Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für den Ausbau der Entwickslungslehre 2.1908 Michigan"

See other formats














iÜIf 






• - 


MH 


mm 


■ 
















































































****'»*<" 

QiW 

3o( 

. 7-^S 


Digitized by Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zeitschrift 

für den Ausbau der 

Entwicklungslehre 

herausgegeben von 

R. H. Franee-München 


in Verbindung mit Dr. H. Dekker-Wald-Solingen, Dr. Hans Driesch-Heidelberg, 
Prof. Dr. O. Jaekel-Greifswald, Prof. M. Kassowitz-Wien, Dr. O. Kohnstamm- 
Königstein i. T., Dr. A. Leiber-Freiburg i. B., Hofr. Prof. Dr. F. Ludwig-Greiz, 
Prof. Dr. A. Pauly-München, Prof. Dr. J. Plkler-Budapest, Prof. J. Römer-Kron¬ 
stadt, W. v. Schnehen-Freiburg i. B., Prof. Dr. K. C. Schneider-Wien, Dr. Chr. 
Schröder-Berlin, Prof. Dr. W. Seiffer-Berlin, Priv.-Doz. Dr. Fr. Strecker-Breslau, 
Dr. J. Unold -München, Prof. J. O. Vogt- London, Priv.-Doz. Dr. A. Wagner- 

Innsbruck, Dr. L. Wilser-Heidelberg. 


II. Jahrgang 1908. 

Mit 4 Tafeln und 34 Abbildungen. 


Stuttgart 

Verlag des Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde. 

Geschäftsstelle: Franckh’sche Verlagshandlung. 


Digitized by 


Goi igle 


Original fro-m 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



Druck ron Carl Rembold, Heilbronn a. N. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Inhaltsverzeichnis 


Abhandlungen t Seite 

Büttner, 6«, Die Befruchtung der Psycho¬ 
logie durch den Entwicklungsgedanken 349 
Dittmar, H., Die Erzengnng von Festigkeits¬ 
elementen in Wurzeln durch Funktion. 

(Mit 1 Tafel) ..^55 

Eisler, B., Das Wirken der Seele .... 197 
Francö, R., Experimentelle Untersuchungen 
über Reizbewegungen und Lichtsinnes¬ 
organe der Algen. (Mit 1 Tafel) . .^29 
Fröschel, P., Ober die Induktion des Helio¬ 
tropismus. (Mit 1 Abbildung) . . . 341 
Gr&ser, K«, Lamarck und Schopenhauer . .321 
Groddeck, G#, Studien über die Rolle des 

Wassers im menschlichen Organismus 91 
Hansglrg, A., Zur Frage der Phytopsychologie 359 
Heineck, O«, Experimentelle Beiträge zur 
pflanzenpsychologischen Hypothese (Mit 

1 Tafel).^292 

Höck, F«, Die Lebensreiche als Erzeugnisse 
der Entwicklungsgeschichte und des 

Klimas der Erde.12 

Kassowitz, M., Knochenwachstum und Teleo¬ 
logie. (Mit 2 Abbildungen) . . # * 277 
Köhler, W. R., Untersuchungen über direkte 

Anpassung von Keim wurzeln. (M. 1 Tafel)*£26 
Kohnstamm, 0., Psychobiologische Grund¬ 
begriffe I. Die Reiz Verwertung . . .160 
Psychobiologische Grundbegriffe II. 

Zweckhaft und Nutzlos ..346 

— Hypnotische Stigmatisierung und bio¬ 
logisches Gestaltungsproblem .... 314 
Löwy, J., Das Wesen des Erfindens. (Mit 

10 Abbildungen).136 

Pikier, J., Das Beharren und die Gegen¬ 
sätzlichkeit des Erlebens.1 

Rignano, E«, Die Zentroepigenese und die 

nervöse Natur der Lebenserscheinung 245 
Schnellen, W. v«, Die Theorie des psychophy¬ 
sischen Parallelismus.112 

Selben, G., Der metaphysische Gehalt des 

Lamarckismus.231 

Unruh, C. M. v., Zum Streite der Mecha- 

nistik und Psychistik.325 

Kritische Referate über die Fortschritte der 
Entwicklungslehre: 

Driesch, H., Henri Bergson, der biologische 

Philosoph.48 

Fick, R«, Ober Vererbungsfragen .... 295 
Francö, R«, Die Fortschritte der Pflanzen¬ 
psychologie im Jahre 1907. I. ... 56 

— Die Fortschritte der Pflanzenpsycho¬ 
logie II. 237 

— Ostwalds Stellung zur Psychobiologie 300 

— Haberlandts Stellung zur Pflanzenpsy¬ 
chologie .327 

— Das neue Erklärungsprinzip in der 

Pflanzenbiologie .386 

Hofmann, K., 1 Die Struktur der Organismen 376 

' Durch ein bedauerliches Versehen Ist lm Text der 
Autorname verwechselt. W. Rosenkranz ist zu kor¬ 
rigieren ln E. Hofmann. 


□ igitized by Gck >gle 


Seite 


Lüttgendorff, M* v., Krebsforschung und 

Lebenstheorie.185 

— Zum Problem der organischen Zweck¬ 
mäßigkeit .299 

Münden, M., Der Chtonoblast in seiner Be¬ 
ziehung zur Biologie. (Mit 7 Abbildung.) 370 
Pauly, A., Kritische Betrachtungen zur La- 

marck’schen Frage 1.43 

— Kritische Betrachtungen II. . . . . 233 


Schleicher, A., Vom Leben im Anorganischen 118 
Schnellen, W• v., Erkenntnistheoretische Streif¬ 
züge durch die Naturforschung und 
Philosophie der Gegenwart. 3/4 . . . 163 
— Ed. v. Hartmann und die Pflanzen¬ 
psychologie . • . . . 360 

Seiffer, W., Ober neue Dressurmethoden beim 
Hunde als Hilfsmittel physiol.-psycholog. 

Untersuchungen.171 

Selffert, G«, Die Entstehung der Bakterien, 
Hefen- und Schimmelpilze aus höheren 
Algenzellen. (Mit 5 Abbildungen) . . 180 
Siede, W«, Ober die Bedeutung der Phago- 

cytenbei der Metamorphose der Insekten 122 
— Ober Mutationserscheinungen bei Tieren 169 
Simroth, H«, Die Pendulationstheorie . . . 175 
Wagner, A., Materialistischer Vitalismus . 330 
Wildt, W., Untersuchungen über den Einfluß 
mechanischer Hemmungen auf die histo¬ 
logische Entwicklung der Wurzeln . . 384 

Miszellen: 

Römer, J., Die Augenflecke auf den Flügeln 
des Wiener Nachtpfauenauges. (Mit 2 

Abbildungen).60 

Wilser, L., Zur Eolithenfrage.126 

— Die Zähne des Homo primigenius von 

Krapina.125 

Hoffmann, K. 0., Ein charakt. Fall mehr¬ 
facher teleolog. Reaktion bei Impatiens 126 
Römer, J«, Kleine Beiträge zur Psychologie 

des Hundes.190 

Lüttgendorff, M. v., Über pflanzliche Chi¬ 
mären. (Mit 2 Abbildungen) .... 191 
Rosenkranz, W., Lebensanalogien im Unbe¬ 
lebten III.192 

Lüttgendorff, M. v«, Neue Beobachtungen über 

die Intelligenz der Meliponen. . . . 240 
Römer, J., MnemischeErscheinungen bei Oxalis 


valdiviensis. (Mit 1 Abbildung) . . . 302 
Zum Problem direkter Anpassungen (Mit 1 

Abbildung).303 

Hoffmann, K. 0., Ein Regulationsphänomen 
bei Sempervioum arachmoideum L. (Mit 

1 Abbildung).338 

Römer, J., Sonderbare Wurzelbildungen der 

Möhre. (Mit 1 Abbildung).339 

Lüttgendorff, M. v., Zur Theorie der Kon¬ 
traktilität .388 

Schleicher, A«, Lebensanalogien im Unbelebten 389 
Das phyletische Museum zu Jena. (Mit 1 Ab¬ 
bildung) ..39 t 


Bücherbesprechungen * 

auf Seite 62, 127, 193, 242, 304, 392. 

Neue Literatur * (A. Wagner) 
auf Seite 64, 128, 196, 244, 339. 


<r > 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 






























Digitized by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Alphabetisches Autoren- und Sachregister. 


V 


Alphabetisches v Autoren- und Sachregister. 

(* bedeutet Abbildung.) 


Aconitum napellus 

159. 

Adloff 125. 

Aktionsfähigkeit des 
Muskels 389. 

Aktivität der Pflanze 
387. 

Allbeseelung, Defini¬ 
tion der 115. 

Aiharyllis 293. 

Amphibienlarven, 
Verwachsungen 
bei 247. 

Animale Reizbewe¬ 
gungen der Pflan¬ 
zen 389. 

Anpassung des Den¬ 
kens 271. 

— des Embryos 259. 

— im Geistesleben 
270. 

Anpassungen, psy¬ 
chologische Deu¬ 
tung von 360. 

Anthokyanbildung 
als nutzlose Eigen¬ 
schaft 299. 

— Induktion der 243. 

Apomogeton 22. 

Apperzeption, Ana¬ 
lyse des Begriffes 
der 217. 

Apperzeptions¬ 
psychologie 217. 

Apraxie, motorische 
347. 

Amica montana 156, 

159. 

Artbegriff 16. 

— neuer 328. 

Assoziation, Analvse 

der 220. 

— als mechanisierte 
Geistesarbeit 220. 

Assoziationspsycho¬ 
logen 207. 

Assoziationspsycho¬ 
logie 211. 

Augapfel, mensch¬ 
licher, Wasserre¬ 
gulation 135. 

Augenfleck bei Algen 
40. 

Aüsdrucksbewegun- 
gen 300, 348. 

— Analyse der 223. 

Ausdruckstätigkeit 

160, 395. 

— der Pflanze 299. 

Auslese durch Psy¬ 
che 217. 


Automatizität bei Al¬ 
gen 39. 

Autoteleologie 243. 

— Begriff der 222. 

Bach 343. 

Bachmann 189. 

Bacillus helixioides 
373. 

Bakterien, Ent¬ 
stehung der 180. 

Basalkörperchen 42. 

Bayliß 316. 

Bechterew, W. 328. 

Beggiatoa mirabilis 
295. 

Begonia phyllomani- 
aca, Regeneration 
von 252. 

Begriff, Analyse 219. 

Begriffsbildung, bio¬ 
logische Theorie 

161. 

Bell 170. 

Bergson, H. 48, 309. 

— Lebenstheorie 49. 

Bernhardt 277. 

Beta vulgaris 159. 

Bewußtsein als Ur- 

bedingung aller 
Erscheinungsmög¬ 
lichkeit 198. 

— der Pflanzen 239. 

— nicht essentiell 
für die Psyche 316. 

Bickel 174. 

Bienen, Intelligenz 
240. 

Biologisches Urphä- 
nomen 161. 

Biopsychik, Begriff 
der 215. 

Blaawo 345. 

Blastomeren, Isolie¬ 
rung der 251. 

Blut, biologische 
Rolle des 101. 

Boldyreff 173. 

Born 247. 

Boule, M. 125. 

Braus 260. 

Büttner, G. 349. 


Cecropia gardneri 
326. 

Ceratodus 15. 

* Chimära Solanum 
nigro - lycopersi- 
cum 191. 

Chimären, pflanz¬ 
liche 191. 


Chlamydomonas ob- 
tusa 40. 

Chlorogonium 40. 
Chromatophoren als 
Lichtsinnesorgaxie 
359. 

Chromosomen 296. 
— Erhaltung der, 
widerlegt 298. 

— Konjugation 298. 
— Zahlenreduktion 
der 297. 

* Chthonoblast 370. 
— Definition des 371. 
Cladophora laetevi- 

rens 40. 

Clavellina, Regene¬ 
ration bei 377. 

* Clematis vitalba 

292. 

Convolvulus tricolor 
157. 

Cope 261. 

Culmann 140, 277. 

Darwin, Ch. 249, 278, 
322, 3276, 334. 

— Fr. 256, 328. 
Daucus carota 339. 
— silvestris 159. 
Dekker, H. 231. 
Denken, Analvse des 
218. 

Deszendenzhypo¬ 
these 49. 

Determinanten 161. 
Detto, C. 322. 

De Vries 169, 248. 

* Diclytra spectabilis 

293. 

Diels 18. 

Direkte Anpassungen 
303. 

— Anpassung von 
Keimwurzeln 226. 
Dittmar, H. 155. 
Dressurmethoden 
beim Hunde 171. 
Drews, A. 304. 
Driesch 44, 48, 376. 
Drude 13. 

Dunbar 180. 

Durst, biologische 
Theorie 96. 

[ Ebbinghaus 224. 
Eisenrost, mikrosko¬ 
pischer Bau des 
373 

Eisler,’ R. 197, 267, 
309. 


Eiweiß, Konstitution 
des 120. 

— Konstitutionsfor¬ 
mel des 122. 

Empfindungs - Ver¬ 
mögen der Pflanze 
56. 

Endneuron, sensib¬ 
ler , Reizungser¬ 

scheinung des 318. 

Energiebegriff, neue 
Definition 349. 

Engel 277. 

Engelmann, W. 32, 
41, 227, 388. 

Engelmannsche Bak¬ 
terienmethode 32. 

Engler 14. 

Entwicklung des Gei¬ 
stigen 52. 

— Erhaltung in der 
309. 

— psychische 273. 

— Wechselbeziehun¬ 
gen in der 256. 

* Entwicklungslehre, 
Museum für 391. 

Entwicklungspsycho¬ 
logie 358. 

Entz, G. 40. 

Enzyme, Wirkung 
der 192. 

Eolithenfrage 125. 

Epigenese 245. 

Erdmann, B. 328. 

Erfinden, Wesen des 
136. 

Erfindung, Defini¬ 
tion der 152. 

Emährungswurzeln 

156. 

Erregung der Pflan¬ 
zen 342. 

Erregungen, Verglei¬ 
chung von 342. 

Ersatzwachstum 256. 

Evolution, seelische 
271. 

Euglena lacustris31. 

— stagnalis 31. 

— viridis 30. 


Fechnef 226, 360. 

— Webersches Ge¬ 
setz 329. 

Fick, R. 295. 
Fiebrig, K. 240. 
Finalität, Umwand¬ 
lung in Kausalität 
225. 


Fischer, E. 120. 

Fitting, H. 227, 342, 
345. 

Fittingsches Sinus¬ 
gesetz 345. 

Flüssige Kristalle 
376, 379. 

Fouillöe 214, 309. 

Francs, R. H. 29, 
57, 60, 141, 160, 
162,163,227, 228, 
240,294,299, 301, 
326,348,359, 387. 

Franz 177. 

Fredig, G. 192. 

* Fritillaria imperia- 
lis 294. 

Fröschel, P. 341. 

Froriep 317. 

Froschembryonen, 
Regeneration der 
246. 

Garten, S. 254. 

Gedächtnisplasma 

297. 

Gegen reaktion bei 

Pflanzen 342. 

Gei ßelbe wegungen 
255. 

Geotropische Perzep¬ 
tionszeiten 345. 

Geotropismus, Induk¬ 
tion des 343. 

Geranium robertia- 
num 237. 

Germinalselektion 

297. 

Gewebsgleichung, 
Begriff der 187. 

Gewißheitserwartun¬ 
gen 4. 

Goldscheid, R. 221. 

Gräser, K. 228, 238, 
321. 

Gräter, A. S. 331. 

Grisebach 14. 

Groddeck, G. 91, 129. 


Haberlandt, G. 29, 
56, 227, 256, 327. 

Haeckel, E. 167,226, 
261, 391. 

Handlung als Folge 
der Beharrung 84. 

Hansgirg, A. 227, 
328, 359. 

Hartmann, E. v. 117, 
167,208, 213, 228, 
324, 360. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



VI 


Alphabetisches Autoren- und Sachregister. 


Hefen, Entstehung 
aus Algen 184. 
Hegler 156. 

Heineck, 0. 292, 329. 
Helianthus annuus 
157. 

Heliotropismus, In¬ 
duktion des 341. 

* Hemerocallis fulva 

294. 

Herbart 267. 

Hering 261, 297. 
Herpes corneae, men¬ 
strueller 318. 

- Zoster, reflektori¬ 
scher 317. 

— Ursache von 317. 
Hertwig, 0. 251,295. 
Heterarchie 157. 

* Heterogene Induk¬ 

tion bei Polytoma 
uvella 34. 

— Erklärung der 40. 
Heymans 8. 
Hildebrand 299, 346. 
Hinze 295. 

Höck, F. 12. 
Hoffmann, K. 0.126. 
Hofmann, K. 384. 
Homo primigenius 
125. 

Hund, Psychologie 
des 190. 

Hydra, Umgestaltung 
der 252. 

Hylozoismus 115. 
Hyperämie, biologi¬ 
scher Wert der 
102 . 

Idioplasma 295. 
Impatiens noli tan¬ 
gere, teleologische 
Reaktion bei 126. 
Individualplasma 

295. 

Induktionszeit bei 
Euglena 33. 
Insekten, Metamor¬ 
phose bei 122. 
Instinkt 52. 

— der Pflanzen 239, 
367. 

Intuition 53. 

Irritation 163. i 

0*7 

Jodl 276. 

Joseph, M. 318. ! 

Kalischer 172, 173. 
Kalischer und Le- 
wandowsky 173 
Kant 53, 162. 

Kapp, E. 139. 
Kassowitz, M. 277, , 
325. 

Käst, Gg. 295. 
Katalysatoren 390. 
Katalyse,pulsierend<; 
193. 


Kausalität, psychi¬ 
sche 206. 

Keimplasma, Konsti¬ 
tution des 248. 

* Keimwurzeln, di¬ 
rekte Anpassung 
von 226. 

Kerner, A. v. 238. 

Kernsomatisierung 

251. 

Kernteilung 251. 

Kieselalgen, Variabi¬ 
lität der 299. 

Kinetisches Zentrum 
42. 

Kinoplasma 42. 

♦Knochen, Architek¬ 
tur der 283. 

Knochenneubildung, 
Gesetze der 287. 

Knochenresorption, 
Gesetze der 287. 

Knochenwachstum 

277. 

— Anomalien bei 
290 

— Einfluß der Schild¬ 
drüse bei 290. 

— Gesetze des 283. 

Knochenarchitektur 

277, 283. 

Kny, L. 228, 386. 

Köhler, W. R. 226, 
329. 

Köster, G. 317. 

Kohlbrugge 394. 

Kohnstamm, 0. 160, 
243, 300,314, 346, 
395. 

Kontraktilität, Theo¬ 
rie der 388. 

Krabbe, Regenera¬ 
tion der 247. 

Kraepelin 19. 

Krebsforschung 185. 

Kristalle, Biologie 
der 119. 

Kunst als Ausdrucks¬ 
tätigkeit 395. 

Laker, K. 185. 

Lamarck 278, 321. 

— Vorläufer von 393. 

Lamarckismus, me¬ 
taphysischer Ge¬ 
halt des 231. 

— philosophische 
Rechtfertigung des 
271. 

— Versagen des 51. 

Lamarcksche Frage 

43, 233. 

Lamarcks Gesetze 
279. 

Leben im Anorgani¬ 
schen 118. 

Lebensanalogien im j 
Unbelebten 389. 

Lehenserscheinun¬ 
gen, Zweckmäßig¬ 
keit der 264, 


Lebenserscheinung, 
Gedächtnisfähig¬ 
keit der 261. 

Lebenskraft, Wider¬ 
legung der 215, 
336. 

Lebensreiche 12. 

— Definition der 15. 

Le Chätelier und 
BriaunschesGesetz 
45. 

Le Dantec, F. 239. 

Leduc, St. 192. 

Lehmann, 0. 119, 

376, 379. 

— Nitsche 128, 242. 

Leibniz 50, 271,310. 

Lepidium sativum, 
Versuche an 343. 

Lepocinciis 32. 

Lichtfalle 33. 

Lichtsinnesorgane 
der Algen 29. 

Liepmann, H. 347. 

Liliuin bulbiferum 
294. 

Linsbauer, L. 343. 

Linsenbildung, direk¬ 
te Anpassung bei 
171. 

Lipps 8, 216. 

Loeb, J. 56. 

Loew, 0. 122. 

Löwy, J, 136. 

Lopriore 229. 

Lüttgendorff, M. v. 
190, 192, 241, 389. 

♦Lupinus albus 157, 
230. 

Lymphbewegung des 
Menschen, Theo¬ 
rien der 108. 

Mach, E. 271. 

Materialismus, Kritik 
des 198, 201. 

Matschie 20. 

Mechanisierung des 
Bewußtseins 275. 

Mechanismus der 
Evolution 279. 

— Kritik des 384. 

— psychischer 225. 

— Versagen des 266. 

— Widerlegung des 
49. 

Mechanistik 325. 

Melipona 240. 

Mensch, Abstam¬ 
mung des 393. 

Menzel, H. 177. 

Metalnikoff, S. 122. 

Meyer, H. 277. 

Migula 387. 

Mimosa pudica, Reiz¬ 
stromgeschwin¬ 
digkeit 364. 

Minerale als bakte- 
riforme Körper 
371. 

Mnemische Erschei¬ 
nungen 302. 


Moebius, M. 14,299, 
346. 

Molisch, H. 32. 

Monistische Natur¬ 
philosophie 47. 

Morgan 251. 

Münden, M. 370. 

Münsterberg 208, 
276. 

Mundfleck der 
Schwärmsporen 
42. 

Murbeck, Sv. 303. 

Muskelaktion 389. 

Mutationserschei¬ 
nungen bei Tieren 
169. 

♦ Nachtpfauenauge, 
Augenflecke des 
60. 

Nachwirkungen, un¬ 
terbewußte 311. 

Nägeli 387. 

Naturzweck 232. 

Neger, F. W. 227. 

Neo • Lamarckismus, 
philosophische 
Kritik des 224. 

Nervenenergie 306. 

N eu-Lamarckismus 
231. 

Nikolai 173. 

Noir6 139. 

Noll 159, 227. 

Nußbaum 170. 


Oelzelt-Newin, A 59, 
237. 

Oltmanns, F. 41. 

Organismen, niedri¬ 
ge, Willensreakti¬ 
onen der 215. 

Organprojektion 139. 

Orientierungsvermö - 
gen der Pflanze, 
experimentelle 
Analyse 230. 

Orr 261. 

Ostwald, W. 165, 
t 300. 

♦Oxalis valdiviensis 
302. 

Pandorinamorum 40. 

Panpsychismus 386. 

Paulv, A. 43, 58, 163, 
228, 233, 289, 316, 
319, 329. 

Pawlow 174. 

Pediastrum, Aus¬ 
drucksbewegun¬ 
gen bei 300. 

Pendulationstheorie 

175. 

Periodizität des Psy¬ 
chischen 311. 

Peripatoides 17. 

Pfeffer 229, 254. 

Pflanze, Aktivität der 
387. 


Pflanze, animale 
Reizbewegungen 
der 389. 

Pflanze, Bewußtsein 
der 362. , 

— Naturheilkraft der 
366. 

Pflanzen, Ausdrucks¬ 
tätigkeit bei 348. 

Pflanzen bewußtsein^ 
Inhalt des 363. 

Pflanzenbiologie, 
neues Erklärungs¬ 
prinzip der 386. 

Pflanzen, individuell 
variierte 294. 

— Instinkt der 367. 

Pflanzenpsvche 243, 
334. 

Pflanzenpsychologie 
56, 62, 226, 256, 
301, 327, 359, 360, 
370. 

— experimentelle Be¬ 
weise der 292,386. 

— Fortschritte der 
237. 

— Heuristik der 328. 

— physiologische 
329. 

Pflanzenschlaf 368. 

Pflanzenseele 226. 

Pflanze, Reaktions¬ 
vermögen der 387. 

— Reflexbewegun¬ 
gen der 367. 

— Reizempfindung 
der 363. 

— unbewußteSeelen- 
tätigkeit der 365. 

— vegetative Wachs- 
tumsbewegungen 
der 889. 

Phacus 32. 

Phagocyten 122. 

Phosphortherapie 
der Rachitis 291. 

* Phyletisches Muse¬ 
um 391. 

Picea excelsa 299. 

Pigmentosa, Defini¬ 
tion der 40. 

Pikier, J. 1. 

Pisum 157. 

*— sativum 157. 

Pithecanthropus 180. 

Plasmodesmen, Be¬ 
deutung 254. 

Plate 169, 235, 327. 

Polycelis, Auge von 
40. 

Polytoma Uvella 30. 

*— heterogene In¬ 
duktion bei 34. 

Postregeneration 

246. 

Präformation 245. 

Präsentationszeit 

343. 

Präsentationszeiten 
bei Pflanzen 345. 

Prein 385. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Alphabetisches Autoren- und Sachregister. 


VH 


Proanthropus neoga- 
eus 128. 

Protoplasma, Emp¬ 
findungen 362. 
Psyche imaginäre 
352. 

— Teleologie der(222. 
— Verhältnis der 
zum Physischen 
197. 

Psychische Energie, 
Erhaltung der 309. 
— Gliederung der 
Pflanzen 60. 
Psychistik 325. 
Psvchobiologie 300, 
387. 

PsychobioJogische 
Grundbegriffe 346. 
Psychologie, Be - 
fruchtung der 349. 

— organische 197, 
267. 

— Prinzipien der 3, 

10 . 

— vergleichende 329. 

— zweites Prinzip 
der 5. 

Psychologisches Ur- 
phänomen 161. 
Psychologische 
Transponierung 
349. 

Psychone 332. 
Psychophysische 
Kausalität 117. 

— Wechselwirkung 
243. 

Psychophysischer 
Parallelismus 112. 

Rachitis, Pathoge¬ 
nese der 290. 
Raumgitter 379. 
Reaktionen, elektive 
297. 

Reaktionsvermögen, 
organisches 46. 

— der Pflanze 387. 
Reduktionsteilungen 

296. 

Reflex, bedingterl73. 
Reflexbewegungen 
der Pflanze 367. 
Reflexe als Residuen 
von Willenspro¬ 
zessen 215. 

— frei kombinierte 
39. 

Reflex, unbedingter 
173. 

Reflexvorgang 214. 
Reflexwirkung, Ana¬ 
lyse der 363. 
Regeneration 246. 

— beschleunigte 247. 
umgestaltende246. 

Reinke, J. 160. 

* Reizbewegungen 
der Algen 29. 


Reizleitung 254. 
Reizverwertung 160, 
300, 346, 395. 

— bei Polytoma 34. 
Reizverwertungen, 

Definition 39. 

— experimentelle Be¬ 
weise 294. 

Reizverwertung, se¬ 
lektive 162. 
Ribbert 256. 
Richtung, Begriff der 
221 . 

Rignano, E. 228,245, 
262. 

Römer, J. 61, 190, 
302, 339. 

Rosenkranz, W. 193. 
Rothert 31. 

Roux, W. 286, 314. 
Rückenmarkseele 
161. 

Rumex 303. 

*— vesicarius 303. 
Rutot 125. 

Salamander, Rege¬ 
neration des 247. 
*Saturnia pyri 61. 
Schleicher, A. 118, 
391. 

Schmuckfärbung319. 

— der Federn 319. 
Schnehen, W. v. 112, 

163, 304, 370. 
Schneider, K. C. 235, 
325. 

Schönheitsprinzip in 
der Natur 299. 
Schopenhauer 55, 
213, 321. 

Schorler, B. 390. 
Schreckbewegungen 
von Bakterien 33. 
Schultze, 0. 251. 
Schutzfärbung 319. 
Seele als Entelechie 
des Leibes 204. 

— Organisation 267. 

— Begriff der 205. 

— biopsychische De¬ 
finition 272. 

— organische Auf¬ 
fassung der 224. 

— Selbstentwicklung 
der 271. 

Seelenleben der 
Pflanze 56. 
Seelentätigkeit, be¬ 
wußte 368. 

— unbewußte 368. 
Seiffert, G. 185. 

Seiffer, W. 171. 
Selbstregulation der 

Erbmasse 297. 
Selektion 387. 

Semon, R. 235, 262, 
301. 

* Sempervium arach- 
noideum, Regula¬ 


tionsphänomen bei 
338. 

Senilismus, Begriff 
des 187. 
Sensibilität der 
Pflanzen 345. 
Siede, W. 125, 171. 
Simroth, H. 175. 
Sinnesleben der 
Pflanzen 227. 
Sinnesorgane im 
Pflanzenreich 327. 

* Solanum lvcopersi- 
cum 191. 

*— nigrum 191. 
Spemann 171. 
Spencer 55. 

* Spinnennetz, Tech¬ 

nik des 142. 
Spirogyra 298. 
Spondylomorum 40. 
Spontane Krümmung 
bei Pflanzen 294. 
Starling 316. 

Stern, W. 55. 
Stigmatisierung, hyp¬ 
notische 314. 
Strasburger, E. 40, 
227. 

Straußenfeder, Kälte¬ 
form der 318. 
Streben, Gestaltung 
durch 323. 

Strecker, F. 58, 228. 
Subjektivistischer 
Phänomenalismus 
167. 

Sublimat, mikrosko¬ 
pischer Bau von 
373. 

* Suchbewegung von 
Euglena 33. 
Süßwasserpolyp, 
Unterscheidungs¬ 
vermögendes 362. 
Suggestion, Gestal¬ 
tung durch 315. 
Swoboda, H. 311. 
Systematik, neue, 
durch die Psycho- 
biologie 328. 

Talbotsches Gesetz 
329, 345. 

Technik, Entwick¬ 
lung der 144. 
Technische Leistun¬ 
gen der Tiere 141. 

— Symbiose 149. 
Teleoklin, Definition 

von 346. 

Teleologie des Kno¬ 
chenwachstums 
277. 

— des Seelischen 223. 

— spezifische von 
Algen 35. 

Teratologie, Wert 
der, für die Ent¬ 
wicklungslehre 
250. 


Tierpsychologie 233. 
Tierreiche, Definition 
der 15. 

Tietze, S. 44. 
Tigrolyse 318. 
Tönnies 313. • 
Trachelomonas 32. 
Transzendentaler 
Realismus 166. 

— von Haeckel 168. 
Trendelenburg 317 
Trieb 352. 

Tröndle 298. 

Tschirch 156. 
Tubularia, Restituti¬ 
onen bei 376. 
*Typha 141. 

Üxküll 318. 

Ultra - Chtonoblasten 
375. 

* Umstimmung bei 
Polytoma 34. 
Umstimmungen, 
künstliche 38. 
Unold, J. 59. 

Unruh, C. M. v. 325. 
Unterschiedsem¬ 
pfindlichkeit der 
Pflanzen 345. 

Ur 333. 

Urteil, Analyse 219. 
Urzeugung 374, 387. 
Valeriana officinalis 
159. 

Vegetative Wachs¬ 
tumsbewegungen 
der Pflanzen 389. 
Vererbung als Ge¬ 
dächtniserschei¬ 
nung 297. 

— erworbener Eigen¬ 
schaften 387. 

— Beweise für die 
259. 

— philosophische 
Widerlegung 274. 

V ervollkommnungs- 
prinzip 387. 

Vibrio cholerae asia- 
ticae 373. 

♦Vicia faba 160, 228. 
Vitalismus, Kritik 
des 384. 

— materialistischer 
330. 

— von Bergson 50. 
Voluntarismus, psy¬ 
chologischer 212. 

Vorländer 380. 
Vorstellen als para¬ 
lysiertes Erleben 
72. 

Wachstums Vor¬ 
gänge, chemische 
Beeinflussung der 
291. 

Wäger, H. 41. 


Wagner, A. 59, 228, 
240, 329, 338. 
Wallace 14. 
Wassergehalt der Or¬ 
gane, Regulatio¬ 
nen 99. 

— im menschlichen 
Körper 91. 
Wasserkreislauf des 
Menschen 106. 

W asserregulierung 
des Menschen 94. 
Wassersucht als Re¬ 
gulator 96. 
Wassertiere, Ur¬ 
sprung der 179. 
Weismann, A. 60, 
249, 274, 280, 295. 
Wellisch 142. 
Welwitschia 13. 
Wiesner, J. 293, 341. 
Wildt, W. 329, 386 
Wille 352. 

Willens Vorgang 214. 
— Rolle im Seelen¬ 
leben 211. 

Wilser, L. 125, 128, 
175, 242, 394. 
Winkler, H. 191. 
Wolff, J. 277. 

Wundt 214, 275,276. 

* Wurzelbildungen, 
sonderbare 339. 
Wurzeln, Einfluß me¬ 
chanischer Hem¬ 
mungen auf 384. 

— funktionelle An¬ 
passungen bei 155. 

Zahlenreduktion der 
Chromatophoren 
298. 

Zea mays 160. 
Zebrastreifung als 
Atavismus 249. 
Zellen, künstliche 
192. 

Zellkern, kein Verer¬ 
bungszentrum 295. 
Zellpsychologie, Wi¬ 
derlegung der 285. 
Zellseele 226, 360, 
392. 

— prinzipielle Be¬ 
denken gegen die 
285. 

Zellularpsychologie 
der Pflanze 57. 
Zentroepi genese 245. 
Zentroepigenetische 
Hypothese, Dar¬ 
stellung der 257 
Ziehen, Th. 337. 
Zielstrebigkeit 225. 
Zuchtwahllehre 236. 
Zumstein, H. 31. 

Zur Straßen, O. 233. 
Zweckhaft, Definiti¬ 
on von 346. 
Zweckmäßigkeit, or¬ 
ganische 299. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



□ igitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zeitschrift 

für den 

Ausbau der Entwicklungslehre. 

Herausgegeben von 

R. H. Franeö in München. 

Verlag der Franckh’schen Verlagshandlung, Stuttgart 

P. Jahrgang._^ 1908. Heft 1/2. 


Das Beharren 

und die Gegensätzlichkeit des Erlebens 

Von Julius Pikier, 

o. ö. Professor an der Universität Budapest. 


I. Kapitel. 

Beharren und Gegensätzlichkeit 
in der Erwartung. 

1. Wir haben bekanntlich Überzeu¬ 
gungen, welche nicht Aussagen vonWahr- 
nehmungen oder Erinnerungen sind. 
Hieher gehören alle Überzeugungen über 
die Zukunft und sehr viele über die Ge¬ 
genwart und Vergangenheit. Es ist frag¬ 
lich, ob die Psychologie für diese Klasse 
von Überzeugungen einen in solchem 
Maße gebräuchlichen Namen besitzt, wie 
es die Bezeichnungen Wahrnehmung und 
Erinnerung für die anderen zwei Klassen 
sind. Ich glaube, jene Überzeugungen wer¬ 
den am häufigsten „Schlüsse“ genannt. 
Ich will dieselben, mit einer zeitlichen 
Erweiterung des Sinnes des Wortes, in 
der vorliegenden Abhandlung Erwar¬ 
tungen nennen. Auch dem Zeitwort 
„erwarten“ will ich einen nicht auf die 
Zukunft eingeschränkten Sinn beilegen. 1 

1 Dieser ungewohnte Gebrauch sowohl des 
Hauptwortes wie des Zeitwortes empfiehlt sich eben 
ans dem Grande, weil das Zeitwort sich sehr gut 
handhaben läßt Er empfiehlt sich anch darum, 

Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. 


Ee gibt zwei Arten von solchen Er¬ 
wartungen : Gewißheits- und Möglich- 
lichkeitserwartungen. 

Der Ausdruck „eine Überzeugung 
haben“ hat zwei verschiedene übliche Be¬ 
deutungen; einmal bezeichnet man mit 
demselben das Dasein des tatsächlichen, 
aktuellen Bewußtseinszustandes, ein 
andermal aber meint man damit eine 
innerliche, derzeit nicht bewußte Über¬ 
zeugung. Ich werde die Ausdrücke „eine 
Erwartung haben, besitzen, Dasein einer 

weil die auf die Zukunft bezüglichen Überzeu¬ 
gungen, von denen keine einzige aus Wahrnehmung 
oder Erinnerung stammen kann, im engeren und 
alltäglichen Sinne des Wortes Erwartungen genannt 
werden: apotiori fit de nomin atio. Während 
manche Autoren, ganz offenkundiger Tatsachen 
vergessend, manchmal die Erinnerung als die ein¬ 
zige 0berzengnng8art in bezog auf die Vergangen¬ 
heit der Erwartung im eigentlichen Sinne, als der 
auf die Zukunft bezüglichen Überzeugung, ent¬ 
gegenstellen, und dabei die Wahrnehmung als die 
einzige Überzengungsart in bezug auf die Gegen¬ 
wart betrachten, also kurz Wahrnehmung, Erinne¬ 
rung und Erwartung als die Überzeugungen über 
Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft behandeln, 
wird durch unsere ungewöhnliche und gewaltsame 
Terminologie die Tatsache eindrucksvoll ins Be¬ 
wußtsein gerufen, daß es erwartungsartige Über¬ 
zeugungen auch in bezug auf Gegenwart und 
Vergangenheit gibt. 

n, l/a. 1 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Prof. Julius Pikier: 


Erwartung, etwas erwarten, für möglich 
halten“ u. dergl. vorläufig in diesem letz¬ 
teren Sinne anwenden; wir werden uns je¬ 
doch schon am Ende dieses Abschnittes 
veranlaßt finden, einen dritten Sinn mit 
jenen Ausdrücken zu verbinden, in wel¬ 
chem wir sie ohne Zusatz dann stets ge¬ 
brauchen werden. In gleichem Sinne, 
d. h. im Sinne des nicht aktuellen Daseins 
werde ich stets die Ausdrücke „Dasein 
einer Vorstellung, eine Vorstellung be¬ 
sitzen“ in bezug auf Vorstellungen ver¬ 
stehen. 

Der Name „Schlüsse“ scheint die An¬ 
sicht zu enthalten, als würden alle Erwar¬ 
tungen Ergebnisse von Syllogismen, 
oder aus der Erfahrung der wiederkehren¬ 
den Ordnung der Dinge hervorgehende 
Induktionen sein. Und doch gibt es eine 
Art von Erwartungen, von welcher dies 
offenbar nicht gilt. 

Wir halten nämlich ohne weiteres 
(d. h. solange wir nicht Gründe für das 
Gegenteil haben) alles, wovon wir eine 
Vorstellung besitzen, also alles auch nur 
einmal einen Augenblick Erlebte, in be¬ 
zug auf alle Orte, alle Zeiten, alle Zu¬ 
sammensetzungen, mit einem Wort unbe¬ 
schränkt für möglich. 

Dieselbe Tatsache kann auch so aus¬ 
gedrückt werden: Jedes Erlebnis hinter¬ 
läßt (nicht nur eine Vorstellung und eine 
Erinnerung, sondern auch) eine unbe¬ 
schränkte Möglichkeitserwartung des¬ 
selben. 

Es wird vielleicht gegen diese Formu¬ 
lierung eingewendet werden, diese Erwar¬ 
tung sei nicht eine Hinterlassenschaft 
des Erlebnisses allein, sondern dabei auch 
der Wahrnehmung von Zeitfolge und 
Ortsverschiedenheit, und vielleicht wer¬ 
den auch andere Bedingungen derselben 
angegeben. Hierauf kann vorerst geant¬ 
wortet werden, die Erinnerung erfordere 
gleichfalls ein Zeitbewußtsein, und werde 
doch meistens als unmittelbarer Nachlaß 
des primären Bewußtseinszustandes be¬ 
zeichnet. Und dann: es ist gar nicht da¬ 
von die Eede, woher alle verschiedenen 
Elemente in der Erwartung kommen, son¬ 


dern davon, woher eben das Erwarten der 
Möglichkeit komme. Es könnte ja die 
Folge eines Erlebnisses die Erwartung: 
sein, daß ein gleicher Gegenstand, wie 
der des Erlebnisses, sonst nie da war, in 
Zukunft nie wieder da sein wird und 
augenblicklich nirgends ist, oder aber daß 
das Erlebnis in allen drei Zeiten, an allen 
Orten und unter allen Umständen ge¬ 
wiß zu erwarten sei; und es könnte auch 
das Fehlen jeder Erwartung, das Dasein 
der Vorstellung ohne jede auf die vorge¬ 
stellte Tatsache bezügliche Erwartung 
stattfinden. Oder kann der Leser sich 
diesen letzteren Fall nicht vorstellen? 
Kann er sich nicht vorstellen, daß 
er eine Tatsache kenne, ohne daß er — 
wenn er hierüber befragt wird — ent¬ 
weder die Erwartung hege, daß dieselbe 
(überhaupt oder unter gewissen Umstän¬ 
den) da sei, oder aber die Erwartung, daß 
dieselbe nicht da sei, oder endlich die Er¬ 
wartung, daß sowohl das eine wie das 
andere möglich sei? Dann wäre der aufge¬ 
stellte Satz nicht nur wahr, sondern auch 
das Gegenteil seines Inhaltes undenkbar. 
Ich glaube, die Sache steht so. 

Diese Erwägung entkräftet auch eine 
weitere etwaige Einwendung des Sinnes, 
daß so eine bloße Möglichkeitserwartung 
eigentlich gar keine Erwartung sei. Ich 
gehe zu, eine unmittelbare praktische 
Wichtigkeit hat sie nicht, denn sie läßt 
unser Handeln unentschieden, und eben 
aus diesem Grunde hat, so scheint es mir 
wenigstens, die Psychologie meistens ver¬ 
säumt, diese Erwartung unter die Nach¬ 
wirkungen des Erlebnisses einzureihen. 
Daß aber das Dasein jener Erwartung von 
theoretischer Wichtigkeit sei, dieses will 
ich nun versuchen zu zeigen. 

Halten wir etwas für möglich, so hal¬ 
ten wir gleichzeitig auch sein Nichtdasein 
für möglich. Die Möglichkeit, welche in 
einer Erwartung ausgesagt wird, hat stets 
einen Grad. Das Anwachsen dieses Grades 
führt zur Gewißheit; 1 diese Grade bilden 

1 Eben darum kann der Grad einer Möglich¬ 
keit auch Grad ihrer Gewißheit genannt werden. 
Bei der ersteren Benennung wird der Ausgangs- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren and die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


3 


nicht ein© unendlich© Reihe, wie z. B. die 
thermometriscben, sondern ein© endliche, 
wie z. B. die Grad© eines Kreisumfanges. 
Die Grade der beiden Möglichkeiten, 
welch© durch die zwei stets gleichzeitig 
vorhandenen Möglichkeitserwartungen 
ausgesagt werden, sind immer komple¬ 
mentär in dem Sinne, daß je höher der 
Grad der einen Möglichkeit ist, umso ge¬ 
ringer derjenige der anderen, und umge¬ 
kehrt. Sie verhalten sich wie die Grade 
eines Kreisstückes zu den Graden des 
Stückes, welches zum Kreisganzen fehlt. 
Jene© komplementäre Verhältnis ist un¬ 
bedingt: es hält unteT allen Umständen 
gut; nichts kann daran ändern. Der 
Grad der positiven Möglichkeit ist so 
hoch, wie er ist, weil der Grad der nega¬ 
tiven Möglichkeit so hoch ist, wie er ist, 
und vice versa. 

Es folgt hieraus, daß wir das für mög¬ 
lich Gehaltene mit Gewißheit erwarten 
würden, wenn wir nicht auch sein Nicht¬ 
dasein erwarten würden. Und es folgt 
des weiteren dieser Satz: 

Wir erwarten alles, wovon 
wir eine Vorstellung besitzen, 
mit Gewißheit, wenn diese Ge¬ 
wißheitserwartung nicht durch 
eine gegensätzliche Gewi߬ 
heitserwartung ganz oder teil¬ 
weise aufgehoben ist. 

Das Gegenteil des in diesem Satze 
Ausgesagten ist undenkbar, weil das Ge¬ 
genteil eines jeden Schrittes in der obigen 
Ableitung undenkbar ist. Zum Überfluß 
wird er aber noch durch die folgende Ab¬ 
leitung, deren Richtigkeit gleichfalls un¬ 
mittelbar gewiß ist, bewiesen. In jeder 
Möglichkeitserwartung ist gleichzeitig die 
Gewißheitserwartung der Erfüllung ent¬ 
weder der einen oder der anderen Mög¬ 
lichkeit enthalten. In jeder Möglichkeits¬ 
erwartung stecken daher auch jene zwei 
Gewißheitserwartungen, nur durch ein¬ 
ander eingeschränkt. Endlich ist jener 
Satz ganz unmittelbar gewiß, und die 

punkt, bei der letzteren der Endpunkt der Reihe 
ins Auge gefaßt. Auch die Bezeichnung Wahr¬ 
scheinlichkeitsgrad ist üblich und berechtigt. 


obig© Ableitung desselben aus seinen 
Konsequenzen diente nur dazu, die un¬ 
mittelbare Anschauung seiner Gewißheit 
zu unterstützen. 

Ich erblicke in jenem Satz© eine 
Grundtatsache, ein Prinzip der Psycho¬ 
logie. 

Allerdings ergibt die obige Ablei¬ 
tung auch den Satz: „Wir erwarten 
mit Gewißheit das Nichtdasein von allem, 
wovon wir eine Vorstellung besitzen, 
wenn diese Gewißheitserwartung nicht 
durch eine gegensätzliche Gewißheitser¬ 
wartung ganz oder teilweise aufgehoben 
wird." Dieser Satz ist die Folge der spä¬ 
ter (Abschn. 10) darzulegenden Tatsache, 
daß wir von nichts eine Vorstellung be¬ 
sitzen, ohne auch von seinem Gegenteil, 
seinem Nichtdasein ein© Vorstellung zu 
haben, und ist daher ein Fall des ersteren 
positiven Satzes, und es könnt© jemand 
auflachen: „Eine sonderbare Grundtat¬ 
sache das, die (infolge der Giltigkeit dos 
letzteren Satzes) niemals vorkommt!“ 
Hierauf antworte ich: „Jeder Körper be¬ 
ll arrt in seinem Zustand der Ruhe oder 
der gleichförmigen geradlinigen Bewe¬ 
gung, wenn er nicht durch einwirkende 
Kraft© gezwungen wird, seinen Zustand 
zu ändern,“ dies ist eine Grundtatsache 
der Mechanik, obwohl sie nie vorkommt. 
Denn sie kommt bloß rein nie vor, wohl 
aber als Element aller Bewegung. Und 
als solches aller pvsychischen Erschei¬ 
nungen kommt m. E. auch die in dem 
obigen Prinzip ausgesagte Tatsache tor. 

Wir werden später eine tiefer gehende 
Formulierung dieses Prinzips finden, in 
welcher es eben die angegebene univer¬ 
selle Rolle spielt. Aber auch hier schon 
wollen wir ihm ein© andere Fassung 
geben. Da wir alles, wovon wir eine Vor¬ 
stellung besitzen, ohne weiteres nur für 
möglich halten (infolge der Tatsache, daß 
wir auch von seinem Gegenteil, von dein 
„Nichtdasselbe“, von seinem Nichtdasein 
eine Vorstellung besitzen), so erwarten 
wir es ohne weiteres nicht gewiß (m. a.W. 
besitzen wir nicht di© Gewißheitserwar- 
tung desselben) in dem Sinne, in welchem 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



4 


Prof. Julius Pikier: 


wir (gemäß der Erklärung auf S. 1) diese 
Ausdrücke bisher gebrauchten. Es kann 
aber in einem gewissen Sinne doch ge¬ 
sagt werden, daß wir alles,, wovon wir eitle 
Vorstellung besitzen, ohne weiteres mit 
Gewißheit erwarten. Denn in der 
Möglichkeitserwartung ist die Gewißheitsr 
Erwartung eigentlich da, es wirkt ihr nur 
die Gegengewißheitserwartung teilweise 
erfolgreich entgegen, ebenso wie sie wie¬ 
der dieser entgegenwirkt. Es entsteht 
ein Misch-, ein Verschmelzungsprodukt 
aus beiden daseienden und wirkenden Ge¬ 
wißheitserwartungen. Wir können und 
werden im folgenden unter dem Dasein 
einer Gewißheitserwartung die Tatsache 
verstehen, daß die Wirkung einer Gewi߬ 
heitserwartung vorhanden ist, abgesehen 
davon, ob ihr die Gegenerwartung auf 
eine solche Weise entgegenwirkt, daß sie 
(die erstere Erwartung) in dem bisher an¬ 
gewendeten Sinne nicht da, nämlich nicht 
siegreich ist. In diesem neueren Sinne 
können wir daher unser Prinzip wie folgt 
formulieren: 

Wir erwarten alles, wovon 
wir eine Vorstellung besitzen, 
mit Gewißheit. Oder: Mit jeder 
Vorstellung ist die gewisse Er¬ 
wartung des Vorgestellten ver¬ 
bunden. 

Zur Vermeidung von Mißverständnis¬ 
sen will ich, wenn es nötig erscheint, das 
Dasein einer Erwartung in diesem Sinne 
als ihr reales Dasein bezeichnen, das 
Dasein einer Erwartung in dem bisher ge¬ 
brauchten Sinne, d. h. ihr siegreiches Da¬ 
sein, hingegen ihr phänomenales Da¬ 
sein nennen. Neben diesen beiden Da¬ 
seinsarten einer Erwartung gibt es, wie 
auf S. 1 schon gesagt wurde, noch ein 
aktuelles Dasein derselben. 

Wir können demgemäß auch sagen: 

In jeder aktuellen, wie auch phänome¬ 
nalen Möglichkeitserwartung sind zwei 
reale Gegenerwartungen enthalten und 

gegeneinander wirksam. 1 
-- • 

1 Da in der Mnglichkeitserwartung die realen 
Gegenerwartungen beide teilweise siegreich 
sind, können wir auch sagen, daß beide auch 


Hiergegen wird vielleicht eingewendet 
werden, wir verließen mit der Feststellung 
des Daseins der Gewiß heiteerwartung, 
wenn sie nicht siegreich ist, das Gebiet der 
Erfahrungstatsachen. Hierauf erwidere 
ich: Nicht mehr als die Physik, wenn 
sie aussagt, daß in den ruhenden Körpern 
eine Anziehungskraft da ist, bezw. wenn 
sie angibt, daß die Anziehungskraft der 
Erde auch auf einen sich aufwärts bewe¬ 
genden Körper wirkt. Dieses Hinausgehen 
der Physik über die Erfahrung, diese 
Feststellung von Möglichkeiten und Ele¬ 
menten, welche in der unmittelbaren Er¬ 
fahrung nicht direkt aufweisbar sind, ist 
nicht nur nicht ungerechtfertigt, sondern 
wie bekannt, sogar äußerst fruchtbar. 
Denn wie sollte Wissenschaft uns lehren, 
in unseren Handlungen Möglichkeiten zu 
benützen und Tatsachen aus Elementen 
oder durch Eliminierung von Elementen 
herzustellen, wenn sie solche Möglich¬ 
keiten und Elemente nicht feststellt, nicht 
anerkennt? Ich gebe zu, daß die Psycho¬ 
logie bisher sehr wenig in dieser Bezie¬ 
hung tat, meistens am Rohempirischen 
haften blieb, und gewöhnlich nur solche 
Elemente anerkannte, die sich der di¬ 
rekten Introspektion zeigen. Doch ist 
m. E. dies nicht eine Tugend, sondern 
ein Fehler derselben. 

2. Wir besitzen, auch phänome¬ 
nale Gewißheitserwartungen. Diese ent¬ 
stehen immer an Stelle von phänome¬ 
nalen Möglichkeitserwartungen (da doch 
laut dem vorigen Abschnitt das erste Er¬ 
leben eines Gegenstandes eine Möglich- 
keitserwartung schafft, infolge des später 
(Abschn. 10) darzulegenden Umstandes, 
daß wir einen jeden Gegenstand zugleich 
mit seinem Gegensatz kennen lernen). 
Die Frage, durch welche Umstände eine 
solche Veränderung (wie auch im allge¬ 
meinen eine Verschiebung der — von an¬ 
deren Faktoren als das bloße Dasein der 

teilweise phänomenal da sind. Wir werden 
von diesem Begriffe des teilweisen phänomenalen 
Daseins von realen Erwartungen (und später auch 
Erlebnissen) in der Folge reichlich Gebrauch 
machen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensälzlichkeit des Erlebens. 


Vorstellungen, besonders vom später zu 
erörternden, gleichfalls ursprünglichen 
Wert der beiden Gegenerwartungen ab¬ 
gesehen—ursprünglich offenbar gleichen 
Wahrscheinlichkedtsgrade der beiden 
Möglichkeitserwartungen zugunsten der 
einen, ein phänomenales Über¬ 
wiegen der einen Erwartung über die 
andere) bewirkt wird*, interessiert uns 
hier nicht. Wohl aber eine andere, die 
gleichfalls aufgeworfen werden kann, 
nämlich: ob im Falle einer phänomenalen 
Gewißheitserwartung das reale Dasein 
der Gegen,erwartung aufgehört hat oder 
nicht. M. a. W. ob die reale Gegener¬ 
wartung einfach verschwunden, oder nur 
niedergedrückt, paralysiert, kompensiert, 
richtiger überkompensiert ist. 

Eine kurze Erwägung lehrt uns, daß 
nur das letztere der Fall ist. Denn eine 
phänomenale Gewißheitserwartung ent¬ 
hält immer auch eine andere phänomenale 
Gewißheitserwartung, nämlich die phäno¬ 
menale Verneinung der Gegenerwartung; 
z. B. die Gewißheitserwartu-ng „es wird 
morgen früh hell sein“ enthält auch die 
Gewißheitserwartung „es wird morgen 
nicht nicht-hell (nicht dunkel) sein“. Hie¬ 
rin aber ist des weiteren enthalten, daß 
die Gegenerwartung (in unserem Bei¬ 
spiel: „es wird dunkel sein“) da ist, 
nur besiegt, unterdrückt. Ohne die gleich¬ 
zeitige Verneinung der Gegenerwartung 
hätte die phänomenal daseiende, sieg¬ 
reiche Erwartung keinen Sinn, ebenso wie 
es keinen Sinn hätte, einen Körper zu 
unterstützen, wenn keine Gegenkraft auf 
ihn wirkt. Wir fanden zwar, wir erwar¬ 
teten (real) alles mit Gewißheit, wovon 
wir eine Vorstellung besitzen, diese Tat¬ 
sache ist aber nur möglich, indem wir mit 
jeder Vorstellung auch eine Gegen¬ 
vorstellung besitzen, mit welcher die 
(reale) Gegengewißheitserwartung ver¬ 
bunden ist. Erst infolge der Wirkung 
der realen Gegenerwartung wird die re¬ 
ale Erwartung mehr oder minder phäno¬ 
menal , wie durch die Gleichgewichts¬ 
störung gegenüber einer Kraft diese sich 
in einer Energie äußert. 


Wäre die Gegenerwartung nicht da, 
so könnte sie nicht verneint werden. 
Man darf nicht etwa sagen, daß nur die 
Gegenvorstellung da ist und verneint 
wird; eine Vorstellung kann man gar 
nicht verneinen. Die Gegenerwartung ist 
da, aber verneint, besiegt, paralysiert; 
ebenso wie im Falle eines auf einer 
Unterlage ruhenden oder sich aufwärts 
bewegenden Körpers die Anziehungs¬ 
kraft nach unten da ist, aber besiegt, pa¬ 
ralysiert, kompensiert. Und analog zu 
diesem Falle tritt die Gegenerwartung 
von selbst phänomenal, siegreich auf, 
wenn die jetzt phänomenale, siegreiche 
Erwartung diesen ihren Charakter ver¬ 
liert. 

Diese Tatsache kann in folgender 
Form ausgedrückt werden: Nicht nur in 
der phänomenalen Möglichkeitserwar¬ 
tung, sondern auch 

in der phänomenalen Gewißheitser¬ 
wartung sind zwei einander entgegen¬ 
wirkende re«ale Gegenerwartungen ent¬ 
halten. 

Oder, verallgemeinert, 

Erwartung und Gegenerwar¬ 
tung sind stets gleichzeitig 
vorhanden. 

Die9 ist, wie wir später zeigen wer¬ 
den, (gleichfalls in vertiefter Form) ein 
zweites Prinzip der Psychologie. 

3. Wir besitzen auch aktuelle Er¬ 
wartungen. Uber diese lehrt uns die Be¬ 
obachtung folgendes. Sie treten im¬ 
mer nur im Gegensatz zu phäno¬ 
menalen Erwartungen (darunter 
auch Möglichkeitserwartungen) auf, als 
Änderungen dieser (eventuell im 
Gegensatz zum Wahrscheinlichkeitsgrade 
von phänomenalen Möglichkeitserwar¬ 
tungen, als Minderungen dieses Grades). 
Wir haben nie aktuelle Erwartungen, wie 
„die Sonne wird morgen auf gehen“, „ich 
werde morgen wahrscheinlich leben“ 
usw., wie wichtig auch ihr Inhalt für uns 
sei. Aktuelle Erwartungen treten nur in 
dem Falle auf, wenn Erwägungen oder 
Erlebnisse, darunter Mitteilungen an- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



6 


Prof. Julias Pikier: 


derer, unseren phänomenalen Erwar¬ 
tungsbestand ändern. Eine aktuelle Er¬ 
wartung ist eine phänomenale Erwartung 
in statu nascendi. 

Wendet man gegen diese Behauptung 
ein, daß eben in der Erwägung, im Den¬ 
ken behufs Herbeiführung und Unter¬ 
stützung neuer Ergebnisse, Teile unseres 
phänomenalen Erwartungsbestandes ein¬ 
fach aktuell werden, so antworte ich 
hierauf folgendes: 

Beobachten wir ein solches Denken, 
so werden wir dessen gewahr, daß wir 
vor der Begründung eines Ergebnisses 
durch eine aktuelle Erwartung im noch 
vorhandenen Fehlen jenes Ergebnisses 
auch einen jener Erwartung entgegenge¬ 
setzten phänomenalen Erwartungsbe¬ 
stand hatten. Mit anderen Worten, der 
gleichsinnige phänomenale Erwartungs¬ 
bestand war nicht klar, ungetrübt da, er 
hatte nicht denselben Wahrscheinlich¬ 
keitsgrad, wie in der aktuellen Erwar¬ 
tung. Nehmen wir z. B. folgenden Fall. 
Wir denken etwa: „Paul wird zur Veran¬ 
staltung kommen, denn er versäumt keine 
Gelegenheit sich zu zeigen.“ In diesem 
Falle kann mit Becht gefragt werden, 
warum wir unter den Gründen jenes Er¬ 
gebnisses auch nicht die folgenden 
denken:. „er wird zwei Füße haben, die 
Erde wird ihn tragen, die Treppe zum 
Saal wird da sein“, usw. ? Die Antwort 
auf diese Frage lautet wie folgt: Die 
letzteren Umstände waren auch vor dem 
Sichinsgleichgewichtsetzen des Ergeb¬ 
nisses ganz gewiß, hingegen stellten wir 
uns die betreffende Person ohne jene 
Eigenschaft vor, die Kenntnis der letz¬ 
teren war in uns nicht eine im selben 
Maße feste Erwartung. — Oder nehmen 
wir folgendes Beispiel. Wir denken: 
..Paul wird dies und dies tun, denn es ist 
sein Interesse“. Warum denken wir nun 
nur dies und nicht auch: „und jeder 
Mensch handelt nach seinem Interesse“? 
Antwort: weil wir von letzterem ganz 
fest überzeugt waren, vom ersteren aber 
nicht und es nur jetzt geworden sind. Der¬ 
jenige, der auch von der letzteren allge¬ 


mein menschlichen Tatsache nicht feste- 
stens überzeugt war, wird im Falle, wo sie 
fest oder fester in seinem Denken hervor¬ 
tritt, derselben auch aktuell bewußt wer¬ 
den. — Ein weiteres Beispiel: Wollen 
wir den Flächeninhalt eines Quadrates 
feststellen, so werden wir, nachdem wir 
seine Seite gemessen und 5 Einheiten 
lang gefunden haben, nicht aktuell den¬ 
ken: „5X5=25“, sondern einfach „25!“ 
d. h. „das Quadrat hat die Fläche von 
25“, wenn uns jener erstere Satz ganz ge¬ 
läufig ist; für denjenigen aber, bei dem 
dies nicht der Fall ist, wird diese Über¬ 
zeugung aktuell werden, er wird aktuell 
denken: „5X5=25“ 

Wendet man aber gegen unseren Satz 
ein, daß wir in unseren Mitteilungen 
von Erwartungen oft einfach unsere phä¬ 
nomenalen Erwartungen mitteilen, so 
antworte ich hierauf, daß in diesen Fällen 
in der Mitteilung keine aktuelle Erwar¬ 
tung enthalten ist, sondern ein anderer 
Bewußtseinszustand eigener Art, welcher 
der aktuellen Erwartung bloß ähnlich ist. 
quasi eine aktuelle Erwartung. Aber 
auch die in diesem Falle vorhandene 
Ähnlichkeit mit der aktuellen Erwartung 
wird durch die eventuelle Frage unseres 
Partners oder durch unsere sonstige 
Überzeugung hervorgerufen, daß er an¬ 
derer Meinung ist, und diese Umstände 
bewirken eine gleichfalls eigenartige Stö¬ 
rung unseres phänomenalen Erwartungs¬ 
bestandes, und im Gegensatz hiezu erfolgt 
unsere, einen der aktuellen Erwartung 
ähnlichen Bewußtseinszustand enthal¬ 
tende, Mitteilung. Es fällt uns nicht ein, 
jemandem etwas mitzuteilen, dessen 
Kenntnis wir bei ihm voraussetzen (aus¬ 
genommen um sein Denken zu unter¬ 
stützen, wobei wir, wie aus dem früher 
Gesagten hervorgeht, gleichfalls voraus¬ 
setzen, daß das Betreffende ihm nicht als 
ganz Gewisses zugegen ist). 

Wir können daher unsem Satz auf¬ 
recht erhalten. Derselbe kann auch in 
diese Form gefaßt werden: 

Die aktuelle Erwartung ent¬ 
hält stets eine siegreiche Wir- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


7 


kung gegen eine phänomenale 
Erwartung; sie paralysiert 
zumindest einen unbesiegten 
Teil der realen Gegenerwar¬ 
tung. 

Unser Satz hat aber auch eine quan¬ 
titative Seite. Nämlich: 

Die Größe des Eindruckes, 
welchen eine aktuelle Erwar¬ 
tung auf das Bewußtsein macht, 
der Grad der Aktualität, der 
Lebhaftigkeit, welchen sie be¬ 
sitzt, entspricht der Größe der 
Änderung, welche sie im phäno¬ 
menalen Erwartungsbestando 
ausübt, mit anderen Worten, 
der Unwahrscheinlichkeit, 

welche dieselbe Erwartung vor¬ 
her besaß. Verlegt die aktuelle Erwar¬ 
tung die größere Wahrscheinlichkeit von 
einer der beiden Gegenerwartungen auf 
die andere, so nennen wir jenen Ein¬ 
druck, jene Aktualität, jene Lebhaftig¬ 
keit Überraschung. 

4. Jetzt erst wollen wir die Frage ins 
A uge fassen, durch welche Um¬ 
stände ein Unterschied im ursprünglich 
gleichen Wahrscheinlichkeitsgrad der 
beiden einander gegenüberstehenden 
Möglichkeiteerwartungen bewirkt wird. 
Mit dieser Frage befaßt sich die vielum¬ 
strittene Theorie der Induktion 1 . Mir 
scheint folgende Beantwortung der Frage 
richtig zu sein: 

Für die volle erkenntnistheoretische 
Besinnung gibt es gar keinen solchen 
Umstand; für die volle Besinnung gibt 
es gar keinen Grund etwas wahrschein¬ 
licher zu halten als sein Gegenteil. Bei 
unvollkommener Besinnung besitzt die 
Gewöhnung diese Wirkung. Und zwar 
übt sie dieselbe auf zwei verschiedenen 
Wegen aus. Einmal geht der Wahr¬ 
scheinlichkeitsgrad der Erwartung im 
Vergleich zum Wahrscheinlichkeitsgrade 

1 Von apriorischen Erwartungen, welche durch 
Festhaltung des Begriffes in neuen Verhältnissen 
entstehen, und zu welchen m.E. alle als notwendig 
empfundenen Erwartungen gehören, sehe ich in 
dieser Arbeit ganz ab. 


der Gegenerwartung dem Verhältnis der 
Häufigkeit des Erlebnisses zur Häu¬ 
figkeit des Gegenerlebnisses parallel. 
Dann hat das Erleben einer Tatsache 
mit einer anderen also die Assoziation 
zur Folge, daß mit dieser Tatsache jene 
mit einem größeren Wahrscheinlichkeits- 
grade erwartet wird, als ihr Gegenteil. 1 
Und zwar genügt (1) bei sehr unvollkom¬ 
mener Besinnung hiezu schon ein ein¬ 
ziges solches Erlebnispaar; bei (2) 
weniger unvollkommener Besinnung muß 
noch eine gewisse Häufigkeit (a) eines 
unwidersprochen assoziierten Erleb¬ 
nisses dazukommen, oder wenigstens (b) 
innerhalb mehrerer Fälle das Vorwiegen 
einer Assoziierung wahrgenommen wer¬ 
den, um den Wahrscheinlichkeitsgrad 
dieser Assoziierung im Vergleich zum 
Gegenteil zu steigern. Sowohl im Falle 1 
wie im Falle 2a steigert sich dieser häu¬ 
fig bis zur Gewißheit. 2 

Die unwidersprochene Wiederholung 
eines Erlebnisses hebt die Gegenerwar¬ 
tung auch für die vollste erkenntnistheo¬ 
retische Besinnung in dem Falle auf, 
wenn sie auch die Gegenvorstellung auf¬ 
hebt, also vergessen macht. In diesem 
Falle hört aber auch jenes Erlebnis auf 
psychisch stattzufinden; die eine Zeit 
lang bewußt erlebte Tatsache erregt 
nunmehr kein Bewußtsein, es tritt Gleich¬ 
gewicht ein. Und auch die Vorstellung 
und die Erwartung dieser Tatsache 
schwindet. 

Anmerkungen zu diesem Abschnitt. 
1. Der Geist bleibt bei voller Besinnung der Ge¬ 
wöhnung gegenüber frei; er ist aber impotent, er 
kann sich zu nichts entschließen, da er alles nur 
in dem Maße für möglich hält, wie sein Gegenteil. 


1 Dies gibt sich zuvörderst in der Entstehung 
eines Bedingungssatzes kund, des Inhaltes: „Wenn 
eine Tatsache vorhanden ist, so ist auch die andere 
mit einer größeren Wahrscheinlichkeit zu erwarten 
als ihr Gegenteil, wenn nicht, so nicht.* Von 
diesen Bedingungssätzen wird ein besonderes 
Kapitel (IV) handeln. 

• Erwägung, welche im vorigen Abschnitt 
gleichfalls als Ursache des Sieges einer Erwartung 
über die Gegenerwartung genannt wnrde, besteht 
in einem Zusammenwirken von Gewöhnungen, 
wenn darunter nicht die Anwendnng eines Be¬ 
dingungssatzes auf Grund ^eines Erlebnisses ver¬ 
standen wird. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



8 


Prof. Julias Pikier: 


Nur die in der Gewöhnung sich offenbarende ver¬ 
nunftwidrige Wirkung der Regelmäßigkeit der Um¬ 
welt paßt uns dieser Umwelt an. 

2. Es könnte scheinen, die angegebene Wir¬ 
kung der Gewöhnung widerspreche unserem ersten 
Prinzip. In der Tatsache, daß die Gewöhnung die 
Wahrscheinlichkeit vermehrt, sieht man vielleicht 
einen Beweis dafür, daß das einmalige Erleben an 
sich keine Gewißheit schafft. Doch wäre diese 
Ansicht falsch. Denn die Gewöhnung ist nur dem 
Gegenerlebnis gegenüber notwendig, und ein und 
dieselbe Häufigkeit schafft einer verschiedenen 
Häufigkeit des Gegenerlebnisses gegenüber einen 
verschiedenen Grad der Wahrscheinlichkeit. Hier¬ 
aus folgt, daß ein einziges und unassoziiertes Er¬ 
lebnis zur vollen Gewißheit genügen würde, 
wenn kein Gegenerlebnis stattgefunden hätte 
(und wenn in diesem Falle eine Vorstellung mög¬ 
lich wäre, was aber, wie wir schon andeuteten 
und später ausführlicher darlegen werden, nicht 
der Fall ist). Auch in diesem Punkte hat unser 
erstes Prinzip eine Analogie mit dem Trägheits¬ 
satze der Mechanik. Die Tatsache, daß die Ver¬ 
mehrung der Impulse behufs Vermeidung der Ge¬ 
schwindigkeitsabnahme nur infolge und im Ver¬ 
hältnis der Gegenkräfte notwendig ist, berechtigt 
zur Aufstellung des Trägheitssatzes. 

3. Ich will hier zweier von der obigen ab¬ 
weichender Darstellungen der Induktion gedenken, 
derjenigen von Lipps (Leitf. der Psych., 
2. Aufl., S. L76 u. ff.) und von Heymans (Die 
Gesetze und Elemente des wissen¬ 
schaftlichen Denkens, 2. Aufl., S. 244 u. ff.). 

Nach Lipps führt — und zwar mit logischer 
Notwendigkeit, also bei vollster Besinnung — schon 
das einmalige Erleben einer Tatsache an einem 
Gegenstand zum allgemeinen Satze, daß ein jeder 
solcher Gegenstand dieselbe Eigenschaft besitzt. 
„Was von einem Gegenstand gilt,“ sagt Lipps, 
„gilt an sich von jedem Teilgegenstand 
desselben. . . . Jeder Baum, den ich blühen sehe, 
ergibt nach obigem das allgemeine Urteil oder 
schließt ursprünglich, oder an sich, dasselbe in 
sich: Der Baum blüht, oder Bäume überhaupt 
blühen“. Dieses Induzieren wäre daher eine 
Funktion von derselben Ursprünglichkeit und Not¬ 
wendigkeit, wie nach unserem ersten Prinzip die 
unbeschränkte Gewißheitserwartung alles Vorstell¬ 
baren. 

Ich kann mich dieser Darstellung nicht an- 
schließen. Denn habe ich schon auch Nichtblühen 
erlebt, etwa an einem Hause, an einer Telegraphen¬ 
stange u. s. w., oder am leeren Raume vor meinen 
Augen, so erwarte ich im Sinne des Satzes 
von Lipps auch das Nichtblühen von jedem 
Baume aus dem Grunde, weil jeder Baum als 
Ding bezw. als Räumliches ein Teilgegenstand 
auch dieser Gegenstände ist. Ich erwarte 
daher von jedem Baume beides^ das Nichtblühen 
wie das Blühen, und bei einiger (aber nicht voll¬ 
kommener) Besinnung werde ich das Letztere nur 
infolge der Häufigkeit vorziehen und nur infolge 
der Unwidersprochenheit in mehreren Fällen mit 
Gewißheit erwarten. Nur bei sehr unvoll¬ 
kommener Besinnung werde ich das Letztere nach 
einer einzigen Instanz tun. Weder in ersteren 
noch im letzteren Fall ist jedoch diese Verall¬ 


gemeinerung notwendig. — Legt man aber, um 
dieser Kritik auszuweichen, in Lipps* Satze dem 
Ausdruck „an sich“ den Sinn bei, daß ich ein 
Nichtblühen noch nicht erlebt habe, so ist zur 
Gewißheitserwartung des Blühens gar nicht not¬ 
wendig, daß ich dasselbe mit einem Gegenstand 
verbunden habe, und es ist kein Anlaß zu einer 
Induktion vorhanden, ganz abgesehen davon, daß 
es unmöglich ist, ein Blühen zu kennen, ohne 
auch von einem Nichtblühen zu wissen. 

Meine Einwendung nimmt diese Form an, 
wenn wir den Satz, von welchem Lipps ausgeht, 
akzeptieren. Nach meiner eigenen Darstellung ge¬ 
nügt eine einzige Instanz des Blühens am Baume 
darum nicht, weil ich vom Anfang an Blühen 
und Nichtblühen unter allen Umständen, an allen 
Gegenständen, für gleich möglich halte. Auch Lipps 
stellt den Satz auf: „Jeder denkbare Gegenstand 
fordert an sich, als wirklich angesehen zu werden“ 
oder mit anderen Worten (dasselbe Werk, 
1. Aufl., S. 141, Anm.): „alles Denkbare ist an 
sich oder der Tendenz nach für uns ein Wirk¬ 
liches“, was dasselbe aussagt, wie unser erstes 
Prinzip. Doch ist bei Lipps dieser Satz erst eine 
Folge der Theorie der Induktion, wie sogar des 
Analogieschlusses. Die Theorien von Lipps über 
diese Gegenstände kann ich aber nach dem Ge¬ 
sagten nicht richtig finden, ebenso wie mir sein 
Ausgangspunkt in bezug darauf, was «ein gleicher 
Gegenstand“ ist, ganz willkürlich scheint. Gewiß 
wäre es eine sehr schöne Vereinheitlichung der 
Theorie des Denkens, wenn sich auch die Induk¬ 
tion als eine notwendige Verstandesforderung er¬ 
weisen würde (und aus diesem Grunde hing auch 
ich einige Zeit lang an diesem Gedanken, wie ich 
wohl erwähnen darf), doch ist dem in Wirklichkeit 
nicht so: die Induktion, von der wir bisher 
sprachen, ist eine unvernünftige, ja sogar vernunft¬ 
widrige Gewohnheitssache. Es ist ja offenbar, 
daß dies so sein muß, wenn „alles Denkbare an 
sich oder der Tendenz nach für uns ein Wirk¬ 
liches ist“. Ist unser erstes Prinzip logisch not¬ 
wendig, so kann die Induktion es nicht sein. 

Dieser Kritik muß ich jedoch die Bemerkung 
hinzufügen, daß trotz dem Gesagten von allen 
Schriftstellern, die ich kenne, m E. Lipps das Tiefste 
in bezug auf unseren Gegenstand geboten hat. Mir 
bekannte Autoren von großem Verdienste in 
bezug auf das gleiche Thema sind auch James 
(The Principles of Psychologie, Ch. XXI.) 
und Taine (D e l’i n t e 11 i g e n c e, das ganze Werk). 

Nun zu Heymans. Dieser versteht unter In¬ 
duktion nur diejenige, welche auch bei vollster 
erkenntnistheoretischer Besinnung bestehen bleibt 
(er behandelt nur die „Gesetze und Elemente des 
wissenschaftlichen Denkens* 1 ), und eine 
solche ist nach seiner Ansicht nur die kausale, 
d. h. diejenige, welche ein kausales Verhältnis 
feststellt. (Ich glaube jedoch, daß auch Heymans 
die Existenz der vor der strengen erkenntnis- 
theoretischen Besinnung nicht standhaltenden, ge¬ 
meinen Gewohnheitsinduktion nicht leugnet.) Die 
kausale Induktion beruht nach Heymans darauf, 
daß die Menschen ein von Hamilton ausge¬ 
sprochenes Prinzip anerkennen, daß es eine 
eigentliche, reale Veränderung nicht gibt. Dieses 
Prinzip führt nach Heymans mittels der Millschen 
Methoden zu absolut sicheren Induktionen, d. h. zu 
solchen, welche bei vollster Besinnung gültig sind. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


9 


Ich bin nun geneigt, der Ansicht Heymans’s 
insofeme beizupflichten, daß die kausale Induktion 
eine viel größere Kraft besitzt, als die bloße Be¬ 
rührungsinduktion; ich bin auch geneigt zuzu¬ 
geben, daß dieselbe auf dem von ihm angeführten 
Prinzip beruht. Trotzdem glaube ich nicht, daß 
die Millschen Methoden zu einer absolut gültigen 
kausalen Induktion führen. Denn sie setzen nach 
dieser Theorie außer jenem Prinzip noch voraus, 
daß demselben Realen stets dieselbe Erscheinung 
entspricht; das ist aber durch nichts verbürgt. 

Vgl. über die Induktion noch den Artikel 
v. Schubert-Solderns in Vierteljahrschr. f. wissen¬ 
schaftliche Philosophie, Bd. XXX. 

5. Ich will hier einige Bemerkungen 
einflechten, welche zwar schon vom Ge¬ 
biete der Psychologie in das der Philo¬ 
sophie hineinragen, sich aber später in 
der Darstellung auch einfachster psycho¬ 
logischer Tatsachen als nützlich erweisen 
werden. 

Im vorigen Abschnitt wurde gezeigt, 
daß dieselbe Häufigkeit eines Erlebnisses 
bei verschiedenen Individuen eine ver¬ 
schiedene Macht hat, die erkenntnistheo¬ 
retische Besinnung zu besiegen. Bei 
voller erkenntnistheoretischer Besin¬ 
nung hat das Subjekt gar keine eindeutig 
bestimmte oder im Vergleich zum Gegen¬ 
teil wahrscheinliche Welt der Zukunft, 
und, von der Aussage seines gegenwär¬ 
tigen Erlebnisses und seiner Erinne¬ 
rungen abgesehen, auch gar keine solche 
der Gegenwart und Vergangenheit. Bei 
unvollkommener erkönntnistheoretischer 
Besinnung, in welcher wir alle leben und 
denken (auch jene Naturforscher, die 
ihren Darstellungen die Aussage der 
vollen erkenntnistheoretischen Besin¬ 
nung vorausschicken; denn sie wollen ja 
nicht nur die Vergangenheit beschreiben, 
sondern auch die Zukunft, wenigstens mit 
einem gewissen Grad größerer Wahr¬ 
scheinlichkeit dem Gregenteil gegenüber. 
Voraussagen), haben nun verschiedene In¬ 
dividuen verschiedene Welten, indem die¬ 
jenige des einen an Punkten bestimmt ist, 
wo die des anderen unbestimmt ist. Es 
gibt nicht eine ganz gleiche Welt für 
alle. Und diese Verschiedenheit läßt sich 
durch nichts aufheben, bis die noch unbe¬ 
siegte Besinnung gleichfalls besiegt wird. 

Es konnte jemand sagen, es sei aber 


doch gewiß, daß die Welt an jedem 
Punkte von allen Möglichkeiten e i n e er¬ 
füllen müsse. Dies ist in der Tat gewiß. 
Bedenkt man aber, daß dies logisch ge¬ 
wiß ist, daß es nicht auf Erfahrung be¬ 
ruht, sondern im Sinne jener ursprüng¬ 
lichen erkenntnistheoretischen Besin- 
nung gegeben ist, so erkennt man um so 
deutlicher, daß ein und dieselbe 
Welt für alle nur insofern da 
ist, als dieselbe Möglichkeit die 
gegensätzlichen Möglichkei¬ 
ten in der Erwartung oder — wie wir 
später sehen werden — im. Erlebnis bei 
allen besiegt. Ihr Dasein für alle 
ist an jene subjektive Bedingung gebun¬ 
den, es meint ein Universal-Subjektives. 

Auch jene Erwägungen, welche, wie 
wir im 4. Abschnitt sagten, aktuelle Er¬ 
wartungen hervorbringen, d. h. schon 
daseiende phänomenale Erwartungen be¬ 
siegen (und hier halten wir nur Gewiß- 
heitserwartungen vor Augen, also voll¬ 
ständig besiegen), haben diesen gegen¬ 
über bei verschiedenen Individuen ver¬ 
schiedene Macht. Und so haben diese 
eventuell auch verschiedene eindeutig 
bestimmte Welten; immer bedeutet 
die für alle gleiche Welt nur die bei allen 
stattgefundene gleichsinnige Besiegung. 
Es könnte zwar jemand sagen, es müsse 
doch etwas Absolutes postuliert werden, 
welches auf verschiedene individuelle 
Anlagen wirkend, eben diese Verschie¬ 
denheit hervorbringt. Doch auch diese 
Erwägung wird nicht von allen Indivi¬ 
duen anerkannt, und dieses Absolute 
kann seiner Qualität nach näher nicht 
bestimmt werden, es spielt in dem von 
„der (für alle däseiende) Welt“ handeln¬ 
den Denken, insoferne dieses zu etwas 
Konkreterem gelangen will, als was jenes 
Postulat aussagt, keine Rolle. Dieses 
Denken versteht unter dieser Welt immer 
nur den bei allen oder dem größten Teil 
obwaltenden gleichsinnigen Sieg von Er¬ 
wartungen (bezw. Erlebnissen) über Er¬ 
wartungen (bezw. Erlebnisse, s. da? 
nächste Kapitel). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



10 


Prof. Julius Pikier: 


II. Kapitel. 

Das Beharren und die Gegensätz¬ 
lichkeit des Erlebens. 

6. Von den Erwartungen wenden wir 
uns zu den Erlebnissen, welche zu jenen 
Veranlassung geben. 

Zu jedem Erlebnis ist ein negatives 
oder Gegenerlebnis denkbar; so 
z. B. zum Hören eines Tones, zum Sehen 
eines Hundes, das Hören keines Tones, 
das Sehen keines Hundes. Zu beiden 
auch ein unbestimmtes oder Möglich¬ 
keitserlebnis, wie wenn man z. B. 
nicht weiß, ob man einen Ton hört oder 
einen Hund sieht oder nicht. Möglich¬ 
keitserlebnisse sind selten. 

Besitzt jemand eine Vorstellung (wo- 
l>ei er, wie schon öfters gesagt wurde, 
immer auch die negative oder Gegenvor¬ 
stellung, die Vorstellung von Nichtdas, 
was Gegenstand der Vorstellung ist, be¬ 
sitzt), so hat er zu jeder Zeit, an jedem 
Orte, überhaupt unter allen Umständen 
entweder das Erlebnis des Gegenstan¬ 
des jener Vorstellung, oder das Gegen¬ 
erlebnis, oder das betreffende Möglich¬ 
keitserlebnis, vorausgesetzt, daß er eins 
von den dreien haben will, m. a. W. daß 
er seine Aufmerksamkeit auf die Ent¬ 
scheidung der Frage richtet. Dies letz¬ 
tere vorausgesetzt (wie stets im folgen¬ 
den), kann diese Tatsache auch wie folgt 
ausgesprochen werden: 

Wir erleben stets alles, wo¬ 
von wir eine Vorstellung be¬ 
sitzen, wenn dieses Erlebnis 
nicht durch das Gegenerlebnis 
ganz oder zum Teil aufgehoben 
wird. (1) 

Während also derjenige, der die be¬ 
treffende Vorstellung nicht besitzt, des 
betreffenden Erlebnisses bar sein kann, 
auch wenn er das Gegenerlebnis nicht 
hat, kann derjenige, der im Besitze der 
Vorstellung ist, des Erlebnisses nur durch 
das Gegenerlebnis beraubt werden. Der 
Besitz der Vorstellung schreibt der Wirk¬ 
lichkeit vor, daß sie dieser Vorstellung 


entsprechen muß, wenn sie nicht der Ge¬ 
genvorstellung oder einem Gemisch bei¬ 
der entspricht. Sie kann nur wählen, 
aber beide Erlebnistendenzen sind da. 

Die Erfüllung dieser Tendenzen, das 
Zustandekommen der betreffenden Er¬ 
lebnisse ist an keine weitere Bedingung 
geknüpft, als an das Nichtzustandekom- 
men des anderen Erlebnisses; beide sind 
nur durch einander eingeschränkt. Wir 
können daher in einem Sinne, welcher 
demjenigen analog ist, in welchem wir 
die Ausdrücke „reale Erwartung“ oder 
„Erwartung“ schlechthin gebrauchten, 
folgende Sätze aufstellen: 

Wir haben ein (reales) Erleb¬ 
nis von allem, wovon wir eine 
Vorstellung haben. 

Und 

Erlebnis und Gegenerleb- 
nissind (real) stets gleichzeitig 
vorhanden. 

Diese Sätze sind m. E. gleichfalls 
Prinzipien der Psychologie, ja ich hoffe 
später zeigen zu können, daß unsere im 
I. Kapitel gewonnenen Prinzipien sich 
auf diese zurückführen lassen; die letz¬ 
teren bilden die früher, S. 3 und 5, ange¬ 
deuteten Vertiefungen jener ersteren. 

Man wird wohl geneigt sein, die Rich¬ 
tigkeit der letzteren Satze zu bestreiten. 
Man wird etwa sagen: „Daraus, daß ent¬ 
weder das Erlebnis oder das Gegenerleb¬ 
nis oder ihr Gemisch aktuell vorhanden 
ist, folgt noch nicht, daß eine Tendenz 
zum aktuellen Erlebnis da ist, wenn das 
Gegenerlebnis aktuell vorhanden ist, und 
vice versa. Denn auch aus der Tat¬ 
sache, daß ein Körper entweder in Ruhe 
oder in Bewegung sein muß, daß entweder 
ein Schall oder kein Schall vorfallen muß 
usw., folgt es nicht, daß im Ruhezustand 
eines Körpers eine Tendenz zu seiner Be¬ 
wegung, daß während der Stille eine Ten¬ 
denz zu einem Schall da sein muß; die 
Ruhe, die Stille kann aus dem Fehlen 
jeder Kraft stammen“. Jemand könnte 
noch hinzufügen: „Aus solchen analyti¬ 
schen Sätzen kann überhaupt keine außer 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


11 


ihrem Inhalt liegende Folgerung gezogen 
werden“. 1 

Diese Einwände scheinen mir hinfäl¬ 
lig zu 6ein; ich glaube auf dieselben fol¬ 
gendes erwidern zu dürfen: In den ange¬ 
führten Beispielen zeigt die Notwendig¬ 
keit entweder des einen oder des anderen 
Zustandes in der Tat nicht das Dasein 
zweier realer Tendenzen an, eben weil 
Bewegung gleichbedeutend mit: keine 
Buhe, Schall gleichbedeutend mit: keine 
Stille ist, weil also jene Notwendigkeit 
schon begrifflich gesichert, m. a. W. weil 
jene Notwendigkeit eine analytische ist. 
Die Notwendigkeit, von der wir auß- 
gingen, ist jedoch nicht eine begriffliche, 
unser Satz 1 ist nicht analytisch — we¬ 
nigstens nicht auf dem Punkte unserer 
Erwägungen, bis zu welchem wir bisher 
gelangt sind — denn das Fehlen des Erleb¬ 
nisses bedeutet noch nicht das Dasein des 
Gegenerlebnisses und vice versa, wie 
wir dies auch im Falle des die betreffende 
Vorstellung nicht Besitzenden sehen. 
Das richtige physische Analogon zu un¬ 
serem Satze ist die Tatsache, daß bei 
einem Hebel das eine oder das andere Ge¬ 
wicht sinken, oder die Ruhe dem Gleich¬ 
gewicht zugeschrieben werden muß; hier¬ 
in aber ist das Dasein zweier realer Ten¬ 
denzen enthalten. 

Nun könnte aber jemand, der — wie 
der Schreiber dieser Zeilen — zu den 
derzeit wenigen gehört, welche der An¬ 
sicht sind, daß die Notwendigkeit, die wir 
einem Satze zuschreiben, nie aus der Er¬ 
fahrung, sondern nur aus dem analyti¬ 
schen Charakter desSatzes stammen kann, 
die Frage aufwerfen, woher nun unsere 
offenbar vorhandene Überzeugung von 
der Notwendigkeit unseres Satzes 1 
komme, wenn er nicht analytischer Natur 
ist. Hierauf antworte ich: Er ist ana¬ 
lytisch, aber nicht aus dem Grunde, weil 
das Fehlen eines Erlebnisses und das Da¬ 
sein des Gegenerlebnisses ein und die¬ 
selbe Sache wären (sie sind dies nicht), 

1 Dieser letztere Einwand wurde von einem 
meiner Universitätshörer tatsächlich erhoben. 


sondern aus zwei anderen Gründen. Er¬ 
stens weil ein aktuelles Erlebnis 
und das Besiegen der Tendenz 
zum aktuellen Gegenerlebnis 
ein und dieselbe Sache ist. Ein 
aktuelles Erlebnis wird durch die Ten¬ 
denz zum aktuellen Gegenerlebnis her¬ 
vorgerufen, als Gegensatz zu diesem, Be¬ 
wegung, Schall kann nur der erleben, 
der früher einmal im Zustand der Ruhe, 
Stille war und in dem sich diese als 
jetzige Erlebnisse zu erhalten suchen, 
aber erfolglos. Zweitens weil wir, indem 
wir auf Grund unserer Vorstellungen 
unsere Aufmerksamkeit willkürlich der 
Entscheidung der Frage zuwenden, tat¬ 
sächlich Tendenzen zu Erlebnissen spie¬ 
len lassen: die mit der Frage, mit 
dem Wunsche zur Entscheidung 
verbundenen Vorstellungen 
sind Tendenzen zum Erleben. 
Das aktuelle Erlebnis, welches laut dem 
unter „erstens“ Gesagten durch eine der 
beiden einander gegenüberstehenden Ten¬ 
denzen, im Gegensatz zu dieser, hervor¬ 
gerufen wird, muß daher die Erfüllung 
der anderen Tendenz sein. Dies folgt aus 
dem Begriff des aktuellen Erlebnisses; 
inbezug auf diesen ist unser Satz 1 ana¬ 
lytisch. Es ist nicht notwendig, daß wir 
aktuelle Erlebnisse haben, doch haben 
wir ein aktuelles Erlebnis, so muß es laut 
seinem Begriffe die Besiegung einer der¬ 
zeit in uns wachen Tendenz, und daher, 
wenn zwei gegensätzliche Tendenzen als 
Frage in uns wach sind, die Erfüllung 
der einen sein. Wir verstehen unter Er¬ 
lebnis diesen Begriff, und wir fühlen un¬ 
mittelbar, daß jene Vorstellungen mittels 
deren wir fragen, Tendenzen zu Erleb¬ 
nissen sind, und daher stammt unsere 
Überzeugung von der Notwendigkeit des 
Satzes 1. In diesem Gefühl, in dieser 
unmittelbaren Anschauung sind unsere 
beiden Prinzipien schon enthalten, und 
darin liegt ihre tiefste Gewähr. Sie fol¬ 
gen daher nicht erst aus unserem Satze 1, 
sondern dieser folgt aus jenen. Hier 
wurde nur darum gezeigt, daß sie in 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



12 


Prof. Dr. F. Hock : 


jenem Satze, ihrer Konsequenz, enthalten 
sind, da es mir schien, daß die Annahme 
jenes Satzes vom Leser eher zu erwarten 
sei, als die Ausführung dieser unmittel¬ 
baren Anschauung. 1 Dieser Einführungs- 

1 Vgl. oben S. 3. 


art von Prinzipien mittels ihrer Folgen 
begegnen wir oft und aus ähnlichem 
Grunde in der Geschichte der Wissen¬ 
schaft. 

(Schluß folgt.) 


Die Lebensreiche als Erzeugnisse der Entwick 
lungsgeschichte und des Klimas der Erde. 

Von Prof. Dr. F. Höck in Perleberg. 


Wäre die Verteilung von Wasser und 
Land auf der Erde umgekehrt wie sie ist 
und wäre das Land überall ungefähr 
gleichhoch, ako auch in der Beziehung 
dem Meeresspiegel ähnlich, dann würde 
die Verteilung der Landtiere und 
-Pflanzen fast nur durch klimatische 
Verhältnisse bedingt sein, dann könnte 
man von Pflanzen- und Tiergürteln in 
ähnlicher Weise sprechen, wie man von 
Klimagürteln redet. Zwar würden sich 
da, wo Landteile in gleicher Breite lange 
durch ziemlich ausgedehnte Meere ge¬ 
trennt wären, einige Verschiedenheiten 
hinsichtlich ihrer Lebewesen zeigen, aber 
da alle Erdteile miteinander in Ver¬ 
bindung ständen, ihre Pflanzen und 
Tiere bis zu gewissem Grade austauschen 
könnten, würde doch das Gesamtaus- 
sehen der Tier- und Pflanzenwelt in 
erster Linie durch das Klima bedingt 
sein, sich weniger wesentliche Unter¬ 
schiede hinsichtlich der Lebewesen in den 
einzelnen Erdteilen bilden. 

Ein solcher Zustand ist aber auf der 
Erde nie vorhanden gewesen. Einst war 
diese höchst wahrscheinlich ganz vom 
Meere bedeckt; in diesem bildeten sich 
zunächst kleine Landmassen, mutmaßlich 
durch vulkanische Tätigkeit oder durch 
allmähliche Hebung einzelner Teile der 
festen Erdrinde über das sie rings um¬ 
flutende Meer, und allmählich nahmen 
diese Festländer wahrscheinlich etwas an 
Gesamtauedehnung zu, wenn auch an ein¬ 


zelnen Stellen immer wieder das Land 
unter den Meeresspiegel hinabsank. 

Nur so lange wie die Erde überall, 
oder wenigstens fast überall, mit Meer be¬ 
deckt war, konnten die Lebewesen un¬ 
gehindert von einem Meeresteile zum 
anderen gelangen. Wie die erhaltenen 
Reste, namentlich von Tieren aus den 
ältesten solche auf weisenden Erdschich¬ 
ten, wahrscheinlich machen, waren da¬ 
mals selbst kaum klimatische Schranken 
auf der Erde vorhanden. Erst als sich 
etwas größere Landmassen gebildet hat¬ 
ten, einige Tiere und Pflanzen sich mehr 
oder weniger daran gewöhnt hatten, nur 
festes Land zu bew r ohnen, sie damit dem 
sie verbindenden Meere entfremdet 
waren, entwickelten sich einzelne von 
ihnen in verschiedener Weise auf den 
verschiedenen Festländern. Gewisse Un¬ 
gleichheiten scheinen dabei schon früh 
aufgetreten zu sein. Denn obwohl die 
Steinkohlenlager großenteils dem Alter¬ 
tum der Erdgeschichte entstammen, so 
zeigen diese doch schon in verschiedenen 
und oft nicht gar zu weit von einander 
entfernten Gebieten gewisse Ungleich¬ 
heiten hinsichtlich der erhaltenen 
Pflanzenteile, die nicht zufällige zu sein 
scheinen. 

Die Verschiedenheit unter den Be¬ 
wohnern verschiedener Landmassen 
wuchs aber unbedingt mit der Zeit, na¬ 
mentlich da auch das Klima der verschie¬ 
denen Teile der Erde sich verschieden ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Lebensreiche als Erzeugnisse der Entwicklungsgeschichte und des Klimas der Erde. 


13 


staltete, weil der Einfluß der Sonnen¬ 
wärme, mehr den der Eigenwärme der 
Erde zu überwiegen begann. Immer aber 
blieben die Meeresteile mit einander in 
Zusammenhang und daher glichen sich in 
diesen die entstehenden Verschiedenhei¬ 
ten bezüglich der Lebewesen bis zu gewis¬ 
sem Grade aus. Daher zeigt auch heute 
noch die Tier- u. Pflanzenwelt verschiede¬ 
ner Meere große Unterschiede nur da, wo 
selir verschiedenes Klima oder sehr ver¬ 
schiedene Tiefenverhältnisse vorhanden 
sind. Wir können wohl einen großen 
Gegensatz zwischen der Hochsee und den 
Küstengewässern erkennen, eine bedeu¬ 
tende Verschiedenheit zwischen den Eis¬ 
meeren und den tropischen Gewässern. 
Ein Unterschied in der Lebewelt der 
durch große Erdteile getrennten Welt¬ 
meere fehlt auch keineswegs ganz, ein 
solcher zwischen den verschieden salz¬ 
reichen Teilen des gleichen Ozeans ist 
gar deutlich zu erkennen, aber als Ganzes 
genommen, ist die Verschiedenartigk,eit 
der Tiere und Pflanzen aller Meere doch 
eine weit geringere als die aller Land- 
maesen, obwohl diese zusammen nur etwa 
einen halb so großen Eaum der Erdober¬ 
fläche bedecken wie die Meeresteile ge¬ 
meinsam. Ja dieser Gegensatz geht hin¬ 
sichtlich des Pflanzenwuchses so weit, 
daß mit Recht Drude, 1 einer unserer 
bedeutendsten Pflanzengeographen, alle 
Meeresteile zu einem (ozeanischen) 
Florenreich vereinigt, während er diesem 
14 Florenreiche der Festländer und 
Inseln gegenüberstellt. Von ganz weni¬ 
gen Ausnahmen abgesehen, gehören alle 
echten Meerespflanzen entweder zu den 
meist unter dem Sammelnamen Algen 
vereinten, wenn auch wohl nicht sämtlich 
nahe mit einander verwandten Zell¬ 
pflanzen und zu 2 Familien der Einkeim¬ 
blättler. Die Vertreter dieser letzten 
Gruppen vereint man im Volksmund 
unter dem Namen Seegräser, da sie äußer¬ 
lich meist an Gräser erinnern. Weit 
mannigfaltiger ist zwar die Tierwelt der 

1 Die Florenreiche der Erde (Ergänzungsheft 
Nr. 74 zu Petermanns Mitteilungen. 1884). 


Meere. Sind doch alle niederen Stämme 
der Tierwelt vorwiegend aus Meeresbewoh- 
nera gebildet und auch noch die nieder¬ 
sten Klassen der beiden höchst entwickel¬ 
ten Stämme, die Krebse und Fische, 
großenteils Meeresbewohner. 1 Aber den¬ 
noch sind die Verschiedenheiten in det 
Verteilung der Meerestiere doch auch in 
erster Linie durch Tiefen- und Wärme¬ 
verhältnisse bedingt. 

Wie ganz anders ist die Verteilung 
der Tiere und namentlich der Pflanzen 
auf den Festländern und größeren Insel¬ 
massen ! 

Gewiß wirkte auch da das Klima in 
hohem Maße scheidend, ja noch stärker 
als im Meere; denn neben Verschieden¬ 
heiten in der Wärme, wirken auch die 
großen Unterschiede in den Nieder¬ 
schlagsverhältnissen. 2 Diesen Ungleich¬ 
heiten haben wir sicher in erster Linie 
die so außerordentliche Mannigfaltig¬ 
keit in der Bildung der Landpflanzen zu¬ 
zuschreiben, wenn auch andere Verhält¬ 
nisse, wie Boden, Standort, Mitbewohner 
usw. gleichfalls verändernd mitwirkten. 
Aber sicher wäre eine so große Ver¬ 
schiedenheit in der Verteilung und wahr¬ 
scheinlich auch eine solche Mannigfal¬ 
tigkeit in den Formen nie entstanden, 
wenn alle ähnliches Klima besitzenden 
Länder mit einander unmittelbar verbun¬ 
den wären oder wenigstens nur durch 
kleine Lücken von einander getrennt 
wären, so daß ein Austausch der Lebe¬ 
wesen durch Vermittlung von Luft- und 
Meeresströmungen oder dürch Unter¬ 
stützung seitens sehr beweglicher Tiere 
möglich wäre. Ja, wenn nur die großen 

1 Die Tiefseetiere sind bekanntlich sehr gleich¬ 
artig, gehören z. T. Formen an, die an den Küsten 
seit der Kreidezeit aasgestorben sind. Vielfach 
haben sich Tiere kalter Küstenländer der dunklen 
und kalten Meerestiefe angepaßt (Vgl. Pfeffer, 
Versuch über die erdgeschichtl. Entwicklung der 
jetzigen Verbreitungsmittel unserer Tierwelt. Ham¬ 
burg 1891. S. 42-45). 

• Sind doch viele Tropenforraen wie die Baum- 
farae, zahlreiche Lianen und Epiphyten mehr durch 
den Regenreichtum als durch die Wärme bedingt 
und werden umgekehrt einige der auffallendsten 
Pflanzengestalten wie Cacteen und Welwitschia 
durch Anpasanng an Trockenheit entstanden sein. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



14 


Prof. Dr. F. Höck: 


Festlandsmassen statt vorwiegend in der 
Nord-Süd-Richtung mehr in die Oet- 
West-Richtung ausgedehnt wären, imd 
wenn nicht hin und wieder Hochgebirge 
oder ausgedehnte Trockengebiete einzel¬ 
nen Lebewesen unübersteigbare Schran¬ 
ken setzten, dann würde doch immer noch 
das Klima in erster Linie die Verteilung 
der Pflanzen und Tiere bedingen. Daß 
dies der Hauptgrund für die Verschieden¬ 
heit in der Verteilung, besonders der Ge¬ 
wächse sei, nahmen die ersten Pflanzen¬ 
geographen auch unbedingt an. Noch 
Grisebachs 1 pflanzengeographische 
Einteilung der Erde beruht wesentlich 
auf klimatischer Grundlage. Da gleiches 
Klima gleichen Wuchs bei Pflanzen ver¬ 
schiedener Verwandtschaftsgruppen oft 
erzeugt, konnte man wohl zu dieser 
Meinung gelangen; aber die so aufge¬ 
stellten Gebiete waren eben Wuchsge¬ 
biete (Vegetationsgebiete). Wichtiger als 
diese sind die Entwicklungsgebiete, die 
Gebiete, in denen sich Pflanzen verschie¬ 
dener Herkunft entfalteten oder erhiel¬ 
ten, die man daher als Elorengebiete be- 
zeichnete, und von denen man die 
größeren Florenreiche nannte. Die 
Kenntnis der wichtigsten von diesen, die 
Unterscheidung nach dieser Richtung hin 
überhaupt verdanken wir in erster Linie 
Engl er 2 und Drude. 3 Da nun 
manche Floren- und Vegetationsgebiete 
sich decken, habe ich 4 sie einfach als 
Pflanzengebiete bezeichnet und, da 
En gl er und Drude mehrere Floren¬ 
gebiete in ein Florenreich vereinen, auch 
aus mehreren Pflanzengebieten ein Pflan¬ 
zenreich gebildet. Nun habe ich mich hin¬ 
sichtlich der Abgrenzung der Pflanzen¬ 
reiche zunächst sehr eng an Drude an¬ 
geschlossen, da mir En gier seinen Be¬ 
griff Florenreich zu weit zu fassen schien. 

Allgemein gilt namentlich für die 


1 Die Vegetation der Erde nach ihrer klima¬ 
tischen Anordnung. Leipzig 1872. 

• Versuch einer Entwicklungsgeschichte der 
Pflanzenwelt. Leipzig 1879 und 1&J2. 

• A. a 0. 

4 Grundzöge der Pflanzengeographie. Bres¬ 
lau 1897. 


Pflanzenwelt, daß auf die weitesten Län¬ 
dermassen (Reiche) die Erdgeschichte, 
auf weniger weite (Gebiete) das Klima 
und auf noch engere (Bezirke) die Boden¬ 
verhältnisse in erster Linie formbildend 
wirken, alle drei Einwirkungen aber na¬ 
türlich sich wechselseitig bedingen und 
gemeinsam die Formenraannigfaltigkeit 
erzeugen. 

Wenn wirklich die Entwicklungsge¬ 
schichte der Erde und ihrer Bewohner in 
erster Linie die Gegensätze zwischen 
den Pflanzenreichen bedingte, so war von 
vorneherein anzunehmen, daß diesen auch 
ähnliche Teile der Erde in der Tiergeo¬ 
graphie entsprächen. Da die verschie¬ 
denen Tiergruppen weit größere Ver¬ 
schiedenheiten in ihrer Verbreitungs¬ 
fähigkeit zeigen, als die verschiedenen 
Pflanzengruppen, so mußten auch die 
Tiergeographen zu weit größeren Ver¬ 
schiedenheiten hinsichtlich der Eintei¬ 
lung der Erde kommen, je nachdem sie die 
eine oder andere Tiergruppe mehr bevor¬ 
zugten. 1 Aber die echten Landtiere 
mußten doch entschiedene Ähnlichkeiten 
in ihrer Verbreitung mit den Landpflan¬ 
zen zeigen, wührend Wasser- und Luft¬ 
tiere andere V erbreitungsbedingungen 
vorfanden, daher in geringerem Grade 
mit den Pflanzen in dieser Beziehung 
Ähnlichkeit zeigten. 

Auf solche Tiere hin war in, erster 
Linie die bekannte tiergeographische 
Einteilung der Erde von W a 11 a c e 2 be¬ 
gründet ; diese aber diente wieder anderen 
späteren Bearbeitern z. B. Moebius 3 
als Unterlage. So war es denn kein Wun¬ 
der, daß ich 4 zeigen konnte, daß die Ein- 

1 Wie verschiedenartig die tiergeographischen 
Einteilungen der Erde durch verschiedene Forscher 
ausgefallen sind, wie aber gewisse Teile doch 
immer wieder als Gebiete, Untergebiete usw. er¬ 
scheinen, zeigt „A r 1 d t, Die tiergeographischen 
Reiche und Regionen“ (Geogr. Zeitschr. XII, 1906, 
S. 212 -2 l2). 

* Die geographische Verbreitung der Tiere. 
Dresden 1876. 

• Tiergebiete der Erde (Archiv f. N&turgesch. 
1897) und Tierwelt der Erde (Abdr. aus Scobels 
Geogr. Handbuch zu Andrees Handatlas). 

4 Zoolog. Jahrbücher. Supplement VIII, 1905, 
S. 299 ff. (Moebius-Festschrift). 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


□ igitized by 


Google 



Die Lebensreiche als Erzengnisse der Entwicklungsgeschichte und des Klimas der Erde. 


15 


teilung des letzten Forschers große Ähn¬ 
lichkeit mit der pflanzengeographischen 
von Drude hat Fast nur solche Gebiete, 
die weniger scharf hervortreten, waren 
in der einen Einteilung enthalten, aber 
nicht in der anderen. Die Umgrenzung 
war zwar nicht immer gleich, die Kera- 
gebiete stimmten aber überein. Daher 
schlug ich vor, auch in der Tiergeographie 
diese größeren Tiergebiete mit dem Na¬ 
men Tierreiche zu belegen und führte 
endlich für 11 sowohl als Tier- wie als 
Pflanzenreiche zu bezeichnende Länder¬ 
gebiete den Namen Lebensreiche 
ein; denn sie sind die für die Entwick¬ 
lung oder Erhaltung des Lebens wichtig¬ 
sten, daher in der Biogeographie über¬ 
haupt am meisten hervortretenden Ge¬ 
biete. 1 Während ich sie früher schon 
hinsichtlich einiger bezeichnender Tier- 
und besonders Pflanzengruppen kenn¬ 
zeichnete, möchte ich hier noch einmal 
kurz zeigen, daß sie wirklich Entwick- 
lungs- oder Erhaltungsgebiete sind. Oft 
ist nicht sicher zu sagen, ob sie allein der 
Entwicklung einer Gruppe dienten, auch 
wenn wir Vertreter von ihr aus keinem 
anderen Gebiet der Erde kennen, oder ob 
solche sich hier allein erhielten. Wenn 
wir z. B. die den Nadelhölzern nahe ver¬ 
wandte, jetzt auch bei uns bisweilen ge¬ 
zogene Gingko nur aus Ostasien ken¬ 
nen, so handelt es sich nur um ein Erhal¬ 
tungsgebiet; denn wir wissen sicher, daß 
Verwandte von ihr früher weit verbreitet 
waren. Wenn Beuteltiere uns von 
Australien (im weiteren Sinne) und 
Amerika als heute wild lebend bekannt 
sind, so sind auch diese Erdteile ganz un¬ 
streitig nur die Erhaltungsgebiete; denn 
in früheren Erdteilen waren Beuteltiere 
weit verbreitet, z. B. auch in Europa. 
Sehr wahrscheinlich handelt es sich auch 
nur um Erhaltungsgebiete, wenn die 3 
jetzt lebenden Gattungen der Lungen- 


1 Für die Erdkunde ist meines Erachtens die 
Aufstellung solcher Lebensreiche besonders bedeut¬ 
sam, um in die rein erdkundlichen Forschungen 
mehr biogeographische Gesichtspunkte hineinzu¬ 
bringen und nicht nur die Biogeographie dort als 
Anhängsel an die Klimatologie erscheinen zu lassen. 


fische nur in Amerika, Afrika und 
Australien 1 Vorkommen; denn wir haben 
es hier sicher mit einer sehr alten Tier¬ 
gruppe zu tun, die wahrscheinlich den 
Ausgang für die Entwicklung der Lurche 
bildete. Wenn dagegen Schnabeltiere nur 
in Australien und auf den ihm nächsten 
Inseln leben, ist es möglich, daß dies wirk¬ 
lich ihr einziges Entwicklungsgebiet stets 
war, da sie möglicherweise mit den vor¬ 
wiegend australischen Beuteltieren ge¬ 
meinsame Vorfahren hatten, obgleich sie 
niedriger als diese entwickelt erscheinen. 
Das Hauptentwicklungsgebiet ist Austra¬ 
lien auch für die vielleicht niedrigst aus¬ 
gebildete Familie unter den Zweikeim¬ 
blättlern, die Casuarinaceae, 2 wenn 
auch diese von hier Ausläufer nach In¬ 
dien und gar nach Madagascar entsenden. 

Solche niedrig entwickelte, daher 
mutmaßlich (z. T. nachweislich) alte 
Vertreter einer größeren Gruppe kenn¬ 
zeichnen nun oft Gebiete, die von ande¬ 
ren Landmassen jetzt getrennt sind oder 
einst getrennt waren; daher können wir 
umgekehrt schließen, daß die Länderge¬ 
biete, in denen einzelne Pflanzen- oder 
Tiergruppen ausschließlich oder fast aus¬ 
schließlich Vorkommen, einst von anderen 
Landmassen getrennt sein mußten, wenn 
ßie es heute nicht mehr sind. 

Dies gilt keineswegs bloß, wenn es 
sich wirklich um Entwicklungsgebiete 
handelt, sondern ebenfalls für Erhal- 

1 Die australische Gattung dieser Gruppe,. 
Ceratodus, ist in Trias- und Jura-Ablagerungen 
von Europa, Indien, Südafrika und Nordamerika 
erwiesen (Lydekker, Geogr. Verbreitung und 
geolog Entwickelung der Säugetiere, Jena 1897, 
S. 183). Haacke, (Schöpfung der Tierwelt. Leip¬ 
zig und Wien 1893), der die Lurchfische als Ab¬ 
kommen echter Landtiere betrachtet, die wieder 
ins Wasser zurückgekehrt, sagt, daß sie gar schon 
im Devon erwiesen sind. 

1 Wenn auch die Chalazogamie jetzt bei einer 
ganzen Reihe anderer Pflanzen erwiesen ist, deutet 
das Vorkommen vieler Embryosäcke (Makrosporen) 
neben der eigentümlichen Tracht auf ein hohes. 
Alter dieser Gruppe. Auch im Bau der Spalt¬ 
öffnungen zeigen sie Beziehungen zu Gymnos¬ 
permen, so daß sie wohl zu Vorfahren ansge¬ 
storbener Gymnospermen in verwandtschaftlichen. 
Beziehungen stehen (vgl. Engler-Prantl s 
Natürl. Pflanzenfam., Ergänzungsheft II). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



16 


Prof. Dr. F. Hock: 


tungsgebiete. 1 Denn altertümliche For¬ 
men erhalten eich unbedingt auch am 
leichtesten in abgeschlossenen Ländern, 
weil sie dort am wenigsten dem „Kampf 
ums Dasein“ mit neuen, also den gegen¬ 
wärtigen Verhältnissen meist besser ange¬ 
paßten Formen zu bestehen haben. Des¬ 
halb läßt sich aus dem Auftreten eigen¬ 
tümlicher Gruppen auf die Abge¬ 
schlossenheit des Landes schließen, wäh¬ 
rend umgekehrt das gleichartige Vor¬ 
kommen von Angehörigen einer Gruppe 
in jetzt getrennten Gebieten einen 
Schluß auf einstigen Zusammenhang zu¬ 
läßt. Dieser Schluß wird um so mehr ge¬ 
rechtfertigt, je eigentümlicher eine 
Gruppe ist, d. h. je mehr vereinsamt eie 
in der heutigen Lebewelt steht; denn 
einst wird jede Gruppe ihre Verwandten 
gehabt haben, wenn wir solche auch nicht 
nachweieen können. 3m allgemeinen gibt 
uns dae System einen Anhalt für das Maß 
der Eigentümlichkeiten von Lebewesen. 

Es wäre denkbar, daß eine Art an 2 
von einander getrennten Orten sich aus 
einer anderen bilden könnte, namentlich 
wenn man den Artbegriff sehr eng faßt. 
Nehmen wir z. B. an, ein europäisches 
Unkraut würde sowohl in Indien als in 
Süd-Amerika eingeschleppt und paßte sich 
durch geringe Abänderungen an die 
neuen Verhältnisse an, ßo wäre wohl 
möglich, daß di© in beiden Erdteilen aus 
der gleichen Art hervorgehenden For¬ 
men einander so nahe stünden, daß man 
sie wieder zu einer Art vereinte, diese 
aber von der europäischen Art trennte. 
Wenn man sicher wüßte, daß sie Ab¬ 
kömmlinge der europäischen Art wären, 
würde man wohl besser tun, sie als klima¬ 
tische Anpassungsformen der Art zu be¬ 
zeichnen. Aber in den meisten Fällen 
wird man dies nicht bestimmt nachweisen 
können und daher berechtigt sein, solche 

1 Wie sehr da die Palaeontologie als Stütze 
der Tiergeographie dienen maß, zeigt das Vor¬ 
kommen der Alligator-Schildkröte nur in Süd¬ 
amerika. Diese würde man sicher für dort ent¬ 
standen halten, wenn sie nicht fossil auch in 
Europa vorkäme (Jacobi, Tiergeogr. S. 113). 
Leider bieten palaeontologische Fände für die 
Pflanzengeographie verhältnismäßig wenig Anhalt 


Anpaßsungsformen vorläufig für Arten 
zu halten. In diesem Sinne halte ich die 
Entstehung einer Art in 2 getrennten Ge¬ 
bieten unabhängig von einander für mög¬ 
lich. Ebenso wäre z. B. denkbar, daß 
aus 2 Arten in 2 gesonderten lÄndern 
sich ein im wesentlichen gleicher Bastard 
entwickelte, der an beiden Orten mit der 
Zeit sich zu einer selbständigen Art aus¬ 
bildete. 

Eine ähnliche Bildung einer Gattung 
in 2 getrennten Gebieten wird schon un¬ 
wahrscheinlicher, da man meist zur Ab¬ 
trennung von Gattungen wesentlichere 
Merkmale benutzt. Weil aber die Ent¬ 
scheidung darüber, welches Merkmal we¬ 
sentlich 1 , oft sehr abhängig ist von der 
Ansicht der einzelnen Forscher, welche 
die Lebewesen gruppieren, wäre bei wenig 
Arten umfassenden Gattungen dennoch 
ein Irrtum in der Beziehung möglich; es 
werden daher kleine von anderen nicht 
auffallend verschiedene Gattungen noch 
wenig bezeichnend für ein Gebiet sein. 

Die größeren Gruppen, wie die Fami¬ 
lien, Ordnungen usw. sind meist auf eine 
Reihe von Merkmalen begründet. Daß 
aber ein Tier oder eine Pflanze nach 
mehreren wesentlichen Seiten in 2 von 
einander getrennten Gebieten sich weiter 
gleichartig entwickelte, ist kaum denk¬ 
bar. Daher halte ich Familien, Unter¬ 
familien und andere Gattungsgruppen 
für unbedingt bezeichnend für ein lan- 
dergebiet und für meist um so bezeichnen¬ 
der, je höher der Rang dieser Gruppen 
innerhalb unseres Systems ist. Aber 
nicht nur das Vorkommen kleiner Grup¬ 
pen, sondern ebenfalls das Fehlen großer 
Gruppen kennzeichnet die Abgeschlossen¬ 
heit eines Gebiets. In beiden Fällen wird 
aber auch das Gesamtgepräge der Pflan¬ 
zen- und Tierwelt ein anderes, wenn auch 
für die Landßchaft bezeichnende Pflan- 

1 Es sollte daher eigentlich verlangt werden, 
daß znr Trennung weniger verwandter Arten in 
mehrere Gattungen nicht ein Merkmal, sondern 
mehrere nnterscheidende Eigenschaften verlangt 
würden, da die Bedeutung einzelner Merkmale znr 
Trennung in verschiedenen Gruppen sehr wech¬ 
selnd ist 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Lebensreiche als Erzeugnisse der Entwicklungsgeschichte und des Klimas der Erde. 


17 


zenarten oft nicht gerade solche sind, die 
auf einzelne Gebiete beschränkten Grup¬ 
pen angehören. So wird der Unterschied 
zwischen Floren- und Vegetationsgebie¬ 
ten hei Gebieten kleineren Umfanges ein 
wesentlicherer, bei denen größeren Um¬ 
fanges geringer sein. Beide werden 
durch das Klima beeinflußt, die Vegeta¬ 
tion mehr durch das heutige, die Flora 
mehr durch das der Vorzeit. Die letzten 
sind daher, wie angedeutet, vorwiegend 
von der Entwicklungsgeschichte eines 
Landes abhängig, und Gleiches gilt sicher 
für die Verteilung der Tiergruppen. 

Abgeschlossenheit bis zu gewissem 
Grade muß daher für jedes Lebensreich 
in bestimmten Zeiten gelten. Nach diesen 
Zeiten kann man die Lebensreiche ein¬ 
teilen in 1. langgetrennte, 2. einstge¬ 
trennte und 3. jüngstgetrennte, wenn na¬ 
türlich diese Einteilung auch wie alle 
künstlichen Einteilungen natürlicher 
Gruppen keine unbedingte ist. 

Der ersten Gruppe gehört sicher das 
neuseeländische Lebensreich an. 
Eine einstige Verbindung mit anderen 
Ländern ist deshalb wahrscheinlich, 1 weil 
es Landtiere dort gibt. So kamen ja 
außer dem Kiwi früher da noch die durch 
die Menschen ausgerotteten Moas vor, 
also Vertreter der niedrigsten Gruppe 
der heute lebenden Vögel. 

Wenn bei diesen immerhin denkbar, 
wenn auch wenig wahrscheinlich wäre, 
daß sie von flugfähigen Vögeln her¬ 
stammten, die nur der Inselnatur, wie es 
bei vielen anderen Vögeln sicher der Fall 
ist, den Verlust der Flugfähigkeit ver¬ 
dankten, so gibt es doch noch andere 
Landtiere, deren Einwanderung über das 

* Eine solche bestand zur Jurazeit nach 
Neumayr (vgl. Berghaus, Physik. Atlas, 3. Aus- 

f &be, 1892, Nr. 7/8) mit Südost-Asien, während 
er unmittelbare Zusammenhang mit Ostaustralien 
damals fehlte, dies aber im Norden auch über 
Neuguinea mit Südost-Asien verbunden war. Seit¬ 
dem aber hat Neu-Seeland wohl nie mit anderen 
Ländern zusammengehangen (Diels in Englers 
bot. Jahrb. XXII, S. 292). In der Unterkreide 
scheint aber in südlichen Breiten weit mehr Land 
gewesen zu sein und mindestens den Pflanzenaus¬ 
tausch ermöglicht zu haben, und noch ins späte 
Tertiär scheinen solche Brücken in den damals 
wohl eisfreien Meeren gereicht zu haben. 

Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. 


Meer unwahrscheinlich ist. Hat eine 
Verbindung mit anderen Landmassen be¬ 
standen, so ist sie doch aller Wahrschein¬ 
lichkeit nach gelöst, bevor diese von 
Säugetieren bevölkert waren, falls nicht 
das immer noch zweifelhafte Waitoteke 
sich als ein sehr ursprüngliches Säugetier 
wirklich entpuppen sollte. Denn außer 
durch den Menschen absichtlich oder un¬ 
absichtlich (wie Ratten) eingeführten 
Tieren, ist kein Säugetier dort sicher 
nachgewiesen, mit Ausnahme der durch 
die Luft verbreiteten Flattertiere oder 
bisweilen das Land besuchender Seesäuger. 
Von Vögeln sind dagegen dort 21 eigentüm¬ 
liche Gattungen, darunter am auffallend¬ 
sten die Kiwis, deren Verwandte, die 
Moas, wahrscheinlich erst vor wenigen 
Jahrhunderten ausstarben. Als auffal¬ 
lendes Fehlgebiet erscheint Neu-Seeland 
bei Kriechtieren, denn von Echsen 
fehlen die sonst fast allgemein verbrei¬ 
teten Scincidae und die sonst auf der 
östlichen Erdhälfte weit verbreiteten 
Agamidae und Varaeidae, sowie 
alle Schlangen; die Lurche fehlen gar 
ganz bis auf die Unkengattung Lio- 
pelma. Selbst hinsichtlich seiner 
Schnecken und Regenwürmer 1 hat Neu- 
Seeland seine Eigenart bewahrt. * 

Als Erhaltungsgebiet 3 einer sehr alten 

1 Die Verbreitung der Regenwürmer zeigt 
merkwürdige Beziehungen zwischen Neu-Seeland, 
Australien, Südafrika, Südamerika und den ant¬ 
arktischen Inseln. Da diese Tiere schlechte 
Wanderer sind, da man ihnen kaum Zutrauen kann, 
daß sie weite Meeresströme überschreiten können, 
hat men darauf die Ansicht begründet, daß einst 
ein großes Festland in südlichen Breiten sich aus¬ 
dehnte, das die Spitzen der heutigen südlichen 
Landmassen verband(vergl. Vanhoeffen, Einige 
zoogeogr. Ergebnisse der deutschen Südpolar¬ 
expedition [Verhandl. d. 15. deutsch. Geographen¬ 
tages zu Danzig. Berlin 1905] S. 15). 

* Jacobi, Tiergeographie. Leipzig 1904. 

* Ein solcher Fall liegt sicher vor in dem 
Auftreten von Peripatoides, einem Vertreter 
der Protracheaten, einer Gruppe, die Glieder¬ 
füßler und Gliederwürmer verbindet; denn diese ist 
außerdem aus Südamerika und Südafrika bekannt 
(Claus-Grobben, Lehrbuch der Zoologie,S.498). 
Umgekehrt tritt dies als Fehlgebiet für die Scor- 
pione auffallend hervor, da diese sonst auf der 
ganzen südlichen Erdhälfte mit Ausnahme Süd- 
Patagoniens und der antarktischen Inseln Vor¬ 
kommen- (Kraepelin im Tierreich. 8. Lief. 
Berlin 1899, S. 5). 

II, 1/*. * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



18 


Prof. Dr. F. Hock: 


Form kommt dies abgeschiedene Insel¬ 
land namentlich für die Brückenechsen 
(Sphenodon) in Betracht, deren nächste 
Verwandte der Jura- und Triaszeit ange¬ 
hören. In der Pflanzenwelt hat es we¬ 
niger Eigentümlichkeiten 1 als in der 
Tierwelt, zeigt aber auch da mehr Bezie¬ 
hungen zu anderen südländischen Ge¬ 
bieten als zu tropischen, obwohl sein 
nördlicher Teil etwas tropisches Gepräge 
zeigt. 

Vor allem ist die Beziehung zu dem 
ihm nächsten Festland, Australien 2 , keine 
besonders große, sondern es sind fast eben¬ 
so nahe Beziehungen zu anderen süd¬ 
ländischen Gebieten, z. B. zu dem 
südlichsten Südamerika, vorhanden. Da¬ 
her können wir es nicht gut mit 
Australien zu einem Lebensreich ver¬ 
einen, wenn wir diesem nicht, wie es 
Engler in seinem altozeanischen 
Florenreich tut, auch die anderen 
südlichsten Ländergebiete anschließen 
wollen. 

Von diesen ist langgetrennt auch das 
australische Lebensreich, mögen wir 
es auf Australien und Tasmanien be¬ 
schränken oder nach Norden um Mela¬ 
nesien erweitern. Zu der letzten An- 

1 Ja es zeigt gar der nördliche Teil des Insel¬ 
gebiets so nahe Beziehungen zu Indien, daß 
Engler (Entwicklung der Pflanzengeogr. in den 
letzten 100 Jahren, S. 131) diesen dem palaeo- 
tropischen Reich zurechnet. Doch wird bei ein¬ 
heitlicher Trennung der biologischen Reiche na¬ 
türlich ganz Neu Seeland e i n Reich bilden, obwohl 
keineswegs alle Beziehungen zu Indien und den 
melanesischen und polynesischen Gebieten als neue 
Einführungen anzusehen sind. 

* Das zwischen diesen beiden Gebieten gelegene 
Neu-Caledonien zeigt auch gewisse Eigentümlich¬ 
keiten, z B. die eigenartige Gattung Balanops, einen 
Kätzchenträger, der so besonderen Bau hat, daß 
Engler nicht nur eine besondere Familie, sondern 
eine besondere Reihe daraus bildet, der aber auf 
Neu-Caledonien mit 7 Arten vertreten ist, sonst 
nirgends sichere Verwandte aufweist Ebenso ist 
eine besondere, aber nur 1-artige Vogelfamilie auf 
Neu-Caledonien beschränkt; sie umfaßt Rhino- 
chetus iubatus, der sich von den anderen 
Kranichvögeln durch nächtliche und nur auf 
tierische Nahrung angewiesene Lebensweise unter¬ 
scheidet. Die Insel bildet wahrscheinlich ein Glied 
der einstigen Verbindung Neu-Seelands mit Süd¬ 
ostasien, ist aber in mancher Beziehung noch 
ärmer als jenes Inselgebiet, entbehrt z. B. der 
Lurche ganz 


siebt gelangt man namentlich, wenn man 
die Verbreitung der Säugetiere berück* 
sichtigt; denn die Australien besonders 
gegenüber den nördlichen indischen 
Gebieten auszeichnenden Säugetiere 1 , die 
Beuteltiere , reichen, wie W a 11 a c e 
zeigte, nach N. bis zur Straße zwischen 
Bali und Lombock, sowie andererseits bis 
Celebes. Daß auch diese Meeresstraßen 2 
für die Pflanzengeographie als Scheide¬ 
linien in Betracht kommen, zeigte eben¬ 
falls Engler. Immer zeigt aber das pa- 
puaniöche Gebiet in pflanzlicher Bezie¬ 
hung mehr indisches als australisches 
Gepräge; ja indische oder allgemein tro¬ 
pische Pflanzenformen reichen noch in 
Nordaustralien hinein. 3 

Der Teil Australiens, der die auffal¬ 
lendste Pflanzenwelt bewahrt hat, ist der 
äußerte S. W. nach der Mitte zu, von 
dem Diels 4 neuerdings das Eremaeage- 
biet trennt, wie er es im Anschluß an 
Tate passend nach der hier vorhandenen 
Myrtaoeengattung Eremaea nennt. 
Von hier aus nach Norden und Osten hin 
nimmt allmählich die Verbreitung der 
für den Erdteil bezeichnendsten Pflanzen¬ 
formen ab. Regelmäßigkeit der Winter¬ 
regen ist das wichtigste klimatische Merk¬ 
mal des S.W.-Gebietes. Gleichförmig¬ 
keit des Klimas und Bodens, Armut und 
Unregelmäßigkeit der Niederschläge be¬ 
dingen die Einförmigkeit im Pflanzen¬ 
wuchs der Eremaea, die Eucalypten, Aca- 
cien, Callitris robusta und Codono- 
carpus cotinifolius als wichtigste 
Leitpflanzen zeigt. Datum aber hat es die 


1 Von Kriechtieren ist die Fam. der Schuppen- 
füßer (Pygopodidae) auf Australien und die 
nächsten Inseln beschränkt 

* Daß sie auch tiergeographisch keine soharfen 
Grenzlinien sind, zeigt Haacke (Schöpfung der 
Tierwelt, S. 231). 

* Dennoch soll Thursday-Island in der Torres- 
straße noch überwiegend australischen Pflanzen¬ 
wuchs aufweisen (Semon, Im australischen Busch. 
Leipzig 1903, S. 331). Nur wenige Arten von 
Tieren sind unverändert auf beiden Seiten der 
Torresstraße, und selbst mehrere Gatt von Säuge¬ 
tieren hat Neu-Guinea, die Australien fehlen. 
(Ebd. S. 333). 

4 Die Pflanzenwelt von West-Australien süd¬ 
lich des Wendekreises. Leipzig 1906. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Lebensreiche als Erzeugnisse der Entwicklungsgeschichte und des Klimas der Erde. 


19 


echt australischen Formen 1 auch nicht 
weiter wandern lassen. Andere Euca- 
lypten, dann die schon erwähnten Casua- 
rinen, die Proteaceen-Gattung Bank- 
s i a, die Loranthaceengattung N u y t s i a, 
Macrozamia und baumartige Lilia- 
ceen, die sog. Grasbäume, kennzeichnen 
in erster Linie das S.W.-Gebiet, dessen 
nähere Schilderung uns Di eis ausführ¬ 
lich liefert. 

Die eigentümlichen Säugetiergruppen 
des 5. Erdteils wurden schon erwähnt. An 
Vögeln ist Australien 2 so eigentümlich, 
daß man es geradezu Ornithogaea (Vogel¬ 
land) genannt hat, dennoch zeigt es auch 
hier vorwiegend Fehlmerkmale; denn es 
fehlen die sonst weit verbreiteten echten 
Finken, Spechte, Geier und Fasane. Da 
fliegende Vögel auch nachträglich ein- 
wandem konnten, ist die bezeichnendste 
Gruppe der Vögel für Australien die 
der Casuaridae, die wie die 
Beuteltiere weit nordwärts, nämlich 
bis Ceram reicht. Arm ist auch 
Australien an Schildkröten, von denen es 
nur eine Familie (Chelydidae) besitzt; es 
hat von Echsen nur die allgemein ver¬ 
breiteten Geckonidae und Seine i- 
dae, sowie die wenigstens auf der öst¬ 
lichen Erdhälfte weit verbreiteten Aga- 
midae und Varanidae, ihm fehlen 

* Es sind dies besonders Podalyrieae, 
Tremandraceae, Proteaceae und Epa- 
cridacea e .Viele echt australischen Formen zeigen 
wenig nahe Beziehungen zu außeraustralischen, 
im ganzen aber doch mehr noch zu malesischen 
als zu südländischen, so daß ihre Einwanderung 
voraussichtlich einst von Norden her stattfand. 
Die keineswegs fehlenden Beziehungen zu anderen 
südländischen Gebieten sind in Australien mehr 
im Osten als im Westen vorhanden, also in dem 
Gebiet, das im ganzen weniger Eigentümlichkeiten 
aufweist, auch malesischen nahe stehende Formen 
in größerer Menge zeigt 

• Die bezeichnendste Vogelgruppe unter flie¬ 
genden Vögeln sind wohl die Paradiesvögel, die 
außer auf dem australischen Festland, auf Neu- 
Guinea und naheliegenden Inseln, den Molukken 
und Aru- (nicht Kei-) Inseln Vorkommen (Roth¬ 
schild in Tierreich, 2. Lief. Berlin 1898, S. 1). 
— Auch die nichtfliegenden auf das australische 
Festland beschrankten Emus haben ihre nächsten 
Verwandten in den Kasuaren, von denen man 10 
Formen von Neu-Britanien über Neu-Guinea nnd 
Nordaustralien bis Ceram kennt (Matschie in 
Hecks Tierreich, Neudamm 1897, 2. S. 259). 


von Lurchen Blindwühlen und Schwanz¬ 
lurche, ferner die sonst über den größten 
Teil der südl. Erdhälfte verbreiteten 
Geißelskorpione, (P e d i p a 1 p i) (vergl. 
Kraepelin, Tierreich, 8. Lief. S. 202). 
Hinsichtlich der Landschnecken schließt 
eich Nordaustralien an ein papuanisch- 
melanesisches Gebiet an, also ähnlich wie 
hinsichtlich der Säugetiere; dagegen ist 
bezüglich der Regenwürmer das Festland 
Australien nur mit Tasmanien und viel¬ 
leicht noch mit Neukaledonien zu ver¬ 
einen. 1 

Es zeigt also Australien hinsichtlich 
aller Gruppen von landbewohnenden 
Tieren Eigentümlichkeiten, soweit solche 
überhaupt genau hinsichtlich ihrer Ver¬ 
breitung untersucht sind; diese sind fast 
noch größer als hinsichtlich der Pflanzen, 
zeigen sich aber z. T. auch bes. in S.W.- 
Australien, z. B. der Ameisenbeutler, das 
zahnreichste lebende Säugetier, und der 
gleich ihm durch kleine Zähne und aus- 
streckbare Zunge ausgezeichnete Rüssel¬ 
beutler, ein Vertreter der Kletterbeutler. 
Dennoch hat die leichtere Beweglichkeit 
solche Tiere anscheinend weniger auf den 
W. des Erdteils beschränkt als die eigen¬ 
tümlichsten Pflanzen. 

Ob diese einst auch im O. vorkamen, 
also nur inW.-Australien ihr Erhaltungs¬ 
gebiet fanden, ist schwer sicher feetzu- 
stellen. D i e 1 s 2 ist im Anschluß an 
Hedley, aber im Gegensatz zu Wallace 
zu der Ansicht gelangt, daß die jetzt auf 
W. - Australien besch ränkten Pflanzen 
einst weiter verbreitet waren, da ihre 
Verwandten z. T. im N. zu suchen sind. 
Ihre Erhaltung im W. ist auch leicht er¬ 
klärlich aus der Entwicklungsgeschichte 
des Landes. Nach geologischer Feststel¬ 
lung scheint nämlich der östliche Teil des 
heutigen Eremaeagebietes in der Kreide¬ 
zeit vom Meer bedeckt gewesen zu sein. Im 
Pliocän soll dann eine regenreiche Peri¬ 
ode geherrscht haben. Der Eyre-See 
wird als Best eines großen Binnensees 
jener Zeit gehalten. Seit dem Pliocän 

1 J & c o b i, Tiergeographie. 

* Pflanzenwelt von Westanstrahen S. 384 f. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



20 


Prof. Dr. F. Höck: 


herrschte Trockenzeit. Dadurch wurde 
die den O. und W. scheidende Masse der 
Eremaea größer und hielt beide Gebiete 
getrennt. Nur eine einzige schmale 
Brücke- scheint zwischen SW. und SO. 
bestanden zu haben, auf einer weiteren 
Landausdehnung nach S. hin in postmio- 
cäner Zeit. „Floristische Beziehungen 
zwischen Kangaroo Island bezw. Eyre 
Peninsula zum Südosten der westaustra¬ 
lischen Südwest - Provinz befürworten 
gleichfalls jene Annahme.“ Da das heu¬ 
tige Klima der Eremaea aber den alt¬ 
australischen Pflanzen wenig entspricht, 
ist auch noch der Austausch zwischen 
dem W. und O. jenes Erdteils ein so ge¬ 
ringer, daß die Eigenartigkeit selbst heute 
durch den Menschen kaum gestört wird 
und W.-Australien vermutlich noch lange 
seine Eigentümlichkeit bewahren wird, da 
selbst Unkräuter kaum dauernd dort ein- 
dringen (Dieis S. 386). 

So hat die Entwicklungsgeschichte 
die Eigentümlichkeit der australischen 
Lebewelt bedingt, das Klima bewahrt sie. 

W ährend W estaustralien gegen 
fremde Einflüsse abgeschlossen war, 
hing 0.-Australien wohl noch im Tertiär 
mit Melanesien zusammen. Die Verbrei¬ 
tung subtropischer Pflanzen dahin 1 wie 
nach Neukaledonien und Neu-Seeland 
scheint so zu erklären zu sein. Denn für 
die Pflanzenwanderung bedarf es keiner 
vollständigen Landverbindung wie für 
die Wanderung der meisten Landsäuge¬ 
tiere. Eine solche ist namentlich für 
Neu-Seeland daher, wenigstens in späterer 
Zeit, schwerlich anzunehmen, obwohl 
seine Ausdehnung sicher einst eine wei- 

1 Auch unter den Ostaustralien und Neu-See- 
land gemeinsamen Pflanzen fehlt es nicht an alter¬ 
tümlichen Formen. Gehört doch die einzige nahe 
Verwandte der Bärlappe (Phylloglossum) da¬ 
hin; ebenso kommen nur in Australien, Tasma¬ 
nien, Neukaledonien und Neu-Seeland Tmesip- 
teris-Arten vor, also Verwandte der bis zum 
Devon zurückzuverfolgenden Gattung P s i 1 o t u m, 
gleichfalls also einer Gefaßsporenpflanze, also einer 
Angehörigen der Gruppen, die zur Steinkohlenzeit 
die herrschenden waren. Von Famen ist die Gat¬ 
tung Todea, die fossil bis zur Jurazeit zurück¬ 
zuverfolgen ist, nur in Australien, Neu-Seeland 
und Südafrika vertreten. (Vgl. Engler-Prantl, 
Natürl. Pflanzenfam. I, 4). 


tere war, mehrere auch ihrer Pflanzen¬ 
welt nach ihm sich anschließende Inseln 
mit umfaßte, z. B. noch im Pleistocän im 
O. die Campbellinseln. (Diels in 
Engl er 8 bot. Jahrbüch. XXII, 295 f.) 

Während Polynesien wesentlich nur 
als Fehlgebiet hervortritt, höchstens an 
einigen Stellen wie bes. auf den Hawaii- 
Inseln wichtige Eigentümlichkeiten 
zeigt, aber doch kaum in solchem Maße, 
daß ein besonderes Lebensreich daraus 
gebildet werden könnte, hebt sich ein an¬ 
deres Inselgebiet in außerordentlichem 
Maße als Lebensreich hervor, nämlich 
das madagassische, da es nicht nur 
ein Fehlgebiet, sondern in erheblichem 
Maße als Erhaltungs- und gar als Ent¬ 
wicklungsgebiet hervortritt. Es ist dies 
hinsichtlich seiner Säugetiere so ausge¬ 
zeichnet, daß man nach Matschie 1 
wohl die Erde in 3 gleichwertige Ge¬ 
biete einteilen könnte, nämlich Austra¬ 
lien mit den zugehörigen Inseln, Mada¬ 
gaskar gleichfalls mit einigen nahege¬ 
legenen Inselgruppen und als 3. Gebiet 
dann die Erdteile Europa, Asien, Afrika 
und Amerika auffassen müßte. 2 

Wenn diese Einteilung auch nicht 
für die Gesamteinteilung ausreicht, da¬ 
her dieser Forscher selbst noch das letzte 
große Gebiet in mehrere weitere teilt, die 
zum großen Teil den von mir als Lebens¬ 
reiche bezeichneten Gebieten ent¬ 
sprechen, so zeigt dies doch, wie sehr auf¬ 
fallend das madagassische Reich 3 ist. Als 
Entwicklungsgebiet kommt es vor allem 
für die Halbaffen in Betracht. Zwar sind 
diese früher in den meisten anderen Erd¬ 
teilen verbreitet gewesen, haben sich 
aber nur in Afrika und S.O.-Asien erhal¬ 
ten und nirgends so formenreich ent¬ 
wickelt wie auf Madagaskar. Es fehlen 
dagegen hier die echten Affen, die Zahn¬ 
armen und die Huftiere, mit Ausnahme 


1 Geogr. Fragen ans der Säugetierkunde (Verh. 
d. Gesellsch. f. Erdk. 2. Berlin 1896, S. 245—256). 

• Ähnliche Ansichten äußert der gleiche 
Forscher in Hecks Tierreich S. 248 für die Vögel. 

* Die Maskarenen, Komoren und Seychellen 
haben von Säugern nur Flattertiere und Spitz¬ 
mäuse (M a t s c h i e, Verh. Ges. Erdk. 1896, S. 248). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Lebensreiche als Erzeugnisse der Entwicklungsgeschichte und des Klimas der Erde. 


21 


des wohl später eingewanderten Pinscl- 
ohrschweins. Die Gruppe der Hoch¬ 
säuger , welche am meisten altertüm¬ 
liche Merkmale bewahrt hat, die der Kerf¬ 
jäger, ist dort durch eine ganz eigen¬ 
tümliche Tiergattung, den Tanrek 1 
(Cent et es) sowie außer durch 2 Spitz¬ 
mäuse nur noch durch das noch auffal¬ 
lendere, meist den Halbaffen zugereoh- 
nete Fingertier (Chiromys) vertreten. 

Von Vögeln hat Madagaskar wie 
Australien weder Finken noch Spechte, 
ihm fehlen auch Ammern, Gimpel, 
Lerchen, Bienenfresser, Trogons, Glanz¬ 
stare, Pelikane, Störche und Meisen 
(Matschie in Hecks Tierreich II, 
248). Dafür aber hat es viele eigentüm¬ 
liche Gruppen, hatte z. B. auch Dronten 
und Riesenrallen. Ebenso fehlen von 
Kriechtieren die Agamidae, Varani- 
dae, Lacertidae und Anguidae 
(Jacob i, Tiergeographie, S. 113) ; von Lur¬ 
chen fehlen im Gegensatz zum benachbar¬ 
ten Afrika die Blindwühlen, Zungenlosen 
und Kröten und sind nur die Starrbrust¬ 
frösche durch eigentümliche teils an in¬ 
dische, teils an afrikanische erinnernde 
Formen vertreten (Eb. S. 116); auch 
hinsichtlich der Landschnecken 2 (S. 127) 

* Daß in diesem Fall Madagaskar nur ein Er¬ 
haltungsgebiet ist, gebt deutlich daraus hervor, 
daß sein nächster Verwandter die Antillen be¬ 
wohnt. Doch sind mehrere z. T. zu verschiedenen 
Gattungen gerechnete Arten dieser Gruppe auf 
Madagascar vorhanden. Ähnlich sind die Baum¬ 
frösche (Dendrobatinae) nur in Madagascar 
und dem trop. Amerika vertreten. Ebenso hat der 
auffallendste Baum Madagaskars, der „Baum der 
Reisenden“ (Ravenala) seine einzige Gattungs¬ 
genossin in Brasilien und Guyana, während die 
einzige ihr nahe verwandte Gattung (H e 1 i c o n i a) 
Südafrika bewohnt. Doch ist diese Insel hinsicht¬ 
lich der Halbaffen zugleich das wichtigste Ent¬ 
wicklungsgebiet. 

■ Vgl. auch Lydekker, Geogr. Verbreitung 
und geolog. Entwicklung d. Säugetiere. Jena 1897, 
S. 306 f. — Hiernach treten namentlich auch Be¬ 
ziehungen zu Indien in der Verbreitung der 
Schnecken hervor; doch fehlt es auch nicht an 
solchen, die auf einstigen Zusammenhang mit 
Afrika deuten; endlich sind noch Beziehungen zu 
Australien vorhanden. Diese sind wohl eher durch 
das beiden Gebieten gemeinsame hohe Alter als 
durch einstigen unmittelbaren Zusammenhang zu 
erklären. — Von Raubtieren findet sich auf Mada¬ 
gaskar nur die niedrigste Gruppe, die Schleich¬ 
katzen und die einen Übergang von diesen zu den 
eigentlichen Katzen bildende Gatt Fossa (Crypto- 


und der Regenwürmer (S. 133) bildet 
Madagaskar mit den umliegenden Inseln 
ein besonderes Gebiet. 

Auch in der Pflanzenverbreitung sind 
hinreichend Besonderheiten auf Mada¬ 
gaskar und seinen Nachbarinseln vor¬ 
handen, um aus diesen ein besonderes 
Pflanzenreich zu bilden, wenn auch nur 
eine Familie (die Chlaenaceae) mit mehr 
als 20 Arten) diesem eigentümlich ist. 
Hinsichtlich der Samenpflanzen treten 
mehrfach deutliche Beziehungen zu In¬ 
dien hervor, z. B. in der einzigen Cy- 
cadee Madagaskars, ferner in der bekann¬ 
ten Mercocospalme (Lodoicea) der 
Seychellen und dem auf Java und Mada¬ 
gaskar vertretenen Farn Angiopteris 
teysmanniana. Ein Zusammenhang 
Madagaskars mit Vorderindien zur Jura¬ 
zeit wird auch auf Grund von Neu¬ 
mayers Forschungen in der schon er¬ 
wähnten Karte in Berghaus, Atlas 
dargestellt. Durch diesen erklären sich 
auch die unzweifelhaften Beziehungen 
zum Kapland, die z. B. in dem einzigen 
Nadelholz (einer Callitris) hervor¬ 
treten. Eine Verbindung Indiens mit 
Südafrika über Madagaskar und die Sey¬ 
chellen soll nach Blanford noch in 
der späteren Kreide bestanden haben, im 
älteren Tertiär aber in Inseln zerfallen 
sein. Doch meint Lydekker, diese 
Verbindung reiche nicht zut Erklärung 
des Eindringens der riesigen Landschild¬ 
kröten nach Madagaskar, Rodriguez, 
Mauritius und Aldabra aus, da diese 
Gruppe von Tieren vor dem Oligocän un¬ 
bekannt wäre, also in einer Zeit, wo ihr 
Zusammenhang mit dem Festland gelöst 
wäre. Er glaubt daher, daß die trennen¬ 
den Meeresstraßen zwischen diesen 
Inseln und auch nach dem afrikanischen 
Festland hin in jener Zeit weniger groß 
gewesen, daß wenigstens Schildkröteneier 
so vom afrikanischen Festland nach den 
Inselgebieten gelangen konnten, da Ver¬ 
wandte von diesen Tieren im Tertiär fast 
auf allen großen Festländern vorkamen. 1 

proda) (Haacke, Schöpfung der Tierwelt, S. 241 
und 609), das größte Raubtier Madagaskars. 

1 Lydekker a. a. 0. S. 308f. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



22 


Prof. Dr. F. Höck: 


Während also die Stellung des mada¬ 
gassischen Lebensreichs als solchem sich 
wohl ganz aus seinen einstigen Bezie¬ 
hungen zu anderen Ländergebieten 1 und 
seiner jetzt schon langen Trennung vön 
diesen erklärt, wird die Teilung der 
Hauptinsel in 3 Gebiete, ein westliches, 
mittleres und östliches durch das heutige 
Klima bedingt, da das innere Hochland 
den feuchteren Osten von dem weniger 
feuchten Westen scheidet. 

Als langgetrennt möchte man auch 
wohl das antarktische Tierreich bezeich¬ 
nen, wenn man es auf die südlichsten 
Inseln beschränken wollte, denn hier 
fehlen echte Landtiere vielleicht ganz. 
Die vielleicht bezeichnendste Gruppe 
dieses Tierreichs, die der Pinguine, 2 streif t 
aber die S.-Küsten von Australien, Neu¬ 
seeland und S.-Afrika und reicht in 
Amerika bis Peru und zu den Galapagos 
nordwärts (J a c o b i, Tiergeogr. S. 109), 
während die ähnlich verbreiteten 
Tauchersturmvögel (Pelicanoides) 
wenigstens bis S.Ohile nordwärts reichen 
(Matschie in Hecks Tierreich II, 
277). Da nun die dürftige Pflanzenwelt 
der südlichsten Inseln auch gerade zu dem 
südlichen Amerika nächste Beziehungen 

1 Die ziemlich vereinzelt stehende Gattung 
Aponogeton, der die bekannte Fensterpflanze 
Madagaskars zugehört, zeigt durch ihr Vorkommen 
in Süd- und Ostafrika, Madagaskar, Indien und 
Ostaustralien ein Beispiel, das sich vielleicht nur 
aus den Verhältnissen einstiger Länderverbindungen 
erklären läßt (vgl. Krause und EnglerinEng- 
ler*8 Pflanzenreich, Heft 24, Leipzig 1906). Von 
Farnen hat Mauritius eine eigentümliche Gattung 
Ochropteris, deren verwandschaftliche Stellung aber 
auch unsicher ist (D i e 1 s in E n g 1 e r- P r an 11, Nat. 
Pflanzenfam. I, 7, 290), während sonst die Polypo- 
diaceae des madagassischen Gebiets, sich meist an 
indische und afrikanische anschließen (eb. S. 154). 

• Diese sind fossil nur von Neu Seeland und 
Patagonien bekannt, scheinen also wirklich süd¬ 
ländischen Ursprungs zu sein (L y d e k k e r a. a. 0., 
S. 179). Außer bei diesen glaubt aber Lydekker 
nur noch bei den Feblzähnem einen südlichen 
Ursprung annehmen zu müssen. Wenn die Tillo- 
dontia ihre Vorfahren sind, wie Haacke annimmt, 
treten solche im Eocän Nordamerikas auf. Jeden¬ 
falls sind Riesengürteltiere schon im Pliocän Nord¬ 
amerikas, also auch auf der nördlichen Erdhälfte 
erwiesen. Die meisten anderen jetzt nur auf der süd¬ 
lichen Erdhälfte vorkommenden Wirbeltiergruppen 
hatten einst auch Vertreter auf der nördlichen 
Halbkugel, erhielten sich nur im Süden länger. 


zeigt, habe ich dies Gebiet als Lebens¬ 
reich auch auf das außertropische 8.- 
Amerika ausgedehnt und möchte ihm 
dann den Namen südländisch-an- 
dines zuerteilen, da es in den Anden 
allmählich seine nördlichste Ausbrei¬ 
tung findet. 

Daß der südlichste Teil S.-Amerikas 
gegenüber den anderen nach S. ziemlich 
weit reichenden Erdteilen in der Ent¬ 
wicklung einzelner Gruppen zurück¬ 
bleibt, zeigt z. B. ein Blick auf die Karte 
Nro. 59 in Berghaus, phys. Atlas, wo¬ 
nach die Verbreitungsgrenzen mehrerer 
Gruppen von GrToßschmetterlingen den 
S. Amerikas ausschließen, den S. Afri¬ 
kas, Australiens (mit Tasmanien) und 
gar z. T. Neu-Seelands einschließen, z. B. 
die der Nymphaliden, Danaidfen und 
Hesperiden. Auch an Landmollusken ist 
Patagonien äußerst arm; doch gibt es 
auch für die Gebiete bezeichnende Grup¬ 
pen, die z. T. in den Anden weiter nord¬ 
wärts reichen, 1 und ähnlich steht es, wie 
ich 2 früher hervorhob, hinsichtlich der 
Pflanzen. 

Daß einst in den südlichen Breiten 
mehr Land vorhanden war als heute, 
wurde ßchon früher aus den Verbrei¬ 
tungsverhält nissen der Lebewesen ge¬ 
schlossen. Funde von Beuteltieren, 
deren nächste Verwandten heute auf 
Australien beschränkt sind, in eo- 
cänen Ablagerungen Patagoniens (vergl. 
Diel8 in Engl er s bot. Jahrb. XXIT. 
S. 293) deuten auf einstigen Zusammen¬ 
hang des südlichen S.-Amerikas mit 
Australien oder wenigstens auf eine einst 

1 Geogr. Verbreitung der Tiere 1892, S. 280. 

1 Zool. Jahrb. Suppl. VIII, 1905, S. 309. — 
Von den C&rabiden wird die Gatt« Migadops, 
von den Tenebrioniden Thinebatis nur für ein 
Gebiet angegeben, das anch nach der Verteilung 
der Pflanzen antarktisch ist (vgl. Berghaus, 
Physikal. Atlas Nr. 58), während dies Gebiet und 
teilweise die Südbälfte der Anden noch für viele 
weitere Tiergruppen als Feblgebiete erscheinen 
(wie mehrere der in jenem Atlas vorausgehenden 
Karten zeigen). — Von Pflanzen ist außer den 
a. a. O. genannten rein antarktisch die kleine 
Gruppe der Drapetoideae (unter den Thyme- 
laeaceen), vorwiegend andin sind die 16 Arten um¬ 
fassende Farn. Malesherbiaceae und die No- 
lanaceae, die aber Ausläufer bis Südchile senden. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Lebensreiche als Erzengnisse der Entwicklungsgeschichte und des Klimas der Erde. 


23 


weitere Ausbreitung der Südpolarländer 
nach N. hin. Weit von Amerika ent- 
femtliegende, aber zu seinem Süden hin¬ 
sichtlich der Pflanzenwelt nahe Bezie¬ 
hungen zeigeude Inseln, wie die Ker¬ 
guelen sind Beste einer solchen einstigen 
Landmasse. 1 Doch braucht dies als „Ant- 
arctica“ bezeicknete Festland 2 nicht sehr 
ausgedehnt gewesen zu sein. Auch hat 
es sich wahrscheinlich nicht lange 
im Tertiär erhalten, da sonst mehr Ähn¬ 
lichkeit in der Lebewelt der südlichsten 
Länder sein müßte, als vorhanden ist 
(vgl. auch Lydekker a. a. O. S. 185). 

Es ist daher der südliche Teil dieses 
südländisch - andinen Lebensreiches lang¬ 
getrenntes, der nördliche aber teils einst- 
getrenntes, teils jung-gebildetes Land; 
denn an der Westküste des außertropi- 
scben S. Amerikas ist meist altes Land, 
z. T. schon solches archäischen Ursprungs, 
östlich aber davon sind vorwiegend ter¬ 
tiäre, z. T. wohl noch jüngere Ablage¬ 
rungen (vergl. Berghaus, Phys. Atlas 
Nro. 14). Wir sehen, die oben gegebene 
Einteilung nach dem Trennungsalter der 
LebensreLche läßt sich, 3 wie da ange¬ 
deutet wurde, nicht gleichmäßig durch- 

1 Engl er, Entwicklung der Pflanzengeo¬ 
graphie in den letzten hundert Jahren (Humboldt- 
Zentenar-Schrift 1899, S. 151) 

* Nicht alle Gruppen südländischer Verbrei¬ 
tung haben Südamerika erreicht; so ist z. B. die 
mehr als 60 Arten umfassende Rhamnaceen-Gattung 
Phylica nur in Südafrika, Madagaskar, Tristan 
d'Acunha und einigen diesen benachbarten Inseln 
zu Hanse (Weberbauer in Natürl. Pflanzen- 
fam. III, 5, 416). 

• Lang getrennt, vielleicht gar stets getrennt 
waren anch einige weiter nordwärts gelegene Inseln, 
die Galapagos und Jnan Fernandez, die eine große 
Zahl eigentümlicher Formen haben; die erste er¬ 
innert mehr an das tropische (vergl. Robinson 
nnd Greenman in Amer. Journ. of Science L, 
1895, p. 135—149), die letzte mehr an das außer¬ 
tropische Südamerika. Die der letzten Gruppe 
eigentümliche Farngattung Thyrsopteris soll 
im Jura Spitzbergens, Englands und des Amur¬ 
landes gefunden sein, wäre also früher weit ver¬ 
breitet gewesen; dagegen hat die gleichfalls eigen¬ 
tümliche Palmgattnng Jnania wohl anch Ver¬ 
wandte in den Anden. Die gar mit 7 eigentüm¬ 
lichen Arten dort vertretene Compositengattung 
Dendroseris bat ihre nächste Verwandte in 
der Gattung Fitchia der Südseeinseln. Vergl. 
über weitere Einzelheiten J o h o w, Estndios sobre 
la Flora de las Isias de Jnan Fernandez (Santiago 
de Chile, 1896, 28 H., 4°.) 


führen. Daß auch hier das Klima bei 
der Bildung dieses Lebensreicbes, d. h. 
seiner Scheidung von den nahen tropi¬ 
schen Teilen tätig war, geht daraus her¬ 
vor, daß an den Anden wegen der abküh¬ 
lenden Wirkungen der höheren Gebirgs¬ 
gegenden viele antarktische Formen 
weiter nordwärts reichen als an der Ost¬ 
seite, wo die Pampas nur ein schlechtes, 
allmähliches Übergangsgebiet gegen das 
tropische Südamerika zu bilden ver¬ 
mögen. 

Dieser übrige Teil von S.-Amerika 
ist zweifelsohne ein einst getrenntes 
Lebensreich. Daher hat es viele Be¬ 
sonderheiten. Allen voran stehen die 
Fehlzähner, von denen die jetzt als 
Edendata Xenarthra (vgl. Claus- 
Grobben S. 899) von den übrigen gar 
ab Ordnung abgetrennten Familien der 
Faultiere, Ameisenbären nnd Gürtel¬ 
tiere nur in Amerika, großenteils nur in 
Südamerika Vorkommen. 1 Nur der Um¬ 
stand, daß es sich um eine einstige, jetzt 
aufgehobene Trennung bandelt, hat sie 
und sicher noch manche andere Tiere 
und Pflanzen anch nach dem Norden 
des Erdteils Vordringen lassen, so 
daß, wenn wir zwischen einem 
noTd- und südamerikanischen Lebens¬ 
reich scheiden wollen, wir nur eine 
klimatische Scheidelinie annehmen kön¬ 
nen , statt dieser aber ein ausge¬ 
dehntes Übergangsgebiet, nämlich ganz 
Mittelamerika (mit Einschluß Mexikos) 
annehmen müssen nnd auch dann doch 
noch viele Ausläufer der wesentlich süd* 
amerikanischen Lebewelt weiter nord¬ 
wärts Vorkommen. 

Die zahlreichen ganz oder fast ganz 
auf Amerika im Gegensatz zur alten 
Welt beschränkten Pflanzenfamilien 
habe ich schon in meiner erwähnten Ar¬ 
beit ans der Moebiu s-Festschrift ge- 

1 Ähnlich bezeichnend sind die Affen der 
Neuen Welt, da sie sich durchgreifend von denen 
der östlichen Erdhälfte unterscheiden. Fossil kennt 
man ans den Gebieten weder andere Affen noch 
Halbaffen, nur spärliche Reste der jetzt da ver¬ 
tretenen Familien (Lydekker S. 97). Die Beutel¬ 
ratten sollen nach Clans-Grobben (S. 888) 
„die ursprünglichsten der rezenten Beutler* sein. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



24 


Prof. Dr. F. Höck: 


nannt. Bei diesen wie bei den der Neuen 
Welt eigentümlichen Tieren ist nicht 
immer leicht festzustellen, welche von 
Norden nach Süden und welche umge¬ 
kehrt nach Herstellung der Brücke wan- 
derten. Wenn z. B. die rein amerikani¬ 
schen Kolibris „zahlreich in Westindien, 
auch auf Juan Femandez, aber auf den 
Revilla-Gigedo- und Galapagos-Inseln 
fehlend*, am zahlreichsten in den tropi¬ 
schen Gebirgsläiidern von Süd- und 
Mittelamerika“ 1 sind, nach N. und S. 
ihre Zahl stark abnimmt, doch noch eine 
Art nach Alaska, eine andere nach 
Feuerland reicht und „viele den Schnee¬ 
stürmen in den höchsten Anden Trutz 
bieten“, wer möchte da entscheiden, ob es 
ursprünglich nord- oder südamerika¬ 
nische Vögel sind! Ihre nächsten Ver¬ 
wandten, die Baumsegler, sind zwar vor¬ 
wiegend auf der südlichen Erdhälfte, 
aber auch in Südasien. 2 

Noch schwieriger wird diese Ent¬ 
scheidung bei den naher Verwandter 
ganz entbehrenden Cacteen, 3 wenn man 
annehmen will, daß ihre wenigen Vor¬ 
kommnisse in Afrika erst auf spätere 
Verschleppungen und dadurch bedingte 
Abänderungen zurückzuführen sind. 

Leichter wird die Entscheidung, 
wenn z. B. von den Flattertieren die 

1 Hartert, Troohilidae (Tierreich,9Lief. 
Berlin, 1900. S. 2). 

* Matschie in Hecks Tierreich H, S.614. 
— Ähnliche Beschränkungen weiterer Vogelgruppen 
auf Amerika und entsprechende auf die östliche 
Erdhälfte mit Einschluß Nordamerikas siehe bei 
J ak o b i, Tiergeographie S. 106. 

* Wenn ihre nächsten Verwandten, wie Schu¬ 
mann als wahrscheinlich nachgewiesen hat, die 
Aizoaceen (insbesondere die Mesembryanthemen) 
sind, spricht die Wahrscheinlichkeit mehr für die 
Entstehung auf der südlichen Erdhälfte, da diese 
vorwiegend Afrikaner sind, aber sicher ist dieser 
Schluß natürlich auch nicht. Die mutmaßlich ur¬ 
sprünglichste Gattung P ei re skia gibt keinen 
sicheren Anhalt (vergl. Schumann, Verbreitung 
der Cactaceen. Anhang z. Abhandl. Kgl. Preuß. 
Akad. d. Wiss. 1899). — Ähnlich steht es hinsicht¬ 
lich der gleich ihnen für trockene Gegenden Nord- 
und Mittel amerikas sehr bezeichnenden Yucceen 
(und Nolineen). Ihre nahen Beziehungen zu den 
Dracaenen machen einen Ursprung auf der süd¬ 
lichen Erdhälfte wahrscheinlich. Ebenso deuten 
die Beziehungen der Agaveen zur australischen 
Gattung Doryanthes auf eine Entstehung auf 
der südlichen Erdhälfte hin. 


Plattnasen fast auf S.-Amerika be¬ 
schränkt sind, nur einzelne Ausläufer 
nach N. entsenden, oder wenn umge¬ 
kehrt von Insektenfressern nur einige 
wenige Glieder von Nord- nach Mittel¬ 
amerika reichen oder wenn die meisten 
Vertreter der Raubtiere S.-Amerikas von 
denen nördlicher Länder wenig unter¬ 
scheidende Merkmale zeigen (vgl. Ly- 
dekker S. 97 ff.). Nur in dem ersten 
dieser Fälle werden wir den Ursprung im 
Süden annehmen. 

Eine Scheide beider amerikanischen 
Festländer war noch im Tertiär, während 
des Oligocäns und wenigstens eines Teils 
der Miocänzeit vorhanden. (Lydekker 
S. 159 ff.). 

Wäre dagegen eine Trennung wie sio 
heute zwischen der alten und neuen Welt 
vorhanden ist, schon lange gewesen, so 
würde der Unterschied in der Lebewelt 
beider Erdhälften größer sein, als er ist. 
Wir können daher Nordamerika im Ver¬ 
gleich zur alten Welt wohl als spätge- 
schieden betrachten. Denn namentlich 
im äußersten Norden zeigen alle Erdteile 
so große Übereinstimmung, daß man sie 
am beeten zu einem Lebensreich vereint, 
wie Drude dies in seinem nordischen 
Florenreich getan hat. Dann aber um¬ 
faßt ein dem gegenüberzuetellendes nord¬ 
amerikanisches Lebensreich im wesent¬ 
lichen das Gebiet der Union und ist wie 
nach S. auch nach N. nur klimatisch ab¬ 
zugrenzen, d. h. auch unter Berücksichti¬ 
gung des Klimas der Vorzeit (Eiszeit), 
trotzdem es, wie schon angedeutet, wohl 
auch eigentümliche Entwicklungsformen 
hat. So ist z. B. die gar zum Rang einer 
Ordnung ernannte, also recht eigentüm¬ 
liche Gattung Leitneria von Pflanzen 
ganz auf N.-Amerika beschränkt, die 
Lennoaceae bewohnen Kalifornien 
und Mexiko, die gleichfalls etwas verein¬ 
zelt stehende Koeberlinia Texas und 
Mexiko, die Fouquieraceae nur 
Mexiko, finden sich also sämtlich nörd¬ 
lich von der einstigen Trennungslinie N.- 
und S.-Amerikas, wenn auch z. T. in Ge¬ 
bieten, die ihren Wärmeverhältnissen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Lebensreiche als Erzeugnisse der Entwicklungsgeschichte und des Klimas der Erde. 


25 


nach eich jetzt mehr an den ßüdl. Teil der 
Neuen Welt anechließen. Das heutige 
Klima hat die Mischung einstiger nord- 
amerikanischer und ursprünglich süd¬ 
amerikanischer Gruppen bedingt. 

Eine Grenze des nordamerikanischen 
gegen das nordische Lebensreich wird 
besonders durch das Gebiet der Aus¬ 
breitung der Eiszeitwirkungen ge¬ 
bildet. Auch gegen die übrigen 
angrenzenden Lebensreiche fehlt es dem 
nordischen meist an natürlichen Gren¬ 
zen, müssen diese durch klimatische er¬ 
setzt werden, nämlich gegen das mittel¬ 
ländische und das ostasiatische, wenn 
auch stellenweise im S. Gebirge es ab¬ 
grenzen. Daher ist dies jedenfalls das 
am wenigsten auffallende Formen zei¬ 
gende und am schwersten abzutrennende 
Reich. Doch fehlt es natürlich nicht an 
eigentümlichen Formen. So sind z. B. 
die Pirolaceae (besonders die echten 
Piroloideae) dort vorwiegend ausge¬ 
bildet, ebenso kommen die Betula- 
ceae, ferner die nächsten Verwandten 
des Maiglöckchens u. a. von Pflanzen ge¬ 
mäßigter Gebiete hauptsächlich dort vor. 
Die Gattung Lar ix und zahlreiche 
andere entsenden nur einige Aus¬ 
läufer in die im Süden angrenzen¬ 
den Reiche. Vor allem aber gehören 
viele Bewohner der nördlichen kalten 
Zone und der nordischen Gebirge, z. B. 
von Säugetieren Renntiere, Leminge 1 
Vielfraß und Eisbären, von Vögeln die 
Hakengimpel, Schneeeulen, Sperbereulen 
und Schneehühner dahin, denen sich z. B. 
Diapensia und Cassiope von Pflan¬ 
zen anechließen. 

Ähnliches gilt aber, w f enn auch in 
weniger erheblichem Maße für die ande¬ 
ren noch zu berücksichtigenden Lebens- 
reiohe, da sie eben alle, soweit von einer 

1 Die Leminge wie die Eisfüchse der Alten 
Welt sind verschiedene Arten, vielleicht anch die 
Wölfe und Schneehasen (wie man vielfach auch 
jetzt einst für circnmpolar gehaltene Pflanzen in 
beiden Erdhälften unterscheiden gelernt hat); 
jedenfalls ist aber hier die Trennung zwischen den 
altweltlichen und neuweltlicben Formen noch nicht 
sehr scharf (Matschie, Verh. Ges. Erdk. Berlin, 
1896. S. 250). 


Trennung überhaupt die Rede sein kann, 
jüngst getrennt sind; sie haben daher 
weniger Besonderheiten als das einst 
vollkommen getrennte tropisch-amerika¬ 
nische und die zuerst besprochenen lang¬ 
getrennten 1 Lebensreiche. 

Nur wenig scharf getrennt ist zu¬ 
nächst das ostasiatische; dennoch 
hat es, wie ich in der Moebiu»-Fest¬ 
schrift zeigte, namentlich wenn man ihm 
Mittelasien zurechnet, wohl eigentüm¬ 
liche Lebensformen. Die Zugehörigkeit 
Mittelasiens zu Ostasien hat auch 
Kobelt aus der Verbreitung der 
Weichtiere geschlossen (s. Geogr. Zeit¬ 
sehr. XII, 1906, S. 406). Nach Norden 
geht dieses Reich ziemlich allmählich in 
das nordische Reich über. Dahin wie 
nach S. muß man klimatische Grenzen 
zu Hilfe nehmen, wenn man es auf der 
Karte abgrenzen will. Nach Westen bil¬ 
den Wüsten und Steppengebiete einen 
allmählichen Übergang zu Westasien, 
also zum mittelländischen Reich. Einige 
Beziehungen zu diesem und die noch 
zahlreicheren zu N.-Amerika erklären 
sich entschieden aus einstigem engeren 
Zusammenhang. Es wird sich daher 
meist um Arten handeln, deren Ver¬ 
wandte im nordischen Reich einst lebten, 
aber während der Eiszeiten ausstarben. 2 
Doch auch dieses Reich hat seine Beson¬ 
derheiten, allen voran Ginkgo unter 
den Pflanzen und der Riesensalamander 
unter den Tieren, da diese ihre Verwand¬ 
ten in alten Zeiten zu suchen haben. Die 
Mittelasien umgebenden Gebirge sind 

1 Mögen geringfügige Änderungen anch vor¬ 
wiegend ohne räumliche Trennung sich bilden, 
wie L e a v i 11 (American Naturalist XLI, 1907, 
p. 207 ff.) es wahrscheinlich erachtet, eine gro߬ 
artige Änderung in der Lebewelt, wie sie zur Bil¬ 
dung von Lebensreichen angenommen werden 
muß, findet nur bei räumlicher Trennung statt. 
Ohne diese mischen sich die neu entstehenden 
Formen immer wieder. 

* So kommt z. B. der Tulpenbaum jetzt nur 
in Ostasien und Nordamerika vor, im Tertiär anch 
in Europa und Grönland ; ähnlich waren auch 
Magnolien dort damals vertreten, die jetzt nur in 
Süd- und Ostasien sowie in Nordamerika wild 
leben. Als ganz entsprechendes Beispiel von Tier¬ 
verbreitung sei auf Alligatoren aufmerksam ge¬ 
macht, die ebenso wie Krokodile und Gaviale im 
Tertiär von Europa lebten. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



26 


Prof. Dr. F. Höck: 


die Heimat der ältesten Formen aus den 
einander nahestehenden Familien der 
Dipäaoeen und Valerianaceen, 1 und 
selbst die benachbarten Steppen sind die 
Entstehungsgebiete vieler Dürre ertra¬ 
gender Pflanzen. Auf diese Länder be¬ 
schränkte Tiergruppen nennt wieder 
Wallace (II, 264 ff.) in solcher Zahl, 
daß ihre Aufführung hier unnötig wird. 

Das mittelländische Reich, dem 
nach W. hin Makaronesien zugehört, ist 
nach S. durch die Sahara ziemlich scharf 
gegen das afrikanische Reich geschieden, 
weniger scharf nach N., trotzdem mehrere 
von W. nach O. ziehende Gebirge den 
nordischen Pflanzen und Tieren im S. 
eine Scheide entgegenstellen. K o b e 11, 
der nach deT Verbreitung der Mollusken 
auch eine mediterrane Region scheidet, 
rechnet diese so weit wie die Gebiete der 
Flüsse reichen, die ins Mittelmeer mün¬ 
den (ö. Geogr. Zeitschr. XII, 1906, S. 
407; vergl. über dieses Reich auch eb. 
V, 1899, S. 280 ff.). Wegen der z. T. 
wenig scharfen Grenzen mischen sich hier 
nordische und afrikanische Tiere 2 und 
Pflanzen. Daneben sind aber auch viele 
eigentümliche vorhanden. So haben dia 
.Resedaeeae, Cistaceae 3 und Sca- 
bioseae hier ihre Entwicklungemittel- 
punkte, wenn auch Vertreter dieser Grup¬ 
pen z. T. weit über die Grenzen dieses 
Reichs hinausragen; ähnlich steht es 
mit einigen Gruppen der Kreuz- 
und Lippenblüter u. a. großer Fami¬ 
lien, während die kleine Familie der 
Oneoraceae nur dort vorkommt. 4 

1 Ganz auf den Himalaya und Ostasien be¬ 
schränkt ist die kleine Familie Stachyuraceae; 
weitere Gruppen s. Moebius — Festschrift S. 306. 
Einem Obergangsglied von Ostasien zum indischen 
Reich gehört die sehr eigentümliche Farngattung 
Brainea an; die nur eine Art umfassenden Eu- 
commiaceae sind auf Ostchina beschränkt. 

1 Ober afrikanische dahin reichende Tiere vgl. 
Kolbe, Entstehung d. zoogeographischen Regio¬ 
nen auf dem Kontinent Afrika. Jena, 1902 (Abdr. 
aus Naturwiss. Wochenschr. 17 S. 8 # ). 

• Ein zweites, kleineres Ectwicklungsgebiet 
hat diese Familie in Amerika. (Großer in 
Englers Pflanzenreich, 14. Heft.) 

4 Ganz besonders reich im Vergleich zu an¬ 
deren außertropischen Gebieten sind die Mittelmeer¬ 
länder hinsichtlich der Polypodiaceen. (Diels hei 
Engler-Prantl, Nat. Pflanzenfam. I, 4, 162f.) 


V on Säugetieren nennt Wallace 
(II, 240 ff.) z. B. die Gattung 
Dama (Damhirsch) Genetta (Zibet¬ 
katze), Herpestes (Ichneumon) 
u. a. weniger allgemein bekannte, sowie 
Vertreter aus fast allen anderen Grup¬ 
pen von Landtieren, so daß auch hier die 
Scheidung durch Wüßte oder Gebirge oft 
zur Entwicklung von Gruppen geführt 
hat, die benachbarten Gebieten fehlen 
und also dieses Reich nicht zu einein 
bloßen Übergangsgebiet machen. 

Weit schärfer wieder geschieden ist das 
afrikanische Reich, da noch mehr als 
im X. die Sahara,nach allen anderen Sei¬ 
ten Meere es abgrenzen. Daß es aber 
einst mit Indien verbunden war, wurde 
schon angedeutet. Mit diesem teilt es 
daher auch viele Gruppen z. B. gar die 
auffallenden Schuppentiere, während es 
die diesen verwandten Erdferkel allein 
hat. Wie diese zu den südamerikanischen 
Fehlzähnern einige Beziehungen zeigen, 
so sind solche auch sonst massenhaft zu 
Amerika vorhanden. En gl er 1 hat diese 
für die Pflanzen zusammengestellt und 
meint, daß nicht nur im Jura, wie es Neu- 
mayr auf der mehrfach erwähnten 
Karte Nro. 7/8 in Bergbaus’ Atla9 
zeichnete, sondern noch in der Kreide 
eine Verbindung zwischen S.-Amerika 
und Afrika bestanden haben muß, die, 
wenn nicht aus einem zusammenhängen- 

1 Sitzungsber. d. Akad. d. Wissensch. zu Berlin, 
1905, S. 180—231. — Von Säugetieren ist beson¬ 
ders bezeichnend für das afrikanische Reich die 
große Zahl von Huftieren, doch fehlen unter diesen 
die Hirsche, Ziegen und fast auch die echten 
Schweine, wie von anderen weit verbreiteten Säuge¬ 
tieren die Bären und Maulwürfe. — Die bezeich¬ 
nendsten (altafrikanischen) Pflanzen sind im Süd¬ 
westen ; ihnen haben die Wüsten nnd Steppen 
dort in höherem Maße Halt geboten als den Tieren. 
Doch sind umgekehrt die Melianthaceae vor¬ 
wiegend im tropischen Afrika, entsenden aber Aus¬ 
läufer nach dem Kapland, die Cyanastraceae 
gehören nur dem tropischen Afrika an. Von 
Kolbe (Ober die Entstehnng der zoogeographi¬ 
schen Regionen auf dem Kontinent Afrika, Jena, 
1901), der eine große Reihe ergänzender Unter¬ 
schiede Afrikas von den anderen Lebensreichen 
nennt, wird ein südafrikanisches Fannengebiet be¬ 
trächtlich weiter nordwärts ausgedehnt als ein 
entsprechendes Florengebiet werden müßte, näm¬ 
lich bis zum südlichen Angola. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Lebensreiche &U Erzeugnisse der Entwicklangsgeschichte und des Klimas der Erde. 


27 


den Festland doch aus großen Inseln be¬ 
stand. 

Das indische Reich 1 ist nach NW. 
durch den Himalaya jetzt ziemlich scharf 
getrennt, weniger scharf dlirch die 
hinterindischen Gebirge nach N.O. Im 
S. verläuft es in Inseln. 2 Aber dennoch 
ist dort die Grenze keine sichere; wie bei 
Australien mehrfach hervorgehoben, rei¬ 
chen manche Gruppen für diesen Erdteil 
bezeichnender Lebewesen nordwärts weit 
über das Festland hinaus, während an¬ 
dere nicht einmal die Grenzen dieses Ge¬ 
biets erreichen. Will man es scharf ab¬ 
grenzen, eo eignet sich dazu doch wohl 
die Torres-Straße noch am besten. 

Nach Osten läßt sich Polynesien von 
Melanesien noch weniger scharf schei¬ 
den; beide können nur als Gebiete ge¬ 
trennt werden, da sie zu wenige eigen¬ 
tümliche Lebensformen haben. Daß in 
der Beziehung die Hawaii-Inseln 3 eich 

1 Die bezeichnendste Pflanzengruppe dieses 
Reichs sind die Dipterocarpaceae, denn von 
mehr als 300 Arten dieser Familie ist nnr 1 außer¬ 
halb des indischen Reichs (Afrika) bekannt. All¬ 
gemeiner bekannt, aber nicht ganz so bezeichnend 
sind die Kannenpflanzen (Nepenthaceae) und 
die Pandanen-Familie; die nur 2 Arten umfassende 
Famfamilie der Matoniaceae ist auf Borneo 
und Malakka beschränkt, obwohl eine von diesen 
(oder mindestens eine nahe Verwandte; vergl. 
Potoniö in Nat Pflanzenfam. I, 4, 347) in 
Kreideablagerungen von Kronstadt gefunden ist. 
Auch die 7 Arten umfassenden, der Lindenfamilie 
nächstverwandten Gonystilaceae sind indo- 
malayisch. Von Säugetieren ist wohl der zwischen 
Insektenfressern und Halbaffen vermittelnde Flatter¬ 
maki (Galeopithecus) der auffallendste; von 
Vögeln ist z. B. die Unterfamilie der Pfauen auf 
dieses Reich beschränkt, wie von Kriechtieren die 
Gaviale und von Fischen die Schlangenköpfe 
(Ophiocephalidae) und Rüsselaale (Ma81a- 
cembelidae) (Jacobia. a. 0.). 

* Vgl. Weber, Der indo-australische Archipel u. 
die Geschichte seiner Tierwelt. (Jena, 1902. 46 S. 8*.) 

* Die fast überall vorhandenen Schnirkel- 
schnecken (Helix) fehlen auf den Hawaii-Inseln, 
werden aber da durch die dort eigentümlichen 
Achatinellen (Helicteridae) mit verlängertem 
kegelförmigen Gehäuse ersetzt (Trouessart, 
Geogr. Verbr. d. Tiere S. 277). Auch hinsichtlich 
der Vögel unterscheidet sich dieses Inselgebiet vom 
übrigen Polynesien (Lydekker S. 63). Ebenso 
sind zahlreiche Pflanzenarten ihm eigentümlich, 
und im Obrigen erweist es sich als Zwischengebiet. 
Einzelne selbständige Gattungen kommen auch auf 
anderen Inselgruppen vor, so die Farngattung 
D i p 1 o r a nur auf den Salomonsinseln, die Palm¬ 
gattung Howea nur auf der Lord Howe-Insel 


noch etwas gegen das übrige Polynesien 
abheben, wurde schon hervorgehoben; 
sie bilden eine Art Übergang zu Ame¬ 
rika, dem sie jetzt ja auch staatlich zu¬ 
gehören. 

Daß sich das indische und afrika¬ 
nische Reich 1 schärfer von den benach¬ 
barten scheiden als das nordische, mittel¬ 
ländische und ostasiati9che ist sowohl 
klimatisch als entwicklungsgeschichtlich 
zu erklären, klimatisch weil das mittel¬ 
ländische und oetasiatische z. T. subtro¬ 
pisches Klima haben, daher den tropi¬ 
schen Lebewesen und denen kälterer Län¬ 
der leicht Ansiedelungsorte gewähren, 
wogegen die großenteils tropisches 
Klima zeigenden Reiche wenigstens in 
ihren Ebenen nur an Wärme angepaßte 
Pflanzen und Tiere beherrbergen kön¬ 
nen ; entwicklungsgeschichtlich ist der 
Unterschied' aber zu erklären, da sie 
ähnlich wie S.-Amerika einst geschieden 
waren. Denn sowohl die Sahara als die 
jetzigen Ebenen des Indus und Ganges 
wie auch große Teile im nördlichen 
Hinterindien sind verhältnismäßig neues 
Land (vergl. die betr. Karten in Berg¬ 
baus’ physikal. Atlas). 

und mehrere andere Palmengattungen auf einigen 
melanesiscben oder polynesiseben Inselpruppen. 
Ebenso leben von Vögeln die Zahntauben (Di d u n- 
culus) nur auf den Samoa-Inseln. Dies zeigt den 
Einfluß der Inselabgeschlossenheit auf die Erhal¬ 
tung oder Ausbildung eigentümlicher Gruppen, 
zwingt aber so lange nicht zur Begründung selb¬ 
ständiger Reiche, wie solche nicht in großer Zahl 
vorhanden oder zu auffallend sind wie bei Neu¬ 
seeland und Madagaskar. Selbständige Gebiete 
können daher wohl auf solche Inselgruppen wie 
die Hawaii-Inseln gebildet werden, aber zur Auf¬ 
stellung eines selbständigen Le be ns reich s ist die 
Summe der Eigentümlichkeiten nicht groß genug. 

1 Diesen beiden Reichen gemeinsam sind die 
in Amerika fehlenden Familien Pandanaceae, 
Flagellariaceae, Opiliaceae, Moringa- 
ceae, Ancistrocladaceae, Sonneratiaceae 
u. a. Pflanzengruppen, wenn sie auch z. T. in 
Nachbarreiche Ausläufer entsenden. Von Säugetier¬ 
gruppen zeigen ähnliche Verbreitung die Menschen¬ 
affen, die fruchtfressenden Flattertiere und die 
Rhinozerose. Die letzteren aber kommen fossil 
auch auf der nördlichen Erdhälfte, sogar auch in 
Nordamerika vor, zeigen also wieder, daß die heutige 
Verbreitung allein durchaus keinen sicheren An¬ 
halt zur Feststellung der Geschichte einer Gruppe 
gibt, sie waren aber wahrscheinlich alle nicht mehr 
in Nordamerika, als dieses mit Südamerika ver¬ 
bunden ward. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



28 


Prof. Dr. F. Hock: Die Lebensreiche etc. 


Es hat daher die ganze Untersuchung 
gezeigt daß die Entwicklungsgeschichte 
in weit höherem Maße Unterschiede in 
tier - und pflanzengeographischer Bezie¬ 
hung erzeugt, als das Klima. Da das 
Klima sich sehr allmählich ändert, können 
die verschiedenartigsten Lebewesen zum 
Teil sich gleichartigem Klima anpassen, 
ursprünglich gleichartige aber z. T. in 
verschiedenem Klima sich durch gering¬ 
fügige Abänderungen einleben 1 . Es gibt 
zwar eine große Zahl Tier- und Pflanzen¬ 
gruppen, die nur in warmen oder nur 
in kalten Ländern leben, aber die meisten 
artenreichen entsenden Vertreter auch in 
andere Klimate. Daher sind nicht die 
artenreichsten, sondern oft gerade recht 
formenarme Familien bezeichnend für 
einzelne Lebensreiche, da sie sich nur in 
diesen entwickelten oder, wie wohl weit 
häufiger der Fall ist, aber leider sich für 
Pflanzen und viele niedere Tiere nur 
selten erweisen läßt, sich nur in diesen 
erhielten. So sehen wir die hohe Be¬ 
deutung der Entwicklungsgeschichte für 
Tier- und Pflanzengeographie, wie sie 
vor allem W a 11 a c e für den ersten, 
Engl er für den zweiten Wissenszweig 
hervorhob, auch in etwa gleicher Weise 
in beiden scheidend wirken. Gerade da 
die Einteilungen der Erde je nach den 
Tier- oder Pflanzengruppen, welche man 
seinen Untersuchungen zugrunde legt, 
verschieden ausfallen, man aber doch 
nicht gut von Säugetiergeographie, 
Schneckengeographieusw. sprechen kann, 2 
sondern man nach einheitlicher Eintei¬ 
lung streben muß, wird es am besten sein, 
einige entwicklungsgeschichtlich oder 
klimatisc h scharf gekennzeichnete Ge- 

1 So ist wahrscheinlich, daß ein großer Teil un¬ 
serer Unkräuter wie die Kornblume und Kornrade 
ursprünglich gar nicht in Mitteleuropa vorkamen, 
sondern aus den Mittelmeerländern verdrängen. 
Dennoch erscheinen sie jetzt bei uns wie wild. — 
Daß auch Vertreter von Tiergruppen, die uns jetzt 
für streng tropisch gelten, kalte Gebiete bewohnen 
konnten, zeigt bekanntlich das Mammut unter den 
Elefanten, bei dem wir die einfache Anpassung an 
das kalte Klima gleich am Fell erkennen. 

1 Bei Einzeluntersuchungen über solche Grup¬ 
pen ist wohl eine derartige Einteilung angebracht, 
aber nicht da, wo es sich um die Biogeographie 
als Ganzes handelt 


biete zunächst zu scheiden und diese der 
Haupteinteilung zugrunde zu legen. 
Diese Gebiete dürfen weder zu groß noch 
zu klein sein, um genügend gekennzeich¬ 
net werden zu können. So scheinen mir 
in der pflanzengeographischen Einteilung 
En gl er s die Reiche 1 zu umfangreich, 
einige Gebiete, wie Tristan d’Acunha, 
Kerguelen, Juan Femandez u. a. zu klein, 
trotzdem sie gewisse Besonderheiten 
haben. 

In tiergeographischer Beziehung heben 
sich Australien, Neu-Seeland und Mada- 
gaskai zwar stärker ab als andere Ge¬ 
biete; aber dennoch halte ich es nicht 
für richtig, alle anderen zu einem Reich 
zu vereinen und jenen 2 oder 3 Reichen 
gegenüberzustellen. Jene sind nur lang 
geschieden, daher mehr gekennzeichnet. 
Selbst wenn man noch das einst ge¬ 
schiedene, daher auffallender ausgezeich¬ 
nete S.-Amerika (allenfalls mit Einschluß 
des Ausläufer seiner Tierwelt zeigenden 
Teiles von N.-Amerika) abscheiden wollte, 
würde man noch ein zu großes Reich 
bekommen. 

Afrika südlich der Sahara und Indien 
jedenfalls heben sich sicher soweit ab, 
daß sie als Reiche bezeichnet werden 
müssen. Eine Abscheidung der Mittel¬ 
meerländer und Ostasiens ist schon weit 
zweifelhafter. 2 Aber das letzte hat doch 
einige entwicklungsgeschichtlich beach¬ 
tenswerte Gruppen, da es einst nach 
Norden,, während die heutige sibirische 
Ebene großenteils Wasser bedeckte, wie 
nach S. scharf geschieden war. Die 
Mittelmeerländer aber scheidet gerade wie 
das eigentlich nordamerikanische und 
auch das ostasiatische Reich von den nord¬ 
wärts liegenden Ländern der Einfluß 
der Eiszeit; diese Zeit ist es, die das 
Fehlen so vieler Tier- und Pflanzen- 

1 Im allgemeinen haben die Reiche bei Drude 
eine passende Größe, aber einige wie Mittelasien 
und die Anden haben zu wenig selbständige Ent- 
wicklungsformen. Besonders das Streben nach 
Einheitlichkeit in Tier- und Pflanzengeographie 
bewog mich, diese als selbständige Reiche auf¬ 
zuheben. 

* Das Klima hat hier eine nachträgliche 
Mischung gestattet, so daß sie fast wie Obergangs¬ 
gebiete erscheinen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






Pbl^foma 


P^tyM/lä 


fa : :A ':it . j^^n0^0<JVfi l rfr 


v*c-'^ ■; ,.• 



■•".•> »•■> .%** v i* ^ ■ 

. .* ». + *’ « ■ * 

' •> 

; V ‘«ff - 









R. H. Franc6: Experimentelle Untersuchungen etc. 


29 


gruppen in den nordischen Ländern heute 
in Wirklichkeit erklärt. Durch die Eis¬ 
zeit ist das Fehlen so vieler Gruppen 
heute in wildem Zustande in dem nordi¬ 
schen Lebensreich bedingt, die einst dort 
vorkamen und zum Teil auch heute noch 
eich dort ziehen lassen, wie der Wein¬ 
stock von Pflanzen oder die Ziegen von 
Tieren. Daß auch der Mensch noch die 
Ausrottung vermehrt hat, ist sicher; teils 
nahm er ihm nützliche Wesen in seine 
Obhut, teils stellte er ihm schädlichen 
nach. Nur durch seinen Einfluß ist das 
Fehlen wilder Pferde heute im nordischen 
Reich zu erklären. Jhm aber ist umge¬ 
kehrt sicher auch die Einführung 1 vieler 
Unkräuter zu danken, die ursprünglich 

1 Diesen Einfluß des Menschen habe ich in 
«inem volkstümlichen Vortrag an der Pflanzenwelt 
unserer Heimat gezeigt «Der verändernde Einfluß 
des Menschen auf die Pflanzenwelt Norddeutsch¬ 
lands 11 (Hamburg, 1899, 18 S. 8*). 


wohl rein mittelländische Verbreitung 
hatten, gleich den meisten unserer alten 
Nutzpflanzen. Er wird auch in kurzer 
Zeit den Gegensatz zwischen Nordamerika 
und Europa wesentlich vermindern. 
Durch seinen Einfluß dringen viele 
Pflanzen und Tiere weit über ihre 
früheren Verbreitungsländer hinaus, bis 
endlich das Klima ihnen ein Halt ge¬ 
bietet. 

So sehen wir die heutige Verbreitung 
der Lebewesen als bedingt durch die Ge¬ 
schichte der Länder, durch das Klima von 
einst und von heute. Auf kleine Strecken 
spielen auch standörtliche Verhältnisse, 
Zusammensetzung des Bodens usw. eine 
Rolle, aber die großen Züge sind durch 
die einstige Lage der Länder in erster 
Linie bedingt, und sie allein sollen in 
den „Lebensreichen“ dargestellt sein. 


Experimentelle Untersuchungen über Reiz¬ 
bewegungen und Lichtsinnesorgane der Algen. 

Von R. H. Francs in München. 

(Mit 1 Tafel) 


Die scharfsinnigen und gründlichen 
Untersuchungen von G. Haberl an dt, 
welche das Vorhandensein lichtperzipie- 
render Organe im Pflanzenkörper un¬ 
zweifelhaft machen, beziehen sich aus¬ 
schließlich auf Cormophyten und außer 
einer gelegentlichen Bemerkung in dem 
Handbuch der physiologischen Pflanzen¬ 
anatomie des genannten Forschers, 1 
findet sich merkwürdigerweise neuerer 
Zeit keinerlei Versuch, Bau und Funk¬ 
tion von, den Lichtsinnesorganen der 
höheren Pflanzen analogen Organen bei 
den auf Lichtreize so auffällig reagieren¬ 
den Algen näher zu erforschen. Eine 
Ausdehnung der von Haberlandt be¬ 
gonnenen Untersuchungen auf diese 
Pflanzengruppe erschien daher um so 

1 G. Haberlandt, Physiologische Pflanzen¬ 
anatomie. III. Anfl. Leipzig, 8 9 .1904. S. 540—541. 


mehr geboten, als man gerade bei 
Schwärmeporen und einzelligen Algen, 
namentlich Euglenaceen und Volvoci- 
neen schon seit sehr langer Zeit von der 
Existenz von angeblichen Lichtsinnes- 
organen in Form des bekannten roten 
Augenfleckes weiß, die zu den Ooellen 
niederer Tiere (namentlich der Rotato- 
rien, Entomostraken und Turbellarien) 
viel weitergehende Analogien aufweisen, 
als die Lichtsinnesorgane der höheren- 
Pflanzen. Einzellige Algen und Sehwärm- 
sporen bieten auch in anderer Hinsicht 
sehr geeignetes Untersuchungsmaterial. 
Da sie auf Lichtreize durch unmittelbar 
sichtbare Bewegungen reagieren, aus 
deren Verlauf mit der gleichen Sicher¬ 
heit wie bei dem Tierversuch, Schlüsse 
auf die sie verursachenden und regulie¬ 
renden inneren Vorgänge gezogen wer- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



30 


R. H. Francs: 


den können, sind mit der nötigen Sorg¬ 
falt angeetellte Aufzeichnungen dieser 
durch Lichtreize außgelösten Bewe¬ 
gungen sehr wohl geeignet, die Kon¬ 
troverse zu entscheiden, ob diese Reak¬ 
tionen auf mehr als einfache Reflexe 
schließen lassen? 

Diese so naheliegenden und dennoch 
nicht angestellten Erwägungen veran¬ 
lagen mich, meine vor mehr denn 15 
Jahren abgebrochenen Untersuchungen 
über die Stigmata der Einzeller 1 wieder 
aufzunehmen, im Sinne der neueren 
Fragestellungen zu vertiefen und — 
wenn auch mit Unterbrechungen — fast 
zwei Jahre lang fortzuführen. In fol¬ 
gendem soll als vorläufige Mitteilung 
kurz über deren wichtige Ergebnisse be¬ 
richtet werden. Eine ausführliche, die zu¬ 
tage geförderten Einsichten auch theore¬ 
tisch verwertende Publikation soll mit 
den nötigen erläuternden Abbildungen 
in Bälde erscheinen. 


Nach zahlreichen Vorversuchen mit 
Chlamydomonaden, Volvocineen, Ohry- 
somonadinen, Schwärmsporen von 
Oedogonium, Vaucheria, Ulo- 
thrix und Cladophora, ferner mit 
Bacillariaceen, besonders den sehr agilen 
kleinen Nitzschia- und Navieula¬ 
arten, die alle sich namentlich deshalb 
nicht als geeignetes Versuchsmaterial be¬ 
währten, weil Chlamydomonaden mit 
ihren hochgradig kontaktreizbaren 
Geißeln zu leicht abgelenkt werden, 
Chrysomonaden sowie Schwärmsporen 
und Gameten nur temporär zu erhalten, 
daher für lange Versuchsreihen un¬ 
brauchbar sind, während Kieselalgen 
nicht immer so ausgesprochen photo- 
phil sind, daß mit ihnen einwandfreie 
Reaktionen zu erzielen waren, bewährte 
sich am besten für die Versuche Eug- 
lena viridis und die mit ihr oft ver¬ 
gesellschaftete Polytoma Uvella, 
wich letztere noch den besonderen Vor- 

1 R. Franc6, Zur Morphologie und Physio¬ 
logie der Stigmata der Mastigophoren. (Zeitsehr, 
f. wiss. Zoologie. 1893. S. 138-164. Mit Taf. VIII.) 


zug bietet, daß sie als farblose Alge den¬ 
noch an manchen Standorten mit 
einem roten Stigma ausgestattet und 
sehr prompt auf Lichtreize reagierend, 
für die Frage nach der Funktion 
des Augenfleckes besonders wertvolle 
Schlüsse erlaubt. Beide Algen sind 
leicht in Menge zu erhalten und dauernd 
so lebhaft beweglich, daß auch bei 
längerer Beobachtungszeit mehrfache 
Umstimmungen auf Reize hin in ihrem 
Ausdruck als Bewegungsänderungen ver¬ 
folgt werden können. 

Im Verlauf der Versuche stellte sich 
jedoch bald heraus, daß die natürliche 
Reizbarkeit wesentlich verändert, rasch 
herabgestimmt wird und daher zu ganz 
falschen Beurteilungen führt, wenn man 
das Material in der üblichen Weise in 
Knopscher Nährlösung kultiviert. Die¬ 
ser Punkt wird in der Reizphysiologie 
der Pflanzen mehr als bisher zu beachten 
sein. Die Überernährung in Kulturen, 
die unnatürlichen einseitigen Laborato¬ 
rium-Lichtverhältnisse, unter denen in 
Kulturen die Generationen entstehen 
und vergehen, scheinen Sonderanpas- 
sungen nach sich zu ziehen, jedenfalls 
aber schaffen sie einen reiz physio¬ 
logischen Entartungszustand. 
Algen aus solchen Kulturen 
antworten auf die gleichen 
Reize entweder gar nicht oder 
höchst träge oder in ganz an¬ 
derer Weise als ihre Genossen, 
die man natürlichen Stand¬ 
orten entnommen hat und 
frisch zu den Versuchen ver¬ 
wendet. 

Diese Tatsache ist bei tropistischen 
Experimenten mit schwimmenden Micro- 
organismen (abeT auch sonst) sehr zu be¬ 
rücksichtigen, denn sie ist das Gegen¬ 
stück der Fehlerquelle, die man neuer¬ 
dings im störenden Einfluß der Labora- 
toriumsluft^ bei physiologischen Experi¬ 
menten mit Blütenpflanzen aufgedeckt 
hat. 

Nach Entdeckung dieser Verhältnisse 
verwandte ich zu den Versuchen aus- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



Experimentelle Untersuchungen über Reizbewegungen u. Lichtsinnesorgane der Algen. 


31 


schließlich frisch gesammeltes und sol¬ 
ches Material, das im Freien in Behältern 
möglichst natürlichen Licht-, Tempera¬ 
tur- und Emährungsbedingungen ausge¬ 
setzt war. Schon dieser Umstand allein 
bedingte die Beschränkung auf Eug- 
lena und Polytoma, da so ziemlich 
nur diese zwei Organismen auch in der 
Natur, in Jauchepfützen fast in Rein¬ 
kultur und in solchen Mengen auf- 
treten, daß sie für Versuchszwecke ge¬ 
nügend zur Hand sind. 

Aber auch so ergaben sich große 
Unterschiede in der Reaktionsfähigkeit, 
die man bei den reizphysiologischen For¬ 
schungen wie es scheint, noch nicht ihrer 
wahren Bedeutung entsprechend in Be¬ 
tracht gezogen hat. Wenigstens finden 
sich in der Literatur keine Anhalts¬ 
punkte dafür, außer einer gelegentlichen 
Bemerkung von Rothert 1 in gleichem 
Sinne, dafür aber allgemein Klagen über 
die „Launenhaftigkeit“ der Microorga- 
nismen. (Straßburger, Oltmanns, 
Pfeffer, Chmielevsky etc.). Da 
diese Verhältnisse ausschlaggebend für 
die Versuchsanordnung sind, muß auch 
in diesem vorläufigen Bericht, um die 
Nachuntersuchung zu erleichtern, etwas 
näher auf sie eingegangen werden. 

Bei den Euglenen ergab sich folgen¬ 
des: Unter der gemeinbekannten Eug- 
lena viridis Ehrb. verbergen sich 
zwei Standortsvarietäten von verschie¬ 
denem physiologischen Verhalten. Die 
eine (die hier als var. lacustris unter¬ 
schieden wird) lebt in größeren, nie 
austrocknenden Wasserbecken. Sie ge¬ 
hört zuweilen dem Plankton an und ist 
viel mehr in Gestaltung und „Schwimm¬ 
eifer“ dem lakustrischen Leben angepaßt, 
als die andere Form, (var. stagnalis) 
die Euglena der vergänglichen Wasecr- 
pfützen, der Rinnsteine und Jauche- 
gruben. Diese schwimmt nicht so an¬ 
dauernd, bildet mit Vorliebe Palmellen 
und ist etwas plumper gebaut als ihre 

1 W. Rothert, Beobachtungen und Betrach¬ 
tungen über taktische Reizerscheinungen. (Flora, 
Bd. 88. 1901.) 


Schwester der Teiche. Diese beiden 
Formen reagieren auf Lichtreize ver¬ 
schieden. E. lacustris ist auf niedere 
Lichtintensitäten abgestimrat, als E. 
stagnalis. E. lacustris ist bereits 
photophob gegenüber Intensitäten, bei 
denen E. stagnalis noch photophil 
ist. Aber auch bei beiden gibt es nach 
den Verhältnissen des Standortes ver¬ 
schieden abgestimmte „Lichtrassen“. Im 
allgemeinen gilt etwa die Erfahrung, daß 
die Reaktionen etwas anders verlaufen, 
je nach dem Fundort, dem Alter der Zel¬ 
len und je nach ihrem Ernährungszu¬ 
stand. Reichlich ernährte sind weder so 
agil noch so reizbar, wie „Hunger¬ 
formen“. Ganz junge, soeben aus 
Teilungen oder Palmellen her¬ 
vorgegangene Zellen sind das 
beste VersuchsmateriaL Be¬ 
sonders mit organischer Nahrung über¬ 
fütterte Euglenen — von denen H. 
Zumstein 1 nachgewiesen hat, daß sie 
ihren Chlorophyllapparat aufgeben — 
werden träge und verlieren die Lichtreiz¬ 
barkeit fast ganz. Schlecht genährte, 
kranke (von Chytridiaceen befallene^ 
Zellen sind weniger reizbar. Die Para- 
mylonbildung steht in Beziehung zur 
Lichtreizbarkeit. Je mehr Paramylon, 
desto geringer die Reizbarkeit. 

Doch spielen hierbei immer noch be¬ 
sondere und noch ungeklärte physiologi¬ 
sche Bedingungen mit herein. Sehr lang 
mit Reizbarkeitsversuchen gequälte Indi¬ 
viduen werden stufenweise bei immer ge¬ 
ringerer Helligkeit photophob (Imta- 
tionszustand?), schließlich schlägt die 
Überempfindlichkeit in fast völlige Un¬ 
empfindlichkeit um. Am Morgen ge¬ 
lingen die Versuche fast durchgängig 
besser als gegen Mittag oder gar am 
Nachmittag. Doch wird dies auch je 
nach Fundort und Ernährungszustand 
modifiziert. 

Es gibt auch einen physiologischen 
Gleichgültigkeitszustand, der sich ein- 

1 H. Znmstein, Zur Morphologie und Phy¬ 
siologie der Euglena gracilis Klebs. (Jahrb. für 
wiß8. Bot. Bd. 34.) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



32 


R. BL Franc6: 


stellt, wenn das Präparat der gewöhn¬ 
lichen Hohlspiegelbeleuchtung längere 
Zeit ausgesetzt war, und der verschwin¬ 
det, wenn man es einige Zeit ungestört 
läßt und verdunkelt. 

Am schärfsten und am meisten cha¬ 
rakteristisch stellen sich Reizverwer- 
tungen bei etwas Sauerstoffmangel und 
1—2stündigem Stehen im Dunkeln oder 
bei sehr mäßigen Lichtintensitäten und 
darauf folgender Erhellung ein. 

Die gleichen Erfahrungen lassen sich 
auch mit Polytoma, wenn auch weni¬ 
ger ausgesprochen machen, da hier der 
Chemotropismus, und vor allem das 
Sauerstoffbedürfnis sich störender ein- 
mischt. Euglena spirogyrae, oxy- 
uris, deses, acus, Phacus, Trache- 
lomonas und Lepocinclis, mit 
denen auch experimentiert wurde, sind 
auf andere Lichtintensitäten, je nach 
ihrer normalen Lebensweise am Grunde, 
zwischen dem Detritus oder an der Ober¬ 
fläche des Wassers abgestimmt und rea- 
gieren demgemäß verschieden. Aus dem 
Verhalten einer einzelnen oder 
von wenigen Zellen und bei 
Außerachtlassung der obener¬ 
örterten Einflüsse kann man 
nie richtige Schlüsse ziehen, 
sondern nur aus dem Durch¬ 
schnitt einer großen Zahl von 
Beobachtungen unter den je¬ 
weils an die Sachlage ange¬ 
paßten Vorsichtsmaßregeln. 
Die Pflanzenzelle ist eben kein „auf 
nur einige, vorgesehene Fälle einge¬ 
richteter Automat“, sondern ein auf 
die verschiedensten Zustandsänderungen 
individuell in ziemlich weiten Grenzen 
auf das feinste reagierendes und sich 
anpassendes Lebewesen. Das muß der 
oberste Leitsatz aller reizphysiologischen 
Problemstellungen sein, sonst führen sie 
nie zur Erkenntnis der normalen Lebens* 
reaktionen. 

Unter Berücksichtigung dieser aus 
zahlreichen orientierenden Vorversuchen 
gewonnenen Erfahrungen, wurde die 
Methodik geschaffen, um auf die uns ge¬ 


stellte Hauptfrage: ob die Reaktionen 
auf Lichtreize den Begriff einfacher Re¬ 
flexe überschreiten oder nicht? einwand¬ 
freie Antwort zu finden. Angeknüpft 
wurde hierbei an die seinerzeit von Th. 
W. Engelmann 1 geschaffene Ver¬ 
such sanordnung mit Hilfe eines ein¬ 
fachen Diaphragmaapparates, der ge¬ 
stattete, auf das Gesichtsfeld des in einen 
dunklen Kasten hineingebauten Mikro - 
skopes einen Lichtspalt von 0,020 bis 
0,800 fi Durchmesser so zu dirigieren, 
daß durch Verschieben des Objekt¬ 
trägers , bezw. des Kreuztieches um 
180°, die zu beobachtenden Zellen 
nach Belieben teilweise überschattet, 
oder ganz in das Licht oder Dunkel ge¬ 
rückt werden und ihr Verhalten im 
Lichtspalt und im Schatten beobachtet 
werden konnte. Nach Bedarf konnte 
hierbei die Lichtintensität durch Vor¬ 
rücken von Milchglasscheiben oder Kü¬ 
vetten mit Kupfersalzlösungen reguliert 
und farbiges Licht angewandt werden. 
Diese einfache Methode, die wie es 
scheint seit Engelmann nur mehr 
Moli sch angewandt hat, gestattete mit 
Leichtigkeit die feinsten Bewegungs¬ 
reaktionen von Zellen auf geradezu 
unendlich variierbare Liohtreize unmit¬ 
telbar zu verfolgen und nach einiger 
Übung mit dem Abbeschen Zeichenap¬ 
parat auch aufzuzeichnen. 

Die zu beobachtenden Algen wurden 
zur möglichsten Ausschaltung aller stö 
renden chemotaktischen Einflüsse im 
Präparat mit Vaselin oder Terpentin¬ 
harz eingekittet, um das Aufsuchen 
des Sauerstoffes am Deckglasrande zu 
verhindern. Zur Erzeugung von Sauer¬ 
stoffmangel wurde nach Bedarf die 
Engelmann sehe Bakterienmethode 
angewandt. Es ergab sich bald, daß da¬ 
durch erhöhte „Lichtsehnsucht“ hervor¬ 
gerufen wurde, welche namentlich bei 
Polytoma sehr prägnante Reaktionen 


1 Th. W. Engelmann, Über Sanerstoff- 
ansscheidang von Pflanzen im Mikrospektrnm. 
(Pflügers Archiv f. d. ges. Physiologie« 27. Bd. 
1882. S. 486-489). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Experimentelle Untersuchungen aber Beizbewegungen u. Lichtsinnesorgane der Algen. 


33 


auslöst; ohne das stört die Aerotaxis bis 
zum völligen Irrewerden. 

Untersucht wurde stets in der unver¬ 
änderten Flüssigkeit, in der die Zellen 
unter natürlichen Bedingungen leben. 
Dies hatte zwar den Nachteil, daß 
des öfteren dadurch die Möglichkeit 
und Wirklichkeit chemotaktischer Stö¬ 
rungen eintrat, doch war dies immerhin 
das kleinere Übel, gegenüber der total 
veränderten physiologischen Situation, 
die sich durch vorheriges Überführen in 
reinere Flüssigkeiten ergab. Aus dem 
gleichen Grande wurde bald auch die An¬ 
wendung von Ätherwasser und Gallerte 
unterlassen, die ja zur Herabsetzung der 
Beweglichkeit und dem leichteren Ver¬ 
folgen der Einzelzellen im Gesichtsfelde 
ansonst wünschenswert war. 

Auf diese Weise wurden folgende 
Beobachtungsreihen gewonnen: 

Versuchsreihe I. In der Engel¬ 
mann sehen „Lichtfalle“ verhielten sich 
Polytoma und Eug 1 ena ungleich. 
Polytomaschwärmer kehrten bei dem 
Umherschweifen im ziemlich engen 
Lichtspalt an der Grenze des dunklen Ge¬ 
sichtsfeldes in auffälliger Weise um. Auf 
100 Zellen, die durch Umkehren auf den 
Lichtunterschied reagierten, kamen 28, 
die davon keine Notiz nahmen. Einige 
von den letzteren wurden verfolgt. Bei 
rascher Bewegung dauerte es maximal 12 
Sekunden bis sie durch Bewegungen den 
Unterschied der Lichtreizung verrieten. 
Es traten unruhig kreisende Bewegungen 
auf, wie sie in Fig. 1 der Tafel festge¬ 
halten sind, die man nicht anders als mit 
dem Prädikat „suchend“ charakterisie¬ 
ren kann und die teilweise wieder zur 
Lichtgrenze führten, wo sofort da? 
„Suchen“ aufhörte und die normale 
Geißelbewegung einsetzte. Teilweise 
führten die „Suchbewegungen“ noch 
mehr ins Dunkel und die Beobachtung 
mußte aufgegeben werden. 

Überwiegend wich die Zelle ganz 
nach Art der Purpurbakterien, bei den 
von Engelmann entdeckten und 

Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. 


neuerdings von Molisch 1 eingehender 
studierten „Schreckbewegungen“, zu¬ 
rück, oft sprangartig (auf den Zeich¬ 
nungen stets mit -f- bezeichnet), so 
daß hier sowohl die Unter- 
schiedsempfindlichkeit für die 
Inten ei tätsschwankungen. als 
auch die Perzeption der Rich¬ 
tung der einfallenden Strah¬ 
len mit der wünschenswerten 
Präzision erschlossen werden 
kann. 

Versuchsreihe II. Euglenn 
stagnalis reagierte an wolkenlosem 
Tag bei Nordlicht nachmittags von 3 
bis 4h prompt, Polytoma Uvella 
dagegen vormittags 10—12 h. Geißel¬ 
lose kriechende, träge Formen von Eug- 
lena wurden auf die Reaktionsdauer hin 
geprüft. Die Zellen krochen teils dem 
Rande des Lichtfeldee entlang; eine ge¬ 
langte während 10 Minuten dreimal in 
die Dunkelheit, wandte sich aber immer 
binnen 45—60 Sek. wieder zum Licht zu¬ 
rück. Bei anderen Versuchen war die 
Induktionszeit 40—75 Sek. Sie ist also 
geringer als bei Pilzen (Phycomyces 
reagiert nach Oltmanns auf helio- 
tropische Reizung in 1—3 Min.) oder gnr 
bei Blütepflanzenkeimlingen als den 
heliotropisch empfindlichsten Pflanzen¬ 
teilen, wo sie 7 bis 15 Minuten, sogar bis 
60 Minuten beträgt, sie steht jedoch 
den thigmotropischen Reaktionen der 
Ranken nach, da deren Induktions¬ 
zeit nur 5—20 Sek. beträgt. Als Präsen¬ 
tationswerte wurden 30—60 Sek. ermit¬ 
telt. Noch deutlicher als bei den schwim¬ 
menden Polytomeen trat das „Suchende“ 
an den Bewegungen von kriechen¬ 
den Euglenen hervor, wofür als veran¬ 
schaulichender Beleg Fig. 5 der Tafel 
dienen möge. 

Aus demselben Material wurden 
durch Zufuhr von frischem Wasser 
junge, frischgeteilte und lebhaft schwim¬ 
mende Formen am nächsten Tag ge- 

1 H. Molisch, Die Purpurbakterien nach 
neuen Untersuchungen. Eine mikrobiologische 
Studie. Jena, 1907. S. 33—41. 

II, M. * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



34 


R. H. Francs: 


wonnen, die sich sehr wenig „unter¬ 
schiedsempfindlich“ benahmen. Schwim¬ 
mende Formen, bei früheren Versuchen 
mit E. lacustris (aus Altwassern der 
Isar) gaben die gleichen prompten Reak¬ 
tionen, wie von Polytoma bei Vers. T. 
geschildert. Besonders häufig sind For¬ 
men, die mit Geschick dem Lichtspalt 
entlang schweifen und dem Rande mit 
Eleganz in weiten Kurven ausweicben. 
Einen klassischen Fall stellt Fig. 6 der 
Tafel dar, beobachtet an der schwim¬ 
menden stagnalis-Form der obigen 
Versuchsreihe, die in die „Lichtfalle“ 
stürmend, an eine Luftblase stieß, bis zum 
Rande des Lichtspaltes zurücksprang, auf 
den Dunkelheitsreiz neuerdings sprung¬ 
artig bis zur Luftblase zurückechnellte 
und dann in raschem Bogen in den Licht¬ 
spalt enteilte. 

Versuchsreihe III. Polytoma 
Uvella. Der Spiegel wurde auf un¬ 
mittelbare „Sonnennähe“ (2. Dez.) ein¬ 
gestellt, jedoch zur Hälfte mit Seiden¬ 
papier abgeblendet, so daß nur ein 
kleines Segment des Lichtspaltes sehr 
grell beleuchtet war, der übrige Teil 
aber mäßige Lichtintensität aufwies. 1 
Polytoma wurde, um äußerste Reiz¬ 
barkeit zu erzielen, mit Vibrionen einge¬ 
kittet, also Sauerstoffhunger ausgesetzt 
und ca. 2 Stunden zuerst im verdunkel¬ 
ten Mikroskopkasten gehalten. Die Zel¬ 
len durcheilten das Präparat hastig, ge¬ 
radezu stürmisch. Manche stürzten auf 
dem Wege nach einer Luftblase (wo sie 
mit Enchelys zu hunderten versam¬ 
melt waren) mitten durch den „Sonnen¬ 
bezirk.“ Andere schießen hinein und 
bleiben dort unbeweglich (Lichtstarre). 
Der größte Teil weicht jedoch sprung¬ 
haft aus oder wird ebenso rapid „abge¬ 
stoßen“, wie zuvor „angezogen“, wofür 
Figur 8 der Tafel als Erläuterung 
dienen möge. 

Manchmal traten an der Grenze des 
intensivsten Lichtbezirkes taumelnde 

1 Bei Anwendung schwarzer Sonnenbrillen 
(Schneebrillen) oder Rauchgläsern sind solche Be¬ 
obachtungen zwar schwierig, doch nicht ohne all¬ 
zugroße Anstrengung auszufüfaren. 


Suchbewegungen auf, wie ansonst im 
Dunkeln, bevor die „Abstoßung“ sich 
einstellte. 

Versuchsreihe IV. Künstlich 
erzeugte „heterogene Induktion“ bei Po¬ 
lytoma Uvella. Dasselbe Material 
wie bei dem vorigen Versuche. Der 
ganze Lichtspalt im konzentrierten Sonnen¬ 
licht abgeblendet. Dadurch Erzeugung 
einer „Lichtfalle“. Dann wurde plötz¬ 
lich 5 Sek. lang volles Sonnenlicht einge¬ 
lassen. 1 Dadurch konnte die „Um¬ 
stimmung“ unmittelbar beobachtet 
werden. Als „Durchschnitt“ diene fol¬ 
gende Schilderung: In der Lichtfalle 
sind 35 (bis etwa 40) Zellen versammelt. 
Nach der Intensitätsschwankung waren 6 
„lichtstarr“ am Platze, 5 bewegten sich 
im Gesichtsfelde, die übrigen (24—29) 
waren verschwunden, also wohl enteilt. 
Die Zählungen ließen sich unter diesen 
Umständen nicht ganz genau ausführen, 
doch ändert dies nichts an dem 
Gesamtresultat, daß man sich 
bei solcher Versii chsanord- 
nung unmittelbar von der ho- 
liotropischen Reizverwertung 
überzeugen kann, da die glei¬ 
chen Zellen, die bei mäßiger 
Helligkeit positiv photo tak¬ 
tisch reagierten, binnen 5 Sek. 
bei direktem Sonnenlicht sich 
als negativ phototaktisch er¬ 
wiesen. 

Versuchsreihe V. Versuch III 
mit Euglena stagnalis wiederholt. 
Ruhende, scheinbar geißellose Zellen be¬ 
ginnen nach 9 Sek. unter dem Einfluß 
direkten Sonnenlichtes Schwimmbewe¬ 
gungen. Das Entstehen der Geißel 
konnte natürlich nicht verfolgt werden; 
ebenso konnte, da die Zellen ja unbehel¬ 
ligt bleiben mußten, nicht festgestellt 
werden, ob sie vorher wirklich geißellos 
waren. Ein Irrtum ist diesbezüglich 
nicht ausgeschlossen. Der größere Teil 
der Euglenen schwamm bei solchen 
Versuchen ins Dunkle. Einige schwim- 

1 Bei teilweiser Besonnung des Lichtspaltes 
werden die Wirkungen zu unsicher. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Experimentelle Untersuchungen über Reizbewegungen u. Lichtsinnesorgane der Algen. 


35 


men zum sonnigen Segment, wo sie licht¬ 
starr werden. Einige vollführen tau¬ 
melnde Suchbewegungen. Zahlreiche 
schwimmen nach einiger Zeit aus dem 
Dunklen wieder ins Helle und bleiben 
im mittleren Helligkeitsfeld still. Es gibt 
also individuelle Unterschiede. 

Versuchsreihe VI. Versuch TV 
mit beweglichen Euglena stagnalis 
wiederholt. Meist nach 3—4 Sekunden 
Lichtetarre, wobei sie sich eiförmig 
zusammenziehen. Bei Verdunkelung be¬ 
ginnt schon nach 8—16 Sekunden 
Metabolie, nach Erhellung Geißel¬ 
bewegung. Schwimmende Formen wer¬ 
den durch das Lichtbündel direkter Be¬ 
sonnung sehr beschleunigt, angezogen, 
abgestoßen, doch alles nicht so prompt 
wie bei Polytoma. 1 

Versuchsreihe VII. Umstim¬ 
mungen mit ruhenden Euglenen. E. 
stagnalis, kugelig zusammengezogen 
und ruhend vom Dunkel in erst mäßiges 
dann grelles Sonnenlicht überführt, be¬ 
gann nach (durcbscbnittl.) 6 Sek. zu 
schwimmen und reagierte prompt pho- 
tophob. 

Versuchsreihe VIII. Kontroll- 
versuch. Die Bewegungen von Eug¬ 
lena stagnalis, lacustris und 
Polytoma Uvella wurden an den 
Präparaten die zu den Versuchen III—VI 
gedient hatten, nach einer Ruhezeit von 
30 Min. im dunklen Mikroskopierkasten, 
doch bei normalem Lichtfeld (weiteste 
Blende) aufgezeichnet. (Fig. 7 u. 9 der 
Tafel). 

Untersucht bei 40 Euglenen und 60 
Polytomeen. Erwies sich als scheinbar 
zweckloses Umherschweifen bei Eug¬ 
lena; als sicheres ziemlich geradeliniges 
Schwimmen bei Polytoma, die manch¬ 
mal vor etwas Unsichtbarem stutzt, 
manchmal bei drohendem Zusammenstoß 
mit einem Infusorium (z. B. Enchelys) 

1 Durchschnitt: Von 4 schwimmenden Zellen, 
die bei abgeblendetem Licht binnen 2 */* Minuten 
fünfmal an der Dunkelheitsgrenze umgekehrt 
werden, wurden 2 nach direkter Besonnung licht¬ 
starr, 2 flohen sofort. 


hastig zurückspringt, aber nach dieser 
„Schreckbewegung“ ihren Weg wieder 
fortsetzt. Vor festen Körpern, Luftblasen 
wird meist ausgewichen; oft schlagen sie 
dann die umgekehrte Bewegungsrichtung 
ein. Oft wird beim Ausweichen der 
Gegenstand geschickt umkreist. Das 
Verhalten ist also völlig anders, als bei 
Lichtintensitätsschwankungen und ein¬ 
seitigen Lichtreizen, womit die spe¬ 
zifische, an die Sachlage ange¬ 
paßte Teleologie jener Reak¬ 
tionen erwiesen ist. 

Versuchsreihe IX. Einfluß des 
Lichtes verschiedener Wellenlängen, durch 
Farbgläser untersucht. Polytoma 
flieht vor grünem Licht. Blaues gleich¬ 
gültig. Rotes wird gesucht und in sehr 
großer Intensität ertragen. Euglena 
benimmt sich entsprechend, doch weniger 
prompt und zuverlässig, öfter Blau ge¬ 
sucht. 

Versuchsreihe X. Vergleich der 
Reaktionen von Euglena stagnalis 
und Polytoma unter gleichen Be¬ 
dingungen. Durchschnittszahlen aus 
10 Versuchen: Bei hellem Südlicht 12h 
Mittag (Mai und Dez.) reagierten im 
gleichen Präparat durch Lichtsuchen je 
17 Euglenen; es reagierten nicht 5. Po¬ 
lytoma reagierte zielstrebig 7 mal, rea¬ 
gierte nicht 21 mal. (Durchschnitt aus jo 
10 Versuchen). 

Bei verdüstertem Spiegel (vorge- 
stellte blaue Lichtfilter), sonst gleicher 
„Lebenslage“ stellte sich das Reaktions¬ 
verhältnis folgendermaßen dar: 

Euglena reagierte teleologisch . 1 mal 

(3 mal unbestimmt), 
Polytoma reagierte teleologisch 16mal 
Euglena reagierte nicht • . . 6 * 

Polytoma * * . . .10* 

Also ist erwiesen, daß Polytoma 
anders abgestimmt ist als Eug¬ 
lena. Demgemäß findet sich die größte 
Zahl der Polytomen nicht im grünen 
Saum (Euglenen) der Gefäße, sondern in 
schillernden Häuten an der Oberfläche 
und in der Mitte der Gefäße. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



36 


R. H. Francä: 


Versuchsreihe XI. Dieselbe Po- sucht. In nachfolgenden Tabellen be- 
lytoma zelle wurde auf „Automatizi- deutet + = zielstrebige Reaktion, — = 
tat“ der phototaktischen Reaktion unter- gleichgültiges Verhalten. 



1 

2 

3 

4 

5 

6 

7 

LU 

9 

10 11 12 13 14 15 16 

= Zahl der Versuche 

1) 

+ 

+ 

+ 

— 

+ 

— 

— 

die Zelle verlor sich 

im 

dunklen Teil d. Gesichtsfeldes 

2) 

— 

— 

— 

— 

— 

+ 

— 

verlor eich 





3) 

— 

— 

— 

+ 

— 

— 

— 

+ 

— 

verlor sich 





4) 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

-l+l+l- 

— 

— 

— 

verlor sich 


Zu bemerken ist, daß jede Zelle immer 
nach Gelingen der „Reaktion“ oder Mi߬ 
lingen innerhalb einer Minute von neuem 
(durch Verschieben des Objektträgers) vor 
die Aufgabe gestellt wurde, aus dem 
dunklen Teil des Gesichtsfeldes in den 
Lichtspalt zurückzufinden. Als „Ge¬ 
lingen“ wurde hierbei sofortiges Um¬ 
kehren und direkte Rückkehr in das Licht 
betrachtet. 


Versuchsreihe XII. Derselbe 
Versuch mit Euglena stagnalis an¬ 
gestellt, ergab folgende Resultate: 



1 

2 

3 

4 

JJ 

0 o Zahl der 
Versuche 

i) 

+ <8) 

— 

+ 

+ 

+ 

— verlor sich 

2) 

+ («) 

+ (18) 

+(22) 

— 

verlor sich 

3) 

+ 

+ 

+ (26) 

— 


** n 

4) 

+ 

+ («) 

+ 

+ (24) 

— 

verlor sich 


Der Versuch war insofern modifiziert, 
als die in Klammern beigesetzten Ziffern 
die Sekundenzahl angeben, während derer 
es der Zelle gelang, sich in das Licht 
zurückzuarbeiten. Keine Zahl bei + be¬ 
deutet sofortige Reaktion. 

Es ergab sich also, daß die 
Reaktionen nichts Automati¬ 
sches, sondern viel mehr „Will¬ 
kürliche s“ an sich haben. Die Zahl 
der Versuche genügte nicht, um Ermü¬ 
dung oder Einübung einwandsfrei 
festzustellen. (Es ist nämlich sehr schwer, 
dieselbe Zelle oft hintereinander im Ge¬ 
wimmel immer mit Sicherheit wiederzu¬ 
finden.) 

Versuchsreihe XIII. Reaktions¬ 
statistik, um dem „Zufallseinwand“, 
d. h. dem Einwurf zu begegnen, daß 


die variablen Ergebnisse mit dem¬ 
selben und mit allen Individuen nicht 
auf Gesetzmäßigkeit der Reaktion 
schließen lassen. 

Es wurden auf „teleologische Reak¬ 
tionsfähigkeit“ geprüft 103 Euglena 
stagnalis-Zellen, von denen positives 
Ergebnis bei 79 erzielt wurde. (Summe 
gewonnen aus verschiedenen Fundorten, 
unter verschiedenen „Lebenslagen“.) 

Von 234 daraufhin untersuchten Po- 
lytoma Uvella - Zellen reagierten 
teleologisch 181. (Unter gleichen Bedin¬ 
gungen wie Euglena.) 

Damit ist es jedemZweifel ent¬ 
rückt, daß Polytoma und Eu¬ 
glena Lichtreize teleologisch 
zu verwerten pflegen. 

Versuchsreihe XIV. Die reiz¬ 
verwertende Tätigkeit einzelner Eug¬ 
lena stagnalis-Zellen wurde durch 
Notizen genau festgestellt. Als typischer 
Fall kann folgende Beobachtungsreihe 
gelten: Ein gesundes (== frischaussehen- 
des) lebhaft bewegliches, schwimmendes 
Zellchen, bei Südlicht an wolkenlosem 
Tage von 2—3 h nachmittags im Licht¬ 
spalt beobachtet, reagierte beim Über¬ 
schreiten des linken (vom Beschauer) 
Dunkelheitsrandes durch eine Drehung 
und Kurve nach dem Licht, so daß es in 
8 Sek. wieder den Lichtspalt gewann. 
Hierauf wurde der Objektträger so ver¬ 
schoben (währenddem der Spiegel verdun¬ 
kelt war), daß die Zelle an die rechte Licht¬ 
grenze kam und bei Einhalten der Rich¬ 
tung ihrer Bewegung sofort ins Dunkel 
hätte geraten müssen. Sie hielt 6 Sek. 
lang den eingeschlagenen Kurs. Dann 
Sistieren der Geißelbewegung, Metabolie 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Experimentelle Untersuchungen über Reizbewegungen u. Lichtsinnesorgane der Algen. 


37 


und pendelndes Suchen, bis nach 34 Sek. 
wieder der Lichtstreif gewonnen wurde. 
Die gleiche „Problemstellung“ für die 
Zelle wiederholt. Sie reagiert nicht. Bei 
nochmaliger Wiederholung zieht sie der 
Lichtgrenze (aber noch im Licht) entlang. 
Bei drittmaliger Wiederholung stellt sie 
sich mit dem, den Augenfleck tragenden 
Vorderende senkrecht zur Schattengrenze 
und zieht dann aufwärts die Schatten¬ 
grenze entlang. Nun ins Dunkle gebracht, 
verliert sie die Geißelbewegung, wird 
metabolisch, drei Min. lang ohne Erfolg. 
Wieder ins Licht geschoben, gewinnt sie 
die Beweglichkeit zurück und zieht dem 
Lichtstreifen in seiner Mitte entlang. 
Währenddem plötzlich durch einen Schat¬ 
tenstreifen gereizt, biegt sie prompt zum 
Licht aus. Schwimmt von da im Bogen 
durch Dunkel, kehrt ins Licht zurück, 
kriecht an der anderen Seite zum Schatten¬ 
rand, stutzt sofort, stellt sich senkrecht 
zur Schattengrenze und kehrt gleich in 
das Licht zurück. 

Dieses Verhalten ist der un¬ 
zweifelhafte Ausdruck einer te¬ 
leologischen und mit „frei kom¬ 
binierter“ Benützung der je¬ 
weiligen Sachlage, manchmal 
versagenden, daher durchaus 
nicht automatenhaften, keines¬ 
wegs Reflexhandlung-artigen 
Verwertung der Lichtreize. 


Aus diesem Komplex der Tatsachen, 
der sich auf insgesamt mehr denn 500 Ein¬ 
zelversuche aufbaut, also genügende Ga¬ 
rantie bietet, lassen sich einige Schlu߬ 
folgerungen von allgemeiner Bedeutung 
mit Sicherheit ableiten. 

Bevor dies geschieht, sollen hier je¬ 
doch noch einige Nebenresultate dieser 
Versuchsreihen Platz finden. 

Bei den Versuchen wurde immer 
wieder die Erfahrung gemacht, daß die 
unsicher oder nicht reagierenden Zellen 
gewöhnlich solche von rascher Bewegung 
sind. Solche schießen leicht weit in das 
Dunkel, ohne anhalten zu können und 
finden dann nur schwer oder nicht heraus. 


Die fast ausnahmslos einsetzenden suchen¬ 
den, kreisenden Bewegungen, geben Ge¬ 
wißheit , daß die Zelle auch in diesen 
Fällen „zielstrebig“ reagiert, und das ist 
ja das durch unsere Versuchsanordnungen 
Gesuchte. Die Bilanz der „Treffer“ 
verschiebt sich also bei Erwä¬ 
gung dieser Umstände noch sehr 
zu Gunsten eines aus diesen Re¬ 
sultaten gezogenen Schlusses 
auf die teleologische Reaktions¬ 
fähigkeit der Zelle. 

Ferner zeigte sich (bei P o 1 y t o m a), 
daß Zellen mit nur geringem Stärke¬ 
gehalt, ferner kleinere Zellen (also wohl 
jüngere Zellen) exakter reagieren. Bei 
Euglena ist Photophobie ausge¬ 
sprochener als Photophilie. Bei Poly- 
toma konnte ich darüber zu keinem 
sicheren Urteil gelangen. 1 Ebenso ge¬ 
wann ich den Eindruck, daß Jahres¬ 
zeit und Tageszeiten — abgesehen 
von den Lichtverhältnissen — Einfluß 
auf die Ausführung der Reak¬ 
tionen haben; wenigstens deuten Un¬ 
terschiede der Reaktionen bei demselben 
künstlichen Licht zu verschiedenen Tages¬ 
zeiten darauf. Dies stimmt mit einer Er¬ 
fahrung von Jo81 (Oltmanns, Mor¬ 
phologie und Biologie der Algen. Bd. II. 
S. 222), daß Volvox im Oktober nicht 
so reagiert, wie im Sommer. Doch habe 
ich darüber zu wenig Erfahrungen, um 
mehr als diese Andeutung wagen zu 
können. 2 

Die Versuchsergebnisse deuten ferner 
mit Bestimmtheit darauf, daß die Bewe¬ 
gungen nicht durch Lichtreize 
allein gelenkt werden, sondern die 
Resultate verschiedener Zusammenwir¬ 
ken der, sich steigernder oder gegenseitig 
herabsetzender Reaktionen darstellen. 
Dies darf bei ihrer Beurteilung nie außer 
acht gelassen werden und erklärt einen 
Teil der „ateleologischen“ Reiz¬ 
antworten. Manchmal steigern sich 

1 Im Jahre 1892 bezeichnete ich die Zellen als 
photophob. Das möchte ich heute modifizieren. 

a Natürlich kann diese Wirkung wohl nur als 
eine indirekte (durch Änderung des Ernährungs¬ 
zustandes etc.) angesehen werden. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



38 


R. H. Franc6: 


die ablenkenden Einflüsse derart, daß 
man das Konkurrieren der verschiedenen 
Reizquellen deutlich erkennt, so, wenn im 
höchsten Sauerstoffhunger Polytoma 
mitten durch den hellen Sonnenbezirk 
schießt, ohne auf das Licht zu reagieren. 
Es zeigt sich ja auch darin ein teleologi¬ 
sches Moment, daß im Falle eines der¬ 
artigen Wettbewerbes zwischen Bedürfnis 
und Reiz die Reaktion nach dem Lebens¬ 
erhaltenden zielt. Allgemeine Erwägun¬ 
gen und mehrfache Beobachtungen, die 
auf diesen Punkt hin angestellt wurden, 
lassen etwa auf folgende, dem Helio¬ 
tropismus entgegenwirkende F aktoren 
schließen: 

1. Das Sauerstoffbedürfnis, 
das bei Polytoma sehr stark und auch bei 
Euglena so ausgesprochen ist, daß sie bei 
schwacher Beleuchtung eher den Tropfen¬ 
rand, als das Licht aufsuchen. 2. Mecha- 
nischeUrsachen, worauf das Stutzen 
und Umkehren vor festen Gegenständen, 
Infusorien usw. deutet. 3. Chemische 
Reize, die bei beiden saprophilen Wesen 
sehr stark wirken. 4. Thermische 
Reize, wofür ich in meiner Abhandlung 
vom Jahre 1893 1 für Euglena experimen¬ 
telle Belege beibrachte. 5. Schwer¬ 
kraftsreize. 6. Innere Umstim¬ 
mungen, die sich aus dem Verhalten 
der Zellen in verschiedenem Alter, nach 
verschiedenen Fundorten und Tageszeiten 
etc. erschließen lassen. 

Daraus ergibt sich, daß die Be¬ 
wegungen von Euglena-Polytoma 
und der anderen Algen auf Licht¬ 
reize nicht völlig und nicht 
ohne Kritik aus dem Licht als 
einzigen Induktor erklärt wer¬ 
den können. Trotzdem ändert dies an 
der Beweiskraft der hier daraus zu ziehen¬ 
den Schlüsse nichts, da namentlich durch 
die vergleichenden Experimente der Ver¬ 
suchsreihen VIII und X, sowie durch 
die Reaktionstatistik, die verschiedene 
Fundorte und Lebenslagen bei gleich¬ 
bleibendem Lichtfaktor umfaßt, dargetan 
wurde, daß die Reaktionen haupt- 

1 op. cit. S. 152. 


sächlich durch Licht ausgelöst 
wurden. Die anderen Faktoren erklären 
nur, warum durchschnittlich 24.2 o/o der 
Euglenen und 22.6 o/ 0 der Polytomen nicht 
prompt und exakt reagierten. Zu be¬ 
denken ist übrigens, daß die Verhältnisse 
in der Natur noch anders liegen müssen, da 
durch die Versuchsanordnung und zwar 
durch die Einkittung eine gleichmäßige 
Sauerstoffspannung, durch die Verdunke¬ 
lung des Präparates auch einseitige Erwär¬ 
mung vermieden und im Tropfen so ziem¬ 
lich auch eine gleichmäßige chemotro- 
pische Situation geschaffen war. 

Welches sind nun nach Anrechnung 
all dieser Umstände die gemeingültigen 
Sätze, die sich aus dem reichhaltigen Er¬ 
fahrungsmaterial ableiten lassen? 

Zu diesem Zweck wird es sich empfeh¬ 
len, aus der protokollarischen Darstellung 
unserer 14 Versuchsreihen, die jeweils er¬ 
haltenen Hauptresultate in Kürze zu¬ 
sammenzustellen. Wir haben gesehen: 

Polytoma und Euglena reagie¬ 
ren auf mäßigstarke Lichtreize durch be¬ 
schleunigte Richtungs-Bewegungen nach 
der Lichtquelle zu, wobei sie an der 
Grenze verdunkelter Regionen des Trop¬ 
fens, in dem sie leben, oft anhalten, 
sprungartig zurückprallen, normalerweise 
umkehren. 1 Ins Dunkel geraten, vollfüh¬ 
ren sie so lange suchende Bewegungen, bis 
sie beleuchtete Stellen erreichen. Vor sehr 
starkei Beleuchtung (direktem und konzen¬ 
triertem Sonnenlicht) weichen sie jedoch 
zurück, wissen sie zu umgehen und vor 
ihr zu fliehen. Ruhende Euglenen werden 
durch starke Beleuchtung beweglich und 
zur Flucht veranlaßt (typische Photokine- 
sis nach Art der Purpurbakterien). Es 
lassen sich so künstlich Um¬ 
stimmungen erzielen, wobei die¬ 
selbe Zelle im Verlaufe weniger 
Minuten mäßige Helligkeit der 
Dunkelheit vorzieht, ihre Be¬ 
wegung aber sofort rückläufig 
macht, sobald sie an Stellen mit 
direktem Sonnenlicht gelangt. 

1 Also apobatische Prosphototaxis im Sinne 
Rotherts. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Experimentelle Untersuchungen über Reisbewegungen u. Lichtsinnesorgane der Algen. 


39 


Alle diese Bewegungen verlaufen anders, 
je nach der Art der Alge, der Lebens¬ 
lage, dem Alter, der Farbe des Lichtes. 
Sie verlaufen jedoch niemals 
automatisch, sondern dieselbe 
Zelle reagiert verschieden je 
nach der jeweils gegebenen 
Sachlage in freier Kombination. 
Sie reagiert nicht mit unfehl¬ 
barer Sicherheit, sondern oft 
suchend, irrend, unzulänglich, 
die Teleologie ihrer Reaktion oft 
nur durch die in ihr stets kund¬ 
gegebene Zielstrebigkeit ver¬ 
ratend. Sie reagiert aber immer¬ 
hin ihr Ziel erreichend in 75.8<>/o 
(Euglena) und 78.4 °/o (Polytoma) 
der Reizwirkungen, also so oft, 
daß das Teleologische ihrer Re¬ 
aktion unzweifelhaft ist. Diese 
Resultate wurden durch die Untersuchung 
von mehreren Hundert Polytoma 
und Euglenazellen von verschiedener 
Lebenslage, vielen Fundorten 1 zu ver¬ 
schiedenen Tages- und Jahreszeiten im 
Laufe von 2 Jahren gemacht, durch neben¬ 
her laufende, gleiche Resultate ergebende 
Untersuchungen an verschiedenen Eu¬ 
glena, Lepocinclis, Phacus, 
Chlamydomonas, Gonium, Tra- 
chelomonas-Arten bestätigt, sie 
beanspruchen also mit Recht 
Allgemeingültigkeit. 

Das ist die Sachlage. 

Ich schmeichle mir nicht, mit ihrer 
Aufdeckung die Sinnesphysiologie der 
Pflanzen mit prinzipiell neuen Tatsachen 
bereichert zu haben. Sowohl die Tat¬ 
sachen der Phototaxis, der Photokinesis, 
der Photometrie, als auch der heterogenen 
Induktion sind längst bekannt. Aber, in¬ 
dem die näheren Umstände und der Ab¬ 
lauf der Bewegungen unter 
variierten Bedingungen nun zum 
erstenmal unter einem neuen 
Gesichtspunkte erforscht wur¬ 
den, ergab sich eine Weiterung der Er¬ 
kenntnis durch den empirisch erbrach- 

1 Umgebung von München, aus den Alpen, 
Stuttgart, Dinkelsbühl in Franken. 


ten Beweis, daß die Bewegungen 
gewisser freischwimmender 
und kriechender Algen auf Licht¬ 
reize, nicht nur zielstrebig, also 
teleologisch verlaufen, sondern 
weit über die Automaticität ein¬ 
facher Reflexe sich erhebend, 
gewissermaßen frei kombinierte 
Reflexe darstellen, die parallel 
der Variation der Reizbedingun¬ 
gen auch variabel verlaufen. Sie 
stellen mithin Reizantworten, mit 
einem noch glücklicher gewählten Termi¬ 
nus: Reizverwertungen dar. 

Damit ist in die Sinnesphysiologie 
der Pflanzen zum erstenmal auf experi¬ 
mentell-empirischer Basis ein neuer Be- 
griff, jener der Reizverwertung ein¬ 
geführt, der in logischer Folge zu einer 
Revision der, — wie ich in meinem 
„Leben der Pflanze“ 1 an zahllosen Stel¬ 
len dargelegt habe — durchaus wider 
spruchsvollen Tropismentheorie führen 
muß. 

Da freikombinierte Reflexe ohne ein 
sich im Ablauf der Reizkette äußerndes 
wählendes, urteilendes Prinzip (wenn 
auch einfachster Natur) undenkbar sind, 
so ist der Begriff der Reizverwertung 
ein psychischer Begriff, womit 
die aus den Haberlandtsehen Ent¬ 
deckungen pflanzlicher Sinnesorgane und 
aus der von Darwin-Sachs-Pfeffer 
begründeten Sinnesphysiologie der Pflan¬ 
zen logisch folgende Ergänzung der 
Pflanzenphysiologie mit einer Psycho¬ 
logie wieder an einem neuen Punkte an¬ 
gebahnt ist. 2 

Im Engeren ist damit zugleich die 
erste logisch befriedigende Erklärung 
der Erscheinungen des Heliotropismus, 
namentlich des von Noll und Pfeffer 
zuerst studierten rätselhaften Stirn- 

1 B Franc6, Das Leben der Pflanze. Statt¬ 
gart, 1907. Bd. II. S. 242, 246 -247, 260—251, 
264, 276, 277-278, 437, 439, 443 etc. 

1 Vergl. hierzu außer dem obengenannten Werk 
noch R. F r a n c 4, Grundriß einer Pflanzenpsycho¬ 
logie, als einer neuen Disziplin induktiv forschen¬ 
der Naturwissenschaft (Diese Zeitschr. Jahrg. I. 
S. 97.) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



40 


R. H. Franc6: 


mungswechsels“ (heterogene Induktion) 
als eines klassischen Palles von Reizver¬ 
wertung im Pflanzenleben gegeben. 

n. 

Anhangsweise sollen hier auch noch 
einige vorläufige Mitteilungen über das 
Lichtperzeptionsorgan von £ u g 1 e n a 
und Polytoma, welches nach den 
obigen Darlegungen sich von selbst in 
den Kreis des Interesses stellt, gegeben 
werden. 

Aus den Versuchen ging hervor, daß 
beide Pflanzen nicht nur Intensitäts¬ 
schwankungen, sondern auch die Rich¬ 
tung des einfallenden Lichtes perzipieren. 
Dies erhellt mit Sicherheit sowohl aus 
der bei Euglenaso häufig eintretenden 
„Richtung“ der Zellen, mit dem Vorder¬ 
ende nach dem Rande der dunklen 
Tropfenpartie, nach welcher erst die reiz¬ 
verwertende Reaktion erfolgt, wie im 
allgemeinen aus der mit genügender Aus¬ 
führlichkeit hier beschriebenen Teleo¬ 
logie der „Richtungsbewegungen“ beider 
Formen 

Von jeher wurde nun der so auf¬ 
fällige rote Augenfleck bei Euglena 
(nach dem ja Ehrenberg diese Gat¬ 
tung: Augentierchen benannte) als das 
Liohtperzeptionsorgan der Zelle in An¬ 
spruch genommen. Ich kann hier die 
ältere Literatur über den Gegenstand 
übergehen und diesbezüglich auf meine 
Abhandlung über die Stigmata der 
Geißelzellen verweisen. 1 Ich habe darin 
aus dem Stigma der Euglenen folgende 
Strukturen beschrieben: Der Augenfleck 
besteht aus einer wabig gebauten plas- 
matiscbein Schicht (die ich Pigmen¬ 
tosa nannte), in deren Maschen Karo¬ 
tin (Haematochrom) in Form feinster 
Tröpfchen eingelagert ist. Außerdem 
findet sich oft innerhalb der dann meist 
halbkugelförmig gebogenen Pigmentosa 
eine größere, kristallinisch stark licht¬ 
brechende Kugel, endlich auch einge- 

' R. F r a n c 6, Zar Morphologie a. Physiologie 
der Stigmata der Mastigophoren. (Zeitschr. f. wias. 
Zoologie, 1893.) 


lagerte Stärkekömehen (Kristall- und 
Linsen-Körper). 

Derartig gebaute Stigmate besitzen 
Euglena viridis, E. acus, spiro- 
gyra, oxyuris, deses, Ehren- 
bergii, velata, tripteris, pisci¬ 
formis, minima, ferner Phacus, 
Trachelomonag, Lepocinclis. 

Das Stigma von Polytoma stimmt 
mit dem der meisten Volvooineen, von 
denen Chlamydomonas, Carte- 
ria, Chlorogonium, Gonium, 
Pandorina, Eudorina und Volvox 
untersucht wurden, darin überein, daß 
hier die Pigmentosa einen kugeligen, 
stark lichtbrechenden Körper überlagert. 
Bei Chlamydomonas obtusa, 
Chlorogonium und Spondylo- 
m o r u m ist das Stigma ein gekrümmtes 
Stäbchen. Bei Pandorina morum 
liegt das Stigma halbkugelig auf einem 
großen „Kristallkörper“ auf. 

Es ergab sich also eine ziemlich weit¬ 
gehende Ähnlichkeit mit den einfachen 
Ocellen der Rädertiere und von Poly- 
c e 1 i s, die auch zum Vergleiche her¬ 
angezogen wurden und damit neue An¬ 
haltspunkte, um in den Stigmata 
die Vorrichtungen zu erblicken, 
welche der Zelle die Lichtper¬ 
zeption vermitteln. 

Diese Untersuchungen blieben, trotz¬ 
dem sie sich auf Bestätigungen durch 
J. Künstler, E. Balbiani und G. 
E n t z berufen konnten, ziemlich unbe¬ 
achtet oder wurden angezweifelt wie z. B. 
von Senn in seiner Bearbeitung der 
Flagellaten in Engler und Prantls Na¬ 
türlichen Pflanzenfamilien. 

Nun aber haben neuere Nachunter¬ 
suchungen die Richtigkeit meiner alten 
Behauptungen bestätigt und damit den 
feineren Bau der Augenfiecke wohl über 
alle Zweifel erhoben. 

E. Strasburger 1 fand bei näherer 
Untersuchung der Schwärmsporen von 
Cladophora laete viren s, daß 

' E.Strasburger, OberRedaktionsteilang, 
Spindelbildang, Centrosomen and Cilienbildner im 
Pflanzenreich. Jena, 1900. S. 193. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Experimentelle Untersuchungen Aber Reizbewegungen u. Licbtsinnesorgane der Algen. 


4t 


deren ansehnlicher Augenfleck den von 
ihm folgendermaßen beschriebenen Bau 
besitzt: „Der sogen. Augenfleck ist eine 
bandförmige, vorgewölbte, mit rotem Pig¬ 
ment durchsetzte Verdickung der Haut¬ 
schicht. Unter diesem Pigmentbande 
tritt das körnige Trophoplasma zurück 
und bildet einen linsenförmigen Baum, 
der in den fixierten Schwärmsporen ho¬ 
mogen erscheint. „Es erweckt in der Tat 
die Vorstellung, daß in dem Augenfleck 
ein lichtempfindliches Organ vorliege, 
daß dieses also mit Hecht seinen Namen 
führe“. 

Diese von mir so lange vergeblich 
verfochtene Anschauung bricht sich nun 
unter dem Drucke solcher Bestätigung 
immer mehr Bahn; neuerdings haben sich 
ihr sowohl G. Haberlandt 1 als auch 
der neueste Bearbeiter der Algenbiologie 
F. Oltmanns 2 angeschlossen. Zugleich 
melden sich neue Bestätigungen sowohl 
für den von mir beschriebenen Bau der 
Pigmentosa von Wollenweber, 3 als 
auch H. Wäger 4 für die Existenz 
linsenartiger Körper vor der Pigmentosa 
der Euglenen. 

Ich selbst habe meine Untersuchungen 
des Gegenstandes in den letzten Jahren 
namentlich bei Euglena wieder auf¬ 
genommen, mit dem Ergebnis, daß Zahl 
und Lagerung der „Linsenkörper“ doch 
mehr variabel sind, als es mir im Jahre 
1892 schien. Ich finde, daß der Begriff 
des Lichtperzeptionsorgans von E u - 
glena erweitert werden muß, da das, 
was man noch jetzt als eigent¬ 
lichen Augenfleck versteht, nur 
einen Teil des gesamten Appa¬ 
rates darstellt. Haberlandt hat 
mit Scharfsinn bereits darauf hinge¬ 
wiesen, was mir nach Untersuchung des 

1 G. Haberlandt, Physiologische Pflanzen- 
anatomie. 3. Äufl. 1904. S. 541. 

a F. Oltmanns, Morphologie und Biologie 
der Algen. II. Bd. Jena, 1905. S. 25. 

• W. Wollenweber, Das Stigma von Hae- 
matococcus. (Berichte d. deutsch botan. Gesellsch. 
1907. 8. 316-320.) 

4 H. Wäger, On the Eye-spot and flagellnm 
in Euglena viridis. (Joura. of the Linnean Society. 
Zoology 1900.) 


Sachverhaltes als richtig vorkommt. Er 
spricht auf S. 541 seines obzitierten 
Werkes den Gedanken aus, daß der 
Augenfleck — in unserer Terminologie 
also die Pigmentosa — so wie die „Pig¬ 
mentbecher“ tierischer Augen als Licht¬ 
schirm fungiert, der die lichtperzipie- 
rende Plasmapartie vor allseitiger 
Belichtung schützt und so die Wahrneh¬ 
mung der Richtung des einfallenden 
Lichtes erleichtert. 

Es kann sich wirklich nicht anders 
verhalten. Zu dieser Überzeugung wird 
man gedrängt, wenn man die Stellung 
der Pigmentosa stets hinter den für 
die Perzeption in Betracht kommenden 
Stellen, ferner ihre oft zu beobachtende 
Wölbung nach vom berücksichtigt. Von 
dieser Funktion als Licht- (und Wärme-) 
schirm kann man sich sogar experimentell 
überzeugen. W. Engelmann 1 hat 
schon im Jahre 1882 darauf verwiesen, 
daß nicht der Pigment fleck die 
Stelle der Perzeption anzeigt, 
sondern daß diese im farblosen, 
durchsichtigen Protoplasma vor 
ihm gelegen sein muß. H. Wäger 
hält die linsenförmige Verdickung der 
Geißel gerade vor dem Stigma für die 
lichtempfindliche Stelle. 

Ich habe daraufhin eine Reihe von 
Experimenten mit demselben Diaphragma¬ 
apparat angestellt, dessen ich mich für 
meine phototaktischen Versuche bediente. 
Als Untersuchungsmaterial eigneten sich 
hierzu am besten die großen, trägen, auf 
geringe Intensitäten abgestimmten (weil 
im Detritus lebenden) Euglenen (E. oxy- 
uris, deses, spirogyrae). Es ließ 
sich wiederholt feststellen, daß in 
schwachem Grade auch die Chroma¬ 
tophoren zur Lichtperzeption 
geeignet zu sein scheinen, denn bei 
starken Lichteffekten reagieren auch 
Euglenen, bei denen nur das Hinterende 
besonnt wurde. Natürlich läßt sich bei 
diesen Versuchen nicht ausschließen, daß 
zerstreutes Licht auch das Vorderende 

1 Th. W. Engelmann, Über Licht- und 
Farbenperzeption niederster Organismen. (Pflügers 
Archiv f. d. ges. Physiologie. 1882. S. 397). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



42 


E. H. Francs: Experimentelle Untersuchungen etc. 


treffen kann; sie haben daher nur orien¬ 
tierenden und nicht entscheidenden Wert. 

Es reagieren jedoch die Zellen mit 
aller wünschenswerten Präzision, wenn 
man die Schattengrenze von vorn bis dicht 
vor das Stigma vorrücken läßt. Der 
lichtempfindlichste Teil ist die 
feinkörnige Plasmamasse zwi¬ 
schen dem Stigmaund dem Mund¬ 
trichter. 

Diese Stelle ist zugleich das kine¬ 
tische Zentrum für die Geißelbewe¬ 
gung (wie das auch Wäger andeutet); 
hier ist jene Kinoplasmaansammlung, 
deren Bedeutung als Cilienbildner und 
regulatorisches Zentrum der Cilienbewe- 
gung bei Schwärmsporen und pflanz¬ 
lichen Spermatozoiden neuerdings durch 
Strasburger und seine Schule soviel 
studiert wurde, und von der Stras- 
burger durch den Satz: „Zur Bildung 
der Cilien gibt das kinetische Zentrum 
den Impuls“ 1 seine Überzeugung von 
der direkt lenkenden, regulierenden, also 
gewissermaßen der Ganglienfunktion ana¬ 
logen Rolle offen bekennt, so wie auch 
in der Tierhistologie, wo diese kinoplas¬ 
matischen und blepharoplastenartigen 
Gebilde in Flimmerzellen wohlbekannt 
sind als „Basalkörperchen“, diese von 
namh af testen Autoren (Flemming, 
Henneguy, Lenhossek), direkt als 
„motorische Zentren“ der Cilien be¬ 
zeichnet werden. 

Ein solches „Basalkörperchen“ 
ist in Form einer kinoplasma¬ 
tischen Ansammlung auch bei 
den Euglenen zwischen Geißel¬ 
insertion und Augenfleck vor¬ 
handen, und die schärfsten pho¬ 
totaktischen Reaktionen erfol¬ 
gen dann, wenn diese Stelle 
beleuchtet wird. Damit ist es auch 
offenbar, warum durch ihre Beleuchtung 
die Geißelbewegung aktiviert oder be¬ 
schleunigt wird. Zu beachten ist, daß 
der „Mundfleck“ der Schwärmsporen 

1 E. Strasburger, Schwärmsporen, Game¬ 
ten, pflanzliche Spermatozoiden and das Wesen 
der Befrachtung. Jena, 1892. S. 71. 


ebenfalls als die fast alle Reize perzi- 
pierende Stelle betrachtet wird. 

Dieses Kinoplasma, welches auch bei 
Oedogonium- und Vaucheriaschwär- 
mern, sowie den Spermatozoiden von 
Cycas, Zamia, Gingko u. a. in 
engen Beziehungen zum Zellkern steht, 
ist bei Euglena durch Strah¬ 
lungen in direkter Verbindung 
mit dem Zellkern. Des öfteren 
gewinnt man denselben Eindruck, den 
auch Strasburger bei Oedogoni- 
u m Schwärmern hatte und mit den Worten 
beschreibt: 1 „Aus dieser Ansammlung 
(von Kinoplasma) wachsen Cilien hervor, 
nach innen Strahlen.“ 

Diese Strahlungen im Innern der Eu- 
glenazelle (die schon des öfteren, wie sich 
aus den Bildern von Klebs und Künst¬ 
ler schließen läßt, beobachtet wurden) 
machen oft den Eindruck einer soliden 
Verbindung zwischen dem Zellkern und 
dem kinetischen Zentrum. 

Ihre ausführliche Beschreibung und 
Abbildung, sowie weitere Angaben über 
den feineren Bau der Euglena zelle und 
Argumente zu Gunsten der „Sinnesorgan¬ 
funktion“ der Augenflecke, sollen in der 
größeren Arbeit erfolgen, in der ich die 
Lichtsinnesorgane der Algen in zusam¬ 
menfassender Weise darstellen will. Hier 
genüge nur der Hinweis, daß die Er¬ 
kenntnis des innigen Zusammenhanges 
zwischen Stigma, Kinoplasma und Zell¬ 
kern, für die Beurteilung der Funktion 
der Lichtsinnesorgane, namentlich ihre 
Rolle als Induktoren der Reizverwertun¬ 
gen von Euglena von großem Werte 
und sicherlich der erste Schritt in ein 
Neuland des Wissens von noch unge¬ 
ahnter Ausdehnung ist. 

Worauf es gegenwärtig ankommt, ist 
jedoch nicht, sich solchen Aussichten hin¬ 
zugeben, sondern zu konstatieren, daß 
wir von nun an volle Berechtigung 
besitzen, den Augenfleck der 
Geißel zellen, der Volvocineen 
und Schwärmsporen als Teil 

1 Strasburger, Schwärmsporen etc. S. 63. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


43 


ihres lichtempfindlichen Appa¬ 
rates zu betrachten. 

Damit sind die Analogien zwischen 
tierischer und pflanzlicher Sinnesphysio¬ 
logie wieder wesentlich erhöht worden, 


und alle Schlüsse, die sich dieser Analo¬ 
gien als Stütze bedienen, gewinnen an 
Verläßlichkeit. 

München, 30. November 1907. 


Erklärung der Tafel. 


Fig. 1-3. 
, 4. 

, 5-6. 


. 7- 
, 8. 
. 9 - 


Phototaktische Reaktionen von Polytoma Uvella im Lichtspalt. 

Phototaktische Reaktion von Polytoma auf direktes Sonnenlicht. 

Phototaktische Reaktionen von Euglena stagnalis. 

5 = Suchbewegungen der kriechenden Form. Die Zahlen geben Minuten und Sekunden 
an, die seit Beginn der Beobachtung verflossen sind. * = Drehungen an einem Ort. 

6 = Kombination photo- und thigmotaktischer Reaktion. 

Normalbewegungen von Polytoma Uvella. 

Stimmungswechsel von Polytoma, durch direktes Sonnenlicht hervorgerufen. 
Normalbewegung von Euglena stagnalis. 


Umschau 

über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Krititcbt Betrachtungen 

ffiott Ißrofcffor 2lug. 

Unter biefent Xitel beabfidjtige ich in ber 
golge an literarifchen fßrobuiten mannigfaltiger 
tttrt wef entliehe fünfte unferer grage ju er* 
örtern, um ein <5icf|ereä ins Steine ju bringen. 

Xie Anbetung in ber Sluffaffung bea Orga* 
nifdjen, bie fiel) feit langem norbereitete, hat 
unjweifelhafte ?tlternatioen linb fefie ©eficf)t8* 
punfte gefrfjaffen, an benen in ihren ©runbfähen 
oetworrene SJieinungen geprüft werben fönnen 
unb ihr ©iberffteit gefdjlichtet werben fann. Un* 
reinheit ber ©runbfäfce ift ju allen Setten, fo» 
wohl in ber fßhilofopfjie al3 in ber fpefulatioen 
fßaturforfdjung baä §auptgebredjen aller 83er* 
fudje geiuefen, baö fßroblem ber Xeleologie auf* 
julöfen. ftujjerbem wetben freute noch bie fdjwer« 
jten SSetflöjje gegen bie togifdje Sachlage be¬ 
gangen, ju ber fich feit Xatwin bie Meinungen 
gellört fyaben, unb fie gcfchehen fogat Oon X)en» 
lenben, bie in ber fjrage funbig ju fein fdjienen. 

©in SBeifpiel ^ieför bitben 3ene, welche ben 
Xamrini8mu3 oerwerfen, ben 2amardi3mu3 aber 
ala bie allein jurficfbleibenbe SDWglichfeit auch 
nicht anerfennen, ohne eine britte SOtöglichfeit 


|ur Camardtfchen frage. 

pault in Ulündhen. 

ju wiffen. 3“ altobem fommen SDtijjoerflSnbniffe 
gröbfter 2trt aller gaftoren, au3 benen fich weine, 
mit ber Samardfchen Xfjeorie übereinjtimmenbe 
Sehre aufbaut, 1 äßi&oerftänbniffe, welche au3* 
jufdjliefjen alle Utadjbrüdlithfeit ber SSetonung 
beö ©egenteila oergeblidj war: So bie Unter« 
ftellung einer b e i fl i f dj e n Xeleologie, wöhrenb 
fie eine autonome ift; bie Stuffaffung bea ur* 
teilenben fßrinjipa ala eineä SBermögena oon 
menfehlicher S3erftanbe8leiftung, tro|j 
meintT wieberholten umflänblichm Darlegung, 
bafr e8 nur eine analoge pftjdjifche fjfunftbn 
fei, bie fich nad) abwärta jum fßrimitioften Oer* 
einfacht; bie Unterteilung bewußter teleo* 
logifdjer ©eelentätigfeit, ba ich au8btfidli<h ben 
«uafchluS bea 89ewu jjtfeina heroorhob; bie anbere 
einer »orauafehenben jWedtätigen Urfache, 
Wahtenb ich fie gerabe wegen meiner gegenteiligen 
Sluffaffung eine epimetheifche nannte; bie 
Suffaffung ber .Bwedmägigfeitcn ala Oon ibea« 
ler tedjnifdjer SBollfommenheit, ba ich fie bo<h 


1 „®artpini§mu3 unb £amar<fi$muS", 1905. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



44 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


nur als hon e m p i r i f dj e r 3 u 15ng 1ieff* 
(eit bejeidjnete; bie beftänbige SBieberholung 
bet gorberung einer erlenntniStheore* 
t i f 6) e n Söfung beS teleologifdjen Problems, 
nadjbem ich baS fjehlerhflfte bet Santfdjen 
Antinomie, auS meid)et er feinen Sdjlufj jog, 
bargelegt habe; 1 enblid) baS SDtijjocrftänbniS ber 
Seifhmgen beS 3 u f a 11 ö in meinem ißrinjip, 
ten id) nur für baS loinjibentelle 3ufammen* 
treffen beS SKittetS mit bem eS benufcenben SBefen 
in Stnfprudj nahm. 

$Ule biefe Srrtümer, welche fo vielfältig ben 
3uftanb ber Unreife in ber prinjipiellen SBeut* 
teilung beS Drganifdjen oeranfchaulichen, unb 
tencn analoge S3erlennungen beS Vfhdjifchen, 
feiner urfäd)lid)en 33ebeutung unb ber Stenn« 
geilen feiner SJtanifeflationen oon Seite ber 
gadjpfhchologie gegenüberfteben, oeranlaffen mid) 
ju bem oben genannten Unternehmen in biefer 
3eitfdjrift 


I. 

5a# ©Ieid?g<t»idbtscjef<ij in Hatur unb 
Staat. S3on Sigfrieb Xiefce. (SBien unb 
Seipjig, SB. SBraumfillet 1905.) 8°, 466 S. 

(Sine SBefpredjung jur Erörterung ber 
2t n f p rüdje medjaniftifcher unb p f h * 
chiflifcijerErflärungSmeifenaufbaS 

^Problem ber 3toe(fmä&igfeit. 

§ier liegt unS ein Such oor, meines fich oon 
allen anbern ähnlichen, bie unfet Problem be» 
hanteln, burd) bie Einfachheit feines (Grunb* 
gefcanfenS unb bie ftonfequenj feiner ftnmcnbung 
unterfcheibet. §ätte ber SSerfaffet Sied)!, unb 
er hot einen hohen Elauben oon bem SBert feiner 
3fcee, fo hätte er baS SebenSproblem im mecha* 
niflifchen Sinn rein phofifalifc^ gelöfl, bie 3med* 
mäfjigfeit beS Drganifchen märe als ftllufion auf* 
gebedt, alle ©eifleStätiglcit in SSemegung fleinfier 
Xeildjtn oermanbelt, unb man (önnte eS nicht 
begreifen, moju fich fernerhin noch jemanb mit 
SBfhchologie befaffen mollte. 3)ie pfpchifdjen 2raf» 
toten mären unter ben ErflärungSmitteln beS 
SßtoblemS abgefefct unb jebe Hoffnung oernichtet, 
auS ihnen je mieber eine Saufalität Oon hödjflem 
prinzipiellen SBert aufjubauen. ES iji ein (ühner 
unb unflreitig grofjjügiger ©ebanfe, alle Stätfel 
biefer bertoidelten ErfdjeinungSmelt beiber (Gat¬ 
tungen, ber lebenbigen, mie ber fogenannten leb* 
lofen ÄÖrper, auf bie gleiche einfache fformel 
jurüdfülrcen ju mollen. ES fprid)t fich in einem 


1 „StaS urteilenbe Sßrmjip bei Kant unb im 
SamarcfiSmuS", ÄoflmoS, 1906, §eft 9. 


folgen Unterfangen Sdjatfblid unb ein fübneö 
SBollen auS unb in ber einheitlichen Stuffaffung 
ber Statur eine richtigere Stbfidjt, als fie bie in 
anberer SBejiehung ftehenbe teleologifche 

Stnfdjauung oon 3) r i e f dj im gleichen fßunft 
berfeiben $rage befunbet, ber für baS organifche 
©efdjeher. eine anbere ©efefcmäjjigleit pofhcliert 
als für baS anorganifdje. 

Xie^e, beim Stnorganifchen beginnenb unb 
in beffen ©efefcmäfjigfeit mit oollem Stecht baS 
(Gefe^ für bie organifche 3>oedmäf}ig(eit oorauS* 
fefcent, erftrebt einen SOtoniSmuS, mie ihn bie 
Siaturforfchung auf (Grunb ihres Xatfadjen- 
mateiialS üerlangt, melche baher auch in biefer 
richtigen Überzeugung ben 3)ualiSmuS ber 
Sßroblcmfleltung Oon 3) r i e f d) allenthalben un¬ 
annehmbar finbet. 

3mei SBege ftehen bem fpefulatioen 3)enfer, 
melcher baS beibe Steidje befjetrfchenbe Sßrinjip 
fucht, offen. 3Eer oon Xiefce eingefchlagene ober 
ber umgefehrte, oielfach öerfudjte oon oben nach 
unten, Oon bem lomplijiertejlen Sebenbigen her¬ 
unter bis ju beffen anorganifchen SSorjlufen; 
jmei SBege, melche bem jjorfdjenben, rnenn 
bie allgemein moniflifdje SSorauSfehung richtig 
ifl, jmar bie SluSfidjt eröffnen, auf jebem 
Oon ihnen fein 3 ie l i u erreichen, in ihrem Er- 
fcheinungSmaterial aber nicht bie gleich günfiige 
SSefchaffenheit ber ErllärungSmittel, auS benen 
et fein ißrinjip aufjubauen hot, barbieten. SBie 
bem SÖZilroffopifer, fo flehen auch bem an ge¬ 
gebenen Xatfadjenmaterial feine 3)enflraft Ser* 
fuchenten, ben man ben SQtalroflopifer nennen 
Iönnte, ungleich günfiige SKaterien jut Verfü¬ 
gung, unb um baS elementarfie SnufaloerhältniS 
beS Somplijierten ju erforfchen, ifl nicht baS 
einfachfit', fonbern baS lomplijiertejle Dbjeft für 
baS geiftige Stuge baS burdjfidjtigere, benn baS 
bie Erfdjeinung behetrfchenbe ißrinjip fpridjt fich 
um fo offener unb um fo leichter fafjlid) auS, je 
auSgebreiteter eS fein Vermögen in finnenfätliger 
Eeflalt in ben mannigfaltigflen Seiflungen 
äu|em lann. 

Slbflralte fjaftoren burch S3eobachtung ber 
eigenen Statur beS gorfchentxn entnommen unb 
burch lonfrete Stiterien auf anbete Dbjefte über¬ 
tragbar, unterfcheiben baS organifche Xatfadjen« 
material oon bem anorganifchen, in metdjem biefe 
galtoren erfl nachgemiefen merben fönnen, menn 
fie im Drganifchen gefunben morben finb. SSet 
tiefer Sachlage (ann man fich bie Erörterung 
monifiifcher Erflärung auf jmeierleiStrt befriebigt 
fcenfen, oon benen nur eine jutreffenb fein lann. 
Entmeter auSfchliefüich mit ben ErdärungS* 
mittein ber für fich allein betrachteten anorgani* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


46 


fdjen SJelt, eilt Serfahten, meldjeS hott Unfunbi» 
gen old faufale Grflärung bet teleologifdf)en 
gegenübergeflellt uitb allem als miffenfchaftlidj 
begeicfjnet mirb, ober burch Slnmenbung bet einzig 
im organifcf)«n {Reich primär, b. i. fubjeftio et» 
fennbaten, auf baS Dbjeftioe jebodj übertragbaren 
GrflärungSmittet innerer 3«P“nbe. 

3n bem erftern gall gelangen mir gu einer 
rein mecßaniftifchen, fein anbeteS Ißringip neben 
fid> bulbenben, bie Ideologie als QTtufion auf« 
bebenben Snufalität, im gmeiten fjall gu einer 
teleologifdjen, {mar auch baS gange Problem für 
fich begefjrenben Saufalität, meiere aber ii}te 
Gegnerin, bie medjanijtifche Saufalität, nidjt auf» 
bebt, fonbern beten ©efeße mit uneingefcbränfter 
©ültigfeit benußt. 

$et etfle ftall ifi berjenige bet ließefdjen 
Sb^one. Gr macht fein Such, meil SRechanif 
fi<h in fo einfacher, tonfequenter unb echt phhfi* 
falifcfjer SBeife noch nie oerfudjt b at / 8« einer 
Iß tobe ber SeifhmgSfähigfeit rein medjanifchet 
Ißringipien, bie immer oerlangt morben finb, 
meifl für bie allein richtigen gehalten merben, 
niemals aber in einem Setfuch flar formuliert 
morben finb, fich b’ er jebodj an bem ftrittigen 
Sunft oerfuchen, nämlich an bem organifdjen 
SReaftionSoermögen, bem teteologifchen 
Sermögen xen’ igoxyv, um eS als ein blofj 
mechanifcheS bargutegen. 

3n einem philofophifdjtn Stperßü erfaßt 
ließe bie ülntmorten leblofer Sörper auf äußere 
Ginmirfungen als Analogien gu ben {Rcaftionen 
ber lebenbigen Sörper auf Ginmirfungen 
ihrer Umgebung, Umgebung im meitefien 
Sinn beS SSorteS. lie Ginmittungen feien 
in beiben Süllen ©leidjgemidjtSilörungen, melche 
burch a u t o m a t i f ch e ©egenmitfung aufge» 
hoben, ausgeglichen merben. 3n ber lat, menn 
ber Sergleidjöpunft gmifdjen Sebenbigem unb 
Seblofem — eine Unterfdjeibung, beten Unridj» 
tigfeit immermehr eingefehen mirb — gefugt 
merben foll, unb Ghemifet unb SRineralogen 
fuchen für ihr SRaterial nach biefem Vergleich, 
fo fann er nur in ber {Rüdmitfung auf eine 
Ginmirfung gefunben merben. 

lenn bie Setonung ber {Rüdmirfung oerlegt 
baS SBefentliehe, nur als 9tbjtraftion einer Sau» 
falität Grfennbare, an ben mähren Drt feiner 
Gntfieljung, in baS innere beS reagietenben 
SörpetS, macht ihn autonom. 

la aber im ©ebiet beS Drganifdjen unfere 
GrfenntniS eben bahin oorrfieft, bie Gntfteßung 
bet 3toccfmägigfeit auf eine Autonomie gurüd* 
gufüßren, fo märe bie moniftifche ftorbetung 


biefe: einerlei Autonomie für beibe 
{Reicljenadjgumeifen. Unb liege fich biefe 
Autonomie als eine in allen SReaftionen beiber 
{Reiche maltenbe einfache URechanif barlegen, mie 
I i e ß e e§ in feinem Such getan gu haben glaubt, 
fo hätte SRedhaniftif ihren Siegeslauf befeßtoffen, 
ber oor 300 fahren in ber Wfkonomie unb fßhbfii 
begann, fpäter in bet Gljemie baS organifdje 
©ebiet gu erobern fdjien unb fdjtiegtidj in I a t» 
minS SeleftionStheorie bem gefamten mecha» 
niftifdjen GrflärungSbeflreben bie Stone auffeßte. 
9ttS ÄuSbrucf eines rein phßfifalifchen SorgangS 
mürbe baS ©teichgemidjtSgefeß oon ließe, 
menn eS genügen fönnte, ben mechanifHfdjen 
SMtbau bei bem f>öc^ften Problem befdjliefjen, 
beffen £öfungSmöglid)feit fdjon fo oft ber 9Redja* 
nil abgefprochen morben ifl 

lies ifl baS Sebeutfame an bem ©runb» 
gebanfen üon ließe, einer 3bee, bie mit bem 
©efeß Oon £e Gljatelier unb Staun gu» 
fammenfällt, meldjeS eine teleologifche IReaftion 
ber anorganifchen Sörpet gegenüber phhfifalifdjen 
unb chemifchen Ginmirfungen auSfpricht 

ülber eben biefeS teleologifche URoment, meldfjeS 
in bem fie Gljateliet*Sraunfchen ©efeß 
für baS fieblofe ftatuiert mirb unb beffen Sau* 
falität mit berjenigen beS Organifdjen ibenti* 
figiert, alfo bie autonome Ideologie gum mo« 
niftifchen Ißringip erhebt, glaubt ließe nicht 
blofj Oon oornhetein oon ben IReattionen ber 
anorganifchen Sörper auSgefchloffen, fonbern 
burch fein ©leidjflemidjtSgefeß auS ber gangen 
IRatur auSgufdjliefjen. lie 3medmäfjigfeit ber 
fReaftion märe nad) ihm 3ttufion, märe nichts 
als baS notmenbige GrgebniS ber auto» 
m a t i f ch e n SJieberfjerftellung beS ©teichgemichtS. 
Slber biefe IRotmenbigfeit {teilt eben ben ©eban* 
fenfprung oor, burch meldjen ließe gu feiner 
medjaniftifdjen Söfung gelangt. Gr feßt in ihm 
über ben rätfethaften ißuntt in bem fßrobtem, 
ben er aufgulöfen h“tte, ohne eS gu bemetfen, 
hinmeg. 

Sßenn ich faß«: ein ©leichgemichtSbejireben 
aller gegenfeitig auf einanber einmirfenben 
SBefen ftellt automatifch überall in ber Sielt 
baS gefiörte ©leidhgemicht miebet ffex, unb er» 
geugt h»eburch mit 92otmenbigfeit baS 
3medmägige, meines bähet nur ein fcheinbareS 
ifl, baS feinen 9?amen nicht oerbient, fo feße id) 
ben Segriff ber IRotroenbigfeit in biefe S*>mtel 
ohne Tiotmenbigfeit ein, benn ich b a & e feinen 
©runb bafür angegeben. 

ler Segriff ber Sutomatigität enthält feinen 
SeftimmungSgrunb für ben Gharafter ber ©egen* 
mirfung. Gr ifi gang leer. 3a, er mufj oon 


Digitized by 


Gok igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



46 


Um8ch&n aber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


feinem 2lutor leer gehalten »erben, b. p. frei öon 
allen irgenb eine 2lbficpt auSbrüdenben 2}e* 
griffen, bie uns jur Srflärung beS ä^edntöfeigen 
unentbeprlidj fefeinen, bamit bie Ißroblemlöfung 
mecfaniflifif, ecpt p^tjfifalifc^^mec^anxfcf» auSfällt. 

Xer Eparafter ber Sinalität foll bei biefer 
mecßanifcpen Ein» unb SRüdmirfung eines TingeS 
auf ein attbereS baburcf) jujtanbe fommen, baß 
fcie erflere bet leßtern proportional ift. 2)aS ein* 
witfenbe Sffiefen, melcfeS liefe als bie „Ur* 
fadje" bet jmcdmüßigen iRüdmitfung anfiept unb 
als „Umgebung" im »eitejien Sinn beS SSBorteS 
bejeicfnet, erjeuge baS 3 n *tf m 'äfii0e, inbem eS 
bas Gkgenbing jur SRfldmirfung oeranlaßt. 3)urcp 
fcie fRüdroirfung »erbe bie Eintttirfung paralß* 
fiert. $ie 5Rüd»irfung opponiere bet Sinmirfung. 
!giet oerbinbet er IRicftigeS mit fjalfcfem, näm* 
lief ein finales Süloment mit einer falfcpeit 83e* 
ftimmung ber Sage ber Urfadje. TaS finale, 
bem nun einmal feine medjaniftifcpe 2luSbrudS* 
»eife »irflicf entgegen fann, »eil eS feine 2Rög* 
licffeit gibt, 3 wec frnäßigeS mit ^Begriffen ju 
cfarafterifieren, bie bloß unferer duneren Er* 
faprung entnommen Ȋren, bie nicpt in iprer 
SBurjel fietS auf unfer eigenes Seelenleben jurfid» 
»eifen, ift bei liefe in mannigfaltigen ÜluS* 
brflden entfalten, bie er baju oermenbet, ben 
Sinn bet Slutoreaftion ju cparafterifiercn. 1 
Somit macpt er, opne es ju »iffen, baS allfeitig 
abgegrenjte Sing, beffen fReaftion er ins 2Uige 
faßt, mag eS ein ganjer Organismus ober ein 
Seil beSfelben ober ein anorganifcfer Sörper 
fein, jur Urfacpe beS 3medntäßigen, beten Sage 
fcutcf unfere fRaumoorftellung geometrifcf be* 
ftimmt »irb. SaS ift gut unb ricptig, gefdjiept 
aber Oon unferem SSerfaffet gegen feine eigene 
Slbficft mecfaniftifcf ju argumentieren, gefcpiept 
unter bem 3mang, tat bie Setracftung ber j»ed* 
madigen SReaftion auf fein Senfen auSöbt. 
Sogifcfer SEBeife müßte er baS, 3wedmd6igcS 
fcfaffenbe Setmögen, bie Sermertung beS IReijeS, 
»ie D. S'opnftamm fagen »ürbe, in bie geo* 
metrifcf umfcpriebene Urfacpe oerlegen unb in 
iprer Slnatpfe baS teleologifcpe Problem erbliden. 
Statt beffen betradjtet er baS einmirfenbe Sing, 
„bie Umgebung", als bie teleologifcpe Urfacpe 
unb ba biefeS bem Ämtern beS anberen SingS 
fremb unb unmöglicp oon irgenb einer Slbfidjt, 
einem Streben ober 3^1™» erfüllt fein fann, 
fcaS auf eine Scfriebigung beS ©egenbingS ge* 


1 3<P jiepe piebei außer beut Surf) Bon liefe 
ein neues nodj ungcbrudteS TOanuffript Bon ipm: „9ln* 
paffung unb 8 roe dmäßigleit" ju SRate, baS er mit 
gütig!! jur Cerfügung gefleltt pat, unb baS feine 
Speorie in nuce »iebergibt. 


rieftet Ȋre, fo glaubte er, eine meepanifepe Ur* 
fadje bet 3»edntäßigfeitSentftepung entbedt ju 
paben, mafrenb er nur bie Urfacpe unriep tig 
lofalifiert unb fie baburcf medj anifiert pat, baß 
er fcie fReijquelle mit bem auf ben iReij Slntmort 
gebenben SBefen Berroedjfelte. Sie „Umgebung" 
fann nie bie Urfacpe beS 3roedntäßigen fein. Sie 
Urfacpe muß bort liegen, »o bie Erregung flatt* 
finbet, alfo in bem ber SRcijquefie gegenüber* 
iiegenben Sing, in beffen geometrifcf allfeitig 
abgefdjloffenent Innern. 3« biefem Snnern fpie* 
len fiep infolge beS SReijeS in aufeinanbet fol* 
genfcen ißpafen, bie »it nur pfqdjoiogifcp djaraf* 
terifieren fönnen, bie Sorgänge ab, »eldje ju* 
fammen ben teleologifdjen 31 ft auSmadjen, bie 
jmedmüßige iganblung, bie teleologiftfe Sau» 
falität. Con biefem Corgang »iffen »ir auS uns 
felbft, baß bie oon außen fommenbe Erregung 
in uns Empfinbung erjeugt, baß fie biefe Emp* 
fintung bis ju bem Sürange fteigern fann, fie 
abjumepren, baß unS alfo Empfinbung jur §anfc* 
lung jmingen fann. 25kmt ein SBefen baS anberc 
ju einer ^anblung nötigt, fo bilbet baS erfte 
fcen ©runb für bie Ijjanbtung, baS j»eite aber 
jiellt beren Urfacfe oor. $n bet fpanblung aber — 
unb nidjt in bem fReij ju ipr — liegen bie taufalen 
ippafen in ©efialt einer jmedmäßigen Spntfefe 
pintereinanber. Sem SRcij feplen fie. 'Sie Entp* 
finbung fann nur baburcf jur SQanblung füpren, 
fcaß baS Subjeft, baS jene erfäprt, fie mit einer 
Scgeprung Oerbinbet, unb baß eS bie Erfaptung 
noef anberer Empfinbungen in fitf pat, mit benen 
eS bie erjtere oergleicpen fann. 

baburcf allein fann fein SBegepren ju einer 
IR i cf t u n g gelangen, jur SBapl jroifcfen j»ci 
3uftänben, ju bem ifSrimitioften, »aS eS an &b* 
fieft ober 3*»ed gibt, aus bem als bem elemen* 
tarften pfpepifefen SRoment alles Übrige abge» 
leitet »erben fann. 

Opne eine Serfcfiebenartigfeit oon Empfin* 
bungen ift feine j»edmüßige §anblung möglicp. 
Sie befiept in ber Entfdjeibung, einen burcf eine 
befonbere Empfinbung djaraftcrifierten 3 u ft fln b 
abjumepren ober ju crpaltcn ober ju fteigern. 
lei SReij pat eine Cegeprung auSgelöft, pat eine 
SBorjtellung ber 9iicftung beS SBegeprenS be»irft. 

UaS SJegepren ift baS Sießefcfe ©leicfge* 
»ieftsbeßreben, jeboep mepr als biefeS, »eil eS 
üerfcf iebenc SBorjeicpen paben fann. ES ift feiner 
9?atur nadß energetifep, inbem cS eine Spannung 
Oorftellt. Empfinbung bejeiefnet fein SBerßültniS 
ju unferem 33croußtfein. SBir bejeidjnen ganj 
allgemein febeS 3nne»erben eines fonfreten 3“* 
fianbeS bamit unb feßeit jur nüpern Eparafteriflif 


Digitized by 


Goc igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


47 


ginju, mag mir empfinben: Surft, junger, 
Siebe je 

Sa bie SBegegrung bie Quelle bet §anblung 
ift, fo ift eg offenbar, bag bie Stelle, mo eine 
SBegegrung erregt mürbe, biejenige ift, an ber 
bie Urfadje beg ^rtsedmrißigen gefugt merben 
mufj. 

Siefe Stelle fann immer nur in eine geo* 
metrifdje IRaumüorjteltung eingefcgloffen, aber 
megen ber unenblidjen Seilbarleit beö fRaumeg 
nie in einem lebten gjuntt getroffen merben, 
mogl aber !ann bie Urfadje babei anatomifdj be* 
fonbere Orte einnegmen unb non bem einen auf 
ben anbem unb jurüd mitten. 

3n allen biefen Momenten liegen Sage non 
folcber Slllgemeingiltigleit für ^rtJecfmä^igfeitä* 
entjtegung oor, bie leinen anbem ©rtlärunggmeg 
neben fitb offen laffen, bag man billig erftaunt 
fein fann, bag fitb bie miffenfdjaftlicge SEBelt foldje 
elementare Senlnotmenbigleiten nur mitSSiber« 
{heben aufjmingen läßt. 6 i finb ©runbfäge, 
berm Srudjtbarfcit gebet fofort inne merben 
muff, ber fie auf organiftbe Vorgänge anmenbet, 
tenn fie bilben ben innerften begrifflich erreich* 
baren Stern aller Mannigfaltigfeiten ber Sebeng* 
erftbeinungen, finb im bötgfien Sinn beg SBortg 
pghfiologifcg unb baburdj ^eixtiftifcfj. Sie bilben 
eine pbhfiologifcge Ideologie. Surdj fie mirb 
in ben Segriff bet ftunftion bag biäf) er in bet 
Sßgtjfiologie auger acht gelaffene Moment ber ge* 
jialtenben 3Birfung bet gunftion alg baä teleo* 
logifdje berfelben eingefegt. Sollte biefe teleo* 
logifdje fReattiongfäfjigteit, mie icb behaupte, auch 
auf bie anorganifdje 3Selt anmenbbar fein, fo 
mürben ung jene ©runbfäge ju einer SSeltpgtjfio» 
logie führen, einet gemig Ijödjft monifti fegen 
IRaturpgilofopgie. 

9ln bem fo präjifierten Problem muß 
Siegeg ©rtlärunggoerfudj fcbeitern, meil er 
bem tritifdjen ißunlt auggemicgen ift, nämlich 
an bem pftjcgologifeg analtjfierten 3 roec ^ m ö&ig 3 ’ 
leitgatt medhaniftifcbe ©runbfäge ju oerfudjen. 
Sie pfpdjotogifcge Slnaltjfe eineg gwedmähigfeitg* 
afteg bringt nicht fiftioe, fonbern miffcnfdjaftlidj 
ermeigbare Satfacgen in faufaler Slneinanber* 
reibung in unfere §änbe, meldje infolge ber ®e* 
fonberbeit biejeg Äaufaloorgangeg ben Wanten 
einer Seleologie führen müffen, unb alg erfte 
©rtlärunggftufe anjufegen finb. 

SEenn nun ber Mecbanijt glaubt, auf biefe 
erfte ©rtlärunggftufe eine jmeite folgen laffen 
ju fönnen, burtb meltbe er fein gbeal einer SBelt* 
mecganil erregen mürbe, fo mug er ben empirifcb 
bargelegten, jutreffenb befebtiebenen pftjcbologi* 
feben Ißrojeg, ben et burtb Sengnen nicht befei* 


tigen fann, mecbanifHfcb auflöfen. Sann mürbe 
fein Problem lauten: Sämtliche pfgegifege gal* 
toren, oon ber ©mpfinbung angefangen, meltbe 
alle $b°f'n beg teleologifdjen STtteg begleitenb 
burcgjiegt, big ju feinem Slbfcglug in einet Sat, 
bemnacb auch bie Ißgafen beg SSorftelleng unb beg 
SSilleng, müffen fo erftart merben, bah ber in* 
telleltueile gngalt, bie Sogil beg §anbelng, aug 
einer biogen Mecganil oerftanben merben lann. 

Sag fßroblem beftünbe alfo barin, eine 
meebanifebe Sßftjdjologie ju fdjaffen, nicht Ißftjdjo* 
logie abjulcugnen. 

SEenn man jeben Vorgang, bei meldjem irgenb 
eine, menn and) Heinfte ©rlenntnig juftanbe 
lommt, eine Stiftung beg Qntelleftg nennt, alfo 
auch bie analogen SSorgänge im fogenannten 2ln* 
organifdjen, unb menn bemnacb alle auffteigenbe 
©ntmidlung eine auf SReije erfolgte Sette oon 
intellettualiftifcben ittntmorten ift, bann fpigt fieg 
ber Wnfprudj ber Mecganil auf bie fffrage ju: 
318 ie lann l^nteUelt medjaniftifeg erllärt merben? 

Sie lann biefe ffrage meber mit bem ^inmeig 
auf bie meeganifdjen SBirlungen, noch auf bie 
meebanifebe Urfädjlidjleit beg Qntellettg löfen, 
obgleich et in feinen SBirlungen bie ©efege ber 
Mecbanil, ihrer Statil, erfüllt, unb in feinet 
Urfädjlicbleit igrer Stjnamil angehört, meil er 
©nergetifegeg leiftet, alfo aug folcgen ffaltoren 
abgeleitet merben mug; benn in bet Statil oer* 
rät et in bet ©rfüllung ihrer Slnfprüdje an ben 
teegnifd; richtigen 33au eineg Drgang, bag mag 
fie erllären foll unb niegt lann, feine Sogil, 
feine Seleologie. 

3n ber Stjnamil bagegen jeigt er gerabe an 
ben energetifegen Jaftoren, aug benen er abge* 
leitet merben mufj, bag er mit bem Quantita* 
tioen, mag fie allein an igm abmeffen lann, 
nidjt oerftanben merben lann. Siefeg Quanti* 
tatioe brüdt fieg in ber ©mpfinbung aug, bie 
bureg fReij ju einet objeltioen Wrbeitgleiftung 
gefingert merben lann, naegbem fieg in igr biefe 
Wrbeitgfägigleit fegon oorger, fo lange betSReij 
nur teleologifdje Sitte im rein ©ebantengaften 
geroorrief, gatte erlennen laffen. Sie 93efonber» 
geit ber ©mpfinbung merben mir in ber SBagr* 
negmung inne, fomit in ber SSerfdjiebenartigleit 
ber SEagrnegmungen bie SJerfcgiebenartigteit ber 
©inpfinbungen, unb erfahren baraug bie $u* 
fammengefegtgeit unfercr Sorjtellungen aug oer* 
fegiebenartigen ©mpfinbungen. Sag biefe innern 
S3emegungen pgtjfitalifdj dgaratterifiert fein mögen 
unb bag mir für biefe Ggaratteriftil einmal 3tea» 
gentien entbeden merben, fie objettio nacgju» 
meifen, ift fegt magrfdjcinlidj, ‘aber niemalg mer* 
ben mir aug äugerlicg erlennharen 33emegungg* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



48 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


formen, bie mir mit innerlich djarafterifierten 
feelifdjen Erregungen ibentifigieren, gum Dälligen 
©enügen unfereä SSerjlanbeS eine Ifjftjcfjotogie auf* 
hauen, ba biefent immer nur für bie Sogif allen 
©efdjefjenö, beren ©rünbe genügenb erfdjeinen 
merten, nicht aber bie äußerliche btjnamifche 
©harafterifHf ber pfpchopht)fif<hew Sotgänge. 

3mmer mirb SKedjanif ihren Anteil an bet 
t$rage behalten, fletS aber mirb fie bie lefcte 
Ülntmort jenem (Sinn beä SKenfchen übetlaffen 
müffen, meldjer allein auS ber ©ubjeftioität ber 
gu erflärenben ©rfcheinung fcf)öpfen fann, meil 
er in ber ©tfdjeinung felbjt enthalten ifl hätten 
mir Zugänge gut (Subjeftioität aller anbern 
Sffiefen, bann märe ber ©ebanfe nie entjianbeti, 
baß Sftechanif eine beffere ©rflärung burch 93c* 
tradjtung hon außen finben fönne als Ißfhcfjologic 
burch Erfahrung hon innen. 

SEBir lönnen auS einem anbern als einem 
intelleftualijHfdjen ißringip feine genetifdje ©r* 
flärung eines QnteileftS ableiten, ber auf ber 
bödjfien ©tufe bie gtage aufmetfen fann, maS 
er felbet fei. ©S iß feine Tautologie, in bet 
mir uns hiebei bemegen, in ber baS gu ©r- 
flärenfce oorauSgefeßt mirb, fonbern mir hoben, 
intern mit eine befonbere fiuufalität abffraljier* 
ten, beren $hafen fich auf allen ©tufen bis gu 


tem ißrimitioßen herab analog bleiben unb als 
©mpftnbung, SSorßellung unb SBille, eine be* 
ßimmte pfhchologifdje Sfufeinanberfolge unb 
©harafterifHf haben, auS ber unenblicßen SSer* 
micflung ber ©rfdjeinungen ein elementares Ser» 
hättniS öon Urfadje gu SBirfung herausgehoben, 
auS bem fich bie gange hierardjifche Sfbftufung, 
bie mit als Drganifation bezeichnen, ableiten 
unb in ihrer Einheit begreifen läßt 3a eS fteßt 
ter Ißfhdjologie bie SKöglidjfeit offen, biefe auto* 
teleoiogifdje Saufalität, beren 3 n halt unbegrengt 
bereinfadht gebadjt merben fann, auf ißt ur* 
fprflnglidjfteS Element, eine inhaltSärmße ©mp* 
fintung gurüefguführen, auS bet fich alle Ißljafen 
teS SlfteS aufbauen, oßne baß fie babei bie 
©rengen unfereS ©rfenntniSoermflgenS über* 
fdEjritte unb fich ins 9Ketaphhfifdje herftiege. 

Tie ©ebunbenheit jebet befonbem ©mpfin» 
tung an beftimmte Organe unb ©teilen in ben 
gufammengefeßten mie in ben einfachßen Tier* 
unt ißflangenförpem unb bie 9Rögli<hfeit, bie 
^euriftif ber teleologifchen ftaufalität burch phb* 
fiologifcßeS Ejperiment gu prüfen, machen bie 
fo erweiterte tßfhdjologie gut §ilfSmiffenfchaft ber 
Dfaturforfdjung, bie fie allein in ben ©tanb feßt, 
tie ßöchßen ©rfdjeinungen unfetet SBelt mit gu« 
reichenben ©rünben faufal gu etfläten. 


Henri Bergson, der biologische Philosoph. 

Von Hans Driesch, Heidelberg. 


Diese Zeilen erheben nicht den An- 
spiuch, das Werk Henri Bergsons 
erschöpfend zu beurteilen oder auch nur 
erschöpfend darzustellen. Sie sind nur 
dazu bestimmt, einen möglichst weiten 
Leserkreis zum Studium des Gedanken¬ 
kreises eines hervorragenden Mannes an¬ 
zuregen, der bisher außerhalb Frankreichs 
durchaus nicht seiner Bedeutung ent¬ 
sprechend gewürdigt worden, ja der 
außerhalb Frankreichs kaum bekannt ist. 
Wird doch z. B. in Busses großem 
Werk „Geist und Körper, Seele und 
Leib“, das 1903 erschien, Bergsons 
Name nicht einmal genannt, 1 trotz der 

1 Gleiches gilt von der sonst sorgfältigen Ar¬ 
beit A. Kleins „Die modernen Theorien über 
das allgemeine Verhältnis von Leib und Seele“, 
Breslau 1906; Klein kennt überhaupt nur deutsch 
schreibende Autoren. Ist die „Philosophie“ so 
wenig kosmopolitisch? 


sonst sehr weitgehenden Literaturberück¬ 
sichtigung des deutschen Autors. Und 
doch hat gerade Bergson, bereits 1896, 
in seinem Werke „Matiere et Memoire“ 
über Leib und Seele vielleicht das Tiefste 
gesagt, was hier in neuerer Zeit gesagt 
worden ist. 

Ich rede hier in einer biologischen 
Zeitschrift, und daher soll hier aus 
Bergsons Gedankenkreis nur dasjenige 
daigestellt werden, was biotheoretisch in 
Betiacht kommt. Das ist viel, denn 
Bergson ist ein biologischer 
Philosoph. Sein neuestes, in diesem 
Jahre (1907) erschienenes Werk ist sogar 
zum großen Teil ausgesprochen biotheo¬ 
retisch, es führt den Titel TJ evolu- 
tion creatrice“; in wenigen Mona¬ 
ten hat es in Frankreich zwei Auflagen 
erlebt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


49 


Wer Bergsons frühere Schriften 
kannte, zumal den grundlegenden „Essai 
eur les donnöes immediatfcs de la oon- 
science“, den konnte es nicht wundern, 
daß Bergsons Lebenstheorie jedenfalls 
kein „Mechanismus“ geworden ist. Der 
Begriff der „duröe“ in jenem ersten 
Weike, in seinem Gegensatz zum wissen¬ 
schaftstheoretisch konstruierten „temps“, 
war bereits eigentlich ein biologischer: 
es war die Zeit als Erlebnis, als 
„Daue r“, als schaffende Dauer. 
Und in „Matiere et Memoire“ hatte dann 
Bergson auch schon dem sogenannten 
„Psychophysischen Parallelismus“ die 
schärfste Absage erteilt. 

Was Bergson uns gibt, ist bewußt 
und ausgesprochenermaßen Metaphy¬ 
sik, aber ein© introspektiv gewonnene 
Metaphysik. Sein Begriff der „Intui¬ 
tion“ steht im Zentrum des Ganzen. 
Man mag den Begriff erkenntniskritisch 
illegitim nennen; er will gar nicht ein 
kategorialer Begriff, ein diskursiver Be¬ 
griff sein. Und da darf denn wohl 
daran erinnert werden, daß jede Er¬ 
kenntnistheorie an ihrem Ausgang ein 
gewissermaßen irrationales Element 
braucht, soll sie sich nicht in Zirkeln be¬ 
wegen. Bergsons Intuition hat mit 
der „intellektualen Anschauung“ der 
nachkantischen Philosophen gewisse Be¬ 
rührungspunkte. 

Doch genug der Andeutungen. Wenn 
wir jetzt darangehen, den Inhalt der 
„L* evolution creatrice“ in ge¬ 
wissen uns besonders bedeutsam erschei¬ 
nenden Punkten darzustellen, wobei wir 
uns die Einfügung kritischer Bemer¬ 
kungen gestatten werden, so wird ge¬ 
nug Licht auch auf die Grundzüge der 
eigentlich philosophischen Position des 
originalen französischen Autors fallen. 


Kapitel I ist betitelt: „L’evolution 
de la vie. — M6canisme et fina* 
lite“ 

Rekapitulationen über die „duree irre¬ 
versible“ leiten ein. Da ist etwas in der 
spezifischen Dauer, wie sie z. B. die 

Zeitschrift für den Ansbaa der Entwicklungslehre. 


Auflösung eines Stückes Zucker im 
Wasser braucht, was das eigentlich 
Wirkliche trifft ; es entspricht unserer un¬ 
mittelbar erlebten „impatience“ bei Be¬ 
obachtung des Vorgangs. — 

Das Leben äußert sich in Indivi¬ 
duen. Aber der Individualbegriff ist 
nicht ganz rein in ihm realisiert; solches 
lehrt das Vermögen der Restitution jeder 
Art; es lehrt auch die Fortpflanzung, 
die als ein Sonderfall der Restitution ge¬ 
faßt wird. „L’individualite löge son 
ennemi sur eile“. Der Tendenz nach 
ist schließlich jedes Bruchstück eines 
Organismus Individuum. Im Anorgani¬ 
schen kann nur die Totalität des Uni¬ 
versums als etwas dem organischen 
Individuum entsprechendes betrachtet 
werden. — 

Unser Autor nimmt die Deszen¬ 
denzhypothese an, welche an Stelle 
der „filiation logique“ des Systems die 
„succession chronologique“ setzt. Aber 
er bemerkte mit Recht, daß das eigent¬ 
liche systematische Problem auch ohne 
Annahme des Transformismus logisch das¬ 
selbe wäre: „on l’aurait fait passer du 
visible dans l’invisible“, nämlich in den 
wie immer gedachten metaphysischen 
Grund des Systems. — 

Es folgt die Erörterung des grund¬ 
legenden Problems der Biologie: 

Der Mechanismus hält sich nur 
an die das Leben begleitenden Destruk¬ 
tionsphänomene. Er wird widerlegt, 
kann einzig widerlegt werden durch den 
Begriff der „duree“: 

„L’evolution implique une continua- 
tion reelle du passe dans le present, 
une duree qui est un trait d’union“. Der 
„activite consciente“ ist diese „creation 
inoessante“ vergleichbar. 

Aller Mechanismus sieht Zukunft und 
Vergangenheit an als „calculable en fone- 
tion du present“. Typisch dafür die 
Fiktion des sogenannten „Laplaceschen 
Gesetzes“. „Le tout est donnß“. Die 
Zeit wird als Sache aufgefaßt, ohne 
„efficace“. Die „totalite du reel“ ist 
„posee en bloc dans Peternite“. 

n, i/a. 4 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



60 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Nun stimmt aber der „finalisme ra- 
dioal“, z. B. bei Leibniz, in einem sehr 
wesentlichen Punkte mit dem Mechanis¬ 
mus überein. Ein „programme une fois 
tracö“ soll nach ihm realisiert werden. 
Auch hier also ist die Zeit als solche 
„inutile“. Auch hier: „le tout est 
d o n nö“. Der radikale Finalismus ist nur 
ein „mecanisme a rebours“. 

Wir schalten hier ein, daß Bergson 
in seinem Begriffe des „finalisme radical“ 
offenbar an etwas denkt, was in meiner 
Terminologie als „statische Teleologie des 
Universums“ zu bezeichnen wäre. Auch 
ich würde dieses ablehnen oder wenig¬ 
stens nur eingeschränkt annehmen. 

Bergson geht nach Abweisung des 
Mechanismus und des radikalen Finalis¬ 
mus zu eingehender Schilderung seiner 
eigenen Ansicht über den Urgrund dea Le¬ 
bendigen über, sie wird „participer du fina¬ 
lisme dans une oertaine meeure“. Könnte 
etwa, so fragt er zunächst, in Bezug auf 
den einzelnen Organismus „pris ä part“ 
der Finalismus gelten, der in Bezug auf 
das Totale schon allein deshalb falsch 
war, weil nichts weniger als eine 
vollständige Harmonie unter den Kon¬ 
stituenten des Totalen herrscht? Dann 
würde de „antique conception de la fina¬ 
lite . . . brisee en morceaux“; es gäbe 
eben eine „finalite intern e“. Aber 
der Begriff der „finalite interne“ ist 
nicht realisiert! Es gibt nur externe 
Finalität: denn trotz des Zusammen¬ 
gehens der Teile eines Organismus 
könnte ja doch jeder Teil der ganze 
Organismus sein; er ordnet sich einem 
Etwas unter, das nicht er selbst 
ist. Bergson wendet sich hier also 
gegen eine von ihm als „Vitalismus“ 
bezeichnete Ansicht; sie scheint ihm zu 
schwierig zu werden angesichts des’ Feh¬ 
lens der inneren Finalität und des Fehlens 
der „individualite absolument tranchee“. 
„Oü commence alors, oü finit le principe 
vital de Pindividu“? — 

Hier sei mir die Bemerkung erlaubt, 
daß Bergson den Begriff „Vitalismus“ 


sehr eng faßt. Mein „Vitalismus“ 1 
würde auch die absolute Individualität 
der Organismen abweisen, und ist doch 
Vitalismus. — 

Bergson sucht in der wahren 
Finalität ein Etwas, das „embrasse la 
vie entiöre dans une seule indivisible 
Ätreinte“. Man darf das Leben nicht 
intellektual meistern wollen mit den 
Kategorien, die der Mensch nur für sein 
Handeln besitzt. Die „duröe“, die „ac- 
tion libre“, die aber weder „capricieuse“ 
noch „deraisonable“ ist, geben den Schlüs¬ 
sel zum Verständnis des Lebens. Durch¬ 
aus mit Unrecht neige unsere Intelligenz 
dazu, sich im Besitze aller zur Auf¬ 
findung der Wahrheit nötigen Begriffe 
zu halten und zu meinen, sie brauche 
nur die Kategorien „du dejä conqu“ auf 
Neues anzuwenden. Sie muß im Gegen¬ 
teil „travailler ä mesure“. Wir besitzen 
nicht „implicitement la Science univer¬ 
selle“ — aber freilich ist die Täuschung 
verzeihlich, denn „nous naissons 
tous platoniciens“, d. h. mit einem 
Schema aprioristischer Begriffe und Sätze 
in uns. 

Auch nach Bergson ist die organi¬ 
sierte Welt trotz seiner Ablehnung des 
radikalen Finalismus „un ensemble har- 
monieux“. Aber ihre Harmonie ist nicht 
vollkommen, schon allein deshalb, weil 
sogenannte „Anpassung“ fast stets nur im 
eigenen Interesse der Spezies oder des 
Individuums statt hat. 

Gemeinsam ist nämlich allem Leben 
der „elan origine 1“. Das bedeutet 
kein Ziel im menschlichen Sinne, denn 
da würde ein Modell vorausgesetzt, wäh¬ 
rend das Leben „progresse et dure“. Der 
„elan“ bedeutet überhaupt keine „antici- 
pation sur 1’avenir“. 

Der Elan ist „un seul et meme“; er 
hat sich geteilt „entre les lignes Revolu¬ 
tion divergentes“. Man könnte sich im 
Bilde ein allumfassendes Individuum 

1 Näheres darüber in meinen Gifford Lec- 
tures: »The Science and the Philosophy of the 
Organism" (London, A. £ Ch. Black); Bd. I im 
Druck. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


61 


voistellen, an dem er sich äußert. Nach 
psychologischer Analogie ist der 
elan zu verstehen. 

Die Gemeinsamkeit des ursprüng¬ 
lichen elan erklärt nun alle Harmonie 
im Lebensganzen, sie erklärt insonderheit 
das Auftreten nahezu identischer Organe 
in differenten Systemtypen. Ja die Tat¬ 
sächlichkeit dieses Vorkommnisses be¬ 
weist geradezu die Lehre vom „filan ori¬ 
ginell nahezu identische Apparate 
sind durch verschiedene Mittel auf 
divergenten Evolutionslinien ent¬ 
standen. 

Jede Erklärung durch Darwinismus, 
durch ungerichtete „Mutationen“ und 
durch Lamarckismus versagt hier 
gleichermaßen. Am Auge wird alles ein¬ 
gehend erörtert. Alle Entwicklung sei, 
wie ja schon die Embryologie lehre, nicht 
„association et addition d’elements , 
sondern „diseociation et dedoüblement“. 
Der Kontrast zwischen der Kompli¬ 
ziertheit der Organe gegenüber der 
Einheit der Funktion müsse den Blick 
für den „£lan“ öffnen. Die Bewegung 
eines Armes könne ja auch gesehen und 
erlebt werden: ihr Erleben zeige, daß 
sie mehr sei als die „positions et leur 
ordre“. 

Wir suchen immer das Leben als 
„fabrication“ zu verstehen, aber es ist 
„Organisation“, es geht vom Zentrum zur 
Peripherie. Die untersuchende Wissen¬ 
schaft zwar muß den umgekehrten Weg 
gehen. Mechanismus wie Vitalismus [in 
Bergsons engem Sinne!] sehen in der 
Ordnung der Teile des Organismus „quel- 
que chose de positif et dans sa cause, par 
consequent, quelque chose de fractio- 
nable“. „En röalite la cause est 
p 1 u8 ou moins intense“. 

Es verdient hervorgehoben zu werden, 
daß Bergsons Darlegung sich fast 
ausschließlich auf systematische Evo¬ 
lution bezieht, ein Problem, das er frei¬ 
lich, wie oben gesagt, logisch so vertieft, 
daß es von hypothetischer Phylogenie 
mehr oder minder unabhängig wird. 

Hätte er das ontogenetische Ex- 


pei imentalmaterial eingehender verwertet, 
so hätte sich sein „filan“ vielleicht 
etwas „finaler“ gestaltet: denn hier 
gilt wenigstens in gewissem Sinne, 
dem Plane nach — nicht der Zahl der 
Individuen nach — das „le tout est 
donne“. 

Auf meine der Ontogenie entnom¬ 
menen Beweise einer Lebensautonomie 
geht Bergson nicht ein; er kennt sie 
zwar (p. 45), aber offenbar aus zweiter 
Hand. 


Kapitel II: „Lesdirections di¬ 
vergentes de Tevolution de la 
vie. Torpeur, intelligence, in¬ 
st inet“. 

Dieses Kapitel bringt Gedankengänge, 
die der Schellingsehen Naturphiloso¬ 
phie nicht fremd waren. 

Der „elan originel“ hat die „resistance 
de la matiere brüte“ zu überwinden; er 
evolviert sich etwa so, wie sich die Per¬ 
sönlichkeit des einzelnen Menschen in 
seinem Leben darlegt; nicht als Reali- 
sation eines Planes, auch nicht als 
Reihe von Adaptationen an zufällige Um¬ 
stände, sondern als „cröation sans 
cesee renouvelöe“. 

Seine Leistungen sind von Potential¬ 
differenzen abhängig, darum ist die Auf¬ 
speicherung von — aus der Sonne stam¬ 
menden — Potentialen sein Haupt¬ 
geschäft. Die Pflanzen besorgen es, aber 
auch das Tier profitiert davon. Es 
scheint, als habe der Elan beide Haupt¬ 
funktionen, Speicherung und Verwertung 
der Leistung, nicht in demselben Indi¬ 
viduum realisieren können. Jedes Reich 
„vergaß“ eine Hälfte. Oder stand die 
Materie entgegen? Jedenfalls stammt 
alles, was es an Harmonie zwischen beiden 
Reichen gibt, aus der ursprünglichen 
Vereinigung beider Grundtendenzen. Die 
ursprüngliche Vereinigung zog oft auch 
die Realisation von Nebensächlichkeiten 
nach sich, wie denn z. B. die Sexualität 
für die Pflanzen nur eine Art Luxus ist. 

Tm Nervensystem schuf siqji das Tier 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



52 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


ein „veritable reservoir d’inde- 
t e r m i n a t i o n“. 

Die Evolution des Tierreichs folgte 
3 Linien, die durch die Begriffe „torpeur“, 
„instinct“, „intelligence“, gekennzeichnet 
sind; die Mollusken und Echinodermen, 
die Arthropoden, die Wirbeltiere sind' die 
Repräsentanten. Vegetatives Leben, In¬ 
stinkt und Intelligenz sind nicht, wie 
Aristoteles wollte, successiv, sondern 
divergent. 

Die Intelligenz auf ihrer höchsten 
Stufe, im Menschen, ist zum Schaffen von 
Werkzeugen bestimmt. Der Mensch sollte 
nicht Homo sapiens, sondern Homo 
fab er heißen. Auch das Tier hat In¬ 
strumente, aber am eigenen Körper; und 
für ihre Verwendung hat es Instinkt. 
Der Instinkt braucht, ja schafft — (hier 
denkt man an Schopenhauer!) — 
organisierte Instrumente, die Intelligenz 
braucht unorganisierte. Nie sind Instinkt 
und Intelligenz ganz getrennt: Bienen 
bauen in freier Luft in adaptierter Form. 
[Sollte das nicht vielmehr für die den 
ontogenetischen Restitutionsprozessen ent¬ 
sprechende Regulierbarkeit echter In¬ 
stinkte sprechen?] 

Der Instinkt hat eine eingeborene 
Kenntnis von Sachen, die Intelligenz 
von Beziehungen; hier ergibt sich die 
biotheoretische — nicht die erkenntnis¬ 
theoretische — Bedeutung der Kategorien. 
Die Intelligenz ist durchaus angepaßt an 
das Handeln und an nichts anderes: 
gehandelt, insonderheit fabriziert, wird 
an Solidem, daher die Bedeutung des 
Begiiffs der „Substanz“. Des weiteren 
eigibt sich die Dis kontinuität als ein 
für die Intelligenz wirklich klarer Be¬ 
griff, nicht aber die Kontinuität, die ein 
Negatives ist und nur bedeutet, daß ein 
zu praktischen Zwecken vorliegendes 
Zerlegungssystem des Soliden noch nicht 
definitiv ist, daß Zerlegung weitergehen 
„könnte“; aber das als diskontinuierlich 
Gewählte erscheint jeweils als „real“ 
(Theorien der Materie!). Ferner ist das 
Wo bedeutsam für das Handeln, aber 
nur im Sinne der Lage, nicht des Fort- 


schreitens; das Unbeweglich© ist da* 
her für die Intelligenz (nicht aber für 
die Intuition) ganz klar. Endlich wird 
die Materie als indifferent für die ihr zu 
gebende Form angesehen: der Inbegriff 
möglicher Formen, möglichen Zusammen¬ 
setzens aber ist der Raum. Dem Raum, 
dem Neben-Einander, passen sich Logik 
und Geometrie an. 

Mit diesen an das Handeln ange¬ 
paßten Mitteln sucht nun die Intelligenz 
zu lösen das Problem — des Lebens! 
Wie soll sie es vermögen, wo Kontinui¬ 
tät, Beweglichkeit, Neuheit, Werden ihr 
fremde Begriffe sind? „L’intelligence 
est caracterisee par une incompre- 
hension naturelle de la vie“! 

Ganz anders der Instinkt, der weder 
als „gefallene Intelligenz“ noch als 
Mechanismus gefaßt werden kann. Er 
muß in der Form der Intuition ange¬ 
wendet werden, um das Leben anders zu 
fassen, denn als „une traduction en ter- 
mee d’inertie“. Was man Sympathie 
nennt, sowie auch die ästhetische Fähig¬ 
keit geben den Schlüssel dazu. 

Der Evolutionsbegriff liefert so die 
Lösung der Erkenntnistheorie und der 
(metaphysischen) Naturphilosophie. Alles 
ist, als ob ein breiter Strom von Bewußt¬ 
sein di© Materie durchdrungen hätte. „La 
conecience lancee ä travers la mutiere.“ 
Der Mensch aber ist vom Tier „de nature“ 
nicht nur „de degre“ verschieden, wie 
noch des weiteren erhellen wird. — 

Bergsons Leben ist unseres Er¬ 
achtens der einzige Versuch neuerer Zeit 
den Evolutionsgedanken — wenigstens 
metaphysisch — einheitlich zu gestalten, 
nachdem Darwinismus und Lamarckis¬ 
mus gleicherweise, trotz der verschieden¬ 
sten Versuche den letzteren zu halten 
(Pau 1 y u.s.w.), durchaus versagt 
haben. Die Phylogenie würde von der 
Ontogenie insofern differieren, als ihr das 
gegebene Ende fehlt; „autonom“ 
wären beide, „final“ nur die letztere. 
E. v. Hartmann hat wohl ähnliche 
Gedanken gehabt. Ich selbst äußerte in 
meinen Gifford Lectures vor Bekannt- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


53 


werden mit Bergsons Buch den Ge¬ 
danken der Möglichkeit einer endlosen 
Evolution. 

Uber Bergsons „Intuition“ kann 
man wohl verschiedener Meinung sein. 
Ihre Leistungen sollen dem üblichen kate- 
gorialen Denken entgegengesetzt sein: 
ist aber nicht schließlich doch das, was 
durch Intuition in Bezug auf das 
Leben gefunden wird — eine „Katego¬ 
rie“, nur eine solche ganz neuer Art? 


Das III. Kapitel ist das schwierigste 
und problematischste, obschon an tiefen 
Gedanken im einzelnen reich: „De la 
signification de la vie. L’ordre 
de la nature et la forme de Tin- 
telligence“. 

Die Philosophie soll sich ins Ganze 
setzen, alsdann „l’intelligence revivra sa 
propre genese“. Aber ist das nicht ein 
Zirkel' Die Intelligenz untersucht sich 
doch selbst 1 „L’action brise le cercle“. 
„Un act de volonte 1“ stellt die Intelligenz 
„hors de chez eile“. Der Intellektualis¬ 
mus muß zu Gunsten der Freiheit, deren 
[Wesen die „duree pure“ ist, aufgegeben 
werden. 

Kants lehre ist in vielem Nega¬ 
tiven, das er aussagt, richtig; aber seine 
Lehre von der Unerkennbarkeit des 
Dinges an sich ist falsch. Wir kennen 
das Absolute wenigstens zum Teil, in¬ 
sofern uns Verschiedenheiten ge¬ 
geben sind. Kant sah nur drei Möglich¬ 
keiten, wo vier vorliegen: er meint, der 
Geist könne nach den Dingen oder die 
Dinge nach dem Geist oder beide durch 
eine prästabilierte Harmonie geregelt 
sein. Aber die vierte Möglichkeit ist die, 
daß die Intelligenz als Spezialform des 
Geistes welche gegen die träge Materie 
gekehrt ist, sich wechselseitig mit der 
Materie in Anpassung setzt. Kant war 
die „duree“ unbekannt, und er trennte 
nicht Geist und Intelligenz. 

Es folgt eine lange logische Erör¬ 
terung über den Begriff des „desordre“; 
Unordnung besagt nicht das Fehlen von 
Ordnung überhaupt, sondern das Fehlen 


einer erwarteten Ordnung. So gibt 
es auch im wirklichen stets eine oder 
die andere Ordnung, die vitale oder die 
inerte. 1 Für die erste existieren „gen- 
res“, für die zweite „lois“; beide sind 
nicht logisch dasselbe; fälschlich kannten 
die Alten nur „genres“, und kennen die 
Neueren nur „lois“. Gibt es aber nur 
zwei Ordnungen, so kann das Reale durch 
„inversion“ übergehen von der tension 
zur extension, von Freiheit zur Not¬ 
wendigkeit; es handelt sich nur um ein 
„suppression de Tordre inverse“. 

Welches ist nun das Prinzip, das sich 
„invertieren“ soll? 

Es sei in Ermangelung eines besseren 
Wortes „conscience“ genannt, wobei aber 
nicht an unsere „oonscience diminuöe“ 
gedacht ist, die im Vorwärtsgehen immer 
zurückblicken muß. Um mit dem 
Allgemeinbewußtsein zusammenzufallen, 
müssen wir uns befreien vom „tout fait“ 
zum „faisant libre“. Das geschieht 
wieder durch Intuition. 

Unser Sein muß ins Wollen gestellt 
werden. Wir können ja doch schaffen, 
wenn auch nur formen, da wir ja der 
schon mit Materie beladene „courant 
vital“ sind. 

Zum Verständnis des Universums darf 
nicht alle Materie als ewig genommen 
werden; das Universum als Ganzes 
„dure“; es gibt Schöpfung im Sinne des 
steten Hinzukommens neuer Welten. Der 
erste Energiesatz bezieht sich nur auf 
quantitative Beziehungen zwischen Frag¬ 
menten der Welt. Aber der zweite, 
nicht quantitative, weist auf den Gang 
der anorganischen Welt an. Woher 
kommt das ursprüngliche „maximum 
d’utilisation possible de l’energie“, wo 
doch die [Reziprozität alles anorganischen 
Geschehens gegen die Unendlichkeit der 
[Materie spricht? Extraspatial ist 
der Ursprung aller Energie: „Zerstreu¬ 
ung“ gilt nur von „une chose qui se de- 
fait“, aber das Universum „se fait“ durch 
einen immateriellen der Zerstreuung ent¬ 
gegengesetzten Prozeß. 

1 Auch das „Chaos* bedeutet nur: nicht die 
erwartete Ordnung. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



54 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Diese Schöpfung ist nicht von einer 
„Sache“ gemacht, sie ist action; Gott 
bat nichts „gemacht“: „il est vie inces- 
eante, action, liberte“. 

Das Leben ist ein Analogon im kleinen 
zu diesem Weltprozeß, freilich kein 
reines, weil „attachee a la matiere“; das 
Leben kann die C a r n o t sehe Aus¬ 
gleichung nicht aufhalten; aber — im 
Chlorophyllprozeß — verzögern. In der 
Organisation finden Leben und 
Materie einen modus vivendi. 

Viel Zufälliges ist in den Organismen, 
z. B. in den Anpassungen, auch in den 
Beziehungen zu Kohlenstoffverbindungen. 

Das Wort elan ist natürlich bildlich 
zu verstehen; Psychologisches gibt 
die Analogie, aber eine s u p r a - conscience 
ist des Lebens wahrer Ursprung. 

Nur der Mensch hat im Laufe der 
Evolution wirklich Freiheit erlangt 
und ist insofern ihr „Ziel“, obwohl 
das Leben die Kategorien alle über¬ 
steigt. Nicht aber ist, wie schon be¬ 
tont, die Menschheit vorgebildet im 
„mo-uvement evolutif “; dfer Mensch setzt 
die Evolutionsbewegung fort. In der 
Tat ist alles „comme si“ der Mensch 
oder der Übermensch sich habe reali¬ 
sieren wollen, wobei er einen Teil von 
sich — den Best des Tierischen und die 
Pflanzlichkeit — freilich einbüßte. Denn 
die Intuition fehlt dem Menschen im ge¬ 
wöhnlichen Leben; aber gerade sie ist 
„Peeprit meme“ oder auch „la vie 
nieme“. — 

Hier werden, scheint uns, einer kate- 
gorialen Finalitätsbetrachtung denn doch 
bedeutende Zugeständnisse gemacht. Wie 
könnte es auch anders sein, wenn der 
Mensch nur in den (Ausnahme-)Momen- 
ten seiner „Freiheit über die „Intuition“ 
verfügt? — 


Das letzte Kapitel führt den Titel: 
„Le mecanisme cinemat ographi- 
que de la pensee et l’illusion 
mecanistique. — Coup d’oeil sur 
Phistoire des systemes — Le 
devenir reel et le faux evolutio- 


nisme“. Es steht nur in losem Zusam¬ 
menhang mit dem Vorhergehenden, gibt 
aber einen guten Begriff von Bergsons 
gesamtphilosophischer Anschauung. 

Zunächst wieder schon Bekanntes: 
Materie oder Geist, alles ist ewiges 
Werden, „se fait ou se defait“, aber ist 
nie „quelque chose de fait“; das gibt 
es nur für das praktische Handeln. Es 
folgen logische Erörterungen ähnlich der 
über die desordre: Zunächst über „ab- 
sence“ im Gegensatz zu einer anderen 
erwarteten „presence“; sodann über 
das Nichts, „le neant“. Diese Erörterung 
führt zur Lösung der Frage: Wie 
kommt es, daß überhaupt etwas existiert ? 
Existenz scheint zunächt ein Sieg über 
das Nichts zu sein; so die antike Phi¬ 
losophie, der die aktuelle Wirklichkeit 
eine Vereinigung der ewigen logischen 
und geometrischen Formen mit dem fit] 
öv war. Aber ein Pseudoproblem ist es, 
das hier vorliegt: das „Nichts“ nämlich 
ist gar keine positive Vorstel¬ 
lung. Eine Untersuchung über die Be¬ 
deutung der Verneinung, größtenteils mit 
bekannten Lehren Lotzes und Sig- 
warts identisch, führt das weiter aus: 
die Verneinung ist nur „une attitude priso 
par Pesprit“ gegenüber möglicher Beja¬ 
hung, sie ist ein Urteil über ein Urteil, 
daher keine Tat des reinen Geistes, son¬ 
dern eine Belehrung für andere. 

Der reine Geist kennt also kein 
Nichts; ihm bedeutet die Idee „Nichts“ 
nur ein dauerndes Hin- und Herspringen 
zwischen erwarteten Etwas. In der 
Praxis freilich ist es anders; da bedeutet 
„Nichts“ das Fehlen des Nutzens einer 
Sache. 

Das alles lehrt nun: „qu’une röalite 
qui se suffit a elle-meme n’est pas ne¬ 
cessairement une realite etrangere & la 
duree“. Damit ist der Begriff der duree 
als Realität logisch gerechtfertigt, und 
zugleich ist alles gerechtfertigt, was mit 
ihr zusammenhängt. In der duree, im 
wahren devenir ist in gewissem Sinne 
Absolutes gegeben. Die empirische In¬ 
telligenz freilich denkt ganz anders: sie 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


65 


bewegt sich im Schema qualite — es- 
eence — acte, oder grammatisch: Adjec- 
tif, Substantif, Verb; sie definiert das 
Werden als solches als Abstraktion und 
spezifiziert es, in dem sie ihm etats 
beifügt. 

„Le meoanisme de notre connaiseance 
usuelle est de nature cinematogra- 
phi que“; unsere Anpassung an die 
Sachen ist daher kaleidoskopisch. 
Wir vei wechseln Bewegung mit der von 
ihr niedergelegten Curve: der Begriff der 
Lage dominiert für das gewöhnliche 
Bewußtsein (Ele&tische Antinomien 1). 
I>ie Anwendung der kinematographischen 
Methode ist dasselbe wie die Anwendung 
der Ideenlehre in irgendeiner Form. Aber 
Bewegung ist mehr als eine Sukzession 
von Lagen. 

Die kinematographische Methode hat 
die antike und die moderne Wissenschaft 
beherrscht: die „Formen“ sind für beide 
konstitutiv, während sie in Wahrheit 
nur sind „une vue prise sur le change¬ 
ment“. Ein Unterschied zwischen an¬ 
tikem und modernem üblichem Denken 
besteht nur darin, daß die Alten die 
„ordre physique“ auf die „ordre vital“, 
anders: die „lois“ auf die „genres“ zu¬ 
rückführen, während die Modernen es 
umgekehrt machen. Anders gesprochen: 
beim Studium von Veränderungen gingen 
die Alten von priviligierten, die Neuen 
von beliebigen Momenten aus. Das ist 
aber nur ein Unterschied des Grades, ob¬ 
schon die moderne Denkart präziser ist, 
insofern als sie die „Zeit“ als un¬ 
abhängige Variable einführt; aber 
auch ihr ist die „Zeit“ diejenige des 
praktischen Lebens: „le temps“. So¬ 
gar die romantische und die Schopen- 
hauersche Philosophie haben den „des- 
sin“ des Mechanismus beibehalten, wenn 
sie auch Grade der ßealisation einer Idee 


oder eines Willens an Stelle der Kompli¬ 
kationsgrade eines Mechanismus setzten. 
Wahre Evolution kennen auch sie 
nicht. Auch Spencer ist, allem An¬ 
schein entgegen, vom wahren Evolutionis¬ 
mus sehr weit entfernt: er konstruiert 
die Evolution aus den Fragmenten des 
Evolvierten. — 

Fassen wir mit unseren Worten kurz 
zusammen, was uns der Kernpunkt des 
Bergsonsehen Denkens zu sein scheint: 
Intuition lehrt, daß es wahres, schöpferi¬ 
sches Werden gibt. In den Lebens Vor¬ 
gängen sehen wir dieses unmittelbar vor 
uns, und daher ist zu ihrer Erfassung 
die übliche Wissenschaft, mag sie mecha¬ 
nistisch oder energetisch oder sonstwie 
heißen, ganz ungeeignet. Im Anorga¬ 
nischen ist dagegen diese Art der Wissen¬ 
schaft am Platze, insofern das An¬ 
organische das „se defaire“ von früher 
Gewordenem darstellt. — 

Viele werden sagen, daß diese Be¬ 
sprechung des Werkes von Henri Berg¬ 
son nicht in eine biologische Zeitschrift 
gehört, daß sein Buch ja doch — wenig¬ 
stens ganz vorwiegend — „philosophisch“ 
sei. Ich bin anderer Meinung, und ich 
habe diese Besprechung gerade für eine 
biologische Zeitschrift geschrieben, um 
meiner Überzeugung Ausdruck zu geben, 
daß jedes biologische oder überhaupt 
naturwissenschaftliche Problem in un¬ 
mittelbarer Kontinuität zu „phi¬ 
losophischen“ Problemen überleitet. 

In diesem Sinne sei hier zum Schluß 
auch auf das „philosophische", aber bio¬ 
theoretisch sehr bedeutsame Werk 
„Person und Sache“ von William 
Stern verwiesen, von dem freilich zur 
Zeit nur der erste allgemein erkenntnis¬ 
methodisch orientierende Band vorliegt. 

Heidelberg, 31. Oktober 1907. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



66 


Dmschan über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Die Fortschritte der Pflanzenpsychologie im Jahre 1907 . 


I. 

„Als Pflanzen bezeichnet man solche 
organische Naturprodukte, welche zwar 
gleich den Tieren, die Fähigkeit besitzen, 
sich durch Ernährung selbst zu erhalten 
und ihresgleichen hervorzubringen, 
denen aber das Vermögen der Empfin¬ 
dung und willensfreien Bewegung 
mangelt.“ Diese Schuldefinition der 
Pflanze, entnommen dem einst vielbe¬ 
nützten Grundriß der Botanik des Grazer 
Botanikprofessors Bill aus dem Jahre 
1860, umschreibt noch immer den herr¬ 
schenden Begriff vom Wesen des 
Pflanzenlebens. Es wird damit künstlich 
eine Scheidewand zwischen Pflanzen- und 
Tierleben aufrecht erhalten, trotzdem 
die inzwischen zu allgemeiner Anerken¬ 
nung gelangte Entwicklungslehre es zur 
logischen Notwendigkeit macht, den aus 
gleichen einzelligen Urformen entwickel¬ 
ten Pflanzen alle wesentlichen Ei¬ 
genschaften der Tiere, also: Wachstum, 
Ernährung, Fortpflanzung und Emp¬ 
findung zuzubilligen, trotzdem in 
reicher Zahl Einzeller bekannt sind, die 
neben typischen pflanzlichen Organisa- 
tionseigentümlichkeiten (Chlorophyll und 
damit holo- und saprophytische Ernäh¬ 
rung) so viel tierische Charakterzüge 
(namentlich willkürliche Beweglichkeit 
aufweisen), daß Jahrzehnte lang in hef¬ 
tigen Streitigkeiten die Flagellaten, Bacil- 
lariaceen, Desmidiaceen, sowie auch die 
Volvocineen von den Zoologen der Botanik 
entzogen wurden. 

Dieser logische Fehler, in der Pflanze 
ein prinzipiell anderes Leben vorauszu¬ 
setzen wie in dem Tier, schwillt jedoch 
ins ungeheuerliche, seitdem die Fort¬ 
schritte der Pflanzenphysiologie mit den 
Tatsachen der pflanzlichen Reizbarkeit 
bekannt machten, deren Reaktionen ge¬ 
nau so verlaufen, wie die der einfache¬ 
ren Tiere, 1 namentlich der Seesterne, der 

1 Da in botanischen Kreisen die parallel¬ 
laufenden Forschungen über tierische Tropismen 


Schwämme, Anthozoen und Polypome- 
dusen, ferner seitdem wir durch Dar¬ 
win (dessen diesbezügliche Verdienste 
bei weitem nicht genug gewürdigt sind!) 
und Sachs-Pfeffer mit einer Fülle 
von erhaltungsgemäß verlaufenden 
Pflanzenbewegungen auf Reize hin auf¬ 
merksam wurden und — wie um das Maß 
der Nötigung zur Revision unseres über¬ 
holten Pflanzenbegriffee voll zu machen 
— seitdem düreh Haberlandt und 
seine Nachfolger auch am Pflanzen¬ 
körper eine Menge von Reizrezeptoren 
entdeckt wurden, welche Schwerkrafts- 
Berührungp- und Lichtreize ebenso auf¬ 
nehmen, wie die analog — oft auch völ¬ 
lig übereinstimmend (Fühlborsten von 
Mimosa, Dionaea und Tastborsten 
von Insekten, Stigma der einzelligen. 
Algen und Schwärmsporen und Pigment¬ 
becher einfacher Würmer) — gebauten 
Sinnesorgane der niederen Tiere, wes¬ 
halb sie, da auf ihre Reizung hin 
auch bei Pflanzen ebensogut teleologi¬ 
sche Bewegungen erfolgen wie bei den 
Tieren, mit Recht als Sinnesorgane be¬ 
zeichnet werden. 

Bei dieser Sachlage war es schon seit 
mindestens zehn Jahren unvermeidlich, 
daß der nun durch so viele Belege ge¬ 
stützte , von der Entwicklungstheorie 
schon so lange geforderte Schluß auf ein 
Empfindungs-Vermögen der 
Pflanze gezogen werde, der dann na¬ 
türlich die Anerkennung eines, wenn 
auch allereinf acbsten Seelenlebens 
der Pflanze nach sich zieht. 

Das müssen wir uns vor Augen hal¬ 
ten, nm es zu begreifen, wieso es kommt, 
daß nachdem nun seit Jahren vereinzelt, 
von einander unabhängig Botaniker, Zoo¬ 
logen und Psychologen als Heroldo 
einer für das Verständnis der physiologi¬ 
schen Prozesse der Pflanze unumgänglich 

völlig unbekannt zn sein scheinen, sei nachdrück- 
lichst auf die Werke von J. L o e b und E. T o w 1 e 
über den Heliotropismus, Geotropismus und sonstige 
Tropismen der Tiere aufmerksam gemacht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Umschau Aber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


67 


notwendigen Pflanzenpsychologie auf- 
traten, 1 und daß seit dem Jahre 1905, in 
dem sich dieee Bedürfnisse der Wissen¬ 
schaft in den zwei ersten Bänden meines 
Werkes über „Das Leben der Pflanze“ 
z um erstenmal in der Botanik in einer 
systematisch entworfenen Theorie ver¬ 
dichteten, die Pflanzenpsychologie als 
neuer Wissenschaftszweig mit originellen 
Fragestellungen, einer neuen (der ento- 
genetischen) Methodik und auf experi¬ 
mentellem Wege erlangten positiven Er¬ 
gebnissen die gelehrte Welt plötzlich mit 
zahlreichen Arbeiten überrascht. 

Die Pflanzenpsychologie ist nämlich 
nichts prinzipiell Neues, sonst wäre 
eine solche überschnelle Entwicklung 
nicht möglich, sondern sie bedeutet 
nur die nachträgliche Abtra¬ 
gung einer alten Schuld an den 
Geist der wissenschaftlichen 
Wahrheit. Sie hat auf gesammelte Ka¬ 
pitalien zur Verfügung, kann daher 
leicht freigebig sein. 

So erklärt sich die ganz einzig da¬ 
stehende Tatsache, daß diese so junge 
Disziplin nicht nur in einem einzigen 
Jahr neun größere Arbeiten der Wissen¬ 
schaft vorgelegt hat, sondern auch schon 
von den theoretischen Begründungen zu 
fruchtbarer empirischer Arbeit vor¬ 
schreiten konnte. Damit hat sie ihre 
Notwendigkeit und Berechtigung allen 
Zweifeln entrückt. Da sich ihre Frage¬ 
stellungen als der Erkenntnis der Natur 
förderlich erwiesen haben, muß das 
wissenschaftliche Denken ihr Platz ein¬ 
räumen, in dem Maße, in dem eie nun auf 
dem beechrittenen Wege positiver Arbeit 
die Botanik zu tieferen Einsichten in das 
Lebensphänomen befähigt. 

Welcher Art ist nun die von der 


1 Solche sind seit dem Durchdringen der Ent¬ 
wicklungstheorie : F. Delpino (1870), T. Vig- 
noli (1879), H. Müller (1879), Ä. v. Kerner 
(1889), F. Ludwig (1895), E. Haeckel (1899), 
R.Fr anc6 (1900), Fr.Schultze(1901), F.Höck 
(1906), D # Rothe (1906), A. Pauly (1905), E. 
Rignano (1907). Für die Existenz von Reflexen 
hei Pflanzen treten ein Fr. Oltmanns (1892), 
F. Czapek (1898), L. Jost (1904). 


Pflanzenpsychologie im Jahre 1907 ge¬ 
leistete Arbeit? 

Die weitaus umfangreichste Publika¬ 
tion in dieser Richtung stellt der H. 
Band meines botanischen Hauptwerkes 1 
dar. Ich habe darin (in dem zweiten 
Hauptteil über den Bau und das Leben 
der Zellstaaten [S. 53—575]) versucht, 
eine übersichtliche kritische Darstellung 
aller neueren Kenntnisse über die Ana¬ 
tomie, Physiologie und Biologie unter 
dem Gesichtspunkte meiner in dem 
Werke nun ausführlich auseinanderge- 
setzten Theorie einer Zellularpsy¬ 
chologie der Pflanze, als Erklä¬ 
rungsprinzips eines Teiles ihrer Be¬ 
wegungen, namentlich ihrer teleologi¬ 
schen Regulationen zu geben. Im be¬ 
sonderen habe ich darin drei Erschei¬ 
nungsreihen aus dem Innenleben der 
Pflanze: die Selbststeuerung des Stoff¬ 
wechsels, die tropistischen Reaktionen 
und die im Leben der Blüte und der 
Frucht zutage tretende Autoteleologie 
der Kritik unterzogen, soweit es die 
mechanistische Lebenserklärung gewagt 
hat, sich an „Kausalerklärungen“ dieser 
ihr völlig entrückten Phänomene zu ver¬ 
suchen und ich habe dadurch die drei em¬ 
pirischen Hauptstützen meiner Theorie 
gewonnen. 

Dem Wesen nach leitete mich dabei 
folgender Gedankengang: Hunderte von 
Lebenserscheinungen der Pflanze (ich 
habe in dem Werke dafür 418 Belege zu¬ 
sammengebracht) bleiben unerklärt, 
wenn, man sich zu ihrer Erhellung nur 
der in Physik und Chemie gültigen Na¬ 
turgesetzmäßigkeiten bedient. Allgemein 
erkenntnistheoretische Erwägungen las¬ 
sen auch erkennen, daß die wahre Ur¬ 
sache dessen nicht in dem Mangel von 
Spezialforschungen, sondern darin liegt, 
daß die Fragestellung der Mechanistik 
stets nur formal-kausale Beziehungen 
auf decken, stets nur eine Beschrei¬ 
bung der Bewegungen der durch die, ihr 
verborgen bleibende Ursache in Bewe- 

1 R H. Franc6, Das Leben der Pflanze. 
Bd. n. Stuttgart 1907-1908. 8 # . Mit 207 Abbild, 
and 26 Tafeln. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



58 


Umschau aber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


gung gesetzten Maschinerie liefern kann. 1 
Darum findet sie stets nur einen 
Mechanismus, nie aber den 
Mechaniker, der ihn, verfer¬ 
tigt hat, auf Anstöße hin in Be¬ 
wegung setzt und im Falle 
eines Schadens ihn repariert. 
Nun wissen wir aber durch die sinnliche 
Erfahrung, daß die Pflanze so ein sonder¬ 
barer Mechanismus ist, der sich selbst 
baut, selbst in Bewegung setzt (spontan 
und wenn ihn Beize treffen), sich durch 
Regenerationen selbst repariert, ja der 
sogar neue Mechanismen mit den glei- 
chen verwunderlichen Eigenschaften her¬ 
stellt. Der Mechaniker steckt 
also in ihr selbst. Dieser Sachlage 
hat die moderne Botanik — das Beispiel 
von Roux auf die Pflanzenkunde über¬ 
tragend — unter der Führung von 
Pfeffer vollauf Rechnung getragen, 
indem sie anerkennt, daß sich die 
Pfanze selbst steuert, indem sie 
ihr Automorphoeen, Autotropismen, 
kurz indem sie ihr Autonomie zu¬ 
schreibt. Mit dieser Autonomie aber ist 
in der Pflanze das Wirken eines Prinzipes 
zugegeben, für das es nichts vergleich¬ 
bares gibt, als die uns durch Selbstbe¬ 
obachtung wohlbekannte Seelentätigkeit, 
die ebenfalls die Autonomie unseres 
Handelns bewirkt. Autonomie ist 
nach allen Gesetzen der Er¬ 
fahrung und des Denkens nur 
durch seelische Kräfte zu er¬ 
reichen. 

Wenn wir daher den Analogieschluß 
von dem, unseren Handlungen zugrunde 
liegenden Prinzip auf die Pflanzenhand¬ 
lungen wagen, so müssen wir der Pflanze, 
weil sie ein autonomisch es Wesen ist, ein 
seelisches Prinzip zugestehen und haben 
mit dieser Annahme zugleich die Erklä- 

1 Ich verweise diesbezüglich auf S. 80, 
221, 278, 330, 332, 349, 359 etc. meines Haupt¬ 
werkes. Unabhängig von mir hat der Breslaner 
Anatom Dr. F. Strecker eine gleichsinnige 
derartige Kritik der mechanistischen Forschungs¬ 
methode unternommen, in seinem Werke: Das 
Kausalitätsprinzip der Biologie, Leipzig 1907, das 
auch zu wesentlich gleichen Schlußfolgerungen 
gelangt (Vgl. diese Zeitschrift Bd. I. S. 236). 


rung gefunden, warum die Pflanze so oft 
zweckentsprechend handelt, warum sie 
sich seihet reguliert, warum aber auch 
ihre Teleologie eine beschränkte, nur 
eine angestrebte, nicht aber unbe¬ 
dingte ist! 

Wie viel Licht dadurch auf die ganze 
Physiologie und Biologie der Pflanzen 
fällt, habe ich in meinem Werke aus¬ 
führlich dargestellt. Wie ich im Engeren 
meine Theorie begründete, den Analogie¬ 
schluß vorsichtig verwendete und durch 
die logischen Konsequenzen der Ent¬ 
wicklungslehre stützte, habe ich in dem 
Extrakt meines Hauptwerkes in dieser 
Zeitschrift an anderer Stelle bereits vor¬ 
gelegt, 1 kann mich also hier dessen ent¬ 
halten. 

Betonen möchte ich nur, daß ich über¬ 
all dem Trugschluß vorgebeugt habe, als 
sei nun in die Pflanze das be¬ 
wußte Seelenleben des Men¬ 
schen hingedacht worden! Stets 
habe ich hervorgehoben, daß es sich nur 
um gleiche Prinzipien handelt, die 
bei der Pflanze in höchster Ein¬ 
fachheit vorgeetellt werden müssen, 
daß das Seelenleben der Pflan¬ 
zen zu dem des Menschen sich 
dem Grade nach so verhalten 
müsse, wie die Organisation 
beider Wesen aneinander ge¬ 
messen, daß uns nichts berechtige, von 
einem bewußten Handeln der 
Pflanzen zu sprechen, bis nicht Tat¬ 
sachen und logische Notwendigkeit dazu 
zwingen. (S. 445). 

Mit diesen Schlußfolgerungen be¬ 
rührt sich auf das Engste die Auffas¬ 
sung, zu der A. Pauly durch die moni¬ 
stische Durchgestaltung des von ihm 
neu angeregten Lamarckismus in bezug 
auf das Pflanzenleben aus logischen 
Gründen kommen mußte und die er im 
Jahre 1905 selbst in einen Schlagwort- 
Satz prägte, als er die Worte schrieb: 
„Wenn aber eine Pflanze ihre Reaktio- 


1 Grundriß einer Pflanzenpsychologie als einer 
neuen Disziplin induktiv forschender Naturwissen¬ 
schaft. (Diese Zeitschrift. 1907. S. 97—107). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



ümschaa aber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


69 


nen nach Wahrnehmungen richtet, dann 
fehlt zur Vollendung des Schlusses, der 
alles Organische unter ein Prinzip stellt, 
nur die Einsetzung des Faktors Urteil“. 1 

P a u 1 y war, als er, hauptsächlich auf 
die ältere Sehule der Pflanzenphysio¬ 
logie (Darwin-Sachs-Pf ef fer) ge¬ 
stützt, seinen Versuch wagte, aus der 
Analyse der tropistischen Reaktionen der 
Pflanze den die Handlungen auslösenden 
Faktor: Empfindung als Ursache der 
pflanzlichem Bedürfnisbefriedigungen zu 
erfolgern, noch gar nicht bekannt mit 
dem reichen Tatsachenmaterial, das die 
neuere Physiologie zu ihren offen psy¬ 
chologischen Begriffen der Autonomie 
des Autotropismus und der Reflex¬ 
bewegungen geführt hatte, namentlich 
kannte er nicht die pflanzlichen 
Sinnesorgane und damit bewies er, 
daß logisches Denken schon vor 
allen diesen Entdeckungen mit 
Sicherheit die wahre Ursache 
der im Pflanzenlehen zutage 
tretenden Teleologie erkennen 
konnte. 

Tn der wertvollen Ergänzung seines 
Hauptwerkes, die zu lesen niemand ver¬ 
absäumen darf, der über die moderne 
Psychobiologie zu einem Urteil kommen 
will, und die Pauly unter dem Titel: 
„Die Anwendung des Zweckbegriffs auf 
die organischen Körper“ in dieser Zeit¬ 
schrift (1907) veröffentlichte, zog er nun 
auch diese schwerwiegenden Begrün¬ 
dungen im Sinne seiner Anschauungen 
als Beweise dafür herbei, daß „die Pflan¬ 
zen nicht nur empfinden, sondern auch 
unterscheiden und da sie ihre Reaktionen 
nach ihren Unterscheidungen einrichten, 
daß sie nach Urteilen handeln“. 2 Damit 
war er meiner Theorie auch bis zu ihren 
letzten von mir gezogenen Konsequenzen 
gefolgt, so wie im wesentlichen auch J. 
Unold 3 in seinem großzügigen Werke 


* A. Pauly, Darwinismus and Lamarckis- 
mns. Mönchen. 8*. 1906. S. 188. 

* A. Panly, op. cit S. 9. 

* J. D n o 1 d, Organische and soziale Lebens¬ 
gesetze. Leipzig 1906. S. 64. 


über natürliche und soziale Lehensge¬ 
setze. 

Von da an folgten pflanzenpsycho¬ 
logische Veröffentlichungen Schlag auf 
Schlag. Um die gleiche Zeit erschienen drei 
öffentliche Vorträge, die der Innsbrucker 
Botaniker A. Wagner an der dortigem 
Universität hielt, 1 in denen auf anderer 
Basis, ausgehend von den Tatsachen der 
Pflanzenbewegungen, die auf Empfin¬ 
dungen schließen lassen, mit großer 
Schärfe der Begriff der Empfindung der 
Gewächse als Ausgangspunkt ihrer Be¬ 
dürfnisbefriedigungen, die wieder als 
Anpassungen zutage treten, herausge¬ 
arbeitet wurde. 

Die Anschauungen Wagners lassen 
sich in wenige Kernsätze zusammenfas¬ 
sen. „Das gesamte Pflanzenleben ist — 
nach ihm — von einer, wenn auch für 
uns nicht vorstellbaren dumpfen Em¬ 
pfindung begleitet“. Diese Empfindung 
ist eine elementare Lebenserscheinung 
und ermöglicht der Pflanze soweit Orien¬ 
tierung, daß sie dadurch in den Stand ge¬ 
setzt ist, auf die an sie herantretenden 
Bedürfnisse „zweckmäßig“, wenn auch in 
beschränkter Weise nach Maßgabe ihrer 
„Mittel“ zu reagieren, um sich im Leben 
behaupten zu können. So erklärt sich 
die wunderbare Teleologie des Pflanzen¬ 
körpers, zu dessen Vollkommenheit die 
Selektion nur insofern beitrage, als sie 
das Sohlechtangepaßte ausmerzt. 

Es finden sich also in Wagners 
Theorie wertvolle neue — weil durch an¬ 
dere Schlußreihen gewonnene — Stützen, 
sowohl für die PaulyscheF ormulierung 
der Anpassungen als Bedürfnisbefriedi¬ 
gungen, als auch für meine Theorie von 
der Empfindung als Grundlage des pflanz¬ 
lichen Seelenlebens. 

Wenige Monate später anerkennt der 
Wiener Psychologe A. Oelzelt- 
N e w i n, 2 der durch seine „Psychologie 

' A. Wagner, Streifzüge darch das For¬ 
schungsgebiet der modernen Pflanzenkunde. 
Manchen 1907. 8*. 

* A. Oelze 1 t-Newin, Die Hypothese eines 
Seelenlebens der Pflanzen. (Diese Zeitschrift, S. 
220-231). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



60 


Miszellen. 


der Seesterne“, sowie seine Beobach¬ 
tungen an Protozoen, die ihn zu einer 
Zellularpsychologie führten, bestens vor¬ 
bereitet war zur Anerkennung einer Zel¬ 
lularpsyche der Pflanzen, in allerdings 
höchst vorsichtiger Weise die Zulässig¬ 
keit unserer Anschauungen „als Hypo¬ 
these“ und kommt zu dem Schluß, daß 
wenn den Protozoen ein psychisches Mi¬ 
nimum (Empfinden, Fühlen, Begehren, 
teilweise auch Vorstellungen) zukomme, 
dies auch der Pflanze nicht abgesprochen 
werden könne, umso mehr, da auch die 
Analoga in Organisation und Leben, das 
Versagen der Mechanistik zur Erklärung 
der zweckmäßigen Bewegungen und An¬ 
passungen, etc. der Pflanzen, ferner die 
Konsequenzen der Entwicklungstheorie 
zu gunsten dieser Annahme sprechen. 

Oelzelt-Newin setzte sich nun 
in einer früheren Arbeit 1 auf Grund von 
Versuchen sehr lebhaft für die Anerken¬ 
nung eines psychischen Lebens der 
Wurzelfüßler, Flagellaten und Ciliaten 
ein, schließt also selbst den Kreis, von 
dessen Schließung er die Gültigkeit der 
von ihm aufgestellten Behauptungen ab- 

1 A. Oelzelt-Newin, Beobachtungen über 
d* Leben d. Protozoen. (Zeitschrift f. Psychologie. 
Bd. 41. 1906.) S. 349 -381. 


hängig macht. Worin er sich also von 
seinen Vorgängern unterscheidet, ist nur 
das Streben, den Grad des Psychi¬ 
schen und die „psychische Glie¬ 
derung“, die ja angesichts dessen, daß 
in der Pflanze immer wieder einzelne Zel¬ 
len (durch Teilungen oder Abscheidun¬ 
gen, etc.) auf Bedürfnisse der ganzen 
Pflanze, und diese wieder (in der Für¬ 
sorge um Eizelle und Pollen) auf Be¬ 
dürfnisse von Einzelzellen teleologisch 
reagieren, unbedingt angenommen werden 
muß, möglichst tief herabzu¬ 
setzen, und der Pflanze keineswegs 
jenes Urteil, Gedächtnis, d. h. Erinne¬ 
rungsvorstellungen zuzuschreiben, wie 
ich unjd Pauly und seinerzeit schon 
Delpino es unter dem Zwange der bei 
den Pflanzen zu beobachtenden Regula¬ 
tionen (namentlich auf dem Gebiet der 
Frucht- und Blütenbiologie) tun mußten. 

Um sich jedoch mit diesem Ein- 
wande aueeinanderzusetzen, bedarf es 
einiger Vertiefung in die Biologie der 
Pflanzen, die in einem Schlußartikel 
über den Gegenstand geboten werden 
soll. 

R. France. 


(Schluß folgt.) 


Miszellen. 


Die Augenflecke auf den Flügeln 
des Wiener Nachtpfauenauges. 

Ee ist schon viel über die Bedeutung 
der Augenflecke auf den Flügeln man¬ 
cher Schmetterlinge geschrieben worden. 
Als sekundäre Geschlechtscharaktere, als 
welche Darwin die Ocellen auf dem Ge¬ 
fieder männlicher Scharrvögel bekannt¬ 
lich deutete, können sie bei den Schmet¬ 
terlingen nicht aufgefaßt werden, da sie 
die Flügel beider Geschlechter zieren. 
Wollte man sie nicht als Zufallsbil¬ 
dungen jeder Deutung entziehen, so lag 
ee nahe, sie als passive Waffe, als Mittel, 


Feinde abzuechrecken, anzueehen. Trotz 
des instruktiven Bildes des Abend¬ 
pfauenauges in Trutzstellung in Weis¬ 
manns „Vorträgen über Deszendenz¬ 
theorie“ schien mir diese Erklärung der 
Augenflocke der Schmetterlinge nicht 
annehmbar. 

Beobachtungen, die ich an einem le¬ 
benden Wiener Nachtpfauenauge ge¬ 
macht habe, bestimmen mich jedoch, zu¬ 
zugestehen, daß in manchen Fällen die 
Augenflecke recht gut als Schutzwaffe 
dienen können. Das betreffende Exem¬ 
plar des Nachtpfauenauges war aus 
einer Puppe, die ich aus Rumänien durch 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




.Misselion. 


eine Schülerin erhalten hatte* »n«gt>* hervor, so daß' diese* recht gnt ol? sin» 
schlüpft wild zel^teis bis ins TlimtAte die Steigerung der Absohi^feimg angeaehsn 
wunderbar zarte und schone Zeichnung; werden konnte, > A’ . 

Her Flügel, Der 'Schrhetberl|^-4ai5y vcah- Sitzt das - große NachtpfaueiiiiMge, 
rend die Tracheen seiner Flügel «ilmäh“ mit Kopfe nacK ähwürtP, jun Stamme 
lieh sieh mit I.nft füllten — was mehr eines Thiojuc« aud es kommt in der 
als fünf Stunden in Anspruch, nahm — Abend- oder Morgendämmerung eine 
*o. da8 Her Kopf von mir weggewendet Eule oder eitte'Nj^htech waIbeangdiog&n, 
und dieSpitz*? de* Minterleibes mir zu- ab;.konnte der S«hmst.t«riiö£ etun durch 
gekehrt. war. Nachdem die Flügel völlig die bewegte L-aft. veranlaßt. werde«, d«s 
«ii&geap&pnt. wüten, ■ be~ < ;• <&'■• N jA^- ' l ! ' '' 

.Siegte. 

-. 

der ei btf Nase in dem '**■“* 

hoch, und■ bywtelirnigp» 8te .i« »mng 

sichte glich, ithbi) Bald 

darauf «kob der Schmetterling die untere Gesicht mit den glotzenden 
Vörtlerflögel gegen die Mittciliitie Augen zu zeigen und so den boraririftben- 
sle» Körpert, - wodurch die Augen ifen Feind veracbetiftWo:.— Das dar? mü¬ 
der IJtnterftügtd verflocht wurden: aomehr angenommen werden, als die 
(AMk 2). Auch jetzt, wenn auch höhere« Wirbeltier© 'rocht gut. der .Ein- 
weniger aufhilHg, war die Ähnlichkeit Wirkung des Blickes zugaftgLudi smd, wie 
mit einem Gesichte zu bemerken, dessen das Züchtern und Tkrbimdigep betätigen 
Nase, in' eine zierliche Kuppe endigte, .werdet«,' Auch. Gteraüuchc' besonderer 
d«a>t T! Auge» aber weit von einander ah* Arten» gdiLrnw.rvde Csegeri.star.de, plotz- 
etändeD- Schob nur* der- Schmetterling liehe Bowesgungfeti wirken, so wie auf 
ruekweise, was er auf eine zarte Beruh- Mci^obon. iiue.h auf Tiere, namentlich 
Tuug bin tat, die Vorderflügel nach aus- Sikigpr und Vogel., sehr häufig er- 
mirts, so trat plötzlich, wie öos einem Mmx-kend «ad abschreckend, 
sich teilenden Vorhang, zwischen den 

Vürdöirfltigelti das fuehsftrt igo. Gesiebt -Prof ,T. Ti ö rn a rg Kronstadt. 


Abt. i. Wiener Käebtpfau&nauga mit vfcrdttokten Hifcterflügfiu 



62 


B&cherbesprechangen. 


Bücherbesprechungen. 


Eugenio Rignano, Über die Ver¬ 
erbung erworbener Eigenschaften. 

Hypothese einer Zentroepigenese. Teilweise 
Neubearbeitung und Erweiterung der franzö¬ 
sischen Ausgabe. Mit 2 Textfig. Leipzig 
(W. Engelmann) 1907. 399 S. 

In sehr klarer und gewählter Sprache 
wird in diesem Werke folgende Hypothese 
vertreten: 

In allen lebenden Zellkörpern zirku¬ 
lieren nervöse Ströme, für welche die 
Zellkerne die eigentlichen Induktoren sind 
und die auf den Interzellularbrücken von 
Zelle zu Zelle geleitet werden. Die 
Lebenserscheinung selbst besteht im 
Wesen „in einer intranuklearen oszillie¬ 
renden nervösen Entladung“. 

Diese nervösen Ströme, welche so¬ 
wohl im Tier- wie im Pflanzenkörper 
kreisen, setzen ganz bestimmte Sub¬ 
stanzen ab, die ihrerseits wieder fähig 
sind, „ausschließlich diejenige Stromspe¬ 
zifität wieder zu erregen, von der sie 
selbst abgesetzt wurde“. 

Da nun alle ontogenetische Entwick¬ 
lung und Regeneration eine Zentralzone 
hat — auf welche Vermutung der Ver¬ 
fasser durch die Teilungsversuche an In¬ 
fusorien gebracht wurde, die ja wirklich 
eine gestaltende Wirkung des Zellkernes 
als Mittelpunkt der Entwicklung der Ein¬ 
zeller beweisen — stellt er eine Theorie 
der Zentroepigenese auf, welche ihm er¬ 
laubt, sowohl Erscheinungen bloßer 
Epigenese wie der Präformation in Ein¬ 
klang zu bringen und ihn, der ursprünglich 
Anhänger von Weismann war, zur 
vollständigen Abkehr von der Keim¬ 
plasmatheorie und zur Annahme des 
Lamarckismus führt. 

Indem er nun diese „Zentralzone“ 
mit seinen „nervösen Strömen“ in Ver¬ 
bindung bringt, glaubt er, eine be¬ 
friedigende Erklärung der Vererbung er¬ 
worbener Eigenschaften gegeben zu haben. 

Dieser bei ihm — ebensowenig wie 
in dieser kurzen Darstellung — nicht 
ganz klar herausgearbeitete Gedanken¬ 
gang, der genaues Studium seines Buches 
erfordert, kann vielleicht am besten auf 
die Formel gebracht werden: Leben ist 


psychischer Vorgang — Vererbung und 
Regeneration sind also psychisch-regu- 
lierte Betätigungen der lebenden Substanz, 
die sich „aus dem Gedächtnis“ wieder 
herstellt. Mit anderen Worten: die 
Semonsche Idee der „Mneme“ ist hier 
selbständig aufgenommen, mit anderem 
und zwar reichem Beweismaterial belegt, 
und — was das wichtigste ist! — die 
rätselhafte „Mneme“, die Semon noch 
in ein materialistisches Mäntelchen hüllt 
und deren psychische Natur (die psy¬ 
chische Natur des Gedächtnisses!) er nicht 
zugeben will, weshalb er neuestens jede 
Psychobiologie bekämpft; diese Mneme 
ist in ihrer wahren Natur, als seelische 
Äußerung erfaßt. 

So ist Rignanos Buch ein Zeuge, 
wie rasch das wissenschaftliche Bewußt¬ 
sein der Zeit Semon überflügelt hat, 
indem sie sein großes Verdienst, die Ge¬ 
dächtnisfunktionen des Plasmas neu er¬ 
kannt zu haben, verdientermaßen würdigt, 
aber dort, wo er unter der Suggestion 
einer materialistischen Weltanschauung 
Halt machen will, ruhig seinen Weg fort¬ 
setzt. Darin ist wohl die Hauptbedeutung 
der Bestrebungen des italienischen For¬ 
schers zu erblicken, der als Nichtfach¬ 
gelehrter mit großer Belesenheit und sehr 
objektiver Denkart, dem Fortschritt eine 
Bahn bricht. Nicht unerwähnt bleiben soll 
auch, der zwar nebensächliche Vorzug des 
Buches, daß es reichlich die Werke von 
F. LeDantec, YvesDelage, Sedg- 
wick, CI. Bernard, Macfarlane, 
Fr. Darwin, Lewes, Bard, Orr, 
Whitman, Dareste, Cattaneo und 
anderen romanischen und angelsächsischen 
Forschern wiederspiegelt, die man in 
deutschen Werken oft zum Schaden der 
Sache vernachlässigt findet. 

Ein weiteres Nebenresultat, aller¬ 
dings von allgemeiner Bedeutung, des 
Werkes, ist sein warmherziges Eintreten 
für eine Pflanzenpsychologie (S.46 
bis 50 und an anderen Stellen), deren An¬ 
erkennung selbstverständlich ist bei einem 
Autor, dem das psychische Wesen des 
Lebens klar wurde. Er ist damit ein 
Herold jener Wissenschaft der Zukunft, 
für die es nur mehr eine allge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Böcherbesprechungen. 


63 


meine Biologie geben wird, zu der 
sein Werk ein anerkennenswerter Beitrag 
ist, auch dann, wenn, wie vorauszusehen, 
seine Theorie der Zentroepigenese von 
geklärten Anschauungen überholt sein 
wird. R. France. 


W. Wundt, Vorlesungen über die 
Menschen- und Tierseele. IV. umgear¬ 
beitete Auflage. Hamburg und Leipzig. 

(L. Voee). 1906. 8°. 

Das in den Händen jedes Psycho¬ 
logen zu flndende Werk hat seine Schick¬ 
sale gehabt. Als es 1863 erschien, wurde 
es von der Wissenschaft abgelehnt, teil¬ 
weise mit der Motivierung, es sei ein un¬ 
reifer und verfehlter Versuch. 29 Jahre 
lang mußte es warten, bis sich die von 
seinem Verfasser angestrebte Wandlung 
der Anschauungen soweit vollzog, daß es 
in einer Neuauflage erscheinen konnte. 
Und heute ist es eines der grundlegen¬ 
den Bücher jener Psychologie, gegen 
deren zentralen Begriff eines psycho¬ 
physischen Parallelismus auf 
der ganzen Linie die schärfste Kritik 
eingesetzt hat. 

Man muß die Kenntnis dieses Buches 
bei den Lesern dieser Zeitschrift voraus¬ 
setzen, darum darf sich die Beprechung 
darauf beschränken, zu erwähnen, was 
die „Umarbeitung“ neues hintzugefügt 
hat. So viel ich sehe, hat der Verf. seine 
Darstellung trotz dem Wandel der 
Kenntnisse nicht geändert und von dem 
überwältigenden Tatsachenmaterial, das 
zu gunsten einer psycho-physi- 
schen Kausalität spricht, keine 
Notiz genommen. Die nächste Auflage 
wird jedoch, wenn der wissenschaftliche 
Wert des Werkes aufrecht erhalten 
bleiben soll, es nicht vermeiden können, 
sich mit dem Lamarckismus, mit 
dem Tatsachenmaterial der P a w 1 o w- 
schen Schule, mit Driesch und Hart¬ 
mann, mit den neuen Untersuchungen 
über Tropismen und „Reflexhandlungen“ 


bei Tieren und Pflanzen auseinanderzu¬ 
setzen und vielleicht darüber auf Grund 
jener „eigenen Erfahrung“ über das 
Leben der niederen Tiere zu urteilen, die 
nicht zu besitzen der Verf. auf S. IX 
selbst zugibt. Denn der „Reflex“ ist 
ein psychischer Begriff, dessen Grenzen 
zu willkürlichen Bewegungen fließen, 
und Anschauungen wie (S. 397) z. B. 
die Lebensäußerungen der einfachsten 
Tierformen könnten ohne Schwierig¬ 
keit „als rein physiologische Reak¬ 
tionen“ gedeutet werden, die mög¬ 
licherweise von psychischen Elemen¬ 
tarvorgängen begleitet, beileibe aber 
nicht von solchen verursacht worden 
können, sind zwar nur die logische Folge 
jener dualistischen Anschauung, daß 
Leib und Seele neben einander aus un¬ 
bekannter Ursache stets so funktionieren, 
als ob sie einander beeinflussen würden, 
was aber in Wirklichkeit nach Wundt 
nicht der Fall sein soll, sie sind aber für 
den gründlichen Kenner der pflanzlichen 
und einfachsten tierischen Reizbewe¬ 
gungen einfach nicht haltbar und zu 
ihrer Widerlegung bedarf es nicht so 
sehr philosophischer Gründe, als der Be¬ 
obachtungen über die merkwürdige 
„freie Kombination“ dieser „Reflexe“ 
(vergl-. auch S. 39 dieses Heftes). 

Umso symptomatischer ist es, daß 
auch derVerf. (S. 398) sich vor demKon- 
tinuitätsarguinent der Entwicklungs¬ 
lehre beugen muß und demgemäß die 
„Vorstufen“ des seelischen Lebens bei 
Pflanzen und Einzellern und von da aus 
die aufsteigende Entwicklung der Seele 
bis zum Menschen zugeben muß. Das ist 
ein Rückzugsgefecht der Schulpsycho¬ 
logie vor der modernen Biologie. 

Die vierte Auflage unterscheidet sich 
sonst von der dritten durch vernehm¬ 
liche Umarbeitung und Berücksichti¬ 
gung neuer Literatur der Tierpsycho¬ 
logie; ganz neuen Eindruck macht das 
Kapitel über die sozialen Instinkte und 
das Zusammenleben der Tiere. 

R. Francö. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



64 


Neue Literatur. 


Neue Literatur. 

Neu erschienene Arbeiten aus dem Gebiete der allgemeinen Biologie, Philosophie, 
Physiologie, Zellpsychologie und Anthropologie, soweit sie in den Interessenkreis der Ent¬ 
wicklungslehre fallen: 


Baur, E., Neuere Untersuchungen über die Ver¬ 
erbung der Geschlechtsformen bei den polyö- 
ziscben Pflanzen. — Sammelreferat in Bo¬ 
tanische Zeitung 1907, No. 21. 

Bayliss, Jessie S., Ober den Galvanotropismus 
der Wurzeln. — Annals of Botany 1907. 
Vol. 21, p. 387- 405. 

Fischer, E*, Der Entwicklungsgang der Uredineen 
und die Entstehung neuer Formen im Pflan¬ 
zenreiche. — Mitteil. d. naturf. Gesell sch. 
Bern aus dem Jahre 1907. 21 p. 

Focke, W. 0„ Beobachtungen und Erfahrungen 
über Variation und Artenbildung. — Abhandl. 
Naturw. Ver. Bremen 1907, Bd. XIX, H. 1. 

Frischeisen - Kühler, BL, Moderne Philosophie. 
Ein Lesebuch zur Einführung in ihre Stand¬ 
punkte und Probleme. — Stuttgart 1907. 
Ferd. Enke. Brosch. Mk. 9 60. 

Flitsch, K., Ober die Verwertung vegetativer 
Merkmale in der botanischen Systematik. — 
Vortrag, geh. i. naturw. Ver. f. Steiermark. 
19 S. Graz 1908. Verl. d. naturw. Vereins. 

Harreveld, Ph. v., Die Unzulänglichkeit der heu¬ 
tigen Klinostaten für reizphysiologische Un¬ 
tersuchungen. 141 S. f 3 Taf. u. 14 Textfig. 
— Groningen 1907. M. de Waal. 

Iterson, G. van, Mathematische u. mikroskopisch¬ 
anatomische Studien über Blattstellungen 
nebst Betrachtungen über den Schalenbau 
der Miliolinen. 323 S., 16 Taf. — Jena 1907. 
G. Fischer. Brosch. Mk. 20. 

Küster, E«, Kultur der Mikroorganismen. Mit 
16 Abb. im Texte. — Leipzig u. Berlin 1907. 
(Teubner.) Geb Mk. 7. 

Laibach, Fr», Zur Frage der Individualität der 
Chromosomen im Pflanzenreich. — Beihefte 
zum botanischen Zentralblatt 1907. Bd.XXIl, 
Abt. 1, S. 191-210. 

Lämmermayr, L., Studien über die Anpassung 
der Farne an verschiedene Lichtstarke. 
30 S. mit 1 Taf. — Sonderabdr. aus dem 
IX. (XLV.) Jahresber. d. k. k. Staatsgymn. 
in Leoben, 1907. 

Loeb, J., Zur Analyse der osmotischen Entwick¬ 
lungserregung unbefruchteter Seeigeleier. — 
Pflügers Arch. f. d. gesamte Physiologie, 
1907, Bd. 118, S. 181—204. 


Moll, J.W., Hugo deVries, Species and Varieties. 
— Biolog. Zentralblatt, 1907, Bd. XXVU, 
No. 7, S. 193-197. 

Pfeffer, W., Untersuchungen über die Entstehung 
der Schlafbewegungen der Blattorgane. — 
Abh. d. mathem.-physik. Klasse der kgl. 
sächs Gesellschaft d. Wisse nach. Bd. XXX, 
No. III. — Leipzig 1907, B. G. Teubner. 

Pollack, W«, Ober die philosophischen Grundlagen 
der wissenschaftlichen Forschung, als Bei¬ 
trag zu einer Methodenpolitik. — Berlin 
1907, Ferd. Dümmler. Brosch. Mk. 2.60. 

Popoff, M., Depression der Protozoenzelle und der 
Geschlechtszellen der Metazoen. — Archiv 
f. Protistenkunde, Supplement I (Festschrift 
f. R. Hertwig) 1907, S 43—82. 

Porsch, O», Versuch einer phylogenetischen Er¬ 
klärung des Embryosackes u d. doppelten 
Befruchtung der Angiospermen. — Vortrag, 
geh. auf d. Vers, der Naturf. und Ärzte in 
Dresden 1907. 49 S, 14 Textfig. — Jena 
1907, G. Fischer. Mk. 1.50. 

Richter, O., Die Bedeutung der Reinkultur. Eine 
Literaturstudie. Mit 3 Textfiguren. 128 S — 
Berlin 1907. Gebr. Bornträger. Br. Mk. 4.40. 

Rothert, W., Die neuen Untersuchungen über den 
Galvanotropismus der Pflanzenwurzeln. — 
Zeitschr. f. allgem. Physiologie 1907, Bd. VII, 
Heft 2/3. — Jena, G. Fischer. 

Shull, G. H., The significance ot latent characters 
some latent characters of a White Bean. — 
Science N. S. Vol. XXV, 1907. 

Stange, P«, Ober die Rückbildung der Flügel 
und Halterenscheiben bei Melophagus ovi- 
nus. — Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. 1907, 
Bd 24, S 295-319. 

Straßburger, Ed«, Ober die Individualität der 
Chromosomen und die Pfropfhybridenfrage.— 
Jahrb. f. wissensch. Botanik, 1907. S. 482-555. 

Wlesner, J., Die organoiden Gebilde der Pflanze. 
(Ad. Lieben-Festschrift, p. 444—466.) Leip¬ 
zig 1906, Winter. 

— Der Lichtgenuß der Pflanzen. Photometrische 
und physiologische Untersuchungen mit be¬ 
sonderer Rücksichtnahme auf Lebensweise, 
geographische Verbreitung und Kultur der 
Pflanzen. 312 S. mit 25 Textabb. — Leipzig 
1907. W. Engelmann. Brosch. Mk. 9. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zeitschrift 

für den 

Ausbau der Entwicklungslehre. 

Herausgegeben von 

R. H. Francs in München. 

Verlag der Franckh’schen Verlagshandlung, Stuttgart 

n. Jahrgang. -t* 1908. ^ Heft 3/4. 


Das Beharren 

und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 

Von Julius Pikier, 

o. 5. Professor an der Universität Budapest. 

(Schluß.) 


Auch ein zweiter Einwand wird viel¬ 
leicht gegen unsere Prinzipien erhoben 
werden. Man, wird etwa sagen: „Es ist 
doch nur zu gut bekannt, daß ein äußeres 
Erlebnis an die Bedingung geknüpft ist, 
daß das, was erlebt wird, tatsächlich, 
wirklich, objektiv stattfinde; so z. B. das 
Sehen eines Hundes, das Hören eines 
Schalles daran, daß ein Hund da sei, daß 
ein Schall vorfalle. Ja es sind weitere 
Bedingungen dieser Erlebnisse bekannt: 
Strahlungen für das Sehen, Wellen der 
Luft oder anderer Medien für das Hören 
usw. Es geht also nicht von realen Er¬ 
lebnissen zu sprechen, welche da wären, 
auch wenn jene Bedingungen nicht er¬ 
füllt sind, von Tendenzen zu Erlebnissen, 
deren Erfüllung an keine andere Be¬ 
dingung geknüpft wäre, als daß die Ge¬ 
gentendenz nicht in Erfüllung gehe.“ 
Auch diesen Einwand kann ich nicht als 
zutreffend anerkennen. Vor allem ist 
demselben gegenüber daran zu erinnern, 
daß es auch Illusionen und Halluzina¬ 


tionen gibt. Sehen wir aber hievon ab, so 
kann auf jenen Einwand folgendes er¬ 
widert werden: Das objektive Dasein 
eines Hundes, das wirkliche Vorfällen 
de9 Schalles — was immer wir auch da¬ 
runter verstehen außer dem Umstand, 
daß mehrere Personen unter gleichen 
Umständen jenes Erlebnis (aktuell) 
haben können —, die Strahlungen, die 
Schallwellen sind Bedingungen des ak¬ 
tuellen Erlebnisses, Bedingungen des¬ 
sen, daß die Tendenz zum Gegen¬ 
erlebnisse besiegt werde; da¬ 
bei ist aber eine weitere Bedingung für 
dasselbe, daß diese letztere Tendenz in 
dem Sinne da sei, daß sie in Erfüllung 
geben würde, wenn jenes aktuelle Erleb¬ 
nis nicht einträte. Das Dasein jener 
Strahlungen bezw. Schallwellen spielt bei 
der Sache nur eine solche Rolle, wie das 
Dasein eines längeren Hebelarmes auf 
einer Seite des Hebels beim Übergewicht. 
Ebenso aber, wie es gezeigt werden kann, 
daß mit diesem Umstande immer ein an- 

5 


Zeltachrlft für den Anaban der Entwicklungslehre. II. 3,4. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



66 


Prof. Julius Pikier: 


derer Umstand verbunden ist, welcher 
erst die Folge des ersteren als rationell 
erscheinen läßt, nämlich (in der Lehre 
vom Schwerpunkt bezw. im Gesetze 
der virtuellen Verschiebungen) das 
vollere Unterstützen gegen die eine 
Tendenz als gegen die andere, bezw. 
ein rascheres Fallen auf der Seite 
des längeren Armes als das Steigen 
auf der anderen, also ein Plus der einen 
Tendenz über die andere in jedem Zeit¬ 
punkte : ebenso wird vielleicht einmal ge¬ 
zeigt werden können, daß jene Strahlen, 
oder jene Wellen ein Plus der betreffen¬ 
den Tendenz über die Gegentendenz be¬ 
wirken. Vielleicht indem es z. B. darge¬ 
legt wird, daß durch jene Strahlungen, 
bezw. jene Wellen mit einem Lichterleb¬ 
nis, mit einem Schallerlebnis ein Über¬ 
wiegen der Dissimilation über die Assimi¬ 
lation in der nervösen Substanz bewirkt 
wird, zu welchen beiden Prozessen Ten¬ 
denzen da sind, während mit dem Erleb¬ 
nis der Dunkelheit oder der Stille das 
entgegengesetzte Verhältnis verbunden 
ist. Die Tendenz zum aktuellen Erleb¬ 
nis Dunkel, Stille muß aber da sein, daß 
jene Strahlung, jene Luftwellen das ak¬ 
tuelle Erlebnis Hell bezw. Schall hervor- 
rufen. Ebenso erfordert das aktuelle Er¬ 
lebnis eines Hundes, daß die Tendenzen 
zum Erleben der Negative jener Eigen¬ 
schaften da seien, welche einen Hund im 
Gegensatz zu anderen Dingen kennzeich¬ 
nen. Die Tatsache, daß ein niederes 
Wesen, dessen Sehen sich nur auf die 
Unterscheidung zwischen Hell und Dun¬ 
kel beschränkt, einen Hund im Gegensatz 
zu einem Baume nicht erlebt, daß ein Un¬ 
musikalischer einen geringen Tonhöhen¬ 
unterschied nicht wahrnimmt, wenn auch 
die äußeren objektiven Bedingungen 
hiefür da sind, beruht darauf, daß bei 
ihnen nicht jene innere Tendenz da ist, 
inbezug auf welche jene Strahlungs-, jene 
Luftwellenabweichungen abändernd wir¬ 
ken, ebenso wie bei einer nicht feinen 
Wage die schwache Falltendenz eines 
kleinen Gewichtes durch die Reibung 
aufgehoben ist. Da, wenn die äußere ob¬ 


jektive Bedingung für das aktuelle Er¬ 
lebnis nicht vorhanden ist, die äußere ob¬ 
jektive Bedingung für das aktuelle Gegen¬ 
erlebnis immer selbstverständlich da ist, 
60 haben wir uns bei Aufstellung unserer 
Prinzipien um jene Bedingungen nicht 
zu kümmern. Umsoweniger, da die Fest¬ 
stellung objektiver Bedingungen unseren 
Satz 1 voraussetzt. Denn die Feststel¬ 
lung von Bedingungen erhält nur durch 
die Voraussetzung einen Sinn, daß stets 
entweder das Erfülltsein der Bedin¬ 
gungen oder ihr Nichterfüllt sein be¬ 
dingungslos vorhanden ist; dies ist aber 
eine Übersetzung unseres Satzes 1 ins 
Objektive. Die ganze Naturwissenschaft 
setzt diesen Satz voraus, statt daß dieser 
an die Feststellungen der Naturwissen¬ 
schaft gebunden wäre. 

7. Die weitere Fortführung unseres 
Gegenstandes etwas auf schiebend, 
möchte ich nun kurz auf einige speziellere 
Erlebnistatsachen hinweisen, in welchen 
sehr wahrscheinlich unsere beiden Prin¬ 
zipien zur Geltung gelangen. 

Eine unmittelbare Betätigung der¬ 
selben scheint mir die Tatsache darzu¬ 
stellen — deren Einordnung in ihr Sy¬ 
stem der Psychologie, wie mir scheint, 
manche Schwierigkeiten bereitet, und die 
darum viel besprochen wurde, — daß 
wir das mit einem Umstand häufig oder 
stets Erlebte mit diesem Umstand oft 
auch illusorisch erleben, d. h. wenn es ob¬ 
jektiv nicht vorhanden ist. So ver¬ 
nehmen wir, wenn wir einen Besucher 
erwarten, Schritte, auch wenn der Be¬ 
sucher nicht naht, so verkennen wir eine 
andere Stimme für die seine. Wir sehen 
das einmal Abweichende so, wie wir es 
unter den gleichen Umständen stets oder 
oft gesehen haben; wir übersehen z. B. 
Druckfehler usw. 

Desgleichen scheint mir jene leicht 
zu beobachtende Tatsache unmittelbar 
unter unsere Prinzipien zu fallen, daß 
unsere Träumereien (in wachem Zu¬ 
stande) sich in dem Maße wirklichen Er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


67 


lebnissen nähern, in welchem wir der 
ihnen widersprechenden Wirklichkeit 
vergessen. 

Auch bei unseren hypnagogischen 
Halluzinationen können wir beobachten, 
daß sie auftreten, indem die ihnen wider¬ 
sprechenden Erlebnisse der Wirklich¬ 
keit für unser Bewußtsein schwinden, 
und daß umgekehrt jene Halluzinationen 
schwinden, indem wir (uns dem Halb¬ 
schlummer entreißend) der Wirklichkeit 
wieder bewußt werden. Dies veranlaßt 
uns, die Erklärung des Traumes gleich¬ 
falls in unseren Prinzipien zu finden. 1 

Auch wage ich die Vermutung auszu- 
sprechen, ohne sie weiter auszuführen, 
daß in jenen beiden Prinzipien die Lösung 
der bisher unbeantworteten Präge liegt, 
warum Übung die Unterscheidungsfähig¬ 
keit steigert. 

Diesen Tatsachen möchte ich noch 
eine Beobachtung über negative Erleb¬ 
nisse hinzufügen. — Indem ich, mich mit 
unserem Gegenstände befassend, ver¬ 
suchte willkürlich negative Erlebnisse 
hervorznrufen (wie z. B., in die helle 
Luft blickend, das Erlebnis, es sei nicht 
dunkel, auf die Stille horchend, es sei 
kein Ton hörbar, auf ein Fenster 
blickend, es stehe keine Dame im selben), 
bemerkte ich, daß ich zumeist zu fest an 
der Vorstellung festhielt, deren Negativ 
ich erleben wollte, und daß ich da¬ 
durch das reine bestimmte Auf¬ 
treten dieses Erlebnisses ver¬ 
hinderte, und fast eine Gegen¬ 
halluzination hervorrief. Ich er¬ 
lernte hiedurch die Tatsache, daß ich 
nachzugeben habe, um das gewünschte 
negative Erlebnis rein, bestimmt zu er¬ 
halten. Bei diesem Nachgeben wurde 
dann auch der spezielle positive Charak¬ 
ter des vorhandenen gegensätzlichen Ge¬ 
genstandes erlebt, wenn ein solcher vor¬ 
handen war, was z. B. im Falle der Stille 
nicht zutrifft, während im letzten Bei- 


1 Vergl. hierüber auch Taine, De l’Intel- 
1 i g e n c e. 


spiel die Dunkelheit der Fensteröffnung 
oder ein Vorhang als solcher figurierte. 

All diese Tatsachen scheinen mir wei¬ 
tere empirische Beweise für unsere beiden 
Prinzipien und unseren Satz 1 zu sein. 

8 . Wir können auch das phänome¬ 
nale (das nicht aktuell siegreiche) 
Dasein oder wenigstens das phänomenale 
Überwiegen von Erlebnissen feststellen, 
analog dem Sinne, in welchem wir von 
phaenomenalen Gewißheitserwartungen 
bezw. vom phänomenalen Überwiegen 
einer Erwartung über die Gegenerwar¬ 
tung sprachen. Denn die beiden einander 
entgegenwirkenden realen Erlebnisse 
oder Tendenzen zu aktuellen Erlebnissen 
bleiben nicht unter allen Umständen 
gleich stark, wie dies eben das Auftreten 
von Halluzinationen und Illusionen be¬ 
weist. Das Vorwiegen des einen realen 
Erlebnisses gegenüber dem anderen wird 
offenbar durch dieselben Umstände be¬ 
wirkt, wie das Vorwiegen einer Erwar¬ 
tung gegenüber der Gegenerwartung. 
(Abschn. 4.) Ja das Vorwiegen des einen 
Erlebnisses ist offenbar wesentlich die¬ 
selbe Tatsache, wie das Vorwiegen der 
entsprechenden Erwartung; was wir in 
betreff der nicht gegenwärtigen Zeit und 
des nicht gegenwärtigen Ortes das Vor¬ 
wiegen einer Erwartung über die Gegen¬ 
erwartung nennen, ist für die gegen¬ 
wärtige Zeit und den gegenwärtigen Ort 
das Vorwiegen eines Erlebnisses über das 
Gegenerlebnis. 

Die im vorigen Abschnitt erwähn¬ 
ten Illusionen bedeuten eine Über¬ 
macht der Gewöhnung an ein Erlebnis 
nicht nur über die Gewöhnung an das 
Gegenerlebnis, sondern auch über die 
gegenwärtigen objektiven, äußeren Um¬ 
stände. Eine solche Übermacht ist ab¬ 
norm, aber möglich. Sie wird erleichtert 
durch die Ähnlichkeit der objektiven, 
äußeren Umstände, welche normal den 
Sieg jenes Erlebnisses bewirken, mit den 
gegenwärtigen, denn diese Ähnlichkeit 
bedeutet eine geringere Gegenkraft. — 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



68 


Prof. Julias Pikier: 


Die Illusion schafft eine Sonderwelt für 
das betreffende Individuum. (Vergl. Ab- 
sclin. 5). 

9 . Daß wir auch aktuelle Erlebnisse 
besitzen, analog den aktuellen Erwar¬ 
tungen, ist selbstverständlich; unter Er¬ 
lebnissen versteht man ja gewöhnlich nur 
solche. 

Auch von den aktuellen Erlebnissen 
gilt, was wir (Abschn. 3) von den aktu¬ 
ellen Erwartungen feststellten, nämlich 
daß sie nur im Gegensatz zu phänome¬ 
nalen Überzeugungen auftreten, als 
Änderungen dieser, und in dem Maße 
dieser Änderung Aktualität besitzen, 
Eindruck auf das Bewußtsein machen. 
Wir nehmen das Unwidersprochene, 
bloß Reale überhaupt nicht wahr. Das 
häufig Erlebte nehmen wir unwillkürlich 
in geringem Maße wahr; je seltener hin¬ 
gegen etwas ist, desto mehr fällt es auf. 
Besonders die Teile, die Elemente des oft 
Erlebten nehmen wir unwillkürlich kaum 
oder gar nicht wahr, entsprechend der im 
4. Abschnitt dargelegten Wirkung der 
Assoziation. 

Nehmen wir etwas auf willkürliche 
Beobachtung hin wahr, und geht dieser 
Beobachtung der Zweifel voran, ob es 
da ist oder nicht, so ist die Änderung 
einer phänomenalen Gegenüberzeugung 
gleichfalls da. Beobachten wir aber will¬ 
kürlich etwas, wovon wir überzeugt sind, 
daß es da ist, so zeigt die Introspektion, 
daß wir uns dabei quasi in den Zustand 
des Zweifels versetzen, und daß keine 
wirkliche, entschiedene W ahmehmung 
zustande kommt, sondern bloß ein der 
Wahrnehmung ähnlicher Bewußtseins¬ 
zustand, eine Quasi-Wahrnehmung. Wir 
können davon nicht erst überzeugt wer¬ 
den, wovon wir schon überzeugt sind. 

Die phänomenale Überzeugung, welche 
durch ein aktuelles Erlebnis geändert 
wird, ist nicht eine Erwartung, sondern 
ein reales und phänomenal noch nicht 
ganz unterlegenes Erlebnis. Inbezug auf 
das Gebiet des Erlebnisfeldcs, auf die ge¬ 


genwärtige Zeit, den gegenwärtigen Ort, 
die gegenwärtigen Umstände ist eine Er¬ 
wartung unmöglich. 

Darin, daß das unwidersprochen oder 
unter gewissen häufig erlebten Umstän¬ 
den unwidersprochen Erlebte trotz dem 
Dasein der sonst zureichenden äußeren, 
objektiven Bedingungen, nicht neu er¬ 
lebt wird, also keine Änderung im Be¬ 
wußtsein bewirkt, zeigt sich eben, daß 
das phänomenale Erlebnis gleich ist dem 
Zustande, in welchen ein aktuelles Erleb¬ 
nis die Psyche (oder das Nervensystem) 
sonst versetzen würde. Es herrscht 
Gleichgewicht. Meint jemand, es müßte 
das phänomenale Erleben, wenn es mit 
Recht so genannt wird, dem aktuellen 
Erleben gleich sein, so antworte ich: es 
fehlt beim ersteren die Veränderung, der 
status nascendi. Das Fehlen des ak¬ 
tuellen Erlebens infolge des Daseins des 
phänomenalen Erlebnisses kann auch ein 
phänomenales Wiedererken¬ 
nen genannt werden; wir erkennen et¬ 
was unbewußt wieder, indem uns kein 
Unterschied bewußt wird. 

Ich gebe allerdings zu, daß es schwerer 
ist, das Dasein phänomenaler Erlebnisse, 
als das phänomenaler Erwartungen ein¬ 
zusehen, und daß es nicht leicht ist ein¬ 
zusehen, daß beide ein und dasselbe Ding 
sind. Folgende weitere Analyse behebt 
vielleicht diese Schwierigkeit. 

Eine Erwartung bezieht sich immer 
auf eine andere Zeit, oder einen andern 
Ort, oder auf andere Umstände als 
die gegenwärtigen; in bezug auf die 
gegenwärtige Zeit, auf den gegenwär¬ 
tigen Ort und auf die gegenwärtigen Um¬ 
stände ist eine Erwartung nicht möglich; 
die Überzeugung, das Urteil in bezug auf 
diese hat notwendigerweise den Charakter 
des Erlebnisses. Das Bewußtsein der 
Andersheit der anderen Zeit, des anderen 
Ortes, der anderen Umstände fällt in die 
Erlebnissphäre; es meint einen inhalt¬ 
lichen Gegensatz; jener Begriff ent¬ 
hält ein negatives Urteil: jene Zeit, jener 
Ort, jene Umstände sind nicht da. Das 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


69 


Erlebnis derselben ißt durch das Erlebnis 
der gegenwärtigen Zeit, dee gegenwär¬ 
tigen Ortes, der gegenwärtigen Umstände 
im Sinne eines Gegenerlebnisses (inhalt¬ 
lich) besiegt. Besiegte Erlebnisse 
sind da. Die Erwartung einer gewissen 
Tatsache zu jener anderen Zeit, an jenem 
anderen Orte, unter jenen anderen Um¬ 
ständen bedeutet dies, daß jene besiegten 
Erlebnisse diese Tatsache als Eigenschaft 
besitzen; innerhalb jener besiegten Er¬ 
lebnisse ist das Erlebnis dieser Tatsache 
siegreich über das Gegenerlebnis. Es wird 
zur Erwartung eben nur dadurch, daß das 
Erlebnis jener Zeit, jenes Ortes, jener 
Umstände besiegt ist, es teilt mittelbar 
die Niederlage dieser. Werden diese sieg¬ 
reich, tritt der betreffende Zeitpunkt ein, 
wird der betreffende Ort, werden die be¬ 
treffenden Umstände gegenwärtig (wer¬ 
den sie als die Erfüllung jener Bedin¬ 
gungen, jener Vorstellungen erkannt), so 
ist auch schon die in ihnen enthaltene 
Erwartung zum phänomenalen Erleb¬ 
nis geworden; die gleichsinnigen äuße¬ 
ren objektiven Umstände haben an ihm 
nichts zu ändern, es fällt nicht auf; nur 
ein phänomenales Wiedererkennen findet 
statt. Ein aktuelles Wiedererkennen fin¬ 
det unwillkürlich nur dann statt, wenn 
die Erwartung nicht eine gewisse war; es 
ist nicht eine Angelegenheit zwischen 
den objektiven äußeren Umständen und 
der gleichsinnigen Erwartung allein, 
sondern eine Reaktion gegenüber der 
nicht ganz besiegten Gegenerwartung, 
die nun besiegt wird. Für alle Zeiten, 
alle Orte, alle Umstände außer den 
gegenwärtigen, für welche die Frage ent¬ 
schieden ist, besitzen wir nur Möglich¬ 
keitserwartungen ; die Entscheidung über 
diese wird zu jeder Zeit, an jedem Ort, 
unter allen Umständen aktuell. Inbezug 
auf alle Zeiten, alle Orte, alle Umstände 
wird bloß das Unwidersprochene, bloß 
real Erlebte gewiß, aber bloß real er¬ 
wartet ; es wir auch aktuell nie erlebt. 

Die Erwartung (und dies bezieht sich 
nicht nur auf die phänomenale, sondern 
auch auf die reale Erwartung) ist daher 


ein nur durch die Besiegtheit des Erleb¬ 
nisses jener Zeit, jenes Ortes, jener Um¬ 
stände, auf die sie sich bezieht, deren Teil 
ihr Gegenstand ist, mittelbar be¬ 
siegtes Erlebnis. Sie gehört durch 
die als nicht daseiend erlebte Zeit, Ort, 
Umstände, auf welche sie sich bezieht, 
gleichfalls zur Erlebnissphäre. Das Er¬ 
lebnis ist der Allgemeinbegriff, die Er¬ 
wartung nur eine Art desselben. Diese 
Erkenntnis empfiehlt sich schon durch 
die Vereinfachung, die sie gewährt. Wir 
besitzen zwei Arten von Überzeugungen, 
welche nicht von Empfindungen, sondern 
von Vorstellungen getragen werden. Die 
eine ist die der negativen Erlebnisse, der 
Erlebnisse des Inhaltes, daß etwas nicht 
da ist. Hier ist die inhaltliche Unter¬ 
jochung durch ein Gegenerlebnis 
offenbar, die Abschwächung der Empfin¬ 
dung zur Vorstellung dadurch begreif¬ 
lich. Die andere ist die der Erwartungen 
und Erinnerungen. 1 Hier scheint 
keine Besiegung durch ein Gegenerlebnis 
vorhanden zu sein, und es erscheint da¬ 
her als eine seltsame, merkwürdige Tat¬ 
sache, daß die Trägerin dieser Überzeu¬ 
gungen dieselbeVorstellung ist, wie bei der 
ersteren Art, denn dieselbe Folge scheint 
so durch zwei ganz disparate Umstände 
hervorgerufen zu werden. Erkennen wir 
nun, daß in diesem Falle das Erlebnis der 
Zeit, des Ortes, der Umstände, deren ein 
Element jene Erwartung angibt, durch 
das Gegenerlebnis der gegenwärtigen 
Zeit, des gegenwärtigen Ortes, der gegen¬ 
wärtigen Umstände inhaltlich besiegt 
wird, so schwindet jener seltsame Schein; 
es bleibt nur eine Art von Besiegung, 
nur eine Abschwächung der Empfin¬ 
dung zur Vorstellung, die (billig zu er¬ 
wartende) durch das Gegenerlebnis, die 
in der Erlebnissphäre. Auch die Erwar¬ 
tung gelangt hiedurch in diese Sphäre, sie 

1 Beim Möglichkeitserlebnis (s. oben S. 10). 
ist eben das die Frage, ob eine Empfindung oder 
eine Vorstellung vorlianden ist. Und die Tatsache, 
daß eine solche Frage möglich ist, zeugt gleich¬ 
falls für die Richtigkeit unserer Darstellung des 
Verhältnisses zwischen Erleben und Erwarten. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



70 


Prof. Julius Pikier: 


ist ein Teil eines inhaltlich besiegten Er¬ 
lebnisses, und wenn sie phänomenal ist, 
der über sein Gegenerlebnis siegreiche 
Teil eines besiegten Erlebnisses. Auch 
die Erwartung sagt: „Jener (der erwar¬ 
tete) Gegenstand in jener Zeit, an jenem 
Ort, unter jenen Umständen ist (zu¬ 
sammen mit diesen) nicht da, er ist aber 
in (an, unter) jenen da“. 

Folgender imaginärer Fall ist viel¬ 
leicht geeignet, das Gesagte besonders 
anschaulich zu machen. Denken wir, je¬ 
mand wache nachts auf und finde das 
Zimmer dunkel, wie gewöhnlich; die 
Fensterläden werden nämlich jeden 
Abend geschlossen. Er dreht am Ein¬ 
schalter der elektrischen Lampe auf dem 
Nachttisch, um sich Licht zu verschaffen; 
vergebens. Er findet: „Die Lampe brennt 
nicht; kein Strom!“ Da fällt ihm ein, 
der Arzt habe ihn gewarnt, er könne in¬ 
folge seines Augenleidens plötzlich ganz 
erblinden. Nun findet er: „Die Lampe 
brennt gewiß, aber ich bin blind.“ Wie 
ist nun die Ursache dessen auszudrücken, 
daß dasselbe Erlebnis zuerst die Uber- 
zeugung „die Lampe brennt nicht“, spä¬ 
ter aber die Überzeugung, die Erwar¬ 
tung, „die Lampe brennt“ hervorrief? 
Beide Überzeugungen beruhen auf der 
Besiegung des realen Erlebnisses (der 
Tendenz zum Erlebnis) „die Lampe 
brennt“; im zweiten Falle ist der Betref¬ 
fende aber eines Umstandes (des Er- 
blindens) gewahr, welcher das Erlebnis 
nur mittelbar besiegt, indem er jenen 
Umstand (die Fähigkeit zum Sehen) be¬ 
siegt, an welchen die Verwirklichung der 
Tendenz gebunden ist, und so bleibt eino 
Erwartung für diesen Umstand möglich. 
Daß in der Erwartung dieselbe Tendenz 
zum Erleben enthalten ist, wie in der 
negativen Wahrnehmung, dies wird be¬ 
sonders anschaulich, wenn wir die beiden 
ganz nahe zusammenbringen. Lassen 
wir im angenommenen Falle die Über¬ 
zeugung vom Erblinden fallen; der in 
der Dunkelheit Liegende möge diese dem 
Umstande zuschreiben, daß der Kontakt 
der Nachtlampe sich lockerte, und stecke 


diesen fester. Bei dieser Handlung, beim 
Ausstrecken des Armes nach dem Kon¬ 
takt ist doch die Erwartung, das Licht 
im nächsten Moment brennen zu sehen, 
offenbar dieselbe Tendenz zu erleben, 
wie diejenige, welche unmittelbar nach 
dem Umdrehen des Einschalters vor¬ 
handen war und vereitelt wurde. Und so 
ist die Tendenz zum Erleben, das reale 
Erlebnis auch dann da, wenn das Erleb¬ 
nis in ferner Zeit oder an einem andern 
Ort, als der gegenwärtige, erwartet wird. 

So ist also das Dasein von Vorstel¬ 
lungen, diese allgemein anerkannte 
Grundtatsache der Psychologie, eine 
Folge der Gegensätzlichkeit des Erlebens, 
einer Tatsache, welche von der heutigen 
Psychologie ganz oder doch fast ganz 
außeracht gelassen und unter dem Namen 
des Relativitätsgesetzes— unter welchen 
sie früher öfter, wenn auch nicht immer 
einwandfrei, formuliert wurde — von be¬ 
deutenden Vertretern der heutigen Psy¬ 
chologie sogar direkt zurückgewiesen 
wird. 

Man sieht heute das psychische 
Leben gewöhnlich in der ablaufenden 
Reihe aktueller Bewußtseinszustände 
man räumt eventuell das Dasein unbe¬ 
wußter Seelenzustände ein, zieht aber 
hieraus wenig Konsequenzen, fügt diese 
Seelenzustände mit den aktuellen nicht 
in ein Ganzes zusammen, und ist geneigt, 
das Dasein jener Seelenzustände als et¬ 
was Abnormes, als eine Kuriosität zu be¬ 
trachten. Die aktuellen (Wahrneh- 
mungs-) Erlebnisse läßt man wesentlich 
durch außerhalb des psychischen Lebens 
stehende Umstände bestimmt sein, die ak¬ 
tuellen Vorstellungen, Erwartungen, Ur¬ 
teile durch die früheren Reihen von Er¬ 
lebnissen, und auch das Handeln soll 
durch aktuelle Bewußtseinszustände — 
Erlebnisse und Vorstellungen (Erwar¬ 
tungen, Urteile) — bestimmt sein. In 
Wirklichkeit werden aber die aktuellen 

1 Auch „das Relativitätsgesetz" wurde manch¬ 
mal so formuliert, daß wir nur eine Änderung in 
der aktuellen Erlebnisreihe erleben können. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


71 


Erlebnisse außer durch jene nichtpsychi- 
schen Umstände auch durch schon da¬ 
seiende phänomenale Erlebnisse hervor¬ 
gerufen ; sie sind Umwandlungen des phä¬ 
nomenalen Erlebnisbestandes. Dasselbe 
gilt auch von den aktuellen Erwartungen. 
Und auch unsere Handlungen werden 
von den aktuellen Bewußtseinszuständen 
nur dadurch bestimmt, daß diese unseren 
phänomenalen Erlebnisbestand, unsere 
phänomenalen Zukunftserwartungen än¬ 
dern. Dabei wirkt aber in der Leitung 
unserer Handlungen ein großer unver¬ 
änderter und nicht ins Bewußtsein ge¬ 
langender Teil unseres phänomenalen Er¬ 
lebnisbestandes mit. Der größte Teil 
der psychologischen Agentien wirkt ohne 
ins Bewußtsein zu treten. Und der un¬ 
bewußte Erlebnisbestand ist es, an dem 
die Bewußtseinszustände sich abspielen; 
sie sind Wirkungen auf diesen. Hierin 
scheint mir auch die Erklärung dessen 
zu liegen, daß der aktuelle Bewußtseins¬ 
verlauf aus stets wechselnden Elementen 
besteht. Denn ist der phänomenale Er¬ 
lebnisbestand einmal auf eine gewisse 
Weise geändert, so ist diese Änderung 
eben vorbei. Tritt z. B. eine neue Wahr¬ 
nehmung des Daseins eines Gegenstandes 
oder eine neue Erwartung auf, so ist hier¬ 
mit diese Überzeugung fertig, fest und 
hört auf, aktuell zu sein. Ein aktueller 
Bewußtseinszustand ist eine Änderung, 
und eine Änderung ist ihrem Begriff 
nach vorübergehend. 

Der beharrende phänomenale Erleb¬ 
nisbestand aber bedeutet Überzeugungen 
für alle Zeiten, alle Orte, alle Umstände, 
in bezug auf welche er nicht besiegt wird. 
Er wird in bezug auf die gegenwärtige 
Zeit und den gegenwärtigen Ort in der 
Form aktueller Gegenerlebnisse besiegt; 
in bezug auf die Vergangenheit durch 
Gegenerinnerungen; doch er wird auch 
in bezug auf die Gegenwart und die Ver¬ 
gangenheit nicht besiegt für andere 
Orte; er ist auch unbesiegt in der Form: 
„wären andere Umstände gegenwärtig 
oder in der Vergangenheit dagewesen, so 
wäre diese Folge zugegen bezw. zugegen 


gewesen“. Er ist unbesiegt in bezug auf 
die Zukunft, welche ja sonst noch ganz 
leer ist. Derselbe phänomenale Erlebnis¬ 
bestand macht sich für die Zukunft gel¬ 
tend, der auch in der Gegenwart und 
Vergangenheit für jeden nicht okkupier¬ 
ten Posten gilt. Der beharrende Erleb¬ 
nisbestand tritt für nicht gegenwärtige 
Zeiten, Orte und Umstände als Erwar¬ 
tung, von Vorstellungen getragen auf, 
weil jene Zeiten, Orte und Umstände be¬ 
siegt sind. 

Auch das aktuelle Erleben der Zeit 
beruht auf dem Beharren und der Gegen¬ 
sätzlichkeit des Erlebens. Das aktuelle 
Erleben der Zeit ist ein Erleben von 
Mehr und immer Mehr, also eine stete 
quantitative Änderung des phänomenalen 
Erlebnisbestandes. Das aktuelle Erleben 
der Gegenwart ist das Erleben just dieses 
Quantums, durch welches das Erleben 
des geringeren Quantums der Vergangen¬ 
heit und das als Zukunft angesetzte Er¬ 
lebnis eines größeren Quantums besiegt 
wird. Ihne Erwartung bedeutet ein be¬ 
siegtes Abzwicken oder ein Zustückeln 
eines Quantums (je nachdem sie sich auf 
die Vergangenheit oder die Zukunft oder 
auch auf einen anderen Ort in der Gegen¬ 
wart, der nur in der Zukunft von uns 
erreicht werden könnte, bezieht); sie 
selbst aber okkupiert die Gegenwart, sic 
ist in dieser Beziehung ein aktuelles Er¬ 
lebnis. 

Ich gedachte oben der Erinnerung. 
Diese ist eine besondere Art des Be¬ 
harrens des Erlebens. Die Erlebnisse be¬ 
harren nämlich nicht nur auf die Weise, 
daß ihre Häufigkeit und Assoziation 
einen phänomenalen Erlebnisbestand be¬ 
stimmt, der sich auf jeden sonst leeren 
Poeten eindrängt, sondern auch so, daß 
die einzelnen, besonderen Erlebnisse mit 
dem Bewußtsein ihrer Vergangenheit be¬ 
harren, und dies nennt man Erinnerung. 
Sie beharren als solche meistens mit dem 
Zeiterlebnis, in welchem sie stattfanden. 
Mehr als das in dieser einfachen Beschrei¬ 
bung Enthaltene vermag ich über die Er¬ 
innerung nicht zu sagen. 


Digitized by 


Go igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



72 


Prof. Julias Pikier : 


10 . An den Ausführungen des 
vorigen Abschnittes wird man gewiß fol¬ 
gendes aussetzen: Im Sinne derselben, so 
wird man etwa sagen, setze das erste 
aktuelle Erlebnis eines Gliedes eines Ge- 
genstandpaares das phänomenale ( und 
daher auch das reale) Erlebnis, die Ten¬ 
denz zum Erleben (die „Erwartung“) des 
andern Gliedes dieses Paares voraus; die 
Bedingung hiefür sei aber das vorausge¬ 
gangene aktuelle Erleben dieses Gliedes, 
welches wieder das phänomenale Erleben 
des ersteren voraussetze; dies sei ein 
circulus vitiosus. 1 

Hierauf lautet die Antwort wie folgt: 

Das zuerst real daseiende Glied eines 
Gegenstandpaares wird aktuell (be¬ 
wußt) nicht erlebt; es hinterläßt aber 
dennoch ein reales und phänomenales Er¬ 
lebnis , eine Tendenz zum Erleben 
(Weitererleben) und zum Erwarten des¬ 
selben. Ist nämlich später das Gegenteil 
real da, (wirkt nämlich später die objek¬ 
tive, äußere Bedingung des Gegengliedes 
ein,) so wird infolge dieser Änderung auf 
einmal die Tendenz zum Weitererleben 
des ersteren Gliedes bewußt, und im Ge¬ 
gensatz dazu, als Überraschung, wird das 
Erleben des Gegengliedes aktuell, be¬ 
wußt. Jenes Glied eines Paares, welches 
als ersteres real da war (d. h. dessen ob¬ 
jektive äußere Bedingung einwirkte), 
tritt also zuerst in der besiegten, paraly¬ 
sierten Tendenz, dasselbe zu erleben (und 
daher als Vorstellung) ins Bewußtsein. 
Das Kind hat z. B. vom Dunkel im 
Mutterleib als Dunkel kein Bewußtsein; 
wirkt dann das Außenlicht auf dasselbe 
ein, so wird in ihm die Tendenz zum 
Weitererleben des Dunkels bewußt (das 
Dunkel tritt bewußt zuerst als Vorstel¬ 
lung auf), und zu gleicher Zeit das ak¬ 
tuelle Erlebnis des Lichtes, beide im 
Gegensatz zu einander. 

Diese Behauptung findet ihren ersten 
Beweis darin, daß wir uns das erste Auf¬ 
treten von aktuellen Erlebnissen gar 


1 Siehe diesen Einwand bei Stumpf, Ton¬ 
psychologie, Band I, S. 10. 


nicht anders vorstellen können, da doch 
jedes aktuelle Erlebnis seinem Begriff 
nach die Besiegung eines realen Gegen¬ 
erlebnisses ist. Einen weiteren Beweis 
für dieselbe Behauptung liefert die Er¬ 
fahrung. Denn wir erleben erste Wahr¬ 
nehmungen von Gegenstandpaaren auch 
in späterem Alter. Hat jemand immer 
nur zweitklassige Klaviere gehört, Dich¬ 
ter zweiten Banges gelesen, Stadtluft ge¬ 
atmet, ein hastendes Leben geführt, so 
nimmt er dann den Ton besserer Klaviere 
als weich, Goethe als voll von Gedanken, 
Gebirgsluft als erfrischend, ein ver¬ 
nünftiges Leben als ruhevoll wahr, ohne 
daß er früher den Ton der Klaviere als 
hart, die früher gelesenen Poeten als 
leer, die gewohnte Luft als nicht er¬ 
frischend, sein Leben als hastend wahr¬ 
genommen hätte. Ebenso wird sich ein 
Bauer erst in der Großstadt dessen ge¬ 
wahr, daß die Häuser daheim klein 
sind; ebenso nehmen wir nicht wahr, daß 
eine zum erstenmal besuchte Veranstal¬ 
tung ganz unbekannten Charakters wohl¬ 
besucht oder das Gegenteil davon ist. 


III. Kapitel. 

Das Vorstellen als paralysiertes 
Erleben. 

11 . Wir sind nun zu zwei Sätzepaaren 
gelangt. Das eine bezieht sich auf Er¬ 
wartungen und lautet: 

Wir erwarten alles, wovon wir eine 
Vorstellung haben, mit Gewißheit. 

Erwartung und Gegenerwartung sind 
stets gleichzeitig vorhanden. 

Das andere bezieht sich auf Erleb¬ 
nisse und besagt: 

Wir haben ein Erlebnis von allem, 
wovon wir eine Vorstellung besitzen. 

Erlebnis und Gegenerlebnis sind stets 
gleichzeitig vorhanden. 

Schon die Übereinstimmung der bei¬ 
den Paare läßt vermuten, daß in beiden 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


73 


wesentlich dieselben Tatsachen ausgesagt 
werden. Die im 9. Abschnitt gegebene 
Analyse der Erwartung führt gleichfalls 
zu diesem Ergebnis. Eine gleich vorzu¬ 
nehmende weitere Analyse des ersteren 
Paares zeigt auf eine andere Weise, daß 
es wesentlich dasselbe aussagt, wie das 
andere, und daß dieses die elementarere 
Formulierung derselben Tatsachen ist. 

Sowohl in der aktuellen Erwartung 
wie im aktuellen Erlebnis ist ein Über¬ 
zeugtsein, ein Behaupten, ein Sich- 
geltendmachen, ein Sichbehaupten, eine 
Kraft enthalten. In der Erwartung ist 
die Vorstellung die Trägerin dieser 
Kraft, in dem aktuellen positiven Erleb¬ 
nis die Empfindung (im weitesten 
Sinne). Im aktuellen negativen Erlebnis 
tritt wieder eine Vorstellung auf, aber 
mit besiegter Kraft. Im vorigen Kapitel 
ßahen wir, daß in dem aktuellen nega¬ 
tiven Erlebnis das negierte positive Er¬ 
lebnis real enthalten ist, aber eben be- 
siegt, paralysiert. Auch wurde darge¬ 
legt, daß in der Frage, mit welcher wir 
uns an die Wirklichkeit wenden, zwei 
reale Erlebnisse enthalten sind. Ein 
reales Erlebnis kann also da sein, obwohl 
aktuell nur durch eine Vorstellung ge¬ 
tragen. Gelingt es uns nun zu zeigen 
(was hoffentlich schon in den letzten 
Absätzen des 9. Kapitels sehr wahr¬ 
scheinlich gemacht wurde), daß auch in 
der Erwartung das Erlebnis real vorhan¬ 
den ist, obwohl ee nur durch eine Vor¬ 
stellung getragen wird, so ist hierin 
schon die Zuriickführung des auf Erwar¬ 
tungen bezüglichen Sätzepaares auf das 
die Erlebnisse betreffende Sätzepaar ent¬ 
halten. 

Daß in der Vorstellung über¬ 
haupt (möge sie Trägerin einer Erwar¬ 
tung, eines Wunsches, speziell einer 
Frage, oder eines Strebens nach einer 
entscheidenden Wahrnehmung, welcher 
Funktion immer sein) das Erlebnis ent¬ 
halten ist, dies zu zeigen ist gar nicht 
schwer; ja diese Tatsache ist ohne 
weiteres offenbar, wie verwegen 
und sinnlos auch diese Behauptung er¬ 


scheine. Um dies zu erkennen, möge der 
Leser trotz seinem wahrscheinlichen 
Widerstreben nur den folgenden kurzen 
Ausführungen folgen: 

Stelle ich mir etwas vor, so ist mir 
doch die Tatsache gegenwärtig, die ich 
mir vorstelle, das wirkliche Erlebnis und 
nichts anderes. Stelle ich mir z. B. meine 
Mutter vor, so ist mir doch die Mutter 
gegenwärtig, so, wie ich sie erlebte. Wäre 
dies nicht der Fall, wie könnte ich 
jede ihr nur ähnliche Frau, 
wenn ich sie erlebe, von ihr 
unterscheiden, wie groß auch diese 
Ähnlichkeit sei? Und wie könnte ich 
die Mutter wieder erkennen? 

Ich weiß wohl, die allgemein ange¬ 
nommene Lehre lautet, die Vorstellung 
sei nur ein unvollkommenes, blasses, 
shwankendes Abbild der Empfindung. «Ta 
manche behaupten sogar, die Vorstellung 
sei ein ganz disparates Symbol, es habe 
nichts mit der Empfindung gemein¬ 
sames. Die letztere Behauptung stammt 
wohl daher, daß manche Personen eine 
unvollkommene Fähigkeit zu jenen Ab¬ 
bildern haben. Ich gehöre nun nicht zu 
diesen Personen; ich kenne jene Abbilder 
sehr gut. Doch ich behaupte: nicht 
jene Abbilder sind die Vor¬ 
stellungen, mittels welcher 
wir wiedererkennen, erwarten, 
wünschen und uns behufs 
Entscheidung an die Wirklich¬ 
keit wenden. Dies ist ganz 
gewiß. Denn wir sind uns ja 
dessen bewußt, daß jene Ab¬ 
bilder unvollkommen sind; und 
wie könnten wir dies wissen, wo¬ 
ran könnten wir denn ihre Voll¬ 
kommenheit messen, wenn wir 
nicht andere Vorstellungen 
hätten, wenn unsere Vorstel¬ 
lungen nicht ein anderes wären, 
wenn uns das Erlebnis nicht 
vollkommen gegenwärtig wäre, 
wenn nicht in der Vorstellung 
das Erlebnis selbst voll ent¬ 
halten wäre? Eben weil dies der Fall 
ist, sind die zu jenen Abbildern sehr 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



74 


Prof. Julius Pikier: 


wenig fähigen Personen ebenso befähigt 
wieder zu erkennen, wie die abbil- 
dungsfähigeren. Schreibt ein Psycho¬ 
loge den Satz nieder: „Die Vorstellung 
eines Berges ist das blasse, schwankende, 
unvollkommene Abbild des wirklichen 
Berges“, so bekundet er doch eben mit 
diesem Satze, daß er eine andere Vor¬ 
stellung vom wirklichen Berg besitzt, als 
jenes blasse, schwankende, unvollkom¬ 
mene Abbild, und daß er den Berg nicht 
mittels dieses Abbildes, sondern mittels 
jener ersteren Vorstellung denkt. Jener 
Satz widerspricht sich selbst. 

Eine ähnliche Erwägung zeigt, daß 
dieVorstellung, mittels der wir erkennen, 
kein vom Erlebnis disparates Symbol sein 
kann. Denn um zu wissen, was durch 
ein solches angeblich daseiendes Symbol 
symbolisiert wird, um jenes als das dem 
Symbol entsprechende Erlebnis wiederzu¬ 
erkennen und von anderen Erlebnissen zu 
unterscheiden, müßten wir wieder eine 
nicht bloß symbolische Vorstellung be¬ 
sitzen, richtiger: müßte uns das Erlebnis 
zugegen sein. 1 

Hiermit ist es mit logischer Notwen¬ 
digkeit bewiesen, daß in der Vorstellung 
das Erlebnis enthalten ist, daß die Vor¬ 
stellung das Erlebnis selbst ist. Ich lege 
Gewicht darauf, daß dieser Beweis voll¬ 
ständig ist. Jedes Bedenken gegen die 
ausgesprochene Behauptung erscheint 
jenem Beweis gegenüber als ungerecht¬ 
fertigt. Ich wende mich nun der Frage 
zu, was zu dem real daseienden Erlebnis 
hinzu kommt, um daraus eine Vor¬ 
stellung zu machen. 

Meine Antwort auf diese Frage lautet: 
Das Erlebnis ist besiegt, para¬ 
lysiert, kompensiert, richtiger über¬ 
kompensiert. Es ist da, aber besiegt, 
paralysiert. Die Vorstellung ist 
nicht ein unvollkommenes 
Überbleibsel, ein Residuum des 
Erlebnisses, nicht ein Weniger, 

1 Auf die Frage: was für ein Erlebnis denn 
in Allgemeinvorstellungen oder Begriffen, bezw. 
im allgemeinen, wesentlichen Inhalt derselben ent¬ 
halten sei, lautet die Antwort: eben das Erlebnis 
dieses Inhaltes. 


ein beau reste, es ist ein Mehr: 
das volle Erlebnis, aber durch ein anderes 
Erlebnis besiegt, paralysiert. Diese 
Sachlage wird uns klarer werden, wenn 
wir andere ähnliche Verhältnisse zur 
Analogie herbeiziehen. 

Im Druck ist die Bewegung enthal¬ 
ten,‘aber paralysiert. Ich erschaue un¬ 
mittelbar, daß der Druck, den ich 
empfinde, eine Tendenz zu einer Bewe¬ 
gung von einer gewissen Richtung und 
einem gewissen Impulse ist. In jedem 
Gegenstand ist jeder andere, dem er ähn¬ 
lich ist, enthalten, aber teilweise paraly¬ 
siert. Im Grau ist das Schwarz undWeiß 
enthalten, aber teilweise paralysiert. 

Und wodurch wird das Erlebnis in der 
Vorstellung paralysiert? Im Falle eines 
aktuellen negativen Erlebnisses wird das 
reale negative Erlebnis durch das posi¬ 
tive Erlebnis paralysiert. Im Falle des 
Nichterlebens, Nichtauffallens des Ge¬ 
wohnten, des phänomenalen Wiederer- 
kennens ist das Gegenerlebnis gleichfalls 
durch das (phänomenale) positive Erleb¬ 
nis paralysiert. Im Falle einer Erwar¬ 
tung wird die Zeit, der Ort, werden die 
Umstände der Erwartung und darin 
und damit das erwartete Erlebnis durch 
die gegenwärtige Zeit, den gegenwär¬ 
tigen Ort, die gegenwärtigen Umstände 
paralysiert. 

Bei dieser Auffassung erscheinen die 
unvollkommenen, blassen, schwankenden 
Abbilder, welche gewöhnlich, aber irr¬ 
tümlich Vorstellungen genannt werden, 
als unparalysierte, sich doch verwirk¬ 
lichende, aus der Paralysierung heraus- 
schlüpfende Teilerlebnisse, als Teilhallu¬ 
zinationen. 1 Und das aktuelle Wieder¬ 
erkennen ergibt sich bei dieser Auffas¬ 
sung als ein vollkommenes Aufheben der 
Paralysierung, und zwar normalerweise 
infolge Erfüllung der objektiven Bedin¬ 
gung — eine Tatsache, welche, wie wir 

1 Der Psychologe, der den oben erwähnten 
Satz niederschreibt, halluziniert weniger, während 
er die „Vorstellung eines Berges“ denkt, als wäh¬ 
rend er den „wirklichen Berg“ denkt (er strengt 
sich bei letzterem an), und so gelangt er zu 
seinem Satze. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


75 


sehen werden, für das Verständnis des ge¬ 
samten psychischen Lebens unentbehr¬ 
lich ist. 

Es gibt auch ein falsches Wiederer¬ 
kennen. Nachdem wir ein mit irgend 
einem Umstand, z. B. mit einem Namen 
assoziiertes Erlebnis hatten, ist es näm¬ 
lich möglich, daß wir ein anderes Er¬ 
lebnis als dieses Assoziat wiedererken¬ 
nen; das in uns zurückgebliebene Erleb¬ 
nis ändert sich, besonders wenn es durch 
Wiederholung im Gedächtnis nicht be¬ 
festigt wurde. Jede Vorstellung ist ein 
paralysiertes Erlebnis, doch in solchen 
Fällen nicht dasjenige, welches es an¬ 
fänglich war. Die Unrichtigkeit einer 
Vorstellung läßt sich unmittelbar nicht 
feststellen; ist eine Vorstellung tatsäch¬ 
lich blaß und unvollkommen, so gibt sie 
auch zu einem unvollkommenen Wieder¬ 
erkennen Anlaß. 

Die Vorstellung wird aktuell, wenn 
in dem durch die gegenwärtige Zeit, den 
gegenwärtigen Ort, die gegenwärtigen 
Umstände paralysierten Erlebnis- (Er- 
wartungs-) bestände eine Neuparalvsie- 
rung durch ein reales Gegenerlebnis ein- 
tritt (neue Erwartung oder neuverstärkte 
Erwartung), oder wenn gegen diesen Be¬ 
stand oder gegen ein auf die Gegenwart 
bezügliches Erlebnis durch ein reales Er¬ 
lebnis (eventuell infolge des Wertes des¬ 
selben, durch einen Wunsch, siehe V. Ka¬ 
pitel) ein Drang entsteht (negative Er¬ 
wartung oder Erlebnis). Dieser Drang, 
statt dessen, wenn ihm keine Hindernisse 
entgegenstehen würden, eine aktuelle Er¬ 
wartung oder ein aktuelles Erlebnis ein- 
treten würde, bedrängt nämlich eben das 
Bewußtsein. Eine Vorstellung, welche 
nicht eine Überzeugung, ein Urteil trägt, 
eine Vorstellug außerhalb eines ganz oder 
zum Teil siegreichen oder besiegten Er¬ 
lebnisses kommt nie vor, sie ist ein Ab¬ 
straktum. 

Entsprechend dem Ergebnisse, zu 
welchem wir in diesem Kapitel gelangt 
sind, der Zurückführung der Erwar¬ 
tungen auf Erlebnisse, werden wir im fol¬ 
genden auch die ersteren oft als Erleb¬ 


nisse behandeln, und die Erlebnisse im 
engeren Sinne oft Wahrnehmungs¬ 
erlebnisse nennen. 


IV. Kapitel. 

Das Beharren und die Gegensätz¬ 
lichkeit des Erlebens als Grundlage 
des Bedingungssatzes. 

12 . Ich will jetzt zeigen, daß 
auch unser Besitz von Bedingungssätzen 
(vergl. die Fußnote 1 zu S. 7) auf un¬ 
seren beiden Prinzipien beruht. Die 
Kenntnis dieser Tatsache ist unerlä߬ 
lich für das Verständnis des Nutzens 
dieser Sätze. 

Damit wir zur Feststellung eines Be¬ 
dingungssatzes gelangen, des Inhaltes 
„wenn die Bedingung B erfüllt ist, so ist 
auch die Folge F gesichert; 1 wenn nicht, 
so nicht,“ ist folgendes nötig: Vor allem 
müssen wir in den Besitz der Vorstel¬ 
lungen B-Nicht-B und F-Nicht-F und der 
Erwartung gelangen, daß sowohl B wie 
Nicht-B bezw. F wie Nicht-F möglich 
seien. Ohne eine solche Möglichkeitser¬ 
wartung ist ein Bedingen der beiden Mög¬ 
lichkeiten nicht möglich. Diese Möglich¬ 
keitserwartung entsteht dadurch, daß w r ir 
B oder Nicht-B und F oder Nicht-F ak¬ 
tuell erleben, indem der frühere reale 
und bishin unwidersprochene, aber unbe¬ 
wußte Zußtand Nicht-B bezw. B und 
Nicht-F bezw. F ein reales und phänome¬ 
nal nicht ganz und sogar gar nicht unter¬ 
legenes Erlebnis hinterließ, im Gegen¬ 
satz zu welchem jenes aktuelle Erlebnis 
stattfindet. Dann müssen wir B mit F 
in jenem ihrem Berührungs- (zeitlichen 
bezw. räumlichen) Verhältnis aktuell er¬ 
leben, auf Grund dessen wir später F mit 
B erwarten (denn eine solcheErwartung 
setzt offenbar das aktuelle Erleben eines 
solchen Verhältnisses voraus). Dies hat 
zur Voraussetzung: erstens, daß reale und 
phänomenal nicht ganz unterlegene Er¬ 
lebnisse von Nicht-B und Nicht-F bchar- 

1 Der Einfachheit halber behandle ich die 
Frage nur inbezug auf Gewißheits Sätze. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



76 


Prof. Julias Pikier: 


reu, im Gegensatz zu welchen wir B u. F 
aktuell erleben; zweitens, daß auch ein 
zuerst unbewußtes reales Erlebnis de3 ge¬ 
gensätzlichen Verhältnisses oder eines 
gegensätzlichen Verhältnisses (wenn es 
deren mehrere gibt) an anderen Gegen¬ 
ständen (da doch B und F immer in 
diesem Verhältnis zu einander auf treten) 
phänomenal nicht ganz unterlegen be- 
harrt, im Gegensatz zu welchem jenes 
Verhältnis aktuell erlebt wird. 

Bei sehr geringer erkenntnistheo¬ 
retischer Besinnung, bei sehr geringer 
Freiheit des Geistes vom aktuellen Er¬ 
leben, von der Gewöhnung, genügt so viel 
zur Entstehung des Bedingungssatzes. 
Denn es wird nun phänomenal sowohl B 
wie Nicht-B, und sowohl F wie Nicht- 
F als möglich gehalten, hingegen mit 
B in jenem Verhältnis nur F, da dieser 
Zusammensetzung keine Zusammen¬ 
setzung B’s mit Nicht-F widersprach. 
Und jene erstere Zusammensetzung 
wurde aktuell erlebt eben im Ge¬ 
gensatz zur phänomenal nicht ganz 
unterlegenen Erwartung von Nicht-F 
und vom gegensätzlichen Verhältnis 
(richtiger zum realen Erlebnis dieses 
Charakters). Es entsteht daher die Er¬ 
kenntnis: „Sowohl F wae Nicht-F ist 
möglich; wenn aber B da ist, so ist in 
einem gewissen Verhältnis zu ihm F zu 
erwarten,“ und fortan wird dieses Ver¬ 
hältnis, da es phänomenal mit Gewißheit 
erwartet wird, aktuell unwillkürlich gar 
nicht erlebt (es fällt nicht auf). Bei 
einem größeren Maße von erkenntnis¬ 
theoretischer Besinnung, von Freiheit des 
Geistes von der Gewöhnung, unter¬ 
liegt die reale Erwartung (richtiger 
das reale Erlebnis) von Nicht-F phä¬ 
nomenal nicht ganz dem einmaligen ak¬ 
tuellen Erlebnis B-mit-F; Nicht-F 
wird auch mit B für möglich gehalten; 
eben darum fällt das Erlebnis B-mit-F 
wieder auf, und immer wieder, so lange 
das reale Erlebnis Nicht-F in dieser 
Zusammensetzung phänomenal völlig 
unterliegt, d. h. der Bedingungssatz als 
ganz gewiß betrachtet wird. — Mit 


Nicht-B wird sowohl F wie Nicht-F als 
möglich erwartet und eventuell phäno¬ 
menal nicht ganz unterlegen erlebt, eben 
darum fällt ee auf (wird es aktuell er¬ 
lebt), wenn Nicht-B stets mit Nicht-F 
verbunden ist, und so entsteht eventuell 
der Bedingungssatz: „Mit Nicht-B im¬ 
mer Nicht-F“. 

In dem Bedingungssätze sind also die 
realen Erlebnisse von B und Nicht-B 
bezw. F und Nicht-F, beide phänomenal 
nicht ganz unterlegen, enthalten, aber so, 
daß mit der phänomenalen Besiegung von 
Nicht-B durch die phänomenale Gewi߬ 
heitserwartung oder das Erleben von 
B oder umgekehrt das reale Erlebnis 
von F bezw. von Nicht-F als Erwartung 
aktuell oder wenigstens phänomenal 
(siehe den zweitnächsten Absatz) gewiß 
wird, die Erwartung von Nicht-F bezw. 
von F aber unterliegt. 

Wird z. B. B aktuell erlebt, richtiger: 
wiedererkannt, so wird dadurch das reale 
Erlebnis von Nicht-B und damit die 
phänomenal nicht ganz unterlegene Er¬ 
wartung von Nicht-F besiegt und F mit 
Gewißheit erwartet; zusammen mit B 
tritt auch F aus der Paralysierung. Es 
muß dies nicht durch das Aktuellwerden 
(Bewußtwerden, sozusagen durch die 
Wiederholung, das Auf sagen) des Be¬ 
dingungssatzes vermittelt werden; dieser 
wird vielmehr nie aktuell, wenn er einmal 
phänomenal fest besteht. Aber der Be¬ 
dingungssatz verwandelt sich 
in den kategorischen Satz: „B ist 
da (nicht Nicht-B), es ist daher F zu 
erwarten (nicht Nicht-F)“; die reale n 
Erlebnisse, aus denen er be¬ 
steht, verändern ihren phäno¬ 
menalen Zustand des teilweisen 
Sieges (der Möglichkeit) in den des vollen 
Sieges (der Gewißheit). 

Wird infolge späterer Erfahrungen, 
welche die Bedingung von B lehren, 
unter gewissen Umständen B mit voller 
Sicherheit erwartet, so w r ird unter diesen 
Umständen B unwillkürlich nicht aktuell 
erlebt, auch wenn die objektiven äußeren 
Bedingungen hiefür vorhanden sind, und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren and die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


77 


auch die Erwartung von F wird nicht ak¬ 
tuell; sie ist aber phänomenal vorhanden. 
Sollte nämlich infolge der Irrtümlich¬ 
keit der Erwartung von B unter die¬ 
sen Umständen objektiv Nicht-B er¬ 
scheinen, so wird die Erwartung von 
Xicht-F aktuell werden. Die Erfüllung 
einer der beiden einander ausschließen¬ 
den Bedingungen und die sich daran 
knüpfende Erwartung kann rein phäno¬ 
menal bleiben, bewußt nicht erlebt wer¬ 
den, nicht aber die Erfüllung beider 
Bedingungen und die Erwartung bei¬ 
der Folgen; e i n e der Bedingungen wird 
unbedingt aktuell erlebt und die daran 
sich knüpfende Folge wird unbedingt ak¬ 
tuell erwartet, wenn die objektiven Be¬ 
dingungen für jenes Erlebnis da sind. 
Dies ist auch offenbar notwendig, damit 
wir eines Irrtumes, der Unrichtigkeit 
unseres phänomenal nicht ganz unterlege¬ 
nen Erlebnisbestandes gewahr werden. 
— Die in diesem Absatz dargelegte Tat¬ 
sache ist von großer Wichtigkeit für die 
im VIII. Kapitel folgende Lehre vom 
Handeln. 

Ohne die vorgenommene Analyse des 
Bedingungssatzes, ohne die Aufweisung 
dessen, daß im Bedingungssätze sich ge¬ 
genseitig teilweise paralysierende reale 
Erlebnisse enthalten sind, und daß das 
Wiedererkennen die Befreiung des einen 
Erlebnisses aus der Paralvsierung und die 
vollständige Paralysierung des andern 
bedeutet, erscheint der Bedingungssatz 
als ein höchst wunderliches Ding. Er 
scheint nichts über die Wirklichkeit aus¬ 
zusagen, denn der Inhalt seiner Vorder¬ 
sätze „wenn .... usw.“ ist bloße Vor¬ 
stellung; und sein Nutzen für die Ent¬ 
scheidung derWirklichkeit ist daher ganz 
rätselhaft. Jene Tatsache jedoch zeigt 
an, daß er sich durch und durch auf die 
Wirklichkeit bezieht; es muß nur das 
Übergewicht eintreten, damit er sich 
in eine auf die Wirklichkeit bezügliche, 
phänomenale Gewißheitserwartung v e r- 
w a n d 1 e. 


V. Kapitel. 

Das Beharren und die Gegensätz¬ 
lichkeit des Erlebens als Grundlage 
des Wünschens. 

13. Auch das Wünschen beruht auf 
dem Beharren und der Gegensätzlichkeit 
des Erlebens. 

Ich kann etwas nur wünschen, wenn 
ich von seinem Dasein unter den Um¬ 
ständen, an dem Orte, in der Zeit, auf 
welche sich das Wünschen bezieht (und 
diese letztere kann beim Wünschen auch 
die Vergangenheit sein: „wäre es so und 
so gewesen!“) nicht mit Sicherheit über¬ 
zeugt bin; entweder die phänomenale 
negative Gewißheitsüberzeugung oder 
wenigstens die phänomenale Möglich¬ 
keitsüberzeugung vom Gegenteil ist Be¬ 
dingung des Wünschens. In der nega¬ 
tiven Überzeugung ist aber, wie wir wis¬ 
sen, die negierte positive Überzeugung 
ak reales Erlebnis, wenn auch negiert, 
enthalten, 1 sie ist nur phänomenal be¬ 
siegt; und auch in der Möglichkeitsüber¬ 
zeugung ist die negierte, gewünschte 
Überzeugung als reales Erlebnis enthal¬ 
ten, sie ist nur zum Teil phänomenal be¬ 
siegt. In dem Wunsche drängt sich eben 
diese reale Gegenüberzeugung gegen die 
ganz oder zum Teil siegreiche reale Ge¬ 
genüberzeugung. Sie drängt sich zum 
Siege, zum phänomenalen Dasein, sie 
drängt die Gegenüberzeugung zur Nie¬ 
derlage, zum phänomenalen Nichtdasein. 
Würde sie siegreich werden (würde der 
Wunsch in Erfüllung gehen), so würde 
sie auch aktuell, ihr Drängen bedrängt 
daher auch das Bewußtsein; sie ist nicht 
aktuell, aber eben dieses Drängen findet 
auch im Bewußtsein statt. Und durch 
dieses Drängen wird auch die reale Ge¬ 
genüberzeugung in ihrer eventuellen 
reinen Phänomenalität, in ihrer even¬ 
tuellen Unbewußtheit gestört, sie erhält 
einen Anflug von Aktualität, von Be¬ 
wußtheit. 


1 Daß dies auch von der Erinnerungsüber¬ 
zeugung gilt, bedarf keiner besonderen Erörterung. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



78 


Prof. Julias Pikier: 


Es wäre ganz irrtümlich zu sagen, 
die Gegenvorstellung sei Trägerin 
des Wunsches; ein Wünsch kann sich gar 
nicht auf eine Vorstellung, sondern nur 
auf die Wirklichkeit beziehen. Der 
Wunsch „möchte es doch warm sein“ be¬ 
sagt : „möchte es doch gelten: es ist 
warm“. Dazu, daß ein Individuum 
Wärme wünsche, genügt nicht, daß er 
die Vorstellung von Warm besitze, er 
muß die Überzeugung „es ist warm“ be¬ 
sitzen. Allerdings muß er diese Über¬ 
zeugung negiert besitzen, ein Besitz, ein 
Dasein von einer Überzeugung, welches 
die kurrente Psychologie nicht kennt. 1 
Eben darum kann diese das Wün¬ 
schen auch nicht genügend analy¬ 
sieren, in Elemente zerlegen bezw. aus 
ihnen (aus Vorstellungen und Drängen) 
konstruieren. Ein interessantes Beispiel 
hiefür ist die Darstellung v. Ehrenfel9 , . a 
Dieser ehrliche und scharfsinnige Autor, 
der die Schwierigkeit ganz empfindet, 
spricht davon, daß „das Objekt des Be¬ 
gehrens ausdrücklich als wirklich vor¬ 
gestellt, zur subjektiven Wirklichkeit 
causal stets in Relation gesetzt, in das 
Causalgewebe eingeschaltet“ wird, eine 
Beschreibung, welche begrifflich ganz 
klar nicht genannt werden kann. 

Der Wunsch wird durch die Über¬ 
zeugung von seiner Erfüllung auf¬ 
gehoben, also dadurch, daß das ganz oder 
teilweise besiegte Erlebnis zu einem 
siegreichen wird. 


VI. Kapitel. 

Das Wohlgefühl (Lust, Unlust) im 
Lichte der Beharrung und der 
Gegensätzlichkeit des Erlebens. 

14. Geht ein Wunsch in Erfüllung, 
richtiger gesagt: wird diese Erfüllung be¬ 
wußt, m. a. W.: wird die phänomenal 
ganz oder zum Teil besiegte Überzeugung 

1 Und allerdings besitzt kein Individuum jene 
Vorstellung anders, als innerhalb dieser Über- 
zeugung, innerhalb des realen Erlebnisses. 

* System der Werttheorie I., S. 216. 


siegreich' und aktuell (wobei auch der 
Drang, die Spannung und die Bedin¬ 
gung des Bewußtseins, der bewußte 
Wunsch aufhört), so findet auch eine an¬ 
dere Änderung des Bewußtseins statt. So 
lange die siegreiche Überzeugung aktuell 
ist, ist ein größeres Wohlgefühl (aktuell) 
da, als jenes, welches zur Zeit des Wun¬ 
sches und der Besiegtheit jener Über¬ 
zeugung da war. Dieses größere Wohl¬ 
gefühl sinkt wieder mit dem Schwinden 
der Überzeugung aus der Aktualität in 
die Phänomenalität; es sinkt aber nicht 
bis zum früheren Niveau, es schwindet 
auf einem höheren Niveau aus dem Be¬ 
wußtsein, es wird auf einem höheren Ni¬ 
veau bloß phänomenal, ein höheres Ni¬ 
veau eines phänomenalen, unbe¬ 
wußten Wohlgefühls, einer unbe¬ 
wußten Zufriedenheit, ein höheres Ni¬ 
veau des Lebens bleibt zurück (voraus¬ 
gesetzt, daß die Überzeugung selbst phä¬ 
nomenal dauert und noch immer größeren 
Wert für uns besitzt als die besiegte, 
m. a. W., daß sie noch immer fähig wäre 
Gegenstand des Wünschens zu sein). 

Die Größe des aktuellen Wohlgefühls 
(des Integrals des sinkenden aktuellen 
Wohlgefühls), welches die Aktualität der 
siegenden Überzeugung begleitet, hängt 
von drei Umständen ab. 

Erstens von der Heftigkeit des dage¬ 
wesenen Wunsches, der dagewesenen 
Spannung, des dagewesenen Dranges der 
siegreich gewordenen realen Überzeu¬ 
gung gegen die reale Gegenüberzeugung. 
Der Grad dieser Heftigkeit wird wieder 
durch den Unterschied des Wertes be¬ 
stimmt, welchen jene Überzeugung im 
Vergleich zu dieser besitzt. 1 Dieser Wert 
ist gleichfalls eine reale Tatsache, eine 
Tatsache im Gebiete des Realen; er 
kommt schon dem unwidersprochenen 
realen Erlebnis zu. Er ist der Wert, 


1 Die Gegenüberzeugung darf nicht rein negativ 
sein, sonst ist der Wert unbestimmt; sie muß auch 
einen positiven Inhalt haben, z. B. die Überzeugung, 
daß man kein Fürst oder kein Talent ist, ist wert¬ 
voller als die Gegenüberzeugung, wenn man sich 
dessen bewußt ist, daß man ein König, bezw. ein 
Genie ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


79 


welcher der physischen Tatsache, welche 
erlebt wird, für das Leben zukommt; das 
reale Erlebnis ist ja diese Tatsache. Er 
ist eben die Kraft, die Energiequelle, aus 
welcher das Drängen der Überzeugung 
stammt; dieses Drängen findet aber erst 
statt, wenn eine Störung des Gleichge¬ 
wichtes gegen diese Kraft vorhanden ist, 
wenn die betreffende reale Überzeugung 
durch eine minderwertige ganz oder zum 
Teil besiegt wird. Dieses Drängen ent¬ 
steht schon beim ersten aktuellen Er¬ 
leben einer der beiden Gegentatsachen 
(vergl. oben Abschn. 10); denn von nun 
an werden beide als möglich erwartet, 
und die wertvollere der minderwertigen 
vorgezogen. Wird das minderwertige Er¬ 
lebnis phänomenal, so wird auch der min¬ 
dere Wert desselben und das begleitende 
Wohlgefühl phänomenal, und auch der 
Drang wird phänomenal (unbewußt): 
wir beachten das Gewöhnte nicht mehr 
und fühlen es auch nicht und schicken 
uns darein; wird das wertvollere Erlebnis 
phänomenal, so wird dessen Wert und das 
es begleitende Wohlgefühl phänomenal. 
Die Größe des Wertes unseres phänome¬ 
nalen Erlebnisbestandes bestimmt eben 
jene Höhe des phänomenalen Niveaus des 
Wohlgefühls, unseres Lebens, welche am 
Ende des vorigen Absatzes erwähnt 
wurde. Die Niveauhöhe des phänome¬ 
nalen Wohlgefühls, welche einem phäno¬ 
menal siegreichen Gegenerlebnis zu¬ 
kommt, entspricht dem Werte des realen 
Erlebnisses, denn das siegreiche phäno¬ 
menale Wahrnehmungserlebnis ist äqui¬ 
valent dem realen Erlebnis, es ist gleich¬ 
falls das reale, physische Dasein der Tat¬ 
sache, weil da9 Besiegtsein des realen 
Gegenerlebnissee gleichwertig ist seinem 
Nichtdasein. Die Höhe des phäno¬ 
menalen Wohlgefühls, welches eine phä¬ 
nomenal siegreiche gewisse Erwar¬ 
tung begleitet, geht diesem Wohlgefühl 
parallel. 1 

Der Wert eines realen Erlebnisses 
ändert sich entweder mit den Ände¬ 
rungen in der Umwelt (in den objek- 

* Vgl. unten Abschn. 16. 


tiven, äußeren Bedingungen der Phäno- 
menalität und Aktualität unserer Erleb¬ 
nisse) und den Änderungen in uns (z. B. 
ein Regenschirm ist nichts wert bei 
schönem Wetter, ein gutes Buch wenig, 
wenn wir lange geruht haben und Lust 
zur Bewegung haben), oder er bleibt stets 
derselbe (wie z. B. der Wert der Gesund¬ 
heit). Ist letzteres der Fall, so wird der 
Wert, das begleitende Wohlgefühl und 
der Wunsch, der Drang nach dem Wert¬ 
volleren, wenn das Erlebnis das minder¬ 
wertige ist, nie aktuell. Ist ersteres der 
Fall, so wird, wenn das nun wertvollere 
Erlebnis das phänomenal siegreiche ist, 
dessen jetziger Wert aktuell, es tritt ein 
höheres aktuelles Wohlgefühl ein, wel¬ 
ches dann später wieder phänomenal 
wird; ist hingegen das jetzt minderwer¬ 
tige Erlebnis phänomenal, so wird dessen 
jetziger Minderwert aktuell, ein minderes 
aktuelles Wohlgefühl entsteht, und auch 
der Wunsch nach dem wertvolleren Er¬ 
lebnis wird aktuell. Beide, Wohlgefühl 
und Wunsch sinken aber mit der Zeit 
wieder in die Phänomenalität, wenn der 
Wunsch nicht erfüllt wird. 

Zweitens hängt die Größe des ak¬ 
tuellen Wohlgefühls, von welchem die 
Erfüllung des Wunsches begleitet wird, 
davon ab, ob das minderwertige Erlebnis 
früher ganz oder zum Teil, und im letz¬ 
teren Falle davon, zu welchem Teil es 
siegreich war (m. a. W. davon, ob es als 
gewiß oder bloß als möglich bewußt war, 
und im letzteren Fall vom Wahrschein¬ 
lichkeitsgrad dieser Möglichkeit). 

Drittens von der Zeitdauer, wäh¬ 
rend welcher die Aktualität de9 neuen Er¬ 
lebnisses und das aktuelle Wohlgefühl in 
den betreffenden Höhen stattfindet. Die¬ 
ser Umstand erweist sich aber als Ab¬ 
hängige der zuerst erwähnten beiden Um¬ 
stände. 

Wir werden im VH. und VIH. Ka¬ 
pitel sehen, daß das reale Dasein eine9 
wertvolleren Erlebnisses ein Umstand ist, 
welcher von selbst nicht zuläßt, daß ein 
minderwertiges Erlebnis zum Siege ge¬ 
lange, wenn nicht andere Umstände, ob* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



80 


Prof. Julius Pikier: 


jektive äußere Bedingungen oder Ge¬ 
wöhnung diesen Sieg aufzwingen; m. a. 
Worten, daß von zwei der Wirkung ihres 
Wertes überlassenen realen Gegenerleb¬ 
nissen immer das wertvollere Sieger 
würde; wir werden sehen, daß der 
Wunsch, der Drang eben der Ausdruck 
des Aufzwingens gegen die Kraft ist, 
welche im größerenWert des wertvolleren 
Erlebnisses ßteckt. Alle Beobachtung 
lehrt des weiteren, daß mit der Erfüllung 
des Wunsches, eben im Maße der Er¬ 
höhung des Wohlgefühls, eine Erhöhung 
der physischen Arbeitsleistungen des Or¬ 
ganismus einhergeht: der Mangel an Be¬ 
weglichkeit, die Schlaffheit, die Schweig¬ 
samkeit, die Trägheit der Blutzirkulation 
(die Glanzlosigkeit der Augen), welche 
den Zustand des hoffnungslosen Wiin- 
schenß kennzeichnen, weichen gegensätz¬ 
lichen körperlichen Äußerungen. Die 
Energie dieser erhöhten Leistungen ent¬ 
steht offenbar auf Kosten des Wunsches, 
des Dranges, welcher also gleichfalls eine 
Energie in physikalischem Sinne ist oder 
eine solche anzeigt. Die Größe des 
aktuellen Wohlgefühls, welche 
die Erfüllung eines Wunsches 
begleitet, ist daher der Aus¬ 
druck der Größe einer Energie 
im Organismus, welche sich in 
gegebener Zeit um wandelt. Es 
ist als wenn der Sieg des minder¬ 
wertigen Erlebnisses Hindernisse ge¬ 
gen jenen Strom des Lebens be¬ 
deuten würde, welcher bloß infolge der 
Wertverhältnisse stattfinden würde, als 
wenn dadurch dieser Strom gestaut 
würde, und als wenn die Erfüllung des 
Wunsches die Wegräumung dieser Hin¬ 
dernisse und einen Abfluß der gestauten 
Flüssigkeit bedeuten würde. Das phäno¬ 
menale Wohlgefühl scheint dem sich 
gleichbleibenden Lebensstrome, der sich 
gleichbleibenden Größe der Energieum¬ 
wandlung zu entsprechen. 

15. Man ist natürlich versucht, dieses 
in bezug auf das aktuelle Wohlgefühl, 
welches die Erfüllung eines Wunsches be¬ 


gleitet, wie mir scheint, einwandfrei ge¬ 
wonnene Ergebnis auf das Wohlgefühl 
überhaupt auszudehnen, in dem Sinne, 
daß die Größe alles Wohlgefühls der 
Größe der Energieumwandlung im Orga¬ 
nismus nach der Zeit entspräche. Hierzu 
wird man auch durch die Tatsache ge¬ 
leitet, daß jede aktuelle Wohlgefühlsver¬ 
minderung mit dem Wunsche verbunden 
ist: „fände eie nicht statt!“ und „möchte 
sie aufhören!“, was nach dem gewon¬ 
nenen Ergebnis eine Stauung, einen 
Drang des besiegten Zustandes, bedeutet. 
Für dieselbe Verallgemeinerung spricht 
auch die Tatsache, daß große Unlust zum 
Tode, also zum Stillstand jener Energie¬ 
umwandlung führt, in welcher das Leben 
besteht. Dann die Tatsache, daß der 
Organismus von selbst augenscheinlich 
stets bestrebt ist, einen Zustand möglich 
größsten Wohlgefühls zu behalten bezw. 
hervorzubringen. Des weiteren deu¬ 
ten — wie schon erwähnt wurde — 
auch die Ausdruckserscheinungen des 
Wohlgefühls auf die Richtigkeit jener 
Annahme. Und endlich ist mit derselben 
im Einklang die Tatsache, daß die Er¬ 
höhung einer jeden Betätigung bis zu 
einer Grenze mit einer Steigerung des 
Wohlgefühls verbunden ist. 

Gegen jene Annahme scheint jedoch 
die Tatsache zu sprechen, daß es für jede 
Betätigung eine solche Optimalgrenze 
gibt; über diese hinaus getrieben schlägt 
die Gefühlsbetonung der Betätigung in 
eineVerminderung des Wohlgefühls über, 
und zwar gesellt sich dem Wohlgefühl 
nahe über diese Grenze ein fremder, 
herber Beigeschmack zu. Dann die Tat¬ 
sache, daß mit der Dauer jeder Betäti¬ 
gung diese Grenze für dieselbe stets 
niedriger wird, bis ihr Wert endlich 0 
ist; in der betreffenden Beziehung wird 
Ruhe angenehmer als auch die geringste 
Betätigung, und nach einem Zustande 
verschiedener Betätigung wird der Schlaf 
von größerem Wohlgefühl begleitet, als 
welche Betätigung immer. Endlich die 
Tatsache, daß auch Unlust oft mit kör¬ 
perlichen Äußerungen verbunden ist. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren and die Gegensätzlichkeit des Erlebens« 


81 


welche erhöhte Arbeitsleistungen be¬ 
deuten. 

Der Widerspruch dieser Tatsachen 
gegen jene Verallgemeinerung ist aber 
eben nur scheinbar. Im Organismus muß 
es zu jeder Kraft, welche eine Betätigung 
bewirkt, eine Kraft geben, welche eine 
Betätigung entgegengesetzten Sinnes 
sichert, damit der Organismus jenen sta¬ 
tionären Zustand erhalte, welcher ihn 
charakterisiert. Neben Kräften und Be¬ 
tätigungen des Verbrauches, der Dissimi¬ 
lation müssen Kräfte und Betätigungen 
des Ersatzes, der Assimilation da sein. 
Nehmen wir nun an, daß diese Gegenbe¬ 
tätigungen antagonistisch zusamlnen- 
hängen in dem Sinne, daß die Über¬ 
treibung einer Betätigung über eine 
Grenze oder Dauer hinaus in der antago¬ 
nistischen Betätigung eine Stauung, ein 
Potential hervorruft, welches einen 
größeren Arbeitswert besitzt als die Zu¬ 
nahme der Energieumwandlung auf der 
anderen Seite, so entsprechen jene Tat¬ 
sachen jener Verallgemeinerung über den 
physischen Charakter des Wohlgefühls, 
statt ihr zu widersprechen. Der schein¬ 
bare Widerspruch erklärt sich dadurch, 
daß man statt der Gesamtenergie nur die 
Energie der einen Seite beachtete. Die 
dargelegte Annahme des Antagonismus 
zwischen Verbrauch und Ersatz über eine 
Grenze hinaus wird aber durch die ver¬ 
schiedensten Tatsachen gerechtfertigt, 
z. B. dadurch, daß die Dissimilationsreize 
und Übermüdung den Schlaf verhindern, 
daß andererseits während des Schlafes 
Dissimilationsreize weniger wirksam sind, 
daß strenge Arbeit gleichzeitig die Ver¬ 
dauung stört, daß Übermüdung den Ap¬ 
petit benimmt, und daß anderseits die 
Verdauung jeder anderen Beschäftigung 
hinderlich ist, daß eine sehr große Über¬ 
betätigung ein Herstellen für immer un- 
Kuhe die Fähigkeit zur Arbeit vermindert, 
möglich macht, daß anderseits zu lange 

Jene Verallgemeinerung ist daher 
höchst wahrscheinlich richtig. 1 

’ Vgl. hieza auch Störring, Vorlesungen 
über Psychopathologie, S. 432. 

Zeitschrift fBr den Ansban der Entwicklungslehre. 


16. Ich will nun eine theoretisch wie 
praktisch höchst wichtige, früher nur 
nebenbei 1 angedeutete Tatsache aus¬ 
drücklicher feststellen. Ich betone hier 
die teleologische Seite derselben. 

Es ist eine offenbare und sich später 
(im VIII. Kapitel) auch näher zeigende 
Forderung der vernünftigen Handlung, 
der richtigen Bewertung der Zwecke, daß 
unsere sicheren Zukunftserwartungen 
(Erwartungen im engeren, gewöhnlichen 
Sinne) mit einem Werte verbunden 
seien, dessen Größe der Größe des 
Wertes parallel geht, mit welchem 
die Erfüllung der betreffenden Erwar¬ 
tung, die betreffenden Wahrnehmungser¬ 
lebnisse verbunden sind. Die Erfahrung 
lehrt, daß die Wirklichkeit dieser Forde¬ 
rung genügt. 

17. Das Handeln erfordert offenbar 
und wie später auch von größerer Nähe 
gezeigt werden soll, daß der Wert 
der Erwartung sich auch auf das Wahr¬ 
nehmungserlebnis (das Wiedererkennen) 
der Bedingung ausbreite, welches die Er¬ 
wartung möglich macht, m. a. W., daß 
jenes Wahrnehmungserlebnis mit der 
Erwartung zusammen, als ein Ganzes, 
jenen Wert besitze. Ebenso muß das 
Ganze bewertet sein, wenn es kom¬ 
plizierter ist, wenn ein Wahrnehmungs¬ 
erlebnis (Wiedererkennen) eine Erwar¬ 
tung sichert, welche selbst wieder eine 
Erwartung sichert, welche an sich un¬ 
mittelbar Wert besitzt. 

Erfahrungsgemäß erfüllt die Wirk¬ 
lichkeit diese Forderung. In der Tat be¬ 
sitzen die meisten unserer Überzeu¬ 
gungen einen solch abgeleiteten Wert. 


VH. Kapitel. 

Der Einflug des Wertes von Über¬ 
zeugungen auf ihren Sieg. 

18. In den ersten vier Kapiteln be- 
zeichnete ich äußere objektive Umstände 

» S. 79. 

n, 8/4. 6 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



82 


Prof. Julias Pikier: 


und Gewöhnung als Ursachen, welche den 
Sieg von Erlebnissen über Gegenerleb¬ 
nisse bewirken. Wir sahen die Wirkung 
von Gewöhnung für sich allein im Ent¬ 
stehen ganz oder teilweise siegreicher Er¬ 
wartungen und phänomenaler Wahrneh¬ 
mungserlebnisse; wir sahen im Nichtauf- 
fallen des Gewohnten einen Fall, wo ob¬ 
jektive, äußere Umstände keine Gegen¬ 
wirkung gegen die Gewöhnung ausübten; 
wir sahen eine siegreiche Gegenwirkung 
der ersteren gegen die Gewöhnung im 
normalen aktuellen Erleben; wir sahen 
eine siegreiche Gegenwirkung der Ge¬ 
wöhnung gegen die objektiven äußeren 
Umstände in den abnormen Fällen der 
Illusion. 

Im letzten Kapitel bezeichnete ich 
den Wertunterschied von Gegenerleb¬ 
nissen gleichfalls als einen Umstand, 
welcher den Sieg eines derselben über das 
andere bewirkt, wenn zu starke Gegen¬ 
faktoren nicht vorhanden sind. 

Ist diese Behauptung richtig, so wird 
dadurch die Richtigkeit unserer bis¬ 
herigen Ergebnisse in Frage gestellt. Ich 
gebe auch zu, daß sie einer Korrektur be¬ 
dürfen; eine vollständige Darlegung der 
Umstände, welche den Sieg von Erleb¬ 
nissen über ihre Gegenerlebnisse bestim¬ 
men, muß auch den Wertunterschied der 
beiden in Rechnung ziehen. 

Dennoch ist unsere Darstellung im 
großen und ganzen gewiß richtig, wie 
doch auch die meisten Behandlungen 
dieses Gegenstandes, die erkenntnis- und 
wissenschaftstheoretischen Werke, diesen 
Faktor ganz außer acht lassen. Er wird 
überhaupt oder in größerem Maße nur 
von „Pragmatisten, Humanisten“, An¬ 
hänger der Lehre der „mental energy“, 
der „Christian Science“ und vom „histori¬ 
schen, Materialismus“ berücksichtigt, 
welcher lehrt, daß unsere Überzeugungen 
durch die wirtschaftlichen Umstände be¬ 
stimmt werden. Diese Schulen schlagen 
aber oft die Kraft der objektiven Ur¬ 
sachen des Sieges von Überzeugungen zu 
niedrig an, oder leugnen sogar ganz ihr 
Dasein. 


Dafür, daß der Wertunterschied der 
Gegenerlebnisse keine größere Wirkung 
ausübt, sozusagen kein größeres Unheil 
anrichtet, gibt es der Gründe drei. 

Erstens ist die Macht dieses Faktors 
überhaupt zu gering, um in den meisten 
Fällen die Ergebnisse der objektiven 
äußeren Umstände und der Gewöhnung 
(der Induktion) umzustoßen. Dies ist 
ganz offenbar. Der Wert der Gegenüber¬ 
zeugung ist nicht fähig zu bewirken, daß 
ich nicht wahmehme, daß mein Eisen¬ 
bahnzug mir vor der Käse wegfährt, oder 
daß ich nicht glaube, der schöne Früh¬ 
ling werde nicht das ganze Jahr hindurch 
dauern. Wäre da9 Übergewicht in den 
meisten Fällen nicht bei den objektiven 
Bestimmungsgründen, so wäre Wissen¬ 
schaft unmöglich, eine Welt für alle exi¬ 
stierte überhaupt oder fast gar nicht, und 
wir würden fast nie handeln, denn das 
Wertvolle wäre von selbst da. — Man 
meint vielleicht, die Wirkung des Wert¬ 
unterschiedes müßte — wenn sie über¬ 
haupt eine Tatsache ist — in solchen 
Fällen, wo dieser das Ergebnis der objek¬ 
tiven Bestimmungsgründe nicht ganz 
umstößt, sich wenigstens in einem ge¬ 
ringeren Wahrscheinlichkeitsgrade der 
betreffenden Überzeugung kundgeben; 
doch ist dies gewiß nicht notwendig, 
jene Wirkung kann ins Gleichge¬ 
wicht gesetzt sein; der Forderung der 
wirtschaftlichen Stetigkeit wird genügt, 
wenn jene Wirkung sich in der größeren 
Labilität der Überzeugung zeigt, und 
hierin zeigt sie sich auch, wie die Erfah¬ 
rung beweist. 

Der zweite Grund dafür, daß der 
Wertfaktor ohne größeren Schaden un¬ 
berücksichtigt bleiben darf, besteht da¬ 
rin, daß eine überaus große Zahl von 
Gegenerlebnissen gar keinen oder einen 
sehr geringen Wertunterschied besitzt. 
Ob die Körper sich von selbst abwärts 
oder aufwärts bewegen, ob das Pferd 
einen oder mehrere Hufe hat usw., ist 
an sich für uns ganz oder ziemlich gleich¬ 
gültig. 

Als dritter Grund ist die Tatsache 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


83 


zu nennen, daß infolge unserer Hand¬ 
lungsfähigkeit in einer sehr großen An¬ 
zahl von Fällen die wertvollere Über¬ 
zeugung siegreich ist, indem unsere 
Handlungen die objektiven äußeren Um¬ 
stände so bestimmen, daß das wertvollere 
Erlebnis siegreich sei. So hat der Wert¬ 
unterschied kein Wirkungsgebiet mehr 
(er erschöpft sich, wie wir im nächsten 
Kapitel sehen werden, eben in der Be¬ 
wirkung der Handlung), und so bleibt 
es wahr, daß die äußeren objektiven Um¬ 
stände unsere Überzeugungen bestimmen. 
Infolge desselben Umstandes ist auch 
keine Möglichkeit (keine Veranlassung) 
vorhanden, daß der Wertfaktor unsere 
Induktionen und unsereWahrnehmungen 
der durch unsere Handlungen nicht zu 
ändernden Tatsachen, denen sich unser 
Handeln aber anpaßt, umstoße. Jemand, 
der für immer in Fesseln geschlagen, 
aller Handlungsfähigkeit beraubt wäre, 
wäre gewiß disponiert, die Wirklichkeit 
wegzulcugnen und sich angenehmen 
Träumereien und selbst Illusionen und 
Halluzinationen hinzugeben. Der Aber¬ 
glaube primitiver Kulturen ist gewiß 
zum Teil die Folge des Mangels erfolg¬ 
reicher Handlungsweisen. 

Unsere Überzeugungen fügen sich 
dem Wertfaktor hauptsächlich in jenen 
Fällen, in welchen die genannten drei 
Gegenursachen ausgeschaltet sind, in 
welchen die objektiven Gegengründe 
schwach sind, der Wertunterschied der 
Gegenüberzeugungen hingegen groß, und 
ein Handeln unmöglich ist. Es mögen 
einige Beispiele solcher Fälle folgen. 

Das prägnanteste ist der Glaube an 
das Leben nach dem Tode. Hier ist der 
Wertunterschied für die meisten Men¬ 
schen der möglich größte; die objek¬ 
tiven Gegengründe werden entkräftet, in¬ 
dem jenes Leben in eine ferne Zeit, an 
einen fernen Ort verlegt wird, wo es 
nicht kontrollierbar ist; auch gibt es ob¬ 
jektive Gründe für jenen Glauben (wie 
die, welche mangelnde physiologische 
Kenntnis liefert, dann der Schlaf, der 
Ohnmachtsznstand, Traumgesichter usw., 


wie sie als objektive Ursachen jenes 
Glaubens von der Ethnologie festgestellt 
worden sind); endlich gibt es keine 
Handlung gegen den Tod. Daß dieser 
Glaube durch den Wertfaktor bewirkt 
wird, ist offenbar in solchen Fällen, wo 
ihm der frühere Gegenglaube auf dem 
Krankenbett oder nach dem Verlust von 
Angehörigen weicht. 

Ein anderes Beispiel, wo der Wert¬ 
unterschied sehr groß, die Handlungs¬ 
fähigkeit sehr gering, die objektiven Ge¬ 
gengründe nicht sehr klar sind, ist der 
Glaube an unsere eigenen guten intellek¬ 
tuellen und moralischen Eigenschaften 
oder die unserer Kinder, Gegenzeug¬ 
nissen zu trotz, welche, wenn sie sich auf 
andere bezögen, uns veranlassen würden, 
diese gegensätzlich zu beurteilen. 

Soziale Übel, denen wir noch nicht 
fähig 6ind abzuhelfen, veranlassen uns 
„ewige Naturgesetze“ oder „ethische Ge¬ 
setze“ auszuhecken, aus denen jene uner¬ 
bittlich und für immer folgen; hiedurch 
erlangen wir Beruhigung. 

Doch nicht nur Erwartungen bewirkt 
der Wertfaktor, auch Wahmehmungs- 
(Empfindungs-, Gefühls-) Erlebnisse. 
Wir übertreiben das geringe Gute, wel¬ 
ches mit solchen sozialen Übeln eventuell 
verbunden ist. Der Wilde empfindet die 
Unsicherheit seiner Lebensweise durch 
das Interessante derselben und durch das 
Selbstgefühl der Tapferkeit aufgewogen, 
und so lange er keiner gesicherteren Le¬ 
bensweise fähig ist, verabscheut er diese. 
Trotzdem haben sich die Vorfahren aller 
fortgeschrittener Völker zu ihr bekehrt, 
als sie möglich wurde. 

Die sozial Bevorzugten fühlen ihre 
Vorteile moralisch gerechtfertigt, die 
sozial Unterdrückten fühlen das Gegen¬ 
teil. 

Der größte Teil der Rechtsphiloso¬ 
phie, Ethik und Sozial Wissenschaft ist 
eine Folge des unmittelbaren Wertes der 
betreffenden Überzeugungen, und dieser 
ist die Hauptursache dessen, daß objektiv 
richtige Ansichten sich auf diesem Ge- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



84 


Prof. Julias Pikier: 


biete nicht verbreiten. Die obenerwähnte 
Lehre des „historischen Materialismus“ 
ist zu einem großen Teil richtig. 

Auch den eigentlichen Sinnesempfin¬ 
dungen ganz nahestehende Wahrneh¬ 
mungserlebnisse erfahren die Wirkung 
des Wertfaktors. So hält eine Mutter 
ihr Kind für schöner als alle anderen 
Kinder, so findet ein Gesangslehrer die 
Produktion seines Sohnes tadellos, auch 
wenn sie nicht ganz tadellos ist. 

Endlich ruft der Wertfaktor auch 
falsche Sinnesempfindlingen im eigent¬ 
lichen Sinnes des Wortes hervor. Unter 
seiner Wirkung findet eine Mutter den 
Teint ihrer Tochter rosiger, die Haare 
ihrer Tochter glänzender, als die anderer, 
findet eine Frau ihre Nebenbuhlerin 
weniger schlank als sich selbst, und ist ein 
Gelehrter nicht im stände den epoche¬ 
machenden mikroskopischen Befund 
eines anderen Gelehrten durch seine 
eigene Wahrnehmung zu bekräftigen. 

19. Diese Wirkungen des Wertfak¬ 
tors sind Beweise dafür, daß ein reales 
Erlebnis, eine „Vorstellung“ zur Über¬ 
zeugung und 60 gar insbesondere zur 
Wahrnehmung wird, indem 6ie aus der 
Besiegung heraustritt, auch wenn dies 
nicht durch objektive, äußere Bedin¬ 
gungen bewirkt wird. Sie beweisen, daß 
einerseits Vorstellung, andererseits Über¬ 
zeugung im allgemeinen und Wahrneh¬ 
mung im besonderen nicht verschiedene, 
aus verschiedenen Quellen stammende 
Dinge sind. 

Natürlich schafft der Wertfaktor eine 
Wahrheit nur demjenigen, für den der 
Wert da ist; er schafft eine Sonderwirk¬ 
lichkeit, eine Sonderwelt. Auf die an¬ 
deren wirken die objektiven äußeren Um¬ 
stände unbesiegt. Anderesteils bewirkt 
der Wertfaktor auch die Überzeugung, 
daß nicht Voreingenommenheit Quelle 
des Urteils ist. 

Dennoch sind durch den Wert zum 
Siege über die objektive Wahrheit ge¬ 
langte Überzeugungen labiler als solche, 
die den Sieg objektiven Umständen ver¬ 


danken, ohne daß diese mit dem Wert 
zu kämpfen hätten. Ein englisches 
Sprichwort sagt: „Niemand fühlt sich 
des Himmelreiches 60 sicher wie ein 
Schotte, aber niemand ist so wenig be¬ 
gierig die Reise dahin anzutreten.“ Daß 
andererseits die Minderwertigkeit die Er¬ 
gebnisse objektiver Umstände labiler 
macht, wurde schon gesagt. 

Auch ist das Wohlgefühl, welches in¬ 
folge ihres Wertes gegen die objektiven 
Umstände siegreiche Überzeugungen be¬ 
gleitet, geringer, als das Wohlgefühl we¬ 
niger labiler Überzeugungen gleichen 
Inhaltes, als die wahre Erfüllung des 
Wunsches. Der reale Wert, die poten¬ 
tielle Energie setzt sich nicht ganz 
um, sie muß den Gegenkräften 
Stand halten. Eine herbe Spannung 
gesellt sich dem Wohlgefühl zu. Eine 
englische Anekdote erzählt: Als je¬ 
mandem, der sich viele Verdienste um die 
Kirche erworben hatte, gesagt wurde, er 
würde ganz gewiß in den Himmel kom¬ 
men, erwiderte jener: „Ich hoffe es, aber 
reden wir nicht von solch unangeneh¬ 
men Dingen!“ Eben darum ziehen wir 
die erfolgreiche Handlung der Selbst¬ 
täuschung stets vor, wenn wir zu beidem 
fähig sind. 


VIII. Kapitel. 

Die Handlung als Folge der Be¬ 
harrung, der Gegensätzlichkeit und 
des Wertes von Erlebnissen. 

20 . Sind wir im Besitz eines Bedin- 
ungssatzes, welcher aussagt, daß von 
gegensätzlichen Handlungsweisen nur 
eine eine gewisse Folge hat, und ist uns 
die Erwartung dieser Folge wertvoller, 
als die Erwartungen der gegensätz¬ 
lichen Folgen der anderen Handlungs¬ 
weisen, so führen wir diese erstere Hand“ 
lung aus. 

Die Handlung wird von dem Wahr- 
nehmungserlebnis begleitet, daß wir sie 
ausführen, und von der Erwartung der 
Folge. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


85 


Weder jenes Wahrnehmungserlebnis, 
noch diese Erwartung ist in jedem Falle 
aktuell. Bleiben wir z. B. im Straßen¬ 
bahnwagen sitzen (dies ist eine Hand¬ 
lung) in der Erwartung ein uns wert¬ 
volles Ziel zu erreichen, so nehmen wir 
nicht notwendigerweise während der 
ganzen Fahrt aktuell wahr, daß wir 
sitzen, auch ist jene Erwartung nicht not¬ 
wendigerweise fortwährend aktuell; wir 
können vielmehr fortwährend an ganz 
andere Dinge denken. 

Jene Wahrnehmung und diese Er¬ 
wartung ist aber während der ganzen 
Handlung wenigstens phänomenal vor¬ 
handen. Denn würden wir eine gegen¬ 
sätzliche Handlung ausüben (würden wir 
z. B. aufstehen um abzusteigen), so 
würde dies uns auffallen, wir würden dies 
als eine der richtigen Hand¬ 
lung (in unserem Beispiel dem Bleiben) 
gegensätzliche Handlung, als 
nicht jene aktuell wahrnehmen, 
und wir würden die unserem Ziele 
gegensätzliche Folge, das 
Hichterreichen unseres Zieles 
aktuell erwarten. Dies aber sagt mit 
anderen Worten, daß jenes Wahrneh¬ 
mungserlebnis und jene Erwartung phä¬ 
nomenal da war, sonst könnten diese ak¬ 
tuellen Bewußtseinszustände nicht ent¬ 
stehen. Diese würden auch von einem 
minderen Wohlgefühl begleitet werden, 
als daß sonstige, d. h. jenes, welches eben 
die phänomenale Wahrnehmung der rich¬ 
tigen Handlung und die damit ver¬ 
bundene phänomenale Erwartung der 
wertvollen Folge begleitet. All dies ist 
offenbar die Bedingung der Handlung. 
Wäre es nicht gesichert, daß wir die ge¬ 
gensätzliche Handlung als solche wahr¬ 
nehmen und damit die gegensätzliche Er¬ 
wartung verbinden würden, und würde 
mit diesen Bewußtseinszuständen nicht 
ein minderes Wohlgefühl einhergehen, so 
wäre auch die richtige Handlung nicht 
gesichert. 

Die Wahrnehmung der Handlung 
und die damit verbundene Erwartung ist 
aktuell im Falle ungewohnter, bloß phä¬ 


nomenal im Falle gewohnter Handlungen 
da (u. zw. nicht nur bei der unveränder¬ 
ten Fortsetzung einer Handlung, wie in 
obigem Beispiel, sondern auch schon 
beim Beginn einer solchen). 1 

Man ist vielleicht geneigt das Verhält¬ 
nis zwischen der Handlung und der sie 
begleitenden Wahrnehmung so aufzu- 
fassen, als würde die Handlung infolge 
einer unbekannten physischen Ursache 
zu stände kommen, und als würde sie 
dann ebenso wahrgenommen werden, w’ie 
irgend ein Gaschehen, welches nicht an 
uns selbst stattfindet. Mit anderen Wor¬ 
ten, als wäre erst die Möglichkeit der 
Wahrnehmung da, und als würden wir 
dann diese Möglichkeit verwirklichen. 

Nun empfinden wir aber ganz klar, 
daß dem nicht so ist, daß die Wahrneh¬ 
mung gleichzeitig mit dein Handeln ist. 
Wir fühlen, daß solch eine Wahrneh¬ 
mungsmöglichkeit nicht da sein kann, 
ohne daß wir tatsächlich wahrnehmen, 
ohne daß wir bei der Sache sind, ohne daß 
es gesichert wäre, daß uns eine entgegen¬ 
gesetzte Möglichkeit auffallen würde; be¬ 
steht doch das Handeln in diesem Bei- 
der-Sache-sein. Ja wir fühlen, daß dies, 
wie schon gesagt wurde, die Bedingung 
der Handlung ist. Bei äußeren, körper¬ 
lichen Handlungen ist dies wenigstens in 
bezug auf den zeitlich ersteren Teil der 


1 Der Bewußtseinszustand, welcher das Handeln 
begleitet, wird oft irrtümlich anders dargestellt, 
als es oben im Texte geschehen ist. Eine solche 
irrtümliche Darstellung ist z. B. die, daß der Han¬ 
delnde während der ganzen Handlung oder wenig¬ 
stens beim Beginne derselben die Wahrnehmung 
derselben und die damit verbundene Erwartung 
aktuell haben muß, sowie auch das Bewußtsein 
dessen, daß die Folge im Falle einer gegensätz¬ 
lichen Handlungsweise nicht eintreten würde. 
Gleichfalls unrichtig ist die Darstellung, als 
müßte vor der Handlung der Bedingungssatz aktuell 
werden; dann die, als müßte der Wert der gegen¬ 
sätzlichen Folgen während der ganzen Handlung 
oder wenigstens beim Beginn der Handlung aktuell, 
bewußt verglichen werden. Ebenso falsch ist die 
Darstellung, als ginge jedem Handeln ein Wollen 
voraus. Ein Wollen ist nur möglich, wenn die 
Handlung noch nicht möglich, z. B. wenn die Zeit 
derselben noch nicht da ist, oder solange noch 
Hindernisse gegen dieselbe da sind; im Zeitpunkte, 
wo die Handlung möglich ist, tritt diese ohne vor¬ 
hergegangenes Wollen urplötzlich ein. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



86 


Prof. Julius Pikier: 


Handlung, der inneren Tätigkeit so. Bei 
diesen kann der zweite äußere Teil durch 
Lähmung oder durch ein anderes unerwar¬ 
tetes Hindernis vereitelt werden; in die¬ 
sem Falle nehmen wir dies nachträglich 
wahr und korrigieren unsere Wahrneh¬ 
mung, daß wir handeln; dem ging aber 
eine Wahrnehmung der jene Handlung 
intendierenden inneren Tätigkeit voraus. 

Es kann auch experimentell bewie¬ 
sen werden, daß jene Wahrnehmung die 
notwendige Bedingung der Handlung ist, 
und also dieser nicht erst folgen kann, 
und daß sie auch die zureichende Bedin¬ 
gung ist, wenn Lähmung oder ein anderes 
abnormes Hindernis nicht vorhanden ist. 
Versetzen wir uns möglich fest in die 
Überzeugung, daß wir irgend einen hand¬ 
lungsfähigen Körperteil bewegen, z. B. 
unseren Zeigefinger beugen, und er be¬ 
wegt (beugt) sich. 1 Versetzen wir uns 
möglich fest in die Überzeugung, daß wir 
einen handlungsfähigen Körperteil nicht 
bewegen, und wollen wir ihn gleichzeitig 
bewegen, und unser Wille scheitert. 
Wollen wir irgend einen handlungs¬ 
unfähigen Körperteil bewegen (z. B. die 
Ohren), und wir können beobachten, daß 
dies so geschieht, daß wir gleichzeitig zu 
erleben bestrebt sind, daß er sich be¬ 
wegt. 2 

Die Wahrnehmung der Handlung 
und die Handlung hängen also auf die 

1 Vgl. James, The Principles of Psycho¬ 
log v II. 527. 

■ Auch die bloße Vorstellung einer Bewegung 
bewirkt in vielen Fällen die Bewegung. Dies 
widerspricht nicht der im Text enthaltenen Auf¬ 
fassung, daß das Erleben der Handlung die Hand¬ 
lung bewirkt, oder, wie wir gleich sehen werden, 
richtiger: ist. Denn die Vorstellung ist ja das Er¬ 
lebnis, nur paralysiert, was mehr oder minder 
ausgeführt sein kann; die Vorstellung entschlüpft 
der Paralysierung (s. oben Ende des III. Kapitels), 
sie wird, wie wir oben sagten, zum Teil zur 
Halluzination. Beim Handeln gibt es, wie wir 
gleich sehen werden, keine solche Halluzination, 
sondern nur Wirklichkeit. Damit die Vorstellung 
der Bewegung die Bewegung bewirke, ist es not¬ 
wendig, daß wir uns der Vorstellung möglichst 
hingeben; dies aber bedeutet statt der Vorstellung 
ein siegreiches Erlebnis. Ähnliches gilt für den 
bekannten Fall, daß wir eine Bewegung sehen, und 
uns ganz in den Zustand des sich Bewegenden ver¬ 
setzen. 


folgende Weise zusammen. Infolge des 
größeren Wertes dieser Wahrnehmung 
über das Gegenerlebnis wird jene sieg¬ 
reich ; es findet ein Kampf bloß zwischen 
Erlebnissen oder Überzeugungen statt, 
ganz so wie in den Fällen des vorigen 
Kapitels. Durch diesen Sieg ist auch 
schon die innere Handlung selbst da, für 
alle da, im objektivsten Sinne da. Denn 
in bezug auf unsere Handlungen gibt es 
keine äußeren, objektiven Bedingungen, 
welche gleichfalls auf den Sieg des ihnen 
entsprechenden Erlebnisses gegen das 
Gegenerlebnis hinwirken und bei den¬ 
jenigen, für die jene Handlung keinen 
so großen Überwert über das Ge¬ 
generlebnis bedeutet, die Gegenhand¬ 
lung als daseiend bestimmen würden. Der 
einzige bestimmende Umstand für das 
Erlebnis ist der Wertunterschied für den 
Handelnden; was er infolge dieses Um¬ 
standes erlebt, ist in allen Sinnen des 
Wortes wirklich. Der Wertunterschied 
ist in bezug auf Handlungen dasselbe, wie 
Strahlung oder Schallwellen in bezug auf 
Licht und Schall. Er, der Unterschied 
zwischen der Größe des Wohlgefühls, 
welches die richtige Handlung begleitet, 
und die Größe des Wohlgefühls, welche 
die unrichtige Handlung begleiten 
würde, ist der einzige Umstand, welcher 
das Erlebnis bestimmt. 1 Darum erfolgt 
auch der Sieg im Gebiete des Erlebens 
von Handlungen immer im Sinne des 
Wertunterschiedes, nicht so, wie im Ge¬ 
biete anderer Erlebnisse, deren Sieg auch 
von anderen Umständen abhängt. Nur 
die Gewöhnung stößt dies manchmal um, 
aber nur selten. Diese Seltenheit ist 
wahrscheinlich eine Folge desselben Um¬ 
standes, infolge dessen äußere objektive 
Umstände normal die Gewöhnung be¬ 
siegen. Jener Wertunterschied ist seinem 
Charakter nach diesen gleichzustellen. 

Wir können das Gesagte deutlicher 
machen, indem wir es von der physi¬ 
schen Seite betrachten. Ist jemand in- 

1 Da Wohlgefühl Arbeit im physikalischen 
Sinne bedeutet, so ahmt die Handlung das Gesetz 
der virtuellen Verschiebungen nach. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren nnd die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


87 


folge der Schwere des Verlustes eines 
seiner Lieben festestens davon überzeugt, 
daß der Verstorbene im Hünmel lebt, so 
ist — unter Annahme des psychophy¬ 
sischen Parallelismus — der Zustand 
seines Gehirnes derselbe, wie wenn er den 
Verstorbenen tatsächlich im Himmel ge¬ 
sehen, und dieses Erlebnis jene Über¬ 
zeugung zurückgelassen hätte. Dieser 
Zustand des Gehirnes bewirkt in bei¬ 
den Fällen gleiche weitere Folgen im 
Körper des Überzeugten. Der Unter¬ 
schied zwischen beiden Fällen besteht da¬ 
rin, daß — das Leben im Himmel als 
nicht wirklich angenommen — es im tat¬ 
sächlichen Falle nicht die betreffenden 
äußeren Energien gibt, welche weitere 
äußere Folgen bewirken und auch die 
Möglichkeit des betreffenden Erlebnisses 
für alle liefern. Findet eine Mutter ihr 
Kind rosiger als ein fremdes, so ist der 
zerebrale Zustand, welcher dem Rosig- 
Sehen entspricht, in ihr tatsächlich vor¬ 
handen; er hat auch dieselben weiteren 
körperlichen Folgen, die zu stände 
kämen, wenn die Mutter dasselbe Erleb¬ 
nis nicht aus Mutterliebe gehabt hätte. 
Bloß die in diesem Falle vorhandene 
äußere Energie fehlt. Erlebe ich nun, 
daß ich handle, d. h. daß ich in jenem 
inneren Zustande bin, welcher früher da 
war, als ich die Bewegung bezw. die in¬ 
nere Tätigkeit nicht einem Zweck zu¬ 
liebe, impulsiv ausführte, so bin ich 
tatsächlich in diesem physischen Zu¬ 
stande, und dieser führt zur äußeren 
Bewegung, wenn keine Hindernisse vor¬ 
handen sind . 1 Daß das, was ich erlebe, 
Wirklichkeit ist, ist doch nichts Abson¬ 
derliches, Wunderliches, Exzeptionelles. 
Das Exzeptionelle in diesem Falle besteht 
darin, daß die Wirklichkeit dadurch be¬ 
dingt ist, daß ein gewisses spezielles In¬ 
dividuum das siegreiche Erlebnis habe, 
während sonst das Erlebnis durch 
die Wirklichkeit bedingt ist. Da- 

1 Es kommt erfahrungsgemäß vor, doch selten, 
daß ich irgendwie zu handeln glaube, und nicht 
ganz so, sondern nur ähnlich handle. Dies findet 
seine Erklärung im Dasein falschen Wieder- 
erkennens (s. oben S. 21). 


durch aber, daß die Umwandlung der 
in diesem Falle siegreichen Energie, die 
negative Arbeit, das Woblgefiihl an den 
Sieg des betreffenden Erlebnisses über 
das Gegenerlebnis gebunden ist, (weil an 
diesen Sieg der Sieg der Erwartung der 
Folge über die Gegenerwartung, das phä¬ 
nomenale Dasein der Erwartung der 
Folge geknüpft ist), ist dieser Umstand 
erklärt. Würde die Erde ein handeln¬ 
des, durch das Wohlgefühl ihrer Über¬ 
zeugungen bestimmtes Wesen, und ihre 
Anziehung den irdischen Körpern gegen¬ 
über eine Handlung sein, so müßte auch 
sie wahrnehmen, daß sie anzieht, wenn 
sie anzieht. Es ist übrigens ganz natür¬ 
lich, daß mein Handeln sich als Umkeh¬ 
rung des Auf-mich-Wirkens zeige. 

So erfolgt also das Handeln auf 
Grund der von den Erkenntnistheore¬ 
tikern gewöhnlich ganz vernachlässigten 
Tatsache, daß der Wert von Überzeu¬ 
gungen auf ihren Sieg hinwirkt. Die ob¬ 
jektiv richtige Wahrnehmung, daß 
eine gewisse Handlung gewisse Folgen 
hat, erfolgt, weil der Wertfaktor den 
objektiven äußeren Bedingungen gegen¬ 
über von geringer Macht ist; die Hand¬ 
lung auf Grund dieser Erfahrungen aber 
erfolgt durch den Wertfaktor, weil die¬ 
sem im Falle der Handlung gar keine 
äußeren, objektiven Bedingungen ent¬ 
gegenstehen. 

So wie die im vorigen Kapitel behan¬ 
delten Selbsttäuschungen, ist auch die 
Handlung ein Fall der Tatsache, daß ein 
reales Erlebnis, eine „Vorstellung“ zu 
einer Wahrnehmung wird, indem sie aus 
der Paralysierung heraustritt, und die 
Handlung beweist gleichfalls, daß „Vor¬ 
stellung“ und Wahrnehmung ein und 
dasselbe Ding wird. Ja in diesem Falle 
wird die „Vorstellung“ sogar zur physi¬ 
schen Tatsache. Wir haben Erkenntnisse 
von physischen Tatsachen in dem sieg¬ 
reichen Dasein von Erlebnissen, und so 
auch in diesem Falle. In diesem Falle 
wird der Sieg durch unsere eigene 
Energie bewirkt, in anderen durch 
äußere. Es muß notwendigerweise jener 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



88 


Prof. Julius Pikier: 


Fall existieren, wenn die lebenden Wesen 
der Umwelt widersprechen, diese ändern 
sollen können. 

Die Handlung beruht auf dem Be¬ 
harren und der Gegensätzlichkeit des Er¬ 
lebens, weil sie auf dem Besitz von Be¬ 
dingungssätzen beruht. Läßt man aus der 
Psychologie das Beharren und die Gegen¬ 
sätzlichkeit des Erlebens aus, so kann das 
Handeln nicht dargestellt werden, denn 
weder die Umwandlung der „Vorstel¬ 
lung“ zur Wirklichkeit, noch die Wahl 
kann dargestellt werden. Beide beruhen 
auf der Beharrung und der Gegensätz¬ 
lichkeit des Erlebens. Würde in unseren 
Wahrnehmungen und Induktionen nicht 
die Gegensätzlichkeit vorhanden sein; 
wäre eine Wahrnehmung und eine Vor¬ 
stellung ein einseitiges und totes, ener¬ 
gieloses, Gegensätzliches nicht besiegen¬ 
des Ding, wäre eine Induktion eine Zu¬ 
sammenfassung des Gleichen ohne zu¬ 
gleich Gegensatz zu sein (würde die In¬ 
duktion, daß Brot den Hunger stillt, 
nicht im Gegensatz zur Erkenntnis ent¬ 
stehen, daß nicht alles diese Folge hat), 
so wären unsere Wahrnehmungen, Vor¬ 
stellungen und Induktionen für unser 
Handeln wertlos. Der noetisohe Gegen¬ 
satz ist die En-garde-Stellung zum prak¬ 
tischen Wahlkampf. 


IX. Kapitel. 

Physikalische Ausdrucksweise. 

21. Vielleicht kann sich jemand in die 
obige Darstellungsweise des Handelns 
nicht fügen, „weil sie Psychisches mit 
Physischem vermengt.“ Ich glaube nun 
gezeigt zu haben, daß das Psychische zu¬ 
gleich physisch ist; daß Erlebnisse oder 
Überzeugungen Wirkungen ausüben, an¬ 
dere paralysieren; daß ihnen Energie an¬ 
haftet; daß der Wert eines realen Er¬ 
lebnisses eine Kraft und das Wohlge¬ 
fühl eines siegreichen Erlebnisses eine 
Energieumwandlung ist. Trotzdem will 
ich nun versuchen zu zeigen, daß es 


möglich ist, aus der obigen Dar¬ 
stellung das Psychische, das Bewußtsein 
auszuschalten und dieselbe ins Bein- 
Physische zu transponieren. 

Vor allem ist ee auch in dieser Über¬ 
setzung nötig, daß ein vernünftig han¬ 
delndes Wesen, obwohl die Energien 
der Umwelt Macht haben, Verände¬ 
rungen in ihm zu bewirken, doch ander¬ 
seits Bewegungen zur Verfügung habe, 
welche stets seiner eigenen Energie fol¬ 
gen, indem diese in dieser ihrer Wirkung 
durch die Energien der Umwelt nicht 
kompensiert wird. Das Gefängnis, in 
welchem es gefangen ist, muß eine 
schwache Mauer haben. Ein solches 
Wesen kann durch einen Fluß versinn¬ 
bildlicht werden, dessen Strömung in den 
meisten ihrer Linien schwach ist, so daß 
sie in diesen Besiegungen durch einen 
Damm, sagen wir eine schwere Bretter¬ 
mauer, die ihr entgegendringt, erleiden 
würde, wenn die Strömung in einer 
Linie nicht so stark wäre, den Damm 
stets wegzuschieben. 

Das physische System, welches wir 
ein vernünftiges Wesen nennen, muß 
über zu einander gegensätzliche Bewe¬ 
gungen verfügen. Obwohl diese durch 
seine Eigenenergie bewirkt werden, und 
diese in dieser Beziehung stets das Über¬ 
gewicht über äußere Energien besitzen 
muß, muß die Umwandlung jener Eigen¬ 
energie doch durch äußere Umstände in 
dem Sinne bestimmt werden, daß unter 
verschiedenen Umständen verschiedene 
Bewegungen zustande kommen; die äuße¬ 
ren Umstände müssen sozusagen die 
Bichtung der Bewegung bestimmen. 
Jenes System muß daher innere Bestände 
haben, deren Tätigkeit in Korrespondenz 
zu gewissen äußeren Umständen erfolgt, 
also nicht erfolgt, wenn gegensätzliche 
äußere Umstände obwalten. Entsprechend 
unseren Erfahrungen müssen jene innere 
Bestände durch die betreffenden äußeren 
Umstände selbst in das System hineinge¬ 
legt werden; die äußeren Umstände müs¬ 
sen daher Energien oder richtende Zu¬ 
stände zurücklassen, welche in Tätigkeit 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


89 


übergehen, wenn jene äußeren Umstände 
sich wiederholen, hingegen durch gegen¬ 
sätzliche äußere Umstände lahmgelegt, 
kompensiert werden. Diese physikalische 
Forderung solcher Bestände entspricht 
dem Beharren der Erlebnisse, ihrer Be¬ 
siegung durch äußere Umstände, der 
„Vorstellung“ und demWiedererkennen. 

Da aber jenes System äußeren Um¬ 
ständen auch zuvorkommen muß, da 
des weiteren die Wiederholung der äuße¬ 
ren Umstände nicht immer dieselben Be¬ 
wegungen hervorbringen darf, sondern 
zusammen mit verschiedenen äußeren 
Umständen verschiedene, da für die 
Bewegung ausschlaggebend die rüit jenen 
äußeren Umständen verbundenen Erwar¬ 
tungen sind, müssen jene inneren rich¬ 
tenden Energien oder Bestände ent¬ 
sprechend der Verbindung der äußeren 
Umstände so verbunden (assoziiert) sein, 
diese so nachahmen, daß innere Bestände 
selbst andere in Tätigkeit versetzen 
können, welche aber endgiltig erst da¬ 
durch ausgelöst wird, daß jene ersteren 
durch das Fehlen gegensätzlicher äußerer 
Umstände in Tätigkeit geraten. Es muß 
also auch einerseits eine innere Kompen- 
8ierung, andererseits eine innere mittel¬ 
bare Betätigung geben. Jene wird durch 
die Gegensätzlichkeit der richtenden Be¬ 
stände selbst bewirkt, sie muß aber von 
innen in gewissen Richtungen durch ge¬ 
wisse Bestände (nämlich die der Bedin¬ 
gungen) aufgehoben werden können, 
gänzlich aber nur, wenn die Tätigkeit 
dieser Bestände infolge des Fehlens 
gegensätzlicher äußerer Umstände ein- 
tritt. Dies entspricht unseren Erwar¬ 
tungen und Bedingungssätzen. 

Auch die früheren (nicht aus 
vernünftigen Gründen hervorgegango- 
nen Reflex-, instinktiven und emo¬ 
tionellen) Bewegungen und inneren 
Tätigkeiten müssen solche innere Bei¬ 
stände zurückgelassen haben, welche an¬ 
dere in Tätigkeit versetzen; dies ent¬ 
spricht unseren Bedingungssätzen des In¬ 
haltes, daß gewisse Handlungen gewisse 
Folgen haben. Sollen die Bewegungen 


bewirken, daß im System eine stete mög¬ 
lichst große Betätigung seiner eigenen 
Energien stattfindet, so müssen Bewe¬ 
gungen dann das Übergewicht über Ge¬ 
genbewegungen haben, wenn sie jene 
Wirkung haben. Dies wird dadurch ge¬ 
sichert werden, wenn die die Bewegungen 
bewirkende Energieumwandlung an 
solche mit den Beständen der Bewegung 
assoziierte Bestände gebunden ist, welche 
in den inneren, die äußeren nachahmen¬ 
den Verbindungen jene äußere gün¬ 
stige Wirkung nachahmen. Dies ent¬ 
spricht dem Umstand, daß die Erwar¬ 
tungen ebenso von Wohlgefühl begleitet 
sind, wie die betreffenden Wahrneh- 
mungserlebnisse. Die Betätigung der Be¬ 
wegungsbestände hängt so unmittelbar 
nicht von äußeren Umständen ab, son¬ 
dern nur von der inneren Energie, wohl 
aber mittelbar, da nur unter gewissen 
äußeren Umständen (unter Mitwirkung 
der inneren Verbindungen) eine gewisse 
Handlung eine Arbeit bedeutet (einen 
Mehrwert besitzt). 

Durch diese Transponierung wollte ich 
noch deutlicher, als es bisher geschehen 
ist, zeigen, daß die Tatsache, daß die 
Handlung durch die Wahrnehmung be¬ 
stimmt wird, nicht das bedeutet, als 
würde sie durch einen nicht-physi¬ 
schen Umstand bestimmt werden. Denn 
die Möglichkeit jener Transponierung 
zeigt noch deutlicher, als die bisherigen 
Ausführungen, daß psychische Erlebnisse 
Energien oder Energien richtende, sie in 
ihrer Betätigung modifizierende Tat¬ 
sachen sind. Diese Transponierung hat 
übrigens noch den Vorteil, simplistischen 
Versuchen gegenüber zu zeigen, wie 
kompliziert ein anzunehmendes physi¬ 
sches Korrelat der Handlung sein muß. 
Einen sonstigen Wert beanspruche ich 
aber für diese Transponierung keines¬ 
wegs, denn wir kennen ja kein physi¬ 
sches Geschehen, welches den obigen 
Forderungen genügen würde. 1 

1 Ich finde jedoch keinen Grund, die Ähnlichkeit 
zu verschweigen, die mir zwischen dem psychischen 
Erleben und der elektrischen Induktion auffällt, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



90 


Prof. Jalias Pikier: Das Beharren and die Gegensätzlichkeit des Erlebens. 


X. Kapitel. 

Eine Erlebnisreihe. 

22. In jedem Erlebnisgebiete, oder 
doch in den meisten, gibt es ein Erleb¬ 
nis, welches zu allen anderen dieses Ge¬ 
bietes im Gegensatz steht, indem es den 
Charakter eines Erlebnisses von Nichts 
besitzt, während alle anderen als Erleb¬ 
nisse von Etwas erscheinen. Die Erleb¬ 
nisse von Stille, Dunkel, Leere (Fehlen 
eines Tastbaren oder Widerstehenden), 
Geruchlosigkeit, Geschmacklosigkeit ge¬ 
hören zu jener ersteren Art. 1 

Diese bedeutet Ruhe, Herstellung, sie 
fördert den Schlaf, während die Erleb¬ 
nisse der anderen Art Betätigungen 
i. e. S. sind, erschöpfen und den Schlaf 
stören. Es liegt nahe, in der ersteren 
Art Kundgebungen der Assimilierung, 
in der anderen Art Kundgebungen der 
Dissimilierung zu vermuten. 

Die Etwas-Erlebnisse verschiedener 
Erlebnisgebiete muten uns als verschie¬ 
dene Grade von Etwas, als dem Nichts 
mehr oder minder nahstehend an. Tast¬ 
bares (Widerstehendes), Schmeckendes, 
Riechendes, Schall, Licht: dies ist eine 
Reihe, in welcher jedes folgende Glied 
als in geringerem Maße Etwas und dem 
Nichts näher empfunden wird. 

Doch auch die verschiedenen Etwas- 
Erlebnisse ein und desselben Gebietes 
zeigen einen solchen Unterschied. So ist 
ein starker Schall oder ein starker Ge¬ 
ruch in einem größeren Maße Etwas als 
ein schwacher. Doch auch ein höherer 
Ton erscheint mehr als Etwas als ein 
niedriger. (Es scheint überhaupt, als wäre 
die Größe des Etwas-Charakters von zwei 

und so will ich sie erwähnen. Auch ein elektrischer 
Körper (dieser entspricht den objektiven, äußeren 
Bedingungen des Erlebens) paralysiert in dem von 
ihm influierten (dieser entspricht dem mit Bewußt¬ 
sein begabten Wesen) die ihm gegensätzliche Elek¬ 
trizität und macht dadurch die ihm gleichsinnige 
Siegreich, frei, tätig. 

1 Inbezug auf den Temperatursinn kann man 
darüber Zweifel hegen, ob das Erlebnis einer neu¬ 
tralen, normalen Temperatur oder das Erlebnis 
von Kälte zu jener Erlebnisart gehört. Ich finde 
letzteres wahrscheinlicher. 


Faktoren abhängig: von Massigkeit und 
Geschwindigkeit 1 ) Auch eine kr umm e 
Linie hat mehr von Etwas als eine ge¬ 
rade, eine Fläche mehr als eine Linie, 
eine krumme Fläche mehr als eine Ebene, 
usw. 

All dies scheint dafür zu sprechen, 
daß alle Erlebnisse Kundgebungen des 
dissimilatorischen und assimilatorischen 
Prozesses im Körper, und daß alle Gegen¬ 
sätze innerhalb derselben Kundgebungen 
dieses einen Gegensatzes sind. 

Ob dies so ist, hierüber beabsichtige 
ich nicht zu entscheiden; es sei hier nur 
auf die erwähnten subjektiven Erlebnis- 
charaktere hingewiesen worden. 


Anhang. 

Das Beharren und die Gegensätz¬ 
lichkeit des Erlebens als Grundlage 
des Gegenstandsbewußtseins. 

Ein Begriff der Psychologie, welcher 
in der Literatur bei weitem nicht so all¬ 
gemein verwendet wird, wie diejenigen 
der Wahrnehmung, der Vorstellung, des 
Gefühls, des Strebens, jedoch in neuerer 
Zeit immer mehr zur Geltung gelangt, 
ist derjenige des psychischen Gegen¬ 
standes. Mit diesem Wort bezeichnet 
man dasjenige, was in einem Wahrneh¬ 
mungserlebnis, in einer Erwartung, in 
einer Vorstellung, in einer Strebung 
(Frage mit inbegriffen), im Wohlgefühl 
als dasselbe auftreten kann und als das 
Seiende und als Träger aller dieser Vor¬ 
gänge erscheint. An der relativ geringen 
Popularität dieses Begriffes scheint mir 
der Umstand die Schuld zu tragen, daß 
der Gegenstand, obwohl sich vom Wahr¬ 
nehmungserlebnis emanzipieren könnend, 
doch ursprünglich notwendigerweise im¬ 
mer aus diesem stammt. Aus diesem 
Grunde scheint ein besonderer Begriff 
des Gegenstandes sich gegen die Forde- 

1 Kann vielleicht zwischen Kälte- und Wänne- 
empfindung dieser Unterschied wahrgenommea 
werden? 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Dr. G. Groddeck: Stadien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


91 


rung zu vergehen, mit möglichst wenigen 
Begriffen auszukommen. Auch läßt er, 
wenn er als mit dem Wahrnehmungser- 
lebnis nicht ursprünglicher als mit ande¬ 
ren Vorgängen zusammenhängend einge¬ 
führt wird, eben jene Tatsache nicht ge¬ 
nug hervortreten, daß der Gegenstand 
aus dem Wahrnehmungserlebnis stammt, 
und daß auch alle anderen Erscheinungs¬ 
arten des Gegenstandes, Vorstellung, 
Streben, Wohlgefühlsbetonung aus dem 
Wahrnehmungserlebnis hervorgehen. 

Der Begriff des Gegenstandes ist aber 
ein ganz gerechtfertigter und höchst 
wertvoller, ja unentbehrlicher Begriff 
der Psychologie. Das Widerstreben gegen 
denselben kann und soll nun m. E. durch 
die Feststellung behoben werden, daß in 
allen anderen Erscheinungsarten oder 
Behandlungen eines Gegenstandes immer 
dasselbe Erlebnis da ist, nur ganz oder 
teilweise negiert, paralysiert, sich 
drängend, Arbeit bestimmend. Die Be¬ 
harrung des Gegenstandes und zwar als 
seienden wird hiedurch auf die Beharrung 
des Erlebnisses zurückgeführt. 

Das Entstehen eines psychischen Ge¬ 
genstandes, eines besonderen Gegen¬ 
standsinhaltes ist immer ein zweiseitiges 


Ereignis; es entstehen durch das Ein- 
ander-Entgegenwirken zweier Erlebnisse 
immer zwei Gegenstände, Dieses und 
Nichtdieses, welch letzteres wieder ein 
anderes Positives sein kann. Der Gegen¬ 
stand ist immer Glied eines Systems. Der 
reale Gegenstand eines Erlebnisses ent¬ 
faltet sich zu verschiedenen bewu߬ 
ten Gegenständen, indem ihm Erlebnisse 
verschiedener realer Gegenstände ent¬ 
gegenwirken. Derselbe Ton erscheint 
als starker Ton, wenn ihm ein schwacher 
Ton derselben Höhe entgegenwirkt; als 
hoher Ton, wenn ihm ein niedrigerer 
Ton derselben Stärke entgegen wirkt. So 
beruht die Entstehung und der Inhalt 
des psychischen Gegenstandes auf dem 
Beharren und der Gegensätzlichkeit des 
Erlebens. 

Nachbemerkung. Eine Anwen¬ 
dung des Inhaltes dieser Abhandlung 
auf die Wissenschaftstheorie wurde vom 
Verfasser in Vierteljahrsschrift 
für wissenschaftliche Philoso¬ 
phie und Soziologie, Bd. XXXI 
(1907) unter dem Titel Beschrei¬ 
bung und Einschränkung ver¬ 
öffentlicht. 


Studien über die Rolle des Wassers 
im menschlichen Organismus. 

Von Dr. O. Groddeck. 


Man pflegt die Höhe des Wasserge¬ 
halts im menschlichen Körper auf 59 bis 
87% der Gesamtmasse zu berechnen. Ob¬ 
wohl diese Zahlen schätzungsweise ge¬ 
wonnen sind und nur ungefähr den Tat¬ 
sachen entsprechen werden, geben sie 
doch einen Begriff von der Bedeutung 
des Wassere für den Organismus. Die 
Aufgabe der folgenden Zeilen ist, die 
Aufmerksamkeit weiterer und berufener 
Kreise auf die Flüssigkeitsregulierung 
im Körper zu lenken. Dabei sollen nicht 
etwa neue Tatsachen beigebracht, sondern 
großenteils alte, wohlbekannte in auffal¬ 
lender Beleuchtung vorgeführt werden. 


Zunächst handelt es sich für mich da¬ 
rum, festzuBtellen, welchen Schutz der 
Bau des menschlichen Körpers unter ein¬ 
fachen Lebensverhältnissen gegen eine 
Überschwemmung mit Wasser und ande¬ 
rerseits gegen Vertrocknung gewährt. 

Als Weg der Wasseraufnahme kommt 
an und für sich die ganze Körperober¬ 
fläche in Betracht, die äußere sowohl wie 
die innere. Nun nimmt man im allge¬ 
meinen an, daß die äußere Haut für 
Wasser undurchlässig sei. Das gilt aber, 
wenn es überhaupt richtig ist, nur soweit, 
daß das Wasser nicht bis zu den inneren 
Schichten der Haut dringt. Die Horn- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



92 


Dr. G. Groddeck: 


haut ist im Gegenteil hygroskopisch. Sie 
quillt in inniger Berührung mit Wasser 
auf, und es entstehen dadurch erhebliche 
Störungen, insbesondere Sensibilitäts¬ 
störungen. Die Einwirkung des Wasser¬ 
drucks, wie eie sich bei der Quellung der 
Epidermis in Parästhesien, Verfärbungen, 
Wärme-, Kreislaufs- und Ernährungs¬ 
störungen kundgibt, werde ich noch oft 
erwähnen, möchte sie aber von Beginn an 
als einen der wichtigsten form- und funk¬ 
tionbildenden Faktoren stark hervor¬ 
heben. 

Die Fähigkeit der Hornschicht, Flüs¬ 
sigkeiten in sich aufzusaugen, ist der wich¬ 
tigste Schutz, den sich der Körper gegen 
Wasserüberschwemmung von außen ge¬ 
schaffen hat. Hiezu kommen eine Reihe 
anderer Vorrichtungen, die dem gleichen 
Zwecke dienen: Die aufrechte Haltung 
des Körpers und die Glätte seiner Ober¬ 
fläche, die das Wasser rascher ablaufen 
lassen, die Lagerung der stärksten 
Schweißabsonderung an die hängenden, 
nach unten gerichteten Partieen des 
Leibes, Handfläche, Fußsohle, Achsel¬ 
höhle, der Fettüberzug aus den Talg¬ 
drüsen, die Anordnung und Stellung der 
Haare, die die Feuchtigkeit auf größere 
Oberflächen zu Gunsten rascherer Ver¬ 
dunstung verteilen, vielleicht auch ähn¬ 
lich gewissen Einrichtungen bei Pflanzen 
als Träufelspitzen wirken. 

Mangelhaft unterrichtet sind wir da¬ 
rüber, wie sich die äußersten Zellschich¬ 
ten vor dem Binnenwasser des Körpers 
schützen, obwohl diese Frage von der 
größten Wichtigkeit ist. Die Anordnung 
der Gefäße, die alle schon in einiger Ent¬ 
fernung von der Oberfläche enden, die 
tiefeindringenden Schweißdrüsen, die ge¬ 
wissermaßen die Haut drainieren, der 
lockere Bau des Unterhautzellgewebes 
mit seiner großen Fähigkeit zur Wasser¬ 
aufnahme, sprechen dabei wohl mit. 

Schließlich muß man sagen, daß die 
Sachlage wenig geklärt ist. Ebenso un¬ 
genügend sind unsere Kenntnisse über das 
Verhalten der Hüllen des Atmungs¬ 
apparates gegen Wasser, jedoch würde es 
mich zu weit führen, darauf näher einzu¬ 
gehen, ebenso wie ich es mir versagen 
muß, die Wasserregulation des Ham- 
apparates zu besprechen. 

Allenfalls zu übersehen sind die Ver¬ 


hältnisse nur in dem Gebiet der Körper¬ 
oberfläche, deren Aufgabe die Wasserauf- 
nahme ist, in einem Teil des Verdauungs¬ 
kanals. Da das Leben des Körpers mehr 
oder weniger von der Durchspülung mit 
stets neuem Wasser abhängig ist, muß der 
Apparat zum Ersatz der ausgeschiedenen 
Flüssigkeit sehr leistungsfähig sein, 
andererseits muß der Organismus aber 
auch Mittel und Wege finden, um einer 
Überschwemmung vorzubeugen. 

Zunächst kommt da ein sehr einfacher 
Vorgang in Betracht. Die beschränkte 
Ausdehnungsfähigkeit der Organe setzt 
dem Überfluß eine Grenze. Da3 Be¬ 
merkenswerte dabei ist, daß der lebendige 
Darm sich kaum je bis zu seiner Elastizi¬ 
tätsgrenze oder gar darüber hinaus aus¬ 
dehnen läßt, sondern schon lange vorher 
selbsttätig Abhilfe schafft. 

Hier stößt man nun auf eine merk¬ 
würdige Tatsache. Neben dem Erbrechen 
benutzt der Darm bekanntlich auch die 
Diarrhoe, um sich von schädlichen Stoffen 
zu befreien. Man sollte denken, daß das 
auch der einfachste Weg sei, um überflüs¬ 
siges Wasser fortzuschaffen. Der Körper 
macht aber keinen Gebrauch davon. Mau 
kann geradezu unglaubliche Quantitäten 
Flüssigkeit in den Magen gießen, voraus¬ 
gesetzt, daß man durch langsame Zufuhr 
das Erbrechen vermeidet, und doch tritt 
kein Abweichen ein. Der Grund liegt 
darin, daß von einem bestimmten Ab¬ 
schnitt des Darmes an, die Schutzma߬ 
regeln des Körpers gegen Wasserver¬ 
armung in Kraft treten. 

Alle Flüssigkeit, die bis dorthin ge¬ 
langt, wird rasch, man könnte fast sagen, 
begierig aufgesogen. Dem Mangel an 
Wasser abzuhelfen, ist die höhere Auf¬ 
gabe, und vor ihr tritt die andere, zu 
große Wassermengen fernzuhalten, zu¬ 
rück. Der Organismus hilft sich nun in 
einer Weise gegen zu große Wasser¬ 
mengen, die uns in ihrer Alltäglichkeit 
einfach vorkommt, im Grunde aber 
wunderbar genug ist: er läßt die Nieren 
stärker arbeiten und stellt so in kurzer 
Zeit ein Gleichgewicht her. Je mehr 
Wasser eingeführt wird, um so rascher 
wird e3 ausgeschieden. Das ist der Vor¬ 
gang. Wer ihn aber erklären wollte, 
würde sehr bald in9 Stocken geraten. 
Man muß sich mit der Tatsache begnügen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Stadien aber die Rolle dea Wassers im menschlichen Organismas. 


93 


daß die Nierenzellen durch die vermehrte 
Wasserzufuhr, nicht etwa durch den 
größeren Wassergehalt des Körpers, wie 
wohl zu beachten ist, reflektorisch zur 
Aktion getrieben werden. Aber der Aus¬ 
druck Reflex ist ja nur, wie so vielfach, 
ein Verlegenheitswort. Wir suchen uns 
damit über die unsere Eitelkeit kränkende 
Tatsache hinwegzuhelfen, daß die leben¬ 
digen Zellen ihr eigenes Wahrnehmungs¬ 
vermögen haben und darnach handeln, 
und zwar verhältnismäßig nicht unselbst¬ 
ständiger handeln, als jeder einzelne 
Mensch. 

So gut auch die Wasser ausscheiden¬ 
den Organe des Körpers eingerichtet sind, 
der Organismus verläßt sich nicht auf sie 
allein. Im Kreislauf der Gefäße duldet 
er überflüssiges Wasser nicht, was er da¬ 
her nicht ausscheiden kann, leitet er in 
große Behälter, die ihm an verschiedenen 
Stellen zur Verfügung stehen. Das ist 
eine beachtenswerte Einrichtung. Sie 
schützt den Körper ebenso gegen Ver¬ 
trocknung wie gegen Überschwemmung 
und genügt so zwei Pflichten auf einmal. 
Der wichtigste dieser Behälter ist das 
TJnterhautzellgewebe. Hierhin treibt der 
Organismus sein überflüssiges Wasser 
und birgt dort unter Umständen Quanti¬ 
täten, die abenteuerlich klingen. Für un¬ 
möglich halte ich es nicht, daß ein Teil 
dieses Wassers in irgend eine Verbin¬ 
dung mit den Fettzellen tritt, gewisser¬ 
maßen organisiert wird. Der größere Teil 
bleibt aber gewiß als Wasser bestehen, 
und auch das organisierte ist so leicht ab¬ 
spaltbar, daß es im Augenblick in den 
Kreislauf zurücktreten kann. Warum 
sich der Organismus gerade diese Stelle 
aussucht, ist leicht zu begreifen, sobald 
man ihm ein zweckmäßiges Handeln zu¬ 
traut. Erstens ist der Baum beliebig aus¬ 
dehnbar und so elastisch, daß er sich nach 
jeder Ausdehnung von selber wieder zu¬ 
sammenzieht. Der Behälter kann also je 
nach Bedarf gebraucht werden. Dann 
aber ist die Haut über und über mit 
Schweißdrüsen bedeckt, gewissermaßen 
drainiert, wie ich es oben nannte und 
diese Ableitungsrohren sind imstande, 
den Behälter rasch zu entlasten. 

Der Zweck, den der Körper damit ver¬ 
folgt, wenn er das Wasser unter die Haut 


treibt, ist also klar. Mit welchen Hilfs¬ 
mitteln er es aber tut, das weiß niemand, 
ja man hat noch nicht einmal nach diesen 
Hilfsmitteln gesucht. Und doch würde 
sich ein solches Suchen lohnen. Denn 
dieser Vorgang wirft ein eigentümliches 
Licht auf eine Reihe physiologischer und 
pathologischer Erscheinungen. Statt 
alles Anderen ein Beispiel: Unter Um¬ 
ständen versagt der Mechanismus, d. h. 
der Wasserbehälter ist wohl gefüllt, aber 
die Abzugsrohren der Schweißdrüsen 
funktionieren nicht. Das ist der bekannte 
Vorgang beim Fieber. Die Störungen 
an dem Wasserregulierungsapparat bieten 
einige Anhaltspunkte zur Beurteilung 
dieses rätselhaften Prozesses. Daß das 
Eintreten der Genesung sich mit Feucht¬ 
werden, häufig mit kritischen Schwei߬ 
ausbrüchen ankündigt, ist mindestens 
auffallend. Die völlige Trockenheit der 
Haut trotz ihrer Vollsaftigkeit, die Ein¬ 
schränkung der Nierenabsonderungen 
trotz reichlicher Wasserauf nähme be¬ 
weisen eine starke Störung der Flüssig¬ 
keitsregulierung. Faßt man den Zweck 
davon ins Auge, so versteht man recht 
gut, warum der Körper während des 
Fiebers möglichst viel Wasser zurückzu¬ 
halten sucht. Bei dem raschen Zerfall 
der Körpersubstanz und dem Kreisen der 
verschiedenen Gifte oder Toxine ist eine 
Verdünnung der gelösten Stoffe wün¬ 
schenswert, und ebenso einleuchtend ist 
es, daß der Organismus, sobald die Ver¬ 
giftung an Stärke nachläßt, das überflüs¬ 
sige Wasser durch Schweiß ausstößt. 

Auffallender noch wird die Sucht, das 
Wasser im Körper zu stauen, durch die 
Austrocknung der Bespirationswege. 
Wahrscheinlich würde sich bei der Unter¬ 
suchung der Ausatmungsluft Fiebernder, 
die meines Wissens in dieser Richtung 
nie angestellt worden ist, finden, daß sie 
auch durch die Luftwege nur wenig 
Wasser abgeben, sicher ist wenigstens, 
daß die Ausatmungsluft Fiebernder nicht 
mit Dampf gesättigt ist. Ebenso beweist 
das lebhafte Durstgefühl, wie der Körper 
die Vermehrung der Flüssigkeit ersehnt, 
und man geht wohl kaum zu weit, wenn 
man in alledem einen Versuch des Orga¬ 
nismus sieht, sich selbst zu helfen. Ist 
man aber erst soweit, so sieht man plötz¬ 
lich die analogen Heilungsversucho des 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



94 


Dr. G. Groddeck: 


Körpers bei anderen Vergiftungen, etwa 
bei der Wassersucht. 

Der Name Wassersucht ist nicht von 
diesem Gesichtspunkte aus gewählt wor¬ 
den, aber er ist so bezeichnend wie mög¬ 
lich. Es ist die Sucht, dem vergifteten 
Körper mehr Wasser zu verschaffen. 

Interessant ist dabei, daß der Körper 
gerade während der Wassersucht den aus¬ 
gedehntesten Gebmuch von seinem 
Wasserbehälter unter der Haut macht 
und daß er offenbar dort einen großen 
Teil des Giftes, das er beherbergt, gleich¬ 
sam unschädlich macht. Das geht schon 
aus der chemischen Beschaffenheit der 
Ödemflüssigkeit hervor, offenbart sich 
aber auch in dem Juckreiz und den häu¬ 
figen, langwierigen Ekzemen, die nach 
dem Zurückweichen des Wassers auf- 
treten. Es werden in der Haut Schlacken¬ 
stoffe, Gifte oder wie man es nennen will, 
abgelagert, die unwirksam sind, solange 
sie verdünnt waren, um sich später zu ver¬ 
raten. 

Ich möchte noch etwas zur Erwägung 
stellen. Es ist nicht ganz von der Hand 
zu weisen, wenn man die Exantheme der 
fieberhaften Erkrankungen ebenfalls da¬ 
rauf zurückführen wollte, daß der Körper 
mit einer Menge Wasser gleichzeitig ge¬ 
wisse Giftstoffe in den Wasserbehälter 
der Haut wirft, um sich davon zu be¬ 
freien. 

Ich wende mich der Frage zu, ob wir 
nichts darüber wissen, wie die Wasser¬ 
regulierung der Haut in Tätigkeit gesetzt 
wird. Von vornherein sehe ich dabei von 
den Schweißzentren des Nervenapparats 
ab. Sie können nur wirken, wenn sie ein 
Objekt, eben die Haut, haben, und ehe in 
diesem Substrat nicht die Verhältnisse 
einigermaßen geklärt sind, stört ein Stu¬ 
dium, das am falschen Ende anfängt, nur 
den Überblick. Es gibt einen Prozeß, 
der einige Klarheit zu schaffen scheint, 
das sind die Wallungen des Klimakte¬ 
riums. Wir sehen da eine plötzliche 
Schwankung des Blutkreislaufes, so zwar, 
daß im Moment ein großer Teil des Blutes 
in die oberflächlichen Gefäße geschleudert 
wird und gleich darauf der Schweiß aus¬ 
bricht. Diese Art der Tätigkeit des 
Wassorregulators- ist beachtenswert. Zu¬ 
nächst fällt auf, daß der Apparat anschei¬ 
nend ganz zwecklos handelt. Eine innere 


Notwendigkeit, sieh des Wassers zu ent¬ 
ledigen, ist kaum zu finden. Die Schutz¬ 
einrichtung funktioniert unnütz, falsch. 
Sie muß von einem Beiz getroffen worden 
sein, der sie getäuscht hat. Der Gedanke 
liegt nahe, daß dieser Beiz durch die 
plötzliche Füllung der Hautgefäße ausge- 
löst wird. Das kann es aber nicht sein, 
denn einerseits tritt Schweißausbruch 
vielfach ohne jede bemerkenswerte Blut¬ 
überfüllung der Haut ein, andererseits ist 
die Blutüberfüllung der Hautgefäße, 
beispielsweise bei der Schamröte, in 
jedem andern Lebensalter nioht von 
Schweißsekretion gefolgt. Auf diesem 
Wege kommt man also nicht weiter. Da¬ 
gegen führt er zu einem andern Eesultat. 
Er beweist, daß ein Zusammenhang zwi¬ 
schen den Vorgängen im Geschlechts¬ 
apparat und in derWaseerregulierung be¬ 
steht. Und dabei fallen sofort andere 
Verhältnisse auf, die wieder auf den Ge¬ 
danken bringen, daß der Behälter der 
Haut nicht nur überflüssiges Wasser auf¬ 
nehmen, sondern auch den Körper ent¬ 
giften soll. Die Hautpigmentierungen 
im Klimakterium, auch in der Schwanger- 
schaft, die Akme im Entwicklungszeit- 
alter, das quälende Jucken in den Über¬ 
gangsjahren lenken unsere Aufmerksam¬ 
keit auf sich. 

Freilich die Frage nach dem Mecha¬ 
nismus der Wasserregulierung bleibt un¬ 
beantwortet. Ja, sie verwirrt ßich noch 
mehr durch folgendes: Bisher hatte ich 
die Annahme vertreten, daß die Wasser¬ 
überschwemmung zur größerenWosseraus- 
scheidung führe. Nun gibt es aber Vor¬ 
gänge, die damit nicht recht überein¬ 
stimmen. Zunächst ist das die Steigerung 
der Nierensekretion im Beginn der 
Wasserentziehung. Hier reagiert der Be- 
gulierungsapparat auf die beginnende 
Wasserverarmung genau so, wie auf die 
Wasserüberschwemmung, er scheidet 
mehr Flüssigkeit aus. Allerdings nur kurze 
Zeit, aber dennoch tut er es. Dasselbe ge¬ 
schieht bei dem Angstschweiß und dem 
Todeeschweiß. Das sind rätselhafte Vor¬ 
gänge. Sie beweisen nur eines wieder, 
daß bei der Schweißabsonderung nicht die 
Blutüberfüllung der Haut den Ausschlag 
gibt. 

Das hat eine große Bedeutung für 
unsere therapeutischen Einsichten und 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



95 


Stadien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


Ansichten. Es lehrt, daß es ßich häufig, 
wenn wir von aktiver und passiver Hy¬ 
perämie sprechen, nicht um Hyperämien 
handelt, sondern um physikalische Wir¬ 
kungen des Wassers, und zwar in den 
wichtigsten Teilen der Hyperämielehre. 

Sehen wir so einen in seinen Funk¬ 
tionen ziemlich übersichtlichen, in seinem 
Mechanismus ganz rätselhaften Apparat 
des Körpers gegen Wasserüberschwem¬ 
mung vor uns, dessen Leistungen nur sehr 
schwer erschöpft werden können und nur 
selten und mehr oder minder lässig in 
ihrer Gesamtheit in Anspruch genommen 
werden, so sind die Schutzvorrichtungen 
gegen Vertrocknung auffallend feine und 
treten schon bei geringen Anlässen in 
Kraft, Das entspricht der großen Ge¬ 
fahr, die dem Organismus von einer 
Wasserverarmung droht. Ich habe schon 
darauf hingewiesen, daß der Hauptteil 
des Darms der Wasseraufnahme zur Ver¬ 
fügung gestellt ist, und daß dort eine 
große Arbeitsleistung bewältigt werden 
kann. Auch davon war schon die Rede, 
daß der Körper umfangreiche Wasserbe¬ 
hälter besitzt, aus denen er im Notfall 
Flüssigkeit an sich ziehen kann und 
auch tatsächlich an sich zieht. Die Fähig¬ 
keit des Körpers, seine Ausscheidungen je 
nach Bedürfnis zu vermindern, ist eben¬ 
falls erwähnt. Alle diese Maßregeln ge¬ 
winnen aber erst volle Kraft durch die 
eigentümliche Einrichtung des Durstge¬ 
fühls. 

Wir sehen, daß dem Körper große 
FlÜBsigkeitsquanten ohne wesentliche Un¬ 
bequemlichkeiten zugeführt werden kön¬ 
nen; er findet sich auf die eine oder 
andere Weise damit ab, ohne daß sich das 
Individuum dessen bewußt wird, was mit 
ihm vorgeht. Ganz anders ist es, wenn 
der Körper nicht genügend Wasser zur 
Verfügung hat. Er erzwingt sich dann 
die Wasserzufuhr durch eine Gewalt, die 
vielleicht die mächtigste im menschlichen 
Leben ist, durch den Durst. Es ist kaum 
zuviel gesagt, w r enn man behauptet, daß 
der Durst eine unwiderstehliche Kraft be¬ 
sitzt, der gegenüber jedes andere Gefühl 
verschwindet. Er ist eine geradezu voll¬ 
endete Schutzmaßregel des Organismus. 

Der Zweck der Dursteinrichtung 
leuchtet ohne weiteres ein. Fast alle 
lebenden Wesen mit verschwindenden 


Aus n a hm en gehen bei Wassermangel 
rasch zu Grunde, und das gilt auch von 
dem Menschen; ja sogar in hohem Grade. 
Denn während es Pflanzen gibt, die sich 
von den aufgespeicherten Wasservorräten 
lange Zeit erhalten können und müssen, 
vermag der Mensch nur wenige Tage sein 
Leben aus den eigenen Behältern zu 
fristen und auch das nur unter den furcht¬ 
barsten Qualen und unter schwerer Schä¬ 
digung seines Körpers. Dabei ist ganz 
gleichgültig, ob die Behälter bis zum 
Springen gefüllt sind, oder ob sie nur 
eine mäßige Menge enthalten. Die 
wasserreichen Menschen sterben so rasch 
wie die wasserarmen, vielleicht noch 
rascher. 

Man sollte denken, ein solches Phä¬ 
nomen wie die Wasserverarmung, das die 
schwersten Erscheinungen hervorbringt 
und das doch in seinen Anfangsstadien 
zu den alltäglichen Vorkommnissen ge¬ 
hört, müsse gut studiert sein. Dieser 
Glaube ist aber ein arger Irrtum. Man 
weiß so gut wie nichts über die Wasser¬ 
verarmung und den Durst, und was man 
zu wissen glaubt, ist falsch. 

Aber das eine läßt sich sagen, daß das 
Durstgefühl leichter auf tritt, je mehr 
Wasser dem Körper gewohnheitsmäßig 
zugeführt wird. Und diese Erfahrung ist 
allerdings wertvoll. Sie legt den Ge¬ 
danken nahe, soweit er nicht schon durch 
die größere Zereetzungsfähigkeit eines 
wässerigen Körpers auch anderweitig ent¬ 
steht, daß in dem wasserreichen Organis¬ 
mus mehr Toxine, Schlackenstoffe, Gifte 
oder wie man es nennen will, enthalten 
sind, als bei richtig abgestimmtem Flüs¬ 
sigkeitsgehalt. Das würde ein Anhalts¬ 
punkt sein, warum der dicke wässerige 
Mensch weit eher Erkrankungen erliegt, 
als der magere. 

Einen Hinweis darauf, daß die Wasser* 
behälter der Haut den Durst auslösen 
können, gibt die Tatsache, daß stärkere 
Schweißabsonderung das Durstgefühl 
weckt, während die größere Arbeitslei¬ 
stung der Nieren das im allgemeinen 
nicht tut, ebensowenig wie die bloße 
Muskelanstrengung. Nach derselben 
Richtung führt die Beobachtung, daß 
außer der Kraft des Willens und einigen 
narkotischen Giften das beste Mittel, den 
Durst wenigstens zeitweise ohne Wasser- 



Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



96 


Dr. G. Groddeck: 


Zufuhr zu beschwichtigen, Hautreize 
sind, in erster Linie kalte und heiße 
Waschungen. 

Zum Schluß möchte ich noch darauf 
aufmerksam machen, daß der Durst nicht 
etwa ein Zeichen von Wasserverarmung 
ist, sondern nur anzeigt, daß der Körper 
nicht die Wasserzufuhr hat, an die er ge¬ 
wöhnt ist, und die vielfach eine große 
Schädigung der Gesundheit mit sich 
bringt. Er warnt also unter Umständen 
vor einer Gefahr, die gar nicht vorhanden 
ist, und verführt dann zu Handlungen, 
die gefahrvoll sind. Das ist sehr bezeich¬ 
nend. Die Abhängigkeit des Lebens vom 
Wasser ist so groß, daß der Organismus 
die Schutzmaßregeln gegen Wasserarmut 
übertrieben fein eingerichtet hat; sowohl 
der Aufnahmeapparat im Darm wie der 
Behälter für die Wasservorräte, wie end¬ 
lich der Durst sind zu groß und zu lei¬ 
stungsfähig. 

Das Wasser, das sich im menschlichen 
Körper befindet, unterliegt dem Gesetz 
der Schwere und hat daher die Neigung, 
nach den tiefliegenden Stellen abzufließen. 
Daraus folgt, daß der tiefer gelegene 
Körperteil der Wasserüberschwemmung 
eher ausgesetzt ist, als der höher liegende. 
Hat der Organismus wirklich aus Angst 
vor drohenden Gefahren bestimmte Form 
und Gestalt angenommen, so muß er sich 
auf irgend eine Weise gegen diese Tendenz 
der Flüssigkeit, zu sinken, geschützt 
haben. Zwei Mittel standen da ohne 
weiteres zur Verfügung. Entweder 
konnte der Druck in den Geweben so ein¬ 
gerichtet werden, daß die Wirkung der 
Schwerkraft aufgehoben wird, oder die 
Organe konnten so gelagert werden, daß 
die minder wichtigen, d. h. die, die am 
ehesten eine Überschwemmung ertragen 
können, die tiefsten sind, während die 
leicht zerstörbaren durch hohe Lage ge¬ 
schützt werden. 

Verfolgen wir den Verlauf einer typi¬ 
schen Überschwemmung, der Wasser¬ 
sucht. Vielleicht kommen wir dann zu 
einiger Klarheit. 

Meistens offenbart sich das Leiden zu¬ 
erst dadurch, daß die Füße schwellen. 
Wenn man jedoch Gelegenheit hat, schon 
die Anfangsstadien zu verfolgen, so sieht 
man, daß eine mehr oder minder lange 
Frist vorhergeht, in der sich der Körper 


für das Auge gar nicht verändert, sondern 
nur durch die Gewichtszunahme zeigt, 
daß seine Wasserbilanz gestört ist. Es 
sind also in dem Organismus Kräfte vor¬ 
handen, die der Schwere die Wage halten. 
Erst wenn diese Kräfte, die ich vorläufig 
ganz allgemein als Spannungen be¬ 
zeichnen will, nicht mehr ausreichen, 
sinkt das Waser nach unten, die Füße 
werden dick, bald auch die Hände, die 
Flüssigkeit steigt nach oben. Der Reihe 
nach schwellen die Unterschenkel, die 
Oberschenkel, der Bauch. 

Hier liegt der erste größere Hohlraum 
und auch der füllt sich langsam mit 
Wasser. Jetzt geschieht aber etwas Merk¬ 
würdiges. Die Flüssigkeit durchtränkt 
den Brustkorb und steigt empor zum Hals 
und Gesicht, die Brusthöhle jedoch bleibt 
trotz ihrer tieferen Lage vorerst frei. Hier 
begegnen wir also lebendigen Kräften, 
die das Gesetz der Schwere aufheben. Und 
nun gewinnt auf einmal eine Tatsache 
Bedeutung, die ich bisher überging. Auch 
die Bauchhöhle nimmt nur bis zu einem 
gewissen Grad Wasser auf, auch in ihr 
gibt es ausgleichende Spannungen. Wir 
werden bald sehen, daß uns das ein erheb¬ 
liches Stück weiter bringt. Zunächst 
aber bemerken wir, nachdem unsere Acht¬ 
samkeit geweckt ist, daß auch in allen 
übrigen Körperteilen das Wasser nicht 
ohne weiteres nach unten sinkt, daß die 
Reihenfolge der Schwellungen durchaus 
nicht und nirgends von unten nach oben 
gebt. Wir besinnen uns jetzt, daß es 
nicht der Fuß ist, an dem die Ödeme zu¬ 
erst auftreten, sondern der Knöchel, daß 
auch später nicht die Fußsohle, sondern 
der Fußrücken anschwillt, daß überhaupt 
die Fußsohlen und Handflächen niemals 
in demselben Maße sich vollsaugen, wie 
andere Partieen, ja daß sogar bestimmte 
Partieen ganz von Wasser frei bleiben. 

Es lassen sich aus diesen eben skiz¬ 
zierten Verhältnissen eine Reihe von 
Schlüssen ziehen. Der menschliche Kör¬ 
per besitzt als lebendiger Organismus 
einen Schutzapparat, der das Sinken des 
Wassers nach unten verhindert, allerdings 
nur bis zu einem gewissen Grade. Ist das 
Maß überschritten, so sammelt sich das 
hinabströmende Wasser in Körper¬ 
teilen, die durch eine Überschwemmung 
wenig gefährdet sind. Außerdem be- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Stadien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


97 


stehen für einzelne Partieen besondere 
Einrichtungen, um das Einsickern der 
Flüssigkeit zu verhüten. 

Über die Natur dieser eigentümlichen 
Kraft des Körpers, die Gesetze der 
Schwere zu überwinden, ergibt sich aus 
dem Gesagten nichts. Nur die Neigung 
erwacht, dieser Kraft nachzuspüren. Zu¬ 
erst jedoch möchte man wissen, ob in dem 
Bau des Körpers weitere Anhaltspunkte 
zu finden sind, daß die vom Wasser ge¬ 
fährdeten Organe höher zu liegen kom¬ 
men. Schon durch die einfache Frage¬ 
stellung wird eine Eigenschaft des Men¬ 
schen in seltsame Beleuchtung gerückt, 
seine aufrechte Haltung. Das Kopfhoch¬ 
tragen gewinnt eine neue Bedeutung: es 
schützt das Gehirn. Aber noch ein 
andres Phänomen fällt auf: Der größte 
Teil aller lebenswichtigen Organe gerät 
durch die aufrechte Haltung in das obere 
Drittel des Körpers. Sie liegen hoch, 
dicht zusammengedrängt und in den Räu¬ 
men, die bei der Wassersucht von der 
Flüssigkeit bis zuletzt verschont bleiben, 
ja in der Bauchhöhle sind sie sogar an der 
oberen Decke auf gehängt. Und nun er¬ 
innert man sich auch, daß diese mensch¬ 
liche Haltung, bei der man unwillkürlich 
an das Pflanzenreich und dessen Ab¬ 
hängigkeit vom Wasser denken muß, fast 
sämtlichen Ausführungsröhren des Was¬ 
sers ein Gefall gibt, und daß gerade an den 
untersten, am meisten vom Wasser ge¬ 
fährdeten Teilen des Körpers, der Fu߬ 
sohle und Handfläche, sich Schweißdrüse 
an Schweißdrüse drängt. 

Bisher sind wir von der Annahme aus¬ 
gegangen, daß die Tendenz des Wassers, 
nach unten zu fließen, eine Gefahr sei, 
die der Körper durch verschiedene Mittel 
auszuschalten sucht. Ehe ich nun diese 
Mittel weiterprüfe, möchte ich die Auf¬ 
merksamkeit auf etwas Eigenartiges 
lenken, das ein kennzeichnender Zug alles 
Lebens ist. Der lebendige Körper macht 
gewissermaßen aus der Not eine Tugend, 
er verwandelt die Gefahr der Über¬ 
schwemmung, die in der Eigenschaft der 
Wasserschwere liegt, in ein Hilfsmittel 
gegen Wasserverarmung. Es stellt sich 
nämlich bei genauerer Untersuchung her¬ 
aus, daß trotz aller Mühe des Organismus, 
das Wasser am Sinken zu verhindern, 
doch im Laufe des Tages die Füße und 


Unterschenkel meßbar anschwellen. Der 
Mensch bringt jedoch nur die eine Hälfte 
der Zeit in aufrechter Haltung zu, in der 
anderen Hälfte liegt er mehr oder 
weniger wagrecht, und zwar nimmt er in 
diesen Stunden keine Flüssigkeit zu sich, 
während die Ausscheidung durch Nieren, 
Lungen, Haut u.s.w. weiter vor sich geht. 
Das würde nun allerlei Unbequemlich¬ 
keiten durch die zeitweilige Wasserver¬ 
armung des Körpers nach sich ziehen, 
wenn nicht die in den Füßen auf gestaute 
Flüssigkeit durch die horizontale Lagie 
wieder in den Körper bequem zurück¬ 
flösse. 

Sehen wir nun zu, ob wir nicht mit 
Hilfe unseres Beispiels, der Wassersucht, 
noch ein wenig weiter kommen können. 
Am besten läßt sich wohl von der Unter¬ 
suchung ausgehen, welche Teile der 
unteren Körperhälfte am meisten durch 
Einsickern von Flüssigkeit leiden würden, 
weiterhin käme in Betracht, ob der 
Körper gerade diesen Stellen Schutz ge¬ 
währt, und schließlich auf welche Weise 
er es tut. 

Das wichtigste Organ der Beine ist 
der Knochen, die Stütze des ganzen Kör¬ 
pers. Daß er fest, wasserarm sein muß, 
ist klar. In seiner Höhlung verborgen 
ruht ein Gewebe, das ebenfalls bei seiner 
großen Bedeutung für die Knochen- und 
Blutbildung nicht in Flüssigkeit ertränkt 
werden darf, das Knochenmark, ebenso¬ 
wenig wie seine Hülle, die Knochenhaut. 
Die zweite Funktion der Glieder ist die 
Bewegung. Sie ist abhängig von den Ge¬ 
lenken, Muskeln, Sehnen etc. Die Ge¬ 
lenke führen stets eine gewisse Menge 
Flüssigkeit in sich, werden aber un¬ 
brauchbar, wenn diese Flüssigkeit ein be¬ 
stimmtes Maß überschreitet. Sie be¬ 
dürfen des Schutzes. — Die Muskeln, die 
die Knochen gegen einander bewegen, 
sind weiche, wasserreiche Gebilde, die 
ohne große Störungen Flüssigkeiten in 
sich aufnehmen können. Zu weit darf 
das aber nicht gehen, da sonst die ein¬ 
zelne Muskelzelle durch Platzmangel in 
ihrer Bewegungsfreiheit gehindert wird. 
Demnach bedarf der Muskel nicht so 
dringend wie Knochen und Gelenk der 
Absperrung des Wassers, er kann jedoch 
nicht ganz der Hilfe gegen Überschwem¬ 
mung entraten. — Die Sehnen sind ge- 

7 


Zeitschrift für den Ausb&n der Entwicklungslehre. II, 3'4 


Digitized hy 


Google 


Original frnm 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 




98 


Dr. G. Groddeck: 


wissermaßen die Haken, mit denen der 
Muskel den Knochen faßt. Sie müssen 
fest und wasserarm bleiben, sie bedürfen 
des Schutzes, ebenso wie der Hohlraum 
der Sehnenscheide sieh nicht ohne schwere 
Funktionsstörung mit Flüssigkeit voll- 
saugt. — Sehen wir von den Nerven und 
einigen anderen Gebilden ab, auf die bei 
passender Gelegenheit zurückzukommen 
ist, so bleibt noch die Haut übrig. Sie ist, 
wie ich früher auseinandergesetzt habe, 
der Wasserbehälter für den Körper, der 
stets bis zu einem gewissen Grade gefüllt 
sein muß und ohne Gefahr so viel Wasser 
in sich bergen kann, bis er platzt. Die 
Haut bedarf ganz gewiß keines Schutzes. 

Keines — so sollte man glauben. Aber 
es ist ein Irrtum. Eine nähere Betrach¬ 
tung der Haut wird sogar zeigen, daß sie 
sehr feine Apparate hat, um sich vor dem 
Ertränkt werden zu retten. Hier aber in¬ 
teressiert uns etwas anderes. In der Haut 
endigen die sensiblen Nerven. Der Nerv 
muß vor dem Wasser geschützt werden, er 
zu allermeist. Und zwar muß an der 
Stelle, wo die meisten Nervenendigungen 
sind, der Damm gegen Überschwemmung 
am stärksten sein, das ist an der Fußsohle. 

Die zweite Frage, ob der Körper 
diesen seinen hilfsbedürftigen Teilen 
auch wirklich Hilfe gewährt, kann kurz 
erledigt werden. Jeder Fall von Wasser¬ 
sucht beantwortet sie mit Ja. 

Die Wichtigkeit der Frage leuchtet 
sofort ein. Man erinnere sich, was eigent¬ 
lich für einzelne Körperteile Überflutung 
bedeutet, wie sie allerdings nicht bei 
Wassersucht, aber sonst häufig genug und 
überall vorkommt. Um das Hauptgebiet 
aller Leiden vorweg zu nehmen: die 
große Mehrzahl aller sogenannten funk¬ 
tionellen Nervenleiden, wohl auch ein 
großer Teil der anatomischen Läsionen, 
sicher fast alle Schmerzen beruhen auf 
Wasserstauungen. Der Muskelrheuma- 
tismus geht einher und ist wahrschein¬ 
lich bedingt durch Wasserüberfluß. Die 
entzündeten Gelenke sind mit Wasser 
überfüllt, die entzündeten Sehnenschei¬ 
den ebenso, die entzündete Knochenhaut 
desgleichen, die Rhachitis zeichnet sich 
durch größere Feuchtigkeit des Knochens 
aus. Alle Körperteile, selbst der stein¬ 
harte Knochen enthalten demnach unter 
Umständen zu viel Wasser. Es ist also 


nicht selbstverständlich, daß bei der 
Wassersucht bestimmte Gewebe verschont 
bleiben. Und nun wird die Frage aller¬ 
dings dringend, wie macht es der Körper, 
der täglich und stündlich zu viel Wasser 
in sich birgt, um dieses Wasser von den 
Teilen fernzuhalten, für die es Gift ist. 

Am einfachsten wird ein Gewebe vor 
dem Vollsaugen durch Wasser geschützt, 
wenn es fest und dicht gefügt ist. Das 
ist der Fall beim Knochen, im geringeren 
Maße bei Sehnen und Nerven. Der 
Knochen veranschaulicht gleich ein wei¬ 
teres Mittel: eine weiche Substanz, das 
Mark, birgt sich in einem Hohlraum, der 
oben und unten fest durch undurchlässige 
Schichten verschlossen ist. Oder ein 
anderes Gewebe spannt sich so straff über 
eine harte Unterlage, daß kaum ein Zwi¬ 
schenraum übrig bleibt; so ist es bei der 
Knochenhaut, es ist aber auch so an dem 
Fußgelenk, bei dem der Bandapparat die 
Sehnen straff gegeneinander und gegen 
den Knochen drückt. In geringerem 
Grade gilt das auch von der Haut, die sich 
über die Knöchel und über das Schienbein 
dicht anlegt. Ja diese straffe Spannung 
wird oft durch Verwachsungen verstärkt, 
wie es eben die Knochenhaut zeigt oder 
die Ferse oder, und das ist besonders zu 
beachten, die Fußsohle und die Zehen¬ 
spitzen. — Oder ein wenig dehnbares, 
festeres Gewebe hüllt ein weiches, wasser¬ 
reiches, ausdehnbares ein, wie die Fascie 
den Muskel, und diese Einrichtung 
wiederholt sich dann auch wohl bei den 
Muskelbündeln, ja die Muskelzelle selbst 
gibt dafür das beste Beispiel. 

Gerade am Muskel gewinnt man eine 
Anschauung davon, daß der Organismus 
sich nicht mit einer Maßregel begnügt, 
sondern die Mittel verschwenderisch 
häuft. Reichtum und wohlberechnete 
Verschwendung ist eben der Grund- 
charakter des Lebens, dieses Vorbilds 
aller Vornehmheit. Schon die spindel¬ 
förmige Gestalt des Muskels und seiner 
Teile erschwert den Wassereintritt, und 
ebenso seine Lagerung, die nur selten 
einen queren Damm gegen die Flüssigkeit 
bildet, sondern meist mit der Strömung 
geht. Das ist ein Phänomen, das sich in 
der äußeren Gestalt der Beine wiederholt 
und sich in der Trichterform des Unter¬ 
schenkels mit seinem eingeschnürten und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






Studien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus« 


99 


fest angespannten, unteren Ende als ein 
bemerkenswerter Schutz für den Fuß er¬ 
weist. 

Weiter verwendet der Muskel eine 
Maßregel, die sich tausendfach im Großen 
und im Kleinen im Körper wiederfindet: 
Er läßt zwischen eich und den Nachbarn 
Zwischenräume für das Wasser, er bildet 
ähnliche Zwischenräume zwischen seinen 
Bündeln und Zellen, ja in der Zelle selbst 
läßt er die saftreioheren Lagen gewisser¬ 
maßen durch Scheidewände trennen. 
Auch diesen Scheidewänden begegnet 
man oft im Körper wieder. Die Zwischen¬ 
räume werden mitunter so groß, daß sie 
mit lockeren Geweben, bezeichnender¬ 
weise vielfach mit Fettgewebe ausgefüllt 
werden müssen, und wenn man der Sache 
nachgeht, so findet man, daß die größten 
Zwischenräume dort sind, wo ein Nerv 
verläuft, von dem so die Flüssigkeit 
gleichsam weggeeogen wird. In der Knie¬ 
kehle findet sich ein solcher Schwamm, 
der den Nerv schützt, der aber auch das 
Gelenk selbst von Wasserandrang befreit. 
Mün kann das Anschwellen dieses Fett¬ 
klumpens, dieses Schwammes, ganz deut¬ 
lich bei Gelenkentzündungen oder Ischias 
verfolgen. 

Endlich aber, und das ist eine wahr¬ 
haft geniale Erfindung des Lebens, der 
Muskel treibt sein überflüssiges Wasser 
durch seine Funktion selbst wieder hin¬ 
aus. 

Diesen Kunstgriff, den Wassergehalt 
der Organe durch ihre eigenen Funktionen 
zu regulieren, treffen wir im Organismus 
oft. Da sind die Gelenke, Hohlräume, 
die in mehr als einer Hinsicht interessant 
sind. Denn abgesehen davon, daß auch 
sie genau so wie die Muskeln das über¬ 
flüssige Wasser durch ihre Funktion her¬ 
auspressen, eine Eigentümlichkeit, die die 
große Wirkung der forcierten Be¬ 
wegungen bei Gelenkentzündungen er¬ 
klärt, zeigen sie in ihrem Bau neue über¬ 
raschende Maßregeln. Sie pressen sich in 
ihren Gelenkenden, auf deren Schutz es 
allein ankommt, so dicht zusammen, daß 
nur Spuren von Flüssigkeit eindringen 
können. Auch das findet sich an anderen 
Stellen wieder. Sie umgeben die Gdenk¬ 
enden mit einem festgewebten Sack, der 
das Wasser abhält und, wenn er trotz¬ 
dem zu reichlich zuströmendes Wasser 


aufnimmt, es mit Hilfe seiner großen Ela¬ 
stizität, — man denke an die Menge ela¬ 
stischer Fasern in den Kapseln — wieder 
austreibt; sie lagern um sich Schleim¬ 
beutel und Fettpolster, die die Flüssig¬ 
keit absaugen; sie bilden die Oberflächen 
der Gelenkköpfe glatt wie Spiegel und 
wölben sie, damit das Wasser abfließt, und 
glätten die Rauhigkeiten immer wieder 
durch die tägliche Bewegung. 

Glatte Oberflächen, so daß das Wasser 
nicht in kleinen Tümpeln stehen bleiben 
kann; wir sehen sie bei den Sehnen und 
ihren Scheiden, bei den Nerven und ihren 
Scheiden. 

Eine weitere Frage ist, auf welche 
Weise das Leben eingedrungenes Wasser 
aus bestimmten Körperteilen fortechafft. 
Auch darüber haben unsere Erwägungen, 
die w r ahrlich nicht beanspruchen, tief zu 
dringen, Auskunft gegeben. Lagerung 
und Bewegung wurden erwähnt, auch des 
dichtgedrängten Zusammenstehens der 
Schweißdrüsen an den Fußsohlen wurde 
schon gedacht. Die Anordnung der Blut- 
und Lymphgefäße, die von ihnen ausgeh¬ 
enden Druck- und Saugkräfte spielen eine 
große Rolle, sie sind aber besser an ande¬ 
ren Stellen abzuhandeln. Ebensowenig 
ist hier eine gute Gelegenheit, die Frage 
nach dem Aufbau und dem Ineinander¬ 
arbeiten der Zwischenzellenräume oder 
nach den Spannkräften der Zellen aufzu¬ 
werfen, oder die Bedeutung der mannig¬ 
fachen elastischen Gebilde anders als im 
Vorübergehen zu streifen. Das alles reicht 
aber nicht aus, um die Geschwindigkeit 
zu erklären, mit der eingesickertes Wasser 
vertrieben wird. Leider stößt man hier 
wieder auf ein Gebiet, von dem man 
sagen muß: Wir kennen es nicht, wir 
haben nicht einmal darnach geforscht. 
Denn was wissen wir darüber, weshalb 
eine Sehne gerade so viel Wasser behält, 
wie sie braucht und nicht mehr? oder ein 
Nerv? oder ein Gelenk? Wir können uns 
allenfalls einbilden, die Synvialhaut 
sondre nur soviel ab, wie nötig ist, um das 
Gelenk schlüpfrig zu halten. Aber das ist 
doch nur eine Umschreibung. Wie tut 
sie das, und woher weiß sie, wenn es genug 
ist? Unter Umständen sondert sie doch 
große Quantitäten ab; sie kann es also, 
und wenn sie es nicht tut, so wird sie da¬ 
ran verhindert oder will es nicht. Und 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





100 


Dr. G. Groddeck: 


wie schafft sie das Exsudat wieder fort, 
das sich bei Entzündungen ansammelt? 
Müssen wir nicht eine besondere Resorp- 
tionsfähigkeit annehmen, die denn doch 
vermutlich nicht nur während der Zeiten 
des Exsudates, sondern dauernd funktio¬ 
niert, so daß eine sehr komplizierte Re¬ 
gulierung in dem gesunden Gelenk exi¬ 
stieren würde? Müssen wir nicht den ein¬ 
zelnen Geweben die Fähigkeit zusprechen, 
auf irgend eine geheimnisvolle Weise 
durch das Leben, das sie besitzen, die 
Flüssigkeitszufuhr und -abfuhr zu 
ordnen? 

Und gleich daneben steigt eine andere 
Frage empor, ebenso rätselhaft, ebenso 
wenig studiert, das ist die, wie sich denn 
die Gewebe des Körpers gegen die 
größere Gefahr, die Wasserarmut, 
schützen. Da ist beispielsweise der Kno¬ 
chen, ein Organ, das, wie wir sehen, in 
hervorragender Weise das Einsickem des 
Wassers zu verhindern sucht und zu ver¬ 
hindern weiß. Es ließe sich darüber 
manches sagen, aber man ist doch auf 
Vermutungen angewiesen, die sehr an¬ 
fechtbar sind. Dagegen läßt sich etwas 
anderes bestimmt feststellen: die Schutz¬ 
maßregeln gegen Wasserüberfluß erfüllen 
auch andere Zwecke, nicht immer die glei¬ 
chen, oft mehrere auf einmal und unter 
diesen sehr häufig die, die Wasserarmut 
zu verhüten. So die zahlreichen Schwamm¬ 
gebilde im Körper, die Haut, die Ein¬ 
lagen lockeren Bindegewebes, die Anord¬ 
nung der Hohlräume, die Schleimbeutel, 
sie alle und andere mehr, die wir mit der 
Zeit kennen lernen werden, dienen als 
Wasserquellen für eintrocknende Körper¬ 
teile. 

Suchen wir doch wieder nach einem 
typischen Beispiel. Da wir gerade beim 
Fuß sind, so mag es die Gicht sein. Auf 
irgend eine Weise, die wir, wie so vieles, 
nicht recht kennen, ist, vielleicht nur für 
einen Augenblick, zu wenig Wasser im 
Gelenk, und es scheidet sich ein kleiner 
Krystall aus. Und nun geschieht ein 
Wunder. Sobald der Körper merkt, — 
wahrscheinlich merkt er es am Schmerz 
— daß der Krystall entstanden ist, sendet 
er Wasserfluten nach der bedrohten 
Stelle, er öffnet gleichsam alle Schleusen 
und überschwemmt das ganze Gebiet. Das 
ist wirklich ein seltsamer Vorgang, der des 


Nachdenkens wert ist. Der Körper sucht 
seinen Fehler in übertriebener Hast 
wieder gut zu machen, er kann und will 
die Wasserverarmung nicht ertragen. 
Nun möchte man gerne wissen, wie er das 
macht, daß er so rasch Wassermengen 
hinwirft, wo sie gebraucht werden. Aber 
darüber läßt sich wenig sagen. Wir ken¬ 
nen nur die Tatsache; die hilft uns ohne¬ 
dies weiter. 

Wir haben nämlich ganz nebenbei ein 
neues Mittel gegen das Vertrocknen 
kennen gelernt, das ist der Schmerz. Es 
ist eine seltsame Sache, wie sich der 
Körper ganz anders tatkräftig gegen die 
Wasserarmut wehrt als gegen den Wasser¬ 
überfluß. An früherer Stelle begegnete 
uns so der Durst als unwiderstehliche 
Waffe und hier ist es der Schmerz. Wir 
können freilich nicht herausbekommen, 
wie der Körper es anstellt, zu der gefähr¬ 
deten Stelle Wasserströme zu senden, aber 
wir kennen den Weg, den er wählt, und 
können ihn benutzen, wir können sein 
Verfahren nachahmen und wir ahmen es 
nach: unbewußt alle Menschen, so lange 
die Welt steht, im Waschen und Baden, 
gedankenlos die Heilkünstler und Pfu¬ 
scher seit langer Zeit mit vielen und zu 
vielen Mitteln, nachdenklich einige 
Wenige, mit vielem Lärm die neue Medi¬ 
zin. Wir stehen hier wiederum vor der 
Frage der Hyperämie. Hier sehen wir es 
deutlich: der Körper macht den erkrank¬ 
ten Teil hvperämisch, um ihn zu heilen. 

Ist es aber auch wahr? Ist die Blut¬ 
überfüllung das Wichtigste, oder ist es 
vielleicht nur eine unvermeidliche Zu¬ 
gabe, daß das Blut nach der gefährdeten 
Stelle hinströmt, weil es am raschesten 
bewegt werden kann, und kommt cs dem 
Körper mehr auf das Wasser an, das er 
verwenden kann, auch wenn es rot ge¬ 
färbt ist? 

Noch können wir die Frage nicht be¬ 
antworten, wenn sie überhaupt beant¬ 
wortet werden kann. Aber wir sind doch 
einen Schritt weiter gekommen. Es gibt 
nämlich Vorgänge, die mit den gichti¬ 
schen Prozessen viel Ähnlichkeit besitzen, 
das ist der chronische Gelenkrheumatis¬ 
mus, die Polyarthritis, die deformierende 
Gelenkentzündung oder wie man dieses 
Wirrsal von Erscheinungen sonst nennen 
will. Hierbei kommt es selten zu charak- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 





Studien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


101 


teristischer Röte der Hyperämie, wohl 
aber zu ödematöser Schwellung. Da ist 
wieder die Wasserverarmung, der Schmerz 
und die krampfhafte, meist vergebliche 
Mühe des Lebens, Rettung zu schaffen, 
nicht durch Blut, sondern durch Wasser. 

Dabei fällt einem noch manches 
andere ein. Zunächst erinnert man sich, 
daß dieser Wirrwar von Erscheinungen, 
wie ich es vorhin bezeichnete, eben die 
Polyarthritis bei Frauen oft im Klimak¬ 
terium quälend wird, gleichzeitig mit 
Kongestionen und Schweißausbrüchen. 
Sollte sie nicht ein wenig mit den Ver¬ 
änderungen in den Geschlechtsorganen 
Zusammenhängen, gar mit den Schwan¬ 
kungen des Wassergehalts in den ein¬ 
zelnen Körperteilen? Man wird doch neu¬ 
gierig und forscht weiter. Gewiß, es hat 
schon einmal in den Gelenken gespukt. 
Vor langer, langer Zeit. Jawohl, in den 
Entwicklungsjahren, da war es. Also 
wieder im Zusammenhang mit dem vege¬ 
tativen Geschlechtsleben. 

Und wie steht es bei den Männern? 
Nicht ganz so, aber ähnlich; das heißt, 
bei ihnen fällt das erste leise Mahnen der 
Erkrankung früher, nicht erst in die Zeit 
der Geschlechtsreife, scheinbar wenig¬ 
stens nicht. Denn schließlich, was wissen 
wir über den Zeitpunkt der Geschlechts¬ 
entwicklung beim Knaben? Herzlich 
wenig. Wir sehen ja kein Blut dabei 
fließen wie bei den Mädchen, und das Blut 
ist nun einmal ein besonderer Saft, schon 
weil es rot ist. Was hat man ihm nicht 
alles nachgesagt, jetzt wieder mit der Hy¬ 
perämie. Und wenn man nachsieht, 
immer aus ein und demselben Grunde: 
weil es rot ist. 

Es liegt mir fern, die Rolle des Blutes 
herabzusetzen. Ich weiß sehr wohl, was 
es bedeutet, weiß auch dank meinem 
Lehrer Schweninger schon lange, ehe der 
Rausch der Hyperämie über die Ärzte¬ 
welt kam, was man mit Blutüberfüllung 
alles ausrichten kann. Aber wenn ich 
sehe, daß die Natur oder, wie ich lieber 
sagen möchte, das Leben einen ELeilungs- 
vereuch lediglich mit Wasser macht, so 
beginne ich zu zweifeln und selbst zuzu¬ 
sehen. Und zwar tue ich das immer noch 
bei denselben Kranken, die mir durch ihre 
Polyarthritis so viel zu sagen hatten. Mir 
fallt es auf, daß diese Leute — ich halte 


mich wieder an die Frauen — so leicht er¬ 
röten, einen Teint wie Milch und Blut 
haben, und ich untersuche diese feine 
Haut, ganz grob. Ich fahre nur mit dem 
Finger darüber. Sie haben Blut wie 
Quecksilber, so rasch beweglich ist es. 
Der Strich des Fingernagels wird sofort 
rot. Wahrhaftig, eine Hyperämie. Aber 
was ist das? Jetzt schwillt der Strich auch 
an, er wird dicker und dicker, und 
schließlich habe ich die typische Quaddel 
der Nesselßucht vor mir. In der ist aber 
gewiß kein Blut, wohl aber Wasser. 

Man wundere sich nicht, daß ich der 
Frage: Blut oder Wasser so viel Wichtig¬ 
keit beilege. Sie kann nicht ernst genug 
genommen werden. 

Sehen wir uns einmal den Lauf der 
Dinge an. Es fehlt nicht mehr viel, dann 
ist ein Jahrhundert seit der Entdeckung 
der Zelle vergangen; weit über hundert 
Jahre ist es schon, daß Bichat die Gewebe¬ 
lehre aufstellte, die die Grundlage der Zel¬ 
lenlehre war und immer noch die Grund¬ 
lage für jede wissenschaftliche Forschung 
ist; und um auch das zu sagen, fünf Jahr¬ 
zehnte lehren uns schon die pathologi¬ 
schen Anatomen etwas, was man nach 
Virchows Vorgang gut Cellularpathologie 
nennen kann, wenn der Name auch ein 
wenig unmodern geworden ist. Was hat 
nun die wissenschaftliche und praktische 
Medizin mit diesen Lehren angefangen? 
Gar nichts. 

Es ist leider nur zu wahr; alle die 
großen Entdeckungen auf anatomischen 
Gebieten, die fleißige und geniale Männer 
Hand in Hand mit den Botanikern und 
Zoologen und neuerdings mit den Bio¬ 
logen gemacht haben, sind wenig von uns 
Ärzten ausgenützt worden. Sonst könn¬ 
ten wir nicht plötzlich wieder bei einer 
Lehre von der Hyperämie stehen. Denn 
was, so frage ich, hat das Blut mit dem 
Leben der Zellen zu tun, oder dem der 
Gewebe, oder dem der Organe, oder selbst 
dem des Menschen? Ist es doch selbst nur 
ein Gewebe, ein Zellenstaat, ein Apparat, 
der die Stoffe zum Leben transportiert, 
wie eine Eisenbahn Güter hin- und her¬ 
trägt. Aber so wichtig Eisenbahnen sind, 
sie sind nicht die Träger des mensch¬ 
lichen Zusammenlebens; sie enden ja an 
den Bahnhöfen, reichen nicht einmal bis 
zu den Häusern. Ebensowenig gelangt das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



102 


Dr. G. Groddeck: 


Blut jemals bis zu einer Zelle. Mit den 
Begriffen Anämie und Hyperämie finden 
wir niemals den Weg zur Biologie, zu der 
Lehre vom Leben des Menschen, niemals 
zu einer Verbindung mit der Natur¬ 
wissenschaft, die durch eine breite Kluft 
von uns getrennt ist. Ja wir gelangen 
auf diesem Wege nicht einmal so weit, 
zu erkennen, daß Kranksein und Gesund¬ 
sein genau dasselbe ist, nämlich Leben, 
und daß beide Bezeichnungen nur einen 
praktischen Wert haben, gar keinen 
wissenschaftlichen. 

Damit bin ich auf dem Punkt, zu dem 
ich hin wollte. Die Hyperämie hat einen 
praktischen Wert, sogar einen großen, 
wissenschaftlich sagt sie uns bisher noch 
gar nichts, und wenn sie je soweit kommt, 
wird sie sich als ein sehr minderwertiges 
Ding für die Erkenntnis erweisen. Der 
praktische Wert ist vorläufig nicht hoch 
genug auzuschlagen. Denn fast alles, 
vom Essen, Trinken, Atmen, was wir ärzt¬ 
lich anordnen, bis zum Quecksilber und 
der Digitalis oder der Stauung oder der 
Hitze und Kälte ruht auf der Beobach¬ 
tung des Blutkreislaufs. In neunund¬ 
neunzig von hundert Fällen ist es eine 
Hyperämie, mit der wir, vielfach ohne 
daran zu denken, behandeln. Der Grund 
dafür liegt darin, daß wir mit Hilfe des 
Blutes den Geweben Stoffe zuführen 
können, die auf eine vorläufig noch ganz 
rätselhafte Weise das Leben bedingen; 
unter anderm und vor allem gehört zu 
diesen Stoffen das Wasser. Das Blut 
dringt nicht einmal bis zu dem Kern des 
Lebens, der Zelle, vor. Das tut nur das 
Wasser, wiederum das Wasser, das also 
nicht nur selbst Lebensstoff ist, sondern 
auch als der letzte und wichtigste Ver¬ 
mittler für den Zutritt aller Lebensstoffe 
zur Zelle angesehen werden muß. Trotz¬ 
dem gebrauchen wir den Ausdruck Blut¬ 
kreislauf in der unvollkommenen Art, die 
unserem Beruf und seiner Sprechweise 
anhaftet, während wir etwas ganz anderes 
meinen. 

Schon eine flüchtige Betrachtung des 
Zellenbaus belehrt uns, daß ein ähnliches 
Verhältnis überall im Körper maßgebend 
ist, daß die meisten Prozesse lediglich 
vom Wasser, nicht vom Blutgehalt ab¬ 
hängig sind, und daß die Blutgefäße viel¬ 
fach nur die Bolle haben, überallhin 


Wasser zu schaffen. Wir wissen jetzt be¬ 
stimmt, was unsere Vorgänger nur ahnten, 
daß der Bau der Zelle sehr verwickelt ist, 
fast zu verwickelt und unklar, um daraus 
Schlüsse zu ziehen. Und doch darf man 
vor dieser Kühnheit nicht zurück¬ 
schrecken, man braucht es auch nicht, 
denn wenn wir auch wenig wissen, ein 
paar Tatsachen stehen doch fest. Zu¬ 
nächst das Eine: trotz aller tieferen Ein¬ 
sichten hat sich eine Erkenntnis der frü¬ 
heren Zeiten erhalten, daß sich an der 
Zelle zwei Gebilde unterscheiden lassen, 
das Protoplasma und der Kern, und diese 
Gebilde haben verschiedene Konsistenz. 
Ist es richtig, daß der wichtigste Teil sich 
stärkeren Schutz gegen das Wasser ver¬ 
schafft, so muß der fester gefügte Teil der 
Zelle mehr Bedeutung besitzen als der 
locker gefügte. Der Kern, den man 
recht gut den Kern des Lebens nennen 
könnte, ist härter, weniger aufnahmefähig 
für Wasser als der Leib der Zelle. Die 
feinere Struktur des Kerns ist noch wenig 
erforscht. Jedoch wissen wir bestimmt, 
daß in ihm sich das Leben erhält, daß er 
die Fortpflanzung vermittelt, und das 
kann er nicht tun ohne Wasser. Entzieht 
man es ihm, so geht er zugrunde, wie es 
in den Homzellen der Fall ist. Er braucht 
Flüssigkeit, er darf aber nicht darin er¬ 
tränkt werden. 

Um ihm dieses bestimmte Quantum 
Wasser, nicht zu viel und nicht zu wenig, 
zu verschaffen, scheint ein eigenartiger 
Apparat in dem Zellenleib, dem Proto¬ 
plasma zu bestehen, der wahrscheinlich 
auch andere Zwecke hat, sicher aber die 
Wasserzufuhr beeinflußt. Wir können 
diese Funktion vorläufig mehr aus dem 
Bau der toten Zelle als aus der Beobach¬ 
tung des Lebens schließen. Die eigen¬ 
tümlichen Waben, zu denen sich das Pro¬ 
toplasma zusammenfügt, wenn es nicht 
gar zu größeren Vakuolen kommt, be¬ 
weisen, daß während des Lebens der 
Zelle die Flüssigkeit, die sich nun in den 
Höhlen an sammelt, umhergetrieben, be¬ 
wegt wurde. Das läßt sich auch nach der 
spiraligen und fortwährend sich ändern¬ 
den Anordnung des lebenden Protoplas¬ 
mas annehmen. Auch das ergibt sich da¬ 
raus, daß der Zellenleib selbst sich wieder 
aus verschieden festen Bestandteilen zu- 
sammensetzt, daß in ihm Dämme und 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Stadien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


103 


Schleusen sind, die auf das feinste den 
Wasserstrom regeln können, die sich 
selbst im Sterben noch so lagern, als ob 
sie alles Wasser und alle Fäulnis vom 
Kern femhalten wollten. 

Die Zelle verändert ja auch als Ganzes 
ihre Gestalt, nicht nur um dem Druck der 
Nachbarn auszuweichen, nicht nur, weil 
sie wächst, sondern aus eigener Kraft und 
Macht. Nicht überall allerdings, und 
man geht vielleicht nicht zu weit, den 
Verlust der Wandlungsfähigkeit auch in 
Zusammenhang mit der Wasserangst zu 
bringen, etwa so, daß durch die starren 
Zellen festere Dämme gebildet werden 
sollen. An einzelnen Stellen fällt die 
Formveränderung ins Auge, ja bei den 
Becherzellen sieht man sogar ihren Zweck 
deutlich, den Zweck derWasserbewegung. 
Und nun bei der Gestalt der Zelle strömen 
die Einfälle herbei, ohne daß sie gerade¬ 
zu phantastisch genannt werden müßten. 
Man sieht kugelige Formen, fähig, die 
größte Menge Wasser zu bergen, Formen 
der Jugend, des Saftreichtums; man sieht 
Zylinder, Röhren gewissermaßen, die die 
Flüssigkeit passieren lassen, die drainie- 
ren und dazu unter Umständen eine 
lange Saugwurzel in das Körperinnere 
ausstrecken. Oder die Zellen senden viele 
solcher Ausläufer hinaus, so daß ein 
Stern entsteht. Es geschieht meist in 
trockenem Boden, bei Zellen, die in 
weichen oder festen Elittsubstanzen 
liegen, gerade als ob sie das Wasser such¬ 
ten. Und sonderbar genug, eie lieben 
es dann, sich gegenseitig mit diesen Fort¬ 
sätzen zu verbinden, vielleicht gar um in 
gemeinschaftlicher Hilfsbereitschaft bes¬ 
ser der Dürre widerstehen zu können. 
Andere Gebilde dehnen sich lang und 
spindelförmig aus, doppelt merkwürdige 
Zellen weil sie seltsame Schichten zeigen, 
Scheidewände, wie ich es nannte, und weil 
sie sich zueammenziehen und ausdehnen, 
feingebaute Maschinen, die ansaugen und 
ausstoßen, wie die Kessel der Dampf¬ 
maschinen. — Die Zelle kann auch 
starrer werden, wie es beim Epithel der 
Fall ist, wasserärmer, glatt, wohl auch mit 
allerlei Hintergedanken und Neben¬ 
zwecken für den Schutz gegen Wasser, als 
Deich und Damm für Kanäle und Fluten. 
— Rätselhaft und interessant ist die Aus¬ 
stattung der Zelle mit Flimmerhaaren. In 


den Luftwegen läßt sich entsprechend den 
Experimenten ihre Funktion dahin deu¬ 
ten, daß sie feste Stoffe fortschaffen sollen. 
In den Gehimhöhlen bewegt das Flim¬ 
mern aber nur Wasser, genau so wie es 
manche Tiere und Pflanzen tun. Der Ge¬ 
danke liegt nicht fern, daß auch beim 
Menschen die Flimmerbewegung den 
Sinn hat, das Wasser mit tausend Peit¬ 
schen zu treiben und zu irgend einem 
verborgenen Zweck bestimmte Wege zu 
leiten. 

An einzelnen Stellen begnügt sich der 
Körper nicht mit der einfachen Epithel¬ 
lage, sondern schichtet eine über die 
andere. Auch daß läßt sich in einen Zu¬ 
sammenhang mit der Wasserverteilung 
bringen. Will Flüssigkeit durch diese 
Schichten von Zylinder-, Würfel- und 
Pflasterzellen hindurchdringen, so hat sie 
einen Weg, der von Schicht zu Schicht 
mühseliger wird. Zwischen den Zylinder¬ 
zellen hat es die Flüssigkeit noch leicht, 
die Kanäle sind breit und zahlreich. Bei 
den Würfeln aber werden die Zwischen¬ 
räume schon seltener, sie bilden auch 
nicht die gerade Fortsetzung der darunter 
liegenden, das Wasser muß einen Um¬ 
weg machen, um hindurchzutreten. Und 
nun zuletzt das platte Pflaster. Die 
Spalten sind enger geworden, wenn sie 
überhaupt noch alß Spalten gelten können, 
dabei weniger zahlreich, und der Umweg, 
den die Flüssigkeit jetzt nehmen muß, 
ist größer als vorher, wohl groß genug, 
um den schwachen Rest von Druck, unter 
dem das Wasser noch steht, ganz aufzu¬ 
heben. Dabei haben die beiden unteren 
Schichten schon ihre Schuldigkeit als 
Schwämme getan, so daß schließlich kaum 
etwas Wasser durchsickem wird. 

Besonders sorgfältig ist der Schutz¬ 
damm in der Haut gebildet. Kommt es 
doch darauf an, daß kein Tropfen Wasser 
bis zu den Verhornungsschichten gelange. 
Die Schichten sind zahlreicher überein¬ 
ander gehäuft, die einzelnen dicker, 
Brücken spannen sich von Zelle zu Zelle, 
ein Damm hinter dem andern; kleine 
Tröpfchen, dicht aneinander gelagert, bil¬ 
den einen Saum wie öl, das auf Wasser 
gegossen ißt, kräftige Muskeln setzen an 
den Haaren an und pressen die Flüssig¬ 
keit gleichzeitig aus den Interzellular- 
räuimen nach innen und den Talg nach 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



104 


Dr. G. Groddeck: 


außen, die Schichten sind scharf und in 
bestimmten Bichtungen gespannt und 
schließlich greifen, bald mehr bald 
weniger zahlreich, bald dichtgedrängt 
Böhren in die Tiefe, die das Wasser ab- 
saugen. 

An einzelnen Stellen ist der Bau 
wieder anders. Die Schichten sind bis zur 
Oberfläche weniger dicht gefügt, so daß 
der Flüssigkeitsstrom nicht sehr behin¬ 
dert ist, dafür schließt der Körper diese 
Stelle mit dem Nagel luftdicht ab, so daß 
auch nicht eine Spur von Wasser ver¬ 
dunsten kann. Das ist bemerkenswert. 
Der starre Nagel ist ein brauchbares 
Werkzeug. Man kann mit ihm ganz 
anders arbeiten als mit einem ähnlich ge¬ 
stalteten Spatel. Diese Leistungsfähigkeit 
verdankt er dem Umstand, daß infolge 
seiner Starrheit der Eindruck jeder Be¬ 
rührung breit verteilt und durch Ver¬ 
änderung der darunter befindlichen Was¬ 
serfläche den Nerven in beachtenswerter 
Weise übermittelt wird. Die Nägel lassen 
sich so als besondere Tastorgane be¬ 
trachten. 

Ähnlich steht es mit den Haaren. Sie 
sind fein empfindende Gefühlsvermittler 
durch den Druck auf die umgebende 
Wasserschicht. Als solche lösen sie na¬ 
mentlich geschlechtliche Erregungen aus, 
nicht nur die Schamhaare, sondern ebenso 
das Flaumhaar, die Bart- und Kopfhaare. 
Der Zusammenhang des Haarwachstums 
mit der Geschlechtsentwicklung gewinnt 
durch diese Beobachtung ein eigentüm¬ 
liches Licht. Auch die Brustwarze 
scheint mir durch Vermittlung des 
Wasserdrucks auf die Geschlechtssphäre 
einzuwirken und ich bezweifle nicht, daß 
ein näheres Studium dieser Verhältnisse 
die Entdeckung sinnreicher Apparate zur 
Gefühlsvermittlung zu Tage fördern 
wird. 

Ein lehrreiches Beispiel dafür, wie 
sich gewisse Zellgruppierungen als Strom¬ 
regler betrachten lassen, bietet die Horn¬ 
haut des Auges. Sie ist an sich durch 
ihren Mangel an Gefäßen schon interes¬ 
sant. Die Anordnung der Zellen ruft den 
Eindruck hervor, als ob hier lagenweise 
wasserdichte Schichten übereinanderge- 
häuft seien, in die an vereinzelten, beson¬ 
ders ausgewählten Stellen kleine durch¬ 
lässige, vielleicht sogar saugende Körper¬ 


chen eingestreut seien, eben die Zellen. 
Daß die Flüssigkeitsregulierung in der 
Hornhaut trotz des Mangels an Gefäßen 
auffallend fein durchgeführt ist, sieht 
man an dem Glanz des Auges und an 
seinem Erlöschen im Tode. Der Flüssig¬ 
keitsstrom steht still und das Auge bricht. 
Es ist wieder nicht das Blut, es ist das 
Wasser, genau so wie die Haut im Alter 
welk wird und im Tode die wunderbar be¬ 
zaubernde Spannung verliert, nicht durch 
das Stocken des Blutes, sondern des Was¬ 
sers. Die mannigfaltigen Veränderungen 
der Hornhaut in Freude und Schmerz, 
in Liebe und Zorn geben einen Begriff da¬ 
von, was der Wasserstrom im Körper be¬ 
deutet. 

Die Betrachtung der Hornhaut gibt 
mir Gelegenheit auf ein anderes Mittel 
der Zelle zu kommen, mit dem sie Flüssig¬ 
keit abhält oder besondere Wege leitet, 
das ist die Zwischensubstanz, in die sich 
Zellen einlagern. 

Am einfachsten gestaltet sich dieser 
Damm als Membran. Daß die Membran 
den Flüssigkeitseintritt und Austritt er¬ 
schwert, ist ganz sicher, selbst wenn damit 
ihre Aufgaben nicht erschöpft sein soll¬ 
ten. Eine Zelle kann unter dieser Hülle 
nicht mehr Flüssigkeit bergen, als es 
deren Ausdehnungsfähigkeit gestattet. 
Ganz bestimmte Zellen hüllen sich so ein, 
und ihre Aufzählung allein würde schon 
die Bedeutung der Wasserverteilung für 
das Leben beweisen. Ich nenne zwei 
Gruppen: zu der ersten gehört das Ei, ge¬ 
wiß eines der merkwürdigsten Gebilde des 
Körpers, an dessen Funktion sich gerade 
in Hinsicht auf die Membran allerlei Ge¬ 
danken anknüpfen ließen, genau so wie an 
die Membran der Cortischen Haarzellen. 
Die Betrachtung der zweiten Gruppe ist 
vielleicht noch anregender. Die Bildung 
der Membran in den Drüsenzellen muß 
wohl in engem Zusammenhang mit der 
Begelung der Absonderungen stehen. Es 
ist bezeichnend, wie oft hier Zylinder- 
fonn und Membran sich vereinigen und 
wie viel Möglichkeiten feinster Druck- 
und Volumenveränderungen dadurch den 
Drüsenzellen geboten werden. Daß sich 
die Drüse als Ganzes mit der membrana 
propria unter Umständen noch mit einer 
festen Tunika umgibt, zeigt noch beson¬ 
ders deutlich, wie sorgfältig dieses Ge- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Stadien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


105 


bilde seine Selbständigkeit dem Wasser¬ 
strom des Körpers gegenüber zu wahren 
sucht. 

Ich betone es nochmals: die Drüse 
sncht ihre Selbständigkeit zu wahren, und 
es gelingt ihr. Der Sekretionsdruck ist 
höher als der Blutdruck. Mit dieser 
einen Tatsache, die ja längst bekannt ist, 
verliert die Lehre von der Bedeutung des 
Bluts als Ernährers ihren Wert; diese 
Lehre, auf der unsere gesamte Therapie 
ruht, ist falsch. Von einem bestimmten 
Augenblick an übernimmt das Wasser 
außerhalb der Gefäße die Rolle des Nah¬ 
rungsträgers. Und dieses Wasser wird 
nicht durch das Herz bewegt; eine Reihe 
anderer Triebkräfte sind dabei tätig, und 
zu diesen muß man die Fähigkeit der 
Zelle rechnen, daß sie durch ihr Leben 
Flüssigkeit bewegen kann. Wie sie das 
tut, entzieht sich unserer Kenntnis, ja 
man ist, so viel ich weiß, der Frage noch 
gar nicht nahe getreten, ob es eine Fähig¬ 
keit aller lebendigen Zellen ist, eine Mei¬ 
nung, die mir die richtige zu sein scheint, 
oder ob nur bestimmte Gruppen eine 
solche Funktion ausüben. Allerdings gibt 
es ein Gebiet der Naturwissenschaften, 
auf dem man sich schon lange mit diesem 
Problem beschäftigt, die Botanik. Der 
Botaniker wird auch früher oder später 
die Lösung finden. 

Diese Unkenntnis des wahren Kreis¬ 
laufs im Körper, der ein Wasserkreislauf, 
nicht ein Blutkreislauf ist, hat schwere 
Folgen für unsere ärztliche Tätigkeit. 
Denn auf ihr beruht es, daß unser ge¬ 
samtes ärztliches Handeln, mag man es 
nun wissen oder nicht, von einer viel zu 
weitgehenden Rücksicht auf das Blut 
ausgeht und dadurch bedingt ist. Das 
ist um so merkwürdiger, als die Ge¬ 
schichte mit ihren ungeheuren Ader¬ 
lässen, seien sie nun durch Generationen 
blutgieriger Ärzte oder durch Millionen 
von Verwundungen ausgeführt worden, 
lehrt, daß das Blut an sich nicht das 
Wichtigste für das Leben ist. Jede Frau 
lehrt es wieder und wieder, jede Pflanze, 
jedes blutlose Tier lehrt es. Der Blut¬ 
kreislauf ist, um es bezeichnend, wenn 
auch nicht erschöpfend auszudrücken, ein 
Transportweg, auf dem Waren von einer 
Station zur anderen gebracht werden. Bis 
zu den Stätten des Lebens, den Zellen, 


reicht er aber nicht. Dorthin gelangt nur 
das Wasser. Und deshalb ist der Wasser¬ 
kreislauf einer näheren Betrachtung wert. 

Da finden sich nun außer den Zellen, 
die vielleicht gar keine Einzelwesen sind, 
sondern durch Brücken, Fortsätze, Strah¬ 
len miteinander Zusammenhängen und 
dann wiederum einen sonderbaren ganz 
unbekannten Weg für den Wassertrans¬ 
port abgeben würden, eine Menge von 
Vorrichtungen, die als Dämme oder 
Schleusen, Saugwurzeln oder Druck¬ 
pumpen dieWaseerbewegung beeinflussen. 
Ich nenne beispielsweise die sogenannten 
Stützgewebe. Dieser Name ist unglück¬ 
lich gewählt, denn er hindert die unbe¬ 
fangene Betrachtung dadurch, daß er eine 
Funktion als wesentlich hinstellt, wäh¬ 
rend diesen Geweben gewiß noch eine 
Menge anderer Arbeiten zufällt, unter 
anderen die einer Wasserleitung. Ich 
kann mir wenigstens nicht gut einen an¬ 
deren Grund denken, warum der Körper 
so vielfach elastische Gebilde gerade in 
die Stützgewebe eingelagert hat, wenn er 
sie nicht dazu braucht, um bei der Deh¬ 
nung und Zusammenziehung der Teile 
Wasser zu bewegen. Die Vorstellung ist 
nicht von der Hand zu weisen, daß durch 
die Anordnung der Bindegewebsfibrillen, 
ihren parallelen Verlauf oder ihre netz¬ 
förmige Verflechtung der Wasserstrom 
in bestimmte Richtungen gebracht wird, 
daß durch das Einflechten elastischer 
Fasern Stauungswerke geschaffen wer¬ 
den, daß die lockere oder feste Lagerung 
der Bestandteile einen Einfluß auf den 
Wasserlauf ausübt, daß die weichere oder 
härtere Beschaffenheit der Grundsub¬ 
stanzen eine Bedeutung für die Wasser¬ 
verteilung und einen erforschbaren Zweck 
hat. Ja auch die Anordnung der Zellen 
in den Stützgeweben scheint mir in einem 
Zusammenhang mit der Flüssigkeitsbe¬ 
wegung zu stehen. Die Frage kommt mir, 
welche Funktion die Knochenzellen 
haben, ob sie nicht neben allem andern 
austrocknen wollen und können und wie 
sie das allenfalls tun. 

Allerlei Krankheitsbilder steigen vor 
mir auf, die ich unwillkürlich auf 
das Streben des Körpers zurückführe, 
dem Wasser Dämme zu bauen oder 
Kanäle zu graben. So entstehen 
bei dem Entzündungsprozeß starke 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



106 


Dr. G. Groddeck: 


Wälle, die wieder von den Leit- 
tnngs- und Abzugsrohren kleiner Gefäße 
durchbohrt werden, ja, bei den elephan- 
tiastischen Veränderungen sind die 
Schutz- und Trutzvorrichtungen gar nicht 
zu übersehen, ebenso wie es auffallen muß, 
daß der Organismus an dem gichtischen 
Zehengelenk straffes Bindegewebe an¬ 
häuft, selbst neue Knochensubstanz ent¬ 
stehen läßt. Und weil sich Verarmung 
und Überschwemmung und die Hilfs¬ 
mittel, die der Körper dagegen verwendet, 
besonders leicht an der Haut verfolgen 
lassen, so weise ich auf die Waseerver- 
hältnisse bei Ekzemen und Verbrennungen 
hin, auf die Pusteln, Quaddeln, Bläschen 
und Blasen der Sklerodermie und 
Narben, an denen sich von diesem Ge¬ 
sichtspunkte aus manches Merkwürdige 
feststellen läßt. Geht man auf diesem 
Wege weiter, 90 gewinnt man nach und 
nach neue Anschauungen, die das Bild der 
Pathologie und Therapie völlig ver¬ 
ändern. 

Zwischen den Blutkreislauf und die 
Zelle ist ein zweiter Kreislauf einge¬ 
schaltet, ein Wasserkreislauf, der nicht 
in Gefäßbahnen eingeschlossen ist. Über¬ 
all, wo es Wasser gibt, ist auch eine Zir¬ 
kulation vorhanden. Diese Zirkulation 
wird durch ein sinnreiches, so gut wie 
unerforschtes Kanalsystem geleitet, 
dessen geringster und fast möchte ich 
sagen, am wenigsten wichtiger Teil die 
Blutgefäße sind. Der gemeinsame Stoff, 
der in diesem umfassenden Kreislauf 
ohne Aufhören umhergetrieben wird, ist 
das Wasser. Das Wasser und das Wasser 
allein bringt alle Stoffe dorthin, wo das 
Leben sie braucht, wohlgemerkt auch die 
pathogenen Stoffe; in ihm ist alles gelöst 
oder suspendiert, was zum Leben notwen¬ 
dig ist. Wo kein Wasser hinkommt, tritt 
der Tod ein. Es ist nicht nur der Träger 
aller Nahrung, es ist auch selbst der un¬ 
entbehrliche und wichtigste Nahrungs¬ 
stoff. 

In dem großen Kreislauf lassen 
sich vier verschiedene Systeme unter¬ 
scheiden, die alle miteinander in Verbin¬ 
dung stehen, jedoch gegenseitig einen 
hohen Grad von Selbständigkeit besitzen. 
Es sind folgende: das Blutgefäßsystem, das 
Kanalsystem zwischen den Geweben und 


den Zellen, das System in den Zellen selbst 
und schießlich das Lymphgefäßsystem. 

Ich habe die vier Abteilungen in der 
Reihenfolge genannt, in der ein Wasser¬ 
tropfen fließt, wenn er den Kreislauf des 
Körpers vollendet. Da jedoch die ein¬ 
zelnen Systeme von einander mehr oder 
weniger unabhängig sind, so kann eine 
bestimmte Wassermenge zeitweise oder 
dauernd, das heißt, so lange sie sich über¬ 
haupt im Körper befindet, einen der vier 
Wege benutzen. So ist es immerhin 
möglich, daß gewisse Quanten Blut an 
die Gefäßbahnen gebunden bleiben, und 
insofern ist man berechtigt, vom Blut¬ 
kreislauf zu sprechen. Es geht aber nicht 
an, den Ausdruck Blutkreislauf und 
Kreislauf gleichbedeutend zu gebrauchen, 
ja man muß sich, wenn man das Wort 
Blutkreislauf ausspricht, stets gegenwär¬ 
tig halten, daß man einen Vorgang künst¬ 
lich aus dem allgemeinen Zusammenhang 
reißt, ohne den er nicht zu verstehen ist. 
Nur ein Teil des Bluts ist an die Gefä߬ 
bahnen gebunden, die roten Blutkörper¬ 
chen. Gewiß sind das unentbehrliche 
Vermittler des Lebens, wenigstens beim 
Menschen, aber es sind differenzierte Ge¬ 
bilde, die nur zu bestimmten Zwecken da 
sind. Das Wesentliche am Blut ist und 
bleibt die Flüssigkeit, vor allem ist sie 
das, was zirkuliert. Und diese Flüssig¬ 
keit ist nicht an die Gefäße gebunden. 

So weit unsere Kenntnisse reichen, 
stammt die zirkulierende Flüssigkeit aus 
dem Verdauungskanal. Sie winl in die 
Blutgefäße aufgenommen, und in diesen 
rastlos herumgejagt, ein Teil jedoch tritt 
aus und zwar der Teil, der zur Erhaltung 
des Lebens nötig ist; denn solange etwas 
in den Gefäßen bleibt, ist es nutzlos, sei 
es, was es sei. Das ausgetretene Wasser ge¬ 
rät in die Gewebe, fließt dort teils sofort 
in die Lymphgefäße oder wieder in die 
Blutgefäße, teils auf irgend welchen 
Pfaden weiter bis zu den Zellen. Wieder¬ 
um spaltet sich der Strom: ein Teil des 
Wassers läuft unausgenutzt, wenigstens 
unausgenutzt für die feineren Lebensvor¬ 
gänge vorüber, sammelt sich in den 
Lymphspalten oder strömt ohne weiteres 
zurück ins Blut. Der andere Teil, um den 
es sich zunächst ganz allein handelt, tritt 
irgendwie in die Zelle ein und beginnt in 
ihr einen neuen Kreislauf. So müssen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Stadien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


107 


wir es annehmen, dazu zwingt uns der 
verwickelte Bau der Zelle, dazu zwingen 
uns die Vorgänge der Sekretion. Aller¬ 
dings weiß man nichts Näheres darüber, 
leider; denn im Grunde genommen be¬ 
ginnt hier erst das Leben oder wenigstens 
die Ernährungsprozes&e. Ein Teil des 
Wassers wird wohl zum Aufbau und 
Wachstum der Zelle verwendet werden, 
ebenso wie gewisse Stoffe, die in der Flüs¬ 
sigkeit gelöst oder suspendiert werden. 
Ein anderer Teil aber wird, vielleicht 
erst nach langem Kreislauf innerhalb des 
Zellleibes, mitsamt dem überflüssigen Er- 
nährungsmaterial und den Abfallstoffen 
wieder ausgeschieden. Entweder wird es 
dabei ganz aus dem Körper ausgestoßen, 
oder es kehrt in dieBlutbahn zurück. Der 
Körperkreislauf ist demnach viel kompli¬ 
zierter als man gewöhnlich annimmt. 

Die Funktionen der einzelnen Kreis¬ 
laufringe sind verschieden. Der Blut¬ 
kreislauf zunächst hat gewiß nicht die 
Aufgabe den Körper zu ernähren. Er 
transportiert Material, leistet also eine 
rein mechanische Arbeit. In einem mech¬ 
anischen Transport besteht auch seine Be¬ 
deutung für die Temperaturregelung: in 
ihm erzeugt sich nicht Wärme, er verar¬ 
beitet sie im Körper. Drittens, und das 
ist wichtig, regelt er die Druckverhält- 
nisse im Körper, steigert oder mindert 
nach bestimmten Gesetzen und mit be¬ 
stimmten Zwecken die Spannung in den 
verschiedenen Körperteilen. Damit sind 
für unsere Betrachtung vorderhand die 
Eigentümlichkeiten des Blutkreislaufs er¬ 
schöpft. — Ganz ähnlich ist die Aufgabe 
des Lymphstroms: Stoffe herbeizuschaffen 
und fortzuschwemmen, den Druck in den 
Geweben und Organen zu regeln, viel¬ 
leicht auch Wärme zu verteilen. Er bil¬ 
det die Straße, auf der sich die Leuko¬ 
zyten fortbewegen. Sie werden nicht 
fortgeschwemmt, wie es gewöhnlich heißt. 
Nicht einmal Farbstoffe passieren die 
Follikel ungehemmt, und wenn sich die 
weißen Blutkörperchen aus diesem Laby¬ 
rinth herausfinden, so tun sie das Beste 
dabei aus eigener Kraft. — Bei dem 
dritten Bing des Kreislaufs, dem zwischen 
den Geweben und Zellen, darf man wohl 
annehmen, daß zu den mechanischen 
Funktionen des Transports und der Druck¬ 
regulierung Aufgaben des Stoffwechsels 


hinzu treten, daß er ohne Vermittlung der 
Zellen die Substanzen der Stützgewebe 
und die Zwischenzellenräume ernährt. 
Damit würden sich für ihn Tätigkeiten 
ergeben, die dem Blut- und Lymphkreis- 
lauf nur in geringem Maße beigelegt wer¬ 
den können, wenn sie überhaupt von ihm 
geleistet werden. — In dem vierten Bing, 
der die Kette schließt, dem Kreislauf der 
Zelle selbst tritt die Auslösung des Stoff¬ 
wechsels in den Vordergrund, ohne daß 
deshalb die mechanischen Aufgaben der 
Gesamtzirkulation, Transport, Wärme¬ 
verteilung, Druckregnlierung wegfielen. 

Wir sehen also, daß der Kreislauf sich 
auch funktionell in verschiedene Abtei¬ 
lungen auflösen läßt, und zwar entsprech¬ 
end der anatomischen Gliederung. Der 
Zirkulation in geschlossenen Gefäßen 
fällt eine wesentlich mechanische Auf¬ 
gabe zu, die Ernährung wird von den 
Flüssigkeiten außerhalb der Gefäße ge¬ 
leitet. Dabei ist zu beachten, daß jeder 
der vier Binge eine gewisse Selbständig¬ 
keit besitzt, sowohl in dem Substrat des 
Kreislaufs als in den bewegenden Kräf¬ 
ten. Am weitesten geht diese Unab¬ 
hängigkeit in dem Zellenkreislauf, wie 
sich daraus ergibt, daß einzelne Zellen ab¬ 
getrennt vom Organismus oder auch nach 
dessen Tode weiterleben. Der Grad der 
Selbständigkeit ist in den einzelnen 
Bingen verschieden, er ist aber auch bei 
den verschiedenen Zellarten nicht der¬ 
selbe, wie sich aus dem Verhalten be¬ 
stimmter Zellgruppen bei Zirkulations¬ 
störungen schließen läßt. Einzelne Zell¬ 
bildungen behalten ihr Wasser auch beim 
stärksten Durst, wfihrend andere es rasch 
abgeben. 

Auch die bewegenden Kräfte im 
Kreislauf sind in jeder Abteilung be¬ 
sondere. Die Tätigkeit des Herzens treibt 
nur das kreisende Blut. Für die Flüssig¬ 
keitsbewegung im Lymphgefäßsystem 
reicht aber die Herzaktion nicht aus, wie 
längst nachgewiesen ist. Mit der Zirku¬ 
lation der Zelle hat sie mm schon gar 
nichts oder sehr wenig zu tun, und für 
den Kreislauf der Gewebsflüssigkeit 
machen sich so viele andere Kräfte gel¬ 
tend und die Widerstände, die einer 
Wasserbewegung durch das Herz in den 
Geweben geboten werden, sind so groß, 
daß die Herztätigkeit gewiß nicht das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



108 


Dr. G. Groddeck: 


Ausschlaggebende sein kann. Die Lehre 
vom Kreislauf, die das Herz in den 
Mittelpunkt als treibende Kraft stellt 
und die zu den Anfangsgründen alles ana¬ 
tomischen und physikalischen Unter¬ 
richtes gehört, bedarf einer Revision. 

Selbst die Verhältnisse in dem Blut¬ 
kreislauf lassen sich nicht gänzlich aus 
der Herz- und Gefäßaktion erklären. Im 
Gebiete der Kapillaren, teilweise wohl 
auch der kleinen Arterien, tritt eine un¬ 
abhängige Strömung auf, die wohl auf 
spezielle Leistungen der Zellen zurückzu¬ 
führen ist, das ist das Austreten und 
Wiedereintreten von Flüssigkeit in die 
Blutbahn. Wenn man auch allenfalls an¬ 
nehmen könnte, daß das Blutwasser mech¬ 
anisch aus den Gefäßen ausgepreßt wird, 
daß also hier eine einfache Filtration 
stattfände, so läßt sich doch die Resorp¬ 
tion von Flüssigkeit durch die Kapillaren, 
wie sie in ausgedehntem Maße und fort¬ 
während in allen Teilen des Körpers statt¬ 
findet, nicht in gleicher Weise deuten, 
Man sieht sich genötigt, auf eine beson¬ 
dere Kraft der Gefäßwände,, das heißt 
doch wohl ihrer Zellen zurückzugreifen. 
Die alte, tausendmal totgeschlagene Le¬ 
benskraft wacht eben immer wieder auf. 

Eine gleich rätselhafte Fähigkeit, 
Flüssigkeit zu bewegen, besitzen auch die 
Lymphgefäße. Der Lymphstrom dauert 
unter Umständen fort, lange nachdem das 
Herz aufgehört hat zu schlagen. Dies 
Phänomen läßt sich durch keine der 
vielen Theorien über die Lymphbewegung 
erklären, und es beweist von neuem, was 
wir ohnedies wissen, daß der Mensch tot 
sein kann, während seine Gewebe noch 
weiter leben, oder anders ausgedrückt, 
Leben kann im menschlichen Körper 
stattfinden, wenn auch der Blutkreislauf 
stillsteht. 

Die Theorien über die Lymphbe¬ 
wegung lehren eine ganze Reihe von 
Kräften kennen, die abgesehen von dem 
Herzen, im Körper Flüssigkeit bewegen, 
so die Kontraktionen der Muskeln, die 
Arbeit des Zwerchfells, die Pumpbeweg¬ 
ungen der Gliedmaßen, die passiven Hy- 
perämieen etc. Über den Einfluß der 
arteriellen Blutüberfüllung besteht noch 
Meinungsverschiedenheit. Der eine Ex¬ 
perimentator hat keine Einwirkung be¬ 
merkt, der andere sogar eine auffallende. 


Vielleicht läßt sich der scheinbare Wider¬ 
spruch einfach daraus erklären, daß beide- 
male verschiedene Ströme beobachtet 
worden sind, einmal der Lymphstrom 
selbst, das anderemal aber der Strom der 
Gewebsflüssigkeit. Ich schließe das aus 
der Art der Experimente. Beidemal© 
sind gewisse Nervenstränge zerschnitten 
worden, aber während bei dem einen Ver¬ 
such, der negativ ausfiel, die aus den Ge¬ 
fäßen ausfließende Lymphe als Maßstab 
diente, wurde das positive Ergebnis da¬ 
durch erzielt, daß sich das Gewebe in den 
künstlich mit arteriellem Blut über¬ 
füllten Teilen rascher durch Farbstoffe 
veränderte als das der unversehrten 
Nervengebiete auf der entsprechenden 
Körperhälfte. Die letztere Beobachtung 
kann sehr leicht nur für das Gewebs¬ 
wasser zutreffen. Lymphe und Gewebs¬ 
wasser sind aber etwas ganz Verschiedenes 
und das Lymphgefäßsystem hat mit dem 
Gwebswasser gar nichts zu tun. 

Der Bewegung der Lymphe nach dem 
Tode möchte ich gleich noch eine paral¬ 
lele Erscheinung anreihen, das ist die 
Schweißsekretion, die man an abge¬ 
schnittenen Gliedmaßen hervorrufen 
kann. Sie beweist zur Evidenz, daß eine 
Flüssigkeitsbewegung, eine Zirkulation 
in den Zellen stattfindet, die ganz unab¬ 
hängig von dem Blutkreislauf ist. Die 
Fähigkeit und Aufgabe der Zelle Wasser 
zu bewegen, ist freilich für mich eine un¬ 
anfechtbare Tatsache, aber da wir über 
die Wasserbewegung im Zellleib so sehr 
wenig wissen, darf ich dieses Phänomen 
nicht übergehen. 

Über die treibenden Kräfte des dritten 
Rings meines Kreislaufs, der Bewegung 
des Gewebswassers, von dem ich annehme, 
daß es ganz etwas anderes ist als Lymphe, 
läßt sich eher etwas sagen. Daß sich die 
Kanäle, in denen die Gewebsflüssigkeit 
fließt, selbttätig verändern und so ihren 
Inhalt weiter treiben, steht fest. Man hat 
es an der Cornea beobachet. In gleicher 
Weise müssen auch die Volumenverände¬ 
rungen der einzelnen Zellen auf das 
Zwischenzellenwasser einwirken. Dann 
sind weiterhin die mannigfachen elasti¬ 
schen Organe zu beachten, mit denen die 
Gewebe mehr oder weniger durchsetzt 
sind. Da sind die Strömungen, die durch 
das Austreten von Blutwasser aus den 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Stadien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


109 


Kapillaren entstehen, und die anderen, 
die das Gewebswasser ansaugen und resor¬ 
bieren. Da ist vor allem das Gewicht des 
Wassers, sein Bestreben nach unten zu 
sinken, gegen das der Körper sich in sehr 
verwickelter Weise schützt, nicht zum 
wenigsten durch die häufige Verlagerung 
seines Schwerpunkts. Da sind ferner die 
Muskelbewegungen, die im Kampf um 
den Raum durch ihre Gestaltsverände¬ 
rungen kräftige Motoren sind. 

Da ich Roux’s bezeichnendes Wort: 
Kampf um den Raum aufgegriffen habe, 
möchte ich daran eine weitere Bemerkung 
anknüpfen. Der Körper besitzt einen 
sinnreichen Apparat, um den Kampf um 
den Raum für seine Zwecke zu verwerten: 
das ist das Gefäßsystem, genauer die 
Fähigkeit der Gefäße sich zu erweitern 
und zu verengen. Dadurch sind sie, 
um von anderem zu schweigen, in den 
Stand gesetzt, je nach Bedarf mehr oder 
weniger Blutwasser auszuscheiden oder 
Gewebswasser aufzusaugen, mit anderen 
Worten, die Strömungen von und zu den 
Haargefäßen zu verstärken oder zu ver¬ 
mindern. Der Entzündungsödem gibt da¬ 
für ein lehrreiches Beispiel, und es ist 
sicher kein Rückschritt, daß man ihm 
letzthin mehr Beachtung schenkt, nach¬ 
dem man sich lange einseitig mit den 
Leukozyten beschäftigt hat. Der Zweck 
des Wasserzuflußses: zu verdünnen, aufzu¬ 
lösen, fortzuschwemraen oder aufzu¬ 
saugen, liegt dabei offen zu Tage. Der 
weitere Verlauf der Entzündung zeigt 
nun, daß diese Wasserströme nach be¬ 
stimmten Gesichtspunkten geregelt wer¬ 
den. Der Körper beginnt sehr bald, in 
den überschwemmten Gebieten Dämme 
zu bauen, denn als solche möchte ich die 
kleinzelligen Infiltrate, die Bindegewebs¬ 
bildungen bezeichnen. Ja, der Organis¬ 
mus legt auch frühzeitig Entwässerungs¬ 
röhren und Zufuhrstraßen in Gestalt 
neuer Blutgefäße an, die wiederum durch 
Ansaugen oder Ausscheiden die Flüssig¬ 
keit der Gewebe bewegen, die aber auch 
durch ihre Volumenschwankungen bald 
mehr, bald weniger Raum für sich in An¬ 
spruch nehmen und so das Wasser der 
Umgebung antreiben. Bei der Elephan¬ 
tiasis sind die Barrieren, Schleusen, Ka¬ 
näle mit besonderer Sorgfalt gebaut. Ich 
erinnere nur an die Tatsache, daß sich in 


solchen Geweben die sogenannten Lyniph- 
spalten mit Endothelien zu versehen 
pflegen, gewiß eine beachtenswerte Ma߬ 
regel. 

Ich muß, ehe ich weiter gehe, noch 
ein Phänomen erwähnen, das ist die Se¬ 
kretion der Drüsen. Wenn der Körper 
imstande ist, auf bestimmte Nahrungs- 
quantitäten und noch erstaunlicher auf 
bestimmte Nahrungsqualitäten mit der 
Absonderung abgemessener Wasser¬ 
mengen zu antworten, so kann man sich 
ungefähr eine Vorstellung davon machen, 
mit welcher Genauigkeit die Vorgänge 
der Zirkulation nicht nur im Blutkreis¬ 
lauf, sondern ebenso im Zwischenzellen- 
und Zellenkreislauf geregelt sind. Nun 
ist es ja bekannt, daß die secemierenden 
Organe besonders reichlich mit Gefäßen 
ausgestattet sind, und daß diese Gefäße 
während der Sekretion ihre Weite ändern. 
Damit erreicht der Körper einerseits, daß 
er den Wasserstrom von und zu den Ge¬ 
fäßen zweckmäßig verändern kann, ande¬ 
rerseits aber, und darauf kommt es mir in 
diesem Zusammenhang an, kann er die 
Raumverhältnisse benutzen, um durch die 
Schwankung in den Gefäß weiten die Ge¬ 
webe zusammenzupressen oder ihnen 
freiere Ausdehnung zu geben. Das gleiche 
gilt von allen Teilen des Körpers. Der 
wechselnde Wasserdruck wirkt auf das 
Leben und die Funktion aller Organe ein. 
Das Wasser dient dem Organismus nicht 
nur zur Ernährung als Nahrungsmittel 
oder Träger anderer Nahrungsmittel, 
nicht nur zum Reinigen, Ausspülen und 
Waschen, es regelt auch die Mechanik 
der Zellen und Gewebe, es verteilt den 
Druck zweckmäßig über den ganzen 
Körper. Und dazu benutzt es die Ein¬ 
richtungen des Gefäßsystems. 

Wo sich ein Gefäß erweitert, drückt 
es das Wasser der benachbarten Gebiete 
fort, verengt die Zwischenräume, ändert 
die Gestalt der Gewebe und Zellen; der 
Zusammenziehung der Gefäße folgen da¬ 
gegen alle Nachbargebilde, die in ihre 
alte Lage zurückzukehren suchen. Rech¬ 
net man dazu, daß gleichzeitig auch noch 
die Strömungen der austretenden und 
angesaugten Flüssigkeit verändert wer¬ 
den, so erkennt man, daß sich so unzäh¬ 
lige Variationen des Drucks bilden lassen, 
die wohl imstande sein mögen, sehr feine 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



110 


Dr. G. Groddeck: 


Aufgaben zu lösen. Je zahlreicher in 
einem bestimmten Gebiet die kleinen Ge¬ 
fäße sind, je größer also der Raum ist, 
den die Gefäße einnehmen, um so stärker 
wird die Wirkung sein, um so leichter 
aber auch eine zweckmäßige Abstufung. 
Schon von diesem Gesichtspunkte aus er¬ 
scheint es zweckmäßig, daß die Arterien 
lange Strecken mit geringen Verzwei¬ 
gungen gerade verlaufen, um sich dann 
plötzlich massenhaft zu teilen. Der 
Blutdruck konzentriert sich dadurch auf 
bestimmte Gebiete. Ich glaube, daß bei 
der Art der Gefäßverteilung mindestens 
ebenso die Regelung des Drucks wie 
der Ernährung maßgebend gewesen ist. 
Unter Umständen rufen die Schwan¬ 
kungen in den Gefäß weiten erhebliche 
Formveränderungen hervor. Das sinn¬ 
fälligste Beispiel dafür ist die Erektion, 
an der sich auch der Einfluß des Ge¬ 
fäßdrucks auf das Nervensystem ver¬ 
folgen läßt. Aber auch die Größenver¬ 
hältnisse arbeitender Muskeln, die Hy¬ 
perämien der tätigen Schleimhäute, die 
Milzanschwellungen geben einen Begriff 
von diesen Verhältnissen, das Umspinnen 
wichtiger Organe mit Gefäßen und der 
sorgfältige, mitunter sehr verwickelte 
Bau des Strombettes gewinnt durch diese 
Betrachtung eine eigentümliche Beleuch¬ 
tung. Eine besondere Aufmerksamkeit 
verdient die Art, wie die verschiedenen 
Teile entwässert werden. Die Tatsache, 
daß die Arterien meist von zwei Venen 
begleitet sind, daß vielfach noch Haut¬ 
venen das Wasser wegführen, die Anlage 
der venösen Sinus und Geflechte haben 
bestimmte mechanische Aufgaben, die 
sich beispielsweise in der Schädelhöhle 
und im Wirbelkanal deutlich zeigen. 

Das Merkwürdigste leistet der Orga¬ 
nismus im Nervensystem, Die Nerven 
verlaufen dicht neben den Gefäßen, sie 
sind gewissermaßen mit ihnen zueammen- 
gelötet und müssen auf jeden Druck des 
Gefäßes reagieren. Ja noch mehr, die 
Gefäße sind umsponnen von Sympathikus- 
fasem. Jede Veränderung des Lumens 
wird diesen vasomotorischen Nerven mit¬ 
geteilt, so daß eich sofort eine ganze 
Kette von Vorgängen aus der einfachen 
Druckschwankung entwickelt, gewiß ein 
Beispiel der intelligentesten Ausnutzung 
von Kräften zu tausendfachen Zwecken. 


Hier liegt ein entscheidendes Moment für 
fast alle Lebensvorgänge verborgen, 
dessen Studium früher oder später eine 
Menge alter Fragen lösen und eine noch 
größere Zahl neuer Probleme stellen 
wird. 

Man hat für die Knochen nachge¬ 
wiesen, daß sie nach bestimmten Regeln 
der Mechanik konstruiert sind, um Zug 
und Druck möglichst gut Widerstand 
leisten zu können. Dasselbe gilt auch für 
die Haut. Auch sie ist in hohem Grade 
Druck- und Zugveränderungen ausge¬ 
setzt. Es wird nicht mehr lange dauern, 
bis die Untersuchungen über die Spalt¬ 
barkeit, die Faserung, die Haar- und 
Papillenverteilung etc. sich zu einem 
Ganzen zusammenschließen und in Be¬ 
ziehung zu der Struktur des Epithels und 
der Lederhaut gebracht den klaren Be¬ 
weis liefern, daß die Haut sich in 
ihren Eigentümlichkeiten den Druck- 
hältnissen angepaßt hat. Dem wird sich 
auch ein Verständnis für die Rolle des 
Wassers und seiner Kanäle als Regula¬ 
toren des Drucks anlehnen. Und ebenso 
wie an der Haut werden sich an allen Ge¬ 
weben in ihrer gegenseitigen Lagerung 
und ihrer groben Gestalt so gut wie in 
ihrer Funktion und ihrer feineren Struk¬ 
tur, wie vor allem in der Verteilung des 
Wassers als immer beweglichen und alle 
Schwankungen ausgleichenden Mittels 
gleichwertige mechanische Prinzipien 
nachweisen lassen. 

Es leuchtet ja ohne weiteres ein, daß 
die Formveränderung der Gewebe, wie sie 
in jedem Augenblick des Lebens statt¬ 
findet, nur auf Grund der lockeren Lage¬ 
rung der Zellen und Organe, der Zwi¬ 
schenräume geschehen kann, und daß 
andrerseits diese Zwischenräume mit 
einem Stoff ausgefüllt sein müssen, der 
leicht zu verdrängen ist, Gas oder Flüssig¬ 
keit. Die Gründe, warum der mensch¬ 
liche Körper an bestimmten Teilen im 
Gegensatz zu andern Organismen Wasser 
gewählt hat, während er in anderen Teilen 
Gase dazu verwendet, liegen auf der 
Hand. Mit der Einsicht in den Zweck 
ist aber noch nicht das Verständnis für 
die Art der Einrichtungen gegeben, und 
man muß leider eingestehen, daß es kaum 
versucht worden ist, den Mechanismus der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Studien aber die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


111 


Raumverteilung und der Ausnützung 
seines Inhalte für die Lebenszwecke auf¬ 
zudecken. Es ist Zeit einmal wieder zu- 
sammenzusetzen, nachdem Jahrhunderte 
lang nur zergliedert worden ist, und, wie 
es scheint, regt es sich dazu aller Enden 
und Ecken. 

Besonders klar tritt das Verhältnis 
zwischen Körper und Wasser in dem 
Fötalleben hervor. Hier handelt es sich 
um einen wachsenden Organismus, der zu 
seinem Aufbau Wasser braucht; da dem 
kleinen Wesen die Möglichkeit fehlt, sich 
selbst seinen Bedarf zu verschaffen, ist es 
in dem Wasser selbst auf gehängt. Seine 
Oberfläche bedeckt sich dabei mit einer 
schützenden Kruste von Fett und Haaren 
und im Innern des Körpers treten schon 
frühzeitig Regulatoren in Kraft, die auch 
noch beim Erwachsenen das Gleichge¬ 
wicht der Wasserverteilung erhalten. 
Diese Zeit des Verweilens im Mutterleibe 
zeigt nun, daß selbst im menschlichen 
Leben das Blut durchaus nicht die Bedeu¬ 
tung hat, die man ihm zuschreibt. In 
den frühsten und im Grunde genommen 
wichtigsten Abschnitten des Daseins, in 
denen sich alle geistigen und körper¬ 
lichen Anlagen entwickeln, in denen 
sich gewissermaßen die Zukunft des 
Individuums entscheidet, gibt es noch gar 
keinen andern Kreislauf als den des 
Wassers, ja lange Zeit sind noch nicht ein¬ 
mal Gefäße da, in denen es fließen könnte, 
sondern alle Lebensprozesse werden ein¬ 
fach durch den Zellen- und Zwischen¬ 
zellenkreislauf gespeist. Und mehr noch, 
das Material, auf dem der neue Mensch 
sich aufbaut, aus dem er auch sein Blut 
aufbaut, wird ihm durch eigentümliche 
Zirkulation- und Absonderungsvorgänge 
aus dem mütterlichen Organismus zuge¬ 
führt, bei denen lediglich das Wasser in 
Frage kommt. Wer es einmal über¬ 
nimmt, den Zusammenhang zwischen 
Wasserbedürfnis und Abwehr einerseits 
und Fortentwicklung des werdenden Men¬ 
schen andrerseits aufzudecken, wird Re¬ 
sultate zu Tage fördern, die die Anschau¬ 
ungen über Leben und Werden beein¬ 
flussen könnten. 

Als Abschluß meiner Phantasmen 
möchte ich noch einige Hinweise auf die 
eigentümliche Art geben, mit der sich 


allerlei Dinge betrachten lassen, wenn 
man ihnen ein wenig mehr Aufmerksam¬ 
keit widmet, als gemeinhin geschieht. 
Schon das Hervorheben der groben Pro¬ 
portionen eines lebendigen Organismus 
wird lehren, daß man zu einer allerdings 
begrenzten Beurteilung des Lebens kom¬ 
men kann, ohne die feineren anatomi¬ 
schen und physiologischen Tatsachen in 
Anspruch zu nehmen. Wie weit ich per¬ 
sönlich in dieser Beziehung gehe, erhellt 
daraus, daß ich mich nicht scheue, bei 
jeder einzelnen Form und Funktion des 
Körpers von vornherein das Wasser als 
ein gestaltendes und bedingendes Prinzip 
anzunehmen, das gewiß nur innerhalb be¬ 
stimmter Schranken und in Verbindung 
mit vielen andern Faktoren wirksam, aber 
immerhin stets nachweisbar ist. Vor 
allem sehe ich von diesem Prinzip die 
Schönheit des menschlichen Körpers be¬ 
dingt; es gibt den Formen die Rundung 
und die Lebensfülle. 

Ich müßte weit ausholen, um dieser 
unmaßgeblichen Ansicht den Schein der 
wissenschaftlichen Begründung zu geben, 
verzichte aber schon deshalb darauf, weil 
ich doch nur überreden und nicht über¬ 
zeugen könnte. Ich greife daher nur 
einige Tatsachen heraus, die ungefähr 
zeigen, was ich meine. 

Ist das Leben des Organismus wirk¬ 
lich in so hohem Grade vom Wasser ab¬ 
hängig, wie ich es annehme, so genügt der 
Kreislauf allein nicht, selbst wenn er so 
wunderbar funktioniert, wie ich es mir 
erdichtete. Es müssen Sammelbecken 
vorhanden sein, Brunnen aus denen der 
Körper schöpft, Cisternen, in denen er, 
was er im Augenblick nicht braucht, für 
die Zukunft, vielleicht schon für den 
nächsten Augenblick aufspeichert. Die 
gibt es auch, mehr als man ahnt. Zwei 
aber sind die wichtigsten, weil sie die 
leistungsfähigsten sind und vom Körper 
fortwährend gebraucht werden. Die 
Haut nannte ich schon einmal, dieses 
feingegliederte System von Hohlräumen 
und Dämmen, das eich mit Wasser voll¬ 
saugt und jedem leisesten Druck mit 
tausend lebendigen Schwingungen ant¬ 
wortet, jedem geringsten Bedürfnis Ge¬ 
nüge tut. Wenn so das Leben von der 
Oberfläche aus zahllosen Quellen den Kör- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



112 


Wilhelm von Schnehen: 


per tränkt, so bildet es sich in der Mitte 
des Menschenleibes einen großen Wasser¬ 
behälter, ans dem es mit groben und 
feinen Werkzeugen ohne Auf hören 


schöpfen kann, in das es allen Überfluß 
rinnen läßt, das ist die Bauchhöhle mit¬ 
samt ihren Eingeweiden und Wänden. 

(Schluß folgt.) 


Die Theorie des psychophysischen Parallelismus. 

Von Wilhelm von Schnehen, Freiburg i. Br. 


Die Frage nach dem Verhältnis von 
Leib und Seele, Körper und Bewußtsein, 
Natur und Geist setzt offenbar schon 
voraus, daß hier ein gewisser Gegen¬ 
satz, eine Zweiheit verschieden¬ 
artiger Erscheinungsgebiete 
oder Seinsweisen tatsächlich gegeben ist. 
Können und dürfen wir diese Voraus¬ 
setzung auch als berechtigt anerkennen? 
Verschiedene philosophische Richtungen 
bestreiten es bekanntlich. So der Materia¬ 
lismus auf der einen und der subjektive 
(oder transcendentale) Idealismus auf der 
anderen Seite. Dieser spricht der Körper- 
weit jedes selbständige Dasein ab und 
setzt sie zu einem bloßen, wesenlosen 
Scheine im Bewußtsein herab. Jener be¬ 
trachtet umgekehrt das körperliche Da¬ 
sein als das einzige wirklich gegebene und 
erklärt das Bewußtsein mitsamt seinem 
Inhalt einfach für eine besondere Form 
körperlicher Vorgänge oder bestimmter 
Bewegungszustände der Materie. Aber 
hier wie dort kommen wir, genau besehen, 
über leere, unverständliche Worte oder 
rein dogmatische Behauptungen nicht 
hinaus. Der Materialismus versucht 
uns vergeblich einzureden, daß unser 
Sehen und Hören nicht das sei, als was es 
uns erscheint; er läßt ebenso die Form 
des Bewußtseins unerklärt wie dessen 
qualitativ gefärbten Empfindungsinhalt, 
der doch eben etwas anderes ist als rein 
quantitative Bewegungsvorgänge des Ge¬ 
hirns. Und der Idealismus wieder 
kann die offenbare Abhängigkeit der Be¬ 
wußtseinserscheinungen von den körper¬ 
lichen Zuständen nicht ohne Selbstwider¬ 
spruch anerkennen; er muß, wenn er 


seinen Grundsätzen treu bleiben will, je¬ 
den geistigen Verkehr zwischen den ver- 
schiedenen Bewußtseinen ableugnen und 
so bei dem völligen Bankrott der Er¬ 
kenntnis, bei dem absoluten Illusionismus 
enden. Beide Ansichten also sind un¬ 
haltbar . 1 Und das Gleiche gilt von jener 
Form der Identitätsphilosophie, 
die den Gegensatz von Bewußtsein und 
körperlichem Dasein zwar anerkennt, aber 
für einen trügerischen „Schein“ ausgibt: 
für eine rein subjektive, imaginäre 
Verdoppelung des einheitlichen Seins oder 
eine Art optischer Täuschung des Be¬ 
wußtseins, das im Widerspruch mit der 
Wahrheit das eine Wesen oder Ding für 
zwei hält. Denn dabei bleibt die Ent¬ 
stehung dieses trügerischen Scheines selbst 
wieder unerklärt, ja im Widerspruch mit 
der ursprünglichen Voraussetzung eines 
schlechterdings einheitlichen Weltwesens 
oder keinen Unterschied in sich ein- 
schließenden Seins. 

Wir müssen also eine tatsächliche 
Sonderung in zwei verschiedene 
Seinsweisen anerkennen: einen ob¬ 
jektiv phänomenalen Gegensatz zweier 
verschiedener Erscheinungsgebiete, der 
nicht erst durch unsere irrtümliche Auf¬ 
fassung in die Welt hineingetragen wird, 

1 Auch die neue energetische Wendung 
des Materialismns mit ihrer Qleichnng Psyche 
(oder Bewußtsein) == Energie ist genau so un¬ 
haltbar wie der ältere, eigentliche Materialis¬ 
mus, über den sie sich — vielleicht wegen ihrer 
größeren Unklarheit! — selbst so unendlich er¬ 
haben dünkt. Wird sie doch schon durch die eine 
Tatsache widerlegt, daß zwischen Reiz und Empfin¬ 
dung gar keine Aequivalenz, sondern (nach 
dem Weberschen Gesetz) ein logarithmisches 
Verhältnis besteht. — 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Theorie des psychophysischen Parallelismos. 


113 


sondern hier an sich und wirklich schon 
gegeben ist: den Gegensatz zwischen 
Körper und Bewußtsein, Materie und 
Empfindung, Natur und Geist, äußerem 
Dasein und innerem Fürsichsein: oder 
wie man ihn sonst ausdrücken will. Und 
damit erhebt sich denn auch die eingangs 
erwähnte Frage: welche Art von Be¬ 
ziehungen, welches gegenseitige Ver¬ 
hältnis besteht zwischen diesen beiden so 
verschiedenen Erscheinungsgebieten ? Eine 
Wechselwirkung, sagt der Laie un¬ 
bedenklich. Gewisse Philosophen aber, be¬ 
sonders die Schüler Fechners und 
Wundts, sagen: Nein. Zwischen körper¬ 
lichen Vorgängen und Bewußtseinser¬ 
scheinungen besteht, so versichern sie, 
kein unmittelbarer oder mittelbarer ur¬ 
sächlicher Zusammenhang, sondern nur 
eine zeitliche Übereinstimmung: beide 
laufen als zwei getrennte, selbständige 
ßeihen nebeneinander her, jede in 
sich einen eigenen, gesetzmäßig geschlos¬ 
senen Zusammenhang darstellend, aber so 
daß bestimmte Glieder der körper¬ 
lichen Reihe (diese oder jene Er¬ 
regungszustände des Gehirns) und be¬ 
stimmte Glieder der seelischen Reihe 
(diese oder jene Empfindungen) immer 
gleichzeitig miteinander auftreten und so 
eine „Koinzidenz“ oder „homologe Kor¬ 
respondenz“ beider Reihen stattfindet. 
Und diese „Theorie des psycho¬ 
physischen Parallelismus“ hat 
denn auch in den letzten Jahrzehnten auf 
verschiedenen Seiten großen Beifall ge¬ 
funden. Die Empiristen oder Schwär¬ 
mer für eine „Wissenschaft der reinen 
Erfahrung“ preisen sie, weil sie sich im 
Gegensatz zu allen ungewissen Zutaten 
des Denkens auf die bloße Feststellung 
der gewissen, erfahrungsmäßig gegebenen 
Tatsachen beschränke. Die materialisti¬ 
schen und mechanistischen Natur¬ 
forscher fühlen sich zu ihr hinge¬ 
zogen, weil sie entschieden jeden geistigen 
Einfluß auf die körperlichen Vorgänge 
leugnet und so ihren Glauben an die Ge¬ 
schlossenheit der rein mechanischen Na¬ 
turkausalität unangetastet läßt. Die idea¬ 


listischen Psychologen und Ver¬ 
treter der reinen Bewußtseins-Seelenlehre 
treten für sie ein, weil sie die Selbständig¬ 
keit ihrer Wissenschaft gewährleiste und 
das bewußte Seelenleben nicht nur zu 
einer passiven Wirkung der körperlichen 
Vorgänge herabsetze. Die zahlreichen 
Gegner der Metaphysik loben sie, 
weil sie sich von jedem Übergriff in das 
übersinnliche Gebiet freihalte. Und ge¬ 
wisse Metaphysiker schätzen sie wieder 
deshalb, weil sie bei aller Rücksicht auf 
die Naturwissenschaft doch für eine meta¬ 
physische Deutung der Erscheinung Raum 
lasse. 

Da lohnt es sich wohl, diese viel ge¬ 
priesene Lehre auch hier einmal auf ihren 
Wert hin zu prüfen, zumal im Hinblick 
auf ihre große Bedeutung für die sämt¬ 
lichen Erklärungsversuche des N e u 1 a - 
marckismus. Fragen wir also zunächst, 
welche körperlichen Vorgänge 
sollen den Bewußtseinserschei- 
nungen eigentlich parallel 
gehen? Die Vertreter der fraglichen 
Lehre sind sich darüber selbst nicht immer 
ganz klar. Meist denken sie wohl an die 
physiologischen Zentralreize im Gehirn, 
manchmal aber auch an die sogenannten 
„äußeren Wahrnehmungen“ im Gegen¬ 
sätze zu den „inneren“, oder gar an dio 
körperlichen Dinge-an-sich, die durch jene 
äußeren Wahrnehmungen im Bewußtsein 
abgebildet werden. Und doch liegt es auf 
der Hand, daß der Gegensatz zwischen 
inneren und äußeren Wahrnehmungen 
selbst noch ganz in die Sphäre des Be¬ 
wußtseins hineinfällt, also auch mit dem 
psychophysischen Parallelismus nichts zu 
tun hat. Und ebensowenig darf dieser auch 
mit dem erkenntnistheoretischen 
Gegensatz von bewußtem Wahrnehmungs- 
objekt (oder vorgestelltem Abbilde) und 
abgebil deten Ding - an - sich verwechselt 
werden, was leider nur zu häufig ge¬ 
schieht. Der eigentliche psycho¬ 
physische Parallelismus, von dem 
allein hier die Rede ist, kann sich immer 
nur auf die körperlichen Reize oder Vor¬ 
gänge in dem Zentralorgan des empfin- 


ZeiUehrlft für den Aasbaa der Entwicklungslehre. II, 3/t. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



114 


Wilhelm von Schrieben: 


denden Individuums selber beziehen, also 
bei uns Menschen auf die Vorgänge in der 
grauen Hirnrinde. Damit aber wird es 
offenbar, daß die ganze Theorie nichts 
weiter als eine Hypothese ist. Und 
selbst der einfache Laie, der von Kanti- 
scher Erkenntnistheorie nie etwas gehört 
hat, muß sich doch verwundert fragen, wie 
man ihm jene geheimen Vorgänge seines 
Hirns, die neben den Erscheinungen seines 
Bewußtseins einherlaufen sollen, als etwas 
unmittelbar „in der Erfahrung Gegebenes“ 
bezeichnen kann, da er selber doch von 
ihnen nie etwas erfährt und auch der von 
ihnen redende Mann der Wissenschaft sie 
auf keine Weise wahrnimmt, sondern 
immer nur zu den seelischen Vorgängen 
seines Inneren als deren äußere Begleit¬ 
erscheinung hinzudenkt. 

Und nicht nur eine Hypothese ganz 
im allgemeinen ist die Theorie dee psycho¬ 
physischen Parallelismus, sondern ohne 
alle Frage eine metaphysische Hypo¬ 
these. Denn was wir wahrnehmen 
(das sollte doch seit D. Humes Unter¬ 
suchungen jeder philosophisch Gebildete 
wissen) — was wir wirklich wahrnehmen, 
ist immer nur das zeitliche Aufeinander¬ 
folgen der einzelnen Erscheinungen oder 
Vorgänge, aber nicht irgend welcher 
ursächliche oder sonst wie gesetzmäßige 
Zusammenhang zwischen ihnen. Der wird 
vielmehr immer zu der allein sinnlich ge¬ 
gebenen oder wahrnehmbaren zeitlichen 
Reihenfolge auf Grund eines angeborenen 
Denkzwanges oder Triebes unseres Geistes 
nur hinzugedacht. Und wenn man 
ihn nicht für eine leere Einbildung un¬ 
seres Geistes ausgeben, sondern ihm 
irgend eine Wirklichkeit zugestehen will, 
so kann diese immer nur auf übersinn¬ 
lichem Gebiete gesucht werden. Ge¬ 
geben, in der unmittelbaren oder mittel¬ 
baren Erfahrung gegeben, sind uns 
immer nur die einzelnen Erscheinungen 
und deren tatsächliche Aufeinander¬ 
folge. Daß diese so gegebene Aufeinander¬ 
folge der Ausdruck oder Ausfluß einer 
inneren gesetzmäßigen Notwendig¬ 
keit sei, das ist eine übersinnliche (meta¬ 


physische) Annahme. Die Kausalität, 
wenn sie mehr sein soll als eine bloße sub¬ 
jektive Illusion, ist ohne Frage eine meta¬ 
physische Kategorie: eine über¬ 
sinnliche Beziehung zwischen den allein 
sinnlich gegebenen Einzelerscheinungen. 
Und wenn die Theorie des psychophysi¬ 
sche Parallelismus besagt, daß eine jede 
der beiden nebeneinander herlaufenden 
Reihen in sich einen gesetzmäßigen Zu¬ 
sammenhang habe, aber ohne ursächliche 
Beziehung zu der anderen sei, so ist das 
in dreifacher Hinsicht eine meta¬ 
physische Behauptung: zweimal in posi¬ 
tiver und einmal in negativer Gestalt. 

Und wenn es wenigstens noch eine 
haltbare metaphysische Behauptung 
wäre! Aber sie steht ja in Wahrheit nicht 
nur in offensichtlichem Widerspruch mit 
den Tatsachen der Erfahrung, sondern 
hebt sich noch obendrein durch ihre 
eigenen Voraussetzungen selbst auf. Zu¬ 
nächst nämlich zeigt die seelische, bewußt 
geistige Reihe gar keinen ursächlichen Zu¬ 
sammenhang ihrer Glieder: keine innere 
Geschlossenheit oder selbständige Gesetz¬ 
mäßigkeit. Höchstens spiegelt sie uns 
einen solchen auf kurze Strecken vor, 
reißt aber mit jeder neu hinzutretenden 
äußeren Wahrnehmung immer wieder ab 
und zwingt uns zur Erklärung dieser neu 
auftauchenden Glieder entweder in die 
körperliche Reihe hinüber oder auf un¬ 
bewußt - geistige Tätigkeiten zurückzu¬ 
greifen. Auch wird sie ja durch Schlaf 
und Ohnmacht tausendmal unterbrochen. 
Wie kann man da im Ernste von einer in 
sich abgeschlossenen bewußt - geistigen 
Reihe reden? Und wie von einem voll¬ 
ständigen Parallelismus beider Reihen? 
Jedenfalls könnte man einen solchen doch 
erst dann mit einigem Rechte-behaupten, 
wenn man sich vorher schon zu der An¬ 
nahme von Empfindungen oder seelischen 
Innenvorgängen nicht nur in all den ver¬ 
schiedenen, einander übergeordneten Tei¬ 
len (Zellen und Organen) eines jeden zu¬ 
sammengesetzten Organismus, sondern 
auch in den Molekülen und Atomen der 
unorganischen Materie bequemt hat. Bei 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Theorie des psychophysischen Parallelismus. 


115 


Beschränkung auf das oberste Bewußtsein 
eines jeden höheren Lebewesens hingegen 
bat offenbar immer nur ein ganz kleiner 
Teil seiner körperlichen Vorgänge ein be¬ 
wußt geistiges, seelisches Gegenstück. Und 
die Vorgänge in der unbelebten Natur 
entbehren eines solchen vollständig. D. h. 
der Parallelismus setzt den 
Hylozoismus schon voraus, wenn 
er selbst in irgend welchem allge¬ 
meineren Sinne Geltung haben soll. Aber 
auch bei der (an sich richtigen) Annahme 
einer solchen „Allbeseelung“ 1 bleibt doch 
der Mangel einer inneren Geschlossenheit 
in der seelischen Reihe jedes höheren Be¬ 
wußtseins bestehen und in dieser Hinsicht 
also die Behauptung der Parallelsten 
von einer selbständigen Gesetzmäßigkeit 
beider Reihen im Widerspruch mit den 
unzweideutigen Tatsachen der Erfahrung. 

Und zu alledem hebt sich, wie schon 
gesagt, ihre ganze Theorie durch ihre 
eigenen Voraussetzungen notwendig selbst 
auf. Denn so viel weiß ja heute beinahe 
schon der Laie, daß wir unmittelbar im¬ 
mer nur die seelischen Zustände unseres 
eigenen Inneren wahrnehmen: die Er¬ 
scheinungen des Bewußtseins, aber nie 
irgend welche Dinge oder körperlichen 
Vorgänge-an-sich außerhalb des Bewußt¬ 
seins. Diese werden vielmehr (wenn sie 
nicht, wie von dem transoendentalen Idea¬ 
lismus, überhaupt geleugnet werden) zu 
den allein unmittelbar gegebenen Empfin¬ 
dungen oder inneren Zuständen des Be¬ 
wußtseins als deren äußere Ursache (oder 
notwendige Bedingung) immer nur hin¬ 
zugedacht: hinzugedacht, weil der in 
sich völlig unverständliche Ablauf der Be¬ 
wußtseinserscheinungen ohne ein solches 
denkendes Zurückgreifen auf die gesetz¬ 
mäßigen Vorgänge einer körperlichen 
Außenwelt schlechterdings nicht zu er- 

* „Allbeseelang“ ist eigentlich nicht das rich¬ 
tige Wort, da es sich nicht um eine „Seele“ im 
gewöhnlichen Sinne des Wortes (nm eine tätige, 
nach außen hin wirksame Seele) handelt, sondern 
nur um innere Empfindnngsfähigkeit. Besser wäre 
also : die Lehre von der allgemeinen Empfindungs¬ 
fähigkeit oder seelischen Innenseite der Materie. 
Docm ist das Wort „Allbeseelungslehre“ nun ein¬ 
mal im Gebrauch. 


klären ist. D. h. nach erlangter Einsicht 
in die Unhaltbarkeit jenes unmittelbaren 
Wirklichkeitsglaubens, der in seinen 
äußeren Wahrnehmungsbildern eine kör¬ 
perliche, stoffliche Außenwelt selbst schon 
zu ergreifen wähnt, — nach erlangter Ein¬ 
sicht in die Unhaltbarkeit dieses naiven 
vorkantischen Realismus gibt es nur 
einen Grund zur Annahme, nur noch 
eine Brücke zur Erkenntnis einer et¬ 
waigen körperlichen Außenwelt: nämlich 
die transcendente Kausalität. 
Und wenn man mit dem psychophysischen 
Parallelismus einen solchen ursächlichen 
Zusammenhang zwischen beiden Reihen 
in Abrede stellt: wenn man von vorn¬ 
herein jede Wirkung des Körpers auf den 
bewußten Geist (und umgekehrt) für un¬ 
möglich erklärt, 80 bleibt die Annahme 
einer körperlichen Reihe neben der be¬ 
wußt geistigen auf alle Zeiten unbe¬ 
weisbar. Ja, sie ist obendrein zur Er¬ 
klärung der unmittelbar gegebenen und 
angeblich nach eigener Gesetzmäßigkeit 
ablaufenden seelischen Reihe völlig über¬ 
flüssig! Denn diese müßte (nach den 
parallelistischenVoraussetzungen) ja genau 
ebenso wie jetzt ablaufen, auch wenn es 
gar keine körperliche Reihe neben ihr 
gäbe. Und dasselbe gilt umgekehrt wieder 
von der körperlichen Reihe. Auch 
diese würde bis in alle Einzelheiten hinein 
genau ebenso wie jetzt abschnurren, wenn 
es gar keine seelische Reihe neben ihr 
gäbe. Stellt man sich auf den Stand¬ 
punkt einer kritischenErkenntnis- 
lehre, die als unmittelbar gegeben im¬ 
mer nur den wechselnden Inhalt jedes ein¬ 
zelnen Bewußtseins anerkennen kann, so 
ist neben dieser angeblich in sich selber 
zusammenhängenden seelischen Reihe 
(wie schon gesagt) die Annahme einer 
zweiten, doch ewig unerkennbaren kör¬ 
perlichen Reihe zum allerminde9ten 
überflüssig. Stellt man sich dagegen auf 
den Standpunkt des mechanistischen 
Dogmatismus, der ohne weiteren Be¬ 
weis das Vorhandensein einer körper¬ 
lichen Reihe naiv realistisch behauptet, 
so ist neben dieser angeblich in sich ge- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



116 


Wilhelm von Schnehen: 


ßchlossenen und keinerlei seelische Ein¬ 
flüsse zulassenden Reihe selbstgenügsamer 
physischer oder materieller Vorgänge die 
Annahme einer seelischen Reihe 
völlig unnütz und unbegründbar. Jede 
physiologische Erklärung der ein¬ 
zelnen seelischen Zusammenhänge aus be¬ 
stimmten Hirnvorgängen ist im Wider¬ 
spruch mit den parallelistischen Grund¬ 
sätzen. Und jede psychologische Er¬ 
klärung der äußeren Handlungen eines 
Menschen aus bestimmten Empfindungen 
oder Willensrichtungen seiner Seele ist 
ebenfalls im Widerspruch mit dem paral- 
lelistischen Dogma. 

Ja, wenn der ganze Weltprozeß in 
Natur und Geschichte sich durch das 
bloße Abschnurren körperlicher Vorgänge 
ohne alle seelischen Begleiterscheinungen 
genau ebenso wie jetzt hätte abspielen 
müssen, welchen Sinn hat dann aus dem 
Gesichtspunkte der mechanischen Welt¬ 
anschauung dieser unnütze seelische Ne¬ 
benläufer der organischen Entwicklung? 
Und wie ist (im Hinblick auf das allge¬ 
mein gültige Gesetz der Verkümmerung 
nutzloser Organe) trotz der völligen Nutz¬ 
losigkeit des bewußten Seelenlebens 
dessen Erhaltung und fortdauernde Aus¬ 
bildung zu erklären? Oder wenn die 
seelische Entwickelung des Einzelnen wie 
der ganzen Menschheit ohne jede Wechsel¬ 
wirkung mit der Körperwelt erfolgt, 
welchen Sinn hat dann aus dem Gesichts¬ 
punkte des Geistes das ganze Dasein einer 
solchen Welt körperlicher Dinge über¬ 
haupt? Eine Antwort auf alle diese Fra¬ 
gen hat der Parallelismus nicht. Er muß 
sich darauf beschränken, das Vorhanden¬ 
sein zweier selbständiger Reihen ohne 
Grund, Beweis oder irgendwie ersicht¬ 
lichen Sinn rein dogmatisch zu be¬ 
haupten und die ebenso dogmatisch be¬ 
hauptete Übereinstimmung beider Reihen 
entweder als letztes, unbegreifliches Welt¬ 
gesetz hinstellen oder sie durch eine „prä- 
stabilierte Harmonie“ eines göttlichen 
Uhrmachers scheinbar erklären odeT end¬ 
lich beide Erscheinungsreihen auf eine 
einheitliche, übersinnliche Reihe unbe¬ 


wußt geistiger Tätigkeiten zurückzu¬ 
führen und als deren parallele Ausflüsse 
betrachten. Aber alles immer ohne Be¬ 
weis: als völlig unbegründete und ewig 
unbegründbare rein dogmatische 
Behauptung. Und wenn man ihm alle 
diese Annahmen zugibt, dann steht er 
immer noch vor der unangenehmen Not¬ 
wendigkeit, die ganze einheitliche Geistes¬ 
entwicklung der Menschheit, den persön¬ 
lichen Verkehr ihrer einzelnen Glieder, 
den gegenseitigen Austausch ihrer gei¬ 
stigen Errungenschaften, ihre wechsel¬ 
seitige Förderung durch Erziehung, Un¬ 
terricht und Überlieferung und damit den 
ganzen Fortbau der folgenden Ge¬ 
schlechter auf den geistigen Leistungen 
der vorangegangenen für eine wahrheits¬ 
lose Hlusion auszugeben. Denn mit dem 
Ausschluß aller ursächlichen Beziehungen 
zwischen Leib und Seele jedes einzelnen 
Menschen wird natürlich auch jeder 
mittelbare geistige Verkehr zwischen den 
verschiedenen Einzelseelen unmöglich. 
Und der Vertreter des psychophysischen 
Parallelismus, der seine Schüler oder 
Leser von der Richtigkeit seiner Lehre 
überzeugen will, kann dies nur mit Hilfe 
eben jener Wechselwirkung, die er für 
unmöglich erklärt. Kurz: die famose 
Theorie des psychophysischen Parallelis¬ 
mus ist eine philosophische Ab¬ 
surdität: eine metaphysische Behaup¬ 
tung, die jeder vernünftigen Begründung 
spottet, zu keiner Erklärung etwas taugt, 
im Widerspruch mit den unmittelbarsten 
Tatsachen der Erfahrung steht und sich 
durch ihre eigenen Voraussetzungen auf¬ 
hebt. Sie ist eine lächerliche Ausge¬ 
burt des modernen Agnostizis¬ 
mus, der sich aus Angst vor metaphysi¬ 
schen Hypothesen dem metaphysischen 
D o g m a in die Arme wirft und mit Hilfe 
eines solchen den mißlungenen Versuch 
macht, die allgemein anerkannte Unzu¬ 
länglichkeit der mechanistischen Natur¬ 
anschauung philosophisch aufzuputzen! 

Mit alledem soll keineswegs geleugnet 
werden, daß tatsächlich und zwar in sehr 
weitem Umfange ein gewisser Parallelis- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Theorie des psychophysischen P&r&llelismus. 


117 


mus bewußt seelischer und körperlicher 
Vorgänge stattfindet. Nein: der Fehler 
jener Theorie besteht keineswegs, wie 
z. B. A. Pauly meint, 1 darin, daß sie aus 
einer Reihe zwei macht. Denn zwei in 
gewissem Sinne nebeneinander herlau¬ 
fende Reihen oder zwei verschiedene Er¬ 
scheinungsgebiete mit einander korrespon¬ 
dierenden Gliedern sind uns, wie eingangs 
gezeigt, tatsächlich gegeben oder müssen 
notwendig von uns anerkannt werden. 
Der ganze Irrtum der besagten Lehre 
liegt vielmehr einzig darin, daß er die 
tatsächlich gegebene gesetzmäßige Über¬ 
einstimmung oder homologe Korrespon¬ 
denz beider Reihen nicht als Folge 
ihrer stetigen Wechselwirkung 
begreift, sondern einen solchen ur¬ 
sächlichen Zusammenhang, der mechanisti¬ 
schen Naturwissenschaft zu Liebe, rein 
dogmatisch bestreitet und sich dadurch 
in all die erwähnten Widersprüche, Un¬ 
klarheiten und unsinnigen Behauptungen 
verwickelt. Die Annahme einer psycho¬ 
physischen Kausalität ist schon 
aus allgemeinen philosophischen Gründen 
schlechterdings unvermeidlich. Und sie 
drängt sich insbesondere auch der mo¬ 
dernen Biologie um so notwendiger 
auf, je mehr diese sich im Verfolge ihrer 
eigenen Untersuchungen überzeugt, daß 
die zweckmäßigen Handlungen und die 
zweckmäßigen Einrichtungen aller Lebe¬ 
wesen ohne vernünftige seelische Ein¬ 
flüsse nicht zu erklären sind. Es kann sich 
also nur noch darum handeln, wie jener 
ursächliche Zusammenhang zwischen kör¬ 
perlichen und bewußt geistigen Vorgängen 
zu verstehen ist und wie er sich mit den 
bekannten Gesetzmäßigkeiten der physi¬ 
schen, materiellen Vorgänge vereinen läßt. 
Und auf diese Frage müssen wir später 
noch einmal zurückkommen. 

Hier sei nur, um einer vielbeliebten 
Ausflucht vorzubeugen, noch bemerkt, 
daß durch subjektivistisch - idealistische 
Ausdeutung des Parallelismus die diesem 
anhaftenden Schwierigkeiten und Wider- 


1 „Darwinismus und Lamarckismus/' S. 267. 


Sprüche nicht beseitigt, sondern nur 
noch vermehrt worden. Allerdings 
wird bei einem solchen „idealisti¬ 
schen Subordinationsparalle- 
1 i s m u s“ die Unerkennbarkeit der körper¬ 
lichen Vorgänge scheinbar beseitigt, in¬ 
dem diese nun zu einer „besonderen 
Gruppe von Bewußtseinserscheinungen“ 
herabgesetzt werden. Aber dafür stellt 
sich der neue Widerspruch ein, daß die 
körperliche Reihe, die angeblich nur einen 
„Ausschnitt der seelischen Reihe“ bilden 
soll, auf der anderen Seite wieder für 
eine zweite selbständige Reihe neben ihr 
ausgegeben wird. Und dieser Widerspruch 
bleibt bestehen, gleichviel ob man von der 
seelischen Reihe oder von der kör¬ 
perlichen Reihe ausgeht: gleichviel ob 
man erst die Selbständigkeit der Bewußt¬ 
seinserscheinungen hervorhebt und dann 
hintendrein mit der Naturwissenschaft 
Fühlung sucht — oder ob man erst im 
Sinne der physiologischen Forschung die 
Abhängigkeit des bewußten Seelenlebens 
von den Hirnvorgängen betont und sich 
dann nachträglich gegen den Vorwurf des 
„Materialismus“ durch die Bemerkung zu 
verwahren sucht, daß ja doch alle ma¬ 
teriellen Vorgänge letzten Endes nur „Er¬ 
scheinungen im Bewußtsein“ seien. (Paul- 
sen, Lipps u. a.). Hier wie dort handelt 
es sich um ein lächerliches Gaukel¬ 
spiel, mit dem man nur sich selbst und 
andere hinters Licht führt: um ein dialek¬ 
tisches Taschenspielerkunststück, dessen 
sich die betreffenden „Gelehrten“ eigent¬ 
lich schämen sollten, wenn sie klug genug 
wären, diesen für jeden Laien leicht zu 
durchschauenden Widerspruch zu er¬ 
kennen. 1 

1 VergL za der ganzen Frage: „Die moderne 
Psychologie. Eine kritische Geschichte der 
deatschen Psychologie in der zweiten Hälfte des 
19. Jahrhnnderts. u Von Ed. v. Hart mann: ein 
Werk, das in seiner schlichten, unaufdringlichen 
Sachlichkeit, in der unübertrefflichen Klarheitseiner 
grundlegenden Begriffe und in der zwingenden 
Gewalt seiner Beweisführung geradezu eine ver¬ 
nichtende Kritik fast der ganzen heutigen Kathe¬ 
derphilosophie darstellt, weshalb diese es 
auch wohlweislich mit Stillschweigen beantwortet 
hat. Nur Prof. L. Stein in Bern, ein Mitarbeiter 
dieses Blattes, macht davon meines Wissens eine 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



118 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


rühmliche Ausnahme. Den Naturforschern 
ist unter solchen Umstünden das Werk natürlich 
unbekannt geblieben, aber ich möchte hier die 
Ansicht aussprechen, daß eine gründliche, bis in 
die metaphysischen Tiefen der berührten Fragen 
eindrin^ende Auseinandersetzung mit ihm die 
wichtigste Aufgabe des Neulamarckis¬ 
mus ist, wenn dieser nicht mit seiner Annahme 
einer «seelischen Ursächlichkeit 11 in Unklarheiten 
stecken bleiben oder völlig in der Luft schweben 


will. Die Abschnitte, die dabei in Betracht kom¬ 
men, sind Kap. III: Ober das Unbewußte. 
VII: Der psychophysische Parallelis¬ 
mus und VIII: Die Bilanz der modernen 
Psychologie. Außerdem aber noch die beiden 
Kapitel über Kausalität und Finalität in der 
„Kategorienlehre* Hartmanns, die ohne 
Vergleich weitaus das Klarste und Tiefste be¬ 
deuten, was jemals über diese Grundfragen aller 
Naturphilosophie gedacht und gesagt worden ist. 


Umschau 

über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 

Vom Leben im Anorganischen. 

Von A. Schleicher-München. 


Wir denken noch immer viel zu 
anthropozentrisch; nur das, was lebt wie 
wir leben, hat unser Interesse, mit dem 
„Toten“ aber und seiner Wissenschaft 
befassen wir uns nur, soweit es unseren 
Geldbeutel füllt, wir nützen seine reale 
Seite aus, verstehen es aber nicht, seine 
ideale zu werten. 

Handelt es sich darum, das Lebens¬ 
prinzip zu erklären, so betrachten wir 
nur das Organische, die Lebewesen, und 
handelt es sich um die Frage nach dessen 
Ursprung, so sind wir eher geneigt, die 
sogenannte Urzelle als ein seit Ewigkeiten 
existierendes Gebilde des Weltraums zu 
erklären, als daß wir uns herablassen, im 
Anorganischen mit gutem Willen einmal 
nach prinzipiell ähnlichen Gebilden um¬ 
zuschauen. 

Wie sollten wir aber auch? Gibt es 
doch kaum ein Gebiet der Naturwissen¬ 
schaften, das dem Naturphilosophen 
ferner steht als gerade das Reich des An¬ 
organischen. Den meisten, leider auch 
vielen naturwissenschaftlich Gebildeten, 
ist es nur ein wildes Chaos von „toter 
Materie“ und „blind waltenden Kräften“, 
aus dem sich irgend wie und wann ein¬ 
mal, wie von Götterhand gehoben, das 
Leben strahlend in der Klarheit und im 
Rhythmus seiner Organisation heraus- 
krystallisiert hat. 


Was aber vor jenem mystischen 
Schöpfungsakt war, die Stoffe, aus denen 
die Lebenssubstanz selbst besteht und all 
die anderen Formen der Materie, bleibt 
unbeachtet, ein Stiefkind naturphiloso- 
phischen Denkens. 

Aber es gilt, sich auch mit diesem zu 
befassen, es gilt, die Denkweise, mit 
der uns der Darwinismus Tier und 
Pflanze betrachten gelehrt hat, mit aller 
Konsequenz auch auf das Anorganische 
zu übertragen. 

Und wer in diesem Sinne in Sonnen- 
und Atomsysteme hineinschaut, dem tut 
sich hier eine Welt auf, von deren Schön¬ 
heit er sich keine Vorstellung gemacht 
hat. 

Nur Wenige verstehen es in diese 
Welt zu blicken, und es ist wie ein Tasten, 
ein Ahnen, das sie aus ihr ein Zwiefaches 
hervomehmen läßt: Flammen und Kri¬ 
stalle. 

Das Leben ist wie eine Flamme, die 
vielgestaltig, weitverbreitet überall dort 
ihr Dasein fristet, wo ihr zu ihrer Erhal¬ 
tung der nötige Nährstoff geboten wird. 
Das Leben ist vor allen Dingen ein Vor¬ 
gang, so wie es der Prozeß der Verbren¬ 
nung auch ist, ein Vorgang, der größere 
Dimensionen annimmt, wenn ihm in 
stärkerem Maße Nahrung zugeführt 
wird, und der abstirbt, wenn es an dieser 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


119 


gebricht. Die Flamme braucht ganz be¬ 
stimmte Stoffe zu ihrer Erhaltung und 
scheidet wie die Lebewesen solche aus, die 
für sie nutzlos sind. Und wie der kranke 
Organismus Nährstoffe unverbraucht 
wieder aussondert, so auch die rußende 
Flamme. 

Kulte und Poesien haben sich der 
Flamme, des Feuers, des Lichts von jeher 
als Wahrzeichen des Lebens bedient. 

Zum andern aber sind die liebewesen 
den Kristallen vergleichbar. Sie wachsen 
wie diese und sie erzeugen im Wachstum 
stets sich selbst. 

Aber nur schüchtern wagt man hier 
ernste Vergleiche zu ziehen, und doch gilt 
es gerade hier einzusetzen und allen 
Ernstes den Kristall mit der Lebenssub¬ 
stanz zu vergleichen. 

Wer es weiß, die Grundsätze, die 
uns die Biologie lehrt, richtig auf 
den Kristall anzuwenden, der sieht 
immer mehr und mehr, daß dieser 
Kristall ebensogut eine Lebensform ist, 
wie das Protoplasma, der erkennt die 
weitgehende Analogie zwischen beiden, 
erkennt aber auch den großen Unter¬ 
schied, der sie trennt und jedem seinen 
Platz anweist zu seiner Zeit. 

Was davon aber gesagt werden kann, 
läßt sich hier nicht ganz ausführen und 
kann ein einzelner nicht bewältigen. 

Dem Kenner naturphilosophischer 
Weltanschauungen aber erhebt sich hier 
ein schweres Bedenken. Ist es nicht, ab 
erstünde von neuem eine längst über¬ 
wundene Lehre, nämlich die des krassen 
Materialisten, für den auch das Leben 
nichts anderes ist, als ein Ausdruck von 
der Atome Lieben und Hassen? 

Doch nein. Durch den Vergleich mit 
dem Kristall, mit dem Vorgang des Ver¬ 
brennens wird das Lebensrätsel keines¬ 
wegs gelöst, sondern in seiner ganzen Un¬ 
eigründlichkeit an den Anfang alles 
Seins verschoben und die Frage nach 
seiner Entstehung in das volle Licht 
ihrer Müßigkeit gerückt. 

Wir wollen also nicht mehr fragen: 


Wie entstand das Leben? sondern: Wie 
entstand diese oder jene Lebensform? 

Wenn wir das aber voll und ganz er¬ 
gründet, wenn wir die Antwort auf diese 
Fragen mit den nüchternen Worten des 
exakten Naturforschers gegeben haben, 
so bleibt dem Naturbewunderer doch 
immer noch eins, das gerade die Lebens¬ 
formen von allen anderen unterscheidet, 
und das ist der Rhythmus der Bewegung 
und die Symmetrie der Gestalt, sei es nun 
bei den Sonnensystemen des Weltalls 
oder bei den Atomsystemen krystallner 
Gebilde oder endlich bei den Lebewesen, 
wie sie die Erde trägt. 

Es ist derselbe Rhythmus, der heute 
noch den Künstler in seinem Schaffen 
leitet und ihn das Schöne erkennen läßt 
und der uns Menschen in der Harmonie 
des Geschehens das Gute vom Bösen 
unterscheiden lehrt. 

Kristalle und Lebenssubstanz. 

Es gilt also den Versuch, zwischen 
Kristallen und Lebensgebilden eine 
Brücke zu schlagen. 

Man hat das schon öfters unternom¬ 
men, aber ohne großen Erfolg. Was sich 
an Analogien beibringen ließ, war vor 
allen Dingen das Wachsen, dessen nicht 
nur das Leben, die Lebensgebilde, son¬ 
dern auch der Kristall fähig ist. Und 
doch war der Unterschied zwischen bei¬ 
den ein recht erheblicher. Die Nahrungs¬ 
aufnahme der lebenden Substanz ist ein 
immerhin komplizierter Vorgang, wäh¬ 
rend es sich beim Kristall dabei nur um 
die Aufnahme kleinster Teilchen, fertiger 
Moleküle, handelt. Der Unterschied 
wurde durch die Gegensätze eines rein 
innerlichen Vorganges — bei der leben¬ 
den Substanz — und eines rein äußer¬ 
lichen — beim Kristall — festgelegt. 

In den letzten Jahren eröffnete nun 
O. Lehmann ein Gebiet von Erschei¬ 
nungsformen, die jenen Unterschied 
nicht kennen. Es sind dies die von ihm 
so benannten „scheinbar lebenden Kri¬ 
stalle“, die ganz typische Formen und 
Betätigungen zeigen, wie auch die nieder- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



120 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


sten Lebewesen. Es sind kristallne Ge¬ 
bilde von der Art der flüssigen Kristalle, 
die durch Innenaufnahme wachsen, sich 
selbstätig bewegen, sich teilen, kopu¬ 
lieren, kurz in auffallender Weise nie¬ 
derste Lebewesen nachahmen. 

Aber auch hier wollen wir mit unserer 
Betrachtung nicht eingreifen. Vor allen 
Dingen wollen wir jenen Unterschied 
nicht aufheben, sondern versuchen, ihn 
selbst zur Brücke zwischen beiden Natur¬ 
reichen zu machen. 

Es gibt in der Welt der Lebewesen 
ein Prinzip aufbauender Natur, das der 
Biologe das „Genossenschaftsprinzip“ 
genannt hat. Nach ihm vereinigen sich 
mehrere gleichartige Individuen zu einem 
größeren Komplex. Das gilt nicht nur 
von den ausgewachsenen bis hinauf zu 
ihren vollkommensten Vertretern, son¬ 
dern das gilt, mit Ausnahme der Ein¬ 
zeller-Lebewesen, auch von jedem ein¬ 
zelnen Individuum, das eine Vielheit 
kleinster Teile — der Zellen — darstellt. 
Mögen diese nun auch von einander recht 
verschieden sein, letzten Endes stammen 
eie doch alle aus einer einzigen, die durch 
fortgesetztes Wachsen und Teilen den 
ganzen Zellenstaat schuf. 

Dieses Prinzip nun der Vielheit 
kleinster Teilchen gilt es einmal auf das 
Reich anorganischer Gebilde anzu¬ 
wenden. 

Das erscheint wohl manchem als eine 
Ungeheuerlichkeit, aber wir wollen hier 
nicht das Für und Wider diskutieren, 
sondern der Erfolg mag über die Berech¬ 
tigung dieses Schrittes entscheiden. 

Eine Vielheit kleinster Teilchen ist 
für den Chemiker und Physiker jeder h o- 
mogene Stoff, sei es nun ein Sandkorn, 
ein Stück Glas oder ein Stück Gold, denn 
nach unserer Vorstellung bestehen alle 
homogenen Körper aus einer Unzahl 
kleinster Teile, aus Molekülen, von denen 
wir voraussetzen, daß sie untereinander 
völlig gleich sind. 

Aber unter der Menge solcher homo¬ 
gener Stoffe zeichnen sich eine ganze 
Reihe durch die verschiedenartige Wer¬ 


tigkeit ihrer physikalischen Eigenschaf¬ 
ten nach verschiedenen Richtungen aus. 
Solche Körper offenbaren sich dem Auge 
durch eine mitunter bewundernswerte 
Gleichmäßigkeit und Schönheit der 
Form, man nennt sie: Kristalle. 

Merken wir uns also: Der Kristall 
nimmt unter den homogenen anorgani¬ 
schen Gebilden eine ganz besondere Stelle 
ein. 

Und nun wenden wir uns zur leben¬ 
den Substanz und befragen auch sie nach 
einer Vielheit kleinster Teile in ihrer Zu¬ 
sammensetzung. 

Der Träger des Lebens ist nach 
unserer Auffassung das Protoplasma. 
Dieses selbst wieder besteht aus Wasser, 
anorganischen Salzen, Fetten, Kohle¬ 
hydraten oder Sacchariden und Pro¬ 
teinen, von denen die letzteren die eigent¬ 
lichen Träger der Lebensfunktionen sind. 

Was aber sind die Proteine? 

Eine volle Antwort auf diese Frage 
zu geben, ist zur Zeit nicht möglich. Das 
aber, was wir bis jetzt davon wissen, soll 
unserer speziellen Frage unterworfen 
werden. 

Die Eiweißsubstanzen unterliegen 
der Untersuchung in der aktiven — 
lebenden — und in der passiven — toten 
— Form. 

Von letzterer wollen wir zuerst 
sprechen. 

Da sind es in erster Linie die Arbeiten 
E. Fischers, 1 die uns einen Einblick in die 
Konstitution des Eiweiß gestatten. Es 
gehört zu den kompliziertesten organi¬ 
schen Verbindungen, die der Chemiker 
kennt und über deren Zusammensetzung 
er sich in der Weise orientiert, daß er 
sie durch einen gewissen Prozeß bis in 
ihre Bausteine, also einfachere, ihm 
schon bekannte organische Verbind ungen 
zerlegt und diese dann auf umgekehrtem 
Wege wieder zusammenfügt. Vergleicht 
er nun Ausgangsprodukt und Endpro¬ 
dukt, so kann er sich ein ungefähres Bild 
von ersterem machen. 

1 Berichte der deutschen chemischen Gesell¬ 
schaft Bd. 39. S. 530. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Omschaa über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


121 


Auf dieBemWege gelangt nun Fischer 
zu den von ihm bo benannten Polypep¬ 
tiden, die in ihrer chemischen Betäti¬ 
gung den Peptonen, ersten Spaltungspro¬ 
dukten des Eiweiß, sehr ähnlich sind. 
Fischer nennt diese ein bis jetzt untrenn¬ 
bares Gemisch von Polypeptiden. 

Was an Fragen hier noch offen bleibt, 
wollen wir nicht berühren, das Wichtige 
für uns liegt in der Bezeichnung: Poly¬ 
peptid. Es sagt uns nämlich, daß hier 
eine gewisse Gruppe von Atomen mehr¬ 
mals in einem Molekül vorhanden ist. 

Das aber ist eine Erscheinung, der 
der Chemiker verschiedentlich im Reiche 
organisc'nerVerbindungen begegnet. Dem 
Laien kann dies nur aus der Zusammen¬ 
stellung des Wortes herausklingen. Und 
so seien denn Namen wie Mono-, Bi-, 
Tri-, Poly-Saccharide und Mono-, Ses- 
qui-, Di- und Po ly-Terpene genannt. 

Das freilich sind, alles höchst kompli¬ 
zierte Verbindungen, zu denen der Che¬ 
miker in seiner Systematik von dem ein¬ 
fachsten ausgehend nach mannigfaltigen 
Umwandlungen gelangt. So sind denn 
auch jene Atomkomplexe, die wir oben 
die Bausteine der Polypeptide nannten, 
selbst wieder eine komplizierte Vielheit 
noch geringerer Einheiten. Und eine 
solche Einheit in einfachster Form ist das 
Methan oder Grubengas, bestehend un¬ 
serer Vorstellung nach aus einem 
Atom Kohlenstoff und vier Ato¬ 
men Wasserstoff. Dies benutzt der 
Chemiker nun, wie gesagt — freilich nur 
in der Systematik — um damit nach 
mancherlei Veränderungen sämtliche 
Formen organischer Natur aufzubauen. 
So gelangt er beispielsweise vom Methan 
zum Aethan, das nun zwei Kohlenstoff- 
atome, fest miteinander verbunden, ent¬ 
hält, von diesem zum Propan mit deren 
drei, von diesem zum Butan mit deren 
vier usw. usw. bis hoch hinauf in die Pa¬ 
raffine hinein, wo in einem Molekül 35 
Kohlenstoffatome und 72 Wasserstoff¬ 
atome vereint sind. 

Wir sehen also ganz klar, daß auch 
hei den organischen Verbindungen und 


zwar bei fast allen, also aller Wahr¬ 
scheinlichkeit nach auch beim Eiweiß 
und somit auch beim Protoplasma das 
Prinzip waltet, nach dem wir suchen. 

Und nun ziehen wir uns den Kristall 
zum Vergleich heran. Er ist eine 
Vielheit von fertigen Mole¬ 
külen, die organische Substanz 
aber eine solche von Atomen, 
d. h. genauer von Atomkomplexen, in 
denen jedoch das Kohlenstoffatom unum¬ 
gänglich vorhanden sein muß, vergleichs¬ 
weise wie der Zellkern in den Zellen der 
Mehrzellerlehewesen. Das Genossen¬ 
schaftsprinzip also verbindet beide, läßt 
aber auch ihren enormen Unterschied 
deutlich sichtbar werden. 

Und dieser Unterschied drückt sich 
überall da aus, wo eine Eigenschaft durch 
die Vielheit der kleinsten Teile be¬ 
dingt ist. 

So z. B. bei der optischen Aktivität, 
der Eigenschaft gewisser Substanzen, die 
Ebene des polarisierten Lichtes zu 
drehen. Verschiedene anorganische Ver¬ 
bindungen besitzen sie im kristallisierten 
Zustand, so z. B. der Quarz, der Zinnober 
u. a. m., und sie ist bedingt durch die 
Struktur der Kristalle, durch die 
schraubenförmige Gestalt der Moleküle, 
denn sobald man die Kristallform zer¬ 
stört, verlieren sie jene Eigenschaft. 

Bei der Mehrzahl organisch optisch 
aktiver Substanzen, so auch heim Eiweiß, 
aber ist diese Eigenschaft nicht durch die 
Form der Moleküle, sondern durch den 
Aufbau der Atome bedingt, denn diese 
Substanzen behalten die Eigenschaft 
auch in geändertem Aggregatzustand hei. 

Insofern nun aber die Vielheit der 
Moleküle die äußere Form bedingt, inso¬ 
fern bedingen die Atome die innere 
Struktur — ganz unsererVor;>tellung von 
beiden gemäß — und es gilt der Satz: 
„Was bei der anorganischen 
Vielheit, den Kristallen, rein 
äußerlich vor sich geht, das ge¬ 
schieht beim Organischen von 
Innen heraus. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



122 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Das gilt nun in erster Linie auch, vom 
Wachstum. 

Dies ist bei der organischen Substanz 
nur an das aktive Eiweiß gebunden. 

Auch dessen innere Struktur ist Ge¬ 
genstand der Untersuchung geworden. 
Hier sind es hauptsächlich die Arbeiten 
von O. Loew, die uns Material zur Beant¬ 
wortung unserer Frage geben. 1 

Durch das Studium an der lebenden 
Substanz kommt er zu einer etwas an¬ 
deren Konstitutionsformel des Eiweiß 
als Fischer. Aber auch bei dieser finden 
wir die Polymerisation, d. h. das Anein¬ 
anderschließen mehrerer gleicher 
Atomkomplexe zu einem größeren. 

Den interessantesten Aufschluß aber 
bringt für uns seine Ansicht über das 
Wachstum des Protoplasmas. Die ver¬ 
schiedenen Nährstoffe, die ihm zugeführt 
werden, verwandelt es zunächst in die 
Form, die ihm selbst eigen ist, mit an¬ 
deren Worten: der Protoplast erzeugt im 
Wachstum stets sich selbst, genau so wie 
der Kristall beim Wachsen den noch in 
Lösung befindlichen Molekülen bei der 
Ausscheidung seine eigene Form mitteilt. 

1 0. Loew, „Die chemische Energie der 
lebenden Zellen.“ 


Wenn aber der Kristall durch die 
Aufnahme neuer Moleküle wächst, so 
muß unserem Satz gemäß die Olganische 
Substanz durch die Aufnahme von 
Atomen und zwar von Kohlenstoff¬ 
atomen wachsen. Und in der Tat be¬ 
obachtete Loew, daß die vom Protoplast 
auf genommene Nahrung zum mindesten 
ein Kohlenstoffatom enthält. 

Was uns also bisher als eine unüber¬ 
brückbare Kluft erschien, ist durch un¬ 
seren Satz auf eine gemeinsame Grund- 
lage gestellt worden, gleichzeitig aber 
auch in seiner ganzen Unterschiedlich¬ 
keit klargelegt. 

Wir können es somit unternehmen, 
Kristalle und Lebewesen in Parallele zu 
setzen, und was sich uns dabei an 
Schwierigkeiten entgegenstellt, muß in 
jenem funtamentalen Gegensatz seine 
Auflösung finden. 

Damit aber sei vorderhand genug ge¬ 
sagt. Was sich noch weiterhin an Be¬ 
ziehungen zwischen Kristallen und Lebe¬ 
wesen erwähnen läßt, ist einerseits schon 
von anderen hervorgehoben worden, be¬ 
darf andererseits vorerst tiefgehender 
mineralogischer und biologischer Studien. 


Ober die Bedeutung der Phagocyten bei der Metamorphose 

der Insekten. 


Dr. S. Metalnikoff (Petersburg) ver¬ 
öffentlicht im „Biolog. Centralblatt“ 
(Bd. 27, Nr. 13, S. 396—405) einen in¬ 
teressanten Beitrag zur Verwandlung der 
Insekten und speziell zur Frage der Be¬ 
deutung der Phagocyten bei diesem Vor¬ 
gänge. 

Über die Metamorphose der Insekten 
sind in den letzten Jahren eine Unmenge 
Arbeiten erschienen, die sich zum grö߬ 
ten Teile auch mit der Zerstörung der 
Gewebe beschäftigen. Da aber beinahe 
jede Arbeit eine besondere Meinung ver¬ 
tritt, scheint es wirklich an der Zeit, ein¬ 
mal durch eine grundlegende Unter¬ 
suchung Tatsachen festzulegen, auf die 


man entsprechende Folgerungen auf¬ 
bauen kann. Ich halte dafür, daß die 
Untersuchungen Metalnikoffs, über die 
jetzt eine kurze Übersicht vorliegt, der¬ 
artige Grundlagen schaffen werden. — 
Wieweit der hier referierte Artikel schon 
solche bringt, mögen unsere Leser selbst 
beurteilen. 

Metalnikoff gibt zunächst einen kurzen 
Überblick über die früheren Arbeiten auf 
diesem Gebiet und die darin vertretenen 
Ansichten. Kowaleweki und van Rees 
nehmen an, daß die Muskelfasern wie die 
übrigen Gewebe während der Metamor¬ 
phose von den weißen Blutkörperchen 
aufgezehrt werden, während Karawaiew 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau tfber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


123 


und Torre die Meinung vertreten, daß 
eich die Gewebe bei der Verwandlung 
einfach in den Säften des Organismus 
auflösen. Sie leugnen also — wie Berlese 
— jede Beteiligung der Phagocyten. 
Berlese setzt erläuternd hinzu, die Auf¬ 
lösung fände unter Mitwirkung von Ver¬ 
dauungsfermenten statt, die während der 
Metamorphose aus dem Darm in die 
Leibeshöhle gelangen. Korotneff vertritt 
eine Anschauung, die zwischen diesen 
beiden Extremen liegt. Er läßt die Me¬ 
tamorphose bezw. Zerstörung der Gewebe 
einmal schnell unter Mitwirkung der 
Phagocyten, einmal langsam durch Auf¬ 
lösung in den Säften der Leibeshöhle vor 
sich gehen. Kelley gibt an, daß die Pha¬ 
gocyten nur als sekundärer Faktor in 
Betracht kommen und Anglas, der diese 
Frage ausführlich bearbeitete, ist ähn¬ 
licher Ansicht. 

So ist es wohl gerechtfertigt, hier von 
einem recht strittigen Punkte zu reden. 
Daß aber dies Problem so lange einer 
Lösung trotzte, liegt wohl besonders da¬ 
ran, daß bei der Metamorphose Zellen, 
Gewebe und Blutkörperchen so stark ver¬ 
ändert werden, daß sie nur sehr schwer 
wieder zu erkennen sind. 

Dr. Metalnikoff fand nun eine Me¬ 
thode, die ihn der Lösung näher brachte. 
Er injizierte nämlich der Kaupe des be¬ 
treffenden Insektes kurz vor der Ver¬ 
wandlung einen Farbstoff, z. B. Karmin¬ 
pulver. Da die Leukocyten derartige 
Farbstoffe in sich aufnehmen, lassen sie 
sich natürlich leicht von den anderen Ge¬ 
weben unterscheiden. Das betreffende 
Tier lebt dabei ganz ungestört weiter und 
verwandelt sich normal. Zu beachten ist 
jedoch, daß die Einspritzung erst kurz 
vor der Verwandlung geschehen darf, da 
sich sonst Anhäufungen und bindege¬ 
webige Kapseln im Blute bilden, mittels 
deren die Fremdkörper aus dem Blute eli¬ 
miniert werden. Metalnikoff studierte vor¬ 
wiegend die Vorgänge bei der Zerstörung 
der Darmmuskulatur. Die ringförmigen, 
riesigen Muskelzellen des Vorderdarms 
liegen in Reihen hintereinander und sind 


so scharf getrennt, daß sich der Eintritt 
der Phagocyten sehr schön verfolgen läßt. 
Die Beobachtung läßt drei verschiedene 
Stadien erkennen. Kurz vor Beginn der 
Metamorphose finden sich große Mengen 
der mit Farbstoff beladenen Leukocyten 
ein, die sich zwischen die Muskelfasern 
drängen, ohne sie jedoch — und das ist 
wichtig — zunächst irgendwie anzugrei¬ 
fen. Das zweite Stadium kennzeichnet 
sich durch das Eindringen der Phago¬ 
cyten in die Muskelfasern und das Zer¬ 
stören. Hierbei ist die aktive Tätigkeit 
der Leukocyten deutlich zu verfolgen. 
„Die Muskelzelle nimmt an Größe stetig 
ab, die Zahl der Leukocyten steigt ebenso 
unaufhörlich, bis schließlich gegen Ab¬ 
schluß des Zerstörungswerks die ganze 
Region des Darmes wie ein dichter 
Haufen von Leukocyten erscheint.“ (3. 
Stadium). Hierbei ist sehr zu beachten, 
daß die Leukocyten, die doch so aggressiv 
gegen die Muskulatur Vorgehen, die die 
Darmhöhle auskleidende Zellschicht voll¬ 
kommen unangetastet lassen. Worauf ist 
dies verschiedene Verhalten zurückzu¬ 
führen? Drei Möglichkeiten sind denk¬ 
bar. Entweder haben die Leukocyten die 
Fähigkeit „von den Interessen des Ge¬ 
samtorganismus geleitet, sich unter den 
Geweben geeignete Nahrung herauszu¬ 
suchen“ oder die Leukocyten erlangen 
während der Verwandlung irgend welche 
neue Eigenschaften, die sie „zur aktiven 
Phagocytose der zu zerstörenden Gewebe 
und Zellen befähigen,“ oder endlich die 
zu zerstörenden Gewebe erleiden irgend 
welche Veränderungen. Die letztere An¬ 
nahme hält Metalnikoff für die wahr¬ 
scheinlichste. Die Veränderungen denkt 
er sich hervorgerufen durch die Einwir¬ 
kungen spezifischer Toxine, die sich zur 
Zeit der Verwandlung im Blute bilden 
und die Widerstandsfähigkeit der Zellen 
gegenüber den Leukocyten aufheben. Die 
angestellten Versuche ergaben eine Be¬ 
stätigung dieser Annahme. Entnimmt 
man nämlich Raupen, die direkt vor der 
Verwandlung stehen, Blut und injiziert 
dies jungen Raupen, so treten charakte- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



124 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


ristische Vergiftungserscheinungen (Läh¬ 
mung u. dergl.) auf, die nur langsam 
wieder verschwinden. Kontrolversuche 
— die Injektion von Blut gleichaltriger 
Raupen, die gar keine Wirkung hatte — 
zeigten deutlich, daß sich vor der Ver¬ 
wandlung im Körper Stoffe bilden, die 
auf jüngere Raupen der gleichen Art 
giftig wirken — und zwar ist die Wir¬ 
kung 2—3 Tage vor der Verpuppung am 
heftigsten. Zu dieser Zeit stellt die 
Raupe nämlich die Nahrungsaufnahme 
ein und beginnt ihren Cocon zu spinnen. 
Welcher Art ist nun das gebildete Toxin? 
Nahe liegt die Annahme, daß es sich um 
ein Stoffwechselprodukt oder um eine 
durch den Gewebezerfall gebildete Sub¬ 
stanz handelt. War dies richtig, so 
müßte das Blut allerdings bei jeder be¬ 
liebigen Raupe giftig wirken. Die Ver¬ 
suche ergaben jedoch das Gegenteil. 
Das Einspritzen von Blut einer sich ver¬ 
puppenden Galeria melonella in eine 
Seidenraupe verlief ebenso ergebnislos 
wie das umgekehrte Verfahren. Dagegen 
hatte die Untersuchung, ob der betr. 
Stoff zu den Fermenten gehöre, einen 
bessern Erfolg, da durch halbstündiges 
Erwärmen auf 60° weiße Flocken ausge¬ 
fällt wurden, während die zurückblei¬ 
bende klare Flüssigkeit völlig unschädlich 
war. 

Gestützt wird dieses Resultat durch 
frühere Beobachtungen Dewitz’, der da¬ 
rauf hinwies, daß sich Raupenblut an der 
Luft schwarz verfärbe, was er auf „die 
Anwesenheit eines speziellen Ferments“ 
zurückführt, das vielleicht für die Be¬ 
gleiterscheinung der Metamorphose (Zer¬ 
störung der Muskulatur) verantwortlich 
zu machen sei, vorausgesetzt, daß es nur 
zur Zeit der Verwandlung auf trete. Die 
schwarze Verfärbung muß jedoch eine 
andere Ursache haben, da sie sich am 
Blute von Raupen jeden Alters nach- 
weisen läßt. 

Fassen wir die Ergebnisse der Arbeit 
nochmals kurz zusammen, so erhalten wir 
folgende Leitsätze: 

1 . Vor der Metamorphose treten im 


Blute der Raupen spezifische 
Toxine auf. 

2 . Diese Toxine verursachen vermut¬ 
lich eine Vergiftung bestimmter 
Gewebe, die dadurch den Angrif¬ 
fen der Leukocyten zugänglich 
werden. 

3. Vielleicht werden verschiedene 
Toxine gebildet. Solche für Mus¬ 
kelzellen , solche für Malphighi- 
sche Gefäße usw. 

4. Diese verschiedenen Toxine wer¬ 
den wahrscheinlich nicht gleich¬ 
zeitig, sondern nach einander ge¬ 
bildet. Hierauf weist eine be¬ 
stimmte Reihenfolge im Auf¬ 
treten des histolytischen Prozesses 
hin. 

Soweit die Arbeit MetalnikoflPs, der 
mit der Fortführung dieser Unter¬ 
suchungen beschäftigt ist. Sobald der 
Forscher weitere Einzelheiten veröffent¬ 
licht, werden wir darüber referieren. Im 
Anschluß möchte ich weiterhin über eine 
Beobachtung berichten, die in der kürz¬ 
lich erschienenen Arbeit R. P. van 
Calcar’s: Die Fortschritte der Immuni- 
täts- und Spezifitätslehre seit 1870 (Pro- 
gressus rei botanicae, I. Bd., Heft 3) ent¬ 
halten ist 

Nach den Untersuchungen de Barv’s 
befällt nämlich ein zur Gruppe der Dis- 
comyceten gehöriger Pilz, die Sclerotinia 
Libertiana viele Feld- und Gartenge¬ 
wächse. „Das Mycelium der Sclerotinia 
erzeugt während seiner Entwicklung 
Ruhestadien . . ., welche später Frucht¬ 
körper entwickeln.“ „Um in die Zellen 
der befallenen Pflanzen einzudringen, se- 
zerniert der Parasit ein Ferment, das die 
Zellmembran zur Lösung bringt.“ „Durch 
die verdauende Wirkung dieses Fermentes 
werden die Gewebe erweicht und den Pa¬ 
rasiten zugänglich gemacht.“ „Es handelt 
sich hier um eine Reaktion zwischen zwei 
chemischen Stoffen, einerseits die sezer- 
nierten Fermente, andererseits die die 
Membran aufbauenden Stoffe.“ „Man 
darf aber nicht vergessen, daß die Sekre- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Miszellen. 


125 


tion beider Stoffe abhängig ist von einer 
Sekretionsfähigkeit der Zellen des Para¬ 
siten und des Wirtes und diese Sekretion 
erfolgt durch den rechtzeitigen Reiz, 
welchen sie auf einander ausüben.“ 

Analog dieser Betrachtung möchte 
ich auch die Zerstörung der Muskulatur 


U8W. durch die Leukocyten aufgefaßt wis¬ 
sen. Die Leukocyten würden dann das 
zersetzende Ferment vielleicht unter dem 
Einfluß der beginnenden Histolyse ab- 
sondem und dies die zerfallenden Gewebe 
vernichten. 

Walter Siede -Elberfeld. 


Miszellen. 


Zur Eolithenfrage (Les polemi- 
ques relatives aux eolithes) äußert sich 
ira letzten Doppelheft (XVIII 3/4 der 
Zeitschrift L*Anthropologie) der Pariser 
Geologe und Paläontologe M. Boule. 

Dieser Veröffentlichung ist zu entneh¬ 
men, daß der Kampf um diese angeblichen 
Erstlinge menschlicher Kunstfertigkeit 
nicht immer mit der in wissenschaftlichen 
Fragen gebotenen Ruhe und Sachlichkeit 
geführt worden ist, besondere von seiten 
ihres Entdeckers Ru tot, früheren Inge¬ 
nieurs und jetzigen Konservators des 
Brüsseler naturgeschichtlichen Muse¬ 
ums, und seiner Anhänger, die mangelnde 
Gründe häufig durch Verunglimpfung 
ihrer Gegner ersetzen. Infolge davon 
sind auch in der Anthropologischen Ge¬ 
sellschaft von Brüssel heftige Streitig¬ 
keiten entstanden, die zu Rutots Aus¬ 
schluß geführt haben. Ganz unparteiisch 
kann man sagen, daß zwar grundsätzliche 
Bedenken gegen Erzeugnisse der Men¬ 
schenhand aus dem jüngeren europäischen 
Tertiär nicht bestehen, daß aber im ein¬ 
zelnen Fall äußerste Vorsicht geboten 
erscheint und stets aufs sorgfältigste ge¬ 
prüft werden muß, ob ein auf künst¬ 
lichem oder, was nach Boule’s Ver¬ 
suchen sehr wohl möglich ist, natürlichem 
Wege entstandener Gegenstand vorliegt. 
Spruchreif ist die Sache für die allerein¬ 
fachsten Steingeräte trotz aller Anstren¬ 
gung für und wider noch immer nicht. 

Ludwig Wilser. 


Die Zähne des Homo primigenius 
von Krapina undf ihre Bedeutung für 
dessen Verwand tschaftsverhältnisse be¬ 
handelt A dl off in zwei Arbeiten (Zeit- 
schr. f. Morpholog. u. Anthropolog. X 2 
und Anat. Anz. XXXI 11/12), deren 
wesentlichen Inhalt ich den Lesern dieser 
Blätter in Kürze mitteilen möchte. Nach 
genauer Untersuchung und Vergleichung 
der vorhandenen Zähne ist der Königs¬ 
berger Fachmann zu der Überzeugung 
gelangt, daß der Urmensch von Kroatien 
„so bedeutende Unterschiede im Gebisse 
auf weist“, daß er von der Neandertal- 
rasse getrennt werden muß und nicht als 
umnittelbarer Vorfahr des Homo sa¬ 
piens gelten kann, was dagegen für den 
Spy-Menschen als möglich zugegeben 
wird. Aus Gründen mehr allgemein 
entwickungsgeschichtlicher Art hatte ich 
schon vorher die Ansicht vertreten, der 
Homo primigenius, dem ich allerdings 
außer den Funden von NeandeTtal, Spy 
u. a. auch den von Krapina zuteilte, habe 
sich nicht weiter entwickelt, sondern sei 
durch neue, aus der Urheimat nach¬ 
rückende Rassen verdrängt, bezw. auf ge¬ 
saugt worden. Es fällt mir dagegen 
schwer, auf ein einziges Merkmal hin 
einer Zerreißung der Primigenius-Rasse 
zuzustimmen, und ich möchte vorläufig 
lieber annehmen, unter den spärlichen 
und vereinzelten Horden des Urmenschen 
seien infolge räumlicher Trennung und 
ungehinderter Sonderentwicklung da und 
dort örtliche Spielarten aufgetreten. 

Ludwig Wilser. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



126 


Miszellen. 


Ein charakteristischer Fall mehr¬ 
facher teleologischer Reaktion bei 
Impatiens Noli tangere L. 

Einen eklatanten Beweis pflanzlicher 
direkter Anpassungsfähigkeit lieferte mir 
ein Experiment mit Impatiens Noli 
tangere L. 

An schattigen, feuchten Waldstellen, 
Quellen, Gräben, in Erlenbrüchen ist 
diese einzige in Deutschland wirklich 
wild vorkommende Balsamine nicht sel¬ 
ten. Sie ist eine üppige, säftereiche 
Pflanze, deren mittlere Wachstumshöhe 
50 cm beträgt. Ihr gelenkknotiger, blei¬ 
stiftdicker, spröder Stengel trägt an 
lockerästiger Krone zierliche 3 cm große 
zitrongelbe Blüten an etwa 4 cm langen, 
sehr dünnen und elastischen Stielchen 
und frischgrüne, durchschnittlich 6 cm 
lange und 3 cm breite, grobgezähnte 
Blätter. 

An die Verhältnisse der Orte seines 
Vorkommens ist Impatiens Noli tangere 
trefflich angepaßt, es ist aber auch, wie 
unzählige Beobachtungen bezeugen, wohl 
imstande, sich ungewohnten neuen Ein¬ 
flüssen, z. B. plötzlicher, durch Nieder¬ 
schlagen des Waldes eintretender 
Trockenheit u. ä., anzupassen. 

Wie weit diese Anpassungsfähigkeit 
gehe, hatte das Experiment zu beweisen. 

Zu diesem Zwecke wurden im Früh¬ 
ling mehrere der charakteristischen 
Keimlinge der Pflanze in einem gegen¬ 
seitigen Abstande von 2 cm in ein rundes, 
nur 11 cm im Durchmesser haltendes, 
auf 3 cm mit Ackerhumus gefülltes 
Blechgefäß gepflanzt, so beständiger 
Sonnenbestrahlung ausgesetzt und nur 
selten mit Wasser versehen. 

Das Resultat des Versuches war über¬ 
raschend. Statt, wie man recht wohl an¬ 


nehmen konnte, bald zugrunde zu gehen, 
verstanden es die jungen, grausam ge¬ 
prüften Pflänzchen auf raffinierte Weise 
nicht nur ihr Leben bis zum Herbste zu 
fristen, sondern sogar Blüten und — 
nach künstlicher Befruchtung — 
Früchte mit 1 e b e n s kräftigem Samen 
zu erzeugen! 

Das Höhenwachstum stellten die 
Keimlinge schon bei mühselig erreichten 
8 cm ein. Der Gefahr gänzlichen Aus¬ 
getrocknetwerdens wußten eie durch 
Schrägstellung ihrer, sich nur unendlich 
langsam entwickelnder, 1 / 3 bis \ x / z cm 
großen und 1 / 2 cm breiten Blättchen und 
durch die bekannte Rotfärbung ihrer 
nadeldünnen Stengelchen und Äst¬ 
chen zu entgehen. Als dann die Hitze 
ihre wenigen Blättchen gelb werden und 
abfallen ließ, ersetzten sie diese durch 
noch kleinere und trieben im August 
winzige, kaum 1 cm große Blütchen und 
nach deren Befruchtung ebenso winzige 
Früchte, die ausgereift, bei geringster Be¬ 
rührung, ja bloßer Erschütterung lustig 
aufsprangen und ihre normalen, wie eine 
Probe bezeugte, völlig lebenskräftigen 
Samen umherstreuten. 

Die Wurzeln der kleinen Helden, auf 
ein Mindestmaß von Boden beschränkt, 
nahmen je einen Raum von 8 cm 2 ein, 
ohne eich gegenseitig zu belästigen oder 
zu berühren. 

Wie diese Tatsachen beweisen, wäre 
mit Impatiens Noli tangere L. Gelegen¬ 
heit geboten, durch weitere Experimente 
interessante Aufschlüsse über direkte An¬ 
passungsfähigkeit oder eventuell auch die 
Variationsfähigkeit der Arten zu ge¬ 
winnen. 

K. O. Hoff mann. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bücherbesprechungen. 


127 


Bücherbesprechungen. 


H« Simroth, Die Pendulationstheo- 
rie. Leipzig, Konr. Grethlein, 1907. Preis 
12 Mk., 564 S. — Ein merkwürdiges, ge- 
danken- und inhaltreiches Werk, auf das 
der Verfasser große Mühe verwendet und 
in dem er mit Bienenfleiß eine Menge 
wertvollen Stoffs zusammengetragen hat. 
Leider muß ich jedoch — das sei gleich an 
die Spitze meiner Besprechung gestellt 
— den Grundgedanken, mit dem das 
Ganze steht und fällt, für verfehlt, weil 
physikalisch unmöglich, halten. Nach 
S i m r o t h s Meinung nämlich dreht sich 
der Erdball nicht nur um die vom Nord¬ 
pol zum Südpol gehende Achse, sondern 
er schwingt oder pendelt auch um eine 
von Mittelamerika (Ecuador) nach Ost¬ 
indien (Sumatra) führende Schwingungs¬ 
achse in mehr oder weniger großen und 
gleichmäßigen Zeiträumen hin und her, 
so daß nacheinander verschiedene vom 
Schwingungskreis geschnittene Teile der 
Erdoberfläche in Polarstellung geraten. 
Diese Erklärungsweise der Schöpfungs¬ 
perioden und Eiszeiten geht zwar nicht 
so weit wie die von Kreichgauer (Die 
Äquatorfrage in der Geologie, Steyr, 
1902), der die Erde vollständig umkippen 
und ihre Pole wechseln läßt, ist aber 
meines Erachtens mit den Natur¬ 
gesetzen ebenso unvereinbar. Gerade 
durch ihre Umdrehung und die dadurch 
erzeugte Schleuderkraft, der der Mond 
sein Dasein und die Abplattung an den 
Polen ihre Entstehung verdankt, wird 
die Erde gleich einem Kreisel in ihrer 
Lage erhalten, so daß, nach dem treffen¬ 
den Vergleich eines englischen Forschers, 
die Schwankungen der Pole in einem 
engen Ringe sich bewegen, aus dem sie 
ebenso wenig herauskommen, „wie eine 
Ratte aus der Falle.“ 

Was trotzdem dem Buche des kennt¬ 
nisreichen und erfahrenen Zoologen so 
großen Wert verleiht, das ist der in zahl¬ 
losen Fällen mit echt wissenschaftlicher 


Genauigkeit erbrachte Nachweis, daß die 
versteinerten Überbleibsel ausgestorbener 
oder jetzt in südlichen Breiten lebender 
Geschöpfe und Gewächse meist in unse¬ 
ren europäischen Schichten der Tertiär¬ 
zeit oder früherer Erdalter „liegen“. 
Ganz besonders wird hervorgehoben: 
„Alle fossilen Menschenaffen finden sich 
bei uns in Schwingungskreislage, zwischen 
Wien und Südfrankreich“ und mit „noch 
engerer Beschränkung auf den Schwin- 
ungskreis tritt der Homo primigenius 
auf“. Diese unbestreitbaren Tatsachen 
lassen sich, wie auch die in dem Buche 
eingehend behandelten Veränderungen 
des Erdbildes und sonstiger Entwicklungs¬ 
erscheinungen, auf andere Weise aber 
viel leichter und ungezwungener erklä¬ 
ren, als durch angebliche, nicht nur un¬ 
bewiesene, sondern mit der Drehwirkung 
und der zunehmenden Dicke und Festig¬ 
keit der Erdrinde geradezu in unverein¬ 
barem Widerspruch stehende Pendel¬ 
schwingungen des Erdballs. Suchen wir 
den Schöpfungsherd in dem das Nord¬ 
polarmeer umgebenden Festlandsgebiet 
und die Durchgangsstraße für die 
Verbreitung der Lebewesen hauptsäch¬ 
lich in unserem eigenen Weltteil, 
so schließen sich alle Einzelergebnisse 
der paläontologischen wie der tier- und 
pflanzengeographischen Forschung zu 
einem einheitlichen und großartigen Ge¬ 
samtbilde zusammen. 

Ich glaube darum zu dem Endurteil 
berechtigt zu sein, daß das vorliegende 
Werk, dessen gründliche Durcharbeitung 
den Vertretern verschiedener Wissensge¬ 
biete von Nutzen sein kann, trotz dem 
verfehlten Leitgedanken doch wegen der 
Fülle unter einem bestimmten Gesichts¬ 
punkte zusammengestellter Tatsachen 
dem Fortehritt und dem Ausbau der Ent¬ 
wicklungslehre förderlich sein wird. 

Ludwig Wilser. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



128 


Bücherbesprechungen. 


Lehmann-Nitsche, Der tertiäre At¬ 
las von Monte Hermoso, (L’atlas tertiaire 
de Monte Hermoso, Republique Argen- 
tine, Revista del Museo de La Plata 
XIV). Vor langen Jahren schon war im 
tertiären Pampaslehm ein Halswirbel 
(Atlas) gefunden worden, der wegen 
seiner augenfälligen Ähnlichkeit mit dem 
entsprechenden menschlichen Knochen 
von Santiago Roth der anthropolo¬ 
gischen Abteilung des Museums von La 
Plata zugeteilt wurde, wo ihn der jetzige 
Vorstand bei der Neuordnung der Samm¬ 
lung wieder auf fand. Die Wissenschaft 
vom Menschen ist ihm Dank schuldig, 
daß er das unscheinbare, für die Vorge¬ 
schichte des Menschen aber sehr wichtige 
Knöchelchen aufs genaueste untersucht 
und beschrieben hat (ein noch ausführ¬ 
licherer Bericht mit Abbildung soll 
folgen). Nach des Verfassers wohlbe¬ 
gründeter Ansicht gehört der fragliche 
Halswirbel weder dem Homo sapiens 


noch einem Großaffen an und ist auch 
für Homo primigenius zu klein, läßt da¬ 
gegen durch die Stärke des hinteren 
Bogens und die Bildung der Gelenk¬ 
flächen auf aufrechten Gang und kleinen 
Schädel mit unentwickeltem Gehirn 
schließen. Sein Träger „nähert sich am 
meisten dem Pithekanthropus“ und wäre 
nach des Verfassers Vorschlag Homo neo- 
gaeus zu benennen. Da es sich jedoch 
nach Lehmann-Nitsches eigener 
Meinung nicht um einen wirklichen 
Menschen, sondern nur um einen Vor¬ 
läufer desselben handeln kann, würde 
ich Proanthropus neogaeus vorziehen. 
Es wäre somit auch die Spur einer west¬ 
lichen Verbreitungswelle des Vorraen- 
schen, ein Gegenstück zu dem von Java 
gefunden, den V o 1 z kürzlich (Globus 
XCII 22) mit Recht als einen „mißlunge¬ 
nen Versuch zur Menschwerdung“ be¬ 
zeichnet hat. 

Ludwig Wilser. 


Eingesandte Bücher. 


1. E. Lobedank, Der Stammbaum der Seele. 
Halle a. S, (C. Marhold 1907. 8*. 137 S.) 
Mk. 1.50. 

2. A. Gautier, Die Chemie der lebenden Zelle. 
Mit 11 Abbild. Wien, (A. Hartleben). 8*. 130 S. 

3. 8« Arrhenlus, Das Werden der Welten. Leipzig. 
(Akad. Verlag). 1908. 8*. 208 S. 

4. Km Laker, Ober das Wesen und die Heilbar¬ 
keit des Krebses. Leipzig (Fr. Deuticke) 1906. 
8 f . 73 S. 

5. K. Brftunig, Mechanismus und Vitalismus in 
der Biologie des XIX. Jahrhunderts. Leipzig. 
8* (W. Engel mann) 1907. 111 S. 

6. M. C. Piepers, Noch einmal Mimicry.-Selek- 
tion, Darwinismus. Biologische Studien. Leiden 
(E. J. Brill). 8*. 1907. 481 S. 

7. W. t. Schnellen, Energetische Weltanschauung* 
Leipzig (Th. Thomas). Ohne Jahreszahl. 8 . 
141 S. 


8. 0. Prochnow, Die Lautapparate d. Insekten. 
Ein Beitrag zur Zoophysik und Deszendenz¬ 
theorie. Berlin. 1908. (W. Junk). 8*. 175 S. 

9. Rirista dl Sctenza, Vol. II. No. IV. (Aus 
dem Inhalt bemerkenswert: J. Wiesner: 
Der Lichtbedarf der Pflanzen. — V. Giuffri 
da-Ruggeri, II Pithecanthropus erectus e 
l’origine della specie umana). 

10. Zeitschrift für wissenschaftl. Insektenbio¬ 
logie, Bd. 111, Heft 8—9, 1907. (Aus dem 
Inhalt bemerkenswert: F. N i e d e n, Der sezu- 
eile Dimorphismus der Antennen bei den 
Lepidopteren). 

11. J. Wiesner, Der Lichtgenuß der Pflanzen. 
Leipzig, 8° (W. Engel mann). 1908. 

12. R. Magnus, Vom Urtier zum Menschen. 
Halle a. S. 8 # . (C. Marhold). 1907. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zeitschrift 

für den 

Ausbau der Entwicklungslehre. 

Herausgegeben von 

R. H. Franeö in München. 

Verlag des Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde. 

Geschäftsstelle; Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart. 

n. Jahrgang._-*• 1908. Heft 5/6. 


Studien über die Rolle des Wassers 
im menschlichen Organismus. 

Von Dr. G. G roddeck (Baden-Baden). 

(Schluß.) 


Man ist gewöhnt, die einzelnen Organe 
auf ihren Wert, auf ihre Funktionen hin 
zu prüfen, die Bedeutung der Leber, der 
Milz, des Darms zu erwägen, aber alle 
diese Arbeit der einzelnen Teile erlangt 
erst ihre Wirkung dadurch, daß sie in¬ 
mitten einer ausdehnungsfähigen, viel¬ 
fassenden Höhle staltfindet, die die an¬ 
dringenden Fluten gewissenhaft verteilt 
und versendet. Wenn man, statt wie es 
üblich ist, den Menschen mit dem Messer 
zu zerlegen, die natürliche Gliederung des 
Körpers in Kopf, Rumpf und Gliedmaßen 
ins Auge faßt, so erkennt man, daß jeder 
dieser Teile an sich ein Organ mit be¬ 
stimmten Funktionen ist, die sich mit 
Händen greifen lassen und die doch nicht 
annähernd erforscht sind. Für den Bauch 
ergeben sich diese Funktionen von selbst. 
Er ist der einzige weiche Teil des Körpers. 
Durch ihn erhält der Organismus erst die 
Beweglichkeit, die Fähigkeit, in fast un¬ 
begrenzter Weise Stellung und Lage zu 
wechseln. Er schmiegt sich jeder Bie¬ 
gung an, er gleicht die gewaltsamen 
Knickungen und Quetschungen au9, 
denen der Mensch tausendfach im Laufe 
des Tages erliegen würde, wenn nicht die 
Mitte des Körpers in feinster Abstufung 
jeder Verzerrung, jeder Verkürzung, 

Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. 


jedem Druck zu folgen vermöchte. Und 
nun verfolge man diese wunderbare 
Fähigkeit auszugleichen, die Kraft des 
Stoßes, der Erschütterung zu mildern. 
Sie beruht auf dem Wassergehalt des 
Bauches, auf dem Reichtum an Flüssig¬ 
keit, die auszuweichen vermag, die in 
einem scheinbar wirren Netz von Wasser¬ 
wegen bald hierher, bald dahin geworfen 
wird. Der Bauch besitzt dehnbare 
Wände, die gedehnt das Bestreben haben, 
sich zusammenzuziehen. In der Höhle, 
die sie umschließen, vermögen sie mehr 
Inhalt aufzunehmen, oder ihn teilweise 
herauszupressen. Sie erfüllen diese Auf¬ 
gabe in mannigfaltigen Abstufungen so¬ 
wohl räumlich als zeitlich: sie können, den 
Inhalt im Augenblick verändern, können 
aber auch Monate und Jahre lang ziem¬ 
lich das gleiche Volumen fassen, sie kön¬ 
nen unmerklich kleine Schwankungen 
in den Größenverhältnissen der Höhle 
herheiführen, oder auch sie in kurzer Zeit 
um beträchtliche Teile verkleinern. Der 
Einfluß dieser Funktionen auf die Zirku¬ 
lation des Körpers leuchtet ohne weiteres 
ein. Er gewinnt an Bedeutung, wenn man 
bedenkt, daß der Raum der Bauchhöhle 
mit Organen ausgefüllt ist, die samt und 
sonders ein schwammiges Gefüge haben, 

U, 5/6. 9 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



130 


Dr. G. Groddeck: 


aber auch ihrerseits fähig sind, sich zu 
verkleinern, ihren Inhalt auszutreiben. 
Da fast keine Bewegung ausgeführt wer¬ 
den kann, ohne daß die Bauchmuskulatur 
sich dabei beteiligt, so erkennt man leicht, 
daß die Bauchwand tatsächlich einer der 
besten Regulatoren der Zirkulation ist. 
Ich hebe zwei wunderliche Seiten dieses 
Mechanismus hervor, die zeitweise oder 
unablässig arbeiten. Bei jeder Entleerung 
tritt die Bauchpresse in Aktion, es folgt 
darauf eine erhebliche Schwankung im 
Kreislauf, die noch durch die Verminde¬ 
rung des Rauminhalts in der Höhle ver¬ 
stärkt wird. Auf dieser Zirkulations¬ 
schwankung beruht die merkwürdige Er¬ 
scheinung, daß viele Menschen, die täg¬ 
lich einige Stunden Hypochonder sind, 
unfähig irgend etwas zu leisten, in dem 
Moment nach der Entleerung umge¬ 
wandelt sind, neue Menschen, deren gei¬ 
stige und körperliche Fähigkeiten plötz¬ 
lich durch Schwankung in der Raumaus¬ 
füllung zum Vorschein kommen. Gewiß 
wird dieser geradezu erstaunliche Einfluß 
auf das Gehirn durch das Nervensystem 
vermittelt, die Anregung für die Nerven¬ 
endigungen gibt aber der Wechsel in der 
Zirkulation. Man braucht noch nicht 
einmal auf krankhafte Störungen zurück¬ 
zugreifen; ein übertriebener Zustand, wie 
er häufig vorkommt, Entleerung der über¬ 
füllten Blase lehrt genau dasselbe. 

Die zweite Seite des Mechanismus der 
Bauchwand ist noch mehr geeignet, die 
Aufmerksamkeit zu fesseln, das ist die 
Raumveränderung durch die Atmung. 
Durch das Auf- und Niedersteigen des 
Zwerchfells v T ird der Bauchraum abwech¬ 
selnd ausgedehnt und zusammengedrückt, 
und wenn auch dabei die Bauchwände 
nach vorn ausweichen, um Platz zu schaf¬ 
fen, so geschieht das doch nicht in ausrei¬ 
chender Weise. Vielmehr wird bei jedem 
Atemzuge der Inhalt der Bauchhöhle zu¬ 
sammengedrückt und infolge dessen muß 
die Flüssigkeit in den Eingeweiden, sei 
es nun Blut, Lymphe oder Gewebswasser, 
in kurzen, regelmäßigen Zwischenräumen 
vorwärts getrieben werden. Das Zwerch¬ 
fell wirkt dabei ähnlich wie der Stempel 
eins Zylinders bei einer Maschine. Die 
Wirkung dieses einfachen und immer 
tätigen Apparats zum Bewegen von Flüs¬ 
sigkeit kann bis zu einer großartigen 


Leistungsfähigkeit gesteigert werden, 
wenn man durch Zusammenpressen die 
vordere Bauchwand am Ausweichen hin¬ 
dert. Die Resultate sind dabei groß. 
Schon nach den ersten vierzig Atemzügen 
nimmt der Bauchumfang um einige Cen- 
timeter ab und im Laufe einiger Wochen 
lassen sich bei fortgesetzten Atem¬ 
übungen unter Druck auf den Bauch er¬ 
hebliche Umfangsunterschiede erzielen. 
Wer sich die Bedeutung des Kreislaufs 
für die Lebens- und Gesundheitsverhält¬ 
nisse des Menschen klar gemacht hat, 
wird einsehen, daß diese Änderung der 
Raumverhältnisse ursprünglich nur durch 
ein Wegdrücken des Wassers aus dem 
Bauch herbeigeführt wird und weiter, daß 
sich mit Hilfe dieser Maßregel große 
Wirkungen erreichen lassen. Die Ein¬ 
führung dieses Kunstgriffs in die ärzt¬ 
liche Tätigkeit hat eine ebenso hohe Be¬ 
deutung wie die der Verwendung von 
Hitze zur Hyperämie. Ich halte es aus 
Gründen der Gerechtigkeit für nötig, den 
Namen des Mannes zu nennen, der sowohl 
die Hyperämie als das Atmen unter 
Druck in die ärztliche Praxis eingeführt 
hat. Es ist Ernst Schweninger. 

Besitzt die Bauchwand die Fähigkeit, 
dem Kreislauf bald große Wassermengen 
zu entziehen, bald sie in die Zirkulation 
hin ei nzu werfen, so finden wir in dem In¬ 
halt der Bauchhöhle gleichfalls Einrich¬ 
tungen, die zu der Wasserverteilung und 
Wasserbowcgung im Körper Beziehungen 
haben. Zunächst kommen die Hohlräume 
des Bauchs in Betracht. Ich lasse die 
Rolle der Peritonealhöhle in kranken und 
gesunden Zuständen bei Seite und nenne 
gleich die Darnrwände und ihren Raum¬ 
inhalt. Die Wände besitzen ähnlich wie 
die Hülle des Bauchs eine große Aus¬ 
dehnungsfähigkeit und das Bestreben, 
sich zusammenzuziehen, und da sie in sich 
eine verhältnismäßig große MengeWasser 
bergen, so gewinnt ihre Leistung für die 
Zirkulation einen ansehnlichen Grad. 
Die Zwischenräume der lockeren Gewebe 
und die Gefäße, an denen die Darm wand 
besonders reich ist, können sich nach 
innen und außen ausdehnen. Dadurch 
verdoppelt sich ihre Gebrauchsfähigkeit 
als Schwämme und als Triebwerk. Außer¬ 
dem besitzt aber der Dann Eigentümlich¬ 
keiten, die ihn in besonderem Grade als 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Studien über die Dolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


131 


Zirkulationsorgan charakterisieren. Seine 
peristaltischen Bewegungen müssen als 
solche schon Einfluß auf die Wasserver¬ 
teilung ausüben. Dazu kommt aber, daß 
jeweils bestimmte und. wechselnde Par- 
tieen des Verdauungskanals mit Speisen 
und Kot gefüllt sind, die durch ihr Ge¬ 
wicht und ihren Druck, je nach ihrem 
Weiterschreiten, bald hier, bald da das 
Wasser in den Wänden stauen oder vor¬ 
wärts treiben oder zur Sekretion anregen. 

Diese merkwürdige Art der Selbst¬ 
regulierung durch die Funktion ist für 
den Darmtraktus charakteristisch. Auch 
die Gasbildung wird zu ähnlichen 
Zwecken benutzt, und es scheint sogar 
eine beachtenswerte Wechselbeziehung 
zwischen Flüssigkeitsgehalt der Wan¬ 
dungen und Gasbildung im Innern zu be¬ 
stehen, die ihrerseits durch Vorgänge in 
weit abliegenden Organen alteriert wer¬ 
den kann. Die Auftreibungen des Leibes 
vor und nach der Periode, die dann 
weiterhin recht bedeutende Folgen für 
das Wohlbefinden der Frauen haben, 
sprechen dafür, ebenso wie der Meteoris¬ 
mus vieler Personen bei Gemütser¬ 
regungen oder körperlichen Anstreng¬ 
ungen. Diese Verhältnisse greifen tief 
in das gewöhnliche Leben ein. Nicht 
allein sind eine Menge der sogenannten 
Herzneurosen darauf zurückzuführen, 
auch ein Teil speziell weiblicher Eigen¬ 
schaften, guter wie schlechter, scheint 
hier ihren Ursprung zu haben. 

In der Sekretion des Darmkanals tritt 
uns eine neue Form des Kreislaufs ent¬ 
gegen, die sich an einzelnen wichtigen 
Stellen des Körpers, wenn auch mannig¬ 
fach abgeändert, wiederholt, so am Auge, 
im innem Ohr, im Gehirn und Rücken¬ 
mark, das ist das Ausscheiden von Flüssig¬ 
keiten in Hohlräume, in denen sie eine 
Zeitlang verbleiben, um dann resorbiert 
zu werden. Dieser Vorgang findet in 
großem Maßstabe im Darm statt. Da die 
Nahrungsaufnahme, durch die er wesent¬ 
lich bedingt ist, teils durch Gewohnheit 
teils durch Hungergefühl an feste Stun¬ 
den gebunden und im Ganzen auch, der 
Art und Monere der Speisen nach, ziem¬ 
lich gleichmäßige vierundzwanzigstiin- 
dige Perioden hat, so entstehen dadurch 
zu annähernd gleichen Zeiten regel¬ 
mäßige Schwankungen im Kreislauf, die' 


von weitgehender Bedeutung sind. Ja es 
scheint so, als ob der Organismus diese 
Schwankungen unter Umständen auch 
ohne Nahrungsaufnahme in angemes¬ 
senen Zwischenräumen herbeiführt. Die 
Größe und Lage der absondernden Or¬ 
gane macht schon wahrscheinlich, daß 
Veränderungen in ihrem Flüssigkeitsge¬ 
halt Folgen haben müssen, die sich denn 
auch in scheinbar so weit abliegenden 
Vorgängen, wie der Blutbildung oder der 
geistigen Beweglichkeit zeigen. Auch 
die Flüssigkeitsschwankung in der 
Darmwand hat bei deren großem Reich¬ 
tum an Ganglien und anderen nervösen 
Organen eine Bedeutung. 

Zeigt der Kunstgriff des Körpers, 
seine ausgeschiedene Flüssigkeit wieder 
nutzbar zu machen, mit welcher Sorgfalt 
die Zirkulationsverhältnisse im Bauch- 
innern geordnet sind, so lehren die Eigen¬ 
tümlichkeiten des Pfortaderkreisiauf3, 
die Anordnung der Nierengefäße, der 
Bau der Milz, der Gebärmutter etc. Ähn¬ 
liches. Die Tätigkeit der Hamwerkzeuge 
als Zirkulationsmittel verdient Beach¬ 
tung, ebenso in der Form der ununter¬ 
brochenen Nierenabsonderung wie in der 
Blasenentleerung, die ja auch eine ge¬ 
wisse Regelmäßigkeit besitzt. Von der 
Bedeutung der Kotentleerungen als Regu¬ 
latoren durch zeitlich fest geordnete 
Druckschwankungen sprach ich schon, 
möchte aber auch noch die Geschlechts¬ 
vorgänge heranziehen. Freilich haben 
die geschlechtlichen Erregungen nur an¬ 
nähernd bestimmbare Perioden, immer¬ 
hin ist es bei der Vehemenz, mit der sie 
den allgemeinen und örtlichen Kreislauf 
ändern, beachtenswert, daß sie vielfach in 
die Abendzeiten fallen. Leichter zu ver¬ 
folgen sind die Schwankungen, die bei 
der Frau durch die Ovulation und die 
Menstruation Einfluß auf den Kreislauf 
gewinnen. Die Entwicklungszeiten so 
gut wie die Zeiten des Klimakteriums leh¬ 
ren, wie sehr sich unter Umständen eine 
Störung des Bauchkreislaufs geltend 
machen kann. 

Ich übergehe den Bau der einzelnen 
Organe, obwohl fast an jedem einzelnen 
Teile, mag es nun ein Hoden oder Leber¬ 
lappen sein, sich neue und überraschende 
Maßregeln nachweisen lassen, die der 
Körper benutzt, um das strömende 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



132 


Dr. G. Groddeck: 


Wasser in geeigneter Weise zu verwen¬ 
den oder abzuwehren. Nur kurz mache 
ich darauf aufmerksam, daß gerade im 
Bauchraum ein weitgehender Gebrauch 
von Fettanhäufungen gemacht wird, und 
es ist interessant, nachzuweisen, welche 
Stellen der Organismus auswählt, um 
diese Schwämme in den Kreislauf einzu¬ 
schieben. 

Zahlreich sind die Möglichkeiten der 
Zirkulationsschwankungen infolge der 
gegenseitigen Lage der Baucborgane, 
ihrer Beweglichkeit und Ausdehnungs¬ 
fähigkeit. Ganz abgesehen von den Be¬ 
ziehungen der Gefäßbahnen zu einander 
üben die einzelnen Teile bald größeren, 
bald geringeren Druck auf ihre Nachhar¬ 
teile aus, und dieser Druck wird sich zu¬ 
nächst in der Wasserverteilung äußern. 
So können die physiologischen Milz- und 
Leberschwellungen, die periodischen Ver¬ 
größerungen und Verkleinerungen des 
Magens nicht ohne Folgen für die Zirku¬ 
lation der Nachbarorgane sein. Wie groß 
diese Folgen manchmal sind, beweisen die 
Zustände der Schwangerschaft und des 
Wochenbetts. Ein Beispiel, wie der Or¬ 
ganismus die Lage auszunützen weiß, ge¬ 
währt die Gebärmutter. Sie ist zwischen 
Blase und Mastdarm beweglich aufge¬ 
hängt, so daß sie durch Volumensände- 
rungen der beiden Hohlräume mit be¬ 
troffen wird. Dadurch werden in ihr 
nahezu regelmäßige Stromschwankungen 
herbeigeführt. Viel auffallender noch 
ist der Wert der Organgröße und 
Lage und ihrer Wandlungen, sei es 
durch die Aktion des Körpers oder 
durch fremde Bestandteile, in den 
Gebieten, wo sie mit Nervengeflechten 
in Beziehung treten, so beim Sonnen¬ 
geflecht oder den Geflechten der Becken¬ 
gegend. An beiden Orten findet durch 
die periodische Erweiterung der Darm¬ 
teile mit ihren vielfachen Folgen ein 
Wechsel des Drucks statt, der vielleicht 
nicht ohne Sinn und Absicht, sicher nicht 
ohne Resultate für den Gesamtkreislauf 
sein kann. Der wiederkehrende und ver¬ 
schwindende Reiz der Nervengeflechte 
greift weit in das Leben des Organismus 
ein. Bei den engen Beziehungen des 
Splanchnicus zu der Herztätigkeit, des 
Vagus zu allen möglichen Funktionen, 
der Beckennerven zu den Extremitäten 


und Geschlechtsteilen leuchtet die Tätig¬ 
keit dieser Einrichtungen sofort ein. 

In ganz ähnlicher sich selbst regu¬ 
lierender Anordnung ist der Nerven¬ 
apparat der Arme und des Kopfes aufge¬ 
baut. Ich erwähne nur im Vorübergehen, 
daß die Gliedmaßen und in geringerem 
Grade alle Körperteile in der Lage und 
Verteilung der Nerven Mittel besitzen, 
um bei jeder Bewegung den Kreislauf zu 
ändern. Durch das Beugen und Strecken 
der Gelenke werden jedesmal bestimmte 
Nervengruppen gedehnt und es vergeht 
kaum ein Augenblick, ohne daß auf 
diesem Wege wohlberechnete Zirkula¬ 
tionsschwankungen auf Grund von Ge¬ 
fäßzusammenziehungen oder Erweite¬ 
rungen stattfinden. Für die Arme und 
den Kopf aber kommt weiter in Betracht, 
daß das ganze System der wichtigsten 
Stromregulatoren, vor allem der Ge¬ 
fäßnerven am Halse auf einen kleinen 
Raum zusammengedrängt ist. Jede Ände¬ 
rung des gegenseitigen Drucks wird da¬ 
durch in ihrer Wirkung verstärkt, so daß 
der schlanke Bau des Halses wohl einen 
bestimmten Zweck für die Zirkula¬ 
tion hat. 

Auch an dieser Stelle sind Einflüsse 
tätig, die unabhängig von den Zufällen 
der Stunde und des menschlichen Willens 
beständig und regelmäßig ihre Macht aus¬ 
üben. So bringt die Atmung, das Er¬ 
weitern und Zusammenziehen der Lungen¬ 
spitzen ganz von selbst Raumverände¬ 
rungen hervor, die um so eingreifender 
wirken, als sie genau die Gegend der 
Hals- und Armgeflechte treffen. Ja in 
gewissem Sinne läßt sich die gesamte 
Ausdehnung und Verkleinerung des 
Brustraumes bei der Atmung als ein Fak¬ 
tor betrachten, der den Halskreislauf 
und, was mehr Bedeutung hat, den Flüs- 
sigkeitestrom in Schädel und Rückgrat 
ordnet. Die saugende Kraft der Lungen 
für das Blut ist ja bekannt, die Fähigkeit 
anzusaugen und wegzudrücken äußert 
sich aber gewiß noch stärker bei dem Ge¬ 
webswasser. Natürlich bleibt diese Funk¬ 
tion der Atmung nicht auf den Hals be¬ 
schränkt, vielmehr gibt sich ihre mecha¬ 
nische Leistung im ganzen Organismus 
kund, wohl nicht zum wenigsten dadurch, 
daß das Herz in diesen wechselnden 
Raumverhältnissen arbeitet. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Stadien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


133 


Dabei kommen, um einen Augen¬ 
blick bei dem Brustraum zu verweilen, 
noch andere Dinge in Betracht. Einmal 
der Flüssigkeitsverlust, der die Volumens¬ 
schwankungen vergrößert, dann aber der 
eigentümliche Mantel, mit dem sich das 
Herz gegen Vermehrung und Verminde¬ 
rung des Raumes schützt. Auch die 
Einlagerungen von Fett an dieser Stelle 
haben eine nicht zu verkennende Bedeu¬ 
tung. Die seltsamen und überaus inte¬ 
ressanten Einrichtungen, die das Herz 
selbst getroffen hat, um sein notwendiges 
Wasser trotz des kolossalen Drucks 
immer in sich zu bewahren, muß ich spä¬ 
teren Untersuchungen überlassen, wie ich 
denn für alles nur Andeutungen geben 
kann, Andeutungen, die den Wert von 
Fragen haben. 

Der zweite Faktor, auf den die Hals¬ 
zirkulation einwirkt, ist der Blutkreislauf 
selbst. Eine große Zahl von starken Ar¬ 
terienstämmen verläuft in dem engen 
Raum dicht neben einander. Die Erwei¬ 
terungen der Schlagadern, beispielsweise 
beim Puls modifizieren sich gegenseitig. 
Dabei darf man nicht vergessen, daß die 
wichtigsten Lebensnerven, die Atmung 
und Herzarbeit beherrschen, in un¬ 
mittelbarer Nähe dieser Gefäße verlaufen, 
so daß eine bestimmte Wechselbeziehung 
entsteht. Auch die Verzweigung der 
Adern, die auf kleinem Raum eine auf¬ 
fallend plötzliche Erweiterung des Ge¬ 
samtquerschnitts herbeiführt und andrer¬ 
seits durch das massenhafte Auftreten 
kleiner Gefäße besonders günstige Be¬ 
dingungen für die Wirkung der Vaso¬ 
motoren schafft, sollte nicht übergangen 
werden. 

Eine große Rolle spielt die Beweglich¬ 
keit des Halses bei der Zirkulation. Das 
Steigen und Sinken des Kehlkopfes 
beim Atmen und die feineren Bewe¬ 
gungen in seinem Innern lassen wieder¬ 
um den Schluß auf bestimmte Regula- 
tionsleistungen zu; namentlich sind die 
Beziehungen der Kehlkopffunktionen zu 
der Herztätigkeit eng genug, um Berück¬ 
sichtigung zu verdienen. Sprechen und 
Singen kommen in Frage, aber weiterhin 
bleiben auch Kau- und Schluckbewe¬ 
gungen nicht ohne Einfluß. Rechnet 
man dazu, daß der Hals das wichtigste 
Bewegungsorgan der Augen und das ein¬ 


zige der Ohren ist, so bekommt man einen 
Begriff von der Häufigkeit der Muskel¬ 
kontraktionen und ihrer Bedeutung. Der 
Halssympathikus mit seinen ausgepräg¬ 
ten Beziehungen zum Kreislauf des 
Kopfes, speziell des Auges wird jeden 
Augenblick durch die Raumverände¬ 
rungen der Muskeln alteriert. 

Erwähnen möchte ich noch die 
Schwammgebilde der Schilddrüse, dieses 
merkwürdigen Organs, der ganz gewiß im 
engsten Zusammenhang mit der Rege¬ 
lung des gesamten Kreislaufs steht. Die 
Erscheinungen der Basedowschen 
Krankheit sind ja für den Blutkreislauf 
beweisend, für meine Betrachtungen an¬ 
ziehender sind jedoch die Vorgänge des 
Myxödems, die die Abhängigkeit des 
Wasserkreislaufs von der Schilddrüse in 
ein helles Licht setzen. Freilich fehlt 
hier wie so oft die richtige Fragestellung, 
durch die erst Klarheit geschaffen wer¬ 
den könnte. Bei dieser Gelegenheit 
möchte ich gleich des eigentümlichen 
Anschwellens des Halses während der 
Entwicklungzeit der Mädchen gedenken. 
An der Tatsache läßt sich nicht zwei¬ 
feln. Man findet sie tausendfach be¬ 
stätigt. Jedoch handelt es sich dabei nur 
zum Teil um eine Vergrößerung der 
Schilddrüse. Hauptsächlich beruht das 
Dickerwerden des Halses auf Wasser¬ 
stauungen in dem lockeren Gewebe des 
vorderen Halsdreiecks. Man steht hier 
wieder dem Problem des Zusammen¬ 
hangs von Geschlechtsfunktion und. Was¬ 
serverteilung gegenüber, dem man so oft 
begegnet. 

Prüfe ich noch einmal Gestalt und 
Aufbau des Halses, so kann ich mir ihn 
als ein System von neben einander liegen¬ 
den Röhren vorstellen, Venen. Lymphge¬ 
fäßen, Nerven und Gefäßscheiaen, Muskel¬ 
zwischenräumen etc., die meist von oben 
nach unten verlaufen und in bestimmter 
Weise wiederum durch mehrfache senk¬ 
rechte Mantel der Fascien und der Haut 
umschlossen sind. Es gewinnt dadurch 
den Anschein, als ob der Hals mit der 
klaren Absicht konstruiert sei, Flüssig¬ 
keiten aus einem über ihm liegenden 
Becken nach unten abzuleiten. Tatsäch¬ 
lich ist das eine der Hauptfunktionen des 
Halses. Er schützt den Schädel vor 
Überschwemmung. Interessant ist dabei 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



134 


Dr. G. Groddeck: 


die Anordnung der Fascien, die die Zwi¬ 
schenräume in Fächer teilen und das Ge¬ 
webswasser in bestimmte Richtungen hin¬ 
einzwingen. Durch ihre mannigfachen 
Verbindungen mit der Haut und ein¬ 
zelnen Muskeln erhalten sie noch einen 
besonderen Charakter als Druckregula¬ 
toren, wie denn wohl alle Körperfascien 
auch mit Rücksicht auf die Zirkulation 
eingerichtet sind. Ähnlich wie der Hals 
sind auch die Arme in gewissem Sinne 
als ableitende Kreislauforgane zu be¬ 
trachten, die dem Schädel Schutz gewäh¬ 
ren, sowohl ihrer hohen Anheftung als 
ihrer hängenden Lage wegen; ebenso wie 
es die Beine durch ihre tiefe Lage sind, 
die Brust durch die Atmung und der 
Bauch seines Schwammcharakters wegen. 

Die Einrichtungen der Halsarterien, 
durch die das allzugroße Zuströmen arte¬ 
riellen Bluts in die Schädelhöhle verhin¬ 
dert wird, sind zu bekannt, um sie zu er¬ 
örtern. Dagegen möchte ich kurz darauf 
hinweisen, daß der Hals außer der Schild¬ 
drüse und dem lockeren Gewebe in der 
Umgebung der Gefäße noch ein drittes 
Schwammorgan hat, dessen Aufgabe als 
Schutzwehr für den Schädel bei den 
schlagflüssigen Leuten auffallend stark 
hervortritt, das ist der Hacken. Er ist 
imstande, sich in außergewöhnlichem 
Grade mit Wasser vollzusaugen und Fett¬ 
polster zu bilden, die sich als Wasserbe¬ 
hälter betrachten lassen. Dabei fängt 
der Organismus sehr bald an, in diesen 
versumpften Gegenden Dämme und 
Kanäle aus festem Bindegewebe zu bauen, 
die nach und nach ihre Wirkungen auf 
den Kreislauf ausüben. Der Schutz ge¬ 
nügt freilich nur eine Zeit lang. Dafür 
hat das Leben aber eine bemerkenswerte 
Maßregel getroffen, um sich, wenn seine 
eigenen Kräfte nicht mehr genügen, 
fremde Hilfe zu verschaffen. Bei einem 
bestimmten Grade der Versumpfung er¬ 
reichen die Fett- und Bindegewebs¬ 
wucherungen die Stellen, an denen die 
großen Nerven über die Knochenvor- 
sprünge des Hinterhauptes treten. Diese 
Gebilde werden nun durch den wechseln¬ 
den Wasserdruck des Nackengewebes 
gegen den Knochen gedrückt und das 
Wamungszeichen, der Schmerz erscheint. 

Meine letzten Ausführungen zielen 
alle nach dem einen Punkte hin, nach der 


Besprechung der Kopfzirkulation. Ich 
wage es jedoch nicht, diese schwierige 
Materie jetzt schon zu behandeln, über¬ 
lasse es lieber späteren Untersuchungen, 
die Zusammenhänge zwischen der Form 
der Knochen und der Lage der Organe 
mit den Wasserverhältnissen aufzu¬ 
decken. Man müßte sich dann zunächst 
über die Bedeutung der Gehirnhüllen, 
der Ventrikel und Sinus, der Furchen 
und der bindegewebigen Elemente des 
Gehirns als Regulatoren äußern, man 
müßte sich der Tatsache erinnern, daß 
alles, was im Gehirn oben liegt, größere 
Lebens Wichtigkeit hat als die unteren 
Partieen, man müßte die tiefverborgene 
Lage des inneren Ohrs und der Bogen¬ 
gänge mit ihren Wasserfüllungen er¬ 
wägen und tausend andere Dinge. 
Aber einiges möchte ich doch hervor¬ 
heben. Auffallend ist es, daß der Kopf, 
dieser empfindlichste Teil des Körpers, 
einen wichtigen Apparat des Wasser¬ 
schutzes nur in seiner vorderen und 
unteren Hälfte benutzt, die Muskelbe¬ 
wegung, wie er denn im ganzen die ak¬ 
tiven Zirkulationsorgane mehr im Ge¬ 
sicht als am Schädel entwickelt hat. An 
Vorhergehendes anknüpfend weise ich 
auf ein paar Schwämme in dem Kreis¬ 
lauf hin, so die Backen und das Doppel¬ 
kinn; einige Dämme finden sich auch, 
Verwachsungen der Haut mit den Kno¬ 
chen, etwa am Schädeldach. Die rasche 
Verteilung der Gefäße, ihr Reichtum an 
sympathischen Nerven gibt zu denken. 
Man sieht wieder, wie der Organismus 
mit Hilfe des Nervensystems in geschick- 
terWeise die Zirkulation selbsttätig regelt, 
durch die verwickelte Ausbreitung der 
Geflechte oder durch überlegt angebrachte 
Übergänge von einem Fasersystem auf 
das andere oder durch den Einfall, be¬ 
stimmte Äste über Knochenvorsprünge 
oder durch Knochenkanäle zu leiten, so 
daß sie bei jeder Zunahme der Wasser¬ 
mengen gegen harte Unterlagen gedrückt 
werden und so direkt in den Gefäß- und 
Sekretionsveränderungen Abhilfe schaf¬ 
fen, indirekt sich durch den Schmerz 
Hilfe erheischen. Mein Blick fällt auf 
die vielen Hohlräume, deren Wände Aus¬ 
dehnungsfähigkeit besitzen und so be¬ 
trächtliche Wassermengen zeitweise oder 
dauernd dem Kopfkreislauf entziehen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Studien über die Rolle des Wassers im menschlichen Organismus. 


135 


können. An bestimmten Stellen sind Se¬ 
kretionsorgane angebracht, die durch 
ihre regelmäßige oder wechselnde Tätig¬ 
keit erhebliche Regulatoren der Wasser¬ 
verteilung und Wasserbewegung sind. 
Ihre Lage und ihre gegenseitigen Be¬ 
ziehungen, ihr Verhältnis zu dem Blut¬ 
kreislauf und dem Nervensystem fordern 
zur Betrachtung auf. 

Ich wähle ein einzelnes Organ des 
Kopfes aus, um an kleinen Verhältnissen 
dieses und jenes festzustellen; aus man¬ 
cherlei Gründen nehme ich das Auge. 
Aus seiner Funktion schließe ich, daß es 
besonders sorgfältig gegen Wasserarmut 
und Wasserüberfluß geschützt sein muß, 
und wenn meine Gedanken nicht ganz 
müßig sind, werde ich hier ihre Bestäti¬ 
gung finden. 

Zunächst habe ich einen Anhaltspunkt 
daran, daß der Augapfel in eine Höhle 
mit wasserdichten Wänden eingesenkt ist. 
Da der wesentliche Teil aller Augenflüs- 
sigkeiten nur durch ein Loch in diese 
Höhle eintreten kann, so ergibt sich da¬ 
raus schon, daß der Körper die zuströ¬ 
menden W assermengen gewissermaßen 
abmißt. Aber damit gibt sich das Leben 
nicht zufrieden. Es sucht durch bald 
reiche, bald spärliche, stets wohl ange¬ 
brachte Verzweigungen und Anastomo- 
sen der Gefäße den Blutstrom nach ge¬ 
wissen Prinzipien zu regeln, die physika¬ 
lischen Eigenschaften der Gefäße zweck¬ 
mäßig zu verwerten. Es sorgt durch 
eine Reihe von festen und lockeren 
Kapseln, die, übereinander gelagert und 
an ausgesuchten Stellen durchlöchert, be¬ 
stimmte Richtungslinien und Ebenen 
für jeden Tropfen Wasser bieten, für eine 
feine Verteilung der Flüssigkeit. Es 
legt an geeigneten Plätzen Verbindungs¬ 
gänge zwischen den einzelnen Wasser¬ 
bahnen an, Schwammgewebe in Gestalt 
von Fett oder lockerem Bindegewebe 
weiß es zu seinem Zwecke zu gebrauchen. 
Eine genau arbeitende Muskulatur, die, 
vom einfallenden Licht, ja vom Sehen 


selbst beeinflußt, wie ein Druckapparat 
auf das Augenwasser wirkt, ist beständig 
in Tätigkeit. Andere Organe rollen den 
Augapfel in kleinen schwingenden Be¬ 
wegungen oder in großen Breiten umher 
und geben so neue Gleichgewichtsver¬ 
hältnisse oder pressen den runden Ball 
bald hier, bald da gegen seine Höhle. Das 
Auge sammelt bestimmte Wassermengen 
in seinen Kammern an, oder läßt sie von 
zweckmäßig umgestalteten Zellgebilden 
fassen, es baut Kanäle und Zwischen¬ 
räume mit beweglichen Wänden, Lymph¬ 
gefäße und Venen im Überfluß; es läßt 
beständig Wasser aus der Umgebung ab¬ 
fließen, mit scharf empfindenden Nerven 
den Abfluß bald steigernd, bald ver¬ 
ringernd, es schützt den Sehnerv durch 
allerlei Hüllen, Dämme und Behälter, 
durch auffallend geschickt gewählten 
Verlauf der Gefäße gegen alle Schwan¬ 
kungen; es benutzt die Augenlider mit 
ihrer Knorpeleinlage, um den Ball leise 
zusammenzudrücken; es sendet Nerven 
nach allen Richtungen, um mit ihrer 
Hilfe jede Wasserschwankung wahrzu¬ 
nehmen, auszugleichen oder den warnen¬ 
den Schmerz auftreten zu lassen. 

Ich habe die durchaus nicht erschöp¬ 
fende Betrachtung des Auges an den 
Schluß meiner Studien gestellt, weil 
an diesem Organ eine erstaunliche Menge 
zierlicher Apparate gehäuft ist, sichtbar- 
lich auch zu dem Zweck, den Kreislauf 
lebendig und in richtigen Schranken zu 
erhalten, so daß der Beobachter i mm er 
weiter gelockt wird. Und dies ist der 
Zweck meiner Ideen, neue Beobach¬ 
tungen hervorzurufen, sei es in gleicher 
oder anderer Richtung. Daß es eine Reihe 
anderer form- und funktionbildender 
Faktoren gibt, soll damit nicht geleugnet 
werden. Nachdem er jedoch einmal aus¬ 
gesprochen ist, läßt sich der Gedanke 
nicht mehr von der Hand weisen, daß 
sich das Leben Formen und Verhältnisse 
vielfach nach seinen Beziehungen zum 
Wasser bildet. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



136 


Ing. Josef Löwy: Das Wesen des Erfindens. 


Das Wesen des Erfindens. 

Von Ing. Josef Löwy-Wien. 

(Mit 10 Abbildungen.) 


L 

In allen Gebieten der Naturwissen¬ 
schaft vollzieht sich die Forschungs¬ 
arbeit nach denselben Prinzipien. Zu¬ 
nächst wird gesucht, möglichst viel Tat¬ 
sachenmaterial zu sammeln, teils solches, 
das der unmittelbaren Beobachtung zu¬ 
gänglich ist und teils solches, das sich 
erst auf Grund von Experimenten ergibt. 
Hierauf ist man bestrebt, das Beobach¬ 
tungsmaterial in Gruppen zusammenzu¬ 
fassen und zwar derart, daß sich die Glie¬ 
der einer Gruppe als Spezialfälle einer und 
derselben Grunderscheinung darstellen. 
Auf diese Weise findet man die sogenann¬ 
ten „Naturgesetze“. Statt sich eine große 
Reihe von Einzeltatsachem zu merken, 
braucht man dann nur das „Naturgesetz“, 
die allgemeine Formel, im Gedächtnis zu 
behalten, dem sich die Einzelfälle der be¬ 
stimmten Tatsachenreihe einordnen. Die 
Naturgesetze sind demnach zunächst 
nichts als Gedächtnißbehelfe. Im weite¬ 
ren Verlaufe ihrer Forschungstätigkeit 
sucht die Naturwissenschaft Gesetze zu 
finden, welche in gleicher Weise in meh¬ 
reren der vorhin erwähnten Gruppen 
herrschen. Diese Naturgesetze, welche 
man auch Gesetze zweiter Ordnung nen¬ 
nen kann, sind darum von großer Be¬ 
deutung, weil sie nicht nur unter Um¬ 
ständen eine Anzahl von Gesetzen erster 
Ordnung entbehrlich machen, also der 
Denkökonomie noch mehr entgegen- 
kommen, sondern auch deshalb, weil sie 
beweisen, daß von einander scheinbar 
scharf geschiedene Naturgebiete nur 
Teile eines größeren, einheitlichen Ge¬ 
bietes sind. Das Finden solcher Gesetze 
bringt uns der Erkenntnis von dem in¬ 
nigen Zusammenhang aller Erschei¬ 
nungen in der Natur immer näher. 

Maxwell hat mit seinen Gesetzen 
der elektromagnetischen Liohttheorie drei 
Spezialgebiete der Physik, nämlich die 
Elektrizität, den Magnetismus und die 
Optik zu einem vereinigt und die mo¬ 
derne Energetik, sowie die Elektronen¬ 


theorie suchen um das Gesamtgebiet der 
Physik ein vereinigendes Band zu 
schlingen. 

Die für die Naturerkenntnis wichtig¬ 
sten Gesetze ßind jedoch die Gesetze 
dritter Ordnung, jene Gesetze, welche in 
sämtlichen bekannten Naturgebieten in 
derselben Weise bestehen und darlegen, 
daß ein einheitliches Prinzip das All 
durchdringt — ein einheitlicher Plan das 
Gefüge der Welt beherrscht. Ein solches 
Gesetz dritter Ordnung ist z. B. das von 
Robert Mayer gefundene Prinzip der 
Erhaltung der Energie; ein anderes ist 
das von der Erhaltung der Masse. 

Ein besonders fruchtbares Gesetz 
dritter Ordnung ist das der Entwicklung, 
jenes von Darwin so scharf bewiesene 
Gesetz, welches uns den Werdegang der 
Welt klarlegt. Wenn wir auch bezüglich 
der Fassung der einzelnen Paragraphen 
dieses Gesetzes noch nicht ganz einig 
sind, bezüglich der Richtigkeit des durch 
das Gesetz zum Ausdruck gebrachten 
Hauptprinzipes, daß alle heute bestehen¬ 
den Erscheinungsformen momentane 
Endglieder von langen Entwicklungs¬ 
reihen sind, die Zusammenhängen, wie die 
Zweige und Äste eines Baumes, dessen 
Wurzel in jene Zeit ragt, da sich aus der 
gärenden Nebelmasse die Welten ballten, 
kann keine ernst zu nehmende Meinungs¬ 
verschiedenheit bestehen. Wenn wir die 
Welt mit der durch das Entwicklungsge¬ 
setz geschaffenen Erkenntnis betrachten, 
dann fallen mit einemmale alle Schran¬ 
ken, welche die Naturgebiete von ein¬ 
ander scheiden — kein Abgrund trennt 
mehr die anorganische von der organi¬ 
schen, die „belebte“ von der „unbelebten“ 
Natur, die Pflanzen von den Tieren — 
überall finden eich Übergänge von einem 
Gebiete zum nächsten und innerhalb jedes 
Gebietes reihen eich die Erscheinungen 
aneinander, so daß sich jede als Folge der 
vorangehenden und als Ursache der fol¬ 
genden darstellt. Wie von einem grellen 
Blitz erleuchtet erfassen wir plötzlich das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wesen des Erfindens. 


137 


Gefüge der Welt und das pessimistische 
Wort Goethes wird widerlegt. 

Was sie deinem Geist nicht offenbaren 
mag, 

Das zwingst du ihr nicht ab mit Hebeln 
und mit Schrauben —. 

Es mußten unendlich viel Untersuchungen 
und Experimente „mit Hebeln und mit 
Schrauben“, mit Eprouvetten und Sezier¬ 
messern gemacht werden, bevor wir zu 

J ’enem Gipfelpunkte der Erkenntnis ge- 
angten. 

Es ist nur zu richtig, wenn Haeckel 
sagt, daß „Entwicklung das Zauberwort 
ist, mit dem wir alle Rätsel der Natur 
lösen oder wenigstens auf den Weg ihrer 
Lösung gelangen werden“. 

Der Triumph, den die Entwicklungs¬ 
theorie in der sinnlich wahrnehmbaren 
Welt errungen, legte den Gedanken nahe, 
auch das Gebiet der Geisteswissenschaf¬ 
ten entwicklungstheoretisch zu beleuch¬ 
ten. Die Produkte unseres Geistes stellen 
besondere, immaterielle Zweiglinien dar, 
die von einem bestehenden, materiellen 
Entwicklungsast, dem Gehirn, ihren Aus¬ 
gang nehmen, und sind denselben Ge¬ 
setzen unterworfen wie die materiellen 
Entwicklungsglieder. Auch die Produkte 
unseres Geistes sind den Gesetzen Dar¬ 
wins untertan, auch sie entwickeln sich 
mählich durch Generationen. Sie sind 
in unseren Hirnen dem Kampfe ums Da¬ 
sein und der Auslese unterworfen. Die 
Kämpfe treten uns oft als erschütternde 
„Seelenkämpfe“ ins Bewußtsein oder 
spielen eich unterhalb der Schwelle des¬ 
selben ab. Ohne die Kämpfe der Auslese 
kann man keine Idee fördern, und darum 
kommt man auf die scheinbar nahe¬ 
liegendste und richtige Lösung irgend 
eines Geistesproblems am allerschwersten 
und gewöhnlich am Schlüsse einer 
langen Reihe von Lösungsversuchen. 
„Nicht zum erstenmal weise ich hier da¬ 
rauf hin“, sagt den große Erkenntnis- 
kritiker E. Mach in seinem Buche „Die 
Prinzipien der Wärmelehre“, „daß die 
Gedanken, insbesondere die naturwissen¬ 
schaftlichen, in ähnlicher Weise der Um¬ 
bildung und Anpassung unterliegen, wie 
dies Darwin für die Organismen an¬ 
nimmt. Darwins Gedanke ist eben zu be¬ 
deutend und zu weittragend, um nicht auf 


alle Wissensgebiete Einfluß zu nehmen. 
Gedanken sind keine gesonderten Lebe¬ 
wesen. Doch sind Gedanken Äußerungen 
des organischen Lebens. Und, wenn Dar¬ 
win einen richtigen Blick getan hat, 
muß der Zug der Umbildung und Ent¬ 
wicklung an denselben wahrzunehmen 
sein. In der Tat hat Spencer schon 
vor Darwin die Entwicklungslehre auf 
Psychologie angewandt. Er betrachtet 
ja die ganze psychische Entwicklung als 
Anpassungserscheinung. Wir sehen wis¬ 
senschaftliche Gedanken sich umformen, 
auf weitere Gebiete sich ausbreiten, mit 
konkurrierenden kämpfen und über we¬ 
niger leistungsfähige den Sieg davon¬ 
tragen. Jeder Lernende kann solche 
Prozesse in seinem Kopfe beobachten“. 

Von besonderem Interesse sind dies¬ 
bezüglich die Worte Edisons, eines 
typischen Erfinders: „In dem ewigen Ge- 
setz der Entwicklung ist eine große Lehre 
enthalten. Meine eigene Erfahrung und 
die anderer Erfinder, mit denen ich da¬ 
rüber sprach, lehrt, daß man sich auf 
einem falschen Wege befindet, wenn man 
ohne Aufwand von Mühe zu einem Ziele 
kommt. Wenn man ein Resultat ohne 
große Anstrengung erhält, dann gilt nur 
eine Regel, der man zu folgen hat, und 
die lautet, daß man alles wegwerfen und 
wieder von Anfang beginnen soll, denn 
man ist auf falscher Fährte“. 

Wie notwendig diese Entwicklungs¬ 
kämpfe sind, beweist die Tatsache, daß 
man nur jene Probleme völlig versteht, 
um deren Lösung man sich selbst bemüht 
hat — darum taugt auch die Schulweis¬ 
heit, die einem mit Ersparung aller 
Entwicklungskämpfe beigebracht wird, so 
wenig im Vergleich zu den Lehren der 
harten Schule der Praxis. 

Die Entwicklungslehre erklärt uns 
auch die Tatsache, daß der Kulturweg der 
Menschheit mit Blut bedeckt ist. Mil¬ 
lionen von Menschen mußten durch Ge¬ 
nerationen Gut und Blut für ihre Mei¬ 
nungen opfern, um so die Entwicklung 
der Erkenntnis derWahrheit zu fördern — 
ein grausamer Entwicklungsgang, dessen 
Härten in dem Maße abnehmen werden, 
als die die Menschheit in feindliche Grup¬ 
pen scheidenden Ideen verschwinden wer¬ 
den, die zum großen Teile, obwohl sie 
durch den Gang der Entwicklung längst 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



133 


Iiig. Josef Lowy: 


t{fe{ er Keniat: avo r den sind. donJi aus 

egoist heben Gründen iriituer , -■wieder 
kiimsllv’h geiirtiirf und erballec« Rtjäea, 

XL 

Wir wollen mm -ein -Gebiet, 
p.'i.-iii’tm >i« Äiutt Geeiiustandö 

eingebeiKler tjuterriKdinug nnmheiV Cut 
Gebiet, (iasma'iL «ehr Diöhr für ein tttb:*:» 

,;Frfimi'otd\ und. wir werden *pbpn f 
daß sni-h die eehßjpfejl^eljd Tätigkeit;' wiö 
jedih Gebm-dehi nns .!■?•;* .Vienseben,. den 
ewig fe-lu-»M :ria (rie'L i vx n d*.-r. t' Uv.‘ s <>k lass :x 
gGrn. bk. 

Geben wir io die Urzeit jwfußk, in 
die vrerk?.eugi»^e Hgit. irt rffefober ä«au 
MeiiSeH^ niir Öppe' entnrJkdien Organe, 
tvie TfaftjliiÄd:.Go^ißi;ittr^g^idht»ng ton 
Arbeiten m Gebote stiimß'n. 

Bald jerpte der Ijnüeeaoh auch Fnnd- 
•jcegeiieiiijiile.. wie A?u\ Steine und • 
Knocken, -als Werkzeuge verwenden, wo¬ 
bei er (Xurefi die Erfa Inning dazu gtifünvf 
wurde-, dwvic rmidgsfeoveüindt: je mtoh 
der -Besonder{i!.-if.•ier- r.tl leistende« Arljeif 

aitSzuwaiik-ö,- Es hte'tWfcfäiK daß jaivd'eni 


so Impfen — aber die bohle TIand lvatte: 
.doch' bessere Dienste geleistet. Da nun 
bübln. 1 der Mm',-. h dm Stein rweli dem 
VbfhiMe der Xvatur au einei» Golbiß, so 
sehui er die Axt «aeb dem Vorbilde dm. 
Armes mit dm- gGmlltn» l-iim-t, die Sage 
nadi dein Vorbild« de- Gehbsäs — und 
wurde- zum Er ini<k'r. : 

Die IBehilgkiat dieser Aosehaumig 
wird, durch :aifdgeiglig Fände da« ä£r 
Steiiiggit dgs. MtuiS'dHdigest’bbv.bfes be-; 
wiGeü.. Die J «eigt den in der 
deb-wji.bi^beit- AlbKiefer- 
knocdien (E) eines lir.jd.ntbären- Dieser 
Knochen ist darob Abti-enne» einiger 
Teile haniUiche-ivgenwcbi., II stellt ein 
gespaltenes ’K'tu.x’benstü'ck 'kr, welche» an 
derselben Fundittlle’-ausgegrG>en wurde. 
Ditzes ,Krwh enstiiok zeigt hü- 1 em Loch, 
das uffejrbwr dtimdi die Wirkling eiree 
iSehtßgca hut flilfe dW Zab'uge k am Fund' 
»türk I. berrnt-gelirneli t winde,' Das 

sEXtiidiftigfe fl iA: > in. .vsni.brsiAlmiTiiidi au? 
den ältesten Zeiun shummmdm, rmr 
wenig bearbeite c.<h 'Werkzeug, 




j'ig, 3 . Werjkxoüg aus Stein mit Höi^fftiRun^ 




' -%•'•- • ■ ' l - - 

. . ;. . •*. '• 

II 

Fig; t...' 1 KletHrk/füEiyiäit löfeÄ«^ttns Uf- 
lyeo^n^ß ul« Viare^rlffUtot. 

Ji Kwocb^n^tUcte mii omfeiti Uwih = 1 . ila^ wifc 
Hiife a«t» XajiOes = tr. üer^e 3 >dk *var*te. 
X.ich K&hiizt&ÜH X Ööertäj.teüiiß. Wörrwtmeb. 


F 4 ^. 5. F^uorslaiimiessex IfolÄgtiif. 



Menhdie.n nur tn. seltenen Fä]b'Ti t,rn,iM^, 
ein Aftttür>►!*jcjst- xu finden. 4 ,m~ voilkom- 
men ijiiFf^nd«* iviir, irgend eites scimo* 
nutürliebcu,. femgi:gnederten Organe jzu 
er-ctzc.n, Oft nmlito ek' erkenne», daß 
soim? Organe arbeitfiangheber seien ah 
ein zubüliges Ffindobjekl« Wobl ließ 
sieb :••„ B. üii'b'H ein® an seiner. Ober- 
fliiebe venv inerten Steine? Wasser 


Fi£. 4 , Steinaxt mit b<?i^ört>ÄtßASÜel 

Die J?üg. 2 ftellt ein ; Stein Werkzeug 
mit ITolzfassuug dar, da? wabrsebeinlieb 
ah Säge gedient- bat. 

Die Fig, 3 vertin^eiuniliebt ein Mes?er 
aus Fenersii-iri mit HoUgriff, .'Die Spalt- 
fliiebe IdWer jiubm dig. .fk'tmeide, am 
Messerrüeken. gtiicnnt inba 
unbearbeiteter. Stein. 

Sddießjieh zeigt 4 eine Steinaxt mit 
biilzeroora Axtstiel, V .' . -"W.- 


Ü 




Das Wesen des Erfindens. 


139 


Erwähnenswert ist auch ein von 
N o i r e geführter philologischer Beweis 
für das Nachahmen der Natur bei den 
ersten technischen Schöpfungen. N o i r e 
macht darauf aufmerksam, daß viele 
unserer Werkzeugnamen auf Sprach- 
wurzeln zurückgehen, die eine Hand¬ 
oder Zahnarbeit bedeuten. Unser deut¬ 
sches Wort mahlen (lat. molo, griech. 
fivAi ( /), das die Bedeutung hat, „Korn 
zwischen den Steinen zerreiben“, läßt sich 
von der indogermanischen Sprachwurzel 
mal, mar ableiten, die soviel bedeutet wie 
„mit den Fingern zerreiben“ oder „mit 
den Zähnen zermalmen“. 

Auch in den Namen neuerer Werk¬ 
zeuge erkennt man das organische Vor¬ 
bild, das sie nachahmen; man denke z. B. 
an die Ausdrücke Hebel-A r m und B e i ß- 
Zange. 

Der Anpassungsprozeß der Werk¬ 
zeuge an die Arbeit schritt rüstig weiter 
und wurde mächtig unterstützt durch den 
Gebrauchswechsel, d. i. das Verwenden 
von zu einem bestimmten Zweck geschaf¬ 
fener Werkzeuge zu einem neuen, ver¬ 
schiedenen Zweck, und dadurch, daß man 
lernte, die Bronze, eine Legierung aus 
Kupfer und Zinn, und das Eisen beim 
Werkzeugbau zu verwenden. Mit der 
fortschreitenden Entwicklung der Werk¬ 
zeuge übertrafen diese an Zweckmäßig¬ 
keit bald ihre organischen Vorbilder. 

Nach Darwin hat man sich den An¬ 
passungsprozeß in der organischen Welt 
derart zu denken, daß durch Zufall ge¬ 
ringe Abänderungen in den bestehenden 
Formen der Organismen auftraten, und 
daß die zweckmäßigen Abänderungen da¬ 
durch erhalten blieben, daß jene Organis¬ 
men, welche diese Abänderungen besaßen, 
im Kampf ums Dasein gegenüber den 
anderen gleichartigen Organismen im 
Vorteil waren, wodurch ihnen eine 
bessere Möglichkeit der Selbsterhaltung 
und damit der Vererbung dieser Abände¬ 
rungen auf ihre Nachkommen geboten 
war. Mit dieser sich auf den Zufall 
stützenden Erklärung, welche schon im 
Reiche der Organismen nicht immer be¬ 
friedigt, kommt man bei der Ergründung 
des Anpassungsprozesses der Werkzeuge 
und Mechanismen nicht aus. 

Dieser Anpassunsprozeß, den wir „Er¬ 
finden“ nennen, vollzieht sich unter dem 


von Gesetzen beherrschten Willen des 
Menschen auf der Basis des dem betref¬ 
fenden Erfinder bekannten Tatsachen¬ 
materials und zwar so folgerichtig, daß 
man in den meisten Fällen von einem 
planmäßigen und vom Zufall völlig unab¬ 
hängigen Erfinden sprechen kann. Das 
Gesetzmäßige im Erfinden kommt den 
Erfindern nicht völlig zum Bewußtsein, 
ein großer, vielleicht der wesentlichste 
Teil des Denkprozesses, der zur Er¬ 
findung führt, spielt sich unterhalb der 
Schwelle des Bewußtseins ab, es ist, als 
lenkte eine unsichtbare Macht die Ge¬ 
danken. Man glaubt zu schieben und wird 
geschoben. 

Zu dieser Anschauung über die erfin¬ 
derische Tätigkeit wird man geführt, 
wenn man die von Ernst Kapp mit dem 
Ausdrucke Organprojektion bezeichnet^ 
Tatsache ins Auge faßt. Es gibt nämlich 
eine Reihe von technischen Schöpfungen, 
die nicht bewußt als Kopien der Natur 
hergestellt wurden, bei denen es sich je¬ 
doch viel später, mit dem allmählichen 
Fortschreiten der Physiologie heraus¬ 
stellte, daß ihre Analoga im Aufbau be¬ 
stimmter menschlicher Organe zu finden 
sind. 

So ist das Klavier ein ohne Kenntnis 
der Physiologie des Ohres geschaffenes, 
getreues Abbild dieses Organes, wobei das 
Trommelfell und die Gehörknöchelchen 
die Gesamtheit der Tasten und Hämmer 
und die Cortischen Fasern, von denen 
jede einem bestimmten Tone entspricht, 
die Klaviersaiten darstellen. Man sieht, 
daß das natürliche Klavier viel vollkom¬ 
mener, respektive einfacher aufgebaut 
ist, als unser analoges Instrument, bei 
dem wir für jeden Ton eine besondere 
Taste und einen besonderen Hammer an¬ 
ordnen müssen. 

Als weiteres derartiges Beispiel sei 
noch die bei jedem Photographenapparat 
verwendete Camera obscura erwähnt, die 
ein getreues Abbild des Auges ist und 
ohne Kenntnis des Aufbaues des letzteren 
geschaffen wurde, ferner die Orgel als 
Abbild der menschlichen Stimmorgane 
und die Ventilpumpe als Abbild des 
Herzens. 

Auch die merkwürdige Anordnung 
der Knochensubstanz in den Knochen des 
Menschen und der Wirbeltiere ist ein 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




'Biß Zug-Linien dulden dabei cdue Schar 
'Tfitt'l4|iiej!3Vdie DrueMmien unter 
einem rechten Winkel schneiden. 

C’ji Iw a n n uain« mm eine gebogene 
nil, Vtedche in ihrer Form 
dem. Ob < -V?e!le.n.kt.flkm>eljeii, unter Yen- 
der iloruforniigen Fort- 
: fraise, i'f'lfÄt angepnßf war, und welche 


hierher gehöriges sbsfiri 

ä. B,. ei neu 

ifenpheo mn rechte.fdub>h .link? .diirch- 
»chiiefdet, tkiuu fimBt man die IBtembeni- 
•stihet-ariz. in ihtfi 'Q-SBg’enrdum.- wie e* die 
Ftg ; : $ '/.$p,,' '■ Pio . AFii»sh ivm 

■unteren, Teiue des Rphrcnkiiochen.-? wird 
nach oben hin allmählich dünner und 


ar.amcUe DaruttillUEg dir 7<«e - .umi Prack- 
ktifvea iui OfcerscbenketKatfQböö. 


BuTcUse&hiU eiae? meuacbliciiRa Qaer^bpnUdi- Flg, ft Sc 
kiiacteas. 


lieh in..wna^nebKli^he^; auf ihrem dherco'.Ende.eine..glijiehfömiig 
lieso Fasern bilden. 'verteilte .Tost: roh 3Ö #i^t )rc ehßna 

i. die Fasern ries, einen. : der LUilürlirheu Bidäshiug, trug,- Dio 
es anderen unter einete Zug- und 1 tnickkumni- nhtrden nun cr- 
«ehneiden- luiuell nud mau i'an.l, daß diese mit -kn 

P «des Ib-i.f, lierrua.nn Linien im Iuinehenquerw^ttät uhetsia- 
erZitinefwirFaBiriorBCiioh- ..stimmen tsiehe Fig. 6). 
t i-iuiJt- seiner K.nodiou- Ihn Erklärung dafür, warum sieh die 
itei-nuöh du& diireh Fijsh u Teilchen der Kr^chgnshb&tanÄ- geräde in 

■y n*j.B . tuHfclrt.e U-vtwIer« der Richtung der Zug- und Driickkyrcen 

Arch'itc-kivit der Xvnueheve unirrlnt'ii. ist- sehr einfach. Denkt man 

In der. Vertatamhmg be ; sich die cdükelocn Teile des belasteten 
tejgünder der graphischen Körper» verschiebbar und ei ii.bc.hen- 
•>r phlmann, und dem. fönmg, dann' Werden, sieb dies© Stäbchen 
iui, daß die Linien, mmii unter dem Fiiitluß der' Belastung.. selb.%ts- 
nn’hensubstanz. im. Qher- .verständlich in die Richtung der Zug* 
angrordnet ist, mir den. und. Druckliuic« orashdleo, weil nur in 
■ucklinii-r. .in belasteten-, diesen Lagou auf sic keine htgenyörän- 

m •■.'inyiiirirnen. dorruie Kraft wirkt. Die Stäbchen- stellen 

durch einen belasteten 'sich gewte ;-<> in die Riehiung der Span- 
^chüitt- führt; dann kann jjringslinreapwie ein Nachen in die Rieh- 

ue d'u-sf- S< hrdiu-s Linien ttuttr dos flioDenden Stromes und die 
e dir lliHteUnevn Angehen, Füscnfeil-^nine in dir Fßehtung derroag- 
lem Tunkte -dos Schnittes netLchc'n Kraftlinien.- Wurm nun auch 
Dr11ek*pi tnnli»gen wirken, durch die Vererbung die Anlag« r.n dem 


Go gle 





Pös Wesen des Etfindens. 


141 


besprochenen Wachstum hei ;jb4 
Knochen tön törneherein gegebet! ist, so 
wirken doch auch die. ?Jvsv#bit@o } welche 
die Kflocii cükjj ijaffiiifc in die be-t imnltpu 
La een zwingt, bei Jedem Wirludmne inri 
mtrßUtötpJÄH und noch .ip.fclvr. in den 
erster» Seiten de* ext rauterineil 1/t‘benS, 
inxbo'-'unkce <3 er eh die Tätigkeil, der 
.Muskeln und Gi'-bmkhäuder, und können 
hilf vH:**’:-*? Weise de« Kern jeder Knochens. 
Die irimierwt iFEanigtifh-rrfehntW livxc 


Dii*. rae ns. g h i ieh e Se h <>p f cr- 
Arbeit fängt bewußt ui.it dem 
K ö p i e r t* o d t; r X a rar a n u n d 
'$et z £ un b&wttßt die-8*?-« XCopjere.n 
fnrtH. Die ^.bvöy.uÖb 1 arbeitende Natur 
kommt bv-.i der lüfcitng giciebcj* Aufgaben 
ztt den gleiche« Mechariistnea -wie die ««- 
IJewuM wirkende Matur. Worin soll man, 



den glvicjivn Prinzipien aosg! Muhet, 
wie die zur Festigung von Bauten , von. 
der Technik vorn uh :> o ]X<n>nok; m- 
neu. Wir findtfii im X’flafizenkbrper eiü- 
faehe und .Faehnerktriigtuv K<dird\VÄU 
’ etc. TB. XX- XL 

Franfid, Das Leiten der Pflanze), Die 
Fig. Ti die den'.Querschnitt dm-ch den 





Äi§f 

unbcwmljfi* 'v?itui handelt er wicht wiil- 
küclieh, vvmdemnur im Sitme vier eher¬ 
nen Gesetze,. «x*J.ehö. tim AH durch- 
driugetj. Dev lAriStand.: daß das Erfinden, 
cicrmn wie - jede andere Denküätigkeit, 
MifiHe-tDtßtxyjü darf uns dalier 

loeiir über -las WOftc-ti de* Erfiridous fciiit- 
sch ei*. 'Das 'Erfinden Dtpine Manifesta¬ 
tion -lief Xätm'gcwalteJi — der Erfinder 
Icliglkdi blind fnlgead.es Werkzeug; nicht 
der- Erfinder erfiadefi sondern die Matur 
erfindet. in ihm und 'benutzt den Erfinder 
nur als Werkzeug. Das Bewußtsein ist 



Fig. 7 . QuorscbDUt «reb »eba/t taul 4 ^U(tücbei 4 ea 
KohrkoU#ßB ftypii«) tiiii doo r^ömtgdft Tri^efa, 

'; ‘ :$*{&■ ^änc6 f Leben riet YiWnzK}. > . .. 

Schaft und die Blattsc-hoiden des Rohr¬ 
kolbens- verajisvLauliel.t, läßt' deutlich 
die aneitiäudergcreihtcn I-furmigen Pc* 

". . st ' 1." 


stigungstrager erkennen. 

Es steilen sich alscr viele Objekte der 
Technik gewisserumüen als ud'eh außen 
projizierte «utbriiohe Organe «ud Anerd- 
tmngett dar. Diese Tatsache gibt 2WÜ 
Denken Anlaß, 


zessef, die a.-ii Sehlyase desselben oder gar 

mehr, nuftritu man denke nur an- das ohne 
berriiBtes DvTken f ri!gi ! r'iiditig.s Handeln 
der Smnnjuuhnleu, der Maehtwandlcr tmd 
der durch einen Xen-enehok zeitweilig am. 
bewiiiltCn Dfinken verhinderten Personen. 
Als Ikufipicl iiiefiir sei das Erlebnis eines 
deifi ATerfasr-er bekannten Manne« ange- 
iultrt. Dieser fiel b@i ejaein Ritte im 
Wienez- Prater Toiu .Pferde, verlor 8a.- 
difreb da*'Bewußtsein und erlangte es 
c’-f-r w»e»Jf r Y als er, das. .Pferd, am. Zügel 
fiihfefid, bei seiaer iveiffib vom Prater 
licg'cndvTi Wohnung ohne fremde Hilfe 
rmla.ogff'.' Au alle Vurkommnisse, die 
z wisch «ui de-nl Sturze- und dem Erreieben 
der Wohnung lagen, konnte' sich der 
Mftnnl nie Lut .Ltdgn Tdiimen», und. doch 
muß er in dieeern Xntovvall ohne Be- 
mißivifiu ei ne-ganze Reihe folgerichtiger 
und ;. IfibjVcht'r - ’. Ilhtfiirub^öH begangen 
' halfen. Xr • f ;X» V 

Auch die teebnivih.ru D-vfiuiigen der 
. Tiorfi di'fi'd ‘bin Bfilog fhr da? rein gcfictz- 
jnäßige v. Eniafiolien . aller teohni^c-h<m 
■-' Bautoti. dev fpi.fi'rdi. siuä so 

:*i.\' 0 <'ki-i,i: i.ri .•b.-mi uUsgcfiihrl, daß auch 
die moilschliclie Technik ?»it derf gleichen 
Hilfsmitteln nichts. Yöllendettgfes ieistpti 
könnte; man denke g« die Büuieo .der 


Go gle 



142 


Ing. Josef Löwy: 


Termiten, an die Vogelnestbauten und an 
die Cocons der Seidenraupen. Ja, es hat 
eich in vielen Fällen herausgestellt, daß 
die tierischen Bauten den schärfsten, von 
der Technik benützten Berechnungen ent¬ 
sprechend ausgeführt sind. 

Die Zellen- und Wabenbauten der 
Bienen sind nach streng mathematischen 
Grundsätzen so ausgeführt, daß eine 
möglichst große Wachsersparnis, ein 
lückenloses Aneinanderreihen von Zellen 
und eine große Haltbarkeit des Baues 
erreicht wird. Die Dimensionen des¬ 
selben entsprechen so sehr der strengen 
Rechnung, daß Beaumur, wie 
Maeterlinck in seinem Buche „Das 
Leben der Bienen“ berichtet, die Bienen¬ 
zelle als Grundlage für das Xormalmaß 
vorschlug. Die mit Hilfe der höheren Ma¬ 
thematik ausgeführte Nachrechnung der 
Zellen ergab einmal, daß zwischen 
einem gefundenen und dem analogen na¬ 
türlichen Winkel eine kleine Differenz 
bestand. Man suchte auf den Grund 
dieser Differenz zu kommen und fand 
schließlich, daß sie durch eine fehlerhafte 
Angabe in dem bei der Kechnung be¬ 
nützten Logarithmenbuch verursacht 
wurde. 



FI?. 8. Spinncnfaden als natürliche Brücke. 

Nach Welllsch (Zeitschr. d. öst. In?.* u. Arcb.-Ver. 1900). 


Von ganz besonderem Interesse ist die 
Beobachtung, die Ing. Wel lisch an 
dem Fangnetz einer Waldspinne machte. 
Er kam gerade dazu, als die Spinne die 
Uberbrückung zwischen zwei um 3 m ab¬ 
stehenden Bäumen mittels eines Fadens 
beendet hatte. Dieser Faden war durch 
besondere Konstruktionsglieder an den 
Bäumen befestigt (Fig. S). W eilisch 
zeichnete sich nun diese natürliche 
Iliinge- oder Spannbrücke ab und maß 
auch alle ihre Dimensionen. Eine Nach¬ 
rechnung des Falles mit Hilfe der Ge¬ 
setze und Lehren des Brückenbaues ergab. 


daß das Spinnenwerk vollständig den Ge¬ 
setzen, die für statisch bestimmte Träger 
maßgebend sind, entsprechend gebaut 
war. Alle Konstruktionsglieder und auch 
die Anordnung der Knotenpunkte ent¬ 
sprachen vollkommen der Theorie. Was 
bei diesem Beispiel der Tiertechnik 
besonders verblüfft, ist der Umstand, 
daß es sich nicht um eine Leistung 
handelt, die von allen Individuen 
der bestimmten Tierart seit Genera¬ 
tionen in unveränderter Form 
hervorgebracht wird. Da doch die Spinne 
sicher nicht nur Brücken von 3 m Spann¬ 
weite konstruieren kann und man an¬ 
nehmen muß, daß sie auch die Brücken 
mit anderer Spannweite ebenso der 
Theorie entsprechend bauen kann, (die 
Länge der beobachteten Brücke war doch 
nur durch Zufallsumstände bedingt), steht 
man vor der Frage: wie ist die Spinne 
imstande, ihr Werk den jeweiligen Um¬ 
ständen genau anzupassen? Man kann 
sieh die Sache nur so erklären, daß man 
annimmt, daß die Spinne eine durch die 
Erfahrungen der vorangegangenen Gene¬ 
rationen gezüchtete Empfindung unbe¬ 
kannter Art dafür besitzt, daß ein geleg¬ 
ter Versteifungsfaden gerade die richtige 
Länge und Lage besitzt, das heißt gerade 
die, welche dem wirkenden Kräftespiel 
am besten entspricht. 

Wenn also die Tiere, die sicherlich 
bei ihren Arbeiten nicht durch theore¬ 
tische Erwägungen, sondern nur durch 
die waltenden Gesetze der Auslese zu den 
gleichen, den strengsten Anforderungen 
t cch n isch er W isse nsch af t genügenden 
Eesultaten kommen wie der Mensch mit 
seinen Kenntnissen, dann ist auch damit 
bewiesen, daß die menschliche Schöpfer¬ 
arbeit nicht frei ist, sondern gesetzmäßig 
verläuft. Das Wichtigste, was der 
menschliche Techniker dem tierischen 
voraus hat, ist die Waffe der Mathematik, 
mit deren Hilfe er den Gang der Ent¬ 
wicklung abkürzt. Man darf aber nicht 
vergessen, daß die mathematisch formu¬ 
lierten Gesetze nichts anderes sind, als 
Vereinigungen von Erfahrungen, die der 
Mensch in früheren Zeiten, ganz ebenso 
wie die Tiere, einzeln und mühsam sam¬ 
meln mußte. Während das Tier seine per¬ 
sönlichen und ererbten Erfahrungen nur 
in der gewohnten Richtung ausnützen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 







Das Wesen des Grfindens. 


143 


kann, weil seine Denktätigkeit, resp. 
seine Gehirnorganisation, noch nicht 
jenen Grad erreicht hat, um die gewon¬ 
nenen Erfahrungen auch in anderer 
Richtung frei kombinieren zu können, hat 
der Mensch diase Stufe geistiger Voll¬ 
kommenheit erreicht. Er kann nicht nur 
mit den Ergebnissen der Erfahrung freier 
operieren als das Tier, er kann auch 
neue Erfahrungen mit Hilfe von Rechen¬ 
operationen, das sind auf mathemati¬ 
schem Wege angestelite, ganz gesetz¬ 
mäßig verlaufende Denkoperationen, 
ohne die Mühe praktischer Betätigung 
leichter erlangen. So lange der Tech¬ 
niker dieses Hilfsmittel der Entwick¬ 
lung entbelirte und auf die Empirie ange¬ 
wiesen war, so lange ging die technische 
Entwicklung einen Schneckengang ganz 
analog dem der Technik der Tiere. 

III. 

Ausgerüstet mit dieser gewonnenen 
Einsicht, wollen wir unsere Unter¬ 
suchung fortsetzen, um zu ergründen, 
welche tiefere Bedeutung die Erfin¬ 
dungen, resp. die technischen Schöpf¬ 
ungen in der Natur besitzen. 

Man kann nach den allgemein gel¬ 
tenden Anschauungen der Physik, sämt¬ 
liche Naturkräfto als Schwingungszu¬ 
stände der Materie oder des Äthers auf¬ 
fassen. Diese Schwingungszustände lassen 
sich zu einer Skala vereinigen, dem Spek¬ 
trum, in welcher jedem, eine bestimmte 
Xaturkraft darstellenden Schwingungs¬ 
zustand, nach der Zahl der in der Zeit¬ 
einheit erfolgenden Schwingungen, ein 
bestimmter Platz zugewiesen ist. Zur 
Wahrnehmung von Schwingungszustän- 
den besitzt unser Organismus besondere 
Organe. Schwingungszustände eines Kör¬ 
pers mit ßehr geringen Schwingungs¬ 
zahlen nehmen wür mit dem Tastsinn 
wahr, 16—36 000 Schwingungen des 
Körpers i. d. Sekunde wirken mit Zuhilfe¬ 
nahme der Luft auf unser Gehör. Bei 
5 Billionen Schwingungen sendet der 
Körper, infolge Erregung des das Welt¬ 
all durchdringenden Äthers, strahlende 
Wärme aus und schließlich bei immer 
mehr anwachsender Schwingungszahl 
Licht mit den verschiedenen Farben des 
sichtbaren Teiles des Spektrums. 1000 
Billionen und mehr Ätherschwingungen 


in der Sekunde entsprechen den chemi¬ 
schen Strahlen. Diese wirken jedoch 
auf keines unserer Organe, ebensowenig 
wie die elektrischen Strahlen und. die 
Schwingungszustände im Intervall von 
36 000 bis 5 Billionen Schwingungen in 
der Sekunde. 

Unser Organismus besitzt 
also nur für eine beschränkte 
Anzahl von Kräften Wahrneh¬ 
mungsorgane, für eine Reihe 
anderer Kräfte oder Schwin¬ 
gung« zustände haben wir aber 
von der Technik geschaffene 
Instrumente, mit deren Hilfe 
wir das Vorhandensein dieser 
Kräfte nach weisen können. So 
weisen wir die elektrischen Strahlen mit¬ 
tels des Kohärers, die magnetischen 
Strahlen mittels der Wismutspirale, die 
chemischen Strahlen mittels der photo¬ 
graphischen Platte und die X-Strahlen 
mittels des Bariumplatincyanürschirmes 
nach. Diese Instrumente ver¬ 
treten demnach, worauf du Prel 
hingewiesen hat, die Stelle von 
natürlichen Organen. Sie sind 
ebenso wie alle anderen Schöpf¬ 
ungen der Technik nichts an¬ 
deres als Anpassungsprodukte 
unseres Wesens an die Natur, 
Stützen im Kampfe ums Dasein. 
Dort, wo die organische Ent¬ 
wicklung auf hört, fängt als eine 
Fortsetzung derselben die tech¬ 
nische Entwicklung an. Statt das 
Auge zu verbessern, schuf die Natur das 
Fernrohr und das Mikroskop, statt unsere 
Muskelkraft zu stärken, schuf sie die Ar¬ 
beitsmaschinen. Statt uns zu unseren be¬ 
stehenden Organen neue natürliche zu 
geben, schuf sie uns die künstlichen Or¬ 
gane. Technische und organische Ent¬ 
wicklung fließen ineinander, beide dienen 
demselben Zwecke, beide folgen den 
gleichen Gesetzen. 

Man wird nun fragen: Warum wurde 
die organische Entwicklung von der tech¬ 
nischen Entwicklung abgelöst, welche 
Umstände bedingten diesen Wechsel? 

Wir haben gesehen, daß die Schöpf¬ 
ungen der Technik Anpassungsprodukte 
unseres Wesens an die Natur sind, ebenso 
wie unsere Organe, und haben erwähnt, 
daß wir über die Erklärungen Darwins, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



144 


Ing. Josef Löwy: 


■wie wir uns das Werden der Anpassungs¬ 
produkte zu denken haben, hinausgehen 
können. Der Zufall allein kann das erste 
Entstehen der Organe nicht völlig er¬ 
klären, denn es erregt immerhin Staunen, 
daß der Zufall dem Bedürfnis immer 
so sehr entgegengekommen sein soll. 
Wir können vielmehr mit 
Lamarck annehmen, daß die 
auf bestehende Organismen 
durch äußere Kräfte ausge¬ 
übten Reize durch organische 
Veränderungen das Entstehen 
solcher Organe direkt veran¬ 
laßt haben, die zur Wahrneh¬ 
mung dieser Reize oder zur Er¬ 
füllung der durch die Reize er¬ 
zeugten Bedürfnisse geeignet 

Bind. 

Wir wollen das an einem Beispiele er¬ 
läutern. Die Entwicklungsgeschichte 
unseres lichtempfindenden Organes, des 
Auges, geht zurück bis auf lichtempfin¬ 
dende Hautflecke niedriger Organismen. 
Es läßt sich ganz gut denken, daß durch 
den immerwährenden Lichtreiz eine 
Hautstelle für das Licht empfindsam ge¬ 
macht wurde, wie es ja bekannt ist, daß 
unsere Organe nach oftmaligen starken 
Reizen für diese Reize eine erhöhte Em¬ 
pfindlichkeit zeigen, man denke nur an 
die durch manche überstandene Krank¬ 
heiten erzeugte Disposition zur neuer¬ 
lichen Erwerbung dieser Krankheiten. 

Wie sehr die verschiedenen Organe 
gesetzmäßige Anpassungsprodukte an 
äußere Reize sind, das ergibt sich daraus, 
daß in verschiedenartigen Xaturgebieten 
gleichartige Reize gleichartige Anpas¬ 
sungsprodukte schaffen. Das Auge und 
das sich im Ohre bergende Schwerkrafts¬ 
organ der Tiere und Menschen finden 
sich, wie France in seinem Werke über 
das Leben der Pflanze ausgeführt hat, 
ihrem prinzipiellen Aufbau nach, auch 
bei den Pflanzen. 

Man hat sich also vorzustellen, daß auf 
jeden Organismus eine Reihe von Kräften 
oder Reizen einwirken und der Organis¬ 
mus dadurch gezwungen wird, sich den 
Reizen anzupassen. Kun, so lange nur 
ein Anpassen im Gebiete des Organischen 
möglich war, ging dieser Anpassungspro¬ 
zeß unendlich langsam vor sich, als aber 


das Denkorgan, das Gehirn, eine gewisse 
Stufe der Entwicklung erreicht hatte, 
wirkten diese Reize nicht nur auf die zu¬ 
nächst in Betracht kommenden Teile des 
Organismus, sondern auch auf das Denk¬ 
organ in dem Sinne, daß dieses das Unver¬ 
mögen des Körpers, dem Reize zu folgen, 
mit Unlustempfindung wahrnahm, auf 
eine rasche, die organische Anpassung 
überholende und damit überflüssig 
machende Anpassung 6ann und Mechanis¬ 
men als Anpassungsobjekte schuf. Wohl 
hätte sich die Muskelkraft des Menschen, 
unter der Wirkung des Bedürfnisses, 
durch die fortgesetzte größere Arbeits¬ 
leistung der Muskeln gesteigert — aber 
die Dampfmaschine war rascher ersonnen 
und vervollkommnet, als der Muskel an¬ 
gepaßt. Das Fernrohr brachte uns 
rascher die Femen nahe, als es das sich 
entwickelnde Auge imstande gewesen 
wäre. Die Entwicklung der Tech¬ 
nik beginnt somit, nachdem das 
Gehirn jene Ausbildungsstufe 
erreicht hat, die es befähigt, 
auf äußere Reize in der eben be¬ 
sprochenen Weise zu reagieren, 
und sie ist als die direkte Fort¬ 
setzung der organischen Ent¬ 
wicklung aufzufassen. 

Diese Anschauung wird durch die 
Tatsache gestützt, daß in der historischen 
Zeit des Menschengeschlechtes, bei den 
gewaltigen Fortschritten der Technik, die 
organische Entwicklung keine Fort¬ 
schritte gemacht hat, mit Ausnahme der 
Entwicklung des bei der neuen Art der 
Anpassung die Hauptrolle spielenden Or¬ 
ganes, nämlich des Gehirnes. Ja, man 
kann sogar von einer physischen Degene¬ 
ration sprechen, die aber kommen mußte, 
als durch die Verwendung der künstlichen 
Organe die natürlichen Organe weniger 
Beansprucht wurden und sich daher rück¬ 
bildeten. 

Ware der für das Einsetzen der tech¬ 
nischen Entwicklung notwendige Ent¬ 
wicklungsgrad des Gehirnes entsprechend 
später eingetreten, dann besäßen wir 
eicherlich vollkommenere natürliche Or¬ 
gane oder unseren künstlichen Wahr¬ 
nehmungsapparaten entsprechende Sinne. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wesen des Erfindens. 


146 


IV. 

Die tiefere Einsicht in das Wesen der 
technischen Entwicklung gibt uns eine 
Reihe von Fingerzeigen zum Verständnis 
von im Gebiete des Erfindens auf¬ 
tauchenden Fragen. 

Zunächst müssen wir erkennen, daß 
keine, auch noch, so epochemachende Er¬ 
findung als Ganzes dem Haupte des¬ 
jenigen entsprang, an dessen Namen sich 
der Ruhm knüpft. Jede Erfindung ist 
vielmehr momentanes Endglied einer 
großen Reihe von technischen Vervoll¬ 
kommnungen, die alle Zusammenhängen 
wie die Glieder einer Kette. Oft ist das 
Verdienst des letzten Erfinders, der den 
Dank und die Verehrung der Mit- und 
Nachwelt erntet, bedeutend kleiner al3 
das zahlreicher seiner Vorgänger. Ihm 
fällt als einem Glückspilz, als dem 
Spätergekommenen, oft durch eine im 
Verhältnis ganz geringfügige und in der 
gesetzmäßigen Entwicklungslinie liegende 
Leistung, die den Erfindungsgegenstand 
für die Praxis tauglich macht, die reife 
Frucht in den Schoß. 

Ein Bild wird uns das ganz klar 
machen. Denken wir uns, es wäre eine 
Last auf die Spitze eines Turmes zu tragen. 
Am Fuße des Turmes übernimmt ein 
emsiger Wanderer die Bürde. Er fördert 
sie einige Stufen, dann versagen seine 
Kräfte und ein zweiter übernimmt die 
Last. Dieser, ein Genie, hebt sie um ein 
Mehrfaches dessen, was der erste Träger 
leisten konnte, bis auch seine Kraft eine 
Grenze findet. Und so geht es in bunt 
wechselnder Folge weiter. Schließlich 
gelingt es einem, die Last bis zu den letz¬ 
ten zwei Stufen zu heben, er sieht das 
Ziel vor Augen, er 6ieht das gelobte Land 
der Verheißung, aber seine Stärke reicht 
nicht aus, das Werk zu vollenden. Und 
jetzt kommt der Glückspilz. Spielend legt 
er die zwei letzten Stufen zurück, er¬ 
reicht die Spitze und winkt jauchzend 
dem versammelten Volke. Fußend auf 
den Leistungen seiner Vorgänger voll¬ 
endete er die Tat und die Menge jubelt 
ihm als dem Überwinder, dem Genie, zu 
und keiner gedenkt der wirklichen 
Genies, die an der Vollbringung der 
Leistung mitbeteiligt sind, ja die meisten 
wissen gar nichts von deren Existenz. 

Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. 


So kann M a r c o n i, der Schöpfer der 
praktisch verwertbaren drahtlosen Tele¬ 
graphie, gewiß ein großes Verdienst für 
sich in Anspruch nehmen — mindestens 
ebenso groß, wenn nicht größer, ist jedoch 
das Verdienst seiner Vorgänger Righi, 
Branly, Maxwell und Hertz an der 
Lösung des Problems. 

Das Bestreben der Menge, das Ver¬ 
dienst an einer Erfindung auf jeden Fall 
einer bestimmten Person zuzusprechen, 
geht oft so weit, daß Männer als Erfinder 
bezeichnet werden, die an der betreffen¬ 
den Erfindung gar nicht beteiligt sind. 
So ist es z. B. ganz sicher, daß der Frei¬ 
burger Mönch Berthold Schwarz das 
Schießpulver nicht erfunden hat — aber 
der wirkliche Erfinder ist unbekannt. 

Bei der Wertung des Anteiles an einer 
Erfindung müssen wir noch eines Um¬ 
standes gedenken. Unter allen jenen, die 
die Entwicklung einer technischen 
Schöpfung fördern, hat derjenige, der am 
Anfänge der betreffenden Entwicklungs¬ 
linie steht, ein ganz besonderes, vielleicht 
sogar das größte Verdienst. Dieser eine 
ist oft nur ein Problemsteller, der keine 
besondere konkrete Lösung findet; aber 
indem er die Aufmerksamkeit der Welt 
auf eine Aufgabe lenkt, bringt er die 
Entwicklung in Fluß. Das Gebiet der 
Technik kann man entwicklungstheo¬ 
retisch ebenso wie irgend ein anderes 
Gebiet des Wissens oder Könnens durch 
einen vielverzweigten Baum darstellen, 
der mit seinen Wurzeln in dem gemein- 1 
Samen Ursprung aller Entwicklung fußt 
und dessen Äste und Zweige die einzelnen 
Entwicklungslinien darstellen. Die Ent¬ 
wicklung jeder Erfindung stellt nun einen 
solchen Zweig dar, der, allmählich zum 
Aste werdend, neue Zweige treibt. Der 
Problemsteller steht an der Wurzel des 
Zweiges, er lenkt den Gang der Entwick¬ 
lung in eine neue Bahn, die, einmal ein¬ 
geschlagen, ihren gesetzmäßigen Verlauf 
nimmt. Freilich ist zu bedenken, daß 
auch die Entstehung eines Zweiges der 
gesetzmäßigen Entwicklung untertan ist. 
Damit ein Zweig sich bilde, ist eine be¬ 
sondere Ausbildung des Stammes an der 
Bildungsstelle notwendig — aber immer¬ 
hin müssen wir dem Problemsteller oder 
dem Begründer einer Entwicklungsreihe 
ein besonderes Verdienst zuerkennen. Da¬ 
li, 5/6. 10 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



146 


log. Josef Löwy: 


rum wird die Menschheit Männern von 
der Art eines Jule6 Verne nie den 
schuldigen Respekt versagen dürfen und 
wird der Pfadfinder im Reiche des 
Wissens, wie etwa Robert Mayers oder 
des Ehepaars Curie, immer mit beson¬ 
derer Dankbarkeit zu gedenken haben. 

Der gesetzmäßige Entwicklungsgang 
jeder Erfindung erklärt auch die Tat¬ 
sache, daß häufig die gleichen Erfin¬ 
dungen gleichzeitig von verschiedenen 
Erfindern an verschiedenen Orten ge¬ 
macht werden. Ausgerüstet mit den¬ 
selben Kenntnissen bezüglich der Vor¬ 
läufer der Erfindung, mußten sie selbst¬ 
verständlich zu den gleichen Resultaten, 
als den nächst höheren Entwicklungspro¬ 
dukten, kommen. So wurde das für die 
moderne Elektrotechnik so bedeutsame 
Drehfeld fast gleichzeitig von Tesla in 
Amerika und von Ferraris in Italien 
erfunden. 

Vorwürfe, ein Plagiat begangen zu 
haben, sind darum in der Technik immer 
mit großer Vorsicht aufzunehmen. In 
den meisten dieser Fälle handelt es sich 
lediglich um von verschiedenen Erfindern 
unabhängig von einander gemachte 
gleiche Erfindungen, die entweder gleich¬ 
zeitig oder oft zu sehr verschiedenen Zeit¬ 
punkten ersonnen werden, je nach den 
Kenntnissen und dem erfinderischen 
Talent des betreffenden Erfinders. 

Wir finden es jetzt auch erklärlich, 
daß man ein erfinderisches Genie nur 
durch emsige Arbeit, durch emsiges Stu¬ 
dieren des auf einem Gebiete Bekannten 
wird. Jede Erfindung durchläuft im 
Kopfe ihres Schöpfers, ähnlich wie ein 
Embryo im Uterus, nach dem biogeneti¬ 
schen Grundgesetz Haeekels alle Haupt¬ 
stadien der langen Entwicklung. Der 
Laie, der 6ich ans Erfinden macht, wird 
regelmäßig nur d a s je n i g e erfinden, was 
sich als der nächste Entwicklungsgrad 
seiner Kenntnisse darstellt, ein Entwick¬ 
lungsgrad, der in der betreffenden Tech¬ 
nik gewöhnlich schon längst überholt ist. 

Wie vor jeden Erfolg, so haben die 
Götter auch vor den erfinderischen den 
Schweiß gesetzt. Auch erfinderische 
Genies bestätigen die Wahrheit dieses 
Satzes. „Ich arbeite“, sagt z. B. Edison, 
„heute noch an Dingen, welche ich vor 15 
Jahren schuf und welche noch immer un¬ 


vollendet sind. Einige von diesen sind 
auf dem Markte und ich stelle noch mit 
ihnen Versuche an, von denen die Welt 
nichts weiß. Ich habe vier Jahre an 
meinem alkalischen Akkumulator gear¬ 
beitet, acht Jahre an der Glühlampe und 
35 Jahre am Phonographen. Die längste 
Zeit, während welcher ich ununter¬ 
brochen ohne Schlaf arbeitete, waren 
fünf Tage und fünf Nächte, und zwar 
während meiner Experimente mit der 
Glühlampe.“ 

Nebst umfassendem Wissen und großem 
Fleiß muß einer, der ein großer Erfinder 
werden will, noch zwei sehr wichtige 
Eigenschaften besitzen, nämlich Mut und 
geringen Respekt vor den allgemein als 
richtig angesehenen und gewöhnlich auch 
von den Fachautoritäten vertretenen 
Meinungen. Darum finden wir unter den 
großen Erfindern so viele, die keine re¬ 
guläre Fachschule mitgemacht haben, 
sondern sich ihr Wissen durch emsiges 
Studieren und eifriges Naturbeobachten 
selbst erworben haben. Solche Männer 
haben keinen durch einseitiges Theoreti- 
sieren getrübten Blick, sie greifen frisch 
zu und gewöhnlich mit Erfolg. 

Als Nikola Tesla auf der Schul¬ 
bank saß, da lehrte der Professor für 
Elektrotechnik, daß es ganz undenkbar 
sei, einen Elektromotor ohne Kollektor 
zu bauen. Ein solches Wort aus autori¬ 
tativem Munde genügt, um so ziemlich 
allen Schülern die Unlösbarkeit eines Pro¬ 
blems fürs ganze Leben zu beweisen. 
Aber Tesla, dem geborenen Erfinder, im¬ 
ponierte das Wort nicht im geringsten, 
im Gegenteil, von dem Momente an sann 
er unablässig darauf, einen kollektorlosen 
Motor zu finden — und er fand ihn auch 
bald darauf in seinem Drehfeldmotor. 

Edison, der der Menschheit so viele 
Wunderwerke geschenkt hat, ist Auto¬ 
didakt, dem alle weitschweifige Theorie 
und insbesondere die Mathematik zum 
Erfinden überflüssig scheint. Wenn 
Edison bei seinen Arbeiten zur Erfindung 
des Phonographen das Problem theo¬ 
retisch analysiert hätte, dann hätte er 
seine Experimente schleunigst einge¬ 
stellt, denn die Schwierigkeiten, die da¬ 
durch klargelegt werden, wären ihm 
sicher unüberwindbar erschienen. 

Solche durch theoretische Erwägungen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wesen des Erfindens. 


147 


entstandene Ängstlichkeiten nnd unrich¬ 
tige Anschauungen haben oft eine im 
besten Gange befindliche technische Ent¬ 
wicklung auf Jahre hinaus jäh unter¬ 
brochen. 

Der erste auf Schienen laufende 
Dampf wagen war der von Trevithik 
im Jahre 1803 gebaute Wagen „Lokomo¬ 
tion". Die Lokomotive zog mehrere mit 
je 10 Tonnen Roheisen beladene Wagen 
über eine Strecke von 14.5 km mit einer 
einmaligen Füllung des Kessels und mit 
einer Geschwindigkeit von 8 km in der 
Stunde. Obgleich die ersten Versuche 
vollkommen gelangen, wurden sie wegen 
mehrfacher Betriebsunfälle, hauptsäch¬ 
lich aber aus dem Grunde unterbrochen, 
weil man die Reibung zwischen Rad und 
Schiene für unzulänglich hielt. Man war 
der Anschauung, daß schwere Maschinen 
von den Schienen nicht getragen werden 
und daß leichte Maschinen wegen der ge¬ 
ringen Reibung nicht imstande sind, 
außer sich selbst noch Anhängewagen zu 
befördern. 

Zur Behebung des vermeintlichen 
TTbelstandes wurde nebst vielen aben¬ 
teuerlichen Vorschlägen auch im Jahre 
1811 der gute, von F. Blenkinsop 
gemacht, die Lokomotive mit einem 
Zahnrade auszustatten, welches in Stifte 
griff, die an einer Schiene außen ange¬ 
gossen waren. Blenkinsop gab 
durch seinen, damals auch in der Praxis 
erprobten Vorschlag Anlaß zur Entwick¬ 
lung des Baues von Zahnradbahnen. 

Erst Blackett stellte wieder Ver¬ 
suche mit Adhäsionslokomotiven an und 
fand, daß man die Zugkraft durch Ver¬ 
größerung der Zahl der angetrie¬ 
benen Räder vergrößern kann. Im 
Jahre 1813 erhielt er ein Patent auf eine 
Lokomotive mit 8 gekuppelten Rädern, 
von denen je 4 ein um einen Mittel¬ 
zapfen drehbares Gestell bilden. Die nach 
dem Patent gebaute Lokomotive hieß 
„Puffing Billy". 

Von da ab, nach Beseitigung der irr¬ 
tümlichen Anschauungen, ging die Ent¬ 
wicklung der Dampflokomotive, insbe¬ 
sondere gefördert von George Ste¬ 
phens on, ungehemmt in rascher Weise 
vor sich. 

Von Interesse ist auch die Beobach¬ 
tung in Patentämtern, daß für gewöhn¬ 


lich in jedem technischen Gebiete fort¬ 
laufend eine bestimmte und ungefähr 
gleich bleibende Anzahl von Erfindungen 
gemacht wird. In dem Momente jedoch, 
wo durch irgendeinen besonderen Um¬ 
stand, etwa einen Unfall, oder eine Auf¬ 
sehen erregende Erfindung oder Ent¬ 
deckung, die Aufmerksamkeit und das 
Denken der Welt auf ein bestimmtes Pro¬ 
blem gelenkt wird, schnellt die Zahl der 
diesbezüglichen Erfindungen beträchtlich 
empor. Dieser Umstand lehrt uns, daß 
der Gang der Entwicklung direkt ab¬ 
hängig ist von dem Grade der auf die 
schöpferischen Gehirne wirkenden und 
durch äußere Einflüsse bedingten Reize. 

Besonders günstig für das Wecken 
erfinderischer Leistungen sind solche 
Reize, welche schwerer wirtschaftlicher 
Not oder äußeren Hemmungen ent¬ 
springen, die einem im Gang befindlichen 
Unternehmen entgegengesetzt werden. 
Als Napoleon I. über Europa die Konti¬ 
nentalsperre verhängte, wurde infolge 
des dadurch verursachten Zuckermangels 
die Erzeugung des Zuckers aus der Rübe 
erfunden. 

Als die Polizei Stephenson streng 
verwarnte, weil der aus den Zylindern 
seiner Lokomotive in die freie Luft aus¬ 
puffende Dampf starke Luftstöße und 
Lärm verursachte, kam Stephenson auf 
die Idee, den Abdampf durch den 
Schornstein der Lokomotive zu leiten und 
erreichte dadurch nicht nur die Abstel¬ 
lung des gerügten Übel9, sondern auch, 
infolge der heftigen Anfachung des 
Feuers, eine doppelte Leistungsfähigkeit. 
Not lehrt erfinden! 

Da sich jede große erfinderische oder 
auch wissenschaftliche Tat als Ergebnis 
einer Reihe vorangegangener Einzel¬ 
leistungen darstellt, besteht Aufgabe 
und Leistung des in jedem Wissensgebiet 
von Zeit zu Zeit auftauchenden Genies 
im großen und ganzen nur darin, aus den 
bekannten Einzelleitungen das Wesent¬ 
liche zu entnehmen und sämtliche so ge¬ 
wonnenen Daten zu einer Erkenntnis zu 
vereinen. Das Genie spielt hier gewisser¬ 
maßen die Rolle einer Sammellinse, die 
eine große Zahl von Einzebtrahlen in 
einem Punkte zur Vereinigung bringt. 
Das Genie verliert sich nicht in Spezial¬ 
forschungen, die jeden freien Ausblick 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



148 


Ing. Josef Löwy: 


rauben, sondern, sucht sich aus einem 
Wissensgebiet ein möglichst großes Tat¬ 
sachenmaterial anzueignen — und zieht 
aus diesen Tatsachen die logische Folge¬ 
rung. Freilich muß das Genie auch jener 
Glückspilz sein, der im richtigen Augen¬ 
blick kommt, das heißt in jenem, in dem 
die Einzelfoiechungen genügend weit vor¬ 
geschritten sind. So hatte schon eine 
ganze Reihe erleuchteter Geister, wie 
Lamarck, Buffon und Goethe, ent¬ 
wicklungstheoretisch gearbeitet, doch 
blieb es Darwin Vorbehalten, die Ge¬ 
setze der Entwicklung streng zu formu¬ 
lieren. 

Besonders erfolgreich müssen jene 
Forscher sein, die sich als Arbeitsfeld 
Grenzgebiete zwischen Wissenschaften 
oder Techniken wählen, denn die Ver¬ 
einigung des Tatsachenmaterials zweier 
verschiedener Arbeitsgebiete muß noch 
viel rascher zu interessanten Ergebnissen 
führen als die Vereinigung der For¬ 
schungsergebnisse eines Gebietes. So 
verdanken die „Lehre von den Tonem¬ 
pfindungen“ und der „Augenspiegel“ ihre 
Entstehung dem musiktheoretisch und 
medizinisch gebildeten Physiker Helm¬ 
hol t z. 

Es kommt in der Technik sehr häufig 
vor, daß sich eine besonders hervor¬ 
ragende technische Schöpfung durch die 
Vereinigung zweier technischer Ent- 
wicklungslinien ergibt. Ein solcher Fall 
ist die Erfindung des Maschinenaggre¬ 
gates, das aus einer von einer Dampf¬ 
turbine angetriebenen Dynamomaschine 
besteht. 

Die Dampfturbine entspricht in ihrem 
Wesen der Wasserturbine. Während 
letztere durch einen Wasserstrahl ge¬ 
trieben wird, der auf peripher angeord¬ 
nete Schaufeln wirkt, ist bei der Dampf¬ 
turbine ein Dampfstrahl das wirkende 
Medium. Die Erfindung der Dampftur¬ 
bine geht ins Altertum zurück. Schon 
Heron von Alexandrien konstruierte eine 
primitive Form der Dampfturbine, die 
den Wasserrädern, den Vorläufern der 
Wasserturbine, ähnelt. Trotz ihres Alters 
konnte sich die Dampfturbine erst in 
unseren Tagen durchsetzen, nachdem 
der Dynamobau jene Stufe der Vollen¬ 
dung erreicht hatte, die es ermöglichte, 
Dynamomaschinen mit Dampfturbinen 


direkt zu kuppeln. Die älteren Konstruk¬ 
tionen von Dampfturbinen, z. B. die älte¬ 
ren Parsonsturbinen machten in der 
Minute bis 18000 Umdrehungen, viel zu 
viel, um zu gestatten, eine Dynamo¬ 
maschine größerer Leistung mit einer 
Turbine direkt zu kuppeln. Nachdem je¬ 
doch erkannt wurde, daß es von beson¬ 
derem Vorteile ist, eine schnellgehende 
Antriebsmaschine mit der angetriebenen 
direkt und mit Vermeidung aller energie- 
verzehrenden Zwischenübersetzungen zu 
verbinden, und andererseits die Dampf¬ 
turbine immer mehr in ihrem Wirkungs¬ 
grad verbessert worden war, ging das Be¬ 
streben dahin, den Entwicklungsgang der 
beiden Maschinen so zu beeinflussen, daß 
Typen entstehen können, die eine gegen¬ 
seitige Kuppelung gestatten. Und so 
schuf man Dampfturbinen mit immer 
kleinerer Umdrehungszahl und Dynamo¬ 
maschinen, die immer größere Um¬ 
drehungszahlen vertrugen — bis schlie߬ 
lich jene Maschinen gefunden wurden, 
die in ihrer Vereinigung, bei einer ge¬ 
meinsamen Umdrehungszahl von etwa 
3000, das heute die Welt beherrschende 
neue Maschinenaggregat ergaben. 

Und so geht es in der Technik oft. 
Offenbar wertvolle Erfindungen müssen 
ruhig warten, bis die Entwicklung in 
einem anderen technischen Gebiet die not¬ 
wendige Höhe erreicht hat. Die Flug¬ 
maschinen- und Automobiltechnik mußte 
auf den leichten und ökonomischen Ex¬ 
plosionsmotor warten und so wartet 
heute noch der Elektromobilbau auf den 
leichten Akkumulator. 

Die Vereinigung zweier technischer 
Entwicklungslinien ist manchmal so 
innig, daß man mit allem Recht von einer 
Symbiose sprechen kann. Man bezeich¬ 
net damit in der Naturkunde bekannt¬ 
lich das derartig innige Zusammen¬ 
leben von Tieren oder Pflanzen und 
Tieren, daß sozusagen ein neuer Organis¬ 
mus entsteht. Beispiele hiefür sind die 
im Körper höherer Tiere lebenden 
Schmarotzer oder die in den Tropen 
lebende Ameisenpflanze, die in dem Hohl¬ 
raum ihres Stammes wohnhaften Amei¬ 
sen ein schützendes Obdach bietet und 
für sie außerdem an den Blattstielen 
Futterknoten wachsen läßt, zu dem 
Zwecke, die Ameisen als Schutzorgane 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wesen des Erfindens. 


149 


gegen feindliche Angriffe an sich zu 
fesseln. 

Ein Fall von technischer Symbiose 
ist der Beton-Eisen-Bau. Ein Balken 
oder ein Gewölbe wird unter der Wir¬ 
kung der Eigenlast und noch mehr bei 
Fremdbelastung so beansprucht, daß die 
oberen Längsfasern gedrückt und die un¬ 
teren Längsfasern gezogen werden. Ver¬ 
wendet man Eisen allein als Konstruk¬ 
tionsmaterial, dann muß man die Kon¬ 
struktion so wählen, daß ihre Glieder nur 
auf Zug beansprucht werden, weil Eisen 
nur eine solche Beanspruchung gut ver¬ 
trägt. Stein- und Betonbauten hingegen 
dürfen nur auf Druck beansprucht werden. 


Fig. 9. Schema einer Eisen-Beton-Konstruktion. 

Daraus erkennt man, daß es von großem 
Vorteil 6ein muß, die auf Zug bean¬ 
spruchten Elemente einer Konstruktion 
aus Eisen und die auf Druck beanspruch¬ 
ten aus Beton herzustellen. Der moderne, 
von Monier begründete Beton-Eisen- 
Bau verkörpert diesen Gedanken. Die 
Figur 9 zeigt ein Moniergewölbe, das in 
seinem unteren, auf Zug beanspruchten 
Teile ein Eisengeflecht trägt. 

Oft ist schon eine große Erfindung 
gemacht, wenn man in einem technischen 
Gebiete, zur Erreichung eines bestimmten 
Zweckes ein Mittel anwendet, dessen An¬ 
wendung zu einem ähnlichen Zwecke in 
einem anderen Gebiete geläufig ist. Als 
Beispiel hiefür sei der Gedanke Kessels 
erwähnt, die Schraube, welche bisher nur 
in festen Medien zur Anwendung kam, 
im Wasser zu verwenden, um so ein Fort¬ 
bewegungsmittel für Schiffe zu gewinnen. 


Oft ist auch eine Erfindung gemacht, 
wenn man eine neue Wirkungsmöglich¬ 
keit einer an sich bekannten Konstruk¬ 
tion findet, die zu einer von der üblichen 
abweichenden Verwendung innerhalb des¬ 
selben oder eines anderen technischen 
Gebietes führt. Die C r o ok e s’sche 
Röhre diente vor Röntgen nur zur De¬ 
monstration der Wirkungen der Ka¬ 
thodenstrahlen, nach der Entdeckung 
Röntgens, daß aus der Röhre die heute 
allgemein bekannten und nach Röntgen 
benannten Strahlen austreten, dient die 
Crookes’sche Röhre in hervorragender 
Weise medizinischen Zwecken. 

Ebenso wird heute die ursprünglich 
nur zur Beleuchtung dienende elektrische 
Glühlampe als therapeutisches Hilfsmit¬ 
tel angewendet. 

Die Quecksilberdampflampe wird 
gegenwärtig vielfach als Gleichrichter 
verwendet, nachdem man erkannt hatte, 
daß sie beim Betriebe mit Wechselstrom 
nur die Stromwellen einer Richtung 
durchläßt. 

Ressels unglückliches Schicksal, 
das ein für Erfinder typisches ist, wird 
uns nach dem Folgenden ganz klar. 

Es genügt nämlich zur Durchsetzung 
einer Erfindung im allgemeinen nicht, 
daß der Erfinder ihren Wert erkennt, 
ebenso wichtig ist es auch, daß die 
Welt diesen Wert begreift. Wenn 
nun der Erfinder selbst über die 
nötigen Mittel verfügt, um die Er¬ 
findung zu vervollkommnen, dann kann 
er unter allen Umständen die Welt 
durch den sichtbaren Erfolg zum Be¬ 
greifen zwingen. Wenn er aber nicht in 
dieser glücklichen Lage ist, dann kann 
zweierlei eintreten. Entweder stellt sich 
die erfinderische Leistung als eine solche 
dar, welche gegenüber dem auf dem be¬ 
treffenden Gebiete Bekannten nur einen 
kleinen Fortschritt bedeutet, dann wird 
die Welt diesen kleinen Schritt in Ge¬ 
danken leicht mitmachen können und der 
Wert der Erfindung wird ihr leicht klar. 
Anders verhält sich jedoch die Sache, 
wenn die Erfindung ein Entwicklungp- 
glied darstellt, das von dem bekannten 
letzten Enwicklungsglied weiter absteht, 
wenn also der Erfinder in unserem vor¬ 
hin angeführten Beispiele der Turmbe- 



Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



150 


Ing. Josef Löwy: 


eteigung als Erreicher der Spitze zugleich 
als wirkliches Genie viele Stufen zurück¬ 
legte. Dann kann die Welt, ja gewöhn¬ 
lich sogar die Fachwelt, diesen gewaltigen 
Schritt nicht mitmachen, und dem Er¬ 
finder oder wissenschaftlichen Entdecker 
wird statt Ruhm nur Spott und Hohn zu¬ 
teil. Erst, wenn in der Zukunft eine Reihe 
von Nacherfindem den großen Schritt 
des Genies durch eine entsprechnede Zahl 
von Teilschritten ersetzt hat, und damit 
einen gemächlichen Weg zur Höhe der 
neuen Erkenntnis gebahnt hat, dann wird 
erst aller Welt die Größe des bis dahin 
gewöhnlich schon verstorbenen Genies 
und seiner Leistung klar und dem armen 
Verkannten wird als Entschädigung für 
all den Kummer und Hunger ein Block 
gewidmet, der seine Züge trägt; das war 
das Schicksal Ressels und vieler an¬ 
derer. 

Hat das Genie das seltene Glück, den 
Erfolg der Teilschritte anderer zu er¬ 
leben, dann genießt es an seinem Lebens¬ 
abend da9 Verdienst seiner Jugend, wie 
etwa Robert Mayer — wenn man sich 
überhaupt seiner erinnert und die Nach¬ 
erfinder nicht alle Anerkennung ernten. 

So erklärt 6ich auch die in der Ge¬ 
schichte der Erfindungen oft anzutref¬ 
fende Tatsache, daß eine Erfindung oder 
Entdeckung schon Jahrhunderte vorher 
gemacht wurde, ohne damals anerkannt 
zu werden. Erst als man mittels Teil¬ 
schritten zu ihr gelang, erkannte man 
ihren Wert. So verkündete im grauen 
Altertum schon Heraklit: „Alles 
fließt“ und war so der unverstandene 
Vorläufer Darwins. 

Man sieht, der Erfolg hängt immer 
davon ab, ob und wann sich der Geist der 
Welt einer Neuerscheinung anzupassen 
vermag. Das gilt nicht nur für Wissen¬ 
schaft und Technik, sondern auch für 
Kunst und Literatur — man denke an 
Richard Wagner, Schopenhauer 
und Nietzsche. 

Aus dieser Tatsache folgt die ein¬ 
dringliche Mahnung, in allen Schichten 
der Gesellschaft naturwissenschaftliche 
Bildung zu verbreiten und auch die Er¬ 
ziehung der Jugend in diesem Sinne zu 
leiten, damit der Wert naturwissenschaft¬ 
licher und technischer Leistungen rasch 
allgemein erfaßt werde; dadurch würde 


der kulturelle und zivilisatorische Fort¬ 
schritt gewaltig gefördert werden. Aller¬ 
dings setzt das eine gründliche Umfor¬ 
mung unseres Bildungsideals voraus. Der 
Geist, der vom Forum romanum und 
von der Akropolis ausstrahlte, hat der 
Menschheit gewiß großen Segen ge¬ 
bracht, aber unverkennbar ist es, daß 
unser heutiges Sein ganz unter dem Ein¬ 
flüsse der gewaltigen Erkenntnisse und 
Taten von Naturwissenschaft und Tech¬ 
nik steht. Man überlasse darum die 
Pflege des seines Zepters beraubten Klas¬ 
sizismus der berufenen Fachwelt und den 
ästhetischen Zirkeln — die moderne 
Menschheit muß in dem Geiste jener 
Wissenschaft erzogen werden, der wir die 
überragenden Fortschritte in Welter¬ 
kenntnis und Verbesserung der Daseins¬ 
bedingungen verdanken — im Geiste der 
Naturwissenschaft! 

Die Erkenntnis des Zusammenhanges 
zwischen der organischen und der tech¬ 
nischen Entwicklung kann uns auch 
manchen nützlichen Wink bei der Lösung 
technischer Probleme geben. 

Denken wir uns z. B. die Aufgabe der 
Erfindung eines lenkbaren Luftschiffes. Es 
besteht bis heute noch eine große Mei¬ 
nungsverschiedenheit bei den Fachleuten 
darüber, welches Lösungsprinzip zum 
Erfolge führen wird. Nach unseren vor¬ 
hergehenden Ausführungen liegt die 
Frage nahe: Hat die organische Ent¬ 
wicklung das Problem des Durchsegelns 
des Luftmeeres gelöst? Ist das der Fall, 
dann können wir ruhig sagen, daß die 
nach hinkende, technische Entwick¬ 
lung bei der Lösung des gleichen Pro¬ 
blems unbedingt zu dem gleichen End¬ 
resultate kommen muß wie die Natur. Es 
ist daher am besten, die technischen 
Lösungsversuche so sehr als möglich der 
organischen Lösung anzupassen und sich 
nicht mit Lösungsversuchen anderer 
Richtung zu plagen, die ja doch den 
Kampf ums Dasein nicht bestehen wer¬ 
den. In unserem gewählten Beispiele 
können wir prophezeien: das lenkbare 
Luftschiff der Zukunft wird zunächst 
nach dem Prinzips des Vogelfluges ge¬ 
baut sein müssen. 

Ein besonderer Fall ist der, daß die 
Natur ein und dasselbe Problem in ver¬ 
schiedener Weise gelöst hat. Dann 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wesen des Frfindens. 


1B1 


kommt die nachhinkende technische 
Entwicklung zu den gleichen Lösungs¬ 
arten, von denen jede einem bestimmten 
Falle besonders gut angepaßt ist. Es kann 
auch sein, daß die technische Entwicklung 
unter den Lösungsarten eine Auslese 
trifft und die eine oder andere natürliche 
Lösung nicht benützt. 

Ein Beispiel hierfür ist das Problem 
der Fortbewegung eines Körpers auf einer 
festen Unterlage, im besonderen Falle auf 
der Erdoberfläche. Bei der Lösung dieses 
Problems ist die Natur zu verschiedenen 
Besultaten gekommen und zwar zur 
Fortbewegung mittels der Gehbewe¬ 
gungen von Füßen, ferner mittels der bei 
den Schlangen zu findenden mittels Gleit¬ 
bewegungen des Körpers und schließlich 
mittels der, besonders in der „unbelebten“ 
Natur zu findenden, durch Ausnützung 
der rollenden Reibung; man denke an 
einen, einen Abhang herabrollenden oder 
längs der Erdoberfläche geworfenen Stein. 
Die Technik benützt nur die beiden letz¬ 
ten Bewegungsarten, die erste wurde 
durch die Auslese im Gebiete der Technik 
eliminiert. 



Flg. 10. Bruntons .mechanischer Wanderer*. 
Aas: Geschiobte der österr. Eisenbahnen. 


Wenn es auch nach unserem heutigen 
Wissen unglaublich scheint, so haben 
doch einmal in der Technik „mechanische 
Füße“ eine Rolle gespielt. In den An¬ 
fangsstadien der Entwicklung des selbst¬ 
beweglichen Wagens finden wir diese uns 
heute merkwürdig dünkende Konstruk¬ 
tion. Im Jahre 1813 stattete der eng¬ 
lische Ingenieur Brun ton die von ihm 
erfundene Lokomotive mit zwei von 
rückwärts schiebenden „Pferdefüßen“ aus 
(Fig. 10). Dieser „mechanical traveller“ 


genannte Wagen erreichte eine Geschwin¬ 
digkeit von 4 km i. d. Stunde. Bei einer 
Versuchsfahrt platzte der Kessel, wobei 
mehrere Zuschauer getötet und mehrere 
verwundet wurden. Die Idee Bruntons 
war keine vereinzelte, denn bis zum Jahre 
1828 wurde eine ganze Reihe von Paten¬ 
ten auf ähnliche „Wanderer“ erteilt, da¬ 
runter eines dem David Gordon auf 
einen Wagen mit sechs Füßen. 

Wenn einmal die nachhinkende tech¬ 
nische Entwicklung die natürliche über¬ 
holt hat, dann finden wir selbstverständ¬ 
lich in dem betreffenden technischen Ge¬ 
biete Konstruktionen, zu denen es keine 
natürlichen Analoga mehr gibt und welche 
die organischen Vorläufer an Zweck¬ 
mäßigkeit übertreffen. Das Schiff ver¬ 
körpert in seinen primitiven Formen, et¬ 
wa im Ruderboot, kein Konstruktions¬ 
prinzip, das nicht auch beim Fische zu fin¬ 
den ist. Bei beiden findet sich der dem 
Schwimmen angepaßte Körper, die Ruder 
und das Steuer. In den höheren Ent¬ 
wicklungsstadien des Schiffes kommen 
Abbilder komplizierterer Organismen des 
Fisches zur Anwendung, wie z. B. bei den 
Unterseebooten der, der Schwimmblase 
des Fisches nachgebildete Tauchmecha¬ 
nismus, daneben aber auch, entsprechend 
dem hohen, den organischen Entwick¬ 
lungsgrad übertreffenden technischen 
Entwicklungsgrad, Konstruktionsteile, 
die beim Fische nicht zu finden sind, wie 
z. B. die Schiffsschraube. 

Ein Faktor, der so oft beim Erfinden 
eine Rolle zu spielen scheint, der Zufall, 
wird entschieden überschätzt. Um eine 
neue Erscheinung richtig zu werten oder 
aus einer längst bekannten neue Folge¬ 
rungen zu ziehen, dazu gehört mehr als 
die bloße Beobachtung, dazu gehört das 
ganze Rüstzeug des Wissens und die Gabe 
des Kombinierens. Wie viele hatten eine 
schwingende Ampel beobachtet, und doch 
war es dem großen Galileo Galilei 
Vorbehalten, aus dieser Beobachtung im 
Dom zu Pisa die Gesetze der Schwere zu 
finden. 

Wie vielen Leuten war etwas schon 
unsanft auf die Nase gefallen, und doch 
mußte erst ein fallender Apfel dem 
großen Newton die Nase verwunden, 
damit die geheimnisvollen, die Bewe- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



152 


Ing. Josef Löwy: 


gungen der Welten beherrschenden Ge¬ 
setze gefunden wurden. 

Nach allem Vorangehenden wird man 
es begreiflich finden, daß die Patentge- 
setze aller Staaten einer Definition des 
Begriffes „Erfindung“ aus dem Wege 
gehen. Jede technische Leistung muß 
mit Berücksichtigung der Entwicklung 
und des momentanen Standes von Theorie 
und Praxis beurteilt werden und sehr 
häufig ist es trotz genauester Erwägung 
aller Umstände ungemein schwierig, zu 
entscheiden, ob in einer technischen Lei¬ 
stung ein als Erfindung zu qualifizieren¬ 
der Entwicklungsschritt zu erblicken ist 
oder lediglich eine handwerksgemäße, 
konstruktive oder betriebsgemäße Aus¬ 
gestaltung oder Maßnahme an einer be¬ 
kannten Einrichtung, die innerhalb der 
Grenzen jenes um die Einrichtung zu zie¬ 
henden Gebietes fällt, das dem Praktiker 
zur freien Bewegung Vorbehalten bleiben 
muß. 

Eine den Grundsätzen der Entwick¬ 
lungslehre entsprechende Definition des 
Erfindungsbegriffes ist folgende: 

Eine Erfindung ist jede tech¬ 
nische Leistung, die sich an das 
jeweilige Endglied einer tech¬ 
nischen Entwicklungsreihe an¬ 
schließt und sich aus einer Pro¬ 
blemstellung mit dem zur Zeit 
geläufigen Wissen und Können 
weder unmittelbar noch als 
eine in dieser (oder einer nahe 
verwandten) Entwicklungs¬ 
reihe bekannte Kombination 
technischer Elemente in be¬ 
kannter Verwendungsweise er¬ 
gibt. 

Wir wollen nun zeigen, wie man mit 
Zuhilfenahme unserer gewonnenen Er¬ 
kenntnisse diese Definition bei der Be¬ 
urteilung der Erfindungsqualität einer 
technischen Schöpfung benützen kann. 

Die Definition fordert zunächst, daß 
man bei der Beurteilung der Erfindungs¬ 
eigenschaft irgend einer technischen 
Schöpfung diese als das Endglied einer 
technischen Entwicklungsreihe ansehen 
muß. Es ist nicht immer leicht, den 
Zweig anzugeben, dessen momentanes 
Endglied eine technische Leistung dar¬ 
stellt. In der Tat können wir es ja oft, 


wie schon erwähnt, bei unabhängig von 
einander gemachten und identischen Er¬ 
findungen sehen, daß die verschiedenen 
Erfinder, von verschiedenen Punkten 
einer und derselben oder verschiedener 
Entwicklungslinien ausgehend, zum glei¬ 
chen Resultat, also zum gleichen End¬ 
glied kommen. Die Wahl des Ausgangs¬ 
punktes und des Weges wird bestimmt 
von dem Wissen und dem Talent des Er¬ 
finders. Da diese aber bei der Beurtei¬ 
lung der technischen Leistung als Erfin¬ 
dung nicht in Betracht kommen dürfen, 
muß man unabhängig von dem vom Er¬ 
finder eingeschlagenen Weg die Erfin¬ 
dung dem Systeme der Technik einver¬ 
leiben. Und da kann es geschehen, daß 
eine technische Schöpfung, die sich mit 
Berücksichtigung des vom Erfinder ge¬ 
wählten langen und mühsamen Weges 
sicher als Erfindung darstellt, als End¬ 
glied einer anderen Entwicklungsreiho 
aufgefaßt, sich als eine ganz belanglose 
Abänderung einer bekannten Einrich¬ 
tung und sicher als keine Erfindung dar¬ 
stellt. 

Um nun eine gerechte Einfügung 
einer Erfindung in das System der Tech¬ 
nik vornehmen zu können, eine Aufgabe, 
die besonders beim Vorprüfverfahren in 
den Patentämtern zu lösen ist, muß man 
die Entwicklungsgeschichte der Technik 
unbedingt zu Rate ziehen. 

Wenn man bei der Beurteilung einer 
technischen Schöpfung schon so weit ge¬ 
langt ist, die richtige Entwicklungslinie 
zu finden, an die sie anzufügen ist, dann 
ist es für den Umstand, ob in dieser 
Schöpfung eine Erfindung erblickt wer¬ 
den kann oder nicht, von größter Bedeu¬ 
tung, nach der Problemstellung zu 
fragen, die von dem in der Entwicklungs¬ 
linie der Neuschöpfung unmittelbar vor¬ 
angehenden Gliede zur Neuschöpfung 
führt. Ergibt sich nämlich bei der Be¬ 
urteilung, daß diese Problemstellung 
mit Zuhilfenahme des momentanen Wis¬ 
sens und Könnens unmittelbar zur Lö¬ 
sung der gestellten Aufgabe führt, wie 
die Ausrechnung eines Rechenproblems 
mit Zugrundlegung einer bekannten 
Formel, dann liegt keine Erfindung vor. 
Wenn es jedoch nicht möglich ist, vom be¬ 
kannten technischen Vorläufer mit Hilfe 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wesen des Erfindens. 


153 


der Problemstellung unmittelbar und so¬ 
zusagen zwangläufig zur Lösung zu kom¬ 
men, dann hat man das Hauptmerkmal 
einer Erfindung erkannt. Es ist über¬ 
flüssig, besonders hervorzuheben, daß die 
bei der Untersuchung verwendete Pro¬ 
blemstellung eine Hilfskonstruktion ist, 
die in vielen, vielleicht in den meisten 
Fällen, nicht mit der vom Erfinder bei 
seiner schöpferischen Tätigkeit ange¬ 
wendeten übereinstimmt, weil nur in 
seltenen Fällen der Ausgangspunkt des 
Erfinders mit dem auf Grund der Ent¬ 
wicklungsgeschichte bestimmten zusam¬ 
menfällt. 

Eine technische Leistung, welche 
diese Feuerprobe überstanden hat, 
braucht aber trotzdem keine Erfindung 
zu sein. Wir müssen noch die Einschrän¬ 
kung machen, daß sich der Gegenstand 
bezüglich seines konstruktiven Aufbaues 
und seiner Verwendüngsweise wesentlich 
von in der gleichen oder einer nahe 
verwandten Entwicklungsreihe bekann¬ 
ten Entwicklungsgliedem unterscheidet. 
Es kommt nämlich in der Technik oft 
vor, daß verschiedene Erfinder, welche 
von einander ganz verschiedene Zwecke 
verfolgen, zu gleichen Konstruktionen in 
gleicher Verwendungsweise gegangen. 
Setzt man einen dieser Fälle als bekannt 
voraus, dann kann man die übrigen neuen 
als Entdeckungen ansehen, der Auffas¬ 
sung entsprechend, daß an einer bekann¬ 
ten Konstruktion in bekannter Verwen¬ 
dung eine bis dahin unbeachtet ge¬ 
bliebene Wirkung gefunden wurde. Kur 
wenn gleiche Konstruktionen in gleich¬ 
artiger Verwendungsweise in von ein¬ 
ander weiter abstehenden Entwicklungs- 
gebieten auftreten, dann können sie beim 
Zutreffen aller anderen notwendigen 
Voraussetzungen als Erfindungen ange¬ 
sehen werden. 

Schließlich haben wir noch die in 
unserer Definition enthaltene Forderung, 
daß eine neue Erfindung eine „tech¬ 
nische Leistung“ sein muß, näher zu de¬ 
finieren. Eine technische Leistung ist die 
Schaffung oder die ausreichende Angabe 
zur Schaffung eines konstruktiven Ge¬ 
bildes und jede Angabe in steter Aufein¬ 
anderfolge zu bewirkender Arbeitsvor¬ 
gänge (Analogon zum konstruktiven 


Aufbau eines technischen Gebildes), zum 
Zwecke der Erreichung eines industriell 
verwertbaren Effektes. Erfindungen kön¬ 
nen daher konstruktive Gebilde, Verfah¬ 
ren der mechanischen und chemischen 
Technologie (Herstellungsverfahren) und 
Betriebsweisen bekannter technischer Ge¬ 
bilde sein. 

Auf einen Umstand, der die Tätigkeit 
der Patentämter betrifft, sei noch hinge¬ 
wiesen. Die meisten großen Staaten, 
welche die bei den Patentämtern einge¬ 
reichten Erfindungen auf ihre Neuheit 
prüfen, nehmen diese Prüfung nicht 
nur mit Zuhilfenahme der in der Praxis 
bekannt gewordenen Konstruktionen vor, 
sondern auch mit Berücksichtigung von 
stets nur auf dem Papier gebliebener, 
zumeist in den Patentschriften der ver¬ 
schiedenen Staaten beschriebener, techni¬ 
scher Einrichtungen. In diesem Vor¬ 
gehen liegt zweifellos für viele Erfinder 
eine große Härte, denn zahlreiche der in 
den Patentschriften beschriebenen Erfin¬ 
dungen waren zur Zeit ihrer Anmeldung 
durchaus unreif und für die Praxis abso¬ 
lut unverwendbar; sie sind kaum mehr als 
eine Idee, deren Überführung in die 
Praxis oft noch viele Jahre schwerer Ar¬ 
beit von seiten zahlreicher Theoretiker 
und Praktiker erforderte. Wenn dann, 
dank dem Wirken dieser Männer, die Ent¬ 
wicklung der betreffenden technischen 
Einrichtung endlich bis zu jenem Punkt 
gebracht ist, wo sie praktisch wertvoll ist, 
dann kommen diese Erfinder oft um einen 
großen Teil des Erfolges, da sie wegen der 
älteren, rein literarischen Erfindung nur 
ein sehr beschränktes und oft von ihm 
abhängiges Patent erhalten. Ein solches 
Beispiel bietet die Automobiltechnik. Für 
jedes in Amerika gebaute oder einge¬ 
führte Automobil muß einer Gesellschaft 
eine Lizenzgebühr gezahlt werden, die 
sich in den Besitz eines Patentes von 
Seiden gesetzt hat, das, im Jahre 1879 
im amerikanischen Patentamt einge¬ 
reicht, lange vor der modernen Entwick¬ 
lung des Automobilbaues die Idee eines 
Wagens schützt, der von einem Explo¬ 
sionsmotor angetrieben wird. 

Manchmal wird dann, wenn eine Er¬ 
findung sich in der Praxis bewährt, von 
Leuten berufsmäßig nach solchen ver¬ 
schollenen Druckschriften gefahndet, in 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



154 


Ing. Josef Löwy: Das Wesen des Erfindens. 


denen mit größerer oder geringerer An¬ 
näherung die Erfindung angedeutet ist 
und mit deren Hilfe dann die Konkurrenz 
das unbequeme Patent nichtig erklären 
lassen kann. Ein solches Schicksal fand 
in Deutschland das auf den ersten in der 
Praxis bewährten Viertaktmotor von 
Otto erteilte Patent. 

Gewiß darf man den „literarischen“ 
Erfindern ihr Verdienst nicht absprechen; 
aber dieses liegt überwiegend auf wissen¬ 
schaftlichem Gebiete, indem sie unter 
Umständen eine Entwicklung auslösen 
oder! wenigstens fördern. Die Patente 
haben aber nicht den Zweck, Ideen 
und wissenschaftliche Erkenntnisse zu 
schützen, sondern industrielle Leistungen 
und den Zweck, letztere im Kampfe ums 
Dasein zu stützen. „Literarische“ Er¬ 
findungen sollten daher nur dann der Er¬ 
teilung eines neuen Patentes hinderlich 
sein, wenn sie derart vollkommen be¬ 
schrieben sind, daß es mit den zur Zeit 
ihrer Anmeldung bekannten Mitteln 
zweifellos möglich gewesen wäre, sie mit 
technischem Erfolge in die Praxis einzu¬ 
führen. Andererseits sollten neue Pa¬ 
tente nur mit genauer Berücksichtigung 
dieses Gesichtspunktes erteilt werden. 

V. 

Wir haben im Laufe unserer Unter¬ 
suchung gezeigt, daß die techniche 
Entwicklung dieselbe Aufgabe hat wie 
die organische Entwicklung, nämlich das 
Schaffen von Stützen im Kampfe ums 
Dasein, den die Lebewesen führen 
müssen. Dieser Kampf ums Dasein gilt 
der Erhaltung des Individuums zum 
Zwecke der Erhaltung der Art. Für die 
Natur hat das Einzelwesen nur Wert als 
Fortpflanzungsmittel — mit dem natür¬ 
lichen Auf hören der Fortpflanzungsfähig¬ 
keit beginnt eigentlich bei jedem Indi¬ 
viduum das Sterben. Die niedrigsten Or¬ 
ganismen, die einzelligen Wesen, sind In¬ 
dividuum und Fortpflanzungszelle in 
einem. Die Zelle hat alle Arbeiten zu 
ihrer Erhaltung und auch die der Fort¬ 
pflanzung zu leisten. Mit dem Fortschreiten 
der Entwicklung treten immer mehr Zel¬ 
len zur Bildung eines einheitlichen Orga¬ 
nismus zusammen, wobei die Zellen die 
zu leistenden Arbeiten unter sich auf¬ 
teilen. Die einen dienen der Erbeutung, 


andere der Verarbeitung der Nahrung, 
wieder andere dem Schutze gegen Feinde, 
u. s. f. und schließlich besondere Zellen 
der Fortpflanzung. Die erstgenannten 
Zellen sind eigentlich nur zum Schutze 
und zur Erhaltung der Fortpflanzungs¬ 
zellen da. Im Kampfe ums Dasein, den 
die Zellkomplexe führen, werden immer 
mächtigere Waffen zur Erleichterung 
dieses Kampfes erzeugt und damit zur Er¬ 
leichterung der Fortpflanzung, zur Verbes¬ 
serung der Lebensbedingungen und damit 
zur Verbesserung der Art. Diese Waffen 
sind zunächst Gebilde der organischen 
Welt, schließlich, nach der Entwicklung 
des Gehirns, geistige, und zwar zuerst die 
primitiveren der Tiere und sodann die 
komplizierten des Menschen; endlich 
geht die Entwicklung in das Gebiet der 
Technik über, das die gewaltigsten 
Waffen liefert. Die Waffen der Technik 
haben also für jeden einzelnen Menschen 
den gleichen Zweck und sollten jedem 
Menschen im gleichen Maße zugute 
kommen — sie bedeuten Schutz- und 
Trutzmittel im Kampfe um die Fort¬ 
pflanzung und die Verbesserung der Art, 
um deren Wohl allein die Natur be¬ 
sorgt ist. Diese Erkenntnis lehrt uns 
deutlich, wie naturwidrig der gegenwär¬ 
tig von den Menschen eingeschlagene 
Entwicklungsweg ist. Die mächtigsten 
Waffen der Technik und die ihnen ent¬ 
stammenden Werte, die ja alle Stützen im 
Lebenskämpfe sind, sind einer verschwin¬ 
denden Minderzahl von Menschen Vorbe¬ 
halten — zum Schaden dieser Minder¬ 
zahl und zum Schaden der übrigen — 
denn die Mehrzahl ist der Degeneration 
ausgesetzt, weil sie der naturnotwendigen 
Waffen entraten muß und die Minderzahl 
bricht sozusagen unter der Überlast der 
technischen Waffen zusammen, indem sie 
ihre organischen Waffen weniger zu üben 
und zu schärfen gezwungen ist, so daß 
diese unter Umständen die Tendenz zur 
Rückbildung erhalten und damit die Art 
die Tendenz zur Verschlechterung. 

Die technische Wissenschaft und Ar¬ 
beit erfüllt eine hehre Kulturmission. Sie 
ist die Trägerin eines gewaltigen Teiles 
der natürlichen Entwicklung, auf ihre 
Schultern hat die Natur die Sorge und 
die Mühe um den Fortschritt des Men¬ 
schengeschlechtes, dem Gipfelpunkte der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Ditfmar. Pesügfcfcitsetemente. 


V»ix & jfteUev, K^gftfnn i£9r 2«ilraWtviU[»4«r* 

■ *1U^ uhWMHfi ‘V vVtii Mark ttf fcjfef 

iV\*>tv» l)»« qa\ SpmtT' f t ibi'ii-öfrüiei». 


pftf; • t; Sit.?!- / Ov'.^t■ 

;»rAlfU'iJ»^S tV^T*•££!*£» iß f türi >< 

... v. :.{Ur*»ndjy MtfV *?jt..iar M p > V.. 


iflumanq, 


j?£X*J-ls ojnjh«; £$jiträj 

* jjf-f &^ii(}t• »* ie&T,-i&*ziiijgU'4 ty-Y- J ’ : * 
Z'fAi&j *vU\ 


Fjg, v>. N ir w-f VMVff 

isi övrctfi, dii^lteten, des '^.a **,*tf'1 

vile Ge&'-»e **$$■'?* *-Ü 

7,tU9u dfr < ft«e>K.» 5 i;k 5 tf^-?i»trrn^| 4 sVw.»V^M!iy^V , .»?«|»!in%i 


Z. f, ti, Asti. Enttei&hingsteHn 







Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Dr. H. Dittmar: Die Erzeugung von Festigkeitselementen in Wurzeln durch Funktion. 


155 


Weltentwicklung gewälzt. Es wäre zu 
wünschen, daß die Würdigung, welche 
die Männer technischer Arbeit von seiten 
der Gesellschaft finden, im richtigen 
Verhältnis zu ihrer Leistung und ihrer 
Bedeutung stehe, damit die Techniker 
nicht gezwungen sind, einen Spruch Les- 
sings so zu variieren: 

Wer wird den Ingenieur nicht loben, 

Doch mag ihn jeder wurd’gen, nein! 

Wir wollen weniger gelobt 

Und mehr gewürdigt sein! 

Der Geist Darwins schwebt heute 
über unserem ganzen Wissen, sein Genius 
erhellt die unwegsamsten Bahnen und 
weist uns den Weg zur monistischen 
Weltauffassung eines Spinoza und 
Haeckel. Alle Erscheinungen in der 
Natur sind gleicher Art, wie es auch die 
moderne Energetik lehrt, alle sind dem 
gleichen Zwange untertan. 

Unsere Betrachtung zeigte an einem 
Beispiel, daß auch das so geheimnisvoll 


scheinende Gebiet geistiger Tätigkeit — 
das schöpferische Wirken — sich wie 
jede andere Wirkungsform des ewigen 
Alls den Gesetzen der Entwicklung 
unterwirft. 

Auch unsere Ideen und Anschauungen 
kämpfen den großen Kampf ums Dasein 
und nähern eich allmählich einem Zu¬ 
stande der inneren Befriedigung, sie pas¬ 
sen sich der hehren Harmonie der Welt 
an. Die Geschichte der Wissenschaft ist 
zugleich die Geschichte des Anpassungs¬ 
prozesses. Und darum wird, wie wir zu 
ahnen vermögen, auch der die Mensch¬ 
heit seit Jahrtausenden zerfleischende 
Haß verschwinden und die großen Hasser, 
von denen uns die Weltgeschichte be¬ 
richtet, werden das Auditorium vermissen. 
Das herrliche Gebäude, das Kunst und 
Wissenschaft auf richten, wird in fernen 
Zeiten gekrönt werden mit dem Symbol 
des Friedens und der Liebe. 


Die Erzeugung von Festigkeitselementen 
in Wurzeln durch Funktion. 

Von Dr. H. Dittmar in Erlangen. 

(Mit 1 Tafel.) 


Wenn wir uns fragen, welchem 
Zwecke dient die Pflanzenwurzel, so er¬ 
halten wir als Antwort: sie dient der 
Nahrungs- und Wasseraufnahme der 
Pflanze; andrerseits gibt sie derselben 
den nötigen Hält im Boden; sie ist also 
sowohl Ernährungs- wie Festigungsorgan. 
Diese doppelte Funktion können wir 
auch in ihrem anatomischen Bau nach- 
weisen. Vor allem interessiert uns dabei 
die Anordnung der Festigungselemente. 
Während wir bei den oberirdischen 
Sproßteilen eine ringförmige Anordnung 
der Gefäßbündel sehen, liegen dieselben 
bei der Wurzel zu einem mehr oder 
weniger geschlossenem zentralen Strang 


vereinigt. Dieses Verhalten erklärt sich 
leicht, wenn wir uns überlegen, daß die 
Wurzeln auf Zug, der Stamm jedoch auf 
Druckfestigkeit in Anspruch genommen 
wird. Die Verhältnisse liegen hier ganz 
genau so, wie in der menschlichen Bau¬ 
technik; es sind eben allgemein geltende 
Grundsätze der Festigungstechnik, die 
wir beim Bau eines Hauses oder einer 
Maschine bewußt ebenso anwenden, wie 
die Pflanze beim Aufbau ihres Spro߬ 
systems dies jedenfalls ohne Bewußtsein 
tut. Es ist ja eine allgemein bekannte 
Tatsache, daß sich ein Stahlstab leichter 
biegen läßt, als ein Stahlrohr von gleicher 
Länge und Gewicht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



156 


Dr. H. Dittmar: 


Wärend nun auch die oberirdischen 
ßtammteile normalerweise geradelinig 
wachsen, ist dies bei Wurzeln, die oft 
Steinen und sonstigen Hindernissen im 
Boden ausweichen müssen, nicht der Fall. 
Es ist also notwendig, daß sich die Wur¬ 
zeln leicht biegen lassen, daß jedoch da¬ 
bei die Festigungselemente auf Zug 
immer gleichmäßig beansprucht werden 
können, was leicht durch die axile Lage 
derselben erreicht wird, durch eine ra¬ 
diäre jedoch verhindert würde. Wie viele 
Untersuchungen an den verschiedensten 
Pflanzen lehren, sind die Wurzeln, soweit 
sie auf Zug beansprucht sind, auch alle 
mit einem zentralen Festigungsstrang 
versehen. 

Nun machte Tschirch 1 auf Grund 
der Durchmusterung eines großen Mate¬ 
rials von Wurzeln aus den verschieden¬ 
sten Pflanzenfamilien die Beobachtung, 
daß bei derselben Pflanze Wurzeln von 
verschiedenem anatomischen Bau auf- 
treten. Er nannte diese Erscheinung 
Heterorrhizie und vermutete, daß den 
verschieden gebauten Organen wohl auch 
verschiedene Funktionen zukämen. Er 
nannte deshalb die Wurzeln, deren 
Festigungsorgane den Bau zugfester 
Organe am typischsten aufzeigten, „Be¬ 
festigungswurzeln“, die anderen im Ge¬ 
gensätze dazu „Emährungswurzeln“. Er 
kommt im Laufe seiner Untersuchungen 
dann zu folgendem Schlüsse: „In allen 
Fällen, wo eine starke Hauptwurzel vor¬ 
handen ist, kann die Ausbildung be¬ 
sonderer Befestigungswurzeln unterblei¬ 
ben und die Neben wurzeln zeigen durch¬ 
wegs den Charakter von Ernährungs¬ 
wurzeln. In den Fällen, wo neben Er- 
nährungswurzeln Befestigungswurzeln 
ausgebildet werden, zeigen die letzteren 
entweder einen zentralen Holzkörper 
ohne Libriform oder einen zentralen 
Libriformzylinder (meist mit eingestreu¬ 
ten Gefäßen) oder einen zentralen Holz¬ 
körper mit Libriformstreifen. Mark 
pflegt den Befestigungswurzeln zu fehlen. 

1 Ober die Heterorrhizie bei Dikotylen. Flora. 
1905, 94. Bd. 


Die Ernährungswurzeln dagegen zeigen 
in der Regel keinerlei mechanische Ele¬ 
mente und besitzen ein mehr oder we¬ 
niger großes Mark. Der Durchmesser 
ihres Zentralzylinders ist meist geringer 
als bei den Befestigungswurzeln gleichen 
Durchmessers.“ 

Tschirch gab die veirschiedenen 
Bezeichnungen nur auf Grund der be¬ 
obachteten anatomischen Merkmale, ohne 
jedoch weiter zu untersuchen, ob diese 
Verschiedenheit in der Ausbildung der 
Wurzeln autonomer oder aitionomer Na¬ 
tur sei, d. h. ob die Differenzierung be¬ 
reits erblich in der Anlage enthalten ist 
wie z. B. bei der Anlage von Nähr- und 
Haftwurzeln bei Epiphyten oder ob die 
verschiedene Ausbildung von Fall zu Fall 
durch die gegebenen Verhältnisse be¬ 
dingt wird. Eine Stütze für letztere An¬ 
sicht bietet eine von Tschirch bei Ar- 
nica montana gefundene äußerst in¬ 
teressante Übergangsform. Er fand näm¬ 
lich bei dieser Pflanze Wurzeln, die gegen 
die Wurzelspitze hin schon einen dicken 
Libriformstrang zeigen, also in diesem 
Teile Befestigungswurzeln gleichen, wäh¬ 
rend weiter oben die Libriform fehlt und 
der Bau dem einer Ernährungswurzel 
ähnelt. 

Als beeinflussende Außenbedingungen 
kommen dabei hauptsächlich die Einwir¬ 
kung von mechanischen und stofflichen 
Reizen in Betracht. Über diese Ein¬ 
wirkungen auf lebende Pflanzenteile 
liegen in der Literatur bereits eine ziem¬ 
liche Reihe von Beobachtungen vor, die 
jedoch alle schwankende Resultate er¬ 
halten. Freilich kommen He gl er und 
Hartig* zu dem Schlüsse, daß die 
Pflanze auf eine erhöhte mechanische 
Anspruchnahme mit einer Steigerung 
ihrer Festigkeit durch kräftige Ausbil¬ 
dung, wie auch durch Vermehrung ihrer 
mechanischen Gewebe zweckentsprechend 
zu reagieren vermag. Wie jedoch eine 
Nachprüfung der Präparate und Be- 


* Cohns Beitr. zur Biologie Bd. VI. 1893. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Erzeugung von Festigkeitselementen in Warzein durch Funktion. 


157 


obachtungen Heglers durch Wildt* 
ergab, sind dessen Angaben ebenfalls 
nicht recht brauchbar. 

Trotz dieser negativen Resultate 
unternahm Wildt (1. c.) eine Reihe von 
Versuchen über die Einwirkung von 
Druck und Zug, wie über den Einfluß 
verschiedener Ernährungsmedien auf 
Wurzeln und die Resultate derselben 
sollen im folgenden geschildert werden. 
Bestimmend zur Anstellung dieser Ver¬ 
suche war die Erwägung, daß die Wur¬ 
zeln als Befestigungsmittel je nach ihrer 
Lage und Stellung zum ganzen Indivi¬ 
duum auf Zug und Druck verschieden 
beansprucht werden, daß sie deshalb ab¬ 
weichend von den oberirdischen Organen 
durch solche Einwirkungen im anatomi¬ 
schen Bau beeinflußt werden können. 

Im Gegensatz zu der Frage zu der 
Einwirkung von Zug und Druck ist die 
Literatur über die Ausbildung von Wur¬ 
zeln in verschiedenen Medien schon recht 
stattlich, doch beziehen sich diese 
Untersuchungen fast ausnahmslos auf die 
Beziehung des umgebenden Mediums 
zum Längenwachstum, so daß Wildt be¬ 
züglich der anatomischen Ausbildung der 
Wurzel in dieser Frage der Hauptsache 
nach auf eigene Versuche angewiesen 
war. 

Die ersten Versuche wurden mit 
Keimlingen von Helianthus annuus 
und Convolvulus tricolor ange¬ 
stellt. An neuntägig gewachsenen Pflan¬ 
zen wurde eine Schlinge um das hypo- 
kotyle Glied gelegt und der Faden über 
einen oberhalb des Kulturgefäßes geleg¬ 
ten Glasstab geführt und mit einem Ge¬ 
wichte belastet, so daß auf die in Erde 
oder Sand gezogenen Keimlinge ein ver¬ 
tikaler Zug ausgeübt wurde. Freilich 
überlebten diesen Vorversuch nur we¬ 
niger als 10 % der Keimlinge. Zwar 
zeigte der äußere Habitus der Pflanze ge- 

* Ober die experimentelle Erzeugung von 
Festigungselementen in Wurzeln und deren Aus¬ 
bildung in verschiedenen Nährböden, lnaugural- 
Dissertation von W. Wildt. Bonn 1906. 


genüber den normal aufgewachsenen 
Vergleichsexemplaren keinen großen Un¬ 
terschied'; auffallende Veränderungen 
wies jedoch das mikroskopische Bild von 
Wurzelquerschnitten auf. 

Nach diesen Orientierungsversuchen 
wurde der angewandte Apparat dadurch 
verbessert, daß der Glasstab durch eine 
leicht drehbare Rolle und die Faden¬ 
schlinge durch einWoll- oder Leinenband 
ersetzt wurde. Das so mit Keimlingen 
von Lupinus albus und P i s u m 
sativum erhaltene Resultat bestätigte 
die bei Helianthus beobachtete Tat¬ 
sache: die Gefäßteile der Wurzel rücken 
axial zusammen. 

Bei einer Anordnung, die das Heraus¬ 
reißen der Pflanzen aus dem Erdboden 
verhindern sollte, indem man die Zug¬ 
kraft im schiefen Winkel auf die Keim¬ 
linge wirken ließ, fand Wildt eine be¬ 
merkenswerte Erscheinung. 

Bei Pisum, dessen Keimlinge zu 
diesen Versuchen verwendet wurden, 
bildeten sich schon sehr früh Neben¬ 
wurzeln, die auch einer genaueren ana¬ 
tomischen Untersuchung unterworfen 
wurden. Während nun die Hauptwur- 
zeln auffallend oft triareh (d. h. mit 3 
Gefäßbündeln) versehen waren, zeigten 
die Nebenwurzeln triarchen, tetrarchen, 
pentarchen bis polyarchen Bau. Dagegen 
waren Neben wurzeln von Wasserkul¬ 
turen, gleichgültig ob die Hauptwurzel 
der Zugkraft ausgesetzt war oder nicht, 
ausschließlich triareh. Vergleichskul¬ 
turen in Erde und Sand wiesen 54 % 
resp. 64 % triarcher Nebenwurzeln auf, 
während die anderen tetrarchen bis poly¬ 
archen Bau zeigten. Um die Ursache 
dieser Erscheinung, die Wildt mit dem 
Ausdruck „Heterarohie“ bezeichnet, zu 
ergründen, wurden zunächst Kontroll- 
versuche mit Keimlingen in filtriertem 
Erd- oder Sandwasser, sowie in Nähr¬ 
lösungen angeetellt. Diese wiesen in ihren 
Nebenwurzeln ausschließlich triarchen 
Bau auf. Es zeigte sich also, daß das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



158 


Dr. H. Dittmar: 


umgebende Nährmedium keinen Einfluß 
auf die verschiedenartige Ausbildung 
der Wurzeln in bezug auf Heterarchie 
ausübt. Einen Aufschluß über die Ent¬ 
stehung der Heterarchie gaben Keim¬ 
linge, die dem schiefen Zuge ausgesetzt 
waren. Eine 16 Tage alte Hauptwurzel, 
die 10 Tage dem Zug ausgesetzt war, 
zeigte sich im oberen Teile tetrarch, wäh¬ 
rend alle vertikal gewachsenen Haupt¬ 
wurzeln ausnahmslos triarch waren. Nach 
dem Satze vom Parallelogramm der Kräfte 
läßt sich jede schief wirkende Kraft 
in eine horizontale und vertikale Kom¬ 
ponente zerlegen, von der die erstere 
die Wurzel dem Boden anpreßt und also 
als seitlicher Druck wirkt. Die Vermu¬ 
tung, daß Heterarchie also durch Druck 
bewirkt würde, lag nahe und wurde durch 
einige Kontrollversuche auch bestätigt: 
zwei Hauptwurzeln von Pisum, die in 
einer dünnen Erdschicht dem Drucke im 
Schraubstock unterworfen wurden, bilde¬ 
ten sich tetrarch aus; eine pentarche 
Wurzel von Vicia faba wurde ähnlich 
behandelt; dadurch wurde sie hexarch. 
Der nicht unter Druck stehende Teil 
blieb dabei jedoch pentarch. Jedoch 
wurden die Versuche in dieser Richtung 
nicht weiter fortgesetzt. 

Wurden die Versuche im Boden 
ausgeführt, so änderte eine mehr oder 
weniger große Dichte desselben die Ver¬ 
suchsbedingungen wesentlich. Der feste 
Boden hat den Vorzug, daß die Versuchs¬ 
pflanze nicht so leicht aus dem Boden 
herausgerissen werden kann, dafür 
kommt aber die auf die einzelnen Wur¬ 
zeln wirkende Zugkraft weniger zur Gel¬ 
tung. Bei schichtweise lockerem und 
festem Boden weiß man hingegen oft gar 
nicht, an welchen Stellen die Wurzeln 
der Zugkraft überhaupt ausgesetzt 
waren; auch der stets schwankende Was¬ 
sergehalt der Erde ändert ständig die 
Dichte des Bodens. Um diese Fehler¬ 
quellen zu vermeiden, konstruierte 
Wildt folgenden Apparat: „Um jede 
Wurzel wurden zwei Gipsverbände in 
einer Entfernung von 2 bis 5 cm vonein¬ 


ander gelegt und die Einrichtung ge¬ 
troffen, daß nur die zwischen den beiden 
Gipsverbänden gelegene Stelle der Wur¬ 
zel der Zugkraft ausgesetzt war, während 
die oberhalb und unterhalb gelegenen 
Teile normal weiterwachsen und zum 
Vergleich dienen konnten. Zu diesem 
Zwecke wurde die Wurzel der Versuchs¬ 
pflanze durch zwei oben offene und in der 
Mitte des Bodens durchbohrte Papp¬ 
schachteln geführt und an der oberen 
ein haarnadelförmig gebogener Draht 
angebracht, der zur Befestigung des über 
eine feste Rolle laufenden Fadens mit 
dem Gewicht diente und die Schachteln 
mit Gips ausgegossen. Nach dem Trock¬ 
nen desselben wurde das Ganze in einen 
Holzkasten gesenkt, über den unteren 
Gipsverband ein in der Mitte eingekerb¬ 
tes Brett gelegt, das seitlich durch Fugen 
im Holzkasten befestigt war, und mög¬ 
lichst lockere, gesiebte, feuchte Garten¬ 
erde in den Kasten geschüttet, daß die 
Wurzel ganz mit Erde bedeckt war.“ Auf 
die eben geschilderte Art und Weise wur¬ 
den Versuche mit Vicia faba, Daucus sil- 
vestris, Arnica montana, Aconitum napel- 
lus und Beta vulgaris angestellt. Nach 
Beendigung der Versuche wurden Quer¬ 
schnitte durch verschiedene Stellen der 
Wurzel gemacht. Da die Schnitte aus den 
Wurzelteilen, die dem Zug nicht ausge¬ 
setzt waren, dasselbe Bild zeigten, ob sie 
oberhalb oder unterhalb der gezogenen 
Stelle lagen, genügt für vorstehenden 
Zweck die Reproduktion eines Schnittes 
unterhalb der gezogenen Stelle und eines 
Schnittes aus der gezogenen Stelle. Die 
Mikrophotogramme (siehe Tafel), die aus 
der Reihe der dem Werke beigegebenen 
Tafeln ausgewählt wurden, stellen Quer¬ 
schnitte durch die Wurzeln von Vicia 
faba (Fig. 1/2) und von Arnica montana 
(Fig. 3/4) dar, und zwar Fig. 1 und 3 
von einer normalen und Fig. 2 und 4 
von einer gezogenen Stelle. Die wesent¬ 
lichen Unterschiede in der anatomischen 
Struktur lassen sich aus folgender Zu¬ 
sammenstellung erkennen: 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Erzeugung von Festigkeitselementen in Wurzeln durch Funktion. 


159 


Normale Stelle | Gezogene Stelle 
Zentralzylinder: 
oval | kreisrund 

Holzstrahlen: 

teils verwachsen, teils alle miteinander ver- 
getrennt wachsen 

Mark: 

in der Mitte groß in der Mitte bis auf 
parenchymatisch Spuren verschwunden. 

Ähnliche Verhältnisse fanden sich 
auch bei den Wurzeln der übrigen unter¬ 
suchten Pflanzen; einzelne besonders 
prägnante Merkmale sind in folgender 
Tabelle gegeben: 

Daucus silvestris: 

f Grenze zwischen Zentralzylinder und Rinde 
schwach oder gar nicht stark bervortretend 
ausgeprägt 

Arnica montana (siehe Tafel): 
Sekundäres Dickenwachstum 
bereits eingetreten noch nicht eingetreten 

(Fig. 3) (Fig. 4) 

Zentralzylinder 
oval | rund 

Gefäße 

zerstreut zu einem geschlossenen 

Ring vereinigt 

Parenchym 

Markstrahlenförmig 

bis fast zum Mittel« fast verschwunden, 
punkt vordringend 

Aconitum napellus: 

Zentral zylinder 

parenchymatisches Ge- Sieb- and Gefäßteile 
webe mit 8iebteil und zu einem zentralen 
8 größtenteils ge- Strang vereinigt; Pa- 
trennten Holzstrahlen renchym fehlt 
Mark 

deutlich ausgeprägt in 
der Mitte der Holz- fehlt 

strahlen 

Beta vulgaris: 
Dickenwachstum 

sekundär bereits ein- I höchstens andeutungs¬ 
getreten I weise vorhanden. 

Natürlich wurde bei sämtlichen Ver¬ 
suchen ein besonderes Augenmerk darauf 
gerichtet, ob an den gezogenen Stellen 
die Festigkeit nicht durch außergewöhn¬ 
lich auftretende mechanische Gewebe 
verstärkt wurde, jedoch mit vollständig 


negativem Erfolge. Auch wurde nicht 
einmal eine besondere Verstärkung des 
mechanischen Gewebes in der gezogenen 
Stelle nachgewiesen. Daß das Unter¬ 
bleiben des Dickenwachstums nicht etwa 
eine Folge der zweimaligen Einschnü¬ 
rungen durch den Gipsverband war, 
konnte an Wurzeln nachgewiesen wer¬ 
den, die einen dreifachen Gipsverband 
hatten, trotzdem aber an dazwischen¬ 
liegenden nicht gezogenen Stellen ein 
mächtiges Dickenwachstum zeigten. 

Nachdem Noll 4 nachgewiesen hatte, 
daß an gebogenen Wurzeln die Seiten- 
wrirzeln ausschließlich an der konvexen 
Flanke entspringen und durch diese Span¬ 
nungsfestigkeit die Lockerung des 
Wurzelsystems, welches notwendig mit 
einer Streckung der gekrümmten Faser 
verknüpft wäre, verhindern, lag es nahe, 
die Entstehung von Nebenwurzeln an 
mechanisch gezogenen Hauptwurzeln zu 
untersuchen. Das Resultat bestätigte die 
Ergebnisse Nolls: „Die gezogenen 
und daher ganz geradlinig gestreckten 
Wurzel teile trieben Nebenwurzeln in 
zwei genau senkrecht auf einander steh¬ 
enden Orthostichen mit geradezu auffal¬ 
lender Regelmäßigkeit.“ Stellenweise zu¬ 
fällig etwas gekrümmte Wurzelteile zeig¬ 
ten dagegen die von Noll beobachtete 
Ausbildung. 

Es gelang also zu beweisen, daß ge¬ 
wisse Unterschiede der Techirchsehen 
Befestigungs- und Ernährungswurzeln 
zum Teil auf die Wirkung der Zugkraft 
zurückzuführen sei und anderseits unab¬ 
hängig von der stofflichen Beschaffenheit 
des Nährbodens auftreten können. An¬ 
dere nun angestellte Versuche mit Arnica 
montana und Valeriana officinalis bewie¬ 
sen andrerseits, daß Befestigungswurzeln 
auch dann entstehen können, wenn gar 
kein Zug auf das Wurzelsystem ausgeübt 
wird, indem nämlich in Wasser- und 
Nährlösungen gehaltene Kulturen beide 
Arten von Wurzeln autonom entwickel¬ 
ten. Ferner wurden vorgekeimte Pha- 
seolus und Pisumsamen in Nährlösungen 

4 Thiers landw. Jahrb. Bd. XXIX. 1900. 


Difitized 


by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



160 


Dr. Oscar Kohnstamm: 


und Gartenerde gezogen. Dabei ergab 
sich in beiden Fällen die überraschende 
Tatsache, daß die Neben wurzeln fast aus¬ 
nahmslos den charakteristischen Bau der 
Befestigungswurzeln zeigten. Schlie߬ 
lich stellte Wildt noch Untersuchungen 
darüber an, ob vielleicht die stoffliche 
Beschaffenheit des Bodens einen direk¬ 
ten Einfluß auf die Heterorrhizie ausübe, 
oder ob die Befestigungswurzeln, die 
nicht direkt durch Zugkraft ausgebildet 
wurden, autonom entstehen. Es wurden 
daher Kulturen von Valeria officinalis, 
Artemisia vulgaris, Vicia vaba, Zea mais, 
Eiszapfenradies und wilder Daucus ca- 
rota in feuchtem und trockenem Sand, 
Lehm und ebensolcher Gartenerde ange¬ 
stellt. Der für das Dickenwachstum der 
untersuchten Pflanzen weitaus günstigste 
Boden war feuchte Gartenerde; überall 
fanden sieh jedoch neben Ernährungs¬ 
wurzeln auch einzelne Befestigungs¬ 
wurzeln. „Die Zahlenverhältnisse, in 
denen sie auftraten, gaben keinen Anlaß 
zur Vermutung, daß einer der sechs 


Nährböden besondere Vorteile für ihre 
Ausbildung biete.“ Auch anatomische 
Untersuchungen lieferten keinen Beweis 
dafür, daß die stoffliche Beschaffenheit 
des umgebenden Mediums einen Einfluß 
auf die Ausbildung der Befestigungs¬ 
wurzeln ausübt. Das Ergebnis vorliegen¬ 
der Arbeit läßt sich also kurz folgender¬ 
maßen zusammenf assen: 

Die B efesti gungs wurzeln 
entstehen teils autonom in¬ 
folge erblicher Veranlagung, 
teils aber als Anpassungs¬ 
formen an die Wirkung der Zug¬ 
kraft. Ernährungswurzeln las- 
een sich durch die experimen¬ 
telle Einwirkung der Zug¬ 
kraft anatomisch beeinflussen, 
so daß sie den Befestigungs- 
wurzeln ähnlich werden, d. h. die 
Lage der Elemente des Zentral¬ 
zylinders wird derartig verän¬ 
dert, daß möglichst zugfeste 
Konstruktionen in zentripe¬ 
taler Anordnung entstehen. 


Psycho-biologische Grundbegriffe. 

I. Die Reizverwertung. 

Von Dr. Oscar Kohnstamm (Königstein i. Taunus). 


Da die „Reizverwertung“ sich allmäh¬ 
lich im psycho-biologischen Denken ein¬ 
zubürgern 1 scheint, halte ich es für an¬ 
gebracht, nochmals auf die Tragweite 
und den Gehalt dieses Begriffes hinzu¬ 
weisen, so wie ich ihn in meiner Abhand¬ 
lung „Intelligenz und Anpassung “ 2 be- 

1 ß. H. Franc 6 hat die Reizverwertung vor 
knrzem mit positivem Ergebnis einer experimen¬ 
tellen Prüfung an Algen unterzogen. (Diese 
Zeitschr. Jahrgang II, Heft 1/2.) Auch ein anderer 
Botaniker, J. R e i n k e, (Philosophie der Botanik 
S. 175/179, Leipzig 1905), arbeitet nach unserem 
Vorgang mit dem Begriff, dessen Bedeutung über 
eine rein terminologische soweit hinansgehen 
dürfte, daß eine Quellenangabe wohl angezeigt 
gewesen wäre. 

• Ostwald’s Annalen der Naturphiloso¬ 
phie 1903. 


gründet habe. Ich schrieb dem Leben vor 
allen Dingen zwei fundamentale Gesche¬ 
hensformen zu, die im Reich des Anorga¬ 
nischen nicht Vorkommen: Die Aus¬ 
druckstätigkeit und die Zweck¬ 
tätigkeit. Die letztere wird sich viel¬ 
leicht später einmal als ein Spezialfall 
der physikalischen Gleichgewichtsbedin¬ 
gungen darstellen lassen. Man würde 
dann sagen können: die Gleichgewichts¬ 
bedingung des Lebens ist die „optimale 
Reiz Verwertung“, d. h. das Bestreben 
des Organismus, dieanihnherantre- 
tenden Reize nach Möglichkeit 
in seinem Interesse (dessen Spann¬ 
weite wir nur unvollkommen übersehen) 
zu verwerten. Oder: jeder Reiz, der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Psycho-biologiache Grundbegriffe. I. 


161 


eine lebende Einheit niederer oder höherer 
Ordnung trifft, wird zur Ursache und 
zum Gegenstand optimaler Reizverwer¬ 
tung, oder: infolge der optimalen Reiz¬ 
verwertung ist jede Reaktion die teleo¬ 
kline (= zweckhafte) Funktion (Anpas- 
suügsfunktion) des Reizes, womit eine 
neue nur auf Biologie anwendbare Form 
mathematischer Funktionsbeziehung aus¬ 
gesprochen ist. — 

Unter dem Reiz Verwertungsgesetz 
stehen die dreierlei Endformen der „Er¬ 
regungsketten“. Diese Endformen sind 

1) motorisch (einschl. der sekretori¬ 
schen und elektrischen Endglieder), 

2) Remanenzen (d. h. Ergebnisse von 

Übung, Gedächtnis, Erfahrung —in jedem 
Fall phylogenetisch oder ontogenetisch 
neuerworbene lebende Strukturen, soge¬ 
nannte „Determinanten“ meiner Ter¬ 
minologie) , 3. psycho-physische 

Endglieder (Wahrnehmungen, Ur¬ 
teile, Apperceptionen, Generalisationen). 
Die motorischen Reizverwertungen sind 
in ihrei einfachsten Form die sogenannten 
Reflexe, die als stereotype maschinen¬ 
mäßige Reizbeantwortungen überhaupt 
nicht oder höchstens als singuläre Fälle 
Vorkommen. Im allgemeinen sind sie — 
nach den Worten von France über Re¬ 
aktionen der Algen auf Licht — nicht 
nur zweckhaft, sondern den Variationen 
der Reizbedingungen in mehr oder weniger 
weitem Umfang qualitativ angepaßt. — 

Die Reizverwertung beantwortet den 
Reiz sinnentsprechend, positiv oder nega¬ 
tiv, annehmend oder ablehnend, unter Be¬ 
gleitung oder Zwischenschiebung be- 
wußtei oder (zu interpolierender) unter¬ 
bewußter Lust- oder Unlustgefühle. Die 
Psychologie spricht bei intellektuellen 
Reiz Verwertungen von Geltungs- oder Ur¬ 
teilsgefühlen. — 

Es folgt aus der zweckhaften (teleo¬ 
klinen) Natur der Reiz Verwertung, daß 
sie nicht registrierend antwortet, sondern 
generell. Unsere Fußsohle antwortet 
mit einem Abwehrreflex auf die Schäd¬ 
lichkeit, einerlei ob diese in einem Stich, 
einer Verbrennung, einer Quetschung be¬ 
steht. Die Wachsplatte registriert je 
nach der physikalischen Beanspruchung 
dieselben Eingriffe durch Deformation 
oder Schmelzung. — 

Der Hase flieht vor der Gefahr, ob 


er sie in einem Menschen oder einem Hund 
erblickt, ebenso der Mensch vor einem 
wütenden Hund oder Stier. Beide genera¬ 
lisieren motorisch. Die photographische 
Platte würde ganz verschieden reagieren, 
das Tier sieht in den verschiedenartigen 
Reizen das Einheitliche, die Gefahr. Das 
Wort „sieht“ ist zunächst nur bildlich 
gemeint. Wenn aber der Mensch hinter 
schützender Wand steht, so macht er eine 
bewußte Generalisation und fällt das syn¬ 
thetische Urteil: „man tut gut, wilde Tiere 
nicht zu reizen, sondern sich vor ihnen 
zu schützen“. Also Begriffsbildung, 
Apperception, Aufstellung von Axiomen 
und wie Logik solche Vorgänge sonst be¬ 
nennt, sind im Bereich der psycho-physi- 
schen Reizverwertung dasselbe, was der 
Reflex im motorischen Gebiet ist. 

Wir glauben mit dieser trivialen Dar¬ 
legung eine wichtige Erkenntnis gewonnen 
zu haben: Begriffsbildung, die¬ 
ses Urproblem der Psychologie 
und Zweckreflex sind biologisch 
gleichwertige Phänomene, näm¬ 
lich Reiz verwert ungen mit nur 
verschiedenartigen Endformen. 
Das psychologische und das bio¬ 
logische Urphänomen sind im 
Grunde eins, Reizverwertung. 
Die reflektorische Reizverwer¬ 
tung erscheint als psychisches 
Phänomen und bewußte Urteile 
als psycho-physische Reizver¬ 
wertungen. — 

Generalisation hat bekanntlich einen 
positiven und einen negativen Wert. Der 
positive ist der produktive der Reizver¬ 
wertung, der negative das Nichtwahr¬ 
nehmen von Unterschieden der Einzel¬ 
dinge. Indem dies Nicht - Differenzieren 
mehr oder weniger beabsichtigt wird, geht 
es in die produktiv-zusammenfassende Be- 
griffsbildung über. — 

Die Reaktionen des dekapitierten Fro¬ 
sches werden, je nach Art und Ort des 
Reizes, so sinngemäß modifiziert und 
lokalisiert, daß sie schon Pflüger eine 
„Rückenmarksseele“ annehmen ließen. 

Die Kleinhirnreflexe passieren die 
Kleinhirnrinde, die kaum weniger Kom¬ 
plikationen des Baues aufweist, als die 
des Großhirns, das als Seelenorgan aner¬ 
kannt ist. Grade das Studium des Reich¬ 
tums der zerebellopetalen Bahnen brachte 


Zeitschrift für den Ansbau der Entwicklungslehre. II, 6/6. 11 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



162 


Dr. Oscar Kohnst&mm: Psycho-biologische Grundbegriffe. I. 


mich zu der Überzeugung von der Äqui¬ 
valenz von „Intelligenz und Anpassung“. 

Soll die eigentliche Seele an einem be¬ 
stimmten Querschnitt der Hirnschenkel 
beginnen? Nein, sie ist eine biologische 
und mathematische Funktion des ganzen 
Nervensystems, des ganzen Organismus. 
Der geringere oder höhere Grad der Be¬ 
wußtheit ist ein unwesentliches Accidens 
des mehr oder weniger komplizierten bio¬ 
logischen Aktes („Bioms“). 1 

Wenn wir gelernt haben, aufrecht zu 
stehen — das Hühnchen bringt derglei¬ 
chen Determinanten schon mit auf die 
iWelt — so hat sich unserem Kleinhirn 
eine Bewegungsdeterminante eingeprägt. 
Wenn wir das Gesetz dieser Innervation 
als Bewegungsgleichung unserer Gro߬ 
hirnrinde einschreiben, so ist sie hier als 
Denkdeterminante deponiert. Beides sind 
Produkte optimaler Reizverwertung auf 
dem Gebiet der Remanenzarbeit, Leistun¬ 
gen funktioneller Anpassung, Determi¬ 
nanten. 

In meinem Aufsatz „Biologische Welt¬ 
anschauung“ 2 habe ich darzulegen ge¬ 
sucht, wie unser naturwissenschaftliches 
Weltbild vielleicht einmal als Anpas- 
eungsfunktion werde zu begreifen sein. 
D. h. unsere in Determinanten deponierten 
Erkenntnisse werden alsdann als Produkte 
funktioneller Anpassung erscheinen. — 

Von den Determinanten kann ich hier 
nur sagen, daß sie als lebende Strukturen 
gedacht sind, dafür maßgebend, daß 
Erregungsketten (vergl. oben) sich in 
einem bestimmten Falle in einer bestimm¬ 
ten Richtung und in bestimmtem Umfange, 
kurz in einer bestimmten Weise voll¬ 
ziehen. Das durch eine Determinante 
determinierte dynamische Geschehen, z. B. 
ein auf Nervenwegen geleiteter Erregungs¬ 
vorgang verhält sich zu der Determinante 
selbst, wie der dem Phonographen ent¬ 
strömende Rhythmus zur Struktur der 
phonographischen Platte. Es ist also ge¬ 
wissermaßen die dynamisch gewordene 
Determinante selbst. So ist die Stimmung 


1 Die Abschätzung des Grades der Bewußt¬ 
heit ist, wenn überhaupt Wert darauf gelegt wird, 
ein Geschäft der empirischen Biologie, und nicht 
der Erkenntnistheorie, deren Kompetenzen fortge¬ 
setzt mißverständlich vermischt werden, besonders 
von denen, die sich zu Mach bekennen. 

* Diese Zeitschrift Band I, 1907, Heft 3. 


der Traurigkeit als Determinante im Ge¬ 
hirn deponiert und pflanzt sich, wenn sie 
aktualisiert wird, auf den Nervenwegen 
fort, die entsprechend abgestimmten Spe¬ 
zia ldeterminanten, z. B. das Zentrum des 
Weinens, in ihrer Eigenart erregend (Re- 
sonanztheorie der Association). 1 

Wenn die Reiz Verwertung nur tastend, 
probierend, experimentierend zum Ziele 
kommt, so spreche ich von selektiver 
Reizverwertung. Ihre Teilakte 
werden, jenachdem sie positiv oder nega¬ 
tiv gefühlsbetont sind, der endgültigen 
Leistung ein verleibt, oder sie werden ab¬ 
gelehnt. Die endgültige Leistung besteht 
entweder in einer zweckmäßig geordneten 
Bewegung, oder in einem sachentsprechen- 
den Gedanken, oder in der Bildung einer 
Bewegungs- oder Denkdeterminante. Ge¬ 
genstand der selektiven Reizverwertung 
sind bei den Metazoen die auf den Nerven¬ 
wegen zugeleiteten zentripetalen Impulse 
oder Associationen, der Ort der Reiz Ver¬ 
wertung ist die graue Substanz. Ergeb¬ 
nis der selektiven Reizverwertung ist 
Koordination, Kompensation, Regulation, 
Anpassung aller Art, auch schon die von 
France a. a. 0. 1 beschriebenen Licht- 
Reizverwertungen der Algen. Für den 
Mediziner wäre unter anderem zu bemer¬ 
ken, daß nicht die Hinterstrangserregun¬ 
gen für sich regulierend auf den Bewe¬ 
gungsablauf wirken können, sondern nur 
ihre Reizverwertung in irgend einer 
grauen Substanz, z. B. der des Kleinhirns. 3 

Kant, der in seiner „Kritik der teleo¬ 
logischen Urteilskraft“ die teleologische 
Eigengesetzlichkeit des Organismus so 
geistreich, weitblickend und voraus¬ 
ahnend erkannt und charakterisiert hat, 
wie wenn er für diese Zeitschrift 
schriebe, kommt doch schließlich zu dem 
irrigen Ergebnis, daß Teleologie nur ein 
wenn auch unentbehrliches und spezi¬ 
fisches Regulativprinzip für die Auffas- 

1 Vergl. meine „Kunst als Ausdmckstätig- 
keit, biologische Voraussetzungen der Ästhetik*. 
München (E. Reinhardt), 1907. § 6. 

* R. H. Francs, Experimentelle Untersu¬ 
chungen über Reizbewegungen und Lichtsinnes¬ 
organe der Algen. (Diese Zeitschrift 1908, 
Heft 1/2.) 

* Vergl. Intelligenz und Anpassung, Seite 435, 
473, 474. Insufficienz der selektiven Reizver¬ 
wertung erscheint dem Arzt als Ataxie, Paraphasie, 
Gedankenflucht u. a. m. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


163 


sung der Lebensvorgänge sei, ein Prinzip, 
dem aber objektive Realität nicht zuge¬ 
schrieben werden dürfe. — 

Wir hingegen sehen den vornehmsten 
Beweis für eine ob je ktiveRealität 
der reiz verwertenden Zweck¬ 
tätigkeitin dem Dualismus von Zweck- 
und Ausdruckstätigkeit, welch letztere ich 
als eine der Reizverwertung gleichgeord¬ 
nete autonome Lebensform nachgewiesen 
zu haben hoffe. 1 Den zweiten noch un¬ 
mittelbareren Beweis, daß Zwecktätigkeit 
im Leben vorkommt, bildet die bewußte 
menschliche Zweckhandlung, als deren 
mehr oder weniger unbewußte Homologa 
ich alle vitalen Reizverwertungen ansehe. 

Wenn Pauly* und Francö* von 
„Urteilen“ sprechen, welche die Reaktions¬ 
weisen niedrig stehender Organismen und 
Organteile bestimmen, so meinen sie damit 
nichts anderes, als ich mit Reizverwer¬ 
tung. Nur setzten sie sich dem für unsere 
Sache immerhin unbequemen Einwand 
der Nicht-verstehen-wollenden aus, daß 
bei solchen niederen Lebensvorgängen der 
Akt des Urteils ausgeschlossen sei, weil 
Bewußtheit fehle. Also immer wieder die 
unglückselige Verwechslung von Psyche 
und Bewußtheit I Diesem Einwand ist 

1 Vergl. am besten „Kunst“ etc. §§ 2, 10,11* 

1 A. P an ly, Darwinismus nnd Lamarckismus, 
Manchen (E. Reinhardt) 1905. 

* R. H. Francs, Das Leben der Pflanze. 
Bd. II. Stuttgart 1907. S. 149, etc. 


einfach vorzubeugen, indem man anstatt 
Urteil Reiz Verwertung sagt. Sobald ein 
Reiz in den Körper eintritt, wird der 
physische Reiz (Irritament) in den phy¬ 
siologischen (Irritation) transformiert. 
Betrachtet man die Irritation als Gegen¬ 
stand der Reiz Verwertung, so wird er zu 
deren biologischem Korrelat, dem Be¬ 
dürfnis im Sinne Pflügers und vor 
allem Paulys. 

Außer im künstlichen Reizexperiment 
(z. B am Nervenmuskelpräparat des Fro¬ 
sches) gibt es keine Irritation ohne „Be¬ 
dürfnis“, welches wir also immer hinzu¬ 
denken können, wenn von Irritationen 1 
als Gegenständen und Aufgaben der Reiz¬ 
verwertung die Rede ist. Wir vermeiden 
so den Schein, von Bewußtseinstatsachen 
zu sprechen, wo dieselben als solche der 
Evidenz für immer entzogen sind und 
sichern uns trotzdem psychologische Be¬ 
griffe, die allen Objekten der Biologie, 
den einfachsten wie den höchsten, gleich 
angemessen sind. Das ist der Vorzug und 
die Siegesbürgschaft des Systemes der 
psycho-biologischen Grundbegriffe. 


1 Das Wort „Irritation“ befriedigt mich 
nur teilweise. Vielleicht sieht sich einer unserer 
Freunde veranlaßt, ein besseres ausfindig zu 
machen. Zwischen exogener Irritation einerseits 
und centrifugalen und intercentralen Erregungen 
andererseits ist ein prinzipieller Unterschied der 
Dynamik nicht vorauszusetzen. 


Umschau 

über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Erkenntnistheoretische Streifzüge durch die Naturforschung und 

die Philosophie der Gegenwart. 

Von W. von Schnellen, Freiburg i. B. 


Immer mehr erwacht in Natur¬ 
forscherkreisen das so lange unterdrückte 
philosophische Bedürfnis und richtet sich 
mit Recht zunächst auf die Frage nach 
dem Gegenstände, den Wegen und 
den Grenzen der Naturerkennt¬ 
nis. Was dabei zutage kommt, was an 


neuen oder auch nur vermeintlich neuen 
Ansichten auftaucht, ist freilich noch von 
sehr verschiedenem Werte und in vielen 
Fällen äußerst mangelhaft. Aber wer 
wollte das dem einzelnen, nach seiner 
Weise redlich nach Wahrheit strebenden 
Naturforscher zur Last legen ? oder sich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



164 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


auch nur darüber wundern ? zumal in 
Anbetracht der ungeheuerlichen Ansich¬ 
ten, die sogar von manchen Philosophen 
von der Zunft immer noch als unerschüt¬ 
terliche Wahrheiten verkündet werden! 
Ja, wer wollte auch nur leugnen, daß, 
ungeachtet aller unvermeidlichen, gleich¬ 
viel ob zeitweilig epidemischen oder auch 
nur individuellen Irrtümer, jenes echt 
philosophische Bestreben unserer heutigen 
Naturforscher schließlich doch von den 
segensreichsten Folgen sein muß? Zu¬ 
nächst schon für die Erkenntnis¬ 
theorie! Denn wenn in dieser trotz 
aller kritischen Erörterungen immer noch 
die verschiedensten Schulen oder Rich¬ 
tungen einander schroff und mit dem 
gleichen Anspruch auf unbedingte Gel¬ 
tung ihrer entgegengesetzten Lehren 
gegenüberstehen, so dürfte dieser lang¬ 
wierige und scheinbar endlose Streit wohl 
noch am ehesten durch das Urteil der 
Naturwissenschaft zum Austrag gebracht 
werden können. Wenigstens müßte eine 
jede Art von Erkenntnistheorie, die mit 
den Grundlehren der heutigen Physik oder 
Physiologie in unvereinbarem, offensicht¬ 
lichem Widerspruch steht, eben damit 
schon in weiteren Kreisen auch den letzten 
Rest ihres Ansehens einbüßen. Und da 
die philosophischen Vertreter jener feind¬ 
lichen Richtungen selber ohne Ausnahme 
und mit völligem Recht das größte Ge¬ 
wicht auf die Vereinbarkeit ihrer An¬ 
sichten mit den gesicherten Errungen¬ 
schaften der Naturforschung legen, so 
dürfte, wenn überhaupt irgend etwas, am 
ehesten der Nachweis vom Gegenteil auch 
auf sie noch einen Eindruck machen und 
die betroffenen Schulen zur ernstlichen 
Prüfung und Überwindung ihrer irrtüm¬ 
lichen Voraussetzungen antreiben. 

Und nicht minder bedeutungsvoll 
müßte das Ergebnis für die Natur¬ 
forschung selbst sein: „Naturfor¬ 
schung“ hier als Einheit von Naturkunde, 
Naturwissenschaft und Naturphilosophie 
verstanden. Zwar hat man wohl gesagt, 
daß die Realwissenschaften von irgend¬ 
welchen Irrtümern der Erkenntnislehre 


nicht berührt würden, sondern unbeküm¬ 
mert um diese ihren Weg weitergingen. 
Allein das ist doch nur in sehr beschränk¬ 
tem Maße richtig. Man bedenke nur 
einmal, was es gewesen ist, das in den 
Naturforschern der letzten Jahrzehnte 
mehr und mehr den Zweifel an der Zu- 
länglichkeit aller einseitig materialisti¬ 
schen Prinzipien erweckt hat. Gewiß 
nicht zum mindesten die Einsicht in die 
Unhaltbarkeit des naiven Realismus, der 
in den Wahrnehmungsbildern des Be¬ 
wußtseins eine äußere stoffliche Wirk¬ 
lichkeit unmittelbar zu ergreifen wähnte! 
Und wenn heute lange erprobte Formeln 
oder Vorstellungen, mit denen noch vor 
kurzem jeder Physiker und Physiologe 
unbedenklich arbeitete, auf einmal ins 
Wanken zu geraten scheinen und nach 
Ansicht vieler Leute durch neugeschaffene 
ersetzt werden sollen: wenn z. B. die 
Mechanik und Atomtheorie durch eine 
neue qualitativ energetische Betrachtungs¬ 
weise ernstlich in ihrer Herrschaft ge¬ 
fährdet wird, — wenn grundlegende Be¬ 
griffe wie u. a. die der Materie und der 
Kausalität manchem heute als überwunden 
gelten und so der ganze bisher für sicher 
angesehene Boden unter den Füßen des 
Naturforschers einzusinken droht, — wo¬ 
her stammt am letzten Ende dieses weit 
verbreitete Gefühl der Unsicherheit und 
des Mißtrauens gegen alle die Anschau¬ 
ungen der Vergangenheit ? Offenbar einzig 
und allein aus erkenntnistheore¬ 
tischen Erwägungen. Ja, auch die 
Frage, ob immechanische, überenergetische 
Kräfte, wie sie heute von vielen Biologen 
zur Erklärung der Lebenserscheinungen 
angenommen werden, noch in den Bereich 
der wissenschaftlichen Forschung oder in 
das Gebiet des Unerkennbaren gehören: 
auch diese über Leben und Tod des Neo¬ 
vitalismus oder über die alleinige Berech¬ 
tigung der mechanistischen Ansicht ent¬ 
scheidende Frage ist doch ohne Rücksicht 
auf die Erkenntnislehre sicher nicht zu 
lösen. Darum dürfte es für die Leser 
dieser Zeitschrift wohl von Interesse sein, 
wenn ich hier die in einem früheren 'Hefte 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



165 


Umschau über die Fortschritte der Entwickl un gslehre. 


schon begonnenen erkenntnistheoretischen 
Streifzüge durch die Naturwissenschaft 
und die Philosophie der Gegenwart sowie 
der jüngsten Vergangenheit fortsetze und 
die verschiedenen dabei angetroffenen Auf¬ 
fassungen kritisch referierend vorführe. 

3. Wilhelm Ostwald. 1 

Ostwald nennt als seine Lehrer in 
einer „naturwissenschaftlich fundierten 
Erkenntniskritik“ selbst A. Comte (!), 

J. R. Mayer (!), G. Kirchhoff, H. Helm- 

holtz und vor allem E. Mach (IX.). Da¬ 
neben spielen aber auch noch Kant und 
Schopenhauer in seinen Schriften eine be¬ 
deutsame Rolle. Alles in allem jedenfalls 
eine etwas bunte Gesellschaft! Und so 
laufen denn auch bei Ostwald, ihm selber 
unbewußt, ganz verschiedene, einander 
schroff widersprechende Ansichten kraus 
durcheinander. Zunächst erkennt O. mit 
Kant die subjektive Natur unserer ganzen 
Erkenntnis an (166). Alle unsere Erleb¬ 
nisse sind nur innere (68. 14.).Unmittel- 
bar gegeben ist mir immer nur der Inhalt 
meines eigenen Bewußtseins (14. 64. 

K. 151.). Daher ist, wie besonders 
Schopenhauer dies nachdrücklich und mit 
Recht betont hat, die ganze übrige Welt 
für mich zunächst nichts weiter als meine 
Vorstellung (K. 151). Die Unterscheidung 
einer Innenwelt und Außenwelt bedeutet 
schon ein Hinausgehen über die Erfahrung 
(14.). Die Beschränkung auf diese führt 
zum Solipsismus: d. h. zu der Annahme, 
daß ich selbst das einzige wirklich exi¬ 
stierende Ding bin und alles andere nur 
durch meine Vorstellung erzeuge (461 bis 
462). Ja, bei näherer Betrachtung löst 
sich auch das „Ich“ in eine Summe von 
Erlebnissen und Erinnerungen auf: es ist 


1 1. „Vorlesungen über Naturphilosophie* 
(3. vermehrte Auflage 1905). 2. „Die Überwindung 
des naturwissenschaftlichen Materialismus* (Eine 
Rede, gehalten auf w der Versammlung deutscher 
Naturforscher und Ärzte zu Lübeck. 20. Septbr. 
1895). 3. „Naturphilosophie“ in dem von P. Hinne- 
berg herausgegebenen Sammelwerk „Die Kultur 
der Gegenwart“ (1907). Ich verweise auf das 
letztere mit K., auf die Rede mit M., auf das 
Hauptwerk bloß mit der Seitenzahl. 


nichts Unveränderliches oder Wesenhaftes 
(410—411). Die Forderung der „Imma¬ 
nenz“, d. h. die Beschränkung auf den 
unmittelbar gegebenen Inhalt des Bewußt¬ 
seins führt also zum „instantanen Soli¬ 
psismus“ (= „absoluten Illusionismus“ 
nach E. von Hartmann) und ist — ohne 
den Verzicht auf Erkenntnis überhaupt 
— nicht zu erfüllen (461—462). Jede Zu¬ 
sammenfassung unserer Erfahrungen, sei 
es zu unmittelbaren praktischen Zwecken, 
sei es zur Gestaltung eines wissenschaft¬ 
lichen Weltbildes, erfordert notwendig 
ein Hinausgehen über den gegebenen In¬ 
halt des Bewußtseins, ist also „trans¬ 
zendent“ im Kantischen (erkenntnis¬ 
theoretischen) Sinne des Wortes (461). 
Aber wenn alle unsere Erlebnisse, alle 
ohne Ausnahme nur innere sind (14. 68): 
wie kommen wir dann eigentlich zu der 
Unterscheidung von Innenwelt zur Außen¬ 
welt ? Nun, wir machen alle zunächst die 
Erfahrung, daß unsere gesamten Erleb¬ 
nisse in zwei sehr genau zu unter¬ 
scheidende Gruppen zerfallen: die einen 
können wir willkürlich hervorrufen und 
ebenso verschwinden lassen, die anderen 
nicht. Jene hängen ganz von unserem 
Willen ab, diese drängen sich uns auch 
wider unseren Willen auf und verhalten 
sich so, als führten sie ein von unserer 
jeweiligen Wahrnehmung unabhängiges 
Dasein (66—67. K. 151). 

So weit ist gegen Ostwalds Sätze 
kaum etwas einzuwenden. Nun aber — 
bei der näheren Frage nach dem Ver¬ 
hältnis der Außenwelt zur 
Innenwelt beginnen auch die Unklar¬ 
heiten und Ostwald schwankt unklar 
zwischen zwei ganz verschiedenen An¬ 
sichten hin und her. Nach der einen, die 
grundsätzlich vorangestellt wird (66 bis 
68), soll die Außenwelt nur die Gesamt¬ 
heit der (inneren) Erlebnisse bezeichnen, 
die sich als nicht unmittelbar von unserem 
Willen abhängig erwiesen haben (66 
ebenso K. 152). Es gibt also in Wahr¬ 
heit gar keine Außenwelt; sondern was 
wir so nennen, ist nur ein bestimmter, 
räumlich angeschauter Teil der Innen- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



166 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


weit. Demgemäß lesen wir denn auch: die 
ganze Unterscheidung zwischen Dingen 
an sich und Dingen, wie sie uns er¬ 
scheinen (d. h. Bewußtseinsobjekten oder 
.Wahmehmungsbildern des Bewußtseins), 
sei nur ein Irrtum (241—242). Es gebe 
kein Ding an sich vor und hinter aller 
Erfahrung (44). Unter Ding sei viel¬ 
mehr immer nur ein inneres, von anderen 
unterschiedenes Erlebnis zu verstehen 
(77—78. 22), und auch die Naturwissen¬ 
schaft habe es nur mit bestimmten Ob¬ 
jekten des Bewußtseins oder eben jenem 
Teile unserer inneren Erlebnisse zu tun, 
den wir wegen seiner Unabhängigkeit von 
unserer Willkür oder seinem scheinbar 
selbständigen Dasein als Außenwelt be¬ 
zeichnen (K. 1521 vergl. N. 66—68. 79). 

Nach der anderen Ansicht dagegen, 
die im ganzen überwiegt, dürfen wir 
diesen von unserer Willkür unabhängigen 
Teil unserer inneren Erlebnisse „d e r 
Wirkung einer vorhandenen 
Außenwelt zuschreiben“ (14) und 
annehmen, daß alle unsere Sinnesempfin¬ 
dungen durch die Einwirkung äußerer 
Dinge hervorgerufen werden (61). Wir 
haben also zwei Gebiete zu unter¬ 
scheiden: eine Innenwelt (des Bewußt¬ 
seins) und eine Außenwelt (des natür¬ 
lichen Daseins), die miteinander in un¬ 
aufhörlichen und innigen Beziehungen 
stehen. Denn einmal entwickelt sich 
unser geistiges Leben unter beständiger 
Beeinflussung durch die äußeren Dinge 
(zu denen auch unser Körper mit gehört, 
67. 244), zum anderen können nur die 
äußeren Dinge uns bekannt sein, also 
unsere „Außenwelt“ bilden, die in irgend 
einer Weise zu der „Innenwelt“ ein Ver¬ 
hältnis haben (6). Unmittelbar oder 
mittelbar stehen alle Dinge der Außen¬ 
welt mit uns in Verkehr (46). Was wir 
von ihnen wissen, also „unsere ganze 
Kenntnis der Außenwelt, rührt von den 
Vorgängen her, die in unserem Bewußt¬ 
sein erfolgen“ (393—394). Und die Auf¬ 
gabe der Wissenschaft besteht darin (auf 
Grund dieser Erfahrungen des Bewußt¬ 
seins) , eine saubere und in sich zu¬ 
sammenhängende Darstellung der Ver¬ 


hältnisse der Außenwelt zu gewinnen 
(151, vergl. 161—162). Die Voraussetzung 
dabei ist der „einleuchtende Gedanke“, 
daß beide Gebiete, die Innenwelt und die 
Außenwelt oder Denken und Sein, von 
den gleichen Gesetzen beherrscht sind (5. 
6). [(Also müssen wir die subjek¬ 
tive und die objektive Zeit unter¬ 
scheiden. Diese ist die Form der äußeren 
Geschehnisse, jene die unserer inneren Er¬ 
lebnisse: die eine gleichförmig, mit ob¬ 
jektiven Maßstäben meßbar und in sich 
zusammenhängend, die andere von uns 
nicht als gleichförmig empfunden und 
durch Schlaf oder Ohnmacht immer wieder 
unterbrochen (144—145. 81—82. 126. 

K. 156—157). Und ebenso unterscheiden 
wir zwei Räume: den subjektiven 
Raum (des Bewußtseins) und den objek¬ 
tiven Raum (des äußeren natürlichen 
Daseins). Jener zeigt eine perspektivische 
Verkürzung der wahrgenommenen Dinge 
je nach der Entfernung von unserem 
Auge; bei diesem müssen wir annehmen, 
daß der Ort keinen Einfluß auf die Größe 
oder Länge eines Dinges hat (118—119). 
Der subjektive Raum ist von wechselnder 
Ausdehnung und Beschaffenheit; von dem 
objektiven müssen wir voraussetzen, daß 
er überall gleichförmig und eine unver¬ 
änderliche Größe ist (279. K. 158).*)] 

Wir haben also in der zweiten Reihe 
von Aussprüchen Ostwalds die Grundzüge 
eines transzendentalen Realis¬ 
mus, wie ihn Ed. von Hartmann 

1 Allerdings bezeichnet Ostwald diesen »ob¬ 
jektiven Raum 11 dann auch wieder nur als „eine 
Abstraktion ans den verschiedenartigen subjektiven 
Räumen unserer Erfahrung, aus welcher die 
wechselnden Bestandteile fortgelassen sind“ (K. 168). 
D. h. er versteht unter ihm den mathematisch be¬ 
richtigten subjektiven Vorstellungsraum des Phy¬ 
sikers. Darum habe ich diese Aussprüche Ostwalds 
über Raum und Zeit, als zwischen subjektivem 
Phänomenalismus und transzendentalem Realismus 
unklar hin und her schillernd, dem letzteren auch 
nur in Klammem beigefügt. Aber es ist klar, daß 
jener abstrakte, immer noch rein subjektiv¬ 
ideale „Vorstellungsraum des Physikers“ nur 
das bewußte Abbild eines außerbewußten, ob¬ 
jektivrealen oder wirklichen Weltraumes sein soll 
und daß die ganze mathematische Berichtigung 
der erfahrenen Verhältnisse der wechselnden sub¬ 
jektiven „Wahrnehmungsräume“ nur unter dieser 
Voraussetzung einen Sinn hat, ja ohne sie gamicht 
möglich sein würde. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


167 


zuerst kritisch begründet und allein folge¬ 
richtig durchgeführt hat; die erste An¬ 
sicht dagegen stellt einen subjekti- 
vistischen Phänomenalismus 
(nach dem Vorbilde von E. Mach) dar, 
der eigentlich zum Bankrott aller und 
jeder Erkenntnis, d. h. zum „absoluten 
Illusionismus“ führen muß. Er entzieht 
sich dieser Konsequenz nur dadurch, daß 
er bei allen wirklichen Einzelfragen un¬ 
vermerkt in den naiven Realismus des 
„gesunden Menschenverstandes“ mit 
seinem Glauben an die unmittelbare Wahr¬ 
nehmung irgendwelcher Außendinge zu¬ 
rückfällt. Oder er setzt dafür einen 
„umgekrempelten naiven Realismus“, der 
die Empfindungen oder Vorstellungen zu 
selbständigen, je nach Bedarf in das ein¬ 
zelne Bewußtsein hinein- und hinaus¬ 
spazierenden geistigen Wesenheiten oder 
Dingen an sich aufbauscht, aber sofort 
in die Brüche geht, wenn es zu erklären 
gilt, wie zwei Beobachter gleichzeitig ein 
und dasselbe Ding wahmehmen können. 
Und diese zwei oder drei verschiedenen, 
einander widersprechenden Ansichten 
laufen nun bei Ostwald verwirrend durch¬ 
einander. Oft sogar in einem und dem¬ 
selben Satze. So z. B., wenn er die 
„Außenwelt auch als die Summe von 
inneren Erlebnissen“ bezeichnet, „zu 
deren Entstehen die Sinnesapparate mit- 
wirken“ (!! 68, ähnliche Stellen N. 67. 
K. 151 u. a.). Jedenfalls aber ruht alles, 
was an Ostwalds Naturphilosophie 
irgendwie haltbar ist, einzig und allein 
auf den transzendental realistischen Be¬ 
standteilen seiner Erkenntnislehre. Aus 
seinem subjektivistischen Phänomenalis¬ 
mus (oder naiven Realismus) aber ent¬ 
springen alle seine mannigfachen Irr- 
tümer. So u. a. sein Windmühlenkampf 
gegen die Atomtheorie, seine wunderliche 
Leugnung des Äthers, sein naiver Glaube 
an die Möglichkeit einer „hypothesen¬ 
freien Naturwissenschaft auf energetischer 
Grundlage“, seine ganze „qualitative 
Energetik“ mit ihrer unkritischen Über¬ 
tragung subjektiver Empfindungsquali¬ 
täten des Bewußtseins auf die außerbe¬ 
wußte. objektivreale Natur, seine unver¬ 
ständige Geringschätzung der Metaphysik 


als einer angeblichen „Wissenschaft von 
den Dingen, die wir nicht wissen“ (475) 
und zahlreiche seltsame Aussprüche im 
einzelnen, wie z. B. die Gleichstellung der 
Anschauungsformen des Raumes und der 
Zeit mit „Erfahrungsbegriffen“ (140 bis 
141. 88. 91—92) und die „wissenschaft¬ 
liche“ Entdeckung: die Dinge könnten 
sich auch anders verhalten, als die Natur¬ 
gesetze vorschreiben; denn wir hätten uns 
diese ja nur selber gegeben, weshalb 
auch die Annahme einer menschlichen 
Willensfreiheit ihnen nicht widerspreche 
(77—78, vergl. 303. 430, vergl. 473). 1 

4. Ernst Haeckel. 2 

Auch Haeckel erkennt an verschie¬ 
denen Stellen richtig an, daß es nicht 
die Aussendinge selbst sind, die wir un¬ 
mittelbar als solche wahrnehmen. Un¬ 
mittelbar gegeben sind uns immer nur 
unsere eigenen Vorstellungen oder 
„inneren Bilder“ des Bewußtseins (W. 118. 
50. L. 12) d. h.: die Objekte einer „inneren 
Anschauung“ oder „subjektiven Spiege¬ 
lung“ (W. 70. 55). In diesem Sinne hatte 
Kant (auch nach Haeckel) recht zu be¬ 
haupten, daß uns nur subjektiv bedingte 
Erscheinungen (unmittelbar) bekannt 
seien (W. 92. M. 40. L. 182) und daß 
Raum und Zeit (zunächst) nur Formen 
unserer Anschauung darstellen (W. 99. 
L. 182). Aber daraus folgt keineswegs, 
daß die Dinge selbst nicht in Raum und 
Zeit existieren (L. 182) und daß der 
natürliche Glaube an die Realität von 
Raum und Zeit falsch sei (W. 99). Diese 
einseitige und ultraidealistische Auffas- 


1 Vergl. dazu meine Schrift: «Energetische 
Weltanschauung?“ (Theod. Thomas, Leipzig, 1908), 
wo ich die Ansichten Ostwalds nicht nur auf dem 
Gebiete der Erkenntnis- und Methodenlehre, son¬ 
dern auch auf dem der Physik, der Biologie, 
der Psychologie und der Metaphysik (denn ohne 
die gehts bei ihm natürlich auch nicht ab) in all¬ 
gemeinverständlicher Form dargestellt und auf 
ihren Wert hin geprüft habe. 

• «Die Weltratsei* (Volksausgabe). «Die 
Lebenswunder* (desgl.). «Der Monismus als Band 
zwischen Religion und Wissenschaft“ (7. Auflage, 
1898). «Monismus und Naturgesetz* (1906): auf 
letztere Schrift verweise ich mit N.; auf die 
anderen mit W., L. und M. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



168 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


sung, die dahin führt, die Körper (mit 
Berkeley) nur als Vorstellungen zu 
betrachten (W . 99), kann das Bedürfnis 
der Vernunft nicht befriedigen (L. 5). Sie 
führt unsere ganze Naturerkenntnis in die 
Irre und verflüchtigt auch das wache 
Leben zu einem bloßen Traume (L. 182). 

Darum hält Haeckel ebenso an dem 
wirklichen raumzeitlichen Dasein wie an 
der (mittelbaren) Erkennbarkeit der 
Außenwelt fest und will unsere Vorstel¬ 
lungen ganz richtig als die „Bilder der 
äußeren Gegenstände“ angesehen wissen 
(L. 119), die durch eben jene „innere An¬ 
schauung“ oder „Spiegelung“ im Bewußt¬ 
sein zustande kommen (W . 70): welche 
Spiegelung (nach N. 28) nicht als „reale“, 
also doch wohl als ideelle zu ver¬ 
stehen ist. Die Vorstellung also ist das 
innere Bild des äußeren Objektes (W . 50, 
sollte heißen: Dinges oder Dinges an 
sich). Und aus solchen Vorstellungen, die 
wirklich daseienden Dingen entsprechen, 
besteht all unser echtes und wertvolles 
[Wissen (W. 118). Die Außenwelt nämlich 
wirkt zunächst auf unsere Sinnesorgane 
ein (L. 2). Die sensiblen Nervenfasern 
leiten dann die verschiedenen Empfin¬ 
dungen ( ? Reize I) von den äußeren Sinnes¬ 
organen nach innen zum Gehirn weiter 
und statten hier gewissermaßen Bericht 
ab von den empfangenen Eindrücken (W . 
67). "Worauf schließlich in bestimmten 
Teilen der grauen Vorderhirnrinde die so 
herzugeleiteten Empfindungen (? Reizei) 
noch weiter verarbeitet, verknüpft und 
in bewußte Vorstellungen umgesetzt 
werden (L. 7, "W. 118). Freilich ist die 
so gewonnene Erkenntnis notwendig un¬ 
vollkommen: einmal schon weil unsere 
Sinnestätigkeit „sowohl in quantitativer 
wie in qualitativer Hinsicht beschränkt 
ist“ und uns immer nur einen Teil der 
wirklichen Eigenschaften der Außendinge 
erkennen läßt; sodann aber auch, weil 
„die Sinnesnerven als Dolmetscher dem 
Gehirn nur die Übersetzung der em¬ 
pfangenen Eindrücke mitteilen“ (W. 120, 
vergl. 92). Indessen zeigt die Erfahrung, 
daß bei normaler Beschaffenheit des Ge¬ 
hirns und der Sinnesorgane die Eindrücke 
der Außenwelt und die aus ihnen ge¬ 


wonnenen Vorstellungen bei allen ver¬ 
nünftigen Menschen die gleichen sind, und 
wir dürfen diese darum als wahr an- 
sehen und überzeugt sein, daß ihr Inhalt 
dem erkennbaren Teile der Dinge ent¬ 
spricht (!? "W. 118). 1 Jedenfalls ist all 
unser echtes und wertvolles "Wissen 
realer Natur, insofern es eben aus Vor¬ 
stellungen besteht, die wirklich daseien¬ 
den Dingen entsprechen ("W. 118). Und 
zumal die Naturwissenschaft kann immer 
nur auf realistischer Grundlage gedeihen: 
d. h. sie muß ihre Objekte als wirklich 
daseiende Dinge betrachten, deren Eigen¬ 
schaften uns durch Sinnes Wahrnehmung 
und Denken bis zu einem gewissen Grade 
erkennbar sind (L. 39). 

Man sieht: auch Haeckel will im 
Grunde auf einen kritisch geläuter¬ 
ten transzendentalen Realis¬ 
mus hinaus, der mit seiner richtigen 
Unterscheidung zwischen W irklichkeit 
und Vorstellung, Außenwelt des natür¬ 
lichen Daseins und Innenwelt der be¬ 
wußten Empfindung oder realen, an 
sich daseienden Dingen und ideellen, 
nur im Bewußtsein vorhandenen Bildern 
freilich nur sehr mißbräuchlicherweise 
noch als „monistisch“ (L. 1. 5) ange¬ 
priesen werden kann und, folgerichtig zu 
Ende gedacht, den ganzen naiven Materia¬ 
lismus und dogmatischen Mechanismus 
der „"Welträtsel“ rettungslos Umstürzen 
würde. Aber da Haeckel niemals einen 
richtigen oder falschen Gedanken wirk¬ 
lich zu Ende denkt, sondern immer nur 
mit großer Eilfertigkeit über alle ernsteren 
Probleme hinweghuscht, so bleibt es auch 
hier nur bei einem schwächlichen Anlauf 
zu einer brauchbaren Erkenntnislehre und 
neben jenen richtigen transzendental rea¬ 
listischen Ansätzen finden sich, meist un¬ 
trennbar mit ihnen verbunden, noch zahl¬ 
reiche andere Aussprüche, die ein sehr 
unerfreuliches Licht auf ihren Urheber 

1 Danach maßten auch Farben und Wärme 
oder Kälte zu den wirklichen Eigenschaften 
der Dinge gehören. Haeckel schweigt sich über 
diesen Punkt ans. Vielleicht, weil er ahnt, daß 
hier schon sein ganzer naiver Glaube an einen 
außerhalb des Bewußtseins wirklich daseienden 
Stoff an seinen inneren Widersprüchen scheitern 
würde. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



169 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


werfen und dessen Gesamtanschauung 
leider nur noch als „absoluten Konfusio¬ 
nismus“ zu bezeichnen erlauben. Da 
hören wir z. B., wie sich Haeckel erst 
mit der Kantschen Lehre von der „empi¬ 
rischen Realität, aber transzendentalen 
Idealität“ des Raumes und der Zeit „wohl 
ein verstanden“ erklärt (W. 99) und müßten 
also annehmen, daß für Haeckel ebenso 
wie für Kant Raum und Zeit nur imma¬ 
nente Geltung als Formen des Bewußt¬ 
seins, aber keine transzendente Geltung 
als Formen eines außerbewußten Seins 
haben. Dann aber, unmittelbar darauf, 
werden wir belehrt, Körper seien keines¬ 
wegs bloße Vorstellungen, sondern hätten 
reales Dasein in Raum und Zeit außer¬ 
halb des Bewußtseins. Ja, wir lesen so¬ 
gar, diese Tatsache einer (transzendenten) 
„Realität von Raum und Zeit“ sei „jetzt 
endgültig bewiesen durch die Erweiterung 
unserer Weltanschauung, die wir dem 
(Haeckelschen) Substanzgesetz und der 
monistischen Kosmogenie verdanken“ I 
Wobei der eilfertige Welträtsellöser nur 
leider mit der Annahme einer „raumer¬ 
füllenden Materie“ und eines „zeiterfül¬ 
lenden Geschehens“ außerhalb seines Be¬ 
wußtseins eben das, was die idealistische 
Schule Kants bestreitet und er selber als 
realistischer Erkenntnistheoretiker erst 


beweisen sollte, schon voraussetzt: 
nämlich Räumlichkeit und Zeitlichkeit als 
außerbewußte Formen eines außerbe¬ 
wußten Seins (W. 99). Und wenn nach 
all dem der echte Kantianer immer noch 
das wirkliche Dasein einer körperlichen 
Außenwelt in Raum und Zeit anzweifelt, 
so erwidert ihm Haeckel einfach, Raum 
und Zeit seien „vielmehr (!) für uns un¬ 
entbehrliche Formen der Anschauung“ (L. 
182)! Als ob das nicht gerade das wäre, 
was Kant und mit ihm die ganze kritische 
Schule der Erkenntnislehre richtig be¬ 
hauptet, und die wahre Frage erst die, 
ob Raum und Zeit (oder besser: Räum¬ 
lichkeit und Zeitlichkeit) mehr sind als 
solche bloße subjektiv - ideale Anschau¬ 
ungsformen des Bewußtseins: nämlich 
auch noch objektivreale Formen eines 
wirklichen Seins oder einer außerbewußten 
Welt wirklicher Dinge an sich! 

Bedarf es noch weiterer Proben für die 
unheilbare Verwirrung in Haeckels „mo¬ 
nistischer Erkenntnislehre“? Ich denke 
der Leser hat an den angeführten genug 
und sucht sich lieber mit mir einen an¬ 
deren, weniger unklaren und eilfertigen 
Führer durch die schwierigen Fragen der 
Erkenntnistheorie und der Weltan¬ 
schauung überhaupt. 


Über Mutationserscheinungen bei Tieren. 


Plate bezeichnet in der eben er¬ 
schienenen dritten Auflage seines Werkes 
über das Selektionsprinzip 1 die Mu¬ 
tationstheorie von De Vries als „die 
jüngste Form der Deszendenzlehre, welche 
völlig auf dem Boden des Selektionsprin¬ 
zips steht“. „Uber den Ursprung der 
Variationen sagt sie nichts aus, sondern 
nimmt sie als gegeben hin.“ Schon damit 
spricht sich diese Theorie selbst das Ur¬ 
teil. Daß Variationen da sind, wissen 
wir. Jedoch wie sie entstehen, das zu 
erkennen tut uns vor allem not. Ich 
möchte im folgenden nachweisen, daß wir 
die Mutationen als direkte Anpassungen 

1 Plate, Selektionsprinzip. 3. Aufl. 1908. 
Leipzig (Engelmann) 8 C , pag. 283 ff. 


der Organismen an veränderte Existenz¬ 
bedingungen zu werten haben und damit 
zeigen, daß die Mutationstheorie eigent¬ 
lich einen Bestandteil der psycho-biologi- 
schen Lehren bildet. Die Verdienste von 
De Vries bleiben durch diesen Versuch 
natürlich ganz ungeschmälert. Auch 
bitte ich zu beachten, daß es sich hier 
im Rahmen eines Referats stets nur um 
Andeutungen und Richtlinien handeln 
kann, daß ich aber keinen Anspruch da¬ 
rauf mache, die Frage irgendwie restlos 
zu lösen. Ist doch selbst mit dem Beweis, 
daß eine direkte Anpassung vorliegt, noch 
nicht der Nachweis erbracht, welche 
funktionellen Kräfte im Organismus die 
Anpassung bewirken. Erst dieser letzte 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



170 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Nachweis aber würde das „Wie“ der 
Entwicklung restlos erklären. 

Ich lege meinen Ausführungen eine 
Arbeit zugrunde, die Prof. Nußbaum- 
Bonn 1906 erscheinen ließ. 1 

N u ß b a u m erörtert zunächst den 
Begriff der „Mutation“, der bekanntlich 
sehr verschiedene Deutungen erfahren 
hat. Er betrachtet als „Mutation“ „ver¬ 
erbbare Abänderungen einer Art im Laufe 
der individuellen Entwicklung, die weder 
bei den Eltern noch den Voreltern be¬ 
standen“. Diese Begriffsbestimmung ist 
durchaus korrekt, ist doch auch nach 
P1 a t e * „Mutation eigentlich ein ganz 
überflüssiger Terminus, denn er bedeutet 
weiter nichts als eine erbliche Variation“. 

Die Ursache sucht Nußbaum — 
und das ist ein sehr bemerkenswertes 
Zugeständnis — in der Erscheinung, daß 
sich Gewebe und die sie aufbauenden 
Zellen veränderten äußeren und inneren 
Existenzbedingungen anzupassen ver¬ 
mögen. Wenn er dies aber weiter als 
Äußerung einer besonderen Fähigkeit — 
der Variabilität — betrachtet, so ist dem¬ 
gegenüber zu bemerken, daß dieser Be¬ 
griff für eine Erklärung ziemlich untaug¬ 
lich erscheint, denn die Aussage, daß 
eine Variation auf Variabilität beruht, 
ist nur ein Spiel mit Worten. Hier muß 
eich N. also schon bequemen, seine Sätze 
folgerichtig weiterzudenken, und so als 
Ursache der bedürfnisgemäßen körper¬ 
lichen Umwandlung psychische Kräfte 
des Plasmas annehmen. 

Für unsere Frage kommen von den 
Nußbaumschen Untersuchungen nur die 
Beispiele in Betracht, die N. für die 
Fähigkeit der Organismen anführt, in 
umfassendster Weise abzuändern. So ver¬ 
mag nach N. selbst die Augenblase 
Muskeln zu bilden und vor allem haben 
die glatten und die quergestreiften Mus¬ 
keln keinen verschiedenen Ursprung, wie 
man früher annahm. Z. B. besitzen Vögel 
und Beptilien quergestreifte, die übrigen 
Wirbeltiere glatte Irismuskeln. Beide 
stammen jedoch aus der Augenblase. 
Weiter ist erwiesen, daß bei der Ent¬ 
stehung der Irismuskeln aus der Augen- 

1 Nuß bäum, Mutationserscheinnngen bei 
Tieren. 1906. Bonn (Friedr. Cohen) 8 # . 

• Plate, a. a. 0. pag. 313. 


blase in die neugebildeten Muskeln Ner¬ 
ven einer ganz anderen Provinz hinein¬ 
wachsen, und damit zeigt sich deutlich, 
daß dieselben Teile unter veränderten 
Verhältnissen verschiedene Gestalt und 
Funktion annehmen. Und wenn aus einer 
Nervenzelle nach Bedarf eine glatte oder 
eine quergestreifte Muskelfaser hervor¬ 
geht, so ist das ein sehr schöner Beweis 
für direkte Anpassung im lamarckschen 
Sinne. Fehlt doch sogar der experimen¬ 
telle Nachweis in diesem Falle nicht: 
Entfernt man nämlich durch operativen 
Eingriff den vorderen Pol der Augenblase 
und zwingt damit die zur Muskelbildung 
bestimmte Randzone zur Regeneration, 
so werden in der Tat aus Teilen, die 
sonst niemals in die Lage kämen, Mus¬ 
keln zu bilden, wirklich Muskeln ge¬ 
liefert. Nußbaum betrachtet diesen Vor¬ 
gang als „Mutationserscheinung“. Ob 
hier aber seine Definition der erblichen 
Variation wirklich paßt, glaube ich aus 
nachher entwickelten Gründen anzweifeln 
zu dürfen. Jedenfalls halte ich die An¬ 
nahme einer direkten Anpassung als be¬ 
dürfnismäßige Reaktion auf den opera¬ 
tiven Eingriff für viel wahrscheinlicher, 
ist doch — wie schon gesagt — mit dem 
Worte „Mutation“ so gut wie nichts über 
das „Wie“ des Entstehens gezeigt und 
doch ist das „Wie“ des Werdens allein 
die Frage, die uns zum Verständnis des 
Gewordenen verhilft. Das „Wie“ des 
Entstehens sucht aber vorderhand allein 
die psychobiologische Richtung des La¬ 
marckismus aufzudecken. 

Sehr schöne Beispiele direkter An¬ 
passung gibt N. dann in seiner Schilde¬ 
rung der Untersuchungen Dt. Bell* s- 
Bonn. Dr. Bell löste die Augen- oder 
Nasenanlage bei ganz jungen Frosch¬ 
larven aus ihrem Zusammenhänge und 
verlagerte sie. Der operative Eingriff 
wurde stets vorgenommen, bevor sich der 
N. opticus, bezw. der N. olfactorius ent¬ 
wickelt hatte. Die Nerven wuchsen dann 
ohne weiteres in andere Hirngebiete ein. 
Der Sehnerv nahm beispielsweise den Weg 
nach Entfernung seiner eigentlichen Hirn¬ 
hälfte in die zurückgelassene. Leider 
gelang es dem jungen Forscher noch 
nicht, nachzuweisen, ob die betreffenden 
Tiere später riechen und sehen konnten. 
Glückt auch dieser Beweis, so ständen wir 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


171 


damit vor der Tatsache, daß bestimmte 
Hirnzellen im Bedürfnisfalle die Funk¬ 
tion ganz anderer Zellen übernehmen — 
eine Tatsache, die wir wiederum nur 
lamarckistisch deuten können. Da diese 
Untersuchungen noch fortgeführt wer¬ 
den, will ich später über den Ausgang 
berichten. 

Ein dritter Fall von direkter Anpas¬ 
sung liegt vor in der lange bekannten 
experimentell zu erzielenden Variation 
der Linsenbildung, zu der Bell jedoch 
neue Beiträge liefert. 

Spemann zeigte vor Jahren, daß die 
Retina im Ektoderm die Linsenbildung 
auslöse. Levis wies nach, daß jede Stelle 
am Ektoderm durch die Augenblase zur 
Linsenbildung angeregt werden könne. 
Dr. Bell aber gelang es sogar, durch Ver¬ 
lagerung der Augen blase aus der Hirn¬ 
wand und aus dem Nasenrachengang 
Linsen zu erzeugen. Dieses Experiment 
ist umso bemerkenswerter, als doch diese 
Teile bei den Vorfahren der Tiere nie¬ 
mals zur Linsenbildung dienten. Wir 
sehen hier also überzeugend, welche 
Kräfte dem Organismus zu Gebote stehen, 
deren er sich bei passender Gelegenheit 
würde bedienen können. Ob diese künst¬ 
lich erzeugten Variationen vererbbar sind 
oder nicht ist eine Frage, die einer eigenen 
Untersuchung bedürfte. Ich bin jedoch 
mit Nußbaum einer Meinung, wenn er 
die Vererbung. zum mindesten für un¬ 
wahrscheinlich erklärt. Begründeter 
scheint die Annahme, daß das Tier in 
der folgenden Generation die abnorm ge¬ 
bildeten Teile ausmerzt und die Linsen¬ 
bildung nach dem alten Schema wieder 
aufnimmt. Denn nur die Vererbung sol¬ 
cher Abänderungen würde für das Tier 


von Vorteil sein, die in die Organisation 
und Ökonomie des Ganzen hineinpaßten. 
Solche Abänderungen würden aber wie¬ 
derum ein Tier bis in sein innerstes 
Zellengefüge hin umgestalten. Wenn 
nun Nußbaum zum Schlüsse den An¬ 
spruch erhebt, an Hand der Gesetze des 
Wachstums und an Hand von Beispielen 
aus der Anatomie des fertigen wie des 
embryonalen Formenkreises die Ursache 
der Variationen auf gedeckt und gezeigt 
zu haben, weshalb bei Entstehung einer 
bestimmten Art die charakteristischen 
Merkmale sprungweise auftreten muß, so 
bin ich genötigt, dem zu widersprechen. 

Nach sorgfältigstem Studium der Ab¬ 
handlung habe ich immer nur gefunden, 
daß uns N u ß b a u m beweist, daß die 
und die Organe nur sprungweise entstan¬ 
den sein können, welche Wachstums¬ 
gesetzen diesen und jenen Wachstumsvor¬ 
gang regeln. „Wie“ aber die sprung¬ 
weise Entwicklung nun vor sich geht, daß 
sich das „Wie“ nur erklären läßt durch 
direkte Anpassung und folgerichtig durch 
Annahme einer funktionellen Selbstge¬ 
staltung des Organismus, davon erfahren 
wir außer den schwachen Andeutungen 
im Anfänge nichts. 

Und doch hätte N u ß b a u m auf 
Grund dieser wohldurchdachten Versuche 
eigentlich zu dem Schlüsse kommen müs¬ 
sen, daß die sprunghafte Ent¬ 
wicklung keinen Sonderfall 
darstellt, sondern sich als Re¬ 
aktion auf veränderte Verhält¬ 
nisse und äußere Nötigungen 
zwanglos einfügt in das Lehr¬ 
gebäude der Psychobiologie. 

W. Siede- Elberfeld. 


Über neue Dressurmethoden beim Hunde 
als Hilfsmittel physiologisch-psychologischer Untersuchungen. 


Von Prof. Dr. W. Seiffer (Berlin). 


Durch die Tagespresse gingen in letz¬ 
ter Zeit häufiger Nachrichten über die 
Abrichtung von „Polizeihunden“, „Kriegs¬ 
hunden“, „Sanitätshunden“ u. s. w. Das 
Wesentliche bei derartigen Hunden ist 
stets die Dressur auf bestimmte Verrich¬ 


tungen; der vermittelnde Sinn bei diesen 
Dressuren ist meist der Geruchssinn. So 
werden in neuerer Zeit Hunde dressiert 
auf das Überbringen von Meldungen auf 
große Entfernungen, auf das Aufsuchen 
von verwundeten Soldaten, von verborge- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



172 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


nen Diebesstücken, von verlorenen Gegen¬ 
ständen, auf die Verfolgung und Fest¬ 
stellung von Verbrechern. 

Neuerdings wurde nun im physiologi¬ 
schen Institut der Berliner Universität 
von Dr. Kalischer 1 eine Methode der 
Hundedressur ausgearbeitet, welche bei 
ihrer Einfachheit und leichten Handha¬ 
bung zu einer allgemeinen Anwendung 
für physiologisch - psychologische Unter¬ 
suchungen geeignet erscheint und zugleich 
für die gesamte Biologie und die Ent¬ 
wicklungslehre von besonderem Interesse 
ist. Zum Zwecke der, genaueren Lokali¬ 
sation der Gehörs-Eindrücke im Gehirn 
bedurfte man einer verfeinerten Hörprü¬ 
fung der experimentell operierten Hunde. 
Auf der Suche nach einer solchen Prü¬ 
fungsmethode begann Kalischer die 
Hunde in der Weise zu dressieren, daß die¬ 
selben nur bei einem ganz bestimm¬ 
ten Ton. nach vor ihnen liegenden 
Fleischstücken schnappen durften, bei 
anderen Tönen aber diese Fleischstücke 
liegen lassen mußten. Er bediente sich 
dabei zunächst einer Orgel mit nur weni¬ 
gen, weit auseinanderliegenden Tönen, so¬ 
dann eines Klaviers und eines Har¬ 
moniums. Das Harmonium eignete sich 
am besten, da man hier die Töne beliebig 
lange erklingen lassen konnte. Ohne 
große Mühe konnten die Hunde soweit 
gebracht werden, daß sie den „Freßton“ 
selbst von den benachbarten halben Tönen 
mit Sicherheit unterscheiden konnten; er¬ 
tönte ein anderer als der Freßton, ein so¬ 
genannter „Gegenton“, so lehnten die 
Hunde das Fressen ab, wendeten sich 
sogar vom Napfe weg. Die dressierten 
Hunde reagierten auf den Freßton selbst 
dann, wenn derselbe zugleich mit belie¬ 
bigen andern Tönen angeschlagen wurde. 
Die Disharmonien und die Zahl der zu¬ 
gleich angeschlagenen Töne konnten da¬ 
bei so groß sein, daß ein musikalischer 
Mensch nicht mehr zu erkennen ver¬ 
mochte, ob der Freßton dabei war oder 
nicht. 

Was die für die Dressur erforderliche 


1 Kali sc her, Zar Funktion des Schläfen¬ 
lappens der Großhirnrinde. Eine neue Hörprü- 
fnngsmethode beim Hunde; zugleich ein Beitrag 
zur Dressur als physiologischer Untersuchungs¬ 
methode. Sitzungsberichte der Kgl. Preußischen 
Akademie der Wissenschaften vom 21. Febr. 1907. 


Zeitdauer betrifft, so spielt dabei haupt¬ 
sächlich der Charakter der Hunde, weni¬ 
ger die individuell verschiedene Güte des 
Gehörs und der Tonbegabung eine Rolle. 
Systematische Untersuchungen von Rasse¬ 
hunden stehen noch aus. Jagdhunde, auch 
Terriers und Pudel eigneten sich gut zur 
Dressur; weibliche Tiere schienen Besse¬ 
res zu leisten als die männlichen. Von 
stärkeren Züchtigungen wurde im allge¬ 
meinen kein Gebrauch gemacht, das 
Hauptmittel war der Hunger, indem zu¬ 
nächst nur an den Dressur tagen eine 
Fütterung stattfand. 

Bei diesen Untersuchungen stellte es 
sich heraus, daß die Hunde durchweg ein 
überaus feines Tonunterscheidungsvermö¬ 
gen, ja sogar absolutes Tongehör besitzen. 
Um aber zu beweisen, daß es sich bei 
dem Dressur-Verfahren ausschließlich um 
akustische Wahrnehmungen handelte, 
wurden eine Reihe von entsprechenden 
Gegen versuchen gemacht, welche absolut 
beweisend sind. 

Es kann an dieser Stelle übergangen 
werden, zu welchen Schlußfolgerungen 
der Untersucher mit seiner Methode im 
einzelnen hinsichtlich der Lokalisation der 
Hörsphäre im Gehirn gelangte. Er glaubt 
danach, daß nicht nur von der Großhirn¬ 
rinde aus, sondern unter bestimmten Um¬ 
ständen auch von infrakortikalen Zentren 
her Reaktionen erfolgen können. Soviel 
ist indeß unbestreitbar, daß diese Dressur¬ 
methode überall da Resultate verspricht, 
wo mancher Empfinden und Nichtempfin¬ 
den der Tiere Auskunft erlangen will 
und bisher vergeblich nach einem Fort¬ 
schritt suchte. Es war z. B. bis jetzt un¬ 
möglich, bei Tieren in Erfahrung zu brin¬ 
gen, ob sie verschiedene Empfindungs¬ 
qualitäten besitzen oder nicht, ob sie warm 
und kalt unterscheiden können u. s. w.; 
man konnte nur sehen, wenn diese oder 
jene Temperatur dem Tier unangenehm 
war. Mittels dieser Dressurmethoden ge¬ 
lang es ohne weiteres, einen Hund so ab¬ 
zurichten, daß er, während seine Vorder¬ 
pfote in heißes Wasser getaucht wurde, 
nach der Nahrung schnappte, daß er aber 
die Fleischstücke liegen ließ, wenn die¬ 
selbe Pfote in kaltes Wasser getaucht 
wurde. Ähnliches war auch bezüglich der 
Lage- und Bewegungsempfindungen fest¬ 
zustellen , wobei selbstverständlich die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


173 


Kontrolle des Gesichtssinnes ausgeschal¬ 
tet werden mußte. 

Weiter dressierte Kalischer Hunde 
auf Gerüche, die in äußerst starken Ver¬ 
dünnungen schwer von einander zu unter¬ 
scheiden waren, in der Weise, daß z. B. 
der Hund Nahrung, die mit Nitrobenzol- 
Geruch vermischt war, nicht fressen, 
solche aber, die mit Benzaldehyd ver¬ 
mischt war, fressen durfte. Auch beim 
Geruch aus einem Gemisch beider Substan¬ 
zen war das Fressen erlaubt. Die vorge¬ 
führten Hunde zeigten sich vollkommen 
auf der Höhe der Dressur, ähnlich ver¬ 
hielt es sich bei einem Hunde, der auf 
natürlichen und künstlichen Moschus 
dressiert war, und schließlich berichtete 
uns Kal ischer beim Vorführen seiner 
Tiere, daß er zur Zeit einen Hund auf 
Isovaleriansäure dressiert, welcher diese 
Substanz aus vier verschiedenen Fett¬ 
säuren heraus erkennt. Auf diese Weise 
ist die Möglichkeit des Nachweises von 
Fettsäuren im Schweiß und anderen Se¬ 
kreten zu erlangen, also ein Nachweis 
chemischer Stoffe, der bekanntermaßen 
auf anderem Wege nur sehr schwer ge¬ 
lingt. 

In 'Anwendung dieser Methoden zu 
praktisch - physiologischen Zwecken haben 
dann auch Kalischer und Lewan- 
dowsky 1 durch halbseitige Durchschnei¬ 
dung des Rückenmarkes nachgewiesen, 
daß beim Hund (wie beim Menschen) eine 
Kreuzung der Temperatursinnbahnen im 
Rückenmark stattfindet. Damit ist indeß 
nur der Anfang der weiteren praktischen 
Anwendung dieser Dressurmethoden in 
der Physiologie gemacht. 


Von dieser Methode unterscheidet sich 
sehr wesentlich eine andere, welche schon 
seit einer Reihe von Jahren geübt, aber 
allerdings noch sehr wenig bekannt ist. 
Es ist dies die von P a w 1 o w eingeführte 
Methode der „Speichelfistelhunde“. Ka¬ 
lischer, dem die bezüglichen Einzel¬ 
heiten der Pawlowschen Ergebnisse nicht 
bekannt waren, hat seine Methode völlig 
unabhängig von der Pawlowschen ausge- 

1 Kalischer und Lewandowsky, Ober 
Anwendungen der Dressurmethode zur Bestim¬ 
mung der Leitung im Rückenmark. Zentralbl. 
für Physiologie. Bd. XXI. 


bildet, und wir werden sehen, daß es sich 
bei beiden Methoden um etwas dem Wesen 
nach ganz Verschiedenes handelt. Da die 
Arbeiten Pawlows und seiner Schüler zu¬ 
meist in russischen und anderen schwer 
zugänglichen, ausländischen Zeitschriften 
niedergelegt sind, beziehe ich mich auf 
eine soeben erschienene Arbeit von Ni¬ 
kolai, 1 welche die hierhergehörigen Ar¬ 
beiten der Pawlowschen Schule zusammen- 
faßt, außerdem verweise ich auf die in 
dieser Zeitschrift kürzlich erschienene 
Darstellung der Pawlowschen Unter¬ 
suchungen von Boldyreff. 

Diese Methode gründet sich auf die 
Beobachtung der Speichelsekretion beim 
Hunde. Der Ausführungsgang der Spei¬ 
cheldrüse wird künstlich durch Operation 
nach außen gelenkt und der hier ab¬ 
fließende Speichel aufgefangen, untersucht 
und auf Schnelligkeit und andere Eigen¬ 
schaften seines Abflusses beobachtet. Der 
Speichel beginnt zu fließen, sobald der 
Hund zu fressen bekommt oder sobald ihm 
ein Fremdkörper, eine reizende Substanz 
in den Mund gebracht wird. Der Speichel 
ist qualitativ und quantitativ verschieden, 
je nach der Art des angewendeten Reizes, 
bezw. des Futters. Diese Speichelabson¬ 
derung bei Reizung der Mundschleimhaut 
durch das Futter u. s. w. stellt nun einen 
einfachen Reflex dar. Er ist konstant bei 
allen Hunden und zu allen Zeiten; er 
wird für gewöhnlich nur ausgelöst von 
der Mundschleimhaut aus. P a w 1 o w 
nennt ihn darum einen unbedingten 
Reflex, wie alle übrigen Reflexmecha¬ 
nismen unbedingt, d. h. maschinenmäßig, 
ohne jede Einschränkung in Funktion 
treten. 

Erfahrungsgemäß tritt mm aber auch 
Speichelfluß auf, wenn der Hund das 
Futter nur sieht oder riecht ohne jeden 
Reiz auf die Mundschleimhaut. Diese 
Speichelreaktion ist indeß nicht konstant, 
sie kann eintreten, muß es aber nicht, 
infolgedessen nennt sie Pawl ow einen 
bedingten Reflex. Schon Boldy¬ 
reff führte in der vorliegenden Zeit¬ 
schrift bei der Besprechung der Pawlow¬ 
schen Versuche aus, daß man durch An- 

1 Nikolai, Die physiologische Methodik zur 
Erforschung der Tierpsyche, ihre Möglichkeit nnd 
ihre Anwendung. Journal für Psychologie u. Neu¬ 
rologie. Bd. X. 1907/08. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



174 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Wendung irgend eines Zeichens während 
der natürlichen Erregung des unbedingten 
Reflexes dieses Zeichen zum Reiz für 
einen bedingten Reflex stempeln kann, 
derart, daß dieses Zeichen den Charakter 
eines Signals bekommt, welches dann für 
sich allein Speichelabsonderung hervor¬ 
ruft, so z. B.: der Ton einer Glocke diente 
als Signal für Fleischpulver, Kampfer¬ 
geruch als Signal für Zwieback, rote 
Farbe für Brot oder dergl., die künstliche 
Abkühlung eines Hautbezirkes als Signal 
für einen andern natürlichen Reflex. Stets 
war dann zu erreichen, daß auf den 
Glockenton, die rote Farbe u. s. w. allein 
als bedingter Reflex eine Speichelabson¬ 
derung auf trat. Übrigens wissen wir 
ähnliches schon seit längerer Zeit aus 
der menschlichen Physiologie und Patho¬ 
logie. So erwähnt z. B. Bickel 1 in 
einem hierhergehörigen Aufsatz einen 
Patienten von Umber mit einer Magen¬ 
fistel : sobald der Kranke die Speisen 
von ferne sah, trat Magensaftsekretion 
ein; dasselbe sah Röder bei einem öso- 
phagotomierten Kind mit Magenfistel, 
und Bogen beschreibt den Fall eines 
dreijährigen Kindes mit Magenfistel 
wegen Ösophagusstenose, welches bei 
jeder Fütterung einen bestimmten Ton 
einer Trompete zu hören bekam und 
schließlich auf den Trompetenton allein 
hin Magensaft absonderte. Auch bei 
diesen Fällen handelte es sich um einen 
bedingten Reflex. 

P a w 1 o w hat nun diesen bedingten 
Reflex genauer studiert und findet u. a. 
folgende Gesetze: Jeder bedingte Reflex 
kann durch Wiederholung vernichtet wer¬ 
den. Je kürzere Zeit zwischen zwei 
Wiederholungen liegt, desto schneller 
verschwindet der Reflex. Die Vernich¬ 
tung eines bedingten Reflexes beeinflußt 
in keiner Weise die übrigen noch vor¬ 
handenen bedingten Reflexe, so z. B. 
fließt noch ebenso Speichel auf den Ge¬ 
ruch von Fleischpulver, wenn der Spei¬ 
chel auf das Zeigen von Fleischpulver 
bereits nicht mehr fließt. Nach Stun¬ 
den, bei häufiger Wiederholung auch oft 
erst nach Tagen, stellt sich der bedingte 
Reflex von selbst wieder her. 


1 Bickel, Ober die klinische Bedeutung^des 
bedingten Reflexes. Mediz. Klinik 1908. Nr.*ll. 


Der Mechanismus des bedingten Re¬ 
flexes ist also allgemein ausgedrückt etwa 
so zu denken, daß die Aktion des unbe¬ 
dingten Reflexes zusammenfällt mit 
irgend einem Eindruck auf das Gehirn. 
Die beiden Wirkungen brauchen nicht 
von ein-und demselben Gegenstände aus¬ 
zugehen, das Wesentliche ist wohl mehr 
die Gleichzeitigkeit der Wirkung. Zwei 
beliebige Reize müssen bei häufiger 
Wiederholung zwei beliebige Stellen des 
Gehirns treffen, wird dabei von der 
ersten Stelle ein Reflex ausgelöst, so 
wird durch das häufige zeitliche Zu¬ 
sammenfallen bewirkt, daß allmählich 
auch von der anderen Stelle eben dieser 
Reflex ausgelöst werden kann. Wenig¬ 
stens gilt dies für die Speicheldrüse. 

Mit Hilfe einer weiteren Ausarbeitung 
und Anwendung dieser Methoden läßt 
sich nun entscheiden, was das Hunde- 
gehira als Einzelheiten der Außenwelt 
erkennt, bezw. unterscheidet. Nikolai 
untersuchte die Wirkungen von motori¬ 
schen Reizen, Temperaturreizen, akusti¬ 
schen Reizen, visuellen Reizen, studierte 
das Unterscheidungsvermögen bei Farben, 
geometrischen Figuren und bestimmten 
Bewegungen. Er betont jedoch selbst, 
daß seine Beobachtungen noch vervoll¬ 
ständigt werden müssen, um wirklich 
bindende Schlüsse zu gestatten auf das, 
was man als den Anfang einer experi¬ 
mentellen Tierpsychologie bezeichnen 
könnte Schon jetzt aber liegen eine 
Menge interessanter Einzeltatsachen vor, 
welche ein Licht auf den tierischen In¬ 
tellekt werfen. Es läßt sich indes heute 
noch gar nicht absehen, was diese Me¬ 
thoden — zunächst nur für die Hunde¬ 
psyche — zu leisten imstande sein werden. 

Wie mit der Dressur methode wird 
man auch durch entsprechende Anwen¬ 
dung der Speichelmethode in der Lage 
sein, die einzelnen Empfindungsintensi¬ 
täten und -Qualitäten zu vergleichen; 
während jedoch bei der Dressurmethode 
Kalischers der Wille des Tieres in das 
Experiment eingeführt ist, ist bei der 
Pawlowschen Methode sowohl beim be¬ 
dingten als beim unbedingten Reflex der 
Wille vollkommen ausgeschaltet. Es 
handelt sich daher hier um eine viel 
weniger komplizierte, weil einfacher zu 
beurteilende Funktion des Zentralnerven- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


175 


Systems. Wodurch der Wille des Hundes 
im Dressurexperiment geleitet ist, ob 
durch Furcht vor Strafe u. s. w., können 
wir nicht ermessen. Bei der Pawlow- 
schen Methode wird nichts durch Dres¬ 
sur anerzogen, der Nahrungstrieb braucht 
nicht gesteigert zu werden, was wir be¬ 
obachten wollen, geht unbewußt, auto¬ 
matisch vor sich, da wir nicht anneh¬ 
men können, der Hund könne oder wolle 
seine Speidielsekretion bewußt beein¬ 
flussen. Hier werden also nicht Willens¬ 
handlungen, wie bei der Dressurmethode, 


zum Kriterium und Indikator der Ver¬ 
suche gemacht. „In der experimentell 
nachweisbaren Entstehung dieses elemen¬ 
taren Vorgangs (des bedingten Reflexes) 
sehen wir zugleich eine Anpassungs¬ 
erscheinung gewisser nervöser Zentren 
an die umgebende Welt; es ist dies der 
erste exakte experimentelle V ersuch, 
auch auf diesem Gebiete das Problem 
von dem Mechanismus der Anpassung 
in Angriff zu nehmen, zu dessen För¬ 
derung Pawlows Arbeiten auch sonst so 
unbestreitbar viel beigetragen haben.“ 


Die Pendulationstheorie. 

Von Prof. Dr. H. Simroth-Leipzig. 


Auf Wunsch der Schriftleitung er¬ 
greife ich selbst das Wort zu einem 
Referat über mein Buch unter Hinweis auf 
die Kritik des Herrn Dr. Wils er (S. 
127). Dieser kommt zu dem erfreulichen 
Schluß, daß die Sache eine vortreffliche 
Erklärung der irdischen Schöpfung geben 
würde, wenn nicht die Grundhypothese 
falsch, weil physikalisch unmöglich 
wäre. Demgegenüber befinde ich mich 
glücklicherweise in der allergünstigsten 
Position. Als mein Freund P. Reibisch 
vor nunmehr 7 Jahren zum ersten Male 
die Hypothese von der Pendulation aus¬ 
sprach und ich sofort auf Grund meiner 
biologischen Erfahrungen von ihrer Trag¬ 
weite gefesselt wurde, kamen mir selbst¬ 
verständlich die gleichen schweren Be¬ 
denken, wie Herrn Dr. W i 1 s e r. Aber 
als ich dann daran ging, nach möglichst 
vielen Richtungen die Sache zu prüfen, 
auf dem Gebiete der Zoologie, Botanik, 
Paläontologie, Geologie, Anthropologie 
u. s. w., da trat der Wert der neuen 
Lehre überall mit gleicher Schärfe her¬ 
vor ; und es blieb mir nichts übrig, 
als mich auch um die mögliche Über¬ 
einstimmung mit der Astronomie zu 
kümmern. Das schien zunächst schwie¬ 
rig. Der Haupteinwand, den ich bei 
einem Vortrage in Tübingen (über das 
natürliche System der Erde) erfuhr, war 
in dei Tat ein astronomischer. Prof. 
Ehlers berichtete, daß er mit Fach¬ 
genossen vor langen Jahren auch schon 


zu dem Schluß einer bipolaren Eintei¬ 
lung der Erde, nach Ost- und Westpol, 
sich veranlaßt gesehen habe, daß ihnen 
aber von Seite der Astronomie die Auf¬ 
fassung als unmöglich dargestellt und 
daher von ihnen wieder verlassen wurde. 
Wenn ich nachher die Theorie von der 
botanischen Seite beleuchtete, so gaben 
wohl die Botaniker die Richtigkeit der 
Ableitungen auf ihrem Gebiete zu, ver¬ 
schanzten sich aber hinter die Frage: 
Was sagt die Geologie? Wie stellt sich 
die Astronomie? Und so versteckt sich 
gewissermaßen immer der eine hinter 
dem andern, hinter ein Fach, auf dem 
er nicht bewandert ist. Als ob wir 
so jemals weiterkämen! Ich denke, jeder 
sollte zunächst auf seinem Spezialgebiet 
die Theorie prüfen, so kritisch wie nur 
immer möglich, dann erst kann die Wahr¬ 
heit herauskommen, nicht aber, wenn er 
die Einwürfe von einer Seite herholt, 
die ihm fernliegt. Wenn Herr Dr. Wil- 
ser meint, die Verteilung der Lebewesen 
wäre weit einfacher zu erklären durch 
die Annahme, daß die Schöpfung von 
unserem Kontinent ausgegangen sei, so 
akzeptiere ich mit Vergnügen seine An¬ 
erkennung der richtigen Ableitung für 
die Biogeographie, bemerke aber, daß 
sich daraus weder die Eiszeiten, noch 
das Unter- und Auf tauchen der Konti¬ 
nente, zunächst Europas, noch die geo¬ 
logische Verteilung des Vulkanismus, 
noch die Gebirgsbildung u. a. m. her- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



176 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


leiten und nachrechnen läßt, ganz ab¬ 
gesehen davon, daß jene Annahme selbst 
der Begründung entbehrt. 

Herr Dr. Wils er steht, soviel ich 
sehe, noch mit mir auf dem Boden der 
Kant-Laplaceschen Theorie, die ja im 
Großen und Ganzen, wenn auch mit 
mancherlei Modifikationsversuchen, ihr 
wissenschaftliches Hecht bis heute be¬ 
hauptet. Danach müßten die Planeten 
mit ihren Trabanten in der Ebene des 
Sonnenäquators kreisförmige Bahnen um 
die Sonne beschreiben. Bekanntlich fin¬ 
den sich aber von dem Schema eine 
Reihe Abweichungen. Die Bahnen sind 
keine Kreise, sondern Ellipsen; die Erd¬ 
bahn fällt nicht mit der Ebene des 
Sonnenäquators zusammen, sondern steht 
recht schräg zu ihr. Die Ekliptik kennt 
man ja. Die Nord - Südachse oder Ro¬ 
tationsachse der Erde steht nicht senk¬ 
recht zur Erdbahn, sondern beschreibt 
in ca. 26000 Jahren einen Doppelkegel. 
Diese Dinge lernen wir in der Schule 
und nehmen sie in unseren festen Wis¬ 
sensschatz auf, ohne uns daran zu 
stoßen, daß uns die Astronomie für die 
Abweichungen keine Erklärung gibt. 
Steckt nicht schon in den ca. 26000 
Jahren (man liest auch 25000 oder 
28 000) eine Unsicherheit ? Hier mag 
gleich ein Einwurf Beachtung finden, 
der mir wiederholt begegnet ist. Sollte 
die Erde — so sagt man — durch irgend 
einen Stoß, etwa durch einen aufstür¬ 
zenden Himmelskörper, zeitweilig aus 
ihrer Lage verschoben werden, so müßte 
sich die Wirkung in spätestens einigen 
Jahrtausenden wieder ausgleichen, und 
die alte Lage müßte wieder erreicht 
sein. Hört man denn irgendwo von 
astronomischer Seite, daß die Schiefe 
der Ekliptik oder die Kegelbewegung 
der Rotationsachse in Abnahme begrif¬ 
fen sind und in ein paar tausend Jahren 
verschwinden werden ? Soviel ich weiß, 
nimmt man die Zeit von 26 000 Jahren 
für die letztere Bewegung als Periode 
an, die sich wiederholt, weil man nicht 
imstande ist, seit dem Bestehen der 
astronomischen Beobachtungen eine Ver¬ 
änderung wahrzunehmen (wiewohl eine 
solche vermutlich langsam sich voll¬ 
zieht). Die Astronomie ist gewiß eine 
bewundernswert exakte Wissenschaft mit 


ihrem raffinierten mathematischen Appa¬ 
rat. Aber wie verschwindend klein ist 
die Zahl der Sterne, auf die sich bis 
jetzt die astronomische Rechnung er¬ 
streckt, unter den Massen des Himmels¬ 
gewölbes! Wie ich von astronomischer 
Seite höre, kann man bis jetzt die gegen¬ 
seitige Beeinflussung von zwei beweg¬ 
ten Himmelskörpern zwar mathematisch 
scharf bestimmen, aber noch nicht die 
von drei, geschweige denn von mehreren. 

Besondere Schwierigkeiten .macht lei¬ 
der die experimentelle Darstellung oder 
selbst nur Vorstellung der Pendulation. 
Die Theorie nimmt an, daß die Erde 
zwei feste Schwingpole hat, Ekuador 
und Sumatra, zwischen denen die Nord- 
Südachse auf dem Schwingungskreise, 
d. h. dem 10.° ö. L., regelmäßig hin- und 
herpendelt. Die Pendelausschläge ent¬ 
sprechen den großen geologischen Perio¬ 
den. Ich habe weiter gefolgert, daß die 
Ausschläge, wie bei jedem Pendel, all¬ 
mählich kleiner werden; es ergibt sich 
das aus der Lage der Gebirgsketten unter 
dem Schwingungskreis. Eine besondere 
Rechnung zeigt, daß die Hauptauf- 
stauchung der Ketten jedesmal bei po¬ 
larer Schwingungsphase unter dem 45.° 
n. Br. erfolgt. Wir erhalten da eine 
Reihe von Ketten aus verschiedenen Zeit¬ 
altern, die Alpen als jüngste, weiter 
rückwärts die deutsch-französischen Mit¬ 
telgebirge oder die armorikanisch - varis- 
kische Kette, dann das kaledonische Ge¬ 
birge von Schottland nach Skandinavien 
herüber, endlich als ältesten Rest Apa- 
lachen-Ural. Das zeigt die regelmäßige 
Abnahme der Ausschläge. Als Ursache 
der Pendelbewegung betrachte ich den 
zweiten Mond, der einst im Sudan auf 
die Erde aufstürzte (indem ich für die 
Annahme des Auf Sturzes mich auf Cham¬ 
berlins Rechnung stütze und nur den 
Ort noch hinzufüge). Es liegt nahe, ale 
Experiment den bekannten Kreisel in 
einem Ringe heranzuziehen, der auf 
einem Bindfaden tanzt. Bringt man 
seine Achse in eine schiefe Lage, wie 
es der schräg aufstürzende Mond mit 
der Erdachse getan haben würde, so 
richtet sich der Kreisel allmählich wie¬ 
der auf, indem seine Achse einen Kegel 
beschreibt. Das Experiment ist aber 
offenbar unzureichend; es müßte möglich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


177 


sein, den Kreisel in seinem Mittelpunkt 
aufzuhängen, was leider nicht geht. 
Man kann also bloß die Phantasie spie¬ 
len lassen. Die Vorstellung zeigt da 
ohne weiteres, daß die Nord-Südachse, 
in ihrer Mitte aufgehängt und durch 
einen Stoß in eine schiefe Lage ge¬ 
bracht , Pendelbewegungen ausführen 
muß, die allmählich abnehmen. Diese 
muß man dann mit Rotation und Revo¬ 
lution kombinieren, so gut wie wir ja 
auch jetzt die verschiedenen Elemente 
der Erdbewegung für sich zu betrach¬ 
ten pflegen, da wohl niemand imstande 
ist, die wahre, aus den Einzelheiten 
resultierende Bewegung unseres Planeten 
im Raum sich einheitlich klar zu machen. 
Bei dem gedachten Experiment ist noch 
eins zu berücksichtigen. Den Kreisel 
kann ich mir wenigstens im Mittelpunkt 
aufgehängt vorstellen, die Erde aber 
schwebt frei im Weltraum. Der Stoß, 
der ihre Achse schief stellt, könnte zu¬ 
gleich auch den Aufhängepunkt verschie¬ 
ben und ‘damit die ganze Bahn verän¬ 
dern. Ich halte es keineswegs für aus¬ 
geschlossen, daß die Ekliptik sich auf 
solche Weise erklärt, muß aber diese 
und alle anderen näheren Berechnungen 
leider der Physik und Astronomie über¬ 
lassen, da meine mathematischen Kennt¬ 
nisse nicht ausreichen. 

Ich hatte die Ehre, im vorigen Jahre 
dem Meeting der British Association for 
the Advancement of Science in Leicester 
als Gast beizuwohnen. Es stand dies¬ 
mal im Zeichen der Astronomie; der 
Vorsitzende war Professor Gill, der 
frühere Direktor der Kapsternwarte. So 
kam's, daß eine Anzahl der bedeutend¬ 
sten ausländischen Astronomen zugegen 
war; und es fügte sich weiter, daß ich 
als der einzige ausländische Zoologe 
meist in den Kreis der Astronomen hinein¬ 
gezogen, „adoptiert“ wurde. Mein Vor¬ 
trag über die Pendulationstheorie fand 
allerdings in der vereinigten biologischen 
Sektion statt. Aber in unseren Gesprä¬ 
chen außerhalb der Sitzungen kamen wir 
selbstverständlich öfters auf das Thema. 
Und da darf ich wohl sagen, daß ich 
auch nicht entfernt auf die Schwierig¬ 
keiten gestoßen bin, wie bei dem Nicht¬ 
astronomen W ilser. Einer der Herren sagte 
mit leiser Ironie: „Wenn Sie’s von Ihrem 


Standpunkt aus beweisen können, die 
Astronomie wird hinterher den mathe¬ 
matischen Beweis dazu beibringen.“ Be¬ 
kanntlich ist die Kant - Laplacesche 
Theorie einen ähnlichen Weg gegangen. 
Ich halte es für selbstverständlich, hier 
keine Namen zu nennen, da solche Ge¬ 
spräche nicht als wissenschaftliche Do¬ 
kumente gelten dürfen. Wohl aber geben 
sie mir gute Zuversicht. Und so komme 
ich zum Wichtigsten, zu einer Publi¬ 
kation von berufener Seite. 

Professor Franz, der Breslauer 
Astronom, veröffentlichte 1906 in den 
Sitzungsberichten der K. Preuß. Akademie 
der Wissenschaften eine Abhandlung: 
„Die Verteilung der Meere auf der Mond¬ 
oberfläche.“ Er weist einen bestimmten 
Gürtel solcher sogen. Meere nach. Die 
Einzelheiten lasse ich beiseite und zi¬ 
tiere nur den Schlußpassus: „Die Meere 
selbst machen den Eindruck ausgedehn¬ 
ter Einbruchsgebiete, zum großen Teil 
mit stehengebliebenen Hochrändern. Bei 
der eingangs erwähnten Abnahme der 
Abplattung des Mondes müssen die Äqua¬ 
torgebiete eingesunken sein. Wenn die 
Zone der Meere einst im Äquator ge¬ 
legen hat, so kann sie durch das Gleiten 
der Kruste über dem flüssigen Innern 
später in die jetzige Lage gekommen 
sein, und zur Erhaltung des ursprüng¬ 
lichen Drehungsmoments müßte man 
dann annehmen, daß das Magma im 
Innern Strömungen in umgekehrter Rich¬ 
tung ausgeführt habe. 

„Bei Untersuchungen über die Bildung 
des Mondes wird man das Vorhandensein 
eines Gürtels der Meere nicht unberück¬ 
sichtigt lassen dürfen.“ 

Ich verdanke dem Herrn Verfasser 
selbst den Hinweis auf die Beziehungen 
zur Pendulationstheorie, und ich hoffe, 
es ist damit bewiesen, daß ihr von der 
astronomischen Seite keine unüberwind¬ 
lichen Schwierigkeiten drohen, möge die 
Lösung im Einzelnen einst ausfallen wie 
sie wolle. 

Von den Geologen hat bis jetzt mei¬ 
nes Wissens erst einer sich über das 
Buch ausgesprochen, Dr. H. Menzel, 
preußischer Landesgeologe in Berlin 
(Hannoversches Tagebl., 8. Januar 1908), 
in zustimmendem Sinne. Denn er 
schließt: „Wenn wir an der Hand von 

12 


Original fro-m 

UNIVERSITf OF MICHIGAN 


Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. II, 6/6. 


□ igitized by 


Go igle 



178 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Simroths Ausführungen die organi¬ 
sche Welt und die geologischen Tat¬ 
sachen in ihrer Beziehung zur Pendu- 
lationstheorie prüfen, müssen wir mit 
Erstaunen anerkennen, daß fast alles sich 
mit einer auffallenden Leichtigkeit und 
Gefälligkeit diesen neu entdeckten Ge¬ 
setzen unterordnet, und wir müssen zu¬ 
gestehen, daß er uns manch eine der 
bisherigen Rätselfragen in Geologie und 
organischer Welt unter einem neuen klä¬ 
renden Lichte zeigt. Freilich hat auch 
er nur einen kleinen Teil der zu prü¬ 
fenden Tatsachen beleuchtet, und es wird 
nun Aufgabe der Spezialgelehrten sein, 
den Maßstab der Pendulationstheorie 
auch an ihr Sonderfach zu legen. Und 
wenn sich im großen Ganzen diese The¬ 
orie bestätigen sollte, wie es den An¬ 
schein hat . . . Das ist der Stand¬ 
punkt, auf dem ich mir die Rezensenten 
nur wünschen kann, genauste Prüfung 
auf den Spezialgebieten; und ich darf 
verraten, daß bereits eine Reihe derar¬ 
tiger Spezialuntersuchungen im Gange 
sind, die zum Teil 6chon bestätigend ein- 
treten. Denn ich halte es für die Haupt¬ 
aufgabe der Theorie, nicht nur klärend 
die bisherige Entwicklung der Erde 
historisch zu beleuchten, wie ich’s ver¬ 
suchte, sondern allmählich auch die 
Einzelfaktoren der anorganischen und 
organischen Schöpfung rechnerisch fest¬ 
zulegen, wozu ich künftig noch eine 
Reihe von Beiträgen zu geben hoffe. 

Und so will ich schließlich ver¬ 
suchen, das Wesen der Theorie in kurzen 
Zügen darzulegen, ohne mich auf irgend¬ 
welche Einzelheiten einzulassen. Dafür 
ist das Buch da. 

Die Erde hat also zwei feste Schwing¬ 
pole, Ekuador und Sumatra. Nord- und 
Südpol bewegen sich auf dem Schwin- 
gungskreiee hin und her in stetig ab¬ 
nehmenden Ausschlägen. Bestimmtere 
Rechnung kann vorläufig erst einsetzen, 
seitdem Versteinerungen uns einen An¬ 
halt geben zum Urteilen. In der paläo¬ 
zoischen Periode bewegte sich also der 
deutsche Boden gegen den Nordpol, bis 
er in dieser polaren Phase in Eiszeitlage 
kam im Perm. Dann erfolgte der erste 
Umschlag, der uns in äquatorialer 
Schwingungsphase in der mesozoischen 


Periode nach Süden führte in annähernd 
subtropische Lage während der Kreide¬ 
zeit; ein neuer Umschlag brachte uns 
durch das Tertiär hindurch in polarer 
Phase wieder nach Norden in die dilu¬ 
viale Eiszeit, und seitdem schwanken wir 
endlich wieder nach Süden. Die Forma¬ 
tionen, in welche man die Perioden ein¬ 
zuteilen pflegt, mögen im allgemeinen 
den klimatischen Änderungen, der Lage 
unter verschiedenen Zonen, entsprechen, 
die wir bei der jedesmaligen Schwingungs¬ 
phase durchliefen. Die kleineren Stufen, 
in welche die Formationen zerfallen, 
scheinen in einer anderen sekundären 
Ursache begründet zu sein. Wir haben 
die kreisförmigen Bewegungen der Ro¬ 
tationspole, auf denen die Präzession be¬ 
ruht, mit in Rechnung zu ziehen. In¬ 
dem sie sich mit den Pendulations- 
ausschlägen kombinieren, wird die Polbe¬ 
wegung zu einer Schraubenlinie, deren 
Achse der Schwingungskreis ist. Bei 
äquatorialer Schwingungsphase schneidet 
also der Pol diesen Meridian weiter süd¬ 
lich, um das nächstemal ihn etwas weiter 
nördlich zu kreuzen; der nächste Schnitt 
erfolgt nun einen Schraubenumgang 
weiter südlich als das vorige Mal und 
dann wieder weiter nördlich, aber eben¬ 
falls südlicher als beim vorletzten Durch¬ 
schneiden u. e. f. Bei polarer Phase ist’s 
natürlich entgegengesetzt. Auf diesen 
Schraubenumgängen beruhen die kleine¬ 
ren geologischen Abteilungen, die Inter¬ 
glazialzeiten u. dergl. Der Schwingungs¬ 
kreis zeichnet sich durch mancherlei Be¬ 
sonderheiten aus, er geht mitten durch 
die Beringstraße, scheidet die Alpen in 
der oberen Rheinlinie in Ost- und West¬ 
alpen, führt über Kamerun usw. 

Die verschiedene Länge der großen 
und kleinen Erdachse führt nun bei den 
Pendelschwingungen zu einer wichtigen 
Folgerung. Die Differenz beruht ja auf 
der Abplattung infolge der Rotation und 
der Zentrifugalkraft. Wenn sich die 
Pole verschieben, wird das Flüssige, das 
Meer, jederzeit die Form des Rotations¬ 
ellipsoids einnehmen, nicht aber zunächst 
das Feste. Und da leuchtet ohne Weite¬ 
res ein, daß das Land, wenn es sich dem 
Pol zu bewegt, über den Meeresspiegel 
emporgehoben wird', bei äquatorialer 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


179 


Phase aber untertaucht; und das ent¬ 
spricht genau dem, was wir an unserem 
Kontinent beobachten. Allmählich macht 
sich die Zentrifugalkraft auch an der 
festen Erdkruste geltend und preßt eie 
in die Geoidform. Dabei stauchen sich 
die Gebirge auf, am stärksten jedesmal, 
wie oben erwähnt, unter dem 45. Breiten¬ 
grad bei polarer Schwingungsphase. 

Durch den Meridian, welcher durch 
die Schwingpole Ecuador und Sumatra 
geht, wird die Erde in die atlantisch- 
indische und die pazifische Halbkugel ge¬ 
teilt. Diese ist die wasserreiche, jene 
enthält unter dem Schwingungskneis da¬ 
gegen Afrika und Europa. Der uralte 
Kontinent Afrika bedingt ja als aufge¬ 
stürzter Mond das ganze Erdbild, ein 
Punkt, den W i 1 s e r nicht genügend be¬ 
rücksichtigt. Bei den Pendelbewegungen 
bleibt nun Afrika immer, von seinen 
Bändern abgesehen, unter dem Äquator, 
wird daher niemals untergetaucht. An¬ 
ders Europa bis zur Sahara, das sich da¬ 
ran anlehnt. Es macht die stärksten sä- 
cularen Hebungen und Senkungen durch; 
so kommt es, daß es zum Hauptschau¬ 
platz der organischen Schöpfung wird. 
Ich habe es vorläufig noch vermieden, 
über einige Andeutungen hinaus von dem 
Ursprünge des Lebens zu reden, da ich 
mir dieses Thema für die Zukunft auf¬ 
sparen wollte. Soviel ist klar, daß das 
Leben seinen Höhepunkt nicht im Was¬ 
ser, sondern auf dem Lande erreicht, man 
braucht nur an die Pflanzen und den 
Menschen zu denken. Schon aus diesem 
Grunde wird man folgerichtig den Ur¬ 
sprung des Lebens auf dem Lande zu 
suchen haben, ein Standpunkt, den ich 
bereits 1891 in einem Buche vertrat 
(Entstehung der Landtiere). Wie dem 
auch sei, auf jeden Fall wird man anzu¬ 
nehmen haben, daß das Leben etwa bei 
einer Temperatur zwischen 40 und 60° 
seinen Anfang nahm, und daß es sich bei 
der weiteren Abkühlung des Erdballs in 
die Tropenzone zurückzog. Von diesem 
alten tropischen Stock wird man auszu¬ 
gehen haben. Bei polarer Schwingungs¬ 
phase nun wurden die Lebewesen unter 
dem Schwingungskreis aus der Tropen¬ 
zone herausgehoben, ßie kamen in die 
Mittelmeerländer, weiterhin nach Deutsch¬ 


land, Dänemark, Skandinavien in immer 
kälteres Klima. Hier mußten eie ent¬ 
weder zugrunde gehen, oder auswandern, 
oder aber sich umwandeln. Die ganze 
organische Schöpfung ist ja weiter nichts, 
als eine immer weiter fortschreitende 
Anpassung an niedere Wärmegrade. Alle 
höheren Stufen, vielleicht bis zu den 
Familien, vielfach bis zu den Gattungen, 
ja selbst zu den Arten hinunter, sind so¬ 
mit bei uns entstanden. Was aber von 
den Lebewesen zwar nicht die Kraft 
hatte, sich weiter morphologisch umzu¬ 
wandeln und weiter anzupassen, wohl 
aber bewegungsfähig war, das wanderte 
aus und zw^ar gleichmäßig nach Süden, 
Osten und Westen, bezw. Südosten und 
Südwesten, soweit es die jeweiligen 
Landverbindungen erlaubten. Die Wan¬ 
derung ging so weit, bis Punkte erreicht 
wurden, welche dem ursprünglichen eu¬ 
ropäischen Schöpfungsherde klimatisch 
entsprachen. Solche Punkte habe ich 
symmetrische genannt. Eine Unsumme 
von Organismen lassen sich namhaft 
machen, die getrennte, diskontinuierliche 
Areale bewohnen, immer in symmetri¬ 
scher Lage zum Schwingungskreise. 

Eine besondere Betrachtung erfor¬ 
dern noch die Wassertiere. Sie haben 
einen doppelten Ursprung. Entweder 
entstehen sie bei äquatorialer Phase 
durch mechanisches Untertauchen mit 
dem Land zusammen, oder aber bei po¬ 
larer Phase durch Flucht ins Wasser. Sie 
suchen der höheren Kälte dadurch zu ent¬ 
gehen, daß sie vor den viel größeren 
Temperaturunterschieden des Landes in 
das Wasser mit seinem weit höheren 
Gleichmaß ausweichen. Die Ostsee liefert 
lehrreiche Beispiele. Hier bei den Was- 
sertieren muß die Untersuchung im Ein¬ 
zelnen einsetzen, um zu entscheiden, auf 
welchem Wege die einzelnen Gruppen 
entstanden sind. Die Amphibien z. B. 
verdanken ihren Ursprung der Flucht ins 
Wasser bei polarer Phase, die Frösche 
haben sich dann bei äquatorialer zu 
ihrer jetzigen Höhe differenziert. Im 
Übrigen folgen die Wassertiere den 
gleichen Verbreitungsgesetzen wie die Or¬ 
ganismen der Länder. Der Äquator 
wurde auf dem Lande gekreuzt auf den 
Gebirgen, im Meere in der Tiefe. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



180 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Auf diese Weise erklärt sich die 
ganze Schöpfung, soweit ich sie verfolgt 
habe, in ihrer Entstehung und Verbrei¬ 
tung, letztere nach Zeit und Raum, in 
der Gegenwart und Vergangenheit. Die 
Tierwelt habe ich zum größten Teile 
durchgenommen, einschließlich der Wan¬ 
derungen, z. B. des Vogelzuges, von den 
Pflanzen eine Anzahl charakteristischer 
Familien herausgesucht. Der Mensch, 
die Haustiere, alle sind bei uns ent¬ 
standen. Von uns aus sind die wilden 
Verwandten der Haustiere nach ihren 
jetzigen Wohnorten gelangt. 

Noch heischt die geologische Ver¬ 
gangenheit ein Wort der Aufklärung. 
Die Geologie bestimmt ihre Formationen 
— mit Ausnahme der Eiszeiten — nach 
den Versteinerungen. Die Schichten, 
welche die gleichen organischen Reste 
enthalten, werden mit denselben Namen 
belegt und als gleichaltrig betrachtet. 
Das erstere ist zweifelhaft richtig, denn 
anders läßt sich kein System gewinnen. 
Die Deutung aber ist falsch. So lange 
auf der Erde Lebewesen hausen, so lange 
war sie bereits in klimatische Zonen ge¬ 
schieden, die ihre verschiedenen Be¬ 
wohner hatten. Eine Formation hat sich 
mit ihrem gleichartigen organischen In¬ 
halte nicht gleichzeitig auf der ganzen 
Erde gebildet, sondern sie ist von uns 
ausgegangen, in Form einer Welle, nach 
denselben Verbreitungsgesetzen, die wir 
für die Lebewesen aufstellten. Es liegt 
an der verschiedenen Geschwindigkeit, 
mit der sich die einzelnen Organismen 


ausbreiten, daß eine Formation niemals 
an zwei entfernten Punkten der Erde ge¬ 
nau dieselben Einschlüsse hat, sondern 
immer nur eine bestimmte Anzahl von 
Leitfossilien. Vermutlich, haben wir 
hier eine Handhabe zu künftiger ge¬ 
nauerer Rechnung. Aber es erschien 
mir wichtig, darauf hinzuwedsen, daß in 
früheren Zeiten ganz entsprechende Ver¬ 
hältnisse herrschten, wie heute. Denn 
die ganze Schöpfung ist kontinuierlich, 
eine konsequente Folge von der Stellung 
der Erde zur Sonne in ihrer durch die 
Pendulation bedingten Verschiebung. 

Wie sehr Herr Dr. Wils er jetzt be¬ 
reits durch die Pendulationstheorie beein¬ 
flußt ist, zeigt die Besprechung von „Leh¬ 
na a n n-N i t s c h e, der tertiäre Atlas von 
Monte Hermoso“ (S. 128). Er stimmt 
mit ihm darin überein, daß dieser Atlas 
einem ähnlichen Vorläufer des Menschen 
angehört, wie es der Pithecanthro- 
pu8 war, und schlägt vor, ihn Proan- 
thropus zu nennen. Und das führt ihn 
zu dem letzten Satz, der vollkommen in 
der Terminologie der Pendulationstheorie 
abgefaßt ist: „Es wäre somit auch die 
Spur einer westlichen Verbreitungswelle 
des Vormenschen, ein Gegenstück zu 
dem von Java gefunden“. Sehr er¬ 
wünscht wäre es, wenn Herr Dr. Wils er 
nach den vorstehenden Ausführungen, 
die seinen wichtigsten Einwand aus dem 
Wege zu räumen bestimmt waren, noch 
einmal das Wort zur Pendulationstheorie 
ergreifen würde, hauptsächlich auf 
seinem Spezialgebiete. 


Die Entstehung der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze 
aus höheren Algenzellen. 

(Mit 6 Abbildungen.) 


Vor einigen Wochen erschien eine 
kleine Schrift „Zur Frage der Stellung 
der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze 
im System, die Entstehung von Bakte¬ 
rien, Hefen und Schimmelpilzen aus 
Algenzellen“ betitelt. Wäre sie nicht von 
so durchaus kompetenter Seite wie von 
Prof. Dun bar, dem Direktor des hygi¬ 
enischen Institutes der Stadt Hamburg 


verfaßt, so würde sie wahrscheinlich 
wegen ihrer merkwürdigen Resultate, 
die vieles, was die Fragen der Bakte¬ 
rien etc. betrifft, unter ganz andern Ge¬ 
sichtspunkten zu betrachten zwingen, 
ohne Nachprüfung mit mitleidigem 
Lächeln beiseite gelegt werden. So aber 
wird sie viele, Botaniker und Bakterio¬ 
logen, zu genauer Nachprüfung auffor- 


Digitized by 


Go 'gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


181 


dem, um die schon früher oft diskutierte 
Frage, ob Bakterien selbständige Lebe¬ 
wesen seien oder nicht, vielleicht dahin zu 
entscheiden, daß sie nunmehr eine exakte 
Lösung gefunden hat. Da die Arbeiten 
Dunbars mit allen Hilfsmitteln und Kau- 
telen der bakteriologischen Technik be¬ 
gonnen und ausgeführt, trotz ihrer wun¬ 
derbaren Resultate anscheinend kaum 
Zweifel an einer Richtigkeit dieser Beo¬ 
bachtung aufkommen lassen, mögen hier 
die Ergebnisse Dünbars in etwas ausge- 
dehntererForm wiedergegeben werden. Es 
sei freilich hinzugefügt, daß ihre Nach¬ 
prüfung nur von solchen zu geschehen 
hat, die auf das innnigste mit der ganzen 
bakteriologischen Technik und Methodik 
vertraut sind. 

Seit jeher tauchte stets und immer 
wieder in der Naturwissenschaft der Ge¬ 
danke an eine Urzeugung auf, an die 
Entstehung organischer lebender Wesen 
aus unorganischer Materie, die der Be¬ 
obachter mit eigenen Augen verfolgt 
haben wollte. Besonders behauptete man 
von den Bakterien, daß sie aus leblosen 
Stoffen entstehen könnten. Je weiter 
aber die Wissenschaft fortschritt, desto 
mehr zerstörte sie diese Ansichten. Fast 
stets handelte es sich um Beobachtungs¬ 
fehler. Soweit man bis heute mit leben¬ 
den Organismen gearbeitet hat, ist man 
zu dem Ergebnis gekommen, daß heut¬ 
zutage nicht mehr Lebendes aus toter 
Materie entsteht. Allgemein gilt der 
Satz: „omne vivume vivo“; alles Lebende 
ist aus Lebendem hervorgegangen. 

Die Ansicht dagegen, daß wir ver¬ 
folgen können, daß aus einer uns alB 
sicher geltenden Art irgend eines Lebe¬ 
wesens eine andere neue Art hervorgehen 
könne, besteht noch immer und ver¬ 
schiedene Beobachtungen, die auf diesem 
Gebiete gemacht wurden, haben für die 
Richtigkeit dieses Glaubens gezeugt; man 
erinnere sich an die Beobachtungen 
de Vries, der plötzlich Mutationen bei 
der Königskerze auftreten sah, freilich 
Artänderungen, ohne daß uns das Motiv 
hierzu bekannt wäre, Veränderungen, die 


de Vries zur Aufstellung seiner Muta¬ 
tionstheorie anregten. 

Vielfach glaubte man Beobach¬ 
tungen gemacht zu haben, daß man durch 
Veränderung äußerer Einflüsse Algen 
in Bakterien und Schimmelpilze ver¬ 
wandeln könne. Diese Beobachtungen 
und die aus ihnen gezogenen Schlüsse 
erschwerten es früher sehr, die Bakte¬ 
rien in das System der Lebewesen einzu¬ 
reihen. Lange herrschte der Streit, ob man 
sie zu den Pflanzen oder zu den Tieren zu 
rechnen habe, bis F. Cohns Lehre An¬ 
erkennung fand, daß den Bakterien ein 
Platz im Pflanzenreiche zuzuweisen sei. 
Eigentlich ist diese Frage ja überflüssig, 
da sich bei den einfachsten Lebewesen 
die Grenze zwischen Pflanzen und Tieren 
fast völlig verwischt, weshalb man ja 
auch für diese das Reich der Protisten 
gebildet hat, dem man die Bakterien mit 
ziemlichem Recht zuzählen muß. 

Eins besonders erschwerte eine sichere 
Einreihung der Bakterien in das System. 
Dies war ihre Veränderung durch Ein¬ 
wirkung verschiedener äußerer Einflüsse, 
ihr sog. Polymorphismus. Sie verändern 
z. B. bei verschiedenem Nährboden oft 
ihre Form und ihre biologischen Eigen¬ 
schaften. Dies wird allgemein als sicher 
angenommen. Ob hierbei auch reine 
Mutationen eintreten oder ob diese Ver¬ 
änderungen nur in den Variabilitäts¬ 
grenzen bleiben, ist bisher noch nicht 
endgiltig entschieden. 

So glaubte Billroth, daß alle Bakte¬ 
rien aus einer Urform, der Coccobacteria 
septica hervorgingen. Eine Frau Lüders, 
die auf diesem Gebiete größere Unter¬ 
suchungen machte, nahm sogar an, daß 
Bakterien wie Hefen zu den Schimmel¬ 
pilzen gehörten, da sie beobachtete, daß 
Bakterien und Hefen in sterilen Nähr¬ 
lösungen, die man mit Schimmelmycel 
impfte, entstanden. Es ist aber sicher, 
daß sie nicht absolut steril arbeitete, 
und daß bei ihren Impfungen auch gleich¬ 
zeitig Bakterien mit auf die Nährböden 
übergeimpft wurden. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



182 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Weiterhin machte H a 11 i e r auf diesem 
Gebiete Untersuchungen. Er nahm an, 
daß aus den Plasmakernen von Schim¬ 
melpilzen Hefezellen und Leptothrix- 
fäden hervorgingen, und änderte später 
seine Ansicht dahin, daß diese Lepto- 
thiixfäden auch Bakterien seien. Der 
Mikroeoccus, dessen Varietäten die ver¬ 
schiedenen infektiösen Krankheiten her¬ 
vorriefen, sei eine aus dem Schimmel¬ 
pilz hervorgegangene Hefeform. So 
glaubte er auch in den Choleradejek- 
tionen einen Schimmelpilz gefunden zu 
haben, der als Erreger der Cholera anzu- 
spreohen wäre. Auch er arbeitete nicht 
mit absolut reinem Material. Dem ent¬ 
sprechend fielen auch die Nachprüfungen 
je nach ihrer Exaktheit teils positiv, teils 
negativ aus. Man kam schließlich zu der 
Ansicht, daß diese Lebewesen streng ge¬ 
trennte Arten wären, eine Ansicht, die 
vor allem durch die Darstellung der Rein¬ 
kulturen, wie sie Robert Koch (1876) 
lehrte, gefestigt wurde. Man nimmt an, 
daß die Bakterien rein spezifische Arten 
6ind, daß ihnen ein Polymorphismus nur 
in den Variabilitätsgrenzen, zuzustehen 
sei. Für ihre Stellung im System war die 
Ansicht M i gu 1 a s über ihre phylogene¬ 
tische Entstehung maßgebend. Sie sind 
den einzelligen Algen sehr ähnlich, es 
fehlt ihnen nur Phyocyan und der Zen¬ 
tralkörper , außerdem unterscheiden sie 
6ich durch die Sporenbildung und die 
Form der Bewegungsorgane. Die 
Bakterien sind die einfachere Form der 
Schizophyten, die Algen die fortge¬ 
schrittenere, da sie Assimilationsorgane 
haben, wie sie den höheren Pflanzen zu¬ 
kommen. Alle Bakterien haben eine ge¬ 
meinsame Urform. Ihre Trennung von 
den Algen ist auf einen Zeitpunkt fest¬ 
zulegen, wo weder endogene Sporen- 
noch arthrogene Sproßbildung vorhanden 
war. Bei den Spaltalgen entwickelt sich 
der Zentralkörper immer weiter zum 
Zellkern der höheren Pflanzen, die Bak¬ 
terien dagegen sind eine nach oben völlig 
abgeschlossene Gruppe. 

Es ist allgemeine Ansicht, daß die Bak¬ 


terien selbständige Lebewesen sind. Es 
muß daher für eine entgegengesetzte An¬ 
sicht mit den strengsten Kautelen der 
Nachweis geführt werden und es darf in 
dieser Hinsicht nichts verfehlt sein. Die 
Arbeit Dunbars hat den Anschein, als ob 
ihr Verfasser alle diese Kautelen befolgt 
hat. Er behauptet, daß die Bakterien, 
Hefen und Schimmelpilze sich 
aus chlorophyllhaltigen Pflan¬ 
zen entwickeln, daß sie nicht 
nur phylogenetisch zu chloro¬ 
phyllhaltigen Algen gehören, 
sondern täglich und überall aus 
diesen entstehen. Die erste Anre¬ 
gung zu diesem Gedanken bot ihm die 
Beobachtung choleraähnlicher Vibrionen, 
die in den Membranen der Algenzellen 
eingeschlossen, sich dort lebhaft beweg¬ 
ten. Dies deutete er auf Entstehung die¬ 
ser Vibrionen aus Algen ohne die be¬ 
kannte Zweiteilung. Ebenso beobachtete 
er weiterhin, wie aus Schimmelpilzen 
Hefen und Bakterien hervorgingen. 
Durch Infektion mit Schimmelkulturen, 
die er aus den Leichen pestkranker Rat¬ 
ten gezüchtet hatte, gelang es ihm, bei 
Tieren Beulen zu erzeugen, die völlig 
den Pestbeulen glichen. Diese Kulturen 
verloren aber sehr schnell ihre Giftigkeit 
für die Tiere. 

Seine weiteren Untersuchungen, über 
die er in obengenannter Schrift berichtet, 
machte er mit einer Algen art, die er aus 
Wasser, in dem er 1894 Choleravibrio¬ 
nen, nachher aber oholeraähnliche Vibri¬ 
onen gefunden hatte, züchtete. Es waren 
dies einzellige grüne Algen, die zu den 
Palmellaceen gehören. Er bezeichnete die 
Algen nach dem Schiff, woher die Algen 
stammten, als Petronellaalgen. Ihre Ver¬ 
mehrung geschieht durch Teilung. Die 
Alge nimmt je nach den verschiedenen 
Nährflüssigkeiten, in denen man sie 
züchtet, verschiedene Formen an, wie 
dies Fig. I zeigt. (Die Figuren sind alle 
nach den Tafeln Dunbars gezeichnet.) 

Diese Alge soll die höchste Stufe der 
Mikroorganismen sein, die man aus ihr 
züchten kann. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


183 


Er stellte seine Kulturen derart her, 
daß er unter dem Mikroskop eine Alge 
isolierte und von der aus ihr entstehen¬ 
den Kultur weiterimpfte. So glaubt er 



fi*. x. 

I. Kogel form (8,6—4 p Durchmesser) ln verdünnter 
Zuckerbouillon mit Kupfersulfatzusatz gezüchtet; 

II. durch Teilung entstandene Kugelzellen (4 p) ln 
Kartoifelwasser ohne Zusatz gewachsen ; 
m. eiförmige Zelle (8,4 : 5,5 {*) aus gleicher Lösung* 

IV. ro86ttenförmige Teilungsfigur ans Ammonlumsnlfat- 
lösnng; 

V. Hänfen zusammengeballter Tochterzellen (5 f*) nach 
Platzen der Membran ans gleicher Lösung. 

sicher zu sein, in seinen Algenkulturen 
nicht gleichzeitig auch Bakterien und 
Hefepilze mitzuzüchten. Seine ersten 
systematischen Untersuchungen begann 
er mit zwei Jahre alten Kulturen. Er 
impfte von diesen auf eine Anzahl Gläser 
mit Zuckerbouillon, setzte zur einen 
Hälfte Hamburger Leitungswasser, was 
sehr reich an mineralischen Bestandteilen 
ist, zur anderen destilliertes Wasser. Im 
destillierten Wasser wuchsen die Algen 
üppig, in dem Leitungswasser hörten die 
Algen bald zu wachsen auf und es bil¬ 
deten sich in den Gläsern Bakterien von 
gleicher Form. Bald darauf fand er, daß 
Wasser von gleichem Alkales- 
zenzgrad wie das Hamburger Lei¬ 
tungswasser die Algen zur Bakterien¬ 
bildung anregte. Das Auftreten der Bak¬ 
terien etc. geschieht nicht plötzlich, es 
geht erst ein allmählicher Reifungspro- 
zoß der Algen voraus. Dann hört die 
normale Teilung auf; es bilden sich in 
bestimmten Nährböden, besonders sol¬ 


chen mit Zusatz von Ammoniumsulfat, 
in den Algenzellen nach wenigen Wochen 
farblose Kügelchen, die außen von dem 
grünen Chlorophyllbläschen liegen. Nach 
einiger Zeit treten sie aus der Algen¬ 
membran heraus und sind dann den Peni- 
cilliutnsporen sehr ähnlich, nur nicht so 
stark lichtbrechend. Allmählich entsteht 
aus ihnen eine typische Schimmelkultur. 
Es ist anzunehimen, daß das Wachstum 
der Kügelchen auf Kosten der Chloro¬ 
phyllbläschen geschieht, die merklich 
kleiner werden. 

Zur Entstehung der Bakterien etc. 
ist ein Nährstoff von bestimmter Konzen¬ 
tration notwendig, der außerdem einen 
bestimmten Grad von Alkaleszenz auf¬ 
weisen muß. Säure wirkt auf die Bak¬ 
terienbildung hemmend. Es ist als ziem¬ 
lich sicher anzunehmen, daß ein zufälliges 
Hineingelangen der Bakterien in die Kul¬ 
turgefäße ausgeschlossen ist, da auf das 
sorgfältigste gearbeitet wurde und man 
nach angestellten Kontrollproben eine 
Luftinfektion als ausgeschlossen an¬ 
nehmen muß. Die Algen selbst sind alle 
Abkömmlinge einer isolierten Zelle, es 
wurden also nicht gleichzeitig mit den 
Algen die Bakterien weitergeimpft. Alle 
Gefäße waren bei 128 ° C sterilisiert 
worden. 

Genauere Zahlenangaben gibt Dunbar 
von seiner zweiten Versuchsreihe, wo er 
verschieden alte Algenkulturen mit Na¬ 
tronlauge- und Säurezusätzen versah. Aus 
beigefügter Tabelle*) ergibt sich, daß 
junge Kolonien nicht so gut zur Bakterien¬ 
bildung geeignet sind, wie ältere. Junge 
geimpfte Kolonien zeigen anfangs leb¬ 
haftes Wachstum, was nach einiger Zeit 
durch die von den Algen seihet gebildete 
Säure gehemmt wird. Es zeigen sich 
keine Zellteilungsfiguren mehr. Sobald 
Alkali zugesetzt wird, beginnt das Wachs¬ 
tum von neuem, doch selten bilden sich 
hierbei Bakterien. Dunbar suchte nun 


*) Ton 53 1905 angesetzten Kolonien bildeten 33 Bakterien, 6 Schimmelpilze, 14 blieben bakterienfrei- 
„ 289 1906 , . „ 134 . 27 128 , „ 

. 484 1907 . . „ 196 , 36 „ 253 , 


Digitized by 


Go igle 


Original ffom 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



184 


Umncbaa über <Jie Fortschritte der Entwicklungslehre. 


eine scknrilere Bakterieibilci'ung fedareb 
zu erreichexi« daß er dem .N sibrbudeii 
Stofe die die Cldoraphyllbildimg bem- 
men, zn&otjtte. Algen z. B. descm Chi«')- 
roph;yllbilduög durek längere« Wtxb*.-' 
tum in destilliertem Wasser gehemmt, 
war, bildete« sofort Bakterien nach Al- 
kaßsüSftta, Alkali-fr und Kupfersulfat- 
xusatz bewirken-oft rfekliehes Bakterien- 
Wachstum bei Kokmk'S. die auf Amrno- 
mmnmüfntuferbodeii gewachstm waren. 

Wenn bei' älfevreti Algonkullurea 
Bakterien anftraten, «o gehörten rie 
mefctehtelfe nur einer Form an. Der. Al* 
kalizusatz bringt die eiugolagertea Körn* 
eben (Big. II k) znm quelle,», bis dic- 
Algenn«eföbt«n platzt. Dann eat-wiekeln 
sich ans diesen Kügelchen allmablicli die 
Bakterien durch gewöhnliche Zweiteilung. 


neu Kügelchen keimt ein Schlauch aus, 
der bis 00 jw und noch langer wird, ohne 
«eh zu teilen. .Io diesem Sehlaueh bil¬ 
den sieh Längliche Sporen, die dann frei 
werden und zu Stäbchen auswuehsen, die 
eich nun weiter teile». Die Bakterien 
könne» in gleicher Art yreitergezüehtet 
werden, wie die bisher bekannte». Wossor- 
bakterien. Sie beeilten ibrd förph 
und ihre kulturellen Eigenschaften fei bis 
auf die gewöhnliche» Degriierationser- 
seheinttugen. Im Anfang sind alle näure- 
bestandig, was sin aber «ach der 3, cffeit 
3, Abimpfung verlieren. 




Fig, a. knt»t«Bttng von Kokkeu JUgw.., 

Fig. II zeigt die Bildyitg fern Kokken 
bei den b. Aigen. In den Zellen entstehen 
neben dem ClblnrbphjfibL'fei'heav ßtn ödet* 
mehrere von den erwähnten Körnchen 
(k), öde ans fer Membran i austreten und 
auf die Wkawufe Weist m Ifokkenkul 
turen answachsnu. 


.Fig. 3. -Entsteh üug von BioslüeD aus Algen: 

In-Fig, HI sieht man wieder das farb¬ 
lose Hörnchen in den Zellen entstehn«. 
Fis tritt aus der Membran au& Albtlih- 
Beb .wachse», aus dein Körnchen feine 
Stäbeheu henaty dre sich näkliheV .im© 
Entlere Bazillen weiter entwickeln, öfter 
sind, äitfch fetjmplmerter« Torgange be¬ 
obachtet worden. Aus dem ausgetrete¬ 


Ffg. 4 . Knt.*t,eßimg voa Kenn »* ilgea. 

Iu Fig. IT kann man die Bildung 
der DefCzcdlen uns den Algw verfolge«. 
Wieder bilden ridh in der Alge rin oder 
mehrere farblose, stark« liehtbm-hende 
Kugeln (I) von 8—~4 p. .Durchmesser. Die 
Membrnc fern Alghß platzt lind die 
Kügela werden frei (Xi), Bald sprossen 
aus ihnen ioebterzetien heiver (111). Oft 
eotwickeln sich io Kulturen auch läng¬ 
liche, oidiumartige Zellun (IV), in denen 
auch nlkruiiUich -wmfer. ähnliche Kugd« 
entstehen. 

* 

: v ' 

■ -jssfv-.' • ; • \/ < 

Fig. 6 . E'DtMfiüBBg von SDbiföDi 6 li»i?£ 6 D ait«? A'igsn. 

■Dm. letzte, Figur tfäigt die Entstehung 
'• v'#->$i^hiiümelpil 2 c?ü ; at& dor Alge. Auch 
wkxk*r da.* ■Jintstdien stark Hchtbrechen- 




.. 



Co gle 



Umschatt über die Fortschritte der Entwicklungslehre- 


185 


der, kugelicher Einschlüsse. Bald bilden 
sich einzelne Ausstülpungen an den Zel¬ 
len, daß man bisweilen Bilder bekommt 
(I), die teilweise entwickelte Sporen in 
der Algenzelle zeigen, dann aber auch 
Ausstülpungen, die als weiter fortge¬ 
schrittene Entwicklungsstufen zu denken 
sind. Die abgestoßenen Sporen (II) 
zeigen Furchungen und sproßartige Aus¬ 
wüchse und keimen wie andere Schim¬ 
melpilze aus. 

Dunbar nimmt an, daß auch die einzel¬ 
ligen Algen keine selbständigen Lebewesen 
sind, sondern daß auch sie wahrschein¬ 
lich von einer höheren Alge abstammen. 
Diese höhere Alge habe die Fähigkeit, 
verschiedene einzellige Algen zu bilden, 
die dann aus sich eine ganz bestimmte 
Bakterienart hervorgehen lassen. Es 
kann aus diesen Algen nicht jede Art her¬ 
vorgehen, wohl aber jede Form. Diese 
verschiedenen Formzustände sollen viel¬ 


leicht durch einen Einfluß, den man auf das 
kulturelle Verfahren ausübt, erzeugt wer¬ 
den. Ihre Entstehung ist sozusagen von 
ihrem Milieu abhängig. Nicht alle Algen¬ 
zellen von gleicher Form sind demnach 
identisch, sondern in ihrer biologischen 
Wirkungsweise wahrscheinlich sehr ver¬ 
schieden. 

Sollten die Nachprüfungen diese Be¬ 
obachtungen, die durch ihre Exaktheit 
und Genauigkeit und den Namen 
ihres sehr bekannten Verfassers Glaub¬ 
würdigkeit besitzen, bestätigen, so wer¬ 
den diese auf die Lehre von der biolo¬ 
gischen Stellung der Algen und Bakte¬ 
rien im Haushalt der Natur von größtem 
Einfluß sein und viele neue Perspektiven 
für zukünftige Forschungen eröffnen, 
vielleicht zur Heilung von Krankheiten 
die durch Mikroorganismen hervorge¬ 
rufen werden, ganz neue Wege bahnen. 

Dr. G. Seif fert-Freiburg i. B. 


Krebsforschung und Lebenstheorie. 


Daß die Fortschritte der Entwick¬ 
lungslehre eine ungeahnte Höhe des 
Naturerkennens ermöglichten, den geisti¬ 
gen Horizont des Menschen mächtig er¬ 
weiterten und den Blick in Vergangen¬ 
heit und Zukunft alles Lebenden schärf¬ 
ten, ist für den modernen Naturforscher 
und Arzt eine unbestreitbare Tatsache. 
Weiteren Kreisen kommt dieselbe am 
besten dann zum Bewußtsein, wenn sie 
in leicht erkennbarem Zusammenhänge 
praktische Lebensfragen fördern oder gar 
zur Lösung bringen. Von diesem Stand¬ 
punkte aus ist die Arbeit , 1 das Ergebnis 
vieljähriger ernster Studien, geradezu als 
ein Triumph der biologischen Wissen¬ 
schaften zu bezeichnen. 

Durch Heranziehung vielseitiger natur¬ 
wissenschaftlich-medizinischer Kenntnisse 
und geschickter Verwertung biologischer 


1 Ober das Wesen und die Heilbarkeit des 
Krebses von Dr. Karl L a k e r in Graz. 
Mit 1 Abbildung. Leipzig u. Wien, F. Deuticke. 
Mk. 1.80. 


Gesetze ist es gelungen, in das Wesen 
dieser fürchterlichen Erkrankung einen 
weitaus befriedigenderen Einblick zu ge¬ 
winnen, als es die bisherigen Krebstheo¬ 
rien gestatteten, welche seit undenklichen 
Zeiten keinen wesentlichen Fortschritt 
aufzuweisen haben — trotz des gewal¬ 
tigen mit Fleiß und Begeisterung gesam¬ 
melten Tatsachenmateriales. Nur infolge 
des Dunkels, welches die Ätiologie des 
Krebses bisher einhüllte, — in Ermang¬ 
lung eines Besseren — ist es erklärlich, 
daß die bisherigen Krebstheorien ernst 
genommen und von zahllosen Schülern 
die einschlägigen Lehrsätze ihrer Meister 
verteidigt wurden in irrtümlicher Deu¬ 
tung der Beobachtungstatsachen. Nach den 
klaren Auffassungen Lakers und den 
mit zwingender Logik gezogenen Schlüs¬ 
sen ist es ihm nicht zu verdenken, wenn 
er dieselben geradezu als Krebsphantasien 
bezeichnet, welche nicht nur unbewiesen, 
sondern sogar unwahrscheinlich sind, und 
wir verweisen auf die trefflichen Schilde¬ 
rungen in den Schlußkapiteln, in denen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



186 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


eine Zusammenfassung jener Gründe ent¬ 
halten ist, welche deren Unhaltbarkeit 
dartun. 

Seine eigenen Ansichten, bezüglich 
welcher es der Verfasser in bescheidener 
Weise dem Urteile der Fachkollegen an¬ 
heimstellt, ob sie dieselben als Theorie 
zu bezeichnen für würdig finden, knüpft 
er an klinische und mikroskopische Stu¬ 
dien von Krebsfällen der Stimmbänder, 
welche er in seiner laryngologisch-opera- 
tiven Praxis zu beobachten Gelegenheit 
hatte. Dieselben führten ihn zur Über¬ 
zeugung, daß es ganz nutzlos ist, nach 
histologischen Merkmalen beginnender 
Malignität zu suchen, daß letztere eine 
Alternation in physiologischer 
Richtung und schon längst vor¬ 
handen ist, bevor sich irgendwelche 
auch mit den besten Mikroskopen 
nachweisbaren Merkmale erkennen lassen. 
Dadurch stellt sich die Lehre Lakers 
in direkten, aber wohlbegründeten Ge¬ 
gensatz zur pathologisch-anatomischen 
Kichtung der Krebsforschung und be¬ 
sonders der Infektionstheorie, welche 
heute vielleicht die meisten Anhän¬ 
ger zählt, spricht er konsequenter 
Weise die Wahrscheinlichkeit ab, durch 
bakterielle Forschungen das Wesen 
des Krebses jemals zu ergründen. Es 
scheint also auch auf dem Gebiete der 
Krebsforschung die Überschätzung der 
Bedeutung der Bakterien als Krankheits¬ 
ursache zu Irrtümern geführt und die 
Aufmerksamkeit zahlreicher Krebsfor¬ 
scher vom richtigen Wege abgelenkt zu 
haben. 

Jede bösartige Neubildung stellt ein 
lebendes, mit Wachstums- und Vermeh- 
iungseigenschaften ausgestattetes Gebilde 
dar. Sie ist aus zahllosen Zellen zusam¬ 
mengesetzt, denen allen eine gewisse In¬ 
dividualität zukommt, deren jede einzelne 
ebenfalls mit bestimmten Wachstums¬ 
und Vermehrungseigenschaften ausge¬ 
rüstet ist. Es ist daher naheliegend anzu¬ 
nehmen, daß auch der Krebs den biologi¬ 
schen Gesetzen unterworfen ist und ein 
möglichst genaues Verständnis 
seines Wesens nur vom biologi¬ 
schen Standpunkte aus gewon¬ 
nen werden kann. Die atypische 
Epithelwucherung, das regellose Wachsen 
von einem Zellhaufen nach den verschie¬ 


densten Richtungen hin, ist, so paradox 
es auch klingen mag, leichter verständlich 
als das normale, durch die strengen Ge¬ 
setze beherrschte Wachstum der Epithel¬ 
decke. In jenem typischen Wachstum der 
Epitheldecke liegt das große Geheimnis 
und dessen Negation führt zu Krankheits¬ 
zuständen, welche mit dem Worte: 
„Krebs“ im weiteren Sinne zusammenge¬ 
faßt werden. Zum einigermassen befrie¬ 
digenden Verständnisse dieser Vorgänge 
der gegenseitigen Gewebsanpassung im 
menschlichen Organismus gelangt man 
nur durch Anwendung der jetzt schon be¬ 
kannten biologischen Gesetze. In den 
einzelnen weiteren Ausführungen Lakers 
liegt nun die Beweiskraft seiner Lehre 
und seine logischen Schlüsse sind von so 
lückenloser Vollendung und Schärfe, daß 
wir die Lektüre dieses Buches nicht drin¬ 
gend genug empfehlen können, weil jede 
Zeile von Wichtigkeit ist und der be¬ 
schränkte Raum uns hier nur einen kur¬ 
zen Auszug gestattet, welchem natur¬ 
gemäß eine solche überzeugende Kraft 
nicht innewohnen kann, wenn wir uns 
auch nach Möglichkeit seiner eigenen 
Worte bedienen. 

Bei der Entwicklung des Menschen 
sind die zu vererbenden Charaktere in der 
Molekularstruktur des Kernes der Eizelle 
und der Spermazelle gewissermaßen kon¬ 
zentriert enthalten und kommen bei der 
Ontogenese des Individuums oft sogar in 
bewundernswerten Details zum Vorschein. 
Wir müssen daher annehmen, daß auch 
die beschränkten Wachstums- und Ver¬ 
mehrungseigenschaften den Zellen der 
Epitheldecke von der Keimanlage her 
innewohnen, daß diese Eigenschaften im 
Einzelleben bei der weiteren ontogeneti- 
schen Differenzierung immer mehr be¬ 
festigt und im erwachsenen Menschen von 
Zelle zu Zelle annähernd konstant weiter- 
veierbt werden. Diese Eigenschaft nennt 
Laker die „keimvererbte Wachs¬ 
tumskraft (kvW)“ der Zellen. 

Den einzelnen Zellen eines Keimblattes 
muß aber auch die Fähigkeit innewohnen, 
im Laufe zahlreicher Zellgenerationen 
durch Anpassung und Vererbung neue 
Eigenschaften im Sinne einer erhöhten 
oder verminderten Lebenskraft anzuzüch¬ 
ten und von Zelle zu Zelle fortzuerben. 
Diese Eigenschaft bezeichnet Laker als 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


187 


„zellvererbte Wachstums kraft 
(zvW)“. Sie kann in positiver und nega¬ 
tiver Richtung zur Entwicklung gelangen. 
Die wissenschaftliche Berechtigung die¬ 
ser Annahme ist eine zweifellose; sie ist 
nichts weiter als die Anwendung des all¬ 
gemeinen Gesetzes der Anzüchtung und 
Vererbung, welches für alle Organismen, 
also auch für die einzelligen, die niedrigst 
gebauten, Geltung hat. In den ersten 
Stadien des embryonalen Lebens waren 
die Vorahnen der Epithel- und Bindege¬ 
webszellen nahezu gleich. Die Differen¬ 
zierung der Zellen ist parallel der Dif¬ 
ferenzierung des Stammbaumes der Indi¬ 
viduen. Es werden phylogenetisch ange¬ 
züchtete Eigenschaften von den einzelnen 
Zellen weitergeerbt und den Gegensatz 
zu dieser Vererbung bildet die während 
des individuellen Lebens erfolgende An¬ 
züchtung neuer Eigenschaften. Durch 
solche Analysen kommt Laker zu seinem 
Begriffe der „Gewebsgleichung“ 
an Stelle der nichtssagenden, von Thiersch 
herrührenden Bezeichnung des „Gewebs- 
gleichgewichtes“ und bringt darin die auf 
biologischen Gesetzen beruhenden wirk¬ 
samen Faktoren in kurz gefaßten Formeln 
zum Ausdrucke. In mathematischer Form 
lautet dieselbe folgendermaßen: 

kvWß + zvWb = kvWz + zvWe, 
d. h. keim vererbte Wachstumskraft der 
Bindegewebszellen + zellvererbte Wachs¬ 
tumskraft der Bindegewebszellen = keim¬ 
vererbte Wachstumskraft der Epithel¬ 
zellen + zellvererbte Wachstumskraft der 
Epithelzellen. 

Im gesunden Organismus wird die Gil¬ 
tigkeit dieser Gleichung stets aufrecht er¬ 
halten, obwohl die Glieder derselben be¬ 
ständigen Schwankungen innerhalb enger 
Grenzen unterworfen sind und zwar bis 
zu dessen Tode. Dieser erfolgt normaler 
Weise durch das annähernd gleichzeitige 
Erlöschen der Wachstums- und Vermeh¬ 
rungskraft der Zellabkömmlinge aller 
drei Keimblätter. Dieses Erlöschen ist für 
die verschiedenen Arten der höheren Lebe¬ 
wesen und auch für die einzelnen Indivi¬ 
duen bezüglich des Lebensalters ein ver¬ 
schiedenes und ist letzteres in gewissen 
Grenzen schon durch die in der Molekular¬ 
struktur der Keimzellen vorgezeichnete 
„kvW* bestimmt. Immer aber erfolgt 
das Erlöschen der „kvW“ für die Epi¬ 


thelzellen annähernd gleichzeitig wie für 
das Bindegewebe. Das dem Tode voran¬ 
gehende und denselben vorbereitende Sta¬ 
dium des Organismus nennt Laker den 
„normalen Senilismus“. Derselbe 
bildet fast ausschließlich das Endstadium 
der in der Wildnis lebenden Tiere, so wie 
es auch für den Urmenschen die Regel 
war. Schon bei domestizierten Tieren 
kommen bösartige Neubildungen nicht 
selten vor. Beim zivilisierten Menschen 
ist der ideale Zustand des normalen Seni¬ 
lismus als Vorläufer des Todes nur mehr 
eine seltene Ausnahme von dem durch 
Krankheiten oft von frühester Kindheit 
an unterbrochenen natürlichen Entwick¬ 
lungsgänge und der Tod selbst in den 
seltensten Fällen ein natürliches gleich¬ 
mäßiges Erlöschen der „kvW“ sämtlicher 
Zellen. Für den krankhaften Zustand des 
Menschen, demzufolge die Gewebsglei¬ 
chung ungültig wird, stellt Laker den Be¬ 
griff des „einkeimblättrigen oder 
eingewebigen Senilismus“ auf. 
Er ist die Negation des normalen, der 
„kvW“ zufolge phylogenetisch und onto- 
genetisch angezüchteten Verhaltens der 
veischiedenen Gewebszellen an der Tren¬ 
nungsfläche zu einander. Dieser Zustand 
beginnt allmählich und hat die Tendenz, 
bei vorrückendem Alter zu immer stär¬ 
kerer Intensität vorzuschreiten, so daß 
in seinen späteren Stadien die Bindege¬ 
webszellen immer geringere Grade von 
„z vW“ hervorzubringen und auf die wei¬ 
teren Zellgenerationen zu vererben im¬ 
stande sind. Der einkeimblättrige Seni¬ 
lismus ist auch stets ungleichmäßig in 
seiner Intensität auf den Körper verteilt. 

Herbeigeführt wird dieser Zustand 
durch die Kulturgeneration der Mensch¬ 
heit, deren Ursachen in äußere und innere 
eingeteilt werden können. Bezüglich 
letzterer, welche durch eine geänderte 
Kernsubstanz der Keimzellen bedingt 
sind, kommt besonders der Vererbungs¬ 
faktor in Betracht und mit Befriedigung 
sehen wir, daß der Verfasser auf dem 
Standpunkte des Lamarckismus steht und 
mit Entschiedenheit für die Vererbungs¬ 
möglichkeit krankhafter, während des 
individuellen Lebens erworbener Eigen¬ 
schaften eintritt, wogegen er die Ziegler- 
Weißmannsche Lehre als unbewiesene und 
unbeweisbare Glaubenssache charakteri- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



188 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


siert, mit welcher man — einer Vorein¬ 
genommenheit zuliebe — den Tatsachen 
Gewalt antut. 

Wann kommt es nun zu jener Störung 
der Gewebsgleichung, welche das charak¬ 
teristische atypische Wuchern eines Zell¬ 
haufens nach allen Richtungen hin und 
darum auch in die Tiefe der anderen Ge¬ 
webe zur Folge hat und wie müssen sich 
die einzelnen Glieder der Gewebsgleichung 
beim eingewebigen Senilismus geändert 
haben ? 

Zur Lösung dieser entscheidenden 
Frage ist es notwendig in Betracht zu 
ziehen, daß die Alteration der Wachstums¬ 
kraft über die normalen Grenzwerte 
hinaus nicht sämtliche Zellen einer Ge- 
websart zu ergreifen braucht, so daß die 
Gleichung durch Einführung der Begriffe: 
„lokal“ und „universell“ eine komplizier¬ 
tere Gestalt bekommt. Setzt man kvWB 
+ zvWb = B und kvWn + zvWb = E, 
so ergeben sich folgende acht Grenzfälle 
mit zahllosen Übergängen, in welchen eine 
Alteration der Gewebsgleichung eintritt: 

„1. B (lokal) wird kleiner, während E 
normal bleibt, 

2. B (universell) wird kleiner, wäh¬ 
rend E normal bleibt, 

3. B (lokal) wird größer, während E 
normal bleibt, 

4. B (universell) wird größer, wäh¬ 
rend E normal bleibt, 

5. B bleibt normal, während E (lokal) 
kleiner wird, 

6. B bleibt normal, während E (uni¬ 
versell) kleiner wird, 

7. B bleibt normal, während E (lokal) 
größer wird und 

8. B bleibt normal, während E (uni¬ 
versell) größer wird.“ 

< Weitere scharfsinnige Untersuchungen 
zeigen in einwandfreier Weise, daß von 
allen Möglichkeiten der Alteration der 
Gewebsgleichung nur eine die Erschei¬ 
nungen des Krebses erklären kann, näm¬ 
lich diejenige, wobei sich der Fall 2. mit 
dem Falle 7. kombiniert. 

„Den Erscheinungen der Krebs¬ 
krankheit liegt also eine Alte¬ 
ration der Gewebsgleichung zu¬ 
grunde, wobei gleichzeitig lokal 
eine abnorm erhöhte Lebenstä- 
tigkeitvon Epithelzellen statt¬ 


gefunden und universell der 
krankhafte Zustand des einkeim¬ 
blättrigen Senilismus sich ein¬ 
gestellt hat.“ 

Wie schön die einzelnen Symptome 
und der ganze Verlauf der Krebskrank¬ 
heiten mit diesen Deduktionen harmonie¬ 
ren, ist aus den weiteren Ausführungen 
der Originalarbeit zu ersehen. Die Haupt¬ 
punkte seiner Lehre faßt Laker folgen¬ 
dermaßen zusammen: 

„Den Abkö mmlin gen des äußeren und 
inneren Keimblattes, den Epithel- und 
Endothelzellen, ebenso wie den Gewebs- 
bestandteilen, welche aus dem mittleren 
Keimblatte hervorgehen, wohnt, phylo¬ 
genetisch angezüchtet, eine gewisse 
Wachstumskraft, die „keimvererbte 
Wachs tu ms kraft“ („kvW“), inne. 
Diese von Individuum zu Individuum ver¬ 
erbte Eigenschaft verhindert die Epithel¬ 
zellen, nach allen Richtungen des Raumes, 
wie es so natürlich wäre, zu wachsen und 
sich zu vermehren und dieser Eigenschaft 
zufolge wird die Gewebsgleichung 
bis zur Erschöpfung der Lebenskraft der 
Zellen aufrecht erhalten, so daß das indi¬ 
viduelle Leben des Menschen mi t an¬ 
nähernd gleichzeitigem Absterben sämt¬ 
licher Gewebe in Form des normalen 
Senilismus erlischt. Diese Art des 
Todes, welche bei wilden Völkern und in 
der Freiheit lebenden Tieren die Regel 
bildet, ist für den Kulturmenschen zur 
Ausnahme geworden und als Folge der 
Kulturdegeneration, hervorgerufen durch 
die unnatürliche Lebens- und Ernährungs¬ 
weise, entwickelt sich bei vielen Menschen 
ein krankhafter Allgemeinzustand, der 
„ungleichmäßige, einkeimblätt¬ 
rige Senilismus“, zum Teile als ver¬ 
erbte, durch die Vorahnen allmählich er¬ 
worbene und zum Teile durch die Fort¬ 
dauer der schädlichen Einflüsse im indi¬ 
viduellen Leben befestigte und noch ge¬ 
steigerte Eigenschaft, derzufolge sich die 
Lebenskraft des Bindegewebes früher er- 
schöpft als die der Epithelzellen. Die 
„k vW , sowohl im Epithel als auch im 
Bindegewebe, ist keine konstante Größe, 
sondern schwankt zu verschiedenen Zei¬ 
ten innerhalb gewisser Grenzen in der 
Weise,. daß, wenn die Wachstumskraft 
der Epithelzellen zunimmt, diejenige des 
Bindegewebes ebenfalls in demselben 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


189 


Maße erhöht wird. Diese Schwankungen 
sind eine phylogenetisch angezüchtete 
Zweckmäßigkeitseinrichtung der Natur 
im Sinne der beständigen Aufrechterhal¬ 
tung der Gewebsgleichung, da die Epi¬ 
dermis zum Schutze gegen äußere Ein¬ 
flüsse eine jeweilig höhere Widerstands¬ 
kraft anzuzüchten genötigt ist. Infolge 
dieser Fähigkeit, in Bezug auf Wachs¬ 
tums- und Vermehrungskraft zu variieren 
und diese erworbene Zellvariation auf 
die nachfolgenden Zellgenerationen zu 
übertragen, also durch „zellvererbte 
Wachstumskraft“ („zvW“), ändert 
sich an den verschiedenen Bezirken der 
Körperoberfläche die Wachstumskraft 
der Zellen in gewissen physiologischen, 
durch die „kvW“ bestimmten Grenzen, 
ohne daß die Gewebsgleichung dadurch 
wesentlich alteriert würde. Wenn sich 
aber an einer Körperstelle durch „zvW“ 
eine abnorme Wachstums- und Vermeh- 
rungskraft von Epithelzellen entwickelt 
und gleichzeitig ein gewisser Grad des 
einkeimblättrigen Senilismus 
eingestellt hat, ist das Bindegewebe nicht 
mehr imstande, durch erhöhte „zvW“ 
dieser krankhaften Abnormität das Gegen¬ 
gewicht zu halten, es kommt an dieser 
Stelle zum atypischen Wachstum und 
durch Steigerung der krankhaften Ver¬ 
änderung im weiteren Verlaufe zu allen 
Erscheinungen des Krebses.“ 

Die Krebs-Lehre L a k e r s liefert einen 
wertvollen Beitrag zum philosophischen 
Ausbaue der Heilkunde, zur biologischen 
Richtung der künftigen Medizin, wie sie 
Bachmann in dieser Zeitschrift (1907, 
Heft 9) so trefflich charakterisierte und 
wir gedenken an dieser Stelle seiner ta¬ 
delnden Worte: „Aber zu fordern, daß 
wir Krankheiten heilen sollen, ohne uns 
einen Begriff ihrer Ursachen und ihres 
Wesens zu bilden, zeugt von einer gewis¬ 
sen Gedankenlosigkeit, welcher sich die 
heutige Richtung der Heilkunde offenbar 
schuldig macht.“ 

Die Gründe, warum die gedanken¬ 
reichen und exakten Darlegungen Lakers 
nicht sogleich auf allgemeine Anerken¬ 
nung rechnen dürfen, werden den in der 
Geschichte der Wissenschaften Erfahre¬ 
nen nicht zweifelhaft sein und er hätte 
auf einen imgleich größeren Augenblicks¬ 
erfolg rechnen können, wenn er ein 


„Krebsmittel“ angepriesen hätte, wie 
solche jedes Jahr auf tauchen und baldigst 
wieder verschwinden. 

Trotzdem ist Lakers Lehre wahr¬ 
scheinlich bestimmend für die künftige 
Krebsforschung, welche ihr zufolge das 
Hauptaugenmerk nicht mehr auf den loka¬ 
len Krankheitsherd, sondern auf den Allge¬ 
meinzustand des einkeimblättrigen Seni¬ 
lismus, dessen gründlicher Erforschung 
und frühzeitiger Diagnose zu lenken hat. 
Zahlreiche künftige Krebsforscher wer¬ 
den von dieser Arbeit ihren Ausgangs¬ 
punkt nehmen und das ideale Ziel 
Lakers, die Krebsheilung, wird wahr¬ 
scheinlich auf diesem Boden erreicht 
werden. 

Möge es dem Verfasser gegönnt sein, 
selbst diesen Schlußstein zu seiner Lehre 
zu legen! Auf die jetzt schon sich er¬ 
gebenden, praktisch wichtigen Folgerun¬ 
gen weisen die Schlußkapitel: Diagnose, 
Prognose, Prophylaxe, Therapie hin. Seine 
Woite: . . daß bei dem hohen allge¬ 

meinen Interesse, welches der therapeu¬ 
tischen Richtung der Krebsforschung zu¬ 
gewendet wird, nur Resultate von ganz 
unzweifelhafter Wirksamkeit und nur ab¬ 
geschlossene Versuchsreihen veröffent¬ 
licht werden dürfen, um nicht zu unlieb¬ 
samen Mißdeutungen und Aufregungen 
mannigfacher Art im Publikum Anlaß 
zu geben“, können nicht genug Widerhall 
in der Öffentlichkeit finden und seine be¬ 
scheidene Zurückhaltung ist umso aner¬ 
kennenswerter, als man zwischen den Zei¬ 
len lesen möchte, daß er mehr darüber 
weiß, als er jetzt schon verraten will. 
Aber auch die Ergebnisse seiner Arbeit 
in negativer Richtung können schon den 
großen Wert beanspruchen, irrtümliche 
weitverbreitete der Krebsforschung zu¬ 
grundeliegende Lehren entbehrlich er¬ 
scheinen zu lassen, viele unnütze Forscher¬ 
arbeit zu ersparen und erfolgreicheren Ge¬ 
bieten zuzuwenden. 

Im Schlußworte erinnert sich Laker 
des unbefriedigenden Gefühles und der 
Verwirrung, welche er als Student bei 
dem Studium der bösartigen Neubildungen 
nicht verwinden konnte, während ihm 
heute ein einfacher und einheitlicher 
Standpunkt der Erkenntnis im Einklänge 
mit den Ergebnissen der modernen Natur¬ 
forschung möglich ist. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



190 


Miszellen. 


Möge auch die künftige Medizin stu- selbe beim akademischen Unterrichte die 
dierende Jugend baldigst von Lakers ihr gebührende Berücksichtigung findet 1 
Krebslehre profitieren, dadurch daß die- v . Lüttgendorff -München. 


Miszellen. 


Kleine Beiträge zur Psychologie 
des Hundes. 

1. Ein Spielkamerad der Katze 
wollte ein junger Hofhund auf einem 
Landgut werden, auf dem auch mehrere 
Katzen waren. Zwei jüngere Katzen 
ßahen in dem stürmisch auf sie heran¬ 
trottenden Hündchen jedoch einen An¬ 
greifer und suchten regelmäßig das 
Weite. Eine erwachsene Katze ließ es 
sich eine Zeit lang gefallen, daß der 
spiellustige Hund um eie herumsprang 
nnd sie ankläffte, entzog sich aber ge¬ 
wöhnlich bald seinen Belästigungen. Am 
meisten gab sieh ein Kater mit dem 
Hündchen ab; wurde dieses aber zudring¬ 
lich, so mußte es die Schärfe der Krallen 
kosten, die es durch schmerzliches Auf¬ 
schreien quittierte. Eines Tagee kam 
ihm aber eine Erleuchtung, denn als der 
Kater gerade wieder zum Krallenhieb 
ausholte, kehrte sich der Hund blitz¬ 
schnell um und attakierte nun mit 
seinem recht wolligen Hinterteil den 
Kater, diesen so energisch stoßend und 
drückend, daß er schließlich davonsprang. 
Von nun an gebrauchte der Hund immer 
dies Mittel, sich vor den spitzen Krallen 
des Spielkameraden zu schützen. 

2. Eine große Gutmütigkeit 
bewies ein Hund, indem er freiwillig 
seine Hundehütte zu gunsten einer Hün¬ 
din mit 5 Jungen räumte. Diana war 
unter einem Treppenaufgang an einem 
sonnigen Patze angekettet und hatte 
weder das Dach einer Hütte über sich, 
noch Stroh unter sich. Auf kahler Erde 
kamen so ihre Jungen zur Welt. Am 


nächsten, sehr warmen Tag half sich 
Diana, die nun nicht mehr an der Kette 
lag. Sie nahm eines ihrer Jungen und 
trug es vor die Hütte des männlichen 
Kettenhundes, der etwa 40 Schritt ent¬ 
fernt war. Der Hund kam aus der Hütte 
ohne Murren heraus und ließ es ge¬ 
schehen, daß die Hündin auch die vier 
anderen Jungen brachte und sich zu 
ihnen in die Hütte legte, während der 
Hund außerhalb seiner Hütte kampierte. 
— Infolge dieses Benehmens der Diana 
bekam sie an ihrem Platze einen Korb 
mit Stroh und ließ nun die zurückge¬ 
brachten Hündchen ruhig da liegen; der 
zuvorkommende Hund jedoch nahm nun 
wieder von seiner Hütte Besitz. 

3. Die Möpse des Herrn Dok¬ 
tor M. werden nicht nur gut gehalten, 
sondern auch gut erzogen und keine Un¬ 
art wird ihnen nachgesehen. Einer von 
ihnen hatte in der Küche, ohne daß die 
Köchin es bemerkt hatte, Ham gelassen. 
Die Köchin packte, ohne viel zu über¬ 
legen, den einen Mops am Kragen, hielt 
ihm die Nase an die nasse Stelle und 
züchtigte ihn. Kaum wurde er von der 
Köchin freigelassen, so fiel er wütend 
über den andern Mops her und begann, 
ihn zu beißen. Als Dr. M. davon Kennt¬ 
nis erhielt, ging er in die Küche und rief 
mm, neben der angepißten Stelle stehend, 
6eine zwei Möpse heran. Derjenige, der 
früher unschuldigerweise gezüchtigt wor¬ 
den war, kam schwanzwedelnd heran, 
während der andere ängstlich fernblieb. 

Prof. J. Börner, Kronstadt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Miszellen. 


191 


Über pflanzliche Chimären. 

(Mit 2 Abbildungen.) 

Eine interessante und im Falle des 
dauernden Gelingens fast unabsehbare 
Perspektive eröffnet uns Prof. Hans 
[Win kl er-Tübingen in seiner kürzlich 
erschienenen Abhandlung über pflanz¬ 
liche Chimären. 1 Die Frage über 
das Gelingen und die Existenz von Pfropf¬ 
hybriden ist in der Botanik so vielfach 
besprochen worden, daß man an dieser 
Stelle füglich darüber hinweggehen 
kann. Und da wie überall auch 
hier nur das Experiment den alleini¬ 
gen Beweisführer darstellt, hat Winkler 
nicht geruht, bis er nach jahrelangem 
Bemühen zu den in jeder Hinsicht auf¬ 
sehenerregenden experimentellen Resul¬ 
taten gelangte. 



Abb. l. Chimärensproß. (Nach Winkler.) Unten der 
Tomatenmnttersproß mit dem eingesetzten Nacht- 
achattenkeil. Das Naobtsohattengewebe ist punktiert. 

Es handelte sich in erster Linie darum, 
zu beweisen, daß der Pfropfbastard die 
Eigenschaften der beiden Stammarten 
nicht kombiniert und gemischt aufwies, 
wie es bisher immer der Fall war, son¬ 
dern dieselben unvermischt und nebenein¬ 
ander sich entwickeln ließ, — eine Auf¬ 
gabe, die bis jetzt unlösbar schien. Als 
günstige Versuchsobjekte benützte der 
Verfasser Pflanzen, die er veranlassen 
konnte, aus dem Verwachsungsgewebe 
Adventivsprossen zu bilden, was er für 
seine Methode als von großer Wichtig¬ 
keit erachtet. Ferner zog er den peren¬ 
nierenden , krautartige Gewächse vor, 
deren Pfropfbastarde sich zwar nicht so 
leicht vermehren, doch eich viel rascher 

1 Hans Winkler, Über Pfropfbastarde 
und pflanzliche Chimären. Sonderabdrnck ans 
den Berichten der Deutschen Bot Ges. 1907. 
Band XXV. Heft 10. 


entwickeln und regenerieren als die 
ersteren; er wählte also vorläufig nur 
Vertreter der Gattung Solanum und 
zwar junge und kräftige Keimlinge der¬ 
selben. 

Er verband (im Juni 1907) nach der 
Keilpfropfmethode einen Keimling von 
Solanum lycopersicum mit einem 
Sproß von Solanum nigrum und hob 
im Verlauf der kommenden Wochen Ad- 
ventivsprossen ab, die zum Teil reine 
Tomaten und reine Nachtschatten dar¬ 
stellten. Außer diesen durchwegs art- 
reinen Sprossen bildete sich im August 
eine Knospe, die einen von der bisheri¬ 
gen Gestaltung abweichenden Trieb 
zeigte. An der dem Nigrum-Keil zu¬ 
gewendeten Seite trug er ein typisches 
Nachtschattenblatt, an der andern, nach 
der Tomate zu liegenden Seite hingegen, 


A B C 

Abb. 2. Mischblatt B neben den Blättern der Eltern: 

Solanum nigrum (A) und Solanum lycopersloum (C). 

(Nach Winkler.) 

ein Blatt ähnlich den Primärblättern von 
Adventivsprossen der Tomate (Abb. 2). 
Ebenso zeigten auch in der weiteren Ent¬ 
wicklung die Blätter je nach ihrer Lage, 
entweder dem Keil oder der Mutterpflanze 
zu, eine entsprechend verschiedene Ge¬ 
staltung, was man an den beifolgenden 
Abbildungen sehr deutlich wahrnehmen 
kann. Die Pflanze, die sich von Anfang 
an gänzlich einheitlich entwickelte, bil¬ 
dete nun einen Sproß, der einerseits reinen 
Tomaten- und andrerseits reinen Nacht¬ 
schattencharakter aufwies, mithin einen 
Fall darstellt, der bisher in der Natur 
einzig dasteht. Prof. Winkler schlägt 
vor, diese Erscheinung „pflanzliche 
Chimäre“ zu nennen und ihr Ergeb¬ 
nis in diesem Fall als Chimära Sola¬ 
num nigro-lycopersicum zu be¬ 
zeichnen. 

Ihre Entstehungsweise denkt sich 




Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




192 


Miszellen. 


der Entdecker so, daß aus dein 
Callus, der die aus den beiden 
Pflanzengeweben bestehende Schnittfläche 
tiberzog, zwei nebeneinander liegende 
Zellen, also eine Nachtschatten- und eine 
Tomatenzelle zusammen einen Adventiv¬ 
sproß - V egetationspunkt konstituierten. 
Hieraus zieht er den Schluß: „daß 
auch auf anderem als sexuellem 
Wege die Zellen zweier wesent¬ 
lich verschiedener Arten zu¬ 
sammentreten können, um als 
gemeinsamer Ausgangspunkt für einen 
Organismus zu dienen, der bei völlig ein¬ 
heitlichem Gesamtwachstum die Eigen¬ 
schaften beider Stammarten gleichzeitig 
zur Schau trägt“. 

Ober seine Beobachtungen verspricht 
der Verfasser noch ausführliche Ver¬ 
öffentlichungen, auf die man mit Recht 
gespannt sein darf. 

M. A. v. Lüttgendorff. 


Lebensanalogien im Unbelebten III. 

Vor kurzem hatte ich im Anschluß 
an einige kurze Mitteilungen hierüber in 
dieser Zeitschrift (I, 1907, 240) auf das 
Wachsen des Aluminiumoxydes hinge¬ 
wiesen 1 (d. Z. I, 1907, 377) und ver¬ 
sucht, eine Erklärung dieser Erscheinung 
zu geben. Es gibt aber weit eingehen¬ 
dere Analogien als diese rein äußerlich 
auf das Wachstum und die Form sich be¬ 
ziehenden ; solche Analogien bieten ja 
auch die künstlichen Zellen Ste¬ 
phan Leducs, die auf dem osmoti¬ 
schen Druck beruhen und, das sei hierbei 
bemerkt, bereits im Jahre 1866 von dem 
Physiologen Traube beschrieben und 
1875 von dem Botaniker Reinke aufs 
neue studiert wurden. — Diese Analo¬ 
gien finden eich auf dem Gebiet der 
durch kolloidal verteilte Metalle einge¬ 
leiteten Katalyse. G. Fredig, der diese 
Vorgänge seit Jahren zu seinem Spezial¬ 
studium gemacht hat, gab vor wenig 
Wochen eine Zusammenfassung der von 
ihm und seinen Schülern gewonnenen 

1 Hierbei sei ein sachlicher Druckfehler be¬ 
richtigt: Aluminiumoxyd ist nicht grün, sondern 
grau. 


Ergebnisse in der biochemischen Zeit¬ 
schrift (VI, 1907, 283), der ich folgendes 
entnehme: 

Die Wirkung der Enzyme ist gebun¬ 
den an eine nicht diffundierbare Sub¬ 
stanz und einen diffundierbaren, koch¬ 
beständigen Aktivator, ein Konferment, 
wie z. B. für das fettspaltende Enzym, 
die Lipase durch R. Magnus nachge¬ 
wiesen wurde. Ebenso fand Cohn¬ 
heim, daß die Zerstörung des Trauben¬ 
zuckers im Organismus durch ein 
Muskelsaftferment bewirkt wird, das 
aber erst durch Zugabe von Pankreas¬ 
saft aktiviert wird. Ganz analog zeigen 
kolloidale Metallösungen, die Fredig 
schon vor Jahren anorganische Fermente 
nannte, nur dann erhebliche katalytische 
Eigenschaften, wenn man ihnen gewisse, 
begrenzte Mengen von Alkali zusetzt. 

Ähnlich wie bei den natürlichen En¬ 
zymen ist ferner bei den anorganischen 
eine enorm geringe Quantität des Kata¬ 
lysators nötig, um die millionenfache 
Menge Substrat zu zersetzen, — eine kol¬ 
loidale Platinlösung ist noch in einer 
Verdünnung 1:70 000 katalytisch wirk¬ 
sam, — und wie die ersteren werden sie 
in konzentrierter Lösung durch Neben¬ 
reaktionen zerstört und verlieren ihre 
Wirksamkeit. 

Auch ein Analogon zu den Zymo- 
genen, d. h. den nicht fertig, sondern 
nur vor gebildeten Enzymen, die erst 
durch das Zusammenbringen mit anderen 
Substanzen, den sogenannten Kinasen, 
wirksam werden, fand sich in der Tat¬ 
sache, daß man aus Quecksilberchlorid 
und Kaliumpermanganat mit Hilfe von 
kolloidalem Gold oder Alkali anorga¬ 
nische Katalysen erzeugen kann. 

Die katalytische Wirkung kolloidaler 
Metalle kann wie die Enzyme vergiftet 
werden und wie die Enzyme „erholen“ 
sich die Katalysatoren nach Entfernung 
des Giftes, und wie bei den organischen 
konnte auch bei den anorganischen eine 
Erhöhung der Wirkung nach überstan¬ 
dener Vergiftung beobachtet werden, 
während sich beide nach manchen Ver¬ 
giftungen wiederum nicht erholen 
können. Sie haben weiterhin gemein¬ 
sam, daß nur bestimmte Gifte auf sie 
wirken. (Spezifische Giftwirkung). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bucherbesprechungen. 


193 


So zwingt sich dem Verfasser dieser 
ausgedehnten Arbeit, der zugesteht, ,daß 
man eich vor Übertreibungen zu hüten 
habe*, doch die Erkenntnis auf, ,daß die 
kolloidalen Metallösungen in vielen 
Beziehungen als die Modelle der or¬ 
ganischen Enzyme betrachtet werden 
können*, und zwar: 1) wegen ihrer 

starken katalytischen Fähigkeiten, 2) we¬ 
gen ihres kolloidalen, oft sehr labilen 
Zustandes mit ungeheurer Oberflächen- 
entwieklung, welcher oft irreversible 
Veränderungen erleidet, 3) w ? egen ihrer 
Fähigkeiten, gewisse Stoffe chemisch 
durch Komplexbildung usw. oder durch 
Absorption zu binden.* 

Besonders interessant erscheint noch 
die von Fredig mit seinen Schülern 
aufgefundene und studierte „pulsierende 
Katalyse**, deren Zeitgesetz er nach der 
Methode der Physiologen aufzeichnen, 
und von der er, ähnlich wie Jacques 
Loeb bei ausgeschnittenen, überleben¬ 
den Organen eine Beeinflussung des 
Pulses durch geringe Zusätze nach- 
weisen konnte. Es gelang ihm auch 
einen „pulsus intermittens** zu erhalten. 
Bei dieser pulsierenden Katalyse geht 
mit dem rhythmischen Wechsel der Re¬ 


aktionsgeschwindigkeit auch ein koinzi- 
dierender Wechsel der elektrischen Po¬ 
tentialdifferenz (und der Oberflächen¬ 
spannung) einher, eine Erscheinung, wie 
sie beispielsweise auch das lebende Herz 
zeigt. Und ebenso wie die Periodenzahl 
der Pulsationen von Vakuolen in leben¬ 
den Infusorien mit der Temperatur ab- 
und zunimmt, ändert sich die Perioden¬ 
zahl dieser pulsierenden Katalyse, bis bei 
höherer Temperatur das „katalytische 
Herz** dem lebenden analog zu flimmern 
anfängt und schließlich sich erschöpft. 

Aus seinen Untersuchungen glaubt 
der Verfasser den Schluß ziehen zu kön¬ 
nen, daß, trotz des zum Teil durchaus 
berechtigten Vitalismus bedeutender Bi¬ 
ologen die Brücke zwischen der organi¬ 
schen und der biologischen Welt wenig¬ 
stens im chemischen Teile der letzteren 
nicht durch einen absoluten Abgrund 
gespalten ist. Nicht nur aus der Syn¬ 
these organischer Körper, sondern auch 
aus der physikalisch-chemischen Dynamik 
winkt uns die Hoffnung zu einem bes¬ 
seren Verständnis mancher, wenn auch 
nicht aller Lebenserscheinungen. 

W. Rosenkranz, Charlottenburg. 


Bücherbesprechungen. 


Neue 

naturphilosophische Literatur. 

Aristoteles, Metaphysik. Tns Deutsche übertragen 
von A. L a s 8 o n. Jena 8* (E. D i e d e r i c h s). 
1907. XIII + 319 S. JL 6.— 

6* Bruno, Von der Ursache (dem Anfangsgrund) 
und dem Einen. Verdeutscht v. L. Kuhlen¬ 
beck. Jena (E. D i e d e r i c h s). 1906. Mk. 4.— 
8* XX + 157 Seiten. 

R. Burkhardt, Biologie und Humanismus, Jena 
(E. Diederichs). 1907. 8 f 88 S. Mk. 2.- 
F. Le Dantec, £l6ments de philosophie biologique, 
Paris (F. Alcan). 1907. 8* III + 296 S. 
E* t. Hartmann, Grundriß der Naturphilosophie. 
Bad Sachsa (H. Haacke). 1907. 8* VI + 
220 Seiten Mk. 6.50 

B. Hell, Ernst Machs Philosophie. Stuttgart 
(F. F r o m m a n n). 1907. 8* 130 S. Mk. 2.50 
E« Linde, Natur und Geist, als Grundschema der 
Welterklärung. Leipzig (F. B r a n d s t e tt e r). 
1907. XV + 655 S. Mk. 9.— 

K« Jo$l, Der Ursprung d. Naturphilosophie a. d. 
Geiste der Mystik. Jena (E. D i e d e r i c h s). 
1906. 8* XI + 198 S. Mk. 4.50 


Plotin,* Enneaden. In Auswahl übersetzt von 
O. Kiefer. L II. Jena (E. Diederichs). 
8* 1905. 308 und 289 S. Mk. 14.— 

W. y. Schnellen, Energetische Weltanschauung. 
Leipzig (Th. Thomas). Ohne Jahreszahl. 
8* VI + 141 S. Mk. 3.- 

Vor 25 Jahren hatte ein namhafter Natur¬ 
forscher Schwierigkeiten für ein Werk, das die 
Darwinsche Theorie philosophisch-kritisch 
beurteilen wollte, einen Verleger zu finden — so 
erzählt G. W o 1 f f in einer seiner neueren Schriften. 
Diese Situation hat sich gründlich geändert. Bald 
wird der Tag nicht fern sein, an dem die vielen 
Bücher über Naturphilosophie, die uns heute von 
den Verlegern auf den Büchertisch gelegt werden, 
kaum mehr Leser finden können. Es ist eine 
Flut von Naturphilosophie im Ansteigen, die be¬ 
ängstigend wird und den Ruf sehr verständlich 
erscheinen läßt, der da und dort schon erschallt: 
Zurück zum Experiment! 10 naturphilosophische 
Neuerscheinungen sind hier zu besprechen, welche 
eigentlich an 2 V* Jahrtausende umspannen, da 
es der bekannte Die derich s’ sc he Verlag zu 
Jena für an der Zeit hält, auch die Klassiker der 
Naturphilosophie von Aristoteles bis zu G i o r]- 

18 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. II, 6/6. 

Digitized by 1 


Google 



194 


Bücherbesprechungen. 


dano Bruno neu aufzulegen. Er leistet damit 
übrigens wahrhaft Nützliches, denn eine Natur¬ 
forschung, die es unternimmt, mehrere der 
wichtigsten Stützen ihres Gebäudes auszuwechseln, 
muß notgedrungener Weise dabei auch ihren 
Unterbau nachsehen, und neuerdings die Natur¬ 
philosophen des Altertums und Mittelalters durch¬ 
prüfen auf ihren Gehalt an Ideen, für die wir 
erst heute Verwendung haben können. So macht 
es ja jede Zeit mit den Schätzen der Vergangen¬ 
heit. Als H a e c k e 1 im Jahre 1866 zuerst wieder 
Lamarck der Vergessenheit entriß, geschah es 
um ihn als Zeugen für Haeckel’scbe Ge¬ 
dankengänge zu beanspruchen; alles, was dem 
damals sich alleinseligmachend dünkenden Mech¬ 
anismus an Lamarck nicht paßte, wurde einfach 
nicht erwähnt oder kurz als „überwunden 1 * 
abgetan. Erst wir haben wieder anderes bei 
Lamarck neu erweckt und schenken wieder 
seinem „Mechanismus“ keine Beachtung. So wird 
sich die Forschung nun auch des Aristoteles 
und der anderen griechischen Philosophen von 
neuem Gesichtspunkte annehmen müssen, wie 
dies ja Driesch bereits angebahnt hat, und 
dazu leisten die Diederichs’scheu Neuaus¬ 
gaben guten Dienst. 

Die Lasson’sche Aristotelesbearbeitung — 
denn das und nicht eine bloße Übersetzung ist 
sie — zeigt uns übrigens so recht deutlich im 
Vergleich zu den schon vorhandenen, wie viel von 
der Weltanschauung des Übersetzers abhängt, mit 
welch’ geringen Unterschieden höchst ver¬ 
schiedener Sinn zustande kommt, daß wir Natur¬ 
forscher daher sehr gut daran tun werden, bei 
entscheidenden Stellen auf den Urtext zurückzu¬ 
gehen. Noch besser wäre es, wenn sich ein 
Naturwissenschaftler fände, der uns den 
Aristoteles für die Bedürfnisse der Biologie aus¬ 
zieht. Alle Achtung vor den Philologenqualitäten 
Prof. Lasso ns, aber der obige Wunsch wird sehr 
begreiflich, wenn man sich einmal einen wichtigen 
Satz bei Aristoteles in den verschiedenen 
Übertragungen betrachtet. Als Beispiel diene 
Folgendes: 

Rieckhes (1860; übersetzt: 

„Der Zweck findet statt teils bei dem was 
von Natur, teils bei dem was mit Bewußt¬ 
sein geschieht. Zufall ist, wenn etwas 
derartiges in akzidenteller Weise geschieht.“ 

Kirchmann (1871) übersetzt: 

„Das „Weshalb“ besteht sowohl in dem 
von Natur, wie in dem von dem Denken 
aus Werdenden. Zufall ist das, wo etwas 
davon nebenbei erfolgt“. 

Lasson übersetzt: 

„Das Zweckmäßige findet sich in zweifacher 
Weise, erstens in dem was die Natur ge¬ 
staltet, zweitens in dem was aus absicht* 
lieber Veranstaltung hervorgeht Ein 
zufälliges Zusammentreffen begegnet uns 
da, wo Zweckmäßiges beiläufig sich einfindet“ 

Man wird wohl zugeben, daß diese „Lesarten“ 
im „Wesentlichen“ verschieden sind, daß also 
keine ohne weiteres für Forschungszwecke ver¬ 
trauensvoll angenommen werden darf. Dasselbe 
gilt von der Übersetzung der Bruno’schen 


Schrift von Kuhlenbeck und von P1 otin ’ s 
Enneaden, obzwar ich gerade bei Kiefer an 
mehr als einer Stelle den Eindruck habe, als sei 
die Brille, durch die er uns Plotin lesen läßt, 
moderner geschliffen, als die von Lasson und 
dem an „Geister“ glaubenden Kuhlenbeck. 

P1 o t i n ist übrigens ein Naturphilosoph, der 
für die Biologie noch erst entdeckt werden muß. 
Was er über den Urgeist, die Materie und ihre 
Unempfindlichkeit, über das Wesen der Seele, 
über Wahrnehmung, Gedächtnis, den Begriff des 
lebenden Wesens sagt, ist in manchem geeignet, 
noch immer die Forschung vor Irrwegen zu be¬ 
hüten. Warm wünschte man deshalb, es fände 
sich jemand aus dem gelehrten Leserkreis dieser 
Zeitschrift, der uns die Beziehungen P1 o t i n ’ s 
zur Biologie herstellt, so wie das bez. der Antike 
vom Basler Professor R. Burkhardt versucht 
wurde, der ein merkwürdiger Zentaur zwischen 
Philolog und Biolog sein muß, damit ihm ein so 
anregendes Büchlein gelingen kann, wie seine 
Schrift: Biologie und Humanismus, in der er 
uns spezialisierten Biologen lächelnd und tief¬ 
ernst den Spiegel vorhält und zeigt wie wir das 
zerrissene Band zwischen Wissenschaft und 
Lebensharmonie zum Segen beider wieder knüpfen 
könnten. Kein Student, kein Forscher sollte ver¬ 
säumen, dieses Büchlein zu lesen; der Nutzen 
wäre sehr fühlbar in seinen späteren Arbeiten. 

Ganz anders mutet dagegen das Werk seines 
Basler Kollegen Karl Joel an. Trotz dem 
Titel bietet es dem Naturphilosophen fast gar 
nichts, außer vielleicht einer großen Belesenheit. 
Mit seinem Liebäugeln mit Mystik und Romantik 
ist es nur dazu geeignet, das seit Oken, Baader, 
Oersted und den alten Naturphilosophen ohne¬ 
dies stets wache Misstrauen gegen schwärmerische 
Wortranken über die Trias: Gott-Seele-Natur zu 
fördern, hinter der, so wie hinter der künstlich 
wiedererweckten Neu-Romantik ja doch nichts 
anderes bezweckt wird, als neue Rechtfertigungen 
dafür zu finden, daß man die Entwicklung 
wieder einmal künstlich verlangsamen will. 

Einen Übergang von dieser sich noch immer 
zu gerne als „Magd der Theologie“ gebärdenden 
Philosophenspezies zur Biologie bildet auch das 
eigenartige Werk von Linde. Es nennt sich den 
Versuch einer Kulturphilosophie auf entwicklungs¬ 
geschichtlicher Grundlage, bezeichnet sich als den 
Unterbau einer künftigen allgemeinen Pädagogik, 
ist vor allem den „philosophisch Denkenden unter 
den deutschen Pädagogen“ gewidmet und gefallt 
sich in einem wunderlichen Eklektizismus, der 
auf die Elemente des Dualismus (Materie ist 
äußerster Gegenpol des Geistes und die Welt das 
Produkt des Widerspiels von Natur und Geist, 
was als Axiom bezeichnet wird!) die Tatsachen 
neuerer Naturforschung daraufleimt, als Ver¬ 
zierung oder als Hülle. Dabei ist der Verfasser, 
der eine höchst fleißige Arbeit geleistet hat, es 
sicher sehr redlich meint und einen Riesenzettel¬ 
kasten haben muß, von dem Ehrgeiz beseelt, noch 
einmal ein ganzes „System“ der Philosophie 
auf seinen modern aufgeputzten Dualismus auf¬ 
zubauen und von seinem ersten Axiom bis zum 
Recht zur Erwerbung von Kolonialbesitz und dem 
Glauben an eine Weltmission des eigenen Volkes, 
aus dem „Denken mit empirischem Einschlag“, 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bücherbesprechungen. 


195 


Erklärungen für alle Welterscheinungen herauszu¬ 
spinnen. Es ist etwa die sympathische Weltan¬ 
schauung des liberalen Protestantismus, die 
sehr bieder vorgetragen wird, die aber freilich 
noch weit entfernt ist von den Führern in 
Philosophie und Wissenschaft, die zu erreichen 
sie strebend sich bemüht« 

Von den vier Werken von Hartmann, Le 
Dantec, Schnehen und Hell, die „ohne Rück¬ 
sichten“ es auszudenken wagen, was uns Erfahrung 
bereits erlaubt, braucht nur einiges gesagt zu 
werden. Hartmanns Naturphilosophie ist end¬ 
lich so weit bekannt geworden, daß es sich er¬ 
übrigt darauf hinzuweisen, wie notwendig jeder, 
der in der theoretischen Biologie unserer Tage zu 
selbständigem Urteil gelangen will, Kenntnis von 
Hart manns Werken nehmen muß. Der uns vor¬ 
liegende Grundriß der Naturphilosophie, der aus 
dem Nachlaß des Lichterfelder Denkers erscheint, 
erspart das Studium von zwei seiner älteren Werke, 
der Weltanschauung der modernen Physik und des 
Problems des Lebens, ist er doch ein Extrakt 
beider. Das ist, in einen Satz gedrängt, sein Vor¬ 
zug und Nachteil. Mit ungeheuerer Belesenheit 
gemacht, getragen von den bekannten, im Streite 
des Tages stehenden Postulaten der Hartmann- 
schen Philosophie, verrät das Werk immer wieder, 
daß sein Verfasser aus Zeiten stammt, denen 
naturwissenschaftliches Denken fremd war, daß er 
zwar ein Polyhistor ersten Ranges ist, aber nie 
selbst Naturforschung betrieben hat. Sätze wie — 
um nur ein Beispiel zu nennen — der auf S. 129: 
»die Zelle“ enthält „die Reizkörner, die im Ver¬ 
laufe der kontraktilen Fasern, an der Basis der 
hervoi tretenden Wimpern und vorzugsweise an 
der Kreuzungsstelle von Fäden sitzen und die auf¬ 
genommenen Reize in motorische Impulse Um¬ 
setzen“, beziehen sich wohl auf gelegentlich notierte 
Äußerungen von Histologen über die Basalkörper¬ 
chen von Flimmerzellen; nichts berechtigt uns 
aber, sie dermaßen, ohne jede Begründung, wahr¬ 
haft dogmatisch zu verallgemeinern. Daß sich 
ähnliches bei Hart mann oft findet, macht es 
nicht unbegreiflich, warum so viele Biologen, da¬ 
durch stutzig gemacht, auch das viele Originale 
nnd unsere Wissenschaft Befruchtende ablehnen, 
das in seinen Schriften überreich geboten ist 

Wenn W. v. Schnehen, der neben Drews 
wohl mit Recht als der Erbschaftsverwalter Hart¬ 
manns gilt, seine Mission in dem Sinne auffaßt, 
daß er als Anwalt des philosophischen Denkens, 
die Hypothesen der modernen Biologie kritisiert, 
wie er dies in seiner der Ostwaldsehen Ener¬ 
getik gewidmeten Studie tut, leistet er uns Bio¬ 
logen, unter denen es (wer es gut mit unserer 
Wissenschaft meint, muß es heraussagen:) eine Ober¬ 
fülle von trefflichen Experimentatoren und Ar¬ 
beitern, aber noch immer viel zu wenig philosoph 
geschulte (von Befähigung ganz abgesehen) 
gibt, den größten Dienst. Und in diesem Sinne 
ist sein Buch von hochgradig erzieherischem Werte. 
Außerdem orientiert er über ein Grenzgebiet, über 
die Hypothesen der Energetik zwar kurz, doch vor 
allem mit jener wohltuenden Klarheit, die sonst 
den Hartmannschülern fremd, aber gerade alle 
Arbeiten Schnehens so anziehend macht. 

Le Dantec erweist uns deutschen Biologen 
ebenfalls einen Dienst, für den wir dankbar sein 


sollten — indem wir die Werke der französischen 
Forscher mehr berücksichtigen, als es derzeit in 
deutschen gelehrten Arbeiten geschieht. Er weiß 
mit Eleganz einen Oberblick der Lebensphänomene 
zu geben, der es scheinbar vermeidet in jene Tiefe 
zu dringen, die uns Deutschen bei wissenschaft¬ 
lichen Diskussionen unerläßlich dünkt Sein als 
Fach werk auftretendes Buch liest sich nicht anders 
denn eine popularisierende Schrift, die Lamarckis¬ 
mus und Selektionslehre in seltsamer Weise ver¬ 
schmilzt, indem sie einerseits kategorisch erklärt 
(S. 80): „La fonction cr6e l’organe“, andererseits 
aber vielfach an einem Mechanismus festhält („la 
vie est un phänomene soumis aux lois de la 
mäcanique“, S. 157 u. ff.), der sofort wieder auf 
seine beschränkte Berechtigung zurückgeführt wird 
durch Aussprüche, die den Verfasser zum 
Pflanzenpsychologen stempeln. 

Aber diese scheinbare Oberflächlichkeit ist nur 
Darstellungskunst und in ihr erblicke ich 
eigentlich das Hauptverdienst des bekannten Sor¬ 
bonnelehrers, dessen Buch ja nichts enthält, was 
nicht auch in der deutschen Literatur schon ge¬ 
sagt vrurde, nur mit dem Unterschied, daß bei 
uns alles das fast in eine Geheimsprache gekleidet 
wird, was jenseits der Vogesen jedem Durchschnitts¬ 
gebildeten ohne weiteres verständlich ist. 

E. Hell geht in seiner anspruchslos auftreten¬ 
den Schrift weit über das ihr im Titel gesteckte 
Ziel hinaus; er entwickelt aus der Darstellung des 
Lebenswerkes von E. Mach eine fulminante Be¬ 
kämpfung der naturalistischen Philosophie, was 
bei ihm in dem Satz gipfelt: „Als eine Spezial¬ 
wissenschaft unter anderen kann die Naturwissen¬ 
schaft niemals zu einer wirklich abschließenden 
Welt- und Lebensauffassung führen.“ 

Das ist die zurückkehrende Welle, nachdem 
die, welche K. Vogt und Büchner trug, ver¬ 
rauscht ist. Was mir vorhin bei LeDantec und 
im allgemeinen an den französischen Biologen so 
undeutsch und uns Deutsche fördernd dünkt, das 
ist eben der Mangel an „Pathos des Fanatismus“. 
Bei uns dagegen tobt immer irgend eine Art von 
dreißigjährigem Krieg. R. Franc6. 


A. Hansen, Haeckels „Welträtsel“ 
und Herders Weltanschauung. 

Gießen (A. Töpelmann). 1907. 8° 40 S. 

(M. 1.20.) 

Eine eigentlich literaturgeschicht¬ 
liche Abhandlung des bekannten Gießener 
Botanikers, in der er die Absicht verfolgt, 
Herders Bedeutung für die Begründung 
einer monistischen Weltanschauung in 
das rechte Licht zu rücken. „Wo man 
bei Herder hinblickt, findet man den 
Monismus in reinster Form, gegründet 
auf Naturerkenntnis und vernünftiges 
Denken, wie Haeckel das fordert.“ Dies 
sucht der Autor mit zahlreichen Aus- 


Digitizeü by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





196 


Neue Literatur. 


Zügen aus Herders Ideen zur Philosophie 
der Geschichte der Menschheit und Gegen¬ 
überstellungen zu Haeckel zu erweisen. 
Und wirklich, man muß ihm Recht geben, 
und sowohl die Gerechtigkeit als der 
Nutzen der Wissenschaft erfordern es, 
daß man Herders „psychologischem 
Monismus“ als einer der Wurzeln und 
.Vorläufer unserer modernen Auffassungen 


vom Wesen des Lebens mehr Beachtung in 
natuiwissenschaftlichen Werken schenkt. 

Darauf hingewiesen zu haben, ist ein 
wirkliches Verdienst Hansens. Seine 
Schrift enthält im übrigen eine maßvolle 
Kritik, nicht des Zieles, sondern der 
Mittel, deren sich Haeckel zur Er¬ 
reichung seiner kulturellen Absichten 
bedient. R. France. 


Neue Literatur. 

Neu erschienene Arbeiten aas dem Gebiete der allgemeinen Biologie, Philosophie, 
Physiologie, Zellpsychologie und Anthropologie, soweit sie in den Interessenkreis der Ent¬ 
wicklungslehre fallen: 


Bach, H., Ober die Abhängigkeit der geo- 
tropischen Präsentations- und Reaktionszeit 
von verschiedenen äußeren Faktoren. Jahrb. 
f. wiss. Botanik. 1907. Bd. 44. S. 57-172. 

Breslau, E., Die Entwicklung des Mammarappa¬ 
rates der Monotremen, Marsupialier und 
einiger Plazentalier. Ein Beitrag zur Phylo- 
genie der Säugetiere I. — Denkschriften der 
med. naturw. Gesellschaft zu Jena, VII. Bd., 
S, 833 - 518 mit 36 Fig. und 12 Taf. 1907. 

Correns, C., Die Bestimmung und Vererbung 
des Geschlechtes nach neuen Versuchen 
mit höheren Pflanzen. 81 Seit. m. 9 Text- 
abb. — Berlin 1907, (Gebr. Borntraeger). 
Mk. 1.50. 

Domln, K., Studien zur Entstehung der Arten 
durch Mutation I. — Beihefte zum Botan. 
Zentralblatt. Bd. XXIII, 1908. II. Abt. Heft 1, 
S. 15-25, II Taf. und 2 Textfig. 

Drews, A., Der Monismus. Dargestellt in Bei¬ 
trägen seiner Vertreter. Bd. I Systemati¬ 
sches. Jena 1908. (Eugen Diederichs). 
Geb. Mk. 7.50. 

Driesmans, H., Dämon Auslese. Vom theoretischen 
zum praktischen Darwinismus. 849 S. — 
Berlin 1907. (Vita.) Mk. 4.-. 

Dunbar, Zur Frage der Stellung der Bakterien, 
Hefen und Schimmelpilze im Systeme. Die 
Entstehung von Bakterien, Hefen und 
Schimmelpilzen aus Algenzellen. 60 S. mit 
3 Fig. u. 5 Taf. — München 1907. (Olden- 
bourg) Mk. 6.—. 

Fuhrmann, Fr., Entwicklungscyklen bei Bak¬ 
terien. — Beihefte zum botan. Zentralblatt, 
Bd. XXIII, 1908. I. Abt Heft 1, S. 1-13 
mit 1 Tafel. 


Linde, E«, Natur und Geist als Grundschema 
der Welterklärung. Versuch einer Kultur¬ 
philosophie auf entwicklungsgescbichtlicher 
Grundlage. — Leipzig 1907. (Fr. Brand¬ 
stetter). Brosch. Mk. 9.—. 

Michaelis, L«, Die Eiweißpräzipitine. — Naturw. 
Rundschau. XXIII. Jahrgang 1908, No. 7. 

Mordwilko, A., Beiträge zur Biologie der Pflanzen- 
läuse, Aphididae. — Biolog. Zentralblatt 
1907. S. 639-550, 561-575. 

Newest, Th., (Hans Goldzier), Einige Welt¬ 
probleme. 6. Teil. Vom Zweck zum Ursprung 
des organischen Lebens. 193 Seiten. Wien 
(C. Konegen). Mk. 3.— 

Porsch, O., Ober einige neuere phylogenetisch 
bemerkenswerte Ergebnisse der Game- 
tophytenforschung der Gymnospermen. 39 S* 
mit 16 Textfig. — Festschrift d. naturw. 
Ver. a. d. Universität Wien. 1907. 

Przibram, H., Experimental - Zoologie. — Eine 
Zusammenfassung d. durch Versuche er¬ 
mittelten Gesetzmäßigkeiten tier. Formen 
und Verrichtungen. I. Embryogenese, Ei- 
Entwicklung (Befruchtung, Furchung, Organ¬ 
bild.). 125 S. mit 16 Taf. — Wien 1907 
(F. Deuticke) Mk. 7.— 

Reiner, J., Darwin und seine Lehre. 3. neu- 
durch gesehene Auflage. 88 S. Berlin 1907. 
(H. Seemann Nachf.) Geb. Mk. 2.— 

Winkler, H«, Ober die Umwandlung des Blatt¬ 
stieles zum Stengel. 79 S. 14 Textabb. — 
Jahrbuch f. wiss. Botanik. Bd.XLV. Heft 1« 

(Zusammengestellt von Dr. A Wagner-Innsbruck« 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zeitschrift 

für den 

Ausbau der Entwicklungslehre. 

Herausgegeben von 

R. H. Francs in München. 

Verlag des Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde. 

Geschäftsstelle: Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart 

H Jahrgang. h» 1908. «*■ Heft 7. 


Das Wirken der Seele. 

Ideen zu einer organischen Psychologie. 
Von Dr. Rudolf Eisler-Wien. 


I. 

Die Psyche und ihr Verh&ltnis 
zum Physischen. 

Die Zeiten, da man unter der Seele 
eine immaterielle, einfache, unzerstörbare 
Substanz hinter dem Bewußtsein und 
dessen Modifikationen verstand, scheinen 
nun doch vorüber zu sein. Zwar fehlt 
es gerade in jüngster Zeit nicht an 
einer dualistischen Reaktion nicht bloß 
gegen den Materialismus, sondern auch 
gegen die „Identitätstheorie“ und jeden 
sonstwie gearteten Monismus, aber erstens 
ist diese Reaktion wohl nur noch ein 
krampfhafter Vorstoß des alten Seelen¬ 
glaubens, und zweitens weist sie vielfach 
Konzessionen gegenüber der monistischen 
Ansicht auf, welche bezeugen, daß es mit 
der metaphysischen Hypothese der ab¬ 
solut einfachen, dem Leibe völlig selb¬ 
ständig gegenüberstehenden und von ihm 
trennbaren Seelensubstanz rapid zu Ende 
geht. 

Die psychologische „Aktualitätstheo¬ 
rie“ mag sich mancher Einseitigkeiten 
und Übertreibungen schuldig gemacht 
haben, wie wir weiter unten zeigen 
werden. Aber das nimmt ihr keinesfalls 
das außerordentliche Verdienst, an Stelle 
der transzendenten, aller Erfahrung sich 

Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. 


entziehenden Seelensubstanz mit beson¬ 
deren „Vermögen“ und Tätigkeiten das 
konkrete Bewußtsein als Inbegriff und 
Zusammenhang von Erlebnissen selbst 
gesetzt zu haben. Mit vollem Recht be¬ 
tont diese Aktualitätstheorie 1 zweierlei. 
Erstens, daß die psychischen Vorgänge, 
die Bewußtseinserlebnisse als solche 
weder Schein noch Erscheinung sind, 
sondern volle Wirklichkeit und Wirk¬ 
samkeit haben, so daß also das Psychische 
nicht aus unerfahrbaren, hinter und unter 
den Bewußtseinserlebnissen stehenden 
Prozessen besteht. Zweitens, daß das 
Psychische nichts Substantielles, Ruhen¬ 
des, sondern rein „aktuell“ ist, daß es 
nicht Zustand einer absolut beharrenden, 
unveränderlichen Substanz ist, sondern in 
einem Zusammenhang von Vorgängen, 
von lebendigen Prozessen besteht, in 


1 Den Aktualitätsstandpunkt nehmen ein: 
Spinoza, Harne, Fichte, Schopenhauer, 
Fechner, Paulsen, Wandt, J. St. Mill, 
Spencer, Höffding, Jodl, Jerusalem, 
Mach, Fouilläe n. a. Nach Wandt ist das 
geistige Leben „nicht eine Verbindung unver¬ 
änderter Objekte und wechselnder Zustände, son¬ 
dern in allen seinen Bestandteilen Ereignis, nicht 
ruhendes Sein, sondern Tätigkeit, nicht Stillstand, 
sondern Entwicklung 41 (Vorlesungen über die 
Menschen- und Tierseele B , S. 495). Die innere 
Erfahrung ist „ein Zusammenhang von Vorgängen“ 
(Grundriß der PsjchoL *, S. 17 f.) 

II, 7. 14 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



198 


Dr. Rudolf Eisler: 


welchen inhaltlich nichts sich gleichbleibt. 
Die psychischen Gebilde sind nicht Dinge, 
sondern fließende Resultate be¬ 
ständiger Aktionen und Reak¬ 
tionen, sie sind in einem unaufhör¬ 
lichen Flusse begriffen und bilden 
die Momente einer fortlaufen¬ 
den Entwicklung und Entfaltung, 
deren Konstanz in erster Linie for¬ 
maler Art ist. Die Seele ist hiernach 
keine Substanz im Sinne des naturwissen¬ 
schaftlichen Substanzbegriffs. Dieser ist 
durch die Beschaffenheit des Inhalts der 
„äußeren“, sinnlich vermittelten Erfah¬ 
rung gefordert, er dient zu deren objek¬ 
tiven Vereinheitlichung, zur Setzung 
fester Ansatzpunkte für die Anschauung 
und das Denken der Objekte. Für die 
Psychologie aber ist der abstrakte Sub- 
stanzbegriff ohne Nutzen, er ist hier 
überflüssig, weil das Zentrum, um das 
sich die psychischen Erlebnisse grup¬ 
pieren, unmittelbar im Subjektmo¬ 
ment gegeben ist, und er ist sogar 
schädlich, weil er den konkreten Tatbe¬ 
stand des Erlebens leicht zugunsten eines 
unbekannten, mit hypothetischen oder 
fiktiven Kräften und Eigenschaften aus¬ 
gestalteten Seelendinges verfälscht, dem 
Reichtum der Bewußtseinsmannigfaltig¬ 
keit nicht genügt, der im Widerspruche 
zu der vorgeblichen „Einfachheit“ der 
Seelensubstanz steht, und endlich die 
Wechselbeziehungen zwischen Psychi¬ 
schem und Physischem zu einem Rätsel 
macht. Denn alle Versuche, die Wechsel¬ 
wirkung zwischen der einfachen Seelen¬ 
substanz und dem Körper verständlich zu 
machen, scheitern teils an der Hetero¬ 
genität beider Wirklichkeitsglieder, teils 
an der Durchbrechung, welche hier das 
Prinzip der geschlossenen Naturkausali¬ 
tät und das Prinzip der Erhaltung der 
physischen Energie erleiden. 1 

Übrigens gilt das meiste des hier 
Gesagten auch für jene Annahme, wonach 
das Psychische zwar nicht Zustand einer 
unbekannten Seelensubstanz, aber doch 
ein vom Physischen absolut verschiedenes, 
trennbares und eigenartiges Geschehen 
ist, das mit jenem in Wechselwirkung 
steht. Erstens läßt sich, wie dies von 
mancher Seite geschieht, das Psychische 

1 Vgl. meine Schrift „Leib and Seele", Leip¬ 
zig, 1906, J. A. Barth. 


nicht in genau demselben Sinne wie das 
Physische als eine „Energie“ auffassen, 
denn es ist unräumlich, unmassenhaft und 
entbehrt auch sonst der Eigenschaften, 
welche eine physikalisch - chemische Ar¬ 
beitsleistung ermöglichen. Ist es aber 
keine Energie im naturwissenschaftlichen 
Sinne, läßt es sich seiner Natur nach 
weder aus physischer Energie gewinnen 
noch in solche umsetzen, weil es eben 
keinen Bestandteil des Inhalts der äußeren 
Erfahrung bildet, ist ferner nicht einzu¬ 
sehen, wie ein immaterielles Geschehen 
Bewegung erzeugen oder der Richtung 
nach abändem und wie Bewegung, Druck 
und Stoß, kurz mechanische Kraft, auf 
ein Immaterielles, Unräumliches ein¬ 
wirken kann, dann ist die Annahme eines 
solchen, dem Physischen als selbständiges 
Geschehen gegenüberstehenden Psychi¬ 
schen, auch abgesehen von anderen Schwie¬ 
rigkeiten, schon suspekt. Ein Psychisches 
kann auf ein Physisches nicht einwirken, 
ohne daß die Menge der physikalisch¬ 
chemischen Energie einen Zuwachs erhält, 
und umgekehrt kann das Physische, Ma¬ 
terielle nicht auf das Seelische eine Wir¬ 
kung ausüben, ohne daß physische Energie 
verloren geht. Es müßte denn neben der 
normalen Art physischer Wirksamkeit 
noch eine zweite geben, welche das 
Energieprinzip intakt läßt — eine nebu¬ 
löse und vor allem ganz unnötige An¬ 
nahme. 

Nun könnte man glauben, es bleibe 
nur noch der materialistische Ausweg, 
das Psychische mit dem Physischen zu 
identifizieren oder es als „Funktion“ des¬ 
selben zu bestimmen. Dem ist aber nicht 
so. Der Materialismus ist eine un¬ 
haltbare Theorie und was er Richtiges 
enthält, die strenge Koordination zwischen 
psychischen und physiologischen Vor¬ 
gängen, bietet auch der nicht materia¬ 
listische Monismus, von dem gleich die 
Rede sein wird. In keiner seiner Ab¬ 
arten ist der Materialismus haltbar, aus 
Gründen, die hier nur angedeutet werden 
können. Das Psychische, d. h. irgendein 
beliebiges Erleben, wie die Empfindung 
eines Tones, die Vorstellung einer Ge¬ 
stalt, das Gefühl einer Lust oder Un¬ 
lust, eine Begierde oder ein Abscheu, ein 
Willensentschluß, ein Urteilsakt u. dgl., 
ist ein subjektiver, auf ein Subjekt, ein 


Digitizeü by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


199 


Ich unmittelbar sich beziehender, in phy¬ 
sikalischen Ausdrücken absolut nicht be¬ 
schreibbarer Vorgang, der etwas anderes 
ist als der Inhalt oder Gegenstand des 
Erlebens, das objektive Raumgebilde, an 
welchem Bewegung und Energie auftritt. 
Es ist einfach absurd, zu behaupten, ein 
Schmerz etwa sei nichts als Bewegung, 
denn wir meinen ja mit Schmerz, Lust, 
Wille u. dgl. qualitativ etwas ganz Be¬ 
stimmtes, Erlebbares, was sich ohne 
weiteres von einer Bewegung, von einem 
räumlichen Geschehen unterscheidet. 
Psychische Erlebnisse sind weder stoff¬ 
liche Substanzen, die von anderen gleich¬ 
sam ausgeschieden werden könnten, noch 
physische Vorgänge, sie sind nicht Ob¬ 
jekte des Erlebens, sondern das sub¬ 
jektive Erleben selbst in dessen 
unmittelbarem Auftreten. Das Psychische 
ist kein wäg- oder räumlich meßbares, 
mechanische Arbeit verrichtendes Etwas, 
keine „Nervenschwingung“ u. dgl., mag 
es auch mit einer solchen untrennbar ver¬ 
knüpft sein. Es hat mit Massen und 
Massenbewegungen nichts zu tun, es kann 
nicht eine Eigenschaft unter materiellen 
Eigenschaften bilden, es geht nicht in 
die mathematischen Formeln für physi¬ 
kalisch-chemische Vorgänge ein. Aber 
auch nicht eine kausale Funktion, eine 
Wirkung physiologischer Prozesse kann 
das Psychische, das subjektive Erleben 
sein. Erkenntnistheoretisch nicht, weil 
das Physische als solches schon durch ein 
Subjekt und dessen psychisches Erleben 
(Empfinden, Vorstellen, Wollen) bedingt 
und im besten Fall nur die von einem Be¬ 
wußtsein qualitativ abhängige „Erschei- 
nung“ eines „An sich“ ist, das nicht 
selbst physisch ist, wenn es auch den ob¬ 
jektiven Grund für das Auftreten physi¬ 
scher Phaenomene abgibt. Aber auch aus 
methodologischen Gründen kann das Psy¬ 
chische nicht die Wirkung des Physischen, 
Physiologischen sein, ganz abgesehen von 
seiner Ungleichartigkeit gegenüber dem 
letzteren. Physiologische Prozesse sind 
physikalisch - chemischer Art, soweit sie 
vom Standpunkt der äußeren Erfahrung 
betrachtet werden. Die methodische Kon¬ 
sequenz erfordert es, den einmal einge¬ 
nommenen Standpunkt bis zum Ende und 
ausnahmslos festzuhalten. Es ergibt 
sich daraus die Geschlossen¬ 


heit der psychischen Kausalität, wo¬ 
nach jeder physische Vorgang auch 
im Organismus immer wieder nur 
einen physischen Vorgang zur Wirkung 
und zur Ursache haben kann, sollen 
nicht, was die Einheit der Erfahrung und 
Erkenntnis stört, die Standpunkte fort¬ 
während mit einander vermengt und ver¬ 
tauscht werden. Der Materialismus leidet 
also an demselben Fehler wie der Dualis¬ 
mus, wenn er ein Bewirktwerden des 
Psychischen durch Physisches, etwa durch 
Gehirnprozesse annimmt, ganz abgesehen 
davon, daß ganz und gar nicht abzusehen 
ist, wie aus rein Objektivem und Mate¬ 
riellem etwas Subjektives, Immaterielles 
(im guten Sinne des Wortes) entstehen 
oder hervorgehen kann. Auch ist hier, 
wie beim Dualismus, das Gesetz der 
Konstanz der Energie, welches nur die 
Anwendung des apriorischen Kausalprin¬ 
zips auf die äußere Erfahrung ist, ein 
festes Bollwerk gegen alle Auffassung 
des Psychischen, des Bewußtseins als 
kausaler Funktion physiologischer Pro¬ 
zesse. 

Meint man nun, gewiß sei das Psy¬ 
chische im Bewußtsein vom Physiologi¬ 
schen verschieden, aber das sei nur Schein 
oder Erscheinung, in Wirklichkeit oder 
„an sich“ sei das Erleben doch nur phy¬ 
sischer Art, so ist darauf zu erwidern, 
daß hier das richtige Verhältnis 
geradezu umgedreht wird. Das 
Physische kann zwar kein Schein, wohl 
aber „objektive Erscheinung“ sein, denn 
es ist durch das erkennende Subjekt, durch 
ein Psychisches also, qualitativ bedingt. 
Aber das Psychische als solches, das Be¬ 
wußtsein im weitesten Sinne, kann nicht 
bloße Erscheinung sein. Denn da¬ 
mit etwas „erscheint“, ist schon ein 
psychisches Erleben (Erkennen) notwen¬ 
dig, durch das, und ein Subjekt, für 
welches es erscheint. Ein Physisches, 
das nicht zugleich psychisch ist, kann 
sich also gar nicht „erscheinen“, nicht 
irgendwie „erfassen“. Kann es sich aber 
erleben, erkennen, dann ist es nicht mehr 
rein physisch und hat eigenartige Erleb¬ 
nisse, eben das Psychische: Empfindung, 
Vorstellung usw., das unmittelbar und 
sicher da ist. An der Existenz psychi¬ 
scher Erlebnisse in uns können wir 
nicht im geringsten zweifeln, daß wir 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



200 


Dr. Rudolf Eisler: 


fühlen, wollen, denken usw., muß auch 
für den größten Skeptiker, der das Da¬ 
sein der Körper in Frage stellt, evi¬ 
dent sein. Es gibt kein unmittel¬ 
bareres und gewisseres Sein als das 
Bewußtsein; es ist nicht Erscheinung, 
sondern die Urbedingung aller Er¬ 
scheinungsmöglichkeit; es setzt 
sich selbst logisch voraus, ist völlig 
unableitbar. 1 

Mit der Wendung: „eigentlich“ ist 
das Psychische nur eine Nervenschwin- 
gung, ist es also nichts. So wie der 
Dualist geht auch der Materialist 
hinter die Erfahrung, indem er das un¬ 
mittelbare Erlebnis, das wir als unbe¬ 
fangene Beurteiler selbst das Psychische 
nennen, transzendiert. Das gleiche tut 
natürlich der Vertreter der „Philosophie 
des Unbewußten“, wenn er das psychi¬ 
sche Wirken in das absolut Unbewußte 
verlegt. Ein Unbewußtes absoluter Art, 
das zugleich psychisch sein soll, ist ein 
Unding, ein „unbewußter Geist“, ist eine 
contradictio in adjecto, denn „Bewußt¬ 
sein“ und „psychisch“ sind ja zwei Be¬ 
zeichnungen für ein Geschehen, von dem 
man gar nichts wissen könnte, wäre 
es nicht im Erleben gegeben. In der 
Tat sind die „unbewußte Vorstellung“ 
und der „unbewußte Wille“ nur Ent¬ 
lehnungen aus dem Bewußtsein, das 
„Unbewußte“ hat in diesem sein Vor¬ 
bild, ist nur eine metaphysische Kopie 
und Verdoppelung desselben. 

Zwischen Materialismus und Dua¬ 
lismus schwankt jene Lehre, nach welcher 
das Psychische, das Bewußtsein nur ein 
„Epipbänomen“ des Physiologischen ist. 2 
Das Seelische ist hiernach nicht selbst 
physisch, es ist auch nicht eine Wir¬ 
kung des Physischen, sondern eine Art 
Schatten, welcher das physiologische Ge¬ 
schehen im Zentralnervensystem be¬ 
gleitet, in steter „Abhängigkeit“ von 
diesem, aber ohne eigene Wirksamkeit. 
Im Menschen, der einen lebenden Auto¬ 
maten darstellt, vollzöge sich alles ganz 
genau so, wie es sich vollzieht, auch 
wenn es kein Bewußtsein gäbe. Dieses 
kommt nur auf einer bestimmten Stufe 
der organischen Entwicklung zum Phy- 

1 Vgl. Lachelier, Psychologie und Meta¬ 
physik; Busse, Geist und Körper. 

1 So Huxley, Ribot u. a. 


Biologischen hinzu (als ein „surajoutöe“), 
man weiß nicht wie und woher und 
wozu. Denn einen Einfluß auf das 
organische Getriebe soll es ja nicht 
haben, und aus dem Physischen soll es 
ja nicht entstehen, da es diesem nur 
parallel geht. Es schwebt durchaus in 
der Luft und erscheint als biologisch 
nutzlos und schon vom Standpunkt des 
Darwinismus wegen dieser Zwecklosig¬ 
keit als genetisch unbegreiflich. 1 Daß 
man sich gegen eine solche Form des 
„psychophysischen Parallelismus“ ener¬ 
gisch gewandt hat, ist durchaus in 
der Ordnung. Ebensowenig wie das 
Prinzip der Stetigkeit und dio Kausali¬ 
tät es zuläßt, daß aus Bewegungen 
durch bloße Komplikation etwas ganz 
Neues, das Bewußtsein, entsteht, ebenso¬ 
wenig kann dieses plötzlich, bei den 
Organismen, aus dem Nichts zum Phy¬ 
sischen hinzukommen. Es müßte denn 
das Erzeugnis eines Schöpfers sein, eine 
Annahme, die kaum als eine wissen¬ 
schaftliche gelten kann, ganz einerlei, 
ob man nun an einen Gott glaubt oder 
nicht. 

Ein neben dem physischen einher¬ 
gehendes, ohne innere Verbindung mit 
demselben ablaufendes psychisches Ge¬ 
schehen, das gleichwohl in steter Kor¬ 
relation zu ihm steht, obzwar es selbst 
„inkausal“ ist und auch vom Physischen 
keine Wirkungen empfängt, ist nicht 
das, was die Psychologie und die Bio¬ 
logie von dem Begriff des Seelischen 
mit Recht fordern können. Dieser Be¬ 
griff muß den Tatsachen der Erfah¬ 
rung möglichst gerecht werden und sie 
möglichst umfassend erklären können. 
Und er muß deshalb auch in rationeller 
Beziehung zum Begriff des Physischen, 
bezw. Physiologischen stehen. 

Ist nun das Psychische nicht der 
Zustand oder die Tätigkeit eines trans¬ 
zendenten Seelenwesens, auch nicht die 
bloße Funktion oder Erscheinung des 
Physischen, des Nervensystems, ist es 
weder selbst ein physischer Prozeß, 
noch ein neben diesem einhergehender 
Vorgang, was ist es denn, was kann es 
denn noch sein?, 

1 Vgl. die Kritik der Epiph&nomen-Theorie bei 
Fouillöe, Der Evolutionismus der Kraft-Ideen, 
deutsch, Leipzig, 1907; Busse, Geist und Körper. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


201 


Jedenfalls ist das Psychische, da 
es nicht das Erzeugnis eines rein Mate¬ 
riellen sein kann, ein Prinzip dos 
Seins, ein „Urgeschehen“. Es ist min¬ 
destens ebenso primär, ursprünglich wie 
das Physische. Wie Subjekt und Objekt 
korrelat sind, die getrennt nicht be¬ 
stehen, sondern zu einer und derselben 
Erfahrung als deren beide Seiten, Glie¬ 
der, Beziehungspunkte gehören, ohne daß 
das eine ein Produkt des andern ist, so 
erweisen sich auch Psychisches und Phy¬ 
sisches als untrennbare, nur in der Ab¬ 
straktion unterscheidbare und von ein¬ 
ander abzulösende „Seiten“ der G e- 
samterfahrung. Diese ist die ur¬ 
sprüngliche Einheit, die „Identität“ des 
Psychischen und Physischen. Die Ver¬ 
schiedenheit beider Seiten bedingt einen, 
vom metaphysischen durchaus zu son¬ 
dernden empirischen (phänomenalen) 
Dualismus auf Grundlage eines ebenso 
empirischen Monismus. In der Abstrak¬ 
tion und zwecks begrifflicher Verarbei¬ 
tung des Erfahrungsinhalts müssen wir 
von zwei „Seiten“ des Geschehens 
sprechen. Die eine ist das Physische, 
die andere das Psychische. Sehen wir 
nämlich davon ab, daß die Inhalte der 
Sinneswahrnebmung und des diese verar¬ 
beitenden Denkens in konkreter Wirk¬ 
lichkeit zu einem Subjekt, einem „Be¬ 
wußtsein überhaupt“, einem Erleben ge¬ 
hören, behandeln wir diese Inhalte, die 
Objekte der Erfahrung, als von aller In¬ 
dividualität (Subjektivität) unabhängige, 
selbständige, gesetzlich mit einander ver¬ 
knüpfte, in raum-zeitlich-kausalen Re¬ 
lationen zu einander stehende Dinge und 
Eigenschaften, die wir in mathematischen 
Formeln quantitativ festlegen, dann er¬ 
gibt sich jene Auffassungsweise, die wir 
„äußere“ Erfahrung und „mittelbare“ 
Erkenntnis nennen, deren Gegenstand 
das Physische, Körperliche, Materielle 
ist. Es besteht also, ungeachtet des 
„Idealismus“, den die Erkenntniskritik 
für die Objekte der Erfahrung als solche 
statuiert, nicht aus psychischen Erlebnis¬ 
sen, sondern wird von diesen metho¬ 
disch unterschieden. Das Psychische hin¬ 
gegen ergibt sich aus einer anderen „Auf¬ 
fassungsweise“ der Erfahrung, nämlich 
sofern diese in voller Unmittelbar¬ 
keit und Konkretheit, ohne jede 


Abstraktion und Hypostasierung, ohne 
„Objektivierung“ hingenommen und ge¬ 
dacht wird. Das Erfahren, Erleben 
selbst in allen seinen Momenten und Ele¬ 
menten (Empfindung, Vorstellung, Wol¬ 
len, Denken u.s.w.), als unmittel¬ 
barer subjektiver Prozeß, als Be¬ 
wußtsein, für ein Ich-Gegeben sein, als 
Aktion und Reaktion eines Subjekts ist 
das Psychische. Ein und derselbe Tatbe¬ 
stand also, ein Erlebnisganzes bildet den 
Ausgangspunkt für zwei verschiedene 
Betrachtungsweisen, für den „empiri¬ 
schen Dualismus“, der, philosophisch ge¬ 
deutet, zu irgendeiner Art des Monis¬ 
mus, wenn auch nicht zum Materialis¬ 
mus führt, wofern man sich nur der Kor¬ 
relation beider Seiten der Gesamterfah¬ 
rung bewußt bleibt. 1 

Gehen wir vom menschlichen Orga¬ 
nismus als einem Teil unserer Erfahrung 
oder, noch besser, geradezu von un¬ 
serem eigenen Ich aus. Erfasse ich mich 
mittels der Sinne und denke ich mich 
als ein Objekt unter Objekten, abstra¬ 
hiere ich von dem Umstand, daß das, was 
ich sinnlich an mir vorfinde, zu meinem 
Ich, Subjekt, Bewußtsein zugehört, denke 
ich es methodisch als System von Be¬ 
wegungen oder Energien selbständiger, 
miteinander in Wechselwirkung stehen¬ 
der Elemente um, dann bin ich für mein 
eigenes wie für das fremde Erkennen ein 
Physisches, ein Körper (Leib) mit kör¬ 
perlichen V orgängen, ein Raumding 
unter gleichartigen Dingen. Ich finde 
dann an mir nichts als ausgedehnte 
Masse, Bewegungen der Glieder, der 
Muskeln, Nervenschwingungen, kurz phy¬ 
sikalisch-chemische Prozesse, die mitein¬ 
ander in durchgängigem Zusammenhang 
stehen, ohne daß irgendwo die kausale 
Verkettung eine Lücke zeigt. Vom 
Standpunkt der äußeren Erfahrung, wel¬ 
cher der der Naturwissenschaft ist, bin 
ich, wie jeder andere Organismus, nichts 
als bewegte Materie, ein Komplex physi¬ 
kalisch-chemischer Energien, kurz ganz 
so, wie der Materialismus es lehrt. Aber 
dieser Materialismus ist völlig einsei¬ 
tig. Denn sobald ich den Standpunkt 
der äußeren mit dem der „inneren“ (un¬ 
mittelbaren) Erfahrung vertausche, 


1 Ygl. Wo n d t, Grandriß der Ptychol. *, S. 3 ff. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



202 


Dr. Rudolf Eisler: 


ändert sich das Bild. Jetzt bin ich nicht 
mehr bewegte Materie oder Energiekom¬ 
plex, sondern ein lebendiges, empfinden¬ 
des, fühlendes, wollendes, denkendes 
Subjekt, ein einheitlicher Zusam¬ 
menhang von Erlebnissen, die 
als solche — mögen sie auch Kör¬ 
per und Bewegungen zum Inhalt oder 
Gegenstand haben — weder Körper noch 
Bewegungen sind. Ich habe Erlebnisse 
von Farben, Tönen, Ausdehnung usw., 
aber das subjektive Erleben als solches, 
das Auftreten oder Erzeugen von Vor¬ 
stellungen, Gefühlen usw. ist nicht selbst 
farbig, tönend, ausgedehnt, schwer u. dgl., 
sondern intensiv, klar, lebhaft, deutlich 
usw., es muß anders beschrieben 
und bestimmt werden als das Phy¬ 
sische, als der objektivierte und 
hypostasierte Erfahrungsinhalt. 
Ebendasselbe also, was von dem einen 
Gesichtspunkt als Körper sich darstellt, 
erscheint, ist in seinem unmittelbaren 
für sich-Sein, als erlebendes Subjekt, eine 
„Seele“, ein psychischer Zusammenhang. 
Insofern das Physische als solches ein 
Abstraktionsprodukt ist und von 
den Formen der Anschauung und 1 des 
Denkens abhängig ist, kann es als „Er¬ 
scheinung“ bestimmt werden. Das Psy¬ 
chische (Geistige) hingegen, das die Be¬ 
dingung der Erkenntnisformen, ja der 
Zusammenhang von Erkenntnisfunk¬ 
tionen (neben anderen) selbst ist, das 
ferner niemals direktes Objekt eines 
fremden Erkennen» sein kann, ist nicht 
bloße Erscheinung (im Kant’schen 
Sinne), sondern (mindestens relativ) 
ein „An eich“ des Organismus, jedenfalls 
aber das mehr unmittelbare, mehr kon¬ 
krete, vollere Sein oder Geschehen. 

Die „Identitätstheorie“, wonach Psy¬ 
chisches und Physisches zwei „Seiten“, 
„Attribute“, „Erscheinungen“, „Aspekte“ 
eines und desselben Wesens bilden, kann 
in realistischer oder auch in mehr oder 
weniger idealistischer Weise formuliert 
werden. Wir glauben nun, daß die rea¬ 
listische Identitätstheorie mit ihrer An¬ 
nahme eines an eich unbekannten Wesens, 
dessen Äußerungen oder Seiten das Psy¬ 
chische und Physische darstellen, immer¬ 
hin durchführbar ist, halten sie aber 
doch entweder für einen „agnostischen“ 
Verzicht auf eine weitere Vereinheit¬ 


lichung der Erkenntnis oder aber, wenn 
sie als der Weisheit letzter Ausspruch 
gilt, für halb-dualistisch und in manche 
Schwierigkeiten verwickelnd. Wir ziehen 
es daher vor, den Monismus idealistisch 
(oder „ideal-realistisch“) zu fassen, indem 
wir sagen: Was an sich, für sich, 
unmittelbar erfaßt, psychisch 
ist, das ist der objektiven Er¬ 
scheinung nach, mittelbar er¬ 
kannt, methodisch verarbeitet, 
physisch. Der äußeren, körperlichen 
Organisation „entspricht“ die innere, see¬ 
lische Organisation; erstere ist die „Er¬ 
scheinung“, der „Ausdruck“, die „Ob- 
jektivation“ der letzteren, diese das „An 
sich“, das „Innensein“ jener, so aber, daß 
beide nur aus der einheitlichen Ge¬ 
samterfahrung, in der sie untrenn¬ 
bar sind, herausgehoben sind. Diese und 
das beiden Betrachtungsweisen Gemein¬ 
same (Entwicklung, Differenzierung, In¬ 
tensität und andere Eigenschaften) ist 
das „Identische“ der beiden Daseins¬ 
weisen. 1 Seele und Leib sind demnach 
nicht zwei trennbare Dinge, nicht zwei 
Substanzen, aber ee ist auch nicht die 
Seele mit dem Körper, dieser mit der 
Seele identisch. Sondern je nach der Be¬ 
trachtungsweise ist dasselbe Wirkliche, 
der Organismus, durchweg „Seele“ oder 
durchweg „Körper“. Und weil dem so 
ist, weil Psychisches und: Physisches 
Korrelate sind, die sich aiuf das¬ 
selbe Wesen beziehen, besteht zwi¬ 
schen ihnen vollkommene Harmonie, 
entspricht jedem psychischen ein physi¬ 
sches (physiologisches) Geschehen und 
umgekehrt, ohne daß eine Wechselwir¬ 
kung zwischen ihnen zu bestehen braucht. 
So genommen verliert der „psychophy¬ 
sische Parallelismus“ alles Mystische 
und Unbegreifliche, denn jetzt handelt 
es sich nicht mehr um zwei fremd ein¬ 
ander gegenüberstehende und doch in ge¬ 
nauer Übereinstimmung befindliche, 
selbständige Beihen, sondern nur um 
eine Wirklichkeit, die von zwei 
Gesichtspunkten aus betrach¬ 
tet und denkend verarbeitet 
wird . 2 

1 Vgl. L W. Stern, Person und Sache I. 

* Eine parallelistische Identit&tslehre vertreten 
in verschiedener Weise: Schopenhauer, Welt 
als Wille und Vorstellung 1, g 18 ff.; Fechner, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


208 


Jedem psychischen Vorgang ent¬ 
spricht ein physiologischer Prozeß, und 
umgekehrt hat jeder physiologische Vor¬ 
gang in einem psychischen Gleschehen 
mehr oder weniger bewußter Art sein 
Korrelat. Es besteht also eine wechsel¬ 
seitige Abhängigkeit beider Da- 
seinsweisen von einander, die 
aber nicht direkt kausal ist, sondern 
„funktionell“ im Sinne der Mathematik, 
wiewohl man sich populär und im ein¬ 
zelnen auch der kausalen Ausdrucks¬ 
weise bedienen kann, wenn man sich nur 
der Laxheit derselben bewußt bleibt. Die 
Fälle scheinbarer echter Wechselwir¬ 
kung zwischen Leib und Seele erklären 
sich wie folgt. Es gibt außer den voll¬ 
bewußten , apperzipierten psychischen 
Vorgängen unterbewußte und für sich 
allein, gesondert überhaupt nicht ge¬ 
wußte, nicht bemerkte, nicht apperzi- 
pierte (keineswegs aber absolut unbe¬ 
wußte, apeychische) Prozesse und Ele¬ 
mente von solchen, die sich, zum Teil zu 
dem vereinigen und in dem aufgehen, 
was wir das dunkle „Lebensgefühl“ nen¬ 
nen. An diesem partizipieren jene psy¬ 
chischen Teilvorgänge, die den vegeta¬ 
tiven Lebensprozessen parallel gehen, 
ohne ins Licht des eigentlichen, des 
klaren Selbstbewußtseins zu fallen. Die 
Abhängigkeit des geistigen Lebens, des 

Zend-A vesta II, 164 f.; I, 252 f.; Über die Seelen¬ 
frage, S.9ff., 110ff., 220f.; Panlsen, Einleit.in 
der Philosophie, S. 116; Ebbinghaus, Grands, 
der Psychologie I, 42 f.; Hey mans, Einfährang 
in die Metaphysik, S. 227 ff.; Ziehen, Ober die 
allgem. Beziehungen zwischen Gehirn nnd Seelen¬ 
leben, 1902; Wandt, Grandriß der Psychol. *, 
S. 2 ff. ; Grandzüge der physiolog. Psychologie, 
II *, 648; B. Kern, Das Wesen des menschlichen 
Seelen-and Geisteslebens, 2; Höffding, Psycho¬ 
logie 2, C. 2; Biehl, Der philos. Kritizismus 
II 1, 63; Grot, Archiv f. systemat. Philos. IV; 
Spencer, Princ. of Psychol. I*, p. 107 ff, 627; 
Foaillöe, Der Evolationismns der Kraft-Ideen, 
S.37 u.a.; Koenig, Zeitschr. f. Philosophie and 
philos. Kritik, Bd. 115; Panlsen, Zeitschr. f. 
Philosophie, Bd. 115; Heymans, Zeitschr. für 
Psychol. a. Pbysiol. d. Sinnesorgane, 18. Bd. 1898; 
Münsterberg, Grandzüge der Psychologie I, 
435, 492; Riehl, Zar Einführung in die Philos. 
S. 156 ff.; Jo dl, Lehrb. d. Psychol. C. 2, § 24; 
Eisler, Leib and Seele, 1906; Experimentelle 
Arbeiten sar Bestätigung des Energieprinzips im 
Organismus; Rahner, Die Quelle der tierischen 
W&rme, Zeitschrift für Biologie, Bd. 30, 1894; 
Atwater, Nene Versuche über Stoff- and Kraft¬ 
wechsel im menschlichen Körper, Ergebnisse der 
Physiologie, Bd. HI, 1, 1904. 


Denkens z. B., vom „leiblichen“ be¬ 
deutet nur, streng genommen, nicht eine 
kausale Beeinflußung des Geistigen durch 
das Körperliche als solches, sondern durch 
jene „Innenseite“ desselben^ die in Form 
mehr oder weniger dunkler Empfin¬ 
dungen, dumpfer Gefühle und Stre¬ 
bungen u. dergl. auftritt. Das „Leib¬ 
liche“ wirkt also auf das Seelische ein, 
aber schon als Bestandteil des Psychi¬ 
schen, als ein Seelisches niederer 
Ordnung, als eine Provinz der 
psychischen Organisation. 1 In 
diesem Sinne ist es wahr, daß z. B. Ver¬ 
dauungsbeschwerden einen Einfluß auf 
die Denktätigkeit, die Stimmung usw. 
ausüben, aber nicht die physikalisch-che¬ 
mischen Vorgänge im Magen sind die 
Ursachen der psychischen Depression, 
sondern die diesen Vorgängen ent¬ 
sprechenden „Innenzustände“ bezw. diese 
Vorgänge vom Standpunkt der inneren 
Erfahrung aufgefaßt. Ebenso sind Stö¬ 
rungen des Gehirns, die durch Laesion 
desselben bedingt sind, nur insofern die 
Ursachen geistiger Erkrankung, als sie 
zugleich, an sich, Störungen unbewußter 
psychischer Prozesse, Dispositionen und 
Verbindungsmöglichkeiten sind, an die 
sich die eigentliche Geistesstörung 
knüpft. So wie der Leib nur als Psychi¬ 
sches auf den Geist einwirkt, mit dem zu¬ 
sammen er einen Teil der seelischen Ge¬ 
samtorganisation bildet, so wirkt die 
Seele auf den Leib nur, sofern dieser ein 
„Innensein“ hat, d. h. als unmittelbares 
Erlebnis, nicht wie er als Komplex von 
Atomen und Energien abstrakt aufgefaßt 
und bestimmt wird. Nur die unmethodi- 
eche willkürliche Vertauschung der Stand¬ 
punkte, die ja gewiß bequem ist, verführt 
zu dem Glauben, es könne etwa der Wille 
eine Bewegung kausal beeinflussen. In 
Wahrheit geschieht folgendes: ein von 
Empfindungen oder Vorstellungen aus¬ 
gehender Willensimpuls hat zur Folge 
eine Veränderung in Muskelempfin¬ 
dungen u. dergl., kurz eine Art Umlage¬ 
rung von Bewegungsvorstellungen. Di© 
Willenshandlung beginnt psychisch mit 
dem Antrieb und endet in Muskel- und 

1 Vgl. meine Schrift «Leib and Seele*, sowie 
meine Abhandlung .Die Theorie des Panpsychis¬ 
mus*, in: Zeitsehr. f. d. Aasban d. Entwicklungs- 
Wissenschaft I, H. 8. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



204 


Dr. Rudolf Eisler: 


ähnlichen Empfindungen und dem geht 
parallel eine physische Reihe, welche mit 
Gehirnprozessen beginnt und in einer 
Bewegung etwa des Armes endigt. Auf 
diese Weise geht der Willensimpuls tat¬ 
sächlich der angeführten Bewegung zeit¬ 
lich voran, aber gleichwohl fallen innere 
Willenshandlung und äußere Gesamtbe¬ 
wegung zeitlich zusammen, indem je 
einem Moment der ersteren ein Moment 
der letzteren zugeordnet ist. 1 In der Be¬ 
wegung kommt der Wille zum sichtbaren 
und meßbaren Ausdruck, er ist der 
innere Grund der Bewegung, aber nicht 
die phänomenale „Ursache“ derselben, 
welche in einem Nervenprozesse zu 
suchen ist, gemäß dem Prinzip der ge¬ 
schlossenen Naturkausalität und dem der 
Konstanz der Energie. Der Willensvor¬ 
gang ist der Grund, daß die objektive Er¬ 
scheinung einer Körperbewegung für ein 
Subjekt auftritt, und insofern kann man 
sagen, die Körperbewegung ist durch das 
Psychische bedingt, sie würde ohne dieses 
nicht auftreten, da sie ja nur die „Außen¬ 
seite“ desselben ist. In Wahrheit 
wirkt die Seele immer nur auf 
ein Glied oder Element ihrer 
Organisation und dies erscheint 
objektiv als Wechselwirkung 
zwischen Bestandteilen der 
körperlichen Organisation. 
Alles physiologische Geschehen läßt sich 
insofern als ein Zeichen für einen 
psychischen Vorgang auffassen, ja der ge¬ 
samte körperliche Organismus bildet 
geradezu ein System der Aus¬ 
drucksbewegungen, in welchen 
sich mehr oder weniger bewußte oder 
unterbewußte, höhere oder niedere psy¬ 
chische Zustände und Vorgänge ver¬ 
raten, manifestieren. 

Wir verstehen nun, warum und in¬ 
wiefern das Psychische an ein Nerven¬ 
system und dessen Funktionen bezw. an 
organische Substanz, an Substanz über¬ 
haupt „gebunden“ ist. Nicht weil es ein 
Produkt dieser Substanz ist, sondern 
weil es das „Innensein“ derselben bildet, 
weil das Objektive stets als materielles Sein 
und Geschehen erscheint oder unter ent¬ 
sprechenden Bedingungen (Anwesenheit 


* Vgl. B. Kern, Das Wesen des menschlichen 
Seelen- and Geisteslebens, 1907. 


eines wahrnehmenden Subjekts usw.) er¬ 
scheinen kann und muß. Da höheres 
Geistesleben nur auf der Basis eines nie¬ 
deren, sinnlichen, teilweise schon „me¬ 
chanisierten“ Seelenlebens erwachet, so 
ist es begreiflich, daß dieses höhere, ent¬ 
wickeltere , differenzierte Gei¬ 
stesleben auch in Form einer dif¬ 
ferenzierteren Materie erscheint 
und demnach an ein Nervensystem, beim 
Menschen sogar an ein Großhirn gebun¬ 
den ist, während das Seelische in niederer 
Form auch nur niedere, weniger organi¬ 
sierte und vielleicht auch unorganisierte 
Substanz zum Korrelat hat. Diese sub¬ 
stantiellen „Träger“ des Seelischen sind 
erkenntnistheoretisch und naturphiloso- 
phiech als Objektivationen einer Organi¬ 
sation, einer „Struktur“, eines Seins zu 
betrachten, das aus der Wirksamkeit 
des Seelenlebens auf sich selbst, 
in aktiver und reaktiver Anpassung auf 
die Umwelt, durch Übung und Verer¬ 
bung und andere Faktoren hervorge¬ 
gangen ist. Die Seele baut sich ihren 
Leib selbst, nicht durch mystische For¬ 
mung des Körpers, sondern durch Selbst- 
organisation, die den Ausgangs¬ 
punkt und die Basis für höhere Entwick¬ 
lungen bildet und objektiv als mehr oder 
weniger differenzierte Materie mit ent¬ 
sprechenden physischen, physiologischen 
Funktionen erscheint. In diesem Sinne 
ist der Leib in Wahrheit die ver¬ 
körperte und teilweise mecha¬ 
nisierte Seele, diese die leben¬ 
dige, aktive „Form“, die „Ente- 
lechie“ des Leibes, in dem sie sich 
objektiviert und 1 stabilisiert. Jedes psy¬ 
chische Geschehen ist also insofern zu¬ 
gleich physisch, als es in einer physischen 
Erscheinung zum Ausdruck kommt und 
es hat Physisches zur Folge, insofern es 
der innere Grund einer Veränderung 
in den physischen Phänomenen, die den 
Organismus betreffen, ist. Direkte, phä¬ 
nomenale, exakt-meßbare, naturwissen¬ 
schaftliche Ursache einer organisch¬ 
physischen Veränderung ist stets wieder 
ein physischer Vorgang im Organis¬ 
mus als Keaktion auf einen äußeren Beiz. 
Indem dieser den Organismus erregt, be¬ 
deutet diese „Erregung“ zweierlei: 
vom Standpunkt der äußeren Erfahrung 
eine Auslösung physischer Energie, vom 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


206 


Standpunkt der inneren Erfahrung ein 
inneres „Verspüren“ und einen „An¬ 
trieb“ zur Tätigkeit. Die äußere Hand¬ 
lung, die daraus resultieren kann, ist der 
objektive Ausdruck der inneren, 
psychischen Aktion oder Reak¬ 
tion, die an sich nichts Physisches, Ma¬ 
terielles bewirken kann. Es muß dies 
wiederholt betont werden, damit die zu¬ 
weilen schwer zu vermeidende laxere 
Ausdrucksweise eines Bewirktwerdens 
physischer Vorgänge durch psychische 
nicht mißverstanden, nicht im meta¬ 
physisch-ontologischen Sinne 
genommen und dann etwa gar der Vor¬ 
wurf des Selbstwiderspruches erhoben 
wird. 

Wir sind nun so weit, daß wir auch 
der Einseitigkeit der extremen Ak- 
tualitätstheorie begegnen können. 
Wenn diese die Seele (das Ich) für ein 
bloßes „Bündel“ von Vorstellungen, für 
einen bloßen „Komplex“ von elementaren 
Zuständen und Vorgängen, für ein 
bloßes „Summationspbänomen“ erklärt 
(Hume, Mill, Mach u. a.), so besteht die 
Einseitigkeit hier darin, daß nur auf die 
Vielheit und Mannigfaltigkeit der see¬ 
lischen Teilinhalte geachtet wird. Wenn 
wir nämlich auf diese Vielheit achten, 
d. h. Teilo apperzeptiv aus dem 
Zusammenhang des Erlebens 
herausheben, dann entgeht uns leicht 
der Einheitscharakter des Er¬ 
lebens oder wir werden wenigstens ge¬ 
neigt, ihn zu unterschätzen. Wir ver¬ 
fallen dann geradeso in Einseitigkeit wie 
die Dualisten, welche die Einheit des 
Ich hypostasieren, vom Erleben ab¬ 
trennen und zu einer vom Leibe geson¬ 
derten Seelensubstanz machen. Die Ein¬ 
heit des Erlebens ist also weder Schein 
noch ein selbständiges Wesen, sie ist weder 
ein bloßes Summationsphänomen noch 
eine transzendente Wesenheit, sondern 
sie ist so real wie das Bewußtsein über¬ 
haupt es ist, sie ist eine im Bewußt¬ 
sein, in der Fülle der Erleb¬ 
nisse sich entfaltende und er¬ 
haltende Einheit, eine aktive 
Einheitsfunktion, kurz das, was 
wir ein „Subjekt“ nennen. Das Subjekt 
hat mit der Substanz die Konstanz und 
Identität gemein, ohne die Starrheit 
jener zu teilen, ohne einen dinghaften 


Charakter zu besitzen. Das Subjekt ist 
kein einzelner Bewußtseinsin¬ 
halt, sondern die aktive Form und 
das lebendig Formende des Be¬ 
wußtseins, es besteht nicht neben 
der Mannigfaltigkeit der Erlebnisse, 
sondern in ihnen, in ihrem inneren 
Zusammenhänge, der mehr als eine 
Summe oder ein Aggregat ist. Und' die 
Erlebnisse, die Bewußtseinszustände, 
sind nicht vor und ohne das Sub¬ 
jekt da, sondern immer schon Ab¬ 
hängige, Aktionen und Reak¬ 
tionen eines wenn auch noch so 
primitiven Subjektmoments, 
eines „primären Ichs“, um das als Zen¬ 
trum, als Ausgangs- und Quellpunkt sie 
sich gruppieren. Die Seele ist also 
das in der Mannigfaltigkeit der 
Bewußtseins - Erlebnisse sich 
identisch setzende, erhaltende 
und entwickelnde Subjekt, eine 
gegliederte, organisierte Ein¬ 
heit in der Vielheit, ein aktiv- 
reaktives Einheitsprinzip — 
nicht transzendenter, wohl aber, als Be¬ 
dingung alles Erlebens, „transzenden¬ 
taler“ Art (im Kant’echen Sinne). Die 
Seele ist also dem Bewußtsein immanent, sie 
ist das aktive und reagierende Bewußtsein 
seihet, das sich inhaltlich stets nur 
in einem Zusammenhang von Erlebnissen 
(„empirisches Ich“) findet, stets aber 
über jeden Bestandteil, jedes Moment 
dieses Zusammenhanges hinausragt als 
ein formales, synthetisches Prinzip, nicht 
als ein Wesen mit unbekannten Eigen¬ 
schaften. 1 Das Wesen der Seele ergibt 


1 Ober den Begriff der Seele vgl. Fe ebner, 
Über die Seelenfrage, S.9, 210ff.; Zend-A vesta I, 
S.XIX; 11,148; Wnndt, Logik 112,2, S.246ff.; 
Grundriß der Psychol. *, S. 886; Grundzüge der 
physiol. Psychol. II 4 , 633 ff.; System d. Philos. *, 
S. 372 ff., 606; Jo dl, Lehrbnch d. Psychol. S. 31; 
Panlsen, Einleitung in die Philos. ', S. 136; 
Höffding, Psychol. f , S. 16ff.; Ebbinghaus, 
Grundzüge der Psychologie I, 17 f.; Fouillöe, 
Der Evolutionismus der Kraft-Ideen; P. Carus, 
Soul of man, S. 419, u. a. Die Seele als Subjekt- 
Einheit: Sigwart, Logik 112, 207 f.; A. Vann6- 
ms, Archiv f. systemal Philos. I, 1895, S.363 ff. 
Die Seele als Substanz: L. Busse, Geist und 
Körper, S. 324 ff. Vgl. W. James, Princ. of 
Psychol. I, 160 ff., 342 ff., u. a. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



206 


Dr. Rudolf Eisler; 


sich vielmehr aus den Grundtätig¬ 
keiten, in denen sie ihre Natur bekun¬ 
det. Diese Grundtätigkeiten sind es, 
worauf die Mannigfaltigkeit psychischer 
Prozesse zurückführt, und aus den Ge¬ 
setzen jener, aus der konstanten 
Wirkungsweise, Funktion der¬ 
selben sind die typischen Zusammen¬ 
hänge, Verbindungen und Gebilde des 
Bewußtseins wenigstens formal zu er¬ 
klären. Man muß also von der Ober¬ 
fläche der Bewußtseinsvorgänge auf das 
innerste Getriebe derselben zurückgehen, 
wobei man teilweise zu relativ „Unbe¬ 
wußtem", d. h. Ungewußtem gelangt, 
nicht aber zu einem absolut und wahrhaft 
Unbewußtem, prinzipiell Nicht-Erleb- 
baren. Eine „subjektlose“ Psychologie, 
die alles aus der bloßen Verbindung ab¬ 
solut selbständiger Elemente erklären 
will, spottet ihrer selbst und weiß nicht 
wie. Sie führt zur Verdinglichung jener 
Elemente, die nur als Glieder eines ein¬ 
heitlichen Zusammenhanges Existenz und 
Wirksamkeit haben, aus denen also das 
Subjektmoment nie herauszudestillieren 
ist. Einheit und Vielheit, Sub¬ 
jekt und Inhalt des Bewußt¬ 
seins sind untrennbare, schon 
ursprünglich, wenn auch noch 
undifferenziert bestehende 
Seiten des Erlebens, des Be¬ 
wußtseins, die aus einander 
nicht oder nur scheinbar abzu¬ 
leiten sind. Schon im primitivsten 
Seelenleben muß eine Subjektivität, wenn 
auch noch ohne Abhebung von einer 
Objektenwelt, bestehen, welche in ihren 
Erlebnissen sich findet, sich bejaht, sich 
setzt und erhält, als einfache Trieb-Seele 
mit wenig veränderlichem Inhalt, meist 
mit äußerst geringen Entwicklungsmög¬ 
lichkeiten. Aus solchen primitiven Seelen 
haben sich, durch das Zusammenwirken 
innerer und äußerer Faktoren, nicht zum 
wenigsten aber durch aktive Anpassung, 
die hochorganisierten Seelen der Men¬ 
schen gebildet, als Subjekte höherer Ord¬ 
nung, aber wesensverwandt mit den der 
untermenschlichen Seelen. 


n. 

Die psychische Kausalität. 

Wir hörten bisher, daß die Seele 
nicht im ontologisch - metaphysischen 
Sinne auf den Leib (als Materie oder 
Energiekomplex) einwirkt, sondern, daß 
sie in Wahrheit, genau gesprochen stets 
nur auf sich selbst wirkt und 
von sich selbst Wirkungen em¬ 
pfängt, so aber, daß alle Wirkungen 
körperlich irgendwie zum Aus¬ 
druck kommen, wobei eine Wechsel¬ 
wirkung zwischen dem Nervensystem 
(und dessen Funktionen) und dem 
übrigen Organismus besteht. Jedes psy¬ 
chische Geschehen hat sein physiolo¬ 
gisches Gegenstück, seine physische 
„Seite“. Infolge des Zurückwirkens 
der seelischen Organisation auf sich 
selbst, das seinen physiologischen Aus¬ 
druck hat, ist es verständlich warum an 
den Veränderungen, an der Entwicklung 
des Organismus psychische Fak¬ 
toren beteiligt sind, ohne daß sie den 
physischen Zusammenhang durchbrechen, 
also ohne daß irgendeinmal an Stelle 
physikalisch-chemischer Ursachen von 
leiblichen Prozessen rein psychische Ur¬ 
sachen treten. 

Gibt es aber überhaupt eine psy¬ 
chische Kausalität, wird man 
fragen, oder haben am Ende jene Recht, 
welche das Psychische als „inkausal“, als 
ohne wirksame Eigenschaft bestimmen und 
behaupten, nur das Physische bezw. Phy¬ 
siologische könne wirken bezw. als wir¬ 
kend gedacht werden? Die Vertreter des 
„psychophysischen Materialismus“ sind 
der Meinung, das Psychische, das Be¬ 
wußtsein — wenigstens soweit es objek¬ 
tiviert, aus dem unmittelbaren, kon¬ 
kreten Erleben methodisch herausge¬ 
hoben werde (Münsterberg 1 ) — sei 

1 Nach Münsterberg ist das Psychische 
als der Gegenstand der Psychologie nichts Reales, 
sondern ein Abstraktionsprodnkt, das Produkt 
einer Objektivierung, während die Geisteswissen¬ 
schaften es mit dem konkreten, stellungnehmen¬ 
den, zwecksetzenden Subjekt und dessen Akten 
zu tun haben, also „subjektivierend* verfahren 
(Grundzüge der Psychol. 1, 57 f. t 62, 202). v Die 
Einheit des geistigen Lebens ist gar nicht ein Zu¬ 
sammenhang psychologischer Objekte, sondern ein 
Zusammenhang von Tatsachen, aus denen psycho¬ 
logische Objekte abgeleitet werden k6nnen M (a.a.O. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


207 


ein „Epiphänomen“, eine schattenhafte 
Begleiterscheinung, ein Nebenerfolg der 
Nervenprozesse, es habe keine Aktivität 
und Kraft, keinen ureigenen, inneren Zu¬ 
sammenhang, keine Eigenkausalität, son¬ 
dern es bestehe aus Verbindungen, deren 
Ursache oder Grundlage einzig und allein 
der raum-zeitliche Zusammenhang der 
Gehirnprozesse sei. Es gibt hiernach 
keine wahre psychische Tätigkeit, was 
wir so nennen ist nichts als die Summe 
von „Spannungsempfindungen“ u. dergl. 
Empfindungen und Vorstellungen verbin¬ 
den sich dann miteinander, wenn auch die 
entsprechenden Gehirnprozesse sich mit¬ 
einander verbinden, und alle Verände¬ 
rungen und Störungen im Ablauf des Be¬ 
wußtseins sind nur Spiegelungen zere¬ 
braler Modifikationen. 

Ein solche Auffassung ist aber un¬ 
haltbar. So wenig ein einzelner physi¬ 
scher Vorgang einen psychischen bewir¬ 
ken oder auf ihn einwirken kann, eben¬ 
sowenig kann eine Verbindung physi¬ 
scher Vorgänge eine psychische Verbin¬ 
dung bewirken. Und ebensowenig als ein 
Bewußtseinsvorgang die bloße „Erschei¬ 
nung“ eines physischen Geschehens sein 
kann, ist es denkbar, daß der Zusammen¬ 
hang eines seelischen Geschehens nur 
der Widerschein eines physischen Kau¬ 
salnexus ist. Alles was gegen diese Art 
Abhängigkeit des Psychischen vom Phy¬ 
sischen spricht, spricht auch gegen diesen 
Spezialfall, vor allem der Umstand, daß 
das Seelische nicht Erscheinung eines Ge¬ 
schehens sein kann, das des Seelischen 
ganz ermangelt, dem also die Bedingung 
des Sich-erscheinen-könnens durchaus ab¬ 
geht. Auch läßt sich der psychische Zu¬ 
sammenhang nicht aus der bloßen Ver¬ 
bindung der Nervenprozesse erkläret, 
ableiten. Ich mag noch so eifrig und 
genau in das Getriebe der Hirnprozesse 
hineinschauen können, so werde ich, wenn 
ich nicht die schon damit verknüpften 
Bewußtseinsvorgänge erlebt habe und 
kenne, diese und deren Beschaffenheit 
nicht zu erkennen vermögen, denn die 

S. 382; vgl. Psychology and Life, 1899). Vgl. 
dagegen Höffding, Philos. Probleme, S. 13; 
G. Villa, Monist, 1902; Eisler, Zeitschrift für 
Philosophie und philos. Kritik, Bd. 122, S. 80 ff.; 
J. Cohn, Vierteljahrs8chr. für wissensch. Philos. 
Bd. 26. 


Qualität, die das Psychische als solches 
konstituiert, das eigenartige Erleben 
eines Tones, einer Farbe, einer Lust, 
eines Zornes usw. liegt keineswegs im 
Nervenvorgang, ist aus ihm nimmer her¬ 
auszulesen, zu erraten. Und ebenso wer¬ 
den wir zwar aus raum-zeitlichen Verbin¬ 
dungen von Gehirnprozessen Schlüsse auf 
psychische Zusammenhänge ziehen, man¬ 
ches an diesen aus jenen begreiflich 
machen können, aber den Schlüssel zum 
Verständnis des seelischen Zusammen¬ 
hanges , der spezifischen psychischen 
Verbindungen und Gebilde, geben die 
physiologischen Zusammenhänge nicht. 
Das Physiologische dient zur Erklärung 
des Psychischen in der Regel nur da, wo 
eine Gemeinsamkeit von Modifika¬ 
tionen beider etatthat, wie Ausfallser¬ 
scheinungen, Hemmungen, Störungen 
verschiedener Art, Simultaneität oder 
Suocession u. dergl. Das Qualitative, 
Spezifische der psychischen Verbindung 
ist nur psychologisch, nicht physiologisch 
zu verstehen, wofern man nicht, was oft 
der Fall ist, unbewußt schon das Psychi¬ 
sche voraussetzt oder psychische Zu¬ 
stände und Zusammenhänge in das Phy¬ 
siologische hineinträgt. 

Die Auffassung des Psychischen als 
„inkausal“ ist also ganz begreiflich, wenn 
man sich die unberechtigte Verding¬ 
lichung der Empfindungen und Vorstel¬ 
lungen seitens der „Assoziationspsycho¬ 
logie“ und die Einseitigkeit des psycho¬ 
logischen „Atomismus“ (oder der „ato- 
mistischen Psychologie“) vor Augen hält. 

Schon H e r b a r t hat den folgen¬ 
schweren Fehler begangen, die psychi¬ 
schen Elemente — bei ihm die Vor¬ 
stellungen — als selbständige Wesen¬ 
heiten aufzufassen, die miteinander 
konkurrieren, um die Vorherrschaft 
im Bewußtsein kämpfen, einander 
hemmen und verdrängen; in ihrem 
Zusammen- und Gegeneinanderwirken 
werden sie zu Kräften, ja zu einer 
Art lebendiger Dinge, die mit Ten¬ 
denzen ausgestattet sind. Ähnlich sind 
für die Assoziationspsychologen 
die Empfindungen selbständige Elemente, 
die primär neben einander bestehen, mit 
einander in Verbindung treten usw., 
kurz kausale Faktoren, aus deren Wirken 
das seelische Leben abgeleitet wird. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



208 


Dr. Rudolf Eisler: 


Diese Auffassung ist die Reaktion 
gegen die ältere „Vermögenspsycho¬ 
logie“. Diese stattet die substantielle 
(bezw. dynamische) Seele mit spezifischen 
Kräften, Vermögen, Tätigkeiten aus, 
welche das Bewußtsein erzeugen und Be¬ 
wußtseineverbindungen hersteilen. Ähn¬ 
lich wirkt das „Unbewußte“ v. Hart¬ 
manns als Agens hinter dem Bewußt¬ 
sein und ist das eigentlich und einzig 
Aktive, Kausale im Ablauf des See¬ 
lischen. 

Wenn man nun, mit Recht, eich nicht 
zu einer solchen Vermögenspsychologie 
bekennen will, zugleich aber einsieht, 
daß reine Empfindungen nicht primäre, 
selbständige, absolute Wirklichkeiten, 
sondern in gewissem Sinne Abstrak¬ 
tions- und Zerlegungsprodukte sind, Glie¬ 
der eines einheitlichen Zusammenhanges, 
dann kann man leicht dazu gelangen, 
diesen psychischen Elementen alles Wir¬ 
ken, alle Kausalität abzusprechen und 
sie bloß dem Physiologischen zuer¬ 
kennen, wie es Münsterberg tut. 1 

Aber hier vermischt sich Wahrheit 
mit Irrtum. Richtig ist: 1. Es gibt keine 
psychische Kausalität und Aktivität 
hinter und neben den Bewußtseins¬ 
vorgängen, keine transzendenten Ver¬ 
mögen oder Kräfte, wenigstens kommen 
sie für die Psychologie nicht in Be¬ 
tracht ; 2. Empfindungen als isolierte, aus 
der Einheit des Seelenlebens herausge¬ 
hobene Elemente, als Abstraktionsge¬ 
bilde sind ohne Wirksamkeit, weil ohne 
absolute, konkrete Wirklichkeit. Ver¬ 
fehlt ist aber unseres Erachtens die Ab¬ 
trennung der Psychologie als einer „ob¬ 
jektivierenden“ Wissenschaft, welche es 
mit inkausalen, physiologisch zu erklä¬ 
renden Abstraktionsgebilden zu tun hat, 
von den „subjektivierenden“ Geistes¬ 
wissenschaften, welche das konkrete, 
wirkliche „stellungnehmende“ Subjekt 
und dessen Aktionen zum Gegenstände 
haben. Die Psychologie will entschieden 
das Psychische, d. h. das wirkliche 
Erleben des Subjekts in dessen 
Zusammenhänge erforschen, nicht 
Abstrakta, nicht Objektivierungen, mit 
denen es die Physik und Physiologie zu 

1 Vgl. auch R. Wahle, Über den Mechanis¬ 
mus des geistigen Lebens, 1906. 


tun hat. 1 Die abstrakten Empfindungen 
sind nicht das Psychische, nicht der Ge¬ 
genstand der Psychologie, sondern höch¬ 
stens Hilfsmittel zur Erkenntnis des 
Psychischen. Die völlige Abstrahierung 
und Verselbständigung der Empfindungen 
verfälscht und tötet das Seelenleben, sie 
wird dem Tatbestände der inneren, un¬ 
mittelbaren Erfahrung nicht gerecht. 
Nicht erst in den einzelnen Geistes¬ 
wissenschaften und in der Philosophie 
brauchen wir die geistige, psychische 
Kausalität, schon in der Psychologie müs¬ 
sen wir sie berücksichtigen, sonst er¬ 
reichen wir den Zweck dieser Wissen¬ 
schaft: das Verständnis des Seelenlebens 
in seiner Gesetzlichkeit, nicht. Mag auch 
— und das ist der haltbare Kern der 
Mün st erb ergehen Ausführungen — 
die Psychologie wie jede Gesetzeswissen¬ 
schaft nicht das volle unmittelbare Er¬ 
lebnis in seiner individuellen Bestimmt¬ 
heit erfassen, sondern es mehr oder 
weniger begrifflich umschreiben und 
logisch verarbeiten, so entfällt hier doch, 
im Unterschiede von den Naturwissen¬ 
schaften, die Notwendigkeit einer Ab¬ 
straktion vom erlebenden Subjekt und 
dessen Zuständen und Akten. Gerade die 
Beziehung der Erlebnisse zum 
Subjekt ist es, was sie zu psychischen 
Vorgängen macht, ohne diese Bezie¬ 
hung haben wir nur fiktive Wesenheiten 
oder aber, bei konsequenter Objektivie¬ 
rung, physische Inhalte vor uns. 


1 Die psychische Kausalität ist uns als innerer 
Zusammenhang unserer Erlebnisse unmittelbar, 
d. h. ohne daß es erst einer Deutung, Projektion, 
begrifflich-hypothetischen Ergänzung bedarf, ge¬ 
geben (vgl. Wundt, Logik I*, 625 ff., System 
der Philos. *, S. 291, 593 f.). „So erleben wir 
beständig Verbindungen, Zusammenhänge in uns, 
während wir den Sinneserregungen Verbindung 
und Zusammenhang unterlegen müssen.* „In dem 
Erlebnis wirken die Vorgänge des ganzen Gemüts 
zusammen. In ihm ist Zusammenhang gegeben, 
während die Sinne nur ein Mannigfaltiges von 
Einzelheiten darbieten. Der einzelne Vorgang ist 
von der ganzen Totalität des Seelenlebens im Er¬ 
lebnis getragen, und der Zusammenhang, in wel¬ 
chem er in sich und mit dem Ganzen des Seelen¬ 
lebens steht, gehört der unmittelbaren Erfahrung 
an.* „Alles psychologische Denken behält diesen 
Grundzug, daß das Auffassen des Ganzen die 
Interpretation des Einzelnen ermöglicht und be¬ 
stimmt. . . . Der erfahrene Zusammenhang des 
Seelenlebens muß die feste, erlebte und unmittel¬ 
bar sichere Grundlage der Psychologie bleiben.* 
(D i 11 h e y.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Du Wirken der Seele. 


209 


Doch genug darüber, bleiben wir bei 
der psychischen Kausalität und sehen wir, 
wie sie zu denken ist. Da wir die meta¬ 
physische Hypothese einer an sich unbe¬ 
wußten Seelensubstanz ablehnen müssen, 
so entfallen für uns die „Seelenver¬ 
mögen“, kraft deren der Geist im Be¬ 
wußtsein wirkt. Diejenigen, welche er¬ 
klären, von einer Tätigkeit, Aktivität der 
Seele neben den Bewußtseinsvorgängen, 
den Vorstellungen, Gefühlen usw. sei 
nichts zu finden, haben nicht Unrecht. 
Aber die Folgerung, es gebe überhaupt 
keine psychische Aktivität, ist falsch. 
Diese Aktivität besteht, zwar nicht 
hinter und neben den Einzelerlebnissen, 
wohl aber in einem Zusammenhänge 
der Erlebnisse und ist durch besondere 
Gefühle charakterisiert, so daß das Ich 
unmittelbar davon Kunde hat, daß und 
wann es tätig ist. Aus der bloßen Summe 
von Empfindungen, die sich passiv mit¬ 
einander verbinden, besteht die Bewußt¬ 
seinsaktivität nicht, wenn sie auch nur in 
und an dem Verlaufe des Erlebens zu 
konstatieren ist. Der eigenartige Z u- 
eammenhang und Ablauf von Er¬ 
lebnissen, der als psychische Tätigkeit 
und Wirksamkeit sich abhebt, ist eben¬ 
so real wie die einzelnen Momente und 
Elemente des Erlebens, ebenso pri¬ 
mär, ja in gewissem Sinne ursprüng¬ 
licher. Denn erst die psychische Ana¬ 
lyse, die durch die bestimmt gerichtete 
Aufmerksamkeit an dem einheit¬ 
lichen Bewußtseinszusammenhange will¬ 
kürlich oder unwillkürlich bewerkstel¬ 
ligt wird, hebt aus demselben Momente 
und Elemente heraus, die in Wahrheit 
niemals isoliert und selbständig Vorkom¬ 
men , sondern Glieder des Zusammen¬ 
hanges bilden, von ihm untrennbar sind. 
Die psychische Tätigkeit entfaltet und 
manifestiert sich in einer Mannigfaltig¬ 
keit von Momenten, existiert nicht ohne 
diese und neben diesen Momenten, aber 
umgekehrt haben diese Momente auch 
keine Existenz außerhalb des Tätigkeits- 
Zusammenhanges, aus dem sie sich her¬ 
ausheben und für sich fixieren lassen. 

Die Existenz einer psychischen Kau¬ 
salität, das wollen wir hier betonen, un¬ 
terliegt keinem berechtigten Zweifel. 
Ist doch das Wirken des Ichs, die psy¬ 
chische Kausalität geradezu das U r¬ 


und Vorbild aller Kausalität. 
Tätigkeit, Kausalität, Kraft wird von uns 
nicht als Bestandteil der Außenwelt er¬ 
lebt, wahrgenommen, sondern das Objek¬ 
tive, der Wahrnehmungsinhalt wird 
kausal gedeutet, d. h. es wird auf ihn 
die Kategorie des Wirkens angewendet, 
die durch den raum-zeitlichen Zusammen¬ 
hang des Objektiven nur ausgelöst wird, 
im Übrigen aber der Funktion und Ge¬ 
setzlichkeit des Denkens entspringt, die 
am unmittelbarsten im und am eigenen 
Erleben, am eigenen Ich sich betätigt. In 
und mit der Kategorie des Wirkens „in- 
trojizieren“ wir in die Objekte der 
Sinneswahrnehmung ein Analogon der 
Eigentätigkeit des Ichs, d. h. wir fassen 
gewisse äußere Zusammenhänge als Ma¬ 
nifestationen innerer Verknüpfungen auf, 
denen analog, welche wir in unserem 
Wollen und Tun unmittelbar setzen und 
erleben. So wie in uns alles Tun moti¬ 
viert ist, in einem andern, vorangehen¬ 
den Tun, Erleben seinen Grund hat, so 
ist auch das objektive, physische Ge¬ 
schehen für uns begründet, verur¬ 
sacht, und so wie wir innerlich aktiv 
und reaktiv sind, so erscheinen uns 
auch die Außendinge als mit Kräften 
begabt, vermöge deren sie wirke, ein¬ 
ander beeinflussen; kurz sie sind uns in¬ 
sofern tätige Subjekte, bei denen wir 
nur später, auf höherer Kulturstufe und 
in der exakten, quantitativen Wissen¬ 
schaft, von aller inneren Qualität, von 
allem „für-sioh-Sein“ absehen. 1 Weit ent¬ 
fernt also, daß die psychische Kausalität 
nicht existiert oder nur die Erscheinung, 
das Epiphänomen der physiologischen 
Kausalität ist, erweist sich gerade die 
physische Kausalität erkenntniskritisch 
als abhängig von der Gesetzlichkeit des 
Subjekts und dessen ureigenem Wirken. 

Nur wenn man die primäre Wirksam¬ 
keit der einheitlichen Psyche, des ak¬ 
tiven und reagierenden Bewußtseinssub¬ 
jekts verkennt, verfällt man dem Irrtum, 
aus den psychischen Elementen selb¬ 
ständige Kräfte zu machen. Alle Mo¬ 
mente, Faktoren, Elemente des Bewußt¬ 
seins können wirken, Kraft entfalten nur 
insofern, als sie eben Glieder des 


' Vgl. meine .Einführung in die Erkenntnis¬ 
theorie*, Leipzig, 1907. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



210 


Dr. Rudolf Eisler: 


Ich-Zusammenhanges sind; sie 
sind nicht die primären, vollen Ursachen 
des psychischen Geschehens, sondern 
Teilursachen, Anlässe u. dergl., während 
die einheitliche Psyche das primär und 
eigentlich in ihnen Wirksame, der tiefste 
Untergrund und oberste Grund der psy¬ 
chischen Verbindungen ist. Natürlich 
nicht als unbeschränkte, selbstherrliche 
Macht, sondern in Abhängigkeit von der 
Umwelt und deren Reizen und in ver¬ 
schiedenem Maße der Bezogenheit auf die 
Einflüsse dieser. Die Psyche wirkt aktiv 
und reaktiv, aber nicht allein und iso¬ 
liert, sondern im Vereine mit äußeren 
Faktoren, durch die der Ablauf der Be¬ 
wußtseinsvorgänge mannigfach bestimmt, 
modifiziert wird. So wenig die Psyche 
absolut passiv ist, so wenig ist ihre „Spon¬ 
taneität“ absoluter Art; gleichwohl sind 
in ihr Tun und Erleiden, aktiver und 
passiver Bewußtseinsverlauf wohl unter¬ 
schieden. Von den psychischen Zustän¬ 
den , in denen wir von momentanen 
Reizen und Einflüssen außer und in uns 
direkt abhängig sind und triebartig auf 
sie reagieren, sondern sich mehr oder 
weniger scharf die geistigen Akte ab, 
in welchen die Totalität, die ganze Wucht 
des Ichs, der charakterisierte, in die 
fernste Vergangenheit zurückreichende 
Zusammenhang der Erlebnisse energisch 
zum Ausdruck gelangt, so daß der mo¬ 
mentane Reiz zurücktritt oder unwirk¬ 
sam wird. 

Die Geschlossenheit der psy¬ 
chischen Kausalität, auf die wir hier 
gleich zu sprechen kommen, darf nicht 
mißverstanden werden. 1 Sie ist, methodo¬ 
logisch, eine Forderung des um Konse¬ 
quenz des einmal eingenommenen Be¬ 
trachtungsstandpunktes besorgten Den¬ 
kens und das Gegenstück zur Lücken¬ 
losigkeit des physischen Kausalzusammen¬ 
hanges. Psychische Vorgänge gehen 
ureigen tlich immer wieder nur aus 
psychischen Vorgängen hervor und haben, 
direkt und genau genommen, immer 
wieder nur psychische Vorgänge (die ob- 


1 Za dieser Kausalität gehört auch das 
psychische Innensein der Faktoren, welche auf 
das erlebende Subjekt einwirken. Insofern hat 
Simmel mit seiner Bemerkung (Einleit, in die 
Moral Wissenschaft n, 297) nicht unrecht Ygl. 
Kreibig, Die Aufmerksamkeit, S. 61. 


jektiv als Bewegungen oder Energien 
sich darstellen) zur Folge; physische Ur¬ 
sachen oder Wirkungen gehören nicht in 
die Reihe psychischer Zusammenhänge. 
Aber das bedeutet nicht etwa, daß die 
Seele alle ihre Erlebnisse aus sich 
allein heraus entwickelt und daß die 
Umwelt nicht in den Ablauf des psychi¬ 
schen Geschehens eingreift. Vielmehr ist 
ein beständiger Wechsel aktiver 
und reaktiver (passiver), be¬ 
wußter und unterbewußter (re¬ 
lativ unbewußter) Vorgänge vor¬ 
handen, so daß das Wirken der „äußeren“ 
Faktoren und des „Leibes“ fortwährend 
das spontane, aktive Wirken der Psyche 
durchkreuzt und durchzieht, und erst 
dieser Gesamtzusammenhang psy¬ 
chischer Erlebnisse ist absolut „ge¬ 
schlossen“. Die Umwelt wirkt aber auf 
die Psyche nicht als Komplex von Be¬ 
wegungen oder Energien ein, sondern als 
das „An sich“ dieser Vorgänge, das viel¬ 
leicht selbst ein Psychisches niederster 
Stufe, jedenfalls aber nicht selbst phy¬ 
sisch ist. Hält man daran fest, dann kann 
man keinen Widerspruch zwischen 
der Geschlossenheit der psychischen Kau¬ 
salität und dem unleugbaren Einflüsse 
der „Naturkausalität“ auf die Psyche, 
auf das Bewußtsein finden. Auch ist 
hier von keinem Dualismus die Rede. 
Denn die psychische Kausalität, die in 
verschiedenen Formen, je nach ihrer 
Richtung, auftritt — als sinnliche und 
geistige, logische, ethische usw. Kausali¬ 
tät, ist das unmittelbar erfaßte Wirken 
derselben Organisation, die objektiv als 
der Leib eines Lebewesens, des Menschen 
erscheint. Die Wirksamkeit des leib¬ 
lichen Organismus bezw. des Nerven¬ 
systems ist nur die Sichtbarwerdung, die 
Objektivation des Wirkens der Seele in 
allen ihren „Provinzen“. 

Psychische Vorgänge und Zustände 
sind also Ursachen anderer nur insoweit, 
als sie Modifikationen der ein¬ 
heitlichen Psyche sind. Weil die 
Seele im Moment 1 so beschaffen ist, so 
agiert oder reagiert, ist sie im Moment 2, 

3. ... so beschaffen, so agierend oder 
reagierend. Die Einheit der Psyche — 
nicht einer unbekannten Seelen Sub¬ 
stanz, sondern des „primären Ichs“ 
(J o d 1) — ist der rote Faden, der durch 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Du Wirken der Seele. 


211 


den gesamten Bewußtseinsverlauf sich 
zieht, ohne von ihm real abtrennbar zu 
sein . 1 Nicht die psychischen Elemente 
sind das Agierende, sie kommen nicht von 
selbst zusammen, erzeugen nicht das 
Denken usw., sondern die Psyche, das 
Ich, das Subjekt ist der tätige Faktor, der 
spontan oder triebhaft synthetisch wirkt, 
psychische Gebilde erzeugt, Bewußtseins¬ 
zusammenhänge bestimmter Art er¬ 
stellt. Und die Gesetze, welche die 
Psychologie zu erkunden sucht, sind nicht 
fremde Mächte, welche das seelische Ge¬ 
schehen äußerlich determinieren, sondern 
nur Formeln für das konstante, 
permanente Auswirken der 
Psyche, der Subjekt-Aktionen. 
Aus diesen Aktionen (bezw. Reaktionen) 
die bunte Mannigfaltigkeit des Seelen¬ 
lebens nicht aprioristisch zu deduzieren, 
was unmöglich ist, wohl aber begreiflich 
zu machen, ist die Aufgabe einer sich 
selbst und ihr Ziel verstehenden Psycho¬ 
logie, die von Metaphysik frei zu halten 
ist, wenn sie auch schließlich in eine 
solche mündet und außerdem erkenntnis¬ 
theoretischer Voraussetzungen nicht ent- 
raten kann. 

Eine solche Psychologie wird den 
psychischen „Mechanismus“, soweit er 
besteht, anerkennen. Aber eie wird 
erstens den Versuch unternehmen, die 
lebendige Triebkraft dieses Me¬ 
chanismus zur Erklärung desselben heran¬ 
zuziehen und zweitens wird sie nicht dem 
vergeblichen Bemühen sich unterziehen, 
aus dem bloßen und fertigen Mechanis¬ 
mus, aus dem mehr oder weniger auto¬ 
matisch gewordenen „Spiel der Vorstel¬ 
lungen“ das gesamte Seelenleben ab¬ 
zuleiten, wie es die Assoziations- 
Psychologie unternimmt. Der Mangel 
dieser ist es, daß sie nicht bis zur psy¬ 
chischen Kraft, zur psychischen Dyna¬ 
mik vordringt, daß eie nicht das wahre 
Agens der psychischen Zusammenhänge 
erfaßt, sondern statt dessen bald das Ge¬ 
hirn, bald die Empfindungen heranzieht, 
und daß sie die mechanisierten 


* Von diesem primären Subjektmoment ist 
du entwickelte Selbstbewußtsein wohl nt unter¬ 
scheiden, welches die Psychologie nicht wie jenes 
hinnehmen kann, sondern genetisch erklären muß, 
soweit es mehr ist als einfache, nicht ableitbare 
Subjektivität. 


nicht von den primären, aktiv-re¬ 
aktiven Bewußtseinsprozeesen scharf 
genug unterscheidet. Sie verding¬ 
licht Elemente, die nur als Glieder 
des einen Bewußtseinszusammen- 
hanges bestehen, macht sie zu selb¬ 
ständigen Kräften und unternimmt 
schließlich auch den vergeblichen Ver¬ 
such, die nicht-intellektuellen 
Funktionen des Bewußtseins, besonders 
den Willen, aus bloßen Empfindungen 
u. dergl. zu konstruieren. So ist sie im 
schlechten Sinne des Wortes psycholo¬ 
gischer Intellektualismus, wäh¬ 
rend diejenige Psychologie, welche dem 
vollen Tatbestand des Seelenlebens mög¬ 
lichst gerecht zu werden sucht, volun- 
taristisch ist. 

Der Betrachtung der Rolle des Willens 
im Seelenleben uns zuwendend, verweisen 
wir bezüglich weiterer mit der psychi¬ 
schen Kausalität zusammenhängender 
Fragen (Erhaltung bezw. Wachstum 
psychischer Energie u. dgl.) auf den letz¬ 
ten Abschnitt. 

Hier sollte nur gegenüber allen Ver¬ 
suchen, die Existenz einer psychischen 
Kausalität zu leugnen, gezeigt werden, 
wie es nicht möglich ist, durch bloße 
außerpsychische, physiologische Zusam¬ 
menhänge die simultanen und successiven 
Verbindungen psychischer Vorgänge zu 
erklären. Diese Verbindungen sind qua¬ 
litativ von ihren Elementen und Momen¬ 
ten verschieden, sie sind auf bloße Ab¬ 
hängigkeiten in der Zeit nicht zurückzu¬ 
führen, und durch den Nachweis der 
ihnen entsprechenden Verbindungen von 
Nervenprozessen keineswegs schon er¬ 
klärt. Im Denken, Wollen und Handeln 
erleben wir unmittelbar, anschaulich, 
nicht erst durch Konstruktion und Pro¬ 
jektion, Zusammenhänge kausaler Art, 
ein stetiges Hervorgehen der Folgen aus 
ihren Gründen, eine innere Motivierung 
und Determination zu bestimmten Ak¬ 
tionen und Reaktionen. Und wo uns die 
Zwischenglieder solcher Kausalzusammen¬ 
hänge im klaren Bewußtsein nicht vor¬ 
liegen, da suchen wir mit Recht nach 
solchen; und wie die Physik es vermei¬ 
det, physische Vorgänge aus nicht-phy¬ 
sischen abzuleiten, so muß die im guten 
Sinne positivistische, nicht-metaphysische 
Psychologie die gesuchten Zwischen- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



212 


Dr. Kadolf Eisler: 


glieder methodisch als psychische Fak¬ 
toren annehmen, als welche sie sich in 
der Tat oft auch empirisch erweisen. 
Wissen wir auch nicht immer, wie wir 
es vermögen, kausal zu sein, wodurch 
unser Wollen und Handeln Wirkungen 
hervorbringt, so wissen wir doch wenig¬ 
stens, daß wir wirken und Wirkungen 
erleiden, daß unsere Erlebnisse mitein¬ 
ander Zusammenhängen und einander 
hervorrufen, wobei natürlich der Einfluß 
der Faktoren der Umwelt nicht zu über¬ 
sehen ist. So kompliziert die Verhält¬ 
nisse des Seelenlebens sind, so ist es doch 
sehr möglich, aus der Mannigfaltigkeit 
individueller Modifikationen typische, 
regelmäßige, sowohl innerhalb einer 
Individualpsyche als auch bei einer Viel¬ 
heit von Individuen konstant wie¬ 
derkehrende Abfolgen und Ver¬ 
bindungen herauszuheben. Wir kön¬ 
nen eben die Individualseelen gleichsam 
als Vertreter eines gemeinsamen Typus, 
des Psychischen überhaupt, anseben und 
die Kausalzusammenhänge, welche wir 
bei allen Individuen konstatieren, ge¬ 
hören zum Wesen des allgemein Psychi¬ 
schen. So gibt es typische Zusammen¬ 
hänge in den Gemütsbewegungen, den 
Willenshandlungen, den Denkprozessen, 
in der Reproduktion und Assoziation von 
Vorstellungen usw. Und auch die Ab¬ 
weichungen von dem Allgemeinen 
sind solcher Art, daß sie sich vielfach 
wieder zu speziellen Typen ver¬ 
einigen lassen. Die Existenz einer psy¬ 
chischen Kausalität, eines psychischen 
Wirkens und Gewirktwerdens, ist aber 
keineswegs an das Auftreten allgemein¬ 
gültiger Zusammenhänge gebunden. Auch 
da, wo es solche vielleicht nicht gibt, 
sind die betreffenden psychischen Vor¬ 
gänge Modifikationen des Subjekts, die 
durch einander bedingt sind und aus 
einander in bestimmter Abfolge hervor¬ 
gehen. Um die psychische Kausalität, den 
Kausalnexus der psychischen 
Aktionen und Reaktionen, der 
sich von der Kausalität der objek¬ 
tivierten Erfahrungsinhalte 
durch den Standpunkt der Betrachtung 
und Erkenntnis unterscheidet, kommt 
man nicht herum. 


in. 

Der psychologische Voluntarismus. 

Das Wesen des psychologischen In¬ 
tellektualismus ist es, in den in¬ 
tellektuellen Prozessen und deren Ele¬ 
menten, also im Denken, Vorstellen oder 
in den Empfindungen den Ausgangs¬ 
punkt, die Grundlage, den Kern alles 
Seelenlebens zu erblicken. Gefühl und 
Wille sind hiernach sekundär, abgeleitet, 
sie sind Produkte, Seiten, Reflexe, Ab¬ 
hängige des Intellektuellen oder bloße 
Komplexe von Empfindungen. Einen 
spezifischen Willen gibt es nicht, was wir 
so nennen, ist eine Summe von Vorstel¬ 
lungen, Empfindungen, ev. auch Ge¬ 
fühlen, verbunden mit ausgeführten oder 
ideell antizipierten Bewegungen; ent¬ 
wickelt hat sich der Wille, nach dieser 
„heterogenetischen“ Theorie, aus Re¬ 
flexen, die später kompliziert, bewußter 
wurden. Eine eigentliche Willenskraft, 
die mehr ist als „ideomotorische“ oder 
Bewegungsvorstellung plus Spannungs¬ 
empfindungen u. dergl., haben wir nicht 
anzunehmen. Während die ältere Psy¬ 
chologie intellektualistischer Richtung 
aus Akten des Denkens, des Urteflens, 
Schließeng, kurz aus der Reflexion psy¬ 
chische Vorgänge ableitete, die entweder 
viel zu einfach oder primitiv sind, als daß 
sie mit bewußter Überlegung u. dergl. 
etwas zu tun haben können (z. B. In¬ 
stinkte), oder aber überhaupt nicht in¬ 
tellektueller Art sind (z. B. Affekte), 
spricht der neuere Intellektualismus oft 
von angeborenen (ererbten) Vorstel¬ 
lungen, die unbewußt oder bewußt das 
Handeln leiten, von Urteilen u. dgl. schon 
auf niedriger Bewußteeinsstufe, von Emp¬ 
findungen der Muskeln, Sehnen usw. als 
Willensgrundlagen. Der psychologische 
Intellektualismus verkennt die Ursprüng¬ 
lichkeit und Wirksamkeit des Gefühls¬ 
und Willenlebens, er übersieht dessen 
fundamentale Rolle, dessen Einfluß nicht 
bloß auf das äußere Handeln, sondern 
auf den Intellekt und das Vorstellen 
selbst. Und da sich einer genaueren Er¬ 
forschung des Seelenlebens der Wille ge¬ 
radezu als das zentrale Agens de« 
psychischen Geschehens enthüllt, so gibt 
uns die intellcktualistische Psychologie 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


213 


ein einseitiges und verzerrtes Bild vom 
seelischen Erleben und dessen innerem Zu¬ 
sammenhang. Wie ein bloßes Vorstellen, 
Empfinden oder Denken sich in ein Wol¬ 
len verwandeln oder ein solches erzeugen 
kann, ohne daß schon von Anfang an 
ein willensartiger Impuls, ein Streben 
bestand, ist unerfindlich, ebenso wie aus 
bloßen mechanischen Reflexen ein 
Willensentscheid sich entwickeln konnte. 
So wenig das Psychische aus dem Phy¬ 
sischen, das Subjektive aus dem Objek¬ 
tiven, das Ich aus dem Nicht-Ich abzu¬ 
leiten ist, so wenig ist es einzusehen, daß 
und wie aus absolut Willenlosem jemals 
so etwas wie Streben, Trieb, Willensim¬ 
puls hervorgehen konnte. Und so wenig 
ein psychischer Vorgang einem physi¬ 
schen, einer Bewegung gleichgeeetzt wer¬ 
den kann, so unmöglich ist es für jeden 
Unbefangenen, fast möchten wir sagen, 
Unverdorbenen, den lebendigen Prozeß 
des Wollens bloßem Empfinden, Vor- 
etellen u. dgl. gleichzusetzen. Ist doch 
das Wollen geradezu das Sicherste, was 
das Ich in sich selbst finden kann, so daß 
man mit Recht sagen kann: volo, ergo 
sum. Im Wollen erfaßt sich das Ich am 
unmittelbarsten, es setzt sich selbst 
wollend und unterscheidet von sich, von 
seinem Eigenwillen die fremden Willen, 
die ihm als Objekte seines Wahrnehmens 
erscheinen und seinen Willen kreuzen 
und hemmen. Der Wille ist das Kon¬ 
stanteste im Ich, er ist der Ein¬ 
heitspunkt, um den sich das Erleben 
bewegt, von dem es ausgeht und zu dem 
es gravitiert. Wollen, Ziele setzen und 
anstreben, ist ein so produzierter Akt 
des Subjekts, daß man eher zweifeln 
kann, ob es Empfindungen oder Vorstel¬ 
lungen im Sinne des psychologischen 
Atomismus gibt als an der Existenz die¬ 
ses Wollens . 1 

1 Ober den psychologischen Voluntarismus 
vgl. Schopenhauer, Welt als Wille und Vor¬ 
stellung ; J. H. Fichte, Psychol I; Fortlage, 
System der Psychol. I; Ed.v. Hart mann, Phi¬ 
losophie des Unbewußten, Moderne Psychologie; 
Bilnarz, Metaphys.; Paulsen, Einleit, in die 
Philos.; Wnndt, Logik II 9 2; Grundriß der 
Psychol # ; System der Philos. *; Höffding, 
Psychol 9 ; Tönnies, Gemeinscb. u. Gesell sch.; 
Rtmelin, Reden und Aufs&tze I; Lossky, 
Zeitschr. f. Psychol d. Sinnesorgane, Bd. 30, 1902; 
Hughes, Mimik d. Menschen; Goldscheid, 

Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. 


Damit ist schon angedeutet, daß der 
Wille keine metaphysische 
transzendente Potenz hinter 
dem Bewußtsein ist. Von einem 
solchen Willen können wir absolut nichts 
wissen, was wir vom Willen aussagen, 
ist unserem bewußten Erleben entnom¬ 
men. Der Wille ist keine geheimnisvolle 
Kraft, die wir erst erschließen müssen, 
sondern das Konstante, Allgemeine im 
konkreten Wollen, das sich denkend und 
praktisch betätigt, das um sich und seine 
Ziele deutlich weiß oder eie dumpf fühlt, 
das jedenfalls durch unmittelbares Er¬ 
leben und psychische Analyse in uns zu 
finden ist. Ein Voluntarismus im Sinne 
Schopenhauers oder Ed. v. Hart¬ 
man ns ist also für die Psychologie un¬ 
brauchbar. Und zwar auch aus folgen¬ 
dem Grunde: 

Für die „autogenetische“ Willens- 
theorie, wie sie vorzüglich Wundt ver¬ 
tritt, ist der Wille zwar etwas Pri¬ 
märes und Spezifisches, aber 
nicht ein einfaches Bewußt¬ 
seinselement analog den Empfin¬ 
dungen. Weder ist daher, wie manche 
Psychologen glauben, das Bewußtsein 
eine Verbindung dreier Vermögen, Funk¬ 
tionen usw.: Vorstellung (Empfindung), 
Gefühl und Wille, noch gibt es einen ab¬ 
solut einfachen, „blinden“, intelligenz¬ 
losen Willen neben und vor dem übrigen 
Bewußtsein, eine Willenstätigkeit neben 
und gesondert von dem übrigen Erleben. 
So wenig aus einer reinen Empfindung 
oder Vorstellung ein Wollen hervorgehen 
kann, so wenig kann aus einem absolut 
einfachen, blinden Willen der Intellekt 
entstehen. Vor einem solchen extremen 
(„alogischen“) Voluntarismus müssen wir 
uns nicht minder hüten wie vor dem, 
die Eigenart des Willens verkennenden 

Ethik des Gesamtwillens I; J. Ward, Encycl. 
Brit XX; L. F. Ward, Pure Sociology; 
Fonillöe, Psychol des idöes-forces I und fi; 
Der Evolntioni8ma8 der Kraft-Ideen, S. 10 u. 11; 
Münsterberg, Grundlage der Psychologie 1; 
Big wart, Logik II 9 ; W. James, Princ. of 
Psychology; G. V i 11 a, Einleit, in d. Psychologie; 
W. Jerusalem, Lehrbach der Psychologie •; 
Sche 11 wi en, Wille a. Erkenntnis; Nietzsche, 
Werke, n. a. Auch D i 11 h e y ist hier anzufahren. 
Vgl. E i 81 e r, Krit. Einführung in die Philosophie, 
Berlin 1905; Wörterbuch der philos. Begriffe 2, 
II.Bd; Grandld.Philos.d.Geistesieb. Leipzig 1903. 

II, 7. 16 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 




214 


Dr. Rudolf Eitler: 


Intellektualismus. Die Psychologie hat 
den Willen so zu nehmen, wie er sich im 
Erleben wirklich darstellt und wie er 
demgemäß begrifflich zu bestimmen ist. 

Hierbei muß sie sich aber hüten, sich 
das Wollen gleichsam hinwegzuanaly¬ 
sieren. So wie die Einheit des Ichs 
leicht dem Beobachter sich entzieht, der 
durch die analytisch gewonnenen Ele¬ 
mente des Erlebens gefesselt wird, so 
kann die analytische Betrachtung des 
Wollens leicht die Täuschung erzeugen, 
als ob der Wille nur aus Empfindungen, 
Vorstellungen, höchstens auch noch Ge¬ 
fühlen bestände, obzwar es auf der Hand 
liegt, daß aus der Zusammensetzung 
solcher Elemente noch nicht das Wollen 
herauskommt, das zwar nichts Ein¬ 
faches, aber doch kein Summationsphä¬ 
nomen ist. Bei der Analyse des Willens¬ 
aktes darf nicht vergessen werden, neben 
den Momenten desselben auch wieder das 
Ganze, den Gesamtverkuf zu apperzi- 
pieren; erst dann rekonstruieren wir psy¬ 
chologisch das wirkliche Erlebnis, ohne es 
zu verfälschen. Es zeigt sich dann klipp und 
klar, daß „Wollen“ ein Prozeß, ein 
Bewußtseinsverlauf ist, der als 
solcher ganz eigenartig, spezifisch, unver¬ 
gleichbar ist, sich aber in Momente 
sondert, sondern läßt, welche wir als 
Empfindungen, Vorstellungen, Gefühle... 
bezeichnen und für sich untersuchen 
können. Das „Ich will“ ist der Ausdruck 
für ein Verhalten des Ichs, welches nicht 
neben dem Vorstellen usw. herläuft, son¬ 
dern in sich Momente, Elemente, Fak¬ 
toren enthält, sich in solche zerlegen läßt, 
die in Vorgängen, deren Willenscharak¬ 
ter abgeschwächt oder zurückgedrängt 
ist, als spezifisches Vorstellen, Fühlen usw. 
auftreten. Es gibt verschiedene Formen, 
Entwicklungsstufen des Willens, vom 
dumpfen Trieb und Streben angefangen 
bis zum komplizierten Wahlakt, aber 
nirgends findet sich ein „reiner“ Wille, 
der absolut empfindungs- und gefühlsfrei 
wäre. Mit dem Fühlen hängt der Wille 
am innigsten zusammen, ohne daß er 
aber nur eine Summe von (selbständigen) 
Gefühlen ist. Vielmehr ist das Gefühl 
ursprünglich stets schon ein Willensmo- 
ment, die Einleitung^ Begleitung, Endi¬ 
gung einer Willensfunktion. Der voll¬ 


ständige, primäre Vorgang ist der Wil- 
lensvorgang mit seinen Momenten und 
Seiten; das Gefühl ist entweder ein 
solches Moment oder al>er abgeschwächte, 
gehemmte Wollung, die auf einen eigent¬ 
lichen, vollen Willen wirken und von ihm 
Wirkungen empfangen kann. 

Der volle, ungebrochene psychische 
Vorgang ist ein Willensvorgang, 
mit den Momenten des Empfindens, Vor¬ 
stellens, Fühlens, Strebens, kurz das, was 
Fouilläe 1 treffend als „processus ap- 
p6tif“ bezeichnet hat. Zu unterscheiden 
sind zwei Stufen des Willens: Triebwille 
(Trieb) und Willkür; ersterer ist der 
einfache, eindeutig bestimmte, letzterer 
der kompliziertere, aktivere, bewußtere 
Wille. Der Triebwille ist als Aus¬ 
gangspunkt der gesamten 
Seelenentwicklung sowohl onto- 
als phylogenetisch aufzufassen. Alle 
äußeren Anzeichen sprechen dafür und 
seine Natur ist eine solche, daß sich so¬ 
wohl die progressive als die regressive 
Entwicklung des Bewußtseins aus ihr ver¬ 
stehen läßt. Im Vereine mit dem „Will¬ 
kürwillen“ durchzieht der Triebwille das 
gesamte Seelenleben dos Menschen, in 
den verschiedensten Formen und Rich¬ 
tungen findet er sich hier und seine Herr¬ 
schaft ist eine um so größere, je mehr wir 
uns dem Tierischen nähern. 

Nach der einen Seite hat sich der 
Trieb zum Reflexvorgang, nach der 
andern, durch Komplikation der Motive, 
zum Willkürwillen entwickelt.* Dies 
hat in vortrefflicher Weise Wundt aus¬ 
geführt, dem wir uns hierin nur an- 
schließen können. Mit ihm müssen wir 
es ablehnen, aus dem seelenlosen Reflex 
das Willensleben genetisch abzuleiten, da 
so etwas wie „Tendenz“, Erstreben schon 
von Anfang an den Lebewesen eigen ge¬ 
wesen sein muß, sollten jemals wollende 
Wesen im höheren Sinne aus ihnen wer¬ 
den. Ein absolut willenloser Zustand ist 

1 Vgl. L’dTolntionisme de« id6e-foreee, deutsch 
(Der Evolatioaiaimu der Kraft-Ideen). SPUlosoph.- 
soziologische Bücherei UL Leipsig 1908, Dr. 
Werner Klinkhardfc 

' Ober Reflexe YgL Wandt, Grandxfige der 
physiologischen Psychologie II 4 ,688 ft.; GrnndriA 
der Psychologie *, 8. 230 f.; Th. Ziegler, Des 
Oeftlihl *, 8.2161., 806; FouilU«, Evohrtionk- 
mos der Kraft-Ideen, 8.40, 826 ft, tu a. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


215 


■weder psychologisch noch auch biolo¬ 
gisch denkbar. Letzteres deshalb nicht, 
weil ohne einen wirklichen Trieb zur 
Selbsterhaltung, zum Selbstschutze, zur 
Abwehr feindlicher An- und' Eingriffe, 
zur Aufsuchung, Eesthaltung und 1 Verar¬ 
beitung günstiger Lebensbedingungen 
und Erhaltungsfaktoren, ein Bestehen und 
Fortschreiten des Lebens, der Lebewesen 
unmöglich gewesen wäre. Ein indiffe¬ 
rentes, bloß empfindendes Lebewesen 
würde nicht auf Beize so reagiert haben, 
wie es unverkennbar schon die niedrigsten 
Organismen tun. Ohne Bedürfnis und 
triebmäßige Befriedigung desselben, ohne 
Impulse zur Nahrung, Bewegung usw. 
sind die Tatsachen der Biologie nicht 
wahrhaft verständlich; denn nicht bloß 
die äußeren physikalisch-chemisch be¬ 
schreibbaren Lebenserscheinungen, Le¬ 
bensäußerungen wollen wir in der Bio¬ 
logie und organischen Naturphilosophie 
erkennen, auch ihren inneren Grund, 
ihre innere Dynamik, ihr Triebwerk 
suchen wir zu erforschen. Will man nun 
die Unklarheiten und metaphysischen 
oder sonstigen überflüssigen Annahmen 
des „Vitalismuß“ vermeiden, auf unbe¬ 
kannte, ad hoc erdachte und konstruierte 
„Lebenskräfte“ (Entelechien, Dominan¬ 
ten u. dgl.) Verzicht leisten, will man 
ferner die Geschlossenheit der Naturkau¬ 
salität auch auf dem Gebiete des Organi¬ 
schen festhalten, dann bleibt nichts 
übrig, als die Biophysik und Biochemie 
durch eine Biopsychik zu ergänzen (nicht 
zu verdrängen) und einzusehen, daß psy¬ 
chische Begungen niederer und höherer 
Art, Strebungen eindeutiger und kompli¬ 
zierter Form, Tendenzen zur Erhal¬ 
tung der organischen Einheit 
und Triebe und Wollungen, die daraus 
als Konsequenzen fließen, Mittel zum 
obersten Zweck sind, direkt und indirekt 
die Lebensvorgänge regieren und modifi¬ 
zieren, so aber, daß diese an sich psychi¬ 
schen Gestaltungen und Regulierungen 
objektiv als ein System physischer Prozesse 
erscheinen, die bei den niedersten Lebe¬ 
wesen noch an die gesamte Plasmamasse, 
bei höheren aber an ein besonderes Or¬ 
gan, das Nervensystem und schließlich 
das Gehirn gebunden sind. Mit voller 
Berücksichtigung die» Anteils äußerer 


Faktoren und der ungewollten Nehen- 
und Nachwirkungen des Wollens („Hete- 
rogonie der Zwecke“) müssen wir doch 
mitWundt den Willen (Trieb usw.) als 
innerstes teleologisches Agens 
des Lebens, als Schöpfer bioti- 
scher Zweckmäßigkeit ansprechen. 
Von diesem Standpunkte läßt sich der 
Mechanismus des Lebens als Werkzeug 
und zugleich als Niederschlag des Le¬ 
benswillens und dessen Funktionen an- 
sehen, als äußere Hülle, deren Inneres 
den Willen als Motor, als sich selbst ver¬ 
wirklichende und entfaltende Energie 
birgt. 

Weit entfernt, daß der Wille ein Ent¬ 
wicklungsprodukt von mechanischen Be- 
flexen ist, lassen sich umgekehrt die Be- 
flexe und automatischen Vorgänge am 
besten als Residuen ursprüng¬ 
licher Willensprozesse betrach¬ 
ten. Wir sehen ja täglich wie durch 
Übung Tätigkeiten, die erst vollbewußt 
und willkürlich waren, mit der Zeit 
immer triebmäßiger werden, bis eie 
schließlich (Klavierspielen, Gehen, ma¬ 
nuelle Fertigkeiten u. dergl.) „mechani¬ 
siert“, automatisch geworden sind, d'. h. 
nlit einem Minimum von Bewußtsein 
und Willensimpuls, leicht und eindeutig¬ 
bestimmt ablaufen. 1 Und so finden wir 
auch phylogenetisch, durch Vergleichung 
verschiedener Entwicklungsstufen mit¬ 
einander, ein Hervorgehen von Reflexen 
und Automatismen aus Trieb- und Will¬ 
kürhandlungen, die durch Übung (und 
Mitübung) abgekürzt, eindeutig, minder¬ 
bewußt wurden und schließlich auf dem 
Wege der Vererbung als Reflexdisposi¬ 
tionen auftreten. Eine Art Entseelung 
findet so statt, durch die Arbeit erspart 
wird und die auch durch die größere Be¬ 
stimmtheit und Leichtigkeit der Hand¬ 
lung vielfach außerordentlich zweck¬ 
mäßig, erhaltungsgemäß wirkt. Freilich 
darf man sich auch die Reflexe nicht als 
absolut apsychisch vorstellen; sind auch 
ihre Antriebe vielfach nur unterbewußt 
oder für sich überhaupt nicht bewußt, 

* Ober »Mechanisierung* des Bewußtseins vgl. 
Wundt, Grundriß der Psychologie *, S. 229 ff.; 
System aer Philosophie *, S. 67t ft; Höffding, 
Psychol. *, S. 67; Jodl, Lehrbuch der Psychol. 
S. 427 f., 432; Fouillie, Der Evolutionismus 
der Kraft-Ideen, 8.10, u. a. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



216 


Dr. Rudolf Eisler: 


nicht apperzipierbar, so weist doch vieles 
darauf hin, daß sie nicht fehlen, wenig¬ 
stens nicht als Bestandteil des organi¬ 
schen Gesamttriebsystems, ganz abge¬ 
sehen davon, daß Reflexe nun auch in 
den Dienst eigentlicher Willensakte ge¬ 
stellt, vom Willen beherrscht werden 
können. Jedenfalls reihen sich auch die 
Reflexe in den Zusammenhang von Wil¬ 
lenstendenzen des Lebewesens ein, Bie 
werden von ihm eingeschlossen und ge¬ 
hören zu ihm als Wirkungen, Nachwir¬ 
kungen des aktiven Willens. 

Der Wille ist also nicht ein Aggregat 
willenloser Zustände, sondern eine ur¬ 
sprüngliche und spezifische Richtung 
des Bewußtseins, die sich in Momente und 
Elemente gliedern läßt. Nicht nur für 
die beobachtende Analyse tritt der Wille 
als konkrete Wollung in solche Elemente 
auseinander, er hat sich auch im Laufe 
der Entwicklung differenziert und 
kompliziert. Im ursprünglichen, pri¬ 
mitiven Trieb sondern sich Empfindung, 
Gefühl und Streben noch keineswegs 
scharf von einander ab, sondern sie sind, 
wie wir noch jetzt an vielen unserer 
Triebhandlungen ersehen können, viel¬ 
mehr zur Einheit verschmolzen. Die 
Empfindung, die unlust- oder lustbetont 
ist und in eine Tendenz zur Entfernung des 
Unangenehmen oder zur Festhaltung de3 
Angenehmen mündet, ist mit allen ihren 
Konsequenzen nur ein undeutliches Glied 
des einheitlichen Triebvorganges, wäh¬ 
rend auf höheren Stufen der Entwick¬ 
lung Empfindung, Vorstellung, Gefühl 
deutlicher hervortreten und größere 
Selbständigkeit, wenn auch keine isolierte 
Existenz haben. Aber auch der kompli¬ 
zierteste Willkürwille ist von dem pri¬ 
mitiven Willen, dem Trieb nur graduell 
unterschieden, indem er, statt eindeutig, 
durch einen oder wenige Reize bestimmt, 
ausgelöst zu sein, einen „Kampf der Mo¬ 
tive“, einen Konflikt verschiedener 
Willensrichtungen (Wahl), Überlegung, 
Reflexion u. dgl. voraussetzt, im übrigen 
aber gerade so Tendenz zur Verwirklich¬ 
ung eines Zieles ist. Der Trieb ist re¬ 
aktiver, der Willkürwille aber ak¬ 
tiver Wille, indem der letztere, von der 
Umwelt relativ unabhängig, aus dem 
selbstbewußten, formal permanenten Ich 


entspringt und eine Grundrichtung des 
Lebens zum Ausdruck bringt, die für das 
individuelle Ich charakteristisch, der 
Umwelt gegenüber etwas Selbständiges, 
Initiatorisches ist. Natürlich ist auch 
die Willkürhandlung nicht gesetzlos, son¬ 
dern ebenso kausal bestimmt wie alles 
Geschehen. Aber die Kausalität und Ge¬ 
setzlichkeit, die hier in Frage steht, ist 
psychischer Art, sie ist keine äußere 
Macht über den Willen und das Ich, son¬ 
dern nur die Konstanz und Regelmäßig¬ 
keit, die Identität und Einheit des wol¬ 
lend sich betätigenden Subjekts. Daher 
ist die Notwendigkeit der Willens¬ 
kausalität, wie sie im Handeln, Denken, 
kurz in allen psychischen Akten eich dar¬ 
stellt, durchaus mit der Freiheit des 
Willens, des Subjekts vereinbar, die 
nichts anderes ist, als Autonomie, Eigen¬ 
tgesetzlichkeit, Eigenrichtung des Wil¬ 
lens. Der wohlverstandene Indeterminis¬ 
mus und der wohlverstandene Determi¬ 
nismus sind demnach nur Seiten des „Au¬ 
todeterminismus“, um mit Li pp 8 u. a. 
zu reden. 

Wenn nun der Voluntarismus im 
Willen das Dynamische, das innerste 
Triebwerk des Seelenlebens erblickt, 
wenn ihm der Wille Ausgangspunkt aller 
seelischen Entwicklung ist und er in allen 
psychischen Erlebnissen den direkten 
oder indirekten, lebendigen oder mecha¬ 
nisierten, selbstbewußt-planmäßigen oder 
minderbewußt-triebhaften Einfluß des 
Willens findet, wenn er endlich das Emp¬ 
finden, Vorstellen, Denken, kurz die In¬ 
telligenz als untrennbar und abhängig 
vom Willenszusammenhange ansieht, so 
wird dies nicht mehr dahin mißverstan¬ 
den werden, als ob es einen gleichsam 
nackten Willen als einfache Qualität und 
Kraft hinter den Erlebnissen gebe. Son¬ 
dern der Satz: derWille ist das dynamische 
Prinzip des Bewußtseins, bedeutet nur, 
daß das Bewußtsein insofern Aktivität 
und Reaktivität aufweist, als es selbst 
willensartig, willensdurchzogen, selbst 
wollend, strebend ist, als in ihm Im¬ 
pulse walten, welche dem Erlebnisver¬ 
lauf die Direktive geben, Impulse, die 
teilweise in muskuläre Vorgänge mün¬ 
den, die objektiv sich als Bewegungen 
darstellen, so daß das Motorische die ob- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


217 


jektivierte Äußerung des Willens ist. Daß 
bloße Muskelempfindungen, Bewegungs¬ 
vorstellungen u. dergl. noch nicht Wille 
sind, sehen wir leicht, wenn wir den Zu¬ 
stand, in dem wir uns einfach eine Be¬ 
wegung unseres Leibes vorstellen, mit 
demjenigen vergleichen, in welchem wir 
dio vorgestellte Bewegung auch an- 
streben, wollen; auch die Gefühlsbe¬ 
tonung der Bewegungsvorstellung ist 
noch nicht das Willensphänomen, sondern 
dazu gehört noch eine besondere „Stel¬ 
lungnahme“ seitens des Subjekts, die in 
der Besonderheit des Bewußtseinsver¬ 
laufes zum Ausdruck kommt. 1 Es muß 
wiederholt betont werden, daß „Wollen“ 
zwar kein einfacher, elementarer Zu¬ 
stand hinter und neben dem übrigen Er¬ 
leben, aber auch keine bloße Summation 
von willenlosen Vorgängen ist. 

Der Voluntarismus, mag er nun in ex¬ 
tremer oder gemäßigterer Form auftre- 
ten, bestreitet wesentlich zweierlei: 1. die 
Möglichkeit, aus bloßen intellektuellen 
Prozessen das Seelenleben befriedigend 
zu erklären, 2. den Aufbau der geistigen 
Gebilde durch bloße „Assoziation“; die 
Aktivität des Bewußtseins wird von der 
Assoziationspsychologie verkannt oder 
ungenügend zur Geltung gebracht. 

Was das Verhältnis des Intellekts 
zum Willen anbelangt, ist folgendes zu 
sagen. Eine reine, willenlose Intelligenz, 
ein teilnahmsloses Vorstellen und Den¬ 
ken ist uns nirgends gegeben. Mag das 
Willensmoment noch so abgeschwächt 
sein, mag es sich dem klaren Bewußtsein 
entziehen, weil es während des Funktio- 
nierens nicht selbst zur Apperzeption ge¬ 
langt, gänzlich fehlt es nie. Schon die 
primitiven Sinneswahrnehmungen sind 
gefühlsbetont und mit irgend einem 
Grade des Strebens behaftet, das in ge¬ 
wissen Fällen (z. B. bei hohen Intensi¬ 
täten) stark hervortreten kann; außerdem 
bringen wir vielfach den Sinnesreizen 
Tendenzen zur Perzeption entgegen, wir 
suchen Empfindungen (Licht, Töne usw.) 
auf, haben ein Bedürfnis nach Betäti¬ 
gung unserer Sinnesorgane, ein „funk¬ 
tionelles Bedürfnis“ bestimmter Art.* 

1 Gegen Bain, Spencer, Ribot, Sergi n. a. 

* Über funktionelle Bedürfnisse Ygl. Döring 
(Philos. Güterlehre, 1888), Jerusalem n. a. 


Das neutrale, „indifferente“ Wahmeh- 
men ist schon ein Grenzfall, ein Entwick¬ 
lungsprodukt , keineswegs das Primäre, 
wo Empfinden oder Wahrnehmen und 
Streben viel inniger vereint sind, wo also 
die Wahrnehmung durchaus „appetitiv“, 
triebhaft ist, was auch biologisch wohl 
begründet ist. Denn die Sinneswahr¬ 
nehmung steht zunächst völlig im 
Dienste des Selbsterhaltungswillens, der 
die Sinnesreize teils auf sucht, teils ver¬ 
meidet und der also eine Auswahl 
unter ihnen trifft. 

Diese auswählende, auslesende Tätig¬ 
keit der Psyche ist nun überhaupt von 
fundamentaler Bedeutung. Wir zeigen 
dies zunächst an der Tatsache der Ap¬ 
perzeption 1 im allgemeinen, die be¬ 
sonders durch Wundt in ihrer Wichtig¬ 
keit erkannt wurde, so daß fortan der 
Assoziationspsychologie eine „Apperzep¬ 
tionspsychologie“ entgegentreten konnte. 
Unter der „Apperzeption“ ist nun nichts 
anderes zu verstehen als eine Leistung 
des Willens, des Willens zur Bewußt¬ 
heit insbesondere. Je nachdem der Wille 
Trieb- oder Willkürwille ist, haben wir 
passive (reaktive) oder aktive Ap¬ 
perzeption vor uns, ohne daß beide von 
einander schroff geschieden sind. Die 
Apperzeption ist also nicht, wie man zu¬ 
weilen gemeint hat, ein mystisches, me¬ 
taphysisches Vermögen, ein Akt hinter 
und vor dem Bewußtsein, sondern eine 
Leistung im und am Bewußtsein, an den 


1 Über Apperzeption und geistige Verarbeitung 
von Erlebnissen vgl. Wandt, Grundriß der Psy¬ 
chologie \ S. 249 ff.; Grnndzüge der physiolog. 
Psychol. II4, 266 ff.; Kölpe, Grandr. d. Psychol, 
S. 441; James, Princ. of Psychol.; Stout, 
Analyt. Psychol. II, 112; Jerusalem, Lehrb. d. 
Psychol. B , S. 87; Lipps, Leitfaden d. Psychol., 
S. 63 ff.; B. Erd mann, Vierteljahrsschrift für 
wissensch. Philosophie X, 307 ff., 340 ff., 391 ff.; 
B a 1 d w i n, Handbook of Psychol. I, 65; E d. v. 
Hartmann, Moderne Psychologie, S. 172, 425, 
u. a. — Zwischen Apperzeptions- und Assoziations¬ 
psychologie soll nach Münsterberg die 
«Aktionstheorie* vermitteln, welche fordert, «daß 
jeder Bewußtseinsinhalt Begleiterscheinung eines 
nicht nur sensorischen, sondern sensorisch-moto¬ 
rischen Vorganges ist, und somit von den vor¬ 
handenen Dispositionen zur Handlang ebensosehr 
abhängt wie von peripheren und assoziativen Zu¬ 
führungen“ (Grundzüge der Psychologie I, 549). 
Vgl. dazu Fouilläe, Der Evolutionismus der 
Kraft-Ideen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



218 


Dr. Rudolf Eisler: 


Erlebnissen. Apperzeption ist Fixie¬ 
rung von Erlebnisinhalten 
durch den Willen, Festhaltung, Be¬ 
vorzugung, Auswahl eines Bewußtseins¬ 
bestandteiles, der dadurch vor anderen 
momentan ausgezeichnet wird, indem er 
klarer, deutlicher, selbständiger, bewu߬ 
ter wird. Das Apperzipierte ist gleich¬ 
sam im „Blickpunkt“ des Erlebens. Durch 
diese Klarwerdung eines Erlebnisses tritt 
dasselbe aus dem Geeamtzustande des 
Subjekts schärfer hervor, das Übrige 
tritt entsprechend zurück, ist minder be¬ 
wußt oder unterbewußt. Diese Bevor¬ 
zugung kann ein Erlebnis zunächst trieb¬ 
haft erzwingen, indem es aus irgendeinem 
Grunde (Intensität, Gefühlston usw.) die 
Aufmerksamkeit, d. h. den Erlebniswil¬ 
len auf sich zieht und das Übrige ver¬ 
drängt. Geht aber ein bestimmter Er¬ 
lebniswille, eine Erwartung, ein Suchen 
u. dergl. vorher, ist die Aufmerksamkeit 
schon im vornherein auf einen zu gewär¬ 
tigenden Inhalt eingestellt, dann findet 
eine aktive Apperzeption statt, hinter 
der die konzentrierte Energie des Ichs 
steckt. In jedem Falle wird aber ein In¬ 
halt dadurch apperzipiert, nicht bloß per- 
zipiert, daß er in möglichst günstige, 
zweckmäßige Beziehung zum auffassen¬ 
den oder verarbeitenden psychisch-physi¬ 
schen Organ gebracht wird, indem alles 
Störende, Beeinträchtigende durch den 
Willen abgewiesen, gehemmt, zurückge¬ 
drängt wird. In verschiedenen Gefühlen 
und Empfindungen (der Muskeln usw.) 
kommt dieser Zustand der „Spannung“ 
zum Ausdruck, ohne mit ihnen identisch 
zu sein; denn wir verspüren unweiger¬ 
lich das Triebhafte bezw. das Willkür¬ 
liche im Aufmerken und Apperzipieren — 
Vorgänge, die nur Momente und Seiten 
eines einheitlichen Geschehens bilden. 
Das physiologische Korrelat der Apper¬ 
zeption kann entweder die Funktion be¬ 
stimmter Gehirnpartien sein oder in 
einer erhöhten Energie, in einem beson¬ 
deren Grade eines bestimmten Zusammen¬ 
wirkens von Gehirnprozessen bestehen. 

Auf die passive oder reaktive Apper¬ 
zeption kommen wir noch weiter unten 
zu sprechen. Zunächst haben wir von der 
aktiven Apperzeption zu sprechen, um 
das Verhältnis des Willens zum Intellekt 


klarzulegen und der Einseitigkeit des Ä3- 
soziationismus entgegenzutreten. 

Betrachten wir das Denken (den 
aktiven Intellekt) näher seiner subjek¬ 
tiven psychischen Seite nach, so sehen 
wir, daß es sich vom bloßen Vorstellen, 
von bloß assoziativen Verbindungen un¬ 
mittelbar in der Art des Erlebens unter¬ 
scheidet. Das Denken erweist sich, kurz 
gesagt, als eine Willenstätigkeit. 1 
Ein willenloses Denken, ein willensfreier 
Intellekt existiert nicht, oder nur in der 
Abstraktion. Denken als Prozeß ist 
Handlung, innere Handlung im Unter¬ 
schiede von der Praxis, lebendige Aktion, 
aktive Ich-Leistung. Ohne Antriebe, 
Motive zum Denken, ohne ein zu erreich¬ 
endes Denkziel, dem ein Interesse uns 
nachgehen läßt, käme es zu keinem wirk¬ 
lichen Denken und Erkennen. Der Wille 
ist dem Denken immanent, aber nicht, 
wie oft erklärt wird, weil Wille nur eine 
Eigenschaft, eine Richtung des Denkens 
ist, also nicht, weil im reinen Denken 
schon ein Wollen beschlossen liegt, son¬ 
dern weil dieses Wollen ein primäres Mo¬ 
ment der Denkhandlung, die subjektive 
Bedingung und Grundlage, die innerste 
Triebkraft des Denkens, dieses also eine 
Betätigung, eine Richtung des Willens, 
des „Denkwillens“ ist. Denken ist eine 
geistige Arbeit an einem Materiale 
(Vorstellungen, Begriffe, Urteile), ak¬ 
tive Formung und Gliederung, 
Einheitssetzung, die dem Willen zur 
Einheit genüge tut, ihm entspringt. Ich 
denke nur, weil ich Inhalte geistig be¬ 
herrschen, durchdringen, zusammenhän¬ 
gend-einheitlich erfassen will, abgesehen 
von anderen Motiven, etwa praktischen. 
Der Wille setzt das Denken in Bewe¬ 
gung, gibt ihm Anstoß und Richtung. 
Durch die aktive Apperzeption wird nur 
das im Bewußtsein fixiert und mit an¬ 
derem ebenso fixierten zusammengehal¬ 
ten, vereinigt, was in der Richtung des 

1 Ober das Denken als Willenshandlang vgl. 
Wandt, Grandriß der Psychologie *, S. 301 ff.; 
K ü 1 p e, Grandriß der Psychologie, S. 464 («anti¬ 
zipierende Apperzeption 11 ); T ö n n i e s, Gemeinsch. 
a. Geselhch., S. 139 f.; Jerusalem, Lehrbach 
der Psychol. S. 103; Kreibig, Die Aufmerk¬ 
samkeit, S. 3; ferner Nietzsche, Höffding, 
Paulsen, FouilUe, Sully, James, Bald- 
win, Sigwart («Denkwille*) u. a. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Dm Wirken der Seele. 


219 


Denkwillens liegt; alles andere wird zn- 
rückgedrängt, vernachlässigt. Indem ich 
denke, wähle ich unter meinen zur Dis¬ 
position stehenden Vorstellungen und 
Vorstellungsdispositionen jene, welche 
meinem so und so bestimmten Denkwil¬ 
len entsprechen oder wenigstens zu ent¬ 
sprochen scheinen. Natürlich muß mir 
ein Material von Inhalten zur Verfügung 
stehen, welches nicht selbst erst durch 
mein Denken geschaffen wird, und von 
diesem Material gehen Anregungen aus, 
welche mich — teilweise triebhaft — in 
meinem konkreten, speziellen Denken be¬ 
stimmen; ich „richte“ mich nach dem 
Inhalte meiner Erlebnisse, auch wenn ich 
noch so aktive („freie“) Geistesarbeit ver¬ 
richte, ich verfahre nicht willkürlich im 
Sinne ungebundener, gesetzloser, absolu¬ 
ter Freiheit. Der Denkwille hat seine 
eigene feste Gesetzlichkeit, die er aner¬ 
kennt, anerkennen muß, will er sein Ziel 
erreichen, so daß die Denkgesetze zwar 
nicht mechanische, aber teleolo¬ 
gische Notwendigkeit besitzen, indem 
sie der „Autonomie des Denkwillens“ ent¬ 
springen. Intellekt und Wille sind nicht 
zwei gesonderte Vermögen oder Kräfte, 
sondern was wir Intellekt, Verstand, 
bezw. Vernunft nennen, ist der rein gei¬ 
stig sich betätigende Wille selbst; das 
Denken, die sich betätigende Vernunft 
ist Willenshandlung. Die Wechsel¬ 
wirkung zwischen Intellekt und 
Wille besteht darin, daß einerseits das 
Erstreben, Wollen bestimmter Inhalte 
einen Einfluß auf das Wollen ausübt und 
daß dieses von der Energie und Richtung 
des Willens abhängig ist, und daß ander¬ 
seits das Denkern und dessen Produkte 
(Urteile, Begriffe) den Willen, der inso¬ 
fern „Vernunftwille“ ist, zu motivieren, 
zu leiten vermag; der Vernunftwille wie¬ 
derum kann einen (hemmenden, mäßigen¬ 
dem) Einfluß auf Triebe, Leidenschaften 
u. dergl. ausüben. So lassen sich also 
Wille und Intellekt als wechselseitige 
Abhängige, als einander bestimmende Mo¬ 
mente und Faktoren anerkennen, ohne daß 
auf der einen Seite ein intelligenzloser 
Wille, auf der andern ein willensfreier 
Intellekt zu stehen braucht. 

Unter dem Einflüsse der aktiven Ap¬ 
perzeption entstehen nun u. a. die Denk¬ 


gebilde, als eine Form der „apperzep- 
tiven Verbindungen“ (Wundt). Ein 
Begriff z. B. ist nicht eine bloße As¬ 
soziation von Vorstellungen, sondern ein 
Denkgebilde, bei dem die Apperzeption 
nur bestimmte, logisch zweckmäßige Ele¬ 
mente von Erlebnissen festhält, heraus¬ 
hebt und einheitlich zusammenfaßt. Be¬ 
griffe entstehen nie passiv, ganz von selbst, 
auch die empirisch fundierten Begriffe 
sind, subjektiv angesehen, Denkgebilde, 
Produkte aktiver Geistesbetätigung. So 
verhält es sich auch mit dem Urteil. 
Dieses ist keine assoziative Abfolge von 
Vorstellungen, sondern eine aktive Syn¬ 
these auf Grundlage einer Analyse des 
Erlebnisses, ein Akt der In-Beziehung- 
Setzung, die niemals von selbst dem Sub¬ 
jekt gegeben ist. Beziehen, Vergleichen, 
Zerlegen, Verbinden usw. sind nicht fer¬ 
tige Bewußtseinsinhalte, sondern Ich- 
Betätigungen, die an einem Materiale 
stattfinden, ohne in diesem schon vorzu¬ 
liegen. Die Tätigkeit des denkenden 
Subjekts schwebt aber nicht in absolut 
freier Willkür über diesem Material, 
sondern gehört zu eben demselben Be¬ 
wußtsein, dessen Inhalt jenes bildet; sie 
ist eine „Form“ des Bewußtseins, eine 
Art des Zusammenhanges, die sich un¬ 
mittelbar als „aktiv“ charakterisiert und 
von anderen Arten abhebt. Die apperzep- 
tive Tätigkeit läßt sich zwar von dem apper- 
zipierten Inhalt unterscheiden und be¬ 
grifflich fixieren, bildet aber in Wirklich¬ 
keit ein mit diesem Inhalt zur Einheit 
verbundenes Ganzes. 

Gedanken sind also Gebilde aktiver 
Geistestätigkeit, welche den Willen zum 
Motor hat. Das Denken benutzt das 
durch Assoziation gelieferte Vorstel¬ 
lungsmaterial, es ist aber nicht selbst 
bloße Assoziation. Während bei dieser 
Vorstellung auf Vorstellung folgt, in 
bunter Reihe, durch Ähnlichkeit, Be¬ 
rührung in Raum und Zeit usw. hervor¬ 
getrieben, erweist sich das Donken al9 
ein den Verlauf dler Vorstellungen hem¬ 
mender, regulierender Prozeß, der 
zu bestimmten Zusammenhängen führt, 
durch welche dem Ablauf des Vorstel¬ 
lens ein gewisser Abschluß zuteil wird. 
Die Gesetzlichkeit des Denkens ist aus 
bloßen „Assoziationsgesetzen“ nicht ab- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



220 


Dr. Rudolf Eialer; 


zuleiten, nicht zu begreifen, sie ist an¬ 
derer Art als die des „Spieles der Einbil¬ 
dungskraft“ , das um so leichter und 
besser vonstatten geht, je unbeherrschter 
das Vorstellen ist. Das Denken hingegen, 
besonders das streng logische Denken be¬ 
deutet Disziplin, Planmäßigkeit, 
Zwecksamkeit im Geistesleben. 
Nicht bloß das Denken, auch die aktiv 
gestaltende, Normen befolgende, beach¬ 
tende Phantasie ist mehr als bloße 
Assoziation. Durch eine Art „schöpferi¬ 
scher Synthese“ entstehen im Denken und 
in der aktiven Phantasie seelische Ge¬ 
bilde, die sich zwar in Elemente zerlegen 
lassen, welche zum Aufbau der Gebilde 
beitragen, die aber diesen Elementen und 
ihrer bloßen Summe gegenüber qualitativ 
etwas Neues, Spezifisches darstellen. 

Was nun die Assoziation selbst 
betrifft, so hat die Assoziationspsycholo¬ 
gie meistens nicht nur den Fehler be¬ 
gangen, aus jener alles ableiten zu wol¬ 
len, sondern auch noch den, daß sie die 
Assoziation nicht richtig aufgefaßt hat. 
Wir sprachen schon von der unzulässigen 
Verdinglichung der Vorstellungen und 
Empfindungen und von der Ausstattung 
dieser mit Kräften gegenseitiger Anzie¬ 
hung. Es gibt aber im konkreten Er¬ 
leben keine selbständigen, reinen Emp¬ 
findungen und Vorstellungen, die sich 
von selbst, ganz unabhängig von einem 
erlebenden Subjekt, miteinander ver¬ 
binden. Eine Vorstellung ist kein be¬ 
seeltes Wesen, welches von einem andern, * 
einer zweiten Vorstellung einen Anstoß 
zum Wiederauftreten im Bewußtsein 
empfangen kann. Sondern alle Assozia¬ 
tion ist nur dadurch möglich, daß Vor¬ 
stellungen usw. Abhängige eines erleben¬ 
den Subjekts, Momente und Glieder bzw. 
Seiten eines einheitlichen Zusammen¬ 
hanges sind, durch den sie ebenso bedingt 
sind, wie sie ihn selbst mit konstituieren. 
Die Assoziationen schweben nicht in der 
Luft, sind nicht Beziehungen zwischen 
Objekten, sondern Formen des Zu¬ 
sammenhanges von Erlebnissen 
im Subjekt und durch den je¬ 
weiligen Zustand desselben be¬ 
dingt. Sowohl die allgemeine, als die 
besondere, individuelle Natur des erle¬ 
benden Subjekts kommt in den Assozia¬ 


tionen, in anderer Weise als in den (ak¬ 
tiven) Apperzeptionsverbindungen zum 
Ausdruck, so daß die Assoziationen zwar 
gesetzlich, aber keineswegs eindeutig be¬ 
stimmt sind. 

Nim ist das Subjekt in zentralster 
Selbstunterscheidung von den Objekten 
Wille, zunächst als triebhaft, dann aber 
vorzugsweise als aktiv wollend. Daher 
ist die Assoziation durch den Willen, 
durch das Streben bedingt. 1 Es assozi¬ 
ieren sich also nicht reine Vorstellungen 
miteinander, sondern willensbehaf¬ 
tete Erlebnisse des einheit¬ 
lichen Subjekts. In der Einheit des 
erlebenden Subjekts bezw. des Strebens 
sind die Assoziationen letzten Endes ge¬ 
gründet, aus ihr entfließen sie. Die As¬ 
soziation besteht darin, daß durch „trieb¬ 
hafte“ Einwirkung auf die Apperzeption 
Erlebnisse einander ins Bewußtsein rufen 
(„reproduzieren“) und mit ihnen Zusam¬ 
menhänge bilden, die bald durch innere, 
bald durch mehr äußerliche Beziehungen 
bedingt sind, so aber, daß das Willens¬ 
element nie fehlt. Die Assoziation ist, 
wie dies Wu n d t erkannt hat, ein Trieb¬ 
vorgang, wenn auch ein solcher, wo das 
Moment des Strebens vielfach in den 
Hintergrund des Bewußtseins tritt. Dies 
ist wohl begreiflich, wenn man an die 
durch Übung erzielte „Mechanisierung“ 
des Bewußtseins, der Willens- und Trieb¬ 
handlung denkt. Assoziation ist in der 
Tat mechanisierte Geistesar¬ 
beit, und das um so mehr, je weniger 
das Triebmoment, das manchmal ziemlich 
stark hervortreten kann, zurücktritt, 
ohne aber je ganz zu fehlen (vgl. Fouillee 
a. a. O.). Erlebnisse, die irgendwie zur 
Einheit im Ich Zusammengehen können — 
bei verschiedenen Individuen in verschie¬ 
dener Weise — haben die Tendenz, sich 
zu assoziieren, d. h. sie assoziieren sich, 
sofern nicht äußere oder innere störende, 
hemmende, ablenkende Faktoren (z. B. 
der Denkwille) ins Spiel treten. Die 
Vorstellungen assoziieren sich aber nicht 

‘ Ober die Rolle von Gefühl und Streben bei 
der Assoziation vgl. Horwicz, Psychol. Analy¬ 
sen 1,168 f.; Windelband, Pr&lndien, S. 190ff.; 
Höffding, Psychol. a , S. 446 ff; Ed. v. Hart¬ 
mann, Philosophie des Unbewußten 110, 246 f.; 
Wandt, Vorles. über d. Menschen- n. Tierseele 2, 
S. 338; System der Philos.S. 683, Foaillte n. a. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


221 


direkt und von selbst, sondern nur so, 
daß sie auf das Streben einwirken 
(als Momente desselben) und 
dieses zur Reproduktion (Er¬ 
neuerung) anderer Vorstel¬ 
lungen anregen, reizen, aus des¬ 
sen Natur heraus, die auf Ein¬ 
heit geht, nötigen. 

Vorstellungen sind keine Dinge oder 
Kräfte, die, wenn sie dem Ich nicht prä¬ 
sent sind, irgendwo unbewußt lauern, bis 
sie wieder ins Bewußtsein treten können. 
Nimmt man von der Vorstellung da9 Be¬ 
wußtsein weg, dann hebt man sie selbst 
auf, denn sie ist nur eine besondere 
Form, eine Modifikation des Bewußt¬ 
seins (im weitesten Sinne), welches nicht 
neben den Erlebnissen einhergeht, zu 
ihnen hinzukommt, sondern ein Aus¬ 
druck für das Gemeinsame aller Erleb¬ 
nisse, eben das Erleben (Erlebtwerden) 
ist. iSs gibt also keine unbewußten Vor¬ 
stellungen und die Reproduktion, mit der 
die Assoziation verbunden ist, ist keine 
Hervorholung der Vorstellungen aus dem 
Unbewußten ins Licht des Bewußtseins. 
Jede reproduzierte Vorstellung ist viel¬ 
mehr ein neues, besonderes Erlebnis, das 
inhaltlich zwar einem früheren Erlebnis 
sehr ähnlich ist, trotzdem aber, abgesehen 
von mehr oder weniger erheblichen Ab¬ 
weichungen, funktionell nicht mit dem 
alten Erlebnis zusammenfällt. Freilich 
muß die Reproduktion der Vorstellungen 
Bedingungen haben, durch die sie ermög¬ 
licht wird. Diese Bedingungen sind, ob¬ 
jektiv-physisch betrachtet, „Spuren“, po¬ 
tentielle Energien bezw. molekulare Um¬ 
lagerungen im Zentralnervensystem, im 
Gehirn. Und bei der Assoziation dürf¬ 
ten infolge „Bahnungen“ u. dgl. zu¬ 
sammengehörige, früher irgendwie ver¬ 
bunden gewesene Partien oder Funk¬ 
tionsanlagen in Tätigkeit treten, indem 
die Erregung der einen Partie, oder der 
einen Funktionsanlage eine Erregung be¬ 
stimmter anderer Bestandteile nach sich 
zieht. Psychologisch aber kann natür¬ 
lich nicht von Molekularumlagerungen 
u. dgl. gesprochen werden. Gleichwohl ist 
man berechtigt, von Dispositionen 
zur Reproduktion von Vorstellungen 
u. dgl. zu reden. Es sind das nicht be¬ 
stimmte, unbewußt existierende, bereit¬ 


liegende Inhalte, sondern Nachwir¬ 
kungen früherer Erlebnisse in der psy¬ 
chischen Organisationseinheit, Ten¬ 
denzen der Psyche zur Erneuerung 
von Erlebnissen unter bestimmten An¬ 
regungen, Antrieben, welche von gewis¬ 
sen anderen Erlebnissen (gefühlsbetonten 
Wahrnehmungen oder Vorstellungen) 
ausgehen. So zeigt sich auch die Erin¬ 
nerung und die Fähigkeit dazu, das Ge¬ 
dächtnis, als ein nicht rein intellektuelles, 
sondern volitionelles Phänomen, dessen 
physiologisches Korrelat in der Auf¬ 
speicherung potentieller Energie im Ge¬ 
hirn und deren Übergehen in aktuelle En¬ 
ergie besteht. Psychische Dispositionen 
sind also nicht selbst Vorteilungen, son¬ 
dern nur „Bereitschaften“ zu solchen, 
es sind gleichsam potentielle psychische 
Energien als das Innensein der Gehirn¬ 
dispositionen. So verhält es sich auch 
mit den sogen. Anlagen, die nichts an¬ 
deres sind als ursprüngliche, ererbte, an¬ 
geborene psycho-physieche Dispositionen, 
im Unterschiede zu den individuell er¬ 
worbenen Dispositionen und Fertig¬ 
keiten. Alle Dispositionen, ererbte und 
erworbene, sind Resultate der Übung, als 
solche stehen sie zur Richtung des ge¬ 
ringsten Widerstandes, der 
kleinsten Kraftaufwendung in 
Beziehung, haben also eine ökonomi¬ 
sche Bedeutung, aus der sich auch die 
ihnen eigene Tendenz oder Strebung be¬ 
greift. Sind die Dispositionen einerseits 
Nachwirkungen von Willens- und Trieb¬ 
handlungen, inneren und äußeren, so 
üben sie anderseits einen außerordent¬ 
lichen Einfluß auf die Weiterentwick¬ 
lung des Seelenlebens aus, sie werden zur 
Grundlage neuer und höherer, reicherer 
geistiger Prozesse und zugleich mitbe¬ 
stimmend für die Richtung, welche diese 
nehmen. 

Der Begriff der Richtung (dessen 
Bedeutung kürzlich von R. Gold- 
eeheid 1 betont wurde) ist überhaupt 
für die Psychologie wichtig. Er ist hier 
wie in der Naturwissenschaft unentbehr¬ 
lich, weil der Qualitäts- und der Inten¬ 
sitätsbegriff nicht ausreichen, um gewisse 

1 Der Richtungsbegriff and seine Bedeutung 
für die Philosophie. Annalen der Naturphilo¬ 
sophie VI, 58 ff. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



222 


Dr. Rudolf Eisler: 


Unterschiede in. den psychischen Vor¬ 
gängen festzulegen. In erster Linie und 
primär ist die „Richtung“ im Seelischen 
ein Modus des Willens, dessen Wirksam¬ 
keit verschieden ist, je nach dem Ziele, 
auf das der Wille gerichtet, einge- 
gestellt ist. Mit gutem Sinne kön¬ 
nen wir z. B. von einer Richtung de6 
Vorstellungsverlaufes sprechen, die ent¬ 
weder von momentanen, triebartigen Im¬ 
pulsen oder aber vom zweckbewußten 
Willen (Denkwillen) abhängig ist. Der 
Wille beeinflußt die Richtung der Erleb¬ 
nisse, die Art des Ablaufes, des zeitlichen 
Zusammenhanges, des (relativen) Ab¬ 
schlusses derselben, abgesehen davon, daß 
der Aufmerksamkeitswille verschieden 
gerichtet sein kann, indem er bald auf das 
eigene subjektive Erleben, bald auf die 
objektiven Inhalte desselben sich lenkt. 
Der Wille als solcher ist, in Beziehung 
auf seinen Zielpunkt, ein (dynamisches) 
Gerichtetsedn, dessen direkte oder indi¬ 
rekte, totale oder partielle Objektivie¬ 
rung die Richtung der psychischen En¬ 
ergie der Gehirn- und Nervenprozesse 
ist. Für den Unterschied zwischen Trieb 
und Willkür (Wahl) mechanisierter 
(automatischer) und aktiver Geistesfunk¬ 
tion ist die Unterscheidung eindeutig 
und mehrdeutig bestimmter Richtung 
von Wichtigkeit, z. B. für das Problem 
der Willensfreiheit. 

Es würde den Rahmen dieser Arbeit 
weit übersteigen, sollte der Anteil des 
Willens an den seelischen Geschehnissen 
im einzelnen aufgezeigt werden. Es ge¬ 
nügt, wenn wir dartun konnten, daß so¬ 
wohl im niederen, einfachen, wie im 
höheren, komplizierteren Seelen- und 
Geistesleben der Wille in verschiedener 
Form und Richtung das zentral Wirk¬ 
same, die innerste Energie des Bewußt¬ 
seins ist, und daß der vollständige, 
unabgekürzte, ungehemmte psychische 
Vorgang eine Willenshandlung ist. 
Erst durch Abschwächung, Abstumpfung 
des Strebens und Fühlens, des Appeti- 
tiven und Affektiven kommt das verhält¬ 
nismäßige „rein“ Intellektuelle, das neu¬ 
trale Wahrnehmen, Vorstellen und Den¬ 
ken zustande, teilweise aber selbst wieder 
unter dem Einfluß des Willens, nämlich 
des Kulturwillens, der eine möglichste 


Beherrschung, Zurückdrängung des Trieb 
haften, Affektiven mit sich bringt. 


IV. 

Zur Teleologie des Psychischen. 

Während in früheren Perioden, der 
wissenschaftlichen Forschung die Idee 
des Zweckes und der Zweckmäßigkeit, kurz 
die Teleologie meist in der Form eines 
Gegensatzes zum Kausalitätsbegriff oder 
aber so auftrat, daß in der Natur zwei 
Arten von Ursächlichkeiten, die kausale 
und die finale, nebeneinander, ohne in¬ 
nere Verbindung walten sollten, 'ist es 
ein Postulat unserer Zeit — das aber 
schon bei älteren Denkern, besonders bei 
Leibniz sich geltend machte — die 
Teleologie so zu fassen, daß sie zy der 
kausalen Betrachtungsweise in keinen 
Widerspruch gerät, vielmehr mit ihr aufs 
beste harmoniert. Von einer transzen¬ 
denten Teleologie, wonach Gott oder die 
Natur den Dingen bestimmte Zwecke ge¬ 
setzt hat, denen diese unbewußt oder be¬ 
wußt nachgehen, will man mit Recht, 
wenigstens innerhalb der empirischen 
Wissenschaft, nichts wissen. Anderseits 
ist den noch immer in großer Zahl vor¬ 
handenen Gegnern aller Teleologie ent¬ 
gegenzuhalten, daß man in der Biologie 
und in den Geisteewissenschaften ohne 
Teleologie nicht auskommt. Nur muß 
das eine immanente, eine „Auto-Te¬ 
leologie“ sein, welche Ziele und Zwecke 
nicht als Wesenheiten außerhalb der le¬ 
benden, bandelnden Wesen, sondern als 
etwas diesen Innerliches, Immanentes, 
von ihnen seihst Gesetztes, Erstrebtes, 
Verwirklichtes bestimmt und den Ein¬ 
fluß äußerer, nicht - teleologischer, rein 
kausaler Faktoren gebührend würdigt 
Finalität und Kausalität schließen 
einander nicht aus, sondern sind, wie wir 
gleich sehen werden, nur zwei Betrach¬ 
tungsweisen einer und derselben Reihe 
des Geschehens, ohne daß deshalb, wie 
manche meinen, etwa die Finalität nur 
subjektiv, nur ein „Regulativ“ für unser 
Erkennen sein muß. 

Wo wir innerhalb der empirischen 
Wissenschaft kein Seelisches annehmen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Dm Wirken der Seele. 


dürfen oder, besser, nicht anzunehmen 
brauchen, beim Anorganischen, und 
überall da, wo wir nicht in der Lage sind, 
mit Sicherheit bestimmte psychische 
Handlungen einfühlend zu erkennen, da 
sind wir berechtigt, höchstens von einer 
„regulativen“ und heuristischen An¬ 
wendung des Zweckbegriffes zu sprechen, 
d. h. die Dinge so anzusehen, als ob sie 
einem Zwecke dienten, um so besser zu 
kausalen Eeihen zu kommen und diese 
besser zu verstehen. Aber das ist nicht 
der einzige zulässige Gebrauch, den man 
von der Teleologie machen darf, nicht 
erst in der Metaphysik, sondern schon in 
der Biologie, Psychologie und in den 
Geisteswissenschaften, Hier ist es viel¬ 
fach oft die Idee* des Zweckes, die Einheit 
in die Erfahrung bringt, diese eret kon¬ 
stituiert und das Geschehen erst sinn¬ 
voll, bedeutsam macht. Aber .auch hier 
ist die Finalität nur eine Seite desselben 
Geschehens, das zugleich sich kausal be¬ 
schreiben läßt. Konstitutiv ist der Zweck¬ 
begriff hier aber schon deshalb, weil wir, 
während Zwecksamkeit, Finalität in das 
Physische zunächst nur hineingelegt 
wird, sie an uns selbst, in unserem see¬ 
lischen Verhalten unmittelbar erleben 
und sie ebenso als allem Seelischen un¬ 
mittelbar Anhaftendes ansehen müssen, 
als ein Charakteristiken des Psychischen 
selbst. 1 

1 Den teleologischen Gesichtspunkt hat in 
programmatischer Weise W. Dilthey dargetan 
(Ideen über eine beschreibende and zergliedernde 
Psychologie, Sitzangsber. der Kgl. Preaß. Akadem. 
der Wissenschaften zn Berlin, 1894; Stadien zar 
Grundlegung der Geisteswissenschaften, Sitzungs¬ 
bericht der Kgl. Akadem. der Wissenschaften 1905, 
XIV, S. 832 ff.). Er ist (wie James u. a.) Gegner 
der «atomistischen* Psychologie and will, daß von 
den inneren Zusammenhängen der Seele in be¬ 
schreibend-analytischer, konstruktiver Hypothesen 
sich entschlagender Weise vorgegangen wird, damit 
die volle Wirklichkeit des Seelenlebens zar Vor¬ 
stellung gelange. Die Psychologie ist «Beschrei¬ 
bung und Analysis eines Zusammenhangs, welcher 
ursprünglich und immer als das Leben selbst ge¬ 
geben ist". Sie hat «die Regelmäßigkeiten im 
Zusammenhänge des entwickelten Seelenlebens 
zum Gegenstand". Sie muß «vom entwickelten 
Seelenleben ausgehen, nicht aus elementaren Vor¬ 
gängen dasselbe ableiten*. Nur durch Abstraktion 
neben wir eine Funktion, eine Verbindungsweise 
ans einem konkreten Zusammenhang heraus. 
«Der einzelne Vorgang ist von der ganzen Totali¬ 
tät des Seelenlebens im Erlebnis getragen.* Der 
erworbene Zusammenhang ist wirksam in jedem 


In der Tat, der Zweckbegriff, der 
formal unserem beziehenden Denken ent¬ 
springt, hat sein Ur- und Vorbild im 
eigenen Erleben des Subjekts. Dieses ist 
selbst durch und durch ein Zwecke-setz- 
endes, zielstrebiges Wesen und es ist 
tätig, um diesen seinen Zwecken zu ge¬ 
nügen, um sie zu verwirklichen, aus der 
Potenz in die Aktivität überzuführen. 
Das Subjekt ist ein Zwecke-objektivieren- 
des Wesen. Sein ganzes Tun ist ein In¬ 
begriff von Mitteln zur Reali¬ 
sation von Zwecken, zur Er¬ 
reichung von Zielen. Zunächst ist aber 
zu zeigen, wie das möglich ist, ohne daß 
das Kausalitätsgesetz durchbrochen, außer 
Geltung gesetzt wird. 

Ein einfaches Beispiel für eine 
Zwecktätigkeit ist die Handlung, bei der 
ich den Arm ausstrecke, um ein Buch zu 
ergreifen. Psychologisch geht folgendes 
vor: ich habe ein Ziel in Gestalt einer 
Vorstellung vor Augen, die „Lust“ dazu 
und das Streben nach dessen Erreichung, 
welches sich in Bewegungsempfindungen 
u. dgl. umsetzt und schließlich zu jenem 
psychischen Zustande führt, welcher mit 
dem Besitze des Buches verbunden ist. 
Dieselbe Reihe ist nun aucb rein kausal 


psychischen Vorgang. — Der psychische Struktur- 
Zusammenhang hat einen «teleologischen Charak¬ 
ter". «Wo in Lust und Leid die seelische Einheit 
dM ihr Wertvolle erfährt, reagiert sie in Aufmerk¬ 
samkeit, Auswahl der Eindrücke und Verarbeitung 
derselben, in Streben, Wiilenshandlung, Wahl unter 
ihren Zielen, Aufsuchen der Mittel für ihre Zwecke* 
(Das Wesen der Philosophie, in: Die Kultur der 
Gegenwart I 6, S. 32 ff.). Diese seelische Teleo¬ 
logie hat Dilthey geistesphilosophisch zum TeU 
ausgeführt. — Zur Teleologie des Seelischen vgL 
Spencer, Romanes, James, Baldwin, 
Böffding, Ribot, Fouilläe, Bergson, 
Luquet, Ebbinghaus, Wundt, Jo dl, 
Jerusalem, Simmel, Groos, L.W.Stern, 
ferner A. Pauly, Potoniä, Franc6, 
Kohnstamm u. a. Vergl. Kohnstamm, 
Intelligenz und Anpassung, Annalen der 
Naturphilosophie, 1903; Grundlinien einer biolo¬ 
gischen Psychologie, Versamml. deutscher Natur¬ 
forscher und Arzte, 1903; Die biologische Sonder¬ 
stellung der Ausdrucksbewegungen, Journal für 
Psychologie und Neurologie, 7. Bd. (Unterschei¬ 
dung von «Teleoklise", d. h. Zwecktätigkeit und 
«Expressivität*, Ausdruckstätigkeit als der beiden 
spezifischen Formen des Lebens). Dazu sei be¬ 
merkt, daß auch die Ausdrucksbewegungen 
auf Zielstrebigkeiten beruhen, indem sie phylo¬ 
genetisch aus Willens-(Trieb-)Vorgängen (bezw. 
dessen physiologischen Korrelaten) hervorgegangen 
sind. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



224 


Dr. Rudolf Eisler: 


beschreibbar. Zuerst war meine Armbe¬ 
wegung „Mittel“ zur Besitzergreifung 
des Buches, diese aber „Zweck“ meiner 
Handlung; jetzt ist die Handlung (das 
Ausstrecken des Armes) „Ursache“ des 
Ergreifens und Festhaltens des Buches 
und zwar sowohl psychisch (als unmittel¬ 
bares Erlebnis von Empfindungen und 
Vorstellungen) wie physisch (als objektiv- 
physikalisch aufgefaßte Bewegung). Was 
bei der einen Betrachtungsweise Mittel 
und Zweck ist, ist für die andere Ursache 
und Wirkung. Der Zweck ist nichts als 
die im Erleben antizipierte, die vor¬ 
stellend erstrebte Wirkung, 
die reale Wirkung ist der aktuali¬ 
sierte Zweck, ohne daß sie stets ge¬ 
nau mit diesem übereinstimmt. Die oft 
gestellte Frage: wie kann etwas, was noch 
nicht da ist, was der Zukunft angehört, 
Ursache eines Geschehens sein, beant¬ 
wortet sich dahin, daß nicht die reale 
Wirkung selbst Ursache des Handeln ist, 
sondern die Vorstellung der Wir¬ 
kung, des Resultates und zwar als In¬ 
halt oder Motiv des Willens. 
Zweck ist soviel wie Willensziel, Wil¬ 
lensinhalt, nicht etwas selbständig Exi¬ 
stierendes und Wirksames. Der Zweck 
wirkt nur im und durch den Willen, die¬ 
ser ist als psychischer Vorgang die Ur¬ 
sache von Handlungen, durch welche das 
Gewollte, der Zweck, verwirklicht wird. 
Das Eigenartige der Zwecksamkeit, das 
„Wozu“ ist kein besonderes Geschehen, 
dem physisch etwas parallel geht, son¬ 
dern liegt schon im Zusammen¬ 
hänge des Wolle ns, der allein sein 
physiologisches Gegenstück hat. Das 
Subjekt will etwas und zwar weil es ein 
anderes will u. s. f. Dies führt zu einem 
ganzen System von Wollungen, 
deren jede auf die andere so bezogen ist, 
daß eine aus der andern mit innerer Not¬ 
wendigkeit erfolgt, einer Notwendigkeit, 
die final und kausal zugleich ist, je 
nachdem wir in der Ordnung der Reihen 
Vorgehen. Dieses System von Zweck- 
setzungen, in welchem jeder Zweck wie¬ 
der Mittel für einen anderen Zweck sein 
kann, ist nicht bloß formal zur Einheit 
verknüpfbar, sondern erweist sich bei ge¬ 
höriger Selbstbesinnung und vergleich¬ 
ender Betrachtung fremden Seelenlebens 


als einheitlich gerichtet, indem es dem 
obersten subjektiven Zweck, der E r- 
haltung und Betätigung der 
Einheit des Subjekts, also dem 
Einheitswillen sich unterordnet. 
Dieser Einheitswille, der Wille zur 
Bewahrung der Ich-Einheit in 
aller Mannigfaltigkeit der Er¬ 
lebnisse, ist der oberste Grund, dem 
das seelische Handeln entfließt, das Mo¬ 
tiv der Motive. Indem nun die Psyche 
in ein solches System von Wollungen 
oder Zielsetzungen sich auseinanderlegt, 
ist sie so recht eine „Entelechie“ (im 
Sinne noch mehr des Leibniz als des 
Aristoteles), eine sich von innen 
aus aktiv-reaktiv entfaltende, 
entwickelnde Subjektivität, ein 
Organismus, dessen Objektivation oder 
Ausdruck der leibliche Organismus ist. 1 

Wenn der Neo-Lamarckismus 
so sehr die Wirksamkeit psychischer Fak¬ 
toren und die Geltung einer „Auto-Te- 
leologie“ betont, so ist er durchaus im 
Rechte, vorausgesetzt, daß er nicht die 
Bedeutung äußerer Faktoren (Milieu, 
Auslese usw.) vernachlässigt. In der 
Tat: wollen wir das Leben nicht bloß 
äußerlich in dessen Erscheinungen be¬ 
schreiben, sondern es in seinem inneren 
Wirken verstehen, wollen wir die Zweck¬ 
mäßigkeit der Lebensprozesse und deren 
Produkte begreifen, so können wir nicht 
umhin, auf die Bedürfnisse zurück¬ 
zugreifen, die durch Anregung des Stre¬ 
ben s zu lebensnützlichen Reaktionen ver¬ 
schiedenster Art führen. Es gibt zweifel¬ 
los eine aktive Anpassung, bei welcher 
der Organismus, seinen durch den Wech- 

1 Die organische Auffassung der Seele wird 
konsequent von Ebbinghaus durchgefuhrt 
Nach ihm ist die Seele „derselben Art wie das 
Nervensystem und damit wie der ganze Körper, 
nämlich ein seine eigene Erhaltung erstrebendes 
System innerlich erlebter Bildungen und Funktio¬ 
nen. . . • Diese Selbsterhaltung aber verwirklicht 
sie in zweifacher Weise. Einmal durch Kampf 
mit dem, was uns in äußerer Erscheinung als 
Außenwelt gegeben ist. . . . Und zweitens durch 
Betätigung ihrer bestimmten Eigenart, durch das 
Ausleben und Sichauswirken der ihr nun einmal 
verliehenen Kräfte und Anlagen* (Psychologie, in: 
Die Kultur der Gegenwart I 6, S. 195). Den bio¬ 
logischen Standpunkt in der Psychologie vertreten 
ferner James, Baldwin, Spencer, 
Romanes, Ribot, G. H. Schneider, Jodl, 
Jerusalem, Groos, Mach u. a. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


sei der äußeren Bedingungen erregten 
Bedürfnissen folgend, so tätig ist, daß 
diesen Bedürfnissen genüge getan wird, 
bis, durch Übung und Vererbung festge¬ 
wordener Übungsresultate, eine größere 
Harmonie des Baues und der Funktionen 
des Organismus mit dem Naturmilieu er¬ 
reicht ist. Die erreichte Zweckmäßigkeit 
ist also ein Besultat der psychischen, ziel¬ 
strebigen Einwirkung des Organismus 
auf sich selbst, die, wir wissen bereits 
warum — ihr physisches, physiologisches 
Korrelat hat. Die Zielstrebigkeit ist 
nur zum geringeren Teil direkt auf Rea¬ 
lisierung von bestimmten Vorstellungsin¬ 
halten gerichtet, vielfach und primär ist 
sie nur triebhafte Reaktion zur Abstel¬ 
lung von Unlust oder Gewinnung von 
Lust nach einer bestimmten Richtung, 
Tendenz zur Herstellung des gestörten 
Gleichgewichts, zur Entfernung stören¬ 
der Reize u. dgl. Das objektiv Zweck¬ 
mäßige ist zwar durch das zielstrebige 
Verhalten des Organismus bedingt, aber 
keineswegs ein direktes Resultat der¬ 
selben, sondern das Produkt einer Kom¬ 
plikation von Faktoren und einer ganzen 
Reihe von Zielstrebigkeiten und Hand¬ 
lungen. 

Es mußte dies betont werden, weil es 
auch für die Psychologie als solche, nicht 
bloß für die Biologie gilt. Auch hier 
müssen wir von den primären Zielstrebig¬ 
keiten und Zwecksetzungen jene Folgen 
und Nebenwirkungen unterscheiden, die, 
indem sie irgendwie in die Richtung der 
individuellen Zielstrebigkeit hineinpas¬ 
sen, später selbst finalen Charakter er¬ 
langen, ohne daß vorher auch nur im 
geringsten an sie gedacht worden wäre. 
Für die individuale, wie für die soziale, 
kulturelle Entwicklung ist dieses Prin¬ 
zip der „Heterogonie der Zwecke“ von 
nicht geringer Bedeutung, es erklärt uns 
die beständige Steigerung, das Wachs¬ 
tum geistiger Werte, und es zeigt uns, 
wie es das Wesen des Geistes ist, Kau¬ 
salität in Finalität zu verwandeln, 
bzw. in deren Dienst zu nehmen. 

Das Umgekehrte ist nun die Ver¬ 
wandlung von Finalität in Kau¬ 
salität. Wir meinen damit freilich 
nicht, als ob je im Seelenleben die Fina¬ 
lität verloren ginge und an ihre Stelle 


reine, mechanische Kausalität träte. Wir 
wissen bereits, daß die „Mechanisierung“, 
von der in der Psychologie die Rede ist, 
nur eine Abkürzung und ein Eindeutig- 
Werden von Willenshandlungen ist, 
keine absolute Entseelung. Aber Tat¬ 
sache ist es, daß Handlungen, welche ur¬ 
sprünglich mit mehr oder weniger Be¬ 
wußtseinsklarheit auf ein bestimmtes 
Ziel gerichtet waren, später durch das, 
was wir „Gewöhnung“ nennen, rein 
triebmäßig und schließlich ganz automa¬ 
tisch', ohne Richtung auf ein bewußtes 
Ziel verlaufen können, so daß sie uns ab 
bloße Wirkungen psyche-physischer An- 
tezedentien erscheinen. Nur insofern 
diese Handlungen Glieder des teleolo¬ 
gischen Zusammenhanges der Gesamt¬ 
psyche sind, haben sie finalen Charakter, 
■nicht aber für sich genommen. Oder 
wenn man will, läßt sich diese Art psy¬ 
chischer Kausalität als Grenzfall psychi¬ 
scher Finalität ansehen, als stabili¬ 
sierte Zielstrebigkeit. Der psy¬ 
chische „Mechanismus“ ist, weit ent¬ 
fernt die Quelle der geistigen Finalität 
zu sein, schon nur ein Spezialfall und ein 
Niederschlag der Finalität, die nach 
zwei Richtungen sich entfaltet, einer¬ 
seits zur vollbewußten aktiven Zweck¬ 
tätigkeit im Denken, Wollen und Ge¬ 
stalten, anderseits zum seelischen Auto¬ 
matismus. Zugleich bleibt der Satz be¬ 
stehen, daß die psychische Kausalität im 
allgemeinen Sinne durch eine Betrach¬ 
tungsweise desselben Zusammenhanges 
gegeben ist, der sonst als finaler Zusam¬ 
menhang sich darstellt, und zwar am u n- 
mittelbarsten sich darstellt. 

Daß die Psychologie nicht umhin 
kann, die Teleologie des Seelenlebens zu 
berücksichtigen, ist bisher hauptsächlich 
von jenen Psychologen betont worden, 
welche biologische Gesichtspunkte in 
ihre Wissenschaft hineintragen. In der 
Tat: so wichtig und notwendig es ist, die 
biologischen Prozesse schließlich auch 
psychologisch zu interpretieren, psy¬ 
chische Faktoren zum Verständnis von 
Lebensvorgängen verschiedener Art her¬ 
anzuziehen, so unumgänglich ist auch die 
Erklärung fundamentaler psychischer 
Funktionen durch Rekurrierung auf bio¬ 
tische Momente. Es ist dies ganz natür- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



226 


Prof. Dr. W. EL Köhler: 


lieb, denn das Seelenleben ist nur ein Aus¬ 
schnitt, bezw. eine Seite des Lebens 
schlechthin, und da9 Leben ist eine Mani¬ 
festation seelischer Faktoren. Wir über¬ 
tragen also nicht etwa in äußerlicher 
Form, durch künstliche Analogien, bio¬ 
logische Gesichtspunkte auf das See¬ 
lische, sondern dieses hat an sich selbst, 
vermöge seiner Identität mit dem Lehen 
die Eigenschaften desselben. Daher gel¬ 
ten die von der Entwicklungstheorie ver¬ 


wandten Momente: Anpassung, Kampf 
ums Dasein, Auslese, Übung, Korrela¬ 
tion, Vererbung usw. auch für die Psy¬ 
chologie. Freilich muß man sich hier 
vor Einseitigkeiten hüten, wie sie etwa 
die extreme Selektionstheorie aufweist, 
und man muß der spezifischen Beschaf¬ 
fenheit des Psychischen als solchen ge¬ 
bührend Rechnung tragen. 

(Schloß folgt) 


Untersuchungen über direkte Anpassung 
von Keimwurzeln. 

Ein Beitrag zur Pflanzenpsychologie. 

Von Prof. Dr. W. R. Köhler - Breslau. 

(Mit einer Tafel.) 


Seitdem Fechner in „Manna oder 
über das Seelenleben der Pflanze“ den 
Nachweis zu führen versuchte, daß zwi¬ 
schen Tier und Pflanze kein wesentlicher 
Unterschied bestehe, daß insbesondere 
die Empfindung nicht als ein charakteristi¬ 
sches Merkmal des Tieres anzusehen sei, 
sind bereits 60 Jahre vergangen. 

Unter der Herrschaft einer rein 
mechanistischen Betrachtung des Tier- 
und Pflanzenlebens konnten jedoch die 
Fechner sehen Gedanken lange nicht 
zur Anerkennung gelangen. Die Unzu¬ 
länglichkeit der mechanistischen Theorie 
brachten ihre Anhänger freilich selbst 
schon dadurch unfreiwillig zum Aus¬ 
druck, daß sie genötigt waren, zur Er¬ 
klärung mancher Erscheinungen des 
Pflanzenlebens Begriffe wie Selbstregu- 
lierung, Autonomie, Autotropismus, Au- 
tomorphie u. dgl. einzuführen, die ja im 
Grunde nichts anderes sagen, als daß das 
„Seihst“, das „Ich“ der Pflanze bei den 
erwähnten Erscheinungen eine wesent¬ 
liche Rolle spielt; ferner hat der bedeu¬ 
tendste Vorkämpfer der Entwicklungs¬ 
lehre Ernst Haeckel fast vom Be¬ 
ginn seiner Tätigkeit als Hauptvertreter 


des Darwinismus bis in die jüngste Ver¬ 
gangenheit sich nicht gescheut, von einer 
Zellseele zu reden. In seinen „Welt¬ 
rätseln“ hält er ausdrücklich an den Be¬ 
griffen einer Zellseele (Cytopsyche), 
Coenobial- und Histopsyche, im 
Gegensatz zur Pflanzenseele (Phyto¬ 
psy che) und Nervenseele (Neuro- 
psyche) fest. Die Seele höherer Tiere 
vergleicht er mit der einzelliger Tiere 
mit den Worten: „Die höchste Ausbil¬ 
dung der tierischen Zellseele treffen wir 
in den Klassen der Ciliaten oder Wimper- 
Infusorien. Wenn wir dieselbe mit den 
entsprechenden Seelentätigkeiten höherer, 
vielzelliger Tiere vergleichen, so scheint 
kaum ein psychologischer Unterschied zu 
bestehen“. 

Seit etwa 30 Jahren sind aber auch 
eine ganze Reihe von Arbeiten erschie¬ 
nen, die absichtlich oder unabsichtlich, 
auf die Analogie zwischen Pflanzen- und 
Tierseele hinweisen. Von diesen Ar¬ 
beiten sei hier nur eine Auswahl ange¬ 
führt; so die Entdeckung von Tangl im 
Jahre 1872, daß alle lebenden Pflanzen¬ 
zellen durch feinste Fibrillen unterein¬ 
ander in Verbindung stehen, die einen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Kühler,: K&iPiiiwTzeTn , 


VfC)C5 Faba Anormal 

Ar. ,-jer War^elbasis 


Vtcia Faba normal 
An der Wtmielbasi s 


.Wurzel haare 


; ■ ■ ■ 

*fV ’ 




■ Siebrdfen;) 

: • Se.Kundörist Xy)^» 
-G»ru ndgeweoe 
Kr?m 4re V Xy U m . 




5,Kt scwictyfi; 

Vicia Faba 

XyfeniplafleF 


Rmdenpare^ch^ 


An,lodere. 

- Per*4 catnin'a.nrr 

- ^nmarp.5 Xy! e^rr 

j v Pf Sw*'-'» ' ' • < 

'"' -ck \ 

/: f 


Luomus alBu’s 


An dör Wurx^jS^ft 

Vt Ci3 Faba 


An aerWurzbtliää*. 


Sruihdg^webe 


Zerre’SAun^ des-Zenfr^zvi^-iiü" s 


HeraUSwatf'sferi :tJen;Nefcer\yiir&®{: 


Z. /. d. A. d. Sintiz'ickUiHgsli'firr 


Original frc-iu v.'-. 

• UNfVERSSTY- OFVliGHIGM 






Digitized by 


1 ••• • • 

; • • • • 

v * / 


Google 


Original frorn 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 






Untersachnngen Aber direkte Anpassung yon Keimwnrzeln. 


227 


allgemeinen Stoff- und Energieaustausch 
ermöglichen; ferner die Beobachtung 
Engelmanns (18S2. Über Licht- und 
Farbenperzeption niederster Organismen. 
Pflügers Archiv f. Physiol. Bd. XXIX), 
daß die sogenannten roten Augenflecke 
einer Beihe von Einzellern die Fähigkeit 
der Lichtperzeption besitzen, eine Tat¬ 
sache, die dadurch noch besonders inte¬ 
ressant für die Übereinstimmung zwi¬ 
schen den Sinnesorganen der Tiere und 
Pflanzen geworden ist, daß Francä 
1802 nachgewiesen hat, daß diese „Augen“ 
auch in morphologischer Beziehung 
durch ein- und aufgelagerte linsen¬ 
förmige Körper mit den Augen niederer 
Tiere Übereinstimmung aufweisen, eine 
Auffassung, deren Bichtigkeit erst be¬ 
zweifelt, neuerdings aber durch BL 
Wagner und E. Strasburger bestä¬ 
tigt worden ist. 1 

Als ein weiterer wichtiger Beleg für 
die Analogie zwischen tierischem und 
pflanzlichem Leben .muß der Nachweis 
angesehen werden, daß das psycho-phy- 
sische Grundgesetz von Fechner- 
Weber, wonach die Empfindung pro¬ 
portional dem Logarithmus des Reizes 
ist, auch im Pfianzenleben seine Giltig¬ 
keit hat, wie dies für Lichtreize an Phy- 
comyces im Jahre 1888 vom Brüsseler 
Botaniker Massart, für chemische und 
osmotische Beize durch Pfeffer und 
Errera experimentell erwiesen wor¬ 
den ist. 

Nicht weniger bedeutungsvoll sind 
die im Jahre 1890 von Haberlandt 
und Hansgirg unabhängig von ein¬ 
ander ausgesprochenen Folgerungen, daß 
diesem gesetzmäßigen Verlauf zwischen 
Beiz und Reaktion im Pflanzenkörper 
etwas ähnliches als Beizleitung zu 
Grunde liegen müsse, wie im tierischen 
Körper die Nerven, Vermutungen, die 
durch die schon oben erwähnte Ent¬ 
deckung Tangls und durch die Unter¬ 
suchungen einer ganzen Beihe von Na¬ 
turforschern wie Bussow, A. Meyer, 

1 VgL dam R. Fnnei, Die Liehtauaes* 
orgaae der Algen. Stattgart 1906. 


Kohl, Kienitz, Haberlandt u. a. 
ihre Bestätigung gefunden haben. 

Auf Grund aller dieser vorliegen¬ 
den Tatsachen konnte Noll schon 
im Jahre 1896 von einem Sinnes¬ 
leben der Pflanzen sprechen und in 
seinem in der Senckenbergischen Ge¬ 
sellschaft in Frankfurt a. Main gehal¬ 
tenen Vortrag zu den meisten Folge¬ 
rungen kommen, die sich für G. Haber¬ 
landt aus seinen Versuchen und Ent¬ 
deckungen ergaben und die er im Jahre 
1901 auf der Naturforscherversammlung 
in seiner Lehre von dem Sinnesleben der 
Pflanze zum Ausdruck brachte. 

Aus den letzten Jahren sind vor allem 
zwei experimentelle Arbeiten zu nennen, 
deren Ergebnisse eine rein mechani¬ 
stische Erklärung der gemachten Beo¬ 
bachtungen vollständig aussohließen. In 
seiner Arbeit „Über Blätter mit der 
Funktion von Stützorganen“ (Flora, 92. 
Bd. 1903) hat F. W. Neger durch Ver¬ 
suche an auf Felswänden und alten 
Mauern wachsenden Geranium Bober- 
tianum den Nachweis geliefert, daß sich 
die unteren Blätter als Stützorgane aus¬ 
bilden, und daß, wenn dann auch die Blatt¬ 
spreiten dieser Blätter bald absterben, 
die Blattstiele doch noch gesund bleiben, 
um ihren Zweck als Stützorgan zu er¬ 
füllen, ja noch mehr, wenn man einige 
dieser Stützen abschneidet, so kr ümm en 
sich einige der nächststehenden Blätter, 
die bisher ihrem eigentlichen Berufe ge¬ 
mäß nur als Assimilationsorgan dienten, 
in 36 bis 70 Stunden nach unten tun, um 
nunmehr die Pflanze zu stützen. 

Auch die Arbeit von H. Fitting: 
„Die Leitung tropischer Beize in paral- 
lelotropen Pflanzenteilen“ (Jahrbücher f. 
wiss. Bot. 44. Bd. 1907) ist durchaus zu 
Gunsten der pflanzenpeychologischen Hy¬ 
pothese ausgefallen, kommt er doch zu 
dem Ergebnis, daß schon in den Perzep¬ 
tionszellen die Beizstimmung entsteht, 
die als Befehl durch alle Parenchym¬ 
zellen, im Notfall auch „um die Ecke“, 
mit Hilfe der Plasmodesmen weiterge¬ 
geben wird und' in den reagierenden Zel- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



228 


Prof. Dr. W. R. Köhler: 


len über die Richtung ihrer Zellteilungen 
(bezw. der Krümmung des aus den Zellen 
bestehenden Organs) entscheidet. 

Fitting begnügt sich mit Kon¬ 
statierung der Tatsachen, ohne sich für 
eine psychologische Erklärung auszu¬ 
sprechen, wie denn überhaupt die An¬ 
zahl derer, die eine psychologische Fähig¬ 
keit der Pflanze, wenn auch untergeord¬ 
neter Art, anerkennen, noch verhältnis¬ 
mäßig klein ist. Unter den Philosophen 
sind da zu nennen: A. Pauly (Anwen¬ 
dung des Zweckbegriffes auf organische 
Körper, Zeitschr. f. Ausb. d. Entwick- 
lungsl., 1907, Heft 1/2), Fr. Schultze 
(Vergleichende Seelenkunde), K. Grä¬ 
ser, E. v. Hartmann (Das Problem 
des Lebens, 1906), E. Rignano, F. 
Strecker (Das Kausalitätsprinzip in 
der Biologie. Leipzig, Engelmann, 1907) 
u. a., während von Botanikern A. 
Wagner (Der neue Kurs in der Bio¬ 
logie), F. Hock, H. Müller, E. Del- 
pino, F. Ludwig und an erster Stelle 
R. H. France zu nennen sind; letz¬ 
terer tritt besonders in seinem Haupt¬ 
werk : „Das Leben der Pflanze“ energisch 
für eine psychologische Erklärung des 
Pflanzenlebens ein. 

Auch der Verfasser dieser Zeilen 
glaubt durch seine Untersuchungen einen 
bescheidenen Beitrag für den Nachweis 
der psychisch regulierten Tätigkeit der 
Pflanze geliefert zu haben. 

Die Versuche bestanden darin, daß 
Keimwurzeln verschiedener Pflanzen, ins¬ 
besondere solche von Vicia Faba ge¬ 
zwungen wurden, unter starkem äußeren 
Druck zwischen nahezu parallelen Glas¬ 
platten zu wachsen. Der Druck wurde 
dadurch ausgeübt, daß die Glasplatten 
entweder eingegipst wurden, oder er 
wurde durch die Federkraft sogenannter 
photographischer Klammern hervorge¬ 
rufen. 

Solche Wurzeln wachsen zunächst 
wie im gewöhnlichen Zustande weiter, 
nur nimmt der sonst kreisförmige Quer¬ 
schnitt elliptische bis rechteckige Form 
an. Wird aber der Spalt zu eng, so 


wächst entweder die Wurzel überhaupt 
nicht weiter oder sie tut dies mit erheblich 
geringerer Geschwindigkeit als im nor¬ 
malen Falle. Um überhaupt durch den 
engen Spalt hindurchzukommen, bilden 
sich in der Druckrichtung viel weniger 
Zellreihen als in der freien Richtung. 
Wie L. Kny 1 nachgewiesen hat, wird 
dies dadurch begünstigt, daß durch einen 
äufieren Druck bei der Zellteilung viel 
mehr antikline Zellwände (parallel den 
radialen Zellwänden) als perikline Zell¬ 
wände (parallel den tangentialen Zell¬ 
wänden) entstehen. Außerdem konnte 
durch meine Versuche nachgewiesen wer¬ 
den, daß die Zellen in der Druckrich¬ 
tung an Volumen kleiner, in der freien 
Richtung etwas größer werden, als im ge¬ 
wöhnlichen Falle; dabei zeigte sich die 
radiale Ausdehnung der in der Druck¬ 
richtung wachsenden Zellen stark ver¬ 
kleinert, die Ausdehnung parallel der 
Achse etwas vergrößert, während es bei 
den in der freien Richtung wachsenden 
Zellen gerade umgekehrt war. 

Auf diese Weise vermochte mitunter 
die Wurzel von ViciaFaba noch durch 
einen etwa Vs mm breiten Spalt hin¬ 
durchzuwachsen, ohne daß ein Zerreißen 
des Zentralzylinders etattfand, wohl 
wurde aber dabei die Form des Zentral¬ 
zylinderquerschnitts, ebenso wie die des 
ganzen Wurzelquerschnitts aus einer 
kreisförmigen in eine elliptische über¬ 
geführt. 

Wenn endlich die Wurzel mit all die¬ 
sen ihr zu* Gebote stehenden Mitteln 
nicht zu ihrem Ziele gelangte, so blieb 
ihr noch die Möglichkeit, sich an der 
Spitze zu teilen, so daß dann jeder Teil 
für sich allein, vorwärts zu wachsen 
suchte. 

Die Spaltung der Wurzel wurde da¬ 
durch begünstigt und vorbereitet, daß 
der Zentralzylinder entweder plötzlich in 

zwei Teile zerriß (Fig. 7 u. 8 d. Tafel), 
- ' m 

1 L. Kay, Ober den Einfluß von Zag and 
Druck auf die Richtung der Scheidewinde in 
sich teilenden Pflanzenzellen. (Jahrb: f. ’wiss. 
Botanik. 1902. S. 55-99.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Untersuchungen über direkte Anpassung von Keimwurzein. 


229 


oder daß sich der elliptische Querschnitt 
in der Mitte zunächst einschnürte und 
dann in zwei kreisförmige Querschnitte 
zerfiel. 

Schon Lopriore 1 hat an künst¬ 
lich gespaltenen Wurzeln nachgewiesen, 
daß die Spalthälften weiter zu wachsen 
und sich zu regenerieren vermögen; um 
so mehr ist dies zu erwarten, wenn die 
Spaltung allmählich vor sich geht und 
durch eine vorhergegangene Zweitei¬ 
lung des Zentralzylinders vorbereitet 
worden ist. 

Gelingt es aber keiner der beiden 
Spalthälften durch den engen Spalt 
weiter zu wachsen, so übernimmt mit¬ 
unter eine nahe der Wurzelspitze ge¬ 
legene Nebenwurzel die Rolle der Haupt¬ 
wurzel. 

Wie Pfeffer 2 zuerst nachgewiesen 
hat, entwickeln sich überhaupt die 
Nebenwurzeln bei solchen unter Druck 
wachsenden Wurzeln viel näher der 
Wurzelspitze, als wie im normalen Falle. 

Überhaupt sucht die Pflanze durch 
die Hemmung ihrer Entwicklung in der 
Druckrichtung sich an anderen Stellen 
zu entschädigen. So können sich in der 
Druckrichtung verhältnismäßig wenig 
Nebenwurzeln entwickeln, und diese in 
der Druckrichtung wachsenden Neben¬ 
wurzeln können nur mit großer Mühe 
nach außen gelangen. Dagegen ent¬ 
wickeln sich unter den Glasplatten die 
Nebenwurzeln besser in der freien Rich¬ 
tung. Ganz besonders üppig ist aber 
bei den unter Druck wachsenden Wur¬ 
zeln die Nebenwurzelbildung an den 
Stellen der Wurzel, die sich unmittelbar 
am Samen, am Hypokotyl, also an dem 
Teile der Wurzel befinden, der nicht mit 
zwischen die Glasplatten gebracht wer¬ 
den kann. Die Nebenwurzeln wachsen 
dort schneller und werden kräftiger und 

1 G. Lopriore, Ober die Regeneration ge¬ 
spaltener Wurzeln. (Nova Acta. Abb. d. k. Leop. 
Car. Akademie 1896. Bd. LXVI. No. 3.) 

B W. Pfeffer, Drnck und Arbeitsleistung 
durch wachsende Pflanzen. (Abhandl. d. mathem.- 
pbysik. Klasse d. kgl. Büchs. Ges. d. Wiss. Leipzig, 
1893. Bd. XX.) 


länger als bei normal wachsenden Pflan¬ 
zen; dazu kommt noch, daß sich dort bei 
Vicia Faba verhältnismäßig häufig auch 
schon vor Entfaltung der Blätter Neben¬ 
wurzeln 2. O. von beträchtlicher Länge 
(bis 5 cm) bilden, während sich sonst bei 
Vicia Faba Nebenwurzeln 2. O. erst 
nach der Entfaltung der Blätter einzu¬ 
stellen pflegen und vor diesem Zeitpunkte 
nur ganz ausnahmsweise und dann auch 
wenig zahlreich und von geringer Größe 
(wenige Millimeter) erscheinen. 

Wurzelhaare entstehen an der Haupt¬ 
wurzel in der Druckrichtung überhaupt 
nicht, dafür entwickeln sie sich in der 
freien Richtung wieder viel üppiger, 
treten dort auf einer viel größeren 
Strecke auf als bei normal wachsenden 
Pflanzen und erreichen außerdem eine 
viel größere Länge (etwa 6—8 mal so 
lang). (Fig. 1 u. 2 der Tafel.) 

Von weiteren Änderungen mögen hier 
nur noch folgende erwähnt werden. Wie 
schon oben erwähnt, spielen die Neben¬ 
wurzeln eine große Rolle, insofern sie 
vielfach die Rolle der Hauptwurzel, die 
in ihrem Wachstum gehemmt ist, über¬ 
nehmen müssen. 

Nun bilden sich die Nebenwurzeln bei 
den Dikotylen, mit Ausnahme der Um- 
belliferen und Araliaceen stets im Peri- 
cambium über den primären Xylem- 
etrahlen. Für die unter Druck wachsen¬ 
den Wurzeln muß demnach für die 
Nebenwurzelbildung die Lage des pri¬ 
mären Xylemetrahls in der freien Rich¬ 
tung günstiger sein, als in der Druck¬ 
richtung. Die in der Druckrichtung über 
einem primären Xylemstrahl entstehende 
Nebenwurzel strebt zwar auch in derWeise 
aus dem Zentralzylinder der Hauptwur¬ 
zel herauszuwachsen, daß sie senkrecht zur 
Hauptwurzel und senkrecht zur Glas¬ 
wand gerichtet ist. Der von außen auf 
die Glasplatte ausgeübte Druck hindert 
sie aber daran, in der anfangs einge¬ 
schlagenen Richtung weiter zu wachsen. 
Dabei zeigt sich die Eigentümlichkeit, 
daß sich in der Nebenwurzel viel mehr 
Zellen in tangentialer Richtung neben- 

16 


Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. II, 7. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



230 Prof. Dr. W. R. Köhler: Untersuchungen über direkte Anpassung ron Keimwurzeln. 


einander ordnen, als bei normal wachsen¬ 
den Nebenwurzeln. Offenbar wirkt auch 
hier der Druck wieder auf die Bildung 
antikliner Zellwände begünstigend ein. 
Die jetzt breiter angelegte Nebenwurzel 
vermag nun ihrerseits auch einen größe¬ 
ren Widerstand zu überwinden. Da sie 
nicht auf dem kürzesten Wege durch das 
Rindenparenchym nach außen gelangen 
kann, so bewegt sie sich entweder, wie in 
einer großen Anzahl von Fällen beobach¬ 
tet werden konnte, durch das Binden¬ 
parenchym etwa senkrecht zu ihrer An¬ 
fangsrichtung und dabei noch immer wie 
vorher in der Ebene senkrecht zur 
Wnrzelachse bis sie in der freien Richtung 
nach außen gelangt (Fig. 8), oder sie ver¬ 
läßt die zurWurzelachse senkrechte Ebene 
und dringt in immer mehr akropetale 
(nach der Wurzelspitze zu gelegene) 
und mehr nach außen gelegene Rinden¬ 
schichten vor; gleichzeitig wendet sie 
sich immer mehr von der Druckrichtung 
nach der freien Richtung hin, bis sie 
schließlich in der freien Richtung zwi¬ 
schen den Glasplatten nach außen durch¬ 
zubrechen vermag. 

Jedenfalls ist es für die in der Druck¬ 
richtung sich entwickelnden Neben¬ 
wurzeln außerordentlich mühsam, nach 
außen zu gelangen. Viel bequemer ist es 
daher, wenn die Xylemplatten von vorn¬ 
herein nicht nach der Druckrichtung, 
sondern nach der freien Richtung ge¬ 
lagert sind, und wenn dies nicht von 
vornherein der Fall ist, so verändert sich 
der Zentralzylinder selbst so, daß die 
günstigste Lage der Xylemplatten er¬ 
reicht wird. So fand ich bei den pen- 
tarchen Wurzeln von Vicia Faba, bei 
welcher also die 5 primären Xylemplat¬ 
ten von vornherein einen Stern bilden, 
bei dem je 2 benachbarte Strahlen einen 
Winkel von 72° miteinander bilden, daß 
schließlich immer nur eine Platte nach 
der Druckrichtung, vier Xylemplatten 
dagegen nach der freien Richtung hin ge¬ 
ordnet waren, so daß die Nebenwurzeln be¬ 


quem nach außen gelangen konnten. 
(Fig. 3 u. 4 der Tafel.) 

War der Zentralzylinder hexarch, so 
lagerten sich schließlich 2 Platten in die 
Druckrichtung und 4 nach der freien 
Richtung. 

Schien mir nach den vielen 
beobachteten Fällen bei Vicia 
Faba ein solches Orientierungs¬ 
vermögen der Pflanze außer¬ 
ordentlich wahrscheinlich, so 
wurde es mir zur Gewißheit 
durch die Versuche, die mit den 
Wurzeln von Lupinus albus ge¬ 
macht wurden. 

Die Wurzel von Lupinus albus 
ist nämlich diarch. Es wurde nun die 
Keimwurzel so unter die Glasplatte ge¬ 
bracht, daß die beiden primären Xylem¬ 
platten, über denen sich also die Neben¬ 
wurzeln entwickeln, von vornherein nach 
der Druckrichtung hin gerichtet waren. 
Beim Hineinwachsen in den Spalt drehten 
sich aber die Xylemplatten immer mehr 
und mehr aus der Druckrichtung heraus, 
bis sie schließlich in die für die Entwick¬ 
lung der Nebenwurzeln günstigste Rich¬ 
tung gekommen waren, nämlich in die 
Richtung senkrecht zum Drucke. (Fig. 5 
und 6.) 

Dabei sei noch bemerkt, daß der Zen¬ 
tralzylinderquerschnitt bei Lupinus 
albus von vornherein nicht kreisförmig 
sondern elliptisch ist und zwar so, daß 
die große zur kleinen Achse sich etwa 
wie 3:2 verhalten. Die primären Xylem- 
platten lagern dabei in der Richtung der 
großen Achse. 

Dieses sind einige Beispiele für die 
Fähigkeit der Pflanze, bei ihrem Wachs¬ 
tum ihren anatomischen Bau selbsttätig 
in für sie durchaus zweckmäßiger Weise 
zu verändern. 1 

' Ausführlicher habe ich die anatomisches 
Veränderungen geschildert in meiner Arbeit: «Ober 
die plastischen und anatomischen Veränderungen 
bei Keimwarzein and Luftwurzeln, hervorgerufen 
dureh partielle, mechanische Hemmungen", die in 
den Sitzungsberichten der naturforschenden Ge¬ 
sellschaft zu Leipzig, 1901/02, erschienen, ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Dr. 6. Selben: Der metaphysische Gehalt des Lamarckismus. 


231 


Der metaphysische Gehalt des Lamarckismus . 1 

Von Dr. O. Selben - Düsseldorf. 


„Wir sehen in der Natur ein Rea¬ 
gieren der Lebewesen auf Bedürfnisse. 
Die Bedürfnisse werden befriedigt nur 
mit eigenen Fähigkeiten, nur in einer 
Weise, die im Erfahrungsbereich des 
betreffenden Lebewesens liegt, ohne Vor¬ 
ausbestimmung und nur auf bestimmte 
konkrete Nötigung. Es gibt also keine 
„Naturzwecke“, sondern nur „Eigen¬ 
zwecke“. Die Befriedigung der Bedürf¬ 
nisse sehen wir weiter mit mechanischen 
Mitteln vor sich gehen und zwar unter 
möglichst geringer Ausgabe von Energie. 
Solche Reaktionen nennen wir zweck¬ 
mäßig. Das Zweckmäßige kommt nur 
unter gewissen Bedingungen zustande, 
nämlich dann, wenn ein Mittel da ist, 
dem Bedürfnis abzuhelfen. Bei der Not¬ 
wendigkeit, ein Bedürfnis befriedigen zu 
müssen, das noch nicht an das Lebewesen 
herangetreten war, für das also noch 
keine Erlebenserfahrungen vorhanden 
sind, wird oft eine durchaus nicht zweck¬ 
mäßige Verwendung vorhandener Mittel 
gewählt, die durch Übung zweckent¬ 
sprechenderer Anwendung teilhaftig wer¬ 
den. Das führt zum Schablonisieren, 
so daß beim Eintreten desselben Bedürf¬ 
nisses, aber auch beim Eintreten der¬ 
selben Empfindung die stereotype Reak¬ 
tion erfolgt. Jede Reaktion auf ein Be¬ 
dürfnis setzt ein Empfinden voraus, das 
alles weitere nach sich zieht. (In der 


* „Metaphysisch“ heißt für mich nicht 
etwa das jenseits der „Natnr“, sondern nnr jen¬ 
seits des Gebietes der Naturwissenschaft 
Liegende. Naturwissenschaftlich „erklären“ heißt: 
eine Tatsache auf eine allgemeine surftckfübren 
oder in speziellere Tatsachen zerlegen. Das der 
Naturerkläruag Unzugängliche ist keineswegs 
„übernatürlich“; Natur ist der Inbegriff alles Seins 
und Geschehens. Das naturwissenschaftlich Un¬ 
erklärbare bildet nicht ein Gebiet für sich, sondern 
erstreckt sich durch das ganze Gebiet des Erklär¬ 
baren, sodaß jede einzelne „Erklärung“ — nicht 
bloß tatsächlich, sondern denknotwendig 
— einen unerklärbaren Best läßt, der zum Objekt 
der Metaphysik gehört 


Tat haben wir auch bei Pflanzen solche 
„Sinnesorgane“, richtiger Rezeptoren: 
Photo-, Baro-, Chemorezeptoren u.s.w* 
kennen gelernt.) In dem Innewerden 
des Bedürfnisses erkennen wir durch die 
Reaktion das Vorhandensein einer Vor¬ 
stellung und eines Willens, in der Wahl 
des Mittels ein Erkennen und Urteilen“. 

Die vorstehenden, unübertrefflich 
klaren Sätze, worin die Theorie des sog. 
Neu - Lamarckismus zusammenge¬ 
drängt ist, sind einem Schreiben entnom¬ 
men, das ein Vertreter der genannten 
Richtung, Herr Dr. H. Dekker, Wald 
an mich gerichtet. Kein einigermaßen 
naturwissenschaftlich geschulter, unbe¬ 
fangener Denker dürfte bestreiten, daß 
diese Theorie unanfechtbare richtige Ab¬ 
straktionen aus den Erfahrungstatsachen 
der Natur von großem heuristischem 
Werte enthält. Von Tag zu Tag wächst 
die Zahl derer, welche überzeugt sind, 
daß es eine wissenschaftliche Biologie, 
insbesondere eine haltbare Entwicklungs¬ 
lehre ohne Berücksichtigung der psy¬ 
chischen Faktoren nicht geben 
kann. Im Zusammenhang hiermit wird 
die Theorie des „psychophysischen Paral¬ 
lelismus“ in immer weiteren philosophi¬ 
schen wie naturwissenschaftlichen Krei¬ 
sen als wirklichkeitsfremd und unfrucht¬ 
bar verworfen, und die Anerkennung der 
Wechselwirkung zwischen leib¬ 
liche m und geistigem Geschehen 
tritt an ihre Stelle. Gerade auf natur¬ 
wissenschaftlichem Standpunkte erscheint 
es ja als absurde Annahme, daß das 
psychische Leben der Organismen eigent¬ 
lich zwecklos sei, da ja ohne dasselbe das 
Verhalten der Lebewesen kein anderes 
als jetzt sein würde. Wenn sonach der 
Sieg der Anschauung, daß das psychische 
Leben einen unumgänglichen ver¬ 
mittelnden Faktor der Entwick¬ 
lung darstellt, kaum zweifelhaft er- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



232 


Dr. 0. Selben: Der metaphysische Gehalt des Lamarckismus* 


scheint, so ist doch philosophischerseits 
die Frage aufzuwerfen, ob man mit den 
Vertretern des Lamarckismus schlechthin 
„in dem Psychischen die Ursache des 
finalen Geschehens“ zu erblicken vermag. 
Ich habe gegen diese Ansicht gelegent¬ 
lich scherzweise eingewandt, daß sie ein 
wenig an die aus Zaubermärchen be¬ 
kannte Zeit erinnere, „wo das Wünschen 
noch geholfen hat“, möchte nun aber im 
folgenden auch die hauptsächlichsten 
ernsten philosophischen Bedenken gegen 
den Lamarckismus — sofern er nicht le¬ 
diglich ein Prinzip der Naturforschung 
darstellen will — geltend machen. 

1. Das „Psychische“, wie wir es em¬ 
pirisch kennen, ist durchaus indivi¬ 
duell; das zweckmäßige Naturwalten 
ist überindividuell. Die „Für¬ 
sorge der Natur für ihre Geschöpfe“ — 
ob wir von solcher nun ernstgemeint 
oder bloß bildlich reden — bezieht sich 
vorzugsweise in staunenerregendem Maße 
auf das Leben der Gattung, bei an¬ 
scheinender Gleichgiltigkeit gegen das 
Leben und Wohlsein der Individuen. 
Der „Naturzweck“ der Gattungser¬ 
haltung wird gewissermaßen geradezu 
auf Kosten der Eigenzwecke des In¬ 
dividuums — obwohl durch Vermittlung 
letzterer — verwirklicht. Wenn wir die 
Ursache dieses nicht wegzuleugnenden 
Verhältnisses ins „Psychische“ verlegen, 
so ändern wir eben damit den Begriff 
des Psychischen; wir verlassen das Ge¬ 
biet der empirischen Psychologie und 
springen in das der Metaphysik über. 
Ganz dasselbe tun wir, wenn wir der 
Theorie zuliebe uns durch die Erschei¬ 
nungen des zwecktätigen Prinzips im 
Pflanzenleben herbeilassen, eine Pflanzen¬ 
psyche zu hypostasieren, die sich er¬ 
fahrungsgemäß ebensowenig bemerkbar 
macht, wie die angeblichen „Seelen“ an¬ 
organischer Systeme. 

2. Es ist eine Betrachtung anzustellen, 
die auch als Argumentation für den De¬ 
terminismus eine entscheidende Bedeu¬ 
tung hat. Wir Menschen verstehen 
durchaus nicht, was Empfindungen, Ge¬ 


danken, Willensaktionen im tiefsten 
Grunde sind, und woher sie kommen. Ein 
Geschöpf aber, das sich selbst in seiner 
inneren Wesenheit und Entwicklung ein 
völliges Bäteel ist, kann nicht als Ur¬ 
heber irgendwelcher körperlicher oder 
geistiger Tätigkeiten angesehen werden. 
Erst recht gilt diese Betrachtung natür¬ 
lich für alle Organismen unterhalb der 
Menschenstufe. Und der niedrigste Or¬ 
ganismus, die erste Zelle, konnte doch 
außerdem nicht Urheber ihres eigenen 
Daseins sein. Die Organismen — mit 
ihrer individuell selbst ausgeübten, 
nicht aber individuell selbstgeschaf¬ 
fenen Anpassungs- und Entwicklungs¬ 
fähigkeit — sind der Ausdruck eines 
transzendenten, zwecktätigen Prinzips; 
das Zweckprinzip kann nicht umgekehrt 
erst durch die Organismen in die Welt 
gebracht sein. 

Gegenüber dem Bätsel vom U r- 
Bprung und Wesen des Lebens, das 
wir doch wohl nicht als grundverschieden 
von dem der Lebens-Erhaltung und 
Potenzierung auf fassen dürfen, ver¬ 
sagen mithin die lamarckistischen Grund¬ 
begriffe „Bedürfnis“ und „Bedürfnisbe¬ 
friedigung“ und nur in den für die Philo¬ 
sophie unerheblichen, der Natur¬ 
forschung anheimfallenden biologi¬ 
schen Detailfragen macht es einen Unter¬ 
schied, ob man „bedürfnisgemäße Reak¬ 
tion“ von „konkreter Nötigung“ oder 
„Zweckverwirklichung“ vom „Eintritt 
bestimmter naturgesetzlicher Bedin¬ 
gungen“ abhängig denkt; ob man die 
Mängel und Fehlschläge der Zwecktätig¬ 
keift auf Mangel an „Erlebenserfahrung“ 
und vorhandenen Mitteln, oder allge¬ 
meiner auf „die in den mechanischen 
Wirkungsbedingungen liegende Beschrän¬ 
kung des zwecktätigen Prinzips“ zurück¬ 
führt. Der schärfer ausgeprägte „An- 
thropismus“ liegt offenbar in der von den 
Lamarckisten bevorzugten Auffassungs¬ 
und Ausdrucksweise. Letztere dürfte da¬ 
her auf die überindividuelle 
Zwecktätigkeit nicht ohne weiteres an¬ 
wendbar sein. Oder will man die Prinzi- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


233 


pien der Erfahrung und Übung 
auch ins Überindividuelle verlegen, 
■wie es auch die Mneme-Theorie der Ver¬ 
erbung erfordert, die ja für die indivi¬ 
dualpsychologische Auffassung sinnlos 
wäre? 

Der naturwissenschaftliche Laie wird 
sich in der Regel daran genügen lassen, 
anzuerkennen, daß ein „zielstre¬ 
biges“, „geistiges“ Prinzip bei vor¬ 
urteilsloser Naturbetrachtung ebenso un¬ 
leugbar ist, wie das dazu gewissermaßen 
„als Mittel zum Zweck“ sich verhaltende 
Prinzip der undurchbrechlichen Ge¬ 
setzlichkeit, objektiviert in der 
„Materie“. Ob der Dualismus die¬ 
ser Prinzipien nur für unsere Betrach¬ 
tungsweise vorhanden oder ob er so 
real ist, wie die unserem subjektiven Ge¬ 
fühl wie unserer objektiven Naturbe¬ 


trachtung sich gleicherweise aufdrän¬ 
gende Disharmonie und Dysteleologie 
(die für die Erklärung der Natur aus 
einem Prinzip eine wohl unüberwind¬ 
liche Schwierigkeit bildet), wer will es 
entscheiden? In dieser Frage führt alles 
Nachdenken schließlich zu dem Wahr¬ 
spruche: „Ignoramus, ignorabimus, dubi- 
temus.“ 

Der wesentliche Zweck dieser Erörte¬ 
rungen ist nur der Wunsch, dazu beizu¬ 
tragen, daß Naturwissenschaft und Phi¬ 
losophie sich redlich bemühen, einander 
zu verstehen, alle Ergebnisse ehrlichen 
Denkens, die mit sich selbst und mit den 
Tatsachen nicht in Widerspruch stehen, 
vorurteilslos zu werten und dadurch ge¬ 
wappnet zu sein gegen alle Arten von 
unduldsamem Dogmatismus. 


Umschau 

über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Kritifcb* Betrachtungen 

Sott fßrofeffor Jtttg. 

n. 

X>t« netter« Eterpf?$ofo0fe. »ortrag Bon 
£>. gut Strafen, gehalten in btt streiten all» 
gemeinen ©ifcung bet 79. »erfammlung beutfdjet 
Staturforfdjer unb Ärgte ju DreSben, 1907. 

3« biefem SSortrag roill gut © t r a fj e n 
eine Dierpfhcljologie begrünten ohne 4>fQdjifc$e 
Sattorcn. Der 3roed biefed merfroürbigen Unter* 
fangend ifl teidjt gu erraten, nicht aber bet 23eg, 
auf bem ed möglich fein folL Der 3wed befielt 
in bem »orfafc eined mechanifHfdj gefinnten 
Siologen, eine rein medjanifdjje SEBettTaufalitat 
hergufiellen. Der SBeg bagu befteljt in einer feljr 
einfachen Argumentation. Die medjaniflifchen 
(SrTIärungdmittet feien bie einfacheren, mit ihnen 
befolgen mir ein ©parfamleitdgefefc. $n biefet 
^Befolgung erbtidt er ben eingigen ihm boll» 


jur Camarchtchen frag«. 

pattly in OTttn$en. 

Tommen gureichenben ©tunb, bie pfgdjifchen gaf* 
toren überall abgulehnen, roo fie fich ihm auf« 
brängen, auch im Seelenleben bed SKenfchen. SWit 
geringeren Mitteln bet Semeidffihnmg ifl in 
unferet Stage noch nicht gearbeitet morben. 1 

Da ed an ben pfhdjifchen Saftoren bad 
intelleltualiflifche SWoment ift, melched er üöllig 
aud ber fßfhdjologie gu eliminieren ftrebt, fo 
möchte ich fein ©barfamfeitdgefefc eine lex par- 
simoniae intellectus nennen. 

SBöhrenb nun biefed bie oerneinenbe ©chroufe 
bilbet, melche bie pftjcßifdjen gaftoren immer 
mieber gurüdmeijt, mirb bie mechanifche Stau» 

1 Qnnfachbcit bet (Srflärungämittel ifl allerbingd 
ein Äenngeidjen ihrer S®afjrf)aftigPeit, aber fein äußer* 
lidjeS, benn fie fann foh>of)( baS 3 e ‘<hen btt größten 
Diefe beS gttoonnenen ©tunbfaßed fein, toie badjenige 
ber genfigfamjlen Anfprücße an iljre SogiL 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



234 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


falität, alfo bie pofitioe Seiflung feiner Xßeorie 
burd) ben ©afc öorgeftellt, baß bie zmedntäßigen 
IRealtionen c^eniifd)*^Q|'ifalifc^e Vorgänge feien. 

©ie biefe Borgänge ißre Seijtungen oßne 
ein bfijdjifdjed Moment oollbringen, bleibt un- 
aufgebedt. Xie ©djwierigfeit, gerabe biefen «Punft 
Har ju legen, auf ben alleg anfommt, um ben 
©treit jmifc^en «Pfpcßiflen unb «Dtecßaniflen ju 
entfeßeiben, toirb leichthin fiberwunben, „fpielenb 
leicht", wie ißm felbfl an einer anberen ©teile 
(©. 39) feine Glimination ber pfpeßifcßen fral* 
toten Oorlommt. 

®r rebujiert bag «Problem auf bie einfacßjle 
fjorm jmedmäfeiger organifdjet Seaftionen, auf 
bie einer Stmßbe. 2Rit ooltflem «Recht. Sfl in 
biefer lein pfhdjifcßer f$altor ju entbeden, bann 
lann auch feiner in bie weitere auffleigenbe ©nt* 
toidlung hineingelangt fein, alfo auch nießt in 
baS ©eelenleben beg SRenfeßen, wie jur 
©tragen tatfäcßlicß beraubtet. 

3fl er aber umgeteßrt im menfcßlicßen 
©eelenleben unberfennbar enthalten, bann fann 
er aud} — unb baran hat jnr Straßen nicht 
gebaut — in ber abfleigeitben {Reiße nirgenbS ab» 
bre^en, unb muß für unfere ganze ©eitauf* 
faffung ein monijHfeßeS Grflärungöelement 
bleiben. Ungeheure fionfequenjen rußen alfo auf 
bem entfeßeibenben ©djluß, nad) welchen ©runb* 
fä^en bie zwedmäßigen Seiflungen ber Hmöbe ju 
beurteilen feien. 

Xie IRealtionen bet ambboiben Organismen 
rieten fuß nach ber Sage unb ben Süßeren Gin* 
Wirfungen, in bie wir fie bringen, ©ie fleßen 
ju i^nen in einer fubjeftiben Beziehung, haben 
einen Bezug auf bie ©jifienj, bie ©ohlfahrt beg 
reagierenben Snbibibuumg. ©ir nennen fie 
beShalb jwedmäßig, mögen fie bor unferer fititif 
biefem begriff bollfommen ober unbolllommen 
entfpredjen ober augnaßmgweife aueß wiber» 
fbrechen. 

$iefe primitibflen auf «RaßrungSerwerb, auf 
flucht je. gerichteten SRealtionen beS ungeformten 
Brotoplagmag fefet zur ©traßen mit SRecßt 
in wahre Ülnalogie ju ben hodjjlen, burch biffe* 
renjiertc Organe auggeführten SRealtionen gleicher 
Begebung. tüber er tut bieg ju bem umge* 
lehrten 3h«d, ber fieß aug einer fo hetgeflellten 
Ginheit ber Betrachtung logifch ergeben würbe, 
©r jlellt bie ©inheit her, um ben SPftjtßiSmuS in 
ber ganzen organifchen ©eit an feiner ©urjel 
ju bernichten. 1 

1 ©eine ÄBficht, mit ben pfoebifdjen ffaltoren 
Mlltg oufjurSumen, hinbert ihn jeboih nicht, feine 
me^anifHfdhen Behauptungen ofctfftltig mit pftjcf|o» 
logifchen Begriffen unb finalen ©orflettungen ju bet- 
mifeben. 


XieS meint er baburch ju erreichen, baß er 
bie primitioflen jwedmäßigen SRealtionen einfach 
eßemifcß-phhfifalifche Vorgänge nennt. 

Xieg ifl Wenig, genügt ihm aber, ben Gin* 
flurj ber ganzen Sßfhcßologie ju begrünben. Sein 
©hemiler lann ung Borgänge nennen, bie in 
feiner ©iffenfehaft erlannt Worben finb unb ung 
oerflänblidj machen lönnten, wie burch fie 3wed 
unb Grfolg ber fcanblungen einer «ntbbe ju* 
einanber in Beziehung gebracht werben lömten. 
Sur ©traßen oerfährt audh mit feinem »ort 
alg ©hemiler. ®r oerfährt aber auch nicht a(g 
analptifer ber organifchen Kaufalität, atg welcher 
er bag BerßältniS mechanifcher ©efefcmäßigfeiten 
ju ber teleologifdjen fjotm bet organifchen 
paftion bloßzulegen fhebte, um ju erweifen, 
baß bie erflere bie ledere eliminiere. Seine 
wiffenfchaftlidhe ©elbjllritil finbet immer wieber 
ihr oollfommeneg Genügen in feinem ©parfatn* 
leitggefeß. Xer Sntellelt in jeber froren muß 
auggefchloffen werben. ®r lann fieß ihn nicht 
Heiner Oorjlellen, alg er im menfcßlicßen Urteil 
erfeßeint. Xarum foll feine Stnmenbung gegen 
bie ©parfamleit ber Grllärunggmittel berfloßen. 
©r fießt nießt, baß biefer galtor unbegrenzt in 
Komponenten zerlegt werben fann, alfo Oon oom« 
herein jene Gigenfcßaften jeigt, bie ein $rinjip 
haben muß, bag feine ©otenjen foll anwaeßfen 
laffen lönnen, weil eg eine auffleigenbe ©enefe 
ju erflären hat. ©t weiß nießt, baß, eße ein 
intelleftueller Sorgang flattfinbet, biefer bureß 
Gmpfinbung erregt worben fein muß, bie fieß ju 
anbern Gmpfinbungen in Beziehung fefct; baß 
bie ©rlenntnig bag ©tgebniö einer oergleicßenben 
Operation beg ©ubjelteg zwifeßen feinen ©mpfin* 
bungen ifl; baß ber Sntellelt in bem faufalen 
ffiorgang zwifeßen ber empfinbungerregenben Gin* 
Wirlung unb ber biefe Gmpfinbung berWertenben 
SRüdwirlung bag ©ittelglieb Oorfhllt. 

©ill et alfo ben Sntellelt augfdßließen, fo 
muß er oorßer bie Gmpfinbung augfcßließen aug 
ber ganzen organifeßen IRatur, hinauf big zum 
SRenfcßen. 

Xiefe ßat aber im Organifeßen ißre fießt* 
baren Seicßen gefeßaffen, ©innegorgane. ©cßon 
auf ber erflcn ©tufe über ber Slmöbe finb fie ba, 
bei ben einzelligen Sieren unb «Pflanzen; haben 
bei ben mehrzelligen «Pflanzen eine ßößere «ug* 
bilbung erlangt unb ißre ßöeßfle bei ben Xieren, 
benen fie mit fleigenbet ©erOollfommnung bet 
intelleftuellen Operationen bie größten ©mpfin* 
bunggfomplefe alg Borflellungen zufüßren, nach 
benen fieß ißre ^anblungen rießten. 

©oll alfo ber ©cßritt oon bet «möbe zu 
einem näcßfl ßößern einzelligen ©efen mit fießt- 


Digitized by 


Goc igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre, 


235 


baren ©innedorganen müglidj fein, fo ntüffen mir 
bem formlofen fßrotopladma ©enfibilität juer^ 
fennett, mad iricbtd anbered ifk, ald bie pfpcbolo* 
gtfcbe abgraftion aud bem Segriff ber 3rritabili^ 
tat, bamit fid) aud biefem Sßrotopladma ©inned* 
organe bifferenjteren fönneit. 

aud ber Serfcfjiebenartigfeit primitibger 
Empfinbungen in einem ©ubjeft gebt bad primi* 
tibge Urteil ^erbor. ®enn fcbon bie altereinfadjjie 
Gntfcbeibung jmifc^en ber Sebeutung berfcbiebett# 
artiger Empfinbungen für ein ©ubjeft ig Urteil. 
SBenn mir bie organifdjen SReaftionen bon einem 
urteilenben ^ßrinji^ be^etrfc^t nennen, gatuierett 
mir nur ©enfibilität ber lebenben SJtaterie. SNit 
bem ableugnen bed Sntellefted atd eined urteilen* 
ben *ßringij>d leugnet jur ©tragen bemnad) 
bie ©enfibilität ber organifd^en Materie. 

$ie Umfebr ber Sogif bon jur©tragen 
macht ed flar, bag mir mit bem je nach ben 
Reizen febr berfd^iebene 3n!jalte bergenben gaftor 
Empfinbung bad miffenfdjafttidje ©parfamfeitd* 
gefep nicht berieten, fonbern auf bad doll* 
fommenge erfüllen, jugleidj aber bem ^ö^ern 
©efep ber 3 u Hngli4bit ber Prinzipien gerecht 
merben. 

SBir berfud^en nicht, mie ed if)m bünft, 
Sleinged mit ©rögtem aufjufd^liegen, bie Re* 
aftionen ber amöbe burch Urteildbermögen in 
ntenfdjlidjer Raffung ju erflären, fonbern mir 
benupen ald elementarged Erflärungdmittel ber 
organifchen SBett ben minimalen gntelleft ber 
amübe, meiner ©enfibilität iljred Protopladmad 
unb bie fubjeftide gähigfeit Empfinbungen ju 
dergleichen doraudfept, um burch bie annahme 
folcher gähigfeiten in allen organifdjen S c Hen, 
— nicht blog in ben ©angüenjellen — neben ber 
Rationalität in Sau unb gunftionen ber 
organifchen Körper, auch bie pfpdjifc^e $pnamif 
berfelben bid ju unferem eigenen ©eigedleben 
ju begreifen. 1 

1 Sur ©tragen beruft fidj bet biefem Stigder* 
gänbnid auf ein argument, bad in ber Kritif bed 
Neolamarcfidmud öfterd mieberfebrt unb befonbetd bon 
Plate (über bie Sebeutung bed barm, ©eleftiond* 
pritt$ipd. 3. aufl. 1908) unb auch bon ©emon 
(SJtnente, 2. Äufl. pag. 380) betont morben ig, 
melden Autoren er auch noch in anbem gebient folgt. 
®ag biejenigen, meldje biefed argument anmenben, 
felbg einen anthropomorpbidmud begeben, inbent fic 
bie in Komponenten zerlegbaren pfpcbifchen gaftoren 
unterlegt auf bie Elemente übertragen, höbe i<b früher 
fdjon betdorgehoben. (®ie anmenbung bed 8u>«fbe* 
griffed auf bie organifchen Körper. Sb. I biefer 
Seitfcbr., €>. 7). ©ie bonbeln babei gerabe fo, ald ob 
iemanb behaupten mürbe, mir fdjreiben ber Qtlit, aud 
beren elementaren pbhfiologifcben gunftionen mir bie 
böbent ber Eormopbpten unb Stetazoen aufbauen, 
biefe b^b^tn gunftionen felbg f<bon zu, um burcb einen 


Sur©tragen mollte ben gntelleft büllig 
befeitigen, gatt ihn ju erflären. ®ie Pfacbigif 
erflärt ihn burcb böd primitibge Ntittel, burcb 
beffen Serfnüpfbarfcit feine ©enefe einzig logifcb 
ntüglid) erfcbeint, burcb ^ cn Empfinbungdfaftor. 
©erfelbe fept ben Segriff ber ©ubjeftioität ald 
ben Sermittler boraud, burcb ben Operationen 

Circulus vitiosus bad zu Erflärenbe zum Etflärungd* 
element zu machen. ®iefe autoren müffen oor allem 
ben ©ebrauch ber pfpdjifcben abgraftionen erlernen, 
bermittelg beren mir bie zmedntägigen Sorgönge faufal 
betreiben. Ed fehlt ihnen ber Segriff einet objef* 
tioen pfpcbologie. 

®er ©rab ber Sufammengefeptbeit ber Ernpfin* 
bungett eined einzelligen ©efend ober etma einer 
©anplienzelle, mie fic im a u e r b a ch fthen unb 
SJteigner fdjen piejud in ber ®armmanbung auf* 
treten, ig burcb Experiment begtmmbar. Er geht, 
aud ben IReattionen hcroor, meldhe mir burcb füng* 
liebe Seränberungen ber Umgänbe unb Einmirfunaen 
in berartigen ©ebilben h^roorrufen, fann alfo Phhfio^ 
logifcb audgemeffen merben. Ed fdnnen bie agentien, 
meldhe üon folcben ©ebilben mahrgenommen merben, 
einzeln begimmt unb baraud bie gähigfriten ber 
lepteren ermittelt merben, melcherlei Empgnbungcn 
fie burcb Sergletjbung bon einanber zu unterfcbeSen 
bermögen unb mie umfänglich ober arm fie bemnacb 
an primitibgem Urteil finb. ®iefe SRöglicbfeit hiubert 
bie miffenfcbaftlicbe Shuutafie an folcben aud* 
febmeifungen, mie biejenige, melcber ficb ©emon h»iu # 
gibt, meldjer glaubt, bag ber aeolamarcfidmud Sroto* 
Zoen unb Pflanzen ein Urteildbermögen zuerfenne, 
bad felbg badjenige ber föhiggcu Stenfcben übergeige. 

©eil ber fßeolamarcfidmud in ber S^legbarfeit 
ber gaftoren, aud benen feine Kaufalttüt jufammen- 

S Jept ig, bad bie ShPfalogie bed 3^>ecf»nögigen auf* 
liegenbe beurigifebe Prinzip gegeben gebt, begehrt 
er nach &*nt Efperiment unb bermertet biefed, mo ed, 
mie in ber Ernäbrungdpbbfiotogi« unb in Seifpielen 
ber Neurologie bereitd borliegt. 

Ed ig bermunberlicher, jenem antbropomorpbid* 
mud bei ©emon zu begegnen ald etma bei $late, 
ba jener in feiner St ne me einem pfpebifeben Stoment 
bon groger Sebeutung bad ©ort rebet, beffen 8u* 
fammenhang mit bem aftiben affoziationdbermögen 
unb bem primären gaftor Empfinbung ihn auf bie 
©pur jener Kaufalitat hötte leiten fönnen, melcbe ber 
Neolamarcfidmud urgiert. Ed ig bied um fo über* 
rafdjenber, ald ber geigbolle autor, bem er feine 3bee 
im ©runbe entnommen hot, ber ^hPfioIoge Emalb 
gering in feiner Theorie ber Nerbentötigfeit ihm 
auch barin borgearbeitet hot, bag er annimmt, bag 
nicht etmad ?b9fifolif<b*3, fonbern ein pfpebifeber 3u- 
halt in ben Nerbenbahnen fortgdeitet mirb. 

Eine ähnliche Serfennung ber intelleftualigifcben 
Neigungen bed Drganidmud mie bei $ 1 a t e unb 
©emon finbe ich in bem eben erfebienenen Such bon 
Karl Eamillo ©ebneiber „Serfucb einer Se* 
grünbung ber ®efzenben*tbeorie." ©ie flbergeigt aber 
ben üblichen ©rab noch baburdj, bag ©djneiber 
ficb S u einer eigenen fßfpcbigif befennt, bie unfer 
Prinzip nicht ald bie bloge pfpcbologifcbe Sefdjreibung 
einer Kaufalität bon phpfifcb e m G; rafter auffagt, 
fonbern „bie ©cele'' zu einer felbgänbigen Potenz 
machen mill, melcbe ber übermanberung bon einem 
Drganidmud in ben anbem fähig fei. 


Digitized by 


Gok igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



236 


Umschau aber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


gmifcpen »erfdpiebenartigen Empfinbungen beS 
gleiten SBefend guftanbelomnten lönnen; aus 
ßperationen beS SubjefteS heiteren alle unfete 
pfgcptfcpen Botgänge. Sie »erraten fcpon int 
©ebanfenpaften JöanblungSfäpigleit, 3lfti»ität, bie 
Säpigfeit ein ©erooltteS burcft logifcpc Wittel 
gu erarbeiten, ein Bermögen, beffen SSBirflicfy- 
leit Wir als innere Satfadje etfennen. 

Wie fiep nun gur Strafen biefer Sach¬ 
lage gegenüber in concreto »erhält, fotJen ben 
Sefer feine eigenen Worte lehren: 

Seite 29 fcpreibt er: 

„Wir haben fein Siecht gu glauben, ba& 
„bie fpontane gufammengiehung ber fcpwebenben 
„Webufe ein WillenSaft fei, ober baß bie nach 
„Sracpt auSftiegenbe Biene, baS flreifenbe Staub« 
„tier »on einem pfpdjifcpen gaftor: §ungerge» 
„fühl, Borftellung ber Beute ufw., getrieben 
„werbe. Senn pppfifocpemifthe ©tünbe reichen 
„für alle biefe Bewegungen auS. Ser Stoff* 
„wechfel führt mit Slotwenbigfeit gu inneren, 
„epemifch-fttufturellen Änberungen, bie auf 
„neröäfem Wege in WuSletfontraftionen übet* 
„gehen, als innere Steige gur StuSlüfung groed» 
„mäßiger Bewegung bienen fdttnen." 

Seite 30: 

„3war fällt eS unS ernftlich fchwer, bie 
„STnfidjt aufgugeben, ba& bie flucht beS übet* 
„rafften SteheS burcp pfpdjifcpeS Erfcpreden »er* 
„urfadjt fei. Stber baS Ißringtp ber Sparfam* 
„feit läßt unS feine Wahl. ES ift burchauS 
„nicht eingufehen, warum an irgettbeinem fünfte 
„ber StammeSgefdjichte bie allegeit unentbepr* 
„ließe Jluchtreaftion, obgleich fie nach wie »ot 
„mit pppfifocpemifehen Mitteln gu erreichen war, 
„plöfclicß burch Einführung beS pfpepifdjen fjaf- 
„torS lompligiert Worben fein follte." 

Seite 46: 

„3um Beifpiel reagierten Stöfepe, bie 
„Der!eS übet Äupferbräpte laufen lieft unb 
„bann burch Schließen eines eleftrifchen Stromes 
„heftig reigte, nach Wieberholter übler Erfahrung 
„fchon auf bie blofte Berührung beS SrapteS 
„mit fcpleuniger flucht; unb offenbar fonnte ben 
„Sieren ein WecpaniSmuS, ber eigens auf bie 
„Slffogiation eleftrifcher Schläge mit Saftreigen 
„berechnet Wäre, nicht »on $auS auS »etlichen 
„fein. Saft hier, wie in gapllofen ähnlichen 
„fällen ein feinem Wefen nach umfaffenbereS 
„©efdjepen, bie ftäpigfeit, beliebige Schäbigungen 
„mit irgenbweldjcn Steigen gu affogiieren, gutage 
„tritt, ift öielmehr gewiß. 

,/SHlein man barf nicht glauben — wogu 
„man fich bei ungenügenber Überlegung »erfudjt 


„fühlen mag —, baft biefe wunberbar gwed« 
„mäßige ©abe nur burch ben Eintritt eines 
„teleotogifdpen ©ringips, wohl gar eines pfpcpi« 
„fchen ,SchmerggefühlS‘ erflärt werben lännte." 

Seite 62: 

„3ft nun bie Sinnahme wirfücp nicht gu 
„umgehen, baft baS ,begriffSbilbenbe‘ Siet ben 
„Unterfcftieb gmifcpen wefentlidjen unb unwefent- 
„licften Eigenfcpaftcn, bie eS fo ungleich würbigt, 
„auf ©runb eines Urteils erfannt habe? Wuft 
„Slbftraftion notwenbig ein pfpdjifcper Senfprogeft 
„fein? ©ang unb gar nicht!" 

Seite 67: 

„Gewaltig ift auch brr Sortfcpritt, bet ben 
„halbtierifchen Wenfcpenapnen aus ber Beröotl* 
„fommnung ber Sprache, bie an unb für fich 
„burchauS fein pfpcpifcpeS Utfadjenglieb gu ent« 
„halten braucht, etroaepfen mußte." 

Seite 68: 

„So gilt benn Wohl bis gum Beweis beS 
„Gegenteils ber Sap, baft auch bie menfeptiepe 
„Qntelligeng leinen pfpepifepen gaftor enthält, 
„unb baft fie ftammeSgefdjicptlich burch fonti« 
„nuierliche Umbilbung unb Betfeinerung pppfifo« 
„dftemifcher 9ter»enprogeffe entftanben ift." 

Seite 75: 

— „fo wunberbar manche Borgänge finb, 
„bereit SenntniS bie EntwidlungSphpfiologie gu 
„nicht geringem Seil ihren »italiftifcpen Bet* 
„tretern felbft »erbanft, fo glaube icp bennoch 
„an bie pringipielle Wöglicpfeit, für alle unet- 
„flärten gälle unb bie »ielleicht noch tätfel* 
„hafteten, bie lünftige ^orfepung unS hefteten 
»mag, gureidjenbe pppfitocpemifche WecpaniSmen 
„auSgufinnen." 

Siefe 3u»erficpt gegenüber fünftigen Sat» 
faepen, beten Befcpaffenpeit fiep feine Bpantafie 
auSmalen fann, fann bei einem Wanne nidjt 
wunbetnepmen, ber mit fpielenber Seicptigfeit alle 
Scpmierigfeiten überwunben pat, welcpe Statur« 
forfepung unb Bpitofoppie in bem ©roblem, baS 
er bepanbelt, gu allen feiten gefunben paben. 

3urStraften befennt fiep auep gut 3u<pt» 
Wapllepre. 

ES ift gang natürlich, baft bemjenigen, 
Welcper ben Sntellett niept nur für bie Organifa« 
tion beS Sebenben als beterminierenben gaftor, 
fonbetn auep auS bem ©ebanfenleben als teflef- 
tierenben fjaftor befeitigt gu paben glaubt, nichts 
mehr übrig bleibt als bie gucptwapllehre, beten 
Wiffenfcpaftlicpe Berwerflicpfeit innerhalb beS 
EinficptSgcbieteS bet an unferer Stage refor* 
mierenb tätigen Biologen genügenb erfannt ift. 
Saft eS für einen Speoretiler biefer Slrt fein 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


237 


ßridpn meljr gehen famt, burd> meltfieä jufälliged 
3ufammentreffen non folgern ju unterfcfyeibett ijt, 
in roeldjem bie ©lieber eines ©ehilbeS burcfj ®ot« 
Peilungen jufammengefajjt mürben, ijl begreif« 
lid). 2)ann finb mir aber auf einem Stanbpunft 
angelangt, auf melctjem berSntelleft feine©pradje 
berieten bot, leine Spradjmittel mehr befi&t, fid) 
einem anbern oerftänblicb ju machen, unb bet 
Sorfdjlag eines geiflreicfyen ^reunbeS märe nicht 
btofj megen feiner praltifcben Unburcbfüljrbarfeit 
eine ^tlufion, fonbern audj megen beS 3< e feä, 
baS er ficb jkdte, auf ben Sntelteft jebeS be« 
liebigen SBefenS beS UniberfumS ju mirfen, beffen 
SrfenntniS fdjon ben ©rab erreicht hot, bie 


©igenfehaften geometrifcher Figuren ju analt)« 
fieren. ©t fchlug üor, ben $QtI)agoräifd)en 
Sebrfab in tiefengrofjen 3üfl«n t*t flammen* 
f^rift an einer geeigneten ©teile unfereS ®rb« 
balleS auf leuchten ju laffen, um funb ju tun, 
bafj er bon intelligenten äßefen bemobnt fei. 
SSaS ©rfcheinen biefer frigut mürbe mirfungSloS 
bleiben, menn bie fremben ißlanetenbemolpter, bie 
eS beobachten, SDledjanijlen bom Silage jur 
© t r a jj e n S mären, ©ie mürben bie Übetein« 
flimmung biefer ftiguc mit berjenigen ihres 
eigenen $htbogoraS burch bie ©elbjlent* 
jünbung bon ©afen auf unferer ©rbe für ge« 
nügenb erflärt glauben. 


Die Fortschritte der Pflanzenpsychologie im Jahre 1907 . 


n. 

Die für die Begründung der Pflanzen- 
psychologie sehr wertvolle, wenn auch 
durch die agnostischen Grundüberzeu¬ 
gungen ihres Verfassers manchen Weg 
eich von vornherein absperrende Arbeit 
von Dr. Oelzelt-Newin, wäre zwei¬ 
fellos zu anderen Resultaten gelangt, 
wenn sich ihr Verfasser durch Versuche 
die einheitlichen Reaktionen des ganzen 
Zellstockes auf lokale Reizungen hin vor 
Augen geführt hätte, wie wir sie z. B. 
an Geranium Robertianum jeden 
Augenblick beobachten können. 

Diese Pflanze war z. B. für mich 
das den letzten Entscheid bringende 
Beispiel, als ich nach hundertfachen 
Nötigungen im Kampfe mit den, ange¬ 
sichts einer Lehre von solcher Trag¬ 
weite unvermeidlichen Zweifeln und Be¬ 
denken mich endlich entschloß, meine 
Theorie aufzustellen. Durch eine, sich 
nun schon an zwei Jahre hinziehende 
Versuchsarbeit, die noch immer nicht so 
abgerundet ist, daß sie der Öffentlich¬ 
keit vorgelegt werden kann, aber ihre 
wichtigste Frucht, nämlich den unleug¬ 
baren Beweis für den „Handlungscha- 
rakter“ der pflanzlichen Reaktionen schon 
erbrachte, lernte ich diese Pflanze gerade¬ 


zu als das Gegenstück zur Drosera, 
dem Lieblingsobjekt Darwins kennen. 
So wie diese bekanntlich der Ausgangs¬ 
punkt für die ganze Erneuerung der 
Pflanzenphysiologie wurde, könnte auch 
das Ruprechtskraut die Umwälzung des 
alten Pflanzenbegriflfes nach sich ziehen, 
denn es gibt kein besseres Agitations¬ 
und Überzeugungsmittel zu Gunsten der 
hier vertretenen Auffassung der Pflanze, 
als ihr eifriges biologisches Studium. 

Wenn der Zellenstock dieser Pflanze 
sich an haltloser Wand durch, an die 
Mauer angepreßte, Blattstiele Halt ver¬ 
schafft, so beweist diese Stellung aller¬ 
dings noch nicht mehr, als höchstens das 
Vorhandensein von auf Berührungs¬ 
reize hin sich einstellenden Reflexen. Um 
sie zu erklären, braucht man den von 
Dr. Oelzelt gezeichneten Begriffskreis 
nicht zu überschreiten. Wie aber, wenn 
man die vorhandenen Stützen schwächt 
durch Einschneiden oder Entfernen und 
wenn dann andere Blattstiele und die da¬ 
ran hängenden Spreiten ihre Funktion 
und die sonst „reflektorisch“ erreichte 
fixe Lichtlage verlassen, durch beschleu¬ 
nigte und „gerichtete“ Teilungen den 
Blattstiel soweit senken, daß er die Stelle 
der verloren gegangenen Stütze ein¬ 
nimmt, worauf dann als „funktionelle 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



238 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Anpassung“ in seinem anatomischen Bau 
die bekannten Umbauten vorgenommen 
werden? Genügt da noch das von dem be¬ 
sprochenen Forscher angenommene, nur 
auf allerdings feinste Empfindungen, 
„elementare Gefühle und Begehrungen“ 
beschränkte psychische Minimum der 
Zellen, zu dessen Gunsten er seine fünf 
Argumente ins Treffen führt? 

Ich hoffe im Laufe des Jahres 1908 
meine Arbeit über Geranium so weit 
gefördert zu haben, um die vielen Dutzend 
von ähnlichen Erfahrungen vorlegen zu 
können, die an dieser Pflanze ebenso laut 
dafür zeugen wie das gewählte Beispiel, 
daß diese Pflanzenart über 
den Zusammenhang ihrer Be¬ 
dürfnisse orientiert ist, und 
mehr als reflektorische Reak¬ 
tionen ausführt, daß sie 
durch den lokalen Reiz in ganz 
fernstehenden Zellen Energien 
auslöst, die nicht ihnen, son¬ 
dern dem ganzen Zellstock 
nützen! Solche Erfahrungen hatte ich 
vor Augen, als ich es wagte, den Satz vom 
Subjektivitätsgefühl und den 
Vorstellungen der Pflanze in 
meinem Hauptwerke niederzuschreiben. 
Es ist zwar nicht diese Erfahrung allein, 
die mir den Satz stützt, aber ich be¬ 
schränke mich auf sie, weil ich gerade 
sie gründlich analysiert habe. 

Zu Hilfe eilt dem Vertreter der An¬ 
sicht, daß im Zellenstock der Pflanze 
eine durch die biologischen Regula¬ 
tionen verratene Überschreitung der 
psychischen Minima der Einzelzellen 
wirksam sei, übrigens auch der sechste 
Forscher, der im Jahre 1907 an der 
Bodenbearbeitung des pflanzenpsychologi¬ 
schen Ackers teilgenommen hat. Auch 
seine Arbeit ist in dieser Zeitschrift die 
eich immer mehr zum Zentralorgan der 
ganzen Disziplin entwickelt, zu finden. 1 

Die Studie von Kurt Gräser hat 
der Bewegung vornehmlich den Nutzen 

1 K. Gräser, Die Vorstellungen der Pflanzen. 
(Zeitschr. f. d. Ausbau d. Entwicklungslehre. 1907. 
S. 365 u. ff.) 


gebracht, daß in. ihr der Grundstein für 
eine einheitliche Terminologie gelegt 
wird, die mit den vielfach irreführenden, 
weil ursprünglich nur mechanistisch-be¬ 
schreibend aufgefaßten Bezeichnungen 
wie: regulative Prinzipien, Reflexbewe¬ 
gungen etc. reinen Tisch machen will, in¬ 
dem sie an deren Stelle den Begriff der auf 
Wahrnehmungen hin erfolgenden 
Vorstellungen setzt, die zu Reiz¬ 
handlungen führen. 

Wenn hierbei auch Instinkte als „sicher¬ 
gestellter Besitz der Pflanzenwelt“ be¬ 
trachtet werden, wie das schon seinerzeit 
A. v. Kerner getan, 1 wird damit zwar 
ein geläufiger Begriff der Zoologie aus 
Analogiegründen in die Botanik über¬ 
tragen , aber zugleich auch jene ge¬ 
fährliche Türe geöffnet, durch die 
auch die Tierseelenkunde in Nacht 
und Nebel geriet. Denn Instinkt 
ist noch immer kein in 
seine psychischen Elemente auf¬ 
lösbarer Begriff, sondern ein, (wie 
man ja nicht vergessen möge!) aus dem 
Deismus und der Physikotheologie des 
Reimarus mitgeschleppter rein be¬ 
schreibender Terminus, der sich, 
wenigstens in der Tierpsychologie als 
wahrhaft forschungshemmend erwiesen 
hat, weil er, seitdem seine Auflösung in 
vererbte Gewohnheiten, durch so viele 
Tatsachen aus dem Insektenleben wieder 
schwankend geworden ist, nichts er¬ 
klärt, sondern das Problem nur mit 
einem überaus bequemen Wort verdeckt. 

Das Instinktproblem ist von 
der objektiven Psychologie 
eigentlich noch gar nicht in An¬ 
griff genommen worden; die 
neue Disziplin sollte sich also davor 
hüten, diese „arbeitsparende Erklärung 
mittels einer Naturphilosophie alten 
Stils“, wie sich Oelzelt mit gutem 
Humor ausdrückt, unbesehen zu über¬ 
nehmen und sich dadurch von vornher¬ 
ein selbst eine Klippe im Fahrwasser zu 
errichten. 

1 A. v. Kerner, Pflanzenleben. 11. Anfl. 
Leipzig 1898. Bd. I. S. 47. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


239 


An diesem Punkte erkennt man be¬ 
reits die Gefahren, denen die junge Wis¬ 
senschaft ebenso entgegengeht, wie 
ihnen die gesamte Psychologie allzulange 
zum Opfer fiel und dadurch geradezu 
unbrauchbar gemacht wurde. Ich er¬ 
blicke tatsächlich eine Gefahr in der wahr¬ 
scheinlich bald üppig auf schießenden na- 
turphilosophischen Spekulation, als deren 
Vorbote ein französischer Pflanzenpsy¬ 
chologe, der rühmlichst bekannte Lehrer 
an der Sorbonne, Prof. Felix Le 
Dantec im Jahre 1907 auftrat. 1 Wenn 
bei ihm gesagt wird: „Nous sommes fina¬ 
lement, amenes ä croire ä la oonscience 
protoplasmique, c’est-ä-dire ä penser que 
l’etre protoplasmique le plus simple est 
au courant, dans un langage psychologi- 
que ou subjectif, de quelques-unes au 
moins des ruptures d’equilibres qui se 
produisent et se propagent dans sa sub- 
stance. Ceci est une pure hypothfcse, par- 
faitement mßtaphysique, c’eet-ä-dire, in- 
verifiable, mais qui est neamoins plus 
vraisembiable que l’hypothese inverse 
dans laquelle je m’attribuerais la con- 
science ä moi seul, observateur, centre 
du monde que j’observei 

Ayant ete amene, par continuite, ä 
croire ä la conscience protoplasmatique, 
je ne puis refuser la meme conscience 
aux protoplasmas vegetaux.“ Wenn also 
hier aus rein monistisch-philosophischen 
Gründen den Pflanzen Bewußtsein, 
einige Seiten später Gedächtnis (wenn 
auch nur etwa im Sinne der Mneme 
Semons) zuerteilt wird, so beweist dies 
allerdings, wie auch der Fall Semon- 
Haeckel, daß sogar der entschiedenste 
Mechanist (als der sich LeDantec sonst 
ebenso bekennt, wie die zwei anderen ge¬ 
nannten Forscher) angesichts der heute 
bekannten Eigenheiten des plasmatischen 
Lebens, nicht mehr ohne die An¬ 
nahme einer Allbeseelung lebender 
-Körper auskommen kann. Aber die 
naturphilosophische Spekulation eilt da- 

1 F. Le Dantec, ßläments de philoaophie 
biologique. Paris 1907. 8*. (Die hier angezogenen 
Stellen finden sich auf S. 222 n. ff.) 


mit den erkannten Tatsachen so weit 
voraus, daß jene Irrwege für sie 
fast unvermeidlich erscheinen, die schon 
einmal Naturphilosophie und Pflanzen¬ 
psychologie in Verruf brachten, als Tre¬ 
viranus und Meyen sie verfochten 
und der Vater der Palmenforschung, 
Martius über die Unsterblichkeit der 
Pflanzen schrieb. Da konnte es daun frei¬ 
lich für Schleiden ein Leichtes ein, die 
ganze Richtung lächerlich zu machen. 
Seitdem datierte ja in der Botanik wie¬ 
der die Scheu vor jedem denkenden Ver¬ 
werten der Empirie. Man fiel in die 
andere Ausartung und bedachte nicht, 
daß Schleiden mit den Auswüchsen 
auch den Gipfeltrieb am Baume der Bo¬ 
tanik abgehackt hatte. 

Vor Irrwegen uns selbst zu behüten 
und solche bei Zeiten vermeiden zu 
lernen, das ist der Nutzen jedweder ehr¬ 
lichen Geschichtsschreibung. Und das 
soll auch der Nutzen dieser Skizze sein. 

Das Fazit des Jahres 1907 ist: die the¬ 
oretische Begründung der neuen Lehre 
ist in einem gewissen Sinn abgeschlossen. 

1907 ist das wahre Geburtsjahr 
der Pflanzenpsychologie. Rich¬ 
tiger gesagt: das Jahr ihres Wiederer¬ 
wachens in der Botanik. Aber schon an 
ihrer Wiege zeigt warnend die Geschichte, 
welchen Führer die Forscher zu wäh¬ 
len haben, um nicht ins Weglose zu ge¬ 
raten. 

Nicht die Naturphilosophie ist es 
mehr, sondern einzig die experimentelle 
Durchprüfung der versuchsweise aufge¬ 
stellten Behauptung; philosophisches 
Denken, das allerdings zur Begründung 
jeder wissenschaftlichen Arbeit gehört, 
hat uns dabei nur mehr zu beraten. 

Auf den Ausfall der Experimente 
kommt alles weitere an, nicht auf die 
Zahl, das Gewicht oder die Energie 
unserer prinzipiellen Gegner oder 
Freunde. Und wie als Gewähr einer 
gesunden Entwicklung setzt nun 
auch in dem um unsere Zeit¬ 
schrift gescharten Kreise der Forscher 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



240 


Missellen. 


die eifrigste experimentelle Arbeit ein. 
Ihr erstes Resultat, die obgeschilderte Ver¬ 
suche an Geranium, die mir den Mut 
endgültig stärkten, als Verkünder einer 
Pflanzenpsyche aufzutreten, sind in 
meinem „Grundriß“ ebenfalls schon 
1907 erschienen, desgleichen eine mit 
vielen ■wertvollen Ergebnissen be¬ 
reichernde Studie von Dr. A. Wagner 
über die, nur durch Empfindungen und 
durch sie gelenkte Aktivität zu erklä¬ 
rende direkte Anpassungen von Myrio- 
phyllum verticillatum. 1 * 3 Beides 
gehört aber sachlich bereits einer ganz 
anderen Periode und darum der nächsten 
kritischen Betrachtung über die Fort¬ 
schritte der Pflanzenpsycbologie an. 

Der Merksatz unserer Umschau über 
die neueste Befruchtung der Botanik 
durch die Entwicklungslehre lautet also: 

Die pflanzenpsychologische 
Theorie wurde im Jahre 
1907 in ihren philosophi¬ 
schen Grundlagen endgül¬ 
tig festgelegt. Die sechs 
Forscher, welche sie in dieser 
Zeit durch Arbeiten förderten, 
sind sich darin einig, daß die 
zwecktätig ablaufenden Bewe¬ 
gungen der Pflanzen den durch 
die Entwicklungslehre gefor¬ 

1 A.Wagner, 0b«r die Anpassungsfähigkeit 

von Myriophyllum verticillatum. Mit 

3 Tafeln. (Zeitschr. f. d. Ausbau d. Entwicklungs¬ 
lehre. 1907. S. 338 u. ff.) 


derten Schluß auf ein in ihren 
Zellen wirkendes Psychisches 
zulaesen. Dieses Psychische 
wird von Le Dantec, Oelzelt- 
Newin, Pauly, Gräser rein theo¬ 
retisch bestimmt und zwar an¬ 
erkennt Le Dantec Bewußt¬ 
sein und Gedächtnis, 0 eizelt 
nur ein psychisches Minimum, 
Pauly Empfindung und Ur¬ 
teil, Gräser Empfindungen, Vor¬ 
stellungen, Instinkte und aus 
ihnen resultierende Reizhand¬ 
lungen. Das hypothetisch an¬ 
genommene Psychische der 
Pflanze wurde dagegen von 
France und Wagner auch experi¬ 
mentell, vom ersteren sogar an 
418 Tatsachen auf seineTragweite 
geprüft. Hiernach anerkennt 
Wagner das Vorhandensein von 
Empfindungen und Wahrneh¬ 
mungen, Franc! dagegen außer¬ 
dem noch Vorstellungen, plas- 
matisches Gedächtnis und eine, 
die, als Reizverwertungen auf¬ 
tretenden psychischen Äuße¬ 
rungen begleitende Ausdrucks¬ 
tätigkeit. Was von diesen Auf¬ 
stellungen bestehen kann, 
haben die experimentellen 
Forschungen zu erweisen, auf 
denen jetzt das Schwergewicht 
der Hypothese ruht. 

R. Franc!. 


Miszellen. 


Neue Beobachtungen 
Aber die Intelligenz der Mellponen. 

Einige interessante Beweise, welche der 
Annahme eines hochausgebildeten Vor- 
stellungsvermögenß bei Bienen eine neue 
Stütze verleihen, teilt Karl Fiebrig 
aus San Bernardino (Paraguay)mit. 1 

* Skizzen ans dem Leben einer 
Melipone ans Paraguay. (Zeitschrift für 
Wissenschaft!. Insektenbiologie. 1907. Heft 12.) 


Herr Fiebrig beobachtete etwa l 1 /* 
Jahre hindurch drei Kolonien von Me¬ 
li p o n a, einer in Paraguay vorkommen¬ 
den Bienenart und kam zu dem Er¬ 
gebnis , daß dieselben über geistige 
Eigenschaften verfügen, deren Äuße¬ 
rungen hoch über reflektorischer Tätig¬ 
keit stehen, auch nicht als Ergebnis von 
Zufällen irgendwelcher Art erklärt 
werden können. Er begann seine 
Beobachtungen damit, indem er den 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Miaxellen. 


241 


Bau einer Melipone in einen Glas¬ 
zylinder legte, dessen Öffnung er mittels 
eines weißen Tuches verschloß. Nach 
etwa 14 Tagen wurde dasselbe entfernt 
und den Bienen war nun der Ein- und 
Ausflug freigegeben. Das erste was nun 
geschah, war, daß die Bienen sofort die 
für sie typische Flugröhre anlegten, 
frische Nahrung einholten, sowie tote 
und verwesende Stoffe hinausschafften. 
Mittlerweile jedoch begannen Ameisen, 
zuerst vereinzelt und später in immer 
größerer Anzahl die Bienen anzu¬ 
greifen, die nun ihrerseits alle Mittel 
versuchten, die gefährlichen Feinde ab¬ 
zuwehren und hiedurch eine schöne 
Probe ihres Scharfsinns zeigten. Am 
Ende des Flugrohres bedeckten sie die 
Glaswand des Zylinders mit einer großen 
Anzahl kleiner Klümpchen, die sich 
sämtlich vor dem Flugloch befanden 
und durch ihre Klebrigkeit jedenfalls 
den Ameisen als eine Art Fußangeln 
schienen und ihnen das Überschreiten 
unmöglich machen sollten. Ferner wurde 
der dem Flugloch zunächst liegende Teil 
der Köhrenwand so eingerichtet, daß 
er, indem er klappenartig herabhing, 
den Eingang von außen verschloß, je¬ 
doch von den aus- und einfliegenden 
Bienen leicht gehoben werden konnte. 
Indes waren alle diese Mittel, die wohl 
dazu angetan sind, eine gewisse Ver¬ 
standestätigkeit des kleinen Volkes zu 
verraten, umsonst, der Ansturm der 
Ameisen wurde zusehends heftiger, die 
Zahl der Angreifer immer größer, 
so daß eines Morgens der Forscher 
seine Bienen der völligen Vernichtung 
anheimgefallen vorfand. Es war ganz 
unmöglich festzustellen, wieso die Amei¬ 
sen in den Zylinder gelangt sein 
konnten; am wahrscheinlichsten wäre 
noch, daß sie durch dünne und von den 
Bienen vielleicht imvollkommen ge¬ 
schlossene Stellen hineinschlüpften, denn 
die Annahme, daß sie die Wachswände 
selbst durchbohrt hätten, widerspricht 
den gemachten Beobachtungen. 


Bei einer zweiten Meliponen- 
Kolonie konnte Fiebrig beobachten, 
daß das kleine Flugloch bei kaltem 
Wetter durch einen Wachspfropfen ver¬ 
schlossen blieb, der. an warmen Tagen 
durch einen kleinen klebrigen Wachs¬ 
stern ersetzt wurde. Sehr interessant 
war es übrigens, zu sehen, wie diese 
zweite, weitaus kleinere Meliponen- 
art am gleichen Tag des Überfalles der 
Ameisen auf die vorher erwähnten 
Bienen, das gleiche Abwehrmittel und 
zwar jene klebrigen Fußangeln herzu¬ 
stellen bemüht war. Es fand auch wirk¬ 
lich in der Folge kein Ameisenangriff 
statt. 

Die Dritte der Meliponenkolo- 
nien, welche der Autor beobachtete, 
fiel gleichfalls den Ameisen gänzlich 
zum Opfer; hier ist anzunehmen, 
daß die natürliche Verteidigung der 
Bienen versagen mußte, indem der 
sie bergende Stammteil künstlich mit¬ 
tels schwarzen Papieres verschlossen 
und folglich von den Ameisen ein¬ 
fach durchgiefressen worden war, was 
bei natürlichem Wachsverschluß eben 
unmöglich gewesen wäre. 

Für die Berechtigung Psyche bei den 
Bienen — die hier natürlich nicht im 
menschlichen Sinne aufzufassen ist, wie 
der Verfasser eigens hervorhebt, — an¬ 
zunehmen, spricht noch die Gewöh¬ 
nung der Bienen an die ihnen unge¬ 
wohnten Verhältnisse des Glases. Da sie 
annehmen mußten, daß dessen Durchsich¬ 
tigkeit gleichbedeutend mit der eben¬ 
falls durchsichtigen Luft sein müsse, 
so war es keine leichte Aufgabe für 
sie, den Unterschied begreifen zu lernen, 
wo das Glas aufhöre und die wirkliche 
Luft beginne, was sie jedoch schon nach 
Verlauf von 2 Tagen begriffen, worauf sie 
Gegenstände, welche sie aus dem Bau 
entfernt haben wollten, vom Ende des 
Glaszylinders aus ganz einfach zur Erde 
warfen. 

M. A. v. Lüttgendorff. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



242 



der Welten. Leipzig. Akadem. Verlag 

1907. 8°. 


Niemand wird dieses Werk dee be¬ 
rühmten Schweden aus der Hand legen, 
ohne einen tiefen Einblick gewonnen zu 
haben in das Entstehen und Vergehen 
unserer Weltenkörper, ein Thema, wel¬ 
ches gerade in letzter Zeit von mehreren 
Autoren mit großer Vorliebe und auf sehr 
verschiedene Art behandelt wurde. Arr- 
h e n i u s zeigt uns ihnen gegenüber auf die 
vortrefflichste Weise, wie ein solches Buch 
für den Fachmann und Laien zugleich 
wertvoll, belehrend, und anregend sein 
kann. Reich an geistvollen Argumenten 
ist besonders der Abschnitt über die, sich 
seit Jahrmillionen gleichbleibende Tempe¬ 
ratur der Sonne, über deren Flecken und 
Protuberanzen u. dgl., besonders hervor¬ 
heben möchten wir die fesselnde Er¬ 
klärung von Erscheinungen wie das 
Polarlicht, die Nebelmassen bei der Ent¬ 
stehung neu sich bildender Sterne und 
schließlich die bekannten Hypothesen 
über den Beginn des Lebens auf der 
Erde, welche zwar eigentlich die Ergeb¬ 
nislosigkeit aller bis jetzt darüber ge¬ 
machten Studien beweisen, aber mit 
großer Gründlichkeit dargelegt sind. 

Aff. A. v. Lüttgendorff. 


R. Lehmann-Nitsche, Nonveiles recherches 
eur la formation pampöenne et lTiomme fossile 
de la Röpublique Argentine. Revista del Museo 
de La Plata XIV. Buenos Aires, Universidad 
Nacion&l de la Pl&ta, 1907. 

Das größere Werk, auf das ich in meiner Be¬ 
sprechung des Atlas von Monte Hermoso hinge¬ 
wiesen hatte (II, 3/4), liegt nun vor. Seit der 
Verfasser im Jahr 1897 die Leitung der anthro¬ 
pologischen Abteilung des genannten Museums 
übernommen hat, „war er von dem lebhaftesten 
Verlangen beseelt, die Örtlichkeiten zu besuchen, 
von denen aus sich in der wissenschaftlichen Welt 
die Kunde vom ersten Auftreten des Menschen in 
Amerika verbreitet hatte, die diese Spuren ent¬ 
haltenden Schichten kennen zu lernen, dort neue 
Forschungen anzustellen, sie zu verfolgen und 
womöglich die vielumstrittene Frage nach dem 
Alter des Menschengeschlechts zu fördern, vielleicht 


Difitized 


by Google 


prechungen. 


Brechungen. 


sogar zu entscheiden*. Davon, daß der Verfasser 
sein Möglichstes getan hat, „an der schwierigen 
Lösung dieser Aufgabe mitzuwirken*, legt das 
gehaltvolle, reich mit Abbildungen ausgestattete 
Werk Zeugnis ab. Der erste Teil desselben, haupt¬ 
sächlich von Burckhardt und Doering be¬ 
arbeitet, behandelt die geologischen Verhältnisse des 
Landes, die zweite, aus Lehmann-Nitsches 
eigener Feder, ist den wichtigsten anthropologi¬ 
schen Funden gewidmet Es werden, mit gewissen¬ 
hafter Berücksichtigung aller früheren Veröffent¬ 
lichungen, die Knochenfunde von Carcaranna, 
Frias, Saladero, Fontezuelas, Samborombon, Arre- 
cifes, Chocori, La Tigra und Baradero aufs ein¬ 
gehendste beschrieben, abgebildet und mit den 
fossilen europäischen Rassen verglichen. Dabei 
ergibt sich die bemerkenswerte Tatsache, daß alle 
menschlichen Gebeine aus der Pampasformation, 
obwohl sie zum Teil mit Knochen ausgestorbener 
Tiere zusammenliegen und somit „fossil* genannt 
werden können, doch „dem typischen Homo sapiens 
angehören und teilweise die Merkmale lebender 
Indianer erkennen lassen“, d. h. also wesentlich 
jünger sind als die menschlichen Überbleibsel aus 
unserem europäischen Diluvium. Die Schädel 
sind durchweg dolichokephal, ein Zeichen, daß die 
ältesten Verbreitungswellen des Menschen in der 
Neuen Welt einer langköpfigen Rasse angehört 
haben. Ober den Halswirbel von Monte Hermoso, 
den ich nunmehr nicht bloß nach Abbildungen, 
sondern durch die Güte des Entdeckers auch nach 
einem Abguß beurteilen kann, habe ich mich schon 
früher geäußert. Ich möchte nur nochmals die 
große Bedeutung des überraschenden Fundes für 
die Frage nach der Urheimat des Menschen- 

f eschlechts hervorheben. Selbstverständlich kann 
iese nur in Gegenden gesucht werden, von denen 
aus die Verbreitungswellen des Vormenschen Insel¬ 
indien und die Südspitze von Amerika ungefähr 
gleichzeitig erreichen konnten. Das ist bei dem 
Verhältnis der Tiefsee zu den Festländern nur 
Vom Norden der alten Welt aus möglich. Nach 
dem Gesagten bedarf es einer Empfehlung des in 
jeder Hinsicht ausgezeichneten Werkes nicht mehr. 

Ludwig Wilser. 


P. Adloff, Das Gebiß des Menschen und der 
Anthropomorphen. Vergleichend - anatomische 
Untersuchungen, zugleich ein Beitrag zur mensch¬ 
lichen Stammesgeschichte Mit 9 Textfiguren und 
27 Tafeln. Berlin, J. Springer, 1908. 

Bald nachdem ich den Lesern dieser Zeit¬ 
schrift Adloffs Ansichten und Untersuchungen 
über „Die Zähne des Homo primigenius von Kra- 
pina* mitgeteilt hatte (11,3/4), ging mir das oben¬ 
genannte bedeutsame Werk des gleichen Verfassers 
zu. Ich will daher nicht verfehlen, auch über 
diese gründliche und gehaltvolle, mit vorzüglichen 
Abbildungen ausgestattete Abhandlung eines er¬ 
fahrenen Fachmannes, der aber über den Einzel- 


Original fro-m 

UNIVERSITf OF MICHIGAN 



Bücherbesprechungen. 


243 


heKen den Blick fürs Allgemeine nicht verloren 
hat, Bericht zu erstatten. Meine Meinung über 
die Trennung des Urmenschen von Kr&pina, 
H. antiqnos nach des Verfassers Bezeichnung, von 
der Primigenius-Rasse habe ich schon ausgespro¬ 
chen und möchte darum hier nur auf die allge¬ 
meinen Abstammungsfragen eingehen. Bei ge¬ 
nauester Beschreibung und Vergleichung der Kiefer 
und Z&hne der ausgestorbenen und lebenden Gro߬ 
affen, der niederen und höheren Menschenrassen, 
insbesondere auch des Urmenschen aus dem euro¬ 
päischen Diluvium, kommt Adloff zu folgendem 
Ergebnis: .Weder ist das Gebiß des Menschen 
aus dem der Anthropomorphen ableitbar, noch 
kann umgekehrt das Zahnsystem der Menschen¬ 
affen aus dem menschlichen — das übrigens eine 
Anzahl primitiver Merkmale bewahrt hat — her¬ 
vorgegangen sein." Ganz gewiß, der Mensch 
stammt so wenig von Geschöpfen wie die heutigen 
Affen ab, wie diese vom Menschen. Der Verfasser 
nimmt .eine Urform sämtlicher Primaten" an, 
verlegt diese aber .bis an die Wurzel des Sauger¬ 
stammes" zurück. und läßt von da aus .die ver¬ 
schiedenen Zweige in parallelen oder divergieren¬ 
den Linien" sich entwickeln, ln seiner Stamm¬ 
tafel, die aber keinerlei Anspruch darauf macht, 
.das Problem der Abstammung des Menschen etwa 
lösen zu wollen", steht dem Menschen zunächst 
der Schimpanse, etwas entfernter Orang und 
Gorilla (ich selbst halte diesen für näher verwandt), 
am weitesten ab mit Recht der Gibbon. Pithek- 
anthropui und H. antiquus sind abgestorbene 
Seitenzweige des zu H. sapiens führenden Astes. 
Das stimmt so ziemlich mit den Schlußfolgerungen 
überein, zu denen auch ich auf etwas anderem 
Wege gelangt war; nur scheint mir bei der großen 
und (vom Verfasser besonders hervorgehobenen) 
biologischen Übereinstimmung des Menschen mit 
seinen nächsten Seitenverwandten, den großen 
Affen, für beide ein gemeinsamer Stamm mit 
allerdings ziemlich früher Gabelung das Wahr¬ 
scheinlichste. Vollkommen einverstanden bin ich 
mit dem Schluß, daß .der zahnlose Mensch der 
Zukunft ein Unding" ist und es zweckentsprechen¬ 
den Maßnahmen gelingen wird, die zunehmende 
Zahnverderbnis auf ein .nicht mehr bedrohendes 
Maß" einzuschränken. Inhalt und Abbildungen 
machen das schöne Werk für den Anthropologen 
unentbehrlich. Ludwig Wilser. 


S. Philipp, Ober uns Menschen. Leipzig 
(E. A. Seemann), 1908. 8«. 361 S. (Preis Mk. 4.-.) 

Hinter dem unglücklich gewählten Titel ver¬ 
birgt rieh ein sehr kluges Buch. Abgeklärt, oft 
geistvoll, unerschrocken und vor allem ganz frei 
von allen, auch den wissenschaftlichen .Dogmen", 
bedeutet es für uns Biologen ein .Lesebuch* von 
hohem erzieherischem Werte, das ich getrost 
empfehlen werde, wenn man sich an mich mit der 
Bitte wendet, einen Führer durch den Irrgarten 
der Weltanschauungen zu nennen. Soviel vom 
allgemeinen Werte des Buches. 

Im Engeren kann über seine Bedeutung für 
unseren Arbeitskreis folgendes gesagt werden: 
Das Werk enthält viele naturphilosophische Er¬ 


örterungen über die Transmutation der Arten, die 
organische Zweckmäßigkeit, über Biopsychologie 
und Bewußtseinsfrage. Leider sind es mehr 
Aphorismen, Ansätze und Anregungen, als eine 
Darstellung im fachwissenschaftlichen Sinne. 

Im Kapitel: Freiheit und Staat sind folgende 
uns näher interessierende Anschauungen vertreten: 
Das Regulierende der Tätigkeit von Zellen und 
Organismen sind Bedürfnisempfindungen. Dem¬ 
gemäß gibt es ein teleologisches Wirken 
in den Organismen, das aber nichts Mystisches 
enthält. Demgemäß ist auch der Krankheitsbegriff 
biologisch zu fassen (S. 121 ff), etwa in dem Sinne 
wie dies die Herren Dr. Bachmann und 
Dr. L a k e r in unserer Zeitschrift vertreten haben. 
Die Erfindungstätigkeit des Menschen hat ihre 
.Vorbilder in den Prinzipien, die in den zweck¬ 
mäßigen Vorrichtungen seiner eigenen körperlichen 
Organisation walten". (Vgl. dazu die Abhandlung 
von J. Löwy in Heft 5/6 d. Jahrg.) 

S. 282 wird ausgeführt, daß die Zweckmäßig¬ 
keit der Organismen und die Vernunft verwandt 
sind. Eine Pflanzenpsyche in meinem Sinne 
wird dementsprechend zugegeben. Die Variabilität 
der Organismen wird auf die lamarckistische Weise 
erklärt. Eine Theorie der Kunst wird ent¬ 
wickelt, die in manchem an die Anschauungen 
von Kohnstamm erinnert. Der Mechanismus 
wird alldemgemäß abgelehnt (S. 276) und der 
Begriff der organischen Zweckmäßigkeit 
auf eine Autoteleologie im Sinne Paulys einge¬ 
schränkt Für eine psychophysische Wech¬ 
selwirkung, die durchgängig vorausgesetzt ist, 
wird als Beweis die eigene Erfahrung des Verf. 
angeführt, daß er sich .Warzen und sonstige kleine 
Schäden durch den bloßen starken Abwehrwillen 
vertreiben kann" (S. 277). Das Unbewußte als 
Weltprinzip wird dagegen abgelehnt 

Diese kleine Blütenlese möge über Geist, 
Inhalt und Bedeutung eines Werkes orientieren, 
das ein lebendiger Beweis ist, wie intensiv sich 
bereits die Wirkungen der biopsychologischen 
Schule auf das zeitgenössische Denken fühlbar 
machen. R. Franc6. 


Jacques Loeb. Ober den chemischen Cha¬ 
rakter des Befruchtungsvorganges und seine Be¬ 
deutung für die Theorie der Lebenserscheinungen. 
Leipzig (W. Engelmann) 1908. 31 S. 

Der Verfasser macht sich in erster Linie die 
Beantwortung der Fragen über den physikalisch¬ 
chemischen Charakter der Membranbildung und 
die hiedurch bewirkte Entwicklung des unbe¬ 
fruchteten Eies, sowie über die weiteren Vor¬ 
gänge derselben unter Einwirkung verschiedener 
chemischer Substanzen, zur Aufgabe. Hieran 
schließen sich durch Untersuchungen gestützte 
Vermutungen über die durch das Spermatozoon 
angeregten chemischen Reaktionen, welche im be¬ 
fruchteten Ei die Membranbildung veranlassen 
und ferner eingehende Angaben über den Vorgang 
der Nukleinsynthese, welche Loeb als den 
Faden bezeichnet, .an dem wir unseren Weg 
durch das Labyrinth der Lebenserscheinungen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



244 


Neue Literatur. 


finden können", und deren Yerlanf im tierischen überaus fesselnden Darstellungen, deren Thema 
Ei er vielfach übereinstimmend fand mit den Vor- im Vorjahre dem Verfasser Stoff gab zu einem 
g&ngen bei der Keimung ölhaltiger Pflanzensamen. Vortrage anf dem internationalen Zoologenkongreß 
Ausführliche Anmerkungen vervollständigen die zu Boston. M. A. v. Lüttgendorff. 


Neue Literatur. 

Neu erschienene Arbeiten ans dem Gebiete der allgemeinen Biologie» Philosophie» 
Physiologie» Zellpsychologie und Anthropologie» soweit sie in den Interessenkreis der Ent¬ 
wicklungslehre fallen. 


Bei der Redaktion gingen ein folgende Werke: 

1. K. Lasswitz» Seelen und Ziele. Beitrüge zum 

Weltverständnis. Leipzig (B. Elischers Nach¬ 
folger). 8°. 1908. 

2. R. Hesse. Abstammungslehre und Darwinis¬ 

mus. o. Aufi. Leipzig (B. G. Teubner). 8 9 . 
1908. (Aus Natur und Geisteswelt, Bd. 39.) 

3. J. Meisenheimer» Entwicklungsgeschichte der 

Tiere. I. Furchung, Primitivanlagen, Larven, 
Formbildung, Embryonalhüllen. II. Organ¬ 
bildung. Leipzig (G. J. Göschen). 8 9 . 1908. 
(Mk. 1.60, Sammlung Göschen.) 

4. KL H. Bernelot Hoens» Wahrheit. Experi¬ 

mentelle Untersuchungen über die Abstam¬ 
mung d. Menschen. Leipzig (A. Owen & Co.). 
1908. 8®. (Mk. 1.-.) 

5. R. Semen, Die Mneme. II. Aufi. Leipzig (W. 

Engelmann). 8®. 1908. 

6. L. Pochhammer, Zum Problem der Willens¬ 

freiheit. Eine Betrachtung aus dem Grenz¬ 
ebiet von Naturwissenschaft u. Philosophie, 
tuttgart (M. Kielmann). 8 9 . 1908. 

7. R. Mumssen, Leib und Seele. Neumünster 

(G. Ihloff & Co.). 8°. 1908. 

8. K. Guenther, Vom Urtier zum Menschen. Ein 

Bilderatlas zur Abstammungs- u. Entwick¬ 
lungsgeschichte des Menschen. Stuttgart 
(Deutsche Verlagsanstalt). I 9 . 1908. (1. Lfg. 
Mk. 1.—.) 


9. L Plate, Selektionsprinzip. Ein Handbuch 
des Darwinismus. IILAufl. Leipzig (W. Engel¬ 
mann). 8°. 1908. 

10. A. Brass, An der Grenze des Lebens. (Natur¬ 

wissenschaft!. Zeitfragen im Aufträge des 
Keplerbundes herausgeg. von Dr. E. Donnert.) 
Heft 3. 8 9 . 1908. 

11. W* v. Bechterew, Psyche und Leben. 2. Aufi. 

Wiesbaden (J. F. Bergmann). 8°. 1908. 

12. J. Unold, Der Monismus und seine Ideale. 

Leipzig (Th. Thomas). 8 9 . 1908. 

13. Menschenfreund, Deine Pflicht zum Glück. 

Leipzig (Th. Thomas). 8 9 . 1906. 

14. A. Kick, Ernst Haeckel und die Schule. 

Stuttgart (A. Kröner). 8 9 . 1907. 

15. L. Wilser, Rassentheorien. Stuttgart (Strecker 

A Schröder). 8 9 . 1908. 

16. A« Forel, Leben und Tod. München (L. Rein¬ 

hardt). 8 9 . 1908. 

17. M* Verworn, Die Mechanik des Geisteslebens. 

Leipzig (B. G. Teubner). 8 9 . 1908. (Aus 
Natur und Geisteswelt Bd. 200.) 

18. S. Philipp, Über uns Menschen. Leipzig 

(E. A. Seemann). 8 9 . 1908 (Mk. 4.—.) 

19. R. Francö, Die Lichtsinnesorgane der Algen. 

Beiträge zum Ausbau der vegetabilen Reiz- 
ghysiokigie. I. Stuttgart (Kosmosverlag). 


(Besprechung, soweit nicht schon erfolgt, Vorbehalten.) 


Difitized 


by Google 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zeitschrift 

für den 

Ausbau der Entwicklungslehre. 

Herausgegeben von 

R. H. Franc6 in München. 

Verlag des Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde. 

Geschäftsstelle; Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart. 

II. Jahrgang. -*» 1908. «*• Heft 8/9. 


Die Zentroepigenese 

und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 

Die drei Dilemmata über die Entwicklung der Organismen. 

Von Eugenio Rignano-Mailand. 


Bei der Untersuchung der Entwick¬ 
lung der Organismen treten dem Biologen 
drei mehr oder weniger voneinander ab¬ 
hängige Grundfragen entgegen, die, wie 
man annahm, in folgende drei Dilemmata 
zusammengefaßt werden konnten und 
mußten: 

1. Geschieht die Entwicklung durch 
Präformation oder durch Epigenese? 

2. Besteht das Keimplasma aus prä- 
formistischen Keimen oder vielmehr aus 
Stoffen, deren jeder an sich durchaus un¬ 
fähig ist, sowohl einzelne morphologische 
Eigenschaften, wie besondere Entwick¬ 
lungsvorgänge selbständig darzustellen 
und zu bestimmen? 

3. Findet Kernsomatisierung oder 
qualitativ gleiche Kernteilung statt? 

Eine rasche Prüfung jeder dieser drei 
Grundfragen wird uns zeigen, daß man 
mit Unrecht glaubte, sie in diese drei ver¬ 
meintlichen Dilemmata einzwängen zu 
können. 


Erstes Dilemma: 

Präformation oder Epigenese? 

Die erste dieser drei Fragen besteht 
bekanntlich in folgendem: Hat jeder Teil 
des Embryos an sich, abgesehen von 
der Ernährung, all das, was nötig ist, 
um seine weitere Entwicklung zu be¬ 
stimmen? Mit anderen Worten, kann 
jeder Teil des Embryos, auch wenn er in 
einem beliebigen Zeitpunkt seiner Ent¬ 
wicklung vom übrigen Gesamtorganismus 
getrennt wird, wofern er über die zu 
seiner Erhaltung nötigen Bedingungen 
verfügt, sich gerade so weiter entwickeln, 
als hätte er niemals aufgehört, einen Teil 
dieses Organismus zu bilden ? Oder wird 
vielmehr die Entwicklung eines jeden 
Teiles des Embryos nicht sowohl durch 
ihm innewohnende Ursachen als durch 
Wirkungen und Gegenwirkungen be¬ 
stimmt, welche sämtliche Teile des 
Organismus im ganzen Laufe der 
Entwicklung gegenseitig aufeinander 
ausüben ? 

Im ersteren Falle wird man die Ent¬ 
wicklung als präformistisch, im letzteren 
als epigenetisch bezeichnen müssen. 

l? 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschrift für den Aosbaa der Ent wie klangslehre. II, 8/9. 


Digitized by 


Go igle 


246 


Eugenio Rignano: 


Ist einmal die Erage so gestellt, so 
sollte man meinen, deren Lösung biete 
keine Schwierigkeit. In Wirklichkeit 
finden wir uns aber der merkwürdigen 
Sachlage gegenüber, daß eine ganze An¬ 
zahl von Tatsachen die Präformation ent¬ 
schieden widerlegt, und eine ganze An¬ 
zahl anderer Tatsachen ebenso entschieden 
die Epigenese ausschließt. 

Die bezeichnendsten Fälle, welche 
gegen Präformation sprechen, können 
ganz kurz in folgende fünf Kategorien 
zusammengefaßt werden, deren erste alle 
Fälle gewöhnlicher Regeneration in sich 
schließt, während die übrigen vier ver¬ 
schiedene Fälle besonderer Regenera¬ 
tionen umfassen. 

Gewöhnliche Regeneration. 
Diese allein widerlegt schon die Präfor¬ 
mation aufs gründlichste. Denn wenn die 
z. B. das Bein bestimmenden Elemente, 
die in der ersten Anlage dieses Beines 
bei Beginn seiner Bildung enthalten sind, 
während seiner embryonalen Entwicklung 
verbraucht werden, woher gewinnt es 
dann die zu seiner Regeneration not¬ 
wendigen neuen bestimmenden Elemente? 
Allerdings entgegnen die Präformisten, es 
würden nicht alle bestimmenden Elemente 
bei dieser Entwicklung verbraucht, 
sondern es bleibe an jedem Punkte des 
sich bildenden Gliedes stets ein Reserve- 
idioplasma genannter Rest zurück, der 
den Anstoß zur Neubildung gebe, sobald 
der betreffende Teil des Gliedes nicht 
mehr vorhanden sei. Aber dieser Erklä¬ 
rung, die sich übrigens mehr auf Worte 
als auf Tatsachen stützt, stellen sich die 
folgenden schon vorhin angedeuteten vier 
Fälle besonderer Regenerationen entgegen. 

Eigenartige Regeneration, Post- 
generation genannt, wie sie in den 
halben Froschembryonen äuftritt, die 
Roux hervorbrachte, indem er mittels 
einer heißen Nadel eine der beiden ersten 
Blastomeren tötete. Wir werden später 
die Bedeutung besprechen, welche an sich 
diese halben Embryonen haben können. 
Hier genüge es, an Folgendes zu erinnern: 
In der verletzten Blastomere, die sich 
nicht entwickelte, aber mit der anderen, 
unverletzten, die sich zu einem ganz nor¬ 
malen halben Embryo entwickelt hatte, 
in Berührung blieb, trat in einem be¬ 
stimmten Zeitpunkt der Entwicklung 


dieser letzteren eine Art gleichmäßiger 
Uberwanderung von Kernen ein, die ent¬ 
weder von dem noch nicht völlig toten 
Kerne der verletzten Blastomere oder von 
den Kernen der Keimblätter der ent¬ 
wickelten Eihälfte oder von beiden zu¬ 
gleich herrührten; und diese Überwande¬ 
rung veranlaßte eine nachträgliche Zer¬ 
stücklung der Protoplasmamasse der ver¬ 
letzten Blastomere in ebensoviele kleine 
Zellen, die sich jedoch vollständig in¬ 
different verhielten und keine typische 
morphologische Anordnung aufwiesen. 
Aber bald trat ein Wandel ein; denn es 
erfolgte in der verletzten Eihälfte eine 
Generation der Keimblätter, die jedoch, 
wenn sie sich auch dieses indifferente 
Zellmaterial zunutze machte, stets von 
den Keimblättern der normal entwickelten 
Eihälfte ausging und nach und nach in 
die verletzte Eihälfte eindrang, so daß 
dadurch die letztere zu derselben Stufe 
der Entwicklung geführt wurde, welche 
die erstere schon erreicht hatte. Hier 
zeigte sich mithin ganz deutlich die von 
den schon gebildeten Keimblättern der un¬ 
verletzten Eihälfte auf die sich eben 
bildenden Keimblätter in der verletzten 
Eihälfte geübte gestaltende Wirkung. 

Regeneration auf andern 
Wegen als denen der Generation. Hier 
genüge allein das berühmte Beispiel der 
Augenlinse beim Triton, die sich aus 
einer Randwucherung der doppelten Epi¬ 
thelschicht der Iris bildet. Also die 
Kristallinse, die ektodermischen embryo- 
logischen Ursprungs ist, entsteht auf 
Kosten der mesodermischen Iris. Hier 
kann man offenbar kein Reserveidio- 
plasma zu Hilfe nehmen. Denn jedenfalls 
müßte es sich nur auf den Bahnen finden, 
die das Organ bei seiner normalen Ent¬ 
wicklung durchlaufen hat. 

Umgestaltende Regeneration. 
Als typischste aller Fälle seien hier nur 
die Regenerationserscheinungen bei Pla- 
naria maculata erwähnt. Die durch zwei 
Querschnitte abgetrennten Stücke dieses 
Wurmes regenerieren Kopf und Schwanz 
durch Bildung neuer Zellen. Aber nach 
ihrer Bildung wachsen Kopf und Schwanz 
nicht mehr in der Längsrichtung weiter, 
sondern die ganze folgende Verlängerung 
des Körpers geschieht in dem ursprüng¬ 
lichen pigmentreicheren Teile durch Um- 


Original fro-m 

UNIVERSITf OF MICHIGAN 


□ igitized by 


Google 



Die Zentroepigenese und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


247 


gestaltung der früheren Gewebe in neue, 
spezifisch verschiedene Gewebe. Ebenso 
liegt bei den Tieren, die aus Seitenstücken 
regeneriert sind, welche gänzlich der 
einen oder der anderen Seite der Sym- 
metrieebenen entnommen^ wurden, die 
Längsachse des neuen Wurmes oft gerade 
in dem älteren, pigmentreicheren Stück, 
so daß auch hier Gewebe, die der rechten 
Seite des früheren Tieres angehörten und 
bestimmte Organe bildeten, nunmehr auf 
die linke Seite kommen und von den 
früheren spezifisch durchaus verschiedene 
Organe darstellen. Aus diesen Fällen um¬ 
gestaltender Regeneration geht also am 
deutlichsten hervor, daß der Organismus, 
wie Whitman sich sehr richtig ausdrückt, 
die Bildung und Bestimmung der Zellen 
beherrscht und nicht etwa, wie die Prä- 
formisten behaupten, von letzteren be¬ 
herrscht wird. 

Beschleunigte Regeneration. 
Bekanntlich regeneriert der Salamander 
von vornherein einen runden, dem erwach¬ 
senen Zustand entsprechenden Schwanz, 
ohne daß dieser vorher die platte, ruder- 
förmige Gestalt seiner Larve annimmt. 
Ebenso regeneriert die Krabbe einen aus¬ 
gebildeten Fuß, ohne vorher den ihrer 
Larve, Zoe, entsprechenden Fuß zu be¬ 
kommen. Das beweist, daß diese Regene¬ 
rationen nicht etwa einem Reserveidio- 
plasma zuzuschreiben sind, das ja die¬ 
selben Entwicklungsstufen wie bei der 
Ontogenese durchmachen müßte, sondern 
vielmehr der Wirkung, die auf den sich 
regenerierenden Teil der übrige Organis¬ 
mus ausübt. In der Tat muß diese Wir¬ 
kung offenbar im erwachsenen Zustand 
anders sein als zu der Zeit, wo der übrige 
Organismus noch selbst in der Entwick¬ 
lung begriffen war. 

Dies sind in raschester, imvoll¬ 
ständiger Zusammenfassung die wichtig¬ 
sten Tatsachen, die schon allein genügen, 
die Unzulässigkeit einer präformistischen 
Entwicklung aufs schlagendste darzutun. 1 

Doch nicht minder überzeugend be- 

1 Eine eingehende Auseinandersetzung und 
Erörterung der Tatsachen, welche die präformisti- 
sche Entwicklung widerlegen, findet man in: 
Eugenio Rignano, „Über die Vererbung er¬ 
worbener Eigenschaften. Hypothese einer Zentro- 
epigenese.“ Leipzig (Wilhelm Engelmann) 1907. 
Kap. IV» Abschn. 2: Erscheinungen, welche die 
Präformation widerlegen. 


weisen andere Tatsachen die Unzulässig¬ 
keit der Epigenese. Da wir uns hier auf 
eine nur sehr flüchtige Erörterung der 
Frage beschränken müssen, so wollen wir 
nur Roux’s halbe Froschembryonen und 
Borns Versuche erwähnen. 

Denn eben die von Roux hervorge¬ 
brachten halben Froschembryonen haben 
diesen Forscher dazu geführt, seine be¬ 
rühmte Theorie von der Mosaikarbeit auf¬ 
zustellen. Da man die normale Entwick¬ 
lung sowohl der rechten wie der linken, 
der vorderen wie der hinteren Hälfte er¬ 
langen kann, so ist die Behauptung, daß 
jedes der aus den ersten vier Blastomeren 
entstehenden Viertel des Organismus 
fähig sei, sich ganz unabhängig von den 
übrigen Teilen zu entwickeln, daß mit¬ 
hin der Organismus wenigstens in bezug 
auf diese Viertel wie eine Mosaikarbeit 
gestaltet sei, etwas mehr als eine Hypo¬ 
these: sie ist die einfache Feststellung 
einer Tatsache. 

Dasselbe gilt für Borns Versuche 
über Verwachsungen mit Teilen von 
Amphibienlarven. So wurde z. B. eine 
Larve von Rana esculenta, welcher der 
ganze Vorderteil des Kopfes abgeschnitten 
worden war, an den Bauch einer voll¬ 
ständigen Larve angefügt; nach zwölf¬ 
tägiger Entwicklung hatten sich sämtliche 
Organe vollständig und in ganz normaler 
Weise bis zur Schnittfläche ausgebildet. 
Der Vorderteil einer Larve, so kurz, daß 
er kaum über den Anfang des ver¬ 
längerten Markes reichte, wurde auf den 
Bauch einer vollständigen Larve ge¬ 
pfropft und entwickelte sich ganz regel¬ 
mäßig weiter. Das Mesoderm, aus dem 
das Primordialcranium entsteht, war vor 
der Amputation fast noch unausgebildet 
und ganz indifferent; dennoch erfolgte 
die Bildung der knorpligen Trabekel, der 
Quadrate mit den sie bedeckenden Kau¬ 
muskeln, der Meckelschen Knorpel mit 
den Unterlippenknorpeln und auch der 
Hyoide in ebenso vollkommener Weise, 
als wäre der Kopf nie vom Organismus 
abgetrennt gewesen. Dieser Versuch ist 
in gewisser Hinsicht noch bezeichnender 
als Roux’s Versuch mit den halben Em¬ 
bryonen; denn er bekundet, daß ein so 
kleiner Teil des Organismus wie der Kopf 
allein, alle zu seiner Entwicklung nötigen 
Elemente in sich trägt. Und daß dies 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



248 


Eugenio Rignano: 


nicht etwa nur davon abhängt, daß es 
der Kopf als ein so wichtiges Organ ist, 
welches sich entwickelt, beweist die Tat¬ 
sache, daß auch der Schwanz allein seine 
Entwicklung regelmäßig fortzusetzen 
vermag. 1 

Welchen Schluß haben wir aus dem 
bisher Gesagten zu ziehen? — Einfach 
diesen: das Dilemma, „Präformation oder 
Epigenese“, das die Biologen bis jetzt für 
unabweisbar hielten, scheint überhaupt 
nicht vorhanden zu sein; es muß also ein 
Ausweg gefunden werden. 

Eine Hypothese, die die obigen sich 
scheinbar widersprechenden Tatsachen in 
Einklang bringen dürfte, ist die einer 
Zentroepigenese, d. h. die Annahme, daß 
die gestaltende, die Entwicklung bestim¬ 
mende Wirkung von einer besonderen 
Zone des Organismus ausgehe, die wir 
Zentralzone der Entwicklung nennen 
wollen; es genüge daher das Vorhanden¬ 
sein eines beliebigen Teiles dieser Zone 
in dem vom übrigen Organismus abge¬ 
trennten embryonalen Stück, damit dieses 
Stück sich selbständig zu entwickeln 
vermöge. 2 * * * * * 

Bei dieser Hypothese würden sich 
z. B. Roux’s halbe Embryonen und Borns 
partielle Entwicklungen mit Leichtig¬ 
keit erklären lassen. Und alle sich oft 
scheinbar so ganz widersprechenden Ver¬ 
suche über den Einfluß des Nervensystems 
auf Entwicklung und Regeneration fin¬ 
den ohne weiteres ihre Erklärung, wenn 
man annimmt, daß bei den Wirbeltieren 
diese Zentralzone der Entwicklung von 
einem bestimmten Teile oder Streifen des 
Rückenmarkes gebildet werde, der sich 
über die ganze Länge desselben erstreckt, 
z. B. von dessen innerstem periependyma- 
tischem Teile, und auf den ersten Ent¬ 
wicklungsstufen von den Blastomeren und 
den Zellen, aus denen dieser Teil später 
hervorgehen wird. 8 

1 Eine eingehende Ausführung und Erörterung 

der Tatsachen, welche die einfache Epigenese 

widerlegen, findet man in dem oben angegebenen 

Werke, Kap. IV, Abschn. 1: Erscheinungen, welche 

die bloße Epigenese widerlegen. 

* Siehe das oben genannte Werk, Kap. III, 

Abschn. 1: Erscheinungen, die auf das Vorhanden¬ 
sein einer Zentralzone der Entwicklung hindeuten. 

8 Siehe Eugenio Rignano, Die zentro- 
epigenetische Hypothese und der Einfluß des 
Zentralnervensystems auf embryonale Entwicklung 


Kurz diese zentroepigenetische Hypo¬ 
these sieht in der Entwicklung der mehr¬ 
zelligen Organismen einen Vorgang 
gleichen Wesens wie die Entwicklung der 
einzelligen Organismen, bei denen, wie 
aus den Versuchen künstlicher Teilung 
hervorgeht, das Vorhandensein des ganzen 
Kernes oder wenigstens eines Teiles des¬ 
selben sich als notwendig und hinreichend 
erweist, um das Stück zu einem neuen, 
vollständigen Tiere zu regenerieren. 
Dieser Kern wirkt also wie eine eigent¬ 
liche und wirkliche Zentralzone der Ent¬ 
wicklung. 

Bevor wir jedoch unsere Hypothese 
näher ausführen, wird es zweckmäßig 
sein, das zweite der drei oben genannten 
Dilemmata zu untersuchen, die soviel 
Streit unter den Biologen erregt haben. 


Zweites Dilemma: 

Besteht das Keimplasma aus prä- 
formistischen Keimen oder aus 
nicht repräsentativen Stoffen? 

Zunächst sei hier beiläufig bemerkt, 
daß dieses zweite Dilemma keineswegs so 
untrennbar mit dem vorigen zusammen¬ 
hängt, wie es auf den ersten Blick 
scheinen könnte. De Vries z. B., der mit 
Weismann annimmt, das Keimplasma be¬ 
stehe aus präformistischen Keimen, nimmt 
zugleich im Gegensatz zu letzterem an, 
daß der Entwicklungsvorgang epigene¬ 
tischer Natur sei. Und unter den Theo¬ 
rien der sogenannten chemischen Ent¬ 
wicklung des Eies, welche im Ei alle prä¬ 
formistischen Keime ausschließen, treten 
einige für die epigenetische Natur der 
Entwicklung ein; andere dagegen neigen 
zu einer präformistischen Entwicklung, 
in dem Sinne, daß die allmählich aufein¬ 
anderfolgenden verschiedenen chemischen 
Erscheinungen, von denen die Entwick¬ 
lung jedes einzelnen Teiles abhängt, sich 
ganz unabhängig und gesondert innerhalb 
dieses Teiles vollziehen, ohne durch die 
anderen, in den übrigen Teilen in ähn¬ 
licher Weise vor sich gehenden chemischen 
Erscheinungen irgendwie beeinflußt zu 
werden. 


und Regeneration, Archiv für Entwicklungs- 
mechanik der Organismen, XXI. Bd., 4. Heft. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Zentroepigenese und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


849 


Dies vorausgeschickt, wollen wir nur 
ganz kurz den wichtigsten Beweisgrund 
erwähnen, der die Notwendigkeit dartun 
soll, daß das Keimplasma aus präfor- 
mistischen Keimen bestehe. 

Er beruht auf der Unmöglichkeit — 
das behaupten wenigstens von Darwin 
und Gal ton bis zu De Vries und 
Weismann alle Anhänger der präfor- 
mistischen Keime —, die „particulate 
inheritance“ genannte Erscheinung auf 
andere Weise zu erklären. 

Die Erscheinungen der von Vater und 
Mutter gemischt überkommenen Ver¬ 
erbung, die atavistischen Erscheinungen, 
die Eigenschaften der Bastarde, die Er¬ 
scheinungen selbständiger Veränderung 
einzelner Teile, alles beweist, daß auch 
die geringfügigsten Eigenheiten der Or¬ 
ganismen unabhängig von allem übrigen 
vererbt werden können. Darauf fußt so¬ 
mit die Annahme, daß jede dieser Eigen¬ 
schaften durch einen unendlich kleinen 
besonderen Samen oder Keim bestimmt 
werde, der sich zu dieser Eigenschaft ver¬ 
hält, wie der gesamte Samen oder Keim 
zum Gesamtorganismus. 

Allerdings vermögen die der Spencer- 
schen ähnlichen Hypothesen, wonach das 
Keimplasma aus einer gleichartigen Masse 
bestehen würde, diese Fähigkeit der selb¬ 
ständigen Vererbung besonderer Eigen¬ 
heiten nicht zu deuten; sie sind z. B. nicht 
imstande, zu erklären, wie es möglich 
ist, daß oft zwei Individuen sich nur 
durch eine einzige, an einem einzigen 
bestimmten Punkte des Körpers lokali¬ 
sierte Eigenschaft voneinander unter¬ 
scheiden. 

Aber ebenso unzulänglich sind in 
dieser Hinsicht diejenigen Theorien, die 
zwar in dem Keimplasma eine verschieden¬ 
artige chemische Mischung sehen, die aber 
dessen zahlreiche verschiedene Stoffe 
gleich vom ersten Augenblick der Ent¬ 
wicklung an in Wirksamkeit treten lassen. 
Denn wenn man auch zwei Keimplasmen 
voraussetzen will, die bis auf eine einzige 
der so überaus zahlreichen Substanzen, 
aus denen sie bestehen, völlig gleich sind, 
so wird sich die verschiedene Wirkung 
dieser einen Substanz, wenn sie gleich im 
ersten Augenblick der Entwicklung in 
Wirksamkeit tritt, von Anfang an auf 
den gesamten sich bildenden Organismus 


erstrecken, sodaß letzterer in allen seinen 
Teilen und nicht bloß an einem be¬ 
stimmten Punkte von dem anderen ab¬ 
weichen wird. 

Wenn wir anderseits der Kürze 
halber von allen anderen gewichtigen 
gegen die präformistischen Keime er¬ 
hobenen Einwänden absehen, ja selbst 
nicht einmal daran Anstoß nehmen wollen, 
daß bei deren Vorhandensein jede Zelle, 
ja jedes kleinste Teilchen jeder Zelle 
eine besondere Determinante oder einen 
besonderen präformistischen Keim haben 
müßte, so bleibt doch immer noch ein 
Einwurf bestehen, der uns schon allein 
nötigt, sie aufs entschiedenste zu ver¬ 
werfen. Sollen nämlich die präformisti¬ 
schen Keime zur Erklärung der Erschei¬ 
nungen der particulate inheritance 
dienen — und allein zu diesem Zwecke 
sind sie ja erdacht worden —, so muß 
man sie sich notwendigerweise als unter¬ 
einander in starrem Bau ver¬ 
bunden vorstellen. Hierin hat Weis¬ 
mann gegen De Vries vollkommen recht. 

Betrachten wir beispielsweise die 
Zebrastreifung, welche gewisse Pferde, 
die in allen übrigen den nicht gestreiften 
Pferden vollkommen gleich sind, als 
atavistische Erscheinung bisweilen auf¬ 
weisen. Diese Streifung kann nicht ein¬ 
fach auf das Vorhandensein von Keimen 
im Keimplasma zurückgeführt werden, 
die imstande sind, um es kurz auszu¬ 
drücken, weiße und schwarze Zellen her¬ 
vorzubringen ; denn das Auftreten von 
Streifen hängt davon ab, daß am Ende 
der Entwicklung diese weißen und 
schwarzen Zellen sich in ganz bestimmter 
Weise und an ganz bestimmten Punkten 
des Organismus aufgereiht finden. Dar¬ 
aus ergibt sich die Notwendigkeit, daß 
schon im Keimplasma oder im Kern des 
befruchteten Eies diese präformistischen 
Keime miteinander in einer bestimmten 
festen Verbindung stehen, so daß bei der 
fortschreitenden Teilung dieses Kernes 
gerade solche und keine anderen präfor¬ 
mistischen Keime an diese bestimmten 
Punkte des Organismus zu liegen kommen, 
um hier die betreffenden Zellen zu er¬ 
zeugen. 

Und das ist eben Weismanns be¬ 
kannte Theorie von der Struktur des Keim¬ 
plasmas. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



250 


Eugenio Rignano: 


Doch diese Hypothese von den in 
starrem Bau verbundenen präformisti- 
schen Keimen kann auch der oberfläch- 
lichsten Prüfung keinen Augenblick 
widerstehen. 

In der Tat wäre es bei diesem starren 
Bau unbegreiflich, wie das Keimplasma 
nach seinem Anwachsen sich fortwährend 
in soviel neue Plasmen teilen und ver¬ 
vielfältigen könnte, die sämtlich diesen 
starren Bau unverändert bewahren. 

Die Entwicklung müßte ja dann 
eine außerordentliche Starrheit besitzen, 
während in Wirklichkeit die überaus 
große Anpassungsfähigkeit der Organis¬ 
men sowohl im ausgebildeten Zustande 
wie bei ihrer Entwicklung gerade das 
Gegenteil beweist. Das zeigt auch die 
gesamte Teratologie. 

Das Wesen der Entwicklung müßte 
dann präformistisch sein, während, wie 
wir vorhin sahen, die besterwiesenen Tat¬ 
sachen die präformistische Natur der Ent¬ 
wicklung völlig ausschließen. 

Was folgt daraus? Unwiderlegliche 
Beweisgründe, von denen wir hier nur den 
wichtigsten angeführt haben, zwingen 
uns, die präformistischen Keime zu ver¬ 
werfen. Gleichzeitig zwingt uns aber eine 
ganze Reihe anderer Tatsachen und Be¬ 
weisgründe, auch die Hypothese zu ver¬ 
werfen, daß das Keimplasma gleichartig 
sei oder aus verschiedenartigen Substanzen 
mit bloß chemischer Wirksamkeit be¬ 
stehe, d. h. Substanzen, die sich sämtlich 
schon im ersten Augenblick der Entwick¬ 
lung geltend machen. 1 

So verdient also auch dieses zweite 
Dilemma, das wie das erste den Biologen 
bis heute für unumstößlich galt, mit 
Recht für grundlos angesehen zu werden, 
so daß es einer anderen vermittelnden 
Hypothese Platz machen kann und muß. 

Und diese Hypothese könnte folgende 
sein: Man nehme an, das Keimplasma 
bestehe aus lauter „spezifischen poten¬ 
tiellen Elementen“, mit anderen Worten 
aus lauter sozusagen elementaren Akku- 

1 Eine vollständige Ausführung und Erörte¬ 
rung der Tatsachen und Gründe für und gegen 
die präformistischen Keime findet man in dem 
angegebenen Buche, Kap. IV, Abschn. 3 und 4: 
Unzulässigkeit einer gleichartigen Keimsubstanz 
und Unzulässigkeit präformistischer Keime. 


mulatoren irgendeiner bestimmten Lebens¬ 
energie, die möglicherweise nervöse Ener¬ 
gie sein könnte; diese seien bei ihrer Ent¬ 
ladung fähig, diese Lebensenergie nicht 
sowohl im allgemeinen hervorzubringen, 
wie es die elektrischen Akkumulatoren 
hinsichtlich der elektrischen Energie tun; 
sondern jeder von ihnen sei imstande, nur 
eine einzige bestimmte Wesensart oder 
Spezifizität dieser Energie zu erzeugen. 
Man nehme ferner an, daß diese spezi¬ 
fischen potentiellen Elemente, die zuerst 
im Kerne des befruchteten Eies, dann 
in den später die Zentralzone der Ent¬ 
wicklung bildenden Kernen enthalten 
wären, sich nacheinander von der ersten 
Furchung des Eies bis zur Erreichung 
des erwachsenen Zustandes in bestimmter 
Reihenfolge entladen und eben dadurch 
die Entwicklung hervorrufen und be¬ 
stimmen. 

Sie wären also ganz eigenartige prä¬ 
formistische Keime; nicht etwa die Deter¬ 
minanten oder Vertreter jedes einzelnen 
Teiles im Organismus, sondern vielmehr 
jeder ontogenetischen Stufe in ihrer Ge¬ 
samtheit. Doch Determinanten oder Ver¬ 
treter jeder ontogenetischen Stufe wären 
sie nur deswegen, weil jeder einzelne, 
da er nach allen seinen Vorgängern in 
Wirksamkeit tritt, den Organismus in 
demjenigen Zustande vor findet, welcher 
der unmittelbar vorhergehenden onto¬ 
genetischen Stufe entspricht und somit 
dessen Übergang zur unmittelbar darauf¬ 
folgenden veranlaßt. 

Hierdurch wären alle die schwer¬ 
wiegenden Bedenken gegen die präformi¬ 
stischen Keime beseitigt und würden 
sich zugleich ohne jede Schwierigkeit 
auch alle Erscheinungen der particulate 
inheritance erklären lassen, für die bis¬ 
her die präformistischen Keime als un¬ 
erläßlich galten. Denn wenn in einem 
von zwei Embryonen, die z. B. bereits 
der ontogenetischen Endstufe nahe und 
bisher einander völlig gleichgeblieben 
sind, in der bezüglichen Zentralzone 
plötzlich ein bestimmtes spezifisches, 
potentielles Element in Wirksamkeit tritt, 
das bei dem anderen Embryo fehlt oder 
von ihm spezifisch verschieden ist, und 
wenn dieses spezifische potentielle Ele¬ 
ment eben infolge seiner Spezifizität nur 
diesen oder jenen schon spezialisierten 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Zentroepigenese und die nervösö Natur der Lebenserscheinung. 


251 


Teil des Soma zu beeinflussen vermag, 
so können offenbar die beiden Organis¬ 
men in allem übrigen einander gleich- 
bleiben und nur in diesem bestimmten 
Punkte voneinander abweichen. 

Eine entsprechende Erklärung würden 
ohne weiteres alle vorher erwähnten 
ähnlichen Erscheinungen der selbstän¬ 
digen Vererbung besonderer Eigenschaften 
finden. Für uns genügt es, diesen einen 
Fall besprochen zu haben, den Weis¬ 
mann ganz besonders hervorhebt, und 
der schon allein nach Ansicht dieses 
Forschers den unumstößlichsten Beweis 
für das Vorhandensein präformistischer 
Keime liefert. 


Drittes Dilemma: 

Kernsomatisierung oder qualitativ 
gleiche Kernteilung? 

Dieses Dilemma wurde sowohl von 
den Gegnern wie von den Anhängern 
der Kernsomatisierung für notwendig 
gehalten, weil man meinte, daß eine 
qualitativ stets gleiche Kernteilung und 
eine Kernsomatisierung unvereinbar seien. 
.Wenn jeder Kern bei seiner Teilung 
zwei neue, ihm qualitativ gleiche Kerne 
bildet, so müßten auch die somatischen 
Kerne des erwachsenen Organismus, 
meinte man, sämtlich sowohl unter¬ 
einander wie auch dem Kerne des be¬ 
fruchteten Eies gleich sein, aus dem 
alle durch aufeinanderfolgende Teilungen 
hervorgegangen sind. 

Nun spricht aber auch hier eine 
ganze Reihe von Tatsachen und Beweis¬ 
gründen für eine stets qualitativ gleiche 
Kernteilung, und eine andere Reihe von 
Tatsachen und Beweisgründen spricht zu¬ 
gleich für Kernsomatisierung. 

Bekannt sind die hauptsächlichsten 
Tatsachen und Beweisgründe, die man 
als Stütze für die erstere anführt. Hier 
seien nur die wichtigsten möglichst 
kurz erwähnt. 

Isolierung und Verschiebung 
der Blastomeren. Allgemein bekannt 
sind, was die Isolierung der Blastomeren 
betrifft, die Versuche Chabrys mit As- 
cidien, Wilsons mit dem Amphioxus, 
Herbsts mit dem Seeigel, Drieschs 


mit dem Echinus microtuberculatus, 
Oscar Hertwigs mit Froscheiern, 
Raffaello Z o j a s mit Medusen, um 
nicht von anderen zu reden. Diese 
Versuche haben übereinstimmend dar¬ 
getan, daß bei allen Eiern, deren 
Dotter oder Deutoplasma nicht zu 
reichlich oder zu dick oder zu klebrig 
ist, jede der isolierten Blastomeren, zu¬ 
weilen sogar eine der ersten 8, 16 oder 
32 Blastomeren imstande ist, einen ganzen, 
völlig normalen Embryo zu liefern, 
dessen Größe natürlich in demselben 
Verhältnis abnimmt. Die Versuche über 
Verschiebung der Blastomeren, bei denen 
der kuglige Haufen der ersten Blasto¬ 
meren zwischen zwei Glasplatten ein¬ 
geklemmt und dann nach Fortnahme der 
oberen Platte ein neuer Haufen erlangt 
wurde, in dem die gegenseitige Lage 
der Blastomeren völlig verändert war, 
aus dem sich aber dennoch ein durch¬ 
aus normales Individuum entwickelte, 
haben ebenso bewiesen, daß sämtliche 
erste Blastomeren, wenigstens bis zur 
Morulastufe, untereinander völlig gleich¬ 
wertig sind. 

Doppelbildungen aus einem 
einzigen Ei. Wir erinnern beispiels¬ 
weise an die doppelten Gastrulae, die 
Wilson aus dem Amphioxusei erlangte, 
indem er die gegenseitige Lage der beiden 
ersten Blastomeren etwas verschob, und 
an die Doppelbildungen, die Oscar 
Schultze aus Froscheiern hervorbrachte, 
indem er den Träger, in welchem die Eier 
eingeklemmt waren, gleich nach der ersten 
Furchung umkehrte. Diese Versuche, die 
im Grunde denen über Isolierung der 
ersteü Blastomeren gleichkommen, be¬ 
stätigen auch ihrerseits die Ergebnisse 
letzterer. 

Ein einziger Embryo aus 
zwei Blastulae. Morgan beobach¬ 
tete zuerst, daß zwei Blastulae von Sphae- 
rechinus von selbst in eine einzige Bla¬ 
stula zusammenwuchsen, aus der sich 
ein einziges völlig normales Individuum 
entwickelte. 

Alle diese Versuche über Isolierung 
und Verschiebung der Blastomeren, über 
Hervorbringung von Doppelbildungen aus 
einem einzigen Ei, über Entstehung eines 
einzigen Individuums aus zwei oder mehr 
Blastulae, liefern mithin den direktesten, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



252 


Eugenio Rignano: 


offenbarsten und unwiderleglichsten Be¬ 
weis, den man überhaupt wünschen 
kann, daß sämtliche Kerne der ersten 
Blastomeren nicht nur untereinander, 
sondern auch dem Kern des befruchteten 
Eies als ihrem gemeinsamen Ursprünge 
gleich sind. Sie bekunden also zweifel¬ 
los die qualitative Gleichheit der Kern¬ 
teilung. 

Zu diesen Versuchen über die An¬ 
fangsstufen der Entwicklung kommen 
nun andere hinzu, welche den erwach¬ 
senen Zustand niederer Organismen be¬ 
treffen. 

Bekanntlich gestaltet sich jedes be¬ 
liebige Stück einer Hydra oder einer 
Meduse, ohne irgendwelches Anwachsen 
seiner Masse, zu einem vollständigen, 
nur entsprechend kleineren Individuum 
um. Dieser Fall scheint sich zunächst 
dem bereits angeführten Beispiel der 
Regeneration durch Umgestaltung der 
Gewebe anzureihen, wie wir es bei der 
Planaria sahen; und unter Umständen 
kann er ihm auch wirklich entsprechen. 
Doch mit Rücksicht auf die Kleinheit 
und den fast strukturlosen Zustand 
einiger dieser Stücke neigen einige 
Forscher zu der Ansicht, daß die Neu¬ 
bildung des vollständigen Tieres aus 
diesen winzigen Stücken eher als eine 
neue Entwicklung anzusehen sei, die sich 
durchweg von den ersten Anfängen an 
von neuem vollzieht, vermöge der Keim¬ 
fähigkeiten, welche der eine oder andere 
Kern dieses Stückes bewahrt hat. 

Ebenso bekannt ist es, daß Blatt¬ 
stücke von Begonia phyllomaniaca, die 
in feuchter Luft in den Boden gesteckt 
werden, am abgeschnittenen Ende jeder 
Blattrippe neue Pflänzchen bilden. 

Also müssen die Kerne dieser Zellen, 
sowohl bei der Hydra wie beim Blatte 
der Begonia, die doch sicher im älteren 
Organismus irgendeine somatische Funk¬ 
tion verrichteten, dennoch ihre sämt¬ 
lichen Keimfähigkeiten bewahrt haben. 

Allein trotz all dieser eben er¬ 
wähnten Versuche und tausend anderer 
ähnlicher, die übereinstimmend dartun, 
daß eine qualitativ gleiche Kernteilung 
stattfindet, und daß bei niederen Organis¬ 
men oder bei Pflanzen wenigstens auch 
einige der somatischen Kerne des er¬ 
wachsenen Zustandes ihre Keimfähig¬ 


keiten bewahren, läßt sich nicht ver¬ 
kennen, daß die große Mehrzahl der 
Biologen den Verteidigern der Kernsoma- 
tisierung recht gibt, welche behaupten, 
die Kerne histologisch spezialisierter 
und untereinander verschiedener Zellen 
müßten ebenfalls spezialisiert und unter¬ 
einander qualitativ verschieden sein. 

Wie erklärt sich nun diese Zu¬ 
stimmung, welche trotz aller Gegengründe 
die Somatisierung oder Spezialisierung 
der Kerne bei den meisten Biologen 
findet ? 

Vor allem ist zu berücksichtigen, daß 
in vielen Fällen, wie die Zellen, so auch 
die Kerne ein und desselben Organismus 
untereinander morphologisch verschieden 
erscheinen, d. h. sie zeigen sich durch 
gewisse Eigenheiten ihrer Struktur, durch 
ihre Teilungsart usw. schon dem Ansehen 
nach verschieden. Zugleich scheint auch 
die chemische Analyse einen Unterschied 
in der Zusammensetzung von einem zum 
anderen Kerne verschiedener Gewebe zu 
bestätigen. 

Aber der zwingendste aller Gründe, 
der Hauptbeweisgrund, besteht in der 
Tatsache, daß der Kern, wie nunmehr 
festgestellt scheint, derjenige Teil oder 
dasjenige Organ der Zelle ist, von dem 
zum größten Teil oder fast ausschließlich 
die Spezifizität oder die verschiedenen 
Spezifizitäten der physiologischen Er¬ 
scheinungen der Zelle bestimmt werden. 
Daher können histologisch untereinander 
verschiedene Zellen, also Zellen, die spe¬ 
zifisch verschiedene physiologische Er¬ 
scheinungen aufweisen, nicht anders als 
mit spezifisch verschiedenen Kernen ver¬ 
sehen gedacht werden. 

Man denke nur, daß, falls man diese 
Kernsomatisierung verwirft, man sich 
dann z. B. auch die Nervenzentren als 
sämtlich einander gleich und als den 
Kernen der anderen Gewebe gleich vorzu¬ 
stellen hätte! 

Kurz, wir sehen wiederum, daß auch 
hier eine ganze Reihe von Tatsachen 
und Beweisgründen zugunsten der quali 
tativ gleichen Kernteilung spricht, und 
eine ganze andere Reihe zugunsten der 
Kernsomatisierung. 1 

1 Eine eingebende Ausführung und Erörterung 
der Tatsachen für und gegen die Kernsomati¬ 
sierung findet man in dem angeführten Buche, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Zentroepigenese und diö nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


253 


Also auch hier ist das Dilemma, an 
dem die Biologen bisher festhielten: ent¬ 
weder qualitativ ungleiche Kernteilung 
oder keine Kernsomatisierung, unhaltbar 
und muß verworfen werden, um einer 
vermittelnden Hypothese Raum zu geben. 

Die vermittelnde Hypothese, die sich 
zuerst darbietet, ist folgende: Man nehme 
qualitativ gleiche Kernteilung an, d. h. 
ein jeder Kern bilde bei seiner Teilung 
stets zwei neue ihm gleiche Kerne; 
auch der Kern des befruchteten Eies 
bringe zwei ihm völlig gleiche Kerne 
hervor, in welchen daher auch alle Keim¬ 
elemente enthalten sind; und dasselbe ge¬ 
schehe, wenn sich der Kern einer jeden 
der beiden ersten Blastomeren in die 
Kerne jeder der ersten vier Blastomeren 
zerlegt und so fort. Aber im späteren 
Laufe der Entwicklung würden sich 
diesen Keimelementen allmählich andere 
Elemente beigesellen, die davon abhängen, 
welche verschiedenen Lagen der betref¬ 
fende Kern nacheinander einnimmt, 
welche Beziehungen er nach und nach 
zu den anderen Kernen erlangt, welche 
somatische Funktion oder welche somati¬ 
schen Funktionen er infolge dieser Be¬ 
ziehungen ausüben muß, und welche 
anderen ähnlichen Umstände etwa dabei 
noch mitwirken. Diese somatischen Ele¬ 
mente, die auch ihrerseits, wie die Keim¬ 
elemente, die von uns bereits im vorigen 
Abschnitt besprochene Eigenschaft spezi¬ 
fischer potentieller Elemente bewahren, 
würden sich nach und nach nur in den¬ 
jenigen Kernen absetzen, die nicht zu 
der Gruppe gehören, woraus die Zentral- 
zonc der Entwicklung hervorgeht, von 
der die gestaltende Wirkung ausstrahlt 
und würden sich auf den allerersten oder 
auf den frühen Entwicklungsstufen den 
Keimelementen beigesellen. Aber im 
weiteren Fortgang dieser Entwicklung 
und auf einer je nach den verschiedenen 
Organismen und den verschiedenen Ge¬ 
weben eines jeden Organismus mehr oder 
weniger vorgerückten Stufe würden sie 
dann bei ihrem Anwachsen an Zahl oder 
Masse unter dem Zwange des Raumes 
oder der Ernährung allmählich die Keim¬ 
elemente verdrängen. Bei den niederen 


Kap. III, Abschn. 2: Hypothese über die Struktur 
der Keimaubstanz. 


tierischen und in vielen pflanzlichen 
Organismen würde dagegen eine solche 
völlige Verdrängung, wenigstens in ge¬ 
wissen Geweben, nie eintreten, so daß 
also neben den in voller funktioneller 
Wirksamkeit befindlichen somatischen 
Elementen, selbst im erwachsenen Zu¬ 
stande, zugleich die Keimelemente, natür¬ 
lich untätig, fortdauern würden. Und 
diese letzteren wären somit jederzeit 
bereit, eine neue Entwicklung zu veran¬ 
lassen, sobald bestimmte außerordentliche 
Bedingungen, durch Hemmung der funk¬ 
tioneilen Tätigkeit bei den somatischen 
Elementen, ihnen gestatten, in Wirksam¬ 
keit zu treten. 

Fassen wir nun das bisher Gesagte 
zusammen, so sehen wir, daß eine sach¬ 
liche, vorurteilslose Prüfung der drei 
hauptsächlichsten Dilemmata, zu denen 
die Untersuchung der Entwicklung der 
Organismen führt, uns überzeugt, daß 
keines dieser drei Dilemmata, deren 
Zwang sich bisher die Biologen vergeb¬ 
lich zu entziehen suchten, haltbar ist; 
daß vielmehr an Stelle eines jeden der 
drei eine entsprechende vermittelnde 
Hypothese aufgestellt werden kann* 
welche geeignet ist, die sich anscheinend 
widersprechenden Tatsachen in Einklang 
zu bringen, aus denen das Dilemma her¬ 
vorging. 

Es bleibt uns nunmehr übrig, dar¬ 
zutun — was mancher unserer Leser 
gewiß schon erkannt haben wird —, 
wie diese drei vermittelnden Hypothesen* 
in die sich die drei entsprechenden 
Dilemmata auflösen, sich harmonisch zu 
einer einzigen organischen Hypothese 
vereinigen, die wir schon oben mit dem 
Namen „Zentroepigenese“ bezeichneten. 
Doch bevor wir näher darauf eingehen, 
wird es angebracht sein, noch einen 
Augenblick in wiederum möglichst 
knapper Form zu untersuchen, welches 
wohl am wahrscheinlichsten das Wesen 
jener gestaltenden Wirkung sein mag, 
die, von der Zentralzone ausstrahlend* 
sich fortwährend an jedem Punkte des 
in der Entwicklung begriffenen Orga¬ 
nismus geltend macht. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



254 


Eugenio Rignano: 


Das Wesen der gestaltenden 
Wirkung. 

Vor allem sei hier kurz untersucht, 
welche Bolle bei dieser gestaltenden 
.Wirkung die Zellkerne und die protoplas- 
matischen Interzellularbrücken spielen. 

Die Bedeutung, welche die Proto¬ 
plasmabrücken oder Protoplasmafasern, 
die das Protoplasma einer Zelle mit dem 
der Nachbarzelle verbinden, für die Ü ber- 
tragung der gestaltenden Wirkung 
haben, sowie die Wichtigkeit, welche die 
Kerne für die Hervorbringung dieser 
gestaltenden Wirkung haben, werden 
beide gleichzeitig durch Pfeffers be- 
tühmten Versuch deutlich bekundet. 

Nachdem er durch Plasmolyse die 
Zellhaut vom protoplasmatischen kern¬ 
haltigen Körper einer Pflanzenzelle ab¬ 
gelöst und diese in einen kernhaltigen 
und einen kernlosen Teil gespalten hatte, 
umhüllte sich nur der kernhaltige Teil 
mit einer neuen Zellhaut. Blieb aber der 
kernlose Teil mit dem kernhaltigen durch 
irgendeine Protoplasmafaser verbunden, 
so erfolgte auch bei ersterem die Bildung 
einer neuen Zellhaut. Pfeffer bereitete 
dano andere Zellen in der Weise, daß eine 
kernlose Protoplasmamasse ohne Zellhaut 
mit einer kernhaltigen Zelle durch die 
Interzellularbrücken verbunden blieb, 
durch welche die beiden früheren kern- 
führenden Zellen in Verbindung standen 
und fand, daß auch in diesem Palle die 
kernlose Protoplasmamasse sich mit einer 
neuen Zellhaut umhüllte. Es gelang ihm 
auch, eine Kette lauter solcher kernlosen 
Protoplasmateilchen herzustellen, die 
durch Protoplasmafäden miteinander zu- 
sammenhingen, und deren letztes mit 
einem kernhaltigen Stück verbunden war; 
und er beobachtete, daß die Bildung der 
neuen Zellhaut in jedem dieser kernlosen 
Teilchen zentrifugal fortschritt, d. h. zu¬ 
erst in dem Stück erfolgte, das dem kern¬ 
führenden Teile am nächsten lag, und 
dann der Beihe nach in den entfernteren 
kernlosen Stücken. 

Der zweite dieser Versuche Pfeffers 
genügt schon allein, die Hypothese zu 
berechtigen, daß im ganzen Organismus 
ein Umlauf einer gewissen Energie statt¬ 
finde, die gleichen Wesens mit den Kern¬ 


reizen oder Kernentladungen ist. Denn 
mit hoher Wahrscheinlichkeit geht der 
Kernreiz, der von der kernhaltigen Zelle 
durch die Protoplasmafaser in das kern¬ 
lose Stück der Nachbarzelle gelangt, auch 
daDn noch in dieses Stück über, wenn 
es seinen eigenen Kern besitzt, also eine 
vollständige Zelle bildet. Und dies führt 
zu der Annahme, daß überall, wo inter¬ 
zellulare Protoplasmaverbindungen vor¬ 
handen sind, die verschiedenen Kernent¬ 
ladungen oder Kernreize die bezüglichen 
Protoplasmaverbindungen durchfließen 
und dadurch eine Strömung sozusagen 
von Kernenergie hervorbringen, die das 
ganze Netz dieser Protoplasmabrücken 
durchdringt; und zwar würden die Kerne 
selbst die Spitzen der Maschen dieses 
Netzes bilden. Und da diese Interzellular¬ 
brücken über sämtliche Zellen sämt¬ 
licher Gewebe verbreitet sind, so sind 
wir zu der Annahme berechtigt, daß 
höchst wahrscheinlich dieser beständige 
Umlauf, diese kontinuierliche Verteilung 
der Kernenergie sich über den ganzen 
Organismus verbreitet und ihn überall 
durchdringt. 

Diese Annahme eines beständigen 
Umlaufes oder einer kontinuierlichen Ver¬ 
teilung von Kernenergie über den ganzen 
Organismus überhaupt, mithin auch über 
jedes Gewebe im besonderen, findet in 
folgendem bekannten Versuche Siegfried 
Gartens eine Stütze. 

Er ließ sich aus seinem Arm ein kreis¬ 
förmiges Hautstückchen von 1 cm Badius 
ausschneiden, so daß die Muskelbündel 
entblößt wurden. Ohne die Wunde zu 
nähen, versah er sie mit einem aseptischen 
Deckverband und überließ sie dann der 
Granulation. Nachdem die Wunde bis 
auf einen kleinen Kreis von 1,75 mm 
Badius ganz mit neuem Epithel bedeckt 
war, ließ er sich dasselbe Hautstück¬ 
chen wiederum ausschneiden. Die mikro¬ 
skopische Untersuchung ergab ver¬ 
schiedene konzentrische Schichten von 
Zellen verschiedener Gestalt. In einer 
größere Zellen enthaltenden Schicht 
waren die Protoplasmafasern in und 
zwischen den Zellen außerordentlich 
entwickelt, und nur in dieser Schicht 
zeigten sich Kernteilungen. 

Nimmt man nun an, die Interzellular¬ 
brücken seien von einem kontinuierlichen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Zentroepigenese und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


255 


Strome der Kernenergie durchflossen, so 
findet diese beträchtliche Protoplasma¬ 
faserung in einer der die Wunde um¬ 
gebenden Schichten ihre sofortige Er¬ 
klärung. Denn der Strom, der vorher die 
Intrazellularfasern und Interzellular¬ 
brücken der in dem ausgeschnittenen 
Hautstückchen gelegenen Zellen durch¬ 
floß, findet jetzt bei dem Fehlen des 
Stückchens den Durchgang versperrt und 
ist gezwungen, einen Umweg um die 
Wunde herum zu nehmen, wodurch dieser 
Teil der Haut nunmehr von einer größeren 
Strommenge als früher durchflossen wird. 
Und dieser größere Strom wird sich 
seinen Weg selber bahnen müssen, indem 
er entweder den Querschnitt der schon 
vorhandenen Protoplasmafasern ver¬ 
größert oder deren Zahl vermehrt. 

Zieht man ferner in Betracht, daß 
gerade in dieser reichlicher verfaserten 
Zellschicht und in dieser allein Kern¬ 
teilungen auftreten, so geht aus diesem 
Versuche noch ein zweiter Schluß hervor: 
nämlich daß die Steigerung der Strömung 
auch eine trophische Wirkung auf das 
Anwachsen der Masse und die daraus 
folgende Vervielfältigung der Kerne aus¬ 
übt, die von dem Strome berührt werden. 

Dies ist sehr bemerkenswert; denn 
es gewährt uns die Möglichkeit, ohne 
weiteres durch diese einfache Hypothese 
sämtliche Verschiedenheiten in der Schnel¬ 
ligkeit des Wachstums, die sich an ver¬ 
schiedenen Punkten desselben Gewebes 
oder bei verschiedenen Geweben desselben 
Organismus heraussteilen, auf Ver¬ 
schiedenheiten in der Stärke einer solchen 
Strömung zurückzuführen. 

Doch nunmehr haben wir uns mit der 
Frage zu beschäftigen, welches wohl das 
wahrscheinliche Wesen dieser Energie 
sein mag, die wir bisher Kernenergie 
nannten. Bedenken wir, daß bei den 
einzelligen Organismen sich einige der 
direkten oder indirekten Wirkungen 
dieser Kemreize als Zusammenzie¬ 
hungen von Geißelfäden und darauf¬ 
folgende Bewegungen äußern; be¬ 
denken wir, daß diese Geißelfäden in 
vielen Beziehungen ganz gleichen Wesens 
wie die interzellularen Protoplasma¬ 
brücken zu sein scheinen und sie gewisser¬ 
maßen vertreten; bedenken wir, daß bei 


den höheren Tieren, deren Bewegungen im 
erwachsenen Zustande zweifellos durch 
nervöse Energie veranlaßt werden, diese 
Bewegungen schon auf den allerersten 
embryonalen Stufen beginnen, wo sie 
noch einfache Haufen weniger Blasto- 
meren sind, wie es die schwimmenden 
Blastulae und Gastrulae aller Organis¬ 
men beweisen, die sich frei im Wasser 
entwickeln; bedenken wir, daß alle 
Pflanzen Erscheinungen der Irritokon- 
traktilität aufweisen, und daß bei den 
besonders sensitiven Pflanzen die proto¬ 
plasmatischen Interzellularverbindungen 
stärker entwickelt sind als bei den 
weniger sensitiven; bedenken wir diese 
und noch andere Eigentümlichkeiten, 
deren Aufzählung uns hier zu weit 
führen würde, so wird es nicht zu ge¬ 
wagt erscheinen, als allererste vorläufige 
Hypothese anzunehmen, es seien diese 
Kernreize gleichen Wesens wie die ner¬ 
vösen Entladungen. Somit wäre der Strom 
der Kernenergie, der sich über den ge¬ 
samten Organismus verbreitet und ihn 
überall durchdringt, nichts anderes als ein 
Strom nervöser Energie. 1 

Auch ein so hervorragender Forscher 
wie Hertwig stimmt dieser Hypothese 
bei, indem er sagt: „Im Vergleich zur 
Nervenleitung wird wahrscheinlich die 
Übertragung der Kernreize durch Proto¬ 
plasmafäden eine viel weniger rasche und 
intensive, aber dafür vielleicht eine mehr 
kontinuierliche und durch ihre Dauer eine 
wirksamere sein.“ 

Demnach wären die Nerven, d. h. die 
nervösen Fibern und Fibrillen, im Grunde 
nichts anderes als endlose Interzellular¬ 
brücken zur Verbindung der Nervenzellen 
mit den Zellen anderer Gewebe. Und der 
Umlauf oder die kontinuierliche Ver¬ 
teilung nervöser Energie über den ganzen 
Organismus würde nicht bloß durch das 
überaus dichte Netz der eigentlichen Inter¬ 
zellularbrücken erfolgen, sondern auch 
durch das gesamte, von allen Nerven, 
Fibern und Fibrillen gebildete Netz des 
Nervensystems. 

1 Eine eingehende Ausführung und Erörterung 
der Tatsachen und Beweisgründe, die auf die 
nervöse Natur der gestaltenden Wirkung hin- 
weisen, findet man in dem oben angegebenen 
Buche, Kap. II, Abschn. 2: Hypothese über das 
Wesen der gestaltenden Wirkung. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



256 


Eugenio Rignano: 


Bevor wir weitergehen, wollen wir 
nicht unterlassen, hervorzuheben, daß 
diese Hypothese eines kontinuierlichen 
nervösen Umlaufs nicht nur auf tierische, 
sondern auch auf pflanzliche Organismen 
angewandt werden kann. Bezog sich 
doch der oben erwähnte Versuch Pfeffers, 
von dem wir ausgegangen sind, gerade 
auf Pflanzenzellen. Bekanntlich sind 
auch in letzter Zeit, besonders von 
Francis Darwin in Cambridge, von 
Haberlandt in Graz und von France 
in München, die interessanten Erschei¬ 
nungen betreffs der Empfindungen und Be¬ 
wegungen der Pflanzen erforscht worden 
und haben dargetan, daß überhaupt alle 
Pflanzen sensitiv sind — oben haben wir 
schon auf den Umstand hingewiesen, daß 
die am meisten sensitiven auch die stärk¬ 
sten Protoplasmabrücken aufweisen; — 
und daß auch bei ihnen eine wahrnehmende 
und eine bewegende Zone zu unterscheiden 
ist, die voneinander mehr oder weniger 
entfernt sind, und zwischen denen eine 
Übertragung stattfindet, die allem An¬ 
scheine nach der nervösen Übertragung 
ähnlich ist. So hat man eine vollständige 
„Pflanzenpsychologie“, die neben der 
Tierpsychologie aufwächst und ihre Da¬ 
seinsberechtigung geltend macht. 

Setzt man also für jeden tierischen 
oder pflanzlichen Organismus sowohl im 
ausgebildeten Zustande, wie auf allen 
Stufen seiner Entwicklung einen solchen 
kontinuierlichen nervösen Umlauf voraus, 
so braucht man nur anzunehmen, er 
sei während der Ontogenese fortwähren¬ 
den Veränderungen in seinem dynamischen 
Gleichgewicht unterworfen, um die wahr¬ 
scheinliche Erklärung für eine Menge von 
Entwicklungserscheinungen zu gewinnen. 
Hier seien nur ganz kurz einige der aller¬ 
wichtigsten erwähnt. 

Wechselbeziehungen in der 
Entwicklung, nicht zu verwechseln 
mit den eigentlichen funktionellen Wech¬ 
selbeziehungen. Sie bestehen darin, daß 
gewisse, selbst voneinander entfernte 
Teile des Embryos aufeinander, auch 
ohne jede funktionelle Wechselbeziehung 
gegenseitige Einflüsse auszuüben scheinen, 
durch welche diese Teile ganz oder teil¬ 
weise bestimmt werden. Beschleunigt 
sich die Entwicklung bei dem einen, so 


beschleunigt sie sich auch bei dem anderen; 
sie verlangsamt sich, sobald sie sich bei dem 
anderen verlangsamt; und sie hört auf, 
wenn sie bei dem anderen aufhört. Ge¬ 
setzt, es gehörten bestimmte, wenn auch 
nicht benachbarte, wenn auch jetzt von¬ 
einander entfernte Teile des Organismus 
einem bestimmten Hauptzweige des all¬ 
gemeinen nervösen Umlauf Systems an, 
während andere Teile verschiedenen Ur¬ 
sprungs, die sich aber allmählich bei 
ihrem fortwährenden Anwachsen im 
Laufe der Entwicklung zwischen erstere 
eingeschoben haben, zu einem anderen 
Hauptzweige gehören, so ist leicht ver¬ 
ständlich, wie die gegenseitige Abhängig¬ 
keit der ersteren voneinander und auch 
der letzteren voneinander, gleichzeitig 
vorhanden sein kann, ohne daß irgend¬ 
ein merklicher Einfluß der ersteren auf 
die letzteren stattfindet. 

Ersatzwachstum noch nicht in 
Wirksamkeit getretener Organe, das be¬ 
sonders Bibbert und seine Schüler be¬ 
obachtet haben. Die Abtrennung eines 
Testikels, einer Milchdrüse usw., auch im 
embryonalen Zustand, hat das Anwachsen 
des anderen Organes zur Folge. Hier 
braucht man nur anzunehmen, daß der¬ 
selbe Hauptzweig des allgemeinen ner¬ 
vösen Umlauf Systems sich in zwei Arme 
spaltet und seinen trophischen Reiz auf 
beide sich entwickelnde Testikel oder 
Milchdrüsen ausübt, um zu begreifen, wie 
nach Abtrennung des einen Testikels oder 
der einen Milchdrüse die trophische Ener¬ 
gie, die eine der beiden bisher von ihr 
durchströmten Bahnen abgesperrt findet, 
sich nunmehr insgesamt in die andere er¬ 
gießen und daher hier einen entsprechend 
stärkeren trophischen Reiz ausüben muß. 

Aber ganz besonders zur Erklärung 
der allgemeinsten Erscheinung der Onto¬ 
genese trägt dieser nervöse Umlauf, diese 
Verteilung trophischer nervöser Energie 
in hohem Maße in gewisser Hinsicht 
bei. Bekanntlich ist.ja die Entwicklung 
nur eine Folge ungleicher Lokali¬ 
sierungen des Wachstums (Roux), 
eine fortwährende Verschiebung der 
Punkte stärkster trophischer Wirksam¬ 
keit. Die größte Mannigfaltigkeit der 
Formen entsteht aus dem allereinförmig¬ 
sten System: an einem bestimmten Punkte 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Zentroepigenese und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


257 


einer Zellschicht tritt eine stärkere Zell¬ 
wucherung ein, so daß die sich hier bilden¬ 
den überschüssigen Zellen zur Evagina- 
tion oder zur Invagination gezwungen 
sind. Man braucht also nur ein be¬ 
ständiges Schwanken im dynamischen 
Gleichgewicht des allgemeinen nervösen 
Umlauf Systems vorauszusetzen, um diese 
beständige Verschiebung der Punkte 
stärkster trophischer Wirksamkeit be¬ 
greiflich zu finden. 

Typisch in dieser Hinsicht sind die 
ontogene tischen Involutions¬ 
vorgänge, z. B. die Involution des 
Schwanzes der Kaulquappe. Es erfolgt 
bei Beginn der Metamorphose eine Atro¬ 
phie und Degeneration der Haut, der 
Rückensaite, der Nerven- und Muskel¬ 
fasern. Doch diese Atrophie ist, wohl 
gemerkt, keine senile; sie ist nicht 
etwa dem Nichtgebrauch zuzuschreiben, 
sondern sie ist eine physiologische Atro¬ 
phie embryonaler, also außerordentlich 
junger Gewebe. Und da inzwischen das 
Tier geringe oder gar keine Nahrung zu 
sich nimmt, und andere Teile nunmehr 
ihrerseits eine plötzliche rasche Entwick¬ 
lung erfahren, so wird das sich zersetzende 
Material dieser Gewebe fortgeschafft und 
in die Lymph- und Blutgefäße geleitet, 
um zum Bau dieser anderen Organe zu 
dienen, deren Wachstum nun vor sich 
geht. Der ganze Vorgang scheint also 
dahin gedeutet werden zu können, daß 
gewisse Teile, die vorher von trophischer 
nervöser Energie durchströmt wurden, 
nunmehr von dieser Energie, die sich 
jetzt in andere Teile ergießt, gänzlich 
beiseite gelassen werden. 

Wenn aber die normale Ontogenese, 
insofern sie aus einer Reihe aufeinander¬ 
folgender Ortsveränderungen des Wachs¬ 
tums besteht, als von einem beständigen 
Schwanken im dynamischen Gleichge¬ 
wicht des allgemeinen trophischen ner¬ 
vösen Umlaufsystems des Embryos ab¬ 
hängig angesehen werden kann, so bleibt 
uns nunmehr zu erklären übrig, worin 
diese fortwährende Veränderung des 
dynamischen Gleichgewichts im nervösen 
Umlauf während der ganzen Entwicklung 
ihre Ursache findet. 

Dies führt uns dazu, in ganz wenigen 
Worten unsere zentroepigenetische Hypo¬ 


these, deren Grundzüge übrigens schon in 
den vorigen Abschnitten angedeutet 
wurden, auszuführen. 


Die zentroepigenetische Hypothese. 

Die obige sachliche Prüfung der drei 
grundlegenden Dilemmata, die bisher die 
Lehre von der Entwicklung der Organis¬ 
men beherrschten, hat es uns wahrschein¬ 
lich gemacht, daß sie sich in je eine der 
folgenden vermittelnden Hypothesen auf- 
lösen lassen: 

1. Die gestaltende Wirkung strahlt 
von einer besonderen Zone des Organismus 
aus, die wir Zentralzone der Entwicklung 
nennen. 

2. Das Keimplasma oder der Kern 
des befruchteten Eies besteht aus lauter 
spezifischen potentiellen Elementen, d. h. 
aus elementaren Akkumulatoren irgend¬ 
einer bestimmten Lebensenergie, — die 
wir nunmehr, mit noch größerer Wahr¬ 
scheinlichkeit als früher, als nervöse 
Energie ansehen dürfen —; Akkumula¬ 
toren, welche bei ihrer Entladung fähig 
sind, nicht sowohl diese Lebens- oder ner¬ 
vöse Energie im allgemeinen zu erzeugen, 
wie es bei den elektrischen Akkumula¬ 
toren in bezug auf die elektrische Energie 
der Fall ist, sondern deren jeder eine 
einzige ganz bestimmte Wesensart oder 
Spezifizität dieser Lebens- oder nervösen 
Energie hervorbringen kann, und die sich 
der Reihe nach allmählich vom ersten 
Beginn bis zum letzten Endpunkt der 
Entwicklung zu betätigen vermögen. 

3. Den spezifischen potentiellen Keim¬ 
elementen, die sich unverändert von Kern 
zu Kern infolge qualitativ gleicher 
Kernteilung fortpflanzen, gesellen sich 
nach und nach in den Kernen, die 
außerhalb der Zentralzone geblieben sind, 
die also den zu histologischer Speziali¬ 
sierung bestimmten Zellen angehören, 
andere spezifische potentielle Elemente 
bei, die, obwohl gleicher Natur wie die 
früheren, dennoch von ihnen spezifisch 
abweichen, und die durch ihr Anwachsen 
an Zahl und Masse unter dem Zwange 
des Raumes oder der Ernährung schlie߬ 
lich die ersteren allmählich meist völlig 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



258 


Eugenio Rignano: 


verdrängen, mithin eine wirkliche und ei¬ 
gentliche Kernsomatisierung veranlassen. 

Nimmt man einmal an — wie es die 
im vorigen Abschnitt ausgeführten Er¬ 
wägungen wahrscheinlich machen —, daß 
die gestaltende Wirkung von einem all¬ 
gemeinen Verteilungssystem trophischer 
nervöser Energie abhängig sei, so lassen 
sich die drei Hypothesen, wie jeder Leser 
sich mit Leichtigkeit selbst überzeugen 
kann, ohne weiteres zu einer einzigen 
organischen Hypothese harmonisch ver¬ 
einigen. 

Der einzige Punkt, der einer näheren 
Ausführung bedarf, ist die Frage, in 
welcher Weise gewisse Kerne, obwohl sie 
sich von den anderen qualitativ nicht 
unterscheiden, die Oberhand gewinnen 
und allein zu der höheren Würde einer 
Zentralzone der Entwicklung aufsteigen, 
während sie die anderen Kerne, die nicht 
in diese Zone gelangen, allmählich zu der 
niederen Rolle somatischer Kerne herab¬ 
drücken. 

Uber diese Schwierigkeit wird man 
leicht hinwegkommen, wenn man folgen¬ 
des erwägt: bei Anfang der Entwick¬ 
lung, von den ersten Furchungen des Eies 
an bis zur Morula- und auch Blastula¬ 
stufe, wo die Kerne noch sämtlich so¬ 
wohl untereinander gleich, wie dem Kerne 
des Eies, dem sie entstammen, gleich 
sind, dürfen wir allerdings voraussetzen, 
daß alle diese Kerne dieselbe gestaltende 
Wirkung auszuüben bereit sind oder viel¬ 
mehr sie schon jetzt ausüben — wenig¬ 
stens in den Fällen, die wir der Ein¬ 
fachheit wegen hier allein berücksich¬ 
tigen, wo sämtliche Blastomeren einander 
gleich sind —, indem jeder einzelne Kern 
dieselbe Reihe spezifischer Energien be¬ 
tätigt. Doch dies wird nicht mehr mög¬ 
lich sein, sobald der Augenblick eintritt, 
wo eben infolge der Art der nun er¬ 
folgenden, nicht mehr bei allen Zellen 
gleichmäßigen ontogenetischen Verände- 
rung, wie etwa einer Invagination oder 
dergleichen die Betätigung der Kern¬ 
energien nicht mehr bei allen Zellen in 
gleicher Weise f ortdauern kann. In 
diesem Augenblick werden diejenigen 
Kerne, die an potentieller Energie, viel¬ 
leicht infolge besserer Ernährung oder 
irgendeiner anderen zufälligen Ursache, 


den anderen Kernen auch nur ganz wenig 
überlegen sind (oder bei meroblastischen 
Eiern diejenigen Kerne, die irgendwie eine 
günstigere Lage als die übrigen ein¬ 
nehmen), notwendigerweise das Überge¬ 
wicht erlangen müssen, und von ihnen 
allein wird nunmehr die Betätigung der 
au fein anderf olgenden spezifischen Ener¬ 
gien fortgesetzt werden, die vorher allen 
Kernen gemeinsam war, jetzt aber bei den 
übrigen gehemmt ist. 

Von diesem Zeitpunkt an werden sich 
die übrigen Kerne, die nicht dazu be¬ 
rufen sind, die Zentralzone der Entwick¬ 
lung zu bilden und nun den diese Zone 
bildenden untergeordnet sind, allmählich 
immer mehr differenzieren oder somati- 
sieren; denn sie werden jetzt nach und 
nach von immer verschiedenen Spezifizi- 
täten nervöser Energie oder Strömung 
durchflossen werden, je nach dem allge¬ 
meinen Umlaufsystem, das in jedem 
Augenblick durch die entsprechende Tätig¬ 
keit der Zentralzone bestimmt wird. 

Denn jedes neue spezifische poten¬ 
tielle Element, das sich in den jetzt 
die Zentralzone bildenden Kernen be¬ 
tätigt, wird das dynamische Gleichgewicht 
des allgemeinen nervösen Umlauf Systems 
stören, das sich eben erst infolge der Be¬ 
tätigung des vorhergehenden spezifischen 
potentiellen Elementes hergestellt hatte 
und wird somit den Übergang zu einem 
neuen, der nächsten Entwicklungsstufe 
entsprechenden dynamischen Gleichge¬ 
wicht bewirken. 

Indem sich die Keimelemente der 
Zentralzone nacheinander betätigen, wird 
somit die Entwicklung des Organismus 
der Reihe nach ihre verschiedenen Stufen 
durchlaufen und wird nicht früher inne¬ 
halten, als bis sämtliche Keimelemente 
sich betätigt haben. Denn erst dann wird 
eben jede störende Wirkung der Zentral¬ 
zone auf das dynamische Gleichgewicht 
einer jeden ontogenetischen Stufe auf¬ 
hören, so daß der Organismus dadurch 
das endgültige Gleichgewicht des er¬ 
wachsenen Zustandes erlangt. 

Dies sind in wenigen Worten die 
Grundzüge der zentroepigenetischen Hy¬ 
pothese, wie sie sich aus der harmonischen 
Vereinigung der drei vermittelnden Hypo¬ 
thesen ergibt, in die sich die oben be- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Zentroepigenese und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


2M 


sprochenen drei grundlegenden Dilemmata 
auflösen. Doch auch in dieser nur 
flüchtig entworfenen Gestalt enthüllt 
uns diese Hypothese sogleich eine Eigen¬ 
schaft von höchster Wichtigkeit. Sie 
liefert nämlich schon allein die unmittel¬ 
bare Erklärung für den Vorgang der 
Vererbung erworbener Eigenschaften und 
beseitigt damit den letzten gewichtigen 
Einwand, den die Neo-Darwinisten, mit 
Weismann an der Spitze, noch erheben 
konnten, in ihrem hartnäckigen, ver¬ 
zweifelten Kampfe gegen die Neo- 
Lamarckisten, die auf allen anderen 
Punkten siegreich das Feld behaupteten. 

Denn gerade so, wie vorher die 
störende Wirkung der Zentralzone das 
soeben hergestellte dynamische Gleich¬ 
gewicht veränderte und dadurch den Über¬ 
gang zu einer folgenden ontogenetischen 
Stufe bewirkte, wird jetzt, da der Orga¬ 
nismus zum erwachsenen Zustande ge¬ 
langt ist, jede dauernde Veränderung des 
funktionellen Reizes, oder der daraus 
folgenden funktionellen Tätigkeit, das 
dynamische Gleichgewicht von neuem 
stören, das sonst endgültig fortbestehen 
würde und wird so den Übergang zu einer 
folgenden phylogenetischen Stufe 
veranlassen. 

Die daraus hervorgehende Verände¬ 
rung des allgemeinen Umlauf Systems 
wird zur Folge haben, daß nun jede Zelle 
des Gesamtorganismus oder gewisser Teile 
des Organismus von einem nervösen 
Strome durchflossen wird, der auch jetzt 
wieder von Zelle zu Zelle spezifisch ver¬ 
schieden und zugleich auch von dem 
vorhergehenden Strome spezifisch ver¬ 
schieden ist. In jedem Kerne dieser 
Zellen wird sich also ein besonderes 
spezifisches potentielles Element bilden 
und absetzen, das sich dem schon vor¬ 
handenen Elemente, bezw. den schon vor¬ 
handenen Elementen beigesellt. 

Allein alle diese Elemente, sowohl 
das neue wie die alten, die sich in den 
somatischen Kernen abgesetzt haben, 
werden mit dem Tode des Individuums 
untergehen, und nur diejenigen werden 
sich diesem Schicksal entziehen, die sich 
in der Keimsubstanz der Zentralzone ab¬ 
setzten. So wird die dauernde Verände¬ 
rung des funktionellen Reizes in bezug 
auf die Art keine andere Wirkung hinter¬ 


lassen als den einfachen Hinzutritt eines 
neuen spezifischen potentiellen Elementes 
in der Keimsubstanz. 

Demnach handelt es sich jetzt noch 
darum, zu untersuchen, in welcher Weise 
sich dieses neue Element während der 
Ontogenese des folgenden Organismus be¬ 
tätigt. Zu diesem Zwecke brauchen wir 
nur anzunehmen, daß die jedes spezi¬ 
fische potentielle Element bildende Sub¬ 
stanz, deren Entladung einen einzigen, 
ganz bestimmten spezifischen nervösen 
Strom hervorzubringen vermag, zugleich 
dieselbe und die einzige sei, die dieser 
spezifische nervöse Strom seinerseits zu 
bilden und abzusetzen fähig ist, um zu 
begreifen, wie das neue spezifische po¬ 
tentielle Element, das sich in der Zentral¬ 
zone des elterlichen Organismus infolge 
des neuen funktionellen Reizes oder der 
neuen funktionellen Anpassung abgesetzt 
hat, durch seine Betätigung im günsti¬ 
gen Augenblick in der Zentralzone des 
jüngeren Organismus hier dieselbe Ver¬ 
änderung ‘hervorzubringen vermag, die 
im elterlichen durch die äußere Umge¬ 
bung bewirkt worden war . 1 

Wie damit der ontogenetische Reiz 
als nichts anderes erscheint als eine aus 
bloß inneren Ursachen erfolgende Wieder¬ 
gabe oder Wiederbetätigung des funktio¬ 
neilen Reizes in seiner physiologischen 
Gestalt, der direkt oder indirekt nur 
von der äußeren Umgebung hervorge¬ 
bracht wurde und hervorgebracht zu 
werden vermag, sodaß die Ontogenese 
nichts anderes ist als eine bestän¬ 
dige Anpassung des Embryos an 
die aufeinander folgenden akti¬ 
ven Wesensarten der Zentral¬ 
zone; wie damit das biogenetische Grund¬ 
gesetz von der Ontogenese als kurzer 
Wiederholung der Phylogenese sich als 
eine unmittelbare Folge des Vorganges 
der Vererbung erworbener Eigenschaften 
erweist, und die Erwerbung auch der 
kompliziertesten Instinkte nur einen be¬ 
sonderen Fall dieser Vererbung darstellt; 
wie damit der geschlechtliche Dimorphis¬ 
mus und der Polymorphismus überhaupt, 
wie auch der Atavismus und eine ganze 

1 Nähere Ausführungen findet man in unserem 
schon mehrfach erwähnten Werke, Kap. VII: Die 
zentroepigenetische Hypothese und die ?on ihJr 
gelieferte Erklärung der Vererbung. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



260 


Eugenio Rignano: 


Anzahl anderer mehr oder weniger grund¬ 
legender Erscheinungen der Entwicklung 
ebenfalls ihre Erklärung finden, all das 
eind Fragen, auf die mancher unserer 
Leser schon selbst die Antwort gefun¬ 
den haben wird, und die wir hier jeden¬ 
falls übergehen müssen, indem wir noch¬ 
mals auf unser oben erwähntes Werk 
verweisen. 

Nur noch ein paar Worte wollen wir 
hier hinzufügen, um zwei bezeichnende 
Eigenschaften der zentroepigenetischen 
Hypothese hervorzuheben. 

Die erste ist die, daß sie „eine ge¬ 
wisse Dosis“ Präformation zu erklären 
vermag, welche durch einige Versuche 
nunmehr außer jeden Zweifel gestellt 
zu sein scheint; was geradezu ein Todes- 
ßtreich für die einfache Epigenese ge¬ 
wesen ist. Wir erinnern, um nur die 
typischsten zu erwähnen, z. B. an die 
Versuche von Braus, der durch Verpflan¬ 
zung der Anlagen der Vorder- oder Hinter¬ 
gliedmaßen einer Unkenlarve in andere 
Körperteile desselben Tieres ihre Ent¬ 
wicklung zu vollständigen ausgebildeten 
Gliedern erreicht hat. Diese Versuche 
berechtigen sicherlich nicht zu einer un¬ 
beschränkten V erallgemeinerung dieser 
Eigenschaft, wie es die Präformisten 
ohne Rücksicht auf die wiederholten, sich 
aus anderen ähnlichen Versuchen ergeben¬ 
den Widerlegungen und auf die oben 
schon besprochenen tausend anderen, 
ihrer Hypothese geradezu entgegengesetz¬ 
ten Tatsachen behaupten möchten, indem 
sie annehmen, daß sie für jeden auch 
noch so kleinen Teil des Organismus 
gelte, gleichviel in welchem Zeitpunkt 
er vom übrigen Soma abgetrennt worden 
sei. Doch kann kein Zweifel darüber 
bestehen, daß diese Fortsetzung der Ent¬ 
wicklung bei den vom übrigen Körper 
abgeschnittenen Gliedern beweist, daß 
letztere im Augenblick ihrer Abtrennung 
in sich all das enthielten, was zur Be¬ 
stimmung ihrer folgenden Entwicklung 
notwendig ist. 

Die zentroepigenetische Hypothese 
schließt eben an sich keineswegs aus, 
daß eine frühe Betätigung der ganzen 
Reihe der spezifischen potentiellen Ele¬ 
mente in der Zentralzone solche Spuren 
in gewissen Teilen des Organismus zu¬ 
rücklassen kann, daß diese Teile, selbst 


nachdem sie von einem bestimmten Augen¬ 
blick ihrer Entwicklung an der direkten 
Wirkung der Zentralzone entzogen sind, 
noch fortfahren, deren „Nachwirkung“ 
unterworfen zu sein. Etwas Ähnliches 
zeigt sich ja auch in den entkernten 
Stücken gewisser Infusorien, z. B. beim 
Stentor coeruleus. Obwohl für Infusorien 
und überhaupt für alle einzelligen Orga¬ 
nismen der Kern eine wirkliche und 
eigentliche Zentralzone der Entwicklung 
darstellt, da ohne ihn niemals irgendein 
Entwicklungs- oder Regenerationsvorgang 
eintritt, so beobachtete Gruber dennoch, 
daß, wenn das Tier schon vor der Ab¬ 
trennung die ersten Stadien spontaner 
Teilung zeigte, indem die Anlage eines 
Peristomwimperstreifens schon begonnen 
hatte, das kernlose Stück die Bildung 
dieses Streifens fortzusetzen vermochte, 
infolge der „Nachwirkung“ des jetzt 
fehlenden Kernes. Diese Nachwirkung 
kann nur in der Weise gedeutet werden, 
daß die ganze Reihe der aufeinander¬ 
folgenden Kernreize schon erregt worden 
war und schon ihre Spur im übrigen 
Zellkörper zurückgelassen hatte, sodaß 
nur die allmähliche Äußerung ihrer Fol¬ 
gen abzuwarten war. 

Wie vermöchte dagegen die einfache 
Epigenese, um mit den Versuchen von 
Braus nicht in Widerspruch zu geraten, hier 
eine frühe Betätigung der ganzen Reihe 
der aufeinanderfolgenden Wirkungen an¬ 
zunehmen, die der übrige Organismus 
auf das jetzt fehlende Glied hätte aus¬ 
üben müssen? Denn diese aufeinander¬ 
folgenden Wirkungen könnten ja nur von 
denjenigen entsprechenden Zuständen des 
übrigen Organismus ausgehen, die erst 
nach dem Zeitpunkt der Ampu¬ 
tation eintraten, die also vor dieser 
Abtrennung noch gar nicht vorhanden 
waren. 

Die andere Folge der zentroepigene¬ 
tischen Hypothese, die wir noch zu er¬ 
wähnen haben, ist, daß sie eine Unter¬ 
scheidung der wirklichen und der 
scheinbaren Keimzone notwendig 
macht. Denn, wie schon vorher ange¬ 
deutet, nötigt uns alles zur Annahme, 
daß, um uns auf die mit einem Nerven¬ 
system versehenen Organismen zu be¬ 
schränken, die Zentralzone mit dem am 
wenigsten differenzierten Teile des Ner- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Zentroepigenese und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


261 


veDsystems Zusammenfalle. Anderseits 
würde diese Zentralzone eben von der 
Keimsubstanz gebildet, welche sich im 
ganzen Laufe der Entwicklung stets 
gleich bliebe, trotz der gestaltenden Wir¬ 
kung, die sie kontinuierlich auf den sich 
bildenden Organismus ausübt, und würde 
sich unverändert von Generation zu Ge¬ 
neration fortpflanzen, mit Ausnahme der 
letzten Elemente, die etwa infolge einer 
neu erworbenen Eigenschaft hinzu¬ 
kommen. 

Die Zentralzone, die, wie gesagt, bei 
den Wirbeltieren wahrscheinlich von dem 
innersten Teile des Rückenmarkes gebil¬ 
det wird, müßte also zugleich die wirk¬ 
liche Keimzone darstellen, d. h. den eigent¬ 
lichen Ausgangsort der Keimsubstanz; 

— wir möchten fast sagen, gerade so 
wie das Knochenmark den Bildungs- und 
Ausgangsort der Erythroblasten oder 
embryonalen roten Blutkörperchen dar¬ 
stellt, die sich dann über die Blutgefäße 
verbreiten. Dagegen wäre die scheinbare 
Keimzone, die von den Geschlechtsorga¬ 
nen oder Geschlechtsdrüsen gebildet wird, 
nichts anderes — und dies steht mit 
Darwins alter Hypothese im Einklang 

— als der Ort für die Aufnahme, Ver¬ 
arbeitung und Wiederabsonderung dieser 
Keimsubstanz, d. h. der Ort, wo das 
kostbare, so gesammelte Material in ein¬ 
zelne, zufällig bevorzugte Zellen unter 
den vielen hier vorhandenen eindringt, 
deren Kerne verdrängt, oder sich ihnen 
beigesellt und sie dadurch aus einfachen 
somatischen Zellen zu Fortpflanzungs¬ 
zellen umgestaltet. 

Besteht in dieser Aufnahme der 
Keimsubstanz der Vorgang, den man 
„Reifung“ der Fortpflanzungszellen 
nennt? Gibt die Synapsis, diese seit 
kurzem entdeckte und noch wenig er¬ 
forschte Erscheinung, wo das Chromatin, 
das später die Chromosomen des Eies 
und der Samenfäden bilden soll, ein so 
ganz auffallendes, unerklärliches Verhal¬ 
ten zeigt, etwa gerade den Zeitpunkt 
an, wo die Keimsubstanz in die bisher 
somatische Zelle eindringt, oder den fol¬ 
genden Zeitpunkt, wo diese soeben ein¬ 
gedrungene neue Kernsubstanz sich ihrem 
neuen Wohnsitz anpaßt? 

Auf diese Fragen, von deren Lösung 
jedenfalls zum großen Teil das künftige 


mehr oder weniger glückliche Schicksal 
unserer Hypothese abhängen wird, kön¬ 
nen erst spätere Forschungen befriedi¬ 
gende Auskunft geben. Hier mögen diese 
flüchtigen Andeutungen genügen, zu 
denen wir uns verpflichtet hielten, da¬ 
mit bei der Ausführung der zahlreichen 
triftigen Beweisgründe zugunsten der 
zentroepigenetischen Hypothese auch der 
hauptsächlichste Einwand nicht über¬ 
gangen werde, der dagegen erhoben wer¬ 
den kann. 


Die Gedächtnisfähigkeit der 
Lebenserscheinung. 

Bevor wir diese rasche und imvoll¬ 
ständige Ausführung der zentroepigene¬ 
tischen Hypothese beendigen, bleibt uns 
noch übrig, den Beweis zu liefern, daß 
sie eng mit den neuesten Theorien zu¬ 
sammenhängt, welche die Entwicklung, 
sowie alle anderen bezeichnendsten Er¬ 
scheinungen des Lebens auf die grund¬ 
legende Gedächtniseigenschaft der leben¬ 
digen Substanz zurückführen zu dürfen 
glauben, ja daß sie geradezu deren letzte 
Vervollständigung und Krönung ist. 

Bekanntlich ist die Erscheinung der 
Wiederholung der Phylogenese durch die 
Ontogenese, oder das biogenetische Grund¬ 
gesetz gleich von Anfang an als eine 
Erscheinung mnemonischer Natur ange¬ 
sehen worden. Haeckel selber, Cope, 
Orr, um nur die bedeutendsten Forscher 
zu nennen, ahnten sofort, wenn auch 
mehr oder weniger undeutlich, daß diese, 
wenn auch äußerst gedrängte Wiederho¬ 
lung der phylogenetischen Stufen wäh¬ 
rend der Ontogenese nichts anderes sei 
als die Bekundung der „Erinnerung“ der 
lebendigen Materie an alle Zustände, 
welche die Art bei ihrer beständigen 
Anpassung an alle aufeinanderfolgenden 
Veränderungen der Umgebung durch¬ 
laufen hatte. 

In seinem berühmten, 1870 in der 
Wiener Akademie gehaltenen Vortrag mit 
dem beredten Titel: „Uber das Gedächt¬ 
nis als eine allgemeine Funktion der or¬ 
ganisierten Materie“, tat Hering einen 
weiteren, noch viel kühneren Schritt, 
indem er behauptete, das Gedächtnis sei 
die allgemeine, grundlegende Funktion 

18 

Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 


Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. II, 8/9. 

Digitized by 1 


Google 



262 


Eugenio Rignano: 


aller lebendigen Materie. Semon hat be¬ 
kanntlich in seinem neueren Werke: „Die 
Mneme als erhaltendes Prinzip im Wech¬ 
sel des organischen Geschehens“ Herings 
These wieder auf genommen und ein¬ 
gehender behandelt, indem er sie auf 
eine reiche Fülle von Tatsachen stützte, 
aus denen die tiefgreifenden Ähnlich¬ 
keiten hervorgehen, die zwischen den bio¬ 
logischen Erscheinungen im allgemeinen, 
einschließlich denen der ontogenetischen 
Entwicklung im besonderen, und den 
eigentlichen Gedächtniserscheinungen be¬ 
stehen. 

Allein der Vergleich zwischen der 
Lebenserscheinung im allgemeinen und 
der Gedächtniserscheinung muß trotz der 
sich dabei ergebenden tiefgreifenden 
Ähnlichkeiten notgedrungen gekünstelt 
erscheinen, wenn nicht gar eine harm¬ 
lose Metapher darstellen, solange man 
von dem eigentlichen Wesen der Gedächt¬ 
niserscheinung keine klare Vorstellung 
hat. Letztere, d. h. das gewöhnliche 
psychische Gedächtnis, gehört einer Gat¬ 
tung minder allgemeiner und kompli¬ 
zierterer Erscheinungen an, als die 
Lebenserscheinung; denn offenbar ist jede 
Erscheinung des psychischen Gedächt¬ 
nisses auch eine Lebenserscheinung, wäh¬ 
rend das Gegenteil nicht der Fall ist. 
Wie vermöchte also die Gedächtnis¬ 
erscheinung zur Erklärung der Lebens¬ 
erscheinung zu dienen? 

Ferner zeigen die eigentlichen Ge¬ 
dächtniserscheinungen die Eigenschaft 
der Lokalisierung, während sämtliche 
„Mnemonisten“ diese Eigenschaft durch¬ 
aus bestritten haben, wo es sich um 
die eigenartige Gedächtniserscheinung 
handelt, welche die Entwicklung dar¬ 
stellt. Semon z. B. — um ihn als Ver¬ 
treter aller übrigen anzuführen — nimmt 
statt des Prinzips der Lokalisierung an, 
die Wirkung jedes Reizes, der auf die¬ 
sen oder jenen Punkt des Soma ausgeübt 
wird, erfahre eine Art Ausstrahlung oder 
Verbreitung über den ganzen Organis¬ 
mus, werde nach und nach schwächer, 
je weiter sie sich von dem am stärksten 
beeinflußten Punkt entferne, bleibe sich 
jedoch überall qualitativ gleich; sodaß 
diese Wirkung von der entsprechenden 
beschränkten Zone aus, wo sie am stärk¬ 
sten ist, sämtliche Zellen des Organis¬ 


mus ohne Ausnahme, auch die Ge¬ 
schlechtszellen, ja sogar sämtliche kleinste 
lebende Teilchen oder „Protomeren“ einer 
jeden Zelle zu beeinflussen und ihnen 
ihren „Eindruck“ aufzuprägen imstande 
ist. — Protomeren oder Plastidulae, das 
ist Haeckels alte Anschauung, die gar 
nichts erklärt, die geradezu jeder Be¬ 
deutung ermangelt. In der Tat, welche 
Bedeutung kann die Behauptung haben, 
daß z. B. ein gewisser zusammengesetz¬ 
ter Gesichtseindruck sich qualitativ un¬ 
verändert auf die Protomeren der Muskel¬ 
fasern, der Drüsenzellen usw. übertrage? 
Oder daß eine bestimmte örtliche funktio¬ 
nelle Anpassung sich über den ganzen 
Organismus verbreite ? 1 

Diesen Einwänden begegnet eben die 
Zentroepigenese. Dem ersten, indem sie, 
statt die biologischen Erscheinungen 
durch eigentliche Gedächtniserscheinun¬ 
gen zu erklären, beide durch eine, wenn 
auch hypothetische, elementare allgemei¬ 
nere und einfachere Erscheinung erklärt, 
bei der die letzteren nur zwei besondere 
Formen oder Fälle darstellen würden. 
Wir meinen die vorhin bei den spezifi¬ 
schen potentiellen Kernelementen, sowohl 
den Keim- wie den somatischen Elemen¬ 
ten, angenommene Eigenschaft, nämlich 
daß die Substanz, aus der jedes dieser 
spezifischen potentiellen Elemente besteht, 
und deren Entladung einen einzigen, 
ganz bestimmten spezifischen nervösen 
Strom hervorzubringen vermag, auch die¬ 
selbe und die einzige sei, die durch 
diesen spezifischen nervösen Strom, wenn 
er als Ladungsstrom fungiert, gebildet 
und abgesetzt werden kann. Diese Eigen¬ 
schaft würde die spezifischen potentiel¬ 
len Elemente, oder elementaren spezifi¬ 
schen Akkumulatoren ohne weiteres zu 
dem Range wirklicher und eigentlicher 
mnemonischer Elemente erheben. 

Die Zellspezialisierung, vermöge deren 
jede Zelle, auch wenn sie von ungewohn¬ 
ten, von den üblichen abweichenden Reizen 
erregt wird, in ihrer gewohnten Weise 
antwortet; das große Gesetz der Ge¬ 
wohnheit, dem die gesamte lebende Ma¬ 
terie gehorcht; die Fortpflanzungsfähig- 

1 Siehe Eugenio Rignano, Une non veile 
thäorie mntmonique da d6veloppement. Revue 
philosophique. Dezember 1906. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Zentroepigenese und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


263 


keit der Keimsubstanz, die Entwicklung 
der Organismen, das biogenetische Grund¬ 
gesetz von der Wiederholung der Phylo¬ 
genese durch die Ontogenese, die Ver¬ 
erbung erworbener Eigenschaften, die an¬ 
geborenen Instinkte der Tiere, sämtliche 
psychischen Erscheinungen, von dem ein¬ 
fachen Gedächtnis bis zu der höchsten, 
dem logischen Denken, das nur ein zu¬ 
sammengesetztes Gedächtnis ist: alle 
diese Erscheinungen, die uns den Ein¬ 
druck machen, daß sie auf irgendeiner 
gemeinsamen Grundlage beruhen, deren 
Wesen nicht recht klar ist, aber doch 
mehr oder weniger mnemoniseher Natur 
zu sein scheint, stellen sich in Wirk¬ 
lichkeit, wenn sie im Lichte dieser ele¬ 
mentaren Hypothese von der spezifischen 
nervösen Akkumulation betrachtet wer¬ 
den, deutlich als nichts anderes dar als 
ebensoviele verschiedene Wesensarten oder 
ebensoviele besondere direkte Folgen der¬ 
selben einzigen, deutlich bestimmten 
grundlegenden Erscheinung. 

Dem zweiten Einwande begegnet 
ebenfalls die zentroepigenetische Hypo¬ 
these, indem sie das phylogenetische Ge¬ 
dächtnis in der Zentralzone lokalisiert, 
d. h. indem sie annimmt, die Keimsub¬ 
stanz, welche die Wirkung, von der sie 
ihren Eindruck empfing, qualitativ gleich, 
aber in umgekehrter Richtung zurück¬ 
gibt, befinde sich an einem einzigen be¬ 
stimmten Punkte des Organismus, und 
zwar immer demselben, lokalisiert; so¬ 
wohl wenn das elterliche Soma seine 
beeinflussende Wirkung auf die darin 
enthaltene Keimsubstanz geltend macht, 
wie auch wenn letztere ihre ontogene- 
tische bestimmende Wirkung auf das 
jüngere Soma ausübt. 

Doch die elementare Hypothese von 
der spezifischen nervösen Akkumulation 
erweist sich nicht allein als fähig, uns 
die mnemonische Grundeigenschaft der 
Lebenserscheinung und alle sich immittel¬ 
bar oder mittelbar daran knüpfenden 
Folgen zu erklären; sie wirft auch ein 
so helles Licht auf das gesamte biolo¬ 
gische Gebiet, daß sogar die Erscheinung 
der Assimilation und der von der funk¬ 
tioneilen Tätigkeit ausgeübten trophischen 
Wirkung etwas von ihrer bisherigen 
Dunkelheit verliert. 


Denn nehmen wir an, jede spezifische 
Kernentladung, die bei ihrer Ergießung 
in das umliegende Protoplasma die funk- 
tionelle Reizbarkeit der Zelle ausmacht, 
sei, sobald sie umgekehrt als Ladungs¬ 
strom fungiert, fähig, ihrerseits gerade 
dieselbe besondere Substanz, durch deren 
Zersetzung sie vorher hervorgebracht 
wurde, als ihren spezifischen Akkumu¬ 
lator abzusetzen. Dann wird die Vor«* 
Stellung möglich und die Annahme, als 
allererste vorläufige Versuchshypothese, 
berechtigt sein, daß jede extranukleare 
funktionelle Entladung, d. h. jede Ent¬ 
ladung, die sich aus dem Kern in das 
Protoplasma ergießt, eine intranukleare 
oszillierende Entladung hervorrufen und 
hinterlassen könne, die in gewisser Hin¬ 
sicht den oszillierenden elektrischen Ent¬ 
ladungen der Hertzschen Resonatoren 
ähnlich ist, und, wie diese durch die 
mit ihnen synchronischen Hertzschen 
Wellen verstärkt werden, auch ihrerseits 
durch die mit ihr synchronischen Schwin¬ 
gungen der Wärme- und Lichtstrahlen 
verstärkt werde, deren Wesen ja bekannt¬ 
lich dem der Hertzschen Wellen gleich 
ist. Vermöge dieses äußeren Antriebes 
würde die Menge der bei jedem Ent¬ 
ladungsstrom einer jeden halben Schwin¬ 
gung zerstörten Substanz geringer sein 
als die Menge der bei jedem entsprechen¬ 
den Ladungsstrom abgesetzten Substanz. 
Somit hätte man einen Vorgang des An¬ 
wachsens der Kernsubstanz, der fähig 
wäre, bei jeder neuen extranuklearen 
funktionellen Entladung „ausgelöst“ zu 
werden. Und so würde sieh die trophische 
Wirkung erklären, die jedesmal von letz¬ 
terer ausgeübt wird. 1 

Wenn dem so ist, so würde die As¬ 
similation, diese bisher für den Chemiker 
das größte aller Rätsel darstellende Er¬ 
scheinung, dieser wunderbare Vorgang, 
vermöge dessen die lebendige Materie, die 
in den Perioden funktioneller Tätigkeit 
beständig zerstört wird, sich in den so¬ 
genannten Ruheperioden immer wieder 
und stets gleich neu bildet, und mithin 
immer bereit ist, durch ihre neue Zer- 


1 Eingehendere Ausführungen hierüber, die 
auch zugleich die eigentliche Bedeutung der Be¬ 
fruchtung etwas mehr beleuchten, findet man in 
dem angeführten Werke, Kap. VIII: Die Ged&cht- 
niserscheinung und die Lebenserscheinung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



264 


Eugenio Rignano: 


Störung dieselben funktionellen spezifi¬ 
schen Tätigkeiten wieder hervorzubringen, 
schließlich in nichts anderem bestehen 
als in dieser elementaren Fähigkeit jeder 
spezifischen nervösen Strömung, eben nur 
diejenige besondere Substanz zu bilden 
und abzusetzen, aus deren Zersetzung 
sie ihrerseits wieder hervorzugehen ver¬ 
mag. Ja, eben weil die Assimilier ungs- 
fähigkeit ihrem innersten Wesen nach 
zuerst eine Gedächtniserscheinung wäre, 
würde die Gedächtnisfähigkeit die Grund¬ 
lage sämtlicher Lebenserscheinungen und 
all ihrer mannigfachsten Betätigungen 
sein. 1 


Die Zweckmäßigkeit der Lebens¬ 
erscheinungen. 

Hier ist es nun am Platze sich die 
verführerische Frage zu stellen: Darf 
diese Hypothese von der spezifischen 
Akkumulation als Grundlage der mne- 
monischen Eigenschaft aller Lebens¬ 
erscheinungen es wagen, auch die be¬ 
zeichnendste, die „vornehmste“ Eigen¬ 
schaft der lebendigen Materie zu erklä¬ 
ren, die Eigenschaft, welche die tiefste 
Grenzfurche zwischen der anorganischen 
und der organischen Welt zieht, mit einem 
Worte: die Zweckmäßigkeit des Lebens? 
Auch auf diese Frage glauben wir be¬ 
jahend antworten zu dürfen. 

Zunächst wollen wir bemerken, daß 
es nicht angebracht wäre, von Finalis¬ 
mus, Teleologie, Zweckmäßigkeit und der¬ 
gleichen zu reden, wenn es sich nur ein¬ 
fach um die beständige allmähliche An¬ 
passung der Lebenserscheinung an die 
fortwährend wechselnden augenblick¬ 
lichen äußeren Bedingungen handelte. 
Die anorganische Welt bietet uns ja so 
deutliche und zahlreiche mehr oder weni¬ 
ger ähnliche Fälle der Anpassung, daß 
uns die anorganische und die organische 
Natur deswegen noch nicht wesentlich 
voneinander verschieden erscheinen wür¬ 
den. Denn jedes physikalisch - chemische 
System, dessen dynamisches Gleich¬ 
gewicht durch äußere Bedingungen ge¬ 
stört wird, sucht sich in ein neues dyna- 

1 Siehe Eugenio Rignano, La nature 
synthätique du transformisme. Revue du mois; 
11. Juli 1907. 


misches Gleichgewicht zu bringen, sich 
den veränderten äußeren Verhältnissen 
„anzupassen“. 

So wird es z. B. niemandem ein¬ 
fallen, die „Zweckmäßigkeit“ der Strö¬ 
mung eines Flusses zu bewundern, die 
sich oberhalb der Brückenpfeiler genau 
so weit aufstaut als nötig ist, damit 
das Wasser zwischen den Pfeilern, die 
den Querschnitt des Flusses verengen, 
diejenige größere Geschwindigkeit er¬ 
lange, welche den früheren Wasseraus¬ 
fluß wieder herstellt. Niemand wird 
eine Bekundung der „Zweckmäßigkeit“ 
darin sehen, daß die elektrische Energie, 
welche zwischen zwei in den Erdboden 
gesteckten und in konstanter Po¬ 
tentialdifferenz gehaltenen Metallplat¬ 
ten von der einen zur anderen 
übergehen muß, an Intensität ab¬ 
nimmt, oder ihren Weg durch tiefere 
Bodenschichten nimmt, sobald bei 
Trockenheit der Luft die obere Schicht 
durch zu rasche Verdunstung weniger 
leitungsfähig wird und dadurch dem 
Strom in seiner früheren Stärke ein 
Hindernis bereitet. Und niemand spricht 
von einer „Zweckmäßigkeit“ der bei 
starker gegenseitiger Affinität zweier 
Elemente sich entwickelnden chemischen 
Energie, sobald durch Sinken der Tem¬ 
peratur in der Umgebung die vielfachen 
Reaktionen, zu denen die beiden, je eines 
der beiden Elemente enthaltenden Ver¬ 
bindungen Anlaß geben, sich in ihrer 
Gesamtheit nicht mehr erhalten können, 
sondern irgendeine der sekundären Re¬ 
aktionen sich so verändert, daß sie trotz 
des Sinkens der Temperatur die Fort¬ 
dauer der Hauptreaktion ermöglicht. 
Denn in all diesen Fällen ist ja ganz 
offenbar die Unmöglichkeit, daß das 
Wasser auf höre in gleicher Menge wei¬ 
ter zu fließen, die Unmöglichkeit, daß 
die elektrische Energie aufhöre, von 
der einen zur anderen Platte überzu¬ 
strömen, die Unmöglichkeit, daß die 
chemische Energie aufhöre, sich zwischen 
den beiden Elementen mit starker gegen¬ 
seitiger Affinität zu entwickeln, die Ur¬ 
sache dafür, daß das Hindernis selbst 
nach einem gewissen Zeitraum gestörten 
Gleichgewichts die zur Herstellung des 
neuen dynamischen Gleichgewichts ge¬ 
eigneten Bedingungen schafft. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Zentroepigenese und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


265 


Wenn daher ebenso die Lebensenergie, 
innerhalb bestimmter Grenzen der Ver¬ 
änderung in der Umgebung, nicht auf- 
hören kann, sondern sich fort und fort 
weiter erzeugen muß — und das Streben 
der Masse der lebendigen Materie, unter 
bestimmten Bedingungen sich selbst zu 
vermehren, bekundet eben das entspre¬ 
chende Bestreben der Lebensenergie, sich 
infolge bestimmter energetischer Umge¬ 
staltungen immer weiter auszudehnen —, 
so wird jedes Hindernis, das sich inner¬ 
halb dieser Grenzen dem Lebensvorgang 
entgegenstellt, selbst die Bedingungen 
schaffen, die geeignet sind, sein neues 
dynamisches Gleichgewicht, seine Anpas¬ 
sung an die Umgebung zu bestimmen. 

Es wird uns also gewiß nicht als 
eine der organischen Welt eigentümliche 
Eigenschaft erscheinen können, wenn wir 
sehen, daß z. B. die Zellen an der Ober¬ 
fläche gewisser Blätter oder der Tier¬ 
haut, die in einem zu trockenen Klima 
zu starker Verdunstung ausgesetzt sind, 
oder in eine kältere Gegend gebracht 
werden, durch entsprechende Verände¬ 
rung ihres Lebensvorgangs diese verän¬ 
derten Bedingungen der Umwelt zu er¬ 
tragen und sich ihnen anzupassen ver¬ 
mögen. Ebensowenig werden wir eine 
„Zweckmäßigkeit“ darin erkennen wol¬ 
len, daß z. B. der Metabolismus eines 
bestimmten Organismus oder eines be¬ 
stimmten Teiles desselben sich verändert, 
um sich den neuen chemischen Reaktio¬ 
nen anzupassen, mit denen er in Be¬ 
rührung kommt. 

Was hingegen durch kein einziges, 
der anorganischen Welt entnommenes 
Beispiel auch nur annähernd erklärt zu 
werden vermag, ist die Fähigkeit des 
Organismus, sich schon im voraus 
auf ein künftiges dynamisches 
Gleichgewicht vorzubereiten. 

Von der ontogenetischen Entwicklung, 
welche die Organe bildet, die erst später 
im erwachsenen Zustande ihre Funktion 
erfüllen sollen, von der Absonderung des 
Magensaftes, die durch den bloßen Ge¬ 
ruch der erst später in den Magen auf¬ 
zunehmenden Speise veranlaßt wird, von 
den Instinkten, durch welche sich Tiere 
zukünftigen Verhältnissen anpassen, die 
dem Tier, das diesem Instinkt zum ersten¬ 


mal in seinem Leben folgt, vermutlich 
unbekannt sind, bis zu den „vernünfti¬ 
gen Handlungen“ des Menschen, der sich 
damit auf eine nähere oder fernere Zu¬ 
kunft vorbereitet; alles beweist, daß 
auf dieser Vorbereitung auf ein künfti¬ 
ges dynamisches Gleichgewicht, und auf 
dieser allein, aller „Finalismus“ oder 
alle „Zweckmäßigkeit“ des Lebens be¬ 
ruht. In der anorganischen Welt dagegen 
gibt es keine Tatsache, die uns irgend¬ 
ein Beispiel ähnlicher Vorbereitung lie¬ 
fern könnte. 

Hier müssen wir also zu einer wirk¬ 
lich neuen, der Lebensenergie ganz eigen¬ 
tümlichen Fähigkeit unsere Zuflucht 
nehmen, die vielleicht folgendermaßen 
erklärt werden kann: Jeder dynamische 
Gleichgewichtszustand läßt, bevor er dem 
nächsten den Platz räumt, stets eine 
Spur von sich zurück, derart daß an den 
verschiedenen Punkten, deren jeder vor¬ 
her von einer entsprechenden Spezifizität 
der Lebensenergie, jetzt aber von einer 
anderen durchströmt wird, gewissermaßen 
eine Ansammlung der ersten Spezi¬ 
fizität in potentiellem Zustande zurück¬ 
bleibt. Daraus folgt, daß die Rückkehr 
zum aktiven Zustande des dynamischen 
Systems No. 1 durch das Wiedererschei¬ 
nen eines auch nur ganz geringen Teiles 
der äußeren Bedingungen oder Reize 
„ausgelöst“ werden kann, die ursprüng¬ 
lich diesen Zustand No. 1 hervorgerufen 
hatten. 

Wenn also, wie es oft der Fall ist, 
dieser Teil nur die Rückkehr sämtlicher 
übrigen äußeren Bedingungen einleitet, 
so wird die zusammengesetzte äußere 
Wirkung, die sich anfänglich als vis a 
tergo äußerte, sich nun, wenigstens 
scheinbar, als vis a fronte geltend 
machen. 

Daher glauben wir mit Recht be¬ 
haupten zu dürfen, daß die spezifische 
Ansammlung oder Akkumulation, auf der 
die grundlegende mnemonische Eigen¬ 
schaft der lebendigen Materie beruht, 
schon allein an sich imstande ist, diese 
anscheinende Vorbereitung auf spätere 
Gleichgewichtszustände, bevor sie sich in 
ihrer Gesamtheit verwirklichen, mit einem 
Wort den „Finalismus“ oder die „Zweck¬ 
mäßigkeit“, die alle Lebenserscheinungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



266 Eugenio Rignano: Die Zentroepigenese und die nervöse Natur der Lebenserscheinung. 


und alle Betätigungen der Psyche kenn¬ 
zeichnet, zu erklären. 1 


S c h 1 u fi. 

Vergeblich wäre es, bestreiten zu 
wollen, daß sich bisher die rein mecha¬ 
nischen oder physikalisch - chemischen 
Theorien völlig unfähig erwiesen haben, 
den Finalismus oder die Zweckmäßig¬ 
keit aller Erscheinungen, sowohl des 
eigentlich organischen, wie des psychi¬ 
schen Lebens zu erklären. Anderseits 
stimmen sämtliche vitalistisch - animisti- 
sche Theorien darin überein, daß sie 
als grundlegende und ursprünglichste 
Charakteristik der Lebensenergie, nicht 
etwa einige einfache elementare Fähig¬ 
keiten annehmen, wie sie bei allen ande¬ 
ren Formen der Energie, wenn auch bei 
jeder verschieden, vorhanden sind, son¬ 
dern vielmehr eine einzige, aber überaus 
verwickelte, rätselhafte und undefinier¬ 
bare Fähigkeit voraussetzen — die einige, 
jedoch nicht alle, offen mit dem Namen 
„Seele“ zu bezeichnen wagen —, und die 
ungefähr mit allen Merkmalen und allen 
Eigenschaften der menschlichen „Ver¬ 
nunft“ ausgestattet ist. Sie erklären da¬ 
her gar nichts, und können auch nichts 
erklären; denn die Vernunft, als zusam¬ 
mengesetzte und abgeleitete Erscheinung, 
muß selber durch die elementaren und 
ursprünglichen Eigenschaften des Lebens 
erklärt werden, statt zur Erklärung für 
letztere zu dienen. 

Nun hat uns aber unsere Untersu¬ 
chung dargetan, daß zwischen den rein 

1 Siehe Engenio Rignano, Die funktio¬ 
nelle Anpassung und Paulys psychophysische 
Teleologie, in der „Rivista di Scienza 1 *, Inter¬ 
nationale Zeitschrift f. wissenschaftliche Synthese; 
Bologna, Zanichelli; Leipzig, Engelmann: Jahr¬ 
gang I (1907), Band II, No. 3. 


mechanischen oder physikalisch - chemi¬ 
schen und den vitalistisch - animistischen 
Theorien vielleicht noch Raum für eine 
dritte Anschauung ist, die wir in Er¬ 
manglung eines passenderen Ausdrucks 
„vitalistisch - energetisch“ nennen können. 
Während sie annimmt, daß die Lebens¬ 
energie — wohl, wie wir gesehen, nichts 
anderes als nervöse Energie — eine be¬ 
sondere Form der Energie darstellt, die 
natürlich den allgemeinen Gesetzen der 
Energetik unterworfen ist, aber durch 
einzelne ihrer Eigenschaften ebenso von 
den übrigen Formen der Energie abweicht, 
wie diese untereinander verschieden sind, 
setzt sie zugleich in dieser Lebens- oder 
nervösen Energie ganz bestimmte elemen¬ 
tare Eigenschaften voraus, die derselben 
Ordnung der Einfachheit angehören, wie 
diejenigen, welche in den anderen, physi¬ 
kalisch-chemisch genannten Formen zu¬ 
tage treten. 

Ohne also vorläufig von den Lebens¬ 
erscheinungen eine wirkliche und eigent¬ 
liche Erklärung, im strengen Sinne 
des Wortes, die ein ferneres oder ge¬ 
naueres Voraussehen ermöglicht, 
geben zu können, stellt unseres Erach¬ 
tens diese Anschauung immerhin einen 
neuen Gesichtspunkt dar, welcher geeig¬ 
net ist, die Forschungen auf andere und 
verheißungsvollere Bahnen zu lenken als 
die bisher eingeschlagenen rein mechani¬ 
schen oder physikalisch-chemischen 
Forschungen, die, wenn sie nur eben dar¬ 
auf gerichtet sind, jene elementaren 
Eigenschaften zu bestimmen und zu 
unterscheiden, welche die Lebens- oder 
nervöse Energie mit den übrigen Formen 
der Energie gemein hat, und diejenigen, 
durch die sie von letzteren abweicht, 
vielleicht einst den Jahrhunderte alten 
Streit zwischen Vitalisten und Materia¬ 
listen beilegen dürften. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Dr. Rudolf Eitler: Das Wirken der Seele. 


267 


Das Wirken der Seele. 

Ideen zu einer organischen Psychologie. 
Von Dr. Rudolf Eisler-Wien. 

(Fortsetzung.) 


Der teleologische Charakter des 
Seelenlebens hängt aufs innigste damit 
zusammen, daß dasselbe etwas Organi¬ 
sches, kein Aggregat selbständiger Ele¬ 
mente , kein äußerlich verbundenes 
Ganzes, sondern eine innerlich zusam¬ 
menhängende Einheit ist, die in leben¬ 
diger Wechselwirkung mit ihren Be¬ 
standteilen steht. Diese Teile sind eben¬ 
so durch das Ganze bedingt, wie das 
Ganze durch die Teile; es sind ja beide 
nur Abstraktionen aus dem konkreten 
Zusammenhang, der zugleich Einheit und 
Mannigfaltigkeit ist. Die Seele ist, das 
muß aller mechanistischen Psychologie 
gegenüber entschieden betont werden, 
eine sich in der Mannigfaltigkeit ihrer 
Modifikationen entfaltende und ent¬ 
wickelnde Organisation und hat alle 
Eigenschaften einer solchen. Was Her¬ 
bart von der metaphysischen, einfachen 
Seelensubstanz lehrte, die sich wie alle 
„Realen" gegenüber Störungen ständig 
zu erhalten strebt, gilt auch, nur noch 
viel plausibler, von der gegliederten 
Seeleneinheit, die im Erlebniszusammen- 
hange selbst, nicht hinter diesem be¬ 
steht und tätig ist. Die Zielstrebigkeit, 
die das Psychische charakterisiert, äußert 
sich in verschiedener Weise, so aber, daß 
das Streben nach Erhaltung und Durch¬ 
setzung, sowie nach Steigerung, Be¬ 
reicherung, Potenzierung der Subjekt- 
Einheit sowohl das Primärste als auch das 
Letzte und Höchste ist, was die Psyche 
als solche, als Individuum unter anderen, 
im Reagieren und Agieren bestimmt. Die 
Psyche ist von Natur aus so geartet, daß 
sie Störungen, die sie erleidet, zu besei¬ 
tigen, daß sie alles Neue sich, dem 
Grundbestände ihrer Modifikationen ein¬ 
zuordnen strebt, Widersprüche, soweit ihr 
diese zum mehr oder minder klaren Be¬ 
wußtsein kommen, nicht duldet. Und wie 
sie sich selbst als Ganzes im Konflikte 


mit der physischen und psychischen Um¬ 
welt zu erhalten strebt, so hat die Psyche 
auch die Tendenz, alles für sie und ihre 
Einheit und Entwicklung Förderliche 
möglichst festzuhalten, zu erhalten. 
Nicht die Vorstellungen für sich allein 
haben einen Selbsterhaltungstrieb, son¬ 
dern die Psyche, das erlebende Subjekt ist 
es, welches Teile seiner Erlebnisse gegen¬ 
über andern triebmäßig oder willkürlich 
begünstigt und sie so anderen gegenüber 
sich behaupten läßt, wobei natürlich die 
Möglichkeit der Konkurrenz verschiedener 
Tendenzen nicht zu übersehen ist, die sich 
aber schließlich irgendwie der Einheits¬ 
tendenz des Ganzen einordnen müssen, 
soll da3 Seelenleben normal, intakt oder 
wenigstens im Gleichgewicht bleiben. 
Daß Vorstellungen usw. im Bewußtsein 
herrschend werden u. dgl. ist gewiß kau¬ 
sal bedingt, wir können großenteils die 
Faktoren aufzeigen, welche die Erhal¬ 
tung, Fixierung, Begünstigung von Er¬ 
lebnissen zur notwendigen Folge haben, 
aber zugleich liegt hier eine Finalität 
vor, da diese Erhaltung im Dienste der 
psychischen Zielstrebigkeit steht, so daß 
der psychische Zusammenhang durch 
einen Zweck bestimmt ist; die kausale 
Notwendigkeit ist hier also auch teleolo¬ 
gisch© Notwendigkeit. Das ganze logische 
Denken läßt dies deutlich erkennen, denn 
der „reine Denkzweck" ist zugleich der 
Grund, aus dem die Bildung bestimmter 
Urteile und Schlüsse erfolgt, und im Er¬ 
kenntnisprozesse wieder sind die Katego¬ 
rien Mittel zur Herstellung eines objek¬ 
tiv-einheitlichen Zusammenhanges, zur 
Konstituierung von objektiver Erfah¬ 
rung und von Erfahrungsobjekten. 1 Die 
Gesetze des Denkens und Erkennens 
fließen gewiß aus dem Wesen der Sachen, 


' Ober den »voluntnristischen Kritirismns* 
vgl. meine .Einführung in die Erkenntnistheorie 11 . 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



268 


Dr. Rudolf Eisler: 


sind nicht individuell-subjektiv, nicht zu¬ 
fällig, aber sie sind auch nicht in der 
Luft schwebende Wesenheiten, existieren 
nicht an sich, sondern gehören zum „Be¬ 
wußtsein überhaupt“, sind Forderungen 
des auf reine, ungetrübte Erkenntnis ge¬ 
richteten Willens, der nur durch sie 
seinen Zweck, die Erkenntnis, die Erfas¬ 
sung der Wahrheit und Wirklichkeit, er¬ 
reichen kann und daher sich selbst bin¬ 
det, um so bewußter und entschiedener, 
je mehr er die Tauglichkeit der Denk- 
und Erkenntnismittel im Fortschritte der 
wissenschaftlichen Entwicklung und als 
an der Erfahrung sich bewährend ein¬ 
sieht. 

Der teleologische Charakter des 
Seelenlebens tritt schlagend in dem zu¬ 
tage, was man Interesse benannt und 
oft auch schon bei der Erklärung psy¬ 
chischer Prozesse verwertet hat. Was in 
irgendeiner bemerkbaren Beziehung zum 
Willen und damit zur Zielstrebigkeit der 
Psyche steht, daran nimmt diese Inte¬ 
resse, d. h. sie erfaßt es willig, reiht es 
gern dem Zusammenhang ihrer Erlebnisse 
ein, verweilt gern bei ihm, beschäftigt 
eich mit ihm. Interesse erweckt etwas, 
wenn es tauglich ist, die psychische Or¬ 
ganisation irgendwie zu fördern, Bedürf¬ 
nisse des Subjekts zu befriedigen. Je 
nach der Art der Bedürfnisse und 
Zwecke, für die etwas geeignet sein kann, 
gibt es verschiedene Richtungen des In¬ 
teresses, verschiedene Arten des Interes¬ 
santen, welches wieder allgemein oder in¬ 
dividuell, für die Psyche überhaupt oder 
für bestimmt geartete Subjekte erregend 
sein kann. Daher die Relativität und 
Wandelbarkeit des Interesses, je nach der 
„Stimmung“, den vorangegangenen Er¬ 
lebnissen, der Beschäftigung usw., kurz, 
je nach den jeweilig vorherrschenden Ten¬ 
denzen und Zielsetzungen, denen Erleb¬ 
nisse und deren Gegenstände begegnen. 
Je mehr wir uns für etwas interessieren, 
desto mehr ist unsere seelische Energie 
einem Inhalt zugewandt, desto mehr 
Seelenkraft ist an dessen Verarbeitung 
beteiligt, desto besser und nachhaltiger 
wird der Inhalt vom Ich aufgenommen 
und verwertet. Daher die große Bedeu¬ 
tung des Interesses für die Aufmerksam¬ 
keit und Apperzeption, für das Gedächt¬ 


nis und die Erinnerung, für die Richtung 
unseres Denkens und Handelns. Das In¬ 
teresse selbst aber ist ohne die allgemeine 
und spezielle Finalität der Psyche nicht 
zu verstehen, denn es ist nur der gefühls¬ 
mäßige Ausdruck für dieselbe, ein Mo¬ 
ment derselben, nicht etwa ein selbstän¬ 
diges „Seelenvermögen“. Die „interes¬ 
sierte“ Seele ist nur die nach einer be¬ 
stimmten Richtung besondere erregte, an 
einem Erlebnis besonderen Anteil, beson¬ 
dere Lust nehmende Seele, für die in ir¬ 
gendeinem Ausmaße das Erlebnis be¬ 
deutsam ist Das Interesse ist es, was die 
Psyche eine Auslese unter den ihr eich 
in Fülle darbietenden Eindrücken treffen, 
und sie nur dasjenige assimilieren läßt, 
was auf Dispositionen, in „Bereitschaft 
liegende“ Bewußtseinszustände bestimm¬ 
ter Art stößt. Solche Dispositionen, 
welche für die Richtung des Interesses 
bedeutsam sind, sind auch überall da vor¬ 
handen, wo sogen, „funktionelle Bedürf¬ 
nisse“ bestehen, d. h. Tendenzen be¬ 
stimmter Organe oder Seelenpartien zur 
Betätigung der ihnen gemäßen Funk¬ 
tionen. Ein Beispiel dafür ist der 
„Lichthunger“, der uns nach längerem 
Verweilen im Dunkeln befällt, der Be¬ 
wegungsdrang nach längerer Ruhe, die 
Lust am Hören von Klängen, am Reden, 
an Phantasiespielen usw. Im Spiel und 
in der Kunst kommen funktionelle Be¬ 
dürfnisse stark zur Geltung. Daher auch 
die teleologische Bedeutung von Spiel 
und Kunst, welche nicht bloß eine wohl¬ 
tätige Kraftentladung in der Psyche be¬ 
wirken, sondern auch durch die Übung 
bestimmter, sonst vernachlässigter psy¬ 
chischer Systeme und Organe subjektiv 
zweckmäßig sind. Uninteressiert sind 
wir beim ästhetischen Genuß nur inso¬ 
fern, als wir nicht auf irgendeinen 
Nutzen, auf irgendwelche Gütererlan¬ 
gung ausscbauen, aber willen- und inte¬ 
resselos sind wir keineswegs, sondern ein 
„Wille zur Schau“, zum reichen und da¬ 
bei harmonischen Erleben besteht, der im 
und durch das ästhetische Erleben befrie¬ 
digt wird, genau so, wie das Spiel in ge¬ 
wissem Sinne Selbstzweck ist. 

Ebenso v T ie das Interesse bezieht sich 
auch das Phänomen der Wertung auf 
die Finalität des erlebenden Subjektes. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


269 


Was irgendwie zur Befriedigung eines Be¬ 
dürfnisses zur Erreichung eines Strebens- 
zieles nicht bloß geeignet, sondern auch 
notwendig, gefordert ist, das ist uns wert, 
das ist für uns und alle Gleichgerichteten 
ein Wert. Werten kann also nur ein 
zielstrebiges Wesen, und die Grundrich¬ 
tung, die es überhaupt oder jeweils ver¬ 
folgt, sein Grund wille und alles daraus 
folgende Streben ist gleichsam das „A 
priori“ aller Wertung. Erst und nur 
im bewußten oder unbewußten Hinblick 
auf einen Zweck ist etwas für uns wert¬ 
voll, als Mittel zu einem Zweck, das 
selbst in anderer Hinsicht ein Zweck sein 
kann, bis hinauf zum obersten Endzweck, 
der, als identisch mit dem Inhalt des 
reinen Grundwillenß, an sich, absolut 
wertvoll ist; die Relativität und Subjek¬ 
tivität der Einzelwerte, deren Abhängig¬ 
keit von verschiedenen Verhältnissen, 
von der Art der psycho-physischen Or¬ 
ganisation, vom Milieu, von historischen 
und sozialen Bedingungen schließt keines¬ 
wegs das Bestehen objektiver, inter¬ 
subjektiver, relativ konstanterWerte 
und die Absolutheit der obersten 
Grundwerte der Menschheit für den 
menschlichen bezw. ideal - menschlichen 
Grundwillen aus, ein Umstand', der für 
die Ethik und Sozialphilosophie von 
höchster Bedeutung ist und der vor allem 
die Versöhnung zwischen Historismus 
und Apriorismus ermöglicht, sofern man 
nur mitten im Geschichtlichen, im 
menschlichen Entwicklungsprozeß das 
Apriorische, die in Form von Ideen und 
Idealen gegebenen, vom Gesamtwillen ge¬ 
setzten und anerkannten Grundwerte zu 
finden und die Geschichte als eine, frei¬ 
lich nicht geradlinige und rein rationelle 
Annäherung an die Verwirklichung und 
Objektivierung dieser Wertideale zu er¬ 
kennen weiß. 

Eine Art Wertung liegt schon in den 
Gefühlen der Lust und der Un¬ 
lust vor, welche zweifellos eine teleo¬ 
logische Bedeutung besitzen, die man nur 
richtig auffassen muß. Denn es ist zu 
berücksichtigen, daß etwas für bestimmte 
Partien oder auch für den Gesamtorga- 
.nismus direkt oder indirekt unzweck¬ 
mäßig sein kann, was relativ für be¬ 
stimmte Partien und Funktionen, also 


im Hinblick auf besondere Tendenzen 
der Psyche als zweckmäßig empfunden 
wird und Lust bereitet. Dies festhaltend, 
kann man ruhig behaupten, daß das 
Gefühlsleben ebenfalls die Finalität des 
Subjekts zum Ausdruck bringt, daß lust¬ 
volle Gefühle Zeichen, Symptome für 
Bedürfnisbefriedigungen sind, d. h. für 
Zustände, die der Psyche in irgendeiner 
Beziehung und Weise genehm, die für sie 
irgendwie zweckmäßig sind, während 
Unlust in der Regel auf das Gegenteil 
hinweist. Die scheinbare Durchbrechung 
der Regel erklärt sich eben aus dem Be¬ 
stehen verschiedener Tendenzen 
der Psyche undl aus dem Konflikte, in 
welchen dieselben unter Umständen mit¬ 
einander geraten können. Ferner kann 
die Erfahrung und Verstandeserwägung 
das Bewußtsein der üblen Folgen an sich 
lustvoller Erlebnisse und Handlungen 
als Gegengewicht gegen diese ins Treffen 
führen und dies zeigt, daß eben eine Ent¬ 
wicklung des Wertens wie eine solche der 
seelischen Fähigkeiten überhaupt be¬ 
steht ; wo die Wertvoraussetzungen anders 
sich gestalten, muß natürlich auch, un¬ 
geachtet der Zähigkeit mancher orga¬ 
nisch gewordener Wertungen, die Wer¬ 
tung sich modifizieren. Ist doch die 
Zweckmäßigkeit, auf die das Werten sich 
bezieht, überhaupt nichts Festes, Starres, 
sondern ein Werdendes, ein Produkt der 
Entwicklung. Je nach dem erreichten 
Entwicklungszustande nimmt das erle¬ 
bende Subjekt in verschiedener Weise 
Stellung zu seinen Erlebnissen, wertet 
es diese, bezw. deren Inhalt verschieden. 
Stets kommt aber in der Wertung die 
Natur und Gesetzlichkeit des Subjekte, 
des einzelnen wie der Subjektivität 
schlechthin zum Ausdruck und diese Ge¬ 
setzlichkeit ist im Kerne finaler Art. 1 

An diese Finalität dürfen wir nicht 
vergessen, wenn wir vom Wettbewerb 
der Vorstellungen usw. um die Erhaltung 

1 Teleologische Bedeutung haben die Gefühle 
nach Spencer, Bain, Eibot, Ebbinghaus, 
Jerusalem, Jodl, Z. Oppenheimer u. a. — 
Zum Willen bringen die Gefühle als Symptome 
(Reaktionen) oder Momente desselben Schopen¬ 
hauer, Ed. v. Hartmann, Nietzsche, 
Hamerling, Paulsen, Windel band, 
• W u n d t u. a. Nach W u n d t sind Gefühle teilt 
Anfangs-, teils Begleitzustände des Wollens. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



270 


Dr. Rudolf Eisler: 


im Seelenleben, im Bewußtsein, im sub¬ 
jektiven und objektiven Geiste sprechen. 
Ein solcher Wettbewerb besteht zweifel¬ 
los, aber er ist ebensowenig wie der Da¬ 
seinskampf in der Natur rein kausal oder 
mechanisch zu erklären. Denn was be¬ 
stimmte Bewußtseinsinhalte mit ein¬ 
ander streiten läßt, das sind die 
verschiedenen Tendenzen, die der in 
mannigfache Verhältnisse gelangende 
seelische Organismus -aufweist, und 
was bestimmten Vorstellungen, Ideen 
uew. den Sieg verleiht, das ist das 
Uberwiegen einer Tendenz vor anderen. 
Es siegt stets das direkt oder indirekt 
(auf Grund von Urteilen, Verglei¬ 
chungen) als relativ Wertvollste, für das 
so und so beschaffene Subjekt relativ 
Zweckmäßigste Befundene, sei es im 
Denken, sei es im Wollen und Handeln 
(„Kampf der Motive“). Es obsiegen im 
intra- und intersubjektiven geistigen 
Wettbewerbe schließlich die an der Er¬ 
fahrung am besten bewährten Ideen 
(Wissenschaft) und Handlungsweisen 
(Sitte, Recht, Technik usw.).' Der Zweck, 
die Willensrichtung und die Beziehung 
auf sie ist also das Ausschlaggebende, 
nicht die Vorstellung für sieh genom¬ 
men, nicht die blutleere Theorie. Ein 
Wille, und sei es auch nur ein reiner 
Denk- und Erkenntniswille ist das aktiv 
Auslesende, den Wettbewerb Regelnde, 
Normierende, dem schließlich sich un¬ 
wesentliche oder störende Tendenzen 
unterordnen müssen, damit der reine 
Zweck rein erfüllt wird, was eben nur 
durch Erhaltung des bestimmt 
gerichteten Willens in der gan¬ 
zen Mannigfaltigkeit seiner 
Betätigungen, also durch das, was wir 
„Konsequenz“, „Folgerichtigkeit“, Ein¬ 
stimmigkeit mit sich selbst nen¬ 
nen, erreicht wird. Daß innerhalb der 
Willensgesetzlichkeit das Herrschend¬ 
werden gewisser Bewußtseinsinhalte und 
die Zurückdrängung oder gar Verküm¬ 
merung anderer durch das Milieu in des¬ 
sen verschiedenen Arten (Natur, Blasse, 
Gesellschaft usw.) mitbedingt ist, steht 
außer Frage; man denke nur an den 
Wandel der Lieblingsideen bei verschie¬ 
denen Völkern und in verschiedenen Pe¬ 
rioden der Geschichte, denke an den 


Wechsel der Stile, der Moden, der Denk¬ 
weisen, an das Uberwiegen bestimmter 
Denkmittel, Gefühlsweisen, Willensten¬ 
denzen usw. 

Es besteht eben im Geistesleben 
zweierlei Anpassung: einmal eine 
passive, besser reaktive Anpassung von 
Erlebnissen (Vorstellungen usw.) an ein 
physisches oder psychisches Milieu, dann 
aber auch eine aktive Anpassung des Mi¬ 
lieus au die Natur des Seelenlebens. Die 
passive Anpassung ist teils indirekter 
Art, durch eigentliche Selektion, die aber 
im Seelischen noch weniger belangreich 
sein dürfte als im Biologischen, teils eine 
direkte, indem das Milieu durch die von 
ihm ausgehenden Reize und Einflüsse das 
Seelenleben der Individuen und Völker 
in einer zu diesem Milieu in Beziehung 
stehenden Weise modifiziert. Während 
auf den niederen Stufen der Geisteeent¬ 
wicklung die passive Anpassung über¬ 
wiegt, kommt auf den höheren immer 
mehr die aktive Anpassung zur Geltung. 
Die ganze Kulturarbeit des Men¬ 
schen gibt davon Zeugnis, wie sehr es der 
menschliche Geist versteht, Inhalte 
seines Erlebens so zu formen, daß sie 
seinen ureigenen Bedürfnissen, Ten¬ 
denzen, Zwecken zu entsprechen ver¬ 
mögen. Nicht bloß die Außenwelt wird 
diesen Zwecken angepaßt, auch das In¬ 
nenleben, wie es sich besonders im „ob¬ 
jektiven Geist“, in Religion, Sitte, Sitt¬ 
lichkeit, Recht, Wissenschaft usw. be¬ 
kundet, wird aktiv gestaltet, beständig 
umgeformt, und zwar im ganzen und 
großen schließlich doch immer wieder in 
der Richtung, welche die Linie der Rea¬ 
lisierung des reinen Menschheitswillens 
bedeutet, also im Sinne der Kulturidee. 
Hierbei findet, da die Einheit des Geistes¬ 
lebens immer wieder nach Selbsterhal¬ 
tung strebt und bewußte Widersprüche 
in ihrem Bereiche nicht dauernd erträgt, 
eine beständige, wenn auch nicht immer 
gleich merkliche gegenseitige An¬ 
passung der geistigen Gebilde 
an einander statt, die aller Einseitig¬ 
keit, aller Verkümmerung einzelner Par¬ 
tien dee Seelenlebens immer wieder ent- 
gegenarbeitet. So gibt es z. B. eine An¬ 
passung zwischen Recht und Wirtschaft, 
zwischen Glauben und Wissen, zwischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


271 


Individualismus und Kollektivismus. Es 
besteht eine Art Selbstregulie¬ 
rung des Geisteslebens, durch die Stö¬ 
rungen und Einseitigkeiten, welche der 
Integrität der seelischen Einheit Ab¬ 
bruch zu tun drohen, so weit als möglich 
aufgehoben werden, und diese Selbst¬ 
regulierung ist ein Mittel zur Anpassung 
der Mannigfaltigkeit geistiger Inhalte an 
die Einheit und Gesetzlichkeit der indi¬ 
viduellen und der sozialen Psyche. 1 — 
Die Bedeutung der aktiven Anpassung 
im Geistesleben erhellt u. a. aus der Me¬ 
thodik des wissenschaftlichen Erkennens. 
Denn es findet nicht nur eine (besonders 
von E. Mach hervorgehobene) Anpas¬ 
sung des Denkens an die Erfah¬ 
rung 6tatt, sondern auch eine Anpas¬ 
sung der Erfahrung an das 
Denken, bezw. an den Denkwillen, in¬ 
dem die Erfahrung methodisch so ge¬ 
formt wird, daß sie die allgemeine, aprio¬ 
rische Gesetzlichkeit des Intellekts in 
ihrer Struktur immer schärfer und aus¬ 
gedehnter zum Ausdruck bringt. Dies 
ist nur ein Spezialfall aus der fort¬ 
schreitenden Rationalisierung des 
gesamten Lebens, welche triebhaft ein- 
eetzt und dann vornehmlich durch die 
spontane, autonome, planmäßige, zweck¬ 
bewußte Arbeit des Geistes, der alle seine 
Inhalte seinen Forderungen, den Postu- 
laten des Vernunftwillens zu unter¬ 
werfen strebt, erfolgt. In der fort¬ 
schreitenden Vergeistigung der Natur, 
sowohl der äußeren als auch der inneren 
Natur des Menschen besteht ja der Sinn 
aller wahren, vollen Kultur. Durch die 
reaktive und aktive Formung, welche das 
Geistesleben beständig an seinen Objek¬ 
ten vornimmt, erzeugt es einen stets zu¬ 
nehmenden Reichtum geistiger Werte 
und zugleich entwickelt es sich selbst 
zu immer höheren Daseinsstufen; die 
Funktion wirkt hier, wie im Biolo¬ 
gischen, durch Übung und deren Nach¬ 
wirkungen sowie durch Vererbung der¬ 
selben, zu der auch die Tradition gehört, 
auf die Organisation, von der sie 
ausgeht, zurück, so daß auch hier ein be¬ 
sonnener „Lamarckismus“ Recht behält. 


* Tgl. Eisler, Allgemeine Kulturgeschichte, 
Leipzig, 1906. 


Wenn es wahr ist, daß alle Entwick¬ 
lung zwar durch äußere Faktoren be¬ 
dingt und bestimmt ist, aber doch in 
erster Linie von innen her erfolgt, so gilt 
dies nun ganz besonders für die see¬ 
lische Evolution. Dies folgt schon 
aus der Finalität der Psyche, aus deren 
Gerichtetsein auf immer neu sich ent¬ 
faltende Ziele. In unaufhörlicher Be¬ 
wegung muß ein Seelenleben sein, dessen 
innerstes Triebwerk wirkliches Streben, 
wahre Tendenz, also Wille im allge¬ 
meinsten Sinne des Wortes ist. Nur die 
Verbindung von Teleologie und Volun¬ 
tarismus ist geeignet, uns die wachsende 
Zweckmäßigkeit des Psychischen ohne 
Berufung auf transzendente, von außen 
gesetzte Zwecke oder auf geheimnisvolle 
Zweckursachen verständlich zu machen. 
Gewiß sind nicht alle erzielte Resultate 
von Anfang an Objekt und Inhalt des 
Willens, gewiß weiß das Subjekt oft 
nichts oder nur wenig von dem, was es 
erzeugt und wozu es erwächst, aber wenn 
es auch wahr ist, daß nur eine Summa¬ 
tion , ein fortlaufender Zusammenhang 
relativ selbständiger Zielstrebungen und 
Zwecksetzungen die endlich erreichten 
Zweckmäßigkeiten mit sich bringt, so ist 
es doch ebeno wahr, daß ohne diese Stre¬ 
bungen, in denen das Wesen des Sub¬ 
jekts, der Psyche zum Ausdruck gelangt, 
nichts von dem erreicht würde, was tat¬ 
sächlich gewonnen wird. Mit außer¬ 
ordentlicher Genialität hat insbesondere 
Leibniz diese Selbstentwick¬ 
lung der Seele erfaßt und nur den 
Fehler begangen, die Seele als einfache 
Substanz, als Monade unter anderen 
Monaden zu fassen, statt sie als eine, 
eine Vielheit von Elementen ein¬ 
schließende Organisation zu betrach¬ 
ten, wie wir es heute tun müssen. Es gibt 
eben nicht ein besonderes, qualitativ un¬ 
bekanntes Wesen, Seele genannt, sondern 
die Seele ist der einheitliche, sich von 
seinen Momenten und Elementen selbst 
unterscheidende, abhebende Zusam¬ 
menhang zielstrebiger Aktio¬ 
nen und Reaktionen, eine sich per¬ 
manent setzende, durchsetzende, erhal¬ 
tende, entfaltende Subjekt - Einheit als 
das „Innensein“ desseD, was objektiv an¬ 
gesehen oder gedacht als physischer Or- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



272 


Dr. Rudolf Eisler: 


ganismus sich darstellt. Insofern diese 
Einheit aus sich heraus tätig, wirksam 
ist, Fähigkeiten zu verschiedenen Hand¬ 
lungen besitzt, ist sie im wahrsten Sinne 
des Wortes eine Kraft, während die ob¬ 
jektiv-physischen Kräfte uns nur als ge¬ 
dankliche Ausgangspunkte von kausalen 
Relationen gegeben sind. Jede Seele ist 
ein sich selbst unmittelbar erfassendes 
Aktionszentrum, nicht substanziell, son¬ 
dern durch ihr Wirken und ihre Dispo¬ 
sitionen dazu. Sie wirkt aber dadurch, 
daß sie strebend, wollend, also auf Ziele 
gerichtet ist; ihr Wirken ist also final 
bestimmt. So kann man die Seele als eine 
Art Apparat zur Verwirklich¬ 
ung von Zwecken ansehen, freilich 
als einen lebendigen, aktiven, be¬ 
wußten Apparat, nicht als einen 
bloßen Sitz oder ein Reservoir von 
Kräften. 

Wir sehen aus dem Vorangehenden, 
wie notwendig die teleologische Fundie¬ 
rung der Psychologie ist. Es ist in der 
Tat ganz und gar unmöglich, die Gesetz¬ 
lichkeit, die im Seelenleben waltet, zu 
verstehen, wenn man nicht den Strebungs¬ 
charakter und damit die Finalität des 
Psychischen voll berücksichtigt. Die 
Zielstrebigkeit in ihren verschiedenen 
Abstufungen und Bewußtseinsgraden be¬ 
herrscht das gesamte Seelenleben, sie ist 
die Grundbedingung, die Urvoraussetzung 
für das Funktionieren desselben. Sie 
waltet im Wollen direkt, kommt im Ge¬ 
fühlsleben zum Ausdruck und durchsetzt 
auch die intellektuellen Prozesse, ange¬ 
fangen von der Empfindung und Sinnes¬ 
wahrnehmung bis herauf zum Denken 
und Erkennen. Die Grundfunktionen 
des Bewußtseins und deren Wirkungen 
stehen alle direkt oder indirekt im 
Dienste der reaktiven Zielstrebigkeit 
oder der aktiven Zwecksetzung, handle es 
sich nun um das Gedächtnis, die Phan¬ 
tasie, die Abstraktion, die Übung, die Ge¬ 
wöhnung, die Ermüdung, die Aufmerk¬ 
samkeit u. dergl. oder um die im Spiel, 
in der Kunst, im religiösen, sittlichen, 
sozialen Leben wirksamen Seelenfunk¬ 
tionen. Überall bestehen hier B e- 
dürfnisse, teils materialer, teils for¬ 
maler Art, Tendenzen der psychischen 
Organisation und ihrer Provinzen, die 


triebhaft oder mittels des Vernunftwil¬ 
lens zur Erfüllung drängen. Was oft als 
rein mechanische Reflextätigkeit oder 
aber als Resultat unbewußten Wissens 
und Planens erscheint, wie die Instinkt¬ 
handlung, ist das fixierte, durch Übung 
und Vererbung der psychischen Organi¬ 
sation fest einverleibte Resultat von ziel¬ 
strebigen Reaktionen, die durch allmäh¬ 
liche Anpassung zu objektiv zweck¬ 
mäßigen Erfolgen geführt haben. Man 
muß sich also vor zweierlei hüten: einer¬ 
seits vor dem Fehler, da, wo schon trieb¬ 
hafte, impulsive, wenn auch ßehr be¬ 
schränkte, nur auf das Allernächste, auf 
die Entfernung unlustvoller und die 
Festhaltung lustvoller Reize gerichtete 
Zielstrebigkeit besteht, bloß das Resultat 
rein mechanisch - reflektorischer Vor- 
gänge zu erblicken; anderseits aber auch 
vor dem ebenso gefährlichen Irrtum, 
einfach organisierten Lebewesen tieri¬ 
scher und pflanzlicher Art schon Denk- 
und Willensakte zuzuschreiben, die nur 
in einem komplizierten Bewußtsein mög¬ 
lich sind, die Fähigkeit aktiver Verglei¬ 
chung, Abstraktion, Überlegung, Wahl 
voraussetzen oder auch durch eine große 
Zahl in Bereitschaft stehender Erfah¬ 
rungen bedingt sind. Schon der Ausdruck 
„Zielstrebigkeit“ (bekanntlich von K. E. 
v. Baer eingeführt) ist cum grano salis 
zu verstehen, sonst kann er leicht Unheil 
anrichten. Es ist nicht so, als ob es an 
sich Ziele gäbe, die dem Lebewesen ir¬ 
gendwoher gesteckt sind und auf die es 
nun unbewußt oder bewußt zustrebt. Wir 
wissen wenigstens nichts davon, solange 
wir auf dem Boden der Empirie verblei¬ 
ben und metaphysischen Theorien inner¬ 
halb der empirischen Forschung keinen 
Raum gönnen. Zielstrebigkeit ist für 
uns nichts anderes als ein Ausfluß des 
Lebens selbst, das Ziel ist dem Streben 
durchaus immanent, es ist durch das er¬ 
lebende Subjekt selbst gesetzt, ist von ihm 
unabtrennbar. Es ist durch und durch 
Wille zur Erhaltung, Durch¬ 
setzung, möglichst auch Steige¬ 
rung und Entfaltung der eige¬ 
nen Einheit, nicht aber ist cs irgend¬ 
woher auf dieses Ziel eingestellt worden. 
Und alle die Zwecke, die von lebenden 
Subjekten angestrebt werden, sind nur 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


273 


Konsequenzen aus der primä¬ 
ren Zielstrebigkeit, in allmäh¬ 
licher Entwicklung entfaltet 
und jeweilig modifiziert und 
modifizierbar durch das Mi¬ 
lieu, in welchem das Subjekt 
lebt. Es muß dies wiederholt betont 
werden, damit die Gegner aller Teleolo¬ 
gie einsehen lernen, daß von irgend¬ 
welchen „reaktionären“ Tendenzen in 
dieser Form der Auto-Teleologie nicht im 
geringsten die Bede ist. Für eine große 
Strecke der Finalität ist jedwedes Vor¬ 
auswissen zweckmäßiger Erfolge unbe¬ 
dingt ausgeschlossen, auch ist die Errei¬ 
chung solcher Erfolge keineswegs eindeu¬ 
tig bestimmt, nur zu oft finden Irrtümer 
statt, es bedarf oft einer großen Reihe 
von Erfahrungen, damit unter den in Be¬ 
reitschaft stehenden Bedingungen die 
richtigen Mittel zur Anwendung 
kommen. Die Kenntnis der richtigen 
Mittel zum Zweck ist vielfach erst das 
Produkt langer Entwicklung, die „Zu¬ 
fälligkeit der Mittel“ (Pauly) ist ein 
nicht genug zu beachtender Umstand, der 
für die neben der Zweckmäßigkeit stark 
hervortretende „Dysteleologie“ von hoher 
Bedeutung ist. Zielstrebigkeit 
schließt also noch nicht die 
richtige Technik der Mittel ein, 
der Mangel einer solchen frei¬ 
lich nicht die Existenz einer 
Zielstrebigkeit aus. So sehen wir 
z. B. eine bestimmt geartete Individuali¬ 
tät, einen bestimmt gerichteten Charak¬ 
ter zuweilen sich in der Wahl der diesem 
Charakter gemäßen Lebensbedingungen 
(Beruf usw.) vergreifen, weil er sich eben 
in seinem „dunklen Drange“ des „rech¬ 
ten Weges“ nicht bewußt ist. Mit 
Recht ist gesagt worden, der Charakter 
eines Menschen sei dessen Schicksal. Das 
bedeutet psychologisch: der Grundwille, 
der das Wesen dieses bestimmten Sub¬ 
jekts ausmacht, leitet bewußt oder im¬ 
pulsiv dessen ganzes Tun und Lassen, wo¬ 
bei nicht auf die äußeren Verhältnisse 
und deren bestimmenden, teilweise auch 
zwingenden Einflüsse vergessen werden 
darf. Die Mittel aber, diesem Grund¬ 
willen genüge zu tun, werden oft nicht 
richtig gewählt, weil Erfahrung oder 
Vernunfteinsicht nicht im rechten Maße 


vorhanden ist, so daß auch diese Fak¬ 
toren das Geschick des Menschen be¬ 
stimmen. Das Dysteleologische ist, kurz 
gesagt, nicht bloß auf Rechnung äußerer 
Faktoren zu setzen, sondern es ent¬ 
springt. vielfach der Finalität, dem Tele¬ 
ologischen selbst, teils als ungewollter 
Nebenerf olg, teils infolge der Be¬ 
schränktheit des Subjekts. An diese Dys¬ 
teleologie ist in letzter Linie der Kon¬ 
flikt verschiedener oder gegensätzlicher 
Tendenzen und Zielstrebigkeiten, insbe¬ 
sondere zwischen verschiedenen Sub¬ 
jekten, schuld. 


V. 

Die psychische Entwicklung. 

Wir haben bereits der verschiedenen 
Faktoren, welche an der Entwicklung 
des Seelenlebens beteiligt sind, Erwäh¬ 
nung getan. Nun erübrigt uns noch die 
zusammenfassende Darlegung des Wesens 
dieser Entwicklung. 

Zunächst ist von einer Entwicklung 
der Psyche als Ganzes zu sprechen. Wir 
wissen, daß diese Entwicklung eine Ent¬ 
faltung von innen heraus ist. Damit 
wurde keineswegs bestritten, daß eine 
durchgängige Beeinflussung der Psyche 
durch das äußere Milieu besteht. Di¬ 
rekt und indirekt kommt dieser Einfluß 
zur Geltung und alle Seelenentwicklung 
steht, wenn sie auch innerlicher Art ist, 
zu jenem in Beziehung, paßt sich ihm 
nach Möglichkeit an und schmiegt sich 
den waltenden Verhältnissen an. Aber 
das Milieu wirkt auf die Psyche ent¬ 
sprechend der eigenen Natur dieser. Es 
wirkt als eine Summe von Reizen, welche 
in der psychischen Organisation Ten¬ 
denzen wachruft, die zu bestimmt gerich¬ 
teten Reaktionen führen, die wieder auf 
die psychische Organisation zurückwirken; 
dann erst kann auch die natürliche Aus¬ 
lese einsetzen, welche das Erhaltungsge¬ 
mäße, Zweckmäßige begünstigt, indem sie 
zugleich das Untaugliche auszumerzeu 
bestrebt ist. In jedem Falle aber ist die 
psychische Entwicklung zielstrebig, in¬ 
dem zum Wesen der Psyche die Tendenz 
zur Erhaltung und Durchsetzung der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



274 


Dr. Rudolf Eisler: 


eigenen Einheit gehört, aus welcher Ten¬ 
denz in Reaktion zu den äußeren Reizen 
die Entwicklung der Seele mit teleologi¬ 
scher und zugleich kausaler Notwendig¬ 
keit erfolgt. Je höher entwickelt die 
Seele ist, desto mehr wird die Reaktivität 
derselben zur Aktivität, desto relativ un¬ 
abhängiger wird sie vom Zwange des Mi¬ 
lieu, desto mehr kann sie ihren ureigenen 
Tendenzen folgen, ihr Milieu selbsttätig 
modifizieren, ein neues Milieu, einen 
neuen Wirkungskreis schaffen. Die 
gesamte Kulturtätigkeit ist nichts an¬ 
deres als ein aktives Anpassen des Milieu 
an die Tendenzen, Bedürfnisse, Zwecke, 
Ideale der menschheitlichen Psyche. 

In welcher Hinsicht können wir von 
der Psyche sagen, daß sie sich entwickelt? 
In extensiver und intensiv-qua¬ 
litativer Hinsicht, so aber, daß hier 
die Extension, das Quantitative sogleich 
auch qualitativen Charakter besitzt. Die 
psychische Entwicklung besteht zunächst 
darin, daß die Zahl der Erlebnisse des 
Subjekts wächst, daß der Umfang seines 
Bewußtseins ein immer größerer wird, 
sieh auf eine immer größere Menge von 
Vorstellungen, Gefühlen usw. erstreckt. 
Das gilt sowohl vom Individuum als auch 
vom Gesamtgeist, von der Kollektivseele 
eines Volkes, einer sozialen Gemein¬ 
schaft. Während das Individualsubjekt 
den Schatz seines Bewußtseins durch Er¬ 
fahrung, Lernen, eigenes Denken ver¬ 
größert, entwickelt sich die Kollektiv- 
seele, als das Gemeinsame in einer Viel¬ 
heit von Einzelseelen und zugleich als der 
durch Wechselwirkung bedingte einheit¬ 
liche Zusammenhang dieser, durch Ak¬ 
kumulation von Kollektiverfahrungen 
und der Produkte des Gemeinschafts¬ 
wirkens auf allen Gebieten geistiger Be¬ 
tätigung. Was beim Individuum die Ver¬ 
erbung bedeutet, das ist für die Kollektiv- 
seele, für den Gesamtgeist die Tradition, 
durch welche die folgenden Generationen 
von vornherein in eine Welt geistiger 
Werte gestellt sind, an die sie anknüp¬ 
fen und die sie weiter verarbeiten kön¬ 
nen. Die Tradition stellt einen seeli¬ 
schen Zusammenhang in der Zeit dar, der 
trotz wiederholten scheinbaren Durch¬ 
bruchs der geschichtlichen Kontinuität, 
trotz zeitweiligen Zurücktretens, Ver¬ 


gessenwerdens, Nichtbeachtetseins gei¬ 
stiger Werte zustande kommt. Die Tra¬ 
dition ist die sozial-historische Art der 
Vererbung, die Vererbung eine Art Tra¬ 
dition. Das letztere ist ohne weiters ver¬ 
ständlich, wenn wir bedenken, daß frei¬ 
lich fertige Vorstellungen, Gedanken, 
Wertungen u. dgl. nicht vererbt werden 
können — weil für solche in der unentfal- 
teten Psyche des Keimes gar kein Organ 
vorhanden ist, und aus anderen Ursachen 
— wohl aber psychische Anlagen oder 
Dispositionen allgemeinster und auch 
spezieller Art. Vermöge solcher An¬ 
lagen, d. h. Tendenzen der primitiven 
Seelenorganisation zu bestimmt gerichte¬ 
ten Reaktionen und Aktionen, Tenden¬ 
zen, die freilich erst durch Reize ausge¬ 
löst werden müssen, ist die Psyche besser 
ausgestattet als die früheren Genera¬ 
tionen, sie kann sich extensiv und in¬ 
tensiv höher entwickeln, einen kompli¬ 
zierteren und feineren Habitus anneh¬ 
men. Gewiß wird nicht alles und jeg¬ 
liches, was ein erlebendes Subjekt erlebt 
hat, vererbt werden. Die „direkte Ver¬ 
erbung erworbener Eigenschaften“ ist 
keineswegs durch die Neo-Darwinisten 
aus der Schule Weismanns widerlegt, 
aber sie darf auch nicht ins Extreme ge¬ 
zogen werden. Vererbbar dürfte nur das 
sein, was infolge lang wiederholter oder 
sonstwie nachhaltiger Eindrücke die psy¬ 
chische Struktur erheblicher beeinflußt, 
modifiziert hat. 1 Insbesondere gehören 
hierher die Resultate psychischer Übung 
nach irgendwelcher Richtung hin; diese 
Resultate bestehen in der größeren Leich¬ 
tigkeit und Sicherheit bestimmter Funk¬ 
tionen, bestimmter Bewußtseinsakte oder 
Koordinationen solcher, die in den von 
den elterlichen Seelen sich abspaltenden, 
ablösenden „Seelenkeim“ eingehen, wo¬ 
bei man aber nicht an substantielle 


1 Ober psychische Vererbung vgl. Darwin, 
Ausdr. d. Gemütsbewegungen; Lloyd Morgan, 
Animal Life and Intelligence, 1890; Gal ton, 
Hereditary Genius, 1869; R i b o t, L’h6r6dit6, 2.6d. 
1882; Wu n d t, Grundriß der Psychol. V S. 342; 
Sully, Handbuch der Psychologie, S. 55 f.; 
Spencer, Psychologie; Romanes, Die geistige 
Entwicklung; Lewes, Probl. of Life; L. Wi 1 s e r, 
Die Vererbung geistiger Eigenschaften; Bald win, 
Handbook of Psychol. 1890 f.; Die Entwicklung 
des Geistes beim Kinde und in der Rasse, 1895, u. a. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


275 


Wesenheiten und Modifikationen denken 
darf. Die Erlebnisse der Subjekte gehen 
nicht spurlos vorüber, sie wirken auf die 
psychische Organisation zurück und 
manches von diesen Wirkungen kommt 
in den Nachkommen scharf zum Aus¬ 
druck. Infolge bald des Zusammenwir¬ 
kens, bald des einander Entgegenwirkens 
der Tendenzen väterlicher- und mütter¬ 
licherseits in der Keimpsyche, sowie des 
Einflusses äußerer Faktoren ist die psy¬ 
chische wie alle Vererbung natürlich et¬ 
was ungemein Kompliziertes, keineswegs 
etwas eindeutig Bestimmtes. Und da wir 
bei der Beurteilung dessen, was psychisch 
ererbt ist, den Einfluß der Nachah¬ 
mung, Erziehung, des gleichen Milieu 
usw. nicht vergessen dürfen, so ist es 
kein Wunder, wenn wir über den Umfang 
der direkten Vererbung noch recht wenig 
wissen. Erfahrung und Logik sprechen 
aber für das Bestehen einer solchen, so 
sicher es auch ist, daß zur Erwerbung be¬ 
stimmter psychischer (oder auch physi¬ 
scher) Eigenschaften schon gewisse Prä¬ 
dispositionen nötig sind. 

Das extensive Wachstum psychischer 
Werte ist von teleologischer Bedeu¬ 
tung. Denn der größere Umfang von 
Vorstellungen usw. ermöglicht ein rich¬ 
tigeres, den mannigfachen Verhältnissen 
und Modifikationen des Daseins besser 
angepaßtes Verhalten des Subjekts. 
„Wissen ist Macht“. Die reicher ausge¬ 
stattete Psyche verfügt über mehr Mittel 
zur Selbsterhaltung und Selbstförderung, 
sie ist dem Zwange von Kaum und Zeit 
viel mehr entrückt, sie kann viel aktiver 
auf treten. Ohne einen gewissen Vorrat 
in Bereitschaft stehender Vorstellungen 
und Begriffe ist kein höheres Wollen, 
keine Überlegung, keine Planmäßigkeit 
des Handelns möglich. Teleologisch be¬ 
deutsam ist nun auch das intensive 
Wachstum der Seele. Infolge der Übung 
ihrer Funktionen und infolge der daraus 
resultierenden Dispositionen steigert sich 
die psychische Energie intensiv, sie ver- 
mag bei gleichem oder geringerem Kraft- 
aufwande mehr und Besseres zu leisten, 
kurz sie gewinnt an Zwecktüohtigkeit. 
Wir sehen denn auch in der individuellen 
wie in der kollektiven Evolution der 
Psyche die Leistungsfähige^ dieser in 


vieler Beziehung durch die Vererbung 
der Übungsresultate sich steigern. Wir 
konstatieren vielfach eine Steigerung der 
Bewußtheit durch die Entwicklung, da¬ 
neben freilich auch eine Herabsetzung 
der Bewußtheit gewisser Funktionen. Und 
auch dieses Zurücktreten der Bewußt¬ 
heit ist zweckmäßig. Die „Abstumpfung“ 
durch Gewöhnung schützt vor der Über¬ 
zahl der die Psyche sonst leicht stören¬ 
den, verwirrenden, zerrüttenden Reize, sie 
entlastet die Seele, erspart ihr Arbeit, 
ermöglicht eine um so stärkere Konzen¬ 
tration in bestimmter Richtung, sie 
wirkt also entschieden ökonomisch. 
Zugleich werden durch die „Mechani¬ 
sierung“ des Bewußtseins die Hand¬ 
lungen sicherer, indem sie viel weniger 
dem Irrtume ausgesetzt sind. Daher die 
Treffsicherheit alles Instinktiven, die 
freilich nur für bestimmte, normale, ty¬ 
pische Umstände gilt. Soll das Seelen¬ 
leben nicht erstarren, so muß eine Modi¬ 
fizierbarkeit auch der Instinkte möglich 
sein und tatsächlich besteht sie in großem 
Ausmaße. Die Verminderung der Be¬ 
wußtheit ist keine absolute Verarmung 
des Seelenlebens, wofern sie eben die An¬ 
bildung neuer, höherer Bewußtseinsin¬ 
halte und die Steigerung der psychischen 
Energie mitbedingt und ermöglicht. In 
dem rechten Verhältnis zwischen Be¬ 
wußtheitssteigerung und Bewußtheits- 
Schwächung liegt das Maximum des für 
das erlebende Subjekt Zweckmäßigen; 
dem entspricht das rechte Verhältnis 
zwischen Trieb- und aktivem Willens- 
leben. 

Wundt spricht von einem „Wachs¬ 
tum geistiger Energie“ 1 und wir müssen 
ebenfalls ein solches konstatieren. Zu¬ 
nächst sei bemerkt, daß damit dem Ge¬ 
setz der Erhaltung physischer Energie 
kein Abbruch getan wird. Denn es kann 
bei gleich bleibender Menge physischer 
Energie die Mannigfaltigkeit psychischer 
Qualitäten und Werte wachsen. Man 
muß ferner beachten, daß innerhalb ge¬ 
wisser Grenzen und Normen auch die 
Energie des Zentralnerven¬ 
systems — natürlich auf Kosten an- 


1 Grundriß der Psychologie S. 396: System 
der Philosophie \ S. 304, 307. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



276 


Dr. Rudolf Eisler: Das Wirken der Seele. 


derer physikalisch-chemischer Energie 
im und außerhalb des Organismus — 
wächst und zwar durch Ernährung und 
Übung. An die extensive und intensive 
Leistungsfähigkeit des Zentralnerven- 
^ Systems ist nun die Steigerung psychi¬ 
scher Energie im intensiven Sinne ge¬ 
knüpft, wie dies besonders J o d 1 hervor¬ 
gehoben hat („Wachstum organischer 
Energie“)- Daß innerhalb eines Partial- 
eystems der Vorrat verfügbarer Energie 
durch Aufnahme von außen und Akku¬ 
mulation zunehmen kann, ist ja ohne 
weiteres begreiflich und mit dem Gesetz 
der Erhaltung der Energie durchaus ver¬ 
einbar; ebenso auch eine zeitweilige Ab¬ 
nahme an Nervenenergie. Während also 
ein Teil der Steigerung psychischer Lei¬ 
stungsfähigkeit — die durch ihre Wir¬ 
kungen, den zu verarbeitenden geistigen 
Stoff einigermaßen, wenn auch nicht im 
physikalisch-exakten Sinne meßbar ist — 
der Bereitschaft des ersparten Kraftauf¬ 
wands und der durch die Übung erzielten 
besseren Richtung und Koordination der 
Energie zu verdanken ist, haben wir den 
andern Teil dem Wachstum des Innen- 
seins dessen, was objektiv zerebrale En¬ 
ergie ist, zuzuschreiben. Der qualita¬ 
tiven und intensiven Steigerung dieser 
Energie und ihres Organs entspricht das 
Wachstum der Intensität und der Man¬ 
nigfaltigkeit von seelischen Werten in 
deren immer vollkommeneren, bewu߬ 
teren einheitlichen Zusammenfassung. 
Hier erscheint — wie u. a. Münster¬ 
berg betont — das Prinzip des psycho¬ 
physischen Parallelismus nirgends durch¬ 
brochen. 

Das Wachstum geistiger Werte hängt, 
wie es wiederum Wundt vortrefflich 
dargetan hat, mit der „schöpferischen 
Synthese“ zusammen, die das Bewußt- 
ßein9\virken charakterisiert; es ist ein 
Prinzip, welches besagt, „daß die psychi¬ 
schen Elemente durch ihre kausalen 
Wechselwirkungen und Folgewirkungen 


Verbindungen erzeugen, die zwar aus 
ihren Komponenten psychologisch er¬ 
klärt werden können, gleichwohl aber 
neue qualitative Eigenschaften besitzen, 
die in den Elementen nicht enthalten 
waren, wobei namentlich auch an diese 
neuen Eigenschaften eigentümliche, in 
den Elementen nicht vorgebildete Wert¬ 
bestimmungen geknüpft werden“ (Philos. 
Studien X, 112 f.). Es besteht eine Art 
„psychische Chemie“, vermöge deren 
eine Gesamtvorstellung, ein Gesamtge¬ 
fühl usw. mehr ist als die bloße Summe 
der Elemente, in welche sich diese psy¬ 
chischen Gebilde zerlegen lassen. Im 
Verlaufe der individuellen und gene¬ 
rellen Entwicklung entstehen so immer 
neue psychische Qualitäten und Werte, 
die wohl in den vorangehenden ihren zu¬ 
reichenden Grund haben, aber nicht rest¬ 
los aus deren Zusammen zu erklären 
sind. Das Äquivalenzprinzip, welches 
auf dem Gebiete des Psychischen überall 
gilt, hat hier überall da, wo es eich um 
rein Qualitatives handelt, keine Be¬ 
deutung. Was diesem Prinzip schöpfe¬ 
rischer Energie in der Natur einigermaßen 
entspricht, das ist die immer neue Ent¬ 
stehung von Formen, insbesondere 
von organischen Gestaltungen, die auch 
nicht restlos auf die Summation von Ele¬ 
menten zurückzuführen sind. Die psy¬ 
chische Synthese ist aber nicht etwa ein 
selbständiges Zusammentreten von Be¬ 
wußtseinselementen, sondern ein Auftre¬ 
ten neuer Bewußtseinsmodifikationen auf 
Grundlage des Zusammenhanges anderer, 
also eine Art Reaktion des erle¬ 
benden Subjekts auf seine 
eigenen Erlebnisse, welche da9 
Material zu neuen Gestaltungen und Glie¬ 
derungen darbieten; das Subjekt be¬ 
reichert sich so aus und in sich selbst, es 
entfaltet und steigert sich in und an 
seinen eigenen Zuständen, Aktionen und 
Gebilden. 


(Schiaß folgt.) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Prof. Dr. Max Kassowitz: Knochenwachstam and Teleologie. 


277 


Knochen Wachstum und Teleologie. 

Von Prof. Dr. Max Kassowitz «Wien. 

(Mit 2 Abbildungen.) 


Die große naturphilosophische Be¬ 
deutung der typischen inneren Architek¬ 
tur der Knochen und der von J. Wolff 
entdeckten Transformationen, die in ihr 
bei geänderten äußeren Verhältnissen 
platzgreifen, ist von den meisten For¬ 
schern, die sich mit diesem Thema be¬ 
schäftigt haben, sofort erkannt und auch 
von Bernhardt in seinem Aufsatze 
über die Vererbung der inneren Knochen¬ 
architektur beim Menschen (im 11. Hefte 
des ersten Jahrgangs dieser Zeitschrift) 
nach voller Gebühr gewürdigt worden. 
Da ich aber auf Grund meiner eingehen¬ 
den Studien über das Knochenwachstum 
und in Konsequenz meiner theoretischen 
Vorstellungen über die Zweckmäßigkeit 
der organischen Bildungen zu anderen 
Konklusionen gelangen muß als der 
letztgenannte Autor, möchte ich mir er¬ 
lauben, in etwas ausführlicherer Dar¬ 
stellung die Gründe darzulegen, die mich 
zu meiner abweichenden Meinung ge¬ 
führt haben. 

Ich will zunächst die Tatsachen, um 
die es sich hier handelt, und die Ge¬ 
schichte ihrer Entdeckung in knappen 
Zügen rekapitulieren. Soviel ich weiß, 
war Engel in Wien der erste, der im 
Jahre 1851 auf die typische Architektur 
der schwammigen Knochensubstanz in 
gewissen Skeletteilen aufmerksam ge¬ 
macht und dabei hervorgehoben hat, 1 daß 
„die Anwendung bald des Spitzbogens, 
bald des elliptischen Bogens oder der 


Kreislinie, die Benützung senkrechter 
Strebepfeiler und schräger Widerlager 
wohl eine andere Bedeutung haben 
müsse, als das Auge des Anatomen durch 
zierliches Schnitzwerk zu erfreuen.“ Im 
Jahre 1867 war dann Hermann 
Meyer 1 bereits zu der viel bestimm¬ 
teren Vorstellung gelangt, daß die Spon¬ 
giosa eine wohl motivierte Architektur 
besitze, welche mit der Statik und Mecha¬ 
nik der Knochen im engBten Zusammen¬ 
hang stehe und deshalb an derselben 
Stelle immer in derselben Gestalt wieder¬ 
kehre; und drei Jahre später hat dann 
J. Wolff 2 auf die Autorität des Mathe¬ 
matikers C u 1 m a n hin nachgewiesen, 
daß diese Architektur im oberen Teile des 
Schenkelknochens und im Schenkelhälse 
den graphischen Linien der Zug- und 
ÜTuckbalken in einem Kran entspreche, 
so daß stets mit einem Minimum von 
Material die für die mechanischen Lei¬ 
stungen des Knochens am besten ge¬ 
eigneten Formen erreicht werden. In 
einem groß angelegten Werke über das 
Gesetz der Transformation der Knochen 
hat dann derselbe Forscher gezeigt, daß 
auch bei schief geheilten Knochen¬ 
brüchen, bei krankhaften Verwachsungen 
zweier Knochen und bei rachitischen 
Verbildungen des Skelettes sich nach und 
nach eine Veränderung in der inneren 
Architektur der Knochen in dem Sinne 
vollzieht, daß schließlich der Verlauf der 
Bälkchen wieder, wie in den normalen 


* Sitzungsberichte der Wiener Akademie VII. * Archiv f. Anatomie und Physiologie, S. 615. 

S. 683. * Im 60. Bande von Virchows Archiv. 

Zelteebrlft rar den Ausbau der Rntwleklnngslehre. II, 8/9. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



278 


Prof. Dr. Max Kasaowitz: 


Knochen, den Zug- und Brucklinien der 
graphischen Statik entspricht. 

Worauf beruht nun diese merkwür¬ 
dige Übereinstimmung der natürlichen 
Bildungen und Umbildungen mit den 
mathematischen Berechnungen des In¬ 
genieurs? Diese Frage wird von den meis¬ 
ten, ohne zu zaudern, ganz einfach dahin 
beantwortet, daß diese Übereinstimmung 
aus dem Grunde selbstverständlich sei, 
weil es sich in beiden Fällen um zweck¬ 
mäßige Einrichtungen handelt. Der 
Ingenieur will seinen Kran oder seine 
Brücke so konstruieren, daß sie die von 
ihnen verlangte Leistung mit dem gering¬ 
sten Aufwand von Material vollziehen; 
und auch der lebende Organismus zeigt 
uns eine ganze Reihe von „Einrich¬ 
tungen“, welche nach allgemeiner An¬ 
nahme ihre Funktion nicht nur möglichst 
gut, sondern auch möglichst ökonomisch 
verrichten. 

Wenn aber — trotz zahlreicher direkt 
widersprechender Tatsachen — die 
„Zweckmäßigkeit“ der organischen Ein¬ 
richtungen ziemlich allgemein als eine 
nicht weiter zu diskutierende Selbstver¬ 
ständlichkeit angesehen wird, so gehen 
die Meinungen sofort nach ganz diver¬ 
gierenden Richtungen auseinander, wenn 
es sich darum handelt, zu erklären, wie 
diese Zweckmäßigkeit in der organischen 
Natur entstanden ist und mit welchen 
Mitteln sie in jedem einzelnen Indivi¬ 
duum und in jeder einzelnen seiner Ein¬ 
richtungen immer wieder von neuem ins 
Werk gesetzt wird. Freilich ist diese 
Divergenz der Anschauungen ziemlich 
neuen Datums, weil man bis auf La- 
marck und Darwin so ziemlich da¬ 
rüber einig war, daß diese Zweckmäßig¬ 
keit durch eine „absichtlich wirkende 
oberste Ursache“ oder durch eine „intel¬ 
ligente Schöpfungskraft“ oder durch 
eine „teleologische Weltvernunft,“ mit 
einem Worte: durch einen nach Art des 
Maschinenbauers planmäßig denkenden 
und handelnden Faktor zustande gekom¬ 
men sei; und auch heutzutage ist dies 
nicht nur die Ansicht der Gottesgelehr¬ 


ten und Gottgläubigen, sondern auch 
einzelner Naturforscher und Philoso¬ 
phen. Wer aber durch das Energiegesetz 
für ein streng kausales, jeden übernatür¬ 
lichen Vorgang ausschließendes Denken 
gewonnen war und überdies durch zahl¬ 
reiche, einer anderen Deutung gar nicht 
zugängliche Beobachtungstatsachen dazu 
gedrängt wurde, den Glauben an die Kon¬ 
stanz der Arten und deren Entstehung 
durch gesonderte Schöpfungsakte mit 
der Lehre von der Evolution der Lebe¬ 
wesen aus einfacher gebauten primitiven 
Formen zu vertauschen, der war begreif¬ 
licherweise für die transzendente Zweck¬ 
mäßigkeitslehre nicht mehr zu haben; 
und wenn er nun — um zu unserem 
eigentlichen Thema zurückzukehren — 
nicht mehr daran glauben konnte, daß 
ein vorausschauendes schöpferisches Prin¬ 
zip einem jeden, mit einem innem Ske¬ 
lett ausgestatteten Organismus gerade 
diejenige innere Architektur seiner 
Knochen absichtlich und planmäßig ver¬ 
liehen hat, die seiner Lebensweise und 
der speziellen Funktion jedes einzelnen 
seiner Skeletteile nach mathematischen 
Gesetzen genau angepaßt ist, dann war 
er genötigt, darüber nachzudenken, auf 
welche andere Weise jene bemerkens¬ 
werte Konfiguration der inneren Kno¬ 
chenstruktur und ihre Übereinstimmung 
mit den Gesetzen der graphischen Statik 
zu stände gekommen sein kann. 

Seit dem Erscheinen von Darwin’s 
Entstehung der Arten waren nun die 
meisten zufriedengestellt, wenn man 
ihnen sagte: die zweckmäßigen Einrich¬ 
tungen der Organismen sind durch natür¬ 
liche Zuchtwahl entstanden, indem die¬ 
jenigen Organismen im Kampf ums Da¬ 
sein den Sieg davongetragen haben, 
welche durch einen glücklichen Zufall 
mit der zweckmäßigsten Variation ausge¬ 
stattet waren. Auf unseren speziellen Fall 
angewendet würde dies also besagen, daß 
die Bildung und Anordnung der 
Knochenbalkchen in einer frühen Peri¬ 
ode der Entwicklung von ganz unbe¬ 
rechenbaren Zufällen der Geburt ab- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Knochenwachstum and Teleologie. 


279 


hängig war, und daß es also früher ein¬ 
mal Wirbeltiere gegeben haben müsse, 
deren Knochenbälkchen ohne jeden Sinn 
und Verstand kunterbunt durcheinander 
gewürfelt waren. Von diesen wären dann 
immer diejenigen Individuen vor ihrer 
Fortpflanzungsperiode ausgerottet, von 
ihren Feinden vertilgt oder von Hitze 
oder Kälte oder Hunger dahingerafft wor¬ 
den, welche sich in der Anordnung ihrer 
Bälkchen am weitesten von den jetzt all¬ 
gemein verbreiteten Typen entfernt 
haben, und nur diejenigen wären erhalten 
geblieben und zur Fortpflanzung zugelas¬ 
sen worden, welche zwar ebenfalls diesen 
zweckmäßigen Typus noch nicht besaßen, 
aber doch bereits das eine oder das andere 
Bälkchen, das sich zufällig diesem Typus 
ein wenig näherte. Daß aber eine solche 
Vorstellung unannehmbar ist, sieht jeder¬ 
mann ein. Sie ist nicht nur theoretisch 
unmöglich, sondern es fehlt ihr auch eine 
jede empirische Stütze, weil meines Wis¬ 
sens noch niemals ein Knochen mit dem 
von dieser Theorie geforderten Wirrsal 
der inneren Architektur gefunden wor¬ 
den ist und ebensowenig ein solcher, bei 
dem der für seinen Besitzer verhängnis¬ 
voll gewordene Einbruch der unrichtig 
angebrachten Träger nachweisbar ge¬ 
wesen wäre. Die knöchernen Teile des 
Tierkörpers haben eben die für solche 
luftige Konjekturen höchst unbequeme 
Eigenschaft, daß sie durch ungeheure 
Zeiträume in ihrer äußeren Form und in¬ 
neren Anordnung als unvertilgbare Do¬ 
kumente für den phylogenetischen Ent¬ 
wicklungsgang persistieren und sie mü߬ 
ten daher unbedingt die unverkennbaren 
Spuren einer mit so gewaltsamen Mitteln 
operierenden Auslese an sich tragen, 
wenn eine solche nicht ein blosses Phan¬ 
tasiegebilde wäre, sondern auch in der 
Wirklichkeit die ihr zugeschriebene Rolle 
spielen könnte. Jedenfalls wiederholt es 
sich auch hier wieder wie in so vielen an¬ 
deren Fällen, daß die Lehre von der Her¬ 
anzüchtung zweckmäßiger organischer 
Bildungen auf dem Wege der natürlichen 
Auslese im Kampf ums Dasein iu dem 


Augenblicke völlig versagt, wo man ver¬ 
sucht, von der allgemeinen Phraseologie 
zur Analyse eines konkreten Falles über¬ 
zugehen. 

Dieser sich immer wieder erneuernde 
Mißerfolg hat es nun endlich bewirkt, 
daß sich — wenn auch vorläufig noch 
nicht im großen Publikum, sondern nur 
bei einem Teil der Naturforscher —• 
immer mehr die Überzeugung ausbreitet 
und vertieft, daß man sich mit der enthu¬ 
siastischen Annahme des Darwinschen 
Prinzipes der natürlichen Zuchtwahl auf 
einen Irrweg eingelassen hat, den man im 
Interesse einer wirklichen Erkenntnis der 
bei der Entwicklung der Organismen 
wirksamen Faktoren so rasch und so 
gründlich als möglich wieder verlassen 
sollte. Dabei hat man sich — wenn auch 
etwas spät — daran erinnert, daß der 
Vorgänger Darwins in der wissen¬ 
schaftlichen Förderung des Entwicklungs¬ 
gedankens, der große Forscher und Na¬ 
turphilosoph Lamarck, ganz andere 
Vorstellungen über den Mechanismus der 
Evolution und der Anpassung der Orga¬ 
nismen an die äußeren Verhältnisse ver¬ 
treten hat, als sein Nachfolger, der diesen 
Entwicklungsgedanken von ihm fertig 
übernommen hatte, dem es aber aus 
Gründen, die ich an einem andern Ort 
zu analysieren versucht habe, 1 besser ge¬ 
glückt ist, diesem Gedanken zu allge¬ 
meiner Anerkennung zu verhelfen. Diese 
Vorstellungen von Lamarck basierten 
nicht, wie der Darwin sehe Erklärungs¬ 
versuch, auf einer verfehlten und im 
Einzelfalle undurchführbaren Analogie, 
sondern auf tausendfältigen Beobach¬ 
tungetatsachen, die jedem Naturkundigen 
geläufig sind und die auch von Darwin 
selbst — im erfreulichen Gegensatz zu 
seinen späteren Kommentatoren — bei 
jeder Gelegenheit anerkannt und mit der 
größten Entschiedenheit verteidigt wur¬ 
den. Diese Tatsachen hat Lamarck in 


1 Allg emeine Biologie, II. Vererbung und Ent¬ 
wicklung, S. 264. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



280 


Prof. Dr. Max Kassowitz: 


folgenden zwei Gesetzen zusammenge- 
faßt: 1 

Erstes Gesetz: In jedem Tier, das 
noch nicht die Grenzen seiner Entwick¬ 
lung überschritten hat, hat die häufige 
oder anhaltende Verwendung (emploi) 
eines Organs zur Folge, daß es sich nach 
und nach entwickelt, verstärkt und ver¬ 
größert und eine der Dauer dieser Ver¬ 
wendung proportionale Kraft (puissance) 
erlangt; während das dauernde Aus¬ 
bleiben der Verwendung eines solchen 
Organs seine Fähigkeiten allmählich und 
fortdauernd abschwächt und vermindert 
und schließlich sogar den Schwund des 
ganzen Organs herbeiführt. 

Zweites Gesetz: Alles, was die Natur 
dem einzelnen Individuum durch den 
Einfluß der Umstände, denen ihre Rasse 
seit längerer Zeit ausgesetzt war, und in 
zweiter Linie durch den vorwiegenden 
Gebrauch oder einen andauernden Aus¬ 
fall des Gebrauches eines seiner Teile 
verschafft oder entzogen hat, das erhält 
sie auch durch die Fortpflanzung bei allen 
Individuen, die von ihnen abstammen. 

Diese beiden Satze sind zweifellos 
richtig, weil sie durch zahllose Erfah¬ 
rungstatsachen bestätigt werden. Nie¬ 
mand kann in Abrede stellen, daß Mus¬ 
keln oder Drüsen oder andere fertige Or¬ 
gane des tierischen Körpers dürch ihre 
häufige Inanspruchnahme während des 
Individuallebens gestärkt oder vergrößert 
oder funktionsfähiger werden können und 
daß die Verminderung oder der vollstän¬ 
dige Ausfall der Funktion den entgegen¬ 
gesetzten Effekt hervorruft; und ebenso 
sicher ist es, daß diese positiven Resultate 
der Übung und die negativen Folgen der 
Inaktivität sich auch in den späteren Ge¬ 
nerationen schon von Haus aus geltend 
machen können, wenn auch von mancher 
Seite aus rein doktrinären Gründen und 
im direkten Widerspruch mit der Erfah¬ 
rung der Versuch gemacht wurde, eine 
solche „Vererbung erworbener Eigen¬ 
schaften“ in Abrede zu stellen. Mußte 

1 Philosophie zoologique. Nouvelle 6dition. 
1873, S. 266. 


doch der anerkannte Führer dieser Gegen¬ 
partei sich dazu verstehen, das Gewicht 
dieser Tatsachen mit folgenden Worten 
anzuerkennen i 1 

„Auf den ersten Blick sieht es frei¬ 
lich so aus, (als ob wir die Erwerbung er¬ 
worbener Eigenschaften zur Erklärung der 
Tatsachen bedürften), und es scheint 
Tollkühnheit, auch ohne sie auskommen 
zu wollen. Ganze große Gruppen von Er¬ 
scheinungen lassen sich — so scheint es 
— nur unter der Voraussetzung verste¬ 
hen, daß auch erworbene Abänderungen 
vererbt werden können. Es scheint 
schwierig, ja fast unmöglich, die Verer¬ 
bung erworbener Charaktere zu leugnen, 
wenn man an die Wirkungen denkt, 
welche erwiesenermaßen Gebrauch und 
Nichtgebrauch auf die einzelnen Organe 
ausüben“. 

Durch welche gewaltsamen Umdeu- 
tungsvereuche Weismann dennoch 
seiner vorgefaßten Meinung zuliebe das 
von ihm selbst in obigen Sätzen aner¬ 
kannte Gewicht dieser Beobachtungstat- 
sachen abzuschwächen gesucht hat, das 
möge der Leser, wenn er sich dafür inte¬ 
ressiert, in der ausführlichen Darstellung 
und Kritik der Weismann sehen Theo¬ 
rie im zweiten Bande meiner Allgemeinen 
Biologie nachlesen, woselbst er auch eine 
ganze Reihe von unwiderleglichen Be¬ 
weisen für die Vererbung im Individual¬ 
leben erworbener Abänderungen finden 
kann. Hier will ich nur eines dieser be¬ 
weisenden Beispiele anführen, weil es uns 
wieder unserem eigentlichen Thema 
näher bringt, nämlich die von Darwin 
durch zahlreiche Messungen und Wä¬ 
gungen sichergestellte Tatsache, daß die 
Flügelknochen der zahmen Ente im Ver¬ 
gleiche zum übrigen Skelett leichter sind 
als bei den Wildenten, während umge¬ 
kehrt ihre Beinknochen sich im Ver¬ 
gleiche zu den anderen Knochen als 
schwerer erweisen. 2 Hier kann man 

1 Weis mann, Die Allmacht der Natur¬ 
züchtung, S. 27. 

* Entstehung der Arten, S. 295; Variieren 
der Tiere und Pflanzen, S. 313. 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


□ igitized by 


Go igle 



Knochenwachstum und Teleologie. 


281 


weder an eine natürliche Selektion — 
durch Verhungern oder Erfrieren oder 
häufigeres Erlegtwerden der nicht in die¬ 
sem Sinne abändernden Enten — noch 
an eine künstliche Zuchtwahl — durch 
absichtliches Ausschließen der nicht in 
diesem Sinne Variierenden von derWeiter- 
zucht — denken, sondern es gibt für die 
Tatsache keine andere Erklärung als die¬ 
jenige, der sich auch Darwin ohne 
Zögern angeschloesen hat, daß nämlich 
die zahme Ente weniger fliegt und mehr 
geht als diese Entenart im wilden Zu¬ 
stande tut, und daß daher parallel mit der 
stärkeren Ausbildung der Gehmuskeln 
und der schwächeren der Flügelmuskeln 
auch die Knochen, an denen sie sich an¬ 
heften, bei der zahmen Rasse schon von 
Geburt aus eine entsprechend stärkere 
oder schwächere Ausbildung erlangen. 

Hier dürfen wir aber nicht versäu¬ 
men, auf den bei der Erörterung der 
Frage des Gebrauches und Nichtge¬ 
brauches bisher völlig vernachlässigten, 
nichtsdestoweniger aber geradezu aus¬ 
schlaggebenden Unterschied in dem 
Wachstumsmodus der harten knöchernen 
Teile des Tierkörpers gegenüber den 
weichen Gebilden desselben aufmerksam 
zu machen. Wenn ein Weichgebilde 
wachsen oder sein Volumen verkleinern 
soll, so geschieht dies ziemlich gleich¬ 
mäßig in allen seinen Teilen, indem in 
dem einen Falle die protoplasmatischen 
Anteile desselben durch Assimilierung 
von Nahrung^stoffen heranwachsen, die 
zelligen Gebilde sich durch Teilung ver¬ 
mehren und die Teilungsprodukte durch 
inneres Wachstum der sie trennenden 
Grundsubstanz auseinanderrücken, wäh¬ 
rend in dem anderen Fall wieder zellige 
Gebilde und andere Gewebsteile schwinden 
und die zurückbleibenden näher anein¬ 
anderrücken. Bei dieser Art des Wachs¬ 
tums und der Involution ist aber auch 
der Mechanismus ziemlich durchsichtig, 
durch welchen die auf empirischem Wege 
festgestellten Folgen des vermehrten 
oder verminderten Gebrauches herbeige¬ 
führt werden. Denn eine Vermehrung 


oder Steigerung des Gebrauches eines 
solchen Organs kann immer nur auf einer 
Vermehrung und Steigerung der auf das¬ 
selbe einwirkenden Reize beruhen, sei 
es, daß diese Reize auf das Organ direkt 
gerichtet sind (wie z. B. auf das Haut¬ 
organ an der Fußsohle des Menschen oder 
an der Knieschwiele der Kameele oder auf 
die Brustdrüse beim Melken der Kühe) 
oder ihnen auf dem Nervenwege zuge¬ 
führt werden (Muskeln, Verdauungs¬ 
drüsen usw.). Wie immer der Reiz aber 
beschaffen sein mag, so kann er, wie ich 
in meiner Allgemeinen Biologie in ein¬ 
gehender Weise naohgewiesen habe, nach 
unseren jetzigen Kenntnissen unmöglich 
etwas anderes bewirken, als einen Zerfall 
der in hohem Maße zersetzlichen Mole¬ 
küle der protoplasmatischen Anteile der 
gereizten Gewebe; ein ausgedehnter Zer¬ 
fall des protoplasmatischen Netzwerkes 
muß aber wieder eine vermehrte Durch¬ 
lässigkeit desselben für die Gewebssäfte 
zur Folge haben und die damit verbun¬ 
dene Vermehrung der Zufuhr von näh* 
renden Substanzen und von Quellungs- 
wasser muß wieder ein stärkeres Pro¬ 
toplasmawachstum, eine vermehrte Zell¬ 
proliferation und in letzter Instanz ein 
Anwachsen der häufiger und stärker ge¬ 
reizten Organe und Gewebe bewirken. 
Die entgegengesetzte Wirkung muß aber 
durch eine Verminderung oder durch ein 
vollständiges Fehlen der Reize erzielt 
werden, weil der ausbleibende Reizzerfall 
ein vermindertes Zuströmen der Ernäh¬ 
rungssäfte in das dichter gewebte proto¬ 
plasmatische Netzwerk zur Folge hat 
und weil außerdem ein nicht ge¬ 
reiztes Gewebe erfahrungsgemäß der 
Verfettung und anderen Verände¬ 
rungen unterliegt, die ich unter dem 
Begriffe des „inaktiven Protoplasma¬ 
zerfalls“ zusammengefaßt habe 1 . Wäh¬ 
rend aber der Verlust protoplasmatischer 
Teile, wenn sie durch den Reizzerfall zer¬ 
stört worden sind, wegen der dadurch 
entstandenen Lücken und infolge des 

1 Vergl. das 34.-35. Kapitel im ersten Bande 
der Allgemeinen Biologie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



282 


Prof. Dr. Max Kassowitz: 


Einströmens der Ernährungssäfte in diese 
Lücken nicht nur rasch ersetzt, sondern 
infolge des gesteigerten Zuströmens 
derselben sogar überkompensiert wer¬ 
den kann, bedeutet im Gegenteil die 
Ablagerung reizfester Zerfallsprodukte 
an Stelle der zerstörten reizbaren 
Protoplasmen ein Hindernis für die 
Saftbewegung und zugleich auch wie¬ 
der eine Erschwerung für die Fortpflan¬ 
zung etwa wieder einsetzender Beize; und 
dieser circulus vitiosus führt wieder auf 
mechanischem Wege zu einer Bückbil- 
dung und schließlichen Beseitigung der 
von Beizen verschonten und daher auch 
untätig gebliebenen Gebilde. 

Alles das gilt aber nur für die 
weichen Teile des Tierkörpers, welche in 
der oben geschilderten Weise durch Ver¬ 
mehrung ihrer Bildungselemente heran¬ 
wachsen und durch Schwinden derselben 
ihr Volumen verkleinern können, zu¬ 
gleich aber auch nur für solche, welche 
äußeren Beizen teils direkt, teils durch 
Vermittlung der Nerven zugänglich sind, 
keineswegs aber für die bereits er¬ 
härteten Teile des Wirbeltierskelettes, so¬ 
wenig als für andere Hartgebilde, wie 
Zähne, Geweihe, Kalkschalen, Chitin¬ 
panzer usw. Durch die Ablagerung von 
Kalksalzen zwischen den Knochenfibrillen 
der Grundeubstanz hat nämlich diese eine 
solche Starrheit erlangt, daß nunmehr 
weder von einem inneren Wachstum 
durch Einlagerung neuer Teile zwischen 
die bereits vorhandenen, noch von einer 
Schrumpfung durch Verschwinden ein¬ 
zelner Bildungselemente und durch Zu¬ 
sammenrücken der übrig gebliebenen 
mehr die Bede sein kann. An dieser 
mechanischen Unmöglichkeit wird nichts 
geändert, wenn die starre Masse von 
einem zarten Kanalsystem unverkalkten 
Gewebes durchzogen ist, an dessen 
Knotenpunkten sich lebende Knochen¬ 
zellen befinden, weil weder eine Ver¬ 
größerung noch eine Teilung solcher 
Zellen eine Wirkung nach außen hin 
haben kann und ebensowenig ein Ver¬ 
schwinden solcher Zellen durch Umwand¬ 


lung ihres Körpers in starre kalkhaltige 
Grundsubstanz. Eine Vergrößerung der 
Zellhöhle bann nur durch Abschmelzung 
oder Auflösung der harten Substanz an 
ihren Wänden, eine Verkleinerung wieder 
nur durch Bildung neuer Knochenfibrillen 
in der protoplasmatischen Substanz der in 
ihr enthaltenen Zellen und durch Ab¬ 
lagerung von Kalksalzen zwischen den 
neugebildeten Fibrillen erfolgen; aber 
alles das kann so wenig eine Vergröße¬ 
rung oder Verkleinerung des ganzen 
Knochens herbeiführen, als man ein 
Haus dadurch vergrößern oder ver¬ 
kleinern kann, daß man in seinem Innern 
Wände einreißt oder aufbaut oder Türen 
durchbricht und andere wieder vermauert. 
Eine Veränderung der äußeren Gestalt 
des Knochens oder eines anderen Hartge¬ 
bildes ist —theoretisch betrachtet — nur 
möglich durch „Apposition“, d. h. durch 
Auflagerung neuer erstarrender Schich¬ 
ten an der Oberfläche, und dann wieder 
durch „Besorption“, d. h. durch Umwand¬ 
lung oberflächlich gelegener Anteile der 
starren Gebilde in kalkloses weiches Ge¬ 
webe; und diese theoretische Voraus¬ 
setzung wird auch in vollstem Maße durch 
die Beobachtung und die Untersuchung 
der normalen und pathologischen Vorgänge 
an den wachsenden und ausgewachsenen 
Knochen bestätigt. Denn man findet 
überall, wo ein äußeres Wachstum statt¬ 
findet, die wohlbekannten und unver¬ 
kennbaren Zeichen der Knochenauflage¬ 
rung, während ausnahmslos an allen 
jenen Stellen, wo die Veränderung der 
äußeren Knochengeetalt eine Besorption 
oder ein Schwinden des harten Gewebes 
verlangt, das tatsächliche Stattfinden 
eines solchen Vorgangs durch die charak¬ 
teristischen buchtigen Einschmelzungs¬ 
gruben — die sogen. Howshipschen La- 
kunen — und die „durchbohrenden Ge¬ 
fäßkanäle“ nebst einer rücksichtslosen 
Durchbrechung und Zerstörung der 
früher vorhanden gewesenen Knochen¬ 
strukturen ganz unwiderleglich bewiesen 
ist. (Fig. 1). 

Genau so verhält es sich auch mit der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




KoQchejjwachstnm nnd Teleologie. 


innere« Architektur. der Knochen, hat sieh gezeigt, daß diese inneren Resorp- 
welche in. jeder Phase des Wäcbafcitam tionea mid Knoeh«nne«tildungen selbst 
mir. der äußeren Knoehenform in über- ha einem der Länge nach ausgewachsenen 
einstimmufig gebracht; werde« rnuBv '^ßocheo noch fer^aner», 1 was offenbar 

damit Znsammeuhängt, daß die Knochen 
hach beendetem dL&gen'wteiiataoQ noch 
inimer sehr langSÄÄv nach derlHcka zu- 
nehmen. Und daß selbst diese vt »bedeuten¬ 
den Veränderungen der äußeren Gestalt 
des Knochens mst den netv-mndige» Um¬ 
bau ten in seinem Inner.»» verbunden- sind; 

Und rum gelangen Wir '-$» der kapi¬ 
talen Krage, welche Faktoren bei diese» 
Zubänfe» und Dcittölieningeh «n der 
AiiBeößäebe und im Innern der firhättfe' 
ien Knocheufceile .tätig i.4-', ! /4\4'»V 

Was mich meitso Eingebeödgu flntee- 
sgehungeri. des normalen und pathologi- 
sehen Knoche« Wachstum» in dieser Be- 
ziehting gelehrt bähen* 'will ich In fol¬ 
genden Sätzen küre und bündig zu- 
sauimeafeöfjen: 

1. Kkjtnals grenzt Kuoeheugewebe 
immittelbar an die Wände eines Bl»tge* 
fäßes, sondern es. ist von diesem, unter 
allen ..Umstände» durch mn rmvetkalktea 
Mark- oder Rildm\gege\rel>e getrennt. 

2. de größer die Lichtung eines dem 

Knochen benachbarte» oder von diesem 
Tünsehlosscneu Blutgefässes' bet, desto 
großer ist auch der Zwkchößranm zwi¬ 
schen dem Gefäße Und der Begrenzung 
de» Knochens. - =< - _-V 

1 - j 3, Überall, uro ein Rlutgefäö inner¬ 
halb eines Knochens .neu entsteht oder 
im Wachstum fort schreitet, findet man 
in einem bestifwntea örakiroise um das¬ 
selbe die unverkennbaren Zeichen der 
Eioaehmelzung oder Resorption der 
KaochensubstanÄ, indem z. B, früher ver¬ 
banden gewesene kanzenfrlseh ungeord¬ 
nete Lamelle» an der Kioscdtmelzüngs- 

wer- 


W enn die Vergrößerung eines Knochens, 
wie wir- ehe» dargete» haben; ßicbt wie 
beim Muskel orW bei einem drüsigen Or¬ 
gan Öfter beim un verkalkten Knobel 
durch Vemdmmg njjd durch Ausciu- 
audertücke«. seiner Gewefeelement e, 
sondern- nnr dureh Auflagerung neuge- 
bildeter knöcherner Teile auf die bereits 
erhärteten vmd un ausdehnbar gewordenen 
Partieon wUebeert kann turd wenn er 
trotzdem in allen Wachatunisstiadion —- 
• mit Ausnahme der frühesten — 
seine typische iaüera Architektur, natür¬ 
lich in cntapttuchcad rergrößcrjECM Ma߬ 
gabe,. boibchalte» soll, so kan,», die» un- 
rtiöglk-h auf eine andere Weis»geschehe»,-• 
ate daß auch iti den Af»rk raume« und 
Gefäßkanäirm fort, und fort Abachniel- 
zungou und Auflagmingcn mit einander 
abwecteeln, und auch diese« streng logi¬ 
sche Postulät vird durch di»? mikrosko¬ 
pischen Bilder und in völliger übersia- 
stiiTuming auch durch die Versuche mit 
zeitweiliger KrappfUttt-rung genau so, 
wie zu erwarten war, bestätigt. Da uaui- 
lir-h all» Kiu-flictiic'h-. die während der 
Fütterung i»it der Krappyv-urael neu ap- 
poniert werde «.aber nur diese, eine rote. 
Färbung: au nehme», so. ist- man dadurch 
niirbt nur 3.8 die Lago versetzt, dis ruße» 
apponierteix Knoehootcale als solche zu 
erkenne«. sejiäem »peb die in dieser Zeit 
auf dem Wege der Auflagerung upd Ab- 
echroekung stattgebabten Fisbilduggeti 
im Inneren genau zu verfolgen.; Dabei 


grenze riicksfehtälOÄ durchbrochen 
den. i VergL Fig. 1). 

t, Wü immer .ein Blutgefäß iime 
des Knochens in der Kückbildung be¬ 
griffe« ist,, füllt sieb der buchtige Marfc- 
räum. ff#r.dieaes,;-(&fSt hei seiner Eut- 


BaächlJuch. f. Öl«; Cbirnrgie, 22. Dd 





Prof. Dr. Max Kaesosrits: 


wiekhmg ausgi-scdunaLzen hat, mit Kno- 
cberthimeii ca, we> ehe krmzen1 1 ise ii um das 
in der Involution. begriffene Blutgefäß 
an geordnet sind. (Ftg. 2y._ 



irgend eißfe Stölln durch das Wachstum 
der fehaebbarteja Cfegnag* durch ane. 
vordriogemde ffescfrmffet »der auch, durch 
eine elavtrache Ligatur. dick man srU Ver- 
Soehszwfeken um eine KstnuviitiU ge- 
«chlungjm hat, .gegen die KRdebemfer- 
flifefe; gedrängt, eo findet .man daselbst die 
nrspriourlfehc KtJ/aduHfcstur Ä ngfib. bneh- 
:Ügö Xi n *eb niefeingsgriiben u uttferoeheri 
nnd im Zt-ntrmn dieser Buchten feht : 
man auch g. vSöuiliel. dieLichtung di« 

Geflißes, dimyh dessen Annäherung die 

EmsobiTu-lauog zu«! aruh? gekommen ist. 

6. Pa gegen findet- non-u überall, wo auf 
die Bein haut oder die anderen den: Kno- 
eben begrenzenden Gewebe (z. B, febueife 
inserlionen) ein. Zog ausggiibt wird, die 
unzweideutige» Zeichen der Apposition 
von neuer Knn«ber»sutbstanz.' 1 '' fjf 

Schon aus dktsfdn aJlgfunein gehulfe- 
nen Sötzeu läßt sieb ersehen, wk- groß 
und dominierend der piaftuS ist, den dio 
V ocgß.u0y irn. peripfeafep: und eridnstaleii ; 
Gefäßnetze. auf die äußere Form und die 
innere Architektur der Kunobt'm aus- 
üben. Aber der außeroraontiieh gedogu 
Grad von SeibstbeetirDiitungafiibigkeit,, 
der den KtnAdbeis eigen i-t, und die 
strenge A.bKängigkeit ihrer Gestaltung 
von äußeren und korrel&.t ivfe Einflüsse'».. 
kommt lins- erst dam» zum volleu Bk 
wußtseife wenn wir etwas tiefer in die 

1 Näheres hierüber im l'V. nrul 14. Kapitel 
njeiner „Normalen östn'fikaiioü*’, Wien 1881- 


Go gle 


Einzelheiten de? Köiiäclienwacbstums -ei»;.-.- 
zildwpggu. Versiichen. 

Fassen wir z, B. dag Scheitelbefe) des 
Menschen wahrend feinesWachstums ins 
Auge, so “(dien wir, daß selmr- öröfenzti- 
mihfue auf nr-r fortwährenden Apposi¬ 
tion neuer Knoehenteife an den Naht- 
nind#n ferbfet uud daiß sich <Begg ftgueu 
Teile bet ihrer Bildung der jeweiligen 
Größe de« Oehimes anpaesert. Du aber 
die Gestalt des früheren kleine» Scheitel- • 
feines mit seiner oebärferen Krümmung 
für die flachere Krümmung des unter-, 
fferren, fenan gewachsenen Gehirnes nicht 
uigbc paßt und »la es aus dem seifen 
Giriindc jrfiit dem neu appomert.cn Bund- 
teile» eine» nach timen vorspringPuden 
Winkel bilden mußte, n> erfolgt durch das 
Wordritugm des^ wtiebfeadvtj Gcbitms gegen 
diesen. Winkel und durch die Annäberring 
der gefäßreichen Beinbunt gegen die 
feuere ICnochenoferßiii’he eine Tnotfellie- 
rende Ifesorpthm. welche., auch auf rnikro- 
sliopjsehen Seite Aren rm dem bekannten 
Zeichen der Kmx'femi nsehmedzung deut¬ 
lich zu erkennen, ist. Dazu kommt «her. 
dul die Innenfläche des Seheitolfeiim.mit 
den in-kiiiinteu Erhöhungen und Tertie- 
fifegeia verso heu ist., welche genau don 
ATindittigcrt. und Ftvrcboö der . öühirTe 
oberfbicln:- angepaBt uind ; und da sich nun 
äfe:-gi'nzölncti Teufe der eypüBriy wach¬ 
se »der. GobirnobeffläcKe fbiWiihreiid ab 
der InnenÜikfe des durch. Apposition, 
aväoheend.cn Sch gfeidlfeip * ferschfefett 
müssen, so resnliitsrt doraua die jjGnwön- 
digkeit, daß arj -der koriksmp .Fläche de« 
lelsrte,reu frtrt wklirttid Oriiben. an die 
Stelle vcn jRnckcln pnd Buckel an die 
Steife ryoti Grufen tnjteu p.ifeäf.D.; und' 
;& der'.Tai biidf.t man auch io d.en.hfeto- 
logmebfiW Bildern die wiyorkwoferen 
Zetehcut des fortwührenden 'Wpebsdis zwi- 
scheu IfesorjUion und Apposition, wie er 
erforderlich ist, «m diese fortW'äbrendca 
Wandjoegen im Profil der Inoenfliiche. 
dg? Scheit'.'Ibeins her vor zu bringen. 

Aus jtlfedöiji geht aber das. eine tuit 
Bieln'.rhcit. hervor, daß die Knochen- 
gellen de« äüegpwöpb#hjfm Scbditöifeins 



Knochen Wachstum und Teleologie. 


285 


gar keine genealogichen Beziehungen zu 
denen des fötalen oder kindlichen Kno¬ 
chens besitzen, weil jene immer wieder 
an den inneren Resorptionsflächen mit¬ 
samt der umgebenden Grundsubstanz be¬ 
seitigt worden sind, während sich an den 
Appositionsflächen wieder ganz andere 
Knochenzellen und ganz andere Grund¬ 
substanz aus dem BildungBgewebe der 
Beinhaut oder der Nahtsubstanz heraus- 
gebildet haben, um nach einiger Zeit 
wieder demselben Schicksal wie ihre Vor¬ 
gänger zu verfallen. Diese durch die 
Beobachtung zweifellos festgestellte Tat¬ 
sache widerspricht aber der neuerdings 
von mancher Seite versuchten und beson¬ 
ders in dieser Zeitschrift mit großem 
Eifer verteidigten Annahme, daß die 
Zweckmäßigkeit der organischen Gestal¬ 
tungen auf einem von den Bildungßele- 
menten empfundenen Bedürfnisse beruhe 
und auf ihrer Fähigkeit, die zur Befrie¬ 
digung dieses Bedürfnisses geeigneten 
Mittel herauszufinden und am rechten 
Orte und zur richtigen Zeit anzuwenden. 

Ich will hier gar nicht die Frage er¬ 
örtern, ob man berechtigt ist oder gut da¬ 
ran tut, Bewußtseinszustände, die wir 
sprachbegabte Menschen nur bei ganz be¬ 
stimmten Konstellationen in der Tätig¬ 
keit unserer Reflexapparate subjektiv em¬ 
pfinden und die uns selbst bei dem grö߬ 
ten Teile unserer Lebenstätigkeit voll¬ 
ständig fehlen, ohne weiteres auf die 
unsere Gewebe zusammensetzenden Ele¬ 
mente zu übertragen, von deren Existenz 
die große Mehrzahl unserer Mitmenschen 
keine Kenntnis besitzt und deren an¬ 
gebliche Bewußtseinszustände in unse¬ 
rem eigenen Bewußtsein in keinerlei 
Weise zur Geltung gelangen. Ich will 
auch nicht auf die ebenso wichtige wie 
schwierige Frage eingehen, ob denn un¬ 
sere eigenen Bewußtseinszustände ener¬ 
getische Vorgänge sind, welche andere 
Massenbewegungen nach dem Energiege¬ 
setze hervorrufen können. In dem vier¬ 
ten Bande meiner Allgemeinen Biologie 
(„Nerven und Seele“) und in einer vor kur¬ 
zem erschienenen populären Darstellung 


meiner Auffassung dieser Fragen 1 habe 
ich darauf nach eingehender Erörterung 
eine verneinende Antwort erteilen müs¬ 
sen. Aber gerade die uns hier speziell be¬ 
schäftigenden Tatsachen scheinen mir, 
ganz abgesehen von den prinzipiellen 
Bedenken, der Hypothese von der Zell¬ 
seele als treibendem Moment bei der Her¬ 
beiführung der zweckmäßigen organi¬ 
schen Einwirkungen keineswegs günstig 
zu sein. 

Ein anderes, wie mir scheint, beson¬ 
ders lehrreiches Beispiel wird dies, wie 
ich hoffe, noch deutlicher illustrieren und 
uns zugleich auch dem Thema der in¬ 
neren Knochenarchitektur wieder näher 
bringen. 

Auch der Unterkiefer wächst, wie 
jeder andere Knochen, durch Auflagerung 
neuer knöcherner Teile an seiner Ober¬ 
fläche ; und zwar erfolgt das Längen¬ 
wachstum durch Anbildung und nach¬ 
trägliche Verknöcherung knorpeliger Ele¬ 
mente im Gelenkfortsatz und an der 
mittleren Synchondrose, während das 
Dickenwachstum durch Apposition neuer 
Knochenteile an der vorderen konvexen 
Fläche zustande kommt. Mit dieser Ap¬ 
position muß aber eine fortwährende Re¬ 
sorption an der hinteren konkaven Fläche 
einhergehen, weil nur auf diese Weise die 
typische Knochenform erhalten bleiben 
und die bogenförmige Krümmung 
die notwendige Ausweitung erfahren 
kann; und in der Tat findet man 
auch auf der konkaven Seite die 
typischen Einschmelzungsgrübchen der 
dem Knochen sich nähernden Gefäße 
der Beinhaut. Nun ist es aber klar, daß 
die Zahnkeime und die die Zähne be¬ 
herbergenden Zahnfächer infolge des ap¬ 
positioneilen Knochenwachstums sich 
immer weiter von der Mittellinie und 
dem Unterkieferaste entfernen müßten 
und dieselben Höhlen müßten infolge der 
Einschmelzung an der Konkavseite de9, 
Unterkieferkörpers bloßgelegt, eröffnet 
und schließlich ganz zum Schwinden ge- 

1 Welt. Leben, Seele. Wien 1908. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



286 


Prof. Dr. Max Kassowitz: 


bracht werden. Da aber alles das nicht 
geschieht, sondern die Zähne trotz der 
Vergrößerung und Gestaltveränderung 
des Knochens ihre typische Lage inner¬ 
halb desselben beibehalten, so müssen sie 
offenbar die Fähigkeit der Ortsverände¬ 
rung besitzen, und diese ihre Fähigkeit 
beruht nun darauf, daß sie auf den 
Zweigen der Kief erschlagader wie 
Früchte aufsitzen und daß sie selbst von 
einem gefäßreichen Zahnsäckchen und 
später von der ebenfalls reichlich mit 
Blutgefäßen versehenen Alveolarmem¬ 
bran umgeben sind. Da nun, wie wir be¬ 
reits wissen, das Knochengewebe vor 
jedem sich ihm nähernden Blutgefäß ge¬ 
wissermaßen zurückweicht, — indem die 
Kalksalze und die Knochenfibrillen durch 
die von den Gefäßen ausgesandte Saft¬ 
strömung beseitigt werden — und da es 
andererseits durch Apposition überall 
hinwächst, wo ein Gefäß oder eine gefä߬ 
haltige Membran sich von ihm zurück¬ 
zieht, so können sich die Zähne jederzeit 
dorthin begeben, wo sie um diese Zeit 
dem Typus der Art entsprechend pos¬ 
tiert sein sollen; und tatsächlich findet 
man an den Wänden der Alveolen die 
Zeichen der Knocheneinschmelzung und 
Knochenneubildung immer genau an 
jenen Stellen, wo man sie nach der je¬ 
weiligen Wanderungsrichtung der Zähne 
zu gewärtigen hat. Die formbildenden 
und modellierenden Prozesse im Innern 
des Kiefers werden also nicht von den 
Knochenzellen bestimmt, die zusammen 
mit der sie umgebenden Knochengrund- 
eubstanz fortwährend auf der einen Seite 
neugebildet werden und auf der andern 
Seite derKesorption anheimfallen und die 
überdies in den dünnen Scheidewänden 
zwischen zwei Zahnfächem eben wegen 
dieser Dünnheit häufig ganz fehlen, son¬ 
dern es sind diese Vorgänge durchaus ab¬ 
hängig von der Wachstumsrichtung der 
Verzweigungen der Kieferaterie und ihrer 
Verästelungen in den Zahnsäckchen und 
den Alveolarmembranen. Aber auch diese 
Wachstumsrichtung kann unmöglich von 
den zelligen Elementen der Gefäßwände 


bestimmt und einem von ihnen empfun¬ 
denen Bedürfnisse angepaßt werden, weil 
wir durch die Untersuchungen von 
Roux 1 darüber informiert sind, daß sie 
in hohem Maße von hydrostatischen Ge¬ 
setzen beherrscht wird, indem z. B. bei 
der Abgabe eines Astes das Gefäß, aus 
dem er entspringt, von seiner ursprüng¬ 
lichen Richtung nach der entgegengesetz¬ 
ten abgelenkt wird und die Größe der Ab¬ 
lenkung mit der relativen Stärke des ab¬ 
gehenden Astes wächst. Die Blutgefäße 
im Kiefer wachsen also nicht dorthin, wo 
es den ihre Wände zusammensetzenden 
zelligen Elementen zur Erfüllung eines 
eigenen oder fremden Bedürfnisses 
notwendig oder zweckmäßig erscheint, 
sie vermehren sich nicht, in der 
einen Richtung stärker und in der 
andern schwächer oder gar nicht, weil 
sie dies für notwendig halten, da¬ 
mit die Zahnsäckchen und Zahnkeime 
immer an die richtige Stelle im Unter¬ 
kiefer gelangen, sondern es sind hier 
überaus verwickelte Korrelationen — zu¬ 
nächst in dem gesamten Gefäßsystem und 
den von ihnen mit Blut versorgten 
Körperteilen — am Werk, die wohl eben¬ 
sowenig auf „Empfindung“ beruhen, wie 
die hydrostatischen Gesetze und die in 
einem Krahn wirksamen Gesetze des 
Zuges und des Druckes. 

Können wir uns nun — um wieder zu 
unserem Ausgangspunkt zurückzukehren 
— irgend eine Vorstellung darüber 
machen, warum die Bälkchen im Innern 
des Oberschenkelknochens im großen und 
ganzen nach den Gesetzen der graphi¬ 
schen Statik angeordnet sind und den 
Linien des stärksten Zuges und Druckes 
folgen? Können wir verstehen oder 
wenigstens ahnen, welche Kräfte dabei 
wirksam sind, wenn in einem gebroche¬ 
nen oder deformierten Knochen die in¬ 
neren Einschmelzungen und Neubil¬ 
dungen der Knochensubstanz gerade in 
der Weise vor sich gehen, daß die frühere, 

1 Jenaische Zeitschrift XII, 1878; Kampf der 
Teile im Organismns, S. 31. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Knochenwachstum und Teleologie. 


287 


den jetzigen Zug- und Druckverhältnissen 
nicht mehr angemessene Struktur durch 
eine völlig neue ersetzt wird, welche den 
neuen statischen Verhältnissen ent¬ 
spricht? 

Vorläufig können wir in dieser Bezie¬ 
hung nur das Eine mit voller Bestimmt¬ 
heit behaupten, daß auch hier die Ver¬ 
teilung der Blutgefäße und ihre Verschie¬ 
bung innerhalb der starren Knochentex¬ 
tur in dominierender Weise bestim¬ 
mend wirkt, weil auch hier —wie wieder¬ 
holt außgeführt wurde — eine strenge 
Distanzierung der Knochenränder von 
der Lichtung der Blutgefäße festgestellt 
werden kann, welche, wie man sich leicht 
überzeugen kann, durch die Einschmel¬ 
zung der Knochentextur in der Richtung 
des Vordringens der Gefäße und durch 
die Bildung neuer knöcherner Teile in 
der entgegengesetzten Richtung bewerk¬ 
stelligt wird. Wenn wir aber aus diesen 
streng edngehaltenen räumlichen Bezie¬ 
hungen zwischen Blutgefäßen und Kno¬ 
chensubstanz den Schluß ziehen dürfen, 
daß innerhalb eines jeden Skeletteiles die 
Verstärkung der Saftströmung von einem 
Schwinden der Knochensubstanz und das 
Nachlassen derselben von der Bildung 
neuer Knochenteile begleitet ist, dann 
müssen wir uns, um zu einem Verständ¬ 
nisse des Einflusses von Zug und Druck 
auf die Anordnung der Knochenbälkchen 
zu gelangen, notwendigerweise die Frage 
vorlegen, ob wir Gründe haben, anzu¬ 
nehmen, daß die von den Blutgefäßen 
ausgesandte Saftströmung in irgend 
einer Weise durch die Richtungen des 
stärkeren Zuges und Druckes beeinflußt 
werden kann; denn nur wenn dies der 
Fall wäre, könnten wir auch einen mecha¬ 
nisch-kausalen Zusammenhang zwischen 
der inneren Knochenarchitektur und der 
statischen Funktion der Knochen heraus¬ 
finden. 

Es scheint mir nun, daß man wohl be¬ 
rechtigt ist, anzunehmen, daß diejenigen 
Teile im Inneren eines Knochens, welche 
einem stärkeren Zug oder Druck unter¬ 
liegen, dem Vordringen der von den 


Blutgefäßen ausgehenden Saftströmung 
einen größeren Widerstand entgegen¬ 
setzen müssen, als solche, welche nahezu 
oder völlig entlastet sind; und dasselbe 
müßte auch für das Vordringen der Blut¬ 
gefäße selber gelten. Ist dies aber der 
Fall, dann könnten wir auch ungefähr 
verstehen, warum bei einer Änderung der 
Belastung und des Zuges alle jene 
Knochenteile, welche nunmehr entlastet 
sind, durch das erleichterte Vordringen 
der extravaskulären Saftströmung nach 
und nach der Resorption . anheimfallen, 
während wieder die Teile des frü¬ 
heren Markgewebes, welche bisher wegen 
der fehlenden Zug- und Druckspannung 
von der Verkalkung und Verknöcherung 
verschont geblieben sind, wenn sie nun¬ 
mehr infolge der geänderten Verhältnisse 
solchen mechanischen Einwirkungen aus¬ 
gesetzt sind, in jenen Zustand der rela¬ 
tiven Stagnation der Saftbewegung ge¬ 
langen, den wir als die wichtigste Vorbe¬ 
dingung der Knochenbildung oder des 
Knochenansatzes kennen gelernt haben. 

Ich bin natürlich weit davon entfernt, 
zu prätendieren, daß auf diese Weise alle 
Geheimnisse der Knochenneubildung und 
der Knochenresorption aufgedeckt und 
alle Schwierigkeiten eines mechanischen 
Verständnisses der ursächlichen Zusam¬ 
menhänge beseitigt sind. Ich denke aber 
doch, daß uns die Analyse der tatsäch¬ 
lichen Verhältnisse, die ja wahrschein¬ 
lich bei fortgesetztem Studium derselben 
noch weiter gefördert werden könnte, für 
die Befriedigung unseres Kausalitätsbe¬ 
dürfnisses mehr verspricht, als der Hin¬ 
weis auf psychische Vorgänge in den 
Knochen- und Markzellen, deren Exi¬ 
stenz mir ebenso zweifelhaft erscheint, 
als die Möglichkeit ihrer Umsetzung in 
mechanische Vorgänge. Um einer solchen 
Hypothese zu folgen, müßte man erstens 
von der klar zutage liegenden Korrela¬ 
tion zwischen Blutgefäßen und Knochen¬ 
gewebe vollständig abstrahieren; dann 
müßte man annehmen, daß die einem 
stärkeren Druck oder Zug auegesetzten 
Zellen des Markgewebes nicht nur diese 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



288 


Prof. Dr. Max Kassowitz: 


Änderung empfinden, sondern auch wis¬ 
sen, daß es für den Gesamtorganismus 
vorteilhaft und zweckmäßig wäre, wenn 
sie diesen veränderten Verhältnissen 
durch ihre Umwandlung in starres Kno¬ 
chengewebe Rechnung tragen, und was 
sie zu tun haben, damit sich in ihrem 
Leibe leimgebende Fibrillen bilden und 
zwischen diesen Fäserchen Kalksalze ab¬ 
lagern. Die in ziemlich großen Distanzen 
in der erhärteten Knochentextur verteil¬ 
ten Knochenkörperchen müßten aber wie¬ 
der verspüren, .wenn die Bälkchen oder die 
Knochenrinde, in deren Tiefe sie vergra¬ 
ben sind, einer geringeren Druck- oder Zug¬ 
spannung ausgesetzt sind; sie müßten zur 
Einsicht gelangen, daß ihre eigene Exi¬ 
stenz und die der umgebenden Knochen¬ 
grundsubstanz nunmehr überflüssig ge¬ 
worden ist, und daß es für den Gesamt¬ 
organismus vorteilhaft wäre, wenn er 
über das Material, das in den nunmehr 
entlasteten Zug- und Drucklinien festge¬ 
legt ist, anderweitig verfügen könnte; 
und nun müßten sie nicht nur den Opfer¬ 
mut besitzen, auf ihre eigene Existenz 
zugunsten des allgemeinen Wohls zu ver¬ 
zichten, sondern sie müßten auch die Mit¬ 
tel und Wege kennen, wie sie es anzu- 
stellen haben, damit sich die sie umge¬ 
bende verkalkte Grundsubstanz in 
weiches Markgewebe verwandle. Ich 
denke, ich darf es dem Leser überlasen, 
zu entscheiden, welche der beiden Denk- 
und Forschungsmethoden, die mecha¬ 
nistische oder die psychische, in unserem 
speziellen Falle größere Vorteile gewährt 
und bessere Erfolge verspricht. 

Ich will jedoch diese Ausführungen 
nicht schließen, ohne noch einiges über 
das Vererbungsproblem vorzubringen. 

Bisher haben wir uns immer nur mit 
den Vorgängen in den Einzelindividuen 
beschäftigt und uns bemüht, dem kau¬ 
salen Nexus zwischen den uns bekannten 
Tatsachen der äußeren und inneren 
Knochenbildung nachzugehen. Wir wis¬ 
sen aber und haben es auch von Herrn 
Bernhardt ausdrücklich vernommen, 
daß sich die den Zug- und Druckspan¬ 


nungen so trefflich anpassende innere 
Knochenarchitektur nicht nur unter dem 
Einflüsse dieser statischen Verhältnisse 
herausbildet — wie es bei den Transfor¬ 
mationen im Innern gebrochener oder ab¬ 
norm gestalteter Knochen so augenfällig 
der Fall ist — daß vielmehr diese charak¬ 
teristische Anordnung der Bälkchen eich 
unter normalen Bedingungen schon in 
einem Zeitpunkte geltend macht, wo von 
einer direkten Bewirkung durch Be¬ 
lastung und Entlastung noch gar keine 
Rede sein kann; und wir haben daher 
hier wieder einen jener zahlreichen Fälle 
vor uns, wo es — um Weismann^ 
Worte zu gebrauchen — geradezu Toll¬ 
kühnheit wäre, die Vererbung erworbe¬ 
ner Eigenschaften in Abrede stellen zu 
wollen. Eine Vererbung der von unseren 
Vorfahren durch Belastung und Ent¬ 
lastung erworbenen inneren Knochen¬ 
architektur findet also tatsächlich statt 
und es kann sich weiter nur darum han¬ 
deln, ob wir in der Lage sind, an irgend 
einer Stelle den dichten Schleier zu lüf¬ 
ten, in den die sich dabei abepielenden 
Einzelvorgänge vorläufig noch gehüllt 
sind. 

Auch hier können wir wieder zweier¬ 
lei Wege einschlagen, um diesen Geheim¬ 
nissen auf die Spur zu kommen, nämlich 
den Weg des teleologischen und den des 
mechanistischen Denkens. Die neuere 
Richtung der Teleologie, die namentlich 
in diesen Heften vielfach mit unleug¬ 
barem Talent vertreten wird, hat sich für 
die Vererbung individueller Anpassungen 
ein Schema zurechtgelegt, welches in 
folgenden Sätzen eines der eifrigsten 
Vertreter dieser Denkweise eine knappe 
Formulierung erhalten hat: 

„War es unerläßlich, den ausstrah¬ 
lenden Zuständen der Zellen das Prädikat 
psychisch beizulegen, so ist es ebenso un¬ 
erläßlich, die Einlagerungen der Ein¬ 
drücke in die Geschlechtszellen psychisch 
zu nennen, denn sie sind offenbar iden¬ 
tisch und aus keiner anderen Kausalität 
hervorgegangen als die Ausstrahlungen, 
durch welche die Zellen mit einander in 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Knochenwacbstum and Teleologie. 


289 


Rapport gesetzt werden; und wenn den 
Zuständen der Körperzellen eine Span¬ 
nung innewohnt, welche imstande ist, an¬ 
dere Zellen für sich zur Arbeit zu 
zwingen, dann müssen die in die Ge¬ 
schlechtszellen eingelagerten Eindrücke, 
da sie nichts anderes sind als die von 
ihrer Subjektivität aufgenommenen Be¬ 
dürfnisse ihrer Genossen, gleichfalls eine 
Spannung besitzen, die sich dann auch 
bei der embryonalen Entwicklung, beim 
Aufbau mächtiger Körper aus einer ein¬ 
zigen Zelle augenscheinlich ausspricht“. 1 

Dieses Schema kann aber, ganz abge¬ 
sehen von den bereite vorgebrachten prin¬ 
zipiellen Bedenken, auf unseren konkre¬ 
ten Fall unmöglich angewandt werden. 
Wir haben ja gesehen, daß die Auflösung 
und Neubildung von Knochensubstanz 
im Innern der Skeletteile nicht von psy¬ 
chischen Zuständen der in Frage kom¬ 
menden zelligen Elemente der Knochen¬ 
substanz und des Knochenmarks, sondern 
von der zu- oder abnehmenden Saftströ¬ 
mung aus den benachbarten Blutgefäßen 
abhängt, und wir haben daher hier keine 
Veranlassung zu fragen, ob man wirk¬ 
lich den Keimzellen jene ungeheure gei¬ 
stige Kraft zuschreiben darf, welche da¬ 
zu gehören würde, um nicht nur die zahl¬ 
losen Bedürfnisse der Millionen und Mil¬ 
liarden von Körperzellen getreulich zu 
registrieren, sondern auch die Erfüllung 
dieser Bedürfnisse am richtigen Ort, zur 
richtigen Zeit und mit den richtigen Mit¬ 
teln zu bewerkstelligen. Vielmehr finden 
wir darin, daß es gelungen ist, wenigstens 
für einen Teil der fraglichen Vorgänge, 
soweit sie sich während des Individual¬ 
lebens abspielen, ein mechanisches Ver¬ 
ständnis zu gewinnen, einen mächtigen 
Ansporn, diesen Weg wenigstens ver¬ 
suchsweise auch in bezug auf die 
Vererbung der individuellen Anpas¬ 
sungen zu verfolgen. 

Es soll nun ohne Umschweife zuge¬ 
geben werden, daß dieser Weg vorläufig 
noch recht wenig gangbar ist, und daß 
- 4 !Ii 

1 Pauly, Beilage zor Allgemeinen Zeitnng, 
1906, No. 122. 


ein gewisser Mut dazu gehört, in das 
scheinbar undurchdringliche Dunkel den¬ 
noch ein wenig Vordringen zu wollen. 
Dieser Mut wird aber wesentlich gehoben 
durch die historisch festgestellte Tat¬ 
sache, daß überall da, wo das Suchen nach 
den inneren Zusammenhängen in dem 
verwickelten Getriebe der vitalen Prozesse 
wirkliche Erfolge erzielt hat, dies immer 
nur der Anwendung der mechanisch-kau¬ 
salen Methode zu danken war; und eben¬ 
so ermutigend ist auch die hundertfältige 
Erfahrung, daß ein empirischer Fund auch 
auf einem scheinbar abseits gelegenen 
Gebiete so häufig einen weiten Ausblick 
auf bis dahin ungeahnte ursächliche Be¬ 
ziehungen eröffnet hat. 

Auch in unserem Falle verfügen wir 
über gewisse Tatsachen, die auf den 
ersten Blick unserem Thema ziemlich 
fremd gegenübertreten, die aber doch bei 
näherem Zusehen auch für das uns hier 
beschäftigende Problem eine gewisse Be¬ 
deutung besitzen. Ich meine damit die 
erst in der letzten Zeit genauer bekannt 
gewordenen Einflüsse, die gewisse innere 
Sekrete auf das Knochenwachstum aus¬ 
üben. Man weiß freilich schon lange, 
daß ihrer Geschlechtsdrüsen beraubte 
Menschen und Tiere ein intensiveres 
Längenwachstum zeigen, es ist uns aber 
erst jetzt durch gewisse gleich zu be¬ 
sprechende Tatsachen klar geworden, daß 
es sich dabei um den Ausfall eines in¬ 
neren Sekretes dieser Organe handeln 
muß, welches einen hemmenden Einfluß 
auf das Knochenwachstum auszuüben im¬ 
stande ist. Eine gegenteilige Wirkung 
müssen wir aber wieder der inneren Aus¬ 
scheidung der Schilddrüse zuschreiben, 
weil Kinder und jugendliche Tiere, bei 
denen dieses Organ durch krankhafte 
Prozesse in seiner Entwicklung gehemmt 
oder — bei letzteren — absichtlich ent¬ 
fernt wurde, nebst einer kaum überseh¬ 
baren Reihe von Bildungs- und Funk¬ 
tionsanomalien, welche in ihrer Gesamt¬ 
heit die monströse Verunstaltung und die 
körperliche und geistige Minderwertig¬ 
keit der Kretinen zur Folge haben, regel- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



290 


Prof. Dr. Max Kassowitz: 


mäßig auch eine bedeutende Verzögerung 
des Knochenwachstums aufweisen. Und 
hier sind wir sogar in der Lage, die lo¬ 
gische Schlußfolgerung, daß das innere 
Sekret der Schilddrüse die Fähigkeit 
haben muß, das Längenwachstum der 
Röhrenknochen zu befördern, dadurch zu 
verifizieren, daß wir beim Ausfallen der 
Schilddrüsenfunktion durch Einführung 
mi nim aler Mengen von Schilddrüsensaft 
nebst zahlreichen anderen günstigen 
Wirkungen auch ein rapides Wachstum 
des Skelettes selbst zu einer Zeit zu be¬ 
wirken vermögen, wo dieses Wachstum 
unter normalen Verhältnissen schon 
lange abgeschlossen wäre. 

Ein anderes inneres Sekret, nämlich 
das des Gehirnanhanges (der Hypo¬ 
physe) hat ebenfalls einen gewissen Ein¬ 
fluß auf das Knochenwachstum, weil eine 
Entartung dieses rätselhaften Organs, 
also offenbar ein Mangel seines Sekrets, 
höchst merkwürdige, unter dem Kamen 
Akromegalie zusammengefaßte Verbil¬ 
dungen zur Folge hat, zu denen auch eine 
Verdickung der Kopfknochen, des Kie¬ 
fers und der Hand- und Fußknochen und 
manchmal auch eine verstärkte Knochen¬ 
resorption gehört, die dann zu Verkrüm¬ 
mungen der Wirbelsäule usw. führen 
kann. Nach unseren früheren Ausein¬ 
andersetzungen stehen aber diese Wachs¬ 
tumsvorgänge und Wachstumsanomalien 
des Skelettes unter dem Einflüsse der die 
Knochen umgebenden und im Innern der 
Knochen sich verzweigenden Blutgefäße 
und es kann daher kaum bezweifelt wer¬ 
den, daß nicht die zelligen Elemente der 
Knochen, sondern die lebenden Elemente 
der Blutgefäßwände den Angriffspunkt 
für jene chemischen Einwirkungen bil¬ 
den, welche beim normalen und pathologi¬ 
schen Knochenwachstum einen so bedeut¬ 
samen Einfluß entfalten. 

Auch für andere Anomalien des 
Knochenwachstums können wir chemi¬ 
sche Einflüsse verantwortlich machen 
und auch hier haben wir gewichtige An¬ 
haltspunkte dafür, daß es die Blutgefäße 
sind, welche das Vermittleramt über¬ 


nehmen. Die rachitisch affizierten Kno¬ 
chen zeigen nämlich überall, wo der 
krankhafte Prozeß seinen Sitz hat, eine 
abnorme Ausdehnung und Wucherung 
der Blutgefäße, deren vermehrte Saft¬ 
strömung eine gesteigerte Einschmelzung 
der bereits erstarrten Knochentextur und 
auf der anderen Seite eine verzögerte 
Verknöcherung und Verkalkung der 
außen und innen neu apponierten 
Knochenteile verursachen. Nun tritt 
aber der rachitische Prozeß, wie ich in 
meiner „Pathogenese der Rachitis“ 
(1885) auf Grund eines großen Be¬ 
obachtungsmaterials dartun konnte, 
besonders unter solchen Verhältnissen 
auf, wo die Einatmung verunreinigter 
Luft als hauptsächliche Schädlichkeit be¬ 
schuldigt werden muß, da nur so das 
enorme Überwiegen dieser Krankheit in 
den überfüllten und übelriechenden Woh¬ 
nungen des Proletariats und in den spä¬ 
teren Wintermonaten, wo sich diese 
Schädigung bereits durch mehrere Mo¬ 
nate summieren konnte, und dann wieder 
die auffallende spontane Besserung im 
Sommer und im Herbst erklärt werden 
kann. In der verdorbenen Atemluft 
können aber wieder nur chemische Agen- 
tien wirksam sein, welche in die Zirkula¬ 
tion gelangen und, trotz ihrer sicherlich 
außerordentlich geringen Quantität, in 
den während der intensiven Wachtums¬ 
periode der ersten Lebensjahre besonders 
reichlich mit Blut versorgten Apposi¬ 
tionsstellen der Knochen auf die reiz¬ 
baren Elemente der Blutgefäßwände in 
der Weise wirken, daß daraus eine krank¬ 
hafte Gefäßerweiterung und Gefäßneu¬ 
bildung resultiert, an welche sich dann 
die bereits geschilderten abnormen Vor¬ 
gänge in den Knochen anschließen. 

Wir kennen aber auch hier eine ge¬ 
genteilige Wirkung eines chemischen 
Agens, weil es sich herausgestellt hat, 
daß man durch außerordentlich geringe, 
fast homöopathische Mengen von Phos¬ 
phor, die man einem wachsenden Tiere 
durch einige Zeit beibringt, eine höchst 
auffallende Veränderung in den in dieser 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Knochen Wachstum and Teleologie. 


291 ' 


Zeit neugebildeten Knochenteilen her- 
vorrufen kann. Diese Veränderung be¬ 
steht darin ? daß an Stelle der typischen 
großmaschigen und gefäßreichen Spon¬ 
giosa sich eine dem kompakten Knochen 
ähnliche und wie dieser nur von engen 
und spärlichen Gefäßkanälen durchsetzte 
Knochenmasse bildet. Da wir aber wis¬ 
sen, daß die Größe der Markräume von 
der Zahl und Weite der im Innern des 
Knochens sich verzweigenden Blutge¬ 
fäße abhängt, so können wir “auch hier 
weder mit ziemlicher Sicherheit 
schließen, daß es diese geringfügige Phos¬ 
phormenge war, welche eine Verengung 
der Blutgefäße und durch das entspre¬ 
chende Zurückbleiben der Markraumbil¬ 
dung eine von der Norm abweichende 
Knochenbildung herbeigeführt hat. Die 
Erkenntnis, daß es sich dabei um ein im 
Vergleiche zu der Rachitis direkt gegen¬ 
sätzliches Verhalten der Blutgefäße und 
der von ihnen abhängenden Knochenbil¬ 
dung handelt, hat mich aber dahin ge¬ 
führt, die knochenverdichtende Wirkung 
der minimalen Phosphorgaben zur Hei¬ 
lung der Rachitis zu verwenden und auf 
diese Weise ist die allgemein anerkannte 
und weitverbreitete Phosphortherapie der 
Rachitis zustande kommen. 

Diese vielfachen Beispiele einer Al- 
teriemng der Wachstumsprozesse durch 
chemische Agentien steigert aber bis zu 
einem sehr hohen Maße die schon von 
vornherein sehr große Wahrscheinlich¬ 
keit, daß auch die zweifellos bestehende 
Beeinflussung der embryonalen und onto- 
genetischen Entwicklung durch die in 
den Kernen der Keimzellen und deren 
Abkömmlingen enthaltenen Vererbungs¬ 
substanz vorwiegend auf chemischem 
Wege zustande kommt. Nach Weis¬ 
mann sollte diese Beeinflussung auf die 
Weise vor sich gehen, daß das Keim¬ 
plasma Millionen von „Determinanten“, 
d. h. von kompliziert gebauten Körperchen 
aussendet, die sich zu den ihnen zuge¬ 
hörigen Organen, Geweben und Gewebs- 
elementen begeben und in ihnen vermöge 
ihrer spezifischen Struktur die entspre¬ 


chenden „Eigenschaften“ hervorbringen* 
Daß eine solche, auf keiner empirischen 
Tatsache basierende Vorstellung ganz 
und gar Unmögliches verlangt, habe ich 
in meiner „Vererbung und Entwicklung* 
in eingehender Weise bewiesen. Im 
Gegensätze hiezu kann man die Möglich¬ 
keit einer chemischen Beeinflussung 
der Wachstumsvorgänge nach den früher 
mitgeteilten Tatsachen, die keineswegs 
auf Vollständigkeit Anspruch machen, 
als völlig bewiesen ansehen; und wenn 
wir nun den chemischen Einheiten des 
Keimplasmas, wie nicht anders denkbar, 
eine überaus komplizierte chemische 
Struktur zuerkennen müssen, so kann 
man sich auch ganz gut vorstellen, daß in¬ 
folge des Lebensprozesses dieser Sub¬ 
stanz, der sich aus Aufbau und Zerfall 
ihrer Moleküle zusammensetzt, auch die 
mannigfaltigsten Spaltprodukte erscheinen 
müssen, welche vermöge ihrer spezifi¬ 
schen chemischen Struktur auch wieder 
die mannigfaltigsten Wirkungen in den 
bereits vorhandenen protoplasmatischen 
Gebilden des in der Entwicklung begrif¬ 
fenen Organismus hervorrufen können; 
und zwar nicht nur direkt, sondern auch 
auf dem Wege der Korrelation, wie wir 
es früher an den Beziehungen zwischen 
den Blutgefäßen und dem Knochenge¬ 
webe förmlich ad oculos demonstrieren 
konnten. 

Wir sehen also: der Weg von der Ver¬ 
erbungssubstanz zu den ontogenetischen 
Vorgängen ist für die auf empirischen 
Tatsachen fußende theoretische Speku¬ 
lation nicht so völlig ungangbar, wie man 
auf den ersten Blick glauben könnte. 
Wir können ihn selbstverständlich nicht 
bis in alle Einzelheiten verfolgen, aber 
wir haben doch bereits eine ziemlich be¬ 
stimmte Vorstellung, welche Richtung 
unser deduktives Denken dabei einzu¬ 
schlagen hat. Leider können wir da* 
noch nicht von der Beeinflussung des 
Keimplasmas durch jene Vorgänge be¬ 
haupten, die sich während des Individual¬ 
lebens in unserem Skelettsystem ab¬ 
spielen. Wie die durch äußere Ein- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



292 


Prof. Dr. 0. Heineck: 


Wirkungen, durch Belastung und Ent¬ 
lastung herbeigeführten Umbauten im 
Innern der Knochen die Vererbungssüb- 
etanz in der Weise verändern, daß da¬ 
durch die neue Knochenarchitektur in 
den kommenden Generationen sich auch 
schon ohne jene äußeren Einwirkungen 
wiederholt, darüber können wir uns einst¬ 
weilen noch nicht einmal eine beiläufige 
Vorstellung machen und wir können 
höchtens so viel sagen, daß es sich auch 
hier nur um eine chemische Abänderung 
der Keimplasmamoleküle handeln kann, 
weil wir in anderen Fällen z. B. bei der 
Entwicklung von Farbstoffen, von Haut¬ 
gebilden usw. eine Rückwirkung der so¬ 
matischen Veränderungen auf das Keim¬ 
plasma als im Bereiche der Denkmöglich¬ 
keit gelegen darstellen konnten. 1 

So sehr ich aber einem jeden Recht 
geben müßte, wenn er finden würde, daß 
dieser Teil der theoretischen Ablei- 

1 Vergl. hierüber: Die Theorie der Vererbung 
erworbener Eigenschaften in „Welt, Leben, Seele“, 
S. 178 ff. 


tungen noch recht vage und unbefriedi¬ 
gend ist, so entschieden müßte ich doch 
behaupten, daß diese tastenden Versuche 
einer mechanischen Erklärung der An- 
passungs- und Vererbungserscheinungen 
den einen großen Vorzug besitzen, daß 
sie uns unbegrenzte heuristische Möglich¬ 
keiten offen lassen, während die teleolo¬ 
gische und psychische Betrachtungsweise 
dieser selben Tatsachen meiner Meinung 
nach einem tieferen Eindringen in ihre 
Zusammenhänge und einem weiteren 
Fortschreiten der Erkenntnis nur hinder¬ 
lich sein würde. Wenn wir alles, was wir 
noch nicht mechanisch erklären können, 
der Omnipotenz einer unserer Forschung 
nicht zugänglichen Zellseele überlassen, 
dann richten wir uns selbst eine Schranke 
auf, die nur das eine Gute an sich hat, 
daß sie jeden Augenblick durch einen 
glücklichen Fund eines mechanistisch 
denkenden Forschers durchbrochen wer¬ 
den kann. 

Wien, im Dezember 1907. 


Experimentelle Beiträge 
zur pflanzenpsychologischen Hypothese. 

Von Prof. Dr. O. Heineck -Alzey. 

(Mit einer Tafel.) 


Die Annahme, daß die Pflanzen auto¬ 
nome Wesen sind, gewinnt durch die 
neuere Erforschung der Regulationen 
immer mehr an Boden. Diese kann aber 
nur durch eine kausale Fragestellung 
wirklich gefördert werden und zwar 
in anderer Weise, als man es seit¬ 
her tat. Aussichtsreich erscheint es, die 
Pflanze in abnorme Verhältnisse zu 
bringen, um zu sehen, wie sie sich indivi¬ 
duell dabei verhält und sich den Um¬ 
ständen gemäß einrichtet. Nur hier¬ 
durch ist es möglich, dem auf die Spur 


zu kommen, was in der Pflanze wirksam 
ist, und hierauf zielen meine Versuche ab. 

Die Waldrebe, Clematis vitalba 
L. klimmt bekanntlich an anderen Ge¬ 
wächsen empor, indem sie sowohl den 
Hauptblattstiel als auch die Stielchen 
der Fiederblättchen wie Ranken um die 
als Stütze dienenden Gegenstände 
schlingt und so in die Höhe steigt. So 
lange ihre Stämmchen klein sind und 
sich selbst tragen können, verschmäht 
dieser Klimmer die Befestigung mit 
Hilfe der Blattstiele, und selbst die Be- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hew'Ck. Beitritt** 





I. Ctcifia'iiv viMjra )•.. ui, n;*. a.i Bindestel{en. h Stellen, «h .lUriieft «.Ile innrer sich um div Siüi/c scliiing-’M). 7w.-r K *. ff\ Bl>Msüy*ie . — flg', % DfUyi/4 SfM&ctuhilis PC. Verkl, — 
; ik*. •>. Ljiium f :M ' .»«»n 1., Blfut Wügrccht festgzhun Jen. — Fig, 4. HcmtfucalH? »ui'-u i Vetl v l. D»s* iink* Blüte m natürlich vt H.dUmg. die rCcHk- •sC‘»»kK*cM fcMgt&utiden.- 

. d .1 <1 /: »*/cttisfors Nach ÖT*g.-l , Ho(ugn|»itu*Ti \r*r. ,f)r hcuit-ck. ttoVi. V?///X 




















Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






Experimentelle Beiträge zur pfl&nzenpsychologischen Hypothese. 


293 


rührung mit einer Stütze reizt diese nicht. 
Werden die dünnen Ruten aber größer, 
so daß sie eich neigen müssen und im 
Winde baumeln, so fassen die Blatt¬ 
stiele auf den Berübrungsreiz irgend 
eines dünnen Gegenstandes hin zu, 
indem sie sich eng um denselben herum¬ 
krümmen, sie werden hart und lassen 
ihn nun freiwillig, nicht mehr los. Auf 
diese Weise werden die einzelnen Stengel¬ 
stücke in dem Maße wie sie wachsen, be¬ 
befestigt, und die Pflanze arbeitet sich so 
ans Licht. 

Ich band nun die dünnen Stämmchen 
an einem Stabe fest, so daß sie sich nicht 
neigen und auch nicht im Winde 
baumeln konnten. Ihre Blattstiele mach¬ 
ten hierauf gar keinen Versuch die 
Stütze zu umklammern, obgleich sie die¬ 
selbe berührten. Dieses Verhalten ist im 
Sinne der pflanzenpsychologischen Hy¬ 
pothese nicht verwunderlich, denn es 
gab ja nichts festzuhalten. Die Blatt¬ 
stiele hingen vielmehr schlaff herab. 
(Siehe Taf., Abb. 1 Bl bei a 1? a 2 und a 3 ). 
Beim Weiterwachsen band ich die 
Pflanze noch zweimal fest und bemerkte 
dasselbe. Nun gab ich die Stämmchen 
frei. Die oberen Enden wuchsen weiter, 
neigten sich und baumelten im Winde 
und jetzt faßten auch die Blattstiele zu, 
wickelten sich um den Stab und be¬ 
festigten nun ihrerseits die Pflanze an 
demselben. (Abb. bei b). 

Als zweiten Versuch kann ich fol¬ 
gendes anführen: Schon verschiedene 
Sommer beobachtete ich eine noch nicht 
beschriebene, an die vitalen Lastkrüm¬ 
mungen im Sinne Wiesners erinnernde 
eigentümliche Krümmung der Blüten- 
spindeln von Diclytra spectabilis 
L., die ich in der No. 18 der „Naturwissen¬ 
schaftlichen Wochenschrift“ vom 3. Mai 
1908 abbildete und charakterisierte. 
Es handelt sich hierbei kurz um folgendes: 
Die lange, dünne Spindel krümmt sich an 
ihrem vorderen Ende durch die auf- 
brechenden und dadurch immer schwerer 
werdenden Blütenknospen in einem 
Bogen nach unten. Infolgedessen kom¬ 


men die an dem herabhängenden Teil 
angewachsenen Blüten so dicht anein¬ 
ander zu stehen,. daß sie eich gegenseitig 
decken und nicht bequem von den Hum¬ 
meln beflogen werden können. Wie hilft 
sich nun die Pflanze? Die Spindel wendet 
sich plötzlich in der Mitte des Bogens 
schräg nach oben und hebt ihr herab¬ 
hängendes Vorderende in die Höhe, so 
daß nun die Blüten nebeneinander hängen 
und sich nicht mehr decken. Wird die 
Spindel im Laufe des Sommers noch 
länger, so wiederholt sich dieser Vor¬ 
gang bedürfnisgemäß noch einmal. 

Ich band nun zwei Blütenspindeln 
fest, zog die eine hoch (Abb. 2 bei b) 
und die andere tief (Abb. 2 bei a), so daß 
beide senkrecht standen und überließ 
sie sich selbst. Der freie Teil der 
Spindel wuchs nun sofort wagrecht und 
verlängerte sich, wodurch die Blüten aus¬ 
einander kamen und sich nicht deckten. 
Dabei mußte sich die rechte nach unten 
und die linke nach oben krümmen, was 
durch einseitiges Wachstum ja leicht ge¬ 
schehen konnte. Später zeigten sich 
dann auch noch beim Weiterwachsen 
die oben beschriebenen spontanen Krüm¬ 
mungen bei denselben. 

Dieses Verhalten leitete zu folgen¬ 
den Erwägungen: Es ist eine merk¬ 
würdige Tatsache, daß in den schräg- 
stehenden zygomorphen Blüten die 
Befruchtungsteile S-förmig gekrümmt 
sind und zwar so, daß die An- 
theren zur Zeit des Stäubens möglichst 
aufrecht stehen. (Abb. bei a). Diese 
Krümmung erfolgt entweder während 
der Entfaltung der Blüte, wobei sie 
selbst aus der senkrechten Stellung in 
die wagrechte übergeht, wie wir es bei 
der Taglilie und der Amaryllis sehen, 
oder sie tritt erst auf, wenn die Antheren 
am Stäuben sind, indem ein Staubblatt 
nach dem andern sich hebt, um den 
Pollen den Insekten därzubieten, wie 
das bei der Roßkastanie, der Kapuziner¬ 
kresse und dem Diptam der Fall ist. 

Um nun zu erfahren, wovon die 

so 

Original from 

UNIVER3ITY OFMICHSGAN 


Zeitsehrift für den Aneben der Bntwickinngslehre. II, 8/9. 


Digitized by 


Go igle 



294 Prof. Dr. 0. Heineck; Experimentelle Beiträge zur pflanzenpöychologischen Hypothese. 


Kr ümm ung der Befruchtungsteile ab¬ 
hängig ist, band ich die senkrecht steh¬ 
enden Knospen der Taglilie, Hemero- 
callis fulva L. so fest, daß sie sich 
beim Aufblühen nicht in die wagrechte 
Haltung senken konnten, aber immerhin 
am Entfalten nicht gehindert waren und 
überließ sie sich selbst. Sie blühten auch 
regelmäßig auf, aber ihre Befruchtungs¬ 
teile blieben gerade. (Abb. 4 der Tafel.) 

Nun machte ich den Gegen versuch, 
indem ich die senkrecht stehenden 
Blütenknospen der Feuerlilie, Lilium 
bulbiferumL. wagrecht bog und fest¬ 
band. Ihre normal gerade stehenden 
inneren Blütenteile bogen sich nun vorn 
etwas in die Höhe und ihre Staubblätter 
spreizten nicht so stark als bei den nicht 
festgebundenen Blüten. (Abb. 3 der Taf.) 

Dasselbe fand ich bei wagrecht fix¬ 
ierten Blüten der Kaiserkrone, F r i t i 1- 
laria imperialis L. Nur krümmte 
sich hier der Griffel allein, was wieder 
vollkommen rationell ist, da die in nor¬ 
malem Zustande hängenden Staubblätter 
zu dünne Filamente haben, als daß sie 
sich frei tragen könnten. 

Diese Versuche erlauben einige be¬ 
merkenswerte Rückschlüsse auf die Ur¬ 
sache der beobachteten Krümmungen. 
Die Versuche an Clematis lehren vor 
allem, daß die Pflanze zur rechten Zeit und 
am rechten Ort eine Handlung unter¬ 
läßt, welche nicht nötig ist, daß sie die¬ 
selbe aber sofort wieder auf nimmt, 
wenn es sein muß, das heißt, wenn 
sie ihr nützt. Die Pflanze reagiert 
also nicht allgemein zweckmäßig, 
sondern antwortet rein indi¬ 


viduell auf die gestellte Frage 
mit unterlassenen und wieder 
auf genommenen Handlungen Wir 
haben es also hier mit ganz typischen Reiz¬ 
verwertungen im Sinne Franc es 1 zu 
tun. 

Die spontane Krümmung der Blüten¬ 
spindel bei Diclytra nach oben, kommt 
ohne jeden erkennbaren Reiz zur rech¬ 
ten Zeit und an der rechten Stelle zu¬ 
stande und ist, wie wir gesehen haben, 
äußerst zweckmäßig und zwar nicht für 
die ganze Blüte, sondern nur für die daran 
hängenden. Blüten. Was die Krüm¬ 
mungen der festgebundenen Spindeln 
nach unten, beziehungsweise nach oben 
anlangt, so sind dieselben wohl als Ant¬ 
wort auf den Reiz des Festbindens aufzu¬ 
fassen, während die freiwillige Krüm¬ 
mung beim Weiterwachsen wieder ohne 
jeden erkennbaren Reiz sich vollzieht. 

Die Versuche an den Blüten der Lilien 
zeigen hingegen, daß die Gestalt der Be- 
fruchtungsteile lediglich von der Hal¬ 
tung der Blüte abhängig ist. Die Krüm¬ 
mungen kommen ohne ersichtlichen 
Reiz zustande und sind für die Befruch¬ 
tung der Blüten durch Insekten äußerst 
zweckmäßig. Der Umstand, daß sie beim 
gewaltsamen Verändern der Haltung der 
Blüten unterbleiben, beziehungsweise 
auftrcten, sagt uns unwiderleglich, daß 
wir hier individuell variierte, auf etwas 
individuell Zweckmäßiges abzielende 
Handlungen der Pflanzen vor uns haben. 


1 Vgl. R. Franc§, Das Leben der Pflanze, 
Bd. II und R. Francs, Die Lichtsinnesorgane 
der Algen. Stuttgart, 1908. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau aber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


295 


Umschau 

über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Über Vererbungsfragen. 

Von Prof. Dr. Rudolf Fick, 

Vorstand des an&t. Instituts d. deutschen Universität in Prag. 


Meine Anschauungen über einige Ver¬ 
erbungsfragen, mit denen sich mehrere 
meiner letzten Arbeiten 1 beschäftigten, 
die ich auf Wunsch des Herrn Heraus¬ 
gebers an dieser Stelle kurz darstellen 
möchte, stehen im Widerspruch zu einer 
ganzen Reihe moderner Theorien auf 
dem Gebiet der Vererbungslehre, denn 
ich glaube bewiesen zu haben, daß letz¬ 
tere einer ernsten Kritik nicht Stand 
halten. 

Vor allem scheint mir die jetzt fast 
allein herrschende Meinung, wonach der 
Zellkern sozusagen ein Vererbungs¬ 
in o n o p o 1 besitzt, nicht zutreffend zu 
sein. Schon die von mir bei Axolotl 
zuerst festgestellte Tatsache, daß der 
Samenfaden nicht nur Kernsubstanz, son¬ 
dern auch das „Centrosom“, d. h. den 
künftigen Zellteilungsapparat in das Ei 
ein führt, von dessen Tätigkeit die ganze 
spätere Entwickelung des Eis abhängt, 
zeigt, daß mindestens gewissermaßen 
„quantitativ“, auch die Zellsubstanz, 
nicht nur die Kernsubstanz des Samen¬ 
fadens für die Vererbung in Betracht 
kommt. Daß die Vererbung nicht etwa 
allgemein an einen Kern gebunden ist, 
zeigt übrigens auch der interessante Be¬ 
fund Hinzes 8 in Reinkes Labora¬ 
torium in Kiel, der lehrte, daß die Zellen 
von Beggiatoa mirabilis überhaupt keinen 


1 R. Fick, Betrachtungen über die Chromo¬ 
somen, ihre Individualität, Reduktion und Ver¬ 
erbung. His-Waldeyer’s Archiv. 1905. Suppl.-Bd. 
S. 179—228. 

Derselbe, Über die Vererbungssubstanz. Eben¬ 
da. 1907. S. 100—119. 

Derselbe, Vererbnngsfragen, Reduktion«- und 
Cbromosomenbypotbesen, Bastardregeln. Merkel- 
Bonnet« Ergebnisse der Anat. und Entw. 1907 
(1908). S. 1-140. 

* Ber. der Botan. Gesellscb. 1901. Bd. 19, H. 6« 


Kern besitzen, sich aber doch durch Tei¬ 
lung fortpflanzen. 

Darüber, wie man sich die Vererbung 
körperlich vorzustellen bat, bestehen be¬ 
kanntlich die verschiedensten Ansichten. 
Diejenige, die sich bisher wohl am meisten 
Anhänger erworben hat, ist die von 
Weismann, der für jedes bestimmte 
Merkmal einer Art oder eines Individuums, 
z. B. für jedes Haar eines schwarzen 
Flecks bei einem Apfelschimmel, oder für 
jedes Schüppchen eines Tupfens auf den 
Flügeln eines Schmetterlings u. s. f. ein 
mehr oder weniger isoliertes körperliches 
Teilchen in den Keimzellen, aus denen das 
betreffende Individuum entstanden ist, 
verantwortlich macht, das er „Determi¬ 
nante“ nennt. 

Andererseits haben schon Nägeli 
und O. Hertwig die Ansicht ausge¬ 
sprochen, daß die Zellen jeder Organis¬ 
menart eine spezifische Lebens- und 
Vererbungssubstanz besitzen („Idio- 
plasma“ oder „Artzelle“ von ihnen ge¬ 
nannt), eine Annahme, die, wie mir 
scheint, u. a. durch die spezifischen 
Serumreaktionen der verschiedenen Or¬ 
ganismenarten einwandfrei bewiesen 
wird. 

Ich glaube mm aber, daß es nur logisch 
ist, einen Schritt weiterzugehen und an¬ 
zunehmen, daß nicht bloß der „Art“, 
sondern auch dem einzelnen Indivi¬ 
duum eine spezifische Plasmamodifika¬ 
tion zukommt, die ich „Individual¬ 
plasma“ genannt habe. Darauf scheint 
mir u. a. auch das Vorkommen individu¬ 
eller Immunität und auch der spezifische 
Geruch (d. h. die verschiedene „Wit¬ 
terung“ jagermäßig ausgedrückt) der 
einzelnen Individuen hinzudeuten, wo¬ 
rauf auch Gg. Käst in einem 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



296 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Artikel des Berliner Tagblattes über 
meine Individualplasmahypothese mit 
Recht hingewiesen hat. Den einzelnen erb¬ 
lichen „Anlagen“ entsprechen nun meiner 
Meinung nach nicht isolierte substan¬ 
zielle Teilchen, wie die Weis mann sehen 
Determinanten, sondern vielleicht nur be¬ 
stimmte Atomgruppen oder gar nur 
spezifische Stellungen von Atomen in den 
Molekülen des betreffenden „Indivi- 
dua lplasmas“. 

Eine sehr große, wenn nicht die Haupt¬ 
rolle spielen bei den heutigen Vererbungs¬ 
theorien die sogenannten „R e d u k t i o n s-“ 
oder „Reifeteilungen“ der Eier und 
Samenkörper. Weismann hat nämlich 
die Theorie aufgestellt, daß durch diese, 
vor der Befruchtung sich abspielenden 
„Reifungsteilungen“ die in den Eiern und 
Samenkörpern vorhandenen Erbeigen¬ 
schaften auf die Hälfte ihrer Zahl redu¬ 
ziert würden, da sonst eine Ubersummation 
derselben bei den auf einander folgenden 
Generationen stattfinden müßte. Die 
meisten modernen Forscher dieses Gebie¬ 
tes nehmen mit Weismann an, daß 
nur durch die Reduktionsteilungen die 
Verschiedenheit der Kinder eines Eltern¬ 
paares und die launenhaft wechselnde 
Übertragung der großelterlichen Anlagen 
auf die Enkel erklärt werde. Die Erb¬ 
anlagen sollen in den färbbaren Kern¬ 
schleifen, den sog. „Chromosomen“ hinter¬ 
einander aufgereiht sein und bei den „Re¬ 
duktion Steilungen“ auf verschiedene 
Zellen verteilt werden, sodaß jede reife 
Geschlechtszelle desselben Individuums 
immer nur die Hälfte aller in dem Indi¬ 
viduum vorhandenen Erbanlagen besitze 
und zwar in verschiedener Kombination, 
je nach der zufälligen Verteilung der 
Chromosomen bei den Reifungsteilungen. 
Demgegenüber behaupte ich, daß eine 
„halbierende Erbreduktion“ 
durchaus kein logisches Postu¬ 
lat ist und die Erklärung der Verschie¬ 
denheit von Geschwistern durch „zufäl¬ 
lige“ Umstände bei der Chromosomenver¬ 
teilung, deren quantitatives Verhältnis 
dann nach den Regeln der Wahrscheinlich¬ 
keitsrechnung zu berechnen wäre, wohl 
direkt auszuschließen ist. In der Tat, 
warum sollte eine genaue „Halbierung der 
Erbmassen“ bei beiden G^chlechtszellen, 
den Eiern und den Samenkörpern stattfin¬ 


den? Ist denn die Erbmasse, die beide 
Geschlechtszellen zur Befruchtung mit¬ 
bringen , wirklich immer genau gleich 
groß ? Ich glaube, im Gegenteil, daß das 
von vomeherein soga r sehr unwahr¬ 
scheinlich ist und keinesfalls als eine 
logische Notwendigkeit angesehen werden 
kann. 

Aber es liegt überhaupt kein zwin¬ 
gender Grund vor, zu glauben, daß eine 
Erbreduktion bei den Reduktionsteilungen 
unmittelbar vor der Befruchtung statt¬ 
finden müsse, um die progressive Sum¬ 
mation der Erbeigenschaften, d. h. die 
Uberfüllung des Keimes mit Erbeigen¬ 
schaften zu verhindern, denn wir müssen 
höchstwahrscheinlich eine bei der Be¬ 
fruchtung selbst erfolgende Erb¬ 
reduktion annehmen. Wir werden sie 
zweckmäßigerweise zum Unterschied von 
den hypothetischen Teilungsreduktionen 
„intracelluläreoderintramole- 
kuläre Erbreduktion“ nennen. Wir 
haben uns nämlich offenbar die Befruch¬ 
tung nicht als eine einfache Summa¬ 
tion der beiden „Individualplasmen“ zu 
denken, sondern als eine Art chemi¬ 
scher Reaktion zwischen beiden. 

Bei dieser Kopulationsreaktion werden 
nun aber gewisse Atomgruppen 
sich abspalten oder sich vielleicht 
in etwas veränderte, gewissermaßen ein 
Mittelding zwischen den betreffenden bei¬ 
den elterlichen Atomgruppen darstellende 
Gruppen verwandeln können u. s. w. Aber 
auch, wenn nicht sofort bei der Befruch¬ 
tung eine solche Erbreduktion einträte, 
könnte sie sehr wohl im Laufe der Zeit, 
jedoch immerhin noch lange vor den 
Reifungsteilungen vor sich gehen. Denn 
wer hat bewiesen, oder kann überhaupt 
beweisen, daß alle Geschlechtszellen die 
ganze Erbmasse der sogenannten „Ur- 
geschlechtszellen“ (d. h. der Zellen des 
Keimes, von denen alle Geschlechtszellen 
des betreffenden Individuums im Laufe 
seines Lebens durch Teilung abstammen) 
mitbekommen, resp. zeitlebens behalten 
haben, sodaß bei der Kopulation wirk¬ 
lich eine fortschreitende Übersummie¬ 
rung drohte? Im Gegenteil, ich muß es für 
durchaus wahrscheinlich hal¬ 
ten, daß im Verlaufe des Zellenlebens 
und der verschiedenen Zellteilungen das 
„Individualplasma“ Veränderungen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


297 


durch äußere und innere Einflüsse erlei¬ 
det. Dabei könnte es sehr wohl einen 
Teil der von den Eltern her überkommenen 
charakteristischen Individualgruppen, die 
dem neuen Individuum und der neuen Um¬ 
gebung, gewissermaßen dem neuen „Nähr¬ 
boden“ nicht adäquat sind, einbüßen. Bio¬ 
logisch könnte man diese Art von intra¬ 
zellulärer und intramolekularer Erb¬ 
reduktion, die im Grund natürlich auch 
ein chemischer Vorgang ist, „Atrophie“, 
oder in Anlehnung an Weismann 
„Germinalselektion“ nennen, die 
sich aber nach meiner Auffassung i n t r a - 
molekular abspielt, nicht wie bei Weis- 
mann intermolekular, bezw. zwischen 
größeren körperlichen Teilchen. 

Ich glaube also, daß es, sei es sofort 
bei der Befruchtung, sei es im Laufe der 
Weiterentwicklung des betreffenden Indi¬ 
viduums und bei der Keimzellenbildung 
in seinem Körper oder bei beiden Gelegen¬ 
heiten zu einer Art von intrazellulärer, 
nicht mitotischer „Selbstregula¬ 
tion der Erbmasse“ kommt, sodaß 
jedenfalls eine Ubersummation der Erb¬ 
anlagen ad infinitum ausgeschlossen er¬ 
scheint. 

Diese „Selbstregulation der Erbmasse“ 
können wir uns vielleicht ähnlich wie 
beim Gedächtnis denken, bei dem 
auch eine Summierung ad infinitum aus¬ 
geschlossen ist, indem eine Art Sättigung, 
eine Verhinderung der Aufnahmefähig¬ 
keit die Überfüllung von selbst verhütet. 
Beim Gedächtnis kann man sich diese 
Selbstregulation vielleicht gewissermaßen 
als eine Sättigung der chemischen Affini¬ 
tät der Ganglienzellen diesen oder jenen 
Reizen gegenüber vorstellen. 

Wir können übrigens beim Gedächtnis 
Erscheinungen beobachten, die wir ganz 
direkt mit den Erscheinungen der von mir 
vertretenen „intrazellulären Erbreduk¬ 
tion“ vergleichen können, insofern im 
Laufe des Lebens ein Teil des Gedächtnis- 
iuhalts verdrängt und eventuell durch 
andere Eindrücke derselben Sphäre ersetzt 
wird. Und bei der Reaktion der Ganglien¬ 
zellen auf die Eindrücke kommt es sehr 
auf die „individuelle Affinität“, wenn 
ich so sagen darf, an, d. h. im „Gedächt¬ 
nisplasma“, (wenn der Ausdruck erlaubt 
ist), des einen haftet dieser, in dem des 
anderen jener Eindruck, d. h. es finden 


eben, wie bemerkt, auch da durchaus 
keine einfachen „Summationen“ 
in infinitum statt, sondern Reaktionen, 
die also gewissermaßen elektiv wirken, 
insofern im einen Fall eine Atomgruppe 
zustande kommt, die Bestand hat und sich 
dem Zellplasma ein fügt, im anderen eine 
solche, die abgespalten wird oder zerfällt. 
Ich halte diese Analogie für ein neues 
gewichtiges Glied in der Kette der Ähn¬ 
lichkeiten zwischen den Vererbungs- und 
Gedächtniserscheinungen, auf die bekannt¬ 
lich zuerst E. Hering sen. hingewiesen 
hat. Doch muß ich betonen, daß ich 
durchaus nicht mit Semon überein¬ 
stimme, der beiderlei Erscheinungen für 
identisch hält. Meiner Ansicht nach han¬ 
delt es sich lediglich um Ähnlichkei¬ 
ten, um Analogien, aber keineswegs um 
dieselben Prozesse. — 

Die bereits oben erwähnte moderne An¬ 
nahme, wonach die Verschiedenheit der 
Abkömmlinge eines Elters auf der zu¬ 
fälligen Chromosomenkombination bei 
den Reifungsteilungen beruhen soll, 
scheint mir ganz absolut unzulässig. Jeder 
nicht durch die Reduktionshypothesen 
voreingenommene Forscher wird es von 
vorneherein für selbstverständlich erklä¬ 
ren, daß die Variabilität, und umgekehrt 
das häufige starre Festhalten der Nach¬ 
kommen an Erbeigentümlichkeiten auf 
inneren, physiologischen Grün¬ 
den, nicht auf dem Zufall beruht. 

Im Gegensatz zur „Erbreduktion“, wie 
ich die angebliche Reduktion der Erb¬ 
masse genannt habe, ist die sogenannte 
„Zahlenreduktion“ der Chromosomen 
im Laufe der durch Befruchtung erfolgen¬ 
den Bildung eines neuen Individuums eine 
logische Notwendigkeit. Es muß 
in der Tat beim Zusammentreffen zweier 
Zellen einer bestimmten Tierart notwendi¬ 
gerweise eine Reduktion der Chromoso¬ 
menzahl erfolgen, sonst würde die für 
die Zellen jeder Organismenart typische 
Chromosomenzahl ja verdoppelt, denn die 
Zellen jeder Organismenart haben eine 
bestimmte, gleichbleibende Zahl von 
Chromosomen. Die Zahlen reduktion 
der Chromosomen im Verlaufe eines 
Zeugungskreises ist ebenso selbst¬ 
verständlich wie die Halbierung der 
Kern zahl in der ersten Furchungszelle. 
Die letztere ist deshalb selbstverständ- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



298 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


lieh, weil man weiß, daß jede der beiden 
bei der Befruchtung kopulierenden Ge¬ 
schlechtszellen einen Kern zur Befruch¬ 
tung mitbringt und man andererseits 
sieht, daß die Zellen des Embryo im all¬ 
gemeinen nur je einen Kernen haben. 
Aus dieser Tatsache folgt mit mathe¬ 
matischer Notwendigkeit, daß entweder 
einer der beiden Kerne zugrunde geht, 
oder beide zu einem verschmelzen müssen. 
Das Letztere ist bekanntlich der Fall. 
Ebenso selbstverständlich ist also auch 
die Zahlenreduktion der Chromosomen. 
Ihr Vorkommen ist aber vollkommen 
unabhängig von der Natur und 
Bedeutung der Chromosomen. 
Soeben bringt eine Arbeit von T r ö n d 1 e 
aus dem botanischen Institut Alfred 
Fischers in Basel eine schlagende Be¬ 
stätigung dieser meiner Auffassung, in¬ 
dem es Tröndle gelungen ist, nachzu¬ 
weisen, daß bei Spirogyra auch bei den 
Chromatophoren, die sicher rein vegeta¬ 
tive Organe, ohne jegliche Vererbungs¬ 
funktion sind, eine ganz analoge Zahlen¬ 
reduktion stattfindet, wie bei den „Rei- 
fungsteilungen“. 

Der eigentliche Vorgang der Zahlen¬ 
reduktion der Chromosomen ist übrigens 
noch in keinem einzigen der unzähligen 
untersuchten Fälle einwandfrei und un¬ 
zweifelhaft aufgeklärt. 

In einem gewissen Vor Stadium der so¬ 
genannten 1. Reifungsteilung sieht man 
in den Zellen eine „Parallelität“ von je 
2 Chromatinfäden auf treten. Während 
man nun früher diese Doppelfäden einfach 
als den Ausdruck einer Längsspaltung an¬ 
sah, glauben jetzt viele Autoren daran, 
daß hier umgekehrt eine „K o n j u g a- 
tion“ von je 2 ursprünglichen Chromo¬ 
somen vorliege. Ja es wurde die kühne, 
geradezu abenteuerlich klingende Hypo¬ 
these aufgestellt und vielfach geglaubt, 
daß die beiden „konjugierenden“ Fäden 
je vom Vater und der Mutter des betref¬ 
fenden Individuums, dem die Keimzellen 
angehören, herstammten. Von diesen 
Autoren wird angenommen, daß sich in 
einem Individuum zeitlebens in den die 
Keimzellen liefernden Zellgenerationen 
oder gar in allen Körperzellen die väter¬ 
lichen und mütterlichen Chromosomen 


selbständig erhalten und erst bei der 
Keimzellenreifung miteinander mischen. 

Diese sogenannte „Gonomer iehy- 
pothese“ ist die Weiterbildung einer 
anderen Hypothese, die sich großer Be¬ 
liebtheit erfreut, der Hypothese der 
„Erhaltung der Individualität 
der Chromosomen“. Daß eine Er¬ 
haltung der individuellen Chromosomen 
im strengen Sinn über eine Generation 
hinaus überhaupt unmöglich ist, erkennt 
jeder, weil ja sonst die Chromosomen alle 
von den Urahnen stammten, rein ata¬ 
vistisch wären, gar nichts Rezentes ent¬ 
hielten. Die Hauptbeweise der Erhaltungs¬ 
hypothese gründen sich alle auf die Tat¬ 
sache, daß bei jeder neuen Zellteilung 
immer wieder die gleiche Anzahl von 
Chromosomen, eventuell sogar in gleicher 
Form wieder auftaucht, wenn auch im 
„Ruhezustand“ des Kerns nichts mehr 
von Chromosomen zu erkennen ist. 

Meiner Meinung nach wird nun aber 
all diesen Beweisen vollständig der Boden 
entzogen durch eine höchst einfache Be¬ 
trachtung. Ich glaube nämlich, daß die 
Erhaltung einer bestimmten 
Zahl und eventuell bestimmten 
Form der Chromosomen in den 
Zellen einer bestimmten Organismenart 
ebenso „selbstverständlich“ ist, 
als die bestimmte Zahl und ein bestimm¬ 
tes Größenverhältnis der Staubfäden, oder 
Fruchtfäoher der Pflanzen, oder der 
Schwanzfedern einer bestimmten Vogel¬ 
art. In der „Zahlenkonstanz“ der Chro¬ 
mosomen liegt daher nicht der Schat¬ 
ten eines Beweises für die „Er¬ 
haltung der Chromosomenindi¬ 
viduen“. 

Wie ich bereits vor Jahren ausein¬ 
andersetzte, haben wir die Chromosomen 
nicht als „sich erhaltende Individuen“, 
sondern vielmehr wohl nur als die „Ma- 
növerierform des Chromatins“ 
während der Teilungsmanöver der Zell¬ 
kerne zu betrachten. 

Auf eine nähere Begründung meiner 
im Vorstehenden angedeuteten Anschau¬ 
ungen einzugehen, ist hier nicht der Ort, 
sie findet sich in den oben angeführten 
Abhandlungen. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


299 


Zum Problem der organischen Zweckmäßigkeit 


liefert Professor M. Moebius 1 einen 
Beitrag in einer fesselnden Ab¬ 
handlung, aus der wir, dem Interesse 
unserer Leser entgegenkommend, hier¬ 
mit einen Auszug bieten. Die An¬ 
regung zu der Behandlung des Gegen¬ 
standes gab dem Verfasser ein Artikel 
des bekannten Freiburger Blütenbio¬ 
logen Hildebrand über ein ähnliches 
Thema. Hildebrand weist darin eine 
große Anzahl dauernd bestehender 
pflanzlicher Eigenschaften nach, deren 
Zweck ihm durchaus unerklärlich scheint, 
worunter erstlich die lebhaften Fär¬ 
bungen so vieler amenophiler Blüten, 
wie z. B. die roten Narben von Ricinus 
communis und Myrioa Gale. 
Hieran fügt Moebius die gleichfalls 
roten Narben von Corylus Avel- 
1 a n a, Castanea vulgaris, Car- 
pinus betulus u. a. m. und hebt be¬ 
sonders die roten weiblichen Zäpfchen 
von Picea excelsa hervor, deren in¬ 
tensive Färbung im Frühling ja wirklich 
auffällig ist; auch die leuchtend gelbe 
Farbe der männlichen Kätzchen meh¬ 
rerer Windblütler scheint ihm zwecklos 
und unverständlich, da sie ja nicht nötig 
haben, durch Farbe oder Duft (Hilde- 
brand spricht hier von „nutzlosen 
Düfte n“) Insekten anzulocken. 

Hildebrand stellt ferner die An- 
thokyanbildung in die Reihe der 
nutzlosen Eigenschaften, insoweit sie 
sich beim herbstlichen Laubfall einstellt, 
welche Ansicht auch Moebius teilt, 
ebenso wie die lebhafte Farbe im In¬ 
neren der Organe mancher Früchte 
(Granate, roter Pfirsich) und da¬ 
ran knüpfend die farbigen Wurzeln von 
Erle, Daucus und der Radieschen, 
die unter der Erde und somit völlig ver¬ 
borgen wachsen. 

1 M. M o e b i u s, Über nutzlose Eigenschaften 
an Pflanzen und das Prinzip der Schönheit. — 
Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 
Band XXIV. Heft 1. 


In erster Linie hebt Moebius die 
morphologische Frage hervor und gibt 
als Beispiel die uns bis jetzt gänzlich 
zwecklos erscheinende Verschiedenheit der 
Ausgestaltung einzelner Blätter. Wir 
wissen nicht weshalb ein Blatt glatt oder 
gezähnt, ei- oder herzförmig gestaltet 
ist, obwohl er andererseits die Möglich¬ 
keit einer Erklärung, z. B. der Träufel¬ 
spitze bei manchen Blättern offen lassen 
muß. Ferner erörtert der Verfasser die 
große morphologische Verschiedenheit 
der Kieselalgen, die bei gänzlich 
gleicher Lebensweise etwa 6000 Arten 
aufweisen und die mehrzelligen Algen 
und Pilze, deren reizvolle Variationen 
ja jedermann kennt. Aber trotz aller 
Betrachtungen und Forschungen steht 
hier die Wissenschaft vor einem großen 
Fragezeichen, denn auch die Selektions¬ 
theorie versagt in diesem Falle natür¬ 
lich ganz. 

Moebius stellt nun eine Art von 
Schönheitsprinzip in der Natur auf und 
sagt darüber: „Aber selbst wenn es ge¬ 
lingen sollte, Zweckmäßigkeitsgründe für 
die in Rede stehenden sogenannten nutz¬ 
losen und zugleich ästhetisch wohlge¬ 
fälligen Erscheinungen aufzufinden, so 
würden wir ums damit doch nicht zufrie¬ 
den geben dürfen, weil die ganze Orga¬ 
nismenwelt einheitlich erklärt werden 
muß und weil bei den Tieren Schönheit 
um ihrer selbst willen, Schmuck im 
eigentlichen Sinne unzweifelhaft vor¬ 
handen ist“. 

Dieser Ansicht gegenüber äußert 
man in der neueren Botanik auch eine 
andere, indem man die Schönheit der 
Pflanze als Ausdruckstätigkeit 
auf faßt, die sich hauptsächlich im Ver¬ 
lauf des Geschlechtslebens durch das¬ 
selbe begründet abspielt, und somit als 
Ausdruck der damit verbundenen in¬ 
neren Erregung gilt. Diese Ansicht teilt 
auch der Bruder des Verfassers, der be¬ 
kannte Psychiater. Auch R. FrancS 


Digitized by 


Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



300 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


führt in seinem „Leben der 
Pflanze“ 1 mehrere diesbezügliche und 
einleuchtende Beispiele an, wie etwa die 
lebhaften Bewegungen des sich vermeh¬ 
renden Pediastrum, das fast tanz¬ 
ähnliche Herumkreisen der Sch wärm¬ 
zellen vieler Algen während ihres ge¬ 
schlechtlichen Lebens, welche alle als 
Ausdruck jener bei Tier und Pflanze sich 
zu dieser Zeit einstellenden hohen Er¬ 
regung zu betrachten sind. In diesem 
Sinne erklärt, wären die lebhaften Farben 
der Kätzchen sowohl, als auch die 
Narben der von Hildebrand erwähn¬ 
ten Windblütler nicht mehr unver¬ 
ständlich. 

Dr. O. Kohnstamm, der be¬ 
kannte Begründer der Psychobiologie 

1 ü. B*nd S. 423. 


nimmt hier den gleichen Stand¬ 
punkt ein; er spricht von Reiz Ver¬ 
wertung und Ausdrucksbewe¬ 
gungen, welch , beide man schon an 
den niedersten Plasmawesen wahr¬ 
nehmen kann, die demnach bei der 
höheren Pflanze umso ausgebildeter vor¬ 
handen sein müssen. France 
schließt sich dieser Meinung an mit den 
Worten: „Die Ausdrucksbewe¬ 

gungen scheinen die Lösungen 
übermäßiger psychischer Span¬ 
nungen zu sein“. Damit wäre frei¬ 
lich nur die eine Seite des Problems der 
Lösung näher gerückt. Die Frage nach 
der Ursache der organisatorischen Varia¬ 
bilität bleibt nach wie vor dunkel. 

M. A. v. Lüttgendorff. 


Ostwalds Stellung zur Psychobiologie. 


Der „Vater“ der neueren Natur¬ 
philosophie, W. Ostwald, veröffent¬ 
licht soeben einen kurzen Grundriß der 
Naturphilosophie, 1 in dem er in be¬ 
merkenswerter Weise Stellung zu dem 
psychobiologischen Problem nimmt. 
Leider sind seine Gedankengänge mehr 
angedeutet als ausgeführt. Trotzdem be¬ 
eilen wir uns, davon Kenntnis zu neh¬ 
men, da diese Annäherung eines der an¬ 
gesehensten Naturforscher unserer Tage 
an die von den Kerntruppen dieser Zeit¬ 
schrift aufgestellten und verfochtenen 
Lehren wahrscheinlich später als wichtige 
Etappe in der Reform des biologischen 
Denkens gelten wird. 

Die Hauptgedanken Ostwalds über 
das Wesen des Lebens können in folgen¬ 
der Weise wiedergegeben werden. 

Als die wesentlichen Krite¬ 
rien des Lebens faßt er, daß die Lebe¬ 
wesen stationäre Gebilde sind, mit den 
Eigenschaften der Regeneration, der 
selbständigen Nahrungsbeöchaffung und 
der Reproduktion (S. 172—176). Eine 

1 W. Ostwald, Grundriß der Naturphilo¬ 
sophie. (Bücher der Naturwissenschaft Bd. I.) 
Leipzig (Reclam.) 8*. 1908. 


„überaus allgemeine Eigenschaft der 
Lebewesen, die in allen ihren Funktionen 
zutage tritt“, ist die Tatsache, „daß 
alle Vorgänge sich an einem 
Lebewesen umso leichter wie¬ 
derholen, je häufiger sie vor 
sich gegangen sind“ '(S. 19). 
Diese Erscheinung der Erinnerung 
ist für alles geistige Leben grundlegend 
(S. 19 und 181). Doch ist diese Erin¬ 
nerung nicht eine ausschließliche Eigen¬ 
schaft der Lebewesen. „Auch in un¬ 
belebten Gebilden gibt es etwas 
wie Anpassung“. Eine Geige muß 
erst eingespielt, ein Akkumulator muß 
erst formiert werden, bevor er seine nor¬ 
male Leistungsfähigkeit annimmt. (S. 
182). 

Die Anpassung wird als auf 
der Erinnerung beruhend hin¬ 
gestellt und als Sicherungsmittel zur 
Erreichung einer gewissen Dauerhaftig¬ 
keit durch zweckmäßige Eigenschaften 
betrachtet. 

„In ihrer primitivsten Form erzeugt 
sie die Reaktions- oder Reflexerschei¬ 
nungen“ (S. 183). Die Anpassungen 
müssen auf Erfahrung beruhen, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


301 


denn „für ungewöhnliche Vorgänge sind 
im allgemeinen keine Anpassungen vor¬ 
handen“. „Mit zunehmender Festsetzung 
der Reaktionen werden diese zu immer 
längeren und verwickelteren Folgen¬ 
reihen ausgebildet, die uns dann als In¬ 
stinkthandlungen erscheinen“. Höchste 
Stufe dieser Reihe sind die bewußten 
Handlungen. (S. 184). „So ergibt sich 
die Berechtigung, die verschiedenen 
Stufen geistiger Tätigkeit von der ein¬ 
fachsten Reflexerscheinung bis zur höch¬ 
sten Denkleistung als eine zusammen¬ 
hängende Reihe zunehmend mannigfal¬ 
tigerer und zweckmäßigerer Tätigkeiten 
anzusehen, die von der gleichen physiko¬ 
chemischen und physiologischen Grund¬ 
lage ausgehen.“ (S. 184). Der Organismus 
bildet sich nun im Sinne einer Entwick¬ 
lung um, indem er mit Hilfe seiner 
Sinnesorgane und seineV „Nervenener- 
gie“ auf veränderte Existenzbedingungen 
reagiert. (S. 185—187). Vollkom¬ 
mener ist jener Organismus, 
„der die ihm zur Verfügung 
stehende Energie vollkomme¬ 
ner und mit dem geringeren Ver¬ 
luste in die Energieformen 
seiner Lebensbetätigung trans¬ 
formiert“. (S. 186). Dieser Maßstab 
ist auch an die menschliche Kultur an¬ 
zulegen. 

Der Gegensatz von Psyche und 
Physis, durch Plato angebahnt und 
durch die mechanistische Hypothese be¬ 
tont, verschwindet, wenn man sich von 
der letzteren losmacht. (S. 188). Me¬ 
chanisch läßt sich das Denken nicht 
fassen, wohl aber energetisch. Der 
„N ervenvorgang“ (wird in dem 
Sinne von Empfindung gebraucht) ist 
energetischer Natur und iden¬ 
tisch bei der Reaktion der Sinn¬ 
pflanze, den Instinkthand¬ 
lungen der Tiere und dem be¬ 
wußten Denken, Wollen und 
Handeln. (S. 187). 

In solchen lapidaren Sätzen vollzieht 
Ostwald eine prinzipielle Annäherung 
an die Psychobiologie. Er fühlt den psycho- 
biologischen Kern der Semon’schen 
Lehren, die er sich zu eigen macht, her¬ 


aus. Er entwickelt ein System des en¬ 
ergetischen Monismus voll Klar¬ 
heit und innerer Logik, das freilich da¬ 
mit steht und fällt, ob Empfindung wirk¬ 
lich energetisch gefaßt werden kann! 
Er führt weit über Haeckel hinaus, 
dessen geistige Erbschaft ihm ja sichtlich 
zufällt, durch die Unbeirrbarkeit, mit der 
er das Unzulängliche des mechanistischen 
Dogmas durchschaut. 

Indem er klar Anpassung als Teil der 
psychischen Energetik von Tier und 
Pflanze, das Psychische in seiner Genesis 
von Anpassungen der Materie, Reflexen, 
Instinkten und bewußten Handlungen 
monistisch erfaßt, vermeidet er die 
Widersprüche, an denen unsere Biologie 
zufolge der Unlogik vieler ihrer Ver¬ 
treter leidet, die das Psychische als un¬ 
wesentliche Begleiterscheinung willkür¬ 
lich erst bei höheren Tieren auftreten 
lassen. Die Schlußfolgerung aus dieser 
Betrachtung ist: 

W. Ostwald hätte ein Recht, 
sich auf Grund seiner neuen 
Schrift, die seinen Standpunkt 
konsequent weiterentwickelt, 
als Psychobiologen zu bezeich¬ 
nen, weil sein Gedankensystem die An¬ 
erkennung dessen enthält, daß 

1. das Psychische natürlicher 
Natur sei, 

2. allen Lebewesen, Pflanzen 
und Tieren, zukomme, 

3. das bewirkende Agens der 
Anpassung sei, wodurch die Um¬ 
bildung der Lebewesen auf äußere Nöti¬ 
gungen hin selbsttätig durch ihre Zweck¬ 
tätigkeit erfolgt. 

Daß diese Lehre in klarster Form 
und in sehr billiger Ausgabe (40 Pfen¬ 
nig!) jedem nach eigenem Urteil Stre¬ 
benden zugänglich gemacht ist, wird 
eine nicht abzuschätzende Anregung mit 
sich bringen und darum hat das in der 
höheren Einheit der Psychobiologie ge¬ 
einigte Bruderpaar: Pflanzenpeychologie 
und Lamarckismus alle Ursache, das 
neue Werk Ostwalds freudigst zu be¬ 
grüßen. 

R. France. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



302 


Miszellen. 


Miszellen. 


Mnemische Erscheinungen bei 
Oxalis valdiviensis. 

Von Prof. J. R ö m e r - Kronstadt. 

(Mit 1 Abbildung.) 

Ich kultiviere seit längerer Zeit als 
Zimmerpflanze die hochstengelige Oxa¬ 
lis valdiviensis Barneoud und 
halte sie von direkter Sonneneinwirkung 
möglichst geschützt auf einem 1.80 m 
hohen Kasten. Sie gedeiht vorzüglich 
und hat es sich auch gefallen lassen, 



daß ich die zu lang gewordenen Stengel 
zu Schlingen zueammenbog. Die Blätter 
paßten sich gar bald an und wußten sich 
nach oft merkwürdigen Krümmungen 
und Windungen stets so zu stellen, daß 
die unter einander parallelen Blatt¬ 
flächen gegen die obere Fensterscheibe 
sich so stellten, daß das einfallende, 
diffuse Licht um die Mittagszeit aie 
rechtwinklich traf. Die Blattstiele 
stehen dann meistens in rechtem Winkel 
ab; nur absterbende, schon rot gewor¬ 
dene Blätter, die sich aber auch dann 


noch, wenigstens teilweise, an den 
Schlafbewegungen der Blätter beteiligen, 
stehen weiter vom Stengel weg, so daß 
ihr Stiel mit diesem einen Winkel bis zu 
110° bildet. 

Nehmen die Blätter die Nachtstel¬ 
lung an, so senken sich die drei Blätt¬ 
chen und sitzen kappenartig auf dem 
Blattstiel, der sich gegen den Stengel be¬ 
wegt. Dabei schmiegen sich die jünge¬ 
ren Blätter ihm mehr als die älteren an. 
Die Blattstiele der jüngsten Blätter bil¬ 
den dann oft nur einen Winkel von 15 
bis 20° mit dem Stengel (Siehe Abb.) 

Daß Oxalis valdiviensis schon in den 
ersten Nachmittagsstunden Anstalten 
treffe, ihren Blättern die Schlafstellung 
zu geben, und daß es lange dauere, bis 
die dazu nötige Bewegung der Blatt¬ 
stiele und Blattscheiben beendet sei, war 
mir bald aufgefallen. Daß sie jedoch 
eine Frühaufsteherin sei, sollte ich zu¬ 
fällig erfahren. Vor etwa 2 1 / 2 Jahren 
zündete ich 2 Uhr morgens die Kerze an 
und sah, bevor ich sie auslöschte, auch 
nach meiner Oxalis. Zu meiner Ver¬ 
wunderung bemerkte ich, daß obwohl 
vollkommene Dunkelheit herrschte, die 
Blätter derselben schon Anstalten mach¬ 
ten, die Nachtstellung mit der Tagstel¬ 
lung zu vertauschen. Seither habe ich 
nun unzählige Male die interessante 
Pflanze auch in den ersten Morgen¬ 
stunden, sowie in den Nachmittags¬ 
stunden genauer beobachtet und nach¬ 
folgende, eigenartige Perioden der Stel¬ 
lung ihrer Blätter gefunden. 

Bald nach 2 Uhr morgens heben sich 
die Blattscheiben vom Stiele und zwar 
sowohl im Winter, als auch im Frühjahr 
und Sommer. Eine Beeinflussung durch 
das Licht ist ausgeschlossen, da dies 
selbst in völliger Dunkelheit geschieht. 
1V 2 —2 Stunden vergehen, bis die Blät¬ 
ter sich gehoben haben und die Blatt¬ 
stiele vom Stengel abstehen. Im März 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Miszellen. 


303 


waren um 4V 4 Uhr morgens bei eben 
beginnender Dämmerung sämtliche Blät¬ 
ter schon wach. Das Licht dee Mondes 
scheint keinen Einfluß auszuüben, da die 
Pflanze, auch wenn sie vor Mitternacht 
in vollem Mondschein steht, doch nicht 
früher als nach 2 Uhr zu erwachen be¬ 
ginnt. 

Das Annehmen der Nachtstellung, 
der Blätter ist vom abnehmenden Lichte 
insoweit mehr abhängig, als im Winter 
schon 3 V 2 Uhr, im Sommer dagegen 
erst 6 Uhr die betreffende Bewegung der 
Blätter beginnt. Die ersten Ansätze da¬ 
zu zeigen sich sehr bald. Doch voll¬ 
zieht sich die Senkung der Blattflächen 
und die Hebung der Blattstiele sehr 
langsam und es vergehen mindestens l 1 / 2 
Stunden, bis die Blätter ganz „einge¬ 
schlafen“ sind. 

Wie ist aber wohl der in völliger 
Finsternis so früh eintretende und im 
Dunkeln sich vollziehende Übergang aus 
der Nacht- in die Tagesstellung zu er¬ 
klären? Spielt vielleicht die Vererbung 
mit und Oxalis valdiviensis hat die in 
ihrer Heimat erworbene Eigenschaft des 
FrühaufStehens durch Vererbung so ge- 
gefestigt, daß auch die dunkeln Winter¬ 
nächte der gemäßigten Zone sie nicht 
verändern konnten? Was für Kräfte 
lösen im Schwellgewebe der Gelenke der 
Blätter die Bewegung aus, da es die uns 
Menschen sichtbaren Lichtstrahlen doch 
nur dann tun könnten, wenn sie vor¬ 
handen sind? Es scheint als stecke in der 
Pflanze die uns trotz der Mneme- 
theorie noch immer geheimnisvolle Nö¬ 
tigung zum frühen Erwachen. 


Zum Problem direkter Anpassungen 

liefert soeben Prof. Sv. Marbeck in Land 
(Schweden) einen nicht zn 0 übersehenden Beitrag 
in der „Lands Universitets ArskriftV Gelegent¬ 
lich der Untersachang jener Formengrnppe der 
Gattang Rum ex, welche die nordafrikanische 
Wüstenregion and deren Fortsetzung ostwärts bis 
zum Indus bewohnt, weist er für eine Reihe bio¬ 
logischer Eigentümlichkeiten bemerkenswerte neue 


1 8. Murbeck, Die Vealearius-Gruppe der Gattung 
Rumex. Land 1907. 4*. Mit 2 Tafeln. 


Deutungen nach, von denen für das Problem der 
Pflanzenpsychologie besonders eine von größtem 
Werte ist. Bei der Gattung Rumex sind, wie 
auf beifolgendem Bilde ersichtlich, die Blütenstiele 
bekanntlich mit einem Gelenk versehen. Der bio¬ 
logische Wert dieser Bildung liegt nach Murbeck 
darin, daß die Blüten mit der eingeschlossenen 
Frucht nach der Reife durch sie besonders leicht 



abfallen, was bei ihren Anpassungen an Windver- 
breitung notwendig ist. Von besonderem Interesse 
ist es nun zu sehen, daß dieses Gelenk bei einer 
Kulturform des Ampfers (R. vesicarius ß in- 
articulatus), die, wie der Verfasser sagt, 
nirgends wild vorzukommen scheint, fehlt. 
Murbeck meint, die Kulturpflanze brauche 
offenbar nicht selbst für die Verbreitung der 
Früchte zu sorgen und demgemäß unterläßt sie 
gewisse anatomische Differenzierungen, die gerade 
für die Vesicarius-Gruppe hoch charakteristisch 
sind. Ein sprechenderer Zusammenhang zwischen 
Bedürfnis und Organbildung wäre dann im Pflan¬ 
zenreiche wohl nicht leicht zu finden! 

Erwähnt sei übrigens auch noch, daß Prof. 
Mur b eck aus vergleichend geographischen 
Studien zu dem Schlüsse kommt, daß die mor¬ 
phologischen Abweichungen der Typen bei dieser 
Gattung durch langsam wirkende äußere 
Faktoren (nämlich klimatische Differenzen), 
ausgelöst wurden, was sich sogar durch Konvergenz¬ 
erscheinungen bei geographisch getrennten Formen 
unter dem Einfluß gleichen insularen Klimas be¬ 
weisen läßt 

Man wird gut tun, an diese Erfahrungen an¬ 
zuknüpfen, wenn man sich an das überaus schwie¬ 
rige Thema genetischer Erklärung der Verbrei¬ 
tungsanpassungen von Pflanzenfrüchten wagt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



304 


Miszellen. — Bücherbesprechungen. 


Ein Preisausschreiben für eine pflanzen* 
psychologische Arbeit veröffentlicht die fürstl. 
Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften 
in Leipzig, 1 mit folgenden Bedingungen: «Es wird 
eine Präzision der Faktoren gewünscht, die ver¬ 
anlassen, daß bei gewissen Wasserpflanzen die 
Länge der Blattstiele nsw. durch die Wassertiefe 
reguliert wird und daß je nach den Außen¬ 
bedingungen Wasserblätter oder Luftblätter ent¬ 
stehen. 11 Der Preis beträgt 1500 Mark. Die 


1 Präses: Prof. J. H. Llpsins-Leipzig. Im Kura¬ 
torium Prof. W. Pfeffer als Botaniker. 


anonym einzureichenden Bewerbungsschriften sind 
in deutscher, lateinischer oder französischer 
Sprache zu verfassen. Einsendungstermin endet 
30. November 1909. Zusendung an den derzeiti¬ 
gen Sekretär der Gesellschaft 

Die Formulierung der Preisfrage schließt, wie 
man sieht, die nichtssagend beschreibende 
Lösung im mechanistisch-lamarckistischen Sinne 
aus, laut welcher ümdifferenzierungen und Hetero- 
phyllie «durch die Außenbedingungen erzeugt 
werden 11 und zwingt zu der wirklich kausalen 
Argumentation der psychobiologischen Hypothese. 
Ein Zeichen der veränderten Stellung der Botanik. 


Bücherbesprechungen. 


Energetische Weltanschauung . 1 

Von Prof. Dr. Arthur Drews. 

„In der Naturforschung der Gegen¬ 
wart vollzieht sich, von weiteren Kreisen 
kaum noch beachtet, ein überaus bedeut¬ 
samer Kampf. Gegenüber der bisherigen 
Richtung der Physik erhebt sich eine 
neue, die uns nichts Geringeres ver¬ 
spricht als einen vollständigen Neubau 
auf gänzlich veränderter Grundlage. Die 
beiden alten Grundbegriffe der Materie 
und der Kraft sollen durch den neuen 
Begriff der Energie, d. h. der Arbeit oder 
der Arbeitsfähigkeit, ersetzt werden. An 
die Stelle der Atomtheorie mit ihrer rein 
quantitativen Auffassung der Naturer¬ 
scheinungen in vermutete Bewegungen 
kleinster materieller Teile soll eine qua¬ 
litative Auffassung treten. Und was der 
älteren mechanistischen Physik nicht ge¬ 
lungen war: die Bewältigung der Lebens¬ 
vorgänge und der Bewußtseinserschei¬ 
nungen, das soll nun mit Hilfe einer en¬ 
ergetischen Betrachtung erreicht werden“. 

Diese Bestrebungen einmal in allge¬ 
meinverständlicher F orm darzustellen, 
ihre weitgehenden Ansprüche auf ein 
richtiges Maß zurückzuführen und vor 
allem auch ihren inneren Zusammenhang 
mit den bisherigen wissenschaftlichen 


1 Wilhelm v. Schnehen: «Energetische 
Weltanschauung?“ Eine kritische Studie mit be¬ 
sonderer Rücksicht auf W. Ostwalds Naturphilo¬ 
sophie. Leipzig, Verlag von Theod. Thomas. 1908. 


Strömungen auf den Gebieten der Er¬ 
kenntnistheorie, Physik, Biologie und 
Psychologie aufzuzeigen, das ist die Auf¬ 
gabe, die eich der Verfasser der oben¬ 
genannten Schrift gestellt hat. Er knüpft 
dabei mit Recht vor allem an Ostwalds 
„V orlesungen über N aturphilosophie“ 
an; denn in diesen ist der erste umfas¬ 
sende Versuch gemacht, die energetische 
Weltanschauung im Zusammenhang© zu 
entwickeln; und der Beifall, den dies 
Werk, und nicht zuletzt auch in den 
Kreisen der Philosophen selbst, gefunden 
hat, läßt eine kritische Auseinander¬ 
setzung mit ihm geradezu als eine Not¬ 
wendigkeit erscheinen. 

Einer der Hauptgründe für die Hin¬ 
neigung der gegenwärtigen Philosophie 
zur Energetik liegt auf erkenntnistheo¬ 
retischem Gebiete. Der Agnosticismus 
der sog. exakten Philosophen, der jedes 
Hinausgehen über die Erfahrung nach 
Möglichkeit zu vermeiden strebt, erblickt 
in der Energetik eine willkommene Auf¬ 
fassungsweise, die ihm gestattet, sich 
auch auf naturphilosophischem Gebiete 
rein innerhalb der Grenzen des unmittel¬ 
baren Bewußtseins zu halten und die phä- 
nomenalistische Auffassung der Wirk¬ 
lichkeit , wonach sich diese in einen 
bloßen Zusammenhang bewußtseins¬ 
mäßiger Erscheinungen auflöst (Mach), 
mit den Forderungen der Naturwissen¬ 
schaft zu vereinigen. Es erscheint da¬ 
her durchaus berechtigt, den erkenntnis- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bächerbesprechungen. 


805 


theoretischen Grundlagen der Energetik 
besondere Aufmerksamkeit zu widmen, 
v. Schnehen zeigt an dem Beispiel 
Ostwalds, wie wenig Klarheit gerade 
über diesen Punkt bei den Vertretern 
jener Weltanschauung herrscht. Von 
rechts wegen setzt die Energetik, wie 
jede naturphilosophische W eltanschau- 
ung, den transzendentalen Realismus, d. h. 
die Annahme einer natürlichen Wirklich¬ 
keit yor und jenseits des Bewußtseins, 
voraus, die von uns nur mittelbar er¬ 
schlossen , aber nicht unmittelbar er¬ 
griffen werden kann, und dieses ist denn 
auch die Meinung Ostwalds. Allein sein 
Streben nach apodiktischer Gewißheit der 
Erkenntnis, seine Furcht vor Hypo¬ 
thesen und die mangelnde Einsicht in 
den Unterschied der erkenntnistheore¬ 
tischen Standpunkte verführt den Ener¬ 
getiker doch immer wieder dazu, die Welt 
der inneren Erlebnisse, die sog. Außen¬ 
welt, wie sie unmittelbar nur ein Inhalt 
unseres eigenen Bewußtseins ist, mit der 
vom Bewußtsein unabhängigen Welt der 
„Dinge an sich“ zu verwechseln, Ding an 
sich und Objekt in naiv realistischer 
Weise mit einander zu identifizieren und 
die „Gegenstände“ der Naturwissenschaft 
in den „Objekten“ des Bewußtseins oder 
jenem Teile der „inneren Erlebnisse“ zu 
suchen, der nicht von unserer Willkür 
abhängig ist. 

Dieses Schillern zwischen ganz ver¬ 
schiedenen und entgegengesetzten er¬ 
kenntnistheoretischen Standpunkten ist 
für die gesamte Energetik charakteri¬ 
stisch und reflektiert sich naturgemäß 
auch in deren Auffassung der Materie 
hinein. So leugnet sie die Berechtigung 
der mechanistischen Weltanschauung mit 
ihrer Zurückführung aller Energiefor¬ 
men auf mechanische Energie der Atome 
und glaubt aus der bloßen Annahme qua¬ 
litativ verschiedener Energien die natür¬ 
liche Wirklichkeit erklären zu können. 
Allein sie verwickelt sich hiermit, wie 
v. Schnehen zeigt, in so zahllose 
Schwierigkeiten und Widersprüche, daß 
ihr Anspruch, die atomistische Auffas¬ 


sung der Materie überwunden zu haben, 
sich als eine reine Selbsttäuschung aus¬ 
weist, und sie vielfach selbst zu Anleihen 
bei dem mechanistischen Gedankenkreise 
der Vergangenheit genötigt ist, um auch 
nur die einfachsten Erscheinungen er¬ 
klären zu können. Sie glaubt, auch das 
Leben und die Entwicklung aus dem 
bloßen Spiel der Energien begreifen zu 
können, und versagt doch mit ihren Er¬ 
klärungen an allen entscheidenden Punk¬ 
ten genau so, wie der von ihr bekämpfte 
mechanistische Materialismus. Die Ost- 
waldsche Energetik hat, wie v. Schnehen 
darlegt, unsere Einsicht in das Wesen 
des Lebens auch nicht in einem einzigen 
Punkte ernstlich gefördert, und es ist 
von ihr auch zukünftig in dieser Bezie¬ 
hung nichts zu hoffen. Denn die Be¬ 
griffe, Methoden und Hilfsmittel der En¬ 
ergetik sind, genau wie die der Mechanik, 
rein physikochemischer Art und reichen 
als solche ihrer Natur nach an das Wesen 
des Lebens gar nicht heran. Gewiß ist 
die Unterlage des Lebens, seine Bedin¬ 
gung eine energetische, wie dies ja auch 
alle Neovitalisten anerkennen, d. h. der 
Organismus arbeitet und verbraucht, als 
arbeitender, beständig Energie. Allein 
die Art und Weise, wie er arbeitet, die 
offenbare Zweckmäßigkeit seiner Arbeit 
oder das harmonische Zusammenwirken 
aller seiner Teile im Dienste eines ein¬ 
heitlichen Ganzen, kann selbst nicht 
mehr aus rein energetischen Gesetzen er¬ 
klärt werden; und wenn auch Ostwald 
sich schließlich zur Erklärung der orga¬ 
nischen Zweckmäßigkeit auf die natür¬ 
liche Zuchtwahl Darwins beruft, so 
sollte doch darüber nachgerade keine 
Meinungsverschiedenheit mehr herrschen, 
daß die Theorie der natürlichen Zucht¬ 
wahl die zweckmäßigen Eigenschaften 
der Lebewesen dadurch entstanden sein 
läßt, daß sich im Kampfe ums Dasein 
immer nur die Formen mit zweckmäßigen 
Eigenschaften erhalten haben —nämlich 
nachdem sie einmal entstanden waren 1 

Vollends hilflos aber erweist sich die 
Energetik den Problemen des geistigen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



306 


Bücherbesprechungen« 


Lebens, des Bewußtseins und der Seele, 
gegenüber. Hier soll die Umwandlung der 
Energien der unorganischen Natur in eine 
mehr als hypothetische „N ervenener- 
gie“, die nach Ostwald zugleich eine „imbe¬ 
wußt geistige(!) Energie“ sein soll, die 
Brücke zwischen Dasein (Natur) und Be¬ 
wußtsein herstellen und ein fließender 
Übergang zwischen Nerveneindrücken 
und bewußten Empfindungen bestehen, 
worauf sich alsdann alles weitere geistige 
Leben aufbaut. Aber die Annahme einer 
bewußt geistigen Energie ist der Gipfel 
des Widersinnes, und die hierauf sich 
stützenden Darlegungen Ostwalds » sind 
so überaus dilettantisch, unklar und ver¬ 
worren, daß sie nur dazu dienen, den Ge¬ 
samteindruck dieser neuen energetischen 
Weltanschauung zu bestätigen und zu 
verstärken, nämlich, daß es sich in ihr 
nur um eine andere Form des alten Na¬ 
turalismus handelt, ihr wissenschaft¬ 
licher Wert nicht größer ist als derjenige 
des Haeckelschen sog. Monismus und ihr 
Anklang, den sie gefunden hat, nur als 
ein Symptom angesehen werden kann 
für den erschreckenden Mangel an wahr¬ 
haft philosophischer Bildung in unseren 
Gelehrtenkreisen. 

Die Energetik ist eine wissenschaft¬ 
liche Modetheorie, wie andere auch. Ihr 
Ansehen beruht in der Hauptsache nur 
auf ihrer Hinneigung zum modernen er¬ 
kenntnistheoretischen Phänomenalismus, 
ihrem Pochen auf Hypotheeenlosigkeit, 
ihrer Gegnerschaft gegen die Meta¬ 
physik als solche, ihrer naturalistischen 
Grundgesinnung, ihrer beständigen Ver¬ 
mengung naturwissenschaftlicher und na¬ 
turphilosophischer Prinzipien, der Un¬ 
klarheit und Verschwommenheit ihrer 
Grundbegriffe, die, gekleidet in die Aus- 
drucksweise der modernen Physik, den 
Anschein höchster Wissenschaftlichkeit 
und Exaktheit vorspiegeln, und nicht zu¬ 
letzt auf der autoritativen Geltung ihres 
Hauptvertreters, dessen wirkliche Ver¬ 
dienste um die Wissenschaft, wie bei 
Haeckel, auf ganz anderem Gebiete 
liegen. Der Verfasser der vorliegenden 


Schrift besitzt die Fähigkeit, den Leser 
in geschicktester Weise in den Stand 
der bezüglichen Fragen einzuführen 
und auch das Schwerste in allge¬ 
meinverständlicher und lesbarer Weise 
auszudrücken. Mit großem Scharfsinn 
weiß er seinen Gegner stets an den 
schwachen Stellen zu treffen und das Un¬ 
genügende der kritisierten Anschau¬ 
ungen bloßzulegen. Man wird mit Inte¬ 
resse dem entgegensehen dürfen, wie Ost¬ 
wald sich zu diesem schärfsten Angriff 
gegen seine energetische „Weltanschau¬ 
ung“ stellen wird. Inzwischen ist zu 
wünschen, daß die Schrift v. Schnehens 
von möglichst vielen gelesen werde, da 
sie, wie wenige, geeignet ist, den Leser 
mit den Fragen, Stellungen und Lösungs¬ 
versuchen der heutigen Naturphilosophie 
bekannt zu machen. 


Neue psychobiologische Literatur. 

Die Lage nnserer Zeitschrift, beziehungsweise 
ihrer Mitarbeiter ist geradezu kritisch geworden. 
Was wir nicht zu hoffen wagten, ist binnen einem 
Jahr nun Wirklichkeit. Es mangelt uns an Platz, 
um allen Neuerscheinungen auf dem Gebiete der 
Wissenschaft, dem unsere Zeitschrift besondere 
Pflege zuwenden wollte, nach Gebühr gerecht zu 
werden. Ursprünglich dachten wir, dem beschei¬ 
denen Anfang der lamarckistischen Bewegung 
entsprechend, dieses Journal vorwiegend als 
referierendes Organ führen zu müssen, aber das 
erste Jahr brachte uns so zahlreiche Original¬ 
abhandlungen und sogar schon das Wertvollste, 
was sich eine neue naturwissenschaftliche Disziplin 
wünschen kann, nämlich experimentelle Arbeiten, 
daß wir notgedrungen den Kurs ändern mußten. 
Im zweiten Jahre unseres Bestehens würden wir 
selbst als „nur referierendes Organ 4 nicht mehr 
dem Aufschwung folgen können, den die Diskussion 
über die psychobiologische Grundfrage genommen 
hat. Wir müssen uns also immer häufiger auf 
kurze Anzeigen beschränken, auch Werken gegen¬ 
über, bei denen wir mit Bedauern diesen Verzicht 
leisten müssen. Man möge also die Kürze dieses 
kritischen Streifzuges mit diesem Maßstabe 
messen. 

Bevor auf das Einzelne eingegangen werden 
soll, heischen einige gemeinnützliche Vorbemer¬ 
kungen Platz. 

Da wäre zuerst der allgemeine, von den ver¬ 
schiedensten Autoren (Prochnow, Roux u. a.) 
konstatierte Eindruck, daß der Gedanke, die An¬ 
passungen der Tiere und Pflanzen aus deren psy¬ 
chischen Kräften zu erklären, in der Biologie 
„mit Begeisterung“ aufgenommen wurde. Jeden¬ 
falls hat er alle Beachtung gefunden, sonst wären 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bücherbesprechungen. 


307 


wir nicht in der Zwangslage, hier ein halbes Dntzend 
neue Werke, die Stellung dazu genommen haben, 
auf einmal besprechen zu müssen, weil ein weiteres 
Dutzend noch darauf wartet. 

Zweitens verdient es festgehalten zu werden, 
daß die psychobiologische Hypothese 1 geradezu 
zu den Denknötwendigkeiten angesichts der heu¬ 
tigen Stufe der Empirie gehören muß, sonst 
könnte es sich nicht ereignen, daß es fast keine 
Neuerscheinung auf naturphilosophischem Gebiete 
mehr gibt, die nicht, häufig genug unbekannt mit 
den vorliegenden biologischen Arbeiten, die An¬ 
erkennung einer Gestaltungsseele bei Pflanze und 
Tier für notwendig hält 

Es wäre denn geradezu quälend eintönig, 
mehr zu tun, als es von Heft zu Heft zu regi¬ 
strieren, daß sich der Psychobiologie im Prinzipe 
so und soviel Autoren neuerdings angescblossen 
haben, da die Argumentation größtenteils nur 
geringfügig variiert 

Einen solchen Anschluß findet man in den 
zitierten Werken,* von denen sich Carpenter, 
Driesmanns und der Anonymus (hinter 
dessen sehr kluger Schrift wohl ein bekannter 
Berliner Psychologe steckt) mehr auf die sozio¬ 
logisch-ethischen Konsequenzen der Lehre von der 
Allbeseelung beziehen, als Zeichen dessen, daß 
man es allenthalben merkt, welch große Befruch¬ 
tung, ja welcher Erkenntnisfrühling aus den 
neuen Lehren für den Menschen der kommenden 
Generation anbricht 

Magnus macht es sich in sehr gewandter 
Weise zur Aufgabe, einer der Herolde der neuen 
Erkenntnisse zu sein und die Arbeiten von Dekker, 
France, Pauly, Semon u. a. zu popularisieren. 

Mit der Selbständigkeit des Naturforschers, d. h. 
mit neuen Beweisgründen, schließen sich derPsycho- 
biologie eine Menge von Naturforschern und Philo¬ 
sophen an, von deren Verdiensten und Schwächen 
man folgendes hervorzuheben verpflichtet ist. 

W. v. Bechterew, der bekannte russische 
Neurologe 8 hat den Zusammenhang von Psyche 
und Leben in einem Sinne erfaßt, der ihn ge¬ 
radenwegs zu der ihm unbekannten deutschen 
psychobiologischen Schule führen wird. Heute 
vertritt er folgende Sätze: Die einfachsten Lebe¬ 
wesen verraten durch ihre Verarbeitung der Außen¬ 
reize auf Grund von individueller Erfahrung und 
ihre Eigenbewegung elementare psychische Äußer¬ 
ungen (S. 64). Die Pflanzen verhalten sich des¬ 
gleichen aktiv, besitzen automatische und Reflex¬ 
bewegungen, jedoch keine individuelle Bewegungs¬ 
wahl auf Grund früherer Erfahrungen. (S. 69). 


» Diese Bezeichnung verdient vor der allerdings 
schon besser ein ge f ährten: Lamarckismus deshalb den 
Vorzag, weil sie besser den Kern der neuen Anschauungen 
trifft als der historische Begriff des Lamarckismus, der 
auch vom antipsychistlschen Mechanismus (Wettstein, 
Plate) in Anspruch genommen wird. 

*1. B. Garpenter, Die Schöpfung als Kunstwerk. 
(Oben, von K. Federn.) Jena (E. Diederichs) 8*. 1908. 
(Preis Mk. 8.-.) 

2. E. Driesmanns, Dämon Anslese. (Berlin 
(Vita) 1908. 8». 

S. Menschenfreund, Deine Pflicht zum Glück. 
Leipzig (Th. Thomas). 8*. (Ohne Jahreszahl) 

4. R. Magnus, Vom Urtier zum Menschen. Halle 
(C. Marhold) 8°. 1908. (Preis Mk. 2.—.) 

9 W. v. Bechterew, Psyche und Leben. 2. Aufl. 
Wiesbaden (J. F. Bergmann) 1908. 


Diese Behauptung deckt sich nicht mit der Wirk~ 
lichkeit. Ein Beispiel genüge. Fr. Darwin, 
Schübeler, Semon haben die Tatsache einer 
gewissen Nachwirkung früherer Eindrücke bei 
Wiederholung von Reizungen festgestellt. Wenn 
dies Bechterew beachtet, muß er sich voll und 
ganz der Pflanzenpsychologie anschließen, der er 
jetzt nur freundlich gegenübersteht, da er die 
Bewegungswahl auf Grund früherer Erfahrung für 
das maßgebliche Kriterium des Psychischen hält, 
womit in Widerspruch es auf S. 121 heißt: daß 
Unterscheidung und Bewegungswahl, als die neu¬ 
ropsychischen Grunderscheinungen, jedem Organisr 
mus zukommen. Sie bedingen seine Aktivität, die 
Anpassungen und deren Zweckmäßigkeit 

So wird im Kern Leben und Psyche gleich¬ 
gesetzt und die Anpassungen psychobiologisch er¬ 
klärt. Dies alles wird mit vielen neuen Argumenten 
vorgetragen, berücksichtigt namentlich russische 
Literatur, die uns sonst ferne steht, so daß das 
Werk jedem auf psychobiologischem Gebiete 
Arbeitenden unentbehrlich ist 

Von anderer Seite nähert sich dem Problem 
K. Lasswitz 1 . Prof. Lasswitz hat bekannt¬ 
lich dasVerdienst,FechnersNanna für dieWissen¬ 
schaft wieder entdeckt zu haben und er ist noch 
immer ein unermüdlicher Verbreiter der Lehre von 
der Pflanzenbeseelung. Doch er geht von dem 
Kantschen Idealismus aus und wenn er auch 
von allen modernen Philosophen vielleicht am 
Kühnsten für eine unbedingte Weltbeseelung 
eintritt, so geht er doch nicht parallel der Richtung, 
in der die Psychobiologie vorschreitet 

Lasswitz arbeitet nicht nach der empirio- 
kritischen Methode der Naturwissenschaft Aus 
erkenntniskritischen Gründen verwirft er von vorn¬ 
herein alles, was über die Kenntnis der „ Technik 
der Natur“ hinausgeht. An der Autorität Kants 
mißt er die Wirklichkeiten und in dessen Sinne 
schränkt er die Naturforschung auf bloßes Be¬ 
schreiben ein. Dafür ist bei ihm umsomehr Raum 
für das spekulative Denken. 

Naturwissenschaft die ihm folgen würde, wäre 
ar bald wieder zu der Unfruchtbarkeit herabge¬ 
rückt, der sie entging, als sie ihre Denkmittel 
in dem von Lasswitz perhorreszierten Sinne 
erweiterte. Oder hat er es ganz vergessen, welche 
Befruchtung die Biologie erlebte, als sie auch 
„biologisch“ zu denken begann, das heißt die 
Idee der Zweckmäßigkeit heuristisch verwendete! 
Er blicke z. B. auf die physiologische Pflanzen- 
auatomie. Forscher von ähnlicher Erziehung wie 
er, die im Belebten auch nur die Technik des 
Lebens anerkennen wollen (Haberlandt), ge¬ 
stehen widerwillig ein: wir wollen aber dennoch 
nach teleologischen Prinzipien forschen, sonst 
kommen wir nicht weiter. Und von da an machen 
sie ihre größten Entdeckungen. Nur so bat man 
z. B. die pflanzlichen Sinnesorgane entdeckt und 
die Reizleitung, die es Lasswitz erlauben den 
Satz auszusprechen: „Naturwissenschaftlich kann 
man gegen die Beseelung der Pflanzen Einwände 
nicht erheben.“ (S. 122). Seine „konstitutiven 
Gesetze“ und seine Ausschließung aller „regulativen 
Gesetze“ aus der Biologie, das alles ist nur eine 
Umschreibung des alten Mechanismus. Seine 

1 EL LaiBwitz, Seelen und Ziele. Beiträge zum 
Weltverständnle. Leipzig (B. KUscher Nachf.) 1908. 8o. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



308 


Bücherbesprechungen. 


Planetenseelen und die Erdseele seines Systems 
sind gar nichts anderes als die Wiedererweckung 
der neuplatonischen Demiurgen. Ihn führt die 
Allbeseelung ebensowenig zum pantheistischen 
Monismus wie in der Gnosis des Valentinus 
oder bei Origen es. Sondern wenn man seine 
Gedanken der Kantischen Terminologie entkleidet, 
bleibt auch hier nur ein nackter Dualismus. Die 
wahren Kräfte des Kosmos sind auch bei ihm 
hinterweltlich. Nur so erklärt es sich, wieso bei 
ihm die Pflanzenpsyche völlig wirkungslos da¬ 
stehen kann. Sie ist ein sinnloses Epiphänomen. 
Darum bei ihm der Satz, daß (die angeblich durch 
die plasmatische Psyche) bewirkten Änderungen 
im Plasma „genau so eintreten müssen, ob sie 
empfunden werden oder nicht, das Vorgestellt¬ 
werden kann dabei gar nichts tun, sonst würden 
alle Grundlagen begrifflicher Klarheit vernichtet 
werden.“ (!) (S. 117—118). Daher bei ihm die 
Erklärung: „Die Bedeutung des Psychischen für 
die Naturerklärung ist damit erschöpft, daß es 
die Existenz konstitutiver Gesetze dem Individuum 
zum Bewußtsein bringt“ (S-119). So klafft zwischen 
Lasswitz und allen übrigen Anhängern der 
Psychobiologie ein Gegensatz und wir erleben das 
wunderliche Schauspiel, daß es einen Verfechter 
der Pflanzenpsyche gibt, der sich das, was er heiß 
erstritten hat, selbst nutzlos macht. 

R. Francs. 

(Schluß folgt.) 


Grundlagen der Philosophie des Geistes¬ 
lebens. Von Dr. Rudolf Eisler, Philosoph.- 
soziologische Bücherei, Bd. VI. Leipzig (Dr. W. 
Klinkhardt), 1908. 

In dieser Arbeit hat sich der Verfasser eine 
zweifache Aufgabe gestellt Erstens hat er den 
Versuch unternommen, die fundamentalen Denk¬ 
mittel, welche den verschiedenen Geisteswissen¬ 
schaften gemeinsam angehören, wie den Begriff 
der psychischen Kausalität, den Zweckbegriff, den 


Begriff des Wertes usw., sowie die den Geistes¬ 
wissenschaften eigentümliche Betrachtungs- 
und Erkenntnisweise kritisch zu untersuchen. 
Dadurch qualifiziert sich die Arbeit als ein Beitrag 
zur Methodenlehre. Zweitens war es dem 
Verfasser auch darum zu tun, zu einem Einblick 
in dasWesen und in die Gesetzlichkeit des 
geistigen Seins und Geschehens zu verhelfen, zu 
zeigen, was das Eigenartige des Psychischen 
im Unterschiede vom Physischen ist, wie das 
höhere sich vom niederen Geistesleben ab¬ 
grenzt , welches die Grundfaktoren des 
Geisteslebens sind, wie sich die geistige Ent¬ 
wicklung gestaltet, und anderes mehr, was für 
das Verständnis des geistigen Gesamtgescbehens 
notwendig ist. Ein vollständiges System der 
Geistesphilosophie zu geben, lag nicht in der Ab¬ 
sicht des Verfassers; dazu hätte es eines weit 
größeren Raumes bedurft. Aber es ist in diesem 
Buche alles das mehr oder weniger ausführlich 
behandelt worden, was für eine Grundlegung 
der Geistesphilosophie in Betracht kommt, und 
was geeignet ist, eine Gesamtauffassung betreffs 
der Geisteswelt und ihrer Bedeutung vorzubereiten. 
So finden sich in der vorliegenden Arbeit, die 
nicht bloß für den Fachphilosophen in Betracht 
kommt, die Bausteine zu einer philosophi¬ 
schen Psycuologie, zur Kultur-, Sozial- 
und Geschichtsphilosophie, zur Ethik. 
Die verschiedenen Richtungen der Geistesphilo¬ 
sophie wurden berücksichtigt, zugleich aber Ge¬ 
wicht darauf gelegt, daß der Standpunkt des Ver¬ 
fassers, der des voluntaristischen Idealis¬ 
mus mit seiner Betonung der Rolle des Willens, 
der Zielstrebigkeit, der Ideen, kräftig zur Geltung 
gelange; dazu soll auch der Anhang, der manches 
im Texte Gesagte in konzentrierter Form wieder¬ 
holt und ergänzt, *fcenen. Der Verfasser hofft, 
gezeigt zu haben, -daß^eine echte Synthese 
von Kritizismus und (idealistisch¬ 
aktivem) Evolutionismus, wie er sie u. a. 
schon in seiner „Kritischen Einführung in die 
Philosophie“ (Berlin 1905) versucht hat, möglich 
und notwendig ist 

Dr. Rudolf Eisler. 


-X 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zeitschrift 

für den 

Ausbau der Entwicklungslehre. 

Herausgegeben von 

R. H. Frane6 in München. 

Verlag des Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde. 

Geschäftsstelle: Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart. 

n. Jahrgang. 1908. Heft 10. 


Das Wirken der Seele. 

Ideen zu einer organischen Psychologie. 

4 

Von Dr. Rudolf Eisler-Wien. 

(Schluß.) 


Doch gibt es im seelischen Leben 
auch ein Analogon zur Erhaltung der 
Energie im Sinne des Äquivalenzprinzips, 
also so etwas wie ei^e Erhaltung 
psychischer Energie . 1 Nämlich 
als Parallele zu dem intrazerebralen Ver¬ 
hältnis der Energien, welches derart ist, 
daß mit der erhöhten Energie bestimm¬ 
ter Partien oder Funktionen die ent¬ 
sprechende Verminderung der Energie 
anderer Partien oder Funktionen ver¬ 
bunden sein wird. Wir sehen in der Tat, 
wie eine Konzentration der Aufmerk¬ 
samkeit für bestimmte Inhalte eine 

1 Ein Gesetz der Erhaltung psychischer Energie 
stellt Fouilläe auf: „Das Lebewesen ist bemüht, 
gegenüber den äußeren Hindernissen eine ziemlich 
konstante Energiemenge zu bewahren; es ersetzt 
seine Verluste durch seine Erwerbungen and strebt 
unaufhörlich nach dem Gleichgewicht. Auf seeli¬ 
schem Gebiete zeigt sich diese Tendenz znm 
Gleichgewicht, zur Selbsterhaltung und zur Er¬ 
haltung der durchschnittlichen Energiemenge eben¬ 
falls. v Es besteht für das geistige Wachstum wie 
für die Gehirnzunahme eine Grenze; eine za stark 
entfaltete Fähigkeit zieht die Schwächung anderer 
nach sich* (Evolntionism. d. Kraft-Ideen, S. 208 f.). 
Es besteht ferner eine quantitative Korrelation, 
eine Wechselfolge und ein Rhythmus zwischen den 
verschiedenen Aken der psychischen Energie (ibid.). 
VgL Münsterfeerg, Grandzüge der Psychol. 1; 
J o d 1, Lehrbuch d. Psychologie, S. 88, G r o t u. a. 

Zeitschrift für den Anatom der Entwicklungslehre. 


Schwächung der psychischen Energie für 
andere Inhalte bedingt, wie ferner die 
Steigerung gewisser Funktionen, wenn 
sie einseitig erfolgt, die Schwächung an¬ 
derer zum Korrelat hat, kurz wie das Zu¬ 
strömen psychischer Energie nach einer 
bestimmten Richtung ein Abfließen sol¬ 
cher Energie von anderen Richtungen 
mit sich bringt. Die Begrenztheit der 
einem Subjekt zur Verfügung stehenden 
psychischen Leistungsfähigkeit hat diese 
Art von „Energie des Bewußtseins“ zur 
Folge. Daß damit ein Wachstum see¬ 
lischer Werte durchaus vereinbar ist, liegt 
auf der Hand. Selbsterhaltung und 
Selbstentfaltung gehören beide zusammen 
znm Wesen der psychischen Organisa¬ 
tion, welche eine Erhaltung in der 
Entwicklung aufweist. Und diese 
Entwicklung ist eine schöpferische 
(„evolution creatrice“, wie B e r g s o n 
sich ausdrückt), dabei aber gesetzmäßige, 
denn sie ist das Gesetz des Seelischen, 
der Ausdruck des konstanten, unverlier¬ 
baren Wesens der Subjektivität. Die 
Seele wächst so von innen heraus, durch 
eine Art Intussuszeption; sie differen¬ 
ziert sich selbsttätig oder in Reaktion auf 
die Reize der Umwelt, niemals aber 
n, io 21 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 


310 


Dr. Rudolf Eisler: 


kommt etwas von außen in sie hinein, 
da psychische Modifikationen nicht di¬ 
rekt übertragbar sind, nicht in der Luft 
schweben können, nur als Modi eines 
Subjekts Sinn und Existenz haben. In¬ 
sofern hat Leibniz durchaus recht, 
wenn er sagt, die Seele (Monade) habe 
keine „Fenster“. Sie „spiegelt“ das Uni¬ 
versum, konzentriert wie in einem Focus 
die von der Umwelt erlittenen Ein¬ 
drücke, aber in der ihr gemäßen 
Weise, in Bewußtseinszuständen, welche 
zu den objektiven Momenten in Korrela¬ 
tion stehen, aber mit ihnen nicht identisch 
sind und ihnen auch nicht qualitativ 
gleichen. 

Von einer Erhaltung des Psychi¬ 
schen ist auch insofern zu reden, als Psy¬ 
chisches weder neu entstehen noch in 
nichts vergehen kann. Wir müssen die 
Ewigkeit des Psychischen als Prinzip, 
als Wirklichkeitsfaktor im allgemeinen 
statuieren. Erstens, weil es das „Innen¬ 
sein“ der Dinge ist, also ein Konstituens 
des Seins als solchen, und wir den Ge¬ 
danken einer Entstehung oder Vernich¬ 
tung des Seins logisch nicht zu konzi¬ 
pieren und durchzuführen vermögen. 
Zweitens weil das Psychische aus dem 
Physischen nicht hervorgegangen sein 
kann, was aus methodologiseh-erkenntnis- 
kritischcn Gründen anzunehmen ist. 
Ebenso, wie die psychische Energie sich 
im beständigen Wandel der verschiedenen 
Energieformen ineinander konstant er¬ 
hält, so bleibt auch das Psychische als 
solches bestehen, wenn auch die Formen, 
in denen es jeweilig auftritt, beständig 
wechseln. Diese Formen sind äußerst 
mannigfaltig, keine gleicht der andern 
völlig, schon durch die wenigstens um 
ein Differenzial abweichende Stellung 
jedes Subjekts zur Umwelt müssen die 
Erlebnisse etwas anders ausfallen, abge¬ 
sehen von den Komplikationen usw. 
Doch lassen sich psychische Formen, 
welche wesentlich miteinander überein¬ 
stimmen, zu Typen vereinigen und diese 
wieder obersten Formen des psychischen 
Seins unterordnen. Die Art und der 
Grad des Bewußtseins und des Wollene 
ist für sie charakteristisch. Es findet 
eine Entwicklung von niederen, ein¬ 
facheren, weniger reichen und klaren zu 


höheren, differenzierteren, klareren, um¬ 
fassenderen Bewußtseinsformen 6tatt, 
mit welchen partiell wieder ein Herab¬ 
steigen zu niederen, einfacheren Bewußt¬ 
heitsgraden verbunden ist. Zugleich ist 
bei den niederen Bewußtseinsformen 
zwar ein dumpfes „Subjektgefühl“ als 
vorhanden anzunehmen, nicht aber schon 
die Existenz eines reflektierten Selbstbe- 
wußtscins, ein Bewußtsein des eigenen 
Ichs in scharfer Abhebung von dessen 
Erlebnissen und ihren Inhalten, sowie 
ein Bewußtsein des eigenen Bewußtseins 
als solchem, welches wir eben als Re¬ 
flexion, als Wissen, als Selb6tbewußtsein 
im höheren Sinne bezeichnen. Zwar hat 
es keinen Sinn, von absolut unbewußten 
psychischen Prozessen zu reden, denn 
psychisch und bewußt sind eins; wohl 
aber gibt es relativ unbewußte Vor¬ 
gänge, d. h. solche, die nicht gesondert, 
sondern nur als ununterscheidbarer Be¬ 
standteil eines übergeordneten, allge¬ 
meineren Bewußtseinszusammenbanges 
auftreten, die also unterbewußt sind. 1 
Von den bewußten Vorgängen sind aber 
keineswegs alle auch als solche gewußt, 
d. h. beachtet und als Bewußtseinsakte 
auf das Subjekt als dessen Manifesta¬ 
tionen bezogen. Das als solches gewußtes, 
das reflektierte Bewußtsein ist eine 
höhere Stufe des psychischen Lebens, 
ein Bewußtsein höherer Ordnung, ein 
potenziertes, ein auf sich selber sich zu¬ 
rückbiegendes Bewußtsein, welches schon 
hohe Erinnerungs-, Apperzeptions- und 
Abstraktionsfähigkeit voraussetzt. Seine 
relativ höchste Stufe erreicht dieses Be¬ 
wußtsein im begrifflichen Wissen und in 
den Urteilen der Psychologie, in der me¬ 
thodisch sicheren und klaren Beurtei¬ 
lung des seelischen Erlebens, in der Ana- 
lyee und Synthese dessen, was sonst in 
der Regel nicht Gegenstand, nur Funk¬ 
tion des erlebenden Subjekts ist. Zu 
diesem Wissen gehört nicht bloß die Be¬ 
wußtheit des eigenen Vorstellens und 
Denkens, sondern auch das Wissen tun 
das eigene Wollen und Zwecksetzen, 


1 Gegner eines absolut Unbewußten sind auch 
Fechner, Panlsen, Rehmke, Brentano, 
Sigwart, Höffding, Ziehen, Wnndt, 
Jodl, FouilUe u. a. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


311 


welches dadurch dem impulsiven Trieb¬ 
leben scharf gegenübertritt. 

In innigster Verkettung und Durch¬ 
dringung spielen sich in der entwickelten 
Seele gewußte und einfach bewußte, 
unterbewußte und relativ unbewußte 
Vorgänge ab, einander wechselseitig be¬ 
einflussend. Bedeutsam ist hierher die 
Rolle des minder Bewußten. Es 
macht einen wesentlichen Teil unserer 
Triebfedern und Motive aus, es ist mitbe¬ 
stimmend für die Richtung unseres 
Handelns, es gibt unserer Psyche die 
eigenartige, scheinbar grundlos wech¬ 
selnde „Stimmung“, die sich über alle3 
ergießt, was wir erleben. Die scheinbar 
geringfügigsten Eindrücke, die wir gar 
nicht bemerken, die aber nichtsdesto¬ 
weniger in uns wirken, indem sie von 
unserer Umwelt ausgehen, kommen für 
die Richtung, die Lebhaftigkeit, die Ge¬ 
schwindigkeit, die Frische, den Gefühls¬ 
ton usw. unserer psychischen Reaktionen 
in Betracht; dazu gehören auch die or¬ 
ganischen Empfindungen, die von unserem 
eigenen Leibe ausgehen und durch ihren 
Gefühlston das übrige Seelenleben be¬ 
einflussen, ferner die Empfindungen, die 
durch die Bewegung und Haltung un¬ 
seres Körpers ausgelöst werden. Bedeut¬ 
sam sind insbesondere auch die unterbe¬ 
wußten Nachwirkungen von Erleb¬ 
nissen, welche kürzere oder längere Zeit 
in der Seele nachklingen, bis ein be¬ 
stimmtes Erlebnis, welches zuerst die 
Seele in einer gewissen Spannung erhielt, 
sich ausgelebt hat; hierbei kommt es oft 
entweder zu einem Zusammenwirken 
zweier oder mehrerer Erlebnisse zu einer 
verstärkten Resultante, oder aber zu einer 
Interferenz und Opposition solcher Er¬ 
lebnisse. Jedenfalls kann man mit Recht 
von psychischen Wellenzügen und Strö¬ 
mungen sprechen, von einem psychischen 
Anklingen und Abklingen u. dgl. Die 
ganze Vergangenheit der Psyche ist für 
das jedesmalige neue Erleben in verschie¬ 
denem Grade bedeutsam, für ihr Erken¬ 
nen wie für ihr Fühlen und Wollen. Das, 
was die Seele reaktiv und aktiv erlebt, 
durchgemacht hat, das ist sie, das bildet 
einen wesentlichen Teil ihres Seins; wie 
sie ist, so wirkt eie, und wie sie wirkt, so 
ist sie. Das Zentrum, der relativ kon¬ 


stante Kern der Seele, das sind die Dis¬ 
positionen, die in Form von Gewohn¬ 
heiten, Fertigkeiten, Neigungen auf- 
treten und die, aus früheren Erlebnissen 
hervorgegangen, die neuen Erlebnisse 
formal mitbedingen. Weil diese Disposi¬ 
tionen in der Regel nicht zu klarem Be¬ 
wußtsein gelangen, weil das Unterbe¬ 
wußte mit seinen Antrieben das ganze 
Seelenleben trägt und durchsetzt, aus 
einem stetig wachsenden Ressort auf¬ 
steigend, kennt sich das Subjekt nur 
wenig, wenn es bloß seine klar bewußten 
Erlebnisse in Betracht zieht. Nur ein 
Teil der psychischen Vorgänge ist aus 
klar bewußten Erlebnissen (und auch da 
nicht restlos) abzuleiten. Wo dies nicht 
gelingt, ist das Prinzip der Kausalität 
keineswegs durchbrochen, es gibt auch 
keine absolut „freisteigenden“ Vorstel¬ 
lungen, absolut unbewußte Assoziationen 
u. dergl., sondern es besteht ein minder- 
bewußter, relativ unbewußter Unter¬ 
grund und unterbewußte Vermittler 
von Bewußtseinsprozessen und deren 
Verbindungen. Eine scharfe psycholo¬ 
gische Analyse kann nachträglich solohe 
Zwischenglieder ermitteln, und wir kön¬ 
nen wohl annehmen, daß sie auch dann 
vorhanden sind, wenn wir sie nicht zu 
unterscheiden vermögen. 

Daß infolge des organischen Charak¬ 
ters der Psyche eine gewisse Periodi¬ 
zität in ihr besteht, daß Zeiten der 
Hochspannung und Produktivität mit 
solchen der Depression und Erschöpfung 
in gewisser Gesetzmäßigkeit abwechseln, 
erscheint plausibel, mag es auch um die 
nähere Bestimmung dieser Perioden, wie 
sie H. Swoboda 1 versucht, noch sehr 
mißlich bestellt sein. So dankenswert 
diese Untersuchungen sind, so reicht 
doch das bisher gesammelte Material 
nicht aus, um die dort gewonnenen 
Zahlenwerte nicht als willkürlich oder 
künstlich erscheinen zu lassen. Die Ver¬ 
schiedenheit der Individuen dürfte 
hier viel mehr bedeutsam sein, als es in 
diesen Ergebnissen erscheint. — 


1 Die Perioden des menschlichen Organismus 
in ihrer psychologischen and biologischen Bedeu¬ 
tung, 1904; Studien zur Grundlegung der Psycho¬ 
logie, 1905. Vgl. Fließ, Der Ablaut des Lebens 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



312 


Dr. Rudolf Eisler: 


Differenzierung und Inte¬ 
grierung charakterisieren wie alle 
Entwicklung so auch die psychische Evo¬ 
lution. Das gilt wie für die Psyche als 
Ganzes so auch für deren Einzelerleb¬ 
nisse, phylo- wie ontogenetisch. Ein 
dumpfes, verworrenes, chaotisches Be¬ 
wußtsein ist der Ausgangspunkt dieser 
Entwicklung, die ihren idealen Höhe¬ 
punkt in der klarsten und umfassendsten 
Synthese (Integration) einer reichsten 
Mannigfaltigkeit scharf unterschiedener 
(differenzierter) Inhalte des Bewußtseins 
erreicht. Ein gutes Beispiel dafür ist 
das Hervorgehen der mannigfachen Sinne 
aus einem primitiven Hautsinn, der noch 
kaum lokalisiert ist. Durch Anpassung 
an die verschiedenen physikalisch-chemi¬ 
schen Beize verändert und verfeinert sich 
die psychophysische Organisation dahin, 
daß nun für jeden Typus des Reizes eine 
besondere Art des Empfindens besteht, 
die infolge der Arbeitsteilung auch 
schärfer ausgeprägt ist. Diese Mannig¬ 
faltigkeit von Empfindungsarten vermag 
das entwickelte Bewußtsein dadurch zu 
integrieren, daß es sie in immer klareren 
und deutlicheren Vorstellungen zueam- 
menfaßt. Im gleichen Sinne entwickeln 
sich dann auch die gedanklichen Gebilde, 
Begriffe und Urteile, indem sie einer¬ 
seits immer spezieller und bestimmter 
werden, anderseits immer zweckmäßiger 
zur Einheit des Denkens und Erkennens 
zusammengefaßt werden. Die Fähigkeit 
der Synthese entwickelt, steigert sich 
parallel damit und zwar in bestimmter 
„Gesetzlichkeit“, aus welcher die „aprio¬ 
rischen“ Erkenntniskonstanten, die „For¬ 
men“ der Erkenntnis entspringen; die 
Genesis dieser ist also keineswegs, wie 
man zuweilen geglaubt hat (Spencer 
u. a.) mit einem empirischen Charakter 
derselben identisch, was hier nur neben¬ 
bei bemerkt sei. 1 Ebenso differenziert 
und integriert sich das Gefühlsleben, 
immer speziellere und feinere Gefühls- 
nüancen verdrängen das anfangs noch 
arme, rohe Gefühlsleben, zugleich 
schwächt sich teilweise die ursprüngliche 
Heftigkeit der Affekte ab. Endlich tritt 


1 Vgl. meine »Einführung in die Erkenntnis¬ 
theorie*, Leipzig 1907, J. A. Barth. 


das ursprünglich äußerst einfache, arme 
Triebleben in eine Mannigfaltigkeit von 
W illenstendenzen auseinander, welche 
die verschiedensten Richtungen haben 
und doch immer mehr zur Einheit 
eines obersten Grundwillens verbunden 
werden. Während also die niedrigste 
Bewußtseinsstufe ein höchst einfaches, 
durch einzelne Reize unstetig ausge¬ 
löstes, des inneren Zusammenhanges noch 
entbehrendes „Momentanbewußtsein“ sein 
muß, finden wir auf den höchsten Stufen 
der Entwicklung eine allseitige Differen¬ 
zierung, eine außerordentliche Fülle von 
Qualitäten verbunden mit einer zentrali¬ 
sierten Organisation des Seelischen; an 
Stelle bloßer Gefühls- und Strebungsein¬ 
heit tritt die synthetische Einheit des 
vollendeten und denkenden, sich in der 
Mannigfaltigkeit seiner Inhalte kon¬ 
stant zusammenschließenden Selbstbe¬ 
wußtseins. 

Differenzierung und Integrierung 
sind auch für das Verhältnis des Ein¬ 
zelgeistes zum Gesamtbewußt¬ 
sein charakteristisch. 1 Ein isolierter, 
absolut selbständiger Individualgeist ist 
nirgends zu finden, von Anfang an bildet 
das Einzelbewußtsein ein Glied eines Zu¬ 
sammenhanges, der durch die Wechsel¬ 
wirkung gleich gearteter Individuen ent¬ 
steht und sogleich auf die letzteren zu¬ 
rückwirkt. Erst innerhalb des sozial¬ 
psychischen Verbandes erfolgt die immer 
weiter gehende Differenzierung der In¬ 
dividualseelen bezw. bestimmter Gruppen 
von solchen, eine Differenzierung, die so 
weit gehen kann, daß ein Gegensatz zum 
Gesamtgeist entsteht. Aber diese psy¬ 
chische Differenzierung, die durch die 
Verschiedenheit der Lebensweise, des Be¬ 
rufes, des Milieu, der Erlebnisse usw. er¬ 
folgt, ist von einer Integrierung be¬ 
gleitet, indem der gleiche Beruf usw. 
einen gemeinsamen Berufs- und Korps¬ 
geist erzeugt. Auf die Abtrennung der 

1 Ober das Gesamtbewußtsein und sein Ver¬ 
hältnis zum Einzelbewußtsein vgl. Lazarus, Das 
Leben der Seele I *, 383 ff.; Wundt, Ethik Ä , 
S. 449, 453, 458 ff.; Völkerpsychologie II, S. 9 ff; 
Schäffle, Bau u. Leben d. sozialen Körpers 1 ; 
B a 1 d w i n, Das soziale und sittliche Leben ; 
T a r d e, Les lois de l’imitation ; L e B o n, 
Psychologie der Massen, deutsch, Leipzig, 1907, 
Klinkhardt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Das Wirken der Seele. 


313 


Individualitäten vom Gesamtbewußtsein 
folgt eine neue Bindung durch das letz¬ 
tere , ein Gesamtbewußtsein höherer 
Stufe mit wachsender Bewußtheit des 
Zusammenhanges, mit Überwiegen des 
willentlichen Aneinanderechließens und 
Kooperierens vor dem zuerst rein trieb- 
mäßigen Zusammengehörigkeitsgefühl. 
Auf die, wie Tön nies sagt, vom 
„Wesenwillen“ beherrschte naturhafte 
„Gemeinschaft“ folgt die durch mehr 
äußere Interessen und durch „Willkür“ be¬ 
dingte „Gesellschaft“, der aber, fügen wir 
hinzu, sich allmählich weitergreifend 
und verinnerlichend, eine von einem 
neuen Wesenwillen beherrschte, kultu¬ 
relle Gemeinschaft im Denken, Fühlen, 
Wollen und Handeln sich überlagert. 
Zwischen Gesamt- und Einzelbewußtsein 
findet eine beständige Wechselwirkung 
statt. Einerseits wächst das Einzelich in 
eine ihm als objektive Macht von Anfang 
an gegenüberstehende Gesamtheit hinein, 
durch deren Tendenzen es mehr oder 
weniger beeinflußt wird, abgesehen von 
dem Niederschlage kollektiv-psychischen 
Lebens, welches in Form von Disposi¬ 
tionen vom Individuum ererbt wird; der 
Gesamtgeist wirkt durch Erziehung, 
Zwang der Sitte, Nachahmung u. dergl. 
auf das Individualbewußtsein, indem er 
schon partiell der Potenz nach enthalten 
ist, ein. Die aus dem Gesamtgeist dif¬ 
ferenzierten Individualseelen modifizieren 
ihrerseits den Gesamtgeist fortwährend, 
besonders die „führenden Geister“, welche 
einerseits der klarste und kräftigste Aus¬ 
druck von Tendenzen und Idealen des 
Gesamtgeistes, anderseits die relativ ori¬ 
ginellen Neugestalter des Gesamtgeistes 
sind. Endlich stehen die Gebilde des Ge¬ 
samtgeistes: Recht, Wirtschaft, Religion 
usw. in Wechselwirkung miteinander und 
zugleich besteht eine Entwicklung inner¬ 
halb jedes dieser Gebilde. 

Die Entwicklung der Einzel- wie der 
Gesamtpsyche ist eine gesetzliche. Frei¬ 
lich kann hier nicht von Gesetzen im 
Sinne der Physik, sondern eben nur von 
Entwicklungsgesetzen, die hier den Cha¬ 
rakter typischer Successionen 
haben, denen die kausal-teleologische 
Wirksamkeit des Psychischen zugrunde¬ 
liegt, die Rede sein. Differenzie¬ 


rung Und Integrierung, Auseinander¬ 
treten des relativ homogenen Er¬ 
lebens in eine Mannigfaltigkeit ge¬ 
sonderter Bewußtseinsvorgänge und da¬ 
rauf folgende Zusammenfassung zu ein¬ 
heitlichem Zusammenhänge — das ist et¬ 
was, was die psychische mit der biologi¬ 
schen Entwicklung gemein hat. Ebenso 
finden wir das Prinzip der „Heterogonie 
der Zwecke“ schon in der biologischen 
Sphäre, wo es freilich schon mit psychi¬ 
schen Faktoren zusammenhängt. Cha¬ 
rakteristisch für das Psychische ist vor 
allem die Entwicklung in Gegen¬ 
sätzen, welche vom Konstrastprinzip 
beherrscht wird und mit der Natur des 
Gefühls- und Willenlebens zusammen¬ 
hängt. Dadurch nämlich, daß sich Ge¬ 
fühle und Strebungen zu höchster Stärke 
und Wirkung ausleben, findet eine Über¬ 
sättigung und Abstumpfung der Psyche 
statt, die nun, des Alten überdrüssig, 
nach Neuem, nach Veränderung ihres Zu¬ 
standes strebt. Da nun das Bewußtsein 
des Neuen vorzüglich durch die gegen¬ 
sätzlichen Strebungen, die infolge des 
Nachlassens der älteren an Kraft ge¬ 
winnen, konstituiert wird, so ist der Um¬ 
schlag der Tendenzen ins gerade Gegen¬ 
teil, der Übergang von einem Extrem 
zum andern leicht verständlich. 1 Be¬ 
sonders zeigt sich eine solche Entwick¬ 
lung im geschichtlichen Geistesleben, im 
Wechsel z. B. von Moden, von künstle¬ 
rischen Richtungen, von politischen oder 
religiösen Strömungen. Die Gegensätze 
folgen einander nicht bloß in der Zeit, 
sondern in einer und derselben Periode 
ruft das eine Extrem leicht das andere, 
gegensätzliche hervor, so daß z. B. nüch¬ 
ternste Wirklichkeitsbetrachtung auf der 
einen Seite mit Mystik und Aberglauben 
auf der andern in derselben Zeit Zusam¬ 
mengehen können. Indem zur Theeis 
sich sogleich die Antithesis gesellt, 
fehlt es freilich auch fast nie an einer 
„mittleren Linie“ der Geistesstimmung, 
an der Synthesis von Extremen, bald in 
eklektischer Weise, bald aber auch in or¬ 
ganischer, schöpferischer Form, die sich 
dann weiter entwickelt und, wenigstens 

1 Ober die Entwicklung in Gegensätzen vgl. 
Wundt, Grundriß der Psychologie S. 401 f.; 
Logik D •, 2, S. 282 ff. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



314* 


Dr. Oskar Kohnstamm: 


als Tendenz, den Extremen Konkurrenz 
macht, wie dies besonders das Beispiel 
philosophischer Systeme oder Theorien 
lehrt. Da die Synthese nie absolut, nie 
vollendet ist, da in den synthetischen 
Versuchen immer wieder neue Einseitig¬ 
keiten Vorkommen, kommt das Geistes¬ 
leben nie zur Ruhe, sondern mit einer ge¬ 
wissen Periodizität kommen die gleich¬ 
artigen Tendenzen immer wieder, um 
freilich neue Modifikationen psychischer 
Gebilde zu erzeugen. Selbsterhaltung 
im Wechsel hier wie überall 1 Jene Ten¬ 
denzen, welche zu ihrer Zeit durch andere 
verdrängt wurden, kommen wieder auf, 
wenn die Verhältnisse günstiger gewor¬ 
den, und dies wiederholt sieh so lange, 
bis alle Potenzen der Psyche zur Entfal¬ 
tung gekommen, bis alles in ihr Ange¬ 
legte sich verwirklicht hat, bis alle Wil¬ 
lensrichtungen und Ideen sich ausgelebt 
haben. Böharrungs- und' Veränderungs¬ 
tendenz wirken hierbei stets zusammen, 
indem bald mehr die eine, bald mehr die 
andere überwiegt. . . . 

Es muß hier nochmals betont werden, 
daß wie alle psychologischen Gesetze auch 
die der seelischen Entwicklung keine 
äußeren Determinanten des psychischen 
Ablaufes sind. Sie sind vielmehr der 
Ausdruck von Tendenzen des psychi¬ 
schen Seins, die in der Regel, d. h. soweit 
sie nicht durch andere Tendenzen oder 
durch Umstände durchkreuzt werden, zur 
Entfaltung gelangen. Die Notwendig¬ 
keit, die hier waltet, ist in erster Linie 


eine innere Netwendigkeit, kein äußerer 
Zwang, durch den das seelische Geschehen 
eindeutig festgelegt ist. Es 6ind ty¬ 
pische Reaktionen, was in der Ge¬ 
setzlichkeit der psychischen Evolution 
zum Ausdruck gelangt, Reaktionen, die 
aus dem zentralen Wesen der Psyche in 
innerem Zusammenhänge mit ihren Er¬ 
lebnissen hervorgehen. Mit gewissen 
Einschränkungen gilt von der Psyche 
und ihrer Entwicklung immer noch das, 
was Leibniz als die „lex continuitatis 
seriei suarum operationum“ der Mona¬ 
den bezeichnet hat. Ein stetiger innerer, 
durch relativ unbewußte Zwischenglieder 
vermittelter Zusammenhang konstituiert 
geradezu die Natur jeder organisierten 
Psyche, ein Zusammenhang, der sich in 
Momente gliedert, die wir in ihrer typi¬ 
schen Abfolge und Verbindung metho¬ 
disch herausgreifen, nicht bloß, um den 
Zusammenhang zu beschreiben und zu 
analysieren, sondern auch, um ihn aus 
dem konstanten Wirken fundamentaler 
Faktoren zu erklären, und zwar weder 
metaphysisch noch physiologisch, sondern 
nach Möglichkeit rein psychologisch, so¬ 
wohl kausal als auch teleologisch. Das 
ist die Methode einer, wie wir sie im Ge¬ 
gensatz zu allem psychologischen Mecha¬ 
nismus nennen wollen, organischen 
Psychologie. Mehr als Fingerzeige hin¬ 
sichtlich derselben wollten und konnten 
wir im Vorstehenden nicht geben. 1 

1 Vgl. mein Bach «Grundlagen der Fmlosophie 
d. Geisteslebens“ (1908, Dr. W. Klinkh&rdt, Leipzig). 


Hypnotische Stigmatisierung und biologisches 

Gestaltungsproblem. 

Von Dr. Oskar Kohnstamm, Königstein i. Taunus. 


Die Anregung zu dieser Mitteilung 
gab mir ein Referat von Roux, in dem 
er schreibt: „Unsere bewußt tätige Seele, 
die funktionelle Erhaltungsseele, hat,. . . 
solche direkt gestaltenden Wirkungen 
überhaupt nicht, sondern sie wirkt ge¬ 
staltend nur indirekt durch zweck¬ 
mäßige oder auch unzweckmäßige 


Aktivierung der sehr beschränkten Me¬ 
chanismen der funktionellen Anpassung 
und der Blutzufuhr.“ (Archiv f. Entwick¬ 
lungsmechanik. 24. Bd., S. 687.). Roux 
leugnet damit — im Einklang mit der 
herrschenden Meinung — die Beeinflus¬ 
sung morphologischen Geschehens durch 
etwas, was wir unmißverständlich Psyche 


Original from 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 


Digitized by 


Google 



'Hypnotische Stigmatisierung and biologisches Gestaltungsproblem. 


315 


nennen können. Und doch ist es die An¬ 
nahme eines solchen Faktors, mit der die 
psychobiologische oder wie Roux sagt, 
psychomorphologische Auffassung der 
Gestaltungs- und Entwicklungsvorgänge 
steht und fällt. 

Daß es eine psychomorphologische 
Auslösung gibt, kann die praktische Me¬ 
dizin der morphologischen Wissenschaft 
direkt vor Augen führen und sich da¬ 
durch für die reichen Gaben, die sie 
dieser verdankt, für einmal revanchieren. 
Wir wollen uns nämlich bemühen, das 
tatsächliche, wenn auch seltene Vor¬ 
kommen der sog. Stigmatisierung allen 
Biologen vertraut zu machen. Stigmati¬ 
sierung nennen wir die Auslösung einer 
trophischen Störung auf der Haut 
durch Eigen- oder Fremdsuggestion. 
Das Wort stammt eigentlich aus der 
Legendenliteratur und ist besonders 
bekannt geworden durch die Wund¬ 
male des hl. Franciscus von Assisi. Sug¬ 
gestionen von Brandblasen und ähnlichem 
sind vielfach berichtet, 1 doch wird allen 
diesen Mitteilungen von skeptischen Kri¬ 
tikern entgegengehalten, daß mehr oder 
weniger grobe Mithilfe der Versuchsper¬ 
son, trotz der Vorsichtsmaßregeln der 
Experimentatoren, nicht ausgeschlossen 
gewesen sei. Sieber sind manche Ver¬ 
suche bei strengeren Kautelen nicht ge¬ 
glückt, doch brauchten solche Mißer¬ 
folge nicht notwendig auf verhindertem 
Betrug zu beruhen, sondern können im 
einzelnen Fall auch leicht dadurch, zu 
stände kommen, daß die fraglichen Inner¬ 
vationen durch eine auffällige Kontrolle 
gehemmt wurden. Die tägliche Erfah¬ 
rung zeigt ja, wie trivialste' physiolo¬ 
gische Vorgänge durch ein Übermaß auf 
sie gelenkter Aufmerksamkeit gestört wer¬ 
den, man denke an Darm- und Blasen¬ 
entleerung, Menstruation, Geschlechts¬ 
akt u. a. m. 

Ich verfüge über eine Patientin, bei 
der das Phänomen jederzeit demonstriert 
werden kann. Ich begnüge mich des¬ 
halb mit dem einen Fall, weil ich 
nur ausnahmsweise hypnotisiere, weil 
ferner der nötige hohe Grad von Sug- 
gestibilität äußerst selten ist, und weil 

1 Zuletzt von Kreibich u. a. 


ich schließlich die mit solchen Ver¬ 
suchen verbundene Steigerung der Sug- 
gestibilität ärztlich perhorresciere. Un¬ 
sere Patientin 1 litt schwer an äußerst 
lästigen Störungen der Menstruation, die 
früher durch keine Mittel gebessert wer¬ 
den konnten. Hingegen erwies sich die 
Suggestion in tiefer Hypnose mit sug¬ 
gerierter vollkommener Amnesie als ein 
jedesmal unfehlbares Mittel, um die Pe¬ 
riode rechtzeitig hervorzurufen, und wenn 
sie zu lange dauerte, sofort abzuschnei¬ 
den. Den letzten Versuch mit Stigmati¬ 
sierung, den ich hier beschreiben will, 
unternahm ich, um einen skeptischen 
Dermatologen zu überzeugen, für dessen 
Spezialfach es besonders wichtig ist, die 
Tragweite psychischer Einflüsse auf das 
Leben der Haut kennen zu lernen. Er 
weiß aus früheren negativen Erfah¬ 
rungen genau die Kautelen, die von den 
auch heute noch ungläubigen Führern 
seines Faches verlangt werden und hat 
selbst ausführlich über den Versuch be¬ 
richtet. Ich sage hier daher nur das 
Notwendigste: Die bezügliche Suggestion 
wurde abends vor dem Schlafengehen in 
tiefer Hypnose gegeben und lautete unge¬ 
fähr : „An der Stelle Ihres rechten Vorder¬ 
armes, die wir mit einem Uhrschälchen 
bedecken, wird morgen früh eine wirk¬ 
liche Brandblase entstanden sein. Die 
Worte, die ich Ihnen sage, vergessen Sie, 
aber ihr Sinn wird sich genau erfüllen“. 
Noch während der Hypnose wurde von 
dem dermatologischen Kollegen* ein 
Uhrglas auf die Haut des Vorderarmes 
gelegt, und mit bestem Heftpflaster fest¬ 
fixiert. Die Ränder der Pflasterstreifen 
wurden mit Blaustift umzogen als weitere 
Sicherheit dafür, daß jede Manipulation 
der Patientin unfehlbar erkannt würde. 
Ich schicke voraus, daß Dr. P., als er nach 
24 Stunden den Verband abnahm, die zwei¬ 
fellose Sicherheit gewann, daß alles mit 
rechten Dingen zugegangen war. Tat¬ 
sächlich waren nun am nächsten Morgen 
um 8 Uhr unter dem Uhrglas Verände¬ 
rungen aufgetreten, wie sie auch bei Ver¬ 
brennung zweiten Grades Vorkommen. 
Man sah circa erbsengroße, in Gruppen 

* vergl. Therapie der Gegenwart 1907. 

1 Vergl. Kohnetamm n. Pinner, Verhandlung 
der Deutschen Dermatolog. Ges. 1908. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



316 


Dr. Oskar Kohnstamm: 


angeordnete Bläschen auf gerötetem 
Grund. Die Versuchsperson gab an, daß 
sie in der Nacht durch brennende Schmer¬ 
zen am Arm erwacht sei, die jetzt noch 
andauerten. Diese Unbequemlichkeiten 
konnten durch abermalige Suggestion 
leicht sofort und dauernd beseitigt werden. 

Diese gesicherte Tatsache bedeutet in 
Hinsicht unserer Betrachtung folgendes: 
Die Vorstellung einer Brandblase, an der 
das Wesentliche das reproduzierte Ge¬ 
fühl einer erlittenen Verbrennung sein 
dürfte, hat zu einer nach Ort und Qua¬ 
lität entsprechenden trophischen Verän¬ 
derung auf der Haut geführt. Der psy¬ 
chische Vorgang war in gewöhnlichem 
Sinne des Wortes vollkommen unbewußt. 
Es folgt also aus diesem Vorgang viel¬ 
leicht noch zwingender, als aus der Un¬ 
zahl anderer Argumente, 1 daß psychische 
Vorgänge unbewußt sein können, und daß 
es unbedingt notwendig ist, den Begriff 
des Psychischen von dem des Bewußt¬ 
seins strengstens zu scheiden. Die Be¬ 
wußtheit ist nur eine accidentelle Eigen¬ 
schaft des psychischen Vorgangs, die erst 
bei einer gewissen Intensität und Kom¬ 
plikation eintritt. Die Feststellung dieser 
Bedingungen der Bewußtheit ist eine 
zwar schwierige, aber nicht inadäquate 
Aufgabe der empirischen Biologie. Mit 
Erkenntnistheorie hat das ganze Problem 
nicht das allermindeste zu tun. Wenn nur 
endlich die unglückselige Konfusion des 
erkenntnistheoretischen mit dem empi¬ 
risch-biologischen Standpunkt ein Ende 
nehmen wollte! 

Noch etwas wichtigeres aber lernen 
wir aus dem Versuch. Daß nämlich et¬ 
was qualitativ Bestimmtes sich im Orga¬ 
nismus zentrifugal fortpflanzen und gel¬ 
tend machen kann. Sei es nun die Vor¬ 
stellung der Brandblase oder wie wir 
lieber annehmen, das Gefühl des Brand¬ 
schmerzes. 2 Vermuten wir doch, daß ein 
physisches Äquivalent des Gefühles das¬ 
jenige ist, was in den Nervenbahnen ge¬ 
leitet wird. 

1 Vergl. meine Abhandlung: Intelligenz und 
Anpassung. Entwurf zu einer biologischen Dar¬ 
stellung des seelischen Vorgangs. Ostwalds Annalen 
der Naturphilosophie 1903. 

* Vergl. vom Verf.: Kunst als Ausdruckst&tig- 
keit. Biologische Voraussetzungen der Ästhetik. 
München. E. Reinhardt 1907. S. 32. 


Unter den vielen Gegengründen gegeu 
die von der Lehre der spezifischen Sinnes¬ 
energien behauptete Indifferenz der Ner¬ 
venleitung, ist nichts zwingender als das 
Argument dieses Versuches. 

Es ist für unsere Absicht wichtig, zu 
bemerken, daß als der die Organe ver¬ 
bindende Träger der gegenseitigen Fern¬ 
wirkung, durch welche der Körper zum 
Individuum wird, nicht nur die Nerven¬ 
faser in Betracht kommt, sondern auch 
die verschiedenen Kanäle des Flüssig¬ 
keitsverkehrs, Lymph- und Blutwege. Die 
Teile des Organismus kommunizieren mit 
einander nicht nur auf telephonischem 
Wege durch die Nervenfasern, sondern ge¬ 
wissermaßen auch durch Rohrpost, indem 
sie sich die vonB a y 1 i ß und S t a r 1 i n g 1 
sogenannten Hormone zusenden. Die 
Pankreassekretion wird durch das Sekre¬ 
tin angeregt, welches von den durch Salz¬ 
säure gereizten Darmepithelien bereitet 
und der Blutbahn übermittelt wird. Die 
Milchdrüsen werden auf dem Flüssig¬ 
keitsweg von der geburtsfertigen Gebär¬ 
mutter und ihrem Inhalt in Tätigkeit 
versetzt, auch wenn alle Nervenwege 
durchschnitten sind (Goltz). Die ver¬ 
schiedenartigsten Organgenossen senden 
sich gelöste Rohprodukte zu weiterer Be¬ 
arbeitung zu, welchen Sendboten man 
auch die Antitoxine zurechnen kann. 

Es ist von größter Bedeutung für die 
Biologie der Regulationen, daß den 
Fernwirkungen also nicht nur die Nerven¬ 
bahnen zur Verfügung stehen, sondern 
auch die Flüssigkeitswege, von denen 
kein kleinster Gewebeteil frei ist. Der 
von A. Pauly 2 urgierte gegenseitige 
Rapport aller Körperteile begegnet also 
keiner prinzipiellen Schwierigkeit, auch 
wenn eigentliche Nerven nicht vorhan¬ 
den sind, wie bei Pflanzen und anderen 
primitiveren Lebensformen, bei denen 
der Flüssigkeitsrapport die Nerven¬ 
leitung zu ersetzen scheint. 

Zu den nervenlosen Teilen gehören 
noch beim erwachsenen Tier die Epi¬ 
dermoidalgebilde, speziell die Federn, 

1 Die chemische Koordination der Funktionen 
des Körpers, in: Asher-Spiro, Ergebnisse der Physio¬ 
logie. 5 Jahrg. 1906. 

* Darwinismus und Lamarckismus. München 
1906. E. Reinhardt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hypnotische Stigmatisierung und biologisches Gestaltungsproblem. 


317 


auf die noch näher zurückzukommen ßein 
wird. — Hier nur soviel von ihnen, daß 
im Bereich durchschnittener Hinter¬ 
wurzeln Entwicklung und Ernährung der 
Federn leidet. Diese Beobachtung 
Trendelenburgs weist nämlich da¬ 
rauf hin, daß als nervöser Vermittler 
solcher Phänomene vor allem das sen¬ 
sible Endneuron in Betracht kommt, auf 
dessen zentrifugale oder antidrome Er¬ 
regungsleitung Verf. schon hingewiesen 
hat, ehe Bayliß dasselbe als den Leiter 
des gefäßerweiternden Effektes experi¬ 
mentell erwiesen hatte. 1 — 

Meine Argumente, die durch die 
Stigmatisierung vermehrt werden, und 
neuerdings u. a. die Billigung des Neu¬ 
rologen G. Köster und des Anatomen 
Froriep 2 gefunden haben, habe ich 
auf dem Kongr. f. inn. Medizin 1905, 
wie folgt, zusammengefaßt: 

„Für die Existenz einer zentrifugalen 
Strömung im sensiblen Endneuron, 
welche nur die Funktion haben kann, der 
vasomotorischen und trophischen Inner¬ 
vation zu dienen, sind bis jetzt folgende 
Beweisgründe beigebracht worden: 

1. Der Reflex von hinterer 
Wurzel auf hintere Wurzel. 
Wird nämlich eine hintere Wurzel oder 
das Zentralorgan gereizt, so läßt sich ein 
elektrischer Aktionsstrom nicht nur am 
zentralen Querschnitt vorderer, sondern 
auch hinterer Wurzel nachweisen. 
(G o t s c h und H o r s 1 e y, M i s 1 a w s k y). 
Dieser Effekt kann nicht auf zentrifu¬ 
gale Neurone der Hinterwurzel bezogen 
werden (Kohnstamm), da die Hinter¬ 
wurzeln solche nicht enthalten; er muß 
vielmehr im sensiblen Endneuron selbst 
zustande kommen. 

2. Den experimentellen Beweis hie- 
für erbrachte B a y 1 i ß , indem er 
Strickers Entdeckung bestätigte und 
fortführte, daß nämlich Reizung von 
Hinterwurzeln Gefäßerweiterung in der 
Haut hervorrufe. 


1 Kohnstanun, Centralblatt f. Physiologie 
1900. Deutsche Zeitschrift für Nervenheilknnde 
1902. Kongr. f. inn. Med. 1905. Bayliß, Jonrn. 
of physiology. 1901. 

• Medizin.-natnrwiss. Archiv, Bd. I, 1907 
Ober Entwicklung n. Ban des antonomen Nerven¬ 
systems. 


3. Diese Versuche sind am sensiblen 
Trigeminus bisher nicht wiederholt wor¬ 
den. Verwandt ist nur die Beobachtung 
von Samuel, daß durch elektrische Rei¬ 
zung des Ganglion Gasseri ein Entzün¬ 
dungsprozeß der Binde- und Hornhaut 
ausgelöst werde. Hingegen. zeigen viele 
klinische Beobachtungen, daß Reizungs¬ 
zustände des sensiblen Trigeminus neben 
neuralgischen Schmerzen zu Rötung und 
Temperatur-Erhöhung der Haut und 
Schleimhäute, sowie zur neuroparalyti¬ 
schen Hornhautentzündung führen kann. 
Vollständige degenerative Lähmung der 
Nerven kann im Gegenteile Anämie und 
Temperaturherabsetzung im Gefolge ha¬ 
ben. Viel näher als die vielfach vertretene 
Annahme, daß es sich hier um Reizung und 
Lähmung besonderer vasodilatatorischer 
Fasern handele, liegt die Deutung, daß 
den sensiblen Trigeminusnerven gleich¬ 
zeitig mit ihrer zentripetalen Leitung 
dieselbe vasodilatatorische Funktion zu¬ 
komme, wie — nach Bayliß — den sen¬ 
siblen Endneuronen der Extremitäten. 

4. Ebenso ist auch der Herpes corneae 
und supraorbitalis — nach Wilbrandt 
und Sänger — als Reizungserscheinung 
des I. Trigeminusastes zu betrachten, 
deren Quelle in einer Alteration des 
Ganglion Gasseri zu suchen ist. Über¬ 
haupt liegt die Ursache aller typischen 
Fälle von Herpes Zoster nach H e a d und 
Campbell in einer entzündlichen Er¬ 
krankung der Spinalganglien und ihrer 
kranialen Homologa. Die Gürtelrose ist 
demnach der typische Ausdruck eines 
eigenartigen schweren Reizungszustandes 
der sensiblen Endneurone, der sich von 
den Ganglien zentrifugalwärts fort¬ 
pflanzt. 

5. H e a d betont die große Ähnlich¬ 
keit in der Lokalisation des Herpes und 
der reflektierten Visceralschmerzen. Die 
Vermutung liegt nahe, daß Herpes aus 
einer Steigerung desselben Erregungs¬ 
zustandes hervorgehen könne, der sich in 
reflektierten Visceralschmerzen äußert. 
In diesem Falle hätte man das Vorkom¬ 
men eines reflektorischen Herpes 
Zoster zu erwarten. 1 Tatsächlich gibt 

1 Vergl. den Vortrag von Kohnstamm und 
Pinner 1. c. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



318 


Dr. Oskar Kohnstamm: 


es solche Fälle, auf deren Kausalverhält¬ 
nisse nur nicht genügend geachtet wird. 
Sehr klar scheint der Zusammenhang 
zu liegen beim menstruellen Herpes 
corneae und supraorbitalis (R ansohoff 
u. a.). Vortr. selbst beobachtete bei Karies 
eines unteren Backenzähne Herpes der 
„oberen Laryngealzone“, derselben Ge¬ 
gend also, die nach He ad unter diesen 
Verhältnissen schmerzhaft wird. 

Auch weitere Herpes-Fälle des Tri¬ 
geminusgebietes bei Zahnerkrankungen 
sind beobachtet. Heidinger beschrieb 
einen Fall von reflektorischem Herpes bei 
Nierenentzündung, in welchem das X. 
bis XII. Thoraseganglion erkrankt be¬ 
funden wurde. Ihr Entstehungsmecha¬ 
nismus dürfte folgendermaßen zu denken 
sein: Das Spinalganglion wird durch 
einen Reflex „von hinterer Wurzel auf 
hintere Wurzel“ (s. oben) in einen Rei¬ 
zungszustand versetzt, der an sich oder 
in Verbindung mit im Körper kreisenden 
raikrobischen oder toxischen Schädlich¬ 
keiten zu einer entzündlichen Alteration 
des Ganglions führt. Der Reizungszu- 
stand des Ganglions setzt sich bis zur 
Haut fort und reizt dieselbe zur Zoster¬ 
eruption. 

Es wird also hier ein ähnlicher Kausal¬ 
nexus angenommen, wie ich ihn für die 
Entstehung der infektiösen Erkältungs¬ 
krankheiten durch Erkältung behauptet 
habe. (Deutsche medizin. Wochenschrift 
1903. 16.) 

6. Nach Resektion des zweiten Cervi- 
kalganglionB der Katze, kommt es, wie 
M. J o 8 e p h entdeckt und G. Köster 
bestätigt hat, in den meisten Fällen zu 
Haarausfall in dem Ausbreitungsgebiete 
des Nerven. Köster sieht in diesem 
Vorgänge eine Reizungserscheinung des 

' sensiblen Endneurons im Sinne Kohn- 
stamms. 

7. Die reaktive Tigrolyse nach Duroh- 
schneidung des Axons ist nach meiner 
Ansicht (1. c.) nicht als die Folge der In¬ 
aktivität, sondern als die Folge einen 
Rückstauung, d. h. einer in die Zelle 
zurückströmenden Erregung anzusehen. 
Die Tigrolyse der Spinalganglienzelle 
nach Durchschneidung des peripherischen 
Nerven fügt sich dieser Vorstellung nur 
unter der Annahme einer zentrifugalen 


Strömung im sensiblen Endneuron. Ein 
neues Argument für die obige Deutung 
der Tigrolyse liegt in der Beobachtung 
Kösters, daß durch häufige elektrische 
Reizung des Nervenstumpf es die Ent¬ 
wickelung der Tigrolyse beschleunigt 
wird. 

8. Unter Berücksichtigung der zentri¬ 
fugalen Strömung im sensiblen Endneu¬ 
ron kann der Satz aufgestellt werden, daß 
mit Ausnahme der peripherisch-motori¬ 
schen Neurone, je zwei Punkte des Ner¬ 
vensystems in doppelter Richtung mit¬ 
einander verbunden sind. In diesem 
so gedachten Systeme bildet die Haut 
ebenso das Erfolgsorgan des sensiblen, 
wie der Muskel das des motorischen End¬ 
neurons. Die Erregungshöhe in jedem 
Teile des Systems einschließlich der Haut 

— in ihrer Abhängigkeit vom übrigen 
Nervensysteme — tritt demnach unter 
die Herrschaft des allgemeinen Prinzips 
der Hemmungs- und der Tonus-Vertei- 
lung im Sinne der durch von Üxküll 
ausgebildeten Vorstellungen“. — 

Wenn in unserem Versuch sich das 
Gefühl einer Schädlichkeit durch den 
Körper fortpflanzt, ist es doch erst recht 
wahrscheinlich, daß ein Gefühl von Be¬ 
dürfnissen oder was dasselbe heißt, 
das Streben nach notwendigen An¬ 
passungen und Regulationen von dem 
Ort der Reizaufnahme an die Wirkungs¬ 
stätte der Reizverwertung dringt. 

— Unserer psychobiologischen Denk¬ 
weise erscheint es als biologisch 
gleichwertig, ob ein menschlicher Fuß 
sich durch Verhornung gegen Druck 
schützt, woraus in geordneter phyletischer 
Anpassung das Organ des Fußnagels ge¬ 
worden ist, oder ob wir den Schwierig¬ 
keiten steiniger Wese durch Stiefel be¬ 
gegnen. Tropische Tiere, die in Hagen- 
becks Tierpark im Freien überwintern, 
f,,Kalteform der Straußenfeder“, Soko- 
lowsky. Akklimatisationserfolge im 
Hagenbeck’schen Tierpark,Umschau 1907. 
45) leeren sich sofort ein wärmeres Haar¬ 
oder Federkleid zu, ebenso wie wir einen 
Pelzmantel. Der Verdauungstätigkeit un¬ 
seres Magens schicken wir in der gleichen 
Absicht wie unser Organismus, allerdings 
mit den gröberen Mitteln des Reibeisens 
und des Herdes, unsere küchenmäßige Zu- 


Qriginal fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by 


Google 



Hypnotische Stigmatisierung und biologisches Gestaltungsproblem. 


819 


bereitung voraus. Neuerdings suchen 
wir den Feinheiten der Natur näher zu 
kommen, indem wir peptonisieren und 
trypsinisieren. Wissenschaftliche Tech¬ 
nik ist das Streben unseres Denkorgans 
nach derselben Anpassung, die in den ge¬ 
heimen Werkstätten des Lebens ständig 
ohne Hirnhewußtsein geleistet wird. — 

Man sieht, wo ich hinaus will. Wir 
können den Intimitäten des Lebens nicht 
gerecht werden, wenn wir nicht psy¬ 
chisch interpolieren, oder wie ich sonst 
sage, psychologisch transponieren. Doch 
weiß ich wohl, daß hier phantastische Irr¬ 
wege offen stehen und wir bedürften 
einer besonderen methodologischen Unter¬ 
suchung, die jetzt zu weit führen würde, 
inwiefern psychologische Transponierung 
unschädlich, zulässig und nützlich 
für die biologische Einzelforschung sich 
erweisen wird. Besonders nah an das 
Beispiel unseres Versuches schließt sich 
die Frage an, wie der Trieb zur Schutz- 
und Schmuckfärbung in der Peripherie 
zur Geltung kommt. 

Die Schutzfärbung ist ein mehr 
zweckhafter (teleokliner), die Schmuck 
färbung ein mehr expressiver Akt, ent¬ 
sprechend unserer biologischen Ansich¬ 
ten von Teleoklise und Expressivität 
(a. a. O.). 

Hören wir nun, was P a u 1 y (a. a. O.) 
in seinem für die Psychobiologie grund¬ 
legenden Buch über die Schmuckfärbung 
der Federn schreibt: 

„Den merkwürdigsten Einfluß aber 
von allen, denen sie nachgibt, erfährt die 
Feder in der Bestimmung ihrer farbigen 
Erscheinung, in welchem sich geradezu 
die Wirkung von Vorstellungen offen¬ 
bart, welche aus Sinneswahrnehmungen 
hervorgegangen sein müssen, bei denen 
die Ursache ihren Sitz nur im Gehirn 
gehabt haben konnte, und die Wirkung 
nur die äußerste Oberfläche der Feder 
betraf. 

Der erste Eindruck, welchen die 
Farbenpracht eines Pfaues hervorruft, 
ist der, daß das gestaltende Prinzip, wel¬ 
ches seine Farbenerscheinung beherrscht, 
ein optisches gewesen sein muß. Die Ur¬ 
sache muß Äugen gehabt haben. Sie 
muß eine ähnliche Freude an Farbe und 
Glanz gehabt haben, wie wir selbst. Das 


Tier selbst sagt es uns, durch den Stolz, 
mit dem es sein schönes Gewand trägt, 
durch die aus seinem Innern kommende 
Muskel Wirkung auf die Federn, durch 
die es sie in einem Kad vor uns ausbreitet. 

Es verrät uns seinen ursächlichen An¬ 
teil an seiner Pracht, so gut wie die un¬ 
scheinbar gefärbten Vögel durch die 
Furcht vor ihren Feinden ihren ursäch¬ 
lichen Anteil an der schützenden Farbe 
ihres Gefieders verraten, welche mit der 
Farbe der Umgebung übereinstimmt und 
mit ihr je nach der kalten oder warmen 
Jahreszeit wechseln kann. 

So wechselt auch bei den meisten 
Vögeln das Prachtgefieder mit einem un¬ 
scheinbaren schützenden Gewand mit dem 
Erlöschen des Liebeslebens, für dessen 
Zwecke ein Hochzeitskleid angelegt 
wurde, oder erhält sich bei den in Viel¬ 
weiberei lebenden Männchen vieler 
Hühnervögel, bei denen das Liebesleben 
ohne Unterbrechung fortdauert, be¬ 
ständig. 

Wenn wir die Feder selbst fragen 
nach der Herkunft ihrer Farbe und Zeich¬ 
nung, gibt uns dieses „leblose“ Gebilde 
eine merkwürdige Antwort: Sie trägt die 
schöne Farbe und Zeichnung nur auf dem 
unbedeckten Teil, mag dieser ihre 
Spitzenhälfte sein oder bei halbseitig be¬ 
deckten Federn ihre freie Längshälfte. 
Sie setzt, also mit ihren Genossen das Ge¬ 
mälde, das sie trägt, in derselben Art zu¬ 
sammen, wie es ein Malgrund tun würde, 
der aus übereinander liegenden Schuppen 
bestünde. Der Pinsel des Malers würde 
auf ihm nur die sichtbaren Oberflächen 
der Schuppen treffen und, auseinander¬ 
genommen, würden die Elemente des 
Bildes dieselbe Erscheinung liefern, wie 
die ausgerupften Vogelfedern, sie wür¬ 
den offenbaren, daß ein optisches Prinzip 
ihre Farbe bestimmt habe, ein Auge, das 
seinen Auftrag nicht an das ganze Feder- 
individüum, sondern nur an die sichtbare 
Oberfläche des Körpers richtete, welche 
den Anteil jeder Feder besonders be¬ 
stimmte. . . . 

Es ist nicht möglich zu verkennen, 
daß dieses schöne Kleid, wie unzählige 
andere in der Vogelwelt, von einem ästhe¬ 
tischen Prinzip beherrscht wird, wel¬ 
ches seine Verwandtschaft mit dem ästhe- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




320 


Dr. Oskar Kohnstamm: Hypnotische Stigmatisierung u. biologisches Gestaltungsproblem. 


tischen Vermögen des Menschen da¬ 
durch verrät, daß es, wie dieses, objektive 
Sinne8materialien in subjektive Werte zu 
verwandeln versteht; denn das ist der 
Sinn des Entwicklungsergebnisses solcher 
Pracht- oder Hochzeitskleider, wenn man 
die Genese ihrer Farbenkompositionen 
und Zeichnungen verfolgt, wie sie gerade 
am Gefieder des Pfaues vor uns aufge¬ 
zeichnet liegt, oder sich bei andern 
Vögeln aus der vergleichenden Betrach¬ 
tung verwandter Spezies ergibt. 

Um dies zu verstehen, betrachte man 
das Prachtgewand einer männlichen 
Wildente und man wird auf den ersten 
Blick den Eindruck empfangen, daß hier 
Steigerungen des Farbenreizes durch 
Gegensätze vorliegen. Das rotbraune 
Gefieder der Brust und des Halses stößt 
nicht unmittelbar an das metallglänzende 
Grün des Kopfes, sondern wird durch 
einen weißen King getrennt, der den 
Farbenreiz erhöht. Dies ist noch deut¬ 
licher an dem sogenannten Spiegel auf 
den Armschwingen des Flügels zu sehen; 
sein Hauptteil besteht aus einem stahl¬ 
blauen Metallschimmer, welcher allem 
Anscheine nach auf ursprünglich tief¬ 
schwarzem Grund sekundär aufgetreten 
ist. Von diesem tief sch würzen Grund ist 
noch ein Streifen übrig, der den Spiegel 
an seinen Längsseiten säumt, und an jenen 
grenzt wiederum ein schneeweißer Streif. 
Es sind also hier Farben von starker 
Gegensätzlichkeit neben einander gestellt, 
die ihren Reiz erhöhen. Das ganze übrige 
Gefieder zeigt sehr feine schmale Wellen¬ 
linien, die sich aber nicht in gleich¬ 
mäßigem Ton über das ganze Gefieder 
verbreiten, sondern an den Flügeln und 
Seiten des Körpers tiefer schattiert sind. 

Die Gesamtwirkung aller Farben ist 
auf reinen Sinnesreiz gerichtet, sie ist 
nach menschlichem Urteil geschmackvoll, 
in der Abstimmung der Schattierung 
selbst feinsinnig, und eben dieser Cha¬ 
rakter des Ganzen zeigt, daß die Kunst 
des in ihm waltenden Prinzips nicht die 
des Malers ist, sondern die der Putz¬ 
macherin. Es ist die Kunst zu schmücken, 
nicht aber einen höheren Seeleninhalt 
auszudrücken. . 

Dieses Prinzip hat in dem Stimmap¬ 
parat der Vögel seine gleichlaufende 


Ähnlichkeit. So wie jenes nur ein opti¬ 
sches sein kann, kann der Stimmapparat 
nur von einem akustischen gestaltet wor¬ 
den sein und könnte unmöglich entstan¬ 
den sein ohne ein Ohr, welches die Wir¬ 
kung der Stimm Werkzeuge vernahm. Und 
so wie jenes optische Prinzip ein Erzeug¬ 
nis hervorbrachte von ästhetischem Cha¬ 
rakter, aber von niedrigerem Inhalt, als 
die malerische Kunst des Menschen es 
tut, so kann auch der Stimmapparat der 
Vögel ein Ästhetisches hervorbringen, 
das man musikalisch nennen darf, aber 
das doch keine Musik ist, die der mensch¬ 
lichen gleichkäme, so sehr sie sich ihr zu¬ 
weilen nähert und so ähnlich sie auch 
durch die Verwandtschaft ihrer Aus¬ 
drucksmittel mit den unsrigen auf unser 
Gemüt wirkt. . 

Ganz Ähnliches in der Kunst, sich 
selbst zu erfreuen, nur mit niedrigerem 
Ziel, hat der Vogel geleistet. Er hat das 
an seinem Gefieder gegebene objektive 
Farbenmaterial nach malerischen Prin¬ 
zipien verändert und allmählich zu der 
bewunderungswürdigen Höhe gesteigert, 
wie wir sie z. B. am Prachtkleid des 
Pfaues sehen; und wo wir ein ausreichen¬ 
des Material zur Analyse solcher Erschei¬ 
nungen vorfinden, erkennen wir, daß für 
diese ästhetische Teleologie der Begriff 
des Mittels, d. h. zufällig gegebenen Ma¬ 
terials, von derselben Bedeutung ist, wie 
für Organe von physiologischem Zweck. 

Also fällt die Kunst des Vogels, ob¬ 
wohl sie keinen höheren seelischen In¬ 
halt hat als jene der Putzmacherin, doch 
unter die Aufgabe der Ästhetik, und diese 
wird es bei ihrer Analyse seiner Werke, 
durch welche sie in die Interessen seines 
Gemütes einzudringen imstande sein wird, 
nicht unterlassen, auf jene Erscheinungen 
zu achten, welche als objektive Zeichen 
seines ästhetischen Interesses angesehen 
werden können, wie die Freude an glän¬ 
zenden Dingen, welche z. B. unsere Elster 
verrät, oder die noch größere Leidenschaft 
dafür, welche die bekannten australischen 
Laubenvögel zeigen, bei denen das Männ¬ 
chen eine Laube baut, schöne Federn und 
andere glänzende Gegenstände herbei¬ 
trägt und sie mit großer seelischer Er¬ 
regung seinem Weibchen vorzeigt. Wenn 
man von den Mitteln, welche dem freien 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Kurt Graeser: Lamarck und Schopenhauer. 


321 


Auge die kosmetische Kunst des Vogels 
verraten, zu den mikroskopischen über¬ 
geht, durch welche die Farben selbst er¬ 
zeugt werden, so erhält man denselben 
Eindruck, daß von einem optischen Prin¬ 
zip aus eine Wirkung auf die Oberfläche 
der Feder 6tattgefunden haben muß, 
welche feinste Teilchen derselben zur Er¬ 
reichung bestimmter Farbenwirkungen 
umänderte.. Bei diesem Übergang von 
gröberen zu feineren Mitteln muß daran 
erinnert werden, daß es in der Katur des 
Begriffes des Mittels liegt, daß es sich, 
nach seinem Ursprung verfolgt, ins Un¬ 
erforschte verliert, und daß es sich da¬ 
gegen in umgekehrter Richtung betrach¬ 
tet, aus den Ergebnissen aufeinander fol¬ 
gender, immer höher steigender teleolo¬ 
gischer Vorgänge aufbaut, indem ein er¬ 
reichtes Zweckmäßiges auf der nächsten 
Stufe zum Mittel für das folgende wird. 
So können die Pigmente das Ergebnis 
eines teleologischen Vorganges sein, wer¬ 
den aber beim Übergang von der ein¬ 
tönigen Farbe zur Zeichnung zum Mittel 
für diese. 

Das lasurenartige Übereinanderliegen 
von Pigmenten, wodurch Mischfarben 
entstehen, macht den Eindruck einer 
Technik. Es werden zwei verschieden¬ 
artige Farben benutzt, um eine dritte 
herzustellen, indem sie nebeneinander 
oder übereinander treten: rot über 
schwarzen Grund ergibt dunkelrot; gelb 
über rot orange; und grün, das nur selten 
als selbständiges Pigment auftritt, soll 
durch neben oder übereinanderliegendes 


• 

Gelb und Schwarz entstehen. In diesen 
Pigmenten hat das optische Prinzip der 
Vogelfeder seine Palette wie der Maler, 
und so wie dieses durch ein Mehr oder 
Weniger, das er von seinen Farben zu¬ 
sammenmischt, seine Töne stimmt, ent¬ 
stehen auch die Töne des Vogelgefieders 
durch ein Mehr oder Weniger der ver¬ 
schiedenen Pigmente“. 

Soweit P a u 1 y s schöne Darlegungen, 
denen ich nur darin nicht unbedingt 
folge, wo er mit so großer Bestimmtheit 
von der Wirksamkeit eines optischen 
Prinzips spricht. Denn die Färbung der 
Blüten ist doch schwer unter dieselben 
Gesichtspunkte zu bringen, es sei denn, 
daß man sich auf die neuesten Errungen¬ 
schaften über die optische Sensibilität 
der Pflanzen stützen darf. — 

Das lange Zitat, durch das ich den 
Schein riskiere, „mich mit fremden Fe¬ 
dern zu schmücken“, soll zeigen, wie das 
Bestreben des Organismus, eines seiner Or¬ 
gane in bestimmter Richtung zu beein¬ 
flussen, in diesem zu morphotischer Wir¬ 
kung gelangt. Schon nach dem Rechts¬ 
grundsatz: Is fecit, cui prodest, ist die 
Pfauenpsyche anzuschuldigen, daß sie zu 
ihrem Federschmuck immerwährend bei¬ 
getragen hat. Ein Qualitativ-psychisches 
muß hier zur peripherischen Wirkung 
durchgedrungen sein. 

Dasselbe aber sehen wir in dem Ex¬ 
periment der Stigmatisierung, das wir als 
biologisches Urphänomen peychomorpho- 
logischer Effekte aufzustellen unter¬ 
nehmen. 


Lamarck und Schopenhauer. 

Von Kurt Orae9er in Berlin. 


Richtet sich die Lebensweise eines 
Tieres (und einer Pflanze) nach seiner, 
durch äußere Verhältnisse gestalteten, 
körperlichen Anlage, oder ist umge¬ 
kehrt sein Körperbau die von ihm er¬ 
strebte Folge seiner Lebensweise? Diese 
Frage, welche den Kern des Widerstreites 
zwischen Darwin und Lamarck enthält, 
beantworten wir im Sinne des letzteren 


dahin, daß die Lebensweise das Be¬ 
stimmende ist, indem sich die Bedürf¬ 
nisse jedes Tieres nach seinen äußeren 
Verhältnissen richten, und sein Körper¬ 
bau sich diesen Bedürfnissen unmittelbar 
anpaßt. Daß erhebliche und dauernde 
Veränderungen in den Lebensverhält¬ 
nissen eine tiefgreifende Veränderung 
der Bedürfnisse herbeiführen, und die so 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



322 


Kort Gr&eaer: 


veränderten Bedürfnisse wiederum ganz 
neue Tätigkeiten und Gewohnheiten ver¬ 
ursachen müssen, bedarf nicht der Aus¬ 
führung und wird ja auch von Darwin 
anerkannt; ebenso, daß anhaltender Ge¬ 
brauch oder Nichtgebrauch von körper¬ 
lichen Organen und Fähigkeiten diese 
kräftigt und vergrößert oder abschwächt 
und verschwinden läßt, da Eigenschaften 
und Veränderungen, welche während des 
persönlichen Lebens erworben wurden, 
sieh vererben. Aber die zur Befriedigung 
neuer Bedürfnisse gemachten Anstreng¬ 
ungen mußten auf diese Weise sogar im 
Stande sein, ganz neue Körpergestal- 
Ttungen und Fähigkeiten ins Dasein zu 
rufen. Auf dieser unmittelbaren Anpas¬ 
sung aller Lebewesen in ihrer körper¬ 
lichen und seelischen (Instinkte!) Gestal¬ 
tung an die durch die äußeren Lebensver¬ 
hältnisse erzeugten Bedürfnisse beruht die 
harmonische Angemessenheit aller Teile 
und Fähigkeiten jedes Tieres gegenüber 
seiner Lebensweise. In diesen Sätzen 
gipfelt die Lehre Lamarcks, 1 während 
Darwin diese augenscheinliche Tatsache 
umgekehrt mit der auf den Gesetzen der 
natürlichen Auswahl beruhenden, rein 
äußerlichen, Einwirkung der Lebensweise 
jedes Tieres auf seinen Körperbau er¬ 
klärt. Lamarck: Der Körper der 
Schlangen hat seine eigentümliche Ge¬ 
stalt durch die immer wiederholte An¬ 
strengung zu seiner Verlängerung erhal¬ 
ten, welche dem Kriechen durch enge 
Räume entsprach; die Hörner und Ge¬ 
weihe vieler Tiere bildeten sich durch ihr 
leidenschaftliches Stoßen zum Zwecke 
des Kämpfens; die hohen Vorderbeine 
und der lange Hals der Giraffe durch ihr 
angestrengtes Ausrecken nach den 
Gipfeln der Palmen. Darwin: Weil 
zufolge natürlicher Zuchtwahl die 
Schlange einen so dünnen Körper hat, 
kriecht sie durch enge Räume; weil aus 
diesem Grunde der Stier die Hörner hat, 
kämpft er damit und weil zufolge der 
natürlichen Auslese die Giraffe einen so 
langen Hals hat, nährt sie sich in dieser 
Weise. 

Mit Recht weisen die Anhänger Dar¬ 
wins darauf hin, daß der Vorgang im 


' Vergl. .Zoologische Philosophie". Obers, von 
Lug (Jena 1876) &ite 114 ff. 


Sinne Lamarcks dem Anpassungsvorgang 
eine seelische Tätigkeit, nämlich die 
zweckmäßige Berücksichtigung der 
äußeren Verhältnisse, unterstellt, und mit 
diesem Einwande glaubt man dem La¬ 
marckismus den Todesstoß zu versetzen, 
weil die Natur nur „rein physikalisch“ 
erklärt werden könne, und seelische Vor¬ 
gänge keinen Einfluß auf die rein ursäch¬ 
lich (mechanistisch) zu erklärende Ent¬ 
wicklung haben könnten. 1 Aber auch die 
natürliche Auslese setzt ein Seelenleben, 
mindestens das Wollen, voraus, da das 
Leben ohne dieses ja nicht denkbar, so¬ 
gar mit ihm identisch ist; und welche 
Bedeutung könnte ein zweck-, d. h. 
zielloses, Wollen haben? Jedenfalls ist es 
die Zweckbildung in der Seele der Tiere 
(und Pflanzen), welche die Darwinisten 
als Grundlage der Entwicklung unbe¬ 
dingt ablehnen, während wir hierin mit 
Lamarck deren überwiegende Quelle er¬ 
blicken. Aus dem bloßen Lebenswillen 
und der Selbstliebe aller Lebewesen leiten 
wir das zweckmäßige Wollen ab, weil ein 
zweckloses Wollen logisch undenkbar 
und für das Leben nicht nur ohne Be¬ 
deutung, sondern sogar verderblich sein 
würde, so daß dieses hierbei weder ent¬ 
standen sein, noch fortbestehen könnte. 

Es ist sehr interessant und vielleicht 
nicht allgemein bekannt, daß sich die 
Lamarcksche Auffassung auch bei 
Schopenhauer findet, nur mit einer 
aus dessen Grundlehre folgenden Ab¬ 
weichung, welche ich später hervorheben 
werde. In seiner Abhandlung „Über den 
Willen in der Natur“ und in den Kapiteln 
25. 26 des II. Bandes der „Welt als Wille 
und Vorstellung“ führt Schopenhauer et¬ 
wa folgendes aus: Wenn wir sehen, wie 
alle Teile eines Tierkörpers genau der 
Lebensweise dieses Tieres entsprechen, 
wie kein Organ das andere stört, sondern 
alle einzelnen Organe einander in voll¬ 
endeter Harmonie unterstützen, wie 
ferner keinem Tiere jemals ein Organ 
fehlt, welches seine Lebensweise er¬ 
fordert, sondern, daß jedes Tier diejenigen 
Organe hat, deren es für seine ganz be¬ 
sondere Lebensweise in einem ganz be- 

* Vergl. s. B. Carl Detto «Die Theorie der 
direkten Anpassung" (Jena 1904) und die dort 
zusammengestellten Äußerungen anderer Gelehrten 
hierin 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Lamarck und Schopenhauer. 


323 


stimmten Element und gegenüber ganz 
bestimmten Feinden bedarf, so können 
wir nicht daran zweifeln, daß die Lebens¬ 
weise, die das Tier, um seinen Unterhalt 
zu finden, führen wollte, es war, welche 
seinen Bau bestimmte, nicht aber umge¬ 
kehrt. Es sieht daher geradeso aus, als 
ob jedes Tier sich sein Rüstzeug für das 
Leben ausgewählt hätte, gleich einem 
Jäger, welcher das zu einer bestimmten 
Jagdart notwendige Rüstzeug mitnimmt; 
denn es wäre widersinnig, umgekehrt zu 
sagen, der Jäger unternehme eine be¬ 
stimmte Jagdart deshalb, weil er gerade 
das ihr entsprechende Rüstzeug bei sich 
führe. Das Erste und Ursprüngliche ist 
daher das Streben, auf die bestimmte 
Webe zu leben, zu kämpfen, sich zu be¬ 
wegen u.s.w., so daß sich also der Bau 
jedes Tieres diesem bestimmten Streben 
unmittelbar anpassen mußte. Da diese 
verschiedenen Willensstrebungen den 
Charakter jedes Tieres ausmachen, 
so ist seine äußere Gestalt ein Abbild 
seines Charakters. Daher z. B. die starken 
Klauen, Muskeln und Gebisse der Raub¬ 
tiere , wie die große Schnelligkeit der 
furchtsamen schwächeren Tiere. Auch 
die Art der Ernährung und der Aufent¬ 
haltsort müssen hiernach maßgebend für 
die Gestalt jedes Tieres sein, wie z. B. 
die Bedürfnisse beim Leben in Sümpfen 
die unmäßig hohen Beine und langen 
Hälse der Sumpfvögel erzeugten, und die 
Nötigung, die Beute im Dunkeln zu ver¬ 
folgen, die gToße Pupille der Nachtvögel 
hervorbrachte, und auf solche Weise 
haben sich alle Tiere so gestaltet, wie ihre 
Bedürfnisse es verlangten. Der Maulwurf 
besitzt dieselbe Anzahl von Halswirbeln, 
wie die Giraffe; aber, um auf so gänzlich 
verschiedene Weise leben zu können, hat 
diese ihren Hals bis zur Höhe der Vorder- 
beine verlängert, da sie sonst das Trink¬ 
wasser nicht erreichen könnte, während 
der Maulwurf die 7 Halswirbel bb zur 
Unkenntlichkeit zusammengeschoben hat. 
Nur diese, von innen erzeugte, Anpas¬ 
sung konnte die völlige Übereinstimmung 
aller Teile und Fähigkeiten jedes Tieres 
unter sich und mit seiner Lebensweise 
hervorbringen und dafür sorgen, daß 
jedes Tier alles Nötige, aber auch nicht 
mehr besitzt. 

Hiernach herrscht zwbchen Schopen¬ 


hauer undi Lamarck eine völlige Überein¬ 
stimmung! in dem Grundgedanken, daß 
das Streben der Tiere es war, welches 
ihre Gestalten bestimmt hat. Während 
sich aber Lamarck auf die Erläuterung 
und den tatsächlichen Nachweb dieses 
Vorganges beschränkt hat, verleiht 
Schopenhauer diesem Streben die meta¬ 
physische Bedeutung seines „Willens“. 
Dieser „Wille“ ist bei Schopenhauer be¬ 
kanntlich das „Substrat“ aller Vorgänge 
in der Natur, die Wurzel und der Ur¬ 
sprung aller sichtbaren Dinge, das „uni¬ 
verselle Grundwesen“ aller Erschei¬ 
nungen, das „Ding an sich“ im Sinne 
Kants. Dieser Wille ist daher nicht nur 
metaphysisch, d. h. hinter der sichtbaren 
Welt verborgen, sondern auch unpersön¬ 
lich, unbewußt, ohne Erkenntnb, unab¬ 
hängig von den Gesetzen des Raumes, der 
Zeit und der Kausalität. Er geht nicht 
aus der Erkenntnb hervor, sondern bt 
vor aller Erkenntnb und vor der sicht¬ 
baren Welt dagewesen, welche erst seine 
„Objektivation“ oder Erscheinung bt. 
Die Erkenntnis oder den Intellekt hat 
sich der Wille erst geschaffen, indem 
diese Fähigkeiten gleich anderen Organen 
bei den einzelnen Lebewesen in die Er¬ 
scheinung treten. Das Bild der Zweck¬ 
mäßigkeit aber, welches wir bei dem An¬ 
schauen der sichtbaren Welt empfangen, 
ist nur ein Kind unserer Auffassung, so 
daß diese hier ein Wunder anstaunt, 
welches sie selbst vollbracht hat. Von 
diesem Standpunkte aus bewundert 
Schopenhauer zwar das Werk des „unver¬ 
geßlichen“ Lamarck und rühmt diesen ab 
einen „Zoologen ersten Ranges“; doch 
nennt er dessen Theorie einen „genialen 
Irrtum“, weil sie nicht bb zu der meta¬ 
physischen Erklärung des Anpas- 
sungsstrebens vorgedrungen sei. 

Auf welche Seite werden wir uns 
stellen? Zuzugeben ist, daß Lamarck, ob¬ 
wohl er sein Hauptwerk als „Philosophie“ 
bezeichnete, vor dem philosophischen 
Problem Halt gemacht und sich darauf 
beschränkt hat, das Entwicklungsgesetz, 
wie er es sich vorstellte, zu beschreiben. 
Er sagt uns, und macht dies in genialer 
Weise glaubhaft, daß das zweckmäßige 
Streben der Tiere nach Befriedigung 
ihrer, durch äußere Verhältnisse ge¬ 
gebenen, Bedürfnisse die Quelle sei, aus 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



324 


Kart Graeser: Lamarck and Schopenhauer. 


welcher die durchgängige Angemessen¬ 
heit ihrer Gestalt zu ihrer Lebensweise 
und ihr harmonischer Körperbau her- 
riihre; aber er stellt nicht die Frage, wie 
es möglich ist, daß diese Verkettung tat¬ 
sächlich eintritt, d. h. wie ein empfun¬ 
denes Bedürfnis ein diesem entsprechen¬ 
des Wollen erzeugen kann. Lamarck 
weist diese Folge als eine Tatsache der 
Erfahrung nach und verläßt nicht das 
streng naturwissenschaftliche Gebiet. 
Denn auch seine Erklärung der Formen¬ 
bildungen aus dem zweckmäßigen Streben 
nach Anpassung ist eine rein physiolo¬ 
gische; man erinnere sich z. B. seiner 
Schilderung der Horn- und Geweih¬ 
bildung durch Blutansammlung an den 
betreffenden Stellen des Kopfes infolge 
der Anstrengungen des Stoßens. Diese 
Theorie konnte daher vom Standpunkte 
Schopenhauers aus nicht als ein Irr¬ 
tum, sondern nur als unvollständig 
bezeichnet werden, insofern sie den Ur¬ 
grund der erklärten Vorgänge, nämlich 
die in den naturwissenschaftlichen Tat¬ 
sachen sichtbar werdende seelische 
Macht der Lebensbedürfnisse, nicht zu 
erklären versucht, eine Unterlassung, 
welche an sich gewiß keinen Tadel ver¬ 
dient und nicht ohne weiteres einen 
Mangel darstellt. Schopenhauer selbst er¬ 
klärt diesen Urgrund metaphysisch, 
also durch Schlußfolgerungen, welche 
sich nicht auf die sichtbaren Erschei¬ 
nungen der Natur stützen, sondern deren 
unsichtbare Ursachen aufsuchen, und er 
konnte sich hierbei auf Kant berufen, 
welcher erklärt hatte: „Es ist augen¬ 
scheinlich, daß die allerersten Quellen von 
den Wirkungen der Natur durchaus ein 
Vorwurf für die Metaphysik sind“. Aber 
trifft deshalb den Naturforscher ein Vor¬ 
wurf, welcher den verhängnisvollen Weg 
zu diesen Quellen nicht einschlägt und 
sich scheut, den Schleier lüften zu wollen, 
welcher vor den letzten Gründen ausge¬ 
breitet ist? 

Aber es ist hocherfreulich, daß die 
Nachfolger des großen Lamarck diesen 
Schritt nicht scheuen, sondern kühn und 
mit den vollkommeneren Waffen ausge¬ 
rüstet, welche die neuere Forschung 
ihnen geliefert hat, in das philosophische 
Gebiet, in welches ja die letzte Erklärung 
der unmittelbaren Anpassung unzweifel¬ 


haft fällt, vorschreiten. Denn beide 
Arten der Weltbetrachtung, Physik und 
Metaphysik, oder Naturwissenschaft und 
Philosophie, können hierbei nur gewinnen, 
indem sie sich gegenseitig zu ergänzen 
und zu bestätigen vermögen. Dies hebt 
schon Schopenhauer hervor; er weißt auf 
die Grenzen beider Wissenschaften hin 
und zeigt, wie nützlich es für beide sein 
müßte, wenn „besonders aufmerksame 
und scharfsichtige“ Forscher aus beiden 
Gebieten in des andern Gebiet vordrängen, 
wobei er einen schönen Vergleich zieht: 
„Da muß doch wahrlich den beidersei¬ 
tigen verschiedenartigen Forschem zu 
Mute werden wie den Bergleuten, welche 
im Schoße der Erde zwei Stollen, von zwei 
weit von einander entfernten Punkten 
aus, gegen einander führen, und, nach¬ 
dem sie beiderseits lange im unterirdi¬ 
schen Dunkel, auf Kompaß und Libelle 
allein vertrauend, gearbeitet haben, end¬ 
lich die lang ersehnte Freude erleben, die 
gegenseitigen Hammerschläge zu ver¬ 
nehmen. Denn jene Forscher erkennen 
jetzt, daß sie den so lange vergeblich ge¬ 
suchten Berührungspunkt zwischen Phy¬ 
sik und Metaphysik, die wie Himmel 
und Erde nie Zusammenstößen wollten, 
erreicht haben, die Versöhnung beider 
Wissenschaften eingeleitet und ihr Ver- 
knüpfungspunkt gefunden ist“. Mit 
Becht bemerkt Schopenhauer, daß er der 
erste Philosoph sei, welcher in seinem 
System die Tatsachen der Naturwissen¬ 
schaft berücksichtigt und dieses so auf 
den festen Boden der Wirklichkeit und 
Erfahrung gegründet habe; in der Tat 
kann ihm dieser Ruhm, wie man auch 
sonst über seine Grundlehre denken mag, 
nicht streitig gemacht werden, und dies 
verdient um so mehr hervorgehoben zu 
werden, als neuerdings vielfach, und sehr 
zu Unrecht, E. v. Hartmann als der 
Begründer einer Naturphilosophie in 
diesem Sinne bezeichnet wird. 

Der metaphysische und an sich völlig 
inhaltlose, daher auch nicht zwecksetz¬ 
ende, Weltwille Schopenhauers wird uns 
nicht befriedigen. Aber auch schon das 
persönliche, allgemein mit Zweckver¬ 
folgung ausgestattete, Wollen, auf 
welches Lamarck seine Lehre aufbaut, 
ist eine Tatsache von unermeßlicher Be¬ 
deutung. Da sie durch unzählige Tat- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



C. BL v. Unruh: Zum Streite der Mechanistik und Psychistik. 


326 


Bachen der Naturkunde gestützt wird 
und eine in sich einheitliche Erklärung 
für die in der Natur herrschende Ange¬ 
messenheit und Übereinstimmung, sowie 
auch für die gesamte Entwicklung der 
Lebewesen, liefert, so darf diese Tatsache 
als erwieeen gelten, insoweit hier von 
„Beweisen“ überhaupt gesprochen werden 
kann. Wir dürfen daher die Selbstliebe 
und das zweckverfolgende, daher auch 


überwiegend zweckmäßige. Wollen als 
unmittelbare Äußerungen des Lebens 
betrachten; problematisch, und sogar un¬ 
begreifbar für uns, bleibt alsdann nur 
dieses selbst; aber nicht in höherem 
Maße, als die letzte Ursache der mecha¬ 
nischen Gesetze, mit deren Hilfe die 
strengen Darwinisten meinen, alle Rätsel 
lösen zu können. 


Zum Streite der Mechanistik und Psychistik. 

Von Geheimrat C. M. v. Unruh in Friedenau. 


Der psychophysische Parallelismus 
Wundts, die Energetik Ostwalds, 
der Neovitalismus K. C. Schneiders 
und der mechanistische Standpunkt, zu 
dem sich im Heft 8/9 dieser Zeitschrift 
Herr Prof. Dr. Max Kassowitz be¬ 
kennt, stehen unter einander in nicht 
minderem Gegensatz, als zur Psychistik. 
Welchem Standpunkt der einzelne sich 
anschließt, scheint aber vorwiegend von 
der Sonderart seiner eignen Psyche abzu¬ 
hängen und man kann niemand deswegen 
befehden, sowenig es jemand verübelt 
werden kann, wenn ihn Anlage und 
Werdegang dem Erkenntnisstreben ab¬ 
wendig und zum hingebenden Anhänger 
gläubiger Schöpfungstheorien machen. 
Die individuellen Voraussetzungen blei¬ 
ben immer das Entscheidende und sie 
hängen eben von der Psyche des Einzelnen, 
also von der Summe seiner ererbten und 
erworbenen Anlagen und Erfahrungen 
ab. Dualistische Grundanschauungen sind 
uns allen von Jugend auf eingeprägt. Von 
der Fähigkeit und Bereitwilligkeit, sich 
von logischem Denken über diesen Grenz¬ 
wall hinwegführen zu lassen, hängt es 
dann ab, an welchem Ziele des Forschens 
man sich genügen lassen will. Aber auch, 
welcher Vorstellungen man sich im Den¬ 
ken bedienen will und kann. Wer sich 
kein andres Empfinden, Wahrnehmen, 
Fühlen, Denken, Wollen und Urteilen 
wie das eines hochentwickelten Menschen 
vorstellen, d. h. sich keines andern nach 
Art, Grad und Richtung mehr aus seiner 


eignen Kindheit her erinnern kann, dem 
wird es unmöglich, in andern Daseins¬ 
einheiten wie dem Menschen sich irgend 
etwas Psychisches vorzustellen. Das ist der 
Standpunkt von Descartes und Kant 
gegenüber den Tieren, der folgerecht 
gegen Linnes Einreihung des Menschen 
in die Tierwelt protestieren müßte. Dann 
gäbe es auch keine Grade von Bewußt¬ 
heit, Gedächtnis und Willen. 

Aus solchen hyperspiritualistischen 
Grundanschauungen ist durch einfache 
Umkehrung der • Betrachtungsweise der 
krasse Materialismus entstanden, der alles 
Psychische leugnet oder in streng mecha¬ 
nisierte Vorgänge auflösen möchte. Denn 
solche genügen ihm eben zur Erklärung. 

Nur das Wie interessiert ihn, alles Fra¬ 
gen nach dem Warum, den hinter jedem 
Wie wirkenden Kräften scheint ihm aus¬ 
sichtslos, daher müßig. Es ist nur ein 
seitliches Ausweichen, kein Aufsteigen 
aus diesem Dilemma, wenn besondere un¬ 
bekannte Lebenskräfte, Energien als pa¬ 
rallel oder divergent wirkend dazwischen¬ 
geschoben werden. Das gemeinsame 
Kennzeichen aller Anschauungsweisen, die 
sich am Wie genügen lassen, ist die Aus¬ 
schaltung der Eigenkräfte der von Außen¬ 
wirkungen betroffenen Einheiten. Wärme, 
Licht und Schall werden betrachtet, als 
ob sie, ganz wie auf eine Mauer oder ela¬ 
stische Sache, auf die Außenseite des 
menschlichen, überhaupt des belebten 
Organismus wirkten. Ebenso sagt Prof. 
Kassowitz, nachdem er trefflich die 

H 

Original from 

university of michigan 


Zeitschrift fttr den Amben der Entwicklungslehre. II, io. 

Digitized by 1 


Google 



326 


C. M. v. Unruh: Zum Streite der Mechanistik und Psychistik. 


Vorgänge klargelegt, wie das Knochen¬ 
wachstum sich abspielt: „Wir haben ja 
gesehen, daß die Auflösung und Neubil¬ 
dung von Knochensubstanz im Innern der 
Skeletteile nickt von psychischen Zu¬ 
ständen der in Frage kommenden zelligen 
Elemente der Knochensubstanz ... ab¬ 
hängt, und wir haben daher hier keine 
Veranlassung zu fragen, ob man wirklich 
den Keimzellen jene ungeheure geistige 
Kraft zuschreiben darf“ usw. Glück¬ 
licherweise ist im selben Heft von Eug. 
R i g n a n o-Mailand dargelegt, wie weit¬ 
gehend regulierende, bestimmende Ein¬ 
flüsse das Nervensystem auch auf alle 
Ernährung»- und Wachstumsvorgänge übt. 
Angesichts solcher Beherrschung der 
Lebenseinheit durch ihre eignen Zentral¬ 
organe ist es also gar nicht nötig, den 
einzelnen Zellen das, von einem gewissen 
Bewußtsein untrennbare, Vermögen zu¬ 
zuschreiben, „um nicht nur die zahllosen 
Bedürfnisse der Millionen und Milliarden 
von Körperzellen getreulich zu registrie¬ 
ren (sic!), sondern auch die Erfüllung 
dieser Bedürfnisse am richtigen Ort, zur 
richtigen Zeit und mit den richtigen Mit¬ 
teln zu bewerkstelligen“. Diese etwas spöt¬ 
telnde Darstellung trifft also ebensowenig 
zu, als wir durch die klaren Vorgangs¬ 
schilderungen irgendwie in die Lage ge¬ 
bracht wurden, einzusehen, daß keine 
psychischen Zustände wirksam waren. Die 
Frage, ob sie mitwirkten oder allein die 
Vorgänge begründen, war im Vorher¬ 
gehenden weder ernstlich gestellt, noch 
beantwortet. 

Hochinteressant und dankenswert sind 
ja auch die Darlegungen, wie die Zahn¬ 
reihen beständig unter den Wirkungen 
der Saftzuflüsee wandern. Aber nicht 
klargestellt ist in den Ausführungen, wa¬ 
rum die zur Umformung und Neubil¬ 
dung führenden Zuflüsse grade so und 
nicht anders erfolgen. Die mechanische 
Kausalität liegt überall im sinnlich wahr¬ 
nehmbaren Geschehen vor und ist für 
unsere Vorstellungsfäbigkeit unentbehr¬ 
lich als die Außenseite des Werdens. Sie 
tritt handgreiflich hervor, wenn der 
Steinmetz dem rohen Block über dem 
Hausportal Form gibt. Das Steinbild 


steht dann da, weil die Bauleute den 
Stein dort befestigten und der Bildhauer 
ihn so formte. Was uns aber weit mehr 
oder allein interessiert, ist eine Erklä¬ 
rung, warum dies alles gerade so und nicht 
anders geschah. Läßt die Forschung sich 
denn z. B. hinsichtlich des Errötens da¬ 
ran genügen, festzustellen, welche Ge¬ 
fäße sich plötzlich so erweitern, daß ver¬ 
stärkter Blutandrang rot durch die Haut 
scheint? Darwin, ehe er seine Arbeit 
über die Bewegung und Lebensweise der 
kletternden Pflanzen 1865 veröffentlichte, 
war gewiß erstaunt, daß die Cecropia 
Gardneri auf seinem Tische mit der 
Spitze ihres Schößlings dem Sonnenlauf 
entgegen fortrückend einen großen Kreis, 
stündlich etwa 30 Zoll vordringend be¬ 
schrieb. Er war auch erfreut, fest- 
steilen zu können, daß als mechanische 
Kausalität ein fortwährendes, in der 
Peripherie des Schößlings herumgehen¬ 
des, einseitiges Wachstum der Zellen 
den Stengel immerfort im Kreise herum¬ 
bewegte. Aber Darwin fand, indem 
er dies ganze Wie nur als Mittel zu einem 
Zweck betrachtete, als das treibende Wa¬ 
rum das Bedürfnis der Pflanze, zu ihrer 
Selbsterhaltung und Fortbehauptung 
einen Halt für das Emporranken zu 
finden. 

Dies teleologische Prinzip liegt aber 
all und jedem organischen Geschehen, 
wahrscheinlich aber auch dem chemisch¬ 
physikalischen, zugrunde. Nur wer sein 
Forschen bei den mechanisch erklärbaren 
Erscheinungen enden lassen will, sollte 
also der Behauptung von R. H. France, 
daß die Mechanistik versagt habe (Jahrg. 
I d. Zeitschr. S. 104) widersprechen. Herr 
Prof. Kassowitz will ja aber selber 
den mechanisch-kausalen Zusammenhang 
nicht als Endziel der Forschung, sondern 
nur gleichsam als Straßenbau zu weiteren 
Zielen betrachtet wissen. Er wird also 
vermutlich die Ansicht nicht bekämpfen, 
daß Mechanistik und Psychistik nicht 
durch ein Entweder-Oder geschieden wer¬ 
den können, sondern daß sie zu einander 
gehören wie die Schwellenstufen am Ein¬ 
gang ins Allerheiligste. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau aber die Fortsehritte der Entwicklungslehre. 


327 


Umschau 

über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Haberl&ndts Stellung zur Pflanzenpsychologie. 


Als G. Haberlandtim Jahre 1901 
in seiner Schrift über „Sinnesorgane im 
Pflanzenreich zur Perzeption mechani¬ 
scher Reize“ zum erstenmal Belege bei¬ 
brachte, daß auch die Pflanze zu einer 
Lokalisation der Reizaufnahme vorge¬ 
schritten sei, war damit die Möglichkeit 
einer Pflanzenpsychologie im Kern be¬ 
schlossen und ihre Erforschung ange¬ 
bahnt. Denn „lokalisierte Reizauf¬ 
nahme“, anders gesagt, die Existenz von 
Sinnesorganen, das ist der unbezwei- 
felbare Indikator von Empfin¬ 
dung. Und es ist mir ein Zeichen, daß 
bei der unheilvollen Zersplitterung der 
Disziplin die Elemente psychologischer 
Bildung vielen Botanikern verloren ge¬ 
gangen sind, wenn man es noch besonders 
hervorheben oder gar verteidigen muß, 
daß in dem Begriff der Empfin¬ 
dung ein elementar Psychisches 
in seiner Dreigliederung von Wahrneh¬ 
mung, Vorstellung und Strebung einge¬ 
schlossen sei. Dieser Schluß ist stets ge¬ 
boten, wenn wir an einem Wesen auf 
Sinnesfunktion hin ausgelöste Tätig¬ 
keiten wahrnehmen. 

Es muß rückhaltslos anerkannt wer¬ 
den, daß ohne die Haberlandt’schen 
gemeinbekannten Entdeckungen niemals 
jene Bewegung möglich gewesen wäre, 
die heute die Botanik aufrüttelt und sie 
zu einer Revision des Pflanzenbegriffes 
gezwungen hat, wie sie gar nicht genug 
folgenschwer ausgemalt werden kann. 
Faßt man aber die Pflanze als autonomes 
Wesen auf, das aus seinen eigenen Kräf¬ 
ten handelt, angreift, sich verteidigt, sich 
schützt und anpaßt, so erhellen sich so¬ 
fort hundert und tausend dunkle Tat¬ 
sachen, die man aus ihrem Leben schon 
lange erkannt hat, aber niemals erklären 
und nützen konnte. Ich betone das gegen¬ 
über einer Besprechung von Plate, 


welcher der Annahme einer Pflanzen¬ 
psyche nur den „Wert einer Phrase“ 
beimißt. (Vergl. Archiv f. Rassenbio¬ 
logie. 1908. Juliheft.) Im engeren er¬ 
öffnet sich dadurch dreifacher Nutzen. 
Erstens erhalten die tausende bekannter 
Tatsachen über regulatives Geschehen im 
Pflanzenkörper, namentlich aus dem Ge¬ 
biet der Stoffwechsellehre, die gegen¬ 
wärtig ganz fremdartig im herkömm¬ 
lichen Lehrgebäude der Botanik sind, und 
geradezu als Stein des Anstoßes wirken 
(soweit man sich nicht durch halbe Zuge- 
geständnisse an die neue Auffassung mit 
ihnen abgefunden hat) nun endlich ihr 
„geistiges Band“. Zweitens wird die so 
brennend gewordene Frage der „Anpas¬ 
sung“ nun den mehr oder minder ver¬ 
kappt metaphysischen Spekulationen ent¬ 
rückt, in deren Nebel sie geraten war, als 
man sich in weiteren wissenschaftlichen 
Kreisen darüber einig wurde, daß „Aus¬ 
lese“ nur ein Vorhandenes vervollkomm¬ 
nen, nicht aber die erste Anpassung zu 
bewirken vermag. Das Entwicklungs¬ 
problem ist dadurch einer schärferen Ana¬ 
lyse zugänglich. Was von dem Einsich¬ 
tigen schon lange durchschaut wurde, 
läßt sich jetzt auch für die weniger 
Scharfäugigen sichtbar machen: daß im 
Komplex der „Entwicklungen 
fragen“ zwei sehr wohl zu unter¬ 
scheidende Probleme vermengt 
wurden, nämlich das Artproblem und 
das Anpassungsproblem. Nägeli hat 
das ja schon vor langem erkannt, als er 
Organisations- und Anpassungs¬ 
merkmale unterschied. Die Plankton¬ 
alge ist durch die Anforderungen der 
Lebensweise ebenso wie die flottierende 
Blütenpflanze (Lernna) gezwungen, sich 
auf Umgebungsreize hin aus eigner Tätig¬ 
keit „Schwebeanpassungen“ zu schaffen. 
Wer diese Tätigkeit auf ihren psycho- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



328 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


genen Ursprung zurückführt, hat zwar 
die Anpassung erklärt, aber gar nichts 
zum Verständnis dessen beigebracht, wa¬ 
rum die Planktonalgen sich phylogene¬ 
tisch zu Blütepflanzen umgeformt haben. 
Es ist ja noch nicht entschieden, ob nicht 
diese beiden Fragen schließlich dooh in 
eine zusammenfallen, ob sich die „Orga¬ 
nisation“ nieht restlos in frühere An¬ 
passungen auflösen lasse, die mnemisch 
reproduziert werden, auch nachdem ihre 
sie ursprünglich auslösende Ursache, also 
das was man mit falschem. Sprachge¬ 
brauch ihren Zweck nennt, erlosch. Es 
würde sich dann das ganze Entwicklungs¬ 
problem schließlich doch nur in die psy- 
chobiologische Frage auflösen. Heute ist 
aber dieser Weg noch gar nicht beschrit¬ 
ten und wir müssen es schon als 
Fortschritt bezeichnen, wenn die psy- 
chistische Analyse des Pf la nzen- 
lebens uns wenigstens von 
neuem energisch auf das Vor¬ 
handensein einer solchen Auf¬ 
gabe hinweist, die ja deshalb immer 
so leicht übersehen wird, weil in dem 
historisch gewordenen Artbegriff ganz 
unwissenschaftlich beides: Organisation 
und Anpassung durcheinander gewor¬ 
fen ist. 

Die Pflanzenpsychologie wird also 
der Botanik auch den Dienst leisten, 
die Systematik auf einen neuen 
Artbegriff aufzubauen (welche 
Arbeit die Psychobiologie natürlich auch 
in der Zoologie leisten wird). 

Sie müßte nämlich sogar wider ihren 
Willen dazu kommen, da jede ihrer Ar¬ 
beiten ein Beitrag zur Analyse zweck¬ 
tätiger, richtiger gesagt bedürfnisbefrie¬ 
digender Anpassungen ist, der die Diag¬ 
nose jeder Spezies, die solchen Unter¬ 
suchungen unterworfen wird, von den 
nicht zum Wesen der Art gehörigen vari¬ 
ablen Anpassungsmerkmalen reinigt. 

Auf anderem Wege wird also damit 
dem Endziele entgegengearbeitet, das 
J o u r d a n und andere anstreben, wenn 
sie durch Kulturversuche sich bemühen, 
den Begriff der „kleinen Arten“ zu um¬ 
schränken. Nur ist die Fragestellung 
und damit auch die Methodik der Pflanzen¬ 
psychologie dabei eine viel tiefer schür¬ 
fende und gesichertere. Der Botaniker, 


dem das hier angedeutete Problem ein¬ 
leuchtet und der die damit gegebene Ar¬ 
beit auf sich ni mm t., was freilich ein 
Menschenalter füllt, wird daher den 
Ruhm ernten, für die Systematik der 
„neue Linne“ zu sein. 

Der dritte Nutzen, der aus der Pflan- 
zenpsycbologie zu erwarten ist, wird eine 
Befruchtung der Psychologie durch viel¬ 
leicht fundamental neue Tatsachen und 
Begriffe sein. Darum kann sie mit Recht 
dauernd das größte Interesse der mit 
jener verbündeten Philosophie erwarten. 
Und es wird ihr ja auch zu teil, wie die 
neueren Veröffentlichungen von W. 
Bechterew, Benno Erdmann und 
Heymans zeigen. Doch soll diese Seite 
der Frage gegenwärtig unerörtert bleiben. 

Worauf ich hier alle Aufmerksamkeit 
lenken möchte, ist vielmehr der folgen¬ 
schwere Schritt Haberlandts, der sich 
nach verschiedenen vorsichtigen An¬ 
näherungen unter dem Drucke der Tat¬ 
sachen entschloß, ganz formell in der 
feierlichen Sitzung der Wiener Akademie 
der Wissenschaften vom 30. Mai 1908 die 
Möglichkeit, ja Notwendigkeit einer 
Pflanzenpsychologie zuzugeben und ein 
eigenes Arbeitsprogramm biefür aufzu¬ 
stellen. 1 

Die neue Auffassung der Pflanze ver¬ 
schaffte sich damit explosionsartig Durch¬ 
bruch. Zu gleicher Zeit liegen Werke 
vor, von dem Botaniker Fr. Darwin, 
dem Sohne „unseres“ Darwins, von den 
Petersburger Botanikern Borodin und 
Famincyn, dem österreichischen Bo¬ 
taniker Prof. Hansgirg, die alle 
Anschluß und Bestätigung für eine Lehre 
bringen, die, als sie vor vier Jahren 
in meinen Schriften über „das Sinnes¬ 
leben der Pflanze“ und „Das Leben der 
Pflanze“ zuerst in der zeitgenössischen 
Botanik formuliert wurde, anfangs kaum 
ein anderes Echo fand, als entrüsteten 
Widerspruch. 

Von allen diesen Äusserungen, 
deren nähere Würdigung in dieser 
Zeitschrift, als dem Zentralorgan der 
Pflanzenpsychologie nicht unterbleiben 


* G. Haberlandt, Über Reizbarkeit and 
Sinnesleben der Pflanzen. Wien. 1908. 8*. (A. 
Hölder) 27 S. 


Original from 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by 


Go igle 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


329 


kann, verdient wohl Haberland t’s 
Zugeständnis am ersten kritisch be¬ 
leuchtet zu werden, sowohl wegen dem 
außerordentlichen Ansehen seines Ur¬ 
hebers in der Gelehrtenrepublik, als auch 
weil Haberlandt mit dem Begriff 
einer „physiologischen Pflanzenpsycho¬ 
logie“, einen anderen Forschungsweg ein¬ 
zuschlagen glaubt, als die bisherigen Ver¬ 
treter dieser Disziplin. 

Er lehnt „den Versuch auf dem Um¬ 
wege über die Teleologie zu einer Pflan¬ 
zenpsychologie zu gelangen“ von „vorn¬ 
herein“ als einen verfehlten ab, doch 
steht dazu nach ihm „doch noch ein an¬ 
derer Weg offen, der in gewissem Sinne 
aussichtsvoll erscheint“. 

Diesen Weg erblickt er in der Über¬ 
tragung der Fragestellungen aus der 
menschlichen Sinnespsychologie auf die 
Sinnespsychologie der Pflanzen, welcher 
Weg schon betreten wurde, als man das 
Fech ner-Weber’sche oder das Tal- 
bot’sche Gesetz in den Reizreaktionen 
der Pflanze wiedererkannte. 

Es heißt bei ihm diesbezüglich : „Es ist 
vorauszusehen, daß sich derartige Über¬ 
einstimmungen mehren werden; ja man 
geht nicht zu weit, wenn man behauptet, 
daß in jedem Handbuch der Sinnespsy¬ 
chologie des Menschen eine Anzahl 
fruchtbarer Problemstellungen für die 
Sinnesphysiologie der Pflanzen zu finden 
ist. Blicken wir demnach in eine nicht 
allzuferne Zukunft, so deckt sich viel¬ 
leicht dereinst der Inhalt beider Diszi¬ 
plinen in allen wesentlichen Punk¬ 
ten. Das Vorhandensein einer solchen 
Übereinstimmung im gesetzmäßigen Ab¬ 
lauf der Erscheinungen auf beiden Ge¬ 
bieten ist aber das Äußerste, was wir ob¬ 
jektiv feststellen können. Mehr kann 
und will die Naturforschung nicht leisten. 
Nicht die Spekulation kann die wahre 
Einheit alles Lebendigen erweisen, son¬ 
dern einzig und allein die treue Beobach¬ 
tung''. 

Dieser „neue Weg“ ist aber bei Licht 
besehen eigentlich doch nur derselbe, den 
Haberlandt bei Beurteilung unseres 
Wirkens für einen „verfehlten“ hält. 
Was verheißt denn eigentlich sein Ar¬ 
beitsprogramm? Daß sich nun eine Grazer 


Schule der Pflanzenpsychologie auftun 
wird, die (so wie die von Francis 
Darwin in Cambridge) von dem Stu¬ 
dium der pflanzlichen Sinnesorgane aus¬ 
gehend , sinnespsychologische Gesetze 
heuristisch zur Erschließung neuer Ge¬ 
biete der Pflanzenphysiologie verwenden 
wird. Sie wird zweifelsohne erreichen, 
was sich Haberlandt erhofft; sie wird 
die Zahl der Analogien zwischen Mensch 
und Pflanze vermehren, sie wird sogar das 
ihr von diesem Forscher abgesteckte Pro¬ 
gramm notwendigerweise überschreiten 
müssen und, das „treue Beobachten“ mit 
logischem Denken ergänzend, wird sie aus 
ihren Beobachtungen eine „verglei¬ 
chende Psychologie“ anbahnen, 
die den Grad des Psychischen in 
der Pflanze bestimmt, wie Pauly, 
O e 1 z e 11 und ich das bereits versuchten, 
in welchem Punkte allein Haberlandt 
von uns differiert, da er ihn bedeutend 
niedriger einschätzt als wir. 

Vergleichen wir nun mit seinem Pro¬ 
gramm die Arbeiten der „Münchener 
Schule“, wie sie in den von Haber¬ 
landt als die grundlegenden Werke 
der Pflanzenpsychologie angesprochenen 
Schriften von Pauly, Wagner und 
mir, ferner als experimentelle Unter¬ 
suchungen unserer Schule von Wagner, 
Köhler, Wildt, He in eck und mir 
in den letzten zwei Jahren in dieser Zeit¬ 
schrift publiziert wurden. 

Wenn Haberlandt dieser Rich¬ 
tung „spekulatives Vorgehen“ vorwirft, 
erwidert sie (wie ich an anderem Orte 
schon mehr als einmal den immer wieder 
erhobenen Klagen gegenüber hervorhob), 
daß philosophische Spekula- 
tion als unerläßliche Vorbedin¬ 
gung zur Begründung einer Ar¬ 
beitshypothese auch von Haber¬ 
landt selbst, zwar unausge¬ 
sprochen aber effektiv zum 
Leitstern seiner Tätigkeit ge¬ 
macht wurde, als er sich zuerst die 
Hypothese — erspekulierte, daß die le¬ 
bendigen Wesen einheitlich zu Reizant¬ 
worten befähigt seien, weshalb er auf 
Grund von Analogieschlüssen von der 
Tierwelt auf die Pflanze nach den, im Ab¬ 
lauf der Reaktionskette der Pflanzen 


Digitizeü by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



330 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


noch fehlenden und zuerst logisch er¬ 
schlossenen Sinnesorganen suchte und sie 
nur durch diese Spekulation geleitet, dann 
auch fand! 

Handelt die Münchner Schule anders? 
Geht sie nicht in ihren neueren Arbeiten 
stets so vor, daß sie das Verhalten von 
Pflanzen in besonders kombinierten Reiz- 
lagen „treu beobachtet“, um im Verfolg 
der Reaktionen Gesetzmäßigkeiten zu 
finden, die mit denen der menschlichen 
Psychophysik zusammenfallen? 

Sie gebt also auch keinen andern Weg 
als den, welchen Haberlandt jetzt als 
neuen anempfiehlt — sie kann nämlich 
keinen anderen gehen, weil es keinen 
anderen gibt für Naturforschung, die 
induktiv vorgeben muß. 

Als Prof. Haberlandt seine Wiener 
Akademierede hielt, war es ihm daher 


wohl nicht bekannt, daß schon sechs 
Experimentalarbeiten in un¬ 
serer Arbeitsrichtung vor¬ 
liegen, sonst hätte er uns nicht als die 
Spekulanten gegenüber der erwünschten 
Naturforscherarbeit hinstellen können. 
Und diese empirische Tätigkeit der 
Münchner Schule wird' eich viel inten¬ 
siver fortsetzen, da ihr nun im neube¬ 
gründeten Biologischen Institut in 
München eine besonders geeignete Ar¬ 
beitsstätte für solche Forschungen zur 
Verfügung steht. Man könnte also nur 
künstlich einen Widerspruch konstru¬ 
ieren zwischen ihrem alten und Haber¬ 
land t’s neuem Streben. Beide Rich¬ 
tungen suchen die Pflanzenpsychologie 
als einen Zweig der Pflanzenphysiologie 
auszubauen. 

R. France. 


Materialistischer Vitalismus. 


Die Aufgabe eines Berichterstatters 
ist stets dann am schwierigsten, wenn er 
in die Lage kommt, über Schriften zu ur¬ 
teilen, welche auf einem ihm selbst un¬ 
annehmbaren Fundamente aufgebaut 
sind. Hier ist die Gefahr einer subjektiv 
ungerechten Kritik am größten, denn der 
Referent fühlt sich dabei nur zu leicht 
veranlaßt, zu vergessen, daß derVerfasser 
die Anschauungen, auf welchen er fußt, 
vielleicht wirklich und durchaus glaubt 
und daher mit unbestreitbarem subjek¬ 
tivem Rechte die darauf gegründeten 
Anschauungen vertritt. Schließlich ist 
das ja das A und O aller unserer 
Geistestätigkeit, daß wir von irgend 
einer, von uns aus irgend einem Grunde 
geglaubten Grundlage aus ein Ge¬ 
dankengebäude errichten. Von diesem 
Gesichtspunkte aus sei, wie überall, auch 
im vorliegenden Falle dem Autor Gerech¬ 
tigkeit erwiesen. Das schließt aber nicht 
aus, daß man im Interesse allgemeiner 
Wissenschaft an dem Gedankengebäude 
und insbesondere an seinen Grundlagen 


Kritik übe, wenn man es mit einer gar 
zu naiven wissenschaftlichen Gläubigkeit 
zu tun hat. Denn schließlich ist es doch 
nicht Aufgabe der Wissenschaft, das sub¬ 
jektive Toleranzprinzip so weit zu trei¬ 
ben, daß jedes Glaubensbekenntnis 
ehrende Duldung erfahren müsse. Auf¬ 
gabe der Wissenschaft ist es doch, logi¬ 
sche Beweisgründe zu finden, welche der 
individuellen Subjektivität mög¬ 
lichst entrückt sind und nur mehr noch 
im Rahmen allgemein menschlicher, ge¬ 
nereller, Subjektivität stehen. Auch 
letztere vermeiden wollen, hieße sachlich 
und logisch Unmögliches verlangen. 

Aber noch eine andere Frage tritt an 
den Referenten heran: Wenn es sich in 
solchem Falle um einen Glauben handelt, 
der im Zeitgeiste eine Stütze findet, dem 
so und so viele führende Geister ihr Ver¬ 
trauen schenken, — ist es dann besser 
für den, der anderer Ansicht ist, daß er 
schweige oder daß er rede? Die Ge¬ 
schichte der Individuen beweist, daß 
Schweigen besser ist; die Geschichte der 


Digitizeü by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


331 


Wissenschaft beweist das Gegenteil. Da¬ 
raus ergibt sich der Pflichtstandpunkt 
für denjenigen, der für die Wissenschaft 
leben möchte. Und dieser Pflichtstand¬ 
punkt sagt: Reden! 

Der Glaube (auch die Wissenschaft 
ist reichlich durchsetzt mit solchem!) 
charakterisiert sich durch seine Unbe¬ 
dingtheit. Doch gibt es hier zwei wohl 
unterscheidbare Abstufungen. Im einen 
Falle glaubt der Betreffende zwar unbe¬ 
dingt an die von ihm gewählte Grund¬ 
lage; er fühlt sich nicht im geringsten 
veranlaßt, diese Grundlage kritisch auf 
ihre Zuverlässigkeit zu prüfen, diese 
steht für ihn von vorne herein fest. Aber 
er fühlt die Notwendigkeit, sachliche Be¬ 
weise heranzuziehen, in dem Gefühle, daß 
diese Grundlage nicht notwendigerweise 
für jeden von vornherein vorhanden sein 
müsse. Im zweiten Falle fehlt auch dieses 
Bedürfnis. Nicht nur eine kritische 
Untersuchung des Fundamentes wird für 
überflüssig erachtet, sondern überhaupt 
jede Beweisführung für dieses Funda¬ 
ment: Es ist einfach so. Daß das Fun¬ 
dament überhaupt in Frage kommen, daß 
ein Fortbau der wissenschaftlichen Er¬ 
kenntnisarbeit vielleicht besser auf 
einem anderen Fundamente möglich sein 
könnte, — kein Gedanke daran! Das ist 
der unbedingte, echte Glaube. 

Nun zur Einleitung eine andere 
Stufenleiter. Es gibt dreierlei wissen¬ 
schaftliche „Wahrheiten“. 1. Tat¬ 
sachen, d. h. Erscheinungen, welche für 
alle normal organisierten Menschen in 
gleicher Weise vorhanden sind, welche 
sie wahrnehmen und gelten lassen müs¬ 
sen. 2. Vernunftschlüsse, welche 
wir auf Grund feststehender Tatsachen 
nach logischen Gesetzen ablciten; auch 
ihnen kommt „objektiver“ Wahrheits¬ 
wert zu, sofeme sie nicht nach Willkür, 
sondern nach generellen logischen Funk¬ 
tionen abgeleitet sind. Endlich 3. An¬ 
nahmen, willkürlich gesetzte oberste 
Erklärungsprinzipien, von denen man 
ausgebt, statt daß sie aus dem Erkennt¬ 
nisfortschritte hervorgingen. Letztere 


können im günstigsten Falle für ein be¬ 
grenztes Gebiet heuristischen Arbeits¬ 
wert haben, niemals aber allgemein wis¬ 
senschaftlichen Erkenntniswert, denn 
ihnen haftet das unvertilgbare Frage¬ 
zeichen an: „vorausgesetzt, daß es das 
überhaupt gibt I“ Zur unbezweifelten 
Grundlage gemacht, verwandeln sie die 
Wissenschaft in ein rein deduktives Ge¬ 
dankengebäude, setzen sie den bedin¬ 
gungslosen Glauben an Stelle der ver¬ 
nunftgemäßen Einsicht. — Tatsachen 
nun, für sich allein, geben noch keine 
Wissenschaft; diesen Charakter ver¬ 
leihen ihnen erst die von ihnen ausgehen¬ 
den Vernunftschlüsse (und nur diese 1); 
aber die Tatsachen in ihrer Gesamtheit 
geben wenigstens ein Wissen. Prinzi- 
zipielle Annahmen hingegen geben nicht 
einmal dieses letztere. Was aus ihnen 
entsteht, ist ein meist dogmatisches 
Phantasiegebäude, das mit wissenschaft¬ 
licher Erkenntnis höchstens noch die 
Vortragsform gemein hat. 

Zu solchen Gedanken gibt eine eben 
erschienene Schrift 1 Anlaß, die es unter¬ 
nimmt, die an Stelle der mechanischen 
Naturauffassung getretenen neuen An¬ 
schauungen zu einem Weltbild auszu¬ 
bauen. 

Die fragliche Schrift atmet nun einen 
in seiner Unbedingtheit beinahe rühren¬ 
den Glauben an die Atom- und Moleku¬ 
lartheorie. Ich bitte ausdrücklich, es 
nicht als Ironie aufzufassen, wenn ich 
der Erwägung Ausdruck gebe, daß man 
angesichts so lebendigen Glaubens bei¬ 
nahe ein Gefühl des Bedauerns über die 
Unvermeidlichkeit einer abweisenden 
Kritik empfindet. Erleichtert wird diese 
Aufgabe nur durch die Erwägung, daß 
solch lebendiger Glaube zu allen Zeiten 
unzerstörbar war und durch Vernunft¬ 
schlüsse so wenig behindert werden kann, 
als er deren zu seiner Entstehung be¬ 
durfte. Man spricht in solchen Rillen 

1 A. S. Gr&ter, Das neue Weltbild nach 
dem Niedergang der mechan. Naturauffassung am 
Ende des zweiten nachchristlichen Jahrtausends. 
Stuttgart 1907. 8*. 167 S. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



S32 


Umschau aber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


nur zu außenstehenden Dritten. — Ihr 
Verf., Dr. Gräter, ist in seinem naiven 
Glauben an die atomistische Konstitu¬ 
tion der Materie derart befangen, daß sie 
für ihn absolute Gewißheit zu besitzen 
scheint. Die logischen und erkenntnis- 
theoretischen Bedenken, welche da in 
Masse und in vollster Wucht existieren, 
scheinen ihm gänzlich unbekannt zu sein. 
Dies entschuldigt die Selbstverständlich¬ 
keit, mit welcher er diese Lehre als für 
alle Naturforscher bestehend vorbringt, 
entschuldigt auch sein Bestreben, das 
Weltbild in diesem gleichen Sinne wei¬ 
terzubauen. Es erklärt auch zugleich 
sein widerspruchsvolles Vorhaben, an 
Stelle des von ihm selbst als unhaltbar 
erkannten mechanistischenWeltbildes ein 
monistisch-psychistischee zu setzen — 
auf Grundlage einer Basis, wie die der 
materiellen Atomistik, welche unrettbar 
entweder ins mechanistische Fahrwasser 
zurückführt oder in einem ausgesproche¬ 
nen Dualismus endigen muß. Eine logisch 
und erkenntnistheoretisch widerspruchs¬ 
volle Voraussetzung kann eben wieder 
nur zu Widersprüchen führen. — Gräter 
kann sich, wie zahlreiche andere Natur¬ 
gelehrte der Gegenwart, nicht mehr ver¬ 
hehlen, daß die mechanistische Natur¬ 
auffassung gänzlich versagt; er fühlt 
gleich anderen die Notwendigkeit, einen 
irgendwie begründeten Psychomonismue 
durchzuführen. Insoweit ist sein Vor¬ 
haben durchaus zeitgemäß und begrüßens¬ 
wert. Aber er verdirbt alles wieder da¬ 
durch, daß er mit einem durch keinen 
apriorischen Zweifel getrübten Glauben 
in einem Fahrwasser bleibt, welches 
mit diesen Bestrebungen unvereinbar ist. 
Denn wie man es auch drehen und wenden 
mag: Wenn als Urwesen des Seienden 
psychische Einheiten gedacht werden, 
diese aber Bestandteile der materiel¬ 
len Atome sein sollen, dann sind nur 
zwei logische Möglichkeiten gegeben, 
welche aber zugleich das ganze Gebäude 
wieder aufheben: Entweder: Diese Ein¬ 
heiten sind ihrer Natur nach psychi¬ 
scher Art, dann kann ihre Komposition 


niemals eine höhere materielle 
Einheit (das „Elektron“ oder „Atom“) er¬ 
geben; es kann dann auch das letztere 
nur rein psychischer Natur sein. Oder: 
Diese Einheiten sind hinsichtltich ihres 
Charakters nicht selbständige psychische 
Wesenheiten, sondern nur Tätigkeits¬ 
formen, Wirkungsweisen etc., dann — ja 
dann sind sie eben nicht die Ureinheiten 
alles Seins, sondern bloß unzertrennliche 
Qualitäten des Atoms, d. h. wir haben 
dann wieder das beseelte materielle 
Atom, — den Dualismus in optima 
forma! — Es wird sich gleich erweisen, 
daß für Gräter selbst nur die erste dieser 
beiden Möglichkeiten in Betracht 
kommt; denn seine „Psychone“ sind 
wirklich als reelle Teile des Atoms, 
resp. des „Elektrons“ gedacht, und da¬ 
raus ergibt sich, daß er durch seine ato- 
mistische Basis die von ihm angeetrebte 
monistische Lösung selbst von Anfang an 
untergräbt. Die materialistische Atomi¬ 
stik trägt eben den Dualismus im Leibe, 
darüber ist logisch nicht hinwegzukom¬ 
men. Ausgenommen natürlich, man 
leugnet überhaupt ein psychisches Prin¬ 
zip im Naturgeechehen. Wer so weit ist, 
daß er sein eignes Innenleben verleugnet, 
für den wird allerdings auch der materia¬ 
listische Atomismus keine Widersprüche 
mehr enthalten, — nach dieser Seite 
wenigstens! Das ist aber bei Gräter ja 
nicht der Fall. 

Es ist immer sehr mißlich, über 
eine Schrift, die eine ganz neue An¬ 
schauung bieten will, in wenigen Zeilen 
zu berichten, besonders wenn diese 
Schrift zu einer Kritik der Grundlagen 
herausfordert. Ich kann hier nur den 
Grundgedanken Gräters entwickeln und 
muß im Übrigen auf das Original ver¬ 
weisen. Auch möchte ich bei dieser Ge¬ 
legenheit betonen, daß auch eine ausführ¬ 
liche Besprechung niemals die Kenntnis¬ 
nahme des Buches ersetzen kann oder 
auch nur soll. Man soll immer den Autor 
selbst hören. Die Kritik kann nichts an¬ 
deres tun, als auf ein Buch hinweisen, 
und Gelegenheit zu daraus sich ergeben- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


333 


den allgemeinen oder speziellen Betrach¬ 
tungen schöpfen. — Gräter akzeptiert, 
wie gesagt, die Molekulartheorie bedin- 
gungs- und bedenkenlos. Ebenso die 
neuen Elektronan-Phantasien. Das Atom 
ist der Träger der mechanischen Energie; 
das Atom besteht aus Elektronen. Diese 
sind die Träger der elektrischen Energie. 
Damit ist nach Gräters Meinung das Ge¬ 
biet der mechanischen Naturerklärung 
verlassen, denn die elektrische Energie 
ist anderer Natur als die mechanische. 
Aber auch das Elektron kann noch un¬ 
möglich als letzte Einheit gedacht wer¬ 
den, denn die elektrische Energie vermag 
die psychischen Erscheinungen noch 
nicht zu erklären: „Die spezifische Ver¬ 
schiedenheit zwischen physischen und 
psychischen Vorgängen ist eine unum¬ 
stößliche Tatsache. Weder Molekularbe¬ 
wegung noch Atombewegung kann eine 
Empfindung oder einen Gedanken aus- 
lösen.“ „Es besteht keine direkte Bezie¬ 
hung zwischen Physischem und Psychi¬ 
schem, es besteht kein Übergang aus dem 
Reiche des Stofflichen in das Reich des 
Geistigen“ (?). „Es besteht somit die 
Tatsache zu Recht, daß auch die elek¬ 
trische Materie keine Empfindung auszu¬ 
wirken vermag, daß sich auch aus dem 
Äther die psychischen Funktionen nicht 
erklären lassen.“ — Die psychischen Er¬ 
scheinungen müssen wieder ihre beson¬ 
deren „Träger“ besitzen, Gräter nennt 
sie „Psychonen“ und läßt letzten Endes 
das Elektron aus solchen Psychonen auf¬ 
gebaut sein. Bei so neuartigem Gedanken¬ 
gebäude verlangt es die Billigkeit, den 
Autor selbst etwas ausführlicher zum 
Worte kommen zu lassen: 

(Seite 90): „Es bilden die Reiche 
oder Gebiete der Materie in den drei Ord¬ 
nungen der stofflichen, elektrischen und 
psychischen Materie 1 einen Bau, dessen 
Untergrund die psychische Materie, des¬ 
sen Unterbau der Äther und dessen 
Oberbau die Körperwelt darstellt; einen 

* Daß der Begriff „psychische Materie“ den 
schärfsten Dualismus in sich schließt, scheint 
Gräter nicht einen Angenblick aufgefallen zn sein! 


Weltenbaum, dessen Wurzeln im psychi¬ 
schen, dessen Stamm im Elektrischen und 
dessen weitverzweigtes Geäste im Stoff¬ 
lichen eich ausbreiten; ein Dreigestirn, 
dessen gemeinsamer Schwerpunkt in der 
Materie dritter Ordnung liegt. Diese Ma¬ 
terie dritter Ordnung, die psychische Ma¬ 
terie, bildet den Urgrund alles Seins, 
hinter ihr ist keine weitere denkbar. Wie 
die Körperwelt den Namen des Stoffes, 
die Welt der Elektrizität den Namen des 
Äthers führt, so wollen wir im folgenden 
die Welt des Psychischen, den Urgrund 
alles Seins, die Urmaterie auch kurzweg 
als „das Ur“ benennen. Sein Begriff ist 
klargestellt, und so darf sich wohl auch 
das fehlende Wort einstellen. Wie der 
Stoff seine Einheit in dem Molekül mit 
seiner Gliederung in Atome hat, wie der 
Äther in dem Elektrizitätsatom oder 
Elektron in seiner Zusammenfassung aus 
Ätheratomen korpuskuläre Gestaltung ge¬ 
winnt, so besitzt auch das Ur eine letzte 
atomistische Einheit, für welche ich nach 
der Analogie der Namengebung Stoneys 
für die Einheit der elektrischen Materie 
als Elektron den Namen „Psychon“ als 
Einheit der psychischen Materie vor¬ 
schlage und im folgenden verwenden 
werde. Jedes der drei Reiche der Ma¬ 
terie ist mit dem folgenden durch die 
Ladung verknüpft, die Körperwelt mit 
dem Reiche des Äthers durch die elek¬ 
trische Ladung oder das Elektron, der 
Äther mit dem Ur durch die psychische 
Ladung oder das Psychon. Zwischen 
Stoff und Ur besteht keinerlei direkter 
Zusammenhang, derselbe wird ausschlie߬ 
lich vermittelt durch das Medium des 
Äthers“. 

(Seite 142): „Die Natur macht be¬ 
kanntlich keine Sprünge. Nun wäre aber 
der Sprung von den niedersten Orga¬ 
nismen, die keine psychischen Erechei- 
ungen erkennen lassen, zu den höheren 
Organismen, welche solche darbieten, ja 
selbst der Sprung von der Funktion einer 
Drüsenzelle zu derjenigen einer Nerven¬ 
zelle ein zu gewaltiger, als daß ihn die 
Natur unvermittelt machen könnte. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



334 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Ebenso kann der Übergang von lebloser 
Substanz in lebendige nicht unvermittelt 
geschehen sein. Es muß sich in der Na¬ 
tur vom chemischen Atom an bis zum 
Gedankengebilde eine kontinuierliche 
sukzessive Entwicklungsfolge nachweisen 
lassen. Das ist aber nur möglich auf dem 
Wege sukzessiver Energiefolge. Der 
Wandel der Energieformen muß uns das 
Rätsel lösen. Gelingt es uns, in dem Ge¬ 
triebe der Energien festen Euß zu fassen, 
so können wir den Hebel ansetzen und 
alles übrige muß uns zufallen. Als che¬ 
mische Energie tritt die Energie in un¬ 
seren Körper ein, als psychische Energie 
erreicht sie im Selbstbewußtsein ihren 
Gipfelpunkt. Zwischen chemischer und 
psychischer Energie liegt als vermit¬ 
telndes Glied die elektrische Energie. 
Nun haben wir als Ursache der psychi¬ 
schen Erscheinungen die Loslösung und 
Selbständigmachung von Peychonen aus 
den Elektronen bezw. Ätheratomen ken¬ 
nen gelernt; wir haben ferner erkannt, 
daß die ganze Reihe von der ersten 
Emanzipation lebendiger Substanz bis 
zum Ichbewußtsein eine kontinuierliche 
Stufenfolge bilden muß; somit bietet 
sich uns logisch vermittelt der Gedanke 
dar, daß auch die Lebenserscheinungen 
nichts anderes sind als besondere psychi¬ 
sche Energieformen, welche eben in ihrer 
tiefen Verborgenheit den unerklärlichen 
Rest bilden, den die bekannten chemi¬ 
schen und physikalischen Energien übrig 
lassen. Ganz analog den Emanzipations¬ 
bestrebungen der Elektronen, welche wir 
in den verschiedenen Graden ihrer Frei¬ 
heit und Wirkungsarten kennen gelernt 
haben, gehen Emanzipationsbestrebungen 
der Psychonen einher, deren verschie¬ 
dene Grade und Wirkungsweisen Leben, 
Seele und Bewußtsein bewirken. In den 
niederen Graden der Freiheit der Psych¬ 
onen haben wir alles das zu suchen, was 
das pflanzliche und niedere tierische 
Leben vom bewußten unterscheidet. Es 
sind keine prinzipielle, sondern graduelle 
Fnterschiede.“ 

(Seite 145): „Leben entsteht da¬ 


durch, daß, und ist überall da vorhanden, 
wo in leblosem Stoffe Psychonen sich von 
den Elektronen zu emanzipieren begin¬ 
nen. Die Vorbedingung des Lebens ist 
daher chemische Energie von der größten 
Labilität. Der erste Schritt von der 
elektrischen Materie in die psychische, 
die Umwandlung elektrischer Energie in 
eine psychische Energieform bedeutet 
Leben. Durch diese Auffassung des Le¬ 
bens werden Übergänge hergestellt und 
doch die Schranken gewahrt. Da ein 
chemisches Atom ein System von Elek¬ 
tronen ist und jedes Elektron hinwieder¬ 
um ungezählte Psychonen enthält, so ist 
es klar, daß Leben und Bewußtsein poten¬ 
tiell, als Möglichkeit späteren Entstehens, 
in elementarster Form in jedem Atom 
enthalten sind; es existiert kein Atom¬ 
bewußtsein, aber es existieren die psychi¬ 
schen Elemente in dem Atom, welche; 
gegebenen Falles Bewußtsein erzeugen 
können. Indem Psychonen von den Elek¬ 
tronen sich zu emanzipieren beginnen, 
vollzieht sich der Übergang vom Leblosen 
zum Leben, indem die Psychonen immer 
höhere Grade der Freiheit erringen, 
schreitet die Entfaltung der Lebeneer¬ 
scheinungen bis zur reifen Frucht des 
Selbstbewußtseins fort. Auch das vage 
Unbewußte, das den einen vorschwebt 
und den anderen unannehmbar erscheint, 
gewinnt so seine richtige Deutung als po¬ 
tentielle Energie von Psychonen. Da 
auch das pflanzliche Leben gleichermaßen 
von Psychonen getragen wird wie das 
tierische, nur in geringerem Grade und 
in viel weniger ausgebildeter Weise, 
dient es zur Bestätigung unserer Auffas¬ 
sung vom Leben, daß schon Darwin sich 
veranlaßt sah, in den Wurzelepitzen ein 
nach psychischer Art wirkendes Moment 
anzunehmen, und daß namhafte Forscher 
bestrebt sind, den psychischen Faktor im 
Leben der Pflanzen mehr zur Geltung zu 
bringen.“ 

Ich glaube mit diesen Zitaten dem 
Autor so weit gerecht geworden zu sein, 
als dies an solcher Stelle möglich ist. 
Alles Nähere wolle man in dem Buch 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau aber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


335 


selbst nachlesen. Der Grundgedanke des 
Verfassers ist in dem Vorstehenden zu 
erkennen. Es steckt viel Gutes und An¬ 
regendes in dem flott geschriebenen 
Büchlein. Daß es eich bei dem vom Ver¬ 
fasser ersonnenen System nicht um eine 
synthetische Zusammensetzung analy¬ 
tisch gewonnener Erkenntnisbestand teile 
handelt, sondern nur um konstruktive 
Phantasietätigkeit, deren Resultat eine 
geistreich erdachte, interessante Dich¬ 
tung ist, läßt sich ohne weiteres feststel¬ 
len. Das Ganze trägt einen ausgespro¬ 
chen deduktiven Charakter. — Gräter 
glaubt die Mechanistik überwunden 
zu haben durch Aufteilung der Atome in 
nichtstoffliche Bestandteile. Er macht 
dabei zwei große logische Fehler. Er 
übersieht fürs erste, daß wir uns anstellen 
können, wie wir wollen: — aus der fort¬ 
gesetzten Teilung von Stofflichem kann 
nur wieder Stoffliches hervorgehen. Sind 
die Psychonen und Elektronen Kon¬ 
stituenten der stofflichen Atome, 
dann sind sie selbst stofflich. Folgerichtig 
behandelt auch Gräter sie als „schwin¬ 
gende“ Teilchen. Und das ist die zweite 
logische Inkonsequenz: Die Psyche gilt 
ihm mit Recht als mechanisch unver¬ 
ständlich, — er hilft dem in der Weise 
ab, daß er die „mechanisch“ schwingen¬ 
den stofflichen Atome auf teilt und be¬ 
hauptet, das Schwingen dieser Teilchen 
sei nun nicht mehr mechanisch. Es sind 
begriffliche Taschenspieler - Kunststück¬ 
chen, mit denen derVerfasser hier andere 
und sich selbst täuscht. Möglich, daß die 
moderne Physik, wenigstens bei einigen 
ihrer Vertreter, Wellenbewegung aner¬ 
kennt, die nicht mechanisch ist; in dem 
Falle aber muß sie konsequenterweise den 
Ausdruck „Wellenbewegung“ nur mehr 
bildlich gebrauchen, im Sinne einer 
„rythmischen Fortpflanzung im Raume“; 
die Vorstellung schwingender „Teilchen“ 
muß daun fallen. Denn wir verstehen 
doch unter Mechanik Gesetze, nach denen 
die La ge Veränderung räumlich getrenn¬ 
ter Komplexe erfolgen und diese Energie¬ 
übertragung von einem Körper auf den 


anderen erfolgt; ob diese Komplexe nun 
Weltkörper sind, oder als Moleküle, Atome, 
Elektronen etc. gedacht werden, das 
kann doch an dem Prinzipe nichts ändern. 
Wo wir schwingende Teilchen und als 
Folge davon Wellenbewegung haben, dort 
haben wir Mechanik. Das läßt sich nicht 
maskieren. 

Die Heranziehung des Energiebe¬ 
griffes ist hier bedeutungs- und zwecklos. 
Erstens einmal ist mit einer Energie, die 
an das Freischwingen materieller Teil¬ 
chen gebunden erscheint, im Gebiete der 
psychischen Erscheinungen gar nichts 
anzufangen, denn eine so gedachte En¬ 
ergie ist und bleibt ausschließlich mecha¬ 
nische Bewegungs energie. Daraus 
die subjektiven psychischen Phäno¬ 
mene ableiten zu wollen, ist genau so un¬ 
möglich, wie aus den Bewegungen der 
„stofflichen“ Atome. Dann aber ist nicht 
zu vergessen, daß auch der Energiebegriff 
ein Abgeleitetes ist, also nicht als 
Grundprinzip alles Geschehens verwen¬ 
det werden kann. Gräter zitiert Ostwald 
als Gewährsmann und mißversteht dabei 
dessen Energetik von Grund aus. Die 
Ostwald'sche Energetik hat gerade das 
hohe Verdienst, daß sie mit dem Wahn¬ 
gebilde des „Stoffes“ aufräumt und dieses 
subjektive Phantasma gänzlich ausschal¬ 
tet Wer dieses Wahngebilde mit seinen 
angeblichen „Konstituenten“ • wieder ein¬ 
führt, der darf sich nie und nirgends auf 
die Ostwald’sche Energetik berufen. Daß 
auch eine rein physikalisch-energetische 
Betrachtungsweise für eine Gesamt¬ 
naturauffassung unzureichend ist, da¬ 
rauf kann hier nicht näher eingegangen 
werden. 

Gräter unterliegt auf Grund seines 
berechtigten inneren Zwiespaltes zwi¬ 
schen seiner Erkenntnis einer besonderen 
psychischen Kausalität einerseits und 
andererseits seinem unbeirrten Glauben 
an die Realität de© „Stoffes“ und der 
„Atome“ zu der wunderlichen Annahme 
verschiedener „Reiche der Materie“: 
Stoff (Atome), Äther (Elektronen)und Ur 
(Psychonen). Was wohl die Erkenntnis- 


Di gitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



336 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


tbeoretiker dazu sagen werden? Abge¬ 
sehen von allem anderen übersieht Gräter 
dabei vollkommen, daß „Materie“ kein 
reales Objekt ist, dem man „Beschaffen¬ 
heiten“ andichten kann, sondern ein all¬ 
gemeiner „Begriff“, ein „Gedanken¬ 
ding“ !; und er übersieht ebenso, daß die 
Energie ein ausschließlich aus dem An¬ 
organischen geschöpfter und nur für 
dieses gültiger Begriff ist. Um Wieder¬ 
holungen zu vermeiden, verweise ich auf 
meinen Aufsatz „Der Entwicklungsge¬ 
danke und das Gesetz von der Erhaltung 
der Materie und Kraft“ in Heft 4 dieser 
Zeitschrift, Bd. I. 

Gräter, dessen naturphilosophische 
Bestrebungen zweifellos einem durch die 
physikalischen Denkmethoden der letz¬ 
ten Zeit gesetzten Dilemma entspringen, 
verfällt in seinem Versuche, das Psych¬ 
ische nach physikalischen Grund¬ 
begriffen einführen zu wollen, in genau 
denselben Fehler wie der 
ältere Vitalismus mit seiner „Le¬ 
benskraft“, welche Gräter doch selbst ab¬ 
lehnt. Er verfällt in den Fehler, das 
Lebensprinzip als Kraft einer 
bestimmten materiellen Grund¬ 
lage zu suchen. Dieser Fehler machte 
den alten Vitalismus unmöglich, und hat 
ihn wohl für immer unmöglich gemacht. 
Nachweisbar ist eine solche materielle 
Grundage nicht (allerdings der „Äther“ 
auch nicht), und sie erfinden zu wollen, 
ist nicht wissenschaftlich. Bei allen 
fortschrittlichen Gedanken und Bestre¬ 
bungen des Gräterschen Buches ist sein 
Weltbild doch wohl als ein Eückfall in 
eine überwundene Anschauungsweise zu 
betrachten, ein Rückfall, der angesichts 
des heutigen Bestrebens, der teleologi¬ 
schen und psychistischen Naturbetrach¬ 
tung zu ihrem wissenschaftlichen 
Rechte zu verhelfen, doppelt bedauerlich 
ist. Immerhin möchte ich bei unseren 
Lesern mit meiner Kritik durchaus nicht 
einerweiteren Kenntnisnahme des Buches 
den Weg verlegt haben, denn neben der 
unannehmbaren materialistischen Grund¬ 
lage und der kühnen phantastischen Aus¬ 


gestaltung findet sich viel Anregendes 
und auch für freiere Denkschulung Nütz¬ 
liches darin. Das Buch ist eben ein ganz 
merkwürdiges Gemisch von Falschem 
und Richtigem, Unzulässigem und Be¬ 
achtenswertem, Naivem und Kritischem. 
Man fühlt unwillkürlich ein aufrichtig 
gemeintes Bedauern, daß der Verfasser 
bei seinen gewiß anerkennenswerten Be¬ 
strebungen nicht etwas mehr von philo¬ 
sophischer, insbesondere erkenntnistheo¬ 
retischer Schulung geleitet wurde. — 
Auf mancherlei in den Ausführungen 
eingestreute Irrtümer und leichtfertige 
Behauptungen (z. B. in einer der oben zi¬ 
tierten Stellen, daß die niedersten Orga¬ 
nismen „keine psychischen Erschei¬ 
nungen erkennen lassen“) und auf 
die Gepflogenheit des Verfassers, von 
„Erkenntnissen“ zu sprechen, wo es sich 
nur um ganz willkürliche Annahmen 
handelt, — sei hier nicht näher einge¬ 
gangen; ich müßte dann als gerechtes 
Gegengewicht auch wieder andere, durch¬ 
aus beachtenswerte Stellen zitieren. Hier 
handelt es sich nur um eine Kritik des an¬ 
gewandten Erklärungsprinzips. 

Die rein fiktive Natur der Moleküle 
und Atome geht, — ganz abgesehen von 
den unüberwindlichen erkenntnistheore¬ 
tischen Bedenken, — für den Unbe¬ 
fangenen schon aus dem ständigen Tei- 
lungs- und Vermehmngsproze9se hervor, 
dem sich die „Unteilbaren“ immer 
wieder aufs neue unterwerfen müssen, 
wenn nur halbwegs und zum Scheine eine 
Übereinstimmung mit den Fortschritten 
der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse 
erhalten bleiben soll! Und auch alle die 
Zahlenkunststückchen, die da vorgeführt 
werden, können darüber nicht hinaus¬ 
helfen, daß man es hier mit reinen Er- 
findüngsprodukten zu tun hat. Über 
einen atomistischen Dynamismus läßt 
sich zur Not noch philosophisch streiten, 
obwohl auch dieser meiner Ansicht nach 
lediglich konstruktiver Art ist und keine 
analytisch gewonnenen Anhaltspunkte 
bietet. Die materialistische Atomis¬ 
tik aber steht heute bereits außer 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


337 


Diskussion. Sie ist mit allen ihren 
Nachgeburten nur ein geistvolles Phan¬ 
tasiegebäude, aber angesichts unserer 
heutigen Erkenntnisgrundlagen keine 
Wissenschaft mehr. Wenn man einen 
einfachen unabweisbaren Analogieschluß 
zieht von der psychischen Natur der 
menschl ichen Leben serscheinungen auf 
die psychische Natur der einzelnen 
Zellen, aus deren Zusammenwirken 
jene Lebensvorgänge resultieren, — 

da schreien die „Exakten“ im schön¬ 
sten Chorus über Phantasterei und 
unerlaubte „Dichtungen“, die man in 
die Natur „hineintrage“; aber an ihren 
Molekül-, Atom-, Äther-, Elektron- 
Dichtungen nehmen sie keinen Anstand 
und proklamieren das alles als absolute 
Wesenheiten! Und das obwohl das Stu¬ 
dium der Erkenntnisfunktionen schon 
längst die Subjektivität des „Stoffes“ ge¬ 
nau so unzweifelhaft gemacht hat, wie 
die des Lichtes etc., und obwohl die Er¬ 
fahrung uns jederzeit und überall nur 
komplexe Größen gezeigt hat, niemals 
und nirgends aber Moleküle und Atome, 
— geschweige denn das weitere. Es ist 
schon bedauerlich genug, daß solche fik¬ 
tive Schemata 6ich noch im alten Sinne 
heutzutage erhalten; es werden dadurch 
die besten Entfaltungsmöglichkeiten des 
Denkens verrammelt. Aber wenn neue 
Weltbilder auf dieser ganz veralteten und 
bei allen nicht bloß spezialfachlich ge¬ 
schulten Denkern gründlichst abgedank¬ 
ten Lehre aufgebaut werden, dann muß 
man die Mühe dieser Arbeit doppelt be¬ 
dauern. Und speziell Gräter hätte Ur¬ 
sache gehabt, mit diesem Fundamente zu 
brechen, denn es macht eigentlich seine 
anderen Bestrebungen wenig glaubwert. 
Wenn nicht seine Sprache einen so un¬ 
verkennbaren Ton der Begeisterung 
trüge, wäre man versucht zu glauben, es 
sei ihm mit seiner „psychischen Energie“ 
nicht gar so ernst. 

Der naive Rückschluß auf reale mate¬ 
rielle Moleküle, Atome etc. ist übrigens 
stets nur die Folge einer, der nötigen 
logischen und erkenntnistheoretischen 


Kritik ermangelnden Sinnlichkeit des 
Vorstellungslebens, die zu jeder Erfin¬ 
dung bereit ist, um nur nicht vor den 
Schranken der anschaulichen Vorstell¬ 
barkeit stehen bleiben zu müssen! Wa¬ 
rum aber mit Gewalt aus dem Bewußtsein 
eine Unterlage für Wesenheiten konstru¬ 
ieren wollen, die (um mit E. v. Hart¬ 
mann zu sprechen) notwendigerweise im 
Gebiete des Unbewußten liegen? Th. 
Ziehen rechnet die Atome erkenntnis¬ 
theoretisch zu den „Reduktionsvorstel¬ 
lungen“. Ganz recht. Aber als solche 
haben sie ihre streng bestimmte Gel¬ 
tungsgrenze. Man darf Reduktions v o r- 
stellungen nicht zu unabhängigen 
Wesenheiten stempeln und in diesem 
Sinne dann damit munter drauflos speku¬ 
lieren! Ein Kerl, der spekuliert, erfreut 
sich angeblich geringer Wertschätzung. 
Ich möchte wissen, wer heute noch im¬ 
stande ist, es unseren theoretisierenden 
Physikern an Spekulation zuvorzutun 1 
Nach Angabe Gräters hat Preyer 
z. B. für den Eiweißkörper 1897 Atome 
im Molekül herausgerechnet. Derartige 
Zahlenkunststücke wirken ja verblüffend, 
aber man darf den wirklichen Sinn sol¬ 
cher zahlenmäßigen Beziehungen nicht 
verkennen. — Wer sagt uns denn, 
daß in einer chemischen Verbindung 
jene Wirksamkeiten, aus deren Vereini¬ 
gung sie hervorgegangen ist, noch realiter 
vorhanden sind? Ist doch im Gegenteile 
eine chemische Verbindung gerade da¬ 
durch charakterisiert, daß jene Wirksam¬ 
keiten spurlos verschwinden! Wasser be¬ 
steht nicht aus H und 0, sondern ent¬ 
steht aus ihnen. Das ist etwas wesentlich 
anderes. Und es können wieder H und O 
aus Wasser entstehen. Daß inzwischen 
im Wasser als solchem auch H und O 
als solche enthalten sind, — wo ist 
der Beleg, ja auch nur die Wahrschein¬ 
lichkeit hiefür? Hat dies überhaupt einen 
vernünftigen Sinn? Wenn mechanische 
(sogenannte „molare“) Energie verschwin¬ 
det, tritt z. B. Wärme (sogenannte „mole¬ 
kulare“ Bewegung) an ihre Stelle. 
Steckt jetzt in dem warmen Körper als 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



338 


Miszellen. 


$<«ih dir? frühere mebbaniaehe 
Energie «3s. so 1 ehe? Hatte tlocli gar 
keines-Sinn.Ich finde, daß tjvls „Vor- 
hiaidenseieT der. Konstitiienten als 
Ü ‘> |ef».*>.r in einer eh ein Sachen Verbiu- 
düng, getrau-Abemso wenig Sinn hat. Da- 
nun wirkt die Bekauptuiig, daß i. ß. inj 
Eiweißnintekol so und so vicde „Atome*’ 


aus diesen Gebilden hfen-urkrieehett wird 1 
Es ist nnr ein Glück, daß fiir unsere lo¬ 
gischen Eunkyoaöß die Zahlenreihe un¬ 
endlich ist, sonst käme man in die Lage, 
'. kategorisch einer; bestimmten Abschluß 
dieser Aufteileroi zir verlangen, und das 
wurde die exakte Wi^ieBSfebjiffe .ia große 
Verlogenheit- bringen! — Alan verzeihe 
die Ironie. Aber me befällt. Rinen ünwill- 


um 

1 dio (Jcsamtspouue 

• dcrzeJben bcueeh- 

kürlieh, weiin iwrui erlebea 

muß, was 

Mi 

wird, wehr vyio t 

■<ß Artiger Sci>«-r?.. 

geistig gvwbiilte Leute alles 

zu glauben 

Au 

s wie yiftivso 

troue»* 1 sich jede.| 

und dabei noch AVjesenschrift 

zu normen 

i\i& 

st-r Atüfnc u!it) ny'<<i! 

iMcll.küs wie/rfeien 

veemöge«, lind — was sie ) 

Hnfk-rerseits 

irrt: 

^C&budtdA/wioder'; 
fHiftbcetehypTi | zieh’ t 

jedf^'.-disycr f||jp 

f ich. wie t>-. scheint 

P Dicht „exakt“ genug- hoe 

■ lehtfon. h\ ’}, v . • T 

hmiitig ab- 


Voraii -.iid,!. welche Brut ferner noch 


Dr A. Wagner (Innsbruck). 


Miszellen. 


Ein Reguiationsphänornen 
bei Seitiperyivum arachnoideum L. 

(Mit einer AbiuUiong.) 

Toter <mdoi'i !i Maoswurxnrter siehe 
ich seit Jahren aüpli das Zierliche 
Sem.jj c r V.i ? ü tt» a.rncbif (rU\'hii\n L 


mnplare (z. T. gftny. winzige Kosette-hen), 
Trägerinnen der roten Blüten, die deui- 
bufspreehenü bätuidieb $üffall% klein 
Uäd. zart ArsehieKeA jMzt, uaebdeui dieae 
j.JugtUHibiüte“ geendet hat; treiben 
»ns den ausge wac,hs»|hAh Ex~ 
einpla.reu ‘ - p 18t zIleb ICno»pen 
her vor, uh ne i rgeöd WC I eben 
Steingut nnr auf den dünnen, 
l-r-1 */.. c-m Itiiijge'n BliitenstieT 
dben fitzen d„ Kurze Zeit nach- 
W hatten eich . die ersten geöffnet 
ifiid zu völlig normalen, großen und 
kraftigroteu Blüte« teiitwiekelt Die 
• graßte Zahl der Knospen, dfe öns einar 
Rosette hervorgingeit, beträgt 6 t die 
khuyste 3. Geht bei normnlettt RHitever- 
laitf sonst die in 

Blutet,stiele auf, indem sie w>b. Salat niif- 
schießt, so smd die blühenden 

Exemplare völlig tjuveritiidert gebtioberi 
und sie sprossen auch nöeh dcr jBlute in 
SflHifdrUVOm uraebnotdetiin joMBMtwi; gt* wötird 1 OhÖ? WClßCrt .I iidön 



Boi dieser ei geh a r tagten C r äs s u 1 a ece kr o rrn t 0 
ich in dic^cnn Jahre eine soltsam« Biutcaer- 
seheinuög .bepbatdireA Wahrend nämlich 
biiibor alljährlich nof die größeren Koset; 
fen ihre bis iE t*.cn hohen: RiÜteüöterigel 
5biu waren dicwmil ditv iiipg^ten E?- 


■liebt besponutm, weiter fort. 

Wir buben cs biebfci wabr^cbeinlich 
mir einem teleologischen. Rhäooroen zü 
t un, das ich nur so aurechttegon möchte, 
daß die Päänzohon, die am. Fenster den 
ganzen Tag in gRifeendkter Sonnenhitze 
i, die KteiipT-Hviidung unterließen. 




Go gle 




Miszellen. — Nene Literatur. 


339 


um den Wasserverbrauch zu verringern 
und eine möglichst geringe Fläche der 
Bestrahlung darzubieten. In diesen Ge¬ 
dankengang paßt es, daß auch die Be¬ 
haarung eine ungemein dichte ist. 

Kurt Otto Hoffmann, Zweibrücken. 


Sonderbare Wurzelbildungen 
der Möhre. 

(Mit einer Abbildung.) 

Bekanntlich weichen die Wurzeln 
der Möhre (Daucus Carota, L.) von der 
Spindel- und Zylinderform sehr häufig 
und oft in der eigenartigsten Weise ab. 
Eine ganz sonderbare Bildung zweier in 
einander verwachsener Wurzeln der 
Mohre hat Referent im letzten Herbste 
in einem Garten bei Kronstadt (Ungarn) 
gesehen und glaubt, sie mitteilen zu sol¬ 
len. Wie die beiliegende Skizze zeigt, 
hält die eine Wurzel die Nachbarwurzel 
wie mit zwei langen Armen umschlungen, 
während hinwieder diese an der Seite 
aufgeplatzt erscheint. — Die umfassende 
Wurzel hat außer den zwei langen Armen 
noch einen kurzen Rumpf gebildet. Ihre 
Länge beträgt 25 cm. Die umschlungene 
Wurzel ist kegelförmig, abgestumpft, 
17 cm lang und hat nur am unteren Ende 
einige schwache Fasern entwickelt. Das 
Merkwürdige ihrer Bildung besteht da¬ 
rin, daß man durch den 12 cm langen und 


5 cm breiten Riß, der wulstige Ränder 
hat, auf ein Ge wirre von darmschlingen- 
artigen Bildungen sieht, die gleichsam 
das Innere der Wurzel anfüllen. Er¬ 



wähnenswert ist noch, daß diese sonder¬ 
baren Wurzelbildungen in einem trocke¬ 
nen Sommer und Herbst und in sandig- 
toniger Erde zu stände gekommen sind. 

J. Römer, Kronstadt. 


Neue Literatur. 

Neu erschienene Arbeiten aas dem Gebiete der allgemeinen Biologie, Philosophie, 
Physiologie, Zellpsychologie und Anthropologie, soweit sie in den Interessenkreis der Ent¬ 
wicklungslehre fallen. 


Francs, R M Die Lichtsinnesorgane der Algen. 
(Stadien zam Aasbau der vegetabilen Reiz¬ 
physiologie, I.) 74 Seiten mit 1 Tafel 

u. 85 Textzeichnungen. — Stuttgart, 1908. 
(Franckh’scher Verlag). 

— Funktionelle Selbstgestaltung und Psycho- 
morphologie. (Archiv für Entwickl.-Mech. 
Bd. XXV. 1908. 4. Heft). 

Freund. H.« Neue Versuche über die Wirkungen 
der Außenwelt auf die ungeschlechtliche 
Fortpflanzung d. Algen. (Flora 1907, Heft 1. 
pag. 41-100.) 

Frischei, P., Untersuchung über die heliotro- 


pische Präsentationszeit. 1. Mitteil. — Wien, 
1908. (Sitz. Ber. d. k. Akademie d. Wies.) 

Gaulhofer, K«, Die Perzeption der Lichtrichtung 
im Laubblatte mit Hilfe der Randtüpfel, 
Randspalten und der windschiefen Radial¬ 
wände. (Sitz. Ber. d. k. Akademie d. Wiss.) 
— Wien, 1908. 

G5bel, K., Morphologische und biologische Be¬ 
merkungen 18.: Brutknospenbildung bei 
Drosera pygmaea und einigen Monokotylen. 
(Flora 1907, Heft 3, pag. 308-321). 

Grochmallcki, J», Ober die Linsenregeneration 
bei den Knochenfischen. (Zeitschr. f. wiss. 
Zoologie. 1908. S. 164-172.) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



340 


Neue Literatur. — Ärzte-Kongreß. 


Guignard, L., Physiologische Untersuchungen über 
die Pfropfnng der Blausäurepflanzen. (Anna- 
les des Sciences naturelles, Botanique. 1907. 
Ser. 9, T. 6, pag. 261—305). 

Guttenberg, H. v., Ober das Zusammenwirken 
von Geotropismus und Heliotropismus in 
parallelotropen Pflanzenteilen. (Jahrb. für 
wiss. Botanik. 1907. S. 193-231). 

Hnberlandt, G., Ober die Verteilung der geotro- 
pischen Sensibilität in der Wurzel. (Jahrb. 
f. wiss. Botanik. 1908. S. 575—600). 

— Ober den Einfluß des Schütteins auf die 
Perzeption des geotropischen Beizes. (Ber. 
d. deutsch, bot. Gesellsch. 1908. S. 22—28). 

— Ober Reizbarkeit und Sinnesleben der Pflan¬ 
zen. Vortrag. Wien 1908. (In Kommiss, 
bei Alfr. Holder). 

Heinricher, E., Beiträge zur Kenntnis der Mistel. 
(Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstwirt¬ 
schaft. 1907. S. 357-382). 

— Eine erbliche Farben Varietät des Ligustrum 
vulgare. (Flora 1907, 3. Heft. S. 379). 

Hesse, R., Das Sehen der niederen Tiere. Er¬ 
weiterte Behandl. eines auf der 79. Vers, 
deutsch. Naturf. und Ärzte zu Dresden ge- 
halt Vortrags. — Jena, 1907. (G. Fischer). 

Hofmann, K., Der exakte Artbegriff, seine Ab¬ 
leitung und Anwendung. (Ostwalds Annalen 
der NaturphUos 1907. S. 154—216). 

Jost, L«, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 
H. Aufl. — Jena, 1908. (G. Fischer). Geb. 
Mk. 16.—. 

Kämmerer, P«, Symbiose zwischen Libellenlarve 
und Fadenalgen. (Arch. für Entw-Mech. 
1907. S. 52—81). 

— Regeneration sekundärer Sexualcharaktere 
bei den Amphibien. (Ebenda, S. 82—124). 

Kämmerer, P., Regeneration des Dipterenflügels 
beim Imago. (Ebenda, S. 349—360). 

Kohlbrugge, J. H* F., Die morphologische Ab¬ 
stammung des Menschen. Kritische Studien 
über neuere Hypothesen. 102 Seiten. — 
Stuttgart, 1908. (Strecker & Schröder.) 
Mk. 3.—. 

Murat, L. et P.. La finalitä en biologie. Etüde 
du foie d'aprös les döcouvertes les plus 
r6centes de l’anatomie microscopiqu et 
de la pysiologie. 66 pag. — Paris, 1908. 
(Bloud et Coj 

Nadejde, D., Die biologische Theorie der Lust 


und Unlust. I. Heft — Leipzig. 1908. 
(W. Engelmann). 99 Seiten. 

Ritzerow, H., Ober Bau und Befruchtung klei- 
stogamer Blüten. (Flora 1907, 2. Heft. 
S. 163-212). 

Schenk, H», Ober die Phylogenie der Arche- 
oniaten und der Characeen. (Englers Botan. 
ahrb. Bd. XL1I. Heft 1). 

Schneider, K. C., Versuch einer Begründung 
der Deszendenztheorie. — Jena, 1908. 
(G. Fischer). 132 Seiten. Brosch. Mk. 3.—. 
Shull, G. H., Importance of the Mutation Theorie 
in practical Breeding. (Proceedings Ameri¬ 
can Breeders Association, Vol. HI, 1907. 
pag. 60—67). 

— Some new cases of Mendelian inheritance. 
(Botanical Gazette, Vol. 45. pag. 103—116). 
Sperltch, A«, Zur Entwicklungsgeschichte der 
Stolonen von Nephrolepis. (Flora 1907. 
3 Heft. S. 341-362). 

Steiner, M m Die Lehre Darwins und ihre letzten 
Folgen. Beiträge zu einem Ausbau des 
Naturalismus. 244 Seiten. — Berlin, 1908. 
(E. Hofmann & Co.). Geb. Mk. 4.—. 
Thesing, C., Biologische Streifzüge. Eine ge¬ 
meinverständliche Einführung in die all- 

f emeine Biologie. 364 Seiten, mit zahlr. 

bbild. — Eßlingen u. München, 1908. J. F. 
Schreiber. (Am Titelblatt ohne Jahreszahl.) 
Tschulock, S», Zur Methodologie u. Geschichte d. 

Deszendenztheorie (Biolog. Zentralbl., 1908). 
Urbantschitsch, V., Ober subjektive Hörerschei¬ 
nungen und subjektiv optische Anschauungs¬ 
bilder. Eine psychophysiologische Studie. 
123 S. — Wien, 1908. (F. Deuticke.) Mk.4.—. 
Weber, E., Das Verhältnis von Bewegungsvor¬ 
stellungen zur Bewegung bei ihren körper¬ 
lichen Allgemeinwirkungen. Plethysmogra¬ 
phische Untersuchungen. (Monatsschr. für 
Psychiatrie u. Neurologie, 1906. Bd. XX. 
S. 628 -655). 

— Ober die Ursache der Blutverschiebung im 
Körper bei verschiedenen psychischen Zu¬ 
ständen. (Archiv f. Anatomie u. Physiologie. 
Physiol. Abteilung, 1907. S. 293 - 348). 
Winkler, H., Parthenogenesis und Apogamie im 
Pflanzenreiche. 162 Seiten. — Jena, 1908. 
(G. Fischer). 

Woronin, H«, Apogamie und Aposporie bei einigen 
Famen (Flora 1907, Heft 2. S. 101-162). 


(Zusammengestellt von Dr. Ad. Wag n er- Innsbruck). 


Kongreß der biologisch denkenden Ärzte. 


Die „Freie Vereinigung biologisch denkender 
Ärzte“, welche eine Reform der wissenschaftlichen 
Heilkunde auf biologischer (vitalistischer) Grund¬ 
lage erstrebt, und zurzeit etwa 120 Mitglieder 
umfaßt, wird am 17. Oktober nachmittags 4 Uhr zu 
Wiesbaden (Kurhaus) eine Versammlung abhalten, 
zu welcher folgende Vorträge angemeldet sind: 

1. Die neuro - chemischen Korrelationen im 
Organismus und ihre Bedeutung für Physiologie und 
Pathologie. Von Dr. Martin aus Freiburg in Br. 


2. Ober mein Lebensgesetz. Von Dr. Klein- 
s c h r o d t vom Sanatorium Erdsegen bei Brannen- 
burg, Oberbayern. 

3. Der Wert der Biologie für die Volks¬ 
wohlfahrt. Vom Kreisarzt Dr. Bachmann aus 
Harburg a. E. 

Es wird beabsichtigt, die wissenschaftlichen 
Ergebnisse der Sitzung in einem besonderen Bericht 
herauszugeben. 




Digitized by 


Gck .gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Zeitschrift 

für den 

Ausbau der Entwicklungslehre. 

Herausgegeben von 

R. H. Francs in München. 

Verlag des Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde. 

Geschäftsstelle; Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart. 

H Jahrgang. -#» 1908. Heft 11/12. 


Über die Induktion des Heliotropismus. 

Ein Beitrag zur Analyse der pflanzlichen Reizvorgänge. 
Von Paul Frösche! (Wien, Pfianzenphysiologisches Institut). 

(Mit einer Abbildung). 


In den letzten Dezennien physiologi¬ 
scher Forschung hat eich das Interesse 
einer großem Zahl von Physiologen dem 
Studium der pflanzlichen Bewegungsvor¬ 
gänge zugewendet. Nicht so sehr quali¬ 
tative Betrachtung, als quantitativ-ana¬ 
lytische Zergliederung dieser Reaktionen 
schwebt hier als Ziel der Bestrebungen 
vor Augen und tritt immer mehr in den 
Vordergrund reiz-physiologischer Unter¬ 
suchungen. 

Die hier betrachteten pflanzlichen Be- 
wegungsvorgänge werden allgemein als 
Reizerscheinungen aufgefaßt, d.h. 
die Intensität der ausgeloeten Reaktion 
kann aus der Intensität des sie auslösen¬ 
den physikalischen Faktors nicht be¬ 
griffen werden. Ein geringerer Reizan¬ 
laß z. B. kann eine zeitlich und räumlich 
intensivere Reaktion auslöeen als ein 
stärkerer Reizanlaß. 

Die erste Frage nun, die sich der 
Physiologe beim quantitativen Verfolg 
der Reizerscheinungen stellen muß, ist 
diese: In welcher Abhängigkeit steht die 
Größe und Geschwindigkeit einer Reiz¬ 
reaktion von der Größe des sie auslösen¬ 


den physikalischen Faktors. Um bei 
einem speziellen Beispiel za bleiben: 
Wie nimmt die Geschwindigkeit und die 
Intensität der heliotropischen Krümmung 
zu oder ab, wenn die Intensität des Licht¬ 
reizes in ganz bestimmter Weise vom Ex¬ 
perimentator variiert wird? 

Diese Frage hat zuerst Wiesner im 
Jahre 1878 für den heliotropischen Reiz¬ 
vorgang geklärt, und zwar innerhalb 
jenes Bereiches von Lichtintensitäten, bei 
denen positiv-heliotropische Krümmungen 
erzielt werden. Von einer gewissen mini¬ 
malen Lichtintensität an, dem Schwellen¬ 
wert, nimmt mit der Annäherung der 
Versuchsobjekte an die Lichtquelle so¬ 
wohl der Ablenkungswinkel des Organs 
aus seiner Ruhelage wie auch die Ge¬ 
schwindigkeit der Reaktion kontinuier¬ 
lich zu, um beim Optimalpunkt des helio¬ 
tropischen Effekts ihr Maximum zn er¬ 
reichen. Beim Übergang zu stärkeren 
Intensitäten aber nehmen die Reaktions¬ 
zeit und der Ablenkungswinkel wieder ab, 
bis wir schließlich bei einer Lichtinten- 
sität anlangen, wo keinerlei Krümmung 
zu konstatieren ist. 

*s 

Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 


Zeitschrift (Br den Aalbau der Eatwioklungalchre. II, 11/t*. 


Digitized by 


Go igle 



342 


Pani Fröschel: 


Die Tatsache nun, daß beim Über¬ 
schreiten des Optimalpunktee in der Rich¬ 
tung wachsender Lichtintensitäten 
die Reaktion zeitlich und räumlich an 
Intensität abnimmt, gibt zu denken. 
Wir werden kaum zur Annahme neigen, 
daß ein stärkerer Reiz geringere 
auf den Eintritt der heliotropischen 
Krümmung hinarbeitende Vorgänge aus¬ 
löst, als ein schwächerer. Vielmehr ge¬ 
langen wir zur Vorstellung, daß durch 
den Lichtreiz auch Vorgänge in der 
Pflanze ausgelöst werden, die dem Ein¬ 
tritt der heliotropischen Krümmung 
hemmend entgegenwirken, Vor¬ 
gänge, die wir in ihrer Gesamtheit als 
Gegenreaktion bezeichnen. Die vop 
dem Organ dem jeweiligen Reize gegen¬ 
über angenommene Gleichgewichtslage 
hätten wir dann als Resultante aus 
den auf die Krümmung hinarbeitenden 
Vorgängen — in ihrer Gesamtheit als 
Erregung bezeichnet — und den Vor¬ 
gängen der Gegenreaktion aufzufassen. 

Somit wird die Analyse einer helio¬ 
tropischen Reizbewegung die doppelte 
Aufgabe zu lösen haben, die Vorgänge 
der Erregung und der Gegenreaktion 
separat in ihrer Abhängigkeit von Inten¬ 
sität, Richtung, Dauer etc. des physikali¬ 
schen Reizes zu studieren. 

Die Erregung als Summe aller durch 
den Reiz induzierten, molekularen Zu¬ 
standsänderungen des Plasmas, ist einer 
direkten quantitativen Einschätzung zur 
Zeit völlig unzugänglich. Daher man sich 
bemühte, gewisse sinnfällige Faktoren der 
Reizvorgänge als Maß für die Größe der 
Erregungen heranzuziehen. Als solche 
Maße verwendete man: die Reaktions¬ 
zeit, den Ablenkungswinkel, die Impree¬ 
sionszeit, die autotropische Reaktionszeit, 
chemische Veränderungen und manche 
andere Faktoren. Allein die Resultate, 
die die Verwendung dieser verschiedenen 
Methoden zeitigte, waren z. T. einander 
völlig widersprechend, z. T. wurden sie 
auf Grund neuer und vielsagenderen 
Methoden direkt widerlegt und die Un¬ 
zulänglichkeit der verwendeten Kriterien 
theoretisch und experimentell dargetan. 


Die Erregung als solche ist wie ge¬ 
sagt einer Messung heute nicht zu¬ 
gänglich. Allein es handelt sich uns 
nicht so sehr um eine absolute Messung 
der Erregung, als um den Vergleich 
von Erregungen, die von verschiedenen 
Reizintensitäten ausgelöst werden. Dieser 
Vergleich von Erregungen aber kann am 
einfachsten durchgeführt werden, wenn 
man die ihrem tropistisehen Ef¬ 
fekt nach zu vergleichenden 
Reize auf antagonistische 
Flanken des gleichen Organs 
appliziert. Sind die Erregungen 
gleich, so bleibt das Organ gerade, im 
andern Falle krümmt es eich im Sinne 
der stärkeren Erregung. Nun kann der 
Experimentator einen der Reize so lange 
variieren, bis beide Reize tropistisch 
aequivalent sind. Diese Methode der 
Vergleichung von Erregungen 
hat namentlich Fitting (1905) konse¬ 
quent angewendet, und dabei die schön¬ 
sten und sichersten Resultate erzielt. So 
reizte er, um ein Beispiel zu erwähnen, 
mit Hilfe seines intermittierenden Klino- 
staten Keimlinge auf antagonistischen 
Flanken geotropisch in Winkeln, die mitder 
Horizontalen a° bez. /J° einschlossen und 
fand dabei, daß in jenem Neigungswinkel 
die intensivere Reizung eintrat, der 
weniger von der Horizontalen abwich. 
Diese verschiedene geotropische Wertig¬ 
keit der Reizrichtung suchte er nun da¬ 
durch zu kompensieren, daß er in der für 
den Eintritt der geotropischen Krüm¬ 
mung minder günstigen Stellung länger 
reizte. Waren die Expositionszeiten dann 
so lange gewählt, daß die antagonisti¬ 
schen Reizungen sich aufhoben, so er¬ 
gab sich das Gesetz, daß die Ex¬ 
positionszeiten in den verschie¬ 
denen Neigungswinkeln den 
Sinussen dieser Neigungswin¬ 
kel indirekt proportioniert 
sind. 

Man kann nun auch einen ganz andern 
Weg einschlagen, um die Erregunge¬ 
erscheinungen quantitativ zu studieren. 
Diese Methode gründet sich auf die Er¬ 
scheinung der Reizinduktion, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ober die Induktion des Heliotropismns. 


343 


die deshalb gleich an dem speziellen Bei¬ 
spiel der heliotropischen Induktion er¬ 
örtert werden soll. 

Um in einem Pflanzenorgan, z. B. 
einem etiolierten Keimling, Heliotropis¬ 
mus hervorzurufen, ist es nicht nötig, 
ihn so lange zu beleuchten, bis das Auge 
den Beginn einer Krümmung konstatiert. 
Vielmehr genügt eine wesentlich 
kürzere Dauer des Lichtreizes, 
um auch hei nachfolgender 
Dunkelheit die Krümmung zu 
erzielen. Das Krümmungsbestrehen 
wird also induziert. Die kürzeste In¬ 
duktionszeit führt den Hamen Präsen¬ 
tationszeit. Um eine Vorstellung 
ihrer Dauer zu geben, möchte ich vor¬ 
greifend anführen, daß eine Lichtintensi¬ 
tät von 1 N.-K. (Argandbrenner) in 8 Mi¬ 
nuten den Heliotropismus induzierte, der 
dann nach ca. 75 Minuten durch eine 
Krümmung sich zu erkennen gab. Hier 
war also durch eine 8 Minuten dauernde 
Beizung, bei nachfolgender Dunkelheit, 
dasselbe Ergebnis erzielt, als wenn man 
75 Minuten hindurch konstant beleuchtet 
hätte. 

Dies legt nun den Gedanken nahe, 
daß während der wesentlich kürzeren 
Dauer der Präsentationszeit, die Erschei¬ 
nungen der Gegenreaktion in wesentlich 
geringerem Maße hervorgerufen sein 
könnten, als dies bei Beleuchtung, die 
bis zum Eintritt der Krümmung währt, 
der Fall ist. Und das Abhängigkeitsver¬ 
hältnis der Erregung von der Lichtin¬ 
tensität würde bei der Beizinduktion 
wesentlich klarer zu Tage treten. 

Die Präsentationszeit wurde oben 
definiert als jene minimale Zeit, während 
der der Beizanlaß wirksam sein muß, um 
anch bei nachfolgender Ausschaltung 
eine noch eben merkliche Beaktion her¬ 
vorzurufen. Die Größe der Erregung 
nun, die diese eben noch merkliche Be¬ 
aktion bedingt, erscheint gemessen 
durch die Arbeit, die nötig ist, um alle 
im Versuchsobjekt gelegenen Hindernisse 
um ein weniges, das ist die eben noch 
merkliche Beaktion, zu überwinden. Die 
bei der Krümmung zu überwindenden 
Hindernisse sind bei ein- und demselben 


Versuchsobjekt konstant, infolge dessen 
auch die Erregungen, die diese Hinder¬ 
nisse um ein weniges überwiegen, alle 
gleich. Die Abhängigkeit aber dieser 
ganz bestimmten, eine eben noch merk¬ 
liche Beaktion hervorrufenden Erregung 
von der Lichtintensität, muß in der Ab¬ 
hängigkeit der Präsentationszeit von der 
Lichtintensität notwendig ihren Aus¬ 
druck finden. Denn es ist von vornher¬ 
ein mit größter Wahrscheinlichkeit zu 
vermuten, daß die zur eben merklichen 
Überwindung der Hindernisse hin¬ 
reichende Erregung bei intensiveren 
Lichtreizen in kürzerer Zeit erreicht 
sein wird. — Freilich beruht diese ganze 
Überlegung auf der Voraussetzung, 
daß während der Dauer der Präsentations¬ 
zeit die Gegenreaktion nicht oder nur in 
zu vernachlässigendem Grade eingeleitet 
wird, und nur der Erfolg der Unter¬ 
suchung konnte diese Voraussetzung 
rechtfertigen. 

Es resultierte also aus diesen Über¬ 
legungen die Aufgabe, die Abhängigkeit 
der Präsentationszeit von der Lichtinten¬ 
sität zu ermitteln. Aus vielen Versuchen 
mit Lepidium sativum resultierten 
für die Lichtintensitäten 
0.828 N.K. 3.311 N.K. 13.244 N.K. 
die Präsentationszeiten von: 

7—8 Min., lVs—2 Min., V*—*A Min. 

Trägt man sich diese Werte in ein 
Koordinatensystem ein, so zwar, daß z. B. 
die Lichtintensitäten als Abszissen, die 
Präsentationszeiten als Ordinaten aufge¬ 
tragen werden, so erhält man folgende 
Kurve: 



Daß diese Kurve tatsächlichen Ver¬ 
hältnissen entspricht, wird durch den Um¬ 
stand gestützt, daß Bach für die Induk¬ 
tion des Geotropismus und L. Lins- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



344 


Paal Frfachel: 


bau er für die Induktion der Antho- 
kyanbildung Kurven ermittelten, die den 
gleichen typischen Verlauf nehmen, wie 
die oben gezeichnete. 

Es ist nun von besonderem Interesse 
zu konstatieren, daß unsere experimentell 
ermittelte Kurve der Präsentationszeiten 
mit einer mathematischen Kurve, der so¬ 
genannten gleichseitigen Hyper¬ 
bel frappante Ähnlichkeit auf weist. 
Die gleichseitige Hyperbel, die die Koor¬ 
dinatenachsen zu Asymptoten hat, ist de¬ 
finiert durch die Gliederung: 


x y = const. 

D. h. immer ergibt das Produkt aus der 
Abszisse und der Ordinate eines Punktes 
den gleichen numerischen Wert. Diese 
Gesetzmäßigkeit gilt nnn zunächst für die 
3 ermittelten Kurvenpunkte mit einer 
für physiologische Experimente befrie¬ 
digenden Genauigkeit. Wenn man näm¬ 
lich die Lichtintensitäten, das sind die 
Abszissen, mit den zugehörigen Präsen¬ 
tationszeiten, das sind die Ordinaten, mul¬ 
tipliziert, so erhält man nacheinander die 
Produkte: 5.8—6.6, 4.9—6.6, 6.6—9.9, 
Werte, die um den Mittelwert von 6.73 
nur unbeträchtlich schwanken. 

Die Proben aber auf die Richtigkeit 
dieser Gesetzmäßigkeit konnte man wohl 
nicht besser machen, als in dem bereits 
bekannten Produkte (6.73) einen Faktor, 
z. B. die Intensität beliebig zu wählen 
und dann die Größe des anderen Faktors, 
d. i. die Präsentationszeit, zu berechnen. 
Stimmt dann die a priori postulierte 
Präsentationszeit mit den experimentellen 
Ergebnissen überein, so ist diesen Ex¬ 
perimenten erhöhte Beweiskraft bei¬ 
zumessen. 

Ich habe nun auf diese Weise 4 weitere 
Punkte der Kurve ermittelt, von denen 
drei ganz befriedigend dem oben ausge¬ 
sprochenen Gesetze Genüge leisteten, 
während der vierte Punkt sich minder 
günstig in das Kurvenbild einfügte. 


Intensität 

0.206 N.K. 
52.972 , . 
8H.891 , „ 


Präsent&tionszeit 
(vor dem Experiment berechnet) 
32.5 Minuten 
7.6 Sekunden 


In der Tat stimmen die bei diesen 
Lichtintensitäten ermittelten Präsenta¬ 
tionszeiten mit den berechneten ganz 
befriedigend überein. Beim vierten 
Punkt, bei dem allerdings nur wenige 
Versuche angestellt wurden, ergab sich 
z. T. ein positives, z. T. ein negatives Re¬ 
sultat. Doch ist wohl nicht daran zu 
zweifeln, daß auch für diesen Punkt die 
gleiche Gesetzmäßigkeit wie für die an¬ 
dern Punkte gilt, wenn nicht anders 
die sonst gesetzmäßige Kurve bei diesem 
Punkte eine plötzliche, völlig unver¬ 
ständliche Abweichung zeigen soll. 

Denn der Verlauf der Kurve, und 
das ist das Wichtigste, ist durchaus ver¬ 
ständlich! Wir brauchen nur ihre mathe¬ 
matische Gleichung physiologisch zu 
interpretieren. Das Produkt aus Licht¬ 
stärke und Präsentationszeit bedeutet 
nämlich nichts andres als die Licht¬ 
menge, die während der Induktion in 
das Organ einstrahlt. Von ihrem Werte 
allein ist es abhängig, ob in einem ge- 
gegebenen Organ Heliotropismus indu¬ 
zierbar ist oder nicht. Wird die Licht¬ 
intensität größer, so nimmt naturgemäß 
die Präsentationszeit in verkehrt pro¬ 
portionaler Weise ab, und umgekehrt. 
Wir gelangen also zu dem Gesetz, daß 
die Präsentationszeitenkurve durch eine 
gleichzeitige Hyperbel dargestellt werden 
kann, die die Ordinatenachsen zu Asymp¬ 
toten hat. Physiologisch gesprochen: 
Zur Erreichung jener Erregungshöhe, 
die die im Versuchsobjekte gelegenen 
Hindernisse eben noch um ein geringes 
überwindet, ist eine für jede Spezies und 
für jedes Organ bestimmte fixe Licht¬ 
menge nötig. Ob Heliotropismus indu¬ 
zierbar ist oder nicht, hängt erst in zwei¬ 
ter Linie von der Reizintensität und der 
Präsentationszeit ab. Das Kriterium 
hierfür ist vielmehr mit einem Wort die 
Menge der einstrahlenden Energie. 
Gleiche Energiemengen rufen gleiche Er¬ 
regungen hervor. 

Daß dieses Gesetz nur innerhalb 
gewisser Grenzen gilt, bedarf keiner be¬ 
sonderen Betonung. So kann es für 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ober die Induktion des Heliotropismos. 


345 


Lichtintensitäten unter dem Intensitäts¬ 
schwellenwert und für Präsentations¬ 
zeiten unter dem Zeitschwellenwert na¬ 
turgemäß keine Geltung mehr besitzen. 

Es sei noch erwähnt, daß analoge 
Beziehungen — ebenfalls nur innerhalb 
gewisser Grenzen geltend — für das 
menschliche Auge gefunden wurden. Das 
Talbot sehe Gesetz ferner, dessen Gül¬ 
tigkeit im Tier- und Pflanzenreiche er¬ 
wiesen wurde, ist nur der Ausdruck des 
nämlichen Gesetzes. Desgleichen das 
FittingBche Sinusgesetz. Alle diese Ge¬ 
setzmäßigkeiten besagen nichts anderes, 
als daß gleiche Energiemengen gleiche 
Erregungen hervorrufen. 

Von Bedeutung ist das Faktum, daß 
es gelungen ist, eine Präsentationszeit 
zu ermitteln, die nur 2 Sekunden be¬ 
trägt. Angesehen den Umstand, daß sich 
die Präsentationszeit bei stärkeren Inten¬ 
sitäten zweifellos auf Bruchteile einer 
Sekunde wird drücken lassen, angesehen 
ferner die kurzen geotropischen Prä¬ 
sentationszeiten, die Bach ermittelt hat 
(15 Sek.) und die minimalen Bruchteile 
einer Sekunde betragenden geotropischen 
Perzeptionszeiten (Fitting), kommen 
wir zur Überzeugung, daß die Sensibili¬ 
tät der Pflanzen eine ungleich fei¬ 
nere ist, als wir bis jetzt geahnt haben. 
Aber nicht nur die Empfindlichkeit für 
Beize, auch die Unterschiedsempfind¬ 
lichkeit für zwei Beize ist eine außer¬ 
ordentlich feine, wie dies besonders Fit¬ 
ting an geistreichen Experimenten ge¬ 
zeigt hat. Was die pflanzlichen Bewe¬ 
gungen so schwerfällig macht, ist nicht 
etwa eine geringe Sensibilität der Or¬ 
gane, sondern der Mangel an besonderen 
Geweben für die Beizleitung und für das 
Ausführen der Beaktion. Nerven und 
Muskeln fehlen eben den Pflanzen. Und 
nur wo für die Beizleitung eigens ange¬ 
paßte Strukturen vorhanden sind, geht 
auch die Beaktion rascher vor sich 
(Mimosa). 


Nachtrag. 

Während das Manuskript dieses Ar¬ 
tikels in Druck war, erschien ein von 
Prof. Went-Utrecht geschriebenes 
Beferat über eine Untersuchung seines 
Schülers Blaauw, der unabhängig von 
mir ebenfalls die Beziehung zwischen 
Lichtintensität und Präsentationszeit 
untersuchte. Ich kann aus diesem Re¬ 
ferate, dessen Übersetzung aus dem Eng¬ 
lischen demnächst in der Osterr. Botan. 
Ztschr. erscheinen soll, mitteilen, daß 
Blaauw zu ganz identischen Be- 
sultaten gelangt ist und sie auch in 
analoger Weise formuliert. Von be¬ 
sonderem Interesse ist es, daß Blaauw die 
Gültigkeit des Hyperbelgesetzes inner¬ 
halb wesentlich weiterer Grenzen nach¬ 
wies, als dies in meiner Untersuchung der 
Fall war. Völlig überraschend ist das 
Ergebnis, daß Blaauw Präsentationszeiten 
von Yiooo Sekunden auf fand. Gewiß 
habe ich oben gesagt, daß „sich die Prä¬ 
sentationszeit bei stärkeren Intensitäten 
auf Bruchteile einer Sekunde wird 
drücken lassen“, aber daß das Hyperbel¬ 
gesetz innerhalb der Grenzen von 13 
Stunden bis 0,001 Sekunden Gültigkeit 
besitzt, war gleichwohl nicht vorauszu¬ 
sehen. Es ist zweifellos, daß die Beiz¬ 
physiologie sich energisch mit dem Aus¬ 
bau ihrer Methodik wird beschäftigen 
müssen, um die Fehlerquellen der Ex¬ 
perimente bei der Untersuchung so feiner 
Empfindlichkeiten und Unterschiedsemp¬ 
findlichkeiten gegenüber diesen kleinen 
Werten zum Verschwinden zu bringen^ 

Literatur: 

Bach, H., Ober die Abhängigkeit der geotropischen 
Präsentation«- und Reaktionszeit von ver¬ 
schiedenen äusseren Faktoren. Pringsheims 
Jabrb. f- wies. Bot. 1907. 

Fitting, H., Untersuchungen aber den geotropi¬ 
schen Reizvorgang. Pringsheims Jabrb. f. 
wiss. Bot. 1905. 

Linsbaner, L., Ober photochemische Induktion bei 
der Anthokyanbildung. Wiesner-Festschrift 
1908, Wien, Konegen. 

Wiesaer, J., Die beliotropiseben Erscheinungen 
im Pflanzenreiche. Denkschriften der Wiener 
Akad. f. Wiss. 1878. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



346 


Dr. Oskar Koiuutamm: 


Psychobiologische Grundbegriffe. 

II. Zweckhaft und Nutzlos. 

Von Dr. Oskar Kohnstamm, Königstein i. Taunus. 


In Heft 8/9 des zweiten. Bandes 
dieser Zeitschrift bringt A. M. von 
Lüttgendorf einen dankenswerten 
Hinweis auf die Abhandlungen von 
Hildebrand und M. Möbius über 
nutzlose Eigenschaften an Pflanzen (in 
den Ber. d. D. botanischen Ges. Bd. 23 
und 24). Da es sich hierbei um das von 
mir aufgeworfene Problem von den 
Grenzen der biologischen Zweckhaftig- 
keit handelt, fühle ich mich verpflichtet, 
die Frage von meinem Standpunkt zu 
beleuchten. 

Zunächst verdient folgendes festge¬ 
legt zu werden: Wenn die genannten 
Forscher gewisse Färbungen von Pflan¬ 
zen als eine „nutzlose Eigenschaft“ cha¬ 
rakterisieren, so ist es zweifellos ihre Ab¬ 
sicht, damit einen objektiven Tatbestand 
zu behaupten. Unausgesprochen erkennen 
sie gleichzeitig an, daß die nutzvollen 
oder zweckmäßigen Eigenschaften eben¬ 
so eine objektive Kealität darstellen, wie 
die nutzlosen und nicht nur einer teleolo¬ 
gischen Betrachtungsweise entspringen, 
was eine eben herrschende Mode naturwis¬ 
senschaftlicher Erkenntnistheorie vorgibt. 
Unsere Teleologie hingegen behauptet 
eine Finalität oder Zielstrebigkeit, die 
ungefähr in demselben Maße objektiv und 
real ist, wie die Kausalität und dasselbe 
Anrecht hat, im Kantischen Sinne als 
Kategorie zu gelten, wie diese. Kant 
selbst war allerdings anderer Ansicht 
und faßte die Teleologie nur als regula¬ 
tives Prinzip, während er der Kausalität 
den im Grade der Realität höheren Rang 
des „konstitutiven Prinzips“ zuscbrieb. 
Ich bin im Gegenteil geneigt, der Fina¬ 
lität den höheren Wirklichkeitswert zu¬ 
kommen zu lassen, weil ich in der bewu߬ 
ten Zweckhandlung des Menschen die Fi¬ 
nalität als Realität ersten Rangs erfahre 


und alle vitalen Zielstrebigkeiten als 
wesensgleiche Zweckhandlungen auffasse, 
denen nur das unwesentliche Akzidens 
der vollen Bewußtheit vielfach fehlt. 
Die Teleologie der Lebewelt offenbart 
sich vor allem in der Form der von mir 
sogenannten Reizverwertung. D. h. ein 
Reiz wird — z. B. bei irgend einer Ab¬ 
wehrreaktion — so beantwortet, wie es 
das typische Interesse des gereizten Or¬ 
ganismus verlangt. Die Form der Reak¬ 
tion ist auf die Reizabgabe abgepaßt, wie 
die Eischale aufs Ei. Dies also ist Reiz¬ 
verwertung oder Teleoklise, eine Tatsäoh- 
lichkeit, die mit „Teleologie“ schlecht 
ausgedrückt wäre. Teleologie ist die 
Lehre von der Betrachtung unter dem 
Gesichtspunkt der Zwecke, Man sollte 
also nicht Von teleologischen Reaktionen 
sprechen, es sei denn, man meint die red¬ 
nerische Reaktion eines angegriffenen 
Teleologen. Dem Bedürfnis nach einem 
passenden Eigenschaftswort versuchte ich 
durch die Einführung des „teleoklin“ ab¬ 
zuhelfen. Auf deutsoh heißt dies nicht 
zweckmäßig, sondern zweckhaft. Wenn 
ich ein Glied, in das der Arzt einschnei¬ 
den will, zurückziehe, so ist das nicht 
zweckmäßig, wohl aber zweckhaft, weil 
66 eine, wenn auch fehlerhafte, Reizver¬ 
wertung ist. Die Zweckhaftigkeit kann 
also gewissermaßen negatives Vorzeichen 
haben, ohne ihre Eigenschaft als Zweck¬ 
haftigkeit aufzugeben. Hingegen ist 
„unzweckmäßig“ die direkte Verneinung 
von zweckmäßig. Ist die Zweckhaftig¬ 
keit ausgesprochen negativer Art, so 
spreche ich von dysteleoklin. 

Da bin gehören die nicht sehr zahlreichen 
Entgleisungen der Zwecktätigkeit, die im 
Bereich des normalen Lebens Vorkommen, 
wenn z. B. auf die im Blut der Gebären¬ 
den enthaltenen Chemischen Auslöser 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Psychobiologische Grundbegriffe. II. 


347 


der Milchsekretion nicht nur die Mutter, 
sondern auch das Neugeborene mit 
Atilohsekretion reagiert. 1 

Ein verwandtes Begriffspaar ist ferner 
zweckmäßig und zweckgemäß im Sinne 
von Hugo Liepmann, der in einer 
seiner klassischen Arbeiten über Apraxie 2 
schreibt: „ich definierte motorische 
Apraxie als Unfähigkeit zu zweck- 
ge m ä ß e r Bewegung der Glieder bei er¬ 
haltener Beweglichkeit. . . . Es kommt 
also auf die Harmonie zwischen der 
Handlung und dem selbstgesetzten Zweck 
an, mag dieser noch so absurd sein, nicht 
darauf, ob die Bewegung selbst objektiv 
zweckmäßig ist. Das Wort zweckmäßig" 
hat durch die Sprache den Sinn erhalten 
von: objektiv zweckmäßig, während das 
Wort zweckgemäß für den Sinn: dem 
subjektiven Sinn entsprechend — ge¬ 
prägt werden kann. Ist die Zwecksetzung 
abßurd, so wird die Handlung objektiv un¬ 
zweckmäßig sein, während Zwecksetzung 
und Bewegung in Übereinstimmung 
sind, die Bewegung also zweckgemäß ist. 
Es resultiert daraus eine unzweckmäßige, 
aber zweckgemäße Bewegung“. 

Da die zweckgemäße Bewegung die 
unmittelbare Aufgabe deckt, ist sie 
zugleich eine zweckhafte, teleokline, 
aber nicht unbedingt eine zweck¬ 
mäßige Bewegung. Wir wollen an 
dieser gelegentlichen Erwähnung der 
Apraxie nicht ohne den Hinweis vor¬ 
übergehen , daß diese neurologischen 
Errungenschaften für die allgemein-bio¬ 
logische Teleologie von größter Bedeu¬ 
tung sind. Der Akt der Reizverwertung 
nämlich, der sich an den meisten biolo¬ 
gischen Objekten auf kleinste Zeit- und 
Raumgrößen zusammendrängt, ist, so¬ 
weit er sich im menschlichem Großhirn 
abspielt, auf räumlich getrennte Bezirke 
auseinandergezogen. Wir erkennen dies 
am besten in Fällen von Herderkrankung 
des Großhirns und sehen uns damit einen 

1 Auch wenn der Sperling sich von der 
Vogelscheuche imponieren l&ßt oder wenn der 
Mensch irgendeine Dummheit begeht (Insuffizien¬ 
zen der Reizverwertung). 

B Ober Störungen des Handelns bei Gehirn- 
kranken. Berlin 1905. Seite 11. 


Weg zur Analyse der Reizverwertung 
an sich eröffnet. 

Betrachten wir den Fall, daß wir 
eine Speise vor uns sehen und sie 
zum Munde führen. Dann nehmen wir 
zuerst den Gesichtseindruck auf, welcher 
Vorgang von Wernicke als „primäre 
Identifikation“ bezeichnet wurde und 
dessen Aufhebung durch mehr periphere 
oder mehr zentraleVerletzung zu Blindheit 
führt. — Auf diesen Akt der Wahrneh¬ 
mung oder Perzeption folgt auf Grund 
von Assoziationen mit dem vorhandenen 
Besitz an einschlägigen Vorstellungen 
die Erkennung oder ,sekundäre Identi¬ 
fikation“. Deren Störung — durch Ver¬ 
letzung der Sehrinde — führt zu opti¬ 
scher Agnosie oder Seelenblindheit. Nach 
der Erkennung kommt nicht sofort die 
Zweckbewegung, d. h. die koordinierte 
motorische Innervation, sondern erst der 
von H. Liepmann entdeckte und be¬ 
nannte Akt der Praxie, d. i. der Aufbau 
der Bewegungsformel, der Entwurf des 
Innervationsplanes. Eine hier einschla¬ 
gende Störung, die meist in einer Durch¬ 
trennung der großen, die Himhemi- 
sphären verbindenden Assoziationsfaser¬ 
massen der Balkenstrahlung besteht, 
führt zur Apraxie oder Dyspraxie, die 
sich in einer Entgleisung der Handlung 
offenbart, in unserem Falle etwa in der 
Verwendung des Tischmessers zum Ra¬ 
sieren anstatt zum Schneiden des Flei¬ 
sches. Dieser Bewegungskomplex selbst 
weist in reinen Fällen von Apraxie keine 
Unvollkommenheit auf. Die eigentliche 
Bewegungsstörung gehört dem letzten, 
rein innervatorischen Akt, lokalisatorisch 
dem direkten Rindenzentrum der Bewe¬ 
gung an und besteht entweder in wirk¬ 
licher Lähmung oder in mangelnder Be¬ 
wegungskontrolle oder Ataxie. 

Die momentane Reaktion etwa eines 
Einzelligen ist dergestalt beim Menschen 
— mit einem mathematischen Bild aus¬ 
gedrückt — zu einer Reihe entwickelt, 
wobei sich Angriffspunkte zu Verbin¬ 
dungen mit allen möglichen Instanzen 
des Organismus ergeben. Diese Ausdeh¬ 
nung des Reizverwertungsvorganges nach 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



348 


Dr. Oskar Kobnstamm: Psychobiologische Grundbegriffe. II. 


zeitlichem Verlauf, Stärke, Lokalisation 
gehört zu den Vorbedingungen der Be¬ 
wußtheit. 

In den bisherigen Begriffsbestim¬ 
mungen ist der Ausdruck nutzlos, der die 
Veranlassung zu diesen Ausführungen 
abgab, noch nicht vorgekommen. Im ge¬ 
wöhnlichen Sprachgebrauch bedeutet es 
fast dasselbe, wie unnütz, vergeblich.* 
Das ist aber nicht das, was die eingangs 
genannten Botaniker im Sinne hatten. 
Sie wollten von Eigenschaften sprechen, 
die, wie wir sagen würden, nicht zweck¬ 
haft sind. Wir nennen das außerzweck- 
haft oder ateleoklin. Es gibt vielleicht 
mehrere Gruppen von außerzweckhaften 
Lebenstätigkeiten. Eine von ihnen, die 
wahrscheinlich alle anderen in sich be¬ 
greift und jedenfalls uns Menschen am 
nächsten steht, ist die Ausdruckstätig¬ 
keit. "Wenn ich unvermutet einen Schluck 
Säure in den Mund bekomme und sie aus¬ 
spucke, so ist das zweckhafte Reizverwer¬ 
tung. Denn die Reaktion ist auf die 
Reizabgabe abgepaßt, wie die Eischale 
aufs Ei. Wenn ich gleichzeitig das Ge¬ 
sicht verziehe, mit dem Fuß aufstampfe, 
so sind das Ausdrucksbewegungen, die 
in ihrer Form nicht durch die Reizauf¬ 
gabe bestimmt sind, sondern unmittelbar 
durch das Gefühl des Mißbehagens und 
Ärgers ausgelöst werden. 1 

Die Formen der verschiedenen Aus¬ 
drucksbewegungen werden nicht durch 
ein zweckhaftes Ziel beherrscht, sondern 
sind kausal bedingt durch das Prinzip 
der Gefühlsassoziation, wegen dessen ich 
auf meine ausführlicheren Darlegungen 
verweisen muß. 

Wenn ein Anwesender den Ausdruck 
meines Unbehagens sieht und mir zu 
Hilfe kommt, so hat die Ausdrucksbe¬ 
wegung, obgleich sie nicht auf einen 
Zweck abgepaßt war, doch unter Um¬ 
ständen zu für mich nützlichen Folgen 
geführt. Sie war also zweckmäßig, aber 
nicht zweckhaft. Denn sie konnte mit 


1 Vergl. besonders meine Schrift: Kunst als 
Ausdruckst&tigkeit, biologische Voraussetzungen 
der Ästhetik. München. Verl. von E Reinhardt 1907. 


demselben Erfolg ein ganz anderes Aus¬ 
sehen haben, während die zweckhafte Reis¬ 
verwertung im allgemeinen die eindeutige 
Lösung der Reizaufgabe daxstellt. Die 
Ausdrucksbewegung war nicht „nutzlos“, 
aber auch nicht zweckhaft. Sie war, wie 
alle reinen Ausdruckstätigkeiten, außer- 
zweckhaft. Hierin liegt ein zweiter Eiz- 
wand gegen die Eignung des Wortes 
„nutzlos“, das wir vorhin schon deshalb 
verwarfen, weil es mit „unnütz“ sinn¬ 
verwandt ist. Das richtige neue Wort 
für den neuen Begriff ist „außerzweck¬ 
haft“ oder „ateleoklin“. 

Außer den einzelnen Ausdrucksbe- 
wegungen gibt es gewohnheitsmäßige, 
habituelle Ausdrucksformen, z. B. die 
stolze Haltung eines Menschen. Ebenso 
außerzweckhaft wie diese ist die Haltung 
des Löwen, in die man getrost als ein 
ausdrucksmäßiges (expressives) 
Erzeugnis tierischer Form- 
bildung auch die Mähne einbe¬ 
ziehen darf. So kommen wir, dem 
Prinzip der stetigen Betrachtung der 
Lebenserscheinungen folgend, dahin, 
die Schmuckformen und auch die 
Schmuckfarben als expressive Phäno¬ 
mene, als Ausdrucksprodukte — wenig¬ 
stens hypothetisch — anzuspreohen. Da 
aber für Pflanzen dasselbe gelten muß, 
wie für Tiere, eo wäre die Berechtigung 
dargetan, auch die „nutzlosen“ Schön¬ 
heiten der Pflanzenwelt als Erschei¬ 
nungen eines Ausdruckslebens gelten zu 
lassen. 

Der erste Botaniker, der nach meinem 
Vorgang systematisch mit dem Aus¬ 
drucksprinzip gearbeitet hat, ist R. H. 
Franc6, der im 2. Band seines „Lebens 
der Pflanzen“ Seite 431 u. a. schreibt: 
„Licht fällt durch diese Auffassung nun 
auoh auf die sonst ganz unbegreiflichen 
Tanzbewegungen, welche die Fortpflan¬ 
zungszellen so vieler Algen gelegentlich 
der geschlechtlichen Vereinigung voll¬ 
führen“. Im Anschluß daran belegt 
Francö diesen und andere Fälle ver¬ 
mutlicher pflanzlicher Ausdruckstätig¬ 
keiten durch lehrreiche Beispiele und er¬ 
probt damit den heuristischen Wert des 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Georg Büttner: Die Befruchtung der Psychologie durch den Entwicklungsgedanken. 


34« 


Arbeiten« mit dem Außerzweckhaftig- 
keits- und Ausdrucksprinzip. 

Ob die Ausdrucketätigkeit der einzige 
Fall von in der Lebewelt vorkonunender 
AnßeTzweekhaftigkeit ist, haben wir oben 
unentschieden gelassen. Es ist nichts 
weniger als sicher, daß alle Schönheit 
von Organismen sich dem Ausdrucks- 
prinzip unterordnet. Doch ist an einer 
Verwandtschaft des Schönheit»- und des 
Aasdrucksprinzips nicht zu zweifeln. 
Ist doch ein Kunstwerk schön, wenn sein 
seelischer Gehalt in seinen Formen zum 
reinen und vollen Ausdruck kommt I Der 
Löwe ist schön, insoweit wir seine Erschei¬ 
nung als restloses Sichtbarwerden einer 
Löwenseele erfassen. Liegt es nicht äußeret 
nahe, die sichtbaren Formen der Eiche, 
der Lilie, des Apfel- und Birnbaums 
ebenfalls als Ausdruck einer seelischen 
Eigenheit hinzunehmen? Muß das darum 
unrichtig sein, weil es poetisch klingt? 

Mit dieser Frage wird das große und 
geheimnisvolle Organisationsproblem auf¬ 
gerollt. Die Formen der Lebewesen sind 
ja zum großen Teil bedingt durch ihre 


Zweckaufgabe, zum anderen aber durch 
ein oder mehrere Außerzweckhaftigkeita- 
momente. Daß zu diesen Momenten die 
Ausdruckstätigkeit gehört, wird niemand 
in Abrede stellen, der tierischen Erschei¬ 
nungen, wie der Mähne des Löwen oder 
dem Schwänze des Pfauen — unvorein¬ 
genommen von der fable convenue der 
geschlechtlichen Zuchtwahl — gegen¬ 
übertritt. 

Wie weit das Wirkungsbereich der 
Ausdruckstätigkeit reicht, steht zur Dis¬ 
kussion. Ebenso, welche weitere außer- 
zweckhafte formwirkende Kraft logisch 
und naturwissenschaftlich abzugrenzen 
ist. Jedenfalls handelt es sich bei solchen 
Erörterungen nicht um „metaphysische“ 
Probleme, wie ein zwar verbreiteter aber 
fehlerhafter Sprachgebrauch glauben 
machen will, sondern um eine Anwen¬ 
dung meiner Methode der „psychologi¬ 
schen Transponierung“, 1 ohne die man 
keinem eigentlich biologischen Problem 
erschöpfend gerecht zu werden vermag. 


1 Arch. f. d. ges. Pcychol. Bd. VI. 1905. 


Die Befruchtung der Psychologie durch den 
Entwicklungsgedanken. 

Von Georg Büttner, Meißen. 


Drei Begriffe sollen hier in Beziehung 
gesetzt werden: Energie, Trieb und Wille. 
Ihrer Mehrdeutigkeit halber mögen sie 
zunächst kurz charakterisiert werden. 
(Eine völlige Klarstellung ist vor der 
Hand nicht möglich; soll ja die ganze 
folgende Abhandlung diesem Zwecke 
dienen.) Suchen wir uns zunächst da¬ 
rüber zu verständigen, was der Begriff 
„Energie“ in folgendem zu bedeuten 
habe. 

Alles, was wir an fremden Körpern 
sowohl, als an dem eignen sinnlich wahr¬ 
nehmen können, beruht auf Bewegungen 
dieser Körper oder Substanzen. Dieser 


Satz scheint der Einschränkung zu be¬ 
dürfen. Nehmen wir außer den Bewe¬ 
gungen beispielsweise nicht auoh elek¬ 
trische Erregungen, den Unterschied in 
der Temperatur wahr? Gewiß. Aber die 
Physik lehrt, daß alle sinnlichen Er¬ 
regungen, auf Grund deren allein wir die 
Außenwelt wahrnebmen können, in letz¬ 
ter Linie auf Bewegungen der zu be¬ 
trachtenden Substanzen beruhen. Die 
Naturwissenschaft deutet alle den sinn¬ 
lichen Beobachtungen zugrunde liegen¬ 
den Vorgänge, die nicht direkt als Be¬ 
wegungen wahrgenommen werden, als 
Mechanik außerordentlich kleiner snb- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



350 


Georg Büttner: 


stantieller Teile. Welcher Art und Größe 
diese Teilchen sind, kommt hier zunächst 
nicht in Betracht. Die Außenwelt, den 
eigenen Körper nach seiner sinnlich 
Wahrnehmbaren Seite (nicht nach den in 
ihm anzutreffenden Empfindungen) ein¬ 
gerechnet, offenbart sich also lediglich 
durch Bewegung. 

In dieae mannigfaltigen Bewegungen 
aber deuten wir allerhand Kräfte hinein. 
Diese selbst entziehen sich der sinnlichen 
Wahrnehmung; doch denken wir uns die 
beobachteten Bewegungen als Wirkungen 
eben jener Kräfte. Wie kommen wir nun 
dazu, in die den Sinnen allein zugängigen 
Bewegungen der Außenwelt Kräfte hin- 
‘ einzudeuten? Woher rührt überhaupt 
-die Annahme, daß Kräfte existieren? 

Unser eigener Körper ist ununter¬ 
brochen gezwungen, den Bewegungen 
fremder Substanzen Widerstand zu lei¬ 
sten, oder er sieht sich in seinen Be¬ 
wegungen durch andere Körper gehemmt. 
So spürt er das Gewicht der Kleidung, 
die ohne ihn zu Boden fallen würde. Er 
fühlt den Druck, den er seihst auf den 
Fußboden ausübt, und der ihn verhindert, 
sich dem Mittelpunkte der Erde zu 
nähern. Diese Widerstände lösen eich 
aus in mancherlei Empfindungen. So 
verschieden nun auch letztere sind, so be¬ 
sitzen sie doch alle das gemeinschaftliche 
Charakteristikum, daß sie sich nach ihrer 
Intensität beurteilen lassen. Diese kann 
größer oder geringer sein. In unseren 
eben geschilderten Empfindungen liegt 
der MaßBtab der Intensität. Sie sind in 
ihren Abstufungen die einzigen Kräfte, 
die wir erleben, die wir nicht sinnlich, 
sondern innerlich wahrnehmen. 

Mit den Intensitätsunterschieden der 
an der eigenen Substanz erlebten Kräfte 
verbinden sich in mehr oder weniger 
konstanter Weise Bewegung»- (also Sinn¬ 
lichkeit»-) Merkmale. So wissen wir bei¬ 
spielsweise, daß die. in unsern Empfin¬ 
dungen gebundene Intensität oder Kraft 
irgendwie gesetzmäßig proportional sei 
der Größe oder Geschwindigkeit des 
fremden Körpers, dem wir Widerstand 
zu leisten haben. Diese in Gesetzen aus¬ 


gesprochenen konstanten Beziehungen 
zwischen Bewegung und Intensität der 
Empfindung ermöglichen es uns, die in 
die Außenwelt hineingedeuteten Kräfte 
ihrer Größe nach zu bestimmen uftd 
wiederum Schlüsse zu ziehen auf die mit 
ihnen zusammenhängenden Bewegungen, 
jene Kräfte zu beherrschen, diese Be¬ 
wegungen zu berechnen. 

Die Kräfte nun, die wir als Agens 
hinter den der sinnlichen Beobachtung 
allein zu gängigen Bewegungen suchen, 
die wir an der eigenen Substanz in 
mancherlei Variationen erleben, in die 
Außenwelt aber durch einen Analogie¬ 
schluß hineindeuten, sind es, die ich in 
folgendem als „Energie“ bezeichnen 
möchte. 

Nun unterscheiden sich jene in die 
anorganischen Substanzen hineingedeu- 
teten Energien auffällig von den in uns 
anzutreffenden Empfindungen. Unwill¬ 
kürlich verknüpfen wir mit ersteren Be¬ 
wegungen. Auch die latenten Kräfte 
können wir uns nicht anders denken, als 
sich äußernd in irgend welchen Bewe¬ 
gungen. So sind auch die Gesetze der 
physischen Energie nur BewegungBge- 
setze. Fast erscheinen also die Bewe¬ 
gungen als wesentliche Bestandteile jener 
Kräfte. Anders ist es mit den verschie¬ 
denen Variationen der Empfindungen. 
Wenn wir auch oft Ursache haben, irgend 
welche Bewegungen als Grund von Emp¬ 
findungen anzusehen, wenn wir auch 
wissen, daß letztere von Bewegungen 
(etwa Nerven- oder Gehirnerregungen) 
begleitet sind, so können wir doch bei 
ihnen recht leicht von den Bewegungen 
abstrahieren. Sie bleiben auch als reine 
Empfindungen noch differenziert, wäh¬ 
rend dort, wenn wir von den Bewegungen 
absehen, eine völlig uncharakterisierte 
Energie übrig bleibt. Indessen ist das 
wesentliche Merkmal, das beide Kräfte 
gemeinsam aufweisen, die Intensität, um 
deretwillen sie eben die Bezeichnung 
„Energie“ verdienen. Es tritt nur zu dem 
Wesensfaktor der Entwicklungs- oder ge¬ 
nauer gesagt, Variationsfaktor hinzu. In 
den anorganischen Substanzen erkennen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Befrachtung der Psychologie darch den Entwicklungsgedanken. 


36t 


wir den Variationsfaktor nicht mehr ander 
Energie selbst, sondern in der Parallel¬ 
reihe der Bewegungen. Die differenzier¬ 
ten Bewegungsverhältuisse der anorgani¬ 
schen Substanzen deuten auf ebensolche 
Differenzierung der Energie hin. In den 
Variationen der Empfindungen finden 
wir die Energie selbst differenziert. Da¬ 
für aber schwindet die Wahrnehmbarkeit 
der Differenzierung der parallel laufen¬ 
den BewegungBreihe. So erkennen wir 
auf der einen Seite die Entwicklung der 
Energie zur physischen, auf der andern 
zur psychischen Kraft. Die Physis be¬ 
deutet die Entwicklung der Energie nach 
der Empfindungsseite. 

Haben wir somit die Energie der leb¬ 
losen Substanz als Übertragung des in 
unsem Empfindungen gebundener Cha¬ 
rakters der Intensität erkannt, so handelt 
es sich des weiteren darum, Trieb und 
Wille als Entwicklungsformen der Emp¬ 
findungen zu begreifen; denn der Begriff 
der Entwicklung fordert Wesenseinheit 
bei äufierer Variation. 

(Warum ich statt „Variation“ nicht 
„Komplikation“ setze, wird sich aus dem 
folgenden ergeben.) 

Wollen wir nun Trieb und Willen 
als Entwicklungsglieder irgend welcher 
Reihe auffassen, so müssen wir in ihnen 
wiederum den Wesens- und den Varia- 
tionefaktor aufsuchen. Es ist leicht ein- 
zusehen, daß der Wesensfaktor wiederum 
gebildet wird von der Energie. Der Trieb 
ist eben die Energie der unbewußten, der 
Wille die der bewußten Psyche. Damit 
haben wir zugleich den Variationsfaktor. 
Der Wille unterscheidet sich dadurch 
vom Trieb, daß in ihm mehr Bewußtseins¬ 
elemente gebunden sind. Das Bewußt¬ 
sein ist also der Variationsfaktor. Be¬ 
wußtes und Unbewußtes stehen somit 
nicht im Verhältnis des Gegensatzes, 
sondern in dem der graduellen Verschie¬ 
denheit. Demnach ist selbst die höohst- 
bewußte Psyche aufzufassen als Weiter¬ 
entwicklung jener oben berührten Emp¬ 
findungen; denn auoh in letzteren er¬ 
kannten wir neben dem Wesens- einen 
Variationsfaktor. Letzterer ist auch 


hier nichts anderes als ein tiefer Grad von 
Bewußtsein. Die verschiedenen Stufen 
des Bewußtseinszustandes beruhen auf 
verschiedener Mischung der beiden Fak¬ 
toren. Es ist nun leicht erklärlich, daß der 
Wesensfaktor, also der energetische Cha¬ 
rakter der Psyche, um so mehr in den 
Hintergrund der Beobachtung tritt, je 
mehr der Variationsfaktor, das Bewußt¬ 
sein, vorherrscht. Hierin liegt der Grund 
dafür, daß es schwerer wird, irgend wel¬ 
chen höheren Bewußtseinszustand als 
Energie zu empfinden, als jene niederen 
„leiblichen“ Empfindungen. 

Bei empirischer Betrachtung der 
höheren Psyche muß natürlich zunächst 
der Variationsfaktor, das Bewußtsein, in 
die Augen springen. Daraus erklärt sich; 
daß dem Empiriker der Wesensfaktor 
mehr oder weniger verschlossen bleibt. 
Er stellt dann der sich im Willen aus¬ 
drückenden Energie den Verstand, viel¬ 
leicht auch die Gefühle (falls er letzter« 
nicht in das Gebiet des Willens verweist) 
als selbständige Seelenkraft gegenüber. 
Bei der Bemühung, der aprioristischen 
Forderung des Verstandes nach Einheit 
gerecht zu werden, wird dann das Wesen 
der Psyche bald im Willen, bald im Ver¬ 
stand, bald im Gefühle gesucht. Vom 
Standpunkte des Entwicklungsgedankens 
aus ist jedoch das Verhältnis zwiscbeü 
Psyche und Wille folgendes: Sofern die 
energetische, also die Wesensseite der 
Psyche neben der Variationsseite hervor¬ 
gehoben werden soll, ist die gesamte 
Psyche im höheren (bewußteren) Stadium 
als Wille, im niederen (unbewußteren) 
als Trieb zu bezeichnen. 

Wenn uns somit die Wesensgleich- 
heit zwischen Energie und Psyche be¬ 
wußt geworden ist, so dürfen wir uns 
nicht sträuben, auch den sogenannten 
leblosen Substanzen Psyche zuzuschreiben. 
Diese wäre eben nichts anderes, als die in 
jene Substanzen hineingedeutete Energie 
oder Kraft. Dieser Psyche ist nun frei¬ 
lich nicht einmal das Attribut „unbe¬ 
wußt“ zuzuschreiben; denn letzteres er¬ 
fordert erkennbare Vergleichspunkte mit 
dem Zustande des Bewußtseins. Wollen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



352 


Georg Büttner: 


wir jener Energie als Psyche überhaupt 
eine Beifügung geben, so dürfte die Be- 
aeichnung „imaginäre Psyche" ange¬ 
bracht sein, um ihr Verhältnis zur Vor¬ 
stellbarkeit zu kennzeichnen. Demnach 
erhalten wir folgende nach Wesens- und 
Variationsfaktoren betonte EntwicklungB- 
reihe: 

Energie schlechthin (Kraft) = Energie 
der imaginären Psyche. 

Trieb == Energie der unbewußten 
Psyche, 

Wille = Energie der bewußten Psyche. 

Daß das Herausgreifen dieser 3 Ent¬ 
wicklungsetappen mehr oder weniger 
willkürlich geschehen ist, und daß es da¬ 
zwischen unendlich viele Stufen gibt, be¬ 
darf nicht erst der Erwähnung, wohl aber 
auch nicht der Rechtfertigung. 

Das Entwicklungsverhältnis zwischen 
Energie, Trieb und Willen wurde im 
Thema zunächst dogmatisch konstatiert. 
In den voranstehenden Abschnitten glaube 
ich es als höchst wahrscheinlich hinge- 
stellt zu haben. In einem späteren Ab¬ 
schnitte werden wir einen höheren Stand¬ 
punkt gewinnen, von dem aus der Beweis 
und zugleich eine vertiefte Auffassung 
jenes Verhältnisses ermöglicht wird. Doch 
zuvor soll gezeigt werden, wie dieses 
Verhältnis imstande ist, mancherlei Pro¬ 
bleme in eigenartiger Weise zu beleuch¬ 
ten. (Die folgenden Ausführungen können 
nun durchaus nicht den Anspruch auf 
Vollständigkeit und Abgeschlossenheit 
erheben. Sie sollen mehr Schlaglichter 
werfen, mehr Richtungen zeigen, als 
Lösungen geben.) 

Zunächst sei der Gedanke herausge¬ 
griffen, daß die Psyche in ihrer landläu¬ 
figen Bedeutung (also die bewußte und 
unbewußte) nichts anderes sei, als eine 
Weiterentwicklung der „physischen" 
Energie. Damit fällt sofort der wesent¬ 
liche Unterschied zwischen lebenden und 
leblosen Substanzen. Wie finden wir uns 
dann aber ab mit der sich so sinnfällig 
aufdrängenden Scheidewand zwischen or¬ 
ganischen und anorganischen Substanzen? 
Wird doch letztere auch von der Wissen¬ 
schaft insofern anerkannt, als die Biolo¬ 


gie eins ihrer letzten Ziele in der Auf¬ 
deckung der einfachsten Lebensform er¬ 
blickt? Hierüber ist folgendes zu sagen: 

Die Psyche selbst von den dunkelsten 
„leiblichen" Empfindungen an bis hinauf 
zum höchsten Bewußtseinszustand be¬ 
obachtet ein jeder nur an sich selbst. Das 
Wissen vom Vorhandensein psychischer 
Zustände auch in anderen Substanzen als 
der eigenen beruht, wie wir bereits ge¬ 
sehen haben, von vorn herein auf einem 
Analogieschluß. Dieser wird durch fol¬ 
genden Umstand ermöglicht: Erfahrungs¬ 
gemäß werden die psychischen Zustände 
von charakteristischen Bewegungen be¬ 
gleitet. Hierbei ist nicht nur zu denken 
an die der Psyche korrekten Hirnbewe¬ 
gungen, die sich der sinnlichen Beobach¬ 
tung in der Hauptsache entziehen, son¬ 
dern zunächst an die Sprache und die 
Bewegungen der Glieder, die das Sprechen 
begleiten. Ferner ist vor allen Dingen 
unser ganzer Körper in seinem anatomi¬ 
schen Bau als eine Summe von Bewe¬ 
gungskorrekten, allerdings meist unbe¬ 
wußter psychischer Prozesse anzusehen. 
Soweit wir nun an anderen Substanzen 
Bewegungsverbältnisse beobachten, die 
denen des eigenen Körpers gleichen, 
sprechen wir jenen dieselbe Psyche, d. b. 
eine Energie zu, die auf dieselbe Weise 
differenziert ist, wie unsere. Je größer 
daher die Ähnlichkeit zwischen den Be- 
wegungsverhältnksen (also beispiekweiee 
auch Struktur und Funktionen der leib¬ 
lichen Organe) einer fremden Substanz 
und denen der eigenen ist, desto sicherer 
sind wir in der Übertragung unserer psy¬ 
chischen Verhältnisse auf eben jene Sub¬ 
stanz. Dies merken wir deutlich, wenn 
wir uns bemühen, die Psyche anderer 
Menschen, (die die Sprache mit uns ge¬ 
mein haben), höherer Tiere, (deren 
Körperbau dem unseren ähnelt), niederer 
Tiere, (die nur noch unbestimmte leib¬ 
liche Beziehungen zu uns aufweisen), 
ferner der Pflanzen zu erkennen. Wir 
sehen dann, daß die Erkennbarkeit der 
psychischen Verhältnisse mit den Ver¬ 
gleichspunkten, die wir den Bewegungs- 
Verhältnissen entlehnen, schwindet. Wenn 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Befruchtung der Psyohologie durch den Entwicklungsgedanken. 


363 


nun die letzteren vollständig schwinden, 
so erlischt damit die Vorstellbarkeit der 
fremden Psyche. Dies ist der Fall bei 
den Substanzen, die wir als anorganisch 
bezeichnen. Ihre Struktur weist keinerlei 
Ähnlichkeit mehr auf mit dem Bau des 
menschliehen Körpers. Die Vorstellung 
ihrer psychischen Verhältnisse wird da¬ 
her zur Unmöglichkeit. Es ist aber leicht 
einzusehen, daß mit dem Schwinden der 
Vorstellbarkeit psychischer Zustände 
nicht auch ein Schwinden der Psyche 
selbst Hand in Hand gehen müsse. Die 
Annahme einer imaginären Psyche ist 
also wohl berechtigt. 

Ferner ist zu beobachten, daß sich 
das Schwinden der Vorstellbarkeit psy¬ 
chischer Verhältnisse darin offenbart, 
daß sich uns die Psyche, je fremder sie 
erscheint, um so einfacher darstellt. Die 
Psyche der anorganischen Substanzen ist 
uns so fremd, daß wir in ihr selbst (ab¬ 
gesehen also von den Bewegungskorre¬ 
laten) keinerlei Differenzierung mehr er¬ 
blicken. Damit ist aber gesagt, daß die 
Vereinfachung psychischer Verhältnisse 
keine tatsächliche zu sein braucht, son¬ 
dern, daß sie uns nur als solche erscheint. 
In Wirklichkeit mag die Psyche der 
Pflanzen- und Tierwelt, ja, die imaginäre 
jener anorganischen Substanzen ebenso 
differenziert, ebenso „kompliziert“ sein 
wie die des Menschen. 

Von hier aus eröffnet sich eine weite 
Perspektive auf den Begriff der Entwick¬ 
lung und die mit ihm zusammenhängen¬ 
den Probleme. Der Kern der Gedanken¬ 
gänge, die sich hier anschließen ließen, 
würde kurz angedeutet der sein, daß das, 
was wir in den Begriff der Entwicklung 
hineinlegen, im Unterschiede zu dem der 
bloßen Veränderung nichts objektiv Be¬ 
stehendes, sondern nur etwas von uns in 
die Umsetzung alles Geschehens hinein 
Empfundenes sei. In Wirklichkeit ist 
das „Chaos“ als ebenso gegliedert auszu¬ 
sprechen, als die letztmögliche Stufe der 
Entwicklung; denn diese besteht nicht in 
einer Komplikation der anfangs einfachen 
Verhältnisse, sondern nur in einer Vari¬ 
ation. Als Komplikation sind wir nur 


gewöhnt, eine solche Variation zu be¬ 
zeichnen, die wir mit dem Gefühle der 
Bejahung begleiten, während wir eine 
solche mit entgegengesetzten Gefühlen 
behaftete Zersetzung nennen. Auch die 
Auflösung der Einheitsbeziehungen bei 
dem Zersetzungsprozeß ist nur scheinbar, 
da an Stelle der aufgelösten einen Einheit 
neue Einheitsbeziehungen treten, die sich 
freilich der Beobachtung entziehen 
mögen, oder für die wir gefühlsmäßig 
keinen Sinn haben. Das zu manchem 
Denken Veranlassung gebende Problem, 
wie die Umsetzung des Einfachen in das 
Mannigfaltige zu denken sei, erweist sich 
von diesem Gesichtspunkte aus überhaupt 
als hinfällig. Aufs engste mit diesen Ge¬ 
dankengängen hängt das hier nicht weiter 
zu berührende Problem der biologischen 
Zweckmäßigkeit zusammen. 

Daran, die organischen Substanzen 
als mit Psyche begabte Wesen aufzufas¬ 
sen, hindert uns vor allem auch der Um¬ 
stand, daß wir nie beobachten, daß sie 
aus sich selbst heraus Bewegungen er¬ 
zeugten. Sie erscheinen uns als willen¬ 
los, da sich ihre Bewegungen (zu denen 
erst ein physischer Anstoß gegeben sein 
muß) in der Hauptsache leicht gesetz¬ 
mäßig berechnen und daher beherrschen 
lassen. Doch gilt dies nur für die ober¬ 
flächliche Beobachtung. Es sei hier nur 
erinnert an die Probleme, die der Verlauf 
der Badiumforschung gezeitigt hat. Dem 
modernen Chemiker und Physiker er¬ 
scheint die „Materie“, die auf unsere 
Vorfahren den Eindruck des rein Mecha¬ 
nischen machte, immer mehr durchsetzt 
von unberechenbaren Kräften, die sie 
mehr und mehr als lebend erscheinen las¬ 
sen. In der Tat gibt es auch im anorga¬ 
nischen Reiche nichts Beharrendes. Auch 
die konstanteste Substanz unterliegt einem 
steten Veränderungsprozeß, der sich aller¬ 
dings innerhalb so kleiner Teile voll¬ 
ziehen kann, daß er der sinnlichen Wahr¬ 
nehmung auf lange Zeit verborgen bleibt. 

Die neuerdings an den anorganischen 
Substanzen beobachteten Vorgänge, die 
sich außerhalb des Rahmens chemischer Ge¬ 
setze abzuspielen scheinen (wie die Um- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



354 


Georg Büttner: 


eetzung eines Elementes in ein anderes), 
ferner beispielsweise der Krystallisations- 
prozeß, des weiteren aber auch alle che¬ 
mischen und physikalischen Prozesse sind 
aufzufassen als Lebensprozesse in dem¬ 
selben Sinne, in dem beispielsweise die 
Assimilation einen Lebensprozeß organi¬ 
scher Gebilde bedeutet. Der Umstand, 
daß in jenen anorganischen Vorgängen 
eine viel größere Gesetzmäßigkeit zu be¬ 
obachten ist, als bei biologischen, läßt 
nur darauf schließen, daß dort die Psyche 
festere Formen angenommen hat als in 
der organischen Natur. Dem Wesen 
nach dieselbe Gesetzmäßigkeit offenbart 
sich im Reich der Organismen in dem 
Umstande, daß z. B. aus einem Samen¬ 
korn nur eine ganz gewisse Pflanze ent¬ 
stehen kann. Auch hier sehen wir also 
feste Formen, die allerdings umso mehr 
Variationen (mit denen wir gefühlsmäßig 
den Begriff der Freiheit verknüpfen) auf- 
weisen, je entwickelter sie sind. Die Ent- 
wicklungspsychologie würde übrigens wohl 
imstande sein, das Problem, wie sich im 
Laufe der natürlichen Entwicklung die 
Psyche in gewissen Formen befestigen 
mußte, während die Übergangsphasen 
dem Untergange geweiht waren (resp. gar 
nicht zur Ausbildung gelangen könnten) 
zu lösen. Dadurch würde in Hinsicht auf 
die imaginäre Psyche das Verhältnis 
zwischen Chemie und Biologie von 
innen heraus beleuchtet werden. Es würde 
sich ergeben, daß Physik und Chemie 
als Zweige der alles timfassenden Biologie 
aufzufassen sind. Erst dann, wenn in 
der Betrachtung der oben berührten pro¬ 
blematischen Vorgänge an den anorga¬ 
nischen Substanzen die rein chemisch¬ 
physikalische Auffassung prinzipiell der 
biologischen den Platz räumt, wird es 
möglich sein, sie mit den übrigen Erschei¬ 
nungen in ein einheitliches Betrachtungs¬ 
feld einzureihen. 

Ist auch die imaginäre Psyche an 
sich der Betrachtung unzugängig, so 
äußerst sich doch ihre Kompliziertheit 
in dem mannigfachen chemischen oder 
außerchemischen Verhalten der Elemente, 
ihrer Zusammensetzungen und des die 


Elemente bildenden „Urstoffes“. Die 
moderne Naturwissenschaft eröffnet nach 
dieser Richtung eine ebenso unabsehbare 
Perspektive, wie wir sie finden nach der 
Bewußtseinsseite der Energie hin, ein 
Grund mehr für die Auffassung des Ent¬ 
wicklungsbegriffes nicht als Komplika¬ 
tion, sondern als Veränderung, als Varia¬ 
tion. 

Haben wir nun im Vorausgehenden 
in großen Zügen den Zusammenhang an¬ 
gedeutet, in welchem die Psyche im land¬ 
läufigen Sinne zur alles beherrschenden 
Energie steht, so möge des weiteren 
untersucht werden, welches Licht der 
Entwicklungsgedanke auf den Begriff 
„Wille“ wirft. 

Zunächst scheint eine tiefe Kluft zu 
bestehen zwischen den in die anorgani¬ 
schen Substanzen hineingedeuteten En¬ 
ergien und dem Willen. Erstere können 
wir uns nicht anders denken als geknüpft 
an feste, undurchbrechbare Gesetze, die 
wir Naturgesetze nennen. Diese Gesetze 
können wir bis zu einem gewissen Grade 
einsehen und wissenschaftlich beherr¬ 
schen. Wenn wir auch im Laufe der 
wissenschaftlichen Entwicklung mitunter 
gezwungen sind, unsere Ansichten übet 
jene Gesetze (scheinbar die Gesetze selbst) 
zu ändern, so ist doch dies kein Beweis 
dafür, daß jene Gesetze nicht existierten. 
Im Gegenteil: Unser ganzes Bestreben, 
jene Gesetze zu erkennen, trotz hundert¬ 
facher vergeblicher Versuche nicht den 
Mut zu verlieren, setzt ihr Vorhandensein 
voraus. Wir sind also von vorn herein, 
d. h. ehe wir sie selbst einsehen, über¬ 
zeugt, daß die Energie strengen, un- 
durchbrechbaren Gesetzen folge. (Das 
tiefere Problem, das diesem Umstande zu 
gründe liegt, über das aber auch die Ent- 
wicklungepsychologie Licht zu verbreiten 
vermag, darf hier unberührt bleiben.) 

Anders scheint es mit dem Willen zu 
stehen. Je höher der Mensch auf seinem 
Entwicklungsgänge gestiegen ist, desto 
mehr schreiben wir seinem Willen den 
Charakter der Freiheit zu. Mag nun 
dieser Begriff der Willensfreiheit ge¬ 
deutet werden wie er will, so hat er doch 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Befruchtung der Psychologie durch den Entwicklungsgedanken. 


355 


nur dann einen Sinn, wenn der Wille so 
zu denken ist, daß an irgend einer Stelle 
das Gesetzmäßige seines Wirkens mehr 
oder weniger unterbrochen ist. Diese 
Unterbrechung mag sich nun äußern als 
absolute Willkür, oder in der Fähigkeit, 
unter verschiedenen gleichwertigen Mög¬ 
lichkeiten eine beliebige Wahl zu treffen 
u.B.w. Was lehrt nun der Entwicklungs¬ 
gedanke über dieses Verhältnis? 

Zunächst haben wir auch an den 
Willensäußerungen wiederum Wesens¬ 
und Variationsfaktor zu unterscheiden. 
Ist der Wille seinem Wesen nach En¬ 
ergie, so ist er von vorn herein nicht 
anders denkbar als an undurchbrechbare 
Gesetze gebunden wie die Energie der an¬ 
organischen Substanzen. Das, was wir 
als Freiheit des Willens empfinden, kann 
nichts anderes sein, als eine Wirkung des 
Variationsfaktors, des Bewußtseins. Dies 
stimmt damit überein, daß wir der Psyche 
nur im höheren Entwicklungsstadium 
Freiheit zuhilligen. Unserm Empfinden 
stellt sich die Wirkung des Variations¬ 
faktors dar als eine Komplikation der 
Verhältnisse, unter denen sich jene En¬ 
ergie offenhart. Das heißt nichts anderes 
als: Die Bewußtseinsverhältnisse sind bei 
der Willenshandlung so kompliziert, daß 
wir das Gesetzmäßige nicht mehr ver¬ 
folgen können, daß uns die Betätigung 
als von Gesetzen losgelöst, mehr oder 
weniger frei erscheint. In Wirklichkeit 
sind aber jene Gesetze vorhanden; der 
Wille steht ebenso unter strengen Natur¬ 
gesetzen wie die Energie der anorganischen 
Substanzen. 

Hier ist wieder ein Analogon zu er¬ 
kennen zu jenen komplizierten physi¬ 
schen oder chemischen Vorgängen, auf 
die man die auf dem Wege der Induk¬ 
tion gewonnenen Gesetze vergeblich an¬ 
zuwenden versucht. Wenn aber hier der 
Physiker mit den Gesetzen, die er sich im 
Laufe der wissenschaftlichen Entwick¬ 
lung gebildet hat, nicht an die Erklärung 
der Erscheinungen herankann, so ist er 
weit davon entfernt, irgend' welche Frei¬ 
heit zu konstatieren; ist er doch von vorn¬ 
herein überzeugt, daß auch hier ein ge¬ 


setzmäßiges Erkennen möglich sein muß. 
Deshalb bemüht er sich, diese Gesetze 
aufzusuchen, und ist gern bereit, seine 
vorher erfahrungsmäßig gewonnenen Ge¬ 
setze umzumodeln. 

Anders freilich steht es mit den kom¬ 
plizierten psychischen Erscheinungen. 
Läßt hier den Forscher seine Einsicht zu¬ 
nächst im Stiche, so trägt so leicht das 
Gefühl den Sieg über den Verstand da¬ 
von und veranlaßt ihn, dort, wo es ihm 
schwer wird, Gesetze zu erkennen, die 
Freiheit, also die Ungebundenheit an 
Gesetze zu konstatieren. Doch ist zu be¬ 
obachten, wie im Laufe der wissenschaft¬ 
lichen Entwicklung der Freiheitsbegriff 
immer mehr eingeschränkt wurde von der 
absoluten Willkür (wenn unkultivierte 
Völker selbst in anorganischen Sub¬ 
stanzen Götter wittern, so bedeutet dies 
eine Auslieferung des Freiheitsbegriffs 
selbst an die imaginäre Psyche) bis zu der 
Fähigkeit, Zwecke, Ziele zu setzen oder 
eine Wahl unter verschiedenen gleichbe¬ 
rechtigten Möglichkeiten zu treffen. 
Schon diese Entwicklung des Freiheits¬ 
begriffes müßte darauf hindeuten, daß 
ihm kein objektiver Denk-, sondern nur 
ein mit Gefühlsmomenten durchsetzter 
subjektiver Wert beizumessen sei, dessen 
sich die Wissenschaft möglichst ent- 
schlagen müsse. Ferner ist das Nicht¬ 
vorhandensein auch des geringsten Gra¬ 
des irgend welcher Freiheit die Voraus¬ 
setzung der Psychologie als Wissenschaft. 
Diese will ja gerade das Wirken der 
Psyche unter Gesetzen erkennen. Das 
Lossein von Gesetzen aber irgendwie ge¬ 
setzmäßig erfassen zu wollen, ist minde¬ 
stens eine Ungereimtheit. Hier ist als» 
der Fall zu konstatieren, daß der unbe¬ 
wußte logische Instinkt (der Gegenstand 
jenes bereits erwähnten, hier nicht näher 
untersuchten Problems) sicherer geht als 
die mit Gefühlen durchsetzte vernünftige 
Erwägung; ein Fingerzeig übrigens da¬ 
für, wie die Entwicklung des Bewußten 
aus dem Unbewußten selbst im höchsten 
Erkenntnisleben zur Geltung kommt. 

Diese deduktiven Erwägungen, die der 
EntwicklungBgedanke an die Hand gibt-,. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



356 


Georg Büttner: 


erwecken den Wunsch, das Gesetz des 
Willens zu erkennen. Seiner Wichtig- 
keit wegen sei kurz versucht, es in kühnen 
Zügen aufzudecken. 

Den Willen erkennen wir dann in 
seiner Wirksamkeit, wenn es sich darum 
handelt, unter einer Auswahl von Mög- 
keiten eine Entscheidung zu treffen. 
Diese besteht darin, daß eine von den ge¬ 
gebenen Möglichkeiten verwirklicht wird. 
In der Regel handelt es sich um zwei 
Möglichkeiten: Tun oder Unterlassen; 
manchmal um mehr, wenn hinsichtlich 
der Ausführung, also der Art des Tuns, 
mehrere Wege vorhanden sind. Nehmen 
wir an, die Zahl aller Möglichkeiten be¬ 
trage n. Die n Möglichkeiten werden 
(als gedachte Wirklichkeiten) dem Be¬ 
wußtsein vorgestellt und ergeben n ver¬ 
schiedene Bewußtseinsinhalte. Jeder dieser 
n Bewußtseinsinhalte ist mit mehr oder 
weniger intensivem Gefühl begabt. Nun 
wechseln die Bewußtseinsinhalte mit ihren 
verschiedenen Gefühlstönen im Bewußt¬ 
sein mehr oder weniger schnell. Hierin 
liegt der Grund für die Gefühlsbewegung, 
die jeder Entscheidung vorausgeht. 
Schließlich trägt derjenige Bewußtseins¬ 
inhalt, der am meisten mit bejahendem 
Gefühle durchsetzt war, den Sieg davon; 
d. h. die Handlung fallt so aus, daß die 
Möglichkeit, der jener Bewußtseinsinhalt 
entsprach, verwirklicht wird. So bilden 
also die Gefühle das Gesetz des Willens. 
Dieses könnte so ausgedrückt werden: 
Der Wille ist stets auf Gestaltung der 
größtmöglichen Freude bedacht. 

Zunächst scheint es so, als könnte 
dieses einfache Gesetz die Fülle der 
Willenserscheinungen nimmer beherr¬ 
schen. Doch liegt die Kompliziertheit 
nicht im Gesetz, sondern in den Fak¬ 
toren, auf die sich das Gesetz bezieht. 
Nur wird es nicht immer ganz leicht sein, 
das einfache Gesetz durch die Vielge¬ 
staltigkeit der Faktoren hindurch zu er¬ 
kennen. Beispielsweise könnte jemand, 
der vor eine Entscheidung gestellt wird, 
sagen: Diese eine Möglichkeit würde 
meinen Gefühlen am meisten Zusagen; 
aber gerade, weil ich zeigen will, daß sich 


der Wille von den Gefühlen emanzipieren 
kann, wähle ich eine andere Möglichkeit 
zur Verwirklichung und tue also das, 
was meinen Gefühlen nicht entspricht. 
Und siehe, die Handlung geschieht die¬ 
sem Vorsatze gemäß. Aber damit unter¬ 
liegt er einer Täuschung. Hatte er erst 
eine gewisse Anzahl von Möglichkeiten 
vor sich, so kam mit dem Gedanken an 
jenen Vorsatz, wenn auch nicht eine neue 
Möglichkeit, so doch ein Faktor zu der 
früheren psychischen Situation hinzu, der 
auf einmal die vorher weniger betonte 
Möglichkeit als wertvoller erscheinen 
ließ. Dieser Faktor war die Freude am 
Widerspruch mit einer These, deren ver¬ 
meintliche Falschheit durch die Tat be¬ 
wiesen werden konnte. Diese spekulative 
Freude war so groß, daß sie schließlich 
den Ausschlag gab. Der Handelnde 
unterlag also unbewußt dem Gesetz, des¬ 
sen Falschheit er beweisen wollte. 

Übrigens spricht unser Gesetz jene 
uralte eudämonistische Weisheit aus, die 
in mancherlei Weise von den Philosophen 
aufgestellt oder verpönt wurde, je nach¬ 
dem, was man unter „Freude“ oder 
„Glück“ verstehen wollte. Rechnen wir, 
wie es sich gehört, und wie wir eben aus¬ 
geführt haben, die spekulative Freude, 
die wir empfindungsgemäß in einem ge¬ 
wissen Gegensatz zu den „niederen Ge¬ 
nüssen“ bringen, in das Gebiet des 
Glückes mit ein, so dürfte jene eudämo¬ 
nistische Forderung kaum beanstandet 
werden können. 

Übrigens ist ein wesentlicher Unter¬ 
schied zu verzeichnen, zwischen letzterer 
und dem oben entwickelten Gesetz des 
Willens. Dort wird das Streben nach 
Glückseligkeit, nach Freude als mora¬ 
lische Forderung auf gestellt, ein Um¬ 
stand, der die Möglichkeit offen läßt, daß 
der Wille auch nach anderen Gesichts¬ 
punkten handeln könne. Hier dagegen 
wird dieses Streben nach Freude als Ge¬ 
setz hingestellt, das der Wille nie und 
nimmer durchbrechen kann, und das als 
Grundlage jeder etwa aufzustellenden 
Moral — auch wenn diese das Gegenteil 
fordern sollte — zu respektieren wäre. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Befruchtung der Psychologie durch den Entwicklongsgedanken. 


367 


Daß solche Forderungen aufgestellt wer¬ 
den können, beweist das Asketentum, 
ein Beispiel dafür, wie auf einer gewissen 
Entwicklungsstufe unter entsprechenden 
Verhältnissen das „spekulative“ Gefühl 
in ein geradzu gegensätzliches Verhält¬ 
nis zu den „naiven“ Gefühlen treten kann. 

Über alle eben angestellten Erwä¬ 
gungen hinweg könnte aber der Begriff 
der Willensfreiheit darin erblickt wer¬ 
den, daß es eich um eine freie Entschei¬ 
dung unter jenen gegebenen gleichen 
Möglichkeiten handelt. Dies könnte aber 
nur dann der Fall sein, wenn die Mög¬ 
lichkeiten so beschaffen wären, daß tat¬ 
sächlich eine so gut wie die andere zur 
Verwirklichung gelangen könnten, wenn 
sie also in diesem Sinne wirklich gleich 
wären. Nach unseren angestellten Er¬ 
wägungen muß aber hinter der schein¬ 
baren Gleichwertigkeit eine tatsächliche 
Ungleichwertigkeit verborgen liegen, die 
von vorn herein der einen Möglichkeit 
den Vorzug vor den anderen verleiht. 
Ein Beispiel, das in diesem Falle mehr 
als Bild ist, möge uns auf die Spur leiten, 
wie dies Verhältnis zu deuten sei. 

Vor mir liegen drei Würfel: einer 
aus Holz, einer aus Stein, einer aus Eisen. 
Sie seien mit einem Farbanstrich ver¬ 
sehen, der ihre stoffliche Beschaffenheit 
verheimlicht. Es sei mir auch nicht mög¬ 
lich, die Schwere der Würfel nachzu¬ 
prüfen, so daß ich also völlig im Unklaren 
bin über ihr relatives Gewicht. Es wird 
mir nun gesagt: Einer von diesen drei 
Würfeln schwimmt im Wasser, die bei¬ 
den anderen gehen unter. Für mich, der 
ich die innere Beschaffenheit der Würfel 
nicht kenne, ist die Möglichkeit für 
jeden Würfel dieselbe, daß er den Be¬ 
dingungen entspreche, die in Wirklich¬ 
keit von vornherein nur einer erfüllen 
kann. So ist auch unter jenen der Hand¬ 
lung vorgestellten Möglichkeiten nur 
eine, die verwirklicht werden kann; eben 
diejenige, deren Bewußtseinsinhalt mit 
dem größten Grade entsprechender En¬ 
ergie versehen ist. Jener Bewußtseins¬ 
inhalt mit seinen Gefühlen ist aber nichts 
anderes als eben die dem Handelnden 


innewohnende Energie, die im gegebenen 
Falle in Betracht kam, und die er eben¬ 
sowenig ändern kann wie das Eisen die 
»einige. 

So sehen wir, daß die Willenshand¬ 
lung sich aus der Summe der verschieden 
gerichteten und betonten Gefühle mit 
derselben Notwendigkeit ergibt, mit wel¬ 
cher sich viele „mechanische“ Kräfte nach 
dem Gesetz vom Parallelogramm der 
Kräfte zu einer Beaultierenden ver¬ 
einigen. Ja dieses Gesetz vom Paralle¬ 
logramm der Kräfte kann, da es sich in 
ihm um reine Energien handelt, direkt 
auf die psychischen Verhältnisse über¬ 
tragen werden in dem Sinne, daß es alle 
psychischen Betätigungen (bewußte so¬ 
wohl, als unbewußte, als auch imaginäre) 
umfaßt. Das vorhin gefundene Gesetz von 
der Betätigung des bewußten Willens er¬ 
scheint dann als Spezialgesetz des eben 
erwähnten, das Gebiet alles Geschehens 
umfassenden Universalgesetzes. Die ver¬ 
schiedenen Bewußtseinszustände sind bei 
der Spezialisierung als jene Kräfte selbst 
zu erkennen. Für die Anwendung eines 
Freiheitsbegriffes in wissenschaftlichem 
Sinne bleibt somit kein Baum. 

Bei triebmäßigen Handlungen ent¬ 
behren die treibenden Gefühle den Va¬ 
riationsfaktor des Bewußtseins in auf¬ 
fälligem Maße. Sie erscheinen mehr als 
reine Energien. Deshalb können wir 
sagen: Der Trieb handelt nach Energien, 
deren Differenzierung wohl vorhanden 
ist, sich aber mehr oder weniger der Be¬ 
obachtung entzieht. Hier tritt die An¬ 
wendbarkeit des allgemeinen Gesetzes 
vom Parallelogramm der Kräfte schon 
viel deutlicher zu Tage als bei den Wil¬ 
lenshandlungen. In dem Maße, in dem 
die Energien mit dem Variationsfaktor, 
dem Bewußtsein durchsetzt sind, erhebt 
sich das triebmäßige Tun zum bewußten 
Handeln, zum Willensakt. 

Von dem eben im Lichte des Ent 
Wicklungsgedankens entwickelten Wil¬ 
lensprobleme aus eröffnen sich wiederum 
Perspektiven auf andere damit zusam¬ 
menhängende, vor allem auf das Problem 
der Verantwortlichkeit und der Moral. 

u 

Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 


Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. II, 11/19. 


Digitized by 


Go igle 



368 


Qeorg Büttner: Die Befruchtung der Psychologie durch den Entwicklungsgedanken. 


Doch würden uns diese an dieser Stelle, 
wo es sich nur darum handelt, Richtungen 
zu zeigen, zu weit führen. 

Zuletzt möge versucht werden, die bis 
jetzt a-ls in hohem Grade wahrscheinlich 
erkannte Einheit zwischen Energie und 
Psyche von einem höheren Gesichts¬ 
punkte aus zu rechtfertigen. 

Nennen wir alle Einzeldinge, die in 
ihrer Gestamtheit die Welt ausmachen, 
Substanzen. Gar mannigfach sind sie 
hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Sinne. 
Unser Verstand aber durchdringt diese 
Mannigfaltigkeit und faßt die Vielge¬ 
staltigkeit der Erscheinungen zusammen 
unter einheitlichen Gesetzen. Er bemüht 
sich also, mehr und mehr das Netz der 
Einheit über die den Sinnen sich zeigende 
Mannigfaltigkeit zu ziehen. Dies ge¬ 
lingt ihm um so mehr, je mehr er sich in 
das Gesetzmäßige der Erscheinungen ver¬ 
tieft. 3m Drange, die Gesetze mehr und 
mehr zu verallgemeinern, oder vielmehr, 
solche Gesetze aufzustellen, die immer 
mehr Einzeldinge unter sich begreifen, 
abstrahiert er von den differierenden 
Merkmale der letzteren, indem er höhere 
und höhere Begriffe bildet, die er zum 
Subjekt der Urteile macht. Schließlich 
faßt er alle Dinge zusammen unter dem 
Begriff „Substanz“, der keinerlei Diffe¬ 
renzierung mehr zeigt. Die von diesem 
Begriffe möglichen Aussagen müssen für 
alle Substanzen gelten. Mit der Differen¬ 
zierung des obersten Begriffes „Sub¬ 
stanz“ geht die Spezialisierung der Ge¬ 
setze Hand in Hand. Alle diese Gesetze 
sind Projektionen des obersten (hier 
nicht entwickelten) Substanzgesetzes auf 
die Begriffe, die die Subjekte der Spezial¬ 
begriffe bilden. Die Differenzierung der 
Begriffe und die Modellierung der Ge¬ 
setze stehen hierbei in funktioneller Be¬ 
ziehung. So bildet also der Verstand 
über der Basis der Mannigfaltigkeit eine 
Pyramide von Begriffen und Gesetzen, 
die schließlich in einem Begriff gipfelt. 
Ist also die Substanz den Sinnen in der 
Mannigfaltigkeit gegeben, so fordert der 
Verstand ihre Einheit. (Hieraus ergibt 
sich wieder das Vergebliche der Bemü¬ 


hung, die Umsetzung der Einheit in Man¬ 
nigfaltigkeit, die die Auffassung der Ent¬ 
wicklung als Komplikation fordert, be¬ 
greifen zu wollen. Der Verstand kann 
sich die Mannigfaltigkeit ebensowenig 
denken, wie sich der Sinnesapparat die 
Einheit vorzustellen vermag.) Die Ein¬ 
heit der Substanz kann ich mir denken, 
sofern ich die Welt als aus dem der Em¬ 
pirie noch problematischen Urstoff be¬ 
stehend betrachte. Die Mannigfaltig¬ 
keit aber, in der dieser den Sinnen er¬ 
scheint, bedingt die Gliederung der Ein¬ 
heit. Daraus ergehen sich die beiden 
Begriffe „eigene“ und „fremde Substanz“. 
„Ich“ und „Nichtich“ sind somit die Pole 
der Gliederung. 

Nehmen wir nun an, eine Substanz 
betätige sieb auf irgend welche Weise, 
so kann diese Betätigung zunächst von 
einer andern Substanz wahrgenommen 
werden — wie das Fallen des Steines vom 
Menschen. Diese „Fremdoffenbarun^“ 
besteht, wie wir eingangs gesehen haben, 
in Bewegung. Ferner muß es aber auch 
möglich sein, daß sich dieselbe Betätigung 
der eigenen Substanz kundgibt. Diese 
„Selbstoffenbarung“ besteht in der Emp¬ 
findung in ihren Entwicklungsformen, 
der Psyche. Da sich nun die Energie der 
anorganischen Substanz von der Bewe¬ 
gung wesentlich unterscheidet, aber in 
einem jener beiden Gebiete untergebracht 
werden muß, so erhellt hieraus hei der em¬ 
pirisch festzustellenden Ähnlichkeit mit 
der Empfindung ihre Wesensgleichheit 
mit der Psyche. 

So haben wir also in der Bewegung 
und Energie zwei reinlich von einander 
geschiedene Faktoren, die in allen Er¬ 
scheinungen anzutreffen sind (daher das 
dualistische Moment in der Methode ge¬ 
genüber der monistischen Forderung des 
Verstandes im Prinzip des Erkennens.) 
Alle philosophischen Probleme finden in 
der Zurückführung der Phänomene, an 
die sie eich knüpfen, auf diese Faktoren 
ihre Erledigung. Ein „System der Ent- 
wicklungspeychologie“ würde diese in ge¬ 
ordneter Weise vorführen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Prof. Dr. A. Hansgirg: Zur Frage der Phytopsychologie. 


359 


Zur Frage der Phytopsychologie. 


Von Univ.-Prof. Dr. A. 

Dem Wunsche der geehrten Redak¬ 
tion dieser Zeitschrift entsprechend, er¬ 
laube ich mir in diesen Blättern meine 
Stellung zu der von R. H. Francö ver¬ 
tretenen pflanzenphysiologischen Theorie 
wie folgt zu präzisieren. 

Wie bekannt, sind bei den Pflanzen 
verschiedene den primitiven Sinnesorga¬ 
nen der Tiere entsprechende reizempfan¬ 
gende Photo-, Baro-, Chemorezeptoren 
usw. nachgewiesen worden, von welchen 
die empfangenen Reize mittelst der sym- 
plasmatischen Verbindungen lebender 
Pflanzenzellen untereinander weiterge¬ 
geben und anderen Zellen mitgeteilt wer¬ 
den können. 

Der Verfasser selbst hat in seinen 
algologischen Publikationen 1 an einigen 
von ihm entdeckten neuen Gattungen und 
Arten von Süßwasser- und Meeralgen 
solche reizempfangende Organe beschrie¬ 
ben und abgebildet, so z. B. die durch 
ihre besondere Farbe und Form charak¬ 
terisierten, der Licht- und Farbenperzep¬ 
tion der Algen dienenden Chromato¬ 
phoren, mit bes. kernartigen Pyrenoiden, 
in welchen, wie in den Zellkernen der 
Pflanzenzellen auch die Seelentätigkeit 
der einzelligen Algen u. ä. wie in einem 
Kraftkomplex vereinigt oder konzen¬ 
triert ist. 

In meinen im Laufe von fast dreißig 
Jahren veröffentlichten zahlreichen algo¬ 
logischen und pflanzenphyei o logischen 
Arbeiten 2 sind auch viele wichtige phyto- 
psychologische Beiträge enthalten und in 
meinem letzten größeren Werke „Pflanzen¬ 
biologische Untersuchungen“, Wien 1904 
habe ich in den Schlußbemerkungen auch 
meine Stellung zur Pflanzenpsychologie 

* Vergl. A. Hansgirg „Prodromns der 
Algenflora von Böhmen,* 3 Teile, 1886—1893. 
Über nene 8&flwaseer- und Meeresalgen etc. 1899 
bis 1906 n. a. 

* Vergl. A. Hansgirg «Physiologische and 
algologiscbe Stadien ,* 1887; Pbytodynamische 
Untersuchungen, 1889. Physiologische and pbyco- 
phytologische Untersuchungen, 1893; Phyllobio- 
logie 1908 and Nachträge sa dieser 1903 and 
1904 n. e. 


Hansgirg in Wien. 

deutlich präzisiert und auf einige psychi¬ 
schen Übereinstimmungen, welche zwi¬ 
schen dem pflanzlichen und tierischen 
Seelenleben herrschen, hingewiesen. 

Bei meinen in verschiedenen pflanzen¬ 
physiologischen Instituten, vor allem in 
Prag, Leipzig und Tübingen, durchge¬ 
führten mehrjährigen experimentellen 
Untersuchungen habe ich auch den psy¬ 
chischen Eigenschaften und dem Seelen¬ 
leben der Pflanzen stets meine volle Auf¬ 
merksamkeit gewidmet und in meinen 
Publikationen über die Hauptergebnisse 
meiner pflanzenphy siologi sehen U nter- 
suchungen 8 auch auf die zwischen den 
Eigenschaften der pflanzlichen und tie¬ 
rischen Seele bestehenden Analogien hin¬ 
gewiesen. 

Ich habe weiter auch die Verbreitung 
der Reizbarkeit und Bewegungefähigkeit 
im ganzen Pflanzenreiche, vor allem in 
zahlreichen, durch diese für die Pflanzen¬ 
psychologie wichtigen Eigenschaften be¬ 
sonders ausgezeichneten Gattungen fest¬ 
zustellen mich bemüht und den Nachweis 
geführt, daß dem gesetzmäßigen Verlauf 
zwischen Reiz und Reaktion bei den 
Pflanzen die in den tierischen Nerven er¬ 
folgende Reizleitung entspricht, und daß 
auch die stufenweise Vervollkommnung 
der psychischen Eigenschaften im Pflan¬ 
zenreiche wie im Tierreiche, sowie die 
Entstehung der ersten Organismen auf 
der Erdoberfläche nicht auf übernatür¬ 
lichem, sondern bloß auf natürlichem 
Wege zu erklären ist. 

Auf Grund der Anpassungslehre kann 
angenommen werden, daß aus den ein¬ 
fachen Seelen und dem primitiven Seelen¬ 
leben der in der Urzeit auf der Erdober¬ 
fläche entstandenen einzelligen pflanz-^ 
liehen und tierischen Organismen durch 
das Zusammenwirken von inneren und 
äußeren, die aktive Anpassung verur¬ 
sachenden Faktoren die höher entwickel¬ 
ten Lebensformen und das kompliziertere 
Seelenleb en der mehr- und vielzelligen 
• Vgl. s. B. Pflanzenbiolog. Untersuchungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



360 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Pflanzen und Tieren sieh nach und nach 
entwickelt haben. 

Die höchste Ausbildung der Zellseele 
einzelliger Organismen ist im Pflanzen¬ 
reiche bei den höheren und höchst organi¬ 
sierten Formen der einzelligen Süßwasser¬ 
höherer, vielzelliger Organismen ver- 
und Meeresalgen, 4 im Tierreich wieder bei 
den Infusorien naebgewiesen worden. 
In der alle unbewußten Seelentätigkeiten 
richtenden plasmatischen Zellmasse die¬ 
ser im Wasser lebenden einzelligen Pflan¬ 
zen und Tiere sind schon besondere reiz¬ 
empfangende Organe zur Ausbildung ge¬ 
langt. 

Durch Anpassung an veränderte 
Lebensbedingungen haben sich aus den 
hydrophytischen Pflanzenformen, Algen 
etc. allmählich die an der Luft am Feet- 
lande lebenden aerophytischen Formen 
entwickelt, bei welchen meist nur geringe 
Unterschiede im Seelenleben von jenen 
Hydrophyten sich zeigen. ' 

Wie bei den ein-, mehr- und vielzel¬ 
ligen Algen, so existieren auch bei allen 
höher entwickelten Pflanzen verschiedene, 
mit primitiven Empfindungen verknüpfte 
psychische Bedürfnisse, deren Befriedi¬ 
gung mit mechanischen Mitteln unter 
möglichst geringer Energieausgabe er¬ 
folgt^ 

* Siebe auch des Verfassers „Über den Poly¬ 
morphismus der Algen*, mit Anhang, 1885 und 
mit Nachtr&gen 1893 und 1904. 


Die mit diesen Bedürfnissen im Zu¬ 
sammenhang stehenden biologischen, 
ökologischen und psychologischen Anpas¬ 
sungen sind als eine zweckmäßige Folge 
äußerer Einflüsse und als eine diesen 
pflanzlichen Organismen vorteilhafte 
Beizreaktion aufzufassen, die nach Er¬ 
reichung eines bestimmten Entwick¬ 
lung«- und Reifegrades an allen normal 
entwickelten Pflanzen auftreten können, 
so z. B. Atmung, Ernährung, Nahrungs¬ 
aufnahme, Wachstum, Fortpflanzung 
(Vermehrung), Bewegung, Erholung, 
Erschöpfung, Tod (Auflösung) etc. 

Mehr über diese und andere, zu den 
fundamentalen Eigenschaften des leben¬ 
den und beseelten Phytoplasmas gerech¬ 
neten, erblichen, nicht individuellen, son¬ 
dern generellen, aktiven oder direkten, 
passiven oder indirekten Bedürfnisse und 
Anpassungen, verschiedene Arten der 
Degeneration, sowde über die auf che¬ 
misch-physikalischen Vorgängen beruhen¬ 
den unbewußten pbytopsychischen Fä¬ 
higkeiten etc. ist in meinen pflanzenbio¬ 
logischen und ökologischen Publikationen 
enthalten, auf die ich hier verweise. 

Ich schließe mit dem Wunsche, daß 
die von R. H. France vertretene pflan¬ 
zenpsychologische Theorie bald in das 
gewünschte Stadium der physiologischen 
Psychologie oder Psychophysik gelangen 
möchte. 


Umschau 

über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Eduard von Hartmann und die Pflanzenpsychologie. 


Unter den Philosophen, die mit Ent¬ 
schiedenheit für die Annahme einer 
Pflanzenseele eingetreten sind, verdient 
Eduard von Hartmann jedenfalls 
mit an erster Stelle genannt zu wer¬ 
den. Schon in der ersten Auflage seiner 
„Philosophie des Unbewußten“ (1868) 
hat er dem Seelenleben der Pflanzen ein 
ganzes Kapitel von 32 Seiten gewidmet 


(Abschnitt C., Kap. IV. „Das Unbewußte 
und das Bewußtsein im Pflanzenreiche“.) 
Er stützt sich dabei, soweit es sich um die 
zu erklärenden Tatsachen handelt, 
außer auf Fechner und Autenrieth 
(„Ansichten über Natur und Seelen¬ 
leben“) noch auf D e c a*n dolle (Pflan- 
zenphysiologje), Dutrochet, Trevi- 
ranus, Mo hl u. a., bringt aber von 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschatt über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


361 


sich aus den Gedanken hinzu, der erst 
wirklich Klarheit über die ganze Frage 
zu werfen geeignet erscheint: ich meine 
den Gedanken einer Unterscheidung zwi¬ 
schen bewußten und unbewußten Seelen¬ 
vorgängen oder genauer gesagt: zwischen 
passiven, bewußt seelischen Phäno¬ 
menen (Erscheinungen des Bewußt¬ 
seins) und aktiven, unbewußt seelischen 
Tätigkeiten. In den späteren Wer¬ 
ken, die sich mit naturphilosophischen 
und psychologischen Fragen beschäf¬ 
tigen, 1 ist dieser Gegensatz zwischen Be¬ 
wußtsein und unbewußt tätiger Seele 
dann noch schärfer herausgestellt und 
nach allen Seiten hin durchgearbeitet 
worden, wodurch rückwärts wieder neues 
Licht auf die „Philosophie des Unbe¬ 
wußten“ und deren erste, vielfach nur 
programmatische Andeutungen fällt. Da¬ 
gegen ist die Frage der Pflanzenbesee¬ 
lung von dem Verfasser später nicht mehr 
gesondert behandelt worden. Daß 
die Pflanzen, ebenso wie die Tiere, Be¬ 
wußtsein (Empfindung) und Seele haben, 
steht ihm nach jenen ersten Ausfüh¬ 
rungen in seinem Fahnenwerke so fest, 
daß es dafür keines besonderen Beweises 
mehr bedarf. Und so beschränkt er sich 
denn, entsprechend dem größeren philo¬ 
sophischen Rahmen seiner Schriften, hin¬ 
fort nur mehr darauf, ganz allgemein 
die Unentbehrlichkeit seelischer Innen¬ 
zustände und seelischer Tätigkeiten bei 
allen Lebensvorgängen ohne Ausnahme 
zu erweisen: wobei er seine Belege oder 
Beispiele, je nachdem wie es die Gelegen¬ 
heit erfordert, ohne Unterschied bald 
dem Pflanzen-, bald dem Tierreich ent¬ 
nimmt. 

Daraus ergibt sich für mich, der ich 
hier, einem Wunsche des Herausgebers 


’ »Zur Physiologie der Nervensentra* (1872). 
»Das Unbewusste vom Standpunkt der Physiologie 
und Deseendenztheorie* (1. Auflage 1872 anonym, 
unter der Maske eines mechanistischen Natur¬ 
forschers. 2. Auflage mit dem Namen des Ver¬ 
fassers und Widerlegung des mechanistischen 
Standpunktes 1877). »Kategorienlehre* (1896). 
»Die moderne Psychologie“ (1902). „Das Problem 
des Lebens* (19U5). „System der Philosophie im 
Grundriss“ Bd. I. Erkenntnislehre. IL Natur¬ 
philosophie. III. Psychologie (1907/8). 


dieser Zeitschrift nachkommend, Härt¬ 
manns Beiträge zum Ausbau der Lehre 
von der Pfianzenseele darzustellen ver¬ 
suche, die Auswahl und Anordnung des 
Stoffes von selbst. Es gilt zunächst, die 
grundlegenden Erörterungen jenes Ka¬ 
pitels der „Philosophie des Unbe¬ 
wußten“ im Auszuge wiederzugeben und 
dabei überall auf die ergänzenden und 
das jeweils vorliegende Problem vertie¬ 
fenden allgemeineren Betrachtungen, be¬ 
sonders in der „Modernen Psychologie“ 
(Ps.), der Kategorienlehre (K.) und deu 
ersten drei Bänden des „Systems der Phi¬ 
losophie im Grundriß“ (S. I., II. u. HI.) 
hinzuweisen. Dann aber ist im An¬ 
schluß an diese späteren Werke das zu 
Anfang noch nicht genügend herausge- 
arbeitete Verhältnis des bewußten zum 
unbewußten Seelenleben kurz darzu¬ 
stellen. — Im übrigen möchte ich, um 
ungerechten Urteilen oder Anforde¬ 
rungen vorzubeugen, ausdrücklich noch 
bemerken, daß die betreffenden Ab¬ 
schnitte der „Philosophie des Unbe¬ 
wußten“ schon imHerbstdesJahres 
1866 geschrieben und in allen spä¬ 
teren Auflagen unverändert abge¬ 
druckt sind. Was der Verfasser hinzuzu¬ 
setzen hatte, ist in Zusätzen am Ende 
des Werkes oder in besonderen 
Schriften („Zur Physiologie der Ner- 
venzentra“, „Das Unbewußte vom Stand¬ 
punkt der Physiologie und Deszendenz¬ 
theorie“, und „Wahrheit jind Irrtum im 
Darwinismus“) im dritten Bande der 7. 
bis 11. Auflage untergebracht. Ich zi¬ 
tiere immer nur nach dieser letzten Auf¬ 
lage vom Jahre 1904 und bitte den 
Leser nur noch, überall da, wo ihm 
Zweifel aufsteigen sollten, die Originalia 
selbst nachzuschlagen; zumal da ein so 
kurzer Auszug, wie er hier nur gegeben 
werden konnte, sich oft bloß auf allge¬ 
meine Andeutungen beschränken muß 
und jedenfalls die Probleme nicht so 
gründlich zu erschöpfen vermag, wie es 
der Denker in seinen Werken selbst ge¬ 
tan hat. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



362 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


i. Das Bewusstsein in der Pflanze. 

Pflanzen und Tiere haben als orga¬ 
nische Wesen gewisse Eigenschaften ge¬ 
meinsam ; durch andere werden sie ge¬ 
mäß ihrer verschiedenen Bestimmung im 
Haushalt der Natur unterschieden. Zu je 
einfacheren Formen des Lebens wir aber 
hinabsteigen, desto mehr verschwinden 
die Unterschiede und es bleiben wesent¬ 
lich nur die gemeinsamen Eigen¬ 
schaften beider Reiche zurück (U. II. 
82—88). Und wenn wir nun bei den 
niedrigsten einzelligen Lebewesen, die 
gleichsam noch auf dem Indifferenzpunkt 
zwischen Pflanze und Tier stehen und 
beiden auch stammesgesohichtlich voran¬ 
gegangen sein müssen, alle Anzeichen 
von Empfindung und Bewußtsein be¬ 
obachten, so werden wir beides auch in 
irgend welchem Maße den Pflanzen zu¬ 
schreiben dürfen: vorausgesetzt natür¬ 
lich, daß dieselben materiellen Bedin¬ 
gungen, an welche jene seelischen Zu¬ 
stände dort anscheinend geknüpft sind, 
auch hier in gleichem oder höherem Maße 
erfüllt sind (89). 

Nun sind jedenfalls Nerven nicht die 
conditio sine qua non der Empfindung. 
Sie mögen die geeignetste Form der Ma¬ 
terie zur Erzeugung von Empfindungen 
sein; aber sie sind jedenfalls nicht die 
einzige. Auch nervenloee Teile unseres 
menschlichen Körpers sind offenbar emp¬ 
findlich oder können es doch werden: 
wie z. B. entzündete Knorpel oder Sehnen 
(39—90). Und vor allem zeigen jene 
niedrigen Tiere, die noch gar keine Ner¬ 
ven haben, unverkennbar schon verhält¬ 
nismäßig Jhohe Äußerungen seelischen 
Lebens. „Der Süßwasserpolyp unter¬ 
scheidet schon auf die Entfernung von 
einigen Linien ein lebendes Infusorium, 
ein pflanzliches Wesen, ein totes und ein 
unorganisches Geschöpf: von allen zieht 
er nur das erstere durch einen mit den 
Armen erregten Wasserstrudel an sich, 
während er sieh um die andern nicht 
kümmert, oder wenn er eins zufällig er¬ 
faßt hat, es sogleich wieder losläßt. Der 
Polyp muß also doch von diesen ver¬ 
schiedenen Dingen verschiedene Wahr¬ 


nehmungen haben, und diese können ihm 
nur als Empfindungen über der Schwelle, 
d. h. als bewußte Empfindungen, ge- 
gegeben sein“. . . Auch kämpfen öfters 
zwei Polypen um ihren Raub und das ist 
offenbar nur möglich, wenn ein jeder von 
ihnen das Bewußtsein hat, daß der andere 
ihm die Beute entreißen will (91). Ja, 
seihet auf noch tieferen Stufen des tie¬ 
rischen Leben« zwingt uns die zweck¬ 
mäßige Benutzung der gegebenen Um¬ 
stände für die Lebenszwecke des Tieres, 
diesem deutliche Wahrnehmungen zuzu¬ 
gestehen. Man denke nur an die offen¬ 
bar willkürlichen Bewegungen von Ar- 
cella vulgaris mit Hülfe von zweckmäßig 
entwickelten Luftblasen (92, vergl. I. 
80—81). 

Was das Protoplasma so geeignet 
macht, sowohl zur Vermittlung der Aus¬ 
führung von Willensakten als auch zur 
Erzeugung von Empfindungen, das ist 
offenbar die halbflüssige Beschaffenheit 
seiner ganzen Masse, die damit gegebene 
größere Beweglichkeit seiner Moleküle 
und deren polarische Beschaffenheit, die 
wieder eine hohe chemische Organisa¬ 
tionsstufe der Materie zur Bedingung 
hat. Alle diese Eigenschaften aber zeigt 
das Protoplasma dex niederen nerven¬ 
losen Tiere ebenfalls, wenn auch viel¬ 
leicht in geringerem Grade. Und das 
Gleiche gilt von dem Protoplasma der 
Pflanzen oder ihrer lebendigen Teile, wie 
ihr gleiches Verhalten gegenüber den 
verschiedenartigsten Reizen bezeugt (92). 
Wir haben also keinen Grund, anzu¬ 
nehmen, daß Empfindung und Bewußt¬ 
sein der höheren Pflanzen unter dem 
jener niedrigen Tiere und Pflanzen 
stände; im Gegenteil dürfen wir ver¬ 
muten, daß ungeachtet ihrer abnehmen¬ 
den Beweglichkeit doch ihr Empfindungs- 
leben, wenigstens in gewissen bevorzug¬ 
ten Teilen, über dem der niederen 
Pflanzen steht (93). — Übrigens ist, wie 
bei niederen Tieren (z. B. Amöben), so 
auch bei dem Protoplasma der lebenden 
Pflanzenzellen ein Zustand der Aktivität 
und ein anderer der starren Ruhe zu un¬ 
terscheiden, welche miteinander ein oder 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


363 


mehrere Male abwechseln können. Nur 
in dem erateren scheint eine ausgeprägte 
Sensibilität vorhanden zu sein, während 
im letzteren eine Herabminderung der 
Reizbarkeit besteht, die der durch nar¬ 
kotische Dämpfe bewirkten Anästhesie 
des Protoplasmas ähnlich ist und viel¬ 
leicht ein Analogon des tierischen 
Schlafes oder noch besser des Winter¬ 
schlafes bildet (93. Anm.). 

Jedenfalls hat die Pflanze eine Emp¬ 
findung von den Reizen, auf die sie, 
sei es reflektorisch, sei es instinktiv, ant¬ 
wortet. So gut wie der Polyp emp¬ 
findet auch die Oscillatorie das Licht, 
wenn sie gleich ihm nach der beleuch¬ 
teten Seite ihres Gefäßes hin wan¬ 
dert. Das Weinblatt empfindet das Licht, 
dem es auf alle Weise seine rechte Seite 
zuzukehren strebt. Und das Blatt der 
Dionaea empfindet das Sträuben des In¬ 
sektes, ehe es darauf mit Zusammen¬ 
legen antwortet. Liegt es doch in dem 
Begriff der Reflexwirkung, als einer 
psychischen Reaktion, daß ihr eine 
psychische Perzeption vorhergeht: 
ünd das ist eben die bewußte Empfindung 
des Reizes (93—94). Im ganzen freilich 
werden bei den Pflanzen, wie schon bei 
den niederen Tieren, die äußeren Reize 
an Bedeutung gegen die aus den inneren 
Vorgängen der Verdauung (des Stoff¬ 
wechsels) und des Geschlechtslebens her¬ 
rührenden sehr zurücktreten (93). Aber 
auch von den letzteren müssen wir den 
Pflanzen, ebenso wie den Tieren, eine 
Empfindung zugestehen: zumal da das 
Geschlechtsleben sich in Teilen vollzieht, 
wo die höchste Lebendigkeit des Pflanzen¬ 
daseins konzentriert ist und die Bil- 
dungBtätigkeit während der Blütezeit 
nicht mehr aufsteigende, sondern ab¬ 
steigende chemische Prozesse bewirkt: 
woraus hervorgeht, daß sich die bilden¬ 
den Kräfte hier vom materiellen Aufbau 
in eine gewisse tierähnliche Verinner¬ 
lichung zurückgezogen haben und für 
mehr rezeptive Prozesse disponibel ge¬ 
worden sind. Nur wird der Inhalt dieses 
Pflanzenbewußtseins noch sehr arm sein: 
viel ärmer noch als z. B. der des schlech¬ 


testen Wurmes. Denn woher sollte bei 
der Pflanze der Reichtum und die Be¬ 
stimmtheit der Empfindungen kommen, 
wie sie jenen Tieren schon durch die nie¬ 
drigsten Sinnesorgane gewährt wird. 
(U. H. 94). 

Diese Annahme eines Bewußtseins 
in den Pflanzen, so bemerkt Hartmann 
selbst in den „Nachträgen zur Philo¬ 
sophie des Unbewußten“ (11. Auflage 
vom Jahre 1904. Bd. H. S. 478—79) hat 
in den Naturforscherkreisen der sieb¬ 
ziger Jahre besondes starken Anstoß er¬ 
regt. Und gewiss: wenn man unter Be¬ 
wußtsein ausschließlich ein in sich re¬ 
flektiertes Bewußtsein versteht, d. h. die 
Reflexion darauf, daß man ein unmittel¬ 
bares Bewußtsein hat, dann ist die An¬ 
nahme eines Bewußtseins in den Pflanzen 
allerdings widersinnig. Denn den Luxus 
eines solchen reflektierten Bewußtseins 
erlauben sich nicht einmal die höchst¬ 
stehenden Tiere oder auch nur die mensch¬ 
lichen Kinder, die Wilden und die unge¬ 
bildeten Klassen der Kulturvölker 
(478). Aber jene Auslegung ist doch 
eben nur ein Mißverständnis des Begriffes 
„Bewußtsein“, der ebensowenig mit „re¬ 
flektiertem Bewußtsein“ wie mit „Selbst¬ 
bewußtsein“ verwechselt werden darf und 
an sich nichts weiter bedeutet als die all¬ 
gemeine, einem jeden aus der Erfahrung 
unmittelbar bekannte Form des seelischen 
Innenlebens>: die allen psychischen Phä¬ 
nomenen gemeinsam anhaftende nähere 
Bestimmung, die von ihnen untrennbar 
ist und vermöge deren sie erst psychische 
Phänomene genannt werden können 
(478. S. II. 7—9). „Psychische Phäno¬ 
mene sind immer bewußt, eben weil sie 
psychische Phänomene oder Erschei¬ 
nungen sind; denn darin, daß sie einer 
Psyche erscheinen, darin besteht 
eben ihr Bewußt wer den.“ (U. I. 
Vorwort 34). Empfindung also ist eo 
ipso auch bewußte Empfindung. Unbe¬ 
wußte Empfindung dagegen ist ein Wider¬ 
spruch in sich. Denn „Empfinden“ be¬ 
deutet ja gerade das seelische „Insich- 
finden“ oder „Bewußtwerden eines Ein¬ 
druckes“ (Le. 164). Gewiß bewirkt nicht 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



364 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


jeder körperliche Reiz auch Empfindung, 
sondern nur ein solcher, der die Reiz¬ 
schwelle der betreffenden Individualitäts¬ 
stufe übersteigt. Aber wenn die Seele 
einmal auf einen Reiz mit Empfindungen 
oder irgend welchen andern seelischen 
Innenzuständen antwortet, dann können 
diese Reaktionen auch nicht mehr unbe¬ 
wußt bleiben (U. I. 30—32). Liegt die 
materielle Bewegung dagegen unter der 
Reizschwelle, dann entsteht überhaupt 
keine Empfindung, auch keine unbe¬ 
wußte. Soweit wir also Zeichen einer 
durch materielle Reize erregten Emp¬ 
findung verfolgen können, so weit wer¬ 
den wir auch das Vorhandensein eines 
Bewußtseins zugeben müssen, gleichviel 
wie dürftig sein Inhalt sein mag (U. II. 
89). Darum reicht das Zugeständnis von 
Empfindungen im Pflanzenlehen für sich 
allein schon vollständig aus, um Bewußt¬ 
sein in der Pflanze zu sichern (U II. 478). 
Und daß jeder Pflanzenzelle, jedem Blatt, 
jedem Staubgefäß wirklich Empfindung 
innewohnt, das ist, wie Hartmann unter 
Hinweis auf Reinke, Wiesner, 
Haherlandt u. a. betont, heute wohl 
von den meisten Botanikern anerkannt 
(479. Ps. 112). 

Eine andere Frage ist die: wie weit 
in der Pflanze eine Einheit des Be¬ 
wußtseins bestehen kann? Und da ist nun 
zu bedenken, daß die Einheit dee Be¬ 
wußtseins zweier Empfindungen oder 
Vorstellungen im allgemeinen auf der 
Möglichkeit des Vergleiches beruht 
und daß diese wieder von dem Vorhan¬ 
densein einer genügenden Leitung 
zwischen den zwei, die beiden Empfin¬ 
dungen oder Vorstellungen hervor¬ 
rufenden Körperteilen abhängig ist. Nur 
da, wo die beiden Körperteile sich ihre 
gegenseitigen Erregungen deutlich zu¬ 
leiten und die Empfindung, die aus der 
eigenen Erregung eines jeden Teiles ent¬ 
springt, mit der Änderung, die aus der 
zugeleiteten Erregung vor. anderen Teilen 
her erwächst, verglichen werden kann* 
nur da ist Einheit des Bewußtseins mög¬ 
lich (U II. 60—64. Ps. 285/87). Die 
Frage ist also die, ob eine solche Leitung 


in der Pflanze vorhanden ist. Nun ist 
aber schon im Tiere der Verkehr zwi¬ 
schen verschiedenen Nervenzentren, ob¬ 
wohl durch Nervenströme vermittelt, nur 
höchst mangelhaft und die Bewußtseins¬ 
einheit tatsächlich nur für sehr durch¬ 
greifende Erregungen vorhanden (U. I. 
418/19. III. 107/8. 8. n. 184). Die 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Ner- 
venstromes im Menschen beträgt nach 
Helmholtz etwa 100 Fuß in der Se¬ 
kunde, die in der Mimosa pudica dagegen 
nur einige Millimeter; daraus kann man 
einen ungefähren Schluß auf die Lei¬ 
tungswiderstände und weiterhin auf die 
Störungen und Veränderungen der fort¬ 
gepflanzten Ergebnisse ziehen. Jedenfalls 
wird eine genügende Leitung immer nur 
zwischen ganz nah aneinanderliegendeu 
Pflanzenteilen bestehen können. Und so 
dürfen wir wohl kaum von dem einheit¬ 
lichen Bewußtsein einer Blüte sprechen, 
ja vielleicht nicht einmal von dem eines 
Staubfadens. Die Pflanze braucht aber 
auch, im Gegensatz zu dem Tiere, gar 
keine solche Einheit des Bewußtseins: 
sie braucht keine Vergleiche anzustellen 
oder gar über ihre Handlungen zu re¬ 
flektieren. Sie braucht sich nur den ein¬ 
zelnen Empfindungen hinzugeben und 
diese als Motive für die unbewußte Tä¬ 
tigkeit der Seele auf sich wirken zu 
lassen. Und das leisten Empfindungen 
mit getrenntem Bewußtsein ebenso gut 
wie solche mit einheitlichem (U. II. 
94/95. S. II 184. Ps, 285/287). 

Überhaupt wäre es ein Irrtum zu 
glauben, daß das Bewußtsein ihrer Zellen 
oder sonstigen Teile irgend einen un¬ 
mittelbaren Einfluß auf die Gestal¬ 
tung und die körperlichen Verrichtungen 
der Pflanzen habe. Weder die Vererbung 
noch die Entwicklung, weder die äußere 
noch die innere Anpassung irgend eines 
Organismus kann durch bewußte Intel¬ 
ligenz erklärt werden (Le. 266. 380). Ein 
einheitliches Bewußtsein des Ganzen oder 
auch nur der einzelnen Organe ist dazu 
ja schon deswegen unfähig, weil es den 
organischen Bilden zu fern steht und 
keinen Einblick in die eigentlich maß- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


365 


gebenden chemischen Vorgänge der Zellen 
hat. Das Bewußtsein der einzelnen Zelle 
aber, das vielleicht von den Vorgängen 
innerhalb ihrer selbst eine ausreichende 
Kenntnis haben könnte, ermangelt doch 
jedenfalls der erforderlichen Intelligenz, 
um sie auch nur gemäß den eigenen 
Sonderbedürfnissen der Zelle zu leiten; 
geschweige denn, daß es die Einsicht und 
den bewußten Willen zur Erfüllung ihrer 
Aufgaben als Glied eines größeren Gan¬ 
zen besässe (S. II. 214—215. 204—205). 

Und vor allem ist das Bewußtsein als 
solches durchaus passiv: sowohl 
nach seiten seines Inhaltes wie nach der 
seiner Form. Der Inhalt des Bewußt¬ 
seins baut sich aus Gefühlen und Emp- 
pfindungen auf: also aus lauter passiven 
Phänomenen, die in ihrer Verbindung 
ebenso wirkungsunfähig sind wie in ihrer 
Vereinzelung. Und nicht anders steht 
es mit der Form des Bewußtseins. Alle 
vermeintliche Tätigkeit des Bewußtseins 
ist, wie die unbefangene Untersuchung 
unseres eigenen Innenlebens ergibt, nur 
ein trügerischer Schein. Das ganze Be¬ 
wußtsein nach Form und Inhalt ist nur 
der ideelle Widerschein oder das passive 
Produkt einer unbewußten Produktivität 
(Ps. 422—429. 440. 452 S. III. 1—87). 
Und wenn es eine seelische Tätigkeit 
geben soll, so kann diese nur noch un¬ 
bewußt sein (Ps. 121—125. S. HI. 
135—137. 139—146). Das gilt von der 
Pflanze, wie es von allen Lebewesen gilt. 

a. Die unbewusste Seelentätigkeit 
der Pflanze. 

Wenn man in den Naturforscher¬ 
kreisen der siebziger Jahre die Annahme 
eines unbewußten Seelenlebens in der 
Pflanze bekämpfte, so geschah es nur, 
weil man überhaupt eine in die materiel¬ 
len Vorgänge eingreifende oder sie lei¬ 
tende unbewußt seelische Tätigkeit be¬ 
kämpfte. Hätte man sonst (bei den 
Tieren oder Menschen) eine unbewußte 
Seelentätigkeit anerkannt, so hätte man 
sie wohl auch für die Pflanze gelten las¬ 
sen (U. II. 487). Aber so lange das 
Dogma der geschlossenen mechanischen 


Naturkausalität in Kraft stand, mußte 
natürlich jeder seelische Einfluß auf na¬ 
türliche Vorgänge als unmöglich ange¬ 
sehen werden und ein immaterielles 
Lebensprinzip psychischer Art als unbe¬ 
dingt ausgeschlossen gelten (Le. 376). 
Hartmann selbst hatte jene Voraussetz¬ 
ung der mechanischen Weltanschauung 
niemals geteilt. Seine ganze „Philosophie 
des Unbewußten“ war ein einziger großer 
Protest gegen diese damals fast allgemein 
anerkannte Naturansicht. Und nachdem 
er im ersten Teile seines Werkes zunächst 
für die tierischen Lebenserschei¬ 
nungen die Annahme einer unbewußten 
Seelentätigkeit eingehend als unentbehr¬ 
lich nachzuweisen versucht hatte, konnte 
er sich im dritten Teile bei der Frage 
nach dem unbewußten Seelenleben der 
Pflanze verhältnismäßig kurz fassen und 
im wesentlichen nur die Gleichartigkeit 
der zu erklärenden Erscheinungen im 
Pflanzenreiche mit denen im Tierreiche 
hervorheben. Die Pflanze, so bemerkt er 
da zunächst (U. n. 65), hat organische 
Bildungstätigkeit, Naturheilkraft, Re¬ 
flexbewegungen, Instinkt und Schön¬ 
heitstrieb wie das Tier; und wenn in den« 
Tiere diese Erscheinungen als unbe¬ 
wußte Wirkungen einer Seele betrachtet 
werden müssen, sollten sie es dann bei 
der Pflanze nicht auch sein? Wenn die 
unbewußten seelischen Leistungen der 
Pflanze sich nicht zu den höheren gei¬ 
stigen Prozessen des Tieres erheben, son¬ 
dern ganz in der Leiblichkeit versenkt 
bleiben: sollte darum ihre Seele weniger 
Seele sein, wenn doch das, was sie leistet, 
in ihrem Gebiete ebenso vollkommen ist 
wie die Leistungen des Tieres, ja sogar 
viel höher steht, weil sie die widerspen¬ 
stigen unorganischen Stoffe zu höheren und 
höheren organischen Stufen hinaufbildet, 
während das Tier im ganzen nur ihre na¬ 
turgemäße Rückbildung leitet und über¬ 
wacht? — Betrachten wir die einzelnen 
Vorgänge der Reihe nach. 

a) Organische Bildungstätig¬ 
keit. Diese arbeitet wie beim Tiero 
nach einer typischen Grundidee, die zwar 
in betreff der Zahl der Äste, Blätter usw. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



366 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


«inen großen Spielraum läßt, aber nichts¬ 
destoweniger doch völlig bestimmt ist in 
dem Gesetz der Stellung der Blätter, der 
Blattform, der Blüte und dem inneren 
Bau. Für die physiologischen Verrich¬ 
tungen ziemlich gleichgültig, kann die 
nähere Bestimmtheit dieses konstanten 
morphologischen Typus nicht aus nütz¬ 
licher Anpassung im Kampfe ums Dasein 
entsprungen sein, sondern muß wesent¬ 
lich als Ergebnis eines idealen Gestal¬ 
tungstriebes der unbewußten Seele ange¬ 
sehen werden (U. II. 66., vergl. U. HL 
398). Auch findet, ungeachtet ihrer 
großen Selbständigkeit, bei der Pflanze, 
wie bei dem Tiere, ein harmonisches In¬ 
einanderwirken aller Teile statt, und nur 
dies kann zu dem Ziele der Darstellung 
des GattungBtypus in all den verschie¬ 
denen, der Zeit nach aufeinanderfolgen¬ 
den Entwicklungsstufen führen. Wie 
weit dieses harmonische Ineinander¬ 
greifen der Leistungen aller einzelnen 
Teile durch eine materielle Leitung zwi¬ 
schen ihnen vermittelt ist, wissen wir 
kaum: ebensowenig wie beim Tiere (U. 
II. 66—67). Auch die Fortpflanzung 
geschieht in beiden Reichen nach den¬ 
selben Prinzipien, und besonders in den 
ersten Stadien ist die Übereinstimmung 
so groß, daß ganz dieselben Gründe zur 
Annahme eines unbewußt seelischen Ein¬ 
flusses bei der Entstehung der Pflanze 
nötigen, wie bei der Entstehung des 
Tieres. Hernach gehen die embryoni¬ 
schen Zustände freilich sehr bald ausein¬ 
ander, wie es nach der Verschiedenheit 
der zu erzeugenden Typen nicht anders 
zu erwarten ist; aber bei beiden ist die 
fortschreitende Entwicklung ein unaus¬ 
gesetzter Kampf der organisierenden 
Seele mit dem Zersetzungs-, Rückbil- 
dungs- und Formzerstörungsstreben der 
materiellen Elemente (1J. II. 67, vergl. 
Le. 313—351. „Die Vererbung“ u. bes. 
313—323 „Die Entwicklung des Orga¬ 
nismus aus dem Keime“). Eine jede Zelle 
ist dabei tätig und es besteht eine ebenso 
strenge Arbeitsteilung, wie beim Tiere. 
Freilich entspringen dieselben Wirkungen, 
die hier durch Zentralisation hervorge¬ 


bracht werden, dort häufig aus De¬ 
zentralisation. So z. B. der Kreis¬ 
lauf der Säfte. Aber bloß mecha¬ 
nisch ist dieser auch bei der Pflanze 
keineswegs, sondern geschieht vielmehr 
mit Auswahl des Stoffes und der Rich¬ 
tung (U. II. 69, vergl. Näheres nach dem 
heutigen Stande der biologischen For¬ 
schung Le. 101—113. 218—239 u. a;). 
Auch die Richtung des Wachstums, die 
bald mit der Richtung der Schwerkraft 
oder des Lichtes zusammenfällt, bald 
senkrecht zu ihr erfolgt und bei beson¬ 
deren Umständen oder je nach den Phasen 
des Entwicklungsstadiums zweckmäßig 
abgeändert wird, beweist eine unbewußt 
leitende Tätigkeit der Seele im Leben der 
Pflanze (U. LH. 69.). 

Und ebenso, wie in seinen physiologi¬ 
schen Verrichtungen, hält das Pflanzenreich 
auch an organischer Zweckmäßigkeit den 
Vergleich mit dem Tierreiche aus. Ja, 
es ist sogar vieles, was bei den Tieren der 
Instinkt besorgt, von den Pflanzen wegen 
ihrer größeren Schwerfälligkeit durch 
organische Mechanismen vorgesehen, die 
selbst wieder nur durch unbewußt see¬ 
lische Tätigkeit hergestellt sein können 
(vergl. S. n. 188—199). Man denke z. B. 
an die Einrichtungen, die der geschlecht¬ 
lichen Fortpflanzung dienen: an die For¬ 
men und Farben der durch Insekten be¬ 
fruchteten Blüten und die Formen der 
vom Winde fortgetragenen Samen. Oder 
auch an die mannigfachen Vorkehrungen 
der Blüten zum Schutze gegen Nässe usw. 
(U. n. 70—74). Bei alledem leistet die 
Pflanze in der Herstellung zweckmäßiger 
Mechanismen und darunter auch solcher, 
deren Zwecke ganz entfernt liegen, in 
der Tat Wunderbares (U. H. 74). 

b) Naturheilkraft. Die große 
Zahl gleicher Organe enthebt die Pflanze, 
im Unterschiede vom Tier, für gewöhn¬ 
lich der Notwendigkeit, verloren ge¬ 
gangene Teile an derselben Stelle und in 
derselben Weise wieder zu ersetzen. Aber 
in besonderen Fällen, z. B. wenn man ihr 
alle Wurzeln raubt, schafft auch sie sich 
einen Ersatz, soweit ihre Kräfte dazu aus¬ 
reichen. Und auch der Vernarbungs- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau Aber die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


367 


Vorgang bei Wunden und Trennungs¬ 
fällen ist ganz analog dem bei den Tieren. 
Vor allem aber ist bei der Pflanze genau 
wie beim Tiere im Grunde das ganze 
Leben eine unendliche Summe unendlich 
vieler Naturheilkraf tsakte, da in jedem 
Augenblick die zerstörenden physikali¬ 
schen und Chemischen Einflüsse paraly¬ 
siert und überboten werden müssen (U. 
TI. 74, vergl. Le. 268—288. „Die regula¬ 
torischen Leistungen der Organismen“ 
vnriatim). 

c) Reflexbewegungen. Zwi¬ 
schen Reflexbewegung und einfacher 
Reizerscheinung kontraktilen Gewebes 
besteht kein wesentlicher Unter¬ 
schied: in beiden Fällen handelt es sich 
um den Umsatz eines einwirkenden 
Reizes in reaktive Bewegung, und darin 
besteht eben das Wesen des Reflexes. 
Ob die Leitung ein wenig weiter führt 
oder nicht, kann keinen wesent¬ 
lichen Unterschied begründen. Das, 
was eine reaktive Bewegung zur Reflex¬ 
wirkung stempelt, ist nur die Unzuläng¬ 
lichkeit allgemein gültiger materieller 
Naturgesetze zu ihrer Hervorbringung; 
nur wo wir uns mit solchen begnügen 
können (z. B. in Elastizität oder chemi¬ 
scher Reaktion), nur da kann man die 
Reflexwirkungen leugnen, deren Inwen¬ 
diges eine unbewußt-psychische, eine in¬ 
stinktive Reaktion ist (U. II. 75, vergl. 
U. I. Anhang: „Zur Physiologie der Ner- 
venzentra“. 4. „Die psychische Innerlich¬ 
keit des Reflexvorganges“ u. 5. „Der te¬ 
leologische Charakter der Reflexfunk¬ 
tion“. S. 378—396). 

Beim Tiere gilt als Zeichen des Re¬ 
flexes, daß ungefähr dieselbe Reaktion 
eintritt, gleichviel ob man einen mecha¬ 
nischen, chemischen, thermischen, galva¬ 
nischen oder elektrischen Reiz anwendet; 
dasselbe ist aber auch bei den Pflanzen 
der Fall. Auch die Abstumpfung der 
Reizbarkeit durch Wiederholung des¬ 
selben Reizes, das Verhalten bei hindurch¬ 
geleiteten galvanischen Strömen, die 
Änderung der Reizbarkeit je nach Ge¬ 
sundheitszustand, Alter, Geechlechts- 
verhaltnissen, Witterung und anderen 


äußeren Umständen: all das und vieles 
andere ist bei den Pflanzen geradeso oder 
ganz ähnlich wie bei den Tieren (U. II. 
75/76). Und ebenso sicher, wie'es beim 
Polypen eine Reflexwirkung ist, wenn er 
bei Erschütterung seines Wassers sich zu- 
sammenballt, ebenso sicher ist es auch 
eine bei der Mimose, wenn sie, vom Tritt 
des Vorübergehenden erschüttert, in sich 
zusanynenkriecht (75). Und das Gleiche 
gilt von den Bewegungen der Dionaea 
muscipula und anderer Pflanzen (76—77). 
In der Tat, es ist unmöglich, die durch¬ 
greifende Analogie zwischen den Reflex¬ 
wirkungen der Tiere und Pflanzen zu ver¬ 
kennen. Die Verschiedenheiten reichen 
gerade nur so weit, als die Gesamtein¬ 
richtungen der Organismen und die be¬ 
sonderen Zwecke jeder Reaktion verschie¬ 
den sind. Und wenn man die Reflexwir : 
kungen bei Tieren (U. I. 109—122. 377 
bis 395) als letzten Endes psychische Akto 
anerkennt, so kann man nicht umhin, 
diese unbewußte Seelentätigkeit auch den 
Pflanzen zuzusprechen: ebenso wie man 
sie jedem tierischen Teile zuerkennen 
muß, welcher noch für sich der Reflex¬ 
bewegungen fähig ist (U. II. 77—78). . 

d) Instinkt. Weniger noch als bei 
den Tieren lassen sich bei den Pflanzen 
Instinkt, Reflexbewegung und organir 
sches Bilden scharf voneinander trennen. 
Denn einerseits muß wegen der mangel¬ 
haften Bewegungsmittel der Pflanze das 
organische Bilden vieles durch zweck¬ 
mäßige Mechanismen leisten, was diö 
Tiere mit instinktiver Bewegung machen: 
man denke nur an die Begattung und die 
Ausbreitung der Samen. Und anderer¬ 
seits steht das Bewußtsein der Pflanze so 
tief, daß der Unterschied zwischen dem 
Reiz der Reflexbewegung und dem Motive 
der Instinkthandlung auf ein Mindest¬ 
maß zusammenschrumpft (U. II 78). 
Trotzdem finden wir noch reichlich Er¬ 
scheinungen, die unverkennbar dasselbe 
sind, was wir im Tierreiche „Instinkt“ 
nennen. Man denke z. B. an die mannig¬ 
fachen Bemühungen der Blätter, unter 
allen Umständen ihre obere Seite dem 
Sonnenlichte zuzukehren (78—79). Oder 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



368 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


an die von äußeren Geizen teilweise un¬ 
abhängigen periodischen Bewegungen, 
die mit dem Pflanzenschlaf Zusammen¬ 
hängen. Und besonders an die Annähe¬ 
rung der Staubfäden an die Narbe oder 
umgekehrt, zur Zeit der Reife: Bewe¬ 
gungen, die ebensosehr den Schein der 
Willkür an sich tragen, wie nur irgend 
eine tierische Bewegung (80). .Ta, die 
Schlinggewächse zeigen uns sogar, wio 
die Pflanze eine zweckmäßige Abände¬ 
rung ihrer instinktiven Bewegung selbst 
vornimmt, einer ihr gewaltsam aufge¬ 
drungenen aber selbst auf Kosten ihres 
Lebens widerstrebt (81). 

3. Bewusstsein und unbewusste 
Seelentätigkeit im allgemeinen. 

Darüber, daß das Bewußtsein nicht 
physikalisch zu erklären ist, sind sich 
heute wohl alle denkenden Menschen 
einig. Und es macht für die Frage selbst 
gar keinen Unterschied, ob man ein be¬ 
wußtes Innenleben allen organischen 
Gebilden ohne Ausnahme zuerkennt oder 
nicht. Jedenfalls hat der Mechanist 
nicht das allermindeste gewonnen, wenn 
er das Bewußtsein in der Pflanze ab¬ 
streitet. Er kann es hier gerade so gut 
anerkennen, wie in den niederen oder 
höheren Tieren, da er es doch jedenfalls 
im Menschen nicht hinwegzuleugnen 
und hier aus seinen Grundsätzen auch 
nicht zu erklären vermag. Wer aber diese 
physikalische Unerklärbarkeit des vom 
Leben erzeugten Bewußtseins anerkennt, 
der ist, wie Hartmann mit Recht betont, 
sich selber zum Trotz Vitalist. „Der 
Streit kann sich nicht mehr darum 
drehen, ob der Vitalismus Gültigkeit 
habe,sondern nur, innerhalb welcher 
Grenzen. Wer alles unbewußt-See- 
lische leugnet und nur bewußt-Seelisches 
gelten läßt, der wird auch den Vitalismus 
nur für die subjektiv-ideale Sphäre gel¬ 
ten lassen; wer dagegen unbewußt see¬ 
lische Tätigkeiten anerkennt, der wird 
auch den Vitalismus über das bewußt see¬ 
lische Gebiet hinaus auf das unbewußt see¬ 
lische erweitern, d. h. den Vitalismus in 
erster Reibe als unbewußt seelischen ver¬ 


stehen und von ihm aus sowohl die orga¬ 
nischen als auch die bewußt seelischen 
Lebenserscheinungen zu erklären suchen“ 
(S. n 220). 

Nun entbehrt aber das Bewußtsein, 
wie wir früher gesehen haben, jeder Ak¬ 
tivität. Und wenn man eine unbewußte 
Seelentätigkeit leugnet, dann leugnet 
man überhaupt jede seelische Tätigkeit, 
raubt dem Bewußtsein die Möglichkeit 
auch nur eines mittelbaren Einflus¬ 
ses auf den Leib und macht so das ganze 
Seelenleben zu einem unnützen An¬ 
hängsel materieller V orgänge, dessen 
Entstehung ebenso unerklärlich ist, wie 
seine fortschreitende Entwicklung trotz 
seiner Nutzlosigkeit für das Leben (Ps. 
431—432). Diesen absurden Konseqen- 
zen, die in der wunderlichen Theorie des 
psychophysischen Paralledismus nur ihren 
Ausdruck gefunden haben, ist nicht zu 
entgehen, solange die Seele auf das Be¬ 
wußtsein beschränkt und der Satz der ge¬ 
schlossenen Naturkausalität im Sinne der 
mechanistischen Weltanschauung ver¬ 
standen, d. h. die Natur überhaupt mit 
der materiellen Natur gleichgesetzt 
wird. Nur wenn das Gebiet des Seeli¬ 
schen über das Bewußtsein hinaus ins 
Unbewußte erweitert wird, ist eine see¬ 
lische Tätigkeit zu retten. Und nur 
wenn der Begriff der „Natur“ für weiter 
anerkannt wird als der der „materiell 
len Natur“, bleibt innerhalb der ge¬ 
schlossenen Naturkausalität Raum für 
für einen Einfluß der Seele auf den Leib 
(vergl. Le 426. Ps. 411—414). M. a. W. 
„Die seelische Aktivität ist nur zu retten, 
wenn eine Erweiterung des Begriffes des 
Psychischen mit einer Erweiterung des 
Begriffes der Natur so zusammen¬ 
trifft, daß beide sich decken d. h.: 
wenn eine unbewußt seelische Tätigeit 
angenommen wird, die zugleich die Na¬ 
turseite des Seelischen darstellt und da» 
Seelische als Unbewußtes in einen er¬ 
weiterten Naturbegriff eingliedert“ (S. 
UL 136). So spaltet sich die Reihe der 
seelischen Vorgänge in die Reihe der un¬ 
bewußten seelischen Tätigkeiten und in 
die der bewußt seelischen Erscheinungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


369 


oder Phänomene (Gefühle, Empfin¬ 
dungen usw.). Und ebenso spaltet sich 
die Reihe der natürlichen (physischen) 
Vorgänge in die der materiellen und die 
der immateriellen physischen Kraftäuße¬ 
rungen. Die Reihe der unbewußt seeli¬ 
schen Tätigkeiten aber ist mit der Reihe 
der immateriellen physischen Kräfte¬ 
äußerungen identisch und bildet so das 
unentbehrliche Bindeglied zwischen den 
materiellen und den bewußt seelischen 
Vorgängen (S. III. 170. Le. 421—440). 
Ohne daß man auf dieses geheimnisvolle 
Band zurückgeht, welches die äußere or¬ 
ganische Individualität mit der inneren 
bewußt psychischen zusammenschließt, 
ist es unmöglich, die organisch-psychische 
Individualität als reale, lebendige, kon¬ 
krete Einheit zu erfassen: ist es mit ande¬ 
ren Worten unmöglich, physiologische 
Psychologie zu treiben (U. I. 482—483. 
Vergl. S. II 47—50). Alle Bemühungen, 
die Beziehungen zwischen Leib und Seele 
zu erkennen, sind mit Unfruchtbarkeit 
geschlagen, solange die unbewußte Seele 
nicht als Zwischenglied und Vermittler 
zwischen Bewußtsein und Leib und 
zwischen Leib und Bewußtsein anerkannt 
ist (S. II 170). Denn wie die materiellen 
Vorgänge niemals das Bewußtsein, so 
können auch die unmittelbar gegebenen 
Bewußtseinserscheinungen niemals die 
materiellen Vorgänge im Organismus 
selbst schon beeinflussen und erklären 
(U. I. 482). Erst die unbewußt seelische 
Tätigkeit kann einerseits als immaterielle 
Kraft mit den materiellen Kräften und 
andererseits als Außenseite des Seeli¬ 
schen mit dessen Innenseite in kausale 
Beziehung treten (Le. 421—440). 

Dabei aber führt von dem normalen 
organischen Bilden durch das abnorme 
der Naturheilkraft, die Vorgänge der 
Ernährung und Ausscheidung, die Re¬ 
flextätigkeit, den Instinkt und die bewußt 
finale Reflexion eine allmähliche Stufen¬ 
leiter aufwärts. Auf der untersten 
Stufe, beim normalen organischen 
Bilden wird von der unbewußt zweck¬ 
mäßigen Seelentätigkeit kaum mehr als 
eine dunkle Empfindung des Erfolges 


zustande kommen, die sich nicht weiter 
aus dem Gemeingefühl abhebt und in dem 
dezentralisierten, eines einheitlichen Be¬ 
wußtseins ermangelnden Organismus 
einer höheren Pflanze sich ohne Reet auf 
Beiträge zu den Empfindungszuständen 
der einzelnen beteiligten Zellen verteilt. 
Wo dagegen der normale Entwicklungs¬ 
vorgang des organischen Bildens durch 
äußere Einflüsse unterbrochen und ge¬ 
stört wird, da tritt die bewußte Empfin¬ 
dung oder Wahrnehmung dieser Störung 
in den mit dem Bilden betrauten Zellen 
oder Ganglienknoten hinzu und bildet als 
ein deutlicher, vom Gemeingefühl sich 
abhebender Reiz den Ausgangspunkt 
der unbewußten Seelentätigkeit in ihrer 
Äußerung als Naturheilkraft. Vol¬ 
lends aber wird bei der Reflextätig¬ 
keit, unter die man noch einen großen 
Teil der Ernährung und des Wachstums 
wird rechnen können, eine schon mehr 
oder minder intensiv und qualitativ be¬ 
stimmte Empfindung des Reizes als 
„Motiv“ der Bewegung anzunehmen sein. 
Und daneben in den reizbaren Zellen viel¬ 
leicht schon eine Art bewußter Empfin¬ 
dung des Triebes: nämlich die Unlust 
der durch den Reiz gesteigerten Span¬ 
nung und die Lust der Entladung. Aber 
wie jene (meist noch auf verschiedene 
Zellen verteilte) Empfindung des Reizes 
noch nicht als bewußte Vorstellung 
des äußeren Anlasses zur Bewegung an¬ 
gesehen werden kann, so darf diese Emp¬ 
findung des Triebes bei den Reizbewe¬ 
gungen gewisser Pflanzenteile ohne ein¬ 
heitliches Bewußtsein von hinreichender 
Deutlichkeit des Inhaltes noch nicht für 
die bewußte Vorstellung der auszufüh¬ 
renden Gesamtbewegung ausgegeben wer¬ 
den. Erst auf der dritten Stufe, der 
höchsten, die von der Pflanze überhaupt 
erreicht wird, verdeutlicht sich die Emp¬ 
findung des Reizes zur bewußten „Vor¬ 
stellung des Motives“ und die Empfin¬ 
dung der triebhaften Willenstätigkeit 
zur bewußten Vorstellung des unmittel¬ 
baren Willenszieles oder „Mittels“, wäh¬ 
rend die Kenntnis des „Zweckes“ und des 
ursächlichen Zusammenhanges dem Be- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



370 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


wußtsein noch fehlen. Solche Zweck¬ 
tätigkeiten heißen instinktiv im 
Gegensatz zu der sogenannten „bewußten 
Zwecktätigkeit“, hei der endlich auch der 
Zweck und das Verhältnis des Mittels zum 
Zweck dem Bewußtsein einleuchtet (Kat. 
449—454). Indessen ist wohl zu be¬ 
achten, daß auch auf dieser höchsten, aus 
der eigenen Erfahrung uns unmittelbar 
bekannten Stufe der Zwecktätigkeit 
alles wirkliche Geschehen 
selbst unbewußt bleibt und nur 
einen immer noch sehr lückenhaften 
Widerschein ins Bewußtsein hinein wirft 
(Kat. 431—433. S. I. 211—212). Und 
so sind denn normales organisches Bilden, 
reflektorische Abänderung desselben in 
der Naturheilkraft, zweckmäßige Reflex¬ 
tätigkeit, instinktive Willensbetätigung 
und zweckbewußte Entschließung die 
Stufen, auf denen die unbewußte Finali¬ 
tät sich mit der Steigerung der Organisa¬ 
tionshöhe und Komplikation der Indivi¬ 
dualitätsordnung allmählich mehr und 
mehr ans Licht des Bewußtseins empor¬ 
ringt, ohne doch auch nur auf der höch¬ 
sten Stufe völlig bewußt zu werden. Die¬ 
sen Gang hat die Natur tatsächlich in 
der Stammesentwicklung eingeschlagen 
und schlägt ihn immer noch in jeder 
Individualitätsentwicklung von neuem 


ein. Nur gelangt sie nicht überall, wie 
bei uns selbst und den höheren Tieren 
bis zu jener letzten Stufe der „bewußten 
Zwecktätigkeit“ hinauf, sondern bleibt 
bei den niederen Tieren, wie bei den 
Pflanzen auch, vorwiegend auf der Stufe 
des Reflexes oder der des Instinktes stehen 
(Kat. 454. S. I. 212—213). 

So versucht Hartmann, durch die 
Annahme einer unbewußten Seelentätig¬ 
keit die inneren Vorgänge des Bewußt¬ 
seins in Beziehung zu setzen mit den 
äußeren materiellen Vorgängen der Na¬ 
tur und die verschiedenen Formen oder 
Äußerungsweisen organischer Zweck¬ 
tätigkeit als die notwendigen Stufen 
einer großen in sich zusammenhängenden 
Entwicklung zu. begreifen. Und icb 
möchte glauben, daß heute, wo die so 
lange bestrittene oder angezweifelte 
Beseeltheit der Pflanzen ganz im allge¬ 
meinen kaum noch des Beweises bedarf, 
gerade diese grundsätzlichen Erörterungen 
über das Verhältnis von bewußtem und 
unbewußtem Seelenleben von besonderem 
Nutzen sind und manche unter den Ver¬ 
tretern der Pflanzenpsychologie derzeit 
noch bestehende Bedenken oder Unklar¬ 
heiten beseitigen werden. 

W. v. Schnehen, Freiburg i. B. 


Der Chthonoblast in seiner Beziehung zur Biologie. 

Von Dr. Max Münden, Hamburg. 

(Mit 7 Abbildungen.) 


Uralt ist die Anschauung, daß Mensch 
und Erde, Lebendes und Totes, in ihrem 
eigensten Wesen verwandt, ja gleich seien. 
„Aus Erde bist du geformt und zur Erde 
wirst du wieder“ singt schon der Psalmist; 
des Buddha tiefgründige Lehre predigt 
den Zusammenhang alles Seienden und 
zahllos sind die pantheistischen Formen, 
in welche der Geist der europäischen 
Völker die gleiche Überzeugung goß. 
Daß alle lebenden Vorgänge in letzter 


Linie auf mechanischem, chemischem und 
physikalischem Geschehen beruhen, glau¬ 
ben wir Forscher der Neuzeit mit gleicher 
Inbrunst, mögen wir mit Häckel „Igno- 
ramus“ rufen oder in größerer Zurück¬ 
haltung ein „Ignorabimus“ bekennen. 

Auf diese Anschauungen wirft nun 
ein ganz neues Licht, bestätigt sie eines¬ 
teils und modifiziert sie wiederum an¬ 
dererseits, ein umfangreicher Komplex 
höchst eigenartiger und wichtiger Tat- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre- 


371 


Sachen, den ich als Resultat vieler 
früherer Arbeiten kürzlich unter dem 
Titel „Der Chthonoblast, die lebende bio¬ 
logische und morphologische Grundlage 
alles sogenannten Belebten und Unbe¬ 
lebten“ 1 in Buchform zusammenfaßte. Er 
besteht, in kurzen Zügen dargestellt, aus 
folgendem: 

I. Normale Zellen bestehen, von ver¬ 
dunstender Flüssigkeit abgesehen, aus¬ 
schließlich aus Elementen, welche in 
morphologischer und physiologischer Be¬ 
ziehung absolut den Spaltpilzen (Schizo- 
myoeten, Schizophyten, Bakterien) iden¬ 
tisch sind und alle Formen derselben, so¬ 
wie deren Erscheinungen der Fortpflan¬ 
zung, Assimilation und Dissimilation und 
Bewegung auf weisen. 

II. Andererseits gleichen in Rein¬ 
kulturen erzeugte Kolonien anerkannter 
pathogener und saprophytischer Schizo- 
myceten in morphologischer Beziehung 
der Zelle mit Kern, Kernkörper, Ex- und 
Endoplasma, Membran und Wimpern. Sie 
pflanzen sich auf ihrem Nährboden durch 
Teilung und Knospung fort. Sie zeigen 
Fortsätze und Bewegung wie Amöben, 
Flagellaten und Ciliaten und bilden 
häufig histologisch und physiologisch 
echte Epithel-, Binde- und Drüsengewebe. 

HE. Was wir bisher Metall und Mi¬ 
neral nannten, erscheint in denjenigen 
Formen, welche wir in der Bakteriologie 
mit Kokken, Stäbchen und Fäden nebst 
ihren Fortpflanzungsformen bezeichnen. 
Diese bakteriformen Körper, sowie ge¬ 
wisse stereotype Umwandlungsgestalten 
wachsen in der Weise der organischen 
Welt, sei es in wässriger Umgebung, sei 
es an freier Luft, zu den amorphen oder 
kristallisierten Formen, welche wir alle 
kennen, aus. Das Fällen und Kristalli¬ 
sieren aus einer Lösung ist ein progres¬ 
siver Wachstumsvorgang eines Keimes, 
welcher selbst bakteriforme Gestaltung 
hat. Die Auflösung in einer Lösung ist 
ein regressiver Wachstumsvorgang des 
Kristalles oder der amorphen Form zu 

1 Leipzig, 1907. Joh. Ambr. Barth. Brosch. 
Mk. 6.-. 


kleinsten Keimen. Aber auch an der Luft, 
ohne jede Spur einer Lösung gehen bei 
der einen Substanz in längerer, bei der 
anderen in kürzerer Zeit Wachstumsvor¬ 
gänge vor sich, welche zu Kristallbil¬ 
dungen und amorphen Formen führen, 
ohne daß wir einen sichtbaren Nährboden 
hätten. Das Flüssigwerden fester Stoffe 
beruht auf dem mächtigen Wachstum der 
hyalinen Hülle der bakteriformen Körper, 
die Bildung von Schollen und Körnern 
auf der überwiegenden Entwicklung des 
Innenkörpers derselben. Einzelne Stoffe 
bilden Kolonien wie anerkannte Bak¬ 
terien, andere entwickeln sich unter Di- 
ferenzierung ihres Innern zu algenartigen 
Formen, und wieder andere erscheinen 
von vornherein in der Gestalt der Zoo- 
glöa. Monate und Jahre hindurch unter 
verkittetem Deckglas beobachtet, bleibt 
kein Metall und Mineral im trockenen 
Zustande unverändert, sie zeigen alle 
Wachstumsvorgänge verschiedenster Art. 

Andererseits zeigen anerkannte, auf 
Nährboden gezüchtete Bakterien und die- 
Komponenten der Zellen sämtliche eben 
angeführten Eigenschaften der Minera¬ 
lien und Metalle, denen sie nebst ihren 
Fortpflanzungsformen derart' gleichen, 
daß sie nicht zu unterscheiden sind. Sie 
entwickeln ihre hyaline Hülle zu mäch¬ 
tigen Tropfen oder hyalinen Körnern, 
ihren Innenkörper zu Schollen und beide- 
zu echten Kristallformen. Ja, ganze Ko¬ 
lonien als solche wandeln sich in Kri¬ 
stalle um. 

Da das als morphologische und physio¬ 
logische Grundlage erkannte Individuum 
in allen 3 Naturreichen der Zellen, Bak¬ 
terien und Mineralien ein und dasselbe 
ist, so benenne ich dieses, welches bisher 
je nachdem Granulum, Cytoblast, Bio¬ 
blast, Probiont, Phaisoma, Bakterium etc. 
bezeichnet wurde, mit dem umfassen¬ 
deren Namen Chthonoblast (Erd¬ 
bildner). 

Es gibt natürlich sehr verschieden¬ 
artige Chthonoblasten, welche eben durch 
ihre Differenzen die Vielgestaltigkeit der 
organischen und mineralischen Welt her- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Fi!! schriti über diö ForUtii/ritte £er ßnlrwki' ümgsMue 


vorbrrwgft»*. Ihnen allen sind aber jene bung nach Tuuige dar, wolohe sieb genau 
eben »kizziejrtfen wi& nperkaftHtö Rakterienlßger präsen* 

tiefen,Bä?eelhu ist mit Fig. 4 Her Fall, 

möglich» alle 1 Mails von vielfach großer 

praktisch»« - und thenrettaohfer Bedeutung p fMj 

y.» erwähnen •md muß .ich deshalb auf 0 ' '* ^.y*?-.~v v . Jf, 

Work *»»!het vmvi?i«en. Im Nach- j .■£?'. 

folgenden •M'ivn nur einige allgemeinen £ , . :> M0^ 

AvofirhRpunfeic hervargehoben werden. f ' V /’ 's 

Um dem Leserdas Wichtigste -des eben . •:>• / / 

Mitgpnditen auch bildlich vor Angen zu .—_ WF, *• r 

fiibren, bflbe ich einige BeproduktiunciJ •“ * 0- ■ 

aus' ileoi 4 .< 1i(ii»noi.i.| •(" hinzu gefügt. $ ■.$) ' 

'‘.V.' t , >■*.. fei. '.- \ :: fy \ 

. V^x« welche ei neu Bezirk vor Figinen »zeilen 

im Schwanz der Kaul<piappe vvredei^bk 
J JjUs* Flg- 5 a und b eiud KolrtniBQ des Vibrio 
,< < hnlevne ö.?ietieae in Reinkulturon, Fig. 


Fig. 1 zeigt einen Fetzen aus der Ohorn 
oidea des Froschaugen, welcher mit 
größter Deutlichkeit die ZueanimenE 
Setzung des Protoplaäm« aus Kokken 
und Stäbchen mit breiter Membran wie 
in einer Kahmhaut erkennen läßt, Figi: ^ 
ist ein Feil einer andern Froscbzeue, 
welche alle Typen der Plasmastruktur 

auf weist: A, hyaliner Pjkfsdeß mit oder 
ohne körnigen (Eprotoplasniatisehen“ 
würde es bei gleichen Fadenpiken heißen) 
Inhalt; B, kleinste Eokketi: a großb 
Kokken, Spinlleb tihd Stäbeheii mit 
geiüelartigen Fäden 5 0< der Kern der 
Zelle, ans ähnliebeu Flfimenten bestehend. 


FIS. * f : 

ßa b, e des Bae.il Ute 'typhi abdominalis, 
Fig. 7 a, b, c, d des Bacillus coli com- 
in«ni?, welche Stichproben deutlich ihre 
zelluläre Form zeigen Tm Wasser sus- 


V. f, 

peiidiert zeigen manche dieser Kolonien 
lebhafte Eigenbevyegung wie Flagellaten 
und Üiiitite«, was selbständig später von 


Fig. iE stellt ätis einer solchen Zelle die 
Lager Jkleiaater Elemente in Geißelfär- 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


373 


Hammerl für die Kolonien des Vibrio 
cholerae asiaticae und von Muto für den 
Bacillus helixioidee gemeldet worden ist. 
In meinem Buch findet der Leser ferner 
u. a. eine Photographie des Eisen- 
rostes in lOOOfacher Vergrößerung. Die 
Kokken und Stäbchen mit allen Fort¬ 
pflanzungsformen und oft recht breiter 
hyaliner Kapsel treten nebst den sich zu 
größeren Brocken umwandelnden Indivi¬ 
duen sehr deutlich hervor. Ferner Pikrin¬ 
säure, welche in trocknem Zustande am 
Deckglas richtige Kolonien gebildet hat, 
die aus Kristallnadeln der Pikrinsäure zu¬ 
sammengesetzt sind. Eine weitere Photo¬ 
graphie stellt ein am Deckglas ge¬ 
wachsenes Lager von Sublimat dar. 
Neben den typischen Kokken des¬ 
selben sieht man zahlreiche zu stab¬ 
förmigen Kristallen anwachsende Indi¬ 
viduen, und bemerkt an den Kristallen 
stets die stellenweise, selbst wieder dif¬ 
ferenzierte Membran um den auch oft dif¬ 
ferenzierten Innenkörper. 1 

Wir erkennen aus Vorstehendem, daß 
einerseits die Zelle und mit ihr das Meta- 
zoon und die Metaphyte ein bakteriformes 
Chthonoblastenlager ist und andererseits 
auch das sogenannte Leblose in gleicher 
Form und Gebarung auf tritt. Beide sind 
also im Wesen eins und so ist in eigen¬ 
artiger Weise das alte biologische Be¬ 
streben, zu zeigen, daß gleiches Geschehen 
und gleiche Gesetze die Biologie wie die 
Chemie beherrschen, gerechtfertigt. Das, 
was uns die chemische Formel vorführt, 
ist biologisches Geschehen und deshalb 
trifft die chemische Formel 
auch die Vorgänge in der leben¬ 
den Zelle als identisches bio¬ 
logisches Geschehen. Eine ausge¬ 
dehnte Forschung hat gezeigt, wie die 
Bildung der verschiedenartigsten Säuren, 
Basen, Salze usw. ihren Sitz in der Zelle 
hat. Wie aber die Zelle derartige Schöpf¬ 
ungen zustande bringen kann, war, von 

1 Die hier wegen ihrer Feinheit nnreprodnzier- 
baren Bilder finden sich in M. Münden, Der 
Chthonoblast, 1907, anf Tafel VI, Fig. 5 (Rost) 
und Tafel VII, Fig. 1—2 (Quecksilberchlorid). 


der ganz andere Verhältnisse treffenden 
chemischen Formel natürlich abgesehen, 
so dunkel, daß man sich meines Wissens 
überhaupt nie an eine bezügliche Theorie 
heranwagte und sich damit begnügte, bis 
auf weiteres zu sagen, daß die lebendige 
Zelle diesen oder jenen Stoff „ausscheide“. 
Erst Altmann hat einen kleinen An¬ 
lauf in Bezug auf die Drüsenabsonderung 
unternommen, jetzt ist uns das ganze 
bisher so dunkle Gebiet mit einem Schlage 
verständlich. Der Bakteriologe führt uns 
im Reagenzglas an in Nährböden wuchern¬ 
den Schizomycetenkolonien, Säuren, Ba¬ 
sen, Salze, Toxine usw. als Umsetzungs¬ 
produkte des lebendigen Spaltpilzes vor. 
Dasselbe zeigt uns aber der Physiologe 
an den zum Metazoon vereinigten Schizo¬ 
mycetenkolonien, und so verstehen wir, 
wie diese „Zellen“ denn überhaupt dazu 
kommen, Säuren, Salze usw. zu bilden. 
Diese im Metazoon auftretenden Stoffe 
sind Umsetzungsprodukte des lebendigen 
Chthonoblasten (Schizomyceten) der Zelle 
(Kolonie). Wie nun der Chthonoblast dazu 
imstande ist, dieses aufzudecken, bleibt 
späterer Forschung Vorbehalten. 

Wenn aber jetzt klar hervortritt, daß 
die Zelle ein Staat selbständig lebender 
Chthonoblasten-Individuen ist, so geht 
uns jetzt auch ein Verständnis für die so 
eigentümlichen Zellbilder bei der Rei¬ 
fung, Teilung und Befruchtung der Zelle 
auf. Wir sehen hier im bestimmten 
Turnus Kokken, Stäbchen und Faden 
miteinander abwechseln, Strahlenpilze 
(Centrosom8phären) oder Zooglöen (Chro¬ 
mosomen) bildend und schließlich insge¬ 
samt die Zellform wieder schaffend, von 
der der ganze Entwicklungskomplex aus¬ 
gegangen war. Genau dasselbe hat uns 
der Bakteriologe aber schon an vielen 
Bakterien kennen gelehrt, die einen 
vollständigen Entwicklungskreis 
durchmachen und so fassen wir die Bilder 
bei der Reife und Teilung der Zelle 
richtig ebenfalls als jeweilige Entwick¬ 
lungskreise bestimmter Chtho- 
noblastengruppen auf, welche 
jede im Zellverbande für sich 

25 

Original frorn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. II, 11/12. 


Digitized by 


Go igle 



374 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


ihr bestimmtes Leben führt, 
wenn auch von den andern Gruppen be¬ 
einflußt. 

Die Frage der Urzeugung, Generatio 
aequivoca, wird weiter weggeschoben, so 
weit, daß man sie als transzendental be¬ 
zeichnen kann. Dafür wird die Ent¬ 
stehung der zelligen Wesen greifbar ge¬ 
macht. Denn wie ich in meinem Buche 
an zahlreichen Erfahrungen darlegte, ent¬ 
steht die zelluläre, sich seihst bewegende, 
sich selbst teilende Form sowohl durch 
direkte Entwicklung des einzelnen Chtho- 
nohlasten, wie durch Zusammenschluß der 
vom einzelnen Chthonohlasten Abstam¬ 
menden in der sogenannten Kolonie. 
Hierdurch werden auch die Vererbungs¬ 
erscheinungen verständlich. Wenn im 
Anfang jeder Chthonoblast der Zelle (Ko¬ 
lonie) alle Eigenschaften der Gesamtheit 
in sich vereint, kann jeder einzelne die 
Kennzeichen der letzteren insgesamt ver¬ 
erben, d. h. jeder Chthonoblast der Bak¬ 
terienkolonie-Zelle vermag eine solche 
wieder hervorzubringen. Treten Differen¬ 
zierungen ein — und das geschieht in 
jeder Platte einer Beinkultur, wie ich ge¬ 
zeigt habe —, so bedingt das auch in der 
Reinkulturkolonie deutlich vertretene 
Prinzip der Arbeitseinteilung, daß nur 
bestimmte Chtonoblasten die Fähigkeit 
behalten, das Ganze als solches hervor¬ 
zubringen. Alle differenzierten Chtbono- 
blasten sind gewissermaßen steril oder 
nicht imstande, die Gesamtform hervor¬ 
zubringen. Die Chthonoblasten differen¬ 
zieren sich in der Kolonie (Zelle) genau so 
wie die Zellen im Organismus. Ihre be¬ 
sonderen Fähigkeiten zu studieren, dürfte 
das Gebiet einer zukünftigen C h t h o n o- 
blastenphysiologie sein, ebenso 
wie eine Chthonoblastenpatho- 
logie wichtige Aufschlüsse gäbe über 
die Ursachen des Zerfalles und der Um¬ 
bildung der Zelle und mit dieser des Or¬ 
ganismus. Zu beachten ist, daß der 
Chthonoblast im Organismus nicht nur in 
zellulärer Zusammenlagerung, sondern 
auch als einzelner weit verbreitet ist: Die 
Pigmentansammlungen, die Fäden der 


Bindegewebe und Muskel, die verschie¬ 
denen sogenannten Körnerschichten in 
der Haut, Hetzhaut, dem Gehirn u. s. w. 
Viele Streitfragen und schiefe Ansichten, 
die nur dem Dogma von der „Leblosig¬ 
keit“ dieser Chthonoblastenlager ent¬ 
sprangen, werden durch die neue Er¬ 
kenntnis entschieden geklärt werden. Das 
Omnis oellula e cellula wird endgültig zu 
den Toten gelegt und dafür das über das 
Gebiet des sogenannten Mineralischen 
hinwegreichende Omne vivum ex vivo 
proklamiert. 

Auch die Bakteriologie wird eine sehr 
nötige Förderung erfahren. Bisher be¬ 
schrieb und benannte sie etwas mit einem 
bestimmten Bakteriennamen, insoweit es 
zu einer bestimmten Zeit seines 
Entwicklungskreises Menschen 
und Tiere krank machte oder ihnen 
gleichgültig war, sich zu dieser Zeit 
in einer gewissen Form präsentiert und 
zu dieser Zeit gewissen Reaktionen 
unterlag. Was es vor dieser Zeit und 
nach dieser Zeit war, darum hat man 
sich bisher nicht bekümmert, und die 
wenigen Arbeiten über diese sogenannte 
Heterogenese eines beschriebenen be¬ 
stimmten Bakteriums bespöttelt und ver¬ 
ketzert. Deshalb ist aber auch die Lehre 
von den Seuchen voll von Widersprüchen 
und praktisch auf einen toten Punkt — 
den der groben Abwehr gegen die zur 
Zeit schon bestehende seuchenverur- 
sachende Form eines Chthonoblasten-Ent- 
wicklungskreises — gekommen. 

Die biologische Wissenschaft wird 
noch einen neuen Zuwachs erhalten, das 
Gebiet der Chemie, deren Probleme bio¬ 
logisch erfaßt werden müssen, um ihnen 
gerecht zu werden. Schon einmal ist ein 
Teil chemischen Geschehens als biologisch 
erkannt worden, von Pasteur, welcher die 
Gährungserscheinungen den Chemikern 
wegnahm und sie den Biologen zuwandte. 
Mein Vorgehen ist also nicht ohne Prä¬ 
zedenzfall und gar nicht so unerhört, wie 
es manchem Chemiker und Physiker auf 
den ersten Blick erscheinen möchte. 
Wenn, wie ich nachwies, alle Metalle und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


375 


Mineralien in chthonoblastischer Form er¬ 
scheinen, sich unter gegebenen Umstän¬ 
den wie Bakterien vermehren, wachsen, 
umformen und sogar zelluläre Gebilde 
schaffen, so müssen alle diese Erschei¬ 
nungen im Speziellen und im Hinblick 
auf chemische Reaktionen, denen sie ihre 
mikroskopische Form verdanken, studiert 
werden. Da muß man dann vor allen 
Dingen sich folgendes stets vor Augen 
halten, was sich schon aus meinen bis¬ 
herigen Darlegungen im „Chthonoblast“ 
ergibt: Ein mit bestimmtem Namen bisr 
her von uns benannter Stoff — z. B. Gold, 
Zucker — verdient diesen Namen als mit 
bestimmten Eigenschaften versehenes In¬ 
dividuum nur in seinem makro- und 
mikroskopisch fest e m Zustande. In 
Lösung und in Gasform wandelt er Ge¬ 
stalt, Größe und Eigenschaft, nimmt er 
andere Größe, Gestalt und Eigenschaft 
an und behält nur die eine Eigenschaft, 
in der Regel durch Zuführung geeigneter 
Wesen — andere lösliche Stoffe, Wärme, 
mechanische Kraft u. s. w. — zu seiner 
im Experiment ursprünglichen Größe, Ge¬ 
stalt und Eigenschaft wieder heranzu¬ 
wachsen. Es sind Formenkreise, 
wie die, welche wir bei Pro¬ 
tisten und Bakterien kennen. 
Das haben meine mitgeteilten Experi¬ 
mente gezeigt und dasselbe wird für We¬ 
sen, die nur durch das Ultramikroskop 
sichtbar gemacht werden können, durch 
die letzten Arbeiten Zsigmondys, Raehl- 
manns u. a. m. dargelegt. Auch diese 
Wesen der Stoffe und Lösungen erschei¬ 
nen wie mikroskopisch nachweisbare 
Chthonoblasten bestimmt geformt, mit 
gleicher Bewegung und gleichem Wachs¬ 
tum wie Chthonoblasten und werden des¬ 
halb richtig als Ultra-Chthono- 
blasten zu bezeichnen sein. 

Wenn, wie ich gezeigt habe, Silber, 
Nickel, Kupfer, Pikrinsäure und Sub¬ 
limat fest unter Deckglas eingekittet 
wachsen und Gestalten formen, ohne daß 
etwas da wäre, was wir in bisher üblicher 
Weise als Nährboden bezeichnen könnten, 
so müssen in der eingeschlossenen Luft 


(dem Glas, dem Kittmaterial) Dinge vor¬ 
handen sein, welche ihre Nahrung bilden. 
Diese Dinge zu eruieren, muß eine der 
wichtigsten Aufgaben sein, denn sie gäbe 
den Schlüssel dazu, die Stoffe sich ver¬ 
mehren, sich einen in den andern um¬ 
wandeln zu lassen, d. h. die Erfüllung de^ 
alten Traumes des Steines der Weisen. 
Die Radium-Emanation hat uns schon 
das tatsächliche Vorkommen derartiger 
Dinge gelehrt. Sie ist ein Einzelfall, 
durch Zufall gefunden, während die Zu¬ 
kunft in systematischer Forschung noch 
viele derartige Dinge enthüllen wird. 

Aus meinen Untersuchungen ging das 
biologische, bakteriforme Wesen der Me¬ 
talle und Mineralien klar hervor. Ihre 
Assimilationsfähigkeit ist identisch mit 
dem chemischen Prozeß, der ihre ultra- 
mikroskopischen Keime zu mikro- und 
makroskopisch wahrnehmbaren Formen 
heranwachsen läßt. Denn weil der Keim 
jene Dinge in den fällenden Lösungen — 
ultrachthonoblastische Elemente — auf¬ 
nimmt und assimiliert, kann er überhaupt 
zu der uns bisher bekannten Form des 
Metalles und des Minerals heranwachsen. 
Was dissimiliert aber der fertige Chthono¬ 
blast, z. B. der unter dem Mikroskop 
sichtbare Goldchthonoblast? Ohne Frage 
Stoffe, welche in ihrer Umgebung die¬ 
jenigen Erscheinungen hervorrufen, die 
der Chemiker jetzt als Katalyse, Enzym- 
und anorganische Fermentwirkung be¬ 
zeichnet. Genau wie organische Fer¬ 
mente, die auch Chthonoblasten sind. 
Vielleicht wirkt mancher Stoff wie die 
Hefezelle, durch Verarbeitung des zu 
katalysierenden Gemisches in seinem 
bakteriformen Innern. Wir haben ein 
Vorbild dazu an den Nitrat- und Nitrit¬ 
bakterien. Wenn ein Chemiker diese Bak¬ 
terien analysiert und mit einem jener so 
schön langen chemischen Namen als 
„Stoff“ katalogisiert hätte, würde er ihr 
Wirken als chemisches bezeichnen: Dieser 
„Stoff“, mit Ammoniakverbindungen zu¬ 
sammengebracht, ergäbe dann diese und 
diese Umsetzung, Zwischen- und Endpro¬ 
dukte. Folgt die theoretische chemische 
Gleichung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



376 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Lehmann 1 und Vorländer ist das ja 
mit ihren Paraazoxydzimtsäureäthylester 
und Paraazoxydzimtsäureäthylester pas¬ 
siert. Da sie meine früheren Arbeiten 
nicht kannten, haben sie sich dann na¬ 
türlich gewundert, daß diese Dinge mit 
den schönen langen Namen sich wie Bak¬ 
terien benehmen und hat Lehmann dann 
recht oberflächliche Erwägungen darüber 
angestellt, ob diese Bakterien „lebendig“ 
oder „mineralisch-mechanisch“ seien. 

Die Biologie hat seit vielen Jahr¬ 
zehnten fest daran gehalten und es im 
Nahmen des bisherigen Wissens schon 
vielfach dargestellt, wie chemisch-physika¬ 
lisches Geschehen dem biologischen 
parallel läuft und stellenweise mit ihm 

' Flüssige Kristalle» Vortrag auf dem Natur- 
foracherkongreß 1906. 


identisch ist. Sie ging aber einseitig zu 
zeigen aus, daß biologisches Geschehen 
chemisch-physikalisches sei. 
Jetzt wird eich umgekehrt zeigen lassen, 
daß Ohemisch-physikalisches biologisch 
ist. Und dann werden wir wirklich ver¬ 
stehen, was in der Zelle vorgeht, wenn 
uns eine biologische und ihr parallel 
gehende chemisch-physikalische Erschei¬ 
nung begegnen. Sie fallen zusammen in 
dem Verständnis für die Entwicklung, 
Umformung, Assimilation, Dissimilation 
und Bewegung des mikroskopischen und 
ultramikroskopischen Chthonoblasten in 
der Zelle und in der freien Lösung. Und so 
wird die monistische Anschauung, daß 
allem Seienden das Gleiche zu Grunde 
liege, auf einem sehr großen Gebiete von 
neuem gestützt. 


Die Struktur der Organismen. 


In dem Kampfe des Mechanismus 
und des Vitalismus hat der letztere bis 
in die neueste Zeit hinein sich nur de¬ 
fensiv verhalten, indem er sich bemühte, 
zu zeigen, die Argumente seiner Gegner 
seien für einen Beweis nicht ausreichend. 
Erst im Laufe der letzten Jahrzehnte ist 
er auch zum Angriff übergegangen in der 
Form des sogenannten Neovitalismus. 
Einer der Hauptvertreter deaselben ist 
Driesch, der es unternimmt, den Vita¬ 
lismus auf Grund naturwissenschaft¬ 
licher Tatsachen zu beweisen. Ein wirk¬ 
licher Beweis einer derart wichtigen 
Theorie wäre natürlich des größten In¬ 
teresses würdig. Auf jeden Fall aber 
können wir von einem solchen Versuch 
eine Bereicherung oder Vertiefung 
unseres Weltbildes erwarten, mag der 
Beweis selbst nun gelungen sein oder 
nicht. Sehen wir einmal zu, wie Driesch 
zu Werke geht und was er dabei erreicht. 

Driesch versucht nicht weniger als 
vier von einander unabhängige Beweise. 
Von diesen Beweisen stützen zwei sich 
auf Beobachtungen über Handlungen und 
Gehirnfunktionen der Organismen. Be¬ 
obachtungen, die längst bekannt, und des¬ 


halb für uns von geringem Interesse sind. 
Wen diese Tatsachen bisher nicht von der 
Richtigkeit des Vitalismus überzeugten, 
den werden sie auch in der Darstellung, 
die Driesch gegeben hat, kaum über¬ 
zeugen können. Ganz anders interessant 
sind die beiden andern Beweise, die 
D r i e 8 c h versucht; stützen sie sich doch 
auf Beobachtungen an niederen Orga¬ 
nismen und bewegen sich damit auf einem 
Felde, auf dem bisher der Mechanismus 
schon große Erfolge aufzuweisen hat. Wir 
wollen zunächst diese Beobachtungen mit 
den Worten Drieschs selber be¬ 
schreiben. 1 

„Wir studieren zunächst den resti- 
tutiven Ersatz der Köpfchen oder „Hy¬ 
dranten“ bei den Hydroid-Polypen Tu- 
bularia. 

Tubularia besteht aus dem bei den 
meisten Arten 3—5 cm langen Stiele 
und dem Hydranten; der Stiel ist ein 
hohles Rohr, dessen Wandung von meh¬ 
reren verschiedenartigen Zellschichten 
ausgekleidet ist; die äußerste dieser 


1 Der Vitalismus als Geschichte and als Lehre 
von Dr. Hans Driesch. S. 194. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Um scha u über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


377 


Schichten scheidet eine hornige Skelett¬ 
substanz, das „Perisark“ ab, so daß also 
der lebende Teil des Stieles in der Peri- 
Barkröhre steckt; der Hydrant oder Kopf 
ragt aus dem Perisark heraus, er besteht 
aus einem unteren plattenförmigen und 
einem oberen rüsselförmigen Teil; jedem 
derselben sitzen Tentakeln oder Fang¬ 
fäden an, der Platte im Mittel 20, dem 
[Rüssel weniger und kleinere. 

Wenn man einer Tubularia den Kopf 
abschneidet, so bildet sie ihn rasch, 
oft schon in 18 Stunden, wieder; aber 
durchaus nicht etwa durch Sprossung von 
der Wundfläche aus, sondern ganz anders; 
eben diese Art der Bildung wollen wir 
analytisch studieren: Es treten bald nach 
der Operation innerhalb des Perisarks 2 
rötliche, von einander getrennte Ringe 
auf, deren jeder aus einer Anzahl Streifen 
besteht; sie sind der Ausdruck gewisser 
Veränderungen an Zellen des lebenden 
Stielteils. Die einzelnen Streifen werden 
zu Wülsten, und diese Wülste schnüren 
eich vom oberen („distalen“) Ende aus, 
langsam der Länge nach ab, bis sie nur an 
ihrem unteren („proximalen“) Ende dem 
Ursprungsboden ansitzen. So sind die 
beiden Tentakelkränze der Tubularia neu 
zustande gekommen; noch liegen sie im 
Perisark, indem aber nun die lebende 
Stielmasse unterhalb ihrer sich stark in 
die Länge streckt, werden sie aus dem 
Perisark herausgetrieben: die Tubularia 
hat wieder einen Hydranten“. 

Die Art dieser Neubildung steht, wie 
Driesch weiterhin ausführt, in quantita¬ 
tiver Beziehung zur Größe des unter¬ 
suchten Stieles. Beobachtet man näm : 
lieh Tubulariastiele, die kürzer sind als 
8 mm, so 2 „wird die Gesamtheit des von 
den reetituierenden roten Ringen einge¬ 
nommenen Areals verkleinert und zwar in 
Proportion zur Stammlänge; ja, obechon 
bei großen Stielen jenes Areal im Durch¬ 
schnitt 2—3 mm beträgt, leisten sogar 
noch Stiele von nur 2 mm Länge die Hy- 
dranten-Restitution: sie verfertigen alles 
gleichsam en miniature“. 

Eine andere Untersuchung beschäf¬ 
tigt sich mit der Aszidienart Clavellina. 3 

„Clavellina ist eine Aszidie, d. h. 

• Vit&lißmus a. G. u. a. L. S. 204. 

s Yitalisnms a. G. n. a. L. S. 196. 


ein ziemlich hoch organisierter fest- 
sitzender Organismus von 1—2 cm Länge, 
der drei Hauptteile seines Körpers auf¬ 
weißt : den „Kiemenkorb“ mit der Kieme 
und den Ein- und Ausströmungsöff¬ 
nungen für das Nahrungs- und Atmungs¬ 
wasser, einen dünnen Mittelteil und einen 
dritten Teil, welcher Darm, Herz und 
Fortpflanzungsorgane — die Tiere sind 
Zwitter — enthält; nach unten schließt 
sich noch der sogenannte „Stolo“ an, ein 
Hohlrohr, das in seinem Bau an den Stiel 
der Tubularia erinnert; der Stolo treibt 
kleine Seitenstolonen, und an diesen ent¬ 
stehen normalerweise durch seitliche 
Knospung, also ungeschlechtlich neue 
kleine Aszidien: Clavellina ist nämlich 
eine Kolonie bildendes Tier. 

Wir schneiden einer Clavellina den 
Kiemenkorb ab, zunächst konstatieren 
wir, daß er sich in 3—4 Tagen vom 
unteren Körperteil aus durch echte Spros¬ 
sungsregeneration wiederherstellt; so et¬ 
was kennen wir schon. Beobachten wir 
nun verschiedene abgetrennte Kiemen¬ 
körbe, so lehren uns diejenigen unter 
ihnen, welche den unteren Körperteil 
echt regenerieren, auch nichts Neues. Das 
tun aber nicht alle: etwa die Hälfte der 
Objekte verhält sich ganz anders und 
zwar sehr seltsam: zunächst einmal bildet 
der Korb seine sämtlichen Organe zurück, 
bald hat er keine Kiemenlöcher, keine 
großen Öffnungen mehr, er ist eine runde 
weiße Kugel, innen nicht viel kompli¬ 
zierter gebaut als der Stolo; in dieser 
„Reduktion“ verharrt er bis zu 3 Wochen. 
Dann aber beginnt er sich zu strecken 
und aufzuhellen und es tritt ein äußerst 
merkwürdiger Prozeß ein: der Kiemen¬ 
korb, wie er da ist, in seiner Reduktion, 
wandelt sich in eine neue, sehr kleine, 
aber ganze Aszidie um“. 

Weiterhin sagt Driesch: 4 „Man 
kann den Kiemenkorb gleich nach der 
Abtrennung vom Organismus beliebig der 
Länge oder der Quere nach durohschnei- 
den; dann reduziert sich jedes Teilstück 
und bildet doch bei der Auffrischung 
eine ganze kleine Aszidie“. 

„Und was vom Kiemenkorb gilt, gilt 
in viel einfacherer Form von den Sto- 

4 Vitalismus a. G. u. a. L. S. 198. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



378 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


Ionen der Clavellina, die, wie gesagt, nor¬ 
malerweiße durch seitliche Knospung 
kleine Aszidien erzeugen: schneiden wir 
uns ein ganz beliebiges Stück eineß Stolos 
für unsere Beobachtungszwecke heraus, 
so sehen wir es sich, wie es da ist, zu einer 
kleinen Aszidie umbilden: hier liegt 
also, wegen der Beliebigkeit deT opera¬ 
tiven Schnitte alles ganz ebenso wie bei 
Tubularia“. 

Driesch wirft nun die Frage auf, 
ob diese Bildungen das Produkt einer 
„physikalisch-chemischen Struktur“ „einer 
Telrtonik, einer Maschine — das Wort 
in weitestem Sinne verstanden“, sein 
können, ß „also einer Mannigfaltigkeit, 
welche sehr viele chemische und physi¬ 
kalische Substanzen und Kräfte in typi¬ 
scher Ordnung umfaßt“. Und er geht 
zur Beantwortung über durch die Fest¬ 
stellung, daß jeder nicht gar zu kleine 
Teil der untersuchten Gebilde sich wie das 
Ganze verhält; 6 „was er leistet, ist nur 
kleiner als die Leistung des Ganzen, aber 
ist ganz.“ 

Es müßte also jeder beliebig gedachte 
Teil des Ganzen jene unendlich kompli¬ 
zierte Maschine ganz enthalten; ja, da 
jeder „absolute Teil des Ganzen im 
künstlich hergestellten Teil jede „rela¬ 
tive“ Bolle spielen kann — da ja die 
Schnitte der Operation beliebige sind —, 
so müßte jedes Systemelement jeden Teil 
der unendlich komplizierten Maschinerie, 
aber jeweils von einer anderen Maschine 
enthalten. Es würden unendlich viele 
Maschinerien je um unendlich wenig, um 
ein „Differenzial“, verrückt über ein¬ 
ander liegen. Ja, bei Objekten wie Cla¬ 
vellina und Tubularia kämen zu den un¬ 
endlich vielen Maschinen normaler Größe, 
welche etwas verrückt einander über¬ 
lagern, noch unendlich viele andere von 
unendlich vielen verschiedenen Größen 
hinzu, welche jene wieder in unendlicher 
Variation überlagern müßten“. 

Driesch meint nun, daß solche Ana¬ 
lyse den Begriff der Maschinerie, der 
physikalisch-chemischen Mannigfaltigkeit 
aufhebe. „Der Maschinenbegriff wird 
hier in wahrem Wortsinne ,unsinnig*. “ 

# Vitalismus a. G. u. a. L. S. 206. 

• Vitalismu8 a. G. u. a. L. S. 207. 


Da das Wort Maschinerie Nebenbe¬ 
deutungen hat, die leicht stören können, 
so will ich es durch den von Driesch 
selbst gebrauchten Ausdruck chemisch¬ 
physikalische Mannigfaltigkeit ersetzen. 
Das Wort Mannigfaltigkeit ist als tech¬ 
nischer Ausdruck zuerst von Gra߬ 
mann gebraucht worden und bezeichnet 
in seiner allgemeinsten Bedeutung jede 
Zusammenfassung irgendwelcher Gegen¬ 
stände, so ist ein Wald eine Mannigfal¬ 
tigkeit von Bäumen, eine Stadt eine Man¬ 
nigfaltigkeit von Häusern. Weiterhin 
unterscheidet Graßmann geordnet© 
und ungeordnete Mannigfaltigkeiten, z. B. 
ist eine Tonleiter eine geordnete Mannig¬ 
faltigkeit, der Straßenlärm eine unge¬ 
ordnete Mannigfaltigkeit von Tönen. 
Nach alledem ist klar, daß wir jeden 
Gegenstand als eine Mannigfaltigkeit be¬ 
trachten können, und Driesch fragt 
demnach, ob die von ihm beobachteten 
Erscheinungen abzuleiten seien aus der 
Annahme, der Organismus sei eine Man¬ 
nigfaltigkeit, die keine anderen Gebilde 
umfasse als chemische Substanzen mit 
Kraftäußerungen physikalischer Natur, 
und er beantwortet sich selbst seine 
Fragen mit nein. Ich will im folgenden 
zeigen, daß man den ganzen Gedanken¬ 
gang seines Beweises als richtig aner¬ 
kennen kann, ohne diese Antwort für 
richtig zu halten. 

Drieschs Gedankengang kommt da¬ 
rauf hinaus, daß in einem und demselben 
Gebilde chemisch-physikalische Mannig¬ 
faltigkeiten der verschiedensten Größen 
einander in beliebiger Ordnung über¬ 
lagern müßten, und daß trotzdem das 
Ganze nur durch die Größe von einer be¬ 
liebigen dieser Mannigfaltigkeiten unter¬ 
schieden wäre. Die Schwierigkeit in 
dieser Forderung ist ganz rein geome¬ 
trisch. Ich muß deshalb mein Bild einer 
chemisch-physikalischen Mannigfaltigkeit 
so ausgestalten, daß es der geometrischen 
Untersuchung zugänglich wird. Zu die¬ 
sem Zweck denke ich mir den ganzen 
Raum, den die Mannigfaltigkeit ein¬ 
nimmt, in sehr viele gleich große, kleine 
Bäume geteilt und nehme gleichzeitig an, 
daß in jedem dieser Bäume alle Eigen¬ 
schaften in jedem Punkte den gleichen 
Wert haben, in verschiedenen Räumen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


379 


können die Eigenschaften natürlich ver¬ 
schiedene Werte haben. Dieses Bild der 
Mannigfaltigkeit kann um so sicherer die 
wirkliche Mannigfaltigkeit darstellen, je 
kleiner ich die Teilräume annehme. Der 
vorhin dargelegte Oedankengang fordert 
dann, daß in jedem beliebig gelegenen 
und beliebig großen Teile der Gesamt¬ 
mannigfaltigkeit die Anordnung aller 
Teilräume mit gleichen Eigenschaften ge¬ 
nau die gleiche sei, wie in jedem beliebig 
großen und beliebig gelegenen anderen 
Teile. 

Demnach muß die Anordnung der 
Mittelpunkte aller dieser Teilräume um 
einen beliebigen von ihnen genau die 
gleiche sein, wie um jeden beliebigen 
anderen. Derartige Punktsysteme — 
nun weit davon entfernt, undenkbar oder 
„unsinnig“ zu sein — sind den Mathe¬ 
matikern unter dem Namen der regu¬ 
lären Punktsysteme seit über 60 Jahren 
bekannt. Bravais, Möbius und 
Sohncke haben die Eigenschaften sol¬ 
cher Systeme untersucht. 

Der Nicht-Mathematiker wird sich 
aber nach dieser Darlegung noch kaum 
eine Vorstellung von einem regulären 
Punktsystem machen können. loh will 
deshalb versuchen, diese Systeme etwas 
anschaulicher zu charakterisieren. Man 
denke an völlig gleichmäßig gebaute 
Haufen von Ziegelsteinen wie man sie 
manchmal auf den Bauplätzen zu sehen 
bekommt. Sind dabei die Steine so zu¬ 
sammengesetzt, daß die Berührungs¬ 
flächen zweier Nachbarsteine stets völlig 
zur Deckung kommen, so bildet die Ge¬ 
samtheit aller Fugen drei auf einander 
senkrechte Schaaren von parallelen 
Ebenen. Die Schnittpunkte der Ebenen 
fallen zusammen mit den Eckpunkten der 
Ziegelsteine und bilden einen Ausschnitt 
aus einem regulären Punktsystem. Dies 
ist aber nur ein Spezialfall, die übrigen 
Punktsysteme erhielte man, wenn sich die 
Ebenen nicht unter rechten, sondern 
unter irgend welchen anderen Winkeln 
schnitten. 

Diese regulären Punktsysteme, die 
man auch wohl Raumgitter nennt, sind 
von großer Wichtigkeit für die Theorie 
der Kristalle. Man kann nämlich die geo¬ 
metrischen Eigenschaften der Kristalle 


ableiten aus der Annahme, die Kristalle 
seien reguläre Punktsysteme. Diese An¬ 
nahme besagt, jeder Kristall bestehe aus 
kleinen Teilen, die so gelagert sind, daß 
ihre Mittelpunkte Punkte eines regulären 
Punktsystems sind. 

Was hat Driesch nun eigentlich be¬ 
wiesen? Er hat gezeigt: Falls die Formen 
der organischen Produkte einer chemisch¬ 
physikalischen Mannigfaltigkeit sind, so 
muß diese von analoger Beschaffenheit 
sein wie ein Kristall. Dieser Satz ist von 
großer Wichtigkeit, gibt er doch eine 
Aussicht auf Uberbrückung der Kluft, 
die für unser Wissen heute noch zwischen 
Organischem und Unorganischem be¬ 
steht. Driesch hat demnach mit 
seinen Untersuchungen fast das Gegen¬ 
teil erreicht, von dem, was er beabsich¬ 
tigte, ein in der Geschichte der Wissen¬ 
schaft durchaus nicht allein stehender 
Fall. Bekanntlich war Tycho Brahe 
ein Gegner des Kopernikanisohen Sy¬ 
stems, aber gerade seine Untersuchungen 
haben schließlich dazu beigetragen, die 
von ihm bekämpfte Lehre sicher zu be¬ 
gründen. Das System festgestellter Tat¬ 
sachen hat eben eine eigne Entwicklung, 
die von den Meinungen der Forscher, 
welche die Tatsachen ergründen, völlig 
unabhängig ist. 

Lassen sich denn nun aber wirklich 
die Formen der Organismen aus Mannig¬ 
faltigkeiten von Kristallbeschaffenheiten 
ableiten? Es scheint doch keinen größeren 
Gegensatz zu geben als den zwischen 
dem regelmäßig geometrisch gebauten 
ewig starren Kristall und den abgerunde¬ 
ten Formen eines beweglichen Organis¬ 
mus. Da hat man nun in den letzten 
Jahrzehnten Gebilde aufgefunden, die 
zwischen diesen beiden Extremen in der 
denkbar vollkommendsten Weise ver¬ 
mitteln. 

Durch die Arbeiten von Vorländer 
und Lehmann sind eine Anzahl von 
Flüssigkeiten bekannt geworden, die Kri¬ 
stallgestalt annehmen, wenn man Tropfen 
von ihnen in einer andern Flüssigkeit 
frei schweben läßt. An diesen flüssigen 
Kristallen hat man nun eine Anzahl auf¬ 
fälliger Vorgänge beobachtet, die Leh¬ 
mann in einem Vortrag „über flüssige 
Kristalle“ mitgeteilt hat. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



380 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


7 „Höchst merkwürdige Erscheinungen 
zeigen sich bei Vorl anders Paraa- 
zoxyzimtsäureäthyleeter. Normal wären 
die fließenden Kristalle hemimorphe Py¬ 
ramiden. Scheiden sie sich bei etwas nie¬ 
drigerer Temperatur aus (also aus minder 
konzentrierter Lösung), so scheinen sie 
etwas Lösungsmittel aufzunehmen und 
hierdurch leichtflüssiger zu werden. 
Gleichzeitig wird die Anisotropie bezüg¬ 
lich der inneren Reibung geringer. Die 
Form nähert eich der Kugelform, doch 
bleibt an der der Basis der hemimorphen 
Pyramide entsprechenden Stelle eine Ab¬ 
plattung, von deren Mitte sich eine eigen¬ 
tümliche Schliere gegen das Kugelzen¬ 
trum hinzieht, wohl bedingt durch 
konische Anordnung der Moleküle um die 
Axe. Zwei solche Kugeln in überein¬ 
stimmender Stellung kopuliert, geben 
einen einheitlichen Tropfen; bei ab¬ 
weichender Stellung resultiert ein Tropfen 
mit zwei Abplattungen (oder mehr, wenn 
mehr als zwei Tropfen zusammenfließen); 
treffen sich aber die beiden Komponenten 
mit den Abplattungsflächen, so bleiben 
sie einfach aneinander haften, einen 
Zwilling oder Doppeltropfen bildend, 
ohne zusammenzufließen. Auch von selbst 
können solche entstehen; aus der Abplat¬ 
tungsfläche eines Tropfens kann eine 
Knospe hervorwachsen, die leicht abfällt, 
wenn sie gleiche Größe erreicht hat, ein 
Analogon der Vermehrung durch Knospen¬ 
bildung bei Lebewesen. Der Doppel¬ 
tropfen kann sich auch zu einem bakte¬ 
rienartigen Stäbchen oder zu einem sehr 
langen schlangenförmigen Gebilde aus- 
dehnen, er wächst wie Organismen, durch 
eine Art Innenaufnahme, die Dicke bleibt 
immer gleich, während ein gewöhnlicher 
Kristall durch Apposition, d. h. An¬ 
lagerung der neuen Teilchen auf der 
Oberfläche, sich vergrößert. Besonders 
schön bilden sich solche Schlangen bei 
Vor länders Paraazoxybromzimtsäure- 
äthylester, wie eine von Dr. Sieden¬ 
topf aufgenommene Photographie zeigt. 
Ganz wie Bakterien können die Stäbchen 
oder Schlangen vorwärts oder rückwärts 
kriechen und sich gleichzeitig hin und her 


f Flüssige Kristalle und die Theorien des 
Lebens von 0. Lehmann. S. 48. 


schlängeln, oder um ihre Axe drehen. Das 
allermerkwürdigste aber ist, daß sie sich 
ähnlich wie Bakterien von selbst teilen 
können in zwei oder mehrere Teile, die 
nun selbst wieder sich als vollkommene 
Individuen verhalten, weiter wachsen und 
sich teilen“. 

Das sind offenbar Erscheinungen, die 
dem gewöhnlichen Begriff von einem Kri¬ 
stall ebenso widersprechen wie sie sich 
dem Bilde eines Organismus annähem. 
Die Raumgittertheorie hat in ihrer bis¬ 
herigen Form die Möglichkeit solcher 
Dinge überhaupt beetritten. Leh¬ 
mann sagt darüber folgendes: 8 

„Daß es flüssige Kristalle nicht geben 
kann, lehrt anscheinend die Theorie. Im 
Gaszustande bewegen sich die Moleküle 
geradlinig, etwa so wie Erbsen, die in 
einer Schachtel geschüttelt werden, im 
Flüssigkeitszustand kriechen sie ohne 
jede Ordnung durcheinander wie Würmer. 
Bei der amorphen Erstarrung hört das 
Kriechen auf, aber sie bleiben unge¬ 
ordnet; findet Kristallbildung statt, so 
ordnen sie sich zu einem regelmäßigen 
Punktsystem oder Raumgitter, die iso¬ 
trope Struktur geht in eine anisotrope 
über“. 

„Dabei bedingt die Art der Aggrega¬ 
tion der Moleküle (die Beschaffenheit aes 
Raumgitters oder das Fehlen eines solchen 
im Falle der amorphen Erstarrung) die 
Eigenschaften der betreffenden Modifika¬ 
tion des Körpers, die deshalb ebenso wie 
der flüssige oder gasförmige Zustand als 
ein Aggregatzustand des Stoffes, nicht aber 
als neuer Stoff bezeichnet wird. Unmög¬ 
lich kann darum ein Kristall wie z. B. 
ein Wasser- oder öltropfen flüssig sein, 
nicht einmal bei Anwendung äußeren 
Druckes kann er fließen; denn jede stetige 
Verschiebung der Teilchen aneinander 
würde eine Änderung des Raumgitters, 
somit der Eigenschaften im Gefolge 
haben. Fließt z. B. Eisen unter der Wucht 
der Hammerschläge oder unter dem 
Drucke der Schmiedepresse, so wird die 
regelmäßige Anordnung der Moleküle 
zerstört, das ursprünglich kristallinische 
Eisen verwandelt sich in amorphes mit 
wesentlich geänderten Eigenschaften. 


8 Flüssig© Kristalle. S. 14. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


381 


Wohl behalten die Moleküle ihre Tendenz 
zu regelmäßiger Anordnung, aber sie 
können ihr nicht folgen, weil die innere 
Reibung, die ja auch beim Schmieden 
überwunden werden mußte, jede mole¬ 
kulare Umlagerung hindert. Nur im 
Laufe langer Zeiträume unter Einfluß 
andauernder Erschütterungen, welche ge¬ 
eignet sind, zur Überwindung der inneren 
Reibung beizutragen, ist Rückkehr zum 
früheren Zustand möglich, das Eisen wird 
von selbst wieder kristallinisch und 
ändert dabei (in einer dem Techniker sehr 
unerwünschten Weise) seine Eigen¬ 
schaften“. 

Ich glaube, daß diese Anschauungen 
nur eine einseitige Ausbildung der Raum¬ 
gittertheorie darstellen. Sie nehmen an, 
daß die Lage eines jeden Kristallteiles in 
dem Raumgitter unveränderlich sei, eine 
Annahme, die nach meiner Ansicht we¬ 
sentlich enger ist als die Theorie, die Ge¬ 
samtheit aller Kristallteile bilde ein regu¬ 
läres Punktsystem. Auf einen weiteren 
Nachteil der heutigen Anschauung hat 
schon Sohncke hingewiesen. Ein regu¬ 
läres Punktsystem muß man sich nach 
jeder Richtung hin unbegrenzt fortge¬ 
setzt denken; es müssen also noch be¬ 
sondere Annahmen gemacht werden, um 
eine Begrenzung und damit eine Form der 
Kristalle abzuleiten. Daraus ergibt sich, 
daß die Theorie in ihrer jetzigen Fassung 
unfähig ist, irgend welche Bewegungs¬ 
erscheinungen zu erklären, die mit Form¬ 
veränderungen Zusammenhängen. 

Gelänge es, diese Mängel der bishe¬ 
rigen Theorie zu beseitigen und sie auf 
diese Weise zu einer Darstellung der Er¬ 
scheinungen an flüssigen Kristallen ge¬ 
eignet zu machen, so hätte man an dem, 
was Driesch gezeigt hat, begründete 
Aussicht, auch die Organismen mit ihrer 
Hilfe behandeln zu können. Dann würde 
es wahrscheinlich möglich sein, den Weg 
zu erkennen, der einst vom Unorganischen 
zum ersten Organismus geführt hat und 
so ein Rätsel der Lösung näher zu bringen, 
das die Menschheit schon seit Jahrtausen¬ 
den beschäftigt. 

So wichtig diese Umbildung der bis¬ 
herigen Theorie ist, so einfach ist sie im 
Grunde durchzuführen. Wir haben oben 
gesagt, die Mittelpunkte aller Kristall¬ 


teile bilden ein reguläres Punktsystem. 
Das gilt doch offenbar nur für die Ruhe¬ 
lage. Bei irgend welchen Erschütte¬ 
rungen des Kristalls werden die Teilchen 
Schwingungen um ihre Ruhelage herum 
ausführen. Nehme ich nun an, daß in 
gewissen Fällen diese Schwingungen sich 
so weit ausdehnen können, daß der Kri¬ 
stallteil seine bisherige Lage in dem 
Raumgitter mit einer andern vertauscht, 
so könnte ein solcher Kristall die mecha¬ 
nischen Eigenschaften einer Flüssigkeit 
haben. Für solche flüssigen Kristalle 
gälte dann also die Regel: In der Ruhe¬ 
lage bilden die Mittelpunkte aller Kristall¬ 
teile ein reguläres Punktsystem, bei Er¬ 
schütterungen aber kann sich ein Kristall¬ 
teil von einem Punkte des Systems nach 
einem andern hinbewegen. 

Um die Form der Kristalle zu er¬ 
klären, mache ich die Annahme, daß auf 
die Lage der Kristallteile nicht — wie 
bisher angenommen — nur ein reguläres 
'Punktsystem von Einfluß sei, sondern 
wenigstens zwei. Wie das zu verstehen ist, 
will ich im folgenden auseinandersetzen. 

Ich denke mir zwei reguläre Punkt¬ 
systeme, die so zu einander liegen, daß 
jedem Punkt des einen Systems ein ganz 
bestimmter Punkt des andern zugeordnet 
werden kann, der mit ihm zusammen die 
Lage eines Kristallteiles bestimmt. Liegen 
eine Anzahl Punkte des einen Systems 
auf einer Geraden, so sollen die zugeord¬ 
neten Punkte des andern Systems auf 
einer Geraden liegen, welche die erste 
schneidet. Den Schnittpunkt will ich 
einen Kongruenzpunkt nennen. Die 
Lagebestimmung der Kristallteile denke 
ich mir derart, daß in dem ganzen Kri¬ 
stall Kräfte wirken, die jeden Kristall¬ 
teil nach den beiden seine Lage bestim¬ 
menden Punkten hinziehen. Sind diese 
Punkte nicht zu weit von einander ent¬ 
fernt, so wird bei Erschütterungen der 
Kristallteil seine Schwingungen um beide 
herum ausführen. In diesem Falle wird 
man sagen können, daß die Schwingungen 
der Kristallteile um so größer werden 
müssen, je weiter die Punkte, welche ihre 
Lage bestimmen, von dem zugehörigen 
Kongruenzpunkt entfernt sind. Alle 
Kristallteile, die von ihren Kongruenz¬ 
punkten gleichweit entfernt sind, wer- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



382 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


den danach gleiche Beweglichkeit haben, 
nnd man wird annehmen können, daß bei 
jedem flüssigen Kristall die Begrenzungs¬ 
fläche nur Kristallteile von gleicher Be¬ 
weglichkeit enthält. Würde diese Gestalt 
durch irgend welche Einflüsse zerstört, 
derart, daß die Begrenzungsfläche des 
Kristalles Stellen von größerer und ge¬ 
ringerer Beweglichkeit enthielte, so 
müßte man annehmen, daß bei der ge¬ 
ringsten Erschütterung ein Abfließen von 
den ersteren nach den letzteren statt¬ 
finden würde, so daß die ursprüngliche 
Gestalt sich wieder herstellte. Diese An¬ 
nahme findet man durchaus bestätigt in 
dem Verhalten der flüssigen Kristalle. 
Lehmann sagt darüber: 9 „Denken wir 
einen freischwebenden fließenden Kristall 
etwa durch Beschneiden zu einer Kugel ge¬ 
formt, so sucht er alsbald die normale 
Gleichgewichtsform wieder anzunehmen, 
er streckt sich also z. B. zu einem prisma¬ 
tischen Stäbchen aus“. Diese Erschei¬ 
nung bietet offenbar ein völliges Ana¬ 
logon zu den von Driesch mitgeteilten 
Regenerationserscheinungen an Orga¬ 
nismen. 

Um die von Lehmann mitgeteilten 
eigentümlichen FormVeränderungen und 
Bewegungserscheinungen zu erklären, 
nehme ich an, daß auf die Lage der Kri- 
etallteile 4 Punktsysteme von Einfluß 
sein sollen. Seien diese Systeme a, b, c 
und d, so sollen zwischen a u. b sowie 
zwischen c u. d dieselben Beziehungen be¬ 
stehen, wie sie bisher zwischen 2 Systemen 
geschildert sind. Die Kongruenzpunkte 
aller 4 Systeme sollen zusammenfallen. 
Die Lage jedes Kristallteiles ist be¬ 
stimmt durch einen Punkt aus a, einen 
aus b, einen aus c und einen aus d. Zu 
diesen 4 Punkten gibt es dann nur einen 
zugehörigen Kongruenzpunkt; von diesem 
sollen die Punkte aus c u. d weiter entfernt 
sedn als die aus a und b, dann muß bei 
Erschütterungen jeder Kristallteil Be¬ 
wegungen senkrecht zur Begrenzungsfläche 
ausführen können. Erreicht diese Schwin¬ 
gungsbreite des Kristallteils eine gewisse 
Größe, so muß bei flüssigen Kristallen die 
Oberflächenspannung einen Einfluß auf 
seine Lage gewinnen. Die Oberflächen- 


• Flüssige Kristalle. S. 27. u. 28. 


Spannung aber strebt bekanntlich danach, 
die Oberfläche einer Flüssigkeit kugel¬ 
förmig zu machen. Daraus erklärt sich 
ohne weiteres, daß ein flüssiger Kristall 
um so mehr Kugelgestalt annehmen wird, 
je leichtflüssiger er ist. Aus der Wir¬ 
kung der Oberflächenspannung lassen 
sich auch die Bewegungen flüssiger Kri¬ 
stalle erklären, denn es ist längst naohge- 
wiesen, daß Flüssigkeitstropfen unter 
der Wirkung jener Kraft die komplizier¬ 
testen Bewegungen ausführen. 

Es bleibt nun noch übrig, auch die 
Teilung des Kristalltropfens als Folge der 
Eigenschaften von Punktsystemen darzu¬ 
stellen. Wir haben eben gesehen, daß ein 
Kristallteil Bewegungen senkrecht zur 
Begrenzungsfläche ausführen kann, wenn 
in ganz bestimmter Weise seine Lage 
durch 4 Punktsysteme bestimmt wird. 
Im allgemeinen wird diese Schwingungs¬ 
breite eines Kristallteiles um so größer 
werden, je größer der Kristall wird. D. h. 
je größer der Kristall wird, um so mehr 
können die Mittelpunkte benachbarter 
Kristallteile auseinander rücken. An¬ 
dererseits werden bei Vermehrung der 
Masse des ELristalls doch sicher jene 
Kräfte vermehrt, die die Mittelpunkte 
benachbarter Kristallteile einander zu 
nähern streben. Mit dem Wachsen des 
Kristalls wachsen also gleichzeitig die 
zentrifugalen und die zentripetalen 
Kräfte. Nehme ich an, daß die zentripe¬ 
talen Kräfte schneller wachsen als die 
zentrifugalen, so muß cs für jeden Stoff 
eine bestimmte Größe des Kristalls geben, 
von der ab die zentripetalen Kräfte die 
zentrifugalen überwinden. Von da ab 
müßte die Beweglichkeit des Kristalles 
sich verringern, und das ist nur möglich, 
bei Verkleinerung — also Teilung. Die 
Größe, bei welcher Teilung eintritt, will 
ich die Baugröße des Stoffes nennen. 

Mit den zuletzt behandelten Vor¬ 
gängen sind wir schon den Erscheinungen 
recht nahe gekommen, die sich bei Orga¬ 
nismen beobachten lassen, so daß die An¬ 
nahme gerechtfertigt erscheint, die bis¬ 
her benutzte Methode werde sich auch 
auf Organismen anwenden lassen; da ist 
nun die folgende Betrachtung von großer 
Wichtigkeit. Die bisher behandelten 
Kristalle waren homogene Gebilde, die 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


383 


Organismen aber sind inhomogen, d. h. 
sie bestehen ans Stücken, die Grenzflächen 
gegeneinander zeigen. Diese Teilstücke 
des Organismus sind wieder inhomogen 
und diese Erscheinung, die man kurz als 
die Organisiertheit bezeichnen kann, 
hat man bis an die Grenze des durch das 
Mikroskop Wahrnehmbaren nachweisen 
können. Da es nun völlig unvorstellbar 
ist, dafl die Organismen bis ins Unend¬ 
liche organisiert seien, so wird man an¬ 
nehmen müssen, jedor Organismus sei aus 
sehr vielen, sehr kleinen homogenen Ge¬ 
bilden zusammengesetzt. Man wird an¬ 
nehmen können, daß in solch einem Ge¬ 
bilde die Mittelpunkte der homogenen 
Teilstückchen Punkte eines regulären 
Punktsystems sind, wenn man annimmt, 
dafl in dem Gebilde die gleichgroßen und 
physikalisch-chemisch gleichartigen Teil- 
Stückchen ungefähr gleichmäßig verteilt 
seien. Dafür gibt es viele schöne Bei¬ 
spiele aus dem Gebiete der Gesteins¬ 
kunde. 

Jedermann kennt die regelmäßig aus¬ 
gebildeten Säulen des Basalts, der sich 
unter dem Mikroskop völlig aus Kristallen 
zusammengesetzt zeigt. Auch der Granit, 
dessen kristalline Beschaffenheit sich 
schon mit dem bloßen Auge erkennen läßt, 
bildet regelmäßig geformte Blöcke, so daß 
Granitklippen manchmal wie aus Quadern 
aufgebaut erscheinen, und eine ganz ana¬ 
loge Erscheinung hat ja im Elbsandstein¬ 
gebirge den Kamen Quadersandstein her¬ 
vorgerufen. Wir sehen also auch hier die 
vorhin für die Organismen gemachte An¬ 
nahme im Gebiete des Anorganischen 
bestätigt. 

Wir werden also eine Zelle in der¬ 
selben Weise behandeln können, wie vor¬ 
hin einen Kristalltropfen, und im Gebiet 
der einzelligen Organismen werden wir 
über die bisher von uns benutzten mathe¬ 
matischen Hilfsmittel kaum hinauszuge¬ 
hen brauchen. Bedenken wir, daß Schwan¬ 
kungen in der Größe und physikalisch- 
chemischen Beschaffenheit der homogenen 
Teilchen ein bei Organismen vorhandener, 
bei Kristalltropfen fehlender Variations¬ 
faktor ist, so werden wir uns auch über 
die große Veränderlichkeit etwa in der 
Form einer Amöbe nicht sehr wundern. 
Wie aber läßt sich nach dieser Methode 


die Entstehung vielzelliger Organismen 
erklären? 

Wir haben vorhin den Begriff der 
Baugröße eines Stoffes entwickelt. Denke 
ich mir ein Gebilde, welches zwei oder 
mehr Stoffe von verschiedener Baugröße 
enthält, so wird der eine Stoff zur Teilung 
drängen, wenn der andere noch zusam¬ 
menhält. Es läßt sich denken, daß bei 
einem bestimmten Mischungsverhältnis 
der Stoffe ein zusammenhängendes Ge¬ 
bilde entsteht, das sich in verschiedene, 
deutlich unterscheidbare Teile gliedert. 

Damit wäre das Prinzip für den ge¬ 
gliederten Aufbau vielzelliger Organis¬ 
men gefunden, aber nur für diejenigen 
Fälle, wo alle Zellen gleichmäßig groß 
und gleichmäßig gelagert sind. Der 
komplizierte Bau der höheren Organismen 
beruht nun aber zum großen Teil darauf, 
daß an verschiedenen Stellen des Keimes 
die Größe der Zellen, sowie die Schnellig¬ 
keit ihrer Vermehrung verschieden ist. 
Auch dieses Verhalten aber kann ich aus 
den Eigenschaften regulärer Punktsy¬ 
steme ableiten. 

Ich gehe aus von der Erscheinung, 
die man bei den Kristallen als Hemi- 
morphie bezeichnet. Diese besteht im 
einfachsten Falle darin, daß an einem Kri¬ 
stall Flächen auftreten, ohne die ihnen 
entsprechende Parallelfläche. Wie läßt 
sich ein derartiges Verhalten aus der Be¬ 
schaffenheit regulärer Punktsysteme ab¬ 
leiten? 

Je zwei reguläre Punktsysteme be¬ 
stimmen eine Kristallgestalt; dabei liegen 
die Kongruenzpunkte in Ebenen, die ein¬ 
ander in einem Punkte schneiden; diesen 
Punkt will ich das Systemezentrum 
nennen. Denke ich mir nun 2 Kristall¬ 
gestalten, etwa Oktaeder und Würfel, von 
denen jede aus dem Zusammenwirken 
zweier Punktsysteme hervorgeht, so kann 
ich mir diese beiden Gestalten entweder 
so zusammengesetzt denken, daß die bei¬ 
den Systemzentren zusammenfallen oder 
so, daß das nicht der Fall ist. Im ersten 
Falle wird jeder Fläche, die an der zu¬ 
sammengesetzten Form auftritt, eine pa¬ 
rallele Gegenfläche entsprechen; im 
zweiten Falle ist das keineswegs notwen¬ 
dig. Denkt man sich das derart durch¬ 
geführt, daß alle Ecken des Oktaeders 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



384 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


außer einer durch Würfelflächen abge- 
echnitten werden, so sieht man deutlich, 
daß die Größe des Oktaeders auf der einen 
Seite des Symetriezentrums stärker ver¬ 
mindert ist als auf der andern. 

Wie man eine derartige Konstruktion 
bei der Behandlung eines gegliederten 
Körpers verwenden kann, das möchte ich 
an einem möglichst einfachen Beispiele 
zeigen. Denkt man sich einen Würfel, 
der in 8 gleichgroße Teilwürfel gegliedert 
ist und denkt man sich diesen Würfel 
mit einem zweiten ungegliederten von 
gleicher Größe kombiniert, so kann dies 
so geschehen, daß eine Fläche dieses zwei¬ 
ten Würfels 4 von den Teilwürfeln des 
ersten halbiert. Danach kann man sich 
einen Begriff davon machen, wie man 
durch passende Zusammensetzung regu¬ 
lärer Punktsysteme ein Gebilde konstru¬ 
ieren kann, das in ungleich große Teile 
gegliedert ist. 

Damit wären die wichtigsten Prin¬ 
zipien für die Darstellung der Organis¬ 
men mittelst regulärer Punktsysteme ent¬ 
wickelt. Wir können auf die Richtigkeit 
unserer Ableitung eine Probe machen, in¬ 
dem wir uns fragen, wie müßte sich denn 
die von Driesch behandelte Aszidie 
verhalten, wenn der Bau ihres Organis¬ 
mus bestimmt wäre durch das Zusammen¬ 
wirken regulärer Punktsysteme. Ich will 
bloß die Vorgänge an dem abgeschnit¬ 
tenen Kiemenkorb ins Auge fassen, dann 
sehe ich sofort, daß 2 verschiedene Mög¬ 
lichkeiten des Verhaltens gegeben sind. 
Der abgeschnittene Kiemenkorb kann 
sich verhalten wie ein fester Kristall von 
dem irgend welche Stücke abgebrochen 
sind, er kann sich einfach zu einer voll¬ 
ständigen Form ergänzen, oder aber er 


kann sich verhalten wie ein flüssiger Kri¬ 
stall, dann wird er, da ja die Gesamt¬ 
masse des Organismus verkleinert ist, zu¬ 
nächst seinen Umfang verkleinern, was 
ohne Einschmelzen der Gliederung un¬ 
möglich ist. Da der Kiemenkorb alle re¬ 
gulären Punktsysteme enthält, aus deren 
Zusammenwirken der Gesamtorganismus 
entsteht, so wird sich aus der ungeglie¬ 
derten Masse nach bestimmter Zeit die 
vollkommene Aszidie wieder entwickeln; 
alle diese Erscheinungen sind — wie wir 
oben gesehen haben, in der Tat von 
Driesch beobachtet worden. 

Drieschs Deduktionen sind also 
völlig richtig, nur beweisen sie nichts für 
den Vitalismus. Ebensowenig beweisen 
meine Ausführungen über die regulären 
Punktsysteme etwas gegen den Vitalis- 
raus oder für den Mechanismus; sie sind 
nur ein Denkschema, nach dem man die 
beobachteten Erscheinungen ordnen kann. 
Daß aber alle diese Erscheinungen einer 
vitalistischen Auslegung fähig sein müs¬ 
sen, das erkennt man klar, wenn man sich 
die Ftage vorlegt, ist denn nun exakt be¬ 
wiesen, daß alle Erscheinungen, die man 
am Organismus beobachten kann, auf 
mechanistische Weise zu erklären sein 
müssen; ich glaube nicht, daß man diese 
Frage bejahend beantworten kann. So 
hat denn auch diese Untersuchung in dem 
uralten Streite zwischen Mechanisten und 
Vitalisten nichts entschieden; ich hoffe 
aber, daß sie jene Forschungsrich¬ 
tung gefördert hat, die nach möglichst 
übersichtlicher Methode ein einheitliches 
Weltbild zu entwerfen unternimmt, und 
die Ausdeutung dieses Weltbildes den 
verschiedenen Philosophien überläßt. 

W. Rosenkranz. 


Untersuchungen Uber den Einfluß mechanischer Hemmungen 

auf die histologische Entwicklung der Wurzeln. 


Seit Erscheinen der grundlegenden 
Veröffentlichungen Schwendeners 
und Haberland ts über den Einfluß 
mechanischer Kräfte auf den anatomi¬ 
schen Bau der Pflanzen sind nur wenige 
Arbeiten in den letzten Jahren publi¬ 
ziert worden, deren Ergebnisse über die 


Feststellungen dieser beiden Forscher 
hinauegingen. Abgesehen von Heglers 
mit Recht stark angegriffenen und be¬ 
zweifelten Versuchsresultaten haben 
hauptsächlich Voechting, Ball, 
Buecher und Kny bemerkenswerte 
Experimente mit neuen Ergebnissen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


385 


angestellt, wenn man die zu andern 
Zwecken unternommenen Quetschungs¬ 
und Durchschneidungsversuche S t r a 8- 
burgers und die für die experimentelle 
Wurzelanatomie in der Methode klas¬ 
sischen Experimente Nolls über Wachs¬ 
tumskrümmungen außer Betracht läßt, 
weil sie nur mittelbar auf Einwirkung 
mechanischer Kräfte Bezug haben. Was 
die mir vorliegende Arbeit von Pr ein, 1 
die zu gleicher Zeit mit den in Heft 5/6 
der Zeitschrift für den Ausbau der Ent¬ 
wicklungslehre besprochenen Versuchen 
des Berichterstatters, aber gänzlich unab¬ 
hängig von ihnen entstand, grundsätz¬ 
lich von der älteren Literatur unter¬ 
scheidet, ist die Tatsache, daß Pr ein 
unterirdische Pflanzenorgane, spe¬ 
ziell Wurzeln mit ausgesprochenem 
Dicken Wachstum zu seinen Versuchen 
benutzte. Was der Verfasser mit seinen 
Versuchen bezweckte und in vollem 
Maße erreichte, war der Nachweis, daß 
durch mechanische Hemmungen — spe¬ 
ziell durch Druck — an Wurzeln weit¬ 
gehende innere und äußere Gestalts¬ 
veränderungen nicht pathologischer Art 
entstehen. Die mit großem Fleiße ge¬ 
sammelten Ergebnisse der nach eigener 
systematischer Methode angeordneten 
Versuche beziehen sich auf zweiseitigen, 
allseitigen und einseitigen Druck, der 
auf die Wurzeln ausgeübt wurde, und 
sind ausschließlich vom anatomischen 
und physiologischen Gesichtspunkte aus 
beurteilt. Da es sich aber um eine Reak¬ 
tion der Pflanze auf mechanische Reize 
handelt, die in bedeutenden Entwick- 
lungsänderungen ihren Ausdruck findet 
und teilweise sogar um teleologische An¬ 
passungen durch Ausbildung spezifischer 
Widerstände, gewinnt die Arbeit eine 
Bedeutung für die Entwicklungslehre, 
die weit über bloße Registrierung neuer, 
bisher unbekannter Entstehungsursachen 
hinausragt. Während ohne experimen¬ 
telle Anatomie naturgemäß höchstens der 
Nachweis gelingen kann, daß zweck¬ 
mäßige, anscheinend aus mechanischen 
Ursachen herstammende Einrichtungen 
nicht ausgemerzt werden, können allein 
Versuche am lebenden Organismus evi- 

1 Rudolf Pro in, Obor den Einfluß mecha¬ 
nischer Hemmungen auf die histologische Ent¬ 
wicklung der Wurzeln. Inaugural-Dissertation. 
Universit&t Bonn* 1908. 


dent beweisen, daß mechanische Ursachen 
zweckmäßige Einrichtungen direkt oder 
indirekt erzeugen. Um solche Anpas¬ 
sungserscheinungen , die zwar durch 
äußeren Reiz veranlaßt, ohne autonome, 
innere Kräfte der Pflanze rein physika¬ 
lisch oder chemisch aber nicht gedeutet 
werden können, — also offenbare „Reiz¬ 
verwertungen“ handelt es sich bei 
Preins Hemmungsversuchen. 

Zunächst wurden Wurzeln von Ra¬ 
dieschen im Freilandbeet zwischen zwei 
dicken Schiefeiplatten zum Dickenwachs¬ 
tum gebracht und die Platten durch 
Holzpfäble und Eisenklammern befestigt. 
Das Resultat bestand darin, daß die unter 
normalen Umständen mehr oder weniger 
kreisförmigen Durchmesser aufweisen¬ 
den Wurzeln hier den Raum zwischen 
Schieferplatten wie eine plastische Masse 
ausfüllten und die Durchmesser ihrer 
Querschnitte an den engsten und weite¬ 
sten Stellen sich ungefähr wie 1:7 ver¬ 
hielten. Die mikroskopische Betrach¬ 
tung zeigte in der Rinde kaum merk¬ 
liche Veränderungen gegenüber dem nor¬ 
malen Wachstum, der Holzteil wies je¬ 
doch tief im Inneren beginnende, radi¬ 
ale Gewebestreifen auf, die bereits mit 
der Lupe als dunkler gefärbt erkennbar 
waren und aus kleinlumigen, dickwan¬ 
digen, isodiametrischen Zellen mit scharf¬ 
gezeichneten Interzellularen bestanden, 
und eingestreuten Gefäßen. Der Ver¬ 
fasser betont, daß er die Frage offen 
lasse, ob in dieser Entwicklungsände¬ 
rung eine Hemmungs- oder „teleologi¬ 
sche“ Anpassungserscheinung zu erblicken 
ist, deutet aber neben der kausalen doch 
eine finale Ursache an, indem er fort¬ 
fährt : 

„Durch ihre Lage senkrecht zur 
Druckfläche stellen diese Gewebekom¬ 
plexe als radiale Versteifungen einmal 
einen wirksamen Schutz für das zwi¬ 
schen ihnen gelagerte markstrahlartige 
Parenchym, das infolgedessen nach wie 
vor seine spezifischen Funktionen er¬ 
füllen kann; andererseits wird die 
Gefahr des Eingedrücktwerdens, wel¬ 
cher die toten trachealen Elemente 
seitens der turgeszierenden Markstrahl¬ 
zellen ausgesetzt waren, — wie das 
noch näher bei späteren Versuchen 
beschrieben werden wird, — durch das 
sie allseitig umgebende dickwandige 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



386 


Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre- 


Gewebe jedenfalls wesentlich abge¬ 
schwächt“. 

Allseitigen Druck erzielte Prein in¬ 
dem er Wurzeln, die später ausge¬ 
sprochenes Dickenwachstum entwickeln, 
in jungem Zustande durch dünne Glas¬ 
röhren derart leitete, daß sie sich sowohl 
oberhalb wie unterhalb der umschlos¬ 
senen Stelle ungehemmt entwickeln 
konnten. Auffallenderweise traten auch 
hier weder pathogene Störungen, noch 
Sprengung der Röhren auf, obschon diese 
einen Durchmesser von nur 1—2 mm, 
die oberhalb und unterhalb der Röhren 
gelegenen Stellen der ausgewachsenen 
Wurzeln aber die hundertfache Ausdeh¬ 
nung besassen. In der eingeengten Zone 
entstanden in eich teilenden Pflanzen¬ 
zellen mehr Scheidewände, als in frei¬ 
wachsenden Organen und zwar stellten 
eich die Scheidewände meistens im Sinne 
der von Kny beobachteten Richtung: 
in die Richtung des Druckes ein. Auch 
hier zeigte sich die bei zweiseitigem 
Druck beobachtete Englumigkeit und 
Membranverdickung. 

Ähnliche Peststellungen ermöglichten 
Wurzeln, die zur Erzielung eines ein¬ 
seitigen Druckes in der Jugend zu einem 
Knoten geschürzt und dann dem weiteren 
Wachstum überlassen worden waren. 
Wurden jedoch Wurzeln erst nach Be¬ 


ginn des Dickenwachstums dem allsei- 
tigen Drucke ausgesetzt, so vermochten 
die zartw&ndigen Elemente dem Drucke 
nicht zu widerstehen und wurden zer¬ 
quetscht; in den primär gepreßten Ge¬ 
weben waren jedoch auch Anpassungen 
bezw. spezifische Widerstände gegen den 
Druck ausgebildet worden. 

Längsschnitte bestätigten die Ergeb¬ 
nisse der Querschnittsuntersuchungen 
und zeigten in den Gefäßwandungen dicht 
nebeneinanderliegende netzartige Ver¬ 
dickungen. Transpiration und Wande¬ 
rung der Assimilate fand Prein durch 
seine Druckversuche nicht gehemmt. 
Der Vollständigkeit halber stellte er 
noch mit Hilfe eines besonders zu die¬ 
sem Zwecke konstruierten Wurzeldruck¬ 
messers Messungen über die Außen¬ 
leistungen der Wurzeln beim Dicken¬ 
wachstum an und fand, daß die rote 
Rübe pro Quadratzentimeter Fläche 
einen Druck von 0,219 Atmosphären zu 
leisten vermag. 

Die Bedeutung der interessanten 
Ergebnisse Pr eins für die panpsychi- 
stische Idee liegt in dem einwandfrei er¬ 
brachten Nachweis, daß die Pflanzen in 
ihren Wurzeln infolge äußerer Ursachen 
innere Kräfte in Bewegung setzen, die 
das Streben nach einer den Verhältnissen, 
angepaßten Harmonie offenbaren. 

Dr. W. Wildt. 


Das neue Erklärungsprinzip in der Pflanzenbiologie. 


Wie rasch die Botanik zu jener Um¬ 
gestaltung ihrer Grundauffassung vor¬ 
schreitet, für welche unsere Zeitschrift 
kämpft, läßt sich fast täglich verfolgen. 
Nur pflegt der Weg wissenschaftlicher 
Neuerungen selten der zu sein, daß die 
Vertreter einer eich wandelnden Diszi¬ 
plin nach einander die Erklärung ab¬ 
geben : wir erkennen diese Gruppe unserer 
Kollegen willig als die Reformatoren an, 
da wir von der Beweiskraft ihrer Gründe 
und der durch sie erforschten Tatsachen 
überzeugt wurden, sondern in Wirklich¬ 
keit pflegt man das Neue mit äußerster 
Skepsis und schärfster Kritik so lange zu¬ 
rückzuhalten als es gebt (was an sich für 
die Solidität des Wissens ganz gut ist, 
so lange rein wissenschaftliche Mittel 
dazu angewendet werden), aber dann still¬ 


schweigend das Neue anzuerkennen, aL< 
ob es von je selbstverständlich gewesen 
wäre. . . . 

So geht es auch der von uns einge¬ 
leiteten und schwer erkämpften Reform 
der Pflanzenphysiologie und Entwick¬ 
lungslehre. Es gibt wenig neue bota¬ 
nische Werke, die nicht die größten Kon¬ 
zessionen an unsere Lehre machen, noch 
weniger aber, die nicht die Urheber die¬ 
ser Lehren verschwbigen und so tun, als 
ob eie selbst die Reformatoren wären. Doch 
das kann demjenigen gleichgültig sein, 
dem nur der Fortschritt der Sache selbst 
am Herzen liegt. Die heranwachsende 
Generation hat ohnedies stets einen an¬ 
deren Blick für die Beurteilung der Ver¬ 
gangenheit als die Mitwelt. 

Einen fühlbaren Einfluß auf das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Umschau über die Fortschritte der Entwicklungslehre. 


387 


raschere Durchdringen der Pflanzen- 
peychologie wird eine neue „Biologie der 
Pflanzen“ ausüben, welche mit diesen 
Worten angezeigt werden soll. 1 Ihr Ver¬ 
fasser, der als Kryptogamenforscher best- 
bekannte Prof. W. Migula, hat sie so¬ 
wohl als Lektüre, wie auch als Lehr- und 
Nachschlagebuch für Studierende und 
Lehrer gedacht, und da sie mit geschickt 
zusammengetragenem und anschaulich 
verwertetem Material (das auch manche 
eigene Beobachtung enthält) diesem 
Zwecke gut entspricht, wird sie weite 
Verbreitung finden und so ein Werber 
sein für die neue Stellung zu den alten 
Problemen. 

Für unseren InberesBenkreis kommt 
namentlich die Einleitung in Betracht, 
da sie alles Entwicklungstheoretische ent¬ 
hält. Darin präzisiert der Verfasser 
seinen Standpunkt folgendermaßen: Er 
bekennt sich namentlich zu Nägeli’s 
Vervollkommnungsprinzip, lehnt aber 
eine Entscheidung in der Frage der Ur¬ 
zeugung ab. Diese Hypothese ist nach 
ihm „ebensowenig wissenschaftlich be¬ 
gründet, wie die Annahme eines Schö¬ 
pfungsaktes oder des Bestehens des Lebens 
seit Ewigkeit“. 

Unsicher ist nach ihm auch das Vor¬ 
handensein eines Vervollkommnungs- 
Prinzips in den Organismen. „Es gibt 
keine direkten Beweise dafür, und wenn 
da9 Vorhandensein eines solchen heute 
wohl von der Mehrzahl der Forscher an¬ 
genommen wird, so ist das hauptsächlich 
in der Unmöglichkeit begründet; die all¬ 
gemein und stetig fortschreitende Ent¬ 
wicklung der Organismen bloß auf zufäl¬ 
lige Veränderungen und von außen wir¬ 
kende Kräfte zurückzuführen.“.. „Auch 
in der einzelnen Pflanze steckt das Be¬ 
streben, innerhalb der ihr zugewiesenen 
Entwicklung eine möglichste Vollkom¬ 
menheit zu erreichen“. (S. 6.) 

Da Migula außerdem für die Ver¬ 
erbung erworbener Eigenschaften ein- 
tritt, das allmählige Übergehen von An¬ 
passungsmerkmalen in Organisations¬ 
merkmale annimmt, auf S. 11 ausdrück¬ 
lich erklärt: „Es steht fest, daß die Pflanze 

1 W. Migula, Pflanzenbiologie. 1909. 8* 
Leipzig. (Quelle A Meyer). (Preis Mk. 8.—). 


selbst ein äußerst empfindliches Be ak¬ 
tionsvermögen gegenüber äußeren 
Einflüssen besitzt“, also „nicht aus¬ 
schließlich passiv auf zufällige indivi¬ 
duelle Variationen angewiesen sei“, son¬ 
dern „ihre Eigenschaften bis zu einem 
gewissen Grade aktiv nach den äußeren 
Einflüssen zu regulieren, selbst völlig zu 
verändern“ vermöge — ist hiermit die 
wesentlichste Konzession gemacht an 
unsere Lehre von einer, nach psychischen 
Gesetzen wirksamen Tätigkeit der Pflanze 
als Ursache ihrer funktionellen Anpas¬ 
sungen und Handlungen. In diesem 
Sinne wird kein einsichtiger Psychobio- 
loge das (allerdings nunmehr überflüs¬ 
sige) Festhalten Migulas an der Se¬ 
lektion bekämpfen, da er ihr folgende 
Deutung gibt: „Es werden also nicht bloß 
zufällige Variationen, sondern in weit 
höherem Maße die Änderungen der 
Eigenschaften infolge des Anpassungs- 
re9p. Reaktionsvermögens zur Entsteh¬ 
ung der Abarten, Varietäten, Arten 
führen; die Bedeutung der Selektion 
bleibt auch in diesem Falle bestehen. 
Denn sie begünstigt ebenso die Formen, 
welche durch Variation zu einer den Ver¬ 
hältnissen am besten entsprechenden Ent¬ 
wicklung gelangt sind, als diejenigen, 
bei denen dasselbe durch gesteigertes Re¬ 
aktionsvermögen erreicht wurde, wäh¬ 
rend Formen mit geringerem Re¬ 
aktionsvermögen oder mit Variationen 
in ungeeigneter Richtung untergehen.“ 

Migula löst also den Organismus 
und die Anpassungslehre vom Zufall los 
und verlegt den Schwerpunkt auf eine 
nach teleologischen Gesetzen wirksame 
Aktivität der Pflanze. Es gibt jedoch nur .' 
eine solche und das ist die psychische. 
Daß hierbei das Verquicken mit einem 
mystisch-metaphysisch gedachten „Ver¬ 
vollkommnungsprinzip“ überflüssig ist, 
wird er bald selbst einsehen. Des¬ 
gleichen, daß Selektion, wenn sie nur als 
ausmerzend gedacht wird, nicht mehr als 
Entwicklungsprinzip aufgefaßt ist. In 
einer zweiten Auflage, die dem Werke 
beschieden sein möge, wird der Verf. 
sicher seinen typischen „Übergangsstand¬ 
punkt“ voll zur Psychobiologie ent¬ 
wickelt haben. R. Francö. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



388 


Miszellen. 


Miszellen. 


Zur Theorie der Kontraktilität 1 

Eine Abhandlung, die wohl geeignet ist, 
das Interesse des Entwicklungstheoretikers 
zu erregen, gibt Th. W. Engelmann 
in einer neuen Schrift über Kontraktili¬ 
tät und Doppelbrechung. Der Titel des 
Werkes verrät zugleich seinen Inhalt. 
Es drängt vor allem den Verfasser 
zu beweisen, daß alle Kontraktilität 
an die Gegenwart doppelbrechender, 
positiv einachsiger Teilchen gebunden 
ist, welchem Zusammenhang bei allen 
aus letzter Zeit datierenden Versuchen 
viel zu wenig Beachtung geschenkt wurde. 
Und doch ist Engelmann überzeugt, 
gerade in jenen Beziehungen die Lösung 
des Kontraktionsproblems gefunden zu 
haben. 

Die kontraktile Substanz findet sich 
als feine, eiweißhaltige Fibrillen im Pro¬ 
toplasma, und daß eben in diesen Fibrillen 
auch der Sitz des Doppelbrechungsver¬ 
mögens zu suchen ist, beweisen die Re¬ 
sultate von Engelmanns Untersuchungen, 
indem immer nur diejenigen Teile 
Doppelbrechung zeigten, welche reich 
an Fibrillen waren. Seine Beobach¬ 
tungen erstreckte der Verfasser sowohl 
auf lebende kontraktile Gebilde, nament¬ 
lich Muskeln, Flimmerorgane und Proto¬ 
plasma, als auch auf tote und leblose 
Organe und stellt als Begründung und 
zugleich auch als Folgerung seiner Ver¬ 
suche 18 Sätze auf, von denen die wich¬ 
tigsten im Nachstehenden wiedergegeben 
sein mögen. 

„Alle geformten kontraktilen Sub¬ 
stanzen sind doppelbrechend“, was aber 
nicht sagen soll, daß der umgekehrte Satz, 
(also daß Doppelbrechung auch Kontrak¬ 
tilität zur notwendigen Folge haben muß), 
dieselbe Gültigkeit habe, was ihm Ver¬ 
suche mit Sehnen von Arthropoden- 
muskeln bewiesen. Ferner: „Da wo die 
kontraktilen Fibrillen wie bei den quer¬ 
gestreiften Muskeln aus abwechselnd iso¬ 
tropen und anisotropen Gliedern be- 

1 Th. W. Engelmann. Zar Theorie 
der Kontraktilität L (Archiv f. Anatomie 
and Physiologie 1907.) 


stehen, sind nachweislich die anisotropen 

— und wahrscheinlich nur sie — Sitz 
verkürzender und verdickender Kräfte“. 
Als Belege hierfür nimmt Engelmann 
die Formveränderung der isotropen und 
anisotropen Schichten, welche nachweis¬ 
bar kontraktil sind, bei der Kontraktion 
lebender Muskeln. — „Alle kontraktilen 
Formelemente sind positiv einachsig 
doppelbrechend, und bei allen fällt die 
optische Achse mit der Richtung der Ver¬ 
kürzung zusammen“. — „Die spezifische, 
d. h. auf die Einheit des Querschnittes 
bezogene Kraft der Verkürzung ist an¬ 
scheinend umso größer, je höher die spe¬ 
zifische Kraft der Doppelbrechung der 
kontraktilen Elemente“. — „Bei der 
Autogenese der Muskelfasern und Flim¬ 
merorgane treten Doppelbrechung und 
Kontraktilität gleichzeitig auf“. Beleg 
hiezu: Nachweis einer schwachen Dop¬ 
pelbrechung am Herzschlauch von 
Hühnerembryonen. — „Bei der Entwick¬ 
lung der elektrischen Organe von Raja 
clavata aus kontraktilen quergestreiften 
Muskelfasern, wobei das Kontraktions¬ 
vermögen verloren geht und die elektro¬ 
motorischen Tätigkeiten eine Steigerung 
erfahren, ist das erste wahrnehmbare 
Zeichen des beginnenden Funktions- 
Wechsels ein Schwinden des Doppel¬ 
brechungsvermögens der Hauptsubstanz.“ 

— „Bei der physiologischen Kontraktion 
der Muskeln findet wie eine Abnahme der 
verkürzenden Kraft so auch eine Ab¬ 
nahme des Doppelbrechungsvermögens 
statt. Bei der Erschlaffung treten die 
entgegengesetzen Änderungen ein“. — 
„Die Verkürzung der Muskeln bei der 
spontanen oder durch Wärme herbeige¬ 
führten Starre ist von einem starken Sin¬ 
ken der doppelbrechenden Kraft beglei¬ 
tet“. — „Wie die verkürzende Kraft des 
Muskels nimmt auch die Kraft der 
Doppelbrechung mit der Belastung 
(Dehnung) innerhalb gewisser Grenzen 
zu“. — „Wenn quergestreifte Muskel¬ 
fasern durch chemische Agentien (WaB- 
ser, gewisse Salze, Säuren, Alkalien) zur 
Quellung gebracht werden, verkürzen 
und verdicken sie sich unter gleichzeitiger 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Miszellen. 


389 


Abnahme ihres Doppelbrechungsver¬ 
mögens. Durch entgegengesetzt (schrump¬ 
fend) wirkende Agentien können beide 
xirten von Änderungen wieder rück¬ 
gängig gemacht werdend — „Auch alle 
leblosen faserigen Gewebselemente, welche 
einachsig positiv doppelbrechend und 
merklich quellungsfähig sind, besitzen 
das Vermögen, sich unter Verdickung in 
der Richtung der optischen Achse zu ver¬ 
kürzen“. 

Daß auch nicht organisierte und fi- 
biillär gebaute Substanzen die gleichen 
Erscheinungen in bezug auf Kontraktion 
und Doppelbrechungsvermögen zeigen 
können, behauptet Engelmann, den Kaut¬ 
schuk als Versuchsobjekt benützend, mit 
Folgendem: „Kautschuk im ungespann¬ 
ten Zustand isotrop und nicht ver¬ 
kürzungsfähig, wird beim Dehnen doppel- 
brechend und thermisch kontraktil.“ 

Da Engelmann jedem seiner aufge¬ 
stellten Sätze die Ergebnisse eines reichen 
Versuchsmaterials zu Grunde legt, so 
kann die Berechtigung seiner anfangs er¬ 
wähnten Theorie wohl nicht mehr gut ge¬ 
leugnet werden und der Satz, daß Kon¬ 
traktilität und Doppelbrechungsvermögen 
in engstem Zusammenhang stehen, wäre 
demnach voll erwiesen. 

Auf einen intereesanten Punkt, der 
die Identität von Tier und Pflanze 
deutlich zu Tage treten läßt, soll zum 
Schluß noch hingewiesen werden. Engel- 
mann gibt nämlich zu, daß zwischen der 
Muskelkontraktion und den Bewegungen 
des ungeformten Protoplasma allmählich 
Übergänge Vorkommen. Er unter¬ 
scheidet Bewegungen, deren Sitz im Pro¬ 
toplasma oder in Formelementen, z. B. 
Muskelübrillen, Cilien etc., die aus dem 
Protoplasma entstanden sind, gelegen ist, 
und Bewegungen, die hauptsächlich bei 
Pflanzen vorkommend, auf „Erregungs¬ 
vorgänge“ im Protoplasma zurückzu¬ 
führen .find. Diese beiden stellt er ins¬ 
gesamt als animale Reizbewegungen 
hin, wogegen er zum Unterschied da¬ 
von die verhältnismäßig langsamen Be¬ 
wegungen der Wachstumsprozesse als 
vegetative Massenbewegungen bezeichnet. 

Schließlich empfiehlt Engelmann noch 
anstatt des Ausdruckes Kontraktilität, 
dem, wie aus dem Vorliegenden ersicht¬ 
lich war, in der Wissenschaft ein sehr 
weites Feld eingeräumt wird, indem man 


z. B. die Verkürzung des gespannten 
Kautschukfadens mit demselben Worte 
zu bezeichnen pflegt, wie etwa die Flim¬ 
merbewegung der Cilien, das Wort 
„Aktion“. Dasselbe ist auf ähnliche 
Vorgänge in unterschiedlichen, reizbaren 
Organen anzuwenden und erfüllt, da es 
jene deutlicher charakterisiert auch bes¬ 
ser seinen Zweck. Also würde man statt 
Muskelkontraktion „M uskelaktion“ 
zu sagen haben, und das Vermögen des 
Muskels hiezu, als „Aktionsfähig¬ 
keit“ statt Kontraktilität benennen, 
denn nur der lebendige Muskel ist ak¬ 
tionsfähig, während der tote zwar kon¬ 
traktil sein, hingegen aber keine Aktions¬ 
fähigkeit mehr zeigen kann. 

M. v. Lüttgendorff. 


Lebensanalogien im Unbelebten, IV. 

Es sei mir gestattet zu den in Heft 8 
und 12 des 1. Jahrganges dieser Zeit¬ 
schrift erwähnten Lebensanalogien im 
Unbelebten einige Worte zu sagen. 

Seitdem der Gedanke existiert, das 
Leben aus dem sogenannten Anorgani¬ 
schen zu erklären, linden sich allent¬ 
halben Bemerkungen über Beobach¬ 
tungen und Versuche, die uns der Mög¬ 
lichkeit dieser Erklärung näher bringen 
sollen. Hier sind es jedoch weniger wis¬ 
senschaftliche Blätter t als vielmehr 
Tageszeitungen oder sonstige nicht- 
wissenschaftliche Zeitschriften, in denen 
immer und immer wieder solche Notizen 
auf tauchen. 

Den Fachmann lassen diese, gewöhn¬ 
lich etwas sensationell gefärbten Artikel 
zumeist kühl, das große Publikum aber 
vermögen sie nur zu verwirren, und so 
ist es gewiß eine zeitgemäße Aufgabe, 
auch in dieser Hinsicht auf klärend zu 
wirken. 

Hierzu aber müssen sich vor allen 
Dingen die interessierten Wissenschaftler, 
wie Chemiker, Physiker, Mineralogen 
und Biologen in ihrem Urteil einig sein. 

Es soll deshalb hier der bescheidene 
Versuch gemacht werden, die Analogien, 
so wie sie beobachtet wurden, in die rich- 

26 

Original from 

UNIVERSUM OF MICHIGAN 


Zeitschrift für den Ausbau der Entwicklungslehre. II, 11/is. 

Digitized by Gck >gle 



390 


Miszellen. 


tige Parallele mit den Erscheinungen des 
Lebens zu stellen. 

Außer den an obiger Stelle zitierten 
Beobachtungen gibt es noch eine ganze 
Beihe, die jedoch hier nicht erwähnt wer¬ 
den sollen. Sie stützen sich, wie jene auf 
rein äußerliche Merkmale. Da wird vor 
allen Dingen auf die Ähnlichkeit der 
Form aufmerksam gemacht, so z. B. auf 
Kristalle und Kristallkomplexe, die tan¬ 
nenbaumähnliche Skelette oder vier¬ 
blättrige Blumen vorzutäuschen scheinen, 
also mit einem Wort auf Gebilde, die 
selbst schon zu den höher organisierten 
rechnen. 

Dann aber gibt es eine Reihe von 
Analogien mit den niedersten Lebewesen 
selbst, ich erinnere an das amöbenartige 
Hinkriechen des Quecksilbers auf festes 
Kaliumbichromat 1 zu, und an das Schim¬ 
mel- oder flechtenähnliche Aussehen der 
mit Aluminiumoxyd behafteten Queck¬ 
silbertropfen. 2 

Hier aber ist vor allen Dingen das 
schnelle Wachsen der Erscheinung von 
Interesse. Gerade dieses macht die Ana¬ 
logie mit den Lebewesen besonders straff 
und wird ja auch stets als Charakteristi¬ 
kum für dieselben hervorgehoben. 

Bleiben wir aber für einen Moment 
bei dieser Analogie, so sei an eine ganz 
ähnliche Erscheinung gedacht, die wir 
jeden Tag beobachten können, und das ist 
das Rosten von Eisen. Dr. B. Schorler 3 
hält es nicht für einen einfachen chemi¬ 
schen Vorgang, weil sich das gebildete 
Oxyd über die Niveaufläche heraushebt. 
Im allgemeinen jedoch läßt sich von einer 
Volumvergrößerung, wie sie hier statt¬ 
findet, nicht auf die Kompliziertheit 
eines Vorganges oder gar auf seine Natur 
schließen. Der Chemiker beobachtet so¬ 
wohl diese auch als ihr Gegenstück, dieVo- 
lumenverminderung. Und dennoch ist der 
Eisenrost eine sehr interessante Analogie 
mit den Lebenserscheinungen, indem er 
nicht nur rein äußerlich, sporadig auf- 
tritt und wie eine Pilzvegetation — frei- 

1 8. diese Zeitschrift Jahrg. I, Heft 8, S. 240. 

• 8* diese Zeitschrift Jahrg. I, Heft 12, S. 377. 

• s. diese Zeitschrift Jahrg. I, Heft 8, S. 240. 


lieh nicht der Farbe nach — aussieht, 
sondern weil auch er jene Erscheinung 
des Wachsens in sich einschließt. Ja die 
Analogie geht insofern noch weiter, als 
das Wachstum durch Katalyse beschleu¬ 
nigt wird, genau so, wie wir uns auch 
die Lehensvorgänge als durch Kataly¬ 
satoren beeinflußt vorstellen. 

Auch hier sei an eine interessante 
Analogie erinnert. In der chemischen 
Großindustrie braucht man solche Kata¬ 
lysatoren, also Substanzen, von denen oft 
nur Spuren genügen und die die Fähig¬ 
keit besitzen, die Geschwindigkeit eines 
Vorganges zu beeinflussen und zwar 
scheinbar ohne sich an der betreffenden 
Reaktion zu beteiligen. Nun hat es sich 
gezeigt, daß Gifte, z. B. Arsenik, die den 
tierischen Organismus zum Stillstand zu 
bringen vermögen, auch die Wirkung 
solcher Katalysatoren z. B. Platin¬ 
schwamm ungünstig beeinflussen. 

Am straffsten aber wird die Analogie 
da sein, wo sich jene beiden Charakteri¬ 
stika, die äußere Form und die Erschei¬ 
nung des Wachstums vereinigen und 
diesen Fall haben wir bei den „scheinbar 
lebenden“ Kristallen Lehmanns und Vor- 
länders. Ihnen bringt daher auch die 
Gelehrtenwelt das größte Interesse ent¬ 
gegen. Aber es ist hier nicht der Ort 
darauf näher einzugehen, wir wollen uns 
vielmehr nach dem Wert aller dieser Er¬ 
scheinungen fragen. 

Den höchsten scheinen uns die zu be¬ 
sitzen, die in ihrem ganzen Auftreten 
den niedersten Lebewesen am nächsten 
kommen und das sind zweifelsohne jene 
„scheinbar lebenden“ Kristalle, zumal sie 
durch Innenaufnahme wachsen. Das 
aber könnte zu falschen Schlußfolge¬ 
rungen führen. Man muß sich vor allen 
Dingen über die Betätigungen der Lebe¬ 
wesen vollständig klar sein. Hier aber 
gibt es ein Zwiefaches zu unterscheiden, 
und das ist erstens die Gestalt und 
zweitens der Lebensprozeß selbst. 1 Das 

1 vergl. die Abhandlung desselben Verfassers : 
„Vom Leben im Anorganischen“, diese Zeitschrift 
n. Jahrgang, Heft 3/4, S. 118. 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


□ igitized by 


Go igle 




Miszellen. 


erstem i^t, d$s mehr in 


die Augen sprin- 

t .. v ^ :wit VzupS^h si\. 4 $ 

A wo Älinliclikeiten der 

Form vovhegem wie ja die <>Wn zitiertf^n 
Beispiele* Wir dürfen aber da- 

rüber nicht terg^er^ daß der IxfhcBs-- 
prozeß ein Vorgang isE ein Geschehen 
-riarirtiditv , " vV , . k , ' 

In dieser .Umsteht wifkVdpft- oine 
weitere Analogie- das Aluml 

nimm dessen Obnrffit4fie stet? von umie-w 
dem Luftsmm^sfcoff aöfjgc^etit wird, uftd 
das rostende Eisen einerseits, mit dom 
nti<fei$&#H6 t indem aneb 
dieser ein 'bxv&tährükimz*& hh — Damit 
soll nun nicht: gesägt- werden, daß das 
rostende Ei&ew dem Leben nächsten 

käme — wfrd dies ja ddcbduroh die rein 
anorgnnisehe Natur düs weit van 

der ot 

-— andern 6s. $r#D' : werden, 

daß wir heute diiiü rieb^ge Wertina^snng 
für die Ijebensanalogiou im ITobclohren 
nicht haben,';■ Deshalb,¥b^r.• \$ity ; 

ihren W>n nicht, An ihnen sollen wir 
intr eibetmen, daß. die Täfilgfeeflbeb; dk* 
das Frotoplasrna entfaltet, auch — viet- 
leieht dürfen wir liinxnset/en : schon — 
im V n belebtem wenn ttucli tf'ut nnvclh 
koriiinem vorhanden 

A- r?ir|i 1 cVe Ij : 


rbeu ,4 Kritik : >r doch stets vor Augen 
— fiali sein unzulängikhdr Vdxsncjjt 
mechanistischem^ 

)phtf zu schaffen,..- e&. gar nicht 2 u 
Und wenn Yen dem 


rn' vermag 


bWjibnn--sollte^ iiijtr die- £wer ; i&*gr 
M&jiiifäM Und der 2v atiirph i£o 
genügt auch d^ um ly&rk Jüneirud 
in^'b^u^clnitzen, wil ;.8tf dii$ erste. w*»r, 
das in einer &ixt/ in der BirAogk v 3 um 
Randwerk* &ii bloßer Technik hcraEsaok, 
neuerdings InteVes.se für Näturplülo- 
sopliür erweckte üüd weil 
dctcli \v#it Philosoph wtr 7 uüt t.ii «t 
kemrnm düfr die Welt, eirthei flieh *el. daß 
der Geist organisch zum irdischen gv- 
höre. t 1 

'Efi haben .aBp auch „wir 
g^ner■ / iiIle UmeW ihm ein darternd^ 
^fonn-mYnt; der Y^rchiitn|r Zu mtfehten 
Und diove V-rrelirung ihn fühlen m la®< 
Em^vi: JTaeckel hat. unter d m Titel: eeA, dem Augenblick, da er sein tvi-br>. 
„Alh- und ueih Xaturgo^chiehie 4 ", soel^n ■ n»>d großes Uhmmvet-k mit einer KuKurV 
pi&e Sghnffc vom gVpftern Interne tät. er^teü Knugg& krönte* iödem er alte 

erseheiueu lassen. Die Broschüre ent* ^ejn** Saoonbingon. wofiinterwich Stücke 
halt die Tetrode/ die ilaYckel am 30, Von AVerW : bofindem um] ein 

Tittd I’JOh ^eU^g'ent.lieb <ler ÜWrgabe des s^hV ^nsebpUcbeA Kapvitirl darauf ver- 
TtM ih'm errichteten pliTletfeoken Afuseünis wandte, em Atnriouiu ;ut schaffen. da> dm 
an die Utn^rsitat vlena hioU. Die^ \VaI)rludten dov Erjtwmiumig^hhre hsrnF 
jf.u^nin f ihr .^rviffich maebU 

lehre, dem hoffentlich bald- in ..allen Dieojlede* mit der er fecin neue*- Werk 

Großstädten TCachfdlger ‘envacli.^*0: ^r* ; eduveihte. i = t eine Darstellung des B'Ut- 
d«h^. vereinigt in führ reichster ' 'tvieklVtnghgang^ -der. .;■ -' ihr ver- 

.AuV'cliaü ung^ma tenal v mit dem 11 a eekcj : flossaofen 4 Jstfarly^ujuitbrt Sie hat. für iiii- 
die l)eszen(lenztlieorie zur zrligetneitieii ßichfung 4^ Knlwiehlun^fafhve in 

Aunahrae zu hrtugen vrufltu,■ welches Vet- mehr piüer Beziehung 1^5on(k‘res In- 


dienet •.<:■ groß ist, uml 

1 da? «uipeu tet^so. 


eich alle «eine Verkltmetgr 

n m] .;piiilo‘ TI a e c. k c 

t.i- Trendel sich darin 



392 


Bücherbesprechungen. 


Weismann, den derzeit entschieden¬ 
sten Vertreter der Zuchtwahllehre, nicht 
nur wegen dessen Leugnung der Verer¬ 
bung erworbener Eigenschaften, sondern 
auch wegen dessen „übertriebener An¬ 
sicht“ von der Allmacht der natürlichen 
Züchtung. Es heißt des weiteren: „Viel¬ 
mehr teile ich die Anschauungen über 
den gewaltigen traneformativen und erb¬ 
lichen Einfluß der direkten Anpassung, 
die zuerst der große Jean Lamarck 
schon vor hundert Jnhren in seiner .Phi¬ 
losophie zoologique* dargelegt hatte“. Ich 
fürchte jedoch, daß Haeekel die ganze 
Tragweite dieser, im Schwünge der Rede 
mitunterlaufenen Erklärung nicht unter¬ 
schreiben würde. 

Eine andere Stelle verdient ebenfalls 
herausgeschrieben zu werden: Haeekel 


hält noch immer daran fest, daß die 
formlose und strukturlose, zähflüssige 
Hasse des lebendigen Protoplasmas (der 
Radiolarien), Empfindung, plastisches 
Distanzgefühl, Willen und Gedächtnis 
besitzt, kurz ein unbewußtes Seelenleben 
von einfachster Art. „In gleicher Weise 
müssen wir aber auch eine primitive 
unbewußte Zellseele, mit den gleichen 
plastischen Fähigkeiten, den Gewebe¬ 
zellen der Metazoen und Metaphyten zu¬ 
schreiben“. . . . 

Das Phylotische Museum soll der 
Pflege dieser neuen Naturgeschichte ge¬ 
widmet sein. Wenn es auch für frei¬ 
mütige Kritik offen steht, dann könnte 
es wirklich ein Brennpunkt einer neuen 
Naturforschung sein. 


Bücherbesprechungen. 


Dr. E. Lobedank* Der Stammbaum der 
Seele* Halle. Marhold’sche Verlagshandlung. 
1907. (M 1.50). 

Schriften über die Entwicklung der Seele 
finden jederzeit ihre Leser, besonders wenn sie 
gemeinverständlich gehalten sind. Doch nicht 
jede verdient so aufmerksam gelesen zu werden, 
wie die vorliegende Studie. Der Titel ver¬ 
spricht viel und hält auch manches, wenngleich 
auch hier dem vielumstrittenen Ziel, der Beant¬ 
wortung der Frage über Ursprung und Wesen 
der Seele oder des Geistes — der Verfasser 
braucht für beide denselben Sinn — nur um 
wenige Schritte näher gerückt wird. Das Buch 
ist in zehn Abschnitte gegliedert, deren 
jeder in eingehender und feindurchdachter 
Weise, von der Seele der Urwesen ausgehend 
bis zu den komplizierten Seelenvorgängen der 
höchstorganisierten Tiere und des Menschen, 
den Begriff Seele und seine Beziehungen zur 
Materie zu erklären versucht 

Überaus fesselnd sind Lobedank’s Aus¬ 
führungen über das Seelenleben der Einzeller. 
Die Besprechung der zahlreichen, uns heute noch 
zum Teil geheimnisvollen Fähigkeiten der Zelle, 
ihrer Reizempfindlichkeit, ihres Wahrnehmungs¬ 
und Entscheidungsvermögens, machen den Ab¬ 
schnitt zu einem der gelungensten des ganzen 
Buches, umsomehr als an dieser Stelle auch den 
höchst interessanten Beobachtungen V erworn’s, 
Francas und Engelmann’s eingehende Be¬ 
achtung geschenkt wird. Hieran knüpfen sich 
Erklärungen über Reflexvorgänge, Empfindungen 
und den Beginn von Bewußtseinserscheinungen. 

Die folgenden Kapitel behandeln nebst 
den notwendigsten Erklärungen über das 


Nervensystem, die Sinnesempfindungen und 
ihre Beziehungen zum Bewußtsein; ferner 
in ähnlicher Weise die Beziehungen zwischen 
Reflex und Bewußtsein, sowie die Beziehungen 
zwischen Sinnesempfindungen und Gefühlen. 
So gelangt Lobedank dann zu den 
primitiven Gedächtnisäußerungen, zu einfachen 
und komplizierteren Vorstellungavorgängen, 
wobei auch die anatomischen Verhältnisse der 
Sinnesorgane mit einbezogen werden, und 
schließlich zu den Schlußkapiteln, deren Inhalt 
sich mit den höheren Seelenäußerungen: 
Instinkt, Urteil, Verstand und Vernunft be¬ 
schäftigt. 

Es ist also keine leichte Aufgabe, die sich der 
Verfasser in seinem Buche gestellt hat. Be¬ 
schränkten Raumverhält niesen Rechnung tragend, 
mußte er sich Vertiefung in manche Einzelheiten 
vielfach versagen. Weit über dem Durchschnitt 
steht ferner Lobedank’s klarer Stil sowie 
seine leichtfaßliche und präzise Vortragsweise. 

M. v. L. 


Prof. Aug. Ford, Leben und Tod. Ein 
Vortrag. München (E. Reinhardt). 1908. 26 S. 

Der Vortrag Foreis stellt eine vorzügliche 
Charakterisierung einer, auf monistischer Grund¬ 
lage basierenden Weltanschauung dar. Man wäre 
fast versucht, den Vortrag als eine Predigt aufzu¬ 
fassen, allerdings eine von so rein idealen Motiven 
durchdrungene, daß sie einer guten Aufnahme 
nicht allgemein sicher sein dürfte. 

F o r e 1 s Betrachtungen beginnen mit dem 
Sein nach dem Tode und dem Begriff von Himmel 
und Hölle. Sodann wendet er sich dem Zellen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bücherbesprechungen. 


393 


leben, dessen Dauer sowie den geistigen Eigen¬ 
schaften der Zelle zu; er spricht ferner wahrhaft 
klassische Worte über die Arbeit des Menschen 
als „das große Geheimnis, seinen Wert zu ver¬ 
mehren“ und rat schließlich, nach geleisteter 
Arbeit und treuester Pflichterfüllung dem Tode 
als einem wohlverdienten Ruhestadium mit vollem 
Gleichmut entgegenzusehen Forel zeigt so in 
Umrissen eine überaus anziehende und natür¬ 
liche Lebensanschauung, wertvoll für Jeden, der 
sie mit Verständnis sich zu eigen macht. 

M. A. v. Lüttgendorff. 


Naturphilosophische Strömungen der 

Gegenwart in kritischen Darstellungen. Von 
J. Koltan. Erste Folge: E. Haeckels moni¬ 
stische Weltansicht. S. 88. Preis Mk. 1.60. 
Zweite Folge: J. Reinkes dualistische Welt¬ 
ansicht. S. 166. Preis Mk. 2.50. Neuer Frank¬ 
furter Verlag 1908. 

Der Verfasser der vorliegenden Schriften 
hat sich die dankbare Aufgabe gestellt, in einer 
zusammenhängenden Reihe von kritischen Ab¬ 
handlungen die bedeutensten naturphilosophi¬ 
schen Strömungen der Gegenwart übersichtlich 
darzustellen und durch Sichtung der darin zu 
Tage tretenden Ansichten einen Beitrag zur 
Weiterentwicklung unserer Weltanschauung zu 
leisten. Als objektive Maßstäbe der Beurteilung 
sollen ihm dabei die erkenntniskritische Folge¬ 
richtigkeit und Wahrscheinlichkeit, so wie die 
materielle Durchführbarkeit und Fruchtbarkeit 
der zu erörternden Lehren dienen. Und man 
maß anerkennen, daß er sich in seinem Urteil 
wesentlich von diesen Maßstäben hat leiten 
lassen. Besonders gelungen scheint mir die 
Schrift über Reinkes dualistische Weltansicht, 
deren Motive, Tendenzen und Grundgedanken 
klar dargestellt, aber bei aller Achtung vor dem 
wissenschaftlichen Ernste des Kieler Botanikers 
doch einschneidend kritisiert und entschieden 
abgelehnt werden. H a e c k e 1 dagegen kommt 
wohl etw’as besser weg, als er es in Wahrheit 
verdient« Allerdings deckt Koltan seine gröbsten 
Widersprüche auf, betont richtig den vorwiegend 
materialistischen Grundzug seiner Lehren und 
weist seinen unbegründeten Anspruch auf nähere 
Verwandtschaft mit Spinoza, „dem Klassiker 
des Monismus“, mehrfach zurück (52 u. a). Aber 
von dem unklaren Schillern aller grundlegenden 
philosophischen Begriffe bei dem Jenaer Zoo¬ 
logen bekommt der Leser doch kaum einen 
richtigen Eindruck. Immerhin verdient es auch 
diese soeben in zweiter Auflage erschienene 
Schrift, daß sie recht viele Leser findet Ein¬ 
mal schon deswegen, weil sie alles, was ein 
vernünftiger Mensch Gutes an Haeckels Lehren 
zu entdecken vermag, in klarer, übersichtlicher 
Darstellung wiedergibt. Und dann auch wegen 
des tapferen Nachwortes „für die akademische 
Freiheit“, das uns einmal wieder zeigt, wie 
unsere Herren Philosophieprofessoren unter 
ihren Studenten und Kandidaten jede abwei¬ 
chende Meinung gewaltsam zu unterdrücken ver¬ 
stehen. 

Wilh. v. Schnehen, Freiburg i. Br. 


J. H. F. Kohlbrugge, Die morphologische 
Abstammung des Menschen. Kritische Studie 
über die neueren Hypothesen. Studien und 
Forschungen zur Menschen- und Völkerkunde. II. 
Stuttgart, (Strecker und Schröder). 1908. 

Der Verfasser, zweifellos ein kenntnisreicher 
und vielerfahrener Mann, der lange in den 
Tropen gelebt und große Reisen gemacht hat, 
sucht zunächst das Beiwort „morphologisch“ der 
Überschrift zu rechtfertigen, da „alle neueren 
einschlägigen Studien und Hypothesen nur auf 
den Körper des Menschen Bezug nehmen“. Ich 
muß den Zusatz für überflüssig und unlogisch 
halten, denn auf welchen Standpunkt man sich 
auch stellen mag, der Mensch kann nur einen 
einheitlichen Ursprung haben, und selbst wer 
an die Mitwirkung übersinnlicher Kräfte glaubt, 
wird schwerlich zweierlei Schöpfer, von denen 
der eine den Leib gebildet, der andere den 
lebendigen Odem eingeflößt hat, annehmen 
wollen. Wenn die Arbeit eine rein morpho¬ 
logische sein sollte, so hätte man sie allenfalls 
überschreiben können: „Die Abstammung des 
Menschen, von der morphologischen Seite be¬ 
trachtet“. 

Bemerkenswert ist in der Einleitung der 
Hinweis auf zwei fast ganz vergessene Forscher, 
die als Vorläufer der Entwicklungslehre gelten 
können und schon vor Lamarck die Herkunft 
des Menschen von affenähnlichen Geschöpfen 
gelehrt haben. Der erste ist der Engländer 
Bnrnett, Lord Monboddo, der in seinem 
Werke „Origin and progress of language“ (1773 
bis 92) u. a. den Satz aufstellte: „es scheint ein 
Gesetz der Natur zu sein, daß keine Gattung 
auf einmal, sondern durch einen stufenmäßigen 
Fortgang von einer Staffel zur anderen sich ge¬ 
bildet hat“. Der andere war ein holländischer 
Arzt namens Doornik, in dessen 1808 er¬ 
schienenen Buche „Wysgeerig natuurkundig 
onderzoek aangaande den oorsprunglyken 
mensch“ die Behauptung sich findet, der Mensch 
stamme von großen, damals unter dem Namen 
Orang-Utan zusammengefaßten Affen ab, zu¬ 
gleich aber auch der anatomische Nachweis er¬ 
bracht wird, daß wir an Rumpf und Glied¬ 
maßen diesen Tieren sehr ähnlich gebaut sind. 
Auch ein deutscher Prediger Ballenstedt 
hat in seiner „Urwelt“ (Quedlinburg, 1818) die 
Tiere „Halbbrüder der Menschen“ genannt und 
Zwischenstufen, wie sprachlose Affenmenschen 
u. dergl. angenommen. Da damals selbst ein 
Forschergeist wie Lamarck nicht durch¬ 
dringen konnte, sondern der herrschenden, von 
C u v i e r und anderen maßgebenden Natur¬ 
forschern vertretenen Ansicht von der Unver¬ 
änderlichkeit der Arten unterliegen mußte, 
kann es nicht wundernehmen, daß derartige, 
ihrer Zeit vorauseilende „Ketzereien“ teils ganz 
unbeachtet blieben, teils durch heftigen Wider¬ 
spruch erstickt wurden. 

Im weiteren beschäftigt sich dann Kohl¬ 
brugge „in scharfer, kritischer, aber dabei 
durchaus sachlicher Weise“ mit den verschie¬ 
denen Theorien von Schwalbe, Kollmann, 
Hubrecht, Klaatschu. A. und kommt da¬ 
bei zu dem Schluß, daß wir eigentlich „noch 
nichts Sicheres wissen, daß „alles von neuem 
wieder aufgebaut werden muß“. Das scheint 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



394 


Bücherbesprechungen* 


mir doch etwas zu weit za gehen, die an sich 
berechtigte Kritik auf die Spitze za treiben and 
das Kind mit dem Bade ausznschütten. Verur¬ 
teilen ist bekanntlich leichter als besser machen, 
und schließlich verlangt man doch von jedem 
Kritiker auch eine eigene Meinung za hören. 
Der Verfasser läßt aber vollkommen unent¬ 
schieden, ».welche Ansicht am besten begründet 
sein dürfte“, und „will nur zu weiteren For¬ 
schungen anregen“. Das ist recht schön und 
gut, aber der denkende Leser verlangt auch den 
Befähigungsnachweis für eine so scharfe and 
absprechende Kritik und sucht diesen selbstver¬ 
ständlich in des Verfassers Beurteilung brennen¬ 
der Streitfragen. Diese ist jedoch eine ganz an¬ 
entschiedene und schwankende: er meint zwar, 
die „meisten Anthropologen“ seien „mehr La- 
marckianer“ als Selektionisten, verrät aber mit 
keinem Wort, auf welcher Seite er selbst steht, 
welche dieser grundlegenden Anschauungen er 
für die richtige hält. An seiner Urteilsfähigkeit 
wird man auch irre, wenn er Klaatschs 
Theorie über die Entstehung des Menschen¬ 
fußes durch Baumklettem „ingeniös“ nennt, denn 
sie ist durchaus verfehlt, bei einem Anatomen 
vom Fach kaum zu begreifen und nur dadurch er¬ 
klärlich , daß eie mithelfen sollte, die seitdem 
von ihren Urhebern selbst wieder aufgegebene 
Irrlehre von der australischen Urheimat des 
Menschengeschlechts zu stützen. Auch hier be¬ 
fremdet den Leser die Unentschiedenheit des 
Beurteilers, der nicht einsehen kann, „daß die 
eine Vorstellung weniger ungereimt sein sollte 
als die andere“, die nämlich den Bau des 
menschlichen Fußgewölbes aufs Stehen und 
Gehen zurückführt. 

Im übrigen hat die Kritik gegenüber den 
meisten Theorien der angeführten Schriftsteller 
leichtes Spiel. An Kol 1 man ns Meinung, die 
Pygmäen bildeten den Grundstock der Mensch¬ 
heit, ist nur so viel richtig, daß im allgemeinen 
mit der höheren Entwicklung auch die Größe 
zunimmt und die Riesen der Schöpfung meist 
kleine Vorfahren gehabt haben. Die Knochen¬ 
funde von Trinil, Neandertal u. a. zeigen aber, 
daß schon der Vormensch und Urmensch einen 
ganz stattlichen Wuchs erreicht hatte. Die 
menschlichen Zwergrassen lassen sich nur bis 
ins Neolithikum zurück verfolgen, sind nichts 
weiter als Kummerformen und spielen in unserem 
Stammbaum keine größere Rolle als beispiels¬ 
weise die Zwergspitze in dem der Hunde. Was 
Hubrecht anlangt, so ist die morphologische 
und physiologische Übereinstimmung der Men¬ 
schen und Großaffen so groß, daß folgerichtig 
denkende und vorurteilsfreie Forscher für beide 
unbedingt gemeinsame Vorfahren voraussetzen 
müssen; bis zur Gabelung auf dieser Entwick¬ 
lungsstufe kann der Stamm nicht geteilt 
gewesen sein. Klaatschs rasch wech¬ 
selnde, vielfach sich selbst und den Tatsachen 
widersprechende Theorien endlich bedürfen, da 
zum Teil von ihm selbst widerrufen, kaum einer 
Widerlegung. Ganz anders aber liegt die Sache 
bei Schwalbe, dessen „auf Grund vieler höchst 
sorgfältiger Untersuchungen errichteten Bau“ der 
Verfasser sehr bewundert, der aber trotzdem 
auch nicht viel besser wegkommt als die An¬ 
deren alle. 


Nach allen bisherigen Entdeckungen und 
Forschungen glaube ich im Gegensatz za K o h 1- 
brugge sagen zu dürfen, daß wir über die 
Vorgeschichte des Menschen doch schon recht 
viel „Sicheres“ wissen: er stammt von tiefer¬ 
stehenden Vorfahren ab, seine nächsten Seiten¬ 
verwandten sind die großen Affen. Die vor¬ 
menschliche Entwicklungsstufe ist durch die 
Funde von Trinil und Monte Hermoso, die ar- 
menschliche durch die sämtlich in Europa ge¬ 
machten von Neandertal, Spy, Krapina, Le 
Moustier u. a. belegt. 

Zum Schlüsse noch eins: bei einem Manne 9 
der so lange unter farbigen Rassen gelebt hat, 
ist die Ansicht, daß es „psychologisch bei 
Völkern kein Höher oder Nieder gibt“, schwer 
zu verstehen. Wie in der leiblichen sind auch 
in der geistigen Entwicklung manche Menschen 
auf einer tieferen Entwicklungsstufe stehen ge¬ 
blieben, und aus Gründen, die mit dem ganzen 
Werdegang des Menschengeschlechts im Zusam¬ 
menhang stehen, bildet merkwürdigerweise die 
Farbe einen Maßstab der Beurteilung, d. b. die 
weißhäutigsten Völker sind aach geistig die 
hellsten. 

Das besprochene, inhaltreiche Buch gibt von 
dem um die Herkunft des Menschen sich drehen¬ 
den Gelehrtenstreit im allgemeinen eine gute 
Übersicht, wird aber seiner Unentschiedenheit 
wegen einem Leser ohne selbständiges, auf 
eigene Forschungen sich gründendes Urteil 
schwerlich viel nützen können 

Ludwig Wilser. 


J. Wiesner, Der Lichtgenaß der Pflanzen. 
Leipzig (W. Engelmann). 8°. 1907. 

Ich stehe nicht an, dieses Werk als eines der 
bedeutendsten in der neuen botanischen Literatur 
zu bezeichnen, dessen Studium auch weit über den 
Kreis der Fachinteressenten hinaus Nutzen und 
hohen Genuß bietet. Es darf meiner Meinung 
nach sogar in keiner Fortbildungsbibliothek der 
Schulen fehlen. 

Der Verfasser hat darin seine in vielen Ab¬ 
handlungen zerstreuten Beobachtungen über das 
Verhältnis der Pflanze zum Licht klar zusammen¬ 
gefaßt und neue Untersuchungen daran geknüpft 
Auf Reisen durch vier Weltteile ist er seinem 
Problem mit Erfolg nachgegangen; er hat sich 
neue photometrische Methoden geschaffen und 
mit außerordentlichem Beobachtungsfleiß einen 
solchen Berg von Tatsachen herbeigeschafft, daß 
sein Werk für viele Jahre eine Fundgrube und 
der Leitstern wissenschaftlicher Arbeiten sein kann. 

Wiesners Lichtgenuss der Pflanzen ist vor 
allem eines der grundlegenden Werke der neuen 
Botanik, welche die Gestaltung und Tätigkeit der 
Pflanze aus deren Empfindungen zu erklären 
sacht. Dafür sorgte übrigens schon der Gegen¬ 
stand seiner Forschungen selbst. Was er uns dar¬ 
bietet an neuen Einsichten, warum für das L&ub- 
blatt diffuses Tageslicht vorteilhafter ist, warum 
sich Euphotometrie der Blätter nur bedürfnis¬ 
mäßig einstellt, in welch 1 logischer Weise sich 
Baum und Strauch auf die Lichtraumnutzung 
verstehen, oder was er beobachtet hat an Ab¬ 
hängigkeit der Baum- und Laubformen, des Blatt- 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



‘ Bücherbesprechungen. 


395 


stellungsgosetzes von der Lichtökonomie, seine 
Stadien über den Zusammenhang zwischen Licht¬ 
genaß and Vereinsbildang im Walde, zwischen 
Lichtgenaß und Laubfall, Konstanz and Variation 
der Laubfarbe, seine physiologische Analyse des 
Lichtgenasses, seine Entdeckungen über die Licht¬ 
verwertung der einzelnen Organe and im Innern 
der Organe, das alles sind ebensoviele Beweis¬ 
stücke zu Gunsten der Grundlehre der Pflanzen- 
psychulogie, wonach auf die Empfindungen der 
Organe and des pflanzlichen Organismas hin, sich 
die bedürfuisbefrtedigenden Reaktionen einstellen, 
deren Zweckmäßigkeit das Studium des Pflanzen¬ 
lebens so fesselnd gestaltet. 

Unausgesprochen durchzieht diese Auffassung 
das ganze Werk Wiesners; sie leitet alle seine 
Gedankengänge und man muß nur bedauern, daß 
dieser Forscher, dessen Weitblick so viel von den 
zukünftigen Wissensschätzen veraussah, nicht auch 
den entscheidenden Schritt getan hat und nicht 
das geistige Band herstellte, das all’ seiner dankens¬ 
werten Arbeit erst den wahren Sinn verleiht. 

R. Francö. 


Neue psychobiologische Literatur II. 

Eine der bedeutsamsten neuen Veröffent¬ 
lichungen unserer Richtung betitelt sich: Kunst 
als Ausdruckstätigkeit. 1 ihr Verfasser Dr. 0. 
Kohnstamm wendet darin seine, den Lesern 
dieser Zeitschrift aus verschiedenen Abhandlungen 
dieses Forschers wohlbekannte Theorie* auf das 
Problem der Kunst in der scharfsinnigen und 
eUtvollen Weise an, welche bei allen Arbeiten 
ieses seltenen Kopfes das Wort Nietzsches 
von den Werken Schopenhauers wahr 
macht. Als persönlicher Freund des Verfassers 
ist es mir leider verwehrt, hier mehr über ihn 
zu sagen, als was einer bloßen Übersicht der 
Grundgedanken seines Werkes entspricht. 

Kohnstamm war der erste, der einen 
durchgängigen Dualismus alles Seelischen als 
Reizverwertung und Ausdruckstätig¬ 
keit postulierte. Der Begriff der Reizverwer¬ 
tung ist seitdem in dieser Zeitschrift verschie¬ 
dentlich (von mir, Heineck und Wildt) ana¬ 
lysiert worden. Dem Begriff der Ausdrucks¬ 
tätigkeit widmet Kohnstamm nun sein neues 
Buch. Was er unter Ausdrucksbewegungen ver¬ 
steht, wird sofort klar, wenn man sich einmal 
in dem Spiegel sah, als man in eine saure Fracht 
biß. Das Ausspucken des schlcchtschmeckenden 
Bissens ist eine zielstrebige Reizverwertung; daß 
man aber dazu das bekannte Gesiebt schneidet, 
und daß sich dabei eine Gänsehaut einstellt, hat 
schon keinen Zweck und ist Ausdruckstätigkeit, 
die sich bei bloßen Vorstellungen, wenn auch 
in geringerem Grade, einstellt. Diese Aus- 
druckstätigkeit kann von der größten Mannig¬ 
faltigkeit sein. Es gehört hierher das „Schlecht¬ 
werden" vor Ärger (weil die Magensekretion 
versiegt); die ganze Mimik fällt unter diesen 


1 0. Kohnstamm, Konst als..Aosdrockstätigkelt. 
Biologische Voraussetzungen der Ästhetik. München 
(B. Reinhardt) iso7. 

* Vgl. den Auftatz: Biologische Weltanschauung im 
1. Jahrgang dieser Zeitschrift. 


Begriff, das Jauchzen bei Frohsinn, Seufzen und 
Weinen bei Trübsal, die Herzbeklemmung, das 
Zittern bei Angst u. s. f. Kohnstamm setzt 
also eigentlich das Werk Darwins über den 
Ausdruck der Gemütsbewegungen fort und indem 
er in schlagender Weise die gesamte künstle¬ 
rische Tätigkeit des Menschen und der Tiere 
auf Ausdruckstätigkeiten als Lösung seelischer 
Spanuungen zurücktübrt, erfüllt er nicht nur 
eine Forderung evolutionistischer Welterklärung 
und des paychobiologischen Monismus, sondern 
schuf auch eine biologische Theorie der Kunst, 
die man (von Seite der Bayreuther Kreise) zwar 
schon angefeindet hat, die man auch kürzer oder 
länger ignorieren kann, deren endgültiger Sieg 
aber nur dann verhindert werden kann, wenn 
man das Streben nach natürlicher Erklä¬ 
rung der Welt vereiteln könnte. 

Die AuBdruckstätigkeit hat nichts mit dem 
Willen zu tun, sie hängt Yon ihm gar nicht ab. 
Sie ist nun zwar nicht unzweckmäßig, denn sie 
wäre dann der Erhaltung des Lebens zuwider 
und würde bei dem das lebendige Geschehen 
kennzeichnenden Streben nach Sicherung der 
Erhaltung wohl schon längst beseitigt worden 
sein. Sie ist jedoch nur generell und nicht in¬ 
dividuell zweckmäßig. So wie der Gesang der 
Vögel nichts anderes als Ausdruckstätigkeit 
ihrer frohen Gemütserregnng ist, so ist auch 
das Werk des Künstlers nichts als krystallisierte 
Ausdruckstätigkeit, sein Schaffen eine Entladung 
seelischer Spannungen, die ihn gegen seinen 
Willen hinreißt, die keinen Zweck im Auge hat, 
sondern reiues Spiel ist, an dem daher nicht 
mit Logik und Denkgesetzen herumgekrittelt 
werden sollte. Demgemäß ist Kunstgenuß die 
assoziative Erregung, die Resonanz und der 
Widerschein der Erlösung des Künstlers durch 
Spannungsentlastung beim Schaffen. So erklärt es 
sieb, warum Kunstschaffen von „Stimmung" ab¬ 
hängig ist, nämlich von Spannungsstauungen; 
warum jedermann in gegebenen Momenten 
„künstlerisch* 4 ist (Liebesgedichto!), warum na¬ 
mentlich die große Erregung des Schmerzes den 
Künstler schafft. 

So wurzelt auch die Kunst in der Natur und 
hat ihre Vorbilder und Vorstufen in den Aus- 
druckstätigkeiten der Tiere und Pflanzen. Neben¬ 
bei sei bemerkt, daß Ref. den letzteren Gedanken 
in der Botanik verfolgt hat und dadurch zu 
sehr bemerkenswerten Einblicken in die Gesetze 
der BlütenfUrbung, der Nutationen und sonstiger 
„spontaner* Pflanzenbewegungen gelangte.* 

Das Kohnstamm sehe Buch ist von allge¬ 
meiner und unmittelbarer Kulturbedeutung. 
Neben ihm verblassen die Schriften, von denen 
zu berichten, unsere Berichterstattungspflicht 
uns zwingt. 

Am wenigsten gilt dies von dem neuen 
Buche „Leben und Materie" 4 des berühmten 
euglischen Physikers Sir Oliver Lodge, die 
nun in deutscher Übersetzung vorliegt. Man 
kann es in dem Satz charakterisieren: es sei 
eine vornehme Kritik der Haeckelschen Welt¬ 
rätsel. Was Chwolson durch seinen plumpen 


* Vgl. Francs, Das Leben der Pflanze. Bd. II. 
8. 428 und ff. 

« 0. Lodge, Leben und Materie. Berlin (C. Cnrtins). 
190Ä. 8«. X 150 8. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



396 


Bacherbesprechungen. 


Fanatismus verdarb, will der bis in die Finger¬ 
spitzen kultivierte Engländer besser machen. 
Da die bekannten deutschen Physiker Elster 
und Geitel die Übersetzung revidierten, 
scheint sich nun eine allgemeine Bewegung der 
Physik gegen die physikalischen Voraussetzungen 
des Ha ecke Ischen Monismus vorzubereiten. 
Der Grundgedanke von Lodge (neben den 
rein sachlichen Eiuwänden) ist: ein voreiliger 
und billiger Monismus sei schlechter ^als gar 
keiner. Haeckels Versuch eines solchen er¬ 
scheint den Männern der Naturforschung „als 
willkürlich, hypothetisch, in manchen Kinzel- 
heiten falsch und im Ganzen ohne Überzeugungs¬ 
kraft“. Wenn man beachtet, daß auf Haeckels 
Initiative hin ein Deutscher Monisten¬ 
bund entstand, der anfänglich die Hoffnung 
erweckte, eine wissenschaftliche Vereinigung zu 
sein, die es als ihre Aufgabe betrachtet, durch 
Zusammenwirken von Forschern und Denkern 
einen wirklichen Monismus, als die der gegen¬ 
wärtigen Kulturstufe entsprechende Weltanschau¬ 
ung zu schaffen, dementsprechend sich ihm eine 
ganze Anzahl von Naturforschern und Philo¬ 
sophen zuwandten, die sich aber fast alle wieder 
zurückzogen, als sich herausstellte, daß der 
Monistenbund im alten mechanistischen Fahr¬ 
wasser segele und nach einigen Mißerfolgen auf 
diesem Gebiet, dann seine erste und wirkliche 
Aufgabe: die Bildung einer, vor der wissen¬ 
schaftlichen Kritik haltbaren monistischen Welt¬ 
anschauung, über Bord warf und sich rem prak¬ 
tisch agitatorischen Fragen zuwandte, so scheint 
dieses Urteil von Lodge über die geringe 
Werbekraft der Haeckelschen Lehre durch die 
Wirklichkeit gerechtfertigt. Mit tiefem Schmerz 
sieht so der etwas weitsichtigere Freund einer 
geistigen Entwicklung unseres Volkes, das 
Lebenswerk Haeckels zu schänden gemacht. 
Denn was alle diese Kritiken von Paulsen, 
Adickes, Chwolson und nun Lodge nicht 
zustande bringen, nämlich die Kraft zur Ent¬ 
wicklung eines echten Monismus zu 
brechen, das besorgen die Anhänger 
Haeckels gründlich. Daß seine physikali¬ 
schen Begriffe im Widerspruch mit Erlährungs- 
resultaten der Physik sind, darüber belehrt uns 
Lodge zur Genüge. Wenn er dem Mechanismus 
Haeckels gegenüber sich zum Anwalt der 
Psychobiologie aulwirft, indem er Sätze aus¬ 
spricht wie den (S. 123;: „Meine Behauptung 
ist, — und mit ihr spreche ich die Überzeugung 
vieler meiner Fachgenossen von der Physik aus — 


daß Leben oder Geist, so gewiß sie weder Energie 
erzeugen, noch selber Kraft ausüben können, fähig 
sind, die Materie so zu beeinflussen, daß diese auf 
Materie Kraft ausübe. Sie können für den me¬ 
chanischen Lauf der materiellen Vorgänge eine 
solche Lage schaffen, daß nach ihrem Ablauf 
nach ihrem eigenen Gesetze Ergebnisse erzielt 
werden, in Übereinstimmung mit einer Idee, 
einem Zweck, einer Absicht. Sie können „zielen* 
vor dem Schießen" — so beweist er damit nur 
daß auch die Physik es schon deutlich merkt 
daß ihre Gesetze nicht die ganze Natur aus¬ 
schließlich bestimmen. Wenn er aber un¬ 
mittelbar danach einem (etwas pantheistisch an¬ 
gehauchten) Deismus das Wort redet, setzt er 
sich in Widerspruch mit den Erfahrungen der 
Biologie, weil er ebenso wenig Biologe ist wie 
H a e c k e 1 Physiker. Seine biologischen Schnitzer 
beweisen jedoch natürlich nicht, daß er auch 
als Physiker Unrecht habe. Aber Haeckels 
Wirkung hat er trotzdem nicht vernichtet, denn, 
wie man immer wieder betonen muß, diese Wir¬ 
kung lie^t nicht so sehr in der Leistung, 
sondern in der Anregung. Die schlimmsten 
Gegner Haeckels waren daher jene seiner 
Anhänger, welche diese Anregung lähmen, in¬ 
dem sie behaupten, „der Monismus" sei schon 
reif, um sich Lebensformen durch Einfluß auf 
Gesetze und Gesellschaft zu schaffen. Mit an¬ 
deren Worten, der gegenwärtig in den Monisten¬ 
kreisen herrschende Geist ist es, der es bewirken 
kann, daß Haeckel um seine beste Wirkung 
gebracht wird, indem er die Kräfte da¬ 
von ablenkt, was noch erst geleistet 
werden muß, nämlich von dem Be¬ 
mühen, aus moderner Naturforschung 
und Philosophie die lebendige Ent¬ 
wicklung eines heute noch nicht ex¬ 
istierenden Monismus anzubahnen, 
der naturwissenschaftlicher Kritik 
standhalten kann. Wenn der Haeckelis- 
mus versucht, die Welt zu ändern mit einer 
Lehre, die von jedem „Fachmann“ blamiert 
werden kann und sich nicht dem Fortschritt der 
Erkenntnisse anpaßt, dann wird die Welt diese 
Sorte von Monismus bald mit kühlem Lächeln 
zur Seite geschoben haben. Diese sehr ein¬ 
fache Lehre ist das, meiner Ansicht nach, größte 
Verdienst, das sich Lodge mit seinem Buch 
um die Weltanschauung der Entwicklungslehre 
erworben hat. R. Franc4. 

(Fortsetzung folgt.) 


Inhaltsverzeichnis und Register werden dem ersten Heft des neuen Jahrgangs beigegeben. 


Digitized by 


Go igle 


Original fram 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 





Difitized by Gck >gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN