage nach den stammesgeschichtlichen Grundlagen der Sozialsysteme der 
Primaten. 

Über das Verhalten von Elefantenspitzmäusen ist nur wenig bekannt; die Lite- 
raturangaben beruhen im wesentlichen auf vereinzelten Gelegenheitsbeobachtungen. 
Darstellungen artspezifischer Aktionssysteme und Artvergleiche liegen nicht vor. Der 
Bericht von Rankın (1965) über Nasilio b. brachyrhynchos ist ein Ansatz zu einer 
gründlichen Verhaltensuntersuchung der Art. Ein Verständnis der Verhaltensorgani- 
sation der Elefantenspitzmäuse kann auch aus der Untersuchung von Trıpp (1971, 
1972) über ihre Fortpflanzungsphysiologie abgeleitet werden. 

Wir verfolgen im Zusammenhang mit anderen zoologischen Studien in der Namıib 
eine Darstellung der Biologie von Macroscelides proboscidens. Wenn in den nach- 
stehenden Ausführungen die Lebensweise dieser Kurzohrigen Elefantenspitzmaus als 
typisch solitär beschrieben wird, ist das nicht gleichbedeutend mit einer schlechthin 
„primitiven“ Sozialorganısation. Der Grad ihrer Primitivität ist an der Struktur der 
Sozialsysteme verwandter Arten zu messen, und im übrigen ist das Sozialverhalten 
von M. proboscidens unter einem langen und harten Selektionsprozeß ausdifferenziert 
und den Lebensbedingungen im arıden Biotop angepaßt. Die Umweltfaktoren, die 
das Verhalten dieser Tiere beeinflussen und modifizieren sind erst ungenügend be- 
kannt und können nur durch langfristige ökologische und physiologische Unter- 
suchungen in ihren Wirkungen verstanden werden. 


Material und Methode 


Unsere feldbiologischen Studien an Kurzohrigen Elefantenspitzmäusen führten wir in der 
Namibwüste Südwestafrikas im Dezember 1969, Juli und August 1970 (SAUER und SAUER 
1971) und vom Dezember 1971 bis März 1972 durch (SAuER 1972). Bei unseren Tieren han- 
delte es sich um die gegenwärtig als M. p. melanotis gekennzeichnete Unterart; eine Erörte- 


rung der rassenspezifischen Unterteilung der Art und ihre Unsicherheiten siehe bei SAUER 
und Sauer (1971). 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 67 


Gelegentliche Beobachtungen an Tieren der Gattung Elephantulus machten wir auf frühe- 
ren Forschungsreisen in Südwestafrika in den Jahren 1957, 1958 und 1964. Ergänzend zu 
den Feldbeobachtungen haben wir Elephantulus intufi und Macroscelides proboscideus im 
Laboratorium gehalten; Hinweise darauf sind als Käfigbeobachtungen gekennzeichnet. 

Dieser Beitrag beruht auf Ergebnissen der jüngsten Forschungsreise, während der ich im 
Namib-Wildschutzgebiet die Struktur und Nutzung von 69 Wohnarealen von M. probos- 
cideus untersuchte, 45 der Tiere eingehend beobachtete und das innerartliche wie zwischen- 
artliche Verhalten einer Anzahl individuell bekannter Tiere täglich und nächtlich in langen 
Beobachtungssequenzen registrierte. Zur Durchführung der Untersuchungen waren ein gelände- 
gängiger Land-Rover, ein Fernglas (10X40), eine Kopflaterne (für Beobachtungen in mond- 
losen Nächten), Kameras, Tonbandgerät, Thermo-Element und Feuchtemesser meine wichtig- 
sten Geräte. Die Untersuchungen erbrachten auch weitere Nachweise zur Verbreitung der 
Art in der Namib. 

Die Biotope der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus ım Untersuchungsgebiet, einige Ver- 
haltensweisen dieser überwiegend nachts aktiven Tiere, sowie deren Setzdistanz und Mutter- 
familie wurden bereits beschrieben (SAUER und SAUER 1971; Sauer 1972). Den geomorpho- 
logisch verschiedenartigen Biotopen ist gemeinsam der aride Okotyp, der als ein strenger 
Selektionsfaktor das Individual- und Sozialverhalten dieser Tiere beeinflußt. 

Ich betrachte die vorliegende Arbeit als ein fragmentarisches Ergebnis eines ersten Ver- 
suches, unter schwierigen Bedingungen einen Einblick in das bisher weitgehend unbekannte 
Leben wilder Kurzohriger Elefantenspitzmäuse zu erhalten. Die Befunde gelten für die Tiere 
im Beobachtungsgebiet und können angesichts der spezifischen ökologischen Situation nicht 
ohne Prüfung auf die übrigen Populationsgruppen der Art in anderen Biotopen übertragen 
werden. 


Das Wohnsystem und Sozialverhalten 


1. Gliederung und Nutzung des Lebensraumes 


In der Namib ist die Verbreitung der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus vielerorts 
disjunkt. Die wesentlichen Gründe dafür sind die oft extrem arıden Lebensbedingun- 
gen mit anhaltender Futterknappheit, die zu Reduktionen der Populationen durch Tod 
und Abwanderung führt, und die diskontinuierliche Verteilung adäquater Unter- 
schlupfe, von denen die Tiere angesichts der am Tage oft extrem hohen Hitzegrade 
und der ım Tag-Nacht-Zyklus beträchtlichen Temperaturschwankungen für ıhre 
Thermoregulation sowie zum Schutz vor Feinden abhängig sind. Zum generellen 
Verständnis der folgenden Beschreibungen ist festzuhalten, daß die Kurzohrigen 
Elefantenspitzmäuse weitgehend solitär leben und sich nur kurzfristig vergesellschaf- 
ten, das adulte ö und 9 zur Balz, die Mutter mit den Jungen zur Zeit ıhrer infan- 
tilen Abhängigkeit, und die Jungen eines Wurfes zur Geschwistergemeinschaft. 

Den Lebensraum einer Population bezeichne ıch als Wohnbezirk. Darın leben 
benachbarte Tiere sehr verträglich. Je nach den vorherrschenden ökologischen Bedin- 
gungen (Trocken- und Regenzeit) variieren die Wohnbezirke nach Größe und Sied- 
lungsdichte. Mitunter werden sie von kleinen oder kleinsten Populationen bevölkert, 
die ın anhaltenden Trockenzeiten lange voneinander isoliert sein können. Das be- 
einflußt das Verhalten der Tiere und fördert genetische Variabilität (z. B. Farb- 
varıanten). 

Der Wohnbezirk ist in unverteidigte Wohnareale individueller Tiere aufgeteilt, 
die sich überschneiden können. Es ist unbekannt, ob die Tiere unter starkem Popula- 
tionsdruck territorial werden. Unter ungünstigen Lebensbedingungen können Wohn- 
areale leer stehen, bis sie nach Regenfällen bei erneut günstigen Futterlagen von 
Rückwanderern aus Überdauerungsgebieten wieder aufgesucht oder von Einwande- 
rern, inbesondere jungen Tieren, besiedelt werden. 

In der Namib ist das Wohnareal (Abb. 1) oft über 1 km? groß. Es setzt sich aus 
meistens mehreren Wohnguartieren mit einer Anzahl von Unterschlupfen (Abb. 2) 
und aus den umliegenden oder abseits gelegenen Jagdgebieten zusammen. Die Unter- 


68 E.G. F. Sauer 


schlupfe werden unter 
Granit- oder Kalkge- 
stein, mitunter ın Erd- 
löchern unter Büschen, 
sowie in verlassenen 
Bauten von Gerbilliden 
und Surikaten angelegt 
(Abb. 3). Im nict zu 
festen Untergrund kön- 
ax en nen Kurzohrige Elefan- 
= a a “oo . : tenspitzmäuse ihre Un- 
nm... 0. “  terschlupfe mit erstaun- 
licher Behendigkeit und 
Schnelle selbst graben. 


Abb. 1. Teilansicht eines Wohnareales von Macroscelides pro- 
boscideus auf dem Granit-Pediment in der Namib, Südwest- 
afrika. Nordquartier (NQ) von Sd; im Vordergrund Unter-- Je nach den lokalen Ge- 
schlupfe (1—3) unter Granitblöcken. Sä ruht überwiegend im gebenheiten hat ein Un- 


rn 


Schatten des Unterschlupfes 3 am Ende des durch einen Pfeil terschlupf einen bis meh- 

markierten Wechsels. Am W-Horizont sich auflösende Schwa- BE. er 

den eines nächtlichen Nebeleinbruchs (Alle Aufn. u. graph. Fre Ling: a Se 
Darst. v. Verf.) Tiefe kann von wenigen 


Zentimetern bis zu meh- 
reren Metern variieren. Die verschiedenen Unterschlupfe in einem oder mehreren 
Wohnquartieren werden von ihrem Bewohner abwechselnd bezogen, mitunter auch 
nur inspiziert. Zum Umzug wird die Kurzohrige Elefantenspitzmaus bei Störungen 
durch Feinde, durch ihre soziale Kontaktsuche in der Fortpflanzungsphase, je nach 
Ortslage auch durch veränderte Wetterbedingungen (vor allem hohe Temperaturen 
und starken Wind) und durch andere Gründe bewogen; Beispiele siehe Ab- 
bildungen 4 und 5. 

Je nach der Art des Substrates bilden sich durch den sehr ortssteten Lauf der Tiere 


@ = Es ES(275) N 
: Iom = 
RRS (200) 
R-CS 
@.. 


Abb. 2. M. proboscideus. Aufbau eines Wohnquartieres im Wohnareal von SQ. Die über die 

Oberfläche des Granit-Pediments herausragenden Granitbänke und -blöcke sind gepunktet; 

unter einigen sind die durch Pfeile angezeigten Unterschlupfe ES bis SS gelegen. Die Punkt- 

linien entsprechen den häufig belaufenen Strecken und Wechseln. Die fett gedruckten Hinweise 

sind mit den Angaben in Abb. 9 zu vergleichen; alle Zahlenangaben in Metern. Die schraffierte 

Fläche ist das Jagdgebiet GPF mit dem Fadenkreuz als Meßpunkt 265 m vom Geburtsunter- 
schlupf der Zwillinge sd und tQ (Abb. 9). 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 69 


Abb. 3. M. proboscideus. Tiere in den Eingängen ihrer Unterschlupfe. Links: unter exfoliieren- 
dem Granit (Bö) — Rechts: in einem verlassenen Gerbilliden-Bau (S 3) 


ausgeprägte Wechsel zwischen den Unterschlupfen und Wohnquartieren; man findet 
sie auch als schnelle Verbindungsstrecken zwischen den Wohnquartieren und den Jagd- 
gebieten (SAUER und SAUER 1971). Die Wechsel sind mitunter Hunderte von Metern 
lang, und besonders auf dem mit Grus bedeckten Granit-Pediment hebt sich deutlich 
ihr typisches Feldermuster ab (Abb. 6), das unter den Einflüssen verschiedener Verhal- 
tensweisen zustande kommt (SAUER und SAUER 1971). 


af 


4 
+ 


-” Thos mesomelas N 


SW 0-30, 0.50n 
NW 0-18, 0.27n 
n=48 


10°- 54.5°C 
dt =30.1° 


SWO-30+, 0.56n 
NWO-20, 0.28n 
n=85 


10°- 52°C 
dt=28.4° 


SWO-30+, 0.66n 
NWO-I0O, 0.16n 
n=60 


10°- 58°C 
dt=30.9° n=53 


Abb. 4. M. proboscideus. Sequenz der Verlagerung der Tagesruhe von Q& innerhalb seines 
bevorzugten Wohnquartieres vom Unterschlupf C nach P und B und zurück nach C, 19. Jan. 
bis 16. März 1972. Die Lage der Eingänge zu den Unterschlupfen ist schwarz gekennzeichnet. 
Der erste Wechsel am 2. Febr. erfolgte auf eine Belästigung durch einen Schabrackenschakal. 
Für den Aufenthalt ın B war wahrscheinlich die Wetterlage verantwortlich zu machen Sie war 
durch eine Zunahme starker SW-Winde, einen Temperaturanstieg am Tage und größer wer- 
dende Temperaturschwankungen gekennzeichnet. Angegeben sind die Minimum- und Maxi- 
mum-Werte der vorherrschenden Winde in m/sec, die Anzahl der Messungen (n), die tiefsten 
Nacht- und höchsten Tagestemperaturen sowie die Mittelwerte aller Temperaturmessungen (n) 
in den entsprechenden Zeitintervallen 


70 E. G.-F. Sauer 


/ 3 


sQ 


18 J IF IM 18 


Abb. 5. M. proboscideus. Sequenz der Verlegung der Tagesruhe von Sd zwischen den 800 m 
entfernten Wohnquartieren SQ und NQ (s. Abb. 1 u. 7), 18. Jan. — 18. März 1972. Einge- 
zeichnet sind die Tage direkter (schwarz) und indirekter Beobachtung (gepunktet) sowie des 
unsicheren Nachweises (gestrichelt) und der temporären Abwesenheit (?) von Sd. Die indirek- 
ten Beobachtungen basierten auf einem Wegräumen aufgestellter Hindernisse durch Sö und 
seinen hinterlassenen Spuren. Der erste Wechsel von SQ nach NQ war durch die Belästigung 
durch eine Sandschlange (Psammophis leightoni) bedingt. Die übrigen Wechsel waren das 
Resultat einer unsteten Partnersuche des sexuell motivierten S&, dessen Balzanträge in der 
Nähe von SQ wiederholt von dem trächtigen und später ihre Jungen versorgenden SQ 
abgewiesen wurden 


Die Nutzung eines Gebietes als 
Wohnareal hängt mehr von dem Vor- 
handensein geeigneter Unterschlupfe 
als von einem lokalen Nahrungsange- 
bot ab. Bei Laufgeschwindigkeiten 
um 20 km/h traversieren diese flinken 
Insektenjäger in der offenen Namib 
schnell weite Strecken auf den öden 
Wohnflächen. Sie können in wenigen 
Minuten von einem Wohnquartier im 
sterilen Kalkgestein, Granit, Grus 
oder Sand zu einem der übrigen, ab- 
wechselnd genutzten und zur augen- 
blicklichen Nahrungsquelle günstiger 
liegenden Wohnquartieren wechseln. 
Diesem Verhalten, das überwiegend an 
die Phase der nächtlichen Aktivität 
gebunden ist, liegt eine beachtliche 
Orientierungsleistung zugrunde. Ne- 
ben tierischer Nahrung nehmen die 


Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse auch 
Abb. 6. M. proboscideus. Wechsel zwischen zwei pflanzliche Kost auf. 


Unterschlupfen unter Granitblöcken, links stark : N 
und rechts wenig sowie doppelspurig belaufen Die Wohndistanz benachbarter Tiere 


(Wohnareal MCR) ist die Entfernung zwischen ihren mo- 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 7 


mentan benutzten Wohnquartieren. Sie kann sich von einem zum anderen Tag oder in 
gewissen Intervallen ändern und mitunter auch langfristig konstant bleiben. Aus den 
fluktuierenden Wohndistanzen läßt sich unter Bezugnahme auf die bevorzugten 
Wohnquartiere zweier Nachbarn deren mittlere Sozialdistanz errechnen. Im Unter- 
suchungsgebiet variierten die Wohndistanzen je nach der Anzahl und Verteilung pas- 
sender Wohnquartiere in Abhängigkeit vom Nahrungsangebot und der Fortpflan- 
zungstätigkeit der Tiere von ausnahmsweise wenigen Metern über Distanzen von 
einigen hundert Metern, ein und zwei Kilometern, und im Extrem bis zu mehreren 
Kilometern. Im günstigen Falle lagen die Wohndistanzen zwischen 200 und 800 m; 
im Wohnbezirk GP 70 war der Modus 300 m (S. 75). 

Unterschlupfe und Wechsel benachbarter Tiere wurden verschiedentlich auch ab- 
wechselnd von diesen benützt, vorausgesetzt daß die Nachbarn annehmbare Aus- 
weichsmöglichkeiten für ihre Tagesruhe und Tagesaktivitäten unter Wahrung einer 
zufriedenstellenden Sozialdistanz mit Sichtschutz voneinander hatten. 

Die Grenzen der Wohnareale und Wohnbezirke waren im allgemeinen nur in den 
Randzonen des Biotopes durch Bodenkonturen festgelegt; sonst waren sie offen, flexi- 
bel und nur durch die Gewohnheiten der ortskundigen Bewohner fixiert. Bei Bedarf, 
so ın Notzeiten, konnten die Tiere aus den Wohnarealen abwandern. 


2. Dispersion 


Für eine Beurteilung des Verhaltenssystems der solitär lebenden Kurzohrigen Elefan- 
tenspitzmaus schaft die Kenntnis des Dispersionsmusters der Tiere einer Population 
eine ausgezeichnete Grundlage. Insbesondere gewinnt man mit dieser Methode ein 
gutes Verständnis der Sozialorganisation, die neben ihrer stammesgeschichtlichen Norm 
eine deutliche Ausrichtung als eine Lebensform zur Meisterung der adversen Lebens- 
bedingungen im ariden Biotop zeigt. Erleichtert wird dieses Vorgehen durch die weit- 
gehende Gebundenheit von M. proboscideus an lokalisierte Unterschlupfe, die von 
Tieren sukzessiver Generationen übernommen werden. Damit werden langfristige 
Vergleichsbeobachtungen ermöglicht. 


a. Allgemeines 


Unter Dispersion versteht man nach WyYnneE-Epwaros (1962) den Zustand der räum- 
lichen Verteilung der Tiere (Individuen oder Gruppen) einer Population in ihrem 
Lebensraum und den Vorgang, der zu dieser Verteilung führt. Wegen der zeitlichen 
Begrenzung unserer Untersuchungen kann das Dispersionsmuster der Kurzohrigen 
Elefantenspitzmaus in der Namib zunächst nur angedeutet werden. Als Beispiel be- 
schreibe ich die Verteilung der Tiere des Wohnbezirkes GP 70 (Abb. 7). Der Disper- 
sıonszustand gilt für die Tiere, die in der Zeit vom 4. Januar bis 18. März 1972 die 
stationäre, adulte Stammpopulation darstellten. Davon wanderte nur ein einziges, 
sehr isoliert lebendes Tier ab (Wohnquartier OS). Ein zweites Tier (Wohnquartier BB) 
fiel einem Schabrackenschakal (Canis mesomelas) zum Opfer. 

Die Verteilung der Tiere ist an Hand ihrer primären, d. h. bevorzugten Wohnquar- 
tiere dargestellt (vgl. S. 68). Nur für S Ö, der regelmäßig zwei Wohnquartiere ım 
Abstand von 800 m frequentierte (Abb. 5), sind beide Wohnplätze (Südquartier SQ 
und Nordquartier NQ) eingetragen. Für ergänzende Bemerkungen zeichnete ich ın 
der Skizze auch die Wohnquartiere der in dieser Zeit geborenen drei immaturen Tiere 
und die primären Wohnquartiere der leerstehenden Wohnareale ein. Bei letzteren 
handelte es sich um ungenutzte individuelle Wohnareale, die auf Grund der Reduktion 
der Population leer standen. Sie wurden von den ansässigen Tieren nicht als Aus- 
weichsquartiere benützt. So waren z. B. die Wohnareale, die durch P und Q gekenn- 


72 E.G. F. Sauer 


Abb. 7. M. proboscideus. Wohnbezirk GP 70 mit den bevorzugten Wohnquartieren in den 

belegten (@), unbelegten (©) und durch Verlust frei gewordenen (®) Wohnarealen sowie die 

Quartiere der neugeborenen Tiere (@) und die Wohnplätze der Raubfeinde (*). Die dicken 

Linien kennzeichnen die großen flachen Talungen mit ihrem nach S und SW gerichteten 
schwachen Gefälle 


zeichnet sind (Abb. 7), im Jahre 1970 von je einem 9 bewohnt; 1972 war P vakant 
und Q von Q Ö belegt, der trotz der Nähe des ausgezeichneten Wohnquartieres P 
dieses nie bezog. 

Die Wohnquartiere der Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse sind in der Namib gene- 
rell von jeweils einem einzelnen Tier belegt. Davon ausgenommen sind folgende 
Situationen: Erstens, ein Wohnquartier kann gleichzeitig von zwei Tieren unter Wah- 
rung einer Sozialdistanz bewohnt werden, besonders wenn in einem Gebiet eine 
Wohnungsnot vorherrscht oder wenn die Tiere durch Verwandtschaft und Ortstreue 
an einen Platz gebunden sind. Im angeführten Wohnbezirk GP 70 war dieser Fall 
nicht zutreffend (Beispiel siehe SAUER 1972, Abb. 1). Zweitens, in der Balzphase kann 
ein Wohnquartier und oft auch ein einzelner Unterschlupf kurzfristig von d und 9 
gemeinsam bewohnt werden (z.B. S ö und S® in GP, Abb. 2). Drittens, Zwillinge 
werden im gleichen Unterschlupf geboren; sie bewohnen in der Phase ihrer Abhängig- 
keit von der Mutter das gleiche Wohnquartier, zuerst gemeinsam in einem Uhnter- 
schlupf, dann zeitweilig auf Zwillingsdistanz in verschiedenen Unterschlupfen (z. B. 
sö undt® in TS zur Zeit ihrer Versorgung durch SP; Abb. 9). 

Die Lage der in der Zeichnung (Abb. 7) angeführten Wohnquartiere sagt nichts 
über die Größe der einzelnen Wohnareale oder die Lage der nächtlichen Jagdgebiete 
der jeweiligen Bewohner aus. Je nach Terrain, Wohn- und Futterlagen nehmen die 
Wohnareale die verschiedensten Formen an. 

Die Grundlage unserer feldbiologischen Untersuchungen war zunächst die Beob- 
achtung ungestörter wildlebender Tiere. Es wurde deshalb nur das Geschlecht jener 
Tiere bestimmt, die für langfristige Beobachtungen eingestuft waren; auf einen Fang 
und eine Markierung aller Tiere wurde zugunsten der Klärung anderer Fragestellun- 
gen verzichtet. Bei intensiver Beobachtung aus der Nähe war die Geschlechtszugehörig- 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 73 


keit der Tiere auch ohne Fang mit guter Sicherheit anzusprechen, wobei die morpholo- 
gischen Unterschiede durch differenzierte Verhaltensindikationen ıhre Bestätigung 
fanden. Das Verhältnis & 5:22 im Wohnbezirk GP 70 befand sich danach nahezu 
im Gleichgewicht. 

Der Forderung nach einer idealerweise ‚geschlossenen‘ Population zur Charakteri- 
sierung des Dispersionszustandes war soweit Rechnung getragen, als in der angeführ- 
ten Zeitspanne keine adulten Tiere zuwanderten und nur das isoliert lebende Tier 
aus OS abwanderte. SP? (GP) verlagerte ihr Wohnquartier, als ihr Sohn sö bereits 
selbständig war, aber sie bei jeder Gelegenheit noch immer ungestüm um Futter an- 
bettelte. Somit war die Wohnsituation der adulten Stammpopulation weitgehend 
stationär, d. h., der Dispersionszustand war stabil. 


b. Ökologische Isolation des Wohnbezirkes GP 70 


Östlich des Wohnbezirkes GP 70 war das mit Sand und Grus in dünner Auflage be- 
deckte flache bis leicht wellige Granit-Pediment ab Entfernungen um 1800 m von den 
nächsten Tieren des benachbarten Wohnbezirkes besiedelt. In Jahren starker Propa- 
sation kann mit einer Fusionierung dieser beiden Populationen gerechnet werden. In 
der Beobachtungszeit wurde keine Kontaktnahme festgestellt, was durch die Trocken- 
heit und Nahrungsarmut des Gebietes und die fehlende Propagatıon der Tiere bedingt 
war. 

Die vom Wohnbezirk GP 70 aus leicht abfallende Ebene in südlichen Richtungen 
war extrem trocken und nahrungsarm. In einer Zeit idealen Nahrungsangebotes und 
optimaler Fortpflanzung dürfte sie als wichtiges Einwanderungsgebiet für die junge 
Generation von GP 70 dienen. Während der angegebenen Zeit lebten die nächsten 
Tiere des südwärts folgenden Wohnbezirkes 7 km und mehr von der GP 70 Popula- 
tion entfernt. Die wenigen dazwischen liegenden Wohnareale standen leer. 

Ebenso trocken, nahrungsarm und unbewohnt war das sich nach W und NW an- 
schließende Gebiet. In günstigen Jahren findet die Kurzohrige Elefantenspitzmaus 
auch hier weitere Wohnlagen. In diesen Richtungen lebten die Tiere des nächsten 
Wohnbezirkes jenseits eines stark erodierten Terrains 4 km und mehr (Luftlinie!) von 
der GP 70 Population entfernt. 

Nach N und NE hatten die Tiere wegen des sehr erodierten und zunehmend zer- 
klüfteten Geländes bei einem äußerst mangelhaften Nahrungsangebot nur eine be- 
grenzte Ausbreitungsmöglichkeit und keinen Kontakt mit einer anderen Population. 
Unter den vorherrschenden ökologischen Bedingungen war die Population des Wohn- 
bezirkes GP 70 weitgehend isoliert, wobei die geringe Populationsdichte die Insel- 
struktur begünstigte. 


c. Anzahl und Verteilung der adulten Tiere 


Die Verteilung der solitär lebenden Tiere auf dem nach S und SW leicht abfallenden, 
vornehmlich mit Grus und Sand dünn bedeckten Granit-Pediment war ungleichmäßig 
und durch Ballungen gekennzeichnet. Letztere waren in diesem Gebiet vor allem durch 
die von den Kurzohrigen Elefantenspitzmäusen bevorzugten Wohnlagen auf den mit 
Grus bedeckten flachen Granitrücken zwischen den weiten sandigen Talungen (Omu- 
ramben) bedingt, wo die Tiere ihre begehrten Unterschlupfe unter exfoliierendem, 
durch Kernsprünge gespaltenem und durch Wabenerosion zerklüftetem Granit fanden. 

Für die Beurteilung des Wohnsystems und der sozialen Toleranz der Kurzohrigen 
Elefantenspitzmäuse unter den Gegebenheiten ihrer solitären Lebensweise und den 
vorherrschenden ökologischen Bedingungen erscheint mir der Vergleich zwischen dem 
empirisch festgestellten Fassungsvermögen des Wohnbezirkes an Tieren und dem tat- 
sächlichen Bestand der Stammpopulation Aufschluß gebend zu sein. Der vorhandene 


74 E. G. F. Sauer 


stabile Tierbestand sollte unter den augenblicklichen Lebensbedingungen einer opti- 
malen Nutzung des Lebensraumes bei einem ausgewogenen oder verträglichen Neben- 
einander- und Zusammenleben der Tiere entsprechen. 

Die Anzahl der bewohnten (13) und unbewohnten (9) Wohnareale entspricht der 
empirisch festgestellten maximalen Nutzung dieses Wohnbezirkes durch eine gleiche 
Anzahl ortsansässiger erwachsener Tiere (22) unter den gegebenen Parametern. Bei 
einer Größe des gesamten Wohnbezirkes von ungefähr 22 km? bedeutet das theoretisch 
eine Nutzungsfläche von 1 km? / adultem Tier. Dieser Wert entspricht angenähert den 
tatsächlichen Gegebenheiten; die Tiere unterhielten auf dem Granit-Pediment auch 
unter den Verhältnissen geringer Populationsdichten bevorzugt individuelle Wohn- 
areale in der Größe von etwa 1 km?. 

Auf Grund seiner geomorphologisch und ökologisch unterschiedlichen Strukturierung 
kann der Wohnbezirk von den Tieren jedoch nicht gleichmäßig, d. h. nicht vollständig 
genutzt werden. Die wirkliche Nutzungsfläche ist kleiner als die wirkliche Größe des 
Wohnbezirkes. Bei einer fixierten oder gar mit der Größe des Nahrungsangebotes 
umgekehrt proportional korrelierten Anforderung der Tiere an die Größe des 
Wohnraumes kommt es zwangsläufig zu einer Überschneidung der Wohnareale. Dieser 
Zustand, der Anlaß zu intraspezifischen Auseinandersetzungen sein kann und unter 
bestimmten Bedingungen auch ist, wird durch die vorherrschende soziale Toleranz 
benachbarter Tiere ausgeglichen. Erforderlichenfalls nutzen sie abwechselnd ihre Wohn- 
flächen, Jagdgebiete und selbst einzelne Unterschlupfe, und bei Begegnungen gehen sie 
sich allgemein friedlich aus dem Wege. Dagegen kommt es zwischen den sich unbe- 
kannten Tieren einer Population zu agonistischen Auseinandersetzungen, die unter 
Vermeidung eines exzessiven Energieverbrauchs schnell zu Ende laufen und nur zur 
Wahrung einer Individualdistanz eingesetzt werden (s. u.). 

Von den 22 Wohnarealen im Wohnbezirk GP 70 waren 13 bewohnt. Nach obigen 
Überlegungen bedeutete das eine Reduktion der Stammpopulation auf 59,1°/o ihres 
möglichen Bestandes unter den gegebenen Parametern. Die Hauptursache dieser Re- 
duktion lag in dem durch die lange Trockenheit hervorgerufenen Nahrungsmangel, 
wobei vornehmlich Raubfeinde und eine geringe oder fehlende Fortpflanzung die 
Bestandsabnahme hervorriefen. Beim Rückgang des Nahrungsangebotes ist die Schwä- 
chung der Population nicht gleichzusetzen mit einer Abnahme der intraspezifischen 
sozialen Spannung. Vielmehr bedarf es einer Untersuchung, ob und wie die Art der 
Veränderung des Futterangebotes (reduziert und eng lokalisiert) das Sozialsystem der 
Tiere beeinflußt. Im Wohnbezirk GP 70 führte die Nahrungssuche hungernder Tiere 
in den noch relativ günstigen Jagdgebieten ihrer Artgenossen zu vermehrten sozialen 
Spannungen mit agonistischem Verhalten, wenn sie sich begegneten. Ihre Aggressivität 
war jedoch nur zur Wahrung einer Individualdistanz und nicht im Sinne einer Revier- 
verteidigung eingesetzt, so daß beide Rivalen ohne große Energievergeudung bereits 
auf 20 bis 30 m Entfernung ihre kritische Begegnung überwunden hatten und gelassen 
ihrer Futtersuche nachgehen konnten. Insgesamt war die Ortstreue der Tiere des 
Wohnbezirkes GP 70 mit Ausnahme der von OS trotz der kritischen Futterlage noch 
soweit erhalten, daß auch die gelegentlich auf Futter- und Partnersuche herumwan- 
dernden Individuen ihren ursprünglichen Wohnarealen treu blieben. Die sich vertrau- 
ten benachbarten Tiere wahrten unter den gegebenen Lebensbedingungen noch über- 
wiegend ihre Nachbarschaftstoleranz. Begünstigt wurde dies durch Nachbarschaften 
von & und ®, die wahrscheinlich selektiv entstanden waren. 

Die Verteilung der adulten Tiere im Wohnbezirk GP 70 (Abb.7) läßt sich an Hand 
der Darstellung der mittleren Sozialdistanz zum nächsten Nachbarn numerisch er- 
fassen (Tab. 1). Entfernungen um 300 m (= Modus) waren die häufigsten Sozial- 
distanzen und wiesen meistens auf aktive oder latente Partnerschaften zwischen ö und 
$ hin. Soziale Kontaktnahmen über Entfernungen um 1000 m lagen noch im Bereich 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 75 


Tabelle 1 
Verteilung der adulten M. proboscideus im Wohnbezirk GP 70, 4. Januar bis 18. März 1972 


Mittlere Sozialdistanzen zu den nächsten Nachbarn 


Mittlere 


Wohnareal an Nächster Nachbar Partner 
BB 300 m IR... (RD) vermutet 
IR (RO) 300 m BB vermutet 
S..(8&) 270 m GP (SP) verifiziert 
GP (S®) 270 m SS) verifiziert 
2 (o 660 m GP (59) 

BSEE(E 2) 300 m NW vermutet 
NW 300 m PS (GP) vermutet 
KEIRK ©) 740 m NW 

H 340 m RC vermutet 
RC 340 m H vermutet 
RO 1 000 m INE vermutet 
SL (ED) 1 220 m RO vermutet 
OS 2230:m @E 


Modus: 300 m; Minimum: 270 m; Maximum: 2230 m. 


des allnächtlich Möglichen, wie die regelmäßigen Streifzüge von Sd und Q& und die 
vermutete Partnerschaft RO — CL andeuteten. Dagegen wies die maximale Entfernung 
von 2230 m auf das einzige, sozial völlig isolierte Tier, das während der Beobach- 
tungszeit aus seinem einsam gelegenen Wohnareal abwanderte. Dabei wurde es sicher 
auch von der zunehmenden Nahrungsnot zum Verlassen seines Wohnortes bewegt. 
Demgegenüber blieb Q 5 bei einer mittleren Sozialdistanz von 660 m und einem 
noch ausreichenden Futterangebot ortstreu, obgleich er keinen Partner fand und von 
SQ bei wiederholter Annäherung resolut abgewiesen wurde. 


3. Organisation und Formen des Sozialverhaltens 


Die Wohnweise der adulten Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse in der Namib deutete 
das System ihrer Sozialbeziehungen an: Die Tiere leben solitär in unverteidigten 
Wohnarealen und beschränken ihre sozialen Kontakte auf einige zeitlich begrenzte 
Verhaltenssituationen. Ein Gruppenleben, wie es beispielsweise bei Prosimiern auftritt, 
gibt es bei M. proboscideus in der Namib nicht. Zu Assoziationen kommt es a. kurz- 
fristig zwischen & und ® in der Balz, b. zwischen Mutter und ihren ein bis zwei 
Kindern und c. zwischen Geschwistern (Zwillingen) in der Zeit ihrer gemeinsamen 
Abhängigkeit von der Mutter. Die Familienorganısation beschränkt sich auf eine 
spezialisierte Mutterfamilie während der kurzen Zeit, in der die bei der Geburt sehr 
weit entwickelten Jungen von der Versorgung mit Nahrung von der Mutter abhängig 
sind (SAUER 1972). Darüber hinaus kommt es gelegentlich zu kurzen Sozialkontakten 
ohne Kooperation. 


a. Das Verhalten adulter Tiere außerhalb der Fortpflanzungsphase 


In der Zeit sexueller Ruhe leben die Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse solitär in ihren 
individuellen Wohnarealen oder gegebenenfalls auf Wanderschaft. Die gelegentlichen 
Kontakte zwischen Artgenossen sind im wesentlichen das Ergebnis zufälliger Begeg- 
nungen und beschränken sich vornehmlich auf kurze agonistische Aktionen zur Wah- 
rung der Individualdistanz während der nächtlichen Jagd nach Futter. Als über- 


76 ENGE Sauer 


wiegend nachtaktives Tier verbringt die Kurzohrige Elefantenspitzmaus den Tag zu- 
meist mit etwas Komfort- und Räkelverhalten, Ruhen und ausgedehntem Schlafen 
am und im bevorzugten Unterschlupf und vermeidet dabei den Kontakt mit Art- 
genossen. Hungrige Tiere nehmen am Tage gelegentlich Nahrung auf, die sie in der 
Nähe des Unterschlupfes erjagen oder im geeigneten Augenblick aus der Ruhelage 
heraus am und ım Unterschlupf aufnehmen. Wird ein Tier bei seiner Tagesruhe am 
bestimmten Ort anhaltend gestört, z. B. durch eine Gehörnte Puffotter (Bitis can- 
dalis) oder eine Sandschlange (Psammophis leightoni), verlegt es in schnellem Lauf 
auch am Tage seinen Aufenthalt in einen anderen Unterschlupf oder in ein anderes 
Wohnquartier. QÖ wechselte einmal seinen Unterschlupf, als ein Schabrackenschakal 
(Canis mesomelas) ıhn belästigte und nach echter Schakalmanier auf seinen bevor- 
zugten Unterschlupf kotete (Abb. 4). 

Wenn es beim Wechsel des Unterschlupfes zu einer Begegnung mit einem Art- 
genossen kommt, weicht das ankommende Tier auf Sichtweite vor dem andern aus. 
Ein bereits besetzter Unterschlupf wird auch nicht von einem Partner bezogen, wenn 
er nicht gerade in Balzstimmung ist. Beispiel: In einem mit Unterschlupfen spärlich 
versehenen Gebiet in der Außennamib bewohnten Bö und B® in ihren sich über- 
schneidenden Wohnarealen das gleiche Wohnquartier (s. SAUER 1972, Abb. 1). Ihre 
Tagesruhe verbrachten sie außer Sicht voneinander in verschiedenen Granitunter- 
schlupfen. In der Zeit ihrer sexuellen Ruhe bezogen sie nie gemeinsam einen Uhnter- 
schlupf. Bö wurde in seinem bevorzugten Tagesunterschlupf wiederholt von einem 
großen schwarzen Skorpion gestört und lief dann stracks zum nächstgelegenen, etwa 
7 m entfernten Unterschlupf, in dem B? bevorzugt ihre Tagesruhe verbrachte. War 
sie zu Hause, bremste Bö jedesmal bei Sichtung des Weibchens seinen schnellen Lauf 
ab und rannte zum nächsten freien Granitunterschlupf weiter. War BQ nicht an- 
wesend, machte es sich Bö an dem angestrebten Platz bequem. Wenn BP dann später 
am Tage und gewöhnlich aus thermoregulatorischen Gründen diese Deckung auf- 
suchte und BÖ darin gewahrte, wich sie unverzüglich aus, auch wenn keiner der 
übrigen Unterschlupfe bei der momentanen Wetterlage für sie angenehm war. Es 
kam bei derartigen Manövern zwischen den beiden vertrauten Partnern zu keinen 
agonistischen Auseinandersetzungen, da keiner Anspruch auf des anderen augenblick- 
lichen Besitz erhob. 

Im Wohnbezirk hatten die Tiere ihre individuell bevorzugten, überwiegend von- 
einander isolierten Jagdgründe, und so kam es selten zu direkten Begegnungen wäh- 
rend der nächtlichen Futterjagd. Die Suche nach Nahrung war generell ein solitäres 
Unternehmen ohne Kooperation mit Artgenossen, auch nicht mit dem bekannten 
Partner. Bei gelegentlichen Begegnungen liefen vertraute und fremde Tiere meistens 
ohne Aufsehen aneinander vorbei, allenfalls jagte hin und wieder ein ortsansässiges 
Tier den fremden Ankömmling in kurzem, schnellem Verfolgungslauf von seiner 
gerade genutzten Nahrungsquelle 20 bis 30 m weg. Der Fremde, der sich dann unter 
Schreckrufen absetzte, hatte damit die genügende Individualdistanz zur Befriedigung 
des Anwohners erreicht. Vertraute Nachbarn, besonders wenn sie sich als zeitweilige 
Partner kannten, duldeten sich meistens am gleichen Futterplatz auf nächster Nähe, 
ohne ihre Nahrungssuche zu koordinieren oder miteinander zu kooperieren. Auch 
bei einer dabei auftretenden Verfolgung eines fremden Tieres durch einen der beiden 
„Partner“ wahrte der andere sein individuelles Interesse. Bei Tieren in Balzstimmung 
wurde die solitäre nächtliche Futtersuche entscheidend beeinflußt. 


b. Das Verhalten adulter Tiere während der Fortpflanzungsphase 


Solitäre männliche und weniger oft weibliche Tiere, die geschlechtlich erregt waren, 
liefen nachts aus ihren eigenen Wohnarealen in die ihrer Nachbarn. Dieses Kontakt- 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 77 


suchen, eine Partnersuche, war besonders bei männlichen Tieren ausgeprägt, wobei 
eine hervorragende Ortskenntnis und Orientierung sowie die Bekanntschaften unter 
den ortsansässigen Tieren schnell zu dem angestrebten Kontakt mit dem weiblichen 
Tier führten. Das Herumstreifen auf nächtlicher Kontaktsuche stellten auch weib- 
liche Tiere zur Schau, besonders jüngere Adulte, wenn sie in Ostrus kamen und nicht 
rechtzeitig in ihren eigenen Wohnarealen von einem & aufgesucht wurden. In einer 
Nacht inspizierte beispielsweise G? das Nordquartier (NQ) von SÖ, als dieser sich 
gerade in seinem Südquartier (SQ) aufhielt. GP blieb hier den nächsten Tag über 
und zog sich in der kommenden Nacht wieder in ihr eigenes Wohnareal (PS) zurück 
(Abb. 7). Als Sö danach seinen Aufenthalt wieder nach seinem Nordquartier ver- 
legte, versetzte ihn der von G® hinterlassene Duft in gewaltige Erregung. 

Nach den bisherigen Feststellungen in der Namib strebten die 2? mehr einen 
indirekten Kontakt mit ihren männlichen Partnern an, indem sie deren Wechsel und 
freien Unterschlupfe begingen, wenn sie selbst nıcht zur rechten Zeit von einem dÖ 
aufgesucht wurden. Nach den Reaktionen der danach auftauchenden & ö zu schließen, 
hinterließen die inspizierenden 2% ihre Duftmarken. Die männlichen Tiere, durch 
den weiblichen Duft sehr erregt, waren mehr auf eine direkte soziale Kontaktnahme 
mit 2Q eingestellt. Dabei gingen sie balzlustig das erste @ an, dessen sie gewahr 
wurden, gleichgültig, ob sich dieses im Ostrus oder Anöstrus befand oder trächtig 
war. Unter den Gegebenheiten der solitären Lebensweise, der dünnen Besiedlung 
der Wohnbezirke, der Schnelligkeit der nachts herumstreifenden Tiere sowie ihrer 
stark umweltbeeinflußten und damit zeitlich oft varıierenden Fortpflanzungstätigkeit 
ist das ein sehr adaptıver Verhaltensmechanismus, der einerseits Sozialdistanzen 
schaftt, andererseits die Fortpflanzung sichert. Wenn ein & bei seiner Annäherung 
an ein nicht sexuell motiviertes ? abgewiesen wurde, lief es unverzüglich ab und 
ging seiner Futtersuche nach. Wenn es zum geschlechtlichen Kontakt kam, nahmen 
die Dinge ebenso schnell ihren Lauf. Es ist bemerkenswert, daß sich auch das Ö eines 
vertrauten, benachbart wohnenden „Paares“ in Balzstimmung dem 9 unabhängig 
von dessen Motivation und selbst wenn es trächtig war im Sinne einer Versuch-und- 
Irrtum-Methode näherte und je nach Stimmung abgewiesen oder angenommen wurde. 

Kam es zwischen zwei Tieren zu einem heterosexuellen Kontakt, assoziierten sich 
die Partner für die Zeit der Balz und Paarung vornehmlich im Wohnquartier des 
Weibchens und gewöhnlich für einige Nächte und Tage. Es ist möglich, daß es ver- 
einzelt auch zu einer spontanen Balz und Begattung kommen kann, nach der die 
beiden Tiere wieder ihre getrennten Wege gehen. Die Balz verlief nach anfänglichen 
naso-nasalen Kontakten im wesentlichen in einem ungleichmäßigen Laufen im Kreise, 
bei dem das 5 in naso-genitalem Kontakt dem ® nachlief. Diese Balzsequenz konnte 
unterbrochen und wiederholt werden, bis es schließlich zur Kopulation kam. Das & 
bestieg das ? von hinten, wobei es trotz seiner runden Körperform außerordentlich 
behend war und mit seinem bauchständigen, langen und fadenförmigen Penis schnell 
die Vagina fand. 

Bei einer Verpaarung verbrachten die Partner die Tage in nächster Nähe zuein- 
ander, in nahe beieinander gelegenen Wohnquartieren, im gleichen Wohnquartier 
und oft im gleichen Unterschlupf. Nach erfolgreicher Begattung und nachfolgender 
Abweisung des Männchens durch das Q trennten sich die Paare wieder. Das ? lebte 
damit wieder solitär, und das ö wurde für sukzessive Paarungen mit anderen part- 
nerlosen PP frei. Unter den gegebenen Lebensbedingungen in der arıden Namib kann 
dieses Fortpflanzungssystem von großer adaptiver Bedeutung sein, die das Überleben 
einer Population und damit der Art sichert. 

In allen beobachteten Fällen, sowohl bei den wilden als auch bei den gekäfigten 
Tieren, leitete das ö mit seiner Annäherung an das ? in dessen Wohnareal die Balz 
eın. Es ist jedoch zu erwarten, daß es auch in dem Wohnareal eines Männchens zur 


78 E. G. F. Saner 


Paarung kommt, wenn ein unter dem Druck sozialer Isolation dort einwandert 
und das ö herausfordert. 

Eine dauerhafte aktive Paarbindung wurde nicht festgestellt. Wenn einzelne 5 6 
und ?P über einen Balzzyklus hinaus mehr oder weniger eng benachbart blieben, wa- 
ren dafür ihre Ortsbindung, die Isolation und Kleinheit des Wohnbezirkes, die geringe 
Anzahl geeigneter Unterschlupfe oder ein lokal begrenztes Futterangebot ausschlag- 
gebend. Die Tiere lebten dann als sich bekannte Nachbarn nebeneinander, ohne mit- 
einander im Ablauf ihrer nächtlichen und täglichen Aktionen assoziiert zu sein. Ich 
bezeichne dieses Verhalten als ein System der latenten Partnerschaft. Selbst in Wohn- 
quartieren, die sich erheblich überschnitten, wahrten derartige „latente Paare“ ıhre 
Sozialdistanz und führten außer zur Balzzeit in der Nacht und am Tage ein solitäres 
Leben. 

Die solitäre Einstellung der Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse kam auch während 
der Verpaarung von & und $ dadurch zum Ausdruck, daß zwei Partner während der 
Annäherung und Verfolgung von fremden Artgenossen keine Kooperation zeigten. 
Vielmehr ging jeder seiner individuellen Beschäftigung nach, selbst wenn dadurch 
für den Rest der Nacht der soziale Kontakt unterbrochen war. 


c. Organisation der Familie 


Unter der Familienorganisation der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus verstehe ich ins- 
gesamt die Vorkehrungen des trächtigen Weibchens für die Geburt seiner Jungen, 
die mütterliche Betreuung des Nachwuchses sowie die sozialen Beziehungen der Jun- 
gen zur Mutter. Die Organisation beginnt mit der Suche des trächtigen Weibchens 
nach einem Unterschlupf für die Geburt seiner ein oder zwei Jungen. Bis jetzt haben 
die Beobachtungen in der Namib gezeigt, daß das Familiensystem der Kurzohrigen 
Elefantenspitzmaus eine Mutterfamilie ist und das Weibchen für die Geburt seiner 
Jungen einen Unterschlupf abseits seiner eigenen Wohnung aufsucht. Damit sind 
zwei Begriffe zur Charakterisierung der Familienstruktur der Kurzohrigen Elefan- 
tenspitzmaus anzuführen: 

Die Setzdistanz ıst ım Sinne der Sozialdıstanzen HEDIGERS (1941) die Entfernung 
zwischen dem Geburts- und damit Aufenthaltsort der Jungen und dem Wohnort der 
Mutter. Die beiden Wohnungen können im gleichen oder in verschiedenen Wohn- 
quartieren (S. 84) liegen. In allen bisherigen Fällen wurden die Jungen außerhalb 
der Wohnung der Mutter gesetzt und dort von ihr nur nachts zu bestimmten Zeiten 
zur Fütterung aufgesucht. Der Begriff Mutterfamilie bedeutet, daß die Versorgung 
der Jungen mit Futter und ihre weitere Betreuung allein von der Mutter ohne Beteili- 
gung des Vaters oder eines anderen Tieres (z. B. Amme) durchgeführt wird. 

Im folgenden seı das in einer vorläufigen Mitteilung bekannt gegebene Beispiel 
(SAUER 1972) weiter erörtert, das sich auf die Familie von SP? (Abb. 7, Wohnareal 
GP) und ihre Zwillinge sö und t? (Abb. 9, G.: Geburtsunterschlupf TS) bezieht. 
S? wurde vom 4.Januar an regelmäßig beobachtet und war nach kurzer Zeit so an 
meine behutsame Anwesenheit in ihrem Wohnareal gewöhnt, daß ich sie bei Ver- 
meidung rascher und geräuschhafter Bewegungen nicht störte. Auf den deckungs- 
armen Grus-Flächen ging SQ nachts bei Störungen durch Eulen sogar in meinem 
Körperschatten und zwischen meinen Schuhen in Deckung. Der Partner von SP? war 
Sö (Abb. 7, Wohnareal S mit S-SQ und S-NQ), dessen Wohnareal sich mit dem 
ihrigen überschnitt (siehe SAUER 1972). 

SQ bewohnte ein etwa 1 km? großes Wohnareal, in dem sie mehrere Wohnquar- 
tiere mit einer Anzahl von Unterschlupfen unter Granitblöcken, exfoliierendem Gra- 
nit und in einem verlassenen Gerbillidenbau hatte. Die Tage verbrachte sie haupt- 
sächlich in dem Erdbau (Abb. 9, G.: EB), an dem während der drei Beobachtungs- 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmans 79 


monate keine Störung vorkam. Zum Ende der Tagesruhe räkelte sich S? gewöhn- 
lich noch im letzten warmen Sonnenstrahl. Nach Sonnenuntergang gähnte sie noch 
einige Male und streckte, scheuerte und kratzte sich, bis sie nach kurzem Sichern zu 
Beginn der Bürgerlichen Dämmerung in schnellem Zickzack-Lauf regelmäßig 80 m 
zum Futterplatz GPF (Abb. 2 und 9) rannte. Dort jagte sie unverzüglich nach den 
um diese Zeit aktiven hellhäutigen Ameisen. Unterbrochen mit Eß- und Ruhephasen 
sowie Inspektionen von Unterschlupfen und Sicherungsmanövern, streifte S? in einer 
Reihe von ausgedehnten Jagdzügen je nach Futterangebot mehr oder weniger weit 
durch ihr Wohnareal. Mitunter verbrachte sie die ganze Nacht in GPF und in un- 
mittelbarer Nähe davon. In der frühen Morgendämmerung zog sie sich für die Tages- 
ruhe zu ihrem Erdbau zurück. Dort döste sie und räkelte sich zunächst in der warmen 
Morgensonne, bis es ihr zu heiß wurde und sie in der Tiefe des Baues verschwand. 
Vom 4. bis 19. Januar war dieses Verhalten die Norm; am 19. Januar war SQ bis 
um 11.00 unruhig und rannte noch im vollen Sonnenlicht bei ihrem Erdbau nach 
Insekten. Alle Anzeichen sprachen dafür, daß sie spät in der Nacht vom 18. zum 
19. Januar ihre Jungen zur Welt gebracht hatte. Da SQ alle Vorkehrungen dazu 
sehr heimlich getroffen und ihre Zwillinge sö und t? 240 m von ihrer eigenen Woh- 
nung gesetzt hatte, fand ich diese erst nach systematischen Beobachtungen und vor- 
sichtigem Suchen am 21. Januar im Geburtsunterschlupf TS (Abb. 9). 


1. Merkmale des Geburtsortes 


In meiner ersten Mitteilung über die Familienorganısation der Kurzohrigen Ele- 
fantenspitzmaus schilderte ich die Merkmale des Unterschlupfes, den SP? für die Ge- 
burt ihrer Zwillinge bezog. Die Befunde sind hier unter dem Aspekt der Sozial- 
struktur kurz zusammengefaßt. 

Der Geburtsunterschlupf lag innerhalb des Wohnareals von SP? und somit in 
einem ıhr vertrauten Gebiet. Die Setzdistanz (S. 78) betrug 240 m. SP konnte von 
ihrer Wohnung (EB) den Geburtsunterschlupf (TS) nicht sehen. Sie kannte jedoch 
dessen Lage zur Lage ihrer eigenen Wohnungen und Futterplätze. Ebenso war ıhr 
der Unterschlupf DS bekannt, den die Jungen während ihrer ersten selbständigen 
Erkundung des Geburtsortes aufgefunden und zeitweilig bezogen hatten. Damit war 
SQ in der Lage, auch in finsterer Nacht zielgerichtet, auf dem kürzesten Weg und 
schnell ihre Jungen mit Nahrung zu versorgen. Ihre Laufgeschwindigkeit lag beı 
oumliseci(S, 32). 

Der Geburtsunterschlupf lag in einer von SQ selten begangenen sterilen Grus- 
Fläche zur Peripherie ihres Wohnareales, an die sich direkt kein bewohntes Wohn- 
areal anschloß. Der Unterschlupf befand sich auf einer &den Granitbank unter einer 
abgewitterten Granitklippe; die Umgebung war nahezu vegetationslos und ohne 
Nahrung. Abgesehen von zwei Geckos (Rhoptropus afer) war dieser Ort von keinem 
anderen Wirbeltier bewohnt. Optisch und olfaktorisch orientierte Raubfeinde fanden 
hier keine Anhaltspunkte zur Nahrungssuche. Aus den gleichen Gründen waren 
intraspezifische Kontakte auf Begegnungen zwischen SP und ihren Jungen beschränkt. 
Weder Sö noch die benachbarten Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse hielten sich im 
Gebiet des Geburtsortes auf. 

Auf der Granitbank hinterließen die drei Tiere keine Spuren. Das Gewicht der 
Granitdecke hätte einem Raubfeind wie dem Schabrackenschakal ein Aufscharren des 
Unterschlupfes unmöglich gemacht. Die drei Zugänge waren sehr klein und eng; 
damit war ein Eindringen von Raubfeinden auf kleinwüchsige Tiere wie Sandschlan- 
gen (Psammophis) und Viperiden (Bitis) beschränkt. Bei einer derartigen Gefahr 
hätten die Jungen jedoch durch die freien Ausgänge entweichen können. Da sie bei 
Gefahr individuell flüchteten, wäre die Chance ihres Überlebens groß gewesen. Zu- 
sätzliche Sicherheit brachte ihre frühe Erkundung des Geburtsortes mit der Ent- 


80 E.G. F. Sauer 


deckung des Unterschlupfes DS; damit verbrachten die Jungen die Tagesstunden oft 
auf Zwillingsdistanz (Abb. 9). 

Für die erforderliche Thermoregulation der Jungen war der Geburtsunterschlupf 
sehr günstig gelegen. Bei den über Tag und Nacht großen Temperaturwechseln 
milderte das Gestein an den heißen Tagen die Wärmeeinstrahlung; in den kühlen 
Nächten temperierte die langsame Wärmeausstrahlung des am Tage erhitzten Granits 
den Unterschlupf. Durch die drei Öffnungen brachte der in den heißen Tagesstunden 
regelmäßig aufkommende Wind den Zwillingen eine Kühlung, die für ihr Überleben 
außerordentlich wichtig war, zumal sie die Tage ohne Hilfe der erfahrenen Mutter 
allein verbringen mußten. In den windigen, kühlen Nächten konnten die ortssteten 
Säuglinge bei Abwesenheit der Mutter ein Auskühlen verzögern, indem sie sich an- 
einander, ın Gesteinsvertiefungen und in eingewehtes Pflanzenmaterial kuschelten. 
Einen Nestbau kennen diese Tiere nicht. 

Die aufgezählten Merkmale und Vorzüge des Geburtsunterschlupfes weisen darauf 
hin, daß die wichtigsten selektiven Vorteile der Setzdistanz und des isoliert gelegenen 
Unterschlupfes in der Feindvermeidung und vielleicht auch in der Isolation der Jun- 
gen vor fremden Artgenossen liegen. Dabei ist unter den gegebenen Lebensbedin- 
gungen die geruchliche Isolation von besonders adaptivem Wert. 


2. Betreuung der Jungen 


Meine Beobachtungen zur Betreuung von sd und t? durch SQ beschränken sich auf 
die nächtlichen Fütterungen. Die Tage verbrachte SQ stets in ihrer eigenen Wohnung 
abseits von der der Zwillinge. In den Nächten tat sie für die Jungen wenig mehr, 
als sie zu stillen und sie mit fester Nahrung zu versorgen. Bei Gefahr wurden die 
Jungen durch ihre Schreckreaktion gewarnt. 

Der Übergang von der ausschließlichen Selbstversorgung zum eingeschobenen Stil- 
len und Füttern ihrer Kinder zeigte bei S? das typische Muster der Anbahnung 
bzw. Umstimmung (Abb. 8). Vor der Geburt ihrer Zwillinge war SQ regelmäßig um 
den Beginn der Bürgerlichen Dämmerung am Futterplatz GPF (Abb. 2, 8 und 9) er- 
schienen, wo sie eine geraume Zeit nach Ameisen und gelegentlich anfallenden Nacht- 
schmetterlingen jagte. Sie verzehrte ihre Kost am Ort und unterbrach ihre Jagd hin 
und wieder mit einer kurzen Ruheperiode an bevorzugten Plätzen im Schutz von 
Granitbänken. Je nach Größe des Futterangebotes erstreckte sich ihr Aufenthalt 
bis zu mehreren Stunden, ehe sie zu weiteren Jagdunternehmungen in angrenzende 
Gebiete ihres Wohnareales davonrannte. Oft kam sie von dort schon nach kurzer 
Zeit wieder nach GPF zurück, und mitunter blieb sie die ganze Nacht hier. An die- 
sem Ort fand sie das ergiebigste Futter vor, und das war der Grund für ihren aus- 
gedehnten Aufenthalt. 

Nach der Geburt der beiden Jungen blieb der Beginn der nächtlichen Aktivität 
von S? zunächst unverändert, wenn man von der kleinen Verspätung absieht, mit 
der das Tier seinen Erdbau (E in Abb. 8; EB in Abb. 9) verließ. Die erste Futter- 
aufnahme (Abb. 8, Phase I) bestand weiterhin aus der ausgedehnten Selbstversorgung 
mit Insektenkost, wobei sie noch intensiver als zuvor durchgeführt wurde. Über- 
raschend und auffallend verschieden von ihrem früheren Verhalten, bei dem eine 
Ruheperiode auf die erste Futteraufnahme folgte, waren die plötzlichen, ostwärts 
zielgerichteten Läufe am 19. und 20. Januar, mit denen S? die Phase I der Futter- 
aufnahme beendete und mir auch den Weg zur Entdeckung ihrer Jungen wies. Es 
bestand kaum ein Zweifel, daß SQ an diesen beiden Abenden nach ihrer ersten 
eigenen Sättigung zu TS lief und dort ihre Jungen stillte. Nach meinem Auffinden 
der Zwillinge am 21. Januar konnte ich dieses Verhalten selbst sehen. Den Zwillin- 
gen schien an diesem Abend der Rhythmus der Fütterung und die bisherige Art und 
Menge der Nahrung ungenügend zu sein. Bereits von 19.03 an waren sie sehr un- 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 81 


) 5 10 15 20 d 


17° ı8° 18° 18° 18° 13° 15° 12° 10° 15° 12° 15° 15° 17° 15° 12° 11° 14° 13° 16° 14°C. 
22.00 ER EEE 


2 XDe 30p sDr O8 700 20% 592 202 R0s22D} 105.502 602,02 802.05,0, 50250, RO 0, 02108 


NWSW ©» = = .NWSW - NWSWNW - WSW ©» - NW SW © = = NW 
6 I2 24 20 3 24 3 30 18 12 6 22 5 14 20 IO IO 10 88846 


19.00 
20 Jan. 25 30 I Feb. 5 IO 


Abb. 8. M. proboscideus. Sequenz der abendlichen Futteraufnahme von SQ zur Selbstversor- 
gung und Fütterung ihrer Jungen sd und tQ (T), 18. Jan. — 11. Febr. 1972. Ordinate: Lokal- 
zeit. Abszissen (unten nach oben): Datum; Stärke (m/sec) und Richtung des Windes sowie 
Grad der Bewölkung vor Sonnenuntergang; Verlauf des Sonnenunterganges @, der Bürger- 


lichen und Nautischen Dämmerung WM; Mondphasen; tiefste Nachttemperaturen und 


Lebenstage (d) der Zwillinge sd und tQ. Verhalten von SQ: Ende der Tagesruhe in E 

(= Unterschlupf EB, s. Abb. 9) oder in R (= Unterschlupf R-CS [s. Abb. 2] in Komplex 

RRS [200], s. Abb. 9) mit der unmittelbaren Ankunft und später wiederholten Aufenthalten 

im Jagdgebiet GPF (Phasen I—VI) sowie Fütterung der Jungen (T) in den Unterschlupfen TS 

oder DS (s. Abb. 9). Entwicklungsstand und Alter der Zwillinge sd und tQ. Perioden der 
unbedingten (schwarz) und bedingten (gepunktet) Abhängigkeit 


ruhig und rannte in ihrem Unterschlupf ein und aus und suchend um ihn herum. S? 
kam jedoch erst um 21.15, nachdem sie sich selbst 57 min lang am Futterplatz GPF 
mit Nahrung verköstigt hatte. 

Am 23. Januar, dem 5. Lebenstag der Jungen, änderte sich das abendliche Ver- 
halten von SQ. Entgegen ihrer Gewohnheit rannte sie von ihrem Erdbau zuerst die 
240 m zu den Zwillingen (Abb. 9, Strecke EB - TS), stillte, und sauste sofort über 
ihre zur Zeit unbenützten Unterschlupfe RRS die 265 m nach GPF. Hier sammelte 
S? hastig Ameisen auf, die sie hörbar zerknackte und im Gegensatz zu ihrer frühe- 
ren Futteraufnahme ohne zu schlucken in ihren immer dicker werdenden Backen- 
taschen anreicherte. Nach einem pausenlosen Einsammeln jagte SP? schon nach 5 min 
mit vollen Backentaschen ostwärts von einer zur anderen Granitbank, und jenseits 
von RRS überquerte sie in schnellem Zickzack-Lauf auf der offenen Fläche die 200 m 
zu den Zwillingen in TS. Diesen übergab sie den Insektenbrei von Mund zu Mund. 
Bereits nach 10 min gelangte S? wieder am Futterplatz GPF an, wo sie ohne Ver- 
zug die Phase II der Futteraufnahme begann. Zunächst holte sie das Versäumnis aus 


82 E. G. F. Sauer 


der Phase I nach und aß selbst. Dann stopfte sie wieder die Backentaschen mit 
Insektenbrei voll. Nach insgesamt 18 min war die Phase II beendet, und SQ rannte 
zum drittenmal die 265 m nach TS zur Fütterung der Zwillinge. Damit erhielten 
diese nachweislich an ihrem 5. Lebenstag die erste feste Nahrung in Form von vor- 
gekauten und eingespeichelten Insekten. 

Diese Sequenz hielt S? auch in den beiden folgenden Nächten bei. In der nächsten 
Nacht reduzierte sie die Phase II zur bloßen Anreicherung von Insektenbrei für die 
Zwillinge und unterband ihre eigene Verköstigung. Im entsprechenden Rhythmus 
setzte sie dafür auch die III. und IV. und dann die V. und VI. Phase ein und verlegte 
ihre eigene Nahrungsversorgung zusehends in die späten Nachtstunden. Dieser neue 
Rhythmus des Nahrungssammelns entsprach einer Unterteilung der ersten Phase des 
Nahrungserwerbs zu Beginn der Nacht und einer Verschiebung der eigenen Nahrungs- 
aufnahme zugunsten der Fütterung der Jungen mit mundgerecht vorbereiteter Insek- 
tennahrung. Dabei trat auf Grund der großen Setzdistanz und der damit verbundenen 
Läufe eine deutliche Verschiebung in der Zeit ein. Ein Abfall der nächtlichen Tempera- 
turen (Abb. 9) könnte das Fütterungsverhalten beschleunigt oder intensiviert haben. 
Dagegen schienen Wind (Sturm) und Bewölkung (minimal) ohne Einfluß zu sein, und 
trotz der größer werdenden Nachthelligkeit durch den zunehmenden Mond und der 
damit verbundenen wachsenden Gefahr durch nächtlich aktive Raubfeinde (Eulen, 
Schabrackenschakale, Schlangen) vermehrte S? ihre Versorgungsläufe. Ihre Leistun- 
gen waren bemerkenswert! 

Am 10. Lebenstag (28. Januar) war das Nahrungsbedürfnis der Jungen am größten 
geworden. An diesem Abend lief S? zu Beginn der nächtlichen Aktivitätsphase in der 
Zeit von 20.10 Uhr (theoretisch verließ sie ihren Erdbau (EB) 14,5 sec früher) bis 
21.30 Uhr zwischen EB, GPF und TS eine Strecke von 2,745 km. Unter Einbeziehung 
ihrer energetischen Sammelläufe auf dem Futterplatz GPF und der Abweichungen 
von der Geraden bei ihren im Zickzack durchgeführten Streckenläufen sind schät- 
zungsweise noch weitere 500 bis 600 m dazuzurechnen. Damit betrug die gesamte 
Laufleistung von S? in 80 min 3,245 bis 3,345 km, das sind im Mittel 2,5 km/h. 

Bei einer mittleren Laufgeschwindigkeit von 5,5 m/sec konnte SQ die Strecke von 
ihrer eigenen Wohnung zu der ihrer Zwillinge in 43,6 sec, und die Entfernung vom 
Futterplatz GPF nach TS in 48,2 sec zurücklegen. In Wirklichkeit brauchte sie wegen 
der Zickzack-Läufe und den wiederholten Unterbrechungen des Laufes zum kurzen 
Sichern und zur zusätzlichen Nahrungsaufnahme auf dem Weg meistens zweı bis 
fünf min. 

Vom 6. Lebenstag der Jungen an lief S? nach dem Verlassen ihres Tagesunter- 
schlupfes (überwiegend EB, selten R ın RRS; siehe Abb. 2, 8 u. 9) wieder stets zuerst 
zur Futteraufnahme nach GPF, ehe sie nach kurzem Einsammeln und Anreichern des 
Futters in ihren Backentaschen zu den Zwillingen lief (Abb. 8). Dabei steuerte S? von 
den beiden Unterschlupfen TS und DS jeweils den an, in dem sie in der Nacht zuvor 
die Jungen gefüttert bzw. zuletzt zurückgelassen hatte, ehe sie in ıhr eigenes Tages- 
quartier ging. Ihre nächtliche Zielorientierung zu dem einen oder anderen der beiden 
Unterschlupfe der Zwillinge war bereits auf 200 m Entrernung vom angesteuerten 
Ort deutlich entschieden. Ohne den Unterschlupf zu sehen, war sie richtungsmäßig 
bereits genau darauf orientiert; dabei lief S? nicht auf einem Wechsel, sondern frei 
im Gelände, bis sich unter ihrem ortsgebundenen Lauf von und zum Futterplatz GPF 
ein neuer Wechsel auszuformen begann. 

Vom 17. Lebenstag der Jungen an zeigte S? einen erneuten Wechsel in der Fütte- 
rungsfrequenz und Selbstversorgung mit Nahrung. Bereits in der Phase III der Futter- 
aufnahme, und vom 21. Lebenstag der Jungen an auch in der Phase II (t? hatte sich 
zu dieser Zeit bereits abgesetzt), nahm SQ ihre eigene Verköstigung auf. Dieser 
Wechsel stand im Einklang mit dem veränderten Verhalten der Jungen. Am 15. Le- 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 85 


benstag hatte t? ihre Wanderphase begonnen und damit auch ihre eigene Suche und 
Aufnahme von Nahrung eingeleitet; 18 Tage alt, verließ sie die Mutterfamilie und war 
selbständig (Abb. 9). Vom 21. Lebenstag an hatte dann sö die Wanderphase erreicht 
und erschien zunächst nach der ersten und zweiten, dann nach der ersten Fütterung 
regelmäßig selbst am Futterplatz GPF (Abb. 9). Damit konnte S® die III. und vom 
23. Tag an schon die II. Phase der Futteraufnahme ausgedehnt in GPF verbringen 
(Abb. 8), bis ihr die Aufdringlichkeit des selbständigen, aber weiterhin stürmisch um 
Futter bettelnden sö zuviel wurde, sie ihn vom 25. Tag an immer unregelmäßiger 
fütterte und schließlich ihre eigene Jagd verlegte. 

Unter den gegebenen Arbeitsbedingungen und der bemessenen Zeit wurde nicht 
versucht, weitere Einzelheiten des mütterlichen Verhaltens von S? zu ermitteln, wenn- 
gleich es auf Grund ihrer sonstigen, von mir fortwährend kontrollierten Aktivitäten 
nur sehr geringfügig sein konnte. Ein Hinweis auf das Eintragen der Jungen durch 
die Mutter ist im folgenden Abschnitt gegeben; das Stillen und die Futterübergabe 
sind S. 86 erwähnt. 


3. Das Verhalten der Jungen 


Nach unseren Beobachtungen an gekäfigten Kurzohrigen Elefantenspitzmäusen 
können kräftige neugeborene Junge bereits kurz nach der Geburt unter Stimmfüh- 
lungsrufen, einem hochfregenten Zirpen, der vom Unterschlupf weggehenden Mutter 
über Entfernungen von mehr als einem Meter nachlaufen. Sie sind dazu befähigt, noch 
ehe sie trocken sind. Das Verhalten veranlafßt das %, den Nestflüchter mit den Zähnen 
am Nackenfell aufzunehmen und ihn wieder in den Geburtsunterschlupf zurückzu- 
tragen. Dieses spontane Verhalten des Neonaten wird in der Natur sehr wahrschein- 
lich dadurch unterbunden, daß das ? für die Geburt einen von ihr wenig begangenen, 
an artspezifischem Duft sehr signalarmen Unterschlupf abseits ihrer eigenen, sehr 
frequentierten Wohnung wählt, von dem es durch rasantes Weglaufen schnell außer 
Riech-, Hör- und Sichtweite der Jungen kommt. Damit wird deren Nachfolgereaktion 
unterbunden. Das Nachlaufen kann in der frühen Kindheit auch durch die oft mar- 
kante Schwelle zwischen der Temperatur innerhalb und außerhalb des Unterschlupfes 
unterdrückt werden. 

Abgesehen von den kurzen intensiven Kontakten mit der Mutter während der 
Nahrungsaufnahme hat die junge Kurzohrige Elefantenspitzmaus ein geringes soziales 
Bedürfnis. Nachstehend ist das Kindheitsverhalten der Zwillinge sö und t$ als ein 
charakteristisches Beispiel beschrieben. 

Ihre ersten sechs Lebenstage verbrachten sö und t? gemeinsam im Geburtsunter- 
schlupf (Abb. 9), den sie nur hin und wieder nach Sonnenaufgang und vor Sonnen- 
untergang auf Entfernungen unter einem Meter und nachts zu Erkundungsläufen 
darum herum verließen. Alle beobachteten Abgaben von Kot und Urin fanden dabei 
außerhalb des Unterschlupfes statt. Die nach der Tagesruhe aufkommende abendliche 
Unruhe bekundete Hunger und stellte den Beginn der Nachtaktivität und wahrschein- 
lich eine im Tag-Nacht-Rhythmus zeitgebundene Erwartung der ersten Nachtfütte- 
rung dar. 

In der Nacht vom 6. zum 7. Lebenstag entdeckte t?, die in ihrer körperlichen Ent- 
wicklung und in ihrer Reaktivität auf Umweltreize von Anfang an ihrem männlichen 
Geschwister voraus war, den 20 m südwärts des Geburtsunterschlupfes gelegenen 
tiefen Unterschlupf DS (Abb. 9, G.). In diesem verbrachte t? die folgende Tagesruhe, 
während sö wie bisher den Aufenthalt im Geburtsunterschlupf TS vorzog (Abb. 9, C., 
25. Januar). Beide Tiere blieben diesen Tag über erstmals getrennt und zeigten kein 
Kontaktbedürfnis. Erst bei Sonnenuntergang kam es zur nächsten Begegnung. In 
diesem Augenblick wechselte s@ von TS nach DS über, wo beide Geschwister ohne 
gegenseitiges Begrüßen, Beschnuppern, Putzen oder sonstiges Aufmerksamkeitsverhal- 


84 E. G. F. Saner 


19 Jan. 30 1Feb. 15 23 
; sd+to sd sc! 
Bi ee 
0 0°0 0 0 0 202020 0 0 - 2020 202020 - - 200020 
t 
? ES (275) 
® 
m :  NWT(240 
20 D. 0 ° (2 
20 GPF(265) RRS(200) 
25 3 
4 €: 20 O0 
to 20 20 20 0 50+20 20 50+ 
s91000000 220%00-00 0 - 
sc“ 000 200000 :20 0 202400 200- - - - -250-. 29 
’ r 8 0 © 0 2 270 


1 5 10 15 20 25 30 35 GG 


Abb. 9. M. proboscideus. Entwicklung der Zwillinge sd und tQ; 19. Jan. — 23. Febr. 1972. 
A. = Perioden der unbedingten (schwarz) und bedingten (gepunktet) Abhängigkeit von SQ 


mit Beginn der Wanderphase (W) und Ende des Familienkontaktes (E). B. = Verlauf des 
Erkundungsverhaltens von sd; Maß der Stärke in Meterentfernungen vom Geburtsunter- 
schlupf. C. = Sequenzen der gemeinsam oder getrennt verbrachten Tagesruhe der Zwillinge 
in verschiedenen Unterschlupfen; 0 = Geburtsunterschlupf TS; alle übrigen in Meterentfer- 
nungen von TS angegeben. Die wichtigsten sind in der Skizze G. angeführt. D. = Erkun- 
dungskurve von tQ (vgl. mit B.). E. = Orte der ersten Nachtfütterung in den Unterschlup- 
fen TS und DS von sd und t® (19. Jan. — 4. Febr.) und s& (bis 11. Febr.). F. = Abendlicher 
Aufenthalt von sd im Jagdgebiet GPF (265) vom 8.—23. Febr. G. = Wichtigste Orts- 
angaben mit ihren Entfernungen vom Geburtsunterschlupf TS (0) in Metern (vgl. auch Abb. 2). 
Anm. = Die Angaben des Aufenthaltes der Zwillinge am 1. und 2. Lebenstag (0%) beruhen 
auf Rückschlüssen und nicht auf direkter Beobachtung 


ten gelassen ihre erste nächtliche Fütterung von SP erwarteten und erhielten (Abb. 9, 
E., 25. Januar). Für die ganze Zeit ihrer gemeinsamen Abhängigkeit von SQ fanden 
sich die Zwillinge jeweils zur ersten nächtlichen Fütterung zusammen in oder vor 
einem der beiden Unterschlupfe (in TS oder dem 20 m entfernten DS) ein. Das 
geschah unabhängig davon, ob sie am Tage gemeinsam oder getrennt schliefen und 
wieviele Ortswechsel jeder vollzog. 

Das zuletzt geschilderte Verhalten zeigte, daß beide Geschwister eine genaue 
Kenntnis der Lage des neu entdeckten Unterschlupfes DS hatten. Ihr nächtliches Er- 
kundungsverhalten, das in der Nacht vom 6. zum 7. Lebenstag zur ersten selbstän- 
digen Entdeckung eines Unterschlupfes (DS) führte, war synchronisiert, d. h., es 
wurde unter sozialer Koppelung der beiden Tiere durchgeführt. Nachlaufen führte 
in diesem Alter zum gemeinsamen Erkundungsverhalten, bei dem hauptsächlich die 
sehr aktive und unternehmungslustige tQ anführte. Dagegen liefen die Zwillinge bei 
Gefahr und im Schreck auseinander und duckten sich dann reglos an Steine gedrückt. 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 85 


Wenig später begann die Phase des solitären Erkundungsverhaltens über die Grenze 
des gemeinsamen Wohnquartieres um den Geburtsunterschlupf hinaus. 

Mit der am 7. Lebenstag in verschiedenen Unterschlupfen verbrachten Tagesruhe 
hielten die beiden Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse erstmals eine zeitlich dauerhafte 
Zwillingsdistanz ein, die sich über einen ganzen Funktionskreis im Tag-Nacht-Rhyth- 
mus erstreckte. Die Ereignisse am 15. und 16. Lebenstag sind besonders erwähnens- 
wert. Um diese Zeit erfuhr das nächtliche, jetzt solitäre Erkundungsverhalten von t? 
einen beachtlichen Schub (Abb. 9, D.), der weit über das gleichzeitige Niveau des Er- 
kundungsdranges von sö (Abb. 9, B.) hinausging. Ohne Veränderung der äußeren 
Reizlage, besonders ohne Störungen, hatte t? mit ıhren 15 Lebenstagen die innere 
Reife für die Wanderphase erreicht (Abb. 9, A., Zeitspanne W-E), die besonders 
durch die nächtlichen, zu selbständigen Erkundungen des weiteren Biotopes führen- 
den Unruhen des Tieres und an dessen 16. Tag auch durch eine ausgesprochene Tages- 
unruhe mit 6 Ortswechseln gekennzeichnet war (Abb. 9, C. und Platz der ersten 
Nachtfütterung unter E.). 

Von dieser Unruhe, die einen neu erreichten Reifegrad der jungen Kurzohrigen 
Elefantenspitzmaus charakterisierte, ließ sich der weniger weit entwickelte sechzehn- 
tägige sd nicht anstecken. Er verbrachte den Tag stationär im gewohnten Geburts- 
unterschlupf und wechselte erst am Ende des Tages in Erwartung der ersten Nacht- 
fütterung die 20 m zu DS nach Süden. Dabei kam die ortskundige t$, die ihren 
letzten Tagesaufenthalt sehr wahrscheinlich in Erwartung der ersten Nachtfütterung 
nach TS gelegt hatte, ebenfalls mit. Nach einem kurzen Rückgang des Erkundungs- 
dranges am 17. Lebenstag löste t? mit einem neuen Lokomotionsschub in der Nacht 
vom 18. auf den 19. Lebenstag die soziale Bindung zur Mutter und zum Geschwister 
und wanderte aus dem Wohnareal ihrer Kindheit ab. Sie war in diesem Alter bereits 
so weit entwickelt, daß ihr Überleben gewährleistet war. Ihr Geschwister sd suchte 
weder nach ihr noch zeigte es die geringsten Anzeichen, daß es sie vermissen würde. 

Am Ende des 20. Lebenstages setzte das Wanderverhalten von sö ein (Abb. 9, D.), 
jedoch blieb er zunächst noch sehr ortstreu hinsichtlich seines Tagesaufenthaltes. Das 
erbrachte weitere interessante Befunde. In Übereinstimmung mit dem entsprechenden 
Verhalten anderer männlicher Junger stellte diese prolongierte Ortstreue von sd 
möglicherweise eine geschlechtstypische Tendenz dar. 

Aus dem bisher geschilderten sozialen Verhalten dieser Familie läßt sich entnehmen: 
a. Die Jungen erwarteten die erste nächtliche Fütterung durch die Mutter überwiegend 
dort, wo sie in der vergangenen Nacht gefüttert wurden. Das geschah unabhängig von 
dem Ort oder den Orten ihres Tagesaufenthaltes und war Ausdruck einer Orientie- 
rungsleistung auf der Basis der nachts erworbenen Ortskenntnis. b. Die Mutter zeigte 
abendlich eine zielgerichtete Orientierung zu jenem Unterschlupf, in dem sie die Zwil- 
linge in der vergangenen Nacht zuletzt fütterte bzw. zurückließ. Die auf einer guten 
Ortskenntnis und Gedächtnisleistung basierende Orientierungsleistung der Mutter war 
beachtlich (S. 82). Hatten die Jungen von einem zum anderen Abend ihren Aufent- 
haltsort für die erste Fütterung gewechselt, fühlten sie sich unsicher. Sie spähten dann 
oft in Richtung des alten Platzes und liefen im letzten Licht der verblassenden Abend- 
dämmerung vom „falschen“ zum „richtigen“ Unterschlupf der Mutter entgegen, wenn 
diese fütterungsbereit vor dem leeren Unterschlupf kurz verharrte. Besonders über- 
zeugend war dieses Verhalten am Abend des 15. Lebenstages, als die Zwillinge nach 
einem getrennt voneinander verbrachten Tag in der späten Abenddämmerung von 
ihren jeweiligen Unterschlupfen aus verschiedenen Richtungen und unterschiedlichen 
Entfernungen nach DS liefen, um dort gemeinsam gefüttert zu werden (Abb. 9, C. 
und E.). 

Grotesk wirkte die Befolgung dieser sozialen Verhaltensregel durch sö an seinem 
23. Lebenstag. Er hatte den Tag 240 m vom Geburtsunterschlupf in NWT unmittel- 


86 E.@. E: Sauer. 


bar am Rande des Futterplatzes GPF verbracht (Abb. 9, F. und G.). Hier sammelte 
S® jeden Abend nach Sonnenuntergang Ameisen, Kleinschmetterlinge und andere 
Insekten für die erste Nachtfütterung ihres Nachwuchses, und sö war ihr hier seit 
zwei Nächten begegnet. Zu meiner Überraschung wartete er jetzt nicht bequem in 
NWT auf SQ. Vielmehr rannte er bei Sonnenuntergang die 240 m lange Strecke zum 
Unterschlupf DS, der allen drei Mitgliedern dieser Mutterfamilie bekannt und oft 
zur ersten Nachtfütterung benützt worden war. Wäre sö in NWT geblieben, hätte 
er 17 mın später die Ankunft von SP? am Futterplatz GPF wahrnehmen und aus- 
nützen können. Aber dafür nahm er in DS 21 min nach seinem Gewaltlauf die erste 
Abendmahlzeit von S? entgegen, und 33 min danach rannte er wieder die 240 m 
nach NWT zurück. Gleich darauf traf er sich mit SQ am 25 m weiter westwärts 
gelegenen Ameisenplatz. Hier mußte er jedoch sein Futter selbst erjagen. So oft er 
auch SY anbettelte, so oft wies sie ihn entschieden ab und schluckte ihre Ameisenkost 
um so schneller. Nach der ersten sättigenden Anfütterung in DS war sd mittler- 
weile fähig, seine Kost mit Erfolg selbst zu sammeln, und nach den wiederholten 
Mißerfolgen beim stürmischen Anbetteln seiner Mutter machte er sich schließlich 
auch jetzt selbst auf den Fang. Dabei zeigte sö eine Vorliebe für Nachtfalter, die 
er wild, aber noch recht unbeholfen überwältigte und samt den Fügeln verzehrte. 

Die Orientierungsleistung von sö in der Phase seiner Wanderschaft vom 21. bis 
36. Lebenstag war erstaunlich. Sein Erkundungsverhalten führte ihn schließlich auch 
aus dem ursprünglichen Wohnareal hinaus. Dabei entzog er sich wiederholt meiner 
Beobachtung. Dennoch kam er vom 21. Lebenstag an jedem Abend zur Futtersuche 
nach GPF. Trotz seiner weiten Wanderungen kehrte er ortskundig auch immer wieder 
zum Geburtsunterschlupf TS zurück, in dem er dann zum letztenmal an seinem 
36. Lebenstag schlief, ehe er sich für immer der längst sehr abgeschwächten mütter- 
lichen Betreuung entzog und aus dem Wohnareal seiner Kindheit abwanderte. Damit 
war auch für ihn die zweite, unabhängige Wanderphase angebrochen. Zu dieser 
brachte er eine reiche Erfahrung in thermoregulatorisch schlechten bis guten Unter- 
schlupfen für die Tagesruhe mit. 

Das Familienleben der Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse läßt sich nach den bis- 
herigen Befunden in zwei Perioden einteilen. Die erste ist die Periode der unbedingten 
Abhängigkeit der Jungen von der Versorgung mit Nahrung durch die Mutter. Sie 
reicht von der Geburt bis zu Beginn der ersten Wanderphase. Die Jungen wohnen 
ım Geburtsunterschlupf oder wahlweise in einem oder mehreren nahe gelegenen Unter- 
schlupfen, die sie auf ihren noch sehr begrenzten nächtlichen Unternehmungen der Er- 
kundung des Geburtsortes entdecken. In diesem Geburtsquartier (ein Wohnquartier 
im Sinne der Definition S. 67) werden die Jungen von der Mutter regelmäßig ın 
der Nacht, frühestens in der Abenddämmerung gefüttert. Am Tage kümmert sich 
die Mutter nicht um ihre Jungen; sie ruht abseits in ihrem eigenen Unterschlupf, der 
mehrere hundert Meter vom Aufenthaltsort der Jungen entfernt sein kann. 

Das Bettelverhalten der Jungen besteht aus einem Zulaufen auf die Mutter und 
dem Auslösen der Futterübergabe. Bei der Milchfütterung macht das Junge stochernde 
Bewegungen mit seinem Rüssel nach der Mammarregion der Mutter, wobei es dieser 
von vorn zwischen deren Vorderbeinen oder von seitwärts nahe kommt. Diesem 
Verhalten kann eine kurze naso-nasale Kontaktnahme vorausgehen. Die zur Nährung 
bereite Mutter richtet auf diese Aufforderung den Vorderkörper auf und erleichtert 
damit dem Jungen den Zugang zu einer der Mammarwarzen. 

Bei der Mund-zu-Mund-Fütterung richtet das Junge als Aufforderung zur Über- 
gabe fester Nahrung (breiige Konsistenz) seine stoßenden Rüsselbewegungen nach 
den Mundwinkeln der Mutter. Wenn diese zur Fütterung bereit ist, übergibt sie mit 
leicht gedrehtem und geneigtem Kopf das zerkleinerte, eingespeichelte und in den 
Backentaschen angereicherte Futter. Bei Ablehnung weicht sie seitwärts aus. 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmans 87 


Da nach den bisherigen Beobachtungen an wildlebenden Tieren in der Namib 
die Jungen in dieser Frühphase der Mutterfamilie keine Begegnungen mit den väter- 
lichen oder anderen Tieren der Art hatten, sei nachstehende Feststellung an unseren 
gekäfigten Tieren als ein bemerkenswertes Kuriosum erwähnt. Das im Käfig ge- 
borene Junge Ombika ® näherte sich in der Zeit ihrer Abhängigkeit von der Mutter 
BP? wiederholt dem im gleichen Käfigareal wohnenden Vater BÖ. Sie bettelte ıhn 
um Futter an, wenn er in der Nähe und B® nicht in Sicht war. Das Junge stocherte 
dann in der üblichen Weise nach den Mundwinkeln des Vaters (auch männliche Tiere 
besitzen Backentaschen für die Aufbewahrung von Futter), der jedesmal in aller 
Friedlichkeit seitwärts auswich. Nach einigen ergebnislosen Bemühungen versuchte 
dann das Junge in der gewohnten, beı der Mutter erfolgreichen Methode die Mammar- 
warzen von Bö zu erreichen. Für jeweils eine kurze Zeit duldete Bö auch dieses 
Begehren, bis er schließlich vor dem lästigen Jungen ausriß. Offensichtlich konnte 
Ombika ® nicht zwischen BQ und Bd unterscheiden. Dieses Verhalten von Ombika 
ist ein wichtiger Hinweis auf die Bedeutung der Isolation der Neugeborenen von 
Artgenossen durch die Mutter (S. 79), zumal wir bei anderen Käfigtieren auch Kannı- 
balismus feststellten. 

An einer selbständigen Nahrungsaufnahme gewinnen die jungen Kurzohrigen 
Elefantenspitzmäuse allmählich und zuerst ein spielerisches Interesse. Fin Weber- 
knecht (Opiliones), der im Geburtsunterschlupf von sö und t hauste, blieb genau 
so wie die gelegentlich auftauchenden Ameisen tagelang unbeachtet. Dann wurde er 
wiederholt mit zunehmender Neugier beschaut, besonders wenn er im Unterschlupf 
herumlief. Erst am 14. Lebenstag verfolgte sö den Weberknecht, fing ihn und fraß 
ihn endlich auf. 

Die unterschiedlichen Längen der Periode der unbedingten Abhängigkeit der Zwil- 
linge sö und tQ erklären sich auf Grund der unterschiedlichen Entwicklungsgrade der 
beiden Geschwister und der schnelleren Entwicklung wie auch der größeren Reaktivi- 
tät von tQ. Ihr Bruder sö zeigte mit seiner Ruhe und der starken Bindung an den 
Geburtsunterschlupf die typischen Merkmale eines gesunden „Nesthäkchens.“ 

Die Periode der bedingten Abhängigkeit ist die Zeit der ersten Wanderschaft der 
Jungen, in der sie noch eine Bindung an ihr Geburtsquartier und zu ihrer Mutter 
zeigen. In dieser Zeit geht die regelmäßige und intensive Fütterung durch die Mutter 
zusehends zurück und macht zunächst nach der ersten abendlichen Anfütterung einem 
sporadischen Nachfüttern Platz, bis die Futterübergabe nur noch zögernd und verein- 
zelt durchgeführt und schließlich ganz eingestellt wird. Die Kontaktnahme eines Jun- 
gen mit seiner Mutter kann noch über den Zeitpunkt der Erreichung der Selbständig- 
keit eine Weile andauern, wie das bei sö zum Ausdruck kam. Das war im wesent- 
lichen durch seine starke Ortsbindung bedingt, bis er schließlich in seiner zweiten, 
unabhängigen Wanderphase das ursprüngliche Wohnareal verließ. In diesem neuen 
Lebensabschnitt gründen die jungen Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse in der Nähe 
des Geburtsortes oder in Entfernungen bis zu mehreren Kilometern davon ihre indi- 
viduellen Wohnareale. Das Lernen und Erkennen von thermoregulatorisch adäquaten 
Unterschlupfen spielt in dieser Zeit eine große Rolle; ein „instinktives“ Erkennen des 
„richtigen“ Unterschlupfes gibt es nicht, und das Junge macht gewöhnlich eine Reihe 
schlechter Erfahrungen, bis es eine zufriedenstellende Wohnung findet. 

Obgleich die soziale Form dieses Familienlebens der Kurzohrigen Elefantenspitz- 
maus weitgehend auf der Übergabe und Annahme von Futter beruht, ist die Periode 
des Familienlebens nicht in jedem Falle einfach zu begrenzen. Das angeführte Beispiel 
wies einen enormen Unterschied in den Längen der Abhängigkeit der beiden Geschwi- 
ster von der Mutter auf. Das junge Tier t? verschwand auch einmal für eine ganze 
Nacht und einen Tag, kam in der darauffolgenden Nacht wieder zurück und verließ 
sich erneut auf die mütterliche Betreuung, ehe es mit 18 Lebenstagen ganz seine 


88 E.G.F. Sauer 


eigenen Wege ging (Abb. 9). Das Verhalten des jungen sö zeigte dagegen, daß selbst 
nach Abschluß der Phase der Futterübergabe die Kontaktnahme mit der Mutter weiter 
anhielt, weil beide Tiere noch eine Zeitlang die gleiche Ortsbindung wahrten. Dabei 
kam es bei genügender Aufdringlichkeit des Jungen gegenüber SP noch gelegentlich 
zu einer Nahrungsübergabe, bis die sich belästigt fühlende Mutter es vorzog, ihr Jagd- 
gebiet zu verlegen anstatt ihr Junges zu verjagen. 

Im Futterareal GPF kam es ın der Phase der bedingten Abhängigkeit wiederholt zu 
Begegnungen zwischen sö und seinem Vater Sd. Letzterer duldete meistens die 
Anwesenheit von sö bei der Jagd nach Ameisen und anderen Insekten. Nur einmal 
sprang er sö aus nächster Nähe an, worauf beide Tiere kurz auseinanderliefen. Sehr 
selten kam es zu einem flüchtigen, prüfenden naso-nasalen Kontakt zwischen den 
beiden Tieren. Eine soziale Bindung und Kooperation gab es nie; ihre sozialen Kon- 
takte waren Gelegenheitsbegegnungen von kurzer Dauer. 

Insgesamt werden die Periode und Intensität des sozialen Kontaktes zwischen den 
Mitgliedern der Mutterfamilie der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus durch eine Reihe 
von Faktoren beeinflußt, unter denen der variierende Entwicklungsgrad der Neonaten, 
die unterschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeit der Jungen, ihre unterschiedliche 
Reaktivität auf Umweltreize, das unterschiedliche Fütterungsverhalten der Muttertiere 
und die alle diese Faktoren beeinflussenden ökologischen Bedingungen noch eingehend 
zu untersuchen sind. 


Diskussion 


Wohnsystem, Sozialverhalten und Familie 


Die Wohnweise, das soziale Verhalten und die Familienstruktur der Kurzohrigen 
Elefantenspitzmaus in der Namib sind harmonisch aufeinander abgestimmt und sehr 
adaptiv unter den Lebensbedingungen in dem ariden Biotop. Die solitäre Lebensweise 
im dünn besiedelten Lebensraum ermöglicht eine günstige Nutzung der oft kärglichen 
Nahrungsquellen und begünstigt die Feindvermeidung. Damit ist die Überlebenschance 
des Individuums positiv beeinflußt. Das Leben in unverteidigten individuellen Wohn- 
arealen und die ausgesprochene Nachbarschaftstoleranz, die notfalls auch Überschnei- 
dungen in der Nutzung von Wohnarealen, Wohnquartieren und selbst Unterschlupfen 
einräumt, hält die intraspezifische Aggression und den damit verbundenen Energie- 
verbrauch auf einem Minimum. Unter den genannten Lebensbedingungen ist das ein 
großer Vorteil für die Population. Die Struktur der Mutterfamilie ist in höchstem 
Maße adaptıv für eine ungestörte Entwicklung der Jungen, wobei die Isolierung 
vor Raubfeinden, besonders geruchlich orientierten Tieren, und wahrscheinlich auch 
vor fremden Artgenossen ein wichtiger Faktor ist. Damit wird die Propagation der 
Population und die Kontaktnahme (Genfluß) zwischen benachbarten Populationen 
gesichert. 

Die spezialisierte Lebensweise der Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse wird durch 
eine Reihe adaptiver Differenzierungen begünstigt. Ihr Nahrungserwerb ist dem 
Wüstenbiotop angepaßt, in dem die Nahrungstiere in spärlicher Verteilung weit ver- 
streut leben und überwiegend nachts aktiv sind. Energie einsparend ist die Synchroni- 
sierung der sozialen Kontaktsuche mit der nächtlichen Nahrungsaufnahme. Ein 
Nahrungsmangel, wie er durch lange Trockenzeiten häufig vorkommt, wird durch ein 
sehr flexibles thermoregulatorisches Verhalten ausgeglichen, und notfalls wandern die 
Tiere ab. Das thermoregulatorische Verhalten erlaubt den Tieren auch eine rasche 
Nutzung oder Vermeidung der oft extrem fluktuierenden Temperaturen bei hoher 
Einstrahlung am Tage und starker Ausstrahlung der Wärme in der Nacht. Die soziale 
Isolation der zerstreut lebenden Tiere wird durch ihre differenzierten, anpassungs- 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 89 


fähigen und schnellen Lokomotionen, durch ausgezeichnete Orientierungsleistungen, 
durch ein rasches Erkennen des Artgenossen und durch ein gutes Erinnerungsvermögen 
hinsichtlich des Ortes, der Wohnstruktur und Wechsel, sowie fremder Artgenossen 
und bekannter Kumpane überbrückt. Ebenso beachtlich wie die schnelle und sichere 
Motorik sind die Leistungen dieser Tiere hinsichtlich des Geruchs-, Gesichts-, Tast- 
und Gehörsinnes, wie auch der akustischen Signalisierung, die hierbei in den Einsatz 
kommen. 

Es ist festzuhalten, daß die Differenzierung des Sozialsystems der Kurzohrigen 
Elefantenspitzmaus auf die ökologischen Bedingungen des arıden Lebensraumes aus- 
gerichtet ist. Im Gegensatz hierzu können die Sozialsysteme anderer Tierarten, die in 
ihrer Existenz weniger umweltabhängig sind, mehr auf die Sozietät bezogen sein, 
so wie das beim heutigen Menschen die differenzierteste Ausbildung erfahren hat. Beı 
der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus gibt es keine Gesellschaftsordnung oder -form 
über dem Familiensystem. 

Das Wohngefüge von M. proboscideus melanotis, eine Aufteilung des Wohnbezirkes 
in individuelle, etwa 1 km? große Wohnareale mit Wohnquartieren, Unterschlupfen 
und Wechseln, das wir auf den offenen Flächen der Namib vorfanden, war gleichartig 
bei den Tieren eines Wohnbezirkes im Vorgebirge der Großen Randstufe. Es ist mir 
unbekannt, ob es sich auch an anderen Stellen des von der Art besiedelten Gebietes 
in Südwestafrika so verhält und ob die Wohnweise von M. p. proboscideus und M. p. 
hewitti südlich des Oranje gleich- oder andersartig ist. Die Buschveld-Elefantenspitz- 
maus, Elephantulus intufi, trafen wir im Inland Südwestafrikas in Bergdistrikten der 
Bezirke Okahandja und Omaruru mancherorts ın kleinen Aggregationen und in 
größeren Ballungen an als M. p. melanotis in unserem Beobachtungsgebiet in der 
Namib. Die Möglichkeit einer Fluktuation der Wohnweise letzterer unter abgeänder- 
ten ökologischen Bedingungen soll deshalb nicht von vornherein ausgeschlossen wer- 
den. Allerdings haben auch alle unsere gekäfigten M. p. melanotis, die paarweise 
nach vertrauten Partnern und begreiflicherweise ın kleinen Arealen gehalten werden, 
eine solitäre Lebensweise gezeigt, die nur unter den gleichen Bedingungen wie bei den 
wildlebenden Tieren (S. 77) für kurze Zeiten aufgegeben wird. Bei einer längeren 
Assoziation zweier Tiere besteht stets der Verdacht einer unter Käfigbedingungen 
prolongierten Mutter-Kind-Beziehung. Man kann aus diesen Befunden vorläufig 
schließen, daß zumindest bei dieser Rasse die Tiere selbst unter drastischer Reduktion 
der Größe der Wohnareale eine solitäre Lebensweise wahren. Danach wäre diese 
wenigstens eine rassenspezifische Figenart. 

Außerhalb des Sexualzyklus folgt das Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefanten- 
spitzmaus weitgehend der Regel: schnelles Erkennen und Vermeiden des Artgenossen 
und selbst des vertrauten ‚Partners’ (s. S. 78) unter Beibehaltung einer Sozialdistanz 
und der individuellen Motivation. Damit sind intraspezifische Reibungen und Energie- 
verluste weitgehend unterbunden, was bei den langen Trockenzeiten von beträcht- 
lichem adaptivem Vorteil ist. Wenn es zu Konfrontationen kommt, etwa bei schlechter 
Ernährungslage nachts am gleichen Futterplatz, genügt den Tieren die Restaurierung 
der geringen Sozialdistanz von 20 bis 30 m. Wenn zwei Tiere sich zu nahe kommen, 
kann das dominante Tier aus nächster Nähe plötzlich und ohne warnende Schaustel- 
lung auf das fremde Tier springen, oder es jagt dieses unvermittelt davon. Mit der 
von einigen Furchtrufen begleiteten Flucht des Findringlings ist dieses agonistische 
Verhalten in wenigen Augenblicken beendet. Wenn es wiederholt wird, läuft es eben so 
schnell wieder zu Ende. Das für die Macroscelididae charakteristische Erregungs- und 
Warntrommeln mit einem Hinterbein ist bei dieser Art reduziert und spielt nicht die 
Rolle, die es bei anderen Elefantenspitzmäusen einnimmt. Wenn es in intraspezifischen 
agonistischen Situationen überhaupt wirksam ist, kann es nur auf kürzeste Entfernung 
Signalwirkung haben. Verletzungen durch derartige innerartliche aggressive Aktionen 


90 Er G.E. Sauer 


haben wir weder bei wildlebenden noch bei unseren gekäfigten M. p. melanotis fest- 
gestellt. Dagegen beobachteten wir bei unseren gekäfigten E. intufi, die in Aggregatio- 
nen bis zu 6 Tieren überwiegend friedlich zusammen lebten, in gelegentlichen und 
wahrscheinlich unter dem Einfluß sexueller Motivation ausgelösten aggressiven Aus- 
brüchen Beifsereien, die vornehmlich auf den Schwanz des Unterlegenen gerichtet 
waren. ERNA MoHR (pers. Mitt.), die unsere Tiere über mehrere Jahre hielt, als wir 
andere Aufgaben übernehmen mußten, fand schließlich in der Länge der zerstümmel- 
ten Schwänze einen direkten Ausdruck für die Rangstellung der Tiere in der Gruppe. 

Die Beschränkung der Gruppenbildungen auf 1. Paarung während der im gesamten 
Jahreszyklus extrem kurzen Balzphase, 2. Mutterfamilie während der Aufzucht der 
als Nestflüchter geborenen Jungen und auf die zur gleichen Zeit auftretende 3. Ge- 
schwistergemeinschafl ist meines Erachtens ein Resultat einer langen und strengen 
etho-ökologischen Korrelation. Das Familiensystem und dessen Struktur lassen sich 
als stammesgeschichtliches Ergebnis (s. folgenden Abschnitt) deuten, das ökologisch 
beeinflußt ist. Letzeres kam in den Erörterungen der Vorteile der geruchlichen Isola- 
tion zur Feindvermeidung und zur Unterbindung einer zu frühen Konfrontation mit 
fremden Artgenossen (dıe Möglichkeit eines Kannibalismus ist durch entsprechende 
Befunde an Käfigtieren gegeben!) zur Sprache. 


Die soziale Organisation der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus 
in phylogenetischer Sicht 


Ein Vergleich der Sozialstrukturen wildlebender Kurzohriger Elefantenspitzmäuse mit 
denen verwandter Arten, insbesondere niederer Primaten, ist bis jetzt nur hinlänglich 
möglich. Bei den meisten Arten liegen keine oder keine ausreichenden Befunde an 
wildlebenden Tieren vor. Aus stammesgeschichtlich naheliegenden Gründen (siehe Ein- 
leitung) sei zunächst die Gruppenstruktur unserer M. p. melanotis mit der des Spitz- 
hörnchens Tupaia glis (syn. T. belanger:) verglichen, von dem MarTIn (1968) eine 
umfangreiche Untersuchung an gekäfigten Tieren durchgeführt hat. 

Die wichtigsten Übereinstimmungen in der sozialen Organisation dieser beiden 
Arten liegen in der Form und Größe der Gruppen. Bei beiden ist die Sozietät adulter 
Tiere auf das heterosexuelle Paar beschränkt (YP-Paare bleiben hier als wahrschein- 
liche Gefangenschafts-Artefakte unberücksichtigt), das bei M. p. melanotis nur kurz- 
fristig zur Balzzeit zusammenhält, bei 7. glis jedoch von dauerhaftem Bestand zu sein 
scheint. Bei der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus bleibt die Paarbindung mitunter 
trotz ausgeprägter Promiskuität insoweit latent erhalten, als die während der unge- 
schlechtlichen Phasen ortstreu bleibenden Tiere auf Nachbarschaftsdistanz wohnen, 
sich kennen und in der nächsten Balzphase wieder paaren. Diese Form des Paarungs- 
systems von M. proboscideus kann man als das Ergebnis einer strengen Selektion für 
ein solitäres Leben unter den Bedingungen der extrem arıden Namıb werten. 

Die zweite Übereinstimmung beider Arten liegt in der Mutterfamilie, der Setz- 
distanz und des Systems des Absentismus der Mutter von den Jungen. Im Unterschied 
zur Vermeidung von Geruchsmarken im und am Geburtsunterschlupf der jungen 
Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse ist das Kindernest von T. glis sehr stark mit dem 
Kot und Urin der Jungen imprägniert. Für einen ausgesprochenen Nesthocker ist das 
eigenartig. 

Die Andeutung einer Elternfamilie in der Zeit der Auflösung der Mutterfamilie 
bei T. glis könnte ein Gefangenschafts-Artefakt bei mangelnden Dispersionsmöglich- 
keiten der Tiere und damit ohne phylogenetische Bedeutung sein. Am ehesten läßt 
sich dieses Verhalten mit dem Kurzohriger Elefantenspitzmäuse vergleichen, wenn 
das juvenile Tier gegen Ende seiner Abhängigkeit von der Mutter nachts auch dem 
Vater begegnet ($. 88). 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmans 91 


Tabelle 2 


Vergleich der sozialen Organisation wildlebender Macroscelides p. melanotis! 


mit der gekäfigter Tupaia glis? 


Ergänzt mit einigen Befunden an gekäfigten Kurzohrigen Elefantenspitzmäusen 


M. p. melanotis 


T. glis 


1. Vorherrschende 
Lebensweise 


2. Gruppe adulter 
here: Paar 


3. Familiengruppe 


a. Mutterfamilie 


b. Elternfamilie 


Nestbau 
Setzdistanz 


Entwicklungsstand 
der Neonaten 


Versorgung der 
Jungen mit Futter 
a. durch Mutter 


b. durch Vater 
Transport d. Jungen 
Eintragen d. Jungen 


Verhalten d. Jungen 


a. Aufforderung 
zum Stillen 


b. Betteln um 
Futterübergabe 


c. Beginn d. Erkun- 


solitär, überwiegend 
nachts aktıv 


Balz; wenige Tage 


Old 5 
System: Q-Absentismus 


bis mehrere hundert Meter, 
25 240m 


Nestflüchter, ortstreu 


nachts; Beginn in 24h-Inter- 
vallen; 18—364 

Stillen und 
Mund-zu-Mund-Fütterung 


Mundtransport durch Mutter 
durch Mutter in den 
Unterschlupf 


Stoßen mit Rüssel nach der 
Mammarregion der Mutter 


Stoßen mit Rüssel nach 
Mundwinkel der Mutter 


solitär oder gepaart; 
tagaktiıv 


1,1 9) 


gesamte Fortpfl.zeit 


Q + 2—3 inf.; 364 
System: Q-Absentismus 
Anzeichen: Inf. mit Eltern 
ım gleichen Nest, 33.—36.1 
Laubnest 

ım Käfig separates 
Kindernest 


Nesthocker, 334 


einmal in 48h oder 24h, 364 
Stillen, keine Mund-zu- 
Mund-Fütterung 


? 


Maul-Lecken an der 
Mutter. (Funktion un- 
bekannt, keine Reaktion) 


dungsverhaltens 1. — 2.1 oder später 34.4 
d. Beginn der 
Wanderschaft 15. — 21.d 34,4 
e. Ende der 
Entwöhnung 18. — max. 36.4 36.1 
f. Nachfolgereak- 
tion der Jungen 1.1 bis Ende der abhängi- ? 
untereinander gen Wanderschaft 
4. Ergänzungen 
QQ-Paare gelegentlich im Käfig gelegentlich 
Kannibalismus 1.4 der Jungen im Käfig 1. — 2.1 
Geburtenfolge 
(Mittelwerte) 764 beı Käfigtieren 45d 
d = a 
1 nach vorstehenden Befunden, sowie SAUER und SAUER 1971, SAUER 1972. — ? nach 


MARTIN 1968. 


92 E.G. F. Sauer 


Eine Reihe von Unterschieden in den Sozialorganısationen der beiden Arten lassen 
sich zweifellos an Hand des unterschiedlichen Entwicklungsstandes der Neonaten und 
der verschiedenartigen Biotope erklären. Aber gerade aus diesen Gründen sind die 
vorhandenen Übereinstimmungen besonders hervorzuheben und meines Erachtens auf 
der Basıs der stammesgeschichtlichen Verwandtschaft der beiden Arten zu deuten. 

Die Suche nach vergleichbaren Sozialsystemen bei den lorisiformen und lemuri- 
formen Prosimieren stößt auf Schwierigkeiten, die zum großen Teil auf mangelnden 
Untersuchungen beruhen. Allgemein gesehen steht der Sozialisierungstrend der Lorisi- 
formes und Lemuriformes nıcht im Einklang mit den unter sich sehr gut überein- 
stimmenden Sozialsystemen von M. proboscideus und T. glıs. Jorıy (1972) hat in 
ihrer Zusammenstellung der Literatur zur Evolution des Primatenverhaltens Über- 
sichten der Gruppengrößen und in bescheidenem Umfange über die Strukturen einiger 
Primatengruppen gegeben. Ihre Angaben über die Gruppengrößen sind im Zusammen- 
hang mit unserer Diskussion nur begrenzt verwertbar, da sie keinen Hinweis auf die 
verschiedenen Formen der Gruppierungen gibt. Die Loris und Pottos sind überwie- 
gend solitär; bei den Galagos geht die Gruppengröße über das heterosexuelle Paar 
und über die Familie hinaus. Nur für Demidoffs Galago gibt Jorıy als Gruppen- 
größe 1-2 an, was aber durch ihre Bemerkung „innere Harem-Struktur“ und die Fest- 
stellung einer Gruppenzusammensetzung von 1 d + 2 ?? nichtig gemacht wird. 
Unter den Lemuren führt JoLLy nur für den Mauslemur eine Gruppengröße von 1-2 
an, die ebenfalls unter den Angaben über dessen Gruppenaufbau mit 1 d + 2 2% 
wieder negiert wird. Daubentonia steht als einziger lemuriformer Primat mit einer 
solitären Lebensweise in JorLyY’s Liste. Damit paßt kein bisheriger Befund über die 
Sozialorganisation dieser Prosimier zu denen der beiden zum Vergleich herangezoge- 
nen Arten. Vielleicht wird sich durch umfangreiche Untersuchungen an Daubentonia, 
den Loris und Potto Arten herausstellen, daß deren Sozialsysteme denen von T. glis 
und M. proboscideus am ähnlichsten sind. 

Nach unseren Untersuchungen an Galago senegalensis bradfieldi und G. crassicau- 
datus monteiri (SAUER u. SAUER 1963; SAUER 1967a, b, 69) gibt es bei diesen beiden 
Arten solitär lebende Tiere, Paare, Mutterfamilien und darüber hinaus die gemischte 
Gruppe adulter und juveniler Tiere bis zu der bei G. s. bradfieldi in Südwestafrika 
nachgewiesenen Größe von 9adulten Tieren. Mit diesen Gruppenformen ist ein für die 
Prosimier typischer Entwicklungstrend gekennzeichnet, der in der Evolution der Pri- 
maten eine große Rolle gespielt hat. Die Sozialorganısation von M. proboscideus und 
T. glis hat diese Sozialisierungsstufe nicht erreicht und unterscheidet sich davon durch 
eine stammesgeschichtlich primitivere Form und durch eine unter dem Druck selektiver 
Kräfte spezialisierte Sozialisierung. Es ist wahrscheinlich, daß diese beiden Charaktere 
keine Alternativen sind, sondern daß eben im Vergleich mit dem Primaten-Trend die 
Sozialorganisationen von Macroscelides und Tupaia primitiv und zugleich speziali- 
siert sind. 

Der Streit, ob die Tupaiidae zu den Primaten oder Insektivoren zu stellen sind, 
wird mit dieser Feststellung nicht beeinflußt; letztlich ist die taxonomische Kennzeich- 
nung dieser Familie und ihre systematische Einstufung im „Übergangsfeld“ des In- 
sektivoren-Primaten-Komplexes eine Ansichtssache. Viel wichtiger ist dagegen die 
Feststellung, daß die Sozialsysteme von Macroscelides und Tupaia in den wesentlichen 
Parametern übereinstimmen und daß damit die Verhaltensorganisation die morpho- 
logischen und anatomischen Hinweise auf eine Verwandtschaft der Macroscelididae 
und Tupaiidae unterstützt. 

Die Frage nach dem Anschluß des Sozialsystems von Macroscelides proboscidens 
„nach unten“ ist gegenwärtig ebenfalls nur summarisch zu beantworten. Auch hier 
fehlen detaillierte Untersuchungen (s. HERTER 1957; EısENBERG 1966). In großem 
Umfange kann man EIsENBERG’s allgemeine Feststellung akzeptieren: „The insecti- 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmans 93 


vores do not seem to exhibit any social grouping other than a brief pair association 
and the mother-family unit.“ Danach stehen die Sozialsysteme von M. p. melanotis 
und 7. glis in Einklang mit dem basalen Muster des Sozialverhaltens der Insectivora. 
Wie EISENBERG (1966) weiter aufweist, gibt es jedoch davon einige Abweichungen. 
Bei Solenoden paradoxus, Tenrec ecaudatus und Cryptotis parva besteht wahr- 
scheinlich eine lockere Verbindung zwischen ö und 9 während der Jungenaufzucht. 
Diese Form des Sozialverhaltens entspricht genau der von M. p. melanotis, wenn die 
beiden Geschlechtspartner (z.B. Sö und S%, S. 75) eine lockere Verbindung abseits 
des Geburtsortes der nur von dem ® betreuten Jungen auf Grund ihrer nachbarlichen 
Wohnweise und Toleranz halten. Bei Hemicentetes semispinosus wurde unter Käfig- 
bedingungen eine Assoziation des adulten ? mit zwei Generationen von Jungen el 
gewiesen, und Neurotrichus gibbsii wurde auf Wanderschaft in lockeren Aggregationen 
angetroffen. In den beiden letzten Beispielen sehe ich die Wurzel einer über die Fa- 
milie hinausragenden Gesellschaftsstruktur, für die M. p. melanotis gewissermaßen die 
Bereitschaft auf Grund ihrer sozialen Differenzierung und Toleranz besitzt, die jedoch 
unter den Bedingungen ihrer Einpassung in eine arıde Umwelt nicht zur Entfaltung 
kommen kann. Unsere Beobachtungen an Elephantulus intufi (S. 89) bestätigen das 
Vorkommen derartiger Aggregationen bei den Macroscelididae. 

Abschließend stelle ich fest, daß das System der sozialen Organisation der Kurz- 
ohrigen Elefantenspitzmaus (Macroscelides proboscideus) — und genauso das der 
Spitzhörnchen (Tupaia glis) — ın den wesentlichen Grundzügen dem der Insectivora 
entspricht und nicht bei dem der Primates liegt. 


Danksagung 


Das feldbiologische Projekt wurde zum Teil durch Beihilfen vom Zoologischen Forschungs- 
institut und Museum Alexander Koenig sowie von der Stiftung Alexander Koenig unter- 
stützt. Für die Ermöglichung der Studien im Namib-Wildschutzgebiet danke ich Herrn 
B. J. G. DE 1A Bart, Direktor der Naturschutzbehörde Südwestafrikas. Wie zuvor trugen 
meine Freunde Dr. A. M. WEBER, Direktor des Museums und der Gesellschaft für Wissen- 
schaftliche Entwicklung Swakopmund, und Hans Krızss, Swakopmund, in uneingeschränkter 
Hilfsbereitschaft zum Gelingen des Forschungsprojektes bei. Ihnen und meinen übrigen Freun- 
den und Bekannten in Swakopmund, die wieder ein stimulierendes Interesse an meinen Ar- 
beiten zeigten, gilt mein bester Dank. 


Zusammenfassung 


Das Sozialverhalten wildlebender Kurzohriger Elefantenspitzmäuse der gegenwärtig als 
Macroscelides proboscideus melanotis bezeichneten Unterart ist der Gegenstand dieser feld- 
biologischen Untersuchung in der Namib, Südwestafrika. Einleitend wird die Stellung der 
Macroscelididae im Insektivoren-Primaten-Komplex erörtert. 

M. proboscideus lebt innerhalb des Wohnbezirkes der Population im unverteidigten indi- 
viduellen Wohnareal von etwa 1 km?. Darin liegen ein bis meistens mehrere Wohnguartiere 
mit einer Anzahl von Unterschlupfen unter Granit- oder Kalkgestein, in Erdlöchern unter 
Büschen und in verlassenen Erdbauten von Gerbilliden und Surikaten. Die Unterschlupfe sind 
Schlaf- und Zufluchtsorte; sie bieten Sicherheit vor größeren Raubfeinden und sind für das 
thermoregulatorische Verhalten der Tiere von großer Bedeutung. Die Wohnareale schließen 
auch die Jagdgebiete für die nächtliche Suche nach Insekten und anderen Tieren ein. Neben 
tierischer Nahrung nehmen die Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse auch pflanzliche Kost auf. 
Ihr Verhalten am Tage besteht weitgehend aus Ruhen und Aktivitäten des Räkelkomplexes. 
Die Unterschlupfe und die schnellen Verbindungsstrecken zu den Jagdgebieten sind oft durch 
ausgelaufene Wechsel der sehr ortssteten Tiere gekennzeichnet. 

Als Grundlage der sozialen Kontaktnahme werden die Dispersion der Tiere eines Wohn- 
bezirkes, ihre Sozialdistanzen sowie die ökologische Lage und Isolation des Biotopes erörtert. 
Die Verteilung der adulten Stammpopulation im Wohnbezirk ist ungleichmäßig, was vor 
allem durch die Lage der bevorzugten Wohnquartiere auf den flachen Granit-Grus-Rücken 
zwischen den breiten sandigen Talungen bedingt ist. Daneben liegen Wohnquartiere auch 
mitten in den Trockenflußbetten. Entsprechend der Größe und Struktur der Wohnareale ist 


94 E.G. F. Sauer 


eine soziale Kontaktnahme zwischen den solitär lebenden Tieren noch auf Entfernungen um 
1000 m gesichert. Der Modus der Sozialdistanz, d. h. der Entfernung zwischen den bevorzug- 
ten Wohnquartieren nächster Nachbarn, liegt bei 300 m. Bei mangelndem Sozialkontakt über 
längere Zeit wandern isolierte Tiere ab. Ebenso können sie durch Nahrungsmangel zur 
Emigration getrieben werden. 

In der Zeit sexueller Ruhe leben die Kurzohrigen Elefantenspitzmäuse solitär, selbst wenn 
zwei Tiere auf Grund der Umweltbedingungen gezwungen sind, ihre Wohnareale oder Wohn- 
quartiere zu teilen. Während der Fortpflanzungszeit kommt es für die Dauer der Balz kurz- 
fristig zur Paarbildung zwischen & und 9. Eine dauerhafte Paarbindung wurde nicht fest- 
gestellt, vielmehr ist das & für sukzessive Paarungen mit partnerlosen PP bereit. Durch 
Ortstreue und soziale Toleranz kann zwischen zwei Partnern ein loser Kontakt ohne soziale 
Kooperation über einen Fortpflanzungszyklus hinaus bestehen (latente Paarung). 

Die Mutterfamilie ist die nachweislich einzige Familienorganisation und gleichzeitig die 
differenzierteste Sozietät der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus im Beobachtungsgebiet in der 
Namib. Das @ bringt ihre ein bis zwei Jungen abseits ihrer eigenen Wohnung in einem 
Unterschlupf zur Welt, der in einem vegetations- und nahrungsarmen Gebiet innerhalb ihres 
Wohnareales liegt. Die Jungen sind darin vor Raubfeinden und wahrscheinlich auch vor frem- 
den Artgenossen geruchlich isoliert. Die Setzdistanz kann mehrere hundert Meter betragen, im 
angeführten Beispiel 240 Meter. 

Die Struktur der Mutterfamilie mit ihrem System des mütterlichen Absentismus ist adaptiv 
und verlangt von den Jungen vom ersten Lebenstag an ein differenziertes thermoregulatorisches 
Verhalten. Die Jungen werden vom ersten Lebenstag an tagsüber sich selbst überlassen, wäh- 
rend die Mutter die Tagesstunden in ihrem eigenen Unterschlupf verbringt und ihre Kinder nur 
nachts kurz zum Stillen und zur Versorgung mit festem Futter aufsucht. Letztere beginnt mit 
dem 5. Lebenstag der Jungen. Die Mutter reichert zerkleinertes und eingespeicheltes Insekten- 
futter in den Backentaschen an und übergibt es ihren Jungen in kleinen Portionen in einer 
Mund-zu-Mund-Fütterung. Als Betteln wird das Stoßen der Jungen mit dem Rüssel nach der 
Mammarregion und nach den Mundwinkeln der Mutter beschrieben. 

Die Leistungen der Mutter bei der Fütterung der Jungen sind beachtlich. Im erwähnten 
Beispiel mit einer Entfernung von 265 m vom Ort der Nahrungsaufnahme zum Unterschlupf 
der Jungen betrug an deren 10. Lebenstag die Laufleistung der Mutter im Mittel 2,5 km/h, 
wobei sie mit einer mittleren Laufgeschwindigkeit von 5,5 m/sec rannte und die Jungen in 
80 min sechsmal fütterte. Die Futteraufnahme zur Selbstversorgung und zur Fütterung der 
Jungen beginnt das @ abends mit Eintritt der Bürgerlichen Dämmerung. Form und Wechsel 
im Rhythmus der Futteraufnahme werden beschrieben. 

Die Entwicklung der als ortstreue Nestflüchter geborenen Jungen verläuft über eine 14—20 
Tage dauernde Phase der unbedingten Abhängigkeit, in der sich die Jungen unter relativ loser 
sozialer Kontaktnahme zu einer Geschwistergemeinschaft vereinigen und mitunter auf 
Zwillingsdistanz im und in der Nähe des Geburtsunterschlupfes aufhalten und nachts ihre 
ersten, voneinander abhängigen Erkundungen der näheren Umgebung des Geburtsortes durch- 
führen. Ihr folgt die Phase der bedingten Abhängigkeit, die durch das solitäre Erkundungsver- 
halten, durch Wanderungen sowie durch einen Rückgang der Futterversorgung durch die Mut- 
ter gekennzeichnet ist. Sie endet mit der Selbständigkeit und dem Abwandern der Jungen im 
Alter von 18 oder spätestens 36 Lebenstagen. 

Ein Vergleich des Sozialsystems von M. proboscidens mit denen verwandter Arten zeigt 
eine gute Übereinstimmung mit dem des Spitzhörnchens (Tupaia glis) und unterscheidet sich 
von der durch einen Entwicklungstrend zur überfamiliären Sozialisierung gekennzeichneten 
Sozialorganisation der Prosimier sowohl durch seine Primitivität als auch seine Spezialisierung. 
Ein weiterer Vergleich zeigt, daß das System der sozialen Organisation von M. proboscideus 
der für die Insectivora typischen Sozialisierungsstufe entspricht. Dagegen erreicht Elephantulus 
intufi mit der Bildung überfamiliärer Gruppen ein weiteres Niveau der Sozıalisierung. 
M. proboscideus besitzt dazu die Bereitschaft in der Form ihrer sozialen Toleranz, die jedoch 
unter den Bedingungen des arıden Lebensraumes in Schranken gehalten wird. 


Summary 


The Social Behaviour of the Short-Eared Elephant-Shrew, Macroscelides proboscideus 


The subject of this field study in the Namib of South West Africa is the investigation of the 
social pattern of wild M. proboscideus presently attributed to the subspecies melanotis. 
The systematic position of the Macroscelididae within the Insectivora-Primates compiex 15 
reviewed. By: 

The distribution of M. proboscideus is frequently disjunct. The range of a population is 
called a district. Within it the animals occupy undefended individual home ranges of 


Zum Sozialverhalten der Kurzohrigen Elefantenspitzmanus 95 


approximately 1 km? each. A home range encompasses one to mostly several living quarters, 
each with a number of shelters under granite or limestone rocks, in holes under low bushes, 
or in burrows vacated by gerbils or suricates. M. proboscideus burrows excellently and with 
great speed in relatively soft substrates. The shelters are used for the diurnal rest, thermoregu- 
lation, and protection from predators such as Black-backed Jackals and raptorial birds. The 
home range includes also hunting grounds for the collection of insect and other anımal food 
during the largely nocturnal hunting periods. The diet is also supplemented with vegetable 
matter. Patch tracks, well worn from long and steady use, serve as runways between the 
shelters and the feeding areas. 

The pattern of dispersal of the resident adult anımals of a population and the ecological 
condition of the district are outlined to form the basis for an evaluation of the social pattern 
of M. proboscideus. The distribution of the animals is unequal due to the disparate distribu- 
tion of the rock shelters that are located mostly in clusters on the granite-grus flats between 
the wide, shallow, and sandy drainage courses. Some living quarters are located right in the 
middle of the dry river beds. Occasıonal social contact between neighboring animals living at 
distances of up to about 1 km appears to assure residency. The mode of the social distance, 
expressed as the linear distance between the core areas of the two closest neighbors, measures 
300 m. Isolated animals lacking social contact for a length of time migrate from their home 
ranges. 

During the period of sexual inactivity M. proboscideus lives a solitary life. Two animals 
that are forced to share overlapping home ranges or living quarters for the lack of sufficient 
numbers of shelters maintain social distance from each other. 

During the reproductive cycle, the search for social contact ıs performed predominantly 
by the sexually motivated 5 5 and less frequently by isolated PP. Paır-formation as a social 
configuration is restricted to courtship during which a ö and @ may utilize the same shelter 
for several days. Courtship consists largely of circling, the & following his mate in naso- 
genital contact until copulation is assumed. Afterwards the & is free for successive matings 
with other single 22. Site-tenacity and social tolerance, however, lead to a loose contact 
between neighboring partners beyond one reproductive period (latent pair-bond). 

The mother-family with a Q-absentee system is the only known family unit and also the 
most complex group found in M. proboscideus in the Namib study area. The one or two 
precocial young are born and reared in a seperate shelter; no nest is built. The birth-distance 
may measure up to several hundred meters, e. g. 240 m. The birth-shelter ıs located in a 
barren area within the home range of the 9. The adaptive significance of this is the olfactory 
isolation of the infants from predators and, probably, from strange conspecifics (the possi- 
bility of cannıbalism being suggested by the behavior of captıve anımals). 

The young M. proboscideus are left to themselves during daytime. They are visited by 
the mother only at night, beginning about the time of Civil Twilight, for the purpose of 
nursing and the supply with solid food stuffs. The latter commences on the 5th day of the 
infants. The mother collects insect food which is shredded, mixed with salıva, stored ın her 
cheekpouches, and swiftly carried to the infants. The food is then transferred mouth-to-mouth. 
The infants trigger nursing and feeding by pushing their short trunks repeatedly into the mam- 
mary region of the mother and the corners of her mouth, respectively. 

The overall efficiency of the mother during the period of caretaking is remarkable. In 
the case under study, the 9 had to run a distance of 265 m from the place of the uptake 
of food to the shelter of her twins. On their 10th day, the mother accomplished sıx feedings 
within 80 min, running an average of 2.5 km/h with a mean speed of about 5.5 m/sec. The 
pattern of feeding and its change in the 9 under the impact of food supplies to the infants 
are discussed. 

The absolute dependency of the precocial young lasts for 14 to 20 days during which 
their site-tenacity is very pronounced. During daytime twins may maintain a loose social 
contact or rest at twin-distance. The action of the sıbling-group is particulary evident at 
night during the short explorations of the surroundings of the birth-shelter. The following 
period of limited dependency ıs marked by an ever decreasing food-supply from the mother 
and the onset of the solitary exploratory and migratory behavior. This phase ends with 


the emigration of the juveniles from their birth-range at as early an age as 18 days or as 
late as 36 days. 


The social system of the Short-eared Elephant-Shrew is compared with that of related 
species. Its basic pattern compares well with that of the Tree-Shrew, Tupaia glis. It differs 
from that of the lorisiform and lemuriform prosimians which, apart from the existence of 
comparable mother-family units, is characterized by the typical developmental trend of sociali- 
zation above the level of the family-organization. Basically, the social system of M. probosci- 
deus reflects the social level reached by the insectivore mammalian stock. On the contrary, 
Elephantulus intufi reaches a further level of socialization with the formation of super-family 


96 E. G. F. Sauer 


groups. M. proboscideus does show the social tolerance to accomplish the same group forma- 
tion, but appears to be prevented from achieving it as a result of the living conditions in its 
arıd habıtat. 


Literatur 


BUTLER, P.M. (1956): The skull of /ctops and the classification of the Insectivora. Proc. Zool. 
Soc. London 126, 453—481. 

Carısson, A. (1909): Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. 
Zool. Jb. (Systematik) 28, 349 —400. 

— (1922): Über die Tupaiidae und ihre Beziehungen zu den Insectivora und den Prosimiae. 
Acta 200143, 2272270! 

CoRBET, G. B.; Hanks, ]J. (1968): A revision of the Elephant-Shrews, Family Macroscelididae. 
Bull. Brit. Mus. nat. Hist. (Zool) 16, 47—112. 

EisENBERG, J. F. (1966): The social organizations of mammals. In: Handbuch der Zoologie 8, 
1—92, Berlin: W. de Gruyter. 

Evans, F. G.. (1942): The osteology and relationships of the Elephant-Shrews (Macrosceli- 
didea). Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 80, 85—1235. 

FITZINGER, L. ]J. (1867): Über die natürliche Familie der Rohrrüßler (Macroscelides) und die 
derselben angehörigen Arten. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. 1. Abth., 56, 1—28. 

FrowEr, W. H. (1870): An introduction to the osteology of the Mammalia. London: 
Macmillan. 

— (1883): On the arrangement of the orders and families of existing Mammalıa. Proc. Zool. 
Soc. London 1883, 178—186. 

FRECHKoP, S. (1931): Note preliminaire sur la dentition et la position systematique des 
Macroscelididae. Bull. Mus. Roy. d’Hist. nat. de Belgique 7, 1—11. 

GREGoRY, W. K. (1910): The orders of mammals. Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 27, 1—524. 

HaAEcKEL, E. (1866): Generelle Morphologie der Organismen. Il. Berlin. 

HEDIGER, H. (1941): Biologische Gesetzmäßigkeiten im Verhalten von Wirbeltieren. Mitt. 
naturf. Ges. Bern 1940. 

HERTER, K. (1957): Das Verhalten der Insektivoren. In: Handbuch der Zoologie 8, 1—50, 
Berlin: W. de Gruyter. 

Joıty, A. (1972): The evolution of primate behavior. New York: Macmillan. 

MARTIN, R. D. (1968): Reproduction and ontogeny in Tree-Shrews (Tupaia belangerti), 
with reference to their general behaviour and taxonomic relationships. Z. f. Tierpsychol. 
25, 409—495, 505—532. 

PATTERson, B. (1965): The fossil Elephant-Shrews (Family Macroscelididae). Bull. Mus. Comp. 
Zool., Harvard Uniy., 133, 295 —335. 

Rankın, J. J. (1965): Notes on the ecology, capture and behaviour in captıvity of the 
Elephant-Shrew Nasilio brachyrhynchus brachyrhynchus (A. Smith). Zoologica Africana 1, 
73—80. 

Roux, G. H. (1947): The cranıal development of certain Ethiopian „Insectivores“ and its 
bearing on the mutual affınities of the group. Acta Zool. 28, 165— 397. 

er R. (1954): Phylogenie des insectivores. Bull. Mus. Nation. Hist. nat. Paris. 26, 419 

is 432. 

— (1956/57): Les affınites du genre Tupaia Raffles, 1821, d’apres les caract&res morphologi- 
ques de la tete osseuse. Ann. Pal&ont. Paris 42, 169—224; 43, 1—100. 

SAUER, E. G. F. (1967a): Mother-infant relationship in galagos and the oral child-transport 
among primates. Folia primat. 7, 127—149. 

— (1967b): Galago crassicandatus. Transport of the young by the mother. Psychological 
Cinema Register 131, 8 min, sılent. 

— (1969): Primaten, die ihre Säuglinge im Munde transportieren. Journ. $S. W. A. Scient. 
Soc. 23, 91 —102. 

— (1972): Setzdistanz und Mutterfamilie bei der Kurzohrigen Elefantenspitzmaus. In: 
Festschrift FrrTz GAERDEs, 114—134, Schwäbisch Gmünd: Lempp. 

SAUER, E G. F.; Sauer, E. M. (1963): The South West African Bush-Baby of the Galago 
senegalensis group. Journ. S. W. A. Scient. Soc. 16, 5—36. 

— (1971): Die Kurzohrige Elefantenspitzmaus in der Namib. Namib und Meer 2, 5—43. 

SHORTRIDGE, G. C. (1934): The Mammals of South West Afrıca. Vol. 1. London: Heinemann. 

STEPHAN, H. (1958): Vergleichend-anatomische Untersuchungen an Insektivorengehirnen. 
III. Hirn-Körpergewichtsbeziehungen. Morphol. Jahrb. 99, 853—880. 

THenıuvs, E. (1969): Stammesgeschichte der Säugetiere. In: Handbuch der Zoologie. 8, 1—722. 

Trırr, H. R. H. (1971): Reproduction in Elephant-Shrews (Macroscelididae) with special 
reference to ovulation and implantation. J. Reprod. Fert. 26, 149—159. 


Glandular Subauricular Patch and the Inguinal Gland in Redunca arundinum 97 


— (1972): Capture, laboratory care and breeding of Elephant-Shrews (Macroscelididae). 
Laboratory Animals 6, 213—224. 

VAN VALEnN, L. (1967): New Paleocene insectivores and insectivore classification. Bull. Amer. 
Mus. Nat. Hist. 135, 218—284. 

WinGE, H. (1941): The interrelationships of the mammalian genera. II. Rodentia, Carnivora, 
Primates. Kopenhagen: Reitzel. 

WYNNE-EpwaArps, V. C. (1962): Anımal Dispersion in relation to social behaviour. Edin- 
burgh: Oliver and Boyd. 


Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. E. G. F. Sauer, Zoolog. Forschungsinstitut u. Museum 
A. Koenig, D 53 Bonn 1, Adenauerallee 150— 164. 


On the Topography and Structure of the so-called Glandular 
Subauricular Patch and the Inguinal Gland in the Reedbuck 
(Redunca arundıinum) 


By Cıaus-PETER CLAuUSSEN and HARTMUT JungiIus! 


From the Institut für Haustierkunde der Universität Kiel 
Director: Prof. Dr. Dr. h. c. W. Herre 


Receipt of Ms. 30. 5. 1972 


Introduction 


In the literature on the comparative anatomy of subcutaneous glands (SCHAFFER 
1940; VON SCHUMACHER 1943), only contradictory information is found on the distri- 
on structure and function of the so-called glandular sub-auricular patch (auricular 
patch, juxtauricular organ, Unterohrdrüse) in antelopes. This applies also to the ingui- 
nal glands (inguinal pockets). The aim of this study is to clarıfy the topography and 
structure of these glands by means of macroscopic and histological investigations 
within one antelope species, the reedbuck. 

In Table 1, distribution, biotope and some biological characteristics of the reedbuck 
are summed up. For more details on the species see JunGıus (1970, 1971a, 1971b). 

R. arundinum ıs bigger than all other reedbuck species: rams have a shoulder height 
from 80 cm to 105 cm and females from 65 cm to 95 cm (HALTENORTH 1963). 

The general colour varıes between dark brown, greyish brown and a light yellow 
brown. The upper sides of the neck, head and tail are always lighter in colour than 
the back. Only the belly and the underside of the tail are white, whereas the inner 
sıdes of the legs and the underside of the neck are greyish white. The frontlegs have 
a dark brown vertical stripe. Horns are only found on the rams. The tips of the horns 
are curved forward. Permanent rings show two-thirds from the base of the horns. At 


1 Material, macroscopical, and ethological investigations have been issued by this author. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 97—109 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 


98 C.-P. Claussen, H. Jungius 


the base of the horns are soft half-moon shaped enlargements (Wülste), which often 
look white because small pieces of horn material are constantly breaking off. From 
personal observations ıt can be stated that these soft enlargements are already formed 


during the first years. 


Table 1 


Distribution, biotope, and some important biological characteristics of Redunca arundinum 


Range 


Africa south of the Equator. 
From south-west Gaboon 
(about 3° Jlatitude south) 
and from southern Tanzanıa 
(about 9° Jlatitude south) 
southward to the western 
parts of the Cape Province, 
South Africa. Excluding the 
densely forested Congo ba- 
sin and the dry areas of the 
western Cape Province, 
Botswana and S.W. Afrıca 
(AnseLL 1968; HALTENORTH 
1963). 


KNP 


Wide spread insular distri- 
bution. Particularly com- 


mon in the long grass veld 
of the Pretoriuskop section, 
the northern Lebombo flats 
and the Mlondose headwa- 
ters of the central district. 
Common in most vleis of 
the northern Mopaneveld 
(PIENAAR 1963). 


Biotope 


Long grass savanna, 
open tree savanna, 
vleis (see below), ıf 
water is available, 
all year round. Fo- 
rests, bush, steppe 
and dry areas are 
avoided. 


Long grass savanna 
and tree savanna, 
slopes witk tall grass 
(Hyparrhenia disso- 
luta), along small 
rıvers, in vleis (shal- 
low and poorly drai- 
ned grassy valleys 
which are inundated 


during the rainy 
season. Sporobolus 
robustus is the do- 


minant grass). 


Some biological characteristics 


Social behaviour: Reedbucks 
live in territories (established 
bya Ö) in pairs, mother/fami- 
lies (Q and fawn, fawns are 
born throughout the year. They 
are “Ablieger”, which means 
they are hidden away for 2—3 
months), &-mother/family (& 
with @ and fawn). No forma- 
tion of herds. Only in the dry 
season concentrations of more 
than three anımals occur around 
water holes or ın grazing areas. 
R. do not easily associate with 
other species. Distinct noctur- 
nal habits during seasons with 
good food supply, with the onset 
of dry season extensiun of acti- 
vity into the morning and late 
afternoon. R. are unpretentious 
grazers. (JunGıus 1971b). 


Adaptation to environment: 
Reedbucks are well adapted to 
living in tall grass. This offers 
cover and food, but makes 
orientation more difficult. From 
this, two essential behaviour 
patterns may have developed. 

— Avoidance of predators. 
Freezing (motionless watching), 
short escape distances, Iving 
down and sneaking off. The 
reedbuck prefers hiding to 
escape, like other species living 
in dense cover. 

— Running with high boun- 
ding jumps and upright neck 
to keep their bearings ıs char- 
acteristic of R. 

From these and other beha- 
vıour patterns (JunGıus 1971a) 
it can be concluded that 
R. arundinum is an intermediate 
type between antelope species 
living in dense cover like 
duiker and bushbuck (so-called 
‘schlüpfer’, Krıeg 1936) and 
those of the open grasslands 
(Juncıus 1971a). 


Glandular Subauricular Patch and the Inguinal Gland in Redunca arundinum 99 


Material and methods 


The histological examinations were carried out on material obtained from anımals from the 
Kruger National Park (KNP). The skin samples were taken from 7 healthy anımals imme- 
diately after they had been killed by predators or died as a result of shooting. The treatment 
of the samples (fixed in a 4°/o formalin solution), followed the usual method with methyl- 
benzoat, methylbenzoat-celloidin (PETERFI) and benzol in paraffın. The 10 u paraffin sections 
were cut in two planes : transversely and longitudinally. 

Various stains such as Haematoxilin-Eosin, “one step trichrome” (GoMorı), Masson Tri- 
chrom stain, Goldner’s modification of Masson Trichrom stain, Weigert’s elastic stain (MOORE) 
and silver impregnation (BoDIAN) were used. 

Examination of the stained sections was done with Leıtz-Ortholux and by means of 
microphotographs taken with Leıtz-Orthomat and Acra-Film (15 Din panchromatic). In the 
sizes given for the tissues and cells shrinkage resulting from microtechnical preparation has 
not been taken into account. 


I. Topography and macroscopical anatomy of the glandular auricular patch 
and the inguinal gland 


1. The auricular patch 


In all adult reedbucks of the KNP the auricular patch ıs a distinct, black, almost 
hairless patch of skin, under the auricle near the base of the ear (figs. 1 and 2). This 
dark patch ıs well developed in rams and females. 

It is absent in young anımals during their first months of life. The area of the 
auricular patch can only be distinguished from the other skin because of its lighter 


Fig. 1. Position of the glandular subauricular Fig. 3. Glandular subauricular patch of a 14 
patch in R.arundinum. Q about 18 months old days old fawn, thickly covered with hair 


100 C.-P. Claussen, H. Jungius 


zuaıumax«, S 

III 
NEN IN 
5 ü N N 


NN S N N N 
III 
Fig. 2. Glandular subauricular patch of an adult &, sparsely covered with hair 


colour and shorter hairs, as shown in figure 3 of a 14 days old fawn. According to 
field observations it can be assumed that the loss of hair in the gland area starts 
within the seventh or eighth month after birth (fig. 4). This process seems to come 
to an end at the age of one year when young anımals show the adult condition (fig. 5 
and 2). From now on the patch increases ın sıze only. 

In adult anımals the size of this patch varies consiıderably. In a selection of five 
anımals the total length was between 2.8 and 4.2 cm and the largest width was 
between 1.2 and 3.2 cm. The juxtauricular organs are absent in some reedbuck 
populations outside the KNP. For instance, observations of a large reedbuck concen- 
tration in Rhodesia at Kyle Dam (near Fort Victoria) revealed no naked glandular 
area under the ear. The ranger, T. BRAYBROOKE, confırmed this regarding all reed- 
buck which he had seen, with a reservation that in some cases there is “a thinning of 
haır at this, spogss on 
some reedbuck, but this 
can only be seen from 
very close observation”. 

On one of his photo- 
graphs, a distinct grey 
hairy patch can be seen 
in this area, in the centre 
of which dark skin shines 
through (fig. 6). 

Even in reedbucks of 
the highveld of East and 
West Transvaal, thelarge, 
dark, nearly bare glan- 
dular patch under the 
ear seems to be missing 
(E. Young 1968 per 
com.). This distinct patch 
was also missing ın two 


Fig. 4. The thick covering of hair starts to disappear in a 7 to 
8 months old fawn of the reedbuck in the 


Glandular Subauricular Patch and the Inguinal Gland in Redunca arundinum 101 


Fig. 5 (left). The dark auricular patch is distinctly visible in young & (about 11/2 years old) 

In the lower parts the horn is surrounded by young horn (Jugendhorn) — Fig. 6 (right). 

Adult 5 from Rhodesia (Kyle Dam). The glandular subauricular patch is thickly covered with 
fine hair. (photo by BRAYBROOXk) 


Zoo in Pretoria which came from the Rustenburg area (BRAnDT 1968, pers. com.). 
The ram in the zoo showed this to a lesser extent, but ist was obvious that the hair 
in the glandular area was getting thinner towards the centre so that the skin 
beneath appeared to shine through, (similar to those from Rhodesia). In the female 
this area was completely covered with fine, short grey hair. This stood out in 
comparison with the surrounding fur which is yellowish-brown and much longer. 

In some anımals from a large population ın the Umfolozı Game Reserve (Natal) 
a nearly bare patch was present but ıt seemed much smaller than the one described 
for animals in the KNP. The haır cover resembles the patches seen in anımals from 
the Transvaal. Frequently a distinct patch was totally missing. 


Table 2 


No. of adult reedbucks ' No. of reedbuck with a 
observed at Umfolozi distinct glandular patch 


Because the number of observed animals was so small, the evidence of sexual 
dimorphism could not be decided. But from the foregoing, ıt can be concluded that 
the development of the auricular patch varies widely in reedbuck. 


102 C.-P. Claussen, H. Jungius 


2. The inguinal glands 


The inguinal glands (inguinal pockets, ıinguinal glandular pockets) of Redunca arun- 
dinum ın the KNP occur in pairs and are situated in the inguinal region. Rams have 
only one pair of these glands whereas the one female examined had two pairs, one 
big and one small. The glands on one side of the body of this doe were separated by 
a wall of skin (fig. 7). The low reedbuck population in the Park did not permit the 
trapping of more females for examination. Nevertheless the statement by HALTENORTH 
(1963) that R. arundı- 
num generally has only 
one pair of elands 
should perhaps, be re- 
considered. 

The inguinal glands 
in all reedbucks exami- 
ned showed that they 
are blind pockets. They 
are conical and have a 
funnel shaped orifice. On 
the outer rims of these 
funnels, which are nearly 
round in Ö& and which 
are oval in the 9, a 
varying amount of a 
yellow waxy secretion 
Fig. 7. Pockets of the inguinal glands in a @ from the KNP, accumulates in the form 

about 18 months old of lumps. Some lumps 

are so large that the 

opening of a gland seems to be totally obstructed. Similar observations are recorded 

on the Uganda Kob (BuEcHNER et. al. 1965). In the one ?, exceptionally large amounts 

of secretion were found in the smaller inguinal pockets. The secretion itself has 
a pungent odour. 

The inner parts of the orifice are fine and sparsely covered with hair. The following 
measurements were made on anımals in the KNP. 


Table 3 
No. of checked No. of inguinal glands Diameter Depth of the 
anımals Sex a. shape of orifice of the orifice | inguınal pocket 
3 Ö one pair, round 4—5 cm 7.5—10.0 cm 
1 Q 2 pairs, oval 
1 smaller pair 1.9 520,5 Ein 2.8 cm 
1 larger pair 1.4 x 2.8 cm 2.8 cm 


II. Microscopical anatomy of the glandular subauricular patch 
and of the inguinal gland 
1. The glandular subauricular patch 


The glandular subauricular patch of the reedbuck represents an accumulation of 
extremely enlarged sebaceous glands, (gll. sebaceae) in a confined skin area. They are 


Glandular Subauricular Patch and the Inguinal Gland in Redunca arundinum 103 


Fig. 8a-c. Survey: Auricu- 
lar patch in different cut- 
tingpositions — a (above). 
Transversal section: Gll. 
sebaceae around hair folli- 
cels. Hairs are partly fallen 
out (artefacts). H.-E-. 120x 
— b (middle). Slant section: 
Gll. sebaceae with some 
mature cells (vacuoles). 
H.-E., 120 x — c (below). 
Longitudinal section: Seba- 
ceouss gland with the 
entrance to the excretory 
ducta@RleE. 120 xD 
sebaceous gland, Af = ex- 
eretonyarduct, „HI — hair, 
Hb = haır follicle 


more or less irregularly 
scattered in the upper 
parts of the stratum reti- 
culare of the corıum. 
These glands always run 
into the funnel of the 
hair of one hair follicle, 
usually just below the 
epidermis in the stratum 
Papillarer(tie. 8, 9, 10). 
These sebaceous glands 
are closely linked with 
the hair follicle and are 
oval to cone shaped. 
Their excretory ducts 
seem to be rather short 
and are coated with a 
stratified squamous epi- 
thelium (continuation of 
the outer sheat of the 
hair follicle), which is 
gradually leading over 
to the epithelium of 
glands. An accurate line 
between the corpus of 
the sebaceous glands and 
the excretory duct can 
consequently not be cle- 
arly defined. The length 
of these sebaceous glands in the tissue sections amounts to 67u, and the greatest 
width (1334) is at the base. Compared with adjacent skin parts, it shows that these 
hairs, which originate from the sebaceous glands are greatly reduced in size, or even 
missing. These gll. sebaceae are holocrine glands. They consist of a multilayered 
glandular epithelium in which the lumen is missing. A basal cell layer situated on 
a basal membrane contains no visible fat vacuoles. This is followed by several cell 
layers showing vacuoles. 


104 


C.-P. Claussen, H. Jungius 


Fig. 9 (above). Auricular 
patch: Sebaceous gland with 
different stages of maturity 
of the cells. Masson, 480 x. 
1. = basic cells (substitute 
cells), 2. = mature. cells 
with pyenotic nuclei — 
Fig. 10 (middle). Auricular 
patch: Sebaceous gland with 
different stages of maturity 
of the cells and with the 
entrance to an excretory 
duct. Af = excretory duct. 
H.-E.,3480.8 Rosi, 
(below). Auricular patch: 
Elastic fibres around a se- 
baceous gland. WEIGERT’s 
Elastic stain (Moore), 480x 


The basal cells of the 
sebaceous glands are flat 
to cuboidal in shape. 
They have relatively 
large nuclei correspon- 
ding in shape to that of 
the cells, and frequently 
containing a distinct nu- 
cleolus. From this peri- 
pheral glandular epithe- 
lium the physiological 
regeneration of the seba- 
ceous glands seems totake 
place, because in some 
tissue sections sporadic 
mıtosis has been obser- 
ved. The basal cells seem 
to be a kind of “substi- 
tute cells” for the per- 
manent growth process 
of the glandular cells 
(SCHAFFER 1940; NEU- 
BERT 1930; MONTAGNA/ 
Kenyvon 1949; Mon- 
TAGNA.: 1952; SEloRsı. 
MANN 1957; WVIENKER 
1968). A replacement of 
the sebaceous glands start- 


ing with the excretory ducts, as described by some authors (BRINKMANN 1911; CLARA 
1929; Sımpson/CRAMER 1943, 1945; MoNTAGNA/NOBACK 1946) does not appear to 
take place in the glandular subauricular patch of Redunca arundinum. The glandular 
cells of the following layers, as well as their fat vacuoles increase steadily in size. 
Towards the centre of the so-called mature cells, which are mostly filled with sebum 
an which are directed toward the excretory duct, the vacuoles have already grown so 
much in size, that they are only separated by narrow cytoplasmic septa. Simultane- 
ously this process of vacuolisation (sebum forming) is linked with a pyknosis of the 


\ 


Glandular Subauricular Patch and the Inguinal Gland in Redunca arundinum 105 


nucleus. Eventually the nucleus falls apart and the cellular limits disappear, while the 
cyptoplasm is mixed with the sebum secretion. Around these sebaceous glands many 
collagenous fibres are situated. Elastic fibres form a narrow, but very dense reticular 
covering (fig. 11). Apart from this ısolated fibrocytes are to be found around these 
cells. They are particularly noticeable because of their widely spread cytoplasm. If 
the sebaceous glands border with the m. arrector pili, only few collagenous fibres 
separate the muscle from the gland. Several arteries and capillaries nearly always 
occur near the sebaceous glands. They come very close to the periphery of the gland 
epithelium. We did not succeed in tracing nerve fibres in either the gland or the 
surrounding connective tissue. 


2. The inguinal glands 


The microscopical anatomy of the inguinal glands of Redunca arundinum, corresponds 
ın general with the glandular subauricular patch (fig. 12). They also represent an 
accumulation of oval to cone shaped non-ramified sebaceous glands with a relatively 
short excretory duct (fig. 13). They are of similar histological structure and show the 
same type of holocrine mechanısmn of secretion as the auricular patch. The only 
difference between the 
two types of skin gland 
lies in the considerably 
smaller number of single 
sebaceous glands per area 
occurring in the inguinal 
gland. 

According to our in- 
vestigations, In most ca- 
ses one or two sebaceous 
glands run into the fun- 
nel of the hair of each 
hair follicle. Apocrine 
glands which are said to 
lie under these sebaceous 
glands in the inguinal 
elands of.) che ‚sheep 
(SCHAFFER 1940) could 
not be observed in Re- 
dunca arundinum. 


IH. Discussion 


The glandular auricular 
patch of R. arundinum 
belongs to the juxtauri- 
cular organs (SCHAFFER 
1940) which are also pre- 
sent in the orıbi, prong- 
horn, waterbuck and lem- 
ming (DoLLMAnN 1931; 
SCHAFFER 1940). Accor- 


Fig. 12 (above). Survey: Inguinal gland, longitudinal. H.-E., 
120 x. D = sebaceous gland, H = hair — Fig. 13 (below). 
: Inguinal gland: Sebaceous gland with excretory duct. H.-E., 
ding to our histological 480 x. Af = excretory duct, D = gland, H = hair 


106 C.-P. Claussen, H. Jungius 


findings in R. arundinum, these organs represent an accumulation of enlarged seba- 
ceous glands which produce secretion of the holocrine type. During field observations 
no distinct visible secretion could be seen. 

The ınguinal glands or inguinal pockets, which look like baggy invaginations are 
found in sheep and among antelopes in: duikers, oribi, some Tragelaphus species, 
many gazelles and some Reduncini for instance R. recunca, R. fulvorufula, R. arun- 
dinum (SCHAFFER 1940; HALTENORTH 1963). The inguinal gland of these species, as 
well as the auricular patch (cıted above) represents an accumulation of holocrine 
sebaceous glands. Unlike the auricular patch the secretion of these glands is macrosco- 
pically visible. Biologically the auricular patch and the inguinal glands of R. arundi- 
num seem to play an important part in social behaviour. 


1. Marking of territories 


Defence of boundaries and marking activities are essential parts of the behaviour 
of territorial species (HEDIGER 1949). Apart from optical and acoustical means, olfac- 
torical methods are applied first (HEDIGER 1949). 

Scent marking can occur directly. For instance the glandular secretation of the pre- 
orbital glands in gazelles, duikersand Neotragini, ıs wiped off on branches or on other 
projecting objects (HEDIGER 1949; ZIEGLER/SIMON 1957; RAHM 1960; DIETRICH 1965; 
WALTHER 1968). Scent marking also occurs indirectly, for instance the distribution of 
secretion produced by the interdigital glands of several ungulate species. In both cases, 
scent marks are left. In this way, particularly members of the same species are infor- 
med that an individual of the species is present or that the area ıs occupied by ıt. 

Direct scent marking with the auricular patch or the inguinal gland was never 
observed in the reedbuck. In reedbuck territories a scattered scent distribution seems 
to take place. However, we are left to guess how this distribution is carried out. The 
invisible products of the auricular patch can be wiped off by walking through the 
tall grass (Table 1), or during grazing. When scratching the aurıcular patch, secretion 
may get to the hoof from where it ıs distributed to the ground (sımilar in Alcelaphus 
buselaphus lelwel, BackHaus 1959). It can also be transfered to the body by rubbing 
the head against a particular spot (grooming behaviour), from here it can be wiped 
off by walking through the grass or when resting. The visible products of the inguinal 
glands can also fall off and remain ın the bedding area. Small parts of secretion may 
also be wiped off the orifice of the gland by tall grass when the anımal is walking. 
It is also possible that small amounts of sebum fall off during a particular flight behav- 
iour. Sometimes the anımals produce a clappıng sound by exagerating the throw 
up of their hindlegs and at the same time kicking sideways. We suppose that the 
walls of the inguinal glands stick together (caused by secretion) and seemingly by 
this motion, they get opened and produce this sound. With this action sebum particles 
may fall off and leave a scent mark. Another distribution of secretion can take place 
by licking the glandular area. The tongue carries the scent to other parts of the body 
from where it is transmitted to the environment. 


2. Glandular subauricular patch and inguinal glands are important means of 
communication within reedbuck pairs and families 


As the habitat has good coverage and dense vegatation pairs of reedbucks or members 
of a family are sometimes separated from each other for half a day or even a day. 
Visual contact between the anımals ıs very difficult due to the long grass, therefore 
acoustical and olfactorical means of communication are very significant, and in this 
connection the products of the auricular patch and the inguinal gland may play an 


Glandular Subauricular Patch and the Inguinal Gland in Redunca arundinum 107 


essential part. Occasionally rams have been observed walking slowly through their 
territory with their head bent down and sometimes even stopping to snifl at grasses 
before continuing to walk on. The destination of these walking tours waseither aresting 
PD oranother 3. This behaviour corresponds to some extent with the well known behav- 
iour pattern of the roe deer ö when following the scent trail of a 2 during the 
mating season (Kurr 1968). Significance of both glands during mating behaviour 
and during contact between 5 and 9 has not been observed. Inguinal nuzzling of 
the 2 by the Ö, poking and stroking of the inguinal region of the $ by the 5 with 
the horns during the mating activity, as described in the Uganda Kob by BUECHNER 
and SCHLOETH (1965) has not been observed in Redunca arundinum. 


Acknowledgements 


Grateful acknowledgement ıs made to the Deutscher Akademischer Austauschdienst and the 
Deutsche Forschungsgemeinschaft for financing this study and to the Director of the National 
Parks Board of South Africa, Mr. R. KnoBEL and to the late Deputy Director, Mr. R. ]. 
LABUSCHAGNE who provided the necessary study facilities within the Kruger National Park. 
Thanks are also expressed to Dr. U. de V. PıEnaAr and Mr. P. van Wyk, biologists from 
Skukuza who assisted with their advice and experience and to the Deputy Director of the 
National Parks Board Mr. A. M. BRYNARD, Dr. J. MEESTER and Prof. Dr. F. C. ELorr from 
the University of Pretoria for their helpful support. 


Summary 


The presence, topography, the macroscopic and the microscopic anatomy of the so-called 
glandular subauricular patch (juxtauricular organ or auricular patch) and of the inguinal 
gland (inguinal pockets) of the reedbuck (R. arundinum) have been examined. 

1. The glandular subaunricular patch is very obvious in all adult reedbuck from the KNP 
and some from the Umfolozi Game Reserve. It seems to be less distinctly developed in 
reedbuck of East and West Transvaal, those from the Kyle Dam (Rhodesia), and some 
from Umfolozi. In the reedbuck of the KNP and some of Umfolozi Game Reserve the 
auricular patch is a distinct black, sparsely haired nearly bare skin patch under the ear. 
In reedbuck from Kyle Dam, some from Umfolozi and the Transvaal, the glandular area 
is not so distinctly visible, but more or less thickly covered with short thin hair, only 
sometimes, near the center, black skin seems to shine through. From the histological point 
of view this gland represents an accumulation of single undivided, extremely enlarged 
sebaceous glands (gll. sebaceae) which produce their secretion in the holocrine type. 

2. The inguinal glands of R. arundinum in the KNP always occur in pairs. They are blind 
pockets, nearly hairless, conically shaped and have a funnel shaped orifice. The extremely 
enlarged holocrine sebaceous glands correspond largely with those of the subauricular 
patch. But their secretion is distinctly visible and of a pungent odour. 

3. The auricular patch and the inguinal gland of R. arundinum seem to be of great impor- 
tance in social behaviour. 

a. Ihey are means for territory-marking. 

b. They are important for communications within pairs or families, and with other 
reedbucks. 

Any significance of these glands in the behaviour pattern of pre-mating, mating or post- 

mating has not been observed. 


Zusammenfassung 


Über die Topographie und den Bau der sogenannten „Unterohrdrüse“ und der Inguinaldrüsen 
des Riedbocks (Redunca arundinum) 


Das Vorkommen, die Topographie und die makroskopische sowie die mikroskopische Anato- 

mie der sogenannten „Unterohrdrüsen“ (= Juxtauricularorgane) und der Inguinaldrüsen 

(Inguinaltaschen) des Riedbocks (Redunca arundinum) wurden untersucht: 

1. Die „Unterohrdrüsen“ sind deutlich bei allen adulten Riedböcken des Krüger National 
Parks und bei einigen Riedböcken des Umfolozi Reservates (Natal) entwickelt. Sie erscheinen 
weniger deutlich bei Riedböcken von Ost- und Westtransvaal und einigen von Umtolozi 


108 s C.-P. Claussen, H. Jungius 


sowie denen im Kyle Dam Reservat (Rhodesien) ausgebildet zu sein. Bei den Riedböcken 
des KNP und bei einigen aus Umfolozi sind die „Unterohrdrüsen“ als deutliche, schwarze, 
spärlich oder kurz behaarte, oft nackte Hautflecken unterhalb der Ohrmuschel ausgebildet. 
Bei Riedböcken vom Kyle Dam sowie einigen aus Umfolozi und Transvaal ist dieser Fleck 
nicht so deutlich sichtbar, sondern mehr oder weniger dicht mit kurzen Haaren besetzt. Ge- 
legentlich schıimmert nur im Zentrum dunkle Haut durch. Histologisch handelt es sich bei 
diesen Drüsen um Ansammlungen von einzelnen, unverzweigten, stark vergrößerten Haar- 
balgtalgdrüsen (Gll. sebaceae), die nach dem holokrinen Typus sezernieren. 

2. Die immer paarigen Inguinaldrüsen von R. arundinum des Krüger National Parkes sind 
blind endende, tütenförmige Taschen. Sie sind nur spärlich behaart, laufen nach unten spitz 
zu und münden trichterförmig nach außen. Ebenso wie die „Unterohrdrüsen“ stellen die 
Inguinaldrüsen stark vergrößerte, holokrine Haarbalgtalgdrüsen dar, deren Sekret scharf 
riecht und deutlich sichtbar ist. 

3. Sowohl die „Unterohrdrüsen“ als auch die Inguinaldrüsen von Redunca arundinum schei- 
nen im Sozialverhalten dieser Tiere von Bedeutung zu sein: 

a. Sie stehen im Dienste der Territoriumsmarkierung 

b. Sie vermitteln den Kontakt innerhalb der Paare und Familien. 

Eine Bedeutung dieser Drüsen für den direkten Kontakt zwischen & und @ bei Paarungs- 
vorspiel oder -nachspiel konnte nicht beobachtet werden. 


References 


Anseıı, W. F. H. (1968): Preliminary identification manual for Afrıcan mammals. Smith- 
sonıan Institution, Washington, D. C. 

BackHaus, W. (1959): Beobachtungen über das Freileben von Lelwel-Kuhantilopen Alcelaphus 
buselaphus Lelwel Heuglin (1863) und Gelegenheitsbeobachtungen an Sennar-Pferde- 
antilopen (Hippotragus equinus bakeri Heuglın 1863). Z. Säugetierkunde 24, 1—34. 

BRINKMANN, A. (1911): Die Hautdrüsen der Säugetiere (Bau- und Sekretionsverhältnisse). 
Ergebn. Anat. Entw. 20, 1173—1231. 

Bucher, ©. (1965): Histologie und mikroskopische Anatomie des Menschen. Hans Huber, 
Bern-Stuttgart. 

BUECHNER, H. K.; SCHLOETH, R. (1965): Ceremonial mating behaviour in Uganda Kob 
(Adenota Kob thomasi, Neumann). Z. Tierpsych. 22, 121—182. 

CrAara, M. (1929): Neue Untersuchungen zur Frage der Teilung bei den Talgdrüsen. Zugleich 
ein Beitrag zur Frage des „Stichotropismus“ in der Formbildung. Z. mikr.-anat.-Forsch. 18, 
487—519. 

Dietrich, L. (1965): Absetzen von Voraugensekret an den Hörnern von Artgenossen bei 
Gazellen und Dikdiks. Säugetierkdl. Mitt. 13, 147 fl. 

Doımann, J. G. (1931): Development of auricular “glandular” patches in the Waterbucks. 
Proc. Linnean Soc. London 144, 86—87. 

Mc. Ewan JENKINSoN, D. (1972): The skin structure of Britisch deer. Res. vet. Sci. 13, 70—73. 

HALTENORTH, T. (1963): Klassifikation der Säugetiere. Artiodactyla. Handbuch der Zoologie 8, 
1— 167. 

Hepicer, H. (1949): Säugetierterritorien und ihre Markierungen. Bijdr. tot de Dierkde. 28, 
171—184. 

Heypen, K. (1967): Studien zur Systematik von Cephalophinae Brook (1876), Reduncini 
Sımrson (1945) und Peleini SokoLov (1953) (Antilopinae BAırp, 1857). Dissertation Uni- 
versität Kiel. 

Hormann, R. R. (1972): Zur funktionellen Morphologie des Subauricularorgans des ostafri- 
kanischen Bergriedbocks, Redunca fulvorufula chanleri (Rothschild, 1895), Tierärztl. Wschr. 
85,/24, 470—483. 

Horstmann, E. (1957): Die Haut. Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen, 
Ergänzung zu Bd. III/1. Springer Verlag, Berlin - Göttingen - Heidelberg. 

Juncıvs, H. (1970): Studies on the Breeding Biology of the Reedbuck (Redunca arundinum 
Boddaert, 1785) in the Krüger National Park. Z. Säugetierkunde 35, 129—146. 

— (1971a): The Biology and Behaviour of the Reedbuck (Redunca arundinum Boddaert, 
1785) in the Kruger National Park. Mammalia depicta, Paul Parey, Hamburg - Berlin. 

— (1971b): Food and feeding habits of the Reedbuck (Redunca arundinum Boddaert, 1785) 
in the Kruger National Park. Koedoe 14 (in press). 

Krızc H. (1936): Das Reh in biologischer Betrachtung. Neumann — Neudamm. 

Kurt, F. (1968): Das Sozialverhalten des Rehes. Mammalia depicta, Hamburg u. Berlin: 
Parey. 

on C. jr. (1957): The structure and function of the sebaceous glands. Arch. Dermat. 
(Chikago) 76, 162—171. 


Cytog. Differentiation, Georgr. Distribution, and Domestication in Palearct. Sheep 109 


MaAToLTsy, A. G.; Huzsar, IH. (1972): Keratinization of the reptilian epidermis: An ultra- 
structural study of the turtle skin. J. Ultrastructure Research 38, 87— 101. 

MoNnTAGNA, W. (1952): The cytology of mammalıan epidermis and sebaceous glands. Rev. 
Cytology 1, 265— 304. 

— (1962): The structure and function of skin. Academic Press, London -— New York. 

MOoNTAGNA, W.; Kenyon, P.; HamıLton (1949): Growth potentials and mitotic division in 
sebaceous glands of the rabbit. Anat. Rec. 103, 365—380. 

MONTAGNA, W.; Nogack, C. R. (1946): The histology of the preputial gland of the rat. 
Anat. Rec. 96, 41—54. 

Nask, A. N. (1965): Histochemical study of lipids in human sebaceous glands. Cytochem. 13, 
498—502. 

NEUBERT, K. (1930): Der Aufbau und die Entwicklung des menschlichen Talgorganes. 

Z. Anat. 92, 565—621. 

OBoussiErR, H. (1970): Beiträge zur Kenntnis der Pelea (Pelea capreolus, Bovidae, Mammalıa), 
ein Vergleich mit etwa gleichgroßen Bovinae (Redunca fulvorufula, Gazella thomsoni, 
Antidorcas marsupialis). Z. Säugetierkunde 33, 342—353. 

PıENAAR, U. DE V. (1963): The large mammals of the Kruger National Park — their distri- 
bution and present day status. Koedoe 6, 1—38. 

RAHMm, U. (1960): Territoriumsmarkierungen mit der Voraugendrüse beim Maxwell-Ducker 
(Philantomba maxwelli). Säugetierkundl. Mitt. 8, 140. 

RıCHTER, J. (1971): Untersuchungen an Antorbitaldrüsen von Madoqua (Bovidae, Mammalia). 
Z. Säugetierkunde 36, 334—342. 

SCHAFFER, J. (1940): Die Hautdrüsen der Säugetiere. Urban und Schwarzenberg, Berlin — 
Wien. 

VON SCHUMACHER, S. (1943): Die Duftorgane (Hautdrüsenorgane) unseres Haarwildes. Z. Jagd- 
kunde 5. 

SımPson, W. L.; CRAMER, W. (1943): Fluorescense studies in skin. I. Histological localization 
of 20-methylcholanthrene in mouse skin after a single application. Cancer Res. 3, 262—269. 

— (1945): Fluorescense studies in skin. II. Mouse skin after single and multiple application 
of 20-methylcholanthrene. Cancer Res. 5, 449—463. 

STARCK, D.; SCHNEIDER, R. (1971): Zur Kenntnis insbesondere der Hautdrüsen von Pelea 
capreolus (Forster, 1970) (Artiodactyla, Bovidae, Antilopinae, Peleini). Z. Säugetier- 
kunde 36, 321—333. 

WALTER, F. (1968): Das Verhalten der Gazellen. Neue Brehm Bücherei, Vol. 373, Wittenberg. 

WIENKER, H. G. (1968): Elektronenmikroskopische Untersuchungen an Talgdrüsen der Rücken- 
haut der Hauskatze. Z. mikr.-anat. Forsch. 78, 211—234. 

ZIEGLER-SIMON, J. (1957): Beobachtungen am Rüsseldickdick (Rhynchotragus kirki [Gthr.]). 
Der Zool. Garten (N. F.), 23, (1—3), Leipzig. 


Authors’ address: Dr. C.-P. Craussen, Institut für Pathologie der Medizinischen Akademie 


Lübeck, 24 Lübeck, Kronsforder Allee 71-73; Dr. H. Juncıus, World- 
wildlife Fund, CH-1110 Morges 


Cytogenetic Differentiation, Geographic Distribution, and 
Domsestication in Palearctic Sheep (Ovis) 


By €. F. NADLer, K. V. KoROBITSINA, R. S. Horrmann and N. N. VORONTSOV 


Receipt of Ms. 29. 6. 1972 


Many authors have contributed to the taxonomy of Palearctic sheep of the mouflon- 
urial-arkhar/argali types (SEvERTsov 1873a,b; LypEkkEr 1898, 1912, 1913; 
Nasonov 1911, 1923; Tsarkın 1951; SokoLov 1959; HEPTNER et al. 1961). The 
existing taxonomic systems were reviewed in detail by Tsarkın (1951); Table 1 sum- 
marizes the number of species and subspecies recognized by different authors. Within 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 109—125 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 


110 C. F. Nadler, K.V. Korobitsina, R.S. Hoffmann, N.N. Vorontsov 


the Palearctic, SokoLov (1959) recognized three 
species (O. musimon, OÖ. orientalis, ©Ö. ammon) 
while Tsarkın (1951), HEPTNER et al. (1961) and 
PFEFFER (1967) considered all sheep between the 
Mediterranean and eastern Mongolia assignable 
to Ovis ammon. All authors regarded the snow 
sheep of eastern Siberia, which is geographically 
isolated from OÖ. ammon s. str., as a distinct spe- 
cies to which either the names O. nivicola or 
O. canadensis were applied. 

The number of recognized species within the 
mouflon-urial-argali group of sheep reflects a 
change in taxonomic thought regarding the species 
concept, which ranges from a very narrow view 
(Nasonov 1923; LYDEKKER 1913) to a very broad 
species concept (HALTENORTH 1963). Moreover, 
acceptance of mouflon and argali types of sheep 
- as one species resulted in the recognition of a 

polycentric process in sheep domestication (BoGo- 
ıyugskII 1959; ZEUNER 1962) which, ın turn, led 
to corresponding historical conclusions. 

BUTARINn working in Lus’ laboratory was the 
first to compare the chromosome complements of 
wild arkhar/argali sheep from the Tyan-Shan 
with domestic sheep (1935a, b). Early cytological 
techniques only permitted BUTARIN to establısh 
chromosome numbers in single metaphase plates; 
figures of those metaphase plates adequately 
represent the correct 2n = 56 in ©. poliüi karelini, 
and 2n = 54 ın fat-tailed sheep, O. aries steato- 
pyga (Butarın 1935a:79, figs. 1, 2). Inexplicably 
however, BuUTARIN assigned 60 chromosomes to 
them and gave this number in his subsequent work 
(Burarın 1935b). Burtarımn decided that the chro- 
mosome complements of arkhar and fat-tailed 

ZOIS sheep lacked differences capable of inducing steri- 
lity in their hybrids (op. cit.:80), and later 
attempts to cross arkhars and merinos were based 
on this conclusion. Subsequently, the chromosome 
number in domestic sheep (2n = 54) was accura- 
tely established by numerous workers. 

Reports of the chromosomes of wild sheep are 
derived largely from specimens in zoological parks 
where data pertinent to locality and identification 
are often unreported or uncertain; they include 
the following taxa: O.orientalis, 2n = 54 (MANNA 
and ToLukvar 1965; the identification of the zoo 
specimen as O. orientalis is doubtful in view of its 
supposed origin from India, where the form does 
not exist); ©. a. musimon, 2n — 53 NER 60: 
O. a. cycloceros, 2n = 58, NF = 60; O. a. nigri- 
montana, 2n = 56, NF = 60; O. a. laristanica, 


Pfeffer 
(1967) 


Haltenorth 
(1963) 
1 
1 
37 


Heptner 
(1961) 
23 


(1959) 
2, 
4 
35 


Sokolov 


Ellerman 
und 
Morrison 
Scott 
(1951) 
D, 

5 

3%. 


28 


Tsalkın 
(1951) 


Nasonov 
(1923) 
1 
2 
37 


(1913) 
j 
6 
26 


Table 1 
Variations in the number of taxa within Palearctic Ovis 
Lydekker 


(1898) 


Lydekker 


Severtsov 
(1873a) 
17% 


Author 


Number of taxa 
Genera and subgenera 


Species 


plus Subspecies 


Cytog. Differentiation, Geogr. Distribution, and Domestication in Palearct. Sheep 111 


2n = 54, NF = 60 (ScHMmITT and ULBrıcH 1968); ©. v. blanfordi, 2n = 58, NF = 
60 (NApLEr and Lay, MS); O. canadensis, 2n = 54, NF = 60 (WURSTER and 
BENIRSCHKE 1968); O. dalli, 2n = 54, NF = 60 (Napter 1971). These data cast 
doubt on the concept of a single polytypical species of Ovis including all forms 
from musimon to ammon (Tsaıkın 1951; HEPTNER et al. 1961; HALTENORTH 1963). 

Further clarıfication of the systematic status of the various taxa of Ovis came 
from chromosomal studies of natural populations of wild sheep. In Iran urial sheep 
from the northeast displayed 2n = 58, whereas in the central Elburz Mountains 
there was cytological and morphological evidence of intergradation between 2n = 54 
Armenıan ( = mouflon) sheep of northwestern and 2n =58 urials of northeastern 
Iran; the intergrade zone contains anımals with 2n = 54, 55, 56, 57 and 58 (NADLER 
et al. 1971). In 1971, KoROBITSINA, SAPOZHNIKOV and GORELOV investigated the 
chromosomes of wild sheep in southern Turkmeniya and southeastern Tadzhikistan; 
the joint Soviet — American Expedition to the Altai Mountains obtained chromo- 
somes of an argalı sheep, and those of a second, from the Mongolian Altai, were 
received (NADLER and Lay, MS). 

The present paper, containing data collected independently and jointly by Ameri- 
can and Soviet workers reports the chromosomes of wild sheep from new localities 
and applies these data to an evaluatıon of sheep evolution and systematıics. 


Materials and Methods 


In view of the extremely confusing taxonomy of wild sheep, we prefer to utilize names at 
the lowest taxonomic level of the genus Ovis ın order to identify the taxa we have examined. 
Chromosomes of 56 specimens of the following nine wild taxa have been studied, four forms 
being reported here for the first time. Two new breeds of domestic sheep are also reported. 

1. gmelinii Blyth (1841). Type locality, eastern Turkey, vicinity of Erzerum (= Erzurum). 
Specimens (2 99, 3 3 &) from northwest Iran near the boundaries of the U.S.S.R., Marakan 
Protected Region (38° 53’ N. latitude; 45° 11’ E. longitude) are quite representative of this 
form (NADLER et al. 1971). 

2. gmelinii Blyth (1841) or orientalis Gmelin, 1774. It is not clear to which of these very 
sımilar taxa specimens (2 99, 7 &&) from 20—40 km N and NE of Bijar (36° 06’ N. 
latitude; 47° 40° E. longitude) should be referred (NADLER et al. 1971). It should be noted 
that, following Nasonov (1923), all subsequent authors indicate the eastern Elburz as the 
type locality of orientalis. Study of the original description (GMELIN 1774) suggests that 
actually the type locality of orientalis is near Rasht, Ghilan province, ı.e., in the western 
Elburz (we are indebted to Dr. DoucLas M. Lay for this interpretation). 

3. urmiana Guenther, 1900; specimens (3 Q9, 4 & 8) from the type locality, Koyun-Daghi 
island in Lake Urmiah (= Rezaiyeh) (37° 28° N. latitude; 45° 37°’ E. longitude) were studied 
(NADLER et al. 1971). 

4. ısphaganica Nasonov, 1910. Type locality, vicinity of Isfahan in southwestern Iran. 
Specimens (5 29, 3 &&) from the vicinity of Murche Khort, 140 km NW of Isfahan 
(33° 38’ N. latitude; 50° 46° E. longitude) are from near the type locality. 

5. erskinei Lydekker (1904). Sheep in the central Elburz are usually refered either to 
orientalis Gmelin, which is incorrect (see above), or to erskinei Lydekker, type locality - 
Elburz, probably the central part. Nasonov (1911, 1923) stated that two different species, 
Ovis gmelinii erskinei and Ovis orientalis, lived in sympatric association within the Elburz 
region. Tsarkın (1951) synonymized the forms erskinei and orientalis, but noted that the 
Elburz form exhibited mixed features. HEPTNER et al. (1961) emphasized that the existence 
of orientalis as an independent form in the Elburz was highly doubtful, and thought that in 
the region where the ranges of mouflon and urial come together a hybrid population existed. 
Specimens (1 9, 7 dd; 2n = 54, 55) from the Imperial Reserve just east of Tehran 
35° 41’ N. latitude; 51° 34’ E. longitude); and (3 99, 3 8 Ö; 2n = 56, 57, 58) from the 
Parvar Protected Region, 50 km N of Semnan (36° 06° N. latitude, 53° 35° E. longitude) 
Besen: localities inhabited by this polymorphic population of hybrid wild sheep (NADLER 
et al. 1971). 

6. dolgopolovi Nasonov, 1913. Type locality, Shahrud mountains in the vicinity of Astrabad 
(now Gorgan). One male from the Kosh Yeilagh Protected Region, 50 km ENE of Shahrud 


112 C.F. Nadler, K.V. Korobitsina, R.S. Hoffmann, N. N. Vorontsov 


in the eastern Elburz is in turn 50—100 km E. of the type locality (NADLER er al. 1971). 
Wild sheep (1 9, 5 5.8) have also been studied from the extreme eastern Elburz, in the 
transition zone between the Elburz and Turkmeniyan and Khorassan (= Khurasan) moun- 
tains (Mohhamad Reza Shah Wildlife Park, 37° 20° N. latitude; 56° 07° E. longitude) 
(NADLER et al. 1971). These specimens were collected 125—175 km ENE of the type locality 
of dolgopolovi. 

7. varenzovi Satunin, 1905. Type locality, Kopet Dagh Mountains (central?). One male 
studied from the Gezgyadık (= Gyaz’gyadık) range near Akar-Chesme (35° 54’ N. latitude; 
61° 21’ E. longitude) in the Badkhiz Reserve in southern Turkmeniya near in the junction 
of the boundarıes of USSR, Iran and Afghanistan. This place in the southeastern Kopet-Dagh 
is dıstant from the type localıty of varenzovi but closer to it than to the type locality of 
cycloceros (vicinity of Kandahar, southeastern Afghanistan). 

8. bochariensis Nasonov, 1914. Type locality, vicinity of Bal’dzhuan on the southeastern 
slopes of the Vakhshskiı mountains (between the Vakhsh and Kiızilsu rivers). The chromo- 
somes of 1 Q and 2 & & from southwestern Tadzhikistan have been studied: 1 Q and ö 
from the Pyandzh Kara-Tau range (37°—38° N. latitude; 69°—70° E. longitude) and 
1 5 born in the Dushanbe Zoological Park from parents wild-caught in the Pyandzh Kara- 
Tau range (father) and the Sar-Sorak range (38°—39° N. latitude; 69°—70° E. longitude). 
All these anımals are in the Dushanbe Zoological Park, but the localities where they were 
wild-caught are known exactly inasmuch as Sapozhnikov captured and delivered them to the 
Zoological Park. 

9. przevalskii Nasonov, 1923. The type localıty of the true argali — O. ammon Linnaeus 
(1758) — ıs Semipalatinsk in the Altaı Mountains, whereas the closely similar form przevalskii 
has been described from the Sailyugem Mountains on the USSR — Mongolian border. One 
male was studied; from the Gorno-Altaisk Autonomous District, northeast of the Chuiskaya 
steppe, in the Taldu-Air, the western spurs of the Chikhachev mountains (50° 03’ N. latitude; 
89° 25° E. longitude), 30 km N. of Tashanta (= Tashakta) along the Chuiskaya highway. 
This point is 30 km N of the eastern end of the Sailyugem range, the type locality for 
przevalskii. A second male, probably refeable to przevalskii, was collected in the Mongolian 
Altai (46° 30° N. latitude; 93° 00’ E. longitude) (NADLER and Lay, MS). 

In addition, the chromosome complements of the following forms of domestic sheep have 
been studied: 

10. Karakul sheep: 1 & from the State farm Chemen-Abid, Takhta-Bazar region, Turkmen 
STS-RE 

11. Fat-tailed sheep: 2 QQ from Tehran, Iran. 

Chromosomes were analyzed from marrow cell suspensions cultured in vitro for 8 hours 
with colcemide (NADLER et al. 1971), by short-term leucocyte culture, or by analysıs of skin 
biopsies grown in tisssue culture by Dr. T. C. Hsuw. Karyotypes were constructed from 
enlarged photomicrographs. 


Results 


All specimens of ısphaganica 
had a2n = 54 and karyotypes 
containing sıx large metacen- 
tric and 46 acrocentric auto- 
somes; a large acrocentric X 
and a small biarmed Y chromo- 
some (Fig. 1). The 2n of varen- 
zovi from the Kopet Dagh 
mountains and of bochariensis 
from " "Tadzhikistan? wase58 
(Fig. 2). The karyotype con- 
tained two large metacentric 
and 54 medium to small-sızed 
acrocentric autosomes; the X 


Se: ER: was a large acrocentric and 
Fig. 1. Karyotype of male Asıatic mouflon (Ovis orien- 5 


talis ısphaganica) from Murche Khort, southwestern the Y a small biarmed chromo- 
Iran (2n=54) some. The form przevalskii 


Cytog. Differentiation, Geogr. Distribution, and Domestication in Palearct. Sheep 113 


miEIETwrWT 

er IWIVIiwWYuTwY 
nie unial (eb nizui U A AB OR San 
dolgopolovi) from Kosh 


Yeilagh, northeastern Iran Aa ın aA 
Da = 38 _ | 


uems2lD2 Karyotype of a 
male urial (Ovis vignei 
varenzovi) from the Bad- 
khiz Reserve, southern 
Turkmeniya (2n = 58) 


Brce Karyortype of a 
male urial (Ovis vignei 
bochariensis) from south- 
western Tadzhikistan a... > # 
En 258) I 


ı A ZT 


u or N ”s 
u... „.#„.®e. 4 
„u..u90%#% 


vo...u., 
yr 


.. 


u 
vo 


1 INN, 
ao. %4 sw 


ı 5 
“u 


"u U YVBOCWY 
0 »u U 
U UU YOU UM DV 9 


“. 


N 
RR 


= 
Q 
e 


N‘ 

© N‘ 
N 
= 
N 
“ 
N 
N 
N 


NR 
xx 
N 
N 
RN 
IR 
N 


u 
7% 
WE 
ı 

ru 


u... 


ı MB 
vo 


.. 
uw 


7, A 


77 
4 


7 
DR 


e/ 


”W 


»%9 


HE = ug)rue 
ueraya] wol (sour sıaO) 
doays papreI-127 few 
e jo adAyoAıey 'qp "3ı] 


(rg = uz) eAruswuyAan] u 
-y3n0osS "eyysnsyp woAJ (sorur 
sıs0) daays [nyeresy spews}F 
e yo sadAoAıey v7p "Ay 


(9g — uz) Sıpgndoy s,ojd 
-09J urIfo3uow ‘suraunow 
eıpyoyı woay (snysjpaozad 
uowwr sıaOQ) \fesıe few 
vw jo adAoArey gg 1] 


0) 
YSSN ısıq uomy NSIea]y 
-OUJ09 WwoAF (maspvaozad 
uowwr sıaQ) esse ofew 
e jo sdAoAıey vg "Ay 


Cytog. Differentiation, Geogr. Distribution, and Domestication in Palearct. Sheep 115 


from the Gorno-Altai of the Soviet Union and the Mongolian Altai mountains had 
a 2n = 56, the karyotype consisting of four large metacentric and 52 medium to 
small-sızed autosomes; a large acrocentric X and a small biarmed Y chromosome 
(Fig. 3). Both the fat-tailed and Karakul breeds of domestic sheep possessed a 2n = 54 
and similar karyotypes that contained sıx large metacentric and 46 medium to small- 
sızed autosomes; a large acrocentric X and a small biarmed Y chromosome (Fig. 4). 

The karyotypes of wild sheep from the Kopet Dagh and Tadzhikistan are indi- 
stinguishable from dolgopolovi described by NApter et al. (1971) from northeastern 
Iran, and cycloceros, supposedly from Afghanistan (SCHMIDT and ULBRICH 1968). 
Similarly, the 2n = 56 chromosome complement of przevalskii from the Altai moun- 
tains ıs similar to that of nıgrimontana, presumably from the Kara-Tau (SCHMITT 
and ULgrıcH 1968), and to the 2n =54 X 2n = 58 hybrids (erskinei) possessing 
2n = 56 that occur in the central Elburz Mountains of Iran (NADLER et al. 1971). 

Finally, the chromosomes of both breeds of domestic sheep and of wild isphaga- 
nica were similar to those of domestic sheep previously reported (see WURSTER and 
BENIRSCHKE 1968); to gmelini, urmiana and orientalis from northwestern Iran; to 
larıstanica, supposedly from southern Iran; and to musimon from the Mediterranean 
region (SCHMITT and ULBRICHT 1968; NADLER et al. 1971). 


Discussion 


Taxonomic Conclusions 


Large amounts of cytogenetic data on wild sheep are difficult to obtain. In spite of 
the small numbers of specimens available from most places, a distinctive geographic 
pattern seems to be emerging which corresponds rather well with the grouping of the 
various named froms of wild sheep proposed by SokoLov (1959), PFEFFER (1967) and 
Geist (1971a). The present material enables us to name four groups of wild sheep, 
while at the same time recognizing that the nomenclatoral designations are provisio- 
nal, until more detailed biosystematic studies of the genus are completed. 


Group I. Eurasian Zn = 54 chromosome sheep — European mouflon 
(Ovis musimon) and Asiatic mouflon (Ovis orientalis) 


Mouflon sheep of the western Palearctic, from the Mediterranean to northwestern 
and southern Iran, are usually characterized by ringed but not ridged horns, twisted 
either supracervically (heteronymous) with convergent tips (Asiatic or Armenian 
mouflon), or by “normal” (homonymous) twisting with divergent tips (Mediter- 
ranean or European mouflon). The throat ruff is black; in some forms a white 
“saddle patch” is present, and the small rump patch is sharply defined. Body size is 
small, but with relatively long legs and broad tail. 


Group II. Eurasian 2n = 58 chromosome sheep — urial (Ovis vignei) 


Urial sheep of Middle Asia, from northeastern Iran to Tadzhikistan and Afghanistan 
(and probably extending into northwestern India) usually possess “normal” horns 
with divergent tips, which are ridged as well as ringed or keeled. The throat ruff 
is white, and the small rump patch is poorly defined. Body size is intermediate, 
with relatively long legs, and a thin, light tail. Where the two types (mouflon and 
urial) meet in northcentral Iran, a narrow hybrid zone is formed, with sheep there 
having mostly “intermediate” horn form (sicklelike horns growing in one plane, 


116 C.F. Nadler, K.V. Korobitsina, R.S. Hoffmann, N. N. Vorontsov 


with the tips pointing toward the neck, rather than above, as in most Asıiatic mouf- 
lons or below, as in most urials). Hybrids also possess a mixed, black-and-white 
throat ruft. 


Group III. Eurasian 2n = 56 chromosome sheep —arkhar or argali (Ovis ammon) 


Arkhar/argali sheep of Central Asıa inhabit the Pamirs, Tyan Shan, and Altai moun- 
tains, and extend eastward through Tibet and Mongolia to China. They are characte- 
rized by normally twisting (homonymous) horns, often very long and/or massive, 
and often with widely divergent tips (as in poliz), which are ringed, but not usually 
keeled. Body size is large, with long legs, a large, diffuse rump patch, and thin, light 
tail. In northern argalı populations (Pamir, Tyan Shan, Altai) the throat ruf ıs 
scanty or absent, but at least some southern argalıs (Tibet, China) have a well- 
developed white throat ruft. 


Group IV. Amphiberingian (eastern Enrasian and western North American) 2n = 54 
chromosome (as far as known) sheep — snow sheep (Ovis nivicola), thinhorn or Dall 


sheep (Ovis dalli) and bighorn sheep (Ovis canadensis) 


These sheep are often placed in a separate subgenus, Pachyceros, characterızed by a 
wide skull with relatively short facıal region, and shallow lachrymal pit, with which 
is associated a vertical, half-moon shaped preorbital gland, in contrast to the slit- 
like horizontal preorbital gland found in the subgenus Ovis. Body size is moderate to 
large, stocky with relatively short legs. The rump patch is well-defined, and the tail 
broad and dark (except in ©. dalli); there is no throat ruff. Horns are normally 
twisted, and moderately heavy to massive, wıth a well-developed lateral keel. 

Future studies must determine possible range overlap between urial and mouflon 
sheep in southern Iran and between urıal and arkhar/argalı sheep in Ishkashım, 
southern Tadzhikistan and in Ladakh. Possible homologies between 2n = 54 chromo- 
some domestic and Eurasian wild sheep (musimon, orientalis) and American wild 
sheep (canadensis, dalli) warrant further cytogenetic and breeding studies. The origin 
of North American sheep cannot be determined without chromosomal studies of 
O. nivicola including the isolated population on the Putoran plateau, O. n. borealis 
(Nasonov 1923; MICHURIN and MIRONENKO 1966). 

On the basıs of cytogenetic data we believe that urial sheep (2n = 58) may be 
the most primitive. Robertsonian centric fusion is a cytological event frequently 
observed in both wild and domestic Bovoidea (see WURSTER and BENIRSCHKE 1968; 
GusTtavsson 1969). Considerable direct and indirect evidence suggests that fusion 
rather than fission is the predominant mechanism for changes in diploid number in 
cattle, sheep and goats, and it seems proable that the 2n = 58 of urial sheep is most 
representative of the ancestral sheep chromosome complement and that the sheep 
with 2n = 56 and 2n = 54 karyotypes evolved from the former. This view is con- 
sistent wıth Geist’s (1971a) hypothesis, based on behavioral and morphological 
data, that the Barbary sheep (Ammotragus lervia) with 2n — 58, may have been 
ancestral to true sheep (Ovıs). 

It is possible that the present range of urials is smaller than in the past; it is 
notable that the present range of 2n — 58 urials occupies a region which did not 
undergo severe glacial and climatic changes during the Pleistocene. Farther west, in 
the Main Caucasus, certain areas of the Little Caucasus, and in the Alps, glaciation 
was extensive; ıt was through this region that 2n = 54 chromosome mouflons must 
have dispersed to Corsica and Sardinia, and such mouflons or their ancestors lived 
or now live there. Similar strong glaciation occurred in the higher mountains of the 


Cytog. Differentiation, Geogr. Distribution, and Domestication in Palearct. Sheep 117 


Karakoram, Pamirs, Tibetan periphery, Tyan-Shan, and southern Siberia, where 


2n = 56 chromosome arkhar/argali sheep now live. We think that evolution of the 
sheep in the regions west of Iran and Afghanistan was in the direction of decreasing 
size, becoming mouflon-like and developing into a 2n = 54 chromosome form, 


whereas in the east, in the high mountains of Central Asıa and southern Siberia, 
sheep evolved larger body and horn size of the arkhar/argali with 2n = 56 chromo- 
somes. The evolution of larger body size, and in particular, very large horns, in 
arkhar/argali and in amphiberingian sheep dispersing into formerly glaciated areas 
is discussed by Geist (1971b). 

There are several alternative explanations for this geographic pattern. First, 
ancestral sheep with 2n = 58 originating in Middle Asıa (northeastern Iran, Turk- 
meniya, Tadzhikistan, Afghanistan, Pakistan) may have developed a polymorphism 
that included animals with 2n = 58, 57, 56, 55 and 54. Subsequently, sheep with 
successively lower diploıd numbers (2n = 56-54) spread both westward toward the 
Mediterranean and eastward into Mongolia, eastern Siberia and thence to North 
America. A second explanation postulates development of2n = 56 und 54 karyotypes 
from different geographic isolates of the ancestral 2n = 58 population. Based on the 
latter hypothesis we predict that a 2n = 56 will predominate in populations of argalı 
throughout their distribution, and that O. nivicola will be characterized by either 
2n = 56 or more probably 2n = 54 since it is regarded as more sımilar to North 
American sheep (CAERNYAvSsKIT 1962). 

Recently, Geist has, on the basis of independent behavioral evidence, also postu- 
lated that urial sheep are primitive. He suggests that mouflons and amphiberingian 
sheep (2n = 54) are both derived from urials in an early radıation of Ovis, and 
that arkhar/argali (2n = 56) are more recently evolved from urial stock (1971a; 
pers. comm.). We tend, instead, to agree with GroMmovA (1936), who considered 
mouflon sheep to be quite recent forms. Fragmentary paleontological data are very 
interesting in demonstrating that during the Middle Pleistocene large sheep, very 
different from later mouflons, lived in the Main Caucasus, Transcaucasus (Binagadi) 
and the mountains of Crimea (GroMmovA 1935; VERESHCHAGIN 1959), and are perhaps 
evidence of a more extensive distribution of 2n = 58 urıial ancestors of the present 
Ovıs; HERRE and Kesper (1953) believed that larger mid-Pleistocene sheep gave rise 
to smaller mouflon-like sheep ın Europe. Additionally, “mouflon” are reported from 
North Africa during the Pleistocene (KurTtEn 1968), but insufficient information is 
presented to ascertain whether these might also have differed from modern 2n = 54 
mouflon. On the other hand, our concept of the evolution of amphiberingian snow, 
thinhorn and bighorn sheep in eastern Siberia and North America does not con- 
tradict the view of Cowan (1940), or Stock and Stores (1969) based on fossil 
cranıal and horn morphology, or of Geist (1971a), based on behavioral data. 


Geographical Distribution 


There is no adequate map of the distribution of wild sheep in the Holarctic, 
although the distributions of O. dalli and O. canadensis have been accurately 
mapped in North America (Harz and Kreıson 1959). Comparatively satisfactory 
information on the recent distribution of snow sheep is given in SOKOLOV’s review 
(1959) and in other recent studies (PORENKO et al. 1963; EGorov 1965). We have 
summary maps of the distribution of wild sheep in the USSR (Bogrınsku et al. 1944, 
1965) or portions there of (Aranas’ Ev et al. 1953). The range of wild sheep in Asia 
south of the USSR has scarcely been studied and even Tsarkın’s fundamental work 
has no map of the geographical distribution of sheep; the only availablemap (Pr£errEr 
1967) ıs too schematic. 


118 C.F. Nadler, K.V. Korobitsina, R.S. Hoffmann, N. N. Vorontsov 


Tsarkın’s monograph (1951) contains many known localities for wildsheep. Unfor- 
tunately, they are very difficult to map because of frequent changes in, and confusing 
transcription of, place names. In addition to the above, the following sources were 
used to compile Figure 5: ELLERMAN and MoRRISON-SCOTT (1951) (general); PrErrer 
(1967) (musimon in the Mediterranean); HaıL (1966) (anatolica in central Turkey); 
SARKISOV (1941, 1944); RADDE (1899); VERESHCHAGIN (1959) (gmelinii in eastern 
Turkey, Transcaucasus and northwestern Iran); BuRRARD (1925) (hodgsonii in Tibet) 
NADLER and Lav’s unpublished data were also included in circumscribing the range 
of Iranıan sheep. The unpublished observations of N. N. Vorontsov, G. N. 
SAPOZHNIKOV and K. V. KoroBITsina were utilized in defining the range of sheep 
in Middle Asıa, Kazakhstan and southern Siberia. Distribution of sheep in Central 
Asıa is based on Bannıkov (1954) and on Arzen’s data (1940) which, while good, 
are poorly mapped; the reports of Russian expeditions in Central Asia (PEvrsov 
1879; Rosorovskı 1900; KozLov 1905) were also employed. 

We regard this map (Fig. 5) as a first approximation to the original Holocene 
distribution of wild sheep. What is most significant is that the range of sheep in 
southern Asia at present and in the recent past consists of a series of “rings”. Temporal 
disjunctions between these rings, and consequent weakening or interruption of gene 
flow has stimulated divergence of various populations. 


Distribution of Mouflon Sheep 


The connection of Corsica and Sardinia with Europe dates back to the Middle 
Pleistocene (Furon 1959); possibly it was then that mouflons spread to these islands. 
The Pleistocene range of sheep in the Main and Little Caucasus formed part of a 
ring connecting the present range of gmelinii with that of anatolica; the connections 
seem to have been lost only in the past few centuries. 

The series gmelinii-isphaganica-laristanica consitutes the western half of the Ira- 
nıan distribution ring, encircling the Dasht-I-Lut and Dasht-I-Kavir deserts. Disco- 
very of the hybrid zone between 2n = 54 and 2n = 58 chromosome sheep in the 
Elburz Mountains suggests that in northern Iran this ring has long been incomplete 
and was probably joined in the Holocene, perhaps as a result of the wasting of 
glaciers ın central Elburz. 


Distribution of Urial Sheep 

The eastern part of the Iranıan ring of sheep, which connects the Turkmeniyan- 
Khorassan mountains (dolgopolovi, varenzovi) and north Afghan portion of that 
range with Laristan (laristanica) and Baluchistan, passes (or previously did) to the east 
of the Dasht-I-Lut desert along the Ezdegerd, Kalat, Gamshadzai, Bageran (= Bagiran) 
and Palangan mountains and the Sepkheg plateau. In Afghanistan the sheep range bor- 
ders the Dasht-I-Margo and Registan deserts, to the north of which lives typical 
cycloceros in the mountainous regions of northeastern Afghanıstan (Khazardzat, 
Kohistan, Nuristan). To the southwest blanfordi ranges; forms intermediate between 
cycloceros and varenzovi are farther north. Somewhere along these north-south tren- 
ding mountains a zone of potential contact between ranges of 2n = 54 and 2n = 58 
chromosome sheep may exist. Of great interest is the report by Harrıson (1968) of 
a urial-type sheep from the mountains of Oman on the Arabian peninsula opposite 
Laristan and Baluchistan. This relict distribution may represent a urıal population 
which had a wider distribution in the most recent glacıal period, and became isolated 
with rising sea level in the Persian Gulf at the end of the Würm-Wisconsin (see above). 

The range of the steppe form, arkal, diverges from that of Kopet Dagh varenzovı, 
through the Little and Great Balkhan across the Krasnovodsk plateau northward to 
the Mangishlak peninsula. Quite recently sheep were distributed through the mountains 


Cytog. Differentiation, Geogr. Distribution, and Domestication in Palearct. Sheep 119 


> 
a, 


Mic > 


mp" 


! 


: M 
MR 73 & 
& 7 x 


2n=54 2n=58 2n=56 2n=? 
IE II II JavZ 


6 Dee ı& 
7 E23 2 mm 7 8 > Karren 
8 X 3m NDS 2 EIN 
SH 4 9 14 ER 4 
oc Sl — mm 15 kl 5 79 

7m I6 EEH 6 MI 


Au] 
5 | 


Fig. 5. Map of the distribution of wild sheep in the Old World. — I. Distribution of mouflon 
sheep (2n = 54): 1-0. m musimon; 2-0. m? ophion; 3-0. orientalis anatolica; 4-0. o. gmelı- 
nüi; 5-0. o. urmiana; 6-0. o. orientalis; 7-0. isphaganica; 8-0. o. laristanıica,; 9-0. ssp? 10- 
hybrid zone. — II. Distribution of urial sheep (2n = 58): 1-0. vignei dolgopolovi; 2-0. 
v. varenzovi; 3-0. v. arkal; 4-0. v. cycloceros, 5-0. v. blanfordi; 6-0. v. punjabiensis; 7-0. 
v. vignei; 8-0. v. bochariensis; 9-0. v.? severtzori,; 10-0. ssp? — III. Distribution of arkhar/ 
argali sheep (2n = 56): 1-0. ammon hodgsonii; 2-0. a. poili; 3-0. dalai-lamae; 4-0. a. dar- 
wini; 5-0. a. kozlovi; 6-0. a. intermedia; 7-0. a. karelini; 8-0. a. nigrimontana; 9-0. a. col- 
lıum; 10-0. a. sairensis; 11-0. a. littiedalei; 12-0. a. ammon; 13-0. a. przevalskii; 14-0. a. 
mongolica; 15-0. a. dauricus; 16-0. a. jubata; 17-0. a. ssp? — IV. Distribution of snow 
sheep (2n = ?): 1-0. nivicola borealis; 2-0. n. potanini; 3-0. n. alleni; 4-0. n. Iydekkeri,; 
5-0. n. nivicola borealis; 6-0. n. ssp? 


120 C. F. Nadler, K.V. Korobitsina, R.S. Hoffmann, N. N. Vorontsov 


of the northwestern Kara-Kum (Chelyungkri plateau, Kaplakır, Karabaur); it is 
possible that in the region of the southeastern Ust-Urt chink (= arroyo), near the 
delta of the Amu-Darya, the range of arkal almost merged with the range of 
severtzovi, which extended westward from the mountains of the central Kizil-Kum, 
and may have reached Sultanizdag (north of Biruni). 

The range of vignei includes Ishkashim, Little Tibet and, perhaps, Ladakh, merging 
on the west with cycloceros. To the south of the region inhabited by vignei, the form 
punjabiensis now lives, throughout Kashmir and the Potwar plateau. Sheep also 
penetrated into the region of the Sulaiman mountains, from the east encircling the 
valley between the Kabul and Indus rivers and from the west, through Waziristan. 

The ranges of vignei and bochariensis ın western Tadzhikistan are connected by a 
narrow mountainous strip through Badakhshan (in Afghanıstan) and the Khaz- 
ratishakh ridge. The range of the latter form is connected with the mountainous 
central Kizil-Kum (Kul’dzhuktau, Tamditau, Bukantau and others), inhabited by 
severtzovi, through the Nuratau range. Parenthetically, it should be noted that the 
placement of severtzovi ın the urial group, as done by Tsarkın (1951) and SokoLov 
(1959) is somewhat uncertain, and other authors consider it to be an arkhar/argali 
(Nasonov 1911; ELLERMAN and MORRISON-SCOTT 1951; CLARK 1964; CARRUTHERS 
1949). 


Distribution of Arkhar/ Argali Sheep 


The Ishkashim region in Tadzhikistan is inhabited by small urial sheep whose 
range meets and may even overlap the range of large arkhar/argalı sheep. (This zone 
of potential overlap is discussed in greater detail in VoRoNTsov et al. 1972b). The 
range of the latter is also composed of a series of ring and half-ring distributions. The 
wild sheep of the Tibetan Plateau are southern argalis, hodgsonii (ENGELMANN 
1938); they meet the ranges of darwini on the northeast, dalai-lamae on the north, 
and perhaps polii on the northwest and west. The range of polii and of hodgsonii 
overlap or contact with the range of vignei (BURRARD 1925; KınrocH 1892). In the 
north the range of polii merges with therange ofthe Tvan-Shan race karelini;thelatter 
encircles Kashgarıya to the north, meeting the range of darwini, which in turn merges 
with kozlovi in the Yabaraı and Beishan mountains. To the west, the form karelini 
intergrades with nigrimontana of the low-Iyıng Kara-Tau mountains of Kazakhstan. 
The range of karelini also joins that of collium, which inhabits the hills of Kazakh- 
stan, through the Chu-Iliiskiı mountains. Encircling the Lake Balkhash region from 
the south, the range of karelini comes close to contact with the range of Jittledalei ın 
the Dzhungarskıı Ala Tau, and the latter form in turn approaches sairensis of the 
Saur Mountains through the Barlık and Dzhair (= Chierh) ranges. The range of 
sairensis joins that of collium ın the Tarbagataı Mountains, thus closing the distri- 
bution ring around Lake Balkhash from the north, while at the same time bordering 
the Zaisan depression on the south. In the Kalbinskii Altai, the range of collium 
reaches that of ammon (s. str.) of the southwestern Altai and the range of ammon 
in turn meets that of przevalskii inhabiting the Sailyugem Mountains and the Mongo- 
lıan Altai. This portion of the range surrounds Dzhungariya on the north and the 
depression of the northwestern Mongolian lake region on the southwest. Further east 
in the Altaı and western Sayan mountains, ammon, or przevalskii merges, across the 
Tannu-Ola Mountains, with the range of the southern form mongolica in the Khangai 
(= Hangay) mountains. 

As late es the 18th century argalı sheep lived in Selengan Dauriya and the 
mountains adjacent to the Ononskaya steppe, and thus probably formed a continuous 
wild sheep range from the Sayan Mountains through Transbaikaliya, and joined the 
range of mongolica of the Khangai (= Hangai) vıa the Khentai (= Henteyn) moun- 


Cytog. Differentiation, Geogr. Distribution, and Domestication in Palearct. Sheep 121 


„_ daurica 


anrzonen mongoe ) 
EN an ı 


collium ZA ISAN Nie) 


PERS iuBete 


t SEMIRECHIYAP. ana crensi 
nn niarimontane f HONSARNA Sa / 
IAN 
©, SEA aka az severtzovi EA ALA- Hand 
N, en KARA-KUM nn I0lecnedio lee 
% ri 
OR “ 2, > zone FAR ENG as / JAKESZMANEN ee 
digereion 58 N PN dalai- Iamae@TSAIDAM darwini 
musimon anataljca TREE gmelnii — Sum —71vignei u 
54 TIBET 
I) "erskinei" DASH-I- ü 
a 54,55,56,5758 \ MARGO De ugs hodgsonii 
ophion : 
= DASHT-I-LUT TO 
54 ne, 
58 
isphaganica 
> aristanicd N potential 
24 hybrid zone 
oe 
sp? EN. 
O.musimon O.orientalis OMAN O. vignei O.ammon 
2n=54 2n= 58 2n=56 


Fig. 6. Schematic distribution of wild sheep in southern Eurasia showing inter-linked rings 
and half-rings of populations (hybrid zones indicated by cross-hatching) 


tains (HEPTNER et al. 1961). Finally, it is possible to interpret the remains of sheep 
in eastern Transbaikaliya (dauricus) as evidence of former connection between the 
range of the southern argalı, jubata, of the Great Khingan (= Hingan) mountains 
and the historical range of argali sheep in western Transbaikalıya. It should also be 
noted that sheep are distributed in the Central Asıan mountains bordering the Kash- 
garıyan, Isaidam, Ala-Shan and Gobi deserts, and probably link the southern and 
northern populations of argalıs. 

Thus, the total distribution area of wild sheep in the southern Palearctic has an 
interconnected structure consisting of multiple interlinked rings and half-rings (Fig. 6), 
in this respect resembling the well-known case of Larus argentatus - cachinnans - fuscus 
(STRESEMANN and TIMOFEEV-REssovVskY 1947; TIMOFEEV-RESSOVSKY and STRESEMANN 
1959). Past breaks in the links of the rings and their periodic restoration resulted ın 
intensive differentiation between populations. According to KoLMOGOROV (1935), it 
is precisely such a semi-ısolated structure of the distribution of a species which results 
in high rates of evolution. 


Domestication of Sheep 


Questious concerning the origins of domesticated sheep may also be reevaluated using 
chromosomal data. Reep (1960) and Perkins (1964) both believed that archeological 
evidence pointed to Asiatic mouflons as the ancestors of domestic sheep. On the other 
hand, ZEUNER (1963) suggested that wild urials from the Aralo-Caspian basin were 
first domesticated and that they later spread throughout the Middle East and to 
Europe; a second group of sheep originated from mouflon stock (2n = 54) and then 
spread to Europe, thus intermingling with the stock derived from urials. Farther east 
in India, Tibet and eastern Asıa, domestic sheep were believed to have evolved 
primarily from urial (2n = 58) stock with some admixture of arkhar/argali (2n = 56) 
genes. 

Karyotypes are ıdentical (?n = 54) ın all breeds of domestic sheep, and in sub- 
species of wild sheep of the mouflon type (musimon, gmelinii, urmiana, orientalis, 
isphaganica, laristanica) thus far studied. Their karyotypes markedly differ from 
those of urial sheep (dolgopolovi, varenzovi, bochariensis, cycloceros) (2n — 58) as 


112% C.F. Nadler, K.V. Korobitsina, R.S. Hoffmann, N.N. Vorontsov 


well as from the arkhar/argali sheep (przevalskii, nigrimontana) (2n — 56). Taken 
together, this supports the REED-PERKINS hypothesis that sheep domestication pro- 
ceeded to the west of a line extending from the Caspian to the Gulf of Oman and that 
urial and arkhar/argali sheep should not be considered among the ancestors of 
domestic sheep. Modern archeological data show that the domestication of sheep 
preceded that of the other hooved animals, possibly even goats, with the earliest 
findings of domestic sheep ın the Near East dating back to the nınth millenium B. C. 
(Tsarkın 1968; REED 1969). This conclusion ıs also supported by a comparison of 
transferrins which showed greater similarities between domestic sheep and wild sheep 
(2n = 54) from northwestern Iran (Lay et al. 1971). 

It is known that the cultures of the nomads of Central and Middle Asia and 
Kazakhstan relied primarily upon sheep and horse breeding. Previously, BENIRSCHKE 
and co-workers (1965, 1967) demonstrated that the wild Przhevalskii’s horse, Equus 
przewalskii, has 2n = 66 whereas the domestic horse, E. caballus has 2n = 64. The 
data available (SokoLov 1959; HEPTNER et al. 1961) seem to indicate extensive 
hybridization between the wild horse (tarpan, E. caballus gmelini Antonius) of the 
southern Russian steppes and domestic horses. This suggests the possibility of karyo- 
typic sımilarity between the domestic horse and tarpan, and many authors following 
GROMOVA (1949), recognize two species of wild horses. Implicit from these data is 
the interpretation that horse domestication occurred west of the Ural river. 

Thus, judging from cytogenetic data, sheep domestication may have taken place 
in the regions north and northeast of the Mediterranean and/or in the Near East, 
while that of horses occurred in the steppes of eastern Europe. Sheep and horse 
breeding was a secondary event in the cultures of Kazakhstan, Middle Asia and 
Central Asıa, whose nomadic life was, however, closely connected with breeding of 
these anımals. The introduction of sheep breeding into Middle Asıa dates as far back 
as the fifth-sixth millenia B.C. (southern Turkmeniya, Dzheiton culture, Chagilli-depe 
settlement in Kopet Dagh, radiocarbon date 5036 +100 years B. C., TsaLkın 1970a, 
1970b), z. e., at least three-four thousand years after the domestication of this species 
in the Near East (Perkıns 1964; Tsarkın 1970). 


Acknowledgements 


Results reported herein are part of a joint research project sponsored by the US National 
Academy of Sciences and the Academy of Sciences of the USSR, and supported by the Institute 
of Biology and Pedology, Far East Center, USSR Academy of Sciences, Vladivostok, the 
Institute of Cytology and Genetics, Siberian Branch USSR Academy of Sciences, Novosibirsk 
(D. K. Beryaev, Director), and by the US National Science Foundation (GB-16924, 
GB-29131). We thank Drs. E. A. LyarunovA, Yu. K. GARELOV, E. Yu. IVANITSKAYA, G. N. 
SAPOZHNIKOV and R. I. SuUKERNIK, as well as C. F. NADLER jr. and other members of the 
1971 Soviet-American Expedition for their assistance in both field and laboratory. The Game 
and Fish Department of Iran, through its Director, EskANDAR FIROUZ, greatly assisted our 
field studies in that country. Dr. T. C. Hsu, M. D. Anperson Hospital, Houston, Texas, 
grew skin biopsies of several specimens for us. Dr. V. Geist, University of Calgary, Alberta, 
Canada, and Dr. C. A. Reep, University of Illinois, Chicago, both made suggestions which 
markedly improved the paper, though they may not agree with all of our inferences. 


Summary 


Old World wild sheep may be divided into four groups, with different diploid chromosome 
numbers and morphological characters. There are, from west to east, mouflon (2n = 54) in the 
Mediterranean region and the Near East; urial (2n = 58) in Middle Asıa from eastern Iran 
to Tadzhikistan and probably West Pakistan; arkhar/argali (2n = 56) in Middle and Central 
Asia; and snow sheep (2n = ?) (subgenus Pachyceros) in eastern Siberia. The systematic status 
of sheep from Europe to Central Asıa (subgenus Ovis) remains uncertain; in this broad area 


Cytog. Differentiation, Geogr. Distribution, and Domestication in Palearct. Sheep 123 


wild sheep are distributed in interconnected rings many of which have been repeatedly broken 
and rejoined during the Pleistocene, leading to differentiation of isolates and subsequent 
introgression. Domestic breeds of sheep so far studied all appear to be derived from a mouflon 
(2n = 54) ancestor in the Near East. 


Zusammenfassung 


Cytogenetische Differenzierung, geographische Verbreitung und Domestikation 
paläarktischer Schafe (Ovis) 


Die Altweltschafe können in vier Gruppen mit unterschiedlichen diploiden Chromosomen- 
zahlen und morphologischen Merkmalen untergliedert werden: Von Westen nach Osten 
Mufflon (2n = 54) in der Mittelmeerregion und im Nahen Osten; Urial (2n = 58) ın 
Mittelasien vom östlichen Iran bis Tadzhikistan und wahrscheinlich Westpakistan; Argali/ 
Arkar (2n = 56) in Mittel- und Zentral-Asien; Schneeschaf (2n = ?) (Subgenus Pachyceros) 
in Ostsibirien. Der systematische Status der Schafe von Europa bis Zentralasien (Subgenus 
Ovis) bleibt ungewiß; in diesem großen Areal sind die Wildschafe in untereinander ver- 
bundenen Ringen verbreitet, von denen viele mehrfach in Pleistozän unterbrochen und wieder 
verbunden wurden, das führte zur Bildung von Isolaten und nachfolgender Introgression. 
Hausschafe, soweit untersucht, scheinen von einem Mufflonvorfahren (2?n = 54) im Nahen 
Osten abzustammen. 


Literature 


AFANAS’ EV, A. V.; BazHanov, V. S.; KorELov, M. N.; SLupDsku, A. A.; STRAUTMAN, E. 1. 
(1953): Zveri Kazakhstana. Alma-Ata, SSR: Akad. Nauk Kazakh. 
ALLEN, G. M. (1940): The mammals of China and Mongolia. (Natural history of Central 
Asia). Vol. 11, part 2. New York: Amer. Mus. Nat. Hist. 
Bannıkov, A. G. (1954): Mlekopitayushchie Mongol’skoiı Narodnoi Respubliki. Moscow: 
Akad. Nauk. 
BENIRSCHKE, K.; MaLour, N.; Low, R. J.; Heck, H. (1965): Chromosome complement: 
differences between Equus caballus and Equus przewalskii, Poliakoff. Science, 148, 
382— 383. 
BENIRSCHKE, K.; Marour, N. (1967): Chromosome studies of Equidae. In: Equus. Vols. 1, 2, 
253—284. Ed.: H. DATHE. 
BoBrInsku, N. A.; KuznEtsov, B. A.; Kuzyakın, A. P. (1964): Opredelitel’ mlekopitayu- 
shchikh SSSR. Moscow. Sovetskaya. 
— (1965): Opredelitel’ mlekopitayushchikh SSSR. Proveshchenie, Moscow. 
Bocoryuzskı, S. N. (1959): Proiskhozhdenie ı preobrazovanıe domashnikh zhivotnikh. 
Moscow. Sovetskaya Nauka. 
BURRARD, G. (1925): Big game hunting in the Hımalayas and Tibet. London: Herbert Jenkins. 
BuTarın, N. S. (1935a): Khromosomnii kompleks arkhara (O. p. karelini Sev.) ı kurdyuchovo 
barana (predvaritelnie dannie). In: RuUMIANTSEv, V. F.; Butarın, N. S. and Deniısov, 
V. F.: Vidovaya gibridizatsiya domashnikh zhivotnikh s dikhimi vidami. 77—86. 
(1935b): The chromosome complex of arkhar (O. polii karelini Sev.), kurdiuchny ram 
(Ovis steatopyga) and their Fı hybrid. Comptes Rendus (Doklady) de l’Acad. des Scı. 
de P’URSS. Nouv. Ser. 4, 287—290. 
DERUEESS, D. (1949): Beyond the Caspian. A naturalist in Central Asia. Edinburgh: Oliver 
and Boyd. 
CHERNYAVSKI, F. B. (1962): O sistematicheskikh vzaımootnosheniyakh ı istoriı snezhnikh 
baranov starovo u novovo sveta. Byul. Mosk. Ob-va. Ispit. Prirodi, Otd. Biol. 67, 17—26. 
CLARK, J. L. (1964): The great arc of the wild sheep. Norman. Univ. Oklahoma Press. 
Cowan, I. McT. (1940): Distribution and variation in the native sheep of North America. 
Amer. Midl. Nat., 24, 505—580. 
Ecorov, O. V. (1965): Dikie kopitnie Yakutii. Nauka, Moscow. 
ELLERMAN, J. R.; MORRISON-ScoTT, T. C. S. (1951): Checklist of Palaeartic and Indian 
mammals, 1758—1946. London: Brit. Mus. (Nat. Hist.). 
ENGELMANN, C. (1938): Über die Großsäuger Szetschwans, Sikongs und Osttibets. Z. Säuge- 
tierkunde 13, 1—76. 
Furon, R. (1959): La Paleogeographie. Essai sur l’evolution des continents et des oceans. 
Barıs- Bayor. 
Geist, V. (1971a): Mountain sheep. A study in behavior and evolution. Chicago: Univ. 
Chicago Press. 


124 C.F. Nadler, K.V. Korobitsina, R.$S. Hoffmann, N.N. Vorontsov 


— (1971b): The relation of social evolution and dispersal in ungulates during the Pleistocene, 
with emphasis on the Old World deer and the genus Bison. Quatern. Res. 1, 283—315. 

GMELIN, S. G. (1774): Reise durch Rußland. St. Petersburg. 

GroMmovA, V. E. (1935): Über Funde von Wildschafen und Wildziegen in den Quartären- 
ablagerungen der Krım. Comptes Rendus (Doklady) de l’Acad. Sci. de ’URSS. Nouv. 
Ser. 4, 105—108. 

— (1936): Über Kraniologie und Geschichte der Gattung Ovis. Duerst-Festschrift, Bern, 
81—91. 

— (1949): Istorıya loshadei (roda Equus) v Starom Svete. Tr. Paleontol. Inst., AN SSSR, 17, 
5—161, 1—373. 

GusTavsson, I. (1969): Cytogenetics, distribution and phenotypic effects of a translocation 
in Swedish cattle. Hereditas, 63, 68—169. 

Haıı, E. R. (1969): Wildlife preservation in Turkey. Defenders of Wildlife News, Jan. — 
Feb. — Mar. 1969, 53—56. 

Hau, E. R.; Keıson, K. R. (1959): The mammals of North America. New York: Ronald 
Press: 

HALTENORTH, T. (1963): Klassifikation der Säugetiere: Artiodactylal (18), 1—167. In: Hand- 
buch der Zoologie. Eine Naturgeschichte der Stämme des Tierreiches. Berlin: Walter 
de Gruyter. 

Harrıson, D.L. (1968): On three mammals new to the fauna of Oman, Arabia, with the 
description of a new subspecies of bat. Mammalıa, 32, 317—325. 

HEPTNER, V. G.; NAsIMOVICH, A. A.; BAnnIKov, A. G. (1961): Mlekopitayushchie Sovetskovo 
Soyuza. Vol. 1: Parnokopitnie ı neparnokopitnie. Moscow: Visshaya Shkola. 

HERRE, W.; KEsper, K. D.: Zur Verbreitung von Ovıs ammon in Europa. Zool. Anzeiger, 
151, 204—209. 

KınrocH, A. A. A. (1892): Large game shooting in Thibet, the Himalayas, northern and 
central India. (3rd ed.). Calcutta: Thacker, Spink. 

Kormocorov, A. (1935): Deviations from Hardy’s formula in partial isolation. Comptes 
Rendus (Doklady) de l’Acad. Sci. de ’URSS. Nouv. Ser. 3, 129—132. 

Kozıov, P. K. (1905): Mongoliya ı Kitai. Trudi ekspeditsii Imperatorskovo Russkovo Geo- 
a Obshchestva. (2nd ed. 1947), Vol. 1, pt. 1. St. Petersburg, Moscow: Geo- 
grafgis. 

KurTeEn, B. (1968): Pleistocene mammals of Europe. Chicago: Aldine. 

Lay, D. M.; NADLER, C. F.; HassınGer, J. D. (1971): The transferrins and hemoglobins of 
wild Iranıan sheep (Ovis Linnaeus). Comp. Biochem. Physiol., 40 B, 521—529. 

LYDEKKER, R. (1898): Wild oxen, sheep and goats of all lands. London: Rowland Ward. 

— (1912): The sheep and its cousins. London: G. Allen. 

— (1913): Catalog of the ungulate mammals in the British Museum (Natural History). Vol. 1: 
Artiodactyla, Family Bovidae... London: Brit. Mus. (Nat. Hist.). 

MannaA, G. K.; TArukDar, M. (1965): Somatic chromosome number in twenty species of 
mammals from India. Mammal. Chrom. Newsl., 17, 77—78. 

MicHurin, L. N.; MIRONENKO, O. N. (1966): O tolstoroge (Ovis nivicola borealis Severtzov, 
1873) v gorakh Putorana. Zool. Zhur., 45, 1736—1738. 

NADLER, C. F. (1971): Chromosomes of the Dall sheep, Ovis dalli dalli (Nelson) J. Mammal., 
52, 461—463. 

NADLER, C. F.; Lay, D. M.; HassınGer, J. D. (1971): Cytogenetic analyses of wıld sheep 
populations in northern Iran. Cytogenetics, 10, 137—152. 

Nasonov, N. V. (1911): Muflon ı bliskie k nim formi dikikh baranov. Izv. Imperatorskoi 
Rossiiskoı Akad. Nauk. 1267—2196. 

— (1923): Geograficheskoe rasprostranenie dikikh baranov Starovo Sveta. St. Petersburg: 
Akad. Nauk SSSR. 

Perkins, D., jr. (1964): Prehistoric fauna from Shanidar, Iraq. Science, 144, 1565—1566. 

Pevrsov, M. V. (1879): Putevie ocherki Chzhungarii. Omsk: Zapiski Zapadno-Sibirskovo 
Otdela Russkovo Geograficheskovo Obshchestva. 

PFEFFER, P. (1967): Le mouflon de Corse (Ovis ammon musimon Schreber, 1782); Position 
systematique, ecologie et ethologie comparees. Mammalıa. 

PoRTEnKko, L. A.; Kıshchinsku, A. A.; CHERNYAvsKI, F. B. (1963): Mlekopitayushchie 
Koryatskovo nagor’ya. Moscow— Leningrad: Akad. Nauk. 

RaADpe, G. I. (1899): Kollektsii Kavkazskovo Muzeya. Zoologiya, 1. 

Reep, C. A. (1960): A review of the archaeological evidence on anımal domestication in the 
prehistoric Near East. In: BRAıDwooD, R.J. and Howe, B. (eds): Prehistoric investigations 
in Iragi Kurdistan. Stud. Ancient Orient. Civil., Orient. Inst., Chicago, 31, 119—145. 

— (1969): The pattern of anımal domestication in the prehistoric Near East. In: Ucko, P. ]. 
and DimsLesy, G. W., (eds.): The domestication and exploitation of plants and anımals. 
361— 380. Chicago: Aldine. 


Cytog. Differentiation, Geogr. Distribution, and Domestication in Palearct. Sheep 125 


Rosorovskı, V. L. (1900): Trudi ekspeditsiı Imperatorskovo Russkovo Geograficheskovo 
Obshehestva po tsentralnoi Asii. (2nd ed., 1949), pt. 1: Puteshestvie v Vostochni Tyan- 
Shan ı Nan-Shan. Geografgis, Moscow. 

Sarkısov, A. A. (1941): O geograficheskom rasprostranenii Ovis ophion armeniana Nas. 
Soobshch. Akad. Nauk. Gruz. SSR, 2, 277—283. 

— (1944): O kopitikh Irana. Tr. Erevansk. Zool. Parka, Akad. Nauk Armyansk. SSR, 1—2, 
5—51. 

SCHMITT, J.; ULBRIcH, F. (1968): Die Chromosomen verschiedener Caprını Simpson, 1945. 
Z. Säugetierkunde, 33, 180—186. 

SEVERTSOV, N. A. (1873a): Vertikal’noe ı gorızontral’noe raspredelenie Turkestanskikh 
zhivotnikh. (Kratkii obzor gornikh baranov). Izv. Ob-va. Iyubit. est., antrop., ı etnogr. 
(2nd ed., 1953), vol. 8. Moscow: Inst. Geogr., Akad. Nauk. 

— (1873b): Arkarı (gornie baranı). Priroda, 1, 144—245. 

SokoLov, I. I. (1959): Kopitnie zveri (otryadı Perrisodactyla ı Artiodactyla). Fauna SSSR, 
Mlekopitayushchie. Vol. 1, pt. 3. Moscow—Leningrad: Akad. Nauk. 

Stock, A. D.; Stokes, W. L. (1969): A re-evaluation of Pleistocene bighorn sheep from the 
Great Basin and their relationship to living nembers of the genus Ovis. J. Mammal., 50, 
805—807. 

STRESEMANN, E.; TIMOFEEV-Ressovsky, N. W. (1947): Artentstehung in geographischen For- 
menkreisen. I. Der Formenkreis Larus argentatus-cachinnans-fuscus. Biol. Zentr. 66, 
57—76. 

TIMOFEEV-Ressovsky, N. W.; STRESEMANN, E. (1959): Viıdoobrazovanıe v tsepi podvidov 
nastoyashchikh chaiek gruppi serebristaya-khokhotunya-klusha. Byul. Uralskovo Otdeleniya 
Mosk. Ob-va. Ispit. Prirodi, Sverdlovsk, 2, 99—116. 

TsAarkın, V. I. (1951): Gornie baranı Evropi ı Azıı. Izd. Mosk. o-va ıspit. prirodi 5, 344, M. 

— (1968): Proiskhozhdenie domashnikh zhivotnikh v svete dannıkh sovremennoe arkheologii. 
V knige: Soveschanie, posvyaschennoe 100-letiyu vihoda va svet knigi Ch. Darvina. 
Izmenenie zhivotnih i rastenyi pod vliyanıem odomashnivanıya. Tezisı dokl., 35—40. 
Izd-vo Mosk. Un-ta. 

— 1970a): Drevneishie domashnie zhivotnie Srednei Asıı. Soobsch. I, Bull. Mosk. o-va ispit. 
prirodi, nov. ser., otd. biol. 75 (I), 145—159; Soobsch. II, tam zhe, 75 (II), 120—136. 

— (1970b): Drevneishie domashnie zhivotnie Vostochnoi Evropi. Moscow: Nauka. 

VERESHCHAGIN, N. K. (1959): Mlekopitayushchie Kavkaza. Moscow— Leningrad: Akad. Nauk. 

VORoNTSov, N. N.; KoroBITSINA, K .V.; NADLER, CH. F.; HOFFMANN, R.; SAPOZHNIKOV, 
G. N.; GoRELov, Yu. K. (1972a): Khromosomi dikikh baranov i proiskhozhdenie doma- 
shnikh ovets. Priroda, Moscow, 3, 74—82. 

— (1972b): Tsitogeneticheskaya differentsiatsiya ı granitsi vıdov u nastoyashchikh baranov 
(Ovıs s. str.) Palearktiki. Zool. Zhur. 51, 1109—1122. 

WURSTER, D. H.; BENIRSCHKE, K. (1968): Chromosome studies in the superfamily Bovoidea. 
Chromosoma, 25, 152—171. 

ZEUNER, F. E. (1963): A history of domesticated anımals. London: Hutchinson. 


Authors’ address: C. F. NADLER, Dept. of Medicine, Northwestern University, Chicago, 
Illinois 60611, USA. R. S. Horrmann, Museum of Natural History, Uni- 
versity of Kansas, Lawrence, Kansas 66044, USA. K. V. KoRrOBITSINA and 
N. N. VoroNTsov, Institute of Biology and Pedology, Far East Center, 
Academy of Sciences of the USSR, Vladivostok, USSR. 


SIEHIRIPEIIEIN SCHIENE 


IUCN Publications news series No. 23 — Ed. by S. HERRERO. Bears. Their Biology 
and Management. A selection of papers and discussions from the Second International 
Conference on Bear Research and Management held at the University of Calgary, 
Alberta, Canada, from 6 to 9 November 1970; IUCN Morges, 1972. 


Vorträge und umfangreiche Diskussionen zur Biologie nach Feldbeobachtungen und zum 
Management von Braunbär, Barıbal und Eisbär im einzelnen: 


Berns, V. D., and Henser, R. J.: Radio Tracking Brown Bears on Kodiak Island. 


Individueller Aktionsraum 2,5—11,7 Quadratmeilen (8 Bären) während Sommer und 
Herbst. Ortsbewegung abhängig von Umweltbedingungen, Nahrungsangebot und der Saison, 
insbesondere Überwinterung. 


Kemp, A. G.: Black Bear Population Dynamics at Cold Lake, Alberta, 1968—70. 


78 bis 79 Bären auf 80 Quadratmeilen. Große Dichte zufolge günstigen und differenzierten 
Habitats; Mortalität 26,7°/o Jungtiere, 36,7%/o Jährlinge, 37,5%/o Zweijährige, 12,5 /o Adulte; 
Geschlechtsverhältnis 1:1. 


PEARson, A. M.: Population Characteristics of the Northern Interior Grizzly in the 
Yukon Territory, Canada. 


13 Weibchen haben 22 Jungtiere und Jährlinge, Wurfgröße durchschnittlich 1,58; Junge 
bleiben bis Mai des dritten Jahres bei der Mutter; Paarung Juni; Weibchen hatten ersten 
Oestrus mit 6'/a Jahren; von 14 Jungtieren 11 als Jährlinge noch vorhanden, 10 noch im zwei- 
ten Jahr; Aktivitätsraum der Weibchen etwa 27 Quadratmeilen, eines Männchens 114 Quadrat- 
meilen. 


Perron, M.R.: Use of Foot Trail Travellers in the Great Smoky Mountains Natio- 
nal Park to Estimate Black Bear (Ursus americanus) Activity. 


WAREFIELD, G. C.: A Summary of the Black Bear Population Characteristics in 
Pennsylvania. 


Schädeluntersuchungen gejagter Bären; ältester 20°/4 Jahre alt. Durchschnittsalter 4,18 Jahre. 
Dies als Anzeichen der Überjagung des Bestandes gewertet. Jagdzeit deswegen von 6 auf 
3 Tage ım Jahr 1969 reduziert, 1970 ganz gesperrt. 


GREER, K. R.: Grizzly Bear Mortality and Studies in Montana. 


Baylısascaris transfuga (85°/o) und Trichinella spiralis (79—67°/o) häufigste Parasiten der 
Bären. Routineblutuntersuchungen auf Bruzellose und Leptospirose negativ; ein Bär von zehn 
untersuchten hatte ım Nierenfett Rest von Pestiziden. 


KıstscHinsk1, A. A.: Life History of the Brown Bear (Ursus arctos L.) in Northeast 
Siberia. 


Referiert auch neue Literatur anderer sowjetischer Autoren; Ursus a. piscator heute vor- 
wiegend zwischen 250—150 kg schwer und leichter; unter 40 schwerster Bär 285 kg; verlassen 
Winterlager zwischen Mitte April bis Anfang Mai, zuletzt Mütter mit Jungtieren; Nahrungs- 
liste; suchen Winterlager auf etwa 2. Hälfte Oktober und im November, trächtige Weibchen 
früher als andere Bären; Lager in den Bergen, Brunstzeit Mai/Juni, Wurfgröße 1—3, meist 2, 
4—5 sehr selten. Geschlächtsverhältnis 1 Männchen : 1,3 Weibchen. Praktisch alle Bären von 
Askarıden befallen, die im Frühjahr fehlen können. Im Koryak-Hochland Trichinellose bei 
Menschen nach Genuß von Bärenfleisch. 


Schriftenschau 127 


CURRY-LINDAHL, K.: The Brown Bear (Ursus arctos) in Europe: decline, present 
distribution, biology and ecology. 


CRAIGHEAD, F. C. jr., and CRAIGHEAD, J. J.: Data on Grizzly Bear Denning Activi- 
ties and Behavior obtained by using Wildlife Telemetry. 


Ausführliche Beschreibung der Technik; Bären suchen Winterlager vom letzten Drittel 
Oktober bis Mitte November auf; Höhlen meist an Nordhängen bewaldeter Gebiete; 6 Mo- 
nate Winterruhe; Bären richten Höhlen schon im September ein; benutzen keine natürlichen 
Höhlen und Halbhöhlen, sondern graben sie selbst, oft an der Basis von Bäumen, Durch- 
schnittsmaße 56 X 53 X 37”. Keine Kot- oder Urinspuren in der Höhle. Bären verteidigen 
Höhle weder gegen Artgenossen noch gegen Menschen; Mütter mit Kindern verlassen Winter- 
lager später als andere Bären; fressen im Frühjahr zunächst Kadaver verendeter Tiere, töten 
aber auch geschwächte Tiere bis zu Elchen, Wapiti, Bisons, zum Teil gemeinsam, Großtiere 
meist im tiefen Schnee angegriffen. 


FoLk, G. E. jr., Fork, M. A., and Minor, ]J. J.: Physiological Condition of Three 
Species of Bears in Winter Dens. 


Während Winterschlaf bei Barıbal und Grizzly-Bären verlangsamter Herzschlag, d. h. 
8 Schläge pro Minute gegenüber 40 pro Minute während des normalen Schlafes im Sommer. 
Urinieren, koten, essen und trinken nicht während sechsmonatiger Winterruhe ın Alaska; 
haben Kalorienreservoir in ihren Fettreserven; EKG ähnlich dem echter Winterschläfer; Ver- 
hältnisse beim Eisbären schwierig zu beobachten, aber ähnlich; Mangel an Fettdepot verhin- 
dert bei Eisbären die Winterruhe; können vermutlich aber ebenfalls Herzschlag verlangsamen, 
vielleicht sinkt auch Bluttemperatur (aber nur wenig) und Stoffwechselintensität. Temperatur 
in Barıbalhöhe — 8 bis — 9° C, wenn Außentemperatur — 40 bis — 45° beträgt; Körper- 
temperatur bei Barıbal nur bis auf 33° C absinkend. 


DBESSERERSE EV. BIENsSEr, R% ]., Mierer, [L. H., Gienn, L. P., and Berns, V. D.: 
Remarks on Denning Habits of Alaska Brown Bears. 
Die meisten Höhlen in Erlen- und Weidendickicht mit hoher Schneedecke an Nord- 


(Kodiak) oder Osthängen (Alaska). Höhlenmaße ohne Eingang 5,3 breit, 7,3 lang, 3,9 feet 
hoch; kehren selten zur vorjährigen Höhle zurück. 


Brooks, J. W.: Infra-red Scanning for Polar Bear. 


loNKE2r, @2]7 KoLENoskx, G. B., ROBERTSON, R. J., and Russer, R. H.: Further 
Notes on Polar Bear Denning Habits. 

Beschreibung von Sommerlager und -höhlen, Winterhöhlen, Erd- und Schneehöhlen; an der 
Manitobaküste der Hudson Bay gab es 1970 und 1971 100—150 Junge; Eisbärenmütter ver- 
lassen im Februar Höhlen, halten sich zunächst in der Umgebung auf, bauen neue Höhlen; 1,9 
bis 1,8 Junge pro Wurf; gehen auf geradem Weg zur Küste. Eine Bärin trug ihr kleinstes 
Kind von drei Jungen rittlings über eine weite Distanz. 


LARSEN, T.: Norwegian Polar Bear Hunt, Management and Research. 


Seit 1945 8000 Eisbären auf Spitzbergen getötet; neue Jagdgesetze seit 1. September 1970; 
Eisbärenpopulation der Welt auf 20 000 Tiere geschätzt. 


LENTFER, J. W.: Polar Bear-Sea Ice Relationships. 


KIsTCHINsKI, A. A., and Uspenskı, $. M.: Immobilization and Tagging of Polar Bears 
in Maternity Dens. 


Mittels “Cap-Chur gun” 12 Bärinnen mit Sernylan (1,2—1,8 mg/kg Körpergewicht) für 
5—8 Stunden immobilisiert und durch Ohrmarken gekennzeichnet. 


128 Schriftenschan 


Uspenskı, S. M., and KıstcHinsk1, A. A.: New Data on the Winter Ecology of the 
Polar Bear (Ursus maritimus Phipps) on Wrangel Island. 


Schneehöhlen ım bergigen Gebiet, ım oberen Teil der Hänge, meist bis 8 km von der Küste, 
ausnahmsweise bis 25/27 km weit abgelegen; mehrere Höhlen nahe beieinander (8—12 m), 
einmal 6 Höhlen auf 300 qm; Beschreibung zahlreicher Höhlen; Durchschnittswurfgröße 1,68 
1,85; Gewicht der Jungtiere 4,5—12 kg; wenn die Winterhöhle eröffnet wird; erster Aus- 
flug der Jungen nicht so sehr von ihrer Entwicklung als von Umweltfaktoren bedingt; ver- 
lassen Winterhöhle von März bis Anfang April; Reste von von Müttern getöteter und angefres- 
sener Säuglinge in Winterhöhle gefunden; dreimal Mütter beobachtet, die stehend ihr Kind 
außerhalb der Höhle säugten; 180—200 Bärinnen hatten Junge auf der Wrangelinsel im 
Winter 1969— 1970. 


FREE, S. L., and MCCArrREY, E.: Reproductive Synchrony in the Female Black Bear. 


BURGHARDT, G. M., and BURGHARDT, L. S.: Notes on the Behavioral Development 
of the Two Female Black Bear Cubs: The First Eight Months. 


Fütterung und körperliche Entwicklung; Klettern und Fortbewegung; Koten und Urinieren; 
Verhalten zum Wasser; Spiel; Neugierverhalten; Ausdrucksverhalten. 


HERREROo, S.: Aspects of Evolution and Adaptation in American Black Bears (Ursus 
americanus Parıas) and Brown and Grizzly Bears (Ursus arctos Lınn£) of North 
America. 


STONOROV, D., and STOkEs, ALLEN W.: Social Behavior of the Alaska Brown Bear. 


In der Zeit von 45 Tagen im Juni bis August kamen bis zu 31 Braunbären zum Wasserfall 
des Mc-Neil-Flusses, um Lachse zu fangen; Beschreibung ihres Ausdrucksverhaltens, der sozia- 
len Beziehungen, der Rangordnung, der Aggressivität. 


Ferner 6 weitere Arbeiten, die sich mit dem Management von Baribal- und Grizzlybären 
bzw. dem Yesso-Braunbären in Japan beschäftigen und z. B. berichten über menschliche Un- 
fälle mit ihnen, Beziehung zu Touristen usw. 


Abgeschlossen durch eine Übersicht: 


MCTAaGGART Cowan, I.: The Status and Conservation of Bears (Ursidae) of The 
World-1970. 
Dieses Buch ist zu bekommen bei: The Director General IUCN, 1110 Morges, Schweiz. 


Preis pro Stück 34,50 SF (US $ 9,00 oder £ 3,45). Zustellung durch Post gebührenfrei. 
L. Dittrich, Hannover 


Zwei neue Sängetierführer: 


Säugetiere Afrikas 
Ein Taschenbuch für Zoologen und Naturfreunde 


Von Prof. Dr. Jean Dorst und PıerRE DANDELOT 


Aus dem Englischen übersetzt und bearbeitet von Prof. Dr. HERwArT BoHLkEN und Dr. 
Hans Reıcastein, beide Kiel. 1973. 252 Seiten und 44 Farbtafeln; 524 Abbildungen, davon 
293 farbig, im Text und auf Tafeln. Leinen 36,— DM 


Als erste kurzgefaßte und übersichtliche Darstellung der größeren Säugetiere Afrikas ist der 
„Dorst/Dandelot“ ganz auf die bei der Freilandbeobachtung gegebenen Verhältnisse zu- 
geschnitten. Der handliche Feldführer in Taschenformat ermöglicht die Bestimmung von mehr 
als 230 Säugetierarten südlich der Sahara. Ausgenommen sind lediglich die wegen ıhrer nächt- 
lichen Lebensweise oder ihrer allzu geringen Größe besonders schwierig anzusprechenden 
Insektenfresser, Fledermäuse und kleineren Nagetiere. 

Fast alle behandelten Arten werden auf Tafeln farbig abgebildet, wobei nach der bewährten 
Darstellungsweise von Peterson wichtige Feldmerkmale durch Hinweispfeile hervorgehoben 
werden. Die den Tafeln jeweils gegenüberliegenden Seiten bringen knappe Zusammen- 
fassungen der wesentlichen Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale sowie Seitenverweise 
auf die ausführlichere Behandlung im Textteil. Dort werden die zur allgemeinen Kennzeich- 
nung der Arten nötigen Beschreibungen von Größe, Gestalt, Färbung und innerartlicher 
Variabilität durch spezielle Angaben über Lebensraum und Lebensweise ergänzt, die u. a. 
über Verhalten, Ernährung, Feinde, Tragzeiten, Wurfgrößen und Fortpflanzungsperioden 
unterrichten. Ferner werden für jede Tierart neben der wissenschaftlichen Bezeichnung auch 
der deutsche, englische und französische Name sowie von Fall zu Fall die Benennung in 
Afrikaans oder Kisuaheli angegeben. 214 übersichtliche Arealkarten zeigen die Verbreitungs- 
gebiete der einzelnen Arten. 


Die Säugetiere Europas 
Westlich des 30. Längengrades 


Ein Taschenbuch für Zoologen und Naturfreunde 


Von FREDERIK FIENDRIK VAN DEN BRINK 


Übersetzt von Dr. THEODOR HALTENORTH, München. 2., neubearbeitete Auflage. 1973. 
217 Seiten und 32 Tafeln; 470 Abbildungen, davon 163 farbig nach Originalen von PAuL 
BARRUEL, im Text und auf Tafeln. Leinen 34,— DM 


Mit überwiegend neugezeichneten Verbreitungskarten erscheint das Standardtaschenbuch über 
alle Säugetiere Europas jetzt in zweiter Auflage. Nach demselben Grundsatz wie das berühmte 
Taschenbuch „Die Vögel Europas“ von Peterson/Mountfort/Hollom behandelt der „van den 
Brink“ als handliches Bestimmungsbuc alle in Europa lebenden Säugetiere. 

Einer der besten Tiermaler der Gegenwart unterstützt durch seine Abbildungen des Be- 
mühen, jede Säugetierart richtig anzusprechen. Die Mehrzahl der Habitusbilder ist farbig. 
Nach der von Peterson eingeführten Darstellungsweise heben Pfeile die für die Unterschei- 
dung wichtigen Merkmale hervor. 135 Arealkarten zeigen übersichtlich und auf einen Blick 
die Verbreitung der einzelnen Säugetierarten in Europa. Der Text hebt die wesentlichen 
Bestimmungsmerkmale sowie das Wichtigste über Lebensraum, Aufenthalt und kennzeich- 
nende Gewohnheiten der behandelten Säugetiere hervor. 

Um den internationalen Gebrauch des Buches in ganz Europa zu erleichtern, werden neben 
den wissenschaftlichen Bezeichnungen die Säugetiernamen auch in deutsch, englisch, franzö- 
sisch, holländisch, italienisch, portugiesisch und spanisch wiedergegeben. 

Ziel des nach Inhalt wie Illustrierung richtungweisenden Säugetierführers ist es, über die 
sichere Namensbestimmung hinaus jeweils auch ein näheres Kennenlernen der beobachteten 
Säugetiere zu ermöglichen. | 


VERLAG PAUL PAREY HAMBURG UND BERLIN 


MAMMALIA DEPICTA 
Beihefte zur „Zeitschrift für Säugetierkunde” 


Soeben erscheint als Heft 9: 
Zur Biologie des Damwildes 


Von Dr. GÜNTHER HEIDEMANN 
Institut für Haustierkunde der Christian-Albrechts-Universität, Kiel 
1973. 84 Seiten mit 26 Abbildungen und 3 Tabellen. Kartoniert 36,— DM* 


Welche Anforderungen stellt das Damwild an seine Umwelt? Als Antwort auf diese Frage 
wird auf der Grundlage von Freilandbeobachtungen in Schleswig-Holstein die Bedeutung der 
umweltabhängigen Einflüsse von Klima, Deckungs- und Nahrungsangebot untersucht, wobei 
speziell auch die Rückwirkungen von zyklisch bedingten Veränderungen der Tiere auf die 
Sozialstruktur, die Biotopwahl und die Wohngebietsgrößen beurteilt werden. 

Obwohl Damwild in großer Zahl als Jagd- und Parktier in Mitteleuropa, aber auch im 
außereuropäischen Raum eingebürgert lebt und in manchen Gebieten sogar schon seit Jahr- 
hunderten heimisch ist, fehlten bisher systematische Studien zur Klärung seiner Lebensweise, 
wie sie mit dieser Arbeit vorgelegt werden. | 
Die Eigentümlichkeiten des Körperbaus, der Orientierung und des Feindverhaltens lassen er- 
kennen, daß es sich beim Damwild um eine nur wenig spezialisierte Art handelt, deren 
Lebensraum sowohl durch dichte Vegetationszonen als auch durch freie Flächen charakteri- 
siert ist. Erhebungen über die Wahl der Standorte stützen diese Befunde, zeigen aber auch 
deutliche Unterschiede im Anspruch der beiden Geschlechter an die Umwelt. Dem im Verlauf 
des Jahres sich verändernden Verteilungsmuster des Wildes im Lebensraum entsprechen be- 
deutende Größenunterschiede der jeweils besiedelten Wohnräume. Auch die Sozialstruktur 
des zumeist in Gruppen lebenden Damwildes zeigt in vielfältiger Weise Anpassungen an die 
jJahreszeitlich bedingten Veränderungen in der Natur des Lebensraumes wie an die arteigenen 
zyklischen Vorgänge bei Brunft, Geweihabwurf oder Setzen der Jungtiere. 

Eine deutsche, englische und französische Zusammenfassung beschließt die Veröffentlichung, 
die sich vor allem an Zoologen, insbesondere Okologen und Ethologen, aber auch an Forst- 
wirte, Jagdwissenschaftler und Jäger sowie an die Vertreter des Natur- und Landschafts- 
schutzes wendet. 


Als weitere Beihefle sind erschienen: 


1. Der Alpensteinbock in seinem Lebensraum (Capra ibex L.). Ein ökologischer Vergleich. 
Von Dr. B. NIEvERGELT, Zürich. 1968. 85 S., 40 Abb., 13 Tab. Kt. 20,— DM* - 2. Der 
Blaubock (Hippotragus leucophaeus, Pallas 1766). Eine Dokumentation. Von Dr. ErnA 
Monr, Hamburg. 1967. 81 S., 53 Abb., 5 Tab. Kt. 32,— DM* - 3. Succession of Rodent 
Faunas During the Upper Pleistocene of Israel. Morphologie, Taxonomie und Systematik 
der Nagetierfauna in Israel während des Jüngeren Pleistozäns. Von Dr. E. 'TCHERNOV, Jeru- 
salem. 1968. 152 S., 130 Abb. und Diagramme, 40 Tab. Text in Engl. Kt. 52,— DM*. 
4. Das Sozialverhalten des Rehes (Capreolus capreolus L.). Eine Feldstudie. Von Dr. F.KurT, 
Zürich. 2.,neubearb. Aufl. in Vorbereitung - 5. Ecology and Behaviour of theBlack Rhinoceros 
(Diceros bicornis L.). A Field Study. Von Prof. Dr. R. SchEnkeL und Dr. LOTTE SCHENKEL- 
HuLLiGER, beide Basel. 1969. 101 S., 26 Abb., 7 Tab. Text in Engl. Kt. 28,— DM* - 6. The 
Biology and Behaviour of the Reedbuck in the Kruger National Park (Redunca arundinum, 
Boddaert 1785). Von Dr. H. Juncıus, Kiel. 1971. 106 S., 32 Abb., 20 Tab. Text in Engl. 
Kt. 34,— DM* - 7. The Population Dynamics of the Waterbuck in the Sabi-Sand Wildtuin 
(Kobus ellipsiprymnus, Ogilby 1833). VonH. J. HERBERT, Dett/Rhodesien. 1972. 68 S., 36 Abb, 
15 Tab. Text in Engl. Kt. 34,— DM* - 8. Lebensweise und Bedeutung des Luchses in der 
Kulturlandschaft, dargestellt an Hand der Ausrottungsgeschichte in der Schweiz. Von Dr. 
K. EiBERLE, Zürich. 1972. 65 S., 11 Abb., 4 Tab. Kt. 28,— DM* 


® Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde” erhalten auf die Preise einen Nacdılaß von 20%. 


VERLAG PAUL PAREY HAMBURG UND BERIEE 


mM AlNor! IRB, F 


022209 F 


ZEITSCHRIFT FÜR 
_SÄUGETIERKUNDE 


ORGAN DER DEUTSCHEN GESELESCHAFT 
EÜR SAUGETIERKUNDE 


Herausgegeben von P. J. H. van Breeze, Amsterdam — W. FıiEDLER, Wien — 
W. HeERRE, Kiel — K. HerTer, Berlin — H.-G. Kıös, 
Berlin — H.-J. Kunn, Frankfurta.M. — B. Lanza, Florenz 
— T. C. S. MorRIıson-ScoTT, London — H. NACHTSHEIM, 
Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn — H. REıcHsrTeiın, Kiel — 
D. STArckK, Frankfurta. M.— F.Strauss, Bern —E. Toae- 
NIUS, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen 


Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHhLiemann, Hamburg 


38. BAND - HEFT 3 


Juni 1973 


BERENG PAUL PAREY - HAMBURG UND BERLIN 


Inhalt 


Kock, D.: Merkmalsdifferenzen tropischer Fledermäuse. — Character differences in 
tropical bats IE LE a EN 
Meyıan, A.; Hausser, J.: Les chromosomes des Sorex du groupe araneus-arcticus 
(Mammalia, Insectivora). — Chromosomes of Sorex group araneus-arcticus .. .. 143 
GroPP, A.; MARSHALL, J.; MARKVoNG, A.: Clıromosomal Findings in the Spiny Mice of 
Thailand (Genus Mus) and Occurrence of a Complex Intraspecific Variation in 
M.shortridgei. — Chromosomenbefunde an Stachelmäusen aus Thailand (Genus 
Mus) und Beobachtungen eines intraspezifischen Polymorphismus bei M.shortridgei 159 
RaAnDsruchH, A.: Cytogenerische Analyse der Farbvererbung bei der Tabakmaus (Mus 
poschiavinus Fatio, 1869). — Cytogenetic analysis of the coat-colour-genetics in the 
Tobacco-mouse (Mus 'poschiavinus Fauio; 1869) Yu nern rare 
SAAYMAN, G. S.; TAYLER, C. K.: Some Behaviour Patterns of the southern Right Whale 
Eubalaena australis. — Einige Verhaltensweisen des Südlichen Glattwals Eubalaena 
australis RE N N N Se. 
Sımon, H.-R.: Artenzahl und Publikationen — Untersuchungen zur Säugetierliteratur. — 
Number of species and publications: evaluation of literature on mammals .. .. 183 
Schriftenischau | \..a Pic te lu Rss a RL er a 
Bekanntmachung N en als VEN A We AEG SE 


168 


This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts, by Current Contents (Series 
Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific Information. 


Dieses Heft enthält eine Beilage des Verlages Paul Parey 


Die „Zeitschrift für Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, 
ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen 
und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“, deren alleiniges Organ sie gleich- 
zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- 
sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. 

Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn 
Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer 
Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und 
Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. 

Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. 
Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreiche Wiedergabe er- 
möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden 
Unterlagen, wıe Photographien, Zeichnungen, Tabellen sollen auf der Rückseite mır dem Namen des Ver- 
fassers und dem Titel des Beitrages eh, sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen 
ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten 
Ergebnisse von wenıgen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des 
Titels anzufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, 
und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durch Nachdruck oder durch andere Verfahren wie 
Photokopie, Mikrokopie, Xerographie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- 
tigt, das Vervielfältigungsrecht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers 
geltend zu machen und nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungs- 
San and dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamtvertrages vom 15. 7. 1970 
zu behandeln. 

Sonderdrucke: An Stelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- 
referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die 
Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. 

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in 
Datenverarbeitungsanlagen sınd vorbehalten. Gewerblichen Unternehmen wird jedoch die Anfertigung einer 
photomechanischen Vervielfältigung von Beiträgen oder Beitragsteilen für den innerbetrieblichen Gebrauch 
durch Photokopie, Mikrokopie und dergleichen nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrecht- 
liche Vervielfältigungsgebühren und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamt- 
vertrages vom 15. 7. 1970 gegen Bezahlung der dort vorgesehenen Gebühr bis zu drei Exemplaren gestattet. 
Die Vervielfältigungen haben einen Vermerk über die Quelle und den Vervielfältiger zu tragen, und die in 
dem Gesamtvertrag vorgesehene Gebühr ist an die Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren 
GmbH, 6 Frankfurt/Main 1, Gr. Hirschgraben 17/21, zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren 
durch Wertmarken der Inkassostelle, so ist für jede Drucseite je Exemplar eine Marke im Betrag von 
0,40 DM zu verwenden. 

Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes 
Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 115,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das 
Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht 
unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Eınzelbezugspreis der Hefte: 
21,— DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei jeder 
Buchhandlung oder beim Verlag Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. 

Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- 
men des Mitgliedsbeitrages. 


© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdruckerei, Uelzen. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973), H. 3, S. 129—188 
ASTM-Coden: ZSAEA7 38 (3) 129—188 (1973) 


Merkmalsdifferenzen tropischer Fledermäuse» ? 


Von DIETER Kock 


Forschungsinstitut Senckenberg, Frankfurt am Main 


Eingang des Ms. 7. 11. 1972 


Einführung 


Unter den kongenerischen afrikanischen Chiropteren findet man kein Beispiel dafür, 
daß eine Art sich in ihrer Nahrungswahl stark von anderen Arten unterscheidet. So 
sind z. B. alle Arten der Gattungen Hipposideros, Rhinolophus, Nycteris, Pipistrellus 
und alle Molossiden insektivor, ohne scheinbar bestimmte Insekten selektiv und spezi- 
fisch zu bevorzugen. Von den frugivoren Megachiroptera sind eine größere Zahl auch 
Blütenbesucher (vgl. Kock 1969, 1972), aber wir kennen keine afrıkanischen Arten 
innerhalb derselben Gattung, von denen einige reine Fruchtfresser sind und andere 
reine Blütenbesucher. Ebenso sind unter den Microchiropteren keine Arten innerhalb 
derselben Gattung bekannt, die entweder nur ruhende oder nur fliegende Beute fan- 
gen. Eine derartig starke ökologische Differenzierung wird offenbar erst zwischen 
verwandten Gattungen erreicht. Es ist daher anzunehmen, daß bestimmte Phänomene 
zu beobachten sind, die die Konkurrenz sympatrischer, kongenerischer Fledermaus- 
arten mildern oder ausschließen. Solche Differenzierungen erkannte bereits EISENTRAUT 
(1950), der die Spezialisierung auf eine bestimmte Nahrung in entsprechenden mor- 
phologischen Unterschieden sucht, wie verschiedene Körpergröße, verschieden weite 
Mundspalte und durch die verschiedene Stärke des Gebisses der Fledermäuse, welche 
ein Aussortieren der Nahrungspartikel nach ıhrer Größe und Härte ermöglicht. So 
wurden als Nahrung von Rhinolophus ferrumequinum größere Lepidoptera und 
Coleoptera sowie kleinere Insekten mit weicher Körperbedeckung festgestellt, für Rh. 
hipposideros hingegen kleinere Lepidopteren und Dipteren; für Rh. affınis Käfer mit 
harten Elytren und für Rh. macrotus Käfer und Dipteren. 

Die Frage der Konkurrenz soll im folgenden in ihrem Bezug auf ‘die Nahrung 
beschränkt bleiben. — Daß das Insektenangebot in seinem Artenspektrum auch in den 
Tropen jahreszeitlich verschieden sein kann und somit Unterschiede in der tatsächlich 
aufgenommenen Nahrung der Fledermäuse bedingt (vgl. EısEntrkaur 1950; Ross 
1967), ist eine andere ökologische Frage und soll hier nicht untersucht werden. 

Wenn metrische Merkmale analysiert werden können, haben wir einen Einblick in 
den Komplex der ökologischen Konkurrenz durch die Erscheinung, die BRown und 
Wırson (1956) mit Merkmalsverschiebung oder Merkmalsdivergenz bezeichnen: sind 
zwei teilweise allopatrische, kongenerische Arten mit ähnlichen Anforderungen an 
ihre ökologische Nische in einem Teil ihrer Verbreitungsgebiete sympatrisch, so sind 
Unterschiede zwischen diesen Arten dann akzentuierter. Es ist sicher, daß die spezi- 
fische Ernährung ihre Entsprechung in der Struktur des trophischen Apparates hat 
(STORCH 1968). Da dabei die Frage der Allopatrie oder Sympatrie unerheblich ist, 
sondern die lokal nachgewiesenen kongenerischen Arten verglichen werden (die von 
Ort zu Ort verschieden kombiniert sein können), soll nicht der Begriff Merkmalsver- 


t Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. W. E. AnkEL zum 75. Geburtstag gewidmet. 


? In anderer Form als Vortrag gehalten auf der 44. Tagung der Deutschen Gesellschaft für 
Säugetierkunde in München am 5. 9. 1970. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 129—143 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


130 D. Kock 


schiebung oder Merkmalsdivergenz, sondern der etwas weiter gefaßte Begriff Merk- 
malsdifferenz verwendet werden (vgl. SCHOENER 1965). 

Mit den von mir genommenen Messungen an Sammlungsmaterial ist es bisher nicht möglich, 
außer dem trophischen Apparat und Flügel auch andere Organe und Leistungen der Fleder- 
mäuse zu diskutieren, in denen ebenfalls Merkmalsdifferenzen zu erwarten sind und die zum 
komplexen Bild der ökologischen Konkurrenz gehören. 

Die Nahrung wird nicht allein nach dem Kriterium ihrer Größe ausgewählt (Beı- 
spiele bei ConstantınE 1970), sondern auch nach ihrem Geruch und Geschmack 
(EiSENTRAUT 1950; Kor 1961; Ross 1967). Eine engere Korrelation zwischen Wel- 
lenlänge des verwendeten Ultraschalls und dem trophischen Apparat darf wohl ange- 
nommen werden, nachdem Gourp (1955) feststellte, daß die Größe der erbeuteten 
Insekten einer Wellenlänge des ausgesendeten Ultraschalls der jagenden Fledermaus- 
Art gleicht oder größer ist. Der trophische Apparat wird zweifellos auf diese Minimal- 
größe der Nahrungspartikel abgestimmt sein. Ross (1967) konnte feststellen, daß ım 
allgemeinen kleinere Fledermaus-Arten kleinere Beute aufnehmen; BAKER und BAKER 
(1936) sowie PıjJL (1957) beobachteten, daß große Flughund-Arten größere Früchte 
fressen als kleine Flughund-Arten. 


Theoretische Grundlagen 


Bei einigen sympatrischen, kongenerischen Kleinsäugern und Vögeln fand HUTcHInN- 
son (1959) als Größenunterschied der kleineren zur jeweils größeren Art ım Mittel 
die Proportion 1:1.28 (mit einer Streuung von 1.2—1.4) als Indikator für die Größen- 
ordnung der Differenz, damit sie als zwei nahverwandte Arten koexistieren können. 
Dies ist aber keinesfalls als ein Maß der Spezialisation anzusehen, sondern es zeigt 
nur, wie ähnlich koexistierende Arten sich sind (KLoPFER und MACARTHUR 1961). 
Je mehr dieses Verhältnis sich dem Wert 1 nähert, um so geringer sind die Unter- 
schiede in der Nahrungsaufnahme und den Nahrungspartikeln der betreffenden Arten, 
und um so größer sollte die Konkurrenz sein. 

Wenn nun die Dimension des trophischen Apparates als korreliert mit der Dimen- 
sıon der Nahrungspartikel angenommen wird, sollten Größenunterschiede des tro- 
phischen Apparates in signifikanter Weise auch Unterschiede in der Natur der Nah- 
rung reflektieren. Dies ist für einige Vogelarten mittels der Merkmalsdifferenzen der 
Schnabellänge belegt worden (HurcHinson 1965; SCHOENER 1965; AsHMOLE 1968). 
— An der afrikanischen Fledermaus Nycticeins schlieffeni habe ich beobachtet (Kock 
1969), daß Käfer von einer gewissen Größe an aufwärts nicht mehr gefressen werden 
können, die aber z. B. von der größeren Scotophilus nigrita noch leicht zerbissen 
werden. GouLp (1955) gibt eine Zusammenfassung der bekannten Beute von Fleder- 
mäusen, aus der einige Unterschiede in der Partikelgröße der Nahrung kongenerischer 
Arten ersichtlich sind. 

Die beiden extremen Möglichkeiten für koexistierende Arten haben MACARTHUR 
und MACARTHUR (1961) erklärt: von zwei Tierarten kann jede ein verschiedenes 
Habitat besiedeln und dort ein breites Nahrungsspektrum nutzen, oder beide Arten 
leben in einem gemeinsamen Habitat und jede hat ein verschiedenes Nahrungsspek- 
trum. Im ersten Falle sind nur geringe, im letzteren aber größere strukturelle Diffe- 
renzen zwischen beiden Arten zu erwarten. 


Artenmannigfaltigkeit in den Tropen 


Die Zunahme der Artenzahl von den gemäßigten Breiten zu den Tropen innerhalb 
vieler Ordnungen oder Familien ist eine bekannte Tatsache; es sei unter den Säuge- 


Merkmalsdifferenzen tropischer Fledermäuse 


Tabelle 1 


Zunahme der Artenzahl afrikanischer Chiropteren von den gemäßigten Breiten 
zu den Tropen 


IST 


Gebiet ae Zunahme Autoren 
um 
nördlich gemäßigt 
Marokko 24 ar 2 Panouse 1951, 1953, 1955; Hını 1964 
Tunesien 14 ar 3 ÄAELLEN et STRINATI 1969 
Ägypten 20 > 1—2 HooGsTRrAAL 1962 
nördlich arıd 
Rio de Oro 6 47 Ih — 
Libyen % + 2—3 ToscHı 1954; SETZER 1957; Kock 1969 
Tropen 
Zentral-Sudan 39 35 Kock 1969 
Süd-Sudan 42 4 Kock 1969 
Sudan 59 Ar A—5, Kock 1969 
Liberia 33 + 10—15 Kunn 1965; PETERsoN 1971 
Kamerun-Berge 42 Zn EISENTRAUT 1963; Hırr 1968 
Fernando Po 20 EiISENTRAUT 1964 
Zaire 107 Hayman et al. 1966 
Kenya 69 + 2—5 HaAyMAn 1967 
Tanzania 59 = 2—5 HaymAan 1967 
Zambia 55 > 10 AnsELL 1960; KoopMAn 1965; Kock 1967 
Süd-Afrika 41 ROBERTS 1951; ELLERMAN et al. 1953; 
HAyMAn 1967 
südlich arid 
Botswana 30 SMITHERS 1968 
Nord-Botswana 28 SMITHERS 1968 
Süd-Botswana il SMITHERS 1968 
südlich gemäßigt 
Kap-Provinz 25 ROBERTS 1951; ELLERMAN et al. 1953; 


HAyMmAn 1967 


tieren nur an die Soriciden, Primaten oder Boviden erinnert und gilt auch für die 
Chiropteren, für die hier eine Aufstellung nach neueren Arbeiten die Artenzunahme 
für einige afrıkanische Gebiete belegt (Tab. 1). Weitere Angaben für die Tropen hat 
McNag (1971) zusammengestellt. 

Der von Hurchmson (1959) konstatierte Grad der Merkmalsdifferenz sympa- 
trischer und kongenerischer Arten ıst in den Tropen bedeutend geringer. KLOPFER 
und MACARTHUR (1961) fanden an vier Artengruppen den mittleren Wert 1.04 mit 
einer Streuung von 1.00—1.11. Dieser an Schnabellängen verschiedener Vogelarten 
ermittelte Befund führte zu dem Schluß: da in den Tropen entgegen der allgemeinen 
Ansicht nicht die Anzahl der ökologischen Nischen vermehrt sei (MACARTHUR und 
MACARTHUR 1961), müssen die dort zahlreicheren Tierarten eine stärkere Überlap- 
pung mit den Ansprüchen der Konkurrenz-Arten tolerieren können, oder der exklu- 
sıve Teil der Nische ist reduziert; die betreffenden Arten sind also in ıhren Ansprüchen 
weniger ausschließlich. Dies kann nur bei klimatischer Stabilität erreicht werden, die 
einen hohen Grad von Stabilität im Nahrungsangebot sichert. MACARTHUR (1965) 
gibt eine sehr ähnliche Erklärung für diese Erscheinung: Arten mit einer geringeren 
Merkmalsdifferenz als etwa 1.3 müssen verschiedene Nischen besetzt halten. Außer- 


132 D. Kock 


dem sollte die Merkmalsdifferenz allgemein geringer sein, wenn die Produktivität 
des Habitats hoch ist und die Jahreszeiten relativ einheitlich sind; die Artenzahl kann 
in einem Habitat dann zunehmen, wenn die Auswahl der Nischen feiner ist, was der 
bereits angeführten Nischen-Reduktion entspricht. 

Von Sımrson (1964) wurden diese Erklärungen als unzureichend abgelehnt, aber 
durch SCHoENERS (1965) Korrelation der Merkmalsdifferenz mit der Partikelgröße 
und der Häufigkeit der Nahrung wurden die Erklärungsmöglichkeiten um einen 
Schritt weıter fortgeführt. 

Unter den dargelegten Gesichtspunkten hat Tamsırr (1967) erstmals eine Fleder- 
mausfauna betrachtet. Er verglich sechs kolumbianische Artenpaare und bestätigte, 
daß multiple Nischenbesetzung oder Nischen-Reduktion für koexistierende Arten 
unter den klimatisch stabilen Bedingungen der Tropen auch für Chiropteren anzu- 
nehmen ist. In fünf Fällen war bei phänotypisch ähnlichen Fledermäusen die Merk- 
malsdifferenz des trophischen Apparates auf 1.06-1.16 reduziert. Für artenärmere 
Fledermausfaunen tropischer Inseln bestätigte McNas (1971) ökologische Nischen- 
trennung durch Merkmalsdifferenzen in Gewichtsklassen und Körperlänge. 


Ergebnisse 


Eine Untersuchung meines sudanesischen Fledermausmaterials (Kock 1969) zeigt, 
daß eine Reihe von Artenpaaren im trophischen Apparat Merkmalsdifferenzen unter 
1.16 besitzen (Tab. 2), die bereits den Tropen entsprechen, obwohl die Aufsammlung 
nicht aus Gebieten mit relativer klimatischer Stabilität stammt (z. B. Taphozous 
mauritianus : perforatus; Nycteris macrotis : thebaica : hispida; Tadarida condylura 
: demonstrator : major; Pipistrellus rusticus : nanus). Verwendet wurden dabei die 
Längen von oberer und unterer Zahnreihe sowie des Unterkiefers (Tab. 2), ohne 
jedoch die unterschiedliche Zahnstruktur innerhalb der Zahnreihen zu berücksichtigen, 
wodurch zweifellos weitere Differenzen gefunden werden können, die ebenfalls als 
Merkmalsdifferenzen zu bewerten sind. 

Meine ursprüngliche Absicht, diese Befunde in größerem Umfang an afrikanische Chirop- 
teren zu prüfen, scheiterte an der Tatsache, daß trotz einer größeren Zahl von Fledermaus- 
Bearbeitungen nur selten ausführliche Messungen von Serien publiziert wurden; so gibt es 
trotz des Auftretens konkurrierender Arten nur wenige „sympatrische“ Mefßwerte. Ein weite- 
res Hindernis liegt darın, daß noch kaum etwas über die Lebens- und Jagdweisen afrıkani- 
scher Chiropteren bekannt ist, doch läßt sich durch geographisch verschiedene Häufigkeit und 
durch das Bild der geographischen Verbreitung in einigen Fällen ein Rückschluß auf gewisse 
Unterschiede im bevorzugten Lebensraum ziehen. 

SCHOENER (1965) hatte bei seinen umfangreichen Untersuchungen von Vogelfaunen 
in den Tropen ebenfalls größere Werte der Merkmalsdifferenzen finden können, wie 
auch kleinere Differenzwerte außerhalb der Tropen, d. h. die Merkmalsdifferenzen 
müssen von anderen Faktoren abhängig sein. Neuerdings kommt KrzanowskI (1971) 
zu dem Ergebnis, daß für Chiropteren in gemäßigten Breiten (Europa) die aus Zahn- 
dimensionen errechneten Merkmalsdifferenzen für Erklärungen der Artenmannig- 
faltigkeit unzulänglich sind, da zu viele weitere Faktoren dabei unberücksichtigt blei- 
ben. — Hier soll nun der Versuch dargestellt werden, weitere bisher ungenügend be- 
rücksichtigte Faktoren einzubeziehen. 


A. Habitat und Nahrungsangebot 


Nach SCHoENERS (1965) Befunden treten größere Merkmalsdifferenzen (über 1.14) 
besonders auf faunenärmeren und kleineren Inseln auf. Zwei Fledermaus-Artenpaare 
bestätigen das im trophischen Apparat für Fernando Po (Tab. 2), Rhinolophus 


133 


Merkmalsdifferenzen tropischer Fledermäuse 


"zusgoyipspeusyaW = Y :93urJ-[pgipuew = Fin :>durT 


-uayrsauyez >repngıpueu — Zun !a3urJ-usyrsiuyez aıejjixeun = ZIO !adurJ-unersaun = yN !>gewpazurg UN9PU9MA9A Ip [yezuy — u 
Io Ga 6 ol 229 6 Ca E00 38 er OS Si undA3y-ısaun EP &l 
6961 904 Sr st cs Sl ei gl I Hi = wuun«qdorsm y 
pwodougy 
:seprwodouryy 
“e19IdonmwornıM 
A MI E6 € DE Te Ol SE unıoweyy OT SZEIS, 
£96] LAVALNASTI 260 0 TEC DEI TC IT uopoıqdo 'S 
— = a oA) DV BER OLASE wuryg po BOIZSZES 
656] LAVALNASIAF Te | — Va] OO] uopo1gdo 'S 
196] NHOM ES]: en! era ze Gras Or eriogt] OANLOZES; 
"8961 YOIAON SC Ze SL SIcZee nr uopo1qdo 'S 
S1491IKU0J0IS 
ar SO AR AT EA DEE LE EBEN TE BR og opurway sısuojoduv 'y 
P96] LAVALNASIq Se Sa OA] 046 11 snovıdAdor 'y 
EL Sl Bel A Bee ee A Er BE Ro Or Eee SR 0 Siag-unsoweyy sısuojoduv 'Y 
LAVALNASIQ OsE 67 as 87 OST iron re snavidA2ov 'Y 
SI6l "E6S6l = = 6.12 Ed SEN SED Bet OD 9 | sısuojoduv 'y 
LNVALNSIY HE 7 SL GC  / E06 voundg snavıd«dov 'y 
sn3195noY 
:9eprdoasıg 
“eısadonmpesaN 

Joıny X N u N zun u X AT) u N vn u 221999 uaddnı3us1ıy 


uswwou931oA (6961) NDONy pun (/961) NYVWAYH ‘(S96]) NVWAOOS] peu uUspınM USIONYy USN19IIIZ UP Aoqnusd93 uagunIspurIaA‘ AUPSTWOUOXLL, 


e193do11yJ J9UPSTI9U93UON UIZUIIIFIPSTEWYION 


GN SAZEL, 


-zu9lsyipspeuyaW = 4 ‘93urJ-pgipurw = JyN ‘>93ur7 
-uayrsluyez Sıepngipueur — Zun !a3urJ-usyrsiuyez 9iejjpixew — 7IO !93urJ-umegssun = yN ’oyrewpzurg USI9PUaMmF9A A9p Jyezuy — u 


Il i E60 Sn re ppidsiq 'N 

82cl ; i £ Ss Ze pıpow4ajuı ‘N 

SIeT ? k R z /0'1 cC’tt 319g-un9weNg odıp 'N 

er j Ve ya aolvu 'N 

£96] LAVALNASIY 99 sıpurıd "N 

Sn ; ; ; i lo Oz ppidsıq "N 

oc ; 0er Se erragı] PIPOISORUREN 

az 2 ; : r Oreil ist gu la sı7049v9Ww "N 

c96I NHAM 981 5 \ G'89 sıpuvad N 

TaBT ; hrl  8'8€ ern ppıdsıq "N 

£I61 NaTIay 9/1 : 0:95 Un an sıpur&3 "N 

/S61 YAONY N } Zn] ; ö : i { Ir vouınd, psivgagı N 

S LAVYLNASIZ ge] Tr sıo40rWw "N 
N 

zol ; ea ppıdsıq "N 

Q o’II E : I €r—0%r v3umn "1104 psivgqagı "N 

661 AAVNOWN er ; 679% s170499W "N 

S1491IK N 

:IEPII9IIAN 

snw4of4ad '] 

uepng snupizuunpiu '] 

6961 A004 ’ ; = sıuquaaıpnu 'L 

snozogdp] 

:SepLinuopjegw/g 

. > PR PREIEE al 

6961 DOM RL SS UNI wunjLqdossmu 'y 

391999 uaddnı3us21y 
an ni 
= (3unz79s140,]) C O]JogP.L 


135 


Merkmalsdifferenzen tropischer Fledermäuse 


"zusgoyipsruy pW = 4 !P3urJ-pgipurw = pin :>3urT 
-uayrauyez aaepngipuew — Zun !d3urJ-usyrauyrz aarjjıxeun — ZIO !d3urJ-unensgun = yN !Pgpewpazurg UN9PUIMAIA AP [yezuy — u 


—_— 


= a 9 95 


—_— 


oT 0% jeSauag snıqdogı 3 °H 


A966] NATTAY — _ MET Cl Se 4 sısu9oumd ao{[v9 "A 
sosopısoddir] 

:oepriopısoddirg 

Fi a) I we DD Oz EN BA al 

— Sa SE a ea Jasny] -1yeıso SEEN EN 

2 ZONE 3576 l Olsen Sl ee ä Let 

6567) WUZILAN GO? 806, € CE ISIS &U 
Dat GTZ 14 SE DET ao Sa 6 og opuewg el &l 

y96) LNVSLNSST] OR) 8°6 9 618.9 SO), 5 ouokagp 'y 
80,0, Ua AT re ee ge 

OO EUER EI 06 COVER le 319g-unJaweyN, SNSDRE 

96] LNVALNSSIA rl v6 9 I) ES 3uokage 'Y 
0967 LAVALNaSI SCI 90I 5 Ba g KOa ons rl Il 
AO N OTDIEL EEE EEE 6 la 6 Bla EZ 6 Sl iz © vauınd, BEI el 
LNVaALNasıg 61T ZI I Vu T576 I VO ES NEN! snvdnunf 'y 

9561 NITIEV Biol 29 Car SO, Br eG rel 
sngdopougy 

:seprydojpouryy 

ar E 2, = =E Zr ao Os a IIZIGE IN! 

AT Sl 2 r le re Sl el 7 EIUEZUZEIN! ppidsiq "N 

c96) AEZIOS] == 6 Sc VELIESST Asp SC ON 
zo El a Fol Seel zer a ONE ARE 5% ppıdsiq "N 

Sl oe A | Ge ee! 2a Ar N Sdlag-ranN BELEEN! 

6961 A190 GROSS LIL I Som Sur I ITEN! 


191999 usaddn.ı3uaJıvy 


(3unz70s140,]) T o]Jogr.L 


"zusgopipspeugoW = X ‘33urJ-pgrpuew = Fin ‘>3ur] 
-uoyraauyez arepngipuew — Zu !odueJ-usyrauyez asejjxeun = 790 !93ur J-wıerssun = YN !oyyewjazurg UsI9PuUamI9A 19p [yezuy — U 


EEE Zr LIED SA Se SE 2 ON rei sa2ag-eanN. soffos °H 
6961 DOM re TZ I ZI VOTE) 4oqn4 H 
ei © I Car I Zero wliez \ snuvu 'H 
SI ld Lo OZ 2 Some 5 Panzer sıpa7ua3 I °H 
eb za u Ka l ve ya SO Zu N) 08uoy-IN ndrıu 4affv> 'Y 
ea AN 7 = Exroahınas = A os 758 ovgqv 'H 
Zl6T NIAvH) n 87T 06l 9 iz OD ve Or Sl sdop43 'H 
ONVT 'NITIY wbc. SS 2] Sol al Oo mosıwwos HA 
AO a a ee Se oz od opueussg sn14n9 °H 
796] LAVALNSSI] ZA 12ZE 91 SIE 9 ge al “affes 'H 
le eo 0% Fear [4 el 07 8 2 oe 1% snivaq 'H 
Da a ea MM 1 z, OS TE ang unzsues 4offvs °H 
= LER: ERBE Oo ee ee ee sdoj>49 'H 
S E96) LOVLLNSSTH 09T 6 cc 6 601 6 OS 2) sısuounsowvps 
Q 25) Er ee ne er1ogt] a el 
ER SE Go uch vol I | sdoj249 HA 
AEEE6 14 Zul 285 r ae 97 SC SO, eqwin “N opsıvw Hg 
E96 NIEIIV Zieh 22 8L Z 2 8 GO “offvs H 
ol FRONT ae JE SE 007 72 SO 2 ısouol HA 
TOvLNasııg ir cr ZI Se el 2 59, 009, 2 meld 2 D) “ofvs Hy 
2966] NATIEy Ze MORZEE 200.6 oo I IEl 
OSE lee 26/6, I a | zu nes cl = Sr afv> Hy 
er 2a N zu 20, \ a a elıns) 10 avgP °H 
Sol Ba Sole Ze elle 200271) > sdops43 'Y 
va1ayaag-VOIaA 0O’SZ Y srI Y YENIEE n u = Tuosıawwos H 
aony X an u X zun u N AT) u \ vn u 391999 usddnı3usr1y 
Ne) 
= (3unz19s140.]) C o]JogP.L 


137 


Merkmalsdifferenzen tropischer Fledermäuse 


-zu9ssyipspeusyaW = Y ‘Pur J-pgipuew = F4N !>3urT 
-uayrssuyez arepngqipueu — Zun :93urJ-usyrauyez o1ejjxeu — 740 ‘9gurTJ-wiegsssun = yN !>yewpjazurg USI9PU9MI9A Jap [yezuy — u 


Gel ERS ElUcZUB] vpund (49) 
g'9+ “usqusa] vınjlpuos ("W)' 


Te 7 eAuss] ypund ('4I)° 
+'9+ ‘oyogısy vanıkpuos (nk) 


I'+r pyossni (4) 
Or o3uoy-IN aolvu (9) ' 
99 orı1adıu (4I) 


087 ojnuvu ("W) 

0'8€ sar1sıog2 ('W) 

0'8€ suo2] ("W) I. 
g'ch 03uUoy-IN 4077.715uowop ("W)'L 
0°7S ovır3upıu ("W)'L 
8°55 sn913u03 ("W) "I. 
9:09 sppiu (‘W) I 


De | vpuund (49) \L 
Gh IIN 2onegg |) 
O4 'n UEPNS-JeNNU9Z 4orrıgsuowap ("W)'L 
IR vınyCpuos ("W) "I 
Pre vyuund (49) .L 


En aD) vınıKpuo9 ("W) IL 
Ge 9Nez ne 2 vprwund (‘4D) L 
a a vaumn 110 panyCpuos ("W) I. 


er 28 wSsusg , ae (ED) A 
0'6+ vınıkpuo9 ("W)'L 
SPARRE, 

:HLPISSOJOMN 


je. 8 IE 9 

961 Mazıay | © 
29 

6561 Yazıny PR 
r9 
L'9 
8°9 
19 
6°9 
69 
2 
rap 
88 
rol 
6°5 
0°7 
EZ 
gl 
9,9 
98 
19 
vl 
8°5 
G9S6T NATIay v2 


mn 


— 


/16] NIdavVHJ 'n 
SNVT] ‘NIATIV 


| NN 


/1l6I NlavHj 'n 
SNVT] ‘NATIV 


hun DE u | 


6961 POM 


6E6] ANYNON 


Ar6l 
VAIAUNS-]J-VIIIA 


an 08 Br ANY NNY® 
OD NO oO NO -NNOoNN VO 


aan om nm o Hr, m 
- an or mm no — Nr Tem [AN 


191999 uaddnı3us21y 


(3unz19s140.]) 7 o]JogP.L 


138 D. Kock 


alcyone : landeri (über 1.32) und 
Hipposideros caffer : curtus (über 
1.24); entgegen steht dem jedoch ein 
weiterer Fall von der gleichen Insel, 
Rousettus aegyptiacus : angolensis 
(1.09), in dem aber die biologischen 
Daten eine Habitatdifferenz wahr- 
scheinlich machen (EisENTRAUT 
1963, 1964) und die beiden Arten 
durch unterschiedliche Knickung der 
Schädellängsachse völlig verschie- 
dene Kauapparate besitzen (STORCH 


Autor 


AELLEN 1956b 


Kock 1969 


Kock 1969 
mandibulare Zahnreihen- 


R 
1927 
112 
1.64 


BE, N ® 
= Se ee mündl. Mitt.). 
5 ei mo rss > Weiterhin folgerte SCHOENER 
a o0 (1965), daß große Merkmalsdiffe- 
; Die EISEN TIER renzen im trophischen Apparat in- 
ee 5 nerhalb solcher taxonomischer Grup- 
a = = Gar pen zu finden sind, die anscheinend 
= = z E von relativ seltener Nahrung leben 
N a en und sich das Nahrungsspektrum tei- 
= No one len, bzw. dann große Merkmals- 
ea, S differenzen aufweisen, wenn die 
x e So Körperdimension relativ groß ist 
See E ım Verhältnis zur Häufigkeit der 
R x x © Sl Nahrung (vgl. auch FinpLeyY und 
S e =; “= N JoNEs 1967). 
< 5 DR ir ©) Unter afrikanischen Chiropteren 
© ° an ea ar (Tab. 2) fanden sich größere Merk- 
R > E malsdifferenzen (über 1.14) in West- 
S e ED = afrıka bei Ronsettus aegyptiacus 
Bea Er angolensis (1.19) und in der Gattung 
n = N OS 98 Scotonycteris (1.43—1.63), sowie 
Bes z o es S unter den Microchiropteren in Kor- 
= a a = dofan bei Rhinopoma (1.19—1.23), 
= a ade im Gebiet des Golfs von Guinea bei 
eg 25 Rhinolophus (bis 1.36), in West- 
S Sn re ie afrıka und Kordofan bei Hippo- 
— E sideros (bis 1.46) und in Kordofan 
F S bei Scotophilus (1.67). 
3 o as .n SCHOENERS Aussage kann für 
® & 3 3 Rhinopoma, Hıipposideros und Sco- 
S & % SS tophilus akzeptiert werden, da die 
S 3 3 Er betreffenden Arten die größeren 
en = z z >53 Merkmalsdifferenzen jeweils in den 
5 23 Grenzgebieten ihrer Gesamtverbrei- 
5 S = tung aufweisen, wo die Nahrung 
5 = .n E EN. ein Minimalfaktor werden kann; 
a8 aZ S S Sn Scotophilus besitzt zudem carnıvore 
2 SON. SUR I SE, < S Tendenzen (Kock 1969). 
3 = &0 nn S Sat | = Bei einer ganzen Anzahl wei- 
Puuu Ana aus .0 terer Fälle größerer Merkmals- 


differenzen in den Gattungen 


Merkmalsdifferenzen tropischer Fledermäuse 139 


Hipposideros, Nycteris, Tadarida (Mops und Chaerephon) sowie Eptesicus liegt die 
Ursache dafür zweifellos darin begründet, daß noch nicht alle kongenerischen Arten 
dieser Gattungen in den betreffenden Lokalfaunen nachgewiesen wurden. 

Umgekehrt gilt SCHOENERS Folgerung, daß nur kleine Merkmalsdifferenzen (unter 
1.14) ausgebildet sind, wenn die Nahrung im Vergleich zur Körperdimension häufiger 
ist. Geringe Merkmalsdifferenzen zeigt Pipistrellus (Nuba-Berge) und in Teilen des 
Verbreitungsareals auch Rousettus. Jedoch sind viel wahrscheinlicher im ersten Fall 
verschiedene Habitatpräferenzen in der Vegetationsdichte, in letzterem außer in der 
Höhenlage vielmehr Konstruktionsunterschiede im gesamten Schädel die Ursache für 
eine relativ konkurrenzlose Sympatrie, wie es den von MACARTHUR und MACARTHUR 
(1961) gezeigten Möglichkeiten entspricht. 

Mit zunehmender Größe der Nahrungspartikel nımmt ihre gesamte Biomasse 
langsam ab; es ist daher zu erwarten, daß die größer dimensionierten Arten einer 
räuberisch lebenden Gruppe, die diesen Teil des weniger häufigen Nahrungsspektrums 
nutzen, unter sich größere Merkmalsdifferenzen entwickeln, um in ihrem spezifischen 
Nahrungsspektrum relativ konkurrenzlos zu sein (SCHOENER 1965). Größere Diffe- 
renzen (über 1.14—1.15) zwischen größeren Arten und kleine Differenzen (unter 
1.14—1.15) zwischen kleineren Arten einer Gattung fanden sich erwartungsgemäß bei 
Taphozous (1 X), Nycteris (3 X), Rhinolophus (2 X), Hipposideros (1 X) und 
Tadarida (Mops) (1X). 

Der umgekehrte Fall mit geringeren Merkmalsdifferenzen zwischen den größeren 
als den kleineren Arten (gefunden bei Rhinolophus an der ostafrikanischen Küste, 
Hipposideros am Kamerun-Berg und Tadarıda am Blauen Nil), hat wiederum ein- 
deutig seine Ursache in der unvollständigen Kenntnis der untersuchten lokalen Arten- 
vergesellschaftungen. Dort sind weitere Arten der betreffenden Gattungen zu erwar- 
ten; um welche es sich handeln kann, läßt sich mitunter aus den Verbreitungsbildern 
der verwandten Arten schließen. 


B. Flügelstruktur und Nahrungserwerb 


Betrachtet man nun als weiteren Schritt die Konstanz der Merkmalsdifferenz im 
trophischen Apparat (die nur auf Grund der Zahnreihen-Längen ermittelt wurde) 
zusammen mit der wichtigen Struktur Flügel bei kongenerischen Arten (hier an der 
Unterarmlänge vorgenommen), zeigen sich Unterschiede, die nicht mit dem Nah- 
rungsangebot erklärt werden müssen. 

Vorausgesetzt ist dabei, daß abgesehen von Größenunterschieden der Flugfläche die aero- 
dynamisch wichtige Flügelform und Schultergürtelstruktur wenigstens gattungstypisch ist. 
Gattungsverschiedenheiten im Jagdflug, die an den Flügeldimensionen auch taxonomisch faß- 
bar sind, schildert Eisentraur (1936), ein Beispiel für intragenerische Unterschiede im Flug- 
verhalten gibt STRUHSAKER (1961). 

Es finden sich bei einigen der untersuchten Gruppen (Tab. 2) größere Merkmals- 
differenzen im trophischen Apparat kombiniert mit kleineren des Unterarms. Das ist 
der Fall bei Taphozous manritianus : perforatus — 1.08 (troph. App.) vs. 0.99 (Flü- 
gel) im Sudan, Nycteris intermedia : hispida = 1.17 vs. 0.91 in Liberia und am 
Kamerun-Berg, Nycteris macrotis : thebaica = 1.32 vs. 1.15 in Guinea, Rhinolophus 
landeri : denti = 1.33 vs. 1.14 in Guinea, Rh. alcyone : alticolus = — 1.32 vs. 1.12 
am Kamerun-Berg, Hipposideros caffer guineensis (= ruber) : H.c. tephrus = 1.46 
vs. 1.10 im Senegal, A. ruber : caffer = 1.26 vs. 1.10 in Kordofan, A. caffer : curtus 
= vw 1.23 vs. 1.09 auf Fernando Po. 

Diese Differenzen lassen zwei Erklärungen zu: einmal wird mit ähnlicher Flug- 
fähigkeit in stärker verschiedenem Habitat (Vegetationsdichte) gejagt (Unterarm- 
Differenzen 1.00 und kleiner), zum anderen im gleichen Habitat ein anderes grup- 


140 D. Kock 


penspezifisches Nahrungsspektrum genutzt, ohne daß eine Nischenreduktion erfolgt. 
T. perforatus und N. hispida mit relativ längeren Unterarmen sind stärker in offe- 
nen Gebieten verbreitet, 7. mauritianus und N. intermedia mehr in vegetations- 
reicheren. Die Nahrungsproduktion eines Habitats darf nicht undifferenziert als an- 
gebotene Nahrungsmasse betrachtet werden, sondern diese muß auch in ihrem Ver- 
halten berücksichtigt werden. Eine sehr schnell jagende Fledermaus wird nicht krie- 
chende oder sitzende Insekten aufnehmen, eine langsam fliegende hingegen z. B. keine 
schnellen Sphingiden fangen. So finden sich bei den langsam fliegenden Gattungen 
Nycteris, Rhinolophus und Hipposideros mit weniger Differenzierungen des Flug- 
vermögens vielmehr Größen-Aufteilungen eines gruppenspezifischen Nahrungsspek- 
trums, was keine Habitatdifferenzen erfordert, d. h. geringe Differenzen im Flug- 
apparat sind kombiniert mit größeren im trophischen. 

Andererseits zeigen geringe Differenzen im trophischen Apparat und eine größere 
im Flügel die Gattung Rousettus und die Molossidae: R. aegyptiacus : angolensis 
= 1.05—-1.19 (troph. App.) vs. 1.22-1.38 (Flügel), Tadarida (Mops) condylura : 
demonstrator = » 1.03 vs. 1.18, T. (M.) niangarae : demonstrator = — 1.10 vs. 1.20, 
T. (M.) thersites : nanula = — 1.14 vs. 1.36. Die stärkeren Merkmalsdifferenzen im 
Flugorgan lassen auf verschiedenartige Flugleistungen während des Jagdfluges schlie- 
ßen, wobei intensivere Nutzung eines kleineren Areals einer weniger intensiven Aus- 
beutung eines größeren Areals gegenüberstehen kann; so wird die Konkurrenz ge- 
mindert. Rousettus aegyptiacus ist weiter verbreitet und wird häufiger in offenen 
Habitats gefangen als R. angolensis, der auf bedeutend vegetationsreichere Gebiete 
beschränkt ist. Für die allgemein hochfliegenden Molossiden ist eine andere Erklärung 
zu suchen. Wenn auch durch stärkere Merkmalsdifferenzen im Flugorgan verschieden 
große Jagdareale vermutet werden können, so wird die mit höherer Geschwindigkeit 
fliegende Art ein anderes Nahrungsspektrum bejagen, welches die langsamer fliegende 
Art weniger gut erfaßt. Dabei sind die Unterschiede geringer in der Partikelgröße der 
Nahrung, sondern stärker in der Flugweise der Insekten. 


C. Konsistenz der Nahrung 


In einigen Fällen zeigen sich Merkmalsdifferenzen der oberen oder unteren Zahnreihe 
um 1.14 kombiniert mit geringeren oder größeren Merkmalsdifferenzen des Unter- 
kiefers. Geringere Differenzen im Unterkiefer zeigen: Nycteris macrotis : thebaica 
= 1.17 (UnZ) vs. 1.09 (Ukf); N. thebaica : hispida = 1.13 (ObZ) vs. 1.07; Rhinolo- 
phus alticolus : landeri = 1.02 (ObZ) vs. 0.98; Hipposideros abae : caffer = 1.31 
(UnZ) vs. 1.13 ım Kongo. 

Größere Differenzen im Unterkiefer zeigen: Rhinolophus fumigatus : landeri = 
1.13 (ObZ) vs. 1.26 (Ukf); Hipposideros commersoni : cyclops = 1.18 (ObZ) vs. 
1.30; A. cyclops : abae = 1.17 (UnZ) vs. 1.36; Tadarida (Mops) thersites : nanula 
= 1.09 (UnZ) vs. 1.20. 

STORCH (1968) schildert die unabhängig von der systematischen Stellung durch die 
gleiche Ernährungsweise bedingten Änderungen der relativen Kaumuskelgewichte; er 
faßt die Befunde über morphologische Veränderungen am Kieferapparat zusammen, 
die durch eine unterschiedliche Ernährung bei der gleichen Tierart und auch während 
der ontogenetischen Entwicklung einer Art bedingt sind. 

Bei der in der Taxonomie verwendeten Unterkiefer-Länge haben wir durch Ein- 
schluß des Processus angularıs einen groben Mefwert, um ernährungsbedingte mor- 
phologische Unterschiede zwischen nahverwandten Arten zu erkennen, da der Pro- 
cessus angularıs erwiesenermaßen von ernährungsbedingten Abänderungen erfaßt 
wird. Da das Maß „Unterkiefer-Länge“ weder Unterschiede in Form oder Stellung 


Merkmalsdifferenzen tropischer Fledermäuse 141 


des Processus angularis noch die Gestalt des Processus coronoideus berücksichtigen 
kann, darf es in dieser Betrachtung nur als eine grobe Richtschnur angesehen werden. 
Es kann aber angenommen werden, daß Längenunterschiede der Mandibeln bei relatıv 
ähnlichen Zahnreihenlängen auch ernährungsbiologische Unterschiede belegen, da die 
Krafteinwirkung beim Kauakt jeweils verschieden sein muß. 

Es war oben ausgeführt worden, daß bei Merkmalsdifferenzen um 1.14 verwandte 
Arten sich in ihren Ansprüchen überlappen oder ein verschiedenes Habitat besiedeln 
müssen. Unter Berücksichtigung weiterer Merkmalsdifferenzen in den Zahnreihen- 
Längen und den Mandibel-Längen erscheint es jedoch wahrscheinlicher, daß eine 
Nischenreduktion vorliegt, da in diesen Fällen bei Aufnahme vergleichbar großer 
Nahrungspartikel eine Fledermaus-Art die weicheren, die andere die härteren Beute- 
stücke der gleichen Größenklasse besser zerbeißen kann. Es erfolgt also eine ökolo- 
gische Trennung nach der physikalischen Konsistenz der Nahrung. 


Zusammenfassung 


Es wird festgestellt, daß kongenerische afrıkanısche Chiropteren den überwiegend aus der 
Vogelökologie entwickelten Modellvorstellungen über die Ermöglichung der Artenmannig- 
faltigkeit entsprechen. Geringe Merkmalsdifferenzen im trophischen Apparat sind aber außer- 
halb der Tropen öfters mit Habitatdifferenzen verbunden, innerhalb der Tropen mit ihrem 
stabilen Nahrungsangebot finden sich geringe Merkmalsdifferenzen häufiger verbunden mit 
einer Nischenreduktion durch spezialisiertere Nutzung der Nahrung. Wenn auch die Voraus- 
setzungen für die Artenmannigfaltigkeit der Tropen nicht weiter analysiert werden können, 
so zeigen die Chiroptera jedoch weitere Merkmalsdifferenzen, die eine feinere Aufteilung des 
Nahrungsangebotes ermöglichen. 

Außer der Partikelgröße der Nahrung ist dabei das Verhalten und die Beschaffenheit der 
Nahrung von Bedeutung, was sich in Merkmalsdifferenzen der Flügeldimension, des Unter- 
kiefers und der Zahnreihen der Fledermaus-Arten ausdrückt. 


Summary 


Character differences in tropical bats 


The findings of a study of congeneric African Chiroptera support the model-conceptions 
resulting mainly from bird ecology studies. Smaller character differences of the trophic appa- 
ratus outside of tropical areas are more often combined with habitat separation, within the 
tropics with a stable food production more often a niche reduction by specialized food selec- 
tion ıs found. The causes of tropical species diversity could not be explained beyond what 
ıs known, but Chiroptera demonstrate additional character differences, which enable a finer 
food partitioning. Besides particle size of food, the behaviour and consistency of prey is of 
significance, expressed in character differences of wing dimension, mandible and tooth rows 
of bat species. 


Literatur 


AELLEN, V. (1956a): Speologica afrıcana. Chiropteres des grottes de Guinee. Bull. Inst. 
franc. Afr. Noire, (A) 18, 884—894. 

— (1956b): Le Parc National du Niokolo-Koba. Mm. Inst. france. Afr. Noire, 48, 23—34. 

— (1963): La reserve naturelle integrale du Mont Nimba. 29. Chiropteres. Mem. Inst. 
frang. Afr. Noire, 66, 629—638. 

ÄAELLEN, V.; STRINATI, P. (1969): Liste des chiropteres de la Tunisie. Rev. suisse Zool., 76 
421—431. 

ALLEN, J. A.; Lang, H.; ChHapin, J. P. (1917): The American Museum Congo Expedition 
collection of bats. Bull. Amer. Mus. nat. Hist., 37, 405—563. 

AnseLL, W. F.H. (1960): Mammals of Northern Rhodesia. Lusaka: Govt. Printer. 

ASHMOLE, N. P. (1968): Body size, prey size, and ecological segregation in five sympatric 
tropical terns (Aves: Laridae). Syst. Zool., 17, 292—304. 

BAKER, J. R.; BAkER, Z. (1936): The seasons in a tropical rain-forest (New Hebrides). 
3. Fruit-bats (Pteropidae). J. Linn. Soc. (Zool.), 40, 123—141. 


142 D. Kock 


Brown, W.L.; Wırson, E. ©. (1956): Character displacement. Syst. Zool., 5, 49—64. 

CONSTANTINE, D. G. (1970): Bats in relation to the health, welfare, and economy of man. 
In: W. A. WımsAatT (ed.): Biology of bats, II. New York, London: Academic Press. 

EisENTRAUT, M. (1936): Beitrag zur Mechanik des Fledermausfluges. Z. wiss. Zool., 148, 159 
bis 188. 

— (1950): Die Ernährung der Fledermäuse (Microchiroptera). Zool. Jb. Syst. Okol. Tiere, 
79 (1—2), 114—177. 

— (1959a): Der Rassenkreis Rousettus aegyptiacus E. Geoffr. Bonn. zool. Beitr., 10, 218 
B1s7235% 

— (1959b): Zur Kenntnis der westafrikanischen Flughundgattung Scotonycteris. Bonn. 
zool. Beitr., 10, 298—309. 

— (1960): Zwei neue Rhinolophiden aus Guinea. Stuttgart. Beitr. Naturkde., 39, 1—7. 

— (1963): Die Wirbeltiere des Kamerungebirges. Hamburg, Berlin: P. Parey. 

— (1964): La faune de chiropteres de Fernando Po. Mammalia, 28, 529—552. 

— (1965): Der Rassenkreis Rousettus angolensis (Bocage). Bonn. zool. Beitr., 16, 1—6. 

EisSENTRAUT, M.; Knorr, H. (1957): Les chauves-souris cavernicoles de la Guinee Frangaise. 
Mammalia, 21, 321—340. 

ELLERMAN, J. R.; MORRISON-ScoTT, T. C. S.; Hayman, R. W. (1953): Southern African 
mammals 1758 to 1951. London: Brit. Mus. (Nat. Hist.). 

FinpLey, J. S.; Jones C. (1967): Taxonomic relationships of bats of the species Myotis 
fortidens, M. lucifugus and M. occultus. J. Mammal. 48, 429—444. 

GouLp, E. C. (1955): The feeding efficiency of insectivorous bats. J. Mammal., 36, 399—407. 

Hayman, R. W. (1967): Preliminary ıdentification manual for Afrıcan mammals. 11. Chiro- 
ptera. Smiths. Inst., U. S. Natl. Mus. Washington. 

Hayman, R. W.; MısonNE, X.; VERHEYEN, W. (1966): The bats of the Congo and of 
Rwanda and Burundi. Ann. Mus. r. Afr. centr., Scı. zool., 154. 

Hırr, J. E. (1964): Notes on a collection of bats from Figuig, Morocco. Mammalıa, 28, 83 
to 87. 

— (1968): Bats from the Cameroons, with the description of a new species of Pipistrellus. 
Bonn. zool. Beitr., 19, 43—48. 

HooGstrAAL, H. (1962): A brief review of the contemporary land mammals of Egypt 
(including Sinai). 1. Insectivora and Chiroptera. J. egypt. publ. Hlth. Ass., 37, 143—162. 

Hutchinson, G. E. (1959): Homage to Santa Rosalıa, or, why are there so many kinds of 
anımals? Amer. Nat., 93, 145—159. 

— (1965): The ecological theater and the evolutionary play. New Haven, London. 

KLoPFEr, P. H.; MACARTHUR, R. H. (1961): On the causes of tropical species diversity: 
niche overlap. Amer. Nat., 95, 223—226. 

Kock, D. (1967): Ein Nachweis von Myotis welwitschi und der Status von Myotis venustus 
(Mammalıa, Chiroptera). Senck. biol., 48, 319— 325. 

— (1969): Die Fledermaus-Fauna des Sudan. Abh. senckenberg. naturf. Ges., 521, 1—238. 

— (1972): Fruit-bats and bat-flowers. Bull. E. Afr. nat. Hist. Soc. 7, 123—126. 

Kous, A. (1961): Sinnesleistungen einheimischer Fledermäuse bei der Nahrungsaufnahme und 
Nahrungsauswahl auf dem Boden und in der Luft. Z. vergl. Physiol., 44, 550—564. 

Koorman, K. F. (1965): Status of forms described or recorded by J. A. Arzen. In: The 
American Museum Congo Expedition Collection of bats. Amer. Mus. Novit., 2219, 1—34. 

— (1966): Taxonomic and distributional notes on Southern African bats. Puku 4, 155— 165. 

Krzanowskı, A. (1791): Niche and species diversity in temperate zone bats (Chiroptera). 
Acta zool. Cracov., 16, 683—694. 

Kunn, H. J. (1961): Scotonycteris zenkeri Matschie, 1894 in Liberia. Bonn. zool. Beitr. 
12, 231—234. 

— (1962): Zur Kenntnis der Microchiropteren Liberias. Zool. Anz., 168, 179—187. 

— (1965): A provisional check-list of the mammals of Liberia. Senck. biol., 46, 321—340. 

KULZER, E. (1959): Fledermäuse aus Ostafrika. Zool. Jb. Syst., 87, 13—42. 

— (1962): Fledermäuse aus Tanganyıka. Z. Säugetierkunde 27, 164—181. 

MACARTHUR, R. H. (1965): Patterns of species diversity. Biol. Rev., 40, 510—533. 

MACARTHUR, R. H.; MACARTHUR, J. W. (1961): On bird species diversity. Ecology, 42, 
594—598. 

McNas, B. K. (1971): The structure of tropical bat faunas. Ecology 52, 352—358. 

MonaRrD, A. (1939): Resultats de la mission scientifigque du Dr. MonaAarD en Guinee Portu- 
gaise 1937—1938. III. Chiropteres. Arg. Mus. Bocage, 10, 49—80. 

Noviıck, A. (1958): Notes on an additional example of the fruit bat, Scotonycteris ophiodon 
PonHLe. Postilla 34, 1—5. 

PAnouse, J. B. (1951): Les chauves-souris du Maroc. Trav. Inst. Scı. cherif., 1, 1—120. 

— (1953): Observations sur les chauves-souris du Maroc et addition d’une nouvelle espece M. 
mystacinus (Kuhl 1819) A la faune marocaine. Bull. Soc. Sci. nat. Phys. Maroc 33, 89—107. 


Les chromosomes des Sorex du groupe araneus-arcticus 143 


— (1955): Contribution a l’etude des chauves-souris du Maroc: Pipistrellus saviı et Barba- 
stella barbastellus. Bull. Soc. Sci. nat. Phys. Maroc, 35, 257 —263. 

VAN DER Pijt, L. (1957): The dispersal of plants by bats. Acta Bot. Neerl., 6, 291—315. 

PETERsSoN, R. L. (1971): The systematic status of the African molossid bats Tadarida bemme- 
lenı and Tadarida cistura. Can. J. Zool., 49, 1347—1354. 

ROBERTS, A. (1951): The mammals of South Africa. Trustees of The mammals of South Africa 
Book Fund, Johannesburg. 

Ross, A. (1967): Ecological aspects of the food habits of insectivorous bats. Proc. West. 
Found. Vertebr. Zool., 1, 205—263. 

SCHOENER, T. W. (1965): The evolution of bill size differences among sympatric congeneric 
species of birds. Evolution, 19, 189—213. 

SETZER, H. W. (1957): A review of Libyan mammals. J. egypt. publ. Hith. Ass., 32, 41—82. 

Sımpson, G. G. (1964): Species density of North American recent mammals. Syst. Zool., 13, 
57—73. 

SMITHERS, R. H. N. (1968): A chek list and atlas of the mammals of Botswana (Africa). 
Trustees natl. Mus. Rhodesia. 

STORCH, G. (1968): Funktionsmorphologische Untersuchungen an der Kaumuskulatur und an 
korrelierten Schädelstrukturen der Chiropteren. Abh. senckenberg. naturf. Ges., 517, 
1—92. 

STRUHSAKER, T. T. (1961): Morphological factors regulating flight in bats. J. Mammal., 42, 
152—159. 

TamsıTT, J. R. (1967): Niche and species diversity in neotropical bats. Nature, London, 213, 
784—786. 

ToscHı, A. (1954): Elenco preliminare dei mammiferi della Libia. Suppl. Ric. Zool. appl. 
Caccia, Bologna, 2, 241—273. 

VEIGA-FERREIRA, M. C. (1949): Notas acerca dos microquiröpteros da Guine Portuguesa. 
Ann. Jta. Missöes Geograf. Invest. colon. Lisboa, (Trab. Missao Zool. Guine), 4, 187 
bis 297. 


Anschrifl des Verfassers: Dr. D. Kock, Forschungsinstitut Senckenberg, 6 Frankfurt a. M., 
Senckenberg-Anlage 25 


Les chromosomes des Sorex du groupe araneus-arcticus 
(Mammalia, Insectivora)! 


Par A. MEyLan et J. HAUSSER 
Station federale de Recherches agronomiques, Nyon, Suisse 


Reception du Ms. 18. 9. 1972 


Introduction 


Parmi les musaraignes du genre Sorex L., 1758, Horrmann (1971) distingue, A la 
suite des travaux des systematiciens russes et am£ricains, le groupe araneus-arcticus. 
Or, les limites de ce groupe sont mal definies et la position systematique de ses repre- 
sentants pose encore nombre de problemes. L’analyse chromosomique peut cependant 


! Travail beneficant du subside no 5263/3 du Fonds national suisse de la Recherche scientifique. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 143—158 
‘© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


144 A. Meylan et J. Hausser 


apporter de precieux renseignements tant sur les relations taxonomiques que sur l’Evo- 
lution des diverses populations. 

Le premier caryotype d’une espece de ce groupe a Et& decrit de Suisse par BovEY 
(1949) qui, chez des & 8 de S. araneus L., 1758, note la presence d’un trivalent sexuel, 
sans toutefois parvenir A en determiner la nature. Cette derniere, correspondant au 
schema X — YıY> a Ete precisee par SHARMAN (1956). Depuis cette Epoque, ce com- 
plexe sexuel a Ete retrouv& par de nombreux auteurs dans toute l’Europe, en Russie 
et en Siberie ainsi qu’en Amerique du Nord chez des musaraignes du genre Sorex 
dotees par ailleurs de formules chromosomiques tres differentes. 

Les caracteristiques des caryotypes actuellement connus peuvent se resumer comme 
suit: chez $. araneus existent deux types chromosomiques distincts appeles A et B 
par l’un de nous (MEyLAan 1964). Le type A, distribu& en Europe des Pyrenees au 
Rhin, est defini par un nombre diploide autosomique (2Na) constant et egal a 20 et 
un nombre fondamental autosomique (NFa) de 40, en comptant les petits bras 
courts de la paire autosomique acrocentrique. Le type B, occupant la Grande-Bre- 
tagne, la Scandinavie et l’est de l’Europe, est polymorphe, le 2Na variant de 18 a 30 
avec un NFa de 36. 24 bras autosomiques sont impliques dans le polymorphisme 
robertsonien de cette forme; le sens du processus (fusions ou fissions centriques) n’a 
cependant jamais ete determine avec precision. MEyLAn (1964) a admis que les 
populations de type B de Suisse relevent d’un m&me caryotype de base de 2Na = 20 
et FORD et HAMERTON (1970) ont trouv& une parfaite anologie des metacentriques 
chez tous les sujets etudies en Grande-Bretagne. Par contre, ORLOV et KosLovskY 
(1969) ont decouvert une difference dans le caryotype d’individus provenant de 
Sıberie et FREDGA, cite par FORD et HAamErRToN (1970) et in litt., a trouve une autre 
morphologie autosomique chez des $. araneus du nord de la Suede. Ainsi donc, des 
fusions centriques intervenant dans un ordre diff£rent ou des rearrangements chromo- 
somiques plus complexes seraient a l’origine de caryotypes distincts au sein du type B. 
Il faut relever que Forn (1964) a deja mis en Evidence, chez un sujet de la forme B 
de Grande-Bretagne, une modification chromosomique non-robertsonienne. Notons 
encore que les types A et B de S. araneus ne semblent sympatriques que sur d’etroites 
bandes (Meyıan 1964; OTrt 1968). Aucun hybride n’ayant &t@ capture dans les 
deux zones de contact &tudiees, OTT a &leve la forme A au rang d’espece, la nommant 
S. gemellus Ott, 1968. 

KosrovskyY (1971) a Etudie des musaraignes de Sıberie usuellement rattachees A 
S. arcticus Kerr, 1792. Trouvant chez les sujets de Kemerovo et chez ceux d’Irkoutzk 
des formules chromosomiques differentes, ıl leur attribue un statut d’espece, respec- 
tivement S. sibiriensis Ognev, 1921, et $. irkutensis Ognev, 1933. Toutes deux sont 
caracterisees par le meme NFa de 52 (considere comme nombre fondamental NF par 
Kosrovsky) avec des nombres diploides 2N de 32 9, 33 & et 36 9, 37 &. 

Pour S. arcticus d’Amerique du Nord, seuls les 2N et NF ont &t€ mentionnes par 
MeyLaAn (1968). Le caryotype de cette espece est presente dans le cadre de cette Etude. 

Au cours de ces dernieres annees, nous avous capture et fixe des S. araneus dans 
diverses regions d’Europe et plus particulierement en Suisse. En selectionnant des sujets 
de quelques populations et en nous fondant sur les donnees de la litterature, nous 
avons cherche a determiner les differents types de variation robertsonnienne caracte- 
rısant la forme B. La comparaison des divers caryotypes connus du groupe araneus- 
arcticus nous permet de donner de celui-ci une definition cytologique. Enfin, bien que 
des donn£es tres importantes relatives aux formules chromosomiques manquent encore, 
en particulier pour les musaraignes de Siberie extreme-orientale et pour S. arcticus 
tundrensis que HOFFMANN et PETERSON (1967) rattachent aux formes asiatiques, nous 
pouvons deja tirer de precieuses indications sur les relations qui existent entre les 
divers repr&sentants de ce groupe. 


Les chromosomes des Sorex du groupe araneus-arcticus 145 


Materiel et methode 


Aux nombreux S.araneus etudies par l’un de nous (MEyLAN 1964, 1965), nous pouvons ajouter 
69 individus provenant de 36 localites nouvelles. Ce mat£riel, recolte au cours de ces dernieres 
annees (Tableau 1) nous permet de preciser la r&partition des types A et B. Enfin, nous avons 
examine un Ö& et une ® de S. arcticus captures le 12 juillet 1967 dans le Whiteshell Provin- 
cial Park, Manitoba, Canada, anımaux qui nous ont &t€ aimablement remis par CH. H. Buck- 
NER, Dr. tous les specimens &tudis seront deposes au Museum d’Histoire naturelle de Geneve. 
Les pr&eparations microscopiques ont te effectudes en suivant la technique decrite prece- 
demment (MEyLAn 1967). Les mensurations des chromosomes ont £te realisees sur les dessins 
au trait de metaphases photographices, et projetees, le grossissement &tant alors de 5000 x. 
Pour comparer les divers caryotypes, nous avons pris en consideration la longueur de 
chaque bras et la longueur totale des chromosomes. Les valeurs obtenues ont ensuite Et trans- 
crites en pour mille de la longueur totale des elements du stock haploide 9, soit de la demi- 


Tableau 1 


Nouvelles donn&es cytologiques pour les types A et B de S. aranens 


Type A 


Chavannes-de-Bogis (Vaud) 
Genolier (Vaud) 

Mollens (Vaud) 

Puidoux (Vaud) 

Lignieres (Neuchätel) 

Saint Ursanne (Berne) 

Ocourt (Berne) 

Felsenau (Argovie) 

Sempach (Lucerne) 
Altenrhein/Thal (Saint Gall) 
Saint Jacques-des-Blats (Cantal) 
Bonnevaux (Doubs) 

Saint Michel en I’Herm (Vendee) 


Nee DDr VDHAEn|eN N 


Type B 


Le Chenit (Vaud) * 

Bullet (Vaud) 

Les Ponts-de-Martel (Neuchätel) 
La Chaux-du-Milieu (Neuchätel) 
Les Hauts-Geneveys (Neuchätel) * 
Saint Brais (Berne) 

Bonfol (Berne) 

Meienried (Berne) 

Marsens (Fribourg) 

Sambrancher (Valais) * 

Ayer (Valais) 

Warth/Uesslingen (Thurgovie) 
Saint Gothard (Tessin) 

San Antonio (Tessin) * 

Bivio (Grisons) 

Ramosch (Grisons) 

Kolbsheim (Bas-Rhin) 

Les Alberts (Hautes-Alpes) 
Garmisch-Partenkirchen (Baviere) 
Neusiedl am See 
Zwerovka-Zuberec 

Bialowieza 

Studenec 


DU VverNDV DH UV DHrTEeENDDHHRELENDDN 


146 A. Meylan et J. Hausser 


longueur de tous les Elements pour les PY et de la demi-longueur des autosomes additionnee 
de celle de I’X pour les & ö. Notons que sı chez les & & la determination des chromosomes 
sexuels X et Ya n’offre aucune difficulte, I’Yı ne peut &tre reconnu avec certitude que chez 
les individus depourvus d’autosomes acrocentriques de petite taille. Lorsque plusieurs elements 
de me&me nature &taient presents, nous avons toujours choisi le plus petit comme Yı. Pour 
chaque chromosome A centromere intercalaire, nous avons encore calcule !’indice centromerique 
IC, soit le rapport de la longueur du bras court sur la longueur totale. Pour notre materiel, 
nous donnons toujours des valeurs moyennes, fondees sur trois cineses par individu analyse. 

Afın de mettre en Evidence des differences dans l’ordre des fusions centriques caracterisant 
le type B de S. araneus, ıl fallait d’une part couvrir l’ensemble de l’aire de repartition de 
cette forme et d’autre part nous limiter aux caryotypes A 2N le plus bas possible. En effet, 
lorsque les bras autosomiques sont presents sous forme d’acrocentriques, leur contraction est 
souvent plus forte que dans leurs homologues r&unis en metacentriques. Cette difference est 
d’autant plus marquee que les bras sont plus longs et une comparaison unigmement fondee 
sur leur taille s’avere delicate. Ceci nous a conduit A retenir 10 localites soit Gadevang (DK), 
Geilo et Olderdalen (N), Vedasa et Dillnäs (S), Nirvas (SF) (voir Meyran 1965) auxquelles 
ıl faut „ajouter celles qui sont indiquees par un asterisque dans le Tableau I. En chaque point, 
nous n’avons retenu qu’un individu ayant fourni des metaphases particulierement claires. Nous 
avons ajoute A notre materiel les m&mes donnees relevees sur les figures 2 (caryogrammes 1, 
4 et 5) publiee par Orrov et Kosrovsky (1969) et 1 (a et v) du travail de Kosrovskry (1970), 
aınsı que sur une photographie d’une metaphase d’un sujet d’Irkoutsk que nous a gracieuse- 
ment fourni B. KrAHL, Dr. Au total, 38 cineses ont &t& mesurees et les caryotypes rencontres 
dans 14 localites confrontes. 

La comparaison des quatre caryotypes principaux actuellement connus dans le groupe 
araneus-arcticus est fondee, pour S.aranens, sur trois individus de type A de Suisse occidentale, 
du Jura frangais et de Belgique et sur trois sujets de type B de la population d’Europe con- 
tinentale, et pour S. arcticus d’Amerique du Nord sur les deux specimens Etudies dans ce 
travail. Enfin, parmi les musaraignes de Russie rattachees egalement a S. arcticus, nous avons 
dü nous limiter, vu la faible qualit€ des metaphases presentees, a une seule des cineses publiees 
(iigure 1 (l) de KosLovskv, 1971) provenant d’un individu de Kemerovo. 


Le polymorphisme du type B de S. araneus 


De nombreux caryogrammes de cette forme ayant deja et publies (Meyran 1964, 
1965; OrLoVv et ALENIN 1968; KosLovskyY 1969; OrLov et KosLovskyY 1969; Kos- 
LovskY 1970; ForD et HAMERTON 1970), nous nous limitons ici a donner les resul- 
tats graphiques des mensurations relevees sur les 38 metaphases retenues. Pour 
debuter, nous avons compar& la longueur relative de chacun des bras des chromo- 
somes. Dans la Figure 1, les bras autosomiques ont ete ordonnes selon leurs lon- 
gueurs decroissantes, les valeurs moyennes &tant reliees entre elles pour rendre compte 
de la diminution progressive de taille. Le coefficient de variation est de m&me ordre 
pour chacun d’entre eux, un peu plus marqu& pour les grands bras dont l’etat de 
contraction est moins constant que pour les bras courts. L’analogie de leurs lon- 
gueurs dans les caryotypes des diverses populations nous autorise A considerer ces 
elements comme identiques et A admettre que seuls des processus robertsoniens sont 
en cause. Bien que presentant une contraction plus varıable, les chromosomes sexuels 
sont toujours ıdentiques et les longueurs de leurs bras n’ont pas &t& reportees dans la 
Figure 1. 

Dans une seconde Etape, nous avons designe, en regard de chaque bras, le chromo- 
some auquel il se rapporte. Les autosomes sont num£rotes en fonction de leurs lon- 
gueurs decroissantes. Ainsi, dans la Figure 1, les grands chiffres indiquent le grand 
bras et les petits chiffres, le bras court de chaque Element. Nous constatons alors que 
l’ordre de ces chiffres n’est pas constant, un m&me bras pouvant, suivant l’origine du 
sujet examine, appartenir a des chromosomes de paires differentes. Nous avons ainsi 
reconnu quatre types de formules chromosomiques distincts, dont seuls trois sont 
mentionnes dans la Figure 1. Le premier, indiqu& par un cercle, concerne les indi- 
vidus d’Europe, de la Suisse au Danemark. L’individu de Moscou, &tudie par OrLoV 


Les chromosomes des Sorex du groupe araneus-arcticus 147 


L%o 
100 
50 

RES EInNESETeT ass or oa a 5 Herz ie NObras 
©) DEE Non 3%)35 56 7 87 260 8229793 NSchrom 
D 6 6 Ta 2 
\V 5 6 18-1 


: 
Fig. 1. Longueurs relatives (L °/oo) des bras autosomiques de $. araneus type B disposees en 
ordre de grandeurs decroissantes. Les numeros des chromosomes auxquels ces bras appar- 
tiennent sont indiques pour trois populations (explications compl&mentaires dans le texte) 


et KosrovskY (1969), semble appartenir &galement A cette population, bien que 
l’examen de ce seul caryogramme ne nous permette pas de l’affırmer en toute certi- 
tude. Il est vraisemblable que les $. araneus de Grande-Bretagne possedent aussi ce 
me&me caryotype, le schema donne par Forp et HAMERToN (1970) correspondant Aa 
nos mesures pour cette population d’Europe continentale. 

Designe par un losange dans notre figure, le deuxieme type, quı differe du groupe 
europeen principalement par sa paire 6 beaucoup plus me£tacentrique, est localıse 
dans la partie sud de la peninsule scandinave. Un seul sujet du nord, provenant de 
Olderdalen en Norvege, a ete analyse. Il represente un troisieme type de formule 
chromosomique dont il n’a pas te tenu compte dans la Figure 1. Enfin, les individus 
de Siberie montrent une paire 4 tres differente, ce qui a deja ete signale par les 
auteurs russes (ORLOV et KosLovskY 1969). Ce type est indique par un trıangle dans 
la Figure 1. 

Pour mieux mettre en Evidence les differences entre les caryotypes des populations 
etudiees, nous avons compare entre elles les donnees d’Europe, du sud de la Scandi- 
navie et de Siberie en nous limitant chaque fois aux trois individus au nombre 
diploide le plus bas. La Figure 2 montre les caracteristiques des chromosomes sous 
forme d’un diagramme, l’indice centromerique IC £tant rapporte A la longueur totale 
L. La position particuliere des elements de la paire 4 de la population siberienne 
et de la paire 6 de celle de Scandinavie du sud est immediatement perceptible, alors 
que les autres differences, impliquant la fusion d’acrocentriques de taille voisine, sont 
moıns nettes. Les rectangles representant l’etendue de la variation montrent que 
celle-cı est particulierement importante pour le chromosome sexuel X. 


148 A. Meylan et J. Hausser 


o® 


40 


30 


20 
paire identique ds20uJgr. ® 


paire specifique a: © Europe continentale 
@Scandinavie sud 


v Siberie 


50 100 150 L%o 


Fig. 2. Representation graphique de l’indice centromerique (IC) en fonction de la longueur 
relative des chromosomes (L °/oo) pour trois populations de S. araneus type B 


Cing des six paires concernees par le polymorphisme robertsonien resultent de 
fusions differentes dans les populations considerees (Fig. 1 et 2). Il est hors de doute 
que des recherches plus Etendues permettront de deceler aussi que la paire 3 n’est 
pas homologue dans toutes les populations. 

Bien que les Echantillons examinds soient faibles et que l’analogie des bras, basee 
uniquement sur des mensurations, ne soit pas toujours certaine, nous devons admettre 
que le polymorphisme robertsonien de ce groupe procede de fusions et non de fıssions 
centriques, conduisant ainsi a des caryotypes differents. La formule chromosomique 
primitive du type B de $S. araneus devrait donc presenter un nombre &leve& d’ele- 
ments acrocentriques. La grande re&partition geographique des caryotypes analogues 
nous conduit a considerer la fusion centrique comme un processus relativement rare, 
chaque fusion s’etant repandue tres vite A travers l’aire de distribution de ce type, 
retenue ou non, au niveau des populations locales, suivant l’avantage selectif qu’elle 
leur conf£rait et arr&tee seulement lorsque l’un des bras concernes etait d&ja implique 
dans une autre paire meta- ou submetacentrique. 

Il serait interessant de preciser les rapports existant entre ces populations caracte- 
risees par des fusions centriques differentes. Des croisements experimentaux permet- 
traıent, par l’etude de la me&iose et de la fecondite des descendants, d’une part de 
preciser des relations entre les differents caryotypes et, d’autre part, de definir le 
degre& d’isolement des groupes consideres. Le probleme soulev& ici est comparable a 
celui actuellement &tudie chez les diverses formes chromosomiques des Mus d’Europe 
(voır GROPP, OLERT et MAur1Z10 1971). 

Dans chacun des groupes A caryotype distinct se manifeste, au niveau de certaines 
populations locales, un polymorphisme robertsonien interne, phenomene qui a te 
signal& la premiere fois en Grande-Bretagne (FORD, HAMERTON et SHARMAN 1957), 


Les chromosomes des Sorex du groupe araneus-arcticus 149 


puis observe &galement en Europe (MeEyrAn 1964, 1965) et jusqu’en Sıberie (Kos- 
LovskY 1970). Cependant, cette variation interne ne se rencontre pas dans toutes 
les localites et elle ne touche qu’une, deux ou tres rarement trois paires metacen- 
triques. Il est vraisemblable qu’un polymorphisme plus &tendu entrainerait l’appa- 
rition d’individus hautement heterozygotes, ce qui limiterait alors leur fecondite, un 
phenomene identique existant entre Mus musculus et M. poschiavinus (TETTENBORN 
et Gropr 1970). Lä encore, des hybridations experimentales entre individus a nombres 
diploides Eloignes, mais appartenant au m&me groupe de caryotype, conduiraient A 
determiner le degre d’isolement engendr& par ces me&canısmes. 

Notons enfin que si l’evolution chromosomique du type B de S. aranens est essen- 
tiellement basee sur des fusions centriques, d’autres modes de transformation peu- 
vent egalement jouer un röle. Aınsı a San Antonio (Tessin, Suisse), nous avons 
decouvert, chez un 5 dote de 25 chromosomes, une inversion p£@ricentrique presente 
a l’etat heterozygote dans l’un des autosomes acrocentriques appartenant probable- 
ment a la paire 8. Dans la metaphase presentee (Fig. 3), les fleches indiquent l’ele- 
ment modifi@ ainsi que les petits autosomes de la paire 9. Ce cas, encore isole, ne 
permet pas de conclure quant a la signification Evolutive de l’inversion p£ricentrique 
dans ce groupe. 


Le caryotype de S. arcticus Kerr 


Selon Harr et Keıson (1959), les deux specimens &tudies, qui proviennement du 
Whiteshell Provincial Park, Manitoba, Canada, doivent &tre rattaches A la sous- 
espece S. arcticus arcticus Kerr. Bien que leurs nombres diploides de 29 pour le & et 
de 28 pour la $ aient &te mentionnes dans un precedent travail (MEyLAn 1968), la 


Fıg. 3. Metaphase diploide relevee chez un & de S. araneus type B de San Antonio, Tessin, 
Suisse, montrant une inversion p£ericentrique heterozygote (rate x 2500). Les fleches indiquent 
les chromosomes de la paire 9 et le metacentrique neoform& 


150 A. Meylan et ]J. Hausser 


X X 


Fig. 4. Caryogrammes de S. arcticus & et Q@ du Whiteshell Provincial Park, Manitoba, 
Ganada (rate x 2500) 


formule chromosomique de cette musaraigne n’a jamais Eete presentee. La Figure 4 
donne les caryotypes Ö et $ releve&s chez les deux sujets analyses. 

L’examen de ce mat£riel permet immediatement de noter que S. arcticus est dote 
d’un trivalent sexuel de m&me nature que celui caracterisant les differentes formes 
de $. araneus. Par contre, la morphologie des autosomes est sensiblement differente. 
Dans les caryogrammes presentes (Fig. 4), ils ont &t€ reunis en trois groupes. Les 
deux premiers rassemblent des elements montrant deux bras nettement distincts et 
facılement identifiables, les autosomes de la quatrieme paire &tant caracterises par 
un centromere subterminal. Tous les autres autosomes, formant le troisieme groupe, 
sont acrocentriques. Une paire, plus grande, est egalement reconnaissable, alors que 
toutes les autres ont Et& forme&es arbitrairement vu la longueur regulierement decrois- 
sante des elements. Le 2Na de S. arcticus est egal A 26 et le NFa & 34. 

Il faut noter que si les deux individus etudies possedent la m&me formule chromo- 
somique, ıl n’est pas certain que S. arcticus soit caracterise par cet unique caryotype. 
La presence de nombreux autosomes acrocentriques permet d’envisager que, comme 
chez $. araneus, diverses fusions centriques ou d’autres rearrangements plus com- 
plexes puissent se produire. 


Comparaison des types chromosomiques actuellement connus 
dans le groupe araneus- arcticus 


Pour cette etude, nous avons retenu quatre types principaux de formules chromo- 
somiques. Chez $. araneus, nous avons pris en consideration le type A (S. gemellus) 
et la forme europeenne du type B. Pour $. arcticus, la forme du Manitoba que nous 
appellerons C et une de celles de Sıberie, nommees ıcı D, soit la forme de Keme- 


NO chrom. 
NO bras 


Ira NO bras 
y 
15 


2 
1 


1X 2X 1Y, 


L%o 
50 


20 


bras 


oO chrom. meta-et submetacentr. 


vw chrom. acrocentrique 


10 


m 
° 
Ss 
| 


B 


Fig. 5. Longueurs relatives (L ®/oo) des chromosomes (lettres majuscules) et des bras (lettres 
minuscules) disposees en ordre de grandeurs decroissantes pour les quatre types de Sorex 
etudies (explications compl&mentaires dans le texte) 


152 A. Meylan et ]J. Hausser 


rovo (S. sibiriensis) ont ete examinees. Notons que pour ce dernier type, nous n’avons 
pu suivre la proposition de seriation de KosLovskY (1971). Cet auteur admet comme 
Y> un element submetacentrique dont la taille est beaucoup trop grande aussi bien 
par rapport A I’X qu’en fonction de la longueur totale du stock autosomique. Un 
chromosome dont la morphologie et la grandeur sont analogues a l’Ya des autres 
types etudies se trouve cependant dans cette cinese (1° element de la paire 4 de 
l’arrangement de l’auteur). Il est alors possible de construire un meilleur caryogramme 
en admettant une inversion p£ricentrique dans un couple autosomique. Ce type de 
variation est d’autant plus plausible que KosLovsky lui-m&me l’admet pour un sujet 
d’Irkoutzk presente dans la m&me publication. Nous avons de plus reconnu certains 
petits bras courts, ce qui porte le NFa a 54-56. 

La comparaison de ces caryotypes est illustree par la Figure 5. Dans ce graphique, 
nous avons reporte d’une part les longueurs des differents chromosomes_ (lettres 
majuscules) et d’autre part, celles des bras (lettres minuscules). Precisons que les bras 
comme les chromosomes ont &t& alıgnes en tenant compte uniquement de leur taille 
decroissante. Pour chaque type, les valeurs moyennes sont reliees par un trace caract£- 
ristique. 

Le premier element frappant de cette comparaison est la grande analogie du com- 
plexe sexuel dans les quatre formes considerees. Si une nette varıation s’observe 
toutefois au niveau de I’Y;, elle provient sans doute du choix arbitraire de cet ele- 
ment: en effet, lorsque plusieurs acrocentriques etaient presents, c’est toujours le plus 
petit qui a Et& retenu. Ce choix ne se justifiait probablement pas dans tous les cas. 
Il est regrettable que la structure du trivalent sexuel n’ait pu &tre observee dans des 
divisions meiotiques de ÖÖ de S. arcticus,; toutefois, l’analogie relev&e nous parait 
suffisante pour envisager une origine commune de ce complexe dans les quatre groupes 
consideres. 

Les types chromosomiques A et B de S. aranens ont deja ete compares par MEYLAN 
(1964) et par For et HAMERToN (1970). Le type A presente quatre bras auto- 
somiques de plus que B et les auteurs anglais admettent qu’ils possedent cing paires 
communes, indiquees, par des fleches dans la Figure 5. Cependant, sı l’on considere 
que dans la race B les paires 3 A 8 sont sujettes au polymorphisme robertsonien, 
alors que ce phenomene n’a jamais ete decouvert chez A, et que la correspondance 
des longueurs au niveau de ces paires de taille moyenne est loin d’Etre parfaite, nous 
doutons serieusement de leur origine commune. En revanche, l’analogie des paires 1 
de Aet2deBainsi que 10 de A et 9 de B semble admissible. 

Sı nous considerons les longueurs relatives des bras autosomiques des types A et 
B, nous constatons que les bras 2 et 3 sont plus courts chez A que chez B; cette 
difference se trouve compensee par la presence de bras suppl&mentaires chez A. Pour 
le reste, les deux lots s’epousent tres etroitement et peuvent, dans l’etat actuel de 
nos connaissances, mais avec une certaine prudence, &tre consideres comme homo- 
logues. En effet, les autosomes de la paire 4 de A presentent une zone hetero- 
chromatique qui ne se retrouve pas chez B. Bien que ces deux formes A et B soient de 
toute evidence &troitement apparentees, il nous parait difficile de suggerer un schema 
precis de la sequence des rearrangements chromosomiques permettant de les relier. 
Le caryotype de l’espece am£ricaine S. arcticus, consideree comme type C, ne differe 
que peu de ceux des $S. araneus A et B. Son NFa de 34 est tres voisın de celui du type 
B, egal A 36. La seriation des bras autosomiques nous montre une parente £troite. 
Sı les premiers elements sont plus longs, cette difference est compensee par leur 
nombre inferieur. Nous pouvons admettre que la forme C est proche des types euro- 
peens de S. araneus, sa parente avec eux &tant voisine de celle reliant A et B. La 
comparaison est particulierement eloquente entre le type C et les formes de Bä 
nombre diploides &leves. 


Les chromosomes des Sorex du groupe araneus-arcticus 153 


Le NFa des «arcticus» de Siberie, type D (S. sibiriensis), est nettement sup£rieur 
A ceux des autres representants du groupe. La serie decroissante des bras autosomi- 
ques de cette forme montre qu’ils sont sensiblement plus courts; en revanche, beaucoup 
des chromosomes A centromere intercalaire (paires 7 A 14) correspondent tant au bras 
du type B qu’aux Elements acrocentriques du type C. Cette similitude de taille nous 
permet de considerer que le principal m&canisme qui a separe& cette forme des autres 
est l’inversion pericentrique. Les deux grandes paires d’acrocentriques caracterısant 
les individus d’Irkoutzk (S. irkutensis), la presence d’inversions p£ricentriques hetero- 
zygotes dans ce m&me materiel ainsı que chez le sujet que nous avons reexamine — si 
notre hypothese concernant le Y» est correcte — viennent confirmer cette idee. En 
tenant compte des correspondances Eenoncees ci-dessus, nous pouvons avancer qu’un 
minimum de huit inversions p£ricentriques ont fait diverger cette forme des autres. 
Il est &vident que d’autres transformations ont joue un röle, plus difficile ä d£tecter. 


Distribution des differents representants du groupe araneus-arcticus 


La repartition des formes prises en consideration dans ce travail est representee dans 
la Figure 6. En Europe occidentale, la distribution des types A et B est fondee sur des 
donnees cytologiques. Pour le reste, nous nous sommes appuyes sur les cartes publiees 
par HOFFMANN et PETERSoN (1967) et Youvın (1971). L’aire de repartition des diffe- 
rents types est indiqu&e par des hachures, les signes figurant les principales localites 
d’ou des animaux ont &te analyses. Suivant HorFMAnN et PETERSON, nous avons 
separe chez les $. arcticus am£ricains, S. arcticus tundrensis (lettre E) de l’espece type 
a laquelle appartiennent les individus analyses (lettre C). 

Le type A est repandu en Europe occidentale des Pyrenees au Rhin. Nous n’avons 
pas tenu compte des donnees relatives a l’Espagne (VAN DEN Brınk 1967), des &tudes 
en cours sur les Sorex de ce pays faısant douter de leur appartenance au type A 
(ORTIZ comm. pers.) Bien que la limite de repartition orientale de la forme A ne soit 
pas tres franche, l’Etude des rares zones de contact connues entre A et B (MEyLAn 
1964; Ort 1968) nous 
montre que ces deux 
musaraignes ne doivent 
se rencontrer que sur 

’etroites bandes. Il est 
fort possible enrevanche, 
comme nous le suggerent 
les donnees cytologiques 
de Suisse (Fig. 7) que 
l’on trouve une mosaique 
de populations non 
sympatriques des deux 
types sur une tranche de 
200 a 400 km de large 
des Alpes occidentales au 
nord des Pays-Bas. No- 
tons enfin qu’en Suisse, 


le typeAne semble guere Fig 6. Repartition geographique des Sorex du groupe araneus- 
depasser laltitude de  rcticus. Les signes indiquent les principales localites d’ou des 
a9ın. alors B 5 individus ont £te analyses cytologiquement (signes noirs = 

> que D, qul  donndes personnelles, signes blancs = donnees de la litterature): 
occupe toutes les hau- cercles = type A; triangles = B; carre =C et losanges = D 


154 A. Meylan et J. Hausser 


teurs, existe egalement 
en plaine. 

Dans l’aire de repar- 
tition du type B, nous 
n’avons pas reporte les 
donn&es relatives a la 
distribution des groupes 
afusıons centriques diffe- 
rentes, les donnees ac- 
tuelles &tant encore par 
trop fragmentaires. Des 
etudes complementaires 
permettront de definir 
les limites de ces zones et 
de connaitre leurs &ven- 
tuels recoupements. Rele- 
vons, pour terminer, que 
l’aire de repartition du 
type B reccuvre largement celle des formes siberiennes de S. arcticus, r&unies ici sous 
la lettre D. 


Fig. 7. Repartition en Suisse des types A et B de S$. araneus 


Discussion et conclusion 


Bien que toutes les especes r&unies dans le groupe araneus-arcticus delimite en 1971 
par HorFMAnN (groupe 1 de cet auteur) n’aient pas encore fait l’objet d’une Etude 
chromosomique, il nous parait possible de remplacer les criteres generalement utilises 
par une definition cytologique. En effet, chez tous les types examines dans ce travail, 
nous avonsrelev&la presence de chromosomes sexuels multiples identiques, correspondant 
au schema X-Y}Y>. Une telle structure &tant rare chez les mammiferes, nous devons 
admettre que dans l’Evolution du genre Sorex, la translocation d’un bras autosomique 
sur I’X primitif n’a dü se produire qu’une seule fois (MATTHEY 1964; FREDGA 1970). 
Notons que meme sı des differences dans la morphologie de ce trivalent sexuel 
devaient Etre observees, elles pourraient aussi s’expliquer par des rearrangements 
secondaires plutöt que par des formations independantes. 

Nous proposons de ne retenir dans le groupe araneus-arcticus que les Sorex presen- 
tant ce complexe sexuel X-Y}Y>. Dans l’etat actuel de nos connaissances, nous devons 
deja en exclure deux especes: $. unguicnlatus Dobson dote d’un 2N &gal a 42 avec 
un NF de 62 (Taracı et FuJmakı 1966) et $S. vir Allen (= S. roboratus Hollister 
selon Youpın 1971) caracterıse par le m&me 2N avec un NF de 70 (OrLov et Kos- 
LovsKkY 1971). Du point de vue cytologique, ces deux especes doivent &tre rapproch£es 
de S. isodon Turov (2N = 42, NF = 68, Haıkka et al. 1970; KosLovsky et ORLOV 
1971), de S. shinto saevus Thomas (2N = 42, NF = 62, Takacı et FuJIMmAkı 1966) 
et de $. caecutiens Laxmann (2N = 42, NF = 68, SKAREN et HaLkkA 1966; 
FREDGA 1968). 

En nous referant a l’hypothese d’HorrMmAnn et PETERSON (1967) sur l’evolution 
des Soricides du groupe araneus-arcticus, nous admettons que le trivalent sexuel est 
apparu dans une souche primitive localisee en Asıe avant les glaciations pleistocenes. 
Elle aurait alors envahı l’ensemble de la zone holoarctique au cours de la glaciation 
de Mindel, se diversifiant ensuite en $. arcticus en Am£rique du Nord et en S$. araneus 
en Eurasie lors de l’ısolement subsequent. Au cours du Riss, des populations ame£ri- 
caines auraint regagne la region sıberienne. Certains de ces $. arcticus auraient 
finalement et& isoles au cours du Würm dans la region de Behring alors couverte de 
toundra, fournissant ensuite S. a. tundrensis en Alaska et S$. a. borealis en Sib£rie. 


Les chromosomes des Sorex du groupe araneus-arcticus 155 


C’est probablement & la m&me &poque, soit au cours de cette derniere glaciation, 
qu’en Europe se sont separees les formes A et B de S. araneus (MeyLan 1965). Nous 
pouvons ajouter que l’origine des groupes A fusions centriques diflerentes mis en 
evidence chez le type B pourraient aussi resulter d’issolements secondaires au cours de 
la m&me p£riode. 

Du point de vue chromosomique, nous pouvons considerer que les formes primitives 
de Sorex, depourvues de trıvalent sexuel, devaient &tre caracterısees par 42 elements, 
nombre aui se retrouve encore chez de nombreuses especes de ce genre (voır ci-dessus). 
Deux hypotheses peuvent alors &tre avancees: la premiere implique une forme an- 
cestrale dotee de 42 chromosomes dont de nombreux metacentriques, d’ou un NF 
eleve, la seconde, un type primitif & 42 chromosomes acrocentriques. Pour les deux 
cas envisages, la premiere etape Evolutive consiste en la formation du trivalent sexuel. 

Dans la premiere Eventualite, les «arcticus» russes de type D presenteraient un 
caryotype relativement primitif compar& a ceux des Sorex de types A, Bet C. Les 
etroites analogies relevees entre A, B et C seraient alors le resultat d’une @volution 
convergente due a des inversions p£ricentriques suivies d’un plus ou moins grand 
nombre de fusions centriques. Cette evolution symetrique impliquerait, soit une trans- 
formation du caryotype C posterieure A la reinstallation de formes ame£ricaines en 
Siberie, soit la persistance d’un stock primitif en Asıe centrale. 

Cette proposition souleve plusieurs critiques. Tout d’abord, nous devons relever 
que les caryotypes des formes D sont tres eloıgnes de ceux des Sorex a 2N = 42 
mentionnes dans ce travail qui ont conserve des formules chromosomiques tres voisines 
entre elles. Ces faits, ainsı que la presence d’inversions pericentriques chez les formes D 
actuelles, font douter de la valeur de cette hypothese. D’autre part, les phenomenes 
d’evolution convergente dans des populations aussı &eloignees geographiquement que 
A-B et C sont peu plausibles. Enfin, la persistance d’un stock primitif en Asie centrale 
n’est pas retenue dans le schema &volutif propose par Horrmann et PETERSON (1967). 

Dans la seconde hypothese, la population originelle a trıvalent sexuel aurait 
presente un caryotype tres voisin de ceux des formes actuelles Ba 2N &leve er C. 
La forme D, que l’on trouve aujourd’hui en contact avec le type B, aurait diverge 
principalement par des inversions p£ricentrigues, transformant des acrocentriques en 
meta- ou submetacentriques. Parallelement, des fusions centriques auraient eu lieu 
chez $. araneus, le phenomene £tant de nos jours complet et stabilise chez A alors qu’il 
est en cours de realisation chez B. Le type C, ısole en Amerique du Nord, aurait 
conserve A peu de chose pres le caryotype orıginel. Cette seconde hypothese pr&sente 
sur la premiere l’avantage de ne pas impliquer une Evolution parallele aux deux 
extremites de l’aire de distribution du groupe araneus-arcticus, alors que les popula- 
tions centrales conserveraient un caryotype plus stable. Toutefois, elle ne pourra £tre 
confirmee et developpee qu’apres l’&tude chromosomique des formes de la toundra, 
reparties de part et d’autre du detroit de Behring, et par un plus riche mat£riel de 
Sıberie et d’Amerique du Nord. 

D’une maniere generale, nous ne possedons des donnees importantes que sur la 
distribution des formes europeennes A et B. Contrairement au type B polymorphe, 
le type A, qui doit &tre issu d’une petite population isol&e au cours de la glacıiation 
würmıenne dans le secteur sud-ouest de l’Europe, semble avoir conquis lentement du 
terrain vers le nord-est, arrıvant en tout cas au bord de la Manche apres rupture de 
l’isthme de Douvres, mais avant la separation des 1les anglo-normandes. Sa r&partition 
actuelle en Suisse (Fig. 7) confirme cette hypothese d’une progression recente, depen- 
dante du climat, et donc marquee de flux et de reflux. En effet, alors que le type B 
se rencontre partout en altitude, et notamment sur les hauts sommets du Jura plisse 
et dans les Alpes, la forme A occupe la majeur partie du Plateau et la partie basse 
des vallees alpines. 


156 A. Meylan et J. Hausser 


Nous avons vu au cours de ce travail que les divers auteurs distinguent dans le 
groupe araneus-arcticus tel que nous l’avons defini de 2 A 5 especes. Pour l’instant, 
il nous semble pour le moins hasardeux et premature& d’attribuer un statut specifique 
precis aux divers types analyses. En effet, aucune etude suffisante n’a encore £te 
poursuivie sur les limites specifiques, les barrieres a la reproduction croisee et l’hybri- 
dation experimentale de ces formes. De plus, les caracteres morphologiques utilises 
pour leur determination sont parfoıs sujets a caution, dependant souvent plus de con- 
ditions locales du milieu que de constantes specifiques. Ainsi, par exemple, les criteres 
proposes par OTT (1968) et OTT et OLERT (1970) pour separer les types A etB ne sont 
utilısables que dans une region limitee. Seule une Etude etendue ä l’ensemble de l’aire 
de distribution de ces formes permettra de nous apporter de nouvelles indications sur 
des differences determinantes qui ne soient pas cytologiques. Il sera alors possible de 
rapporter le type A non pas a $. gemellus Ott, 1968, mais a $. coronatus Millet, 
1828, qui a Ete decrit de Blou (Maine et Loire, France), en plein coeur de l’aire de 
repartition de cette forme et que MırLEr (1912), comme ELLERMAN et MORRISON- 
ScoTT (1951), mettent en synonymie avec $. araneus L., 1758. 

En attendant les resultats de nouvelles recherches, qui seules nous montreront si le 
groupe araneus-arcticus correspond A un sous-genre ou A une super-espece et quel 
statut donner aux divers types qui le composent, nous suggerons de maintenir une 
denomination provisoire par lettres en relation directe avec les caryotypes. Celle-ci 
sera remplacee progressivement par une nomenclature classique au fur et a mesure de 
la resolution des divers problemes. Il faudra cependant toujours garder a l’esprit 
que ce groupe est en pleine Evolution, comme nous le montrent les divers caryotypes 
de la forme B, et qu’une taxonomie trop rigide n’a que peu de chance d’Etre le reflet 
fidele de la dynamique de cette diversification. 


Resume 


Dans ce travail, quatre caryotypes connus de Sorex du groupe araneus-arcticus sont examines, 
soit ceux de S. araneus type A (S. gemellus), S. aranens type B, S. arcticus d’Amerique du 
Nord considere comme type C et les formes «arcticus» de Sıberie reunies dans le type D 
(S. sibiriensis et S. irkutensis). 

1. Des mensurations des chromosomes relev&es dans plusieurs populations du type B, caracterise 
par un polymorphisme robertsonien, montrent un arrangement different des bras autosomi- 
ques. L’evolution de ces caryotypes est donc fondee sur des fusions centriques. Une inver- 
sion pericentrique a egalement &t€ mise en Evidence. 

2. La formule chromosomique de S. arcticus C est decrite. Le 2Na de cette espece est Egal 
a 26 avec un NFa de 34 et un trivalent sexuel identique A celui des deux types de S.aranens. 

3. Les caryotypes des quatre formes considerees sont compares. Ils montrent un trivalent 
sexuel analogue. Les bras autosomiques des types A, B et C sont Etroitement apparentes, 
correspondant eux-m&mes aux elements meta-ou submetacentriques deD.Si ce sont surtout 
des fusions centriques differentes qui ‚permettent de relier les types A, B et C, la forme D 
diverge essentiellement par des inversions pericentriques. 

4. Il est propose de limiter le groupe araneus-arcticus aux Sorex presentant un trivalent 
sexuel X-YıYa. Un schema &volutif des caryotypes du groupe ainsı defini est propose en 
relation avec l’hypothese de HorrMmAann et PETERSON (1967). Dans l’attente d nouvelles 
donn£es sur les relations phyletiques des representants de ce groupe, il est sugger@ de leur 
conserver une denomination provisoire par des lettres. 


Zusammenfassung 


Die Chromosomen der Sorex-Gruppe araneus-arcticus 


In der vorliegenden Arbeit werden vier Karyotypen, welche von Sorex aus der Gruppe 
araneus-arcticus bekannt sind, untersucht. Es sind dies diejenigen von S. araneus Typus A 
(S. gemellus), S. araneus Typus B, S. arcticus aus Nordamerika, welcher als Typus C ange- 


Les chromosomes des Sorex du groupe araneus-arcticus 157 


sehen wird, und die Formen „arcticus“ aus Sibirien, welche im Typus D vereint sind (S. sıbi- 

riensis und S. irkutensis). 

1. Chromosomenmessungen aus mehreren Populationen des Typus B, welcher durch einen 
Robertsonschen Polymorphismus charakterisiert ist, zeigen eine unterschiedliche Anordnung 
der autosomalen Arme. Die Entwicklung dieser Karyotypen stützt sich demnach auf zen- 
trische Fusionen. Eine perizentrische Inversion konnte ebenfalls nachgewiesen werden. 

2. Die Chromosomenformel von $. arcticus wird beschrieben. 2Na dieser Art beträgt 26 mit 
NFa 34. Sie weist ein Geschlechtstrivalent auf, welches mit dem der beiden Typen von 
S. araneus identisch ist. 

3. Die Karyotypen der vier untersuchten Formen werden verglichen. Sie zeigen ein analoges 
Geschlechtstrivalent. Die autosomalen Arme der Typen A, B und C sind miteinander nahe 
verwandt und stimmen mit meta- und submetazentrischen Elementen von D überein. 
Während die Typen A, B und C hauptsächlich mit Hilfe verschiedener zentrischer Fusionen 
in Beziehung gebracht werden können, divergiert die Form D vor allem wegen perizen- 
trischer Inversionen. 

4. Es wird vorgeschlagen, die Gruppe araneus-arcticus auf diejenigen Sorex einzuschränken, 
welche ein Geschlechtstrivalent X-YıYa aufweisen. Ein Evolutionsschema der auf diese Art 
definierten Gruppe wird in Beziehung mit der Hypothese von HorFMAnN und PETERSON 
(1967) vorgeschlagen. Es wird nahegelegt, für die Vertreter dieser Gruppe eine proviso- 
rische Bezeichnung mit Buchstaben beizubehalten, bis neue Unterlagen über ihre phyletischen 
Beziehungen vorliegen. 


Summary 


Chromosomes of Sorex group aranens-arcticus 


Four known karyotypes of Sorex group araneus-arcticus are examined in thıs work, ı. e. 
S. araneus type A (S. gemellus), S. araneus type B, 5. arcticus from North America, con- 
sidered as type C, and the “arcticus” forms from Sıberia amalgamated in type D (S. sibiriensis 
and S$. irkutensıis). 

l. Measurements of chromosomes taken in several populations of type B, which ist characte- 
rized by a Robertsonian polymorphism, show a different arrangement of the autosome 
arms. Consequently, the evolution of these karyotypes is based on centric fusions. A peri- 
centric inversion has also been discovered. 

2. The chromosome complement of $. arcticns C ıs described. The 2Na of this species is 26 
with a NFa of 34, and the same sex trivalent is present as in the two types of $. aranens. 

3. Karyotypes of the four considered forms are compared. They show the same sex trivalent. 
The autosome arms of types A, B, and C are closely related, corresponding to the meta- 
or submetacentric elements of D. If Types A, B and C are related mainly through centric 
tusions, form D diverges by pericentric inversions. 

4. It is proposed to limit the group aranens-arcticus to the Sorex showing a sex trıvalent 
X-YıY2. An evolutionary scheme of the karyotypes of the group thus definited is proposed 
in connection with the hypothesis of HorFmAnn and PETERSON (1967). Until new data 
become available on the phyletic relations of the representatives of this group, it is 
suggested that a provisional denomination with letters be kept. 


Bibliographie 


Bovzy, R. (1949): Les chromosomes des Chiropteres et des Insectivores. Rev. suisse Zool. 56, 
371—460. 

Brınk, F. H. van DEN (1967): Guide des Mammiferes sauvages de l’Europe occidentale. 
Neuchätel: Delachaux & Niestle. 

ELLERMANN, J. R.; MoRRISON-SCOTT, T. C. S. (1971): Checklist of Palaearctic and Indian 
Mammals 1758 to 1946. London: British Museum. 

Forp, C. E. (1964): Selection pressure in mammalian cell populations. In: Harrıs, R.J.C. 
(Ed.), Cytogenetics of Cells in Culture. Symp. Int. Soc. Cell Biol. 3, 27—45. New York 
and London: Academic Press. 

ForpD, C. E.; HAmERToN, J. L. (1970): Chromosome polymorphism in the common shrew, 
Sorex araneus. In: BERRY ‚R. J.; SOUTHERN, H. N. (Ed.): Variation in mammalian popu- 
lations. Symp. zool. Soc. Lond. 26, 223—236. New Jork and London: Academic Press. 

FornD, C. E.; HAMERTON, J. L.; SHARMAN, G. B. (1957): Chromosome polymorphism in the 
common shrew. Nature 180, 392—393. 

FrREDGA, K. (1968): Chromosomes of the masked shrew (Sorex caecntiens Laxmann). Here- 
ditas 60, 269—271. 


158 A. Meylan et J. Hausser 


— (1970): Unusual sex chromosome inheritance in mammals. Phil. Trans. Roy. Soc. Lond. 
B. 259, 15—36. 

GroPpr, A.; OLERT, J.; MAurızıo, R. (1971): Robertsonian chromosomal polymorphism ın 
the mouse (M. musculus domesticus). Experientia 27, 1226—1227. 

HaLkkA, O.; SKAREN, U.; Harkka, L. (1970): The karyotypes of Sorex ısodon Turov and 
S. minuntissimus Zimm. Ann. Acad. Sci. fenn. A, Biologica 161, 1—5. 

Haut, E. R.; Keıson, K.R. (1959): The mammals of North America. 1, New York: Ronald 
Press Co. 

HOFFMANN, R. S. (1971): Relationships of certain Holarctic shrews, genus Sorex. Z. Säugetier- 
kunde 36, 193— 200. 

HorFMAnNN, R.S.; PETERsoN, R.S. (1967): Systematics in zoogeography of Sorex in the Bering 
strait area. Syst. Zool. 16, 127—136. 

KosLovsky, A. I. (1969): Chromosome polymorphism in the common shrew, Sorex araneus L. 
from the Irkutsk vicinities. In: VORONTSOoV, N. N. (Ed.): The mammals (evolution, karyo- 
logy, taxonomy, fauna), 10—11. Acad. Sc. USSR, Novosibirsk (en russe, resume anglais). 

— (1970): Chromosome polymorphism in Eastern-Siberian populations of the common shrew 
Sorex araneus L. Cytologıa (Leningrad) 12, 1459—1464 (en russe, resume anglais). 

— (1971): Karyotypes and systematics of some populations of shrews usually classed with 
Sorex arcticus (insectivora, Soricidae). Zool. Zh. (Moscou) 50, 756—762 (en russe resume 
anglais). 

KosLovskY, A. 1I.; Orrov, V. N. (1971): Caryological evidence for species independance of 
Sorex isodon Turov (Soricidae, Insectivora). Zool. Zh. (Moscou) 50, 1056—1062 (en russe, 
resume anglais). 

MATTHEY, R. (1969): Les chromosomes et l’evolution chromosomique des Mammiferes. In: 
Grasst£, P. P.: Traite de Zoologie, 16, Fasc. 6, 855—909, 999—1004. Paris: Masson. 

MeyLan, A. (1964): Le polymorphisme chromosomique de Sorex araneus L. (Mamm. — 
Insectivora). Rev. suisse Zool. 71, 903—983. 

— (1965): Repartition geographique des races chromosomiques de Sorex araneus L. en 
Europe (Mamm. — Insectivora). Rev. suisse Zool. 72, 636—646. 

— (1967): Formules chromosomiques et polymorphisme robertsonien chez Blarina brevi- 
cauda (Say) (Mammalıa: Insectivora). Can. J. Zool. 45, 1119—1127. 

— (1968): Formules chromosomiques de quelques petits mammiferes nord-am£ricains. Rev. 
suisse Zool. 75, 691—696. 

MiLLER, G. S. (1912): Catalogue of the mammals of Western Europe (Europe exclusive of 
Russia). London: British Museum. 

Orrov, V. N.; Arenın, V. P. (1968): Karyotypes of some species of shrews of the genus 
Sorex (Insectivora, Soricidae). Zool. Zh. (Moscou) 47, 1071—1074 (en russe, resume 
anglais). 

Orov, V. N.; KosLovsky, A. 1. (1969): The chromosome complements of two geographically 
distant populations and their position in the general system of chromosomal polymor- 
phism in the common shrew, Sorex araneus L. (Soricidae, Insectivora, Mammalia). 
Cytologia (Leningrad) 11, 1129—1136 (en russe, resume& anglais). 

— (1971): Revue des formules chromosomiques des musaraignes du genre Sorex. Vestn. 
Mosx. Univ. 2, 12—16 (en russe). 

OTT, J. (1968): Nachweis natürlicher reproduktiver Isolation zwischen Sorex gemellus sp. n. 
und Sorex aranens Linnaeus, 1758 in der Schweiz. (Mammalia, Insectivora). Rev. suisse 
Zool. 75, 53—75. 

OTT, J.; OLErT, J. (1970): Färbungsunterschiede zwischen Sorex araneus Linnaeus, 1758 und 
Sorex gemellus Ott, 1968 (Mammalia, Insectivora). Rev. suisse Zool. 77, 283—291. 

SHARMAN, G. B. (1956): Chromosomes of the common shrew. Nature 177, 941— 942. 

SKAREN, U.; HALKKA, ©. (1966): The karyotype of Sorex caecutiens Laxmann. Hereditas 54, 
376—378. 

Taxacı, N.; FujJmakı, Y. (1966): Chromosomes of Sorex shinto saevus Thomas and Sorex 
unguiculatus Dobson. Japan. J. Genetics 41, 109—113. 

TETTENBORN, U.; GroPpP, A. (1970): Meiotic nondisjunction in mice and mouse hybrids. 
Cytogenetics 9, 272—283. 

Youpın, B. S. (1971): Insectivorous mammals of Sıberia (key). Novosibirsk: Nauka. 


Adresse des autenrs: Dr. A. MEyLAN et J. Hausser, Service de Zoologie des Vertebres, Station 
federale de Recherches agronomiques, CH - 1260 Nyon 


Chromosomal Findings in the Spiny Mice of Thailand (Genus Mas) 
and Occurrence of a Complex Intraspecific Variation in 
M. shortridge:! 


By A. Grorr, J. MAarsHALL and A. MARKVONG 


Institute of Pathology of the Medizinischen Akademie, Lübeck, and SEATO Medical Research 
Laboratory, Bangkok 


Receiptroj Ms. 7. 12.1972 
I. Introduction 


The spiny mice of Thailand, Mus shortridgei and Mus pahari, possess 46 to 49 
chromosomes in wild populations sampled by us. Such karyotypes differ so radically 
from those with 40 telocentric chromosomes invariably found in the native ochra- 
ceous-bellied house mouse (Mus musculus castanens) and its allies in Thailand (Mus 
cookii, Muscaroli and Mus ccervicolor) that it seems desirable to document the diploid 
karyology of Mus shortridgei and Mus pahari as well as the occurrence of intra- 
specific chromosomal polymorphism in one of these species (work of A. GropP and 
A. Markvong) and to examine the relationship that Mus shortridgei and M. paharı 
bear to M. musculus (taxonomic study of J. MARSHALL). 


II. Method 


Chromosome spreads have been prepared from bone marrow cells taken from the femur of 
the animals which had been injected with 0,5 %/o colchicine solution in the amount of 0,003 ml/g 
body weight 1 to 3 hours preceding sacrifice. Hypotonic treatment (1,0°/o aqueous sodıum 
citrate) of the cells for 15 minutes, including time spent in expelling the cells from the femur 
with a stream of hypotonic solution and the five minutes of centrifugation, was followed 
by fixation in freshly made 3 parts methanol with | part glacial acetic acıd, and by 2 to 
3 repeated centrifugings and resuspensions in additional fixative. Spreading on dry slides 
and air-drying as well as staining in orcein or Giemsa solution were done according to usual 
techniques. In conducting the research described in this report, the investigators adhered to 
the „Guide for Laboratory Animal Facilities and Care“, as promulgated by the Committee 
on the Guide for Laboratory Anımal Resources, National Academy of Sciences — National 
Research Council. 


IM. Survey of the genus Mus and taxonomy of the mice whose karyology 
is discussed 


All the mice discussed or mentioned herein share these unique attrıbutes of the genus 
Mus: the length of the first upper molar is more than half the toothrow, there is no 
postero-ınternal cusp on this tooth, the plantar pad ıs small and round, and there 
are peculiar fenestrations in the side of the cranıum, at least in the young. The latter 
include a prelambdoidal fenestra flanked by a slender paraoccipital process. The 
anterolateral corner of the parietal bone of the genus Mus projects forward ina point. 


1 Dedicated to Professor SAJIRO MAKINO, University of Sapporo, Japan. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 159—168 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


A. Gropp, J. Marshall and A. Markvong 


160 


uuog ‘“31U90N] 'XaJy 'sIW = 
usyysurg [09 PA eN Tey] 'F 913U99) “purgreys 'dı0oy 'say »uang "Iddy = LONSY SsyporA MaN “ısıy DeN 'snw uy — 


HNWNYV 
MVW 75 6+ I I I 9% 6 1/61 '2das & 889 11 
HNWV IS 8r I l I Gh 2 1/61 das & 889 01 
HNWV 75 $r ] il 7 pr 2 1/61 ‘das £ <c0%69 6 
LONSV zS 8r 7 I I rt 6 6961 '2das & OS 
MVWN 0g ih ] 7 rt D 1/61 '2das 5 989 
LONSV 05 Zt j 2 pr 6 6961 ‘das S £9I 9 
LONSV 0g ih I 7 rt DO 6961 das ; SEBRS 
MVN 8r Ih I I vr & IZ6er das 5 8069 + 
MVW $r 9 I ] rt 2 1761 >unf S 1989 € 
9IUTAOAT IEJIOUN 
ep3uoryeg 
MVN 8 9 7 127 2 1/61 das “eiseyes 2/89 7 
"AOII rewdueiyy 
“3UOIWOYI 
LONSV $r 9 7 bb 2 0/61 >unf 3ury SeN 9a 
9ZIS e 2 - 
p>AAasaıd in je2o], IE bar ans Fe xag eg Ayıje9of "ou 
9I9yM wunasnW -epun}) waseratn “paanıde) pP!a 
N 
sSIWOSOWOALUD 40 JqunN 
GENE 


Chromosomal Findings in the Spiny Mice of Thailand (M. pahari and M. shortridgei) 161 


Table 2 
Number of chromosomes Museum 
Field no. Date captured Sex E where 
acrocentric total preserved 
291 June 1970 d 48 46 ASRCT 
2 264 Or S7Al 2 48 48 MAK 
3 DO, d 48 48 MNHN 
407.233 litter of no 264, Q 48 48 MAK 
5 262 born Nov. 1971 d 48 48 MVZ 
65 3 48 48 MAK 
68! Nov. 1971 e 48 48 BMNH 
8 6906 Se yAl ö 48 48 AMNH 
2 —— Fı of 264 e 48 48 —— 
10 — F3 of 264 Öö 48 48 — 


BMNH = British Museum (Natural History); MNHN = Museum National d’Histoire 
Naturelle, Paris; MVZ = Museum of Vertebrate Zoology, Berkeley. 


There are 4 groups of species, herein called subgenera, in the genus Maus. First (1) 
is the subgenus Leggadilla to which Mus shortridgei belongs, along with the Indian 
species M. saxicola, M. platythrix and M. phillipsi. These mice are mostly spiny and 
they are rat-like in possessing supraorbital ridges for the attachment of the mastica- 
tory muscles. Second (2) is the shrewlike subgenus Coelomys with small eyes, long 
nose, and broad interorbital region. Species belonging to it are M. pahari, Mus 
mayorı, M. famulus, M. crociduroides, and M. vulcani. The third (3) subgenus is 
Mus, usually with 40 telocentric chromosomes, without skull ridges or broad frontal 
bones, with long incisive foramina, and capable of living with man, either in the 
house or in the ricefield. Species in the subgenus Mus are Mus cookii, M. nagarum, 
M. fulvidiventris, M. booduga, M. caroli, M. cervicolor, and M. musculus. In Africa 
is a fourth (4) subgenus of pıgmy mice (“Leggada”) with numerous species, whose 
chromosomes have been studied in extenso by MATTHEY (1963—1970) and JOTTERAND 
(1972). 

Mus musculus ıs specialized in its capacıty for commensalism, its short nose and 
diminutive teeth. Mus shortridgei and Mus pahari are about equally removed structu- 
rally and behaviorally from M. musculus. The degree of interrelationship of these 
three species could be represented as the three apices of an equilateral triangle. 


IV. Results 


1. Mus (Leggadilla) shortridgei 


As shown in table 1, eleven individuals of M. shortridgei representing two different 
populations from decidous dipterocarp forest have been examined. One animal is 
from near the Mae Klang waterfall, Chomtong District, Chiangmai Province, the 
others were trapped at Sakaerat Research Station, Paktongchai District, Korat Pro- 
vince, Thailand. The diploid chromosome number varied among the individuals, 
ranging from 2n = 46 to 2n = 49. 

2n = 46: Four of the eleven individuals had 46 chromosomes, all with a series 
of 44 acrocentrics of decreasing size and including a larger X and a very small 
Y-chromosome. The two other chromosomes were either represented by a presumably 
homozygous pair of medium sized metacentrics (Table 1, Fig. 1 and 2c) or by only 


A. Gropp, J: Marshall and A. Markvong 


Ab an An an Ay 


Banana An a 
ann 09 BA AN 


A»—N N fr a an 


“aA 


Ye 


iı« 


Fig. 1. Male M. shortridgei (no. 2, Table 1). Karyotype with a diploid number of 46 including 


a pair of medium siızed metacentrics 


N NN N \ 
S ., N 

St \ Ss N‘ ‘ a 
N os N ‘ N‘ x 

N 

\ \ N 
i: na xy 

vr NN \ N b 
S u Ns Ss 

\ N N‘ 

\ N N N 

\ \ NS N 

N N ı \ N 

NS \ x x \ 

SL \ Ss N N 

€ es x Nıy > N \ c 
\ N 

\ %. ng 

\ N N \ Ss 

wi 1, ıı vw % Pr d 


Fig. 2 a—d. M. shortridgei. Selected chromosomes of karyotypes of specimens with 2n = 46 

(a = no. 2;b = no. 3; Table 1) and with 2n = 47 (ce = no.5; d = no. 6; Table 1). 

Represented are the two largest autosomes, the subtelocentric chromosome, the medium and 
small sized metacentric 


Chromosomal Findings in the Spiny Mice of Thailand (M. paharı and M. shortridgei) 163 


Bun N 1: 


Fig. 3 a—d. M. shortridgei. Selected chromosomes of karyotypes with 2n = 48 (a = no. 8; 
De momlorRe 10-9: KTable Mrand 2°n 49. (d = no. 11: Table 1). The same types of 
chromosomes as in Fig. 2 are respresented 


one metacentric of this size and a slightly larger subtelocentric (Fig. 2a and b). 
Irrespective of that difference, the F. N. (= Fundamental number of chromosome 
arms) was 48 ın all four cases. 

2n = 47: The karyotype of all three anımals (2 males and 1 female) with 47 
chromosomes resembled closely that of the anımals with 46 chromosomes and paired 
medium-sized metacentrics, except for the presence of an additional minute meta- 
centric (Table 1, Fig. 2d and e). The F. N. of these animals was therefore 48 plus 
the two arms of the minute extra chromosome — 50. 

2n = 48: This group of three anımals (among 11) is heterogenous (Table 1, 
Fıg. 3a—c). Two anımals had 44 acrocentrics, one other had 45 acrocentrics. Probably, 
the additional acrocentric is one of the smallest of that series (Fig. 3c). Besides that, 
the three karyotypes vary mainly in respect to the presence and the zygosity of the 
subtelocentric and of the two different medium sized and minute metacentric chromo- 
somes. The F. N. attained in this group ıs 48 to 50 plus the arms of minute extra- 
chromosomes — 51 to 52. 

2n = 49: The karyotype of the single anımal with the diploid chromosome num- 
ber of 49 resembled closely to that of specimen no. 10 (2n = 48), except that there 
was one more acrocentric, most probably a very small one (Fig. 3 d). 


2. Mus (Coelomys) pahari gairdneri 


The 10 specimens examined (Table 2) represent members of a population at the edge 
of evergreen rain forest on the shoulder of Doi Inthanon, Chomtong District, Chiang- 
maı Province. They uniformly possess a karyotype of 48 acrocentric chromosomes 


164 A. Gropp, J. Marshall and A. Markvong 


Fig. 4a. Male M. pahari (no. 9; Table 2) karyotype, 2n=43 


(Fig. 4a). The X chromosome is supposedly one of the large elements. The Y chromo- 
some belongs to the smaller acrocentrics but is possibly not the smallest. Evidence for 
this assumption is provided by the size of the Y chromosome in the end-to-end 
associated X-Y-bivalent in meiosis I (Fig. 4b). 


V. Karyotypes of other species in the subgenera Leggadilla and Coelomys 


a. Leggadilla. The karyotype of Mus saxicola gurkha has been given preliminary notice by 
ParHax (1970) under the name Mus platythrix. There are 22 chromosomes, most of them 
acrocentric including the Y, which is not however the smallest acrocentric. The largest auto- 
somal pair is metacentric. The next largest, which is much smaller than the first, is a subtelo- 
centric pair. The X chromosome is a subtelocentric of medium size. PATHAK (1970) found the 
same karyotype in the two males and one female studied from Nahan, that were amongst 
a collection of mice trapped by the Arbovirus Research Centre, Poona, India, numbered 
SM 1527, SM 1528, SM 1592 and SM 1593. In response to enquiries (MARSHALL) concerning 
the identity of these mice whose karyotype contrasts so much with Mus shortridgei, Dr. \V. 
DHanpaA of the Poona laboratory kindly sent us two specimens collected in the same region 
and time as the above, which he stated to have the same morphological characteristics (Arbo- 
virus Research Centre specimens numbers SM 1521 from Simla and SM 1588 from Nahan). 
They belong to the soft-furred subspecies (gurkha) of the species characterized by four pairs 
of anterior mammae and large anterior accessory cusp on the first upper molar, that should 
be designated as Mus saxicola. 

Karyotypes of true Mus platythrix (with three anterior pairs of mammae and no accessory 
cusp) and spiny M. saxicola saxicola are being reported by Dr. Dranpa and his colleagues 
in a forthcoming publication. Their discovery that two species of Leggadilla occurred in the 
vıcınity of Poona resulted from noting that each was parasitized by a different species of the 
louse, Hoplopleura. Sympatry at Poona is the first concrete evidence that the currently used 


Chromosomal Findings in the Spiny Mice of Thailand (M. pahari and M. shortridgei) 165 


Fig. 4b. Male M. pahari. (no. 9; Table 2) Late diakinesis of spermatocyte I. — XY-bivalent 


taxonomy of ELLERMAN (1947) is incorrect in assigning all forms of Leggadilla to the single 
species M. platythrix. 

b. Coelomys. As to karyotypes of other species in the subgenus Coelomys, luck has been 
against our efforts to bring the mice alive down the mountains of Java (M. vulcani). The 
related Mus famulus of the Nilgiri Hills, Southern India, should be a prime target for 
chromosome study because of some peculiar skull characteristics suggestive of the subgenus 


Mus. 


VI. Conclusions 


While in the genus Mus the chromosomal constitution has been intensively studied 
in many species and local forms of the two subgenera Mus and “Leggada” (African 
pigmy mice), it is the objective of this report to present the cytogenetic findings in 
members of the two Asiatic subgenera Leggadilla and Coelomys. So far, the only 
notice on the karyotype of a species belonging to one of these groups is that of 
PaTHax (1970) who described an odd karyotype of 2n = 22 ın a small sample of 
anımals identified by him as M. plathythrix, but apparently representing M. saxicola 
gurkha. 

Undoubtedly, the karyotype patterns found in M. paharı (2n = 48; N.F. = 48) 
and in M. shortridgei (2n = 46-49; N. F. = 48-52) are different from those known 
in the subgenus Mus and in the African pigmy mice. A chromosome complement of 
40 acrocentrics is common to most species or local forms of the subgenus Mus so far 
studied (M. cooki, M. cervicolor, M. caroli, M. musculus). Only in some predo- 
minantly alpine Swiss and Italian areas, lower diploid chromosome numbers resulting 
from Robertsonian changes have been found to occur in feral populations of M. 


166 A. Gropp, J. Marshall and A. Markvong 


musculus (GropP et al. 1970, 1972). There is, however, a remarkable constancy of 
the F.N. = 40 in the entire subgenus. Similarly, the F.N. is constantly 36 in the 
numerous local forms of the African pigmy mice, though their diploid chromosome 
number may vary within a „Robertsonian fan“ between 2n = 18 and 34 (MATTHEY 
1970). The karyotypes of the three Asiatic species of Leggadillaand Coelomys known 
at present (PATHAk 1970; this report) differ strikingly from those patterns. 

While the karyotype was shown to be invariably 2n = 48 ın the sample of M. 
pahari described in the present report, a surprisingly extensive interindividual 
chromosomal variation has been shown to characterize the specimens of M. shortridgei. 
Although ten anımals were captured in the same area, albeit at different time inter- 
vais, they displayed a varıation of the chromosome number (?2n = 46-49) together 
with additional structural heterozygosity of certain chromosomes. Thus, altogether 
seven different karyotypes could be observed ın this small group of specimens of 
M. shortridgei. The basıc complement (Table 1, no. 1 to 4) seems to be 44 acrocentrics 
and 2 medium sized subtelocentric or metacentric chromosomes that are either doubly 
heterozygous or homozygous for one type. This pattern is modified by the addition of 
one or two minute metacentrics (Table 1, no. 5 to 8) ın anımals with 47 and 48 
chromosomes. Besides that, the findings in anımals with 48 and 49 chromosomes 
(no. 9 to 11; Table 1) provide evidence for a tendency of each of the medium-sized 
subtelocentric or metacentrics to be homozygous, and also for the occurrence of a 
further extra chromosome belonging to the series of acrocentrics, most probably a 
very small one. These observations lend support to the assumption of a complex type 
of intraspecific chromosome polymorphism involving pericentric inversion and super- 
numerary chromosomes. 

Both mechanisms of karyotype varıation are well known in rodents, though 
less frequent than Robertsonian centric fusion. Thus, pericentric inversion has been 
shown to occur in pocket gophers (BERRY and BAkEr 1971) in Permoyscus (Hsu and 
ARRIGHI1968; Hsu and Mean 1969, TEand Dawson 1971), in mole rats (SOLDATOVIC 
et al. 1967; WAHRMAN et al. 1969), but not in Mus, except one single observation 
of MATTHEY (1964) in Mus (Leggada) minutoides. Extra (supernumerary) chromo- 
somes, so far reported only in few instances in mammals, have been described in 
Asıiatic subspecies of Rattus rattus (Gropp et al. 1970; ParHak 1971; Yong and 
DHaLıwaL 1972; WAHRMAN and GourEVvITz 1972), but not yet in the genus 
Mus. M. shortridgei can therefore be considered as a model species displaying a 
combination of different types of chromosomal changes otherwise not known, or at 
least not represented to this extent in the genus Maus. It is to be expected that with 
the sudy of more specimens from other geographic areas, addıtıonal variations may 
be found. Thus, with the special karyotypes present in the samples studied in this 
report (Table 1), the existence of anımals with diploid chromosome numbers of 2n = 
50 to 52 can be predicted. 

The findings in M. shortridgei together with the observation of PATHAK (1970) 
of a karyotype with a diploid chromosome number of 22 including a pair of large 
metacentrics in M. saxicola gurkha are ın favour of the assumption that the subgenus 
Leggadilla of Mus displays a high degree of chromosome varıation and of evolutio- 
nary karyotype diversification. The striking chromosome differences between M. 
saxicola and M. shortridgei underline the necessity of clarıfyıng the equivocal taxo- 
nomy and the hitherto obscure relationships in this subgenus. 


Summary 


The karyotypes of M. shortridgei and M. pahar: belonging to the subgenus Leggadılla and 
Coelomys respectively, differ radically from those of most members of the genus Mus. 
A complex and mixed type of intraspecific polymorphism is responsible for a numerical and 


Chromosomal Findings in the Spiny Mice of Thailand (M. pahari and M. shortridgei) 167 


structural variation of the chromosomal complement of M. shortridgei (2n = 46—49; N.F. = 
48—52), but the occurrence of supernumerary autosomes seems to be the most prominent 
feature besides pericentric inversion. — On the contrary, M. paharı, as revealed by the study 
of a limited number of specimens belonging to one colony, was shown to possess a stable 
karyotype with 48 acrocentric chromosomes. 


Zusammenfassung 


Chromosomenbefunde an Stachelmäusen aus Thailand (Genus Mus) und Beobachtungen eines 
intraspezifischen Polymorphismus bei M. shortridgei 


Aus den Subgenera Leggadilla und Coelomys wurden M. pahari und M. shortridgei cyto- 
genetisch untersucht. Ihr Karyotyp weicht von den meisten übrigen Arten des Genus Mus 
deutlich ab. M. paharı besitzt 48 acrocentrische Chromosomen. M. shortridgei weist einen 
komplexen intraspezifischen Polymorphismus mit interindividuellen Variationen der Chromo- 
somenzahl von 46 bis 49 (N.F. = 48—52) auf. Dabei spielen pericentrische Inversionen 
und das Vorkommen überzähliger (Extra-, B-)Autosomen eine Rolle. 


Acknowledgements 


We thank Mr. VANDEE NONGNGORK for trappıng most of the mice, dissecting out the femora, 
and preparing the voucher specimens for museum preservation. Dr. AROON SANTADUSIT, Pro- 
fessor of Anatomy, kindly provided laboratory facilities at Chiangmai. Mrs. MARGARETE 
Bückıg prepared the majority of the photomicrographs. We thank the curators of the Arbo- 
virus Research Centre, American Museum of Natural History, and Field Museum for loaning 
specimens which clarified the relationships of species in the subgenera treated here. The 
contribution of A. G. has been made possible by a travel grant of the Deutsche Forschungs- 
gemeinschaft (77/415/70). 


References 


BERRY, D. L.; Baker, R. J. (1971): Apparent convergence of karyotypes in two species of 
pocket gophers of the genus Thomomys (Mammalia, Rodentia). Cytogenetics 10, 1—9. 

ELLERMAN, J. R. (1947): A key to the Rodentia inhabiting India, Ceylon and Burma, based 
on collections in the British Museum. J. Mammalogy 28, 357—387. 

GRoPP, A.; TETTENBORN, U.; v. LEHMANN, E. (1970): Chromosomenvariation vom Robertson- 
schen Typus bei der Tabakmaus, M. poschiavinus, und ihren Hybriden. Cytogenetics 9, 
9—23. 

GroPP, A.; MARSHALL, J.; FLATZ, G.; OLBRICH, M.; MANYANONDHA, K.; SANTADUSIT, A. 
(1970): Chromosomenpolymorphismus durch überzählige Autosomen. Beobachtungen an 
der Hausratte (Rattus rattus). Z. Säugetierkunde 35, 363—371. 

GroPP, A.; WINkING, H.; ZECH, L.; MÜLLER, H). (1972): Robertsonian chromosomal varıatıon 
and identification of metacentric chromosomes in feral mice. Chromosoma 39, 265—288. 
Hsv, T. C.; Arrıchı, F. (1968): Chromosomes of Peromyscus (Rodentia, Cricetidae). I. Evo- 

lutionary trends in 20 species. Cytogenetics 7, 417—446. 

Hsu, T.C.; MEan. R.A. (1969): Mechanıisms of chromosomal changes in mammalıan speciation. 
Comparative Mammalian Cytogenetics. Ed.by K.Benirschke. 8-17. New York: Springer. 

JOTTERAND, M. (1972): Le polymorphisme chromosomique des Mus (Leggada) afrıcains. 
Cytogenetique, zoogeographie, evolution. Rev. Suisse Zool. 79, 2837—359. 

MARSHALL, J. T., jr.: Preliminary key to Eurasian species of Mus (Rodentia, Muridae). 
Amer. Mus Novitates. In press. 

MATTHEY, R. (1963): Cytologie compar&e et polymorphisme chromosomique chez des Mus 
africains appartenant aux groupes bufotriton minutoides (Mammalia, Rodentia). Cyto- 
genetics 2, 290—322 

— (1966): Le polymorphisme chromosomique des Mus africains du sous-genre Leggada. 
Revision generale portant sur l’analyse de 213 individus. Rev. Suisse Zool., 73, 385—607. 

— (1967): Cytogenetique des Leggadas: (1) La formule chromosomique de Mus (Leggada) 
bufo 'Th., (2) Nouvelles donndes sur la deletion portant sur le bras court d’un X chez Mus 
(Leggada) triton Th. Experientia 23, 133. 

— (1967): Cytogenetique de Mus (Leggada) minutoides/muscnloides Temm. et des formes 
voisines. Etude d’une population de Cöte d’Ivoire. Arch. J. Klaus Stift. 42, 21—30. 

— (1970): L’ “eventail robertsonien” chez les Mus (Leggada) africains du groupe minutoides/ 
musculoides. Rev. Suisse Zool. 77, 625—629. 


168 A. Radbruch 


ParHar, S. (1970): The karyotype of Mus platythrix Bennett (1832), a favourable mammal 
for cytogenetic investigation. Mammal. Chrom. Newsletter 11, 105. 

— (1971): A new type of intrasubspecific chromosome polymorphism in Rattus rattus 
brunneusculus (Hodgson) collected from Nepal. Mammal. Chrom. Newsletter 12, 92. 

SoLDATOVIC,B.; Garzicıe, B.; Zıvkovic ,S. (1967): Chromosome analysıs of Spalax leucodon. 
Caryologia 19, 261—265. 

TE, G. A.; Dawson, W. D. (1971): Chromosomal polymorphism in Peromyscus polionotus. 
Cytogenetics 10, 225— 234. 

\WAHRMAN, J.; GOITEIN, R.; NEvo, E. (1969): Geographic varıation of chromosome forms in 
Spalax, a subterranean mammal of restricted mobility. Comp. Mammal, Cytogenetics, 
Ed. by K. Benirschke. New York: Springer. 

WAHRMAN, J.; GOUREVITZ, P. (1972): The chromosome biology of the 2n = 38 black rat, 
Rattus rattus. Jerusalem Chrom. Conf., Heredity, Suppl.: Chromosomes Today. (In 


Press.). 
Yon, H.S.; DhuaLıwar, S.S. (1972): Supernumery (B-)chromosomes in the Malayan house rat, 


Rattus rattus diardii (Rodentia, Muridae). Chromosoma 36, 256—262. 


Authors’ address: Prof. Dr. med. A. GroPpP, Institut für Pathologie der Medizinischen Akade- 
mie Lübeck, 2400 Lübeck, Kronsforder Allee 71—73. 
J. MarsHaıı and A. Markvonc, Seato Medical Research Laboratory, 
School of Public Health, Bangkok (Thailand). 


Cytogenetische Analyse der Farbvererbung bei der Tabakmaus 
(Mus poschiavinus Fatio, 1869)! 


Von ANDREAS RADBRUCH 


Aus der Abteilung für Kinderpathologie am Pathologischen Institut der Universität Bonn 
Leiter: Prof. Dr. A. Gropp 


Eingang des Ms. 20. 10. 1972 


Die Tabakmaus (Mus poschiavinus Fatio, 1869) ist bisher nur für das Puschlavtal 
nachgewiesen (FArıo 1869; V. LEHMANN 1968; GropP und Mitarb. 1970). Sie ist we- 
sentlich dunkler gefärbt als andere Hausmäuse. Sie ist durch einen insofern abweichen- 
den Karyotyp ausgezeichnet, als sie gegenüber einem Chromosomensatz mit 20 Paaren 
akrozentrischer Chromosomen, wie er sich bei der Haus- und Laboratoriumsmaus 
findet, 6 Paar akrozentrischer und 7 Paar metazentrischer Chromosomen besitzt. Aller- 
dings ändert sich die Grundzahl der Chromosomenarme N.F. = 40 (Nombre fonda- 
mental; MATTHEY 1949) nicht. Das deutet darauf hin, daß die metazentrischen Chro- 
mosomen der Tabakmaus durch eine Robertsonsche Chromosomenvariation entstanden 
sınd (GropPp u. Mitarb. 1970). Durch Chromosomenuntersuchungen an rückgezüch- 
teten Hybriden wurde versucht, die Frage zu beantworten, ob das für die Fellver- 
dunkelung verantwortliche Gen auf einem metazentrischen oder einem akrozentri- 
schen Chromosom lokalisiert ist. 

Tabakmäuse wurden von Prof. v. LEHMANN u. a. mit Hausmäusen der Färbung 
„black and tan“ (Mus musculus domesticus Rutty, 1772) verpaart und die Fı-Hybri- 


1 Herrn Prof. Dr. E. von LEHMANN zum 60. Geburtstag in Dankbarkeit zugeeignet. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 168—172 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


Cytogenetische Analyse der Farbvererbung bei der Tabakmaus 169 


Abb. 1. Felle von einem „hellen“ RFe2-Tier (Nr. 509), einer Tabakmaus und einem „dunklen“ 
RF>-Tier (von I. nach r.). Die Aufhellung wirkt sich besonders auf die Flanken der hellen 
Tiere aus. 


den auf Tabakmäuse zurückgekreuzt. Von den RF>-Tieren und weiteren Kreuzungen 
inter se wurden Chromosomenpräparate angefertigt, die Felle präpariert und ım 
Museum Koenig katalogisiert. Der Phänotyp wurde nach den Kategorien „hell“ und 
„dunkel“ eingeteilt, wobei „dunkel“ die Fellfarbe der Tabakmaus (zumindest an- 
nähernd), „hell“ die Färbung aller helleren Tiere bezeichnet. Drei Felle, die dieses 
Einstufungsprinzip verdeutlichen, sind in Abb. 1 dargestellt. 

Für die cytogenetische Untersuchung wurden zur Gewinnung von somatischen 
Metaphasen Knochenmarkpräparate hergestellt. Zur Erfassung von Homo- oder 
Heterozygotie der metazentrischen Chromosomen wurden außerdem Meiosepräpa- 
rationen nach der Methode von Evans (1964) zur Analyse von Diakınesen/Meta- 
phasen I angefertigt. 

Die Fellfarbe der Fı-Tiere varıierte stark (v. LEHMANN und RADBRUCH 1972). Die 
59 RF>-Tiere dagegen spalten in 27 helle und 32 dunkle Tiere auf. Diese Ergebnisse 
ließen auf einen von der Aguti-Serie unabhängigen und über Aguti epistatischen Ver- 
dunkelungsfaktor schließen, der homozygot die typische Tabakmausfärbung bewirkt. 
Ein möglicher Zusammenhang der Tabakmauskriterien (Karyotypbesonderheit und 
Fellfärbung) wäre die Lokalisierung dieses Gens auf den metazentrischen Chromo- 
somen. 

Die Chromosomenanalyse wurde an 4 F,-Tieren, 19 RF>- und 5 (RF> mal RFs>)- 


11740) A. Radbruch 


Anzahl und Verteilung der metazentrischen Chromosomen in bezug auf die Fellfarbe 
bei einigen der untersuchten Tiere 


a L Anzahl der Nr. des metazentr. Chromosoms 
Nr. Geschl. Chromoh Ring- 
somen bivalente 1 2 3 4 5 6 7 
a Helle Tiere 
462 männl. Lil 4 wie = SF SF 
509 5 14 H ale; im zim zn iz SF ar 
538 : 12 5 + + + + + 
554 i 10 3 - + + 
623 weibl. 14 7. i - nie IE im + 
525 männl. 10 3 Ar Sr + 
535 S 10 5 ale SF as 
583 & 10 4 ae TR + air 
Anzahl d. Tiere, die ein best. Paar metaz. 
Chromosomen homolog besitzen: 6 5 6 3 6 5 5 
b Dunkle Tiere 
463 männl. 13 6 7: ar Ir Ar IF ie 
466 b>) I 2 le: -H 
544 : 11 4 + + + - 
545 & 12 5 A Ar er SF aim 
574 weibl. 12 5 + + + 4 
514 männl. 7 1 TE 
584 % 9 2 ar Sr 
Anzahl d. Tiere, die eın best. Paar metaz. 
Chromosomen homolog besitzen: 5 4 5 3 3 3 2 
Durchschnittl. Anzahl von | Durchschnittliche Anzahl von 
< metazentr. Chromosomen | Ringbivalenten 
(Paaren) 
14 helle Tiere 10—11 (10,7) a) 
10 dunkle Tiere 10—11 (10,6) 3—4 (3,7) 


GABRASOH ak ASS 


Abb. 2. Karyotyp von Tier Nr. 509, einem hellen Tier mit 14 metazentrischen Chromosomen, 
wie die Tabakmaus 


Cytogenetische Analyse der Farbvererbung bei der Tabakmaus zzal 


Abb. 3. Bandenmuster bei den Chromosomen der Tabakmaus, M. poschiavinus, nach der 

Fluoreszenzmethode (ZEecH und Mitarb. 1972). Die Chromosomen 2, 7, 10, 18, 19 sind die 

möglichen Träger des Verdunkelungsgens. (Ich danke Prof. Dr. A. Gropp für die freundliche 
Überlassung dieses Photos.) 


Tieren durchgeführt. Die Tabelle gibt Auskunft darüber, bei wie vielen der untersuchten 
Tiere die einzelnen metazentrischen Chromosomen vorkommen. Ihre Zahl und Kom- 
bination ändert sich bei konstanter Armzahl (N.F. — 40) innerhalb der Robertson- 
schen Chromosomenvariation. Homologe Paare metazentrischer Chromosomen stel- 
len sich in der meiotischen Diakınese als Ringbivalente dar. Es gibt keinen Fall, in 
dem ein bestimmtes Paar metazentrischer Chromosomen nur bei dunklen, nicht aber 
bei hellen Tieren auftritt. Außerdem haben die dunklen Tiere durchschnittlich etwa 
ebensoviele metazentrische Chromosomen und Ringbivalente wie die hellen Tiere. 
Diese Befunde sprechen dagegen, daß der Verdunkelungsfaktor auf den metazentri- 
schen Chromosomen liegt. Diese Annahme wird vor allem durch die Beobachtung an 
den Tieren Nr. 509 und Nr. 623, nämlich 2 hellen Mäusen mit 14 metazentrischen 
Chromosomen, belegt. Ein Karyotyp von Tier Nr. 509 ıst in Abb. 2 dargestellt. Der 
Verdunkelungsfaktor muß also auf den akrozentrischen Chromosomen lokalisiert 
sein. Bei Zugrundelegung der Nomenklatur der Mauschromosomen nach dem Com- 
mittee on Standardized Genetic Nomenclature for Mice (1972) kommen als Träger 
des gesuchten Gens die Chromosomen Nr. 2, 7, 10, 18, 19 ın Frage (Abb. 3). 

Durch die vorliegende Untersuchung wird die Unabhängigkeit von Fellfärbung 
und den metazentrischen Chromosomen im Chromosomensatz der Tabakmaus nach- 
gewiesen. Der besondere Farbfaktor der Tabakmaus, bei dem es sich um einen un- 
vollständig dominanten Verdunkelungsfaktor (v. LEHMANN und RApBrucH 1972), 
ähnlich dem ES°-Faktor (SEARLE 1968), handeln dürfte, ist auf einem der akrozentri- 
schen Chromosomen Nr. 2, 7,10,18,19 lokalisiert. Fellfärbung, Karyotypbesonderheit 
und die Unabhängigkeit beider Merkmale voneinander sprechen für die Stellung der 
Tabakmaus als eigene Art. Dabei ist die reproduktive Isolierung, die in der erschwer- 
ten Fortpflanzung mit Mus musculus zum Ausdruck kommt (TETTENBORN und GROPP 
1970), nur eine Folge des abweichenden Karyotyps. 


Zusammenfassung 
Das für die charakteristische Fellfärbung der Tabakmaus verantwortliche Gen kann auf einem 


der akrozentrischen Chromosomen Nr. 2, 7, 10, 18, 19 der Maus bzw. der Tabakmaus lokali- 
siert werden. 


1772 G. S. Saayman and C. K. Tayler 


Summary 


Cytogenetic analysis of the coat-colours-genetics in the Tobacco-mouse 


The gene responsible for the typical coat colour of the tobacco mouse can be assigned to one 
of the acrocentric mouse chromosomes No. 2, 7, 10, 18, 19. 


Literatur 


Committee on Standardized Genetic Nomenklature for Mice (1972): Standard karyotyp of 
the mouse, Mus musculus; J. Herea. 

Davarz, F. (1893): Mus poschiavinus Fatio (Puschlaver- oder auch Tabakmaus genannt). 
Jber. Nat. Forsch. Ges. Graubünd. 36, 95—103. 

Evans, E. P.; BRECKoN, G.; ForD, C. E. (1967): An air drying method for meiotic prepara- 
tions from mammalıan testes. Cytogenetics 3, 239— 294. 

Farıo, V. (1869): Faune des Vertebres de la Suisse, Vol. I; H. GEorG (Libraire-Editeur). 

GroPP, A.; TETTENBORN, U.; VON LEHMANN, E. (1970): Chromosomenvariation vom Robert- 
sonschen Typus bei der Tabakmaus, M. poschiavinus, und ihren Hybriden mit der Labora- 
torıumsmaus. Cytogenetics 9, 9—23. 

voN LEHMANN, E. (1968): Über Kreuzungen der Tabakmaus, M. poschiavinus Fatio 1869; 
Vortrag a. d. 42. Hauptvers. d. Dt. Ges. f. Säugetierkunde ı. Bern. 

VON LEHMANN, E.; RADBRUCH, A. (1972): Züchtungen der Tabakmaus; Vortrag a. d. 46. 
Hauptvers. d. Dt. Ges. f. Säugetierkunde ı. Köln. 

SEARLE, A. G. (1968): An extension series in the mouse; Journ. of Heredity 59, 341—342. 

TETTENBORN, U.; Grorr, A. (1970): Meiotic nondisjunction in mice and mouse hybrids; 
Cytogenetics 9, 272—283. 

ZEcH, L.; Evans, E. P.; Forp, C. E.; Gropr, A. (1972): Banding patterns in mitotic chromo- 
somes of tobacco mouse; Exptl. Cell Res. 70, 263—268. 


Anschrift des Verfassers: A. RanpgruchH, Pathologisches Institut der Universität, 53 Bonn, 
Universität 


Some Behaviour Patterns of the southern Right Whale 


Eubalaena australıs 


By G. S. Saayman and C. K. TAYLER 
Museum, Snake Park and Oceanarium Humewood, Port Elizabeth, South Africa 


Receipt of Ms. 20. 7. 1972 


Introduction 


Little is known concerning the social behaviour of the baleen whales and systematic 
descriptions of even the most fundamental and stereotyped behaviour patterns are 
lacking. The seasonal appearance of the southern right whale Eubalaena australıs 
(Fig. 1) close inshore in sheltered waters off the South African coast from May to 
November affords opportunities of observing behaviour from elevated coastal vantage 
points or at close range from boats. It appears that the whales migrate to calve and 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 172—183 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


Some Behaviour Patterns of the southern Right Whale Eubalaena australis 173 


mate in bays along the south- 
eastern Cape coast, whereafter 
they move south to reach the 
Antarctic in late summer and 
early autumn (Best 1970). Pro- 
minent activities such as 
breaching, showing the flukes 
above the water, fluke beating, 
and lying inverted on the sur- Fig. 1. An immature southern right whale bull stranded 
face with flippers extended in Algoa Bay, October 1971 
characterise the behaviour of 
individuals at this time. Pairs or trios of anımals engage in extensive bodily contact, 
involving caressing and stroking of the partner with flippers and flukes; such inter- 
actions have been described as courtshbip and mating (DonnELLy 1967, 1969). 
Extensive observation of interacting whales reveals that it is extremely difficult 
to follow individual behavioural sequences through to their conclusion. Even when 
interacting at the surface, the ponderous animals are barely visible above the water- 
line. As much of the action initiated at the surface continues when the anımals sub- 
merge, it is all but impossible to reliably identify individuals in the majority of 
cases when the whales surface, unless prominent white patches or scars serve as 
identification marks. However, the presence of white markings on the dorsal surface 
is apparently rare in both the North Pacific right whale (Omura et al. 1969) and 
in the southern right whale (Best 1970). Likewise, it ıs virtually impossible to ıden- 
tify bulls and cows in the absence of distinctive morphological features: although in 
the North Pacific mature cows are thought to be longer than adult bulls (OmurA 
et al. 1969), this criterion is not applicable under field conditions, particulary as 
southern right whales often frequent murky river outlets and themselves create 
further turbidity by stirring up sılt from the seabed. Payne and McVary (1971) have 
outlined sımilar difficulties in determining the sex of humpback whales (Megaptera 
novaeangliae) at sea. Technical aids are of great value under such conditions of 
observation, particularly as observers lack continuous close-range observational expe- 
rıence of these 17 m cetaceans comparable to that now available for the smaller 
odontocetes in oceanaria. The present report presents findings derived mainly from 
the frame-by-frame analysıs of cıne-film obtained of three interacting southern right 
whales in Algoa Bay, supported by observations made over several years in many 
of the bays along the south-eastern Cape coast. 


Materials and Methods 


A group of approximately seven southern right whales was reported at 0900 hrs about 
0,8 km offshore in Algoa Bay (34°S 25° E) on September 18th, 1970. At 1230 hrs the 
group of whales was dispersed over more than 4 sq km and observations commenced on 
an interacting trio of whales 20 m distant from the motor launch in a water depth of 
6—7 fathoms. 

Behaviour was filmed with a Minolta 8D 10 cın&-camera equipped with: variable frame 
speeds, 8—50 frames/sec; intervalometer with shutter intervals of 0,5—60,0 sec; variable 
exposure time and single frame exposures; and a continuously variable 7—70 mm telephoto 
zoom lens. Kodakchrome II film was exposed, from which individual frames were exa- 
mined and black and white prints of relevant behavioural sequences were photographed 
with a 35 mm still camera directly from the frame being viewed in a modified projector. 

A Piezo-electrice hydrophone was kept in the water when the boat was stationary and 
recordings of underwater sounds were obtained on an Akai Mark V taperecorder. A com- 
a commentary on behavioural interactions was recorded on an additional tape- 
recorder. 


174 G. $S. Saayman and C. K. Tayler 


In addition, further extensive observations of southern right whales have been obtained 
from elevated coastal vantage points during concurrent studies of free-ranging dolphins 
(TAyLER and SaAYMAN 1972, SAAYMAN, TAYLER and BOWER, in press; SAAYMAN, BOWER and 
TAYLEr 1972; since the observer is frequently able to look directly down upon the anımals, 
such observations are not restricted by the low angle of inclination which hampers obser- 
vatıon from boats. 


Results 


As the observers approached the group of whales, one anımal breached in the distance, 
and filming then commenced. The following account is a sequential analysis of 
subsequent behaviour. Supplementary observations, obtained on other occasions, are 
ınserted where appropriate. 


Breaching: A whale, ıdentified by a notch on one fluke (see Fig. 11), breached seven 
times in succession. The first leap occurred before the camera was operational, but 
was similar to the second. On the second breach, the whale left the surface at an 
angle of 80° to the horizontal, showing both flippers (Fig. 2). It inverted to fall on its 
back and disappeared 
completely beneath the 
surface, throwing up an 
immense spray of water. 
The flukes then appeared 
and were protruded 
vertically above the sur- 
face (Fig. 3); they then 
moved about 10° from 
the wertical and dis- 
appearedbeneath, giving 
the ımpression that the 
whale had performed a 
complete somersault 
underwater and that the 
head was now facing 
the direction opposite to 
that " froms whiehsethe 
approach was made. On 
the third=breachwgehe 
whale, already partially 
inverted, appeared at an 
angle of 70° to the hori- 
zontal, fell on its side 
and again completely 
disappeared. The flukes 
then protruded, one 
higher than the other, 
indicating that the anı- 
mal was still on its side. 
The fourth breach was 
less spectacular, the head 
aloneappearing 15° tothe 
horizontal before plun- 


Fig. 2 (above) and 3 (below). A whale at the height of its leap, 
flıppers outstretched, inverts to fall on its back. The head 
plunges beneath and the flukes then appear above the surface. : 

(Photo from cin&-sequence) ging beneath, pushing 


Some Behaviour Patterns of the southern Right Whale Eubalaena australis 1725 


before it foaming white 
water; the flukes did not 
appear. The fıfth breach 
commenced as did the 
third, but the flukes 
protruded symmetrically 
above the surface and 
revolved as they dis- 
appeared, indicating that 
the anımal had twisted 
sıdewaysunderwater. On 
Cnesssizch® Dreach, the Fig. 4. Two whales lie side by side. The prominent white 
whale appeared 45° to patch on the dorsal surface served to identify one animal. 
the horizontal, again on (Photo from cin&-sequence) 

its side, twisting to strike 

the surface with the throat and lower jaw, the head disappearing as the back arched 
strongly clear of the surface without the flukes showing. The final breach was similar 
to the sixth, except that the flukes again showed vertically, moved until they were 
horizontal to the surface, and then disappeared. 

Leaps occurred at irregular intervals, sometimes separated by several minutes, and 
became progressively less forceful. No anımals were seen close to the whale when 
it commenced breaching, but with each successive leap it progressed in the direction 
of a pair of interacting whales, which it subsequently joined. 


Behavioural Interactions: After the final breach, the whale joined two others which 
were already interacting. It was possible, during the ensuing engagement of the three 
anımals, to identify a number of behavioural patterns and approaches and, in some 
cases, to identify individuals by means of prominent white patches on the back of 
one anımal (Fig. 4) and by the notch on the flukes of the whale which breached. 


Pushing the partner 


The active whale approached at an angle of 90° and, with its lower jaw in contact 
with the dorsal surface of the passive partner, pushed it sideways (Fig. 5) or some- 


BRELSS .— 


Ben 3800007279909 723322007909009,2077329939977977.7292339203900707077972022273202,33939877,77972272:2°12,70709,20,9,9,70770323,0000,7 RER TEEN u schnii 


Fig. 5. A whale pushes its horizontal partner sideways with its lower jaw in contact with the 
dorsal surface in the vicinity of the blowhole. (Photo from cin&-sequence) 


176 G. $S. Saayman and C. K. Tayler 


MG 
2 


ri, 


GABEL 
a 


N a 


Fig. 6. A whale rests its lower jaw upon the submerged head of its partner. (Photo from 
cine-sequence) 


times rolled it completely over. On occasion, this activity ceased with the head of 
the initiating whale resting on the dorsal surface of the passive partner (Fig. 6). There 
were many varıiations, for example, when the initiating anımal thrust directly at 
the flank of the passive partner or when it slid slowly beneath the ventral surface, 
sometimes inverting as it dıd so. Further, the angle of approach varied, and contact 
was established at different points along the axis of the body of the passive whale. 


_ 


Fıg. 7 (above) and 8 (below). Two frames from a cine-sequence show the final phases of a 
sweep with the flipper as the active whale moves past the head of its passive partner 


Some Behaviour Patterns of the southern Right Whale Eubalaena australis 177. 


Caressing with flipper and flukes 


The active whale approached the partner at an angle of 90° but, instead of pushing 
with the head, turned sideways and stroked the stationary partner from the abdomen 
to the head with a flipper (Figs. 7, 8). Stroking with the flipper was sometimes followed 
by a caress with the flukes as the active whale moved alongside to come parallel to 
the stationary partner. 


Presentation of the belly to the partner 


The active whale (A) circled in front of the stationary partner (B), in so doing 
rolling on its side to expose its belly to the head of B. As A righted itself, B then 
turned on its side to present its belly to the head of A. B then turned upright and 
A again rolled to present its belly to B for a second time. It was noteworthy that 
in the first two instances rolling occurred as the genitalia of the presenting whale 
came opposite the head of the partner. 


Adoption of vertical posture 


The whale slowly swung the body downwards until, in contrast to the normal 
horizontal posture, it assumed a vertical position with the bonnet clear of the surface 
(Fig. 9), sometimes with the mouth slıghtly ajar. On one occasion, one of a pair of 
interacting whales adopted the vertical posture and confronted an approaching whale 
which became stationary and then rapıdly withdrew, whereupon the interaction 
between the original paır of anımals recommenced. Although the vertical posture has 
been observed on numerous occasions, the eyes of the whale have never been seen 
above the waterline. 


Adoption of inverted posture 


Interactions were occasıonally suspended when one partner rolled upon its back, 
sometimes with the flippers held vertically (Fig. 10). On other occasions, a similar 
posture was adopted but the flukes of a second whale were seen to be in contact with 
the abdomen of the inverted anımal. 

On November 6th 1971 one of pair of interacting whales in Plettenberg Bay twice 
lay inverted on the surface with flippers extended and penis erected for approximately 
two mins in each case following extensive bodily contact between the pair. 


Fig. 9. A whale adopts a vertical posture and confronts an approaching individual. The part- 
ner of the vertical anımal is behind it and submerged. The bonnet of the vertical animal is 
visible but the eyes of whales in this position were never seen above the surface. (Photo 


from cine-sequence) 


178 G. S. Saayman and C. K. Tayler 


Subsequent ıinterac- 
tions were ınitiated by 
the bull which approach- 
ed from the rear and 
placed ıts head beneath 
the flukes of the partner; 
in one case the partner 
responded by rolling to 
lie inverted belly to belly 
beneath the bull, one 
flipper extended upright 


and held flat against the 
flank of the bull. The Fig. 10. An inverted whale lies motionless, holding the flippers 
clear of the surface. (Photo from cin&-sequence) 


LA 
”G 


second erection was seen 
6,0 mins after the first 
in an interaction which was observed from 0945 to 1025 hrs. 

The whales were frequently observed to float in the following attitudes: (a) on 
their sides with their ventral surfaces in close contact and their heads in proximity, 
(b) one anımal Iyıng with ıts dorsal surface uppermost and the partner inverted 
beneath it with their heads still in proximity and their ventral surfaces in contact, 
(c) as ın (a) or (b) but with one partner rotated through 180° so that ıts head was in 
the proximity of the flukes of the other. 


Protrusion of the flukes above the surface 


Interactions were occasıonally suspended when one of the partners lay motionless 
at the surface with ıts flukes protruding and waving slowly in varying attitudes 
(Fig. 11). This gave the impression that the body was vertical with the head pointing 
at or resting upon the seabed; 
this impression was possibly er- 
roneous since this posture has 
also been seen in water too 
shallow to accommodate the 
full length of the anımal. On 
one occasıon, whilst in this 
attitude, the flukes quivered 
violently before being lowered 
beneath. 


Striking with the flukes 
and flippers 


Fig. 11. The flukes of a whale are held clear of the 
surface and remain motionless in this attitude for a One whale slowly lifted its 


considerable period. This individual was identified by 3 

the V-shaped nick in the fluke on the left side and by Nukes clear of the water a 

the hole in the fluke on the right side. (Photo from IN SO doing, brushed the ea 
cine-sequence) of the partner which was Iying 


directly in line behind it. After 
a pause, it then brought its flukes sharply down, striking the water above the head 
of the partner. 

On October 14th, 1970, a single whale in Plettenberg Bay beat its flukes on the 
surface: the animal protuded the flukes and part of the peduncle and then brought 
the flukes down sharply four times in rapid succession. After lifting the head to 
breathe, the whale again struck the surface with its flukes eight times in the same 


Some Behaviour Patterns of the southern Right Whale Eubalaena australis 179 


manner, throwing up a great amount of water. It then swam rapidly away and 
disappeared from view out to sea. On the previous day two trios of interacting whales 
had been observed in the area, and interacting whales were again seen on the two 
days following this incident. On October 16th, four whales were observed interacting 
in a single group. One of these animals gave 15 successive strokes with its flukes in 
the direction of the other whales interacting 10 m away. The flukes then disappeared 
and the whale surfaced inverted, with both flippers held vertically. After a pause, it 
rolled sideways and struck the water forcibly with a flipper. Shortly after this the 
group broke up into two pairs, each of which continued to engage in stroking, pushing 
and carressing behaviour. 

Waving the flippers and striking the surface was seen when a whale was fully or 
partially inverted with one or both flippers above the surface. Undoubtedly some 
striking with the flipper occurred as a whale rolled sıdeways, but a variety of flipper 
movements occurred during active interactions and included forceful and apparently 
deliberate striking similar to fluke beating. 


Reversal of Behavioural Roles 


Intensive examination of filmed sequences and comparison of the roles adopted by 
individuals in different interactions indicated that oppositely sexed partners possibly 
performed similar behavioural roles. Thus, it was clearly established that the whale 
identified by white patches on its dorsal surface adopted both the actıve and the 
passive roles in pushing and caressing sequences: at times the anımal lay passıve whilst 
being pushed and caressed, whereas in further sequences ıt actively approached to 
push and caress the passıve partner. In addition, the white-backed whale was tempo- 
rarıly inactive following the arrıval of the notch-fluked whale and interactions 
occurred between the newcomer and the unmarked animal. Thus extensive inter- 
actions occurred between the unmarked whale and the two identifiable individuals. 
It was further established that the notch-fluked whale struck the white-backed 
whale on the head with its flukes. 

The white-backed whale at one time was photographed in an inverted position 
with ıts genitals above the surface and several frames were exposed as it rolled 
towards the camera. Two small slıts, resembling the mammaries, were apparent on 
either side of the genital slit, suggesting that this whale was a cow: positive sexing 
of this animal, however, was questionable in view of the long-range photography 
and the graininess of the colour film. 

Further reversal of behavioural roles was apparent when two whales alternately 
presented their bellies to each other as described above in the relevant section. 


Phonation 


No underwater sounds attrıbutable to the whales were recorded. However, a single 
bellow, similar in pitch, timbre and intensity to that of domestic cattle, was heard 
when two of the trio of whales were interacting on the surface. The third whale 
which at that time was detached from the interacting pair, turned immediately and 
swam towards them. It was thought that this airbourne sound, undetected by the 
hydrophone, must have emanated from the blowhole which, in all three animals, was 
at the time above the surface of the water. 


Responses to the Boat 


The whales in general gave no indication of being aware of the presence of the boat. 
Indeed, as the observers approached the trio of whales, a lone individual surfaced 


180 G. S. Saayman and C. K. Tayler 


to breathe within 4 m of the boat. In contrast to this apparently inadvertent close 
approach by a whale, one of the interacting trıo emerged a body length away and 
abeam of the stationary vessel whilst fiiming was in progress. The anımal dived under 
the boat, and narrowly avoided scraping the keel before the motors could be started. 
This direct approach was interpreted as an unmistakable challenge, and filming was 
then carried out at a greater distance without further incedent. 


Location of interacting whales 


Interactions between whales frequently continued throughout the day in a variety of 
locations in the comparatively sheltered waters of bays. The whales apparently 
allowed themselves to be carried by tidal and surface currents. Drifting occurred 
whether the anımals were interacting or, on occasıon, lying motionless side by side 
for more than an hour, during which time they drifted approximately one km. 
However, when interacting whales found themselves on the fringe of the breaking 
waves of the surf zone they rapıdly made for deeper water before recommencing 
interactions. 


Discussion 


The manner of copulation in whales has long been a matter of speculation by ceto- 
logists (SLıJpER 1962, 1966). Indeed, until the observation of an erection by a bull in 
a pair of interacting whales in Plettenberg Bay, there was no firm evidence that any 
of the behaviour described in this report comprised part of the copulatory pattern. 
Nevertheless, the function of many of the interactions and postures described is still 
open to speculation and, faıling underwater observation or photography from close 
range in good visibility, only an extremely opportune sighting will permit the deter- 
mination of the postures adopted during coitus and the duration of the consummatory 
responses. 

The question of the behavioural roles adopted by bulls and cows is also a conten- 
tious one. It was clear from the present analysis that one individual might adopt both 
the active and the passive roles in similar behavioural encounters and it therefore 
seems unjustified at this stage to postulate that the most active anımal in an interac- 
ting pair or trıo of whales must necessarıly be a bull (see DonneLLy 1967, 1969). 
This consideration is further reinforced by the great difficulty experienced in 
obtaining reliable quantitative data upon which to base a conclusion. Furthermore, 
positive sexing of a whale when it inverted and clearly displayed its genitalia to the 
observer was, in our experience, a rare event and, even when this did occur, as in the 
example sited at Plettenberg Bay, continuous identification of that whale during 
subsequent interactions generally became impossible. In many terrestrial species the 
sexual partners interchange behavioural roles during the sequences comprising the 
full pattern of copulatory behaviour. For example, the jackal Canis aurens syriacus 
performs a series of actions prior to copulation, including a characteristic T-sequence: 
one jackal circles to stand perpendicular to the other and may rest its head briefly 
upon the back of the horizontally positioned partner. The behavioural roles are inter- 
changable in relation both to the sex and to the body position of the partners. In 
other words, both partners may alternatively perform identical behavioural responses 
and, although individual differences between pairs are apparent, the female is in some 
cases more active and may even vigorously mount the male and perform thrusting 
movements (GoLAnı and MENDELSSOHN 1971). Similarly, quantitative studies of 
captive bottlenosed dolphins (Tursiops aduncus) indicate that typical postures and 
forms of display swimming and leapıng, which are characteristic of courtship sequen- 


Some Behaviour Patterns of the southern Right Whale Eubalaena australis 181 


ces, occur with equal frequency in oppositely sexed partners; in free-ranging dolphins 
as many as ten animals may participate in courtship sequences and on occasion four 
bulls, all displaying erections, have attempted to mate simultaneously with a single 
partner (SAAYMAN, TAYLER and BOWER, in press). More recent experience in the Port 
Elizabeth Oceanarium has shown that adult bulls attempt insertion with other adult 
or immature bulls and further, an immature bull, displaying the full clasping and 
thrusting pattern, may attempt intromission with the most dominant adult bull ın 
the colony. This behaviour occurs despite the presence of a sexually mature cow and 
its three year old female calf and interactions frequently alternate between like sexed 
and oppositely sexed partners. Clasping and thrusting behaviour may also occur 
between two mature cows which sometimes exhibit similar interactions with an adult 
bull partner. Homosexual behaviour between two captive Tursiops truncatus cows 
has also been reported to alternate with heterosexual interactions (BROWN, CALDWELL 
and CALpwELL 1966) and McBripeE and KrITZLer (1951) record attempts by young 
Tursiops truncatus to copulate with older dolphins of either sex. In the Amazon 
dolphin (Inia geoffrensis), homosexual interactions occurred between an adult and an 
immature bull kept together in captivity (Layne and CarLpweLL 1964) and TAvoLGA 
(1966) describes extensive homosexual contacts between immature bull bottlenose 
dolphins. Whereas conditions of captivity may very well elicit atypical behaviour, 
the large groups of free-ranging dolphins, sometimes including calves, which we have 
observed to engage in courtship-like behaviour, suggest that such interactions may 
well form part of the normal behavioural repertoire of these cetaceans. The details 
and functions of such behaviour in delphinids (Tursiops and Sousa sp.) are as yet 
unclear but it is possible that these social interactions may operate not only in the 
context of primary sexual behaviour but also as a form of “greetings” ceremony 
when groups of dolphins come together after having been widely dispersed over the 
feeding grounds along the coastal stretches over which they range. 

In the interactions between the trio of whales which formed the primary basıs of 
this report, it was impossible to arrıve at a satisfactory resolution of the lıkely sex 
of the partners. There were several possible combinations, assuming that all of the 
anımals were sexually mature, whereas an additional possibility is that one anımal 
might have been a calf or juvenile, in which case interactions similar to those 
described as “mating” might well form part of the normal interactions between a cow 
and its immature offspring. It ıs clear that our present state of knowledge permits 
little more than a rigorous description of behavioural events as they are seentooccur: 
any statements concerning the complete behavioural patterns involved in coitus, the 
sex of the interacting anımals and the functions of the postures adopted are premature 
and, at best, highly speculative. 


Summary 


The seasonal appearance of southern right whales (Eubalaena australis) off the South African 
coast from May to November provides opportunities to observe the behaviour of interacting 
pairs or trıos of whales from boats or coastal vantage points. 

This report describes a number of typical behavioural sequences derived primarily from 
the frame-by-frame analysis of a cinematographic record obtained from a boat of three 
interacting whales in Algoa Bay. 

Characteristic behavioural sequences of individuals include leaping, fluke beating, lying 
inverted on the surface with flippers extended and the adoption of a vertical posture with 
the bonnet visible above the surface. Pairs or trios of whales engage in sequences in which the 
active partner pushes and caresses the passive partner. A variety of inverted postures are 
adopted by individuals during behavioural encounters. 

Identification of two individuals by means of white patches on the dorsal surface of one 
whale and by a notch on the fluke of another indicated that whales alternately adopted 
sımilar active and passive behavioural roles: a whale might on occasion lie passive whilst 


182 G. S. Saayman and C. K. Tayler 


being pushed and caressed, whereas ın subsequent sequences it adopted the active role. This 
finding suggests that it ıs unjustified to assume that the active whale in an interacting pair 
is necessarily a bull. 

A comprehensive description of behavioural units is not yet possible, but the evidence 
suggests that much of the behaviour observed comprises part of the copulatory pattern of 
behaviour. 

No underwater sounds attrıbutable to the whales were recorded. However, an airbourne 
bellow is described. 


Zusammenfassung 
Einige Verhaltensweisen der Südlichen Glattwale 


Das jahreszeitliche Erscheinen der Südlichen Glattwale (Eubalaena australis) an der süd- 
afrikanischen Küste von Mai bis November bietet die Gelegenheit, das Verhalten von Paaren 
oder Trios der Wale zu beobachten, und zwar von Schiffen oder von Beobachtungspunkten 
entlang der Küste. 

Dieser Bericht beschreibt eine Reihe typischer Verhaltenssequenzen von drei miteinander 
agierenden Walen in der Algoa Bay. Die Ergebnisse werden durch eine Analyse von Filmen 
gewonnen, die von einem Boot aus aufgenommen wurden. 

Die charakteristischen Verhaltensweisen schließen ein: Springen, Schwanzschlagen, umge- 
kehrt auf der Oberfläche liegen mit ausgebreiteten Flossen, vertikale Position mit über dem 
Wasserspiegel sichtbarer Kappe. Die Walpaare oder Trios engagieren sich in Sequenzen, bei 
denen der aktive Partner den passiven stößt oder liebkost. Während des Zusammentreffens 
werden von den einzelnen Partnern verschiedene Positionen eingenommen. Zwei Wale konn- 
ten durch weiße Rückenflecke und durch eine Kerbe am Schwanz identifiziert werden, dadurch 
wurde erkannt, daß die Tiere abwechselnd die aktive oder passive Rolle übernehmen. 

So blieb ein Wal passiv liegen, während er gestoßen und liebkost wurde, während er später 
die aktive Rolle übernahm. Diese Beobachtung läßt darauf schließen, daß es falsch ist anzu- 
nehmen, daß der aktive Wal ein Bulle sein muß. Eine umfassende Beschreibung ist noch nicht 
möglich, aber alle Beweise deuten darauf hin, daß vieles von dem beobachteten Verhalten 
mit der Paarung in Zusammenhang steht. 

Unterwassergeräusche der Wale wurden nicht festgestellt, jedoch wird ein in der Luft aus- 
gestoßener Schrei beschrieben. 


Acknowledgements 


This work was supported by Messrs. Joun HAıGg and Company. 


Literature 


Best, P. B. (1970): Exploitation and recovery of right whales Eubalaena australis oft the 
Cape Province. Investl. Rep. Div. Sea Fish. S. Afr. 80, 1—20. 

Brown, D. H.; CaLpweuı, D. K.; CALpwELL, M. C. (1966): Oberservations on the behavior 
of wıld and captive false killer whales, with notes on associated behavior of other genera 
of captive delphinids. Los Angeles County Mus. Conrri. Sci. 95, 1—32. 

Donneııy, B. G. (1967): Observations on the mating behaviour of the southern right whale 
Eubalaena australis. S. Afr. J. Sci. 63, 176—181. 

— (1969): Further observations on the southern right whale, Eubalaena australis, in South 
African waters. J. Reprod. Fert., Suppl. 6, 347—352. 

GorLanı, I.; MENDELSSOHN, H. (1971): Sequences of precopulatory behavior of the jackal 
(Canis aureus L.). Behaviour 38, 169—192. 

LAyng, J. N.; Carpweıı, D. K. (1964): Behavior of the Amazon dolphin, Inıa geoffrensis 
(Blainville), in captivity. Zoologica, N. Y. 49, 81—108. 

MecBkrıde, A.F.; KrITzLEr,H. (1951): Observations on pregnancy, parturition, and post-natal 
behavior in the bottlenose dolphin. J. Mammal, 32, 251—266. 

Omura, H.; OnsuMı, S.; NEMOTO, T.; Nasu, K.; Kasuya, T. (1969): Black right whales in 
the north Pacific. Sci. Rep. Whales Res. Inst. 21, 1—78. 

PAYNE, R. S.; Mcvay, S. (1971): Songs of humpback whales. Science 173, 587—597. 

SAAYMAN, G. S.: BOWER, D.; TAYLER, C. K. (1972): Observations on inshore and pelagic 
dolphins on the south-eastern Cape coast of South Africa. Koedoe 15, 1—24. 

SAAYMAN, G. S.; TAYLER, C. K.; BoweEr, D.: Diurnal activity cycles in captive and free- 
ranging Indian Ocean bottlenose dolphins (Tursiops aduncus Ehrenburg). Behaviour. (In 


press). 


Artenzahl und Publikationen — Untersuchungen zur Sängetierliteratur 183 


SLIJPER, E. J. (1962): Whales. London. 

— (1966): Functional morphology of the reproductive system in cetacea. In: Whales, dolphins 
and porpoises (Ed.: K. S. Norrıs), Berkeley and Los Angeles: University of California 
Press, 277—319. 

TavoLcA, M. C. (1966): Behavior of the bottlenose dolphin (Tursiops truncatus): Social 
interactions in a captive colony. In: Whales, dolphins and porpoises (Ed.: K. S. NoRrRrıs), 
Berkeley and Los Angeles: University of California Press, 718—730. 

TAYLER, C. K.; Saayman, G. S. (1972): The social organisation and behaviour of dolphins 
(Tursiops aduncus) and baboons (Papio ursinus): Some comparisons and assessments. Ann. 


Cape Prov. Mus. (Nat. Hist.) 9, 11—49. 


Authors’ address: G. S. Saayman and C.K. TAYLER, Museum, Snake Park and Oceanarıum 
Humewood, Port Elizabeth, South Africa 


Artenzahl und Publikationen — Untersuchungen zur 
Säugetierliteratur 


Von Hans-REINER SIMON 
Aus dem Zoologischen Institut — Bibliothek — der Universität Heidelberg 


Eingang des Ms. 29. 6. 1972 


1. Einleitung und Fragestellung 


Die Entstehung der biologischen Literatur sowie ihre Verteilung auf systematische 
Einheiten und Ursprungsländer ist von verschiedenen Parametern abhängig. Sie wer- 
den von ROTHMAn und WOooDHEAD (1971) sowie von SOLLA-PRICE (1971) diskutiert. 
Zu nennen sind besonders Forschungsmittel, Anzahl beteiligter Wissenschaftler sowie 
sozialer Typus des Landes, in dem die Forschungen angestellt werden. Da all diese 
Parameter jedoch nur schwer oder überhaupt nicht beschaffbar sind, beschränkt man 
sich meist auf die Erfassung der Publikationen, um damit eine Sıtuationsanalyse von 
Forschungsbereichen durchzuführen. Auf diese Weise gewinnen wir variable Größen, 
welche es gestatten, Verteilungsmuster der biologischen Literatur innerhalb bestimm- 
ter systematischer Einheiten (z. B. Stämme, Ordnungen) darzustellen (Sımon 1971). 
Als Vergleichswert, der möglichst auch Interpretationswert besitzt, ist jedoch neben 
der Publikationszahl eine zweite Variable erforderlich. Sie wurde in Form der Arten- 
zahl pro Ordnung bereits bei einer allgemeinen Analyse der biologischen Literatur, 
jedoch ohne statistische Absicherung, eingesetzt (vgl. Simon 1971, p. 124). Dabei zeigte 
sich, daß bei relativ großen Artenzahlen auch entsprechend hohe Publikationsanteile 
auftraten. Diese Feststellung gilt innerhalb des gesamten Tierreiches, mit Ausnahme 
der Säugetiere. Hier wurde vielmehr deutlich, daß bei relativ niedriger Artenzahl der 
Mammalıa im Vergleich zum übrigen Tierreich eine Zunahme von Publikationen zu 
verzeichnen war. Diese Abweichung soll nachfolgend im einzelnen überprüft und die 
auch für die Säugetierliteratur vermuteten Korrelationen zwischen Artenzahl und 
Publikationsanteil statistisch bestimmt werden. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 183—187 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


184 H.-R. Simon 


2. Material und Methode 


Es galt also zu prüfen, ob reale Abhängigkeiten zwischen der Artenzahl und entsprechenden 
Publikationsanteilen bestehen, bzw. welche Korrelationen dabei auftreten. Als Quelle zu 
dieser Untersuchung diente die derzeit umfangreichste biologische Bibliographie: Biological 
Abstracts, Band 51, Jahrg. 1970. Sie enthält im sogenannten Do eechen Index 94 085 
Eintragungen, die sich auf Säugetiere beziehen. Davon betreffen 48 000 Eintragungen Homi- 
niden und 46000 alle übrigen Säugetiere. Das entspricht etwa insgesamt 65 000 Publikationen, 
da im Durchschnitt eine Publikation unter 1,4 verschiedenen Schlagworten von diesem Index 
erfaßt wird (vgl. auch Sımon 1972). Diese Schlagworteintragungen wurden mit Hilfe einer 
Skala vermessen und den entsprechenden Ordnungen zugewiesen, wobei die Nomenklatur aus 
Biological Abstracts beibehalten wurde. Stichproben ergaben, daß der Meßfehler dabei unter 
1 %/o lag (0,8—0,95 °/o). Die Artenzahlen wurden ermittelt nach: Herder-Lexikon, Das Leben; 
Nine Inlerdlor Bibliothek, Band 8, 1971. Beide Parameter (Publikationsanteile und Arten- 
zahlen jeweils in Prozent) wurden auf mögliche Korrelationen mit Hilfe des Korrelations- 
koeffizienten r geprüft: 


ee) 
V 2a 2 Men 
3. Ergebnisse 


Eine Gesamtübersicht zu allen untersuchten Gruppen vermittelt Abb. 1. Darin sind 
nach fallendem Anteil der Ordnungen die aus dem genannten Jahrgang der Biblio- 


SYSTEMATISCHE ANGABEN IN PUBLIKATIONEN (%) 
ARTENZAHLEN (Log.) 
= LEN (Log EINHEITEN 11020 31 83 


Primates 


Hominidae 


Cercopithecidae 


Bovidae 
Suidae 


Mustelidae 
Lagomorpha (Leporidae) 
Mammalic (allg.) 


Perissodactyla 


Chiroptera 


Cetacea 


Marsupialıa 


Monotremata 
2000 1000 100 10 2 Kon 2 107207750 


Artenzahlen und Publikationsanteile. Ordnungen = schwarze Säulen und logarithmischer 

Maßstab (rechts unten), Familien = schraffierte Säulen und dekadischer Maßstab (rechts oben). 

Unter „Mammalia allg.“ sind Publikationen über Expeditionen, Museen und Historisches 
zusammengefaßt 


Artenzahl und Publikationen — Untersuchungen zur Sängetierliteratur 185 


Tabelle 1 


Artenzahlen und Publikationsanteil 


4. 5% 6. 
2. a8 Literatur- wie 3. Literatur- 
Artenzahl | Artenzahl °/o angaben ohne angaben 
absolut Xi (°/0) Hominidae (°/o) 
Yi Xü Yii 


1 


Ordnungen 


Proboscidea 
Monotremata 
Perissodactyla 
Pinnipedia 
Lagomorpha 
Cetacea 
Artiodactyla 
Primates 
Carnıvora 
Marsupialia 
Insectivora 
Chiroptera 
Rodentia 


12 
2. 
8% 
4. 
5. 
6. 
7 
8. 
I 


x =7,660 5% = 7,588 
r= + 0,2531 


Gesamt 


graphie extrahierten Angaben zusammengefaßt. Bei den 4 Hauptgruppen (Primates, 
Rodentia, Artiodactyla, Carnıvora) ist neben dem Gesamtanteil (= schwarze Säule 
und logarithmischer Maßstab, unten) auch der Anteil der wichtigsten Familien ın 
bezug zur entsprechenden Ordnung dargestellt (= schraffierte Säulen und dekadischer 
Maßstab, oben). Die schraffierten Säulen ergeben jedoch nicht immer 100°/o der dazu 
gehörigen Ordnung, da in letzterer noch weitere Familien enthalten sein können, 
welche nicht mehr im einzelnen dargestellt sind. Die hypothetisch angenommene Kor- 
relierung der Parameter Artenzahl und Publikationsanteil wurde rechnerisch über- 
prüft und aufgelistet. 

Die Tabelle zeigt die Ergebnisse dieser Berechnung, und zwar in zwei Varianten, näm- 
lich mit und ohne Hominiden (unter 8. = Primates) Spalte 4 enthält die Verteilung 
einschließlich der Hominiden, Spalte 5 und 6 ohne dieselben. Beide Varianten ergeben 
positive Korrelationen mit r = + 0,2531 bzw. r = + 0,8125. Damit kann ausgesagt 
werden, daß in der Säugetierforschung Artenzahlen und Publikationen positiv korre- 
liert sind, d. h., daß im Durchschnitt große Artenzahlen mit ebensolchen Publikations- 
mengen gekoppelt sind. Diese Aussage ist jedoch nur signifikant (mit einer Irrtums- 
wahrscheinlichkeit von 1 /o), wenn die Hominiden nicht berücksichtigt werden!, da 
auf sie innerhalb der Primates 94 ®/o der Publikationsanteile entfallen. Der Literatur- 
anteil der Primates einschließlich der Hominiden beträgt im Rahmen der Säugetier- 
literatur 54,4 %/o. Damit bestimmt die Hominiden-Literatur entscheidend das Gesamt- 
bild der Säugetierliteratur. 

Im gesamten Tierreich ist dieses positive Korrelationsverhältnis (s. oben) signifi- 
kant nachweisbar, wie an größerem Material noch gezeigt werden wird (Sımon, in 
Vorbereitung). Die in der Einleitung angesprochene Abweichung ist damit erkannt 
und auf den hohen Prozentsatz der Hominiden-Literatur zurückzuführen. Die hier 


1 dann r = 0,8125 


186 H.-R. Sımon 


untersuchte Stichprobe vermittelt also durchaus einen repräsentativen Querschnitt 
durch die Säugetier-Literatur in bezug auf ihre systematische Verteilung bei einem 
Stand von 1970. 


4. Diskussion 


Vergleicht man die Verteilung in Abb. 1, dann fällt neben der Hominiden-Literatur 
vor allem auf, daß sich die überwiegende Menge der Publikationsanteile auf Haus- 
(Bovidae, Suidae, Canıdae, Felidae) und Labortiere (Muridae, Caviidae, Cricetidae) 
beziehen. Der Anteil der Freilandbeobachtungen ist relativ gering (z. B. Cervidae im 
Verhältnis zu den übrigen Artiodactyla). 

Für den Bereich der Haustierforschung wird mit jährlich ca. 24 000 Veröffent- 
lichungen gerechnet (HAENDLER und NEEsE 1972). Auf Grund des hier vorgelegten 
Materials lassen sich derartige Abschätzungen noch nicht vornehmen. Insgesamt zeigt 
sıch aber, daß in weiten Bereichen noch relativ wenig Forschung, hier ausgedrückt 
durch entsprechende Publikationsanteile, im Jahr der Stichprobenentnahme vorge- 
legen hat. Dazu gehören insbesondere auch die Primaten, wenn man die Hominiden 
unberücksichtigt läßt (vgl. Abb. 1 oben). 

Nachtrag während der Korrektur: Durch eine Untersuchung von H. E. KENNEDY 
(Nonhuman primate research literature — a subset analyzed; Biological Abstracts 54, 
H. 6, Sept. 1972) wird die Situation der Primaten-Literatur auch für 1971 bestätigt. 
Einschließlich der Hominiden sind es 75158 Publikationen. Davon befassen sich 742 
Arbeiten mit nichtmenschlichen Primaten. Mehr als 45°/o dieser Arbeiten betreffen 
die Familie Cercopithecidae; etwa 10°o die Cebidae und noch etwas weniger die 
Pongidae. Bei den Cercopithecidae und Cebidae wurden meist die Physiologie des 
Nervensystems untersucht; die Cercopithecidae werden oft unter den Aspekten ihres 
Verhaltens, ihres endocrinen Systems und als Testorganısmen für Viruskrankheiten 
untersucht. Die Pongidae sind hauptsächlich Untersuchungsobjekte in bezug auf Fragen 
der Anthropologie, des Verhaltens, der Immun-Pathologie, der systematischen Säuge- 
tierkunde sowie der medizinischen Bakteriologie und Virologie. Die Cebidae sind 
außerdem Modelle für Studien zum Verhalten, des Nervensystems und zur Parasito- 
logie, während die medizinische Virusforschung hauptsächlich mit Hilfe der Callithri- 
cidae (Marmosets) betrieben wird. 


Zusammenfassung 


Bei der Untersuchung von ca. 65 000 Publikationen der Säugetierkunde zeigte sich, daß 
Artenzahlen und Publikationsanteile positiv korreliert sind. Etwa 55°/o aller Veröffent- 
lichungen betreffen Hominiden. Eine Abtrennung der Hominiden-Literatur ergibt für die 
Säugetier-Literatur insgesamt eine signifikante positive Korrelation zwischen Artenzahlen 
und Publikationsanteilen. Damit kann modellmäßig die Verteilung der Literatur auf syste- 
matische Einheiten dargestellt werden. 


Summary 
Number of species and publications — evaluation of literature on mammals 


By evaluating 65 000 papers in Biological Abstracts on mammals it is shown that number of 
species (within the orders) and publications on them are correlated positively. Nearly 55 ®/o of 
all publications are devoted to Hominidae. The exclusion of the literature on Hominidae gives 
for all other mammals significant positive correlations between number of species and publi- 
cations (see fig. 1 and table 1). So we can describe with this simple model the distribution 
of papers on systematic units (orders, families). 


Danksagung 


Für wertvolle Diskussionsbemerkungen und Anregungen danke ich Herrn Dr. J. PELossE 
(Sorbonne, Paris). 


Schriftenschan 187 


Literatur 


HAENDLER, H.; NEESE, U. (1972): Untersuchungen über Umfang, Verteilung und Struktur 
der Literatur des Fachbereiches Tierische Produktion. Mitt. Ges. Bibl.wes. u. Dok. des 
Landbaues, 16, 5—35. 

ROTHMAN, H.; WOooDHEAD, M. (1971): The use of citation counting to identify research 
trends. London: J Doc. 27, 287—294. 

Sımon, H.R. (1971): Zur Analyse biologischer Bibliographien. Heidelberger Jb.XV, 111—133. 

— (1972): Collembolen-Literatur in Biological Abstracts und Informations Collembologi- 
ques — eine bibliographische Untersuchung. Rev. Ecol. Biol. Sol, Paris, 9, 257—272. 

SoLLA-PRICE, D. J. de (1971): Measuring the size of science. Proc. Israel Acad. Sci. Huma- 
nities, 4, 98—111. 


Anschrift des Verfassers: Dipl.-Dokumentar Hans-REıner Sımon, Zoologisches Institut der 
Universität, Bibliothek, 69 Heidelberg, Berliner Straße 15 


SIOFAISIESBENSETT AU 


ALBRECHT, H., und DunnETT, S. C.: Chimpanzees in Western Africa. Mit einem Vor- 
wort von W. WICKLER. 138 S., 84 Abb., 8 Zeichn. u. Tab. Ethologische Studien, R. 
Piper & Co. Verlag, München 1971. 


Ende 1968 und Anfang 1969 beobachteten die Autoren freilebende Westafrikanische Schim- 
pansen (Pan troglodytes verus) ın Guinea. Ihre Aufgabe war es, Experimente zur „Dehumani- 
sationshypothese“ zu wiederholen und im Film festzuhalten, die KoRTLANDT und seine Mit- 
arbeiter schon früher im Beobachtungsgebiet durchgeführt hatten, indem sie beispielsweise das 
Verhalten gegenüber einem ausgestopften Leoparden bei je einer in geschlossenerem Biotop 
(„Waldschimpanse“) und offenerem Biotop („Savannenschimpanse“) lebenden Population ver- 
glichen. Die Ergebnisse dieser Experimente werden aber in dem vorliegenden Bändchen nur 
angedeutet. — In leider sehr knapp gehaltenen Kapiteln stellen die Autoren ihre Beobachtun- 
gen über Gruppenzusammensetzung, Fortbewegung, Nahrungsaufnahme, Nestbau und Schlaf, 
Sozialverhalten und Reaktionen auf andere Tiere zusammen. — Bisher lagen genauere Verhal- 
tensbeobachtungen freilebender Schimpansen nur aus dem östlichen Teil des Verbreitungs- 
gebietes der Art vor (Zaire, Uganda, Tanzania, KORTLANDT, REYNOLDS, VAN LAWICK-GOODALL 
u. a.). Es ist natürlich besonders interessant, die Tiere in Guinea mit denen im 5000 km ent- 
fernten Gombe Stream Game Reserve in Tanzanıa (VAN LAwICcK-GOODALL) zu vergleichen. Da 
der Westafrikanische Schimpanse heute wegen der Vernichtung seiner Habitate bedroht ist, wer- 
den die Beobachtungen, Filme und Tonbänder der Autoren darüber hinaus leider schon bald 
unschätzbaren Dokumentarwert besitzen. — Grundsätzlich unterscheidet sich das Verhalten der 
Schimpansen in Guinea nicht von dem der Tiere in Tanzania. Für einen detaillierten, quantita- 
tıven Vergleich reichen die Beobachtungen angesichts der enormen individuellen Variabilität 
freilich noch nicht aus. van Lawıck-GooDauL beobachtete innerhalb ihrer Schimpansengruppe 
einen besonders engen Zusammenschluß eines Weibchens mit maximaler Sexualhautschwellung 
mit einer größeren Zahl erwachsener Männer. In Guinea fanden ALBRECHT und DunnETT keine 
solchen Untergruppen. Daß die in Guinea beobachteten Schimpansen im Laufe eines Tages 
weniger weit wanderten, daß sie offenbar keine Wirbeltiere töteten, keine Termiten „fischten“ 
und eine zusammenhängende Gruppe von bis zu 40 Individuen bildeten, mag mit dem Nah- 
rungsangebot während der relativ kurzen Beobachtungszeit zusammenhängen, während der 
gerade die Grapetruits einer Farm in dem einen der beiden Beobachtungsgebiete reiften. Auch 
vom Menschen werden übrigens in Westafrika nur bestimmte Arten von Termiten nur zu 
bestimmten Jahreszeiten, nämlich kurz vor dem Ausschwärmen, gesammelt. Sie sind dann fett 
und wohlschmeckend. Beim Schimpansen ist das „Termitenfischen“ keineswegs auf die Tiere 
im Gombe Stream Reserve beschränkt, wie die Autoren annehmen (S. 120). — An manchen 
Stellen vermißt man in der vorliegenden Arbeit eine kritische Diskussion der Angaben in der 
Literatur. Unterschiedslos werden Beobachtungen, zum Beispiel über Lautäußerungen, mit- 
geteilt, die schon oft publiziert worden sind, und höchst interessante Neuigkeiten, beispiels- 
weise über die „frozen foot posture“ (S. 38): ein Schimpanse bleibt plötzlich stehen und hebt 
einen Fuß, so daß die helle Fußsohle nach hinten gerichtet ist. Dieses Zeichen könnte Signal- 
funktion haben. Man wüßte gerne mehr darüber, unter welchen Umständen und wie oft die 
„frozen foot posture“ eingenommen wurde. — Abgesehen vom eigentlichen Zweck des Experi- 
mentes ergab die Konfrontation mit dem ausgestopften Leoparden eine ganze Reihe von 


188 Bekanntmachung 


interessanten Beobachtungen an einer plötzlich in sehr große Erregung versetzten Schimpansen- 
gruppe. — Kritik an einigen Angaben über andere ım Lebensraum des Schimpansen ange- 
troffene Arten wäre kleinlich. Die 84 Fotos illustrieren den Text hervorragend. Das Literatur- 
verzeichnis ist etwas kurz. Ein Index fehlt. Jedem an unseren nächsten Verwandten Inter- 
essierten kann man das Bändchen wärmstens empfehlen. Hans-Jürc Kunn, Frankfurt a. M 


Baumann, P.: Tiere in geplanter Wildbahn. Berlin: Safarı-Verlag, 1972. 216 S., 
8 Farbtaf., 85 Photos u. zahlr. Ktn. Ln. 26.80 DM. 


Weite Bevölkerungskreise glauben noch immer, daß idealer Naturschutz auch in unserer 
Zeit völlige Abschirmung von Gebieten, Unterlassen jeglicher Eingriffe in diesen durch den 
Menschen bedeute. Der Wildbiologe weiß, daß bei solcher Haltung die Ziele unseres modernen 
Naturschutzes nicht erreicht werden, daf steuernde Eingriffe nach biologisch-ökologischer 
Forschung notwendig sind. In flüssiger Journalistik versteht es Baumann, an Hand von 
Beispielen aus Kanada, solche Notwendigkeiten einem breiten Leserkreis eindringlich zu 
veranschaulichen. Doch dieses Buch hat bei aller Geschicklichkeit der Darstellung für einen 
zu bejahenden Zweck bemerkenswerte Mängel in wissenschaftlicher Sicht. Dabei stören weniger 
gelegentliche Verwechslungen von Tierarten, der wissenschaftliche Sachkenner ist vielmehr be- 
troffen von der sehr eigenwilligen und oft recht freizügigen Verwendung des wissenschaft- 
lichen Quellenmaterıals. W. HERRE, Kiel 


BIISAUNENTIEMDAGISLENNG 


Einladung 


Die Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde e. V. lädt zur 47. Hauptversammlung 
vom 1. bis 5. Oktober 1973 nach Erlangen und Nürnberg ein. Als Tagungsprogramm 
ist vorgesehen: 
Montag, den 1. Oktober 1973: 
Anreise, Gelegenheit zum Besuch des Zoologischen Gartens der Stadt 
Nürnberg, 17 Uhr Vorstandssitzung, 19 Uhr Begrüßungsabend im 
Restaurant Silberhorn, Erlangen, Wöhrstraße 13. 
Dienstag, den 2. Oktober 1973: 
Vormittags und nachmittags Vorträge im Zoologischen Institut der 
Universität Erlangen, Universitätsstraße 19. 17 Uhr Geschäftssitzung 
im Zoologischen Institut. 
Mittwoch, den 3. Oktober 1973: 
Vormittags und nachmittags Vorträge, abends Filmvorführungen. 
Donnerstag, den 4. Oktober 1973: 
Vormittags Vorträge, nachmittags Führung durch den Zoologischen 
Garten der Stadt Nürnberg. 
Abends lädt Dr. Kraus ins Zoorestaurant ein. 
Freitag, den 5. Oktober 1973: 
Ganztägige paläontologische Exkursion nach Solnhofen. 
Alle Interessierten sind zu dieser Tagung herzlich eingeladen. Falls besondere persön- 
liche Einladungen gewünscht werden, wird gebeten, sich mit dem 1. Vorsitzenden, 
Professor Dr. Hans Frick, 8 München 2, Pettenkoferstraße 15, in Verbindung zu 
setzen. 

Vorträge für diese Tagung, die ın der Regel nicht länger als 15 Minuten sein 
sollen, können bis zum 15. Juli 1973 beim Geschäftsführer, Prof. Dr. Hans-JÜRG 
Kurn, Zentrum der Morphologie der Universität, 6 Frankfurt am Main 70, Theodor- 
Stern-Kaı 7, angemeldet werden. 

Den Mitgliedern der Gesellschaft und auf Anfrage allen Interessierten wird das 
detaillierte Programm Anfang August zugeschickt. 


‚Just been published 
1st English Edition 1973 


The Viscera 


of the Domestic Mammals 


RicHARD NICkKEL 


Dr. med. vet. Professor and Head of the Department of Anatomy, 
Veterinary College, Hannover, Germany 


AUGUST SCHUMMER 


Dr. med. vet. Professor and Head of the Department of Veterinary Anatomy, 
Justus-Liebig-University, Giessen, Germany 


EUGEN SEIFERLE 


Dr. med. vet. Dr. h. c. Professor and Head of the Department of Veterinary 
Anatomy, University of Zürich, Switzerland 


Translated and revised from the German by 


WOLFGANG OTTO SACK 


D.V.M., Ph. D., Dr. med. vet. Professor of Veterinary Anatomy, 
New York State Veterinary College, Cornell University, Ithaca, N.Y., USA 


This book is an authorized translation and revision of NICKEL/SCHUMMER/SEIFERLE, 
Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Vol. II: Eingeweide. 2nd edition, 1967. 
XVI plus 408 pages, with 559 illustrations, some in color, in the text and on 
13 plates. Cloth binding 130,— DM 
For Canada, Mexico and the USA the book is available from Springer Verlag Inc., 
New York 


Comprehense and modern, equal treatment of dog, cat, pig, ox, sheep, goat 
and horse. 
Beautifully and abundantly illustrated, 559 figures, some in color. Describes 
the Body Cavities, Digestive System, Teeth, Spleen, Respiratory System, 
Urinary System, and the Male and Female Reproductive Systems. Each organ 
system is treated first in a general and comparative manner, giving the 
student a broad view of the subject. This is followed by short accounts of the 
system in the carnıvores, pig, ruminants and horse, providing the veterinary 
practitioner or the researcher with detailed descriptions in a single species. 
Each section is followed by extensiv bibliographies. 


BERN GPAULPAREY:-BERLINAND’HAMBURG 


Ein neues farbiges Bestimmungsbuch 


Soeben ist erschienen: 


Die Vögel Ost- und Zentralafrikas 


Ein Taschenbuch für Ornithologen und Naturfreunde 
Von JoHn G. WILLIAMS 


Aus dem Englischen übersetzt und bearbeitet von Dr. Horst HAGEN, Zeven, unter 
Mitarbeit von Dr. Hans EDMUND WOLTERS, Bonn 


1973. 287 Seiten und 40 Tafeln; 461 Abbildungen, davon 179 farbig, im Text und 
auf Tafeln. Leinen 36,— DM 


Mit diesem Bestimmungsbuch liegt der erste deutschsprachige Feldführer über die 
Vögel Ost- und Zentralafrikas vor. Die englische Originalausgabe gehört seit zehn 
Jahren zur selbstverständlichen Lektüre und Safariausrüstung des an der Natur inter- 
essierten Touristen in Ostafrika. Den meisten der über 450 in dem Buch behandelten 
und auf Tafeln abgebildeten Vogelarten wird man auf Safari und Exkursionen tat- 
sächlich begegnen, einige weniger häufige sind wegen gewisser Eigentümlichkeiten 
ihres Aussehens, ihres Fluges oder ihrer Stimme berücksichtigt worden. 


Auf den vom Autor und von Rena Fennessy gezeichneten Tafeln, von denen zwei 
Drittel farbig sind, heben nach der bewährten Darstellungsweise von Peterson Hin- 
weispfeile die für die Feldbestimmung wichtigsten Merkmale hervor. Den Tafeln 
jeweils gegenüber wird eine knappe Zusammenfassung der charakteristischen Erken- 
nungsmerkmale gegeben und auf die Seite verwiesen, auf der im Textteil eine aus- 
führlichere Behandlung erfolgt. Dort finden sich entsprechende Angaben über körper- 
liche Merkmale, über Verhalten, Ernährungsweise, Lautäußerung, Verbreitung und 
Lebensweise sowie über ähnliche Arten. Neben dem deutschen Namen und der wissen- 
schaftlichen Bezeichnung ist für jeden Vogel auch die englische Benennung angeführt: 
Zur leichteren Verständigung mit Ortsansässigen oder mit englisch sprechenden 
Touristen. 


Durch die Mitwirkung von Hans E. Wolters konnte die deutsche Ausgabe wissen- 
schaftlich überarbeitet und auf den jüngsten Stand der ornithologischen Systematik 
gebracht werden. Auch einige Arten und Unterarten, vor allem aus den Gebieten 
außerhalb Kenias, Tansanıas und Ugandas, sind neu aufgenommen worden. Dadurch 
gewinnt das Buch für den interessierten Naturfreund wie für den Zoologen besonde- 
ren Wert als zuverlässige erste Übersicht über die in Ost- und Zentralafrika häufige- 
ren Vögel. Zugleich aber gibt es dem Neuling in Afrika und dem ornithologisch noch 
weniger Vertrauten die Möglichkeit, mit großer Sicherheit die auf einer Safari in den 
genannten Gebieten beobachteten Vögel an Ort und Stelle zu bestimmen. 


Ein weiterer Feldführer zur Bestimmung afrikanischer Tierarten: 


Jorn G. WırLıams, Säugetiere und seltene Vögel in den Nationalparks Ostafrikas. 
Ein Taschenbuch für Zoologen und Naturfreunde. Aus dem Englischen übersetzt und 
bearbeitet von Dr. WALBURGA MOELLER, unter Mitarbeit von HansE. WoLTERs. 1971. 
351 Seiten mit 22 Kartenskizzen und 32 Tafeln; 387 Abbildungen, davon 203 farbig, 
im Text und auf Tafeln. Leinen 38,— DM 


VERLAG PAUL PAREY- HAMBURG UND BEREFFE 


Mamma Is A 


C'22209 F 


ZEITSCHRIFT FÜR 
SÄAUGETIERKUNDE 


N ORGAN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT 
EURI/SAUOGETIERKUNDE 


Herausgegeben von P. J. H. van Brez, Amsterdam — W. FıiEDLER, Wien — 
W. HeERRE, Kiel — K. HerTeRrR, Berlin — H.-G. Kıös, 
Berlin —H.-J. Kuun, Frankfurta.M. -B. Lanza, Florenz 
— T. C. S. Morrkıson-ScoTT, London — H. NACHTSHEIM, 
Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn —H. ReıcHsTteın, Kiel — 
D. Starck, Frankfurta. M.—- F.Strauss, Bern —E. Tnue- 
NIUS, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen 


Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHLıieMANN, Hamburg 


38. BAND - HEFT 4 


August 1973 


BEN BAG PAUL PAREY. : HAMBURG UND BERLIN 


Inhalt 


De Free, F.: New Data on Scotophilus gigas Dobson, 1875 (Microchiroptera — Vesper- 
tilionidae). — Neue Daten über Scotophilus gigas Dobson, 1875 (Microchiroptera — 


Vespertilionidae) ..,. 4. mie) ee a ae ep Mae RRUHEEN. IBLT Rue Pe 
KaHmann, H.; THoms, G.: Zur Bionomie des Gartenschläfers Eliomys quercinus denti- 

culatus Ranck, 1968 aus Libyen. — On the dormouse Eliomys quercinus denticulatus 

Ranck, 1968 from Lybia .. .. 19% 


THIEDE, U.: Zur Evolution von Hirneigenschaften mitteleuropäischer und südamerika- 
nischer Musteliden. II. Quantitative Untersuchungen an Gehirnen südamerikanischer 
Musteliden. — On the Evolution of Brain Characteristics of Central-European and 
South-American Mustelids. II. Quantitative Investigations on the Brains of South- 
American Museelids '...1... ln aa, ae Top ET Veh aa aa 2 Er 

HEIDEMANN, G.: Weitere Untersuchungen zur Nahrungsökologie „wildernder“ Haus- 
katzen (Felis sylvestris f. catus Linne, 1758). — Further investigations on the food 
habits of feral house cats (Felis sylvestris f. catus Linn, 1758) .. .. 2.2.2.2... .216 

Nosıs, G.: Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa. — A discussion on 
the Roman horse in Central Europe based on the skeleton remains from the Bataver 
battle near Krefeld-Gellep in 69 A.D. ... wei... We ee 

Schriftenschau 2. al haut se else ae a el 


This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts, by Current 
Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific 
Information. 


Dieses Heft enthält eine Beilage des Verlages Paul Parey 


Die „Zeitschrift für Säugetierkunde* veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, 
ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen 
und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“, deren alleiniges Organ sie gleich- 
zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- 
sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. 

Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn 
Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer 
Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und 
Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. y 

Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. 
Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreiche Wiedergabe er- 
möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden 
Unterlagen wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- 
fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen 
ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten 
Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des 
Titels anzufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, 
und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durch Nachdruck oder durch andere Verfahren wie 
Photokopie, Mikrokopie, Xerographie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- 
tigt, das Vervielfältigungsrecht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers 
geltend zu machen und nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungs- 
Sehen dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamtvertrages vom 15.7. 1970 
zu behandeln. 

Sonderdrucke: An Stelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- 
referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die 
Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. 

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in 
Datenverarbeitungsanlagen sind vorbehalten. Gewerblichen Unternehmen wird jedoch die Anfertigung einer 
photomechanischen Vervielfältigung von Beiträgen oder Beitragsteilen für den innerbetrieblihen Gebrauch 
durch Photokopie, Mikrokopie und dergleichen nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrecht- 
liche Vervielfältigungsgebühren und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamt- 
vertrages vom 15. 7. 1970 gegen Bezahlung der dort vorgesehenen Gebühr bis zu drei Exemplaren gestattet. 
Die Vervielfältigungen haben einen Vermerk über die Quelle und den Vervielfältiger zu tragen, und die in 
dem Gesamtvertrag vorgesehene Gebühr ist an die Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren 
GmbH, 6 Frankfurt/Main 1, Gr. Hirschgraben 17/21, zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren 
durch Wertmarken der Inkassostelle, so ist für jede Drucseite je Exemplar eine Marke im Betrag von 
0,40 DM zu verwenden. 

Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes 
Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 115,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das 
Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht 
unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 
21,— DM. Die Preise verstehen sich im Iniand einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei jeder 
Buchhandlung oder beim Verlag Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. 

Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- 
men des Mitgliedsbeitrages. 


© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdruckerei, Uelzen. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973), H. 4, S. 189—256 
| ASITM-Coden: ZSAEA7 38 (4), 189—256 (1973) 


New Data on Scotophilus gigas Dobson, 1875 (Microchiroptera — 
Vespertilionidae) 


By F. De VrEE 


Laboratorium voor Algemene Dierkunde, 


Rijksuniversitair Centrum Antwerpen, Belgium 


Receipt of Ms. 5. 11. 1972 
Introduction 


So far as collecting is concerned Scotophilus gigas seems to be amongst the rarest 
bats. Yet in spite of this, it has a wide range in Africa. During the third belgian 
expedition to the Republic of Togo (DE VREE and VAN DER STRAETEN 1971) I captured 
a specimen of Scotophilus gigas, an adult male (KMMA 35027), on the 11th De- 
cember 1969 near Borgou (10°46’ N — 00°35’ E). The anımal was caught at dusk in 
a mist net, set over the bed of the Sansargou, a river that almost runs dry at that 
time of the year. It is a large specimen with a forearm of 85.5 mm, a total skull 
length (incisors included) of 33.3 mm and a weight of 83 g. The specimen from 
Borgou is the first recorded for the Republic of Togo and the third known specimen 
for West Africa. 

Scotophilus gigas was described by Dogson (1875) from a single specimen from 
Lagos (Nigeria) and the only other West Afrıcan example so far reported is from 
Richard-Toll in Senegal (Dorst 1960). Arren (1939) also listed this species from 
Ghana, but according to ROoSEvVEAR (1965:296) there is no evidence that confirms 
it's occurrence in that country. Most recently Kock (1969) obtained three specimens 
at Kadugli in the Sudan. Up to now only twelve other examples have been recorded 
from Zaire (Congo-Kinshasa) (Hayman 1957; Benort 1958; Hayman et al. 1966), 
Malawi (KersHuaw 1922), Rhodesia (ELLERMAN et al. 1953) and Mozambique 
(Darauzst 1965, 1966). 

All recent collecting localıties of this species, which was formerly (ROSEVEAR 
1953:38 and map 61) thought to be an inhabitant of the moist forest belt, suggest 
that new findings must be expected throughout the relatively dry woodlands and 
savannahs. Indeed, apart from the type specimen, said to have come from Lagos, 
this bat has never again been collected in the closed forest zone. As pointed out 
recently by RosEvEAR (1965:296) the exact orıgin of the type and the precise nature 
of its vegetational background are not clear. Moreover the other West African 
localities (Richard-Toll and Borgou) and Kadugli (Sudan) lie wıthin the drier open- 
woodlands and savannahs of the Sudan type. The actual place of capture of the 
type may therefore well have been in the same vegetation zone. 

Until recently the variation in size of Scotophilus gigas was very little known. 
This misled Darauzst (1965:258) to describe a new species from Mozambique, 
which he named S. alvenslebeni and which differed from $. gigas by its smaller size. 
He did so solely on published external measurements without actually having seen 
the type of $. gigas. Reexamination of the type and of the other British Museum’s 
specimens of gigas showed alvenslebeni to be conspecific with gigas (DALQUEST 
1966:134). 

However there has been a good deal of confusion over the forearm length ot the 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 189--196 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


190 F. De Vree 


type of S. gigas. The forearm of S. gigas was said to be about 85 mm in length by 
ELLEerman et al. (1953:85), but also this figure was only based on DoBson’s meas- 
urement of the type, being 3”.4 or 86 mm (Darquzst (1966; Hayman 1967 :102). 
Hayman’s reexamination of the type proved it to have a forearm of only 80 mm and 
he concluded that Dogson’s 3”.4 ıs ın all likelihood an error for 3”.2. Yet formerly 
the same author (1957:44) quoted the type as having a forearm of 86 mm. Moreover, 
it is of interest to note in this connection, that some of the supplementary measure- 
ments given by Dogson (1878:262), particularly the length of the third metacarpal, 
3”,2, do not support entirely Hayman’s view. In the absence of detailed remeas- 
urement figures, this question needs further investigation. 

As far as we know at present the forearm of Scotophilus gigas ranges from 68 
to 87 mm (Kock 1969:204). According to Hayman (1967:102) the majority of the 
specimens now in the collections of the British Museum, have forearms under 80 mm 
in length. In recent literature however the forearm length of these specimens varies 
from 68 to 80 mm (DaLauzst 1966), from 70 to 80 mm (RoseEvEArR 1965:297) and 
from 75 to 80° mm (Hayman 1967:102). No forearm measurements of the Senegal 
and Zaire material have ever been reported. Moreover, no detailed cranıal meas- 
urements were published, except those for the Sudan and Mozambique specimens. 
In any case, the measurements currently available do not allow a proper analysis of 
the taxonomy of this species. 

In order to complete the unsatisfactory knowledge of the varıation in size of 
Scotophilus gigas most of the previously reported specimens were re-examined. The 
opportunity was taken to add to this report data of previously not recorded material 
from Zaire. As a result, much additional information about the external and cranial 
measurements of this species became available. 


Materials and Methods 


I took advantage of a recent visit to the British Museum (Natural History) (BM) to measure 
the holotype and the other specimens of Scotophilus gigas and to compare them with the 
specimens in the collections of the Musee d’Histoire Naturelle in Paris (MHNP), the 
Senckenberg-Museum in Frankfurt (SMF), the Koninklijk Museum voor Midden-Africa in 
Tervuren (KMMA) and the Koninklijk Belgisch Instituut voor Natuurwetenschappen in 
Brussels (KBIN). 

A total of 21 specimens has been examined: 

Lagos (?), Nigeria: BM 72.10.24.5 (holotype) @ ad. (in alcohol, skull extracted) — 
Richard-Toll, Senegal: MHNP 1960-80 Q ad. (in alcohol, skull extracted) — Borgou, Togo: 
KMMA 35027 & ad. (in alcohol, skull extracted) — Kadugli, Nuba Mts., Sudan: SMF 32785 
Q ad. (skull only), SMF 32786 & ad. and SMF 32787 9 ad. (in alcohol, skulls extracted) — 
Albertville, Zaire: KMMA 22948 & ad., KMMA 29294 Q ad., KMMA 29297 & ad. and 
KBIN 14598 &.ad. (all in alcohol, skulls extracted); KMMA 31718 dad. (skin only); 
KMMA 29293 & imm.; KMMA 29295 Q imm.; KMMA 29296 & imm., KMMA 33585 9 
subad. and KMMA 33586 9 subad. (all in alcohol) — Chiromo, Ruo, Malawi: BM 22.12.17.53 
ö ad. and BM 22.12.17.54 © ad. (skin and skull); BM 22.12.17.55 & ad. (skull only) 
Mtondo, Ruo, Malawi: BM 22.12.17.55a dad. (skin, skull damaged) — Odzi, Rhodesia: 
BM 47.7 & ad. (skin and skull). 

External and cranıal measurements of the adult specimens as given in table 1 are taken 
with vernier callipers to the nearest tenth of a millimeter. The greatest length of the skull 
and the length of the mandible do not include the incisors. The length of the toothrows is 
measured from the anterior edge of the alveole of the canine to the posterior edge of the 
alveole of the third molar. 

In order to simplify the tables the measurements are abbreviated as follows: length of 
forearm: Fa; length of third metacarpal: Metac. 3; greatest length of skull: Gsl; condylo- 
basal length: Cbl; zygomatic width: Zyg; mastoid width: Mast; width of braincase: Brain; 
least interorbital width: Ior; length of upper toothrow: c — m3; width across the upper 
canines: cl — cl; width across the upper molars: m3 — m3; length of the mandible: Mand; 
length of lower toothrow: c — m3. 


191 


New Data on Scotophilus gigas Dobson, 1875 


vIsopoyy 


<« 


[77 
IneJeW 
x [73 

[13 

[17 

[73 

a1lez 

[13 

[73 

uepng 
030] 
je3auas 


eLI9dIN 


2 
2 
2 
Ö 
2 
2 
2 
o 
Ö 
2 
2 
= 
Ö 
2 
Ö 
ö 


2/2 WI 
ess’/l ci czc WI 
ss /lcıIrzc WI 
rs’/ZIcıIcc WI 
es /2lcıcc Wa 
86Srl NIIM 
8l/Zle VWNWM 
L6C6C VWWNM 
r6C6C VWWNM 
8st6C7 VWNWM 
G8LceE INS 
98LIZE INS 
/S/CE INS 
/LCOSE VWWM 
08-0961 IHNW 
adA20Joy 


Sreolc/2 WU 


Anıpe9o7 


(wur ur) uosgoq sv3ı3 snp1gdoj0ssS Jo sJuUawaAnseaN 


x9S 


Jaquınu '39y 
pue wunssnW 


192 F. De Vree 


Reexamination of the type 
specimen 


The type, an adult female preser- 
ved in alcohol, is in good condition 
and still corresponds closely to the 
description of Dogson (1875 :122— 
123). The skull is intact, except 


$ left m? and m?, which are slightly 
Ö damaged at the external face. 
= The external measurements of 
. Dosgson (1875, 1878) do accord 
s with those of the type specimen 
2 today. As regards the components 
S of the wing the type description 
E figures (given in brackets) corre- 
= | wmononu-@wonvn spond closely with the remeasure- 
= E AU N-NSOSOORSOoaN hi 5 
= : : n ' en \ 7 ment figures given here: length of: 
g \ a forearm 86 (3”.4 or 86 mm), third 
& Elan Sr oT finger 145.5 (5”.75 or 146mm),third 
RS metacarpal 81 (3”.2 or 81 mm), 
IS fifth finger 104 (4”.15 or 105 mm), 
3 B>) 
_ so ee ec fifth metacarpal 75 (2”.9 or 74mm). 
ns | ggagsgeavodongm Howewer as to the length of 
ae the forearm I found the type to 
-_ . 
2 8 be an abnormal animal. Indeed the 
EN) Zen 
S E left forearm measures 86 mm, 
3 whereas the rigth one only 80 mm. 
e fe ON NNONNNOOOCOQNO . 
Ö N This probably accounts for the 
5 divergent figures given by diffe- 
& . 
E |) anasasaaaasan rent authors. Yet, all evidence 
S Saas gene points to the fact that the right 
a) | Ballet forearm is abnormal. In the first 
E | nonnaozwunason En: 
s EI nggganavsadayı place the right radıus is somewhat 
—_ --- i 2 R 
g ; distorted near its distal end. More- 
- . 
y over, the third metacarpal meas- 
ö ures 81 mm on both sides; since 
- Ne) ON xT\V N . 
S = ÄNASSKASSAOT— the length of this bone has an 
— Run BE un — 
ee average of 4 to 5 mm less than 
ee that of the forearm in the other 
u | specimens I measured (see table 1), 
= 
ae ae one can expect a forearm length 
5 in the order of 85 or 86 mm. 
= _ Dosson undoubtedly measured the 


left forearm and it seems likely 
that he noticed the anomaly of the 
right forearm, without mentioning 
it. It may be concluded that in 
this case the exact length of the 
forearm of the type, is that meas- 
ured on the left forearm, thus 
86 mm. 


New Data on Scotophilus gigas Dobson, 1875 193 


The cranial measurements of the type specimen are given in table 1. Since the 
width across the molars could not be measured accurately, due to the damaged left 
m3, I quoted this measurement from RosEvEAR (1965:297). 


Size variation 


The limits of measurements of Scotophilus gigas as known at present from 16 adult 
specimens, which were available to me, are given in table 2. I did not examine the 
Mozambique specimen, but the measurements given by Darouzst (1965:258), fall 
within the range of variatıon. 

The length of the forearm varıes from 77 to 88 mm. The most striking difference 
with the size range of this species as given by previous authors lies in the lower 
limit of this measurement. As I mentioned earlier there is considerable confusion in 
the literature concerning the lower limit of the forearm range of the British Museum’s 
specimens. This is due to the fact that the forearms of specimen BM 47.7 from Odzi 
(Rhodesia) have been removed during preparation of the skin; the forearm length 
was consequently based on the collector’s measurement, mentioned on the label: 
“c. 68 from relaxed skin”. However the length of the third digit metacarpal, which 
is 73 mm, suggests that the forearm was much longer than 68, since in all of the 
measured specimens the forearm length exceeds the length of the third metacarpal. 
As compared with the other specimens, this means that the forearm of BM 47.7 meas- 
ured 77 or 78 mm and it seems lıkely that the collector’s 68 is an error for 78. 

The Zaire material of the Koninklijk Museum voor Midden-Afrika includes two 
subadult and three immature specimens. Their forearm length and the length of the 
third metacarpal (in brackets) are: KMMA 33585 ® subad.: 81 (76); KMMA 33586 
Q subad.: 81 (77); KMMA 29293 & imm.: 77 (64); KMMA 29295 9 imm.: 78 (65); 
KMMA 29296 & imm.: 73 (61). 


Sexual dimorphism 


The material at present available indicates that the females have larger forearm 
measurements than the males. Considering both east and west African specimens the 
range of the forearm length is given in table 2; it show the females as being on the 
average 4 mm longer than the males. 

In his account on Scotophilus gigas from the Sudan, Kock (1969: 204) stated 
that the female specimen ıs the largest in external measurements, but not in cranial 
measurements. Reexamination of these specimens does not offer confirmation of 
this statement, since the Sudan female has a larger forearm and also a larger skull 
than the two males from that country (see table 1). 

The measurements of the present material do not reveal any significant cranial 
differences between the sexes. The absolute ranges are in most cases very similar, 
but as regards averages the females are a trifle larger than the males (see table 2). 
However in the Zaire and Malawi females the cranıal length parameters are smaller 
than in the males of the corresponding localities. It is clear that a much larger 
number of specimens is required to point out the existence of a difference in skull 
size between the sexes. 


Discussion 


In both body and cranial measurements the Togo male is one of the largest anımals. 
It conforms closely with the type from Nigeria and with the Senegal example. It 


194 F. De Vree 


can be seen that the specimens from the Sudan are clearly in agreement with the 
west African specimens, while the specimens from Zaire and Malawi clearly range 
much smaller and do not differ sıgnificantly from each other. While it is true that 
an overlap exists between the Zaire and Sudan animals in the length of the forearm, 
this overlap is very sliıght and is probably due to sexual dimorphism. 

The skulls on the contrary are significantly different, especially in the length 
measurements. Indeed, as regards these skull measurements, the Zaire specimens lie 
in an appreciably lower range and are obviously in the same class as those from 
Malawı. 

Based on the material at present available for measurement the specimens from 
the Zaire-Malawi-Rhodesia-Mozambique region seem to be sufficiently distinct and 
provisionally merit differentiation as an eastern subspecies: Scotophilus gigas 
alvenslebeni Dalquest. The range of size of the west African and Sudan specimens, 
which represent the typical race Scotophilus gigas gigas Dobson, is given in table 3. 
The external measurements and the cranıal length parameters of alvenslebeni are 
significantly smaller both in range and mean. 

But, apart from sıze, there ıs one constant structural difference in the skull, 
which can be used to separate the two subspecies: the dorsal outline of the nasal 
emargination. In all alvenslebeni specimens this is U-shaped; in all gigas examples 
on the contrary this emargination is relatively smaller and nearly V-shaped (see 


Table 3 


Comparison of measurements of Scotophilus gigas gigas and S. g. alvenslebeni 


gigas alvenslebeni 

n | M min. — max. n | M min. — max. 
Fa 5 85.9 83.5— 88.0 8 80.5 77.5—84.0 
Metae. 3 R) 80.7 77.5—82.5 > 76.2 73.0—78.0 
Gsl 6 30.7 30.0—32.1 8 203 28.5— 30.4 
Cbl 6 RRON 26.5—28.0 8 25.8 25.5— 26.3 
Zyg 5 20.6 19.3— 21.3 % 2087 20.5—21.3 
Mast 6 17.5 17.0— 18.5 8 17.4 17.1—179 
Brain 6 ISO 12.4— 13.3 8 1229 12.8—13.2 
Ior 6 6.6 6.4— 6.9 8 6.6 6.4— 6.8 
cl—cl 6 103 9.8— 10.8 I 10.4 10.2—10.5 
ınm3—m3 6 1297 12.2— 13.3 9 112257 12.5—13.0 
c—m3 6 10.6 10.3—10.9 9 10.0 9.8—10.1 
Mand 6 22.4 21.9—22.9 8 21.4 21.0—21.5 
c—m3 6 1192022 11.3— 12.6 9 14143 11.2—11.5 

Table 4 


Comparison of cranial ratios of Scotophilus gigas gigas and S. g. alvenslebeni 


alvenslebeni 


min. — max. M | min. — max. 


rel@n] 7A 7a a 95 
Mast/Cbl 63.0— 66.0 { 66.5— 69.5 
Brain/Cbl 46.3—48.9 { 48.3— 50.8 
ın?—m3/Cbl 45.5—48.1 : 48.3— 50.8 
c—m3/m3—m3 80.8— 86.1 i 76.6— 79.5 
el—cl/c—m3 95.1—99.1 2 103.0— 106.1 


New Data on Scotophilus gigas Dobson, 1875 195 


Crania of Scotophilus gigas — a, b, d: S. g. alvenslebeni, KMMA 29297 3 — c: S.g. gigas, 
KMMA 35027 d. (ca. 2X orig. size) 


figure). Moreover several cranıal ratios, such as zygomatic width / condylobasal 
length, m? — m? / condylobasal length, mastoid width / condylobasal length, width 
of braincase / condylobasal length, c — m? / m? — m? and cl! — c! / c — m? differ 
significantly and are valıd characters to separate the two proposed subspecies (see 
table 4). 

It is however not possible to distinguish between the two subspecies using colour 
as a criterion. There is a considerable varıation in colour, but as far as can be 
established from alcohol specimens the pelage of the back in gigas is in general 
a shade lıghter than in alvenslebeni. The belly fur is yellowish white in gigas, but 
in alvenslebeni it ranges from white, through pale yellowish to red-brownish. _ 

From a comparison of the specimens known so far it does seem that there are 
two really distinct forms. Whether the observed differences are on the subspecific 
or specific level remains for the moment to be solved. Although in my opinion the 
cranial differences are important enough to justify eventually a specific separation, 
I still propose provisionally, awaiting the advent of more adequate material, to 
regard alvenslebeni as a smaller race of gigas. 


Acknowledgements 


I wish to thank J. E. Hıır for facilities to study the holotype and other specimens in the 
collection of the British Museum (Natural History). I am also much indebted to Prof. 
J- Dorst of the Musee d’Histoise Naturelle (Paris), Dr. H. FELTEN of the Senckenberg 
Museum (Frankfurt), Dr. X. MısonneE of the Koninklijk Belgisch Institut voor Natuurweten- 
schappen (Brussels) and Dr. M. Porr and Dr. Thuys VAN DEN AUDENAERDE of the Koninklijk 
Museum voor Midden-Afrika (Tervuren) for the loan of specimens in their care. National 
Science Foundation Grant enabled me to visit the British Museum. 


196 F. De Vree 


Summary 


The cranıal and external measurements of twenty-one specimens of Scotophilus gigas, inclu- 
ding the holotype and most of the hitherto reported specimens, were analysed to establish 
the range of size variation as well as the sexual variation. The taxonomy of the species is 
discussed and it is proposed that the specimens from Zaire, Malawi, Rhodesia and Mozam- 
bique may be provisionally differentiated as a subspecies, $. gigas alvenslebeni Dalquest. 


Zusammenfassung 


Neue Daten über Scotophilus gigas Dobson, 1875 


Schädel- und äußere Maße von 21 Exemplaren von Scotophilus gigas wurden analysiert, 
um das Ausmaß der Größenvarıaten und der Geschlechtsunterschiede festzustellen; zu dem 
untersuchten Material gehören der Holotypus und die meisten bisher beschriebenen Exemplare. 
Die Taxonomie der Exemplare wird diskutiert, und es wird vorgeschlagen, die Exemplare 
von Zaire, Malawi, Rhodesien und Mozambique provisorisch als Unterart zu differenzieren: 
S. gigas alvenslebeni Dalquest. 


Resume 


Nouvelles-donnees sur Scotophilus gigas Dobson, 1875 


Les mensurations cräniennes et corporelles de vingt et un specimens de Scotophilus gigas, 
y compris le type et la plupart des specimens anterieurement signales, ont &te analysees a 
fin de pouvoir determiner la varıation et le dimorphisme sexuel. La taxonomie de cette espece 
est discutee et en conclusion ıl est propose de considerer provisoirement les specimens pro- 
venant de Zaire, Malawi, Rhodesie et Mozambique comme une race orientale $.g. alvens- 
lebenı Dalquest. 


Literature 


Arten, G.M. (1953): A checklist of afrıcan mammals. Bull. Mus. comp. Zool. 83, 1—763. 

Benort, P. (1958): Contribution A l’etude des Spinturnicidae du Congo Belge (Acarina- 
Mesostigmata). Rev. Zool. Bot. afr. 57, 96—100. 

Darquzsst, W. (1965): Mammals from the Save River, Mozambique, with description of 
two new bats. J. Mamm. 46, 254—264. 

— (1966): Scotophilus alvenslebeni Dalquest a synonym of Scotophilus gigas Dobson. 
J- Mamm. 47, 134. 

DE VREE, F.; VAN DER STRAETEN, E. (1971): Contribution A l’etude des Chiropteres de la 
Republique du Togo. 3. Liste preliminaire des Chiropteres recoltes par la troisieme 
Mission zoologique belge au Togo. Rev. Zool. Bot. afr. 83, 159— 164. 

Dosson, G. E. (1875): Description of a very large species of Scotophilus from Western 
Africa. Ann. Mag. nat. Hist. 16, 122—123. 

— (1878): Catalogue of the Chiroptera in the collection of the British Museum. London. 

Dorsrt, J. (1960): A propos de quelques chiropteres du Senegal et description d’une forme 
nouvelle du genre Pipistrellus. Bull. Mus. nat. Hist. nat. Paris (for 1959) 31, 471—474. 

ELLERMAN, J. R.; MorRISoN-ScoTT, T. C. S.; Hayman, R. W. (1953): Southern African 
Mammals 1758 to 1951. Brit. Mus. (Nat. Hist.) London. 

Hayman, R. W. (1957): Further notes on African bats. Rev. Zool. Bot. afr. 56, 41—45. 

— (1967): Preliminary identification manual for African mammals. 11. Chiroptera. Smith- 
sonıan Institution, U. S. natl. Mus., Washington. 

Hayman, R. W.; MısoNnNE, X.; VERHEYEN, W. (1966): The bats of the Congo and of Rwanda 
and Burundi. Ann. Mus. r. Afr. Centr., ser. in — 8°, Sci. zool. 154. 

KersHaw, P. $. (1922): On a collection of mammals from Chiromo and Cholo, Ruo, 
Nyasaland, made by Mr. Rodney C. Woop, with field notes by the collector. Ann. 
Mag. nat. Hist. 10, 177—192. 

Kock, D. (1969): Die Fledermaus-Fauna des Sudan (Mammalia, Chiroptera). Abh. sencken- 
berg. naturforsch. Ges. 521. 

RosevEAar D. R. (1953): Checklist and atlas of Nigerian mammals, with a foreword on 
vegetation. Lagos. 

— (1965): The bats of West Africa. Brit. Mus. (Nat. Hist.), London. 


Author’s address: Dr. Frırs DE Vrer, Laboratorium voor Algemene Dierkunde, Rijksuni- 
versitair Centrum Antwerpen, 2020 Antwerpen, Groenenborgerlaan 171, 
Belgium 


Zur Bionomie des Gartenschläfers Elkomys quercinus denticulatus 
Ranck, 1968 aus Libyen 


Von HERMAN KAHMANN und GESINE THoms! 


Eingang des Ms. 13. 10. 1972 


Aus dem Süden Libyens (Fezzan) ist der Gartenschläfer erst ın jüngerer Zeit bekannt 
geworden (RAanck 1968). Durch die Freundlichkeit von Herrn Dr. H. FELTEN, Frank- 
furt (Senckenberg-Museum), war es möglich, die Paratypoide der neuen Unterart 
zu sehen, über welche in der Originalarbeit keine oder kaum Angaben gemacht 
werden. 

Alle vorliegenden Exemplare sind jung (4) oder jugendlich (1), und dieses dürfte 
bei vorsichtiger Benutzung von Erfahrungen an den Unterarten tunetae (Djebel Sidi 
Abıod/Cap Bon, Tunesien) und ophiusae (Insel Formentera/Pityusen, Spanien) kaum 
älter als 120 Tage sein, müßte also im Vergleich mit einer quercinus-Population aus 
dem Fichtelgebirge in Bayern (BRD) als Juv. bezeichnet werden (KAHMANN und 
STAUDENMAYER 1970, 102; KAHMANN und TIEFENBACHER 1970, 99). Tabelle 1 ent- 
hält wissenswerte Einzelheiten. 

Die Abmessung 26 mm für HF des Exemplars 322 755 ist für das Altersbild zu 
groß und sicherlich ein lapsus plumae des Sammlers: am Balg lassen sich höchstens 
22 mm nachmessen. 

Die Exemplare der Reihe sind jungwüchsig. Ein Vergleichen mit Gartenschläfern 
anderer Unterart ist schwierig. Denn in Sammlungen fehlen fast durchgängig junge 
Schläfer, und in Veröffentlichungen wird ihrer vielfach nicht gedacht. Es will oft 
scheinen, als betrachte man nicht erwachsene Individuen für eine biometrische Unter- 
suchung als wertlos. Und das ist schade! Vermag doch auch die Jugendentwicklung 
manchen für eine Art charakteristischen Wesenszug zu enthüllen. Es sind daher nur 
wenig Unterlagen, welche sich für eine Gegenüberstellung verwenden lassen. Das 
Diagramm der Abbildung 1 soll dabei helfen. Darin sind die jungen Gartenschläfer 
der denticulatus-Reihe bezüglich KRS- und KR-Länge und dem Bild des Zahnwachs- 
tums mit Unterlagen verglichen, welche sich auf den Verlauf der Jugendentwicklung 
in einer Population des quercinus-Gartenschläfers aus dem Fichtelgebirge beziehen 
(BRD: Bayern). Die beiden Kurvengruppen zeigen das zeitbestimmte Wachstum eines 
durch Kurzschwänzigkeit charakterisierten Wurfes (n = 4) aus dem Monat Mai, in 
den ersten Lebenswochen bis zum Ende des Zahnwechsels. Ebenso ist der mittlere 
Zeitbereich für den 1. Haarwechsel (Jugendhaarung: KAHMANnN und TIEFENBACHER 
1970, 90) in das Diagramm eingefügt worden. Der Zeitverlauf von Zahnwachstum 
(M3) und Zahnwechsel (p?/P*) wurde als „Abszisse“ für die Einfügung von Bezugs- 
werten von jungen Schläfern anderer Unterarten benutzt, neben denticulatus: dalma- 
tıcus, pallidus, munbyanus-quercinus, obschon dieser nicht zu dem schwarzschwänzi- 
gen Formenkreis gehört (melanurus-Gruppe: NIETHAMMER 1959, 39), aber aus einem 
anderen Grund als afrikanische Lebensform der Art wichtig ist. Leider gibt es zu der 
Reihe des aus Rio de Oro genannten occidentalis-Gartenschläfers des Museums in 
Berlin (DDR) keinerlei Abmessungen, so daß diese hier für einen Vergleich beson- 
ders interessierende Unterart nicht herangezogen werden konnte. 


1 Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 197—208 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


198 


Tabelle 1 


(Abmessungen: Ranck, Washington) 


ZW 


(Oberkiefer) 


M3 


KR 


Datum 


Örtlichkeit 


U.S.N.M. 


20 


22 


7 


73 


62 


322753 


312701 


juv. Temenhint 


= 
322754 


20 


23 


98,5 


76 


77: 


9122601 


juv. Temenhint 


e 


H. Kahmann und G. Thoms 


er] 
E e >: 
een BD 
a oe &> 
De: mn 5 BI 
An 'D nH 
Il 
S 
as) 
Mi m = Ss 
a N N n Zr 
> @ 2 AR 
> SOESR 
HM a > . 
00 — 089 
=) Se 
= a o Sl 
| {os} Ss 
| + + 5 :Q 
> BENS 
o ge 
En <a 
» oa > 
5 IS. 
.—_ oda 
—+ DD L en 
SEE 
EOme 
S R 
N S 
= Re 
eu 
AN N + + 
Sc N s>f 
EN 
A 
Se 
MSN 
On N in on 
ana N IS 
= oD 
3. 
Se 
are: 
a 112% 
n vo N =: 
wi 
283 
Sr 
Ego. 
ODE NO ın Ruone 
N oo a\ — ar 
AEgao 
232 
ORTE 
Seo oo Ze] _ 
Sale) on N | 
= 4 
ıT& 
N 
_ N a X as 
N) 080 6) R 
r ö . ER 
N St Sal u:!8 2 
— OS 
. . [7 ee} 0) 
[fox r an _ 
= SIors 
= [er 
| a 
ir 
o 3 («D} 
‚s 2 E 20,5 
3 48 Suse 
= 2 g u je2 0) 
[«D} = 3 Q [51 EM 
E =. © &) IS % 
an 
Se en 
a Ba: u n-D | 
DEE 
ar 
- n 
ID No 6 N ale 
nn Wın ın un Se 
NOorNo+N co Nor 375 
SIEITEN SQ em 
nn an [os] N Pr oY 0) 
; fe) 
ge 
„ [Ye) 


Nicht ohne Gewinn 
sind in dem Diagramm 
der Abbildung 1 KR- und 
KRS-Länge gegenüberge- 
stellt worden. Nur so 
tritt die viel größere Fin- 
heitlichkeit der ersteren 
bei gleichem Zahnwachs- 
tumsbild hervor. Die 
Werte scharen sich enger, 
abgesehen von denen 
der denticnlatus-Unter- 
art, die (hier) im Körper- 
wuchs nachsteht. Stellt 
man den Vergleich auf 
die Grundlage der Ge- 
samtlänge (KRS), dann 
hebt die etwas höhere ab- 
solute S-Länge den den- 
ticulatus-Schläfer ın das 
Kurvenbild hinein. Wie 
sehr diese Längenabmes- 
sung die Größenordnung 
bestimmt, zeigt sich aber 
an der munbyanus-quer- 
cinus-Unterart, die sich ın 
zwei getrennten Positio- 
nen einfügt, wegen merk- 
lich verschiedener S- 
Länge Zn Eder ars 
Summe: n 2 von Te- 
tuan/Marokko mit 104 
— 104 mm (von LeEH- 
MANN 1969, 16) und 
n = 3 von Guelt-es- 
Stel/Algerien mit 77777 
—74 mm (gemessen: Dr. 
RK. "JorDans Bere 
No. 12. 6.10 5) 
wogegen die Individuen 
von den beiden Örtlich- 
keiten in der KR-Länge 
ohne weiteres vergleich- 


bar sind (Marokko: 87 


— 88 mm; Algerien: 
847847285, mm) SEsaV/ch- 
schiedenheit in der S- 


Länge zwischen Popula- 
tionen der gleichen Un- 
terart ist nicht unge- 
wöhnlich. Sie kann sogar 
innerhalb derselben Popu- 


Zur Bionomie des Gartenschläfers E. q. denticulatus aus Libyen 199 


Abb. 1. Eliomys q. querci- 
nus. Wachstum von 4 jungen 
Gartenschläfern aus einer ‚oo 
Population im Fichtelgebirge 
(Bayern). Unten: Kopf- 
Rumpf-Wachstum (KR). 
Oben: Kopf-Rumpf- 
Schwanz-Wachstum (KRS). 
M 2 = der 2. Backenzahn 
ist eingereiht, M 3 = mitt- 
leres Wachstum des 3. Bak- 
kenzahns: a noch unter der 
Knochenspongiosa, b noch 
unter dem Zahnfleisch, c £ 
eingereiht, p4/P4 = mitt- 
lerer Zahnwechselablauf: a 1! 
P4 gerade unter p4 sichtbar, 
b p4 reitet auf P4, c p4 
ist abgestoßen, d P4 # ein- 
gereihtt, DZR = Dauer- 
zahnreihe vollständig, HW 
= mittlerer Zeitbereich für 


wu JO9NYIUILUON 


150 


die 1. sublaterale Haarung: 8 Ben a a oe 

Jugendhaarwechsel. Zeichen- 

erläuterung (Erklärung im Text); @O = E. gq. denticulatus, AA = E. gq. dalmaticus 
— E. q. munbyanus-quercinus, 7 = E.gq. pallidus. Schwarz — Zahnwachstum-bezogen. 


Weiß —= Zahnwechsel-bezogen. Mit Ausnahme von o x aus wenigstens 2 Exemplaren 


lation auffällig sein (KaAHuMANnN und STAUDENMAYER 1969, 105, quercinus-Unterart; 
KAHMANN und THoMSs unveröff., tunetae-Unterart). 

Wichtig ist der Hinweis, daß die auf Grund gleichen Bildes der Bezahnung in das 
Diagramm des quercinus-Wachstums projizierten Individuen anderer Unterartenzuge- 
hörigkeit sich auch in das Zeitbild des Haarens einfügen: dalmaticus mit ausklingen- 
dem, pallidus mit beginnendem Jugendhaarwechsel. Keinesfalls jedoch darf das abso- 
Inte Alter (Abszisse) auf die Vergleichsunterlagen bezogen werden! Das sei ausdrück- 
lich gesagt. Erst wenn es Gewißheit gibt, daß der Zeitbezug für Zahnwachstum- und 
-wechsel und für die Jugendhaarung im genetischen Gefüge der Gattung verankert ist, 
würde der Altersbezug auf der Abszisse auch für andere Unterarten als quercinus 
Gültigkeit haben, unabhängig von deren unterschiedlichem Längenwachstum. 

Und dieses unterschiedliche Längenwachstum (hier: KR-Länge) kann noch als Er- 
gänzung zu dem Diagramm in seinen Variationsweiten festgehalten werden; Zahn- 
bild wie M3 uS und älter in Tabelle 1: dalmaticus 77-89 mm, ophiusae 100-108 mm, 
pallidus 85—87 mm, sardus 77-90 mm, und dazu quercinus aus Deutschland 88 bis 
98 mm, aus Frankreich 78-90 mm, aus Italien 79-91 mm, aus Österreich 79-90 mm, 
aus der Schweiz 70-80 mm, aus Spanien 80-92 mm, endlich aus Nordafrika (mun- 
byanus) 87-88 mm. Zahnbild wie MZR in Tabelle 1: Iusitanicus 112 mm, ophiusae 
118-130 mm, pallidus 112-120 mm, und dazu guercinus aus Deutschland 95 bis 
117 mm, aus Frankreich 93-99 mm, aus Italien 103—106 mm, aus Österreich 100 bis 
104 mm. Die also noch im Zahnwachstum stehenden denticulatus-Gartenschläfer 
fügen sich den Minima der durch eine vergleichbare mittlere Körpergröße (nicht: 
lusitanicus, ophinsae) ausgezeichneten Unarten ein: dalmaticus, sardus, quercinus. 
Anders das im Zahn- und beginnenden Haarwechsel stehende Individuum. Es ist für 
seinen fortgeschrittenen Entwicklungszustand klein. 

Leider fehlen zu den libyschen Gartenschläfern aus dem Fezzan Angaben über das 
Körpergewicht, welches unbedingt bei einer bionomischen Gliederung hätte von Wert 
sein können. 

Von der Färbung gibt Ranck (1968) eine ins einzelne gehende Beschreibung für 


200 H. Kahmann und G. Thoms 


den Holotypus. Die Juv.-Exem- 
plare in Tabelle 1 haben das graue, 


l vrg 
2 ie er 
8 SADOR uo5 ın diesem Fall hellere, Jugendkleid, 
Ks: ananano O8o 6 R 
Ö 00000 2.93 wie es sich aus dem heranwachsen- 
32 den Nestlingshaar ergibt. Es stimmt 
| A : . en 
ei ETOLTSEUTN SE sehr gut mit dem junger Schläfer 
> aanxvrvxwr .ı-_ 0 > ö 
TI sasan u e der Unterart occidentalis aus Rio 
N =: de Oro überein (z. B. Z. M. B. No. 
„| neasn Br: 42461, 42462), und läßt sich 
Sy 'v 8 noch gut mit jenem des Giganten 
a 3.» unter den Gartenschläfern, der 
= 
ae NS ar, B Form ophiusae von der Insel For- 
ei en re mentera, vergleichen (z. B. S. K. 
a es 5 
En Emo M. No. 4 068). Davon ist auch der 
On . . 
aan GE Jungschläfer mit an den Flanken 
Saum 13% beginnendem Jugendhaarwechsel 
uni 5 Abb. 1:0) nicht ausgenommen. 
rn. 5 
„| zanamın ee Das Jugendkleid anderer Unter- 
ST SR arten ist brauntöniger, trotz allem 
5“ 2] . . 
60.9 0 Grau (z. B. pallidus, quercinus, 
5 nuNoNn SO & sardus). Das Haarkleid des Juv.- 
B- | re = DE no 
e | 2,2 Exemplares läßt sich dagegen we- 
= SM B 7 < gen der rückenwärts fortgeschrit- 
R TI omawo = D.0 tenen Haarung (Zwischenhaar- 
u een ne Sen wechsel) weniger gut einreihen, 
a SEN > 5-4 da das Haar großflächig noch im 
2 ® ER 23m Heranwachsen ist. Bäuchlings ent- 
Be TEA IL ao 5 e = : 
Een Sn SS Sr 1 83 spricht dıe Färbung jener erwach- 
Sn aller Ss sener Individuen aus der Rio-de- 
a 
> ANHAND °n Oro-Reihe (z. B. Z. M. B. Ne. 
(62) [ea] n na a an n an a Zu! . 
3 en © 35 377). Das reine Schwarz auf der 
Fa Er © 
2 RR 8 s°8s Schwanzober- (OS) und -unter- 
-_ — |! . . . . 
> | aanea 838 37 seite (US) erreicht nicht ganz die 
me Sg Ausbreitung wie bei dem occiden- 
8 oo . ei © 
See talis-Schläfer: denticnlatus OS 61,0 
ee iu — US 63,8 Yo; itumerae,. OS 
nd [a4 [a4 =“ (©) 5 0 >) b) 7 ; 
N SISISIS Sn 74,3 %/o — US 78,5 9/0; occidenta- 

een 2 NR lis OS 81,3 lo 2 USE 52800 

29. 3: 24 \ Oberseits weniger, unterseits mehr, 
Bl ea & os “ überragen die weißen Haare das 
3 aaa Ra 385 Schwanzende bei diesen afrikanı- 

E 5 8-5 schen Unterarten und bilden eine 
< 3 Sa weiße Schwanzspitze. 

N on“ © . . . 
nee S 3202 S Die beiden Haarwechselbilder, 
le er no Jugendhaarung und Zwischenhaa- 

SsT, fü ich zwanglos in die 
 gER8 rung, fügen sich zwanglos i 
| Sie ea less von der Unterart quercinus be- 
2 Sasse al an kannten Sequenzen ein. Bemer- 
oz S Ro ö 5 o 
7, | wnana0n 3 | 52 kenswert ist die Jahreszeit, aus der 
DESDESE Be = 0 6 

= aauaaa » 753332 die haarenden Individuen stam- 

SENESESENEN vovcH z 

nananammnn T Vamam men: Januar, einem Monat des 


Wüstenwinters, wo  „night-time 


201 


Zur Bionomie des Gartenschläfers E. q. denticulatus aus Libyen 


e eN r'6 es] Er7 DENES IN /6 S 

e eN 0°0T 9‘°9] 12% DT r0+ 9 snp4vs 
e yd/rd F‘ol r'sI 0°0€ "WM 'S z0S 7 

e vd/rd 0°0T G/7 "IWwd rs ‘9 

v eN 8°6 81 6°+7 x 00+ 9 

v eN r'6 SE 97 HOINEZ 66€ 9 snpıyyod 
pP yd/rd 601 661 SHE 5 elos 

9 ydr/d 601 961 LE < rlos 

q yd/rd Yalohı G‘6 1 LEE : zIos 

q yd/vd r‘ol 661 6°€E £ I.NosS 

q vd/rd r‘ol g‘6l 1286 { 0I0osg 

I m ga USE E /S0 + 

q eN 8°67 = c9or 

q eN p‘oE S r90 + 

e eN 887 ANESIEIS 890 + apsnıqdo 
q vd/vd €‘ol 081 P°67 ZEN SO AS] snaupgism] 
q eN 86 #‘S] 9°/7 I W'S Tre 61 sısusudı] 
9 yd/rd 0°OT ‘gl 0°67 ZN 1801‘Z/r 

e eN L‘6 SZ r‘97 3 r6r'99 

e eN 0°0I 6°S1 EIGZ x £0r'99 

® eN 0°01 Ga g‘97 z z0r‘99 

ve eN 291 g‘97 5 10499 

e eN 6 #91 €‘97 z 00r‘99 

e eN 86 191 GT = 66€°99 

e eN 76 AS I'M 'W 86€‘99 snapıupp 

addnıy-snarupgisn] 

e) rd/nd 6 c‘97 "WM 'S 997 ELITE 
pP yd/pd 96 r‘9I r‘97 < 19r ch 

q pd/rd ‘6 AN 0°87 NZ 6/E EE sızpauapı990 

addnıny-sninurjau 
I 'qqv {peu oyrosuyez nn HANS al gt) dunpwurg oN. uwssaun 


(usywuny uuewyeyy :ua3unssswq\y) 


EA NSAL 


202 H. Kahmann und G. Thoms 


temperatures frequently dropped below 
30° F“ (Ranck 1968). Das sagt doch auch 


2 etwas über den innen- und nicht um- 
ee weltbezogenen Ablauf der Haarung? 
S Über die Schädelabmessungen der jun- 
gen Gartenschläfer gibt Tabelle2 Auskunft. 
N ER, Bedauerlicherweise gibt es nur wenig 
ac 2 E Vorlagen von Schädeln junger Garten- 
schläfer aus den ersten drei Lebensmona- 
2 ten. So bleibt nicht viel für einen Ver- 
5 gleich, schon gar nicht bezüglich afrika- 
E nischer Unterarten. Die Juv.-Exemplare 
der Paratypoid-Reihe sind klein, kleiner 
200e@ als im Zahnbild vergleichbare anderer 


Zugehörigkeit. Das zeigt die vereinfachte 
Übersicht in Tabelle 3. 

Abgesehen von den großen /usitanicus- 
und ophinsae-Gartenschläfern gruppie- 
ren sich die mittelgroßen Formen recht 
gut zusammen. Über Variationsweiten 
läßt sich bei den wenigen Unterlagen 
kaum etwas Verbindliches sagen. Sind so 
kleine Längen bei pallidus (Kontinent) 
beispielsweise die Regel? Würden die 
Längenunterschiede zwischen sardus/ 
Korsika (6404) und sardus/Sardinien 
(5947) auch weiterhin Stich halten? Das 
muß alles unbeantwortet bleiben. Und 
im übrigen müßte wohl bei einer Beur- 
teilung des Tabelleninhalts auch die Jah- 
reszeit Beachtung finden. CB-Länge und 
Zahnwachstum müssen ja nicht unbe- 
dingt verknüpft sein. Ist dieses auch im 
Erbgut verankert, so kann jene, mit dem 
allgemeinen Wachstum verbunden, sehr 
wohl auch von äußeren Einflüssen abhän- 
gig sein. Es ist nicht abwegig zu glauben, 
daß „differences in size...of the same 
species ...are not due to any great genetic 
varıation but rather to differences in 
nutrition or other environmental factors“ 
(JACKson und BARBEHENN 1963, 87). 

Über den Größenzuwachs heranwach- 
sender Gartenschläfer gibt es keine Un- 
terlagen, sieht man von den Zahlen ab, 
die von Frisch und KAHMANN (1968, 
310) veröffentlicht haben. Sie beziehen 
sich auf das Schädelwachstum, und ver- 
gleichsweise sei hier in vereinfachter Form 
eine Übersicht über die Zahlen gegeben, 
welche sich aus der Paratypoıd-Reihe ab- 
leiten lassen (Tabelle 4). 


Florenz. 


quercinus-Gruppe 
Bonn, M. N. B. = Braunschweig, M. S. N. G. 


(DDR), Z.M. F. 


Fortsetzung Tabelle 3 


Berlin 


SS! 
M.N.B 
London, M. K.B 


2 530 

17.9 

171 

182 

186 
Frankfurt; Z. M. B. 


rankreich 


Crau 
Museum oder Sammlung: B. M. L. 


München, S. M. F. 


quercinus 
Bayern 
BRD 
Hessen 
BRD 

E 


Zur Bionomie des Gartenschläfers E. q. denticulatus aus Libyen 203 


Tabelle 4 


(Zuwachs in °/o) 


mm 


GsL | CBL| JB | sKH | BSH | Bulle 


Zwischen 


juv.: M3 ım Wachstum 
juv.: P* ım Wachstum 


we en 2003 DS 1258203, 22.30 31,6. 1895 


KOP2EEE1 8705007582 2 0,001023505. 10,7,.745 725,772,7 


Bemerkenswert ist, wıe sich das Schädelgewicht (g) bis zum Beginn des Zahn- 
wechsels beinahe verdoppelt, bis zur Mitte der 2. Haarung fast verdreifacht hat. 

Als die Unterart kennzeichnend wird von Ranck (1968, 217, 218) die geringe 
Länge der oberen Zahnreihe genannt. Wie aus der Tabelle 2 ersichtlich, sind nur 
2 diesbezügliche Zahlen vorhanden: 4,5 mm (Typus) und 4,7 mm. Sie können an 
Gewicht gewinnen, vergleicht man sie einmal mit jenen von anderen Unterarten aus 
der melanurus-Gruppe, wie es in Tabelle 5 versucht wird. 

Nicht ohne Absicht wurden die Einzelwerte eingetragen, weil man so bessere 
Übersicht über deren Häufigkeit innerhalb einer Reihe bekommt. So gesehen steht 
die Unterart occidentalis im Minimum und die Zahlen für die fezzanesische fügen 
sich den niedrigen Werten an. 


Tabelle 5 


Onerart Länge der oberen Zahnreihe 
n 


mal 
=) 


mm 
melanurus 
BaNMale 4,8 — 4,8 — 4,9 — 5,0 — 5,1 — 5,4 5.14 9 
ZENGB: 5,4 — 5,5 — 5,6 : 
tunetae 
S.K.M. ao ng 4-49 50 
5:07 — 19,0. — 5,0. 5,1 — 5,2 — 5,2 5,04 15 
‚3 —9,3 — 5,3 
occidentalis 
ZEN: 4,5 — 47 — 47 — 48 — 4,8 — 4,8 
na ru 4,80 11 
on lIypusaB. ME») 
munbyanus 
(quercinus) 
B.M.L. a as eg Age 45 
ZEN B. 4,9 — 5,0 — 5,0 4,73 > 


Vergleichsweise ist in die Übersicht auch eine nordafrikanische Lebensform auf- 
genommen worden, die zur quercinus-Gruppe gehört: E. q. munbyanus = E. q. 
quercinus® Wenn man dem Längenmaß für die obere Zahnreihe allein bereits syste- 
matischen Wert zur Unterscheidung von Subspezies beimißt, wie es vielfach geschieht, 
ist die von NIETHAMMER (1959, 43) vorgenommene Vereinigung der Unterarten 
occidentalis/tunetae und munbyanus/quercinus zu überprüfen: die Mittelwerte sind 
an den bisher vorliegenden Unterlagen verschieden! Gegenüberstellung mit anderen 


204 H. Kahmann und G. Thoms 


aus dem Unterartenkreis lehrt, daß x stets groß ist, sogar bei der als „klein“ gelten- 
den Inselform gynnesicnus von Menorca (guercinus-Gruppe: x — 5,38 mm). 

Die lingual-buccale Zahnbreite ist bei dem neuen libyschen Gartenschläfer nicht 
recht verschieden von jener anderer afrikanischer. Hier eine Übersicht über x (mm) 
von p?/P bis M3, ın () Einzelwert: 


denticulatus p4 1:07 P% (1,40) 


occidentalis (1,10) 1,42 
tunetae 1952 


Die beiden südlichen Unterarten stehen einander näher, das zeigt besonders M?, 
ein Zahn, welcher bereits von THomas (1903, 494) für die Bewertung intragenerischer 
Beziehungen herangezogen worden ist. 

In der originalen Beschreibung der Gestaltung des Schädels werden Zierlichkeit, 
schmales Rostrum und gewölbte Scheitelknochen besonders herausgestellt. Bei Ver- 
gleichen mit Schläfern anderer Unterartzugehörigkeit verliert jedoch die Formulie- 
rung an Gewicht. In Abbildung 2 sind 3 denticulatus-Schädel verschiedenen Wachs- 
tumsgrades (Tabelle 1) ähnlichen von occidentalis und tunetae, beziehungsweise von 
quercinus gegenübergestellt worden. Die Legende zu der Abbildung sagt die Einzel- 
heiten. Die Condylobasallängen sind einigermaßen vergleichbar: 


occidentalis tunetae 
26,4 28,9 
denticulatus 
23,2 25,1 28,5 
quercınus 
23,7 265 29,4 


Aber auch in der Gesamtschau zeigt sich recht gute Übereinstimmung. Die Schädel 
5088 = tunatae und 322758 = denticulatus sind zum Beispiel, auf gleiche absolute 
Größe gebracht, vollkommen kongruent. Man darf nicht übersehen, daß sich die 
Modellierung des Schädels mit dem Wachstum ändert, und mit ihm die eine oder 
andere Proportion kleinere oder größere Variationsbreiten hat. Ebenso wenig darf 
vernachlässigt werden, daß sich die gewölbte Scheitelkontur mit der Streckung des 
Gesichtsschädels im Wachstum ebnet, sie also nur ein Zeichen von Jugendlichkeit ist. 

Ranck (1968, 217) vergleicht die neue Unterart mit einigen Exemplaren der 
melanurus- und einem der cyrenaicus-Unterart (U.S.N.M. No 302 274). Dieses Indi- 
viduum ist ohne Zweifel jugendlich und möglicherweise sogar im Haarwechsel: „also 
similar in dorsal color“. Erwachsene Schläfer der cyrenaicus-Form sind nämlich ober- 
seits so braun, daß sie selbst in einer Reihe mitteleuropäischer nicht auffallen, wenn 
man die Schwänze abdeckt (B.M.L. No 21.10.3.2; Z. I. und M. Turin NO 2951 bis 
2954). Und ihre Gesamtlänge (KRS) bewegt sich zwischen 240 und 280 mm (Ver- 
gleichsexemplar 211 mm, was ebenfalls dessen Jugendlichkeit unterstreicht). Diese 
Individuen haben für die Originalarbeit offenbar nicht vorgelegen. 

Der jugendliche Habitus des von Ranck (1968, 216) als adult bezeichneten Schlä- 


Zur Bionomie des Gartenschläfers E. q. denticulatus aus Libyen 205 


Abb. 2. Eliomys quercinus. Schädelansichten: Links von oben, rechts von unten. Die mittlere 

denticnlatus-Querreihe verglichen mit anderen Schädeln gleichen Bezahnungsbildes: Linke 

Reihe untereinander = M3 noch unter Knochenspongiosa; mittlere Reihe untereinander = P# 

erscheint unter p4; rechte Reihe untereinander = Zahnwechsel beendet. Obere Querreihe: 

Die afrikanischen Unterarten E. q. occidentalis — E. q. tunetae. Untere Querreihe: E. gq. 

quercinus, altersbestimmt aus dem Lebensraum (Ohrmarke) 30 — 70 — 100 Tage alt (Aufn. 
Senckenberg-Institut: E. HAupT, Frankfurt; 1:1,2) 


fers von Goddua (Tabelle 1) kommt auch in der noch unverwachsenen Symphyse 
(Schambeinfuge) und der noch offenen Darmbeinfuge am Kreuzbein zum Ausdruck. 
Abb. 3 zeigt es. 

Die Paratypoid-Reihe gibt auch Einsicht in die Lebensführung. Zunächst sei auf 
die Jahreszeit gesehen, in welcher die Schläfer gesammelt wurden: Jahreswende 
Dezember/Januar. Es überrascht zunächst, daß alle Individuen noch in einem frühen 
Abschnitt körperlicher Entwicklung stehen. Das morphometrische Bild (Bezahnung, 
Behaarung, Haarwechsel) würde es zulassen, das individuelle Alter auf 40 bis 120 
Tage zu schätzen. Danach ließe sich, 21 bis 23 Tage Tragzeit als auch hier gültig 
vorausgesetzt, der Beginn der Begattungen auf den Anfang September festlegen. 
KAHMANN und STAUDENMAYER (1970, 112) würden darin den Ausdruck einer ver- 
längerten Fortpflanzungszeit gesehen haben. Jedoch: Kock, Frankfurt (Senckenberg- 
Institut) gab den Gedanken, die Fortpflanzungszeit könne sehr wohl erst in der 
zweiten Jahreshälfte beginnen, wenn man den Steppen- und Halbwüstencharakter 
des Lebensraums in Betracht zieht. In gemäßigten Breiten lassen Klima und Wetter- 
folgen frühe Fortpflanzungszeit zu, und die jungen Schläfer finden, selbständig ge- 
worden, alle Lebensnotwendigkeiten. In der Gedeihzeit des Jahres wachsen sie bei 
ausreichender, wenn nicht sogar reichlicher Kost heran, bis der nördliche Winter 
dem ein Ende setzt und ihnen die Winterstarre aufzwingt (wildgewachsener Lebens- 
raum!). Bei der Verkehrung der Gedeihzeiten in „Wüstengebieten“ begünstigt eine 


206 H. Kahmann und G. Thoms 


nach der sommerlichen Trockenzeit (möglicher- 
weise Sommerlethargie?) einsetzende Fortpflan- 
zungszeit das Gedreihen der Art, denn die 
jungen Schläfer werden selbständig zu einer 
Zeit, ın der pflanzliches und tierisches Leben 
neu erwacht (September bis März) und die 
Lebensführung erleichtert. Leider fehlt es an 
einem Einblick ın das Leben des Gartenschlä- 
fers im Pejus oder gar schon Pessimum seines 
Verbreitungsgebietes. 

Im Fezzan lebt die Schlafmaus anscheinend 
bevorzugt in Oasennähe, und das Umherum 
junger Palmenbestände ist Lebensstätte. Im Ab- 
seits sind es Tasmariskengruppen, oft mehrere 
hundert Meter voneinander entfernt. Das muß 
aber nicht gleichbedeutend mit Isolierung der 
Sippen sein. Beobachtungen an ohrmarkierten 
Gartenschläfern im Strand- und Dünengebiet 
der Insel Formentara (Cala Mitjorn) lassen 
erkennen, daß die Individuen nachts weit 
schweifen, was auch über lange Strecken im 
Dünensand verfolgbare Einzelspuren zeigen. 
Es kann ohne weiteres zur Berührung und Ver- 
mischung der Sippen kommen, alles womög- 


Abb. 3. Eliomys quercinus denticula- 


tus. Das Becken eines jüng Shla a ER 
(U.S.N.M. No 322758) mit = lich erleichtert durch eine in kleinen Sippen 


nicht verwachsenen Scham- undDarm- geringere Agressivität des Individuums, also 
beinfugen (Aufn. Senckenberg-Institut: Duldung bei Zuwandern. 


2 1 lnunn Paslsuua SEN) Ranck (1968, 219) glaubt, daß in einem 


derart kärglichen Habitat die Schläfer “utilize 
tamarıx as their sole source of food“. Mageninhalt wurde aber nicht untersucht, und 
so bleibt es Vermutung. Soweit in Erfahrung gebracht, ist die Kost vorwiegend 
tierischer Natur: Unterarten gymnesicus, ophinsae, quercinus, tunetae (KAHMANN 
und THoms 1972 im Druck und unveröff.). Eigene Erfahrung hat gelehrt, daß 
die kleineren und größeren Tamariskengesellschaften eine reiche Kerbtierwelt bergen 
(Tunesische Halbwüste: Februar/April), eine gute Nahrungsgrundlage für den Gar- 
tenschläfer. Das könnte doch auch im Fezzan möglich sein? Aber auf andere Glieder 
der Lebensgemeinschaft gibt es in der Originalarbeit keine Hinweise. 

Betrachtet man das Verbreitungsbild des Gartenschläfers im nördlichen Afrika 
(NIETHAMMER 1959, 40), so wird deutlich, daß sein Vorkommen ım Fezzan! nicht 
überraschend ist. Die bisher bekannte Verbreitungsgrenze nach Süden liegt für die 
melanurus-Gruppe (ostwärts) und die guercinus-Gruppe (westwärts) etwa im Bereich 
des 30. Breitengrades. Das Vorkommen des Schläfers im Fezzan ist (einstweilen) auf 
Örtlichkeiten nördlich des 25. Breitengrades beschränkt, einem Breitengürtel, der das 
Vorkommen ım nördlichen Arabien einschließt. Die Verbreitungsinsel in Rio de Oro 
liegt etwas südlicher, überschreitet vielleicht sogar den Wendekreis des Krebses, und 
es ist wahrscheinlich, wenn nicht gar sicher, daß Sammeltätigkeit nicht nur in dem 
Oasengürtel der Sahara weitere Örtlichkeiten des Vorkommens zutage bringen wird. 
Dann wird das Sprengsel eines Gartenschläfers aus der melanurus-Gruppe an der 


! Schon ToschHr (1951, 149) nennt ihn „nelli oası del Fezzan: Brach, Murzuch“, und sagt: 
“un confronto di esemplari del Fezzan con quelli della Tripolitania settentrionale risulterebbe 
interessante.“ 


Zur Bionomie des Gartenschläfers E. q. denticulatus aus Libyen 207 


atlantischen Küste in einen größeren, wenn auch intermittierenden Siedlungszusam- 
menhang kommen. Im algerischen Osten und im marokkanischen Westen erkennt 
NIETHAMMER (1959, 40) Vermischungszonen zwischen melanurus- und quercinus- 
Gruppe. Das ruft geradezu nach weiterer Forschung im Raum zwischen den ange- 
führten Breitengraden. 

Was bleibt nun am Ende zu sagen? Ranck (1968, 218) muß man zustimmen, wenn 
er sagt “the few specimens available at the present time probably do not demonstrate 
the full range of varıation”, zumal sich in der Paratypoid-Reihe kein wirklich er- 
wachsenes Exemplar findet, und womöglich auch der Holotypus keines ist. Natür- 
lich kann man sich nach Einzelstücken ein Bild machen, ob es aber auch ein wirk- 
liches ist? Jedenfalls: Die Färbung und die Zahlen für Zahnreihenlänge und Zahn- 
breite fallen oder fallen fast ganz in die Variationsweite der atlantischen Unterart 
occidentalis aus Rio de Oro. Sieht man einmal von der “generally smaller size” ab 
(n = 2), so bleibt den Individuen der neue Name vorläufig “owing to their isolated 
geographic position” (RAnck 1968, 218). 

Dank gebührt folgenden Damen und Herren: Fräulein Dr. R. ANGERMANN, Ber- 
lin; Frau Dr. L. Azzarouı, Florenz; Herrn Dr. G. B. CorgETt, London; Herrn Dr. 
H. FELTEN, Frankfurt; Prof. Dr. E. TORTONESE, Genua. 


Zusammenfassung 


Die in der Originalarbeit (RAnck 1968) nicht berücksichtigten, fast durchweg jüngeren Gar- 
tenschläfer werden analysiert. E. q. denticnlatus hat enge, vielleicht engste Beziehungen zu 
E. q. occidentalis von Rio de Oro. Der Name kann nur vorläufig Geltung haben, bis die 
Variationsweiten und die geographischen Beziehungen zu den Formen der westlichen Sahara 
untersucht sind. 


Summary 


On the dormouse Eliomys quercinus denticulatus Ranck, 1968 from Lybia 


The specimens mentioned but not dicussed in the original paper are analysed and compared 
with such of other African subspecies. E. q. denticulatus ranges nearer to E. q. occidentalıis 
(Rio de Oro) than to any other form known af the Saharian area. If the name denticulatus 
is kept so provisionally “owing to their isolated geographic position” (Ranck 1968, 218). 
Further investigation must show the whole range of variation of denticulatus and the geo- 
graphic connections with occidentalıis. 


Literatur 


Durıc, B.; FELTEN, H. (1962): Säugetiere (Mammalia) aus Dalmatien. Senck. Biol. Frankfurt 
43, 417—423. 

Frisch, ©. von; KAHMAnN, H. (1968): Der Gartenschläfer (Eliomys) in der Crau/Südfrank- 
reich. Z. Säugetierkunde 33, 306—312. 

Jackson, H.; BARBEHENN, T. (1962): Growth and development. Bishop Mus. Bull. Honolulu 
225, 80—89. 

KAHMAnNN, H.; STAUDENMAYER, T. (1968): Zahnwachstum, Zahnwechsel und Zahnabnutzung 
bei dem Gartenschläfer Eliomys quercinus Linnaeus, 1766. Z. Säugetierkunde 33, 358 
bis 364. 

KAHMAnnN, H.; STAUDENMAYER, T. (1969): Biometrische Untersuchung an zwei Populationen 
des Gartenschläfers Eliomys quercinus Linnaeus, 1766. Z. Säugetierkunde 34, 98—109. 
KAHMAnN, H.; STAUDENMAYER, T. (1970): Über das Fortpflanzungsgeschehen bei dem Gar- 
tenschläfer Eliomys quercinus (Linnaeus, 1766). Säugetierkundl. Mitt. München 18, 

97—114. 

KAHmann, H.; Lau, G. (1972): Der Gartenschläfer Eliomys quercinus ophiusae Thomae 1925 
von der Pityuseninsel Formentera (Lebensführung). Veröff. Zool. Staatssammlung 
München. 16, 29—49. £ 

KAHMANN, H.; TIEFENBACHER, L. (1970): Über Haarkleid und Haarwechsel des Garten- 
schläfers Eliomys quercinus Linnaeus, 1766. Z. Säugetierkunde 35, 89—103. 

LEHMANN, E. von (1969): Zur Säugetierfauna Südandalusiens. Sb. Ges. Naturf. Freunde Ber- 
lin (N. F.) 9, 15—32. 


208 U. Tbiede 


NIETHAMMER, J. (1959): Die nordafrikanischen Unterarten des Gartenschläfers (Eliomys 
quercinus). Z. Säugetierkunde 24, 35 —45. 

Ranck, G. (1968): The rodents of Libya. U. S. Nation. Mus. Bull. Washington No. 275, 264 S. 

Tnomas, ©. (1903): Two new dormice of the genus Eliomys. Ann. Mag. N. H. London (7) 
11, 494— 496. 

ToscnHı, A. (1951): Mammiferi della Libia. Lab. Zool. appl. alla Caccia Bologna 2, 137—-177. 


Anschrifl der Verfasser: HErMmAN KAHMAnN, Zoologisches Institut der Universität, D-8000 
München 2, Luisenstraße 14; GEsınE THoms, D-2057 Reinbek 
Hebbelstraße 5 


Zur Evolution von Hirneigenschaften mitteleuropäischer und 
südamerikanischer Musteliden 


II. Quantitative Untersuchungen an Gehirnen südamerikanischer Musteliden! 
Von ULRIKE THIEDE 


Aus dem Institut für Haustierkunde der Christian- Albrechts-Universität Kiel 
(Direktor: Prof Dr. Dr. h. c. Wolf Herre) 


Eingang des Ms. 8. 3. 1972 


I. Einleitung 


Im Rahmen meiner Untersuchungen an Musteliden-Gehirnen (SCHUMACHER 1963; 
THIEDE 1966) sollen hier Daten zur quantitativen Zusammensetzung der Gehirne 
einiger südamerikanischer Musteliden vorgelegt und mit den bereits veröffentlichten 
Ergebnissen an mitteleuropäischen Musteliden (SCHUMACHER 1963) verglichen werden. 

Nach THenıus und Horer (1960) stellt sich gegenwärtig der Verwandtschaftskreis 
der Musteliden als ein aus zahlreichen mehr oder weniger parallelen Zweigen ge- 
bildeter Stammbusch dar. Die Familie der Musteliden besteht demnach aus fünf Groß- 
stämmen: dern Martes-Gulo-Stamm, zu dem auch die Gattung Mustela gehört, den 
Mellivorinae (Honigdachse), den Melinae (Dachse), den Mephitinae (Stinktiere) und 
den Lutrinae (Ottern). Ich habe lediglich aus dem Mellivorinae-Stamm kein Exemplar 
untersuchen können. Die einzige rezente Art ist Mellivora capensis Storr, 1780. Die 
rezenten südamerikanischen Marder teilt Simpson (1945) in drei Gattungen ein: 
Galera Browne, 1789; Grison Oken, 1816, und Grisonella Thomas, 1912. CABRERA 
(1957) stellt jedoch Grisonella als Untergattung zu Grison und nennt so nur die bei- 
den Gattungen Galictis Bell, 1826 und Eira Hamilton Smith, 1942. Ich bin dieser 
Benennung von CABRERA gefolgt. 

Die Unterfamilie der Stinktiere setzt sich ebenfalls aus drei rezenten Gattungen 
zusammen: Mephitis (nordamerikanisches Stinktier), Spilogale (Fleckenskunk) und 
Conepatus (südamerikanisches Stinktier), die alle auf die neue Welt beschränkt sind. 


1 Herrn Professor Dr. Dr. h. c. WoLr HERRE danke ich für die Überlassung des Materials und 
sein stetes Interesse am Verlauf der Arbeit, Herrn Dr. HEımz STEPHAN (Max-Planck-Institut 
für Hirnforschung, Frankfurt/M.) für manchen guten Rat. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 208—215 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


Hirnevolution mitteleuropäischer und südamerikanischer Musteliden 209 


Eine Studie über die systematischen Zusammenhänge innerhalb der südamerikanischen 
Stinktiere ist von Kırp (1965) veröffentlicht worden. 

Die Fischottern (Lutrinae Bird, 1857) waren bereits im Jungoligozän durch hoch- 
spezialisierte Formen vertreten. Gegenwärtig lassen sich sechs Gattungen unterschei- 
den, die zum Teil schon seit dem Miozän getrennten Stammlinien angehören. Ich 
konnte das Gehirn eines Exemplares der Gattung Pteronura Gray, 1837 untersuchen 
(Pteronura brasiliensis Gmelin, 1788). 


II. Material und Methode 


Für diese Studie stand mir das ın Tab. 1 zusammengestellte Material zur Verfügung. Die 
gekennzeichneten Gehirne wurden nach Formolfixierung und Paraffineinbettung mit Hilfe 


Tabelle 1 


Maße und Gewichte aller präparierten Tiere! 


(+ - Gehirne, die in Schnittserien zerlegt und ausgewertet wurden) 


Gesamt- Hirn- 
gewicht | gewicht Herkunft 


in g in g 


1160 Pal. Oeste 
2285 Checayanı 


1950 » 


» 


Conepatus chinga rex ee) 
(peruan. Stinktier) 
22 


» 
Quichaura 


Don Roberto 


Conepatus humboldti We) 


(argent. Stinktier) 


”„ 
Diquecito 
La Mimosa 
Don Roberto 


A 
A 
A 
A 
A 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 
B 


Galictis cuja 
(Huron) 


Eıra barbara Sao Goncalo 
(Tayra) 2 

Pteronura brasiliensis 18000 Hagenbeck 

(bras. Riesenotter) 

Meles meles 15000 Schleswig-Holstein 
(europ. Dachs) 


Mustela vison f. fam. © 765 Inst. Haustier- 
(amerik. Farmnerz) kunde Kiel 


” 


! Material der Amerikareisen HERRE / Röhnrs 1956/57, 1962. 


U. Thiede 


210 


SNLIOIIE JO sSnqpng — TOI !uaypuz sawpıpsdd — TA !X9110909N — N 
“uopeydasuspa], — ‚L :uopeydasusiqg — q !uofeydasusssawy — W !wnJ[ag919 — 9 !ereduofgo einppw — O !uswnjoaAumywess — AH 


1743 988 / S80 62 Sye/l8 vecht 861 C 09r CI rsle cch 601 sısuaryısp4qg PANnUo4al] 
cer I 109 6 Melase Zar. 835€ vIsı 0yA 394 cvrsc 181 19 soJow soJoW 
269 695 615 CE 1c6 8€ ce6C 96€ | IEIS 206 I c6/0S 607 4 
272 OZZS OrE 67 DZSISE coLc Ale! 86/ + Lc8 | O8€E 9 861 4 pıpqapq DAT 
2% Esrc ICLO| SIuSEET 0EO I T3S SORT 008 rr6Zl e0I A pin sv 
ges SscHE€ r/28 6 vech| co€ I ISS DL/TC 878 s0/ 61 SEEN, 
6€Er S6L€ s8l ol Och rl rsel 9 v6ccl 0774 cer 6l Vera. 

Kor BUNT SO 868 8 /86 Cl saT I Zlr 6/lc 898 ZZ SV 
rt vc8cC 0558 cc8 Il eco | DIE 666 | 019 ZL8Z S1 N x9ı vauıp snwdauon 
Ost rst C r8/ 9 889 6 rzll 13 0€9 I IKLZ SIE Sl 
c9% 144284 090 9 998 8 14072 69r 809 I ZIBE vcocl 901 4 
VAE GET 678 S 9er 8 G8L elr 9191 c6$ cr8 Il 86 4 
Och vIccl 097 S r60 8 L8L vce 66€ | lZS szo ll st 4 
ZSE O8CC r6l Ss MOSZ rc8 L6C Br I 839 IcO II cc 4 npjoqwng snvdouo, 
Src 8Icl 99T vr 608 S e/r STe ae O8r @NC38 we} 'J uosıa pjojsnw 
104 AU N Ab a W 0) (6) AHOD Joh, UV 


‚ww UT WIAINJNNIIS UIUISSIWFZSNE I9P LUTWINJOAUJTYYSLIT SINJosqy 


GAS ARHL, 


Hirnevolution mitteleuropäischer und südamerikanischer Musteliden 


der üblichen Schnittserien- 
methodik weiterverarbeitet und 
ausgewertet (STEPHAN 1960; 
SCHUMACHER 1963; HERRE und 
THIEDE 1965). Die erzielten Werte 
wurden auf Frischhirnvolumina 
umgerechnet, so daß sie mit ent- 
sprechenden Daten von anderen 
Säugetieren vergleichbar sind. In 
Ergänzung zum bisher vorliegen- 
den Material der europäischen 
Musteliden konnte das Gehirn 
eines europäischen Dachses (Meles 
meles Linnaeus, 1758) bearbeitet 
werden und darüber hinaus auch 
das eines amerikanischen Farm- 
nerzes (Mustela vison f. familia- 
ri). Die Volumina folgender 
Hirnabschnitte wurden ermittelt: 
Medulla oblongata, Cerebellum, 
Mesencephalon, Diencephalon und 
Telencephalon. Im Endhirn wur- 
den weiterhin Bulbus olfactorius 
und Neocortex getrennt ausgemes- 
sen. Die übrigen Anteile des Te- 
lencephalon wie Striatum, Riech- 
hirn, Septum, Schizocortex und 
Ammonshorn bleiben als restliches 
Endhirn zusammengefaßt. Aus 
Tab. 2 sind die ermittelten Volu- 
mengrößen der untersuchten Ge- 
hirne ersichtlich, aus Tab. 3 die auf 
den jeweiligen Arttypus korrigier- 
ten Daten über Körpergewichte 
und Hirnteilvolumina. Tab. 4 
schließlich zeigt die relativen An- 
teile der einzelnen Hirnabschnitte 
am „arttypischen” Gesamthirn 
bzw. Endhirn. 

Eine allometrische Analyse der 
Beziehung Hirngewicht zu Kör- 
pergewicht innerhalb der Gattung 
Mustela ergab den für Säugetiere 
typischen interspezifischen Allo- 
metrieexponenten von a = 0,56 
(THIEDE 1966). Die Wertepaare 
der übrigen Mustelidenarten lagen 
mehr oder weniger deutlich über 
der interspezifischen Allometrie- 
geraden vom Mauswiesel (Mustela 
nivalıs) zum Waldiltis (Mustela 
putorius), so daß unterschiedliche 
Cerebralisationsniveaus deutlich 
wurden. Die Mauswiesel-Waldiltis- 
Gerade kann demnach zwanglos 
als Bezugslinie für die Ermittlung 
der Cerebralisationshöhen der 
übrigen Musteliden angesehen 
werden. Mustela nivalis und Mu- 
stela putorius stellen durch die 
geringste Hirnentfaltung eine Ba- 
sisgruppe innerhalb dieser Säuge- 
tierfamilie dar. Demzufolge habe 
ich für die Gesamthirngrößen und 
die Hirnteilgrößen Progressions- 
indices berechnet, die darüber 


Tabelle 3 


Auf „Arttypus“ korrigierte Körpergewichte (in g) und Hirnteilvolumina (in mm?) 


245 
398 


4366 1218 
3929 2355 
9487 


10726 
2312 


5829 
8682 


VS 
860 


3,15, 
376 


480 1114 
57 1547 


8212 
12040 


840 
1 400 


Mustela vison f. fam. 
Conepatus humboldti 


47 
339 
67 
1433 
374 


3444 
2453 
5445 
9601 
7886 


35134 
79085 


omnN ın 
es oO 
N IWIOen 
Na ıoONnN 
um ra 
ooOooxnNı 
-.nNoea 
ovıwuaneın 
KALTEN TESESTt 
N ro 
No a on 
nn Nın — 
u a | 
IN EOo©oS 
-nnmnN VG 
nanoaanvxwr 
an x N 
— 
vo nx 
NEO & 
N Oo N ın — 
ana 
ovyvomna 
nvyvvwvomn 
-nso—-xv 
ooNOO 
ro 
— 
SEINE ESS) 
NON\N O0 
v-4Hınoo 
ano 
mn 
s 2 
[923 
= S 
IS N 
0 I 
.S Q 
—Q Ss 
S.SS9S 
oa N SER 
Sn OS UN 
- SESES 
> 
SON 9 S 
SI No N 
SPSESKORIS 
VUDUOSK 


KG — Körpergewicht; GHV — Gesamthirnvolumen; © — Medulla oblongata; C — Cerebellum; M — Mesencephalon;, D — Dience- 


phalon; T — Telencephalon; N — Neocortex; RE — restliches Endhirn; BOL — Bulbus 


DA 


2 U. Thiede 


Auskunft geben, um welches Maß die Hirne bzw. Hirnteile bei den übrigen Arten körper- 
größenunabhängig größer sind als bei Mauswiesel und Waldiltis. Diese Progressionsindices 
sind in Tab. 5 zusammengestellt. Die Abb. verdeutlicht dieselben Befunde in einer Skala. 


III. Ergebnisse 


Alle Einzeldaten des untersuchten Materials sind aus den Tab. 1-4 ersichtlich. Die 
relativen Anteile der ausgemessenen Hirnteile am Gesamthirn (Tab. 4) sind für die 
verschiedenen Mustelidenarten recht unterschiedlich. So schwankt zum Beispiel der 
prozentuale Anteil des Telencephalon von ca. 71°%o bei Mustela vison f. fam. bis ca. 
800%), bei Pteronura brasiliensis und in noch stärkerem Maße der Neocortexanteil 
von 68/0 bei Conepatus humboldti bis 95 °/o bei Pteronura brasiliensis. Aber solche 
Relativwerte sind nur von geringem Wert, wenn Aufklärungen über den Grad der 
Cerebralisation erwünscht sind. Im Vergleich mehrerer Arten miteinander ist den Re- 
lativwerten nicht zu ent- 
nehmen, welche Hirnteile 
32 absolute Größenzunah- 
Eb_ men oder Größenminde- 
| rungen erfahren haben, 
2 da die Gesamthirngröße 
als Basıs solchen Ver- 
Pb gleichs bereits eine Summe 
Eb von möglichen Progres- 
sıonen und Regressionen 
Eb der Hirnteilgrößen dar- 
2,5 Eb stellt. Zur Ermittlung 
| echter Hirnentfaltung ist 
Eb deshalb die Körpergröße 
Pb Ge der Tiere heranzuziehen. 
Die derart ermittelten 

Mf et 
| Progressionsindices zur 
Mf eD Basis der Mauswiesel- 
Eb und Waldiltis-Gehirne 
In geben daher über wahre 
Mf Größenunterschiede ein- 
Mf MT Ce zelner Hirnregionen ein- 
Pb SH << cc c. deutig Auskunft (Abb. u. 

cc Tabs5))" 

1,5 Mm PMm F6«< > Mm Die Indices für die 
GE PFCcc 2 Me Gesamthirnvolumina las- 
Me | Mm-LMe FMe sen auf mehrere Cere- 
PbTCh bralisationsstufen inner- 
cc er Mm H+Chch halb der Musteliden 
Ch FMe Mv Mm schließen. Mustela vison 
Mv EMv Mv | f. fam. und Conepatus 
19 humboldti können mit 
Mv den Indices 1,0 und 1,2 
PI GHV oO (e M D T N zum Cerebralisations- 


er Be ae R en, viveau von Mauswiesel 
ala der Progressionsindices. = Progressionsindex; 1: E 
—= Gesamthirnvolumen; OÖ = Medulla oblonsanıe @2—H@ere- u nn Sn zus 
bellum; M = Mesencephalon; D = Diencephalon; T = Telen- ee t werden. Eıne etwas 

cephalon; N = Neocortex (Symbole wie in Tab. 5) höhere Stufe haben 


20 
Gc 


"XOIUOON = N “uopeydasusp> L — L, 20) 
-eydosustg] — dA “uopeydasussaW —= W ’unppnI =D -eIe3UOLIO ejpnppW = O :u9wnjoAunygwes9g — AHS9 ‘3 ur APIMSSUN — YH 


"SUIIPTEMN J9po S[ISITASNEMN „uU9FOAZUPII]S“ sYUuTd 9Ip spe 35T U9J IV 49S9IP 19pal ANISINIISUAFT Jul) 1950.13 [EWI9TASITM ‘ur u9g93 SODIPUT IC] 


2418 


187 Lo‘ IE] 98°7 £6 | ZIT IT7 SS] Id sısu91ıspaq vAnuoAal] 
05°] Ss] 071 971 rel 151 rl 9 um sojow sopoW 
ie 27 Es‘ GE 00°7 261 LS z'8r qq pavqiwgq pa 
LIT r0°7 08°1 921 921 El 961 877 IN pwmof sorry 
677 £07 69°] sz1 75] pr] 68°1 8‘81 J3) vlns sı91]79 
v9] 79°] 691 ZU] er] 071 LS] 061 0) x vduıg snıvdauoy 
bi I 811 0€ I 60°] 901 ro'I st] OK@l Ne) npjoqung snipdoauon 
91°7 801 760 ST] 10°1 10° so‘T ER AW wer °J uosıa vJoIsu 
er Tl or‘I rzl el rel Sl ge] IDG N vounu1s vjoisn 
| 


N A a N ©) (6) AHO | OH ajoquiäg Iy 


9TUFT-SHIJ-[PSITASNEM Ip ne us3ozaq U9ANIJANAISUITLT pun JULI J9p SIIIPUISUOISSIAZOAT 


SE MSGIENE 


SALIOYEFTO Snqpng = "TO :urypug saypıy 
-3591 — AN 'X9HOIO9N = N -uofeydasusp] — L :uofeydausg = q -uopeydaausssWw —= W -un[pgQaAI) = N -eIe3UoLgo. epnpWN = © 


Hirnevolution mitteleuropäischer und südamerikanischer Musteliden 


£ero £0°6 rg'06 18°6/ L8°€ 107 6E II 167 SISUOIJISPAq VAmUOA9l] 
ol’E 08‘07 01'9/ 8H‘G/ ISES Eva sozı elr sojpow soJaW 
161 9E'G] €e/‘78 c69/ 08°G 697 ol gg‘E pıpqavq va 
LS’ r1'sı GE'6/ HE'gz p2'sg SIEG tell IH'r vlns sı191079 
EG’E 0/'57 8207 gg 12'9 er7 Ze 97 + x94 p3uıp snıvdauony 
85H OWZe 0€£'89 SZ ST Z ERS zz a, 1pjoqwng snivdauon 
07r 0607 06 #/ 86°0/ 91‘ rs’c ZSEI g8'< "wer 'r uosıa pjorsny 
104 AN N L a N ®) [@) hir 
umypu ue afloaIuy % UATULWUBSIH we afT9IuVy %% 


uypuyg "MzZq UATUJUIESIH) „uarpsrdAyy1e“ wie SINUUDSgeUAT] UOUJ9ZUTD J3p OJI9JUV U9ATIEIIA 9Iq 


12 SNERIESE 


214 U. Thiede 


Mustela erminea (1,4), Meles meles (1,5), und Conepatus chinga rex (1,6) erreicht. 
Darüber wird eine stärkere Gesamthirnentfaltung für Galictis cuja (1,9) und Martes 
foina (2,0) deutlich, und schließlich fallen Pteronura brasiliensis (2,3) und Eıra 
barbara (2,6) durch die stärkste Cerebralisation innerhalb der untersuchten Muste- 
liden auf. Einschränkend muß jedoch betont werden, daß es sich bei dem Gehirn von 
Mustela visonf.fam. um das eines Haustieres handelt. Haustiere haben aber, durch die 
Domestikation bedingt, kleinere Gehirne als ihre wildlebenden Stammformen (HERRE 
und Rönrs 1973). Leider stand mir kein Material der Wildart Mustela vison Schre- 
ber, 1777 zur Verfügung. Auch liegen noch keine Ergebnisse über das Ausmaß 
der Hirnreduktion dieser Art im Hausstand vor, so daß die hier gewonnenen Daten 
am Farmnerzgehirn mit Einschränkung betrachtet werden müssen. Die Progressions- 
indices für Neocortex zeigen praktisch die gleiche Gruppierung der Mustelidenarten 
in etwas stärkerer Ausprägung. Nur in der dritten Stufe zeichnet sich der südameri- 
kanische Marder Galictis cuja durch etwas stärkere Neocortexausbildung gegenüber 
dem europäischen Steinmarder Martes foına aus. Das Ausmaß der Neocorticalisation 
ist ein Gradmesser für die Beurteilung der Evolutionshöhe von Säugetieren (STARCK 
1962, 1965; STEPHAN 1967). Deshalb sind für die untersuchten Musteliden jene vier 
Evolutionsniveaus anzunehmen, die schon durch die Cerebralisation deutlich wurden. 

In den übrigen Hirnteilen wird diese Gruppierung von geringster zu stärkster 
Entfaltung durchbrochen. Damit im Zusammenhang fällt auf, daß die ermittelten 
Indices für alle Hirnteile innerhalb einer Art bei einigen Spezies weniger stark, bei 
anderen wiederum in stärkerem Ausmaß um den Progressionsindex für Gesamthirn- 
volumen schwanken können. Die Arten Mustela erminea, Mustela vison f. fam., 
Conepatus humboldti, Conepatus chinga rex, Martes foina und Meles meles zeigen 
Indices für die einzelnen Hirnteile, die von geringster zu höchster Progression nur 
um 0,2 bis 0,5 Indexeinheiten voneinander abweichen. Damit wird für diese Muste- 
liden eine praktisch gleichgroße Zunahme aller Hirnteile deutlich, gleichgültig welche 
Cerebralisationsstufe erreicht wurde. Bereits STARCK (1965) betont, daß auf Grund 
der Durchdringungsstruktur des Gehirns Massenzunahme eines Hirnteils mit Massen- 
zunahme der übrigen Teile notwendigerweise verknüpft ist. 


Die Hirnteilindices der südamerikanischen Marder Galictis cuja und Eira barbara 
hingegen unterscheiden sich jedoch bereits um 0,9 bzw. 1,1 Indexeinheiten und die 
des südamerikanischen Otters Pteronura brasiliensis sogar von 1,3 im Zwischenhirn 
bis 2,8 im Neocortex, also um 1,6. Bei Huron und Tayra zeigen Medulla oblongata 
und Cerebellum vergleichsweise geringere Progressionen, Mesencephalon, Diencepha- 
lon, Telencephalon und Neocortex, aber stärkere Größenentfaltung. Möglicherweise 
verbergen sich darin Spezialisationen nervöser Funktionssysteme besonderer Art. Bei 
Pteronura brasiliensis bleibt vergleichsweise das Diencephalon in seiner Größe be- 
sonders unverändert (Index 1,3), der Neocortex dagegen zeichnet sich durch erheb- 
liche Progression aus (Index 2,8). Die deutliche Differenz zwischen Telencephalon- 
und Neocortexindex bei dieser Art ist wahrscheinlich auf Rückbildung olfaktorischer 
Hirnzentren zurückzuführen, die den Progressionsindex des Endhirns verringert. 
Besonders geringe Ausbildung olfaktorischer Hirnstrukturen wurden schon vorher 
erwähnt und auf die aquatile Lebensweise dieser Tiere zurückgeführt (THIEDE 1966). 
Auf den Zusammenhang von aquatiler Lebensweise und besonderer Hirnform und 
Hirnzusammensetzung weisen auch JELGERSMA (1934), STEPHAN und BAucHoT (1959) 
und STEPHAN und SpaATz (1959) hin. 

Abschließend seı vermerkt, daß die südamerikanıschen Musteliden insgesamt stär- 
kere Cerebralisation, Telencephalisation und Neocorticalisation zeigen als die Ge- 
samtheit der mitteleuropäischen Musteliden. Sie sind deshalb als evoluierter anzu- 
sehen. Über nordamerikanische Arten dieser Familie liegen meines Wissens keine 
vergleichbaren Untersuchungen vor. 


Hirnevolution mitteleuropäischer und südamerikanischer Musteliden 215 


Zusammenfassung 


Die Gehirne der südamerikanischen Mustelidenarten Conepatus chinga rex, Conepatus 
humboldti, Galictis cuja, Eira barbara und Pteronura brasiliensis, eines europäischen Meles 
meles und eines nordamerikanischen Mustela vison f. familiaris wurden untersucht. Mit Hilfe 
der Schnittserienmethode konnten die Volumina der fünf klassischen Hirnteile, sowie die 
Größen von Neocortex, Bulbus olfactorius und restlicbem Endhirn bestimmt werden. Ein 
Vergleich der Volumengrößen mit denen von Mustela nivalis und Mustela putorius auf der 
Basis der interspezifischen Hirn-Körpergewichtsbeziehung ermöglicht die Ermittlung von 
Progressionsindices. Diese werden diskutiert. 


Summary 


On the Evolution of Brain Characteristics of Central-European and South- American Mustelids. 
Il. Quantitative Investigations on the Brains of South- American Mustelids 


The brains of the South-American species of mustelids Conepatus chinga rex, Conepatus 
humboldti, Galictis cuja, Eira barbara and Pteronura brasiliensis, of a European Meles meles 
and a North-American Mustela vison f. familiaris were investigated. By means of the series 
section method the volumes of the five classical parts of the brain as well as the volumes of 
the neocortex, olfactory bulb and the remaining part of the forebrain were determined. 
A comparison of these volumes with those of the brains of Mustela nivalis and Mustela 
putorius on the basıs of interspecific relationship between brain weight and body weight 
allows the estimation of progression indices. These indices were discussed. 


Literatur 


CABRERA, A. (1957): Catalogo de los mamiferos de America del Sur. Buenos Aires: Imprenta 
y Casa Editora Con. 

HERRE, W.; THIEDE, U. (1965): Studien an Gehirnen südamerikanischer Tylopoden. Zool. Jb. 
Anat. 82, 155—176. 

HERRE, W.; Rönrs, M. (1973): Haustiere — zoologisch gesehen. Stuttgart: Fischer. 

JELGERsmA, G. (1934): Das Gehirn der Wassersäugetiere. Eine anatomische Untersuchung. 
Leipzig: Barth. 

Kırr, H. (1965): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Conepatus Molina, 1782. Z. Säugetier- 
kunde 30, 193—232. 

SCHUMACHER, U. (1963): Quantitative Untersuchungen an Gehirnen mitteleuröpäischer Muste- 
lıden. J. Hirnforschung 6, 137—163. 

Sımpson, G. G. (1945): The principles of classification and a classification of mammals. Bull. 
Amer. Mus. natur. Hist. 85, 350 S. 

STARCK, D. (1962): Die Evolution des Säugetiergehirns. Wiesbaden: Steiner. 

— (1965): Die Neencephalisation (Die Evolution zum Menschenhirn). In: Heberer (Hrsg.), 
ae Abstammungslehre; Fortschritte der Anthropogenie. Göttingen: Fischer, 103 

is 144. 

STEPHAN, H. (1960): Methodische Studien über den quantitativen Vergleich architektonischer 
Struktureinheiten des Gehirns. Z. wiss. Zool. 164, 143—172. 

— (1967): Zur Entwicklungshöhe der Insektivoren nach Merkmalen des Gehirns und die 
Definition der „Basalen Insektivoren“. Zool. Anz. 179, 177—199. 

STEPHAN, H.; BaucHoT, R. (1959): Le cerveau du Galemys pyrenaicus Geoffroy, 1811 (In- 
sectivora Talpidae) et ses modifications dans l’adaptation A la vie aquatique. Mammalıa 
23, 1—18. 

STEPHAN, H.; Spatz, H. (1961): Vergleichend-anatomische Untersuchungen an Insektivoren- 
gehirnen. Versuch einer Zuordnung von Hirnbau und Lebensweise. Morph. Jb. 103, 
108—114. 

THENIUs, E.; HorEr, H. (1960): Stammesgeschichte der Säugetiere. Göttingen: Springer 

THIEDE, U. (1966): Zur Evolution von Hirneigenschaften mitteleuropäischer und südameri- 
kanischer Musteliden. I. Innerartliche Ausformung und zwischenartliche Unterschiede 
äußerlich sichtbarer Merkmale. Z. zool. Syst. Evolut.forsch. 4, 318—377. 


Anschrifl der Verfasserin: Dr. ULrıkE THIEDE geb. SCHUMACHER, 
D-4300 Essen-Stadtwald, Schellstraße 20 


b) 


Weitere Untersuchungen zur Nahrungsökologie „wildernder’ 
Hauskatzen (Felis sylvestris f. catus Linne, 1758) 


Von GÜNTER HEIDEMANN 


Aus dem Institut für Haustierkunde der Christian-Albrechts-Universität Kiel 
Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. W. Herre 


Eingang des Ms. 20. 10. 1972 


I. Einleitung 


Die wildernde Hauskatze wird in ıhrer Bedeutung für die freilebende Kleintierwelt 
sehr unterschiedlich beurteilt. Jägerschaft und Vogelliebhaber bewerten sie vielfach 
als „Schädling“ für Niederwild- und Kleinvogelbestände (Arrtz 1972; BEHNKE 1960, 
1970; SCHOMBURG 1970; STACH-EISERHARDT 1965; WELZEL 1969), während Katzen- 
halter und Tierschutzorganisationen ihre Harmlosigkeit bzw. ihre regulatorische Funk- 
tion an Nagerbeständen hervorheben (WEICHERT 1967). LEYHAUSEN (1956, 1963a, 
1963b) kommt auf Grund seiner ethologischen Studien zu dem Schluß, daß der Scha- 
den, den Katzen an Vögeln und Niederwild anrichten, stets gering sein muß und 
empfiehlt sogar, sıe gezielt als Regulatoren von Nagern ım Freiland einzusetzen. Der 
Vorschlag von LEYHAUSEN (1963b), „Magenuntersuchungen an geschossenen, angeblich 
wildernden Katzen ın großem Umfang und jahrüber für mehrere Jahre“ durchzu- 
führen, um Belege zu ihrer Nahrungsökologie zu erarbeiten, blieb längere Zeit un- 
berücksichtigt. 

Während aus den Vereinigten Staaten bereits einige Befunde vorliegen, die durch 
direkte Beobachtung, Kot- und Mageninhaltsanalysen gewonnen wurden (Davıs 1957; 
ERRINTON 1936; Husss 1951; PEARsoNn 1964; TONER 1956 u. a.), fehlen solche aus 
dem mitteleuropäischen Raum weitgehend. Farsky (1944) untersuchte in der Tschecho- 
slowakei 96 Mageninhalte, Lürs (1972) ım Kanton Bern 135, JOEMMANBAKS (briefl.) 
in den Niederlanden 69 Exemplare. HEIDEMANnN und VAuk (1970) lagen 67 Indivi- 
duen zur Bearbeitung vor. SPITTLER (briefl.) beabsichtigt die Analyse von Beuteresten 
von etwa 150 Tieren. 

Ziel der vorliegenden Arbeit ist, einen weiteren Beitrag zur Kenntnis der Nah- 
rungsgewohnheiten „wildernder“ Katzen zu leisten und damit Material für die Dis- 
kussion um die ökologische Funktion dieser Haustiere im Freiland bereitzustellen.! 


II. Material 


a. Umfang des Materials, zeitliche Verteilung 


Zur Untersuchung gelangten die Magen-Darminhalte von insgesamt 171 Katzen, die 
in den Jahren 1970, 1971 und 1972 gesammelt wurden. Dieses Material gliedert sich 
wie folgt: 156 Tiere wurden in verschiedenen Teilen der Bundesrepublik mit Schwer- 


1 Herrn Dr. G. Vauk, Vogelwarte Helgoland, fühle ich mich für die Anregung zu dieser Arbeit 
sowie zahlreiche wertvolle Hinweise sehr zu Dank verpflichtet. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 216—224 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


Nahrungsökologie „wildernder“ Hauskatzen 217. 


punkt in Norddeutschland als streunend erlegt oder gefangen bzw. auf Landstraßen 
überfahren gefunden. 11 Tiere wurden im Juni 1971 nach behördlicher Anordnung in 
einer Stadtrandsiedlung getötet, 4 Tiere stammen von der Insel Helgoland (Ok- 
tober, November). Von besonderem Interesse für die vorliegende Fragestellung sind 
die als „wildernd“ in der freien Landschaft gesammelten Tiere. Zum überwiegenden 
Teil wurden diese im Sommer (Juni bis August, 65 Ex.) und Herbst (September bis 
November, 59 Ex.) gesammelt. Aus dem Frühjahr (März bis Mai) und Winter 
(Dezember bis Februar) stammen jeweils 16. Tabelle 1 gibt einen Überblick über die 
zeitliche Verteilung der Sammeldaten nach Monaten. 


Tabelle 1 
Zeitliche Verteilung der Sammeldaten (1970, 1971, 1972) 


Januar 9 April 4 Juli 32 Oktober 7 
Februar 4 Mai 8 August 18 November 16 
März 4 Juni 15 September 36 Dezember 3 

Total 156 


b. Biotope und Fundorte 


Für 100 der 156 Individuen liegen verwertbare Angaben zum Biotop vor, in dem sie 
getötet wurden. Demnach hielten sich 68 Individuen (= 68°/o) im freien Feld auf, 
13 (= 13 %0) im Wald, 12 (= 120) auf buschbestandenen Flächen und 7 (= 7%) 
am Feld-Waldrand. 

In der Mehrzahl der Fälle wurden die hier untersuchten streunenden Katzen in 
Entfernungen von mehr als 200 Metern zum nächsten Haus angetroffen (Tabelle 2). 
Daten von 112 Tieren liegen dazu vor. 


Tabelle 2 


Entfernung von 112 Erlegungsorten zum nächsten Haus 


(6) — 100 Meter 8 Ex. 7,2 %/o 
100 — 200 Meter DEE: 1,8 %/o 
200 — 500 Meter SER: 33,0 %o 
500 En 1000 Meter DORE 23,2 %/o 
1000 — 00 Meter 3IHEX 34,8 %/o 

IDZES? 100,0 9/0 


c. Geschlechterverhältnis und Fellzeichnung 


Von 104 der 156 ım Freiland getöteten Katzen ist das Geschlecht bekannt. Danach 
sind 64 56 (= 61,5 %/o) und 40 29 (= 38,5 %/o). Ein leichter Überhang von männ- 
lichen Tieren scheint die Regel zu sein. So fand Husss (1951) ein Geschlechterver- 
hältnis von 52,2 0/0 && zu 47,8 %/o PT, Leororp (1931, zit. n. Husss) 77,5% d& 
zu 22,5 %/0 PP, JOEMMANBAKS (briefl.) 72,5 0/o && zu 27,5 Yo PP, HEIDEMANN und 
Vauk (1970) 58,2 0/0 & & zu 41,8% Q9. 


218 G. Heidemann 


Vorwiegend grau gefärbte Katzen sind durch einen hohen Anteil vertreten. Von 
132 Exemplaren waren 54 (= 40,9 °%)o) grau, 46 (= 34,8 0/0) schwarz-weiß, 19 
(= 14,4 °/o) rein schwarz. Der Rest von 14 verteilt sich auf seltenere Färbungen 
(rotbraun, graublau, rein weiß). 


III. Methode 


Bei allen Tieren wurde der Magen-Darmtrakt einschließlich Rectum entnommen und in einer 
zehnprozentigen Formalinlösung bis zur Bearbeitung aufbewahrt. Für die Analyse der Beute- 
reste wurde der Inhalt herausgespült, gewässert und in einem feinen Sieb kurz ausgeschwenkt. 

Zur Bestimmung wurde die herkömmliche Fachliteratur herangezogen: BROHMER (1971), 
GAFFREY (1953), MArz (1961). In Zweifelsfällen benutzte ich Material aus der Sammlung 
des Institutes für Haustierkunde, Kiel, zum Vergleich. 


IV. Ergebnisse 


Etwa die Hälfte der 156 streunenden Katzen hatte ihre Nahrung ausschließlich aus 
dem Freiland bezogen. Bei mehr als einem Viertel war neben Feldbeute Hauskost 
nachzuweisen. Ausschließlich Hauskost fand ich bei 27 Individuen. Bei 11 Tieren 
war der Magen-Darmtrakt völlig leer bzw. enthielt nur wenige unbestimmbare Reste, 
vermutlich Rückstände aus Hauskost (Tabelle 3). 


Tabelle 3 


Inhalte von 156 Magen-Darmtrakten 


Nur Feldbeute 77 49,4 ®/o 
Feldbeute und Hauskost 41 26,3 0/o 
nur Hauskost 27. 17,3 %o 
leer bzw. ohne Befund 11 7,0 %/o 

156 100,0 ®/o 


Die im Freiland aufgenommene Nahrung bestand fast ausnahmslos aus tierischer 
Beute. Grashalme und Strohreste wurden gelegentlich gefunden, sind jedoch wahr- 
scheinlich mehr zufällig beim Fang von Bodentieren gefressen worden. Tabelle 4 gibt 
einen Überblick über Zusammensetzung und Häufigkeit der verschiedenen Beutetiere, 
die bei 118 Katzen gefunden wurden. 

Die Betrachtung der Zusammensetzung der Feldbeute lehrt, daß kleine Säugetiere 
— zum überwiegenden Teil Nager — den Hauptanteil ausmachen (93,5 %/o). Die weit 
verbreitete Ansicht, daß Vögel den größten Anteil in der Skala der Beutetiere stellen, 
kann durch diesen Befund (4,4%) nicht gestützt werden. Auch die Ergebnisse von 
Untersuchungen anderer Autoren weisen in diese Richtung. So fand Nırsson (1940, 
zit. n. Husss) bei 86 Katzen 61,8 %/o Säuger und nur 18,9 %/o Vögel-Volumenanteile, 
ERRINGTON (1936) fand in 50 Mägen 57 Säuger und 9 Vögel, MCMURRY und SPERRY 
(1941) in 84 Mägen 55 %/o Säuger, 4%/o Vögel. BRApDT (1949) registrierte bei einer 
zahmen Katze, die einen Großteil ihrer Beute ins Haus trug und dort ablegte, 1623 
Kleinsäuger, aber nur 62 Vögel. Bei den von Husgs (1951) untersuchten Katzen 
waren 76,7 ®/o der erbeuteten Wirbeltiere Säuger, 19,4 %/o Vögel, bei HEIDEMANN und 
Vauk (1970) überwogen Säuger mit 92,1 %/o gegenüber 2,6 %/o Vögeln bei insgesamt 
115 Beutetieren. 


Nahrungsökologie „wildernder“ Hauskatzen 


Säugetiere 


In 105 der 118 Feldbeute 
enthaltenden Magen- 
Darmtrakte befanden 
sich Reste von 317 Säu- 
getieren, die drei Ord- 
nungen angehören: Insec- 
tivora, Lagomorpha, Ro- 
dentia. 

Spitzmäuse werden 
von Katzen wohl getötet, 
aber nur in seltenen Fäl- 
len gefresen, Kırk 
(1969). So verwundert es 
nicht, daß lediglich zwei 
Sorex minutus nachge- 
wiesen werden konnten. 
Bei beiden Exemplaren 
fiel auf, daß sie kaum 
von der Katze mit den 
Zähnen bearbeitet, son- 
dern nahezu unversehrt 
abgeschluckt worden wa- 
ren. BRApT (1949) beob- 
achtete unter den er- 
wähnten 1623 Kleinsäu- 
gern 15 Spitzmäuse, die 
wohl von der Katze ein- 
getragen, nicht aber ver- 
zehrt wurden. McMurrY 
(1945) fand in einem 
von 223 Katzenmägen 
3 Spitzmäuse (Cryptotis 
parva), ERRINGTON 
(1936) in 50 Mägen ein 
Exemplar der Gattung 
Blarina, Nırsson (1940) 
hingegen 6 Sorex vagrans 
und ferner zwei Maul- 
würfe (Scapanus spec.) in 
86 Mägen. 

Kaninchen (Oryctola- 
gus cuniculus) ähneln 


Tabelle 4 


219 


Zusammensetzung der Feldbeute und Häufigkeit 


der verschiedenen Beutetiere 


Mammalıa 
Insectivora 0,6 %/o 
Sorex mınutus 2 
Lagomorpha 3,8 %/0 
Oryctolagus cuniculus ıuv. 13 
Rodentia 89,1 %o 
Muridae 
Rattus spec. 3 
Mus musculus n 
Apodemus spec. 5 
Muridae undefiniert 3 
Cricetidae 
Arvicola terrestris 1 
Clethrionomys glareolus 14 
Microtus arvalıs 154 
Microtus agrestıs 25 
Microtus spec. 88 
Nestjunge Rodentia 8 
Aves 4,4 0/0 
Phasianus colchicus 1 
Gallus bankhiva f. dom. 1 
Troglodytes troglodytes 1 
Passer spec. 1 
Fringilla coelebs 1 
Carduelis chloris 1 
Sturnus vulgaris 1 
Kleinvogelreste undefiniert 5 
Jungvögel undefiniert 3 
Reptilia 0,6 ®/o 
Lacerta spec. 1 
Anguıs fragılıs 1 
Arthropoda 162.90 
Saltatorıa 1 
Coleoptera 2 
Hymenoptera 1 
Mollusca 0,3 0/0 
Lymnaea spec. 1 | 
Total 75392 2109.00 


in Aussehen und Lebensgewohnheiten kleinen in Erdbauten lebenden Nagern und 
entsprechen dem Beutebild der Katze (LeyHAusen 1956). Mit 13 Exemplaren stellen 
sie allerdings nur 4,1 %/u der gesamten Säugermenge. Husss (1951) fand unter 381 
Säugern 37 (= 9,70/o) Lagomorpha (Lepus californicus, Sylvilagus spec.) HEIDEMANN 
und VAuk (1970) 2,8 %/u Wildkaninchen unter 106 Säugern. Offenbar werden vor- 
wıegend Jungkaninchen getötet und verzehrt. Ein adultes Individuum fand sich in 
keinem Fall. Es erscheint weiterhin auffällig, daß von den getöteten Kaninchen stets 
zwei oder mehr Pfoten, häufig Teile vom Kopf, gelegentlich geringe Mengen von 


220 G. Heidemann 


Muskulatur — vermutlich aus dem Extremitätenbereich — gefressen waren, nie 
jedoch ganze Tiere. 

Die Ordnung Rodentia stellt 302 von 317 nachgewiesenen Säugetieren in der 
Beute der hier untersuchten Katzen. Wühlmäuse (Fam. Cricetidae) sind mit 95,9 %/o 
gegenüber 4,1°/o echten Mäusen (Fam. Muridae) vertreten. Einen ähnlichen Befund 
brachte bereits die Untersuchung von HEIDEMANN und VaAuk (1970): 93,8 %/o Wühl- 
mäuse, 6,2 °/o echte Mäuse. 

Es stellt sich die Frage nach den Ursachen des hohen Anteils von Wühlmäusen, 
namentlich der Feldmaus (Microtus arvalis). Möglicherweise läßt sich eine Beziehung 
zu der Beobachtung sehen, daß 68 °/o der „wildernden“ Katzen (HEIDEMANN und 
Vaur 1970: 58,8 %/o) ım freien Feld angetroffen wurden, dem Lebensraum der Feld- 
maus also. Ob Katzen nach dem Zusammenbruch von Feldmausbeständen auf andere 
Nagerarten als Beute ausweichen oder aber den wenigen verbliebenen Individuen 
weiterhin nachstellen, ist ungeklärt. Es ist jedoch zu vermuten, daß sie in der Lage 
sind, sich in ihren Nahrungsgewohnheiten umzustellen. Das zeigen z. B. die Katzen 
der Insel Helgoland (s. u.). PEARson (1964) zeigte, daß Carnivoren (wildernde 
Katzen, Füchse, Waschbären, Skunks) sich zunächst im wesentlichen aus einer star- 
ken Population von Wühlmäusen der Gattung Microtus ernährten, nach deren Zu- 
sammenbruch jedoch in die Bestände von Reithrodontomys, Mus und Thomomys ein- 
griffen. Von der Waldohreule (Asio otus) ist bekannt, daß sie bei einem geringen 
Angebot ıhres spezifischen Beutetieres, der Feldmaus (Microtus arvalıs), auf andere 
Arten ausweicht und sogar Vögel in größeren Mengen schlägt (HarrwıG und VAuK 
1969; Reıse 1972). Husgs (1951) fand unter den von Katzen erbeuteten Nagern Mus 
musculus in der Überzahl. In dem von ihm untersuchten Gebiet waren sıe in hoher 
Anzahl weit verbreitet, sowohl in Kornspeichern als auch auf den Getreideteldern. 


Vögel 


In 13 von 118 Magen-Darminhalten wurden 15 Vögel gefunden (Tab. 4). Der auf- 
geführte Fasan (Phasianus colchicus) war ein adulter Hahn und mit hoher Wahr- 
scheinlichkeit bereits längere Zeit tot, bevor er von der Katze gefressen wurde. Sein 
Fleisch war übersät mit Fliegeneiern. Husss (1951), dessen Untersuchungsmaterial in 
einem Gebiet mit außergewöhnlich hohen Fasanenbeständen gesammelt worden war, 
fand unter 97 Vögeln 33 Fasanen, also etwa ein Drittel der gefressenen Vögel oder 
6,7 °/o der gesamten Wirbeltierbeute. Faßt man meinen jetzt vorliegenden Befund 
und das Ergebnis von HEIDEMANN und VAuk (1970) zusammen, so finden sich unter 
insgesamt 445 Beutetieren 2 Fasanenhähne, die beide vermutlich nicht durch Katzen 
den Tod gefunden haben. Diese beiden Fasanen repräsentieren 0,4 %/o der tierischen 
Gesamtbeute oder 10°/o der nachgewiesenen Vögel. Demnach läßt sich nicht die An- 
nahme stützen, daß “wildernde“ Katzen pauschal für einheimische Fasanenbestände 
eine bedeutende Gefahr darstellen. Lediglich in Fasanerien bzw. enorm überhöhten 
Beständen können u. U. größere Eingriffe erwartet werden. Vom Haushuhn (Gallus 
bankhiva f. dom.) fanden sich geringe Reste eines Jungvogels (Schnabel, Federn). 

Daß für Kleinvögel entgegen der allgemeinen Ansicht nur eine relativ geringe Ge- 
fahr von den Katzen ausgeht, vermutete bereits LEYHAusen (1956, 1963b). Husss 
(1951) zeigte, daß von 498 Wirbeltieren 58 (= 11,6%) Kleinvögel waren. HEIDE- 
MANN und Vauk (1970) fanden unter 111 Wirbeltieren 3 (= 2,7 ®/o) Kleinvögel. Bei 
der europäsischen Wild-Katze, deren Nahrungsgewohnheiten möglicherweise nicht 
ohne weiteres mit denen der Hauskatze vergleichbar sind, weisen Conp£, NGUYEN- 
THı-THu-Cuc, VAILLANT und SCHAUENBERG (1972) unter 471 Wirbeltieren höch- 
stens 5 (= 1,1 %0) Kleinvögel nach. Die vorliegende Untersuchung erbrachte einen 
Anteil von 13 Kleinvögeln an 334 Wirbeltieren (= 3,9 %o). 


Nahrungsökologie „wildernder“ Hauskatzen DD 


Reptilien 


Zu dieser Klasse liegt nur der Befund von einer im Mai getöteten Katze vor, bei der 
Reste einer Eidechse (Lacerta spec.) und einer Blindschleiche (Anguis fragilis) neben 
Hauskost im Magen gefunden wurden. Demnach ist zu vermuten, daß Reptilien nur 
eine Zufallsbeute im Freiland jagender Katzen darstellen. 


Wirbellose 


Wirbellose, namentlich Insekten, können von Katzen in den Sommermonaten in 
relativ großen Mengen gefangen werden. Husss (1951) fand Grillen (Gryllus assimilıs, 
Stenopelmatus spec.) in hoher Anzahl, weiterhin Heuschrecken, aasliebende Insekten, 
Wasserläufer, Ameisen etc. MCMURRY und SPERRY (1941) wiesen an 50 Katzenmägen 
12,5 Volumenprozente Insektennahrung — vornehmlich Heuschrecken und Grillen 
nach, Husgs (1951) 7,4 Volumenprozente. Bei den von mir untersuchten Tieren war 
der Anteil wesentlich geringer: 4 Katzen hatten 1 Heuschrecke, 2 Käfer (Fam. Cara- 
bidae) und eine Wespe gefressen. 1 Schnecke (Lymnaea spec.) ist vermutlich mehr zu- 
fällig aufgenommen worden. Die Schalenhöhe dieses Tieres betrug 3 mm. 


Hauskost 


68 der 156 streunenden Hauskatzen hatten entweder nur Hauskost (27) bzw. Haus- 
kost und Feldbeute (41) aufgenommen. Eine Analyse der von den Katzen verzehrten, 
vom Menschen gereichten Zusatzfütterung erscheint bei einer Untersuchung der Nah- 
rungsgewohnheiten „wildernder Katzen“ zweitrangig. Dennoch seien die Befunde der 


Vollständigkeit halber erwähnt (Tabelle 5). 


Tabelle 5 


Zusammensetzung der Hauskost 


Kartoffeln Milch 
Fleischreste Brot 
Wursthaut Aalhaut 


Gemüse Vogelfutter (Samen) 
Fischreste Reis 
Speckschwarte 


Außer Hauskost und Feldbeute finden sich im Magen-Darmtrakt von Katzen ge- 
legentlich Objekte, welche entweder gewissermaßen im Spiel oder aber zusammen mit 
anderer Nahrung ungewollt abgeschluckt werden. Tabelle 6 gibt eine Übersicht über 
die gefundenen Fremdstoffe. 

Tabelle 6 


Fremdstoffe in der Nahrung von Katzen 


Zeitungspapier 8 cm? Stanniol 1,5 cm? 
Papier Alu-Klemme von Wurst 


Bindfaden Schaumgummi 4 cm? 
Weckglasgummi 2,5 cm? Bleistiftmine 
Watte Stanniol 1,5 cm? 


220202 G. Heidemann 


Befunde an Katzen aus einem Stadtrandgebiet 


Diese 11 Katzen waren insofern von Interesse, als ihnen von ihren Besitzern relativ 
wenig Futter, jedoch freier Auslauf in ein angrenzendes umfangreiches Gartengelände 
gewährt wurde. Es war zu erwarten, daß diese Tiere einen Teil ihres Nahrungsbedarfs 
aus dem Freiland bezogen. Das Ergebnis der Magen-Darminhaltsbestimmung war 
negativ: neben käuflichem Katzen-Konservenfutter konnte lediglich eine Heuschrecke 
nachgewiesen werden. 


Befunde an Katzen der Insel Helgoland 


Durch das Fehlen von Kleinsäugern außer Hausmaus (Mus musculus) und Kaninchen 
(Oryctolagus cuniculus) einerseits und durch ein zeitweise enorm hohes Angebot von 
Zugvögeln andererseits bietet die Insel Helgoland besondere ökologische Bedingun- 
gen. Diese können sich in der Nahrungsökologie dort jagender Carnıvoren nieder- 
schlagen (HarrwıG und VAuk 1969). 

Vier Katzen standen für diese Untersuchung zur Verfügung. Eine hatte nur Haus- 
kost (Brot) verzehrt, die drei übrigen hatten einen Grünfinken (Carduelis chloris) 
sowie zwei weitere nicht näher identifizierte Kleinvögel erbeutet. Zwar ist dieses Ma- 
terial gewiß nicht repräsentativ, jedoch deuten diese sowie die von HEIDEMANN und 
Vauk (1970) erzielten Befunde (in 7 Mägen 1 Nager, 4 Singvögel, 1 Kaninchen) dar- 
auf hin, daß Helgoländer Katzen auf Grund der außergewöhnlichen Zusammenset- 
zung des Beuteangebotes ein entsprechend verändertes Nahrungsbild zeigen. 


V. Diskussion 


Das für diese Untersuehung zur Verfügung stehende Material hat den Nachteil, daß 
es lediglich eine Analyse der von „wildernden“ Katzen tatsächlich verzehrten Beute er- 
laubte, nicht darüber hinaus einen Einblick ın die artliche und prozentuale Zusammen- 
setzung der nur getöteten, dann aber verlassenen Beutetiere. Aus den Ergebnissen der 
Beobachtungen von BrApr (1949) ist jedoch zu folgern, daß diesbezüglich kaum eine 
erhebliche qualitative Diskrepanz zu erwarten ist. Obendrein ist wahrscheinlich, daß 
nicht alle Katzen ihren Fang zurücklassen, ohne davon gefressen zu haben. 

Der Vorteil dieses Materials bestand darin, daß nicht nur Mageninhalte bestimmt 
werden konnten, sondern auch Nahrungsreste aus dem übrigen Darmtrakt einschließ- 
lich Rectum. So war es möglich, bei einer größeren Anzahl von Individuen einen 
Überblick über die „Ernährungsgeschichte“ eines längeren Zeitraumes bis zu drei Tagen 
(KRUMBIEGEL 1953) zu gewinnen. 

Die Ergebnisse dieser Arbeit lehren und bestätigen, daß im Freiland jagende Haus- 
katzen in erster Linie Nagetiere töten und verzehren (89,1 %/o). In Übereinstimmung 
mit den Schlußfolgerungen verschiedener Autoren (Husgs 1951; LEYHAUSEN 1956, 
1936b; PEArson 1964) kann die Vermutung aufrechterhalten werden, daß Katzen 
bei der Regulierung von Nagerbeständen gemeinsam mit anderen Carnıvoren durch- 
aus eine beachtenswerte Funktion einnehmen können. 

Der Anteil jagdbaren Wildes an der hier nachgewiesenen Beute beträgt 4,1 °/o (nur 
Jagdfasan und Wildkanınchen) und liegt wesentlich niedriger als allgemein angenom- 
men wird. Kaninchen und Fasan sind Wildarten, die in der Regel in hohen Individuen- 
zahlen verbreitet sind. So besteht Grund zu der Annahme, daß sie bei nicht zu hoher 
Katzendichte kaum ernsthaft gefährdet sind. Denkbar erscheint allerdings, daß in 
Gebieten, in denen die Niederwildproduktion eine vorrangige Bedeutung einnimmt, 
durch eine größere Anzahl dort jagender Katzen empfindliche Schäden zu erwarten 


Nahrungsökologie „wildernder“ Hauskatzen 223 


sind, vor allen Dingen in der Brutzeit und der Aufzuchtzeit der Jungtiere, wie EARL 
(1950), Husgs (1951) und Farsky (1944) zeigten. 


Zusammenfassung 


Es wurden Magen-Darminhalte von insgesamt 171 Katzen auf die qualitative und quantita- 
tive Zusammensetzung der Nahrung hin untersucht. 156 Exemplare galten als sogenannte 
„wildernde“ Katzen, 11 Tiere stammen aus einer Stadtrandsiedlung, 4 Tiere von der Insel 
Helgoland. Es zeigte sich, daß der überwiegende Teil der Beute dieser Individuen aus Nagern 
bestand (89,1 %/o). Insectivora waren mit 0,6 /o, Lagomorpha mit 3,8 %/o an der Gesamtzahl 
der nachgewiesenen Beutetiere beteiligt. Der Prozentsatz gefangener Vögel ist mit 4,4 0/o weit- 
aus niedriger als allgemein vermutet wurde. Reptilien, Arthropoden und Molluscen (2,1 /o) 
scheinen nur eine geringe Bedeutung in der Ernährung ım Freiland jagender Katzen zu 
haben. An die Befunde der Untersuchungen an wenigen Katzen der Insel Helgoland wird die 
Vermutung geknüpft, daß die Hauskatze sich in ihren Ernährungsgewohnheiten umzustellen 
vermag, wenn ihre spezifischen Beutetiere fehlen bzw. in nur geringer Anzahl vorhanden 
sind, andere Arten jedoch statt dessen überwiegen. 


Summary 


Further investigations on the food habits of feral house cats 


A total of stomach- and gut-contents of 171 cats were analysed. 156 individuals were so called 
“poaching” cats, 11 were killed in close vicinity to a town, 4 were caught on the island of 
Helgoland. The majoriıty of the prey of these anımals consisted of rodents (89,1 ®/o). 0,6 %/o 
and 3,8 °/o of the total consisted of Insectivora und Lagomorpha respectively. The percentage 
of killed birds is with 4,4 %/o lower than generally expected. Reptiles, Arthropoda and Mol- 
lusca (2,1 ®/o) seem to be of less importance. According to tentative results of investigations 
on the 4 cats from Helgoland it is supposed, that this predator is able to change its habits 
of nutrition if other prey species are more abundant than their common prey. 


Literatur 


ArTz, H. (1972): Hegenotizen aus einem Niederwildrevier. Wild u. Hund 74, 53—54. 

BEHNkE, H. (1960): Raubwildjagd und Raubzeugbekämpfung ım Revier des hegenden Jägers. 
Meldorf. 

— (1970): Bilderfibel der Hege. München. 

BRADT, G. W. (1949): Farm cat as predator. Michigan Conservation 18, 332—342. 

BROHMER, P. (1971): Fauna von Deutschland. Heidelberg. 

Conp&,. B; NcuyEn-IHı-IHU-Cuc; VAILLANT, F.; SCHAUENBERG, P. (1972): Le regime alı- 
mentaire du chat forestier en France. Mammalia 36, 112—119. 

Davıs, E. D. (1957): The use of food as a buffer in a predator — prey system. Journ. Mam- 
mal. 38, 466—472. 

FARL, J. P. (1950): Production of mallards on irrigated land in the Sacramento Valley. 
California. Journ. Wildl. Management 41, 332—342. 

ERRINGTON, P. L. (1936): Notes on food habits of the southern Wisconsin house cats. 
Journ. Mammal. 17, 64—65. 

Farsky, ©. (1944): Potrava toulavych kocek. Moravsk& Prirodovedeck£ Spolecnosti XVI, 16, 
1—28. 

GAFFREY, G. (1953): Die Schädel der mitteleuropäischen Säugetiere. Abhdlg. u. Ber. a. d. 
Staatl. Mus. f. Tierkunde — Forschungsinstitut Dresden 21. 

Harrwısc, E.; Vauk, G. (1969): Zug, Rast und Nahrung der auf Helgoland durchziehenden 
Waldohreulen (As:o otus). Die Vogelwarte 25, 13—19. 

HEIDEMANN, G.; Vauk, G. (1970): Zur Nahrungsökologie „wildernder“ Hauskatzen. Z. Säuge- 

tierkunde 35, 185—190. 

Hussgs, E. L. (1951): Food habits of feral house cats in the Sacramento Valley. Calıf. Fish 
and Game 37, 177—189. 

Kırk, G. (1969): Nochmals zur Frage: Werden Spitzmäuse von der Hauskatze erbeutet und 
gefressen? Säugetierkdl. Mitt. 17, 2, 181. 

KRUMBIEGEL, 1. (1953): Biologie der Säugetiere 1, 115, Krefeld. 

LEoroıLp, A. (1931): Report on a game survey of the North Central States. Sporting Arms 
and Ammunition Manufacturer’s Inst. 


224 G. Nobis 


LeyHausen, P. (1956): Das Verhalten der Katzen. Handb. Zool. 10, 1—34. 

— (1963 a): Die Katze ın der Nagetierbekämpfung. Information 9, 7—8. 

— (1963b): Vogelschutz — Jagdschutz — Katzenschutz — Naturschutz — Tierschutz. Infor- 
matıon 11, 4—6. 

Lürs, P. (1972): Untersuchungen an streunenden Hauskatzen im Kanton Bern. Naturhist. 
Museum Bern, Kleine Mitt. Nr. 4, 1—8. 

März, R. (1969): Gewöll- und Rupfungskunde. Berlin. 

McMurry, F. B. (1949): Three shrews, Cryptotis parva, eaten by a feral house cat. Journ. 
Mammal. 26, 94. 

McMurry, F. B.; Sperry, C. C. (1941): Food of feral house cats in Oklahoma. Journ. 
Mammal. 26, 185—190. 

Nırsson, N. N. (1940): A study of the domestic cat in relation to game birds in the Willa- 
mette Valley, Oregon. Master of Arts thesis. Corvallis, Oregon State College. 

PrARson, O. P. (1964): Carnıvore-mouse predation: an example of its intensity and bioener- 
getics. Journ. Mammal. 45, 177—188. 

Reise, D. (1972): Untersuchungen zur Populationsdynamik einiger Kleinsäuger unter beson- 
derer Berücksichtigung der Feldmaus, Microtus arvalıs. Z. Säugetierkunde 37, 65—97. 

SCHOMBURG, B. (1970): Hilf mit, unsere Vogelwelt in ıhrem Artenreichtum zu erhalten. 
Schriftenr. d. Sternbergkreises e. V., Osnabrück, 9. 

STACH-EISERHARDT (1965): Jagd und Fang des Raubwildes. Hamburg u. Berlin. 

TonER, G. C. (1950): House cat predation on small mammals. Journ. Mammal. 37, 119. 

WELZEL, E. (1969): Katzen, wie sie noch keiner erlebte. Wild u. Hund 15, 361—362. 

WEICHERT, H.-J. (1967): Die Katze — das gefährlichste Raubtier? Informationen 21, 2—3. 


Anschrift des Verfassers: Dr. GÜNTER HEIDEMANN, Institut für Haustierkunde der Universi- 
tät Kiel, 23 Kiel, Olshausenstraße 40—60 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa! 


Von GÜNTER NoBIs 
Mit einer Einleitung von RENATE PIRLING 


Aus dem Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Köln 


Laboratorium für Domestikationsforschung und Geschichte der Haustiere 


Eingang des Ms. 26. 9. 1972 


1. Einleitung 


1.1. Ein Bestattungsplatz von Gefallenen der Bataverschlacht in Krefeld-Gellep? 


In den Jahren 1970 und 1971 wurden in Krefeld-Gellep, dem antiken Gelduba, 
nördlich des heutigen Dorfes in ca. 500 m Entfernung von dem bekannten römisch- 
fränkischen Gräberfeld umfangreiche archäologische Untersuchungen durchgeführt. 
Dabei kamen, neben etlichen Gräbern des 3. und 4. Jahrhunderts, eine Reihe von 


! Ein kurzer Vorbericht über den archäologischen Befund ist bereits erschienen: R. PırLinc: 
Ein Bestattungsplatz gefallener Römer in Krefeld-Gellep. Archäologisches Korrespondenz- 
blatt 1, 1971, 45 f. — Eine ausführliche Studie ist in Vorbereitung, sie soll unter dem Titel: 
R. Pırıing: „Ein Bestattungsplatz römerzeitlicher Gefallener in Krefeld-Gellep“ in Germania 
51, 1973 erscheinen. 


? Nach Skelettfunden aus der Bataverschlacht 69 n. Chr. bei Krefeld-Gellep. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 224—252 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspjerde in Zentraleuropa 225 


Bestattungen von Menschen und Pferden zutage, die sich deutlich von allen bisher 
in Gellep aufgedeckten unterscheiden. 

Die Gräber lagen in geringer Tiefe, nur ca. 0,70—1,00 m unter der heutigen Ober- 
fläche. Es handelte sich um Körpergräber, die Skelette waren großenteils gut, manche 
ausgezeichnet erhalten. Die Gruben wurden völlig willkürlich ausgerichtet. Oft lagen 
die Toten auf der Seite, manchmal mit angezogenen Knien, wohl damit die Gruben 
so klein wie möglich ausgehoben werden konnten. Mehrmals waren zwei oder dreı 
Tote in einer gemeinsamen Grube bestattet. Einmal lagen in größerer Tiefe ın einer 
völlig ungestörten Grube zwei Schädel, die übrigen Skeletteile waren daneben auf ein 
Häufchen geschichtet. 

Zwischen den menschlichen Bestattungen trafen wir eine größere Anzahl von 
Pferdegräbern an, insgesamt sind es bis heute 35. Mehrmals wurde eine menschliche 
Bestattung zusammen mit der eines Pferdes vorgenommen, und zwar stets so, daß 
der Mensch quer über das Pferd gelegt wurde. Beide lagen in derselben Grube, waren 
also sicher gemeinsam bestattet worden. 

Im allgemeinen wiesen die in der geschilderten Weise beigesetzten Menschen und 
Pferde keinerlei Beigaben auf. In drei Gräbern aber war dies der Fall, und zwar 
trug einer der zusammen mit seinem Pferd Bestatteten in der Schultergegend eine 
Bronzefibel, in einem Grab lag ein Henkelkrug aus Ton, und schließlich hatte eines 
der Pferde noch ein bronzenes Zaumzeug im Maul. Alle Funde lassen sich ın die 
zweite Hälft des 1. Jahrhunderts n. Chr. datieren. 

Die anthropologische Untersuchung des Skelettmaterials, soweit der Erhaltungs- 
zustand sie zuließ, ergab, daß es sich durchweg um männliche Bestattungen handelte. 
Das Alter der Toten liegt zwischen 16-20 und rund 50 Jahren. 

Obwohl die Ausgrabungen noch nicht abgeschlossen sind, reicht der Befund schon 
aus, um eine Deutung wagen zu können. Es ist klar, daf die Bestattungen, der Men- 
schen wie der Pferde, nicht in normaler Weise vorgenommen wurden. Die Gräber 
müssen in aller Eile ausgehoben, die Toten ebenso eilig begraben worden sein. 
Manche wirken fast wie in die Gruben geworfen. Auffällig sind die Bestattungen von 
mehreren Individuen in einer gemeinsamen Grube. Die Datierung der ganzen Grä- 
bergruppe in die zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts darf nach den erhaltenen Bei- 
gaben als gesichert gelten. In dieser Zeit war Brandbestattung allgemein üblich, und 
schon aus diesem Grunde fallen die geschilderten Gelleper Gräber völlig aus dem 
Rahmen. Dies gilt genauso für die Pferdebestattungen mitten zwischen den mensch- 
lichen, was auf römischen Friedhöfen völlig unüblich ist. Die Pferdegräber unter- 
scheiden sich durch ihre flüchtige Anlage ganz eindeutig auch von den aus kultischen 
Gründen vorgenommen und sehr sorgfältig angelegten der fränkischen Zeit. Da die 
hier vorliegende Untersuchung der Pferdeskelette zeigt, daß es sich durchweg um 
junge Tiere handelt, sind sie sicher keines natürlichen Todes gestorben. 

Aus dem 4. Buch der Historien des Tacırus wissen wir, daß in dem Zeitraum, 
aus dem die Gräber stammen müssen, genauer im November des Jahres 69, Truppen 
der batavischen Aufständischen unter CıvıLıs vor dem Lager Gelduba erschienen und 
hier mit den Römern eine für beide Seiten sehr verlustreiche Schlacht geschlagen 
haben, die, wie Tacırus schildert, unmittelbar vor dem Lager stattfand. Auch die 
eben beschriebenen Gräber liegen in unmittelbarer Nähe des Lagers. Wir sind sicher, 
in ıhnen die Gräber der Gefallenen jener Schlacht aus dem Jahre 69 gefunden zu 


haben. 


2. Neueres Schrifttum über römerzeitliche Pferde in Zentraleuropa 


2.1. REQUATE bearbeitete 1962 Tierreste aus dem römischen Kastell Asciburgium, 
dem heutigen Asberg, Kreis Moers, am linken Rheinufer gegenüber der Ruhrmün- 


226 G. Nobis 


dung gelegen. Zeitlich stammen die Funde aus dem 1. Jahrhundert (Jh.) n. Chr. Die 
Pferde waren dort im Widerrist (WRH) 140 bis 150 cm groß; die Länge der distalen 
Extremitätenknochen wird hervorgehoben. 

2.2. Knochenfunde aus der Colonia Ulpia Traiana, einer römischen Stadt bei 
Xanten am Niederrhein, studierte WALDMANN (1966); zeitlich sind die Funde wohl 
dem 1.—4. Jh. n. Chr. zuzuordnen. Die Pferde hatten im Mittel eine Widerristhöhe 
von reichlich 1,40 m, wobei die Extremwerte bei 1,27 und 1,55 m liegen. Das ent- 
spricht dem bis dahin bekannten oberen Größenbereich der Römerpferde. 

2.3. 1968 berichtete MENNERICH über römerzeitliche Tierknochen aus drei Fund- 
orten des Niederrheingebietes (Dormagen, Gellep, Froitzheim). Die Pferdereste stam- 
men von ca. zehn Individuen. Sie entsprachen, wie an Hand der Metacarpaliafunde 
nachgewiesen werden konnte, einem ungewöhnlich schweren Typ. Die zum Teil unter- 
schiedlichen Breitenverhältnisse der römerzeitlichen Pferdemetacarpalia aus dem 
südlichen und dem nordwestlichen Raum lassen Verf. vermuten, daß die Tiere wenig- 
stens zum Teil nicht importiert, sondern im Lande selbst gezogen wurden. 

2.4. Unter den Tierknochen einer römerzeitlichen Siedlung in Bonn befinden sich 
nach WEnDT (1969) kleinere Pferde mit einer Widerristhöhe von 125 cm und größere 
mit einer durchschnittlichen Höhe von 136 bis 140 cm nebeneinander; besonders 
große Pferde fehlen. Leider werden keine Maße angegeben. 

2.5. HEMMER und JAEGER (1969) untersuchten die Pferdereste aus der Römerzeit 
(1.-3. Jh. n. Chr.) in Mainz. Die Widerristhöhe dieser Pferde varııerte wahrschein- 
lich zwischen 130 und 145 cm mit der größten Häufigkeit im Bereich um 140 cm. 
Nach diesen Verff. handelte es sich um eine einheitliche Pferdegruppe. Die Existenz 
einer kleinwüchsigen Pferderasse wurde bei anderen Autoren wahrscheinlich durch 
nicht erkannte Fohlenknochen postuliert. Wie in Asciburgium haben auch die römi- 
schen Pferde aus Mainz im Verhältnis zur Widerristhöhe sehr lange Metapodien, was 
sie als „typische Laufpferde“ charakterisiert. 

2.6. Die Pferde aus Barsbek (Probstei) gehören zu einer schleswig-holsteinischen 
Wurtenfauna um Christi Geburt (Nosıs 1955); es waren recht kleine Tiere. Anschei- 
nend verkörpern sie eine typische Landrasse der damaligen Zeit. 

2.7. Aus einem römischen Kastell in Valkenburg (Prov. Südholland) — 200 v. 
bis 100 n. Chr. — wurden u. a. 33 Langknochen der Vorder- und Hinterextremi- 
tät gefunden. Ihre errechnete Höhe im Widerrist schwankt zwischen 130 und 152 cm, 
der Mittelwert beträgt 140,5 cm (CLason 1967). 

2.8. Eine Siedlung aus der römischen Kaiserzeit auf dem „Erbbrink“ bei Sein- 
stedt, Kreis Wolfenbüttel (2. und 3. Jh. n. Chr.), barg u. a. ein vollständiges Pferde- 
skelett eines neun- bis zehnjährigen 8, wahrscheinlich eines Wallachs. Seine Wider- 
risthöhe beträgt nach BozEssneck und CırıcA (1966) ca. 135 cm. Ein Metacarpus 
von 234 mm Länge ist der bis zu diesem Zeitpunkt größte ganz erhaltene Mittel- 
handknochen aus vorgeschichtlicher Zeit für Norddeutschland vom Neolithikum bis 
zur Römerzeit. 

2.9. Ein weiteres Pferdeskelett aus der römischen Kaiserzeit (0-50 n. Chr.) unter- 
suchte DrıEscH-KAarpr (1969) aus einer Grabung am Nordrande des Dorfes Gielde, 
Kreis Goslar, Niedersachsen. Es handelt sich um ein & Tier, 10-12 Jahre alt, das 
reichlich 130 cm groß war und damit dem sogenannten „Germanenpony“ entspricht. 

2.10. In Cambodonum, dem heutigen Kempten/Allgäu (Anfang des 1. bis Mitte 
des 3. Jhs. n. Chr.), konnten die Reste von 2—3 Pferden von BozssnEck (1957) unter- 
sucht werden. Mit Hilfe der Röhrenknochen errechnet sich die Widerristhöhe auf ca. 
1,50 m; ein Metacarpus könnte von einem noch größeren, über 1,55 m hohen Tier 
stammen. 

2.11. Maße von Pferdeknochen aus verschiedenen römerzeitlichen Fundorten in 
Süddeutschland veröffentlichte BoEssneck (1958). 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa RU 


2.12. Dieser Autor studierte u. a. auch Pferdereste vom Lorenzberg bei Epfach im 
Allgäu (Schongau) aus der ersten Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. und aus dem 4. Jh. n.Chr. 
Die Widerristhöhe variiert hier zwischen 130 und 145 cm; auch 150, 155 sowie 
125 cm Höhe konnte ermittelt werden. Bei den kleineren Pferden wird es sich nach 
Auffassung von BoEssNEcK (1964, S. 223) „um Nachfahren der kleinen, schlanken, 
in der vorrömischen Zeit allgemein gehaltenen Landrasse handeln, während wir bei 
den mittelgroßen Pferden wohl die mittels der ausgezeichneten tierzüchterischen 
Kenntnisse der ins Land gekommenen Römer größer gezüchteten Landpferde vor uns 
haben“. Die erwähnten großen Pferde beruhen nach allgemeiner Annahme auf Ein- 
fuhren. 

2.13. Aus der Stadt auf dem Magdalensberg bei Klagenfurt in Kärnten stam- 
men nach EHRET (1964) die Pferdereste von mindestens 9 Individuen. Chronologisch 
sind sie einem Zeitraum von 15 v. bis 45 n. Chr. zuzuordnen. — Es kamen kleine 
und mittelgroße Pferde vor, deren Höhe im Widerrist von 125 bis 150 cm schwankt. 
Die kleineren Tiere sollen Nachfahren der kleinen Keltenpferde (Manching) sein. 
Bei den größeren könnte es sich sowohl um Züchtungen aus Landrassen als auch um 
Einfuhren handeln. Eine Diskussion hierüber hält EHRET für fruchtlose Spekulation. 

2.14. R. MÜLLER (1967) berichtet von einigen Pferderesten aus spätrömischen 
Siedlungsschichten von Lauriacum, ca. 6 km östlich der oberösterreichischen Stadt 
Linz (100 n. bis Ende 4. Jh. n. Chr.): „Die wenigen Funde ergeben Wiederristhöhen 
zwischen 135 und 150 cm. Sie fallen damit in die Varıiationsbreite, die allgemein 
für Pferde römerzeitlicher Siedlungen Mitteleuropas festgestellt wurde.“ 

Zusammenfassend ergeben sich aus dieser Literaturübersicht für die Pferde von 
Krefeld-Gellep folgende Fragen: Nach dem Alter und dem Geschlecht der Tiere so- 
wie nach der Größe und dem Wuchs im Hinblick auf eine mögliche „Rassen “-tren- 
nung mit belegbarer Züchtung oder Importen bzw. einer einheitlichen Population 
einer zu bestimmenden Größenvariation. 

Das Pferdematerial der aufgezählten Fundorte bietet sich als Vergleichsbasis an: 


Vergleichsstationen 

Nordwestliches Zentraleuropa 

2.1.  römisches Kastell Asciburgium REQUATE 1962 
2.2. Colonia Ulpia Traiana (römische Stadt bei Xanten) WALDMANN 1966 
2.3. römische Fundorte am Niederrhein MENNERICH 1968 

(Dormagen, Gellep, Froitzheim) 

2.4.  römerzeitliche Siedlung aus Bonn WENDT 1969 
2.5. Pferde zur Römerzeit aus Mainz HEMMER u. JAEGER 1969 
2.6.  Barsbek (Schleswig-Holstein) Noßıs 1955 
2.7.  römisches Kastell Valkenburg (Prov. Südholland) CLASON 1967 
2.83.  „Erbbrink“ b. Seinstedt, Kr. Wolfenbüttel BoEssnEckK u. CıLıcaA 1966 
2.9.  Gielde, Kreis Goslar v.D. DRIESCH-KArRPF 1969 
Südliches Zentralenropa 

2.10. Cambodonum (Kempten/Allgäu) BOESSNECK 1957 
2.11. verschiedene Fundorte in Süddeutschland BOESSNECK 1958 
2.12. Lorenzberg b. Epfach, Landkreis Schongau/Allgäu BOESSNECK 1964 
2.13. Magdalensberg bei Klagenfurt/Kärnten EHRET 1964 
2.14. Lauriacum (6 km östl. der oberösterreichischen R. MÜLLER 1967 


Stadt Linz) 


3. Inhalt der einzelnen Gruben (Material) 


3.1. Pferdegrab Nr. 3392 


Erstes Individuum: 2 Oberkieferzahnreihen (lose), 2 Unterkieferzahnreihen ım Ver- 


band, 6 Incisivi des Oberkiefers (Ok), 6 Incisivi des Unterkiefers (Uk), 1 rechter und 1 linker 


228 G. Nobis 


Caninus, 1 rechter Humerus distal, 1 rechter Radius mit Ulna (nicht verwachsen), 1 linker 
Radius, 1 rechter Metacarpus III, 1 rechter und ein linker Metatarsus III, 1 Atlas, 1 rechtes 
Acetabulum, 11 Carpalıa und Tarsalıa 

Zweites Individuum: 1 rechter und 1 linker Metacarpus III proximal (prox) 

3.2. Pferdegrab Nr. 3413 

Zweı vollständige Ok- und Uk-Zahnreihen, 5 Incisivi 

3.3. Pferdegrab Nr. 3423 

1 rechter und 1 linker Femur, Os sacrum, verschiedene Lendenwirbel 

3.4. Pferdegrab Nr. 3424 

6 Ok- und 3 Uk-Zähne mit starken Abkauungsschäden, 2 Incisivi (Uk), 1 Radiusdiaphyse, 
1 Metacarpus III rechts 

3.5. Pferdegrab Nr. 3478 

2 Ok- und 2 Uk-Zahnreihen, 1 Gebiß 

3.6. Pferdegrab Nr. 3481 

2 Uk-Zahnreihen, Ok- und Uk-Incisivi 

3.7. Pferdegrab Nr. 3484 

2 Ok- und 2 Uk-Zahnreihen im ursprünglichen Verband, 3 Incisivi 

3.8. Pferdegrab Nr. 3486 

Enthält Reste von zwei Individuen: 2 rechte Ok-Zahnreihen, P2 - M2 und P2 - M3, 1 linker 
Unterkieferrest mit P3 und P4, 1 Canınus 

3.9. Pferdegrab Nr. 348811 

Zwei unvollständige Ok- und Uk-Zahnreihen 

3.10. Pferdegrab Nr. 3488/2 

Zwei vollständige Ok- und Uk-Zahnreihen, Ok- und Uk-Incisivi 

3.11. Pferdegrab Nr. 3489/1 

Zweı Ok- und Uk-Zahnreihen, davon jeweils eine vollständig erhalten 

3.12. Pferdegrab Nr. 3489/2 

Zweı Ok-Zahnreihen, 1 Ok-Milchmolar, 4 Uk-Zähne, 2 Uk-Milchmolaren; P3 in beginnender 
Abrasıon (A), P* im Durchbruch 

3.13. Pferdegrab Nr. 3492 

Incisivi mit geringer Abrasıon 

3.14. Pferdegrab Nr. 3493 

Zahnreste eines ca. 6- bis 8jährıgen Tieres 

3.15. Pferdegrab Nr. 3498 

Prämolaren- und Molarensplitter eines recht jungen Tieres 

3.16. Pferdegrab Nr. 3510 

Fast vollständiges Skelett eines jungen & 

3.17. Pferdegrab Nr. 3530 

6 Ok- und 3 Uk-Incisivi, 2 Canını im Durchbruch 

3.18. Pferdegrab Nr. 3541 

1 rechter und ein linker Humerus, 1 rechte und 1 linke Scapula, 13 Wirbelreste vom Brust- 
und Lendenabschnitt, div. Rippen 

3.19. Pferdegrab Nr. 3548 

1 rechter und 1 linker Femur, Os sacrum, div. Lendenwirbel 

3.20. Pferdegrab Nr. 3551 

1 rechtes Maxillare mit P2 —- M3, 1 linkes Maxillare mit P? - M3, davon M2 und M3 lose. 
1 rechter und 1 linker Uk-ast mit Pa - M3, Reste des Zungenbeins, 1 Basiısphenoidrest, 5 Ok- 
und 5 Uk-Incisivi, 2 Canini, 1 Atlas mit dem Dens epistropheus im Foramen, 1 rechter 
Humerus distal, 1 Beckenrest 

3.21. Pferdegrab Nr. 3557 

Ein Unterkiefer mit Zahnreihen; links fehlen Pa und Ps, 3 Incisivi, 1 Caninus. Von der 
rechten und linken Seite waren vorhanden: 2 Humeri, 2 Radii, 2 Metacarpalia III, 2 Pha- 
lanx I, 2 Femora, 2 Tibiae, 2 Calcaneı, 2 Tali, 2 Metatarsalia III, 4 Tarsalia, 1 Phalanx II 
3.22. Pferdegrab Nr. 3559 

1 rechte Ok-Zahnreihe mit P4 - M3, 1 linke Ok-Zahnreihe mit P2 - M3, 1 linke Uk-Zahn- 
reihe mit Pag — M3, 3 Incisivi (Uk), 1 Caninus, 1 rechte Scapula, 1 rechter Radius, 1 linker 
Femur distal, 1 rechter Femur (vollständig erhalten), 1 linker und 1 rechter Metatarsus III 
3.23. Pferdegrab Nr. 3567 

Zweı unvollständige Ok- und Uk-Zahnreihen 

3.24. Pferdegrab Nr. 3568 

1 linker Uk-ast mit P3, Ps und M;; 1 linker Humerus, 1 Scapularest, 1 linker Femur, Hals- 
und Brustwirbelreste. Nur dieses Grab enthielt die Reste einer zweiten Haustierart: 1 rechtes 
Uk-Bruchstück eines älteren Rindes; Länge Mı - M3 = 91,0 mm; M3 : Länge und Breite = 
40,5 X 16,5 mm 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 229 


3.25. Pferdegrab Nr. 3571 

2 Ok- und 2 Uk-Zahnreihen, 3 Ok- und 3 Uk-Incisivi, 1 Canınus 

3.26. Pferdegrab Nr. 3573 

2 Ok- und 2 Uk-Zahnreihen, 4 Incisivi, 2 Caninireste, P3 und M3 ım Durchbruch, P@ noch 
nicht gewechselt, 2 Humeri (proximal noch nicht verknöchert), 2 Radii (distal noch nicht ver- 
knöchert), 2 Metacarpalia III, 1 Becken, 2 Femora (distale Epiphyse u. Caput + Trochanter 
noch nicht verköchert), 2 Tibiae (proximale Epiphyse noch nicht verknöchert), 2 Metatarsalia 
III, 2 Calcanei, 2 Talı, verschiedene Wirbel mit unverknöcherten Epiphysen 

3.27. Pferdegrab Nr. 3575 

1 unvollständiges Gebiß, 2 Ok- und 2 Uk-Zahnreihen, 1 rechter Humerus, 1 rechter Radius, 
1 rechter Metatarsus III 

3.28. Pferdegrab Nr. 3576 

1 Gebiß mit je 6 Incisivi, 1 Caninus, 2 unvollständige Ok- und Uk-Zahnreihen, 1 linker 
Radius, 1 linke Tibia 

3.29. Pferdegrab Nr. 3577 A 

2 Ok- und 2 Uk-Zahnreihen, 4 Ok- und 5 Uk-Incisivi, 1 Caninus, 1 linker und 1 rechter 
Radius, 1 Metacarpus III links, 2 Metatarsalia III (rechts und links) 

3.30. Pferdegrab Nr. 3577 B 

2 unvollständige Ok- und Uk-Zahnreihen, 1 linker Humerus, 1 rechter Metacarpus III 
(gehört evtl. zu Nr. 3577 A) 


Die Zusammenstellung lehrt, daß es sich um die Reste von mindestens 31 Pferden han- 


delt (s. auch Tabelle 1). 


Tabelle 1 
Alter und Geschlecht der Pferde von Krefeld-Gellep 


ä Al 
Grabnummer en Geschlecht 


41/a 
ım 4. 
10—11 
älter als 20 
8 
8 
4 
a,b (2 Ex.) 6 (8a) und 4 (8b) o (8a) 
2 4 


vv UV VOR VOS 


w 


12—13 
10 
31/2 


? 
? 
? 
? 
? 
? 
? 
6) 
6) 


"vOs08 'v Os08 v "vOsOsOS | 


G. Nobis 


230 


4 I/A 1/4 2A (q) weaung / (A) uroA S1/7 ‘9 
SE® OzE gOr 08€ peuxo1d 3791], 9197013 'G 
OSZT c‘87z 07E OLZE asAydeigg 49P 19Iq 9Isura]y 'r 
O+E 0°GE 0‘St (0‘Er) WEYYUIPH usTersıp J9p arsıq "€ 
gor 09% 0‘85 0°6G pewrxoad auıgq 2197043 °7 
g‘69 0'562 g‘06 0'566 93ur] 91018 °1 
OISE LSSE IE SI 
ei ; ! | 2 | 1/]°8 
0°6/ (0‘EOT) (0‘Z11) 0011 0901 001 OZm 0101 sAydeiq] 19p Surzun '/ 
O+7 (0'EE) SEE o'EE 0TE S‘0£ 0°s€ 0°67 osAydereg 19P 198s9wLpAnq] J93suloy "9 
O°Ir — 0°ch = 0°6h gs g'es 0'6r jeisıp aarsıq 217018 'G 
0474 07E 0'€€ 0023 07E 07E 0°9€ 0x83 araaquosäydeigg asuropy 'r 
g‘or (0°‘0S) — 0°rG O'rS 0°esg GIS g'6r [eunxoid sag 013 °€ 
SgIz — = u 0917 0'577 0787 0'297 (3) PSurjuogny "7 
‘277 = (0777) 0'€87 0'€87 0°r87 0'887 0/7 93ur] 919948 
OISE DLLSE SLSE ELSE 6S$E 6S$E LSSE T6EE III SnsawgogoWw 
I I | = 2 
SIE 04%, Ort 09 9sAydeigg 19P A191 H2surafs] 'G 
c‘09 — 00€ (o‘°zz) jeisıp Srrsıq 9197043 'r 
018 = 086 — peuxo1d sarıq 1013 € 
0'997 = O'6hE = (1) >3ueT afersıe] 7 
0°667 > 08:723 =E 93ue 9197048 °] 
OISE YLSE ELSE LITE EEE 
I I | z ı 2 1/1 9 
09% 0°85 0°09 0rS 0/S — P3ny 'p 19s5s9wupAanl] 19155013 "G 
0°67 0923 Orr Seh SgE 09 osAydercg 19P Mag 1surafy 'r 
0°8/ Er (076) (006) 0°96 (076) jeisıp s1rsag 9197018 °€ 
0’EoI (0'811) Fr — O'rzl — jewrxond sag 21043 °7 
O'STE = = = O'Sct = 93ur 9197013 °] 
OISE ErsEe EISE BASE 6ssE LSSE AnWayT 
Jawtwunugelf) 


uspj>gergjeW 


| 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 


1 
0'101 
O2 
0°1$ 
0°GE 
0'677 
O’CET 

I L/SE 


I 
(0‘0r) 


(0‘5/) 


SLSE 


J I 
0‘T01 0°58 
077 g‘07 
0°0G (0‘0r) 
023 0‘87 
(0‘05) (0‘0r 
0777 — 
10° IEZ (0‘E07) 
EINIGE PIPE 

I I 

— 0‘ 

= 0°9 
0°6/ 0°18 

— 0‘IHE 

— 0°09€ 
g1SE DIGGE 

J I 
08€ 0°ZE 
G6Z 0°€8 

= 0°zol 

—= 0°07E 

— 0°0EE 
12443 Ipse 

I 
0°0/ 
ISSE 


"winnpIAIpuJ WOUID NZ "MAD USIOY93 g pun Y //SE „ — 'Inpegns | 
1 I 1 8 
ORaET o°s1I o’eII 9sAydergg 19p Surgun '/ 
00€ GG 087 9sAydeic] J9P A9SS9WUPANCT F9ISUT9]Y ‘9 
ges 0'EsS (0‘05) jeasıp orraıg] 9297018 ’G 
0'8€ 09€ 0°7E 9raaquasAydereg Hsurafy Fr 
0°Eg O°+rS OLGG jeunxo1d 9oıg 9155013 G 
09€ SoEr7 O°IET (HM) seurjusgpny 7 
O°zr7 0'gET 0'8€7 dur 217028 "| 
LSSE T6EE BEE III sndavspıoW 
I 2 I N 
00r Och Och osAydei] J49P 919AIgQ 9ISUTO] "G 
079 0°89 = SpPryNUPI “asp d9p Sraıg 'r 
(0‘5/) 078 0°9/ pPrYNUIPH "Xoad J9p JTaıgq 'E 
0°9EE O'6EE O’8EE 98ur] ofegore] 'Z 
o’8rE 0°7 SE D’ogE 93urT 919918 °] 
WLLSE C6EE C6EE Ze 
I I I 2 
OZE 0'8€ 097 9sAydereg A9P 99a SIsurafy "G 
0°€8 c‘I8 SEI SID 
o°TOI er 0°8/ jeunxoid 951g 9197913 °€ 
OrAS = 0°9E7 93uef afersıe] 915018 °7 
08:743 = O'Zr7 93ueT] 9195013 '] 
IpseE C6EE OISE snıowun 
i (2) saypoa / () sun] 
0°E9 c'r9 g'6r 9r1a1qs[er] 2287038 °[ 
Ipse Ibse OISE pindvas 


J9Jwuwunugeldn 


uopjageiggem 


252 G. Nobis 


4. Methodik der Fundauswertung 


Die Bestimmung des Alters und des Geschlechts, die Festlegung der Meßpunkte an den 
Einzelknochen und die Bestimmung der Widerristhöhe erfolgte nach Nosıs (1962, S. 129), 
Bozssneck und CırıcA (1966, S. 148), und Nosıs (1971, S. 6—11). 


5. Alter und Geschlecht der Pferde von Krefeld-Gellep 


Die Altersverteilung der Tiere ist der Tabelle 2 zu entnehmen: 


Tabelle 2 
Die Altersverteilung der Pferde von Krefeld-Gellep 


Alter n | = 4 4—5 6—7 8—9 10—11| 12—13 Z 16—17 | 18—19| 20—21 > 21 
Krefeld- 
Gellep 2 3 9 5 3 4 2 = — — — 1 
Beckum 17 1 8 3 1 1 = 1 2 = za = 


(n. Nosıs 1962) 


Die Pferde von Krefeld-Gellep wurden in der Mehrzahl kaum älter als sieben 
Jahre, 4- bis 5jährige Tiere waren anscheinend die bevorzugten Kampfgefährten der 
Römer und/oder Bataver. Fine ähnliche Altersverteilung zeigen die Pferde aus dem 
Gräberfeld von Beckum (Westfalen) aus dem 6.-7. Jh. (s. Nosıs 1962). Aus der 
Colonia Ulpia Traiana (WALDMANN 1966) konnte das Alter von drei Tieren ermit- 
telt werden; sie wurden 8 (1 Ex.) bzw. ungefähr 20 (2 Ex.) Jahre alt. Das Pferde- 
skelett vom ‚Erbbrink“ stammt von einem 9- bis 10jährıgen männlichen Tier, wahr- 
scheinlich einem Wallach (Boessneck und Cırıca 1966). In Gielde handelt es sich 
um einen 10- bis 12jährıgen Hengst (v. D. DrıEscH-KArpr 1969). Die Mehrzahl der 
16 Pferde (Mindestindividuenzahl = MIZ) aus Lauriacum ıst nach R. MÜLLER 
(1967) zwischen 7 und 17 Jahre alt (nach Abrasionsgrad der Zähne), mindestens 
zwei Tiere wurden kaum 2!/» Jahre; eine Altersverteilung fehlt. Auch in Großörner- 
Molmeck (Kr. Hettstedt) enthielten die Pferdegräber Hengste von 31/4, 43/ı und 5 
Jahren (H.-H. Mürer 1955). 

Soweit es der Erhaltungszustand der Ober- und Unterkiefer zuließ, konnte auch 
das Geschlecht der Tiere ermittelt werden: In Krefeld-Gellep waren über die Hälfte 
der Pferde männlichen Geschlechts, höchstwahrscheinlich Hengste. Auch die Beckumer 
Pferde waren in überwiegender Zahl 3 6. 


6. Größe und Wuchs 


Der Erörterung über Größe und Wuchs sei zunächst eine vergleichende Zusammen- 
stellung von Maßen der Extremitätenknochen der Pferde von Krefeld-Gellep mit 
jenen aus den zitierten Vergleichsstationen vorangestellt (s. Tabelle 3). 

Die Zusammenstellung zeigt, daß die ermittelten Größen einzelner Extremitäten- 
knochen der Pferde von Krefeld-Gellep in vielen Fällen das Maximum der Varia- 
tionsbreite jener aus den Vergleichsorten nicht erreichen; Ausnahmen: Ein Radius mit 
360,0 mm größter Länge, ein Femur mit einer größten Länge von 435,0 mm und 
eine Tibia, die 378,0 mm lang ist. 


239 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 


0°0S7 0°077 O'PE7 
xLWw ur xXew 
11/01 
(S‘8+7) 0°I07 
XLW UuTuI 
7 
X 23 0°5SE (0‘00E) 
— xXLrW UTU 
rl Si 
Orc OrIE 
XLwW urw 
G 
(Ed) (OT) 0°6/7 
xXru uU — 
pl II 
0°79 
xrw 
LH 047 0°0/ 
xrw uru xrw 


0'877 0.27 OPEZ 
x. W urul XLW 
pl 
0777 0°0S7 elreee 0°0EZ 0‘T07 0'6€7 
UT XL W UTUI xXLrui urun x. WW 
Y 9 
0'8€7 0°°77 0°Tr7 0°8E7 0,S5Z OISSZ 
xXerw urun 
I 9) 9) 9) 9) 
(0‘9FE) 0°/67 0°EGE 0'EzE O’EIE 0'/EE 
xXeWw um XLUulI ur — xXeWw 
YA I 6 
0423 (0‘oze) oO Tre 0'IEE 009€ OaSE 
xXrw uw xerw ur 
Z ] 9) D) 
GI87 0‘68€ 0°067 0°0/7 0°697 0°0EE 
— xXrw ur xrw uru 
8 / ] 9) 
0°09 G‘9g 0°19 0°ES 0‘99 0°rG 
urtu — xew ur xXeW urur 
el al II 
0°19 0‘/9 (0‘E9) 0869 0‘9+ 0°0/ 
ur xXrw uruI xXreuI ur 
2 I 9) 


wur ur uogesuy (777 'S 's) 


en 
Ben 


OTTE 


uUTUI 


0'8E7 


UI 


OIEZ 
>) 
0’STE 
ur 
0’0SE 
8) 
0:743 


D) 


OEr7 
xew 


0°GET 
xew 


(ofeoz) 


) 


SIFE 


xXrw 


0:423 


Gl 


uSuonreIssypraj319  uap sne pun daJHY-P[PPAN] UOA 3PA19Jg J9P usw pouygueT uoA ayeW 


ENEHEH 


0°S6 1 


uUTuI 


SITZ 


UT 


0°06 1 
3) 


O’IEE 
uru 


0°767 


93ur’T 9197048 "] 


III sndarav1o 


93UrT 21018 "| 
Eee 
93uUr] 9195018 °[ 


snaaiund] 


S1Ags[eH 
917013 °] 


vındv>s 


234 


Tabelle 3 (Fortsetzung) 


12 


11 


Femur 


max 
369,5 


min 


max 
365,0 


min 


max 
RN 


min 


409,0 371,0 


360,0 353,0 345,5 37530 


435,0 


325,0 


1. größte Länge 


12 


Tıbia 


max 
33240 


min 


345,0 


max 
(364,5) 


min 


333,3 


max 
367,0 


min 


3373 


344,0 


378,0 346,0 


295,0 


1. größte Länge 


53 


G 


Metatarsus III 


max 
283,0 


min 


max 
278,5 


min 


max 
264,0 


min 


263,0 


27339 


266,0 


Z2NG, 277,0 283,0 288,0 


DD 


1. größte Länge 


2 


11 


10 


max 
294,0 


min 


max 
285,0 


max min 
259,0 


285,0 


min 


266,0 


max 
284,5 


min 


mın 


(244,0) 


G. Nobis 


25170 


25950 


250,0 


246,5 


14 


13 


max 
288,0 


mın 


max 
262,0 


min 


260,0 


240,0 


! Gellep. — ? rekonstruiert. — ? Mz r19 ist juvenil; Mz r24/1 subadult. 


Das Minimum wird 
dagegen bei allen Lang- 
knochen unterschritten. 
Diese Reste stammen von 
dem Gesamtskelett der 
lfd. Nr. 16 (Grabnummer 
3510); es handelt sich um 
einen Hengst, der ca. 41/2 
Jahre alt wurde und des- 
sen Epiphysen der Vor- 
der- und Hinterextremi- 
tät verknöchert waren. 

Nunmehr erhebt sich 
die Frage nach der Größe 
(Widerristhöhen) der 
Gelleper Pferde. In Ta- 
belle 4a-c habe ich die 
Finzel- und Durc- 
schnittswerte der nach 
KIESEWALTER (1888) und 
Vrrr (1952) berechneten 
Werte zusammengestellt 
(s. Tabelle 4a, bund 4 c). 

Es ergibt sich, daß 
zwei Pferde aus den Grä- 
bern 3510 und 3424 klein 
sind  (WREET SITZEN 
126,5 cm), die Tiere aus 
den übrigen Gräbern va- 
riieren zwischen 138 und 
154 cm WRH; der Mit- 
telwert der größeren 
Gruppe beträgt 146,0 cm 
(n = 9). 

Im Vergleich zu heu- 
tigen Rassen läßt sich also 
sagen, daß die kleineren 
Pferde der damaligen 
Zeit noch kleiner als heu- 
tige Islandponys waren, 
deren Höhe im Widerrist 
im Durchschnitt (i. D.) 
130 cm beträgt. Die grö- 
ßeren Tiere waren ı. D. 
nur wenig größer als 
heutige Fjordpferde; der 
Mittelwert (M) der 56 
beträgt 144,0 bis 145,3 
cm; s. hierzu auch Noßis 
(1962). 

Damit erhebt sich die 
Frage, ob die römerzeit- 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 235 


Tabelle 4a 


Berechnung der Widerristhöhe 
(nach KıIEsEWALTER [K] und Vırr [V]; VE) 


Grabnummern 
Humerus 3541 3568 3510 
größte laterale Länge 320,0 284,0 236,0 
x 4,87 = WRH 156,0 138,3 ID 
größte Länge 330,0 2950 247,0 
WRH 15239 138,0 ES 
Radius 3392 3377A 3597. 3510 
laterale Länge 339,0 336,0 346,0 280,0 
x 4,34 = WRH 147,0 145,8 150,0 12465 
größte Länge 352,0 348,0 360,0 292,0 
WRH 145,0 143,0 148,0 12580 
Metacarpus III 3392 3597 3424 337.3} 3977. ANB 3910 
Außenlänge 231,0 236,0 u 22220 225,0 182,0 
x 641 = WRH 148,5 150 u 142,0 144,0 65 
größte Länge 238,0 242,0 203,0 231160 2330 190,0 
WRH 146,0 148,0 1265 141,5 142,5 120,0 


1 subadult. 


Tabelle 4b 


Berechnung der Widerristhöhe 
(nach KıEsEWALTER [K] und Vırr [V]; HE) 


Grabnummern 


Femur 


größte Länge 
Be WR 
größte Länge (V)=WRH 


Tıbia 
laterale Länge 
x 4,36 = WRH 
größte Länge 
WRH 
Metatarsus III S3S1O 


laterale Außenlänge 218,5 
x 5,33 = WRH 116,5 


größte Länge 272305 22755 
WRH 142,0 118,5 


1 Näherungswert. 


"III sHsIere 9 —= IW eIgIL = gL “nwag = I ‘IJJI SndıesesW = >W snıpey = py 'snpyung = HY 


19MSdunpyeN z — Inpegns | 

qı 

Fehl Dar ra 29%] 1gEI zv’0sI rl o'rSI 611 Acya RS Ara 

HAM 

at 

c c c c [4 c c c [3 [9 c A "u 

Gl o'er] oraaı g‘Ipl O'gEl GIS O'6rl 07zsI el ra Gchl HMM 

— — 0° O‘6r 1 — O‘6r 1 o°IS] — Gl = g‘chl ıW 

— — — O‘6rl — — — — 091] — — qL 

== = Te = ze O'rsT m se; O0Ll F> =; Hd 

Gl — — Sp] — — O'8r1 — 0°0zI Ggzl 0°9p] IN 

— Och — — — = o'8rI — Oara@T — O'stI PA 

He — — — — O'8EI — — 07zsI Ggll — — H 
IS 

2 ar 

[4 [9 c < € c [9 c c SI "u 

S Op 0‘CH] — O‘Zr1 £gEel 0°0SI 0‘0SI 0951 991] — 0‘9p] HNM 

— — — — — OZrl 0°05] — sg] — rl ıW 

— — — 07s1 — — — — 0911 — er qL 

— — — — — 0°ESI — — OFIl — — HJ 

Otrl — — era — —= O°IS] — <‘9]] — GgrI IW 

— 8‘chl — — — Ze 0°0gI — GIzl — O'Zrl PA 

— ._ _— — Esel — — 0951 TS Ze. = H 

1, 10P0 Va 1NGE VE DNSE SLSE ELSE ISE 2443 ISSE Ipse OISE PIBE I6EE 
ulswwnugeld, 
([AJ zıı\ pun [y] varıvaasarıy yeu) 
USYOUYJSLIISPIA uU9J>9UUD919qQ J9p III9ASPYTULDSI[pAING pun -[9Zur’] 
Ne) 
Q Ip aljaqvL 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 237 


Tabelle 5 


Die prozentualen Anteile der Langknochen an der Vorder- und Hinterextremität 
und die Metapodialindices! 


(größte Länge in mm) 


Grabnummern (Krefeld-Gellep) subfossile a 
Teil Islandpferde | ", Cuica 
3557 | 3573 | 3510 | augn | (END (1966) 
H = a 247,0 L. me 282,0 
Rd 360,0 = 292,0 350,0 = 323,5 
Mc 220 Do ea 380 M 222,0 
> HtRdtrMe — — 7299 — 827.3 827,5 
0%, H — — 33,8 _ 34,0 34,5 
%/o Rd — — 40,2 — 39,5 39,0 
%/o Mc — — 26,3 — 26,5 26,9 
F — — 52.540 — n =13 375,0 
1 — 378,0 295,0 — — 337,0 
Mt 288,0 283,0 DPD DIUTRO M 25740 
> F+Tb+Mt — — 847,5 — 97023 969,0 
%/o F — — 3843 — 38,0 38,7 
%/u Tb — — 34,9 — 35,0 34,8 
0/u Mt — un 26,9 — 2IRO 26,5 
Mpl 83,9 85 83,7 85,8 83,5 86,5 
Me X 100 


1 Metapodialindex (MpI) 


Mt 


lichen Pferde unseres Fundplatzes zwei unterschiedlichen „Schlägen“ angehören, wobei 
der größere vielleicht als Import anzusehen wäre oder ob es sich um eine Population 
handelt. Die größeren Tiere hätten dann wohl ihre Entstehung einer bewußten Zucht- 
auslese zu verdanken. 

Doch bevor wir diesem Gedanken nachspüren, sei zunächst eine Untersuchung der 
Proportionierung von Einzelknochen innerhalb der Vorder(VE)- und Hinter(HE)- 
Extremität vorangestellt. Hierfür steht uns leider nur das Skelett des „sehr kleinen 
Pferdes“ (s. Terminologie bei H.-H. Mürer 1955a) aus dem Grab Nr. 3510 zur 
Verfügung (s. Tabelle 5). 

Die prozentualen Anteile der Einzelknochen entsprechen fast dem aus sechs (VE) 
bzw. 13(VE) frühgeschichtlichen Islandpferden gewonnenen Mittelwerten. Auch das 
Pferd vom „Erbbrink“ mit einer durchschnittlichen Widerristhöhe von 1,35 m hat 
weitgehend gleiche Extremitätenproportionen: Die römerzeitlichen Pferde von Gellep 
und vom „Erbbrink“ besitzen also keine besonders langen Metapodien, wie dies 
HEMMER und JAEGER (1969) von den Pferden aus der Römerzeit in Mainz berich- 
ten. Nach diesen Autoren handelt es sich bei diesen Tieren um „typische Lauf- 
pferde“. 

Schon die Errechnung der Widerristhöhen unserer Tiere ergab im Gegensatz zu 
HEMMER und JAEGER nach Langknochen zwar unterschiedliche, insgesamt aber um 
einen Mittelwert sich gruppierende Maße. — Es stellt sich also die Frage, ob die aus 
nur wenigen Extremitätenknochen errechneten sehr variablen Widerristhöhen der 
Mainzer Pferde solche weitgehenden Schlüsse zulassen, zumal die Einzelknochen 
höchstwahrscheinlich verschiedenen Skeletten angehörten, deren Proportionierung un- 
bekannt ist. 


G. Nobis 


238 


1OAPNMW = W ‘X9pUJ = I wnumxeW — xew ‘wnunum — uw “yezuy — u 
Zurgun = N “sAyderq = 'ydergq “Wıg — 'ıq 1013 — 13 “Isurspy — 'IY 


Ott 6+l Da] EIN Ten KeT 6°IT € 86. + 9 2 >paaydpuejs] 
‘gr r‘9] gr 1 Ks Er erl Ze) ol 66 + 29 >pa>Jdpıol,g 
JU9ZIA 
9°9r g‘9] 7l Gl 601 r'el el! Iz wnspog 
geh 191 6€l al 001 971 O1 I 3199950 
e’rr p‘sI a a 8‘0ol O+l 97] g] puejsi 
W pıpıpsodqnuf 
— = Zr rl € = = = — — — wndelineT 
Z— — 6+l 671 € — Fr Il I == — — s319qsusfepseW 
= — Frl g’el € — SE I — = = 3199qZu9107] 
— — SS IH 9 Izı Set % — Sal I (NOANSSION) purjwypsınappns 
— — 8°+rI I+I € — — — — — — wnuopoqwey 
I == = = > >= 8°0l I = 971 I PJPII 
Ich ech osı Ip] T Frei Fr Il € — o'II I yurıqqıy 
= =: Ir] 6Eel c ZI ZT r EIcI II c aınquayjeA 
— = ‘SI (T‘#1) € II ‘ol % — — — zureW 
= I” Sl er S Er ==; 2 za — = (HOINANNAW) UIDYLISPIIN 
— — (z‘91) g‘EI z) (&T]) 601 r — — == euerei], eıdjn eIUOJ07 
= = er Zell € Fol r‘ol LE TI III @ wnısıngiosy 
tr o°ch HI gel 7 — 6°6 I —_ sol ] (e3ejypS 1919U19]9) 
c/r (z‘£r) ec Zr r Sal Gh] € rel el % (e3eJWpS 191997013) 
IIPH-PPPAM 
PITTI9ZAIWOA 
xew uruI xewu urum u xew uru A u xetw uru u 
oa3urT 'ı3 a3urT 'ı13 a3ur ‘13 due ‘13 
———— J —— — 5 J ——  — — — ll 
yderq 'N "yderqg ag "IM "yderq ag "IM “yderqg 2 IM 
sndıeaeI>aW sndıese33W snıpey snıawnd 


(JA = 1ENWINIXIIIPION) 


uapıajdsney u9Ju9z91 pun uaıpıpypryssaäyn.sg u919pur nz UMIEIGECHN wi USYUIOUYUIJENWOIYXI UOA SIIIPUTOYIEIS pun -uoyoıg 


DENSAZL. 


239 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 


0‘ZE 9°] Fl 971 ZN SI r‘ol € 66 + 2 9 >»pıaydpuessj 
z’or rel 8‘0ol ei Ka 87 0°01 OT 66 + 292 »pıaydpıoly 
JU9ZIA 
E8E zu SL 611 o'I1 8‘ol 1'6 07 wnspag 
T‘8E Tara 2‘ol ozı r‘ol L‘ol 86 a1 3199350 
P'gE cc 601 el eol ZW ‘01 Pl pueIs] 
W pirspıpsosgqnuf 
== Ss en ES I [‘ II T =; — — — — — wnJ>elineT 
— Sean es ze € = En = u 2 Ep EN 
= = = ezı g‘ol y2 — T’ol I — 06 I 3199ZU9107 
— — — (zei) G‘oI G — — — — £‘ol I (19aNssaog) purjipsinsppng 
Z— — — il g‘ol Z — — — Z— == = umnuopoque) 
= ge I — er I — wii I = 96 I yurmqgqıy 
— Z— =— 611 col O1 gzı Oral 7 ra 611 7 ZinquayfeA 
n— — = o°EI (Sol) r — 601 I _ — — zurey 
— — = zul 2‘oIl 8 Ze} 901 9 — ol I euestei], eidjn eIU0J07 
= — = ei! o°I1 7 — — — €&°6 &6 7 wunısıngiasy 
g HE I — ol I —_ 2‘ol I _ 6°8 I (e3ejypS 1919uU19]Y) 
9°0r G‘gE r Eyal cc] + _ 9°] I _ 6°8 I (e3e]lpS 191995013) 
d4HPH-PPPPIM 
ı]119Z10WOA 
xeuI ur u xetu uruI u xeuI uruI u xetu uruI u 
due] '13 adue7 ‘13 a3ue '13 due ‘13 
——— 8 —— Bj — ff ———8jl 
"yderq N "yderq 'ıq "II "yderq "2a "II "yderq SQ "II 
snsIe3eI9aW snsIeJeloaWN eIqlLL Jnwo4 


(IH = 3eNWwaNxa192UI]) 


uapıaydsnepy uU9JUu9Zz3J pun uswpıpupryssäyn.uaz u9I9pur NZ LUMICIGACTN um USOYUIOUYUIJENUIIIIXTT UOA SIIIPUIIYIEIS pun -U9NIIIT 


2 USA 


240 G. Nobis 


Von welcher Wuchsform waren nun die Pferde von Krefeld-Gellep? In den 
Tabellen 6 und 7 werden die Breiten- und Stärkeindices der Extremitätenknochen 
mit jenen aus anderen frühgeschichtlichen Fundorten und mit Rezenttieren ver- 
glichen (s. Tabellen 6 und 7). 

Im Hinblick auf die unterschiedlichen Widerristhöhen im Gelleper Pferdematerial 
läßt sich möglicherweise eine Zweiteilung in größere und kleinere Tiere (verschie- 
dene „Schläge“?) vermuten. 

Die errechneten Indices zeigen, daß die kleineren Pferde von Gellep schmalwüch- 
siger als die größeren waren. Dies trifft auch für die kleineren Islandpferde gegen- 
über den größeren Fjordpferden zu: Nach Größe und Wuchs hätten wir es — unter 
Berücksichtigung heutiger Bewertungsmaßstäbe — bei den Pferden von Krefeld- 
Gellep mit zwei verschiedenen Schlägen zu tun. Die Vergleichszahlen anderer 
römerzeitlicher Pferde lehren jedoch, daß es am Niederrhein auch kleinere und 
breitwüchsigere Tiere gab (MENNERICH 1968): Die hohe Variation einzelner Körper- 
längenmerkmale und der Wuchsordnung zeigt also, daß diese Merkmale kaum als 
Rassekriterien verwendet werden können (Nosıs 1962). 

Veränderte Auslesebedingungen konnten aus solchen heterogenen Hauspferd- 
beständen frühhistorischer Zeit sicherlich Populationen schaffen, die sich deutlich 
ın Größe und Wuchs unterschieden. Dies nehmen u. a. BoEssnEcK (1964) für die 
Tiere vom Lorenzberg und MENNERICH (1968) für die Pferde aus dem Niederrhein- 
gebiet an. Hier sollte eine günstige Umwelt, wie sie die marschähnlichen Biotope der 
Niederrheinischen Tiefebene darstellten, besonders breitwüchsige Tiere entstehen las- 
sen. — Unsere Befunde können zunächst nur eine sehr große Variation in der Wuchs- 
form bestätigen, denn zur Römerzeit wurden am Niederrhein auch recht schmal- 
wüchsige Tiere gehalten. 


7. Zahnbesonderheiten 


Nach der Betrachtung der Widerristhöhe und der Wuchsformen der römerzeitlichen 
Pferde von Krefeld-Gellep konnte die Frage, ob damals unterschiedliche „Schläge“ 
gehalten wurden, auf Grund der recht hohen Variabilität der untersuchten Merkmale 
nicht entschieden werden. 

Was sagen hierzu die Zahnbesonderheiten, wie Zahnreihenlänge, Kauflächengröße 
und Einzelheiten des Schmelzmusters? 

Die Zahnreihenlänge konnte an ca. zwanzig Gellep-Pferden gemessen werden 
(s. Tabelle 8). 

Sie varııert bei den größeren Tieren von 160,0 bis 178,0 mm im Oberkiefer, bei 
den kleineren von 142,5 bis 152,0 mm. — Der Vergleich mit anderen frühgeschicht- 
lichen und rezenten Pferden lehrt, daß die größeren Tiere in Gellep gleich lange 
Zahnreihen wie heutige Fjordpferde haben. 

Die kleineren Tiere besaßen entsprechend kleinere Zahnreihen; ähnliches ist auch 
den Kauflächengrößen der Oberkieferzähne zu entnehmen (s. Tabelle 9 u. Dia- 
gramm 1). 

Die Zahnreihenlängen und Kauflächengrößen der Unterkieferzähne der größeren 
Tiere stimmen bei ähnlichen Variationsbreiten gleichfalls mit den rezenten Fjord- 
pferden überein. Die kleineren Tiere hatten, entsprechend ihrer geringeren Körper- 
größe, auch kleinere Zähne (s. Tabelle 10). 

Mit HERRE (1951, 1961) u. a. ist bekannt, daß das Ausmaß der Zahngrößenände- 
rungen, wie sie bei Verzwergungsprozessen oder Zuchtveränderungen auftreten kön- 
nen, von Veränderungen der Körpergröße unabhängig sind. Auf dieser Grundlage 
konnte Nosıs (1971) zeigen, daß das Verhältnis von Körper- und Zahngröße auch 
in der Stammesgeschichte pleistozäner Equiden ein wichtiges Beurteilungskriterium ist. 


241 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 


Senf ZI 


dIJPH-PPPPIN UOA USPISJT UP Iaq uauyeziajaryss3uf) pun -I99O UOA uUSKO1ZuUSUPeyNneYJ] pun usaäuejuayrssuyez 


(zuwI 'mzq wur ur) 


So NHL 


0'291 


0221 


= = = = ya} 
2 — ı7y9F} ®d Ir 0°89] 
L'97 0°SG] OP g/E 0091 
r6L 06/1 Ze Ltr 0,31 
== — (0781) = AT eW pun ed 
cs7 0'691 = 6€r OLCZal 
UIPUTYIOA IW pun PI “ET ınu — _ 
987 07/1 = 1149] zd (00/1) 
v7 0°99] O'rZ1 €‘or O'IZ1 
LG 0°/9] 0°6/] — — 
057 0°E9] 00/1 gTZE 0°r9] 
FI7 O'I#l O'8#1 E67 gGzrl 
(a 'T) ynaıqyınq ur „g uorseigy Jspuauurdag ul 
Le 0‘9p] O'+Sl 0°TE Orc 
EZ 0‘951 0°091 18729) 0791 
ıy} ad 21423 
— = — 8‘0+ (0'891) 
ge == = ıy9J eW (0/91) 
FO (05%) 09/1 — ara 07/1 
ya} EW (0'091) —e == — 
9°0E 0‘9/1 (0°S81) 19% 08/1 
uofU9F eW pun <W "Azq eN pun <WN 
CC 0/91 0°5/1 l’Or 0°691 
= (0‘661) — al (0‘68 1) 
rr7 0°Zz91 0°0/1 T6E 099] 
Wezizd apepneyy USJoaA]y 2W — ed aıpepgney USJoaA]Yy 
an 'yney yn wı 'augez °p "I YO 'ney jo wı auyez °p I 


III “[ 9I—/ = II “fe Jaye[ 9 — [oswamuyez wop weu 
1u9W9Z Auyo USILION = 'Z 0 'W Awepney = 'yney Oyrauyez — 'ayez ‘our 
I31peWSIg zd 


— ] ‘peıdsuomsseigy — 


II JLLSE 
II VZLSE 
II YLSE 
I G/SE 
(1) ELSE 
II 128 
II 8IGE 
I LISE 
II 655€ 
I ISSE 
II ISSE 
| grGE 
eI Irse 
I DEE 
I OIGE 
I S6HE 
II E6rE 
(1) Zere 
(1) T/68rE 
II 1/68+E 
II z/88rE€ 
I 1/88H€ 
I q9gFE 
I vggFE 
(1) 1223 
II I8rE 
II SZrE 
In PZrE 
II EZHE 
(1) EIFE 
I T6EE 
V N-qe1g 


613 
6C 
Sc 
EG 
IC 
Sc 
rc 
ec 
[0 
1b@ 
074 
6l 
8 
Zl 
9 
SI 
rl 
el 
@ 
Il 
ol 
6 
48 
88 


ann $oN 


ENGER 


242 


römerzeitlichen Pferden 


G. Nobis 


Tabelle 9 


Die Variationsbreite der Zahnreihenlängen, Kauflächengrößen und Widerristhöhen bei den 
von Krefeld-Gellep im Vergleich zu anderen frühgeschichtlichen 
und rezenten Hauspferden (Oberkiefer) 


Oberkiefer 
Zahnreihenlänge Kauflächengröße 
(in mm) (in cm2) 

n | min | max min max 
römerzeitlich 
Krefeld-Gellep (28) 160,0 178,0 37,6 46,1 
(größerer Schlag?) 
(kleinerer Schlag?) (3) 142,5 152,0 29,3 32,0 
frühgeschichtlich 
Island 5) 151,0 116750 34,23 44,28 
Oseberg 118) 161,9 1777789 35,34 44,13 
Beckum 16 — — 33,42 44,28 
rezent 
Fjordpferde dd + 22 14 160,0 180,0 36,98 42,86 
Islandpferde dd + 29 7148,55 167,0 32,63 40,06 
(ältere Zucht) 

Tabelle 10 


Widerristhöhe 


(in cm) 
min max 
138,0 154,0 
E70 126,5 
124,0 143,1 
136,0 145,0 
11.) 145,0 
1375 149,5 
12729 187209 


Die Variationsbreite der Zahnreihenlänge, Kauflächengrößen und Widerristhöhen bei den 
römerzeitlichen Pferden von Krefeld-Gellep im Vergleich zu anderen frühgeschichtlichen 
und rezenten Hauspferden (Unterkiefer) 


(ältere Zucht) 


Unterkiefer 
Zahnreihenlänge Kauflächengröße Widerristhöhe 
(in mm) (in cm? (in cm) 

n | min | max min max min max 
römerzeitlich 
Krefeld-Gellep 
(größerer Schlag?) 28) 155,0 17790 23,5 30,6 138,0 154,0 
(kleinerer Schlag?) (3) 141,0 146,0 21,4 21,4 117,0 126,5 
frühgeschichtlich 
Island 13 165,0 182,0 22207 30,63 124,0 143,1 
Oseberg 132.2166:0 182,0 23,32. 7726,74 756% 145,0 
Beckum ll 162,0 176,0 270 DDR. ISIRO 145,0 
rezent 
Fjordpferde && +90 121165 1800 2541 30532 Tars29e 
Islandpferde dd + 29 14 154,0 170,5 20,70023, 6312749 19749 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 243 


Diagramm 1 


Das Verhältnis von Zahnreihenlänge (Kauflächenmaß) und Kaufläche im Oberkiefer bei den 
römerzeitlichen Pferden von Krefeld-Gellep 


15 Kaufläche 


140 150 160 10 180 (mm) 


Zahngrößen können also bei Zunahme der Körpergröße zunächst noch konstant 
bleiben. Erst mit zunehmender Konsolidierung des ‚Artbildes‘ kommt es zu einer 
Harmonisierung zwischen Körper- und Zahngröße: Bei den Gellep-Pferden haben 
die größeren Tiere längere Zahnreihen und größere Kauflächen als die kleineren; 
dies trifft sowohl für die Ober- als auch für die Unterkieferzähne zu (s. Diagramm 
1 und 2). Dieser Befund spricht also für ein ausgewogenes Körper-/Zahngrößenver- 
hältnis, wie es Neuzüchtungen oder -kreuzungen meistens vermissen lassen. 

Unbeantwortet bleibt, ob es sich bei den größeren Pferden von Gellep um eine 
ältere Züchtung oder um Importgut handelt. — Obgleich EHRET (1964) weitere Er- 
örterungen darüber als fruchtlose Spekulation bezeichnet, soll hier an Hand des 
Schmelzmusters eine Klärung versucht werden. Denn Musır (1962, 1969) unter- 
streicht in seinen Arbeiten den schnellen und durchgreifenden Wandel des Zahn- 
bildes als Reaktion auf veränderte Umweltverhältnisse. 


Diagramm 2 


Das Verhältnis von Zahnreihenlänge (Kauflächenmaß) und Kaufläche im Unterkiefer bei den 
römerzeitlichen Pferden von Krefeld-Gellep 


3e[lpS 1919U10[4) 


G. Nobis 


q 
19 
q 
7 
q 
ve 
(€ 
q 
14 
q 
12 
q 
14 
q 
ve 
q 
14 
{ 
5 
q 
ve 
q 
ve 
q 
14 
q 
14 
q 
14 
q 


(e3e[UPS 491995048) 


ZZNGIBIA 
III >nıssuorseigy [I >pnıssuorseigy [ aynıssuorseigy 


244 


dajpY-pfpppsyy sne uapsajdsnepg uayIpI1>Z19WOA UOA UAIPEISSUOIseIqYy J9ypIporpsssjun Juyez1ajaryIsgo AP (q) sPSıpur- pun (e) u93ueJuO90304I 


MTSNEEH 


245 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 


— — u = Z— — = YIG Org Ts 8'8g q 97 
— — — — — = — an oz o°zı OrI ve 

— — — d'ss E79 9 9°99 = = = == q 1 
== = —= ga 671 gs] 0°91 — == = — e 

leg ss 0°19 = — = ER = = = = q n 
cl Gy 0°9] — = =. = — = = e e 

(e3epps 919u10]9) 

_= _ == 0°05 E7s LZS 9°09 — — == zo: q 6Z 
— — — oEel o’Eel 8°p] 01 = == — = e 

= — — E95 g‘99 19 g‘99 — == 2 == q 87 
_- — ug Sa Oel es] L‘91 = — == Ze e 

— = — = — — — L’zs LS Czs g'9g q 12 
— = — =; — == — Frl g'g] ra ol e 

B= = = 8°0s 8'9g ee) css = > = ze; q cz 
— —= = as OPT 0°9] €'9] = = = ne e 

— == = = GIS SIG 0°19 = = m = q #Z 
— = — — oEl 0°7I 291 = era) Sr = e 

— — = = 5 = — 0°05 sg g‘29 g79 q €z 
= — — = = — — GI 0'°SI 8°G] 081 e 

— — — EZS ESS 0°89 ZZ — > >= == q Tara 
> = = g’el e’Eel G8I g'6l = — = = e 

— = = g'Sg 8's8< 2'219 9°/9 — — >= —— q oz 
— — = Gel Ir 0] EZ — == — — e 

— — — 0°Ig 0°95 0°°9 r'69 — =: = >= q 01 
SE = = oz el 091 0'21 == = = = e 

— — = — >= = — g'6r E'ES LES g°LS q 6 
— = — — = — — g’el G’EL ES] gg] e 

= = Les L‘9S SR) € 29 = => — = q 9 
— == = O.@]L ge] 0°91 0°87 >= = — — e 

— = — 0°7s 0'835 665 g‘r9 — — = > q < 
= — = Zel Gpl ‘91 gs] —— — — — e 

Ir = = Üzs rs Ussg 29 ner == = = q € 
= == = szı e‘Eel 0°91 081 FE = == au e 

= — u — = — — 875 g’es 8'9g 0°€9 q | 
= — — — — = — E’EeI O'rl ZtrT O1 e 

(e3eJypS 19195018) 
Im | vg | &q N Im ra °q N Im va | &d 
‘an 'PYI 
III PynIssuorseIgVy II >nıssuorseigVy ] >7nIssuorseigy 


d3]PH-PPPPIy sne uspı1aJdsnerg uSLPI[I1IZI9WOI UOA UIIPEISSUOISEIgY A9yPIparyDsJ19Jun Juyez1ajary1sjufn I9p (q) saSıpur- pun (e) usaduejiajrsjdusuug 


Ei NOTEN 


06 wow cr 


07 SE 


13 SL 


SL 


KBOooH 3 Ele oe, oam Q = SnLmgelen, 
© 
(6) (6) © © © 8 © © g° So Y 4 
© © © g Z 
N 
EOoOOH „® °F os“ em AE_OMEO® EOOO SEEMMONN, 
) o8 00 ©,g 2 L 
(6) [(®) (©) I, (0,6) © © Y 4 
© © © © g r 
S N 
EOCHE ME OHG Sm Bam, 8 EM. @OMo Sa [6) eocxce 2555 : 
° oo. 8 (6) oe. ° [6) 06) © oo : 
a [6) © 0) [6) © ON 
-QS 
S 8 
DO. @ oc) a) [0 
® © En 2 © ee oo 3 6) en 8 g8 ao : 
6) (6) 5 98 6) © © © © 4 N 
© [0) [0) ©® a 
N 


\, V v G 3j0wy48 
0L Ä 
gL Jo 
07 
EL 


( wwesserg] 's 9PuU9397T) 
da] H-PPPPIy UOA USPISJJ USYIpTIZI9WOLI Uap 
19q vOIseIqY A9PI[PaIyJSI9JUN JUYEZIIFIIYIIIO I9P SApjIquazjejzpawuysg sap wuwre130JuUoPOQ 


eg wwo4Brıd 


246 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 247 


Merkmale, die trotz fortschreitender Abrasion (A) nur einer geringen Variabilität 
unterliegen, wie die Protoconlänge und die Länge des Innenpfeilers sind demnach 
für solche Studien am besten geeignet. 

In der Tabelle 11 habe ich die Protoconlängen und -indices der Oberkieferzähne 
— nach größeren und kleineren Individuen getrennt — zusammengestellt: 

Die Protoconlängen sind sehr varıabel. Nur das kleinere Pferd (lfd. Nr. 16) hat 
absolut kleinere Protoconlängen als die übrigen Tiere. — Ähnliches ist auch den 
Innenpfeilerlängen und -indices der Unterkieferzähne zu entnehmen (s. Tabelle 12). 
Auch hier hat das kleinere Tier (lfd. Nr. 16) die kürzesten Innenpfeiler. 

Die relativen Werte der kleineren Pferde liegen aber bei den Ober- und Unter- 
kieferzähnen meistens innerhalb der Variationsbreiten der größeren Tiere. Dieser 
Befund spricht wohl für eine gewisse Einheitlichkeit der untersuchten Pferdepopu- 
lation. Die größeren und kräftigeren Pferde von Krefeld-Gellep scheinen also ihre 
Entstehung einer Zuchtauslese zu verdanken. 

Was sagt hierzu der Verlauf der Schmelzfalten der Ober- und Unterkieferzähne 
— wiederum nach größeren und kleineren Tieren getrennt untersucht? Für den 
Schmelzfaltenverlauf der Oberkieferzähne ist folgendes charakteristisch: Der Proto- 
conkörper ist mittelbreit bis breit. In der Mehrzahl der Fälle vorn und hinten ge- 
rundet, aber auch recht häufig zugespitzt. Seine Innenwand ist meist gerade — ge- 
wellt, nicht weniger häufig schwach konkav und in einigen Fällen gerade. Die Hinter- 
wand verläuft in der Mehrzahl der Fälle schwach konvex bis gerade. Das Innental 
ist schmal bis mittelbreit, auch breite Ausbildungen wurden beobachtet. Der Tal- 
schluß ist gleich häufig gerade bzw. gerundet. In den meisten Fällen war ein Sporn 
vorhanden, der aber auch recht oft fehlte. Das Tal ist im allgemeinen lang bis mittel- 
lang. Das Parastyl ist meistens abge- 
rundet, weniger häufig ausgebuchtet 
mit oder ohne Vertiefung. Das Meso- 
styl ist in der gleichen Zahl der Fälle 
ausgebuchtet mit und ohne Vertiefung. 
Die Anzahl der Schmelzfalten ım 
Vorder- und Hintergraben beträgt eın 
bis drei. Der Zahnschmelz ist über- 
wıegend relativ dünn (s. Diagramm 3 
und Abbildungen 1a bis c). 

Die Schmelzfalten der Unterkiefer- 
zähne: Die Doppelschlinge ist in fast 
allen Fällen weit geöffnet und ver- 
läuft unregelmäßig bzw. U-förmig. 
Das Metaconid ıst in der Mehrzahl 
rund bis rundlich, teilweise mit einer 
konkaven Bucht. Auch eine Birnen- 
form wurde oft beobachtet. Das Meta- 
stylid ıst fast ausschließlich oval und 
konvex ausgebuchtet. Das Entoconid 
ist rund bzw. rundlich. Bei einigen 
Zähnen ist dieses Merkmal halbkreis- 
förmig mit geradem Außenrand. Die 
Außenwand des Protoconids ist sehr Abb. 1. a = rechte Oberkieferzahnreihe (P3 — 


variabel, gleich häufig konkav, gerade nn des nn En en 2: 

1: = rechte erkieferzahnreihe (P3— M?) des 
und ee Das Hypoconid rende aus Grab Nr 53507 Altal, Ne, 2) @e — 
Seoideoder konkay,, ein konyexen 2 rechte Oberkieferzahnreihe (P3 — M?) des Pfer- 


Verlauf wurde nur selten beobachtet. des aus Grab Nr. 3576 (lfd. Nr. 28) 


07 ER AO NV ERRGE DE SL 07 Ei 0L 5 
( Tx JJpwyIaW 19]jDR) Ge e u O2 an ofoe) na oO a 2 5 & OÖ o tz 
EB 1) D :>Ppı344 a4auray (©) 00 (©) (6) © © © y 
© © O :>Pı3yd 3199016 ® (©) ® Io ed 
u ı 10) [0] ® 
v © Se ! 
(©) (©) 
Krela BI) 00) oe SC) BI] an Od Me z 
> 16100) [O) > © © 2 S [O) x © 7 
© O iO) rd 
© 2 9 
© ® B 
Ol [el EO @O 6 CE Er 0°, © Be] e1M oo. Oo a z 
(O6) 10) 2 
[O) © oO 7 IW 
© ® 9 
"- 9 
x 
O (0) OEOEEEECHEREO® 
2 Sa E 8 go. 2.0 © 2 B0® CHO Sal 
&) (©) [O) ©) iO) 
(©) ® 1 
© iO) ® zw 
0) © 9 
© 8 
e u ® g 
01 
Sl apwy1aW 
N er 
ea 


daJPH-PJPPPAy UOA USPASJT USLPIIIZI9WOAI UP 
Iq uoIsergy A9prparyps19Jun Juyezisjoryıagun) A9P sOpjquazjejzppwupg sap wwe.ı13oJuopo 


p wwo4Brı] 


248 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 249 


Auch die Tiefe des Außentales ist sehr variabel: Bei den Molaren ragt es ın den 
Isthmus hinein, bei den Prämolaren bleibt es stets darüber. Das Außental erreicht 
sowohl bei den Prämolaren als auch bei den Molaren oft nur die Basis des Isthmus. 
Den meisten Zähnen fehlt der 
Sporn oder er ist nur einfach vor- 
vorhanden. Der Zahnschmelz ist 
bei den Unterkieferzähnen relativ 
dick, aber auch dünnerer Schmelz 
ist relativ häufig (s. Diagramm 4 
und Abbildungen 2a bis c). 

Ein Vergleich der Schmelzmuster 
der größeren und kleineren Tiere 
von Krefeld-Gellep, wie er den 
Odontogrammen (Diagramm 3 und 
4) zu entnehmen ist, zeigt, daß 
beide Größengruppen in den mei- 
sten Merkmalen übereinstimmen. 
Dieses Ergebnis unterstreicht die 
Befunde an den Schmelzmuster- 
straßen, in unseren größeren Pfer- 
den keine Importe zu sehen: Sie 
verdanken offensichtlich ihre Ent- 
stehung einer Selektion aus den 
kleineren und primitiveren Land- 
pferden der damaligen Zeit. Eine __ _ 
Bestätigung dieser Befunde kön- Abb. 2. a = linke Unterkieferzahnreihe (P3 — M3) 
nen allerdings erst Schmelzmuster- des Pferdes aus Grab Nr. 3392 (lfd. Nr. 1); b = 
aralysen von Pferden aus anderen Ink Uukisrshnrihe (PM di Tirde 


Teilen des damaligen römischen kieferzahnreihe (P3 — Mı) des Pferdes aus Grab 
Imperiums bringen. Nr. 3568 (lfd. Nr. 24) 


8. Diskussion der Ergebnisse und Zusammenfassung 


Die Untersuchungen der Skelettreste von ungefähr 31 Pferden aus Krefeld-Gellep, 
die beim Bataveraufstand 69 n. Chr. umkamen, ergibt, daß sie in Größe und Wuchs 
recht heterogen waren. 

Im Widerrist variieren sie von 1,17 m bis 1,54 m; die größeren Tiere sind auch 
breitwüchsiger als die kleineren. Eine Trennung der Pferde in mehrere Größengrup- 
pen ist also möglich: Die größeren Exemplare unseres Materials entsprechen in ihrem 
Habitus heutigen Fjordpferden, die kleineren sınd kleiner als rezente Islandponys. — 
Doch können wir deshalb bei diesen Tieren schon von verschiedenen Rassen (besser 
„Schlägen“) sprechen? 

Für die Gelleper Pferde bleibt zunächst festzustellen, daß sie sich in den Rahmen 
der übrigen aus Zentraleuropa bekannt gewordenen römerzeitlichen Hauspferde ein- 
ordnen. Auch die Proportionierung der einzelnen Extremitäten entspricht den aus 
anderen Fundstellen bekannt gewordenen Werten, soweit ein größeres Material bzw. 
Gesamtskelette untersucht wurden. Abweichungen ergeben sich im allgemeinen dann, 
wenn nur wenige Langknochen einer Auswertung zur Verfügung stehen, wie u. a. 
bei den Römerpferden von Mainz. — Ist es in solchen Fällen überhaupt möglich auf 
eine bestimmte Nutzungsrichtung, wie z. B. auf „Laufpferde“ zu schließen? 

Nach Auffassung verschiedener Autoren sollen Pferde mit einer Schulterhöhe 


250 G. Nobis 


über 1,50 m aus anderen Teilen des römischen Imperiums eingeführt worden sein, 
kleinere wurden von den ins Land gekommenen Römern aus bodenständigen Land- 
rassen gezüchtet. Da die Pferde von Krefeld-Gellep infolge ihrer großen Variation 
fast alle bekannten Widerristhöhen einschließen, konnte bei diesen Tieren der Frage 
nach Importgut oder züchterischer Selektion zu größeren Pferden nachgegangen 
werden. 

Mit HERRE und Rönrs (1971) u. a. wissen wir um die unabhängige Veränderung 
von Körper- und Zahngrößen: Auf Größe gezüchtete Tiere können zunächst noch 
die kleineren Zähne der Ausgangspopulation besitzen. Erst nach mehreren Gene- 
rationen kommt es zu einer „Harmonisierung“ zwischen Körper- und Zahngrößen. 
Unser Material deutet sowohl bei größeren als auch bei kleineren Pferden auf ein 
„harmonisches“ Verhältnis dieser Merkmale hin und läßt in ersteren eine „ältere“ 
Zuchtform vermuten. 

Die Auswertung der Odontogramme ergab ferner eine gute Übereinstimmung 
zwischen den kleineren und größeren Tieren: Die größeren Pferde von Krefeld- 
Gellep würden demnach ihre Entstehung einer Selektion aus kleineren heimischen 
Landpferden verdanken. Diese schon früher von anderen Autoren (LıepE 1958; 
FRANK 1962; BoESsSNECK 1964) vertretene Auffassung wird durch die vergleichende 
Betrachtung der Schmelzmuster erstmals exakter faßbar. Eine endgültige Bestätigung 
kann jedoch erst eine größere Anzahl von Schmelzmusteranalysen von Pferden aus 
anderen Teilen des damaligen römischen Imperiums bringen. — Es ist also wenig 
sinnvoll, den Pferdetyp im römischen Mainz auf Kreuzungen mit aus Spanien im- 
portierten ramsköpfigen (besser wohl ramsnasigen) Pferden zurückführen zu wol- 
len. Denn nach Bozssneck (mdl. Mitt. auf dem internationalen Symposium in 
Budapest 1971) fehlt außerdem auf der iberischen Halbinsel bis heute der Nach- 
weis über ein Vorkommen ramsnasiger Pferde. Und was verstehen HEMMER und 
JAEGER (1969) bei den Römerpferden von Mainz unter einer „Population, die 
juvenil einen Veredlungstyp des Pferdestammes anzeigt, die reifend eine Pony- 
Grundlage ausprägt (S. 356)“, wie sich EBHARDT auszudrücken pflegt? 

Phylogenetische Studien dürfen sich nicht in der Erarbeitung von sogenannten 
„Iypen“ oder „Typenanteilen“ erschöpfen, sie verlangen ein detailliertes Studium 
eines sich dynamisch vollziehenden Stammeswandels (s. hierzu u. a. Nosıs 1971, 
1973 ım Druck). 

Somit ergibt sich für dıe Hauspferde von Krefeld-Gellep, daß am Bataverauf- 
stand fast ausschließlich jüngere Hengste unterschiedlicher Größe und verschiedener 
Wuchsform beteiligt waren. Eine „Rassen“-Differenzierung ist mit Sicherheit bei 
diesen Tieren noch nicht zu belegen. 

Interessant ist sicherlich die Frage nach den damaligen Besitzern der Pferde. So 
wäre die Annahme sehr reizvoll, in den Römern die Eigentümer der größeren und 
in den Batavern die der kleineren Tiere zu sehen. — Von 31 Pferden waren nur drei 
klein (Grabnummern 3424, 3489/1 und 3510), woraus zu folgern wäre, daß die 
Bataver damals in der Schlacht nur wenige Pferde verloren oder daß sie gegen die 
römischen Reiter überwiegend zu Fuß kämpften. Vielleicht können hier später einmal 
Grabbeigaben oder schriftliche Quellen weiteren Aufschluß geben — die morpho- 
logische Forschung vermag dies heute noch nicht. 


Zur Frage römerzeitlicher Hauspferde in Zentraleuropa 251 


Summary 


A discussion on the Roman horse in Central Europe based on the skeleton remains from 
the Bataver battle near Krefeld-Gellep in 69 A.D. 


It was possible to study the remains of at least 31 Roman horses found in the burial grounds 
at Krefeld-Gellep. 

The majority of the animals were hardly older than 7 years of age, 4—5 year-old 
anımals seemed to be the most preferred battle-horses of the Romans and/or Bataver. More 
than half of these anımals are males most probably stallions. The heights of withers of the 
Gellep horses were reckoned from the single and average data of the long bones. These 
were in the case of two horses from the graves No. 3510 and 3424 117 cm and 126.5 cm. 
The animals from the other graves vary in height between 138—154 cm. The mean height 
of the larger group was 146 cm. In comparison to recent races, we can say that the smaller 
horses of that time were even smaller than present day Iceland ponys which are 130 cm in 
height on an average. The lager anımals were on an average only a little bigger than recent 
Fjord horses. The mean height of this recent race is in the male 144—145.3 cm. 

Taking into consideration their grown it was seen that the smaller horses from Gellep 
were thinner than the larger ones. This is also the case between the smaller Iceland ponys 
and the larger Fjord horses. According to size and growth the domestic horses from Krefeld- 
Gellep could represent two different breeds. The great varıation of individual measurements 
of long bones and of growth should not be taken as a criterion for recent races. 

The question whether the larger horses were imported or ıf they were selected from 
local breeds could be answered by close study of the ‘enamel-fold-picture’ of the upper and 
lower jaw teeth. As there is a great deal of similarıty between the smaller and larger 
horses, we can come to the conclusion that the larger ones have been bred from a specialized 
selection of the smaller ones. 

Of course it would be interesting to have the Romans as the owners of the larger horses 
and the Bataver as owners of the smaller ones. Only three of the thirty-one horses were 
small (graves No. 3424, 3489/1 and 3510) which could bring us to the conclusion that the 
Bataver only lost a few horses in the battle or that they fought against the Roman cavalry 
on foot. 

The morphological study of the domestic horses from Krefeld-Gellep can give us no 
answer. Perhaps at a later date archeological finds or written sources can help us further. 


Literatur 


BoEssNEcK, J. (1957): Tierknochen. In: Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte 9 (Cam- 
bodonumforschungen 1953 - I), 103—116. 

— (1958): Studien an vor- und frühgeschichtlichen Tierresten Bayerns II. Zur Entwicklung 
vor- und frühgeschichtlicher Haus- und Wildtiere Bayerns im Rahmen der gleichzeitigen 
Tierwelt Mitteleuropas. Habil. schr. Tiermed. Fak. Univ. München. 

— (1964): Die Tierknochen aus den Grabungen 1954—1957 auf dem Lorenzberg bei Epfach. 
In: WERNER, J. u. a.: Studien zu Abodiacum-Epfach, 213—261. 

BoEssNEcK, J.; CıLıGA, T. (1966): Zu den Tierknochenfunden aus der Siedlung der römischen 
Kaiserzeit auf dem ‚Erbbrink‘“ bei Seinstedt, Kreis Wolfenbüttel. Neue Ausgrabungen 
und Forschungen in Niedersachsen 3, 145—179. 

Crason, A. T. (1967): Anımal and man in Holland’s past. Palaeohistoria XIII A, 1-247, 
XIII B, 1—190. Groningen: J. B. Wolters. 

DrIESCH-KarPF, v. d. (1969): Ein Pferdeskelett der römischen Kaiserzeit aus Gielde, Kreis 
Goslar. Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 4, 187-192. 

EHRET, R. (1964): Tierknochenfunde aus der Stadt auf dem Magdaleesberg bei Klagen- 
furt II. Carnıvora, Lagomorpha und Equidae. Kärntner Museumsschriften XXXIV, 1—63. 

FRANK, K. G. (1962): Neue Funde des Pferdes aus dem keltischen Oppidum Manching. Diss. 
München, 44 S. 

HEMMER, H.; JAEGER, R. (1969): Pferde zur Römerzeit in Mainz. Mz. Natur. Arch. 8, 347 bis 
362. 

HERRE, W. (1951): Kritische Bemerkungen zum Gigantenproblem der Summoprimaten auf 
Grund vergleichender Domestikationsstudien. Anat. Anz. 98, 49—65. 

— (1961): Grundsätzliches zur Systematik des Pferdes. Z. Tierzüchtg. Züchtgsbiol. 75, 57—78. 

HERRE, W.; Rönrs, M. (1971): Domestikation und Stammesgeschichte. In: Die Evolution der 
Organısmen Bd. IV/2, 29—174. HrG. G. HEBERER, 3. Aufl. Stuttgart: Gustav Fischer. 

KIESEWALTER, L. (1888): Skelettmessungen am Pferd. Diss. Leipzig. 


252 G. Nobis 


Lıere, H.-U. (1958): Die Pferde des Lateneoppidums Manching. Diss. München, 32 S. 

MENNERICH, G. (1968): Römerzeitliche Tierknochen aus drei Fundorten des Niederrhein- 
gebiets. Diss. München, 176 S. 

Müurer, H.-H. (1955 a): Bestimmung der Höhe ım Widerrist bei Pferden. Jahresschrift f. 
Mitteleuropäische Vorgeschichte 39, 240—244. 

— (1955 b): Osteologische Untersuchungen der Pferde von Großörner-Molmeck vom Ende 
des 5. Jh. n. Chr. Wiss. z. Univ. Halle, Ges.-Sprachw. 4, 661—696. 

MÜLLER, R. (1967): Die Tierknochenfunde aus den spätrömischen Siedlungsgeschichten von 
Lauriacum II. Wild- und Haustierknochen ohne die Rinder. Diss. München, 143 S. 

Musır, R. (1962): Zur Problematik der Datierung von Würmsedimenten auf der Basis 
paläontologischer Funde. Eiszeitalter und Gegenwart 13, 106—114. 

— (1969): Die Pferde der Pekarna-Höhle (Ein Beitrag zur Problematik der Evolution von 
Equiden). Z. Tierzüchtg. Züchtgsbiol. 86, 147-193. 

Nosıs, G. (1955): Beiträge zur Abstammung und Domestikation des Hauspferdes. Ibid. 64, 
201—246. 

— (1962): Zur Frühgeschichte der Pferdezucht. Die Pferde der Wikingerzeit aus Deutsch- 
land, Norwegen und Island. Ibid. 76, 125—185. 

— (1971): Vom Wildpferd zum Hauspferd. Studien zur Phylogenie pleistozäner Equiden 
Eurasiens und das Domestikationsproblem unserer Hauspferde. Fundamenta B6. Köln- 
Wien: Böhlau. 

— (1973): Welche Aussagen gestatten die Wildpferde von Feldkirchen-Gönnersdorf (Kreis Neu- 
wied) zur Frage nach dem Wildahn unserer Hauspferde? Internationales Symposium z. 
Domestikation und Frühgeschichte d. Haustiere in Budapest 1971; im Druck. 

Pırıing, R. (1966): Das römisch-fränkische Gräberfeld von Krefeld-Gellep. 1. u. 2. Teil: 
Germ. Denkmäler der Völkerwanderungszeit. Serie B: Die fränkischen Altertümer des 
Rheinlandes Bd. 2, Hrg. K. Böhner. Berlin: Gebr. Mann. 

REQUATE, H. (1962): Tierreste aus dem römischen Kastell Asciburgium. Z. Tierzüchtg. 
Züchtgsbiol. 77, 62—73. 

VıtT, V. ©. (1952): Die Pferde der Kurgane von Pasyryk. Sovjetskaja Arch. XVI (russ.). 

WALDMANN, K. (1966): Die Knochenfunde aus der Colonia Ulpia Traiana, einer römischen 
bei Xanten am Niederrhein. Beihefte der Bonner Jahrbücher 24, 1—79, 5 Diagr., 
Zain: 

WENDT, W. (1969): Untersuchungen über die Tierwelt einer römerzeitlichen Siedlung aus 
Bonn. Forschungsberichte (Archäologie und Biologie) 15, 172—179. Wiesbaden: Franz 
Steiner. 


Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. GünTER Nogıs, Laboratorium f. Domestikationsforschung 
und Geschichte der Haustiere. Inst. f. Ur- und Frühgeschichte der 
Universität Köln, D-5000 Köln 41, Weyertal 125 


SIOTIERSIESBEINNISICFFATU 


KErRMACcK, D. M., and KErRMACcK, K. A. (eds.): Early Mammals. Supplement 1 to the 
Zoological Journal of the Linnean Society. Vol. 50, 1—-203. Academic Press London 
IS r5.30. 


Nach den grundlegenden Untersuchungen der mesozoischen Mammalia durch G. G. 
Sımrson gegen Ende der 20er Jahre stagnierte die Forschung auf diesem Gebiet für lange 
Zeit. Erst während der letzten 10—15 Jahre begannen sich infolge verbesserter Ausgrabungs- 
und Präparationsmethoden viele Neufunde einzustellen. Durch die Berücksichtigung funktio- 
neller Aspekte konnte das Verständnis primitiver Säuger-Dentitionen, woraus das Fund- 
material ja weitgehend besteht, wesentlich vertieft werden. Die Paläontologie der mesozoi- 
schen Säuger hat sich geradezu in eine Spezialdisziplin verwandelt. Maßgebliche Sachkenner 
haben Beiträge zum vorliegenden Band geliefert, der auf einem Symposium der Linnean 
Society, London 1970, basiert. 

Als unmittelbare Vorläufer der Mammalia gelten nach neueren Auffassungen Formen wie 
Thrinaxodon (Cynodontia; Galesauridae) aus der unteren Trias von Südafrika (Horson 
1969). Derselbe Autor legt hier eine Untersuchung des postcaninen Zahnwechsels des gompho- 
donten Cynodontiers Diademodon vor, der allerdings nicht direkt auf der Entwicklungs- 
linie zu den Mammalıa liegt. Der Modus des Zahnersatzes, der u. a. Rückschlüsse auf die 
Ernährungsweise der Jungtiere gestattet, spielt neuerdings in der Definition des Säugerstatus 
eine wichtige Rolle. Bei allen bisher bekannten Cynodontiern kann noch nicht von „Milch- 
Dentitionen“ gesprochen werden, vielmehr zeigen sie den typischen Zahnwechsel der synap- 
sıden Reptilien. Die Diphyodontie der Mammalia entstand relativ spät, vermutlich im Zu- 
sammenhang mit den zunehmend komplexen Anforderungen der postcaninen Okklusion. 

R. G. Every und W. G. Künne entwickelten die Vorstellung, daß der Zahnabschliff durch 
zwei voneinander unabhängige Vorgänge erfolgt: einmal die Abrasion durch Kontakt der 
Zähne mit der Nahrung, zum anderen die sogenannte Thegosis durch Kontakt der Zähne 
untereinander. Zusammen bringen sie die Zähne in einen optimalen Funktionszustand. J. R. E. 
Mırs beschreibt eingehend das Gebiß von Morganucodon und schließt eine profunde Dis- 
kussion der systematischen Zusammenhänge der mesozoischen Säuger an; danach existierten 
in der oberen Trias folgende Säugergruppen, die unabhängig voneinander dieses Evolutions- 
niveau erreicht hatten: 1. die Morganucodontidae (Morganucodon, Erythrotherium), 2. Sino- 
conodontidae fam. nov. (Sinoconodon, Megazostrodon), 3. Kuehneotheriidae (Kuehneothe- 
rıum) und 4. die sehr unzureichend bekannten Haramyidae, deren Säugerstatus noch keines- 
wegs gesichert erscheint. Nur die Kuehneotheriidae gelten heute als Vorläufer der Pantho- 
theria und somit der Meta- und Eutheria. Hingegen sieht MırLs gewisse Zusammenhänge 
zwischen den ersten zwei Taxa und den aberranten jurassischen Gruppen der Triconodon- 
tinae und den Docodonta; auch mit den Monotremata gibt es einige übereinstimmende Merk- 
male, während die Beziehungen zwischen den Morganucodontidae und den Multituberculata 
sehr fraglich sind. Srmpson erwägt in diesem Band sogar eine Verwandtschaft zwischen Hara- 
myıdae und Multituberculata. Die komplizierte Okklusion der Molaren von Morganucodon 
steht auf dem Evolutionsniveau der Säuger, während Variabilität der Zahnformel, Modus 
des Zahnwechsels und die Morphologie des Frontgebisses noch viele Anklänge an die Cyno- 
dontia aufzeigen. 

A. W. CromPTon dokumentiert an Hand einer Serie neuerer Fossilfunde die Herausdifte- 
renzierung des primitiven trıbosphenischen Säugermolaren und interpretiert diesen Entwick- 
lungsgang auf konstruktiver und funktioneller Basis. Vom sehr unsprünglichen Kuehneothe- 
rıum ausgehend, erweist sich in erster Linie die wachsende Bedeutung transversaler Bewegungs- 
komponenten für die Evolution des tribosphenischen Molarentyps als verantwortlich; weiter- 
hin ist die Ausbildung neuer Kauflächen und Scher-Facetten offenbar evolutiv prämiert. 
Durch die Formen Kuehneotherium — Ampbhitherium — Aegialodon — Pappotherium sind 
diese Vorgänge tatsächlich belegbar; in etwa entspricht diese morphologische Reihe auch einer 
direkten phylogenetischen Linie. 

Nach B. Kress schließen Struktur und Anzahl der Zähne die jurassischen Dryolestidae als 
direkte Vorformen der höheren Theria aus. Am Unterkiefer dieser Pantotheren-Gruppe lassen 
sich teilweise am Unterkiefer noch Reste von Coronoid, Spleniale und Cartilago Meckeli 
nachweisen, die dann bei der unter-kretazischen Crusafontia verschwunden sind. 

Neues, ziemlich komplettes Schädelmaterial von Multiberculata aus der Oberkreide der 
Mongolei eröffnet die Möglichkeit, Merkmale des Craniums für systematische Erörterungen 
heranzuziehen (K. A. KErMAcK und Z. KıELAN-JAwWoROWSKA). Der Verschluß der seitlichen 
Schädelwand erfolgte bei den diversen Säuger-Taxa auf unterschiedlichem Wege: Bei den 


254 Schriftenschau 


Theria wird sie durch Alisphenoid und Squamosum gebildet, dagegen bei den Docodonta, 
Triconodonta, Multituberculata und Monotremata durch eine Knochenlamelle des Petrosum. 
Unter den Non-Theria zeigen Multituberculata und Monotremata einerseits, sowie Tricono- 
donta und Docodonta andererseits zahlreiche Übereinstimmungen in der Schädelmorphologie. 

Die Beiträge von CLEMENS, LEES, SLAUGHTER und Fox stellen Veröffentlichungen teils 
neuer kreidezeitlicher Säugerfaunen dar; sie sind vor allem durch eine ganze Reihe neuer Art- 
und Gattungsbeschreibungen von besonderer Bedeutung. Die Evolution des Säugerstammes 
während dieser Epoche wird in mancher Hinsicht verständlicher, da eine Anzahl von Fund- 
lücken ausgefüllt werden konnte. W. A. CLEMENS faßt in einem gesonderten Aufsatz die ver- 
schiedenen Aspekte dieses phylogenetischen Abschnitts zusammen. Von Bedeutung für die 
Säugerevolution waren insbesondere die palaeogeographischen und palaeoklimatischen Ver- 
hältnisse der Kreide, weiterhin die Entfaltung der Angiospermen und Insekten bei gleichzeiti- 
gem Niedergang der Dinosauria. Abschließend revidiert G. G. Sımpson noch einmal die vor- 
getragenen Befunde zur mesozoischen Phylogenie der Mammalia und gelangte zu folgender 


Klassifikation: 


Klasse Mammalia 


Unterklasse Prototheria 
Ordnung Monotremata 
Unterklasse Allotheria 
Ordnung Multituberculata (zahlreiche Familien) 
Haramyıdae 
Unterklasse Eotheria 
Ordnung Triconodonta (Sinoconodontidae, Morganucodontidae, Amphilestidae, 


Triconodontidae) 
Docodonta (Docodontidae) 
Unterklasse Theria 


Infraklasse Patriotheria 
Ordnung Symmetrodonta (Kuehneotheriidae, Amphidontidae, Spalacotheriidae) 
Pantotheria (Amphitheriidae, Paurodontidae, Dryolestidae, 
Aegıalodontidae) 
Infraklasse Metatheria 
Ordnung Marsupialia (zahlreiche Subtaxa) 
Infraklasse Eutheria (zahlreiche Subtaxa) 


Der Text des vorliegenden Bandes ist nicht ganz einfach lesbar, kann aber als wertvolles 
Quellenwerk gelten, das sowohl über die besondere Problematik als auch über die rapiden 
Fortschritte der Paläontologie der basalen Mammalıa informiert. W. MAIER, Frankfurt a.M. 


Dasmann, F.; MıLron, P.; FREEMAN, H.: Ecological Principles for Economic 
Development. Publ. for: The International Union for Conservation of Nature 
and Natural Resources (IUCN), Morges, Switzerland, and the Conservation 
Foundation, Washington, D.C., USA. London — New York — Sydney — Toronto: 
John Wiley & Sons Ltd., 1973. £ 2.00. 


In sehr klarer Form werden hochaktuelle Probleme des Naturschutzes behandelt. Es wird 
davon ausgegangen, daf Naturschutz und Wirtschaftsentwicklung aufeinander abzustimmen 
sind, weil sich alle wirtschaftlichen Entwicklungen in Naturgefügen vollziehen, die der Mensch 
oft schon veränderte. Da jeder biologische Raum nur eine begrenzte Belastbarkeit hat, muß 
entweder die Zuwachsrate von Arten kontrolliert werden, oder die Sterberate erhöht sich. 
Für die Belastbarkeit der verschiedenen Lebensräume gibt es unterschiedliche Begrenzungs- 
faktoren. Grundsätzlich ist es zweckmäßig, eine größtmögliche Artenvielfalt aufrecht zu 
erhalten. Die Schwierigkeit der Grenzgebiete liegt darin, daß in ihnen die Artenzahl begrenzt 
ist, und daß sich daher nur schwierig Eingriffe vollziehen lassen. Nach diesen Feststellungen 
wird in Einzelheiten eingegangen. Die Tropenlandschaften werden erörtert. Ihre Eigenart 
liegt in der Vielfalt. Daher ist extensive Nutzung geboten; die Möglichkeiten von Ertrags- 
steigerungen durch einheitlichere Kulturen werden aber geprüft. Besondere Anfälligkeiten 
zeigen sich in Grasländereien in semiariden und subhumiden Gebieten. Die Nützlichkeit 
des Einsatzes von Feuer in diesen Räumen, die Bedeutung von Wildtier-Management und 
die Folgen übertriebener Viehhaltung auf diesen Gebieten werden klar herausgearbeitet. 
Auch die Vor- und Nachteile des Tourismus sind sauber abgewogen. Die überragende Be- 
deutung rechter Bearbeitung von Agro-Okosystemen ist dargestellt. Problemen der Wasser- 
wirtschaft wird im Schlußabschnitt die Aufmerksamkeit gewidmet. Das Buch verdient die 
Aufmerksamkeit aller Säugetierforscher, welche sich für Fragen des Naturschutzes inter- 
essieren. Es ist ungewöhnlich aufschlußreich und vielseitig. W. HERRE, Kiel 


Schriftenschau 255 


STRANDGAARD, H.: The Roe Deer (Capreolus capreolus) Population at Kale and the 
Factors Regulating its Size. Danish Review of Game Biology 7, 1—205, Communi- 
cation No. 95 from Vildtbiologisk Station Kale. 


Obwohl das Reh die häufigste Cervidenart Europas ist, wurden an ihm umfassende Frei- 
landstudien bisher nur in erstaunlich geringem Maß durchgeführt. STRANDGAARD hat in 
seiner nunmehr vorliegenden Studie einen ausgezeichneten Beitrag zur Klärung der Frage 
geleistet, welche Faktoren bei der innerartlichen Regulation von Rehpopulationen wirksam 
sind. Nahezu 10000 Beobachtungen an einem Bestand, von dem fast alle Tiere individuell 
markiert waren, bilden eine sichere Grundlage für diese außerordentlich detaillierte und 
klare Analyse. Basierend auf der genauen Kenntnis der Population nach Größe, Alters- und 
Geschlechterzusammensetzung war es möglich, den Turnover mit seinen Mechanismen zu 
ermitteln und diese getrennt für jede Alters- und Geschlechtergruppe herauszuarbeiten. In 
diese Betrachtung werden sowohl die gegenseitigen Beziehungen der Individuen zueinander 
als auch ihr Verhalten zum bewohnten Raum und darüber hinaus die Auswirkungen der 
Veränderungen des Habitats mit einbezogen. G. HEIDEMANnNn, Kiel 


WETZEL, R.; Rıeck, W.: Krankheiten des Wildes. Feststellung, Verhütung und 
Bekämpfung. 2. neubearb. Aufl. Hamburg und Berlin: Paul Parey, 1972. 256 S., 
102 Abb., Kt. 38,— DM, Ln. 45,— DM. 


Schon seit langem hat sich dieses Buch für einen weiten Benutzerkreis als ein außer- 
ordentlich nützliches und praktisches Nachschlagewerk bewährt. Sowohl den Jägern, Wild- 
händlern und Landwirten als auch den Veterinären, Wildbiologen und Behörden vermittelt 
es in prägnanter und verständlicher Form die Möglichkeit, Krankheiten der Wildtiere zu 
erkennen, detaillierte Informationen über Krankheitsursachen und -verläufe zu erfahren und 
darüber hinaus gezielte Maßnahmen zur Vorbeuge und Bekämpfung einzuleiten und durch- 
zuführen. Zahlreiche instruktive Abbildungen erleichtern das Verständnis. Sehr hilfreich sind 
auch die Hinweise auf die Verwertbarkeit erkrankter Wildtiere für den menschlichen Genuß 
sowie das Aufzeigen möglicher Gefahren, welche durch den Kontakt mit krankem Wild 
ausgelöst werden können. In diese Neuauflage sind eine Fülle neuer Erkenntnisse und 
Erfahrungen aus der Wildpathologie eingearbeitet worden. Umfangreiche Literaturangaben 
am Schluß der einzelnen Kapitel vervollständigen den besonderen Wert dieses Werkes. 

G. HEIDEMANNn, Kiel 


UECKERMANN, E.: Der Sikawildabschuß. H. 7 der „Schriftenreihe der Forschungs- 
stelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung“. Hamburg und Berlin: Paul 
Parey201972755S., 36 Abb., Kt. 9,80 DM. 


UECKERMANN verfolgt mit dieser Broschüre das Ziel, dem Sikawildjäger einen brauchbaren 
Leitfaden in die Hand zu geben, aus dem dieser Informationen zur Artdiagnose, Einbürge- 
rungsgeschichte, Biologie, Okologie und Populationsdynamik, vor allem jedoch zu einer sinn- 
vollen Bejagung der Art beziehen kann. Auch für den Zoologen enthält diese Arbeit zahl- 
reiche wertvolle Hinweise. Der Verfasser verschweigt nicht, daß das Wissen um die Biologie 
der einheimischen Sikahirsche noch sehr lückenhaft ist und eingehende Studien zur Klärung 
seiner Lebensgewohnheiten notwendig sind. In der Bundesrepublik Deutschland leben, ver- 
teilt auf 6 verschiedenen Vorkommen ca. 1000 Sikahirsche als Jagdwild in voller Freiheit. 
Ziel der einzelnen Einbürgerungsaktionen seit 1928 war die Hebung der Jagd. Dabei wurden 
gelegentlich wichtige, bei der Ansiedlung gebietsfremder Arten zu berücksichtigende Über- 
legungen außer acht gelassen. So wurden z. B. kaum die ökologischen Auswirkungen auf 
einheimische Wildarten sowie auf die besiedelte Umwelt im weitesten Sinne in Erwägung 
gezogen. Die Erfahrung lehrt, daß Konkurrenz zu den angestammten Hirscharten und zum 
Damwild eine vermutlich untergeordnete Rolle spielt. Das gelegentliche Auftreten empfind- 
licher, durch Sıkawild verursachter Schälschäden dagegen kann als Hinweis auf die Frag- 
würdigkeit übereilt durchgeführter Faunenbereicherungen verstanden werden und unter- 
streicht die Bedeutung der hier vorgelegten Richtlinien für eine zielbewußte Sika-Wild- 
bestandsbewirtschaftung, die sowohl den ökologischen als auch forst- und jagdwirtschaftlichen 
Belangen Rechnung trägt. Bei der Auswahl der einzubürgernden Individuen wurde vielfach 
die Provenienz der Tiere unberücksichtigt gelassen. Als Folge davon bilden heute einige 
Bestände ein unerwünschtes Konglomerat verschiedener Unterarten von Cervus nippon. 
Bastardierungen mit Rotwild sind nicht unbedingt auszuschließen. G. HEIDEMANNn, Kiel 


256 Schrifltenschau 


BurRows, R.; MATZEN, K.: Der Fuchs. Aus der Reihe „BLV — Jagdbiologie“. 184 S., 
15 Fotos, 3 Zeichn. München: BLV Verlagsgesellschaft 1972. 22.— DM. 


R. Burrows sammelte annähernd drei Jahre lang regelmäßig zu jeder Jahres-, Tages- 
und Nachtzeit im Gebiet von Kent/England Informationen über Lebensgewohnheiten des Rot- 
fuchses. Eine Fülle von Einzelbeobachtungen werden zu einem Mosaikbild vom Fuchsverhalten 
zusammengesetzt und nach folgenden Kriterien geordnet: Körperliche Merkmale, Bau und 
Revier, Nahrung, Sozialverhalten und Ökologie. 

B. zeigt dabei, daß es praktisch aussichtslos ist, einzelne Individuen über längere Zeit in 
freier Wildbahn zu beobachten und ihre Aktivität zu verfolgen. Möglicherweise liegt hierin 
ein Grund, daß neben der fast ausschließlichen Beschreibung keine Verhaltensmuster durch 
Tabellen und Diagramme belegt werden. 

Die Tollwut und der Fuchs als ein Überträger dieser Seuche, Verbreitung und Bekämp- 
fung derselben sind besonders eingehend behandelt worden. Übersetzer MATZEN ergänzt ım 
Hinblick auf deutsche Verhältnisse diesen wichtigen Beitrag. 

Der vorliegende Band richtet sich zunächst an Jäger und Tierärzte, dürfte aber auch bei 
biologisch interessierten Laien Beachtung finden. P. EBINGER, Hannover 


JANTSCHKE, F.: Orang-Utans in Zoologischen Gärten. In: W. WICKLER (Hrsg.): Etho- 
logische Studien. München: R. Piper & Co. Verlag, 1972. Pp. 19,80 DM. 


Dieser gründlichen Studie — der Doktorarbeit des Autors — liegen neben der Bearbei- 
tung der Literatur mehrjährige eigene Beobachtungen von Orang-Utans in zwei deutschen 
zoologischen Gärten und ergänzend in drei weiteren Tiergärten zugrunde. Die Arbeit unter- 
sucht die Frage, wie sich Orang-Utans mit der gegenüber ihrem Biotop sehr stark veränderten 
Zoowelt abfinden bzw. wie sie sich anpassen. Es werden zahlreiche interessante Beobach- 
tungen vorgelegt über ihre Fortbewegung, die Nahrungsaufnahme, Nestbauverhalten, Kör- 
perpflege, über Sozial-, Sexual- sowie Mutter-Kind-Verhalten, über ihre Manipulationsfähig- 
keit, das Neugierverhalten, Werkzeuggebrauch usw. Trotz einiger Ansätze ist die Feldfor- 
schung über Orang-Utans noch nicht allzuweit gediehen. Diese Arbeit läßt sehr deutlich 
werden, in welchem Umfang Zoobeobachtungen geeignet sind, die zweifellos dringend not- 
wendige, gründliche Feldforschung an Orangs zu ergänzen bzw. vorzubereiten. Für den 
Tiergärtner enthält die Arbeit zahlreiche Ansätze, die Haltungsmethode der Orang-Utans 
zu überdenken. L. DirtricHn, Hannover 


CHARLES-DOMINIQUE, P.; MARTIN, R. D.: Behaviour and Ecology of Nocturnal 
Prosimians/Comportement et Ecologie de Prosimiens Nocturnes. Field Studies ın 
Gabon and Madagascar/Etudes de Terrain au Gabon et a Madagascar. H. 9 der 
Schriftenreihe „Fortschritte der Verhaltensforschung — Advances in Ethology“ (Bei- 
hefte zur „Zeitschrift für Tierpsychologie — Supplements to Journal of Comparative 
Ethology“) 91 S., 47 Abb., 3 Tab. 39,60 DM. 


Die vorliegende Monographie enthält zwei selbständige Beiträge über Freilandbeobach- 
tungen an nächtlich lebenden Halbaffen. Über das Verhalten von Galago demidovu ın 
Gabun berichtet P. CHARLES-DOMINIQUE. R. MARTIN legt Untersuchungen an Microcebus auf 
Madagaskar vor. Erstaunlich ist die weitgehende Übereinstimmung beider Arten in vieler 
Hinsicht (Territorial u- Sozial-Verhalten) bei diesen stammesgeschichtlich nicht sehr nahe 
stehenden Prosimiern. Beide Arbeiten enthalten eine Fülle von Angaben zur Methodik nächt- 
licher Freilandbeobachtungen, Markierung usw. Galago demidovii lebt im Buschwerk mit 
dichten Lianen. Microcebus im Bereich der dünnen Zweige und der dichten Belaubung ist vor- 
wiegend insektivor, Microcebus frugi-insectivor. Die Galagos verbringen den Tag in kleinen 
Gruppen. Nachts gehen sie solitär auf Nahrungssuche. Die Jungen werden abgelegt. In einem 
Lebensraum von etwa 8000 qm lebt eine Gruppe von Weibchen und einige wenige zentrale 
Männchen. Jüngere Männchen leben in den Grenzzonen um einen derartigen Kern. Nur die 
zentralen Männchen haben soziale Beziehungen zu den Weibchen und ihren Jungen. Auch die 
Mausmakis bilden Sozialverbände mit einem Kern und wenigen Männchen (1:4). Der Beitrag 
enthält wichtige Angaben über Lokomotion, Neststruktur und Fortpflanzungsbiologie. 

D. STArck, Frankfurt a.M. 


Gedächtnis, Begriffsbildung und Planhandlungen 


bei Tieren 


Von Prof. Dr. BERNHARD RENscH, Münster. 1973. 274 Seiten mit 132 Abbildungen und 
23 Tabellen. Balacron broschiert 55,— DM 


In den letzten Jahrzehnten konnte durch zahlreiche Experimente erwiesen werden, daß fast 
alle Tiergruppen ein Lernvermögen besitzen und daß Wirbeltiere über ein unerwartet lang- 
fristiges Gedächtnis verfügen. Darüber hinaus lassen höhere Tiere auch die Fähigkeit erkennen, 
zu abstrahieren und so zu handeln, als ob sie Allgemeinbegriffe gebildet hätten. Weiterhin 
erwiesen sie sich als fähig, kausale Zusammenhänge zu erfassen und in manchen Fällen nach 
einem Plan zu handeln, der vorübergehende Hirnabläufe voraussetzt, die dem menschlichen 
Nachdenken ähneln. Alle diese oftmals erstaunlich weitgehenden Fähigkeiten modifizieren in 
vielen Fällen auch das angeborene Instinktverhalten. 

Mit diesem Buch wird eine zusammenfassende Darstellung all dieser Ergebnisse vermittelt, die 
auch von Bedeutung sind für das Verständnis der stammesgeschichtlichen Entwicklung des 
menschlichen Lern- und Abstraktionsvermögens sowie der Fähigkeit, Urteile zu fällen und 
Schlüsse zu ziehen. 


Die Sinneswelt der Tiere und Menschen 


Fragen, Ergebnisse und Ausblicke der vergleichenden Sinnesphysiologie. Für Wissenschaftler 
und Naturfreunde. Von Dr. Lorus J. MıLne und Dr. MARGERY MırLneE. Aus dem Amerika- 
nischen übersetzt von INGEBORG SCHWARTZKOPFF. 2. Auflage. 1968. 315 Seiten. Leinen 26,40 DM 


„Omnis cognitio incipit a sensu: Alle Erkenntnis beginnt mit der Sinneswahrnehmung. Diese 
Feststellung eines Philosophen des Mittelalters hat nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt. 
Unsere Sinne unterrichten uns über unsere Umwelt. Es ist Aufgabe der Sinnesphysiologie, her- 
auszufinden, wie dies im einzelnen geschieht. Leider waren die Ergebnisse dieser Disziplin, weil 
in schwer verständlicher Fachsprache abgefaßt, dem interessierten Laien bisher kaum zugäng- 
lich. Es ist das Verdienst des Forscherehepaares Milne, ein Werk geschaffen zu haben, das uns 
in verständlicher Sprache in die Wissenschaft von den Sinnen einführt. Ohne daß die wissen- 
schaftliche Gediegenheit darunter leidet, ist das Buch so fesselnd geschrieben und so flüssig 
übersetzt, daß man es in einem Zuge lesen kann. Die Fülle an Tatsachen, die im Text behandelt 
wird, ist durch ein umfangreiches Literaturverzeichnis untermauert und durch ein ausführ- 
liches Namen- und Sachregister erschließbar. Daher besitzt das Buch in vorteilhafter Weise auch 
Eigenschaften eines Lehrbuches und Nachschlagewerkes. 

In sechs Kapiteln werden behandelt: Mechanische Sinne, thermischer und elektrischer Sinn, 
chemische Sinne, offene Fragen (darunter: rätselhafte Sinne, Nahrung, Sexualität, Sicherheit, 
Schlaf und Traum), Orientierung in Zeit und Raum, Lichtsinn. Im Schlußkapitel wird darauf 
hingewiesen, wie der Mensch mit Hilfe der Forschung seine Sinneswelt ausgeweitet hat und 
nun aus den Sinneswelten der Tiere Nutzen ziehen kann.“ Bonner Zoologische Beiträge 


Riesen und Zwerge im Tierreich 


Von Prof. Dr. EvERHARD JOHANNES SLiJpER, Amsterdam. Aus dem Niederländischen über- 
tragen von RuTH BarTELs. 1967. 199 Seiten mit 106 Abbildungen im Text und auf 8 Tafeln. 
Leinen 28,— DM 


„Der Mensch macht sich zu Unrecht zum Maß aller Dinge. Es gibt Insekten, die fast das 
Hundertfache des Eigengewichtes an Lasten ziehen können. Ist der Mensch nun so schwach oder 
sind die Insekten durch geheimnisvolle Kräfte besonders stark? Ein Tier von etwas mehr als 
30 Tonnen kann sich nicht mehr auf dem Lande bewegen, noch schwerere Exemplare können 
oder konnten nur teilweise oder ganz untergetaucht in Flüssen, Seen und Sümpfen bestehen, 
was für die gewaltigen Dinosaurier wie für die Wale gilt. Der Verfasser dieses hier vorliegen- 
den aufschlußreichen Buches ist Professor der allgemeinen Zoologie an der Universität von 
Amsterdam. Er zeigt hier nun durch genaue Untersuchungen, wie durch die Schwerkraft oder 
durch das Verhältnis von Oberfläche und Inhalt u. a. die scheinbaren Disproportionen zwischen 
Leistung und Körpergröße entstehen.“ Berichte und Informationen 


DERTINGEIPAULIBAREY.: HAMBURG UND BERLIN 


MAMMALIA DEPICTA 


Beihefte zur „Zeitschrift für Säugetierkunde“ 
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. WoLF HERRE, Kiel, 
und Prof. Dr. MANFRED RöHRs, Hannover 


Als 9. Beiheft erschien soeben: 


Zur Biologie des Damwildes 
(Cervns dama Linn& 1758) 


Von Dr. GÜüNTER HEIDEMANN 


Institut für Haustierkunde der Christian-Albrechts-Universität Kiel 
Wildbiologische Abteilung 


1973. 95 Seiten mit 27 Abbildungen und 4 Tabellen. Kartoniert 36,— DM* 


Welche Anforderungen stellt das Damwild an seine Umwelt? Als Antwort auf diese 
Frage wird auf der Grundlage von Freilandbeobachtungen in Schleswig-Holstein die 
Bedeutung der umweltabhängigen Einflüsse von Klima, Deckungs- und Nahrungs- 
angebot untersucht, wobei speziell auch die Rückwirkungen von zyklisch bedingten 
Veränderungen der Tiere auf die Sozialstruktur, die Biotopwahl und die Wohngebiets- 
größen beurteilt werden. 

Obwohl Damwild in großer Zahl als freilebendes Tier in Mitteleuropa, aber auch im 
außereuropäischen Raum eingebürgert vorkommt und in manchen Gebieten sogar schon 
seit Jahrhunderten heimisch ist, fehlten bisher systematische Studien zur Klärung seiner 
Lebensweise, wie sie mit dieser Arbeit vorgelegt werden. 

Die Eigentümlichkeiten des Körperbaus, der Orientierung und des Feindverhaltens las- 
sen erkennen, daß es sich beim Damwild um eine nur wenig spezialisierte Art handelt, 
deren Lebensraum sowohl durch dichte Vegetationszonen als auch durch freie Flächen 
charakterisiert ist. Erhebungen über die Wahl der Standorte stützen diese Befunde, 
zeigen aber auch deutliche Unterschiede im Anspruch der beiden Geschlechter an die 
Umwelt. Dem im Verlauf des Jahres sich verändernden Verteilungsmuster des Wildes 
im Lebensraum entsprechen bedeutende Größenunterschiede der jeweils besiedelten 
Wohnräume. Auch die Sozialstruktur des zumeist in Gruppen lebenden Damwildes 
zeigt in vielfältiger Weise Anpassungen an die jahreszeitlich bedingten Veränderungen 
in der Natur des Lebensraumes wie an die arteigenen zyklischen Vorgänge bei Brunft, 
Geweihabwurf oder Setzen der Jungtiere. 

Fine deutsche, englische und französische Zusammenfassung beschließt die Veröffent- 
lichung, die sich vor allem an Zoologen, insbesondere Okologen und Ethologen, aber 
auch an Forstwirte, Jagdwissenschaftler und Jäger sowie an die Vertreter des Natur- 
und Landschaftsschutzes wendet. 


In der Monographien-Reihe „Mammalia depicta“ erschienen ferner: 


1. NIEVERGELT, Der Alpensteinbock in seinem Lebensraum. 20,— DM*. 2. Monr, Der Blau- 
bock. 32,— DM*. 3. TCHERNoV, Succession of Rodent Faunas During the Upper Pleistocene 
of Israel. 52,— DM*. 4. Kurt, Das Sozialverhalten des Rehes. 2. Aufl. in Vorbereitung. 
5. SCHENKEL / SCHENKEL-HULLIGER, Ecology and Behaviour of the Black Rhinoceros. 
28,— DM*. 6. Juncıus, The Biology and Behaviour of the Reedbuck in the Kruger National 
Park. 34,— DM*. 7. HERBERT, The Population Dynamics of the Waterbuck in the Sabi-Sand 
Wildtuin. 34,— DM*. 8. Eıgerze, Lebensweise und Bedeutung des Luchses in der Kultur- 
landschaft. 28,— DM*. 


* Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ erhalten auf die Preise einen Nachlaß von 20 %. 


VERLAG PAUL PAREY : HAMBURG UN DI BEER 


Br 7 
N lErr? FE C2 va 


022209 E 


BEIISCHRIFT FUR 
SAUGETIERKUNDE 


ORGAN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT 
FÜR SAUGETIERKUNDE 


Herausgegeben von P. J. H. van Breeze, Amsterdam — W. FIEDLER, Wien — 
W. HeERRE, Kiel — K. HerTeRr, Berlin — H.-G. Kıös, 
Berlin —H.-J. Kunn, Frankfurta.M. —B. Lanza, Florenz 
— T. C. S. MORRISON-ScoTT, London — H. NACHTSHEIM, 
Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn — H. ReıcHsrTeiın, Kiel — 
D. STARcK, Erankfurta. M.- E Strauss, Bern — E. Tue- 
NIUS, Wien — W. VERHEYEN Antwerpen 


Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHLIEMANN, Hamburg 


38. BAND HEFT5 


Oktober 1973 


MERENG BAUDEIPAREY  . HAMBURG UND BERLIN 


Inhalt 


Heıwıng, S.: The postnatal development of the white-toothed Shrew Crocidura russula 
monacha in captivity. — Die postnatale Entwicklung der Spitzmaus Crocidura rus- 


sula monacha in Gefangenschaft RE ER N ER BER 
NIETHAMMER, J.: Zur Kenntnis der Igel (Erinaceidae) Afghanistans. — On the hedgehogs 
(Erinaceidae) of Afghanistan .. 2 


Koız, A.: Riechverhalten und Riechlaute der Mausohrfledermaus (Myotis myotis). — 
Olfactory behaviour and olfactory sounds of the bigger Mouse-eared Bat (Myotis 
myolis) ı. u el nalalı Iiaelalnrann nee 1 Wake Rn ALL hen DE Eu El ee 

BERGMANSs, W.: New data on the rare African fruit bat Scotonycteris ophiodon Pohle, 
1943. — Neue Daten über den seltenen afrikanischen Flughund Scotonycteris ophio- 
don Pohle, 1943 .„. | I...» 242 1a 0 Mall re) Bl EEE En EN N IE 

Forsten, Ann: New systematics and the classification of Old World Hipparion. Neue 
Systematik und die Klassifikation altweltlicher Hipparionen .. .. 2. 22... 289 

BEmmEL, A.C.V. van: The concept of superspecies applied to Eurasiatic Cervidae. — 

Der Begriff Superspecies angewandt auf eurasische Hirsche .. .. .. 22 22 ..29 

RıcHTER, J.: Zur Kenntnis der Antorbitaldrüsen der Cephalophinae (Bovidae, Mam- 
malia). — On the histology of the preorbital glands of the Cephalophinae (Bovidae, 


Mammalia), .... s.l as van ce ea DE a 
MATHAI, WANGART, M.: Origin of the rete testis in bovine embryos. — Die Entstehung 
des Rete testis bei Rinderembryonen .. .. Be! 


ANANTHAKRISHNAN,, R.: WALTER, H.: Electrophoretic variation of Adenosine Deaminase 
(ADA) in pigs. — Electrophoretische Varianten der Adenosindeaminasen bei Schweinen 318 


This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts, by Current 
Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific 
Information. 


Die „Zeitschrift für Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, 
ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen 
und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“, deren alleiniges Organ sie gleich- 
zeitig ist. Die Veröffentlihungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- 
sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. 

Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn 
Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer 
Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und 
Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. 0 f 

Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. 
Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreiche Wiedergabe er- 
möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden 
Unterlagen wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- 
fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen 
ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten 
Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des 
Titels anzufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, 
und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durh Nachdruck oder durch andere Verfahren wie 
"Photokopie, Mikrokopie, Xerographie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- 
tigt, das Vervielfältigungsrecht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers 
geltend zu machen und nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungs- 
Schulen ans dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamtvertrages vom 15. 7. 1970 
zu behandeln. 

Sonderdrucke: An Stelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- 
referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die 
Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. 

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in 
Datenverarbeitungsanlagen sind vorbehalten. Gewerblichen Unternehmen wird jedoch die Anfertigung einer 
photomechanischen Vervielfältigung von Beiträgen oder Beitragsteilen für den innerbetrieblichen Gebrauch 
durch Photokopie, Mikrokopie und dergleichen nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrecht- 
liche Vervielfältigungsgebühren und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamt- 
vertrages vom 15. 7. 1970 gegen Bezahlung der dort vorgesehenen Gebühr bis zu drei Exemplaren gestattet. 
Die Vervielfältigungen haben einen Vermerk über die Quelle und den Vervielfältiger zu tragen, und die in 
dem Gesamtvertrag vorgesehene Gebühr ist an die Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren 
GmbH, 6 Frankfurt/Main 1, Gr. Hirschgraben 17/21, zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren 
durch Wertmarken der Inkassostelle, so ist für jede Drucseite je Exemplar eine Marke im Betrag von 
0,40 DM zu verwenden. 

Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes 
Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 115,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das 
Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht 
unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 
21,— DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei jeder 
Buchhandlung oder beim Verlag Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. 

Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- 
men des Mitgliedsbeitrages. 


© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdrucerei, Uelzen. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973), H. 5, S. 257—320 
ASTM-Coden: ZSAEA7 38 (5) 257—320 (1973) 


The postnatal development of the white-toothed Shrew 
Crocidura russula monacha in captivity 


By S. HELLwINnG 


Department of Zoology, Tel-Avıv University, Tel- Aviv 


Receipt of Ms. 26. 2. 1973 


Introduction 


Relatively little information is available on the growth and development of the 
neonatus for most of the families in the order Insectivora, including the Soricidae. 
There are scattered references to the development of the newborn by GouLp and 
EISENBERG (1966) for some Tenrecidae, HERTER (1957) for Erinaceidae, and BROWN 
(1964) for Macroscelididae. For the family Soricidae there are observations on 
postnatal development in Sorex araneus, S. minutus and Neomys fodiens (Crow- 
CROFT 1957), in Crocidura leucodon (Frank 1954; HERTER 1957), in C. russula 
and in C. leucodon (BurtLer 1953), in C. bicolor (AnseıL 1964), in C. birta 
(MEESTER 1963) and in C. russula pulchra (Fons 1972). 

The most comprehensive accounts concerning the development after birth ın 
laboratory conditions on captive-born insectivores are those of MarTın (1968) for 
Tupaia belangeri, Conawax (1958) for Cryptotis parva, DRYDEN (1968) for Suncus 
murinus, Hanzak (1966) and Vrasak (1972) for Crocidura suaveolens, and VOGEL 
(1970) for Suncus etruscus. 

There is no previous record on growth and development of Crocidura russula 
monacha, a shrew widely distributed in Israel (Harrıson 1964). This shrew adapts 
well to captivity and reproduces successfully. Therefore, observations on growth and 
development in Crocidura russula monacha can add basic information for compara- 
tive studies of postnatal growth and development ın mammals. Certain data on 
daily development of known-age shrews may also be used as a standard indicator for 
estimating the age of young shrews caught in the field. 


Materials and methods 


The shrews used in this study were all born in captivity in the Research Zoo of the Tel-Aviv 
University. Maintenance of the colony and basic data on reproduction of C. russula 
monacha were described earlier (Herıwıng 1970, 1971). Nests were checked daily in the 
morning for newborn. Young born the previous afternoon and/or night, were aged as day 
one. Young which were found sometimes a day or more after the last check-up (there was no 
nest-checking on Saturdays or holidays) were aged approximately by using the body weight 
and the color of the skin. New-born shrews were handled mostly with delicate forceps. They 
were removed daily from the maternal nest, weighed on an electric balance, type Mettler 
(to 0.1 g.), measured with callipers (to 0.1 mm) and usually examined until day 24 (end of 
the weaning period). 

Daily weight gain was studied on a total of 902 weight records, and body growth on 
1158 standard linear measurements (body, tail, hind foot and ear length). Before measuring, 
the shrews were lightly anaesthetized with ether. Measurements and weights were used 
only from healthy, normal-looking shrews of known age, regardless of the number born in 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 257—270 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


258 S. Hellwing 


the litter. The sexes are not described separately since there is no striking sexual dimorphism 
in the very young shrew. Daily development, such as movement, opening of the eyes and ears, 
eruption of teeth, etc., was photographed and/or filmed. The analysis of the protein content 
in the maternal milk was performed using the method of Lowrry et al. (1951). Sound 
emission of the young was recorded using a taperecorder Akai X—V. 


Results 


A. Characteristics of newborn young 


Body Weight: Thirty-nine shrews at day one weighed an average of 0.8 g (range 
0.5 to 1.1 g) including the milk in the stomach. The initial body weight of 
C. russula monacha at birth is varıable and depends apparently on two factors: the 
quantity of milk present in the stomach (at weighing) and the litter size. Individuals 
of a low body weight are found in large litters (4—5 young), while those in small 
litters are heavier: in litters with two young, the mean body weight is c. 1 g ın 
contrast with the mean body weight of 0.78 g in litters with four young, as based on 
26 litters. 

Generally in C. russula monacha, the mean body weight of the newborn represents 
c. 10/0 of the body weight of the adult animal (8.5 g). 

Body length: Body length of newborn C. russula monacha ranges from 2.4 to 
3.1 mm with an average of 2.7 mm. Mean tail length ıs 0.836 mm, mean hind foot 
length is 0.47 mm and mean ear length is 0.30 mm. A striking disproportion between 
the small body and the huge dimensions of the head and its long rostrum is remark- 
able in the neonatus. 

Integument: Immediately or several hours (8—12) after birth, the skin of the new- 
born is not yet pigmented. It is thin, nearly translucent and appears reddish-pink 
in color. Twenty-four hours later the reddish color begins to fade to a pale pink, 
especially on the back. The skin is loose, wrinkled and only a few short colorless 
guard hairs are dispersed on the tail and the dorsal part of the body. The vibrissae 
on the snout are long (2-5 mm) and colorless, and only the hair bulbs appear dark 
red because of the rich blood supply in this part of the body. The thin skin of the 
belly is hairless and the stomach, distended with milk, ıs visible as a yellowish- 
white patch through the bare skin of the abdominal wall (Plate I, photo 1). Some 
other internal organs, such as the liver and intestines, are also visible. The surface of 
the dorsal part of the skull, the large superficial blood vessels and the vertebrae of 
the tail, are visible through the skin. White, well-developed claws are present at birth. 

Fused and closed organs: The skin between digits II, III, IV and V ıs fused 
proximally about half the length of the digits. The lips of the mouth are sealed 
about two-thirds from each corner, leaving free only a small medial opening large 
enough to introduce the mother’s nipple. The urodeal lips of the cloaca are sealed. 
The eyes are closed; only a black point (iris) is visible through the skin. The ears are 
closed and the thick folds of the external ear are closely applied to the lateral parts 
of the head (Plate I, photos 2, 3). 

There are three pairs of nipple sites in the newborn female, which are difficult 
to detect on the first day. The glans penis is not yet visible. The umbilicus is relatively 
short (Plate I, photo 2) and its dark-green color contrasts with the pink color of the 
ventrum. 

Behaviour and activity: On the first day suckling is relatively strong; the young 
are already able to nurse. A certain muscular co-ordination exists; when over- 
turned the newborn usually rolls its body until it reaches a normal position and 
when touched it tries to crawl away. Sometimes the newborn are even able to raise 


The postnatal development of the white-toothed Shrew in captıvıty 259 


SIEENEEEEEHEEEEETETEE 


ne 


5 6 

Plate I 
Photo 1. The newborn Crocidura russula monacha. Note the distended stomach with milk 
(arrow) — Photo 2. Young C. russula monacha, age 1 day. Note the rest of the umbilicus 
(arrow) — Photos 3 and 4. Young C. russula monacha at 2 days of age. Note the loose skin 
and the long colorless vibrissae — Photo 5. Young C. russula monacha, age 4 days. Note the 
dark-gray pigmentation of the skin and the bicolored hind feet — Photo 6. Two young 


C. russula monacha 3 days after weaning (27 days of age) 


the head from the floor for a short period of time. But generally, they lie in the nest 
making little movement. When the mother leaves the nest, the young emit weak 
chirping or twittering sounds. 


B. The development during lactational period 


The skin: During days two and three the skin is less translucent and the onset of 
dermal pigmentation becomes obvious, as hair pigments begin to concentrate under 
the skin. A typical medium-gray or dark-blue pigmentation appears on the hind 
limbs and tail, but it ıs especially visible on the skin of the dorsum (Plate I, photo 5). 
The ventral part of the body is still pink. The sites of the lateral scent glands are 
visible as light colored, oval, hairless spots. The facial vibrissae on the muzzle are 
longer, but are still colorless. At 4 to 7 days the skin of the dorsum, the middle 


260 S. Hellwing 


part of the muzzle, taıl and hind limbs are dark-gray, sometimes nearly as black as 
graphite, and the first long hairs of the underfur are visible. The belly is still pink, 
but with a slight tendency to a darker (gray) pigmentation. Some colorless hairs 
appear on the ventral part of the body. 

The limbs, especially the hind feet, appear clearly bi-colored: the outer side of 
the foot is darker and covered by short (1.2—2.0 mm) gray hairs. By days 8 to 10, 
short dense hairs are visible and the dorsum becomes furred (dark-gray, nearly black). 
The skin of the ventral part presents a darker pigmentation, but always remains 
lighter than the dorsum. The underfur of the belly develops, but is relatively 
shorter and sparser. The tail, the hind and forefeet are well haired. The facial 
vibrissae are longer (c. 15 mm) and darker in color, especially at the base. 

From days 11 to 15 a short, gray fur completely covers the body: the pelage on 
the dorsum is soft, velvet-like and dark-gray; the hairs of the ventrum are shorter 
and usually a lighter gray in color than the dorsum. The gray, bare bases of the 
nipples in females are in contrast to the fur of the belly. The vibrissae measure 
c. 15—20 mm and are generally colorless at the tip (Fig. 1). 


Fig. 1. A two-week old Crocı- 
dura russula monacha (original 
drawing by W. FERGUSON) 


From days 15 to 24 the pelage becomes denser and reaches its maximum length. 
At the end of the weaning period (24 days) juvenile males and females have a 
uniform, dark-gray coat, slightly lighter on the ventrum (Plate I, photo 6). The bases 
of the nipples in the females are already covered with the growing fur. 

Eyes: The eyes open approximately 10 days after birth, but in 25°/o of the shrews 
which were observed, eyes began to open slightly earlier. By days 7, 8 and especially 9, 
a narrow slit in the eyelids is visible, indicating the onset of eye opening. In some 
shrews, only one eye opens at first, the second one opening the following day, or 
even later. At the end of the 10th day, the process of eye opening is completed. 

Ears: From days 5 to 7the folds of the external ear become gradually free from the 
head skin and their margins are covered by short, fine, dark-gray hairs. On days 
7 to 10 the external ear meatus gradually enlarges and the hairs on the ear notch are 
longer and darker. From days 10 to 12 onwards, the ear resembies that of an adult 
anımal (Plate II, photos 11, 12). 

Mouth and teeth: Until day 3 or 4, the mouth remains sealed at each corner. From 
day 4 the lips begin to separate and the mouth gradually enlarges. On day 5 or 6 
the mouth was completely open in almost all shrews under observation. At that 
time no teeth are visible. The palatine ridges are very prominent. On day 6 or 7 
some teeth are already definitely formed, but are visible only through the gums, 
permiting the determination of teeth position. On days 8 to 9 the upper and 
lower premolars and the first upper incisors erupt (Plate II, photo 10). On days 11 
to 12 the first and second upper molars erupt. Eruption of the lower incisor and the 
lower molariform teeth takes place a day or two later. By days 13 to 14 most of 
the teeth have erupted. Among the last teeth to appear are the canines (third 
unicuspid) and the third upper and lower molars. From the age of 15 days, the 
entire dentition has erupted through the gums and the process of dentition develop- 
ment ıs accomplished. 


The postnatal development of the white-toothed Shrew in captivity 261 


Plate II 
Photo 7. C. russula monacha at 4 days of age. The fingers are fused — Photo 8. C. russula 
monacha at 8 days of age. The fingers are free — Photo 9. C. russula monacha at 4 days of 
age. Ventral view of the mouth; note absence of teeth — Photo 10. C. russula monacha at 


8 days of age. The teeth begin to erupt — Photo 11. C. russula monacha at 4 days of age. The 

ears are entirely closed — Photo 12. C. russula monacha at 8 days of age. A slit-like aperture 

appears in the external ear — Photo 13. Oscillograme of sounds emitted by a young 

C. russula monacha at 2 days of age — Photo 14. Oscillograme of sounds emitted by a 
young C. russula monacha at 4 days of age 


262 $. Hellwing 


Digits: The toes begin to separate gradually by day 4 or 5. On day 8 or 9 the 
digits of the hind feet and fore feet are entirely free (Plate II, photos 7, 8). 

Cloaca: The labıa of the cloaca separate from the third day onwards. On the 
sıxth day the glans penis becomes visible when the perineal region is pressed in an 
anter-posterior direction. 

A summary of some developmental events in C. russula monacha are represented 
ind 2% 

Activity, sounds: Shortly after birth the shrews move only a little in the nest; 
after 2 to 3 days they attempt to crawl on their bellies. Long before ears and eyes 
were open, the young shrews were observed to move quickly in the nest. When 
resting, they usually lie crowded one upon the other, licking and sniffing each other. 
By days 7 to 10 the shrews can already walk, jump and clımb. From day 10 
onwards the young appear to be independent of the nest. They leave it temporarily 
and walk around, exploring the cage. 

From day 14 onwards, activity in the cage is more intense: the young shrews 
run around the cage, then stop suddenly and try to stand erect for a few seconds on 
the hind feet, sniffing rapidly with the muzzle and testing the air. They climb on 
the ceiling of the cage, jump down and feed partially on solid food. The fore feet 
are used for cleaning the body and grooming. When touched, they become very 
excited and react by biting. Rarely does fighting between two youngsters occur. 
Caravan formation was observed from day 6, when eyes and ears were closed and 
teeth were visible through 
the gums. Caravanning 


Vent : 
undekfur was seen until days 20 
to 22. Audible and inau- 
Ieeı, dible (ultrasonic) sounds 
erup are emitted by the young 
Eyes during the whole lacta- 
open ton period, especially 
when the mother leaves 
Ventrum 
een the nest or when the 
young are touched or dis- 
Dorsum placed. Plate II, photos 
Undexiuf 13, 14 show the oscillo- 
a grams of sounds emitted 
ne by young of age 2 and 4 
days when they were 
Ears removed from their mo- 
ne ther und touched with 
Mau forceps. When the young 
completly grow older (22 days) 
open ar 
sound emission becomes 
Dorsum 
Siomented less common. 
Suckling generally lasts 
about 22 to 24 days. On 
Claws day 13 or 14, however, 
infant shrews have alrea- 
Days From Birth dy started to feed par- 
tially on solid food. 
Fig. 2. Developmental events of captive-born C. russula Body weight develop- 


monacha. The pointed part of the column represents the day € ] ) 
the character appeared; the full column marks the day when RL: THSSHLO NEO 
the character was observed in all shrews gain body weight very 


The postnatal development of the white-toothed Shrew in captıvity 263 


WEIGHT (gm) 


OT ES Sa ers Ton ls) se 7 18 19 20, 21 22 23124 
AGE (DAYS) 
Fig. 3. Weight gain of C. russula monacha — during the nest phase (males and females). 


Open circles represent mean weight and vertical bars range 


rapidly during the first days. On the third day the inıtial mean body weight increased 
twofold (from 0.8 to 1.63 g). Fig. 3 represents the growth curves of the body weight in 
C. russula monacha. The specific growth rate ıs presented in Fig. 4. The highest 
growth rate was recorded in the first 2 to 3 days of life; then the growth curve 


60 
50 


40 


PERCENT 


30 


20 


10 


5 10 15 20 
AGE (days) 


Fig. 4. The specific growth rate (in 0) in C. russula monacha from birth to weanıng 


264 S. Hellwing 


Growth of Body and Tail Length 


Body 


r------- 


----- Tail 


DAYS 


LENGTH (mm) 


Growth of Hind Foot and Ear Length 
14 


T 


U I 
— ı 


Bd 


4 


4 < Hind foot 


-----Ear 


2 


Fig. 5. The growth of the body, tail, hind foot and ear lengths in captive-born C. russula 
monacha. Horizontal line represents mean, vertical bar range 


declines to a minimal point on day 13 (when the shrews begin partially to feed on 
solid food). On this day, the rate of increase is zero. Afterwards, the growth rate 
of the body weight rises again but never reaches the peak established in the fırst 
3 days of life. Just prior to weaning, the total mass of a mean litter (3) is approxi- 
mately three times that of the mother’s own body weight. At birth the modal litter 
size (4) represents a total weight of 3.0—3.2 g, which constitutes c. 37.5%0 of the 
adult’s body weight. 

Body length development: The body length prior to weaning increases less 
rapidiy than the body weight. While body weight increases ninefold, the body 
length only increases 2.2 fold (from 2.7 mm at birth to 6.6 mm at weaning). The 
length of the ear and the length of the hind feet increase 2.6 and 2.5 fold 
respectively at weaning. The tail is the only part of the body which grows faster. 
Three days after birth the tail has doubled its initial length. By weaning, the tail 
length has increased 4.6 fold (see Fig. 5 and Table 1). 


The postnatal development of the white-toothed Shrew in captivity 265 


Table 1 


The increase of the body weight and body lengths 
in C. russula monacha from birth to weaning 


(averages) 
| | 
body character N | at birth | at weaning | increase x fold 
body weight 902 0.88 Te2ae; 9.0 fold 
body length 311 29.0 mm 66.1 mm 2.2 fold 
taıl length 292 9.3 mm 43.4 mm 4.6 fold 
hind foot length 292 5.0 mm 12.5 mm 2.5 fold 
ear length 263 31mm 8.3 mm 2.6 fold 


Protein content of milk: A rapıd body growth indicates a high protein content 
in the milk suckled by the young (BEn SHauL 1962; BERNHART 1961). Using a 
syringe, shrew milk was extracted from the stomach of young shrews immediately 
after suckling and found to contain 10°/o protein. This relatively high protein con- 
tent in the milk of C. russula monacha (cow milk has a protein content of 4°/o) can 
partially explain the rapıd growth of the nestlings in our shrew colony. 

Development of the gonads and accessory ee The male — In the first days 
of life the testes are minute, white or yellowish- white ın color. The seminiferous 
tubules are not visible through the tunica albuginea. The diameter ranges from 
72-130 u (M = 90 u. The accessory glands are minute, almost transparent. At 8 to 
10 days a characteristic pigmentation correlated with the process of steroidogenesis 
appears in the testes; they are light green in color and the seminiferous tubules 
become gradually visible through the tunica. At 10 days the diameter of the tubules 
varies from 130-160 u (M = 135 u. At 30 days the diameter already ranges 
between 170-240 u (M = 200 u). In adult males the seminiferous tubules measure 
only 200-260 u (M = 235 u), 1. e. at the age of 1 to 1!/z months, the seminiferous 
tubules apparently stop growing (see Fig. 6) and this period coincides with the age 
of sexual maturation. 

The female — In the newborn female the ovary is minute, flat and solid, filled 
with germ cells and stroma. The mean diameter of the largest follicle is about 
46.0 u. At 18 to 20 days follicle development has progressed; besides small and 
medium-sized follicles, larger follicles with diameters ranging from 198—298 u 
(M = 265.8 u) appear in the ovary. No larger follicle diameters are found in the 
adult female prior to copulation. 

Development after weaning: At weaning (24 days) the males are heavier than the 
females. The mean body weight of the male is 7.3 g, in contrast to 6.8 g in the 
female (see Fig. 7). This indicates a clear sexual dimorphism as expressed in body 
weight. After weaning the male and female continue to gain weight, but this increase 
is very small. Shrews attain nearly adult proportions a short time after weaning. 
Only the juvenile fur, a uniform dark-gray coat, distinguishes them from the adult 
anımal. 


Conclusions and Discussion 


Crocidura russula monacha is a typical nidicolous mammal: it is born entirely naked 
with sealed eyes and closed ears. The altricial state of development of the neonatus 
is rapıdly compensated by an extremely rapid growth after birth. This rapid body 


266 S. Hellwing 


310 
ZZ 270 
5 
Ro 
> 
F 
172) 
0230 
> 
& 
: 
E 190 
® 
[0)) 
Ss 
P 
© 150 
= 
‚S 
oO 
110 
70 4 fd pp 
5 15 25 35 200 400 
Age (days) 


Fig. 6. The growth of the seminiferous tubules in the male C. russula monacha born in captivity. 
(Open circles represent mean, vertical bar range). 


52 Males 


d 


M=7.3g 


49 Females 


? 


M= 6.8g 


Fig. 7. The body weight in C. russula monacha (females and males) on day 24 of age (end of 
weaning). 


The postnatal development of the white-toothed Shrew in captivity 267 


growth in the nest is apparently correlated to the high protein content (10°/o) in 
the milk. 

The development of C. russula monacha in captivity can be divided into three 
stages: 

1. the nest phase (1—22 days) 

2. the stabilization phase after weaning (22-45 days) 

3. attaıinment of sexual maturity (from 45 days onvards). 

During the nest phase general growth processes take place; eyes and ears open, 
teeth erupt, hair appears, the young suckle, perform caravannıng, and emit 
characteristic sounds. At the middle of the lactatıon period, the young begin to feed 
partially on solid food. 

During the stabilization phase shrews stop suckling and caravannıng. Their 
emergence from the nest takes place, body growth is slowed up, and the main 
activity is climbing and burrowing; sexual behaviour is entirely absent. 

By the age of 1!/2 to 2 months, sexual maturity is attained. At this age mature 
spermatozoa are found in the testis and epididymis. Large, healthy follicles are 
present ın each ovary. Patterns of sexual behaviour develop gradually and mating 
activity begins. The first litters are delivered. 

The time required for C. russula monacha to double the birth weight (To) is three 
days and sets a record for small nidicolous mammals, since generally in primitive 
nıdicolous mammals this time ıs about 5 to 10 days (MARTIN 1968). 

The most rapid weight gain in C. russula monacha can be observed from bırth 
until day 12. Such rapid weight gain is characteristic of some other shrews, such as 
Cryptotis parva (Conaway 1958). In this species the maximum growth rate occurs 
between days 6 to 10. In Suncus murinus (DRYDEN 1968) the most rapıd relative 
weight gain occurs also before day 10, for both males and females. In Crocidura 
snaveolens (HanzAK 1966) rapıd weight gain occurs until day 11, or on day 10 
(Vrasak 1972). Only in Suncus etruscus (VoGEL 1970) is body weight gain obviously 
delayed, reaching its peak on day 19. From this day onwards, there ıs a slıght 
tendency towards a decrease in the body weight. 

The marked drop in body weight increase on day 13, observed ın ©. russula 
monacha, was also found in C. suaveolens on about the 10th day of age until about 
the 15th day (Vrasax 1972). While individuals of S. murinus continue to gain 
weight until approximately two months of age, Crocidura russula monacha appear 
to reach adult body weight after the first month of life and resemble from this point 
of view Cryptotis parva (Conaway 1958). 

The ages at which eyes open, teeth erupt, fur appears, are more or less sımilar 
to the ages established for other shrews of the subfamily Crocidurinae (see Table 2.) 
The only exception ıs Suncus etruscus. In this shrew the eyes open relatively late 
(14 to 16 days) and teeth erupt even later (15 to 19 days). Iherefore, it appears 
that the major changes in Suncus etruscus, during neonatal development, present 
a clear delay (heterochronism) when compared with other Crocidurinae so far studied 
and in which the gestation period is more or less similar: 27/2 to 28 days. 

In C. russula monacha, C. suaveolens and Suncus murinus the eyes open very 
early (9 to 10 days of age). The age at which eyes open in most of the white- 
toothed shrews — Crocidurinae — coincides with the age at which the eyes of several 
Tenrecidae open (GouLD and EISENBERG 1966; DRYDEN 1968) (see Table 3). 

In the subfamily Soricinae postnatal development is generally much slower when 
compared with the Crocidurinae, and this ıs apparently related to the most altricial 
(primitive) state of embryonic development known so far in the Eutheria (Vocer 
1970). In Sorex aranens, for instance, the eyes open late, only in the third week 
of life, and self-supporting life (independent feeding) beginns on day 22. 


268 S. Hellwing 


Caravan formation, a behaviour cha- 
racteristic of the Crocidurinae only, be- 


nm nm nn a n 
So 888 SS gins to develop in C. russula monacha 
3 N . . 
So ERBE RN at the age of 6 or 7 days, as in C. bı- 
2 B ee color in Africa (AnseLL 1964), or C. 
Se 
re tin ©o© snaveolens in Europe (VLAsAaK 1972). It 
No xt - N e 
2 appears latest in S. etruscus — 10 to 16 
days (VoGeEL 1970). Caravanning begins 
\ before eyes open and this particular be- 
n 8 nn > ar = haviour seems to be dependent on hea- 
x 7 | 99 09 °ITS rıng (DryDEn 1968), as ıt develops si- 
Sz Sa & 5 5 P 
a: See multaneously with the opening of the 
Se er lehnte ei] auditory meatus. However, it does not 
x 8 N ın SOO+ Ena\ Di 2 
x NR seem to be dependent on vision, a stated 
ä by Hanzax (1966). According to VLAsAk 
S 5 (1972) caravan forming in the young 
un ii Serra shrews is most probably connected with 
Y 
Sl 2 De U and larer by 
3 | Se smell and later by touch, audition an 
5 S = N vı1sıon. 
I Oo — N vr . . 
Ö ag DE = - Weaning in C. russula monacha oc- 
| 
E S curs between the second and the third 
2 week of life, as in Suncus murinus (Dry- 
F % DEN 1968), Suncus etruscus (VOGEL 
2 | an en 1970), Crocidura bicolor (AnseıL 1969) 
a Su ee Ss and C. suaveolens (HanzAak 1966; VLA- 
N ° = . 
Se - ar © sak 1972), and conforms with the wea- 
So> S e 5 . 0.8 
Seo Seele niıng period in some of the Soricinae, 
o STH [eN| “ 
N . = = Sorex araneus and Cryptotis parva. It 
S ® J 
S can be concluded that, in the whole sub- 
2 famıly Crocidurinae, the postnatal deve- 
5 &ı| se» on lopment is fairly ıdentical in its main 
oO Ne) 
° 8: 2| © 08 8 character. 
Sen III else) ; 
S x ® . 
S S% a = Postnatal development in C. russala 
N . 
K® sn seon|, |. S monacha is also comparable to growth 
= = es) “ = and development in some representatives 
a = of the Tupaiidae, considered as advanced 
= = Insectivora. Both T. belangeri and C. 
Q R ee russala grow extremely rapidly during 
3, lau sale the nestphase and the protein content of 
x 8090 090 BEE 
SS & 8 the milk is high (10.4 %/o resp. 10.0 %o). 
S2 OO. za 5 5 - 
sel | 7 7 \ me According to MarTın (1968), a rapid 
SS . : 0.70 
..ı onen 8 growth rate is typical of nidicolous mam- 
oO = mals with primitive mammalıan charac- 
ke) . 1° 
2 ters, in contrast to the nidifugous type of 
8n «B) I \ oO 
See mammals presenting rather a slow 
a 
a8 growth rate. 
5 kenhe PoRTMANnN (1965) has shown that the 
5 a5 o 0 . . 
5 Ser 2. iS = nidifugous form in mammals is to be 
[ («D) 7] r 5 9.0 8.710 
5 a & Ö s 3 E derived from a primitive nidicolous stage 
3 5 . 
Ein a Fe Sn of embryonic development. Accepting 
eo) 5 2 s 
sosy sa this general conclusion, and since most 


of the Insectivora (including Soricidae) 


The postnatal development of the white-toothed Shrew in captivity 269 


Table 3 


Age — when the eyes open, in 2 groups of insectivores 


authors Tenrecidae Crocidurinae authors 


GouLD Hemicentetes 8—10 days 1.Suncusmurinus7—10 days Drvpen (1968) 
and Echinops 7— 9 days 2.Crocıidura russula monacha 


EISENBERG 7—10 days HELLwIınG 

(1966) Setifer 13 days 3.C. suaveolens 7— 9 days Vrasak (1972) 
4.C. suaveolens 9—10 days Hanzak (1966) 
5.C. leucodon 12—14 days Frank (1954) 


present the nidicolous type of offspring, one can speculate about the origin of recent 
Placentalia. They appear to derive from nidicolous ancestors with a postnatal deve- 
lopment similar to that found also in the recent shrews. 


Summary 


Data on the postnatal development were obtained from 745 litters of Crocidura russula 
monacha born in captivity. 

C. russula monacha are born as nidicolous young and grow very rapidly in the nest. 
The average body weight on the day of birth is 0.8 g. The time required for doubling the 
initial body weight is 3 days. The most rapıd weight gain is observed from birth until 
day 12. By weaning (22 to 24 days) the body weight has increased 9 fold and the body 
length 2.2 fold. The rapid postnatal growth is correlated probably with a high protein 
content of the milk (10%). Eyes open at about 10 days and teeth have entirely erupted 
by day 15. A characteristic behaviour, the caravannıng begins at the age of 6 days and lasts 
unul weaning. Suckling was observed until days 22 to 24, but the young start to feed partially 
on solid food after the second week of life. 


Zusammenfassung 


Die postnatale Entwicklung der Spitzmaus Crocidura russula monacha in Gefangenschaft 


Die Jugendentwicklung von Crocidura russula monacha unter Gefangenschaftsbedingungen 
wurde an Hand von 745 Würfen eingehend studiert. C. russula monacha wird als typischer 
Nesthocker geboren. Die Entwicklung im Nest vollzieht sich sehr schnell. Das durchschnitt- 
liche Körpergewicht am Tage der Geburt ist 0,8 Gramm. Um das ursprüngliche Geburts- 
gewicht zu verdoppeln, benötigt diese Spitzmaus nur drei Tage. Die schnellste Gewichts- 
zunahme wird vom Tage der Geburt bis zum zwölften Lebenstag beobachtet. Am Ende der 
Entwöhnungsperiode (22. bis 24. Tag) ist das Körpergewicht um das Neunfache gestiegen. 
Die Körperlänge hat sich während dieser Zeitspanne mehr als verdoppelt (X 2,2). Die schnelle 
postnatale Entwicklung ist anscheinend durch den hohen Proteingehalt der Milch (10/v) 
bedingt. Die Augen sind am 10. Tag völlig offen, und das Gebiß ist am 15. Tag vollkommen 
entwickelt. 

Die Karawanenbildung beginnt ım Alter von sechs Tagen und dauert bis zum Ende der 
Entwöhnungsperiode an. Die Jungtiere saugen bis zum Alter von 22 bis 24 Tagen, beginnen 
aber bereits, in der zweiten Lebenswoche sich teilweise selbständig zu ernähren. 


Acknowledgements 


I am indebted to Prof. E. KocHva for critical reading of the manuscript. I wish to express 
my gratitude to Mr. A. SHooß for the photographs, to Messrs. R. KALEr, $. SHAFER and 
W. FErGUsonN for the drawings, and to Miss MAUREEN Penn for help in preparing the manu- 
script. I am particularly grateful to Urı EHRENWwALD for help in the milk analysıs. 


270 S. Hellwing 


References 


Anseıı, W. F. H. (1964): Captivity behaviour and postnatal development of the shrew 
Crocidura bicolor. Proc. Zool. Soc. London 142, 123— 127. 

Ben-ShauL, D. M. (1962): The composition of the milk of wild anımals. Int. Zoo. Year 
Book 4, 333 —342. 

BERNHART, F. W. (1961): Correlation between growth rate of the suckling of various species 
and the percentage of total calories from protein in the milk. Nature 191, 358—360. 

Brown, J. ©. (1964): Observations on the elephant shrews (Macroscelididae) of Equatorial 
Africa. Proc. Zool. Soc. London 143, 103—119. 

BuUTTLER, G. (1953): Ein Beitrag zur Sexualbiologie der Insectivoren unter besonderer Berück- 
sichtigung der accessorischen Drüsen der Soriciden: Crocidura lencodon Herm. und Croci- 
dura russula Herm. Ph. D. Dissertation, Braunschweig. 

ConawAy, C. H. (1958): Maintenance reproduction and growth of the least shrew in capti- 
vity. J. Mamm. 39, 507—512. 

CROWCROFT, P. (1957): The life of the shrew. London: Max Reinhardt. 

Drypen, G. (1968): Growth and development of Suncus murinus in captivity on Guam. 
J. Mamm. 49, 51 —62. 

Fons, R. (1972): La musaraigne musette — Crocidura russula (Hermann 1780). Science et 
Nature 112, 23—28. 

FRANK, F. (1954): Zur Jugendentwicklung der Feldspitzmaus (Crocidura leucodon Herm.). 
Bonner Zoologische Beiträge 3—4, 173—1738. 

GouLD, E.; EısEnBERG, J. F. (1966): Notes on the biology of the Tenrecidae. J. Mamm. 
47, 660—686. 

Hanzar, J. (1966): Zur Jugendentwicklung der Gartenspitzmaus, Crocidura suaveolens (Pal- 
las) 1821. Lynx 6, 67—74. 

HARRısonN, D. L. (1964): The mammals of Arabia. London: Ernst. Benn. Ltd. 

Heııwing, S. (1970): Reproduction in the white-toothed shrew, Crocidura russula monacha 
Thomas in captivity. Israel J. Zool. 19, 177—178. 

— (1971): Maintenance and reproduction in the white-toothed shrew. Crocidura russula 
monacha Thomas in captıvity. Z. Säugetierkunde 36, 103—113. 

HERTER, K. (1957): Das Verhalten der Insektivoren. Handbuch der Zoologie 8, 1—50. 

Marrın, R. D. (1968): Reproduction and ontogeny in tree shrews (Tupaia belangeri) with 
reference to their general behaviour and taxonomic relationships. Z. Tierpsych. 25, 409 
bis 592. 

MEESTER, J. (1963): A systematic revision of the shrew genus Crocidura in Southern Africa. 
Transvaal Museum Memoir 13, 1—127. 

Lowry, ©. H.; RosEROUCH, N. J.; FARR, A. L.; RANDALL, R. J. (1951): Protein measurement 
with the Folin Phenol reagent. J. Biol. Chem. 193, 265—275. 

PorTmann, A. (1965): Über die Evolution der Tragzeit bei Säugetieren. Rev. Suisse de Zool. 
72, 658—666. 

Vraska, P. (1972): The biology of reproduction and postnatal development of Crocidura 
suaveolens, Pallas 1811, under laboratory conditions. Acta Univ. Carolinae-Biologica 
1970, 242—292. 

Voceır, P. (1970): Biologische Beobachtungen an Etruskerspitzmäusen (Suncus etruscus Savı. 
1832). Z. Säugetierkunde 35, 173—185. 


Author’s address: Dr. S. Heııwıng, Department of Zoology, Tel-Aviv University, 155 Herzl 
Street, Tel-Aviv, Israel 


Zur Kenntnis der Igel (Erinaceidae) Afghanistans 
Von J. NIETHAMMER! 


Zoologisches Institut der Universität Bonn 
Eingang des Ms. 6. 3. 1973 


In Afghanistan leben zwei Igelarten: Hemiechinus auritus und Paraechinus hypomelas. 
1969 suchte ich zu zeigen, daß Hemiechinus megalotis, eine weitere, von ELLERMAN 
und MoRrrIıson-ScoTT (1951) für das Land aufgeführte Art, in Wahrheit nur eine 
Subspezies von A. aurıtus ist. Damals stand mir aber noch keine Population zur Ver- 
fügung, die zwischen auritus und megalotis vermittelt hätte. Bei einem Besuch ım 
Frühjahr 1972 nach Seistan in Südwest-Afghanistan erhielt ich eine kleine Serie von 
7 Ohrenigeln, die Merkmale nord- und südafghanischer Hemiechinus vereint und da- 
mit die Zusammenfassung beider Gruppen zu einer Art weiter stützt. Um die Gröfßen- 
varıation und Häufigkeit von Hemiechinus in Afghanistan besser zu beurteilen, war 
es zweckmäßig, Gewöllmaterial hinzuzuziehen. Weil Schädelfragmente von Hemie- 
chinus und Paraechinus schwer gegeneinander abgrenzbar sind, ist es zuvor notwendig, 
die Verbreitung auch von Paraechinus in Afghanistan zu erörtern. 


Paraechinus bypomelas — Brandts Igel 


Material: 1 &, bei Shamkani, Paktia, 1700 m NN, 23. 7. 1964, tot auf der Straße 
gefunden. K + R 220; Schw 29; HF 36; Ohr 50. Schädel zertrümmert; P32—M3 12,6; 
P2—-M3 13,8; M! 4,4 X 4,6; Mı 4,6 X 3,1 (alle Maße in mm; Abkürzungen wie in 
Tab. 1, P?—M3 bzw. P2-Ms Abstände zwischen den Außenrändern der betreffenden 
Zähne, M! und Mı Länge X Breite dieser Molaren wie in Tab. 3). Gebiß mäßig abge- 
kaut. Herr Dr. C. Naumann schickte ein weiteres Tier, das er am 19. 4. 1972 bei 
Jaqubı nne Khost, 1100 m, gefangen hatte, lebend nach Bonn, wo es zwei Monate 
später gestohlen wurde. Photos, auch solche, die die charakteristischen Stachelwirbel 
auf der Stirn und die dunkle Färbung gut erkennen lassen, liegen jedoch vor. 

Brandts Igel wurde erstmals durch Colonel SwinHoE im Aprıl 1881 in Kandahar 
gesammelt und von ©. THomAs 1918 als P. amir beschrieben. Die Mitglieder der 
Street-Expedition fanden 1965 zwei Paraechinus bei Jalalabad (Hassınger 1968). 
Mit den fünf genannten Stücken erschöpfen sich die bisher bekannten Nachweise. Im 
Vergleich zu Hemiechinus, von dem HassıngEr mehr als 100 und ich über 50 Tiere 
sah, ist Paraechinus ın Afghanistan offenbar selten. Die fünf Funde fallen in östliche 
und südöstliche Randgebiete und Höhenlagen bis zu 1700 m. Da Brandts Igel nach 
BoBrinsk1J et al. aber auch im Nordwesten bis an die afghanısche Grenze vorkommt 
und nach Lay ım südlichen Iran festgestellt worden ist, darf man mit ihm zumindest 
auch in tiefgelegenen Teilen Südwest- und Nordwestafghanistans rechnen (Abb. 1). 

Paraechinus und Hemiechinus schließen sich in Afghanistan wahrscheinlich weit- 
gehend aus. So ist aus den Ostprovinzen Nangarhar und Paktia, aus denen vier der 
fünf Paraechinus stammen, Hemiechinus bisher nicht belegt. Auch im Iran (Lay 1967), 


1 Mit Unterstützung der deutschen Forschungsgemeinschatt. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 271—276 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


272 J. Niethammer 


Abb. 1. Verbreitung der Igel in Af- 
ghanistan. Die römischen Zahlen be- 
zıehen sıch auf die in Tab. 2, die 
arabischen auf die ın Tab. 4 unter- 
schiedenen Gebiete und Orte. Die aus- 
gezogene Linie stellt die mutmaßliche 
Verbreitungsgrenze von Hemiechinus 
ın Afghanistan dar. Zumindest im 
Hindukusch-Bereich ist sie noch sehr 
vage. Dreiecke: Paraechinus hypome- 
las; Kreise: Hemiechinus auritus; die 
kleineren, weißen Kreise markieren 
Fundstellen von Gewöllen, die Igel 
enthielten, wenn ein senkrechter Bal- 
ken eingezeichnet ist. 


in Arabien (Harrıson 1964) und 
ın den UdSSR (Ocnev 1928; 
BorınskiJ et al. 1965) scheinen 
Sr Sissi vel 9,773 sich beide Arten geographisch 
le Yen ne nF | Er | 1 = weitgehend zu vertreten. 

Zumindest die Tiere aus Paktia 
und das von Kandahar gehören der dunklen Farbphase an. Ihre Stachelspitzen sind 
über einen größeren Bereich schwarz als die von Hemiechinus. 


Hemiechinus auritus — Ohrenigei 


Neues Material: 5 8 8,1 ? bei Seranj, Seistan, 800 m NN, 3. 4. 1972. Maße s. Tab. 1. 
Ein Jungtier, das lebend nach Bonn gelangte, ging dort durch Diebstahl verloren. 

In Afghanistan sind alle Ohrenigel nördlich des Hindukusch weißbäuchig und 
etwas kleiner, alle südlich der Kette grau- bis schwarzbäuchig und zumindest ım 
Osten größer. Die Igel von Seranj vermitteln nun geographisch zwischen den beiden, 
früher für verschiedene Arten gehaltenen Gruppen und vereinen eine hellgraue, also 
intermediäre Bauchfärbung mit der geringeren Größe der nördlichen Populationen 
(Tab. 2, 3, Abb. 3). In sich ist die Serie nicht nur in den Maßen (Tab. 1), sondern 
auch in der Färbung recht homogen. 

Da Körper- und Molarengröße eng korreliert sind, die Zähne aber in ihrer End- 
größe stets zur Verfügung stehen, habe ich für einen feiner abgestuften Größenver- 
gleich der Populationen innerhalb Afghanistans die Längen und Breiten der ersten 
oberen und unteren Molaren verwendet. Gewöllmaterial wurde einbezogen, obwohl 
die Abtrennung gegenüber Paraechinus nicht immer sicher war, weil an allen diesen 
Fundstellen sicher bestimmbares Material (z. B. bei Gegenwart von Stacheln) stets von 
Hemiechinus stammte. Nur ein Igelrest in Gewöllen nördlich Jalalabad rührt wahr- 
scheinlich von Paraechinus. 

Bei diesem Zahnvergleich (Tab. 3, Abb. 2) ergab sich eine kontinuierliche Größen- 
abnahme von Kabul über Kandahar und Seranj bis Herat, ein Anstieg von Herat bis 
Kundus. Es herrscht demnach ein ostwestlich gerichtetes Größengefälle, das sich mit 
einer nordsüdlich verlaufenden Bauchfarbenänderung kreuzt: 


westlich klein östlich groß 


nördlich Bauch weiß klein + weiß groß + weiß 


südlich Bauch dunkel klein + dunkel groß + dunkel 


aypru (Popaf 
(g‘o = 3) II pun [ uswpsımz “ueyyrusıs (9‘G = 2) JJI pun j pun (ec = 9) I pun USYdsIMZ purs u9gurjjesegofApuon A9P U9ZU9AO ICH 
Iq 'sanpuny sıq aeaog ‘sazuumv "7 Sypsıidka — II :uonepndodssursrsgn Ip = II !ngeyp sıq seyepuryg smopwdow 'v 'y >auypsıdk — | 


ML3) 


8'g e9 06 I°S7 Ir7 | ers s'6r uopaoN III 


r‘9 9°9 65 IST ‘oz ges l'6r [ueag ]] 
69 0% SL) E67 197 I'85 pp UISOPNS | 


X | xuN uw X | xeW um X | xeW um 


uonepndog 
[yezuapurg gur][>tprıg adur]jesegofApuon 


(PH WOINEgISge ıPIpInaP ru U9UosL[prAN] UOA nu IspeW) 


uejstueysjy ur uauonerndog-snumparwarz 19USPOTLPSA19A USUPITIZUUIY 


NAEH 


"uU ul u93urT 9] V "(ae Mm U9uusy 


19 nz Apıu 9Is uu9M ıpne ouyps1astm 52938 9Z11dS 9Z1eMips Hu) ufwprIg A9s91p [yezuapurg >aaparu — uapurg "9WU9SPNAIDIUIL] A9P 
UOA 1PITIIOS SEMID UJIWPLIS O7 UOA 9SurT 91a — dur] :uppweıg !orraıgjergıolsup — AO] -9Naagppsdeyppews — AqyS !aajparyıaıun 
we oqpssep = £W-D :;W Pun uyezspg uUoA UNDpurJusgny UP USIpsImz purisgqy — .„W-I ‘Mroıg aypsmewoskz — 347 ‘adurjjesegof 


-Apuoy = [99 !3 ur 1pım99 95 DSUrFIYO = AYO !durjgnjlaaumg — IH ‘>durjzuemipg — Aupg fodurydunydoy — y+ 4 ‘sg 


syz3nu9Sge wDIPNOP uld usgry P3] ussrıqn oe "UISIPEMAII [9A yupru WDou IPIJUIOLDSAUCM IS pun 9uUyur7 ınryasge SsıuaMm eu rssSI IN 


Zur Kenntnis der Igel (Erinaceidae) Afghanistans 


ggg DIGG 611 677 0°81 6/1 067 1’6r EVA zE 57 76: 1 2 8/S1 
scg goz El INaZ 28] 98] 0°67 BARS 0723 ch 12 6C ss 2 EN! 
sH9 IST el 7a os] 9'817 60€ Sees 095 rr 6€ IT sor 2 Sal 
3) SAG sl sez s’81 E81 987 98H 09€ z ve FT 081 Ö vSssl 
sc9 677 611 EZ e6l ol 67 75 00r 9 LE DE sIc o an! 
ccg Lr7 Dal ve 0'81 181 E67 6.05 O€Er ev SZE ce OIT z sg) 
uopurg dur] 3 
go] AANS SW-D sW-D 347 199 MIO AUO IH MIPS NEST x9s "IN 
up>tprıs 


(Z/61 ‘+ ‘€ we ıppwuresaS) 


ueystag/lue1ag UoA (Smmuno snwugpawar]) [P3UsAyO A9p Asyel 


ISA, 


274 J. Niethammer 


Tabelle 3 


Zahnmaße afghanischer Ohrenigel (Hemiechinus auritus) 


(zum Teil auf Grund von Gewöllmaterial) 


M! Mı 

Blansunt Länge | Breite | n Länge | Breite n 
Kabul und Umgebung 51277, 5321 20 5,40 a) 20 
Ab-ı-Istada 20 5,00 7 5,26 3,46 7 
Kandahar und Kala Bust 4,98 4,93 6 5,05 353 6 
Seran; und Umgebung 4,81 4,81 15 4,98 3,26 16 
Herat 4,59 4,66 11 4,95 3,13 6 
Kundus 550% 5,08 8 Sa1® 3,45 9 


Meßstrecken für den M! s. Abb. 2, für den M, Länge an der lingualen Seite, Breite in 
Höhe der beiden caudalen Spitzen. Für den M! sind die Größenänderungen in Abb. 2 
dargestellt. 


Die Größe ändert sich gleitend, nicht prunghaft. Die geographische Verteilung, 
Kreuzung und allmähliche Änderung der Merkmale in Afghanistan sind aber Indizien 
für einen Artzusammenhang aller dortigen Ohrenigel. Ich halte es nunmehr für hin- 
länglich geichert, daß in Afghanistan nur eine Art, A. auritus, vorkommt. 

Lebensweise: Die Igel bei Seran; stammen von den mit einem harten Gras be- 
wachsenen Böschungen an Wassergräben und aus einem Tamariskenwäldchen zwischen 
dem Fluß Hilmend und Kulturland. Zwei von ihnen traf ich bei Dämmerung und im 
Dunkeln an solchen Böschungen, zwei weitere fand ich bei Tage schlafend inetwa 20cm 
tiefen Höhlungen unter dem Wurzelwerk der Grasbüschel, zwei wurden mir von 
Jungen aus ihrem Tagesversteck im Tamariskenwäldchen gebracht, einer fing sich in 
einer Rattenfalle am Rande dieses Gestrüpps, in dem ich zwei weitere, offenbar von 
Schakalen ausgefressene Rückenhäute fand. 

Ein Jungigel verschwand in der Daschd-i-Nawur (3000 m NN) am 8. 8. 1964 
morgens in einem Eingang eines verlassenen Murmeltierbaues, aus dem er anschlie- 
ßend ausgegraben wurde. Im übrigen sind mir Ohrenigel stets nur nachts begegnet, 
besonders häufig am Ab-ı-Istada (2000 m), wo ich im September 1966 bei einstündi- 
ger Nachtfahrt etwa 20 Igel sah. Dagegen trafen wir an der gleichen Stelle am 9. April 
1972 keinen einzigen Hemiechinus, wahrscheinlich, weil ihre Winterruhe noch nicht 
beendet war. 

Nahrung: Die Mägen von drei bei Seranj gefangenen Igeln enthielten fast aus- 
schließlich Käferreste, und zwar mindestens 41, 55 und 57 Individuen. In der Haupt- 


Abb. 2. Länge X Breite in mm des ersten, 
oberen Molaren (M!) von Hemiechinus 
an verschiedenen Orten Afghanistans nach 
Tab. 3. In () die zugrunde liegenden 
Individuenzahlen, die sich aus Samm- 
lungs- und Gewöllschädeln zusammen- 
setzen. Die M! waren in den Gewöllen 
verhältnismäßig selten erhalten, die Kie- 
ferhälften regelmäßig isoliert, weshalb 
hier rechte und linke Zähne einbezogen 
wurden. Die Kreise entsprechen in ihrer 
relativen Punktierungsdichte der Grau- 
(caudal) färbung der Bauchseite. 


L8Ex4LB Breite 
15H & 
M 


Zur Kenntnis der Igel (Erinaceidae) Afghanistans 275 


sache handelte es sich wohl um eine Amphimallon? ähnliche und eine an Phyllopertha 
horticola erinnernde Art, die beide zur Besuchszeit in großer Zahl schwärmten und 
von unserem jungen Ohrenigel sofort gefressen wurden. Die gut erhaltenen, häutigen 
Hinterflügel maßen bei der großen Art etwa 20 mm, bei der kleinen ungefähr 40 mm. 
Außerdem fanden sich vereinzelt Köpfe eines Rüsselkäfers (Curculionidae), Antennen- 
stückchen vermutlich eines Bockkäfers (Cerambycidae) und zwei Flügel eines Netz- 
flüglers (Neuroptera). 

Fortpflanzung: Etwa die Hälfte der Anfang September bei Kundus (500 m NN) 
und am Ab-ı-Istada (2000 m NN) gesammelten Igel waren halbwüchsig und sınd 
vermutlich im Spätfrühling und Frühsommer des gleichen Jahres geboren. Von den 
7 Igeln aus Seranj Anfang Aprıl war hingegen nur einer so klein, daß er im vergange- 
nen Winter geworfen worden sein könnte. Die vier am 3. 4. gebalgten ö 5 hatten etwa 
20 mm lange Hoden, das ? zeigte einen erweiterten, aber nicht graviden Uterus. 
Folgende Zitzenzahlen notierte ich bei 6 ?? und einem & der dunkelbäuchigen Popu- 
lationen, an denen sich diese Feststellung mit einiger Sicherheit treffen ließ: 


4 X beidseitig 5 
2 X einseitig 5, einseitig 6 
1 X einseitig 5, einseitig 4 

Wie bei Erinaceus (Fırgas und PopuscHkA 1961) bilden also 5 Paare den normalen 
Satz, und ihre Anordnung ist die gleiche wie beim europäischen Igel. Bei abweichen- 
der Zahl gehört die zusätzliche oder fehlende Zitze in die Mitte, nicht ans Ende der 
Reihe. 

Drei im Juli bei Kabul gesammelte PP waren säugend. 

Verbreitung: Abgesehen von Paktia, Nuristan, dem hohen Hindukusch und dem 
Pamir dürfte Hemiechinus auritus ın ganz Afghanistan in Höhen bis zu 2500 m recht 
häufig sein (Abb. 1). Der höchstgelegene, mir bekannte Fundplatz liegt bei 3000 m 
in der Daschd-ı-Nawur. Zwar kann der Lebensraum recht arıd sein, doch war die 
Häufigkeit in Gewässernähe und etwas üppiger Vegetation höher. Ein gutes Maß für 
die relative Häufigkeit ist der Anteil von Igeln in Uhufraßresten (Tab. 4). 


Tabelle 4 


Igel-Anteile in Uhugewöllresten an verschiedenen Orten in Afghanistan 
(Nummern wie auf Abb. 1) 


Herkunft der Gewölle Anzahl 


Wirbeltiere 


1 
22 
2 
2 
3 
4 
5) 
6 
7 
8 
9 


Unai-Kotal, 2600 m 

Paghman beı Kabul, 2600 m 
Qargah-Stausee bei Kabul, 2000 m 
um Kabul, 1800 m 

Karisimir nördlich Kabul, 1800 m 
bei Kandahar, 1000 m 

bei Kala Bust, 1000 m 

50 km östlich Seranj, 900 m 

bei Herat, 1000 m 

bei Balkh, 400 m 

bei Imam Saheb, 400 m 

10 beı Jalalabad, 600 m 

11 bei Laghman, 900 m 

12 Chiga Serail, 900 m 


2 Nach freundlicher Mitteilung von Herrn Konsul Dr. Frey, Tutzing, möglicherweise Brah- 
mina, Sophrops oder Amphimallon. 


276 ]J. Niethammer 


Gerade angesichts der Häufigkeit von Igeln in manchen Gewöllserien erhält das 
Fehlen an anderer Stelle einiges Gewicht. Wie schon gesagt, handelt es sich bei dem 
einzigen Gewöllbeleg von Jalalabad wahrscheinlich um Paraechinus. Das Fehlen von 
Ohrenigeln in den Ostprovinzen Laghman, Nangarhar und Nuristan kann als recht 
gut gesichert gelten, weil hier außer mir auch die amerikanische Street-Expedition und 
tschechische Zoologen Säugetiere gesammelt haben, ohne Hemiechinus einwandfrei 
nachweisen zu können. Im übrigen bedarf die Grenze von Hemiechinus in Afghani- 
stan noch sehr der Präzisierung. 


Zusammenfassung 


1. Paraechinus hypomelas ıst für Afghanistan bisher in nur 5 Exemplaren belegt, die aus der 
Umgebung Kandahars, Jalalabads und aus Paktia stammen. 

2. Hemiechinus aus dem südwestlichen Afghanistan (Seranj) vereinigt die graue Bauc- 
färbung südostafghanischer, früher als eigene Art angesehener Ohrenigel mit der geringeren 
Gröfse nordafghanischer. Die Größe der ersten, oberen Molaren (Abb. 2) nimmt in Nord- und 
Südafghanistan klinal von Ost nach West A De Brisıamz der geographisch vermittelnden 
und morphologisch intermediären Population wie auch die allmähliche Merkmalsverschiebung 
innerhalb Afghanistans stützen weiterhin die Zusammenfassung von Hemiechinus megalotis 
mit A. auritus zur selben Art. 


Summary 


On the hedgehogs (Erinaceidae) of Afghanistan 


1. Paraechinus hypomelas ıs recorded for Afghanıstan by only five specimens originating 
from the surroundings of Jalalabad, from Paktia province and from Kandahar. 

2. The Hemiechinus from southwestern Afghanistan (Seranj) combine the grey ventral 
colour of southeastern populations, formerly recognized to be a species of its own, with the 
smaller size of northern H. auritus. The size of the first upper molar teeth (hg. 2) clınally 
decreases in northern and southern Afghanistan from east to west. The existence of a geogra- 
phically and morphologically transitional population and the clinal shift of characters in 
Afghanistan support the hypothesis (NIETHAMMER 1969): Femiechinus megalotis is not a 
separate species but only a subspecies of A. auritus. 


Literatur 


BosrınskoJ, N. A.; KuUZNETzow, B. A.; Kusjaxın, A. P. (1965): Säugetiere der UdSSR. 
Moskau (russisch). 

ELLERMAN, ]J.R.; MORRISON-SCOTT, T.C.S. (1951): Checklist of Palaearctic and Indian Mam- 
mals, 1758 to 1946. London. 

Fırsas, W.; PopuscHkA, W. (1971): Beitrag zur Kenntnis der Zitzen des Igels, Erinaceus 
europaeus Linne, 1758. Säugetierk. Mitt. 19, 39 —44. 

Harrıson, D. L. (1964): The Mammals of Arabia, Vol. I. London. 

HassınGer, J. D. (1968): Introduction to the Mammals Survey of the 1965 Street Expedition 
to Afghanistan. Fieldiana, Zoology 59, 1. 

RD M. (1967): A Study of the Mammals of Iran. Fieldiana, Zoology 54. 

NIETHAMMER, J. (1969): Zur Taxonomie der Ohrenigel in Afghanistan (Gattung Hemiechinus). 
27: Säugetierkunde 34, 257—274. 

Ocnev, S. I. (1928): Mammals of eastern Europe and northern Asia, Vol. I. Moskau (Aus 
dem Russ. ins Engl. übers. durch IPST 1962, Jerusalem.) 


Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. J. NIETHAMMER, Zoologisches Institut der Universität, 
53 Bonn, Poppelsdorfer Schloß 


Riechverhalten und Riechlaute der Mausohrfledermaus 
Myotis myotıs 


Von Anton KoLß 


Eingang des Ms. 2. 2. 1973 


Einleitung 


Die bei der Kotanalyse gefundenen Reste flugunfähiger Insekten bzw. Larven (KoLs 
1958) ließen vermuten, daß Mausohren ihre Nahrung auch vom Boden aufnehmen 
und dort sowohl zur Nahrungssuche als auch zur Nahrungsauswahl den Geruchssinn 
benutzen dürften. In zahlreichen Versuchen (Korg 1958, 1961) konnte nachgewiesen 
werden, daß dies auch zutreffend ist. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, daß 
Mausohren auch zur Nahrungsauswahl in der Luft den Geruchssinn heranziehen. Die 
histologischen (Kos und Pısker 1964) und die licht- und elektronenmikroskopi- 
schen Untersuchungen des Riechepithels (Kor 1971) haben ergeben, daß Fledermäuse 
auf Grund ihrer zahlreichen und wohldifferenzierten Riechzellen alle Voraussetzun- 
gen für die Leistungsfähigkeit dieses Organs mitbringen. Die genaue Beobachtung 
des Rıiechverhaltens ließ nun ein interessantes Detail erkennen, das es erlaubt, eine 
Reihe von Verhaltensweisen zu erklären, die bisher problematisch waren. 


Riechverhalten 


Dieses Verhalten läßt sıch auf die Beschreibung von drei verschiedenen Situationen 
beschränken: 

1. Bei der Nahrungssuche auf dem Boden läuft ein Mausohr langsam schnuppernd, 
den Kopf leicht nach oben und unten sowie seitlich bewegend, über ein mit Moos und 
dgl. ausgelegtes Futterfeld. Es vermag hierbei alle abgetöteten, im Moos versteckten 
Käfer ausfindig zu machen. Errichtet man verschiedene Mooshäufchen und beschickt 
nur einen Teil von ihnen mit abgetöteten Insekten, so vermag es, wie der entspre- 
chende wissenschaftliche Film (Korg 
1966) deutlich zeigt, mit Sicherheit 
beschickte und unbeschickte zu 
unterscheiden. In ein als beködert 
erkanntes Häufchen stößt es mit 
Vehemenz hinein. Während dieser 
Suchaktion auf dem Boden hält 
das Tier das Maul dauernd geöft- 
net (Abb. 1). 

2. Nicht nur beim Laufen auf 
dem Boden, sondern auch ım Fluge, 
wenn ein Tier das Futterfeld über- 
fliegt und ggf. auch an einer Stelle 
rüttelt, vermag das Mausohr ein 


totes Insekt zu orten, das im aus“ Abb. 1. Mausohr, mit geöffnetem Maul auf dem 
gebreiteten Moos versteckt ist. Es Boden laufend 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 277-—284 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


278 A. Kolb 


läßt sich an der betreffenden Stelle nieder und beginnt, wie in 1 beschrieben, zu suchen. 
Baut man einzelne Mooshäufchen auf und ködert nur einige von ihnen mit toten 
Insekten, so läßt es sich nur auf ein beködertes Häufchen nieder. Beim An- bzw. 
niedrigen Überfliegen des Futterfeldes hält das Tier das Maul ebenfalls geöffnet und 
neigt zudem den Kopf stark nach unten (Abb. 2). 


Abb. 2 (links). Mausohr bei einem Anflug auf das Futterfeld. Der Kopf ist gesenkt, das Maul 
geöffnet. — Abb. 3 (rechts). Mausohr an der Wand hängend, öffnet bei Vorhalten eines im 
Moos verborgenen Käfers das Maul 


3. Reicht man einem an einer Wand oder Pfosten hängenden Tier ein Insekt, so 
öffnet es geraume Zeit vor dem Zugriff das Maul, bewegt mitunter hierzu den Kopf 
etwas und schnappt erst dann zu (Abb. 3). 

Von den drei geschilderten Situationen gab besonders die erste Anlaß zu einer 
näheren Untersuchung, da es keine Erklärung dafür gibt, warum ein auf dem Boden 
laufendes Tier das Maul dauernd offen hält und noch dazu den Kopf wippend be- 
wegt. Bei den in 2 und 3 beschriebenen Situationen ließe sich das Oftenhalten des 
Maules ggf. noch mit der Aussendung von Ultraschallauten zum Zwecke der Ortung 
erklären. 


Laute 


Wir hielten nun einem an der Wand hängenden Tier zugleich mit einem Mistkäfer 
ein Ultraschallmikrophon vor und siehe da, auf dem Bildschirm des Oszillographen 
waren Impulse zu sehen. Doch hatten sie mit den allgemein bekannten Oszillogram- 
men der Ultraschallaute von Myotis myotis nıcht die geringste Ähnlichkeit. Das 
Oszillogramm dieser Impulse war viel kürzer, die Amplituden viel schmäler, die 
Frequenz viel niedriger. 

Nun bauten wir das Ultraschallmikrophon in das Moos des Futterfeldes ein, um 
die Suchaktionen der auf dem Boden laufenden Tiere, die ja durch ihr eigenartiges 
Verhalten den Anstoß zu dieser Untersuchung gaben, zu überprüfen. Auch hier be- 
kamen wir die gleichen Ergebnisse wie oben. Die Tiere stießen beim Laufen, bis- 
weılen auch beim Sitzen auf dem Boden, durch das offene Maul Laute aus, die sich, 
wie oben erwähnt, deutlich von den Uiltraschallauten zum Zwecke der Ortung 
unterschieden. 

Schließlich wurde das Ultraschallmikrophon in beköderte Mooshäufchen einge- 
baut, um die eventuellen Laute eines anfliegenden Tieres feststellen zu können. Immer, 


Riechverhalten und Riechlaute der Mausohrfledermaus Myotis myotis 279 


wenn die Versuchstiere mit geöffnetem Maul in geringer Höhe über das Futterfeld 
flogen, konnten wir auf dem Bildschirm die oben skizzierten Oszillogramme dieser 
Laute beobachten. 

Die genannten Laute wurden in allen Situationen auch mit einem Tonbandgerät 
aufgenommen. Besonders aufschlußreich war jedoch die Erfassung dieser Laute mit 
dem Oszillographen „Tetronix 545 B“ mit Einschub! und die mit einer angebauten 
Polaroid-Kamera aufgenommenen Oszillogramme, die von einem hängenden Tier, 
wie ın Situation 3 geschildert, gemacht wurden. 

Um die Beschreibung übersichtlich zu gestalten, möchte ich die von Fledermäusen 
abgegebenen Laute ihrer Funktion entsprechend benennen. Die oben skizzierten Laute 
bezeichne ich als Riechlaute, die zum Zwecke der Ortung bzw. Orientierung abge- 
gebenen Ultraschallaute dagegen als Ortungslaute und die meist im Hörbereich ab- 
gegebenen Laute, die das körperliche Behagen bzw. Unbehagen und dgl. zum Aus- 
druck bringen, als Ausdruckslaute. 


Abb. 4 (oben). Oszillogramm — Gesamtlänge 10 msec, Ordinate 20 mV/Teilung — mit 
3 Riechlauten und I Ortungslaut — Abb. 5 (unten). Oszillogramm — Gesamtlänge 100 msec, 
Ordinate 20 mV/Teilung — zeigt 4 Riechlaute mit verschieden großen Intervallen 


! Für die Aufnahme dieser Oszillogramme habe ich von der Fa. Siemens, Erlangen, den 
Herren GAssonG und STREITER zu danken; für die Beratung bei der Auswertung derselben 
Herrn Dr. KrAuTH, Institut f. Satellitenelektronik, Oberpfaffenhofen. 


280 A. Kolb 


Beschreibung der Riechlaute 


In Abb. 4 sind die Oszıllogramme von drei Riechlauten und von einem, wenn auch 
untypischen, Ortungslaut zu sehen. Aus dieser Abbildung geht hervor, daß Riech- 
laute mitunter abwechselnd mit Ortungslauten ausgestoßen werden. Meist ist jedoch 
eine einheitliche Folge dieser gleichgearteten Laute festzustellen. Die Riechlaute wer- 
den zudem, wie bekanntlich auch die Ortungslaute, mit varıierenden Intervallen ab- 
gegeben. Eine sehr schnelle Folge von etwa vier Rıechlauten ist häufig während des 
Anfluges auf einen Köder unmittelbar vor dem Niederlassen oder bei anderen 
Situationen immer dann festzustellen, wenn sıch Versuchstiere der Nahrung bzw. 
einem Köder nähern. 

Der Abb. 5 ist zu entnehmen, daß das kürzeste Intervall dabei ca. 10 msec be- 
trägt. Aus dieser Abbildung, besonders jedoch aus Tonbandaufnahmen, geht außerdem 
hervor, daß die Zahl dieser Laute pro Sekunde bei der Abgabe einer Folge von 
Riechlauten bedeutend geringer ist, als sich aus den kürzesten Intervallen berechnen 
läßt. Maximal beträgt die Zahl der Riechlaute etwa 14/sec. 


Abb. 6 (oben). Oszillogramm — Gesamtlänge 5 msec, Ordinate 20 mV/Teilung — mit einer 
Grundfrequenz von 16 kHz und besonders gut ausgeprägter erster Oberwelle — Abb. 7 
(unten). Oszillogramm — Gesamtlänge 1 msec, Ordinate 20 mV/Teilung — mit einer Grund- 


frequenz von 20 kHz und 4 Oberwellen 


Riechverhalten und Riechlaute der Mausohrfledermaus Myotıs myotıs 281 


Die Frequenz dieser 
Laute variiert ebenfalls. 
In der Abb. 6 zeigt eın 
von dem Oszillographen 
zeitgedehntes Oszillo- 
gramm eine Frequenz von 
16 kHz. Das ebenfalls 
zeitgedehnte Oszillo- 
gramm eines anderen 
Impulses (Abb. 7) weist 
dagegen eine Frequenz 
von ca. 20 kHz auf. Die 
Frequenz der Impulse 
fällt ın ıhrem Verlauf 


kaum ab. Für einen Teil Abb. 8. Oszillogramm — Gesamtlänge 0,5 msec, Ordinate 
der Riechlaute besteht so- 20 mV/Teilung — mit einer Grundfrequenz von 20 kHz und 
mit die Möglichkeit, daß 3 Oberwellen 


sie von einem jüngeren 
Menschen noch gehört werden können. 

Häufig treten auch Oberwellen auf. Im Oszillogramm (Abb. 6) ist besonders die 
erste Oberwelle klar zu erkennen. Bei noch stärkerer Zeitdehnung (Abb. 7) ist sogar 
noch die 4. Oberwelle erkennbar. Die Oberwellen sind jedoch nicht in jedem Impuls 
in der gleichen Zahl vorhanden; so treten z.B. im Oszillogramm der Abb. 8 insge- 
samt nur 3 Oberwellen auf. 

Die Länge der Impulse ist gewissen Schwankungen unterworfen, wie ebenfalls den 
Abb. 4 und 5 zu entnehmen ist. Doch sind es überwiegend sehr kurze Impulse, deren 
Länge zwischen 1 und 2 msec schwankt. 

Über die Intensität der Riechlaute können keine genauen Angaben gemacht wer- 
den. Ein Vergleich mit den Amplituden des Ortungslautes in Abb. 4 läßt jedoch auf 
eine viel geringere Intensität als bei den Ortungslauten schließen. Zugleich zeigen die 
verschieden großen Amplituden der einzelnen Riechlaute, daß auch ihre Intensität 
gewissen Schwankungen unterworfen ist. Bei der Wiedergabe der auf Tonband auf- 
genommenen Laute mit halber Geschwindigkeit kann man ebenfalls eine geringe 
Schwankung der Intensität feststellen. Die Laute klingen dabei hohl und hören sich 
an, wie wenn man auf Holz klopft. 


Funktion der Riechlaute 


Die Frage nach der Aufgabe bzw. Funktion der Riechlaute ist wohl die schwierigste, 
wenn auch kein Zweifel darüber bestehen dürfte, daß sie nicht funktions- bzw. be- 
deutungslos sind. Die Tatsache, daß diese Laute immer ausgestoßen werden, wenn die 
Tiere Nahrung suchen oder kurz bevor sie Beute ergreifen, läßt den Gedanken auf- 
kommen, daß sie wahrscheinlich mit der Erkennung bzw. Auswahl von Nahrung zu 
tun haben. Zur Lösung dieser Frage wurden zahlreiche, recht verschieden geartete 
Versuche angestellt. Doch sollen nur diejenigen Versuche kurz geschildert werden, die 
eine eindeutige Aussage erlauben. So wurde ein Mistkäfer aus Kunststoff hergestellt 
und einem Mausohr vorgehalten. Es öffnete zwar das Maul, erzeugte die üblichen 
Laute, machte jedoch keine Miene zuzugreifen. Um die genaue morphologische Iden- 
tität der Formen zu wahren und deren Bedeutung zu erfassen, wurde ein abgetöteter 
Mistkäfer in Lack getaucht, getrocknet und einem Tier geboten. Wiederum öffnete 
dieses das Maul, aber auch hier erfolgte kein Zugriff. Weiterhin wurden den Ver- 


282 A. Kolb 


suchstieren tote Mehlwürmer oder Mistkäfer gereicht, die in einem Büschel von Moos 
versteckt und von einer Pinzette gehalten waren. Hier erfolgte nach dem Öffnen des 
Maules und der Abgabe von Lauten immer ein Zugriff. Dieser Zugriff blieb aus, wenn 
wir vom Moos umhüllte künstliche Objekte oder gelackte Mistkäfer gaben. Er er- 
folgte jedoch auch dann, wenn wir ihnen z.B. von Moos umhüllten Brei von zer- 
mörserten Käfern vorsetzten. 

Diese Versuche zeigen, daß die Feststellung der Tiere, ob es sich bei den vorge- 
gebenen Objekten um Beute handelt oder nicht, unabhängig von Form und Gestalt 
getroffen wird, da bestimmte Versuchsanordnungen die Bildung von gestaltver- 
mittelnden Echos verhinderten. So konnte einerseits durch die Darbietung der reinen 
Form der Nahrung (lackierte Käfer — kein Zugriff), andererseits durch die Ver- 
hinderung von gestaltvermittelnden Echos (Käfer in Moos gehüllt bzw. zerquetscht 
— trotzdem Zugriff) bewiesen werden, daß diese Laute mit der akustischen Ortung 
und somit mit der Vermittlung von Formen nichts zu tun haben. Einen deutlichen 
Beweis hierfür bieten auch die vor einigen Jahren durchgeführten Versuche (Kos 
1961), wobei u. a. lebende Mistkäfer mit dem Brei zermörserter Kartoffelkäfer be- 
strichen und dann von den Versuchstieren (Kartoffelkäfer sind ihnen widerlich) nicht 
ergriffen wurden. Es bleibt also nur die eine Möglichkeit, daß diese Laute mit der 
geruchlichen Wahrnehmung in Zusammenhang stehen. Hierzu möchte ich folgende 
Vorstellung entwickeln: 

Die Riechlaute werden wıe die Ortungslaute von Myotis myotis durch das Maul 
ausgestoßen. Sie lösen oberflächlich haftende Moleküle an der Beute ab, wirbeln sie 
auf, erhöhen dadurch deren Konzentration und vergrößern den damit verbundenen 
Bereich der Duftwahrnehmung. Ein durch den Flügelschlag entstehender Luftstrom 
vermag zudem einem fliegenden Mausohr Duftstoffe zuzuführen, insbesondere wenn 
es niedrig über dem Boden fliegt oder z.B. einen Schmetterling von der Wand ab- 
nımmt. Außerdem besteht die Möglichkeit, daß der bei der Bildung von Riechlauten 
entstehende Luftstrom von der Beute reflektiert wird und Duftstoffe zu der schallen- 
den Fledermaus transportiert. Daß dieser Vorgang sich nur innerhalb kurzer Ent- 
fernungen abspielen kann, ergibt sich sowohl aus der geringen Reichweite dieser Laute 
als auch aus der typischen Verhaltensweise des Mausohrs. 

Die Sicherheit der olfaktorischen Ortung kann schon auf Grund der Sachlage nicht 
so genau sein wie die akustische. Dies ist sehr gut zu sehen in dem wiss. Film „Sinnes- 
leistungen des Mausohres bei der Nahrungsaufnahme vom Boden“ (Kor 1966), wo 
der erste Versuch dieses Tieres, einen Mistkäfer zu ergreifen, der am Rande einer 
Wasserschale liegt, danebengeht und erst der zweite Zugriff erfolgreich ist. Dies mag 
damit zusammenhängen, daß der reflektierte Luftstrom eine breite Streuung hat bzw. 
durch dazwischen liegendes Moos, Laub und dgl. abgelenkt wird und daher keine 
präzise Ortung möglich ist. Doch kann man sehr genau erkennen, daß ein Mausohr 
der zunehmenden Konzentration eines Duftes folgt und unmittelbar an der Stelle 
höchster Intensität auch zugreift, ohne die Beute hierbei immer sicher fassen zu kön- 
nen, weil entweder der Zugriff um einige Zentimeter danebengeht oder die Beute 
kurz zuvor die Stelle verlassen hat bzw. entfernt wurde. Das gleiche Verhalten kann 
man auch bei einem Jagdhund beobachten, der einer Fährte folgt und dann mit 
scharfem Zugriff in ein Hasenlager stößt, das der Hase unmittelbar zuvor verlassen 
hat. Ein Verhalten, das sich ebenfalls nach der zu- bzw. abnehmenden Duftkonzen- 
tration orientiert, vermuten auch SCHMIDT und GREENHALL bei Vampirfledermäusen. 
Die olfaktorische Ortung des Mausohrs steht somit der akustischen, die auf den 
Quadratzentimeter (Kos 1966) genau erfolgt, zwar um einiges nach, ist jedoch von 
großer Wichtigkeit. Bei der Suche nach Nahrung, besonders nach sitzender bzw. 
Bodennahrung, ist das Zusammenwirken von akustischer und olfaktorischer Ortung 
nötig. 


Riechverhalten und Riechlaute der Mausohrfledermaus Myotis myotis 283 


Diskussion 


Wird man zum ersten Male mit den Vorstellungen über Riechlaute konfrontiert, so 
ist man im Augenblick etwas eigenartig berührt, weil sie, so hat man den Eindruck, 
hier einmalig aufzutreten scheinen. Beobachtet man jedoch das Riechverhalten anderer 
Tiere, so kann man feststellen, daß dies nicht zutreffend ist und Ähnliches sowohl 
bei manchen Säugetieren wie auch beim Menschen anzutreffen ist. 

In der Literatur habe ich nur bei HERTER (1938) die Angabe gefunden, daß der 
Igel in seinem Biotop langsam umhergeht und beim Schnüffeln die Luft oft laut ver- 
nehmbar einzieht und ausstößt. Außerdem ist bekannt, beriecht z. B ein Rind ein 
vorgehaltenes Büschel Gras, so stößt es Luft durch die Nase mit solcher Intensität aus, 
daß dies gut hörbar und an der Hand spürbar ist. Beriecht ein Rind Wasser, so wirft 
die durch die Nase ausgestoßene Luft sogar leichte Wellen auf. Ein ähnliches Verhalten 
können wir bei Hunden beobachten. Verfolgt z.B. ein Jagdhund eine Fährte, so stößt 
er beim Schnuppern gut hörbar Luft durch die Nase aus und zieht diese mit etwas 
weniger Intensität, aber trotzdem hörbar wieder durch die Nase ein. Schließlich 
prüfen auch manche Weinkenner (so ließ ich mir erzählen) den vorgesetzten Trunk 
durch Beriechen, indem sie Luft einmal kräftig durch die Nase ın das Glas ausstoßen 
und diese anschließend mit den aufgewirbelten Duftstoffen portionsweise durch die 
Nase wieder einziehen. Vollzieht man dies nach, so ıst man überrascht, daß die Duft- 
intensität dadurch um etwa das 3fache zunimmt und somit diese Prozedur von erheb- 
licher Bedeutung ist. Mag zur Erhöhung des Geruchsempfindens bei diesen Beispielen 
auch das Freimachen des olfaktorischen Raumes von Residualluft und das anschlie- 
ßende Füllen mit Frischluft eine gewisse Rolle spielen, so fällt dies beim Mausohr 
weg, da es die Laute nur durch das Maul ausstößt. Außerdem stößt das Mausohr 
diese Laute nur dann aus, wenn es nach Beute sucht oder ein vorgehaltenes Objekt 
auf Genießbarkeit überprüft. 

Lt. brieflicher Mitteilung? sind grundsätzlich auch Ultraschallaute durch den hıer- 
bei entstehenden Luftstrom in der Lage, Duftstoffe zu transportieren. Bedenkt man, 
daß Fledermäuse ihre Ortungslaute mit großer Intensität abgeben, so dürften nicht 
nur die genannten Riechlaute, sondern auch die Ortungslaute durch den entstehenden 
Luftstrom befähigt sein, auf kurze Strecken den Transport von Duftstoffen durchzu- 
führen. Somit käme den Ortungslauten eine doppelte Funktion zu, nämlich, sowohl 
die Echos zur Ortung als auch Duftstoffe zur olfaktorischen Prüfung, ob es sich um 
Beute handelt oder nicht, zu liefern. Diese Annahme würde auch frühere Befunde er- 
klären (Korg 1961), bei denen Mausohren an Zwirnsfäden aufgehangene, ihnen nicht 
schmeckende Käfer selbst im Fluge auf eine Distanz von etwa 20 cm von anderen zu 
unterscheiden lernten. Auch die von Grirrin (1965/66) angestellten Versuche — er 
warf Mehlwürmer und ähnlich gestaltete, ungenießbare Scheiben in die Luft und die 
Versuchstiere lernten beides im hohen Prozentsatz zu unterscheiden — würden eine 
ergänzende Erklärung finden, bei der Annahme, daß die zur Ortung ausgestoßenen 
Ultraschallaute eine Doppelfunktion haben und den Tieren sowohl Echos wie auch 
Duftstoffe vermitteln. Diese Annahme würde bedeuten, daß Riechlaute von Fleder- 
mäusen nur ausgestoßen werden, wenn es der mehr Anstrengung erfordernden Aus- 
sendung von Ortungslauten nicht bedarf. Auch dies stünde nicht im Widerspruch zu 
den bis jetzt vorliegenden Ergebnissen, die zu erweitern und zu vertiefen wir z. Z. 
bestrebt sind. 


? Herrn Prof. Dr. M. R. SCHROEDER, Göttingen, danke ich bestens für diese Auskunft. 


284 A. Kolb 


Zusammenfassung 


Das Mausohr (Myotis myotis) vermag mit Hilfe des Geruchssinnes sowohl bei niedrigem Flug 
als auch beim Laufen auf dem Boden sogar im Moos versteckte Insekten zu orten und zu- 
gleich eine Nahrungsauswahl zu treffen. Während dieser Suchaktion hält es das Maul dauernd 
geöffnet und stößt Laute aus, die an der Grenze des Hör-Ultraschallbereiches liegen. Eine 
funktionsbezogene Einteilung aller Fledermauslaute in Ortungs-, Riech- und Ausdruckslaute 
wird notwendig. Die Oszillogramme der Riechlaute zeigen eine Frequenz von 16—20 kHz, 
eine Länge von 1—2 msec, varıierende Intervalle, eine geringe Intensität und ca. 14 Impulse 
pro Sekunde. Die Funktion der Riechlaute wird im Lösen und Aufwirbeln von Duftmolekülen 
an der Oberfläche der Beute und in der damit verbundenen Erhöhung der Duftkonzentration 
gesehen. Ein durch den Flügelschlag bzw. bei der Erzeugung von Riechlauten entstehender 
Luftstrom dürfte zudem, an der Beute reflektiert, dem Mausohr Duftstoffe zuführen. Da 
grundsätzlich auch Ultraschallaute durch den entstehenden Luftstrom in der Lage sind, Duft- 
stoffe zu transportieren, wird angenommen, daß die Ortungslaute eine Doppelfunktion haben. 


Summary 
Olfactory behaviour and olfactory sounds of the bigger Mouse-eared Bat (Myotis myotıs) 


Using olfaction the bigger Mouse-eared Bat (Myotis myotis) ıs capable of locating insects 
hidden in moss during low flight as well as while stalking on the ground, taking it’s choice of 
food at the same time. During this tracking it keeps it’s mouth constantly opened emitting 
sounds on the borderline of the audible-ultrasonic range. With reference to function a classi- 
fication of bat sounds is desirable into those of orientation, olfaction and expression. Oscillo- 
grams of olfactory sounds show a frequency of 16 bis 20 ke/sec, a duration of 1—2 msec, 
varying intervals, low intensity, and approx. 14 pulses per sec. 

Functionally olfactory sounds are thought to detach and to whirl up molecules of 
odorous substances on the prey’s surface, thereby increasing scent concentration. Air streams 
originating from flapping of wings or generation of olfactory sounds respectively should more- 
over convey odorous substances to the Mouse-eared Bat following their reflection by the prey. 

Ultrasonic sounds being fundamentally in a position to convey odorous substances via 
the current of air so produced, a twofold function of orientation sounds is assumed. 


Literatur 


EısEnTrAuT, M. (1937): Die deutschen Fledermäuse. Leipzig: Verlag Paul Schöps. 

Grıirrin, D. R. (1966): Discriminative Echolocation by Bats. Les Systemes Sonars Anımaux, 
Biologie et Bionique. Ed.: R. G. BusnEL, Frascati. 

Grırrin, D. R.; FrıEnD, J. H.; Wesster, F. A. (1965): Target discrimination by the echolo- 
cation of bats. J. Exptl. Zool. 158, 155—168. 

HERTER, K. (1938): Die Biologie der europäischen Igel. Leipzig: Verlag Paul Schöps. 

Koıs, A. (1958): Nahrung und Nahrungsaufnahme bei Fledermäusen. Z. Säugetierkunde 23, 
83—94. 

— (1961): Sinnesleistungen einheimischer Fledermäuse bei der Nahrungssuche und Nahrungs- 
auswahl auf dem Boden und in der Luft. Z. vergl. Physiol. 44, 550—564. 

— (1966): Sinnesleistungen der Fledermaus Myotis myotis bei der Nahrungsaufnahme vom 
Boden. Wiss. Film C 884/1964, Göttingen. 

— (1971): Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen der Nasenhöhle und des 
Riechepithels einiger Fledermausarten. Z. Säugetierkunde 36, 202—213. 

Kos, A.; Pısker, W. (1964): Über das Riechepithel einiger einheimischer Fledermäuse. Z. 
Zellforschung 63, 673—681. 

SCHMIDT, U.; GREENHALL, A. M. (1971): Untersuchungen zur geruchlichen Orientierung der 
Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus). Z. vergl. Physiol. 74, 217—226. 


Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. A. Koıs, Biologisches Institut, 86 Bamberg, Jesuitenstr. 2 


New data on the rare African fruit bat 
Scotonycteris ophiodon Pohle, 1943 


By W. BERGMANS 


Receipt of Ms. 18. 3. 1973 


Introduction 


When visiting the Laboratoire de Zoologie of the University of Brazzaville in the 
People’s Republic of Congo, in December 1972, I had an opportunity to study the 
fruit bats in the zoological collections. The greater part of this collection will be dealt 
with later, but it was thought useful meanwhile to draw attention to two new finds 
of the poorly known fruit bat Scotonycteris ophiodon Pohle, 1943, that were 
encountered here. Hitherto the species was known from seven specimens, and the 
present examples add considerably to our knowledge of the taxonomy and distribu- 
tion of the species. 

I am aware that, due to the short and improvised character of my stay at Brazza- 
ville, my observations are not as complete as would be desirable. The impossibility at 
the time to dispose of tlie adequate literature on the subject particularly meant a 
serious handicap. 

The following abbreviations have been used to indicate museums and collections: 
BMNH - British Museum (Natural History), London; BONN - Zoologisches For- 
schungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn; UBRA - Laboratoire de Zoo- 
logie, Universit@ de Brazzaville, Brazzaville; YPM - Yale Peabody Museum of Na- 
tural History, New Haven; ZMB - Zoologisches Museum, Berlin. 


Material and descriptions 


Two specimens, captured on the 13th of March, 1972, at Dimonika (4°14’S, 12°26’E), 
People’s Republic of Congo, registration numbers 8- 8&-72-03-13 and 9-2-72-03-13, 
both in the collection of the Laboratoıre de Zoologie of the University of Brazzaville. 
(Some doubt exists about the implicit rightness of the sex identifications as included 
in the registration numbers). The specimens consist of skulls and dry skins with 
folded wings. 

The following notes apply to the colouration in both specimens. The white patch 
on the muzzle, from behind the nose to in between the anterior eye corners, is con- 
spicuous, as are the white patches immediately behind — and probably about as big as 
— the eyes. Faint whitish tufts of hair could be observed at the base of anterior and 
posterior ear margins. The lips are bordered by a rather broad zone of whitish hairs, 
decreasing in density towards the nostrils. Quite broad zones of dark brown haırs 
surround the eyes but for the posterior side, where the white patch touches the eye. 
Very narrow zones of dark brown hairs border the white muzzle patch, the white 
patches behind the eyes and the dorsal and caudal margins of the white moustache. 
In specimen UBRA 8-8-72-03-13 this dark brown bordering of the facıal white 
markings is better developed than in the other specimen. The colours of the rest of the 
fur did not differ from the description given by ROSEVAER (1965). The skin of nose, 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 285—289 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


W. Bergmans 


286 


778 


691 
cıl 
0’sI 


e’/7 
GL 

RL 

O’Zl 
118% 
EIST 
0°91 
22% 
9°L8 


O’g] 
0’S] 
sel 
6 
SZ 
Vak 
al! 
0° 


cOob 
SL/ 


er 
sel 
al 
E83 
v’vc 
SZ 
CL 
91 
062 


SE 
SEVZ 


2) 

ıiN — ıW 

IN — ıdD 

1  ®) 

yıpesıqg INewosAz 
yıpesıg [errg1oIsog 
yıpesagq [errgıo1s2u] 
mpesag wnıuvrIY 
yı3uaf SJgıpueW 
yı3u9] jerefeg 
yı3ua] wn1soy 
y3uaf [jnys [eIoL, 


yı3us] uv91o] 


03u0Y 
eyruowicl 


ı[npe 


Ö: 


E1-£0-72-Ö-6 
vyan 


03U0Y 
ESTLUOLITEGT 


ı]npe 


. 


c 


E1-80-77- 9 -8 
vxan 


UOOI9WEN) 
ıpurdig 


ı[npreqns 


UWE 
apuajeW 


ı[npe 


U001HWe) 
puajeW 


3[npt 


UOOJ9UET 
jonW 


ı[npeqns 


er1aglT] Ayıfe9oT 
93V 


xX9G 


uauımmadg 


suonesipgnd jeurstıo ul wol} uoyrı u99g J9ALU suawr9ads vaıan uryl 49410 wol} SJUIWOIANSTEIMA 


Er61 Jyod uopoıydo 511819Ku0j095 Jo suawraads Jnpegns pure Jjnpe jo wur ur sJuaWwaAansea 


New data on the rare African fruit bat Scotonycteris ophiodon Pohle, 1943 2187. 


ears, wing membranes and tail membrane appeared to be dark brown, but this may 
be an artefact (Hayman 1946). 

The skulls and forearms of both specimens were measured (see table). The anterior 
part of the skull of specimen UBRA 9-2-72-03-13 was lacking and one of the zygo- 
matic arches was damaged. In neither of the two specimens the palatal skin was 
preserved. 

Dimonika, where both specimens came from, is sıtuated in an area with low 
mountains covered with degraded high forest. The Congolese in the region do not 
distinguish between the varıous species of fruit bats that occur in the region, and 
know them in general for their foraging in fruit tree plantations. Among the fruit bats 
from Dimonika in the studied collection there was also a specimen of Scotonycteris 
zenkeri Matschie, 1894 (UBRA 1-&-70-03-10). 


Discussion 


The present specimens were considered full-grown by the broad setting of their teeth 
and by the absence of a perceptible braincase deflection. From the skins the sex could 
not be determined any more, and observed mistakes in sex identification in other bats 
in the same collection prevent me from accepting without reservation the sex as writ- 
ten on the original labels. 

The fur colour pattern ın the Congo specimens agrees with that in the specimens 
from Oda, Ghana (Hayman 1946) and from Mueli and Malende, Cameroon (EIsEN- 
TRAUT 1959). The colour of the type of the species, from Bipindi, Cameroon, appears 
to be quite aberrant (PoHLE 1943), the white patches behind the eyes and the whitish 
eartufts being absent, while, on the other hand, the white muzzle patch is distinct. 

PoHLE himself emphasized that an exact description of the various colours of the 
type would be senseless, since the specimen had been in alcohol for 44 years. EISEN- 
TRAUT (1959) dealing with three other Cameroon specimens which do have white 
cheek patches and ear tufts, takes ıt that the aberrant colouration of the type indeed 
could be due to fadıng, though he does not exclude the possibility of colour varıation 
within the species. 

After the type had been described, sıx other specimens of Scotonycteris ophiodon 
came to knowledge, all collected at sites west of the type locality. The Congo spe- 
cımens are the first records that, parting from the type locality, extend the known 
distribution area rather far (more than 800 km) into a predominantly southern direc- 
tion (see fig.). 

The fact that these specimens match EisENTRAUT’s Cameroon specimens in colours 
makes it the more likely that the type specimen lost some of its original colour mar- 
kings. The observation of only a white muzzle patch in the type could even be influ- 
enced by the fact that this patch contrasts most with its surroundings, provided that 
the dark brown bordering of the white markings, as described here for the Congo 
specimens, was also present in the type. 

In cranial and forearm measurements the Congo specimens differ substantially 
from most of the known specimens from other regions. Specimen UBRA 9-2-72-03-13, 
with an estimated total skull length of 40 mm, has skull measurements comparable to 
those of the biggest specimen hitherto known, an adult female from Malende (Bonn 
211), but its forearm length is 82.4 mm against 77.8 mm in the Malende specimen. 
Specimen UBRA 8-5-72-03-13, with a total skull length of 43.3 mm and a forearm 
length of 87.6 mm, surpasses all other specimens in size. (Comparing the rostrum 
length, measured from the anterior tip of the nasalia to the anterior part of the orbit 
margin, ın this specimen, to rostrum lengths given for other specimens, some doubt 


288 W. Bergmans 


ATLANTIC 
OCEAN 


Collecting localities of Scotonycteris ophiodon Pohle, 1943. 


1. Liberia 

2. Oda 052552 NE00556 72V. 
3. Mueli 0493217092072 E 
4. Malende SAN INOSIZAIE 
5. Bipindi 03°06° N 10°30° E 
6. Dimonika OAHESTIP IST 


about my correct reading 
of this measurement seems 
justified.) 

Too few specimens of 
Scotonycteriss ophiodon 
are known to speculate 
about the essence of the 
observed size differences. 
As in the other fruit bats 
inhabiting these regions 
there is presumably a 
considerable size varia- 
tion within the species, 
but a clinal variation in 
sıze may exist as well. 

The position of the 
upper molars in the 
Congo specimens remin- 
ded me of the situation ın 
the eastern examples of 
Scotonycteris zenker:, 


where the upper molars are placed more to the rear, and seem to have bigger dimen- 
sıons, than in specimens from the western regions (BERGMANS, BELLIER and VIssAULT 
1973), but by lack of comparison material dis observation could not be checked. 


Acknowledgements 


Thanks are due to the Netherlands Organisation for Pure Scientific Research (Z. W.O.) for 
the financial aid that enabled me to visit the People’s Republic of Congo. I am much indebted 
to Professor Dr. G. VATTIER-BERNARD of the Laboratoire de Zoologie of the University of 
Brazzaville for the permission to study the fruit bat collection in this institution. I thank 
Dr. H. FELTEn of the Senckenberg Museum (Frankfurt/Main) for sending me a photocopy of 


PoHLE’s paper. 


Summary 


Two additional examples of the rare African fruit bat Scotonycteris ophiodon Pohle, 1943, 
are described and discussed. By this new record the known size range and the known geogra- 


phical range of the species are largely extended. 


Zusammenfassung 


Neue Daten über den seltenen afrikanischen Flughund Scotonycteris ophiodon Pohle, 1943 


Zwei neue Funde des seltenen Afrikanischen Flughundes Scotonycteris ophiodon Pohle, 
1943, werden beschrieben und diskutiert. Die bekannte Variation in der Größe dieser Art, 
wie auch das bekannte Verbreitungsgebiet, werden damit beide erheblich erweitert. 


References 


BERGMAns, W.; BELLIER, L.; VıssauLT, J. (1973): A taxonomical report on a collection of 
Megachiroptera (Mammalia) from the Ivory Coast. Rev. Zool. Bot. afr. (In press). 
EISENTRAUT, M. (1959): Zur Kenntnis der westafrikanischen Flughundgattung Scotonrycteris. 


Bonn. zool. Beitr. 10, 298—309. 


Hayman, R. W. (1946): A new Scotonycteris, with notes on other Gold Coast bats. Ann. 


Mag. nat. Hist. 11, 766—775. 


New systematics and the classification of Old World Hipparion 289 


Novick, A. (1958): Notes on an additional example of the fruit bat Scotonycteris ophiodon 
Pohle. Postilla 34, 1—5. 

Pohuz, H. (1943): Scotonycteris ophiodon sp. n., eine neue Art epomophorider Flughunde. 
Sitzb. Ges. Naturf. Fr. Berlin 1942 (1943), 78—387. 


Author’s address: W. BERGMANSs, Instituut voor Taxonomische Zoölogie (Zoölogisch Museum), 
Plantage Middenlaan 53, Amsterdam-1004, The Netherlands 


New systematics and the classification of Old World Hipparion 


By Ann FoRSTEN 


Receipt of Ms. 25. 7. 1972 


The ideas of the New Systematics (HuxLEy 1940) are presently generally applied ın 
the classification of recent birds and mammals. The recognition, at the beginning of 
the century, of the polytypic species greatly simplified classification and facilitated 
inferences as to the interrelationships of the species. Geneticists early emphasized the 
fact that species are composed of populations (DoBZHANsKY 1937), of which no two 
are identical in their genetic and morphological make-up, due to initial differences 
in the frequency of genes and local differentiation, but between which similarities 
tend to be preserved because of initial qualitative genetic similarities and genotypic 
buffering, migration and marginal interbreeding. In some branches of classification, 
especially the classification of birds, the typologically defined, monotypic species had 
already then been demolished, and emphasize had been laid on the subspecies and 
the local populations of species. Mayr (1942) discusses at length the concept of the 
polytypic species as reflecting a population thinking in systematics. 

The modern systematist uses samples drawn from populations for description and 
comparison of populations in and between species. Often quantitative methods are 
used to measure the range of varıatıon in, and for statistical comparison of, samples. 
The type, earlier the main or only basis for characterization of the species, is con- 
sidered just a name-bearer, but otherwise no more characteristic of the species than 
any other specimen from the sample, since in anımals which reproduce sexually no 
two individuals, except ıdentical twins, are exactly alıke, and no individual can be 
more typical of the species than any other. In addition to morphological characters, 
features of physiology, ethology, geographical occurrence etc. are important in 
comparisons. In short, the pigeon-holing of species of the Old Systematics has given 
way to a biological evaluation of the species of the New Systematics. This tema has, 
since MAyr’s important work of 1942, repeatedly been discussed (Mayr 1943, 1949, 
1958, 1963; Mayr, LinsLey and UsinGEr 1953; Simpson 1943, 1951, 1961), as has 
the application of the New Systematics in paleontology (ArkeEıL and Moy-THoMmas 
1940; JEPsEN, MAYR and Sımpson [edits.] 1949; NEwELL 1948; Sımpson 1943; 
SYLVESTER-BRADLEY 1951; SYLVESTER-BRADLEY [edit.] 1956). The systematists taking 
part in the discussion have almost unanımously agreed to discard the static, typo- 
logical species-concept in favor of a concept of a dynamically evolving species, which 
consists of local populations, each with their own gene pool, intergrading with neigh- 
bouring populations. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 289—294 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


290 A. Forsten 


According to the New Systematics, thus, the species „consists of a group of popu- 
lations which replace each other geographically or ecologically and of which the 
neighbouring ones intergrade or interbreed whenever they are in contact or which 
are potentially capable of doing so“ (MAYr 1964, p. 120). In Sımpson’s (1951) words 
“A phyletic lineage evolving independently of others, with its own separate and 
unitary role and tendencies ıs a basıc unit in evolution”. 

The polytypic species concept has not been generally adopted in paleontology, and 
pigeon-holing classification, based mainly on morphological criteria, still prevail. The 
usual excuses for this practice are that it is impossible to know whether finds are 
exactly contemporaneous and that a wide species definition makes specific identifica- 
tion of new finds difficult, since it allows for a range of morphological variation. 
The species in paleontology, accordingly, seldom has dimensions in time or space, 
it mainly has a point-like distribution and is known froma vertically limited level only. 
Thus paleontological systematics have remained typological, since other criteria than 
morphological ones, such as the possibility of ecological or geographical replacement, 
as mentioned in Mayr’s definition of a species, or the criterion of “separate and uni- 
tary evolutionary role and tendencies“ as in Sımpson’s definition, are not taken into 
account when species are described. It is maintained that species in paleozoology can- 
not be defined according to the same criteria as in neozoology, yet horizontal and 
vertical speciation (1. e. speciation in space and time) are probably inseparable ın 
nature; they cannot be separated ın fossıl forms, but it ıs debatable whether they 
can in recent forms either, since time is necessary for differentiation (NEwELL 1948). 

This is the situation in the systematics of the Old World fossil equid genus 
Hipparion. Ever since 1829 when the first finds were described by v. MEYER, new 
materials have been reported on and new species described at an increasing rate. Up 
to about 1930 new species had been described at a mean rate of one every three 
years. At that time a certain reaction set in, and doubts were voiced against the prac- 
tice of describing each new find as a new species. TERIAEV (1936), for instance, went 
to the opposite extreme and maintained that all species of Hipparion described so 
far in fact were only local forms of a single, wide-spread species. This reaction 
against the excessive splitting of the genus should be seen against the background of 
the dawning New Systematics. However, the ideas of the New Systematics did not 
take root among Old World paleontologists; although almost every worker in the 
group since 1930 has pointed out that the number of species described in the genus 
Hipparion ist too large, the mean rate of increase in the number of new species has 
since been two every three years. There have seldom been attempts to syntheses or 
to conclusions as to the interrelationships and evolution of these “species”. The main 
interest has been the description and pigeon-holing of materials. Although some quan- 
titative methods often are used for evaluation of the variation in a sample, in com- 
parisons of forms local morphological differences are given more weight than overlap 
and similarities, and not enough heed is taken of allometric growth-relations. One 
has the impression that what is studied and compared is not so much variable samples 
(hypodigms in Sımpson’s [1940] terminology), as individual specimens (i. e. types of 
the Old Systematics). 

A study of the material of Hipparion from some two hundred localities in Europe, 
Africa, and Asia, definitely shows that some local forms are more closely similar 
to each other than they are to other such forms. Useful morphological features accor- 
ding to which grouping of forms can be done are, among others, overall size, robust- 
ness and proportions of the limbs, development of the cuneiform facet on MT III, 
degree of hypsodonty, complication of the enamel, and development of cingular 
structures in the cheek teeth. The similarities between forms of one group are not 
only morphological, but are apparent also in characters such as geographic and geo- 


New systematics and the classification of Old World Hipparıon 291 


logic occurrence, and probable habitat preference. Although there is wide overlap 
in occurrence, in habitat preference there is little overlap between groups. All morpho- 
logical characters vary independently between local forms of one group as well as 
between groups; the differences between groups, thus, are gradual rather than abso- 
lute. However, there is an average condition which characterizes each group, and 
where forms of different groups occur in the same local sample they are usually 
distinct and separable. This is, for instance, the case with the two forms of Hipparion 
occurring in the fossil sample from Pikermi, Greece. Although it has frequently been 
maintained that the metapodials from Pikermi form a single scatter of observations 
if total length is plotted to distal or proximal breadth, and moreover, that correlation 
between these measures is negative (1. e. that the shortest bones are the broadest, the 
longest the narrowest), this is not supported by the data. In a large sample of meta- 
podials from Pikermi two scatters are evident for each variate, and although there is 
some overlap in proximal breadth between the scatters, there is none in distal breadth. 
In each individual scatter correlation is positive. Thus, the two forms represented in 
the sample differ in proportions of their metapodials, and, in fact, of all other long 
bones studied. 

Inferences as to the ecological habitat preference of different forms of Hipparion 
are based on the observed correlation of certain morphological features of these 
horses and the inferred ecology of the associated fauna. Certain fossil faunal elements, 
such as deer, pigs, and mastodonts, are usually believed to indicate a sylvan faunal 
assemblage, and elements such as hypsodont antelopes and gazells, and ostriches to 
indicate a savanna-steppe assemblage. In some cases these assumptions have been 
confırmed by finds of fossil plants in the same beds as the anımals. On the other 
hand, there have been doubts expressed as to the reliability of such conclusions about 
the ecology of fossil anımal assemblages, as the fossil fauna does not necessarıly 
correspond to the once living one, due to transportation and mixing (SONDAAR 1968). 
The frequent occurrence of robust, heavily built Hipparion with richly plicated enamel 
and well developed cingular structures in faunas of a sylvan character has long led 
paleontologists to believe in a real association of these morphological characters with 
“forest-adaptation” in Hıpparıon. Similar features do, however, also occur in Hippa- 
rion in typical steppe assemblages. In the steppe faunas, but not in the forest faunas, 
also occur dwarf forms and forms showing combinations of morphological features 
which are almost antithetical to those of forest-hipparion, i. e. slim built, simple 
enamel pattern, and comparatively little developed cingular structures. All these 
presumably ecologically correlated characters show average differences not only 
between groups of forms, but also to some degree between local forms of one group, 
especially in what appears to be a temporal sequence of forms. Thus all forms of 
Hipparion described from geologically early faunas are robust and heavily built, 
and also have other forest-Hipparion characters in common; in fact they are the 
forest-Hipparion. In almost all cases the associated fauna indicates forest, and al- 
though the early finds are scattered, one cannot but conclude that this is a typical 
example of geographic and ecological replacement, and that early forest-Aipparion 
consisted of a single, wide-spread, polytypic species. As far as known this early 
form always occurred alone in the faunas where it has been found. In faunas which 
are slightly younger and may represent ecologically different facies, judging from 
the appearance of the horses and from the other faunal elements, two or three forms 
may occur sympatrically, but between them there are usually characteristic diffe- 
rences in size, proportions, and visual morphology, as already discussed in Hıpparıon 
from Pikermi and in the steppe and forest-hipparions. In almost all of these faunas 
there are forms which resemble early forest-Hipparion, and share characters in com- 
mon with the latter, in addition to showing some modernizations, for instance ın the 


292. A. Forsten 


foot and the teeth, which resemble steppe-Hipparion. The presumption that these 
forms represent the direct descendants of early forest-Hipparion, with similar adap- 
tations slightly “mordernized”, lies close at hand. Steppe-Hipparion, of which there 
are several different local forms, seems to have evolved from early forest-Hipparion 
through intermediate forms, and gradually to have evolved the adaptive features of 
the steppe forms. As is the case with the early and “modernized” temporal forms 
of forest-Aipparion, these steppe-hipparions seem to form a chrono-cline culmina- 
ting ın some extremely long and slim-legged forms. The early steppe-hipparions may 
also have been ancestral to the dwarf-hipparions. The forms of the different groups, 
thus, may be arranged in lineages. 

The pattern sketched ın the foregoing discussion ıs roughly the same throughout 
the known area of distribution of Early Pliocene Hipparion ın Europe, N. Africa, 
and the Mid East; much the same pattern can be traced as far east as India and 
Central Siberia. Pliocene forms known from the Far East, from China and Mongo- 
lia, may differ slightly in their closer affınıties. In Europe forest-Aipparion seems 
to have continued on in conservative form, probably as late as Middle Pliocene; 
the dwarf forms and steppe-hipparion were confined to the Lower Pliocene. The 
evolution of the genus in the Late Pliocene and Early Pleistocene is not well known, 
due to the geographically scattered and rare finds, but there are indications of poly- 
typic species with wide distribution, for instance in Africa (BonE and SINGER 1965). 
It can of course be maintained that the group similarities, here assumed to have 
been adaptations significant at the species level, evolved again and again in forms 
not closely related but occupying similar ecological niches in different faunas. Inhe- 
rent in this belief is the belief in a lack of interchange between populations and ın 
the strong localization of populations. There probably was some convergent evolu- 
tion in Hipparion, for instance dwarf forms did evolve independently of each other 
in different parts of the area of distribution of the genus, and steppe-Hipparion 
characters probably evolved independently, for instance in the Mid and Far East. 
It has been stated that the same species of Hipparion cannot have occurred in Europe 
and Asıa because of the marked differences of the faunas of the two continents 
(SonDAAR 1971), and that the morphological similarities thus are due to conver- 
gence, but differences in the associated faunas are not necessarıly prerequisites for 
convergence and specific difference of allopatric forms, since subspecies of single 
species do occur in different faunas. The taxonomical differences between the Early 
Pliocene European and Asıatic faunas may be apparent, and due to ignorance of local 
paleontologists of the corresponding taxa in faunas in other parts of Eurasia resul- 
ting in splitting, rather than due to parallel evolution. There are no indications that 
Hipparion evolved independently in Europe and Asıa. Descriptions of Asıatic mate- 
rıals (SEFvE 1927; GRroMovA 1952; OzansoyY 1965; FORSTEN 1968; Hussaın 1971; 
SoNnDAAR 1971) do not exclude a relationship, and in some instances they definitely 
indicate one. It is to be expected that increased geographic distance may result in 
increased differentiation of the marginal populations, but apparently Early Plio- 
cene Hipparion from Turkey, Persia, the countries around the Caspian and Black 
Seas, Europe, and North Africa formed more or less continuous populations inter- 
grading locally, and, at least at one time, also intergrading with populations as far 
east as India. Since differentiation did take place, ı. e. the rise of steppe-Hipparion 
and the dwarf-forms, there must have been some geographical ısolation of popu- 
lations. 

Differentiation in Old World Hipparion was adaptıve. Long-time evolutionary 
trends appear to have been absent; for instance, there was no Continwed trend for 
increase in crown height, nor were there any continued size-trends. In the Farly 
Pliocene there rohe was a short-time trend for decrease ın size in some lineages, 


New systematics and the classification of Old World Hipparion 293 


culminating in the dwarf-hipparions, and the Early Pleistocene forms were among the 
largest known, and although early forest-Hipparion was comparatively low crowned 
and the Pleistocene forms were markedly hypsodont, crown height increased at diffe- 
rent rates in different lineages and reached maximum values already in some of the 
dwarf forms. As most morphological features, overall-size and hypsodonty fluctuated 
checker-board fashion throughout the history of the genus. The rise of the dwarf 
forms, as well as of the steppe and “modernized” forest-hipparions, is seen as the 
consequence of the opening up of a new or ineflectively occupied ecological niche, 
that of the steppe environment. Differentiation, thus, was spread into unoccupied sub- 
niches of the adaptive zone of the grazing horses, or episodical and of unknown 
significance, as the development of the peculiar nasal notch in “Proboscidipparion” 
The segregation of the ectostylid in “Stylohipparion” is also regarded as episo- 
dical, although probably adaptive, but hardly more than of specific significance 
since the ectostylid was no new feature in the lowers of Hipparion, having been 
frequent in the early forest forms. Differentiation in the genus was speciation, and 
it is uncertain whether it reached the sub-generic level. 

How is this pattern to be reflected in the classification of Hipparion? The usual, 
but not very fruitful, practice is simply to give every local find its own specific 
denomination, but this completely muddles the picture. The reasonable solution, it 
seems, would be to recognize the group similarities between finds, and to classify 
accordingly. If every local find is to have its own specific name, the groups would 
have to be classified at least as sub-genera; such a practice, however, would necessi- 
tate similar alterations in other genera of orthodox equid taxonomy, and would 
make taxonomy unnecessarily complicated without contributing anything to our 
understanding of the interrelationships of the species. A sounder solution would be 
to classify the groups as polytypic species with local populations differing in both 
space and time. By such a practice the species would conform to SımPpson’s criteria 
for a “basic unit in evolution”, ı1.e. “with its own separate and unitary evolutionary 
role”. Also the area of distribution of each species would most probably be more 
realistic than the point-like distribution of the old, monotypic species. The simpli- 
fied taxonomy proposed would enhance the dynamic aspect of the species and would 
better reflect the mode of evolution of Hipparion in the Old World. 


Summary 


There is need for a reevaluation of the systematics of Old World Hipparion. The constant 
description of new species, most of which are certainly synonyms, has proved utterly 
sterile; it has made taxonomy of the genus top-heavy, without offering any clues as to 
the interrelationships of these forms. Some possible solutions are here roughly sketched; the 
group similarities between local finds are emphasized and synonymization is recommended. 
The recognition of polytypic species in Hipparion would do away with the static, local 
species lacking dimensions in space and time, and would greatly facilitate inferences as to 
the evolution in the genus. 


Zusammenfassung 
Neue Systematik und die Klassifikation der altweltlichen Hipparionen 


Die Systematik der Gattung Aıpparion der Alten Welt muß kritisch überprüft werden. Die 
stetige Beschreibung neuer Arten, von denen die meisten sicherlich Synonyme sind, hat sich als 
sehr unfruchtbar erwiesen. Sie hat die Taxonomie unübersehbar gemacht, ohne irgendwelche 
Einblicke in die Verwandtschaft dieser Formen gewährt zu haben. Einige mögliche Lösungen 
werden hier skizziert, die Gruppenähnlichkeiten lokaler Formen betont, und Synonymierung 
wird empfohlen. Falls in der Gattung Hipparion der polytypische Artbegriff die statische, 
lokale Art ohne zeitliche und räumliche Ausdehnung ersetzt, würden die Schlußfolgerungen 
die Evolution der Gattung betreffend in hohem Maße erleichtert. 


294 A. Forsten 


Literature 


ARKELL, W. J.; Moy-THomas, J. A. (1940): Paleontology and the taxonomic problem. In 
Huxe£y, J. (edit.): The New Systematics, pp. 395—410. London. 

Bone, E. L.; SınGEr, R. (1965): Hıpparıion from Langebaanweg, Cape Province, and a revi- 
sion of the genus in Africa. Ann. South African Mus. 48, pp. 273—397. 

DoszHAnsky, Th. (1937): Genetics and the origin of species. 1st edition. New York. 

FoRSTEN, A. (1968): Revision of the Palearctic Hipparion. Acta Zool. Fennica, 119, pp. 
1—129. 

GROMoVvA, V. (1952): Le genre Hopparion. Bur. Rech. et Geol., Ann, € Er DA RSEp pp 
1—288. Transl. from Russian, Inst. Paleontol. Acad. Sci. USSR, 36, pp. 1—478. 

Hussaın, S. T. (1971): Revision of Hıpparion (Equidae, Mammalia) from the Siwalik Hills 
of Pakistan and India. Bayerische Akad. Wiss., Abh. 147, pp. 1—68. 

Huxrey, J. (edit.) (1940): The New Systematics. London: Oxford University Press. 

JEPSEN, G.; Mayr, R.; Sımpson, G. G. (edits.) (1949): Genetics, paleontology and evolution. 
Princeton: Princeton University Press. 

Mayr, E. (1942): Systematics and the origin of species. 1st edition. New York: Columbia 
University Press. 2nd edition. Dover Publications, 1964. 

— (1943): Criteria of subspecies, species, and genera in ornithology. Ann. N. Y. Acad. Sci., 
vol. XLIV, pp. 133—139. 

— (1949): Speciation and selection. Proc. Amer. Philos. Soc., 93,, pp. 514—519. 

— (1958): The evolutionary significance of the systematic categories. Systematics of to-day. 
Uppsala Univ. Ärsskrift 1958, 6, pp. 21—39. 

— (1963): Anımal species and evolution. Cambridge: Belknap Press of Harvard University 
Press. 

Mayr, E.; Linstey, E. G.; UsinGEr, R. L. (1953): Methods and Principles of Systematic 
Zoology. New York: McGraw-Hill Book Company. 

Neweıı, N. D. (1948): Infraspecific categories in invertebrate paleontology. J. Paleontol., 
2210. 2, PPp4225 232. 

Ozansoy, F. (1965): Etude des gisements continentaux et des mammiferes du cenozoique 
de Turquie. Mem. Soc. Ge£ol. France, N. S., vol. XLIV, no. 102, pp. 1—92. 

SEFVE, I. (1927): Die Hipparionen Nord-Chinas. Paleontologia Sinica, vol. IV, no. 2, pp. 
1—91. 

Sımrson, G. G. (1940): Types in modern taxonomy. Amer. J. Scı., 238. 

— (1943): Criteria for genera, species, and subspecies in zoology and paleozoology. Ann. 
N.Y. Acad. Scı., vol. XLIV, no. 2, pp. 145—178. 

— (1951): The species concept. Evolution, 5, no. 4, pp. 285—298. 

— (1961): Principles of anımal Taxonomy. New York: Columbia University Press. 

SONDAAR, P. Y. (1968): The osteology of the manus of fossil and recent Equidae. Verh. 
Koninkl. Nederl. Akad. Wetenschappen, Naturk., 25, no. 1, pp. 1—76. 

— (1971): The samos Hipparion. Koninkl. Nederl. Akad. Wetenschappen, Proc. vol. 74, no. 4, 
pp. 417—441. 

SYLVESTER-BRADLEY, P. C. (1951): The subspecies in paleontology. Geol. Magazine, vol. 
LXXXVIII, no. 2, pp. 88—102. 

— (edit.) (1956): The species concept in paleontology. Systematic Assoc. Publ. 2. 

TERIAEvV, V. A. (1936), Le probleme de la determination de l’äge des vertebres en paleon- 
tologie. Problems of Paleontology, 1, resume pp. 169—177. 


Author’s address: Dr. Ann FoRsSTEn, Zoological Institute at the University of Helsinki, 
P. Rautatiekatu 13, 00100 Helsinki 10, Finland 


The concept of superspecies applied to Eurasiatic Cervidae! 


By A.C. V. van BEMMEL 


Rijksmuseum van Natuurlijke Historie, Leiden, Netherlands 
Receipt of Ms. 22. 3. 1973 


According to E. Mayr (1967) the superspecies can be defined as follows: A super- 
species consists of a monophyletic group of totally or essentially allopatric species, 
differing too much in a morphological respect to be united in one single species. The 
main character of a superspecies is that geographically ıt looks essentially like a 
polytypical species, except that the allopatric populations are so different in morpho- 
logical or other respects that sexual isolation between these populations can be 
expected. 

If, with this definition in hand, we are looking for superspecies in Cervidae, we 
will see that the condition of sexual isolation ıs generally fulfilled as far as popu- 
lations are concerned, but not concerning individual anımals. As a rule the species 
of Cervidae are interbreeding freely under more or less artificial conditions and in 
most cases can produce a fertile offspring. That is to say, if they do not differ too 
much in size, as in that case mating is technically impossible. Different species of 
Cervidae occurring in the same habitat under natural conditions are, as a rule, of 
considerable different size. In the case of exceptions to this rule, for instance Rucer- 
vus duvauceli and Rusa unicolor in some parts of India, the species occupy different 
ecological niches or in some cases a slightly different habitat. 

As far as has been investigated now, most Eurasiatic Cervidae show a number 
of 68 chromosomes (2n). Known exeptions are the Moose (genus Alces) and the 
Reindeer (genus Rangifer) with 70 chromosomes and hybrids between these two 
genera and other deer of the same size are unknown. So sexual isolation between 
populations of Cervidae in nature is present, but the last part of the definition by 
Mayr “that the allopatrıc populations are so different in morphological or other 
respects that sexual isolation between these populations can be expected” is not 
really fulfilled. Should we stop looking for superspecies in Cervidae for this reason? 
No one will consider such different forms as European Red Deer, Fallow Deer, 
Spotted Deer, Hogdeer, Sıka Deer, Sambar or Barasıngha as members of one and 
the same polytypical species, just for the reason that these can interbreed freely, for 
they keep perfectly well isolated in nature. The same holds true in many other 
families, such as the Anatidae. In Ruminants the same phenomenon is known not 
only inCervidae but also in Cavicornia. Members of such Subgenera as Bos, Bibos, Bison 
and Poephagus can interbreed freely and the female offpring at least will prove to 
be fertile. Hybrids wıth more than two Subgenera of Bovidae in their ancestry are 
known. In Antwerp hybrids between Bongo Öö (Boöcerus eurycerus) and Sitatunga 9 
(Tragelaphus spekei) could be bred. The offspring, only 79, proved to be fertile 
with a Siıtatunga 6. Now such hybrids are not known from nature, as the species 
involved are allopatric or inhabit different habitats. But looking for the concept 
of superspecies in Cervidae we should not lay stress on the sexual isolation as such. 


1 Vortrag, gehalten 8. Mai 1971, auf dem Symposium über den Begriff Superspecies des Neder- 
landse Dierkundige Vereniging, Sectie Systematiek, in Amsterdam. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 295—302 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


296 A.C.V. van Bemmel 


Let us consider some examples: 

1. Alces. Moose are living in the northern belt of Conifer forests in Eurasia and 
North America. One form ıs living in the Kaukasus Mountains. As far as the distri- 
bution is not continuous, this is either due to the influence of Man and in the case 
of the Moose in the Kaukasus Mountains to climatic changes during and after the 
Pleistocene. In literature the European Moose (Alces alces) often has been considered 
a a separate species, differing from the American Moose (Alces americanus). Bering 
Street forms the boundary between these two forms. Sexual isolation is not a good 
criterıum ın Cervidae, but hybrids between European and American Moose are 
fully fertile and moreover the morphological and ethological differences are very 
slight indeed. So there seems no reason to consider the European and American 
Moose as separate species, which could be united in a superspecies. 

The same holds true for the Reindeer (genus Rangifer), living in the arctıc belt of 
tundra. Rangifer often is split up in two species and more subspecies have been 
described than from Alces, due to the fact that many of these forms are living on 
islands ın the arctıc region. However, there is no good reason to accept more species 
than only Rangifer tarandus. 

2. Cervus elaphus. Red Deer are living in the belt of deciduous forests from 
Europe through Asia to North America. A single race is still living in N.W. Africa 
in the Atlas Mountains. The distribution is discontinuous, not only due to human 
interference, as certainly is the case in Europe and North America, but also to the 
change of the climate in Central Asıa, which has caused large deserts, uninhabitable 
for deer. Those forms of Red Deer, such as the Hangul (Kashmir), the Schou (Tibet) 
the Bochara, Isubra and Yarkand Deer which found a refuge in the mountain forests 
of Central Asia are nearly all threatened by extinction, due to reckless hunting. 
Most of these forms originally were considered as good species, but during the last 
decades only two species are recognized by most authors: the Eurasian Cervus elaphus 
and the North American Cervus canadensis. But in this case Bering Street cannot 
be considered as the boundary between the two species, because some subspecies of 
Red Deer occurring in North East Asia stand closer to the North American EIk 
or Wapiti. The boundary between the two species, as given by WHITEHEAD (1972, 
p. 75) seems rather complicated. There is a difference in ethology between the two 
groups, notably in the voice of the stags in rut, but I have some doubts as to the 
validity of the species. In New Zealand, where several forms of Red Deer and 
American Wapiti have been released in full freedom, the anımals are interbreeding 
in such a way that, even considering the feeble sexual isolation in deer ın general, 
it becomes clear that western and eastern Red Deer cannot be considered as different 
species at all. Even the difference in size between American Wapiti and European 
Red Deer does not prevent an interbreeding in New Zealand just as could be expected 
from two subspecies meeting at the verge of their area. 

In my opinion there is hardly a reason to retain two species, united in one super- 
species. 

3. Rusine Deer. The group of Rusine Deer occurs at present only in tropical Asıa. 
Once ans) lived also in Europe during the Upper Pliocene as far as we are able to 
establish from the insufficient data. ash, bones and even antlers are not enough 


to distinguish between most genera in deer. Roughly four groups can be distingui ed 

in recent times: I 

a. India, Ceylon. Large, dark coloured deer with dark belly and large, six-tined 
antlers. 


b. Burma, Thailand, Indo-China, Taiwan, Sumatra, Borneo, islands west of Sumatra, 
Banka, Billiton. Smaller, dark belly, short but heavy antlers, which differ in 
structure from a. Both a. and b. are forest dwellers. 


ZT, 


The concept of superspecies applied to Eurasiatic Cervidae 


sTsuauelIseq euuerieu (essn) 
euepueieq (euuerieu) (eSSn) 
Tpseı7JjJe (euueraeu) (essp) 


euueraeu euugTıeu (eSSn) 


esny 
esny 
esny 


esny 


‚snuet>aueiJ 


eurddriryd 


stsus9anTou 
e3auo[p 
snat1esseIeu 
STSU9I0UTI 
STSUSISIIOTF 
1y9su9ı 
SOJOTSSUOAET 


PSSNnI 


sTsualouTJ esny 
STSUSIOWTI esny 
STSU9IOWUTI esny 
STSU9IOUTI esny 
STSU9I0UTI esny 
STSU9I0UII esny 
STsU910WUTI esny 
STSU9IOUTI esny 
STSU9IOWTI esny 


STSU9IOUTI ESny 


Tsoyurms eurnba 
1yooıq euınba 
eurnba eurnba 


stsusaa9efeu eurnba 


A0709Tun A0o709Trun 


ı931u ı10Joorun 


esny'g 
esny'G 
esny’h 
esny'£ 


esny'7z 
esny'I 


298 A.C.V. van Bemmel 


c. Java, Leser Sunda Islands, Celebes, Moluccan Islands, Luzon, Basilan (?). Smaller 
than a. and b. Light coloured belly, slender built, more resembling Red Deer. The 
antlers are long and slender, in structure somewhat resembling a. 

d. Philippine Islands. Very small as compared with the others. Antlers in structure 
resembling b. Dark belly in most forms. The subspecific relations between members 
of group d. are not very clear and one of the four forms which are recognized at 
present seems to be rather aberrant. The revision given by DoßRorukA (1971) is 
not definite in every aspect. This author considers group d. to form a separate 
subgenus (Ussa). In my revision of this group (van BEMMEL 1949) the groups 
b. and c. were treated as separate species. However in this case there seems to be 
some reason to recognize one superspecies with four (or five?) species. 

4. Rucervus. Within the subgenus Rucervus only two species should be recognized. 

A third one, Rucervus schomburgki, was united with Rucervus duvauceli for very 

good reasons by PoHLE (1955). An important paper on this form has been written 

by Erna MoHR (1968). Rucervus duvanceli schomburgki can be considered as extinct. 

The present distribution of Rucervus duvanceli cum subspec. and Rucervus eldi cum 

subspec. is not continuous due to human influence. Rucervus schomburgki has been 

extinct due to reckless hunting for the antlers, which were considered to have magic 
powers. The last true Schomburgks Deer was killed in a temple garden 1938 by two 
drunken men. 

Both species were allopatric, except where the subspecies Rucervus duvauceli 
schomburgki lived within the range of Rucervus eldi in Thailand. Both forms had 
nearly the same sıze, a feature most uncommon in species of deer occurring in the 
same region. Originally they were more or less separated ecologically. Schomburgks 
Deer lived in very wet swamps, Brow-antlered Deer (R.eldi) ın less wet and somewhat 
higher areas. This is curious, because the most western form of Rucervus eldi, the 
Manipur Brow-antlered Deer, lives in swamps and even on floating islands of grass. 
It is hard to say if the situation in Thailand was due to competition between the 
stronger Schomburgks and the weaker Brow-antlered Deer, the last eventually being 
driven out of a prefered habitat. Anyway, the extinction of Schomburgks Deer 
started with the construction of the Siam Railroad. The habitat of Schomburgks Deer 
got cultivated and large rice-fhelds came where the deer once roamed. The last 
remnants of the herds of Schomburgks Deer fled into the habitat of the Brow-antlered 
Deer and between 1920 and 1930 several Schomburgks stags were seen in the herds 
of the Brow-antlered Deer. So in a certain way the Schomburgks Deer dissolved in 
the population of the Brow-antlered Deer. 

Could we speak in this case of a superspecies? Not according to the definition 
by Mayr. But personally I think that, ıf any, this could be a case of a real super- 
species. 

5. Hyelaphus. Three species can be recognized: the Hogdeer (Hyelaphus porcinus) 
of northern India, Burma, Thailand and Indo-China with two subspecies, an isolated 
form (Hyelaphus kuhlii) on the Island Bawean (Java Sea) and another isolated form 
(Hyelaphus calamianensis) in the Calamıan group of ıslands (Philippines). Inter- 
breeding between common Hogdeer and Bawean Deer has been tried without results, 
but this is no proof because the Bawean doe that was used in the Amsterdam Zoo, 
a hand-raised animal, most probably was not behaving normally. In this case there 
could be reasons to consider all forms of Hyelaphus as a superspecies in the sense 
of Mayr. The relationship of some of these form ıs proved by the fossil occurrence 
of a member of the Hyelaphus group in Java (Hyelaphus oppenoorthi; VAN BEMMEL 
1944, 1948 b, 1953). 

Applying the concept of the superspecies to the different cases mentioned here 
is not easy. And this brings us to the question what the reason of the diffhiculty 


299 


The concept of superspecies applied to Eurasiatic Cervidae 


= 
Ns 


®) 
a 


oo & 
= N 2 
ee : 
7 
9.0." 
GER 


&) 


= 


07 


SL 


N 


oe on a ol SO 


° 
(6) 
[6] 


[e) 


Ber 


00L 
{0} 


„s6 


06 
[e) 


STSUAWEIS TPTe SnAIaDnY° 
urwey3 Ipfe SnAıaany' 
1p1l3 TP[» snAxaony' 


1y3anquoyas TfeOneAnp SnAAaany' 
t]9>neAnp TTeDneAnp SnAAISONnY' 
Tıapueag TTaDneAnp SnAIaINnYy' 


Nm NND 


; 


300 A.C.V. van Bemmel 


really is. REnscH developed the concept of the Rassenkreis (= Mayr’s polytypic 
species) and Artenkreis (= Mary’s superspecies) already 1929. "These concepts have 
been most usefull and they are still the foundatıons of modern systematics. The only 
weak point in this system is, that in many cases it seems impossible to find where 
the polytypic species becomes a superspecies. This supposes a break in the evolution 
of a dynamic complex of populations and lower taxa and ignores the fact that the 
development of taxa ıs a very gradual process. 

Toxorrus (1930) has discussed this question in some length and proposed three 
systematic concepts which seem to me to be preferable to the terms used by RENsScH 
and Mayr (van BEMMEL 1948 a). In short, ToxoPEus united the Rassenkreis (= poly- 
typic species) and the Artenkreis (= superspecies) in one other concept, which he 
called species-complex. The species-complex is: “the temporary compound of the 
local developments of a type of life that constitutes a syngameontic unit of a defi- 
nite area”. “The species-complex, mostly called species, consists of a number of local 
forms, called subspecies. The subspecies should be defined as a complex of individuals, 
actıng as the local representatives of the species-complex.” “If we proceed to compose 
the subspecies to species-complexes, we will find that always a number of subspecies 
are more similar inter se, than they are wıth one or more other subspecies. These 
similar subspecies are inhabiting always a connected area or ring of islands. This 
assembly of subspecies, smaller than the species-complex, but composed of the same 
elements as the species-complex, ıs called a grex. Some subspecies represent the 
only subspecies of a grex with no immediate relatives. Within the species-complex 
they have the same rank as a grex of (what Toxoreus called) subtile forms. Such 
subspecies are called gregal form“. 

“If two different subspecies of the same species-complex occur together in the 
same area without interbreeding they should be treated as different species. These 
two subspecies are not two complexes. But which of the two should be considered then 
as a different complex, and to which complex all other forms, which up till now were 
treated as one complex, should be reckoned? The answer is that, though living in the 
fauna of one area as two different species, both belong to one and the same species- 
complex. The subspecies is (per def.) the local representative of the species-complex 
in a certain area and this is true for both of the two subspecies.” This phenomenon 
is called species-duplex by Toxorzus. Now according to RENSCH, subspecies of the 
same species should not only represent each other, but also exclude each other 
geographically. This still holds true, as ToxorEus pointed out, but only for sub- 
species of the same grex. The nomenclatural difficulties arısing from this concept can 
be overcome rather easely, but this would bring us too far and ıst not important in 
this context. 

If we now return to the examples of the Cervidae mentioned here, another solu- 
tion can be given easely and no real difficulties will remain. 

Alces alces can be considered as a species-complex with only one grex. There is 
no good reason to consider the Eurasiatic and American Moose as separate greges. 
The same holds true for Rangifer tarandus. Cervns elaphus can be considered as one 
species-complex, with several greges and possibly some gregal forms, which will not 
further be discussed here. All Rusine deer recently living in Asia could be considered 
as belonging to one and the same species-complex, divided in four greges, with the 
possibility that one of the subspecies in the Philippines (Rusa alfredi) should be con- 
sidered as a gregal form. The subgenus Ussa, as proposed by DoBROoRUKA, in my 
opinion should be considered as a grex. According to DOBRORUKkA this species com- 
plex shows duplicity in some of the Philippine islands, where subspecies belonging to 
the grex R. marianna are living side by side with subspecies belonging to the grex 
R. timorensis. Rucervus duvauceli and Rucervus eldi, which have been considered as 


> 
[09] 


[e) 
(@) 
N 
= 


[e} 
un 
nn 
- 


o 
85 


[©] 


80 


[6] 


70° 


60° 


Rt 


° 
[f@) 
N 


ww 


Na 


= 


The concept of superspecies applied to Enrasiatic Cervidae 


[0) 
(@) 
N 1m 


ro 


301 


c 
ww 


=/- 
— 
1 
r \ 
In 7 
>ı\ IN! 


1 
ER 


ns 


(7) 
3) 
e) 
N er 
3 u 
En 
rd E 
v0 
ne 
lo ei 
[eu] 
RR) 
er ce) 
[ee 
a 
vo 
“u 
oO 0 
eve 
DR) 
erte) 
z.£ 
Aue: 
vl) 
Ad 
v9 
nm 
asia} 
_. N 


phus kuhli 


b) 


3.Hyela 


4,Hyelaphus calamianensis 


(©) 
35 


302 A.C.V. van Bemmel 


good species up till now, should be united in one single species-complex and merely 
be considered as separate greges, showing duplicity in western Thailand. As for 
Hyelaphus we can consider Hyelaphus porcinus cum subspecies as a grex of a species- 
complex and the deer from Bawean and the Calamian islands as two gregal forms 
of that same species-complex. 

Of course these concepts are all theoretical and their value is only relative. But in 
my opinion the concepts of TOXxOPEUS represent the dynamic nature of the species 
as a function of place and time in the best way. 


Summary 


The concept of the superspecies sensu E. MAyr is applied to several taxa of Eurasiatic deer 
and compared with the taxonomic concepts as proposed by L. J. ToxorEus. Questions which 
are difficult to answer if the concept of superspecies is applied can be solved better by using 
the more dynamic concepts of ToxoPEus. 


Zusammenfassung 
Der Begriff Superspecies angewandt auf enrasische Hirsche 


Der Begriff Superspecies sensu E. MAyr wird an Beispielen eurasischer Hirsche besprochen 
und mit taxonomischen Begriffen, welche von L. J. ToxorEus 1930 vorgeschlagen wurden, 
verglichen. Daraus wird klar, daß viele Probleme, welche sich bei Anwendung des Begriffes 
Superspecies auftun, besser und deutlicher gelöst werden können, wenn man sich dem dyna- 
mischen Artbegriff ToxoprEus’ zuwendet. 


References 


BEMMEL, A. C. V. van (1944): The taxonomic position of Cervus kuhlii Müll. and Schleg. 
Treubia hors serie, 149— 154. 

— (1948 a): A faunal list of the birds of the Moluccan Islands. Treubia 19, 323—402. 

— (1948b): A further note on Axıs (Hyelaphus) kuhliıı (Müll. and Schleg.). Treubia 19, 404 
bis 406. 

— (1949): Revision of the Rusine Deer in the Indo- Australian Archipelago. Treubia 20, 191 
61572624 

— (1953): One of the rarest Deer of the World. Beaufortia 27, 1—5. 

DosBroruka, L. J. (1971): On the identity of Cervus nıgricans Brooke, 1877, with remarks 
upon other deer from the Philippines. Zool. Meded. Leiden 45, 91—97. 

HALTENORTH, Th.; TRENSE, W. (1956): Das Grofßwild der Erde und seine Trophäen. München: 
Bayer. Landw. Verl. 

Hsu, T. C.; BENIRSCHKE, K. (1969). An atlas of Mammalian chromosomes. New York: 
Sp ringer. 

E. (1967): Artbegriff und Evolution. Hamburg und Berlin: Paul Parey. 

Mon, E. (1968): Haltung und Zucht des Schomburgk- Hirsches, Rucervus schomburgki Blyth, 
1863. Zool. Garten 36, 34—57. 

Ponrr, H. (1955): Über den Status des Schomburgk-Hirsches. Säugetierkunde 20, 145. 

Rensch, B. (1929): Das Prinzip geographischer Rassenkreise und das Problem der Artbildung. 
Berlin: Borntraeger. 

— (1934): Kurze were für zoologisch-systematische Studien. Leipzig: Ak. Verl. 

ToxoPreus, L. & a De soort als functie van plaats en tijd. Amsterdam: Thesıs. 

WINTEHEAD, G K. (1972): Deer of the World. London: Constable. 


Author’s address: Dr. A. C. V. van BEMMEL, Spinbollaan 30, Rotterdam 12, Nederland 


Zur Kenntnis der Antorbitaldrüsen der Cephalophinae 
(Bovidae, Mammalia) 


Von JoACHIM RICHTER 


Aus dem Zentrum der Morphologie (Dr. Senckenbergische Anatomie) der Universität 
Frankfurt am Main — Direktor: Prof. Dr. D. Starck 


Eingang des Ms. 15. 2. 1973 


Einleitung 


Gegenstand dieser Arbeit ist die mikroskopisch-anatomische Untersuchung der Vor- 
augendrüsen einiger Cephalophus-Arten und der Vergleich mit entsprechenden Haut- 
drüsen bei Madogqua, über die bereits berichtet wurde (RıcHTEr 1971). Das Vorkom- 
men und der äußere Aspekt dieser Drüsen wurden schon im vorigen Jahrhundert 
mehrfach beschrieben (OcıLzy 1836; OwEn 1836 und 1868; Hopcson 1849). Eine 
ausführliche Übersicht gaben Pocock (1910) und SCHAFFER (1940). Eine Mitteilung 
über die Bedeutung der Voraugendrüsen von Cephalophus monticola maxwelli für 
die Territoriumsmarkierung veröffentlichte Raum (1960). 

Pocock (1910) hob hervor, daß Voraugendrüsen bei allen Cephalophus-Arten 
vorkommen. Sie sind stets groß, oval, und weiter rostral gelegen als bei Antilopen. 
Als chakteristisch ist anzusehen, daß es über der Drüse keine einzelne trichterartige 
Einsenkung der Haut gibt, sondern daß die Drüsen mit einer Reihe von Poren aus- 
münden, die auf einem schmalen nackten Hautstreifen angeordnet sind. Dadurch 
unterscheiden sich die Voraugendrüsen der Ducker von denen aller anderen Rumi- 
nantier. Diese Auffassung wird von SCHAFFER (1940) und HALTENORTH (1963) voll 
bestätigt. Es erscheint mir allerdings nicht notwendig, die geringe Verschiedenheit der 
Lage zum Anlaß zu nehmen, die Voraugendrüsen bei Cephalophus als „Maxillar- 
drüsen“ zu bezeichnen, wie SCHAFFER (1940) dies auf Grund älterer Beschreibungen 
tat. 

Histologische Untersuchungen liegen vor von WEBER (1888) an Cephalophus 
pygmaeus, Brinkmann (1911) an Cephalophus pygmaeus, ogilbyı und melanorhenus 
und SCHAFFER (1940) an Cephalophus maxwelli und Sylvicapra grimmia. Da diese 
Befunde zum Teil an schlecht erhaltenem Material erhoben wurden und mir außer- 
dem Voraugendrüsen der noch nicht untersuchten Species Cephalophus silvicultor 
silvicultor zur Verfügung standen, hielt ich es für gerechtfertigt, eine Nachprüfung 
und Ergänzung vorzunehmen. An Hand der Ergebnisse soll die von SCHAFFER (1924) 
vorgeschlagene Einteilung der Hautdrüsen im lichtmikroskopischen Bereich überprüft 
werden. 


Material und Methode 


Zur makroskopischen Beurteilung standen mir formolfixierte Köpfe von Sylvicapra grimmia 

abyssinica Thomas. 1892 juv. Q und Cephalophus monticola maxwelli (Hamilton Smith, 1827) 

& zur Verfügung. Der histologischen Bearbeitung liegen Schnittserien und Einzelschnitte der 

Voraugendrüsen folgender Arten zugrunde: 

1. Cephalophus monticola maxwelli (Hamilton Smith, 1827) aus Liberia, ©. Zwei Drüsen 
von verschiedenen Tieren. Fixation in Formol, zum Teil Nachfixierung in Osmium- 
tetroxid, Einbettung in Paraplast und Epon 812, Herstellung von Paraffinschnitten 8 u, 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 303—313 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


304 J. Richter 


Semidünnschnitten 1 u. Färbung mit Hämatoxylın-Eosin, Azan, nach GoLDNER, Toluidin- 
blau. Anfertigung von Gefrierschnitten, Färbung mit Sudanschwarz B bzw. Sudan III und 
Gegenfärbung mit Hämatoxylın. 

2. Cephalophus ogilbyi brookei Thomas, 1903, @ aus Peloken/Liberia. Eine Drüse, Fixation 
in Formol, Aufbewahrung in 70°/sigem Alkohol. Einbettung in Paraplast, Schnitte 8—12u, 
Färbung mit Hämatoxylin-Eosin und nach GoLDNER. 

3. Cephalophus silvicultor silvicultor (Afzelius, 1815), 2. Zwei Drüsen vom gleichen Tier, 
Fixation in Formol und Bouin, Einbettung in Paraplast. Schnitte 18—15 u, Färbungen mit 
Hämatoxylın-Eosin, Azan, nach GoOLDNER, zum Teil Gefrierschnitte 40 u dick, Färbung mit 
Sudanschwarz B, Sudan III und Gegenfärbung mit Hämatoxylin. Bleichung des enthal- 
tenen Pigments mit Wasserstoffsuperoxyd (3°/oig) unter Zusatz von 1°/o sek. Natrium- 
phosphat. 

4. Sylvicapra grimmia abyssinica (Thomas, 1892) 9, aus Abessinien. Zwei Drüsen, Fixation 
Bouin, Einbettung Paraffın, Längsschnittserien 12 u, Färbungen Hämatoxylin-Eosin, Azan, 
Htx.-Pikroindigocarmin, nach GOLDNER, Htx.-van GiIEson, Versilberung nach GomoRt1. 


Den Herren Prof. Dr. D. Starck und Prof. Dr. H.-J. Kunn, Frankfurt, danke ich herzlich 
für die freundliche Überlassung von Schnittserien und fixiertem Material. Fräulein I. Moser 
und Fräulein U. WELPE danke ich für gewissenhafte technische Assistenz. 


Makroskopische Befunde 


Bei Cephalophus monticola maxwelli & wölbt sich die Drüse auffallend stark vor. 
Die Haut darüber ist bis auf einen 25 mm langen unbehaarten „Drüsenstreifen“, der 
nach dorsal konvex gekrümmt verläuft, mit stärkeren, dunkleren und längeren Haaren 
besetzt als die Umgebung (Abb. 1). Der äußere Anblick einer solchen Drüse wäre mit 
dem eines geschlossenen zweiten Auges vergleichbar, und in der Tat nennen afrika- 
nische Jäger das Tier mitunter „four-eye“ (KuHn, mündliche Mitteilung). Auf dem 
nackten Hautstreifen befinden sich ca. 16-20 Gruppen kleiner Poren. Bei Lupen- 
betrachtung zeigt sich, daß immer jeweils drei der feinen Poren in dorsoventraler 
Richtung beieinander liegen, und zwar so eng, daß eine solche Gruppe von Öffnungen 
bei oberflächlicher Betrachtung wie eine einzige Öffnung erscheint. Die mittlere 
Öffnung ist zumeist größer als die beiden seitlichen. Beim Herauspräparieren der 
45 mm langen, 30 mm breiten und maximal 14 mm dicken Drüse findet man die 
Kapsel des Organs außerordentlich fest mit dem Periost des Schädels verwachsen. 

Bei einem weiblichen Jungtier von Sylvicapra grimmia abyssinica liegt die Drüse 
an der gleichen Stelle, ıst jedoch äußerlich kaum erkennbar. Erst wenn man das 
bei diesem Tier längere Fell des Kopfes zur Seite streicht, entdeckt man auch hier 
einen 15 mm langen unbehaarten, gerade verlaufenden Streifen, auf dem ca. 


Abb. 1. Köpfe von Cephalophus monticola maxwelli & (links) und Cephalophus silvicultor 
silvicultor & (rechts). Beachte die Größe der Antorbitaldrüsen und die Porenrinne 


Zur Kenntnis der Antorbitaldrüsen der Cephalophinae 305 


15 Gruppen von Poren münden. Fotografien adulter Tiere zeigen jedoch ähnliche 
Verhältnisse wie bei Cephalophus monticola maxwellı. 

Der Gelbrückenducker (Cephalophus silvicultor) 6 besitzt mit 70 mm Länge, 
42 mm Breite und 20 mm Dicke die größte Antorbitaldrüse, die sich ebenfalls stark 
vorwölbt. Die Behaarung über dem Organ weicht hier nicht von der Umgebung ab. 
Ein 1-2 mm breiter haarloser Streifen von 50 mm Länge, nahezu gerade verlaufend, 
trägt zwischen 16 und 20 Gruppen von Poren. Die erhebliche Ausdehnung des 
Drüsenorgans wird am Bild eines Schädels deutlich: eine entsprechende große Im- 
pression erstreckt sich über die Maxilla, das Os lacrımale und auch das Os nasale 


(Abb. 2). 


Abb. 2. Schädel von Cephalophus silvicultor silvicultor &. Eine ausgedehnte Impression 
zeigt Lage und Größe der Antorbitaldrüse an 


Von Cephalophus ogilbyı stand nur eine bereits herauspräparierte Drüse eines 
weiblichen Exemplars zur Verfügung, die in Größe, Form und Anlage des Drüsen- 
streifens der des Maxwellduckers ähnelte. 

Längsschnitte durch die frischen Organe ermöglichen eine Orientierung über den 
groben Aufbau und die Pigmentierung. Es ist zunächst festzustellen, daß alle unter- 
suchten Drüsen eine helle Außenzone aufweisen, wie sie auch bei Madoqua beschrie- 
ben wurde. Der zentrale Drüsenanteil ist dagegen uneinheitlich pigmentiert. Bei Ceph. 
silvicultor erscheint er völlig schwarz, bei Sylvicapra mit ziemlich scharfer Grenze 
in einen hellen und schwarzen Bezirk geteilt, bei Cephalophus monticola und Ceph. 
ogılbyi dagegen ist er hell und kaum von der peripheren Zone abzugrenzen. Dieser 
Befund überrascht deshalb, weil von früheren Untersuchern stets von „schwarzer 
Marksubstanz“ beziehungsweise Pigmentierung der zentralen Drüsenanteile berich- 
tet wurde. 


Mikroskopische Befunde 


Cephalophus monticola maxwelli 


An Längs- und Querschnitten durch Antorbitaldrüsen, die jeweils Porengruppen in 
den „Drüsenstreifen“ treffen, erkennt man, daß es sich ähnlich wie bei den vergleich- 
baren Drüsen von Madoqua um Organe handelt, die aus verschiedenen sezernieren- 
den Anteilen bestehen und von einer bindegewebigen Kapsel umhüllt werden 
(Abb. 3). Die Epidermis ist sehr schwach verhornt und weist im Stratum basale ein- 
zelne Pigmentkörnchen auf. Im Bereich der Porenrinne ist sie fast unbehaart und 


306 J. Richter 


Abb. 3 und 4. Längsschnitte 
durch Antorbitaldrüsen — 
Oben: Cephalophus monti- 
cola maxwelli &, Färbung: 
Goldner, vergr. 2X — 
Unten: Sylvicapra grimmia 
abyssinica &, Färbung: 
Goldner, vergr. 3X 


etwas dicker als in der 
Umgebung. Nur hier 
sind niedrige Coriumpa- 
pillen ausgebildet. Dort 
senkt sich die Epidermis 
zu Gruppen von jeweils 
drei in dorsoventraler 
Richtung nebeneinander- 
liegenden Gängen ein. 
Gelegentlich ist der Zu- 
sammenhang solcher Mündungen mit Haarbälgen erkennbar. Es ist zu vermuten, daß 
ım anderen Falle die Haare primär ebenfalls vorhanden waren. Alle Ausführungs- 
gänge sind 2-3 mm unterhalb der Epidermis zu Zisternen mit einem Durchmesser von 
ca. 2 mm und einer Länge bis zu 4 mm erweitert (Abb. 3). 

Jeweils in die mittlere Zisterne münden in der Tiefe von allen Seiten verzweigte 
polyptyche, holokrin sezernierende Drüsen ein, die in ihrer Gesamtheit den zentralen 
Anteil des Organs darstellen (Abb. 6). Es ist bemerkenswert, daß weder in den abge- 
rundeten bis gelappten Endkolben, noch in dem lipidhaltigen Sekret innerhalb der 
Zisternen Spuren von Pigment nachweisbar sind. Obwohl diese Drüsen eine gewisse 
Ähnlichkeit mit Talgdrüsen haben, unterscheiden sie sich beträchtlich von den epi- 
dermisnahen Haarbalgtalgdrüsen: die peripher gelegene Matrix von Ersatzzellen ist 
mehrschichtig und liegt den Endkolben im Schnitt halbmondförmig auf. Sie besteht 
aus großen polygonalen Zellen, die sich auffällig stark mit Eosin anfärben lassen. 
An Gefrierschnitten durchgeführte Färbungen mit Sudan III sowie Osmierung lassen 
erkennen, daß Lipide in diesen peripheren Zellen nur ganz vereinzelt in Form klein- 
ster Tröpfchen vorkommen (Abb. 7). Daneben lassen sich nach Osmierung an Semi- 
dünnschnitten Vakuolen nachweisen, die von einem Saum osmiophiler Substanz um- 
geben sind und teilweise im Innern auch einen schwächer osmiophilen Tropfen 
enthalten. Es ist naheliegend, daß in solche Vakuolen Lipide abgegeben werden, 
denn zum Zentrum des Endkolbens hin nımmt die Zahl der optisch leeren Vakuolen 
rasch ab und es treten Lipidtropfen auf, die sogar dieGröße von Zellkernen erreichen. 
Sie umgeben stets rosettenartig den Zellkern (Abb. 8). Das Zytoplasma solcher lipid- 
reicher Zellen erscheint an osmierten Präparaten wesentlich dunkler als das der peri- 
pheren Zellen. 

An den Semidünnschnitten fallen 
zwischen den Matrixzellen deutliche 
Interzellularräume auf, deren Begren- 
zung bei stärkster Vergrößerung fein 
gezähnt erscheint (Abb. 8). Ich glaube, 
hier ein Äquivalent für die von 
SCHÄFER (1923, 1940) beschriebenen 


Soselannten „holomerokrinen Drü- Abb. 5. Querschnitt durch eine Antorbitaldrüse 
sen gefunden zu haben. SCHÄFER war yon Cephalophus ogilbyi brookei 9. Färbung: 
der Ansicht, daß die äußeren Zell- Goldner, vergr. 2X 


Zur Kenntnis der Antorbitaldrüsen der Cephalophinae 307 


Abb. 7. Cephalophus monticola max- 
welli & — Oben: Fetttröpfchen in den 
Zellen zweier Endstücke des zentralen 
Drüsenanteils. Färbung: Htx.-Sudan III, 


Abb. 6. Cephalophus monticola maxwelli &. vergr. 95 X — Unten: Semidünnchnitt 
Endstücke des zentralen Drüsenanteils mit eines ähnlichen Endstücks nach Osmie- 
holokriner Sekretion. Die Zellen enthalten rung. Beachte die Anordnung der Lipid- 
kein Pigment. Färbung: H.-E., vergr. 63X tropfen und die Interzellularräume. Pha- 


senkontrast, vergr. 240X 


schichten nach merokrinem Sekretionsmechanismus ein dünnflüssiges Sekret in inter- 
zelluläre Sekretkapillaren abgäben. Es wird zu diskutieren sein, ob diese Vermutung 
heute noch haltbar ist. 

In die beiden jeweils dorsal und ventral gelegenen Ausführungsgänge münden 
erstens epidermisnahe Talgdrüsen und zweitens Zisternen, die sich durch den Wandbau 
und den Lumeninhalt von den mittelständigen unterscheiden: ist bei den zentralen 
Erweiterungen das auskleidende Epithel mehrschichtig und abgeplattet, der Inhalt 
lipidhaltig und körnig, so besteht die Auskleidung hier aus einem einschichtigen iso- 
prismatischen Epithel. Der Inhalt ist homogen und fettfrei. Es handelt sich um Aus- 
führungsgänge von aufgeknäuelten tubulösen Drüsen, die in ihrer Gesamtheit den 
zentralen Anteil von allen Seiten bis an den Drüsenstreifen heran umgeben. Wie bei 
den Antorbitaldrüsen von Madoqua wird die am frischen Schnitt erkennbare weiße 
Außenzone von solchen Schlauchdrüsen gebildet. 

Das sezernierende Epithel der Tubuli ist bei den untersuchten Drüsen zumeist 
isoprismatisch. Die selteneren mehr hochprismatischen Zellen lassen Zeichen der 
apokrinen Sekretion erkennen: teilweise abgeschnürte sehr helle apikale Protrusionen 
ragen gegen das Lumen vor. Das Sekret im Tubuluslumen färbt sich homogen an und 
reagiert stark PAS-positiv. Wahrscheinlich sind die Tubuli unverzweigt. 

In der Nähe beider Arten von Ausführungsgängen liegen häufig zirkuläre An- 
sammlungen Iymphatischen Gewebes, wie dies schon für Rhynchotragus beschrieben 
wurde (RıcHTEr 1971). Es bleibt noch zu erwähnen, daß in die Haarbälge der Haut 
neben dem „Drüsenstreifen“ zahlreiche Talgdrüsen und einzelne oberflächlich gelegene 
apokrine Schlauchdrüsen münden. Auch Musculi arrectores pilorum sind vorhanden. 


308 J. Richter 


Cephalophus ogilbyi brookei 


Die einzige von dieser Species 
zur Verfügung stehende Drüse 
wurde von Querschnitten un- 
tersucht (Abb. 5) und stimmt 
im grundsätzlichen Aufbau mit 
der Voraugendrüse des Max- 
wellduckers überein. Der eben- 
falls völlig unpigmentierte zen- 
trale Drüsenanteil ist schwächer 
ausgebildet als bei Ceph. mon- 
ticola maxwelli, die Endkolben 
sind weniger zahlreich, kleiner 
und lassen sich von Haarbalg- 
talgdrüsen bestenfalls durch die 
stärkere Anfärbbarkeit mit 
Eosin unterscheiden. In die dor- 
sal und ventral in den Poren- 
gruppen gelegenen Ausfüh- 
rungsgänge münden hier auch 
subepidermale Talgdrüsen. Die 
Tubuli der peripheren apokri- 
nen Drüsen sind zwar sekretge- 
füllt, jedoch sind die Drüsen- 
epithelzellen überwiegend stark 
abgeplattet. Zwischen Basal- 
membran und Drüsenepithel 
sind Myoepithelialzellen nach- 
weisbar. 


Abb. 8. Cephalophus monticola maxwelli &, gleiches 
Präparat wıe Abb. 7. In den peripheren Drüsenzellen 
Vakuolen ohne osmiophile Substanz, im Bild oben die Cephalophus silvicultor silvicultor 
rosettenartig angeordneten Lipidtropfen. Die Begren- 
zung der Interzellularräume erscheint gezähnelt. Pha- An der Antorbitaldrüse des 


Sulsontsesis, var, 1200 Gelbrückenduckers konnte beim 
Herauspräparieren nur die 
Haut im Bereich des Porenstreifens erhalten werden. In diesem Bereich liegt im Stra- 
tum reticulare des Coriums eine bis zu 5 mm dicke Ansammlung stark verzweigter 
echter Talgdrüsen, die in alle drei Ausführungsgänge einer Porengruppe münden. 
In die Masse der Talgdrüsen eingeschlossen findet man auch einzelne Zelltubuli mit 
apokriner Sekretion, die vermutlich in Haarbälge der Haut neben den unbehaarten 
Drüsenstreifen münden. 

Die Marksubstanz des Organs besteht zu gleichen Teilen aus mäßıg geschlängelten 
Tubuli, die von einem einschichtigen abgeplatteten Epithel ausgekleidet werden, und 
aus weit verzweigten polyptychen Pigmentdrüsen. Ihre massiven Endstücke werden 
aufgebaut aus polygonalen Zellen mit großen runden Kernen, die einen oder mehrere 
große Nucleolen besitzen. In das Zytoplasma eingelagert findet man reichlich Körn- 
chen eines braunschwarzen Pigments, wahrscheinlich Melanın; Lipidtropfen fehlen 
hier fast völlig (Abb. 9). Die Zellen behalten dieses Aussehen bis in die zunächst 
massıven Ausführungsgänge. Dort erst kommt es zur Kernpyknose, zur Verklumpung 
des eingelagerten Pigments und zu Veränderungen des Zytoplasmas, die sich durch 
eine ausgeprägte Eosinophilie bemerkbar machen. In diesem Bereich des Ausführungs- 


Zur Kenntnis der Antorbitaldrüsen der Cephalophinae 309 


Abb. 9. Cephalophus silvicultor silvicultor &. Endstücke des pigmentierten zentralen Anteils. 
Daneben Ausführungsgänge der peripheren Schlauchdrüsen. Färbung: H.-E., vergr. 250X 


gangsystems treten durch Zellabstoßung und -zerfall schließlich Hohlräume auf, die 
zum Teil mit dem dann schwarzen und bröckeligen Sekret erfüllt sind. Es bleibt zu 
erwähnen, daß Melanocyten an der Peripherie der Endkolben nachweisbar sind. Das 
Sekret innerhalb der Ausführungsgänge färbt sich nur schwach mit Sudanschwarz B 
oder Sudan III an. Die umhüllende Schicht apokriner Drüsentubuli läßt Zeichen 
lebhafter Sekretionstätigkeit erkennen. Die Kanälchen setzen sich in die die Markzone 
der Drüse durchziehenden Ausführungsgänge fort. 


Sylvicapra grimmia abyssinica 


Die Antorbitaldrüsen von Sylvicapra weisen eine derart komplizierte Struktur auf, 
daß mehrere Fragen an dem vorhandenen Material nicht befriedigend geklärt werden 
konnten. Unter der stark pigmentierten Epidermis liegen im Stratum reticulare des 
Coriums zahlreiche an Haarbälge gebundene Talgdrüsen, die als Besonderheit in 
ihrer einschichtigen Matrixzellschicht reichlich dunkelbraune Pigmentkörnchen ent- 
halten, und zwar um so mehr, je tiefer sie reichen. Dementsprechend verändert sich 
die Farbe ıhres in den Ausführungsgängen liegenden Sekrets zunehmend nach braun- 
schwarz. Auf Grund der Bleichbarkeit mit Wasserstoffsuperoxyd und der starken 
Argentaffinität der Pigmentkörnchen besteht kaum Zweifel, daß es sich um Melanin 
handelt. 

Darunter folgt wie bei den anderen untersuchten Drüsenorganen eine Mantel- 
schicht tubulöser Drüsen, die von einem iso- bis hochprismatischen Epithel ausgeklei- 
det werden. Gelegentlich sind Anzeichen apokriner Sekretabgabe zu erkennen. Zwi- 
schen Drüsenepithel und Basalmembran findet man vereinzelt Epithelmuskelzellen. 
Die Tubuluslumen sind entweder mit einer homogenen Masse oder mit kugeligen 
Tröpfchen gefüllt. — Als weitere Besonderheit der Antorbitaldrüse von Sylvicapra 
folgt unter den apokrinen Schlauchdrüsen eine weitere Schicht von stark melanin- 
beladenen Talgdrüsen, die ebenfalls die noch zu besprechende Markzone des Organs 
umhüllt. Die Ausführungsgänge dieser Drüsen durchlaufen teilweise den zentralen 
Abschnitt. 

Wie schon makroskopisch an einem Schnitt durch eine frische Drüse erkennbar, 
besteht die Markzone aus zwei verschieden gefärbten Anteilen, und dies ist die dritte 


310 J. Richter 


a Besonderheit. Beidesmal 
* BiÄb,n > 
re. handelt es sich um poly- 
5 3 ii 2 » ı 11 1 
ae ptyche Drüsen. Der cau 
“a a, 


dale Abschnitt ist fast 
N a völlig unpigmentiert und 
mit nahezu scharfer 
Grenze gegen einen ro- 
stralen Drüsenbezirk ab- 
gesetzt, dessen Endstücke 
mit Melanin sehr reich- 
lich beladen sind (Abb. 10 
oben). Der helle Anteil 
besteht aus dicht gepack- 
ten, unregelmäßig ge- 
formten massiven Drü- 
senendstücken, die durch 
schmale Bindegewebssep- 
ten voneinander getrennt 
werden. Die Endstücke 
enthalten große polygo- 
nale Zellen, deren runde 
Kerne zum Teil mehrere 
Nucleolen aufweisen. 
Zellgrenzen sind deutlich 
zu erkennen. Vakuolen, 
die Lipide enthalten ha- 
ben könnten, sind eben- 
falls ım Zentrum der 
Endstücke zu sehen. Dort 
erkennt man öfters, daß 
einzelne Zellen unter den 
Zeichen der Karyolyse 


Abb. 10. Sylvicapra grimmia abyssinica & — Oben: Grenz- und Karyorhexis zu- 
zone zwischen pigmentiertem und hellem Bezirk des zentralen grunde gehen. Dinzceh De 
Drüsenanteils. Färbung: Htx.-Pikroindigocarmin, vergr. 100X 


— Unten: Einige Endstücke des hellen Anteils; rechts ist hiszenz und Nekrobiose 
ein Lumen sichtbar. Färbung: Hitx- Pikroindigocarmin, entstehen so in manchen 
vergr. 250X Endstücken kleine Lu- 


mina (Abb. 10 unten). 
Die Frage nach den Ausführungsgängen dieser Endstücke kann nicht völlig sicher beant- 
wortet werden. Wenn man nämlich nur kleine Bezirke innerhalb dieses Drüsenanteils 
absucht, findet man keine für holokrine Drüsen typische Ausführgänge. Erst wenn 
man mehrere hundert Endstücke genauer durchmustert, kann man vereinzelt sehr 
dünne „Stiele“ erkennen, an denen die Endstücke beerenartig hängen. Sie münden 
in die Ausführgänge der melaninhaltigen Talgdrüsenschicht, die die helle Zone 
gestreckt verlaufend durchziehen. Daraus erklärt sich, daß einzelne Zellen innerhalb 
der hellen Endstücke Melaningranula enthalten können, denn bei einem Rückstau 
könnte melaninhaltiges Sekret dorthin gelangt sein und (vermutlich von Makropha- 
gen) aufgenommen worden sein. 
Querschnitte der dünnen „Stiele“ liegen ziemlich versteckt zwischen den Endstücken. 
Ganz selten ist ein Lumen sichtbar. Es handelt sich bei diesem Drüsenabschnitt also 
um polyptyche Drüsen mit holokriner Sekretion, die ein lipidarmes, wahrscheinlich 
dünnflüssiges Sekret durch sehr enge, vielleicht nur vorübergehend offene Ausfüh- 


““ 


2 r . 
. “un ug 


Zur Kenntnis der Antorbitaldrüsen der Cephalophinae al 


rungssysteme abgeben. SCHAFFER (1923 und 1940) bezeichnete solche Drüsen als 
„hepatoid“ und war der Ansicht, sie müßten merokrin sezernieren. 

In dem auch makroskopisch schwarz erscheinenden Anteil der Markzone sind stark 
melaninhaltige Endstücke zu sehen, die nicht ganz so gedrängt angeordnet sind wie 
die des hellen Abschnittes. Sie münden ebenfalls in die Ausführungsgänge der dar- 
untergelegenen Talgdrüsenschicht. Der Sekretionsmodus ist eindeutig holokrin, das 
Sekret tiefschwarz und bröckelig. Auch hier kommen zisternenartige Erweiterungen 
der Ausführungsgänge vor. 

Die Mantelschicht der apokrinen Schlauchdrüsen entsendet ihre verzweigten Aus- 
führungsgänge durch beide Anteile der Markzone hindurch zur Oberfläche. 


Diskussion 


Die Antorbitaldrüsen der untersuchten Cephalophinae sind zum Teil sehr kompliziert 
zusammengesetzte Organe, die sich durch die Art der Ausmündung, die inkonstante 
Pigmentierung und die Art der Zusammensetzung aus verschiedenen Anteilen von 
entsprechenden Drüsen bei Madogua (RıcHTErR 1971) unterscheiden. Auch bestehen 
innerhalb der Gattung Cephalophus viel größere Unterschiede als bei den einheitlich 
gebauten Antorbitalorganen von Madogqua. Dies betrifft vor allem die Pigmentierung 
der Markzone. Das Fehlen von Melanin bei Cephalophus monticola maxwelli und 
Cephalophus ogilbyi brookei läßt vermuten, daß die Pigmentierung für die Funktion 
als Duftorgan von geringer Bedeutung ist. 

Die systematische Abtrennung der Gattung Sylvicapra, die durch ökologische Be- 
sonderheiten (Busch- und Steppenbewohner im Gegensatz zu den waldlebenden 
Cephalophus-Arten) und die Form der Hörner begründet ist, wird durch den beson- 
ders komplizierten Bau der Antorbitaldrüse unterstrichen. 

Das Vorkommen von massiven Drüsenendstücken, die völlig anders gebaut sind 
als übliche Talgdrüsenendkolben, gibt Veranlassung, die von SCHAFFER (1924) vor- 
geschlagene Einteilung der Hautdrüsen erneut zu diskutieren. SCHAFFER verwandte 
als Einteilungskriterium zunächst die Anzahl der Zellschichten des sezernierenden 
Epithels. Er stellte Drüsen mit einfacher Lage des absondernden Epithels als mono- 
ptyche den polyptychen Drüsen gegenüber und vervollständigte dieses Schema durch 
eine Aussage über die Art der Sekretabgabe: 

I. monoptyche Drüsen 
a. apokrin 
b. ekkrin 
II. polyptyche Drüsen 
a. holokrin 
b. merokrin 
c. mero-holokrin 
Es stellt sich dabei die Frage, ob es tatsächlich polyptyche Drüsen gibt, die nach mero- 
krinem Modus sezernieren. 

SCHAFFER (1923) hatte bei der Untersuchung der Circumanaldrüse des Hundes 
einen neuen Drüsentyp beschrieben. Die Endstücke dieser Drüse waren früher für 
Talgdrüsen gehalten worden, unterschieden sich von diesen aber durch die auffallende 
Größe der polyedrischen Zellen, deren starke Anfärbbarkeit zum Beispiel mit Eosin, 
das Vorkommen von Interzellularspalten, das Fehlen nennenswerter Mengen von 
Lipiden in den Zellen und das Fehlen einer einschichtigen Matrix von Ersatzzellen 
an der Peripherie der Endstücke. SCHAFFER war der Ansicht, diese Drüsen sonderten 
nach merokrinem Mechanismus ein dünnflüssiges Sekret in interzelluläre Sekret- 
kapillaren ab. Wegen der Ähnlichkeit mit Leberzellen nannte er diese Drüsen 


12 J. Richter 


„hepatoid“. Er beschrieb später auch Mischformen mit „hepatoider“ Außen- und 
holokriner Innenzone. Ähnliche Drüsentypen fanden Kröruıng (1930, 1932) in den 
Inguinalorganen der Gazellen und der Nasenrückendrüse des Wasserschweins sowie 
ORTMANN (1960) in der Analregion von Caniden. 

Die Drüsen in der Markzone des Antorbitalorgans von Cephalophus monticola 
maxwelli sind mit den „holomerokrinen“ Drüsen SCHAFFERS vergleichbar. An Semi- 
dünnschnitten deutlich nachweisbare Interzellularräume dürfen jedoch meines Erach- 
tens nicht als Sekretkapillaren gedeutet werden. Elektronenmikroskopische Unter- 
suchungen von Talgdrüsen haben nämlich gezeigt, daß Interzellularräume, in die 
Mikrovilli der angrenzenden Zellen hineinragen, typisch sind für echte Talgdrüsen. 
Sie dienen wahrscheinlich der Verbesserung des Stofftransports zu den im Innern der 
Endkolben gelegenen Zellen. 

Die Endstücke des hellen Markanteils von Sylvicapra grimmia abyssinica ent- 
sprechen voll der Beschreibung der rein „hepatoiden“ Drüsen SCHAFFERS. Man muß 
annehmen, daß durch die schaltstückähnlichen Ausführungsgänge nur dünnflüssiges 
Sekret abgegeben werden kann. Es ist nach dem lichtmikroskopischen Befund sehr 
wahrscheinlich, daß dieses Sekret nach holokrinem Modus entsteht. Die vorliegenden 
Befunde können das Vorkommen des merokrinen Sekretionsmechanismus in polypty- 
chen Drüsen nicht bestätigen. Es wäre meines Erachtens denkbar, daß „holomero- 
krine“ und „hepatoide“ Drüsen lediglich Zustandsformen holokriner Drüsen dar- 
stellen, bei denen das Gleichgewicht zwischen Zellnachschub von der Peripherie der 
Endstücke und der Umwandlung und Abstoßung sekretgefüllter Zellen stark zugun- 
sten des Nachschubs verschoben ist. 

Es erübrigt sich, auf die Problematik der „apokrinen Sekretion“ an dieser Stelle 
einzugehen. Denn aus den Arbeiten von SvAJGER (1968), PLATZER-SCHULTZ und 
WeıscH (1970) sowie KÜHneL (1971) geht hervor, daß dieser Begriff auch heute 
noch im Hinblick auf die Sekretabgabe zu Recht verwandt wird. 

Bei den vorliegenden Untersuchungen war es wegen der Seltenheit des Materials 
nicht möglich, an weiteren Objekten Geschlechtsunterschiede oder jahreszeitliche Ver- 
änderungen zu berücksichtigen. Zweifellos wäre auch die Erforschung der Ultrastruk- 
tur dieser Organe sehr lohnend. 


Zusammenfassung 


Die Antorbitaldrüsen von vier untersuchten Arten der Gattungen Cephalophus und Sylvicapra 
sind zusammengesetzte Drüsenorgane, die von einer bindegewebigen Kapsel umhüllt werden. 
Alle bearbeiteten Drüsen bestehen aus einem apokrin sezernierenden peripheren und einem 
holokrin sezernierenden zentralen Anteil. Die Ausführungsgänge beider Abschnitte münden 
mit zahlreichen Gruppen von jeweils drei Poren auf einem nahezu haarlosen Hautstreifen. 

Zwischen den untersuchten Arten bestehen große Unterschiede im histologischen Bau und 
der Pigmentierung des zentralen Drüsenanteils. Das Antorbitalorgan von Sylvicapra grimmia 
abyssinica ist am weitesten differenziert und nimmt eine Sonderstellung ein. 

Die Bedeutung der Befunde für die von SCHAFFER vorgeschlagene Einteilung der Haut- 
drüsen wird diskutiert. 


Summary 
On the histology of the preorbital glands of the Cephalophinae (Bovidae, Mammalıa) 


The preorbital glands of four species of the genera Cephalophus and Sylvicapra have been 
investigated. These glands are composed organs which are enclosed by a capsule of connective 
tissue. Each organ consists of a peripheral part which is secreting by the apocrine type and a 
central part with holocrine excretion. The excretory ducts of both parts open on a nearly 
hairless area in front of the eyes. The ducts are organızed in numerous groups of three 
pores each. 

The glands of the four species show many differences as far as the histology and pigmen- 
tation of their central part is concerned. The preorbital gland of Sylvicapra grimmia is the 
most differentiated one. 

The results are compared with SCHAFFER’s classification of glands of the skin. 


Zur Kenntnis der Antorbitaldrüsen der Cephalophinae 313 


Literatur 


ALLEN, G. M. (1939): A checklist of Afrıcan Mammals. Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard 83, 
Cambridge, Mass. 

BRINKMANN, A. (1911): Bidrag til Kundskaben om Drövtyggernes Hudkirtelorganer. Köben- 
havn: Bianco Lunos Bogtrykkeri. 

— (1912): Die Hautdrüsen der Säugetiere (Bau und Sekretionsverhältnisse). Erg. Anat. Entw. 
20, 1173—1231. 

HALTENORTH, IH. (1963): Klassifikation der Säugetiere: Artiodactyla I. In: Handbuch der 
Zoologie. Hrsg.: HELMCKE, J.-G.; LENGERKEN, H. v.; STARCK, D.; WERMUTH, H. 8. Bd., 
32. Lief. 1—167 Berlin: de Gruyter. 

Hopsson, B. H. (1847): On various genera of Ruminants. Calcutta Journ. Nat. Hist. XVI, 
685— 711. 

Künneı, W. (1971): Die Glandulae rectales (Proctodaealdrüsen) des Kaninchens. Elektronen- 
mikroskopische Untersuchungen. Z. Zellforsch. 122, 574—583. 

Kröruing, ©. (1930): Über Bau, biologische und phylogenetische Bedeutung der Inguinal- 
organe bei den Gazellen. Z. Anat. Entw. 91, 553—579. 

— (1932): Über die Hautdrüsen von Hydrochoerus capybara. Z. mikr. anat. Forschung 29, 
621—636. 

Ocırzy, W. (1836): Remarks upon the lachrymal sinus in the Indian Antelope (Antilope 
cervicapra Pall.) Proc. Zool. Soc. London IV, 38. 

ORTMANN, R. (1960): Die Analregion der Säugetiere. In: Handbuch der Zoologie. Hrsg.: 
HELMCcKE, J.-G; LENGERKEN, H. v.; STARCK, D. 8. Bd., 26. Lief., T. 3 (7) 1—68. Berlin: 
de Gruyter. 

Owen, R. (1836): Remarks upon the secretion in the lachrymal sinus of the Indian Antelope 
(Antilope cervicapra Pall.) with a tabular view of the relations between the habits and 
habitats of the several Species of Antelopes and their suborbital, maxillary, post auditory 
and inguinal glands. Proc. Zool. Soc. London 36. 

— (1868): Comparative Anatomy and Physiology of Vertebrates. Vol. III. Mammals, 632 
— 640. 

PLATZER-SCHULTZ, 1.; WELSCH, U. (1970): Apokrine Sekretion der peritrophischen Membran 
von Chironomus thummi piger Str. (Diptera). Z. Zellforsch. 104, 530—540. 

Pocock, R. J. (1910): On the specialised cutaeous glands of Ruminants. Proc. Zool. Soc. 
London, 840—896. 

Raum, U. (1960): Territorıumsmarkierung mit der Voraugendrüse beim Maxwellducker 
(Philantomba maxwelli). Säugetierkundliche Mitt. Stuttgart 8, 140—142. 

RıcHTER, J. (1971): Untersuchungen an Antorbitaldrüsen von Madogua (Bovidae, Mammalıia). 
Z. Säugetierkunde 36, 334—342. 

SCHAFFER, J. (1923): Neue Drüsentypen. Verh. Anat. Ges., 32. Vers., Heidelberg, 242—252. 

— (1924): Zur Einteilung der Hautdrüsen. Anat. Anz. 57, 353—372. 

— (1940): Die Hautdrüsenorgane der Säugetiere mit besonderer Berücksichtigung ihres histo- 
logischen Aufbaues und Bemerkungen über die Proktodäaldrüsen. Berlin und Wien: Urban 
u. Schwarzenberg. 

SVAJGER, A. (1968): Die apokrine Extrusion. Anat. Anz. 123, 137—152. 

WEBER, M. (1888): Über neue Hautsekrete bei Säugetieren. A. mikr. Anat. 32, 499 —540. 


Anschrifl des Verfassers: Dr. JoacHım RıcHTErR, Zentrum d. Morphologie (Dr. Senckenber- 
gische Anatomie), 6000 Frankfurt a. M., Theodor-Stern-Kai 7 


Origin of the rete testis in bovine embryos 


By WanGarı M. MATHAI 
Department of Veterinary Anatomy and Histology University of Nairobi 
Receipt of Ms. 5. 8. 1972 
Introduction 


Several different opinions are expressed in the literature with respect to the origin 
of the rete testis: 1. According to WALDEYER (1908), BRAun (1877), SEMON (1877) 
and PETER (1904) (all quoted after Wırson 1926), the rete testis (and also the sex 
cords) are derived from evaginations from the Malpıghian corpuscles, the rete testis 
being the proximal portions of such evaginations. 2. ALLEN (1904) is of the opinion 
that the rete testis arıses from invaginations of the peritoneal epithelium in a pre- 
gonadal region at the anterior end of the gonad. Eventually these invaginations grow 
into the gonad region and establish a network of tubules whose end branches (the 
tubuli recti) communicate with the sex cords. NELsEn (1944) derives the rete testis 
from coelomic epithelium through cellular invaginations and inward proliferation. 
He also notes that the region where the rete develops is possibly an aberrant region 
which becomes secondarily incorporated into the hilar region of the developing gonad 
to provide ducts for the male genital system. 3. In their reports, GRUENWALD (1942) 
and Gırıman (1948) indicated that the rete testis developes from the free ends of 
the more cranial sex cords wıth which the rete tubules maintain direct continuity. 
4. Ferıx (1912) and Wırson (1926) are of the opinion that the rete testis differentiates 
in situ from mesenchymal cells which rapıdly develop into cord-like structures. The 
same view is shared by van VLOTEN (1932) and KrEHBILE (1963). 


Materials and methods 


Twenty-five bovine embryos of 24, 25, 26, 27, 32, 34, 35, 37, 38, 40, 45, 46, 48, 49, 51, 52, 
53, 55, 56, 60, 61, 61, 64, 65 and 66 mm crown-rump length (CRL) were used in this study. 
Gonads and mesonephros (still attached) were removed and fixed in Helly’s solution or in 
10% formalin. Paraffın sections about 8 to 10 microns thick were cut and stained with 
haematoxylin and eosin (or phloxin) or with the PAS reaction for a general survey. Micro- 
photographs were taken using a Leitz Ortholux microscope with the orthomat automatic 
camera attached to it. 


Observations 


The gonad anlage develops along the ventro-medial aspect of the mesonephros to 
which it is directly attached. At the cranial and caudal ends the anlage is attached to 
the body wall through a cranıal and a caudal ligament, respectively. The develop- 
ment of the gonad per se will not be described here but it should be noted that the 
germinal epithelium becomes highly proliferated and cellular ingrowths (not 
invaginations) into the underlying mesenchyme are observed in embryos of 8 to 
15 mm CRL. These epithelial cells make the bulk of the gonad stroma from which 
the different gonadal tissues are differentiated. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 314—317 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


Origin of the rete testis in bovine embryos 315 


Fig. 1. A cross-section through the urogenital region of a bovine embryo of 37 mm showing 
the darkly stained cells of the rete blastema (H. and E. X 43) 


In embryos of about 25 mm CRL a cylindrical cord of darkly-staining cells is 
noted extending from the gonad onto the Malpighian corpuscle (Fig. 1). The cord 
is composed of small epithelioid cells whose nuclei stain strongly with haematoxylin. 
The cells are tightly packed and irregularly arranged. They are all of about the 
same sıze and shape and their small, rod-like nuclei are oriented parallel to the long 
axıs of the rete blastema. The cytoplasm of these cell is also more acidophilic than 
the cytoplasm of the surrounding tissue and it stains lightly with the PAS reaction 
and toluidine blue (Fig. 2). This serves to demarcate the area of the rete blastema. 
The long axis of both the intra- and extragonadal components of the rete testis 
forms an acute angle with the cranıo-caudal axis of the gonad. 

The cells of the rete blastema are rapidly developed into a network of simple 


Fig. 2. Part of a cross-section through the rete blastema from a bovine embryo of 34 mm 
CRL (Epon-araldite, Toluidine blue, X 264) 


316 W.M. Mathai 


cords of cells. These cords have already developed lumina in embryos of 55 mm 
CRL. The rate of development in the rete testis is the same both in the intra- and 
in the extra-gonadal components. 

The acquisition of lumina is a gradual process in which the cells rearrange them- 
selves and the cords become lined by a simple low columnar or cuboidal epithelium 
which rests on a basal lamina. The terminal differentiation of the rete tubules in- 
volves their union with the ends of the sex cords (the tubuli recti) on the gonad and 
the mesonephric tubules at the Malpighian corpuscle. 


Discussion 


Local differentiation of the rete testis is suported by FELıx (1912), Wırson (1926), 
vAN VLOTEN (1932) and KrEHBILE (1963), who however, did not study the develop- 
ment of this tissue in detail. In this study ıt has been confirmed that the rete tissue 
differentiates in close proximity with the sex cords and some of the cranıal Mal- 
pighian corpuscles. Eventually a direct contact is established between the sex cords 
and the rete testis at one end and the 
rete testis and the neighbouring meso- 
nephric tubules at the other end. If 
the development of this tissue is not 
followed closely, it is quite possible 
to assume that the rete tubules are 
the end portions of the sex cords (AL- 
LEN 1904); that the capsule of the 
Malpighian corpuscles has given rise 
to these neighbouring rete tubules 
through a simple process of evagina- 
tion (WALDEYER, BRAUN, SEMON, PE- 
TER after Wırson 1926) or that the 
rete testis represents a sort of vestigial 
tissue at the cranıal end of the gonad 
which, failing to form sex cords, is 
secondarily utilized for the formation 
of duct systems for the male genital 
ract (NELSEN 1944). 

The opinion of CoeErT (after AL- 
LEN 1904) and Arzen (1904) that 
evaginations from the capsule of the 
Malpighian corpuscles unite with the 
rete testis is shared neither by DE 
BuURTET and DE RinTER (1920-21), 
VAN BEEK (1924), van VLOTEN (1932) 
nor by the present author. The results 
of this investigation agree with the 
latter two investigators that the Mal- 
pighian corpuscles have nothing to do 
with the origin of the rete testıis. 

Fig. 3. A section of a gonad from a bovine In bovine embryos of 8 to 15 mm 


embryo of 13 mm CRL showing thick radiating CRL cellular ingrowths are observed 


cords of epithelioid cells which grow into the Kat f if In 
underlying mesenchyme (Epon-araldite, Methyjl- Ofiginatıng Irom a prolılerated an 
ene blue, X 1,300) stratified germinal epithelium. These 


Origin of the rete testis in bovine embryos 317 


ingrowths are arranged in columns which are perpendicular to the surface of the 
developing gonad (Fig. 3). Such ingrowths may have been mistaken for actual in- 
vaginations of the thickened germinal epithelium and may have drawn some investi- 
gators to the conclusion that both the sex cords and the rete testis originate from 
these investigations. Similarly, since the rete tubules develop in close proximity with 
some of the cranıal Malpighian corpuscles and because eventually the lumina of both 
tubular systems communicate, it is possible to assume that the capsule of the Mal- 
pighian bodies gives rise to the rete tubules through simple evaginations. 

It is important that the early embryonic development of organs should be studied 
using very close series of specimens. Lack of such a close series result in incomplete 
information which may be responsible for incorrect conclusions and assumptions. 
By using a close series of bovine embryos, ıt has been possible in this study to clearly 
confirm that the rete testis does not only differentiate in situ but that it has also 
a dual origin. 


Summary 


The early development of the rete testis was studied in thirty five bovine embryos of 
between 24 and 66 mm crown-rump length. The rete testis differentiates in sıtu and has a 
dual origin. One component originates from the gonad blastema and communicates with 
the tubuli recti. The other component differentiates from local mesenchyme of the 
mesonephrogenic tissue and communicates with some of the mesonephric tubules (the future 
Ductuli efferentes). 


Zusammenfassung 
Die Entstehung des Rete testis bei Rinderembryonen 


Die Frühentwicklung des Rete testis wurde an 35 Rinder-Embryonen von 24 mm bis 66 mm 
Scheitel-Steiß-Länge untersucht. 

Das Rete testis differenziert sich zn situ und hat doppelten Ursprung. Eine Komponente 
entsteht aus dem Gonaden-Blastem und verbindet sich mit den Tubuli recti. Die andere 
Komponente entsteht aus dem Mesenchym des mesonephrogenen Gewebes und verbindet sich 
mit einigen der Tubuli des Mesonephros, den zukünftigen Ductuli efferentes. 


References 


Auen, B. B. (1904): The embryonic development of the ovary and the testis of mammals. 
Amer. Jour. Anat. 3, 89—146. 

BEEK, W. F. van (1924): Die Entwicklung des Eierstockes vom Rind. Zeitschrift für Ana- 
tomıe 71, 458—558. 

BURLET, H. M. DE; RuITer, H. J. DE (1920)—-(1921): Zur Entwicklung und Morphologie des 
Säugerhodens. 1. Der Hoden von Mus musculus. Anat. Heft 59, 321— 384. 

GRUENWALD, P. (1942): Th development of the sex cords in gonads of man and mammals. 
Amer. Jour. Anat. 70, 359. 

KRrEHBILE, E. B. (1963): Differentiation of the gonads in the bovine embryo. Dissertation. 
Kansas State University, USA. 

NELsen, ©. E. (1944): The formation of the early genital rudiment and differentiation of 
sex in the opossum. Jour. Morph. 72, 305—325. 

RoosEn-RunGe, E. C. (1957): The structure of the rete testis in the albino rat. Anat. Rec. 
12753537. 

VLOTEn, J. G. van (1932): Die Entwicklung des Testikels und der Urogenital-Verbindung 
beim Rind. Zeitschr. Anat. Entwickl.gesch. 98, 578. 

Wırson (1926): Origin and development of the rete ovarıı and the rete testis in the 
human embryo. Carnagie. Inst. Washington Publ. 362, 69—88. 


Author’s address: Dr. WanGcarı M. MATHaI, Department of Veterinary Anatomy and Histo- 
logy, University of Nairobi, P. ©. Box 30197, Nairobi, Kenya 


Electrophoretic variation of Adenosine Deaminase (ADA) 
in pigs 
By R. ANANTHAKRISHNAN! and H. WALTER 
Anthropologisches Institut, Universität Mainz 


Receipt of Ms. 15. 7. 1972 


Introduction 


Adenosine deaminase ıs involved in the deamination of adenine to inosine. In a 
varıety of anımal tissues and sera multiple molecular forms of adenosine deaminase 
have been demonstrated (SPENCER et al. 1968). 

Polymorphic variation in red cell ADA of humans was reported by SPENCER 
et al. (1968). These variants were shown to be products of autosomally codominant 
alleles controlling the electrophoretic expression of red cell ADA. Rare varıants at 
this locus have been reported in a variety of human populations, which were shown 
to represent heterozygous combinations for a common allele and a rare allele by 
family studies (Epwarons et al. 1972). 


Materials and methods 


Samples of blood were obtained from the slaughter house in Wiesbaden. Serum 
was separated by centrifugation and red cell haemolysates were prepared by washing 
the red cells three times in saline and haemolysed by the addition of an equal 
volume of distilled water. | 

Starch gel electrophoresis was the method of choice, using the buffer system of 
KiırcHBerg and WeEnpT (1970). After electrophoresis lasting 16-18 hours at a 
voltage gradient of 120 volts, the ADA pattern was localised using the staining 
technique of SPENCER et al. (1968). 


Results and discussion 


Upon localisation of ADA activity, three patterns were observed. The most com- 
mon pattern was found to consist of a single band of enzyme activity moving 
anodally as shown in the fig. Though the other two patterns were much les fre- 
quent, the patterns were reproducible. One of these had two bands, one in the same 
position as in the pattern described and another slower band about 2 cms from the 
faster moving band. The third pattern also consisted of a single band in the same 
position as the slower moving band of the second electrophoretic pattern. We have 
provisionally called the faster moving pattern as ADA,;.1—1, and the other two 
as ADA,js2—1 and ADA,;s2—2 respectively, since all patterns were found to be 
considerably faster in mobility compared with the ADA pattern of humans. 


1 Alexander von Humboldt Fellow. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 318—320 
© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ASTM-Coden: ZSAEA 7 


Electrophoretic variation of Adenosine Deaminase ın pıgs 319 


Starch gel electrophoretic pattern © 
of human and pig red cell ADA. 
1 and 2 are human red cell ADA, 
2 = after incubation with GSSG. 
3, 4,5, 6 = pig phenotypes, 7, 8, 
9, 10 = after incubation with 
ESSG ADAT | I = Sand 7, 
Dee 2 4 and 6 and 
ADA_;.2-2 = 3 and 9 


pig 


Omission of Adenine or Ar- 
senate from the reaction mix- © 
ture was found to have a pro- u.a a 3 4 ee 
found effect in that no enzyme 
bands were seen. However, the 
omission of either Nucleoside phosphorylase or Xanthine oxidase was hardly found to 
affect the patterns though the diffusion of the bands was noted. SPENCER et al. 
(1968) noted hazy bands of enzyme activity after the omission of Nucleoside phos- 
phorylase but not Xanthine oxidase, suggesting that Nucleoside phosphorylase could 
be found in the cells, wich is possible in the case of the pig also. It ıs likely that 
Xanthine oxidase also could be found in the cells thereby explaining the observed 
phenomena, and need not necessarily imply an error in the identity of the enzyme. 

Oxidised glutathione (GSSG) has been found to affect the mobility of the human 
red cell ADA thereby indicating the possible of a free sulfhydryl group on the sur- 
face of the molecule (Horkınson and Harrıs 1969). Incubation of the pig red cells 
with about 2 mgms. of GSSG for one hour at 37° C did not have any eflect on 
the electrophoretic mobility or on the relative concentration of the enzyme bands 
in all the three patterns (Fig. 1). The control human sample on the other hand, 
was found to behave as has been observed by Horkınson and Harrıs (1969). 

The observed varıation could be genetic and the phenotypes do not contradict 
the existence of two codominant alleles producing the observed patterns in the pro- 


Distribution of electrophoretic variants of Adenosine 
Deaminase (ADA) in the pig 


portions mentioned in the table. If the observed varıatıon is genetic it gives an 
ADAyis! gene frequency of 0.948. However, pedigree studies are needed to confirm 
the present hypothesıs. 


Acknowledgements 


We are grateful to Dr. R. JERZEMBECK, Veterinärdirektor, Dr. MÜLLER, Oberveterinärrat, 
and Dr. HEFNER, veterinarian at Wiesbadener Schlacht- und Viehhof, for the blood samples 
used in this investigation. 


320 R. Ananthakrishnan and H. Walter 


Summary 


Red cells from 87 pigs were tested for electrophoretic varıants of Adenosine deaminase. 
Three phenotypes were found to occur with the following frequencies: ADA „;.1-1 = 93.10°/o, 
ADApjs2-1 = 3.45%/o, and ADA,;.2-2 = 3.45 /o. Incubation with oxidised glutathione was 
not found to affect the electrophoretic mobility. 


Zusammenfassung 
Elektrophoretische Variantew der Adenosindeaminase bei Schweinen 


An 87 Blutproben von Schweinen wurden Untersuchungen über elektrophoretische Varianten 
der Adenosindeaminasen (ADA) durchgeführt. Es wurden drei Phänotypen gefunden mit den 
Häufigkeiten: ADA,;.I1 = 93.10%0, ADA,;52 1 = 345), und ZADAT 52 25 520: 
Inkubation von oxidiertem Glutathion scheint keinen Einfluß auf die elektrophoretische 
Mobilität der Banden zu haben. 


References 


Epwarps, Y. H.; Horkınson, D. A.; Harrıs, H. (1971): Adenosine deaminase isozymes in 
human tissues. Ann. Hum. Genet. 35, 207—219. 

Horkınson, D. A.; Harrıs H. (1969): The investigation of reactive sulphydryls in enzymes 
and their varıants by starch gel electrophoresis. Studies on red cell adenosine deaminase. 
Ann. Hum. Gen. 33, 81—387. 

KIRCHBERG, G.; WENDT, G. G. (1970): Auftrennung von AK (EC. 2.7.4.3) und ADA (EC. 
3.5.4.4.) in einem Stärkeblock. Humangenetik 8, 361—363. 

SPENCER, N.; Hopkınson, D. A.; Harrıs H. (1968): Adenosine deaminase Polymorphism in 
Man. Ann. Hum. Genet. 32, 9—14. 


Author’s address: Dr. R. ANANTHAKRISHNAN and Prof. Dr. H. WALTER, Anthrophologisches 
Institut, Universität Mainz, D-65 Mainz, Saarstr. 21 


Kürzlich ıst erschienen: 


Das Sexualverhalten 
der domestizierten einheimischen Wiederkäuer 


Von Priv.-Doz. Dr. Dr. Hans Hinrich SAMBRAUS, München 


Heft 12 der „Fortschritte der Verhaltensforschung — Advances in Ethology“, Beihefte 
zur „Zeitschrift für Tierpsychologie* — Supplements to „Journal of Comparative 
Ethology“ 


1973. 100 Seiten mit 31 Abbildungen und 41 Tabellen. Kartoniert 37,— DM; für Bezieher der 
“Zeitschrift für Tierpsychologie“ 33,30 DM 


Aus dem Inhalt: 


Einleitung — 1. Verhalten des juvenilen Tieres — 2. Nicht adressierte Verhaltensweisen 
brünstiger weiblicher Tiere — 3. An Artgenossen gerichtete Verhaltensweisen weiblicher Tiere 
— 4. Nicht adressierte Verhaltensweisen männlicher Tiere — 5. Formen der Informations- 
gewinnung des männlichen Tieres — 6. Paarungseinleitung — 7. Bewegungsablauf beim 
Aufsprung und Aufsprungversuche — 8. Brunstlänge — 9. Anzahl der Begattungen während 
der Brunst — 10. Orgasmuserscheinungen — 11. Tagesverteilung der Begattungen — 12. Täg- 
liche Anzahl der Begattungen von männlichen Tieren — 13. Längerdauernde sexuelle Belast- 
barkeit — 14. Vergebliche Aufsprünge — 15. Aufsprungdauer — 16. Sexuelle Selbststimu- 
lation — 17. Soziale Rangordnung und Begattung — 18. Begattung weiblicher Tiere außerhalb 
des Oestrus — 19. Wahl gleichgeschlechtlicher Partner durch männliche Tiere — 20. Masturba- 
tion — 21. Funktion von Auslösern — Abschließende Gesamtbetrachtung — Zusammenfassung 
— Summary — Literaturverzeichnis — Anhang — Sachregister — Autorenregister. 


Bei den in Mitteleuropa landwirtschaftlich genutzten Wiederkäuern Rind, Schaf und 
Ziege wurde das Sexualverhalten während mehrerer Jahre beobachtet. Um die große 
Variationsbreite im Verhalten dieser domestizierten Tiere nachzuweisen, erstreckten 
sich die Untersuchungen auf Rassen verschiedener Zuchtrichtung, denen die Verhält- 
nisse bei Wildwiederkäuern gegenübergestellt wurden. Als Tierarzt versuchte der 
Autor, die Grenzen der Manipulierbarkeit dieser Haustiere zu ermitteln, als Zoologe, 
das Allgemeingültige im Verhalten der drei Arten herauszustellen. 


Das Sexualverhalten wird in allen funktionellen Phasen beschrieben, das Vorkom- 
men der einzelnen Bewegungskoordinationen quantitativ belegt. Nur so gelang es 
festzustellen, daß hochdomestizierte männliche Haustiere durchaus noch einem Jahres- 
zyklus in der Sexualpotenz unterliegen können. Zahlreiche Abschnitte des Heftes 
können Anhaltspunkte für die Grenzen der Nutzbarkeit männlicher Wiederkäuer 
geben. Personen, die im Umgang mit Haustieren weniger vertraut sind, gestattet die 
Darstellung des Brunstverhaltens eine weitestmögliche Identifizierung begattungswil- 
liger weiblicher Tiere. 


Von Dr. Hans HınrıcH SAMBRAUS liegt ferner vor: 


Das Sexualverhalten des Hausrindes, speziell des Stieres 


Heft 6 der „Fortschritte der Verhaltensforschung — Advances in Ethology“, Beihefte zur 

„Zeitschrift für Tierpsychologie* — Supplements to “Journal of Comparative Ethology“. 

1971. 55 Seiten, 25 Abbildungen, 9 Tabellen. Kartoniert 19,80 DM; für Bezieher der „Zeit- 
schrift für Tierpsychologie“ 17,30 DM 


BIERSING: PAUL PAREY' VW BERLIN. UND HAMBURG 


Jetzt komplett lieferbar: 


Zoologisches Wörterbuch 
Paläarktische Tiere 


Deutsch / Lateinisch / Russisch - Russisch / Lateinisch / Deutsch 
Mit Registern der wissenschaftlichen Namen 


Teil I: Wirbeltiere - Teil I: Wirbellose 
Von Dipl.-Ldw. Dr. MicHAEL KLEMM, Berlin 


1973. 854 Seiten. Leinen 278,— DM 


Seit über 45 Jahren hat MıcHAEL KLEMM systematisch die in russischer und deutscher 
Sprache erscheinende Fachliteratur in weitestem Sinne für das nun komplett vor- 
liegende erste dreisprachige zoologische Fachwörterbuch zusammengestellt und aus- 
gewertet. 


Die Zoologie hat bekanntlich in den letzten Jahrzehnten in der UdSSR einen bedeu- 
tenden Stand erreicht. Kein Naturwissenschaftler und insbesondere kein Zoologe in 
der übrigen Welt kann heute bei einer wissenschaftlichen Arbeit die in russischer 
Sprache vorliegende zoologische Fachliteratur vernachlässigen. Dem steht die noch 
immer unzureichende Kenntnis der russischen Sprache in der Welt und das Fehlen 
zuverlässiger zoologischer Fachwörterbücher hindernd entgegen. Andererseits umfaßt 
das russische Sprachgebiet den größten Teil der paläarktischen Region mit einer außer- 
ordentlich artenreichen Fauna — geschätzt werden allein über 2000 Arten der Wirbel- 
tiere sowie über 80 000 Insektenarten. 


Das Wörterbuch besteht aus zwei Teilen: I. Wirbeltiere und II. Wirbellose, mit je 
etwa 15 000 Wörtern. Es enthält in Deutsch-Russisch und Russisch-Deutsch die Namen 
und dazugehörigen wissenschaftlichen (lateinischen) Bezeichnungen der paläarktischen 
Tiere (Stämme, Klassen, Ordnungen, Familien, Gattungen, Arten und Unterarten), 
vor allem solche von wirtschaftlicher Bedeutung. Aufgenommen sind auch morpho- 
logische, anatomische, pathologische, parasitologische, ökologische, allgemein-biolo- 
gische sowie jagdkundliche Begriffe, deren Übersetzung in den gebräuchlichen voll- 
ständigen Wörterbüchern meist fehlt, sowie kurze Erläuterungen einiger Fachbegriffe. 
In einigen Fällen wurden die Vulgärnamen entsprechend den wissenschaftlichen Be- 
zeichnungen sinngemäß ergänzt. Jedem Teil ist ein Register der wissenschaftlichen 
(lateinischen) Bezeichnungen angehängt, das sowohl auf die deutschen als auch auf die 
russischen Namen verweist, sowie ein Verzeichnis der abgekürzten Autorennamen. 
Den Abschluß beider Teile bilden ein kurzes Verzeichnis der wichtigsten kritisch aus- 
gewerteten Fachliteratur in beiden Sprachen, Nachträge sowie als Anlage einige 
Fachbegriffe aus dem Gebiet der Jagdwaffenkunde für Jäger. 


VERLAG PAUL PAREY : BERLIN UN D/EANEIGERIE 


BE FELLE ala 


C 22209 F 


BEIISCHRIFT FÜR 
SÄAUGETIERKUNDE 


ORGAN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT 
FÜR SAUGETIERKUNDE 


Herausgegeben von P. J. H. van Bree, Amsterdam — W. FIEDLER, Wien — 
W. Herreg, Kiel — K. HerTeER, Berlin — H.-G. Kıös, 
Berlin — H.-J. Kunn, Frankfurta.M. —-B. Lanza, Florenz 
— T.C.S. Morrıson-ScoTT, London — H. NACHTSHEIM, 
Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn —H. REıcHsTEın, Kiel — 
D. Starck, Frankfurta. M.— F.Strauvuss, Bern —E. THe- 
NIUS, Wien — W. VERHEYEN Antwerpen 


Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHrLiEMANnN, Hamburg 


38. BAND - HEFT 6 


Dezember 1973 


VERLAG PAUL PAREY .:. HAMBURG UND BERLIN 


Inhalt 


FIEDLER, UrsuLA: Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen, insbesondere Gerbillus 
(Dipodillus) dasyurus (Myomorpha, Pe) in Gefangenschaft. I. Verhalten. — 
Observations on the biology of some Gerbillinae (Jirds), especially of Gerbillus 
(Dipodillus) dasyurus, (Myomorpha, Rodentia) in captivity. I. Behaviour .. .. 321 


HEIDEMANN, G.: Zur Einbürgerung von Damwild (Cervus dama Linne, 1758) im Raum 
Schleswig. — On the introduction of fallow-deer (Cervus dama Linn£, 1758) in the 


district Schleswig 4. : 2... %. ) selugral Wii) anulb ol ea Lu ee, DL 
MEIER, E.: Beiträge zur Geburt des Damwildes (Cervus dama L.). A contribution to the 
parturition of the fallow-deer (Cervus dama L.)... .. .. ana RE „348 


Kayanja, F.I.B.; StTantey Price, M.R.: The ovary of the Hartebeest Alcelaphus 
buselaphus coki, Günther. — Das Ovar des Hartebeest Alcelaphus buselaphus 
cokii, Günther ee Re Re RE SR Et Doc KO 

Buchbesprechungen : .. 2 wu rem ee ee ee ee 


This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts, by Current 
Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific 
Information. 


Dieses Heft enthält eine Beilage des Verlages Paul Parey. 


Die „Zeitschrift für Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, 

ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen 

und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“, deren alleiniges Organ sie gleich- 
zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- 
sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. 

Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptseridungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn 
Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer 
Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und 
Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. 

Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. 
Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreihe Wiedergabe er- 
möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden 
Unterlagen, wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- 
fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen 
ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung .der wichtigsten 
Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des 
Titels anzufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, 
und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durch Nachdruck oder durch andere Verfahren wie 
Photokopie, Mikrokopie, Xerographie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- 
tigt, das Vervielfältigungsreht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Vertassers 
geltend zu machen und nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungs- 
gebühren und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamtvertrages vom 15. 7. 1970 
zu behandeln. 

Sonderdrucke: An Stelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- 
referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die 
Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. 

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in 
Datenverarbeitungsanlagen sind vorbehalten. Gewerblichen Unternehmen wird jedoch die Anfertigung einer 
photomechanischen Vervielfältigung von Beiträgen oder Beitragsteilen für den innerbetrieblihen Gebrauch 
durch Photokopie, Mikrokopie und dergleichen nach Maßgabe des zwischen der Inkassostelle für urheberrect- 
liche Vervielfältigungsgebühren und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Gesamt- 
vertrages vom 15. 7. 1970 gegen Bezahlung der dort vorgesehenen Gebühr bis zu drei Exemplaren gestattet. 
Die Vervielfältigungen haben einen Vermerk über die Quelle und den Vervielfältiger zu tragen, und die in 
dem Gesamtvertrag vorgesehene Gebühr ist an die Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren 
GmbH, 6 Frankfurt/Main 1, Gr. Hirschgraben 17/21, zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren 
durch Wertmarken der Inkassostelle, so ist für jede Druckseite je Exemplar eine Marke im Betrag von 
0,40 DM zu verwenden. 

Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes 
Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 115,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das 
Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht 
unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 
21,— DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei jeder 
Buchhandlung oder beim Verlag Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. 

Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- 
men des Mitgliedsbeitrages. 


© 1973 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdrucerei, Uelzen. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 321—384 


ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 38 (6) 321—384 (1973) 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen, insbesondere 
Gerbillus (Dipodillus) dasyurus, (Myomorpha, Rodentia) 
in Gefangenschaft 


I. Verhalten 


Von URSULA FIEDLER 


Eingang des Ms. 1. 2. 1972 


Einleitung 


In der ethologischen Literatur über Nagetiere sind Arbeiten über die Rennmäuse 
(Gerbillinae) verhältnismäßig selten zu finden, wohl deshalb, weil diese Tiere Step- 
pen- und Wüstenbewohner sind, die kaum oder nur wenig in Kontakt mit mensch- 
lichen Siedlungen oder Anbaugebieten kommen. Da sich solche Untersuchungen vor- 
wiegend mit Meriones-Arten befaßten, kaum aber mit den als ursprünglich aufzu- 
fassenden Gerbillus-Arten, lag der Gedanke nahe, verschiedene Vertreter dieser Unter- 
familie ethologisch und — soweit als möglich — auch allgemein biologisch vergleichend 
zu untersuchen. Die Beobachtungen wurden deshalb an zwei Arten aus dem Genus 
Gerbillus: G. pyramidum (Abb. 1b), G. (Dipodillus) dasyurus (Abb. la) und drei 
Meriones-Arten: M.crassus (Abb.1d), als Vertreter der nordafrikanischen Gerbillinen, 
sowie an Meriones tamariscinus und M. vinogradovi (Abb. 1c) aus dem eurasiatischen 
Faunenbereich durchgeführt. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit war auf die Beob- 
achtung des Fortpflanzungsverhaltens und der Jungenbetreuung gerichtet, weil diese 
Verhaltensweisen auch in Gefangenschaft sich nahezu unverändert beobachten lassen. 
Durch Vergleich mit der Literatur, vor allem mit den Arbeiten von PETTER, gelang es, 
wichtige Zusammenhänge für die allgemeinen Lebensbedingungen unter extremen 
ökologischen Verhältnissen aufzuzeigen. 


Diese Arbeit, die auf Anregung des Leiters der Biologischen Station Wilhelminenberg ent- 
stand, wurde am I. Zoologischen Institut der Universität Wien als Dissertation angenommen. 
Ergänzende Beobachtungen zum sozialen Verhalten konnte ich im Tiergarten Schönbrunn 
machen. Daher gilt mein Dank Prof. ©. Kornıc, der das erste Tiermaterial sowie die von 
ihm gedrehten Filme über die Geburt und Jugendentwicklung von Dipodillus zur Verfügung 
stellte, ferner Univ.-Prof. Dr. W. MARıNnELLI und Prof. A. STRENGER, die meine Dissertation 
am I. Zoologischen Institut betreuten, sowie der Leitung des Tiergartens Schönbrunn, insbe- 
sondere Direktor Dr. WALTER FIEDLER. 

Für die Beschaffung von neuem Tiermaterial möchte ich ferner Univ.-Prof. Dr. G. Haas 
von der Universität Jerusalem sowie Univ.-Prof. Dr. H. MEnDeELssoHn (Tel Aviv), der die 
Tiere bestimmte, herzlich danken. 


Systematik 


Als Unterfamilie der Cricetidae (Muroidea, Myomorpha) umfassen die Gerbillinae 12 Genera 
mit insgesamt 78 Arten (ELLERMAN 1941; WALKER 1964). Dipodillus wurde zwar früher als 
eigenes Genus geführt (NEHRINnG 1901; Arıen 1915; AHaronı 1932; BODENHEIMER 1937),ist 
aber nach der heute gültigen Revision dieser Gruppe nur als Subgenus von Gerbillus anzu- 
sehen (ELLERMAN und MORRISON-SCoTT 1951). ZaHavı und WAHRMANN (1957) bezeichnen 
Br Tiere aus der engeren Verwandtschaft von Dipodillus dasyurus als zu diesem Subgenus 
gehörig. 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 321—340 
© Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 


322 U. Fiedler 


Abb. 1 a—c. Habitus von Gerbillus 

(Dipodillus) dasyurus (a); Gerbillus 

pyramidum (b); Meriones vinogra- 

dovi (c) (aus PETTER 1951b) Me- 
riones crassus (d) 


Da es aber immer wieder zu Schwierigkeiten bei der Bestimmung der systematischen Zu- 
gehörigkeit lebender Tiere zu diesem Genus kommt, möchte ich nur auf zwei Methoden hin- 
weisen; einerseits auf dıe zytologischen Untersuchungen als Hilfsmittel (ZaAHAvı und WAHR- 
MANN 1955, 1957, 1958) und andererseits auf das Fehlen bzw. Vorhandensein der Fußsohlen- 
behaarung, die nach PETTER (1961) ebenfalls herangezogen wird. Hingegen unterscheiden sich 
Gerbillinen sehr wohl nach anatomischen Merkmalen im Schädelbau sowie im Bau der Backen- 
zähne; Vertreter der Gattung Gerbillus haben bewurzelte, bunodonte Molaren, während diese 
— als Zeichen höherer Spezialisation — in den Gattungen Meriones und Rhombomys wur- 
zellos und hypsodont ausgebildet sind (THENIus und HorEr 1960). Außerdem sind zahlreiche 
Merkmale im übrigen anatomischen Bau als deutlicher Hinweis auf die engere Verwandtschaft 
mit den Hamsterartigen aufzufassen. 


Verbreitung 


Rennmäuse sınd an das Leben auf extrem trockenen Böden gut angepaßt und daher 
fast ausschließlich in den Steppen-, Halbwüsten- und Wüstengebieten Eurasiens und 
Afrikas zu finden. Sie fehlen nur in den trocken-kalten Klimabereichen der Hochlän- 
der und Gebirge, wie im Himalaya oder in Tibet; ebenso scheinen sie die ständig 
feuchten Urwaldregionen innerhalb ihres Verbreitungsgebietes zu meiden (Kongo- 
Becken). Deshalb treten sie auch nur höchst selten als Schädlinge in menschlichen An- 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen 323 


baugebieten auf (HEPTNER 1951; MEAsRocH 1954; 
Hoszsch 1964). Die hier untersuchten Arten findet 
man in folgenden Verbreitungsgebieten: Meriones 
vinogradovi (Heptner, 1931): im Nordwesten 
Persiens und in der östlichen Türkei (HEPTNER e Fundorte 
1951; PETTER 1960). Meriones tamariscinus (Pallas, Di dillus 
1773): vom Unterlauf der Wolga bis Russisch- IBOGHES 
Turkestan, ausgenommen den südwestlichen Teil 12200 mm 
(ELLERMAN und MOoRRISON-ScoTT 1951), auch in 22 em 
der Dsungarei. Meriones crassus (Sundeval, 1842): 
ist in zahlreichen Unterarten über Nordafrika und 
den Vorderen Orient verbreitet, eine Unterart, M. 
crassus sacramenti kommt auch in Israel vor, aller- 
dings nur selten im Gebiet südlich von Beersheva’ 
(Haas, briefl. Mitt... Gerbillus pyramıdum 
(Geoffroy, 1825): von Marokko über Ägypten bis 
Sinai (BODENHEIMER 1935; SETZER 1952; ELLERMAN 
und Morrıson-Scotr 1951). Nach AHaAroNI 
(1932) und ZaHavı und WAHRMAnNN (1957) soll es 
im Negev noch eine von der Nominatform abwei- 
chende Subspecies geben, die sich vor allem in den 
Chromosomenverhältnissen von diesen unterschei- & 
det. Gerbillus (Dipodillus) dasyurus (Wagner, \ 
1842): von vereinzelten Fundorten im nördlichen 
Arabien, Sinai und Palästina bis nach Mesopota- \ ! 
mien, wo Harrıson (1956) ım Irak eine neue Sub- ie 
spezies, G. dasyurus mesopotamiae, gefunden hat ver 
(Wassır 1954). \e 
Alle von mir beobachteten Gerbillinen, ausge- TEN 
nommen Meriones crasus und M. vinogradovı, 
deren Fundorte sich leider nicht mehr mit Sicher- Abb. 2. Fundorte von Gerbillus 
heit feststellen ließen, stammten aus der Negev- (Dipodillus) dasyurus in Israel 
Wüste in Israel, aus der Umgebung von Bir Aslujı enden mad Zemium und 
ae > ’ _WAHRMANN 1958). Angaben ın 
35 km südlich von Beersheva’, andere G. dasyurus mm bezeichnen die jeweilige Jah- 
waren in der Nähe von Jerusalem (Haas, litt.) ge- resniederschlagsgrenze 
fangen worden (Abb. 2). 


® 


Ethologie 


Haltung und Beobachtung 


Rennmäuse sind im allgemeinen recht anspruchslose Pfleglinge und die großen Sandratten 
(Meriones) werden ziemlich bald futterzahm und sind auch bald mit dem Pfleger vertraut. 
Zwergrennmäuse (Gerbillus) hingegen kommen in ihrem Verhältnis zum Menschen nicht über 
eine Futterzahmheit hinaus; nur ein älteres Dipodillus-Weibchen hatte sich daran gewöhnt, 
auf der Hand des Pflegers zu klettern, ließ sich aber nicht anfassen. 

Die meisten Tiere waren in mittelgroßen Terrarien untergebracht (30X50 cm Boden- 
fläche), außerdem hatte ich für Dipodillus ein ca. 2 m langes und 0,4 m breites dreiteiliges 
Glasterrarıum zur Verfügung. 2 Pärchen Meriones crassus konnte ich versuchsweise in einem 
3 x 4 m großen Gehege für Baumstachelschweine im Tiergarten Schönbrunn unterbringen. 
Als Einstreu wurde bei Dipodillus Sand, bei Meriones-Arten Torfmull oder Sand verwendet. 
Holzkisten, übereinander geschichtete Felsplatten sowie Einsiedegläser dienten als Versteck. 
In den Terrarien für Dipodillus hatte ich auch noch Zweige und Äste fixiert, auf denen die 
Tiere sehr gerne kletterten. 


324 U. Fiedler 


Das Futter bestand aus einer Mischung von Sonnenblumenkernen, Nüssen aller Art, Obst 
und Salat; Dipodillus erhielten zusätzlich noch Weichfutter und so oft wie möglich lebende 
Insekten. Allen Tieren wurden in regelmäßigen Abständen Vitaminzugaben ins Futter ge- 
mischt. Ihren Flüssigkeitsbedarf decken Rennmäuse hauptsächlich aus der im Futter enthalte- 
nen Feuchtigkeit; Wasser als fein versprühte Tropfen leckten sie gerne. Aus Gefäßen lernten 
nur wenige trinken und schütteten diese zu. 

Für die Schwarz-Weiß-Aufnahmen wurde eine Kleinbildkamera mit Normaloptik (3,5/50 mm) 
und ein Teleobjektiv (3,5/180 mm) sowie ein Elektronenblitz (1/1000 sec) verwendet. 


Allgemeines 


Wie die meisten Nagetiere zeigen auch die Rennmäuse in ihrem Verhaltensinventar 
alle jene Verhaltensweisen, die dem Schema für Nagetiere entsprechen (EıBL-EiBEs- 
FELDT 1957 a,b). Einiges Allgemeine ist zwar bereits über das Verhalten von Gerbil- 
linen bekannt (EısL-EigesreLpt 1951b; PETTER 1952, 1955 a, 1955b; Rauch 1956; 
KIRCHSHOFER 1957; SALZMANN 1963), doch fehlte bisher eine gründliche, vergleichende 
Beobachtung. 


Verhaltensinventar von Gerbillus (Dipodillus) dasyurus (Wagner, 1842) 


Außer durch Gehen und Laufen können sich die Tiere kurzfristig auch durch bipede, 
horizontale Fluchtsprünge fortbewegen, wobei sie mit ihren langen Schnurrhaaren — 
wie Springmäuse (Jaculus) oder Känguruhratten (Dipodomys) — den Boden abtasten. 
Zwischendurch werden immer wieder Trippelschritte im Kreuzgang eingeschaltet. 
Bipedes Springen in die Höhe dient der Erreichung höher gelegener Standorte und 
tritt mitunter als Stereotypie auf. 
Außerdem vermögen die Tiere auch 
sehr geschickt auf Ästen und schma- 
len Felskanten zu klettern (Abb. 3), 
im Gegensatz zu echten Baumklet- 
terern, wie Zwergmäusen (Micro- 
mys) können sie sich aber nicht mit 
dem Schwanz im Geäst verankern, 
sondern benützen diesen höchstens 
zum Abstützen gegen den Uhnter- 
grund. Dieses angeborene Verhal- 
ten zeigen schon die fünf Tage al- 
Abb. 3. Gerbillus (Dipodillus) dasyurus beim Kler- ten Jungtiere in ihren Elementen, 
tern im Geäst. (Beachte Stellung der Zehen) wenn sie trachten, in engen Spalten 
mit Hilfe der Hinterbeine hochzu- 
klimmen. Das Graben tritt beim Jungtier zuerst als unkoordinierte Instinktbewegung 
auf und wird — abgesehen vom zweckentsprechenden Baugraben — als geeignetes Fort- 
bewegungsmittel beim Flüchten verwendet (Abb. 8.) Außerdem kann es als Droh- 
gebärde auftreten oder als Übersprungbewegung. Beim Anpirschen an ein Beutetier 
kriechen Dipodillus in charakteristischer Weise mit eng an den Boden gepreßtem Bauch 
langsam ım Kreuzgang. 

Zu den Komforthandlungen gehören neben dem Putzen auch verschiedene Arten 
von Ruhestellungen (Abb. 4), wie sie viele unterirdisch lebende Säugetiere zeigen. Da- 
bei ruhen die Tiere ausgestreckt in Bauchlage, auf der Seite oder auf dem Rücken 
liegend, und nehmen auf diese Weise auch gerne Sonnenbäder (in Gefangenschaft 
unter einer Wärmequelle). Das Putzen wird mehrmals am Tage gründlich ausgeführt 
und entspricht in seinen Teilhandlungen vollständig jenem Verhalten, wie es von den 
meisten Nagern bekannt ist (Abb. 5). Fellschütteln, meist im Anschluß an das Putzen, 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen 325 


Abb. 4a und b. Gerbillus (Dipodillus) dasyurus. Ruhestellungen 


tritt auch häufig als Übersprungbewegung (Drohgebärde) auf. Zum Sandbaden schar- 
ren die Tiere eine flache Grube, werfen sich auf die Seite und reiben Schultern und 
Flanken langsam gegen die Unterlage; zum Abschluß drehen sich die Tiere auf den 
Rücken und vollführen dabei zwei bis drei rasche Schlängelbewegungen. Beim Mor- 
gentraining treten folgende Verhaltensweisen in immer gleichbleibender Reihenfolge 
auf: Dehnen und Rückenhochwölben, Niederdrücken des Vorderkörpers, paarweises 
Strecken der Vorderbeine, Steifmachen und Nachziehen der Hinterbeine sowie Schreit- 
strecken, Fellschütteln und Putzen. Flüchtiges Schnauzenputzen, das oft nur mit einer 
Hand ausgeführt wird, Putzen des Schwanzendes, Gähnen und Schreitstrecken treten 
auch übersprungsweise auf. 

Für Harn- und Kotabscheidungen, die sehr gering, ausgesprochen wasserarm und 


Abb. 5. Gerbillus (Dipodillus) dasyurus. Stellungen beim Putzen. (Zeichn. nach eigenen Photos) 


326 U. Fiedler 


nahezu geruchlos sind, wird eine flache Grube gescharrt und nach Absetzen der Ex- 
kremente wieder zugeschüttet. Es gibt wohl keine bestimmten Plätze dafür, doch 
setzen die Tiere ihren Harn meist an bevorzugten Punkten ab. 

Für die Beschaffung von Sämereien aller Art dienen zwei Verhaltensweisen: das 
Scharren und das Einholen von Fruchtständen mit beiden Händen. Dazu richten sich 
die Tiere auf den Hinterbeinen auf, beugen die Fruchtstände zu sich herunter, und 
beißen diese dann an der Basis ab. Manchmal versuchen sie auch auf den Halmen 
kletternd dorthin zu gelangen. Dieses Einholen beschrieb EısL-EigesreLpt (1951 b) 
von Meriones persicus; dort war es allerdings nur selten vollständig zu beobachten. 
Gelingt es den Tieren nicht, durch Einholen oder Klettern ihr Futter zu erreichen, 
dann beißen sıe einfach die Halme der Fruchtstände knapp über dem Boden ab und 
tragen sie in den Bau ein. Das Eintragen zerfällt in zwei Teilhandlungen, das Ein- 
schleppen größerer Nahrungsbrocken oder von Genistballen mit Hilfe der Hände 
und Schneidezähne im Maultransport, wobei die Tiere nicht selten streckenweise auf 
beiden Hinterbeinen aufrecht gehen, und den Lippentransport. Hierbei werden die 
Lippen hinter die Incisiven zurückgeschoben und in dem so entstandenen Zwischen- 
raum tragen sie geschlichtete Samen hoch erhobenen Kopfes als Futter ein. Halme 
und anderes Genistmaterial werden — wie auch bei Meriones persicus — gehäckselt 
und als Einstreu in den Bau geschleppt (Abb. 6). 

Nach dem Aufspüren und Anschleichen an ein Beuteobjekt wird dieses mit erstaun- 
licher Treffsicherheit angesprungen und durch einen gezielten Nackenbiß blitzschnell 
getötet (Abb. 7). Kleinere Insekten erfassen die Tiere rasch mit beiden Händen. Die 
Beute wird vom Kopf her angefressen, dann wird der Darm herausgezogen und ver- 
zehrt; bei Heuschrecken wurden auch Flügel und Beine benagt, aber nicht gefressen. 
Verwundete Insekten werden auf den Boden niedergedrückt und fixiert, wobei das 
starke Zappeln des Beutetieres noch stimulierend zu wirken scheint. Auf welcher 
Altersstufe dieser Komplex von Instinkthandlungen voll ausgereift ist, war nicht mit 
Sicherheit zu ermitteln. Jedenfalls zeigten dieses Verhalten in gleicher Weise sowohl 
erwachsene Wildfänge als auch in Gefangenschaft geborene Junge. 

Beim Gang-Graben (Abb. 8) wird nach 10 bis 15 Scharrbewegungen mit den Vor- 
derbeinen 1- bis 2mal mit den Hinterbeinen kräftig ausgeschleudert und durch gleich- 
zeitige Fersendrehung nach außen das Nachrinnen des feinen Sandes in die eben ent- 
standene Öffnung verhindert. Graben die Tiere in einer engen Spalte, so ist dieser 
Rhythmus etwas anders: es wird schon nach 3 bis 4 Scharrbewegungen mit den Vor- 
derbeinen ausgeschleudert; der Kopf wird vorgestreckt und waagrecht gehalten, die 
Ohren liegen eng angepreßt am Kopf, der Schwanz ist leicht vom Boden abgehoben. 
Mit schaufelnden Bewegungen beider Vorderbeine schieben die Tiere so den angesam- 
melten Sand aus dem Bau hinaus, wie es auch Meriones persicus tun (EıBL-EiBEs- 
FELDT 1951b). Durch Hebeln, wobei mit Stirne und Nasenrücken unter leichtem An- 
heben des Kopfes gelockertes Erdmaterial in die Wand eingearbeitet wird, können 
Dipodillus auch ihre Einschlupflöcher bei Kälteeinbruch verstopfen; dieses Verhalten 
zeigen die blinden Jungtiere schon während der ersten Lebenstage. 

Nestbauverhalten zeigen Tiere beiderlei Geschlechtes, besonders deutlich aber träch- 
tige Weibchen. Nachdem die Tiere eine Nistmulde ausgehoben haben, treten bei der 
Ausgestaltung des Nestes folgende Instinkthandlungen auf: das Nistmaterial wird 
zerspleißt und gehäckselt, großflächige Stücke werden zurechtgenagt (Herrichten). 
Nach dem Eintragen, wobei auch Stopfen und Bündeln auftreten (EısL-EiBEsrELDT 
1951a), beginnen die Tiere mit schaufelnden Bewegungen der Vorderbeine und unter 
ständigem Hebeln einen lockeren Wall um sich aufzuschichten, der dann mit den Vor- 
derbeinen gegen die Höhlenwand hin festgestopft wird (Tapezieren). Säugende Weib- 
chen scharren vor dem Verlassen des Baues über ihren Jungen lockeres Nistmaterial 
zusammen; ein ähnliches Zudecken zeigen die Tiere auch als Eigenverhalten, indem sie 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen 927/ 


Abb. 6 (oben links). Gerbillus (Dipodillus) dasyurus 


beim Herrichten des Nistmaterials 


Abb. 7 a-c (rechts). Gerbillus (Dipodillus) dasyurus. 


Töten und Verzehren einer Heuschrecke 


Abb. 8 (unten links). Gerbillus (Dipodillus) dasyurus. 


Stellung beim Graben 


sich ein paarmal im Kreise drehen, so daß das derart gelockerte Nistmaterial schließ- 
lich über ihnen zusammenfällt. In unregelmäßigen Zeitabständen wenden sie auch 
das Nistmaterial, tragen es auch mitunter für kurze Zeitspanne nach draußen und 
holen es dann wieder ein. 

In den Bereich des territorialen Verhaltens gehört zuerst einmal das Erkunden des 
neuen Lebensraumes, wobei das Tier alle seine Sinnesorgane anstrengt, um sich mit 
allen Einzelheiten seiner neuen Umgebung vertraut zu machen. Nach und nach ent- 
fernen sie sich immer weiter vom Startpunkt und prägen sich auf solchen Erkun- 
dungsgängen die Topographie ihres neuen Territoriums ein (siehe auch SHILLITO 
1962). In dreifacher Art und Weise wird das neue Revier markiert: optisch durch 
symbolisches Drohgraben entlang der Territoriumsgrenze, akustisch durch Trommeln 
mit beiden Hinterbeinen gegen den Untergrund, sowie olfaktorisch mit Hilfe einer 
duftenden Talgabsonderung aus einem flächigen Drüsenbereich in der Nabelgegend. 
Durch das Klopfen mit den Hinterbeinen wird eine „Strophe“ von Geräuschen er- 


328 U. Fiedler 


zeugt, die sich in Fre- 
quenz und Tonhöhe deut- 
lich von jenen anderer 
Gerbillinenarten unter- 
scheidet; die mit Sekret 
markierten Plätze imRe- 
vier sind als dunkle 
Flecken deutlich zu sehen 
und strömen einen inten- 
siven Geruch aus. Beim 
Markieren bewegen sich 
die Männchen im Kreuz- 
gang kriechend langsam 
vorwärts, drücken dabei 

Abb. 9. Gerbillus (Dipodillus) dasyurus. Kampfstellung den Bauch eng gegen die 

Unterlage und verstrei- 
chen so das Sekret. Alle drei genannten Markierungsweisen können im Übersprung — 
ım Grade höchster Erregung— vor allem aber bei der Partnerwahl wiederholt auftreten. 

In der Konfrontation mit Artgenossen zeigen Dipodillus (Abb. 9) Sichern, Fell- 
sträuben, Schwanzzittern, Trommeln, Drohgraben und Markieren. Lebhaftes Vibris- 
senspiel, intensives Horchpeilen und Sträuben der Nackenhaare, das sich späterhin auf 
die gesamte Rückenpartie fortsetzen kann, zeigen den höchsten Erregungsgrad an. Die 
körperliche Kontaktnahme beginnt mit der Schnauzenkontrolle, setzt sich über Kopf 
und Flanken bis zum Analbereich fort, und geht schließlich in das typische Kreiseln 
und Breitseitdrücken über, dem meist das Aufrichten in Kampfstellung folgt. Unter 
ständigem Abschätzen (= Intentionsbewegung zum Absprung) und dem für alle 
Gerbillinen charakteristischen Pfotentrommeln bekämpfen die Gegner einander mit 
kurzen aber kräftigen Schlägen der Vorderextremitäten, wobei sie sich mit trıppeln- 
den Schritten auf den Hinterbeinen im Gleichgewicht halten. Mit zunehmender 
Heftigkeit gehen beide zum Ringkampf über, wobei sie die Arme ineinander ver- 
schränkt haben. So entsteht schließlich jene für Gerbillinen charakteristische hochrituali- 
sierte Form des Kampfverhaltens, das LATASTE (1837) erstmals bei Dipodillus beob- 
achtete und beschrieben hat. Führt diese Kraftprobe nicht die Entscheidung herbei, so 
kommt es zum Beißkampf, wobei die Gegner einander mit Bissen in Schnauze und 
Schwanzwurzel traktieren. Unter Gefangenschaftsbedingungen kann dies sogar zum 
Tode des Schwächeren führen. In der Regel dauern diese Entscheidungskämpfe aber 
nicht lange und der Unterlegene geht in Demutstellung. Mit einer plötzlichen Senkung 
des Kopfes und Drehung des Oberkörpers in halb aufrechte Stellung bietet er Kehle 
und Flanke dem Angreifer dar; die Ohren sind fest angelegt, die Augen geschlossen. 
Um seine endgültige Unterwerfung anzuzeigen, dreht sich der Unterlegene entweder 
auf den Rücken oder er bietet in aufrechter Stellung dem Sieger seine Bauchseite dar, 
was mit ziemlicher Sicherheit beim Angreifer die Beißhemmung auslöst. Alle Kämpfe 
werden von lautem Kreischen ın langgezogen, hohen Tönen begleitet. 

Bei der Begegnung mit Vertretern anderer Gerbillinenarten waren nur jene Ver- 
haltensweisen zu beobachten, wie sie auch Artgenossen gegenüber gebräuchlich sind. 
Als eine auf den Freßfeind gemünzte Verhaltensweise kann man das Autotomieren, 
also das Abreißen der Schwanzhaut oder ganzer Schwanzteile, ansehen. 

In Zusammenhang mit der Paarbildung zeigt das Männchen zwischen seinen 
Versuchen zur körperlichen Annäherung an das Weibchen diesem in auffallender 
Weise immer wieder den Eingang des von ihm geschaffenen Baues, bis es ihm nach 
anfänglichem Sträuben auch dorthin folgt. Geruchliche Kontrolle, soziales Putzen und 
Speicheltrinken leiten die eigentliche Paarbildung ein. Dabei geht die Aufforderung 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen 2025) 


hierzu abwechselnd von jedem der Partner aus. So wie das Speicheltrinken, das als 
typisch kindliche Verhaltensweise in das Paarungszeremoniell übernommen wurde, 
stellt auch der Wangengruß zwischen erwachsenen Tieren oder zwischen Jungen und 
Eltern eine ritualisierte Form dieser ursprünglichen Instinkthandlung dar. Hierbei 
tippen die kontaktsuchenden Tiere einander nur flüchtig an die hellen Flecken in der 
Wangen- und Schnauzenregion des Partners. 

Das eigentliche Paarungsvorspiel beginnt mit dem Treiben (Abb. 10) des spröden 
Weibchens durch das Männchen. Die Männchen folgen dabei anscheinend der Duft- 
spur des Weibchens in großer Erregung, die sich im Vibrissenzucken, Horchpeilen und 
endlich im Eintreten des Descensus testis manifestiert. Nach anfänglichem symbo- 
lischen Wegtreten läßt das Weibchen währen der letzten Phase des Treibens das 
Männchen immer näher herankommen, duldet auch dessen wiederholte Analkon- 
trollen, bis es schließlich seine unmittelbare Paarungsbereitschaft durch die charakte- 
ristische Stellung der Lordosis anzeigt. Im Anschluß daran erfolgt dann die Kopula 
(Abb. 11). 

Nach einer Tragzeit von 29 bis 31 Tagen werden ın der Regel 4 Junge geworfen, 
deren Betreuung beı Dipodillus fast ausschließlich Sache des Weibchens ist. Die fol- 
gende Beschreibung vom Verhalten während der Geburt stammt aus den Protokollen 
der Filme E 605 und E 606 (Koenıc 1960). 


Abb. 10 (links). Gerbillus (Dipodillus) dasyurus. Paarungsvorspiel: Q zeigt mit „Wegtreten“ 
Sprödigkeitsverhalten. — Abb. 11 (rechts). Gerbillus (Dipodillus) dasyurus. Kopula 


Zu Beginn des Filmes kann man am trächtigen Weibchen deutlich die Kontraktion 
der Bauchmuskulatur während der Wehen beobachten. In der Austreibungsphase 
verharrt das Tier dann in sitzender Stellung. Sobald ein Junges geboren ist, befreit 
es die Mutter von den letzten Embryonalhüllen, nabelt es ab und veranlaßt das Neu- 
geborene durch Massage des Kopfes mit Krallen und Zähnen zum ersten Atemzug. Bis 
das Junge fähig ıst, die Körperpflege selbst auszuführen, wird es ständig von der 
Mutter saubergehalten. Die Abgabe von Kot und Harn fördert sie durch intensives 
Belecken des Bauches. Wie alle Nagetiere tragen auch Dipodillus die Jungen ım Maul- 
transport ein, wobei sie sie an einer beliebigen Körperstelle erfassen und diese darauf- 
hin sofort ın Tragstarre verfallen. Beim Säugen steht oder sitzt die Mutter meist über 
ihren Kindern. Von den ersten Lebenstagen an veranlaßt sie ihre Kinder zum Spei- 
cheltrinken. Dabei hält sie den Kopf eines Jungen zwischen ihren Vorderbeinen und 
beleckt so lange dessen Schnauze, bis das Junge sein Maul öffnet und seinerseits beı 
der Mutter Speichel trinkt. Die Schluckbewegungen des Jungen sind dabei deutlich zu 
sehen. 


330 U. Fiedler 


Jugendentwicklung von Dipodillus dasyurus in den ersten drei Lebenswochen 


Die folgende Zusammenstellung bietet nur einen vorläufigen Überblick über die 
wesentlichsten Abschnitte der Jugendentwicklung, da diese solitär lebende Art in 
Gefangenschaft nur selten zur Fortpflanzung gebracht werden kann (MENDELSSOHN; 
WAHRMANN litt.). Als wertvolle Grundlage hierfür bot sich die Auswertung des Film- 
materials von KoEnIG an, das soweit als möglich durch eigene Beobachtungen ergänzt 


Abb. 12a-d. Gerbillus (Dipodillus) dasyurus. 3 bis 4 Tage altes Junges. Beachte einfach auf- 
gefaltete Ohrmuschel (c) sowie Putzbewegung mit dem Hinterbein (d) 


worden ist. Die Tiere sind gegen Störungen sehr empfindlich, weshalb ich an Hand 
der wenigen beobachteten Würfe (4) keine vollständigen Tabellen über Wachstum 
und Gewichtszunahme aufstellen konnte. Da es aber meines Wissens bis jetzt keine 
Beschreibung von Zuchten gibt, seien diese Beobachtungen trotz ihrer Unvollständig- 
keit gebracht. 


Bemerkungen zum Verhalten von Meriones vinogradovi (Heptner, 1931) 


Diese Art zeigt in ihrem Verhalten weitgehende Übereinstimmungen mit jenem ande- 
rer Merionesarten einerseits und den solitär lebenden Dipodillus andererseits. Dies 
läßt — abgesehen von dem allen Nagetieren gemeinsamen Grundkatalog an Verhal- 
tensweisen — auch auf gruppenspezifische Gemeinsamkeiten im Verhaltenskatalog bei 
allen Gerbillinen schließen. Da es bisher in der Literatur kaum Hinweise auf das Ver- 
halten von M. vinogradovi gibt, seien hier ausschließlich jene Verhaltensweisen ange- 
führt, die man als artspezifisch ansehen muß. Im Gegensatz zu anderen Merinos-Arten 
sind M. vinogradovi teilweise omnivor und zeigen daher auch Verhaltensweisen beim 


Tag 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen 


Zusammenstellung über die Jugendentwicklung von Dipodillus dasyurus 


Körpermerkmale 


Verhalten 


ind 


Dad 


and 


4.d 


Sad 


Pol 


Haut graurosa und unpigmentiert, 
haarlos. Ohrmuscheln, Finger und 
Zehen verlötet. Gekrümmte Kör- 
perhaltung; Schwanz gegen die 
Bauchdecke eingerollt. Augenbulbus 
als dunkel pigmentierte Wölbung 
durch die geschlossenen Lider durch- 
scheinend. Schädelnähte (Fontanel- 


len) und Eingeweide durch die 
Haut scheinend. Nabel noch zu 
sehen. 


Haut hellrosa. Tasthügel für Sin- 
neshaare an Kopf, Hand- und Fuß- 
wurzel. 


Vibrissen als feine Härchen_ sicht- 
bar. Bei 2 Jungen. Ohrmuscheln ein- 
mal aufgefaltet; bei allen die late- 
ralen Finger gelöst (Abb. 12c). 


Rücken leicht pigmentiert und fein 
behaart, Schwanz leicht geknickt 
und halb ausgestreckt. Ohrmuscheln 
bei allen einmal aufgefaltet; late- 
rale Zehen gelöst. 


Rücken dunkel gefärbt, Bauchseite 
rosa. Ohren zum zweitenmal auf- 
faltet, Gehörgang noch verschlossen. 
Nackte Fußsohlen trotz einer voll- 
ständigen schütteren Körperbehaa- 
rung. 


Gelblich kurzes Fell dorsal, ventral 
weiße Behaarung; weiße Flecken um 
Ohr, Schnauze und Kinn sowie 
Analfeld. Lidspalt dunkel pigmen- 
tiert. Fußsohlen mit starken Schwie- 
len zwischen Mittelfuß und Ferse. 
Schwanz leicht behaart und ge- 
streckt getragen; alle Finger und 
Zehen gelöst. 


9.d Dichtes gelbliches Fell. Ohren anlie- 


loc 


load 


gend, Ohrrand mit dunklen Gran- 
nen eingesäumt. Strichrichtung nach 
caudad, nur am Kopf noch Schopf- 
bildung über der Cervikalnaht. 


Entwicklung der Wangenzeichnung. 


Kindliche Kopf- und Körperpro- 


portionen verändern sich langsam. 


Dichter sandfarbener Pelz mit 
dunklen Grannen, besonders an der 
Schwanzspitze. Hand- und Fußflä- 
chen bleiben unbehaart. Gesichts- 
zeichnung ähnlich wie bei den Er- 
wachsenen. Kindliche Kopfform. 


Suchpendeln, Trinken, Milchtritt. Drehen 
um Körperachse. Piepsen und Rückenlage 
als Säuberungsaufforderung. 


Drehen in Bauchlage schwerfällig. Unter- 
kriechen bei Geschwistern (Abb. 12a). 


Kreischen, Krabbeln, Umdrehen. Aufrich- 
ten des Vorderkörpers. Saugen an vor- 
stehenden Körperteilen der Geschwister. 


Koordiniertes Kreuzgangkriechen. Un- 
ruhe, wenn nicht in Hautkontakt mit Ge- 
schwistern oder Mutter. Speicheltrinken 
bei Mutter (Abb. 12d). 


Treten mit allen vier Extremitäten. Put- 
zen mit Vorderbeinen. Strampeln, Gäh- 
nen, Zucken im Schlaf. Hochstemmen des 
Vorderkörpers. 


Rasches Kriechen, Streben nach dunklen 
Stellen. Klettern: abwechselnd mit Stem- 
men mit den Hinterbeinen (V-förmige 
Stellung) und Hochziehen mit Vorder- 
beinen. Schwanzbalancee. Ohrkratzen 
(zum Putzverhalten). Sitzen auf Hinter- 
beinen mißlingt. 


Laufen mit Schwanzbalance. Nagen an 
Futterstücken. Sitzen auf Hinterbeinen. 
Schlafen in Rückenlage. 


Fortsetzung umseıtig 


331 


332 U. Fiedler 


Zusammenstellung über die Jugendentwicklung von Dipodillus dasyurus 


(Fortsetzung) 


Körpermerkmale | Verhalten 


13.—15.d Augenöffnen. Schneidezähne Beginnendes Neugierverhalten. „Spiele“ 


schon alle durchgebrochen. Bauch- der Jungtiere. 
drüsenfeld als dunkle Linie zu se- 
hen. 
17.—19.d Sehende Jungtiere mit adul- Bewegungsdrang. Fluchttrieb reift aus 
ter Zeichnung. (Flohstadium). Junge werden noch immer 


ins Nest eingetragen; beginnen selbst 
Futter einzutragen. 


Beutefang, die weitgehend mit jenen bei Dipodillas übereinstimmen. Alle übrigen von 
EigL-EIBEsSFELDT für M.persicus beschriebenen Handlungen des Nahrungserwerbes 
zeigen auch M.vinogradovi, doch fehlt ihnen das „Einholen“. 

Bei der Anlage eines Baues bzw. des Nestes verfahren sie ebenfalls ähnlich wie 
Dipodillus; Graben als Fortbewegungsart konnte ich nicht beobachten, doch ist das 
„Stopfen“ bei der Aufbereitung des Nistmaterials deutlicher als bei Dipodillus zu 
beobachten, das „Wenden“ war nicht mit Sicherheit festzustellen. 

Bei M.vinogradovi besitzen sowohl Männchen wie Weibchen eine Markierungs- 
drüse. Das Markieren spielt auch im Verkehr der Familienmitglieder untereinander 
eine große Rolle. Artfremden Tieren im Revier gegenüber verhalten sie sich unter- 
schiedlich: sie sind tolerant gegen kleine Gerbillinen und vertragen sich auch gut mit 
anderen Meriones-Arten. Meriones crassus sah ich einmal die arteigene Kampftechnik, 
das „Boxen“, einem fremdartigen Mitbewohner (Coendu prehensilis) gegenüber mit 
Erfolg anwenden (Abb. 20d). 

Den Artgenossen gegenüber zeigen sie ähnliches Verhalten, wie es schon beı 
Dipodillus beschrieben wurde; der „Boxkampf“ ist die arteigene Kampftechnik. 
Zähnewetzen als Ausdruck höchster Erregung und Kampfbereitschaft konnte ich — im 
Gegensatz zu EIBL-EIBESFELDT — weder bei M. vinogradovi noch bei anderen Merio- 
nes-Arten beobachten. 

Im Paarungsverhalten zeigen sich nur geringfügige Unterschiede gegenüber Dipo- 
dillus, wohl aber im Verhalten bei der Geburt der Jungen und in bezug auf deren 
Betreuung. Beim Weibchen macht sich einige Tage nach der Kopulation eine verstärkte 
Aggression gegen das Männchen bemerkbar. Dieses darf wohl beim Nestbau helfen, 
wird aber unmittelbar nach der Geburt nicht bei den Jungen geduldet — ım Gegen- 
satz zu M. crassus und M. tamariscinus. 

Leider konnte ich Geburt und Abnabeln der Jungen nicht beobachten. Die Be- 
treuung des Wurfes hingegen dürfte — zumindest bei den Merionesarten — annähernd 
gleich wie bei Dipodillus verlaufen; auch hier kann man Speicheltrinken und intensive 
Betreuung des Neugeborenen beobachten. 


Bemerkungen über die Verwendung und den Leistungsbereich der Sinnesorgane 


Als größtenteils dunkelaktive und unterirdisch lebende Säugetiere weisen die Ger- 
billinen kennzeichnende Besonderheiten in Bau und Leistungsvermögen ihrer Sın- 
nesorgane bzw. dem damit in Zusammenhang stehenden Ausdrucksverhalten auf. 

So ist der Tastsinn bei ihnen gut ausgebildet. Über den ganzen Körper verteilt 
findet man Sinushaare, die im Kopfbereich, aber auch an Hand- und Fußwurzeln ın 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen Vo) 


kleinen Gruppen stehend, aus dem übrigen Fell herausragen. Die langen Schnurr- 
haare sind in vier Reihen von unterschiedlicher Länge an der Oberlippe angeordnet 
und dienen neben dem Abtasten des Bodens auch der Prüfung unbekannter Gegen- 
stände. Rhythmisches Vor- und Zurückschnellen der Vibrissen ist als stimmungs- 
abhängiges Ausdrucksverhalten bei allgemeiner Erregung, insbesondere aber beim 
Aufnehmen fremder Gerüche zu beobachten. 

Der Geruchssinn umfaßt einen weit gestreuten, differenzierten Leistungsbereich, 
wıe Aufspüren von Nahrung, von Feinden und spielt auch bei der Kontaktnahme 
mit Artgenossen eine ausschlaggebende Rolle, da diese Rennmäuse sehr empfindlich 
auf die Duftmarken von Artgenossen, aber auch von artfremden Tieren im Revier 
reagieren. Ekelerregende Düfte, wıe Methylbenzoat oder der Geruch von Küchen- 
schaben veranlaßt sie zu heftigem Niesen und Pfotenschütteln („Ekelgebärde“). Beim 
Verzehren der Nahrung wird die sehr bewegliche Nasenhaut in regelmäßigen Ab- 
ständen vorgeschoben und zurückgezogen, wie dies KoEnıc (1960) vom Siebenschlä- 
fer als eine lustbetonte, zusätzliche Nahrungskontrolle beschreibt. 

Wie gut differenziert der Geschmackssinn ausgebildet ıst, war nicht mit Sicherheit 
festzustellen, denn die Tiere ließen bei oftmaligem, gleichzeitigem Angebot verschiede- 
ner Futtersorten nıcht erkennen, daß sıe eine bevorzugt hätten; man kann vielmehr 
annehmen, daß das Bedürfnis nach Feuchtigkeit (saftiges Obst) oder die Bewegtheit 
des Objektes (Insekten) bei der Erstwahl eine Rolle spielt, viel eher als rein ge- 
schmackliche Vorzüge. 

Wie alle vorwiegend dämmerungsaktiven Tiere haben Gerbillinen verhältnismäßig 
große, stark vorgewölbte Augen mit dunkel pigmentierter Sklera und ringförmiger 
Pupille. Besonders kleine Gerbillinen wie Dipodillus dasyurus und Gerbillus pyrami- 
dum scheinen weitgehend auf Bewegungssehen eingestellt zu sein. Ob und inwieweit 
Rennmäuse farbtüchtig sind, hatte ich keine Gelegenheit festzustellen, und es finden 
sich auch in der Literatur darüber keine Hinweise. Bei Erregung können die Augen 
merklich vorquellen. 

Nach WIsNER, LEGOUIX und PETTER (1956) scheinen sie aber ein sehr gut differen- 
ziertes akustisches Unterscheidungs- bzw. Leistungsvermögen zu besitzen. EısrL- 
EIBESFELDT vermutet, daß M. persicus auch noch Töne im Ultraschallbereich hören 


D 
Y 4 


N IIÜKSIIIISEEN 
l 


\ 
. Ing RS 


Abb. 13. Postnatale Auffaltung der Ohrmuschel bei Meriones 
crassus beim Neonaten (oben). Die ursprünglich zweifach einge- 
schlagene Ohrmuschel löst sich in dieser Zeit und gelangt zu voller 
Funktionsfähigkeit. Einerseits dient sie neben ihren akustischen 
Aufgaben dazu, durch Einfalten und Einrollen den Gehörgang vor 
Substratpartikeln beim Graben zu schützen, andererseits ist sie 
auch Ausdrucksorgan bzw. Stimmungsanzeiger beim adulten Tier 
(rechts). Die halbeingeknickten Ohrmuscheln des Meriones crassus 
zeigen eine entspannte Situation an. 


334 U. Fiedler 


kann, doch bin ich der Überzeugung, daß dies in unmittelbarem Kontakt mit den Art- 
genossen keine Rolle spielt, da die vokale Verständigung innerhalb einer Sozietät sich 
durchaus im menschlichen Hörbereich bewegt. Es wäre aber durchaus denkbar, daß 
diese Fähigkeit sehr wohl zum Orten und Lokalisieren von Feinden, vor allem über 
größere Distanzen besteht; wie ja auch die artspezifischen Trommelrhythmen bei 
Nachahmung die entsprechende Antwortreaktion auslösen, Geräusche von anderer 
Tonqualität hingegen (Maschineschreiben, Radio, Kreissäge) aber unbeachtet bleiben. 
Als besondere Ausdrucksbewegung ist neben dem Horchpeilen, vor allem bei M. vıno- 
gradovi das Einknicken der Ohrmuscheln als fein differenzierter Stimmungsanzeiger 
ausgebildet, wobei je nach Knickungswinkel — etwa analog zur differenzierten Mimik 
mancher Raubsäuger — die freundliche oder aggressive Stimmung des Tieres abgelesen 
werden kann (siehe auch Abb. 13). 


Soziologie 


EisEnBERG (1966) charakterisiert die Gerbillinen als eine Gruppe, die ein weites 
Spektrum vieler verschiedenartiger sozialer Typen zeigt. Da das Sozialverhalten vor 
allem die abgestimmten Leistungen Artgleicher füreinander fordert, lassen sich be- 
stimmte Verhaltenselemente — je nach Integrationsniveau im Sinne von TINBERGEN 
(1952) jenen Funktionskreisen zuordnen, die für den Zusammenhalt einer Gruppe 
wichtig sind. 

Bis zu welchem Grad eine Gerbillinenart als sozial lebend angeprochen werden kann, 
läßt sich meist schon an ihrer Körperzeichnung ablesen, da laut Fieprer (1964) die 
gesamte Körperoberfläche sowie deren Anhänge bei allen Säugetieren Ausdrucksorgan 
bzw. Ausdrucksmittel ist. So zeigen Dipodillus dasyurus und Gerbillus pyramidum 
eine Gesichtsmaske (Abb. 1a, 1b), die durch das Zusammenfließen weißer Flecken 
über den Augen, hinter den Ohren, an Kinn, Wangen und den Mundwinkeln ent- 
standen ist und die möglicherweise als Höhlengesicht wirkt, d. h. eine optische War- 
nung für den Artgenossen bedeutet, wie es ABEL (1965) bei den streng territorialen 
Blennius-Arten der Adria beschreibt. Die Abbildungen jener Gerbillinenarten, welche 
WALKER (1964) als solitär lebend bezeichnet, zeigen ähnliche Masken; Meriones hin- 
gegen, die sozial leben, haben im Kopfbereich nur Flecken hinter den Ohren oder am 
Mundwinkel, anscheinend sind diese — phylogenetisch gesehen — „erhalten geblieben“ 


(Abb. 1d). 
Im Zusammenleben 
spielt ferner — wie be- 


reits erwähnt — das Mar- 
kieren eine bedeutsame 
Rolle. Alle von mir be- 
obachteten Gerbillinen- 
männchen (bei Meriones 
auch Weibchen) besitzen, 
sobald sie geschlechtsreif 
geworden sind, an der 
Bauchseite ein medioven- 
tral gelegenes Drüsenfeld, 
Abb. 14a und b. Medioventral das seitlich von borsten- 
gelegenes Duftdrüsenfeld (D)bei artig steifen Haaren um- 
einem Meriones vinogradovi Ö, grenzt ist. Das Drüsen- 


— markierte Futterschüssel mit gebiet selbe zeigt meist 


Sekretspuren (S), die deutlich 5 
als dunkle Stellen zu erkennen dunkelbraune Färbung, 


sind ist haarlos und läßt bei 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen 335 


Abb. 15 (links). Gerbillus (Dipodillus) dasyurus. Typische Stellung beim Trommeln 
Abb. 16 (rechts). Ohrenspiel von Meriones vinogradovi 9 als Stimmungsanzeiger 


leichter Vergrößerung warzige Erhebungen erkennen (Abb. 14). Das austretende 
Sekret, eine talgig-schmierige Substanz, ist meist gelblich gefärbt und strömt einen 
charakteristischen Geruch aus, der bei Meriones vinogradovi an jenen von Honig- 
waben erinnert. Probeschnitte von diesen Hautstellen zeigen bei M. vinogradovi 
und G. pyramidum ein Gemisch von Duft- und Talgdrüsen mit holokriner Sekre- 
tion (Färbung: Haematoxylin-Eosin bzw. Azokarmin). Diese Markierungsdrüse er- 
füllt einen doppelten Zweck: sie dient einerseits zum Markieren des Reviers, ande- 
rerseits wirkt das Sekret sicher sozial bindend und man könnte direkt von einer 
Pheromonwirkung (ETkın 1964) sprechen. So konnte ich wiederholt beobachten, daß 
frisch gesetzte Duftmarken des paarungswilligen Männchens in deutlich wahrnehm- 
barer Weise das Weibchen paarungsbereit machten. In einem beobachteten Fall 
(M. vinogradovi) war das vorher spröde Weibchen dadurch innerhalb von 11/2 Stun- 
den in den Oestrus gekommen. 

Ist das Trommeln (Abb. 15) als akustisches Ausdrucksverhalten mit stark sozial 
bindender sowie stark territorialer Wirkung anzusehen, so kann das allen Gerbil- 
linen gemeinsame ritualisierte Drohgraben als optische Reviermarkierung gegenüber 
Revierfremden einerseits, andererseits aber auch als Demonstration hierarchischer 
Überlegenheit (vor allem bei den sozial lebenden Meriones-Arten) gegenüber den Rang- 
niederen angewendet werden. 

Aus dem Bereich kindlicher Verhaltensweisen wäre das aus dem Speicheltrinken 
entstandene Schnauzenlecken zu nennen, das vor allem bei Meriones-Arten als zere- 
monieller Wangengruß bei der Begegnung der Sippenmitglieder verwendet wird, in- 


Abb. 17. Meriones vinogradovi @ mit Jungen am Nest (Photo: F. Krapp) 


336 U. Fiedler 


Abb. 18a und b. Meriones crassus Q mit ca. 12 Tage alten Jungen (a), Familie am gemein- 
samen Schlafplatz (b) 


dem die Tiere einander gegenseitig an den weißen Mundwinkelflecken mit der 
Schnauze flüchtig berühren. 

Das Kampfverhalten haben Gerbillinen auf zwei verschiedene Weisen ritualisiert: 
während es bei den solitären D. dasyurus — wıe schon im Ethogramm beschrieben — 
aus dem anfänglichen gegenseitigen Androhen und Aufrichten zu jener merkwürdigen 
Umklammerung kommt (Abb. 9), die man als Walzertanzen bezeichnet, haben die 
sozial lebenden Meriones-Arten die Boxkämpfe entwickelt (Abb. 20.d). 

Schließlich zeigen sich Unterschiede in der sozialen Struktur der Art am deutlich- 
sten während der Fortpflanzungszeit, insbesondere bei der Jungenaufzucht. Bei Dipo- 
dissus dasyurus beschränkt sıch 
das Familienleben im wesent- 
lichen auf Paarungszeit und 
Jugendentwicklung, und die 
Familie bleibt bis zur Ge- 
schlechtsreife der Jungen eini- 
germaßen verträglich beisam- 
men. Das Männchen wird auf 
keinen Fall während und nach 
der Geburt bis zum Sehend- 
werden der Jungen im Nest 
geduldet; später kann es sich 
— zumindest nach Beobachtun- 
gen in Gefangenschaft — unter 
Umständen an der Betreuung 
beteiligen. In einem beobach- 
teten Fall durfte das Männ- 
chen wohl im selben Terrarıum 
bleiben, sich aber den noch 
blinden Jungen nicht nähern. 
Später wohnte es im selben 
Nest und schlichtete auch 
Streitigkeiten zwischen den 
halbwüchsigen Männchen. So- 
bald die Jungen geschlechtsreif 
geworden sind, was nach Mit- 
teilung von MENDELSSOHN 
nach ungefähr drei Monaten 
der Fall ist, werden die Fa- 


Abb. 19 a-c. Meriones crassus. Symbolgraben (a) und 
Markieren (b) des ranghöheren d. 5 mit Jungen an der a ee ; 
gemeinsamen Futterschüssel (c) milienmitglieder untereinan- 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen 997 


Abb. 20a-f. Meriones vinogradovi. Kampfverhalten: typische „Boxkampfstellung“ (b), Demut- 
stellung des Unterlegenen (f) 


der sehr unverträglich, und man muß dann die Jungen unbedingt entfernen. Ob es 
vielleicht länger dauernde Bindungen als nur eine Saison zwischen den Geschlechts- 
partnern gibt, wäre — nach dem hier beobachteten Fall — nicht auszuschließen. 

Innerhalb des Genus Meriones waren gewisse Entwicklungsstadien sozialer Inte- 
gration zu beobachten. Bei M. vinogradovi (Abb. 17) halten die Mütter nach Möglıch- 
keit die Männchen von den unbehaarten Jungen fern; späterhin — und hier ergeben 
sich auffallende Konvergenzen zu dem bei D. dasyurus beobachteten Fall — greifen 
die Männchen in die Rangordnungskämpfe der Jungen ein oder wenn diese den 
Eltern das Futter streitig machen wollen. Überhaupt scheint M. vinogradovi die Art 
mit geringster sozialer Bindung innerhalb des Genus zu sein. Junge Männchen wer- 
den mit Eintritt der Geschlechtsreife in heftige Revierkämpfe verwickelt und schließ- 
lich aus dem Heimatterritorium vertrieben. Bei M. crassus (Abb. 18) beteiligen sich 
die Väter von Anfang an intensiv an der Jungenbetreuung, werden im Nest geduldet 
und verteidigen die Jungen auch. M. tamariscinus-Männchen können nicht selten beı 
der Jungenbetreuung die Aufgaben des Weibchens weitgehend übernehmen, d. h. sie 
lösen die Mutter während der Säugepausen ab, wärmen und säubern die Jungen, 
tragen davonlaufende Junge wieder ein und verteidigen sie auch heftig. Bei dieser Art 
sah ich auch die Jungen bei Männchen öfters Speichel trinken, wie sie es sonst nur bei 
der Mutter taten. 

Bei jenen Arten, bei denen die Jungtiere auch nach Erreichung der Geschlechtsreife 
ım Familienverband bleiben, schafft das alte Männchen durch sein stetiges Eingreifen 
in die Auseinandersetzung zwischen den Jungtieren eine gewisse Rangordnung inner- 
halb der Familie und spielt dementsprechend die dominierende Rolle. Solange die 


338 U. Fiedler 


Jungen noch klein sind, steht das Weibchen in dieser Hierarchie an zweiter Stelle, 
wird aber später von den geschlechtsreif gewordenen jungen Männchen auf den drit- 
ten Platz verdrängt. Junge Weibchen aus dem eigenen Wurf oder auch junge, fremde 
Weibchen nehmen den letzten Platz ein. Diese Rangunterschiede innerhalb einer 
Familie oder Sippe lassen sich deutlich an den gemeinsamen Schlaf- und Futterplätzen 
beobachten (Rangordnungskämpfe, siehe auch Abb. 19). So kann der Ranghöhere dem 
Rangniederen jederzeit das Futter wegnehmen oder durch Drohgraben (Abb. 19a) 
von der Futterschüssel vertreiben; doch dürfen noch nicht geschlechtsreife Junge den 
alten Tieren jederzeit das Futter wegnehmen bzw. am selben Brocken mitfressen. Die 
Verteidigung der Familie gegen Feinde scheint ausschließlich Sache des alten Männ- 
chens zu sein. 

Für die Sippenbildung (= dauernder Familienverband) ist es, wie schon EıBL- 
EißEsrELDT (1951b) bei M. persicus beobachtete, von entscheidender Bedeutung, daß 
die Jungtiere mit den Geschwistern und Eltern intensiv spielen, weil dadurch die 
Kontaktfähigkeit gefördert wird. Spielbalgen, soziales Putzen und Fluchtspiele waren 
zu beobachten. Dieses Verhalten zeigen Dipodillus-Junge nur andeutungsweise. Bis zu 
welchem Grad eine Art Instinkthandlungen ritualisiert hat, ist ebenfalls ein verläß- 
licher Hinweis auf ihre Sozialstruktur. Meriones-Arten dürften — wenn man die be- 
reits vorhandene Literatur in die Bewertung miteinbezieht (PETTER; RAUCH; SALz- 
MANN; EIBL-EIBESFELDT), in dieser Hinsicht das höchste Niveau erreicht haben. An der 
Basis dieser stammesgeschichtlichen Entwicklungsreihe innerhalb des Genus dürften 
die wenig sozial bzw. die solitär lebenden Kleingerbillinen stehen. Ist z. B. bei 
D. dasyurus auch während der Fortpflanzungszeit eine starke Aggressivität gegen den 
Partner zu beobachten, sowie mit dem Eintreten der Geschlechtsreife bei den Jung- 
tieren die baldige Auflösung des Familienverbandes, so ließe sich hingegen innerhalb 
des Genus Meriones die stufenweise Integration zur Sippenbildung über Großfamilien 
(M. crassus) zu Familienkolonien (M. tamariscinus) bis zu den Riesenkolonien von 
Rhombomys opimus verfolgen, welche in der Dauerhaftigkeit des Sozialgefüges den 
höchsten Grad erreicht haben dürften. 


Zusammenfassung 


Im Verlauf von 4 Jahren wurden die Gerbillinenarten Gerbillus (Dipodillus) dasyurus, 
Meriones vinogradovi, M. crassus und M. tamariscinus in Gefangenschaft gehalten, gezüchtet 
und vergleichend beobachtet. Die Tiere stammten aus dem vorderasiatischen Verbreitungs- 
gebiet der Unterfamilie, Dipodillus aus der Negev-Wüste in Israel. Bei Dipodillus ist es erst- 
mals gelungen, diese Tiere in Gefangenschaft zur Fortpflanzung zu bringen; deren Jugend- 
entwicklung — unter Auswertung der Filme von KoEnıG (1960) — sowie jene der drei ge- 
nannten Meriones-Arten ergänzen die Ethogramme. 

Entspricht das Verhalten der Gerbillinen im allgemeinen auch weitgehend dem Nagetier- 
schema (EıBL-EiBESFELDT), so lassen sich daraus doch gewisse Schlüsse auf verwandtschaftliche 
Besonderheiten einerseits sowie auf bestimmte Anpassungserscheinungen an das Leben unter 
extremen Bedingungen andererseits ableiten, wie sich dies z. B. bei drei Arten der Revier- 
markierung zeigt, die optisch durch Drohgraben, akustisch durch artspezifisch unterschiedliche 
Trommelrhythmen und geruchlich durch ein Sekret, das aus einem medioventral gelegenen 
Drüsenfeld stammt, zeigt. Diese Markierungsdrüse war im männlichen Geschlecht bei allen 
beobachteten Arten festzustellen, bei Meriones vinogradovi auch bei den Weibchen. 

Im sozialen Verhalten zeigt sich die Tendenz zur Entwicklung dauernd sozial lebender 
Formen (Meriones), die phylogenetisch ursprünglicheren Gerbillinen wie Dipodillus kann man 
als solitär lebend bezeichnen. Dieselbe Tendenz wird auch im Verhalten den Jungen gegen- 
über deutlich; bei Dipodillus erfolgt die Betreuung des Wurfes in der Regel fast ausschlieis- 
lich durch das Weibchen, bei Meriones-Arten beteiligen sich mehr oder weniger intensiv beide 
Eltern daran. Bei allen tritt als kindliche Verhaltensweise „Speicheltrinken“ (bei den Eltern) 
auf, das unter den erwachsenen Tieren in ritualisierter Form als Grußgeste dient. Eine rituali- 
sierte Verhaltensweise ist auch das „Drohgraben“. Zwei unterschiedliche Kampfriten haben 
Gerbillinen für arteigene Auseinandersetzungen entwickelt: das „Walzertanzen“ bei Dipo- 
dillus und den „Boxkampf“ bei Meriones. 


Beobachtungen zur Biologie einiger Gerbillinen 339 


Summary 


Observations on the biology of some Gerbillinae (Jirds), especially of Gerbillus (Dipodillus) 
dasyurus, (Myomorpha, Rodentia) in captivity. I. Behaviour 


During a 4-year-period the following gerbil species Gerbillus (Dipodillus) dasyurus, Meriones 
vinogradovi, M. crassus and M. tamariscinus have been observed comparatively and bred in 
captivity. The animals came from the Near Eastern region of the wide-spread distribution 
of this subfamily. M. vinogradovi probably from Turkey, D. dasyurus and M. tamariscinus 
from the Negev-Desert of Israel. 

For the first time a complete ethogram of Dipodillus is given, including sexual behaviour 
and the development of the young; the youth-development was completely observed in- 
cluding the interpretation of two films made by KornıG (1960) as well as that of the three 
Meriones-species mentioned above. 

The behaviour of Gerbils in general is largely according to that of all rodents although 
it can be judged on certain peculiarities within the relationship as well as on certain adaptions 
to life under extreme conditions. This is e.g. shown in three kinds of marking the territory: 
Gerbils for this use three different methods: optically by “ceremonial digging”, acoustically 
by “drumming rhythmus“ — which differ from species to species in theit frequence —, and 
olfactory by marking the territory with a secretion of their midventral gland area. 

Social behaviour shows a tendency to develop permanent social groups as e. g. in 
Meriones; phylogenetical more basic forms as the genus Gerbillus can be regarded living 
solitary. The same tendency from solitarity to the building of social groups can be observed 
in the behaviour between parents and youngs: in Dipodillus generally only the females take 
care of the litter. In all Meriones species observed both sexes have been watched in taking 
care of the young, more or less intensively. In all Gerbil species the young show “mouth- 
licking” as an infantile behaviour which serves as greeting gesture between adults in a more 
rıtualized form. As a rıtualized behaviour too the “threating digging” must be regarded. 

For their intraspecific fights Gerbils have developed two different fighting rites, the 
“waltzing” in Dipodillus which can be regarded as a more specialized and modified form of 
the common “boxing” in Meriones. 


Literatur 


Aseı, E. F. (1964): Freiwasserstudien zur Fortpflanzungsbiologie zweier Mittelmeerfische, 
Blennius canavae Vinc. und Blennius inaequalıs. Z. Tierpsychol. 21, 205—222. 

AHARONI, B. (1932): Die Muriden von Palästina und Syrien. Z. Säugetierkunde 7, 166—240. 

ALLEn, G. M. (1915): Mammals obtained by the Philipp Palestine Exp. Bull. Mus. Comp. 
Zool. Cambr. Mass. 59, 3—14. 

— (1954): A Checklist of African Mammals. Bull. Mus. Comp. Cambr. Mass. 83, 1—763. 

ÄASCHOFF, J.; MEYER-LOHMAnNN, (1954): Die 24-Stunden-Periodik von Nagern in natürlicher 
und künstlicher Beleuchtung. Z. Tierpsychol. 11, 476—487. 

BODENHEIMER, F. S. (1955): Anımal life in Palestine. Jerusalem. 

BoURLIERE, F. (1951): The natural history of Mammals. London. 

Buxron, P. A. (1923, 1955): Anımal life in desert. London: Arnold Publ. 

CHAWORTH-MUSTERS, J.; ELLERMAN, J. R. (1947): A revision for the genus Meriones. Proc. 
Zool. Soc. London. 117. 

DiETERLEN, F. (1962): Geburt und Geburtshilfe bei der Stachelmaus Acomys cabhirinus. Z. 
Tierpsychol. 19, 191—222. 

EıgL-EiBEsFELDT, I. (1951 a): Beobachtungen zur Fortpflanzungsbiologie und Jugendentwick- 
lung des Eichhörnchens (Sciurus vulg.). Z. Tierpsychol. 8, 370—400. 

— (1951 b): Gefangenschaftsbeobachtungen an der persischen Wüstenmaus (Meriones persicus 
Blanf.). Z. Tierpsychol. 8, 400-432. 

— (1957): Das Verhalten der Nagetiere. Handb. Kükenth. Zool. 8 (10, 13), 1—88. 

EISENBERG, J. F. (1966): The social organızation of mammals. Handb. Zool. Kükenth. 8 (10, 
Zi, 10% 

ELLERMAN, J. R. (1941): The families and genera of living rodents. Brit. Mus. London. 2. 

ELLERMAN, J. R.; MORRISON-ScoTT, T. C. S. (1951): A checklist of Palearctic and Indian 
Mammals. Brit. Mus. (Nat. Hist.). London. 

FIEDLER, W. (1964): Die Haut der Säugetiere als Ausdrucksorgan. Stud. Gen. 17, 362— 390. 

Harrıson, D. L. (1956): Gerbils from Iraq with a description of a new gerbil. Journ. 
Mammal. 37, 417—422. 

Heım DE Barsac, H. (1943): Mission Th. Monod. Genre nouveau de rongeur (Gerbillinae), 
de Mauretanie. Bull. Mus. Nat. Hist. 2, 15, 287—288. 

HEPTNER, W. G. (1931 a): Notizen über Gerbillinae (Mammalia). Zool. Anz. 94, 119—122. 

— (1931b): Über die Benennung der transkaukasischen Wüstenmäuse der meridianus-ery- 
throurus-Gruppe. Zool. Anz. 94, 273—276. 


340 U. Fiedler 


HEPTNER, W. G.; MorsovA-IUROVA; ZALKIN (1956): Die Säugetiere der Schutzwaldzone. 
Berlin: VEB Dt. Vlg. Wiss. 

HozscH, W. (1960): Über die Tierwelt im Gebiet der südwestafrikanischen Wanderdünen. 
Natur u. Volk 90, 252— 264. 

KIRCHSHOFER, R. (1956): Freilandbeobachtungen und Gefangenschaftsbeobachtungen an der 
nordafrikanischen Rennmaus Gerbillus nanus. Z. Säugetierkunde 23, 33 —49. 

Koenıc, L. (1960): Das Aktionssystem des Siebenschläfers (Glis glis L.). Z. Tierpsychol. 17, 
427 —505. 

Lecouix, J. P.; PETTER, F.; Wısner, A. (1954): Etude de l’audition chez les mammiferes 
ä bulles tympaniques hypertrophees. Mammalıa 3 

LorEnz, K. (1951): Ausdrucksbewegungen höherer Tiere. Naturwiss. 38, 113—116. 

MATTHEy, R. (1957): Cytologie et taxonomie du genre Meriones Illiger (Rodentia, Muridae, 
Gerbillinae). Sgtkdl. Mittlg. 5, 145—150. 

MEAsRocH, V. (1954): Growth and reproduction of two species of Gerbils, Tatera brantsi 
and Tatera afra. Proc. Zool. Soc. London. 124. 

PETTER, F. (1951): Contribution A l’etude de Meriones vinogradovi Heptner 1931 (Ron- 
geurs, Gerbillides). Mammalia 19, 391. 

= (1952 b): Note sur la systematique de quelques rongeurs desertiques. Proc. Int. Symp. on 
Des. Res. Jerusalem. 

— (1953): Note preliminaire sur l’Ecologie et l’ethologie de Meriones lıbycus (Rongeurs, 
Gerbillidae). Mammalia 17, 281. 

— (1956a): Caracteres compares de Gerbillus allenbyi et de deux antres &speces du sous- 
genre Gerbillus. Mammalıa 20, 231—237. 

— (1957): Liste commente des &speces des Gerbillides de Palestine. Mammalia 21, 241. 

— (1956b): Evolution du dessin de la surface d’usure de molaires de Gerbillus, Meriones, 
Pachyuromys et Sekeetamys. Mammalıa 20, 419—426. 

— (1961): Repartition geographique et Ecologie des rongeurs desertiques (du Sahara occiden- 
tal A lI’Iran oriental). Mammalıa 25. 

PETTER, F.; SEYDAn; MoustTachHri (1957): Donnees nouvelles sur la repartition des Gerbilli- 
des et de quelques autres rongeurs en Iran et en Iraq. Mammalia 21, 111—120. 

Rauch, F. (1956): Zum Verhalten von Meriones tamarıscinus. Z. Säugetierkunde. 22. 

SALZMANN, R. Ch. (1963): Beiträge zur Fortpflanzungsbiologie von Meriones shawı (Mam- 
malıa, Rodentia). Rev. Suisse. Zool. 70, 343—452. 

SEBEK, Z. (1960): Neue Artkriterien bei den Mäuseartigen (Fam. Muridae). Symp. theriol. 
Brno. 318—325. 

SETZER, H. (1952): Notes on mammals from the Nile Delta Region of Egypt. Proc. Nat. Mus. 
Wash. 102 (3306), 343— 369. 

SHILLITO, E. (1963): Exploratory behaviour in the short tailed vole Microtus agrestis. Beh. 
21, 145—154. 

Sımpson, G. G. (1945): The principles of classification of mammals. Am. Mus. Nat. Hist. 85. 

TEMBROcK, G. (1964): Verhaltensforschung. 2. Aufl. Jena: G. Fischer. 

THENIUS, E.; HorEr, H. (1961): Stammesgeschichte der Säugetiere. Heidelberg: Springer. 

Thomas, O. (1908): Psammomys of the alluvial soil of the Nile Delta. Ann. and Mag. Nat. 
Blıse92, 91292 

TINBERGEN, N. (1952): Instinktlehre. Hamburg u. Berlin: Paul Parey. 

— (1955): Tiere untereinander. Hamburg u. Berlin: Paul Parey. 

TULLBERG, T. (1899): Über das System der Nagetiere. Upsala. 

WALKER, E. et al. (1964): Mammals of the world. Baltimore Press. 

Wassır, K. (1954): The bushy tailed gerbil Gerbillus caulurus Thomas of South Sinai. Journ. 
Mammal. 35, 243—248. 

WISNER; LEGOUIX; PETTER, F. (1954): Etude histologique de l’oreille et un rongeur a bulles 
tympaniques hypertrophees: Meriones crassus. Mammalia 17, 371—374. 

Woop, A.E. (1955): A revised classification of the rodents. Journ. Mammal. 36, 2. 

ZAHAVI, A.; WAHRMANN, J. (1955): Cytological contribution to the phylogeny and classi- 
fication of the rodent genus Gerbillus. Nature. 175, 600—602. 

— (1957): The cytotaxonomy, ecology and evolution of the gerbils and jirds of Israel 
(Rodentia, Gerbillinae). Mammalıa 21, 341. 


Filme 


EıgL-EiBEsFELDT, I. (1953): Meriones persicus (Blanf.) Graben, E 20. 
Koenıc, ©. (1960): Dipodillus dasyurus — Geburt und noch nicht sehende Jungtiere, E 605. 
— (1960): Dipodillus dasyurus — Sehende Junge, E 606. 


Anschrift der Verfasserin: Dr. UrsuLA FIEDLER, Hadikgasse 112/13, A — 1140 Wien 


Zur Einbürgerung von Damwild 
(Cervus dama Linn£, 1758) im Raum Schleswig 


Von GÜNTER HEIDEMANN 


Aus dem Institut für Haustierkunde der Christian- Albrechts-Universität Kiel 
Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. W. Herre 


Eingang des Ms. 14. 6. 1973 


In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, aus einem eng umrisse- 
nen Gebiet, dem Raum um Schleswig im nördlichen Schleswig-Holstein, einen 1937 
begonnenen Einbürgerungsversuch mit Damwild zu beschreiben sowie die Entwick- 
lung der daraus hervorgegangenen Population nach Zahl und Verbreitung kurz zu 
kennzeichnen. 

NIETHAMMER (1963) bedauert, daß die zahlreichen Einbürgerungen und Einbürge- 
rungsversuche von Tieren kaum noch überschaubar und kontrollierbar sind. Vielfach 
fehlen Unterlagen und Informationen gänzlich, oder die vorliegenden sind kaum ver- 
wertbar. Bei der Bearbeitung ökologischer und tiergeographischer Probleme sowie 
populationsgenetischer Fragen kommt jedoch der Kenntnis über die Einbürgerung von 
Tieren eine besondere Bedeutung zu. Somit erscheint es notwendig, der Forderung 
von NIETHAMMER nachzukommen, diesen anthropogenen Faunenveränderungen recht- 
zeitig erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken und vorhandenes Material zu sichten 
und zusammenzustellen. 

Als Unterlagen für diese Zusammenstellung dienten mir die Abschußmeldungen 
der Jagdbehörden der Kreise Schleswig und Husum aus dem Zeitraum von 1955 bis 
1970 sowie die Jagdbücher des Staatlichen Forstamtes Schleswig aus den Jahren 1959 
bis 1970. Besonderen Dank schulde ich Herrn Forstamtmann H. ScHÜTze, Schleswig, 
dem Initiator der Einbürgerungsaktion, der mir mündlich wertvolle Hinweise ver- 
mittelte. Weitere Informationen erhielt ich von Herrn H.-J. PrEissLer, Ostenfeld. 

Im Raum Schleswig war in neuerer Zeit bis 1937 als einzige Schalenwildart nur 
das Reh (Capreolus capreolus) vertreten. Damwild kam lediglich im Norden und 
Nordosten des angrenzenden Kreises Flensburg sowie ım Süden ın den Kreisen Rends- 
burg und Eckernförde vor. Das Schleswiger Rehwild liegt nach ErrenBerG (1971) 
sowohl in der Häufigkeit als auch hinsichtlich der Qualität seiner Geweihe unter dem 
Landesmittel für Schleswig-Holstein. Diese Tatsache erkannte bereits SCHÜTZE 1937. 
Er wurde dadurch veranlaßt, zur Bereicherung der Fauna und zur Steigerung der 
jagdlichen Attraktivität als zusätzliches Wild den Damhirsch einzubürgern. 

Das für diese Aktion vorgesehene Gebiet ist gekennzeichnet durch einen zerstreut 
liegenden Waldbestand, der nur 4,8°/0 der Gesamtfläche des Kreises einnimmt (Lan- 
desmittel Schleswig-Holstein 8,6 °/0). Nahezu die Hälfte (2,3 %/0) der Schleswiger Wäl- 
der besteht aus Laubwald. Auffällig hoch ist der Anteil der für weite Teile des Lan- 
des charakteristischen Wallhecken, den fast ausschließlich mit Laubhölzern bewachse- 
nen Knicks. Auf jeden Hektar landwirtschaftlicher Fläche entfallen hier etwa 80 Meter 
Knick (Landesmittel Schleswig-Holstein 55 Meter). Der überwiegende Teil des Ge- 
bietes unterliegt einer ständigen Bewirtschaftung. Bodenart sowie Bodengüte und da- 
mit auch die landwirtschaftliche Nutzung sind außerordentlich unterschiedlich. Im 
zentralen Bereich und im Westen herrschen Sande bzw. lehmige Sande mit Boden- 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 341—347 
© Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 


342 G. Heidemann 


gütewerten von etwa 18 bis 35 vor, während der Osten durch ein Überwiegen mittel- 
schwerer, lehmiger Böden mit Gütewerten von etwa 36 bis 55 gekennzeichnet ist. 
Bedingt durch diese Vielfalt steht somit ein Raum zur Verfügung, der durch sein 
abwechslungsvolles Angebot von deckungsreichen (Laubwald) und deckungsarmen 
Zonen (Felder und Wiesen) dem Damwild geeignete Lebensmöglichkeiten bietet, 
wenngleich auch der geringe Laubwaldanteil hier eine Minderung der Qualität des 
Standortes bedeutet (Angaben aus: Landesplanungsatlas für Schleswig-Holstein 1960). 

Zur Vorbereitung der Einbürgerung wurde 1937 durch ScHürTzE ım Süden der 
Gemeinde Idstedt im Staatsforst Schleswig (Abb. 1) ostwärts der Landstraße Schles- 
wig—Flensburg ein ca. 15 000 m? großes Eingewöhnungsgatter eingerichtet und im 
gleichen Jahr mit drei Individuen, einem adulten, trächtigen $, einem Jährlings-? 
sowie einem Jährlings- & besetzt. Alle Tiere besaßen die Normalfarbe (s. UECKERMANN 
und Hansen 1968). Ihre Provenienz ist nicht ganz geklärt. Bezogen wurden sie über 
die Tierhandlung Hagenbeck vermutlich aus Mecklenburg. Im ersten Jahr (1937) be- 
reits setzte das trächtige ? Zwillingskälber, eine außerordentlich seltene Erscheinung 
bei Damwild. Nach ScHÜrTzE soll der Anteil von Zwillingsgeburten im Gebiet 
Schleswig heute noch ca. 40°/o betragen. Im Hinblick auf die geringe Erblichkeit von 
Zwillingsgeburten (JoHAnsson mdl.) ist diese Beobachtung als eine Besonderheit zu 
werten. 1938 gelangte durch Einspringen in das Gatter ein einzelner dunkler Hirsch, 
der vermutlich aus dem nordostwärts gelegenen Gebiet um Rundhof ım Kreis Flens- 
burg abgewandert war, zu dem für die Freilassung vorgesehenen Bestand. Das Auf- 
treten dieses Individuums in dem sonst völlig damwildfreien Gebiet um Idstedt muß 
als besondere Ausnahme gewertet werden, zumal das Vorkommen in Rundhof ca. 
30 Kilometer Luftlinie entfernt liegt und zuvor Abwanderungen von dort nie beob- 
achtet worden sind. 

1939 wurde das Gatter geöffnet. Es beherbergte zu dieser Zeit 10 Tiere. Zunächst 
hielt sich das Rudel in seiner unmittelbaren Nachbarschaft im Wald auf. Die Tiere 
waren halbzahm und wurden täglich während des ganzen Jahres gefüttert. Im Som- 
mer 1942, etwa Mitte Juli, also zu einer Jahreszeit, in der Damwild ein relativ 
großes Wohngebiet besiedelt (HEIDEMAnN 1973), wanderten 5 Individuen (3 99, 
2 86) ın das rund 5 Kilometer Luftlinie entfernte nordwestlich gelegene Waldgebiet 
Steinholz in der Gemeinde Bollingstedt ab (Abb. 1). Der Rest des Rudels verblieb 
in der Umgebung des Eingewöhnungsgatters. Die abgewanderten Tiere kehrten bis 
1948 jeweils zur Brunft in das Stammgebiet zurück. Nach der Brunft 1948 waren 
sie dann Standwild im Raum Bollingstedt. SCHÜTZE schätzte den Gesamtbestand 
1945 auf ca. 50 Exemplare, 1947 auf ca. 70, von denen etwa 40 sich vorwiegend im 
Steinholz aufhielten. 1958 wurden in der Nähe des ehemaligen Eingewöhnungs- 
gatters zwei männliche Tiere (1 Kalb, 1 Jährling) zur Blutauffrischung ausgesetzt. 
Diese Tiere stammten aus dem Jagdrevier Rixdorf im ostholsteinischen Kreis Plön. 
Das Kalb wurde ım darauffolgenden Jahr in unmittelbarer Nähe des Aussetzungs- 
ortes als Spießer überfahren, der andere Hirsch 1961 im Revier Ausselbeck, nördlich 
von Böklund, ca. 8 Kilometer vom Aussetzungsort entfernt, geschossen. 

Die Bejagung beschränkte sich in den ersten Jahren auf wenige abschußnotwendige 
Individuen. 1943 wurden zwei kranke Tiere (1 $, 1 3), 1944 1 Q geschossen. Bis 
1947 beläuft sich die Jagdstrecke auf insgesamt 10 Individuen. Ab 1947 erlaubte der 
Bestand die Freigabe von jährlich mindestens zwei älteren 5 ö zum Abschuß. Weib- 
chen wurden weitgehend geschont. Dadurch wuchs die Population schnell heran. Sie 
wurde 1955 auf etwa 350 Exemplare geschätzt. In diese Zeit fällt eine weitere Ver- 
größerung des vom Damwild besiedelten Gebietes. So unternahmen etwa ab 1951 
kleinere Rudel, vermutlich aus dem Gebiet Steinholz stammend, erste Vorstöße nach 
Südosten in die Waldungen um Oster — Ohrstedt und Ostenfeld im damaligen Nach- 
barkreis Husum (Entfernung Luftlinie ca. 17-28 Kilometer). Bis etwa 1960/1961 


+2elsqa 4yoTu ISustq 
696\L sta "sog "adelsq *"Tzyesnz 
0961 Stq puegsag zsıeadelag 


PTEM 


STREET Ba 


3SzusAFapuTeusn 


ig u) 
gssapo sy — — — — — N 
gar 
„ auan J7) N) 
erg eno ern een 
c r en 
und 4 
1,9 


(119pur19A “H-TWS SIIENZUIISIPUWUNN) SIMSITUIS 
wney wi uslpeLT SA[ppoIsoq pfauree] WOA ‘I '94V 


I JJ9MaUL URN =—— 


4 Ypa}sJag1ıS 


men 


er — 


‘ 
0‘ 
% 


wnjapuog 


oT 
% 


> % 
Ydnya1j0S 
4! 


= 


PaJsyOByJEPN 


Sm YPAYSIYQ-I3SaM 


EEE 


Frhasun 


J 
yasım 


buisamy9g | 


popuasyag 


344 G. Heidemann 


Tabelle 1 kehrten diese Tiere zum 
Geschossenes Damwild und Fallwild von 1955 bis 1960 überwiegenden Teil zur 
Brunft ins Steinholz zu- 
rück. Um 1958 wurden 
einige Tiere Standwild 
ım Raum Oster-—Ohr- 
stedt. 


Mindestangaben 


ae : Den nicht ganz voll- 
Bellınesrekr R 1 ständigen Unterlagen zu- 
Stolk 1 = folge befanden sich Dam- 
Klappholz 3 1 wildbestände, welche eine 
en | ; gelegentliche bzw. regel- 
Naken | x mäßige Bejagung zulie- 
Schuby 1 = ßen, im Jahre 1960 vor- 

26 25 Sa.51 nehmlich im Gebiet nörd- 
Nortfeld di sm lich, westlich und südlich 
Bone 3 5 928 des Aussetzungsortes Id- 


stedt. Diese Bestände be- 

siedelten einen relativ ge- 
schlossenen Raum (Abb. 1). Mindestens 51 Tiere wurden von 1955 bis 1910 hier 
getötet (Tab. 1). Der Anteil von Fallwild, der in dieser Zahl mit eingeschlossen ist, 
ist außerordentlich gering. Nähere Angaben liegen nicht vor. 

Räumlich getrennt von diesem Vorkommen sind die Bestände in Nottfeld und um 
Oster-Ohrstedt und Ostenfeld (Abb. 1). Der Bestand in Nottfeld dürfte sehr gering 
gewesen sein. Der Abschuß belief sich lediglich auf ein Damkalb im Jahre 1960. Im 
Gebiet Oster-Ohrstedt wurden bis 1960 einschließlich insgesamt 8 Stück Damwild 
geschossen (Tab. 1). 

Die Verbreitungsangaben für die Jahre 1961-1969 (Abb. 1) zeigen, daß das Dam- 
wild sein besiedeltes Areal weiter vergrößert hat. So kann es jetzt im Norden im 
Gebiet um Havetoftloit, Torsballig und Satrup bejagt werden. Im Westen kommen 
die Waldungen um Esperstoft und Langstedt hinzu, im Süden Hüsby, Dannewerk 
und Schleswig. Im zentralen Bereich um Idstedt wurden von 1961 bis 1969 insge- 
samt mindestens 555 Individuen (167 8 d&, 388 22) geschossen (Tab. 2). Auch das 
Verbreitungsgebiet im Kreis Husum hat sich weiter ausgedehnt. Neu besiedelt sind 
u. a. die Flächen um Pobüll, nördlich von Sollwitt, der Bereich Winnert und Holl- 
büllhuus—-Schwabstedt. Aus diesem gesamten Gebiet liegen Meldungen von 85 Tieren 
vor (63 665, 22 PP), welche in den Jagdrevieren um OÖster-Ohrstedt, Ostenfeld, 
Wittbeck und Sollwitt erlegt wurden. Nach Auskunft von PREISSLER ist die Arealver- 
größerung jedoch noch nicht abgeschlossen. Neue Damwildbeobachtungen kommen 
z. B. aus dem Bereich Immenstedt und Drelsdorf. Eine beträchtliche Ausdehnung ist 
auch im Osten des Kreises Schleswig zu beobachten. Während bis 1960 lediglich in 
Nottfeld ein Exemplar geschossen wurde, werden aus den Revieren entlang der Schlei 
und südlich der Grenze zum Kreis Flensburg zunehmend Abschüsse gemeldet. Insge- 
samt sind es 42 Exemplare (16 3 8, 26 PP) von 1960 bis 1969 (Tab. 2). Es konnte 
nicht geklärt werden, ob diese Bestände sich ausschließlich aus dem Kerngebiet vom 
Westen her begründet haben oder aber ob eine Zuwanderung aus den Damwildgebieten 
ım Kreis Flensburg mitgewirkt hat. Nach SCHÜTZE ist diese kaum denkbar. Die Ein- 
wanderung des einzelnen männlichen Stückes im Jahre 1938, welches u. U. aus Rund- 
hof stammte, läßt allerdings doch die Vermutung zu, daß hier eine Vermischungs- 
zone aus der auf die Einbürgerung in Idstedt hervorgegangenen Population mit 
Tieren aus den Beständen im Kreis Flensburg anzunehmen ist. 

Eine Zusammenstellung der vorliegenden Abschuß- und Fallwildmeldungen ergibt, 


Zur Einbürgerung von Damwild im Raum Schleswig 


daß von 1943 bis 1969 
aus den im Raum Schles- 
wig eingebürgerten Dam- 
wildbeständen, evtl. ge- 
rıngfügig ergänzt durch 
einige Zuwanderer aus 
dem Kreis Flensburg, 
mindestens 768 Exem- 
plare geschossen bzw. auf 
andere Weise getötet 
wurden. 

Nach Schätzungen von 
SCHÜTTE und PREISSLER 
sowie Zählungen durch 
die Revierpächter umfaßt 
der lebende Gesamtbe- 
stand zur Zeit etwa 670 
Individuen. Diese leben, 
bedingt durch den hete- 
rogen gestalteten Lebens- 
raum, der in zahlreiche 
größere und kleinere dem 
Damwild zusagende 
Standorte aufgesplittert 
ist, in sehr verschieden 
großen Beständen mo- 
saikartig verteilt. Auf die 
außerordentlih unter- 
schiedlichen Besiedlungs- 
dichten weisen die Ab- 
schußzahlen der einzelnen 
Jagdreviere hin (Tab. 2). 

Wenn ın einem Jagd- 
revier ınnerhalb von 9 
Jahren nur ein Individu- 
um geschossen werden 
konnte, so ist anzuneh- 
men, daß das Wild hier 
nur gelegentlich bis regel- 


Tabelle 2 


345 


Geschossenes Damwild und Fallwild von 1961 bis 1969 


Mindestangaben 


Idstedt 
Gammellund 
Bollingstedt 
Stolk 
Klappholz 
Ulsby 
Lürschau 
Neuberend 
Schuby 
Hüsby 
Schleswig 
Dannewerk 
Süderfahrenstedt 
Böklund 
Havetoftloit 
Torsballig 
Satrup 
Esperstoft 
Langstedt 


Wagersrott 
Scheggerrott 
Rügge 
Brodersby 
Taarstedt 
Boren 
Nottfeld 
Rabenkirchen 
Faulück 
Ulsnis 

Kıus 

Lindau 
Ekenis 
Kiesby 


N 
Neo 1I1 ION NH a 00 


nn 


167 


m je 


I=-TI lem weg 


— 
jo2 


Neo—munMNMN I I ı 


388 Sa.-55D 


2 


2 
j 
3 
6 
3 
d 
2 
3) 
1 
1 
l 
6 


Sa.42 


mäßig als Wechselwild auftritt. Hohe Abschußzahlen deuten an, daß das Wild ın 
relativ hohen Dichten das ganze Jahr über sich in den entsprechenden Gebieten aufhält. 
Abb. 2 zeigt einen generalisierten Überblick über die relative Dichte des Dam- 
wildes, dargestellt an der durchschnittlichen Anzahl getöteter Individuen pro Jahr 
(1961-1969) auf 1000 Hektar. Danach weisen die Gebiete in unmittelbarer Nachbar- 
schaft des Aussetzungsortes Idstedt die höchsten Werte auf. An der Spitze steht der 
Raum Bollingstedt mit 13 Individuen pro 1000 Hektar. Es folgen Gammellund und 
Idstedt-Neuberend mit 8 bzw. 7 pro 1000 Hektar und Klappholz mit 5 pro 1000 
Hektar. In allen übrigen Gebieten liegen die Werte unter 3 Individuen pro 1000 
Hektar. Eine Erörterung der Faktoren, die für die unterschiedlichen Dichten in den 
z. T. biotisch gleichwertig erscheinenden Einstandsgebieten möglicherweise verant- 
wortlich zu machen sind, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich, da die Be- 
standesentwicklung in einem großen Bereich noch nicht abgeschlossen zu sein scheint. 


6961 — 1961 (eIy9H 0001 Aye[/xAg 90) Jaypıq JAaneppy 'z 'ggy 


439 


paysbuilg 


buisamy9g 


2 IM EN \ EL, : \ pasuagıs == \ 


\ 


dnsapın 


-[O1AUBJYy 


a “-,? wnjapuog 


‘ BEN 
I \ 
% 


101Ay90H 


Kopuasyag 


=‘ 
2% „dnayjog 


wen 


De 


=. 


Zur Einbürgerung von Damwild im Raum Schleswig 347 


Beachtenswert an der Schleswiger Damwildeinbürgerung ist die Tatsache, daß trotz 
eines zahlenmäßig sehr geringen Bestandes von 10 Individuen zum Zeitpunkt des 
Aussetzens, zu denen zusätzlich noch nachweisbar zwei gebietsfremde Individuen 
gelangten, die Aktion nach der Bewertung von NIETHAMMER (1963) mit der Stufe 4 
als ein voller Erfolg betrachtet werden kann. Diese Bewertung ist m. E. auch dann 
noch berechtigt, wenn man berücksichtigt, daß ein Teil der Population durch den 
Menschen zusätzlich gefüttert wird. Das Einstellen der Wiınterfütterung würde ver- 
mutlich infolge erhöhter natürlicher Selektion die Dynamik der Bestandesentwicklung 
lediglich verlangsamen, nicht aber verhindern oder gar ein Erlöschen der Bestände 
zur Folge haben. 


Zusammenfassung 


Im Jahre 1937 wurde im vorher damwildfreien Raum Schleswig ein Einbürgerungsversuch 
mit Damwild unternommen. Der zunächst gefangen gehaltene Ausgangsbestand von 3 Indivi- 
duen wuchs bis zur Freilassung 1939 auf 10 Tiere heran, 1945 wurde er auf ca. 50 Exemplare, 
1947 auf ca. 70, 1955 auf ca. 350, 1969 auf ca. 670 geschätzt. Konform mit der Bestandes- 
vergrößerung wurde auch das besiedelte Gebiet stark erweitert. Ab 1943 wurden zunächst 
wenige Tiere abgeschossen, nach 1947 setzte eine planmäßige Bejagung ein. Bis 1969 wurden 
mindestens 768 Exemplare abgeschossen bzw. auf andere Weise getötet. Die Einbürgerung 
kann als ein voller Erfolg bewertet werden. Die Erweiterung des Bestandes nach Zahl sowie 
Größe der besiedelten Fläche ist noch nicht abgeschlossen. 


Summary 
On the introduction of fallow-deer (Cervus dama Linne, 1758) in the district Schleswig 


In the district Schleswig in Northern Germany 1937 an attempt of introduction of fallow- 
deer was made. Three individuals were fenced and increased to a population of 10 animals 
till 1939 when they were released. 1945 the population in free range consisted of approxi- 
mately 50 anımals, 1947: 70, 1955: 350, 1969: 670. According to the growth in number the 
range inhabited by fallow-deer became larger. In the first years only few anımals were 
shot. Since 1947 controlled hunting was practiced. Till 1969 a total of at least 768 animals 
was killed. This introduction ıs a full success. The growth of the population according to 
the number of individuals and the extension of their range is not yet finished. 


Literatur 


ELLENBERG, H. (1971): Zur Biologie des Rehwildes in Schleswig-Holstein. Staatsexamensarbeit 
Math.-naturwiss. Fak. Univ. Kiel. 
HEIDEMAnnN, G. (1973): Zur Biologie des Damwildes. H. 9, Schriftenr. Mammalia depicta. 
Beih. Z. Säugetierkunde. 

NIETHAMMER, G. (1963): Die Einbürgerung von Säugetieren und Vögeln in Europa. Hamburg 
u. Berlin. 

UECKERMANN, E.; Hansen, P. (1968): Das Damwild. Hamburg u. Berlin. 


Anschrift des Verfassers: Dr. GÜNTER HEIDEMANN, Institut für Haustierkunde der Universität 
Kiel, 23 Kiel, Olshausenstraße 40—60 


Beiträge zur Geburt des Damwildes (Cervus dama L.) 


Von ERWIN MEIER 


Zoolog. Institut und Museum der Universität Zürich, 


Arbeitsgruppe für Ethologie und Wildforschung 
Eingang des Ms. 3. 10. 1972 


Der Europäische Damhirsch (Cervus dama L., 1758), dessen erstes Auftreten von 
HALTENORTH (1959) für das späte Pliozän angenommen wird, verschwand mit der 
letzten Eiszeit aus dem europäischen Raum. Er zog sich nach Kleinasien zurück, wo 
er heute nur noch im Taurusgebiet vorkommt. In geschichtlicher Zeit wurden wieder- 
holt Einbürgerungsversuche vorgenommen. Heute weisen nach UECKERMANN (1968) 
folgende europäischen Länder zum Teil beträchtliche Bestände in freier Wildbahn auf: 
Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Holland, Jugo- 
slawien, Schweden, Spanien und die Tschechoslowakei. Trotzdem liegen bis heute erst 
wenige Studien über diese Tierart vor, und diese befassen sich vor allem mit der 
Okologie des Damwildes. 

Der Geburtsvorgang beim Mesopotamischen Damhirsch wurde von LOEFFLER und 
WALTHER (1959/60) beschrieben. Lau (1968) verglich in einer zusammenfassenden 
Übersicht Setzzeit, Geburtsverlauf und Verhalten nach der Geburt einer großen Zahl 
von Hirsch- und Trughirsch-Arten. 

Mit meiner vorliegenden Arbeit möchte ich einen Beitrag zur Geburtskunde des 
Furopäischen Damwildes leisten. Meine Studien über die Mutter-Kind-Beziehungen 
und über das Jugend-Verhalten des Damwildes werden an anderer Stelle veröffent- 
licht (MEIER 1973). 


Abb. 1. Plan des Beobachtungsgeheges (Maßstab 1:20 000) 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 348—373 
© Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 349 


Für meine Beobachtungen stellte mir das Forstamt der Stadt Zürich im Tierpark Langen- 
berg ein Gehege, 7 Damtiere und 3 Damhirsche, zur Verfügung. Finanziell wurde ich von 
der Schweizerischen Stiftung für alpine Forschung großzügig unterstützt. Beiden Institutionen 
spreche ich hiermit meinen Dank aus. Mein besonderer Dank gilt Herrn W. SCHILLING, 
Wildwart im Tierpark Langenberg, der mir stets mit Rat und Tat beistand. Herr Dr. 
Frep Kurt gab mir wertvolle Ratschläge für die Auswertung meiner Protokolle, und Herr 
Dr. Frank HamPpEr beriet mich bei der Auswahl und Anwendung statistischer Tests. Beiden 
Herren fühle ich mich zu großem Dank verpflichtet. Danken möchte ich auch Herrn Dr. 
AnTOoNn B. BuUBENIK für fruchtbare Anregungen. 


A. Einleitung 


1. Material 


In einem Gehege von ca. 20000 m? (Abb. 1) wurden drei Geburten und einige Aspekte des 
Sozialverhaltens folgender Tiere untersucht: 


Bezeichnung geschätztes Alter Geburt des Jungtieres 


a. 7 weibliche Tiere 


2 Jahre 

2 oder 3 Jahre 14. Juni 1969, 
3 Jahre 10. Juni 1969, 
3 Jahre 11 Jun 1969; 


8 oder 9 Jahre 112 Jun: 1969, 
11 oder 12 Jahre 15. Junı 1969, 
12 oder 13 Jahre 13. Juni 1969, 


b. 3 männliche Tiere 


1 Spießer 1 Jahr 
2 Löffler 2 Jahre 


Das Kalb von Weibchen B starb an Entkräftung. Am 12. Juni mußte das Rudel ın ein 
anderes Gehege versetzt werden, wobei Kg verlorenging und erst 24 Stunden später wieder 
gefunden wurde. 

Weibchen P setzte sein Kalb kurz vor einem heftigen Gewitter. Während des Regens ge- 
lang es P nicht, sein Kalb trocken zu lecken. Es starb vermutlich an Unterkühlung. 

Die Geburten dieser beiden Kälber wurden nicht beobachtet. 


2. Methode 


Zur Beobachtung und zur Protokollierung wurden folgende Hilfsmittel verwendet: Feld- 
stecher 8X 40, Kassetten-Tonbandgerät, Kleinbildkamera, Schmalfilmkamera Super-8. Außer- 
dem stand mir zeitweise ein IR-Nachtsicht-Gerät zur Verfügung. 

Ich beobachtete die Tiere meistens von einem kleinen, pyramidenförmigen Zelt mit Tarn- 
anstrich aus. Die leichte Konstruktion ermöglichte mir Verschiebungen des Standortes, ohne 
daß ich dazu das Zelt verlassen mußte. Somit wurden Beunruhigungen der Tiere durch den 
Beobachter weitgehend vermieden. Mit dem Protokollieren begann ich jeweils erst 15 Minuten 
nach dem Beziehen des Beobachtungspostens. 

Die verschiedenartigen Fellfärbungen und -muster der Tiere (u. a. Q W = weiß, 9 S = 
schwarz) erlaubten die individuelle Indentifikation aller Tiere. 

Weil eine vielbegangene Straße an der einen Längsseite des Geheges entlangführte, beun- 
ruhigten Spaziergänger und vor allem von diesen mitgeführte Hunde die Damhirsche häufig. 
Diese Störungen machten die geplante Aufnahme normaler Aktogramme unmöglich. 

Zu Beginn meiner Beobachtungen erstellte ich eine Liste der häufigeren Verhaltenselemente 
des Damwildes (Ethogramm) aus dem Bereiche der Lokomotion, der Ausdrucksbewegungen, 
der Lautgebung und des Komfortverhaltens. 


350 E. Meier 


Dieses Ethogramm wurde ım Verlaufe der Beobachtungsperioden immer wieder ergänzt, 
insbesondere nach der Geburt der Jungtiere. 

Ich protokollierte stets die Verhaltensweisen sämtlicher Tiere in Intervallen von 1 Minute, 
die Tageszeit, das Wetter (Sonneneinstrahlung, Bedeckungsgrad des Himmels, Stärke und Art 
der Niederschläge, Windrichtung und -stärke) und die Sichtverhältnisse. Die Tiere wurden 
vom 30. Mai bis 10. Oktober während insgesamt 260 Stunden beobachtet. Zur Ergänzung 
machte ich während 50 Stunden weitere, qualitative Beobachtungen an einer Herde, die sich 
aus ca. 100 Mutter- und Schmaltieren, 20 Jährlingen und 50—60 Kälbern zusammensetzte. 


B. Die Geburt 


1. Fragestellung 


Die Geburt ist eines der bedeutungsvollsten Ereignisse im Leben sowohl des Jung- 
tieres als auch des Muttertieres. Trotzdem findet man in der Literatur auffallend 
selten Beschreibungen von Wildtier-Geburten. SrippER (1969) hat erstmals solche 
Angaben gesammelt und zusammengefaßt. NAAKTGEBOREN (1962, 1963) beschrieb 
und verglich die Geburten verschiedener Säugerarten und untersuchte außerdem anato- 
mische und physiologische Aspekte der Geburt. 

Das Ziel dieser Arbeit ist die exakte Beschreibung der Geburt bei Cervus dama L. 
als Beitrag zur allgemeinen Geburtskunde. Die Arbeit habe ich mit Absicht ausführ- 
lich gestaltet, weil, wie oben erwähnt, von vielen Säugetieren noch keine Geburts- 
beschreibungen vorliegen. Außerdem werden Verhaltensmuster und soziale Leistun- 
gen untersucht, die von Mutter und Kind in den ersten postnatalen Stunden erbracht 
werden, und die wesentlich zur Erhaltung der Art beitragen. Ich konnte zwei Ge- 
burten vom Beginn der Eröffnungsphase an vollständig protokollieren. Eine dritte 
Geburt verfolgte ich vom Beginn der Austreibungsphase an. Bei einer weiteren 
Geburt mußte ich die Beobachtung während der Austreibungsphase wegen unge- 
nügender Sichtverhältnisse um 21 Uhr abbrechen. 


2. Geburtsprotokolle 


SLıJpER (1960) unterscheidet 3 Kontraktionstypen, die auf die Frucht, die mütter- 
lichen Organe und die Placenta wirken (Eröffnungs-, Austreibungs- und Nachgeburts- 
wehen) und teilt entsprechend den Geburtsvorgang in 3 Phasen ein: 
a. Eröffnungsphase: Erschlaffung und Erweiterung der Cervix uteri. 
b. Austreibungsphase: durch die Preßwehen wird die Frucht durch die Cervix in die 
Vagina getrieben und verläßt schließlich den mütterlichen Körper. 
c. Nachgeburtsphase: Ausstoßen der Placenta und eventuell anhaftender Fruchthäute. 
Die ausführlichen Protokolle werden im Anhang separat aufgeführt. In den Proto- 
kollen wird der Beginn der Eröffnungsphasen jeweils zeitlich nicht angegeben, da 
die Erschlaffung der Beckenbänder nur durch manuelle Kontrollen feststellbar ge- 
wesen wäre. Der Zeitpunkt der vollendeten Austreibung wird als Stunde 00.00 
betrachtet, und für die vorangehenden Ereignisse werden negative Zeitwerte ange- 
geben. Dies erleichtert den Vergleich zwischen denselben Ereignissen bei verschiedenen 
Geburten. 


3. Zusammenfassung und Diskussion der Geburten 


Die wichtigsten Ereignisse der 4 Geburten sind zu Vergleichszwecken in Tabelle 1 zu- 
sammengefaßt. 


3 


s9Jdoyy sap usuraypsıT 


</100'0 co’0 = CIIZ d 
1200 SEOZ IN Z Ä AL ERROIAN ED 
usqrısny sa3nn3pus 
kessz KEUTz- 2 ICE SFDUIIPIO/N 
J9P U9UTIUDSIT S9IS19 
7010 
— [E09 -  YwWwey49A purı 
-wApnA we Ind [| 
Mr VS 
— +50- YWwWweJyJ9A purı 
-vAapnA wr ng] 
® 002 
I —-0G°J-- wnaurmag U9393 
3 usspnıp synyy 
S zT - 292 ‘55 >rapur EI 
& w.ınp 3unIo1g — [E0- Ywwa[yı9A purı 91°I- 
2 Isz- 22 ‘55 >apue -eApnA we In T —EG’J- YWwWaTyI9A purı 
u wpınp Sunıg1ıg 910 adnyoıny Zr I- 3unIolg -eAInA we In] 
R IE GT sazyejdz1ag SROz IST SunIolg 607CZ 
SS sau usypng — gE'O- wnaULIOT U9893 +07 - 3unIgIS — GEZ- YuWaJYI9A purı 
6 oT = Ispnıp Ind | 907 - Iy991yuaSs -eApnA we jn [| 
S Kat 13n9993 O@u— s9zye]dz19S IUNLIIIO 9EZ- wnaurIag U9393 9sstusta1] 
N yuajpsfedırd saura uaupng EI T- 3unIolg uw9SPnIP and Spuswwaysjanga3 
0 uo39r] u93917] uo391] u9391] uassaig 
S wıaq Zun]J2IS 933nZ10A9q 
RN uUapunıS gg'E uapunıs O7 7 m uapunig /] 7 uapunıS g9E'c — aseyd 
= -säungn.nsny I9p Janeq 
90:87 "69 I EI 1O72E 69 IE 1 TO A=I69E9 01 DEIT — 69 °9 vl UCBD) OP 
1197 pun wnıeq 
31nq99 ne I1Nngq9H ne 31nq9ad ne 31ngqaH ne 
Inzag ur usdunysswag Inzag ul usduny-swag Inzag ur usdunyıswag dnzag ul us3unysawag 
IZ IZ 2137 2197 osstusta1g 
pe sıye[ EL 'po ZI pe aayel[ € pe sıyel[ € pe aaye[ € 'poz 
PEN STIEIN Ss wopgrog T wpqro A H wpqroq 


uUsJINg9N I9p 3unsseJuawuresnz 


BONSAI, 


552 E. Meier 


a. Eröfjnungsphase 


In zwei von drei beobach- 
teten Fällen fielen die Tiere 
(2? W und ? L) in dieser 
Phase bereits mindestens 5 
Stunden vor dem Beginn der 
Austreibungsphase durch un- 
ruhiges Verhalten auf. Sie 
waren offensichtlich bestrebt, 
die Distanz zum Rudel zu ver- 
größern und einen geeigne- 
ten Setzplatz zu finden. Das 
dritte Tier, © H, das, auf 
Grund seines Alters und 
auch auf Grund später be- 
sprochener Indizien, als Pri- 
mipara angesprochen wer- 
den darf, zeigte dieses Ver- 
halten nur andeutungsweise, 
z. IT. folgte es sogar dem 
ziehenden Rudel und schloß 
sich diesem wieder an. 

BuBEnIk (1965) nimmt 
auch für Cervus elaphus an, 
„daß die weniger erfahrenen 
Muttertiere bis zum letzten 
Augenblick beim Rudel ver- 
bleiben, wogegen die alten 
Rotwildtiere abseits des Ru- 
dels gebären“. Dies würde 
also bedeuten, daß das Ver- 
halten des hochgraviden Tie- 
res durch das Alter oder 
durch seine früher gemachten 
Gebär-Erfahrungen beein- 
flußt werden könnte. 


Zeit 
in bezug 
auf Geburt 


Weibchen W 


12 oder 13 Jahre alt 


Bemerkungen 
15 Sek. Lecken 


des Kalbes, 


Kopfendlage 
Liegen 


keine 
Aufstehen 


Weibchen S 
3 Jahre alt 
Zeit 
Bemerkungen in bezug 
auf Geburt 
40 Sek. Lecken 


30 Sek. ruhen, 
des Kalbes, 
Aufstehen 


Kopfendlage 


keine 


Zeit 
in bezug 
auf Geburt 


t 


| 
Ss 
5) 
ge) 
— 
& 
> 


Fortsetzung Tabelle 1 
3 Jahre al 


Bemerkungen 
über Nacken 
und Schultern 
20 Sek. Ruhen, 
Aufstehen: 
Nabelschnur 
Lecken des Kalbes 


Kopfendlage 
reißt — 


Zeit 
in bezug 
auf Geburt 


Weibchen H 


2 oder 3 Jahre alt 


b. Austreibungsphase 


Bemerkungen 


? 


Kopfendlage 


Für die Wahl des Setzplatzes 
waren den gebärenden Tie- 
ren folgende Möglichkeiten 
geboten: Offene Wiese an 
der Hauptstraße, ebener 
Hochwald oder Tobel im 
Hochwald. Alle Weibchen 
versuchten während der Aus- 
treibungsphase wiederholt, 
in das jenseits des Zaunes 
liegende Dickicht des Jung- 
holzes einzudringen. Nach 


Ereignisse 


Erscheinen erster Teile der 


Körperhaltung der Mutter 
Nachgeburt 


Geburtslage des Kalbes 
bei der Geburt 
Verhalten der Mutter 
gleich nach der Geburt 
Austreiben des letzten 


Fruchthüllen am Kalb 
Nachgeb.-Restes 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 333 


HEIDEMmAnN (1972) lagen die Setzplätze der freilebenden Damwildherde in Schleswig- 
Holstein vornehmlich in deckungsreichen Getreide- und Rapsfeldern. 

Als am nächstbesten geeigneten Setzplatz wählten die Weibchen W, L und S ebene 
Flächen im Tobelgrund oder Terrassen am Tobelhang. Ebenso verhielten sich mit 
großer Wahrscheinlichkeit auch die Weibchen B und P, während von dem wahr- 
scheinlich primiparen Weibchen H angenommen werden muß, daß es nach dem 
Beobachtungsabbruch auf der offenen Wiese blieb und dort sein Kalb nur ım Schutze 
der Dunkelheit gebar (darauf deutet auch der Umstand hin, daß das Kalb am fol- 
genden Morgen um 04.30 Uhr auf dieser Wiese gefunden wurde). Die Setzplätze der 
Weibchen W, L und S lagen zwischen hohen Laubbäumen (Kronenschluß 50°/o), 
wobei jene von L und S mit einer Laubschicht bedeckt waren. Der Setzplatz von 
W war kahl, die Erde festgetreten und wurde während den Pausen der Austreibungs- 
phase wiederholt mit den Vorderläufen aufgescharrt. Vielleich erleichterte dies später 
die Säuberung des Setzplatzes. Schon während der Eröffungsphase fanden sich die 
Tiere, sozusagen versuchsweise, am schließlich definitiv gewählten Gebärplatz ein, 
doch versuchten sie auch nachher, sogar noch während der Austreibungsperiode, immer 
wieder, in den dichten Jungwuchs, von dem sie durch einen Zaun getrennt waren, 
zu gelangen. Wildwart W. ScHiLLing bestätigte mir, daß jenes Gebiet des Parks von 
den Damtieren bevorzugt als Setzplatz gewählt wurde, wenn ihnen dazu die Mög- 
lichkeit geboten wurde. 

Territoriales Verhalten, insbesondere Verteidigung des Setzplatzes gegen Art- 
genossen, konnte ich nicht beobachten. Die gebärenden Tiere duldeten die Annähe- 
rung von Artgenossen oder wichen aus und kehrten kurze Zeit später wieder zurück. 

Nach SrıJpEr (1960) und NAAKTGEBOREN und VANDENDRIESSCHE (1962) findet die 
Geburt meist in der Zeit statt, die für das betreffende Tier Zeit größter Ruhe ist. 
Das Aktogramm (Abb. 2) zeigt, daß die 3 pluriparen Damtiere (W, L und S) zur 
selben Tageszeit austrieben, während das vermutlich primipare Tier H wegen der 
sehr langen Phasen eine Ausnahme bildet. Daß die Damtiere, wie SLiJpEr (1960) das 
von einigen Säugetierarten annehmen möchte, den Geburtsvorgang so lange unter- 
drücken können, „bis alles in der Umgebung still und ruhig ist“, konnte nicht fest- 


% 
1h=100 


Austreibungs-— 


phasen ı 


We Rebe Torten tale 


9 11 13 15 


17 19 21 Uhrzeit 


Abb. 2. Gesamtaktivität 80 
(Asen und Lokomotion) der 
4 Muttertiere vom 30. Mai 

bis 3. Juni. 


Alle 4 Tiere wurden für a 
jede Tagesstunde während je 
3 vollen Stunden beobachtet 
(gesamte Beobachtungs- 
dauer: 48h). 

Ordinate: durchschnitt- 
liche Aktivität eines Tieres 
in °/o der vollen Stunde. 

Schwarze Säulen: Inter- 
valle der geringsten Aktivi- 
tät. 

Die Austreibungsphasen 
der 4 Muttertiere (rechts 
oben) erstrecken sich über 
die Ruhephase am Spät- 
nachmittag. 5 7 


| 
BE JE 


20 


Gesamtaktivität 


354 E. Meier 


gestellt werden. Gegen diese Annahme spricht, daß bei allen 4 Tieren die Austrei- 
bungsphase in den Nachmittagsstunden einsetzte, welche die unruhigsten Stunden in 
einem Wildpark sind. Weibchen P setzte sogar kurz nach dem Einsetzen eines star- 
ken Gewitters. Daß die Austreibung etwas verzögert werden kann, wird in einem 
späteren Abschnitt dargelegt. 

Die gebärenden Tiere preßten sowohl im Liegen als auch im Stehen. Es scheint 
jedoch, daß das Pressen ın halbseitlicher oder, seltener, in Bauchlage effektiver und 
deshalb häufiger ist, da diese Art von 3 der 4 beobachteten Tiere (Ausnahme: Weib- 
chen L) in 80°/u der Preßakte bevorzugt wurde (s. Tab. 2). Nach den wissenschaft- 
lichen Tabellen von GEiGy für die Binomialverteilung liegt das Vertrauensintervall 
auf dem 950/o-Niveau zwischen 74°/o und 85°/o. Die 4 Damtiere preßten also ge- 
sichert vorzugsweise ım Liegen. Dabei unterstützten sie die Arbeit der Gebärmusku- 
latur oft durch Krümmen des Rückens und indem sie die Hinterläufe oder alle 
4 Extremitäten zugleich in Seitlage steif ausstreckten oder in die Erde stemmten. 
Nach SToss (zitiert nach SrıJpER 1960) kann die Bauchpresse bei den Haustieren 
unter den Ungulata am besten ausgeübt werden, wenn die Tiere liegen. SLIJPER 
(1960) jedoch zweifelt die Allgemeingültigkeit dieser Aussage an, „jedenfalls wurde 
bei einer großen Zahl Ungulata beobachtet, daß sie während der heftigen Preß- 
wehen standen“. 

Bei drei gebärenden Tieren wurde die Fruchtblase vor ihrem Austreten von 
den Hufen des Kalbes durchschnitten. Das Weibchen H trieb eine tennisballgroße 
Fruchtblase aus, hinter welcher sich die gegen das Perineum drückenden Hufe des 
Kalbes abzeichneten. BuBEnIK (1965) konnte bei Cervus elaphus beobachten, daß die 
gebärenden Tiere versuchten, die Fruchtblase zu durchbeißen oder dürch Auskeilen 
zum Platzen zu bringen. Das Damtier H jedoch beleckte die Fruchtblase wiederholt, 
und schließlich platzte diese spontan. (Tab. 3 gibt einen Überblick über die Dauer der 
Austreibungsphasen bei Damtieren und, zum Vergleich, bei anderen Cerviden-Arten.) 

Außere Störungen schienen die Austreibungsperioden der einzelnen Tiere z. T. be- 
trächtlich zu verlängern. Jedesmal, wenn ein gebärendes Tier erschreckt wurde, sank das 
Kalb, das oft schon bis zu den Metacarpal-Gelenken ausgetrieben worden war, wieder 
zurück. In einem Falle (? L) geschah dies sogar, nachdem das Kalb schon bis über die 
Augen ausgetrieben worden war. Hier hatte das Muttertier auf den zeternden Warnruf 
einer Amsel mit Aufspringen reagiert. Ein weiterer Faktor, der sicher die Dauer der 
Geburten verlängerte, war der Umstand, daß den Tieren nicht optimale Setzplätze zur 
Verfügung standen. Die häufigsten Komplikationen bei der Austreibung (Tab. 1) 
bestanden darin, daß sich die Hufe der Jungtiere am oberen Innenrand der Vulva 


Tabelle 2 


Stellung der Tiere während der Austreibungsphase 


(Die Tiere preßten zu 80,1% liegend. L reagierte besonders empfindlich auf die häufigen 
Störungen durch Schulausflüge) 


Bezeichnung des Q | Pressen | 
stehend | liegend | total 
L 1@ 24 40 
> = 19 23 
W 13 75 88 


et 47 83 100 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 355 


Tabelle 3 


Dauer der Austreibungsphasen bei den 4 beobachteten Damtieren 
und bei verschiedenen Cerviden-Arten 


(Daten je von einer Geburt) 


Bezeichnung des Q Dauer der Austreibungsphase Autor 


Damtier W SuStd58, Min: 
Damtier L 22Std 172 Nn: 
Damtier S 2 Std. 20Min. 
Damtier H n 5 Std. 
Cervus elaphus 30 Min. BRANDSTÄTTER, R.! 
22Std 102 Nlın: BUBENIK, A. B. (1965) 
eStde=152NTın® BuBENIK, A. B. (1965) 
4 Sea. 9) Min, BUBENIK, A. B. (1965) 
Elaphurus 8Std 30%Nlın: Doorn, C. vAN 
und SLIJPER, E. J.! 
2Std. DANGHE SI 
4 Std. 30 Min. INPPLEBY, FE. C.1 
Odocoileus virginianus 2x 15 Min. Hausen, A. O. 
(2 Kälber) und SPEAKE, D. W.1 
Alces alces Stunden MEYER-HOLZAPFEL, M.! 
39 Min. MEYER, E. (1969) 
Capreolus capreolus 30 Min. BRANDSTÄTTER, R.! 
jeStd-=372. Nm: BuBENIK, A. B. (1965) 


! zitiert nach SLıJpErR (1960) 


verklemmten und dabei das Perineum stark nach außen drückten. Wurde dann durch 
Pressen der Druck auf die Läufe des Kalbes verstärkt, kam es vor, daß sie in den 
Metacarpal-Gelenken einknickten und die Hufe darauf von schräg oben aus der 
Vulva traten. In den meisten Fällen aber verhielt es sich so, daß das Kalb während 
einer längeren Pause zwischen zwei Kontraktionen etwas zurückglitt und die Hufe 
dann bei einer der folgenden Preßwehen die Vulva richtig passierten. Beim Weibchen L 
wurde der Kopf des Kalbes bereits 11 Min. nach Beginn der Austreibungsperiode 
ausgetrieben. Die Schnauze des Kalbes lag in dieser Phase genau über den Hufen, 
d. h. seine Oberarme lagen quer in den Geburtswegen. Dadurch wurde der Durch- 
messer der Frucht beträchtlich vergrößert, was wahrscheinlich als Geburtshindernis 
gewirkt hätte, wenn das gebärende Tier nicht, wie oben beschrieben, durch eine Amsel 
aufgeschreckt worden wäre. 

Alle drei Muttertiere lagen in dem Augenblick, in welchem das Kalb den mütter- 
lichen Körper verließ. Dies stimmt mit den Beobachtungen von NAAKTGEBOREN und 
VANDENDRIESSCHE (1962) überein, wonach die Wiederkäuer am häufigsten im Liegen 
gebären. Im Gegensatz dazu glaubt Srıpper (1960), daß die Geburt im Stehen die 
Regel sein könnte. 

Das Verhalten der drei beobachteten Damtiere kurz nach der erfolgten Austrei- 
bung war individuell leicht verschieden: Weibchen L trieb sein Kalb vollständig aus, 
ruhte 20 Sek. und erhob sich dann, wobei die Nabelschnur zerrissen wurde. Weib- 
chen W stand auf, sobald das Kalb bis zu den Tarsalgelenken ausgetrieben war und 
erleichterte dadurch das Herausgleiten der Frucht. Weibchen S trieb sein Kalb eben- 
falls liegend bis zu den Hinterläufen aus, ruhte sich dann 30 Sek. aus, beleckte das 


356 E. Meier 


Kalb während 40 Sek. und stand erst dann auf, so daß auch die Hinterläufe des 
Kalbes aus den Geburtswegen glitten. WALTHER (zitiert nach MuUELLER-UsınG 1956) 
beobachtete eine Geburt bei Dama mesopotamica, bei welcher sich das Muttertier erst 
etwa zwei Stunden nach der Geburt erstmals erhob. Bei allen 3 vollständig beobach- 
teten Geburten wurde das Kalb in Kopfendlage, „oberer Stellung“ (NAAKTGEBOREN 
1963) und gestreckter Haltung, d. h. also in der für unipare Säuger normalen Lage, 
ausgetrieben. 

Die Nabelschnur muß beim Damwild relativ kurz sein. Dies schließe ich aus den 
zwei beobachteten Fällen, bei welchen sie bereits während der Austreibungsphase 
abgerissen wurde, während sie beim dritten Tier beim Aufstehen nach erfolgter Aus- 
treibung riß. Bei allen vier Kälbern riß die Nabelschnur nahe am Körper, so daß 
keine Reste davon sichtbar waren. Blutungen am Nabel der Kälber konnten nicht 
festgestellt werden. Bugenıx (1965) berichtet, daß bei Rotwildkälbern die Nabel- 
schnur 2 bis 3 cm vor dem Nabel reißt, während nach ALtmann (1952) Wapitikälber 
ihren Müttern noch einige Stunden oder Tage nach der Geburt mit geschwollener 
Nabelschnur folgen. 

Die Kälber von Weibchen W und Weibchen S wurden völlig frei von Fruchthüllen 
geboren, ihr Fell war naß und klebte glatt am Körper. Im Gegensatz dazu war das 
Kalb von Weibchen L über Hinterkopf, Hals und Schultergürtel mit Fruchthüllen 


bedeckt, während die übrigen Körperteile mit grünem Schleim überzogen waren. 


c. Nachgeburtsphase 


Sofort nach der Geburt begannen alle drei beobachteten Weibchen, das Kalb trocken 
zu lecken. Das Muttertier S begann damit schon, als das Kalb erst bis zu den Tarsal- 
gelenken ausgetrieben war. Mit dem Trockenlecken wurde in jedem Falle am Kopf 
begonnen. Dann wurden der Hals, die Schulter, der Rumpf und schließlich die Ober- 
schenkel des Kalbes mit kräftigen Zungenstreichen bearbeitet. Die Analregion wurde 
intensiv nur am stehenden Kalb beleckt, die Läufe kaum. Ob während der Anal- 
massage vom Muttertier Mekonıum (Darmpech) abgesaugt wurde, ist zweifelhaft. In 
keinem Falle aber wurde den Kälbern, die alle männlich waren, der Urin abgesaugt, 
wie dies HEDIGER (1954) und Bugenik (1965) nach der Geburt männlicher Hirsch- 
kälber beobachten konnten. Die Genitalregion wurde nur ganz oberflächlich beleckt, 
und die Kälber wurden dadurch nicht zur Harnabgabe angeregt. Die Muttertiere 
leckten ihre Jungen z. T. stehend, z. T. aber legten sie sich so nieder, daß ihr Kalb 
quer vor ıhnen lag, und beleckten sie in dieser Position. Die Zungenschläge waren 
immer gegen den Haarstrich gerichtet, auch am Kopf und an den Ohren. 

10 Min. bzw. 28 Min. nach der Geburt begannen die Muttertiere L und S Teile 
der Nachgeburt mit den Zähnen aus der Vulva zu ziehen und zu verschlingen. Das 
Muttertier S trieb einen großen Teil der Nachgeburt spontan aus. Die letzten Reste 
verzehrten sie 1 Stunde 59 Min. bzw. 1 Stunde 38 Min. nach der Geburt. Das Weib- 
chen W, das älteste dieser Tiere, begann sogar erst 1 Stunde 43 Min. nach der Geburt 
mit dem Verzehren der Nachgeburt, die es in Fetzen aus der Vulva zog, widmete sich 
dann aber gleich während 10 Min. dieser Tätigkeit. Möglicherweise war diese Verzöge- 
rung beim Muttertier W bedingt durch Erschöpfung nach der lange dauernden Austrei- 
bungsphase. Auch zeigte es als einziges Muttertier während der Nachgeburtsphase 
aktives und ausgeprägtes Pressen. 

Schon während der Austreibungsphase begannen die Tiere, die Spuren der Geburt 
zu entfernen, indem sie Schleim und Fruchtwasser von der Vulva oder vom Boden 
aufleckten, oder indem sie benäßte Gräser, Erde oder benäßtes Laub verzehrten. Das 
wahrscheinlich primipare Weibchen H aber beschnupperte eine am Ende der Eröft- 
nungsphase austretende Schleimschnur nur kurz und verlor sie dann, ohne sich darum 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 357 


zu kümmern. Während der Austreibungsphase zeigte es dasselbe Säuberungsverhalten 
wie die drei anderen Weibchen, jedoch weniger häufig. Beobachtungen von der Geburt 
und der Nachgeburtsphase dieses Tieres fehlen. 

6 bis 14 Min. nach erfolgter Geburt setzten die Weibchen S, W und L die Säube- 
rung des Setzplatzes fort. Sie nahmen zwischen dem Trockenlecken des Kalbes immer 
wieder benäßtes Material auf und verließen den Setzplatz erst nach genauer olfakto- 
rischer Kontrolle, 2—2t1/g Stunden nach der Geburt. 


d. Erste Bewegungen der neugeborenen Kälber 


Die hier ausführlich beschriebenen Verhaltensweisen werden in Tab. 4 zusammenge- 
faßt, geordnet nach ihrem ersten Auftreten bei den 3 beobachteten Kälbern. 

Bereits in der 1. Lebensminute hoben die Kälber den Kopf, obwohl er noch hin- 
und herpendelte. Die Ohren hingen noch schlaff herunter. In der 2. Minute wurden 
die Ohren schon über die Horizontale gehoben, ein Kalb (Ks) richtete sie sogar bereits 
steil auf. In der 34. Min. spielten die Ohren von Kr, und nach 2 Stunden 06 Min. 
wehrte dasselbe Kalb mit dem Ohr eine Fliege ab. 

3 bis 9 Min. nach der Geburt zeigten die Kälber erste Intentionsbewegungen zum 
Aufstehen, indem sie den Kopf in kurzer Folge wiederholt nach vorn stießen. In 
der 6. bis 10. Min. erfolgten dann die ersten Aufstehversuche, die aber mißlangen, 
weil die Beine noch zu schwach waren, um den Körper des Kalbes ın die Höhe zu 
stemmen. Rasch aber erstarkten sie soweit, daß die Kälber mit eingeknickten Meta- 
carpal- und Metatarsal-Gelenken kurze Zeit stehen konnten (7. bis 31. Minute). Es 
scheint, daß in diesem Stadium vor allem der noch ungeübte Gleichgewichtssinn und 
die mangelnde Koordination der Extremitäten zu Stürzen führen. Das Kriechen in 
Froschstellung, wie es Bugenık (1965) als erste Fortbewegungsart der Rehkitze be- 
schreibt und ich bei einem neugeborenen Kalb von Alces alces beobachtete, zeigte nur 
eines der Kälber, und zwar bei der Eutersuche am liegenden Muttertier. 

Im übrigen erwiesen sich bei den vorliegenden Untersuchungen die Kälber schon ın 
der ersten Lebensstunde als zu beträchtlichen körperlichen Leistungen fähig. So pur- 
zelte z. B. K,, in der 37. Min. über einen ca. 1 m tiefen Hangabbruch hinunter, der 
von Wurzelwerk durchzogen war, und kletterte in der 50. Min. wieder zu seiner 
Mutter hinauf. Kw stürzte in der 17. Min. nach einem Aufstehversuch über die 30 cm 
hohe, unterspülte Böschung in den Bach und arbeitete sich in der 42. Min. wieder auf 


das Ufer hinauf. 
Tabelle 4 


Erste Bewegungen der neugeborenen Kälber 


Alter der Kälber in Minuten 


Verhalten £ 

Kj Ky Ku 
Kopfheben, Ohren schlaff 1 2 1 
Ohren über der Horizontalen 2 3 2 
Kopfschütteln 4 4 
Intentionsbewegungen zum Aufstehen 5 8 3 
erster Aufstehversuch 8 10 6 
Kriechen 16 
Stehen 30 18 7 
Gehen 49 42 30 
Nasalkontakt mit Mutter bzw. Eutersuchen 16 4 8 
erstes Trinken 97. 81 42 


Einrollen 134 73 


358 E. Meier 


Erste Eutersuch-Bewegungen bzw. olfaktorischer Kontakt mit der Mutter wurden 
bei den drei Kälbern erstmals zwischen der 4. und 16. Min. festgestellt, erstes Trin- 
ken zwischen der 42. und 97. Min. Etwa 1!/g Stunden alte Kälber umkreisten ihre 
Mutter oder entfernten sich von ihr (bis 4,5 m) und kehrten in einem Bogen wieder 
zu ıhr zurück. 

Olfaktorisches Explorieren der Umwelt zeigte, für den Beobachter erkennbar, nur 
Kr: Bereits in seiner 34. Lebensminute stand dieses Kälbchen auf seinen Beinen, 
öffnete die Nüstern weit und sog die Luft ein. In der 85. Min. entfernte es sich von 
der Mutter und beschnupperte dabei den Boden, und 8 Min. später untersuchte es 
die Wurzeln einer Buche. 

Zweı der drei Kälber (Kı und Ks) rollten sich ın der 73. bzw. 134. Min. ein und 
dösten in dieser Lage je zwei Minuten. Im Alter von 21/s Stunden rollte sich Kr, 
nochmals ein und döste 3 Min. (Ohren aufgestellt) und schlief anchließend 5 Min. 
(Ohren horizontal gehalten). 


e. Verlassen des Geburtsplatzes 


Muttertier W und sein Kalb standen bei Beobachtungsabbruch, 2 Stunden 52 Min. nach 
der Geburt, noch am Setzplatz. Muttertier S und sein Kalb standen 2 Stunden 02 Min. 
nach der Geburt ebenfalls noch auf dem Setzplatz. Nach einer Beobachtungsunterbre- 
chung von 14Min. lagKsca. 5 m vom Setzplatz entfernt, eingeschmiegt zwischen dicke 
Wurzeln am Fuße eines Baumstammes, während seine Mutter in einer Distanz von 
6 m von ıhm entfernt äste. 

Genau beobachtet wurde nur das Verhalten von Muttertier L und seinem Kalb 
(siehe Protokoll): 2 Stunden 53 Min. nach der Geburt entfernte sich das Muttertier 
langsam vom Setzplatz, und das Kalb folgte ihm. Immer wieder (nach je 2-5 m) hielt 
die Mutter an, blickte zurück und wartete, bis ihr Kalb sie wieder eingeholt hatte. Auf 
diese Weise führte sie das Kalb 45 m tobelaufwärts bis zum Bach. Nachdem sie den 
40 cm breiten Bach übersprungen hatte, wartete sie wieder auf das Kalb, doch wei- 
gerte sich dieses, den Bach zu überqueren. Es trat bis hart ans Wasser, beschnupperte 
die Wasseroberfläche und setzte einen Schritt zurück. Darauf trat die Mutter in das 
Bachbett, beleckte, im Wasser stehend, das Jungtier und wandte sich dann wieder dem 
jenseitigen Tobelhang zu. Aber auch jetzt folgte das Jungtier nicht. Ein zweites Mal 
versuchte die Mutter auf die gleiche Weise erfolglos, das Kalb hinüberzulocken. Dar- 
auf trat sie wieder neben das Kalb, und beide legten sich am diesseitigen Ufer nieder. 
Am folgenden Morgen wurde Kı, jenseits des Baches, nahe am Wasser, an einen 
großen Stein geschmiegt, gefunden. 

Das Verhalten dieses Damtieres deutet also daraufhin, daß beim Damwild nach 
der Geburt die Mutter das Junge zu seinem Versteck führt. ALtmann (1952) be- 
schreibt ein ähnliches Verhalten von Cervus canadensis Nelsoni. LOEFFLER und 
WALTHER (1959/60) beobachteten ein Kalb von Dama mesopotamica, das sıch 
11/2 Stunden nach der Geburt selbständig 8 m vom Setzplatz entfernte und sich im 
hohen Gras niederlegte, während das Muttertier am Setzplatz liegenblieb und sich 
erst 20 Min. später erhob, um die Nachgeburt aufzufressen. Rehkitze und Rothirsch- 
kälber verlassen den Setzplatz selbständig (BuBEnık 1965), während das Muttertier 
sich noch dem Vertilgen von Spuren der Geburt widmet. 


Zusammenfassung 


In einem Gehege wurden die Geburten von drei Damhirschen beobachtet und protokolliert. 
Anschließend wurde das Sozialverhalten zwischen Mutter und Kind und das Verhalten der 
Jungtiere untersucht. Vor der Geburt suchen die Tiere eine geschützte Stelle, vorzugsweise 
eine Dickung, auf. Die Austreibungsphase fällt zeitlich mit der aktivitätsärmsten Tages- 
periode der Tiere zusammen. 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 959 


Die Gebärenden pressen häufiger ım Liegen als im Stehen. Die Fruchtblase wird noch in 
den Geburtswegen von den Hufen der Kälber zerschnitten, und die Nabelschnur reißt wäh- 
rend der Austreibung. Die Muttertiere treiben die Frucht im Liegen aus. Gleich nach der 
Geburt lecken sie die Jungtiere trocken, wobei sie die Zungenschläge fast ausschließlich gegen 
den Haarstrich orientieren. Die Nachgeburt wird restlos verzehrt und der Setzplatz gründlich 
gereinigt, bevor das Tier ıhn verläßt. 

Zwischen der 4. und 11. Minute beginnen die Kälber mit dem Suchen des Euters, wobei 
sie sich durch die Richtung des Haarstriches am mütterlichen Körper leiten lassen. Die Kälber 
trinken erstmals eine halbe Stunde bis eine ganze Stunde nach der Geburt. Die Initiative zum 
Verlassen des Setzplatzes geht offenbar vom Muttertier aus, ebenso das Aufsuchen eines Ver- 


steckes für das Kalb. 


Summary 


A contribution to the parturıtion of the fallow-deer (Cervus dama L.) 


The parturitions of 3 fallow-deers contained in an enclosure were observed and recorded. 

Previous to the birth the does look for a hiding-place. The birth happens during the 
period of least activity of the day. The parturient does labour more frequently in a lying 
position than standing. Already within the maternal passages the fetal envelopes are cut by 
the fawn’s hooves, the navel-string breaks during the expulsion. The does extrude their 
fawns ın a lying position. Immediately after the expulsion they lick them dry, directing the 
taps of their tongue nearly exclusively against the hair-stroke. Before leaving the birth-place 
they clean it carefully and eat up the placenta. 

Between the 4th and 14th minute of life the fawns begin to search for the udder by 
following the hair-stroke of the maternal body. They drink for the first time one-half hour 
after birth. The initiative to leave the birth-place and to seek a hiding-place for the fawn 
is obviously taken by the doe. 


Literatur 


ALTMANN, M. (1963): Naturalistic studies of maternal care in Moose and Elk. Maternal 
Behaviour in Mammals. Ed.: H. L. RHEINGoLD. New York and London. 

Bugenik, A. B. (1965): Beitrag zur Geburtskunde und zu den Mutter-Kind-Beziehungen des 
Reh- und Rotwildes. Z. Säugetierkunde 30, 65—128. 

GILBERT, B. K. (1967): Development of Social Behavior in the Fallow Deer (Dama dama). 
Z. f. Tierpsychol. 25, 867—876. 

HEIDEMANN, G. (1972): Zur Biologie des Damhirsches (Cervus dama). Hamburg: Parey. 

Lau, D. (1968): Beitrag zur Geweihentwicklung und Fortpflanzungsbiologie der Hirsche. 
Z. Säugetierkunde 33, 193— 214. 

LOEFFLER, G.; WALTHER, F. (1959/60): Von unsern Mesopotamiern. Jahrb. G. von Opel 
Freigehege, 12—21. 

MEIER, E. (1973): Beitrag zur Mutter-Kind-Beziehung beim Damwild und zum Jugend-Ver- 
halten des Damwildes. Unveröftentlichte Diplomarbeit. 

MUELLER-UsınG, D.; SCHLOETH, R. (1956): Das Verhalten der Hirsche. Handb. d. Zool. 8, 
10—28. 

NAAKTGEBOREN, C.; VANDENDRIESSCHE (1962): Beiträge zur vergleichenden Geburtskunde I. 
Z. Säugetierkunde 27, 83—110. 

NAAKTGEBOREN, C. (1963): Untersuchungen über die Geburt der Säugetiere. Bijdragen tot de 
Dierkunde 32. 

SLIJPER, E. J. (1960): Die Geburt der Säugetiere. Handb. d. Zool. 8, 25. 


C. Anhang 


Geburtsprotokolle 


a. @ L: Geburt 10. Juni, 17.02 Uhr 


Eröffnungsphase: — 14.45 = — 02.17 


— 05.45 = 11.17 Beobachtungsbeginn. 
Es werden keine Besonderheiten festgestellt. 
Das Muttertier hält sich beim Rudel auf, äst und ruht im gleichen Rhythmus wie 
dieses. | 


360 E. Meier 


— 07.31 Das Muttertier läuft vom Rudel weg, kehrt aber wegen einer Störung wieder 
zurück. 

— 07.05 Es tritt allein auf die Wiese hinaus und nähert sich dem Zaun, der das Gehege 
gegen das Jungholzgebiet abgrenzt, wird gestört und läuft in den Wald zurück. 

— 06.57 Es kehrt zum Rudel zurück. 

— 06.30 Es steigt allein zum Bach hinunter. Die übrigen Tiere äsen. 

— 06.24— 05.22 bleibt das Tier unauffindbar. 

— 05.22 Es rennt unruhig im Wald umher, versucht ins Jungholz zu gelangen und rennt 
unruhig den Zaun entlang hin und her. 

— 05.17 _ Es läuft durch den Wald und steigt zum Bach hinunter. 

— 04.57 Es versucht wieder, ın das dichte Gehölz jenseits des Zaunes zu gelangen. 

— 04.27 Esäst mit allen übrigen Tieren auf der Wiese. 

— 04.04 Es verläßt das Rudel wieder, dieses folgt ihm mit gestreckten Hälsen. 

— 03.52 Es legt sich in den Schatten eines Baumes in der Wiese. 

— 03.27 Es steht auf. 

— 02.25 Das ganze Rudel zieht in das schattige Tobel (die Sonne brennt heiß). Alle Tiere 
bleiben stehen. 


Austreibungsphase: 14.45 — 17.02 = — 02.17 — 00.00 


— 02.17 _ Das Vulva-Fenster öffnet sich. 

— 02.14 Die Vorderhufe treten aus der Vulva. 

— 02.13 Störung: das Muttertier verläßt seinen Platz und legt sich zum Rudel auf der 
Wiese. 

— 02.06 Die Schnauze des Kalbes erscheint, und gleich darauf tritt der Kopf bis über die 
Augen aus. 

n Muttertier liegt in halbseitiger Lage rechts und preßt in gleichmäßigen Inter- 
vallen. 

— 02.04 Eine zeternde Amsel erschreckt das Muttertier, es springt auf, und das Kalb sinkt 
vollständig zurück. 

— 02.03 Die Vorderhufe erscheinen wieder und werden 40 Sek. lang beleckt. 

Das Muttertier putzt sich, wedelt mit dem Schwanz und geht umher, preßt zwei- 
mal innerhalb 10 Sek., leckt sich das Euter und die Hufe des Kalbes und legt sich 
dann nieder, auf die untergeschlagenen Beine. 

— 01.58 Die Beine erscheinen bis zu den Carpalgelenken. Wenig Fruchtwasser geht ab. 

— 01.57 7mal Pressen in 2 Min., wobei das Muttertier sich in halbseitliche Lage bringt. 

— 01.54 Wenig Fruchtwasser tropft aus der Vulva. 

— 01.53 Pressen: Wenig Fruchtwasser geht ab. 

— 01.51 Aufstehen und Pressen: Die Carpalgelenke treten aus. Das Muttertier beriecht sein 
Euter, dann die Beine des Jungen und beleckt sie. Dann grätscht es die Hinter- 
beine wie zum Urinieren, erschrickt dann aber (Grund?), und die Carpalgelenke 
gleiten wieder ın die Vagina zurück. 

— 01.49 Es beleckt sein Euter und die Hufe des Kalbes; wedelt. 

— 01.48 Es geht einige Schritte und leckt dann wieder sein Euter und die Hufe des Kalbes. 

— 01.47 Es steigt ins Tobel hinunter, äst kurz (im Übersprung?) und zieht weiter, dabei 
gleitet das Kalb bis zu den Hufen zurück. 

— 01.42 Störung: Das Muttertier läuft durch den Wald, die Hufe des Kalbes verschwinden 
vollständig. 

— 01.39 Das Muttertier zieht durch den Wald. 

— 01.22 Esäst beim Rudel. 

— 01.16 Es leckt sein Euter, dann die Vulva, preßt und zieht ins Tobel hinunter; das Rudel 
folgt. 

— 00.57 Es rennt vom Rudel weg durch den Wald. 

— 00.55 Es steht zwischen Hochstämmen, eine dicke, grünliche Schleim-Schnur hängt aus 
der Vulva und wird aufgeleckt. 

— 00.53 Das Muttertier beleckt die Vulva und preßt: das Vulva-Fenster öffnet sich. 

Das Muttertier zieht weiter. 

— 00.52 Es bleibt stehen, leckt Euter und Vulva. Die Hufe treten wieder aus. 

— 00.33 Das Muttertier tritt auf eine ebene Terrasse am Tobelhang (= Setzplatz). 
Starkes Pressen. 

— 00.31 Pressen. 
Die Hufe des Kalbes sind am oberen Rand des Vulva-Fensters verklemmt und 
spannen das Perineum stark. 
Das Muttertier atmet rasch und keuchend. 

— 00.26 Pressen. 


— 00.23 


— 00.22 
— 00.21 
— 00.19 
— 00.16 


— 00.14 


— 00.12 


— 00.10 


— 00.09 


— 00.07 
— 00.06 
— 00.05 


— 00.02 


— 00.01 


— 15 Sek. 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 361 


Pressen: Ein Huf tritt ganz aus. 

Das Muttertier steht auf, Schleim quillt aus der Vulva, und der zweite Huf er- 
scheint. Das Muttertier beleckt unter dem erhobenen rechten Hinterbein hindurch 
die Vulva und verschlingt den Schleim. 

Es wendet sich um i80°, nımmt benäßte Erde auf. 

Pressen. 

Das Junge sinkt wieder zurück, bis nur noch die Klauenspitzen des einen Hufes 
sichtbar sind. 

Pressen und Lecken der Vulva: beide Hufe erscheinen wieder. 

Pressen und Belecken der Hufe. 

3mal Pressen in Intervallen von je 30 Sek. Dann plätzt das Muttertier und legt 
sich nieder. 

Pressen in halbseitlicher Lage links. 

Das Muttertier steht auf, leckt das Euter, nimmt benäßte Erde und Laub auf, 
geht einige Schritte und legt sich nieder: halbseitliche Lage rechts. Es atmet rasch 
und keuchend. 

Aufstehen: die Vorderbeine des Kalbes ragen bis über die Carpalgelenke aus der 
Vulva. Das Muttertier leckt unter dem erhobenen Hinterbein hindurch Schleim 
von der Vulva. 

2mal Pressen mit einem Abstand von 10 Sek. 

Es legt sich nieder. 

2mal Pressen mit einem Abstand von 10 Sek. 

Es steht wieder auf. 

Es leckt Schleim von der Vulva und legt sich nieder. 

Pressen. 

Es steht auf, dreht sich um 180° und unterzieht den Boden einer gründlichen 
olfaktorischen Kontrolle. 

Es legt sich in halbseitliche Lage links nieder. 

4mal Pressen in Intervallen von 5 bis 10 Sek.: die Schnauze des Kalbes erscheint, 
und gleich darauf gleitet sie bis zu den Augen aus der Vulva. 

Grünlicher Schleim geht ab. 

Das Muttertier beleckt den geborenen Teil des Kopfes und entfernt mit Zungen- 
schlägen Fruchthüllen von den Beinen des Kalbes. 

Pressen: der Kopf tritt bis zu den Ohren aus. 

Das Muttertier steht auf, wendet sich um 180° und nimmt benäßte Erde und 
Laub auf, leckt sein Euter, dreht sich um 360° und legt sich nieder. 

2mal Pressen (Intervall = 5 Sek.): das Kalb erscheint bis zu den Schultern, dann 
gleitet das Junge ganz heraus. Es ist über Kopf und Schultern in Epitrichium 
gehüllt, sein Körper ist mit grünem Schleim überzogen. 

Eine große Menge Fruchtwasser fließt aus der Vulva. 


Nachgeburtsphase: 17.02 — 19.01 


00.00 


00.01 


00.04 


00.05 


00.06 
00.07 


00.08 
00.09 
00.10 


00.13 


Das Muttertier ruht sich 20 Sek. aus, steht dann auf, dabei reißt die Nabelschnur 
nahe am Körper des Jungen, ohne daß ein Rest sichtbar bliebe. 

Das Kalb hebt den Kopf, seine Ohren sind schlaff, es schaukelt hin und her. 

Das Muttertier beleckt das Kalb, erst am Hals, von unten nach oben, dann der 
Flanke entlang nach hinten, immer gegen den Haarstrich und schließlich an den 
Hinterbeinen. 

Das Kalb hebt die Ohren über die Horizontale. 

Es wird weiter beleckt. Nach einer Minute legt sich die Mutter so nieder, daß 
das Junge quer zu ihr liegt und beleckt es weiter. 

Das Junge schüttelt den Kopf. Die Mutter beleckt hierauf sein Gesicht, und zwar 
auch nur gegen den Haarstrich. 

Das Kalb zieht die Vorderbeine an und stellt sie auf, zieht dann die Hinter- 
beine an den Körper und biegt die Tarsalgelenke so, daß die Hufe richtig auf der 
der Erde stehen. 

Die rechte Körperseite ist schon fast ganz trockengeleckt, die Haare sind aufgelockt. 
Das Kalb schüttelt den Kopf und wendet ihn zu seinen Hinterbeinen, die eben 
beleckt werden, worauf die Mutter seine linke Kopfseite zu säubern beginnt. 
Hierauf leckt und massiert sie die Analregion des Kalbes. 

Das Kalb versucht, sich auf die Vorderbeine zu erheben. 

Aufstehversuch; es fällt seitlich um und wird beleckt. 

Das Muttertier steht auf, faßt Nachgeburt mit den Zähnen und zieht ein Stück 
aus der Vulva und verschlingt es. 


Das Kalb hält die Ohren schräg hoch. 


362 E. Meier 


00.14 Ein Teil der Nachgeburt hängt aus der Vulva. Das Muttertier leckt Fruchtwasser 
vom Boden auf, legt sich zum Kalb und beleckt es. 

00.15 Aufstehversuch. 

00.16 Die Mutter liegt halbseitlich links. 

Das Junge kriecht an ihre rechte Schulter und dann ihren Bauch entlang bis zur 
Bauchmitte. Dann streift es mit seiner Schnauze mehrere Male von der Schulter- 
höhle bis zur Bauchmitte dem Fell der Mutter entlang. 

Vz 188 ne frontal vor der Mutter und sucht an ihrer Brust. Sie leckt dabei seinen 
Kopf. 

00.19 Es sucht wieder kriechend am Bauch der Mutter und nähert sich mehr dem Euter. 
Dabei wird es fortwährend beleckt. Durch die starken Zungenschläge wird es 
jedoch stets daran gehindert, das Euter zu erreichen. 

00.22 Durch seine kriechende Fortbewegung während des Euter-Suchens hat sich das 
Junge an den steil abfallenden Rand der Terrasse gearbeitet. 

00.24 Die Mutter beleckt das Junge immer noch intensiv, dabei rollt sie es dicht an den 
Abgrund. 

Das Junge kämpft sich mit gegrätschten Hinterbeinen zum Euter, wird aber durch 
die Leckbewegungen der Mutter wieder abgedrängt. 

Schließlich richtet sich das Kalb vorn auf die Carpalgelenke auf, bleibt in Frosch- 
stellung sitzen und scharrt mit den Vorderhufen. 

00.26 2 Aufstehversuche: es stürzt jedesmal. 

00.27 Es hängt über dem Abgrund, kämpft sich aber wieder hinauf. 

00.30 Das Kalb steht erstmals, und zwar sogleich auf den Hufen, d. b. die Carpal- und 
Tarsalgelenke sind gestreckt! Knie und Fersen sind noch leicht eingenickt. Das 
Kalb schwankt. 

00.32 Naso-nasal-Kontakt mit dem Muttertier. Dann stürzt es. 

00.33 Aufstehversuch. Es bleibt in Froschstellung sitzen. Dann aber erhebt es sich auf 
die hinteren Hufe und die Carpalgelenke. 

00.34 Es steht schwankend am Abgrund, mit eingeknickten Hinterbeinen. Die Ohren 
spielen. Es öffnet die Nüstern weit, zittert und bricht zusammen. 

00.36 Das Muttertier steht auf. 

Das Junge steht ebenfalls auf. 
Das Muttertier zieht Cotyledonen aus der Vulva und verschlingt sie. 

00.37 Das Muttertier legt sich nieder und beleckt das Kalb am Rücken, bis es umfällt; 
es beginnt sofort wieder an der Schulter der Mutter zu suchen und fährt mit der 
Schnauze ihrem Körper entlang nach hinten. 

00.39 Das Junge sucht in der Achselhöhle seiner Mutter. Diese beleckt es dabei in der 
Strichrichtung, wodurch das Fell glatt und anliegend (!) wird. 

00.40 Das Junge steht wieder. 

00.41 Es legt sich so nieder, daß seine Mutter quer vor ihm liegt und fährt mit der 
Schnauze an ihrem Bauch entlang hin und her. Die Mutter beleckt es immer weiter, 
und zwar so intensiv, daß es immer weiter gegen den Hang-Abbruch geschoben 
wird. 

00.47. Es versucht aufzustehen und purzelt etwa 1 m tief hinunter. 

Die Mutter steht auf und leckt sich den rechten Hinterlauf. 

00.49 Das Jungtier steht und versucht, den Abhang zu erklettern. 

Das Muttertier hat sich abgewendet und leckt Fruchtwasser auf und frißt benäßtes 
Laub und Erde. Dann zieht sie wieder Cotyledonen aus der Vulva und ver- 
schlingt sie. 

00.50 Das Kalb zittert vor Anstrengung, schafft 0,5 m und bricht zusammen. 

00.52 Das Kalb klettert langsam auf die Terrasse hinauf und tritt zur Mutter. Diese 
beleckt es und drückt es dadurch zu Boden. Es sucht, beim Kinn beginnend, bis 
unter das Schulterblatt. 

00.54 Das Junge geht an der Rückenseite der liegenden Mutter entlang und versucht, 
über ihren Rücken hinweg mit dem Äser die Leistengegend zu erreichen. 

00.58 Die Mutter leckt abwechslungsweise das Junge und nimmt benäßtes Laub auf. 

Das Junge sucht indessen immer weiter die Milchquelle. 

01.02— 01.17 Unterbrechung (techn. Panne). 

01.17 Mutter und Kind stehen stumpfwinklig zueinander, das Junge sucht vom Ober- 
schenkel der Mutter bis zur Schulter. 

01.18 Das Muttertier verzehrt Cotyledonen, die es aus der Vulva zieht. 

01.19 Das Junge sucht zwischen den Vorderbeinen der Mutter, steckt dann seinen Kopf 
nach caudal zwischen ihre Hinterbeine und stürzt. Die Mutter legt sich zu ihm 
und beleckt es am Kopf. Das Junge schüttelt den Kopt. 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 363 


01.22 Das Kalb beriecht seine Leistengegend, leckt dann seinen Äser und sucht wieder 
am Rücken der Mutter entlang von vorn nach hinten. 

01.24 Das Kalb entfernt sich langsam vom Muttertier. 

01.29 Es hat bereits eine Entfernung von 4,5 m zurückgelegt. Wendet dann. 

01.31 Es geht in einer Distanz von 3,5 m am Muttertier vorbei, untersucht die Wurzeln 
einer Buche und kehrt wieder um. 

01.34 Es legt sich 2 m vor seiner Mutter nieder, diese steht auf, tritt zum Kalb und 
leckt es. 

01.35 Das Junge steht auf, stellt sich spitzwinklig neben die Mutter und streicht mit der 
Schnauze ihrem Körper entlang nach hinten, erreicht aber das Euter nicht (zu hoch). 

01.36 Es sucht zwischen den Vorderbeinen der Mutter, während diese das Euter beleckt. 

01.37 Das Muttertier stellt sich spitzwinklig neben das Junge und knickt mit den 
Hinterbeinen ein (= Urinierstellung). Das Junge faßt sogleich eine Zitze und 
saugt 60 Sek., bis die Mutter abbricht. Während des Säugens beleckt sie es am 
Rücken. 

01.38 Das Junge sucht erneut. 

01.39 Es saugt erst 10 Sek., dann nochmals 20 Sek. Aus der Vulva des Muttertieres 
hängen immer noch Reste der Nachgeburt. 

01.40 Das Muttertier nımmt Laub und Erde auf. 

01.42 Es entfernt sich langsam vom Geburtsplatz, das Kalb folgt ihm. 

01.43 Es zieht weitere Teile der Nachgeburt aus der Vulva und verschlingt sie. 

01.44 Es entfernt sich weiter, das Junge folgt, überholt und stellt sich spitzwinklig zur 
Mutter. 

01.45 — 01.46 Das Muttertier zieht Cotyledonen aus der Vulva. 

01.47 Das Junge umkreist die Mutter einmal. Sie legt sich nieder. Cotyledonen werden 
ausgetrieben und verschlungen (bis 01.49). 

01.50 Das Junge beschnuppert Vulva und Schwanz der Mutter. 

01.52 Es entfernt sich, die Mutter folgt, überholt es und geht voraus. 

01.54 Sie legt sıch nieder und leckt das Kalb. 

01.56 Das Kalb entfernt sich langsam von der Mutter. Diese beleckt das Euter und 
frißt Cotyledonen. 

01.57 Das Kalb hat sich 4 m entfernt und kehrt wieder zurück. Es legt sich spitzwinklig 
zur Mutter. 

01.59 Das Muttertier steht auf und nimmt Erde und letzte Nachgeburtsreste auf. 

Damit ist die Nachgeburtsphase beendet. Die Säuberung des Geburtsplatzes aber 
ist erst 02.38 abgeschlossen. 

02.00 Das Muttertier leckt das Kalb und legt sich dann nieder. 

02.06 Das Kalb legt sich hinter der Mutter nieder. 

Es wehrt mit dem linken Ohr eine Fliege ab. 
Die Mutter steht auf und nımmt blutige Erde auf. 

02.07 Sie legt sich neben das Kalb und beleckt es. Das Kalb beschnuppert ihre Flanke. 

02.09 Das Kalb beschnuppert seine Keule. 

02.14 Esrollt sich ein und döst. 

02.16 Mutter und Kind stehen auf, die Mutter leckt das Junge anal und kontrolliert 
dann den Boden. 

02.18 Sie leckt das Junge 2 Min., während es an ihrem Hals sucht. 

02.20 Das Kalb steht stumpfwinklig zur Mutter und sucht an ihrer Flanke, wendet 
sich dann um 180° und nähert sein Maul dem Euter. Die Mutter stößt es mit 
Zungenschlägen weg. 

02.22 Das Junge entfernt sich 4 m, während die Mutter sich niederlegt. 

02.23 Es kehrt zurück, sucht an ihrem Rücken und legt sich nieder. 

02.27 Die Mutter ruminiert (9 Min.). 

02.29 — 02.32 Das Junge döst in eingerollter Bauchlage mit aufgestellten Ohren. 

02.32— 02.37 Es schläft mit horizontal gehaltenen Ohren. 

02.37 Es erwacht und wird beleckt. 

02.38 Das Muttertier steht auf und nimmt während 1 Min. benetzte Erde auf. 

02.40 Es legt sich vor dem Jungen nieder und beleckt es. Das Junge steht auf und wird 
weiter anal beleckt. 

02.41 Es tritt neben die Mutter, beschnuppert ihren Kopf und wird beleckt. 

02.42 Das Kalb entfernt sich, kehrt im Halbkreis zurück, sucht und wird beleckt. 

02.44 Es legt sich quer vor die Mutter und sucht an ihrer Brust. 

02.46 Die Mutter leckt das Euter. 

02.48 Das Junge döst. 

02.49 Die Mutter steht auf und leckt sich die Hinterbeine, die Vulva und den Schwanz. 


364 E. Meier 
02.53 Die Mutter entfernt sich, das Junge folgt ihr. Sie wartet immer wieder, bis das 
Junge sie eingeholt hat und führt es so auf fast horizontalem Wege das Tobel 
aufwärts zum Bach. Sie überspringt den Bach. Das Junge weigert sich, den Bach 
zu überqueren, die Mutter kehrt um und leckt, im Bach stehend, das Junge. Auch 
der zweite Versuch bleibt erfolglos. Darauf legen sich Mutter und Kind diesseits 
des Baches nieder. 
b. ® W: Geburt 13. Juni, 18.06 Uhr 

Eröffnungsphase: ® — 14.07 = — 03.59 

(Beginn des Protokolls: 12.33 = — 05.33) 

— 05.33—04.11 Das Tier läuft schon seit dem frühen Vormittag unruhig im Gehege um- 
her. Meistens folgen ihm dabei andere Tiere des Rudels 

— 05.19 Das Tier steht am (später definitiv gewählten) Geburtsplatz, einer ca. 50X100 cm 
großen ebenen Fläche im Tobel, unmittelbar am Bach, 30 cm über dem Wasser- 
spiegel. Es scharrt mit den Vorderhufen in der Erde. 

— 05.17 Erstes leichtes Pressen. 

— 04.50 Es leckt die Vulva. 

— 04.14 Eine fingerdicke Schleimschnur fließt aus der Vulva. Das Tier atmet durch das 
offene Maul. 

— 04.11 Es steht beim Rudel, im Schatten eines Baumes. 

— 04.06 Lecken der Vulva. 

— 04.00 Es steht auf, wendet sich um 180°, beschnuppert den Boden, leckt Schleim auf, 
leckt die Vulva unter dem erhobenen rechten Hinterbein hindurch. 

— 03.59 Es legt sich nieder, leckt das Euter, preßt in Seitenlage, wobei es beide Hinter- 
beine nach rechts ausstreckt. 

Austreibungsphase: 14.08—18.06 = — 03.58—00.0) 

— 03.58 Das Tier steht auf und leckt die Vulva; dabei geht ein Strahl Fruchtwasser ab. 

— 03.57 Es leckt die Vulva, legt sich nieder, steht auf, leckt die Vulva, legt sich nieder, 
leckt das Euter. 

— 03.53 Es preßt und steht auf. Eine lange Schleimschnur hängt aus der Vulva. 

— 03.52 Das Tier geht zum Geburtsplatz, leckt die Vulva unter dem erhobenen rechten 
Hinterbein und scharrt dann in der weichen Erde. 

— 03.43 Es preßt, leckt die Vulva und legt sich nieder. 

— 03.41 Es steht auf, preßt, nimmt mit Schleim benäßte Erde auf und scharrt mit den 
Vorderhufen die Erde auf. 

— 03.40 Es legt sich nieder, preßt zweimal in 30 Sek., alle 4 Beine nach rechts ausgestreckt. 

— 03.39 DBauchlage. Es preßt zweimal stark, steht auf, kontrolliert den Boden, leckt die 
Vulva, kontrolliert den Boden. 

— 03.38 DBauchlage — Ruminieren. 

— 03.35 Das Tier steht auf, preßt, kontrolliert den Boden, scharrt, nımmt benäßte Erde 
auf, leckt die Vulva unter dem erhobenen linken Hinterbein hindurch. 

— 03.31 —29 Es legt sich nieder und preßßt 17mal (Intervalle von 10—15 Sek.). 

— 03.29 Es steht auf, leckt die Vulva. 

— 03.26 Es legt sich auf die rechte Körperseite und preßt: das Vulvafenster ist geöffnet. 
Es steht auf, leckt die Vulva. 

— 03.25 Es leckt die Vulva und legt sich nieder. 

— 03.23 Es steht auf, kontrolliert den Boden und legt sich nieder. 

— 03.21 Es steht auf, kontrolliert den Boden und legt sich nieder. Die Hufe des Jungen 


treten aus, die Carpalgelenke drücken den oberen Rand des Vulvafensters weit 
hinaus. 
Das Muttertier ruht. 


02.28 — 03.16 Störung: das Tier läuft auf die Wiese hinauf, das Kalb sinkt ganz zurück. 


0250 


9251 
02.36 
02.26 
02.25 
0222 


Beim Laufen verliert das Tier etwas Fruchtwasser. Es rennt unruhig im Gehege 
umher. 

Es uriniert. Ein Schaufler hält seinen Äser unter den Urinstrahl und flehmt dann 
ausgiebig. 

Das Tier zieht wieder zum Geburtsplatz, aber 2 QQ und 1 & folgen ihm. 

Es kehrt zum Rudel zurück. 

Asen. 

Es leckt die Vulva. 


Das Tier läuft unruhig am Zaun entlang, immer gefolgt vom PB. 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 365 


Es äst, wird einmal von B bestiegen. 

Es legt sich auf der Wiese nieder, preßt leicht, steht auf und leckt die leicht 
klaffende Vulva. Ein Huf des Kalbes drückt gegen das Perineum. 

Das Tier legt sich nieder und preßt: das Vulvafenster öffnet sich. Das Tier steht 
auf, leckt die Vulva, kontrolliert den Boden, legt sich nieder, preßt mit seitwärts 
ausgestreckten Beinen. 

Es steht auf, kontrolliert den Boden, legt sich auf die linke Körperseite. 

Es steht auf, preßt, leckt die Vulva. Beide Hufe zeichnen sich am Perineum ab. 
Das Tier legt sıch nieder. 

Es preßßt 4mal (Intervalle je 15 Sek.), steht auf, prefst, leckt die Vulva. 

Es legt sich nieder. 

Es steht auf, leckt die Vulva, kontrolliert den Boden, legt sich nieder. 

Es preßßt im Liegen, leckt das Euter, preßt. 

Es steht auf, leckt die Vulva und den Boden, legt sich auf den Bauch, die 
Beine sind untergeschlagen. 

Es preßt 3mal (Intervalle je 15 Sek.), kaut dann. 

Es preßt 3mal (Intervalle 15 und 10 Sek.), steht auf: ein Vorderlauf des Kalbes 
ist sichtbar. Das Muttertier leckt die Vulva, legt sich nieder. 

Es preßt, steht auf, leckt die Vulva. Nur noch eine Klaue des Kalbes ist sichtbar. 
Das Muttertier legt sich nieder und pref3t einmal. 

Es preßt 4mal (Intervalle 5 bis 15 Sek.). 

Es steht auf, leckt die Vulva, legt sich nieder. Der eine Huf des Jungtieres hat 
sich am Vulvarand verklemmt. Das Muttertier preßt einmal. 

Es steht auf, leckt die Vulva, legt sich nieder. 

Einmaliges Pressen. 

4mal Pressen (Intervalle je 5 Sek.). Das Tier steht auf, leckt die Vulva und den 
Huf des Jungtieres. 

Es kontrolliert den Boden und legt sich nieder. 

Es steht auf, leckt das Euter und die Vulva, kontrolliert den Boden und legt sich 
nieder. 

2mal Pressen. Es leckt die Vulva. 

Einmal Pressen. Es steht auf, leckt die Vulva, legt sich nieder, preßt, steht auf, 
legt sich wieder nieder. 

Es steht auf, leckt die Vulva, legt sich nieder und preßt einmal. 

Es steht auf, geht einige Schritte, legt sich nieder. Die Carpalgelenke drücken 
gegen das Perineum. 

Es steht auf. Die Vorderläufe des Kalbes drücken das Perineum stark hinaus. Das 
Muttertier kauert und preßt einmal, leckt die Vulva, die nur wenig eröffnet ist, 
preßt einmal und legt sich nieder. 

Es läuft weg, das Kalb gleitet etwas zurück. 

Das Muttertier liegt auf der Wiese und prefßit einmal. 

Es steht auf, leckt die Vulva, aus der ein Huf ragt. Das Tier geht wieder einige 
Schritte. 

Es legt sich nieder. 

Das Tier geht langsam weg und steigt ins Tobel zum Geburtsplatz hinunter. 
Einmal Pressen. 

Einmal Pressen. 

3mal Pressen (Intervalle 15 und 5 Sek.). Das Tier leckt die Vulva. 

Es scharrt mit den Vorderhufen in der Erde und legt sich nieder. 

7mal Pressen (Intervalle 5mal 5 Sek. und 20 Sek.). 

Es steht auf, leckt die Vulva, steht dann reglos. 

Es kontrolliert den Boden und legt sich nieder. 

Es seht auf, preßt einmal, leckt die Vulva. 

Ein Vorderlauf tritt bis zum Carpalgelenk aus und wird beleckt. 

Es legt sich nieder, preßt 2mal (Intervall 5 Sek.). 

Der zweite Vorderlauf erscheint. 

9mal Pressen (Intervalle 2 bis 6 Sek.). Das Muttertier steht auf. Es blutet stark 
am Perineum! — Die Schnauze des Jungen wurde ausgetrieben. Das Tier leckt 
Schnauze und Hufe des Jungtieres. 

Es legt sich nieder, steht wieder auf, leckt die geborenen Körperteile, scharrt, 
legt sich nieder. 2mal Pressen (Intervall: 9 Sek.): das Kalb gleitet bis zu den 
Hinterläufen aus den Geburtswegen. 

Das Muttertier steht auf: das Kalb ist geboren. Es ist vollkommen frei von 
Epitrichium, nur naß. Die Nabelschnur ist gerissen, am Kalb ist kein Nabelschnur- 
Rest sichtbar. Aus der Vulva des Muttertieres hängen keine Nachgeburtsteile. 


366 


E. Meier 


Nachgeburtsphase: 18.06 — 20.36 = 00.00 — 02.30 


00.01 
00.02 


00.04 


00.08 


00.10 
00.12 
00.13 
00.14 
00.16 
00.17 


00.18 
00.20 


00.21 


00.22 
00.24 
00.26 


00.30 
00.33 


00.36 
00.39 
00.40 


00.42 
00.54 


01.00 
01.00 


01.04 


01.07 


01.09 


01.11 
01.15 
01.16 


Das Muttertier leckt das Kalb. Dieses hebt den Kopf und läßt ihn hin- und her- 
pendeln. Es hält die Augen offen. 

Das Muttertier legt sich antiparallel dicht neben dem Kalb nieder. Seine Fersen 
sind blutverschmiert. 

Das Kalb sucht am Leib des Muttertieres. 

Das Muttertier leckt den Kopf des Kalbes. Das Kalb schüttelt den Kopf. Seine 
Ohren hängen schlaff. Es stößt mit dem Äser in Richtung Euter, beginnt dann in 
der Achselhöhle zu suchen und streicht dem Bauch des Muttertieres entlang nach 
hinten. 

Das Muttertier leckt es am Hals. 

Das Muttertier steht auf. Das Kalb zeigt erste Intentionsbewegungen zum Auf- 
stehen. Das Muttertier legt sich quer neben das Kalb und leckt es, gegen den 
Haarstrich, vom Bauch gegen den Rücken. 

Das Kalb stößt mit dem Äser gegen die Brust der Mutter und steckt seinen Kopf 
in ihre Ellbogenbeuge. 

Erster Aufstehversuch des Kalbes und Sturz. 

Das Muttertier leckt Fruchtwasser vom Boden auf. 

Es beleckt das Kalb. 

Aufstehversuch des Kalbes. 

Aufstehversuch. 

Das Kalb erhebt sich auf den Hinterbeinen, fällt, versucht wieder aufzustehen 
und überrollt dabei rückwärts. Es liegt nun von der Mutter wegorientiert. 

Das Muttertier steht auf, beleckt die Vulva und leckt Fruchtwasser vom Boden auf. 
Das Kalb steht auf (!), schwankt vor- und rückwärts, macht die ersten Gehver- 
suche in Richtung Mutter und stürzt. 

Aufstehversuch. Das Muttertier tritt zum Kalb und beleckt es am Kopf. Dadurch 
stürzt dieses rückwärts und liegt nun hart am Bach, zwischen fußballgroßen Stei- 
nen. Aufstehversuch. Es gelingt ihm, sich auf die Carpalgelenke aufzustützen. 

Das Muttertier beleckt das Kalb weiter, dieses stürzt. Das Muttertier geht einige 
Schritte zurück, tritt dann wieder zum Kalb und beleckt es anal. 

Es scharrt hinter dem Kalb im Boden. 

Aufstehversuch. 

Das Kalb steht, sein Kopf wird aber von einem liegenden Ast heruntergedrückt. 
Es fiept. Das Muttertier tritt zum Kalb und beleckt es. Das Kalb kann seinen 
Kopf befreien. Es fiept nochmals. 

Das Muttertier geht 3 m weg und legt sich nieder. 

Das Kalb legt sich nieder und taucht dabei die Analregion ins Wasser. Es fiept 
und versucht aufzustehen. 

Es steht und fiept weiter. 

Das Muttertier tritt zum Kalb und leckt es. 

Das Kalb wird durch die Leckbewegungen des Muttertieres daran gehindert, aus 
dem Bach zu klettern. 

Es arbeitet sich aus dem Bachbett heraus. Das Muttertier leckt es intensiv. 

Das Muttertier liegt neben dem Kalb und beleckt es. 

Das Kalb steht. 

Es sucht 2mal in der Fersenbeuge der Mutter. Das Muttertier wendet sich um, 
legt sich vor dem Kalb nieder und beleckt es. Das Kalb steht nun auf der Rück- 
seite der Mutter und sucht, an ihrem Nacken beginnend, ihrem Körper entlang bis 
zum Becken, wendet und fällt vor ihr nieder. 

Das Kalb steht auf und sucht wieder am Rücken der Mutter. Diese steht auf, 
beleckt die Vulva, nımmt benäßte Erde auf, legt sich vor das Kalb und beleckt 
es. Dieses folgt mit dem Äser ihrem Rücken entlang caudalwärts und wendet sich 
wieder ihrem Kopf zu. Es wird sofort wieder beleckt, weicht aus, sucht wieder am 
Rücken der Mutter, fällt und bleibt, an sie geschmiegt, liegen. 

Das Muttertier steht auf, beleckt die Vulva und dann das Kalb. Dieses steht 
stumpfwinklig zur Mutter und sucht an ihrem Bauch. Die Mutter dreht sich so, 
daß das Kalb senkrecht zu ihr steht. Das Kalb sucht von vorne her zwischen 
ihren Vorderbeinen, dann ebenso von hinten. 

Das Muttertier liegt. Das Kalb umkreist es, immer suchend und wird dauernd 
beleckt. | 

Das Kalb legt sich parallel neben die Mutter. 

Es sucht an ihrem Rücken von vorn nach hinten. 

dto. 

Das Muttertier steht auf, beleckt die Vulva und kontrolliert den Boden. 


Oz 


01.20 


01.21 


00.22 
01.23 


01.24 


01.27 


OE92 


01.34 


O55 


O7 
01.38 


91-39 
01.43 


01.47 
01.48 
01.53 


01.56 
01.58 


059 
02.03 


02.18 
02.20 
02.25 
02.26 


251 
02.42 


02.46 
0252 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 367 


Es legt sich nieder, beleckt das Euter. Es beleckt das Kalb, sobald es in Reichweite 

kommt, und immer gegen den Haarstrich. Das Kalb umkreist die Mutter. 

Es beginnt an ihrem Halsansatz zu suchen und streicht mit dem Äser ihrem Leib 

entlang nach hinten. Das Muttertier steht auf. Das Kalb steht nun spitzwinklig 

zur Mutter, findet das Euter und leckt daran. Dabei hebt das Muttertier das dem 

Kalb zugewandte Hinterbein hoch (= Euter-Präsentieren!). Das Kalb geht aber 

unter der Mutter durch und beleckt ihren Schwanz. 

Es findet das Euter und trınkt während 25 Sek., wobei das Muttertier wieder 

das Hinterbein hochhebt. 

Das Kalb sucht in der Eutergegend und trınkt dann während 5 Sek. 

Das Muttertier tritt zum 2,5 m entfernt liegenden Kalb K des Tieres L und beleckt 

es. L springt herbei, entfernt sich aber gleich wieder. Kj, beschnuppert die Vulva 

von W, sucht das Euter und trinkt. Das Muttertier präsentiert das Euter und 

beleckt Kj, am Rücken. 

Das Muttertier präsentiert das Euter seinem eigenen Kalb, aber Kj, tritt wieder 

herbei und trinkt während 10 Sek. und wird dabei am Rücken beleckt. 

K,, entfernt sich. Ky sucht das Euter, kann es aber nicht erreichen, da die Mutter 

über ihm am Hang steht. 

Das Muttertier geht einige Schritte. Das Kalb folgt langsam und wird beleckt. 

Es sucht am Halsansatz der Mutter, stellt sich dann spitzwinklig zu ıhr und 

streicht mit dem Äser ihrem Leib entlang nach hinten. Das Muttertier geht weiter, 

nimmt wenig benäßte Erde auf und legt sich nieder. 

Dr Kalb legt sich parallel neben die Mutter und wird am Hals und Rücken 
eleckt. 

Das Muttertier beleckt das Euter. Das Kalb steht auf und tritt frontal vor die 

Mutter. Diese beleckt wieder das Euter. Das Kalb schaut zu und nähert sich dann 

dem Euter. 

Das Muttertier aber steht auf und nimmt benäßste Erde auf. 

Das Muttertier legt sich nieder und beleckt sich die Flanke und das Euter. Das 

Kalb legt sich spitzwinklig neben die Mutter. 

Es steht wieder auf, sucht an ihrem Leib und legt sich wieder neben sie. 

Das Muttertier steht auf, zieht Fruchthüllen aus der Vulva und verschlingt sie, 

mit Unterbrechungen, bis 01.53. 

Es beleckt das Kalb an Kopf und Hals und nimmt Erde auf. 

Es legt sich nieder. Das Kalb steht auf und umkreist das Muttertier. 

Das Muttertier beleckt das Kalb anal, steht auf, zieht Teile der Nachgeburt aus 

der Vulva und verschlingt sie. 

Es nımmt Erde auf und legt sich nieder. 

Das Kalb legt sich neben die Mutter. Diese steht auf und zieht Nachgeburtsteile 

aus der Vulva. 

Das Muttertier legt sich nieder. 

Es steht auf, zieht während 7 Min. Nachgeburtsteile aus der Vulva und ver- 

schlingt sie. 

Es nımmt Nachgeburtsteile vom Boden auf. 

Eine kopfgroße Blase quillt aus der Vulva; das Tier zerbeißt sie. 

Es duckt sich und preßt, nımmt dann benäßte Erde auf. 

Es frißt während 5 Min. Teile der Nachgeburt, die es in Fetzen aus der Vulva 

zieht. 

Das Muttertier beleckt das Kalb am Rücken. 

Es säugt das Kalb während 30 Sek., dann gleich während 80 Sek. und beleckt es 

dabei anal. 

Es säugt das Kalb während 30 Sek. 

= 20.58 Abbruch der Beobachtung. 


c.2 S: Geburt 11. Juni, 17.01 Uhr 


Eröffnungsphase: Nicht beobachtet. 


Austreibungsphase: 14.40 — 17.01 = — 02.20 — 00.00 

— 02.20 Die Vorderhufe, mit hellgelbem Eponychium, sind bereits sichtbar. Der Beobachter 
wird benachrichtigt. 

— 01.50 Das Muttertier steht mit gesenktem Schwanz, die Hufe sind ganz in die Vagina 
zurückgeglitten. 

— 01.47 Es hebt den Schwanz und preßtt: die Hufe erscheinen wieder. 


368 E. Meier 


— 01.46 Es leckt unter dem erhobenen linken Hinterlauf hindurch die Vulva. Beim Senken 
des Beines sinkt das Kalb wieder zurück. 

Anschließend zieht das Muttertier während 2 Minuten. 

— 01.43 — 01.34 Das Muttertier steht regungslos. 

— 01.34 Es leckt unter dem erhobenen rechten Hinterlauf hindurch die Vulva. 

— 01.33 Esäst; das Rudel zieht herbei und äst. 

— 01.32 wie beı 01.34. 

— 01.31 Heftiges Schwanzwedeln. 

— 01.30 Das Muttertier verläßt das Rudel und läuft durch den Wald. Es versucht wäh- 
rend 8 Min. durch den Zaun ins dichte Jungholz zu gelangen. Nachher läuft es 
mit horizontal gehaltenem Schwanz durch den Wald, kehrt zurück und rennt 
weitere 5 Min. unruhig am Zaun entlang. 

— 01.11 Das Muttertier legt sich im Tobel auf einer ebenen, mit altem Laub bedeckten 
Stelle zwischen Hochstämmen nieder (dies ist dann der später definitiv gewählte 
Geburtsplatz). 

— 01.01 Zweı Schaufler (zweijährige Böcke) treten zum Muttertier und beschnuppern den 
Boden rings um das Tier. Es reagiert nicht darauf. 

— 01.00 Es steht auf und preßt, die Hufe erscheinen. Das Muttertier biegt den Hals 
zurück und leckt die fast ausgetretenen Hufe; der obere Vulva-Rand wird von 
den Hufen einige cm herausgedrückt. 

Das Muttertier geht ein paar Schritte und leckt die Vulva wieder. 

— 00.59 Es kehrt wieder an dieselbe Stelle zurück und legt sich halb auf die linke Seite. 

— 00.58 Es steht auf, beleckt die Vulva, dreht sich und leckt nochmals die Vulva. 

— 00.57 Es liegt halbseitlich rechts und preßt, wobei es die Beine in den Boden stemmt, 
ein Huf tritt vollends aus. 

— 00.56 Ei Muttertier beleckt das Euter, steht dann auf und legt sich gleich wieder 
nieder. 

— 00.55 Es liegt auf den untergeschlagenen Beinen. Der zweite Huf tritt ganz aus. 

— 00.54 Es steht auf und leckt die Vulva; die Hufe verschwinden wieder, der Schwanz 
wird gesenkt. Das Muttertier entfernt sich vom Bett, überspringt den Bach, zieht 
auf die Wiese und bleibt im Schatten eines Baumes stehen. 

— 00.49 Es rennt mit steil erhobenem Schwanz in den Wald und verschwindet. 

— 00.39 Es findet sich wieder am Geburtsplatz ein. 

— 00.38 Es leckt die leicht herausgedrückte Vulva, in deren Fenster die Eponychien eines 
Hufes sichtbar sind. Hierauf legt es sich nieder; seine Ohren spielen. 

— 00.35 Es steht auf, beleckt die Vulva, beschnuppert den Boden und legt sich nieder. 

— 00.34 Halbseitliche Lage links. Pressen. Es steht auf, ein Huf ragt einige cm aus der 
Vulva. Das Muttertier beleckt die Vulva, wobei etwas Fruchtwasser herausspritzt, 
das z. T. aufgeleckt wird. 

— 00.33 Das Muttertier entfernt sich und trabt auf die Wiese und bleibt stehen, sich ab 

und zu die Vulva leckend. 

— 00.29 Das Muttertier geht im Schritt, mit horizontal gehaltenem Schwanz, wieder zum 
Geburtsplatz zurück, wo es nach allen Seiten aufmerksam sichert. 

— 00.25 Es läßt sich auf die untergeschlagenen Beine nieder und preßt mit Intervallen von 
15 Sek. dreimal hintereinander. Dabei atmet es keuchend. Beim dritten Pressen 
gehen Fruchtwasser und Schleim ab. 

— 00.16 Es steht auf, nımmt Schleim und benäßte Erde auf und legt sich wieder nieder, 
steht aber nach dem Ertönen einer Autohupe gleich wieder auf. Es leckt Schleim 
von der Vulva, entfernt sich 8 m und legt sich halbseitlich rechts nieder. 

— 00.15 Pressen. 

— 00.14 Es leckt das Euter. 

— 00.13 Der zweite Huf tritt aus. Es beleckt die Vulva. Die Hufe erscheinen bis zu den 
Carpalgelenken und werden beleckt. 

— 00.12 Die Hufe gehen wieder bis auf die Klauenspitzen zurück, und der Schwanz senkt 
sich langsam. 

— 00.10 Das Muttertier beleckt unter dem erhobenen rechten Hinterlauf hindurch die 
Vulva, wobei ein Strahl Fruchtwasser abgeht. Dann legt sich das Tier wieder nie- 
der, worauf die Beine des Kalbes wieder bis zu den Carpalgelenken austreten. 

— 00.06 Es steht auf, Fruchtwasser tropft aus der Vulva. Das Muttertier beleckt die Vulva 
und die Hufe des Kalbes. Das Kalb sinkt wieder etwas zurück. Das Muttertier 
bleibt 11/e Min. unbeweglich, mit leicht gekrümmtem Rücken, stehen. 

— 00.04 Es hebt den Schwanz und preßt: die Hufe treten wieder bis zu den Carpalgelen- 
ken aus der Vulva. Es beleckt die Hufe des Kalbes, entfernt sich dann wieder 
vom Bett, tritt an die zuerst gewählte Stelle, kontrolliert sie und legt sich nieder. 
Pressen in halbseitlicher Lage mit ausgestreckten Hinterbeinen. Es preßt 7mal mit 


— 00.02 


— 00.01 
00.00 


Beiträge zur Geburt des Damwildes 369 


Intervallen von 2—4 Sek. Die Nase des Kalbes erscheint im Vulvafenster. 4mal 
Pressen mit Intervallen von je 6 Sek. 

Starkes Pressen. Das Muttertier steht auf: der Kopf tritt bis zu den Ohren aus. 
Das Muttertier biegt den Hals zurück und beleckt das Kalb. Fruchtwasser tropft 
ab. 

Pressen. Es beleckt die Vorderbeine des Kalbes. 

Das Muttertier nimmt benäfßtte Erde und Laub auf und legt sich wieder nieder. 
Pressen: das Kalb wird bis zu den Hinterbeinen ausgetrieben. Dann ruht sich das 
Muttertier 30 Sek. aus. 

Hierauf beleckt es während 40 Sek. intensiv den Kopf, die Ohren und den Hals 
des Kalbes, wobei das Kalb den Kopf hebt und ihn schüttelt. 

60 Sek. nach der Geburt wendet das Kalb seinen Kopf bereits zu seinen — noch 
ungeborenen — Hinterbeinen. Gleichzeitig steht das Muttertier auf, so daß die 
Hinterbeine des Kalbes vollends aus der Vulva gleiten. Fruchthäute hängen aus 
der klaffenden Vulva. 

Das Kalb wurde mit bereits abgerissener Nabelschnur geboren. Ein Nabelschnur- 
Rest konnte nicht festgestellt werden. Auch war das Kalb vollkommen frei von 
Epitrichium, sein Haarkleid war naß und glatt anliegend. 


Nachgeburtsphase: 17.10 — 18.38 


00.00 


00.01 


00.03 


00.05 
00.06 


00.07 


00.08 


00.09 


00.12 


00.16 


00.20 


00.25 


00.27 
00.28 


00.29 


00.30 


Das Kalb pendelt mit dem Kopf hin und her, während ihm das stehende Mutter- 
tier die seitwärts nach hinten ausgestreckten Hinterbeine beleckt. 

Das Kalb hält den Kopf hoch, die Ohren steil nach hinten oben gerichtet. Es 
schüttelt den Kopf. Das Muttertier beleckt es an den Hinterbeinen, am Ober- 
schenkel, am Anus und an der Flanke. Die kräftigen Zungenschläge werden dabei 
in der Richtung gegen den Haarstrich geführt. Dann wird auch der Kopf wieder 
beleckt. 

Erste Intentionsbewegungen zum Aufstehen. 

Das Muttertier legt sich so nieder, daß das Kalb quer vor ihm liegt und beleckt 
es am Kopf, am Maul, an den Ohren, am Hals und an der rechten Körperseite 
weiter während 3 Min. 

Das Kalb schüttelt sich. 

Schwacher Aufstehversuch. 

Das Muttertier nimmt Fruchthüllen vom Boden auf und beleckt dann das Kalb anal. 
Das Kalb zieht die Hinterbeine unter seinen Körper und versucht aufzustehen. 

Es steht auf den Carpal- und Tarsalgelenken und fällt nach 20 Sek. um. 

Das Muttertier beleckt das Kalb weiter, das fortwährend mit dem Kopf vorstößt 
(= Intentionsbewegungen zum Aufstehen). 

Erste olfaktorische Kontaktaufnahme des Kalbes zum Muttertier, während es be- 
leckt wird! 

Neue Intentionsbewegungen zum Aufstehen. 

Das Muttertier nımmt benäfßstte Erde auf und legt sich dann wieder so hin, daß das 
Kalb quer vor ıhm liegt und leckt dessen linke Flanke während 3 Min., immer 
von hinten unten nach vorne oben (d. h. also gegen den Haarstrich). 

Das Kalb wendet den Kopf nach hinten und richtet die Ohren nach vorne. 

Das Muttertier beleckt sich das Euter, dann Kopf und Hals des Kalbes; und 
schließlich leckt es sich die eine Körperseite von der Schulter bis zum Euter. 

6 Aufstehversuche bis 00.20 

Aufstehversuch, auf die Carpalgelenke aufgestützt. 

4 weitere Aufstehversuche. 

Das Kalb steht, hinten auf den Phalangen-Spitzen, vorn noch auf den Carpal- 
gelenken. 

Das Muttertier beleckt das stehende Kalb, steht dann auch auf. Nach 90 Sek. fällt 
das Kalb um. 

Es steht wieder, wird anal beleckt und stürzt nach 20 Sek. 

Das Muttertier nımmt aus der Vulva hängende Fruchthäute auf, kaut, schluckt 
und zieht weitere Fetzen von Nachgeburt aus der Vulva. 

Das Kalb steht wieder und sucht am Muttertier: Zuerst stößt es mit der Schnauze 
in die Fersenbeuge der Mutter, dann in die Achselhöhle, fährt hierauf dem Körper 
der Mutter entlang nach hinten. In der Mitte des mütterlichen Körpers angelangt, 
fällt es aber um und wird wieder beleckt. 

Das Junge steht wieder, sucht wieder, in der Achselhöhle beginnend und nach 
hinten dem Körper der Mutter entlang gleitend, wobei es sich dem Euter nähert. 
Bevor es aber noch das Euter erreicht hat, wird es anal beleckt, „unterwandert” 
das Muttertier und stürzt. 


370 E. Meier 

00.31 Das Muttertier legt sich nieder, steht aber gleich wieder auf, wobei eine fußball- 
große, rosa schimmernde Blase aus der Vulva quillt. Das Muttertier legt sich wie- 
der nieder; dabei platzt die Blase. Es zieht, seitlich liegend, unter dem erhobenen 
rechten Hinterbein hindurch Fruchthüllen aus der Vulva und zerkaut sie. 

00.33 Dabei tritt eine weitere, etwas kleinere Blase heraus, die es beleckt. 

00.38 Das Junge steht wieder und sucht am Rücken der liegenden Mutter. 

00.39 Das Muttertier steht auf. Dabei gleitet ein großer Teil der Nachgeburt aus der 
Vulva, und die mit Fruchtwasser gefüllte Blase platzt. 

00.40 Das Junge stürzt. 

00.41 Das Junge steht wieder, sucht in der Leistengegend der Mutter, findet das Euter 
und stößt einmal mit der Schnauze dagegen. Gleich darauf fällt es durch das 
intensive Belecken durch die Mutter wieder um. 

00.42 Es steht wieder auf, sucht und berührt mit der Stirne das Euter. Dann beginnt 
es aber wieder, an der Schulter der Mutter zu suchen, fährt nach hinten, erreicht 
das Euter und saugt 5 Sek. Hierauf folgen weitere Saugversuche: das Junge findet 
jeweils das Euter, nicht aber die Zitzen. 

00.43 Es stürzt wieder und wird intensiv beleckt. 

00.44 Es steht wieder, sucht am Euter, dann von hinten zwischen den Vorderbeinen der 
Mutter, wendet sich und geht zwischen ihren Hinterbeinen hindurch. 

00.45 Die Mutter frißt die Fruchthüllen auf. Das Kalb beschnuppert dabei ihren Kopf 
und sucht dann von vorn zwischen ihren Vorderbeinen. 

00.46 Das Muttertier nımmt benäßtes Laub und Erde auf. Das Junge fällt vor ihm 
nieder, steht aber gleich wieder auf und sucht, hinter den Vorderbeinen be- 
ginnend. 

00.48 Beim Nach-hinten-Streichen berührt es mit seiner Stirne die Zitzen, hebt die 
Schnauze, faßt eine Zitze und saugt 8 Sek. lang. Dann fällt es wieder, steht aber 
sofort wieder auf, findet das Euter sogleich und trinkt während 50 Sek, wobei es 
vom Muttertier an Rücken und Anus beleckt wird. 

Nach einer Pause von 25 Sek. sucht es das Gesäuge wieder, saugt 15 Sek. und 
gleich anschließend 25 Sek. und wird weiter beleckt. 

00.51 Das Junge trinkt weitere 10 Sek., während das Muttertier benäßtes Laub aufnimmt. 

00.52 Das Junge bricht unter der Mutter in den Gelenken ein und bleibt liegen. 

01.02 Das Junge steht; die Mutter legt sich nieder und beleckt das Kalb. Es weicht 
immer wieder aus. 

01.05 Das Kalb fällt und schüttelt den Kopf, wird weiter beleckt. 

01.07_ Es steht wieder und wird weiter beleckt. 

01.08 Es geht einige Schritte. 

01.09 Das Muttertier zieht Fruchthüllen und Cotyledonen aus der Vulva und frißt sie. 
Das Junge umkreist die Mutter und bewindet sıe. 

01.11 Das Kalb legt sich antiparallel neben die Mutter und wird beleckt. 

01.13 Esrollt sich ein und schließt die Augen. 

01.15 Die Mutter beleckt es wieder, es öffnet die Augen. 

01.238 Das Muttertier steht auf, das Junge ebenfalls. Es sucht zwischen den Hinter- 
beinen der Mutter; diese präsentiert das Euter, indem sie das linke Hinterbein 
hebt. Das Kalb aber wendet sich gegen ihren Kopf und sucht in ihrer Achselgegend. 

01.35 Das Junge saugt 20 Sek. und leckt sich dann die Schnauze. 

01.37 Die Mutter legt sich nieder und frißt unter dem erhobenen linken Hinterbein 
hindurch die letzten Cotyledonen, die sie aus der Vulva zieht. 

Damit ist die Nachgeburtsphase beendet. 

01.39 Das Junge umkreist die Mutter 2 Min. lang. 

01.41 Es legt sich stumpfwinklig zur Mutter nieder und wird am Kopf beleckt. 

02.022 Mutter und Kind stehen. Das Junge saugt einige Sekunden, faßt dann aber eine 
andere Zitze und saugt 10 Sek. 

02.16 Das Kalb liegt nahe an einem Baumstamm zwischen dicken Wurzeln; die Mutter 
äst 6 m davon entfernt. 

02.18 Die Mutter legt sich 7 m vom Kalb entfernt nieder. 

02.30 Die Beobachtung wird abgebrochen. Mutter und Kind liegen beisammen. 

d.Q H: Geburt 14. Juni, nach 21.00 Uhr 
Eröffnungsphase: ? — 15.33 = — 05.37 
14.20 = — 07.10 Beobachtungsbeginn. Das Tier verhält sich normal. 
— 06.49 Das Tier legt sich dicht neben ein 2 Tage altes Kalb und bleibt 3 Min., ohne 


soziales Verhalten zu zeigen. 


— 06.46 


Beiträge zur Geburt les Dieoilleles Sl 


Es steht auf, streckt sich, geht weg und äst 15 Min. 


— 06.30—06.23 Das Tier wird unruhig, legt sich 4mal nieder und steht gleich wieder auf. 


— 06.22 
— 06.11 


Es legt sich auf die linke Körperseite und streckt alle 4 Läufe seitlich aus. 

Es wälzt sich, steht auf: eine fingerdicke Schleimschnur hängt aus der Vulva. 

Das Tier rennt über die Wiese in den Schatten eines Baumes. 

Es legt sich nieder, preßt, steht auf und bleibt unbeweglich während 5 Min. 

Es äst während 9 Min. 

Es legt sich nieder, steht, liegt, steht. 

Es legt sich nieder, steht auf und äst während 12 Min. 

Es leckt die Vulva, streckt sich beim Gehen. 

Es legt sich nieder und steht wieder auf. Eine fingerdicke Schleimschnur quillt aus 
der Vulva. 

Es legt sich nieder, wälzt sich, steht auf. Das Tier beschnuppert die Schleimschnur. 
Die Vulva ist eröffnet! 


Austreibungsphase: 15.54 — ca. 21.30 


— 05.36 
— 05.35 
— 05.32 
— 05.30 
— 05.24 
— 05.10 
— 0729 
— 04.27 
— 04.26 
— 04.11 
— 04.10 
— 04.09 
— 04.07 
— 04.04 
— 04.01 
— 03.55 
— 03.42 


— 03.40 
— 03.39 


— 93H 


— 03.26 
— 03.24 


— 203.25 
—ı 03.22 


— 03.20 
— 03.19 


— 03.12 
— 03.10 


— 03.09 
— 03.08 
— 03.03 
205202 


— 02.57 
— 02.59 


Die Vulva ist eröffnet. Das Tier liegt. 

Einmal Pressen. Das Tier steht auf. 

Es legt sich nieder und steht auf. 

Liegen. 

Es steht auf, geht einige Schritte, legt sich nieder und steht sogleich wieder auf. 
Es äst ım Rudel. 

Es steht auf, äst, legt sich nieder, preßt 3mal (Intervalle: 5 Sek. und 15 Sek.). 
Das Tier legt sich nieder, steht auf, äst etwas, legt sich nieder und preßt einmal. 
Es steht auf und äst. Das Tier hält den Schwanz horizontal ausgestreckt. 

Es legt sich nieder und preßt einmal. 

Es steht auf, legt sich nıeder und steht wieder auf. 

Niederlegen. 

Einmal Pressen. 

Es steht auf, hält den Schwanz horizontal. 

Äsen. 

Das Tier legt sich nieder. 

Es steht auf. Es läuft 15 m vom Rudel weg Richtung Wald, steht 15 Sek. und 
kehrt zum Rudel zurück. 

Es kontrolliert den Boden olfaktorisch und legt sich nieder. 

Es geht unruhig am Zaun, der es vom Jungholz trennt, entlang und beleckt die 
Vulva. 

Asen. 

Das Tier beleckt die Vulva. 

Das Tier hebt den linken Hinterlauf und beleckt darüber hinweg die Vulva. 
Diese öffnet sich weiter, und eine tennisballgroße, gelbschimmernde Fruchtblase 
wird ausgetrieben. Das Tier beleckt diese und die Vulva unter dem erhobenen 
rechten Hinterlauf hindurch. Die Fruchtblase verschwindet langsam wieder in der 
Vagına. 

Das Tier beleckt die Vulva über das angehobene linke Hinterbein hinweg und 
legt sich wieder nieder. 

Es steht auf. Die Fruchtblase tritt wieder aus, Fruchtwasser tropft ab. Das Tier 
beleckt die Fruchtblase. 

Die Fruchtblase ist wieder tennisballgroß. Die Vulva ist handtellergroß eröffnet. 
Das Tier nimmt benetztes Gras auf und leckt Fruchtwasser von Gräsern und vom 
Boden auf. 

Es legt sich nieder. 

Es steht auf. Schleim quillt aus der Vulva. Das Tier verläßt das Rudel und legt 
sich am Zaun gegen den Jungwuchs nieder. 

3mal Pressen (Intervalle: 15 Sek. und 10 Sek.). 

Das Tier beleckt das Euter. 

Einmal Pressen. 

Das Tier liegt halbseitlich links, die Beine sind halb untergeschlagen. 

Einmal Pressen. Das Tier streckt dabei die Beine nach der Seite aus. 

Es steht auf und beleckt die Vulva und die Fruchtblase. 

Hierauf nımmt es während 4 Min. benetzte Erde auf. 

Es legt sich nieder in Bauchlage, Hals und Kopf flach ausgestreckt. 

5mal Pressen mit nach links ausgestreckten Läufen (Intervalle: 10, 5, 20, 30 Sek.). 
Es steht wieder auf. 


E. Meier 


Das Tier beleckt den Boden. 

Einmal Pressen: Fruchtwasser geht ab. 

Einmal Pressen: die Hufe des Kalbes drücken gegen das Perineum. Das Tier legt 
sich nieder. 

3mal Pressen (Intervalle: 5 Sek. und 15 Sek.). Das Tier steht auf und beleckt die 
Vulva. Die Vulva ist weit offen, ein Huf des Kalbes hat sich am oberen Rand 
des Vulvafensters verklemmt. Die Fruchtblase ist noch tennisballgroß. 

Das Tier nimmt benäßte Erde und Blätter auf. Es legt sich nieder (Bauchlage). 
Einmal Pressen. 

en Pressen, die Läufe nach rechts ausgestreckt. Es steht auf und beleckt die 
Vulva. 

Es beleckt Vulva und Euter, leckt dann Schleim vom Boden auf. 

Es legt sich nieder. Einmal Pressen. 

Es steht auf, beleckt die Vulva, legt sich nieder in halbseitlicher linker Lage und 
beleckt Vulva und Euter. 

2mal Pressen. Das Tier steht auf, kontrolliert den Boden, legt sich nieder und 
preßt einmal. 

Es steht auf und kontrolliert den Boden, geht 6 Schritte, kontrolliert den Boden 
und legt sich nieder. 2mal pressen mit seitwärts in den Boden gestemmten Läufen. 
Dann ruht das Tier während 10 Min. 

Es beleckt das Euter. 

Es steht auf und beleckt Vulva und Fruchtblase. 

Es legt sich nieder. Einmal Pressen: die Fruchtblase platzt. Das Tier steht auf: 
die Hufe des Kalbes treten aus. Das Tier läuft, äst kurz, läuft weiter und legt 
sich beim Rudel nieder. Ein Huf ragt aus der Vulva. 

Einmal Pressen. Das Tier steht auf, beleckt den Huf des Kalbes und verschlingt 
Schleim. 

Das Tier nımmt benäßtes Gras auf und legt sich nieder. 

Das Tier steht auf, preßßt, legt sich nieder und preßt stark, wobei es sich wälzt. 
Es steht auf. 

7mal Pressen (Intervalle: 5 Sek. bis 2 Min.). Es legt sich nieder. Nur ein Huf 
ragt aus der Vulva, der 2. drückt den oberen Rand des Vulvafensters stark gegen 
den Anus. 

2mal Pressen: das Tier legt sich dabei ganz auf die linke Körperseite: der eine 
Vorderlauf des Kalbes wird bis zum Carpalgelenk ausgetrieben. 

5mal Pressen (Intervalle: 5 Sek. bis 60 Sek.). Hierauf ruht das Tier während 
7 Min. 

2mal Pressen: der 2. Huf löst sich und tritt aus, gleichzeitig wird der Kopf des 
Kalbes bis zu den Augen ausgetrieben. 

Einmal Pressen. Das Tier steht auf, worauf das Kalb wieder zurücksinkt. 

Das Tier legt sich nieder und preßßtt 2mal. 

Es steht auf, beleckt die Hufe des Kalbes, preßt, beleckt wieder die Hufe und 
die Vulva. 

Es legt sich nieder. 7/mal Pressen (Intervalle: 10 Sek. bis 45 Sek.). 

Es steht mit gekrümmtem Rücken, beleckt die Vulva und die Hufe des Kalbes, 
kontrolliert den Boden und nimmt benetztes Material auf. 

Es legt sich nieder. 4mal Pressen (Intervalle: je 5 Sek.). 

Einmal Pressen. Das Tier beleckt die Hufe des Kalbes. Es wird vom 9 B in die 
Flanke gestoßen, reagiert aber nicht. 

Das Tier beleckt die Hufe des Kalbes über den erhobenen rechten Hinterlauf 
hinweg. 

Einmal Pressen. Es beleckt die Hufe des Kalbes. 

Es legt sich nieder und preßt einmal. 

Es prefßt einmal, steht auf und legt sich wieder nieder. 

2mal Pressen (Intervall: 25 Sek.). 

13mal Pressen (Intervalle: 3 Sek. bis 15 Sek.). 

Das Tier steht auf und beleckt die Vulva. Die Geburt ist nicht weiter fortge- 
schritten. 

2mal Pressen. Hierauf legt sich das Tier nieder. 

6mal Pressen (Intervalle: 3 Sek. bis 10 Sek.). Das Tier steht auf. 

Es beleckt die Vulva und die Hufe des Kalbes. 

B tritt herbei und stößt das gebärende Tier an den Hals und in die Flanke. 
Dieses weicht aus. 

Einmal Pressen. Das Tier geht weg und verschwindet hinter einer Bodenwelle. 


The ovary of the Hartebeest Alcelaphus buselaphus cokıi, Günther 373 


— 00.37 Einmal Pressen. B und Bx stehen dabei. 

— 00.36 Einmal Pressen. B stößt das Tier in die Flanke. 

— 00.35 Einmal Pressen. B stößt das Tier an die Brust, es weicht aus, B und Bx folgen. 
— 00.34 Abbruch der Beobachtung wegen ungenügender Sicht. 


Anschrift des Verfassers: Erwın MEIER, Zoolog. Institut und Museum der Universität Zürich, 
Birchstraße 95, CH - 8050 Zürich 


The ovary of the Hartebeest Alcelaphus buselaphus cokıi, Günther 


By F. I. B. Kayanja and M.R. STANLEY PRICE 


Receipt of Ms. 25. 11, 1972 


In view of current interest in the interaction between domestic stock and wild anı- 
mals on East African rangeland, and the possible exploitation of the latter, it is 
clearly desirable to obtain as much information as possible about the species con- 
cerned. An investigation of reproduction is especially relevant when different species 
of antelope occurring in the same area may show considerable differences (KAYAnJA 
1969, 1972, KayanJa and GoMBE 1973). 

The ovarıan material used in this study was obtained from anımals collected 
regularly for a study of the feeding ecology of the species. All anımals were collected 
from the Athi Plains, an area of about 2,000 square km Iying to the south of Nairobi 
in Southern Kenya, at a mean altıtude of 1,870 m above sea level. 

The hartebeest breeds throughout the year but, as observed in this study, the inci- 
dence of births was strongly related to the rainfall at the time of conception. The 
ecological implications of this seasonality and the effect of nutrition will be discussed 
elsewhere (StTAnLEy PrıcE 1973). 


Materials and methods 


The ovaries were fixed in Boum’s fluid and the paraffın wax sections stained with haema- 
toxylin and eosin, GOLDNER, Azan, the Gomorı method for reticular fibres and the PAS 
reaction. The diameter of follicles and oocytes were measured. Using the protein binding 
method the plasma progesterone content was estimated in two hartebeest carrying foetuses 
35 cm and 44 cm crown rump length; but having no corpus luteum in either of the ovaries. 


Observations 


On the average the ovary of the hartebeest weighed 1.5 g and measured 1.8 cm X 
1.0 cm X 1.5 cm in length, thickness and height respectively (Fig. 1). The ovaries 
were found in the sublumbar region of the abdomen close to the pelvic inlet in the 
fully grown hartebeest. The mesosalpinx formed an incomplete curtain over the 
lateral surface of the ovary. The bursa ovarica was therefore, poorly developed. 

The ovarıan surface was smooth except when large tertiary follicles or a corpus 
luteum were present and formed bulges along the surface. The germinal epithelium 


Z. Säugetierkunde 38 (1973) 373—-378 
© Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 
ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 


374 F. I. B. Kayanja and M. R. Stanley Price 


Fig. 1. The left ovary and uterus of the hartebeest. x 0.85 


was, in most cases, composed of an attenuated simple squamous like layer of cells 
sitting on a basal lamina. The tunica albuginea beneath the germinal epithelium 
was well developed and contributed to the smooth contour of the ovarıan surface 
(Fig. 2). The ovarıan tissue was divided into an outer zona parenchymatosa and a 
smaller but obvious central zona vasculosa. Many muscular arteries and veins with 


valves were present in the ovarıan medulla. 


Oogenesis and follicnlar development: The smallest oocytes measured 20um in dia- 
meter and were often surrounded by an attenuated epithelial envelope to form pri- 


Fıg. 2. Section through the ovarıan cortex 
showing the germinal epithelium and tunica 
albuginea. H and E, x 125 


mordial follicles. The epithelial enve- 
lope became stratified when the oocyte 
measured about 45 um and the follicle 
90 um in diameter. The zona pellucida 
was usually obvious at this stage. The 
antrum was developed when the oocyte 
measured just over 90 um an the 
follicle was about 300 um in dia- 
meter. 

Thecal cones projecting towards 
the ovarıan surface, similar to those 
described by Harrıson (1948) in the 
goat and by KayanJa (1969) in the 
impala, were also found on some fol- 
licles of the hartebeest measuring 
about 300 um in diameter. The theca 
interna was best developed in the 
large tertiary follicles at about 
oestrus, 


The ovary of the Hartebeest Alcelaphus buselaphus cokii, Günther 375 


Even at this time, the theca interna was not as well developed as in the goat and 
impala. 

The relative growth rate of follicle and oocyte was examined and found to be 
biphasic as shown in Fig. 3. The regression lines were calculated from the following 
formulae: 


12, — 25.2 7 0.23x where y: is the diameter of the oocyte ın um and x is the 
diameter of the follicle between 50 and 300 um 

2.y = 90.0 + 0.011x where y ist the diameter of the oocyte in um and x is the 
diameter of the follicle between 300 and 1,000 um. 


120 
= 
E 90 
um} 
> 
[0) 
° 60 
= 
® 
. 
® 
= 786 
o 
fa) 


100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 


Diameter of follicle (y ) 


Fig. 3. The relationship between the growth of ovum and follicle in the hartebeest. (See text 
for the formulae of regression lines) 


Follicular atresia: This process through which follicles of all types were destroyed 
was apparent even in the ovaries of sub-adult hartebeest (Fig. 4). In such ovaries 
many atretic tertiary follicles were present. There was also marked atresıa of tertiary 
follicles at estrus and during early pregnancy. Folding of the membrana granulosa 
and its invasion by a richly vascularısed theca interna was commonly seen (Figs. 5 
and 6). In some atretic tertiary follicles the membrana granulosa showed focal 
thickening (Figs. 7 and 8). Loss of the granulosa cells by sloughing to produce cystic 
follicles was often observed in the hartebeest. 


The ovarıan reticular fibres: As recorded by Perry (1950) in the human ovary, the 
course of the reticular fibre networks within the zona vasculosa conformed with the 
arrangement of the connective tissue 
accompanying the tunica adventitia 
of the blood vessels in the hartebeest 
ovary. Within the zona parenchyma- 
tosa, the fibres interweaved to form 
networks in wich the follicles were 
lodged. Most of the reticular fibres 


Fig. 4. Section through the ovary of a 
sub-adult hartebeest. Note the atretic 
follicles and especially the small tertiary 
follicle invaginated into a larger cystic 


follicle. H and E, x4 


376 F.1.B. Kayanja and M. R. Stanley Price 


2 
Er 


Fıg. 5. Section through the ovarıan certex showing an atretic tertiary follicle. Note the folded 

wall. H and E, x25 — Fig. 6. Section through the folded wall of an atretic tertiary follicle. 

Note the vascularısed theca interna which invades the membrana granulosa. H and E, x 150 

— Fig. 7. Section through a tertiary follicle showing signs of atresia. Note the focal 

thickening of the membrana granulosa. H and E, x25 — Fig. 8. Section through the wall 
of an atretic tertiary follicle focal thickening. H and E, x 70 


were arranged at right angle to the ovarıan surface. As they approached the tunica 
albuginea, the fibres fanned out to run parallel to the ovarıan surface. Similar obser- 
vatıon were recorded ın the ımpala (KayanjJa 1972). 


The corpus Iuteum: Unlike the impala (KayanJa 1969) the corpus luteum of the 
hartebeest does not persist to the end of the gestation period. In pregnant hartebeest 
collected when carrying a foetus over 30 cm crown-rump length, there was no corpus 
luteum in either overy. The plasma progesterone content was estimated at 11.90 ng/ml 
in the hartebeest carrying a 44 cm foetus. The anımal carrying a 35 cm foetus had 
a plasma progesterone content of 13.20 ng/ml. 

The gland was rapidly established and the luteal cells grew to about 30 u in dia- 
meter. They contained glycogen in early pregnancy. The fully grown luteal cells 
contained diastase-resistant PAS — positive granules located near the nucleus. Fewer 
granules were seen in the hartebeest than in the impala (KayanjJa 1972). The poly- 
gonal luteal cells were surrounded by variable extracellular spaces in which many 
small capillaries and sinusoidal vessels were identified. The corpus albicans was asso- 
cıated with many muscular arteries (Fig. 9.) 


The ovary of the Hartebeest Alcelaphus buselaphus cokii, Günther SyZN, 


. 
! 


Discussion 


e” 


T #2, 
‘ee 


x 


The ovary of the hartebeest structu- 
rally resembles that of the domestic 
ruminants and that of the ımpala 
(KayanJA 1972). There appears to be 
a wave of follicular atresia in the 
hartebeest shortly before puberty. 

PETRY (1950) observed that the 
reticular fibres of the zona vasculosa 
and those of the zona parenchymatosa 
formed different arrangements. Simi- 
Jar results were recorded in the impala 
(KayanJa 1972), ın the giraffe 
(KayanjJa and BLAnkEnsHIP 1973) 
and in the Thomson’s gazelle (MAsAkE 
1972). It is likely that these arrange- Fıg. 9. Section through a corpus albicans. 
ments also recorded in the hartebeest H and E, x70 
are wıdely spread in many mamma- 
lian species. 

In this investigation all pregnant hartebeest carried one foetus found in the right 
uterine horn. KAayanjJa (1969) reported that ovulation occurred at random between 
the left and right ovary in the impala although implantation occurred only in the 
right uterine horn. MasakE (1972) recorded similar findings in the Thomson’s 
gazelle. 

The corpus luteum forms rapıdly ın the hartebeest but diısappears probably at the 
end of the first third of pregnancy. This species, the Thomson’s gazelle (MASARE 
1972) an the Grants gazelle (KayanjJa and GoMmBE 1973), form an interesting group 
of wild ungulates in which the corpus luteum does not persist throughout pregnancy. 
It seems likely that another source probably the placenta takes over the function 
of the corpus luteum and provides the progesterone necessary to maintain the pre- 
gnancy. 


YES 


Te 


Acknowledgements 


We are indebted to the Kenya Game Department for making this project possible. We are 
grateful to Miss Jasmaıt JHITE and Mr. E. Njocu for technical assistance. We are thankful 
to Dr. S. GoMmBE for his assistance in the progesterone estimations. 


Summary 


The ovary of the hartebeest was investigated using histological techniques. The corpus luteum 
degenerates before the end of pregnancy. Considerable quantities of progesterone are present 
in the serum indicating that another source of this hormone takes over when the ovary no 
longer contains a corpus luteum. 


Zusammenfassung 
Das Ovar des Hartebeest Alcelaphus buselaphus cokküi, Günther 


Das Ovar des Hartebeest wurde unter Verwendung histologischer Techniken untersucht. Das 
Corpus luteum degeneriert vor Beendigung der Trächtigkeit. 

Beträchtlicher Progesterongehalt des Serums weist darauf hin, daß dieses Hormon anderen- 
orts gebildet wird, wenn im Ovar kein Corpus luteum mehr vorhanden ist. 


378 F. I. B. Kayanja and M. R. Stanley Price 


References 


Harrıson, R. J. (1948): The changes occurring in the ovary of the goat during the estrous 
cycle and in early pregnancy. J. Anat. Lond. 82, 21. 

Kayan]Ja, F. I. B. (1969): The ovary of the impala, Aepyceros melampus (Lichtenstein, 1912). 
J. Reprod. Fert., Suppl. 6, 311. 

KayanJa, F. Il. B. (1972): Reproduction in antelopes. Reproduction in the female impala, 
Aepyceros melampus (Lichtenstein, 1912) East African Monographs in Biology, T. R. 
ODHIAMBO (ed.). Nairobi: E. A. Lit. Bureau. 

KAYanJA, F. I. B.; BLANKENSHIP, L. (1973): The ovary of the giraffe, Giraffa camelopardalıs. 
J- Reprod. Fert. 34, 305—313. 

KayanjJA F. I. B.; GoMmBE, $S. (1973): Relation between fine structure and function of the 
Corpus luteum of wild ruminants. Zbl. Vet. Med. Reihe € (in press). 

MASAKE, R. (1972): The macroscopic and microscopic functional anatomy of the ovary of the 
Thomson’s gazelle. M. Sc. Thesis. Univ. of Nairobi, E. A. 

Perry, G. (1950): Die Konstruktion des Eierstockbindegewebes und dessen Bedeutung für 
den ovariellen Zyklus. Z. Zellforsch. 35, 1. 

STANLEY PRICE, M.R. (1973): Ph. D. Thesis, University of Oxford. 


Authors’ address: Prof. Dr. F. I. B. KayanJa, Dept. of Veterinary Anatomy and Histology, 
Makerere University, Kampala, P. ©. Box 7062, Kampala, Uganda, E. A.; 
Dr. M. R. STAanLey Price, Dept. of Zoology, Parks Road, Oxford, England. 


BUCHBESPRECHUNGEN 


Kay, J.: Insel der goldenen Löwen. Die dramatische Begründung eines stammes- 
eigenen Wildschutzgebietes in Botswana. Hamburg und Berlin: Paul Parey Verlag 
197221975 Sl Rarte, 8 Bildeaf S Y2Abb282 DV" 


Aufgewachsen in Rhodesien, mit starken zoologischen Ambitionen und mit ebenso liebe- 
voller und feinsinniger wie sachkundiger Beobachtungsgabe für Tiere, Landschaft und Men- 
schen ihrer Umgebung, berichtet die Autorin mit Temperament und Humor über ihre Erleb- 
nisse ın Südostafrika, insbesondere aber über ihres Mannes Mühen gegen die vielfältigen 
üblichen Widerstände, in den Okawangosümpfen ein Wildschutzgebiet zu gründen, die 
schließlich erfolgreich enden. Ihre Tierbeobachtungen und Beschreibungen ihrer Erlebnisse mit 
Tieren sind auch für den Säugetierzoologen interessant und wertvoll. Ihre Dzrstellungskraft 
menschlicher Schicksale dokumentiert die schriftstellerische Begabung der Autorin. Ein span- 
nend geschriebenes, empfehlenswertes Afrika-Tierbuch der besten Art. 

L. DiTTRicH, Hannover 


Gibbon and Siamang. Vol.1. Evolution, Ecology, Behavior and Captive Maintenance. 
Ed.: D.M. Rumsanch. Basel: S. Karser AG 1972. 265 S, BSENDpSBE IR 
120,— DM. 


Nachdem die durch G. BournE beim gleichen Verlag herausgegebene mehrbändige Serie 
über den Schimpansen jetzt abgeschlossen vorliegt, beginnt mit diesem Band eine entsprechende 
Reihe über die Hylobatidae zu erscheinen. Der erste Band bringt eine sehr nützliche um- 
fassende Monographie über Systematik und stammesgeschichtliche Beziehungen der rezenten 
Formen zueinander (89 S.) von C. P. Groves. Außer den üblichen systematisch verwerteten 
Merkmalen werden Anatomie, Verhalten, Karyologie und Serologie berücksichtigt. Die Hylo- 
batıinae werden als Subfamilie in den Pongidae belassen. Drei Subgenera werden unterschie- 
den a. Nomascus (Miller, 1933) mit AH. concolor, incl. leucogenys. b. Symphalangus und 
c. Hylobates mit H. klosii, hoolock, pileatus, lar. CHIARELLI stellt die Daten über den Karyo- 


Buchbesprechungen DA 


typus zusammen und hebt nochmal seine kaum haltbare Auffassung, daß zwischen Hylobatidae 
und Colobidae engere Beziehungen bestehen sollen, hervor. Diese Ansicht stützt sich aus- 
schließlich auf die Bewertung plesiomorpher Merkmale. CHIvErs hat einen auf eigenen Beob- 
achtungen beruhenden Bericht über Gibbon und Siamang (Ökologie und Verhalten) auf der 
malayischen Halbinsel, der von großem Wert ist, beigesteuert. Die stark spezialisierten Hände 
und Füße der Hylobatidae bearbeitet unter Berücksichtigung funktioneller und biologischer 
Fragestellungen TUTTLE (Morphologie, Muskeln, Lebensbeobachtungen, Hand- und Fuß- 
gebrauch). Die Ableitung von quadrupeden Ahnen mit gleichlangen Armen und Beinen und 
mit Greifhänden wird als Ausgangstyp der spezialisierten Hangeler wahrscheinlich gemacht. 
Ein Beitrag von KeLLing und McCLrurE bringt Angaben über Haltung und Ernährung in 
Gefangenschaft und sammelt die vorliegenden Daten zur Pathologie der Hylobatidae. Ein 
kurzer Beitrag von E. HAaun über Gibbonhaltung im Hause beschließt der Band. 

Der ausgezeichnet ausgestattete Band zeigt, daß die neue Serie von größtem Nutzen sein 
wird und die Herausgeber und Bearbeiter zu ihrer Leistung beglückwünscht werden können. Der 
Referent möchte nur hoffen, daß die Veröffentlichung nicht dazu beitragen möge, daß Gibbons 
mehr und mehr als medizinische Versuchstiere herangezogen werden. 

D. STARcK, Frankfurt a.M. 


KORTLANDT, A.: New Perspectives on Ape and Human Evolution. Stichting voor 
Psychobiologie. Amsterdam 1972. 100 S. 15,— DM. 


Der Verfasser dieses höchst interessanten Buches verfügt über langjährige Erfahrungen in 
der Beobachtung von Schimpansen ım natürlichen Biotop und im Zoo. In dieser zusammen- 
fassenden Darstellung wird der Versuch gemacht, die Ergebnisse der eigenen Forschungen mit 
Resultaten der Biogeographie, Morphologie, Palaeontologie und Biochemie zu einer Synthese 
zusammenzutassen. Der Verfasser geht von Ernst Mayr’s Feststellung aus, daß bei allen 
höheren Tieren die Artbildung auf dem Wege der geographischen Speciation erfolgt. Die 
originelle und meist überzeugende Argumentation kann hier nicht im einzelnen besprochen 
werden. Folgende Ergebnisse seien hörvorechoben. Afrikanische Menschenaffen und Mensch 
haben einen gemeinsamen semi-terrestrischen, semi-arboricolen Ahnen, der im mittleren und 
späten Miozän ın Afrika südlich der Sahara im offenen Wald-Savannenland lebte. Die fol- 
gende Spaltung in die Linien Pan-Gorilla und Mensch hängt ursächlich zusammen mit der 
Bildung der großen geographischen Barrieren (Niger-Benue und Nil-Rift Valley-Sambesi). Der 
Orang hatte sich wesentlich früher abgespalten, als der Wald noch nicht aufgebrochen war. 
Die gefundenen Deutungen aus Zoogeographie und Palaeoökologie lassen sich gut mit den 
biochemischen Daten in Einklang bringen, wenn man statt absoluter Jahreszahlen die Zahl 
der Generationen einführt. Als gemeinsamer Ahne kommt am ehesten Dryopithecus (Pro- 
consul) africanus in Frage. Die Abspaltung der afrıkan. Menschenaffen von der homininen 
Stammeslinie wird auf 12—15 Millionen Jahre zurückverlegt (Orang 22—25 Millionen Jahre, 
Gibbon 283—32 Millionen Jahre). 

Ramapithecus kann nicht in die direkte Stammeslinie zum Menschen gestellt werden; er 
geht vermutlich auf eine eigene Dryopithecinenlinie (15—18 Millionen Jahre) zurück und hat 
vielleicht ein Bildungszentrum auf der arabischen Halbinsel besessen. 

Die Aufspaltung der Australopithecinen in A- und P-Formen entspricht einer Differen- 
zierung in eine progressive, gracile Reihe mit progressiver Hirnentfaltung (Australopithecus 
1.e.S.), die zum Jagen auf lebende Beute und Werkzeuggebrauch übereing und die hoch- 
spezialisierte aber einseitige Paranthropusgruppe (Wurzel- und Samen- Fresser). Paranthropus 
lebte wahrscheinlich im Waldbiotop. Beide Linien zeigen manche Konvergenzen und haben 
für 3—4 Millionen Jahre weitgehend sympatrisch existiert bis die P- Formen eliminiert wur- 
den. Die Ramapithecinen zeigen einen eigenen Entwicklungsweg (biphyletic humanızation) in 
Richtung auf das humanoide Stadium. 

Das Buch fordert sicher manchen Widerspruch heraus. Es zeichnet sich durch Weite des 
Überblicks und originelle Ideen aus und muß von jedem, der sich für Fragen der mensch- 
lichen Stammesgeschichte interessiert, berücksichtigt werden. DASTARCK "Frankfurt a. M. 


JoHansson, B. W., SENTURIA, J. B.: Seasonal variations in the physiology and bio- 
chemistry of the european hedgehog (Erinaceus europaeus) including comparisons 
with non-hibernators, guinea-pig and man. Acta Physiol. Scand. Suppl. 380 (1972). 


Dieser vielseitigen Arbeit liegen vergleichende Untersuchungen relevanter Parameter 
im Jahreszyklus eines Winterschläfers, am Beispiel des Igels (Erinaceus europaeus), zu- 


380 Buchbesprechungen 


grunde, die durch simultan durchgeführte Untersuchungen an Nichtwinterschläfern ergänzt 
werden. 

Untersucht werden u. a.: Fettstoffwechsel, Kohlenhydratstoffwechsel, Stickstoffwechsel, 
Dehydrogenasen, Katecholamine, Blut, Körper-, Organgewichte, insbesondere deren Be- 
ziehungen zum Jahresrhythmus der Winterschläfer. Zum Vergleich werden Befunde von 
Nichtwinterschläfern, dem Meerschweinchen (Cavia porcellus) und dem Menschen (Homo 
sapiens), herangezogen. Bei Überprüfung der Beziehung zwischen den vornehmlich bio- 
chemischen und cytochemischen Befunden der untersuchten Gruppen ergeben sich zwischen 
den einzelnen Parametern Unterschiede. Diese werden darüber hinaus als Ausdruck ver- 
schiedener stoffwechselphysiologischer Adaptation der einzelnen Gruppen an jahreszeitliche 
Schwankungen wie Temperatur, Photoperiodik, Ernährung und Fortpflanzung gedeutet. 

Es handelt sich um ein von einigen Arbeitsgruppen zusammengestelltes umfassendes 
Werk mit einer Reihe graphischer Darstellungen, Abbildungen und Tabellen sowie einem 
ausführlichen Literaturverzeichnis. Für den Biologen mutet allerdings die Einbeziehung 
des Menschen zu den Nichtwinterschläfern im Vergleich zu den Winterschläfern sonderlich an. 

I. SAUERBIER, Hannover 


EISENTRAUT, M.: Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun. Bonner 
Zool. Monographien 3, 1973. 428 S., 45,— DM. 


Die eingehenden, über viele Jahre sich erstreckenden und umfangreichen Untersuchungen 
EisENTRAUT’s an den Wirbeltierfaunen Westkameruns und der Insel Fernando Poo haben in 
dem vorliegenden Werk einen krönenden Abschluß gefunden. Das Anliegen des Autors besteht 
nicht allein darın, eine möglichst vollzählige Artenliste vorzulegen, sondern auch vor allem 
jene kausalen Zusammenhänge und historischen Entwicklungsvorgänge zu durchleuchten, die 
zur heutigen Faunenzusammensetzung geführt haben. So gliedert sich das Buch in zahlreiche 
Abschnitte. Nach einem allgemeinen Überblick über das Untersuchungsgebiet und die Er- 
forschungsgeschichte der Wirbeltierfauna werden ım systematischen Teil 148 Säugetierarten 
und 439 Vogelarten vorgestellt, wobei besonders auch dem Rassenproblem Beachtung geschenkt 
wird. Grundlage der oft sehr ausführlichen Erörterungen sind umfangreiche Balg- und Schädel- 
kollektionen, die der Verfasser auf Sammelreisen zusammengetragen hat, die ihn wiederholt 
nach Westafrika geführt haben. Die herpetologische Ausbeute wurde von MERTENS, das Fisch- 
material von Thys bearbeitet. In einem dritten Abschnitt wird der Versuch unternommen, 
aus der Fülle von Einzeltatsachen und -beobachtungen unter Berücksichtigung auch zahlreicher 
ökologischer Faktoren und der pleistozänen Klimaschwankungen ein Gesamtbild von der Ent- 
stehung der gegenwärtigen Fauna zu entwerfen. Noch sind aber zahlreiche Fragen offen- 
geblieben, insbesondere bedürfen die Kleinsäuger weiterer Studien, und so bietet sich auch 
künftiger Säugetierforschung in Westafrika ein weites Feld an. Das hier vorliegende Werk 
von EISENTRAUT wird dabei zusammen mit dem schon 1963 erschienenen Buch über die Wirbel- 
tiere des Kamerungebirges unentbehrliche Richtschnur und Grundlage sein. Es gehört zu den 
ganz wenigen fundierten Standardwerken, die es bislang über afrikanische Regionalfaunen 
gibt. H. ReıcHsTein, Kiel 


CHURCHER, C S.: Late Pleistocene Vertebrates from archaeological Sites in the Plain 
of Kom Ombo, Upper Egypt. Life Sciences Contribution, Royal Ontario Museum 
Number 82, 172 S. pp. Toronto 1972. Preis $ 10,—. 


Bei Ausgrabungen an prähistorischen Wohnplätzen in der Steppe von Kom Ombo im 
Niltal in Oberägypten wurden umfangreiche Knochenreste von Wirbeltieren freigelegt, die 
zeitlich zwischen 1500 und 10 000 v. Chr. einzustufen sind. Unter den Fragmenten haben sich 
40 verschiedene Arten nachweisen lassen, und zwar 3 Fischarten, 1 Reptilienart, 22 Vogel- und 
14 Säugetierarten. Die einzelnen Funde werden im systematischen Teil auf 102 Seiten aus- 
führlich besprochen, die Meßergebnisse sind in zahlreichen Tabellen festgehalten, Strichzeich- 
nungen und Fotografien im Text eingestreut. Den Abschluß dieser nicht nur aus tiergeographi- 
scher Sicht wichtigen Arbeit bildet ein Vergleich mit anderen prähistorischen Faunen aus Nord- 
afrika und Vorderasien. Die Funde aus der Steppe von Kom Ombo lassen vermuten, daß das 
Niltal früher feuchter war, da zahlreiche Fauenelemente auf die Existenz von Uferwäldern, 
Sümpfen und Buschsavannen hinweisen, die es heute dort nicht mehr gibt. Für die Domesti- 
kationsforschung hat der Hinweis Bedeutung, daß ein Unterkieferfragment als möglicher 
Haushundrest angesprochen wird; vermutlich handelt es sich um den Rest eines Schakals. Auch 
die Vermutung, daf sich unter den Bruchstücken von Bos primigenius solche vom Hausrind 
befinden, wird man zurückzuweisen haben. H. ReıcHsTein, Kiel 


Buchbesprechungen 381 


Romer, A. S.: Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. 3. neubearb. Aufl., über- 
setzt und bearbeitet von Hans Frick. Hamburg - Berlin: Parey 1971. XVI, 530 S., 
ulSr ze farbe Abb, En.68 DM. 


Vier Jahre nach der 2. Auflage erschien bereits die 3. Auflage dieses für Studenten der 
Biologie wie der Medizin gleichermaßen wichtigen Einführungswerkes. Kennzeichnend für 
dieses Buch sind 1. gute und zweckentsprechende Abbildungen (in dieser Auflage nicht 
nur vermehrt, sondern auch in größerem Umfange farbig angelegt), 2. die wirklich verglei- 
chende Betrachtung, die ohne eine umfangreiche Berücksichtigung der Paläontologie nicht aus- 
kommen kann, 3. die Einbeziehung der Mikroskopischen Anatomie und 4. die funktions- 
gerechte und die entwicklungsgeschichtliche Betrachtungsweise des Stoffes. Man kann sagen, 
daß es dem Verfasser gelungen ist, diese Wunschvorstellungen von einem Lehrbuch der Ver- 
gleichenden Anatomie zu verwirklichen. 

Die 3. deutschsprachige Ausgabe lehnt sich in stärkerem Maße an die ausführliche Fassung 
von „Ihe Vertebrate Body“ an, die 1970 in der 4. Auflage erschien. Forschungsergebnisse der 
letzten Jahre fanden ihren Niederschlag nicht nur im erweiterten Literaturverzeichnis (554 Zi- 
tate), sondern auch in einer wesentlichen Ergänzung und Überarbeitung einiger Kapitel und 
der „Übersicht über das System der Chordaten“. W.ScHuLTz, Kiel 


RIETSCHEL-KLUGE, ROSWITHA: Säugetiere in Farben. 172 wildlebende Säugetiere Eu- 
ropas. Ausgew. von L.LYNEBORG, Farbtaf. von H. AntHon. Ravensburg: Otto Maier 
ID7PF2N2755 19,80 DM. 


Mit der Herausgabe des vorliegenden Buches über Säugetiere Europas hat der Otto Maier 
Verlag ın Ravensburg seine Reihe „Naturbücher in Farben“ um ein weiteres allgemein ver- 
ständlich gehaltenes Werk ergänzt. Sein Erscheinen ist um so mehr zu begrüßen, als bislang 
Säugetiere im Vergleich etwa mit Vögeln, Schmetterlingen und Käfern immer stiefmütterlich 
behandelt worden sind. Das Buch, das sich an einen breiten Leserkreis wendet und in der 
dänischen Originalausgabe „Pattedyr y farver“ heißt, hält mehr, als es im Titel verspricht: Es 
werden nicht nur 148 in Europa vorkommende Arten in Farb- oder Schwarz-Weiß-Bildern 
dargestellt, diese und 24 weitere zum Teil ausführlich im Text behandelt. Die von HENNING 
ANTHon angefertigten Farbabbildungen, auch die der Kleinsäuger, verraten den Könner; sie 
sind ausgezeichnet gelungen, so daß eine Bestimmung der einen oder anderen Art allein auf 
Grund des Bildes möglich erscheint. Ob dies auch bei Wühlmäusen mit Hilfe der abgebildeten 
Kauflächenmuster der Backenzähne möglich ist, muß angezweifelt werden; hier gibt es Besseres. 
Die textliche Darstellung ist in erfreulichem Maße knapp und sachlich gehalten, verwässernde 
Histörchen fehlen ganz. Erwähnt werden neben den körperlichen Merkmalen und der Ver- 
breitung vor allem Lebensraum und Lebensweise, wobei zu erkennen ist, daß alle Informa- 
tionen auf neuerer zusammenfassender Säugetierliteratur basieren, die am Ende aufgeführt 
wird. Eine alphabethisch geordnete Artenliste beschließt den Band, der nicht nur dem inter- 
essierten Laien, sondern auch dem Biologiestudenten wärmsten empfohlen werden kann. 

H. Reıcastein, Kiel 


Derezoı, T.: Delphine — Menschen des Meeres. Wien, Heidelberg: Überreuther 
O2 1042S,, Sftarb. Bilds., 11 Zeichn., En. 12,80 DM. 


Über Delphine sind in letzter Zeit eine Reihe allgemeinverständlicher Bücher erschienen, 
denen Dorzzor als Wissenschaftsjournalist ein weiteres hinzufügt, gedacht für Jungen und 
Mädchen ab 12. 

Obwohl der Verfasser teilweise die Extreme in den Vorstellungen der Wissenschaftler 
über die anatomischen Strukturen und physiologischen Leistungen gegenüberstellt, neigt er 
sehr dazu, die Delphine — wie der Untertitel des Buches bereits andeutet — als „Menschen des 
Meeres“ zu betrachten, von höherem Rang als die Australopithecinen. Woraus zu folgern 
wäre — wie er schreibt —, daß wir kein Recht haben, die Delphine zu den Tieren zu rech- 
nen. „Wenn Delphine aber keine Tiere sind, dann hätten sich auf der Erde zwei intelligente 
Arten entwickelt — eine auf dem Land und eine im Wasser.“ Nur sei der Mensch leider noch 
nicht, oder auf Grund seiner begrenzten Vorstellungskraft nicht in der Lage, die Sprache 
dieser Menschen des Meeres zu verstehen. W.ScHuLTz, Kiel 


MÖRZER Bruyns, W.F. J.: Field guide of whales and dolphins. Amsterdam 1971. 


Diesem ausgezeichneten Bestimmungs- und Nachschlagebuch merkt man an, daß es von 
einem Praktiker geschrieben wurde (MÖRZER Bruyns ist Kapitän der holländischen Handels- 


382 Buchbesprechungen 


marine). Es enthält sehr gute schwarz-weiße bzw. farbige Abbildungen aller Walarten, genaue 
Verbreitungskarten, auf denen auch für die selteneren Arten die einzelnen Fundorte eingetra- 
gen sind. Der Text enthält die Artnamen (inkl. der wichtigsten Synonyma), Angaben über 
das Verbreitungsgebiet mit einigen ökologischen Daten (Temperatur), Maße und Gewichte, 
Farbvariationen, Gebif und Barten (Anzahl und Variationen), aber auch — und das macht 
das Buch besonders wertvoll — Daten zur Biologie der Tiere: Auftauchfrequenz, Tiefe des 
Tauchens, Art und Weise des Auftauchens, Geschwindigkeit, Sozialverhalten, Fortpflanzung. 
Schließlich wird darüber berichtet, wann, wo und in welchem Umfang die Arten gejagt wurden 
und werden bzw. wann und wo Strandungen bekannt geworden sind. Einige kurze Kapitel 
über die Wale, den Walfang und Schutzmaßnahmen zur Erhaltung der Wale sowie Bestim- 
mungstabellen vervollständigen dieses Buch, das allen Zoologen und „Seefahrenden“, die an 
der Beobachtung von Walen, Delphinen, Tümmlern interessiert sind, sehr empfohlen werden 
kann. W. ScHuLTtz, Kiel 


RenscH, B.: Gedächtnis, Begriffsbildung und Planhandlungen bei Tieren. Hamburg 
u. Berlin: Parey, 1973. 274 S., 132 Abb., 23 Tab. Balacron brosch. 55-, DM: 


Der Autor gibt eine zusammenfassende Darstellung des heutigen Wissensstandes über die 
Thematik dieses Buches. Insbesondere werden die Arbeiten seiner Münsteraner Schule ange- 
führt. Neben dem Anliegen, sein Lebenswerk aufzuzeigen, geht es REnscH im wesentlichen 
um die Hauptfragestellung der Tierpsychologie. Deshalb ist ihm die Klärung der Frage wich- 
tig, zu welcher Hirnleistung Tierarten niederer Organisationsstufen fähig und ob und wieweit 
Vorstufen menschlicher Abstraktions- und Generalisationsfähigket feststellbar sind. Insbeson- 
dere ist von Interesse, ob höhere Tiere zu Urteilen und Schlüssen befähigt sind. 

Die Abhandlung ist in mehrere Kapitel gegliedert und beginnt mit Vorstellungen. Dar- 
stellungen von Versuchen an Evertebraten und Vertebraten und Interpretation der Versuchs- 
ergebnisse zum Thema Lernvorgang und Gedächtnis. Die Experimente zur Ermittlung von 
Lernfähigkeit und Lernkapazität haben hauptsächlich optische Dressuren zur Grundlage. Ver- 
suche mit Hühnern und Karpfen ergaben z. B., daß sehr junge Tiere in der Regel schneller 
Farbformunterscheidungen erlernen, die Gedächtnisdauer ist demgegenüber aber geringer als 
bei älteren langsamer lernenden Individuen. Ähnlich zeigen sich bei Säugetieren und nestflüch- 
tenden Vogelarten bereits kurz nach der Geburt einsetzende Lernprozesse. Auch hier sinkt die 
Lernfähigkeit mit zunehmendem Alter sukzessive ab. Die Gedächtnisdauer ist bei Evertebraten 
je nach Organisationsstufe auf wenige Tage oder Wochen beschränkt, bei Wirbeltieren kann 
sie sich aber sowohl für visuell als auch für auditativ und haptisch Erlerntes über viele Monate 
oder einige Jahre erstrecken. 

Auch physiologische Grundlagen der Gedächtnisspuren werden erörtert. Die Zeitabhängig- 
keit einer Engrammierung wird durch die Unterscheidung von Kurzzeitgedächtnis und Lang- 
zeitgedächtnis hervorgehoben. Engrammierungen können in ihrer ersten Phase durch Elektro- 
schocks zerstört werden, bei konsolidierten Engrammen gelingt dieses jedoch nicht mehr. Die 
Konsolidierungsphase reicht bei Säugetieren von vielen Stunden bis zu 2—3 Tagen. Das Kurz- 
zeitgedächtnis geht in ein Langzeitgedächtnis über. 

Weitere Hauptkapitel des Buches sind: Abstraktion und Generalisation, Willenshandlun- 
gen, komplizierte Planhandlungen und „Einsicht“, die Bedeutung von Neugierverhalten und 
„Phantasie“ für die Hirnleistungen höherer Tiere, Probleme der Psychogenese und schließlich 
Gleichheiten und Unterschiede tierischer und menschlicher Hirnleistungen. Dieses Buch kann 
seinem zusammenfassenden Charakter entsprechend grundsätzlich jedem interessierten Laien 
und Zoologen gleichermaßen empfohlen werden. Darüber hinaus dürfte es aber von besonde- 
rem Interesse sein, für Tierpsychologen und Hirnanatomen, aber auch für Humanpsychologen, 
Pädagogen und Soziologen. D. KruskA, Hannover 


MARLER, P. R.; HamıLTon, W. J.: Tierisches Verhalten. Übers. von B. FLAD-SCHNOR- 
RENBERG. München: BLV 1972. Aus der Reihe ‚Moderne Biologie‘. 706 S., 277 Abb,., 
84,— DM. 


Mit der vorliegenden Übersetzung von „Mechanisms of Anımal Behavior“ ist ein wichtiges 
Lehrbuch der Ethologie nun auch in deutscher Sprache erhältlich. Das Buch ist aus Vorlesungen 
und Seminaren hervorgegangen, die am Department of Zoology an der Universität von Calı- 
fornıa in Berkeley abgehalten wurden. Es wird der Versuch unternommen, das umfangreiche 
Material der Verhaltensforschung zu ordnen und an pädagogisch geeigneten Beispielen zu er- 
läutern. Die Gesetzmäßigkeiten im Aufbau des Verhaltens und die historischen Entwicklungen 
dieses relativ jungen Wissenschaftszweiges werden in Kap. 1 behandelt. Es ist nicht die Ab- 
sicht, der Autoren, die Streitfrage, ob tierisches Verhalten vorwiegend endogen oder exogen 


Buchbesprechungen 383 


bedingt sei, neu aufzuwerfen. Vielmehr wollen sie das Wechselspiel dieser Faktoren für die 
Steuerung und die Entwicklung des Verhaltens darstellen. 

Am Beispiel der circadianen Rhythmen (Kap. 2) wird das besonders deutlich gemacht, 
wird aber auch in den folgenden Kapiteln nie außer acht gelassen. Die Fortpflanzung (u. a. 
die hormonalen Steuerungsmechanismen), das stoffwechselbedingte Verhalten, Erkundungs-, 
Kampf-, Konflikt- und Spielverhalten und die Fortbewegung sind Themen der Kap. 3 bis 6. 
In den Kap. 7 bis 14 werden Bau und Funktion der Sinnesorgane, ihre spezifische Leistungs- 
fähigkeit und ihr Einfluß auf das Verhalten unter besonderer Berücksichtigung der physiolo- 
gischen Grundlagen besprochen. Die Embryologie und Entwicklung des Verhaltens folgen in 
den anschließenden Kapiteln. Sehr ausführlich widmen sich die Autoren der Entwicklung moto- 
rıscher Muster (Kap. 19). Im Schlußkapitel werden praktische und theoretische Grundlagen 
der Verhaltensforschung erörtert. Es werden wertvolle Hinweise zur Planung und Durchfüh- 
rung von Verhaltensstudien gegeben und Fragen ihrer Analysen behandelt. Jeweils am Kapitel- 
ende befinden sich kurze Zusammenfassungen und Schlußfolgerungen zu den behandelten The- 
men. 277 Abbildungen erleichtern die Orientierung und das Verständnis des Textes. Die 
physiologischen Aspekte des Verhaltens werden besonders berücksichtigt. Okologie, Soziologie 
und Phylogenie kommen dabei etwas zu kurz. Die Wirbeltiere werden nicht bevorzugt be- 
handelt, Beispiele aus dem Bereich der Wirbellosen sind zahlreich. 

Die Autoren haben sich mit Erfolg bemüht, dem Titel des Buches gerecht zu werden. Sie 
haben ein umfassendes Standardwerk der Ethologie verfaßt, das ohne Einschränkung empfoh- 
len werden kann. R. LöHMmER, Hannover 


Holles Tierenzyklopädie. Hrsg. DE BEER, BOULIERE, CARLISLE, CARTHY, DRIVER, 
HEALEY, WALLWORK, WHITEHEAD. Baden-Baden: Holle Verlag. Bd. I: 327 S., zahlr. 
Farbphot. u. Zeichn. 88,— DM (Subskr. 78,-). 


Die englische Originalausgabe Elsevier’s Animal Encyclopedia von 1972 bildet die Grund- 
lage zu Holles Tier-Enzyclopädie in 6 Bänden. Rund 3000 Stichworte aus den Fachgebieten 
Biochemie, Embryologie, Ethologie, Genetik, Morphologie, Okologie, Parasitologie, Physiologie 
und Systematik sind alphabetisch geordnet und von 205 Wissenschaftlern aus vielen Lehr- 
und Forschungsstätten der Welt bearbeitet. Der Text ist durch zahlreiche Farbfotos, Zeich- 
nungen, Diagramme und Verbreitungsskizzen eindrucksvoll illustriert. Der vorliegende 1. Band 
umfaßt Stichworte von A bis Enz, er beginnt mit einer Erläuterung über Aale und endet mit 
der Erklärung von Enzymen. Bereits aus diesen beiden Stichworten geht hervor, daß es sich 
um ein Nachschlagewerk für Fachmann und Laien handelt. Auf den Seiten 77 und 78 sind 
beispielsweise nacheinander folgende Stichworte zu finden: Anolis, Anomocoela, Anomura, 
Anthropomorphismus, Antilopen, Anus, Apoda, Appendicularia und Appetenzverhalten. 
Trotz der heute zahlreich angebotenen mehrbändigen faunistischen und systematischen Zoolo- 
gie-Fachliteratur lohnt die Anschaffung dieser Enzyklopädie, da sie in dieser Form ım deut- 
schen Sprachgebiet lange erwünscht war. D. Kruska, Hannover 


Phirrips, C. J.: The Dentition of Glossophagine Bats: Development, Morphological 
Characteristics, Variation, Pathology and Evolution. University of Kansas, Museum 
of Natural History, Miscellaneous Publication No. 54, 1971. 


Das Gebiß der Säugetiere findet unter den Morphologen, Systematikern, Paläontologen 
und Zahnmedizinern ein gleichermaßen großes Interesse. Einerseits ist es vielfach als letzter 
Rest in paläontologischen Funden erhalten, andererseits ist es eine Grundlage für die taxono- 
mische Beurteilung rezenter Säugetiere. Schließlich ist das Verständnis von Anomalien und 
pathologischen Erscheinungen des Gebisses von Säugetieren und Menschen ohne umfangreiche 
Analyse an möglichst vielen Säugetiergruppen nicht möglich oder doch sehr erschwert. Die 
Chiropteren sind in dieser Beziehung bisher etwas stiefmütterlich behandelt worden, obwohl 
gerade sie in der Variationsbreite ihrer Gebißausformung und ihrer ernährungsbiologischen 
Vielfalt unter den plazentalen Säugetieren eine besondere Stellung einnehmen. Phırrıps hat 
2400 Exemplare aller 13 Gattungen der Unterfamilie Glossophaginae (Fam. Phyllostomatidae) 
untersucht. Vertreter dieser Unterfamilie haben als Pollen- und Nektarfresser das Interesse 
vieler Zoologen gefunden, doch sind auch Arten unter ihnen vertreten, die von Insekten und 
anderer Fleischnahrung leben. Die umfangreichen morphologischen, embryologischen und 
pathologischen Befunde ergeben neue Hinweise auf die Verwandtschaftsbeziehungen und Evo- 
lutionstendenzen dieser Gruppe. W. ScHuLTZ, Kiel 


384 Buchbesprechungen 


SAINT-GIRONS, M. C.: Les mammifere de France et du Benelux (Die Säugetiere Frank- 
reichs und der Benelux-Länder). Doin Editeurs 1973. 481 p., 201 fig., Fr. 138.00. 


Diesem ansprechenden Buch sind vorangestellt allgemeine Angaben über die Technik der 
Bearbeitung von Säugetieren, über Jahres- und Tageszyklen, über die Beziehungen zwischen 
Mensch und Säugetieren sowie über die Faunenmischungen auf französischem Boden. Bei der 
Erörterung der Arten ist nicht nur Terra typica vermerkt, sondern auch die Zahl der unter- 
suchten Exemplare angegeben. Verbreitungsangaben sind m vielen, leider nicht allen, Fällen 
durch Übersichtskarten mit Fundorteinzeichnungen sehr anschaulich gemacht. Klare Strich- 
zeichnungen der Schädel vermitteln äußerst lehrreiche Kenntnisse; Strichzeichnungen einiger 
Lebensformen erscheinen weniger geglückt. In einem systematischen Teil findet man Angaben 
über die Unterarten mit Bestimmungsschlüsseln und kritischen Bemerkungen. Morphologische 
Daten werden durch Maßangaben untermauert. Die wichtigsten biologischen Besonderheiten 
sind ergänzend mitgeteilt. Insgesamt ein vorbildliches Werk. Als kleine Beanstandung: Das 
beigegebene Bild einer Zwergmaus präsentiert eine solche mit Sicherheit nicht. W. HERrRE, Kiel 


IHe, J. E. W.; Kampen, P. N. van; NIERSTRASZ, H. F.; VERSLUYS, J.: Vergleichende 
Anatomie der Wirbeltiere. 906 S., 987 Abb. Reprint der deutschsprachigen Erstauf- 
lage Berlin 1927. Berlin - Heidelberg - New York: Springer-Verlag 1971. 136,— DM. 


Freundlicherweise hat der Springer-Verlag dem Wunsch vieler Fachleute entsprochen und 
nun auch den jüngeren Interessenten einen Klassiker der vergleichenden Anatomie wieder 
zugänglich gemacht. Dieses Buch war in der letzten Zeit in den Antiquariaten kaum oder nur 
noch mit viel Glück erhältlich. Die Grundlage des Neudrucks bildet die deutschsprachige Erst- 
auflage von 1927, die von G. C. HırscH aus dem Holländischen übersetzt wurde. Besonders 


bemerkenswert und heute — ein halbes Jahrhundert später — noch zeitgemäß erscheint das 
Vorwort des Übersetzers: „Es ist ja heute modern, die Vergleichende Anatomie zu belächeln. 
Aber wie man sich zum logischen Wert ihrer Theorien stellen mag — selbst der Zoophysio- 


loge wird den anatomischen Befund und die Linie der Differenzierung und Reduktion nötig 
haben, um den Organısmus als Ganzes zu begreifen.“ 

Das Buch ist in 13 große Kapitel untergliedert, die jeweils von einem der vier Autoren 
abgehandelt werden. Nach Einleitung und systematischer Übersicht über die Wirbeltiere folgen 
die Kapitel: Die Haut, das Skelet, das Muskelsystem, die elektrischen Organe, das Nerven- 
system, die Sinnesorgane, die Leibeshöhle, die Ernährungsorgane, die Atmungsorgane, das 
Blutgefäßsystem, das Lymphgefäßsystem, die Urogenitalorgane und die Nebennieren. Am 
Schluß sind Namen- und Sachverzeichnis angehängt. Die Literaturhinweise sind thematisch 
geordnet und demzufolge den einzelnen Kapiteln beigefügt. 

Insgesamt trotz des etwas hohen Preises eine lohnende Anschaffung. D. KruskA, Hannover 


Mammal Review. Veröffentlicht für die Mammal Society von Blackwell Scientific 
Publications, Oxford, London, Edinburgh, Melbourne. Erscheinungsweise: Jährlich 
ein Band zu vier Heften. 


Seit 1970 gibt es eine englischsprachige Säugetierzeitschrift, Mammal Review, das offizielle 
Publikationsorgan der Mammal Society. Diese Zeitschrift hat sich zur Aufgabe gestellt, weniger 
Originalarbeiten über Säugetiere zu veröffentlichen, als mehr in zusammenfassenden Berichten 
und Analysen den jeweiligen Stand der Säugetierforschung auf den verschiedensten Gebieten 
zu dokumentieren. Damit sollen auch den in der Säugetierforschung mitwirkenden Amateuren 
— deren Zahl in England erheblich ist — die neuesten Ergebnisse zugänglich gemacht werden. 
Mammal Review dient auch als Veröffentlichungsorgan für die auf den jährlichen Symposien 
der Mammal Society gehaltenen Vorträge bzw. deren Zusammenfassung. Die bisherigen 
Themen in Mammal Review sind weit gesteckt: Parasitische Protozoen frei lebender britischer 
Säugetiere, Variabilität und Säugetierpopulationen, Verbreitungskarten der britischen Säuge- 
tiere, zyklisch ablaufende Prozesse bei Säugetieren, Okologie kleiner Nagetiere im tropischen 
Afrika, Möglichkeiten von Krankheitsübertragungen durch tote Säugetiere, Übersicht über 
Altersbestimmungsmethoden bei Säugetieren, Präputialdrüsen bei Säugetieren, und im letzten 
Heft Populationsdichtebestimmungen bei Nagetieren und radioaktive Markierung von Klein- 
säugern. Begrüßenswert ist, daß nicht nur angelsächsische Arbeiten berücksichtigt werden. Es 
besteht kein Zweifel daran, daß diese Zeitschrift bald einen breiten Leserkreis finden wird. 

H. Reıcastein, Kiel 


Lehrbuch der Anatomie der Haustiere 


Hrsg. von Prof. Dr. RıcHarp Nicker, Hannover, Prof. Dr. Aucust 
SCHUMMER, Gießen, und Prof. Dr. EUGEN SEIFERLE, Zürich 


Im Oktober erschien Band V: 


Anatomie der Hausvögel 


Von Prof. Dr. August SCHUMMER, Gießen. 1973. XII, 203 Seiten mit 141 teils farbigen Ab- 
bildungen im Text und auf 7 Tafeln. Kunstleder 96,— DM 


Ganz auf die heutigen Methoden im veterinäranatomischen Unterricht ist dieses großangelegte 
und umfassende Lehrbuch ausgerichtet. In seiner übersichtlichen Gliederung, der prägnanten 
Darstellungsweise und der reichhaltigen Illustrierung entspricht es allen Anforderungen der 
Wissenschaft, des Studiums und der Praxis. 

Nach langer intensiver Vorbereitung liegt jetzt Band V dieses umfassenden Lehrbuches vor. 
Alle mit der Geflügelzucht und -haltung in Zusammenhang stehenden Wissensgebiete haben 
in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Der Grund hierfür liegt in 
der enormen Ausweitung dieses Zweiges der Haustierhaltung, eine der wichtigsten Quellen zur 
Bereicherung der menschlichen Nahrung mit unentbehrlichem Eiweiß tierischer Herkunft. 

Um der großen Bedeutung, die damit der Geflügelzucht zukommt, gerecht zu werden, wurde 
entgegen der urspünglichen Konzeption des Gesamtwerkes die Anatomie der Hausvögel in 
einem eigenständigen Band abgehandelt. Damit war es möglich, durch systematische Dar- 
stellung der Morphologie des Vogelkörpers in ihrem makroskopischen und auch mikro- 
skopischen Bereich sowie durch entsprechende Hinweise auf artspezifische Funktionsabläufe, die 
Sonderstellung der Vögel in ihrer Gesamtkonstruktion und Lebensweise deutlich zu machen. 
Da die wirtschaftliche Bedeutung des Haushuhnes die der übrigen Spezies bei weitem übertrifft, 
steht die Morphologie des Huhnes im Mittelpunkt der Darstellung. Bei allen Arten wurden 
jedoch morphologische Besonderheiten bzw. durch unterschiedliche Lebensweise bedingte Ab- 
weichungen und solche, die artdiagnostischen Wert besitzen, entsprechend berücksichtigt. Ein 
ausführliches Literaturverzeichnis informiert über die umfangreiche Spezialliteratur. 


Der bewährte „Peterson” bereits in 10. Auflage: 


Die Vögel Europas 


Ein Taschenbuch für Ornithologen und Naturfreunde über alle in Europa lebenden Vögel. 

Von RoGER PETERsSoN, D. Sc., Guy MounTFrorT, P. A. D. HorLom. Mit einem Vorwort von 

JuLzAn HuxLey. Aus dem Englischen übersetzt und bearbeitet von Prof. Dr. GÜNTHER 

NIETHAMMER, Bonn. 10., völlig neubearb. und erweiterte Aufl. (154.—176. Tsd.). 1973. 443 

Seiten, 66 Vogel- und 8 Eiertafeln; 1780 Abb., davon 830 farbig, im Text und auf Tafeln. 
Balacron geb. 30,— DM 


Mit zehn neu in den Hauptteil aufgenommenen Arten, dreizehn für Europa neu nachgewiese- 
nen Irrgästen sowie weitgehend verbesserten Verbreitungskarten erscheint der „Peterson”, 
das Standardtaschenbuch über alle Vögel Europas, bereits in zehnter, völlig neubearbeiteter 
und erweiterter Auflage. 8 farbige Eiertafeln zeigen die Eier der in Europa nistenden Sing- 
vögel in natürlicher Größe. Auf 66 Vogeltafeln mit 1200 Abbildungen, davon 650 farbig, 
werden alle Vögel Europas abgebildet, wobei ähnliche, nahe verwandte Arten im richtigen 
Größenverhältnis nebeneinanderstehen und Pfeile die entscheidenden Kennzeichen hervor- 
heben. 380 Verbreitungskarten zeigen die Brut- und Überwinterungsgebiete nach dem neuesten 
Stand faunistischer Erforschung. Der alle wesentlichen Merkmale beschreibende Text gibt über 
Gewohnheiten, Aufenthalt, Lebensweise und Stimme der Vögel Auskunft. Die Vogelnamen 
sind wissenschaftlich sowie deutsch, englisch, französisch, holländisch, italienisch, schwedisch 
und spanisch wiedergegeben. 


DIIRENG PAUL PAREY : HAMBURG UND BERLIN 


Mammalia depicta 


Beihefte zur „Zeitschrift für Säugetierkunde“, herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h. c. 
WoLr HeErrte, Kiel, und Prof. Dr. MANFRED Rönrs, Hannover 


„Mammalia depicta“ ist eineMonographien-Serie über Säugetiere. Sie soll dazu beitra- 
gen, das verstreute Einzelwissen kritisch zu sichten und in biologischer Schau zusam- 
menfassend darzustellen. Im Geiste moderner Systematik werden ferner Neubearbei- 
tungen über geographische Variabilität und Stammesgeschichte einzelner Säugetier- 
arten oder einander nahe verwandter Formen vorgelegt. Sämtliche zur Zeit lieferbaren 
und künftig erscheinenden Hefte der „Mammalia depicta” stehen als Beihefte zur 
„Zeitschrift für Säugetierkunde“ den Mitgliedern der „Deutschen Gesellschaft für 
Säugetierkunde“ mit einem Nachlaß von 20°/o zur Verfügung. 


1. Der Alpensteinbock in seinem Lebensraum 


(Capra ibex L.). Ein ökologischer Vergleich. Von Dr. BERNHARD NIEVERGELT, Zürich. 1966. 
85 Seiten mit 40 Abbildungen und 13 Tabellen. Kartoniert 20,— DM 


2. Der Blaubock 


(Hippotragus leucophaeus Pallas, 1766). Eine Dokumentation. Von Dr. Erna MonHr. 1967. 
81 Seiten mit 53 Abbildungen und 5 Tabellen. Kartoniert 32,— DM 


3. Succession of Rodent Faunas During the Upper Pleistocene of Israel 


Morphologie, Taxonomie und Systematik der Nagetierfauna in Israel während des Jüngeren 
Pleistozäns. Von Dr. EıTAn TCHERNov, Jerusalem. 1968. 152 Seiten, 130 Abbildungen und 
Diagramme, 40 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 52,— DM 


4. Das Sozialverhalten des Rehes 


(Capreolus capreolus L.) Eine Feldstudie. Von Dr. FRep KurT, Zürich. 1968. 2. neubearbeitete 
und erweiterte Auflage in Vorbereitung 


5. Ecology and Behaviour of the Black Rhinoceros 


(Diceros bicornis L.). A Field Study. Von Prof. Dr. RupoLr ScHENkEL, Basel, und Dr. LoTTE 
SCHENKEL-HULLIGER, Basel. 1969. 101 Seiten mit 26 Abbildungen und 7 Tabellen. Text in 
| Englisch. Kartoniert 28,— DM 


6. The Biology and Behaviour of the Reedbuck in the Kruger National Park 


(Redunca arundinum Boddaert, 1785). Von Dr. HARTMUT Juncıus, Kiel, 1971. 106 Seiten mit 
32 Abbildungen und 20 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 34,— DM 


7. The Population Dynamics of the Waterbuck in :l1e Sabi-Sand Wildtuin 
(Kobus ellipsiprymnus Ogilby, 1833). Von Harry JoHN HERBERT, Dett/Rhodesien. 1972. 
63 Seiten mit 36 Abbildungen und 15 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 34,— DM 


8. Lebensweise und Bedeutung des Luchses in der Kulturlandschaft 
dargestellt anhand der Ausrottungsgeschichte in der Schweiz. Von Dr. KurT EIBERLE, Zürich. 
1972. 65 Seiten mit 11 Abbildungen und 4 Tabellen. Kartoniert 28,— DM 
9. Zur Biologie des Damwildes 


(Cervus dama L., 1758). Von Dr. GÜNTHER HEIDEMAnNn, Kiel. 1973. 95 Seiten mit 27 Abbil- 
dungen und 4 Tabellen. Kartoniert 36,— DM 


VERLAG PAUL PAREY - HAMBURG UND BERLIN 


‚2 
2. a 
no 
= =) 
=“ 


Pe = — ar U ru ee Sy a RE a re 5% N /} 
m SENAT & Ay WAR > A DD 2 ART, a u en E23 FR Fr / a & 
on = 7 | EIS - on zZ ; .- 
IS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31y 
(62) 2 x @ = R (e2) == 02) 2 
= < = < < < E 
= — 4 7 pr d 
= = = 5 n ZAE 2% 
8 2 D 6 2 IH: 4 
= = \ z er RE as zur I 
u = N DB AR = x 
= 77) 5; = = = = > | 
\ INSTITUTION NOLLDZTESNI | NYINGEHLRNES LIBRARIES SMITHSONIAN INSTI 
2 wu 5 u Z u ER 
Bat x = [0 3 = 5 5 7 
4 . <£ 4 He 
= n = ax cC = h a ke 
en cn = m = an ea 
© = Q _ ®) ar o 7 “ 
= ar < _ z = ra 
s S314Y4ygıı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S3IM 
= X = | = zZ ‚> z ‚ 
= = E > = > E AK 
= = = 5 E = E 
E = E : 5 = ä 
z n B > z on 5 
I INSTITUTION. NOIANLILSNI LIBRARIES 
= SS un = wo = En 107) = 
< Z < = ae < 
2 2 = =. E. z 5: 
T 2 5 5; 2 2 2 
= 2 = = E = = 
> > > a 
7 > z i = > = a = = E 
 S3I4VYY9g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNIILSNI! NVINOSHLINWNS S31 {e 1 
e = 2 z “: e- RL n FE 
rg = DE : - = = I, a 
< <<» < |: 
= 2 5 < E < = KR 
= = = N = ° Ba 
= = NN zZ 4 = a 
| INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS_ S314UVY9g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIN 
nr = N = 5 = Ri SR BR 
a = Er ‘7 _ _ 
3 - = = > > Ey: 
= = > = > = HE LAD 
Hr ; ce 
2 = Ss = 2 2, FR 2 
 S319vygı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUX 
0) re NL ee 0) = (02) | 
= | 2 = Zr = = = 
= > = > N = = = 
== SO TE 6) a TE FE 7; 
102) an on DD NR 0 SE ) a 
(®) IE O I: IQ © ® (®) 
= = — E \ zZ, = 2; 
>' = N > = EN >_ = »>' 
= 72) zZ 177) os >= 177) = 4 
INSTITUTION NOLLNLILSNI_NVINOSHLINS S31UV3G17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITI 
m en = 02) Z 3 
z N z = ea nA 
= n = = 5 = he 
5 > ® = ) u ° 
2 ı = — = 25 = 
S319vV4gi1 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31XY 
a = z = z = 2 z 
H- u n >; r= es) \ = 
= u = u = u zu 
3 mn = n z + . 
= ® „sa'avualı, „„SMITHSONIAN INSTIT 
= = .< < = = < 
= = Be = ai 
72) 2) [08] Fer N [#2] N. 
T- 'e) I O5 a= oO Rs 
= = = = E = 7 


i N I NEE 4 ee 
NIRBEBFO/ ER N Be NG BER SER NEE ae RT NE Y Ka NG, | 
4 XS m dd 2 URS, m N = hi m RN = was 
c 102) DR _ 147) Pe 102) == 
„LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI DEDOSHLINS SS UVaraı a LIERAN 
Er S Sn‘ al m = : DR: Sn 
es = 4 = = ee N 
a = Nies 5 © LER SN 
oO Tr oe == @) 77 NEE N 
= m = B= = IR N N 
> un? v = . N 
= = 3 m = 177) a 
_NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONIAN NollnLı 
> m e n } 5 2) 
[0)) 92) LU “n Li! 
®) = ) Er a) 2 
= 2 2 AN = — 
SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS SIIUVYAIl LIBRAF 
ö _ 2 Do, z 1 
5 HR 2 E 2 - x 
u) N  L =>) N Be) J> 
= GGG = = Er = = 
= TR m = m a m 
z N == 07) = [07] 
NVINOSHLINS SIIUVYAIT LIBRARIES INSTITUTION NOILNLI 
= an Z ee or Pr 2) 
= = NS < = 
_ . Ne = 2 
= > = SE = > 2 
I ö 77} Ba (02) ” >=3 72) . ze 
LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SIIYUVYYg17 LIBRAR 
m n iS Q 3 ER 2 >= 
at ,@ Eu 77) \ = 2 
Ed ie m = x = 
% / =: < = = © 
0% = a2 = (0 = 
7 A = ° we ® 
BEN zz | z z = = 
NYINOSHLINS_S31IUVYg171 LIBRARIES” SMITHSONIAN NOILNLIL 
= 9 = © | = = 
Be z en = a 5 
a E 2 2 2 = 
- — “ ep} 
m \e % = “ z 
a MITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI m ll alavsalı /DIBRAR) 
= ZN = v8 < zZ z = 
ar > == PL Sr Z 
= \S 7 Bin. S 2 e 
8 Be 38,0? ö 2% 
2 £ zer, 0 E 2, a 
: een = > = NOILNLIL 
NVINOSHLINS, S31UVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 
2 x (02) 3 05) = (dp) 
I z o = a Rn 
= = = = “5 = 
5 r 5 <, 5 z 
) | ® = S ink 5 = 
$ ; z “ ee M z SE 
LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SIIYNVUaIT LIBRARI 
“N = RS 2 K- n 2 © 
\ : 7 oO v o Den SS - o a 
ug m = = u 
=) a = I I 
m > Hr Be) z > 
nn 2 = D = z 
OILNLILSNI saluvygIıı SMITHSONIAN NOILNLILS 
| Pi 2 Ps n ze 2) 
b = S 5 = < ' z 
cs 7 .HLP 5. a = en 
7) (07) ER Ve [07 77) on : 
me ®) HG 5 3 SE ®) I RR O7 
= 2 TR = zZ Pan >