Skip to main content

Full text of "Zeitschrift Für Hygiene Und Infectionskrankheiten 57.1907"

See other formats





f r % t v. j i 


UNIVERSITY OF CALIFORNIA 
SAN FRANCISCO MEDICAL CENTER 
LIBRARY 


SVTAT/5^ 


EX L1BKIS 






































Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



ZEITSCHRIFT 

FÜR 

HYGIENE 

UND 



HERAUSGEGEBEN 


VON 

PROF. Dr. ROBERT KOCH, 

GEH. MEDIZINALRAT, 

PROF. D» G FLÜGGE, und Br G. GAFFKY, 

GEH. MEDIZINALRAT UND DIREKTOR GEH. OHERMEDIZINALRAT UND DIREKTOR 

DB8 HYGIENISCHEN INSTITUTS PER DES INSTITUTS FÜR INFEKTIONSKRANKHEITEN 

UNIVERSITÄT BRESLAU, ZU BERLIN. 


SIEBENUNDFÜNFZIGSTER BAND. 

HIT ZAHLREICHEN ABBILDUNGEN IM TEXT UND SIEBEN TAFELN. 



LEIPZIG 

VERLAG VON VEIT & COMP. 

1007 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Druck von Metzger & Wittig* in Leipzig. 


Difitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Inhalt 


Seite 

Hans Reichenbach und Bruno Heymann, Untersuchungen über die Wirkungen 
klimatischer Faktoren auf den Menschen. I. Mitteilung: Beziehungen 

zwischen Haut- und Lufttemperatur. 1 

Hans Reichenbach und Bruno Heymann, Untersuchungen über die Wirkungen 
klimatischer Faktoren auf den Menschen. II. Mitteilung: Beeinflussung der 
Körperwärme durch Arbeit und Beschränkung der Wärmeabgabe .... 28 

H. Ziesch£, Über die quantitativen Verhältnisse der Tröpfchenausstreuung durch 


hustende Phthisiker ..50 

Findel, Desinfektion von Büchern, militärischen Ausrüstungsgegenständen, 

Pelzen usw. mit heißer Luft.83 

H. Findel, Vergleichende Untersuchungen über Inhalations- und Fütterungs¬ 
tuberkulose .104 

E. Zettnow, Über Froschlaichbildungen in Saccharose enthaltenden Flüssig¬ 
keiten. (Hierzu Taf. I—IV.).154 

B. Proskaueb, E. Seliqmann und Fr. Croner, Über die Beschaffenheit der in 

Berlin eingeführten dänischen Milch.173 

Ed. Büsino, Beiträge zur Kenntnis der Diphtherie als Volksseuche.248 

S. M. Poggenpohl, Zur Diagnose und zum klinischen Verlauf des Paratyphus 273 
Paul Neumann, Statistischer Beitrag zur Sterblichkeit im ersten Lebensjahre 

in Halle a/S. für die Jahre 1893 bis 1902 . 289 

Ernst Fürth, Über künstliche und natürliche Pestinfektion von Fischen . . 315 
Manteufel, Das Problem der Entwicklungshemmung in Bakterienkulturen und 

seine Beziehungen zu den Absterbeerscheinungen der Bakterien im Darmkanal 337 

Hammerschmidt, Die Gnesener Kläranlage.355 

Th. Madben und Max Nyman, Zur Theorie der Desinfektion 1.388 

P. MChlbns, Vergleichende Spirochätenstudien. (Hierzu Taf. V—V II.) . . 405 

Krusb, Rittershaus, Kemp und Metz, Dysenterie und Pseudodysenterie . . . 417 

Kemp, Über Paradysenterie . 489 

Wolfgang Weichardt, Bemerkungen zu der Arbeit von Privatdozent Dr. Herrn. 
Pfeiffer, Graz: „Zur Kenntnis der agglutinierenden Wirkung von Rück¬ 
ständen normalen Menschenharnes“.500 

Hermann Pfeipfer, Bemerkungen z. d. vorstehend. Kritik Hrn. W. Weichardts 505 


















Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Aus dem hygienischen Institut der Universität Breslau.] 


Untersuchungen über die Wirkungen klimatischer 
Faktoren auf den Menschen. 

Von 

Prof. Dr. Hans Reiohenbaoh und Privatdozent Dr. Bruno Heymann. 


I. Mitteilung: 

Beziehungen zwischen Haut- und Lufttemperatur. 

Für die Erforschung der hygienischen Bedeutung von Klima und 
Witterung sind bislang im wesentlichen zwei Wege eingeschlagen worden. 

Man hat einmal versucht, die verschiedenen klimatischen Bedingungen 
künstlich zu reproduzieren und ihren Einfluß auf den Organismus im 
Laboratoriumsexperiment zu beobachten. 

In dieser Richtung haben sich besonders die Arbeiten von Rubner 
und seinen Schülern bewegt; wir haben aus ihnen wertvolle Aufschlüsse 
über den Einfluß einzelner klimatischer Faktoren auf einzelne 
physiologische Leistungen des Körpers erhalten. Eine abschließende 
Beurteilung des Klimas in seiner Gesamtheit ist aber durch derartige 
Untersuchungen schwerlich zu erreichen. 

Denn abgesehen davon, daß das Zusammenwirken der einzelnen 
Faktoren, die gemeinsam das Klima bilden, in solchen Laboratoriums¬ 
experimenten schwer oder gar nicht berücksichtigt werden kann, müssen 
sich auch derartige Untersuchungen, soweit sie am Menschen angestellt 
werden, notgedrungen in physiologischen Grenzen halten; die Einwirkung 
der untersuchten Faktoren darf nicht bis zur Schädigung des Organismus 
getrieben werden. Und doch ist für die Beurteilung eines Klimas seine 
pathologische Wirkung nicht zu entbehren; gerade für das europäische 
Klima bildet das Vorhandensein oder das Fehlen schädigender Einflüsse 
einen wichtigen Faktor der Beurteilung. 

Zeitachr. f. Hygiene. LVII. 


Digitized by Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



2 


Hans Reiohenbach und Bruno Heymann: 


Digitized by 


Für das Studium solcher Fragen muß also das Tierexperiment heran¬ 
gezogen werden. Aber es ist klar, daß damit wieder eine neue Fehler¬ 
quelle eingeführt wird. Gerade diejenigen Krankheiten, die vorwiegend 
als die Folge klimatischer Einflüsse angesehen werden, die rheumatischen 
Affektionen in ihrer mannigfachen Gestalt, die Katarrhe der Respirations¬ 
organe — kommen bei Tieren gar nicht oder nicht in derselben Form 
wie beim Menschen vor. Die Schlußfolgerungen aus den Tierversuchen 
auf die Verhältnisse beim Menschen müssen also hier, wenn sie überhaupt 
zulässig sind, mit ganz besonderer Vorsicht gezogen werden. 

Die experimentelle Erforschung der klimatischen Einflüsse ist also 
mit einer Reihe von Schwierigkeiten verknüpft, die in der Natur der 
Frage begründet sind und für deren Beseitigung deshalb nur geringe 
Hoffnung besteht. 

Die zweite der bislang angewandten Methoden versucht die Lösung 
der Frage auf statistischem Wege. Hier liegt die Hauptschwierigkeit in 
der Natur der zur Verfügung stehenden statistischen Angaben. Die 
Statistik der Todesfälle ist von geringem Nutzen, da die hier in Betracht 
kommenden Krankheiten sehr selten zum Tode führen, oder doch so 
langsam verlaufen, daß ein Zusammenhang mit den ursächlichen klimatischen 
Bedingungen nicht mehr nachzuweisen ist. Eine verläßliche Morbiditäts¬ 
statistik besitzen wir nur für die Infektionskrankheiten, von diesen kommen 
aber nur wenige für unseren Zweck in Betracht. Die meisten der Ge¬ 
sundheitsstörungen, die vom Klima abhängig sind, sind so leichter Natur, 
daß sie kaum immer zur Kenntnis des Arztes, und noch weniger zur 
statistischen Aufzeichnung kommen. Wir denken dabei an die mannig¬ 
fachen, durch die Witterung bedingten Beeinträchtigungen des subjektiven 
Befindens, die, ohne sich unter eine bestimmte Krankheitsform rubrizieren 
zu lassen, doch imstande sind, unsere Leistungsfähigkeit beträchtlich 
herabzusetzen. Von diesen wird sich auch durch mühevolle private Er¬ 
hebungen, durch Umfragen bei Ärzten, Polikliniken usw. kaum eine sichere 
Statistik gewinnen lassen. 

Daß auch die gebräuchlichen meteorologischen Aufzeichnungen 
für die hygienische Klimaforschung schlecht zu verwerten sind, hat 
Flügge mehrfach ausführlich dargelegt. 

Das meteorologische Bild, wie es durch die häufig allein zur Ver¬ 
fügung stehenden Mittelzahlen, Pentaden-, Wochen-, Monatsmittel, sich 
darbietet, entspricht keineswegs der Wirkung auf den Organismus; für 
diese kommen nicht die Mittelzahlen, sondern weit mehr die Extreme 
in Betracht. Der größte Übelstand ist aber, daß aus den meteorologischen 
Angaben sich keine Anschauung gewinnen läßt über die kombinierte 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


i 



Beziehungen zwischen Haut- und Lufttempebatub. 


8 


Wirkung der einzelnen klimatischen Faktoren, die doch für die hygie¬ 
nische Bedeutung das eigentlich Bestimmende sind. 

Es ist deshalb, wie Flügge ausführt, nicht zu verwundern, wenn die 
bisherigen Versuche, den Zusammenhang zwischen Klima und Gesundheits¬ 
zustand auf statistischem Wege zu erforsohen, zu keinen erheblichen Re¬ 
sultaten geführt hat. 

Und doch ist, wenn wir wirklich die Gesamtheit der klimatischen 
Faktoren in ihrer Bedeutung kennen lernen wollen, die Beobachtung 
des menschlichen Organismus unter dem natürlichen Ein¬ 
flüsse des Klimas der einzige Weg, der zum Ziele führen kann. Dieser 
Weg erscheint aber auf den ersten Blick nicht gangbar. Denn eine Be¬ 
obachtung, die wirklich alle durch die Witterungseinflüsse möglicherweise 
hervorgerufenen, physiologischen und pathologischen Wirkungen berück¬ 
sichtigte, erscheint kaum möglich und ist auf keinen Fall an einer 
größeren Anzahl von Individuen durchführbar. Es fragt sich aber, ob es 
nicht angängig ist, eine bestimmte physiologische Funktion des 
Organismus gewissermaßen als Indikator für die Wirkung der 
klimatischen Einflüsse zu benutzen, und auf diese Weise die kombinierte 
Wirkung der letzteren zu studieren. 

Es liegt nahe, einen solchen Indikator wenigstens für die thermische 
Wirkung in der Temperaturempfindung zu vermuten. 

Denn mit der Temperaturempfiudung gehen höchstwahrscheinlich die 
Funktionen der nervösen Regulierungsapparate parallel; wir können an¬ 
nehmen, daß dieselben Nerven, die uns die Temperaturempfindung über¬ 
mitteln, wenigstens zum Teil auch reflektorisch den regulierenden Einfluß 
der Vasomotoren besorgen und so den Blutgehalt und mit diesem die 
Wärmeabgabe’der Haut regulieren. Und daß zwischen diesen Regulierungs¬ 
vorgängen und den sogenannten Erkältungskrankheiten ein enger Zu¬ 
sammenhang besteht, kann wohl als erwiesen angesehen werden, wenn 
auch die Art dieses Zusammenhanges vielfach noch der Aufklärung bedarf. 

Als objektives Maß für die Temperaturempfinduug können wir die 
Hauttemperatur betrachten. Wir haben also, wenn unsere Überlegung 
richtig ist, in der Hauttemperatur einen Ausdruck für die kombinierte 
thermische Wirkung der einzelnen Witterungsfaktoren auf den Organismus, 
der uns als Maß für das Wärmeempfinden und damit für den Regulierungs¬ 
zustand des Körpers dienen kann. Wir möchten aber, um nicht mi߬ 
verstanden zu werden, an dieser Stelle noch besonders hervorheben, was 
auch schon Flügge ausdrücklich betont hat, daß wir nicht etwa in der 
Hauttemperatur ein allgemein gültiges Maß für die Gesamtwärme¬ 
gabe des Körpers erblicken. 

Die Einführung eines so einfachen und so exakt zu beobachtenden 

l* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



4 


Hans Reichenbach und Bbuno Heyhann: 


Digitized by 


Maßes, wie es die Hauttemperatur ist, läßt uns weiter hoffen, daß es 
gelingen könnte, gesetzmäßige, in einer mathematischen Formel aas¬ 
zudrückende Beziehungen zwischen der Gesamtheit der klimatischen Fak¬ 
toren und ihrer thermischen Wirkung auf den Körper, d. h. der Haut¬ 
temperatur, aufzufinden. Wir könnten dann bei ferneren Beobachtungen 
das immerhin schwierig zu handhabende Meßinstrument, das der mensch¬ 
liche Organismus darstellt, ausschalten und rein rechnerisch aus zweck¬ 
mäßig angestellten meteorologischen Beobachtungen die Einwirkung des 
Klimas auf den Körper konstruieren. 

Der Versuch, eine solche Formel aufzustellen, ist zuerst von Vincent 1 
gemacht und in seiner vollen Bedeutung von Flügge* anerkannt worden. 

Vincent maß unter gleichzeitiger Beobachtung der meteorologischen 
Verhältnisse die Hauttemperatur — am Daumenballen mit dem Thermometer. 
— Auf Grund von 860 Einzelversuchen gelangte er zu der Schlußformel: 

P= 26-5 + 0-3^+ 0-2P- 1*2 V, 

worin P die Hauttemperatur, A die Lufttemperatur, E die Differenz 
zwischen gewöhnlichem und geschwärztem Thermometer — (Einfluß der 
Sonnenstrahlung), und V die Windgeschwindigkeit bedeutet. Die Luft¬ 
feuchtigkeit findet sich in der Formel nicht, weil Vincent keinen Ein¬ 
fluß derselben beobachtet hatte. 

Auf eine Kritik der Vincentschen Arbeit in ihren Einzelheiten soll 
jetzt nicht eingegangen werden. Daß sich hier manche Fehler, so die 
unvollkommene Meßmethode, die Aufstellung eines linearen Ausdrucks 
für die Windgeschwindigkeit, vorfinden, und daß die Formel nur als ein 
vorläufiger, nicht sehr vollkommener Versuch anzusehen ist, hat Vincent 
selbst herausgefühlt. Wohl aber muß die Frage erörtert werden, ob sich 
nicht der Aufstellung einer solchen Formel prinzipielle Bedenken 
entgegenstellen, wie sie von Rubner 8 geltend gemacht sind. 

Rubner wendet ein, daß die Hauttemperatur außer von den klima¬ 
tischen Faktoren noch durch folgende Momente beeinflußt werde: Arbeit, 
Ernährung, Fettbestand und Kleidung. 

Aus den Rubnerschen, sehr kurzen, Ausführungen geht nicht ganz 
klar hervor, wie man sich die Beeinflussung der Hauttemperatur durch 
diese vier Faktoren vorzustellen hat. Zwei Wege sind denkbar: erstens 

1 Vincent, La determinalion de la temperalure climatologique. Ciel et Terre, 

1890. 

1 Flügge, Untersuchungen über die hygienische Bedeutung eiuiger klimatischer 
Faktoren, insbesondere des Windes. Festschrift zum 60 . Geburtstage von Roh. Koch. 
Jena 1908. S. 639. 

* Goldscheider u. Jacob, Handbuch der physikal. Therapie. Teil I. Bd. I. 

S. 58. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beziehungen zwischen Haut- und Lufttempebatub. 


5 


Veränderung der Gesamtkörpertemperatur, die unter sonst gleichen Um¬ 
ständen auch in der Hauttemperatur zum Ausdruck kommen muß, und 
zweitens physiologische Veränderungen der Haut selbst, die in mehr oder 
minder großer Blutzufuhr oder in Schweißbildung bestehen können. 

Auf beiden Wegen kann die Arbeit die Hauttemperatur beeinflussen; 
der Fehler wird sich aber vermeiden lassen, wenn man größere körper¬ 
liche Anstrengungen vor der Messung vermeidet. Ebenso läßt sich der 
etwa durch die „Ernährung“ bedingte Fehler leicht ausschalten, wenn 
man die Messung möglichst immer gleiche Zeit nach der Nahrungs¬ 
aufnahme anstellt. Der „Fettbestand“ wird nur die Konstanten der 
Formel bei verschiedenen Individuen verschieden gestalten, und die Ver¬ 
schiedenheit der Kleidung läßt sich auch leicht in den Grenzen halten, 
daß sie die Temperatur unbedeckter Hautstellen nicht allzu sehr 
beeinflußt. 

Wir glauben also nicht, daß die Rubnerschen Einwände dazu führen 
können, den Gedanken an die Aufstellung einer klimatischen Formel im 
Sinne Vincents von vorneherein als unausführbar erscheinen zu lassen. 
Allerdings sind auch uns zunächst Zweifel an der Ausführbarkeit der 
Vincent sehen Idee aufgetauoht — aber diese liegen in anderer Rich¬ 
tung. Wir müssen uns gegenwärtig halten, daß die Beeinflussung 
der Hauttemperatur durch die klimatischen Faktoren — also 
der zu untersuchende Vorgang selbst — sehr komplizierter Natur ist, 
daß er nicht nur von physikalischen, sondern auch von einer ganzen 
Reihe physiologischer Bedingungen, von nervösen Einflüssen, beherrscht 
wird. Man braucht nur daran zu denken, daß unter dem Einfluß 
thermischer Reize der Füllungszustand der Hautgefäße 
wechselt, und daß der Blutgehalt der Haut von ausschlaggebender Be¬ 
deutung für die Temperatur sein kann; daß ferner durch die Befeuch¬ 
tung mit Schweiß erhebliche Veränderungen der Hauttemperatur hervor¬ 
gerufen werden können. 

Diese, durch die klimatischen Einflüsse selbst ausgelösten 
physiologischen Vorgänge sind es, welche die Hoffnung auf 
eine, sie mit umschließende, mathematische Formel herab¬ 
stimmen müssen. 

Ob sich Vincent dieser Schwierigkeiten genügend bewußt gewesen 
ist, geht aus seiner Darstellung nicht hervor. Es scheint aber, als ob 
er sich die Beziehungen zwischen der Hauttemperatur und den klima¬ 
tischen Faktoren im wesentlichen als physikalischer Natur vorgestellt hat, 
denn wie wir gleich zeigen werden, ist die für den Einfluß der Luft¬ 
temperatur von ihm angenommene Formel aus rein physikalischen Er¬ 
wägungen abzuleiten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



6 


Hans Reichenbach und Bbuno Heymann: 


Auch bei den übrigen Autoren, insbesondere bei Kunkel und 
Rubner, die sich am eingehendsten mit der Hauttemperatur beschäftigt 
haben, ist kein Hinweis darauf zu finden, daß sie versucht hätten, die 
physikalischen und die physiologischen Einflüsse getrennt zu beobachten. 

So fehlt uns denn bislang über das Verhältnis dieser beiden Faktoren 
jede, auch nur annähernde quantitative Vorstellung. Und doch scheint 
uns die Kenntnis dieses Verhältnisses von der größten Bedeutung zu sein 
für die Beurteilung der Aussicht auf Erfolg, welche der Versuch der Auf¬ 
stellung einer klimatologischen Formel im Sinne Vincents bietet. Denn 
die Aussicht auf Erfolg wird um so größer, je größer der Einfluß der 
rein physikalischen Bedingungen ist; wenn sich herausstellen sollte, daß 
von diesen die Hauttemperatur im wesentlichen abhängt, und daß die — 
sicher auch vorhandenen — physiologischen Momente mehr den Charakter 
von Korrektionsgrößen tragen, so ist damit die Hoffnung, eine Formel 
zu gewinnen, weit größer, als wenn die unberechenbaren physiologischen 
Momente das Ausschlaggebende wären. 

Wir haben deshalb geglaubt, uns zunächst über die weiteren Aus¬ 
sichten dadurch vergewissern zu sollen, daß wir versuchten, für einen der 
klimatischen Faktoren das physikalische Gesetz, dem er bei Ausschaltung 
der physiologischen Momente folgen würde, zu bestimmen, und damit 
auch über die Größe der letzteren ein Urteil zu gewinnen. Als die 
einfachste von allen Bedingungen wählten wir dazu die Lufttemperatur. 

Wir mußten also zunächst versuchen, eine rein physikalische Formel 
für die Beziehungen zwischen Haut- und Lufttemperatur aufzustellen. 

Vincent gibt an, das Verhältnis der Differenzen von Bluttempe¬ 
ratur {£) und Lufttemperatur (L) einerseits und Hauttemperatur (H) und 
Lufttemperatur andererseits konstant gleich 1-56 gefunden zu haben. 


Also 


B-L 

H-L 


1-56. 


Aus dieser Formel ergibt sich, wenn 2? *=37 *6 gesetzt wird, die 
Gleichung: 

tf-26.5 + 0-3£, 

also eine einfache lineare Beziehung zwischen Luft- und Hauttemperatur. 

Es ist nun leicht zu zeigen, daß sich diese Vincentsche Formel 
aus rein physikalischen Erwägungen ableiten läßt. 

Denn für die Oberflächentemperatur eines toten Körpers, der im 
Innern auf konstanter Temperatur gehalten wird, gilt annähernd dieselbe 
Beziehung, wie sie Vincent für die Haut gefunden haben will. 

Ein Körper von der konstanten Temperatur B sei mit einer Schicht 
von der Wärmeleitungsfähigkeit c und der Dicke d umhüllt; die Tem- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beziehungen zwischen Haut- und Lüfttemperatüb. 


7 


peratur der Oberfläche sei H. Dann ist die in der Zeiteinheit durch 
die Einheit der Fläche der Schicht hindnrchgehende Wärmemenge 

jy (cB — -ff) ' 

d 

Um die von der Flächeneinheit an die Umgebung abgegebene Wärme* 
menge W l zu berechnen, machen wir die nicht streng richtige, aber bei 
der Kleinheit der in Betraoht kommenden TemperaturdifFerenzen wohl noch 
zulässige Annahme, daß die Wärmeabgabe der Temperaturdifferenz zwischen 
Körperoberfläche und Umgebung proportional sei. Demnach wäre die 
Wärmemenge =» c, • (H — L), worin Cj eine Konstante und L die 
Lufttemperatur bedeutet. Da im Gleichgewichtszustand W ™ ist, so 
haben wir die Beziehung: 

B — H _ c, • d 

WZL ~ c ’ 


woraus sich durch Addition von 1 zu beiden Seiten die Vincent sehe 
Formel 


B-L _ v 
H - L ~ K 


ergibt, wenn wir 

K=±Z± + 1 

setzen. c 

Aus dieser Gleichung folgt weiter: 






X L. 


Da B und K Konstanten sind, entspricht diese Gleichung der Vin- 
centschen Schlußformel. 

Es ist nun von vomeherein wenig wahrscheinlich, daß sich diese 
Formel ohne weiteres auf jede beliebige Stelle des menschlichen Körpers 
anwenden läßt. Der Körper entspricht im allgemeinen nicht dem Schema, 
welches wir zum Ausgang unserer Überlegung gemacht haben. Die 
Temperatur der Haut ist, wie oben ausgeführt wurde, nicht allein ab¬ 
hängig von dem Temperaturgefälle, das sich nach Maßgabe ihrer Leit¬ 
fähigkeit herstellt, sondern es wird ihr, mit dem in ihr zirkulierenden 

Blute, und zwar je nach dem Grade der Füllung der Gefäße in ver¬ 
schiedener Menge, noch außerdem Wärme zugeführt, welche ihre Tem¬ 
peraturverhältnisse in unberechenbarer Weise beeinflussen muß. 

Die Abweichungen der wahren Hauttemperatur von der nach Vin¬ 
cents Formel berechneten werden also um so größer sein, je mehr 

die gemessene Körperstelle von dem Schema des toten Körpers abweicht, 
und je größer der Einfluß der Blutverteilung auf die Wärme Verhältnisse 
an der betreffenden Stelle ist. Von diesen Gesichtspunkten aus kann 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSiTY OF CALIFORNIA 



8 


Hans Reichenbaoh und Bruno Heymann: 


man die Wahl der Hand als Meßstelle nicht als glücklich bezeichnen. 
Die Temperatur der Hand wird, wie schon die tägliche Erfahrung lehrt, 
außerordentlich stark von dem Füllungszustande der Blutgefäße beeinflußt; 
wir können täglich die Beobachtung machen, daß unter gleichen physi¬ 
kalischen Bedingungen die Hauttemperaturen an der Hand bei ver¬ 
schiedenen Personen stark differieren, und auch bei einem und demselben 
Individuum bilden die physiologischen Bedingungen aller Art zweifellos 
einen ebenso wichtigen Faktor für die Regulierung der Hauttemperatur, 
wie die physikalischen Bedingungen. Es war also von vomeherein 
gerade an der Hand keine große Übereinstimmung zwischen Beobachtung 
und Rechnung zu erwarten. Tatsächlich weichen denn auch, besonders 
bei den niedrigen Lufttemperaturen, die gemessenen Werte ziemlich stark 
von den berechneten ab. Vincent hat auch bereits an anderen Haut¬ 
stellen, au den Wangen und am unteren Augenlid, Versuche angestellt 
und bessere tTbereinstimmung erzielt. 

Es mußte danach unsere nächste Aufgabe sein, die für den vor¬ 
liegenden Zweck geeignetste Meßstelle zu ermitteln, also eine Stelle, die 
von physiologischen Regulationen relativ am wenigsten beeinflußt würde. 
Gleichzeitig wurde Wert darauf gelegt, daß diese Stelle bei verschie¬ 
denen Individuen annähernd gleiche Resultate liefert, um einer etwa 
sich ergebenden Gesetzmäßigkeit eine allgemeinere Anwendbarkeit zu 
sichern. 

Zu diesem Behufe wurden bei 12 jugendlichen männlichen Personen 
an verschiedenen Hautstellen zahlreiche Messungen ausgeführt. Eiuen 
Überblick über die gewählten Meßstellen und die Ergebnisse bietet Tabelle I. 

Die Ergebnisse lassen sich kurz folgendermaßen zusammenfassen: 

1. Gleiche Hautstellen derselben Person ergeben bei gleichen oder 
sehr naheliegenden Lufttemperaturen in mehrfachen Messungen nur aus¬ 
nahmsweise mehr als 1 Grad betragende Differenzen. Nur an den Spitzen- 
teilen, wie an den Fingern, den Ohrmuscheln und der Nasenspitze, treten 
häufige Unterschiede von über 2 Grad an derselben Stelle trotz gleicher 
Lufttemperatur auf. Symmetrische Hautstellen weisen gleichfalls fast nur 
an den Nasenflügeln, den Ohrmuscheln und Fingern größere Unter¬ 
schiede auf. 

2. Verschiedene Hautstellen derselben Person ergeben bei gleicher 
Lufttemperatur ungleiche Werte und zwar die Spitzen teile im allgemeinen 
die niedrigsten, Hände, Wangen und Kinn mittlere, Stirn, Augendeokel, 
Schläfe und Hals die höchsten. 

3. Die einzelnen Hautstellen derselben Person ergeben bei ver¬ 
schiedenen Lufttemperaturen untereinander ungleiche Differenzen; jede 


Digitized by Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beziehungen zwischen Haut- und Lufttemperatur 


9 


a> 

rO 

08 

Erl 


Th 


1 <*> 


•«h 

CM 

GO 


05 


vH 

CO 

CM 

CM 

H 



h* 

00 

05 

CO 

kA 

kA 

CD 

05 


• 

' « 

i • 


• 






• 


• 






• 




• 

• 


<M 




CM 

CM 


vh 


CM 

vH 



t- 



CM 

VH 

CM 

vH 

CM 

vH 

CM 

VH 


CM 


60 


00 

CO 

CO 


CO 


co 

co 

00 

CM 

CM 



CO 

CO 

60 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 


t* 

. 

Th 



CM 

00 





















£ 

vH 



Jx 

© 


** 


















CM 

00 



CO 

00 






















00 


05 




05 


"*r 


<35 


CD 


vH 

00 


b- 


o 


t- 




w 

1 • 








• 
















d 

(M 

o 


o 

o 

__ 


CM 


«X 




CD 


r- 

o 


O 


vH 


vH 



00 


00 

co 

co 


CO 


00 


CO 


CM 


CM 

co 


00 


CO 


co 





H 


vH 

05 

<35 



o 

GO 

VH 

co 

kA 

GD 






































d 

CM 

53 

CM 


60 




co 

co 

CM 

co 

co 


t- 













00 


CO 

60 

CO 


co 

00 

co 

co 

co 

Dl 

CM 












GO 


1 O 



GO 

CM 




















Dl 

CM 

3 

s 

co 



©©4 

co 

co 

co 




















GM 


1 CO 


•a 

t- 

t- 


co 


o 


»A 


VH 


O 

CM 

CM 

co 

05 

CM 

o 

00 

<35 


• 


1 • 




• 






• 


• 










• 




CM 


•M 


CM 


00 


o 


CM 


t- 


00 

o 

VH 

o 

GO 

vH 

vH 

lH 

vX 


CM 


1 « 


00 

co 

CO 


00 


co 


co 


CM 


CM 

co 

CO 

CO 

CM 

CO 

co 

co 

CO 


CM 

— 

’ nh 


— 

kA 

r- 


kA 




CM 


05 


kA 










w ; 

• 

• 


• 

• 



• 


• 




• 












co 

X 

CM 


00 

CM 

CM 


60 


CM 


co 


t- 


05 










CM 


1 00 


00 

CO 

00 


00 


CO 


co 


CM 


CM 










00 


o 


co 

t- 

t- 


GO 


o 

CM 

VH 

CD 

>A 



O 

co 

•* 

VH 

kA 

GD 

th- 

00 






• 

>• 







• 


- • 



• 





• 


• 



Ph 

1 CM 


CM 

CM 

OM 


CM 

CM 

co 

CM 

CM 

CM 

05 



60 

00 

CM 

CO 

CM 

CM 

CM 

vH 


CM 


CO 


00 

00 

CO 


00 

co 

60 

CO 

60 

CO 

CM 



00 

60 

CO 

co 

CO 

CO 

CO 

co 


GO 


00 

05 

D- 

c- 

H 

D- 

Th 

05 

CO 

co 

W* 

co 

Th 

VH 

05 










• 

cn 

* 

JL 

CM 

d 


CM 

cö 

co 

vH 

CM 

CM 

CM 

CD 

GD 

00 

h* 










CM 

1 co 

co 

co 

00 

00 

00 

co 

CO 

CO 

CO 

CO 

CM 

CM 

CM 

CM 










GO 


| co 

05 

05 

»o 

05 


r- 


00 




CM 


CM 

t- 

t— 

kA 

vH 

»H 

oc 

CD 

05 


• 

& 



% • 


• 






• 


• 


• 










00 

1 CM 

CM 

CM 

vx 



CM 


CM 


CM 


GD 


GO 

VH 


VH 

CM 

CM 

vH 

Dl 

CM 


CM 

CO 

co 

00 

00 

CO 


CO 


00 


CO 


CM 


CM 

CO 

CO 

CO 

60 

co 

co 

CO 

CO 


GO 


•* 


GO 

co 

00 


co 

t~ 

vH 

60 


QD 

kA 

























• 

• 












60 

X 

<N 


CM 

CM 

00 


00 

co 

CO 

CO 

co 

05 

vH 












CM 

1 00 


co 

CO 

60 


00 

co 

CO 

co 

co 

CM 

CO 












GO 


MO 


t- 

co 



o 


CO 




co 


o 

05 

co 

Th 

o 


00 

05 

co 


. 


• 


• 

• 
















• 

• 


• 


CO 

53 

1 CM 


OM 

CM 

CM 


Th 


00 


co 


05 


o 

vH 

CI 

vH 

CM 

vH 

CM 

CM 

co 


CM 


: 60 


CO 

CO 

CO 


00 


co 


co 


CM 


co 

co 

co 

oo 

co 

co 

CO 

CO 

co 


i vh 




O 

o 

co 




kA 


kA 


f 


vH 










i . 

£ 




• 

• 








• 


• 











CM 


-CM 

vH 

vH 


CM 


vH 


vH 


*- 


<D 


- 








1 ^ 

00 


00 

00 

CO 


co 


CO 


co 


CM 


CM 










CO 


co 


kA 

co 

05 


05 


CM 


o 


t- 



t- 

GD 

CD 

CD 


o 

GD 

r- 






• 


■ 










• 

• 

-• 


• 






co 

. CO 

co 


00 

co 

CO 


60 


60 


Th 


H 


60 

CM 

60 

CM 

CM 

CO 

co 

CO 

CD 


CM 


: CO 


60 

00 

co 


00 


CO 


co 


60 


60 

CO 

60 

CO 

CO 

co 

co 

00 

CO 


CO 


CD 


f 

CM 

GO 


o 


Th 


kA 


05 


kA 











i 

• 




• 


• 


• 






• 










l CO 

? 

CM 


CM 

CM 

c» 


00 


CM 


CM 


GO 


05 










1 CM 


1 00 


00 

co 

CO 


co 


CO 


CO 


CM 


CM 










1 co 


co 


co 

CM 

co 


GD 


o 


CM 


t- 


T* 

05 

CM 

00 

GO 

GO 

kA 

o 

VH 


m 










• 




• 





• 







CO 

55 

co 


00 

CO 

00 


•*< 




Th 


O 


CM 

CM 

CO 

CM 

CM 

CM 

co 

Th 

Th 


. “ 


co 


co 

co 

00 


00 


co 


CO 


CO 


CO 

60 

co 

co 

CO 

co 

co 

co 

CO 


i o 


o 


kA 

co 

05 


05 


61 


o 


t- 



r— 

GD 

CD 

CD 

V- 

o 

00 

I- 




1 • 


• 


















' • 

* 

• 


05 

co 

1 Th 


00 

co 

co 


CO 


CO 




V 


CO 

CM 

CO 

CM 

CM 

co 

co 

co 

co 


CM 


00 


00 

00 

00 


00 


co 


co 


co 


co 

00 

CO 

CO 

CO 

co 

co 

co 

co 


o 


, MO 


GD 

60 

C5 


05 


co 




o 


kA 

Dl 

kA 

co 

h- 

CD 

kA 

G0 

CM 




























<d 

53 j 

1 00 


co 

00 

00 


CO 


co 


-h 


61 


CM 

CO 

CO 

CM 

CO 

CM 

CO 

CO 

CO 


CM 


co 


00 

00 

00 


CO 


00 


00 


co 


CO 

co 

co 

CO 

co 

co 

co 

co 

co 


o 


co 


MO 

© 

»A 


co 




GD 


co 


kA 


05 


v 


CD 


CD 




• 

























55 1 

i ^ 


lA 

kA 

kA 


lA 


IA 


kA 


kA 


kA 


CO 




Th 


CO 


CO 


co 


co 

CO 

CO 


CO 


co 


CO 


CO 


CO 


co 


CO 


CO 


CO 


o 


j ao 


MO 

05 

kA 


CD 


co 


VH 


GD 


GO 

CD 




Th 


CD 




& 

1 • 



















• 





M* 

co 


co 

CO 

CO 


CD 


co 


CD 


CO 


CD 

CD 


CD 


CD 


kA 




60 


co 

00 

CO 


CO 


co 


CO 


co 


co 

CO 


CO 


CO 


CO 





1 T 

CD 

H-» 

© 

4< 

• 

• 

a 

© 

a 

© 

44 

© 

-fj 

© 

44 

a 

© 

44 

a 

© 

44 

© 

© 

44 

© 

© 

44 

a 

X 

44 

© 

-p 

S 1 

© 

44 


fl i 

1 . 

43 

© 

.2 

• 

. 

43 

© 

.2 

© 

.2 

43 

© 

fl 

43 

© 

# fl 

43 

© 

.2 

43 

© 

.2 

43 

© 

.2 

43 

© 

C 

43 

© 

.2 © 

# fl 

U 



© 




© 


© 


© 


© 


© 


© 


© 

vx 

© 


© 

vH © 


fl 

O ! 


u 


# 


Ix 


»X 


Ix 


|H 


Ix 


Ix 


>H 




Ix 

Ix 


-4J 


1 

























g 

o 

Pu, 

a 

a 

*2 

3 


© 

© 

43 

© 

g 

© 

> 


' © 
44 
• © 
© 

•'S 

© 

e g> 
% < 


© 

a • 
% • 
§ fl 

S .2 

Ö5 M 


öS 

m 


© 

to 

:P 

qP 

C 

© 

§ 

55 


© 

bi 


P 

e3 

44 


£ 5 


© 

X 


fl 

© 

a 

fl 


© 

fcJD 

fl 

Cfl 

© 

’© 

J>3 


© 

bc 

.2 

£ 

© 

c 

’© 

5 


A 

© 

44 

© 

=2 

-o 

fl 

© 

tn 


£ 

:c5 


CO 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


10 


Hans Reichenbach und Bbuno Hetmann: 


bo 

a 

SJ 

© 

£ 


© 

rO 

ca 

H 


t- 


»fl 



© 


© 

t- 

H 

© 

© 

© 

© 

H 

© 

© 







© 

© 



CD 

p4 

• 

00 



© 


• 

© 

• 

• 

© 

© 


• 

• 

»fl 

• 

CQ 

• 

CD 

»fl 







• 

CD 

»fl 



^4 


DJ 



Di 


© 

© 

© 

DJ 

© 

© 

Di 

d! 

DJ 

DJ 







© 

© 



00 


1 04 



DJ 

H 

© 


© 


© 

« 

© 

© 

© 

CO 











CD 

h 




t- 

© 

H 

DJ 

© 

© 



Dl 

« 

© 

»fl 











r4 


, CO 



DJ 

CO 

© 

© 

« 

DJ 

© 

© 

Di 

DJ 

Di 

Di 











? 

ja 

® 





















©" 

© 

CO 


00 

ffl 

© 





















irH 

© 

T-4 

r4 

^ . 


! CO 





















© 

© 

« 

« 
























^4 


»-4 


*”00 

»-* 

05 





















• 

0> 

• 

o> 

• 

• 

—• 


Di 





















© 

© 

© 

« 

r- 























© 

© 

»fl 

** 


»4 























• 

• 

• 

00 

Pd 

© 





















t* 

1- 

CO 

© 



Di 













• 








© 

© 

© 

© 

CO 


! © 

























00 

N 

C4 



























L « 



























1 »fl 





















© 



4-, 

m 

00 

H 

§ 





















# 

© 

• 

© 

*■< 


—* 






















© 

« 

« 

CO 



t- 


f 

© 

© 


© 


© 


t- 


»-4 


t- 

© 


« 

© 

»fl 

© 

© 

© 



• 

£ 





• 




• 


• 


• 


• 

• 

• 

• 

• 

• 


• 




00 



2 

t- 

© 


DJ 


© 


© 


© 


© 

© 

© 

CO 

CO 

t- 

CO 

0 

© 



4— 


1 CO 


CO 

Di 

DJ 


© 


DJ 


Di 


DJ 


DJ 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

CO 

© 



»fl 


© 





















r- 

»fl 

0 

© 

00 

PÜ 

! £* 





















© 

^4 

© 

• 

© 



co 





















© 

© 

© 

© 

CD 


! 00 


© 

© 



© 


DJ 


r- 


© 



r- 

© 

© 

© 

l- 

~©~ 


© 



• 




• 




• 


• 


• 


• 



• 


• 

• 







00 

CQ 

! —* 


© 

© 



DJ 


© 




© 



r- 

© 

CO 

»fl 

© 

t- 


t— 





CO 


DJ 

Di 



© 


Di 


© 


DJ 



© 

© 

© 

© 

© 

© 


© 



CD 


»hi 


DJ 

fc- 

© 


l- 


© 


t- 


© 

















• 

• 



• 


• 




• 













QO 

w 

© 


Di 

CO 

© 






© 


© 













4-4 

j 

CO 


CO 

DJ 

DJ 


« 


© 


© 


DJ 













j O 


© 

























• 

1 O* 

oä 

• 

© 

























] 


©_ 

























CO 

# 

1 





















"©" 

“öö" 

H 


• 

rfl 1 
























• 

■ 

05 

w 






















© 

© 

O 

© 























© 

© 

« 

© 



1 



~»fl~ 

t- 


© 


"ÖT 


"©" 


Dl 


CO 

»ö~ 


t- 

t- 


© 

© 

t- 



• 


1 • 




• 






• 




• 


• 

• 

• 

• 

• 

• 




05 

33 

■ *— 


DJ 

© 



DJ 


© 


DJ 


© 


© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 


r4 



— 




© 

© 

« 


© 


© 


© 


Di 


_DI_ 

© 

00 

Di 

« 

© 

© 

© 

© 



05 


I *- 



CO 






















äj 

*! 

• 

© 

CO 



CD 

DJ 

© 

DJ 





















0 


© 



© 

© 





















• 

, 

£ 

• 

1 I"* 



© 

© 





















1 09 

1 

1 © 



CO 

© 





















1 


CO 

© 



« 

© 

© 

Di 

DJ 

© 

CO 

t- 

Di 


© 


© 

© 


© 

© 

© 

© 



• 

£ 








• 

• 

• 

• 

• 




• 

• 


• 







1 ,>M« 

1 -4 

DJ 

Di 

© 

4—• 

© 

« 


© 

4—4 


»fl 

»fl 

© 

© 

O 

© 

© 

© 

© 

© 





1 Di 

j 

CO 

© 

CO 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

CO 

Di 

Di 

DJ 

Dl 

« 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

« 



1 


© 


© 

t- 

»fl 


f 




Di 


t- 


t- 


l- 

»fl 

t- 

© 


»fl 

© 



| • 

^ , 

• 


• 

• 

• 


• 






• 




• 






• 



r-4 


1 «-* 


© 

© 

© 


© 


^4 


© 


»fl 


© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

O 

«■4 



Di 

1 

CO 


CO 

CO 

« 


© 


© 


© 


Di 


DJ 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 



i <M | 


© 



© 

© 





















• 

B 




© 

• 





















; Di 


CO 



CO 

« 





















: Di 


05 


DJ 

CO 

© 




© 


© 


© 


CO 












H. 



• 


• 








• 














4—1 


DJ 

© 



« 


© 


Di 


© 


© 











I* 1 ! 

... 

CO 


CO 

© 

© 


© 


© 


© 


Di 


Di 












CO 


© 


Dl 

CO 


»4 


fl 

o 


S ! S 

o. 

a 

o 


• iS « 

• 'S a 

. 2 - 


• QQcCQQcc aQcocfiQQooaQcoooaooacOcDaQaQaocO 

-*-5 ^ ^ 

. *fl a ^ a^fl arfl □ rfl rj rfl c »fl c »fl a -3 n rfl fl 

d> 1—4 <X> •—* (1) QJ 4—4 QJ 4—4 QJ Vfl O r—4 Q5 4—4 05 —4 05 <■—» 


I fl 
, ^ 


ao 

rfl 

o 

fl 

00 

u. 

05 

> 


05 

05 

• "Ö 
fl 

fl ® 

S tc 

CO < 


§ fl 

3 -S 

*5 * 


00 

Ts 

w 


05 

bo 

rfl 

qfl 

fl 

05 

ao 

c3 


© 

bo 

fl 

cS 

£ 


fl 

fl 


rfl 

o 


© 

w 


fl 

© 

B 

§ 

Q 


© 

bo 

fl 

Cfl 

© 

.SP 

‘© 

N 


»41 

© 

bo 

fl 

s 


© 

.2 

*© 

5 


fl 

© 

r» 

© 

*2 

fl 

fl 

K 


4® 

« 4-1 

rfl 

r—4 
rfl 
© 
m 


Gck >gl< 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 






Beziehungen zwischen Haut- und Lufttemperatur, 


11 



Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Digitized by 


12 


Hans Reichenbach und Bbuno Heymann: 



-2*8 

oi 

l 2 

t- 

• 

Ol 

tO 

• 

Ol 

CD 

• 

M 

Ol 

o 

CD 

Ol 

Ol 

• 

in 

CD 

w-* 



8*2-1 

öq 

1 o“ 

1 ö» 

1 

o 

• 

CO 

Ol 

CO 

• 

o 

• 

CD 

Ol 

Ol 

OP 

• 

N 

• 

ao 

*-4 

OP 

t- 


[? 

M 

I 1 

öd 

1 05 
• 

! «o 

I rH 

*n 

• 

Ol 

Ol 

OP 

cö 

in 

• 

t- 

OP 

t- 

• 

Ol 

xP 

4* 

M 



▼■H 

Öl 

i 

tsä : 

i 

1 

1 OP 

ao 

CD 

Ol 

in 

Ol 

i n 
• 

m 

Ol 

o 

• 

00 

Ol 

in 

0 

CD 

f-H 

CO 

• 

OP 



i-* 

Ol 

txi ! 

,_ "aö~ 

CO 
t Ol 

H 

4« 

Ol 

CO 

4« 

o 

OP 

m 

• 

CD 

Ol 

xO 

■ 

t- 

y—4 

o 

CO 

Ol 



Ol 

xO 

* i 

, o 
• 

M 

Ol 









Ol 

iO 

PS 

: ^ 

I t- 
Ol 









Ol 

CD 

tsa 

i xö 

1 Ol 

~o 

• 

CD 
_Ol 

V 

»-H 

IP~ 

Ol 

Ol 

00 

«ö 

Ol 

CD~ 

CD 

vH 

"oi 

<N 

Ol 



Ol 

CD 

. 1 
ÖS 

i r 

! iO 
Ol 

ö* 

Ol 

xO 

i h 

o 

Ol 

• 

ao 

Ol 

Ol 

• 

OP 

OP 

• 

CO 

Ol 



l* 

pq ' 

1 ® 

1 s 









fr- 

PS 

2 

§5 








CQ 

a 

• 

t- 

cd cö 

|| Ol 

o 

7-5 


1 00 

ll <X> 

! oi 

hH 

xO 

• 

t- 

W i 

Ol 

1 <ö 

Ol 

CP 

CD 

* 1 

r cd 

i • 








0P 

M 

H 

1 

‘ ao 

l Ol 








,o 

cö 

H 

7-6 

K i 

1 

1 OP 

1 °° 

! oi 









1 ^ 

• 

OP 

PS 

28-2 









OP 


ao 

; 00 

oi 









MH , OP 
! Ol 


I O 
OT 4 


O O 00 


00 M CO 

oi oi 


t— 

Ol 


Ol r-t 
Ol 


^ CD 

CO ^ 




OP 

Oi 


© 

pH 

a 

iS 

<£ 

ö 

>-3 


g'« 

£ 'i 

cu Ü 

co ij 

i 

o I 

0 ! 
2 

> i| 


w CO 

if 

*P c 
© .S 

© »—I 


1 CC 00 

, -fl H 
o .S 
© >— 
. M. 


00 CO 

rt ■** 
rP Q 

© .p 
© 

Mi 


CO CO 

-g ^ 

«■O p 

© .p 
© —. 


CO CO 

•e ^ 

•p p 
© .P 
© —• 


CO CO 

p p 

CP .P 

Ol <—■ 


iS J2 

pp c 
CP „P 

OP r-H 


00 CO 
r3 P 

cp .P 

CP ^—' 

Ml 


CQ CO 00 w 

^=a o ^ca — 

ü .5 O 

CP 


8 

Mi 


oo ao ao 
J* *+5 

p J p 

.P cp .5 

' CP •—* 
Mi 


CP 
© 
• ’TS 

a 

p CP 

2 bß 

•-ö 5 
co -< 


© 

N , 

-4-3 

’Ph . 
X 

© p 

3 .5 

ÖS W 


© 

bß 

:3 

P3 

p 

© 


© 

bß 

§ 

£ 


p 

eS 

rX 

Mi 

*P 

o 


© 

ÖS 


p 

© 

a 

p 

es 

Ö 


M- 

© 

bß 

P 

cp 

© 

U> 

*© 

cs: 


Mi 
© 
bß 
P - 


© 

£ 

’© 

5 


p 

© 

o 

xP 


eS 

ÖS 


i 

£ 


Gck igh 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 



Beziehungen zwischen Haut- und Luettemperatub. 


13 


Haatstelle besitzt ihre eigene Abhängigkeitskurve, die wärmeren Stellen 
von flachem, die kühlen von steilem Gefälle. Es resultiert hieraus ein 
nach den höheren Lufttemperaturen hin konvergierendes Kurvenbündel, 
dessen einzelne Strahlen bei 22 bis 24 Grad Lufttemperatur bis auf etwa 
1 Grad zusammentreten und sich oberhalb 80 Grad bis auf wenige Zehntel 
Grad nähern, ja sich teilweise sogar schneiden. Nur die Kurven der Ohr¬ 
muschel, Ohrkante und Helix treten erst später, bei 31 bis 33 Grad, an 
die bereits eng nebeneinander laufenden anderen Kurven heran und ge¬ 
langen dann sogar zum Teil an die höchste Stelle. Mit Ausnahme dieser 
ganz hohen Lufttemperaturen zeigen aber diejenigen Meßpunkte die höchste 
Temperatur, welche über Muskeln, blutreichen Organen, in der Nähe von 
großen Gefäßen u. dergl. liegen, dagegen die tiefste die von mehreren 
Seiten der Luft ausgesetzte Nasenspitze, die Nasenflügel und besonders 
die Ohrmuscheln mit ihrer im Vergleich zur Masse überaus großen Ober¬ 
fläche. 

Die ersteren Stellen nähern sich mehr oder weniger dem Schema 
des toten Körpers, das wir zum Ausgang unserer Überlegungen gemacht 
haben, und mußten deshalb für unsere Zwecke in erster Linie in Betracht 
.kommen. Die regelmäßigsten Kurven wurden an der Stirn und den 
Augenlidern gewonnen. Wir haben uns für die Stirn entschieden, auch 
aus dem Grunde, weil diese Stelle die geringsten individuellen Unterschiede 
bei den verschiedenen gemessenen Personen zeigte. 

Daß die Stirn die für unsere Zwecke geeignetste Stelle sei, ließ sich 
auch a priori annehmen. Denn gerade sie entspricht am besten den 
physikalischen Ausgangsbedingungen. Das Gehirn mit seiner großen, 
regelmäßig von Blut versorgten Masse bildet ein Wärmereservoir von 
äußerst konstanter Temperatur. Die Blutverteilung in der Stirnhaut, die 
zusammen mit der knöchernen Schädeldecke der leitenden Hülle des toten 
Körpers entspricht, ist verhältnismäßig wenig von physiologischen Momenten 
beeinflußt, weniger jedenfalls wie die der anderen Stellen des Kopfes. 
Wir haben uns oft davon überzeugen können, daß z. B. psychische Er¬ 
regung, die subjektiv das Gefühl einer starken Hyperämie des Gesichtes 
hervorrief und auch objektiv über dem Jochbogen durch erhöhte Tempe¬ 
ratur deutlich nachweisbar war, die Stirntemperatur nahezu unbeeinflußt 
ließ. Auch durch physikalische Momente wird die Füllung der Blutgefäße 
in der Stirnhaut gegenüber anderen Partieen des Gesichtes verhältnismäßig 
wenig berührt. 

Außer der Wahl einer geeigneten Meßstelle mußten aber noch andere 
Vorsichtsmaßregeln getroffen werden, um verwertbare Resultate zu erhalten. 
Zunächst mußte Sorge getragen werden, daß der einmal gewählte Punkt 
der Stirnhaut mit peinlichster Sorgfalt bei jeder Messung innegehalten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



14 


Hans Reichenbach und Bruno Heymann : 


wurde. Denn man kann sich leicht überzeugen, daß die Temperatur 
nahe benachbarter Hautstellen erhebliche Verschiedenheiten aufweisen kann, 
so daß eine Verschiebung des Meßinstrumentes um wenige Millimeter 
bereits Ausschläge von 1 /, Grad hervorrufen kann. Besonders gefährlich 
ist in dieser Beziehung die Nachbarschaft oberflächlich gelegener Hautvenen. 

Ferner mußte, da es ja zunächst nur darauf ankam, die physikalischen 
Einflüsse zu studieren, unter Bedingungen gearbeitet werden, die eine 
Mitwirkung physiologischer Momente so viel wie möglich ausschlossen. Es 
wurde deshalb immer zur selben Tageszeit zwischen 7 und 8 Uhr abends 
gemessen. Die der Messung vorausgehende Beschäftigung war, soweit es 
sich ermöglichen ließ, die gleiche: Arbeit im Laboratorium. Jedenfalls 
wurde jede Tätigkeit, von der eine Beeinflussung der Hauttemperatur er¬ 
wartet werden konnte — Aufenthalt im Freien, körperliche Anstrengung, 
lebhafte Unterhaltung — vermieden, und wenn sie sich nicht vermeiden 
ließ, in dem Protokoll vermerkt. Auch auf Abweichungen vom normalen 
Körperbefinden, Erkältungen, wurde geachtet. 

Es war ferner von vorn eherein wahrscheinlich, daß wenn überhaupt 
eine physikalische Gesetzmäßigkeit bestände, sie nur für ein bestimmtes 
Temperaturintervall Geltung haben könnte. Denn wenn auch die Stirn¬ 
haut verhältnismäßig wenig an der physikalischen Wärmeregulierung des 
Körpers beteiligt ist, so mußte doch erwartet werden, daß bei hohen 
Wärmegraden Schweißbildung, bei niedrigen eine stärkere Kontraktion 
der Blutgefäße aufträte, wodurch in beiden Fällen eine außerhalb der 
physikalischen Formel liegende Temperaturerniedrigung der Oberfläche 
verursacht werden mußte. Trotzdem haben wir das Temperaturintervall 
für die Versuche ziemlich groß gewählt — von 7*1 bis 28-8°, wir haben 
aber die Vorsicht gebraucht, Versuche, bei denen deutliche Schwei߬ 
sekretion vorhanden war, auszuschließen und ferner bei niedrigen Tem¬ 
peraturen nicht so lange in dem kalten Baum zu verweilen, bis un¬ 
angenehmes Kältegefühl eintrat Es zeigte sich nämlich, daß nach dem 
Betreten des kalten Raumes die Stirntemperatur zunächst sehr rasch 
sinkt, um dann längere Zeit konstant zu bleiben; dann erst beginnt ein 
weiteres Heruntergehen. Wir glaubten uns zu der Annahme berechtigt, 
daß der zuerst eintretende konstante Wärmegrad der rein physikalischen 
Beeinflussung zuzuschreiben sei, und daß der weitere Abfall, der meist 
mit unangenehmer Kältempfindung zusammeutraf, durch physiologische 
Momente — durch die Kontraktion der Blutgefäße, zustande kommt. 
Die Konstanz der Temperatur trat bereits nach 10 bis 20 Minuten, der 
weitere Abfall je nach der Temperatur nach einer bis mehreren Stunden 
ein. Näheres über dieses Verhalten werden wir später mitteilen. Wir haben 
deshalb stets etwa 20 Minuten nach dem Betreten des Raumes gemessen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frurn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beziehungen zwischen Haut« und Lufttempehatuk. 


15 


Bevor wir nun an die Mitteilung der Resultate herangehen, wird es 
zweckmäßig sein, einiges über das benutzte Instrumentarium voraus¬ 
zuschicken. 

Es konnten von vomeherein nur zwei Methoden in Betracht kommen: 
die Messung mit dem Thermometer und die thermoelektrische Methode. 
Daß die letztere weitaus genauer, und, sobald einmal das zugehörige In¬ 
strumentarium beschafft und geeicht ist, auch in der Anwendung bequemer 
ist, bedarf kaum einer weiteren Begründung. Für Messungen im Labo¬ 
ratorium, bei denen das Objekt mit Leichtigkeit an das fest aufgestellte 
Galvanometer herangebracht werden kann, ist deshalb diese Methode ent¬ 
schieden vorzuziehen, und wir haben uns für die vorliegenden Versuchs¬ 
reihen auch ausschließlich ihrer bedient. Wenn, besonders von Seiten 
der Kliniker, auch heute noch das Thermometer vielfach benutzt wird, 
so liegt der Grund dafür wohl hauptsächlich in den Schwierigkeiten, die 
sich dem Transport des elektrischen Apparates entgegenstellen. Auch für 
unseren Zweck läßt sich das Thermometer, trotz seiner unleugbaren 
Nachteile nicht ganz entbehren: wenn es gilt, die im Laboratorium 
gewonnenen Resultate im Freien auf ihre Richtigkeit zu prüfen, kommen 
wir ohne das Thermometer nicht aus, und wir haben es auch schon in 
verschiedenen derartigen Vorversuchen benutzt. 

Der Hauptnachteil des Thermometers ist, daß die definitive Ein¬ 
stellung sehr lange Zeit erfordert, so daß, je nach der Geduld des 
Messenden, verschiedene Resultate erhalten werden — und daß ferner 
die angezeigte Temperatur keineswegs sicher dem wirklichen Wärmegrade 
der Hautoberfläche entspricht. Da im günstigsten Falle nur die Hälfte 
der Oberfläche des Quecksilbergefaßes der Haut anliegt, muß die Tem¬ 
peraturangabe zu niedrig ausfallen, da aber andererseits durch die große 
Fläche des Thermometers die Wärmeabgabe der Haut vermindert wird, 
muß eine über die Norm erhöhte Hauttemperatur die Folge sein. Der 
letztere Fehler überwiegt meistens, so daß im allgemeinen die Angaben 
des Thermometers zu hoch sind, d. h., wenn die Messung wirklich so 
lange ausgedehnt wird, bis kein Steigen des Quecksilbers mehr stattfindet. 
Gärtner 1 hat deshalb neuerdings vorgeschlagen, das Thermometer vor 
der Messung möglichst nahe auf die Temperatur der zu messenden Haut¬ 
stelle zu bringen und diejenige Temperatur als die richtige anzunehmen, 
bei der sich der Stand des Thermometers bei kurzem Aufsetzen nicht oder 
nur sehr wenig ändert. 


1 G. Gärtner, Eine einfache Methode der Hauttemperaturmessung. Münchener 
med. Wochenschrift. 1905. Nr. 39. S. 1885. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



16 


Hans Reichenbach und Bbuno Heymann: 


Digitized by 


Wir haben uns schon toi der Gärtnerschen Publikation eines etwas 
anderen Verfahrens bedient, das ebenfalls gute Resultate gibt. Das Thermo¬ 
meter, dessen Quecksilbergefäß zu einer flachen Spirale von etwa 3°“ 
Durchmesser geformt ist, wird ebenfalls angewärmt, und zwar etwas aber 
möglichst wenig über die Temperatur der zu messenden Hautstelle. 
Hach dem Aufsetzen sinkt dann das Quecksilber etwas, bleibt ziemlich 
lange stehen und beginnt dann wieder zu steigen. Der Umkehrpunbt 
entspricht offenbar am besten der wirklichen Hauttemperatur; denn das 
Steigen kann nur dadurch verursacht werden, daß die normale Wärme¬ 
abgabe durch das aufgesetzte Thermometer gehindert wird. Auf diese 
Weise erhält man, ebenso wie mit dem Gärtnerschen Verfahren, leidliche 
Übereinstimmung mit den Angaben des Thermoelementes. 

Das von uns verwandte Thermoelement besteht aus Eisen und Kon- 
stantan und entspricht der zuerst von Kunkel angegebenen und später 
auch von Rubner benutzten Form. Wir haben aber Sorge getragen, die 
Maße der Lötstelle auf das Äußerste zu reduzieren. Die Drähte wurden 
deshalb nur 0-5 mm dick gewählt, die umgebogenen Enden möglichst dünn 
gehämmert und mit möglichst wenig Lot verlötet. Die Länge des Bügels 
betrug 8 mm , die Breite 1 mm und die Dicke 0-2 m “. Ein solches Element 
nimmt fast momentan die Temperatur der Haut an, ohne ihr merkliche 
Wärmemengen zu entziehen. Da sich herausstellte, daß die Größe des 
beim Aufsetzen ausgeübten Druckes nicht ganz ohne Einfluß auf die An¬ 
gaben des Instrumentes war, wurde in letzter Zeit ein Thermoelement 
benutzt, welches sich mit konstantem Druck auf die Haut aufsetzen ließ. 
Das Instrument besitzt drei mit Gummi überzogene Füßchen, aus deren 
Ebene die Lötstelle um einige Millimeter hervorragt. In dieser Lage wird 
sie durch eine schwache Feder gehalten. Wird nun das Instrument mit 
den Füßchen auf die Haut aufgesetzt, so wird die Feder komprimiert und 
die Lötstelle durch die Feder mit konstantem Druck auf die Haut ge¬ 
drückt. Dieser Druck darf nicht zu stark sein, da sonst eine Reizung 
der gemessenen Hautstelle erfolgt, die zwar für die erste Messung belang¬ 
los ist, aber bei den folgenden, wenn sie innerhalb 5 bis 10 Minuten nach 
der ersten angestellt werden, eine geringe Temperaturerhöhung bewirkt. 
Wir sind auf diese Fehlerquellen erst im Laufe der Untersuchungen auf¬ 
merksam geworden; unser letztes Modell, das nur einen Druck von etwa 
7 ausübt, vermeidet ihn aber vollständig. 

Eine zweite Eisen-Konstantan-Lötstelle haben wir nicht verwandt, 
sondern die Drähte des Thermoelementes direkt an die zum Galvanometer 
führenden Kupferdrähte angelötet. Die etwas geringere Empfindlichkeit 
dieser Anordnung wird reichlich durch den Vorteil aufgewogen, daß auf 
diese Weise die Entstehung falscher Thermoströme im äußeren Stromkreis 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beziehungen zwischen Haut- und Lufttemperatur. 


17 


vermieden wird, die sonst sehr leicht an den Klemmschrauben der Thermo¬ 
elemente auftreteu. Die Kupfer-Eisen- und Kupfer-Konstantan-Lötstelle 
befand sich in einem thermisch gut isolierten, mit Thermometer versehenen 
Ölbade; das Quecksilbergefäß des Thermometers war in unmittelbarer 
Nähe der Lötstelle. 

Das benutzte Spiegelgalvanometer (Deprez - d’Arsonval), Listen- 
Nr. 95999, Type 6406 c, von Siemens & Halske besitztabweichend von 
der sonst meistens benutzten Anordnung einen verhältnismäßig hohen 
Widerstand (20Q Ohm), es funktionierte also mehr als Voltmeter. Das 
hat den Vorteil, daß man von geringen Widerstandsänderungen im äußeren 
Stromkreis unabhängig wird. Die Empfindlichkeit des Systems war mehr 
als ausreichend: bei lVa m Skalenabstand betrug der Ausschlag für einen 
Grad Temperaturdifferenz etwa 10 Skalen teile, so daß also hundertstel 
Grade noch gut geschätzt werden konnten. Die Einstellung nach Auf¬ 
setzen des Thermoelementes erfolgte in wenigen Sekunden. 

Die Eichung des Elementes geschah in der üblichen Weise durch 
Eintauchen in Wasser von bekannter Temperatur. 

Mit diesem Apparat und unter Beachtung der beschriebenen Vorsichts¬ 
maßregeln haben wir nun an uns selbst zwei größere Versuchsreihen 
durchgeführt. Wir haben absichtlich zunächst darauf verzichtet, die Ver¬ 
suche auf andere Personen auszudehnen, weil wir nur von uns selbst 
eine genügend sichere Beurteilung störender Einflüsse erwarten konnten. 
Bei den mannigfachen Störungen, denen die rein physikalischen Be¬ 
ziehungen zwischen Haut- und Lufttemperatur ausgesetzt sind, ist ein 
erfolgreiches Experimentieren nur möglich, wenn die Versuchsperson mit 
vollem Verständnis für die Aufgabe bemüht ist, diese Störungen fern¬ 
zuhalten, oder wenigstens, wenn die Fernhaltung nicht gelingt, imstande 
ist, Abweichungen vom normalen Zustande als solche zu empfinden und 
anzugeben. 

Wir geben nun in den beiden folgenden Tabellen II und III die 
Werte für die Lufttemperatur und die beobachteten Hauttemperaturen 
wieder. In die Tabellen sind nur diejenigen Werte aufgenommen, bei 
denen sich im Protokoll keine Bemerkung findet, aus der ein Verdacht 
auf irgend welche Beeinflussung der rein physikalischen Beziehungen zu 
entnehmen ist. Im übrigen möchten wir ausdrücklich hervorheben, daß 
wir sämtliche zu diesen Beihen gehörende Zahlen aufgeführt haben, und 
daß es sich in allen Fällen um Einzelmessungen, nicht etwa um 
Mittelwerte handelt. Meistens wurde überhaupt nur einmal gemessen; 
wenn mehrere Messungen angestellt wurden, wurde aus den erörterten 
Gründen die erste als die richtige angesehen. 

ZtMachi. t Hygiene. LVII. 

Digitized by Gougle 


2 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



18 


Hans Reichenbach und Bbcno Heyhann 



/ 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










Beziehungen zwischen Haut- und Lufttempebatub. 


19 


Wenn die vorhin abgeleitete Formel richtig ist, 

H=a+bZ 

so haben wir aus den Zahlen der Tabellen zwei Unbekannte, die Kon¬ 
stanten a und b zu ermitteln. Diese müßten sich also schon aus zwei 
zusammen gehörenden Beobachtungen berechnen lassen. Um aber ohne 
jede Willkür sämtliche Beobachtungen gleichmäßig zu verwerten, haben 
wir die Größen a und b nach der Methode der kleinsten Quadrate be¬ 
rechnet. Das ergibt für die Versuchsperson H die Formel 

J5T= 25-83 + 0-302Z 
und für die Versuchsperson R 

H= 25*03 + 0*836£ 

Die mit diesen Formeln berechneten Werte sind in den Tabellen 11 
und III neben die beobachteten gesetzt. Die Abweichungen sind gering¬ 
fügig, sie betragen im Maximum 0*5°. 

Es ist nicht zu verkennen, daß die beste Übereinstimmung zwischen 
Rechnung und Beobachtung bei den mittleren Temperaturen (16 bis 25°) 
vorhanden ist. 

Nach oben und besonders nach unten nehmen die Abweichungen 
etwas zu, sie sind aber so unregelmäßig und das Vorzeichen wechselt so 
regellos, daß wir kaum berechtigt sind, darin eine Wirkung der physio¬ 
logischen Regulierung zu suchen. Wie zu erwarten war, sind bei den 
beiden Versuchspersonen nicht genau dieselben Konstanten gefunden. Die 
Abweichungen sind aber ohne Belang, sie betragen im Maximum bei der 
niedrigsten Temperatur 0*6°. Die Abweichung vom Mittelwert würde 
also an den ungünstigsten Stellen 0-8° betragen. Für die Gewinnung 
eines allgemein anwendbaren Mittelwertes müßten aber noch andere Ver¬ 
suchspersonen herangezogen werden. 

Eine weitere Kontrolle für die Richtigkeit der Formel ist dadurch 
gegeben, daß wir, wie vorhin dargelegt ist, die Temperatur des Körper- 
innero aus ihr ableiten können. Für die Innentemperatur B gilt die 

Formel: B = . Die Rechnung ergibt für BL 37*01 und für R 37-67°. 

Wenn auch die erste dieser Zahlen etwas zu niedrig ist, so kommt 
sie immerhin dem wahren Werte nahe genug, um mit als Beweis für 
die Zulässigkeit des beschrittenen Weges und die Richtigkeit der Methode 
dienen zu können. 

Wir glauben, mit diesenVersuchsreihen denBeweis geliefert 
zu haben, daß es bei möglichster Ausschaltung physiologischer 
Einflüsse gelingt, innerhalb eines beträchtlichen Temperatur¬ 
intervalles eine einfache Formel für die Abhängigkeit der 
Stirntemperatur von der Temperatur der Luft aufzustellen. 

2 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



20 


Hans Reichenbach und Bruno Heyhann: 


Digitized by 


Wir haben also zunächst für die Lufttemperatur die gewünschte 
Trennung zwischen physikalischer und physiologischer Wirkung erreicht; 
jede größere Abweichung zwischen beobachteten und berechneten Werten 
ist auf das Konto physiologischer Einflüsse zu setzen und mit der Größe 
dieser Differenz ist zugleich ein Maßstab für die Größe dieser Einflüsse 
gegeben. 

Wie groß diese Abweichungen in Wirklichkeit werden können, dar¬ 
über sind unsere Untersuchungen noch im Gange. Die bis jetzt vor¬ 
liegenden Zahlen lassen aber erkennen, daß es sich um kleine Wert« 
(1 bis 2°) handelt, die als Korrektionsgröße in die lineare Formel ein¬ 
gefügt werden können. 

Tabelle IV. 


Lufttemperatur 

Hauttemperatur 
beobachtet | berechnet 

Differenz 

26-6 

33-3 

33*9 

— 0-6 

26-5 

33-6 

33-8 

— 0-2 

23-8 

32-4 

83-0 

- 0-6 

23-8 

31-7 

33-0 

— 1-3 

23-2 

32-4 

32-8 

— 0-4 

22-4 

32-1 

32-6 

— 0-5 

21-2 

31-7 

82-2 

; — 0.5 

21-2 

31-3 

82-2 

I — 0-9 

21*0 

31-0 

32*2 

— 1.2 

19-5 

31-6 

31-7 

— 0.1 

19-4 

30-0 

31-7 

— 1.7 

18-6 

30-5 

31-4 

— 0-9 

16-7 

30-2 

30-9 

— 0-7 

16-6 

28-8 

80-8 

— 2-0 

16-1 

29-6 

30-7 

— 1-1 

16-1 

31*8 

30-7 

+ 1.1 

14-8 

30-7 

30-3 

+ 0-4 

13-8 

28-2 

30-0 

— 1-8 

13*7 

27.7 

30-0 

— 2-8 

13.5 

30-4 

29-9 

+ 0-5 

13*3 

29-8 

29-9 

— 0-1 

12-2 

26*2 

29-5 

— 3-1 

11*8 

27-3 

29.4 

— 1*7 

11*2 

26-9 

29-2 

— 2-3 

10-5 

29-5 

29-0 

4- 0*5 

8-2 

28-9 

28-3 

+ 0-6 

7-5 

28-2 

28-2 

± 0 

7-4 

28-4 

28*2 

+ 0-2 


In Tabelle IY ist eine Anzahl früherer Beobachtungen angeführt, 
bei denen keine der geschilderten Vorsichtsmaßregeln zur Anwendung 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beziehungen zwischen Haut- und Lufttempebatüb. 


21 


kam und die insbesondere ohne Bedaeht auf Ausschaltung physiologischer 
Einflüsse angestellt sind. 

Die Messungen wurden an derselben Versuchsperson, Dr. H., aber zu 
beliebiger Tageszeit, ohne jede Rücksicht auf Körperzustand und vorher* 
gehende Beschäftigung, vorgenommen. 

Diese Werte liegen mit wenigen Ausnahmen sämtlich unter den 
nach der jetzt gewonnenen Formel berechneten, so daß die Annahme 
eines konstanten Fehlers gerechtfertigt ist. Vielleicht war die damals 
benutzte Meßstelle eine andere, oder der Druck beim Aufsetzen des 
Elementes von dem jetzt angewandten verschieden. Auch an die Mög¬ 
lichkeit ist zu denken, daß sich die Konstanten der Versuchsperson ge¬ 
ändert haben. 

Trotzdem sind aber die Abweichungen nicht allzu erheblich, sie be¬ 
tragen nur in drei Fällen mehr als 2° und bleiben in mehr als der 
Hälfte der Fälle unter 1°. 

Natürlich läßt sich die rechnerische Trennung zwischen physio¬ 
logischen und physikalischen Einflüssen nur dann durchführen, wenn 
die Einwirkung anderer physikalischer Einflüsse, als der Lufttemperatur, 
ausgeschlossen ist. Im Experiment läßt sich das leicht erreichen, und 
in unseren Versuchsreihen., die sämtlich in ruhender Luft und bei 
mittlerer relativer Feuchtigkeit angestellt wurden, ist es erreicht. Aber 
bei der Übertragung auf die wirklichen Verhältnisse des Klimas, bei Be¬ 
obachtungen im Freien, können wir die anderen Faktoren, besonders den 
Wind, kaum jemals ganz ausschalten — wir müssen also hier, um den 
Einfluß der physiologischen Faktoren rein zu erhalten, erst auch für die 
übrigen physikalischen Faktoren die Gesetze finden. 


Tabelle V. 


a 

b 

c 

d 




Luft- 

Stirn temperatur 
in der Windstille 

Stirntemperatur 

c-b 

c-d 

temperatur 

gemessen 

berechnet 1 

im Wind von: 

gemessen 



17*7° C. 

29 «9 

31*17 

l*6 m pr. Sek. 

25*4 

1*27 

5*77 

17*8 „ 

29*9 

31-20 

3*^ ff ff 

21.3 

1-30 

9-9 

17*8 „ 

29*9 

31-20 

4*3 » 

20*1 

1*30 

11.1 

18*8 ,. 

31-5 

81-50 

4*0 ff ff 

19-5 

0 

12-0 

18*8 „ 

31-5 

31-50 

4*1 „ „ 

22-2 

0 

9*3 

19*1 „ 

31-6 

31-58 

2*4 „ „ 

23*2 

-0*02 

8*38 

19*6 „ 

31-5 

31*74 

6-0 „ „ i 

23-8 

0-24 

7*94 

20*6 „ 

31*2 

32*05 

5*4 ff ff 

23*9 

0*85 

8*15 


1 Nach der Formel H = 25*88 + 0*302 L. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






22 Hans Reichenbach und Bbuno Heymann: Beziehungen usw. 


In erster Linie kommt hier die Luftbewegnng in Betracht, mit deren 
Untersuchung wir bereits beschäftigt sind. Einige Zahlen aus Vorversuchen, 
welche den mächtigen Einfluß dieses Faktors illustrieren, sollen hier mit- 
geteilt werden. (Vgl. Tabelle V.) 

Da durch die Untersuchungen von v. Schuckmann 1 und Hev- 
mann* eine gesetzmäßige Beziehung zwischen Windgeschwindigkeit und 
der Wärmeabgabe toter Objekte nachgewiesen ist, muß sich auch die 
Oberflächentemperatur aus Temperatur und Geschwindigkeit der Luft er¬ 
geben. Ob die Luftfeuchtigkeit rein physikalisch genommen bei trockner 
Haut große Bedeutung besitzt, erscheint fraglich, da die Leitungsfähigkeit 
und Wärmekapazität feuchter Luft nicht sehr von der der trocknen ver¬ 
schieden ist. Und die Sonnenstrahlung, bei der sich eine gesetz¬ 
mäßige Beziehung wohl auffinden ließe, kommt an sich als klimatischer 
Faktor weniger in Betracht, da sie zweifellos viel häufiger indirekt, durch 
Erwärmung der Luft und der Umgebung wirkt — wobei sie in der Luft¬ 
temperatur ihren Ausdruck findet — als direkt, durch Bestrahlung des 
menschlichen Körpers. 

So würden es also von rein physikalischen Faktoren im wesentlichen 
Temperatur und Geschwindigkeit der Luft sein, durch welche die Ober¬ 
flächentemperatur des Körpers bestimmt wird. Wenn es gelingt, für den 
kombinierten Einfluß dieser beiden Momente eine Formel abzuleiten und 
am Körper die Konstanten dieser Formel, ohne daß sich zu große indi¬ 
viduelle Verschiedenheiten bemerkbar machen, zu finden, so hätten wir 
damit ein Mittel, die Wirkung der physiologischen Regulierung in jedem 
Falle für sich allein zum Ausdruck zu bringen. 

Die Differenz zwischen Beobachtung und Rechnung muß dann, da 
die in Betracht kommenden physikalischen Faktoren nun vollständig in 
der Formel berücksichtigt sind, nur auf Rechnung physiologischer Momente 
gesetzt werden. Sollte sich dann herausstellen, daß innerhalb eines nicht 
zu kleinen Intervalles auch hier die physikalischen Beziehungen das Aus¬ 
schlaggebende sind, so würden wir damit in der Lage sein, die Wirkung 
der hauptsächlichsten thermischen Faktoren, der Lufttemperatur und des 
Windes, auf die Temperatur der Stirnhaut zu berechnen. Weitere Unter¬ 
suchungen müssen dann lehren, wie weit die Temperatur der Stirnhaut 
für die Temperaturemplinduug des ganzen Körpers als Maß dienen kann, 
und wie weit diese Beziehungen durch Luftfeuchtigkeit und Kleidung be¬ 
einflußt werden können. 

1 v. Schuckmann, Der Einfluß der Windgeschwindigkeit auf die Wärmeabgabe. 
Diese Zeitschrift. Bd. XLVI. 

* B. Heymann, Über den Einfluß des Windes auf die Wärmeabgabe toter 
Objekte. Ebenda. Bd. XLVI. S. 196. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Aus dem hygienischen Institut der Universität Breslau.] 


Untersuchungen über die Wirkungen klimatischer 
Faktoren auf den Menschen. 

Von 

Prof. Dr. Hans Reiohenbach und Privatdozent Dr. Bruno Heymann. 


II. Mitteilung: 

Beeinflussung der Körperwärme durch Arbeit und 
Beschränkung der Wärmeabgabe. 

Frühere, auf Anregung und unter Leitung von Hm. Geheimrat 
Flügge im hiesigen hygienischen Institut ausgeführte Untersuchungen 1 
haben den Nachweis erbracht, daß, 

„wenn in geschlossenen, mit Menschen gefüllten Räumen gewisse Ge¬ 
sundheitsstörungen, wie Eingenommenheit des Kopfes, Schwindel, Übel¬ 
keit usw. sich bemerkbar machen, diese Symptome lediglich auf eine 
mit Erhöhung der Körpertemperatur und Steigerang der Feuchtigkeit 
in den den Körper umgebenden Luftschichten einhergehende Wärme- 
stauung zurückzuführen sind“, 
und daß auch im Freien 

„die thermischen Verhältnisse der uns umgebenden Luft — Wärme, 
Feuchtigkeit, Bewegung — für unser Wohlbefinden von erheblich 
größerer Bedeutung sind als die chemische Beschaffenheit.“ 

Es hatte sich weiter zeigen lassen, daß unter den drei genannten 
Faktoren hohe Lufttemperatur, bis zu erheblichen Graden hinauf, recht 
gut ertragen wurde, wenn sich die Feuchtigkeit in mittleren Grenzen 

1 Flügge, Über Luftverunreinigung, Wärmestauuug und Lüftung in geschlos¬ 
senen Bäumen. Diese Zeitschrift. Bd. IL. — Sowie die anschließenden Arbeiten von 
B. Heymann, L. Paul and W. Ercklentz. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



24 


Hans Reichenbach und Bbuno Heyhann : 


Digitized by 


hielt und die Luft bewegt war; etwas ungünstiger wirkte die Kombination 
von hoher Luftwärme und hoher Feuchtigkeit; geradezu ausschlag¬ 
gebend aber erwies sich die Luftbewegung für den Eintritt jener krank¬ 
haften Erscheinungen: In ruhender Luft setzten sie schon bei niedriger, 
sonst ganz indifferenter Temperatur und mittlerer Feuchtigkeit nach 
kurzem mit reaktiver Sicherheit ein; in bewegter Luft blieben sie aus 
bzw. verloren sich wieder. 

Die Beweiskraft dieser Untersuchungen sind von Rietschel 1 , Krump- 
holz* u. a. anerkannt und gewürdigt worden. Dagegen haben Rubner 3 
und seine Schüler Wolpert 4 und Peters 5 die Anthropotoxin-Theorie 
aufrecht zu erhalten gesucht. Bezüglich der von Wolpert angestellten 
Versuche sei auf die ausführlichen Entgegnungen Heymanns 6 hin¬ 
gewiesen, welche Wolpert 7 nicht zu entkräften vermochte. Die Ver¬ 
suche von Peters aber, nach denen „das Kondenswasser menschlicher 
Ausatmungsluft die Tätigkeit des isolierten Froschherzens schwächt“, ver¬ 
lieren allein schon durch das eigene Zugeständnis des Autors, daß „die 
Wirkung sehr geling ist und immerhin an der Grenze dessen steht, was 
wir als Schädigung bezeichnen können“, jede praktische Bedeutung. 
Weitere Einwände gegen unsere Ergebnisse sind nicht erhoben worden. 
Wohl aber hat kurz nach ihrer Veröffentlichung und offenbar noch ohne 
ihre Kenntnis Gaetano Angelici 8 nach einem kritischen Überblick über 
die bisher vorliegende, einschlägige Literatur gleichfalls den Schluß ge¬ 
zogen, daß toxische Exspirationsprodukte bislang durchaus nicht nach¬ 
gewiesen sind, daß vielmehr „wahrscheinlich die Vergiftungserscheinungen 

‘Rietschel, Die nächsten Aufgaben auf dem Gebiete der Heizungs- und 
Lüftungstechnik. Gesundheits-Ingenieur. XXVIII. Jahrg. Nr. 20. 

* Krumpholz, Hygienische Aufgaben der Lüftung geschlossener Räume auf 
Schiffen. Mitteilungen aut dem Gebiete des Seewesens. 1905. Hft. 10. 

* Rubner, Gesunde und ungesunde Luft. Ein Beitrag zur Hygiene der Gro߬ 
stadt. Blätter für Volksgesundheitspflege. Jahrg. VII. Nr. 2 und 3. 

* Wolpert, Wird die Kohlensäureabgabe des Menschen durch Beimengung von 
Ausatmungsluft zur Einatemluft beeinflußt? Archiv für Hygiene. 1903. Bd. XLVII. 

8 Peters, Die Wirkung des Kondenswassers aus menschlicher Atemluft und 
aus Verbrennungsgasen einiger Lcuchtmaterialien auf das isolierte Froschherz. Ebenda. 
Bd.LVH. 

* Heymann, Über den Einfluß wieder eingeatmeter Exspirationsluft auf die 
Kohlensäureabgabe. Diese Zeitschrift. 1905. Bd. IL. S. 388 und: Erwiderung auf 
die Entgegnung Wo Iper ts-. Wird die Kohlensäureabgabe des Menschen usw.? 
Ebenda. Bd. L. S. 535. 

T Wolpert, Wird die Kohlensäureabgabe des Menschen usw.? Eine Entgegnung. 
Ebenda. Bd. L. S. 529 und: Bemerkungen zu Dr. Heymanns Erwiderung: Wird 
die Kohlensäureabgabe des Menschen usw.? Ebenda. Bd. LI. S. 175. 

* Gaetano Angelici, Le sostanze tossiclie dell’ aria espirata e oonfinata. 11 
Policlinico. Anno XII. Fase. 12 u. 13. 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Körperwärme bei Abbeit und beschränkter Wärmeabgabe. 25 

in einem geschlossenen oder schlecht ventilierten Wohnraume haupt¬ 
sächlich der Anhäufung des Wasserdampfs und deren Wirkung auf den 
Organismus, nämlich der Verminderung der Wasserausscheidung und der 
Wärmeabgabe, zur Last zu legen sind.“ 

Im Widerspruch mit der neuen Anschauung scheint aber zunächst 
die Tatsache zu stehen, daß zahlreiche Menschen einen erheblichen Teil 
ihres Lehens zubringen müssen unter Entwärmungsbedingungen, die hei 
den vorliegenden, kurze Zeit dauernden Versuchen bereits starke Be¬ 
schwerden verursachten und bei längerer Fortdauer sicher unerträglich 
geworden wären, — und dies bei völliger Ruhe der Versuchspersonen. 
In vielen Berufen wird aber zugleich oft schwere körperliche Arbeit ge¬ 
leistet und dadurch die Wärmeproduktion noch erheblich gesteigert. 
Schon diese allein kann so bedeutend werden, daß auch bei günstigen 
äußeren Entwärmungsverhältnissen die Abgabe der ganzen plötzlich pro¬ 
duzierten Wärme auf Schwierigkeiten stößt; eine besonders starke Wärme¬ 
stauung ist aber zu erwarten, wenn zu dieser starken Wärmeproduktion 
sich ungünstige äußere Entwärmungsverhältnisse hinzuaddieren. 

Hier kommen in erster Linie die Bergleute und Tunnelarbeiter in 
Betracht In Bergwerken, wie in Tunnels sind vielfach alle drei Momente, 
durch welche die Wärmeabgabe erschwert wird, — hohe Lufttemperatur, 
große Feuchtigkeit und geringe Luftbewegung — gleichzeitig vorhanden. 
Außerdem kommt häufig noch hohe Gesteinstemperatur hinzu, welche 
die Entwärmung des Körpers durch Strahlung erschwert. Wir müssen 
also erwarten, hier sehr hohe Grade von Wärmestauung und demgemäß 
schwere körperliche Störungen anzutreffen. Es ist aber von vorneherein 
ausgeschlossen, daß bei diesen Arbeitern dauernd ähnliche Beschwerden 
vorhanden sind, wie sie bei unseren Versuchspersonen auftreten: dadurch 
würde jede Arbeitsleistung unmöglich gemacht werden. 

Es liegt nahe, die Erklärung für dieses abweichende Verhalten in 
dem Einfluß der Gewöhnung zu suchen. Diesen Einfluß könnten wir 
uns so vorstellen, daß entweder durch ihn das Zustandekommen der 
Wärmestauung erschwert bzw. ganz verhindert wird, oder daß bei objektiv 
vorhandener Wärmestauung nur die subjektiven Symptome ausbleiben; 
oder es könnten beide Momente zusammen wirksam sein. 

Aus den bis jetzt vorliegenden Angaben lassen sich keine bestimmten 
Schlüsse über die Richtigkeit der einen oder der anderen Erklärung ziehen. 
Die einzigen uns bekannten, in Bergwerken angestellten Untersuchungen 
vonHaldane 1 sind unter so extremen Bedingungen ausgeführt, daß hier 
auch erhebliche subjektive Symptome beobachtet wurden. Haldane maß 

1 Haldane, J. S., The infiuence of high air temperatures. The Journal of 
Hygiene . 1905. Vol. V. p. 494. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



26 


Hans Reichenbach und Beuno Heymann: 


Digitized by 


in den sehr heißen Zinn- und Kupferminen von Levanth und Dolcoath, 
die sich etwa eine Meile unter dem Spiegel des Atlantischen Ozeans er¬ 
strecken, drei Arbeiter, zwei ron ihnen in ruhiger und mit Feuchtigkeit 
gesättigter Luft von 34*4° C, einen in gleich stiller und feuchter Luft 
von 81 *5° C. Die Körper-(Rectum-)Temperatur der ersteren erhob sich 
bis 40*1° (gegen 36*8 bis 37*1° über Tage); oberhalb einer Rectum- 
Temperatur von 38*5° kam es auch zu subjektiven Beschwerden; es 
stellte sich Sausen im Kopfe und allgemeines Unbehagen („throbbing in 
the head and feeling of general discomfort“) ein. Der dritte Arbeiter 
wurde 2 3 / 4 Stunden lang beobachtet; seine Körpertemperatur stieg bis 
zum Ende des Versuchs und zwar bis 39*3°, die Pulsfrequenz bis 130. 
Subjektive Beschwerden traten bei ihm bereits bei 38° Rectum-Temperatur 
auf. — Trotz dieser extremen klimatischen Bedingungen scheinen dem 
Autor die Arbeiter dieser Gruben keinerlei dauernde körperliche Schädi¬ 
gungen zu erleiden, sondern sich sogar einer für Bergleute ungewöhnlich 
(„exceptionally“) guten Gesundheit zu erfreuen, welche sie nach Haldanes 
Ansicht der infolge der hohen Feuchtigkeit relativ sehr geringen Staub¬ 
inhalation zu verdanken haben. 

Au Tunnelarbeitern hat Stapff 1 , der leitende Oberingenieur des 
Gotthardt-Tunnels, ausgedehnte Versuche unternommen. Stapff stellte 
sich beim Vordringen in immer tiefere Schichten des Gebirgsstockes die 
Frage, bis zu welchen Lufttemperaturen im Innern des Stollens die Ar¬ 
beiten ohne gesundheitliche Bedenken würden fortgesetzt werden können 
Unter diesem Gesichtspunkte hat er eingehende Studien über die Luft- 
und Gesteinstemperatur im Tunnel, sowie über die Körperwärme der 
Arbeiter angestellt. Leider hält er gerade die letzteren Beobachtungen 
(Messungen in der Mundhöhle) für so unsicher, daß er sich nur auf die 
Wiedergabe der an sich selbst, einem Obristleutnant und dem Chef des 
mineurs gemachten Untersuchungen beschränkt. Bei den maximalen 
Lufttemperaturen von 30*07 und 30*5° erhob sich Stapffs Mund¬ 
temperatur von 36*4° in der Norm auf 38*5 bzw. 38-44°; ganz ähnlich 
die des Obristleutnants bei 29-8° Lufttemperatur auf 38*4°, während der 
Chef des mineurs, also ein „habitueller“ Tunnelbefahrer, wenn auch kein 
eigentlicher Tunnelarbeiter, erst bei einer um 2° höheren Lufttemperatur 
ebenso hohe Mundtemperaturen erreichte. — In einer mit Feuchtigkeit 
gesättigten Luft von etwa 31° konnte die Arbeit noch anstandslos ge¬ 
leistet werden. Allerdings vertrugen die aus dem Norden zugewanderten 
Arbeiter das Tunnelklima schlechter als die Italiener, gewöhnten sich 
aber vielfach auch allmählich daran. 

1 Stapff, Studien über den Einfluß der Erdwärme auf die Ausführbarkeit von 
Hoehgebirgstunnels. Du Bois Archiv f. Anat. u. l J hysiol. 1879. Suppl.-Bd. S. 72. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Köbpebwäbme bei Abbeit und beschbämkteb Wäbmeabgabe. 27 


Ans anderen Berufen liegen für unsere Frage verwertbare Angaben 
nur vereinzelt vor. Kur rer 1 hat auf einer Seereise von Hamburg nach 
Java und zurück durch das Mittel* und Bote Meer an 34 Heizern — 
bis auf 5 Europäer sämtlich Hindus — die Körpertemperaturen während 
der Arbeit in den Maschinenräumen gemessen. Aus seinem an inter¬ 
essanten Angaben reichen Bericht geht hervor, daß „es selbst bei den 
Hindus, einer Menschenrasse, die durch ihre ganze Lebensweise und 
Kleidung zum Ertragen hoher Temperaturen besonders geeignet erscheint, 
im tropischen Klima bei gesteigerter Arbeit zur Wärmestauung kommt; 
der Grad derselben — bei den Hindus unter gleichen Bedingungen fast 
gleich, bei den Europäern sehr schwankend — zeigt sich nicht sowohl 
von der Höhe der Umgebungstemperatur und dem Sättigungsverhältnis 
der Luft mit Wasserdampf, als von der Luftbewegung abhängig.“ Das 
durchschnittliche Temperaturmaximum der Hindus, 38« 1° gegen 37*0° 
in der Ruhepause, wurde bei 56° C im Heizraum, 40 Prozent relativer 
Feuchtigkeit und Windstille erreicht; unter sonst ganz gleichen Be¬ 
dingungen, aber bei ordentlicher Brise, fiel die Körperwärme im 
Mittel auf 37*6°. „Trotz dieser fortgesetzt erhöhten Temperatur war 
nicht ein Hindu schlaff und unfähig zur Arbeit geworden“, während von 
fünf weißen Heizern trotz kurzer Dienstzeit von nur 2 Stunden und 
anderer Erleichterungen jeder Art nicht weniger als drei Hitzschläge 
erlitten. 

Die eingehendsten Erfahrungen über den Einfluß der meteorologischen 
Faktoren auf die Wärmeökonomie des berufstätigen Menschen liegen für 
Soldaten auf dem Marsche vor. Auch bei diesen zeigte sich, daß bei 
ungünstigen Entwärmungsbedingungen Wärmestauung auftritt. Da hier 
der Einfluß der Gewöhnung wegfällt, wurden auch die subjektiven Sym¬ 
ptome — ähnlich wie in unseren Laboratoriumsversuchen — beobachtet. 

Die Veranlassung zu diesen Untersuchungen gab der im Heere be¬ 
sonders häufige „Hitzschlag“, die einzige Krankheit, die schon lange und 
allgemein auf Überwärmung des Körpers zurückgeführt wurde. Die erste 
wissenschaftliche Begründung dieser Auffassung verdanken wir Hiller*, 
welcher die ursächlichen Beziehungen durch zahlreiche Messungen der 
Körpertemperatur marschierender Soldaten und durch gleichzeitige Be¬ 
obachtung der Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit 

1 Kurrer, Über Temperaturerhöhungen bei Heizern. Deutsche Vierteljahrs- 
Schrift für öffenll. Gesundheitspflege. 1S92. Bd. XXIV. S. 291. 

* Hill er, Über Erwärmung und Abkühlung des Infanteristen auf dem Marsche 
und den Einfluß der Kleidung darauf. Deutsche militär-ärztliche Zeitschrift. 1885. 
Hft. 7 u. 8. — Weitere Beiträge zur Kenntnis der Wärmeökonomie des Infanteristen 
auf dem Marsche und zur Behandlung des Hitzschlages. Ebenda. 1886. Hft. 7, 8, 9. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



28 Hans Reichenbach und Bruno Heymann: • 

i 

i 

genauer festgestellt hat. Seine Ergebnisse stimmen mit unseren Labo¬ 
ratoriumsversuchen gut überein: Selbst bei niedriger Lufttemperatur und 
mäßiger Feuchtigkeit befiel die Soldaten unter beträchtlichem Anstieg 
ihrer Körperwärme Schlaffheit, Kopfschmerz, Schwindelgefühl, ja völlige 
Ohnmacht, wenn die Luft, wie namentlich in Wäldern, fast regungslos 
still lag; andererseits verlor aber selbst ein so gefahrdrohendes Zusammen¬ 
treffen wie sehr hohe Lufttemperatur, hohe Luftfeuchtigkeit und intensivste 
Sonnenstrahlung seine verhängnisvolle Wirkung, wenn gleichzeitig ein leb¬ 
hafter Wind herrschte. 

Zu ähnlichen Schlüssen kommen Zuntz 1 , Sc hum bürg 1 und Ner- 
king*, welche neuerdings die gesamte „Physiologie des Marsches“ einer 
sehr sorgfältigen Bearbeitung unterzogen haben. Es ergab sich, daß der 
überwiegende Teil der Wärmeabgabe (in extremen Fällen bis 95 Prozent) 
durch Wasserverdampfung und zwar fast ausschließlich durch die Haut I 
erfolgte. Auch hier zeigte sich der Einfluß der Luftbewegung: in einer 
warmen, mit Feuchtigkeit nahezu gesättigten Luft traten unter Temperatur- j 
Steigerung und Schweißausbruch Erscheinungen von Wärmestauung auf; I 
aber die durch das Marschieren bewirkte Luftströmung und der im Freien 
nie ganz fehlende Wind genügten, um eine starke Wasserverdunstung an 
den durchnäßten Kleidern zu unterhalten und so schwereren Symptomen 
vorzubeugen. — Da die letzteren Beobachtungen nicht geeignet sind, gerade 
den Einfluß der Gewöhnung auf die subjektiven und objektiven Wärme¬ 
stauungssymptome hervortreten zu lassen, so mußten weitere Unter- ! 
suchungen, besonders an Arbeitern in warmen Bergwerken, dringend er¬ 
wünscht sein. Wir haben daher, als im Jahre 1905 der Herr Handels¬ 
minister eine genauere Orientierung über die Entwärmungsverhältnisse 
der in warmen Steinkohlengruben beschäftigten Arbeiter wünschte, gern 
diese Gelegenheit benutzt, um in einigen tiefen Bergwerken in Ober¬ 
schlesien und im Saarrevier genauere Studien anzustellen über die dortigen 
Entwärmungsverhältnisse und über die Art, wie die Grubenarbeiter auf 
diese reagieren, andererseits aber über die Eutwärmung von Arbeitern, die 
über Tage zum Teil mit ähnlichen Arbeiten wie die Bergleute beschäftigt 
waren. 

I. Beobachtungen an Arbeitern Aber Tage. 

Im Hinblick auf die Untersuchungen in den Gruben, für welche 
kompliziertere Methoden nicht in Aussicht genommen werden konnten, be- 


1 Zuntz u. Sch umburg, Die Physiologie des Marsche*. Bibliothek v. Coler. 
Berlin 1901. 

* Oskar Nerking, Inaug .-Dissertation. Berlin 1896. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Körperwä rme bei Abbeit und beschränktes Wärmeabgabe. 29 


schränkten wir uns auf die Feststellung der Körpertemperatur und der Puls¬ 
zahl. Die erstere wurde zumeist in der Achselhöhle, einige Male auch im 
Harnstrahl gemessen, eine Methode, die zuerst von Oertmann 1 , dann u. a. 
von Zuntz und Schumburg 8 angewandt und empfohlen wurde. Als 
Thermometer dienten uns hierbei nach unseren Angaben hergestellte, knie¬ 
förmig gebogene Quecksilberinstrumente, die bei der Messung unmittelbar 
vor die Mündung der Harnröhre zu halten sind, so daß der Hamstrald 
nicht senkrecht auf das Gefäß auftrifft, sondern an ihm entlang fließt. Die 
genaueren Versuchsbedingungen, insbesondere die Witterungsverhältnisse, 
Alter und Kleidung der Arbeiter, die Art ihrer Beschäftigung und die 
Untersuchungsergebnisse sind in Tabelle I und II zusammengestellt. 

Tabelle I betrifft eine Beobachtungsreihe an Bauarbeitern in kühler 
Jahreszeit Es ergibt sich, daß bei mäßiger Arbeit die durchschnitt¬ 
liche Aohseltemperatur zwischen 36-51 und 36*72° C gegen 36*38° in 
völliger Buhe beträgt. Bei schwerer Arbeit erheben sich die Mittel 
dreimal nicht höher als bei normaler; dreimal gehen sie darüber hinaus, 
jedoch nur um höchstens 0*6°. Vereinzelt treten allerdings auch recht 
hohe Werte, bis 37*8°, auf. Doch ist dies nur bei äußerster An¬ 
strengung und auch dann noch nur bei gewissen Individuen der Fall, 
z. B. dem Akkordarbeiter Kn. nach stundenlangem, hastigem Transport 
von je 130 Pfund Schlacke auf steiler Leiter bis zum ersten Stockwerk. 
Aber selbst bei erheblichen Steigerungen der Körpertemperatur genügte 
eine 1 ständige Buhezeit zur Bückkehr auf die normale oder nahezu nor¬ 
male Tiefe. Doch mußte, wie die mit 1.2,3 bezeichneten Ausnahmen 
deutlich beweisen, die Arbeitspause auch wirklich völliger Buhe gewidmet 
werden, um eine so günstige Wirkung auszuüben. 

Während demnach die Körpertemperatur von der Arbeit nicht regel¬ 
mäßig und nur ausnahmsweise in höherem Grade beeinflußt wird, ergibt 
sich zwischen Arbeit und Pulszahl anscheinend ein etwas besserer Paralle¬ 
lismus. In Buhe und bei mäßiger Arbeit beträgt das Pulsmittel 72 bis 77 
Schläge pro Minute, in schwerer Arbeit stets mehr, 84 bis 112, im 
IVfaTimiim 112. — Eine Belation zwischen Pulszahl und Körpertemperatur 
scheint nur insofern zu bestehen, als hohe Körperwärme immer von 
frequentem Pulse begleitet ist, während umgekehrt nicht selten hohe 
Pulse mit niedrigen Körpertemperaturen vereinbar sind. Oder mit anderen 
Worten: Die Arbeitsleistung beeinflußt weit leichter die Blutzirkulation 
als die Körperwärme; unter sonst gleichen Bedingungen hält sich letztere 
trotz Arbeit in normalen Grenzen oder nur wenig darüber. 

1 Oertmann, Eine einfache Methode zur Messung der Körpertemperatur. 
Pflügers Archiv. Bd. XVI. S. 101. 

* Znntz u. Schumburg, Die Physiologie des Marsches. Berlin 1901. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


30 Hans Reichenbach und Beitno Heymann : 


Tabelle L Beobuk* 


■ 

Wlhrend der Arbeit: ( 




i 

Ila 

HI 

IV 


a 

S 

Lufttemp.: 

8 -2° C. 

9*6» C. 

9*6° C. 

lO-tCC. 

Versuchs- 

■3 

Relative 

Feuchtigk.: 

78 Prozent 

69 Prozent 

57 Prozent 

60 Prozent 

person 




1 


1 





S 

< 


> 1 

.3 a 1 

j 

Puls 

Achsel- 

Temp. 

Puls 

Achsel- 

Temp. 

Puls 

Achsel* 

Temp. 

|H ,7 

öS - 


1 . La. 

22 

i 

36-9 

66 

36*3 

80 

i 

36*0 

72 



2 . Kl. 

28 


36-9 

72 

36*3 

60 

36*5 

76 



3. Ei. 

18 


86*8 

80 

36*3 

88 

36-0 

72 



4. Hi. 

19 


37-0 

72 

37*0 

76 

37*0 

72 



5. Og. 

26 

36-7 

60 

36-5 

66 

37*2 

60 



6 . Bo. 

32 


36*6 

56 

36*5 

66 

37*0 

68 

i 


7. Ha. 

27 


36*7 

72 

36*7 

84 

37-0 

66 



£ 

QÖ 

52 


35*9 

78 

36-5 

64 

36*1 

64 



9. Sc. 

26 


36-4* 

102 * 

36*6* 

108* 

36*3* 

106* 

36*5* 

37-2* 12t’’ 

10. He. 

20 


37-7* 

96* 

37*8* 

118* 

36*7* 

84* 



11 . Ku. 

19 


37-1* 

90.* 

37-0* 

104* 

36.6* 

78* 

37*4* 

37*7* H* ; 

j 

12 . Wl. 

50 


36-9 

78 

| 


1 36*9 

106 

i 36*1* 

! 36*8* & 

I 

13. Mi. 

23 


36-9 

78 



36*7 

78 

! 

1 

1 

14. Sp. 

14 


36*7 

1 84 

i 


| 

1 

1 36*7 

j 

84 


1 _ 

Mittel - 


leichte 1 
Arbeit 1 

36*72 

72 

j 36*51 

! 

j 73 

36*64 

74 


i 




schwere ) 
Arbeit / 

37*06 

96 

! 37*13 

1 

1 

110 

36*53 

89 

36*66 

37*23 112 

(, 


1 Herumgegangen. * Zum Mittagessen schnell nach Hause gelwf® 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Köbpebwäbme bei Arbeit und beschbänkteb Wäbmeabgabe. 31 


iangen an Baaarbeitern. 



Nach ainstOndigar Mitlagspausa: 

Ya 

VI 



11 b 

Vb 

10*4 

1° c. 

13*0° C. 


9*6° 

c. 

10*4° C. 

63 Prozent 

58 Prozent 

Art der Arbeit 
(schwere = *) 

69 Prozent 

68 Prozent 









i 

• 

3 a. 

3 a 

Puls 

Achsel- 

Temp. 

Puls 



Achsel- 

Terap. 

Puls 

Achsel* 

Ternp. 

Urin- 

Temp. 

Puls 

7-5* 

CD 

rf*. 

* 

36-6 

72 

Oberpolierer. Aufsicht. 

* Mauer herausstemmen 


36*5 

74 

36-7 

72 



37*1 

80 

Mauern. Mauerfugen 
verstreichen 


36*8 

78 



7.2* 

96* 

36*2 

76 

Mauern. — * Mauer heraus- 
stemmen 


36-4 

96 

36-0 

84 

7-8* 

120 * 

36*7 

76 

Mauern. — * Mauer heraus¬ 
stemmen 


36-1 

72 

36-7 

72 



36-9 

64 

Mauern. — * Mauer beraus- 
stemmen 


36*4 

66 





36-5 

68 

Mauern; Mauerfugen 
verstreichen 


35-9 

66 





37-0 

90 

Mauern; Mauerfugen 
verstreichen 


36-2 

86 


i 



36-8* 

84* 

Mauern; Mauer waschen. — 
* Mauer herausstemmen 


36*0 

68 


I 

6-5* 

132* 

36-1* 

84* 

♦Zutragen von Schlacke 
und Ziegeln (im Akkord) 


36*7 

88 

36*0‘ 

37*0 1 108' 





♦Zutragen von Schlacke 
und Ziegeln (im Akkord) 

■ 

37*1* 

102 » 


1 

7-3* 

K6* 



♦Zutragen von Schlacke 
und Ziegeln (im Akkord) 

I 

36*9» 

102 8 

36*8 1 

1 96 3 

6 -6* 

96* 

37-0* 

00 

* 

Schlacke schaufeln und 
fahren. — * Ziegeln abladen 




36*1 

| 80 

| 





Nebenarbeiten; auch Hilfe 
beim Schlackentragen 


36*7 

60 

i 







Botengänge, Hilfeleistungen 



i 

1 

: 

1 

I 

! i 



36*68 

75 


Ruhe 

36-37 

75 

36*38 (37*0) 77 

7-15 

i 

109 

i 

36*70 

84 






i 


* Zum Mittagessen schnell nach Hause gelaufen. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











32 


Hans Reichenbach und Bruno Heymann: 


Digitized by 


Tabelle II. 

Beobachtungen an Straßenarbeitern. 

I. Lufttemp. 23*2° C. Relative Feuchtigkeit 70 Proz. Völlige Windstille. 


Versuchs¬ 

person 

! 

js 1 Während 

£ | der Arbeit: 

.5 Kleidung -h ± \ „ 

1 ö | 2 e 's 

1 ea 1> 1 p , 

< , | < r* ‘ ' 

Art der Arbeit 
(schwere = *) 

I • Lc. 

2. Sc. 

3. Ho. 

4. WL 

5. Ts. 

6. Th. 

| 17 Weste, dickes Hemd 37*4* 
62 dickes Hemd 36-3* 

: 56 wollenes Hemd 37*3* 

18 wollenes Hemd 37*1* 

18 zwei Hemden 36*3* 

33 wollenes Hemd 37-2* 

120* 

, 72* 

! 96* 

120* 

1 104* 

1 108* 

Mit der Spitzhacke „gepickt“ 
ebenso 

1 ebenso 

ebenso 

'Gepickt u. hastig Schutt aufgelad. 

| ebenso 

II. Luftte 

1. Ne. 

2. Ma. 

3. He. 

Mittel: schwere A. | 36-93 , 

1 

imp. 27*4° C. Relat. Feucht; 

28 Arbeitsjacke, Hemd 37-2* 

| Arbeitsbluse, Hemd 37*2* 

1 i 

35 Leinwand-u.Wollhcmd 36-9* 

103 

igkeit 

104* 

38 Proz. Wind 1— 2 m p. S. 

♦Stundenlang Wasser abgepum] t 
♦ebenso 

* l /4 Stunde lang gepumpt 

i 

Mittel: schwere A. 37«1 ! 104 

. 1 



III. Lufttemp. 27*8° C. Relat. Feuchtigkeit 54 Proz. Wind 2^4 m p. S. 




u 


Während 


Nach 7 

, stun- 

Versuchs- 

cS 


der Arbeit: 

Art der Arbeit 

diger ] 

rause: 

person 

.5 

U 

Kleidung 

lsel- 

mp. 

jx> 

's 

(schwere = *) 

i 

'v pL 

Ja a 

X . 

5 


_ 

< 


« y 

<=-• 

* 


- 

P* 

1. 

Ho. 

40 

Wollhemd 

86-9 

76 

Schaufeln und Karren 



2. 

Sc. 

30 


36-3 

72 

ebenso 



3. 

Li. 

36 


36-7* 

102* 

hastig Beton schaufeln 



4. 

Ku. 

32 

>> 

37-2* 

84* 

♦Rammen mit dem „Bär“ 

36-3 

72 

5. 

Fa. 

43 

! 

)J 

37*3* 

104* 

♦ebenso 

«—4 

CD 

CO 

96 

6. 

Ze. 

1 25 


37*8* 

1 80* 

♦ebenso 

37-0 

72 

7. 

Dr. 

29 

V 

37*3* 

144* 

♦Steinsetzen 



8. 

Kl. 

22 


37.1* 

96* 

♦ebenso 


i 



i 

Ruhe 


1 


36-46 

80 


Mittel: < 

leichte A. j 

36-6 

74 






i 

schwere A. 

37-23 

i ioi 



i 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










Körperwärme bei Arbeit und beschränkter Wärmeabgabe. 33 


IV. Lufttemp. 29*8° C. Relat. Feuchtigkeit 36 Proz. Wind 1—2 m p. S. 


Versuchs¬ 

person 

Alter in Jahr. 

Kleidung 

Wäh 

der A 

• . 

0 Pu 

£ a 

u © 

rend 

rbeit: 

03 

"3 

ß* 

Art der Arbeit 
(schwere = *) 

1. 

Ze. 

30 

Wollhemd 

36-4 


Steine einsetzen 

2. 

St. 

57 | 


36-2 

72 

ebenso 

3. 

Ma. 

40 

yj 

36-6 

90 

Steine ausheben 

4. 

Na. 

40 

drei Hemden! 

36-8 

80 

Schutt und Boden aufgeladen 

5. 

Pe. 

43 

Wollhemd 

36-7 

72 

ebenso 



Mittel: leichte A. 

36-5 

78 



Beobachtungen an Straßenarbeitem in schwülster Sommerhitze (Tab. II) 
hatten ein ähnliches Ergebnis. Die Temperaturmittel in der Ruhe be¬ 
trugen 36*46°, also fast genau so viel wie bei den Bauarbeitern in 
kühlerer Jahreszeit, aber dementsprechend in wärmerer Kleidung. Des¬ 
gleichen betrug bei gewöhnlicher Arbeit die durchschnittliche Achsel¬ 
temperatur nicht über 36-5°, selbst nicht bei 29*8° Lufttemperatur. 
Aber auch bei schwerer Arbeit wurde das Durchschnittsmaiimum von 
37*2° nur ausnahmsweise überschritten. Nur bei völliger Windstille 
(Versuchsreihe I) oder — trotz lebhafterer Luftbewegung — bei aller¬ 
äußerster Anstrengung (Versuchsreihe III) steigt die Körperwärme auf 
37*3 bis 37*4°, ein einziges Mal auf 37*8°. Solche Körpertemperaturen 
kennzeichnen dann allerdings die Grenzen der normalen Leistungs¬ 
fähigkeit; trotz leichtester Kleidung waren die Leute in Schweiß gebadet 
und aufs höchste erschöpft. In der Tat war am Tage vor der Beob¬ 
achtungsreihe III unter ganz ähnlichen Witteruugsverhältnissen und bei 
gleicher Arbeit ein Mann vom Hitzschlag getroffen worden. — Die Puls¬ 
frequenz betrug bei mäßiger Arbeit und in der Ruhe 77 Schläge pro 
Minute, bei schwerer Arbeit 102, eine im Hinblick auf die Körper¬ 
temperatur relativ niedrige Zahl. Besonders niedrig erscheinen die Puls¬ 
zahlen bei Ku. und Ze. im Versuch III; doch sind diese Zählungen 
insofern nicht sicher, als die Leute infolge der enormen Anstrengung 
stark zitterten, und der Puls erst nach minutenlangem Warten und nicht 
ohne Druck gezählt werden konnte. 

Das Ergebnis der Untersuchungen an Arbeitern im Freien läßt sich 
also kurz dahin zusammenfasseu, daß bei gewöhnlicher Arbeit die Körper- 

Zeitschr. f. Hygiene. LVII. 3 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


34 Hans Reichenbach und Bbuno Heymann: 

temperatur nicht über 37*0°, bei schwerster Arbeit gewöhnlich nicht 
über 37-2° hinansgeht. 

II. Beobachtungen an Bergarbeitern. 

Die Untersuchungen an Bergleuten wurden in Steinkohlengruben der 
oben genannten Reviere mit Pfeiler- und mit Strebbau angestellt. Da 
die Eigenart dieser beiden Betriebsweisen zum Verständnis des Folgenden 
erforderlich ist, sei kurz erwähnt, daß der „Pfeilerbau“ besonders in 
Bergwerken mit starken Flötzen von mehreren Metern Mächtigkeit be¬ 
trieben wird und darin besteht, daß von einem Gange aus die Kohle in 
großen Blöcken seitlich und oben herausgesprengt wird, und auf diese 
Weise Querschnittsverbreiterungen des Ganges von mehreren Metern Höhe 
und Breite entstehen. Der „Strebbau“ dagegen geschieht besonders bei 
flachliegenden, wenig mächtigen Flötzen; bei ihm liegen die Abbaustellen 
treppenartig übereinander zwischen dem wertlosen Gestein und stehen 
mit wenig wechselndem Querschnitt in Verbindung miteinander. 1 

Die Beobachtungen wurden an möglichst verschiedenartigen Betriebs¬ 
punkten ausgeführt und zwar an 28 im Abbau befindlichen „Orten“, 
sowie an sechs anderen Stellen, die zwar nicht „belegt“, aber für die 
Beurteilung des Grubenklimas von Interesse waren. (Vgl. die Tabellen in 
und IV.) Wie bei den Untersuchungen über Tage zerfiel die Aufgabe 
auch hier in einen klimatischen und einen physiologischen Teil. 

1. Klimatische Beobachtungen, 

a) die Lufttemperatur. 

Die Bestimmung der Lufttemperatur und gleichzeitig der Luftfeuch¬ 
tigkeit geschah mittels Assmanns Aspirationshygrometer und zwar in 
Kopfhöhe. Die Temperatur der belegten Betriebspunkte schwankte zwischen 
14*9 und 26*6° in den Pfeiler-, zwischen 20*8 und 29*0° C in den 
Strebbauen. In letzteren wurden niedrigere Temperaturen, bis 16°, 
nur in weiter Entfernung von den Abbaustellen, insbesondere im ein¬ 
ziehenden Ventilations-(„Wetter“-)strom unweit vom Schacht angetroffen, 
erhoben sich aber in einiger Entfernung davon schnell zu beträchtlicher 
Höhe, z. B. in der Maybach-Grube (Tabelle IV) bereits auf der Grund¬ 
strecke von 17-9 bis auf 22-9°. 


1 Im übrigen sei bezüglich der Anlage und Betriebsverhältnisse in den Stein¬ 
kohlengruben auf die kurzgeiäßte „Beschreibung eines Steinkohlenbergwerkes“ mit 
der zugehörigen übersichtlichen Durchschnittszeichnung einer Grube von Ph. Kuhn 
in Heinitz (herausgegeben vom „Bergmannsfreund“) verwiesen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Körperwärme bei Arbeit und beschränkter Wärmeabgabe. 35 


33 

•C 


N 

03 

c. 

05 


U 

© 

I 

cu 


© 

U 

s 

3 


w 

3 

Ä 

O 

w 

nC 


«3 

<33 

3 

Eh 


8 

J© 

O 

0 > 

» 

© 

J3 

o 

CO 

*s> 

o 


s 


■Pd 


m^jadtnai 






CO 

-*• 

CD 

CO 

CO 

Ol 

00 

o 

00 

CO 

00 





©5 

©5 

00 

o 

o 

r- 


r- 

o 

t- 

f* 

















00 

CO 

»© 


CO 


30 


ro 

t- 


00 


















t- 

t- 

r- 

t- 


t- 

r- 

r- 

r- 

t- 

t- 

r- 

t- 



00 

00 

00 

09 


00 

00 

co 

co 

00 

CO 

00 

00 




-£ 

C 

3 

rs 

5 


c 

- 

CO 

© 

11 

15 * 

rs 

B 

© 

tt 

© 

© 

© 

cß 

© 

© 

© 

© 

r3 

B 

© 

© 

^ © 

0 

o© 

d d 

d 

o a 

hH 

O 

3 

s © 
X 

a a © 

3 

D ‘ W 

s 

© 

© © 
ac CQ 
© © 
ffi QC 

© 

■ 

© 

~ 





© 

© 

© 

Ä 


SunS 

-iqjvqosdg 


uajq^f ai — 
j^IY ’ ^ 


uosiad > 

•Sl\dVL91d\ ^ 


Z 

ja 

C Q2 

©i ed 


sj 


^ cC 
ic cd 


u o J cj 3 

H ^ W M O 


ti 5so u 


i^ao ot © — n co t o 


s 

© 

tL 

a 


© 

s 


© 

ja . 

:c8 C 

^ A g 

I 2J 


— 

© - 


© 
© a 


© 

a? 


Bewetterung 

keine meß- 
oder fühlbare 
Luft¬ 
bewegung 

'S* 

© 

© 

Ta 


a 

- 

T 

fühl- u. me߬ 
bare Ge¬ 
schwindigkeit 
des Wetter¬ 

stroms, 

ca.0-20“ p.Sek.j 


o 







0 P«/0 

4 


00 

ao 

co 

O 

00 

jn;t?jadtti0^ 

i 

Q 

co 

iO 

©i 

©1 

-r 


•saia^saö 

w 

oo 

<M 

(M 

©i 

©1 

©i 

©1 


©i 







•ZOJJ UI 

i© 

t— 

t— 

, 

I© 

O 

co 

•3jSnqonöj 

.© 

iO 

cö 

cö 

l© 

co 

co 

’PH 

! 05 

05 

05 

05 

05 

05 

05 

D P«9 

. 

QO 

05 

ao 


05 

r- 

jn;«a9dtu0c> 

• 

o 

CO 

©1 

I© 

cö 

»© 


-«nq 

Ol 

CM 

<N 

©1 

©1 

©1 

©i 


a 

© 

to 

a 

0 

■+* 

■e *f 

o jg 

O 

© 

CQ 


e*j 

:© 


5 

3 

cC 

Q 


g > 

S ~ 


s- 

So • 

© t- 

cc c © 

O) ■— 

i «SPA 

: s i*» 

=> —■« 
W -p^ 
‘ ja ja 


©5 


QO 

© 


CQ 

© 

to 


B 

O 

00 


ö 5 a 

^ « © 

Ä *0 eS 

^ ja 

ja 


a 

• © 

»© tX) 

© 

ÖJO to 

V- 

O) ^ 

'S) s ©"2 

g 2^5 o 

'Sega; 

cs ja 

© 

£ * 
zn 


©I 

© 

T - ° 

tJD © 
cq rj 
© © 
-w ^ 

ja 

© 

CC 


co 

fcc 

© ^ 

^ JQ . 

*> " S 

© £3 — 

* © © 

'OJ i, Cz, 

CQCu, 

s 


.’S 

i© :G 

CO 
tx> ^ 
u» C 
© © 
ja öd 

tic 2 © 
QQ 2 tdD 
® © 

T3 i- i—• 

CQ 

»-i 

s~ 

.© 


8 *MO 80 p 

■ J N *<WI 


S > 


3* 


Digitized by 


Goc gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










































Digitized by 


36 


Hans Reichenbach und Bbuno Heymann: 


If? 

PL, 


S IM 


-lasqoy 


X 

82 

60 

62 

o 

o 

mH 

CO 

X 

68 

06 

82 

o 

t- 

64 

co 

o 

64 

70 

88 

1 fH 

CO T 


lO 

CM 

O 

X 


mH 

o 

o 

CM 

co 

© 

1 • 




• 










t- 

t~ CO 


r- 

t- 

t- 

CO 

t- 

t- 

t- 

t- 


t~ 

r- 

co 

CO CO 


co 

co 

CO 

_CO 

CO 

co 

co 

co 

CO 

co 

00 


tc 

p 

p 

na 


0_> v» 


© 

00 __ 
o o 

X ac © 

* - ^ © 
P O ^ 2 
© © 

P © q 
zx cs g 

03 hj ® 

CM S X 


tüD 


© 

n3 


® na 

§ a 

33 *2 


na 

a 

© 

a® 

CG «3 

„ o ♦ . o 

2X | ®33 

8 s 8 

£ ® £ 


Ü -S 

§ s 

ÖS s £ s 
.0^0 

CG »S 

© .2 

^ na 


Sun3 


© 

-i^qosag | ! g s £ 


:P 


M 
® 
^ Ö 
- :o6 

w 


na na 

a a 

® . o 

33 2 'üffig 

. o « . o 

«a ® ®s 

« ^ "E 

z: ■ 

£ ® 

CQ £ 


® ® 

B | 

32 


aojqijf ui ^ ^ ^ 

ao^iy co oi co 


CO — 
Ol CO 


05 

CO 


O CO — 
^ lO 


CO 

IO 


IO 

CM 


uosiad 

-sqonsja^ 


CÖ O © 

-Q > ^ 


o 

*5 


W 


© ö 
a pq 


o 


o 

PQ 


a 

CO 


CO VO 
CO CO 


o ^ 

M O 


o 

CM 


^ CM 
(M (M 


CO ^ kd 
CM CM CM 


CO 

CM 


QO 

CM 


CD O 
CM CO 


bc 

3 

S3 

<D 

& 

U4 

o 


o> 

<X> 

rQ 

C3 


P 

® 

tUD 

ä § 

PQ ^ 


!« 
i © 
bc 
p 

1 5 

ja 

© 

CS 

| .P 

1 O 
© 
PQ 

© 

Bewetterung 

Anemometer 
eben bewegt; 
ebenso 

Grubenlampe 

leicht 

abgelenkt 

keine meß- 
oder fühlbare 
Luft¬ 
bewegung 

desgl. 

r 

- 

0 P^0 
jn^uaadui^ 

-SUI8^S90 

QO 

cö 

H 

1 

CO 

»2 

05 

05 

vH 

in 

ö 

CM 

1 

in 

05 

mH 

o 

vH 

CM 

18-8 

1 © 

QQ 

’ZOJJ Ul 

o 

o 

O 

o 

o 

1« 

•q^i^qonaj 

o 

IO 

in 


co 

a 

•1.) nr I 'I a H 

05 

05 

X 

05 

05 

3 

0 P«0 

Ci 

X 

-*< 

o 

o 


jn;ujaanio^ i 


05 

CM 

ö 

t- 


1 1 

l[ ^ _ 


CM 

CM 

mH 



S?d 
© s 

® e5 

«**> 


a 

® 

Im 

cq; 

ü a * 


© N 

na 


p - a 


— 

& J© 

iS o 
•2 00 


Im CM 

o 

£ bo 

rP Im 
C3 © 


so^j() sap a3 

‘ J N *<WI > 






* 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Köbpebwäbme bei Abbeit und beschbänkteb Wäbmeabgabe. 37 


«IM 

jn^iddca^ 

-[ösqoy 


*S> -pUüqosdg 

o 

•| aojqnf ai 

j? J^IV 

* 

nosjod 

j -sqonsja^ 


o CO QO CD 
05 05 


lO 00 CO iß 


t— i— r- r— 

CO CO CO CO 


o 

DC T* 

bß „ 


Ol ^ 
t- © © © 


oi ao ^ co 


oi co oo o 

t- 00 00 00 


CO O 1-1 co 


co ao oi 

05 


h* t- 

co CO CO 


* £ * 
^ rg 

s 

© 

DG 


co co co co 
© 
r. 

© © a> 

§ CE § . 

C= ö CE 'S 

3 s 'S 
!? f 15 
tB 


t- t- t- 
CO 00 CO 

© © © 
© © © 
© © © 

DG dg m 
0 0 0 
© -3 © 

-4-3 X -4-3 

X g © 
© rj © 

£ BS £ 


- 



1» 




*-• 



L* 








© 


© 

© 




© 



© 








3 



0 







0 ~ 








:CÖ 

** 

:© 

:c3 


•* 

•* 

10 


•* 

:c3 ~ 


•* 


** 


** 


DG 


P&l 

DG 







DG 








r- 



ao 

•*r 

t- 

l© 

© 

co 

© 

t- «-• 

i n 

r- 

—- 

CO 

h- 

CO 

Ol 


-t* 

Ol 

co 



co 


Ol 

Ol 

co ^ 

co 

co 

CO 

co 

CO 

co 


ia 

N 

o 

ca 

0 

ca 

Wa. 

Or. 

Go. 

Ma. 

Mi. 

C3 

PQ 

Ko. 

Wo. 

s 

La. 

Bu. 

Bi. 

Po. 

Bi. 

© 

PQ 


oi 

co 


1© 

cd 


cd 

© 

© 

*—* oi 

cd 

■XT* 

O 

cd 


CD 

© 

co 

co 

co 

co 

co 

co 

CO 

co 

CO 

**r 






•~t 

•*r 



ö ^<g S> 

"S ö ® 
'S ® _§ 

^ *T3 
O 


^3 

© 

© 

PQ 

© 

0 P^ö 

ijn^tJJddraa^ 

1 -saia^899 

© 

Ol 

© 

oö 

© 

© 

Ol 

© 

co 

Ol 

co 

co 

Ol 

t- 

Ol 

Ol 

- 

.2 

•ZOJ(J Ul 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

'S 

■^Üi^qonoj 

CO 

iO 

1- 

•** 

© 

© 

fl 

•5jn' r i gog 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

S i 

0 P BJ D 

*© 


Ol 

© 

© 



jn^Tuadma^ 

ob 

© 

© 



co 


-WBÜ_ 

r—• 

Ol 

Ol 

Ol 

Ol 

Ol 


£± Sf . 

s^" 

gt/2 I s 

=£ ®is 

.3» „ 

^ a 
^ < 


• p© o 

© S X 
'Ü u D 
CQ «ö 

©5 


_ : . 

tc “ Ö 

© g ©; 


S ° • 

~rG 

|o &§ 
fe H bc « 

B 2 X 
E ^ ©5 

rt CO © _q 

- © 


-• s& 

SP~ä> 

® fcc . 


H3 TT 

l- s-l 

© o 

'zlz 
g> § 

^ tjo bß 
tß © 
X ^ bß 

© bß * 

^ JN 

•s ö 
s~ 
© .© 


£ > 

© i—« 


89^10 sap s 

' J N -ap.n X 


Digitized by 


Gck igle 


Original frarn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




38 


Hans Reichenbach und Bbuno Heymann: 


Tabelle IV. Beobachtung« 


Lfd. Nr. 
des Ortes 


! 

Klimatische Beobachtungen 

Datum 

1905 

Ort 

der Beobachtungen 

Lufttemp. 
Grad C. 

. 

Bei. Luft- 
feuchtigk. 
in Proz. 

Gesteins- 

Temperatur 

Bewetterung 

Bemerkung: 

i 

25. IX. 

Brefeld-Grobe 

Hauptquerschlag nach 
Süd auf derWettersohle 
(Wetterstation), 424 ■ 
Teufe, unweit vom zu¬ 
führenden Schacht. 

16-0 

94-0 


Starker Wetterstrom, j 
mittlere Geschwindig-! 
keit ca. 2 m p*o Sek. i 
Ventilationsgröße 
330 cbm pro Miaute. 

Wetfcerstatbt : 
den Betrieb : 
Mittelfeld t: 
der Wetter? : 
60 Mann Br! 
sehaft. 

n 

99 

desgl. 

Wettersohle, Mittel¬ 
feld, Flötz 2, Strebe 8. 

24-2 

92-0 


Starker Wetterstrom; 
zwischen Strebe 7 u. 8 
Geschwindigkeit 1-2 “ 
pro Sek. Sehr enger 
Querschnitt (3-15 qm ); 
V entilatioti sgröße 
283 cbm pro Minute. 

Auf Strebt ' 
5 Mann; 
auf Strebe * 
8 Mann. 

in 

99 

desgl. 

Westfeld. Flötz 3, 
Sohle 1, Strebe 3. 

27-0 

92-6 

28-6 

Keine Bewetterung. 
Anemometer steht stall. 
Neben der Baustelle 
eben fühlbare Luft¬ 
bewegung. 

Heißeste, s 
gassenart.At- 
stelle der Gr. 
liegt v zufntr-v 
den Weite: 
schacht alt 
weitest, entbrt- 

IV 

26. IX. 

Maybach-Grobe 

Umbruch vom Schacht 
Albrecht zum Schacht 
Marie, Mittelsohle, 
nahe an letzterem. 

17-9 

89-7 

l 


Wechselnd, bald ein-, 
bald ausstreichend. 
Auch Temperatur 
fühlbar wechselnd. 

Die Orte IV. 7 
und VI sind - 

Zufuhren b: 
Wetterstrrb. 

für VII, VBU 

V 

» 

desgl. 

Richtstrecke, Flötz 6 
nach Ost, Mittelsohle. 

20-0 

86-7 


Geschwindigkeit 4 m 
pro Sekunde. 


VI 

99 

desgl. 

Grundstrecke, Flötz 4 
nach Ost, Mittelsohle. 

22-9 

89-4 


Geschwindigkeit 
ca. 2 m pro Sek. 

i 

VII 

99 

desgl. 

Flötz 4 nach Ost, 
Mittelsohle, Brems¬ 
berg 2, Strebe 1. 

25*0 

l 

91-5 


Fühlbarer Zug. 


VIII 

99 

desgl. 

Flötz 4 nach Ost, 
Mittelsohle, Brems¬ 
berg 2, Strebe 10. 

i 

1 

28-4 

j 

i 

97-0 

28-9 

Geschwindigkeit 
0-8 m pro Sek. 



Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Körperwärme bei Arbeit und beschränkter Wärmeabgabe. 39 


io Strebbauen (Spezial-Tabelle). 


Physiologische Beobachtungen 


Versuchs-, 

person 

Alter 

in 

Jahren 

Beschäfti¬ 

gung 

Kleidung 

Achsel- 

Temperatur 

Harnstrahl- 

Teraperatur 

Mund- 

höhlen- 

Temp. 

Puls 

Bemerkungen 










1 . Ma. 

18 

Schleppern.Ki. 

Hemd,Hose 

37-5 



72 


2 . Scho. 

30 

Häuer 

desgl. 

37-1 



78 


3. Ho. 

20 

Schlepper i. Kl 

ff 

37-1 



72 


4. Zi. 

25 

Häuer 

tf 

37-0 

37-2 


96 


5. Ba. 

24 

•• 

ft 

37-3 



78 


6 . Dö. 

24 

»» 

tt 

37-2 



84 


7. Re. 

32 

Häuer 

Nur Hose 

37-5 

37-6 


84 


8 . Kn. 

27 

M 

tt 

37-5 

37-7 


96 


9. Sehe. 

28 

99 

tt 

37-7 



102 


10 . Dü. 

20 

Schlepper i. Kl. 

tt 

' 

37-4 



96 


11. Be. 

35 

Häuer 

Hose 

37-4 



102 


12. La. 

30 


»» 

37-4 



84 


13. Ge. 

24 

ff 

»t 

36-8 



90 


14. Kö. 

33 

ft 

tt 

37-4 

37 «4 


72 


13. Ku.II 

30 

Häuer 

Hose 

37-5 



78 


16- Schl. 

18 

Schleppern.Ki, 

9» 

37-4 



90 


17. Kr. 

31 

Häuer 

99 

37-6 



114 


'8. Dö. 

24 

»» 

99 

37-6 



96 


19. Le. 

42 

9» 

99 

37-2 



96 


20. Ze. 

27 

ff 

f# 

37-2 



90 


21. Ba.in 

28 

ff 

99 

38-0 



102 



Difitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Lfde Nr. 


Hans Reichenbach und Bruno Heymann: 


Tabellen 


3 

5 Datum 


Ort 

der Beobachtungen 


Klimatische Beobachtungen 

■ ~j 

1 Lufttemp. 

!l (Grad C.) 

‘s.spg 

• o 

% £ a 
M«S — 

Gesteins- 

Temperatur 

Bewetterung 

Bemerkung» 


IX 26. IX. Maybach-Grobe. 

Flötz 4 nach Ost, 
i Bremsberg 2, Mittel¬ 
sohle, Strebe 19. 

X 27. IX. desgl. Flötz 4, 

Wettersohle, ca. 250“ 
v. ausziehend. Schacht 
(Sammelstrecke der 
Grubenwetter). 

XI „ desgl. 

Flötz 6 nach West, 
Bremsberg 2, Mittel¬ 
sohle, Strebe 10. 


Geschwindigkeit 
1 m pro Sekunde. 


Sehr starker Wetter- Nebel undRega 


ström; Geschwindig¬ 
keit 5*8“ pro Sek. 


Am Ortstoß keine, 
auch nicht fühlbare 
Luftbe wegun g; etwas 
unterhalb0*23“ p.Sek. 


über Tage. 


desgl. 27*1 

Flötz 6, Teilstrecken- 
Strebe 3, Mittelsohle, 
Bremsberg 4, nach Ost. 


27 • 5 Anemometer steht still. | 
An einzelnen Stellen 
soeben noch bemerk¬ 
barer Zug. 


XIII 28. IX. Grobe Altenwald. 20-8 
Flötz 18, 3. Tiefbau¬ 
sohle, 320“ Teufe, 

1. Querschlag, 

Strebe 3 nach West. 


desgl. 25-8 

Flötz 5, 3. Tiefbau- , 
sohle. 1. Querschlag. 
Grundstrecke nach Ost. 


desgl. 

Flötz 5, 4. Tiefbau- 
I sohle. Querschlag 1 
gegen Nord. (Grund¬ 
strecke Stoß 2 gegen 
Ost.) 
desgl. 

Flötz 5,4. Tiefbausohle, 
Querschlag 1 gegen 
Nord. Grundstrecke. 


Digitized by 


Google 


Stellenweise noch eben 35° Einfällen, 
fühlbarer Zug. Mächtigkeit fa i 
Anemometer läuft nur Flötzes nur 50*. 

an einer einzigen Höhe der Strete 
kleinen Stelle eben 60 cm , Breite 3* 
noch an. Unterhalb Zwischen den 
der Berge 0*2“ p. Sek. Streben Holl¬ 
bühnen u. Bohlen, 
sowie Berge na 
Versatz. 

Wärmste Stellt 
d. ganzen Grob? 
In d. Nähe dar: 
Spül versatz ein* 
geschwemmte, 
.faulende* Berg: 

Keine meß- oder fühl- Pfeilerartige Ab 
bare Luftbewegung, baustelle. ReUtif 
mächtiges Fioti 
(8-5 -). 


Geschwindigkeit 
0*26“ pro Sek. 


Nach Ort XV 
führend. Stolle 
ca. 100® tob 
jenem entfernt 


Original from 

UNIVERSITY QF CALIFORNIA 




Körperwärme bei Arbeit und beschränkter Wärmeabgabe. 41 
(Fortsetzung.) 


Physiologische Beobachtungen 


^ ersuchs- 

1 Alter i 



; i 

Achsel- Harnstrahl- 

Mund- 




in 

1 Beschäftigung 

i Kleidung 


höhlen- 

Puls 

Bemerkungen 

person 

! Jahren 

; 

i 

j 

Temperatur | Tem peratur 

! j 

Temp. 

1 


2. Si. I 

30 

Häuer 1 

Hose 

37-5 j 1 

1 

108 


J. Si.II 

37 

n 

i» 

37-4 | 37*7 


102 


4. Hü. 

26 

n 1 

ii 

37-8 | 


108 

5. Me. 

48 


ii 

37-8 ! 


108 

6. Be. I 

37 

Nachreißer 

Hemd,Hose 

37-7 


132 

7. Re. II' 

30 

” i 

ii 

37-5 


102 

9. Bn. ! 

35 

>> 

ii 

37*2 ' 


102 

9. Gr. 

45 

n 

ii 

37-0 


90 

9. Me. 

31 

Häuer 

Hose 

37-6 


90 I 

1. Mtt. 

24 

' n 

ii 

87-5 


102 

1. Hö. 

24 

, » 

ii 

37-4 


84 

J. Uh. 

29 

! 

ii 

; 37.3 


96 

4. L’H. 

31 

n 

ii 

37-2 37 *4 


90 

5. Schl. 

23 

Lehrhäuer 

ii 

37 >5 


102 

6. Schm. 

26 

Häuer 

Hose 

37-6 


90 

7. KL 

21 

Schlepper i. ki. 

ii 

i 37*3 


78 

8. Scha. 

23 

Häuer 

ii 

1 37-4 | 


78 

9. Ho. 

31 

» 

; ii 

37.4 

1 

78 

0. Br. 

34 

»» 

ii 

37-6 | 

37.3 ! 

90 

1. Schö. 

1 28 


ii 

37*5 

37.5 | 

96 

2. Re. III 

35 


ii 

1 37-5 


90 

3. Be. 

28 

Häuer 

Hose,Hemd 

36-9 37*3 

37*1 

78 

4. Mü. 

! 35 

Schlepper 

ii 

1 36-9 

36*9 

108 

5. At 

! 22 

11 ' 

ii 

36-6 

37-3 

96 


- Keine 

I Arbeitsstelle. 


6. 

Ra. 

22 

Schlepper 1. ki. 

Hose 

37-5 i 


37-3 

90 

7. 

Wa. 

1 23 

Lehrhäuer 

>> 

37-0 


04 

r- 

CO 

90 

:8» 

He. 

27 

Häuer 

11 

j 37-5 


37.7 

90 

19. 

Be. 

50 

11 

11 

37.5 

37-0 


! 72 

4). 

Ke. 

22 

Lehrhäuer 

11 

37*3 



! 96 


Keine 

Arbeitsstelle. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





42 


Hans Reichenbach und Bruno Heyjiann: 


Digitized by 


b) die Luftfeuchtigkeit. 

Die Luftfeuchtigkeit war durchgehends eine erhebliche. Sie hielt 
sich an den belegten Betriebspunkten zwischen 91 bis 100 Prozent und 
erreichte selbst unweit der einziehenden Schächte und bei trockener 
Witterung bereits eine Höhe von mindestens 86*7 Prozent. Nur einmal 
auf dem Betriebspunkte X der Pfeilergruben (Tabelle III) wurde eine 
Feuchtigkeit von 85 Prozent beobachtet. Gleich uns haben auch andere 
Untersucher und gewiegte Kenner der Steinkohlengruben die enorme 
Feuchtigkeit hervorgehoben. Feuchtigkeitsgehalte unter 80, ja unter 
70 Prozent, wie sie Heise und Herbst 1 auf einigen westfälischen, von 
uns nicht befahrenen Zechen gefunden und für allgemeinere Schlu߬ 
folgerungen verwertet haben, kommen in den Steinkohlengruben sicher 
nur ausnahmsweise vor; sie sind auch deshalb kaum möglich, weil die 
Bergpolizei zur Verhütung der Kohlenstaubexplosionen ausdrücklich reich¬ 
lichste Berieselung dieser Betriebe vorschreibt. Auch muß der von Heise 
und Herbst zugunsten des Grubenklimas gedeutete Vergleich der ge¬ 
fundenen Feuchtigkeitsgrade mit dem Feuchtigkeitsjahresmittel von 
80 Prozent für Deutschland zu irrtümlichen Schlüssen führen, weil das 
entsprechende Temperaturmittel nur 9° beträgt. Wenn bei Temperaturen 
zwischen 22 und 29 °C im Binnenlande eine Feuchtigkeit von über 60 Proz. 
herrscht, so wird diese schwüle Witterung sehr lästig empfunden und 
findet zumeist durch ein Gewitter ihr baldiges Ende. 

c) Die Luftbewegung. 

Bezüglich der Bewetterung zeigte sich ein fundamentaler Unterschied 
zwischen den mit Pfeilern und mit Streben betriebenen Gruben. In den 
ersteren war an keinem einzigen Betriebspunkte eine meßbare Luft¬ 
bewegung nachzuweisen: Bei den Abbaustrecken, durch welche der Wetter¬ 
strom nicht hindurchgeführt werden kann, bildet das letzte Stück vom 
letzten Durchhieb an ein totes Ende, das vom Wetterstrom nicht direkt 
berührt wird. In den Pfeilern war allerdings manchmal ein durch¬ 
streichender Wetterstrom vorhanden. Doch war auch hier seine Geschwindig¬ 
keit so gering, daß sie selbst mit empfindlichen Instrumenten nicht ge¬ 
messen, ja nicht einmal am Rauch der Grubenlampe erkannt, sondern 
nur durch eine leichte Zugempfindung auf der feuchten Haut wahrgenommen 


1 Heise und Herbst, Zur Frage der Begründung eines sanitären Maximal- 
arbeitstages für Bergwerke. Glückauf-, Berg- u. Hüttenmännische Zeitschrift. 1905. 
XLI. Jahrg. Nr. 19. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Körperwärme bei Arbeit und beschränkter Wärmeabgabe. 43 


werden konnte. Trotzdem kann die zugeführte Lnftmenge sehr reichlich 
sein: Beim Eintritt in den bestventilierten Pfeiler betrug die Geschwindig¬ 
keit etwa 20 bis 30 m pro Sekunde, was bei einer Eintrittsöffnung von 
3 qm eine stündliche Ventilationsgröße von mehreren 1000 cbm ergibt. 
Aber bei dem großen Querschnitt des Pfeilers muß in diesem doch die 
Geschwindigkeit auf wenige Zentimeter sinken. Immerhin sind auch so 
schwache Wetterströme nicht ohne Wert, sondern vermögen durch die 
reichliche Zufuhr kühlerer Luft die Lufttemperatur im Innern des Pfeilers 
merkbar herabzusetzen. Im Gegensatz zu den schlecht bewetterten blieb 
in den gut bewetterten Pfeilern die Lufttemperatur deutlich hinter der 
Gesteinstemperatur zurück, worauf wir sogleich noch zu sprechen kommen. 

Ganz anders verhielt sich die Ventilation in den Gruben mit Streb¬ 
bau. Hier war die Bewetterung, schon wegen der Schlagwettergefahr,, 
eine sehr lebhafte. Sie näherte sich stellenweise dem zulässigen Maximal¬ 
werte von 6 m pro Sekunde, betrug auch an den Abbaustellen nicht selten 
noch ca. 1 m pro Sekunde und sank nur an einzelnen bis auf ca. 20 cm 
pro Sekunde, ja bis zu noch geringerer, anemometrisch nicht mehr me߬ 
barer, wohl aber stets noch fühlbarer Luftbewegung. Nur einmal, in 
einem pfeilerartigen Streb eines relativ mächtigen Flötzes der Grube 
Altenwald (Tabelle IV, Nr. XV), war auch diese schwächste Luftströmung 
an keiner Stelle mehr zu konstatieren. 

d) Die Gesteinstemperatur. 

Es konnte nicht unsere Aufgabe sein, die Temperatur im Innern des 
Gesteines, wie sie für geologische Untersuchungen von Interesse ist, zu 
messen. Für unsere Ermittelungen konnte streng genommen nur die 
Oberflächentemperatur des Gesteines in Frage kommen; von ihr hängt 
die thermische Wirkung auf die Arbeiter ab. Da eine genaue Bestim¬ 
mung der Oberflächentemperatur unausführbar war, haben wir uns auf 
die Messung der Temperatur der obersten Schicht beschränkt. Zu diesem 
Zwecke wurde in die Kohle ein einige Zentimeter tiefes Loch gebohrt, in 
dieses das Thermometergefäß hineingebracht und mit Kohlengrus möglichst 
fest zugestopft. Das Thermometer erreichte nach etwa 20 Minuten einen 
festen Stand. Meistens wurde an zwei verschiedenen Stellen gemessen 
und aus beiden Beobachtungen das Mittel genommen. 

Die auf diese Weise gemessene Gesteinstemperatur schwankte in den 
Pfeilern zwischen 15*6 nnd 26-4 und hielt sich im allgemeinen in der 
Nähe der Lufttemperatur; doch kamen auch größere Abweichungen vor 
und zwar nach oben und nach unten in gleicher Häufigkeit. Die größte 
Abweichung nach oben betrug 3*1° (nämlich 24*8 bei 21*7° Luft- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



44 


Hans Reichenbach und Bbuno Heymann: 


temperatur) und nach unten 3° (nämlich 22-8 bei 25*8° Lufttemperatur). 
In den Streben lag dagegen die Gesteinstemperatur stets über der Luft¬ 
temperatur. Zumeist bewegte sich diese Differenz zwischen 0*3 und 0<9°C, 
erreichte aber gelegentlich doch einen Wert von 1*6 und sogar 1*9°. 
Dieses konstante Überwiegen der Wand- über die Lufttemperatur in 
den Streben im Gegensatz zu den Pfeilern steht in einem ursächlichen 
Zusammenhänge mit den verschiedenen Bewetterungsverhältnissen; offenbar 
findet die in lebhafter Bewegung erhaltene Luft der Streben keine Zeit, 
die Wandtemperaturen in gleichem Maße anzunehmen wie die sehr schwach 
bewegte Luft der Pfeiler, in denen die Lufttemperatur nicht nur häufig 
die Wand temperatur erreichte, sondern sogar, unter dem Einfluß noch 
anderer Wärmequellen, über sie hinaus wuchs. 

Kurz zusammengefaßt stellen sich mithin die klimatischen Verhält¬ 
nisse der Arbeitspunkte in den untersuchten Gruben folgendermaßen dar: 

1. Die Lufttemperatur bewegte sich zwischen 14*9 und 29*0°. 

2. Die Luftfeuchtigkeit war durchwegs sehr hoch; sie belief sich nur 
einmal auf 85 Prozent relative Feuchtigkeit, sonst stets auf über 90 Proz. 
bis zur vollen Sättigung. 

3. Die Luftbewegung war in den Pfeilerbauen sehr gering, nur aus¬ 
nahmsweise eben noch fühlbar, nie meßbar; in den Strebbauen dagegen 
(mit einer einzigen Ausnahme) stets nachweisbar, meist meßbar und er¬ 
reichte an zahlreichen Stellen Werte zwischen 1 bis 6 m pro Sekunde. 

4. Die Gesteinstemperatur lag in den Pfeilern nicht selten unter 
der Lufttemperatur, in den Streben stets über ihr. 

2. Physiologische Beobachtungen, 

a) Körpertemperatur der Arbeiter. 

Die Messungen wurden an 49 im Pfeilerbau und 50 im Strebbau 
beschäftigten Bergleuten — Häuern und Füllern — vorgenommen. Eine 
Übersicht über die Ergebnisse geben die Tabellen V und VI. Dieselben 
zeigen, daß die durchschnittliche Körpertemperatur fast ausnahmslos über 
37° liegt; nur an den zwei kühlsten Betriebspunkten liegt sie um 0*1 
bzw. 0-2° darunter. Diese erhöhten Temperaturen dürfen nicht etwa 
ohne weiteres der körperlichen Anstrengung zur Last gelegt werden; die 
Grubenarbeit erfordert im allgemeinen nur mäßige Anstrengungen, die, 
wie wir gesehen haben, für sich allein zu erheblicheren Temperatur¬ 
steigerungen nicht führen. — Man könnte alsdann vermuten, daß die 
Grubenarbeiter durch ihre jahrelange Beschäftigung unter eigenartigen 
thermischen Bedingungen eine Anpassung an diese erlangen, derart, daß 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Körperwärme bei Arbeit und beschränkter Wärmeabgabe. 45 


Tabelle V. 

Beobachtungen in Pfeilerbanen (Mittelwerte). 


Ort 

Nummer 

der Spezialtabelle 

Lufttemperatur 
(Orad Cels.) 

1 

Luftfeuchtigkeit 
(Proz. r. F.) 

Luftbewegung 
(Meter pro Sekunde) 

I7 

Q) 90 

§3 

S^a 

S 2 

‘SO 

-U '—/ 

CG 

4) 

O 

Acbseltemperatur 
(Grad Cels.) 

■ Harnstrahltemperatur 
(Grad Cels) 

Mundhöhlentemp. 
(Grad Cels.) 

Pulszahl pro Min. 

Westfeld 

VIII 

14-9 

95-0 

Anemometer 

16-0 

36*93 



70 

, 




eben bewegt; 










ebenso Lampe 






Ostfeld 

XII 

17-0 

96-0 

0 

18-8 

37-36 



74 

Ostfeld 

XIII 

18-5 

96-0 

0 

20*4 

37.60 



85 

Westfeld 

IX 19*8 

95-0 

0 

19.9 

37*4 



81 

Weßtfeld 

xi 

20-0 

97-0 

0 

21-0 

37-0 



85 

Ostfeld 

I 20-1 

95*5 

0 

23-7 

37.7 




Ostfeld 

XV! 

20-2 

97-0 

0 

20-6 

37.45 



96 

Ostfeld 

XIV 1 

20-4 

95-0 

0 

18-3 

37*5 



67 

Ostfeld 

VII 

21-7 

96-6 

0-2 

24-8 

37-2 



83 

Ostfeld 

XVI 

21*9 

94*0 

0 

23-0 

37*5 



83 

Westfeld 

X 

22-4 

85-0 

0 

20-0 

37-1 



80 

Ostfeld 

111 

22-9 

96-7 

0 

25-3 

37.5 




Ostfeld 

xvm 

23-1 

96-0 

0 

. 

22-7 

37*5 



95 

Ostfeld 

XVII | 

24-0 

96-0 

0 

23-3 

37-32 



81 

Ostfeld 

IV i 

25-8 

96-1 

0 

22-8 

37*6 



95 

Ostfeld 

VI 

25-9 

96.0 

0 

24-5 

37*36 



85 

Ostfeld , 

V 126-4 

95-5 

0 

22-8 

37*6 



99 

Ostfeld j 

II 26*8 

95-7 

0 

| 26-4 

37.45 








Tabelle 

VI. 






Beobachtangen in Strebbanen (Mittelwerte). 


Altenwald 

XHI 

QO 

© 

c* 

99-0 

0-2 


36-8 

37*26 

37*1 

94 

Altenwald 

XV 

21-6 

96*6 

0 

21-2 

37-87 


37.4 

91 

Brefeld 

II 

24-2 

92-0 

1*2 


37-20 



80 

Maybach 

VII 

25-0 

91*5 

fühlb. Zug 


87-25 

37*4 


87 

Maybach 

XI; 

25-8 

95*4 

am Ortstoß 0, 

26-6 

37-41 

37*4 


80 





dicht unter¬ 








1 


halb 0-23 






Brefeld 

III 

27-0 

92*6 

fühlb. Zug 

28-6 

37-52 

37*65 


94 

Maybach 

XII 

27-1 

97-0 

fühlb. Zug 

27-5 

37-47 


37*4 

85 

Maybach 

X 

27-4 

100-0 

5-8 


37-36 



106 

Maybach 

VIII 

28-4 

97-0 

0-8 

28-9 

37-52 



99 

Maybach 

IX 

29-0 

92-8 

1-0 

29-3 

37-62 

37*7 


106 


y 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





46 


Hans Reichenbach und Bruno Heymann: 


Digitized by 


auch über Tage und in der Ruhe ihre Normaltemperatur nach oben ver- 
schoben wird. Achsel- und Mundhöhlenmessnngen von 139 Bergleuten 
über Tage haben jedoch hierfür keinen sicheren Anhalt erbracht Be¬ 
sonders verwertbar für diese Frage sind im Schlaf hause zu Sulzbach aus¬ 
geführte Beobachtungen, weil die Insassen seit mindestens 3 Stunden, 
die meisten von ihnen seit 12 bis 15 Stunden über Tage waren und sich 
vor der Messung völliger Ruhe hingegeben hatten Das Mittel dieser 
(99) Achselhöhlenmessungen betrug 36-58°, lag also um etwa 0-1 bis 0-2° 
über dem früher an Straßen- und Bauarbeitern gefundenen Mittelwert 
Mag demnach auch eine geringe Erhöhung der normalen Körpertempe¬ 
ratur zugegeben werden, so reicht dies doch nicht zur Deutung der in 
der Grube auftretenden beträchtlichen Steigerungen aus. Für sie müssen 
wir die Eigenart des Grubenklimas verantwortlich machen. In erster 
Reihe wird man hierbei an die Lufttemperatur denken und einen Paralle¬ 
lismus zwischen ihr und der Körpertemperatur erwarten. In den Pfeilern 
(Tabelle V) läßt sich ein solcher Parallelismus zunächst aber nicht kon¬ 
statieren. Die Mittelwerte aus den Messungen an warmen und relativ 
kühlen Betriebspunkten sind kaum verschieden, wie folgende Zusammen¬ 
stellung zeigt: 

Betriebspunkte 
über 22° unter 22° 

Achseltemperatur (Mittelwert) .... 37-39° 37-34° 

Demgegenüber tritt uns in den Streb bauen der erwartete Paralle¬ 
lismus unverkennbar entgegen: 

Die Achseltemperatur erhebt sich im Mittel 

von 36-8° bei einer Lufttemperatur von 20-8° 
auf 37-2° „ „ „ „ 24 bis 25° 

„ 37-5° „ ., „ „ 27 „ 28° 

„ 37-6° „ „ „ „ 29-0°. 

Wie ist dieses verschiedene Verhalten zu erklären? Wie oben 
gezeigt, liegt die wichtigste klimatische Differenz zwischen den Pfeiler- 
und Strebbauen in der Stärke der Bewetterung. In den Pfeilern, 
wo der Wetterstrom überall sehr gering ist, stellt die hohe Luft¬ 
feuchtigkeit den beherrschenden thermischen Faktor dar, neben dem 
die Schwankungen der Temperatur fast wirkungslos sind. Es kommt 
hinzu, daß die Arbeiter bei hohen Temperaturen der Überwärmung des 
Körpers durch Verminderung der Kleidung begegnen. Au den kühleren 
Betriebspunkten trugen die Leute Hemd und dicke Oberkleidung — mit 
steigender Lufttemperatur nahm die Dicke der Kleidung stetig ab, so 
daß an den wärmsten Punkten mit vollständig nacktem Oberkörper ge- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Köbpebwäbme bei Abbeit und beschbänkteb Wäbmeabgabe. 47 

arbeitet wurde. In den Streben dagegen kann die Lufttemperatur ihre 
Wirkung äußern, weil die lebhafte Bewetterung eine viel ausgiebigere 
Berührung des Körpere mit der Luft hervorruft. Nur zwei Werte fallen 
aus der sonst gleichmäßig ansteigenden Reihe heraus: 87*37° bei nur 
21*6° und 37*86° bei der hohen Lufttemperatur von 27*4°. Diese Ab¬ 
weichungen beleuchten aber gerade in höchst anschaulicher Weise die 
Bedeutung der Bewetterung für die Wärmeregulation der Arbeiter; sie 
treten uns an den Punkten der geringsten und größten Ventilation 
in den Strebbauen entgegen. In dem bereits erwähnten pfeilerartigen 
Streb (Tabelle VI, Altenwald, Nr. XV), in dem keine merkbare Luft¬ 
bewegung vorhanden war, erhebt sich trotz relativ niedriger Luft¬ 
temperatur die Achseltemperatur auf eine an den bewetterten Punkten 
nur bei wesentlich höheren Lufttemperaturen beobachtete Höhe. Ihr 
Wert, 37*37°, stimmt, im Einklang mit den durchaus ähnlichen klima¬ 
tischen Verhältnissen, fast genau mit dem in den Pfeilergruben erhaltenen 
Mittel 37*36 überein. Umgekehrt ergibt die am meisten bewetterte 
Arbeitsstelle der Strebbaue (Tabelle IV, Nr. VIII), (Tabelle VI, Maybach, 
Nr. X) ein auffällig niedriges Mittel der Achseltemperaturen: Trotz einer 
Lufttemperatur von 27*4° und einer Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent 
weisen die Arbeiter noch Körpertemperaturen auf, wie sie sonst bei 
mäßiger Bewetterung bereits an den Betriebspunkten mit 25° Luft¬ 
temperatur eintreten. 

Zu ganz ähnlichen Ergebnissen führten Messungen der Körper¬ 
temperatur im Harnstrahl, die allerdings nur in den Strebbauen zur 
Anwendung kamen. Selbstverständlich waren bei der starken Trans- 
spiration nicht alle Leute zur Vornahme dieser Messung befähigt. Immerhin 
konnten ausreichend viele Werte gewonnen werden, um ihre Mittel in die 
Tabelle VI einzureihen. Sie weisen, wie die Achsel temperaturen, einen 
mit den Lufttemperaturen gleichsinnigen Anstieg auf; sie bewegen sich 
zwischen 37*26 und 37*70°, weichen demnach von den Achseltempe¬ 
raturen zumeist um 0*1 bis 0*2° nach oben ab. 

Endlich wurden, gleichfalls in den Strebbauen, gelegentlich noch 
Messungen der Körpertemperatur in der Mundhöhle vorgenommen und 
mit den Achseltemperaturen im Einklang stehende Werte gefunden. 
Zwischen den Achsel- und Harnstrahl temperaturen liegend, lassen sie 
gleichfalls einen Anstieg mit der Lufttemperatur erkennen. Bemerkens¬ 
wert ist, daß an Ort Altenwald, Nr. XV, die Muudhöhlentemperatur ganz 
ähnlich wie die Achseltemperatur eine Höhe erreicht, wie sie unter nor¬ 
maler Bewetterung erst bei 27° Lufttemperatur beobachtet ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



48 


Hans Reichenbach und Bruno Heymann: 


Digitized by 


b) die Pulsfrequenz. 

Die Zählung der Pulse hat, wie die Tabellen zeigen, kein verwert¬ 
bares Ergebnis gehabt. Die Zahlen schwankten auch bei den am gleichen 
Betriebspunkte arbeitenden Leuten in so großen Breiten, daß die Auf¬ 
stellung von Durchschnittswerten kaum noch zulässig war. Offenbar sind 
hier die individuellen Differenzen zu groß, um einheitliche Resultate zu 
liefern. Waren doch solche Unterschiede durchaus regellos schon an den 
unter den günstigsten Bedingungen untersuchten Insassen des Sohlaf- 
hauses zu konstatieren. 


Fassen wir unsere Beobachtungen noch einmal kurz zusammen, so 
läßt sich sagen, daß überall da, wo nach den Laboratoriums¬ 
versuchen eine Wärmestauung zu erwarten war, wir sie auch 
objektiv haben nachweisen können. Auch bezüglich der ther¬ 
mischen Wirksamkeit der einzelnen klimatischen Faktoren haben sich 
unsere Voraussetzungen bestätigt: Bei sehr feuchter, bewegter Luft tritt 
eine Erhöhung der Körpertemperatur über die Norm bei 22 bis 23° Luft¬ 
temperatur ein und steigt nur sehr langsam gleichsinnig mit der Luft¬ 
temperatur; bei gleicher Feuchtigkeit, aber unbewegter Luft liegt jene 
kritische Grenze viel tiefer; die Luft muß auf eine Temperatur von 15 
bis 16° sinken, um unbewegt dieselbe Wärmeabgabe zu ermöglichen, 
wie bei 22 bis 23 0 und etwa 1 m pro Sekunde Bewegung. Eine der Luft¬ 
temperatur proportional ansteigende Erhöhung der Körpertemperatur war 
in feuchter, unbewegter Luft nicht festzustellen. 

Der Einfluß der Gewöhnung geht also jedenfalls nicht so weit, daß 
er das Zustandekommen einer Wärmestauung ganz verhinderte. Wohl 
aber scheint für den Grad der Wärmestauung die Gewohnheit von 
Bedeutung zu sein insofern, als bei den an das Bergwerksklima gewöhnten 
Individuen die Körpertemperatur vermutlich nicht so hohe Beträge er¬ 
reicht, wie bei nicht akklimatisierten Personen. Dafür sprechen schon die 
erwähnten Beobachtungen von Stapff, nach denen bei dem „Chef des 
mineurs“ niedrigere Temperaturen auftraten, als bei den Ingenieuren, die 
nur gelegentlich den Tunnel befahren. Auch an uns selbst haben wir 
ähnliche Beobachtungen gemacht. Bei dem einen von uns stieg, ohne 
nennenswerte körperliche Anstrengung, die Achseltemperatur unter zehn 
Messungen 7 mal über das Maximum der gleichzeitig bei den Bergarbeitern 
beobachteten Temperatur, der höchste Betrag war 38-3° bei 160 Puls¬ 
schlägen. Bei dem anderen wurden so hohe Temperaturen nicht beob¬ 
achtet, aber wohl nur deshalb, weil er mit einem äußerst profusen Schwei߬ 
ausbruch auf die drohende Überwärmung reagierte. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Wirkung klimatischer Faktoren auf den Menschen. 


49 


Besonders in die Augen fallend ist aber der Einfluß der Gewöhnung 
bezüglich der nachteiligen Folgen der Wärmestauung. Irgendwelche 
subjektive Beschwerden haben wir trotz zahlreicher Nachfragen in 
keinem Falle feststellen können; die Arbeiter fühlten sich trotz der an¬ 
strengenden Arbeit durchaus wohl und schienen auch an ihrer Leistungs¬ 
fähigkeit keine merkliche Einbuße zu erleiden. 

Auch objektiv ließen sich Gesundheitsschädiguugen durch die 
Wärmestauung nicht nachweisen. Sämtliche bei den ärztlichen Leitern 
der Knappschaftslazarette augestellten Erhebungen ergaben übereinstim¬ 
mend, daß irgend welche Erkrankungen, welche auf eine Schädigung durch 
die Wärmestauung zurückgeführt werden könnten, bei den an warmen 
Betriebspunkten beschäftigten Arbeitern nicht beobachtet wurden. 

Ein solches Verhalten ist nur erklärlich bei weitgehender Anpassung 
an die klimatischen Bedingungen. Daß diese Anpassung scheinbar so 
ohne jede Ausnahme erfolgt, ist vielleicht dadurch zu erklären, daß un¬ 
geeignete, d. h. nicht anpassungsfähige Individuen teils frühzeitig aus der 
Bergmannslaufbahn ausscheiden, teils bei der ärztlichen Voruntersuchung 
zurückgewiesen werden. 

Allerdings ist auch nach diesen Beobachtungen die Möglichkeit keines¬ 
wegs ausgeschlossen, daß schließlich, nach sehr langer Zeit, die fortdauernde 
Überwärmung des Körpers doch ungünstig einwirkt und zu vorzeitigem 
Verbrauch der Kräfte führt. Darüber müßten weitere klinische Beobach¬ 
tungen und statistische Erhebungen, insbesondere Vergleiche der an 
warmen und kühlen Betriebspunkten beschäftigten Arbeiter, entscheiden. 

Einen Fingerzeig in dieser Richtung gibt jedenfalls der Ausspruch 
eines hervorragenden Sachverständigen ] , wonach in den Steinkohlengruben, 
in denen die Feuchtigkeit eine höhere ist als in den übrigen Bergbauarten, 
die Ganzinvalidität der Arbeiter bereits mit 45 Jahren beginnt und 
damit „nahezu um 9 Jahre früher einsetzt als beim übrigen 
Bergbau.“ 


1 von Velsen, Oberberghauptmann, Regierungskommissar. Verhandlungen 
des Hauses der Abgeordneten. 20. Legisl. 1. Session 1904,05. Bericht über die 
186. Sitzung des Hauses der Abgeordneten am 22. Mai 1905. 


Zeitschr. f. Hygiene. LYII. 

Digitized by Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


[Aus dem hygienischen Institut der Universität Breslau.] 

Über die quantitativen Verhältnisse 
der Tröpfchenausstreuung durch hustende Phthisiker. 

Von 

Dr. med. H. Ziesohö in Breslau, 

Assistenten der medizinischen Klinik, früherem Assistenten des Instituts. 


Die Möglichkeit einer Übertragung der Tuberkulose von Mensch zu 
Mensch hat man vorzugsweise gefolgert aus dem Ergebnis von Versuchen 
an Tieren, die in ähnlicher Weise wie der Mensch für Tuberkulose emp¬ 
fänglich sind. Insbesondere konnten Meerschweinchen, die am meisten 
zu derartigen Versuchen verwendet worden sind, auf die verschiedenste 
Weise infiziert werden, durch direkte Einimpfung der Tuberkelbazillen, 
durch Fütterung und durch Aufnahme der Krankheitserreger in den In- 
spirationstraktus. Speziell Experimente mit der Inhalation von Sputum 
oder Kultur haben, von Tappeiner (1) angefangen, eine große Anzahl 
von Forschern in der mannigfaltigsten Weise variiert, so daß kein Zweifel 
mehr darüber besteht, daß auch durch Einatmung der trocken oder 
feucht verstäubten Tuberkelbazillen die Erkrankung der Tiere zustande 
kommen kann. Die am Meerschweinchen gewonnenen Erfahrungen dürfen 
vermutlich mit der nötigen Vorsicht auf den Menschen übertragen werden. 
Es ist auzunehmen, daß die Empfänglichkeit für Tuberkulose beim Menschen 
sicher nicht geringer ist, als beim Meerschweinchen. Während man 
nämlich nach den bekannten Zusammenstellungen der neuesten Zeit 
[Franz (2), Naegeli (3)] beim Menschen außerordentlich häufig Tuber¬ 
kulose findet, ist spontane Tuberkulose beim Meerschweinchen nach dem 
übereinstimmenden Urteile aller erfahrenen Beobachter außerordentlich 
selten, so daß das Uberwiegen der Tuberkulose beim Menschen kaum 
allein durch die größere Respirationskapazität und durch die ausgedehntere 
Infektionsgelegenheit (Husten und Auswurf der Erkrankten) erklärt werden 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



H. ZlESCHfi: Übee Tböpfchenaussteeuung usw. 


51 


kann, sondern daß wohl auch die besonders verbreitete Empfanglichheit 
eine Rolle dabei spielen muß. — Außerdem besitzen wir aber eine fast 
unübersehbare Kasuistik von Übertragungen von Mensch auf Mensch; 
einzelne dieser Fälle haben fast den Wert von Experimenten. Es erscheint 
daher kaum mehr notwendig, Beweise für die Übertragbarkeit der tuber¬ 
kulösen Erkrankungen zu erbringen. Dagegen herrschen noch große 
Meinungsverschiedenheiten über die Art und Weise, in welcher diese 
Übertragung in der Mehrzahl der Fälle erfolgt. 

Eine kurze Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten der Infektion 
zeigt uns, daß teils durch Wunden die Bazillen direkt in die Gewebe 
gelangen und lokale oder in seltensten Fällen auch allgemeine Tuberkulose 
verursachen können. Hierher gehören Infektionsversuche aus vorbakterieller 
Zeit von Villemin (4) und die Beobachtungen vieler anderer späterer 
Forscher, wie die von Eiseisberg (5), Holst (6), Merklen (7) 
Tscherning (8) u. a. — Teils erfolgt zweifellos in einer Anzahl von Fällen 
die Infektion vom Darm aus durch Perlsuchtbazillen in Milch und Butter. 

Doch haben diese Infektionsarten anscheinend geringere Bedeutung 
für die natürliche Verbreitung der wichtigsten tuberkulösen Er¬ 
krankung, der Lungenphthise. 

Die verbreitetste Infektionsquelle ist offenbar das Sputum der Phthi¬ 
siker, und Infektionen mit diesem können zunächst dadurch zustande 
kommen, daß Kontakte die Übertragung von Sputumteilchen — feucht 
oder trocken — auf die Schleimhaut des Mundes oder der Nase Gesunder 
bewirken. Die Kontakte können sich dabei in der Weise vollziehen, daß 
die Bazillen mit Fingern oder Gebrauchsgegenständen direkt in den Mund 
gebracht werden, wie die Untersuchungen von Volland (9), Baldwin (10), 
Dieudonnä (11) gezeigt haben. Bei Kindern spielt diese Axt der In¬ 
fektion sicher eine nicht zu unterschätzende Rolle, die durch Erziehung 
zur Reinlichkeit vielleicht erheblich eingeschränkt werden kann. Bei 
Erwachsenen hat dieser Ansteckungsmodus eine geringe Bedeutung; 
denn auch bei weniger reinlichen Menschen, bei denen eine Berührung 
der Nasen- oder Mundschleimhaut mit schmutzigen Fingern öfters Vor¬ 
kommen mag, ist doch die Intensität des Kontaktes zu gering und die 
Dauer der Berührung zu kurz, als daß — abgesehen von Ausnahme¬ 
fällen — eine Ablösung der Keime von infiziert en Fingern öfters zustande 
kommen könnte. 

Zweitens können die Tuberkelbazillen mit der eingeatmeten Luft in 
Mund und Rachen oder nach dem Verschlucken in den Darm gelangen 
und von da auf Lymphbahnen zur Lunge vorriicken. 

Drittens werden eingeatmete Tuberkelbazillen direkt bis in die feineren 
Bronchien aspiriert. 

4* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



52 


H. ZlESCHfi: 


Digitized by 


Ob die eingeatmeten Tuberkelbazillen mehr Gefahr auf dem einen 
oder auf dem anderen Wege bedingen und welcher häufiger eingeschlagen 
wird, darüber müssen noch weitere Untersuchungen entscheiden. Hier 
ist zunächst nur daran festzuhalten, daß die tuberkelbazillenhaltige eiu- 
geatmete Luft Infektionen veranlassen kann. Dabei ist aber die Form 
noch genauer zu berücksichtigen, in welcher sich die Tuberkelbazillen in 
der Luft vorfinden. 

Einmal ist es bazillenhaltiger feinster Staub, der durch leichte 
Luftbewegungen in die Höhe und zum Schweben gebracht und so ein¬ 
geatmet werden kann [Cornet (12), Tappeiner(l)]. In die Staubform 
können die Bazillen übergeführt werden entweder durch Austrocknung und 
Yerstäubung von sorglos auf den Fußboden ausgeworfenem Sputum oder 
durch feinste Fasern von Taschentüchern und Kleidern, die mit Sputum 
verunreinigt sind und die dann Gelegenheit gehabt haben, völlig aus¬ 
zutrocknen; oder durch präformierten feinsten Staub, der durch aus¬ 
gehustete Sputumtröpfchen mit Tuberkelbazillen beladen ist. 

Zweitens finden sich die Tuberkelbazillen in der Luft in Form von 
feinsten Tröpfchen, die vom Phthisiker beim Husten verschleudert werden 
[Flügge (13), Laschtschenko (18), Heymann (19)]. 

Es ist hygienisch nicht gleichgültig, ob die Luft häufiger und mehr 
Gefahr bietet durch infektiöse trockene Stäubcheu oder Tröpfchen. In 
dieser Beziehung vertreten Cornet und Flügge mit seinen Schülern den 
entgegengesetzten Standpuukt. Daß auch trockener Sputumstaub infektions¬ 
fähig sein kann, hat Flügge nicht geleugnet, aber nach seiner Ansicht 
sind die positiv ausgefallenen Experimente unter solchen Bedingungen 
angestellt, daß sich aus ihnen kein Schluß auf die Häufigkeit dieses 
Infektionsmodus in praxi ziehen läßt. 

Das Sputum war künstlich getrocknet, die in Verwendung ge¬ 
kommenen Sputummengen waren sehr groß; die Loslösung der Stäub¬ 
chen wurde durch übertrieben kräftige Manipulationen bewirkt und zur 
Verbreitung der Stäubchen wurden Luftströme angewandt, wie sie in 
Wohnstuben garnicht Vorkommen. Sticher(lö) gelang es nur bei Luft¬ 
strömungen von 1 ra pro Sekunde, das gesetzte Ziel zu erreichen. Bei 
Strömungen von 10 bis 30 cm pro Sekunde, also Luftbewegungen, die noch 
lebhafte Zugempfindung hervorrufen, gelang es in keinem Falle mehr, bei 
den Versuchstieren Inhalationstuberkulose zu erzeugen. 

Im täglichen Leben hat nur das am Fußboden angetrocknete Sputum 
Aussicht durch kräftige Reibung losgelöst und des weiteren verstäubt zu 
werden. Bei dem gesteigerten Sinne für Reinlichkeit, der sich fort¬ 
schreitend im öffentlichen Leben wie im Wohnhaus kundgibt und welche 
sicherlich zum Teil eine Folge der so populär gewordenen Cornetschen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Tröpechenausstreuung durch hustende Phthisiker. 53 


Prophylaxebestrebungen ist, ist angetrocknetes Sputum nur verhältnismäßig 
selten an Stellen des Fußbodens zu finden, von wo es durch stärkere Kräfte, 
wie z. B. beim Gehen losgelöst werden könnte. Häufiger findet es sich 
an Kleidern und vor allem an Taschentüchern. Doch müssen, wie die 
experimentellen Untersuchungen gezeigt haben, diese völlig trocken sein, 
ehe eine Loslösuug von Staubteilchen statthat; und in diesen Zustand 
kommt ein täglich benutztes und in normalen Abständen erneuertes 
Taschentuch selten. 

Die häufige Bildung feinster tuberkelhaltiger Tröpfchen beim Husten 
und die leichte Infizierbarkeit von Versuchstieren durch solche Tröpf¬ 
chen ist dagegen von allen bestätigt, die nach Flügge experimentell über 
diese Frage gearbeitet haben. Auch Cornet(12) hat die Bedeutung der 
Tröpfcheninfektion nicht etwa auf Gruud abweichender Versucbsergebnisse, 
sondern nur auf Grund einer völlig unrichtigen Berechnung angezweifelt, 
in welcher er die gesamten in einem Sputum enthaltenen Tuberkelbazillen 
ohne weiteres als auf feinste flugfähige Stäubchen verteilt in Ansatz bringt, 
während er selbst früher wiederholt betont hat, wie schwer sich Sputum in 
wirklich staubförmige Teilchen zerlegen läßt und wie selten dies unter 
natürlichen Verhältnissen möglich ist. — Die experimentellen Nach¬ 
prüfungen von Engelmann (21), Fraenkel (22), Moeller (23), Koeniger 
(24) u. a. haben dagegen die Anschauungen der Flüggeschen Schule 
durchaus bestätigt. Ihnen gesellen sich aus neuerer Zeit noch einige 
weitere, weniger bekannte Arbeiten hinzu, auf die ich hier hinweisen 
möchte. So teilt Petterson (16) mit, daß von 10 Meerschweinchen, 
welche in einem mit Tuberkelbazilleu enthaltenden Sputumstaub versetzten 
Käfig gehalten wurden, nur 1 tuberkulös wurde; demgegenüber wurden 
alle 150Meerschweinchen, welche Petterson Tuberkelbazillen enthaltende 
zerstäubte Flüssigkeitspartikelchen einatmen ließ, nach einem Monate tuber¬ 
kulös, und mit einer Nährbudenplatte bekleidete und vor dem Munde Tuber¬ 
kulöser befestigte Spiegelplatten wurden in 92 Prozent durch die lediglich 
beim Husten projizierten Partikelchen (23 unter 25 Fällen) mit Tuberkel¬ 
bazillen verunreinigt. 

In einer früheren Versuchsreihe ließ derselbe Autor (44), um die 
Flüggesche Tröpfchentheorie zu studieren, Patienten während des Hustens 
einen Spiegel, mit drei angehefteten Deckgläschen versehen, eine Fläche 
von 16 qcm bildend, in 10 bis 15 cm Entfernung vor den Mund halten. 
27 von 29 Versuchen fielen positiv aus. Nach einer Exposition von 1 bis 
10 Tagen konnte Petterson bis 1000 Bazillen an der Fläche zählen. 
Mit den Tröpfchen, die während einer Exposition von 7 bis 14 Tagen an 
einer Glasscheibe von 17:10 e,n Größe haften geblieben waren, ließen sich 
Meerschweinchen durch Inhalation tuberkulös machen. Ferner versuchte 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



54 


H. ZieschE: 


Digitized by 


Sorgo (31) zu zeigen, wie viel gefährlicher für die Infektion die 
Tröpfohenverstreuung der Bazillen ist, als deren Niedersinken and spä¬ 
teres Aufwirbeln mit dem Staube. Ein Meerschweinchen erhielt einige 
Kubikzentimeter physiologischer Kochsalzlösung eingespritzt, welche eine 
tuberkulöse Patientin einige Minuten angehustet hatte. Tod nach 
8 Wochen an miliarer Abdominaltuberkulose. Ein zweites Tier wurde 
mit dem Staub der Tasche injiziert, in welchem dieselbe Person Taschen¬ 
tuch und Spuckglas zu tragen pflegte. Tod nach 5 Monaten unter so 
geringen Veränderungen, daß es sehr fraglich erschien, ob das Meerschwein¬ 
chen überhaupt allein an einer Tuberkulose gestorben sei. „Es bedarf 
wohl eigentlich keines Beweises, daß eine Infektion von Mensch zu Mensch 
unter sonst gleichen Verhältnissen die gefahrbringendere sein muß, als ein 
Infektiousmodus, der die Möglichkeit einer bereits erfolgten hochgradigen 
Abschwächung, vielleicht sogar Abtötung durch Austrocknung, Belichtung, 
Einfluß von ungünstigen Temperaturen bietet.“ 

Auch Bing (36) ist in einigen Untersuchungen über die Verun¬ 
reinigung der Luft mit Tuberkelbazillen im Krankenzimmer der Phthisiker 
zu dem Ergebnis gekommen, daß die Infektion durch mit dem Staub auf¬ 
gewirbelte Bazillen gegenüber der direkten Tröpfcheninfektion eine nur 
untergeordnete Bedeutung hat und bestätigt die Ergebnisse der Forschungen 
Flügges und seiner Schüler. 

Außerdem sind in den letzten Jahren eine Reihe von Arbeiten er¬ 
schienen, die auf Grund statistischer Zusammenstellungen oder praktischer 
Beobachtungen für die Lehre von der Tröpfcheninfektion eintreten. 

Erwähnt sei zunächst eine Statistik, die Mosny (29) 1902 veröffentlicht 
hat und in der er sich mit Infektionen in der Familie beschäftigt Mosny 
findet, daß die Übertragung der Phthise von einem Ehegatten auf den 
anderen häufiger vorkommt, als die von den Eltern auf Kinder oder unter 
Geschwistern; es scheint also bei besonders naher Berührung, beim Schlafen 
in einem Bett, die Infektionsgefahr erhöht zu sein. Ferner weist er auf 
die zweifellosen Übertragungen hin, die in Hospitälern beobachtet sind 
(von 102 Krankenwärterinnen des Hotel Dieu zu Paris starben 82 an 
Tuberkulose). Alle diese Übertragungen, die um so häufiger auftreten, je 
intimer das Zusammenleben mit dem Phthisiker ist und je länger dieses 
dauert, führt Mosny vorzugsweise auf die Tröpfcheninfektion zurück. In 
der von Beruard-Mosny (39) verfaßten Monographie über die Tuberkulose 
heißt es: „ ... La transmission directe par les gouttelettes bacilliföres, 
que projecte le phthisique quand il tousse . . . nous donne l’explication 
de l’extreme frequence de la contagion familiale et plus particulierement 
de la contagion conjugale, les risques de contamination 4taut directement 
proportioneis ä la frequence, ä la duröe, ä l’iutimite des contacts.“ 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Tböpfchenausstbeuung dubch hustende Phthisikeb. 55 

Ferner hat Hillier(33) an der Hand der Gesundheitsberichte der Stadt 
Manchester von 1902 die Wichtigkeit der TröpfchenYerstreuung für die 
Tuberkuloseverbreitung studiert. Die notwendigen Erhebungen und Unter¬ 
suchungen wurden von den beamteten Ärzten — medical officers ofhealth — 
vorgenommen, so daß die Statistik das größte Vertrauen verdient. 

Die gewöhnlichste Quelle der Ansteckung ist ein schwindsüchtiger 
Verwandter; 330 Fälle von Tuberkuloseübertragung wurden untersucht. 
Mit Ausnahme von 23 Fällen wurde die Infektion stets auf Husten und 
Sprechen eines anderen Phthisikers zurückgeführt. „The views, that infection 
by Tröpfchen infection is a more potent factor in spreadiug the disease 
than the infection which arises from desiccated and pulverized sputa, is 
supported to a considerable degree by this record of Manchester cases.“ 

Zwei Gründe scheinen Hillier für die Bedeutung der Tröpfchen 
besonders zu sprechen. 1. „Die Bazillen in den kleinen Tröpfchen haben 
eine hohe Virulenz, denn sie kommen von ihrem natürlichen Nährboden 
und sind wahrscheinlich infektionstüchtiger als die im Staube, die lange 
der Austrocknung und wohl auch dem Lichte ausgesetzt waren. 2. Wenn 
sich die Tröpfchen zu Boden setzen, so bilden sie allerfeinste Stäubchen, 
die außerordentlich schnell trocknen und daher sehr schnell wieder auf¬ 
genommen werden können.“ 

Die Bedeutung dieser letzterwähnten Tatsache hat neuerdings Kir- 
stein (31) experimentell dargetan. 

Endlich hat noch Bo eg (35) in den ursprünglichen Verhältnissen 
der Färöer, in Dörfern, in welche die Tuberkulose erst frisch eingebrochen 
war, den Infektionswegen nachgeforscht. Die Cornetsche Hypothese von 
der Wichtigkeit der Staubinfektion konnte er nur selten bestätigt finden. 
„Dagegen desto zahlreichere Fälle, die Flügges Hypothese bestätigen, 
nämlich daß das frische und virulente, während des Hustens als feine 
Tropfen in die Luft verspritzte Expektorat der Phthisiker die gewöhnliche 
Ansteckungsursache sei. In nicht weniger als 262 von den 342 Fällen 
von Lungenphthisis hat sich nämlich Ansteckung der Art nachweisen lassen, 
also in 77 Prozent der Fälle.“ 


Wenn somit auch für das Vorhandensein einer Infektionsverbreitung 
durch Tröpfchenverstreuung die erbrachten Beweise als vollauf genügend 
anerkannt werden müssen, so zeigt ihr Ring doch noch eine kleine Lücke. 
Bisher hatten sich alle Forscher vorzugsweise nur mit der Art der 
Tröpfchenbildung [Koeniger (24)] und Tröpfchenverstreuung beschäftigt 
[Heymann (19)] und sich mit der Feststellung begnügt, daß gelegentlich 
hustende Phthisiker Tröpfchen in reichlicher Menge verstreuen, in denen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



56 


H. Ziesch£: 


Tuberkelbazillen vorhanden sind. Mit unseren wachsenden Kenntnissen 
über den quantitativen Gang der Infektion bei verschiedenen Krankheiten, 
hat aber auch die Frage nach der Zahl der in dieser Weise ausgestreuten 
Erreger das größte Interesse gewonnen. Wir wissen jetzt, daß das end¬ 
gültige Urteil über die Bedeutung des einzelnen Infektionsweges vorzugs¬ 
weise von den Quantitätsverhältnissen der Infektionsgelegenheiten, in 
diesem Falle also von den in der Atmungsluft zeitweise vorhandenen Bazillen, 
abhängig ist. Erst quantitative Feststellungen vermögen uns ein richtiges 
Bild zu geben von der Gefahr, mit welcher speziell der Hustende und 
Tröpfchen verstreuende Phthisiker seine Umgebung bedroht. 

Daher habe ich in einer größeren Anzahl von Versuchen die Zahl 
der in bestimmter Zeit und im Bereich eines bestimmten Raumes 
ausgeworfenen Tröpfchen und Tuberkelbazillen bei hustenden Phthisikern 
zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten bestimmt. 

Die Methodik meiner Tröpfchenversuche war im großen der auch 
den früheren Versuchen zugrunde gelegten gleich; nur machte der Zweck 
der Experimente, quantitativ vergleichbare Werte zu erhalten, einige Ab¬ 
änderungen notwendig. 

Ambulante Phthisiker, bei denen Bazillen im Sputum gefunden waren, 
wurden angewiesen, während einer halben Stunde vorkommenden Falles 
und ohne jede Anstrengung auf eine 18 cm im Quadrat messende Glas¬ 
platte zu husten, die vertikal in einer Entfernung von 40—80 cm vor ihnen 
in Mundhöhe aufgestellt bzw. aufgehängt war. 1 Darauf wurde diese Glas¬ 
platte sorgfältig getrocknet, in Äther-Alkohol fixiert und in toto nach der 
bekannten Weise gefärbt. Da bei der großen Ausdehnung der Glasplatte 
ein Erwärmen des zur Anwendung kommenden Karbolfuchsins nicht möglich 
war, so wurde sie durch längere Zeit, 6—9 Stunden, in die kalte Farbe 
gelegt. Darauf erfolgte die Entfärbung und Gegeufärbung mit Korallin¬ 
methylenblau. Kontrollversuche hatten die Brauchbarkeit der Methode 
erwiesen. Nachher wurden die großen Platten in kleinere Stücke zer¬ 
schnitten und mikroskopisch untersucht. 

Die Unbequemlichkeiten, die das Arbeiten mit solchen großen Platten 
im Gefolge hatte, führten bald zu folgender Verbesserung der Methode: 
An Stelle der großen Platten traten zwölf Objektträger englischen For- 

1 Das Auffangen der Tröpfchen mittels vertikaler Platten ist unvollständig; 
nachweislieh werden feinste Tröpfchen von diesen vielfach zuriickgeschleudert und 
nicht fixiert. Das Auslegen horizontaler Platten war aber für meine Versuche noch 
weniger brauchbar, weil alsdann gleichmäßige Bedingungen zu schwer herzustellen 
sind. Schließlich mußte ich den gleichmäßigeren vertikalen Platten den Vorzug 
geben, bei diesen aber vorkommendenfalls den nicht fixierten Anteil der Tröpfchen 
in Rechnung ziehen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über TböI’Fchexacsstkeuung durch hustende Phthisiker. 57 


mates, die, in einen passenden Blechrahmen gespannt, genau die gleiche Grüße 
von 324hatten. Auch die Färbung konnte nunmehr nach der alten 
Zielschen Methode: Erhitzen in konzentriertem Karholfuchsin, Entfärben 
in 5proz. Schwefelsäure und Nachfärben mit Methylenblau 1:5000 vor¬ 
genommen werden. Die Nachfärbung mit Korallinmethylenblau hatte sich 
weniger bewährt, weil sich leicht wolkige Niederschläge bildeten, welche 
die Übersicht außerordentlich erschwerten. Nach dieser Behandlung er¬ 
scheinen die Objektträger auf weißer Unterlage rein durchsichtig, während 
sich die Tröpfchen, je nach ihrer Herkunft aus dem Munde oder tieferen 
Teilen als schwach blaue, unbestimmt umgrenzte oder tief blaue Kreise 
mit scharfer Grenze darstellten. 

Hey man n (19) hat in seiner ersten Arbeit eine Schilderung der 
Morphologie der Tröpfchen gegeben, der nur noch wenig hinzuzufügen ist. 

Er unterscheidet drei Typen von Tröpfchen; ein Normaltypus besteht 
aus drei Schichten, einem zentralen Kern aus Fibrin und Leukozyten, 
einem konzentrischen Kreise aus Mundepithelien gebildet und einem 
zweiten aus schwach gefärbtem Schleime mit wenig stärker gefärbten 
Fäden sich zusammensetzend. Davon abgeleitet findet sich eine zweite 
Art, die fast nur aus dem leukozytenreichen Kern, mit schmaler Schleim¬ 
schicht besteht, und eine dritte, die nur aus Epithelieu und Schleim sich 
zusammensetzt. Wenn man nur eine Einteilung auf Grund der Form¬ 
elemente vornehmen und dabei vor Ausnahmen nicht zurückschrecken 
will, so ist diese Einteilung wohl genügend. Zieht man es indes vor, 
genetisch die Entstehung der Tröpfchen zu verfolgen, so wird man eine 
andere Einteilung anwenden. 

Die für uns wichtigen Tropfen sind die zumeist bazillenhaltigen, 
welche dem Hey manu sehen Typus II entsprochen. Sie zeigen sich als 
kleine bis mittelgroße Tröpfchen von bald runder, bald ovaler Form. Sie 
enthalten keine Mundepithelien und fast nie Begleitbakterien, wie Strepto¬ 
kokken und Diplokokken, aber fast stets Tuberkelbazillen in größerer 
oder kleinerer Anzahl. Häufig sind überraschend viele Bazillen in einem 
Tröpfchen zu zählen; in einem Falle fand ich Tröpfchen, die bei starker 
Vergrößerung — Zeiss Oc. 4. Ölimmersion — 6, 14 und 17 Gesichts¬ 
felder groß waren und 433, 373 und 587 Bazillen enthielten. Vermischen 
sich dieseTröpfchen, die direkt aus den Bronchien stammen und die ich daher 
im folgenden als Brouchialtröpfcheu bezeichnen werde, mit Speichel, 
und schlagen sie senkrecht auf die Unterlage auf, so entsteht der Hey- 
mannsche Normaltypus, den ich auch, aber nur relativ selten, zu beob¬ 
achten Gelegenheit hatte. Durch innigere Vermischung der Bronchial¬ 
tröpfchen mit Speichel im Munde entsteht Heymanus Typus III. Diese 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



58 


H. ZiESCHfi: 


letzten beiden Gruppen stelle ich als Mundtröpfchen den reinen 
Bronchialtröpfchen gegenüber. 

Von der größten Wichtigkeit sind gerade diese Bronchialtröpfchen, 
die im Achsenstrome des Bronchus fortgerissen mit großer Geschwindig¬ 
keit und Kraft ohne jeglichen Aufenthalt im Munde in die Außenluft 
gelangen. Sie haben eine größere Propulsivkraft als die Mundtröpfchen, 
wie in einer Bohre mit strömender Flüssigkeit der Axialfaden eine 
größere Geschwindigkeit hat als die Randzonen. 

Man kann dies leicht demonstrieren; hat man einen gut verstreuenden 
Patienten, der indes, infolge großen Speichelreichtums auch viele Mund¬ 
tröpfchen verbreitet, so braucht man nur die Entfernung der Vorlage vom 
Hustenden zu vergrößern. Die trägeren Mundtropfen, die infolge ihrer 
Größe auch schwerer sind, bleiben dann zurück und fallen zu Boden, 
während die Bronchialtröpfchen das Glas erreichen und nunmehr vor¬ 
herrschen. 

Ein anderer Beweis für die Richtigkeit dieser Auffassung liegt in der 
Verteilung der Tröpfchen dem Raume nach. Auf der vorgestellten Glas¬ 
platte findet man die Bronchialtröpfchen ziemlich regelmäßig im Zentrum 
des Verstreuungskreises, während die Mundtröpfchen sich an der Peripherie 
anhäufen. Natürlich wird durch Veränderung der Kopfhaltung und der 
Mundstellung dieses Verhalten oft verwischt. 

Die Mundtröpfchen sind zum kleinsten Teile bazillenhaltig. 
Die bazillenhaltigen Tröpfchen entstehen, wenn Bronchialtröpfchen auf 
ihrem Wege durch den Mund sich mit Speichel vermischen und rasch 
beim nächsten Hustenstoße wieder herausgeschleudert werden. Di. 1 meisten 
Mundtröpfchen sind aber bazillenfrei und unschuldig; sie enthalten häufig 
andere Bakterien wie Streptokokken, Diplokokken, Mundstäbchen usw. 

Es ist nicht unwahrscheinlich, daß bei der Propagation anderer Infek¬ 
tionskrankheiten wie der Streptokokken-Augina, der Diphtherie usw., bei 
denen man die Erreger zum Teil beständig und in großer Menge im Munde 
findet, Mundtröpfchen die Hauptrolle spielen. Bei der Phthise sind sie 
von untergeordneter Bedeutung. 

Daß auch im Speichel Tuberkulöser Tuberkelbazillen gelegentlich 
gefunden werden, hat schon Laschtschenko (18) nachgewiesen, und auch 
ich habe mich davon überzeugt, konnte sie aber viel seltener finden. 

Auch Moeller ( 23 ) vermochte bei Patienten, die nicht kurz zuvor 
gehustet hatten, nur selten im reinen Mundspeichel Tuberkelbazillen nach¬ 
zuweisen. Die geringe Infektiosität der Mundtröpfchen beruht außerdem 
darauf, daß die beim Husten verschleuderten Speicheltröpfchen relativ groß 
sind; sie fallen deshalb und wegen der nur geringen Propulsivkraft, die 
ihnen innewohnt, bald zu Boden. Die Tuberkelbazillen des Speichels 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



ÜBEB TbÖPFCHENAUSSTBEUUNG DUBCH HUSTENDE PhTHISIKEB. 59 

stammen von den beim Auswerfen im Munde zurückbleibenden Sputum¬ 
teilen. Zum größten Teile werden diese wieder verschluckt, oder beim 
nachträglichen Hüsteln und Räuspern noch herausgebracht. Die Aus¬ 
waschung der Bazillen aus dem meist zähen Sputum geht anscheinend nur 
langsam und unvollkommen von statten. 

Endlich findet man noch eine Tröpfchenform, die Heymann nicht 
erwähnt hat, nämlich die Hantelform. Diese hat ihre theoretische 
Wichtigkeit für die Frage, ob die verstreuten Tröpfchen homogener Natur 
sind oder nicht. Wären sie durchaus homogen, so müßten sie im schiefen 
Aufprall ellipsoide Formen annehmen, wie das nach Heymanns Erfahrung 
auch hin und wieder vorkommt. Häufiger kommt es indes zur Bildung 
der Hantelformen, einem Oval, das durch einen mehr oder minder aus¬ 
gezogenen Stiel mit einem zweiten Oval in Verbindung steht Die Ent- 
’stehung dieser Bildungen ist vermutlich dadurch zu erklären, daß viele 
Tröpfchen durch die Einschlüsse, die sie enthalten, inhomogen werden 
und daß nun beim Aufschlagen der schwerere Teil die Tendenz hat, sich 
weiter fortzubewegen, als der leichtere. Besonders geeignet zur Hantel¬ 
formbildung sind die kleinen Bläschen mit inhomogener Wandung, die ja 
auch des öfteren zur Beobachtung kommen und schon von Hey manu 
beschrieben worden sind. 

Die Mundtropfen, wie sie durch Sprechen entstehen und deren Ge¬ 
nese Koeniger (24) so ausgezeichnet dargestellt hat, sind also relativ un¬ 
gefährlich. Damit fallt der Einwand fort, der hin und wieder, besonders 
von Anstaltsärzten gemacht wurde, daß die Konsequenzen der Tröpfchen¬ 
infektion unmenschlich und somit vom medizinischen Standpunkt zu be¬ 
anstanden seien. 

Die quantitativen Resultate meiner Untersuchung sind in der am Schluß 
befindlichen Tabelle 1 zusammengestellt. Ich habe im ganzen 30 Patienten 
(in insgesamt 62 Versuchen) untersucht, von denen 22 mit irgendwelchem 
bemerkenswerten Befund in der Tabelle registriert sind. Die große Mühe 
und der erhebliche Zeitaufwand, welchen die genaue Durchmusterung 
derartiger Präparate verlangt, machte es mir leider unmöglich, eine noch 
größere Anzahl von Kranken zu untersuchen. Versucht man solche Prä¬ 
parate länger als 3 Stunden hintereinander genau zu durchmustern, so 
übersieht man sicher eine große Anzahl von Bazillen. Überhaupt sind 
alle gefundenen Bazillenzahlen Minimalwerte. Es geht dies daraus 
hervor, daß bei wiederholt vorgenommenen Koutrollzählungen, schon 
früher gezählte Objektträger durch mich oder andere stets mehr Bazillen 
gefunden wurden. An manchen Stellen liegt auch der Leukozytenteppich 
so dicht, daß eine große Anzahl von Tuberkelbazillen unbemerkt und un¬ 
gezählt bleibt. Ich glaube, daß man die registrierten Werte noch beträcht- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



60 


H. ZieschU: 


Digitized by 


lieh erhöhen müßte, um den wahren Gehalt an Tuberkelbazillen zu be¬ 
kommen. 

Vielleicht hat auch die allmählich bessere Übung im Untersuchen das 
bei den wiederholt untersuchten Persouen häufig zutage getretene Re¬ 
sultat beeinflußt, daß im zweiten Falle die Bazillen in einem höheren 
Prozentsätze und in größerer Menge gefunden wurden, als bei der ersten 
Untersuchung. 

Das von mir untersuchte Krankenmaterial entstammte in der Mehr¬ 
zahl der Phthisikerabteilung des hiesigen städtischen Wenzel-Haneke - 
schen Krankenhauses, dessen Leiter, Herrn Primärarzt Dr. Drewitz, 
ich für sein liebenswürdiges Entgegenkommen zu größtem Danke ver¬ 
pflichtet bin. Auch Herr Sekundärarzt Dr. Schellschmidt erleichterte 
mir in jeder Weise mein Vorgehen, wofür ich ihm bestens danke. 

Es wurden nur Patienten untersucht, die Tuberkelbazillen im Spu¬ 
tum hatten, doch wurde keine Rücksicht darauf genommen, ob dieselben 
zahlreich oder spärlich waren. Die Untersuchungen erstreckten sich über 
einen großen Teil des Jahres und fanden zu jeder Tageszeit statt, da ich 
mir auch über zeitliche Unterschiede in der Verstreuung der Bazillen ein 
Urteil bilden wollte. 

Von den 30 Personen, die zur Untersuchung kamen, verstreuten 
12 = 40'0 Prozent Bazillen. Diese Zahl stimmt zufällig überraschend 
mit der von Hejmann (20) 1899 gefundenen Quote überein, von dessen 
Versuchspersonen 40*0 Prozent Bazillen ausstreuten. 

Interessant ist der Vergleich der einmal mit den öfters unter¬ 
suchten Personen. Während bei den ersteren in 12*5 Prozent der Fälle 
Tuberkelbazillen durch Tröpfchen verbreitet wurden, betrug der Prozentsatz 
bei öfter untersuchten Personen 78-9 Prozent; es verstreuten also fast */ 5 
aller mehrmals untersuchten Personen bazillenhaltige Tröpfchen. 

Erwähnen möchte ich noch, daß ich in der ersten Zeit meiner Unter¬ 
suchungen weit schlechtere Resultate hatte als später, und daß ich bei 
wiederholter Durchmusterung älterer Präparate auch da noch, zum Teil 
reichlich, Bazillen fand, wo ich zunächst einen negativen Befund notiert 
hatte. Es mahnt dies zur Vorsicht bei der Anstellung ähnlicher Unter¬ 
suchungen. Es würde entschieden unrichtig sein, wollte man aus einer 
Anzahl nur je einmal untersuchter Personen und ohne vorhergehende 
längere Einübung speziell auf solche Untersuchungen Schlüsse bindender 
Art über die Frequenz des Tröpfehenvei streuens ziehen. Auf Grund meiner 
längere Zeit festgesetzten Erfahrungen zweifle ich nicht daran, daß, wie es 
schon Heymann vermutet hat, jeder Phthisiker in irgend einem 
Stadium seiner Krankheit einmal Bazillen in flugfähigen Tröpf¬ 
chen entleert uud auf diese Weise Infektionen veranlassen kann. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CßER TkÖI'FCHENAUSSTREUUNG DURCH HUSTENDE PHTHISIKER. 61 


Die Untersuchungen von Blume (27) machen es sogar wahrscheinlich 
daß eine gewisse Tuberkelbazillenverstreuung noch erheblich öfter bei 
Phthisikern vorkommt, als mau bisher annahm. Blume konnte nämlich 
in solchen Fällen, wo ihm wegen mangelnden Auswurfes die bakterio¬ 
logische Sicherung der Diagnose nicht möglich war, Bazillen noch da¬ 
durch nachweisen, daß er die Patienten anhielt, einen Objektträger 
während 8 bis 10 Tagen jeden Morgen anzuhüsteln. Er fand dann in 
den fixierten und nach Ziehl gefärbten Präparaten Tuberkelbazillen, bei 
einigen vereinzelt, bei anderen auch in Konglomeraten in Bronchial¬ 
tröpfchen. Es scheint danach eine Tröpfchenverstreuung selbst bei den 
im Anfangsstadium sich befindenden Kranken stattzufindeu, deren häufigem 
Käuspern und Hüsteln ohne kräftigere Hustenstöße man bisher kaum Be¬ 
achtung geschenkt hat. 

Betrachten wir das Verhältnis der Mund- zu den Bronchialtröpfcheu, 
so sehen wir, daß in der Mehrzahl der Fälle die ersteren im Übergewichte 
sind. In den 62 Versuchen war nur sechsmal das Verhalten ein um¬ 
gekehrtes (Nr. 13, 49, 50, 51, 59 und 60). Dreimal handelte es sich da¬ 
bei um akute Katarrhe mit vermehrter Sekretion, flüssigem Sekrete und 
dadurch augeregtem Hustenreize; dreimal war dies bei einer Patientin der 
Fall, die hei ausgedehnter Zerstörung des Oberlappens mit weiter Bron¬ 
chialkommunikation außerordentlich geringe subjektive Symptome zeigte. 
Bei ihr hatte sich das normale Verhalten umgekehrt. Die Bronchial¬ 
tröpfchen waren stets in der Mehrzahl. 

Die Gesamtanzahl der verbreiteten Tröpfchen ist sehr verschieden 
und hängt von verschiedenen Faktoren, von der Flüssigkeit oder Zähigkeit 
des Sekretes, der Kraft des Hustens usf. ab. Im allgemeinen verstreuen 
ambulante Patienten, die noch wohlauf sind und infolge der, durch die 
Bewegung erhöhten Zirkulation auch mehr sezernieren, mehr Tröpfchen 
als schwache, bettlägerige Kranke. Stark fiebernde Phthisiker mit 
trockenem Hals und Mund verstreuen beinahe gar nicht, aber dann fast 
nur Bronchialtropfen. 

Die Anzahl der verstreuten Bazillen schwankt ebenfalls innerhalb 
weiter Grenzen. Es sind hier die verschiedenen Umstände, Stadium der 
Krankheit, Körperkraft, vorangegangene Bewegung, Fieber usf. wirksam, 
die bereits Heymann in ihrer Bedeutung gewürdigt hat. 

Nächst den wenigen Patienten, die auch bei wiederholter Untersuchung 
keine Bazillen zeigen, zeigen die geringsten Befunde jene, die nur hin und 
wieder wenig oder mehr Bazillen entleeren, wenn besondere günstige Ver¬ 
hältnisse, wie vermehrte Bewegung, akute katarrhalische Affektionen u. a. m. 
vorliegen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



62 


H. Zie.'Che: 


Digitized by 


Die kleinste Anzahl der nach gewiesenen Bazillen betrug 3 (20). um 
in anderen Fällen auf 67 (4 , 136 (6 . 352 (25). 952 60), 1445 (49), ja 
bis zu der ganz exorbitanten Höhe von 20174 Bazillen in einem Bereich 
von 324'J' :a zu steigen. 

Die Frau, welche die letzteren Werte (Nr. 49—51) lieferte, zeigte eine 
w<rit fortgeschrittene Tuberkulose; fast die ganze obere Hälfte der linken 
Lunge war zerstört; man h'rte in diesem Bereiche feuchtes, großblasiges 
Kasseln. Die Frau, früher Zigarrenarbeiterin, war seit 2 Jahren ver¬ 
heiratet, Mutter eines zweijährigen Knaben. Die subjektiven Störungen 
waren auffallend gering. Die Frau versorgte ihre Häuslichkeit und leistete 
noch Nebenarbeit als Zigarrendreherin. Sie klagte nun hin und wieder 
über Schmerzen und Müdigkeit. Nachtschweiße waren wenig vorhanden 
und wurden nicht störend empfunden. — 

Was die Schwankungen im Umfang der Tröpfchenausstreuung und 
speziell ihre Verteilung nach Tageszeit und Jahreszeit anlangt, so haben 
wir bisher darüber keine sicheren Angaben. Leider ist auch mein Material 
nicht groß genug, um die aus ihm gezogenen Schlüsse verallgemeinern 
zu können. Diese und ähnliche, vielleicht auch praktisch nicht un¬ 
wichtige Fragen werden wohl erst beantwortet werden können, wenn das 
große Material der Yolksheilstätten zu planmäßigen Versuchen verwandt 
werden wird. 

Ich habe meine Untersuchungen in Zwischenräumen von je vier 
Stunden geordnet und so folgendes Ergebnis bekommen. 

Es hatten ein positives Ergebnis bei Versuchen von: 


Zeit 

i Prozent 

Anzahl der untersuchten Fälle 

7—11 Uhr früh 

31-2 

32 

H- 3 „ 

62*5 

7 

3- 7 „ 

64-7 

15 

7—11 „ abends 

— 

3 

11 - 3 „ 

— 

3 

3 — 7 „ 

j 

2 


Wir sehen also, daß von früh um 7 Uhr an die Tröpfchenverstreuung 
zuerst schnell, dann langsam bis um 7 Uhr abends zunimmt. In späteren 
Abendstunden und während der Nacht habe ich nur wenige Unter¬ 
suchungen anstellen können, so daß eine Prozentberechnung nicht zulässig 
ist. Daß Nachts und am frühen Morgen wenig Verstreuung beobachtet 
wurde, das liegt offenbar daran, daß auf der mir zur Verfügung stehenden 
Krankenabteilung kurz vor dem Schlafengehen den Kranken Narkotika 
gegeben wurden, um die Nachtruhe zu sichern. Wie prompt die Wirkung 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Über TröpfchenAusstreuung durch hustende Phthisiker. 63 


ist, zeigt der Ausfall unserer Versuche. Gegen früh läßt dann die 
Wirkung nach. Erst am späteren Morgen macht sich die Reaktion auf 
die lange Sekretstauung bemerkbar, und mit dem Husten setzt auch 
stärkere Veretreuung ein. 

Bei einem Patienten Hag. (Nr. 27 bis 42), der deutlich, aber in 
mäßigen Grenzen Tröpfchen verstreute, habe ich wiederholt den Einfluß 
der Tageszeit im Laufe des Tages auf die Anzahl der ausgehusteten Ba¬ 
zillen festzustellen gesucht. Ein irgendwie gesetzmäßiges Verhalten konnte 
ich aber dabei nicht finden. Das einzige, was sich mit Sicherheit auch 
hier bemerkbar machte, war die deutliche Wirksamkeit der abendlichen 
Morphiumgabe. 

Im übrigen wächst offenbar die Tröpfchenverbreitung mit dem Husten, 
und dieser nimmt nach dem Aufstehen, nach heftiger Bewegung, an¬ 
geregter Unterhaltung, kurz nach allen Einflüssen zu, die eine Steigerung 
der Blutbewegung und damit eine Erhöhung der Sekretionsgeschwindig¬ 
keit im Gefolge haben. Je nachdem der Zeitpunkt der Untersuchung 
nahe oder entfernt von einer solchen erhöhenden Ursache liegt, finden 
sich auch mehr oder weniger bazillenhaltige Tröpfchen auf der Vorlage. 

Auch über die Bedeutung der verschiedenen Jahreszeiten und der 
Witterungsverhältnisse auf die Intensität der Tröpfchenverstreuung konnte 
ich wenig Sicheres feststellen. Am Ende des Winters und zu Beginn des 
Frühjahrs scheinen wohl mehr bazillenhaltige Tröpfchen ausgehustet zu 
werden; und die Ursache dafür sind wohl die in jenen Zeiten häufig 
akquirierten Katarrhe der Phthisiker, wie ja auch die Mortalität der 
Phthisiker in diesen Zeiten aus dem gleichen Grunde erhöht zu sein pflegt. 

Unter meinen Patienten war das Verhältnis der Tröpfchenverstreuer 
zu denen, die keine Bazillen auswarfen, in den verschiedenen Monaten 
folgendes: 


Monat 

Insgesamt 

untersucht 

Bazillenfreie Tröpfchen 
verstreuten 

Bazillenhaltige Tröpfchen 
verstreuten 

Januar . . . 

18 

11 

7 

Februar . . . 

15 

6 

9 

März .... 

14 

5 

9 

April .... 

— 

— 

— 

Mai .... 

1 

1 

0 

Juni .... 

3 

| 1 

2 

Juli .... 

2 

0 

2 

August . . . 

— 

— 

— 

September . . 

— 

— 

- 

Oktober . . . 

— 

— 

— 

November . . 

8 

6 

2 

Dezember . . 

2 

2 

0 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








64 


H. ZlESCHfc: 


Digitized by 


Versucht man nunmehr, die quantitativen Ergebnisse meiner Be¬ 
obachtungen für die Abschätzung der Infektionsgefahr zu verwerten, 
welche aus der Tröpfchenverstreuung hustender Phthisiker sich ergibt, 
so wird es vor allem nötig sein, einen bestimmten Begriff von derjenigen 
Bazillenzahl zu bekommen, welche zu einer wirksamen Infektion durch 
Inhalation erforderlich ist. Da diese Zahl sich nur experimentell und 
daher nicht für den Menschen festlegen läßt, müssen wir uns mit Er¬ 
mittelungen an Versuchstieren begnügen. Von der Anzahl Bazillen, welche 
bei diesen zur sicheren Infektion durch Inhalation ausreicht, werden wir 
unter gewissem Vorbehalt einen Rückschluß ziehen können auf die für 
den Menschen mindestens nötige Ziffer von eingeatmeten Tuberkelbazillen; 
und es wird sich dann fragen, inwieweit die von mir in feinsten aus¬ 
gestreuten Tröpfchen hustender Phthisiker gefundene Menge von Tuberkel¬ 
bazillen zur Deckung dieser Ziffer ausreicht. 

Über das Quantum der zur Infektion von Meerschweinchen erforder¬ 
lichen inhalierten Bazillen liegen Versuche aus früherer Zeit vor von 
Gebhard (26) und von Preyss (27). Beide arbeiteten mit phthisischem 
Sputum; die Feststellung der Bazillenzahl erfolgte durch mikroskopische 
Zählung einer genau gemessenen Probe; von den einzelnen Verdünnungen 
inhalierten die Tiere ein bestimmtes Quantum (Gebhard) oder mittels 
des gleichen Sprays eine bestimmte Zeitlang (Preyss). Gebhard fand, 
daß inhalierte Sputumverdüunungen in dieser Weise noch tödliche Tuber¬ 
kulose verursachten, wenn etwa 400 Tuberkelbazillen eingeatmet wurden; 
Preyss fand einmal sogar 36 Bazillen noch wirksam, ein anderes Mal 
48 Bazillen unwirksam. 

Neuerdings hat Findel mit genaueren Methoden die bei der Inhala¬ 
tion erforderliche Infektionsdosis bestimmt (siehe die Arbeit im vorlieg. Band). 

Er hat dabei auch unterschieden diejenige Bazillenmenge, welche in 
der Atemluft eingeatmet werden muß, und diejenige, welche nach Abzug 
der in Nase, Rachen usw. zurückbleibenden Bazillen wirklich bis zu den 
Bronchien Vordringen müssen. Der letztere Anteil beträgt etwa 60; 
zwar gelingt die Infektion auch schon mit kleineren Mengen, aber sie 
ist unsicher; während 60 eindringende Bazillen in jedem Falle tödliche 
Tuberkulose veranlassen. Damit 60 Bazillen in die Bronchien gelangen, 
müssen aber mindestens 200 Bazillen eiugeatmet werden, von 
denen mehr als 2 / s Nase, Rachen usw. stecken bleiben bzw. verschluckt 
werden. 

Es fragt sich nun zunächst, ob die für das Meerschweinchen als 
erforderlich erkannte Dosis auf den Menschen übertragen werden darf. 

Hierfür kommt einmal in Betracht, ob der Prozentsatz der aus der 
Einatmungsluft in Nase, Rachen usw. zurückgehaltenen Keime beim 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Tröpfchenaüsstreuüng nuscn hustende Phthisiker. 65 


Menschen größer ist als beim Meerschweinchen. Bedenkt man den kräf¬ 
tigeren Inspirationsstrom des Menschen, andererseits die außerordentliche 
Enge der Zugaugswege zum Respirationstraktus beim Meerschweinchen, 
so wird man kaum annehmen können, daß der Mensch in dieser Be¬ 
ziehung besser geschützt sei. — Vielleicht ist aber die Minimaldosis Ba¬ 
zillen, welche nach dem Eindringen in die feineren Bronchien tuberkulöse 
Erkrankung veranlaßt, beim Menschen, schon wegen des großen Unter¬ 
schiedes in Größe und Gewicht des Körpers und der Organe viel erheb¬ 
licher als beim Meerschweinchen? Auch in dieser Beziehung wird man 
keine allzu großen Differenzen erwarten dürfen. Für das Schicksal der 
bis in die feineren Bronchien vorgedrungenen Bazillen hauptsächlich ent¬ 
scheidend ist die sog. Disposition, d. h. die Fähigkeit des Körpers, durch 
Schutzvorrichtungen der eindringenden Krankheitserreger Herr zu werden. 
Die Disposition ist aber, wie wir aus der enormen Verbreitung und dem 
häufigen tödlichen Ende der menschlichen Tuberkulose sehen, beim 
Menschen außerordentlich groß, vermutlich eher größer als beim Meer¬ 
schweinchen. Die für letztere als erforderlich ermittelte Einatmungsdosis 
wird daher für den Menschen wohl etwas höher liegen, aber gewiß zu 
einer wirksamen Infektion ausreichen, wenn man sie 2 bis 3mal höher 
ansetzt. — Andererseits werden minimalste Mengen inhalierter Bazillen 
auch beim Menschen sicher nicht Infektion bewirken, weil die Chancen, 
daß sie in die feineren Bronchien gelangen, auf Epithellücken treffen 
oder in Lymphbahnen eindringen können, zu gering sind. 

Rechnen wir demnach, daß auch für den Menschen etwa 2 bis 400 
Tuberkelbazillen mit der Atemluft aufgenommen werden müssen, um In¬ 
fektion zu bewirken; und sehen wir zu, ob die Verhältnisse bei der 
Tröpfchenverstreuung der Phthisiker nach meinen Versuchen so liegen, 
daß die Aufnahme von so viel Bazillen seitens eines Gesunden innerhalb 
einer kurzen Zeitspanne erfolgen kann. 

Auf den von mir benutzten Glasplatten von 324 qcm fanden sich binnen 
einer halben Stunde bei 9 Untersuchungen mehr, zum Teil erheblich 
mehr als 200 Tuberkelbazillen. Durch den menschlichen Inspirations¬ 
strom werden außerdem jedenfalls die verstreuten Tröpfchen aus einem 
erheblich größeren Luftbereich in die Lunge eingeführt; die Glastafel 
schneidet aus dem ganzen Verstreuungskreise nur ein relativ kleines 
Segment heraus. 

Andererseits habe ich bei 23 Einzeluntersuchungen in einer halben Stunde 
keinen Bacillus gefunden; und in 20 Untersuchungen weniger als 200. 

Es kommt hinzu, daß die Annäherung meiner Versuchsplatte au den 
hustenden Phthisiker eine ziemlich große war, im Mittel 00 cm , also 
größer als gewöhnlich unter praktischen Verhältnissen; ferner daß die 

Zeitschr. f. Hygiene. LVIT. 

Digitized by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



66 


H. Ziesch£: 


Digitized by 


Platte eine halbe Stunde dauernd dem Husten in der gleichen Ent¬ 
fernung exponiert war, was auch in der Praxis nicht gerade häufig vor¬ 
kommt. 

Weiter ist in ßechnung zu ziehen, daß sicher nur die kleinen 
Bronchialtröpfchen von ca. 20 bis 60 p Durchmesser Aussicht haben, bis in 
die feineren Bronchien zu langen. Eine genauere Scheidung nach der 
Größe der Bronchialtröpfchen habe ich in meinen Versuchen unterlassen. 
Das Verhältnis der feineren zu den gröberen wechselt sehr stark; bei 
größerer Entfernung der auffangenden Platte treten die gröberen mehr 
zurück. Wie ich oben hervorhob, ist es andererseits sehr fraglich, ob 
bei etwas größerer Entfernung die feinsten Tröpfchen auch wirklich auf 
den Objektträgern aufgefangen werden; Versuche mit Tröpfchen eines sehr 
feinen Sprays lassen Zweifel hieran als durchaus berechtigt erscheinen. 
So sind noch viele Unsicherheiten vorhanden, die eine genauere quan¬ 
titative Abschätzung der in den Tröpfchen gebotenen Infektionsquelle 
vorläufig sehr erschweren. 

Dennoch wird man sich im allgemeinen über die Gefahr, die von 
der Tröpfchenverstreuung ausgeht, etwa folgendes Bild machen können. 

Sicher kommen außerordentlich selten so reichliche oder so dicht mit 
Bazillen besetzte kleine Bronchialtröpfchen vor, daß schon ein kurzer 
Aufenthalt in der Nähe des Phthisikers ausreicht, um die zur Infektion 
erforderliche Bazillenmenge in die Einatmungsluft zu liefern. Kurz¬ 
dauerndes Zusammensein mit einem Phthisiker und gelegentliches An¬ 
husten führt daher wohl fast niemals zur Infektion. 

Dagegen wird bei dauerndem nahem Zusammensein die infektiöse 
Grenzzahl leicht erreicht. Ein halbstündiges Verweilen in nächster Nähe 
des Phthisikers liefert noch relativ geringe Chancen; in meinen Versuchen 
9 mal unter 52. Erst bei noch stärkerer zeitlicher Ausdehnung des intimen 
Verkehrs werden die Chancen erheblich. 

Demnach wird z. B. der Verkehr einer phthisischen Mutter mit 
ihrem in den ersten Lebensjahren befindlichen Kinde fast unfehlbar zur 
Infektion des Kindes führen. Es ist unausbleiblich, daß die Mutter täg¬ 
lich stundenlang sich in nächster Nähe des Kindes befindet, und wenn 
sie auch bei kräftigeren Hustenstößen sich abwendet, so wird diese Ma߬ 
regel doch so oft von unvollkommener Wirkung sein, und schon das kaum 
merkliche Hüsteln führt so leicht zu Tröpfchenverstreuung, daß das Kind 
zweifellos häufig Tröpfchen einatmet. Wohl mag die Mutter monatelang 
keine Tuberkelbazillen verstreuen; es wird dennoch hier und da zweifellos 
zu einer Periode stärkerer Infektionsgefahr kommen. — Weniger leicht 
werden schon Ehegatten und andere Familienmitglieder sich infizieren. 
Der dauernde Aufenlialt in nächster Nähe während des Hustens ist hier 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



ÜBER TRÖPFCHEN AUSSTREUUNG DURCH HUSTENDE PHTHISIKER. 67 

viel leichter zu vermeiden und wird entschieden häufiger vermieden. — 
Ebenso ist die gemeinsame Arbeitsstätte nicht durchweg gefährlich, 
und die Gefahr kann durch entsprechendes Verhalten des hustenden 
Phthisikers einerseits, des Gesunden andererseits sehr erheblich herab¬ 
gedrückt werden. — Nicht leicht vermeidbar wird die Tröpfcheninfektion 
bei dem Pflegepersonal auf Phthisikerstationen sein. Bei der Pflege 
eines einzelnen Kranken ist der andauernde Aufenhalt in größter Nähe 
noch zu umgehen, etwa ebenso wie bei Ehegatten (ein verständiges Ver¬ 
halten des Kranken vorausgesetzt!). In Pflegeanstalten mit ambulanten, 
meist noch kräftigen Kranken braucht ebenfalls eine Infektion des Per¬ 
sonals durchaus nicht zustande zu kommen. Dagegen ist bei bettlägerigen 
Kranken im letzten Stadium, die fortgesetzt Hilfeleistungen und zu diesen 
große Annäherung des Pflegepersonals erfordern, die Gefährdung des 
letzteren beträchtlich; und wenn der Pfleger eine große Anzahl solcher 
hilfloser Kranker zu warten hat, so befindet er sich fast dauernd in einer 
stark mit infizierenden Tröpfchen erfüllten Luft. — Ärzte sind relativ 
wenig gefährdet. Im Ausstreuungsbereich der Hustenden brauchen sie 
nur für kürzeste Fristen zu verweilen. Wohl atmen sie längere Zeit die 
Luft der mit Phthisikern belegten Krankensäle; aber nach den Ergeb¬ 
nissen aller darüber angestellten Untersuchungen wird es kaum jemals 
Vorkommen, daß diese Luft so zahlreiche Tröpfchen (bzw. Stäubchen) mit 
Tuberkelbazillen enthält, daß die zur Infektion erforderliche Dosis zustande 
kommt. Die größeren mit Bazillen beladenen Tröpfchen setzen sich schon 
in etwa l m Entfernung vom Hustenden zu Boden und die *feinsteu, ver¬ 
einzelte Bazillen enthaltenden Schwebeteilchen werden auf sehr große Luft¬ 
mengen verteilt. — Vollends gelegentliche Unterhaltungen mit Phthisikern, 
Besuche in Sanatorien und Phthisikerkraukenhäusern, oder gemeinsames 
Essen, Spazierengehen und dgl. mit Phthisikern sind nicht geeignet, Ge¬ 
sunde mit Infektion zu bedrohen, falls nur die einfachsten Vorsichtsma߬ 
regeln beobachtet werden. Unterläßt man freilich diese, so kann aus¬ 
nahmsweise auch der Arzt und der gelegentliche Besucher eine zur In¬ 
fektion ausreichende Bazillenmenge inhalieren. Die von mir beobachtete 
Frau Nie. z. B. verstreute an 3 verschiedenen Untersuchungstagen jedes¬ 
mal so stark, daß recht wohl auch ein kürzerer Aufenthalt im Bereich 
ihrer Hustenstöße ausreichen konnte, um mehr als 400 Tuberkelbazillen 
in die Eiuatmungsluft überzuführen. Solche Fälle mögen bei den bekanut 
gewordenen Infektionen von Ärzten tatsächlich im Spiel gewesen sein. — 
Da es dem Kranken schlechterdings nicht anzusehen ist, ob und in welchem 
Maße er Tröpfchen verstreut, sollte in jedem Falle die Vorsicht, daß der 
Gesunde sich während des Hustens außerhalb des Bereichs der direkten 
Hustenstöße hält, beachtet werden. Erst auf Grund der quantitativen 

5 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



68 


H. ZiESCHfi: 


Digitized by 


Feststellungen müssen wir eventuell unsere Vorstellungen von der In¬ 
fektionsgefahr, die von der Tröpfcheninfektion ausgeht, modifizieren. Auf 
der einen Seite konnte sie bisher unterschätzt werden, weil man die An¬ 
zahl der in dieser Weise aufgenommenen Bazillen für belanglos ansah; 
viel häufiger aber wurde die Tröpfcheninfektion überschätzt und dahin 
mißverstanden, daß jedes kurze Zusammensein mit einem hustenden 
Phthisiker notwendig zu Infektionen führen mußte. Daraus entsprang ein 
Mangel an Übereinstimmung mit den Erfahrungen der Praxis; man sah, 
daß sehr oft Gesunde mit Phthisikern verkehren, ohne angesteckt zu werden 
und man hielt dies für unmöglich, wenn die Tröpfcheninfektion zu Recht 
bestehen sollte. Und so wurden die Zweifel an der Bedeutung dieses In¬ 
fektionsmodus um so stärker, je unbeschränktere Wirksamkeit man ihm 
auf Grund der Experimente zuschrieb. Erst die Erkenntnis, daß offenbar 
eine gewisse Zahl von Tuberkelbazillen erforderlich ist, um Inhalations¬ 
tuberkulose zu bewirken, und daß eine solche Zahl erst bei länger 
dauerndem Aufenthalt in nächster Nähe des hustenden Phthisikers durch 
Tröpfchenverstreuung in den Bereich der Einatmungsluft des Gesunden ge¬ 
langt, läßt unsere praktischen Erfahrungen durchaus im Einklang mit den 
experimentellen Ergebnissen erscheinen. 

Unter denjenigen Autoren, welche in letzter Zeit die Bedeutung der 
Tröpfcheninfekton auf Grund der praktischen Erfahrungen völlig bestritten 
haben, ist namentlich Saugmann hervorzuheben, der durch eine sorg¬ 
fältige Enquete das Verschontbleiben der Sanatorienärzte und der Kehl¬ 
kopfärzte von Tuberkulose zu erweisen suchte und die Tröpfcheninfektion 
mit diesem Verschontbleiben für unvereinbar erklärte. 

Saugmann (20) hat an eine große Zahl von an Lungenheilstätten be¬ 
schäftigten Ärzten Fragebogen gesandt und zu ermitteln gesucht, ob diese 
Herren innerhalb ihrer Austaltstätigkeit sich infiziert haben oder nicht 
Er hat auf diese Weise von 180 Ärzten, die durchschnittlich 3 Jahre sich 
mit Tuberkulösen beschäftigt hatten und dann noch Jahre beobachtet 
waren, verwertbare Antworten erhalten. Nicht selten flössen die Nach¬ 
richten über die Ärzte, über die berichtet wird, erst aus zweiter und 
dritter Quelle. 

Von den 180 Ärzten, die geeignete Angaben machten, haben 9 an¬ 
gegeben, daß sie nach oder während ihrer Tätigkeit in Heilstätten tuber¬ 
kulös erkrankt sind. Bei einem (Fall 5) handelt es sich anscheinend um 
eine Laboratoriumsinfektion mit Thimotheebazillen. Von den übrigen 
8 Ärzten nimmt Saugmann an, sie hätten sich bis auf 2 schon vorher 
infiziert. Der Beweis für diese Meinung kann kaum als sicher erbracht 
angesehen werden und die Fälle lassen sich mit dem gleichen Rechte als 
Infektionen in den Anstalten auffassen. Es würde das also ein Zustande- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb Tböpfchenausstbeuung dubch hustende Phthisikeb. 69 


kommen der Infektion bei 4-4 Prozent der Ärzte bedeuten. — Mit einer 
solchen Zahl harmonieren auch andere Beobachtungen. Ich verweise hier 
nur auf die Statistik von Williams (37) über 180 Ärzte, die 1846 bis 1882 
am Brompton Hospital für Lungenkranke tätig waren und von denen 9 
tuberkulös wurden (also der gleiche Prozentsatz wie in der Saugmann- 
schen Statistik). Ferner teilt Schaper (38) mit, daß in der Charitö junge 
kräftige Ärzte, die sicherlich früher frei von Tuberkulose waren, des öfteren 
infiziert wurden. Ich selbst kenne ein Beispiel, das ich leider nicht des 
näheren ausführen darf, wo in einer allgemeinen Poliklinik im Laufe von 
3 Jahren drei junge Ärzte, die bei Antritt der Stellung völlig gesund 
waren, vermutlich infolge von Ansteckung tuberkulös wurden. 

Es würde aber durchaus unrichtig sein, wollte man gerade unter den 
Ärzten der Lungenheilstätten einen besonders hohen Prozentsatz von be¬ 
ruflich Infizierten erwarten. W T ie ich oben bereits ausführte, werden die 
Ärzte durchaus nicht in besonders hohem Maße gefährdet, weil sie bei einiger 
Vorsicht nicht dauernd genug im Bereich stärkerer Tröpfchenverstreuung 
verweilen. Saugmann meint allerdings, daß dies bei der Untersuchung 
der Kranken doch der Fall sei, da ja auch seitlich von der Richtung der 
Hustenstöße und sogar hinter dem Patienten Tröpfchen mit Tuberkel¬ 
bazillen von Heymann nachgewiesen seien. Saugmann übersieht dabei, 
daß es sich hier um vereinzelte, spärliche Tuberkelbazillen enthaltende 
Tröpfchen gehandelt hat, die für eine quantitativ ausreichende Infektion 
nicht in Betracht kommen. Im Gegenteil kommt der Arzt bei der ganzen 
Untersuchung des Patienten mit seiner Einatmung kaum für einen Moment 
in die gefährlichsten zentralen Teile des Ausstreuungsbereichs des Husten¬ 
den, vollends nicht während der Hustenstöße. Die Gefahr, in welcher 
der Arzt sich befindet, läßt sich jedenfalls gar nicht vergleichen mit der¬ 
jenigen, in welcher sich z. B. das Pflegepersonal und Angehörige, vor 
allem Kinder, beim Zusammenleben mit dem Phthisiker befinden. 

Ich gebe zu, daß Saugmann eine größere Gefährdung der Ärzte 
erwarten mußte, wenn er annahm, daß jedes verstreute Hustentröpfchen 
zur Infektion führen kann. Eine solche Ansicht ist eben nur mißverständ¬ 
licherweise von einigen Autoren aus den Flügge sehen Versuchsergeb¬ 
nissen gefolgert. Flügge selbst hat stets darauf hingewiesen, daß zur 
richtigen Einschätzung der Infektionsgefahr eine genauere quantitative 
Kenntnis der Tröpfchenverstreuung gehöre. Berücksichtigt man aber die 
in dieser Richtung jetzt angestellten Untersuchungen, so entspricht die in 
der Praxis beobachtete Gefährdung der Sanatorienärzte durchaus den Vor¬ 
stellungen, die wir aus den experimentellen Feststellungen über Umfang 
und Häufigkeit der Tröpfchenausstreuung uns bilden mußten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



70 


H. ZiESCHfi: 


Saugmann hat aber noch ein anderes frappierenderes Ergebnis bei 
seiner Enquete erhalten. Er hat unter 64 Kehlkopfärzten keinen gefunden, 
der an Tuberkulose erkrankt ist. Schon Moritz Schmidt (39) hat in seinem 
Handbuch „Die Krankheiten der oberen Luftwege“ das Verschontbleiben 
der Kehlkopfärzte hervorgehoben. Die Tatsache erscheint um so auf¬ 
fallender, als gerade für das Laryngoskopieren die Verstreuung Tuberkel¬ 
bazillenhaltiger Tröpfchen durch mehrfache Untersuchungen festgestellt ist. 
Saugmann selbst teilt mit, daß er z. B. an seinen Brillengläsern nach dem 
Laryngoskopieren Tuberkelbazillen hat nachweisen können; ähnliche Beobach¬ 
tungen machte B. Frankel (22). Die genauesten Untersuchungen rühren 
von Möller (23) her. Daß dieser am Kehlkopfspiegel Sputumteilchen mit 
Tuberkelbazilleu fand, ist ohne Belang; aber auch an dem Reflektor, an der 
Lehne seines Stuhls usw. fand er nach dem Laryngoskopieren Tuberkel¬ 
bazillenhaltige Tröpfchen. Ferner konstatierte er bei 75 Untersuchungen 
des eigenen Nasenschleims (nach 2 1 / 2 ständiger Sprechstunde mit zahl¬ 
reichen Lungen- und Kehlkopfuntersuchungen) einmal einen T.B., einmal 
4, und ein drittes Mal ein Häufchen von 6 bis 8 Bazillen. 

Zweifellos findet also beim Laryngoskopieren Tröpfchenverstreuung 
seitens des Kranken statt. — Aber auch hier wird erst eine Berücksichtigung 
der quantitativen Verhältnisse zu einem richtigen Urteil führen, und 
um in dieser Richtung einen genaueren Einblick zu gewinnen, stellte ich 
selbst noch eine Reihe von Untersuchungen an. 

Ich giug zu diesem Behufe in der Weise vor, daß ich in ganz 
ähnlicher Weise wie bei den schon besprochenen Verstreuungsversuchen, 
12 Objektträger, die zusammen einen Raum von 324 qcm einnahmen, in 
einen Rahmen einspannte, der durch Bänder leicht in frontaler Stellung 
an dem Reflektor des Untersuchers angebracht werden konnte. Bei 
einiger Übung konnte man durch die Gläser hindurch ganz gut laryngos¬ 
kopieren und intralaryngeale Eingriffe vornehmen. Das Gesicht des Unter¬ 
suchers war so völlig geschützt und die beim Husten etwa versprayten 
Tröpfchen wurden auf den Objektträgern aufgefangen. 

Nach jedem Spiegelversuche wurden die Objektträger vorsichtig 
fixiert und weiterhin, wie schon im ersten Teile der Arbeit beschrieben, 
behandelt. 

Die Versuche beim Kehlkopfspiegel konnte ich dank der Güte des 
Herrn Professor Dr. Hinsberg zum großen Teile in der hiesigen Uni¬ 
versitätspoliklinik für Kehlkopf kranke anstellen. Ihm, sowie seinen 
Assistenten bin ich für ihre freundliche Hilfe sehr zu Dank verpflichtet. 
Einer der Assistenten, Herr Dr. Frey tag, ist leider inzwischen an einer 
Phthise gestorben, die schon vor seiner laryngologisohen Tätigkeit be¬ 
standen hat. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Tröpechenausstreuuno durch hustende Phthisiker. 71 


Da die Versuche alle in übereinstimmender Weise ausfielen, möchte 
ich hier nur zur Erläuterung meines Vorgehens ein Versuchsprotokoll 
ausführlich wiedergeben, im übrigen aber meine Resultate in einer Tabelle 
zusammenfassen. 

Versuch IV. 

Untersucher Dr. S. Patient: Frau S. Z. 

24 JIL 05. Ausgedehnter Lungenbefund. Die gesamte Larynxwand verdickt. 
Ulcerationen auf der hinteren Larynxwand. Beide Stimmbänder therapeutisch 
verschorft. 

Therapeutischer Eingriff: Kokainisieren, Ätzung der Ulcerationen 
mit Milchsäure. 


6 - 59 ' 

_ö" 

Kokainisiert. 

Zweimal lautiert. 

Dauer 

5 

Sek. 

6 - 0 ' 

10" 

r* 

Hustet stark. 

V 

2 

r 

6-0' 

30" 

V 

r v 

Yi 

2 

V 

6.0' 

40" 

V 

r» v 

V 

1 

V 

61 ' 

10" 

n 

Hustet 

V 

2 

V 

6.1' 

15" 

• V) 

Zweimal lautiert 

r> 

5 

r 

6 - 1 ' 

40" 

V 

Gehustet 

n 

5 

rt 

6-2' 

45" 

n 

Einmal lautiert ] 


4 





Einmal gehustet J 

n 


rt 

6-2' 

54" 

Geätzt 

Lautiert. 1 


t 





Starker Husten J 

r> 

0 

V 


Die Durchschnittsentfernung des Arztes vom Kranken beträgt etwa 40 cm . 

Die Gesamtdauer des Eingriffes beträgt 3 Min. 54 Sek. Die Dauer 
tatsächlichen intralaryngealen Arbeitens 31 Sekunden. 

Die Zusammenstellung der auf dem Wege ähnlicher Versuche ge¬ 
wonnenen Befunde gibt Tabelle II. 

Es ist überraschend zu sehen, wie relativ wenig Ausbeute an Tröpf¬ 
chen und Bazilleu die Spiegelversuche gegeben haben. 

Besonders deutlich tritt das bei Versuchen 63 bis 67 zutage, die 
an Personen vorgenommen wurden, die ich schon vorher auf ihr Ver- 
streuungsvermögen (vgl. Tabelle I, Nr. 49 bis 51, 59 bis 61 und 27 bis 42). 
untersucht hatte. Während alle drei Versuchspersonen bei kräftigem Husten 
Bazillen verstreut hatten, zum Teil sogar außerordentlich viel (Fall Nie.) 
konnte bei den Spiegel versuchen nur einmal ein Bacillus nachgewiesen 
werden. Auch die Zahl der verstreuten Tröpfchen war sehr klein, Bron¬ 
chialtröpfchen fehlten fast ganz. 

Aber auch bei den Kehlkopfphthisikern, die ich zu untersuchen Ge¬ 
legenheit hatte, war ein gleiches Verhalten zu bemerken. Nur einige 
Male konnte ich vereinzelte Tuberkelbazillen nachweisen, während im 
Sputum bei allen Patienten mehr oder minder zahlreiche Bazillen ge¬ 
funden waren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



72 


H. ZtESCHfi: 


Dieses zunächst überraschende Ergebnis findet seine Erklärung im 
Verhalten des Untersuchers sowohl, als auch auch in besonderen 
Verhältnissen des Kranken. 

Was den Untersucher anlangt, so wendeten alle Kehlkopfärzte, die 
ich darauf hier zu beobachten Gelegenheit hatte, fast unbewußt gewisse 
Vorsichtsmaßregeln an. 

Im Augenblick, wo der Arzt merkt, daß der Untersuchte husten will, 
weicht er zurück. Der Gespiegelte, der dem unangenehmen Keiz zu ent¬ 
gehen trachtet, nimmt seinen Kopf auch zurück; so wird im Momente 
des Hustens der Abstand zwischen Arzt und Patient bis auf mindestens 
80 bis 90 cm vergrößert. Außerdem wendet der Arzt seinen Kopf im 
entscheidenden Moment zur Seite und bringt ihn so zum größten Teile 
außerhalb des Zerstreuungskreises des Hustenden. Der untersuchende 
Arzt hat sehr bequem die Zeit, sich im rechten Augenblicke sozusagen 
in Sicherheit zu bringen, denn er sieht die gefahrdrohende Larynxkontraktion 
im Spiegel. Eerner habe ich bei fast allen Kehlkopfärzten bemerkt, daß 
sie im entscheidenden Momente den Atem instinktiv, häufig ohne sich 
dessen selbst bewußt zu werden, anhielten und auch dadurch die Inhalations¬ 
gefahr verminderten. 

Alle diese, in fast jedem Falle zu beobachtenden Maßnahmen können 
aber den geringen Bazillenbefuud nicht erklären. Es müssen noch andere 
Faktoren mit im Spiele sein, und diese liegen in der Person des während 
des Kehlkopfspiegelus hustenden Phthisikers selbst«. 

Um die hier in Frage kommenden Verhältnisse klarlegen zu können, 
muß ich kurz auf die Mechanik der Expektoration und Physiologie des 
Hustens eingehen. 

Die Expektoration ist die Folge von drei verschiedenen Vorgängen, 
der Tätigkeit der Flimmerepithelien des Respirationstraktes, der Wirksam¬ 
keit der sich peristaltisch kontrahierenden Bronchialmuskulatur [Henle (40;] 
und endlich jenes reilektorisch ablaufenden Bewegungskomplexes, den wir 
als Husten bezeichnen. 

Sind die Sekretmassen erst in die feineren Bronchi gelangt, so werden 
sie in stiller, andauernder Arbeit von den Flimmerepithelien oralwärts 
geschafft, die in ihrer Wirkung von der Peristaltik der Bronchialmus¬ 
kulatur unterstützt werden. Durch einen Reiz im Bronchus und der 
Trachea wird nun die gewaltsame, durch Glottisschluß zunächst behinderte 
Exspiration herbeigeführt, die wir Husten nennen. Durch den zeitweisen 
Glottisverschluß wird der intratracheale Druck, der für die Herausbe¬ 
förderung der Sekretmassen von entscheidender Bedeutung ist, wesentlich 
erhöht. Nun pfeift im Momente, wo der Glottisverschluß gelöst und die 
Bahn wieder frei wird, die Luft unter kräftigem Druck heraus und reißt 


Digitized by 


Go« igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Tröpfchenausstreuung durch hustende Phthisiker. 73 

die Sekretmassen mit sich fort. Das ist der Vorgang beim typischen 
Hasten. 

Der Husten kann aber auch ohne Glottisverschluß zustande 
kommen, wie Beobachtung am tracheotomierten Tiere und Menschen, sowie 
die beim Laryngoskopieren gewonnene Erfahrung zeigt. Bei fehlendem 
oder mangelhaftem Glottisverschluß ist der Exspirationsdruck in der 
Trachea, der für die Herausbeförderung der Sekretmassen vor allem wichtige 
Intratrachealdruck weit geringer als in der Norm. Aron (41) hat Ge¬ 
legenheit gehabt, hierüber beim tracheotomierten Menschen, bei dem die¬ 
selben Verhältnisse vorliegen wie beim fehlenden Glottisschluß Messungen 
anzustellen. Er fand den Druck bei einem und demselben Menschen ver¬ 
schieden, je nachdem dieser durch den Larynx oder durch die Tracheal- 
fistel atmet. 


Atmung durch Larynx 

Atmung durch Trachealfistel 

+ 78-8““ Hg 

i -+- 28*0 Hg 

76-6 

1 34-8 

94-2 

51*6 

91-2 

42-0 

80-4 

40-6 

89-2 

42*8 

85-0 

50-4 

82-0 

40-6 

i 

48*0 


Die Unterschiede liegen klar zutage; beim Atmen durch den Larynx 
beträgt der Maximalwert 94-2, beim Atmen durch die Trachealwunde 
5l.6 mm Hg. Tatsächlich dürfte der intratracheale Druck des gesunden 
Menschen aber noch höher sein, wie aus Beobachtungen von Geigel (42) 
hervorgeht, der Werte von 150 bis 160 mm Hg feststellen konnte. Der 
intratracheale Druck beim gesunden mit Glottisschluß atmenden Menschen 
kann also unter Umständen bis achtmal größer sein als beim kranken, 
der mit fehlendem oder mangelhaftem Glottisschluß hustet; es wird somit 
das Husten unter letzteren Umständen auch einen achtmal geringeren 
Expektorationswert haben als bei normalen Verhältnissen. 

Betrachten wir nun das Husten der Kehlkopfphthisiker. Wie husten 
sie, wie verhält sich ihr Larynxverschluß? Für einen großen Teil der 
Kranken — solche mit Ulceratiouen an den Taschen- und Stimmbändern 
oder mit Infiltraten an der hinteren Larynxwand ist ein normaler Glottis¬ 
verschluß ein Ding der Unmöglichkeit. 

Aber auch allen anderen Patienten, die wirkehlkopfspiegeln, erschweren 
wir den festen Glottisverschluß sehr durch unsere Verhaltungsmaßregeln. 
Wir pflegen ihnen zu sagen: „Atmen Sie ruhig und tief, damit Sie nicht 


Difitized by Gougle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



74 


H. ZiESCHjfc: 


zu husten und nicht zu würgen brauchen.“ Nun sitzen die Leute mit 
weitgeöffneter Glottis da, und sobald wir merken, daß eine Würgbewegung 
entsteht, halten wir sie wieder zum ruhigen Atmen an. Die Kranken 
Termeiden aber auch schon Ton selbst den Glottisschluß nach Kräften, 
weil er der Anfangspunkt der reflektorischen Würgbewegung ist, die ihnen 
natürlich unangenehm ist. Kommt es zum festen Glottisverschluß, so 
folgt fast sicher eine heftige Würgbewegung, infolge welcher der Patient 
zurückweicht und die Untersuchung unterbrochen werden muß. 

Es kommt somit beim Patienten, der laryngoskopiert wird, nur relativ 
selten zu einem plötzlichen unvorhergesehenen Husten; meist erfolgt dieser 
dann mit mangelhaftem oder fehlendem Glottisschluß. Kommt es aber auch 
einmal zu einem richtigen, kräftigen Hustenstoße, so sieht der spiegelnde 
Arzt dies schon vorher im Kehlkopfspiegel und hat, da er ja sowieso wegen 
der darauf folgenden Würgbewegungen die Untersuchung oder den thera¬ 
peutischen Eingriff unterbrechen muß, Zeit genug, sich zur Seite zu wenden 
und aus dem Bereiche des gefährdenden Verstreuungskegels zu bringen. 

Hustet der Kranke mit mangelndem Glottisschluß, so ist die not¬ 
wendige Folge davon, daß er auch viel weniger heraushustet und viel 
weniger Bazillen verstreut. 

Letztere können stammen: 1. aus den Bronchien, 2. vom schleimig¬ 
eitrigen Belege der Larynxulcerationen und 3. aus dem Munde. Die 
Exspirationskraft ist aber bei dem mangelhaften Husten im allgemeinen 
zu gering, um Bronchialtröpfchen heraufzubringen, mindestens sind sie 
außerordentlich selten. Der Beleg der Kehlkopfulcera ist von äußerst 
zäher, eitrig-schleimiger Beschaffenheit. Wir wissen aus der Arbeit 
Stichers (15), welch große Kraft notwendig ist, aus solchem Schleim 
Tröpfchen frei zu machen. Somit bleiben vorzugsweise nur noch die 
Muudtröpfchen, die in gewisser Zahl verstreut werden, die aber, wie wir 
schon im ersten Teil unserer Untersuchungen gesehen haben, sehr selten 
Tuberkelbazillen enthalten. Die geringe Ausbeute, die wir in unseren 
Spiegelversuchen hatten — im ganzen nur drei Tuberkelbazillen — ent¬ 
spricht durchaus diesen Anschauungen. Tatsächlich ist also die Infektions¬ 
gefahr für die Kehlkopfärzte bei weitem nicht so groß, als man es von 
vornherein anzunehmen geneigt ist. — Natürlich kann auch ein Kehlkopf¬ 
arzt sich infizieren; bleibt er nach der Beendigung der therapeutischen Ein¬ 
griffe, wo der Patient meist einigemale kräftig zu husten pflegt, noch eine 
Zeitlang in nächster Nähe des Kranken und im Bereich von dessen Husten¬ 
stößen, so wird er zweifellos das nötige Quantum Bazillen einatmen können. 
Aber wenn eine solche unnötige Annäherung vermieden und die einfachsten 
Vorsichtsmaßregeln beobachtet werden, erreicht die Zahl der in verstreuten 
Tröpfchen enthaltenen Bazillen nicht die infektiöse Dosis. Das zeigen nicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



TjBEB Tböpfchenausstbeuung dubch hustende Phthisikeb. 75 


nur meine Versuche, sondern ebensowohl die von Moeller angestellten, der 
ja z. B. im eigenen, nach der Sprechstunde sorgfältig untersuchten Nasen¬ 
schleim 72 mal keinen einzigen Bazillus, und 3mal nur vereinzelte fand. 

Im ganzen sollte man die Beweiskraft' einer solchen Enquete, wie sie 
Saugmann veranstaltet hat, nicht zu hoch veranschlagen. Saugmann 
versandte Fragebogen an fünfzig laryngologische Polikliniken; nur aus 
acht bekam er die erbetenen vollständigen Ärztelisten. Es liegt doch sehr 
nahe daran zu denken, daß ein Teil der Polikliniken, die nicht geant¬ 
wortet haben, unangenehme Erlebnisse oder wenigstens zweifelhafte Resul¬ 
tat ein bezug auf die Infektion ihrer Ärzte zu verzeichnen hatten und des¬ 
halb nicht antworteten. Kommt eine berufsmäßige Infektion zustande, 
so kann der Verdacht entstehen, daß die erforderlichen Vorsichtsmaßregeln 
in der betreffenden Poliklinik nicht richtig gehandhabt sind; und einer 
solchen Kritik wird sich der Leiter des Instituts selbst dann nicht gern 
aussetzen, wenn der Fall zweifelhaft liegt und nach seiner Überzeugung 
die Erkrankung schon vor der laryngoskopischen Tätigkeit entstanden ist. 
In dem von mir erwähnten Fall, wo ein Assistent der Breslauer Poli¬ 
klinik an Phthise starb, bin ich nicht zu Diskretion verpflichtet worden, 
weil die frühere Infektion sicher war. Von den anderen oben von mir 
zitierten Erkrankungen von Assistenten, wo die berufliche Infektion keines¬ 
wegs auszuschließen war, habe ich nur unter der Zusicherung völliger 
Verschwiegenheit genauere Nachricht erhalten. Es ist daher nicht von der 
Hand zu weisen, daß das von Saugmann gesammelte Material ausgewählt 
und deshalb unbrauchbar ist; warum sollte denn unter einer so großen 
Zahl von Ärzten, wie sie sich ergibt, wenn man alle Gefragten, auch die¬ 
jenigen, welche nicht geantwortet haben, mitzählt, während der Jahre 
ihrer Berufstätigkeit nicht Einer, wenn auch durch Infektion außerhalb 
des Berufs, an Tuberkulose erkranken? 

Mit derartigen Einwänden kann die Bedeutung der Tröpfcheninfektion 
bei der Phthiseverbreitung nicht erschüttert werden. Die Leichtigkeit und 
Sicherheit, mit der Meerschweinchen und andere Versuchstiere durch ver¬ 
sprengte Tröpfchen mit Tuberkelbazillen infiziert werden können; die Tat¬ 
sache, daß die Phthisiker reichlich feinste Tröpfchen mit Tuberkelbazillen 
verstreuen; die mehrfach gelungenen Versuche, Meerschweinchen durch 
direktes Anhusten von Phthisikern zu infizieren; endlich die analoge Rolle 
der infektiösen Tröpfchen bei Luugenpest, Influenza und anderen infek¬ 
tiösen Katarrhen, Diphtherie, Genickstarre usw., wo eine Verbreitung durch 
trockene Stäubchen wegen der Widerstandslosigkeit der Erreger ganz aus¬ 
geschlossen ist — alles dies gibt zusammen ein so gewichtiges Beweis- 
material, daß nur eine fanatische Gegnerschaft die Bedeutung der Tröpfchen¬ 
infektion leugnen kann. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tabelle I. Übersicht über die Tröpfchenversuche 


Digitized by 


76 


H. ZiESCHf;: 


P 

© 

hD 

P 

P 

M 

u 

® 

a 

© 

« 


P rP 
© © 
X £ 

«s ► 

Qh ,p 
:© ö 
In © 

ls 

0 bC 
» § 
Ö IS 

£3 In 
” 0 


P 

.© 

© 


tX4 -S 
© 

• *2 
p a 
© ^ 
-*-a 

© »J 
P ^ 

M * 


r0 ns 
p p 

© © 
N~> N-» 

SO 00 

0 0 

X Xi 

bß 

’S ’S 

© © 

t* £ 

-p . 
© bc 


S *3 

p (-1 
P ^4 


cö „ 


M ^ 

© 

SP £ 
*2 £ 

: 2 ^ 
Ü © 
W Ol 


p p 

ja jS 

'S 'S 

a a 


X 
© 
m 

£ ^ 5 

J 

P «u 

| -S ^ 

* a -2 
4- 02 
© -C ö 

. W 

fci> I» 

.‘S .3 
.sp ,a> i 

'S ^ ^ 

:c! +s rt 

V- © o 

« M cn 


ja 


0 

W 


'P 
. p 
P S 

t2 1 

a. 0 
2 ■* 
£ .SP 

0 § 

a * 

s s 

P ö 

s s ^ 

fl 11 
J3 fl P 

2 n s 
w u § 

n 2 «ö 

© p 

.SP ä 'S 

« !* § 

:CS © 


P fl 

M % 

70 P 
N Cp 

«5 © 

« CQ 

a 6 

s ^ 

a » 

o bc 

«4-1 

P« 

© fl © 
M © H3 

1 *§ 

I 

a ^ d 


© 

cq 

o 


© % 
- tkC'o 

bc^.2 


p 

5 

© 

p 

W 

In 

© 

,P 

.2 

3 

:ä 

cp 

In 

© 

XI 

o 

X 

© 

es 

5 * 

rP 

© 

© 


£*f P 
M ^ 

In © 

© P3 
P © 
OS ffl 


0 :CÖ . 


W05O KW 


Ä P3 
© 
CQ 


a 

.2 

*3 

-S 

03 

© 

© 

« 


© fl 

to 3 

§3 
'S e* 

0 o 

wa 
a 'S 

p p 

N © 

X 

d< 

S.s 
a s 

In P 

SS . 

§ p ^ 

-ga § 

pa bc-* 

a p •* 

ca © t* 

a 

© . Ö 

•SS s 

© 


bc 

p 

p 

* 

a 

p 


S 


© ^ 
’C > © 

H ? a 


k 2 

* § 

p a 

© 

S © In 

© 

S*> 

3 .2 
S g 

52 ; o 


fl 

© . 

p c 

c 2 

e8 - 

-*J .C 
x ~ 
„ © i. 

- s* © 

**. u 

3 p 
s £ 
s S 
P 5; 

»—» <5 


£ X 


fl 

fl Z 


uanojdoix | 

-U9[iiz«q 

-{9>(J9qnX 


000 


CO 
O CO 


00000 


<M 

ao 


CD 

CO 


(M 

O X o o 

CO 


(M O .c « 0 : 
C0 OJ ©I 3C v ’ 


asqojdqj; 1 

-IBiqoaojg 


U9ÜOldojl 

-pann 


In P 

© © 

r fl Jfl 

.© 

'S 'X 

N H 


© 

£S! 


9 

P 

-M 

ca 


+ + o 


o 

CM 


o+ + + +w£J£+o 


1— ao 

rH C0 


N - « * 

h M - - 


+ + e o^iwi + + + + o- g + ii + ig 


+ + 


PN » fli M j| J 


+ + 


bc 


bc 


© P3 CO _ 

T :Ä 11 © © II 

* a 


. 5 P 

§ bc ^bc 

" CQ 

:ci 

^ 9 


bc 


bß bc 


rt 3 « ß -ca c -S 

^ . ei rri “* 


_ « ^ . 
^ N C 




© In fl L »S * n " ' 

a ^ 


_« ^ 4 » ^ _«_CS _^4 

OÄCOiOOWOOOOiOCOOlMCOfiDOOOoiaOHN 

H 4-N »-N rH 

9 « __ 94 _ 9 t 94 04 0« 

r» N •< N* 

flt-COOO^t-CO'tl'GDOC'M-L'-t-COÄ^HW 


> > > > > > 
Jl W M 9 


;m n* co ao £ 


<M Nf c t* ® 1 


io x o iß tQ iß io »o >a iß io io >a ua ^ »f iß tfi in 

OOOOOOOOOOOOOOOOOOOO 


x iß «o »ß »fl $ ! 

o o o o o c 


^ < M H H M « - “ 


© 

9 

rt 

% 


rt 3 'S b*c c - - £ 


0 ^ ’S .2 ? 
< Ä PQ CQ 


. p © = 
K O K < 


PN N—I 

-_fl 5 S 

s? Ui a w 


' J M , 

-sqonsjo\ 

* J X 

-U.1Q0SJ9J 


N95'tO®i-flDHt«XCiOHNCO^»ß»t* ® O O H « ® J 

hhnhNNWNWNNW w n « oc c - ■ 


-N ^ ^ ^ I K 

^ ^ > rz 




X 


> 

X 


X 

t —t 

X 


X 
X . 


X 

X 


Gck igh 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









(Fortsetzung.) 


Über Tröpfchenausstreuung durch hustende Phthisiker. 


adipjdojj, 
»/fnpjq 
! -UJ>[|iz^q 
! -F^joqnj, 


tD O 

a 

® P -Q 

-P Ö d 

& ^ o 

» . 1 * 

I! I i-s 

a - s «3 
•s & fr 

ca o o -r ©: 




O " P 

.Sf-SÄ 

3 

.5 iS 


« t- ^ X 

^^•O^iOOOQO 
2 O Ci <M 

<M 


iO ^ W 

GO OC »fl 
fl N c: 


uoqojdoj; 

•l«iqouojg *"* ^ ^ 




00 ^ 
■"*< CO «-■ 


naqojdqj; 
I -PUUK 


+ + . 

O Ifl O 05 ^ 00 ^ iiHMTCOChÖlrtO 
X M —«MXM^fMXr-« H eo H CO ?1 


co h co :i 


GO -* 

- o S 


X (N lO CO ^ ^ •'M 

GOC^COOOtM.Dao) ~ X 


a co x 2 x ^ ^ ® ® § e§ 31 

SfricorTSxx^-rcoSJSJ^ 

* s 


> 

> 

P 

P P 

p 

p 

P 

> 

> 

> 

> 

V. 

V. 

> 

p 

P* 

> 

p 

> 

p 

P 

P 

p 

p 

P 

p 

. « 


__ *■ 


_ 5S 

31 

9 « 

w 

N 

»I 

?4 




O 


?4 



^ l 

9* 


j« 


_ N 



Wm* 







" 

— 



— 





ZT 


-m "* 





© 

CM 

CM 

00 iO 

CD 

X 

© 

05 

1—» 

© 

© 

X © 

05 


ö 

X 

»C 

X 

X 

iP 

M 

4P 

X 

ip 

t- 



























«t 

•S 



«S 




















HD 

** 



** 



** 



** 





** 











» 


*i 












9* 






9» 





























© 

H 

M 

co ^ 

© 

00 

© 

© 

hH 

© 

© 

C- X 

X 


iO 

l — 

iP 

t- 

X 

iP 

Di 


X 

iP 

r— 

i-h 






1—< 














i—« 





id 

*d 

O 

id id 

id 

»d 

»o 

»d 

H« 



H* H« 

H' 

H' 


-1* 

td 

id 

id 

ip 

id 

id 

id 

id 

id 

© 

© 

© 

© © 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© © 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 





*—5 




HH 

>—( 


>—I 


»—5 


w-H 

i-H 




i-H 


i—5 


i—5 

m 

t-H 

>—5 

H« 

HH • 

HH >-H 

5> 

t—< 

HH 

t—5 

X 

XI 

Xi 

. t—5 

►—i i—i 

r*H 


s 

r-C 

> 


t-H 


s 

M 

—i 
M 

M 

M 

Tji 

© 

CO 

t-* CO 

CO* 

M 

CD 



CD 

X 

-h CM 

X 

© 

M 

>o 

cd 

X* 

X 

CM 

00 

X 

CD 

© 

© 

M 

CM 




M 

CM 



W 

M 

X 


fl 

01 



1—1 

(M 



i— 

tH 

X 

CM 


• J K 

-sqonHja^ 


“U9U0SJ9J 


1 

1 • 



^ ^ ^ ^3 

- d 

. 


*9 

p 


- 

_ _. 


' cö 

23 



•* * P ^ :P 

25 W 

0) 

t-H 



co 

« 

72 


•» CJ 
-*—> 
03 

*“ o 

> 


iP 

X X © 

© 

(M X ^ iP 

© t- 

X 05 

© 

— CM 

X H* 

IP 

© t— 

x © 

© ^ 

i 00 

«XXX 


’t -t ^ ^ 



ip 

iP iP 

iP iP 

ip 

iP iP 

o ip 

sD © 




M M 

M M 

> 

> 


hh 

t-H 


t-H 

XI 


XI 



X 3 

« d 

HH 

X 

XI 

XI 

XI 


r^" 

X 

XI 

> 

XI 

XI 


H 

> 

X 

XI 

t-H 

XJ 

X 



Digitized fr, 


Google 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









Tabelle II. Kehlkopfspiegel versuche 


Digitized by 


H. ZiESCHfi: 


Ud{|iz«q 

-l93[J0qiiX 


aoqojdoüj 

qsiqoaoig' 

—:-! 

aanoidoii j 

j 

^nresa^sm 

uoqojdqix 1 


S 3 
J 2 Si* 

£ +3 bß 3 
ß fl P «O 

C\Ü 

Q ja ^ 
® , ao 

“ — r~* 


e-S 


ri 

^ cs ß 
2 ® £ 
0 U 

ca o © 
Q > 


a 

© 

•P 

05 

Q 

© 

.fl 

© 




fl 

cd 

CD 

Wh 


cö 

rfl 

fl 

| CD 

'S 

c3 

pO 

CD 

• 

'TD 


fl 

<D 


Wh 

a> 

Pt, 

fl 

cä 

<D 

«fl 

o 

fl 

CO 


Wh 

<D 

► 

fl 

<D 

rfl 

cS 

Ph . 
»O 
Wh 

H 

CD 

bß 


3.S-8 

rfl £ © 

9. 

O 

o 

o 

H 


o 

^fl4 fl 

Ö.2 ® 

£ o ö 

40 S3 

o 

o 

o 

CM 

10 

Ol 

2 © fl 

5 fl © 

w c8 -fl 

O o 

© 4J 

bß ® fl, 

• r« ^ 1© 

© w 

m H 

CM 

Cfl 

QO 

10 

Ol 

t— 

CM 

Cfl 

QO 

<M 

22 

05 

o 

CO 

45" 

00 

00 

05 

CM 

Cfl 


CM 



’rH 





o 


ö 

N 

CM 

Ö 

CM 




rH 








_ 



CC 

<M 

t— 

iß 


00 

CM 


w> cS 

■® a 


p*H ~ 

.2 > 

QJ 05 

W) S'* 

OB »O -S 

igS 

2 -a ® . 

jff :CÖ bß © 

- ^ ~ *3h 
c5 cö 

^ s s 

£ fl^£ 

ns g ^crH 

« 15 g © 


© ^ 
W 


w w 
c5 © 

^DQ ' 

0 © 
^ *3L 
2 * 
§ © 
QO £ 
CM H 

»c 2 

fl 

i©'© 

O« 


j5 © _ 
--'S O 5 

•2 >W 


— .© 

X Tfi 

fl • *5 
> w* 

ft— t-h ^ © 

h-H ’S 

O cö 


c3 
© 

bß . 

£s 
•a^ 

w. -*» 

-M ft« 

fl © 

Ö 

fl 5 
.2 ^s 
© © 

« *> 

ec a 

►H » 

W -| j 43 ij 

HkC© 

^j.2^ 

v* T3 © 

2J ST3 
C8 "‘ 


ea 

0 

Ol 

CO 


6 . 

£1 
© a 

_* © 

«a\ä> 
o ä 
© 

►fl rfl 


T5 

fl 

© 

u, 

a-ti 
_• § 


S 

<D 


© © J 
£ no M 

I 

CO p\j 
© fl c*. 

PQ-* 

© SO 

© izz © 

. 5 ^~ 
© © 2 
t*H> « 


© ^ 
tc 2 
cc fl 

| ^ fl 

w © ß 

- bßS 

- c 

cC:-tj 


co 
© 

»fl 
© 
fl 

CO 

w 
© 

> ^, - 


CO 
4© ’C 
,2 ^ 
fl 


'ö fl 

'Wo „.5 

>H fl 
rfl t: CO 
:ci ^ ^ 

►r .2 © 

? a> 


ß *- 

O © 

rfl *4^ 

© fl 
bß c3 
w. 
o 

CO 

© 

^5 


o 


pH c8 ^ 

_g a § 

sä » 

w *rrf 

CO © . 

•§12 

© © • 

rS bß fl 

f c« g 

O fl cfl 
© fl fl 

O 33 H 

'gpSei 

£ © o-H 

> bß 

'S 'Sh 
« 72 
© 

qo 

© TJ 
fl 

'© 

w 


fl 

® g 

S • 
0 ^ 
M HH 
• 

CM 


O 1 S 

^4 jS 
?| 
00 


ä Ja Sj. 

•a p " £*§-s 

pP 5 «ö O ^ 

-g . © h3 > § 


. © 
bc« 
fl a 
fl 


0< 


uO 

fl 

© . 
•TS 4-3 

© © 

l'-s 

oo 

© r—. 

“ 0 

* CO 
t- M 
© 

.9 

'© 

M 


w 

3 

CD 

w 

ö 

cö 

<D 

’S 

0 

2 

CD 

fc> 

PQ 


flH . 

•5 § 
w 5 


pd 

c& 

dH „ 

o ^ 

^3 ► 

© ä 

« gS 

.9.2 “ 

© 

© 

bc.S 

fl ca 

«8 ^4 


29 (N 4* 


© 

'fl 

»fl 

§ 

it 


tc 

:g 


go-w 

11p? 


• e 
3 KH ^ 


p» ' 

© 

rfl 

o 

C0 


flri4 fl 

° ‘E 

s*i 
>> 
r ’bD 

3 a 
• ^ s 

Sj-§ 

r-t © 

HH§ 

t> § 
o| 


w > fl 


<ö« fl 

fl © 
2 . * 
2 Wh ß 

C ©.fl 
© 'fl Ph 

•S . 5.9 

^ 0 

PB ö 

| 

Äs'| 

S.g ’3 

43 rs3H 

© kl © 

® ©V^ 

E” 


1 _ ’ ' 1. 

so^zjy 

sop Dtnt?^ 

Z 

V 

yi 

tsä 

CS3 

csä 


Pw 

ao^a9i^j 

d 

d 

d 

*© 

c3 

43 

r-r* 

sap duib^j i 

2 

2 

iS 

> 

P 

m 

►*H 

‘ J N 1 

oo 

«41 

l© 

CO 

r- 

00 

05 

'Sqonsjo^ t 

Cfl 

i 

Cfl 

Cfl 

CO 

CD 

Cfl 

Cfl 


W. 

55 

fl 

© 


> 

kl 


X 5 

kl 


X 


X 

X 

X 


Go^ >glf 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 




Tabelle II. (Fortsetzung.) 


Übeb Tröpfchenausstreuung durch hustende Phthisiker. 79 



Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



80 


H. ZiESCHfi: 


Digitized by 


Als ein Versuch, zum besseren Verständnis der Tröpfcheninfektion 
beizutragen, ist auch die vorliegende Arbeit anzusehen, deren Hauptinhalt 
sich folgendermaßen zusammenfassen läßt: 

1. Bei einmaliger Untersuchung finden sich unter Phthisikern, deren 
Sputum Tuberkelbazillen enthält, nur 30 bis 40 Prozent, die beim Husten 
Tröpfchen verstreuen. Bei wiederholten Untersuchungen derselben Patienten 
steigert sich dieser Prozentsatz erheblich. 

2. Die Tröpfchen entstammen teils der Mundflüssigkeit und enthalten 
dann selten Tuberkalbazillen; teils liegen Bronchialtröpfchen vor, die sehr 
häufig tuberkelbazillenhaltig und oft sehr reich daran sind. 

3. Die binnen einer halben Stunde auf einer in 40 bis 80 cm Ent¬ 
fernung aufgestellten Glasplatte aufgefangenen Tröpfchen enthalten in etwa 
20 Prozent der Untersuchungen über 400 und bis 20000 Tuberkelbazillen; 
in 80 Prozent keine oder weniger als 400 Bazillen. 

4. Auf Grund der von Gebhard, Preyss, Findel an Versuchs¬ 
tieren angestellten Experimente werdeu wir annehmen müssen, daß 
mindestens 200 bis 400 Tuberkelbazillen, vielleicht sogar noch mehr, 
in der Eiuatmungsluft erforderlich sind, um beim Menschen eine Infektion 
hervorzurufen. 

5. Demnach erfolgt eine Infektion durch Tröpfchenverstreuung nicht 
bei kurzdauerndem Zusammensein mit einem Phthisiker; nicht wenn der 
Gesunde den Bereich der direkten Husteustöße und ein Nahekommen auf 
mehr wie einen Meter vermeidet, oder wenn der Hustende sich während 
der Hustenstöße abwendet. Ärzte sind auch bei der Untersuchung von 
Phthisikern nur wenig gefährdet. 

6. Dagegen führt das dauernde enge Zusammensein von Mutter 
und Kind häufig zur Infektion; weniger häufig ist dies bei Eheleuten 
der Fall. Krankenpfleger sind namentlich bei bettlägerigen, hilflosen 
Phthisikern der Tröpfcheninfektion stark exponiert. 

7. Kehlkopfärzte sind bei den anscheinend gefährdenden Unter¬ 
suchungen und therapeutischen Eingriffen relativ wenig durch Tröpfchen¬ 
infektion gefälirdet, weil der Kranke bei offener Glottis wenig Tuberkel¬ 
bazillen verstreut und weil der Arzt im übrigen in der Lage und gewöhnt 
ist, sich der Aufnahme ausgehusteter Bronchialtröpfchen zu entziehen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Tröpfchenausstreuüng durch hustende Phthisiker. 81 


Literatur-Verzeichnis. 


1. Tappeiner, Virchows Archiv. 1878. Bd. LXXIV. S. 393. — Ebenda. 1S80. 
Bd. LXXXII. S. 853. — Archiv für klin. Medizin . 1884. Bd. XXIX. S. 595. 

2. Franz, Wiener klin. Wochenschrift . 1904. Nr. 16. S. 1028. 

3. Naegeli, Virchows Archiv. 1900. Bd. CLX. S. 426. 

4. Vi Ile min, Etüde expir. et clin. sur la tub. Paris 1868. 

5. v. Eiseisberg, Wiener med. Wochenschrift . 1887. S. 1729. 

6. Holst, Lancet. 1886. IL p. 743. 

7. Merklen, Rev. des scienc. mSdic. 1888. Nr. 52. 

8. Tscherning, Fortschritte der Medizin . 1885. S. 65. 

9. Yolland, Zeitschrift für klin . Medizin . Bd. XXIII. 

10. Baldwin, Transact . of Americ. climatolog. associat. 1898. 

11. Dieudonnä, Münchener med. Wochenschrift. 1901. Nr. 48. S. 1439, 

12. Cornet, Diese Zeitschrift. 1889. Bd. Y. S. 192. - 1889. Bd. YI. S. 65. - 
1891. Bd. X. S. 455. 

13. Flügge, Deutsche med. Wochenschrift. 1897. Nr. 23. S. 665, 758. — Diese 
Zeitschrift. 1897. Bd XXV. 8. 179. — 1899. Bd. XXXIII. S. 107. — 1901. 
Bd. XXXVIIL S.l. 

14. Nei sb er. Diese Zeitschrift. 1898. Bd. XXVII. S. 175. 

15. Sfcicher, Ebenda. 1899. Bd. XXX. S. 163. 

16. Petterson, Nord, medic. Ark. 1901. Abt. II. 8. 163. 

17. Gotschlich, Inaug.-Dissertation. Breslau 1902. 

18. Laschfcschenko, Diese Zeitschrift. 1899. Bd. XXX. 8.125. 

19. Heymann, Ebenda. 1899. Bd. XXX. S. 139. — 1901. Bd. XXXVIII. S. 21. 

20. Saugmann, Zeitschr. f. Tuberk. u. Heilst. Bd. VI. S. 125. 

21. Engelmann, Inaug.•Dissertation. Berlin 1898. 

22. Fraenkel, Berliner klin. Wochenschrift. 1899. S. 21. 

23. Moeller, Diese Zeitschrift. 1899. Bd. XXXII. S. 203. 

24. Koeniger, Ebenda. 1900. Bd. XXXIV. S. 119. 

25. Blnme, Berliner klin. Wochenschrift. 1905. Nr. 42. S. 1072. 

26. Gebhard, Virchows Archiv. 1890. Bd. CXIX. S. 127. 

27. Preyss, Münchener med. Wochenschrift. 1891. S. 418. 

28. Barthel, Wiener klin. Wochenschrift. 1906. S. 217. 

29. Mosny, Ann. d'hygiin. puhl . 1902. T. XLVII. p. 289. 

30. Mosny, Ann. d’hygien. puhl. 1904. T. IV. p. 15. 

Zeitschr. f. Hygiene. LV1I. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



82 


H. ZieschE: Übeb Tböpfchenausstbeuung usw. 


Digitized by 


31. Sorgo, Wiener klin. Wochenschrift. 1904. Nr. 17. S. 725. 

32. Brouardel et Gilbert, Nouveau traiti de midecine et de therapeutique 
publii en fascicules. Paris, Baillifere et fils, 1906. — Bernard et Mosny, Tuber- 
culose. 1906. Fase. 4. p. 97 u. 100. 

33. Hillier, Brit. med. Joum. 1903. p. 592. 

34. Kirstein, Diese Zeitschrift. 1900. Bd. XXXV. S. 123. — 1905. Bd. L. 
S. 186. 

35. Boeg, Ebenda. 1904. 

36. L. H. Bing, Norsk magazin for Lagevidenskaber. 1904. Nr. 82. 

37. Williams, Brit . med. Journ. Sept. 1882. 

38. Schaper, Tuberculosis. 1904. Bd. II. p. 543. 

39. M. Schmidt, Lehrbuch der Laryngologie. 

40. Henle, Zeitschrift für raiion. Medizin. 1844. Bd. I. S. 249. 

41. Aron, Virchows Archiv. 1892. Bd. CXXIX. S. 429. — Zeitschr , f. Min. 
Medizin. 1904. Bd. LIV. S. 136. 

42. Geigel, Virchows Archiv. 1900. Bd. CLXI. S. 183. 

43. v. Behring, Kasseler Vortrag, Marburg 1903. — Deutsche med. Wochenschr. 
1903. S. 689. 

44. Petterson, Nord. med. Ark. 1900. Bd. XXXIII p. 1. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORN1 



[Aus dem hygienischen Institut der Universität Breslau.] 


Desinfektion von Büchern, militärischen Ausrüstungs¬ 
gegenständen, Pelzen usw. mit heißer Luft. 

Von 

Dr. Findel, 

Stabsarzt im EUenbahnregiment Nr. 3, frfihar kommandiert zum Institut. 


In einer früheren, aus dem Breslauer hygienischen Institut hervor¬ 
gegangenen Arbeit 1 hat Mosebach über Versuche berichtet, durch trockene 
Hitze Bücher und Akten zu desinfizieren. Aus äußeren Gründen konnte 
er nur Versuche mit Staphylokokken, Typhus- und Diphtheriebazillen in 
größerer Reihe anstellen, während diejenigen mit Tuberkulose mehr 
orientierenden Charakter trugen. Mosebach faßte seine Resultate in 
den Worten zusammen: „Trockene Hitze von 75 bis 80° bei einer Ein¬ 
wirkungsdauer von 16 bis 24 Stunden ist demnach imstande, alle prak¬ 
tisch in Betracht kommenden Krankheitserreger in Büchern abzutöten, 
ohne daß diese irgendwie beschädigt werden. Wohl möglich ist es, daß 
bei besonders starker Beschmutzung von Büchern mit bakterienhaltigem 
Material, insbesondere mit dickeren Schichten phthisischen Sputums, das 
Verfahren versagt. Es wird sich fragen, ob durch eine weitere Ver¬ 
längerung der Desinfektionsdauer auch in solchen Fällen volle Desinfektion 
erzielt werden kann.“ 

Auf Anregung des Hrn. Geheimrat Flügge habe ich es unternommen, 
die Versuche in dieser Richtung fortzuführen. 

Zu den Versuchen diente zunächst der schon von Mosebach be¬ 
nutzte Serumsterilisationssch ra n k. 


1 Mosebacli, Untersuchungen zur Praxis der Desinfektion. 
Bd. L. S. 497. 


Diese Zeitschrift. 

6 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



84 


Findel: 


Die Versuchsanordnung wurde nur insofern geändert, als bei den 
späteren Versuchen die relative Feuchtigkeit, die anfänglich 8 bis 10 Prozent 
betrug, durch Einsetzen einer kleinen Wasserschale auf etwa 30 Prozent 
gesteigert wurde. Die bislang vorliegenden Erfahrungen, insbesondere die 
Versuche von Schumburg, berechtigten zu der Hoffnung, daß durch 
den größeren Wassergehalt die Desinfektionskraft der heißen Luft erhöht 
werden würde. Da aber andererseits bei höherem Gehalt an Feuchtigkeit 
eine Beschädigung der Gegenstände nicht ausgeschlossen erschien, habe 
ich eine relative Feuchtigkeit von 30 Prozent nicht überschritten. Ich 
komme unten nooh auf die wichtige Frage der zweckmäßigsten Feuchtig¬ 
keit zurück. 


1. Bücherdesinfektion. 

Ich benutzte dieselben Bücher, welche bereits die zahlreichen Ver¬ 
suche Mosebachs ohne jeden Schaden ausgehalten hatten. Um die In¬ 
fizierung der Bücher möglichst der Wirklichkeit anzupassen, ging ich so 
vor, daß ich den durch einen Gummiüberzug geschützten Zeigefinger in 
ein frisch entleertes Phthisikersputum, welches mikroskopisch sehr zahl¬ 
reiche Tuberkelbazillen enthielt, kurz eintauchte und dann mit ihm die 
Bücher an verschiedenen vorher bezeichneten Stellen umblätterte. Die 
Stellen wurden, solange sie durch die Feuchtigkeit noch deutlich zu er¬ 
kennen waren, mit einem Bleistift umrandet und aus ihnen dann nach 
dem Trocknen zur Kontrolle die Hälfte herausgeschnitten. Diese etwa 
1 i cm großen Kontrollstücke wurden im Dunkeln auf bewahrt und nach be¬ 
endetem Versuch gleichzeitig mit der anderen, desinfizierten Hälfte auf 
Meerschweinchen in der Art verimpft, daß sie in toto durch eine kleine 
Laparotomiewunde in die Bauchhöhle geschoben wurden. Die Wunde 
wurde sorgfältig vernäht uud mit Kollodium verschlossen. 

Versuch I. 26.XI. 1904. 

Temperatur beim Beginn 74-0°C. Dauer: 18 Stunden. 

„ .. Schluß 76-5°C. Relative Feuchtigkeit 8 bis 10 Proz. 

Buch A. Maße des Buches: 22 X 14 X 4 cm . 

Meerschw. Nr. 1. 3 Kontrollstücke. Laparotomie, f 17.1. 05. 

Sektionsbefund: Abszeß an der Laparotomiewunde, darunter ein derb- 
wandiger, nußgroßer Knoten, welcher im Innern, von dickbreiigem käsigem 
Eiter umhüllt, die Papierstücke enthält. Starker Ascites. Sämtliche Drüsen 
stark geschwollen, mit Käseherden. Tuberkulose der Lungen, Leber, Milz, 
Niere und des Peritoneums. 

Meerschw. Nr. 2. 3 desinfizierte Stücke. Laparotomie. Getötet 

am 31.111. 05 (nach 4 Monaten). 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Desinfektion von Büchern usw. mit heisseb Luft. 


85 


Sektionsbefund: Narbe kaum noch zu sehen. Papierstücke lose, ohne 
jede Membranbildung vom großen Netz umhüllt. Alle Organe normal. Keine 
Drüse verändert. 

Buch B. (Breslauer Adreßbuch.) Maße 25:16:8 crn . 

Meerschw. Nr. 3. 8bis 10 Kontrollstücke. Laparotomie. +8.XII. 04. 

Sektionsbefund: Wunde reaktionslos. Papierstücke in beginnender 
Einkapselung mit Peritoneum verwachsen. Im Abdomen blutig-seröses Exsudat. 
Lungen hyperämisch. Milz etwas vergrößert. Inguinaldrüsen leicht ge¬ 
schwollen. Einzelne Darmabschnitte hämorrhagisch verfärbt. Peritonitis. 

Meerschw. Nr. 4. 8 bis 10 desinfizierte Stücke. Laparotomie, 

t 10. II. 05. 

Sektionsbefund: Bauchnarbe reaktionslos. Inguinaldrüsen geschwollen, 
rechts verkäst. Die Papierstücke leicht mit dem Darm verwachsen, sonst 
aber frei. Milz vergrößert mit stark geschwollenen Follikeln. Leber blut¬ 
reich. In den Lungen wenige graue Tuberkel. Pfortaderdrüse stark ge¬ 
schwollen, verkäst. Einzelne Mesenterialdrüsen, die Hals- und Bronchial¬ 
drüsen vergrößert. In Lunge, Milz und rechter Inguinaldrüse im Ausstrich 
Tuberkelbazillen nachgewiesen. 

Buch C. Maße: 23:16:5 cm . 

Meerschw. Nr. 5. 8 Kontrollstücke. Laparotomie, f 4.1. 05. 

Sektionsbefund: Bauchnarbe reaktionslos. Die Papierstücke sind an 
zwei Stellen, Naht und Milzgegend, in einer dicken Membrankapsel mit 
dickem, käsigem Eiter eingehüllt. Allgemeine schwere Tuberkulose der 
Lungen, Leber, Milz, Nieren, des Peritoneum und sämtlicher Drüsen. Zahl¬ 
reiche Tuberkelbazillen in den Netzknoten und den Drüsen. 

Merschw. Nr. 6. 3 desinfizierte Stücke. Laparotomie, f 26.1. 05. 
unter starker Atemnot. 

Sektion: Alles normal. Papierstücke ganz frei, leicht am Querkolon 
adhärent. Kehlkopfwandung verdickt. Kehlkopflumen durch warzenartige 
Verdickungen der Stimmbänder verengt, fast ganz verlegt. Die Lungen 
sind stark emphysematos. Keine Tuberkulose nachzuweisen. 

Das in Tabelle I zusammengestellte Resultat diesor Versuche läßt er¬ 
kennen, daß nach 18 Stunden noch kein sicherer Desinfektionserfolg ein¬ 
getreten war. 

Tabelle I. 

Versuch am 26. XI. 1904. 

Dauer 18 Stunden. Temperatur 76*5° C. 10 Prozent rel. Feuchtigkeit. 
Buch Desinfiziert Kontrolle 


A. i 3 Papierstücke: Getötet nach 4 Mon. I 3 Papierstücke: + nach l 1 /? Mon. 

! Sektion: Keine Tuberkulose. Sektion: Schwere Allgemeintuberkul. 

B. j 8 — 10 Papierstücke, j- nach 2 1 /* Mon.! 8 — 10 Papierstücke: + nach 8 Tagen. 

Sektion: Tuberkulose. j Sektion: Peritonitis. 

C. 3 Papierstücke: nach 2 Monaten. I 3 Papierstücke: + nach 1 */* Monaten. 
Sektion: Erstickungstod. Larynx- Sektion: SchwereAllgemeintuberkul. 

: 6klerose infolge von Papillomen an den 
| Stimmbändern. Keine Tuberkulose. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






86 


Findel: 


Difitized by 


Versuch TL Am 30.III. 1905. 

Die Infizierung derselben Bücher erfolgt in derselben Weise wie bei 
Versuch I, durch Umblättern mit dem in frischeB tuberkulöses Sputum ge¬ 
tauchten Finger. Das Sputum enthält massenhaft Tuberkelbazillen, daneben 
viele Streptokokken, Staphylokokken, Tetragenus und Pneumokokken. Nach 
beendeter Infizierung der Bücher wird mit dem Gummifinger in analoger 
Weise über ein Deckglas gefahren: auf diesem mikroskopisch in jedem Ge¬ 
sichtsfelde 4 bis 10 Tuberkelbazillen neben der anderen Bakterienflora. 

Die Entnahme der desinfizierten Stücke erfolgt nach 24, 48 und 
65Va Stunden. 

Alle desinfizierten Stücke werden den Meerschweinchen durch Laparotomie 
in die Bauchhöhle gebracht, während bei den Kontrollstücken nur einmal diese 
Verimpfungsart gewählt wurde. Die anderen drei Male wurden die Kontroll¬ 
stücke subkutan verimpft, um eine Peritonitis infolge der zahlreichen anderen 
Bakterien des Sputums zu vermeiden. 

Temperatur 79 °C. Die relative Feuchtigkeit war am Beginn 30Prozent, 
stieg nach 12 Stunden auf 38 Prozent und fiel dann nach Entfernung einer 
Wasserschale auf 25 Prozent. 

I. Entnahme nach 24stündiger Einwirkungsdauer: 

Buch I. 

Meerschw. Nr. 7. 3 Papierstücke. Laparotomie. Getötet am 7. VII. 

nach 3 Monaten. Tier hat gesunde Junge geworfen. 

Sektion: Narbe kaum noch aufzufinden. Die Papierstücke mit ganz 
zarter durchsichtiger Membran auf den Dünndarm angeklebt. Alle Organe 
und Drüsen unverändert. 

Buch II. 

Meerschw. Nr. 8. 2 Papierstücke. Laparotomie. Getötet nach 3 Monaten, 
am 7. VII. 05. 

Sektion: Narbe reaktionslos. Ein Papierstück an der Narbe, das 
andere mit zarter Membran am Netz angeklebt. 

Alle Organe und Drüsen unverändert. 

Buch in. 

Meerschw. Nr. 9. 3 Papierstücke. Laparotomie, f am 4./5.IV. 05 

(d. i. nach 5 Tagen). 

Sektion: Pneumonie beider Lungen. Lungen fest, blutreich, Luftgehalt 
stark herabgesetzt. Papierstücke liegen lose im großen Netze. Alle anderen 
Organe und Drüsen normal. 

Die Papierstücke wurden mit angrenzendem Netz durch Laparotomie 
auf Meerschw. Nr. 10 verimpft, trotzdem der Tod des Tieres schon vor 
16 Stunden eingetreten war. 

Getötet am 7. VII., d. i. nach 3 Monaten. 

Sektion: An der reaktionslosen Narbe innen ein kirschkerngroßer 
Knoten mit derber Wand. Im Innern der Knoten in rahmigem Eiter liegen 
die Papierstücke. Leber, Lungen, Milz und alle Drüsen vollkommen un¬ 
verändert. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Desinfektion von Büchebn usw. mit heisseb Luft. 


87 


Kontrollen. 

Ans jedem Buch ein etwa 1 / 2 qcra großes Stück auf Meerschw. Nr. 11 
verimpft. Laparotomie, f 4.VI. 05 (nach 2 Monaten). 

Sektion: Papierstücke im großen Netz. Dieses etwas aufgerollt, zeigt 
verschiedene verkäste erbsengroße Knoten. Alle Drüsen vergrößert, mit 
Verkäsungen. Substernaldrüsen erbsengroß. Bronchialdrüsen haselnußgroßes 
Paket, zentral verkäst. Zahlreiche graue Tuberkel in den Lungen. Milz 
vergrößert mit vereinzelten Tuberkeln, Leber zeigt wenige miliare Tuberkel. 

$ Kontrollen. 

Meerschw. Nr. 12. Von jedem Buch ein etwa Va qcm großes Stück sub¬ 
kutan verimpft. + 18. VI. 05 (nach 2 1 / a Monaten). 

Sektion: Alle Drüsen stark geschwollen und verkäst. Die Umgebung 
der Implantationsstelle in großer Ausdehnung nekrotisch. In der Lunge nur 
vereinzelte hanfkorngroße Tuberkel. Bronchialdrüsen kirschkerngroß wie 
etwa die Halsdrüsen. In Leber und Milz wenig Tuberkel. 

II. Entnahme nach 48stündiger Einwirkungszeit und 

HI. Entnahme nach 657 2 ständiger Einwirkungszeit: 

Es wurden mit den desinfizierten Proben sechs Meerschweinchen intra¬ 
peritoneal durch Laparotomie geimpft. Nach 3 Monaten getötet, bieten alle 
sechs das gleiche Sektionsbild: Alle Organe und Drüsen unverändert. Narbe 
kaum noch auffindbar. Die Papierstücke liegen fast frei in der Bauchhöhle, 
nur in einer zarten Membran eingchüllt. 

Die Kontrollstücke werden zwei Meerschweinchen subkutan beigebracht. 

Das erste stirbt nach 4, das zweite nach 12 Wochen an schwerer All¬ 
gemeintuberkulose. 

Zusammenfassung dieses Versuches: 


Tabelle II. 

Versuch am 26. III. 1905. 

Dauer 24 Stunden. Temperatur 79° C. 25 bis 30 Proz. rel. Feuchtigkeit. 


Buch 

Desinfiziert 

Kontrolle 

i 

3 Papierstücke: Getötet nach 3 Mon. 
Sektion: Keine Tuberkulose. 

Je 1 Papierstück aus Buch I, II, III: 

f nach 2 Monaten. 

Sektion: Schwere Allgemeintuberkul. 

ii 

2 Papierstücke: Getötet nach 3 Mon. 
Sektion: Keine Tuberkulose. 

1 

Je 1 Papierstück aus Buch I, II, III 
subkutan: f nach 10 Wochen. 
Sektion: Schwerste Drüsentuberkul. 

UI 

1 

, 3 Papierstücke: + nach 5 Tagen an 
Pneumonie. Von dem 1. Tier die 
Papierstücke auf ein 2. weiterverimpft: 
Getötet nach 3 Monaten. 
Sektion: Keine Tuberkulose. 



Nach 48 und 65'/* Stunden Einwirkungsdauer wurden nochmals Proben ent¬ 
nommen: alle reaktionslos eingeheilt. Kontrollstiieke nach derselben Zeit subkutan 
verimpft: d nach 4 bis 12 Wochen an Tuberkulose. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





88 


Findel: 


Aus diesen Versuchen, in Verbindung mit den von Mosebach er¬ 
zielten [Resultaten können wir den Schluß ziehen, daß bei unserer Ver¬ 
suchsanordnung nach mindestens 24 Stunden durch heiße Luft von 
78 bis 80° bei 25 bis 30 Prozent relativer Feuchtigkeit Tuberkelbazillen 
in nicht übertrieben dicken Sputumschichten innerhalb der Bücher abgetötet 
werden. Bei einer kürzeren Einwirkungsdauer der Hitze ist dies aber 
noch nioht mit Sicherheit zu erwarten. 

Bei den bisherigen Versuchen waren nur eine geringe Anzahl von 
Büchern gleichzeitig der Desinfektion unterworfen — entsprechend den 
geringen Dimensionen des benutzten Schrankes. Durch weitere Unter¬ 
suchungen sollte noch festgestellt werden, oh auch eine größere Anzahl 
übereinander geschichteter Bücher in einem geräumigeren Schranke, wie 
er für die Praxis in Betracht kommen würde, sicher desinfiziert wird. 

Es wurde ein neuer doppelwandiger Brutschrank von verbleitem Eisen¬ 
blech, mit einem Rauminhalt von 1 / 8 cbm — lichte Maße 50 X 50 X 50 cm — 
angefertigt. Der Wassermantel hat eine Mächtigkeit von 2 cm . Die Außen¬ 
flächen sind zur Verminderung des Wärmeverlustes mit Linoleum be¬ 
kleidet. Die Erhitzung geschieht durch zwei Bunsenbrenner, von denen 
der eine konstant brennt, während der andere durch einen Thermo- 
regulator aus Glas — (nach Soxhlet, etwas modifiziert) reguliert wird. 
Mit diesen beiden Flammen konnte der Innenraum ohne jede Schwierig¬ 
keit konstant auf jeder Temperatur zwischen 50 und 95° gehalten werden. 
Die Temperaturschwankungen betragen höchstens 1°. Durch Einstellen 
einer Schale mit Wasser, deren verdunstende Oberfläche durch teilweises 
Zudecken verändert werden konnte, wurde ein Feuchtigkeitsgehalt vou 
etwa 30 Prozent relativer Feuchtigkeit erzeugt. 

In diesem Schrank wurden nun 20 dickleibige gebundene Bücher 
derartig angeordnet, daß sie das sehr oft gebrauchte Breslauer Adreßbuch 
von allen Seiten fest umgaben. Die Bücher lagen nicht auf dem Boden 
des Schrankes, sondern auf einem eingeschobenen durchlöcherten flachen 
Einsatz von Eisenblech, l cm oberhalb der Wasserschale. 

In das Adreßbuch wurden als Testobjekte 2 qcm große Stücke aus 
Seidenpapier eingelegt, so daß ein Auseinandersperren der Blätter des 
Buches nicht stattfiuden konnte. Die Seidenpapierstücke, vorher sterilisiert, 
waren bei Versuch I 24 Stunden, bei Versuch II 1 Stunde lang in eine 
sehr dichte Aufschwemmung von Staphylokokken (24stünd. Agarkultur) 
eingelegt und dann 20 Stunden bei 37° im Brutschrank getrocknet. 

Die Testobjekte wurden nach 24- und 48stündigem Verweilen der 
Bücher im Schranke herausgenommen und in Bouillon getan. Die Kon- 
trollstücke kamen 1. bei Beginn, 2. gleichzeitig mit jeder Entnahme der 


Difitized by Gougle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Desinfektion von Büchern usw. mit heisser Luft. 


89 


Testproben und 3. 48 Stunden später gleichfalls in Bouillon. Die Bouillon¬ 
röhrchen wurden 14 Tage lang beobachtet. 

Es wurden fünf verschiedene Staphylokokkenstämme benutzt. Das 
Resultat der beiden Versuche zeigt folgende Tabelle: 



Desinfiziert 

1. 

Kontrolle 

1 2. ! 3. 

Staph vl Sp. 

1 — 

+ 

+ 

+ 

p. 

i 1 — — 1 

+ 

+ 

+ 

.. Bl. 

_____ i _ t 

+ 

+ 

+ 

E 

' — 1 — 

+ 

+ 

+ 

J. 

Nach 

j 24 Stunden | 48 Stunden | 
i Aufenthalt im Schrank \ 

+ 

1 

+ 

+ 


Es waren also sämtliche Staphylokokkenstämme, die zum Teil sehr 
resistent sind — Staph. Sp. verträgt in wässeriger Aufschwemmung 
5 Prozent Karbolsäure 13 Minuten, ohne abgetötet zu werden —, nach 
24 Stunden abgetötet worden. 

Aus den mitgeteilten Versuchsresultaten scheint hervorzugehen, daß 
auch in größere Pakete von Büchern die trockene Hitze rascher ein¬ 
dringt, als man gewöhnlich anzunehmen geneigt ist. Es schien mir des¬ 
halb von Interesse, durch direkte Messung den Gang der Temperatur 
im Innern der Objekte zu verfolgen. Zu diesem Zwecke wurde in die 
Mitte des dicken Adreßbuches ein Thermoelement aus 0*5 mm dickem 
Draht (Eisen-Constantan) gelegt, welches mit einem Spiegelgalvanometer 
verbunden war. Die Ablenkungen wurden mit dem Fernrohr abgelesen. 

Da die Versuchseinrichtung, die gewöhnlich zu Messungen der Haut¬ 
temperatur diente, für die bei meinen Versuchen in Betracht kommende 
Temperaturdifferenz zu empfindlich war, wurde die Empfindlichkeit des 
Galvanometers durch einen Nebenschluß von geeignetem Widerstand 
herabgesetzt. 

Das Buch wurde mit starkem Bindfaden so fest wie nur möglich 
zusammengeschnürt, so daß die Blätter des Buches rings um das Element 
wieder fest aufeinander lagen. Das Adreßbuch kam dann mit noch 
mehreren anderen Büchern zusammen in den Desinfektionsschrauk, genau 
in derselben Anordnung, wie sie bei den letzten Desinfektions versuchen 
innegehalten war. 

Die Lufttemperatur im Versuchsraum betrug 25 • 5 0 C, die im 
Innern des Desinfektionsschrankes während der ersten 12 Stunden 78° C, 
nach 24 Stunden 77-8° C und nach 48 Stunden 76-5° C. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


90 


Findel: 


Difitized by 


Die Ablesungen erfolgten zuerst yon 10 zu 10 Minuten, mitunter 
auch jede 2. Minute, später in höchstens lstündigen, nach Verlauf Ton 
12 Stunden in größeren Zwischräumen. Trägt man die gefundenen Werte 
graphisch auf, so erhält man eine gegen die Abszissenachse konkaYe 
Kurve, die zunächst ziemlich steil ansteigt, und in ihrem letzten Teil 
fast parallel zur Abszissenachse verläuft. In Tabelle III sind einige der 
beobachteten Zahlen wiedergegeben. 


Tabelle III. 



Zeit j 

Temperatur 


Zeit 

Temperatur 

Bei Beginn des Versuches [ 

25-5° C 

Nach 4 Stunden . . . . 

64-1° C 

Nach V 2 

Stunde . . . . | 

27-8 „ 

i» 

5 ..! 

66-3 „ 

„ 1 

ff • • 1 

37-1 „ 

99 

6 .| 

67-9 „ 

»> 1 Vs 

.i 

44-0 „ 

99 

’ .! 

68-6 ,. 

„ 2 

.! 

51-3 „ 

99 

8*/j M .... 

69-2 ,. 

M 27, 

.1 

56-2 „ 

9t 

11. 

70-0 „ 

3 

1 

*.. 

60-0 „ 

99 

24.| 

73-1 „ 

*• 37, 

„ .... | 

62-7 „ 

9t 

34.. 

75-0 ,. 


Nach 48 Stunden war die Schranktemperatur 76*5° C. 
Die Temperatur im Innern des Buches . . . 75*5 0 C. 


Es wurde also erst nach 11 Stunden im Innern des dicken Buches 
eine Temperatur von 70° erreicht. Es geht daraus hervor, daß mit 
Hitzedesinfektion von wenigen Stunden Dauer, auch wenn die Temperatur 
höher gewählt wird, Büchern gegenüber schwerlich etwas zu erreichen 
ist. Erst die langen von mir gewählten Einwirkungszeiten garantieren 
auch gegenüber voluminösen Objekten, mit denen in der Praxis immerhin 
gerechnet werden muß, sicheren Erfolg. 

Schließlich möchte ich noch betonen, daß auch ich bei den Büchern, 
denselben, welche schon Mosebach benutzte, keine Schädigung fest¬ 
stellen konnte, obwohl sie jetzt, im ganzen gerechnet, mehrere Monate 
einer Temperatur von 78° C ausgesetzt gewesen waren. Nur eine leichte 
gelbliche Verfärbung des Papieres trat gegen Ende der Versuche hervor. 
Dies kann aber für die Praxis wohl kaum ins Gewicht fallen, da sie 
erst nach sehr häufig wiederholten Desinfektionen, sicher nicht vor der 
30. bis 40., zu erwarten ist. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



















Desinfektion von Büchern usw. mit heisser Luft. 


91 


II. Desinfektion ?on militärischen Bekleidungsgegenständen. 

Die guten Erfolge, welche mit der Desinfektion durch mäßig trockene 
Hitze erzielt wurden, legten den Gedanken nahe, diese Desinfektions¬ 
methode auch auf andere Gegenstände auszudehnen, für welche bislang 
ein sicheres Desinfektionsverfahren nicht existiert. 

Insbesondere schienen mir hier viele militärische Bekleidungs- und 
Ausrüstungsgegenstände in Betracht zu kommen, für die man, da sie 
vielfach aus Leder bestehen, bis vor kurzem keine andere Desinfektions- 
methode als das sehr unsichere Abwaschen mit desinfizierenden Lösungen 
anwenden konnte. 

In neuester Zeit hat allerdings Schumburg 1 in seiner Arbeit über 
die Desinfektionskraft der heißen Luft ein neues Verfahren zur Desinfek¬ 
tion militärischer Bekleidungsstücke, besonders der mit Lederbesatz ver¬ 
sehenen, angegeben. Nach ihm gelingt es „in und an Kleidungsstücken, 
Matratzen usw. selbst die widerstandsfähigsten sporenfreien pathogenen 
Bakterien abzutöten“, wenn heiße Luft von 100° bei einer relativen 
Feuchtigkeit von 55 bis 65 Prozent während 1 Stunde auf diese einwirkt. 
Schumburg gibt dann weiter an: „Selbst ein Aufenthalt von mehreren 
(6 bis 8) Stunden in feuchter heißer Luft greift Ledersachen nicht an, 
bringt sie in Sonderheit nicht zum Schrumpfen; nur sehr dickes, altes 
Sohlenleder wird gelegentlich bei höherer (70 bis 80 Prozent) relativer 
Feuchtigkeit ein wenig brüchig, ohne indes im geringsten zu schrumpfen. 
Reithosen aber, lederne Handschuhe, Mützenschirme, Stiefel, Pantoffel, 
Riemen, Geschirre usw. werden durch mehrstündige Einwirkung feuchter 
heißer Luft nicht eine Spur verändert, weder in ihrer Größe, Dicke und 
äußeren Form, noch in ihrer Haltbarkeit und Weichheit, noch in ihrer 
Farbe und ihrem Glanze.“ 

Das Schumburgsche Verfahren unterscheidet sich also von dem 
hier angewendeten durch höhere Temperatur und viel höheren Feuchtig¬ 
keitsgehalt der Luft im Desinfektionsraum. Die wesentlich größere Des¬ 
infektionswirkung dieser Luft läßt für die Militärgegenstände eine Ab¬ 
kürzung der Einwirkungszeit auf 1 Stunde zu. Ob aber diese Methode, so 
günstig ihre Erfolge im Laboratoriumsexperiment sind, sich ohne weiteres 
in die Praxis übertragen läßt, erscheint mir doch nicht ganz sicher. 

Aus Schumburgs eigenen Angaben geht hervor, daß man relative 
Feuchtigkeit von 65 Prozent nicht überschreiten darf, wenn ein Brüchig¬ 
werden der dickeren Ledersorten vermieden werden soll. Erreicht die 
relative Feuchtigkeit 80 Prozent, so sind nach 1 Stunde auch die weicheren 


1 Schumburg, Diese Zeitschrift. Bd. XBI. S. 167. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



92 


Findel : 


Digitized by 


Ledersorten „schon brüchig“ (Versuch 41), nach 6 Stunden sämtliche 
Lederproben „brüchig“ geworden (Versuch Nr. 37). 

Bei den Versuchen mit einer relativen Feuchtigkeit von 72 bis 
76 Prozent (s. Vers. 46 bis 48) sind nach 1 Stunde die dickeren Leder¬ 
proben stets etwas brüchig gewesen, im Versuch 59 sogar bei 60 Prozent 
relativer Feuchtigkeit, allerdings erst nach 6 Stunden. 

Wenn somit ein Überschreiten der angegebenen Feuchtigkeitsgrenze 
nicht ohne Nachteil für die Desinfektionsobjekte ist, während eine zu 
niedrige Feuchtigkeit zweifellos den Erfolg beeinträchtigt, so muß verlangt 
werden, daß in den benutzten Apparaten stets mit Sicherheit und ohne 
Schwankungen die relative Feuchtigkeit von 60 Prozent innegehalten 
werden kann. Bei den angestellten Versuchen im Laboratorium ist dies, 
wenn auch mit etwas Mühe, gelungen; in der Praiis wird sich dies aber 
wohl nur sehr schwer, wenn überhaupt, herstellen lassen. Schumhurg 
hat stets nur „Lederproben“ der verschiedensten Art der Untersuchung 
unterworfen, also nie die zu desinfizierenden Kleidungsstücke selbst. Diese 
haben aber unter den Verhältnissen der Wirklichkeit, wenn sie direkt 
nach dem Tragen zur Desinfektion kommen, einen mehr oder minder 
hohen eigenen Feuchtigkeitsgehalt, der nicht ohne Einfluß auf die Luft¬ 
feuchtigkeit im Desinfektionsapparat bleiben kann. Eine ständige Kon¬ 
trolle der Luftfeuchtigkeit durch ein von außen ablesbares Hygrometer 
und eine eventuelle Verringerung derselben durch Verstärkung der Ven¬ 
tilation oder der verdunstenden Oberfläche wird sich deshalb bei dem 
Schumbnrgschen Apparat nicht umgehen lassen. 

Das würde eine Komplikation sowohl des Apparates wie der Hand¬ 
habung bedeuten. Auch bei unserem Verfahren soll eine obere Grenze 
(30 Prozent) der Luftfeuchtigkeit eingehalten werden. Aber im Gegensatz 
zu Schumburg ist diese Grenze so niedrig gewählt, daß auch eine 
Überschreitung von der Höhe, wie sie bei Desinfektion feuchter Gegen¬ 
stände vorkommt, noch nicht zu einer Schädigung führen kann. Ich 
habe mich in besonderen Versuchen davon überzeugt, daß in solchen 
Fällen die Feuchtigkeit höchstens auf 45 Prozent stieg, und daß dabei 
die Desinfektionsobjekte nicht litten. 

Es bliebe allerdings der Ausweg übrig, die zu desinfizierenden Sachen 
vor der Desinfektion einer Vortrocknung zu unterziehen. Dadurch würde 
die Desinfektion aber wieder komplizierter und gefährlicher. 

Aus den mitgeteilten Protokollen Schumburgs geht ferner nicht 
mit Deutlichkeit hervor, ob die Lederproben in den verschiedenen Ver¬ 
suchen stets dieselben gewesen sind oder ob immer neue genommen 
wurden. Nach den Bemerkungen, die sich bei verschiedenen Versuchen 
mit Sohlenleder finden, wie in Versuch 50: „die schon vorher brüchig 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Desinfektion vox Büchebn usw. mit heisseb Luft. 


93 


war“, in Versuch 51: „eine schon einmal früher verwendete und dabei 
etwas brüchig gewordene Probe (Sohlenleder)“ scheint es, als ob meistens 
die Proben nur einmal benutzt wurden. Dann kann aber der Schluß, 
daß die angegebene Desinfektionsmethode die Ledersachen nicht angreife, 
nur für kurze Desinfektionsdauer bzw. für wenige Desinfektionen von je 
1 Stunde Dauer gezogen werden. Die eigenen Versuche Schumburgs 
sprechen sogar zum Teil dafür, daß eine öfter wiederholte oder eine 
langdauernde Desinfektion doch nicht ganz gleichgültig für die Leder- 
Sachen ist. 

Ich hielt es also trotz der Versuche von Schumburg nicht für 
überflüssig, die im hiesigen Institut für Bücher bewährte Methode auch 
in ihrer Wirkung auf Militäreffekten zu erproben, zumal der von mir 
benutzte Apparat wahrscheinlich in der Anschaffung billiger und in der 
Handhabung erheblich einfacher und sicherer ist, als der von Schum- 
burg benutzte. 

Meine Versuche sind an einer alten Militärreithose und an Reitstiefeln 
angestellt worden. Bei allen Versuchen wurden dieselbe Hose, dieselben 
Stiefel benutzt. Um möglichst die Wirklichkeit nachzuahmen, habe ich bei 
den Versuchen mit der Hose nie (bei denen mit den Stiefeln aber mehrfach) 
Testobjekte benutzt, sondern zunächst die Hose und die Stiefel steril 
gemacht und dann auf die verschiedensten Stellen derselben, bei der 
Hose auf das Leder, Tuch und das Putter an allen Gegenden, die be¬ 
treffenden frisch bereiteten Bakterienaufschwemmungen aufgetragen. Meist 
geschah dies mit einem dicken Platinpinsel oder festem Platinspatel. Die 
feuchten Stellen wurden markiert und aus ihnen nach dem Trocken¬ 
werden die nötigen Kontrollstücke herausgeschnitten. Durch diese Art 
der Infizierung wurde sicherlich weit mehr Material auf die untersuchten 
Stellen gebracht, als es in Wirklichkeit je vorkommt. Wenn ich daher 
in meinen Versuchen gute Desinfektionsresultate erzielt habe, so werden 
sie sicher auch in der Praxis zu erwarten sein. 

Nach erfolgter Infizierung, Trockenwerden der Stellen und Ent¬ 
nahme der Kontrollstücke wurde die Hose ganz fest in ein Bündel ge¬ 
schnürt und dann in den Schrank gebracht. 

Durch die Hitze des Desinfektionsschrankes allein gelang es nicht, 
die Hose vor der Infizierung steril zu bekommen. Aus den entnommenen 
Proben wuchsen stets Bakterien, aber nur Sporenbildner, zur Gruppe der 
Kartoffelbazillen gehörend. Die Sterilisation gelang erst dadurch, daß 
ich die Hose, wie auch die Stiefel zunächst etwa 36 Stunden in eine 
1:1000 Sublimatlösung legte, sie dann mehrfach in fließendem Wasser 
auswusch, 12 Stunden darin beließ, weitere 24 Stunden in eine starke 
Schwefelammoniumlösung brachte, wieder mit fließendem Wasser gründlich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



94 


Fendel: 


Digitized by 


auswasch und schließlich bei gelinder Wärme langsam trocknete. Nachdem 
die Sachen dann noch 24 Stunden in dem Desinfektionsschranke bei 
78° C gelegen hatten, waren sie vollständig steril. 

Als Infektionsmaterial benutzte ich meist verschiedene, sehr resistente 
Staphylokokkenstämme, einmal aus dem Grunde, weil die Staphylokokken 
gegen jede Desinfektionsart am widerstandsfähigsten von allen nicht sporen¬ 
bildenden pathogenen Bakterien sind, mithin erwartet werden konnte, 
daß wenn die Staphylokokken in meinen Versuchen abgetötet waren, dies 
auch bei allen anderen pathogenen Bakterien der Fall sein würde. Dann 
aber sind gerade die Staphylokokken diejenigen Mikroorganismen, welche 
hauptsächlich bei der praktischen Desinfizierung der Reithose in Betracht 
kommen. Jeder Militärarzt kennt die häufigen Furunkulosen an dem Gesäß 
und den Schenkeln aller reitenden Truppen. Außerdem wurden noch 
Typhus- und Colibakterien benutzt, teils in Bouillon-, teils Kochsalz¬ 
aufschwemmungen, teils vermischt mit sterilen Fäces. 

Die Resultate meiner Versuche habe ich in folgender Tabelle IV 
zusammengestellt. 

Nach dem Ausfall dieser Versuche sind wir berechtigt, eine erfolg¬ 
reiche Desinfektion der Ledersachen nach 48 Stunden als erwiesen 
anzusehen. 

Die wenigen Mißerfolge bei 24 ständiger Desinfektionsdauer rühren 
mit größter Wahrscheinlichkeit daher, daß die Infizierung zu massig er¬ 
folgt war. 

Schließlich habe ich noch Versuche mit Tuberkulose angestellt 
Die Hose, welche ja steril war, wurde wiederum an den verschiedensten 
Stellen des Leders, des Tuches und des- Futters ziemlich dick mit frischem 
tuberkulösem Sputum mittels des Gummifingers bestrichen, demselben 
Sputum, welches bei den entsprechenden Versuchen an Büchern benutzt 
wurde. Bücher und Hose wurden auch zusammen desinfiziert. Auch 
hier wurden die desinfizierten Probestücke herausgeschnitten und in toto 
den Meerschweinchen per Laparotomiam beigebracht. 

Eine ausführlichere Angabe der Sektionsprotokolle erübrigt sich, da 
sie ganz denjenigen bei der Bücherdesinfektion entsprechen. (Siehe nach¬ 
stehende Tabelle V.) 

Es wurde in diesen Versuchen nur einmal eine Probe nach der Des¬ 
infektion von 23 ständiger Dauer noch infektionstüchtig gefunden. Dies 
war ein Stück Futter, welches sehr dick mit Sputum bestrichen worden 
war und vermöge seiner Faserbeschaflenheit viel von dem ziemlich flüssigen 
Sputum in sich aufgesaugt hatte. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Desinfektion von Büchern usw. mit heisseb Luft. 


b 

5 

1 '‘sl 

8. - o 

< I g.S 

_J fl g 

1* 53 ® 

P i -*j 

«3 05*3 

* CO ® 

^ 00 PQ 

0* i| 


• « 5® 
ß »ö ^ 

a S 

o o 

0 4« 

«525 S 


Q a 

1 °o 


+ + + + 


, " " ca 
'◄ « 00 


ja 'S 

o aS M 

g £ .jS> 
0^0 
a«I 

a « & 


.2 1 | 

03 I 

!•* Q 
! o 


i i i i 


+ + + + 


C 3 .S 

so 

S - o 

P* 43 

0 ^ _ 

§ ö ® 

H Pc< *© 


13 xi ® 

e . co 


> g 

"* ja o. 

® 2 a 

_ 3 ® 

- ® H 

2 ® 

•° > . 
es fl 

in ® 


+ + + 


+ + + + 


1 + + + + + 


+ + + + + 


H 1 ‘ 

« + 
i 


,l p _; B 

|Ü 11 

|**I 

! • . o 

fl * 3 
I g 3 ►» 
l'S.'l 
|j££*l 


+ + + + + 


54 ' Z , < N « 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








Digitized by 


96 


Findel: 


ca 

© 

CSS 

o 

Ul 

PH 

00 


® 

co © 
o ^ 
-a öo 
^ +=> ‘43 
• • ^ 

bc ® o 
P 

N 


© 

iS 

Ul 

o 

PH 


« § 

PH 

IO 

o 

CD O 

^ o 

. CO 
hH t>. 


> O H 
H «5 

© . S 
= « & 
® > S 

_0 HH 03 

- ^a H 

EH © 

»fl P 

«3 g 

M r5 

> § 

-4-3 

m 


05 


© 

D 

c3 

P 


a 

a 

<£> 

1» 

er g 

P fl 
eQ 00 

*3 

s§ 

bC fl 

«r~ 

fl 

:P 


rS * 

” a> 

P rS 
© 

•fl U 
© © 
bp bD 

6.9 
-s— . 
> =1 
So I 

•h »r 
* § 40 
^ © © 
© 'fl -43 

P L2 
£ flW 

> h 
© g 
£ * 

© . 

£ 5 
o p 


fl > 

•3 ll + 

* ® i 

* P i 1 
© 


fl £ 
PH © 


fl 'i 
o I 

M !■ 


© 

P 


p 

© 

w 


© , 
* P 
© 

T*-I 

© © I 

H 'o 1 

Im 

fl i 

© I 

W 


+ 


+ 


© 

p 

72 


P 

© 


P 

c3 


7) 


Ö 

© 

N 

2 

PH 

00 

CM 


© 

[So 

"-*3 

© 

53 

© 

PH 


O 

© 

00 

l>* 


2 

© 

PH 

a 

© 

EH 


P 

© 

TT 

Ö 

P 

-u> 

OQ 


M 

© 

P 

P 

Q 


© 

CO 

o 


© 

Ph 


iO 

o 

05 


05 

CM 


,P 

o 

p 

C/3 


bc 

fl 

fl 

oo 


ü 

«3 

S5 


u 

fl 


6 

bc 

◄ 

TJ 

fl 

«3 

"eö 

M« 


- ® 


-A.Q 

§ © ©' 
a»3 

- ii 

co © -Q 

ö a« ! S ö 

*1-2 äjS 

^ i ©-*? 

5Sa*is 

fl hi *3 
fl 

.2 fl © _ 
^ -fl Ö ® ® 

u *«-h • © o8 

■+2C3 fl£ 

§!s*S 
w-S« a -§ 
© -2^^ 
S-S®!* 

-a 

S 00 © »2 


I I 


+ + 


+ + 


© 

* Q 

© 

TT- 

© J» 

iH 'o 
u 

H-3 

fl 

© 


a 

a 

cS 

43 

72 


+ + 


72* Ph 


p 

c3 


72 


P 

© 

03 

O 

Ul 

Ph 

oo 

CM 


© 

M 

’P 

rP 

© 

P 

© 

PH 


O 

© 

05 


2 

© 

Ph 

a 

© 

Eh 


P 

© 

TT 

P 

P 

-4-3 

OO 

(N 


Ui 

© 

P 

cö 

o 


© 

m 

o 

• ^H 
© 

« 


ip 

O 

05 


o 

oo 


© 

p 

m 


to 

fl 

g 

2 

O 

08 

* 


fl 

bD 

< 

fl 

:P 



© 

O _ 

Ö © 
H =S 

u 

<43 

fl 

o 

M 


i i i 


+ + + 


i i i 


i i 


© 

P 


© 

TT 

© 

p 


O 

iS 1 
§ 

« ! 


+ + + 


fl 

e8 


72 


72 

oo 

Ö 

© 

u 

P 

rt 


© iS 

O 72 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 






Tabelle IV. (Fortsetzung.) 

Versuch VII. 21. IV. 1905. Militärreitstiefel. Temperatur 7G° C. Feuchtigkeit 28 Prozeut. 


Desinfektion von Büchebn usw. mit heisseb Luft, 


97 


R 

o> 

P 

P 

P 

-4J 

QC 

h* 


o 

p 

cö 

O 


A •J«T 8ö a | 
© 

P 


H 'J^aox + + + + 


•jntsaQ I | I | 


P 

c 


p 
a> 
P 

- — P 

«u £ 

. . *> Ö 

* fl c .iü 

4- P S, N 

' ttis* ® 

J® fl p 

2 g 

_P-I 

o 


M*nc>3 + + + + 

S •jntsaa INI 


§*—- :- 

Oh -J?U 03 + + + + 

S -jn^a 1111 

-4-» 

-4J--- 

£ uquox + + + + 


O 

P 


P rO 
® P 
p g 

P r> 
P ^ 

4-3 

03 P 
P 

co p 


% *J n !«xr I 

P -1, 

3 


■ilUOJ , + + + + 


p 

O 

P 

P 

P 

-4-3 

CG 


ja 'J a ! sa (I1 I 

O 

^P -1- 

^ U^UOJf i -f 


•j: *J a I 89 a 

-p 

a 


I + + 


+ + + 
i + + 


ß U!JU0}ll -f + + -f 


§ -jutsaa 

’q. 

l 

1 

+ 

+ 

l 

CÖ 

Ph •j^ao^f 

+ 

+ 

+ 

+ 

u 

a> 

p 

£ -jnts»a i 

1 

1 

+ 

1 

aas 

4J - - 

p 

+ 

+ 

+ 

+ 

p 

.5 

*3 

1 g 'jnieaa 1 

1 r-H 

1 

1 

1 

1 

a> 

ZJ 

:P 

0) 

| ^ M^UOX 

+ 

+ 

+ 

+ 

05 

U 

-4-3 

-4-3 


P IT 
03 P 

4-i ® 

•4-3 M 

1 3 
8 & 
8) g 

S | 

2 2 

»P rt 
bi) 
So <5 

-5 S 


p 

p 

:P 


(M 

M 

0) 

P 

ho 

P 

P 

a 

a 

s 

* 

P3 


B 

2 

c6 

-1-3 

CG 


P4 

CG 


Zeitschr. f. Hygiene. LV1I. 


o 


P 

cö 


p- 

cö 


H cg 


P 

P 

P 


P 

E- 1 


o> 

P 


© 

5 


M 

fl 

I 

c2 

a 


fl ■4—' 
1 8 
e © 

m >-< 

|> PM 

. 00 
fl CM 
Qj 

XJ) 

rfl ^ 

•s •§> 

«is 

a § 
**» fe 


S d 
g 

a *- 
I S 

03 -4^ 

fl 2 

N Ö 

_ Ä 

<2 a 

03 a> 
:fl EH 
c n 


i—i CS 
hH 

CO c3 

P 


,fl 

o 


C/3 

*H 

03 



bric 

Desinf. 

1 1 

1 1 

1 Cam 

1 Kontr. 

+ + 

+ + 

*4— 

.S i 
* 8 
® o 

1 1 1 1 

1 

P a p 
Kontr. 

+ + 

+ + 

1 1 e r • 

Desinf. 

I 1 

1 1 

ö c i 

Cm - | 
W 1 

1 + 

| 

+ + 

_c 

1 1 

I 1 

cc 1 

V4 o 

o ö 

<-d _ ! 

1 1 

1 l 

0> . 1 

*3 , 

HH -4-3 

p 

© 

w 

• + 

i 

4- + 

2 

* * 

• • 

2 

# * 

• • 

S t a 

Ims. . 

cL . 

X dH 

! 

^ 'c 
S—' sj 

X 


1 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









98 


Findel: 


P 

O 


© 

Cß 

O 

J3 


a 

o> 


9 

* 2 ^ 

2 oo ^ 
*o> ^ Ö 
ö ’S t 
® ^ .9 

bjo *S 


S ^ 

Z o 

s ö 

ö -® 


03 

> 

"3 


05 

a 

M 

Z a> 
X ^3 

:o hm 

tmm 

a 

—C 

u 

© 


hr .tS 


s 

© 


piaS 

© 


x 

© 

Ä 


»P © 

© CO 

c3 o 

^3 
44 
• • ^ 
0> 

'P* 3 
& 3 
s 

•C.S 

© © 

► a 

© 

P tJD 

P^ 

| £ 

W £ 

135 «-P 
•—* rn 


P 

o 

s 

05 

13 

c3 

» 


c« 

O) 

ö 

O 


o> 

Ph 

cö 

u 


a 

O) 
- 0 
w o 

o .a 

iO 3 
• £ 
£ -5 

t- o 
CO 

Ui Ui 

ö © 
J5 a> 

2 a 

o> 

.— Pi O 

»So 
a <d -u» 
x C_L 
U ^ ö 
© 

► 

X iO 

a o 

o 02 


02 

CO 


© 

P 

© 

|J 


P 

o 

« 


U © 

Ä 02 

a-l 

*u 2 

> <D 

15-2 

©£ 
P C- 1 

3 © 
*n .a 

© <35 

&a 

u. © 

.5 = 
© **1 
X*S 
© 

:P 

-*j 

02 

CM 


p 

H 


© 

s 

U 0 . 

© 
«1 

■§J2 

3 3 

© 

fl 

g.5 

.P © 

s a 


02 

CO 


-4-3 

P 

© 


P 

© 

> 


a 

o> 

P* 


cS 

P 

© 


P 

© 

> 


© 

-4-9 

cü 


.2 

*© 


p 

© 


a 

M & 

>-H 0 

CM o 

:a 

-4-9 

• 02 

HH 

CD 


eS o c3 © 
P g P g 

■© 3 © 'S 


© 

P 

H 


© 

> 


p 

© 

'S 

p 


© 

02 


' © 
a, 

>H 

© 

P 


P . 

© © 
P bc 
P 




p 
c3 


> 

« ^ 

-2 © " 
02 g 

© ‘ 

-4-3 

02 

© 

c5 

P 

- 



7) 

_ w 

w 

-N 




cX> 

Ui 

** sT 


7T' 

© 



, { 

D 

x 1 ^ 


o 

-SsJ 



<—H 

>* 

©a v 


CM 

© 



CD 


_ 


—i 

-*-> 



r-> 


02 


13 

02 



CÖ 


c3 

P 50 

CM 

ca 

p 

CO 

CM 

CO 


p-3 

© u 
PC © 

C3 r© 


© W 

^ P 
© 
P > 

© _ 
r© P 

© © 

^r 2 
^ -*\ 
© rP 

P ’© 
© u 
P lu 
P 
P 

4-J 

! 02 


© 

P 


r3 

© 


CO CM 
Tti 05 


S g 


cs -C 
3 P 

-1-9 

P c 

« W 


a 

O) 

N 

o 

Ui 

cx, 

IC 

co 


uO 

CM 


o> 

.SP 

*-i3 

o 

a 

CD 

CD 

fc> 


O» 

« 


o 
© - 
GO 

l— 

Ui 

a 

a 

u 

<D 

Ph 

s 

09 

H 


HO 

o 

ca 


G0 

GM 


o 

a 

cc 

u 

o^ 


© © 
fccg 

p "3 

© 

'S U 
5 © 
5^ 

© p 

g 5 
^ .2 
— ®?*© 

cm a 

© 

^3 bc 
© GG 
cö ^2 

5^7 


c £ 
n ä 

3-S 

I £ 


i .2 

a 

s . 

p I© I •* 

^ o t; 

3 P5 © 
P- — -•—■ 

M a « 
©Ep 

£ ^ ‘35 

© oc © 

M CM ^ 
a: w 

■Sgl 

3 =* 

'P c 

© 

* -P © 
fr © *© 

CD 

© x bc 


*© 

ha 


© 

X 

© 


*p o 

2 © 
© -© 

H s 

•a 'S 

p 


© 


p 

© 

\A 


© 

b£j' ^ 

P u 

e9 © -r- 

-ui "S ^ 

^ :S © 
■200 
P 

- c f 
p © 5 
«'ü B 

*p % J3 

I- § 

O © ^ 

«'5 g 

£ ® ’S 

© T3 

-4-9 |m 

'S = 

* * 

-i-9 

ha 


P 

u 

© 


_ © 

P « 


"^ © © 

^ § se 

.."s.-S 

Ti iS § 

© © d 

p p a 

© p 

•C ^.2 

S.oH 

rt .5 =c 
£ © © 

.2 ’© © 

®.2 

'S fl 


:P 3 .2 


P 


02 


P .► 


Pr? - 

oH c 

a ° 

2 ca 
2 
ca 

x n 
P © fl 
N tc.5 


© 

P 

© H 


S : g 

.22 
r_, 'S 

S3 

u © 
<D P 

^ £ 

- ö ö 
r-< ^ 

P ö 

© I 

-*-9> —' 

cS P 
P P 

sl 

CO £ 


u 

© * 


p 
eö c 


p 

p 


^ s 

s — 


•p -C 

© ^ ^ 2 
M 3 ^ ©^ 

r- 1 _ .4J 


02 ^T: 


^ -C 

P © 
© x 

p © 

© bD 

-1-3 „ 

*c © 

© bD 


• © 

fl 

© 4-> 

*P 

P fe 


>e a © © 

C- 

i a © 


2 * 
p 


P CM 


,4-9 ijj 


rt 

P 

© 

2 

rP 

rt 

P 


P © :p 

r- X 4 -a P 

p -m.p 


H 4J 
©02 

P^.© Jm^ 

e 8 o © X 
© Q u ^-2 

p § & "-- 

_ P 4-< _ 

x p*n © 

_ ©^ p c 

■s-Sg-J-s- 

-m * Ir *3 
.5 oc ae v: 

© 

P 5- 

-3 ,2 

§ S 

'S ^ 


p r 7 


02 


© 

o3 C - 
P 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Desinfektion von Büchehn usw. mit heisser Lcft. 


99 


Wenn wir auch unter den Verhältnissen der Praxis wohl niemals 
eine derartige starke Infizierung zu erwarten haben, und daher die Wahr¬ 
scheinlichkeit, schon nach 24 ständiger Desinfektionsdauer auch die mit 
tuberkulösem Material beschmutzten Ledersachen genau so wie die Bücher 
desinfiziert zu erhalten, eine sehr große ist, so ist doch im Interesse der 
Sicherheit zu empfehlen, die Desinfektion der Ledersachen wie auch 
der Bücher usw. auf 48 Stunden auszudehnen, zumal diese Ver¬ 
längerung der Dauer nur minimale Kosten und keinerlei Mühewaltung 
verursacht. 

Die Reithose sowie der Stiefel wurden nicht nur während der er¬ 
wähnten Versuche der Hitze von 78° C. ausgesetzt, sondern blieben außer¬ 
dem mehrere Wochen lang, im ganzen mindestens 37 2 Monate, in dem ge¬ 
heizten Desinfektionsschrauke. Trotzdem Hose sowohl wie Stiefel vor den 
Desinfektionen so stark mit Wasser in Berührung gekommen waren, wie 
es bei der erwähnten Sublimatdesinfektion der Fall ist, konnte am Schluß 
der Versuche nicht die geringste Schädigung an ihnen bemerkt werden. 
Im Gegenteil! Das Reitleder, welches vor Beginn der Versuche hart und 
spröde war, — war doch die Reithose ein ausrangiertes Stück, also 
„uralt“! — war nach dem ersten Versuche mit dem Desinfektionsschrank 
weich und sehr viel geschmeidiger wie vorher geworden. In diesem Zu¬ 
stande befand sich auch das Leder am Ende der Versuche. Genau so 
verhielt es sich mit dem Stiefel. Der Stiefel, welcher die Prozedur der 
Sublimatdesinfektion durchgemacht hatte und dann wochenlang der Hitze 
von 78° C. ausgesetzt gewesen war, war weicher und geschmeidiger als 
der zugehörige zweite, welcher so lange im Dunkeln bei Zimmertemperatur 
aufgehoben war. 

Da durch die geschilderten Versuche die Desinfektionswirkung des 
Verfahrens sicher nachgewiesen ist, konnte ich mich bei weiteren Ver¬ 
suchen mit anderen empfindlichen Objekten auf den Nachweis des Fehlens 
einer Beschädigung beschränken. Außer der Reithose und den Stiefeln 
habe ich noch eine ganze Reihe von militärischen Ausrüstungsgegenständen 
in dieser Richtung geprüft, ln Anwendung kamen: mein eigener bester 
Extrahelm nebst Helmschachtel, ein alter Helm, ein Wallenrock mit 
Goldstickerei, Epauletteu, Achselstücke, Portepee, Säbelkoppel für Sanitäts¬ 
offiziere und Mannschaften, Schnürschuhe und Stiefel, weiße Glace- und 
Waschlederhandschuhe und verschiedene Mützen. 

Die kürzeste Dauer der Hitzeeinwirkung betrug 8 Tage. 

Keiner von all diesen Gegenständen hatte am Schlüsse der 
Versuche eine Schädigung erlitten. Der ältere Helm zeigte die 
Metallteile, an denen die Vergoldung abgegaugen war, zw r ar dunkel an- 

7* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



100 


Findel: 


gelaufen, aber dies wurde durch Putzen mit Metallputzpulver rasch und 
vollständig beseitigt. Ein Schwarzwerden der verschiedenen Stickereien usw. 
konnte nicht festgestellt werden. 


III. Desinfektion von Pelzen nnd anderen hitzempftndlichen 

Gegenständen. 

In weiteren Versuchen wurden noch die verschiedensten empfindlichen 
Gebrauchsgegenstände mit dem oben geschilderten Verfahren behandelt 
Gummischuhe, verschiedene Sorten von Gummistoffen (ganz neue und ältere 
Proben), geleimte und bemalte Kinderspielsachen aus Holz und Papier, 
aus Papiermache hergestellte und mit zartem Leder überklebte Tiermodelle, 
mehrere gute lackierte und fournierte Bürsten und schließlich noch Pelze. 
Durch das freundliche Entgegenkommen einer hiesigen Pelzwarenfirma 
erhielt ich eine größere Auswahl der verschiedensten und nach Angabe 
des Inhabers empfindlichsten Pelzsorten. Der betreffende Kürschner unter¬ 
suchte nach beendeter Desinfektionsprobe die Pelze und konstatierte, daß 
dieselben auch nicht im geringsten gelitten hatten. Die Pelze waren 
weich wie zuvor geblieben und die Haare hatten ihre schlanken Formen 
bewahrt. Auch die übrigen angeführten Gegenstände hatten durchaus 
nicht gelitten, obwohl sie volle 8 Tage im Apparat gewesen waren. 

Durch meine Versuche glaube ich bewiesen zu haben, daß einerseits 
eine sichere Abtötung aller für die Praxis in Betracht kommenden patho¬ 
genen Mikroorganismen durch zweitägige Einwirkung einer Temperatur 
von 78 bis 80° C. bei einer relativen Feuchtigkeit von etwa 80 Prozent 
mit Sicherheit erzielt wird und andererseits eine Schädigung der Objekte 
irgend einer Art vollkommen ausgeschlossen ist 

Die Einführung der trockenen Hitze in der angegebenen Form er¬ 
gänzt als Desinfiziens die kürzlich im Anschluß an das Seuchengesetz 
erlassene „Desinfektionsanweisung“ in wünschenswerter Weise. Diese 
Anweisung bestimmt in § 7, daß Spielsachen von Holz oder Metall, 
die nicht verbrannt werden sollen, gründlich mit Lappen abzureiben sind, 
welche mit 1 prozentiger Formaldehydlösung befeuchtet sind. Nach § 12 
werden Gegenstände aus Leder oder Gummi sorgfältig und wiederholt 
mit Lappen abgerieben, welche mit verdünntem Kresolwasser, Karbol¬ 
säurelösung oder Sublimatlösung befeuchtet sind. § 13 bestimmt, daß 
Pelz werk auf der Haarseite mit verdünntem Kresolwasser, Karbolsäure¬ 
lösung, Sublimatlösung oder 1 prozentiger Formaldehydlösung durchfeuchtet, 
feucht gebürstet, zum Trocknen hingehäugt und womöglich gesonnt wird. 


Digitized fr 


Google i 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








Desinfektion von Büchekn usw. mit heisseb Luft. 


101 


Alle diese Maßnahmen sind unsicher, in ihrer Wirkung ganz von der 
Sorgfalt abhängig, mit der sie in jedem Einzelfall ausgeführt werden, 
unter Umständen nicht ungefährlich für den Desinfektor und dabei für 
empfindliche Objekte längst nicht schonend genug. Die von mir vor¬ 
geschlagene trockene Hitze wirkt unabhängig von der Sorgfalt des Des¬ 
infektors und desinfiziert die Objekte sicher in allen ihren Teilen, auch 
tiefere Schichten, Futter, Taschen usw. Die Objekte sind in der Wohnung 
wie die übrigen zunächst in ein trockenes Tuch (Sack), dann in ein mit 
Sublimatlösung mäßig befeuchtetes Tuch eiuzuschlagen und in dieser 
doppelten Umhüllung nach der Desinfektionsanstalt zu transportieren. Das 
Kolli muß ausdrücklich als für Desinfektion mit trockener Hitze bestimmt 
bezeichnet werden. In der Anstalt ist die äußere feuchte Hülle ab¬ 
zunehmen; die innere Hülle kann, wenn sie nur wenig Feuchtigkeit an¬ 
genommen hat, mit dem ganzen Inhalt in den Hitzeschrank eingebracht 
werden; andernfalls werden die Objekte aus der inneren Hülle in den 
Schrank entleert. — Alle oben aufgeführten Objekte: Bücher, Pelze, Stiefel, 
Spielsachen können nebeneinander gleichzeitig desinfiziert werden; das 
Volumen des Kollis ist dabei ohne Belang. 


Ich muß es dahingestellt sein lassen, ob nicht andere Kombinationen 
von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeitdauer, rein ökonomisch be¬ 
trachtet, ein noch günstigeres Kesultat gegeben hätten. So ließe sich 
wohl durch mäßige Erhöhung der Luftfeuchtigkeit die Desinfektionsdauer 
noch herabsetzen. Aus den vorhin angeführten Gründen habe ich aber 
die obere Grenze von 30 Prozent nicht überschreiten zu sollen geglaubt, 
denn nur, wenn man sich im regulären Betriebe erheblich unter der 
Schädigungsgrenze hält, ist es möglich, bei unbeabsichtigten Erhöhungen 
der Feuchtigkeit, die kaum zu verhüten sein werden, eine Schädigung 
der Objekte zu vermeiden. 

Mit der Temperatur kann man sich ohne Gefahr der Schädigungs¬ 
grenze nähern, da es sehr leicht gelingt, die Temperatur genau konstant 
zu halten. 70 bis 80° liegen in der Tat nach Mosebachs Versuchen 
dieser Schädigungsgrenze ziemlich nahe. 

Die Desinfektionsdauer erheblich — etwa auf einige Stunden — 
herabzusetzen, ist nicht möglich, wenn das Verfahren für kompakte, 
schlecht wärmeleitende Objekte brauchbar bleiben soll, bei denen schon das 
Eindringen der Hitze mehrere Stunden dauert. Für solche Gegenstände, 
insbesondere für Bücher, kann deshalb auch die Schumburgsche Me¬ 
thode von vornherein nicht in Betracht kommen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



102 


Pendel : 


Digitized by 


Dieser allgemeinen Anwendung unseres Verfahrens stehen keine 
Schwierigkeiten in der Bedienung des Apparates und auch nicht allzu 
hohe Kosten der Beschaffung entgegen. 

Der Ton uns benutzte 1 / 6 cbm fassende Desinfektionsschrank, hergestellt 
aus verbleitem Eisenblech, hat 90 Mark, der Glasregulator 2 Mark gekostet 
Der Gasverbrauch in 24 Stunden kostet etwa 0-75 Mark. 

Da trotz des geringen Wassermantels die zu erwärmende Wasser¬ 
menge eine ziemlich erhebliche ist, haben wir, um die Anwärmezeit ab¬ 
zukürzen, bei jeder neuen Inbetriebsetzung des Schrankes das alte Wasser 
erst ganz abgelassen und durch neues vorher auf 85 bis 90° C. erhitztes 
ersetzt. 


Nach Abschluß dieser Untersuchungen, der im Sommer 1006 erfolgte, 
ist die Arbeit von Ballner: „Über die Desinfektion von Büchern, Druck¬ 
sachen u. dergl. mittelst feuchter heißer Luft“, Leipzig und Wien 1907, 
erschienen. Das Ballnersehe Verfahren, das speziell für Bücher be¬ 
stimmt ist, besteht in der Einwirkung einer Temperatur von 95°, die bei 
40 Prozent relativer Feuchtigkeit 6 Stunden, bei 60 Prozent 5 Stunden 
dauern soll; es ist also nichts wesentlich anderes als das Schumburgsche 
Verfahren, speziell angewendet auf Bücher. 

Nun hat Ballner von Büchern anscheinend ausschließlich Schul¬ 
bücher von höchstens 2 , / 2 cm Dicke verwendet und diese immer nur einzeln 
desinfiziert. Dann ist aber die Anwendbarkeit des Verfahrens nur für 
eine ganz beschränkte Kategorie von Objekten dargetan. Wollen wir 
durch ein neues Desinfektionsverfahren die jetzigen Einrichtungen der 
Desinfektionsanstalten ergänzen, so muß es ein solches sein, das möglichst 
viele von den wegen ihrer Empfindlichkeit gegen schädigende Wirkungen 
der feuchten Hitze und der Chemikalien mit den bisherigen Methoden 
nicht genügend desinfizierbaren Objekten nunmehr ohne Beschädigung zu 
desinfizieren gestattet. Nach Einführung des Ballnersehen Apparates 
würde aber immer noch eine rationelle Desinfektion von Büchern mit 
Ledereinband, von voluminösen Büchern und Aktenstücken, von allen 
anderen Ledersachen, Pelzen usw. unerfülltes Desiderat bleiben. — Denn 
für alle diese empfindlichen Dinge, bei denen das Ausbleiben jeder Be¬ 
schädigung im Vordergrund des Interesses steht, ist das Ballnersche 
Verfahren durchaus nicht benutzbar. Alle feineren Ledersachen leiden 
eben, sobald man die von Mosebach und mir ausprobierten Grenzen 
von Temperatur und Feuchtigkeit überschreitet. 

Bei dieser Sachlage erscheint es daher unbedingt praktischer, ein 
Verfahren zu wählen, das jene Ledersachen, besser gebundene Bücher usw. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Desinfektion von Büchern usw. mit heisser Luft. 


103 


und daneben natürlich auch die Schulbücher ohne Schädigung zu des¬ 
infizieren imstande ist. 

Der Ballnersche Apparat ist außerdem komplizierter als der von 
mir empfohlene, da das Wasser im Wassermantel im Sieden erhalten werden 
muß, wodurch ein Kückflußkühler und damit Wasserzu- und -ableitung 
erforderlich wird 

Entschieden bestreiten muß ich die Behauptung Ballners, daß die 
langdauernde Erhitzung nach Mosebach nicht einmal Diphtheriebazillen 
abzutöten vermöge und daß daher das von Mosebach und mir geübte 
Verfahren unsicher sei. Wenn in Ballners Versuch eine Diphtheriekultur 
durch 98° nach 20 Stunden noch nicht abgetötet war, so hat Ballner 
sicher versäumt, die gewachsenen Keime genauer zu prüfen; er würde 
sonst zweifellos verunreinigende Bakterien — vermutlich Sporenbildner — 
konstatiert haben. Gegenüber meinen zahlreichen Versuchen mit viel 
resistenteren Mikroben ist jene auffällige Abweichung schlechterdings nicht 
anders zu erklären. Weitere Nachprüfungen des von mir empfohlenen, 
einfachen und vielseitig praktisch brauchbaren Verfahrens werden ja nicht 
ausbleiben, und ich zweifle keinen Augenblik, daß sie die Sicherheit der 
Desinfektionswirkung in erster Linie und vollauf bestätigen werden. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Aus dem hygienischen Institut der Universität Breslau.] 


Vergleichende Untersuchungen 
über Inhalations- und Fütterungstuberkulose. 

Von 


Dr. EL Findel, 

Stabsarzt im Eisanbahnregiment Nr. 3, früher kommandiert zum Institut. 


In dem Streite der Meinungen über die Infektionswege der Tuber¬ 
kulose hat sich seit den Reden R. Kochs in London und v. Behrings 
in Cassel ein bedeutender Umschwung vollzogen, der in einer überaus 
großen Anzahl von Arbeiten seinen Ausdruck findet. Im Gegensatz za 
der früheren Literatur, in welcher neben den Arbeiten über die Inbala- 
tionstheorie auch solche über Fütterungstuberkulose zahlreich veröffentlicht 
worden sind, und in welcher die berechtigten Ergebnisse der letzteren 
auch von den verschiedenen Vertretern der Inhalationstheorie dadurch 
anerkannt wurden, daß auch sie das Verbot des Verkaufs von Fleisch 
tuberkulöser Tiere und eine Darreichung der Kuhmilch nur im abge¬ 
kochten Zustande forderten, ist die Signatur der neueren experimentellen 
Arbeiten die fast ausschließliche Gefährdung des Menschen durch die vom 
Darmtraktus aus aufgenommeuen Tuberkelbazillen, dagegen die Seltenheit 
oder gar Unmöglichkeit einer Entstehung von Lungentuberkulose durch 
Inhalation. 

Während die Anhänger der Inhalation nach wie vor behaupten, daß 
inhalierte Tuberkelbazillen bis in die feinsten Luftwege Vordringen und 
hier ganz besonders leicht und sicher Lungentuberkulose hervorrufcn. 
gehen die neueren Ansichten dahin, daß die Phthise wohl niemals durch 
direkt in die Lunge gelangte Tuberkelbazilleu verursacht werde, sondern 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



H. Fiedel: Inhalations- und Füttebüngstuberkulose. 105 


fast ausnahmslos durch Bazillen, die, auch wenn sie inhaliert sind, vom Rachen 
bzw. Mund, oder vom Darm aus in die Lymph- oder Blutbahn gelangt sind. 

Es liegt nicht im Rahmen der mir gestellten Aufgabe, hier alle die 
zahllosen gegen die Inhalationstheorie und für die Fütterungstuberkulose 
eintretenden Arbeiten näher auf die Berechtigung der erhobenen Einwände 
bzw. die Beweiskraft ihrer Experimente zu prüfen, sondern ich möchte 
hier nur einige der bemerkenswertesten unter ihnen herausgreifen. Eine 
gewisse Generalisierung ist um so eher statthaft, als fast in allen diesen 
Arbeiten ein und derselbe Fehler wiederkehrt: alle Autoren haben mit 
so übertrieben großen Dosen gearbeitet, daß aus ihren Experimenten nur 
der eine Schluß gezogen werden kann, daß bei Verabreichung sehr 
großer Mengen von Tuberkelbazillen diese auf den verschiedensten 
Wegen in den Körper einzudringen vermögen. 

Manche Autoren haben zwar bei der Aufzählung der durch Ver¬ 
bitterung von Tuberkelbazillen erzielten Erfolge auf die verwendeten „ge¬ 
ringen Dosen“ besonders hingewiesen. Wie sehr aber diese abgewogenen 
sogenannten „geringen“ Kulturmengen (Calmette (1) 100“» oder selbst 
auch Uffenheimer (2) mit 2“») gegenüber den Verhältnissen der Wirk¬ 
lichkeit ungeheuere Dosen darstellen, darüber wird man sich erst klar, 
wenn man bestimmt, wie viel Bazillenindividuen den angegebenen „geringen 
Dosen“ entsprechen. Einen Anhaltspunkt hierfür bieten die kürzlich in 
dieser Zeitschrift Bd. 54 veröffentlichten Versuche von C. Fraeukel 
und Baumann „über Viruleuzprüfungen verschiedener Tuberkelbazillen¬ 
stämme“. Bestehen die von den genannten Autoren erzielten Resultate 
zu recht, dann würde 1 “* Tuberkelbazilleu 100 Millionen Eiuzeliudivi- 
duen entsprechen; Calmette hätte hiernach 10000 Millionen Tuberkel¬ 
bazillen verfüttert und Uffenheimer an die neugeborenen Meer¬ 
schweinchen noch 200 Millionen! 

Es muß wuudernehmen, daß bisher ganz unangefochten die An¬ 
schauungsweise von der Kleinheit eines Milligramms auf die Reinkultur 
von Krankheitserregern übertragen worden ist, die nicht als dosierbares 
Gift, sondern als vermehrungsfähige Einzelindividuen wirken. 

Einige Autoren, in letzter Zeit namentlich Schlossmann (3), gehen so 
weit, daß sie ein Vordringen von Bakterien bis zu den Alveolen unter natür¬ 
lichen Inhalationsbedingungen überhaupt völlig bestreiten. Sie stützen sich 
dabei vorzugsweise auf einige negative Ergebnisse von Inhalationsversuchen, 
die Weleminsky (4) erhalten hat. Diesen stehen aber Hunderte von positiven 
Erfolgen bei ganz gleichartigen Experimenten entgegen (H. Büchner (5). 
Baumgarten (6), Neuninger (7), Paul (8), Beitzke(9), Ficker (10). 
Selter(ll), M. Wolff(12), so daß jenen einzelnen abweichenden Resultaten 
keine beweisende Kraft zuerkannt werden kann; es muß bei diesen unbedingt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



106 


H. Findel: 


Digitized by 


ein Versuchsfehler sich eingeschlichen haben, dessen Vermeidung auch 
Weleminsky hei einer Wiederholung seiner Experimente sicher zu ganz 
anderen Ergebnissen führen wird. Es gibt kaum ein Experiment, das sich 
so einfach, so zuverlässig frei von Fehlerquellen und unnatürlichen Über¬ 
treibungen und so unfehlbar mit Bezug auf den Erfolg anstellen läßt, wie 
die Infektion von Versuchstieren durch kurzdauernde Inhalation einer mit 
versprayten Tuberkelbazillen imprägnierten Luft. Kürzlich hat noch 
J. Bartel in einer größeren Arbeit über experimentelle Inhalationstuber¬ 
kulose beim Meerschweinchen 1 einwandfrei nachgewiesen, „daß die in¬ 
halierten Tuberkelbazillen sofort nach dem Sistieren der Infektionsgelegen¬ 
heit auch in den tieferen Wegen des Respirationstraktus, in den Lungen, 
durch den Impfversuch nachweisbar sind. Die nur kurz andauernde In¬ 
fektionsgelegenheit (5 Minuten), ferner die außerordentliche Feinheit des 
kaum sichtbaren Nebels lassen es wohl als ausgeschlossen erscheinen, daß 
größere Flüssigkeitsausammlungen im Mund- und Nasenrachenraum Ge¬ 
legenheit zur Aspiration boten, und müssen wir wohl annehmen, daß die 
leicht flugfähigen Tröpfchen mit den anhaftenden Tuberkelbazillen tat¬ 
sächlich durch den Inhalationsstrom noch bis in die Lungen getragen 
wurden.“ Ich kann hier nur noch aufügen, daß auch in unserem Institute 
in einer großen Reihe von Versuchen durch Verimpfung von Lungen¬ 
stückchen unmittelbar bis 3 Tage post iuhalationem stets Tuberkulose bei 
den Impftieren hervorgerufen wurde. 

Diesen positiven Ergebnissen gegenüber sind auch alle theoretischen Be¬ 
denken (Saenger (13), Buttersack (14)), auf die sich viele Anhänger der 
intestinalen Infektion berufen (Aufrecht (15), H. Römer (16) u. a.), hin¬ 
fällig. Ich gebe gern zu, daß es schwer ist, sich vorzustellen, daß ein Teil 
der flugfähigen Tröpfchen die vielen Knickungen und Biegungen der engen 
Wege des Respirationstraktus regelmäßig überwindet; aber man kann 
sich leicht durch einfache Experimente davon überzeugen, daß die feinsten 
Tröpfchen auch durch enge, innen klebrig gemachte, vielfach geknickte 
und gewundene Glasrohre zum Teil hiudurchgehen. Ich verweise auf die 
darauf bezüglichen Versuche von Williams (17); ferner auf meine eigenen 
unten beschriebenen Absaugungsversuche, in denen ich ganz vergeblich 
mich bemüht habe, bakterienhaltige Tröpfchen durch mehrfache Rohre 
mit zahlreichsten Biegungen und Knickungen vollständig abzufangen. 

Die meisten Vertreter des intestinalen Iufektionsweges geben zwar 
zu, daß durch Staub und besonders durch die beim Husten und 
Sprechen usw. abgelösten feinsten Tröpfchen Tuberkelbazillen zum kleinen 
Teil auch in die Lunge gelangen, erklären aber das so außerordentliche 

1 Tf’ie/icr Hin. Wochenschrift. 1906. Nr. 7/8. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen' üb. Inhalations- u. Fütterungstuberkulose. 107 

Uberwiegen der tuberkulösen Erkrankungen der Lungen und Bronchial¬ 
drüsen in dem Gesamtbilde der Tuberkulose, welches in allen neueren 
statistischen und pathologisch anatomischen Arbeiten über diesen Gegen¬ 
stand (Harbitz (18), Geipel (19), Hamburger und Sluca (20), 
Winkler (21) usw.) hervorgehoben wird, nicht durch die Wirkung der in 
die Lunge aufgenommenen Tröpfchen, sondern dadurch, daß die viel zahl¬ 
reicheren in den Mund gelangten Keime entweder schon in dem oberen 
Teile des Digestionstraktus durch die Lymphbahnen des Nasenrachen¬ 
raumes über die Kette der Halsdrüsen zu den Bronchialdrüsen gelangen 
und dann von diesen aus sekundär die Lungen infizieren oder dadurch, daß 
die Tuberkelbazillen mit Speise oder Sputum verschluckt und nun in dem 
eigentlichen Darmtraktus resorbiert werden (v. Behring (22), Römer, 
Aufrecht, Weleminsky, Grober (23), J. Bartel). Hier sollen die 
Tuberkelbazillen sowohl die Darmschleimhaut usw., wie auch die Mesen¬ 
terialdrüsen durchwandern können, ohne in ihnen eine Spur ihres Weges 
zu hinterlassen, sie sollen mit dem Chylus in das rechte Herz und von 
da aus mit dem Blutstrom in die Lunge gelangen, die sie dann infolge 
ihres engen Kapillarnetzes abfangt. Auf demselben Wege soll sogar bei 
offener Lungentuberkulose die Infektion der bisher verschont gebliebenen 
Lungenteile vor sich gehen; also nicht etwa durch Aspiration des tuberkel¬ 
bazillenhaltigen Bronchialsekretes oder durch direkte Fortpflanzung auf 
lymphogenem Wege, sondern durch die mit dem verschluckten Sputum 
in den Darm gelangenden und von diesem aus resorbierten Tuberkel¬ 
bazillen (Calmette, Schlossmann, Vallee (24)). 

Auf die Arbeiten der drei letztgenannten, auf dem extremsten Stand¬ 
punkt stehenden Autoren glaube ich etwas genauer eingehen zu sollen. 

Schlossmann ist insbesondere dadurch hervorgetreten, daß er ein 
anscheinend „einwandfreies“ Experiment angestellt hat, in welchem die 
Aufnahme durch Inhalation oder durch Resorption vom Nasenrachenraum 
ganz ausgeschlossen und nur die Aufnahme vom Darm aus möglich war, 
und zwar mit dem Erfolg, daß kurz nachher die Tuberkelbazillen in der 
Lunge nachgewiesen werden konnten. Der Versuch verlief folgender¬ 
maßen: 

Einem 4 Tage alten Meerschweinchen, welches 6 Stunden vorher auf 
reine Wasserdiät gesetzt war, wird in Narkose in den durch Laparatomie 
freigelegten und herausgezogenen Magen mittels einer Pravazspritze „ein 
Körnchen“ einer Tuberkelbazillenkultur injiziert. Nach Herauszielien der 
Spritze wird die Injektionsstelle mit dem Paquelin verschorft und dann 
die Serosa darüber vernäht. Der Magen wird außerdem noch mit einer 
Snblimatlösung abgewaschen, um etwa doch bei dem Herausziehen auf 
das Peritoneum gelangte Tuberkelbazillen zu vernichten. Die Bauchwand 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



108 


H. Findel: 


Digitized by 


wird durch Naht und Kollodiumverband geschlossen. Nach 6 Stunden 
werden Lungenstückchen auf Meerschweinchen verimpft und durch deren 
Erkrankung an Tuberkulose der Übertritt der Tuberkelbazillen in die 
Lunge erwiesen. 

Bei dieser Anordnung des Versuches glaubt Schlossmann einerseits 
vollkommen die normalen Verhältnisse der Darmresorption beibehalten, 
andererseits die Möglichkeit der Aufnahme der Tuberkelbazillen auf den 
Blut- oder Lymphwege ausgeschlossen zu haben. 

Normale Verhältnisse der Darmresorption liegen aber, wie namentlich 
aus den sorgfältigen Untersuchungen Fickers hervorgeht, nicht vor, 
wenn ein 4 Tage altes Meerschweinchen auf sechsstündige Wasserdiät ge¬ 
setzt und dann mit Äther narkotisiert wird; auch die operativen Eingriffe: 
das Herausholen des Magens, Festhalten mit Klemmen, Verschorfen mit 
dem Paquelin, Serosanaht, Ab wischen mit der Sublimatlösung, stellen 
jedenfalls Eingriffe dar, welche für die Funktionen des Organs nicht be¬ 
langlos sind. Andererseits muß entschieden bestritten werden, daß bei 
dem Hineinstechen bzw. Hervorziehen der Pravazspritze jegliche Möglich¬ 
keit der Aufnahme von Tuberkelbazillen durch die Blutbahn ausgeschlossen 
war. Ferner ist die Annahme, daß das Abwischen mit Sublimat etwa 
auf das Peritoneum gelangte Keime abgetötet und damit die Möglichkeit 
der Aufnahme auf lymphogeuem Wege beseitigt hätte, entschieden irr¬ 
tümlich, da Tukerkelbazillen von einer Sublimatlösung 1:1000 erst nach 
einer Einwirkungszeit von mindestens V 2 Stunde vernichtet werden. 

Das Sclilossmannsche Experiment ist daher keineswegs einwandfrei 
und überzeugend. 

Schlossmann konnte ein viel einwandfreieres Experiment machen: 
er konnte die Tuberkelbazillen verfüttern und dann nach wenigen Stunden 
den Nachweis der Bazillen in der Lunge versuchen. Allerdings hätte, 
wenn dieser Versuch positiv ausfiel, eingewendet werden können, es habe 
Aspiration stattgefunden; und wohl um diesen Einwand auszuschließen, 
hat Schlossmann die Injektion in den Darm vorgezogen. Aber jenes 
„Wenn“ war doch nicht so sehr zu fürchten, daß Schlossmann nicht 
wenigstens zunächst einmal das Fütterexperiment, mit möglichstem Ver¬ 
meiden hastigen Fressens und des Verschluckens der Tiere, versuchen 
mußte. Tat er dies, so hätte er gesehen, daß bei einiger Vorsicht in der 
Verfütterung niemals ein Übergang in die Lunge nachweisbar ist. Die 
Injektion in den Darm mit ihren zahlreichen Fehlerquellen kam dann 
überhaupt nicht in Frage, und der positive Ausfall des einen unsicheren 
Experiments brauchte gar nicht ins Feld geführt zu werden gegen die 
zahlreichen negativen Ergebnisse bei einer natürlichen Einverleibung der 
Tuberkelbazillen in den Darm. 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungstuberkulose. 109 

Noch weniger stichhaltig ist der Beweis, den Schlossmann in seiner 
Meraner Rede gegen die Inhalation von Tuberkelbazillen anführte, daß 
es nämlich ihm bzw. seinen Assistenten bisher nicht gelungen sei, trotz 
mehrerer Tausende von Schnitten in den Lungen gesunder Kinder einen 
Tuberkelbacillus zu entdecken, was doch der Fall sein müsse, wenn 
Toberkelbazillen in die Lungen hineingelangen könnten. Die Anführung 
dieses Beweises zeugt von völlig falschen Vorstellungen über die Aus¬ 
dehnung der Lungenoberfläche, über die Zahl der im ungünstigsten Falle 
inhalierten Bazillen und über die Möglichkeit, größere Lungenabschnitte in 
mikroskopischen Schnitten auf vereinzelte feinste Elemente zu durchmustem. 1 

Vallee wendete bei Kälbern verschiedene Infektionsarten an, um 
nach dem Vergleich der dadurch erzielten Erfolge zu dem Schlüsse zu 
gelangen, daß von den verschiedensten Arten die Fütterung am sichersten 
nnd schnellsten eine Tuberkulose der lymphatischen Organe der Lunge 
bewirke. Zuerst macht er bei 2 Tieren eine intratracheale Injektion von 
10 mg Tb, erhält aber nach 6 Monaten nur einen tuberkulösen Herd an 
der Einstichstelle und etwa 20 Tuberkel auf der Pleura visceralis, während 
die Lungen und Bronchial- und Mediastinaldrüsen normal geblieben sind. 
Er führt hierbei noch Versuche von Nocard und Rossignol an, welche 
ebenfalls nach intratrachealer Injektion ein negatives Resultat erhalten 
hätten. Diese geben aber an anderer Stelle (25) den Grund für den nega¬ 
tiven Ausfall ihrer Versuche an: „Die injizierten Flüssigkeiten erreichten 
niemals die Lungenalveolen, sie kamen über die kleinen Bronchialäste 
nicht hinaus. Die Bronchialschleimhaut besitzt große phagozytäre Kräfte: 
die zahllosen injizierten Bazillen waren von Phagozyten umgeben und 
wurden mit diesen samt dem exspektorierten Schleim nach außen befördert.“ 
Wenn dies der Fall war bei den „dnormes quantitds de matiöre infectante“, 
dann ist auch bei Vallees’ (26) mit sicher geringeren Dosen ausgeführtem 
Experiment der negative Ausfall vielleicht in der gleichen Weise erklärlich. 
Bekanntlich hat auch Büchner in ähnlicherWeise wie Nocard den auf¬ 
fälligen Unterschied zwischen den oft negativen Erfolgen bei der Ein¬ 
atmung von trockenen Milzbrandsporen und den stets sicher positiven Er¬ 
gebnissen nach feuchtem Versprayen gedeutet. Übrigens haben andere 
Autoren auch bei intratrachealer trockener Verstaubung bessere Erfolge 
gehabt (Baumgarten). 

1 Das Gesichtsfeld der gebräuchlichen Ölimraersionen beträgt etwa 0-04 timm , auf 
1 ' iCm gehen also 2500 Gesichtsfelder. Bei 10 p Schnittdicke gehören mithin zur Durch¬ 
musterung von 1 Lungengewebe 1000 x 2500 = 2-5 Millionen Gesichtsfelder, von 
der ganzen Lunge eines sechs Monate alten Kindes (diese nur zu 200 ccm Volum ge¬ 
rechnet) 500 Millionen Gesichtsfelder. Hat ein Kind 1000 Tuberkelbazillen eingeatinet, 
so findet mau also erst auf je 500 000 Gesichtsfeldern eventuell einen Bazillus. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



110 


H. Findel: 


Digitized by 


In einer anderen Versuchsreihe blies Valide den Tieren mehrere 
Milligramme von pulverisierten Tuberkelbazillen in den Nasopharynx nud 
erhielt damit nur eine Tuberkulose der Retropharyngeal, Cervical- und 
Trachealdrüsen, während alle anderen Organe gesund blieben. Genauere 
Angaben über die Art der Trocknung, der Pulverisierung und Verstaubung 
der Tuberkelbazillen fehlen. Es läßt sich daher nachträglich nicht er¬ 
mitteln, welche Fehlerquellen hier im Spiele gewesen sind. Daß solche 
mitgewirkt haben, geht zweifellos hervor aus den positiven Experi¬ 
menten mit Staubinhalation (Cornet, Beninde, Sticher). Bei 
Vall des' Versuchsanordnung mußte doch auch auf jeden Fall ein großer 
Teil der eingeblasenen Tuberkelbazillen verschluckt worden sein. "Warum 
ist dieser Teil, falls die Bazillen infektionsfähig waren, vom Darm 
aus ohne allen Einfluß geblieben? Bei jedem Vergleich zwischen In¬ 
fektion mit trockenem Tuberkelbazillenhaltigem Staub und andererseits 
mit Tuberkelbazillenhaltigen Tröpfchen hat sich gezeigt, daß die letztere 
Methode ungleich sicherer ist, und daß bei der Herstellung und Ver¬ 
teilung des trockenen Staubes viel leichter Mißerfolg eintritt. Vallee 
hätte daher besser getan, seine vergleichenden Inhalationsversuche mit 
versprayten Tröpfchen anzustellen; er wäre dann weniger Fehlerquellen 
ausgesetzt gewesen, hätte sich mehr den natürlichen Verhältnissen genähert 
und würde auf diese Weise jedenfalls positive Ergebnisse erhalten haben. 

In Vallees Fütterungsversuchen nahmen die 4 Kälber, wenn sie 2 Mal 
an einer Kuh mit Eutertuberkulose saugten, eine enorme Menge von 
Tuberkelbazillen auf. Nach allen darüber vorliegenden Beobachtungen muß 
die Milchmenge, die jedes Kalb hiervon getrunken haben soll, jedesmal 150 
Milliarden von Tuberkelbazillen enthalten haben. Abgesehen hiervon läßt 
Vallee die Möglichkeit bzw. Wahrscheinlichkeit einer beim Saugen er¬ 
folgten Aspiration vollkommen unerörtert, obwohl die neueren Arbeiten 
von Nenninger, Paul, Fischer, Uffenheimer, Selter und Beitzke 
die Leichtigkeit einer Aspiration von Keimen bei Fütterungsversuchen 
speziell beim Saugenlassen der Tiere in übereinstimmender Weise nach¬ 
gewiesen haben. 

Auf die Versuche Calmettes und Guerins möchte ich hier nicht 
eingehen, da sie in einer der folgenden Arbeiten aus dem hiesigen In¬ 
stitut (Prof. Reichenbach) genauer kritisiert werden und mit durchaus 
entgegengesetztem Erfolge wiederholt sind. 

Kurz besprechen möchte ich schließlich noch die Arbeiten J. Bartels(27). 
die eine gewisse Ausnahmestellung einnehmen, insofern er der einzige ist, 
welcher neben Fütterungsexperimenten auch genauere Versuche mit In¬ 
halation von Tuberkelbazillen gemacht hat. Leider hat Bartel nicht ver¬ 
sucht, durch sorgsame Abwägung und genaue Gegenüberstellung aller 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungstuberkulose. 111 

der bei beiden Infektionsarten in Betracht kommenden Faktoren und der 
erzielten Erfolge zu einem Urteil über die größere Gefährlichkeit des einen 
oder anderen Infektionsweges zu gelangen. 

Er wurde bei seinen Versuchen yon dem Gedanken geleitet, „die Tuber¬ 
kuloseinfektion von ihren ersten Anfängen an zu verfolgen, also dort zu be¬ 
ginnen, wo der pathologische Anatom weder am Obduktionstisch noch im 
Mikroskop Anhaltspunkte für das Bestehen einer Tuberkuloseinfektion ge¬ 
winnen könne“. Entsprechend diesem leitenden Gedanken, der wohl den 
früheren Befunden latenter Tuberkelbazillen in Drüsen (Pizzini (28), 
Manfredi (29),Harbitz (30) u. a.) seine Entstehung verdankt, hat Bartel 
bei seinen Arbeiten ganz vorzugsweise den Nachweis der Tuberkelbazillen in 
den Lymphdrüsen im Auge gehabt. In seiner ersten Experimentalarbeit 
„über die Infektionswege bei der Fütterungstuberkulose“ hat er dement¬ 
sprechend nur die lymphatischen Organe seiner Versuchstiere untersucht. 
Die auch bei Bartels Experimenten deutlich hervortretenden großen 
Unterschiede zwischen der Ausdehnung der tuberkulösen Veränderungen 
in den Lungen und Bronchialdrüsen einerseits und in den übrigen Drüsen 
und Organen andererseits veranlassen ihn nur, die Verschiedenheit des 
histologischen Baues der Bronchialdrüsen und der lymphatischen Einrich¬ 
tungen der Lungen zur Erklärung heranzuziehen, ohne daß er die Frage 
aufwirft, ob jenes stärkere Ergriffenwerden der Lunge nicht auch auf 
einer kleineren Zahl der für eine, erfolgreiche Infektion auf dem Inhalations¬ 
wege notwendigen Tuberbelbazillen beruhen könne. 

Bartel hat eben auch durchweg mit viel zu großen Dosen gearbeitet, 
und außerdem hat er die Möglichkeit einer Aspiration bei seinen F.ütterungs- 
versuchen viel zu wenig in Betracht gezogen. Bartel beachtet gamicht, 
welch ein Kontrast besteht zwischen der „massenhaften Einfuhr von 
Tuberkelbazillen, der Verbitterung des Materials von 1 bis 5 Glyzerinagar¬ 
kulturen“ und dem geringen Erfolg dieser Dosen; auch nicht bei einem 
der jungen Kaninchen war makroskopisch, nur bei wenigen mikroskopisch 
eine Tuberkulose zu erkennen, sondern meist, nicht einmal bei allen, 
konnte nur der Impfversuch nachweisen, daß eine Bazilleninvasion er¬ 
folgt war, der aber nie eine progrediente Tuberkulose folgte, trotzdem die 
Tiere bis zu 174 Tagen beobachtet wurden. Nur bei der Fütterung der 
3 Meerschweinchen mittels Einträufelns einer Bazilleuemulsion erzielt er 
eine fortschreitende Tuberkulose mit besonderer Bevorzugung der Lungen 
und Bronchialdrüsen. Vielleicht ist dieser Erfolg auf die Verwendung der 
viel empfänglicheren Meerschweinchen zurückzuführen; vielleicht ist, ob¬ 
wohl Bartel schreibt: „Die Tiere schluckten die einzelnen Tropfen, 
ohne daß ein Zwischenfall eine Aspiration der Flüssigkeit in die Lunge 
herbeiführte,“ trotzdem Aspiration erfolgt. Wenn diese auch bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



112 


H. Findel: 


Digitized by 


der Einträufelung, während den Tieren gewaltsam der Kopf zurückgebogen 
und das Maul aufgehalten wurde, in grobwahrnehmbarer Weise nicht 
stattfand, so ist doch in Anbetracht der Menge der eingeträufelten 
Flüssigkeit (=1 ccm ) und des besonderen anatomischen Baues des Rachens 
bei den Meerschweinchen — Bildung einer nischenreichen tiefen Bucht, 
aus dem nur eine verhältnismäßig kleine Öffnung in den Oesophagus bzw. 
die Trachea führt — eine Ablösung feinster bazillenhaltiger Bläschen ge¬ 
wiß nicht absolut auszuschließen, zumal die Tiere bei dem Festhalten 
sich gewehrt und geschrien haben werden. 

Der Skeptizismus der neueren Autoren gegenüber der Infektion durch 
Inhalation und die stärkere Betonung der Infektion vom Darm aus müssen 
um so mehr auffallen, als es in früherer Zeit — 1890 und 1891 — nicht 
an Arbeiten gefehlt hat, in welchen durch Ermittelung der kleinsten wirk¬ 
samen Mengen von Tuberkelbazillen die besonders große Gefahr der In¬ 
halation dargelegt ist und in denen auch auf die vergleichsweise viel 
größeren Virusmengen hingewiesen ist, die zur Infektion durch Fütterung 
nötig sind. Zunächst hat Gebhardt (31) vergleichende Experimente über 
die verschiedenen Infektionswege bei Verwendung möglichst kleiner Dosen 
Tuberkelbazillen angestellt. Er fand durch Applikation von Sputum¬ 
verdünnungen, in denen er die Zahl der Bazillen durch Zählung unter 
dem Mikroskop annähernd zu bestimmen versuchte, daß sich mit etwa 
800 Bazillen ausnahmslos tödliche Tuberkulose bei Meerschweinchen her- 
vorrufen ließ, wenn die Bazillen durch Inhalation, oder subkutan, oder 
intraperitoneal einverleibt wurden. Dagegen versagte die Fütterung noch 
bei Verwendung von 10 und 20 Millionen Bazillen. 

Preyss (32) arbeitete gleichfalls mit Sputumverdünnungen, die er 
versprayte, und suchte die Zahl der von den Meerschweinchen wirklich 
inhalierten Bazillen dadurch zu ermitteln, daß er den vom Büchner- 
Spray innerhalb einer gewissen Zeit übergehenden Spraynebel in Chlor¬ 
calciumröhrchen auffing und wog; er ermittelte diese Menge zu O-l 0 *™ 
in 5 Minuten. Preyss fand, daß „zur Erzeugung einer Inhalatious- 
tuberkuiose bei Meerschweinchen die verschwindend kleine Menge von 
Viooo mg Sputum mit etwa 40 Bazillen mehr als genügend ist. Die 
Inhalation der 3 bis 4 fachen Menge läßt fast unfehlbar Tuberkulose bei 
den Versuchstieren entstehen.“ Preyss (33) hat in einer späteren Publi¬ 
kation über an Kälbern ausgeführte Versuche berichtet, aus denen die un¬ 
gleich schwierigere Infizierbarkeit dieser Tiere durch Fütterung hervorgeht. 

Trotzdem in diesen Arbeiten so deutlich der Weg gekennzeichnet ist, 
auf dem man zu einer richtigen Einschätzung der Gefahr der Inhalations¬ 
tuberkulose und der intestinalen Tuberkulose gelangen kann, hat doch 
niemand der späteren Autoren die Versuchsanordnung von Gebhardt 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütteb.ungstubebkulose. 113 

und Preyss zugrunde zu legen und möglichst zu verbessern versucht, 
sondern alle haben mit übertrieben großen Dosen und meist mit ganz 
einseitiger Berücksichtigung der intestinalen Infektion gearbeitet. 

Unter diesen Umständen hielt es Hr. Prof. Flügge für geboten, 
neue, tunlichst exakte Versuche anstellen zu lassen, in denen Inhalations¬ 
und Fütterungstuberkulose miteinander verglichen werden sollten. Ich 
habe die Ausführung dieser Versuche übernommen und berichte im 
folgenden über ihre Ergebnisse. 


I. Inhalationen an tracheolomierten Tieren. 

Um mich zunächst davon zu überzeugen, ob die in den letzten Jahren 
immer wieder ausgesprochene Behauptung richtig sei, daß das Gelingen 
eines Inhalationsversuchs lediglich auf die Wirkung der bei der Inhalation 
in großen Mengen in den Nasenrachenraum und in den Darm gelangten 
und von da aus ein gedrungenen Bazillen zurückzuführen sei, wollte ich 
vor allem versuchen, jene Nebenwege der Infektion vollständig aus- 
zuschal ten. Dies konnte dadurch geschehen, daß ich die Tiere durch eine 
völlig ausgeheilte Tracheotomiewunde Bazillen inhalieren ließ. Kam dann 
eine Lungentuberkulose mit derselben Schnelligkeit und in der gleichen 
Ausdehnung zustande, wie man es sonst bei nicht tracheotomierten 
Tieren erlebt, so war erwiesen, daß jene Nebenwege ohne Belang für die 
Infektion sind und daß der Infektionserfolg wirklich nur auf die in die 
Lunge inhalierten Bazillen zurückgeführt werden muß. Außerdem sollten die 
zum Zustandekommen dieser zweifellosen Inhalationstuberkulose verwendeten 
Dosen mit den Dosen Tuberkelbazillen verglichen werden, welche bei der 
gleichen Tierspezies zu einer Infektion durch Fütterung ausreichen. 

Da zahlreiche Vorversuche ergaben, daß bei Meerschweinchen über¬ 
haupt nicht, bei Kaninchen nur ausnahmsweise eine Überhäutung der 
Tracheotomiewunde bei vollständigem Unversehrtbleiben der Trachea und 
Offenbleiben der Wunde erzielt werden konnte, wurden zu diesen Ver¬ 
suchen größere Tiere: 1 Kalb und 3 Hunde gewählt. 

Die Wahl der Hunde neben dem Kalb traf ich deshalb, um außer 
einem für Tuberkulose sehr empfänglichen Tier — ich arbeitete in diesen 
Versuchen mit Perlsuchtbazillen — auch Tiere zu haben, die gegen die¬ 
selbe möglichst resistent sind. 

Die Tuberkelbazillen wurden mit Hilfe des von H. Büchner an¬ 
gegebenen Sprayapparates zerstäubt. Bei dieser Art der Versprayung gehen 
in 10 Minuten unter den weiter unten genau beschriebenen Bedingungen 
0.11 als feinster flugfähiger Nebel aus dem Apparat heraus, während 

Zeitschr. f. Hygiene. LVII. 

Digitized by Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



114 


H. Findel: 


Digitized by 


die den Spray treibende Luftpumpe während dieser Zeit 105 L Luft ge¬ 
fördert hat. 

Ferner stellte ich fest, daß 1 feucht abgewogene Kultur von 
Tuberbelbacillen etwa 35 Millionen Bazillen entsprechen. Auch auf diese 
für die Berechnung der inhalierten Bazillendosis nötige Zahl komme ich 
unten genauer zurück. 


I. Inhalationaversuch am Kalb. 

88 k * schwer, 2 1 / 2 Monate alt. 10.11. 05 mit 0-1 Tuberculin 
Ivochii geimpft (Obertierarzt Dr. Marschner). Reaktion negativ. 

Am 17. II. 05 Tracheotomie dicht unterhalb des Kehlkopfes mit 
Resektion eines Stückes der vorderen Trachealwand. Es wird eine selbst¬ 
haltende Doppelkanüle aus Neusilber (Firma H. Hauptner, Berlin) ein¬ 
geführt, die sehr gut sitzt. Die Wunde ist nach 10 Tagen außen geheilt. 
Aus der Trachea fließt beständig, aber nur in geringen Mengen ein schleimig¬ 
seröses Sekret, welches schnell eintrocknet. Die innere Kanüle wird täglich 
gewechselt. Das Kalb frißt sehr gut und hat ein rundes gut genährtes 
Aussehen. 

Am 24. III. 05 wird bei ziemlich lebhaftem Winde auf dem Hofe der 
Roßschlächterei des städtischen Schlachthofes der Inhalationsversuch vor¬ 
genommen. Der Wind weht so, daß er vom Rücken des liegenden Tieres 
nach der Bauchseite hinweht, mit geringer seitlicher Richtung. 

Das Kalb liegt mit leicht erhöhtem Kopfe auf einem der im Schlacht- 
hofe gebrauchten Schlachtschragen für Kälber festgeschnallt. In die frisch 
gereinigte innere Kanüle wird ein dickes unten abgeschnittenes Gummidarm¬ 
rohr so tief wie möglich hineingeschoben. Auf dieses Rohr wird ein großer 
Trichter aus Blech mit einem Öffnungsdurchmesser von 30 cra gesetzt, der 
sich sowohl selbst durch Klammern an der Kanüle festhält, andererseits aber 
noch durch besondere Befestigung in seiner Lage gehalten wird. Das Rohr 
des Trichters ist leicht nach oben gerichtet, so daß der an den Wänden 
des Trichters sich kondensierende Exspirationswasserdampf nach außen und 
nicht in die Trachea fließt. 

Vor dem Trichter ist der Buehnersche Sprayapparat in ungefähr 
gleicher Höhe aufgestellt. Von seinem Ausmündungsrohr führt ein mit ihm 
durch ein kurzes Gummirohr verbundenes Glasrohr so in den Trichter hinein, 
daß das freie Ende, aus dem der feine Nebel dringt, nahe vor der Mündung 
des Trichters und mit ihr genau zentriert zu liegen kommt. Durch einen 
über die Öffnung des Trichters gespannten Draht wird das Glasrohr in seiner 
Lage gehalten, ohne aber absolut fest fixiert zu sein, so daß späterhin das 
Kalb sich mehrmals während des Versprayens stark bewegen konnte, ohne 
daß das Tier die Lago des Glasrohrs verändert hätte. Der zu dem Ver- 
sprayer hinfiihrende 2*/ 2 m lange Guramischlauch geht durch ein kleines Loch 
in einer Fensterscheibe in das Innere der Roßschlächterei, in der sich die 
Radfahrpumpe mit dem Windkessel befand. Alle beteiligten Personen waren 
nach Fesselung des Kalbes, das ganz mit Decken umhüllt war, um jede Er¬ 
kältung zu verhüten, in dem Inneren der Roßschlächterei und dadurch voll- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. FütterungstuberkuijOse. 115 


ständig gegen Infektion geschützt. Durch das Fenster konnte das Kalb mit 
dem Inhalationsapparat gut überwacht werden. 

Zum Versprayen gelangten 0-445*™“ einer 24 Tage alten Glyzerin- 
Bouillonkultur von Rindertuberkelbazillen, aufgeschwemmt nach sorg¬ 
fältigster Verreibung in 20 ccm steriler Kochsalzlösung. Das Kalb inhaliert 
30 Minuten. 

Annähernde Berechnung der inhalierten Tuberkelbazillenmenge: 1 ccm 
der Aufschwemmung = 0-02225 * rm Tuberkelbazillen. 

In 10 Minuten werden versprayt als Nebel 0-ll coml , in 30 Minuten 
also 0-33 ccm = 7 -343 m * Tuberkelbazillen. Diese sind befördert mit 
3x 105 = 315 Liter Luft. Das Kalb atmete im Mittel 16 mal pro 
Minute. Sein Atemvolumen kann man demjenigen eines erwachsenen 
Menschen etwa gleich setzen = 700 ccra pro Atemzug. Das Kalb hatte 
demnach im ganzen etwa 336 Liter Luft in den 30 Minuten eingeatmet; 
also etwas mehr als in derselben Zeit den Sprayapparat verließen (315 Liter). 
Während aber der Luftstrom aus dem Apparat ununterbrochen weht, ist 
der Inspirationsstrom des Tieres von den Exspirationen unterbrochen, die 
etwas länger sind als die Inspirationen. Die während der Exspiration 
versprayten Tuberkelbazillen gehen natürlich ohne weiteres verloren: das 
Kalb kann also im günstigsten Falle 3 m * Tuberkelbazillen eiugeatmet 
haben, wenn man annimmt, daß von den während der Inspiration zum 
Versprayen gekommenen Tuberkelbazillenmengen absolut nichts durch 
Absetzen, Fortwehen usw. verloren gegangen ist. Diese 8 m * entsprechen 
etwa 120 Millionen Tuberkelbazillen. Tatsächlich ist aber zweifellos ein 
sehr erheblicher Teil dieser Bazillen verweht und nicht in die Trachea 
des Tieres gelangt, so daß sicher nur ein Bruchteil eines Milligramms 
als infektiöse Inhalationsdosis gerechnet werden kann. 

Die ersten Tage nach der Inhalation volles Wohlbefinden. Die Kanüle 
bleibt liegen. Wunde ist reaktionslos und nirgends am Halse sind Drüsen¬ 
schwellung bemerkbar. Es entleert sich nur sehr wenig Schleim aus der 
Kanüle, die täglich gewechselt wird. Gute Freßlust. Blanke Augen. 

Die Temporatur bleibt mit einer Ausnahme am 4. Tage (40-4°) bis 
zum 16. Tage normal. An diesem Tage setzt uuter Husten und Zittern des 
ganzen Körpers hohes Fieber ein, welches bis zum Tode ziemlich konstant 
zwischen 40-5 und 41-4° C. bleibt. Der Husten nimmt allmählich zu, 
die Freßlust dagegen stark ab. 

Am 18. IV. 05, d. i. 25 Tage nach dem Versuch wird das Tier 
in ganz elendem Zustande geschlachtet. Gewicht 75 k * gegen 88 k * vor 
der Inhalation. 


Siehe S. 113. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



116 


H. Fendel: 


Digitized by 


Sektion (Obertierarzt Dr. Marschner und Tierarzt Dr. Letschbar): 

Starke Abmagerung. Retropharyngealdrüsen und Tonsillen unverändert. 
Tracheotomiewunde ist vollständig mit Schleimhaut ausgekleidet. In der 
Trachea, dicht unterhalb der Wunde, sowie 5 cm weiter abwärts, dem Ende 
der Kanüle entsprechend mehrere Dekubitalgeschwüre. Schleimhaut des 
Kehlkopfes und der Trachea etwas geschwollen. Eine der Trachea anliegende 
Halslymphdrüse etwas markig geschwollen, aber sonst unverändert. Bug¬ 
drüsen unverändert, klein. Beide Lungen zeigen eine weit vorgeschrittene 
frische Miliartuberkulose. Dieselbe ist rechts stärker als links. Beiderseits 
sind die Oberlappen am stärksten ergriffen. Die grauen Tuberkel von Hanf¬ 
korn- bis Kleinerbsengröße, welche nur in dem Oberlappenzentrum leicht 
'gelblich verfärbt sind, nehmen an Zahl ganz allmählich nach dem Unter¬ 
lappen hin ab, so daß an dem unteren Rande dieses das Gewebe gut luft¬ 
haltig und nur mit ganz vereinzelten grauen Knoten durchsetzt ist. Die 
Oberlappen sind fast vollkommen luftleer, fest und dunkelrot. Die beiden 
Pleuren sind glatt und glänzend. Die Pleura pulmon. lassen an den Ober¬ 
lappen die Tuberkel deutlich durchscheinen. Pleurahöhlen frei von Erguß. 
Mediastinal- und Bronchialdrüsen sämtlich stark geschwollen, zeigen auf 
Durchschnitten aber nur markige Schwellung. Im Abdomen sind alle Organe 
und Drüsen vollkommen normal. 

Mikroskopisch zeigt ein Schnitt durch Stücke des Oberlappens ein 
typisches Bild einer käsigen Pneumonie mit starker Beteiligung der Bron¬ 
chien, während die Blutgefäße bis auf eine kleinzellige Infiltration der 
Gefäßwandung intakt sind. Zahllose Tuberkelbazillen in allen Teilen des 
Schnittes. 

Die von mir angewandte Tuberkelbazillenmenge hat, wie sich aus 
der enormen Wirkung ergibt, wahrscheinlich sehr weit über der Minimal¬ 
dosis gelegen. Da mir aber nur ein Tier zur Verfügung stand, mußte 
ich, um auf jeden Fall eine Infektion zu erzielen, eine kräftige Dosis 
anwenden. 

Daß bereits mit noch kleineren Mengen Bazillen bei Kälbern Inhala¬ 
tionstuberkulose erzeugt werden kann, das geht aus dem von Kossel, 
Weber und Heuss 1 ausgeführten Inhalationsversuche hervor, in welchem 
es ihnen gelang, mit der Verstaubung von 1 Rindertuberkelbazillen 
schon nach 4 Wochen das Kalb tuberkulös zu machen. Das ganze Ver¬ 
halten des Tieres nach der Inhalation und der Verlauf der Erkrankung 
stimmt genau mit dem in meinem Versuche überein. Die verstäubten 1 
kann aber das Tier keineswegs ganz eingeatmet haben, da bei der gewählten 
Versuchsanordnung (Inhalationsmaske) sich ein großer Teil absetzen mußte. 
Bringt man zudem noch den in der Nase, den Rachenadnexen und 
im Kehlkopf abgefangenen Teil in Abrechnung, so ergibt sich, daß in 
diesen Versuchen wohl ein noch erheblich kleinerer Bruchteil eines Milli- 


1 Tuberkulosearbeiten. II. Arbeiten aus dem Kaiserl. Gesundheitsamt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Untersuchungen üb. Inhalations- u. Füttebungstubebkulose. 117 

gramms inhalierter Bazillen genügt hat, um binnen 4 Wochen eine über 
die ganze Lunge verbreitete Tuberkulose hervorzurufen. 

Um mit diesen Ergebnissen die Bazillenmengen zu vergleichen, welche 
bei Fütterungsexperimenten sich als wirksam erwiesen haben, kann ich 
mich leider nicht auf eigene Versuche stützen, da ich infolge der beschränkten 
Mittel des Instituts weitere Kälber nicht verwenden konnte. Wohl vergleichbar 
sind aber die von anderen Autoren mit der Fütterung von Kälbern erzielten 
Resultate. Kossel, Weber und Heuss erhielten positive Ergebnisse nur bei 
Verfütterung von mehr als 1000 Kultur von Perlsuchtbazillen. Bei der 
geringsten Dosis von 1 gTm , die sie an ein unserem Inhalationstiere gleich¬ 
altriges Kalb verfütterten, war die Temperatur bis zur Tötung des Tieres 
nur wenig beeinflußt, das Tier nahm 127 k * zu und bei der Sektion am 
192. Tage fanden sich nur wenige kleine Herde in der linken Submaxillar-, 
beiden Retropharyngeal-, den Mesenterial- und Mediastinaldrüsen, sowie 
eine beginnende Tuberkulose des Peritoneum viscerale und parietale. Nach 
diesem Sektiousbilde kann mau wohl annehmen, daß die Dosis von 1 s 1 ™ 
die Minimaldosis für die Fütterung darstellt, und daß diese also jedenfalls 
mehrere tausend Mal höher liegt als diejenige für die Inhalation. 
Bei drei anderen Tieren hatten sie 86 Tage hindurch täglich 1 Gly¬ 
zerinbouillonkultur (!) gegeben: sämtüche Tiere hatten bei ihrer Tötung 
an Gewicht zugenommen, bei zweien war die Temperatur stets normal 
geblieben und waren auch sonst keinerlei Krankheitserscheinungen auf¬ 
getreten; bei dem dritten begannen diese und das Fieber erst nach 
2 Monaten. 

Preisz (38) verfütterte 12 verschiedene Kulturen von Rindertuberkel¬ 
bazillen an 2 Kälber von 15 bis 24 Monaten, nachdem diese bereits 
vorher 2 mal mit perlsüchtigen Organen gefüttert waren, und machte 
ihnen dann noch eine intravenöse Injektion einer Emulsion von 6 ver¬ 
schiedenen Rindertuberkelbazillenstämmen. Bei der Sektion zeigte das 
eine Tier nur miliare tuberkulöse Knoten in einer peribronchialen Lymph- 
drüse, während das zweite Tuberkel in einer Tonsille, retrotonsillären 
Lymphdrüse und Mesenderialdrüsen aufwies. 

Diese Beispiele mögen genügen, um für Kälber die erheblich geringere 
Gefährlichkeit des intestinalen Infektionsweges gegenüber der Inhalation 
darzutun. 

II. Versuohe an Hunden. Rindertuberkelbazillen. 

A. Inhalationsversuche. 

Zwei Hunde waren am 17.11.05 tracheotomiert. Die Kanülen (große 
Menschenkanülen aus Neusilber) lagen gut. Die Wunden sind glatt mit 
Schleimhaut überkleidet. Die Sekretion aus den Kanülen ist bei dem 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



118 


H. Findel: 


Digitized by 


größeren Hunde ganz minimal, bei dem kleineren etwas mehr, aber auch 
nur gering. 

Es wird derselbe Apparat und dieselbe Aufschwemmung benutzt, welche 
am Morgen (24. III. 05) bei dem Kalbe in Anwendung kam. 

Die Hunde, mit Decken gut zugedeckt und durch eine vorherige 
Morphiumeinspritzung beruhigt, waren auf einem Operationsbrette fest¬ 
geschnallt und lagen die ganze Zeit über ruhig. Der Versuch fand im Hofe 
des hygienischen Institutes statt. Die Radfahrpumpe mit dem Windkessel 
befand sich in einem Holzgebäude, durch dessen Fenster der lange Gummi¬ 
schlauch nach außen zu dem Sprayapparate führte. 

Hund Nr. 1. Gelb. 9-6 k? inhaliert 15 Minuten. 

Hund Nr. 2. Schwarz. 5-8^ inhaliert 10 Minuten. 

Durch Messung der Exspirationsluft eines anderen 5-8 ks schweren, 
tracheotomierten und mit derselben Morphindosis betäubten Hundes mittels 
einer empfindlichen Gasuhr fand ich das Atemvolumen für 10 Minuten = 
12 Liter. Auf Grund dieser Feststellung berechnet sich die eingeatmete 
Tuberkelbazillenmenge, falls wiederum nichts von den versprayten Bazillen 
abgesetzt oder verweht ist, 

für Hund Nr. 1 auf 0-465 = 16270000 Tuberkelbazillen 

„ „ Nr. 2 „ 0-28= 9800000 „ 

Am 7.II.06 wird noch an einem dritten tracheotomierten Hunde 
von 5 • 3 k * ein Inhalationsversuch gemacht. Tracheotomie am 17.1.06. Am 
8. II. ist die Wunde ganz epidermisiert. Sekretion war stets gering; häutig 
schokoladenfarbig. Versuchsanordnung ganz wie in den vorhergehenden 
Fällen. Für die Ausgangsflüssigkeit im Sprayapparat werden 0-224 ? 
Rindertuberkelbazillen (4 1 / l Wochen alte Glyzerinbouillonkultur) in 20 0131 
sterilem Wasser aufgeschwemmt. Dauer der Inhalation 10 Minuten. 

Dieser Hund Nr. 3 hat also inhaliert weniger als 0.141 = 4935000 Tu¬ 
berkelbazillen 

Nach den Inhalationen wurden sofort die Kanülen entfernt. In 
2 Tagen waren ohne jeden weiteren Eingriff die Wunden zugezogen, nach 
weiteren 2 Tagen fest verschlossen. Die Hunde befanden sich bis auf den 
Nr. 2 nach der Inhalation bis zum Tode ganz wohl, fraßen gut und wurden 
immer dicker. Sie zeigten nur ab und zu Temperaturen bis 39-2° C. 
sonst immer zwischen 58-8° und 38-6° C. Hund Nr. 2 hustete seit der 
Inhalation mit wechselnder Stärke, zeigte auch neben einer leichten Sekretion 
aus der Trachealwunde anfänglich schleimige Sekretion aus der Nase. 
Nach Schluß der Trachealwunde hörte auch die Nasensekretion bald auf, 
während der Husten bis zum Tode anhielt. Vom 5. bis zum 20. Tage 
Fieber zwischen 39-2° und 40-2° C, später öfters daneben Temperaturen 
von 38-8° C. 

Nr. 1 und 2 werden am 33. Tage durch Chloroform, Nr. 3 am 30. Tage 
durch Nackenstich getötet. 

Sektion von Nr. 1. Alle Organe stark venös hvperämisch Retropharyn¬ 
geal- und Mentaldrüsen normal. Die beiden der Trachea anliegenden Hals- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Unteksuchungen üb. Inhalations- u. Füttebungstubebkulose. 119 


drüsen neben der reaktionslosen Narbe etwas geschwollen und stark hyper- 
ämisch, dunkelblaurot. Trachealschleimhaut normal. Lungen sind stark 
aufgeblasen, bläulichrot und zeigen vereinzelte, aber über die ganze 
Lunge verstreute, dicht unter der glatten Pleura sitzende, hirsekorn- 
grobe graue Knötchen. Die Oberlappen sind am meisten mit ihnen 
durchsetzt. 

Die Bronchialdrüsen sind stark anthrakotisch, hart und nicht vergröbert. 
Abdominalorgane nebst sämtlichen Drüsen unverändert bis auf die venöse 
Hyperämie der Nieren und Leber. 

Sektion von Nr. 2. Narbe reaktionslos, an dieser Stelle die Trachea 
bis auf die Hälfte des alten Lumens stenosiert. Trachealschleimhaut etwas 
verdickt und gerötet. Sublingual-, Submental-, Retropharyngeal- und Halsdrüsen 
nicht geschwollen. Die ganze Lunge ziemlich gleichmäßig mit 
grauen, oft konfluierenden bis hanfkorngroßen Knoten durchsetzt, 
welche durch die glatte Pleura deutlich sichtbar sind. Bronchialdrüsen 
leicht geschwollen, stark anthrakotisch. Im Abdomen starke Fettablagerung. 
Mesenterialdrüsen unverändert. In der Leber mehrere linsengroße, flache, 
unregelmäßige, weißliche Stellen unter dem Peritonealüberzuge. Milz nicht 
vergrößert mit deutlicher Follikelzeichnung. 

Sektion von Nr. 3. Hals- und Kinndrüsen von verschiedenster Größe: 
erbsen- bis kirschgroß, weich, saftreich und auf Durchschnitt von normaler 
Struktur. Die Drüsen zu beiden Seiten des Kehlkopfes sind saubohnengroß und 
zeigen beide am unteren Pole eine schmutzig braunrote Farbe, die sich gegen 
das übrige normale Drüsengewebe nicht scharf absetzt. Tracheotomiewunde 
glatt verheilt. Trachealschleimhaut normal. Die Lungen sind vollkommen 
mit grauen, oft konfluierenden, hanfkorngroßen Knoten durch¬ 
setzt. Pleuren sind glatt und glänzend. Auf der Lungenoberfläche sieht 
man zahlreiches Kohlenpigment durchschimmern. Bronchialdrüsen anthra¬ 
kotisch, geschwollen und mit einzelnen kleinen gelben Herdchen. Milz, 
Leber, Nieren und Mesenterialdrüsen vollkommen normal. Darm zeigt die 
Follikel und Plaques ganz gleichmäßig vom Pylorus bis zum Mastdarm 
deutlich aus der übrigen, normalen Schleimhaut hervorragen. 

Mikroskopisch werden in den Lungen und Bronchialdrüsen zahl¬ 
reiche Tuberkelbazillen nachgewiesen. Die anderen untersuchten Drüsen 
zeigen häufig die Lymphozyten mehr oder weniger stark vermehrt, sonst aber 
normale Struktur. In den Plaques alles normal. 

Wir sehen also, daß auch bei den sonst gegen Tuberkulose so resi¬ 
stenten Hunden [Grober (34), H6ricourtuudRichet (35), Frese (36)] — 
nach neueren Zusammenstellungen 1 beträgt die spontane Tuberkulose bei 
ihnen etwa 1*18 Prozent — die Inhalation verhältnismäßig geringer Mengen 
von Tuberkelbazillen regelmäßig schon nach kurzer Zeit eine schwere 
Lungentuberkulose hervorgerufeu hat. Auf Grund der Sektionsbefunde 
kann man wohl mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß die von mir 


1 Siehe Eberth in Lubarsch und Ostertag. 190G. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



120 


H. Findel: 


benutzte geringste Dosis von 0*141 —von der, wie wiederholt hervor¬ 

gehoben sei, noch ein erheblicher Teil gar nicht zur Einatmung gelangt 
ist — bei weitem noch nicht die Minimaldosis darstellt. 

In der Literatur fehlt es leider an Beobachtungen, aus welchen sich 
die Mini maldosis für intestinale Infektion von Hunden mit einiger Sicher¬ 
heit ableiten und mit der Inhalationsdosis vergleichen ließe. Meist sind 1 
außerordentlich viel größere Bazillenmengen zur Infektion durch Fütterung 
verwendet. Ich habe daher selbst einige vergleichende Versuche mit den¬ 
selben Kulturen angestellt, die ich für die Inhalationsversuche ver¬ 
wendet hatte. Bei den letzten 2 Hunden war außerdem die Aufschwem¬ 
mung dieselbe, welche bei dem Hund Nr. 3 am 7. H. 06 zum Versprayen 
gekommen war. 

Da bei den drei ersten Fütterungshunden die Darreichung der 
Tuberkelbazillenmengen auf eine größere Zahl von Tagen verteilt werden 
sollte, wurde die Tuberkelbazillenaufschwemmung (in steriler Na-Cl-Lösung) 
in 2 Portionen angefertigt, um nicht durch das zu lange Aufbewahren, 
wenngleich es im Eisschranke geschah, eine Virulenzabnahme herbeizu¬ 
führen. Von dem Best jeder einzelnen Portion wurde je ein Meerschwein¬ 
chen zur Kontrolle mit je 1*0 ccm intraperitoneal geimpft: nach 80 Tagen 
gingen dieselben an allgemeiner Tuberkulose ein. Die Tuberkelbazillen¬ 
aufschwemmungen waren so hergestellt, daß in 1 ccm 1 Tuberkelbazillen 
enthalten waren. Die erste Portion wird am 18. XI. 05, die zweite am 
8. XII. 05 hergestellt. Ende dieser Verfütterung am 28. XII. 05. 

Die Tuberkelbazillen wurden den Hunden zuerst vermischt mit ge¬ 
hacktem Fleisch, später aber in fein verriebenem Brote, das mit Milch 
übergossen war, gereicht, und zwar so, daß Hund Nr. 4 mehr Milch als 
Brot, also mehr flüssige Nahrung, Nr. 6 das Brot eben nur mit Milch 
angefeuchtet, also feste Nahrung erhielt, während Nr. 5 in bezug auf die 
Konsistenz des Futters eine Mittelstellung einnahm. 

Hund Nr. 4 erhielt 13 ra « = 455 Millionen Tuberkelbazillen 

„ Nr. 5 „ 69 „ = 2415 „ „ 

„ Nr. 6 „ 172 „ = 6020 „ 

Hund Nr. 7 und 8 erhielten nur einmal 0*4 bzw. l*2 ccm der am 7. II. 06 

zur Inhalation benutzten Aufschwemmung in fein verriebenem Brot, 
welches mit Milch stark augefeuchtet ist. 

Hund Nr. 7 erhielt danach 4-48 m s = 156 Millionen Tuberkelbazillen 

„ Nr. 8 „ „ 13*44,, = 470 „ „ 

Die Hunde werden 101 bis 158 Tage nach der ersten Futteruug 
getötet. 

1 Siehe die tabellarische Zusammenstellung in der Arbeit von Nebelthau. 
Klin. Jahrhuch. Bd. XI. S. 578. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- ü. Fütterungstuberkulose. 121 


Resultate. 

Hund Nr. 4. 4-6 kg Beginn der (täglichen) Yerfütterungam 18. XI. 05, 
Ende derselben am 28. XI. 05. Getötet am 10. HL 06 — 112 Tage nach 
der ersten Fütterung. 

Sektion: Kinn-, Submaxillar- und Halsdrüsen nicht vergrößert, zeigen 
auf dem Durchschnitt vollkommen normale Struktur. Die Drüsen zu beiden 
Seiten der Trachea, etwas unterhalb des Kehlkopfes zeigen eine schmutzig 
graurote Färbung, die gegen das andere Drüsengewebe nicht scharf abgesetzt 
ist (wie bei Hund Nr. 2). Lungen vollkommen normal. Bronchialdrüsen 
hart, klein, anthrakotisch. Leber, Milz und Nieren unverändert. Mesen¬ 
terialdrüsen saftreich, weich, etwa kirschkerngroß, zeigen auf Durchschnitten 
normales Gewebe. 

Im Darm, welcher der ganzen Länge nach aufgeschnitten und auf 
das sorgfältigste durchgemustert wird, konnten pathologische Veränderungen 
nicht entdeckt werden. Vom Pylorus bis zum Mastdarm heben sich die 
Follikel und Peyersches Plaques ganz gleichmäßig deutlich von der übrigen 
normalen Schleimhaut ab. Im Processus vermiformis dieselben Verhältnisse. 
Irgend welche Trübungen, Epithel Verluste usw. konnten in keinem der 
Follikel oder Plaques entdeckt werden. Die mikroskopische Untersuchung 
zahlreicher solcher Plaques und Follikel ergab sowohl bezüglich Bildung 
von Tuberkeln wie des Nachweises von Tuberkelbazillen vollkommen 
negative Resultate. Der Epithelüberzug war stets intakt. Das lympha¬ 
tische Gewebe zeigte hier und bei den übrigen Fütterungshunden ab und 
zu lymphoide Hyperplasie von verschiedener Stärke, bei der aber stets die 
Follikelzeichnung usw. vollkommen deutlich blieb. v 

Hund Nr. 5. 5*8 kg . Beginn der Verfütterung am 18. XL 05. Ende 

am 8. XII. 05. Getötet am 10. IV. 06 = 143 Tage nach Beginn der 
Fütterung. 

Hund Nr. 6. 5*6K Beginn der Verfütterung am 18.XI. 05. Ende 

am 28. XII. 05. Getötet am 25. IV. 06 = 101 Tage nach der Fütterung. 

Hund Nr. 7. 11 -3 kg . Einmalige Fütterung am 8. II. 06. Getötet am 

20. IV. 06 =* 101 Tage nach der Fütterung. 

Die Sektion ergab bei allen 3 Hunden einen mit dem vorherigen völlig 
gleichen negativen Befund. 

Hund Nr. 8. 10*7 kg . Einmalige Fütterung am 8. II. 06. Getötet am 

20. IV. 06 ss 101 Tage nach der Fütterung. 

Die Sektion ergab auch bei diesem Hunde einen im ganzen negativen 
Befund. Nur in der rechten Lunge, 1 cm unterhalb der Spitze des Ober¬ 
lappens fand sich eine kirschgroße, stark zerklüftete Kaverne, ohne Inhalt, 
die durch eine dicke mit Kalkkonkrementen durchsetzte Kapsel von dem 
gesunden Lungengewebe abgegrenzt wird. Auf Schnitten konnten keine 
Tuberkelbazillen nachgewiesen werden. Außerdem finden sich im rechten 
und linken Mittellappen je 1 stecknadelkopfgroßer, weißer, steinharter Knoten, 
der nicht mit dem Messer zu schneiden ist. Die Bronchialdrüsen sind klein, 
hart und vollkommen anthrakotisch; auf dem Durchschnitt ist von dem 
Drüsengewebe so gut wie gar nichts mehr zu erkennen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



122 


H. Findel: 


Tabelle!. 



Li 

Dauer 

Menge der 
inhalierten Tb. 
in 

^3 

Cfl 

tu 




O 

2 

2 

z 

der 

Inhala¬ 

i>tet m 
Tagen 

M 

-4-3 

Hals- und 

MediasM 
n. Brondai 
drusei 


55 

tion 

rag 

Zahl 

-4-» 

<2 

o 

£ 

o 

O 

Kinndrüsen 

kalb. 

24. III. 05. 

1 

30 Min. 

3-0 

120 Millionen 

25 

88*0 

unverändert, 
l Drüse neben 
der Trachea- 
wunde ge¬ 
schwollen. 

stark ge* 
schwollen 
aber mr 
markige . 

Schwellet 

Hunde. 

Inhalation: 

24. III. 05. 

1 

15 Min. 

0-465 

1 627 000 

33 

9-0 

i 

— | + 
unverändert Imikrostopi 
Tb. geforii 
; makrosk^ 
nicht vc* 

| großer! 
anthndotii 


i 2 

10 Min. 

0-28 

9 800 000 

33 

5*8! 

1 

unverändert 

geschwollai 

am 7. II. 06. 

! 3 

1 

10 Min. 

; 0*141 

i 

i 

1 

1 4 935 000 

30 

5*3 

l 

normal 

geschwojla 
mit begiÄ 
VerkäsMff 

Fütterung. 

1 4 


13 

| 455Millionen 

i 

1 112 

! 

i i 

i 4*6 

alles noriBiJ 


5 


69 

2415 „ 

i 

| 143 

! 

1 

i 5*8; 

_ 

- | 


6 


| 172 

6020 „ 

' 158 

1 5*6 

— 

- 


* 


4*48 

156 „ 

! ioi 

1 11*3 

— 

- ! 


! 8 


13*44 

1 470 „ 

1 101 

! 10-7 

1 _ 

- ! 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungstuberkulose. 123 


Kalb und Hunde. 


Sektionsbefand 


B 

* s 


o 

! © 

^ a ; 

Cd © j 

U S3 ' ** *3 i T3 

©*.©*-! fcß 
■ w ’3. 0l"8 | 3 

ca 


O 

© 


Lunge 


unverändert normal 


unverändert 


unverändert 


erhältnisse 


unverändert 


Weit vorgeschrittene 
Miliartuberkulose 
bd. Lungen, r. < 1. Im 
Oberl appen Tuberkel 
mit beginnender Ver¬ 
käsung. Oberlappen 
fast ganz luftleer. 
Pleuren glatt. In der 
Trachea Decubital- j 
geschwüre. Katarrh. j 

Starke Hyperämie, j 
über die ganze Lunge| 
verstreut hirsekorn- j 
jgroße, graue Knötchen/ 
| besonders ira Ober- i 
lappen. j 

Ganze Lunge ziemlich 
[gleichmäßig mit steck- 
jnadel- bis über hanf¬ 
korngroßen grauen, I 
jzum Teil konliuierteu 
| Knoten durchsetzt. ; 
! Pleuren glatt. 

| Beide Lungen durch- j 
setzt mit hanfkorn- | 
großen grauen Knoten.j 
I Pleuren glatt. 

I Normal. 


In dem rechten Ober- 
i lappen alte Kaverne | 
! glatt wan d i g, au ßer de in 
in der Lunge noch 
2 Kalkknötchen. 


Darm ^ 


S 


— 1 desgl. 


I 


Follikel , 
überall 
gleich j 
! deutlich j 

Plaques | 
überall ! 
gleich | 
deutlich 

desgl. | 

>> i 

I 


Bemerkungen 


vollständig normal 


Starke Abmage¬ 
rung. Gew. 75 k *. 


I Infolge der 
!| Tötung durch 
! Chloroform sind 
alle Organe 
stark venös 
hyperämisch. 


I | 

— ; — 10 Tage lang 


— 20 


— ; — 40 


© 

u 


v v 

1 x gefüttert. 


- - I 1 x 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



124 


H. Pendel: 


Digitized by 


Während also bei Inhalation erheblich weniger als 0 141 m * — 
490000U Bazillen genügt hatten, um schon nach dem Verlauf 
von 4 Wochen eine über die ganze Lunge ausgebreitete Tuber¬ 
kulose zu erzeugen, war die Verffttternng von 172 me = 6020 Mil¬ 
lionen Bazillen vollkommen wirkungslos geblieben. 

Die unwirksame verfütterte Dosis war also schon 1220 mal so groß 
wie die wirksame inhalierte: wie das Verhältnis der wirksamen Minimal¬ 
dosen bei beiden Applikationsarten sich stellt, läßt sich nicht angeben, 
da die inhalierte Dosis erheblich größer und die verfütterte kleiner war 
als die minimale wirksame Dosis. 

Die Resultate der Versuche am Kalb und den Hunden habe ich zur 
besseren Übersicht in der Tabelle I zusammengestellt. 


II. Vergleichende Inhalations- und Ffltternngsversuche 
an Meerschweinchen. 

Die in den vorausgehenden Versuchen hervorgetretene prompte und 
die Fütterungsinfektion weit übertreffende Wirkung der Inhalation bei 
tracheotomierten Tieren gewährte offenbar die Möglichkeit, auch ohne 
Tracheotomie und ohne scharfe Trennung beider Infektionswege im Tier¬ 
experiment Inhalations- und Fütterungstuberkulose miteinander zu ver¬ 
gleichen. Infiziert man durch Inhalation, so hat man offenbar stets nur 
mit den direkt in die Lunge eindringenden Bazillen zu rechnen, nicht 
aber mit den vom Darm oder Rachen aus eingeschlagenen Nebenwegen; 
denn diese letzteren führen ja so außerordentlich viel langsamer und nur 
nach sehr viel größeren Dosen zur Infektion. Dagegen wird bei der Be¬ 
urteilung von Fütterungsexperimenten allerdings stets berücksichtigt 
werden müssen, ob nicht etwa Aspiration eingetreten und damit derjenige 
Weg in Benutzung genommen ist, auf welchem schon kleinste Bazillen¬ 
mengen mit größter Schnelligkeit zur Infektion führen. 

Es schien erwünscht, die Vergleichung beider Infektionswege in 
bezug auf die zur Infektion mindestens erforderliche Dosis noch genauer, 
als es in den Versuchen an tracheotomierten Tieren möglich war, durch¬ 
zuführen. Ich benutzte zu diesem Zweck ausschließlich die für jede 
Art der Infektion mit Tuberkelbazillen so überaus empfänglichen Meer¬ 
schweinchen. 

Um bei den Inhalationsversuchen an Meerschweinchen eine genaue 
Vergleichung der wirklich inhalierten und verfütterten Bazillenmenge anzn- 
stellen und zugleich die Minimaldosen tunlichst exakt zu bestimmen, bediente 
ich mich des folgenden, von Prof. Reichenbach und mir konstruierten 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



ÜNTEBSUCHUNGEN ÜB. INHAEATIONS- U. FüTTEBUNGSTüBEBKULOSE. 125 

Apparates. — Das Prinzip der Yersnchsanordnung besteht darin, daß die 
Versuchstiere ihre Atemluft einem langsam mit konstanter Geschwindigkeit 
aufsteigenden Luftstrom entnehmen, dessen Bakteriengehalt während der 
Dauer des Versuches stets auf derselben Höhe erhalten wird. 



Im einzelnen ist der Apparat folgendermaßen konstruiert (s. Fig. 1). 
1 ist ein Turm aus verbleitem Eisenblech, 15 cra im Quadrat und 30 cm hoch. 
Der Oberteil verjüngt sich pyramidenförmig und trägt am oberen Ende einen 
runden Ansatz (a ) von 7 cm Weite und 5 cra Höhe, in dem sich ein dreifach 
durchbohrter Guramistopfen befindet. Von hier aus führt ein Rohr (g) zu einer 
starken Wasserstrahlluftpumpe, ein zweites (k) zu einem Manometer ( c ) und 
das dritte (f) zu einem großen Aspirator (6), mit dem beliebige, gemessene 
Luftmengen aus dem Turm abgesogen werden können. 

Der bakterienhaltige Nebel wird in einem Buchnersehen Spray (2) 
erzeugt; zum Betriebe dient eine Fahrradpumpe (4) unter Zwischenschaltung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSiTY OF CALIFORNIA 





126 


H. Fiedel: 


Digitized by 


einer als Windkessel dienenden etwa 3 Liter haltenden Flasche (3). Der Spray 
mündet dicht über dem Boden in den Turm (£), die bakterienhaltige Luft steigt 
langsam im Turm in die Höhe und wird oben durch die Luftpumpe abge¬ 
führt. Die Luftpumpe wird so eingestellt, daß im Turm ständig ein Unterdrück 
von etwa 20 cra Wassersäule herrscht. Wird dieser Druck konstant gehalten, 
und bleibt andererseits die in der Zeiteinheit durch den Spray zugeführte 
Luftmenge die gleiche, so bleibt auch die Geschwindigkeit des Luftstromes 
und damit der Bakteriengehalt in der Yolumeinheit desselben konstant. 

Um die Meerschweinchen eine beliebige, genau bemessene Zeit aus 
diesem Luftstrom atmen zu lassen, werden sie in einen Zylinder aus Eisen¬ 
blech (;', y l ) gesteckt. Auf das hintere Ende des Zylinders paßt luftdicht 
durch Gummidichtung ein mit Bajonettverschluß versehener Deckel, das 
vordere offene Ende trägt eine maulkorbartige Vorrichtung aus Draht (r<r, (i), 
um das Durchkriechen der Tiere zu verhindern. Der Turm besitzt in seinem 
oberen Drittel zwei Öffnungen (d, d ] ), auf welche sich je ein solcher Zylinder 
ebenfalls mit Hilfe von Bajonettverschluß und Gummidichtung luftdicht auf¬ 
setzen läßt, so daß das Meerschweinchen mit dem Kopf einige Zentimeter in 
den Turm hineinragt. Die beiden Öffnungen liegen sich gegenüber: an den 
beiden anderen Wänden befinden sich in derselben Höhe Schaugläser (^), durch 
die das Verhalten der Tiere beobachtet werden kann. Befindet sich kein Tier 
im Apparat, so werden die Öffnungen mit luftdichten Deckeln, die auch mit 
Bajonettverschluß versehen sind, verschlossen. Das Abnehmen der Deckel 
und das Ansetzen der mit den Meerschweinchen versehenen Zylinder erfordert 
wenige Sekunden. Es empfiehlt sich aber nicht, die Versuchstierzylinder 
allzu rasch abzunehmen, weil es dabei Vorkommen kann, daß beim raschen 
Herausziehen des Meerschweinchenkopfes aus dem Apparat trotz des in den 
Apparat hineingerichteten Luftstromes kleine Luftmengen gewissermaßen 
hinter dem Tiere hergesogen werden. Im übrigen ist aber selbst bei 
gröberen Undichtigkeiten des Apparates jede Gefährdung des Experimentators 
ausgeschlossen, solange nur dafür Sorge getragen wird, daß der Unterdrück 
im Apparat konstant bleibt. 

Da die vom Spray verbrauchte Flüssigkeitsmenge nur sehr gering ist. 
kann der Apparat ohne Schwierigkeit stundenlang in Gang gehalten 
werden, und läßt Variationen der eingeatmeten Bakterienanzahl in den 
weitesten Grenzen zu. Die Tiere sitzen vollständig ruhig im Apparat und 
atmen durchaus unter natürlichen Verhältnissen, insbesondere kann selbst¬ 
verständlich von einem ..Einpressen“ des bazillenhaltigen Nebels in die 
Lungen keine Rede sein. 1 

Uin zur Fütterung eine der eingeatmeten durchaus entsprechende 
Bakterienmenge zu verwenden, sollte an derselben Stelle des Appa- 


1 Klebs hat in einer an wunderbaren, nicht diskutabelen Behauptungen reichen 
neuen Publikation ( Deutsche med. Wochenschrift, 1907, Nr. 15) behauptet, Infektion 
durch Inhalation sei in den Flüggescken Experimenten nur deshalb gelungen, weil 
die Bazillen direkt in die Trachea injiziert seien. Nicht ein einziges Experiment 


Gck igle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungstuberkulose. 127 


rates, an der die Meerschweinchen atmeten, ein gemessenes 
Luftvolumen entnommen, und aus diesem die schwebenden 
Bakterien gewonnen werden. 

Dazu diente das vorher erwähnte, zum Aspirator führende Rohr f\ das 
durch die dritte Durchbohrung des Gummistöpsels in den Turm hineinragt, 
und in der Höhe endigt, in der sich bei der Inhalation die Köpfe der Meer¬ 
schweinchen befinden. Der Aspirator faßt 20 Liter und ist mit einer Gra¬ 
duierung versehen, so daß durch sein Auslaufen beliebige Luftmengen aus 
dem Turm entnommen werden können. Zum Auffangen der Tuberkel¬ 
bazillen diente die von William angegebene, vielfach U-förmig gebogene und 
mit 10 prozentiger Lävuloselösung ausgekleidete Röhre. Von diesen wurden 
zwei Stück (7, 7a) hintereinander zwischen Aspirator und Inhalationsapparat 
angebracht. Um jeden Verlust von Lävuloselösung durch Übersteigen in 
das Abstromrohr zu verhüten, wurde zwischen der letzten Röhre und dem 
Turm noch ein Erlenmeierkolben eingeschaltet. Es zeigte sich nun sehr 
bald, daß es mit dieser Anordnung nicht gelingt, die hindurchgeleitete Luft 
vollständig von Keimen zu befreien. Das war auch für meinen Zweck nicht 
nötig, wenn nur der Bruchteil der hindurchgegangenen Keime genügend 
konstant war. 

Es mußte also bestimmt werden, wie sich unter Einhaltung bestimmter 
Bedingungen das Verhältnis der in die Lunge der Meerschweinchen 
gelangten und der in den Williamrohren zurückgehaltenen 
Keime gestaltet. 

Die Frage läßt sich am besten so formulieren: Wenn in unserem Apparat 
eine Flüssigkeit von bestimmtem Bakteriengehalt eine bestimmte Zeit lang 
unter Einhaltung gewisser Bedingungen (Volum der Luftpumpe, Anzahl der 
Kolbenstoße pro Minute, Druck im Turm) versprayt wird, wie viel Keime 
finden sich dann 

1. in zwei hintereinander geschalteten Williamrohren, durch die ein 
Liter Luft mit bestimmter Geschwindigkeit aus dem Turm abgesogen 
worden ist, und 

2. in einer Meerschweinchenlunge, wenn das Tier ein Liter Luft ge¬ 
atmet hat? 

Diese auf den ersten Blick etwas umständlich erscheinende Formulierung 
der Frage ist deshalb notwendig, weil der absolute Keimgehalt der im Turm 
befindlichen Luft an der Verbrauchsstelle nicht maßgebend sein kann; denn 
sowohl in die Williamrohre wie auch in die Meerschweinchenlunge gelangt 
nur ein gewisser, vorläufig noch unbekannter Bruchteil der Bakterienmenge 
hinein. 

Diese Fragestellung setzt aber die Kenntnis der von einem Meer¬ 
schweinchen in der Zeiteinheit geatmeten Luftmenge voraus. Um zu¬ 
nächst diese Vorfrage zu erledigen, war ich, da zuverlässige Angaben in 


derart ist von Flügge und seinen Schülern angestellt! Hr. Klebs hat also weder 
auf der Tuberkulose-Konferenz im Haag gehört, noch vor- oder nachher je gelesen, wie 
jene Versuche angestellt sind; aber trotzdem kritisiert er sie! 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



128 


H. Findel: 


der Literatur fehlen, gezwungen, eigene Versuche anzustellen. Ich ließ zu 
diesem Zweck tracheotomierte Meerschweinchen verschiedener Größe teils 
mit, teils ohne Narkose in ein leichtes Spirometer atmen, wie es zu dem 
Rubn er sehen Armkalorimeter benutzt wird. Die dazu nötigen sehr empfind¬ 
lichen Ventile (Klappenventile aus Hartgummi) wurden mir in liebenswürdiger 
Weise vom physiologischen Institut zur Verfügung gestellt. 

In einer großen Reihe von Versuchen erhielt ich folgende Mittelwerte: 

Gewicht des Meerschweinchens. Atemvolum p. min. 


210 * rm 

290 ccm 

325 „ 

333 „ 

625 „ 

357 „ 


Nach diesen Zahlen habe ich für jedes Meerschweinchengewicht das 
Atemvolum durch Interpolation berechnet. 

Um die gesuchten Verhältniszahlen zwischen Keimgehalt der Auf¬ 
schwemmung und den in die Meerschweinchenlunge bzw. die Williamröhre 
gelangten Bakterien zu finden, wurde folgendermaßen vorgegangen: 

Der Keimgehalt der Ausgangsflüssigkeit im Buchner-Spray wurde durch 
Plattenverfahren festgestellt, dann der bazillenhaltige Nebel in den Turm 
ein geleitet und nun, während der aufsteigende Luftstrom konstant unter¬ 
halten wurde, einerseits eine bestimmte Luftmenge durch zwei in der ge¬ 
schilderten Anordnung angebrachte Williamröhren hindurchgesogen, anderer¬ 
seits ein oder zwei Meerschweinchen eine bestimmte Zeit lang an den Turm 
gesetzt Die Williamröhren wurden gründlich mit sterilem Wasser aus¬ 
gespült und von der Waschflüssigkeit, deren Gesamtvolumen gemessen wurde, 
mit 1 und 0-5 ccm Platten gegossen. Die Meerschweinchen wurden sofort 
nach Beendigung des Versuches getötet, die Lungen wurden steril ent¬ 
nommen, gewogen und dann ganz fein zerhackt, so daß die ganze Lunge 
einen homogenen Brei bildete. Ein bestimmter Bruchteil dieses Lungen¬ 
breies wurde in der Reibschale mit Glassand weiter auf das feinste zerrieben 
und schließlich in Bouillon aufgeschwemmt. Der Keimgehalt der Auf¬ 
schwemmung wurde in bekannter Weise durch Plattenverfahren bestimmt. 
30 Minuten nach Beendigung der Inhalation waren immer alle Platten fertig 
gegossen. Zu diesen Versuchen wurde meistens Prodigiosus, zuletzt auch die 
Sporen eines bestimmten von einer Kartoffel gewonnenen Bacillus benutzt. 

Auf diese Weise sind im ganzen acht Versuche angestellt, deren Re¬ 
sultate in Tabelle 2 vereinigt sind. Es geht daraus hervor, daß trotz 
großer Verschiedenheiten im Keimgehalt der Ausgangsflüssigkeit, in der 
Größe der Meerschweinchen, und des abgesogenen Luftquantums, die 
Resultate genügend unter sich übereinstimmen, so daß man berechtigt ist. 
aus ihnen einen Mittelwert zu bilden. Es ergibt sich also, daß, wenn in 
unserem Apparat eine Bakterienaufschwemmung unter den geschilderten 
Versuchsbedingungen zerstäubt wird, 

1. in den zwei W T illiamröhren aus jedem Liter Luft ein Zwölf¬ 
tausendstel der in einem Kubikzentimeter der Aufschwemmung vorhan¬ 
denen Keimmenge abgefangen wird, und daß 

2. in die Lunge eines Meerschweinchens mit einem Liter Atem¬ 
luft ein Vierzehn tausendstel dieser Keimmenge gelangt. 


Difitized by Gougle 


Original frarn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untebsüchungen üb. Inhalations- u. Füttebungstubebkulose. 129 


Tabelle H. 


i a 

b 

c 

d 

e 


u 

© 

Keimzahl in 

Zwei William • Böhren 

Meerschweinchenlauge 

Art der 

L\ 

1 ““ der Auf¬ 
schwemmung 

absol. Keimzahl 
pro 1 Liter Luft 

Verhältnis 
zu der Zahl 
in a 

absol. Keim¬ 
zahl pro 

1 Liter Luft 

Verhältnis zu 
der Zahl in a 

verwen¬ 

deten 

Bakterien 

1 

190 Million. 

— 

, 

12100 

1: 15 700 

Pro- 





9 600 

1:20 000 

digiosus 

2 

1225 „ 

78160 (10 Liter) 

1:15 700 

114 000 

1:10 746 




73 750(20 „ ) 

1 :16 600 



3 

3600 „ 

28400(10 Liter) 

1:12 700 

23 000 

1: 15 650 




31700(10 „ ) 

1:11 385 




4 

700 „ 

52500(10 Liter) 

1:13 883 

48 000 

1:14 590 




64000(20 „ ) 

1:10 460 

46 000 

1 :15 220 

5 

3995 „ 

42000 (10 Liter) 

1: 9 520 

37 000 

1:10 790 

i 


38500(20 „ ) 

1:10 380 

31500 

1:12 680 

i 

6 

370 „ 

32500(10 Liter) 

| 1:11380 

— 

— 

Sporen 



33500(10 „ ) 

1:11070 



7 i 

667 „ 

59500 (30 Liter) 

1 1:11210 

61000 

1 : 10 930 


8 

1000 „ 

98900(20 Liter) 

1:10110 

— 

— 

» 

Durchschnitt 

1:11981 | 

1: 14 034 | 

! 1 



Mit diesen Feststellungen waren für die geplanten Versuche die 
nötigen Unterlagen gegeben. Es schien mir aber von Interesse, weitere 
Versuche über den Verbleib der Bakterien anzustellen, welche auf 
dem Wege vom Spray bis zur Meerschweinchenlunge verloren gehen. 
Dazu war die Beantwortung folgender beiden Fragen notwendig: 

1. Wieviel Keime werden in der Zeiteinheit versprayt, wenn der 
Buchner-Spray mit der vorschriftsmäßigen Anzahl von Kolbenstoßen be¬ 
trieben wird und 

2. wieviel Keime finden sich in der Volumeinheit (einem Liter Luft) 
am oberen Ende des Turms. 

Ad. 1. Zur Beantwortung dieser Frage mußte zunächst das versprayte 
Flüssigkeitsquantum bestimmt werden. Ich versuchte zunächst diese 
Größe durch Wägung zu bestimmen, indem ich den Spraynebel in einem 
vorher gewogenen, mit Watte gefüllten Rohre auffing; ich mußte mich aber 
bald davon überzeugen, daß hier durch die hygroskopische Eigenschaft der 
Watte Fehler entstehen, indem sie nicht nur Tröpfchen, sondern auch 
Wasserdampf zurückhält. Einen noch größeren Fehler begeht man, wenn 
man den Buchner-Spray vor und nach der Verstaubung wiegt, und die 
Differenz als übergegangene Tröpfchen rechnet, da ein großer Teil des Ge¬ 
wichtsverlustes durch Verdunstung verursacht wird. In 10 Minuten passieren 
105 Liter Luft den Spray; diese werden, wenn sie mit 60% relativer 

Zeitschr. f. Hygiene. LVII. 9 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





130 


H. Findel.: 


Digitized by 


Feuchtigkeit bei 19° Wärme ein- und mit Feuchtigkeit gesättigt austreten, 
680“* Wasser in Form von Wasserdampf fortführen. Die Fehlerquelle ist 
also sehr beträchtlich. Nach verschiedenen anderen Versuchen bin ich dazu 
gekommen, die Menge des übergehenden Nebels auf chemischem Wege 
zu bestimmen. Ich versprayte eine starke Lösung von Eisenammoniak¬ 
alaun, und fing den Nebel in einem großen Kolben auf, in dem sich 200 
bis 300 ocm Wasser befanden. In den Hals des Kolbens wurde um das zu¬ 
führende Rohr Watte gestopft, und diese nach Beendigung des Versuches 
mit Wasser gründlich ausgewaschen und das Waschwasser zu dem Kolben¬ 
inhalt zugesetzt. Während des Versprayens wurde der Kolben fortwährend um- 
geschwenkt. Im Mittel aus 4 Versuchen erhielt ich für die Menge der in 10 Min. 
als Nebel übergehenden Flüssigkeit bei 60 Kolbenstoßen in der Min.0-11 ccm . 

Es mußte nun noch entschieden werden, ob wirklich in der Volumeinheit 
des Nebels dieselbe Bakterienmenge überging, die in der Volumeinheit der 
Ausgangsfiüssigkeit vorhanden war. Diesen Beweis zu liefern ist mir nicht 
gelungen. Ich versuchte zunächst den Spraynebel in einem großen, mit Gela¬ 
tine ausgekleideten Kolben aufzufangen, und auf diese Weise seinen Keim¬ 
gehalt zu bestimmen. Die Zählung der Keime war aber bei dieser Methode 
so schwierig, daß genaue Resultate nicht zu erhalten waren. Ich leitete 
deshalb den Spray in ein Fickersches Filter, erhielt aber auf diese Weise 
eine so außerordentlich geringe Anzahl von Keimen, daß das Vorhandensein 
einer groben Fehlerquelle angenommen werden mußte. Dieser Fehler be¬ 
stand, wie sich bald herausstellte, darin, daß der Glasstaub des Ficker sehen 
Filters schädigend auf in feinsten Tröpfchen suspendierte, wenig widerstands¬ 
fähige Bakterien einwirkt. Bei der Verwendung von Prodigiosus war die« 
besonders auffällig, nicht viel besser wurden die Resultate mit dem Bacillus 
der blauen Milch, und erst als ich eine Aufschwemmung von Sporen ver¬ 
wendete, erhielt ich Zahlen, welche einigermaßen mit den aus der Menge 
des übergegangenen Nebels berechneten übereinstimmten. Ich habe diese 
Versuche aber nicht bis zu Ende fortsetzen können. 1 

Für das Arbeiten mit Tuberkelbazillen mußte allerdings, wenn die Zahl 
der zur Wirkung gekommenen Bazillen angegeben werden sollte, noch eine 
besondere Vorfrage erledigt werden, weil wir hier ja nicht das Platten¬ 
verfahren zur Festsetzung des Keimgehalts der Ausgangsfiüssigkeit anwenden 
können. Da die Dosierung der Tuberkelbazillen durch Abwägen 
stattfand, mußte bestimmt werden, wieviel Bazillen in der Gewichts¬ 
einheit vorhanden sind. Ich habe deshalb eine größere Reihe von Zählungen 
angestellt, wobei ich mich mit einigen Modifikationen der von Natt all an¬ 
gegebenen Methode bediente. Als Resultat ergab sich, daß in einem Milli¬ 
gramm einer auf Bouillon gezüchteten Tuberkelkultur, die durch Pressen 
mit dem Platinspatel von überschüssiger Flüssigkeit befreit war, 35 Millionen 
Bazillen vorhanden sind. Durch diese Versuche sind wir also in den Stand 
gesetzt, die Zahl der mit dem Spraynebel übergehenden Bakterien mit großer 
Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, und da wir das Luftquantum, welches zur 
Versprayung gedient hat, aus Pumpenvolum und Anzahl der Kolbenstoße be- 


1 Die Versuche sind mittlerweile im hygienischen Institut zu Ende geführt, und 
es hat sich herausgestellt, daß tatsächlich die wirklich tibergehende Bakterienmenge 
gleich der berechneten ist. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Füttebungstubeekulose. 131 

rechnen können, ist auch ohne Weiteres der Keimgehalt eines Liters der 
Luft, wie sie in den Turm eintritt, bekannt. 

Um den Verlust, der beim Aufsteigen des Luftstromes im Turme auf- 
tritt, festzustellen, müssen wir die in der Volumeinheit der Luft am 
oberen Ende des Turmes befindliche Bakterienmenge bestimmen Da die 
Williamröhren nicht imstande sind, sämtliche Keime abzufangen, mußten 
sie durch weitere Vorrichtungen ergänzt werden, durch die ein solches quan¬ 
titatives Abfangen der Keime möglich ist. Ich schaltete also hinter die 
zwei ersten Williamröhren noch vier gleiche Röhren, zwischen welche jedes¬ 
mal wieder ein Erlenmeyerkolben angebracht wurde, und schließlich noch 
zwei Wattefilter, von denen das letztere als Kontrollfilter dienen sollte. Mit 
dieser Einrichtung gelang es tatsächlich, wie aus dem Freibleiben des letzten 
Wattefilters hervorging, sämtliche Keime abzufangen. Im vorletzten Watte¬ 
filter waren trotz der sechs vorgeschalteten Williamröhren noch beträchtliche 
Keimmengen vorhanden. 

Eine Anzahl mit dieser Anordnung angestellter Versuche führten zu 
dem Resultat, daß am oberen Ende des Turmes nur noch 25 Pro¬ 
zent der unten eingeleiteten Keime vorhanden waren, daß also 
75 Prozent durch Absetzen im Turm während des Aufsteigens verloren gehen. 

In dem gleichen Versuche ließ sich nun auch der weitere Bruchteil 
bestimmen, der von diesen nach oben gelangten Bakterien durch die ersten 
beiden Williamröhren mit dem Erlenmeyerkolben abgefangen wird. Ich 
brauchte dazu nur den Keimgehalt des Inhaltes dieser Röhren gesondert zu 
zählen. Es stellte sich heraus, daß 38 Prozent der hindurchgesogenen, also 
38 • 0.25 = 9 • 5 Prozent der unten eingeleiteten Keime durch die beiden ersten 
Williamröhren abgefangen werden. Und da nach den früheren Feststellungen 
die Menge der aus einem Liter Luft in die Williamröhren gelangten Keime 
sich zu der aus dem gleichen Luftvolum in die Meerschweinchenlunge über¬ 
gehenden verhält wie 7 zu 6, so folgt weiter, daß von den eingeatmeten 
Bakterien 38. 6/7 = 32-5 Prozent in die Meerschweinchenlunge gelangen, 
also 67-5 Prozent in den oberen Luftwegen zurückgehalten werden. 

Die auf diese Weise festgestellten Zahlen ermöglichen eine Kontrolle 
des in den früheren Versuchen direkt ermittelten Verhältnisses zwischen 
der ans einem Liter Lnft in den Williamröhren zurückgehaltenen und 
der in 1°«“ der Ausgangsflüssigkeit vorhandenen Keimmenge. Die Zahl 
läßt sich in folgender Weise berechnen: 

Bezeichnen wir mit a die in l com der Ausgangsflüssigkeit enthaltene 
Bakterienzahl, so gehen in 10 Minuten im ganzen 0*11 a über. In 
dieser Zeit haben den Spray 600.175 com = 105 Liter Luft passiert, es 
sind also in einem Liter der in den Turm eintretenden Luft enthalten 

Keime. Von diesen gelangen 25 Prozent nach oben, also - 0 ‘ - j^ 0 25 
und hiervon bleiben in den Williamröhren 38 Prozent, also —t !?! 25,0 ' 88 

j 1U5 

= jj- 955 ' ,a * Diese Zahl stimmt mit der auf direktem Wege gefundenen 
Vuooo ^genauer — * ■—j ausgezeichnet überein. 

9* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



132 


H. Findel: 


Digitized by 


Mit dieser Versuchsanordnung wurden nun eine große Reibe von 
vergleichenden Experimenten zwischen Inhalation und Fütterung an Meer¬ 
schweinchen angestellt. Die ersten vier Versuche fanden am 24. und 
25. Januar 1906 statt. Die benutzte Tuberkelkultur (auf Glyzerinbouillon) 
war genau 4 Wochen alt. Von dieser wurden 100™« abgewogen, und 
zunächst ohne Wasser, dann mit tropfenweisem Zusatz von Wasser im 
Achatmörser auf das sorgfältigste verrieben und schließlich auf 20 ccm 
gebracht. l cem der Flüssigkeit enthielt also 5 =» 175 Millionen 
Tuberkelbazillen. Mit einem Liter Atemluft gelangten also in die Lunge 

v — 12 500 Bazillen. Diese Aufschwemmung wurde in den folgen- 

den Versuchen sukzessive nach Bedarf verdünnt, in Versuch 4, in dem 
die kleinsten Dosen zur Anwendung kamen, so weit, daß l cem noch 
0*125 m * = 4375000 Bazillen enthielt, mit einem Liter Atemluft also 
313 Bazillen in die Lunge eingeatmet wurden. Feinere Abstufungen 
in der Zahl der inhalierten Bakterien wurden durch verschiedene Be¬ 
messung der Expositionszeit erzielt. Im ganzen schwankte die zur 
Verwendung gelangte Dosis zwischen 97 und 17000 Bazillen. 

Ein weiterer Inhalationsversuch wurde am 26. Februar vorgenommen, 
da sich bis dahin herausgestellt hatte, daß sämtliche Tiere der vier ersten 
Versuche tuberkulös geworden waren, die Minimaldosis also mit den 
97 Bazillen noch nicht erreicht war. Zu diesem Versuch wurde eine 
Aufschwemmung verwandt, die im Kubikzentimeter 0-025 m * = 875000 
Bazillen enthielt. Ein Liter Atemvolum entsprach also 63 Bazillen. Die 
inhalierten Dosen schwankten bei diesem Versuch zwischen 20 und 
218 Bazillen. 

Die zur Fütterung bestimmten Tuberkelbazillen wurden in der ge¬ 
schilderten Weise mit Hilfe der Williamröhren aus dem Turme entnommen. 
Die ausgewaschene Lävuloselösung wurde mit einem Brei von feingeschabten 
Rüben den Meerschweinchen vorgesetzt, nachdem die Tiere 20 Stunden 
gehungert hatten. Sie fraßen das Futter meistens sofort begierig auf. Die 
Dosen waren hier bei weitem größer als bei der Inhalation: sie betrugen 
zwischen 19100 und 382000 Bazillen. 5 von 14 gefütterten Tieren erhielten 
die ganze, für sie bestimmte, Menge auf einmal: bei 9 wurde sie auf 
5 hintereinander folgende Tage verteilt. 

Die Resultate aller dieser Versuche sind in den Tabellen 3 bis S 
übersichtlich zusammengestellt, aus denen mit genügender Deutlichkeit 
die verwendeten Dosen sowie die bei den einzelnen Tieren gefundenen 
pathologischen Veränderungen hervorgehen. Eine noch ausführlichere Mit¬ 
teilung sämtlicher Sektionsprotokolle erscheint überflüssig, da irgendwelche 
besondere Ergebnisse in den pathologischen Befunden nicht aufgetreten siud 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



UNTEBSUCHUNGEN ÜB. INHALATIONS- U. FÜTTEBUNGSTüBEBKULOSE. 133 

Außer den in den Tabellen aufgeführten Tieren habe ich noch 
12 Meerschweinchen dieselben Dosen wie in Versuch 3 inhalieren lassen. 
Der Versuch 3 wurde doppelt angestellt, weil ich gegen Schluß des Ver¬ 
suches eine Verstopfung des Sprayrohres bemerkte, aber nicht mehr fest¬ 
stellen konnte, wie lange bereits der Spray ungenügend funktioniert hatte. 
Aus den Sektionsresultaten geht aber hervor, daß die Verstopfung erst 
kurz vorher eingetreten sein konnte, ehe ich sie bemerkte, denn die Tiere 
dieser Reihe zeigten genau dieselben tuberkulösen Veränderungen, wie 
diejenigen der Wiederholung, die in der Tabelle aufgeführt sind. 

Außerdem haben in Vorversuchen noch 5 Meerschweinchen 0*0018 
bis 0-0087 “ff Menschen tuberkulöse von demselben Stamm, der bei dem 
definitiven Versuche verwendet wurde, und ferner 5 andere Meerschweinchen 
dieselben Dosen eines Rindertuberkulosestammes inhaliert. Auch diese 
10 Tiere zeigten 29 Tage nach der Inhalation bei der Sektion die 
schwersten tuberkulösen Veränderungen in den Lungen und Bronchial¬ 
drüsen, neben mäßigen in Milz und Leber, während die Drüsen des Halses 
und Abdomens nebst den Tonsillen vollständig normal waren. Es trat 
hierbei nur insofern ein Unterschied zwischen den mit Rinder- und 
Menschentuberkelbazillen infizierten Tieren hervor, als bei den ersteren 
die Knoten in der Lunge an Zahl geringer, dafür aber an Größe be¬ 
deutender waren, als bei den letzteren. 

Schließlich habe ich noch einige Versuche an jungen Meer¬ 
schweinchen gemacht, da ja nach neueren Untersuchungen sich die 
Lungen der jungen Tiere Bakterien gegenüber anders verhalten sollen, 
als die der erwachsenen. Ich habe daher mit einer gleich starken Auf¬ 
schwemmung, wie sie in Versuch 5 benutzt wurde, noch eine Anzahl 
junger, 3 bis 4 Wochen alter, Meerschweinchen inhalieren lassen. Es 
inhalierten 9 Tiere und zwar je 2: Mengen von 182, 91, 42 Bazillen, 
je eins: 27, 12 und 5 Bazillen. 

Sämtliche Tiere wiesen nach 20 Tagen bei der Sektion eine weit 
vorgeschrittene Allgemeintuberkulose auf. Die Zahl der Tuberkel 
in der Lunge nahm mit der Dosis der zur Verwendung gekommenen 
Tuberkelbazillen ab. Während bei den Tieren, die 182 Bazillen erhalten 
hatten, etwas 80 bis 100 hanfkorn- bis linsengroße Tuberkel vorhanden 
waren, zeigte das Tier mit 12 Bazillen 9 fast ganz verkäste Tuberkel, 
das mit 5 Bazillen 4 Tuberkel, von denen einer fast die ganze Spitze des 
linken Oberlappens einnahm. Außer diesen alten Tuberkeln fanden sich 
bei den meisten Tieren eine größere Anzahl von sehr kleinen submiliaren 
Tuberkeln, die offenbar viel jüuger waren und wahrscheinlich einem sekun¬ 
dären Einbruch von Tuberkelbazillen in die Blutbahn ihre Entstehung 
verdanken. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



134 


H. Findel: 


Digitized by 


Tabelle III. Verauoh I. 24.1. 06 yormin^-- 

1 ccm _ 5 mg 1 Lv 


Lfde. i 
Nr. 
des 

Dauer 

der 

Inhalation 

Menge der 
inhalierten Tb 
naeh 

Getötet 

oder 

gestorben 

Gewicht 

des 

Tieres 

Kinn- u. 

Bronchialdrüe: 

Tieres 

Minuten 

mg 

Zahl 

(+) nach 

in grm 

Halsdrüsen 

1 

i 

4 

0-000 478 

16 800 

f 20 Tagen 

370 

— 

+ 

haselnußgTofi.Pi: 
z. T. zentral reru. 

i 

2 

4 

0-000 485 

17 000 

get. 26 „ 

430 

leicht ge¬ 
schwollen 

+ 

klein wallnuflgr:: 
Paket, z. T. irir 
verkäst 

3 ! 

i 

8 

0-000 365 

12 790 

get. 19 „ 

400 


+ 

klein haselnutl^: - 
Paket, z. T. uzr 
verkäst 

4 

3 

0-000 367 

12 900 

get 26 „ 

430 

leicht ge¬ 
schwollen 

+ 

wie bei Nr. - 

5 

2 

0-000 25 

8 750 

t 26 „ 

450 

wie Nr. 4 

l 

! + 
kirschkemgT 

Paket, z- T. urr 

verkäst 

6 

2 

0-000 243 

8 500 

"t 29 „ 

390 

wie Nr. 4 

! + 

wie bei Sr. :■ 

7 

1 

0-000114 

4 000 

get. 26 „ 

310 

— 

+ 

wie bei Sr. * 

8 ! 

• 

1 

0-000118 

4125 

get. 26 „ 

360 

— 

+ 

wie bei Sr. 1 


9 ■ 

Intraperitoneal 

t 20 Tagen 

459 

10 

>» 

t 25 

480 


Kontrolltiere geimpft mit 0*1“ : 

Nekrose der Injektionsst-:. 


Nekrose der Injektion 
aber nur in den Ire 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Untersuchungen üb. Inhalations- u. Füttebungstuberkulose. 135 


iusgangslösung; 0-1 Tb in 20 #cm H 2 0 aufgeschwemmt. 
Itemvolumen =» 12 500 Bazillen. 


ektionsbefund 


Lungen 


Darm, Leber, Milz 


Bemerkungen 


durchsetzt mit ßtecknadelkopf- 
roßen Tuberkeln, deren Zentrum 
gelb ist 


Naoh 20 Tagen starke Tuberkulose 
der Lungen und Bronchialdrüsen. 
Mesenterial- etc. Drüsen frei 


+ 

anz starr von grauen, bis linsen¬ 
großen Tuberkeln mit gelbem 
Zentrum 


Follikel der Milz 
stark geschwollen, 
gelb 


Nach 26 Tagen starke Tuberkulose 
der Lungen und Bronchialdrüsen. 
Beginnende, Tuberkulose der Milz 


+' 

irchsetzt mit miliaren bis steck- 
idelkopfgroßen grauen Tuberkeln 


Nach 19 Tagen starke Tuberkulose 
der Lungen und Bronchialdrüsen 


+ 

wie bei Nr. 2 


Milz V* x vergrößert, 
Follikel groß, gelb 


+ 

wie bei Nr. 2 


+ 

wie bei Nr. 2 


+ 

wie bei Nr. 2 


Milz 1 / % x vergrößert, 
2 Tuberkel 


Milz 

wie bei Nr. 4 


> Nach 26 Tagen starke Tuberkulose 
der Lungen, Bronchialdrüsen und 
Milz 


Milz 3x vergrößert, 
mehr. Tuberkel 


4* 

wie bei Nr. 2 


Hier Milz noch frei (makrosk.) 


usgangslösung I«0-5 =* 17500000 Tuberkelbazillen. 


z aufgerollt mit zahlreichen verkästen Tuberkeln. Tuberkulose der Milz, der Leber und 

Inguinaldrüsen 

were Tuberkulose des Netzes, Peritoneums, Leber, Milz. Alle Drüsen etwas geschwollen, 
jen kleine gelbe Herde. Lungen und Bronchialdrusen normal. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




136 


H. Findel: 


Tabelle IV. Versuoh n. 24.1.06 DachmitagL 

1 ccm = 2.5“«. 1 ÜW 


Lfde. 

Nr. 

Dauer 

der 

Menge der 
inhalierten Tb 

Getötet 

oder 

Gewicht 

des 


des 

Inhalation 

nach 

gestorben 

Tieres 

Kinn- u. 

Bronchialdriise 

Tieres 

Minuten 

mg 

Zahl 

f auch 

g _ 

Halsdrüsen 

11 ! 

4 

0-000 244 

8620 

get. 26 Tagen 

410 

leichte 

Schwell. 

+ 4 

kirschgroßes Pabi 
z. T. zentral rerte 

1 

1 

12 ; 

i 

2 

0*000115 

4050 

get* 26 ,, 

310 

— 

+ 

haselnußgroß. Pik 
z. T. zentral reite 

i 

13 

i 1 /. 

0-000 086 

3010 

get. 26 „ 

310 

— 

+ 

wie bei Nr. 1: 

14 

IV. 

0-000 092 

3240 

get. 26 

410 


+ i 

wie bei Nr. 1: ; 

15 

1V, 

0-000 094 

3300 

t 1» „ 

430 

— 

+ 

kirschkerngro^ 
Paket, z. T. 
verkäst 

16 

! 

1 

0-000 062 

2160 

get. 26 „ 

410 

leichte 

Schwell. 

4* 

klein walnnÖgTste 
Packet, fast gsr; 
zentral Terläs 

17 

1 

! 

0-000 062 

2160 

i 

get. 26 „ 

410 


+ 

wie bei Nr. 1- 

i 





l 

. 1 

Kontrolltiere geimpft mit 0.1 “"d-j 

18 

1 Intraperitoneal 

t 7 Tagen 

1 300 

Pneumonie 

19 

; 

| 

*» 


+ 20 

850 

Netz aufgerollt mit zablrv-j 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Untebsuchungen üb. Inhalations- u. Füttebungstubebkulose. 137 


Die Lösung I wird 1:2 verdünnt, also jetzt 0*05 « Tb in 20 ccm H 2 0. 
itemvolumen = 0*0001785 ■* 6248 Tnberkelbazillen. 


ektioQBbefand 

Bemerkungen 

Lungen 

Darm, Leber, Milz 

+ 

nngen ganz durchsetzt mit grauen 
stecknadelkopfgroßen Tuberkeln 
mit gelbem Zentrum 

Milz V-X vergrößert, 
Tuberkel 

Dieselbe Dosis und derselbe Effekt 
wie bei Tier 5 und 6. 
Mesenterial- etc. Drüsen frei 

+ 

wie bei Nr. 11 

Milz 2 x vergrößert, 
Tuberkel 

Dieselbe Dosis und derselbe Effekt 
wie bei Tier 7 und 8 

+ 

roh setzt mit grauen, linsengroßen, 

’t konfluierenden Tuberkeln, deren 
Zentrum gelb ist 

+ 

wie bei Nr. 18 

Milz 2x vergrößert, 
zahlr. Tuberkel 

Milz V« X vergrößert, 
Follikel stark ge¬ 
schwollen 

, Nach 26 Tagen Tuberkulose der 
Lunge und Bronchialdrüsen 
Milz 

+ 

:ahlreiche graue bis Stecknadel- 
kopfgroße Tuberkel mit gelbem 
Zentrum. Pneumonie. 

" 

Nach 19 Tagen Tuberkulose der 
Lungen und Bronchialdrüsen 

+ 

twa 100—150 graue über steck- 
ielkopfgroße Tuberkel mit gelbem 
ntrum. Einzelne hanfkorngroß. 

Milz V, x vergrößert, 

2 Tuberkel 

► Nach 26 Tagen Tuberkulose der 
Lungen, Bronchialdrüsen und Milz 

+ 

wie bei Nr. 16 

Milz nicht vergrößert. 
Einzelne Follikel stark 
geschwollen, gelb 



l usgangslösung II = 0*025 m & = 87 500 Tuberkelbazillen. 


-kästen Tuberkeln, Milz* und Lebertuberkulose. Nekrose der Injektionsstelle. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




138 


H. Findel: 


Tabelle V. Versuch m. 25. L 06 vannitti' 
also jetzt 0-01 Tb. in 20 com H,0 aufgeschwemmt 1 = O-ö“* I 


Lfd. 

Nr. 

Dauer 

der 

Menge der 
l inhalierten Tb. 

Getötet 

oder 

Gewicht 

des 



des 

Inhalation 

i nach 


gestorben 
+ nach 

Tieres 

Kinn- und 

Bronchial dräa 

Tieres 

in Minuten 

mg 

Zahl 

in grm 

Halsdrüsen 

20 

5 

0*000 0638 

2180 

get. 26 Tagen 

480 


kleines walnufc- 
Paket, z. T. za:. 
verkäst 

21 

4 

0-000 05 

1744 

desgl. 

450 

— 

4- 

wie bei Nr. Sj 

22 

4 

0-00005 

1744 

desgl. 

440 

linsen groß 

4- 

wie bei Nr. 

23 

4 

0-000 05 

1744 

desgl. 

450 

— 

4* 

wie bei Nr. Sv 

24 

3 

0-0000847 

1210 

f 23 Tagen 

330 


4- 

haselnußgroßes Pü 
Z. T. zentral rerj 

25 

3 

0-000 0347 

1210 

get 23 Tagen 

340 

— 

4" 

wie bei Nr. 20 

26 

3 

0-000 0334 

1160 

desgl. 

270 

— 

4- 

wie bei Nr. 20 

27 

2 

0*000 0282 

812 

desgl. 

330 

— 

+ 

wie bei Nr. 

28 

2 

0-000 0232 

812 

desgl. 

340 

— 

4- 

wie bei Nr. tl 

29 

2 

0-0000232 

812 

desgl. 

330 

— 

4“ 

wie bei Nr. 20 

30 

1 

0*000 0116 

406 

desgl. 

340 

— 

4* 

haselnußgroßes P^ 

x. T. verkitt 

31 

i 

1 

0*000 0122 

425 

desgl. 

420 

— 

4* 

wie bei Nr. 3-J 


Kontrolltiere geimpft mit 0*1 **“ der Ausgang- 


32 

intraperitoneal 


f 5 Tagen 

840 

Keine Tuberkulose nachwei*™-' 

33 



128 .. 

370 

1 

Nekrose der Injektion»;« ' 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Füttebungstubebkulose. 139 


)ie Aufschwemmung aus Versuch I verdünnt 1:10, 
l Liter Atemvolumen ■= 0-0000357 m * 1250 Tuberkelbazillen. 


ektionsbefund 


Lungen 


Bemerkungen 


ber 100 bis linsengroße, 
aue Tuberkel mit gelbem 
Zentrum 


+ ? 

Etwas vergrößert, 
Follikel geschwollen 


Dieselbe Dosis und derselbe Effekt wie 
bei den Tieren Nr. 16 u. 17. 
Mesenterial- usw. Drüsen frei. 


wie bei Nr. 20 


wie bei Nr. 20 


wie bei Nr. 20 


+ P 

wie bei Nr. 20 


VtX vergrößert, 
Follikel geschwollen 

+ ? 

wie bei Nr. 20 


Nach 26 Tagen Tuberkulose der Lungen 
»und Bronchialdrüsen. Beginnende Tub. 
in der Milz? 


wie bei Nr. 20 


w ie bei Nr. 20 


+ ? 

wie bei Nr. 20 


INach 26 Tagen Tuberkulose der Lungen 
[ und Bronchialdrüsen. 


wie bei Nr. 20 


wa 100 linsengroße graue 
iberkel mit gelb. Zentrum 


wie bei Nr. 27 


wie bei Nr. 27 


*/ t X vergrößert, ein 
Tuberkel 

+ ? 

wie bei Nr. 20 


nicht vergrößert, zwei 
Tuberkel 


INach 26 Tagen Tuberkulose der Lungen, 
r Bronchialdrüsen und Milz. 


wa 80 linsengroße graue 
iberkel mit gelb. Zentrum 


wie bei Nr. 30 


leicht geschwollen, 
drei Tuberkel 


Nach 26 Tagen Tuberkulose der Lungen 
und Bronchialdrüsen. 


ösung DI = 0*05 m & = 1750000 Tuberkelbazillen. 

n der Milz ein erbsengroßer Abszeß mit Pneumokokken ähnlichen Bakterien. 

'uberkulose aller Drüsen, der Milz, Leber und des Peritoneums. Lungen frei. Bronchial¬ 
drüsen kaum geschwollen. 


Digitized fr, 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




140 


H. Findel: 


Tabelle VI. Versuch IV. 
Die Aufschwemmung des Versuches III wird 1:4 verdau: 

1 ccm _ q. 125 Tb. : 1 Liter Atemvolum-i 


1 § 

15 Menge der 

*0.5 inhalierten Tb. 

1—1 'Bd 

ri 1 » 

»■5 

§ § mg Zahl 

|Q 'J3 

e 

L 

Getötet oder 2 

Qj 

gestorben f h 
nach 

E* 

9 

O 

5 0-0000145 518 

get. 20 Tagen 330 

5 0-0000148 538 

get. 26 „ 350 

5 0-0000145 518 

t 50 „ 340 

4 0-0000122 427 

geh 27 „ 420 

3 0-0000083 290 

get. 26 „ 250 

3 0-0000083 290 

t 50 „ 270 

3 0-0000086 300 

f 53 „ 300 


• 


Kinn* und Bronchial¬ 
st Halsdrüsen . drüsen 


I 

etwas groß kirschkern- 
großes Paket, 
z. T. zentral 
verkäst 


Mesen¬ 
terial- Portaldrfc« 
drüsen 


+ 

leichte bohnengroßes 
Schwellung Paket, z. T. 

zentr. verkäst 


erbsengroß Überwalnuß- leicht kirschkm- 

mit kleinen großes fast ge- groß x. I 
gelben ganz verkästes schwol- verkäst 

Herden Paket len 


+ 

haselnu߬ 
großes Paket, 
z. T. zentral 
verkäst 


plasie, leicht 


wie bei Nr - 


+ I — I + 

, Derselbe Sektion 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungstuberkulose. 141 


5.1. 1906. Nachmittags. 

Iso sind 0 • 0025 Tb. in 20 ccm H a O aufgeschwemmt. 

= 0-00000893 = 313 Tuberkelbazillen. 


ektions 

b e f u n d : 





Inguinal- 
drüsen 

s 

Tonsillen 

Lunge 

g 

f-* 

c3 

Q 

Leber 

Milz 

Bemerkungen 

— 

— 

+ 

60—80 graue miliare bis 
Stecknadel kopfgroße Knoten 
mit gelblichem Zentrum. 
Daneben frische Pneumonie. 

— 

— 

— 

Nach 20 Tagen 
Tuberkulose der 
Lungen und 
Bronchialdrüsen. 



+ 

wie bei Nr. 34. 


kleine Leber¬ 
abszesse 

— ? 

nicht ver¬ 
größert, nur 
einzelne Fol¬ 
likel stärker 
geschwollen 

Dasselbe nach 
26 Tagen, da¬ 
neben beginn. 
Tuberkulose der 
Milz? 

+ 

ber erbsen- 
roß, größere 
iseherde als 
i den Hals¬ 
drüsen 


+ 

60—80 erbsengroße, oft kon- 
fluierende Herde, ganz ver¬ 
käst. Daneben zahlreiche 
frische, graue hirsekorngroße 
ganz graue Tuberkel. 


4- 

Cirrhose, 

zahlreiche 

Tuberkel 

4- 

um das 
Doppelte ver¬ 
größert, zahlr. 
Tuberkel 

Nach 50 Tagen 
schwere All¬ 
gemeintuber¬ 
kulose. Das Tier 
ist am 32. Tage 
mit Milzbrand 
geimpft. 



+ 

wie bei Nr. 34. 



+ 

leicht ver¬ 
größert 

2 Tuberkel 

Dieselbe Dosis 
und derselbe 
Effekt wie im 
Versuch III bei 
Nr. 30 u. 31. 



+ 

Etwa 50 z. T. konlluierende, 
graue bis linsengroße Knoten 
"mit gelbem Zentrum. 




Nach 26 Tagen 
Tuberkulose der 
Lungen und 
Bronchialdrüsen. 

+ 

ie bei Nr. 36 

— 

+ 

wie bei Nr.j36. 

— 

+ 

wie bei Nr. 36 

4~ 

wie bei Nr. 36 

Allgemeintuber¬ 
kulose schworst. 

Grades nach 

50 u. 53 Tagen. 

+ 

>efünd wie 1 

>ei c 

+ 

en Tieren Nr. 36 und Nr/4 

0. 

+ 

4 

4- 

Die Tiere sind 
am 32. Tage zu 
einem Milzbrand¬ 
versuchebenutzt. 


Digitized by Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 
























142 


H. Findel: 


Tabelle*! 


4J 

n fl 

Menge der 


fl .5 

inhalierten Tb. 

Getötet oder 


in 

gestorben f 

k.2 

<D 

--—. 

nach 

2 p 

08 o 

Q'45 

mg Zahl 

___' 

■ 

2 

0-0000053 186 

get 26 Tagen 

i 2 l 

i 

0-0000053 186 

i 

t 40 „ 


ge | Halsdrüsen drüsen 

<D 

o 1 


wie bei Nr. 87 


+ + 

Halsdrüsen haselmiß- ! 

klein erbsen- großes zentral! 
groß mit verkästes ! 

gelben Paket 

Herdchen 


Mesen¬ 
terial- PortaMrin 
drüsen 


+ 

wie bei St.1 


43 2 0.00000538 188! + 40 „ 290 + 


wie bei Tier Nr. 42 


44 1 0-00000277 97 j f 15 „ 250, 


45 , 1 0-00000277 97 ! f 15 „ ,260| — 


etwas ver¬ 
größert, weich. 


lymph. Hyper- 1 
plasie, leicht 


46 | 1 0*00000277; 97 , get. 26 „ 240, — 


+ 

klein hasel¬ 
mißgroßes 
Paket, zentral, 
z. T. verkäst 


Kontrolltiere geimpft mit 0-1 und 0-3 ccm der Aw 


47 Intraperit. mit 0* 1 ccm + 46 Tagen 310| 

= 0-0125 ra « | 

= 437 000 Tb. 

48 Intraperit. mit 0*3 ccm f 48 „ 370 

= 0.0375“« i 
* 1 321 000 Tb. I 


1 Allgemeintuberkulose schwersten Grades. 


Digitized fr, 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungstubebkulose. 143 
Fortsetzung.) 


! e k t i o 

Q S 

befund: 





Inguinal¬ 

drüsen 

G 

’S 

c 

o 

Lunge 

Darm 

Leber 

Milz 

Bemerkungen 


H 








4- 




Nach 26 Tagen 



25—30 graue linsengroße 




Tuberkulose der 



Knoten mit gelbem Zentrum. 




Lungen und 
Bronchialdrüsen. 

4- 

_ 

4“ 

_ 

4* 

4- 


ullardrüsen, 


30—35 z. T. konfluierende 


Cirrhose, 

2 x vergrößert 


ößer als die 


erbsengroße ganz verkäste 


Tuberkel 

zahlreiche 


[alsdrüsen f 
3lbe Herde, 
guin. norm. 


Herde. 



Tuberkel 

Allgemeintuber¬ 
kulose mittleren 







Grades nach 

4- 

— 

4- 

— 

+ 

4“ 

40 Tagen. 

ullardrüsen 


wie bei Nr. 42. 


wie bei Nr. 42 

nicht ver¬ 

ii, Inguinal- 





größert, aber 


üsen größer 





zahlreiche 


wie die 
[alsdrüsen. 





Tuberkel 


— 

— 

4- 

2 hirsekorngroße graue Knöt¬ 

— 

— 

— 

Nach 15 Tagen 



chen, Pneumonie. 




beginnende 
Tuberkulose der 
Lungen (mikro¬ 




4- 

Einzelne miliare graue Knöt¬ 


_ 


skopisch sicher 
nacngewiesen). 



chen, Pneumonie. 




' 



4- 

_ 

_ 

4- 

Nach 26 Tagen 



3 graue über stecknadel¬ 



nicht ver¬ 

Tuberkulose der 



kopfgroße Knoten mit 



größert 

Lungen, 



gelbem Zentrum. 



2 Tuberkel 

Bronchialdrüsen 






und Milz. 


fangslösung IV. (1 ccm = 0*125 ms Tuberkelbazillen.) 


Digitized by Goi gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




























144 




H. Findel: 








• 





Tabelle Yfl.1 









Es sind in der AusgangsKm 







1 ccm __ 0-025 m * ? Tb. 1 

Liter AtemvolnM( 

U* 

© 

a s 

i § 
Ja 

'S c 

Menge der 
inhalierten Tb. 
in 

Getötet oder 
gestorben 
f nach 

I 

CO 

© 


|Ü 

M • 0m* 
~!2 
Z.a 

5 

H 

ns 

Kinn- und 

Bronchial- 

Mesen¬ 

terial¬ 

drüsen 

Portalir« 

o 

73 ns 

© 

2 c 

e 8 0 

Q*43 

mg 

Zahl 

£ 

© 

O 

Halsdrüsen 

drüsen 

49 

50 

10 

10 

0-00000627 

0-00000627 

218 

218 

get. 26 TageD 

get. 50 „ 

460 

460 

leichte 

Schwellung 

• + 

erbsengroß 
kl. gelbe Herde 

+ ? 

erbsengroßes 
Paket, mar¬ 
kige Schwell. 

+ 

über walnu߬ 
großes ver¬ 
kästes Paket 

— 

+ 

kirsehkeqfl 
mit geh 
Herd« 

51 

8 

0-000005 

175 

get. 26 

>» 

450 

nur Kinndrüse 
kl. erbsengroß 

+ ? 

erbsengroßes 
hartes Paket 

— 

_ 

52 

8 

0-000005 

175 

get. 50 


460 

linsengroß 

+ 

über walnu߬ 
großes ver¬ 
kästes Paket 



53 

6 

0-00000355 

122 

f 25 

9t 

360 

— 

— 

— 


54 

6 

0-00000355 

122 

get. 50 

99 

370 

linsengroß 

+ 

kirschkerngr. 
z. T. verkäst 


+ 

erbseogrJ 
gelbe Hri 

55 

5 

0-00000305 

107 

f 26 

99 

410 

linsengroß 

+ ? 

über erbsen¬ 
groß hart 

— 

linsest 

56 

5 

0-00000305 

107 

get. 50 

99 

410 

Kinndrüse 

linsengroß 

+ 

walnußgroß ; 
z. T. verkäst j 

— 

- 

57 

5 

0-00000314 

110 

t 11 

M 

460 

— 


— 

- 

58 

4 

0-0000024 

84 

t 18 

9t 

420 


—™ 



59 

1 

4 

0-0000024 

84 1 

f 25 

9 9 

400 

1 

Halsdrüsen 

linsengroß 

— 

— 

- 

Digitized by GOCK^lß 





Original from 

UMIVERSITY OF CALIK 






Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungstuberkulose. 145 


Versuch V. 26. II. 06. 

0.0005«™ Tb. in 20 ccm H a O aufgeschwemmt. 
= 0*000001 785 =- 63 Tuberkelbazillen. 


S e k t i o n 8 

b e f u n 

p 

Inguinal- s 

L 

drüben p 

© 

^ 1 


f>er erbsengr.j 
;eibe Herde I 


omsengrof 


insengroß 


in^engroß 


Lungen 


Vereinzelte graue, unregel- 
I mäßige luftleere Stellen 


j 1 über erbsengroßer ganz 
[verkäster Tuberkel, daneben! 
zahlreiche frische graue bis, 
I Stecknadel kopfgroße. Aus- 
.gedehnte Atelektasen daneb. 

+ ? 

| 1 grauer Stecknadelkopf- 
| großer Knoten I 


i2 alte erbsengroße verkäste 
1 Tuberkel, daneben zalilr. 

! frische graue, hirsekorn¬ 
große Atelektasen 

Pneumonie 

+ i 

1 über erbsengroßer ver- t 
I käster Tuberkel, daneben 
| zahlreiche frische kleine j 
I graue 

? i 

Pneumonie. Einzelne graue: 

; luftleere Stellen I 


2 alte erbsengroße, verkäste 
Tuberkel, daneben zahlreichei 
• frische kleine graue , 


Bemerkungen 


— — Etwa dieselbe Dosis 

I wie in Versuch IV bei 
! (km Tiere 38, der Effekt 
j aber viel geringer 

— 4- | Nach 50 Tagen hier 

fettig 2x vergrößert derselbe Effekt wie bei 


degene- 'zahlreiche Tu- 
riert berkel 


39 und 40 


— 1 Makroskopisch un- 

I sicher, mikroskopisch 
| aber sichere beg. Tu- 
| berk. Ungefähr die- 
[ selbe Dosis wie 41 u. 42 
| aber geringerer Effekt 
4- I Nach 50 Tagen bei 
2x vergrößert etwa gleicher Dosis 
zahlreiche Tu-, auch derselbe Effekt 
I berkel wie bei 43 


wie bei Nr. 52 


1 — ? Auch mikroskopisch 

I vergrößert, 1 nicht ganz sicher zu 
| Follikel ge- I entscheiden, ob auch 
schwollen 1 Tuberkulose, aber sehr 
I wahrscheinlich 

4- ' Boi 55, 50, 57 etwa 

2x vergrößert dieselbe Dosis wie bei 
Tuberkel Nr. 44, 45, 4b, Effekt 
I I aber geringer 


Pneumonie 


Pneumonie 


Zeitschr. f. Hygiene. LVJI. 


. Mikroskopisch sämt¬ 
liche Lymphzellenan- 
häufungen stark gegen 
Norm vergrößert, be- 
> sonders die an den 
Teilungsstellen der 
Bronchien u. die in 
den Bronchialscheiden 
10 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






I| Lfdo. 


146 


H. Findel: 


Tabelle TU 


o 

q ec 

fl ft) 

i § 

Ci 

'S—fl 

Menge der 


3 

1 

00 

2 





1 fc 
sSP 

c3 £ 
S ^ 

fl .2 

rs 

e 
u .2 
o 

3 n 

eo o 
Q ’-*3 

inhalierten Tb. 
in 

mg Zahl 

ueioiei oaer 
gestorben 
f nach 

Q 

£ 

a> 

Kinn- und 
Halsdrüsen 

Bronchial¬ 

drüsen 

Mesen¬ 

terial¬ 

drüsen 

Portaler.- 

60 

4 

0-00000024 

84 

get. 50 Tagen 

390 

linsengroß 

+ 

walnußgroß 
z. T. verkäst 


T 

kirschker; 
gelbe He. 

61 

3 

0-00000177 

62 

get. 50 

99 

390 

— 

+ 

walnußgroß 
z. T. verkäst 


T 

wie bei N’ 

62 

3 

0-00000177 

62 

get. 85 

99 

390 

Halsdrüse kl. 
erbsengroß 

+ 

kirschgroß, 
fast ganz ver¬ 
käst 


+ 

erbsen:r . 
gelbe lir: 

63 

3 

0*00000177 

62 

get. 85 

99 

390 

+ 

kl. erbsengr. 
einzelne gelbe 

1 Herde 

+ 

wie bei Nr. 62 


wie bei >*:■ 

i 

64 

! 2 ; 

i 

0-00000114 

40 

get. 50 

99 

320 

i _ 

linsengroß 

i 

+ ? 

klein erbsen¬ 
groß hart 


1 

65 

2 

0-00000114 

40 

get. 85 

99 

320 


_ 

— 

- 

66 

2 

0*00000114 

40 

get. 85 

)* 

320 

— 

— 

— 

— 

67 

1 

0-00000057 

20 

get 50 

99 

330 

linsengroß 

+ ? 

erbsengroß 

hart 


i 

i 

68 

1 

0-00000057 

20 

get. 85 

99 

320 

i 

I klein erbsen¬ 
groß weich 

4- 

klein erbsen¬ 
groß 

! 

l 

1 

69 

1 

0-00000057 

20 

get. 174 

99 

320 

1 

linsengroß 

klein erbsen¬ 
groß 

, 

— 



Ivontrolltiere geimpft mit 1*0 WE £ : 

70 j Intraj)eritoneal | f 56Tagen ! 40oj Tuberkulose des Netzes, Peritoneums uai 

71 j „ | f 67 „ '520 Tuberkulose des Netzes, der Leber nsi 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungbtuberkulose. 147 


(Fortsetzung.) 


S e k t i o i 

n s 

befand: 





Inguinal¬ 

drüsen 

| Tonsillen 

Langen 

i 

Darm 

Leber 

j 

Milz 

Bemerkungen 

linsengToß 


+ 

3 alte erbsengroße verkäste 
Tuberkel mit Kavernen, da¬ 
neben zahlr. kl. frische graue 


— 

1 + 
wie bei Nr 52 




4- 

1 alter erbsengroßer ver¬ 
käster Tuberkel, daneben 
zahlreiche frische kl. graue 



+ 

wie bei Nr. 52 


4- 

linsengroß 
nzelne gelbe 
Herde 


4- 

3 alte erbsengroße gelbe 
Herde mit Kavernen, da¬ 
neben zahlr. frische graue 
Tuberkel (stecknadelkopfgr.) 


fettig 

degene¬ 

riert 

4* 

3 x vergrößert 

1 

4- 

ie bei Nr. 62 

i 

4- 

1 großer gelber Herd mit 
Kaverne, daneben zahlr. 
frische graue Tuberkel 


fettig 

degen. 

6 Tub. 

4- 

wie bei Nr. 62 




+ ? 

vereinzelte miliare graurote 
Knötchen subpleural 



i 

Mikroskopisch: deut¬ 
liche Tuberkelbildung 
an allen Stellen der 
Lunge. Bronchitis und 
Peribronchitis 

— 

— 

+ ? 

einzelne kleine luftleere 
Stellen 

— 

— 

— 

Mikroskopisch: in der 
ganzen Lunge deut¬ 
liche beg. Tuberkel¬ 
bildung, bes. neben 
und an den Bronchien 



4- 

2 kleine hirsekorngroße 
graue Knötchen 




Mikroskopisch: Sichere 
Tuberkel mit beg. 
zentraler Nekrose. Tb. 
färberisch nicht nach¬ 
zuweisen 



4- 

1 kleines hirsekorngroßes 
graues Knötchen im rechten 
Oberlappen 




Desgleichen 


.ufschwemmung V = 0*025= 875*000 Tuberkelbazillen. 


iguinaldrüaen 

Iilz, alle Drüsen geschwollen, z. T. mit gelben Herden, nur die Bronchialdrüsen sind voll- 

kornmen normal. 

10 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Die Tuberkelbazillen auf lmal Die Tuberkelbazillen an 5 aufeinanderfolgenden Tagen 
verfüttert. verfüttert. 


148 


H. Findel: 


Tabelle VUL 


Lfd. 

Nr. 

des 

Menge der 
verfütterten Tb. 
nach 

Das Wieviel¬ 
fache der 

Getötet 

oder 

gestorben (*}") 

Gewicht 


sicheren 
Inhalations- 
Minimaldosis 1 

des 

Tieres 

Kinn- u. H&lsdräa 

Tieres 

mg 

Zahl 

nach 

72 

0*000546 

19 100 

300 fache 

f 32 Tagen 

390 

— 

j 



(955) „ 



73 

0-000546 

19100 

300 fache 

get.108 „ 

440 





(955) „ 


leicht geschwöl. 
Durchschnitt nonu. 


74 

0*001092 

38 200 

600 fache 
(1910) „ 

t 25 „ 

310 

— 

75 

0-001092 

38 200 

600 fache 

get. 84 „ 

290 

— 




(1910) „ 


leichte markig? 






Schwellung 

76 

0*00218 

76 400 

1200 fache 

ff 57 ft 

320 

— 




(3820) „ 


wie bei Nr. 75 

77 

0*00218 

76 400 

1200 fache 

jy 8^ „ 

360 

— 




(3820) „ 


wie bei Nr. *3 

78 

0*00436 

152 800 

2400 fache 

ft 57 yt 

470 


! 



(7640) „ 


wie bei Nr. 75 

79 

0*00436 

152 800 

2400 fache 

t, 108 „ 

340 

— 




(7640) „ 


wie bei Nr. 75 

80 

0-01092 

382 000 

6000 fache 

tt 57 ,, 

560 

— 




(19100) „ 


leichte Verbreitern:! 




l 


der Kinde 

81 

0-000546 

19 100 

300 fache 
(955) „ 

t 35 Tagen 

360 

1 

82 

0-001092 

38 200 

600 fache 

get. 174 „ 

330 

— 


I 


(1910) „ 


1 Halsdrüse em 
erbsengroß, mir 


1 

1 




i 

i 

| 

skopisch nonm 

83 

j 

0-00218 i 

76 400 

1200 fache 
(3820) „ 

tt 108 „ 

330 

— 

84 

0-00436 

152 800 

2400 fache 

„ 84 „ 

530 

— 

i 



(7640) „ 



leichte mark. Schv^4 

85 

0-01092 

382 000 

i 6000 fache 

jt 108 v 

475 

1 — 




| (19100) „ 


1 wie bei Nr. $4 


Kontrolliere geimpft mit 0-3 ccm der Flüssigkeit ans de: 

86 

0-000546 

19100 

intraperiton. 

f 38 Tagen 

290 

Allgemeine Drt> * 

87 

0-000546 

19100 


t 102 „ 

290 

Schwerste Allgen* .i 









1 Die in Klammer beigefügten Zahlen geben das Multiplum der kleinsten angewendee» 
eine fortschreitende. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungstuberkulose. 149 

Fütterung. 24.1. 06. 

Sektionsbefund i 


Ironchial-Mesenterial- 

ortal-Inguinaldrüsen, 

Tonsillen 

Lungen 

Darm 

Leber 

Milz 1 

1 Bemerkungen 


Hypostase 

Die Follikel u. Peyer¬ 
sehen Plaques i. ganzen 
Darm gleichmäßig aus 
d. Schleimhaut hervor¬ 
tretend. Sonst nichts 

i __ 

t 


Tod an eitriger 
Metritis und Endo¬ 
metritis post partum. 

— 

i — 

wie bei Nr. 72 

— 

— 


— 

i 

Pneumonie 

wie bei Nr. 72 


— 


— 

— 

wie bei Nr. 72 

— 

— 


— 


wie bei Nr. 72 

— 

— 


— 

— 

wie bei Nr. 72 

— 

— 


— 

— 

wie bei Nr. 72 

i 


— 




wie bei Nr. 72 


— 


— 

1 — 

wie bei Nr. 72 

i ! 

— 

leicht 
ge¬ 
sell w oll. 


— 

Pneumonie 

wie bei Nr. 72 

— 

— 1 


— 

— 

, wie bei Nr. 72 

— 

— 


— 

i ~ , 

i 

j wie bei Nr. 72 

— 

— 


— 

! — 

wie bei Nr. 72 

i 


— 



i 

1 wie bei Nr. 72 

_ 1 

_ 



William-Köhren = 1 fache Fütterungsdosis (wie Tier Nr. 72). 

uberkulose mäßigen Grades. Tuberkel in Milz, Netz ünd auf dem Peritoneum. 

uberkulose. Tuberkulose aller Drüsen, der Hoden, Lungen, Leber, Milz und Netz. 

3osis an, welche bei der Inhalation noch Tuberkulose hervorrief, aber nicht bei allen Tieren 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




150 


H. Findel: 


Digitized by 


Nach diesen Versuchen scheinen die jungen Meerschweinchen noch 
empfänglicher für die Infektion von den Langen ans zn sein, als die er¬ 
wachsenen. Da die Zahl der Tuberkel mit der Zahl der in die Lunge ge¬ 
langten Bazillen ganz regelmäßig abnimmt, und da besonders bei den kleinen 
Dosen die absolute Zahl der älteren Tuberkel der Anzahl der eingeatmeten 
Bazillen sehr nahe kommt, scheint die Annahme gerechtfertigt, daß hier 
jeder, wirklich in die Lunge gelangte Bacillus einen Tuberkel 
verursacht, daß also zur Infektion ein einziger Bacillus genügt. 


Zusammenfassung. 

Die Inhalationsexperimente sind im ganzen an 83 erwachsenen Meer¬ 
schweinchen angestellt worden, welche Dosen von 20 bis 290000 Bazillen 
eingeatmet haben. 

Das Resultat war, daß bis herunter zu der Dosis von 
62 Bazillen alle Tiere, welche nicht vor dem 28. Tage an einer 
interkurrenten Krankheit zugrunde gingen, eine schwere, 
makroskopisch sichtbare, Tuberkulose aufwiesen: und zwar war 
nach 28 Tagen die Tuberkulose fast nur in den Lungen und Bronchial¬ 
drüsen lokalisiert, während höchstens noch die Milz mehr oder weniger 
vereinzelte Tuberkel zeigte; nach 50 Tagen dagegen war die Tuberkulose 
bereits über sämtliche Organe ausgebreitet. 

Von den 6 Tieren, welche noch kleinere Dosen erhalten hatten, 3 Tieren 
mit 40 und 3 Tieren mit 20 Bazillen, hatte nur bei zweien die Infektion 
zu einer makroskopisch sichtbaren Veränderung geführt. Es waren dies 
2 Tiere, welche 20 Tuberkelbazillen erhalten hatten: bei ihnen zeigten sich 

84 und 174 Tage nach der Inhalation zwei, bzw. ein hirsekorngroßes 
Knötchen in der Lunge, welche durch die mikroskopische Untersuchung 
als echte Tuberkel mit Riesenzellen identifiziert wurden. Bei dem einen 
von diesen Tieren waren auch die Bronchialdrüsen geschwollen und in 
ihnen im Schnitt Tuberkelbazillen nachweisbar. Bei dem dritten Tier mit 
20 Bazillen war nach 50 Tagen mikroskopisch beginnende Tuberkelbildung 
nachzuweisen. Von den 3 Tieren mit 40 Bazillen ergaben 2 nach 

85 Tagen einen vollständig negativen Befund, während hei dem dritten 
sich mikroskopisch Tuberkelbildung nachweisen ließ. 

Es geht hieraus hervor, daß in meinen Versuchen die sicher 
tödliche Dosis für erwachsene Meerschweinchen 62 Bazillen 
betrug. Kleinere Dosen bis herunter zu 20 Bazillen gaben 
keinen völlig sicheren Erfolg mehr. 1 

1 Der Versuch 5, in dem diese letzten Zahlen gewonnen sind, ist mit einer 
etwas älteren Kultur angestellt als die übrigen, deren Virulenz vielleicht etwas 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Füttebungstubebkulose. 151 

Für junge Meerschweinchen genügt wahrscheinlich ein 
einziger Bacillus zur Infektion. 

Diese Zahlen stimmen trotz der ganz verschiedenen Methodik auffallend 
mit den Ergebnissen von Prejss überein. 

Bei der Verfütterung kamen Dosen von 19100 bis 382000 Bazillen 
zur Anwendung. Bei keinem der 14 Tiere wurde irgend ein 
Befund erzielt, der auf Tuberkulose hätte gedeutet werden 
können, obwohl die Tiere bis zu 174 Tagen beobachtet wurden. Die 
vielfach in den Protokollen bemerkte geringe Schwellung der Kinn- und 
Halsdrüsen ist, wie ich mich durch zahlreiche Kontrolluntersuchungen bei 
nicht tuberkulösen Meerschweinchen überzeugt habe, nicht als patho¬ 
logischer Befund aufzufassen. Auch bei normalen Meerschweinchen schwankt 
die Größe dieser Drüsen ebenso wie die Größe der Milz in ziemlich be¬ 
deutenden Grenzen, so daß die betreffenden Angaben im Protokoll nur 
als Ansdruck der Abweichung von der Durchschnittsgröße aufzufassen sind. 
Tuberkelbazillen habe ich in diesen Drüsen trotz sorgfältigster Durch¬ 
musterung nicht ein einziges Mal auffinden können. Wohl aber fand ich 
in den größeren dieser Drüsen häufig die gewöhnliche Drüsenstruktur 
durch Vermehrung der Lymphozyten in den Lymphsträngen und Follikeln 
verwischt, ein Bild, welches Bartel als lymphoide Hyperplasie bezeichnet, 
und selbst bei negativem Impfresultat als ein Zeichen stattgefundener 
Tuberkelbazilleninvasion ansieht, wenn den betreffenden Tieren vorher 
Tuberkelbazillen einverleibt waren. Selbst wenn ich zugeben wollte, daß 
diese Ansicht von Bartel zu Recht besteht, daß also diese Veränderung 
in den Drüsen wirklich durch das Eindringen von Tuberkelbazillen hervor¬ 
gerufen wird, würde das an den Resultaten meiner Versuche nichts ändern. 
Denn eine Infektion des Tieres kann ich nur dann als vorhanden ansehen, 
wenn die Bazillen fortschreitende pathologische Veränderungen im Körper 
hervorrufen, nicht aber, wenn sie in den Lymphdrüsen abgefangen wurden 
und dort bei ihrem Zugrundegehen belanglose Veränderungen verursacht 
haben. 

Die tödliche Inhalationsdosis betrug demnach V 6000 , und 
wenn wir zum Vergleich diejenige Dosis benutzen, die über¬ 
haupt zur Infektion geführt hat (20 Bazillen), V19000 der noch 
unwirksamen Fütterungsdosis. Mit diesen Zahlen ist selbstverständ¬ 
lich kein richtiger Ausdruck für die Überlegenheit der Inhalation gegeben: 

gelitten hatte. Darauf scheint der verschiedeoe Effekt hinzudeuten, der sich bei den 
Tieren 38 bis 4 6 in Versuch 4, und 49 bis 57 in Versuch 5 zeigte, obwohl diese 
Tiere annähernd dieselben Dosen bekommen hatten. Möglich ist es also, daß die 
Minimaldosis auch bei erwachsenen Meerschweinchen noch niedriger liegt als 62 
bzw. 20 Bazillen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



152 


H. Findel: 


Digitized by 


wir müßten dazu die wirksame Fütterungsdosis kennen, die ich 
überhaupt nicht erreicht habe. In der Literatur finden sich über die 
kleinste für Meerschweinchen noch sicher wirksame Dosis keine brauch¬ 
baren Angaben. Durch fortgesetzte Versuche im hiesigen Institut ist aber 
inzwischen (wie in einer anderen Publikation mitgeteilt werden wird) diese 
Dosis etwa auf 10Kultur festgestellt worden. Danach würde die 
zur Infektion auf dem Wege der Fütterung erforderliche Bazillen¬ 
menge rund 6 Millionen Mal so groß sein als die tödliche 
Inhalationsdosis. 

Wenn ich somit für die Meerschweinchen die ungeheure Überlegen¬ 
heit der Inhalation nachgewiesen habe, so bin ich mir wohl bewußt, daß 
die Schlüsse aus diesen Ergebnissen auf das Verhalten des Menschen nur 
mit Vorsicht zu ziehen sind. 

Sind doch nicht einmal meine Tierversuche zu einem vollständigen Ab¬ 
schluß geführt; denn zweifellos ist es wünschenswert, Tiere, welche wieder¬ 
holt mit unter tödlichen Dosen Tuberkelbazillen gefüttert sind, länger als 
ich es in meinen Versuchen getan habe, am Leben zu lassen; vielleicht 
kommt es doch noch in späterer Zeit zu manifesten tuberkulösen Wuche¬ 
rungen. Versuche in dieser Richtung sind bereits im hiesigen Institut 
im Gange. — Fallen auch sie negativ aus, dann wird man immer noch ein¬ 
wenden können, daß trotzdem beim Menschen eine vom Darm aus¬ 
gehende, langsam sich entwickelnde Tuberkulose vielleicht häufiger vor¬ 
kommt. Eine solche Behauptung wird sich nicht ohne weiteres zurück- 
weisen lassen. Aber dieser Möglichkeit gegenüber ist es doch entschieden 
von weit größerer Bedeutung, daß meine Tierversuche eine so enorme 
Gefährlichkeit der Inhalation ganz zweifellos festgestellt haben; und daß 
dieser Infektionsweg auch beim Menschen eine ähnliche Gefährlichkeit be¬ 
sitzt wie bei den Versuchstieren, das dürfen wir mindestens mit der 
gleichen Bestimmtheit folgern, mit welcher von verschiedensten Autoren 
aus erfolgreichen Fütterungsversuchen an Tieren auf ein ähnliches Ver¬ 
halten des Menschen zurückgeschlossen wird. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Untersuchungen üb. Inhalations- u. Fütterungstuberkulose. 153 


Literatur-Verzeichnis. 


1. Calmette und Guerin, Annales de Tlnsfifut Pasteur . Mai 1906. 

2. Uffenheimer, Archiv für Hygiene. Bd. LV. 

3. Schlossmann und Engel, Deutsche med. Wochenschrift. 1906. Nr. 27. 

4. Weleminsky, Berliner Iclin. Wochenschrift. 1905. Nr. 24. 

5. H. Büchner, Archiv für Hygiene. Bd. VIII. 

6. Baumgarten, Berliner klin. Wochenschrift. 19o5. Nr. 42. 

7. Nenninger, Diese Zeitschrift. Bd. XXXVIII. 

8. Paul, Ebenda. Bd. XL. 

9. Beitzke, Virchows Archiv. Bd. CLXXX1V. 

10. Ficker, Archiv für Hygiene. Bd. LIII. 

11. Selter, Diese Zeitschrift. Bd. L1V. 

12. M. Wolff, Berliner klin. Wochenschrift. 1904. S. 256. 

13. Saenger, Münchener med. Wochenschrift. 1901. Nr. 21. 

14. Buttersack, Zeitschrift für klin. Medizin. Bd. XXXIX. 

15. Aufrecht, Deutsches Archiv für klin . Medizin. 1903. 

16. H. Römer, Inaug.-Dissertafion. Tübingen 1904. 

17. William, Diese Zeitschrift. Bd. XV. 

18. Harbitz, Untersuchungen über Häufigkeit, Lokalisation und Ausbreituugs- 

wege der Tuberkulose. Monographie. Christiania 1905. 

19. Geipel, Diese Zeitschrift. Bd. LIII. 

20. Hamburger un i Sluka, Jahrbuch für Kinderheilkunde. 1905. Bd. LXII. 

21. Winkler, Verhandlungen der deutschen patholog. Gesellschaft . 1904. 

22. v. Behring, Beiträge zur Klinik der Tuberkulose. Bd. III. 

23. Grober, Klinisches Jahrbuch. Bd. XIV. 

24. Vallee, Annales de VInstitut Pasteur . Oct. 1905. 

25. Nocard und Rossignol, Österr. Monatsschrift für Tierheilkunde. 1901. 

26. Vall ee, Presse veterinaire. 1901. 

27. Bartel, Wiener klin . Wochenschrift. 1905. Nr. 34. 

28. Pizzini, Zeitschrift für klin. Medizin. 1892. Bd. XXI. 

29. Manfredi, Virchows Archiv. Bd. CLV. 

30. Harbitz, Untersuchungen über Häufigkeit, Lokalisation und Ausbreitungs¬ 

wege der Tuberkulose. Monographie. Christiania 1905. 

31. Gebhardt, Virchows Archiv. Bd. CXIX. 

32. Preyss, Münchener med. Wochenschrift . 1891. Nr. 24 u. 25. 

33. Derselbe. Zeitschrift für Tuberkulose . Bd. VI. 

34. Grober, s. oben 23. 

35. H4ricourt u. Riebet, Societe de biologie. 2. Juni 1900. 

36. Frese, Münchener med. Wochenschrift. 1904. Nr. 13. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


|Aus dem königl. Institut für Infektionskrankheiten zu Berlin.] 
(Direktor: Geh. Obermed.-Rat. Prof Dr. Gaffky.) 


Über Froschlaichbildungen 
in Saccharose enthaltenden Flüssigkeiten. 


von 

Prof. Dr. E. Zettnow. 
(Hierzu Taf. I—IV.) 


Seitdem C. Liesenberg und W. Zopf 1 ihre Arbeit: „Über den so¬ 
genannten Froschlaichpilz (Leuconostoc) der europäischen Rübenzucker- 
und der javanischen Rohrzuckerfabriken“, veröffentlicht haben, ist eine 
weitere Publikation über diesen Organismus nicht erschienen; alle anderen 
Arbeiten über Schleim und Gallerte bildende Mikroorganismen beziehen 
sich auf stäbchenförmige Bakterien und nicht auf Kokken. 

Die beiden Autoren haben mit drei verschiedenen Stämmen des den 
Froschlaich bildenden Streptococcus mesenterioides und zwar als die ersten 
mit Reinkulturen desselben gearbeitet, nämlich 1. mit einem aus Wasser 
der sogenannten Gerbersaale bei Halle 1889 isolierten Streptococcus, wel¬ 
cher sich später mit dem Stamm 2. aus Froschlaich einer deutschen 
Zuckerfabrik erhalten als völlig gleich erwies, sowie 3. mit einer aus java¬ 
nischem, 3 Jahre alten, zu einer hornartigen Masse eingetrockneten Leuco¬ 
nostoc erhaltenen Kultur. Nach eingehender Untersuchung haben sie 
diese drei Stämme als identisch festgestellt. Zur Gewinnung einer Rein¬ 
kultur aus dem Froschlaich der Zuckerfabriken geben sie (Seite 4) die 
Vorschrift, das Rohmaterial 15 Minuten lang bei 75° C zu halten und 
alsdann in der gewöhnlichen Art Platten zu gießen unter Verwendung 


1 Beiträge zur Bhysiologie u. Morphologie niederer Organismen , herausgegeben 
von W. Zopf. Leipzig 1892. Hft. 1. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



E. Zettnow: Fboschlaichbildungen in Saccharose-Flüssigk. 155 


Ton Rohrzucker-Gelatine. Während der Streptococcus mesenterioides diese 
hohe Temperatur mit Sicherheit aushält, da er nach ihren Untersuchungen 
(Seite 21) in der Froschlaichform erst bei 87 bis 88° C, in der hüllenlosen 
Form noch nicht bei 83*5° C abgetötet wird, gehen die vegetativen Formen 
anderer, wegen der schleimigen Hülle ihm hartnäckig anhängender Bak¬ 
terien durch eine solche Erhitzung zugrunde. 

Als ich 1897 mich mit diesem in morphologischer Hinsicht so über¬ 
aus interessanten Organismus beschäftigen wollte, habe ich vergebens ver¬ 
sucht, eine Reinkultur von ihm zu erhalten. Weder in den bakterio¬ 
logischen Laboratorien noch bei Kral war eine solche vorhanden; die 
Erhaltung der Stämme wäre nicht schwierig gewesen, da man ja nur nötig 
gehabt hätte, die Froschlaichmasse getrocknet aufzubewahren. 

Durch das liebenswürdige Entgegenkommen des Hrn. Prof. Dr. A. Herz¬ 
fel d erhielt ich noch während der Zuckercampagne 1897/98 zwei und in 
den folgenden 9 Jahren weitere 13 solcher „Froschlaichbildungen und 
Schleimgärungen“. Für diese freundliche Unterstützung sage ich ihm 
auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank. 

Zur Gewinnung einer Reinkultur verfuhr ich nun genau nach der 
von Liesenberg und Zopf angegebenen Vorschrift, wartete jedoch ver¬ 
geblich auf das Erscheinen von Froschlaichkolonien; selbst auf der Original¬ 
platte zeigten sich nur ganz vereinzelt einige Kolonien, herrührend von 
stäbchenförmigen Bakterien und offenbar aus deren Sporen entstanden. 

Da ich von vornherein bei diesem ersten Versuche mit einem gewissen 
Mißtrauen eine derartige hohe Temperatur zur Abtötung benutzt hatte, 
weil ja selbst die vegetativen Formen der Globigschen Kartoffelbazillen, 
deren Optimum zwischen 55 bis 65° C liegt, bei 75° C absterben, so er¬ 
mäßigte ich beim zweiten Versuch die Temperatur auf 70°, beim dritten 
auf 68°, dann auf 65° und 63°, ohne ein anderes Resultat zu erhalten 
wie beim ersten Plattenguß; erst als das Rohmaterial 15 Minuten lang 
nicht höher als auf 59° C erhitzt war, entwickelten sich Kolonien des 
Leuconostoc neben solchen anderer Bakterien. Mit demselben Resultat 
habe ich den Versuch bei den später erhaltenen Froschlaichmassen wieder¬ 
holt; bei keiner einzigen erhielt ich nach Erhitzung auf 60 bis 61° C 
während 15 Minuten Kolonien des Streptococcus mesenterioides. Bei den 
Versuchen von Liesenberg und Zopf haben die Kokken in der Gallert¬ 
form nicht nur 5 Minuten lang eine Temperatur von 86-5 bis 87° C 
ausgehalten, sondern auch etwa 16 Minuten lang eine solche von 60 bis 
86*5 ansteigend. Die Anordnung bei ihren Abtötungsversuchen war 
nämlich folgende (Seite 20): 

„In ein Wasserbad wurde ein hohes Becherglas gestellt, dieses mit 
Wasser gefüllt und mit Kork verschlossen. Durch die Bohrung desselben 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



156 


E. Zettkow: 


Digitized by 


hing ein Reagierglas, das eine Aufschwemmung der Spaltpilzmasse in 
10 ccm sterilisiertem Wasser bis zur deutlichen Trübung enthielt, tief in 
das Wasser hinein. Ein Thermometer war in das Reagierröhrchen so 
eingefügt, daß das Quecksilbergefäß ganz in die Flüssigkeit hineinragte. 
Hierauf wurde allmählich erwärmt. Die Prüfung auf Lebensfähigkeit ge¬ 
schah durch Schalenkultur mit einem Tropfen der Flüssigkeit.“ 

Bei dem einen Versuch Nr. 2 dauerte es nun 42 Minuten bis das 
Thermometer 86*5° C zeigte; die Wärmezunahme hatte also für jede 
Minute 1 «571° betragen, falls man die Anfangstemperatur des Wassers 
zu 20° C. annimmt; um von 60° auf 86-5° zu steigen waren also 16 
bis 17 Minuten erforderlich. 

Bei meinen Versuchen wurde 0*5 bis l ccm Wasser oder Bouillon, in 
einem Reagierglas befindlich, geimpft; mit besonderer Sorgfalt, so daß 
eine Berührung der Seitenwände vermieden wurde; das Röhrchen wurde 
hierauf in die Öffnung eines Brettes gehängt und dieses auf einen hohen 
Topf mit 5 Liter Wasser gelegt. Das Wasser füllte den Topf bis zum 
Rande an und war vorher auf die gewünschte Temperatur gebracht und 
bei dieser 15 Minuten erhalten; ein zweites Röhrchen mit 3 ccm Wasser 
und einem in dasselbe eiutauchenden Thermometer befand sich in einer 
zweiten Öffnung des Brettes. 1*5 bis 2 Minuten nach dem Eintauchen 
der Röhrchen, welche zu 0*8 bis 0-9 ihrer Länge vom heißen Wasser 
umgeben waren, hatte der Inhalt die gewünschte Temperatur erreicht. 

Eine Trennung der den schleimigen Hüllen hartnäckig anhängenden 
fremden Bakterien von den Streptokokken war also durch Erhitzung nicht 
zu erreichen; auch Liesenberg und Zopf (Seite 3 und 4, sowie 22) er¬ 
wähnen ausführlich, daß ihnen die Gewinnung einer Reinkultur ohne Er¬ 
hitzung auf 75° nicht gelungen ist, weil die begleitenden Bakterien nur 
auf diese Weise zu entfernen waren. Da eine solche bei den Stämmen, 
welche ich erhielt, ausgeschlossen war, habe ich einen anderen Weg ein- 
schlagen müssen, um zu einer Reinkultur zu gelangen und zwar benutze 
ich folgendes Verfahren: 

Etwa ein Eßlöffel voll der Rohkultur wird mit dem 20 bis 30 fachen 
Volumen Wasser übergossen und in ihm durch Verreiben möglichst fein 
verteilt; hierauf läßt man die Masse sich während 2 bis 4 Minuten ab¬ 
setzen, gießt die trübe Flüssigkeit fort, eventuell in ein anderes Gefäß, 
um sie nochmals sich absetzen zu lassen; den Bodensatz rührt man zum 
zweiten Mal mit Wasser an und schlämmt durch 3 bis 5 malige Wieder¬ 
holung alle leichten Teile fort. Man erhält meist schon nach 3 maligem 
Schlämmen einen aus kleineren und größeren Klumpen bestehenden Boden¬ 
satz, über welchem das Wasser völlig klar steht Selbst aus einer Schleim¬ 
gärung, in welcher sich nur wenig Froschlaich befindet, setzen sich bei 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Fboschlaichbildüngen in Sacchabose-Flüssigkeiten. 157 


Benutzung eines Spitzglases aus dem dickflüssigen zähen Brei mit Leichtig¬ 
keit die schweren Ballen des Froschlaiches ab. Nachdem man eine Probe 
von diesem Bodensatz unter dem Mikroskop als wirklichen Froschlaich an 
seiner charakteristischen Gestalt (vgl. Fig. 1 und 2, Taf. I) erkannt hat, 
wird eine Öse voll auf der Oberfläche von Saccharose-Gelatine ausgestrichen. 
Der Nährboden muß möglichst fest sein, damit man die zähe Masse auf 
ihm zerkleinern kann; ich habe daher die Schalen vor der Benutzung 1 
bis 2 Stunden lang kalt gestellt und mich, um kräftigen Druck auf die 
Gelatine ausüben zu können, nicht der üblichen Platinnadeln, sondern 
mit Vorteil dünner Glasröhren bedient, welche am Ende zu einer kleinen, 

3 bis 4 mm im Durchmesser haltenden Kugel aufgeblasen sind. Sie 
schneiden nicht in die Oberfläche ein; 5 bis 6 Stück sind zusammen 
durch Abflammen leicht zu sterilisieren, erkalten bald und sind zwischen 
zwei vorher erhitzten Eisenblechen bis zur Benutzung sicher aufzubewahren. 
Hat man mit der Platinöse etwas Material auf die Oberfläche der Gelatine 
gebracht, so kann man durch mehrmaliges Hin- und Herreiben auf dem¬ 
selben Strich das Impfmaterial ziemlich gut verteilen und mit gewechseltem 
Glasrohr vom ersten Strich einen zweiten usw. herstellen. Nach 2 bis 

4 Tagen bei 22° wird man alsdann sicher einige ganz einzeln liegende 
Kolonien erhalten, von denen man die festeste zu weiterer Kultur aus¬ 
wählt. Sie läßt sich mit der Platinnadel leicht als ganze Kolonie ab¬ 
heben und wird nun auf gewöhnliche Gelatine in der oben angegebenen 
Weise ausgestrichen. Auf diesem zuckerfreien Nährboden bildet der 
Streptococcus nach 48 Stunden sehr kleine blauweiße Kolonien ohne 
Hüllen; etwa 4 Tage nach der Aussaat kann man bequem 5 bis 6 ganz 
einzeln liegende Kolonien abstechen, jede in einige Tropfen Bouillon oder 
Wasser übertragen und von dieser Flüssigkeit, in welcher die hüllenlosen 
Kokken sich gut verteilen, von neuem Ausstriche auf Rohrzuckergelatine 
machen. Nach nochmaliger Auswahl der festesten Kolonie und wieder¬ 
holter Übertragung auf gewöhnliche Gelatine wird man in der Mehrzahl 
der Fälle zur Reinkultur gelangen, auch wenn nahe verwandte Kokken 
im Rohmaterial sich befinden. 

Nicht nur gegenüber höherer Temperatur haben sich die von mir 
untersuchten Froschlaichstämme anders verhalten, als diejenigen der beiden 
Autoren, sondern auch gegenüber einem Zusatz von Chlorcalcium oder 
Kochsalz zur Zuckerbouillon. Liesenberg und Zopf schreiben auf S. 17: 
„Bemerkenswerterweise übt das Chlorcalcium in relativ hohen Dosen wie 
3 bis 5 Prozent einen außerordentlich günstigen Einfluß auf die Entwick¬ 
lung der Kolonien, sowie auf die Dextranhüllenbildung aus.“ Ferner auf 
Seite 18: „In einer sonst passenden Nährlösung, welche zwar schwach 
alkalisch gemacht, aber nicht mit Chlorcalcium (auch nicht einmal mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



158 


E. Zettno w: 


Digitized by 


Calciumkarbonat) versetzt wurde, kaun eine so reiche ausgesprochene 
Gallertbildung, wie sie in der Chlorcalciumlösung auftritt, niemals erzieh 
werden.“ Beinahe ebenso günstige Wirkung zeigte 1 bis 3 Proz. Kochsalz. 

Ich habe sieben verschiedene Froschlaichstämme in Rohrzuckerbouillon 
mit Zusatz von 3 Prozent Chlorcalcium, wodurch die Reaktion der Flüssig¬ 
keit nicht verändert wurde, gezogen, ebenso einige in solcher mit 3 Proz. 
Kochsalz; jedoch niemals einen günstigen, sondern stets einen gegenteiligen 
Einfluß erkennen können, sowohl in bezug auf die Schnelligkeit des 
Wachstums wie die Bildung der Hüllen; bei manchen Stammen konnte 
selbst nach 6 Tagen nur eine schwache Entwicklung meist hüllenloser 
Kokken beobachtet werden; in der mehr oder weniger dicken schleimigen 
Flüssigkeit konnten mit bloßem Auge die ohne diese Zusätze sich leicht 
bildenden, gequollenen, sagoähnlichen Klümpchen nicht beobachtet werden. 

Da ich gerne in den Besitz jener Stämme gelangt wäre, welche die 
von den beiden Autoren beschriebenen Eigenschaften zeigen, so habe ich 
beinahe 10 Jahre lang nach ihnen gesucht, ohne sie bis jetzt gefunden 
zu haben; aus diesem Grunde habe ich mich auch früher nicht eingehend 
mit jedem einzelnen Stamm beschäftigt, sondern mich begnügt, sein Ver¬ 
halten gegen Erhitzung auf 75°, sowie gegen Chlorcalcium zu prüfen; 
erst im vergangenen Winter habe ich die beiden Stämme Opalanitza und 
Aller näher untersucht und bei diesen weitere Unterschiede gegenüber 
den von Liesenberg und Zopf beschriebenen festgestellt. 

Meine beiden Stämme zeigen außer den beiden erwähnten Unter¬ 
schieden als dritten ein völlig anderes Wachstum in Traubenzucker 
enthaltenden Nährböden; sie bilden in diesen keine Hüllen, während die¬ 
jenigen der beiden Autoren gerade umgekehrt nur in derartigen Nähr¬ 
böden die Hüllen ausbilden. Liesenberg und Zopf schreiben (Seite 15): 
„1. Traubenzucker 10 Prozent. Üppige Entwicklung in Form von Gallert¬ 
klümpchen;“ ferner (Seite 16): „Der Rohrzucker wird nicht direkt assi¬ 
miliert und direkt vergoren, sondern er erfährt zuvor Invertierung“; 
ferner „Dextranbildung findet nur statt bei Ernährung mit Traubenzucker 
(auch der Rohrzocker wird ja erst in Traubenzucker umgewandelt), nicht 
aber aus Milchzucker, Maltose und Dextrin.“ 

Als vierten Unterschied führe ich das Wachstum auf Kartoffeln an. 
Auch nach Alkalisierung der Oberfläche mit kohlensaurem Ammon ist das 
Wachstum meiner beiden Stämme auf diesem Nährboden ein so geringes, 
daß man erst durch Anfertigung eines Präparates sich überzeugen muß, 
daß eine Vermehrung stattgefunden hat; nach Alkalisierung der Kartoffel 
zeigen die geimpften Stellen nach 5 bis 8 Tagen ein etwas feuchteres, 
glänzenderes Aussehen, welches erst dann gut sichtbar wird, wenn man 
die Oberfläche als Spiegel verwendet. Bei den Stämmen der beiden 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Fboschlaichbildungen in Sacchabose-Flüssigkeiten. 


159 


Autoren dagegen erhält man (Seite 9 und Fig. 6 auf Taf. I) „einen ganz 
unscheinbaren, dünnen, schleimigen, milchweißen Belag, der sich zu beiden 
Seiten des Striches wenig ausbreitet.“ Die Figur zeigt einen deutlich 
sichtbaren und, richtige Darstellung vorausgesetzt, gut photographierbaren 
Belag; bei meinen Stämmen habe ich auf eine photographische Wieder* 
gäbe der Kartoffelkultur verzichten müssen. 

5. Gegen Austrocknung sind meine Stämme ziemlich empfindlich. 
Der rohe Froschlaich Aller, schwach sauer reagierend, wurde, ohne ge¬ 
waschen zu sein, auf eine Glastafel etwa 5 bis 6 mm hoch ausgebreitet 
und bei 30 bis 40° mit Fließpapier bedeckt, bis zur Gewichtskonstanz 
getrocknet. Er stellte alsdann eine biegsame, gelbliche, gummiartige 
Masse dar, welche 22 Prozent von der ursprünglich verwendeten aus¬ 
machte; 10*"“ in Wasser gelegt wogen nach 48 Stunden 55er hatte 
also fast genau dieselbe Menge Wasser aufgenommen, welche er beim 
Trocknen abgegeben hatte. Ein kleiner Teil des rohen Froschlaiches wurde 
mit kohlensaurem Kalk vermengt und ebenfalls getrocknet; 2 1 / a Monate 
später entwickelten sich aus der nicht entsäuerten, in kaltem Wasser auf- 
gequollenen Masse bei Aussaat auf Rohrzuckergelatine keine Froschlaich¬ 
kolonien mehr, sondern nur fluoreszierende Bakterien; aus der neutrali¬ 
sierten Masse dagegen gingen bei reichlicher Aussaat nach 4 Tagen noch 
einige Froschlaichkolonien auf. 6 Wochen später konnten bei reichlicher 
Einsaat in Zuckerbouillon auch bei dieser eine Entwicklung von frischem 
Froschlaich nicht beobachtet werden. 

Der javanische Leuconostoc dagegen (Seite 12) lieferte, obgleich er 
über 8 Jahre alt und zu einer steinharten Masse zusammengetrocknet 
war, nach dem Erhitzen auf 80° C schon nach 2 Tagen zahlreiche der¬ 
artige Kolonien. 

6. In peptonfreien, jedoch Asparagin enthaltenden Nährlösungen 
wachsen meine Stämme nicht; diejenigen der beiden Autoren zeigen (S. 15) 
„schwache aber deutliche Entwicklung.“ 

7. Meine Stämme wachsen bereits bei 8 bis 9° C innerhalb 24 Stunden 
deutlich sichtbar, während Liesenberg und Zopf sagen (Seite 24): „Beide 
Pilze wachsen und säuern nicht bei 9 bis 11° C.“ Das Optimum für das 
Wachstum ist dagegen das gleiche, etwa 28 bis 34°. Eine Temperatur 
von 37° ist für meine Stämme deutlich ungünstiger als eine solche von 
30 bis 32° C. 

Gegenüber diesen Verschiedenheiten in physiologischer Hinsicht sind 
die morphologischen Unterschiede gering, oft kaum bemerkenswert. Das 
Aussehen einer Kultur des Stammes Opalanitza im Stich und Strich, so¬ 
wie als Kolonie in gewissem Alter ist so übereinstimmend mit den auf 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



160 


E. Zettxow: 


Digitized by 


Tafel I von W. Zopf gezeichneten Figuren, daß man glaubt, dieselbe Art 
vor sich zu haben. 

Zur Feststellung, ob es eine größere Anzahl von nahe verwandten 
Streptokokken gibt, welche in Saccharose enthaltenden Nährböden Frosch¬ 
laichmassen bilden, wird nichts anderes übrig bleiben, als die betreffen¬ 
den spontan auftretenden oder durch ein Kulturverfahren aus Erde und 
Wasser erhaltenen Froschlaichbildungen in Reinkultur darzustellen, auf 
ihre Eigenschaften hin zu vergleichen und Bilder ihrer Wuchsformen 
photographisch festzuhalten. 

Ich beschreibe daher vorläufig die beiden von mir isolierten Strepto¬ 
kokken Aller und Opalanitza und gebe zugleich die Zusammensetzung der 
von mir benutzten Nährböden an. 

1. Als gewöhnliche Bouillon habe ich stets die zur Züchtung von 
pathogenen Bakterien gebrauchte, schwach alkalisch reagierende Pepton- 
Fleisch wasserbouillon benutzt. Sie enthält pro Liter 0-5 s"“ krist. Soda 
über den Lakmusneutralpunkt. 

2. Saccharose- oder Zuckerbouillon: Dieselbe wie unter 1. nach Zu¬ 
satz von 10 Prozent grobkristallinischem Würfelzucker. 

3. Gewöhnliche Gelatine: Die unter 1. aufgeführte Bouillon mit 
10 Prozent Gelatine versetzt und ebenfalls mit 0-5Soda über den 
Lakmusneutralpunkt alkalisiert. 

4. Saccharose- oder Zuckergelatine: Die unter 3. aufgeführte Gelatine 
nach Zusatz von 10 Prozent Würfelzucker. 

5. Dextrose- oder Traubenzuckergelatine: Die unter 3. aufgeführte 
Gelatine nach Zusatz von 10 Prozent chemisch reinem Traubenzucker. 


I. Streptococcus Aller. 

Der geschlämmte Froschlaich aus der Fabrik Alleringersleben lieferte 
beim erstmaligen Ausstrich auf Zuckergelatine außer Kolonien von Hefe 
und zwei Bakterienarten, sowie einem Fadenpilz hauptsächlich Froschlaich¬ 
kolonien, welche in die Höhe wuchsen. Von letzteren wurden am dritten 
Tage 3 etwa 1 •O mra große zur Weiterkultur ausgewählt; sie hatten das 
Ansehen eines Stückchen feinkörnchen Hutzuckers und zeigten das Be¬ 
streben, sich vom Nährboden möglichst zurückzuziehen; beim Abimpfen 
blieben sie daher auch mit Leichtigkeit an der Platinnadel hängen. Auf 
eine neue Platte von Saccharosegelatine übertragen, erschienen vom fünften 
Tage ab am Rande ihrer Ausstriche an einzelnen Stellen, später sogar 
aus ganz isoliert liegenden schneeweißen Kolonien hervorwachsend, Wuche¬ 
rungen, welche in die Breite sich ausdehnten uud dem Nährboden fest 
aufgelagert waren; bei der mikroskopischen Untersuchung zeigten sie das 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Fhoschlaichbildungen in Saccharose-Flüssigkeiten. 


161 


gleiche Aussehen wie die hoch wachsenden Kolonien. Auch auf der ersten 
Platte erschienen nach 4 Tagen an den Stellen, von welchen die drei 
Kolonien abgeimpft waren, nicht wieder hohe, sondern breite Kolonien 
von feuchtem Aussehen. Die Vermutung, daß es sich hierbei um ver¬ 
schiedene Kokkenarten handelt, hat sich trotz aller aufgewendeten Mühe 
nicht bestätigt. Selbst nach 8 maligem Ausstrich, stets sowohl von der 
festesten hohen wie der breitesten Kolonie abwechselnd auf Zucker- und 
gewöhnlicher Gelatine, wareine Konstanz im Wachstum nicht zu erzielen; 
Aller hoch zeigte zwar in den ersten 4 bis 6 Tagen weiße Kolonien, dann 
jedoch erschienen stets wieder die seitlichen breiten; Aller breit bildete 
niemals lauter breite, sondern auch hohe Kolonien. Die Fig. 12 und 13, 
Taf. I erläutern dieses Wachstum. 

Die Wuchsform von Aller breit erscheint als die beständigere und 
läßt sich durch Übertragung einer großen Öse voll auf die Mitte einer 
Zucker-Gelatineplatte in der Wuchsform erhalten (vgl. Fig. 16, Taf. II); 
wahrscheinlich spielt die stark saure Reaktion des Nährbodens, welche 
sich beim Heranwachsen der Bakterienmasse einstellt und beim Übertragen 
einer größeren Materialmenge örtlich hervorgebracht wird, eine Hauptrolle 
bei dieser äußerlich so stark in die Augen fallenden Verschiedenheit. Es 
haben jedoch auch andere Umstände, z. B. der Gelatinegehalt des Nähr¬ 
bodens Einfluß auf die Wuchsform, wie mir folgender Versuch zeigte: 
ln der Vermutung, daß vielleicht ein sehr fester Nährboden durch ver¬ 
minderte Diffusionsfähigkeit zur Erzielung hoher Kolonien geeigneter sich 
erweisen könnte, habe ich statt der gewöhnlichen Gelatine diejenige Sorte 
verwendet, welche man bei der Bereitung von Bromsilbergelatine ver¬ 
wendet; 6 bis 7 Teile einer solchen geben dem Nährboden eine Festig¬ 
keit wie 11 bis 12 Teile der gewöhnlich benutzten Sorte. Ich stellte nun 
einen Nährboden her, welcher 18 Prozent solcher Emulsionsgelatine ent¬ 
hielt und schwach alkalisch reagierte. Zu seiner Herstellung wurde der 
Inhalt eines Röhrchens Saccharosegelatine bei 35° verflüssigt und zu diesen 
10 ccm Nährboden, welche bereits 0-8solcher Gelatine enthielten, noch 
1 trockene Gelatine hinzugefügt; da sie fast neutral reagierte, wurde 
die Alkalität nicht wesentlich verändert. Nach dem Quellen während 
einer halben Stunde wurde die Gelatine durch Einstellen des Röhrchens 
in kochendes Wasser gelöst und hierauf der Nährboden sterilisiert. Er¬ 
kaltet war die schräge Oberfläche so fest, daß eine gewöhnliche Platin¬ 
nadel nicht eindringen konnte. 

Nach der Impfung der schrägen Oberfläche mit Aller breit, hoch und 
Opalanitza, als hüllenlose Form in gewöhnlicher Bouillon, wuchsen alle 
drei Stämme völlig gleich in breiter Form, sich bis zur Glaswand in 3 
bia 4 Tagen erstreckend und nicht voneinander zu unterscheiden. 

Zeitachr. f. Hygiene. LYII. 

Digitized by Gougle 


11 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



162 


E. Zettno w: 


In gewöhliche Bouillon übertragen und bei 30° gehalten trübt der 
Streptococcus Aller diese nach 24 Stunden gleichmäßig, sei es, daß man 
die Impfung mit einer Öse Bouillonkultur vorgenommen hat oder durch 
Übertragung von Froschlaichmasse. In letzterem Falle bleibt das Impf¬ 
stück längere Zeit scheinbar unverändert auf dem Boden liegen und die 
Trübung der Bouillon schreitet nur langsam bis zur Oberfläche vor, falls 
man nicht einige Stunden nach der Impfung umschüttelt. Nach 48 bis 
72 Stunden bei 30° kommt die Vermehrung zum Stillstand; nach 3 bis 
5 Tagen findet man einen sehr geringen Bodensatz in der wieder klar 
gewordenen Bouillon. In einem Präparat von diesem Bodensatz, gefärbt 
mit Fuchsin, findet man (vgl. die Fig. 18 und 19, Taf.II) sowohl einzelne 
wie Diplokokken; ferner kleine Haufen von solchen, sowie Streptokokken 
verschiedener Länge. Bei der Färbung mit Fuchsin, selbst nach dem Er¬ 
hitzen, erscheinen die Kokken stets kleiner als bei Färbung nach Gram 
(vgl. Fig. 20, Taf. II). Bei der schwächeren Färbung haben sie einen 
Durchmesser von 0-2 bis 0-4 ( u und erscheinen kleiner als bei der kräf¬ 
tigeren, bei welcher sie 0*5 bis 0-55/i groß erscheinen. 

Wird ein Präparat der hüllenlosen Form mit. Antimonbeize behandelt, 
genau so, als ob man es auf Geißeln färben wollte und hierauf statt mit 
Äthylaminsilber schwach mit Fuchsin nacbgefärbt, so gelingt es ziemlich 
leicht, nur daß Ektoplasma der Kokken zu färben, während das Chromatin 
ungefärbt bleibt. Die Kokken erscheinen alsdann (vgl. Fig. 21 und 22, 
Taf. II) in Gestalt von zarten roten Hingen, bei Teilungsformen von 
länglicher Gestalt; auch kann man in einem solchen gut gelungenen, d.h. 
nicht überfarbten Präparate sehr schön die feineren Teilungsvorgänge ver¬ 
folgen, z. B. beobachten, wie sich nach Streckung des Coccus eine kaum 
sichtbare Scheidewand in der Mitte zeigt; bei anderen Exemplaren findet 
man sie bereits kräftiger ausgebildet und bemerkt zugleich eine geringe 
Einschnürung in der Mitte der neuen Hälften. 

Bei Nachfärbung eines gebeizten Präparates mit Äthylaminsilber 
(Fig. 23 bis 25, Taf. II) muß man sehr vorsichtig verfahren, um Über¬ 
färbung zu vermeiden; die Kokken zeigen in diesem Falle gelbbraune 
Konturen mit hellgelblichem Zentrum. 

In älteren Bouillonkulturen, z. B. solchen, welche 8 bis 10 Tage bei 
30° gehalten sind, zeigt der Streptococcus Aller stellenweise jene größeren 
Kokken, welche durch van Tieghem als Sporen aufgefaßt wurden, ihm 
auch Veranlassung gegeben haben, dem Organismus den Namen Leuco- 
nostoc zu erteilen wegen der Ähnlichkeit solcher Gebilde mit Nostocarten 
(vgl. die Fig. 23 bis 25, Taf. II). Daß es sich hierbei nicht um Sporen 
handelt, haben Liesenberg und Zopf erschöpfend nachgewiesen; es sind 
Mißbildungen, wie solche so häufig auch bei anderen Bakterien, selbst in 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Froschlaichbildungen in Saccharose-Flüssigkeiten. 


163 


verhältnismäßig jungen Kulturen, beobachtet werden; liegen sie wie bei 
Fig. 25 mitten in einem Haufen von Kokken, so ist man auf den ersten 
Anblick verleitet, sie für Verunreinigungen zu halten. 

Versetzt man eine gewöhnliche Bouillonkultur mit steriler Saccharose¬ 
lösung oder gießt auf den Bodensatz einer solchen Zuckerbouillon, so 
bilden sich innerhalb 24 bis 36 Stunden die für die Froschlaichform so 
charakteristischen, mächtigen Hüllen aus. Die hüllenlosen Kokken zeigen 
nicht das gleiche Vermögen sie zu bilden, wie ein Blick auf die Fig. 26 
bis 30, Taf. II zeigt; sie stammen aus einer Kultur von Streptococcus 
Aller breit; es gibt solche, welche eben erst angefangen haben, die Hüllen 
za bilden, während andere sie schon in mächtigster Entwicklung zeigen; 
ebenso ist an vielen Stellen zu erkennen, daß die Hülle sich einschnürt 
and an der Teilung Anteil nimmt, ganz in derselben Weise wie dies bei 
dem Ektoplasma der Bakterien sonst die Regel ist. Ich halte sie daher 
auch für eine durch eine ganz außerordentlich starke Wucherung des 
Ektoplasmas hervorgebrachte Bildung, welche bei Gegenwart von Saccharose 
als regelmäßige, nicht als Mißbildung aufzufassen ist; ich finde eine 
Stütze für diese Ansicht darin, daß das Chromatin des Coccus trotz der 
starken Beizung und Färbung kaum zugenommen hat, während es sonst 
bei teratologischen Formen eine so veränderte Gestalt zeigt, daß die ur¬ 
sprüngliche Form ganz verloren gegangen ist. Ich erinnere nur an die 
Involutionsformen der Cholera- und Pestbazillen und verweise auf die 
Bilder, welche Maassen 1 seiner Arbeit: „Die teratologischen Wuchsformen 
der Bakterien und ihre Bedeutung als diagnostisches Hilfsmittel“, bei¬ 
gegeben hat. Der Durchmesser der Kokken beträgt fast überall 10//, ist 
also nicht viel größer als bei der Beizung und schwachen Nachfärbung 
mit Fuchsin, wo er meist 8*5 bis 9// Durchmesser zeigt. Die Bildung 
der Hülle ist durch den Lebensprozeß des Coccus bedingt, die Saccharose 
wird hierbei in einen uns unbekannten Körper verwandelt und zu gleicher 
Zeit assimiliert. Durch Erhitzen auf 65° während 15 Minuten abgetötete 
Kokken bilden keine Spur von Hülle beim Übergießen mit Zuckerbouillon; 
ebensowenig bildet sich in der von ihnen abgegossenen Bouillon nach 
Zuckerzusatz ein Körper, welcher die Flüssigkeit schleimig macht. Der 
Durchmesser der Hülle um den einzelnen Coccus beträgt oft 50 bis 60//; 
da man sie sich als kugelförmiges Gebilde um den Coccus vorzustellen 
hat, so übertrifft ihr Inhalt denjenigen des Coccus um das 150 bis 200 fache. 
Geht die Bildung der Hülle langsam und in einer Flüssigkeit mit relativ 
wenig hüllenlosen Kokken vor sich, so erlangt sie nicht jene Festigkeit, 
als bei lebhafter Teilung der Kokken; in letzterem Falle bleibt sie kleiner, 


1 Arbeiten aus dem Kaiserl. Gesundheitsamte . 1904. B l. XXI. 

11 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



164 


E. Zettnow: 


zeigt größere Festigkeit und umschließt fast immer mehrere Kokken, oft 
kleine Ketten derselben, wie es die Fig. 1, Taf. I, Froschlaich aus einer 
Zuckerfabrik, gefärbt mit Erythrosin, darstellend, zeigt. Genau in derselben 
Art bildet sich die Hülle beim Entstehen auf festen Nährböden aus, 
ebenso in Zuckerbouillon bei 30° (vgl. Fig. 2, Taf. I); sie wird besonders 
auf Zuckergelatine kautschukartig, die einzelnen Exemplare kleben an¬ 
einander, bilden zuerst kleine, dann größere, gequollenen Sagokörnern ähn¬ 
liche Klümpchen, welche aus lauter kleinen Ballen zusammengesetzt er¬ 
scheinen. Es ist sehr schwer, ein gutes Photogramm einer Froschlaich¬ 
masse in ungefärbtem Zustande herzustellen; am besten eignen sich hierzu 
noch junge, etwa 20 Stunden alte Kolonien von festen Nährböden, wie 
solche die Fig. 6, 8 und 10, Taf. I von Zuckergelatine zeigen; soll 
Froschlaich aus Zuckerbouillon photographiert werden, so kommt man 
ohne schwache Färbung nicht aus und wählt als passendste Vergrößerung 
eine 150 bis 200 fache. Ohne Färbung heben sich die Ballen nicht ge¬ 
nügend vom Untergrund ab. Die Menge des Farbstoffes, z. B. Methylen¬ 
blau, muß so bemessen sein, daß der Untergrund kaum gefärbt erscheint; 
die Kokken färben sich alsdann ziemlich dunkel, die Hülle im Mittelton, 
während der Untergrund hell erscheint. In dieser Weise wurde die Fig. 2, 
Taf. I hergestellt, in 200facher Vergrößerung, ohne die Masse durch 
Druck zu deformieren; desgleichen die Fig. 1; hier geschah die Färbung 
mit Erythrosin, fiel etwas kräftiger aus, auch war das Präparat etwas 
stärker gedrückt, weil die Vergrößerung eine stärkere, 400 fache sein sollte. 
Infolgedessen sind die größeren Ballen nicht erhalten, sondern nur die 
kleinen. 

Bei Herstellung eines Trockenpräparates geht die Ballenform stets ver¬ 
loren, höchstens trifft man Andeutungen davon an den dickeren Stellen 
des Präparates. Während die Kokken sehr gut die basischen Anilinfarben 
annehmen und beim Spülen mit Wasser festhalten, gibt die Hülle den 
nur osmotisch aufgenommenen Farbstoff mit Leichtigkeit ab und erscheint 
nach gutem Spülen farblos, falls man das Präparat nach dem Fixieren 
vor dem Auf bringen der Farbe mit Wasser abgespült und auf diese Weise 
in Wasser lösliche Schleimsubstanzen entfernt hat; am festesten hält sie 
den Farbstoff bei der Gramfärbung; in diesem Falle findet man nach der 
Alkoholbehandlung und darauffolgender, in gewöhnlicher Weise ausgeführten 
Wasserspülung alle Übergänge von der farblosen bis zur ziemlich stark 
violett gefärbten Hülle an den dicken Stellen des Präparates. 

Haltbar läßt sich die Hülle nur nach Behandlung mit Ferrotannat, 
besser mit Antimoubeize färben. Sie nimmt dann jede Anilinfarbe an. 
Am schönsten werden derartige Präparate, wenn man eine frische Kultur 
in gewöhnlicher Bouillon mit steriler Zuckerlösung versetzt, 24 Stunden 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Feoschlaichblldungen ln Saccharose-Flüssigkeiten. 165 


bei 30° hält; alsdann das 6 bis 8 fache Volumen Wasser hinzugefügt, den 
nach 1 bis 8 Stunden erhaltenen oder schneller durch Centrifugieren ge¬ 
wonnenen Bodensatz zu den Ausstrichen verwendet. Da die Hüllen beim 
Einlegen in Kanadabalsam stark und unregelmäßig schrumpfen, bewahrt 
man das Präparat besser in Glyzerin 1:1 Wasser auf, indem man vorher 
verdünntes Glyzerin 1:3, dann solches 1:2 je 1 Minute auf das Präparat 
ein wirken läßt. Ein Abspülen des Präparates mit 0*5 Prozent Essigsäure 
vor dem Beizen erhöht die Sauberkeit des Präparates. Die Fig. 26 bis 30, 
Taf. H geben Stellen aus einem in dieser Weise hergestellten Präparate 
wieder. Auffällig ist die stärkere Randkontur, welche fast alle Hüllen 
zeigen; wahrscheinlich rührt sie von stärker gefärbtem, in der Hülle ent¬ 
haltenem Schleim oder einem Vorprodukt desselben her; sie tritt in be¬ 
deutend stärkerem Maße auf, die Hülle unregelmäßig umgebend, sobald 
man das Präparat nicht mit Essigsäure abgespült hat. 

Die Schleimbildung in flüssiger Zuckerbouillon hängt von Umständen 
ab, über welche ich nichts Bestimmtes sagen kann; bei Aller breit ist sie 
stärker als bei Aller hoch und macht sich bei ersterem schon zu einer 
Zeit bemerklich, zu welcher bei Aller hoch die Bouillon noch ganz dünn¬ 
flüssig erscheint. Der Stamm Opalanitza, welcher auf festen Nährböden 
sehr zähe Massen bildet, bringt in Zuckerbouillon sehr viel Schleim her¬ 
vor. Nach stärker eingetretener Säuerung entsteht bei beiden Arten 
eine dicke fadenziehende Flüssigkeit, in welcher die größeren Froschlaich¬ 
ballen sich am Boden abgelagert haben; es kann jedoch auch Vorkommen, 
daß sich wenig Schleim bildet und die Flüssigkeit zur Hälfte bis zwei 
Drittel ihrer Höhe mit festen großen Froschlaichklumpen erfüllt ist, welche 
selbst nach 2 bis 3 Wochen noch nicht so weit umgeändert sind, daß die 
Flüssigkeit fadenziehend geworden ist. Dieses Umwandlungsprodukt der 
Hüllen ist schon von Scheibler und nach ihm von anderen Chemikern 
untersucht und Dextran benannt worden. 

Von Chlorzinkjodlösung, ebenso von jodhaltiger mit dem gleichen 
Volumen Wasser verdünnter Schwefelsäure werden die Hüllen sofort auf¬ 
gelöst, ohne daß dabei eine Färbung irgend welcher Art zu bemerken ist; 
ebensowenig ist bei stärkerer Verdünnung dieser Reagentien von einer 
Schichtung der Hülle etwas zu sehen; nur die Kokken färben sich je nach 
der Konzentration der Reagentien braunschwarz oder umgeben sich nur 
mit einem solchen Ringe ohne aufgelöst zu werden. 

Im Dunkelfeld eines Ultramikroskopes erscheint im lebenden Präparat 
der Coccus hellleuchtend, umgeben von einer tiefschwarzen dicken Kontur, 
dann folgen die gleichmäßig helle Kapsel, auch bei sorgfältigster Beobach¬ 
tung ohne Andeutung einer Schichtung; hierauf die Diffraktionssäume. 
Sehr schön lassen sich bei dieser Art der Beleuchtung die Teilungs- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



166 


E. Zettnow: 


Digitized by 


Vorgänge der Kokken, überhaupt aller Bakterien verfolgen; bei dem großen 
Unterschied zwischen Licht und Schatten sogar besser bei einem derartigen 
lebenden als bei einem gefärbten Präparat. 

In polarisiertem Licht verschwinden bei gekreuzten Nicols die Objekte 
vollständig, sich in keiner Weise vom Untergrund abhebend. 

In und auf festen Nährböden, welche frei von Saccharose sind, gleichen 
sich Aller breit und hoch vollkommen; sie bilden, ähnlich wie so viele 
Streptokokken, sehr unscheinbare Bakterienmassen. 

Die Kolonien auf zuckerfreier Gelatine im Ausstrich entstanden stellen 
zarte Auflagerungen von sehr stark blauweißem Schein vor. Falls sie 
einigermaßen dicht liegen, stellen sie ihr Wachstum nach 5 bis 6 Tagen 
ein; selbst ganz einzeln liegende nehmen nach dieser Zeit nur wenig an 
Größe zu. Betrachtet man sie mit dem Apochromaten von 16 mm foe., so 
erscheinen nicht nur die kleinen, sondern selbst sehr große Kolonien von 
12 tägigem Alter als zarte körnige Scheiben ohne dunkeln Band (Fig. 4 
und 9, Taf. I); benutzt man statt dieses Objektives ein solches größerer 
Brennweite, z. B. das Zeiss’sche Projektionssystem von 35 mm , so zeigt 
sich eine kräftige Randlinie (Fig. 3 und 7, Taf. I), obgleich bei Fig. 3 
die Kolonien von Aller breit nur 8 Tage alt sind, während bei Fig. 4 
diese 12 Tage gewachsen ist. Beide stammen von derselben Platte. 
Manche Kolonien zeigen in der Mitte ein kleines ringförmiges Zentrum, 
andere nicht. 

Kolonien in oder auf Saccharosegelatine unter Benutzung der hüllen¬ 
losen Kokken, sei es durch Ausstrich erhalten oder im üblichen Platten¬ 
guß, zeigen bereits in den kleinsten Kolonien nach 12 bis 20 Stunden 
die Froschlaichform, bedingt durch die Bildung von kleinen Ballen (Fig. 6. 
8, 10, Taf. I). 

Stellt man eine passende Verdünnung der Keime her und beläßt die 
Gelatine im Reagenzglas, so beobachtet man, daß die Entwicklung der 
Kolonien in der Tiefe ebenso schnell stattfindet wie in der Nähe der 
Oberfläche; nach 3 Tagen bilden sie schneeweiße runde Punkte, welche 
von nun an sich sehr schnell vergrößern und ihre runde Form in eine 
mehr oder weniger eckige umwandelu. Besser als jede Beschreibung zeigt 
ein Blick auf die Fig. 35 bis 37, Taf. III diese Formen beim Stamm 
Opalanitza; Aller breit erreicht bereits am vierten Tage dieselbe Größe 
wie sie Opalanitza am 7. Tage zeigt; dann fängt er an einzelnen Stellen 
des Randes an einen zarten Saum zu bilden, welcher sich in die Gelatine 
vorschiebt und allmählich bis zur nächsten Kolonie vordringt. Nach 8 
bis 10 Tagen entwickeln sich geringe Mengen von Gas, welche die Gelatine 
spalten; schließlich hört das Wachstum auf, ohne daß die Gelatine völlig 
von der Bakterienmasse durchsetzt ist. 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Froschlaichbildungen in Saccharose-Flüssigkeiten. 


167 


Die Kolonien von Aller hoch wachsen unter denselben Verhältnissen 
etwas langsamer als diejenigen von Aller breit und zeigen ein geringeres 
Bestreben, die Säume zu bilden; sie halten gleichsam die Mitte zwischen 
Aller breit und Opalanitza. 

Auf der freien Oberfläche von Zuckergelatine ist der Unterschied 
zwischen Aller hoch und breit ganz bedeutend und bereits auf S. 160 und 
161 genügend angedeutet. Das Wachstum einer solchen Kolonie von Aller 
hoch zeigt Fig. 11, Taf. I bei 3 facher Vergrößerung. Die einzeln liegende 
Kolonie wurde mit der Gelatine aus der Platte herausgeschnitten, auf schwarze 
Unterlage gelegt und bei auffallendem seitlichem Licht photographiert. 

Im Strich, hergestellt mit der hüllenlosen Form in Gestalt einer 
Öse voll Bouillonkultur, wachsen Aller breit und hoch auf gewöhnlicher 
Gelatine in gleicher Art; die Auflagerung besitzt auffallend stark blau¬ 
weißen Schein und bleibt auch nach vielen Wochen sehr zart und eng 
auf den Strich begrenzt; ist die Aussaatmasse gering gewesen (vgl. Fig. 34, 
Taf. III), z. B. beim Ausstreichen mit nicht ganz glatter Platinöse, so 
bleiben die zarten Linien dauernd getrennt. 

Auf Zuckergelatine bildet Aller hoch als hüllenlose Form ausgestrichen 
schon in 20 Stunden eine schneeweiße Wucherung, welche bereits bei 
mäßiger Vergrößerung Ähnlichkeit mit dem Innern eines Dickdarmes zeigt 
(Fig. 14 und 15, Taf. II); bei weiterem Wachstum ist diese dann auch 
makroskopisch leicht zu erkennen; die Bakterienmasse zeigt so starken 
Zusammenhang, daß man sie in den ersten 3 bis 4 Tagen mit Leichtig¬ 
keit als zusammenhängendes Band vom Nährboden abziehen, auch zu einer 
Kugel wie Gummi zusammenkneten kann; benutzt man zum Ausstrich die 
Froschlaichform und streicht hierbei unwillkürlich breiter und eine größere 
Menge Material aus, so hebt sich das entstandene Band an einzelnen 
Stellen von selbst von der Gelatineoberfläche ab. Etwa eine Woche lang 
behält die Bakterienmasse ihr schneeweißes Ansehen, dann nimmt sie all¬ 
mählich bei stärkerer Säuerung des Nährbodens ein durchscheinenderes 
Aussehen an; es treten an den Seiten und besonders am unteren Ende 
kleine sich ausbreitende Wucherungen auf, welche sich schnell ausbreiten, 
die Glaswand erreichen und an ihr hochwachsen (Fig. 33, Taf. III). 
Nach etwa 3 Wochen, falls viel Impfmaterial übertragen ist, auch früher, 
sammelt sich eine geringe Menge einer fast klaren Flüssigkeit am Grunde 
der schrägen Oberfläche an; sie ist dick wie Sirup, nicht fadenziehend 
und besteht aus den durch die gebildete Säure zugrunde gegangenen 
Hüllen und freien, meist abgestorbenen Kokken; ganz so wie Liesenberg 
und Zopf dieses Verhalten bei ihren Stämmen beschrieben haben. Eine 
Verflüssigung der Gelatine habe ich ebenfalls bei meinen Stämmen 
niemals beobachtet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



168 


E. Zettnow: 


Digitized by 


Aller breit wuchs in der ersten Zeit nach der Isolierung dünn aus- 
gestrichen während der ersten 4 bis 5 Tage genau wie Aller hoch; trieb 
jedoch viel früher die seitlichen Wucherungen, nahm auch früher das 
feuchte Aussehen an. Je länger er auf den künstlichen Nährböden ge¬ 
zogen wurde, desto leichter zeigt er das breite Wachstum; mitunter zeigt 
er es sogleich; die Neigung abzufließen ist bei ihm nicht stärker als bei 
Aller hoch. 

Der Stich in Zuckergelatine mit der hüllenlosen Form ausgeführt 
zeigt schon nach 3 Tagen eine kräftige Entwicklung als schneeweiße, 
einem kleinen Stalaktiten ähnliche Masse. Daß die Fig. 39, Taf. IV ihn 
am unteren Ende in geringerer Entwicklung zeigt als am oberen, rührt 
von der geringeren Menge Impfmaterial her, welches die Platinnadel in 
die Tiefe geführt hat; wenige Tage nach der Aufnahme zeigte sich die 
Gelatine am oberen Ende an einer Stelle durch die zähe Bakterienmasse 
gespalten, daher in der Fig. 40, Taf. IV derselbe Stich 7 Tage alt, sich 
hier eine dunklere Stelle zeigt; auch war die durchsichtiger gewordene, 
auf der Oberfläche der Gelatine sich ausbreitende Masse trotz ihrer viel 
größeren Dicke durchscheinender als im Alter von 3 Tagen; sie erscheint 
daher grauer als diese. Bei weiterem Wachstum bilden sich geringe 
Mengen Gas, welche die Gelatine zerreißen. 

Auch im Stich zeigen Aller breit und hoch geringe Verschiedenheiten, 
welche die Fig. 41 und 42, Taf. IV audeuten. In größerem Reagensglas 
gezogen und mit möglichst gleichviel Material von einem !4 Tage alten 
Stich geimpft, entwickelte sich Aller breit schon in 5 Tagen und zwar zu 
einer durchsichtiger erscheinenden Masse von fast gleicher Größe wie 
Aller breit in 7 Tagen. Die letztere Kultur war in diesem Alter bereits 
stark von Gas durchsetzt und nicht mehr zur Aufnahme geeignet. 

In Dextrose-Gelatine ist der Stich von Aller ein so zarter (Fig. 46. 
Taf. IV), sich vom schwarzen Hintergrund so wenig abhebend, daß ich 
bei der Herstellung des Photogrammes die Platte habe verstärken müssen, 
um ihn gut zur Darstellung zu bringen. 

Die Säuerung des zuckerhaltigen Nährbodens wird durch Bildung 
von Milchsäure veranlaßt, wie bei den Stämmen der beiden Autoren, und 
zwar von Aller breit in stärkerem Maße, als von Aller hoch. Durch das 
Uffelmann’sche Reagens (2prozentige Phenollösung versetzt mit soviel 
Eisenchlorid, daß die Flüssigkeit blauviolett aussieht) läßt sie sich leicht 
nach weisen; von einer Kultur in Zuckerbouillon genügen meist schon 
einige Tropfen, um die blauviolette Farbe verschwinden und die zitron- 
gelbe erscheinen zu lassen. 

Am besten gedeiht der Stamm Aller bei mäßiger Alkalität des Nähr¬ 
bodens auch bei 10 Prozent Zuckergehalt, z. B. 0-5 bis l-O*"“ kristalli- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Fboschlaichbildungen in Saccharose-Flüssigkeiten, 


169 


sierte Soda pro Liter über den Lakmusneutralpunkt; bei 1 - 5 ? rm geht er 
langsamer an, bei 2*0 s™ fängt er an zn versagen, wenn man nicht die 
sauer reagierende Froschlaichform zur Übertragung wählt, von welcher 
man ja auch gewöhnlich bedeutendere Mengen als von der hüllenlosen 
überimpft; bei 4*0Soda geht auch diese nicht imm er an. 


II. Streptococcus Opalanitza 

hat bei der Isolierung Winter 1906 gar keine Schwierigkeiten bereitet; 
bereits bei dem Ausstreichen zum zweiten Male erwies er sich als rein 
und hat die nach seiner Isolierung beobachteten Eigenschaften bis jetzt 
auf den künstlichen Nährböden beibehalten. 

Er unterscheidet sich von Aller durch folgende Eigenschaften: 

1. Er wächst bedeutend langsamer und zeigt in der Froschlaichform 
größere Festigkeit als Aller hoch. Dieses Verhalten ist im Stich deutlich 
zu beobachten. Die Stiche Fig. 43, 44, 45, Taf. IV sind unter möglichst 
denselben Bedingungen hergestellt wie bei Aller breit (Fig. 39 und 40, 
Taf. IV). Infolge der größeren Festigkeit der Bakterienmasse und der 
fehlenden Neigung, sich seitlich auszubreiten, zeigt der Stich von Opala¬ 
nitza, 5 Tage alt, starke Knickungen; am 8. Tage dringen von einzelnen 
Stellen zarte Säume in die Gelatine; am 12. ist die Masse sehr durch¬ 
scheinend geworden, auch fängt an der Glaswand an sich etwas Gas zu 
bilden; das Wachstum schreitet von dieser Zeit ab nur langsam vorwärts, 
so daß auch nach 4 Wochen der Stich nicht viel dicker erscheint als im 
Alter von 14 Tagen; die seitlichen Wucherungen sind jedoch stärker ent¬ 
wickelt, so daß die Kultur Ähnlichkeit erhält mit Aller hoch (Fig. 41, 
Taf. IV), nur daß sie in allen Teilen von geringerer Größe und von Gas¬ 
blasen durchsetzt ist. Auf der Oberfläche der Gelatine war an der Ein¬ 
stichstelle eine dicke knopfartige Wucherung entstanden, ohne Neigung 
sich seitlich auszubreiten. 

2. Sein Wachstum beschränkt sich nicht nur auf die Oberfläche der 
Zuckergelatine, sondern er dringt auch in dieselbe allmählich ein, erreicht 
jedoch z. B. im Strich selten eine größere Tiefe als 1*5 bis 2 mm . Ist 
der Strich auf der schrägen Oberfläche im Röhrchen gewachsen, so er¬ 
scheint das Eindringen in die Tiefe ein viel stärkeres zu sein als das 
Wachstum in die Höhe, wie Fig. 17, Taf. II es zeigt; doch beruht diese 
Erscheinung auf optischer Täuschung, hervorgebracht durch die konvexe 
Gestalt der Glasoberfläche; als ich nämlich diese Stelle aus dem Glase 
herausnahm, um sie bei auffallendem Lichte zu photographieren, ergab 
sich, daß eine optische Täuschung vorlag; das Höhenwachstum übertraf 
dasjenige in die Tiefe etwa um das dreifache. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



170 


E. Zettno w: 


Digitized by 


3. Im Strich behält er sein schneeweißes Aussehen bedeutend länger 
als Aller hoch, von welchem er in den ersten Tagen nicht zu unterscheiden 
ist; die Fig. 31, Taf. III, ein 5 Tage alter Strich von Opalanitza, könnte 
ebensogut für Aller hoch, 2 Tage alt, verwendet werden. Die Neigung, 
bei höherem Alter abfließende Masse zu bilden, ist bei ihm viel geringer 
als bei Aller hoch; ist ferner die übertragene Impfmasse gering und nur 
auf den obern Teil ausgestrichen, so können, wie ich in einem solchen 
Fall beobachtet habe, 6 Wochen vergehen, ehe ein kleinstes Tröpfchen 
Flüssigkeit sich an dem etwa 2*5 cm entfernten Grunde der Gelatine¬ 
oberfläche ansammelt; in dem betreffenden Fall entstand hier aus ihm 
eine reine, feste, weiße Bakterienmasse von etwa 0*7 bis 0• 8 ccm Inhalt; 
dagegen keine Kolonie auf der schmalen deutlich zu erkennenden Abflu߬ 
bahn; offenbar hängt dies Verhalten mit seinem geringeren Säuerungs¬ 
vermögen zusammen; in diesem steht, wie mir Versuche mit Zuckerbouillon 
nach Zusatz von kohlensaurem Kalk gezeigt haben, Aller breit obenan: 
bei Benutzung von je 0*5 Liter Zuckerbouillon versetzt mit 5*"" kohlen¬ 
saurem Kalk war letzterer bei Impfung mit Aller breit bereits nach 
6 Tagen gelöst; bei Aller hoch war er erst nach 10 Tagen verschwunden; 
Opalanitza war nicht imstande, ihn völlig zu lösen, selbst nicht nach 
4 Wochen. Seitliche Wucherungen habe ich im Strich bei Opalanitza 
nicht beobachtet, selbst im Alter von 3 Monaten stellten sich solche bei 
der oben erwähnten Strichkultur nicht ein. 

4. Kolonien in Zuckergelatine (Fig. 35 bis 37, Taf. III) zeigen in 
noch höherem Maße als Aller eckige mit Höckern besetzte Formen; auch 
bei diesen, bis zum Alter von 4 bis 6 Wochen schneeweiß erscheinenden 
Kolonien bildet sich vom 12. Tage ab an einzelnen Stellen ein heller, mit 
bloßem Auge erkennbarer Saum, ähnlich wie einen solchen die 48 Stunden 
alten Kolonien unter dem Mikroskope erkennen lassen, vgl. Fig. 5, Taf. I. 

5. In allen übrigen Eigenschaften weicht Opalanitza von Aller nicht 
ab. Ob es sich bei diesen beiden Stämmen wirklich um verschiedene 
Arten oder nur um stärkere Ausbildung gewisser Eigenschaften ein und 
derselben Art handelt, konnte mit Hilfe der biologischen Probe zugunsten 
der ersteren Ansicht nachgewiesen werden. Hr. Prof. Wassermann hatte 
die Güte sie anzustellen: Es wurden je 2 Kaninchen von Hrn. Dr. Leuchs 
3 mal mit dem ausgeschleuderten Satz von 4 + 4 + 8 Bouillonkulturen 
ä 10 ccm vorbehandelt. Einige Tage nach der dritten Injektion mit acht 
Kulturen gingen beide mit dem Stamm Opalanitza behandelten Kaninchen 
ein. Das Serum der mit Aller hoch injizierten Tiere agglutinierte in der 
Verdünnung 1:100 glatt seinen eigenen Stamm, jedoch nicht Opalanitza. 
Ich sage den Herren für ihr liebenswürdiges Entgegenkommen meinen 
verbindlichsten Dank. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Froschlaichbildungen in Saccharose-Flüssigkeiten. 


171 


Erklärung der Abbildungen. 

(Taf. I—IV.) 


Tafel I. 

Figr. 1. Froschlaich aus der Zuckerfabrik Schladen; nasses Präparat, gefärbt 
mit Erythrosin; 400fach. 

Fig. 2. Streptococcus Aller hoch aus Zuckerbonillon; nasses Präparat, schwach 
mit Methylenblau gefärbt; 200 fach. 

Fig 3. Aller breit, Kolonie auf Oberfläche von gewöhnlicher Gelatine, 8 Tage 
alt; 50fach. 

Fig, 4. Aller breit, Kolonie auf Oberfläche von gewöhnlicher Gelatine, 12 Tage 
alt; 100 fach. 

Fig. 5, Opalanitza, Zuckergelatine; Kolonie auf dem Grunde der Glasschale, 
48 Stunden alt; 20 fach. 

Fig. 6 . Aller hoch, Kolonie in Zuckergelatine, 48 Stunden alt; 100 fach. 

Fig. 7. Aller hoch, Kolonie auf Oberfläche von gewöhnlicher Gelatine, 8 Tage 
alt; 50fach. 

Fig. 8. Aller hoch, Kolonien auf der Oberfläche von Zuckergelatine durch 
Ausstrich von Froschlaich erhalten; 50 fach. 

Fig. 9. Wie Fig. 4, jedoch 8 Tage alt; 100 fach. 

Fig. 10. Aller hoch, Kolonie in Zuckergelatine, 20 Stunden alt; aus der hüllen¬ 
losen Form entstanden. 

Fig. 11. Aller hoch, eine 6 Tage alte Kolonie auf Oberfläche von Zucker¬ 
gelatine; mit der Gelatine aus der Schale genommen und bei auffallendem Licht 
photographiert; 3 fach. 

Fig. 12. Aller hoch, Ausstrich auf Zuckergelatineplatte, 5 Tage alt; natürl. 
Größe. 

Fig. 13. Wie Fig. 12, jedoch eine andere Platte, 18 Tage alt; hohe und breite 
Kolonien 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



172 E. Zettnow : Feoschlaichbildungen en Sacchabose-Flüssigk. 


Digitized by 


Tafel n. 

Fig. 14. Aller hoch, Stück eines Striches auf Zuckergelatine, entstanden durch I 
Ausstrichen einer Kolonie von gewöhnl. Gelatine, 20 Stunden alt; 7 fach. 

Fig. 15. Wie Fig. 14, die dünnste Stelle des Striches; 20 fach. 

Fig. 16. Aller breit, Tupf kolonie auf Zuckergelatine, 11 Tage alt; natürl. Grote. 
Fig. 17. Opalanitza auf schräger Oberfläche von Zuckergelatine im Röhrchen; 

3 fach. 

Fig. 18. Aller breit, aus gewöhnl. Bouillon; Fuchsinfärbung; 1000 fach. I 
Fig. 19. Opalanitza; sonst wie Fig. 18. 

Fig. 20. Aller breit, aus gewöhnl. Bouillon; Färbung nach Gram; 1000 fach. 
Fig. 21 bis 25. Aller breit aus gewöhnlicher Bouillon; Antimonbeize; Fig.21 
und 22 mit Fuchsin, Fig. 23 bis 25 mit Äthylaminsilber behandelt; 1000 fach. 

Fig. 26 bis 30. Aller breit, Bodensatz von gewöhnlicher Bouillon übergossen 
mit Zuckerbouillon; 24 Stunden alt; Antiraonbeize; Fuchsin; 1000fach. I 

II 


Tafel HI. 

Alle Figuren in natürlicher Größe. 

Fig. 31. Opalanitza, Strich auf Zuckergelatine, 5 Tage alt. 

Fig. 32. Aller hoch, Strich auf Zuckergelatine, 7 Tage alt. 

Fig. 33. Wie Fig. 32, derselbe Strich, 12 Tage alt. 

Fig. 34. Aller breit, Strich auf gewöhnlicher Gelatine, 11 Tage alt. 

Flg. 35 bis 37. Opalanitza in Zuckergelatine. Dieselben Kolonien in ver¬ 
schiedenem Alter, 4, 7 und 12 Tage alt. 

Fig. 38. Opalanitza, Strich auf Traubenzuckergelatine, 11 Tage alt. 


Tafel IV. 

Alle Figuren in natürlicher Größe. 

Fig. 39 u. 40. Aller breit, Stich mit der hüllenlosen Form in Zuckergelatite. 
3 und 7 Tage alt. 

Fig. 41. Aller breit, Stich von Stich (Fig. 40) in Zuckergelatine, 5 Tage ah. 
Fig. 42. Aller hoch, Stich von Stich in Zuckergelatine, 7 Tage alt. 

Fig. 43 bis 45. Opalanitza in Zuckergelatine; derselbe Stich, hergestellt mit 
der hüllenlosen Form, 5, 8 und 12 Tage alt. 

Fig. 46. Aller hoch, Stich in Traubenzuckergelatine, 11 Tage alt 


Gck igle 


Original from | 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA, 



[Aus dem Königl. Institut für Infektionskrankheiten in Berlin.] 
(Direktor: Geheimer Obermedizinal rat Prof. Dr. Gaffky) 


Über die Beschaffenheit der in Berlin eingeführten 

dänischen Milch. 

Ein Beitrag znr hygienischen Milchkontrolle. 

Von 

Geh. Reg.-Rat B. Proskauer, 

Vorsteher der chemischen Abteilang, 

Dr. med. E. Seligmann nnd Dr. phil. nat. Fr. Croner, 

Assistenten sm Institut 


Allgemeiner Teil. 

Durch Erlaß des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und 
Medizinal-Angelegenheiten vom 27. Oktober 1905 war dem Institut für 
Infektionskrankheiten der Auftrag erteilt worden, eine Anzahl von Proben 
dänischer Milch bakteriologisch zu untersuchen und namentlich fest¬ 
zustellen, ob dieselben Tuberkelbazillen enthalten, sowie sich im allgemeinen 
über die Zweckmäßigkeit der Verwendung dänischer Milch im Konsum 
der Großstadt vom hygienischen Standpunkte aus zu äußern. 

I. Wintermilch. 

Um Proben der dänischeu Milch gleich nach ihrer Ankuuft zu er¬ 
halten, die Art der Beförderung, sowie die Verteilung der Milch an die 
hiesigen Milchhändler kennen zu lernen, hatte das Institut den Herrn 
Polizeipräsidenten um seine Unterstützung gebeten. Unter dem 15. No¬ 
vember 1905 erklärte sich der Herr Polizeipräsident bereit, bei der Be¬ 
schaffung der Proben behilflich zu seiu und gestattete, daß wir uns zu 
diesem Zwecke mit dem Dezernenten im Kgl. Polizeipräsidium, Herrn 
Regierungs- und Medizinalrat Dr. Xesemann in Verbindung setzten. Bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



174 


B. Pboskauer, E. Seligmann und Fr. Croner: 


Digitized by 


der mit diesem Herrn gehabten Besprechung wurde verabredet, daß ein 
Polizeiwachtmeister vom Gewerbekommissariat des Kgl. Polizeipräsidiums, 
der auch die Proben hier eingehender dänischer Milch für das Unter¬ 
suchungsamt des Polizeipräsidiums zu entnehmen pflegt, hei der Probe¬ 
nahme durch die Beauftragten des Instituts zugegen sein sollte. 

Die hier eingeführte dänische Milch, die zur Untersuchung gelangte, 
stammte aus Holby, Aarhus und Horsens. Die Milch aus Holby kam 
am Stettiner Güterhahnhofe an und war für eine hiesige große Sammel¬ 
molkerei bestimmt, während die Milch aus Aarhus und Horsens am 
Lehrter Güterbahnhofe ankam und an hiesige Milchhändler, Chokolade- 
fabrikanten und an andere größere Milchkonsumeuten verteilt wurde. 

Die Milch aus Holby war stets in 20 bis 30 Liter fassenden Blech¬ 
kannen mit dichtem Verschluß — nämlich mit Deckel, der durch 
Schraubenbügel aufgepreßt werden konnte, — enthalten. Die am Lehrter 
Bahnhof zur Verteilung gelangende dänische Milch kam in der ersten Zeit 
der Probenahme gleichfalls in Kannen geschilderter Art hier an, später 
in sog. Tankwagen. Die Abnehmer belassen entweder die Milch in den 
Kannen und wechseln dafür leere Kannen aus, oder sie schütten sie bis¬ 
weilen am Güterbahnhofe in mitgebrachte Gefäße um. 

Die Tankwagen besitzen zwei voneinander durch einen Gang getrennte 
Behälter (sog. Tanks), die je ca. 6000 Liter fassen. Die Milch wird durch 
größere quadratische Öffnungen, die sich an der Decke des Eisenbahn¬ 
wagens befinden, in die Tanks eingefüllt und durch einen am Boden der 
letzteren befindlichen Abflußstutzen aus Kupfer entleert. Der Boden der 
Tanks ist nach diesem Abflußstutzen hin geneigt, so daß eine völlige Ent¬ 
leerung der Tanks möglich ist. 

Die Verteilung der Milch aus den Tanks an die verschiedenen Ab¬ 
nehmer geschieht in der Weise, daß an den erwähnten Abflußstutzen 
ein kupfernes T-Stück mit mehreren Auslässen angeschraubt wird; die Aus¬ 
lässe werden mit Schläuchen verbunden, an deren Enden sich gebogene 
und mit Hahn versehene, verzinnte Röhren befinden. Diese werden in 
die Öffnungen der mit Milch zu füllenden Gefäße (Kannen, Fässer) ein¬ 
gebracht, der Hahn wird geöffnet und, nachdem die Gefäße gefüllt sind, 
wieder geschlossen. 

Um die Milch vor dem Entladen gleichmäßig zu mischen, ist im 
Innern der Tanks ein Rührwerk angebracht, das durch eine an der Außen¬ 
seite der Tanks angebrachte Kurbel in Bewegung gesetzt wird. Das Rühr¬ 
werk besteht aus einer die Tanks vollständig durchziehenden Achse, an 
der acht Flügel, von der Gestalt der Windmühlen Hügel, in regelmäßigen 
Abständen voneinander, aber nach verschiedenen Richtungen gehend, ver¬ 
teilt sind. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit dee in Beblin eingefühkten dänischen Milch. 175 

Zu erwähnen ist noch, daß sich an denjenigen Wänden der Tanks, 
welche einander gegenüberstehen, Mannlöcher befinden, die teils zur 
Keinigung dienen, teils zur Beobachtung, ob die Tanks völlig entleert sind. 

Zwischen den Tanks und den Wänden des Eisenbahnwagens befinden 
sich Zwischenräume, die dazu bestimmt sein sollen, das zur Kühlung der 
Milch erforderliche Eis unterzubringen. 

Häufig war nur einer der beiden Tanks mit Milch beschickt; in diesem 
Falle erhielt der zweite Tank zur Herstellung des Gleichgewichts des 
Eisenbahnwagens Wasserfüllung. 

Sicherem Vernehmen nach ist von den hiesigen Abnehmern mit einer 
Hamburger Firma ein Kontrakt über die Lieferung dänischer Milch aus 
Aarhus abgeschlossen worden, in welchem die Forderungen gestellt sind, 
daß diese Milch frisch sein soll, keine fremden Zusätze enthalten und ihr 
Fettgehalt nicht unter 2-9 Prozent betragen dürfe. Die Milch soll in 
gut behandeltem, reinem, süßem und abgekühltem Zustande vom Verkäufer 
geliefert werden, der garantiert hat, daß sie unmittelbar vor ihrer Ab¬ 
sendung von der Meierei in Aarhus eine Temperatur von höchstens + 5° C 
besitzt. 1 Diese Eigenschaften der jeweiligen Sendungen müssen vor Ab¬ 
gang im Wege der doppelten Alkoholprobe, der Untersuchung mit dem 
Gerb er sehen Apparat und durch Thermometerbestimmung durch Chemiker 
festgestellt werden. 

In der warmen Jahreszeit soll der Verkäufer verpflichtet sein, zur 
besseren Kühlhaltung der Milch bis zu 1000 ks Eis pro Waggon mit¬ 
zuverladen. 

Die Kannen von den Sendungen aus Aarhus sollen nach ihrer Ent¬ 
leerung in Berlin gereinigt werden. Welcher Art die kontraktlichen Ab¬ 
machungen für die aus Horsens und Holby hierher verschickte Milch sind, 
darüber ließ sich nichts ermitteln. 

Was nun die Reinigung der geleerten Tanks am Lehrter Güter¬ 
bahnhofe anlangt, so wurde uns darüber berichtet, daß dieselbe mittels 
heißer Sodalösung geschieht und von der Gesellschaft ausgeführt wird, die 
die Reinigung der Bierdruckapparate in der Stadt besorgt. 

Nach diesen Ausführungen über die Art der Versendung der dänischen 
Milch, die für die Auslegung der bei unseren Untersuchungen gewonnenen 
Resultate mit in Betracht gezogen werden muß, kommen wir zu diesen 
Untersuchungen selbst. Entsprechend der Verfügung des Herrn Ministers 
zerfallen dieselben in zwei Teile, nämlich: 


1 Es soll ein mündliches Abkommen dahin getroffen sein, daß die Milch vor 
ihrer Versendung auf 80 bis 84° C. zu erhitzen ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



176 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 

7 \ 


Digitized by 


1. die bakteriologischen, insbesondere den Nachweis von Tuberkel¬ 
bazillen, 

2. Ermittelungen vom allgemein hygienischen Standpunkte. 

1. Was die bakteriologische Untersuchung anlangt, so war es für die 
Bewertung der durch sie erlangten Resultate von Wichtigkeit, zu wissen, 
ob man es mit einer reinen, unverfälschten Milch zu tun hat, oder ob 
die zu untersuchende Milch schon irgend welchen besonderen schädlichen 
Einflüssen ausgesetzt gewesen war. Wässerung, Entrahmung, unsach¬ 
gemäße Aufbewahrung der Milch u. a. m. bewirken beträchtliche Ver¬ 
änderungen der bakteriologischen Beschaffenheit einer auch sorgfältig ge¬ 
wonnenen oder nach ihrer Gewinnung durch Erhitzen und Abkühlen 
haltbar gemachten Milch. Aus diesem Grunde wurde neben der Keim¬ 
zahl auch die chemische Beschaffenheit festgestellt, sowie die Prüfung 
einer Reihe von biologischen Eigenschaften vorgenommen. Die chemische 
Untersuchung erstreckte sich auf die Feststellung des spezifischen Ge¬ 
wichtes, des Fettgehaltes, des Trockenrückstandes und Schmutzgehaltes. 

Zur biologischen Prüfung gehört das Verhalten der Milch hinsichtlich 
ihrer spontanen Säuerung und Gerinnung. Deshalb wurde der Säuregrad 
jeder Milch bei ihrer Ankunft und beim Aufbewahren bis zur eintretenden 
Gerinnung festgestellt. Nebenher ging die Prüfung der „Gerinnungs¬ 
neigung“ der Milch mittels der Alkohol- und der Kochprobe. Ferner 
wurde auf das Reduktionsvermögen der Milch unmittelbar nach ihrer 
Entnahme geprüft uud zwar mittels des Methylenblauverfahrens, das 
von Seligmann anschließend an die Methode vom Smidt 1 zweck¬ 
entsprechend abgeändert worden war, sodann wurde das Spaltungs¬ 
vermögen der Milch gegenüber Wasserstoffsuperoxyd (katalytisches Ver¬ 
mögen) festgestellt, das nach den diesseits gemachten Erfahrungen gewisse 
Anhaltspunkte für den Gehalt und die Art der vorhandenen Bakterien 
liefert. Schließlich wurden auch Prüfungen angestellt, um eine statt¬ 
gefundene Erhitzung bzw. die verwendete Erhitzungstemperatur zu er¬ 
mitteln. Hierzu wurde ein Verfahren ausgearbeitet, welches gestattet, die 
Grenzen der Erhitzungstemperatur und -dauer festzustellen und die 
„Frische“ der vorliegenden Milch zu beurteilen. Zum Nachweis von 
Tuberkelbazillen wurde der Tierversuch angewandt. 

Die Einzelheiten der Untersuchungsmethoden, ihre allgemeine Be¬ 
deutung und Verwertung für die Milchkontrolle sind in dem speziellen 
Teile dieses Berichtes auseinandergesetzt. 

Die Probeentnahme geschah in der Weise, daß von der in Kannen 
ankommeuden Milch 2 bis 3 Kannen ausgewählt wurden; die Milch darin 

1 Hygienische Rundschau. 1905. Nr. 23. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit deb in Beblin eingefühbten dänischen Milch. 177 


wurde mittels sterilen Glasstabes umgerührt, und dann eine gleich große 
Menge Milch aus jeder Kanne in sterile Flaschen von einem Liter Inhalt 
eiogefüllt. 

Von der in Tanks beförderten Milch wurden erst Proben genommen, 
nachdem ein verschieden großer Teil der Milch an die Abnehmer verteilt 
worden war. Wie oben bereits erwähnt, findet vor dieser Verteilung eine 
Durchmischung des Tankinhalts durch das beschriebene Rührwerk statt. 
Die Entnahme war nur durch die am Auslaufstutzen des Tanks an¬ 
gebrachten Schläuche zu bewerkstelligen. Dadurch, daß vor der Probe¬ 
nahme durch die Schläuche eine größere Milchmenge geflossen war, ließen 
sich einmal Milchproben aus den verschiedenen Schichten des Tank¬ 
inhaltes gewinnen, dann aber hatte auch schon eine Ausspülung der 
Schläuche stattgefunden und es war der Versuchsfehler, der für die bak¬ 
teriologische Untersuchung in Betracht kommt, dadurch möglichst ver¬ 
mindert worden. 

2. Vom allgemein hygienischen Standpunkte aus sind für die 
Beurteilung der erhaltenen Untersuchungsresultate und für die Frage über 
die Zweckmäßigkeit der Verwendung der dänischen Milch im Konsum 
der Großstadt noch folgende Tatsachen und Ermittelungen von Wichtigkeit: 

a) Dauer und Art des Transportes: Die schnellste Transport¬ 
dauer bei Milch in Kannen betrug 11 Stunden; häufig wurden 18 Stunden 
dafür festgestellt. Es kamen aber auch Fälle vor, in denen der Transport 
erheblich mehr Zeit in Anspruch genommen hatte. So z. B. war die 
Milch Nr. VII aus Aarhus nach einer Mitteilung des Polizeiwachtmeisters 
S. am 18. Dezember 1905 abends aus Aarhus abgegangen, am 19. Dezember 
abends hier angekommen, blieb über Nacht am Güterbahnhof stehen und 
wurde erst am 20. Dezember morgens 9V 2 Uhr an die Händler verteilt. 
Es waren also vom Abgang aus Aarhus bis zur Verteilung an die Ab¬ 
nehmer ca. 1 x / 2 Tage vergangen. 

Bei der in Tanks verladenen Milch war die Trausportdauer, soweit 
wir dies beobachteten, stets eine viel längere. So war die Milch Nr. 25, 
die am 2. IL 1906 auf der dänischen Staatsbahn verladen war, hier 
erst am 5. II. vormittags 10V 2 Uhr an die Abnehmer verteilt worden. 
Entsprechend lagen die Verhältnisse bei der Tankmilch Nr. 26 und 27, 
die am 3. II. und 5. II. verladen und am 6. bzw. 8. H. zur Verteilung 
gelangte. 

Ein derartiges längeres Lagern der Milch muß stets für sie von 
nachteiligem Einfluß sein, der sich in der wärmeren Jahreszeit noch mehr 
als in der kälteren bemerkbar machen wird. Hierzu kommt noch, daß die 
Mich nach ihrer Verteilung nicht immer gleich verkauft wird; es vergehen, 

Zeitschr. f. Hygiene. LVII. 

Digitized by Gougle 


12 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



178 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 


Digitized by 


wie uns mitgeteilt wurde, mitunter noch weitere 24 Stunden, bis die 
Milch in die Hände der Konsumenten gekommen ist 

b) Die Kühlung während des Transportes ist, wie uns mehrfach 
berichtet wurde, für die wärmere Jahreszeit ausbedungen und soll beim 
Transport in Kannen durch Dazwischenlagerung von Eisstücben, für die 
Tankmilch in der oben geschilderten Weise geschehen. Da wir bisher 
nur in der kalten Jahreszeit Proben entnahmen, und wir bei der Entnahme 
niemals Eiskühlung zu beobachten Gelegenheit hatten, so fehlt uns ein 
eigenes Urteil, inwieweit die vorgesehene Kühlung ausreicht bzw. sich als 
zweckmäßig erweist. 1 

c) Die Art der Verteilung an die Abnehmer kann bei der in 
Kannen verpackten Milch als hygienisch einwandfrei angesehen werden. 
Die vollen Kannen werden gegen leere eingetauscht. Die Milch wird in 
der Regel am Güterbahnhof nicht umgeschüttet; die leeren Kannen sollen 
laut Kontrakt gereinigt zurückgegeben werden. 

Dagegen läßt — nach unseren eigenen Beobachtungen — die Ver¬ 
teilung der Milch aus den Tanks in hygienischer Beziehung noch sehr 
viel zu wünschen übrig. 

Einmal erscheint es uns zweifelhaft, ob die Schläuche, mit denen die 
Überfüllung der Milch aus den Tanks in die Gefäße der Abnehmer ge¬ 
schieht, auch wirklich immer so rein sind, daß die Milch dabei keinen 
Schaden erleidet. Wir haben festzustellen Gelegenheit gehabt, daß diese 
Schläuche Milchreste enthielten, die noch von der vorhergehenden Um¬ 
füllung herrührten, und daß die Schrauben ge winde oft rostig waren. Alles 
dies weist auf eine geringe Sorgfalt bei Reinigung der verwendeten Vor¬ 
richtungen hin. 

Während des Umfüllens selbst wurde häufig das Endmundstück des 
Schlauches, welches in die Milchgefäße der Abnehmer eingebracht wird, 
von dem mit der Umfüllung Beauftragten auf die Erde geworfen. Be¬ 
sonders au regnerischen Tagen konnten wir die durch den Schmutz 
des Bodens hervorgebrachte starke Verunreinigung dieser Mundstücke 
beobachten. 

Dazu kommt noch, daß die Schläuche und ihre Verschraubungen 
nicht an allen Stellen dicht waren, und hier Milch ausfloß. Um dies zu 
verhüten, wurden die Undichtheiten, besonders am Mundstück, mit 
schmutzigen Händen zu dichten versucht. Es lief dabei Milch über die 
Hände der Leute in die Gefäße hinein! 

Wurde eine Kanne bei diesem Umfüllen etwas zu voll, was häutig 
vorkam, so wurde von dem Inhalte mittels eines Schöpfgefäßes in eine 

1 Vgl. hierzu unter Abschnitt II: Sommermileh. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit dee ln Berlin eingeführten dänischen Milch. 179 

andere Kanne übergefüllt. Dieses Schöpfgelaß wurde nicht etwa auf eine 
reine Unterlage gestellt, wenn es nicht gebraucht wurde, sondern auf das 
schmutzige Trittbrett des Eisenbahnwagens, so daß die Milch in den 
Kannen auch noch durch den an den Schöpfgefäßen haftengebliebenen 
Schmutz verunreinigt wurde. 

Die den Abnehmern gehörenden Gefäße, in die die dänische Milch 
aus den Tanks umgefüllt wurde, wurden oft noch unmittelbar vorher 
ausgespült. Hierzu wurde aber nicht etwa frisches Wasser verwendet, 
sondern das als Ballast mitgeführte Wasser des zweiten Tanks, das wo¬ 
möglich noch über den Boden und das Trittbrett des Tankwagens ge¬ 
flossen war. 

Eine bakteriologische Untersuchung dieses Wassers ergab unzählige 
Keime in einem Kubikcentimeter. Es ist klar, daß man diese Maßregel 
nicht als eine Reinigung, sondern sogar als eine Verunreinigung der 
Milchgefäße ansehen muß, und daß auch dadurch die Milch schädlich 
beeinflußt werden muß. 

Die Dauer des Transportes, sowie die Art der Verteilung 
der Tankmilch sind geeignet, die dänische Milch nach ihrem 
Abgänge aus Dänemark zu verschlechtern. Hier ist es un¬ 
bedingt nötig, durchgreifende Verbesserungen und Abstellung 
der geschilderten Mißstände vorzunehmen, denn selbst die 
beste Milch muß unter einer solchen Behandlung leiden. 

Zugleich wird aufs strengste darauf zu achten sein, daß die Tanks 
nach ihrer Entleerung hier einer gründlichen Reinigung unterworfen 
werden, damit nicht etwa Milchreste Zurückbleiben, die später infolge 
reichlicher Bakterien Wucherungen die frische Milch gleich am Abgangs¬ 
orte verderben können. 

Wir haben zwar beobachtet, daß die Tanks völlig entleert werden 
können, und daß nur wenig Milchreste darin Zurückbleiben. Ob aber die 
hier beliebte Art der Reinigung mit heißer Sodalösung, wie oben schon 
geschildert, diese Reste völlig zu entfernen vermag, entzieht sich unserer 
Beurteilung, weil uns niemals Gelegenheit gegeben wurde, einer derartigen 
Reinigung mit beizuwohneu. 

Um einen Vergleich zu erhalten zwischen der eingeführten dänischen 
und der im Berliner Handel befindlichen Milch, wurde neben der ersteren 
auch hiesige Milch nach den oben angeführten Gesichtspunkten untersucht. 

Die Zahl der aus Dänemark stammenden untersuchten Milchproben 
betrug 13. Von den aus dem Berliner Handel untersuchten Proben 
stammten fünf aus Kuhställen, deren Besitzer ihren Betrieb freiwillig 
der Kontrolle der Tierärzte der Gesellschaft zur Bekämpfung der Säuglings- 

12 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



180 


B. Pboskaueb, E. Seligmakn und Fr. Cboneb: 


Digitized by 


Sterblichkeit unterstellt haben und frische, gekühlte Milch liefern sollen; 
in den Tabellen sind diese Proben mit einem Stern versehen. Ferner 
wurden neun Proben aus Berliner Milchhandlungen bezogen, die als 
„Marktmilch“ oder „Kindermilch“ in den Tabellen bezeichnet sind. 

Die Untersuchungsergebnisse, die im einzelnen aus den An¬ 
lagen zu ersehen sind, besagen folgendes: 

A. Resultate der ohemlBohen Untersuchung. 

1. Das spezifische Gewicht der dänischen Milch (bei 15 °C) schwankt 
zwischen 1-033 und 1-035, im Mittel 1-033; dasjenige der Berliner 
Milch zwischen 1-027 und 1-034, im Mittel 1-032. 

2. Der Trockenrückstand betrug für dänische Milch im Durchschnitt 
12-1 Prozent und lag zwischen 11*7 und 13-1 Prozent, derjenige der 
Berliner Milch war im Mittel 11*8 Prozent und schwankte zwischen 
11-0 und 12-6 Prozent 

3. Der Fettgehalt war bei der dänischen Milch im Mittel 3-2 Prozent 
und schwankte zwischen 2-9 und 3-7 Prozent, bei der Berliner Milch im 
Mittel 3-1 Prozent und lag zwischen 2-5 und 3-5 Prozent 

4. Der Schmutzgehalt war bei der dänischen Milch im Durchschnitt 
etwas höher als bei der Berliner Milch. Bei den dänischen Proben 
schwankte er zwischen 0 und 5, bei Berliner Milch zwischen 0 und 2 
der Stutz er sehen Skala. 

Die chemische Beschaffenheit der dänischen Milch ist nach 
diesen Untersuchungen der Berliner Handelsmilch in mancher 
Beziehung überlegen. Man ist vom chemischen Standpunkte 
aus zu dem Urteile berechtigt, daß es sich hier um eine gute 
Vollmilch handelt. 

Da in der Tankmilch mehr Milchschmutz gefunden wurde, als in 
der Kannenmilch, so ist die Erwägung berechtigt, ob nicht die Beförde¬ 
rung der Milch in Tanks von ungünstigem Einfluß auf ihre Reinerhaltuug 
ist und daher noch der Verbesserung bedarf. 

B. Resultate der bakteriologisohen und biologischen Untersuchungen. 

1. Der Keimgehalt für 1 ccm Milch betrug bei der dänischen Milch 
durchschnittlich und abgerundet 2 140000, mit Schwankungen von 380 000 
bis unzählbar, bei der Berliner Milch durchschnittlich 567 000, und zwar 
enthielt: 

a) unter tierärztlicher Kontrolle stehende Milch 454 000, mit Schwan¬ 
kungen zwischen 14 000 und 1200 000; 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit der in Berlin eingeführten dänischen Milch. 181 

b) aus Handlungen stammende durchschnittlich 680 500, mit Schwan¬ 
kungen zwischen 43000 bis unzählbar. 

Obwohl die Tankwagenmilch länger in den Tanks bis zu ihrer Ver¬ 
teilung sich befand, als die Kannenmilch, waren wesentliche Unterschiede 
in der Keimzahl zwischen beiden Milcharten nicht bemerkbar. 

2. Die dänische Milch zeigte durchschnittlich gleiche Zahlenwerte 
für die „reduzierende Kraft“, wie die Berliner Milch. 

Da die erstere fast durchweg erhitzt gewesen war, und erhitzte Milch 
eine viel schwächere Reduktionskraft besitzt, als rohe (nicht erhitzte) 
Milch, so müßte die dänische Milch eigentlich geringere Reduktionswerte 
geben, als tatsächlich erhalten worden sind. Daß ihre Reduktionsenergie 
dennoch ebenso hoch wie diejenige der unerhitzten Berliner Milch war, 
läßt zunächst darauf schließen, daß seit der Erhitzung der dänischen 
Milch bis zu ihrer Ankunft in Berlin, bzw. bis zu ihrer Untersuchung 
ein längerer Zeitraum lag, der zu einer Fortentwicklung der durch die 
vorangegangene Erhitzung der Milch nicht abgetöteten Keime beitrug. 

3. Die katalysierende, d. h. Wasserstoffsuperoxyd zersetzende Kraft 
der dänischen Milch war viel schwächer, als die der Berliner Milch. 
Diese Erscheinung kann einmal durch die vorangegangene Erhitzung be¬ 
dingt sein, weil die Erhitzung die katalysierende Kraft vermindert, dann 
aber auch durch die starke Vermehrung von anderen Keimen (besonders 
Milchsäurebildnern), die die Katalyse unterdrücken. 

4. Was die Erhitzung der dänischen Milch bald nach ihrer Ge¬ 
winnung anlangt, so war bei den aus Aarhus stammenden Proben eine 
stattgehabte Erhitzung durch die weiter unten näher geschilderten Me¬ 
thoden (reduzierende und katalysierende Wirkung, Oxydasen- und Albumin¬ 
probe) nicht nachweisbar. Die aus Horsens und Holby angelangte Milch 
ist durchweg erhitzt gewesen. Diese Erhitzung kann aber nicht jedesmal 
gleich hoch gewesen sein, denn der Ausfall der Prüfungen läßt auf 
Schwankungen in den angewandten Temperaturen von 72 bis über 85° C 
schließen. 

5. Die für den Nachweis der Erhitzung angewandten Untersuchungs¬ 
methoden ergeben in ihrer Gesamtheit zugleich ein Bild von dem „Frische¬ 
zustand“ der untersuchten Milch. Danach müssen die meisten Proben 
dänischer Kannenmilch nach ihrer Erhitzung und eventuellen Kühlung 
Bedingungen ausgesetzt gewesen sein, die ihre Frische, d. h. ihre ur¬ 
sprüngliche bakteriologische Beschaffenheit vor dem Versand schädlich be¬ 
einflußt haben. 

Im Verhältnis dazu war die Tankmilch in zwei von drei Proben als 
„frischer“ zu bezeichnen gewesen, trotzdem diese beiden Proben nach- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



182 


B. Pboskauee, E. Seligmann und Fe. Cbonee: 


Digitized by 


weislich längere Zeit unterwegs gewesen waren. Die dritte Probe, die 
auch den höchsten beobachteten Schmutzgehalt gezeigt hatte, ist zweifellos 
Verunreinigungen in höherem Maße ausgesetzt gewesen, als die anderen 
Proben. 

6. Der Grad der Säuerung der dänischen Milch war nach ihrer An¬ 
kunft ein ebenso niedriger, wie bei der frischen Berliner Milch. 

Die Säuerung der dänischen Milch schritt aber beim Aufbewahren 
im allgemeinen schneller vorwärts, als bei der Berliner Milch und führte 
meist schon am 8. Tage zur Gerinnung, die bei den Berliner Milchproben 
am 3. oder 4. Tage, bisweilen auch später, eintrat. 

7. Die Alkoholprobe (zur Prüfung der „Gerinnungsneigung“) fiel bei 
dänischer Milch einmal schon kurz nach der Entnahme positiv aus (Tank¬ 
wagenmilch), sonst stets am 2. Tage. Die Berliner Milch ergab nie am 
1. Tage, sondern entweder am 2. oder am 3. Tage positive Resultate. 

Entsprechend den Befunden der Alkoholprobe fielen diejenigen der 
Kochprobe aus. 

8. Die oben angeführten Ergebnisse zeigen, daß die dänische Milch 
keimreicher hier ankommt, als die vormittags in Berlin gekaufte Milch 
befunden wurde. Ferner ist die dänische mehr zur Säuerung und Ge¬ 
rinnung geneigt, als die Berliner Milch. Die sonstigen Unterschiede bio¬ 
logischer Art sind nur gering. 

Immerhin kann man sagen, daß die dänische Milch in einem 
Zustande hier eintrifft, der ihre Verwendung als Nahrungs¬ 
mittel, auch vom hygienischen Standpunkte aus, als zulässig 
erscheinen läßt. 

Zur Ernährung von Säuglingen ist sie in dieser Form nicht 
geeignet. 

Daß die dänische Milch nach einer Beförderung von längerer Dauer 
und dann noch bei teilweise unsachgemäßer Behandlung in so relativ 
wenig verändertem Zustande in den Handel gelangt, ist mit als ein Be¬ 
weis für ihre ursprüngliche Güte anzusehen. Eine minder gute Milch 
würde unter diesen Umständen schon unbrauchbar geworden sein. Diese 
Tatsachen sprechen zugleich dafür, daß die Gewinnung und Behandlung 
der Milch an ihrem Ursprungsorte eine zweckmäßige ist. 

Wenn daher dafür Sorge getragen wird, daß der Transport der 
dänischen Milch hierher so schnell als möglich erfolgt, daß dabei die 
Milch, namentlich in der warmen Jahreszeit, in ausreichender und sach¬ 
gemäßer Weise gekühlt wird, daß die Gefäße, in denen die Beförderung 
stattiindet, sofort nach ihrer Entleerung gründlich gereinigt werden, und 
daß schließlich bei ihrer Verteilung die größte Sauberkeit angewandt 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit deb in Berlin eingefühbten dänischen Milch. 183 

wird, dann wird man in der dänischen Milch ein einwandfreies Nahrungs¬ 
mittel besitzen, das in keiner Beziehung der hiesigen Milch nachsteht. 

Dies trifft auch hinsichtlich des Vorkommens von Tuberkel¬ 
bazillen zu. Von der aus dem Berliner Handel bezogenen Milch ließen 
sich in denjenigen fünf Proben, welche aus den unter tierärztlicher Kon¬ 
trolle stehenden Molkereien herstammten und Säuglingsmilch vorstellten, 
Tuberkelbazillen nicht auffinden. Dagegen waren fünf von neun Proben, 
die aus hiesigen Verkaufsläden stammten, tuberkelbazillenhaltig; es würde 
dies 55-5 Prozent dieser Proben entsprechen. 

Bei dänischer Milch erwiesen sich von 13 untersuchten Proben fünf 
als mit Tuberkelbazillen infiziert. Dies entspricht 38 >5 Prozent der Proben. 
Selbst, wenn man in die Berechnung obige fünf Säuglingsmilchproben, 
die frei von Tuberkelbazillen waren, mit hineinzieht, würde sich bei der 
dänischen Milch das prozentuale Vorkommen von Tuberkelbazillen un¬ 
gefähr gleich wie bei der Berliner Milch verhalten, denn in diesem Falle 
würden 35*7 Prozent der letzteren mit Tuberkelbazillen behaftet ge¬ 
wesen sein. 


Spezieller Teil. 

A. Chemisohe Untersuchungen. 

Die chemische Untersuchung der Milchproben erstreckte sich gemäß 
der gestellten Aufgabe auf die Prüfung derjenigen physikalischen und 
chemischen Eigenschaften, die für die Beurteilung des physiologischen 
und hygienischen Wertes der Milch von Bedeutung sind, nämlich auf: 

1. das spezifische Gewicht, 

2. die Menge der Trockensubstanz, 

B. den Gehalt an Fett, 

4. den Schmutzgehalt. 

Die Nummerierung der Milchproben entspricht derjenigen der Schlu߬ 
tabelle. 

I. Das spezifische Gewicht der Milch wurde in allen Fällen mit der 
Mohrschen Wage bestimmt. Es wurden folgende auf 15° C umgerechnete 
Werte erhalten: 


A. Gewöhnliche Berliner Handelsmilch. 


Milch IH. 

. 1-027 

Milch XV. 

1-032 

Milch XX. 

1-031 

» ix. 

. 1-033 

XVI. 

1-033 

., XXII. 

1-032 

„ XIII. 

. 1-031 

,. XVIII. 

1-032 

.. XXIII. 

1-033 


Durchschnitt 1-032 bei 15° C. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



184 


B, Pboskaueb, £. Seligmann und Pb. Cboneb: 


Digitized by 


B. Tierärztlich kontrollierte Berliner Milch. 

Milch I. 1-032 Milch X. 

„ II. 1-030 „ XII. 

„ VIII.1-034 

Durchschnitt: 1-032 bei 15° C. 

C. Dänische Milch. 

1. Aus Horsens: 

Milch V . . . . 1-032 Milch XXVI .... 

„ XXY .... 1-033 „ xxvn .... 

Durchschnitt: 1-033 bei 15° C. 

2. Milch aus Aarhus: 

Milch IV. 1-033. 

„ VII. 1-033. 

Durchschnitt: 1-033 bei 15° C. 

3. Milch aus Holby: 

Milch VI ... . 1-033 Milch XIX .... 

„ XI ... . 1-033 „ XXI ... . 

„ XIV ... . 1-033 „ XXIV .... 

„ XVII .... 1-033 

Durchschnitt: 1-034 bei 15° C. 

Aus obigen Zusammenstellungen ergibt sich, daß das spezifische Ge¬ 
wicht der dänischen Milch im Durchschnitt etwas höher ist, als das der 
Berliner (1-033 bis 1*034:1-032). Die Berliner Milch zeigte jedoch stärkere 
Schwankungen: Berliner Handelsmilch 1-027 bis 1*033, Berliner Milch 
unter tierärztlicher Kontrolle 1-030 bis 1*034, Berliner Milch überhaupt 
1-027 bis 1-034. Die spezifischen Gewichte der dänischen Milch dagegen 
liegen zwischen 1-032 und 1-035, und zwar beträgt das spezifische Ge¬ 
wicht bei der Horsenser Milch 1-032 bis 1-035, das der Aarhuser 1-033, 
bei der Holbyer 1-033 bis 1-035. 

II. Trockenrückstand und Fettgehalt. 

Die Bestimmung des Trockenrückstandes und des Fettgehaltes wurde 
bei sämtlichen Proben mit ziemlich den gleichen Substanzmengen aus¬ 
geführt. Es gelangten durchschnittlich 10 s™ Milch zur Verarbeitung. 
Diese wurden in mit gereinigtem, ausgeglühtem Sand gefüllten Hof¬ 
meister sehen Schälchen bis zum konstanten Gewicht bei etwa 100° ge¬ 
trocknet und die Gewichtsabnahme bestimmt (Trockenrückstand). Der 
Rückstand wurde dann quantitativ zerrieben und im Soxhletsehen Ex¬ 
traktionsapparat mit Äther behandelt. Der Ätherrückstand wurde ge¬ 
trocknet und gewogen: (Fett). 


1-033 

1-032 


1-033 

1-033 


1-033 

1-035 

1-035 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Beschaffenheit der in Berlin eenqefühbten dänischen Milch. 185 


Trockenrflckstand. 

A. Gewöhnliche Berliner Handelsmilch. 


Milch 

iii 

. . 12-6 Prozent 

Milch XVIII . 

. 11*0 Prozent 

11 

IX 

. . 11-9 „ 

„ XX . 

. 11-4 „ 

11 

XIII 

• • H-7 „ 

„ XXII . 

. 11-8 „ 

11 

XV 

. . 11-7 „ 

„ XXIII . 

. 117 „ 

11 

XVI 

. . 11*9 „ 





Durchschnitt: 

11-7 Prozent. 



B. 

Tierärztlich kontrollierte Berliner Milch. 

Milch 

I 

nicht bestimmt. 

Milch X . 

. 11*4 Prozent 

♦r 

II 

. . 12*2 Prozent 

„ XII . 

• 11-8 


XJL • • IM - Ld 

„ VIII . . 12-2 


Durchschnitt: 11-9 Prozent. 

Durchschnitt für Berliner Milch überhaupt: 11*8 Prozent. 


C. Dänische Milch. 

1. Aus Horsens: 

Milch V . . 12*1 Prozent Milch XXVI . 

„ XXV . . 11-7 „ „ XXVII . 

Durchschnitt: 11-9 Prozent 


11-8 Prozent 


11 -9 


11 


2. Aus Aarhus: 

Milch IV . . 

„ VII . . 
Durchschnitt: 

3. Aus Holby: 

Milch VI . . 12*3 Prozent 

XI . . 12-3 
XIV . . 12-3 

XVII . . 12-1 


11 

11 

11 


11 

11 

11 


. 11-8 Prozent 

. 12-2 „ 
12*0 Prozent 

Milch XIX . 
XXI . , 
XXIV . 


11 


Durchschnitt: 12*3 Prozent. 


12*0 Prozent 
12.3 „ 

13-1 .. 


Durchschnitt für dänische Milch überhaupt: 12*1 Prozent. 


Fettgehalt. 

A. Gewöhnliche Berliner Handelsmilch. 


Milch 

III . 

. 3*3 Prozent 

Milch XVIII . 

. 2*5 Prozent 

11 

IX . 

• 3-1 „ 

„ xx . 

• 2-8 „ 

11 

XIII . 

• 3-2 * j 

., XXII . 

. 3-0 „ 

,, 

XV . 

• 3-3 „ 

„ XXIII . 

. 3-3 ., 

11 

XVI . 

• 3*2 „ 





Durchschnitt: 

3-1 Prozent. 



Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




186 


B. Pboskaüeb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 


B. Tierärztlich kontrollierte Berliner Milch. 

Milch I . . 3*1 Prozent Milch X . . 2*8 Prozent 

„ II . . 3-5 „ „ xn . . 3 0 „ 

„ vm . . 2.8 „ 

Durchschnitt: 3-04 Prozent. 

Durchschnitt des Fettgehaltes der Berliner Milch: 3-1 Proz. 

C. Dänische Milch. 

1. Ans Horsens. 


Milch V . . 3-4 Prozent 

Milch XXVI . 

. . 2 • 9 Prozent 

„ XXV . . 2.9 „ 

„ XXVII . 

. 3-0 „ 

Durchschnitt: 

3*1 Prozent. 


2. Aus Aarhus: 

Milch IV . . 

2*9 Prozent 


„ VII . . 

3-0 „ 


Durchschnitt: 

2*95 Prozent. 


3. Aus Holby: 

Milch VI . . 3*2 Prozent 

Milch XIX . 

. 3 ♦ 2 Prozent 

„ XI . . 3.4 „ 

„ XXI . 

. 3-5 „ 

., XIV . . 3-5 ., 

„ XXIV . 

• 3-7 „ 

„ XVH . . 3-2 „ 

Durchschnitt: 

3-4 Prozent 


Durchschnitt des Fettgehaltes 

der dänischen 

Milch: 3*2 Proz 


Aus den angeführten Zahlen ergibt sich folgendes: 

Das spezifische Gewicht der Berliner Milch lag nur einmal, und zwar 
bei einer gewöhnlichen Handelsmilch (Nr. III) unter der in § 4 der Berliner 
Polizeiverordnung vom 15. III. 1902 festgelegten Grenze (1*028 bei 15°). 
Die dänische Milch hatte niemals diese Grenze unterschritten. 

Der Rückstand aller Berliner Milchproben mit 11-8 Prozent im 
Durchschnitt war geringer, als der der dänischen mit 12-1 Prozent Er 
schwankte bei der Berliner Milch zwischen 11-0 und 12*6 Prozent, und 
zwar bei der gewöhnlichen Handelsmilch zwischen 11*0 und 12*6 Prozent, 
bei der unter tierärztlicher Aufsicht stehenden zwischen 11*4 und 
12*2 Prozent Von den neun untersuchten Handelsmilchproben hatten 
zwei (Milch Nr. 18 und 20) einen Trockenrückstaud, der geringer war. 
als er sonst für Berliner Vollmilch gefunden wird. Von vier untersuchten, 
unter tierärztlicher Aufsicht stehenden Milchproben ergab eine (Milch 
Nr. X) einen Rückstand von nur 11*4 Prozent. Außergewöhnlich hohe 
Rückstandswerte wurden bei keiner der untersuchten Berliner Milchproben 
beobachtet. 


Difitized 


bv Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit dek in Berlin eingeführten dänischen Milch. 187 

Bei der dänischen Milch kamen Rückstandsschwankungen zwischen 
11*7 und 13*1 Prozent vor, und zwar lagen die Rückstandswerte hei der 
Milch aus Horsens zwischen 11*7 und 12-1 Prozent, bei der aus Aarhus 
zwischen 11*8 und 12*2 Prozent und hei der aus Holby zwischen 12*0 
und 13-1 Prozent. Bemerkenswert niedrige oder hohe Zahlen haben sich 
also nicht ergeben. 

Die oben erwähnte Polizeiverordnung gibt keine Bestimmungen über 
die Höhe des Rückstandes an. Die dänische Milch zeigte Rückstände, die 
nie unter den sonst angegebenen Grenzen lagen. 

Über den Fettgehalt der untersuchten Milchproben ist folgendes zu 
sagen: 

Berliner Milch enthielt im Durchschnitt 3*1 Prozent Fett (Handels¬ 
milch 3*1 Prozent, die unter tierärztlicher Aufsicht stehende 3*04 Pro¬ 
zent), dänische Milch dagegen im Durchschnitt 3-2 Prozent Fett (die 
aus Horsens 3*1 Prozent, die aus Aarhus 2*95 Prozent und die aus 
Holby 3-4 Prozent). Bei der Berliner Handelsmilch schwankte der Fett¬ 
gehalt zwischen 2*5 und 3*3 Prozent, bei der unter tierärztlicher Auf¬ 
sicht stehenden Milch zwischen 2*8 und 3*5 Prozent. Bei der ersteren 
Art hat eine Probe (Milch XY1H) einen für Vollmilch unzulässig niedrigen 
Fettgehalt, die andere Art zeigte keine ungewöhnlichen Werte. 

Bei der dänischen Milch finden wir Werte für Fett zwischen 2 • 9 und 
3*7 Prozent, und zwar bei Horsens 2-9 bis 3-4 Prozent, bei Aarhus 
2-9 bis 3*0 Prozent, bei Holby 3-2 bis 3-7 Prozent. Die Berliner 
Polizeiverordnung vom 15. IH. 1902 verlangt für Marktmilch mindestens 
einen Fettgehalt von 2*7 Prozent. 

Schmutzgehalt: Der mehr oder minder hohe Gehalt der Milch an 
Schmutzteilen läßt einen Rückschluß zu auf die Sauberkeit der Gewinnung, 
sowie der späteren Behandlung der Milch und steht mit dem Bakterien¬ 
gehalte im engsten Zusammenhänge. 

Um vergleichbare Werte für den Schmutzgehalt der verschiedenen 
Milchproben zu haben, muß man ein quantitatives Bestimmungsverfahren 
auwenden, z. B. das Fliegelsche Verfahren. Für uns war der Milch¬ 
schmutzprüfer von Fliegei nicht anwendbar, weil die dazu benötigte 
Menge von jedesmal 1 Liter nicht entbehrt werden konnte, und es auch 
für den hier in Frage kommenden Zweck genügte, approximative Werte 
zu erhalten, wie sie die Stutzersche Methode liefert. Daher wurde der 
Stutzersche Apparat angewandt, bei dem der abgesetzte Milchschmutz 
an einer Skala abgelesen wird. Stutzer gibt an: 0 bis 1 seiner Skala 
= genügend reine Milch, mehr als 1 der Skala = nicht genügend reine 
Milch (auf 500 com Milch bezogen). Die Resultate nach diesem Verfahren 
waren die folgenden: 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



188 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fe. Ceonee: 


Digitized by 


A. Gewöhnliche Berliner Handelsmilch. 


Milch 

III 

Schmntzgehalt: 

fast 0. 

11 

IX 

11 

1. 

11 

XIII 

11 

v*. 

11 

XV 

11 

Spur. 

11 

XVI 

11 

fast 2. 

„ XVIII 

11 

Spur. 

11 

XX 

11 

Spur. 

11 

XXII 

11 

weniger als ] / 2 . 

11 

XIII 

11 

Vr 

. Tierärztlich kontrollierte 

Berliner Milch. 

Milch 

I 

Schmutzgehalt: 

Spur. 

11 

n 

11 

Spur. 

11 

VIII 

11 

0 . 

11 

X 

11 

Vr 

11 

XII 

11 

Spur. 


C. Dänische Milch. 

1. Aus Horsens: 


Milch V 

Schmutzgehalt: 

nicht untersucht. 

„ xxv 

11 

5. 

„ XXVI 

11 

17*. 

„ XXVII 

11 

etwas über 1 j 2 . 

Aarhus: 




Milch IV Schmutzgehalt: Milch war geronnen während des Versuches. 
VII „ fast 0. 

8. Aus Holby: 

Milch VI Schmutzgehalt: nicht untersucht. 


XI 

11 

Vr 

XIV 

11 

IVr 

XVII 


Milch war geronnen während des Versuches. 

XIX 

% 1 

3 /*- 

XXI 

11 

3/ 

/ 4* 

XXIV 

11 

über 1 /.,. 

Aus diesen 

Zahlen 

ergibt sich für den Schmutzgehalt der unter- 


suchten Proben: 

1. Berliner Handelsmilch. 

Der Schmutzgehalt ist im allgemeinen ein geringer; nur eine Probe 
(Nr. XVI) zeigt stärkere Verunreinigung (fast 2 nach der Stutzerschen 
Skala). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Beschaffenheit heb in Berlin eingeführten dänischen Milch. 189 

2. Tierärztlich kontrollierte Milch. 

Der Schmutzgehalt ist sehr gering (nur einmal V 2 der Skala, sonst 
0 und Spur). 

3. Dänische Milch. 

Der Schmutzgehalt ist durchschnittlich höher als hei Berliner Milch. 
Zahlen werte über 1 wurden dreimal (Milch XIV, XXV, XXVI) beobachtet. 

Die höchste gefundene Schmutzzahl unter allen Proben wies Milch XXV 
(Tankwagen) auf. Sie erreichte die Zahl 5 der Stutzerschen Skala. 

B. Biologisohe Untersuchung. <• 

a) Bestimmung des Keimgehalts der Milch. 

Die Bestimmung der Keimzahl in l ccm Milch hat heute nicht mehr 
die große Bedeutung, die man ihr früher beigelegt hat. Ein größerer 
Wert wird mit Recht auf die Keimarten gelegt, als auf die Keimzahl. 

Eine Milch, die faulig wird, wie es unter den untersuchten Milchproben 
allerdings nicht vorkam, ist zu verwerfen, gleichgültig, ob ihr Keim¬ 
gehalt, in Zahlen ausgedrückt, ein hoher oder ein niedriger ist. Ebenso 
muß eine Milch, die einen hohen Zahlenwert der normalen, harmlosen 
Milchflora darstellt, hygienisch höher bewertet werden, als eine sehr keim- 
arme, die unter den wenigen Keimen, die sie enthält, pathogene Arten 
aufweist. 

Wenngleich also die Bedeutung der Keimzahl nicht überschätzt werden 
darf, so können außergewöhnlich hohe Zahlenwerte immerhin ein bedenk¬ 
liches Zeichen sein, das einmal auf unreinliche Gewinnung und unzweck¬ 
mäßige Behandlung, ein anderes Mal auf längere Aufbewahrungszeit und 
höheres Alter der Milch hiuweist, wenn die Bestimmung des Säuregrades 
noch keinen Anhaltspunkt dafür gibt. Bekanntlich geht ja nach Soxhlet 
der offensichtlichen Säurebildung ein Inkubationsstadium voraus, in dem 
eine starke Vermehrung der Milchsäure bildenden Bakterien statthat, ohne 
daß gleichzeitig sofort Säure gebildet wird. Findet man ferner in erhitzt 
oder pasteurisiert gewesener Milch hohe Keimzahlen, die die Durchschnitts¬ 
werte bei roher Milch noch übertreffen, so kann man auch hieraus wieder 
auf längere Aufbewahrungszeit nach dem Pasteurisieren, bei dem ja ein 
großer Teil der vegetativen Bakterienformen vernichtet wurde, oder auf 
nachträgliche Verunreinigung schließen. 

Auf Grund dieser Überlegungen wurde die Bestimmung der Keim¬ 
zahl systematisch ausgeführt, und zwar nach folgender Methodik, die sich 
in einer Reihe von Vorversuchen als die geeignetste erwiesen hatte: 

Die Keimzählung war die erste Untersuchung, die mit der frisch an¬ 
gekommenen Milch ausgeführt wurde. Mit einer sterilen Pipette wurde 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



190 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 


Digitized by 


aus der Flasche etwas Milch entnommen; davon wurden 2 Tropfen in 10 wai 
bei 29° verflüssigter Gelatine getropft und durch vorsichtiges Neigen des 
Reagensglases möglichst fein verteilt. (Die gleiche Pipette wurde später 
nochmals mit Milch gefüllt und dann die Zahl der Tropfen bestimmt, 
die l ccm entsprechen.) 

Aus dem Milchgelatinegemisch wurde sodann mit einer zweiten sterilen 
Pipette l ccm entnommen und in 10 ccm frische, verflüssigte Gelatine ge¬ 
bracht, fein verteilt und in eine sterile Petrischale gegossen. Dieser Vor¬ 
gang wurde sodann an zwei weiteren Röhrchen mit je lO ccm Gelatineinhalt 
wiederholt, so daß zur Keimzählung drei Platten zur Verfügung standen. 
Nach dem Erstarren wurden die Platten 24 Stunden lang bei 22“ C 
gehalten; die Zählung der nach dieser Zeit zur Entwicklung gelaugten 
Kolonien wurde bei schwacher Vergrößerung unter dem Mikroskope vor¬ 
genommen. Es wurden von jeder Platte 20 bis 25 Gesichtsfelder aus- 
gezählt und danach die Keimzahlen für die einzelnen Platten berechnet. 
Die erhaltenen Werte stimmten für die drei verschiedenen Platten meist 
ganz gut überein. Als Grundlage für die Berechnung der Keimzahl 
in l cem diente das arithmetische Mittel aus den drei gefundenen Werten: 


1. Berliner Handelsmilch. 


III . 

838 950 


IX . 

00 

(erhitzt gewesen) 

XIII . 

193 500 


XV . 

42 950 


XVI . 

669 200 

(erhitzt gewesen) 

XVIII . 

319 900 


XX . 

3S5 100 


XXII . 

2 056 000 


XXIII . 

937 800 



2. Tierärztlich kontrollierte Berliner Milch. 

Milch I . . . . 740 250 Milch X . . . . 170 375 

,, II ... . 1 184400 „ XII ... . 14100 

., VIII .... 162 432 




3. 

Dänische Milch. 

Milch 

IV 

(Aarhus) 

6 237 200 

?? 

V 

(Hursens) 

662 250 (erhitzt gewesen) 

V 

VI 

(Holby) 

4 886 800 ( „ „ ) 

•* 

VII 

(Aarhus) 

782 OSO 

D*. gle 



Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit deb in Berlin eingeführten dänischen Milch. 191 


Milch 

XI 

(Holby) 

381 640 

(erhitzt g 

ewesen) 


>> 

XIV 

(Holby) 

678 700 

( 


» ) 



XVII 

(Holby) 

4 023 200 

( 


„ ) 


>> 

XIX 

(Holby) 

oo 1 

( 


„ ) 



XXI 

(Holby) 

1014 000 

( 

V 

» ) 


?? 

XXIV 

(Holby) 

2 604000 

( 


„ ) 



XXV 

(Horsens) 

00 

( 


” ) 1 

(Tank¬ 

wagen) 


XXVI 

xxvn 

(Horsens) 

(Horsens) 

1762 000 
494 000 

( 

( 

>> 

” } 

„ ) 1 

Mit oo wurde 

die Keimzahl dann 

bezeichnet, 

wenn die 

Zahl der 


Kolonien in einem Gesichtsfelde nicht mehr zählbar war. 

Aus diesen Zahlen ergeben sich folgende Durchschnittswerte: 

1. Für Berliner Handelsmilch. 

Niedrigste, gefundene Keimzahl: 42 950. 

Höchste, gefundene Keimzahl: oo (1 mal). 

Durchschnittszahl (mit Ausnahme von Milch IX): 680425. 

2. Für tierärztlich kontrollierte Berliner Milch. 

Niedrigste, gefundene Keimzahl: 14100. 

Höchste, gefundene Keimzahl: 1 184 400. 

Durchschnittszahl: 454 311. 

3. Für dänische Milch. 

Niedrigste, gefundene Keimzahl: 381 640. 

Höchste, gefundene Keimzahl: oo (2 mal). 

Durchschnittszahl (mit Ausnahme von Milch XIX u. XXY): 2138806. 

Zu berücksichtigen ist, daß die Durchschnittszahl für Gruppe I bei 
Mitberechnung von Milch IX noch etwas höher, für Gruppe III bei 
Mitberechnung von Milch XIX und XXY noch wesentlich höher aus- 
fallen müßte. 

b) Bestimmung der reduzierenden Energie der Milch. 

Frische, rohe Milch hat reduzierende Eigenschaften, sie vermag 
Schwefel zu Schwefelwasserstoff zu reduzieren, sie entfärbt Farbstoffe, wie 
Indigo, Methylenblau u. a. m. Die reduzierende Energie verschiedener 
Milcharten ist individuell verschieden; die Energie jeder Milch nimmt 


1 Diese Milch kam nachmittags um V 2 3 Uhr im Institut an, wurde sofort auf 
Eis gelegt und bis zum nächsten Morgen aufbewahrt, dann erst untersucht. Da¬ 
durch sollten die Verhältnisse einigermaßen nachgeahmt werden, wie sie in der 
Praxis vorliegen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





192 


B. Pboskaueb, E. Seligma-nn und Fb. Cboneb: 


Digitized by 


beim Stehen und Älterwerden zu, und zwar ziemlich gleichlaufend mit 
der zunehmenden Säuerung. Durch Erhitzen über bestimmte Temperaturen 
hinaus verliert die Milch ihre reduzierenden Eigenschaften, so daß 
Schardinger 1 das Fehlen der Reduktionskraft zum Nachweis statt¬ 
gehabter Erhitzung benutzt hat. Einimpfen von roher Milch oder gewissen 
Milchbakterien in erhitzt gewesene Milch hat das Wiederauftreten redu¬ 
zierender Körper in der erhitzten Milch zur Folge. Auf Grund dieser 
und anderer Eigenschaften der „Reduktasen“, die durch Untersuchungen 
im Institut für Infektionskrankheiten* festgestellt worden waren, führt 
man die Reduktion auf Lebensäußerung von Bakterien oder auf deren 
Stoffwechselprodukte zurück. Von Smidt 3 ist ein quantitatives Verfahren 
der Bestimmung der reduzierenden Energie einer Milch ausgearbeitet 
worden, das wir mit geringfügigen Modifikationen gleichfalls angewandt 
haben. Je höher die reduzierende Energie einer Milch ist, um so höher 
ist nach Smidt auch ihr Bakteriengehalt, und da die reduzierenden 
Bakterien allem Anschein nach in der Milch ähnliche Lebensbedingungen 
finden wie die Milchsäurebildner, so läßt sich aus der Höhe der redu¬ 
zierenden Energie frischer Milch nach Smidt ein Schluß auf die Haltbar¬ 
keit bzw. Säuerung dieser Milch ziehen. 

Zu beachten ist jedoch, daß erhitzt gewesene Milch nicht erheblich 
reduziert. Findet man in einer solchen Milch irgendwie beträchtliches 
Reduktionsvermögen, so läßt dies auf nachträgliche stärkere Bakterien¬ 
entwicklung schließen. 

Die quantitative Methode zur Bestimmung der reduzierenden Energie 
der Milch ist folgende: In sterile Reagensgläschen werden abfallende 
Mengen der zu untersuchenden Milch gebracht und mit drei Tropfen 
einer Methylenblaulösung versetzt, die aus einer Stammlösung: 

Methylenblau 1 • 0 
Alkohol absolut. 20 • 0 
Aqu. dest. 29*0 

durch Verdünnung von 1:250 mit steriler physiologischer Kochsalzlösung 
hergestellt wird. Jedes der Röhrchen wird dann durch Zusatz einer in¬ 
differenten, sterilen Flüssigkeit auf einen Inhalt von 4 ccm gebracht und 
mit Paraffiuöl überschichtet, zur Erzielung eines möglich sicheren Luft¬ 
abschlusses. Als indifferente Auffüllfiüssigkeit nimmt Smidt sterilisierte 
Milch. Wir haben meist sterile physiologische Kochsalzlösung vorgezogeu. 


1 Zeitschrift für Untersuchung der JSahrungs- und Genußmittel . 1902. Bd. V. 

S. 1113. 

a Seligmann, Diese Zeitschrift . 1906. Bd. LII. S. 161. 

8 Hygien. Rundschau. 1904. Nr. 23. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit der in Berlin eingeführten dänischen Milch. 193 


da sich Milch, welche so sterilisiert ist, daß sie das Resultat nicht mehr 
beeinträchtigt, nur sehr schwer gewinnen ließ. Es trat nämlich mitunter 
bei dem regelmäßig auf 24 Stunden ausgedehnten Aufenthalt im Brut¬ 
schrank auch in dem Kontrollröhrchen (0 cem rohe, 4 ccm „sterile“ Milch) 
eine Reduktion auf. Kochsalzlösung dagegen ist leicht zu sterilisieren 
und absolut zuverlässig. 


1. Berliner Handelsmllcli. 

Milch III (von H.). Keimzahl 838 950. 


Menge 
der Milch 

7* Stunde | 

1 Stunde 

Nach 

2 Stunden 

8 Stunden 

24 Stunden 

4*0 ccm i 

blau | 

blau 

blau 

V 4 entfärbt 

entfärbt ! 

2-0 „ , 


n 


ii 

„ i 

1-0 , 

n 

n 


ii 

” i 

0-75 „ ; 

i 

» 


blau 

» i 

0-5 „ 

5 „ 1 

11 


ii 

’i 

ii .1 

0-25 1 

» | 

yj 


ii 


0*1 .. 

1 


11 

ii 

fast 


!' ,,v ■ r f 




entfärbt 

0 (Kontrolle). 

1 ” : 

11 

11 

ii 

blau | 


Bemerkungen 


4 ccm mit 
steriler phyB. 
J NaCl-Lösung. 

Auf¬ 
bewahrung 
im Brut¬ 
schrank 
bei 37°. 


Milch IX (von B.). Keimgehalt oo. Erhitzt gewesen. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

8 Stunden 

24 Stunden 

j Bemerkungen 

4*0 ccm 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 „ 

ii 

ii 

11 

ii 

i 

1-0 „ 




blau 


0-75 „ j 


” 


n 

' 

0-5 „ 



v 

ii 

i 

0-25 

\ 


11 

ii 


0-1 „ ! 



11 

ii 


0 (Kontrolle) 

> ii 


11 

ii 



Milch XIII (von D.) 

Keimzahl 193 500. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

24 Stunden 

1 

Bemerkungen 

. 4-0 cc “ i 

i blau 

blau 

blau 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 „ 


” 

ii 

ii 


i-o „ 



ii 

ii 


0-75 „ 

„ 



ii 


0*5 „ 


11 


ii 


0-25 „ 

ii 

11 

ii 

blau 

(4 

0-1 „ 

ii 



ii 


0 (Kontrolle) 

ii 

11 

ii 

ii 

1 


Zeitschr. f. Hygiene. LVJI. 


13 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












194 B. PnosKAUEB, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 

Milch XV (von R.). Keimzahl 42 950. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

24 Stunden 

i 

Bemerkungen 

4.0 ccm 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 „ 


yy 


yy 


1.0 „ 

yy 

» 

yy 

yy 


0-75 „ 

» 

yy 

99 

yy 


0-5 „ 

yy 

yy 

yy 

yy 


0-25 „ 


yy 

yy 

blau 


0-1 „ 


yy 

yy 

yy 


0 (Kontrolle) 

” 

yy 

yy 

yy 



Milch XVI (von B.). Keimzahl 669 200. (Erhitzt gewesen.) 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

24 Stunden 

| Bemerkungen 

4*0 ccm 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 „ 

yy 

yy 

yy 

fast entfärbt 


1*0 „ 


yy 

yy 

blau 


0-75 „ 

yy 

yy 

yy 

yy 


0-5 „ 

yy 

yy 

yy 

yy 


0-25 „ 

yy 

yy 

yy 

yy 


o-i „ 



yy 

9« 


0 (Kontrolle) 


»» 

yy 

yy 



Milch XVIII (von G.). Keimzahl 319 900. 

Der Versuch ist mißglückt, da auch die Kontrolle reduziert hat. 
Die Auffüllung geschah hier ausnahmsweise mit „steriler“ Milch. 


Milch XX (von Z.). Keimzahl 385100. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

Na 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4«0 ccm 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 „ 

yy 

yy 

yy 

yy 


1*0 „ 

yy 

yy 

yy 

yy 


0-75 „ 

yy 

yy 

yy 

yy 


0*5 „ 

yy 

yy 

yy 

yy 


0-25 „ 

yy 

yy 

yy 

yy 


0-1 „ 

yy 

yy 

yy 

blau 


0 (Kontrolle) 

yy 

yy 

yy 

yy 



Difitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Beschaffenheit der in Berlin eingeführten dänischen Milch. 195 


Milch XXII (von G.). Keimzahl 2056 000. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Standen 

o h 

3 Stunden 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4-0 •*“ 

2-0 „ 

1*0 „ 
0-75 „ 

0*5 „ 

0-25 „ 

o-i „ 

0 (Kontrolle) 

blau blau 

11 11 

n n 

” ” 

99 91 

Milch XXIII (von R 

blau 

99 

99 

99 

99 

91 

99 

99 

). Keimzah 

entfärbt 

” 

blau 

„ 

99 

99 

1 

1 937 800. 

wie oben. 

Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

| 24 Stunden 

Bemerkungen 

4*0 cem 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 ff 

99 

99 


” 


1*0 „ 


99 

„ 

„ 


0*75 „ 




blau 


0-5 „ 

„ 

99 


99 


0-25 „ 

99 

99 

99 

99 


o-i ,, 


99 

99 

99 


0 (Kontrolle) 


99 

99 

99 



2. Tierärztlich kontrollierte Berliner Milch. 

Milch I (von Wi.). Keimzahl 740 250. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

Na 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4*0 ccm 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 „ 

99 


19 

11 


1-0 „ 




99 


0-75 „ 

99 

” 

91 

11 


0-5 „ 

99 


19 

99 


0-25 „ 



91 

blau 


0-1 „ 

99 

99 

» 

11 


0 (Kontrolle) 

99 


11 

99 

II 


Milch I] 

[ (von H.). 

Keimzahl 1 

184 400. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4*0 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

Aufgefüllt mit 

2-0 „ 

99 

91 

99 

19 

steriler Milch, 

1-0 „ 

99 

99 

99 

91 

sonst 

0*75 „ 

99 


91 

11 

wie oben. 

0-5 „ 

» 


19 

99 


0-25 

99 


11 

11 


0-1 

99 

91 

99 

8 / 4 entfärbt 


0 (Kontrolle) 

99 

„ 

11 

blau 



13* 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





196 


Digitized by 


B. Pboskaüeb, E. Seligmamn und Fe. Cboneb: 



Milch YIH (von F.) 

Keimzahl 162 482. 


Menge j 
der Milch 

l Stunde 

N a 

2 Standen 

0 h 

3 Standen 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4 .Q ccm 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

Aufgefüllt auf 

2-0 „ 

» 

• 

11 

11 

11 

4 cc “ mit 

1-0 „ 

11 

11 


11 

steril, pbys. 

0-75 „ 

11 

11 


11 

Kochsalzlosg. 

0-5 „ 

11 

11 


*> 


0*25 „ 

11 

11 

11 

” 


0.1 „ 

11 

11 

11 

11 


0 (Kontrolle) ; 

11 

11 

1 » 

blau 



Milch X (von W.). 

Keimzahl 

170375. 


Menge i 

der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Standen 

c h 

3 Stunden 

1 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4-0 cem 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

Aufgefüllt mit 

2-0 „ 

11 

11 

11 


steriler Milch, 

1-0 „ 

11 


11 

blau 

sonst 

0*75 „ 

11 

n 

11 

11 

wie oben. 

0-5 „ : 

11 

11 

11 

11 


0-25 j 

11 

11 

11 

11 


0-1 „ 

11 

11 

11 

11 


0 (Kontrolle) 

11 

„ 

11 

11 



Milch XII (von Ze.). Keimzahl 

14100. 


Menge I 


N a 

c h 


Bemerkungen 

der Milch ! ( 

1 Stunde 

2 Standen 

8 Stunden 

24 Standen 


4*0 c “ i 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

Aufgefüllt auf 

2-0 „ 

11 

11 

11 

11 

4 ccm mit 

1*0 „ 

11 


11 

11 

steril, phys. 

0-75 „ 

11 

11 

ii 

11 

Koch salz lösg. 

0-5 

11 

11 


11 


0-25 „ 

11 

11 


11 


0-1 „ 

11 

11 

„ 

blau 


0 (Kontrolle) 

11 

11 


11 




3. DUnlsche Milch . 




Milch IY (Aarhus). 

Keimzahl 6 237 200. 


Menge ( 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

8 Stunden 

24 Stunden ' 

' Bemerkungen 

4,0 ccm 

blau 

blau 

8 / 4 entfärbt 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 „ 

» 

11 

blau 

fast entfärbt 


1-0 „ 

11 

11 

11 

blau 


0*75 „ 

ii 

11 

11 

11 


o-r> „ 

11 

11 

11 

11 


0-25 „ 

” 

11 

11 

v 


0-1 „ 

>1 

„ 

11 

11 


0 (Kontrolle) 

11 


11 

11 


Gck igle 



Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







Beschaffenheit der in Berlin eingeführten dänischen Milch. 197 


Milch V (Horsens). Keimzahl 662 250. Erhitzt gewesen. 


Menge 
der Milch '1 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

| 24 Stunden 

Bemerkungen 

4*0 | 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 „ 

i) 

>* 

99 

# / 4 entfärbt 


1,0 » 1, 

99 

99 

99 

99 


0-75 

u 

99 

99 

99 


0-5 „ 


99 

99 

V* entfärbt 

! 

0-25 „ 


99 

99 

blau 


0-1 „ 


99 

J9 



0 (Kontrolle) 

99 

99 

99 

99 


Milch VI (Holby). Keimzahl 4 886 800. 

Erhitzt gewesen. 

Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4*0 ccm 

entfärbt 

entfärbt 

0 

entfärbt 

wie oben. 

2-0 „ 

blau 

V* entfärbt 

o 

rJP 



1*0 „ 

» 

blau 

CD 

99 


0-75 „ 

99 

99 

do 

99 


0*5 „ 

99 

99 

c8 

99 


0-25 „ 

99 

99 

J=J 



0-1 

99 

99 

o 



0 (Kontrolle) 

99 


s 

blau 



Milch VII (Aarhus). 

Keimzahl 

782 080. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

„ , Bemerkungen 

24 Stunden |l 

4*0 oc “ 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

wie oben. 

2*0 „ 1, 


” 

»» 

99 


1*0 „ 

99 

99 

99 

„ 


0-75 „ , 

99 


99 

” 


0-5 „ | 

99 

99 

99 



0-25 „ '] 

99 

99 

99 

„ 


0-1 „ 

99 


99 

fast entfärbt 


0 (Kontrolle) 



99 

blau 


Milch XI (Holby). Keimzahl 381640. 

Erhitzt gewesen. 

Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4.0 ccm 

blau 

8 / 4 entfärbt 

C 

entfärbt 

Aufgefällt mit 

2-0 .. 

99 

99 

<D 

99 

steriler Milch, 

1-0 „ !' 

99 

99 

CO 

99 

sonst 

0-75 „ j; 

99 

99 

fcß 

o 

99 

wie oben. 

0-5 „ 

99 

blau 

c3 

C 

V 


0-25 „ 

99 

99 


V 


0-1 

99 

99 

0 

blau 


0 (Kontrolle) 


99 


99 j, 


Difitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








198 


B. Pboskaubb, E. Sejjgmann und Fb. Cbonke: 

Milch XIV (Holby). Keimzahl 678 700. Erhitzt gewesen. 


Digitized by 


Menge 
der Milch 

1 Stande 

N a 

2 Standen 

o h 

8 Standen 

24 Standen 

Bemerkungen 

4*0 

a / 4 entfärbt 

entfärbt 

a 

entfärbt 

Aufgefulk aut 

2-0 „ 

blau 

blau 

© 

JA 

t? 

4 ““ mit 

1*0 „ 

! „ 

tt 

© 

00 

© 

tt 

steril, phys. 

0-75 „ 


tt 

ho 

JA 

tt 

Kochß&lzlösg. 

0*5 „ 

ff 

it 

fl 

P 

tt 


0*25 „ 

i 

! ft 

>t 

+9 

r\ 

tt 


0.1 



© 

blau 


0 (Kontrolle) 

; it 


P 

tt 



Milch XYII (Holby). Keimzahl 4023200. Erhitzt gewesen. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Standen 

c h 

3 Standen 

1 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4.0 ccm 

entfärbt 

fl 

fl 

entfärbt 


2-0 

blan 

© 

JA 

© 

00 

© 

i? 

CO 

” i 



if 

© 

© 

t* 


0-75 „ 

ft 

fco 

JA 

fco 

JA 

„ ! 

wie oben. 

0-5 


© 

fl 

P 

3 

P 

ff 


0-25 

1 

ff 

-4-3 

JA 

-4-3 

JA 

tt 


0*1 „ 

j 

^© 


blau j 


0 (Kontrolle) 

1 ft 

'S 

1 

'S 

tt 1 



Milch XIX (Holby). Keimzahl oo. Erhitzt gewesen. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4.0 ccm 

entfärbt 

entfärbt 

fl 

entfärbt 

, 

2-0 „ 

blau 

blau 

© 

JA 

tt 


1-0 „ 

tt 


© 

ca 

© 

fast entfärbt 

wie oben. 

0-75 „ 

tt 

ft 

fco 

JA 

blaa 


0-5 „ 

t> 

ft 

fl 

P 

ff 


0-25 „ 

ff 

tt 

-4-3 

JA 

ff 


0*1 „ 

ff 

tt 

© 

tt 


0 (Kontrolle) 

„ 

tt 

P 

ft 



Milch XXI (Holby). Keimzahl 1014000. Erhitzt gewesen. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 

1 

24 Stunden 1 

Bemerkungen 

4.0 ccm 

blau 

fl 

fl 

entfärbt , 


2.0 „ 

tt 

© 

JA 

© 

JA 

tt 


1.0 „ 


© 

OQ 

© 

© 

«3 

© 

blau 

wie oben. 

0.75 „ 


fco 

*© 

fco 

JA 

© 

1 


0*5 „ 

tt 

fl 

P 

fl 

P 



0-25 „ 

tt 

-4-3 

JA 

-4-3 

JA 



0.1 „ 

(Kontrolle), 

tt 

tt 

^© 

’S 

© 

*P 

i 




Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit der in Berlin eingeführten dänischen Milch. 199 


Milch XXIV (Holby). Keimzahl 2604 000. Erhitzt gewesen. 


Menge 
der Milch | 

1 Stunde 

N a 

2 Standen 

c h 

8 Standen 

24 Stunden 

Bemerkungen 

4>0 ccm |j 
2-0 „ 

1,0 ” ij 

0-75 „ | 

0-5 „ 

0*25 ,, 

0«1 „ 

0 (Kontrolle) || 

blau 

n 

»9 

11 

11 

11 

11 

nicht nach gesehen ^ 

1 

p 

a> 

ja 

9 

■ 

8 

fco 

ja 

s 

p 

-*-3 

iS 

*3 

entfärbt 

ii 

” 

ii 

ii 

ii 

blau 

i - 

l 

I 

wie oben. 


Milch XXV (Horsens). Keimzahl oo. Erhitzt gewesen. 


Menge 
der Milch 


Stunde 

N a 

2 Stunden 

c h 

8 Stunden 

24 Stunden 

Bemerkungen 

blau 

fast entfärbt 

entfärbt 

entfärbt 

wie oben. 

ii 

blau 

l / 2 entfärbt 

ii 


ii 

ii 

blau 

» 


ii 

ii 

ii 

ii 

1 

ii 

ii 

ii 

blau 


ii 


ii 

ii 

i 

ii 


ii 

ii 

! 

ii 

ii 

ii 

ii 

i 


4«Q ccm 
2-0 

1-0 „ 

0-75 .. 

0-5 „ 

0-25 „ 

0-1 „ I 
0 (Kontrolle) || 

MA\c\i ^XXVI (Horsens). Keimzahl 1 762000. Erhitzt gewesen. 


Menge 
der Milch 

1 Stunde 

N a 

2 Standen 

c h 

8 Stunden 

Bemerkungen 

24 Stunden || 

4*0 ee “ 

blau 

blau 

blau 

entfärbt wie oben. 

2-0 

ii 



ii 

1-0 


ii 


ii 

0*75 „ 


V 

ii 

blau 

0*5 .. 


11 

ii 

ii 

0-25 .. 



ii 

ii 

o-i 



» 

ii 

0 (Kontrolle) 

91 

11 

ii 

ii 


Milch XXVII (Horsens). Keimzahl 494000. Erhitzt gewesen. 


Menge 
der Milch 

* 

1 Sfonje 

N a 

2 Stunden 

c h 

3 Stunden 24 Stunden 

4*0 «=“ 

blau 

blau 

blau 

entfärbt 

2-0 „ 


ii 

11 

ii 

1-0 

ii 

ii 

11 

ii 

0-75 


ii 

ii 

blau 

0-5 „ 


ii 


ii 

0*25 „ 


ii 


ii 

o-i „ 

n 

ii 


ii 

0 (Kontrolle) 

ii 

ii 

ii 

ii 


Bemerkungen 


wie oben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




























Digitized by 


200 B. Proskauer, E. Sedigmann und Fr. Croner: 

Es ist das erste Mal, daß diese der neuesten Zeit entstammende 
Uutersuchungsmethode an einem größeren Material nachgeprüft worden 
ist. 1 Es hat sich hierbei ergeben, daß die Übereinstimmung zwischen 
Keimzahl und Reduktionsenergie keineswegs eine vollkommene ist, wenn 
auch die Zahlenwerte dieser beiden Untersuchungsreihen einigermaßen 
parallel gehen. Sehr wahrscheinlich spielen, abgesehen von dem ungleichen 
Einfluß verschiedener Bakterienarten, individuelle Schwankungen, die vom 
Futter, von der Gegend der Erzeugungsstätte usw. abhängig sein mögen, 
eine Rolle, ähnlich wie bei der Wasserstoffsuperoxyd zersetzenden Kraft 
der Milch. Man darf also aus den gefundenen Werten keine zu weit¬ 
gehenden Schlüsse ziehen, jedoch geben sie, wie dies noch auseinander¬ 
gesetzt werden soll, im Verein mit den anderen Untersuchungsmethoden 
wertvolle Fingerzeige. 

Nimmt man diejenige Menge Milch* als Maß ihres Reduktions¬ 
vermögens, die in der aus den vorstehenden Tabellen ersichtlichen Skala 
als geringste Milchmenge noch wenigstens das halbe Volumen des 
Röhrcheninhalts entfärbt hat, so erhält man folgende Werte: 


1. Berliner Handelsmilch. 


Milch 

III ... . 


IX ... . 


XIII . . . . 

77 

XV ... . 

» 

XVI ... . 

77 

XVIII . . . . 

77 

XX ... . 

77 

XXII . . . . 

77 

XXIII . . , . 

Im Durchschnitt: 0*92 ocm Mi 


0-1 

ccm 



2-0 

7 ) 

(erhitzt 

gewesen) 

0-5 

77 



0-5 

77 



2-0 

77 

(erhitzt 

gewesen) 

0-25 

77 

77 



1-0 

77 



1-0 

77 




als geringste reduzierende Menge. 


2. Tierärztlich kontrollierte Berliner Milch. 


Milch 

I . . 

. . 0*5 ccra 

Milch X . . 

. . 2-0 ccm 

77 

II . . 

. . 0*1 „ 

„ XII . . 

. . 0-25 „ 

77 

VIII . . 

. . 0-1 „ 




Im Durchschnitt: 0*59 ccm Milch als geringste reduzierende Menge. 


1 Nach Abgabe dieses Berichtes sind von P. Th. Müller, Archiv f. Hygiene, 
1906, Bd. LYI, S. 108, Versuche veröffentlicht worden, bei denen gleichfalls eine 
Nachprüfung der Methode an einer größeren Anzahl von Milchproben vorgenommen 
worden war. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








Beschaffenheit der in Berlin eingefühbten dänischen Milch. 201 


3. Dänische Milch. 


Milch IV 

2-0 ecm 

(Erhitzung nicht nachweisbar) 

77 

V 

0-5 „ 

(erhitzt gewesen) 

77 

VI 

0.1 „ 

77 

77 

77 

VII 

0.1 „ 

(Erhitzung nicht nachweisbar) 

77 

XI 

0.25 „ 

(erhitzt gewesen) 

77 

XIV 

0 25 „ 

77 

77 

77 

XVII 

0-25 „ 

77 

77 

77 

xrx 

1.0 „ 

77 

7 » 

77 

XXI 

2-0 „ 

77 

7 ? 

77 

XXIV 

0-1 „ 

77 

'7 

77 

XXV 

0.75 „ 

77 

77 

7 ? 

XXVI 

1.0 „ 

77 

77 

77 

XXVII 

i-o „ 

7 ? 

77 


Im Durchschnitt: 0*71 c<!m Milch als geringste reduzierende Menge. 


Bei den Zahlen aus Gruppe 3 (dänische Milch) ist zu beachten, daß 
es sich fast durchgehends um erhitzt gewesene Milch handelt, und daß 
diese Erhitzung, wie später erwähnt wird, bei den einzelnen Sendungen 
keine gleichmäßige gewesen sein kann. Dadurch gewinnen die Zahlen, 
aus den Gründen, die bereits im allgemeinen Teile angeführt wurden, 
eine weit ungünstigere Bedeutung als etwa gleich niedrige Zahlen bei 
roher Milch. 

Damit stimmt auch überein, daß die Reduktionen gerade bei 
dänischer Milch häufig ziemlich schnell einsetzen und mehrfach schon 
nach 1 oder 2 Stunden eine Entfärbung ausgeführt haben. Das ist der 
Fall bei Milch IY, VI, XI, XIV, XVII, XIX, XXV, also in 7 unter 
13 Milchproben, d. h. in über 50 Prozent der untersuchten Proben 
dänischen Ursprungs. 

Bei Berliner Handelsmilch war dieser Vorgang einmal unter 9 Fällen 
zu beobachten, also in etwas über 10 Prozent der Untersuchungen. 

Bei Gruppe 2 (tierärztlich kontrollierte Berliner Milch) kam ein der¬ 
artiges Verhalten überhaupt nicht vor. 

Worauf die gesteigerte Schnelligkeit des Reduktionsvermögens bei 
dänischer Milch beruht, ob sie möglicherweise mit dem höheren Alter 
dieser Milch und den infolgedessen gebildeten Abbauprodukten des Kaseins 1 
in Zusammenhang steht, ließ sich nicht feststellen. 


1 Seligmann, Diese Zeitschrift . 1906. Bd. LII. S. 161. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



202 


B. Pboskaueb, E. Seugmann ums Fb. Cbomeb: 


Digitized by 


c) Bestimmung der katalysierenden Eigenschaften der Milch. 

„Katalysierende Eigenschaft“ ist der kürzere Ausdruck für die Fähig¬ 
keit der Kuhmilch, Wasserstoffsuperoxyd unter Bildung gasförmigen Sauer¬ 
stoffs zu zersetzen. Sie beruht, wie frühere Versuche im Institut für In¬ 
fektionskrankheiten gezeigt haben*, zum größten Teile auf der Anwesenheit 
bestimmter Bakterienarten. Dementsprechend ist die katalytische Kraft der 
verschiedenen Milcharten individuell sehr verschieden; sie soll z. B. bei 
dänischer Milch (nach Angaben von Hewlett*) beträchtlich stärker vor¬ 
handen sein, als bei englischer. Eine Reihe eigener Erfahrungen mit 
möglichst keimfrei gewonnener Milch und besonders mit Formalinmilch 
hatten gezeigt, daß die katalysierenden Bakterien namentlich dann üppig 
Vorkommen und gedeihen, wenn in der Milch wenig sonstige Bakterien, 
speziell Milchsäurebazillen, vorhanden sind, mit anderen Worten, daß 
eine erhebliche katalysierende Kraft im allgemeinen auf rein¬ 
liche Gewinnung und Behandlung der Milch, sowie auf einen 
geringen Säuregrad schließen läßt. 8 Es wurde daher versucht, 
dies Kriterium zur Prüfung der Milch heranzuziehen. 

Berücksichtigt muß auch hier werden, daß höhere Temperaturen die 
katalysierenden Eigenschaften der Milch vernichten, und daß, ähnlich wie 
bei den reduzierenden Fähigkeiten, ein Wiederauftreten der durch Er¬ 
hitzen vernichteten, katalytischen Kraft auf nachträgliche Verunreinigung 
hindeutet. 

Zur Feststellung der katalysierenden Eigenschaften der Milch wurde 
folgendes Verfahren gewählt: 

In sterilisierte Gärröhrchen, die nach Kubikcentimetem graduiert 
sind, werden 0-5 ccm Perhydrol Merck (30prozentige Wasserstoffsuperoxyd¬ 
lösung) mit steriler Pipette eingeführt; darauf werden 25 ccm der zu 
untersuchenden Milch eingebracht und durch Neigen des Gläschens in den 
aufsteigenden Schenkel so eingefüllt, daß keine Luftblase mehr vorhanden 
ist. Die Röhrchen werden genau eine Stunde bei 37° gehalten. Nach 
dieser Zeit wird das Volumen des gebildeten Sauerstoffs abgelesen. Die 
einstündige Beobachtungszeit genügt für vergleichende quantitative Ver¬ 
suche vollkommen. 

1 Seligmann, Diese Zeitschrift. 1906. Bi. L. Hft. 3. 

* The Lancet. 1906. Nr. 4. 

8 Versuche Jensens aus neuester Zeit (Revue gdn6rale du Lait, 1906, Bd. VI, 
Nr. 2 u. 3 und Centralblatt für Bakteriologie, 1907, Abt. II, Bd. XVIII, Nr. 7;9) 
bestätigen diese Anschauung insofern, als Jensen nachweisen konnte, daß gerade 
die Milchsäurebildncr so gut wie gar keine katalytischen Eigenschaften besitzen. — 
Von der katalytischen Kraft normaler Milch streng zu unterscheiden ist aber die 
pathologische Milch (Eutertuberkulose usw.), die ganz anderen Gesetzen folgt, als die 
hier behandelte. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit der in Berlin etngbfühbten dänischen Milch. 203 


Milch III (von H) 
„ IX (von B) 
„ XIII (von D) 


1. Berliner Handelsmilch. 

i H) 4*0 ccm 
l B) 0-7 „• 
i D) 7.4 „ 


XV (von R) 17*4 „ 

XVI (von B) 1.0 „ 

XVIII (von G) 12-3 „ 

XX (von Z) 9-0 „ 

XXII (von G) 5-6 „ 

XXIII (von R) 17-8 „ 


aus Wasserstoffsuperoxyd 
entwickelte Sauerstoffmenge 


2. Tierärztlich kontrollierte Berliner Milch. 


aus Wasserstoffsuperoxyd 
entwickelte Sauerstoffmenge 


Milch I (von Wi) 

11-2 

„ II (von H) 

10.4 

,, VIII (von F) 

2-8 

„ X (von W) 

8-0 

„ XII (von Ze) 

3-9 


Milch 


3. Dänische Milch. 
4.9 ccm 


„ V (Horsens) 

0-3 1 ,, 

„ VI (Holby) 

1.0» „ 

„ VII (Aarhus) 

0-6 „ 

„ XI (Holby) 

1 • 8 1 „ 

„ XIV (Holby) 

2-8» „ 

„ XVII (Holby) 

2-5 1 „ 

„ XIX (Holby) 

7.5» „ 

„ XXI (Holby) 

2-8 1 „ 

„ XXIV (Holby) 

2-8V„ 

„ XXV (Horsens) 

12.8» „ 

„ XXVI (Horsens) 1 Bläschen 1 

„ XXVII (Horsens) 

wenige Bläschen 1 1 


aus Wasserstoff¬ 
superoxyd entwickelte 
Sauerstoffmenge 


Der Befund „1 Bläschen“ oder „wenige Bläschen“ ist praktisch als 
0 zu bewerten, weil er sehr häufig auch in nicht katalysierenden Flüssig¬ 
keiten zu beobachten ist und zum größten Teil nicht aus freiem Sauer¬ 
stoff, sondern aus Luft besteht. 

1 Erhitzt gewesene Milch. 


Digitized fr, 


Google 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









204 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 


Digitized by 


Die Durchschnittswerte für das katalytische Vermögen betragen in ccm 
entwickelten Sauerstoffes: 

für Berliner Handelsmilch: 8*4 001,1 

„ Tierärztlich kontrollierte Milch: 7*3 „ 

„ Dänische Milch: 3*1 „ 

Die relativ hohe Zahl für Berliner Handelsmilch rührt daher, daß 
darunter sich zwei von demselben Milchhändler bezogene Milchproben 

befanden, die besonders stark Wasserstoffsuperoxyd zersetzten. (Milch 
XV und XXIII). Bemerkenswert ist, daß diese beiden Proben sich als 
tuberkelbazillenhaltig erwiesen (bei Milch XV starb ein Tier, bei Milch XXIII 
alle vier Tiere an Impftuberkulose). Vielleicht besteht hierin ein Zu¬ 
sammenhang. 

Die dänische Milch zeigt durchschnittlich recht schwache katalytische 
Kraft, die einmal durch das vorhergehende Erhitzen bedingt ist, auf der 
anderen Seite aber auch in der starken Vermehrung anderer Keime ihren 
Grund haben kann. 

d) Der Nachweis stattgehabter Erhitzung. 1 

Für den Nachweis vorangegangener Erhitzung der Milch gibt es eine 
große Reihe mehr oder minder sicherer Methoden, die zum überwiegenden 
Teile auf dem Verluste gewisser enzymatischer Reaktionen der Milch 
beruhen. 

Eine erste Gruppe von Reaktionen wird durch oxydierende Fermente 
ausgelöst; sie beruhen auf dem Prinzip, der Milch leicht oxydierbare Sub¬ 
stanzen organischer Natur zuzusetzen und gleichzeitig etwas Wasserstoff¬ 
superoxyd hinzuzufügen. Es findet durch die Vermittlung der oxydierenden 
Fermente, der sogenannten „indirekten Oxydasen“ eine Übertragung des 
Sauerstoffs auf die oxydablen, organischen Verbindungen statt. Die neu 
entstehenden Oxydationsprodukte sind Farbstoffe, die der Milch eine 
charakteristische Färbung mitteilen. Solehe Reagentien sind Ursol D, 
Paraphenylendiamin, mehrfach methyliertes Paraphenylendiamin, p-Amido- 
phenol, Kreosot, Guajakol, Guajaktinktur u. a. 

Nach dem Erhitzen hat die Milch die Fähigkeit verloren, mit diesen 
Körpern und H 2 O a Farbstoffe zu erzeugen. Das auslösende Ferment wird 
durch höhere Temperaturen vernichtet. Die Höhe des tötenden Tempera¬ 
turgrades wird in der Literatur verschieden angegeben, so daß der Einfluß 
der Erhitzung auf die Oxydationsfermente der Milch in einer besonderen 
Reihe von Versuchen erst festgestellt werden mußte. Im Verlauf dieser 


1 Vgl. Seligmann, Zeitschrift f. angewandte Chemie. 1906. Bd. XIX. Nr.36. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit deb in Bf.rt.tn eingeführten dänischen Milch. 205 


Versuche schieden allmählich eine ganze Reihe von Reagentien aus, die 
mancherlei Nachteile beim Gebrauch erkennen ließen, vor allem aber des¬ 
halb, weil eine wirklich exakte Grenze zwischen positivem und negativem 
Reaktionsausfall sich kaum finden ließ, vielmehr die Reaktionen zwar ver¬ 
zögert und weniger intensiv oberhalb gewisser Temperaturgrenzen ausfielen, 
nach einiger Zeit aber diese Unterschiede wieder ausgeglichen waren. 1 Die 
Reaktionen, besonders die mit Paraphenylendiaminchlorhydrat, wurden 
daher nur zur Unterstützung und Bekräftigung des auf andere Weise 
erhobenen Befundes herangezogen. 

Die Reaktion mit Guajaktinktur erwies sich dagegen als recht 
zuverlässig, im Gegensatz zu den Erfahrungen, die Tjaden, Koske und 
Hertel 2 gemacht hatten. Eine 0*75prozentige Lösung von Guajakharz 
in Alkohol, nicht ganz luftdicht verschlossen und dunkel auf bewahrt, war 
B bis 4 Tage nach der Herstellung ein sehr scharfes und absolut sicheres 
Reagens, bei dem man sich auch den Zusatz von Wasserstoffsuperoxyd 
ersparen konnte, da die Tinktur in der kurzen Zeit „aktiv“ geworden war 
und, nach der herrschenden Annahme, selbst Peroxyde enthielt. 

Zur Feststellung der Temperaturgrenze, bei der die Reaktion ver¬ 
schwindet, wurde folgendermaßen verfahren: In ein großes Wasserbad für 
konstante Temperaturen nach Ostwaldschem Prinzip mit etwas modifi¬ 
ziertem Regulator wurde eine Reihe von Reagensröhrchen mit je 5 ccm 
Milch gebracht. In eins dieser Röhrchen wurde ein Thermometer gestellt; 
sobald dies Thermometer anzeigte, daß die Temperatur der Milch der des 
Wasserbades gleich geworden war, wurde die Zeitrechnung des Versuchs 
begonnen, und nach 1 Minute, 2, 5, 10, 15 usw. Minuten je ein Röhr¬ 
chen herausgenommen und sofort in Wasser von 14 bis 17° abgekühlt. 
Dann wurde mit Guajaktinktur geprüft. 

Die Prüfungen, welche mit dieser Reaktion angestellt wurden, ergaben, 
daß 4 Stunden langes Erhitzen auf 70° die Milch noch nicht der Fähig¬ 
keit beraubt, mit Guajaktinktur zu reagieren; daß 10 Minuten langes 
Erhitzen auf 72° den positiven Reaktionsausfall bereits verzögert; daß ferner 
nach 15 Minuten langem Erhitzen auf 72° die Milch ihre Reaktions¬ 
fähigkeit verloren hat. Erhitzen auf 75° wird höchstens eine Minute lang 
vertragen, jedoch mit verlangsamter Reaktionsenergie; Erhitzen auf 76° 
wirkt auch in kürzester Zeit absolut vernichtend. 

Ein negativer Reaktionsausfall beweist also vorhergegaugene Erhitzung 
auf mindestens 75°; verzögerter Reaktionsausfall macht eine stattgehabte 
Erhitzung auf 72 bis 75° wahrscheinlich. 


1 Vgl. SeligmanD, Molkereiw.-Zeitung. 190". Nr. 16. 

* Arbeiten an» dem Kaiterl. Gesundheitsamte. 1901. Bd. XVIII. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



206 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 


Digitized by 


Für dänische Milch kommen aber, laut der angeführten Vereinbarung, 
höhere Temperaturgrade als die eben erwähnten in Frage. Es wurde 
daher außer der Prüfung mit Guajaktinktur auch die Prüfung auf 
Gegenwart von nicht koaguliertem Laktalbumin herangezogen. 
Das Laktalbumin gerinnt in der Hitze; hat die Erwärmungstemperatur 
daher bestimmte Grade, die sich mit der Koagulationstemperatur des 
Laktalbumins ungefähr decken, überschritten, so wird nach Ausfallen des 
Kaseins im Filtrat Laktalbumin nicht mehr nachweisbar sein. 

Die Probe wurde so ausgeführt, daß 0*5 ccm Milch auf 25 ccm mit 
destilliertem Wasser verdünnt wurden und dann Zusatz von einem Tropfen 
25 prozentiger Essigsäure erhielten. Bei genauer Einhaltung dieser quan¬ 
titativen Zahlen trat feinkörnige Gerinnung ein; vor einem Überschuß an 
Essigsäure ist zu warnen, da dieser die Gerinnung hindert. Der Essig¬ 
säurezusatz schädigt das Laktalbumin ebensowenig, wie das ursprünglich 
von Rubner vorgeschlagene Aussalzen mit Kochsalz. Vom Niederschlag 
wird bis zur völligen Klarheit des Filtrats abfiltriert; das Filtrat wird er¬ 
hitzt. Ist Albumin vorhanden, so trübt sich die wasserklare Flüssigkeit 
beim Kochen. War die Milch schon vorher hoch erhitzt gewesen, so ist 
das Albumin auch schon vorher koaguliert und haftet dem Kaseinnieder¬ 
schlag an; das Filtrat bleibt beim Kochen klar. 

Da die Angaben über die Koagulationstemperatur des Laktalbumins 
in der Milch gleichfalls schwanken, wurde dieselbe mittels der oben be¬ 
schriebenen Methode festgestellt, wobei sich ergab, daß alles Laktalbumin 
koaguliert wird, wenn die Erhitzungstemperatur 85 0 überstiegen hat Bei 
eine Minute währender Erhitzung auf 85° tritt noch eine ganz schwache 
Reaktion ein, bei 86° oder bei länger als eine Minute einwirkender 
Temperatur von 85° nicht mehr. 10 Minuten lange Einwirkung einer 
Temperatur von 81° genügt ebenfalls, um alles Albumin zu fallen; kürzere 
Einwirkungsdauer bis zu 83 bzw. 85° (s. o.) führt noch zu schwacher 
Reaktion. Wird die Erhitzung auf 3 Stunden und mehr ausgedehnt, so 
genügen bereits Temperaturen von 75 bis 79°, um alles Albumin zu 
koagulieren. 

Praktisch ergibt sich aus diesen Befunden, daß eine Milch, die Lakt¬ 
albumin noch gelöst enthält, niemals bei Temperaturen über 85° erhitzt 
worden war. 

Eine weitere Eigenschaft, die rohe Milch durch Erhitzeü 
einbüßt, ist die Fähigkeit, Wasserstoffsuperoxyd in Wasser 
und Sauerstoff zu zerlegen. Diese Eigenschaft beruht in der Haupt¬ 
sache auf der Tätigkeit gewisser Milchbakterien 1 ; es ist daher verständlich. 


* E. Seligmann, Diese Zeitschrift. Bd. I«. S. 102. 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit deb in Berlin einoefühbten dänischen Milch. 207 

wenn neben der Höhe der Erhitzungstemperatur ganz besonders die zeit¬ 
liche Dauer der Wärmeeinwirkung in Betracht kommt. Die Grenz¬ 
temperatur zeigt deshalb eine größere Breite und geringere Schwankungen, 
die sich nach dem mehr oder minder hohen Anfangsgehalt der Milch an 
katalytischen Fähigkeiten richten. 

Die nach dieser Richtung hin ausgeführten Versuche hatten ergeben, 
daß einstündiges Erhitzen der Milch auf 60° C ihr katalytisches Vermögen 
schwächt, in noch stärkerem Grade kurzes, selbst nur eine Minute 
währendes Erhitzen auf 62°. Durch Erhitzen auf 68° C hört das kata¬ 
lytische Vermögen der Milch in der Regel ganz auf. 

Der alleinigen, praktischen Verwertung dieser Methode steht folgen¬ 
des Hindernis im Wege: Schon Chick 1 hat gezeigt, daß man sterilisierter 
Milch durch Einimpfen von roher die verlorene Fähigkeit, Wasserstoffsuper¬ 
oxyd zu zersetzen, wiedergeben kann. Seligmann 2 hat dasselbe Resultat 
durch Einimpfen katalytisch wirkender Bakterien erzielt. Wird also eine 
erhitzt gewesene Milch nachträglich bakterieller Verunreinigung ausgesetzt, 
was sich in praxi kaum vermeiden läßt, so kann sie durch das Wachstum 
der verunreinigenden Bakterien wieder katalytische Eigenschaften bekommen. 
Eine solche Milch kann also energisch Wasserstoffsuperoxyd spalten, ob¬ 
wohl sie ziemlich hoch erhitzt worden ist. Das trifft z. B. für die dänische 
Milch Nr. XIX und XXV zu. Ein solcher Befund deutet mit ziemlicher 
Sicherheit auf nachträgliche Verunreinigung oder erhebliches Alter der 
Milch hin. Kann man daher auf andere Weise, durch eiue der oben an¬ 
gegebenen Proben, eine vorhergegangene Erhitzung nachweisen, so ist die 
Prüfung der katalytischen Kraft ein gutes Mittel zur Feststellung von 
nachträglichen Verunreinigungen. 

Ganz wertlos für den Nachweis der Erhitzung ist die Methode 
trotzdem nicht; vielmehr deutet sie, bei sehr schwachem Ausfall und bei 
gleichzeitig sehr schwachem Ausfall der Reduktionsprobe (s. u.), mit 
ziemlicher Sicherheit eine Erhitzung auf 65 bis 70° an, während Oxydasen- 
und Albuminreaktionen bei diesen Temperaturgraden im Stich lassen. 
Ein Beispiel hierfür bietet Berliner Milch Nr. XVL Eine früher von dem 
gleichen Lieferanten bezogene Probe Nr. IX zeigte sehr verzögerte Oxy- 
dasenreaktion bei schwacher Katalase- und Reduktasewirkuug. Nr. XVI 
zeigt normale Oxydasenreaktion, dagegen gleichfalls schwache Katalase- 
und Reduktasewirkung. Es wurde daraufhin eine Erhitzung auf nicht 
höher als 70° angenommen. 


1 Centralblatt für Bakteriologie. II. Abt. 1901. Bd. VII. S. 705. 
* Diese Zeitschrift. 1905. Bd. L. S. 102. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



208 


B. Proskauer, E. Seligmann und Fr. Cboner: 


Digitized by 


Ein weiteres Mittel, den Nachweis stattgehabter Erhitzung 
zu führen, ist in den reduzierenden Eigenschaften der Kuhmilch 
gegeben. Die von Schardinger 1 2 3 erdachten zwei Methoden benutzen 
zwei verschiedene Reagentien, einmal eine schwach alkoholische Methylen¬ 
blaulösung und zweitens eine formalinhaltige Methylenblaulösung; der ( 
äußere Verlauf des Reduktionsprozesses ist für die beiden Reagentien 
etwas verschieden, so daß Smidt* die Reduktion der formalinhaltigeu 
Lösung auf Enzymwirkung („Aldehydkatalase“), die Reduktion der formalin- 
freien Lösung dagegen auf Bakterientätigkeit zurückführt. SeligmanD 5 
wies aber nach, daß beide Reaktionen bakteriellen Ursprungs sind. Sie 
werden daher für den Nachweis der Erhitzung nur eine ähnlich be¬ 
schränkte Bedeutung haben, wie das Wasserstoffsuperoxydspaltungsver- 
mögen. Versuche, die über die Schardingersche Reaktion angestellt 
wurden, haben ergehen, daß die auf 66° erhitzte Milch das Scharding er sehe 
Reagens bei 37° nicht mehr reduziert. 

Die Prüfung mit Schardingerschem Reagens geschah nicht im j 

Wasserbade bei 40 bis 50°, sondern im Brutschrank; die Beobachtung*- ; 

dauer betrug 24 Stunden. Als negativ (—) wurde der Reaktionsausfall 
bezeichnet, wenn mehr als das halbe Volumen der Milch blau geblieben war. 

Für die Reduktion der formalinfreien Lösung wurde versucht, in 
gleicher Weise eine Grenztemperatur festzustellen, wie bisher. Es zeigte 
sich jedoch, daß selbst nach Erhitzen auf 100° die Milchprobe (ö“ 1 ) 
nach 24 ständigem Aufenthalt im Brutschrank vollkommen entfärbt wurde. 

Diese zuerst auffällige Erscheinung erklärt sich dadurch, daß durch 
die Erhitzung zwar ein großer Teil der Milchbakterien, keineswegs aber 
alle vernichtet werden. Der Aufenthalt im Brutschrank wirkt begünstigend 
ein auf die Vermehrung der überlebenden Bakterien, zu denen auch 
reduzierende Arten gehören müssen, so daß im Verlauf einiger Stunden 
genügend bakterielle Energie neugebildet ist, um den Reduktionsprozeß an 
der zugesetzten Methylenblaulösung zu vollführen. Von einer reduzieren¬ 
den Tätigkeit des Milchzuckers kann hier nicht die Rede sein, denn dei 
Milchzucker reduziert nur in alkalischer Reaktion. Da ferner Formalin¬ 
zusatz die Reduktionswirkung aufhebt, so spricht auch dieser Befund gegen ; 
eine Wirkung von Seiten des Milchzuckers. 

Gleichwohl läßt sich, wie unsere Versuche zeigten, eine Schwächung j 
des Reduktionsvermögens der Milch, die erhitzt war, nachweisen. Diese 
Schwächung kommt zum Ausdruck, wenn man das vergleichende quanti- ! 


1 A. a. O. 

2 A. a. O. 

3 Diese Zeitschrift. 1906. Bd. L1I. S. 161. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit heb in Berlin einuefühbten dänischen Milch. 209 


tative Verfahren der Reduktion verwendet, and zwar durch das Ansteigen 
der geringsten Menge Milch, welche für die Reduktion (Entfärbung des 
Methylenblaus) erforderlich ist. 

Zur Beurteilung einer vorangegangenen Erhitzung ist das Verfahren 
nur mit Einschränkung brauchbar; bei nachgewiesener Erhitzung kann es 
für das Alter und die eventuelle Verunreinigung der Milch nach der Er¬ 
hitzung verwertet werden. Eine Totalanalyse der Milch nach all diesen 
Gesichtspunkten und tnit allen erwähnten Methoden ausgeführt, gibt 
daher ein anschauliches Bild für die hygienische Bewertung erhitzter Milch. 

1. Berliner Handelsmilch. 


Aufgeführt werden nur die Proben, bei denen der Nachweis der 
Erhitzung gelang oder doch sehr wahrscheinlich war. 


Nummer 

Guajak- 
reaktion | 

Albumin- 

probe 

H,0,- 

Spaltung 

Geringste 

reduzier. 

Menge 

Folgerung 

Milch IX 
(von B.) 

± 

+ 

0*7 c<l “ 

2.0 ccm 

Auf etwa 72-75° erhitzt ge¬ 
wesene, zieml. frische Milch. 

Milch XVI 
(von B.) 
(dere. Liefer.) 

+ 

+ 

1.0 „ 

2-0 „ 

Wahrscheinlich auf 60—70° 
erhitzt gewesene, ziemlich 
frische Milch. 


2. Tierärztlich kontrollierte Milch. 

Eine erhitzt gewesene Milch kam nicht zur Untersuchung. 


3. Dänische Milch. 


Sämtliche Proben sind aufgeführt. 


Nummer 

Guajak- 

reaktion 

Albumin¬ 

probe 

H ? 0 1 - 

Spaltung 

Geringste 

reduzier. 

Menge 

Folgerung 

Milch IV 
(Aarhns) 

+ 

+ 

4,9 ecm 

2*0 ccm 

Erhitzung nicht nach¬ 
weisbar. 

Milch V 
(Horsens) 


+ 

O.s „ 

0-5 „ 

Auf 75-83 °erhitzt gewesene, 
ziemlich frische Milch. 

Milch VI 
(Holby) 


— 

1-0 „ 

0*1 „ 

Auf über 85° erhitzt ge¬ 
wesene, wenig frische Milch. 

Milch VH 
(Aarhus) 

+ 

+ 

0-6 „ 

0-1 „ 

Erhitzung nicht nach¬ 
weisbar. 

Milch XI 
(Holby) 

db 

1 + 

1*8 „ 

0-25 „ 

Auf etwa t2-75° erhitzt ge¬ 
wesene, mäßig frische Milch. 

Milch XIV 
(Holby) 

± 

( + 

2-8 „ 

1 0*25 „ 

Auf etwa 72-75° erhitzt ge¬ 
wesene, wenig frische Milch. 

Milch XVII 
(Holby) 

| 

+ 

2-5 „ 

0*25 „ 

Auf 75-83 0 erhitzt gewesene. 
Wenig frische Milch. 

Milch XIX 
(Holby) 

Zeitschr. f. Hy 

± 

i 

glone. LVII 

+ 

7-5 „ 

i-o „ 

Auf 72-75 0 erhitzt gewesene, 
nachträglich verunrein.Milch 

14 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










210 


B. Proskauer, E. Seligmann und Fe. Croner: 


Digitized by 



Albumin¬ 

probe 

H*(V 

Spaltung 

Geringste 

reduzier. 

Menge 

Folgerung 

1 

Milch XXI 1 — 

(Holby) , ! 

+ i 

2-8 „ 

2-0 „ 

Auf 75-83 0 erhitzt gewesene, 
mäßig frische Milch. 

Milch XXIV ! - 

(Holby) 

+ 

2-8 „ 

0-1 „ 

Auf 75-83 0 erhitzt gewesene, 
wenig frische Milch. 

Milch XXV 1 - j 

(Horsens) j 

+ 

12-8 „ 

0*5 „ 

Auf 75-83 0 erhitzt gewesene, 
nachträglich verunreinigte 
Müch. 

Milch XXVI ' - 

(Horsens) 

+ 

1 Blase 

1.0 „ 

1 

Auf 75-83° erhitzt ge¬ 
wesene, frische Milch. 

Milch XXVII j - 
(Horsens) i 

+ 

! 

1 Blase 

1-0 „ 

Auf 75-83° erhitzt ge¬ 
wesene, frische Milch. 


Aus der Tabelle ergibt sich für dänische Milch: 

1. Bei der aus Aarhus stammenden war der Nachweis der Erhitzung 
nicht zu führen. 

2. Die aus Horsens und Holby stammenden Milchproben sind 
sämtlich erhitzt gewesen. Doch ist die Erhitzung keine gleichmäßige 
gewesen, sie schwankt vielmehr für die einzelnen Proben von 72 bis 
über 85°. 

3. Die meisten Proben sind nach der Erhitzung und eventuellen 
Kühlung Bedingungen ausgesetzt gewesen, die die Frische der Milch 
beeinträchtigten. 

e) Bestimmung der natürlichen Säuerung der Milch. 

Der Verlauf der Säuerung der Milch ist ein weiteres Kriterium für 
ihre hygienische Beurteilung. Die Ermittlung des Säuregrades gibt 
Hinweise auf das Alter und die Brauchbarkeit der Milch. Der mehr 
oder minder rasche Fortgang der Säurebildung deutet auf den mehr oder 
minder großen Gehalt an Milchsäurebildnern hin. Frühzeitige Gerinnung 
bei mangelhafter Säurebildung macht irgendwelche abnormen Vorgänge 
wahrscheinlich, die einmal im Überwiegen von Fäulnisbakterien, ein anderes 
Mal im Zusatz von Konservierungsmitteln usw. bestehen können. Jeden¬ 
falls deutet ein unregelmäßiges Ansteigen der Säurekurve auf abnorme 
Prozesse, die vorliegeudenfalls weiter zu analysieren wären. Hand in 
Haud mit der Säurebildung geht die Gerinnungsneigung der Milch. 
Frische Milch darf beim Kochen nicht gerinnen, ebensowenig auf Zusatz 
des gleichen Volumens 68prozentigen Alkohols. Mit zunehmendem 
Alter beginnt die Milch zuerst auf Alkoholzusatz, etwas später auch beim 
Kochen und schließlich spontan zu gerinnen. Nicht immer verlaufen 
Säuerung und Geriunungsneigung parallel, da eine Milch mit sehr ge¬ 
ringem Säuregehalt mitunter doch schon auf Alkoholzusatz gerinnen kann. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit der in Beelin eingefühbten dänischen Mil ch. 211 

In diesem Falle sind wahrscheinlich bakterielle Einflüsse besonderer Art 
im Spiele; jedenfalls beweist ein derartiges Verhalten, daß die betreffende 
Milch nicht mehr ganz frisch ist. 

Der Säuregrad wurde nach dem Soxhlet-Henkelschen Verfahren 
bestimmt, indem 50 ccm Milch gegen 1 j 4 Normalnatronlauge titriert wurden 
(Indikator: Phenolphthalein). Die unten angegebenen Zahlen beziehen sich 
stets auf 50 ccm Milch und sind in Kubikzentimetern einer n/4NaHO- 
Lösung ausgedrückt (Soxhlet-Henkelsche Grade). Gleichzeitig wurden 
stets Alkohol- und Kochprobe ausgeführt; ihr Ergebnis ist in den folgen¬ 
den Tabellen mit A ± und K ± bezeichnet. 

Die Aufbewahrung der Milch erfolgte bei Zimmertemperatur (16 bis 
20° C); wenn Kühlung angewandt wurde, ist dies in den Protokollen 
besonders herhorgehoben. 

1. Berliner Handelsmilch. 


i 

Tag d. Ankunft, 

2. Tag | 3. Tag | 4. Tag 

Milch III 
(von H.) 

1 4-0 (A—; K—) 

4*3 (A—; K—) 15*7 (geronnen)^ — 

Milch IX 
(von B.) 

3-0 (A—; K—) 

3-4 (A—; K—) j 8-5 (A+; K + )j 16*4 (geronnen) 

Milch XIII 
(von D.) 

3-4 (A—; K—) 

6*4 (A-h; K-f)il5*4 (geronnen) — 

i j 

Milch XV 
(von K.) 

3-8 (A—; K—) 

5*0 (A+; K—)| geronnen 1 — 

i 

Milch XVI 
(von B.) 

8-4 (A—; K—) 

6*0 (A + ; K + )|l5"4 (A + ; K + ) 18-8 (geronnen) 

i 1 

Milch XVIII 
(von G.) 

3-0 (A—; K—) 

4*6 (A + ; K—) 18*6 (geronnen), — 

Milch XX 
(von Z.) 

2*8 (A—; K—) 

6-0 (A + ; K+) J 15*4 (A+; K+) 17*4 (geronnen) 

1 i 

Milch XXII 
(von G.) 

3-6 (A— ; K—) 

7-4 (A+; K+) [18*4 (geronnen)' — 

1 i 

Milch XXIII 
(von R.) 

3*4 (A—; K—) : 5*6 (A+; K + ) 15*6 (geronnen) — 

! i 

2. Tierärztlich kontrollierte Milch. 


Anmerkung: Die beiden ersten Milchproben, zugleich die ersten der 
ganzen Untersuchungsreihe, wurden zeitweise im Eisspind aufbewahrt, 
um festzustellen, ob die Säuerung durch Kühlung tagelang sistiert werden 
kann (eine Möglichkeit, die für die dänische Milch in Betracht kommen 

könnte). _ 

1 . Tag ! 2. Tag 3. Tag j 4 . Tag 5. Tag | 6. Tag 

Milch I , 3-8 j 3-8 I 4-0 4*0 j 

(von Wi.) (A—; K—) (A—; K—)I(A—; K—) (A—; K—) 

Milch II(v. H.) 3*8 ' 4-0 i 4-0 5-0 ' 11-5 18-1 

(2TageaufEis) 1 (A—; K—) (A —; K— );(A—; K —)(A + ; K—)(A + ; K + ) (geronnen) 

14* 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






212 


B. Pbobkaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 


Digitized by 


Damit ist bewiesen, daß Kühlung die Säurebildung 3 bis 4 Tage 
vollständig unterdrücken kann. Milch II (von H), die vom 8. Tage ab 
bei Zimmertemperatur auf bewahrt wurde, zeigt auch dann noch eine 
ziemlich verlängerte Haltbarkeit, die nicht mehr auf Rechnung der Kühlung 
zu setzen ist. 


| 1. Tag 

2 . Tag 

3. Tag j 4. Tag 

Milch VIII (von F.) 

„ X (von H.) 

„ XII (von Ze.) 

3-5 (A—; K—) 

3- 7 (A—; K—) 

4- 0 (A—; K—) 

4*8 (A—; K—) 

, 3-8 (A—; K—) 
5-6 (A + ; K—) 

10*9 (A+; K-f) geronnen 
14*4 (geronnen) — 

15*2 (geronnen) — 


8. Dänische Milch. 



1. Tag 

2. Tag 

3. Tag 

4. Tag 

Milch IV (Aarhns) 

3-4 (A—; K—) 

8-3 (A + ; K+) 

16*6 (geronnen) 

— 

» 

V (Horsens) 

3*3 (A—; K—) 

4*8 (A+; K—) 

18*9 (geronnen) 

— 

ft 

VI (Holby) 

8-2 (A—; K—) 

5*9 (A+? Kh-) 

geronnen 

— 

»• 

VII (Aarhus) 

2-7 (A—; K—) 

5*4 (A+; K+) 

geronnen 

— 

ff 

XI (Holby) 

8-6 (A—; K—) 

6-0 (A + ; K + ) 

geronnen 

— 

ft 

XIV (Holby) 

4-2 (A—; K—) 

4*6 (A+; K—) 

12.2(A + ;K+) 

geronnen 

*t 

XVII (Holby) 

8-8 (A—; K—) 

7*4 (A+; K+) 

18-2 (geronnen) 

I — 

ft 

XIX (Holby) 

3-4 (A—; K—) 

10-6 (A+; K+) 

geronnen 

' — 

tt 

XXI (Holby) 

3-2 (A—; K—) 

5-4 (A + ; K—) 

18-8 (geronnen) 

— 

ft 

XXIV (Holby) 

3-9 (A—; K—) 

6-6 (A+; K+) 

geronnen 

— 

•» 

XXV (Horsens) 

3-8 (A—; K—) 

8-2 (A + ; K + ) 

14*8 (geronnen) 

— 

tt 

XXVI (Horsens) 

2-4 (A + ; K—) 

5*6 (A+; K + ) 

15*6 (geronnen) 

— 

tt 

XXVII (Horsens) 

3-6 (A—; K—) 

4-4 (A+; K—) 

14*0 (geronnen) 

— 


Aus den angeführten Zahlen ergibt sich für 


1. Berliner Handelsmilch. 

Der Verlauf der Säuerung bewegt sich in einer aufsteigenden 
Linie, die in den ersten beiden Tagen sich niedrig hält und in dieser 
Zeit nur einmal (Milch XII) den Wert von 6*0° (angenommener Grenz¬ 
wert) überschreitet. Die spontane Gerinnung erfolgt in 66*7 Prozent der 
Fälle am 3. Tage nach der Ankunft, in 33*3 Prozent der Fälle am 
4. Tage. Die Alkoholprobe führt meist schon am 2. Tage zur Gerinnung 
(73 Prozent der Fälle), seltener am 3. Tage (27 Prozent). Die Kochprobe 
ruft in fünf von neun Fällen bereits am 2. Tage Gerinnung hervor 
(55*5 Prozent); in den vier anderen Fällen erst am 3. Tage (44-5 Prozent). 

2. Tierärztlich kontrollierte Milch. 

Für eine generelle Beurteilung dieser Milcharten vom Standpunkte 
der Säurebildung reicht das untersuchte Material nicht aus, zumal es 
zwecks Prüfung des Einflusses der Kühlung noch in zwei Untergruppen 
geteilt wurde. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Beschaffenheit des in Beblin eingefühbten dänischen Mil ch. 213 

Daß Kühlung die Säurebildung und auch das Auftreten der Ge¬ 
rinnungsneigung (geprüft durch Alkohol- und Kochprobe) mehrere Tuge 
hinausschieben kann, beweisen die Beobachtungen an Milch I upd 11. 
Milch II hielt sich nach Beendigung der Kühlung bei Zimmertemperatur 
4 Tage lang (6. Tag seit Ankunft der Milch). Es ist daher wohl die 
Annahme gestattet, daß sie sich ohne Kühlung auch bis zum 4. Tage 
gehalten hätte. 

Von den anderen Milcharten dieser Gruppe gerann noch eine am 

4. Tage, zwei am 3. Tage der Untersuchung. Die Alkoholprobe wurde 
bei den gekühlten Milcbarten nicht vor dem 4. bzw. 6. Tage positiv, bei 
den nicht gekühlten Milcharten führte sie einmal am 2., sonst am 3. Tage 
zur Gerinnung. Die Kocbprobe wurde bei Milch I und II nicht vor dem 

5. Tage, bei den bei Zimmertemperatur auf bewahrten nicht vor dem 
3. Tage positiv. 

8. Dänische Milch. 

Die Säurewerte bei der Ankunft sind ziemlich niedrige und entsprechen 
ungefähr denen von frischer Berliner Milch. Würde man die Werte in 
Kurven darstellen, so würde die für dänische Milch sofort geradlinig aufwärts 
steigen und am 2. Tage meist schon höher sein, als die entsprechende 
Kurve der Säurezahlen der Berliner Milch. Der Grenzwert von 6*0, der 
von Berliner Milch (Gruppe I und II) nur einmal überschritten wurde 
(Milch XII: 7*4), war bei dänischer Milch am 2. Tage in 5 von 13 Fällen 
überschritten, und zwar wurden mitunter schon beträchtliche Werte erreicht 
(10-6, 8-3, 8*2, 7-4, 6*6°). Die spontane Gerinnung der Milch erfolgte 
in 12 von 13 Fällen am 3. Tage (92 Prozent), in einem einzigen Falle 
am 4. Tage (8 Prozent). Die Gerinnungsneigung war ebenfalls schon 
früh ausgesprochen: einmal (Milch XXVI) rief die Alkoholprobe schon 
am ersten Tage Gerinnung hervor, sonst trat sie stets am 2. Tage ein. 
Die Kochprobe führte in 9 von 13 Fällen am 2. Tage zur Gerinnung 
(70 Prozent), in 4 Fällen am 3. Tage (30 Prozent). 


f) Das Vorkommen von Tuberkelbazillen in der Milch. 

Für den Nachweis von pathogenen Bakterien in der Milch, besonders 
von Tuberkelbazillen, ist der Tierversuch die gegebene Methodik. Das 
Meerschweinchen ist der Tuberkuloseinfektion so zugänglich, daß schon 
die geringste Menge lebenden Bazilleumaterials, in die Bauchhöhle oder 
unter die Haut des Tieres gebracht, zur Entwicklung kommt und in 
relativ kurzer Zeit den Tuberkulosetod des Versuchstieres bedingt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



214 


ß. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb : 


Digitized by 


Da in Tuberkelbazillen enthaltender Milch die Zahl dieser Keime im 
allgemeinen nur eine geringe ist, so wäre die Wahrscheinlichkeit, gerade 
eine infizierte Probe zu treffen, eine sehr geringe, wenn man die Milch, 
so wie sie ist, zur Infektion benutzte. Es wurde daher eine relative 
„Anreicherung“ der eventuell vorhandenen Tuberkelbazillen in der Weise 
versucht, daß die Milch in einer elektrisch betriebenen Zentrifuge eine 
Stunde lang scharf zentrifugiert wurde. Es scheidet sich dann eine mehr 
oder minder breite Fettschicht an der Oberfläche ab, gleichzeitig setzt 
sich am Boden eine dünne Schicht des spezifisch schwereren Kaseius ab. 
(Bei Berliner Milch war die Kaseinschicht meist eine recht geringe, bei 
dänischer Milch stets eine nicht unbeträchtliche). In die Fettschicht 
sowohl, wie in die Bodensatzschicht geht der größte Teil der Milch¬ 
bakterien mit über, teils aus Gründen ihrer spezifischen Schwere, haupt¬ 
sächlich aber, indem sie von den auf- oder abwärts strebenden, geformten 
Elementen (Fetttröpfchen, Kaseinpartikelchen) rein mechanisch mitgerisseu 
werden. Es ist also zu erwarten, daß auch die eventuell vorhandenen 
Tuberkelbazillen sich in diesen Schichten befinden werden. 

Die Fettschicht wurde vorsichtig mit sterilem Porzellanlöffel abgehoben 
und in sterilen Schalen mit dem gleichen Volumen sterilisierter physio¬ 
logischer Kochsalzlösung aufgeschwemmt. Durch sterile Glasstäbe wurde 
für eine möglichst feine Verteilung des Fettes gesorgt. 

Sodann wurde aus den Zentrifugenröhrchen die Magermilch abgegosseu 
und der Bodensatz im Röhrchen ebenfalls mit physiologischer Kochsalz¬ 
lösung aufgeschwemmt. Von jeder dieser Aufschwemmungen erhielten je 
zwei Meerschweinchen 2 ccm intraperitoneal injiziert, so daß also von jeder 
Milch 4 cem Bodensatzaufschwemmung und 4 cem Rahmaufschwemmung an 
vier Tieren geprüft wurden. 

Im ganzen wurden 120 Meerschweinchen in dieser Weise injiziert. 
Sie wurden an der Bauchwand etwa in Talergröße rasiert und mit Alkohol. 
Äther und Sublimat desinfiziert. Die Impfung erfolgte nach Anlegung 
eines queren Hautschnittes, mit einer 2 ccm Spritze, deren Nadel vorn ab¬ 
gestumpft war, um Darmverletzungen zu vermeiden. Die Wunde wurde 
mit Kollodium geschlossen. Die vier Tiere jedes Versuches wurden zu¬ 
sammen in einem Käfig aufbewahrt. Das Gewicht der Tiere wurde vor 
der Impfung festgestellt, während der Dauer der Beobachtung kontrolliert 
und am Tage der Tötung wiederum festgestellt. 

Die Tiere, die nicht spontan eingiugen, wurden nach Verlauf von 
2 Monaten nach der Impfung durch Chloroform getötet. Einzelne Tiere, 
die länger am Leben gelassen wurden, waren zur Zeit des Tötungstermins 
hochtragend. Bei diesen wurde dann die Geburt der Jungen abgewartet, 
ehe sie getötet wurden. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit deb in Beelin eingefühbten dänischen Milch. 215 

Der Tuberkulosenachweis wurde in folgender Form geführt: 

Als Impfinfektion kamen nur solche Fälle in Betracht, in denen eine 
ausgesprochene Tuberkulose der Bauchorgane bestand, entweder allein für 
sich oder mit sekundärer Beteiligung der Lungen. Alle Fälle, in denen 
die Lungenaffektion überwog, schieden aus, da sie möglicherweise auf 
spontane Tuberkulose zurückzuführen und da demnach auch eine Er¬ 
krankung der Bauchorgane als Sekundäraffektion zu betrachten war, die 
mit der Impfung nichts zu tun hatte. 

Die Diagnose wurde makroskopisch gestellt auf Grund der charakte¬ 
ristischen Organveränderungen, mikroskopisch durch den Nachweis der 
Tuberkelbazillen im Ausstrichpräparate und in Schnitten (Azeton-Paraffin¬ 
einbettung), biologisch durch Kulturversuche und Kontrollimpfungen. 
Kontrollimpfungen wurden jedoch nur dann vorgenommen, wenn der 
makroskopische Befund tuberkuloseverdächtig erschien, ohne daß der Nach¬ 
weis von Tuberkelbazillen in Ausstrich, Schnitt oder Kultur gelang. 

Als tuberkelbazillenhaltig wurde jede Milch bezeichnet, bei der auch 
nur ein Versuchstier an Impftuberkulose erkrankt war. 

In den folgenden Protokollen sind die beiden ersten Tiere jeder 
Serie mit dem Rahm, die beiden letzten mit dem Bodensatz der Milch 
behandelt. 


Befunde: 


1. Berliner Handelsmilch. 


Milchprobe 

03 

03 

P 

CO 

03 

*4 ! 

55 

Gewicht bei der 
Impfung in grm 

Tag ^ ag 

der d f 

Impfong ^ 

Tag 

der 

TötUDg | 

Gewicht bei der 
Tötung in grm 
Tuberkelbazillen 
nachweisbar in 
Ausstrich, 
Schnitt, Kultur 
oder Impfung 

Sonstiger 

abnormer 

Befund 

Milch III 

9 

350 

6 . XII. 05 - 

6 . II. 06 

| 630 

_ 

— 

(von H.J 

10 

340 

»7 


' 590 


— 


11 

300 

>7 

17. II. 06 

502 


— 


12 

! 320 

7» 

|_i>_ 

523 

— 

— 

Milch ijT 

33 

335 

2 . L 06 — 

l.HI. 06 

660 

_ 

— 

(von B.) 

34 

300 

» — 

77 

500 

— 

— 


35 

280 

>» 

♦7 

510 




36 

250 

1 _» 

1 » | 

| 570 



Milch XIII 

49 

I 290 

| 10 . I. 06 

12 . m. 06 

557 


— 

(von D.) 

! 50 

320 

„ 7. HL 06 

— 

— 

+ 

— 


l 51 

240 

„ 24. II. 06 

— 

— 


_i 


52 

295 

77 

12 . III. 06 

443 

+ 

vgl.Protok. 


‘ Lungentuberkulose, sekundäre Bauchtuberkulose. 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



216 


B, Proskauer, E. Seligmann und Fr. Croner 


(Fortsetzung.) 


Milchprobe 

Nr. des Tieres 

Gewicht bei der 
Impfung in grm 

Tag 

der 

Impfung 

Tag 

des 

spontanen 

Todes 

Tag 

der 

Tötung 

Gewicht bei der 
Tötung in grm 

Tuberkelbazillen 
nachweisbar in 
Ausstrich, 
Schnitt, Kultur 
oder Impfung 

Sonstiger 

abnormer 

Befund 

Milch XV 
(von R.) 

57 

58 1 

59 

60 

404 

324 

442 

420 

12.1. 06 

n 

n 

20. L 06 

13. III. 06 

13. III. 06 

13. HI. 06 

490 

600 

4- 

Pneumonie 
Thrombose 
im rechten 
Ventrikel 

_ i 

Milch XVI 

61 

339 

15.1. 06 

— 

15. m. 06 

605 

- 

_ i 

(von B.) 

62 

309 

ii 


>» 

465 

— 

— 


63 

322 

91 

_ 

l.V. 06 

535 

— 

— 


64 

261 

11 

— 

3. V. 06 

435 

— 

— 

Milch XVIII 

69 

390 

18. I. 06 

_ 

17. III. 06 

575 


— 

(von G.) 

70 4 

315 

11 

25.1. 06 

_ 

_ 

_ 

Peritonitis 









(Bact coli) 


71 

282 

11 

— 

17. IIL 06 

485 

— 

— 


72 6 

252 

11 

— 

17. IV. 06 

390 

vgl.Protok. 

vgl.Protok. 

Milch XX 

77 

280 

22. I. 06 

— 

22. III. 06 500 

4- 

_6 

(von Z.) 

78 

249 

ii 

— 

, 

11 

400 


— 


79 

165 

ii 

— 

11 

393 

— 

— 


80 

189 

ii 

— 

11 

395 

— 

— 

Milch XXH 








r Peritonitis 

(von G.) 

85 

372 

25.1. 06 

12. II. 06 

— 

— 

— 

1 u. Tumor- 


86 

265 

11 

6. II. 06 

— 



] bildung, 









wgl. Protok. 


87 

277 

11 


24. III. 06 

475 

4- 

— 

i 

88 

322 

11 

— 

22.11. 06 

455 

4* 

— 

Milch XXIII 

89 

292 

29. I. 06 

_ 

28.1IL 06 

260 

+ i 

__ T 

(von R.) 

90 ' 

292 

11 

— 

ii 

444 

+ 

— 


91 

252 

,, 

— 

ii 

340 

+ 

— 


92 

324 

11 

— 

ii 

425 

+ 

— 


1 Aus den Lungenpfröpfen angelegte Kulturen zeigen Staphylokokken in Rein¬ 
kultur. 

51 Vgl. Nr. XXIII. 

3 Dieselbe Milch wie Milch IX. 

4 Verletzung des Dickdarmes bei der Injektion. 

5 Primäre Lungentuberkulose, sekundäre Tuberkulose der Bauchorgane. 

6 Vgl. Protokoll. 

7 Dieselbe Milch wie Milch XV. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







Beschaffenheit dee in Berlin eingefüheten dänischen Milch. 217 


Sektionsprotokolle. 

Alle Tiere, die einen von normalen Verhältnissen nicht abweichenden 
Sektionsbefand boten, wurden im folgenden ohne weiteres Protokoll mit 
„normal“ bezeichnet. 

Milch DI (von H.). 

Meerschweinchen Nr. 1 normal. 

V n 2 „ 

n v 3 „ 

v n ^ v 

Milch IX (von B.). 

Meerschweinchen Nr. 33 normal. 

n n 34 r 

n *i 35 r 

v v 36 „ 

Milch XIU (von D.). 

Meerschweinchen Nr. 49. Das große Netz ist aufgerollt und mit 
einer Reihe von etwa erbsgroßen, vereiterten Drüsen besetzt. Die Leber 
ist vergrößert und mit zahlreichen, konfluierenden Knötchen bedeckt; die 
Milz ist auf das Dreifache ihres gewöhnlichen Umfanges vergrößert und mit 
zahlreichen konfluierenden, verkästen Knötchen besetzt. Die Lungen sind 
mit frischen, disseminierten Tuberkelknötchen besetzt, ohne Einschmelzungs¬ 
erscheinungen des Lungengewebes. 

Im Ausstrich des Drüseneiters sind reichlich Tuberkelbazillen nachweis¬ 
bar. Kulturen auf Glyzerinserum bleiben steril. 

Meerschweinchen Nr. 50. An der Impfstelle sitzt eine kirschkern¬ 
große, mit käsigem Eiter gefüllte Geschwulst. Hochgradige Tuberkulose 
sämtlicher Organe des Bauches: Milz, Leber, Drüsen, Nieren, Hoden, großes 
Netz und Peritoneum sind mit kleineren bis kirschkerngroßen, verkästen 
Knötchen besetzt. Die Lungen sind mit zahlreichen, frischen Tuberkel¬ 
knötchen übersät. Im Drüsenausstrich reichlich Tuberkelbazillen. 

Kulturen auf Glyzerinserum: Weiße und grauweiße Kokken. 

Me ersch weinchen Nr. 51. Die Lymphdrüsen der Bauchhöhle sind 
sämtlich vergrößert; Milz und Leber sind unverändert. Die rechte Pleura¬ 
höhle ist mit blutiger Flüssigkeit angefüllt; rechte und linke Lunge sind 
mit großen, konfluierenden, käsigen Herden durchsetzt. Im Drüsenausstrich 
spärlich Tuberkelbazillen nachweisbar. 

Kulturen der Drüse auf Glyzerinserum bleiben steril. 

Anmerkung: Die Lungenerkrankung war hier augenscheinlich das 
Primäre; dieser Fall kann daher für die Beurteilung der betr. Milch nicht 
in Frage kommen. 

Meerschweinchen Nr. 52 . Das große Netz ist schürzenartig auf¬ 
gerollt und mit zahlreichen, etwa erbsengroßen, zum Teil schon verkästen 
Drüsen besetzt. Die Milz ist stark vergrößert und mit verkästen, kon¬ 
fluierenden Knoten von Pfenniggröße besetzt. Die Leber ist mit vereinzelten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


218 B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 

Knötchen besetzt. Sämtliche Drüsen der Bauchhöhle sind vergrößert, be¬ 
sonders diejenigen am Ansatz des Mesenteriums zwischen Magen und Leber. 
Die Lungen zeigen 10 ganz frische Tuberkelknötchen ohne Einschmelzungs¬ 
erscheinungen des Gewebes. Im Drüsenausstrich sind zahlreiche Tuberkel¬ 
bazillen nachweisbar. 

Kulturen auf Glyzerinserum: Es gehen Reinkulturen von Bakterien 
auf, die das Serum sehr schnell verflüssigen und einen intensiv ziegelroten 
Farbstoff bilden. Mikroskopisch stellen sie mäßig große und ziemlich dicke 
Stäbchen dar. Ihr kulturelles Verhalten läßt sie sehr ähnlich dem etwa 
gleichzeitig von Stadl inger und Poda 1 beschriebenen Bakt. butyri rubrum 
erscheinen, jedoch weist die Löslichkeit des Farbstoffes in heißem Wasser 
sie einer anderen Gruppe von Bakterien zu. 

Milch XV (von R.). 

Meerschweinchen Nr. 57. An der Impstelle befindet sich eine 
kirschkerngroße, vereiterte Geschwulst. Das Netz ist vollkommen aufgerollt 
und trägt neben zahllosen kleineren Knötchen einen kirschkerngroßen, mit 
käsigem Eiter gefüllten Tumor. Sämtliche Lymphdrüsen des Bauches sind 
erheblich vergrößert, zum größten Teile schon vereitert. Die Milz ist auf 
das Doppelte vergrößert, mit käsigen, fluktuierenden Herden besetzt, ebenso 
die mäßig vergrößerte Leber. An der rechten Lunge sind zwei, an der 
linken fünf kaum stecknadelkopfgroße Tuberkelknötchen vorhanden. Die 
Bronchiallymphdrüsen sind vergrößert und vereitert. 

Im Ausstrich der Impfstelle sind reichlich Tuberkelbazillen nach¬ 
weisbar. Kulturen auf Glyzerinserum zeigen Wachstum von weißen und 
gelben Kokkenkolonien. 

Meerschweinchen Nr. 58. Bauchhöhle mit spärlicher, seröser 
Flüssigkeit angefüllt, mikroskopisch ziemlich zahlreiche Leukozyten, die mit 
Bakterien verschiedenster Art vollgepfropft sind; sonst zeigen die Bauch¬ 
organe keine Veränderungen. Die rechte Lunge ist grau verfärbt und 
fühlt sich fest an; der linke Unterlappen ist blutig rot und gleichfalls ziem¬ 
lich fest. Auf dem Querschnitt entleeren sich auf Druck weiße Pfropfe, die 
mikroskopisch aus Leukozyten und Fibrin bestehen. 

Impfung der Pfropfe auf Glyzerinserum: Reinkultur von Staphylocoecus 
pyogenes aureus. 

Diagnose: Kroupöse Pneumonie. 

Meerschweinchen Nr. 59. Im rechten Ventrikel des Herzens sitzt 
ein über stecknadelkopfgroßer Thrombus (mikroskopisch: Leukozyten, wenig 
rote Blutkörperchen, Fibrin, keine Bakterien). Sonstiger Befund regelrecht, 

Meerschweinchen Nr. 60. Normal. 

Milch XVI (von B.). 

Meerschweinchen Nr. 61. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 62. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 63. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 64. Normal. 


1 31 i Ich wir tsch a ftl. Cenlralblait . Bd. II. Hft. 3. 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit der in Berlin eingefühbten dänischen Milch. 219 

Milch XVIII (von G.). 

Meerschweinchen Nr. 69. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 70. Bauchhöhle ist mit blutiger, seröser 
Flüssigkeit angefüllt. Am Dickdarm eine stecknadelkopfgroße Perforations¬ 
stelle. Impfung des Exsudates auf Agar: Überwiegend Bakt. Coli neben 
mehreren anderen Stäbchenformen. 

Meerschweinchen Nr. 71. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 72. Die Drüsen am Lungenhilus sind zu 
einem haselnußgroßen, verkästen Packet zusammengeklumpt; beide Lungen 
sind geschrumpft und mit ziemlich großen, konfluierenden, verkästen Herden 
durchsetzt. Die Milz ist mäßig vergrößert und mit drei verkästen Herden 
bedeckt, von denen zwei die Größe eines Stecknadelkopfos, einer die Größe 
einer Erbse haben. Im Netz mehrere kleine, solide Drüsen, ebenso im 
Mesenterium. Leber und Impfstelle sind frei. 

Im Ausstrich des Bronchialdrüseneiters sind spärlich Tuberkelbazillen 
nachweisbar. Befund: Primäre Lungen-, sekundäre Bauchtuberkulose. 

Milch XX (von Z.). 

Meerschweinchen Nr. 77. Zwischen beiden Nieren am Ansätze des 
Mesenteriums sitzt eine kirschkerngroße, gestielte, ziemlich bewegliche Ge¬ 
schwulst, die beim Eröffnen sich als eine dickwandige Cyste mit blutig 
serösem Inhalt erweist. Sonst normale Verhältnisse. 

Im Ausstrichpräparat: Zahlreiche Leukozyten, keine Bakterien. 

Im Schnittpräparat: Drüsengewebe mit zahlreichen nekrotischen und 
völlig eingeschmolzenen Gewebspartien, ohne ausgesprochene Tuberkelbildung. 
Am Rande der eingeschmolzenen Partien sehr zahlreich Tuberkelbazillen, 
vereinzelt auch im übrigen Teile des Schnittes. 

Kulturen auf Glyzerinserum bleiben steril. 

Daß es sich in diesem Falle auch um Tuberkulose und nicht um andere 
säurefeste Bazillen handelte, wurde auch ohne Tierversuch nach dem sehr 
ähnlichen Befunde bei Meerschweinchen 67 angenommen, wo der Tierversuch 
Tuberkulose ergeben hatte (s. weiter unten). 

Meerschweinchen Nr. 78. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 79. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 80. Normal. 

Milchprobe XXII (von G.). 

Meerschweinchen Nr. 85. Reichlich serös-eitrige Flüssigkeit im 
Bauchfellraum (mikroskopisch: Leukozyten, reichlich kurzgliedrige Strepto¬ 
kokken, spärlich Staphylokokken und große, dicke Stäbchen). Unterhalb 
der großen Kurvatur des Magens sitzt im großen Netz eine kirschgroße 
Geschwulst, die das parietale Blatt des Peritoneums durchwuchert hat und 
bis in die Muskulatur der vorderen Bauchwand reicht. Mit dem vorderen 
Lappen des Pankreas und den Dünndärmen ist die Geschwulst untrennbar 
verwachsen, so daß sie bei der Herausnahme aus dem Körper mit dem 
Messer losgeschält werden muß. Die linke Niere ist abwärts gedrängt, über 


Digitized by 


Gck igle 


Original frn-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



220 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fa. Cboxeb: 


Digitized by 


bohnengroß und entleert auf Druck reichlich schaumigen Eiter (Ausstrich¬ 
präparat: Streptokokken und Stäbchen). Die Schnittfläche zeigt eine Ab- 
sceßhöhle im Nierenbecken. Milz und Leber, sowie die Drüsen der Bauch¬ 
höhle sind normal. Lungen ohne Veränderung. 

Kultur versuch: Oberfläche des Tumors: Streptokokken und Staphylo¬ 
kokken; Inneres des Tumors: Glyzerinserum und Agar bleiben steril. Ein 
Teil der Geschwulst wird in steriler Milch fein zerrieben und zwei Meer¬ 
schweinchen per os einverleibt. Die Tiere werden 2 Monate nach der Be¬ 
handlung getötet: 

Meerschweinchen Nr. 114 (per os). Normal. 

Meerschweinchen Nr. 115 (per os). Normal. 

Ein anderer Teil der Geschwulst wird in Paraffin eingelegt und ge¬ 
schnitten. Histologisch: Pankreasgewebe mit auffällig zahlreichen inter¬ 
tubulären Zellhaufen. Starke, kleinzellige Infiltration des Drüsengewebes, 
die sich nach der Oberfläche der Geschwulst hin zu einem umfangreichen, 
entzündlichen Granulationsgewebe gestaltet. Bakterien sind im Tumor 
nicht nachzuweisen. 

Meerschweinchen Nr. 86. Die Bauchhöhle ist mit einer trüben, 
jauchigen Flüssigkeit angefüllt, die mikroskopisch neben Leukozyten zahl¬ 
reiche kurzgliedrige Streptokokken enthält. Kulturen auf Glyzerinserum: 
ganz kurzgliedrige Streptokokken und Staphylokokken. Im großen Netz, 
zwischen Magen und Leber, zum Teil unter beide reichend und mit den 
Pankreas verwachsen, sitzt eine über haselnußgroße, mit käsigem Eiter 
belegte Geschwulst, die mit den umliegenden Darmabschnitten durch zahl¬ 
reiche Verwachsungen zusammenhängt, aus denen sie mit scharfem Messer 
gelöst werden muß. In dem der Geschwulst aufliegenden, käsigen Eiter 
sind kurzgliedrige Streptokokken, keine Tuberkelbazillen vorhanden. 

Die Geschwulst wird in Paraffin eingebettet und geschnitten: Sie ist 
histologisch vollkommen identisch mit der Geschwulst von 
Meerschweinchen Nr. 85. 

Meerschweinchen Nr. 88 wird 28 Tage nach der Impfung getötet. 
Im großen Netz, dicht unterhalb des Pförtners sitzt eine kirschkerngroße 
Geschwulst mit solidem Inhalt. Im Ausstrichpräparat Leukozyten, einzelne 
große und platte Zellen, rote Blutkörperchen; keine Bakterien, auch keine 
Tuberkelbazillen. Noch zwei kleinere, ähnliche Tumoren sitzen im Netz; 
sämtliche Drüsen der Bauchhöhle sind mäßig vergrößert. Sie werden 
ebenso wie die Tumoren eingebettet und geschnitten und zeigen sämtlich 
das gleiche Bild: Drüsengewebe, darin verteilt 1 bis 2 Granulationsherde 
aus Epitheloid- und Lymphoidzellen bestehend, an Tuberkelbildung er¬ 
innernd. Riesenzellen, Tuberkelbazillen oder sonstige Bakterien sind nicht 
nachweisbar. 

Kulturen auf Glyzerinserum bleiben steril. 

Impfversuch: Ein Teil des größeren Netztumors wird zwischen 
sterilen Skalpellen fein verrieben und in physiologischer Kochsalzlösung 
emulgiert. Mit der Emulsion werden vier Meerschweinchen intraperitoneal 
geimpft. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit der in Behlin eingeführten dänischen Milch. 221 


Impfung am 22 . II. 1906 Nr. 116 (296 grm ) 

» (302 „ ) 

» H 8 (328 „ ) 

n 119 (311 „ ) 


Gewicht beim Tode 


. 319 srm . 

werden oo* 

am 9. IY. 1906 395 ” 

getötet 305 ” 


Sektionsbefund bei allen vier Tieren: Hochgradige Tuberkulose sämt¬ 
licher Organe der Bauchhöhle, überall ausgehend von der Impfstelle. 

Meerschweinchen Nr. 87. Sämtliche Drüsen der Bauchhöhle sind 
vergrößert und zum größten Teile verkäst. Unterhalb des linken Leber¬ 
lappens, mit diesem, wie mit den umliegenden Därmen, besonders mit dem 
Duodenum verwachsen, sitzt ein über kirschgroßer Tumor, der sich beim 
Aufschneiden als eine mit bröcklichem Käse gefüllte, sehr dickwandige Cyste 
erweist. An ihm sitzen drei kleinere, etwa erbsengroße, verkäste Drüsen. 
Eine andere verkäste Drüse von über Bohnengröße sitzt etwas oberhalb 
der rechten Niere. Milz und Pankreas zeigen zahlreiche, Verkäste Tukerkel- 
knoten, ebenso, allerdings in etwas geringerem Maße, die Leber. An der 
Innenwand des Brustbeins sitzen zwei verkäste, erbsengroße Drüsen. Die 
Lungen weisen ganz vereinzelte, frische, glasige Tuberkelknötchen auf. 

Im Ausstrich des Eiters aus Drüse wie aus Netzgeschwulst sind zahl¬ 
reiche Tuberkelbazillen vorhanden. 


Milchprobe XXIII (von R.). 

Meerschweinchen Nr. 89. Im Mesenterium des Dickdairms, dicht 
am Ansätze des Darmes sitzt eine kirschgroße, runde Geschwulst, die mit 
käsigem Eiter gefüllt ist. Die übrigen Organe des Bauches und der Brust 
zeigen regelrechten Befund. 

Im Ausstrich des Drüseneiters sind massenhaft Tuberkelbazillen vor¬ 
handen. Kulturversuch auf Glyzerinserum: Negativ. 

Meerschweinchen Nr. 90. An der Impfstelle sitzt eine gestielte, 
kaum erbsengroße, mit käsigem Eiter gefüllte Geschwulst. Die sonstigen 
Organe des Bauches und der Brust zeigen regelrechten Befund. 

Im Ausstrich des Geschwulsteiters sind spärlich Tuberkelbazillen nach¬ 
weisbar. 

Kulturversuch auf Glyzerinserum: Negativ. 

Meerschweinchen Nr. 91. Die Milz ist deutlich vergrößert und mit 
zahlreichen miliaren Knötchen bedeckt, die an einzelnen Stellen zu kon- 
fluieren beginnen, im Netz sind drei erbsengroße, verkäste Knoten. Leber 
und Lungen ohne Veränderungen. 

Im Drüseüausstrich spärlich Tuberkelbazillen. 

Kulturen auf Glyzerinserum: Grauweiße und weiße Kokkenkolonien. 

Meerschweinchen Nr. 92. Das große Netz ist schürzenartig auf¬ 
gerollt und von zahlreichen hirsekorn- bis erbsengroßen Knötchen bedeckt. 
Die Milz ist auf das Doppelte vergrößert und mit großen, verkästen Herden 
durchsetzt. Der ins Netz reichende Lappen des Pankreas ist mit erbsen¬ 
großen, verkästen Knoten besetzt. 

Im Elteraüsstrich reichlich Tuberkelbazillen. 

Kulturen auf Glyzerinserum: Üppiges Wachstum eines grauweißen Be¬ 
lages (mikr. verschiedene Stäbchen- und Kokkenarten). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



222 


B. Proskauer, E. Seligmann und Fe. Cboner: 


Digitized by 


2 . Tierärztlich kontrollierte Berliner Milch. 


1 

. 03 

S £ 

- § 


Tag des 

Tag der 
Tötung 

5 fco 

p 

p:- o 
p^ ** 

Sonstiger 

Milcliprobe 

S.2J 

SH 

« a 

tz 

Tag der 
Impfung 

spontanen 

Todes 

.JP :© 

£ *- 

o © 

_ *p ° c 

C « 3 

"T“ 5 U 

+ä a n 

^_ap_ 

abnormer 

Befund 

Milch 1 

1 

420 

28. XI. 05 

— 

2. II. 06 

600 

— 

— 

(von Wi.) 

i 

2 

320 

99 

— 

99 

515 

—- 

— 

3 

350 

99 

15. XII. 05 

— 

375 

— 

vgl.Protok. 

1 

4 

330 

99 

„ 

— 

325 

— 

Peritonitis 1 

Milch II 1 

5 

360 

2. XIL 05 

8. XII. 05 

— 

— 

— 

Peritonitis* 

(von H.) 1 

6 

310 

99 

— 

8. II. 06 

596 

— 

— 

| 

7 

300 

99 

— 

99 

522 

— 

— 


8 

350 

99 

— 

99 

680 

— 

— 

Milch VIII 

29 

320 

28. XII. 05 

| 

28. II. 06 

552 ! 

— 

— 

(von P.) 1 

30 

815 

99 


1 99 

575 

— 

— 

i 

1 31 

350 

99 

— 

; 1 

99 , 

590 

i 

— 

1 

| 32 

300 

99 

— 

! 

550 


- 

Milch X ! 

I 37 

340 

4.1. 06 

| 

3. III. 06 

! 530 

— 

— 

(von W.) 

! 38 

325 

99 


99 

535 

— 

— 


39 

335 

99 


„ 

550 

— 

— 


\ 4 <> 

330 

99 

1 - 

99 

510 

— 

— 

Milch XII 

45 

255 

8.1. 06 

— 

8. III. 06 

510 

— 

— 

(von Ze.) 

46 

275 

99 

20.1. 06 

— 

— 

— 

Peritonitis 3 


47 

305 

99 

— 

8. III. 06 

380 

— 

chronische 

Peritonitis 


48 

325 

99 

— 

99 

615 

— 

— 


1 Reinkultur von gelben Streptokokken. 

* Reinkultur von Staphylococcus albus. 

3 Bact. Paratyphi B in der Galle, vgl. Protokolle. 

Sektionsprotokolle. 

Milchprobe I (von Wi.). 

Meerschweinchen Nr. 1. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 2. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 3. Hochgradige Yerfettung sämtlicher Organe, 
besonders von Leber, Nieren und Herz, Lungen etwas gebläht. 

Schnitte durch Niere und Leber: Anhäufung und Diapedese roter Blut¬ 
körperchen, sonst normaler Befund. Schnitt durch die Lunge: desquamative 
Bronchopneumonie, starke Stauung und extravaskuläre Anhäufung von roten 
Blutkörperchen. 

Bakterien sind in den Schnitten nicht nachweisbar. 

Meerschweinchen Nr. 4. Serös-eitrige Peritonitis; die linke Niere 
ist von einem dicken Herde aus rahmigem Eiter umgeben. Die Leber ist 
mit kleinen Abszessen bedeckt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Beschaffenheit der in Berlin eingefühbten dänischen Milch. 223 


Im Eiter, wie im Feriteonealexsudatausstrich sind langgliedrige Strepto¬ 
kokken vorhanden; keine Tuberkelbazillen nachweisbar. 

Kulturen auf Glyzerinserum: Reinkultur von gelben Streptokokken 
(6- bis 8gliedrig). 

Milchprobe II (von H.). 

Meerschweinchen Nr. 4. Bauchhöhle ist mit serös-eitriger Flüssig¬ 
keit angefüllt; sonst Organe ohne Veränderung. 

Kulturen auf Glyzerinserum: Reinkultur von weißen Staphylokokken. 

Meerschweinchen Nr. 5. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 6. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 7. Normal. 

Milchprobe VIII (von F.). 

Meerschweinchen Nr. 29. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 30. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 31. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 32. Normal. 

Milchprobe X (von W.). 

Meerschweinchen Nr. 37. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 38. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 39. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 40. Normal. 

Milchprobe XII (von Ze.). 

Meerschweinchen Nr. 45. Normal. 

M eerschweinchen Nr. 46. Die Impfstelle rechts ist gut verheilt; 
die Gedärme im linken Teile der Bauchhöhle sind untereinander und mit 
dem Bauchfell verwachsen und mit eitrigen Belägen bedeckt. Die Gallenblase 
ist vergrößert und prall angefüllt, Galle klar. Die übrigen Organe zeigen 
keine krankhaften Veränderungen. 

Impfung des Peritonealexsudates auf Glyzerinserum: Weiße und gelbe 
Staphylokokkenkolonien. 

Impfung der Galle auf Agar: Es entwickeln sich lebhaft be¬ 
wegliche, coli-ähnliche Stäbchen, die sich kulturell genau wie 
die Bakterien des Paratyphus B verhalten. Die Bazillen werden 
durch agglutinierendes, spezifisches Serum von mit Paratyphus B 
vorbehandelten Tieren bis zur Verdünnung von 1:3000 agglu- 
tiniert. Sie sind für sämtliche Versuchstiere (Maus, Meer¬ 
schweinchen, Kaninchen) bei intravenöser und intraperitonealer 
Injektion hochgradig virulent und führen beim Kaninchen unter 
profusen Durchfällen zum Tode. Die aus der Galle isolierten 
Stäbchen sind also zweifellos Bact. Paratyphi B. 

Me erschweinchen Nr. 47. Leichte Verwachsungen bindegewebiger 
Natur zwischen Leber, Därmen, Netz und parietalem Blatt des Peritoneums. 
Gallenblase mäßig vergrößert. Keine Drüsenschwellungen. Milz und 
Lungen normal. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


224 B. Pboskaueb, E. Seuömann und Fb. Cboneb: 

Impfung der Galle auf Lakmusagar (Drigalski-Conradi) und 
Glyzerinserum bleibt steril. 

Meerschweinchen Nr. 48. Normal. 


3. Dänische Milch. 


Milchprobe 

Nummer 
des Tieres 

Gewicht bei 
der Impfung 

Tag der 
Impfung 

Tag des 
spontanen 
Todes 

Tag der 
Tötung 

Gewicht bei 
der Tötung 

14s* 
• s ® si 

Sonstiger 

abnormer 

Befund 

Milch IV 

13 

260 

13. XII. 05 

15. XII. 05 

— 

— 

— 

Peritonitis 

(Aarhus) 

1 14 

290 

11 

11 

— 

— 

— 

Peritonitis 


15 

270 

11 

. 

12. II 06 

545 

— 

— 


1 16 

275 

>» 

— 

11 

557 

— 

— 

Milch V 

17 

250 

13. XII. 05 

— 

13. H 06 

552 

— 

— 

(Horsens) 

18 

305 

11 

— 


468 

— 

— 


19 

305 

11 

— 

11 

472 

— 

_i 


20 

265 

11 

— 

11 

515 

— 

— 

Milch VI 

21 

365 

15. XH. 05 

19. XII. 05 

— 

— 

— 

Peritonitis 

(Holby) 

22 

840 

11 

11 



— 

Peritonitis 


23 

425 

H 

— 

17. II 06 

689 

— 

— 


24 

335 

11 

— 

11 

475 

+ 

— 

Milch VII 

25 

250 

20. XIL 05 

— 

20. II 06 

530 

— 

— 

(Aarhus) ! 

26 

275 

1J 

— 

11 

547 

— 

— 


27 

260 

11 

— 

11 

533 

— 

— 


28 

260 

11 

— 

11 

657 

1 

j 

Miloh XI 

41 

270 

5.1. 06 

— 

7. IIL 06 

507 

— 

— 

(Holby) 

42 

330 

ii 

— 

ii 

571 

— 

— 


43 

290 

ii 

— 

ii 

606 

— 

— 


44 

300 

ii 

— 

ii 

564 

— 

— 

Milch XIV 

53 

265 

11. 1. 06 

— 

12. III 06 i 

492 

s 

_ 

(Holby) 

54 

261 

ii 

— i 

1» 

510 

1 

— 


55 

251 

ii 

— 

11 

555 

— 

— 

i 

56 

254 

ii 

— 

11 

570 

— 

— 

Milch XVU 

i 65 

232 

16. 1. 06 

— 

17. IV 06 

600 

— 

— 

(Holby) 

1 60 

242 

11 

— j 

5 . m. „ 

500 

— 

— 

i 

1 6 1 

235 

11 

— 

18. III. „ 

390 

+ 

I _ 

I 

| 

1 68 

255 

11 

— ! 

16. III. 

466 

—- 

i 

Milch XIX 

73 

360 j 

19.1. 06 

— | 

17.11I.0B 

555 

— 

— 

(Holby) 

74 

290! 

ii 

i 

26. IV. „ 

610 

— 

- 


1 75 

270 

ii j 


17. III „ 

425 

— 

— 


! 76 

320 

ii i 

— | 

17. III „ 

485 

+ 

— 


1 Vgl. Protokoll. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Beschaffenheit der in Berlin eingeführten dänischen Milch. 225 


(Fortsetzung.) 


Milchprobe 

Nummer 
des Tieres 

Gewicht bei 

der Impfung 

Tag der 
Impfung 

Tag des 
spontanen 
Todes 

Tag der 
Tötung 

Gewicht bei 

der Tötung 

Tb. -f in Aus¬ 

strich,Schnitt, 
Kultur oder 

Impfung 

Sonstiger 

abnormer 

Befund 

Milch XXI 

81 

407 

24. I 06 

27. II. 06 

— 

_ 

_ 

Lungen- 1 

(Holby) 








tuberkulöse 


82 

337 

>> 

»* 

— 

— 

— 

Pneumonie 


83 

350 

J» 

3. III. 06 

— 

— 

— 

Pneumonie 


84 

255 

V 

— 

24. III. 06 

502 

— 

— 

Milch XXIV 

93 

250 

2. 11. 06 

— 

2. IV. 06 

478 

— 

— 

(Holby) 

94 

282 

yy 

— 

yy 

565 

— 

— 


95 

288 

»i 

— 

yy 

503 

— 

— 


96 

235 

»» 

— 


456 

— 

— 

Milch XXV 

97 

278 

5. 11. 06 

— 

4. IV. 06 

521 

+ 

— 

(Horsens) 

98 

318 

>» 

— 

yy 

477 

— 

— 


99 

282 


— 

yy 

455 

— 

— 


100 

298 


— 

„ 

493 

— 

— 

Milch XXVI 

101 

372 

6. II. 06 

— 

6. IV. 06 

647 

— 

— 

(Horsens; 

102 

361 

yy 

— 

yy 

579 

— 

— 


103 

312 

M 

— 

yy 

480 

— 

— 


104 

348 

}} 

16. III. 06 

— 

— 

— 

Nephritis 

Milch XXVII 

105 

210 

8. II. 06 

— 

7. IV. 06 

480 

— 

— 

(Horsens) 

106 

244 

yy 

— 

yy 

470 

— 

— 


107 

257 

yy 

— 

yy 

455 

+ 

— 


108 

259 

yy 

— 

17. IV. 06 

438 

+ 

— 


Sektionsprotokolle. 

Milchprobe IV (Aarhus). 

Meerschweinchen Nr. 13. Geringe, fibrinöse Auflagerungen auf 
Milz, Leber und Därmen; Leber und Milz sehr weich und brüchig. Sonstige 
Veränderungen fehlen. 

Kulturen aus Herzblut und Exsudat zeigen üppiges Wachstum ver¬ 
schiedener Kokkenarten. 

Dasselbe Bild in Kulturen aus Milzblut. 

Meerschweinchen Nr. 14. Mäßig viel seröse Flüssigkeit in der 
Bauchhöhle, Leber und Milz weich und sehr brüchig. 

Im Blut und Exsudat Streptokokken und Diplokokken in großer Zahl. 
Meerschweinchen Nr. 15. Normal. 

Meerschweinchen Nr. IG. Normal. 

Milchprobe V (Horsens). 

Meerschweinchen Nr. 17. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 18. Normal. 

1 Vgl. Protokoll. 

Zeitschr. f. Hygiene. LVII. 


Digitized by Gck gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











































Digitized by 


226 B. Peoskauee, E. Seligmann und Fe. Ceonee: 

Meerschweinchen Nr. 19. An beiden Oberlappen der Lungen sind 
einzelne verdächtig aussehende Partien von mattem Fettglanz und ziemlich 
fester Beschaffenheit. Sonstiger Befund regelrecht. 

Schnitt: Vermehrung des interalveolären Gewebes, Verkleinerung der 
Lungenbläschen (Atelektasen). 

Kulturen auf Glyzerinserum bleiben steril. 

Ein Teil der Lunge wird Meerschweinchen Nr. 109 subkutan in eine 
Hauttasche gebracht; die Wunde wird mit Kollodium geschlossen (13.IL 1906). 
Das Tier wurde am 7. IV. 1906 getötet. Sektionsbefund: normal. 

Meerschweinchen Nr. 20. Normal. 

Milchprobe VI (Holby). 

Meerschweinchen Nr. 21. Die Bauchhöhle ist mit reichlichen 
Mengen serös eitriger Füssigkeit erfüllt; sonstiger Befund regelrecht. 

Ausstrich des Eiters: Lange Ketten von ziemlich großen Streptokokken 
und traubenförmige Haufen von Staphylokokken. 

Kultur: Weiße Staphylokokken und langgliederige Streptokokken. 

Meerschweinchen Nr. 22. Die Bauchhöhle ist mit reichlichen Mengen 
serös-eitriger Flüssigkeit angefüllt; sonstiger Befund regelrecht. 

Ausstrich des Eiters: Lange Ketten von ziemlich großen Strepto¬ 
kokken, dazwischen Ketten von sehr zarten Streptokokken und Haufen ton 
Staphylokokken. 

Kultur: Weiße Staphylokokken und langgliedrige, derbe Streptokokken. 
(Die zarten Streptokokken gingen auf dem Nährboden nicht an.) 

Meerschweinchen Nr. 23. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 24. Die Därme sind strangförmig unter¬ 
einander und mit dem Bauchfell verwachsen; das Netz ist aufgerollt und 
mit dicken, zum Teil verkästen Knoten besetzt. Die Milz ist auf da; 
Doppelte vergrößert und mit gelben, nekrotischen Herden durchsetzt Die 
Leber ist vergrößert und mit zahlreichen, miliaren und größeren, konfluieren- 
den Knötchen bedeckt. Auf dem Unterlappen der linken Lunge sitzen drei 
frische, glasige Tuberkelknötchen. 

Im Ausstrich aus Leber- und Netztuberkel sind Tuberkelbazillen nach¬ 
weisbar. 

Von den Lungentuberkeln wird auf Glyzerinserum übergeimpft. 

Die Kulturen bleiben steril. 

Milchprobo VII (Aarhus). 

Meerschweinchen Nr. 25. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 26. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 27. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 28. Normal. 

Milchprobe XI (Holby). 

Meerschweinchen Nr. 41. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 42. Normal. 


Gck igle 


Original fro-m | 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

i 



Beschaffenheit deb in Berlin eingeführten dänischen Milch. 227 


Meerschweinchen Nr. 43. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 44. Normal. 

Milchprobe XIV (Holby). 

Meerschweinchen Nr. 53. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 54. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 55. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 56. Normal. 

Milchprobe XYII (Holby). 

Meerschweinchen Nr. 65. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 66. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 67. Im Mesenterium des Dickdarmes, mit 
den Därmen nicht verwachsen, sitzt eine über kirschgroße, fleischige Ge¬ 
schwulst mit solidem Inhalt. Im Ausstrich des Tumors: Leukozyten, keine 
Bakterien, keine Tuberkelbazillen. 

Schnitt: Zum Teil fettig degeneriertes Drüsengewebe mit einzelnen, 
kreisförmig angeordneten Entzündungsherden, die tuberkuloseähnlich aus- 
sehen, jedoch ohne Riesenzellen und ohne nachweisbare Tuberkelbazillen. 
Ein Teil der Geschwulst wird in sterilisierter Milch fein verrieben; der Brei 
wird den Meerschweinchen Nr. 110, 111, 112 intraperitoneal, Nr. 113 per 
os einverleibt (16. III 1906). 

Meerschweinchen Nr. 110 | 

Meerschweinchen Nr. 111 > sterben am 28.HL 1906. 

Meerschweinchen Nr. 113 J 

Meerschweinchen Nr. 110. Miliartuberkulose sämtlicher Bauch¬ 
organe, Tuberkelbazillen nachweisbar, Lungen ohne Veränderung. 

Meerschweinchen Nr. 111. Peritonitis. Im Exsudat zahllose Bak¬ 
terien, besonders viel kurzgliedrige Streptokokken. 

Meerschweinchen Nr. 113. Miliartuberkulose sämtlicher Bauch¬ 
organe, Tuberkelbazillen nachweisbar, Lungen ohne Veränderung. 

Meerschweinchen Nr. 112 stirbt am 31. HI. 1906. Kirschgroße, 
verkäste Geschwulst an der Impfstelle. Miliartuberkulose sämtlicher Bauch¬ 
organe und der Pleura. Mäßige Flüssigkeitsansammlung in beiden Pleura¬ 
höhlen. Lungen weich, rötlich, ohne sichtbare Veränderungen. 

Meerschweinchen Nr. 68. Normal. 

Milchprobe XIX (Holby). 

Meerschweinchen Nr. 73. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 74. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 75. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 76. Normale Verhältnisse bis auf eine etwa 
pfennigstückgroße, verkäste Stelle an der Unterseite des linken Leberlappens. 

Ausstrichpräparat: Leukozyten, Fett, amorphe hyaline Massen, keine 
Bakterien, keine Tuberkelbazillen. 

Schnitt: Epitheloid-Tuberkelbildung mit zentral verkästen Partien. 
Tuberkelbazillen reichlich vorhanden. 

15* 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



228 


B. Proskaüeb, E. Seligmann und Fr. Croneb: 


Digitized by 


Milchprobe XXI (Holby). 

Meerschweinchen Nr. 81. Bauchorgane normal. Hochgradige Tuber¬ 
kulose beider Lungen. 

Meerschweinchen Nr. 82. Graue Hepatisation der ganzen linken 

Lunge. 

Ausstrichpräparat: Massenhaft Diplokokken. 

Sonstiger Befund regelrecht. 

Meerschweinchen Nr. 83. Rote Hepatisation der ganzen linken 

Lunge und des Unterlappens der rechten Lunge. 

Ausstrichpräparat: Sehr viele Diplokokken. 

Sonstiger Befund regelrecht. 

Meerschweinchen Nr. 84. Normal. 

Milchprobe XXIY (Holby). 

Meerschweinchen Nr. 93. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 94. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 95. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 96. Normal. 

Milchprobe XXV (Holby). 

Meerschweinchen Nr. 97. Im Mesenterium des Dickdarms sitzt eine 
kirschgroße, mit käsigem Eiter gefüllte Geschwulst. Sonstiger Befund 
regelrecht. 

Im Ausstrich des Eiters zahllose Streptokokken und Staphylokokken; 
Tuberkelbazillen nicht nachweisbar. 

Schnitt: Tuberkelbildung im Drüsengewebe mit zentral nekrotischen 
Partien. Tuberkelbazillen spärlich vorhanden. 

Ein Teil des Tumors wird Meerschweinchen Nr. 120 (Gewicht 340^®) 
subkutan (Hauttasche) einverleibt. Das Tier wird einen Monat nach der 
Impfung getötet. Gewicht 230 & rm . 

Befund: Yon der Impfstelle ausgehende hochgradige Tuberkulose aller 
Organe. 

Meerschweinchen Nr. 98. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 99. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 100. Normal. 

Milchprobe XXYI (Horsens). 

M eerschweinchen Nr. 101. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 102. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 103. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 104. Außerordentlich abgemagertes Tier, 
sämtliche inneren Organe entsprechend klein und fettarm; nur die linke 
Niere ist fast doppelt so groß, wie die rechte. Die Rindenschicht ist sehr 
breit und verfettet; Markkegel soheinen etwas verkleinert. Die rechte Niere 
ist ziemlich klein, mit zahlreichen granulierten, wie nekrotisch aussehenden 
Herden durchsetzt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit deb in Berlin eingeführten dänischen Milch. 229 


Schnitt: Parenchymatöse und interstitielle (besonders rechts) Nephritis 
beiderseits. Bakterien sind im Schnitt nicht nachweisbar. 

Milchprobe XX Vir (Horsens). 

Meerschweinchen Nr. 105. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 106. Normal. 

Meerschweinchen Nr. 107. Tuberkulose des Netzes, das aufgerollt 
und mit dicken, vereiterten Drüsen besetzt ist. Milz ist vergrößert und von 
verkästen, großen Herden bedeckt. Leber ohne Veränderungen. Der linke 
Unterlappen der Lunge weist zwei frische, glasige Tuberkel auf. 

Im Drüsenausstrichpräparat: Zahlreiche Tuberkelbazillen. 

Kultur auf Qlyzerinserum bleibt steril. 

Meerschweinchen Nr. 108. Die Milz ist auf das Doppelte vergrößert 
und von großen, käsig-eitrigen Herden durchsetzt. Sämtliche Drüsen der 
Bauchhöhle sind vergrößert, zum größten Teil verkäst. Unterhalb der Leber 
sitzt ein pflaumengroßes Paket von verkästen Drüsen mit zahlreichen Ver¬ 
wachsungssträngen zur Leber und den umliegenden Därmen. Die Leber 
selbst ist mit zahlreichen miliaren bis kirschkern großen Herden von grünlich¬ 
gelber Farbe besetzt. Auf beiden Lungen zehn mittelgroße, glasige Tuberkel 
mit beginnender Einschmelzung des umgebenden Lungengewebes. Im 
Drüseneiter sind Tuberkelbazillen nachweisbar. Kulturen auf Glyzerinserum 
bleiben steril. 


Ergebnisse der Tierversuche in bezug auf Tuberkulose. 

1. Berliner Handelsmilch. 

Von 9 untersuchten Proben erwiesen sich 5 als tuberkulös. Zweimal 
(Milch XIII und Milch XXIII) handelt es sich augenscheinlich um größere 
Mengen von Tuberkelbazillen, da alle 4 Versuchstiere an Tuberkulose 
eingingen. 

Der Prozentsatz der untersuchten Berliner Handelsmilch an tuberkel¬ 
bazillenhaltiger Milch betrug demnach 55-5 Prozent. 

2. Tierärtlich kontrollierte Berliner Milch. 

Von den untersuchten 5 Proben war keine einzige tuberkelbazillen¬ 
haltig. 

3. Dänische Milch. 

Von 13 untersuchten Proben erwiesen sich 5 als tuberkulös. Dies 
entspricht einem Prozentsatz von 38*5 Prozent. Dabei ist zu beachten, 
daß die dänische Milch fast durchgehend und sogar ziemlich hoch erhitzt 
gewesen ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


230 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 


fco 

G 

G 

o 

G 

CO 

<d 


© 


p 'S 


t-t 

a> 

T3 


bo 

P 

:oS 

OG 

-ö 

p 

p 


ca e 
d) r o 
•r* 2 ,P 
co 

O tk 0 Q 
CO ^ 

© 

C § o 
5 T3 ^3 

90 VH C 

O O © 

O fl Ss 
© ® ja 
■-S « 

e CD :a3 

ja * fl .s 

» ö ® -** 
mmm o) 70 *n 

™ rt C3 

iui 

3 ß p.® 
fi SS iS 'S 
;r* ^ cd 

^ ° pO Ö 

^ a .2 

© 


M ^ 

^T3 © 

_ «ts M 
3 'S 

58 a 

g 

T5 'S § 
~S a 

o« § 

3| 1 
8* I 

PS h a 

CJ © 


fe’® •§ 

In 


G? 

"Ö 


bo 

G 

"5 

yj 

1 

s 

cs 

CO 


PH 

P 

© 

-4-3 

© 

P 

Ä 

© 

‘55 

n: 

© 


£ 

© 

3 


, ’o o^i pq ! 

qqoi^A90 

1 s9qosqiz9dg j 

Ol 

co 

o 

1-N 

M 

o 

co 

o 

NN 

t- 

Ol 

o 

• 

co 

co 

o 

o» 

co 

o 

• 

co 

co 

o 

nN 

co 

co 

o 

r—l 

CO 

o 

00 

co 

o 

83 

a 

0 

N 

» 

0 

s 

|'^U9Z0J < JUl puut|s 


Ol 

co 

00 

• 

co 

• 

Ol 

Ol 

03 

H* 

s 

1 

j -3[onJU9qooJX 


OI 

Ol 

nH 

Ol 

|N 

Ol 

nN 

Ol 

nN 

Ol 


fN 

31 

_b 

uo'jnazojj ai 

nH 

»p 

co 

03 


Ol 

o 

ao 

NN 

ac 

N 


4l«q9S5i9j * 

cö 

co 

cö 

Ol 

cö 

co 

cö 

Ol 

co 

w 

R 



(aaz^njg qo«u) ! n §>§ o 

qouw «p r S-g d ■§ 

iquqoSzimuqag 00 42 


p § 

.5 & | 

In CL 1 


ui tq«zuii93 ^ 


o 

Ip 

03 

oo 

CO 

Q0 


bcT 

o 

o 

Ol 

fr* 

co 

Ol 


'S S o 

p «8 ^ 

iSl 

Sd< 


o 

ip 

Ol 

Ol 

CO 

co 


§ 

00 

co 

00 

ao 


o 

QO 

o 

Oi 

00 


Ol 

co 


Ol 

co 


8 


>0 

f 

« 

c 

t* 


U9niz«qi9qi9qnjL|! 

uoa siaMqot?^ 


i i 


qsqiH au»8 9JAq3 
^iqja jaqjo^ 

. a to 

* s g 

73 «S g ’S - 

spp.e § £ 

öS O C p 

Eh (X jd • * 

00 O CG 


Sg-SU'S’S 
*c*s <2 jä J> £ 

H p,§<) £;P 
P<M 


yunquy J9p 
iaq ft pBx89inug 


aSuapj 

9pU9J9IZnp9J 

9^sSau90 


Ijgo^sjomjg uao^acu 
-i^aazqiqnx ui 
äan^|B(lg-pAxo 
•j9dnspo^sioss«A\ 
uaSiaaajj ui 
q°HH ja P s I 9J d 


£ 

p 


£ 

II 
* s 

*B Ö 


I I I | + + I I + I + 

, /'“s” ~~ N /—s ~ ” Z 

£ ^ H fr- CO C3 CC'H'V 

^pp ab ip cö ab ö j - 

rP 'w' V <■ V—' V»/ N —* ' 

*5 ©eö *5 £ £ £ £ £ £ *« ► 

ca JZ r , 

*3 bo “. - 

__ COCOCOCOCOCOH*^« »_' 

|L, IN cp Cp S ao'oT ^ S ^»9 ^^^ 

Ifl ob^ »6 »poab^-* 1 

|JS Ä s - 5 s s s - ’ ' 

cjbo. . . . . . . 

_ ^COOIOI OIOICOCO« ^.__- 

H ^ ; 

«3 

00 OOO^OOOlt-iPCf ^T 

• • • • •• • •••*_ 
CO COH<COCOCOOICO co « ^ _J 

a 

Ö ~ ~ ~ ~ ~ ~ ß c 

»O ^N rH O 4P r— 1 

O OOOIO O o O <N SJ ^ * 

a 

o ^ ^ ^ ^ ^ 

u 

Ol ^ O 03 CO O CO 00 t- o 1 •: 


o 

Ol 


o 

co 


o 

Ol 


I I I 


o 

Ol 


o 

CI 


Ip 

o 


»p 

o 


IP 

o 


»p 

o 


o 

o 


»p 

o 


co 

o 


co 

o 


. HH ^ >—< I— »H »-H >—» 

1—« )-H »-N (-N HH HH — 


GO 

Ol 


CO kp O 

— •-! Ol 


GO 

Ol 


rP 

o 


> > s ^ 

t-H ^ ^ 

3 pp Ä 

a o o o 


s g x x; 

NN ^ 


o 

'p 

_p 

S; 

* J 


ca 

n=J 

P 

5, 

* *■ 


'S 

cö 


P 

o 


a 

Öl 

fP 

ca 

.22 

äb- *S 

5 te :CÖ 

p 

p 

o 

► 


0 

o 


. a . a . a . -s . s 


© Cß o © ^ 

2 fP P rP • M 2 

p © © © >"> © p 

pp a «3 C0 ( 03 pP 00 0 

CÖ PO pO £ 3 

tn oo co oc 

P P P P 

CÖ CÖ CÖ CÖ 


E 

L, • 

'S ^ 

® • CS 

a 

p 


i- s -= 

u 

, O ■ 

73 

, g . 

* 

' * > 

: c 


S t ; 

o 

i;; 

ii' 

: z- * 


Go^ >glf 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 


















Beschaffenheit der in Berlin eingeführten dänischen Milch 


2B1 







•S 



8T 

«A 


«o 

r. 

• 

M 

M 

01 

CO 

CO Ol 

CO 

mH 

fl 

Ol 

CO 

fl 

CO 

CO 

CO 

fl 


« 

CO 

8 8 

CO 

oo 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 


O 

O 

o 

o 

o 

o 

© 

© 

o 

o 

o 

o 

- 

- 

mh 

mH 

8-4 8-4 


— 


mH 

mH 

mH 

mH 

mH 

mH 

I- 

cc 

t- 

05 

V ° 

o 

Mt* 

CO 

00 

t- 

mH 

r- 

00 

05 

— 

N 

•H 

mH 

Ol mH 

Ol 

mH 

Ol 

mH 

mH 

CO 

mH 


mH 

—' 


mH 

mm 

H ^ 

mH 

8-H 

mH 

-M 

mH 

8-H 

mH 

mH 

mH 

N 

fl 

00 

Ol 

Ol fl 

Ol 

00 

fl 

o 

CO 

f 

05 

05 

o 





• • 


• 






• 


fl 

00 

CO 

CO 

CO Ol 

CO 

Ol 

CO 

CO 

CO 

co 

Ol 

Ol 

CO 





43 












Ih 

Ol 

-4-3 C8 

P £ Im 


Im 


91 





•8 


1 ’/a 

3 

Äi 

X 

43 

3 

CS 

«ag, 

4* 

• 

3 

PH 

X 

mH 

43 

en 


Im 

od 

-3 

:3 

fl 

** 

w< 

Im 

CD 

-3 

:3 

w 

o 

~©~ 

8 

o o 


o 

o 

© 

o 

O 


© 

8 

3 

o 

fl 

o o 


o 

o 

© 

o 

8 


o 

fl 

t- 

05 

Ol 

<M 05 


MH 

o 

© 

CO 


o 

O 

fl 

X 

Ol 

05 

00 05 

fi 

fl 

Mt* 

CO 

t~ 

Mt* 

ß 

Ol 

Mf 

fl 

t- 

fl* 

CO 


CJ 

00 


fl 

CO 

o 

LJ 

CO 

05 

"■ 

'fl 


CO 

O CO 


CO 

o 

o 

05 

CO 


t— 

m* 





M*« 



mH 

Ol 


Ol _ 


mH 



+ I+ I + I+ +I++I + I + 


! 

+ 

1 

+ 

+ 

1 

+ 

1 

+ 

1 

1 

+ 

+ 

4- 

+ 

>-v 




/-N 

y .—.. 



/— s 


>— s 


>— \ 



* 



CO 

Ol 

co 


Mt* 

00 

■Mt* 

co 


co 

co 

o 

fl 



ab 

ao 

ab 



ab 

00 

fl 


Mt* 

fl 

Mt* 






mH 




mH 





rH 




■—^ 


'—' 


'—' 

^— 

'—' 



s —' 

'—' 

V_ << 

-V 

p> 











p, 




** 



•* 




•* 







fl 


CO 

mH 

co 

CO 

co 

co 

co 

CO 

cö 

co 

co 

co 

co 

“•N 




>—^ 









/-N 



X 

o 

m}i 

Mj* 

co 

co 

o 

Mt' 

MT 

co 

co 

Ol 

Mt* 

Mt' 

Ö 


fl 

CD 


Mt* 

ö 

co 

fl 


fl 

cö 

ob 

Öl 

4* 
















- 










'w' 

Ka * 




'i 

_ci 

_01 

oi_ 

Ol 

oi 

oi 

oi 

oi 

oi 

oi 

oi 

oi 

* 

oi 

: 

CJ 

X 

Mf* 

co 

O 

Mt* 

00 

Ol 

co 

Mt* 

05 

co 

Mf* 

co 




• 







• 





* 


CO 

CO 

co 

CO 

co 

Ol 

co 

co 

co 

CO 

co 

Ol 

co 


-Q 



fl 



fl 

fl~= 


fl 





fl 




M 

fl 

o 

Ol 

0 0 

o 

Ol 

o 

o 

o 

mH 

r- 

o 

o 






«0 










; 

o 

o 

Ol 

o 

Xi 

mH 

o 

Ol 

mH 


o 

o 

t-4 

mH 


X 

• CI 

Mf* 

o 

mH 

fl 

Öl 

“ S‘ZI 

fl 

c- 

“ 0*6 

00 

Öl 

co 

fl 

co 

t- 

00 

Ol 

12-8 „ 

1 Blase 

3 

<L> O 

bc-3 

11 

X) 

: | 

CO 

00 

1 

o 

1 

o 

1 

o 

00 

1 

1 

1 

1 

1 1 


mH 

1 

Ol 

1 

Ol 

1 

Ol 

mH 

1 

1 

1 

1 

: X - 

co 

CO 

co 

co 

co 

co 

CO 

co - 

co 

co 

co 

co 

co 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 




> 

X 


> 


J3 

3. ja' 


X 

X 


ä . a 


ä 

s, 


. ä 




> 
►—* 


x 

*-■* 


3* 




® 35 O 73 


-3 •£ 

CD >* 

• 

-3 • 

CD >> 

4-3.3 

© 


44» • 

-* 

4-> 

PC 

• 

-3 -3 

CD ^ 

3 

CD 

-3 3 

CD ’5D 

/££ * 

• 

.2 -3 

«s • .2 


s • 

-H 

• 

X fl x 

X 

Im 

X x 
• —i Im 

o o g 

S 53 

o 

.2 'o 

Q Ä 

S 2 
N 5 

o 

—H 
mH 

*0 

MM 

MH 

1 

o 

X 

jS ^ 

® 

3 

X 

3 

X 

3 


3 

X 

X 

X 

3 

o 

3 

o 

3 

3 


O 


3 

3 

c3 

> 

c3 

> 

cs 

> 


> 

cs 

3 

rt 




O X 

fl fl 

CD CD 


C O 3 3 


•r fl 

^ in 
-3 <ü 


6 a 2 


12- 

* g § 

fl © 

fl N 

*3 m D 
"O ® •—• 

» g g 

w ^ ^ 

<M ” « 

S § <8 

-u fl fl 

fl a> o 
cd -3 -3 
cö o o 

Im *H 

^ Ph PU, 


fl fl 

cd CD 

SP SP • 

fl fl ri 

5 * £ 'S 

fl fl ~ 

fl s jS 

4 CÖ fl 

“ H H g 


o 

a 


■s* 

jS .£ 

-fl ^ 

«4M 

fl -fl 
fl cd 

sä 
- © 


O 

ffi 


o ?T 

Im 

© « 


fl a> 
co 

— <v 


B 

3 

N3 


8 

O 

<M 

fl 

CD 

4~> 

£ 

0> 

fl 

CD 

T3 


> 

>-1 


fl 2 

J;S 

Vh 

fl 
fl 


fl 

fl 

fl 

cd 

-fl 

o 


fl 

CD 

bß 


s ^ 5? 


fl 

fl 

H 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 















*232 


B. Proskaüer, E. Seligmann und Fh. Croner: 


Digitized by 


II. Sommermilch. 

Die Untersuchungen wurden während der Sommermonate d. J. 1906 
fortgesetzt. 

In Fortfall kamen die Untersuchungen der Milch auf ihren etwaigen 
Gehalt an lebenden Tuberkelbazillen, da die Ergebnisse, über welche im 
vorstehenden berichtet worden ist, bereits ein hinreichendes Urteil nach 
dieser Richtung hin zulassen, indem sie gezeigt hatten, daß Tuberkel¬ 
bazillen in den untersuchten Proben dänischer Milch nicht häufiger vor¬ 
kamen, als in der Berliner Marktmilch. 

Besondere Aufmerksamkeit sollte bei den Sommeruntersuchungeu 
der Beschaffenheit der in Tankwagen eingeführten dänischen Milch zu¬ 
gewendet werden, falls diese Art der Einfuhr noch fortdauert oder wieder 
in Aufnahme gekommen ist. 

Es lag die Absicht vor, schon im Juni die Untersuchungen der 
dänischen Milch wieder aufzunehmen und dabei die „Tankmilch“ besonders 
zu berücksichtigen. Deshalb war der dem Institut für Infektionskrank¬ 
heiten auch dieses Mal wieder zur Verfügung gestellte Polizei Wachtmeister 
vom Gewerbekommissariat des Kgl. Polizeipräsidiums beauftragt worden, dem 
Institut sofort jeden zur Ankunft angemeldeten Tankwagentransport von 
dänischer Milch anzuzeigen. Da indessen sowohl die Tankmilch, als auch 
die Kannenmilch aus Aarhus und Horsens ausblieben, so konnte nur 
Kannenmilch aus Holby, die für eine hiesige große Milchhandlung am 
Stettiner Bahnhofe ankommt, untersucht werden. 

Der Grund, weshalb die Einfuhr der dänischen Milch, welche bisher 
am Lehrter Güterbahnhofe an die hiesigen Milchhändler verteilt wurde, 
und welche den bei weitem größten Teil der hierher gebrachten dänischen 
Milch ausmachte, während eines Teiles des Frühjahrs und den gauzen 
Sommer hindurch unterbrochen war, ließ sich nicht sicher ermitteln. Dem 
Vernehmen nach soll diese Mich für den Handel zu teuer sein. Namentlich 
gilt dies für die in Tanks verladene Milch, da von den beiden in einem Eisen¬ 
bahnwagen befindlichen Tanks nur einer mit Milch gefüllt war, der andere 
aber mit Wasser gefüllt werden mußte (vgl. unter „Wintermilch“), und 
somit auch für die Beförderung des Ballastwassers Kosten entstanden 
waren. Es wurde uns angegeben, daß die Milcheinfuhr in Tanks nur 
dann lohnend sei, wenn sich so viele Abnehmer aus den Kreisen der 
Milchhändler und Großkonsumenten, z. B. Schokoladenfabrikanten, für die 
dänische Milch finden würden, daß für jeden Transport beide Tanks des¬ 
selben Wagens mit Milch gefüllt werden könnten und dadurch Ersparnisse 
an Beförderungskosten zu erzielen wären. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit der in Berlin eingefüheten dänischen Milch. 233 

Von anderer Seite wurde als alleiniger Grund für das Ausbleiben der 
Milch aus Aarhus und Hornsens während der wärmeren Jahreszeit der 
Aufenthalt vieler Familien in der Sommerfrische angeführt. Man be¬ 
absichtige daher, die Einfuhr in vollem Umfange wieder aufzunehmen, 
sobald die Reisezeit beendet sei. Da aber auch nach Ablauf der letzteren 
Milch aus Dänemark am Lehrter Bahnhofe nicht angelangt war, so wird 
man wohl annehmen können, daß der erstangeführte Grund, nämlich 
die Verteuerung der Milch durch den Transport, in erster Linie an der 
Einschränkung der Milcheinfuhr aus Dänemark die Schuld trage. Die am 
Stettiner Güterbahnhofe angelangten Sendungen dänischer Milch, von 
denen Proben zur Untersuchung entnommen wurden, waren, wie unsere 
Untersuchungen ergaben, vor dem Verladen erhitzt gewesen, dann laut 
Angabe des Empfängers tief gekühlt worden. Der Bahntransport geschah 
so, daß die einzelnen Kannen zwischen Eis und sauberem Stroh verpackt 
wurden. Bei der Ankunft in Berlin war alles Eis geschmolzen; die Kannen 
fühlten sich feucht und kühl an, und die Milch besaß eine Temperatur 
zwischen 11 und 15° C, je nach der Lufttemperatur, die an den Entnahme¬ 
tagen zwischen 20 bis 28° C schwankte. 

Es wurden im ganzen 8 Proben dänischer Kaunenmilch (aus Holby) 
und zum Vergleich 5 Proben Berliner Handelsmilch, sowie 6 Proben aus 
pommerschen Sammelmolkereien stammende Milch untersucht. Die letztere 
war in Stralsund verladen und kam gleichzeitig mit der dänischen Milch 
am Stettiner Güterbahnhof in Berlin an. 

Zu erwähnen wäre noch, daß die untersuchte pommersche Milch 
ohne Eisverpackung zur Versendung gelangte und bei ihrer Ankunft Tem¬ 
peraturen von 14 bis 18° C besaß. Unseren Untersuchungen zufolge war 
sie vor ihrer Verladung nicht erhitzt worden. 

Dadurch war es möglich, die Beschaffenheit der dänischen Milch 
einmal mit einer gleichzeitig hier angelangten pommerschen Milch, die bei 
gleicher Lufttemperatur ebenfalls einen längeren Transport durchgemacht 
hatte, und dann mit der in Berlin zum Verkauf gelangenden Milch ver¬ 
gleichen zu können. 

Bei dem Vergleich ist aber zu beachten, daß nicht alle Bedingungen 
für die dänische und pommersche Milch die gleichen sind, indem nämlich 

1. die däuische Milch, wie bereits oben angegeben ist, vor ihrem 
Versand erhitzt wird, während die pommersche Milch nicht vorbehandelt 
zur Verladung gelaugt; 

2. die Transportdauer der ersteren eine längere ist, als bei der 
pommerschen Milch; der Unterschied besteht in etwa 8 Stunden, und 

3. die dänische Milch in Eis und Stroh verpackt die Eisenbahnfahrt 
durchmacht, wogegen die pommersche Milch ungekühlt transportiert wird. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



234 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 


Digitized by 


Diese Unterschiede in der Behandlung der beiden Milcharten be¬ 
dingen Verschiedenheiten in ihrem chemischen und biologischen Verhalten, 
die bei der Beurteilung der Untersuchungsergebnisse mit berücksichtigt 
werden müssen. 

Die Untersuchungsmethoden waren im allgemeinen die gleichen, wie 
die im Winter geübten. Auf die Trockensubstanzbestimmung der Milch 
wurde verzichtet und nur der Fettgehalt (mit Hilfe des Gerberschen 
acidbutyrometrischen Verfahrens), das spezifische Gewicht und die Schmutz¬ 
menge ermittelt. Dagegen wurde die biologische Untersuchung im gleichen 
Umfange ausgeführt, wie bei der im Winter entnommenen Milch. Uber 
die Bedeutung der einzelnen Methoden für die Beurteilung der Milch sei 
auf den ersten Teil dieser Arbeit hingewiesen. 

Die Ergebnisse waren die folgenden: 

A. Chemische Untersuchung. 

1. Bestimmung des Fettgehaltes. 

a) Berliner Handelsmilch. 

Milch I 2-8 Prozent (Milch V 1*9) Prozent 

„ HI 2-8 „ „ VII 3-2 

„ IV 2.7 „ 

Schwankungen zwischen 1.9 bis 3 • 2 Prozent. Mittel: 2-68 Prozent. 

Dieser niedrige Durchschnittswert, der noch unter dem polizeilich 
festgelegten Mindestfettgehalt von Vollmilch (2*7 Prozent. — Berliner 
Polizeiverordnung vom 15. III. 1902) liegt, ist bedingt durch Milch V, 
die in fälschender Absicht entrahmt ist. Läßt man diese Milch bei der 
Berechnung der Durchschnittswerte außer Betracht, so ergibt sich für 
Berliner Handelsmilch ein Durchschnittsfettgehalt von 2-88 Prozent. 


b) Pommersche Milch. 


Milch 

IX 

— Prozent 

Milch 

XV 

3*5 Prozent 

77 

XI 

77 

77 

XVII 

3*7 „ 

7? 

XIII 

3-5 „ 

77 

XIX 

3-3 „ 


Durchschnittsfettgehalt der pommersclien Milch: 3*5 Prozent. 


c) Dänische Milch. 


Milch 

11 

2-9 Prozent 

Milch XII 

3.1 

Prozent 


VI 

3-1 „ 

» xiv 

30 

5? 

7? 

VIII 

3.3 „ 

,, XVI 

2-9 

77 

77 

X 

3-2 „ 

„ XVIII 

2-8 

7? 


Im Durchschnitt: 3-04 Prozent. 

Die Schwankungen gehen von 2-8 bis 3*3 Prozent. 


Gck igle 


Original frurn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit deb in Berlin eengefühbten dänischen Milch. 235 


2. Der Schmutzgehalt der Milch ist dieses Mal im biologischen Teile 
der Untersuchungen angeführt. 


3. Bestimmung des spezifischen Gewichtes, 
a) Berliner Handelsmilch. 


Müch I 1-028 bei 15° (Milch Y 1-026) bei 15° 

» UI 1*030 » » » VII 1.031 „ „ 

„ IV 1-030 „ „ 

Schwankungen 1-026 bis 1-031. 

Im Durchschnitt: 1-029 bei 15°. (Milch V nicht mit berück¬ 
sichtigt). 

Die Berüner Polizeiverordnung stellt als untere Grenze des spezifischen 
Gewichtes 1-028 bei 15° C fest. 

Der sehr niedrige Wert von Milch Y (1-026) ließ einen hohen Fett¬ 
gehalt vermuten. Nun ist aber gerade Milch V diejenige Milch, die den 
niedrigen Fettgehalt von 1-9 Prozent hat, und die somit ein hohes 
spezifisches Gewicht haben müßte. Die Milch muß nach diesen 
Tatsachen nicht nur als abgerahmt, sondern auch noch als 
gewässert angesehen werden; sie ist deshalb bei der Durchschnitts¬ 
berechnung nicht mit berücksichtigt worden. 


b) Pommersche Milch. 

Müch IX — Milch 

» XI ~ 

„ XIH 1-031 bei 15° „ 

Im Durchschnitt: 1-031 bei 15°. 


XV 1-031 
XVII 1.032 
XIX 1-031 


bei 15° 
11 11 
11 11 


c) Dänische Milch. 


Milch II 

1-031 

bei 

15° 

Milch 

XII 

1-034 

bei 

15 

„ vi 

1-033 

11 

11 

11 

XIV 

1-033 


11 

„ vih 

1-027 

11 

11 

11 

XVI 

1-034 

>1 

11 

„ x 

1-032 

11 

11 

11 

XVIII 

1-032 

11 

11 


Das spezifische Gewicht liegt daher zwischen 1-027 und 1-034, im 
Durchschnitt bei 1*032. 


B. Biologische Untersuchung. 

Im folgenden soll, wie bei den Wiuteruntersuchuugen, ein Vergleich 
der Durchschnittswerte und Eigenschaften zwischen den verschiedenen 
Milchsorten gezogen werden. Sodann aber sollen die einzelnen, sich ent¬ 
sprechenden Proben dänischer und pommerscher Milch bezüglich ihrer 
gesamten biologischen Eigenschaften nebeneinander gestellt werden. Da 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



236 


B. Pboskaueb, E. Selig mann und Fb. Cboneb: 


Digitized by 


so auch gleiche Außentemperaturverhältnisse vorliegen, ist dieser Ver¬ 
gleich noch von höherem kritischem Werte als die Vergleichung der Durch¬ 
schnittszahlen. 

1. Bestimmung der Keimzahl. 

a) Berliner Handelsmilch. 

Milch I . . . 904 750 

„ III .. . 11468000 

„ IV . . . 1519 980 

„ V . . . 3 451680 

„ VII . . . 290225 (wahrscheinlich erhitzt gewesen). 

Niedrigster Wert: 290225. Höchster Wert: 11468000. 
Durchschnittswert: 3 526 927 Keime in 1 ccm Milch. 


b) Pommersche Milch. 


Milch IX 969 375 
„ XI 994990 
„ XHI 378 350 


Milch XV 586 560 
„ XVII 153408 
„ XIX 509950 


Niedrigster Wert: 153 408. Höchster Wert: 994 990. 
Durchschnittswert: 598 772 Keime in 1 com Milch. 


c) Dänische Milch. 


Milch 

II 

. . . 10546 800 

(erhitzt gewesen). 

?? 

VI 

... 00 

( 

1) 

„ ) 

?? 

VIII 

. . . 7 755500 

( 


» ) 


X 

. . . 8357 480 

( 

>> 

„ ) 


XII 

. . . oo 

( 

yj 

„ ) 

V 

XIV 

... 5 025 240 

( 

V 

V ) 


XVI 

... 9 955 540 

( 

jj 

„ ) 


XVIII 

... 6 692 400 

( 

>> 

n ) 


Niedrigster Wert: 5 025 240. Höchster Wert: Unzählbar (2 mal). 


Ein Durchschnittswert läßt sich wegen des in Milch VI und XII 
unzählbar großen Keimgehaltes hier nicht angeben. Aus den Zahlen 
geht aber hervor, daß die Keimzahl stets eine bedeutend höhere war. ah 
die in der pommerschen Milch und meist auch in der Berliner Milch. 


2. Bestimmung der katalysierenden Kraft. 

Aus 25 ccm Milch und 0.5 cem Wasserstoffsuperoxyd (Perhydrol Merck) 
hatten sich nach einstündigem Stehen bei 37° folgende Mengen Sauer¬ 
stoff entwickelt: 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







Beschaffenheit dee in Berlin eingefühbten dänischen Milch. 237 


a) Berliner Handelsmilch. 


Milch 

I . . 

y. 4 Ccm 

17 

III . 

<M 

00 

71 

IV . . 

5-5 „ 

11 

V . . 

CO 

SD 

11 

vn . . 

0-5 „ (wahrscheinlich erhitzt gewesen). 


Im Durchschnitt: 5*6 ccm . 


b) Pommersche Milch. 


Milch IX 

Q • 4 ccm 

Milch 

XV 

6-8 

ccm 

„ XI 

8-0 „ 

11 

XVII 

5-8 

11 

„ XIII 

4-6 „ 

11 

XIX 

5-0 

11 

Im Durchschnitt: 6*4 ccm . 





c) Dänische Milch. 





Milch H 

J • 4 ccm 

Milch 

XII 


. 7-0 „ 

» VI 

. . 6-5 „ 

11 

XIV 

. 

. 2-4 „ 

„ VIII 

. . 4.8 „ 

11 

XVI 

. 

. 4-4 „ 

» X- 

. . 0*8 

11 

XVIII 

• 

. 3.2 „ 


(Sämtlich erhitzt gewesen.) 





Im Durchschnitt: 3 • 8 ccm . 


3. Bestimmung der reduzierenden Kraft. 

Aus den vorstehend angeführten Werten für den Keimgehalt und 
die katalysierende Kraft der Milch geht schon hervor, wie außerordentlich 
die bakteriologischen und biologischen Prozesse in der Milch während der 
heißen Jahreszeit gesteigert sind. Dem entspricht das reduzierende Ver¬ 
mögen, das auch bei hygienisch sonst einwandfreien und selbst bei erhitzt 
gewesenen Milchproben sehr hohe Grade erreicht. Wir erniedrigten daher 
die zu prüfende Milchmenge, indem wir der früher beschriebenen Reihe 
mit fallenden Milchquanten noch Milchmengen von 0*05 und 0*01 ccm 
hinzufügten. Die Unterschiede in den erhaltenen Werten sind gering 
und gestatten nur in Ausnahmefällen ein Urteil. 

a) Berliner Handelsmilch. 

T H. 1 ccm 

geringste, die Methylenblaulösung 
reduzierende Menge Milch. 

„ »XX . . vx „ 

(VII wahrscheinlich erhitzt gewesen). 

Geringste reduzierende Menge im Durchschnitt: 0-1 ,cm Milch. 


tflULU 


III 

IV 
V 

VTT 


V 1 
0-1 
0-1 

0-1 
(\ 1 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





238 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fe. Cboneb: 


Digitized by 


b) Pommersche Milch. 


Milch IX . 

. 0-1 

ccm 

„ XI . 

. 0-1 

11 

„ xm . 

. 0-05 

11 

„ XV . 

. 0-05 

11 

„ XVII . 

. 0-1 

11 

„ XIX . 

. 0.25 

11 


Geringste reduzierende Menge 


I geringste, 

> die Methylenblaulösung 
reduzierende Menge Milch. 

im Durchschnitt: 0-l ecra Milch. 


c) Dänische Milch. 


Milch 

II 

0*1 1 

ccm 

(erhitzt 

gewesen) 

11 

VI 

0-1 

ii 

( 

11 

11 

) 

11 

VIII 

0-05 

ii 

( 

11 

11 

) 

11 

X 

0-25 

11 

( 

11 

11 

) 

11 

XII 

0-1 

ii 

( 

11 

11 

) 

• • 

XIV 

0-05 

ii 

( 

11 

11 

) 

11 

XVI 

0-1 

ii 

( 

11 

11 

) 

«• 

XVIII 

0-1 

ii 

( 

«* 

11 

) 


geringste, 

die Methylenblaulösung 
reduzierende Menge Milch. 


Geringste reduzierende Menge im Durchschnitt: 0*1 ccm Milch. 


Der Wert der Reduktionsprobe für die Beurteilung der Milch ist 
nach vorstehenden Ergebnissen für die Sommermonate ein sehr geringer; 
dies gilt auch für ihre Verwertung zum Nachweis stattgefundener Er¬ 
hitzung der Milch. 


4. Nachweis stattgehabter Erhitzung und Beurteilung des 

Frischezustandes. 

In der folgenden Tabelle sind nur diejenigen Milchproben aufgeführt, 
bei denen eine Erhitzung mit Sicherheit oder doch mit Wahrscheinlichkeit 
nachgewiesen werden konnte. Dies war der Fall hei: 


a) Berliner Handelsmilch. 


Milcliprobe 


Guajak- I Albumin- ! H.,0 2 - 

reaktion j probe j Spaltung 


Reduktase 


Folgerung 


Milch VII + 


+ I 0-5 


0*1 | Wahrscheinlich au‘ 60-70* 

i erhitzt gewesene, fr. Milch. 


b) Pommersche Milch. 

Bei keiner der untersuchten Proben war eine Erhitzung nachweisbar. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








Beschaffenheit der in Berlin eingeführten dänischen Milch. 239 


c) Dänischer Milch. 


Nr. der Probe 

Guajak- 

reaktion 

Albumin- 
1 probe 

HA- 

Spaltung 

Reduktase 

Folgerung 

Milch II 

i _ 

i 

i + 

1-4 eem 

1 Q.j ccm 

Auf 75-83 0 erhitzt gewesene, 
ziemlich frische Milch. 

„ VI 

— 

i 

6-5 „ 

0-1 „ 

Auf etwa 85° erhitzt ge¬ 
wesene, wenig frische Milch. 

„ vm 

| — 


4*8 „ 

0*05 „ 

Auf etwa 85° erhitzt ge¬ 
wesene, wenig frische Milch. 

„ x 

— 

± 

0-8 

0*25 „ 

Auf 75-83 0 erhitzt gewesene, 
frische Milch. 

XII 

— 

! __ ! 

j 

7-0 

0-1 „ ; 

| 

Auf etwa 85° erhitzt ge¬ 
wesene, wenig frische Milch. 

„ XIV 

t 

± 

2-4 

0*05 „ 

i 

Auf75-83°erhitzt gewesene, 
wenig frische Milch. 

„ XVI 

— 

— 

4*4 „ 

0-1 „ i 

Auf etwa 85° erhitzt ge¬ 
wesene, wenig frische Milch. 

.. xvm 


± = 

3-2 „ 
Sauerstoff 

= schwache 

0-1 „ j 

Reaktion. 

Auf etwa 85° erhitzt ge¬ 
wesene, wenig frische Milch. 


Hiernach waren alle Milchproben stark, wenn auch nicht gleichmäßig 
hoch Tor der Versendung erhitzt gewesen. 


5. Verlauf der natürlichen Säuerung und Gerinnung. 

Der Ausfall der Alkoholprobe ist mit A ■+• oder — bezeichnet. 
Die Säurezahlen sind in Soxhlet-Henkelschen Graden (für 5ü ccm 
Milch) ausgedrückt. Die Aufbewahrung der Proben geschah im Eisschrank 
bei etwa 8 0 C. 

a) Berliner Handelsmilch. 


Nummer 
der Probe 


1. Tag 


2. Tag 


3. Tag 


4. Tag 


5. Tag 


6. Tag I 7. Tag 


Milch I ,3-5 # (A—)3-6°(A—)5*0°(A+) 110 # (A+) 1 16-3° — 

I j I | j(geronnen) 

„ III 13-5° (A—V6*8°(A + ) 13-0 °(A+) 14-7 °(A+) 15-9° I — 


IV 


2-9° (A—)3-6°(A—)4.9°(A + ) 


V !3*2° (A—)5-8°(A+)[ 13*4° 


(geronnen) 

12.6°(A + )i 10.7° 

(geronnen) 




(geronnen)' 

„ VII 3-3° (A—)!3-3 ( ' (A—) 3-5°(A—) 5-3° (A+) 8-4°(A + ] 13-0°(A + ) 14-6° 


I 


(geronnen) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




240 


B. Proskaüer, E. Seligmann und Fk. Croner: 


b) Pommersche Milch. 


M *• Tae *■ T *S 8 - T *S *■ T ** 

5. Tag 

6- Tag ( 

7. Ta£ 

Milch IX 2*2°(A—)4*6°(A + ) 9*4® (A+) 12'0°(A+) 

i ; , 

14-3° 

(geronnen) 

— 

— 

.. XI 3*6°(A—)f3*7°(A—)4«7° (A+) 8-5 # (A+) 

| : 

16*1° 

(geronnen) 

- ' 

— 

XIH 3-7°(A-) i 3-8 o (A-)4.0°(A+) 7-2 # (A+) 

1 

13*0° 

(geronnen) 

1 

— 

„ XV 3*7°(A—)3 • 9 0 (A—) 5 • 8 0 (A +) 12-3 # ( A+) 

i i 1 

(geronnen) 

_ i 

— 

XVII 3*4°(A—)3-6°(A—) 4-6° (A+) 9-0 # (A+) 

ll-5°(A+) 

15-9° j 
(geronnen) 

— 

„ XIX 3*0°(A—) 3-2 °(A— 4*2° (A + ) 5-4 # (A + ) 

13-3°,(A+) 

I 

15*2° i 
(geronnen) 

— 

c) Dänische Milch. 




der* Probe Tl * 2 - Ta * 1 3 - Ta * 4 - Ta & 

_ ^ .! _ 1 _ 

5. Tag 

6. Tag 

7. Tag 

Milch II 3-7°(A—) 3»7 # (A—) 7-6°(A + ) 14*6° 

(geronnen) 

— 

1 


„ VI :3.7°(A— )6.2°(A+) 14«3° | — 

'(geronnen) 

— 

— 


VIII 5*3 °(A + ) 6-1 °(A+)|8*2° (A+)11-6°(Ä+) 
„ X 3*1°(A—) 3>8°(A—)L-3°(A+) 8-5°(A+) 

14-9° 

(geronnen) 

— 



18-0°(A + ) 

14-7° 

(geronnen) 

_ 


„ XII ; B-7 0 (A-)4-9 0 (A+)'8-3 0 (A+)ll-8 0 (A+) ! 12*5° | — - 

j | (geronnen)j 

„ XIV 3*7° (A—) 3*8 0 (A—) 5*6°(A+) ll-4°(A+)j — i — - 

| j | j(geronnen)l 

„ XVI 3-7°(A-) t-7°(A + );8-9°(A+) 13-7°(A + )j 16-2° — - 

| j , (geronnen) 

„ XVIII '3*1 0 (A-) 3*2°(A—) 6-5° (A+) 9-7°(A+)i 16-5° — - 

j , | ] [(geronnen) 

Daraus ergibt sich: 

a) Für Berliner Haudelsmilch. 

Der Säuregrad bei der Ankunft ist ein niedriger, Werte von 3-5* 
werden nicht überschritten. Die Säurung nimmt während der Auf¬ 
bewahrung auf Eis langsam zu und führt meist am 5. Beobachtungstage 
zur Gerinnung. Bei Milch VII, die erst am 7. Tage der Aufbewahrung 
gerann, handelt es sich wahrscheinlich um eine erhitzt gewesene Milch. 
Milch Y, die bereits am 3. Tage gerann, ist, wie schon im chemischen 


Digitized by Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Beschaffenheit der in Behlen eingeführten dänischen Milch. 241 

Teile ausgeführt, eine offensichtlich gefälschte und verwässerte Milch. 
Durch den Zusatz unreinen Wassers allein ist die mangelhafte Haltbarkeit 
schon erklärbar. 

Die Alkoholprobe fiel zweimal am 2. Tage, zweimal am 3. Tage, 
einmal am 4. Tage positiv aus (40:40:20 Prozent.) 

Die Kochprobe, deren Einzelergebnisse nicht mit in die Tabellen 
aufgenommen sind, fiel zweimal am 2. Tage (40 Prozent), einmal am 
3. Tage (20 Prozent) und zweimal am 4. Tage (40 Prozent) positiv aus. 


b) Für pommersche Milch. 

Der Säuregrad bei der Ankunft ist ein niedriger, Werte von 3*7° 
werden nicht überschritten. Die Säuerung nimmt während der Auf¬ 
bewahrung auf Eis zuerst sehr langsam, später etwas schneller zu und 
führt in 4 Fällen am 5. Tage zur Gerinnung (66-7 Prozent), in 2 Fällen 
am 6. Tage (33-3 Prozent). 

Die Alkoholprobe fiel einmal am 2. Tage, fünfmal am 3. Tage 
positiv aus (16 «7 zu 83*3 Prozent). 

Die Kochprobe fiel einmal am 2. Tage (16-7 Prozent), einmal am 
3. Tage (16-7 Prozent) und viermal erst am 4. Tage (66*6 Prozent) 
positiv aus. 

c) Für dänische Milch. 

Der Säuregrad bei der Ankunft ist meist niedrig, (gewöhnlich 3*7°); 
nur einmal kam eine erheblich gesäuerte Milch (Nr. VIII: 5«3°) zur Be¬ 
obachtung. Die Säurung nimmt dann während der Aufbewahrung auf 
Eis allmählich zu, erreicht am 3. Tage meistens schon beträchtliche 
Werte und führt einmal am 3. Tage (12*5 Prozent), einmal am 4. Tage 
(12*5 Prozent), fünfmal am 5. Tage (62*5 Prozent) und einmal am 6. Tage 
(12*5 Prozent) zur Gerinnung. 

Die Alkoholprobe fiel einmal am 1. Tage (12*5 Prozent), dreimal am 
2. Tage (37 • 5 Prozent) und viermal am 3. Tage (50 Prozent) positiv aus. 

Die Kochprobe fiel einmal am 1. Tage (12*5 Prozent), einmal am 
2. Tage (12-5 Prozent), fünfmal am 3. Tage (62-5 Prozent) und einmal 
erst am 4. Tage (12*5 Prozent) positiv aus. 

t>. Garprobe. 

Von sämtlichen untersuchten Milchproben wurden je 50 ccm bei 37° 
beobachtet. Da sämtliche Proben am 2. Tage typisch sauer geronnen 
waren, so ist ein reichliches Vorkommen von Fäulniserregern ausgeschlossen. 

Zeitschr. f. Hygiene. LVJI. 

Digitized by Google 


16 

Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



o 

O CO: 

3 P 


B. Proskauer, E. Seligmann und Fe. Croner: 


IO 

3 <! 

>— 

MM 

co ii. 

1 et- 

2 ° 

05 g 

IO 

00 

3 < 

MM 

l-M 

IO 

o 

3 o 

C 

3 » 

28« C 

II 

CP CO 1 

i s .aj 
c 

07« 4- 

© to 

. «*• 

« * 

CD 4- 

ccm 

ii 

3 v* 

c| 

o 

« o 

- 3 


2 I o> I 

i 5 “ 

CT5 CD 
C 6 

fei 

“ B 3 

*"* p-rcg 

ö g 


tc kH i 

r© ^ o 
< §§* 
s *2 

IO l| e*- t—I 
CO »i 

« 2 5? 
oh? r 


•- o 
o« I 


. ^ 5 g. 

* ^ 2 C 

p ^2 

IO et- MH 

oo o ^ 

* _ 3 P 

• © 3 2? 

C *P ^ 


-- ’-'X 

o o 2-5? 


IV 

p 

< £ * 

*— ge 

S Ä 2 


3 -< 2^ 

r §5 


10 H- „ 


ft* 

0 D ft 1 

* S * 


*- o «r 
o* a- 


to y >£ 

• • = r. 

ICW rj; 


W W ►Ö J 

* * 2 o 

hJ 2. er 

3 p“ et 2 L 

QT5 < T3 


ET. © 
DR5 <5 ^T 


> 

r® r 1 r 

. z - 

„ ? So 

3 P 1 — 
GT5 <- 






4* 

00 

*P § ' * 

00 


* 

g er 



m 3 

2.*3 

MO 

<• 

P 

ST. «-* - 

P' 



< o- 




ft 




QH 


p 

Ü» 

ftp ft 

2.ao . 

U« 


-, 1 

p p- 

l_3 

5 

p" 
er; 1 

0 3 3 

3 P 

P - 

CJQ 



05 

W 


CO 



CP 


C7« 

05 

<t> 

►M 

CO 

ft 

07« 

© 1 

2 

p 

CO 

2* 

07« 

cp 

C 1 

00 

IO 

2’ 

tSJ 

p 

CO 

IO 

00 

C7« 

p 

N 

p 

05 

07« 

*x> 

4. 

N 

P 

4* 

0P 

05 

IO 

CP 

c 


o 

4- 

er 

CP 

4*. 

C3- 

O 

e 

— 

00 

e 


O 

© 

: E 


7 « 

IO — -C - 
• * c - 

- y ^ 

3 P“ £5 
er; < i. 


3 P 5 3 

r, r 


« 0-4 2 . 

05 C« s 

co c?» - 

oo o ? 

*4 o — 

o» c S» 


Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Beschaffenheit deb in Beblin einqefühbten dänischen Milch. 243 

7. Bestimmung des Schmutzgehaltes. 

Der Schmutzgehalt der Berliner Handelsmilch betrug im Durch¬ 
schnitt V 2 (nach der Stutzerschen Skala). Er schwankte zwischen 
„Spuren“ und 1 1 / i . 

Der Schmutzgehalt der pommerschen Milch war ein außer¬ 
ordentlich geringer, meist waren nur „Spuren“ vorhanden; der höchste 
beobachtete Wert betrug 1 / 4 . 

Der Schmutzgehalt der dänischen Milch betrug im Durchschnitt 
3 l i , nie weniger als 1 j 2 und erreichte mehrfach Werte von 1. 


8. Vergleiche zwischen einigen Proben dänischer und pommer¬ 
scher Milch, die gleichzeitig per Bahntransport in Berlin 

anlangten. 

Die Proben wurden mittags gegen 1 l / a Uhr entnommen, nachdem 
die Temperatur der Milch in drei Kannen aus verschiedenen Teilen der 
Packwagen gemessen war. Sie wurden sofort in das Institut gebracht 
und verarbeitet. Als Lufttemperatur wird diejenige Höhe der Außen¬ 
temperatur angegeben, die zur gleichen Zeit an einer schattigen Stelle 
des Iustitutsgartens gemessen wurde. 

I. Die dänische Milch VIII kam also in unbrauchbarem Zustande hier 
an, sie war gesäuert und gerann beim Kochen sowohl wie auf Zusatz 
68 prozentigen Alkohols. Ihr Keimgehalt war ein hoher. 

Die pommersche Milch IX kam gleichzeitig in süßem, einwandfreien 
Zustande hier an. Ihr Keimgehalt war erheblich niedriger. 

II. Die dänische Milch X kam in süßem, frischen Zustande hier an; 
ilir Keimgehalt war ein hoher. Die pommersche Milch XI kam gleichzeitig 
in süßem Zustande hier an; ihr Keimgehalt war erheblich niedriger, ihre 
Haltbarkeit gleichwohl etwas geringer. 

HL Die dänische Milch XII kam in süßem, aber wenig frischen Zu¬ 
stande hier an. Ihr Keimgehalt war ein sehr hoher; ihre Gerinnungs¬ 
neigung (Alkohol- und Kochprobe) früh ausgesprochen. 

Die pommersche Milch XIII kam gleichzeitig in süßem Zustande 
hier an. Ihr Keimgehalt war ein ziemlich niedriger; die Gerinnungs¬ 
neigung kam erst später als bei der dänischen Milch zum Ausdruck. 

IV. Beide Proben kamen gleichzeitig in süßem Zustande hier an und 
verhielten sich gleich im Verlauf der natürlichen Zersetzung. Der Keim- 
gehalt der dänischen Milch war wieder beträchtlich höher, als der der 
pommerschen. 

16 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



1 Abgerahmte und gewässerte Milch« 


Digitized by 


244 


B. Pboskaueb, E. Seligmann und Fb. Cboneb: 


K 


| 

P 


C5 

cr 


X 

< 

b-H 


X 

X 

X 

B 

X 



HH 

< 

-< 

<4 


HH 

ö 

H-( 

hH 

< 

< 

HH 

>-* 

4-1 

X 

X 

ö 

4H 

HH 


< 

o 

►d 

u 

•d 


>d 

e 


ö 

*d 

b 

< 

ö 

◄ 


p 

o 

3 

P 

© 

B 

P“ 

| 

§ ! 

| 

p { 

o 

B 

S' 

o 

B 

P 

B 

B 

g 

B 

g 

B 

g 

B 

B 

§ 

K 

B 

K 

w 

g 

W 

CG 

© 

cT 

B- 

g 

cT 

cT 

er 

g 

cT 

£T 

tr 

k 

cT 

© 

er 

5 

o - 

e: 

© 

er 

g 

o - 

©* 

B- 

• 

© 

er 

• 

er 


< 

© 


? § 

k 9 

« • 

er • 


tz: 

52 

B 

5 

CL. c 

-i 

?r 

c 


to 

to 

to 

to 

to 

to 

to 

to 

to 

IO 









| 

*. 

•K 

CO 

CO 

to 

to 

»■* 


© 

© 

© 

© 

cn 

© 

© 

© 

© 

CO 

•4 | 







* 












< I 

«• 



•» 

<• 


<• 

.. 

s. 

«• 

v. 





£ 


3 

; 



















" I- 

to 

to 

to 

to 

IO 

to 

to 

to 

to 

ro 

to 

to 

| 

1 

1 

1 

1 

1 

1 1 

o 

o 

© 

CD 

CO 

CO 

CO 

CO 

© 

© 

*. 

4 h. 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 ^ 

Cn 

CO 

Cn 


05 

to 

»K 

-4 

00 

© 

CO 

4 h. 

© 

© 

© 

cn 

CO 


•4 i; 


• 

• 

















O 

to 

© 

*> 

00 

*> 

© 

© 

© 

00 

4 h. 

CO 

cn 

cn 

© 

cn 

to 

4 h. 

4 h. ■ 

o i 

B j 

o 

o 

o 

o 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© | 

IO 

PA 

t—‘ 


© 

© 

© 

I-* 


to 


© 


h-h 




r-+ 


Cn 




cn 

cn 

cn 



cn 


cn 



























** 

** 

— 





** 









** 


s 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

to 

cn 

© 

© 

© 

to 

© 

© 

© 

6 

►L 


-4 

^4 

^4 

•*4 

-4 

05 

H-» 

so 

CO 

CO 

-4 

IO 

i 

cn 


Cn 

o 

o 

o 

o 

_o 

e 

© 

O 

© 

o 

© 

o 

e 

o 

© 

© 

© 

© 

c 

CO 

CO 

CO 

to 

CO 

CO 

CO 

to 

CO 

CO 

to 

•-* 

4 h. 

to 

to 

© 

to 

© 

1 

f° , 



















H 


2 

3 

5 

5 



- 




3 

5 * 



5 

3 

3 

p 




















/—N 

/—> 

y—S 



^^ 




^ - y 

/*~N 

/—s 


^^ 


/—N 



/— , 


© 

4 h 

4 ». 

cn 

cn 

4 ». 

4 ». 

4 *. 

cn 

4 h- 

cn 

cjy 

© 

cn 

4 h 

© 

-4 

cn 




• 










• 

• 



• 


IO 

Cn 

05 

-4 

OD 

© 

© 

© 


CO 

© 

CO 

© 

to 

CO 

© 

CO 

© 

© 

o 

o 

o 

Q 

o 

s O 

A 

© 

o 

© 

© 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

© 

© 


v -"' 

w 

'—^ 

--- 







w 



V-/ 




—' 

'Oi 

cn 

05 

P 1 

cn 

p* 

Cn 

~cn 

Cn 

”Ö5~ 

cn 

cn 

- 4 ~ 

©' 

CO 

cn 

_ cn 

4 h. 

cn 



















*-3 

>» 
















3 

3 

p 




















^— N 

/—>\ 

,,—^ 

f -N 



/ ^ s 





/ ^« s 

^ 

^^ 

<-N 

N 



/.-N 




K-^ 




N-k 


i—. 








t—» 

»-* 

Cn 

05 

Cn 

C5 



CO 

to 

© 

4». 

4 h. 

4 h. 

4 ^ 

4h 

© 

© 

cn 


© 








• 












to 

er» 

CO 

to 



© 

cn 

i—* 


CO 

© 

© 

© 

4 h. 

-4 

© 

© 

© 

© 

o 

o 

o 



o 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

9 

© 

o 

O 

o 

N—- 

v_^ 


v»^ 






*—■ 


_- 







V«*’ 



Lufttemper, 
in Grad C 
Wasserstoff¬ 
superoxyd- 
Spaltung 
im ccm 

Geringste 

reduzierende 

Menge 

SäuregTad bei 
der Ankunft 


i 


^ ^ 53 
=?b ^ 3 SP 

o SS.» _£= 

er SB* 

O 33 p » © 

ob < r; 

s-s 3 g-s. 

© ^ oc 


og 

2 . » 
B 2. 
g O 
g er 
® * 
er; ff 


B 

c 

B 

p 


C p: 

er 7 
© ' 


© 

+ 

© 

+ 

© 

+ 

© 

+ 

© 

+ 

© 

+ 

+ 

+ 

© 

© 

© 

4- 

© ! ! , 

© 

to 

© 

to 

© 

© 

© 

© 


W 


© 

© 

© 

M 

to 

to 

to 

to 









1 


1 









W 

CO 

-4 

© 

Cn 

© 

cn 



to 


© 

to 


© 

-4 

OD 

© 

© | 



H-t 

>—* 

h-h 


— 

— 


»— 




l-h 



— 

— 

H 1 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

| 

© 

1 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

o 

© 

© 

wC 

© 

© 

© 

© 

© 


© 


IO 

© 

© 

IO 

© 

© 

w 

to 

h—h 

IC 

to 

4h 

—* 

© 

•—* 

4h 


to 


-4 


© 

© 

© 

© 


© : 





















© 


© 


cn 




oc 


-4 



w 

►-* 

h-h 

© 

1 

cn 

© 

•—h 

© 

Cn 

© 

© 


© 

© 

© 

-4 

to 


4h 

Cn 

4h 

cn 

© 

© 

© 

Cn 

cn 

OC 

IO 

-.a 

Q 

© 

cn 

© 

cn 

© 

O 

cn 


© 

4h 

© i 

© 

to 

© 

c* 

© 

cn 

CO 

O 

4h 

-j 

© 

cn 

© 

O 

<—* 

© 

CO 

© 

4h | 

© 

4h. 

Uh. 

cn 

Cn 

to 

© 


© 

4h 

© 

© 

IO 


© 

© 

© 

© 

-4 

cn 

© 

© 

4^ 

© 

4— 

cn 


© 

oc 

-4 


IC 


[/: 

© 

© 

© 

cn 

© 

© 


©_ 

© 

© 

© 


_©_ 

©■ 

cn 

© 

C 1 


© 

© 

_© 

_©_ 

© 

Ui 


1—^ 
p 

y] 

P 1 

u 






CG 




P 1 

CT 

CG 





Cd 


K 

t-r" 









w 









ert- 

ff 

*2 

Nw 



*d~' 

C 






t; ^ 



*1 




*~t 






•1 










Nachweis 
von Erhitzung 
Fettgehalt 


Spezifisches 

Gewicht 


Keimzahl 


Schmutz- 
ge halt 

(Stuf zer =uvhe 
Skala 


Gck >glf 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


flefmmtrerenbntHH« dar NonimeruiiierMiicliiiiiKeii 




























Beschaffenheit deb in Berlin eingefühbten dänischen Mil ch. 245 

V. Die dänische Milch XYI kam in süßem, aber wenig frischen Zu¬ 
stande hier an. Ihr Keimgehalt war ein hoher; ihre Gerinnungsneigung 
höh ausgesprochen. 

Die pommersche Milch XYII kam gleichzeitig in süßem Zustande 
hier an; ihr Keimgehalt war ein niedriger; die Gerinnungsneigung kam 
später zum Ausdruck als bei der dänischen Milch. Ihre Haltbarkeit war 
eine größere. 

YL Die dänische Milch XYIII kam in süßem, wenig frischen Zu¬ 
stande hier an; ihr Keimgehalt war ein hoher; ihre Gerinnungsneigung 
etwas früher ausgesprochen als die der pommerschen Probe, ihre Haltbar¬ 
keit geringer. 

Der Keimgehalt der pommerschen Milch XIX war erheblich niedriger, 
als der der dänischen Milch, ihre Haltbarkeit größer. 

Bei diesen sechs Paralleluntersuchungen zeigten sich die unerhitzten 
pommerschen Milchproben den entsprechenden erhitzt gewesenen dänischen 
Proben somit viermal überlegen, einmal gleichwertig und einmal unter¬ 
legen. 


Die Untersuchungsergebnisse für die Sommermilch im Vergleich 
zur Wintermilch, die im einzelnen vorstehend aufgeführt sind, besagen 
folgendes: 

A. Resultate der ohemisohen Untersuchung. 

1. Das spezifische Gewicht der dänischen Milch schwankte im Sommer 
zwischen 1*027 und 1*034 und betrug im Mittel 1*032; im Winter 
zwischen 1*033 und 1*035; es betrug im Mittel 1*033. 

Die Wintermilch besaß also ein etwas höheres spezifisches Gewicht, 
als die Sommermilch. Das gleiche Verhältnis tritt bei der Berliner 
Handelsmilch in die Erscheinung. 

Die pommersche Milch hatte ein ziemlich gleichmäßiges spezifisches 
Gewicht von 1*031. 

2. Der Fettgehalt der dänischen Milch betrug im Sommer durch¬ 
schnittlich 3*04 Prozent und schwankte zwischen 2*8 und 3*3 Prozent. 
Im Winter bewegten sich die Schwankungen zwischen 2*9und3*7Prozent; 
das Mittel lag bei 3*2 Prozent. 

Die Winter mil ch war also fettreicher als die Sommermilch. Auch 
hier wieder zeigte sich das Gleiche bei der Berliner Milch. 

Die pommersche Milch hatte einen schwankenden Fettgehalt von 
3*3 bis 3*7 Prozent, im Durchschnitt 3*5 Prozent. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



246 


B. Peoskauek, E. Seligmann und Fe. Cboneb: 


Digitized by 


B. Resultate der bakteriologieohen und biologlsehen Untersuchungen. 

1. Der Keimgehalt (im ccm) schwankte im Sommer bei der 
dänischen Milch zwischen rund 5000000 und unzählbar; er war be¬ 
trächtlich höher, als bei der Wintermilch (rund 2140000 im Mittel). 

Die Berliner Handelsmilch hatte im Sommer im Mittel einen 
Keimgehalt von rund 3 500000, im Winter 567 000. 

Die Keimmenge war also ebenfalls im Sommer beträchtlich hoher 
als im Winter, aber immer noch bedeutend niedriger, als bei der 
dänischen Milch. 

Die pommersche Milch besaß im Durchschnitt rund 599000 
Keime im ccm . 

2. Die Reduktionskraft bei allen Proben war eine sehr gesteigerte; 
Unterschiede in den einzelnen Fällen waren kaum festzustellen. Im all¬ 
gemeinen war sie also im Sommer beträchtlich höher als im Winter. 

3. Die katalysierende Kraft der dänischen Milch war im Sommer 
ebenso wie im Winter beträchtlich niedriger als bei der Berliner 
Handelsmilch. 

Die pommersche Milch besaß ein ziemlich hohes katalytisches Ver¬ 
mögen. 

4. Die untersuchten Proben dänischer Sommermilch waren vor 
dem Versand durchweg erhitzt gewesen. Der Erhitzungsgrad muß 
im allgemeinen im Sommer ein höherer als im Winter gewesen sein. 

5. Der Frischezustand der dänischen Milch war im großen und 
ganzen ein mäßiger; merkliche Unterschiede zwischen Sommer uud 
Wintermilch waren nicht vorhanden. 

6. Der Grad der Säuerung der dänischen Milch war un¬ 
mittelbar nach ihrer Ankunft, mit eiuer Ausnahme, ebenso niedrig wie 
bei der Berliner und pommerscken Milch. 

Der Verlauf der Säuerung bei der Aufbewahrung im Eisspind 
(7 bis 9 0 C) war bei allen Milchproben annähernd gleich dem bei der 
Wintermilch beobachteten. 

Die Gerinnuugsneigung, wie sie durch die Alkohol- und Koch¬ 
probe angezeigt wird, trat bei dänischer Milch im allgemeinen früher ein. 
als bei den anderen Milchsorten. 

7. Ein Unterschied im Schmutzgehalt zwischen den im Winter 
und Sommer untersuchten Proben dänischer Milch war nicht festzustellen. 
Die dänische Milch war aber schmutzreicher, als die anderen Milcharttn. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beschaffenheit der in Berlin eingeführten dänischen Milch. 247 

Die Untersuchungen der dänischen und der Berliner Sommermilch 
haben somit ergeben, daß ihre biologischen Eigenschaften, entsprechend 
der warmen Jahreszeit, in gesteigertem Grade hervortraten. Der Ver¬ 
gleich beider Milcharten zeigt aber, daß sie sich zu einander im übrigen 
im Sommer ebenso verhielten, wie im Winter, denn der Keimgehalt der 
dänischen Milch war in beiden Fällen ein höherer, als derjenige der 
Berliner Handelsmilch. 

Außerdem neigte die dänische Milch wieder etwas mehr zur Säuerung 
und Gerinnung als die Berliner Milch. 

Die pommersche Milch, die zur gleichen Zeit wie die dänische am 
Stettiner Bahnhofe zur Abnahme gelangte, war keimärmer und in vielen 
Fällen haltbarer, als die dänische und die aus dem Berliner Handel her- 
rührende Milch. 

Nach dem vorstehenden kann man zusammenfassend sagen, daß unter 
Berücksichtigung der Transportverhältnisse die dänische Sommermilch der 
im Berliner Verkehr befindlichen Milch in biologischer Beziehung im 
allgemeinen nur wenig nachsteht, sie in chemischer Hinsicht sogar über¬ 
trifft. Man kann sie daher vom hygienischen Standpunkte aus für den 
Handel als zulässig erklären. 

Dagegen ist sie zur Ernährung von Säuglingen in der festgestellten 
Beschaffenheit ebenso wenig geeignet, wie die Wintermilch. 

In Betracht käme wohl noch der Preis der dänischen Milch. Diese 
Frage ist vom hygienischen Standpunkte aus bei einem unentbehrlichen 
Nahrungsmittel ein sehr zu beachtender Faktor. Inwieweit durch Zu¬ 
führung dänischer Milch einer etwa unberechtigten Preissteigerung der 
Berliner Marktmilch entgegengewirkt wird, entzieht sich indessen unserer 
Beurteilung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Aus dem staatlichen hygienischen Institut zu Bremen.] 
(Mit der Oberleitung beauftragt: Prof. Dr. med. Tjaden.) 


Beiträge zur Kenntnis der Diphtherie als Volksseuche, 

Von 

Dr. med. Ed. Büsing. 


Die Tatsache, daß die Diphtherie eine ansteckende Krankheit ist 
die durch den Löfflerschen Bacillus hervorgerufen wird, und daß nur 
derjenige Mensch an Diphtherie erkrankt, bei dem der Löfflersche Ba¬ 
cillus Gelegenheit findet, sich anzusiedeln, wird heute von wissenschaft¬ 
licher Seite nicht mehr bestritten. Über eine Reihe von Spezialfragen 
gehen die Ansichten jedoch noch auseinander und zu ihrer Klärung im 
Interesse einer wirksamen Diphtheriebekämpfung beizutragen, soll der 
Zweck dieser Arbeit sein. 

Zugrunde gelegt sind derselben die laufenden Untersuchungen diph¬ 
therieverdächtigen Materials im Bremer hygienischen Institut, deren Zahl 
in den Jahren 1904, 1905 und 1906 rund 15000 betrug, sowie die Er¬ 
gebnisse einer Reihe von Versuchen, die zur Lösung einzelner Fragen an¬ 
gestellt wurden. 

Die erste Frage, die sich jedem Diphtherieuntersucher aufdrängt und 
von deren Beantwortung die Bewertung hygienischer Maßnahmen gegen 
die Diphtherie abhängt, lautet: Ist der Löfflersche Bazillus ubiquitär 
oder nicht? Im Anschluß daran ist die Stellung des virulenten Diphtherie¬ 
bacillus zum avirulenten und zu den sogenannten Pseudodiphtheriebazillen 
zu erörtern. Sodann soll das Verhältnis der klinischen Diagnose zum 
bakteriologischen Befunde besprochen und schließlich die Frage geprüft 
werden, ob eine einmalige bakteriologische Untersuchung genügt, um die 
Anwesenheit von Diphtheriebazillen auszuschließen. 


Digitized by 


Gck igle 


1 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA^ 



Ed. Büsinü: Beiträge zur Kenntnis der Diphtherie usw. 249 


Finden sich Diphtheriebazillen, ähnlich wie Streptokokken und 
Staphylokokken, als harmlose Saprophyten bei der Mehrzahl der Menschen 
oder sind sie nur bei Diphtheriekranken vorhanden und bei solchen Personen, 
die zn Diphtheriekranken in Beziehung getreten sind? 

Erst vor kurzer Zeit hat Tjaden 1 darauf hingewiesen, wie wichtig 
für eine zielbewußte Prophylaxe der Seuche diese Frage ist, und wie ver¬ 
schieden die Wege zu einer aussichtsreichen Bekämpfung sind, je nachdem 
man zu derselben Stellung nimmt. Ist der Diphtheriebacillus ubiquitär, 
so muß man erforschen, unter welchen Umständen er plötzlich bei einer 
Anzahl von Menschen seine krankmachende Wirkung entfaltet, ist er 
nicht ubiquitär und ist in letzter Linie ein Erkrankter die Ansteckungs¬ 
quelle, dann muß diese Quelle möglichst früh und vollständig entdeckt 
und unschädlich gemacht werden. 

Bekanntlich stellt sich v. Behring 2 in seiner vor 5 Jahren er¬ 
schienenen Monographie auf den Standpunkt der Ubiquität, er stützt sich 
dabei anscheinend nicht auf eigene Forschungen, sondern auf die Literatur¬ 
angaben. Von diesen mögen daher die wesentlichsten kurz auf ihren 
Wert nachgeprüft werden. Vorweg sei bemerkt, daß nirgends der Nach¬ 
weis geführt ist, daß Bakterien mit den kulturellen und morphologischen 
Merkmalen der Diphtheriebazillen imstande sind, eine klinische Diphtherie 
hervorzurufen, wenn ihnen das Vermögen abgeht, Toxin zu bilden. Für 
die Verbreitung der Diphtherie kommt daher nur der toxinbildende (viru¬ 
lente) Diphtheriebazillus in Frage. 

Es soll damit nicht die Möglichkeit in Abrede gestellt werden, daß 
unter gewissen Umständen, z. B. unter dem Einfluß des Scharlach- und 
Maserngiftes bei solchen Diphtheriebazillen, die ihrer Fähigkeit, Toxin zu 
bilden, noch nicht völlig verlustig gegangen sind, sondern dieselbe noch 
in abgeschwächtem Grade besitzen, eine Steigerung der Virulenz wieder 
eintreten kann. Die vom Praktiker beobachtete leichte Empfänglichkeit 
der Scharlach- und Masernkranken für Diphtherie ließe sich vielleicht auf 
diese Weise erklären. Mag man aber zu dieser Frage, die vorläufig noch 
eine offene ist, Stellung nehmen, wie man will, der Satz, daß diejenigen 
Diphtheriebazillen, welche die Fähigkeit, Toxin zu bilden, vollständig ein¬ 
gebüßt haben, unschädlich sind, bleibt in jedem Falle bestehen. 

Roux und Yersin 3 fanden in Caön, wo angeblich lange keine 
Diphtherie vorgekommen war, bei 26 von 59 untersuchten Kindern einer 

1 Tjaden, Die Diphtherie als Volksseuche und ihre Bekämpfung. Deutsches 
Archiv für klin. Medizin. Bd. LXXXIX. 

* v. Behring, Diphtherie. Bibliothek Ton Coler, Berlin. 

8 Annales de V Institut Pasteur. 1890. Nr. 7. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



250 


Ed. Büsing: 


Digitized by 


Schule Bazillen, welche von den beiden Forschern als Pseudodiphtherie¬ 
bazillen bezeichnet werden. Sie verstehen darunter Bazillen, die morpho¬ 
logisch und kulturell den echten Diphtheriebazillen gleichen, aber avirulent 
sind. Dieses viel angeführte Ergebnis beweist für die Verbreitung der 
Diphtherie unter der Bevölkerung von Ca6n wenig, da es sich hier um 
unschädliche Saprophyten handelt, welche unter den eng miteinander ver¬ 
kehrenden Schülern eine weitere Verbreitung gefunden haben konnten. 
Wenn Boux und Yersin bei ihren Untersuchungen ihr Augenmerk auf 
andere Bakterienarten gerichtet hätten, so würden sie eine weitgehende 
Ähnlichkeit der Flora bei vielen Schülern gefunden haben. 

Löffler und Abel 1 untersuchten bei einer Diphtherieepidemie unter 
den Greifswalder Schulkindern 160 Schüler und fanden in vier Fällen 
virulente Diphtheriebazillen. Nr. 1 der Kinder erkrankte am nächsten 
Tage an Diphtherie, Nr. 2 hatte eine floride Diphtherie, Nr. 3 eine leichte 
Mandelentzündung, Nr. 4 war anscheinend gesund. Aus diesen Befunden 
läßt sich keineswegs der Schluß ziehen, daß unter der Greifswalder Be¬ 
völkerung 2-5 Prozent mit virulenten Diphtheriebazillen behaftet siud. 
Selbst wenn Beziehungen der betreffenden Kinder zu Diphtheriekranken 
nicht hätten nachgewiesen werden können, so bleibt doch die naheliegende 
Erklärung, daß bei der herrschenden Epidemie noch einige Kinder die 
Schule besuchten, obwohl sie bereits infiziert waren und sich im Prodro¬ 
malstadium befanden oder schon leichte klinische Erscheinungen zeigten. 

Park und Beebe 2 untersuchten in New York 330 Personen, die an¬ 
geblich mit Diphtheriekranken nicht in Berührung gekommen waren. 
Sie fanden 8 mal virulente Diphtheriebazillen. Aber fünf von den in Frage 
kommenden Personen stammten aus einem Asyl, in welchem von Zeit zu 
Zeit Diphtheriefälle vorkamen und eine aus einem Hause, in welchem sich 
einige Wochen vorher ein Kruppfall ereignet hatte; von den beiden anderen 
ist nichts näheres angegeben. Zwei von den acht hatten einige Tage 
später auch klinisch Diphtherie, während die übrigen gesund blieben. 
Zwar glaubt Park, aus diesen Feststellungen schließen zu dürfen, daß 
1 Prozent der gesunden Bevölkerung von New York virulente Diphtherie- 
bazillen aufweise, fügt aber selbst einschränkend hinzu, daß die meisten 
Personen, bei denen virulente Diphtheriebazillen gefunden seien, in direkter 
Beziehung zu Diphtheriekranken gestanden hätten. Auch hier ist eine 
Verallgemeinerung nicht am Platze. Denn die ersten 6 Fälle siud als 
Koutaktiufektionen aufzufassen und sprechen daher keineswegs für eine 
Ubiquität. Die übrigbleibenden beiden Fälle lassen nähere Angaben vor- 

1 Deutsche mcd. Wochenschrift. 1894. Nr. 47. 

* W. H. Welch, The American Journal of the me.lical Sciences . 1S94. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitbäge zue Kenntnis deb Diphtheble als Volksseuche. 251 


missen und sind demnach weder nach der einen noch nach der anderen 
Seite zu verwerten. 

Aaser 1 * 3 untersuchte in der Kavalleriekaserne zu Christiania 89 Sol¬ 
daten und fand bei 17 virulente Diphtheriebazillen. Man darf aber daraus 
nicht den Schluß ziehen, daß von der Bevölkerung Christianias etwa 
19 Prozent Träger von Diphtheriebazillen seien, da, wie Aaser selbst an¬ 
gibt, in der Kaserne sporadisch immer wieder Diphtheriefälle auftraten. 
Drei der Bazillenträger erkrankten denn auch in den nächsten Tagen an 
Diphtherie. Die übrigen 16 zeigten auf der Bachenschleimhaut starke 
Rötung, die sich erst mit dem Verschwinden der Diphtheriebazillen verlor. 

Kober* hat auf Veranlassung von Flügge 600 Schulkinder unter¬ 
sucht, die sich auf 14 Klassen verteilen. Ob diese einer Schule angehörten 
oder nicht, ist nicht gesagt. Es wurden bei 5 Kindern virulente Diph¬ 
theriebazillen nachgewiesen. Aber auch hier ließen sich mehr oder wenige 
enge Beziehungen zu Diphtheriekranken feststellen. 

Leegard® untersuchte 311 Knaben aus vier Klassen einer Schule 
in Christiania und fand bei 7, also in 2 Prozent, Diphtheriebazillen und 
bei 102 (30 Prozent) kurze Stäbchen — Pseudodiphtheriebazillen. 5 von 
den 7 Diphtheriebazillenträgern gehörten Klassen an, in denen Diphtherie 
nicht vorgekommen war, während einer 2 Tage vorher aus dem Kranken¬ 
hause entlassen war, in das er wegen Diphtherie aufgenommen wurde. 
Eine Ubiquität der Diphtheriebazillen beweisen diese Zahlen ebenfalls 
nicht, da zur Zeit der Untersuchung in Christiania eine Epidemie herrschte, 
und damit für die Kinder Gelegenheit genug gegeben war, sich zu infi¬ 
zieren. Die von Leegard mitgeteilten Zahlen verlieren aber auch da¬ 
durch an Wert, daß keine Tierversuche behufs Virulenzprüfung angestellt 
wurden. 

Geirsvold 4 fand in einer höheren Schule, in Christiania unter 100 
erwachsenen Personen 25 Bazillenträger. Ob zu dieser Zeit eine Epidemie 
herrschte und ob die gefundenen Diphtheriebazillen virulent waren, wird 
nicht mitgeteilt. Derselbe untersuchte Ende Mai 1903 eine 27 klassige 
Schule mit 967 Kindern und fand bei 87 Diphtheriebazillen. 

Es wurde festgestellt, daß drei von den 87 Kindern im Laufe des 
Winters diphtheriekrank gewesen waren. Das Ergebnis wird verständlich, 
wenn man in Betracht zieht, daß die Zahl der Diphtheriefälle in Christiania 
im ganzen Jahr 1902 nur 399, im ersten Halbjahr 1903 aber 1024 betrug. 


1 Deutsche ned. Wochenschrift. 1895. Nr. 22. 

* Diese Zeitschrift. 1899. Bd. XXXI. 

3 Tidskrift for den norske Lägeforening. 1903. Nr. 16. 

4 Ebenda. 1903. Nr. 22 u. 23. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



252 


Ed. Büsing: 


Digitized by 


Daß man za solchen Epidemiezeiten keine Studien über Ubiquität machen 
kann, leuchtet ein. Das Ergebnis läßt sich höchstens dafür verwerten, 
daß die Seuche eine weit größere Verbreitung hatte, als zur Kenntnis 
der Behörden gelangt ist. Dazu kommt, daß von den gefundenen Diph¬ 
theriebazillen nur ein Teil virulent war, wenn man von den wenigen an- 
gestellten Virulenzprüfungen auf die Gesamtheit schließen darf. Von 
5 Virulenzprüfungen hatten nur 2 ein positives Ergebnis. Nachdem von 
Juni bis September keine Diphtherieerkrankungen unter den Schülern 
vorgekommen waren, untersuchte Geirsvold nochmals 5 Klassen mit 
178 Schülern. Er fand nur noch 6mal Diphtheriebazillen, die 3mal so 
spärlich waren, daß Reinzüchtungen und Tierversuche unterbleiben mußten. 
In den anderen drei Fällen erwiesen sich die Bazillen als nicht virulent 
Mit dem Erlöschen der Epidemie verschwanden also auch die gesunden 
Träger virulenter Diphtheriebazillen, was sicher nicht für eine Ubiquität 
der Diphtheriebazillen spricht. 

Scheller 1 untersuchte 16 Personen, die nicht mit Diphtheriekranken 
in Berührung gekommen waren, und fand bei keiner Diphtheriebazillen. 
Später nach derselben Richtung hin angestellte Untersuchungen hatten 
jedesmal dasselbe negative Ergebnis. Scheller folgert daraus, daß der 
Diphtheriebacillus nicht ubiquitär ist. 

Zu derselben Schlußfolgerung sind auch wir durch die Ergebnisse 
unserer Untersuchungen gekommen. 

Wir gingen von dem Gesichtspunkte aus, daß man zu derartigen 
Untersuchungen Menschen heranziehen muß, die unter sich keinerlei Be¬ 
ziehungen haben. Nimmt man geschlossene Gruppen, wie die Insassen 
von Schulklassen, Krankensälen und dergl., so läuft man Gefahr, zu 
falschen Schlüssen zu gelangen. Etwaige in einer solchen Gruppe sich 
beüudende Bazillenträger .können innerhalb derselben durch Kontaktinfek¬ 
tion die Keime vor der Untersuchung weiter verbreitet haben. Daß man 
dann nicht berechtigt ist, das so gewonnene Ergebnis auf die Gesamt¬ 
bevölkerung zu übertragen, ist ohne weiteres klar. Wir verfuhren daher 
in der Weise, daß ein halbes Jahr (vom 1. Juli bis 31. Dezember 1904) 
sämtliche in das hiesige Kinderkrankenhaus zur Aufnahme gelangenden 
Kinder untersucht wurden, welche nicht wegen Scharlach, Diphtherie oder 
Masern geschickt waren. Die Entnahme geschah, bevor die Kinder auf 
die Säle verteilt wurden. Benutzt wurden die im hiesigen Institut seit 
Jahren gebräuchlichen, mit Watte umwickelten Messingwischer, in deren 
Handhabung die Aufuahmeschwester des Kinderkrankenhauses eine große 
Erfahrung besitzt. Der Ausstrich wurde im Institut auf Löfflerschen 


1 Centralblatt für Bakteriologie. Originale. Bd. XL. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitbäge zub Kenntnis deb Diphthebie als Volksseuche. 253 


Blutseromplatten gemacht und zwar auf Grund unserer Beobachtungen, 
daß alte Platten das Wachstum verzögern, auf solchen, die höchstens eine 
Woche alt waren. Nach 16 bis 24 Stunden wurden die Platten unter¬ 
sucht, bei negativem Befunde nochmals nach weiteren 24 Stunden. Fanden 
sich diphtherieähnliche Stäbchen, so wurden von denselben auf Löffler¬ 
platten Reinkulturen hergestellt und von letzteren Meerschweinchen im 
Gewicht von 200 bis höchstens 300 mit einer stets gleich großen Öse 
subkutan geimpft. Bei dieser Methode gehen nach unseren jahrelangen 
Erfahrungen die Tiere mit Sicherheit innerhalb von 2 bis 3 Tagen ein, 
wenn es sich um virulente Diphtheriebazillen handelt. Bei der Sektion 
findet man ein blutig seröses ödem und in der Regel einen weißen Belag 
an der Injektionsstelle, starke Schwellung und Hyperämie der Nebennieren, 
und etwa in der Hälfte der Fälle pleuritisches Exsudat. Äußerst selten 
kommt es vor, daß ein Versuchstier, welches nach 24 bis 48 Stunden 
unter den typischen Symptomen erkrankt, still dasitzt und nicht fressen 
mag, nicht eingeht, sondern sich in den nächsten Tagen erholt, oder daß 
der Exitus erst nach 5 bis 6 Tagen erfolgt, und die Sektion trotzdem 
Diphtherie als Todesursache ergibt. Derartige Fälle sind Ausnahmen, die 
sich durch abgeschwächte Virulenz der Diphtheriebazillen erklären lassen. 

Nach dem vorstehend beschriebenen Verfahren wurden 238 Kinder 
jeglichen Alters aus den verschiedensten Teilen der Stadt und von aus¬ 
wärts untersucht, und bei keinem fanden wir virulente Diphtheriebazillen. 
Dagegen wurden in 40 Fällen Stäbchen nachgewiesen, die morphologisch 
und kulturell den Löffler sehen Bazillen mehr oder weniger ähnlich 
oder sogar völlig gleich waren, aber der Virulenz gänzlich ermangelten. 

Zur Ergänzung dieses nur aus Kindern bestehenden Materials 
wurden entsprechende Untersuchungen in derselben Art und Weise bei 
72 Neuaufnahmen der chirurgischen Abteilung der städtischen Kranken¬ 
anstalt vorgenommen. Diese Untersuchungen betrafen 70 Erwachsene und 
2 Kinder. 6 mal fanden sich hier diphtherieähnliche avirulente Stäbchen, 
virulente Diphtheriebazillen wurden nicht nachgewiesen. Unter Hinzu¬ 
rechnung von einigen Untersuchungen aus Privathäusern, in denen nach¬ 
weislich keine Diphtherie vorgekommen war, wurden im ganzen 245 Kinder 
und 77 Erwachsene untersucht, bei denen 41 bzw. 8 mal avirulente — 
Diphtheriebazillen mehr oder weniger ähnliche Bakterien — niemals aber 
virulente Diphtheriebazillen gefunden wurden. Bezüglich der 49 Träger 
von diphtherieähnlichen Formen wurden Nachforschungen augestellt, ob 
diese Personen mit Diphtheriekranken in Berührung gekommen waren 
oder selbst einige Zeit vorher Diphtherie überstanden hatten. In den 
meisten Fällen bekamen wir von den Ärzten die Auskunft, daß sie in bezug 
darauf nichts in Erfahrung gebracht hätten. Zwei Kinder waren einige 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



254 


Ed. Büsdjg: 


Digitized by 


Zeit vorher halskrank gewesen, 10 Kinder hatten Beziehungen zu diphtherie¬ 
verdächtigen oder diphtheriekranken Personen unterhalten und ein Er¬ 
wachsener hatte 2 Monate vorher an Angina und Tonsillarabszeß gelitten. 
Vielleicht ist in diesen 13 Fällen der bakteriologische Befund so zu deuteD, 
daß es sich ursprünglich um echte virulente Diphtheriebazillen handelte, 
die ihre Virulenz eingebüßt hatten. Wie dem auch sei, die Ergebnisse 
unserer Untersuchungen sprechen eindeutig dafür, daß der ansteckungs¬ 
tüchtige, d. h. Gift produzierende Diphtheriebacillus nicht ein ständiger 
Gast weiterer Bevölkerungskreise ist. Wir lehnen deshalb die Ubiquität ab. 

Die Ablehnung der Ubiquität zwingt uns, den infektiösen Diphtherie¬ 
bazillus dort zu suchen, wo er seine Tätigkeit entfaltet und bei der Ent¬ 
faltung seiner Tätigkeit sich vermehrt, beim diphtheriekranken Menschen. 

Der Diphtheriekranke bildet einen Mittelpunkt, von dem aus die 
Bakterien sich verbreiten. Der Infektionsstoff, der im Munde eines 
Menschen sich vermehrt, muß auf dem Wege der Tröpfchenübertragung 
Gelegenheit finden, in die Mundhöhlen der Menschen in der Umgebung 
des Infizierten zu gelangen, und zwar in schwankendem Maße je nach 
der Zahl, in welcher er vorhanden ist und nach der Art der Beziehungen 
zwischen Geber und Nehmer. Wie weit er bei letzterem die Möglichkeit 
findet, sich zu vermehren und eine krankmachende Wirkung zu entfalten, 
ist eine zweite hier nicht zu erörternde Frage. Aber nicht nur für die 
Dauer der eigentlichen Krankheit bildet der Diphtheriekranke einen An¬ 
steckungsherd für seine Umgebung, sondern darüber hinaus so lange, als 
er Träger virulenter Diphtheriebazillen ist. Die Tatsache, daß sich solche 
wochenlang nach überstandeuer Krankheit auf den Schleimhäuten erhalten 
können, ohne daß das betreffende Individuum klinisch noch irgendwelche 
Symptome darbietet, ist längst bekannt. Wir waren in der Lage, in den 
letzteu 4 Jahren von 2774 Personen, bei denen Diphtheriebazillen fest- 
gestellt waren, 2063 so lange zu untersuchen, bis keine virulenten Diph¬ 
theriebazillen mehr nachzuweisen waren. Dies war der Fall bei: 


1134 

= 

55-0 Prozent 

nach 

2 Wochen 

1448 

= 

70-0 


?> 

3 

?> 

1699 

= 

82.0 

?> 

>> 

4 

?! 

1858 


90-0 

?! 

?? 

5 

?? 

1945 

= 

94-2 

?> 

,, 

6 

ü 

2010 

= 

97-0 

?! 

?? 

7 

?! 

2022 

== 

98-0 

?! 

,, 

8 

? ? 

2051 

= 

99-4 

?? 

, , 

9 

V 

2053 

= 

99-5 

,, 


10 

?? 

2059 

— 

99-8 

,, 

?! 

11 

• ? 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Beiträge zur Kenntnis der Diphtherie als Volksseiche. 255 


2060 = 99-85 Prozent nach 12 Wochen 

2062 =99-9 „ „ 14 

2063 =100-0 „ „ 17 „ 

Zu bemerken ist dabei, daß die Untersuchungen im allgemeinen in 
Zwischenräumen von 8 bis 14 Tagen wiederholt wurden. Die Zahlen er¬ 
geben, daß etwa in der Hälfte der Fälle nach 14 Tagen, in der großen 
Mehrzahl derselben nach 3 Wochen die Bazillen verschwunden sind, bzw. 
ihre Virulenz verloren haben, daß aber ausnahmsweise virulente Diphtherie¬ 
bazillen noch mehrere Monate nach Beginn der Krankheit zu finden sind. 1 

Für die Richtigkeit der Anschauung, daß die Umgebung des Diph¬ 
theriekranken zur Trägerin von Diphtheriebazillen wird, sprechen die Unter¬ 
suchungen von Kober, Scheller und unsere eigenen. 

Kober* hat 118 Personen aus der Umgebung von Diphtheriekranken 
untersucht und bei 15 virulente Diphtheriebazillen nachgewiesen. Am zu¬ 
gänglichsten nach Kober waren der Infektion die Geschwister als die 
jüngsten und darum empfänglichsten Individuen, dann Mütter und Dienst¬ 
boten, während bei den Vätern, die durch ihren Beruf mehr als die vor¬ 
genannten Gruppen von den Krankenstuben ferngehalten wurden, der 
bakteriologische Befund stets negativ war. 

Scheller* untersuchte ebenfalls Angehörige diphtheriekrauker Per¬ 
sonen und fand bei seinen Untersuchungen — eingerechnet die Wieder¬ 
holungen bei ein und derselben Person — in 38 Prozent Dipbtherie- 
bazillen. Ob Tierversuche angestellt wurden und wie oft dieselben Virulenz 
der gefundenen Bazillen ergaben, wird nicht mitgeteilt. 

In Bremen wird seit einiger Zeit die Umgebung des Kranken in 
solchen Fällen bakteriologisch untersucht, wo ein weitergehendes öffent¬ 
liches Interesse vorliegt, also in Nahrungsmittelgeschäften, Gastwirtschaften 
und dergleichen, bei Erkrankungen in Lehrerhäusern, bei gehäuftem Auf¬ 
treten in einem Hause usw. 

In dem Zeitraum vom 1. Januar 1904 bis zum 30. Juni 1906 wurden 
von 2435 Personen aus der Umgebung von Diphtheriekranken durch die 
Arzte Abstriche entnommen und bei 207 dieser Personen fanden sich 
virulente Diphtheriebazillen. 

1 Einmal wies n wir in einer exstirpierten tiaumeninandel ca. 6 Monate nach 
einer Diphtherieinfektion noch virulente Diphtheriebazillen nach. Oh solche um 
dieselbe Zeit auch aut der Oberfläche der Kachenschleiiuhaut vorhanden waren, ist 
leider nicht festgestellt, da seit ca. 4 Monaten keine Halsabstriche mehr entnommen 
waren. Der letzte derselben hatte noch virulente Diphtheriebazillen ergeben, dann 
waren die Untersuchungen eingestellt. 

* Diese Zeitschrift. 1S90. Bd. XXXI. 

* Centralhlatt für Bakteriologie. Originale. Bd. XL. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



256 


Ed. Büsing: 


Digitized by 


Über das Verhältnis, in dem die untersuchten Individuen zu den 
erkrankten standen, wurde folgendes festgestellt: 17 mal war es der Ehe¬ 
gatte (lmal virulente Diphtheriebazillen), 152mal der Vater (11 mal 
virulente Diphtheriebazillen), 218mal die Mutter (25mal virulente Diph- 
theriebazillen), 947 mal waren es Geschwister (93 mal virulente Diphtherie¬ 
bazillen), 52mal Kinder (7 mal virulente Diphtheriebazillen), 628 mal 
sonstige Familien- oder Hausgenossen (18 mal virulente Diphtheriebazillen) 
und 421 mal Saalgenossen in Krankenanstalten (52 mal virulente Diph¬ 
theriebazillen). 

Im großen und ganzen bestätigen diese Zahlen die Koberschen Er¬ 
gebnisse. Die von Kober nicht in den Bereich seiner Untersuchungen 
bezogenen Saalgenossen in Krankenhäusern weisen einen ziemlich hohen 
Prozentsatz der mit virulenten Diphtheriebazillen infizierten Personen aut 
nämlich 12 Prozent. Dies Ergebnis zeigt, welche Gefahr zufällig ein¬ 
geschleppte Fälle von Diphtherie für allgemeine Krankenhausabteilungen 
bedeuten können. 

Kinder wurden in 13 Prozent, Mütter in 11 Prozent befallen, dann 
folgen die Geschwister mit 10 Prozent; ein Ergebnis, das von dem 
Kobers etwas abweicht, der die Geschwister mehr befallen fand, als die 
Mütter. Das weitaus kleinere Material Kobers bietet Zufälligkeiten mehr 
Spielraum. Die Väter wurden in 7 Prozent infiziert, also seltener, als 
die vorgenannten Familienangehörigen, was sich aus dem Umstande er¬ 
klärt, daß der Mann durch seinen Beruf mehr dem Hause und dem 
Krankenzimmer entzogen ist. 

Eine Infektion unter Ehegatten wurde nur einmal festgestellt. Das 
bedeutet zwar bei 17 Untersuchungen 6 Prozent, jedoch ist die Zahl so 
klein, daß Schlußfolgerungen aus dem Ergebnis kaum zu ziehen sind. 

Schließlich die sonstigen Hausgenossen, unter denen zwar auch das 
nach Kober stark gefährdete Dienstpersonal sich befindet, die aber im 
wesentlichen Personen darstellen, welche nicht zur Familie des Erkrankten 
gehören, sondern nur das gleiche Haus bewohnen. . Da sie mit dem Er¬ 
krankten, nachdem derselbe bettlägerig geworden, nur selten in Verkehr 
geblieben sein werden, so ist es nicht auffallend, daß hier die Zahl der 
Infizierten (3 Prozent) am geringsten ist. 

Nachdem so die Annahme, daß bei den Personen in der Umgebung 
eines Diphtheriekranken verhältnismäßig häufig virulente Diphtheriebazillen 
sich nachweiseu lassen, durch die Untersuchung als zutreffend gefunden 
wurde, lag die Frage nahe, ob die Krankheitskeime auch an Gegenständen 
in dem vom Kranken bewohnten Raume aufzufinden sind. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitbäge zür Kenntnis der Diphtherie als Volksseuche. 257 


Wright und Emmerson 1 wiesen auf einer Diphtherieabteilnng 
nicht nur unter den Fingernägeln der Wärterinnen, sondern auch an 
deren Kleidern und Schuhen, ja sogar auf einem Staubbesen Diphtherie¬ 
bazillen nach. 

Wir selbst stellten unsere dahinzielenden Versuche im hiesigen Kinder¬ 
krankenhause in folgender Weise an. Es wurde viermal in Zwischen¬ 
räumen von 1 bis 2 Wochen ein Saal der Diphtheriestation untersucht. 
Mit sterilen Wattebäuschen wurde jedesmal der mit Linoleum belegte 
Fußboden an vier Stellen — zwei zwischen je zwei Krankenbetten, eine 
in der Mitte des Zimmers und eine in einem Zimmerwinkel gelegen — 
abgewischt, desgleichen die Wand in 1 m Höhe neben einem Krankenbett 
und ferner der Türgriff auf der Zimmerseite. Die Abwische wurden sofort 
an Ort und Stelle auf Löfflerplatten ausgestrichen. Nur einmal gelang 
es, virulente Diphtheriebazillen nachzuweisen und zwar am Fußboden 
zwischen zwei Krankenbetten. Mehrere Male fanden wir diphtherie- 
ähnliche Stäbchen, die aber, soweit ihre Reinkultur gelang, sich als nicht 
virulent erwiesen. 

In derselben Weise wurden Versuche in einem Saal der Scharlach¬ 
station des Kinderkrankenhauses an zwei verschiedenen Tagen angestellt. 
Auch hier wurden virulente Diphtheriebazillen nur einmal gefunden, eben¬ 
falls zwischen zwei Krankenbetten. Diphtherieähnlicbe, nicht virulente 
Stäbchen konnten auch hier einige Male nachgewiesen werden. Zu diesen 
Befunden sei bemerkt, daß zu jener Zeit auf der Scharlachstation zahl¬ 
reiche bakteriologisch bestätigte Komplikationen - mit Diphtherie vorkamen. 

Auf den Korridoren der Diphtherie- und der Scharlachstation, die 
ebenfalls mit Linoleum belegt waren, wurde das Material in gleicher 
Weise an je sechs verschiedenen Stellen entnommen. Hier wiesen wir 
niemals virulente Diphtheriebazillen, an einigen Stellen jedoch wieder 
diphtherieähnliche nach. 

Zur Kontrolle wurde dann noch die Säugliugsstation des Kinder¬ 
krankenhauses herangezogen. Hier fanden sich an zwei Stellen diphtherie¬ 
ähnliche Formen, aber nirgends virulente Diphtheriebazillen. 

Also auch aus diesen Versuchen darf man den Schluß ziehen, daß 
der virulente Diphtheriebacillus an Sachen in der Regel nur dort vor¬ 
kommt, wo Diphtheriekranke sich aufhalteu, und zwar, wenn eine ge¬ 
nügende Reinlichkeit und genügende Licht- und Luftzufuhr vorhanden 
ist, nur in sehr spärlichem Maße. 


1 Welch, Bacteriology of Diphtheria. American Journal of the medical Sciences . 

Yol. CVIII. 

Zeitsebr. f. Hygiene. LV1I. 17 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



258 


Ed. Büsing: 


Digitized by 


Im Vorhergehenden ist wiederholt der diphtherieähnlichen nicht viru¬ 
lenten Bazillen Erwähnung getan. Sind es echte Diphtheriebazillen, die 
nur ihre Virulenz eingebüßt haben, oder sind es, wenigstens zum Teil 
anderen Arten angehörige, wenn auch nahe Verwandte des Diphtherie¬ 
bacillus? In der Literatur gehen die Ansichten auseinander, und die Be¬ 
zeichnungen diphtherieähnlich und Pseudodiphtheriebacillus sind ständig 
schwankend. Der Standpunkt der Identität der Diphtherie- und diphtherie- 
ähnlichen Bazillen wird durch Roux und Yersin, sowie durch v. Behring 
vertreten, von Löffler, M. Ne iss er u. a. verworfen. Praktisch ist die 
Frage nicht von so großer Bedeutung, wie es auf den ersten Blick aus¬ 
sieht, wenn man daran festhält, daß nur der virulente Diphtheriebaeillus 
ansteckungstüchtig ist, und der avirulente, einerlei, welche Eigenschaften 
er sonst aufweist, als ungeeignet zur Verbreitung der Krankheit aus¬ 
scheidet. Theoretisch aber kommt der Frage einige Bedeutung zu uud 
praktisch vielleicht insofern, als man durch das Vorhandensein von Bazillen, 
die Diphtheriebazillen bis auf das Giftbildungsvermögen gleichen oder 
sehr nahe kommen, auf eine abgelaufene Diphtherie schließen könnte. 

Die oben erwähnten Untersuchungen von gesunden nicht zu Diphtherie- 
kranken in Beziehung getretenen Personen hatten das Ergebnis, daß bei 
317 Personen 51 mal dipbtherieähnliche avirulente Stäbchen festgestellt 
wurden. Die morphologischen Eigenschaften dieser Stämme waren folgende: 
22 Stämme waren lang oder mittellang, d. h. dieselben waren mindestens 
etwa 5 mal so lang wie breit, 29 kurz. Maßgebend für die Beurteilung 
war nicht der erste Ausstrich auf der Löfflerplatte, sondern die 24 ständige 
Reinkultur auf demselben Nährboden. Man findet nämlich nicht selten, 
daß derselbe Stamm, der auf der Originalplatte als kurz erscheint, in der 
Reinkultur zu langen Stäbchen ausgewachsen ist. Die Erklärung dürfte 
darin liegen, daß die Bazillen durch die begleitenden Bakterien in der 
Entwicklung gehindert werden, wenn sie im Verhältnis zu den sonstigen 
auf der Platte gewachsenen Mikroben nur spärlich vertreten sind. Bei 
genauerer Betrachtung sieht man zuweilen schon auf der Originalplatte 
einige lange Formen, die aber erst in der Reinkultur vorherrschend werden. 

Die Neissersche Körnerfärbung 1 war bei den langen Formen 5mal 
positiv und 17inal negativ, bei der kurzen lOmal positiv und 19m.il 
negativ. 

1 Anfangs färbten wir ca. 4 Sekunden mit essigsaurere Methylenblau, 12 Sekun¬ 
den mit Vesuvin. Später wandten wir folgende von Neisser empfohlenen Farl- 
flüssigkeiten an: Eine Mischung von essigsaurem Methylenblau und Kristall violett 
und zur Nachfärbung Chrysoidin. Dann machten wir die Erfahrung, daß eint- 
längere Einwirkung der Farbtliissigkeiten bis zu lo, bzw. 15 Sekunden der Deutlich¬ 
keit des Bildes manchmal nützlieh ist und niemals schadet. Wir befinden uns hier- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitbäge zub Kenntnis deb Dephthebee als Volksseuche. 259 


Um die Beziehungen zwischen Ausfall der Neisserfärbung und der 
Länge der Bazillen einerseits und der Virulenz andererseits zu studieren, 
wurden 7 Monate lang hei den frischen, Diphtheriebazillen oder diphtherie¬ 
ähnliche Stäbchen ergebenden, Fällen jedesmal, bei den Rekonvaleszenten 
bei jeder zweiten Untersuchung Tierversuche angestellt. Die Ergebnisse 
sind, tabellarisch zusammengestellt, folgende: 


1. Tierversuch positiv. 





Klinisch 



Summa 

Diph¬ 

therie 

Angina 

7nr ' ffl i I Im An- | Gesunde 

z wt schlüß an Hau8 - 
1 Scharlach genossen 

Rekon¬ 

valeszent 

Lang neisserpositiv 

159 

19 

16 i 21 

9 1 

91 

315 

Lang | neissernegativ 

— 

1 | 

— — 

— 

— 

1 

Kurz 1 neisserpositiv 

— 

! 

— ! — 

— 

— 

— 

Kurz neissernegativ 

— 

- i 

— — 

— 

— 

— 



816 


1 Einmal zngleich kurze Bazillen, neissernegativ, Tierversuch negativ. 


2. Tierversuch negativ. 


i 

i 

1 



Klinisch 



Summa 

Diph¬ 

therie 

Angina 

Zweifel¬ 

haft 

Im An¬ 
schluß an 
Scharlach, 

Gesunde 

Haus¬ 

genossen 

Rekon¬ 

valeszent 

Lang! neisserpositiv 

8 * 

9 

4 

5 

20 

15 

61 

Lang | neissernegativ 

14 

11 

4 

6 

15 

16 

66 

Kurz | neisserpositiv 

1 

4 

1 

2 , 

— 

— 

8 

Kurz neissernegativ 

9 

13 

3 

9 ! 

19 1 

19 

72 



207 


1 Einmal zugleich kurze Bazillen, neissernegativ, Tierversuch negativ. 


Es zeigt sich zunächst, daß das Fehlen der Neisserfärbung die Virulenz 
so gut wie ausschließt, daß dagegen das Vorhandensein der Färbung das 
Toxinbildungsvermögen nicht beweist, wenngleich es dafür spricht. Von 


bei in Übereinstimmung mit Scheller, der ebenfalls die früher üblichen Färbungs¬ 
zeiten für zu kurz hält. Der geeignetste Zeitpunkt zur Vornahme der Neisserfärbung 
ist nach 12 bis 24 ständigem Aufenthalt im Brutschrank bei 35 bis 36°. Nach 6 bis 
10 Stunden bekommt man häufig noch negative Ergebnisse in Fällen, die später 
deutlich positiv sind. Ein negativer Ausfall nach 6 bis 10 Stunden berechtigt also 
noch nicht zu einem endgültigen Urteil. Umgekehrt ist positiver Ausfall in ca. 
36 Stunden alten Kulturen, besonders wenn die Körner nur spärlich vorhanden sind, 
weniger beweisend, da derselbe dann manchmal bei diphtherieähnlichen Stämmen 
vorkommt, die vorher neissernegativ waren. 

17* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






260 


Ed. Büsing: 


Digitized by 


139 Stämmen mit fehlender Neisserfärbung erwies sich nur eiuer als 
virulent Ob in diesem Falle verschiedene Stämme auf der Platte waren, 
lassen wir dahingestellt. Wir verfügten früher über einen reingezüchteten 
Stamm, der gleiche Eigenschaften hatte und bei gänzlich fehlender Neisser¬ 
färbung vollvirulent war. 

Von 884 Stämmen mit positiver Neisserfärbung waren 69 aviruleut 
«■18 Prozent. 

Ebenso wesentlich für die Diagnose der Virulenz ist die Form der 
gefundenen Bazillen, wenngleich die Entscheidung, was lang oder was 
kurz ist, gelegentlich dem subjektiven Ermessen Spielraum läßt Dem 
erfahrenen Untersucher fällt aber die Unterscheidung nicht schwer. 

Kurze Formen in der Reinkultur schließen die Virulenz nach unseren 
Erfahrungen ebenfalls aus, lange beweisen sie jedoch nicht. Von 80 Stämmen 
mit kurzen Formen war keiner virulent. 

Von 443 Stämmen mit laugen Formen waren 127 aviruleut = 
29 Prozent. 

Das Gesamtergebnis ist danach, daß man berechtigt ist, die Virulenz 
so gut wie sicher auszuschließen, wenn es sich um kurze Formen handelt 
oder wenn die Neisserfärbung fehlt; daß lange Formen mit positiver 
Neisserfärbung dagegen nur einen, wenn auch weitgehenden Wahrschein¬ 
lichkeitsschluß auf vorhandene Virulenz zulassen. Von 376 Stämmen mit 
beiden Eigenschaften waren 315 = 84 Prozent virulent. 

Es fragt sich nun, ob die avirulenten diphtherieähnlichen Formeu 
als echte Diphtheriebazillen, die ihre Virulenz eingebüßt haben, oder als 
besondere, wenn auch nahe verwandte Arten aufzufassen sind. 

Das häufige Vorkommen diphtherieähnlicher Formen in der Rekon¬ 
valeszenz und bei Gesunden aus der Umgebung von Diphtheriekranken 
spricht dafür, daß sich unter den diphtherieähulichen Stämmen manche 
befinden, die als avirulente echte Diphtheriestämme aufzufassen sind. Wir 
hatten bei den Rekonvaleszentenuntersuchungen häufig Gelegenheit, zu 
beobachten, daß das morphologische Verhalten und die charakteristische 
Körnerfärbung der ursprünglich virulenten Bazillen bei späteren Unter¬ 
suchungen sich nicht verändert hatten. Es waren in jeder Beziehung 
dieselben Formen, wie bei der ersten Untersuchung, nur die Virulenz war 
verloren gegangen. Derartige Bazillen muß man trotz fehlender Virulenz 
im botanischen Sinne den echten Diplitheriebazillen zurechnen. Ge¬ 
legentlich gelang es auch, einzelne Stämme in dem Stadium des verloren 
gehendeu Giftbildungsvermögens zur Beobachtung zu bekommen. Während 
die Tierimpfung mit 1 Ose keinerlei Wirkung mehr erkennen ließ, 
konnten mit 5 Ösen noch lokale Krankheitserscheinungen ausgelöst 
werden. Immerhin waren solche Beobachtungen selten. Es hat den 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beitbäge zub Kenntnis deb Diphthebie als Volksseuche. 261 


Anschein, daß das Giftbildungsvermögen rasch verloren geht, wenn der 
Degenerationsprozeß einmal eingesetzt hat. Ob bei dem weiteren Fort¬ 
schreiten desselben zuerst der Zellinhalt (Verschwinden der Körnerfärbung) 
oder die Zellform (Verschwinden der langen Formen) sich ändert, ver¬ 
mögen wir nicht zu entscheiden.. Unsere Beobachtungen lassen keine 
Regel erkennen, wahrscheinlich gehen beide Prozesse meistens neben¬ 
einander her. 

Neben den von echten Diphtheriebazillen herstammenden Arten finden 
sich aber auch Stämme, die dem Diphtheriebacillus zwar mehr oder 
weniger verwandt, aber nicht mit ihm identisch sind. Botanisch handelt 
es sich offenbar um eine große Gruppe von Bakterien, in welcher der mit 
Toxinbildungsvermögen versehene Diphtheriebacillus das vorgeschrittenste 
Glied darstellt. 

Die diphtherieähnlichen Bazillen (Pseudodiphtheriebazillen, Hof- 
mannsche Bazillen usw.) haben eine weite Verbreitung, die es er¬ 
klärlich macht, daß derartige Formen nicht selten sich auch bei solchen 
Menschen finden, die mit Diphtherieinfizierten nicht in Berührung ge¬ 
kommen sind. Besonders häufig lassen sie sich auf der Nasenschleim¬ 
haut nachweisen; Neumann 1 fand sie sogar in jeder Nase, gesunden 
wie kranken. 

Die Formen der Pseudodiphtheriebazillen sind meist kurz und plump, 
sie wachsen im allgemeinen langsamer auf der Löfflerplatte, als Diphtherie¬ 
bazillen und erscheinen auf derselben als saftige, schneeweiße oder graue 
Kolonien, die mehr oder weniger denen der Diphtheriebazillen ähnlich 
sind. Nach 24 Stunden sind die Stäbchen in der Regel neissernegativ 
oder zeigen nur Andeutungen von Körnerfärbuug. Auf Agar ist das 
Wachstum im allgemeinen üppiger, als das der Diphtheriebazillen. Zu 
diesen finden sich aber alle Übergänge, kurze Formen, die neisserpositiv 
sind, mittellange mit und ohne Neisserfärbung, oder dieselbe ist nur an¬ 
gedeutet und wird erst nach 36 Stunden charakteristisch. In solchen 
Fällen ist die Entscheidung, um was es sich handelt, schwieriger und als 
ultima ratio bleibt nur der Tierversuch. Fällt derselbe positiv aus, so 
handelt es sich sicher um den echten Diphtheriebacillus, gibt er ein 
negatives Resultat, so bleibt im botanischen Sinne die Frage zwar ge¬ 
legentlich unaufgeklärt, praktisch ist sie jedoch entschieden. Der Bacillus 
ist nicht virulent, er kommt für eine Übertragung der Diphtherie jeden¬ 
falls nicht in Betracht, mag er nun ein degenerierter und der Virulenz 
verlustig gegangener Diphtheriebacillus seiu oder der Pseudodiphtherie¬ 
bazillengruppe angehören. 

1 Diese Zeitschrift . Bd. XL. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



262 


Ed. Büsing: 


Digitized by 


Zur letzteren ist auch der Xerosebacillus zu rechnen, der aber inner¬ 
halb derselben insofern eine Sonderstellung einnimmt, als er sich kulturell 
sehr charakteristisch sowohl von den Diphtheriebazillen, als auch von deu 
übrigen Pseudodiphtheriestäbchen unterscheidet. Im Gegensatz zu diesen 
beiden läßt er die Bouillon klar und wächst sowohl auf Blutserum, wie 
auf Agar derartig kümmerlich und trocken, daß es nur schwer gelingt, 
das zum Tierversuch nötige Material mit der Öse zu entfernen. Die 
gänzlich avirulenten Stäbchen sind meist lang und neissemegativ oder 
zeigen spärliche Körnerfärbung. Sie kommen nach Axenfeld 1 fast auf 
jeder Bindehaut vor. Auch wir konnten dieselben in den wenigen Ab¬ 
strichen von der Conjunctiva, welche uns wegen Verdachts auf Augen- 
diphtherie zugingen, verhältnismäßig häufig nachweisen, einmal in Symbiose 
mit virulenten Diphtheriebazillen. 


Die Ablehnung der Ubiquität, sowie die Aufstellung des Grundsatzes, 
daß nur der toxinbildende Diphtheriebacillus zur Verbreitung der Krauk- 
heit geeignet sei, und daß weiter dieser toxinbildende Bacillus von wenigen 
Ausnahmen abgesehen sich nur bei Diphtheriekranken und Rekonvales¬ 
zenten oder bei Personen ihrer Umgebung und zwar fast ausschließlich 
der engeren Umgebung findet, bildet die wissenschaftliche Unterlage für 
eine Bekämpfung der Krankheitsverbreitung. Für die Praxis muß dazu¬ 
kommen die sichere und frühzeitige Erkennung der Ansteckungsquellen. 
Wie weit reicht hierzu die ärztliche Diagnose aus? Läßt sich durch die 
klinische Untersuchung feststellen, ob es sich bei einer verdächtigen Er-, 
krankung um Diphtherie handelt, ob nicht? Oder ist, um diese Diagnose 
zu stellen, bzw. auszuschließen, die bakteriologische Untersuchung hinzu¬ 
zuziehen und wie verhält es sich mit der Sicherheit dieser letzteren? 

In den Jahren 1904 und 1905 kamen im Hygienischen Institut 
9076 Abstriche zur Untersuchung. Rechnet man von dieser Zahl die 
Wiederholungsuntersuchungen, sowie sämtliche Untersuchungen bei klinisch 
Gesunden ab, so verbleiben 3595 Erstuntersuchungen. Die behandelnden 
Ärzte übersenden zugleich mit dem Abstrich einen ausgefüllten Begleit¬ 
zettel, der außer Fragen nach den Personalien, dem Erkrankungsdatum usw. 
auch eine solche nach der klinischen Diagnose (Diphtherie? Angina? 
Zweifelhaft? Im Anschluß au Scharlach? Masern? Rekonvaleszent? 
Klinisch gesund?) enthält. 


1 Serumtkerapic bei infektiösen Augenerkrankungen. Programm z . Geburtstags¬ 
feier Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs Friedrich. Freiburg 1905. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Kenntnis der Diphtherie als Volksseuche. 263 


Es ist ohne weiteres klar, daß bei der Beantwortung der Frage nach 
der klinischen Diagnose die subjektive Anschauung des betreffenden Arztes 
eine große Rolle spielt, ein Umstand, der bei der Bewertung des unten 
mitgeteilten Materials zu berücksichtigen ist. Auf Grund von vielen Er¬ 
örterungen, die wir über diesen Punkt im Laufe der Jahre mit den 
Bremer praktischen Ärzten hatten, läßt sich aber so viel sagen, daß Fälle 
mit ausgedehntem Belag, zumal, wenn er die Tonsillen überschritt, fast 
ausnahmslos als Diphtherie, follikuläre Mandelentzündungen hingegen und 
solche ohne Belag, insbesondere bei fehlenden Erscheinungen von Seiten 
des Kehlkopfes und der Nase als Anginen diagnostiziert sind. Eine 
Mittelstellung nehmen die Fälle mit geringem Tonsillarbelag ein, ferner 
Mandelentzündungen ohne solchen aber mit mehr oder weniger aus¬ 
gesprochenen Stenoseerscheinungen oder verdächtigen Symptomen von 
seiten der Nasenschleimhaut, Belägen oder starkem Fluor. Diese Kategorie 
ist wohl der Mehrzahl nach als zweifelhaft, zum Teil aber auch als 
Diphtherie bezeichnet. Dieses Bild wird im allgemeinen der Wirklichkeit 
entsprechen, Ausnahmen sind jedoch nicht besonders selten. So ist es 
zweifellos zuweilen vorgekommen, daß die klinische Diagnose Diphtherie 
nicht auf entsprechende klinische Symptome hin, sondern auf Grund 
epidemiologischer Erfahrung gestellt wurde. Wenn in einer Familie bereits 
mehrere Personen an Diphtherie erkrankt und Diphtheriebazillen bei ihnen 
nachgewiesen sind, und nun erkrankt ein weiterer Hausgenosse an folli- 

culärer Angina, so wird mancher Arzt mit Recht geneigt sein, sofort die 

Diagnose Diphtherie zu stellen, während er ohne Kenntnis des Zusammen¬ 
hanges die Erkrankung zunächst als Angina nicht diphtherischer Natur 
angesehen hätte. Das sind aber Ausnahmefälle, die bei einem so großen 
Zahlenmaterial, wie es das unsere ist, nicht von großem Belang sind. 

Eine vergleichende Zusammenstellung der klinischen Diagnosen und 
der bakteriologischen Untersuchungsbefunde ergibt nun für die genannten 
beiden Jahre folgende Ergebnisse: 

I. Fälle mit bestimmter klinischer Diagnose: 2234. 

1. Klin. Diphtherie, bakt. Befund Diphtheriebazillen . . 940 Fälle 

2. „ Angina, bakt. Befund negativ.. 693 ,, 

(darunter 111 Fälle mit diphtherieähnlichen Bazillen) 1633 Falle 

3. Klin. Diphtherie, bakt. Befund negativ. 464 „ 

(darunter 83 Fälle mit diphtherieähnlichen Bazillen). 

4. Klin. Angina, bakt. Befund Diphtheriebazillen . . . 137 „ 

601 Fälle 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




264 


Ed. Büsikg: 


Digitized by 


II. Fälle mit unbestimmter klinischer Diagnose: 1361. 

1. Nicht im Anschluß an Scharlach.411 Fälle 

a) Bakt. Befund, Diphtheriebazillen. . . 122 Fälle 

b) „ „ negativ. 289 „ 

(darunter 48 Fälle diphtherieähnlichen Bazillen). 

2. Im Anschluß an Scharlach. 950 „ 

a) Bakt. Befund, Diphtheriebazillen. . . 110 Fälle 

b) „ „ negativ. 840 „ 

(darunter 137 Fälle mit diphtherieähnlichen Bazillen). 

Eine bestimmte klinische Diagnose — Diphtherie oder Angina — 
wurde demnach in 62 Prozent der Fälle gestellt. In dieser Gruppe 
wurde 1633 mal (73 Prozent) die ursprüngliche klinische Diagnose durch 
den bakteriologischen Befund bestätigt, während dies 601 mal (27 Prozeut) 
nicht der Fall war. Die 194 Fälle (111 bei klin. Angina, 83 bei klin. 
Diphtherie), in denen diphtherieähnliche Bazillen gefunden wurden, sind 
als bakteriologisch negativ gerechnet. Es waren häufig kurze, neisser- 
negative Formen, nur sehr selten solche mit allen morphologischen Kenn¬ 
zeichen der toxinbildenden Diphtheriebazillen, aber ohne Virulenz; neben 
diesen Typen jedoch vielfach Übergaugsformen. Wie oben auseinander- 
gesetzt wurde, ist es vorläufig unmöglich, im einzelnen Falle mit Sicher¬ 
heit festzustellen, ob es sich bei dem Befunde von diphtherieähnlichen 
Bazillen um der Virulenz verlustig gegangene echte Diphtheriebazilleu 
oder um Saprophyten (Pseudo-Diphtheriebazillen) handelt. Aus praktischen 
Bücksichten muß man daher den Befund von diphtherieähnlichen Bazillen 
einem negativen gleichstellen. 

Falls der Arzt die klinische Diagnose Diphtherie gestellt hat, virulente 
Diphtheriebazillen aber nicht gefunden werden, so wird nach einiger Zeit 
angefragt, ob der weitere Krankheitsverlauf die klinische Diagnose be¬ 
stätigt habe oder nicht. Eine Ausnahme wird nur in denjenigen Fällen 
gemacht, die erst im Rekonvaleszenteustadium zur bakteriologischen Unter¬ 
suchung kommen. Hier gründet sich die klinische Diagnose schon auf 
eine längere Beobachtung, und ein Irrtum in der ätiologischen Diagnose 
ist viel weniger naheliegend. Andererseits kommt dem bakteriologischen 
Befuude hier eine geringere Bedeutung zu, da die im Anfang der Krank¬ 
heit vorhanden gewesenen Diphtheriebazillen bei der Untersuchung bereits 
verschwunden sein können. Von der Gruppe I, 3 (464 Fälle) waren 15S 
erst im Rekonvaleszenzstadium zur ersten bakteriologischen Untersuchung 
gekommen, so daß die Anfrage unterbleiben konnte, 92mal blieben die 
Anfragen unbeantwortet und 20mal lautete die Auskunft dahin, daß die 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







Beiteäge zue Kenntnis dee Diphtherie als Volksseuche. 265 


klinische Diagnose zweifelhaft geworden sei. Diese 270 Fälle sind aus 
der Gruppe I mit bestimmter klinischer Diagnose für die vorliegende Frage 
auszuscheiden. Ferner sind 137 Fälle, in denen die anfangs gestellte 
Diagnose Diphtherie nachträglich in Angina umgewandelt wurde, der 
Gruppe I, 2 — klinische Diagnose Angina und negativer bakteriologischer 
Befund — zuzurechuen. Auf diese Weise erhält man 1964 Fälle mit 
bestimmter klinischer Diagnose. 1770mal oder in 90 Prozent entsprach 
der bakteriologische Befund der klinischen Diagnose (940mal Diphtherie, 
83ümal Angina); 194mal oder in 10 Prozent gingen klinische Diagnose 
und bakteriologischer Befund auseinander (57 klinische Diphtherien ohne 
Diphtheriebazillen und 137 klinische Anginen mit Diphtheriebazillen). 
Demnach stimmt in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle die Diagnose 
des praktischen Arztes mit der des Bakteriologen überein. Die Fälle, in 
denen klinische und bakteriologische Diagnose nicht übereinstimmen, 
gliedern sich in solche mit Befund von Diphtheriebazillen und solche 
mit negativem Befunde. In den ersteren ist meistens — wenn die An¬ 
gabe vorlag, daß es sich um eine Angina ohne Belag oder um eine 
follikuläre Angina handele, sogar ausnahmslos — das Tierexperiment an- 
geschlossen und nur, wenn dieses die Virulenz der gefundenen Bazillen 
bestätigte, wurde der Befund als positiv angesehen. Man darf danach 
als feststehend betrachten, daß es sich in diesen Fällen im ätiologischen 
Sinne um Diphtherieerkrankungen leichtester Art gehandelt hat. Von 
erfahrenen praktischen Ärzten ist uns bestätigt worden, daß sie bereits 
in der vorbakteriologischen Zeit derartige Fälle beobachtet hätten, die 
klinisch das Bild einer einfachen Angina boten, ihrem epidemiologischen 
Zusammenhänge nach aber nur als Diphtherieen zu deuten gewesen wären. 
Auch wir machten häutig die Erfahrung, daß bei Haus- und Anstalts¬ 
epidemien nur der eine Teil der Erkrankten eine typische Diphtherie 
bekam, während der andere die Symptome einer follikulären Tonsillitis 
oder sogar nur die einer katarrhalischen Angina mit Schwellung und Rötung 
der Rachengebilde bei geringer Temperatursteigerung zeigte. Die bak¬ 
teriologische Untersuchung und das Tierexperiment erbrachten dann den 
Beweis, daß es sich in allen Fällen um Diphtherie handelte. 

Nicht so eindeutig sind die im Verhältnis zur Gesamtzahl wenigen 
Fälle (57 unter 8595), in denen trotz der klinischen Diagnose Diphtherie, 
die auch später auf Grund des weiteren KrankheitsVerlaufes und des Er¬ 
folges der Heilserumeinspritzung aufrecht erhalten wurde, der bakterio¬ 
logische Befund negativ war. Ein negativer Befund ist au und für sich 
nicht beweisend. Denn einerseits waren oft mehrere Tage vergangen, bis 
ein Arzt zugezogen, und somit die Entnahme eines Halsabstriches ermög¬ 
licht war, andererseits können durch die der Entnahme vorhergegangene 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



26l> 


Ed. Büsing: 


Digitized by 


Anwendung von antiseptischen Gurgelwässern, die an der Oberfläche der 
Schleimhaut haftenden Bazillen getötet oder in ihrer Entwicklung ge¬ 
hemmt sein. Oder der Patient, besonders der im Kindesalter stehende 
leistet bei der Prozedur des Abstreichens Widerstand und verhindert da¬ 
durch, daß eine hinreichende Menge Material zur Untersuchung gewonnen 
bzw. von der richtigen Stelle entnommen wird. Daß durch derartige 
Zufälligkeiten trotz Vorhandenseins von Diphtheriebazillen im Rachen der 
Patienten das Untersuchungsergebnis ein negatives werden kann, liegt auf 
der Haud. Dieses Resultat wird um so leichter eintreten, wenn die Zahl 
der im Rachen vorhandenen Bazillen eine geringe ist. Auf unseren 
Antwortformularen bei negativem Befunde befindet sich daher auch die 
Bitte ausgesprochen, bei fortbestehendem Diphtherieverdachte nochmals 
Untersuchungsstoff einzusenden. Hiervon wird allerdings nur selten Ge¬ 
brauch gemacht, dennoch gelang es manchmal, bei einer Wiederholung 
der bakteriologischen Untersuchung die anfangs vermißten Bazillen auf¬ 
zufinden. Immerhin ist zu betonen, daß auch einzelne Fälle Vorkommen, 
in denen es sich trotz weitgehender Ähnlichkeit der klinischen Symptome 
mit Diphtherie und ungeachtet zeitlichen Zusammentreffens des Genesungs- 
beginus mit der Serumeiuspritzung ätiologisch doch nicht um Diphtherie 
handelt. 

Der Umstand, daß in 90 Prozent die klinische Diagnose durch die 
bakteriologische ihre Bestätigung fand, zeigt, daß man von einem 
Gegensatz beider nicht sprechen darf. Die Ergebnisse sind in der Regel 
die gleichen und die wenigen Ausnahmen von derselben erklären sich 
im wesentlichen dadurch, daß einerseits eine große Zahl von Diphtherien 
unter dem klinischen Bilde einer Angina verläuft und andererseits, wenn 
auch seltener, Anginen Vorkommen, die klinisch mehr oder weniger eine 
Diphtherie Vortäuschen. 

Die bakteriologische Untersuchung ist daher in allen Fällen berechtigt. 
Unentbehrlich aber ist sie dort, wo es sich darum handelt, erstens epidemio¬ 
logisch diphtherieverdächtige Erkrankungen, die klinisch nur das Bild 
einer Angina bieten, und zweitens solche Erkrankungen, bei denen trotz 
vorhandener Beläge oder anderer diphtherieverdächtiger Symptome (Stenose¬ 
erscheinungen) die Diagnose unbestimmt ist, ätiologisch aufzuklären. 
Diese letzteren Fälle sind in der Gruppe mit unbestimmter klinischer 
Diagnose (Gruppe II) zusammengefaßt. Diejenigen, die im Anschluß an 
Scharlach aufgetreten sind, sind einer Unterabteilung zugewieseu und 
erheischen eine besondere Besprechung. 

Von den 411 klinisch zweifelhaften Fällen, die sich nicht an Schar¬ 
lach anschlossen, wurden 122mal oder in 30 Prozent Diphtheriebazillen 
gefunden und 289 mal oder in 70 Prozent war der Befund negativ. Unter 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Kenntnis der Diphtherie als Volksseuche. 267 


den letzteren befinden sich 48 Fälle mit diphtherieähnlichen Bazillen. 
Während bei klinischer Diagnose Diphtherie von 1404 Fällen 940 (67 Proz.) 
Diphtheriebazillen aufwiesen, bei klinischer Diagnose Angina von 830 Fällen 
137 (16 Prozent), bilden hier die positiven Fälle 30 Prozent der Gesamt¬ 
zahl. Die Mittelstellung, welche dieser Prozentsatz zwischen den beiden 
anderen einnimmt, wird ohne weiteres verständlich, wenn man in Be¬ 
tracht zieht, daß die klinische Diagnose „Zweifelhaft“ naturgemäß solche 
Fälle begreift, in denen auch das Krankheitsbild eine Mittelstellung 
zwischen Angina und Diphtherie einnimmt. 

In den 950 Untersuchungsstoffen, die wegen Diphtherieverdachts bei 
Scharlach übersandt wurden, fanden sich llOmal oder in 11*6 Prozent 
Diphtheriebazillen, während mit Einschluß von 137 Untersuchungen, bei 
denen diphtherieähnliche Bazillen gefunden wurden, 840 mal oder in 
88 «4 Prozent der Befund negativ war. Wir haben hier zwei Gruppen 
zu unterscheiden. In der ersten, die 782 Fälle umfaßt, war der Unter¬ 
suchungsstoff im Frühstadium des Scharlachs entnommen, sei es, weil 
klinisch ein Verdacht auf eine Diphtheriekomplikation vorlag, sei es, weil 
überhaupt grundsätzlich von allen neu aufgenommenen Scharlachpatienten 
Rachenabstriche zur Untersuchung übersandt wurden. Das letztere ist 
seit einiger Zeit in der städtischen Krankenanstalt üblich. In dieser 
Gruppe waren 51 (6*5 Prozent) positiv, 731 (93*5 Prozent) negativ. 
Unter letzteren befanden sich 122 Fälle mit diphtherieähnlichen Bazillen. 
Die Zahl der negativen Fälle ist demnach eine sehr erhebliche und um¬ 
faßt Fälle sowohl mit mehr oder weniger ausgedehnten Rachenbelägen, 
als auch ohne solche. Weder aus der Tatsache, daß Beläge vorhanden 
sind, noch aus der Ausdehnung derselben läßt sich auf das Vorhandensein 
von Diphtheriebazillen schließen. Das sogenannte Scharlachdiphtheroid 
ist ätiologisch scharf von der Diphtherie zu trennen. Es kommt auch 
hier sehr häufig zu umfangreichen Belägen, ohne daß Diphtheriebazillen 
die Ursache sind. Wie weit beim Zustandekommen des Belages die Tätig¬ 
keit der Streptokokken durch das spezifische Scharlachgift unterstützt 
wird, ist hier nicht zu erörtern. Die Differentialdiagnose, ob Diphtherie 
vorliegt oder nicht, ist nur durch die bakteriologische Untersuchung 
möglich. 

Die zweite Gruppe bilden die Untersuchungen von 168 Personen, 
die sich im Spätstadium oder in der Rekonvaleszenz des Scharlachs be¬ 
fanden und im Beginn der Krankheit frei von Diphtheriebazillen befunden 
waren. Störungen des normalen Krankheitsverlaufes oder der Rekon¬ 
valeszenz durch Mandelentzündungen, Rhinitiden oder Temperatur¬ 
steigungen veranlaßten eine nochmalige bakteriologische Untersuchung. 
Mit Ausnahme • eines — übrigens bazillenfreieu — Abstriches aus der 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



268 


Ed. Büsinq: 


Digitized by 


Privatpraxis gingen uns die Untersuchungsstoffe sämtlich aus Kranken¬ 
häusern zu. 59 mal (85-1 Prozent) wurden Diphtheriebazillen gefunden. 
109 mal (64-9 Prozent) war das Ergebnis negativ, 9 Fälle eingerechnet 
in denen sich diphtherieähnliche Bazillen fanden. Interessant ist nun 
das klinische Bild, unter dem diese Diphtberieen verliefen. Nur 21 von 
den 59 Fällen wiesen Rachenbeläge und zwar meist nicht sehr aus¬ 
gedehnte auf, während 6 das Bild einer follikulären und 30 dasjenige 
einer einfachen Angina zeigten. Bei letzterem Befunde war es gewöhnlich 
die abendliche Temperatursteigerung, die dem behandelnden Arzte zuerst 
auffiel und ihn veranlaßte, den Rachen in Augenschein zu nehmen. 
Außer Rötung und Schwellung der Tonsillen war hier nichts zu be¬ 
merken. Ob eine Steigerung der lokalen Resistenz der Racheuorgane, 
die durch den abgelaufenen Scharlach bedingt wurde, die Ursache des 
auffallend leichten klinischen Bildes ist, oder ob es sich um eine Zufällig¬ 
keit handelt, vermögen wir nicht zu entscheiden. Das erstere erscheint 
wahrscheinlicher, da den Versuchstieren gegenüber die gefundenen Diph¬ 
theriestämme volle Virulenz zeigten. 

In zwei Fällen erregte der Ausfluß aus der Nase Verdacht und ver¬ 
anlaßt« bakteriologische Untersuchung, die virulente Diphtheriebazillen 
ergab. 

Diese Erkrankungen an Diphtherie im Verlaufe des Scharlach nahmen 
häufig den Charakter einer Saalepidemie an. Wo ein Fall vorkam, folgten 
dann bald mehrere nach. Auch bei den gesund gebliebenen Saalgenossen 
konnten gelegentlich Diphtheriebazillen nachgewiesen werden, trotzdem 
weder Temperatursteigerungen, noch Veränderungen der Rachenschleim¬ 
haut, noch sonst irgend welche objektiven oder subjektiven Störungen 
vorhanden waren. 

In der Hoffnung, den Diphtherieiufektionen die Spitze abzubrechen, 
wurden von Mai 1905 au in der Krankenanstalt sämtlichen Scharlach- 
kranken bei ihrer Aufnahme 500 Immunitätseinheiten injiziert. Es 
bestätigte sich jedoch die Erwartung, welche an diese Maßregel geknüpft 
wurde, nicht. Während auf die ersten 4 Monate des Jahres 1905 nur 
neun derartige bakteriologisch festgestellte Diphtherien kamen, brachten 
die letzten 8 Monate, während deren die Neuaufnahmen immunisiert 
worden waren, nicht weniger als 44. Freilich ist dabei zu berücksichtigen, 
daß infolge der gemachten Erfahrungen und der schärferen Beobachtung 
auch die Anzahl der verdächtigen und infolgedessen auch der unter¬ 
suchten Fälle stieg. Sie betrug im ersten Zeitraum (Januar bis April: 
25 . dagegen im zweiten (Mai bis Dezember) 128. Ob und in welcher 
Weise die Immunisierung auf die Schwere der Erkrankung Einfluß hatte, 
ließ sich nicht, erkennen. Das beobachtete Material war dazu nicht ge- 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Kenntnis der Diphtherie als Volksseuche. 269 


eignet, denn mit und ohne Immunisierung verliefen die Fälle ausnahmslos 
leicht. Die Krankheitserscheinungen traten meist 8 bis 14 Tage, in ein¬ 
zelnen Fällen sogar 2 bis 3 Tage nach der prophylaktischen Einspritzung 
auf. Wiederholung derselben in bestimmten Zeiträumen war ebenso er¬ 
folglos. Diese Beobachtungen zeigen klar, daß man mit einer prophylak¬ 
tischen Serumeinspritzung vor einer Infektion mit Diphtheriebazillen nicht 
schützen kann. Der toxinbindende Wert einer solchen prophylaktischen 
Injektion kommt weniger zur Geltung, weil bei Menschen der vorstehenden 
Kategorie entweder die aufgenommenen Diphtheriebazillen sofort durch 
die bakteriziden Kräfte des Körpers angegriffen werden, oder weil das 
gebildete Toxin an Ort und Stelle unwirksam gemacht wird (lokale 
Resistenzsteigerung siehe oben). Nur zwei Fälle endigten letal. In dem 
einen ist Diphtherie auf Grund des Obduktionsbefundes, der hochgradige 
Lungentuberkulose ergab, mit Sicherheit als Todesursache auszuschließen. 
In dem anderen — einer Komplikation von Scharlach, Diphtherie, Masern 
und Bronchopneumonie — fand keine Sektion statt, doch sprach der 
klinische Verlauf mit größter Wahrscheinlichkeit dafür, daß die Pneumonie 
die Todesursache war. 

Wie schon gesagt, waren die 59 Fälle bei der Aufnahme ins Kranken¬ 
haus auf Diphtheriebazillen untersucht und wurden erst nach Mitteilung 
des negativen Ergebnisses von der Aufnahmestation auf die eigentliche 
Scharlachstation überführt. Träger von Diphtheriebazillen, mögen dieselben 
bei der Aufnahme oder erst später auf der Scharlachstation nachgewiesen 
sein, werden sofort von den Scharlachkranben isoliert und einer besonderen 
Scharlach-Diphtheriestation zugewiesen, auf der sie so lange bleiben, bis 
sie frei von Diphtheriebazillen befunden sind. Diese Maßnahmen genügen 
aber nicht ganz, um die geschilderten Infektionen mit Diphtherie zu ver¬ 
hindern, und ob das je gelingen wird, erscheint zweifelhaft. Wie weit 
eine einmalige bakteriologische Untersuchung genügt, um mit Sicherheit 
zu verhüten, daß Bazillenträger von der Aufnahmestation auf die Scharlach¬ 
station gelangen, soll später erörtert werden. Aber auch bei mehrmaligen 
bakteriologischen Untersuchungen ist die Möglichkeit vorhanden, daß in 
dem Zeitraum zwischen Rachenabstrich und dem Abschluß der bakterio¬ 
logischen Untersuchung — bei negativem Ausfall derselben 36 bis 
48 Stunden — der Patient sich auf der Aufnahmestation mit Diphtherie¬ 
bazillen infiziert. Dies wird wahrscheinlicher, wenn die Aufnahmestation 
überfüllt ist, also zur Zeit einer ausgedehnten Scharlachepidemie, wie die¬ 
selbe in den Jahren 1904 und 1905 in Bremen vorhanden war. Sind 
aber einmal Bazillenträger auf die Scharlachstatiou gelangt, so werden 
dieselben voraussichtlich die Infektion dort weiterverbreiten. Bei dem 
milden Verlauf, der die beschriebenen Diphtherien charakterisierte und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



270 


Ed. Büsing: 


bei der im Krankenhause, wie sonst nirgends, gegebenen Möglichkeit, 
durch regelmäßige Temperaturmessungen und sonstige genaue Beobach¬ 
tungen die verdächtigen Fälle schnell herauszufinden und bakteriologisch 
untersuchen zu lassen, sowie bei rechtzeitiger Anwendung des Heilserums 
liegt wohl keine allzugroße Gefahr in diesem Übelstande. 


Zu besprechen bleibt noch die wichtige Frage, ob eine einmalige 
bakteriologische Untersuchung bei negativem Ergebnis genügt, um die 
Diagnose Diphtherie mit Sicherheit auszuschließen. Wir müssen nach 
unseren Erfahrungen die Frage mit nein beantworten. Unsere Nachrichts¬ 
formulare für negative Befunde tragen deshalb, wie bereits erwähnt, den 
Vermerk, daß die baldige Zusendung neuen Untersuchungsstoffes erwünscht 
ist, sofern der Krankheitsverlauf trotz des fehlenden Nachweises zur An¬ 
nahme des Vorhandenseins von Diphtheriebazillen Anlaß gibt. Daß von 
dieser Aufforderung nur ausnahmsweise Gebrauch gemacht wurde, erklärt 
sich wohl so, daß bei negativem bakteriologischem Befund meist schon 
der weitere Krankheitsverlauf die Diagnose Diphtherie als unrichtig oder 
unwahrscheinlich ergeben hatte. In den Fällen wiederholter Untersuchung 
wurden selten Diphtheriebazillen gefunden. Immerhin kommt es gelegent¬ 
lich vor, daß die erste Untersuchung negativ, die zweite positiv ausfallt. 
Daß dabei der Zeitpunkt und die Art der Entnahme eine große Rolle 
spielen können, ist schon oben ausgeführt worden. Da aber jeder Arzt auf¬ 
gefordert wird, neuen Untersuchungsstoff einzusenden, falls der Diphtherie¬ 
verdacht fortbesteht, so sind die wenigen Fälle, in denen erst der zweite 
Abstrich Diphtheriebazillen enthält, praktisch nicht von großem Belang. 

Wichtiger ist die Frage bei Rekonvaleszenten. Sollen diese auf eine 
negative bakteriologische Untersuchung hin als frei von Diphtheriebazillen 
und damit als ungefährlich für ihre Umgebung angesehen werden? Um 
diese Frage klarzustellen, erbaten wir ein halbes Jahr lang, von Sep¬ 
tember 1904 bis Ende Februar 1905 bei jeder negativen Rekonvaleszenteu- 
Untertersuchung die nochmalige Übersendung eines Abstriches nach einigen 
Tagen. Sowohl die Krankenhäuser, als auch die Mehrzahl der praktischen 
Ärzte kamen diesem Wunsche in zuvorkommendster Weise nach. "Wir er¬ 
hielten 141 Abstriche von Personen, bei denen die letzte Untersuchung 
keine oder avirulente Diphtheriebazillen ergeben hatte, zur Kontrollunter- 
suchuug. Von diesen 141 Rekonvaleszenten waren 92 Krankenhausiusassen 
und 49 in Behandlung von praktischen Ärzten. 21 mal = 15 Prozent 
wurden virulente Diphtheriebazillen nachgewiesen, bei der ersten Gruppe 
14, bei der zweiten 7 mal. 37 mal wurden avirulente, bzw. Pseudodiphtherie¬ 
bazillen gefunden und 83 mal war das Resultat negativ. (Die zwei letzter. 
Gruppen zusammen = 85 Prozent.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Beiträge zur Kenntnis der Diphtherie als Volksseuche. 271 


Übereinstimmend waren die Ergebnisse der letzten und der Kontroll- 
untersucbungen 84 mal (= 60 Prozent), nämlich 71 mal beide Male gänz¬ 
lich negativ und 13 mal diphtherieähnliche Bazillen aufweisend. Hingegen 
hatte die Kontrolluntersuchung 57 mal (= 40 Prozent) ein von der vorher¬ 
gehenden abweichendes Resultat. 12 mal war dasselbe gäuzlich negativ, 
während vorher diphtherieähnliche Formen gefunden waren, 24 mal wurden 
solche nachgewiesen, nachdem die letzte Untersuchung völlig negativ aus¬ 
gefallen war. 19 mal fanden sich virulente Diphtheriebazillen nach vorher¬ 
gehendem, gänzlich negativem Befunde, und 2 mal solche, nachdem die 
letzte Untersuchung und der Tierversuch avirulente Formen ergeben hatte. 
Letztere Beobachtung erklärt sich wohl am einfachsten aus dem gleich¬ 
zeitigen Vorhandensein zweier Stämme, eines virulenten und eines aviru- 
lenten. Wir halten diese Deutung deswegen für zulässig, weil es uns 
mehrere Male gelang, bei derselben Person aus dem gleichen Abstrich 
zwei Stämme zu züchten, von denen der eine sich als virulent, der andere 
als avirulent erwies. In dem einen der beiden Fälle ist es auch möglich, 
daß der betreffende Rekonvaleszent, ein Krankenhausinsasse, sich von neuem 
— da er aktiv immun war, natürlich ohne zu erkranken — bei anderen 
Patienten, bzw. Rekonvaleszenten infizierte. Die letztere Erklärung ist 
deshalb nicht ganz von der Hand zu weisen, weil im hiesigen Kinder¬ 
krankenhause beobachtet wurde, daß bei durchgeführter Trennung der 
vorgeschrittenen Rekonvaleszenten von den frisch Erkrankten und den 
Rekonvaleszenten im Anfangsstadium die Diphtheriebazillen anscheinend 
im Durchschnitt bei den ersteren schneller verschwanden, als vor Anord¬ 
nung dieser Maßnahme. Leider konnte dieselbe wegen Raummangels nur 
so kurze Zeit durchgeführt werden, daß sich sichere Schlüsse nicht ziehen 
lassen. 

Der Umstand, daß in 15 Prozent virulente Diphtheriebazillen nach¬ 
gewiesen wurden, scheint auf den ersten Blick den Wert der Rekonvales¬ 
zentenuntersuchungen wesentlich zu beeinträchtigen. Es ist aber in Be¬ 
tracht zu ziehen, daß die Bazillen jedesmal nur in geringer Menge vor¬ 
handen waren und dementsprechend in 18 Fällen erst nach 36 bis 
48 ständigem Wachstum und nur in 3 Fällen bereits nach 24 Stunden 
nachgewiesen werden konnten. 

Die Krankenhausinsassen waren fast ausnahmslos vor Abschluß der 
Kontrolluntersuchungen wieder nach Hause entlassen und nur in einem 
der 21 Fälle, in denen diese positiv ausfiel, hat sich eine weitere Infektion 
in derselben Familie nachweisen lassen. 

Eine absolute Gewähr, daß die Bazillen wirklich aus der Mundhöhle 
verschwunden sind, wird durch eine einmalige negative Untersuchung 
demnach nicht gegeben. Es ist nur sehr wahrscheinlich, daß sie ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



272 Ed. Büsing: Beiteäge zub Kenntnis deb Diphthebee usw. 


schwunden sind, und daß sie im anderen Falle nur noch in so kleiner 
Menge sich finden, daß die Verbreitungsgefahr eine geringe ist. Scheller, 
der ebenfalls die Unzulänglichkeit eines einmaligen negativen Befundes 
hervorhebt, verlangt deswegen, daß Rekonvaleszenten stets so lange unter¬ 
sucht werden sollen, bis mindestens 2 oder 3 aufeinanderfolgende Unter¬ 
suchungen die Abwesenheit von Diphtheriebazillen ergeben haben. Wir 
glauben kaum, daß sich dieser theoretisch sicherlich berechtigte und ideale 
Standpunkt in der Praxis wird durchführen lassen. Wir haben hier in 
Bremen die Erfahrung gemacht, daß schon das Verlangen eines einmaligen 
negativen Befundes, besonders wenn die Entlassung aus dem Kranken¬ 
hause davon abhängig gemacht ist, von einem Teil der Bevölkerung als 
lästig empfunden wird. Man muß sich da — vorläufig wenigstens — 
mit minder strengen Anforderungen zufrieden geben, die in der großen 
Mehrzahl der Fälle ihren Zweck erfüllen. Zu empfehlen ist aber überall 
dort, wo die Möglichkeit einer Massenverbreitung der Krankheit eine be¬ 
sonders naheliegende ist, wie z. B. bei Entlassungen von den Isolier¬ 
stationen auf allgemeine Krankenhausabteilungen, in Rekonvaleszenten¬ 
heime, Waisenhäuser usw., eine mindestens zweimalige negative Unter¬ 
suchung als Bedingung aufzuerlegen. 

Die Ergebnisse unserer langjährigen Erfahrungen mögen zum Schluß 
in folgende Sätze zusammengefaßt werden: 

1. Der virulente Diphtheriebacillus ist nicht ubiquitär, er findet sich 
nur beim Diphtheriekranken und Rekonvaleszenten, sowie in dessen Um¬ 
gebung. 

2. Avirulente Bazillen kommen für die Verbreitung der Diphtherie 
nicht in Betracht, selbst wenn sie morphologisch mehr oder weniger 
Diphtheriebazillen gleichen. Sie sind teils als echte Diphtheriebazillen, 
die ihre Virulenz eingebüßt haben, teils als besondere, den Diphtherie¬ 
bazillen nahe verwandte Arten (Pseudodiphtheriebazillen) aufzufassen. Eine 
durchgängige sichere Unterscheidung der sogen. Pseudodiphtheriebazillen, 
Hofmannschen Bazillen usw. von den avirulenten Diphtheriebazillen ist 
zur Zeit unmöglich. Eine Ausnahme bildet der Xerosebacillus, der sich 
kulturell vom Diphtheriebacillus und den Pseudodiphtheriestäbchen unter¬ 
scheiden läßt. 

3. Die Diagnose Diphtherie ist häufig mit Sicherheit nur durch 
bakteriologische Untersuchung zu stellen. 

4. Eine einmalige Untersuchung schließt bei negativem Ergebnis die 
Diagnose Diphtherie nicht unter allen Umständen aus. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Aus der therapeutischen Hospitalsklinik des Prof. W. N. Sirotinin 
an der militär-medizinischen Akademie zu St. Petersburg.] 

Zur Diagnose 

und zum klinischen Verlauf des Paratyphus. 

Von 

S. M. Poggenpohl . 1 


Im Jahre 1896 haben Achard und Bensaude in der Societe 
mödicale des höpitaux über zwei Fälle einer Erkrankung berichtet, die 
klinisch wie Abdominaltyphus verlief, deren Krankheitserreger jedoch nicht 
die Eberthschen Bazillen, sondern ein anderer Bazillus war, der, dem 
Eberthschen Typhusbacillus ähnlich, jedoch in mancher Beziehung auch 
dem gewöhnlichen Colibacillus nahe stand. Das Blutserum dieser Kranken 
agglutinierte den von den Autoren isolierten Bacillus, gab aber mit dem 
Ebertschen Typhusbacillus keine Agglutinationsreaktion. Die Autoren 
haben für den von ihnen entdeckten Bazillus den Namen „bacille para- 
typhique“ und für die von demselben erzeugte Erkrankung die Bezeichnung 
„infection paratyphoide“ vorgeschlagen. Trotzdem in den folgenden Jahren 
einige Mitteilungen erschienen sind, welche die Entdeckung von Achard 
und Bensaude bestätigen (Brill, Gwyn, Cushing), schenkte man 
dieser Frage im allgemeinen doch wenig Beachtung, bis die Mitteilung 
von Schottmüller erschien, welche eine Reihe von Arbeiten veranlaßte, 
die sich zu einer ganzen Literatur vermehrt haben. Der von Schott¬ 
müller beschriebene Fall verlief im allgemeinen unter den Erscheinungen 
von Abdominaltyphus, wenn auch zu Beginn der Erkrankung einige bei 
Abdominaltyphus sonst nicht vorkommende Erscheinungen beobachtet 
wurden, wie beispielsweise Schnupfen und Rötung der Rachen- und Augen- 

1 Ans dem Russischen übersetzt von M. Lubowski, Berlin-Wilmersdorf. 

Zeitschr. f. Hygiene. LV1I. 

Digitized; by Gougle 


18 

Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



274 


S. M. Poggenpohl: 


bindebaut — Schleimhaut. Im weiteren Verlauf stellten sich Milzschwel¬ 
lung, Roseoie, Status typhosus, Bronchitis ein. Es bestand Obstipation; 
die Temperatur blieb in den ersten Tagen auf der Höhe von 40°, sank 
dann aber lytisch innerhalb zehn Tagen; der Puls war relativ verlangsamt 
und stieg nicht über 90 Schläge in der Minute. Dem Autor ist es ge¬ 
lungen, aus dem Blute einen Bacillus zu isolieren, der sich nach Gram 
nicht färbte, und der im hängenden Tropfen aus einer eintägigen Bouillon¬ 
kultur lebhafte Bewegungen zeigte. Seinem Wachstum auf gewöhnlichen 
Nährmedien (Bouillon, Gelatine, Agar) nach, stand dieser Bacillus dem 
Eberthschen Typhusbazillus vollkommen nahe. Ebenso wie der letztere 
koagulierte der isolierte Bacillus nicht Milch, bildete kein Indol und ent¬ 
wickelte Säure auf mit Lackmus versetztem Milchserum. Zugleich erzeugte 
der Bacillus Gärung in Zuckerbouillon, wodurch er sich schon dem gewöhn¬ 
lichen Colibacillus näherte. Das Blutserum der Kranken agglutinierte 
die isolierten Bazillen in Verdünnungen von 1: 50 und 1 : 100, übte 
aber auch nicht die geringste agglutinierende Wirkung auf Eberthsche 
Bazillen aus. 

Unmittelbar nach der Arbeit von Schottmüller war eine Reihe 
analoger Mitteilungen erschienen (Kurth, Hume, Brion und Kayser. 
W. J. Bjejlaiew u. a.). Conrad, Drigalski und Jürgens beschrieben 
schon eine ganze Epidemie (23 Fälle), die unter den Mannschaften der 
Garnison von Saarbrücken gewütet hatte. Eine ähnliche Epidemie (14 Fälle) 
haben beobachtet: Feyfer und Kayser in Eibergen in Holland, Sion 
und Negel in Rumänien, Okasaki, Tujikawa und Saito in Japan. 
Kurz, schon im Jahre 1903 waren in der Literatur über 80 Fälle der 
in Rede stehenden Erkrankung veröffentlicht, welcher man den ursprüng¬ 
lichen von Achard und Bensaude, dann von Schottmüller vor¬ 
geschlagenen Namen „Paratyphus“ beließ. Diese Zahl ist bereits so 
groß, daß man berechtigt ist, das Gesamtmaterial einer gemeinsamen 
Betrachtung zu unterziehen, ohne allerdings noch irgend welche definitive 
Schlüsse aufzustellen. 

Das klinische Bild der Krankheit ist im allgemeinen, allem Anscheine 
nach, mit demjenigen von Abdominaltyphus mittleren Grades und eben¬ 
solcher Dauer identisch. Ich glaube daher auf eine Aufzählung der ein¬ 
zelnen Symptome verzichten zu können, und möchte nur sagen, daß alles, 
was bei Typhus beobachtet wird, auch bei Paratyphus beobachtet wurde. 
Irgend einen geringen Unterschied zwischen diesen beiden Erkrankungen 
wahrzunehmen, ist nicht möglich. Das Einzige, worauf in dieser Rich¬ 
tung hingewiesen werden kann, ist die relativ häufige Erkrankung der 
oberen Verdauungsorgane bei Paratyphus (Brion und Kayser), durch 
welche manche Fälle von Paratyphus sich dem Bilde der Gastroenteritis 


□ igitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zub Diagnose und zum klinischen Verlauf des Pabatyphos. 275 

bzw. „embarras gastrique“ des französischen Autors (Vallet) nähern. 
Die Prognose ist bei Paratyphus im allgemeinen günstiger als beim 
klassischen Abdominaltyphus, da bei dem ersteren der Mortalitätsprozent¬ 
satz 3 nicht übersteigt, während er sich bei dem letzteren zwischen 
5 bis 15 bewegt. Hinsichtlich der pathologisch - anatomischen Verände¬ 
rungen, die bei Paratyphus beobachtet werden, sind die Angaben ziemlich 
widersprechend. Während in den Fällen von Ascoli sämtliche dem Ab¬ 
dominaltyphus eigentümlichen anatomischen Veränderungen des Darms 
und der übrigen inneren Organe vorhanden waren, hat Longcope in 
seinen tödlich verlaufenen Fällen eine Affektion des Dünndarmes nicht 
(es war weder Schwellung der Peyerschen Plaques, noch der solitären 
Drüsen vorhanden), wohl aber akute Schwellung der Milz, parenchymatöse 
Degeneration der Leber und der Nieren, Odem des Gehirns und einige 
vergrößerte Follikel im Dickdarm beobachtet. Dasselbe Bild bot auch der 
von Strong beschriebene Fall. Im Falle von Craig ergab die Sektion 
akute Enteritis ohne spezielle Affektion der Peyerschen Plaques. 

Zugleich bestanden im Falle von Lucksh Schwellung der Milz, 
parenchymatöse Degeneration der inneren Organe, während eine spezielle 
Affektion des Lymphapparates des Darms fehlte; im letzteren waren Ver¬ 
änderungen vorhanden, die für Dysenterie charakteristisch sind. 

Natürlich wäre es verfrüht, aus diesen spärlichen Mitteilungen be¬ 
stimmte Schlüsse zu ziehen; dazu sind weitere zahlreiche Beobachtungen 
erforderlich. Wenn die klinischen und anatomischen Merkmale der in 
Rede stehenden Erkrankung vorläufig noch ziemlich blaß und verschwommen 
sind, so kann man dasselbe doch nicht von der Bakteriologie dieser Er¬ 
krankung sagen. Die Eigenschaften der Erreger des Paratyphus sind 
mehr oder minder gründlich erforscht, so daß die Lehre der Differential¬ 
diagnose des Typhus und Paratyphus sich voll und ganz auf der Differen- 
tialdiagnose des Eberthschen Bacillus und der Achard-Schottmüller- 
schen Bazillen gründet. Ich spreche von diesen letzteren Bazillen im 
Plural, weil man das Vorhandensein von einigen Arten der Paratyphus¬ 
erreger zugeben muß. So hat Schottmüller zwei Arten festgestellt: 
A und B; außer diesen sind noch der Saarbrückensche Bacillus von 
Conradi, Drigalski und Jürgens, der Bacillus euteritidis von Gärtner, 
Bacillus bremensis febris gastricae Karth, Bacillus 0. Cushing, Bacillus 
L. Hume u. a. bekannt. Natürlich haben nicht alle diese Bazillen das 
Recht auf selbständige Existenz. So hatte sich die Saarbrückensche Art 
und der Kurthsche Bacillus als mit dem Schottmüllerscheu Bacillus 
identisch erwiesen. Die bakteriologische Physiognomie einiger anderer 
Bazillen ist noch nicht genügend aufgeklärt, so daß man heutzutage be¬ 
rechtigt ist, nur mit den beiden zweifellos festgestellten Schottinüller- 

18 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



276 


S. M. Poggenpohl: 


Digitized by 


sehen Arten zu rechnen. Wie ich bereits erwähnt habe, nehmen diese 
Bazillen die Mitte zwischen den Colibazillen und dem Bacillus des eigent¬ 
lichen Abdominaltyphus ein. Wir müssen sie folglich der von Durham 
festgestellten Gärtnerschen Gruppe zuzahlen, zu welcher außerdem auch 
die oben erwähnten Bacillus enteritidis, Bacillus psittacosis, Bacillus botu- 
linus gehören. Sämtliche aufgezählten Bazillen dieser Gruppe sind mehr 
oder minder beweglich, färben sich nicht nach Gram und verflüssigen 
nicht Gelatine. Speziell stehen die Paratyphusbazillen den Eberth sehen 
Bazillen in der Beziehung nahe, daß sie in Eiweißmedien kein Indol pro¬ 
duzieren und Milch nicht koagulieren; dem Colibacillus nähern sie sich 
dadurch, daß sie in Medien, welche Traubenzucker enthalten, Gärung unter 
Gasbildung erzeugen. Die sonstigen Eigenschaften dieser Bazillen, soveie 
die Besonderheiten, durch welche sich die beiden Arten voneinander unter¬ 
scheiden, sind in folgender Tabelle anschaulich dargestellt: 


Wachstum 

Typhusbacillus 

j 

Paratyphus¬ 
bacillus A 

Paratyphus- 
baciliuß B 

Colibacillus 

Auf 

Gelatineplatten 

unebene Ränder; 

| stielartige 
Streifung (reben- 
blattähnlieh) 

runde Kolo¬ 
nien, fast 
ohne Streifung; 
farblos 

ebensolche 
! Kolonien wie 
i bei A, nur von 
weißlicher 
Farbe 

die oberflächl. 
Kolonien sißd 
typhösen ähnlich, 
die Streifung ist 
aber weniger 
ausgesprochen 
u. verschwindet 
rasch 


Auf Agar 
Auf Kartoffel 


Auf Drigalski- 
schein Medium 

Auf mit Lackmus 
versetztem 
Milchserum 


Auf Agar- 
Neutralrot 

Milch: 

Indol: 

Auf Medien, die 
Traubenzucker 
enthalten 

Auf Bouillon- 
Laktose 


in Form einer weißlichen Membran; nicht charakteristisch 


zarte, kaum 
sichtbare 
Membran 


mit dem unbewaffneten Auge 
wahrnehmbare, ziemlich dicke 
Membran 


Kolonien von himmelblauer Farbe 


schwache 

Rosafärbung 


verändert nicht 
die Farbe 


schwache, 

bleibende 

Rosafärbung 


i schwache Rosa- 
j färbung; dann 
nach ca. 14Tagen 
. Blauwerden 
(Übergangi.alka- 
lische Reaktion) 


dicke, grobe 

Membran 


rosafarbene 

Kolonien 

starke 

Rosalarbung 


die rote Farbe geht in gelbe über 


koaguliert nicht 
produziert nicht 


koaguliert 

produziert 


erzeugt 
keine Gärung 

erzeugt keine 
Gärung 


erzeugt Gärung mit Gasbildutg 


sehr schwache stärkere Gärung;! sehr starke 
'Gärungunter Bil- deutliche Gärung mit 

düng eines kaum Gasbildung reichlicher 

wahrnehmbaren i Gasbildung 

Gashläschens 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Diagnose und zum klinischen Yeblauf des Paeatyphus. 277 

Es ist gelungen, die Paratyphusbazillen aus dem Stuhle, dem Harn, 
der Milz und dem Blute der Kranken zu isolieren und auf diesem Wege 
die bakteriologische Diagnose der Krankheit zu stellen. Eine einfachere 
diagnostische Methode ist natürlich die Agglutinationsreaktion. Das Serum 
der an Paratyphus leidenden Personen agglutiniert die eine oder die andere 
Art des Schottmüllerschen Bacillus, ohne die Typhusbazillen irgend 
wie zu beeinflussen. Diese Erscheinung haben sowohl Schottmüller 
selbst, wie auch Kurth, Ascoli, Brion und Kayser, Hewlett und 
Tiele andere konstatiert. Indem man von dem Standpunkte ausging, daß 
die Agglutinationsreaktion spezifisch ist, glaubte man in derselben eine 
leichte und zuverlässige Methode zur Unterscheidung von Typhus und 
Paratyphus zu haben. Allmählich sammelten sich aber Tatsachen, die 
gerade gegen diese strenge Spezifität sprachen; so hebt bereits Kurth 
hervor, daß in den von ihm beobachteten zwei Fällen von Paratyphus das 
Serum der Kranken eine, wenn auch schwache, agglutinierende Wirkung 
auch auf die Typhusbazillen ausübte. Jürgens beobachtete gleichzeitige 
Agglutination der Paratyphusbazillen bei echtem Abdominaltyphus. In 
dem Falle von Ascoli agglutinierte das Serum des Kranken neben dem 
aus dem Blute gewonnenen Paratyphusbacillus auch den gewöhnlichen 
Colibacillus. Schließlich sind Zupnick und Posner, nachdem sie die 
Agglutinationsreaktion an einem großen Material von typhösen und typhus¬ 
ähnlichen Erkrankungen (ca. 500 Fälle) studiert hatten, zu dem Schlüsse 
gelangt, daß das Serum der Kranken in vielen Fällen von zweifellosem 
Typhus außer den Eberthschen Bazillen auch andere, denselben nahe¬ 
stehende Arten, die zu der oben erwähnten Gärtner sehen Gruppe ge¬ 
hören, agglutinierte, wobei allerdings das Agglutinationsvermögen in sämt¬ 
lichen Fällen am meisten bei den Typhusbazillen zur Geltung kam. Auf 
Grund der von ihnen erhobenen Tatsachen erklären Zupnick und Posner, 
daß die Agglutinationsreaktion keine Art-, sondern Gattungs-Eigentüm¬ 
lichkeit ist; die Art des Bacillus, der die betreffende typhusähnliche Er¬ 
krankung hervorgerufen hat, muß in jedem einzelnen Falle durch Be¬ 
stimmung des höchsten Titers festgestellt werden, d. h. von der Reihe 
der Bazillen, die agglutiniert werden, wird derjenige Bacillus der Erreger 
der betreffenden Erkrankung sein, der bei der höchsten Verdünnung agglu¬ 
tiniert wird. 

Es hat sich somit allmählich die Vorstellung von der sogenannten 
„Gruppen-“ oder „Familien-Agglutination“ gebildet (Bruns, Kayser, 
Pfaundler). Ohne die diagnostische Bedeutung der Agglutinations¬ 
reaktion zu erschüttern, legt uns dieser neue Begriff jedoch die Ver¬ 
pflichtung auf, sich mit der qualitativen Analyse hier nicht zu begnügen, 
sondern auch quantitativ zu arbeiten, d. h. den Grad des Agglutinations- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



278 


S. M. Poggenpohl: 


Digitized by 


Vermögens des Serums dem Eberthschen Bacillus und den beiden Para¬ 
typhusbazillen gegenüber festzustellen (Körte, Stern, Rostoski). Bei 
der Existenz von Gruppenagglutination steht der Titer derselben für die 
„primäre Agglutination des Bacillus“ (d. b. des Krankheitserregers) stets 
bedeutend höher, als für diejenigen, die sekundär agglutiniert werden. 
Es besteht ein Parallelismus zwischen dem Agglutinationsvermögen des be¬ 
treffenden Serams und dessen Fähigkeit zur Gruppenagglutination (Bruns 
und Kayser). Wenn die Titers des Serums den Typhus- und Para¬ 
typhusbazillen gegenüber gleich sind, oder sich voneinander wenig unter¬ 
scheiden, so muß man an eine gemischte Infektion denken und zur Lösung 
der Frage zu der Methode des konsekutiven Fällens der Agglutine greifen 
(Castellani). Auf diese Weise hat die Frage der Agglutination, die 
ziemlich kompliziert war, eine außerordentlich regelmäßige Gestaltung und 
ziemlich einfache Form erhalten. Bald sind aber auch gegen diese Stellung 
der Frage Einwendungen laut geworden. Grünberg und Rolli sind, 
indem sie an 40 Fällen von zweifellos bakteriologisch erwiesenem Ab¬ 
dominaltyphus die agglutinierende Wirkung des Serums gegenüber den 
anderen Bazillen der Gärtnerschen Gruppe studiert haben, zu folgendem 
Schlüsse gelaugt: In 70 Prozent sämtlicher Fälle wurde neben dem 
Typhusbacillus auch der eine der Paratyphusbazillen agglutiniert, wobei 
die Paratyphusbazillen in 35 Prozent der Fälle selbst bei höheren Ver¬ 
dünnungsgraden agglutiniert wurden, als der Eberthsche Bacillus. In 
45 Prozent wurde auch der gewöhnliche Colibacillus agglutiniert; der 
Gärtnersche Enteritisbacillus wurde bei einer Verdünnung von 1:30 
selbst in 100 Prozent der Fälle agglutiniert, wobei in 22-7 Prozent eine 
Agglutination desselben selbst bei größeren Verdünnungen als die Agglu¬ 
tination des Typhusbacillus beobachtet wurde. 

Ich selbst hatte gleichfalls in diesem Jahre Gelegenheit, einen Fall 
von zweifellos bakteriologisch erwiesenem Abdominaltyphus zu beobachten, 
in dem der eine der Paratyphusbazillen während einer gewissen Krank¬ 
heitsperiode bei stärkeren Verdünnungen agglutiuiert wurde, als der Typhus¬ 
bacillus. Es handelt sich um einen schwer verlaufenden Fall von Typbus, 
verbunden mit rechtsseitiger katarrhalischer Pneumonie, der nach sieben 
fieberfreien Tagen ein Rezidiv von vierzehntägiger Dauer gegeben hatte. 
Die bakteriologische Untersuchung des Blutes, welches der Vene der Ell¬ 
bogenbeuge zweimal, und zwar am 18. und 34. Krankheitstage (5. Tag 
des Rezidivs) entnommen wurde, ergab in beiden Fällen mit absoluter 
Sicherheit Typhusbazillen, deren Eigenschaften durch das Verhalten der 
Bazillen mit Lackmus versetztem Milchserum und zuckerhaltiger Bouillon 
gegenüber, sowie durch das positive Ergebnis der Agglutinationsreaktion 
mit dem Blutserum, welches einem anderen Typhuskranken entnommen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Diagnose und zum klinischen Verlauf des Paratypbus. 279 

war, festgestellt wurden. Die Besonderheiten der Agglntinationsreaktion, die 
in diesem Falle zutage traten, sind in folgender Tabelle zusammengestellt: 


Krankheitstag 

Verdünnung 

Typhus¬ 

bacillus 

Paratyphus¬ 
bacillus A 

Paratyphus¬ 
bacillus B 

13. 

1:50 

— 

4* 

_ 


1:100 

— 

4* 

— 


1:250 



— 

19. 

1:50 

_ 

4- 

_ 


1: 100 

— 

4- 

— 


1 :250 

— 

— 

— 

23. 

1:50 

+ 

+ 


1. fieberfreier Tag 

1:100 

— 

4- 

_ 


1:250 

— 

4- 

_ 


1:500 

— 


— 

35. 

1:50 

-f 

4 1 

_ 

6. Tag des Rezidivs 

1:100 

+ 

— 

— 


1:250 

+ 


— 


1 :500 

+ 

— 

— 


1:750 

+ 

— 1 

— 


1:1000 

— 

— 

— 


1:2000 

— 

1 

— 


+ bedeutet positives Resultat; — bedeutet negatives Resultat. 


Wie aus den vorstehenden Angaben ersichtlich, sprach die Agglu¬ 
tinationsreaktion innerhalb der ersten 23 Tage für Paratyphus. Der un¬ 
mittelbar darauf eingetretene Rückfall der Krankheit mußte auf Grund 
derselben Agglutinationsreaktion als echter Abdominaltyphus anerkannt 
werden. Wir hatten anscheinend zwei Fälle von voneinander unabhän¬ 
gigen Erkrankungen, und zwar einen Fall von Infektion eines paratyphösen 
Kranken mit Abdominaltyphus, was theoretisch natürlich durchaus zu¬ 
lässig war, da der Patient in der allgemeinen Typhusbaracke lag. Die oben 
mitgeteilte bakteriologische Untersuchung des Blutes ergab jedoch, daß 
selbst auf der Höhe der ersten Erkrankung im Blute des Patienten nur 
Typhusbazillen vorhanden waren, so daß auch diese Erkrankung als echter 
Abdominaltyphus betrachtet werden mußte. Man muß infolgedessen an¬ 
nehmen, daß gewisse Verhältnisse bestanden haben, welche die Agglu¬ 
tination des Eberthsehen Bacillus aufhielten und zu gleicher Zeit die 
Agglutination des Paratyphusbacillus A steigerten. Zur Zeit des Recidivs 
haben sich diese Verhältnisse diametral geändert. Ob die Ursache dieser 
Erscheinung in den Eigenschaften des Serums oder in denjenigen der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






280 


S. M. Poggenpohl: 


Digitized by 


Kulturen lag, läßt sich nicht beantworten; jedenfalls die Tatsache bleibt 
Tatsache, und man kann nicht umhin, mit dieser zu rechnen. 

Meine Beobachtung, die die von Zupnick und Posner aufgestellte 
These widerlegt, steht keineswegs isoliert. Außer Grünberg und Rolly 
sind zu analogen Schlüssen Reco, Sternberg, Wassermann, Klinger, 
Jürgens, Stern, Kühn u. a. gekommen. Auf Grund der vorstehenden 
Ausführungen muß man zu folgendem Schlüsse gelangen. Zur Lösung 
der Frage, ob in den gegebenen Fällen Typhus oder Paratyphus vorliegt, 
ist die Agglutinationsreaktion nicht von entscheidender Bedeutung, nicht 
einmal dann, wenn man diese auch quantitativ ausführt, d. h. den Titer 
des Agglutinationsvermögens des Serums für jeden Repräsentanten der 
Colityphusgruppe bestimmen wird. Der einzige absolut richtige Weg zur 
Diagnose ist die Isolierung des Bacillus, der als Erreger der betreffenden 
Krankheit in Betracht kommt, aus dem Blute, und die Erforschung dieses 
Bacillus in morphologischer und mikrochemischer Beziehung; sonst laufen 
wir Gefahr, einen Fehler zu begehen und einen Fall von Abdominaltyphus 
als solchen von Paratyphus und umgekehrt zu deuten. Solche Fehler 
sind zweifellos auch vorgekommen, weil in einigen in der Literatur ver¬ 
öffentlichten Fällen von Paratyphus die Diagnose einzig und allein auf 
Grund der Agglutinationsreaktion gestellt worden ist. Infolgedessen war 
es unvermeidlich, daß eine gewisse Verdunkelung der klinischen Bilder 
dieser beiden Erkrankungen stattfand. 

Einerseits erscheint das klinische Bild des Abdominaltyphus, welches 
in der Wissenschaft bereits viele Jahre vor dem Bekanntwerden des Para¬ 
typhus seine Gestaltung gefunden hatte, eigentlich als ein Sammelbild, 
welches sowohl den Abdominaltyphus, wie auch den Paratyphus deckt. 
Andererseits ist auch der Begriff, den wir uns von dem Bilde des Para¬ 
typhus auf Grund der bis jetzt beschriebenen ca. 200 Fälle gemacht 
haben, gleichfalls ein Sammelbegriff, weil zu diesen 200 Fällen infolge 
des oben erwähnten Irrtums zweifellos auch einige Fälle von echtem 
Abdominaltyphus hinzu gerechnet worden sind. Ist das auch der Fall 
so haben wir heute kein Recht zu behaupten, daß das klinische Bild des 
Paratyphus sich durch nichts, oder fast durch nichts von demjenigen des 
Abdominaltyphus unterscheidet, weil wir bis jetzt weder von der einen, 
noch von der anderen Erkraukung ein reines klinisches Bild besitzen. 
Man muß eine große Anzahl von absolut sicher bakteriologisch erwiesenen 
Fällen von Abdominaltyphus und Paratyphus sammeln, und erst # dann 
würde man zur Gegenüberstellung der klinischen Physiognomie der beiden 
Krankheitsformen schreiten können. Im vorigen Jahre habe ich einen 
mit absoluter Sicherheit erwiesenen Fall von Paratyphus beobachtet, der 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Z üb Diagnose und zum klinischen Veblauf des Pabattphus. 281 


sich in klinischer Beziehung durch einige Besonderheiten auszeichnete, 
so daß ich es für angebracht halte, den Fall zu beschreiben. 

N. M., 15 Jahre alt; Bäuerin, aus Petersburg gebürtig, wurde am 
3. II. 1905 in die Klinik aufgenommen; sie klagte bei der Aufnahme über 
Kopfschmerzen, allgemeine Schmerzhaftigkeit, Schwäche. Die Patientin gibt 
an, seit ca. 8 Tagen krank zu sein. Die Krankheit soll sich allmählich 
eingestellt haben: 3 Tage war die Patientin noch imstande, sich auf den 
Beinen zu halten, am 4. Tage mußte sie jedoch das Bett aufBuchen. Zu 
Beginn der Krankheit hatte sie mehrere Male leichte Schüttelfröste; Schnupfen 
und Husten nicht vorhanden. An irgend welchen schweren Krankheiten 
hatte die Patientin früher nicht gelitten. 

Status präsens: Die Patientin ist regelmäßig gebaut und ziemlich gut 
genährt. Ihre körperliche Entwicklung entspricht dem Alter. Das Gesicht 
ist hyperämisch; in den Augen fieberhafter Glanz. Nicht besonders stark 
ausgesprochener Status typhosus. Die Zunge trocken, im Zentrum belegt, 
an den Bändern rein, zittert leicht beim Yorstrecken. Haut rein. Keine 
Ausschläge. Fühlt sich trocken, heiß an. Temperatur 39-2°; Puls 112, 
mäßiger Füllung, regelmäßig; Atmung 28. Die Grenzen der Herzdämpfung 
sind normal, die Herztöne rein. Von seiten der Lunge nichts Abnormes. 
Abdomen etwas aufgetrieben. In der Blinddarmgegend Knurren. Die Milz 
läßt sich perkutorisch am oberen Rande der 8. Rippe nachweisen, geht 
eine Fingerbreite über die vordere Axillarlinie hinaus; die Palpation der 
Milz gelingt nicht. 

Stühle anhaltend. Im Harn Eiweißspuren, etwas Indikan; Diazoreaktion 
positiv, schwach; im Zentrifugat nichts Abnormes. 

5. H. Temperatur 39-6 bis 39-1°. Puls 102, befriedigend. Flüssiger 
Stuhl. Abdomen leicht aufgetrieben, schmerzhaft. Nicht besonders stark 
ausgesprochener Status typhosus. 

6. H. Temperatur 38-8 bis 39 «9°; Puls 104. Aussehen munterer. 
Milz läßt sich perkutorisch am unteren Rande der 7. Rippe nachweisen, 
aber nicht palpieren. Nach Klysma Stuhl; im Ham Eiweißspuren. 

7. H. Temperatur 39*3 bis 39 »3°; Puls 108. Einmaliger, flüssiger 
Stuhl. Yon seiten der Lunge nichts Abnormes. Schlaf mangelhaft. 

8. H. Temperatur 38*4 bis 39*1°; Puls 106. Zweimal Stuhl, flüssig. 

Gruber-Widalsche Reaktion negativ. • 

9. II. Temperatur 38*7 bis 39*6°; Zustand unverändert. 

10. H. Temperatur 38-7 bis 39-0°; Puls 114. Übelkeit. Schmerz- 
haftigkeit und Knurren in der Blinddarmgegend. Schwacher Status typhosus. 
An der Haut des Rückens ein Roseolafleckchen. Im Ham Eiweißspuren. 
Diazoreaktion positiv. 

11. n. Temperatur 39*1 bis 39*1°; Puls 112. Klagt über allgemeine 
Schwäche und Kopfschwindel. Milz perkutorisch an der 7. Rippe, nicht 
palpabel. An der Brusthaut zwei Roseolen. Agglutinationsreaktion mit dem 
Typhusbacillus und mit dem Paratyphusbacillus B negativ, mit dem Para¬ 
typhusbacillus A positiv, bei Verdünnung von 1:50. 

12. H. Temperatur 39*3 bis 39-6°; Puls 108. An der Brust und am 
Abdomen sind 4 bis 5 Roseolen deutlich hervorgetreten. Die Milz läßt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



282 


S. M. Poggenpohl: 


Digitized by 


sich perkutorisch an der 7. Rippe nachweisen, aber mit Mühe palpieren. 
Herztöne rein. Einmaliger Stuhl, flüssig. 

13. H. Temperatur 38-8 bis 39*6°; Puls 104. Die Roseolen blassen 
ab. Milz kaum palpabel. Kein Stuhl. Abdomen etwas aufgetrieben. Die 
Kranke schläft viel. 

14. II. Temperatur 38*9 bis 39*6°; Puls 112. Kopfschmerzen. Milz 
und Leber deutlich palpabel. Appetit noch nicht vorhanden. Stuhl nach 
Klysma. 

15. H. Temperatur 39*1 bis 39«9°; Puls 120. Das Aussehen der 

Patientin ist ein besseres. Sie klagt über Kopfschmerzen. Die Roseolen 
blassen ab. 

16. II. Temperatur 38*8 bis 39*2°; Puls 120, leicht komprimierbar. 
Der Status typhosus hat sich wieder verstärkt. Die Patientin klagt über 
Übelkeit. Es besteht trockener Husten. In den Lungen hört man diffuse 
trockene Rasselgeräusche, unter dem Winkel des rechten Schulterblattes 
auch feuchte. Viermal Stuhl, flüssig. Im Harn Eiweißspuren. Diazoreaktion 
positiv, stark. Im Niederschlag nichts Abnormes. 

17.11. Temperatur 38*5 bis 39-1°; Puls 120, schwacher Füllung. 

18. H. Temperatur 38*0 bis 39*1°; Puls 120. Das Aussehen der 

Patientin ist etwas munterer; Übelkeit nicht vorhanden. Stuhl flüssig. 

19.11. Temperatur 38*1 bis 39-5°; Puls 134, schwacher Füllung. 

Nach jeder Nahrungsaufnahme Erbrechen. 

20.11. Temperatur 38-2 bis 39*2°; Puls 108, voller als gestern. Das 
Erbrechen hält an. In den Stühlen Blut nicht vorhanden. 

21.11. Temperatur 38 «0 bis 38-9°; Puls 116. Das Erbrechen hält 
an. Das Aussehen und das subjektive Befinden der Patientin sind jedoch 
etwas besser; Zunge feucht, beginnt sich zu reinigen. Milz bei der Per¬ 
kussion an der 8. Rippe nachzuweisen; Palpation der Milz nicht möglich. 

22.11. Temperatur 37*6 bis 38-4°; Puls 100, ziemlich guter Füllung. 

Subjektives Befinden etwas besser. Das Aussehen der Patientin bessert sich 
gleichfalls. Übelkeit nicht vorhanden. Es besteht Somnolenz. Milz nicht 

palpabel. Zunge feucht, rein. Stuhl einmal, flüssig. Im Harn Eiweißspuren: 
Indikangehalt gesteigert. Diazoreaktion positiv. 

23. II. Temperatur 37*0 bis 37-5°; Puls 104. Subjektives Befinden 
weit besser. Das Aussehen der Patientin ist munterer. Es stellt sich 
Appetit ein. Das Erbrechen hält aber nach wie vor an, wenn auch in 
schwächerem Grade. Milz nicht palpabel. 

24.11. Temperatur 36-2 bis 38*8°. Zustand unverändert. 

25. II. Temperatur 36*6 bis 38-6°; Puls 102. Subjektives Befinden 
gut. Das Erbrechen hat aufgehört. 

26.11. Temperatur 36*6 bis 38'3°; Puls 96. 

27.11. Temperatur 36’0 bis 38-4; Puls 70, mäßiger Füllung. Appetit 
ist wieder verschwunden. 

28.11. Temperatur 36-0 bis 38-1°; Puls 88. Kein Appetit; nach 
jeder Nahrungsaufnahme Übelkeit. 

1. III. Temperatur 35-6 bis 38-6°; Puls 96. Subjektives Befinden 
besser. Weder Erbrechen noch Übelkeit. Der Appetit hat sich wieder 
eingestellt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Diagnose und zum klinischen Verlauf des Paratyphus. 283 


2. III. Temperatur 36*2 bis 38 • 1; Puls 88. Zunge rein. Lungen 
frei. Stuhl nach Klysma. Milz bei der Perkussion an der 8. Rippe, ist 
wieder etwas palpabel. Übelkeit und Erbrechen nicht vorhanden. Im Harn 
kein Eiweiß. Diazoreaktion positiv. 

3. III. Temperatur 35 *5 bis 37*1 °. Zustand unverändert. 

4. III. Temperatur 35 «4 bis 37 »1°; Puls 82. Kleienförmige Haut¬ 
abschürfungen. Milz bei Perkussion an der 8. Rippe, immer noch palpabel. 

5. III. Temperatur 36*1 bis 36-3°. 

6. III. Temperatur 35’7 bis 36*0°. 

7. HI. Temperatur 36*8 bis 35-6°. Es gelingt nicht, die Milz deutlich 
zu palpieren. Die Patientin sieht munterer aus und ißt mit Appetit. 

8. III. Temperatur 35*8 bis 36*6°. 

9. III. Temperatur 36*2 bis 36-5°. Milz nicht palpabel. Zunge rein. 

10. III. Temperatur 35-9 bis 36*7°. 

11. III. Temperatur 35-9 bis 36*5°. 

12. in. Temperatur 36*0 bis 35*9°. 

13. III. Temperatur 36*1 bis 87-5°. 

14. HI. Temperatur 37*0 bis 39*3°; Puls 120, schwacher Füllung. 
Seit 2 Tagen Schmerzen im Abdomen, die sich nach der Nahrungsaufnahme 
steigern. Stuhl flüssig. In der Blinddarmgegend Schmerzhaftigkeit und Knurren. 

15. UI. Temperatur 38*9 bis 39*9°; Puls 134. Lungen frei. Milz 
nicht palpabel. Im Harn kein Eiweiß. Diazoreaktion positiv. 

16. HI. Temperatur 39*3 bis 39-6°; Puls 124, leicht komprimierbar. 
Die Patientin klagt über Kopfschmerzen. Schwach ausgesprochener Status 
typhosus. Zunge trocken, in der Mitte belegt. Lungen frei. Milz bei der 
Perkussion bei der 8. Rippe nicht palpabel. In der Blinddarmgegend Knurren 
und Schmerzhaftigkeit. Appetit nicht vorhanden. Stuhl anhaltend. 

17. III. Temperatur 38*6 bis 40*1°; Puls 120. An der Haut des 
Abdomens befindet sich ein frischer roseolaartiger Ausschlag. Im Harn 
kein Eiweiß. Diazoreaktion positiv. 

18. HI. Temperatur 38*1 bis 38*2; Puls 100. Die Patientin sieht 
munterer aus; klagt über Übelkeit. Stuhl nach Klysma. Milz palpabel bei 
tiefer Inspiration. Übelkeit und einmaliges Erbrechen. 

19. III. Temperatur 37*1 bis 38*1°; Puls 100. Die Patientin sieht 
munterer aus, fühlt sich ziemlich gut. Agglutinationsreaktion mit dem 
Typhusbacillus und mit dem Paratyphusbacillus B negativ, mit dem Para¬ 
typhusbacillus A positiv bei 1:100. Übelkeit, kein Erbrechen. 

20. III. Temperatur 36*7 bis 37*9°. Das Erbrechen hält an. 

21. UI. Temperatur 36*1 bis 38»3 U . Das Erbrechen hat aufgehört. 

22. HI. Temperatur 35*6 bis 36-9; Puls 76. Zunge rein. Stuhl nach 
Klysma. Milz nicht palpabel. 

23. III. Temperatur 35*9 bis 37*2°; Puls 76. 

24. HI. Temperatur 36*0 bis 36*6°; Puls 80. 

25. UI. Temperatur 35*6 bis 36*0°. Milz nicht palpabel. 

28. HI. Im Harn kein Eiweiß. Diazoreaktion negativ. 

29. III. DieAgglutinationsreaktion mit sämtlichen in Betracht kommenden 
Bazillen negativ. 

30. III. bis 14. IV. Temperatur normal. Die Patientin erholt sich. 

15. IV. Die Patientin ist gesund und wird entlassen. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



284 


S. M. Poggenpohl: 


Digitized by 


Was die Behandlung betrifft, so war ich bestrebt, diesen Fall mög¬ 
lichst rein durchzuführen, und beschränkte mich auf leichte anregende 
Mittel und laue Wannenbäder. Etwas energischer mußte nur innerhalb 
einiger Tage (vom 19. bis 22. II.) vorgegangen werden, als die nach¬ 
lassende Herztätigkeit die subkutane Injektion von Kampferöl und die 
Applikation von Salzklysmen erheischte. Aus der mitgeteilten kurzen 
Krankengeschichte und der Temperaturkurve geht deutlich hervor, daß 
dieser Fall in seinen Grundzügen einem typischen Fall von Abdominal¬ 
typhus vollständig ähnlich ist. Es waren sowohl die charakteristische 
Temperaturkurve, wie auch die vergrößerte Milz, die typische Zunge, die 
Darmerscheinungen, die Roseola, die positive Diazoreaktion des Harns 
und die relative Verlangsamung des Pulses (zu Beginn der Krankheit) 
vorhanden; es fehlte nur die Widalsche Reaktion, während das Serum 
der Patientin den Typhusbacillus A agglutinierte. Letzterer Umstand 
konnte, indem er der Diagnose eine gewisse Richtung gab, ohne bakterio¬ 
logische Untersuchung des Blutes die Frage noch nicht entscheiden. 
Wegen besonderer Umstände konnte ich erst am 2. III., d. h. schon 
während der amphibolischen Periode der Temperatur, wo die Zahl der 
Bakterien im Blute bekanntlich stark abnimmt, die bakteriologische Unter¬ 
suchung vornehmen. Nichtsdestoweniger wurde nach einem erfolglosen 
Versuch, der folgende Versuch mit Erfolg gekrönt. l ccm Blut auf 100 t<r “ 
Bouillon verpflanzt, gab am nächsten Tage eine gleichmäßige Trübung 
der Bouillon, wobei man in der trüben Bouillon bei der mikroskopischen 
Untersuchung bewegliche Bazillen fand. Ausgußkulturen auf Gelatine 
in Petrischalen zeigten zwei derselben Kolonien. Die einen (in sehr 
mäßiger Quantität) erwiesen sich als Staphylokokken und müssen wahr¬ 
scheinlich auf Verunreinigung der Bouillon von seiten der Haut zurück¬ 
geführt werden; die anderen (in bedeutend größerer Quantität) erwiesen 
sich als Stäbchen, deren Eigenschaften ich erforschte. 

Auf Gelatineplatten erschienen die jungen Kolonien dieser Bazillen 
rund, grauweiß mit etwas welligem, doppeltkonturiertem Rande. Die 
Oberfläche der Kolonien war körnig gesprenkelt mit gelblichem Kern im 
Zentrum, von dem in der Richtung nach der Peripherie dünn verästelte 
Furchen abgeheu. Die Gelatine wurde von den Kolonien nicht verflüssigt. 
Auf Gelatine-Stichkulturen wurde Wachstum in der ganzen Ausdehnung 
beobachtet, wobei dasselbe auf der Oberfläche der Gelatine energischer 
war als in der Tiefe. Die Bouillon zeigte gleichmäßige Trübung. In 
einer 18 ständigen Kultur waren die Bazillen beweglich und ihrem äußeren 
Aussehen nach den Typhusbazillen ähnlich; sie entfärbten sich nach 
Gram, produzierten kein Indol, koagulierten nicht Milch; beim Wachstum 
auf mit Lackmus versetztem Milcbserum gaben sie eine bemerkbare Rosa- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Diagnose und zum klinischen Verlauf des Pakatyphus. 285 

farbung des Mediums, welche auch nach Ablauf von 3 Wochen unver¬ 
ändert blieb. Schließlich begann der Bacillus, als er in einem Gär¬ 
röhrchen auf mit 1 Prozent Traubenzucker versetzter Bouillon verpflanzt 
wurde, schon nach 24 Stunden Gasbläschen zu produzieren, welche sich 
als Kohlensäure erwiesen haben. 

Die Gesamtheit aller dieser Eigenschaften sprach somit mit absoluter 
Sicherheit dafür, daß der von mir isolierte Bacillus als Paratyphusbacillus A 
gedeutet werden mußte. Es blieb nur noch übrig, die agglutinierende 
Wirkung des Serums der Patientin diesem Bacillus gegenüber zu prüfen. 
Die Probe ergab ein positives Resultat, aber ein schwächeres als gegen¬ 
über der Kultur, die mir zurVerfügung stand (1:20 bzw. 1:100). Dieser 
Umstand überraschte mich jedoch keineswegs, weil es allgemein bekannt 
ist, daß frisch aus dem Blute isolierte Bazillen überhaupt große Wider¬ 
standsfähigkeit der Agglutination gegenüber zeigen (Kühn). 

Die bakteriologische Untersuchung des Blutes hat somit bestätigt, 
daß man es tatsächlich mit einem Fall von Paratyphus A zu tun hatte. 

Was die Natur des Rezidivs betrifft, so muß dasselbe gleichfalls als 
Paratyphus gedeutet werden. Allerdings ist die bakteriologische Unter¬ 
suchung des Blutes, die auf der Höhe des Rezidivs ausgeführt worden 
war, nicht von Erfolg gekrönt gewesen; dafür blieb die Agglutinations¬ 
reaktion gegenüber dem Typhusbacillus nach wie vor negativ, während 
das Agglutinationsvermögen des Serums gegenüber dem Paratyphus- 
bacillus A um das Doppelte gestiegen ist (von 1:50 bis 1:100). Als 
eine interessante Eigentümlichkeit dieses Falles möchte ich an dieser 
Stelle noch das rasche Verschwinden der Agglutinine im Blut hervorheben, 
weil schon am 6. Tage nach dem Temperaturabfall die Agglutinations- 
reaktion sich als negativ erwiesen hat (bei 1:50 und 1:25). 

Indem ich zur Betrachtung des klinischen Bildes der Erkrankung, 
wie es der vorstehende Fall darbot, zurückkehre, möchte ich auf einige 
Merkmale desselben hinweisen, die beim klassischen Abdominaltyphus 
nicht Vorkommen, und die man zu den Eigentümlichkeiten des para¬ 
typhösen Infektionsstoffes rechnen könnte. Indem ich von diesem Stand¬ 
punkte aus jedes im Verlauf der Krankheit zur Beobachtung gelangte 
Symptom bewertete, konnte ich nur bei dem einen stehen bleiben: ich 
meine die Affektion der oberen Verdauungswege, die sich durch äußerst 
hartnäckige Übelkeit und in Erbrechen äußerte. Diese Erscheinungen 
haben ungefähr innerhalb einer Woche (vom 19. bis 28. II.) einen so 
hohen Grad erreicht, daß man täglich zu Nährklysmen greifen mußte, 
weil sich der Magen jeder ihm zugeführten Nahrung sofort wieder ent¬ 
ledigte, während die Medikamente, welche eine Herabsetzung der Reiz¬ 
barkeit der Magenschleimhaut bezweckten (Opium, Codein, Argentum 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



286 


S. M. Poggenpohl: 


Digitized by 


nitricum usw.) absolut keine Wirkung hatten. Dieses unangenehme und 
hartnäckige Symptom hat eine Zeitlang das ganze Krankheitsbild be¬ 
herrscht und begann erst mit der Besserung des Allgemeinzustandes der 
Patientin allmählich nachzulassen. Es ist von besonderem Interesse, daß 
die Übelkeit und das Erbrechen während des Rezidivs sich wieder ein¬ 
gestellt hatten, wenn auch allerdings in weit schwächerem Grade; da¬ 
durch wurde gleichsam dem Beobachter klar gemacht, daß dieses Symptom 
kein zufälliges, sondern genau so ein Bestandteil des Bildes der vor¬ 
stehenden Affektion ist, wie die Roseola, die Diazoreaktion usw. 

Augaben über Erkrankung der oberen Verdauungswege bei Para¬ 
typhus habe ich auch bei Brion, Kayser und Vallet gefunden. 
Letzterer Autor betrachtet, wie ich bereits erwähnt habe, den Paratyphus 
als eines der Glieder, welche den echten Abdominaltyphus mit dem so¬ 
genannten gastrischen Fieber (Embarras gastriques) verbindet. Zur Be¬ 
kräftigung seiner Ansicht von der Verwandtschaft dieser beiden Krank¬ 
heitsformen führt Vallet Kurven an, welche die Morbidität an Ab¬ 
dominaltyphus und an Embarras gastriques für die Jahre 1901 und 1902 
angeben. Die Kurven dieser beiden Erkrankungen zeigen genau dieselben 
Veränderungen. Übrigens ist dieses gastrische Fieber in bakteriologischer 
Beziehung bei weitem noch nicht erforscht. Es werden hierzu zweifellos, 
wie jetzt festgestellt ist, viele Fälle von Paratyphus, leichte Fälle von 
Abdominaltyphus, sowie viele andere infektiöse Katarrhe der Verdauungs¬ 
wege unbekannter Ätiologie gerechnet. 

Schottmüller gelangt in einer seiner letzten Arbeiten, in der er 
die Ätiologie der akuten Gastroenteritis (Cholera nostras) erörtert, zu dem 
Schlüsse, daß der Haupterreger dieser Krankheit der Gärtnersche Bacillus 
enteritidis ist, ein Mikroorganismus, der den Paratyphusbazillen nahe steht 
und vielleicht mit einem derselben identisch ist. Diese Gastroenterititen 
verlaufen bald wie schwere Enteritis, bald wie Abdominaltyphus. Schott¬ 
müller glaubt nun, daß auch der diesen Bazillen nahestehende Typhus¬ 
bacillus, der gewöhnlich die Erkrankung an Abdominaltyphus erzeugt, iu 
einigen Fällen auch eine Gastroenteritis hervorrufen kann. Auf diese Weise 
wird die Verwandtschaft der Bazillen der colityphösen Gruppe, die bak¬ 
teriologisch festgestellt ist, auch durch klinische Tatsachen bestätigt. 

Indem ich damit die Erörterung der Frage des Paratyphus beschließe, 
möchte ich noch einmal diejenigen Schlüsse, die sich aus meiner Arbeit 
ziehen lassen, hervorheben: 

1. Die Diagnose des Paratyphus ist nur mittels bakteriologischer 
Untersuchung, d. h. durch Isolierung des Bacillus aus dem Blute und 
durch Erforschung seiner Eigenschaften möglich, weil die Agglutinatious- 
miktion zuweilen zu irrtümlichen Schlußfolgerungen führt* 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Diagnose und zum klinischen Verlauf des Paratyphus. 287 

2. Zum klinischen Bild des Paratyphus gehört augenscheinlich auch 
die Affektion der oberen Verdauungswege, wodurch manche Fälle von 
Paratyphus sich der Gastroenteritis nähern. Sonst ist die Symptomatologie 
des Paratyphus mit derjenigen des Abdominaltyphus identisch. Die Lehre 
des Paratyphus ist somit heutzutage noch eine wissenschaftlich experi¬ 
mentelle. Da die Diagnose des Paratyphus der bakteriologischen Grund¬ 
lage benötigt ist, hat diese Krankheitsform Yorläufig keine praktische Be¬ 
deutung. Ganz anders wird sich aber die Sache gestalten, wenn die 
Serotherapie in den Vordergrund treten wird, wozu wir bereits jetzt¬ 
einige Versuche machen sehen (Chantemesse, Prof. A. D.Pawlowski). 
Dann wird es natürlich durchaus erforderlich sein, jede typhusähnliche 
Erkrankung genau zu diagnostizieren und je nach dem Ergebnis entweder 
Antityphus-, oder Antiparatyphusserum anzuwenden. Vorläufig bietet die 
Frage des Paratyphus, wie gesagt, nur wissenschaftliches Interesse. Indem 
sie ein neues Bindeglied zwischen dem Typhusbacillus und dem Coli- 
bacillus feststellt, erinnert sie unwillkürlich an den bereits in Vergessen¬ 
heit geratenen Streit zwischen Rodet, G. Roux und Vallet und Eberth, 
Chantemesse und Widal — nämlich an den Streit über die Identität 
des Typhusbacillus mit dem Colibacillus. Man möchte an die Möglich¬ 
keit eines unmittelbaren Überganges der Colibazillen in Typhusbazillen 
glauben und dann den Paratyphusbacillus als einen der Zwischenstadien 
dieses Überganges betrachten; man möchte hoffen, daß die weiteren Unter¬ 
suchungen die Erklärung Tarchettis, daß es ihm gelungen ist, den 
Colibacillus in vivo in den Typhusbacillus zu verwandeln, bestätigen 
würden, und dann würde diese bescheidene Seite der Ätiologie der In¬ 
fektionskrankheiten eine neue Bestätigung für das große Gesetz der 
Evolution der Arten liefern. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



288 


S. M. Poggenpohl: Zue Diagnose usw. 


Literatur - V erzeichnis. 


1. Achard u. Bensaude. Zitiert nach Vallet, Fievre typhoide et bacilles 
paratyphiques. Bulletin Medical. 1905. Nr. 4. 

2. Brill, Hew York Medical Journal. 1898. 

3. Gwyn, Bulletin of the John Hopkins Hospital. 1898. 

4. Cushing, Ebenda. 1900. 

5. Schottmüller, Deutsche med. Wochenschrift . 1900. 9. August. 

6. Kurth, Diese Zeitschrift . 1901. 

7. Brion und Kays er, Münchener med. Wochenschrift. 1902. Nr. 15. 

8. W. J. Bjejlaiew, Busski Wratsch. 1903. Nr. 20—21. 

9. Conradi, Drigalski und Jürgens, Diese Zeitschrift . Bd. XIII. 

10. Feyfer und Kays er, Münchener med. Wochenschrift. 1902. Nr. 41—42. 

11. Sion und Negel, Ceniralblatt für Bakteriologie. 1902. Nr. 7—10. 

12. Schottmüller, Diese Zeitschrift. 1901. 

13. Ascoli, Zeitschrift für klin. Medizin. Bd. XLVIII. 

14. Longcope, American Journal of the medic. Society. 1902, August 

15. Craig, Dublin Journal of medic. Sciences. 1902. 

16. Lucksh, Ceniralblatt für Bakteriologie. Bd. XXXIV. 

17. Jürgens, Diese Zeitschrift. Bd. XL1II. 

18. Zupnick und Posner, Prager med. Wochenschrift. Bd. XXVIH 

19. Bruns und Kayser, Diese Zeitschrift. Bd. XLIII. 

20. Pfaundler, Münchener med. Wochenschrift. 1899. 

21. Körte, Diese Zeitschrift. Bd. XL1V. 

22. Rostoski, Serumdiagnostik. Würzburger Abhandlungen. 

23. Castellani, Diese Zeitschrift. Bd. XL. 

24. Grünberg und Rolly, Münchener med. WochenschAft. 1905. Nr.8. 

25. Kühn, Die Frühdiagnose des Abdominaltyphus. Jena 1904. 

26. Schottmüller, Münchener med. Wochenschrift. 1904. Nr. 7—8. 

27. Tarchetti, Clinica medica ilaliana. 1904. Juli-September. 


□ igitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


[Aus dem Königl. hygienischen Institut der Universität Halle a/S.] 
(Direktor; Geh. Med.-Kat Prof. Dr. C. Fraenkel.) 

Statistischer Beitrag 

zur Sterblichkeit im ersten Lebensjahre in Halle a.S. 
für die Jahre 1893 bis 1902. 

Von 

Dr. Paul Neumann, 

ehemalig. Ataiatenten de« Institut»; z. Z. Leiter der König], bakteriolog. Unterauchungsanstalt in Idar. 


Während man an eine Abwehr der Tuberkulose allgemein schon in 
den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, also bald nach der Ent¬ 
deckung ihres Erregers heranging, hat man eine andere Seuche, welche 
ebenfalls jährlich zahlreiche Opfer fordert, und die vorzugsweise auch in 
den niederen Volksschichten großer Städte wütet, nämlich die Magen- 
Darmkrankheiten der Säuglinge, erst seit einigen Jahren allgemein zum 
Gegenstände einer energischen Bekämpfung gemacht. Vor allem hat die 
Wohltätigkeit in letzter Zeit weit ihre Arme geütfuet, um ähnlich, wie es 
bei der Tuberkulose geschehen ist, die Durchführung sanitärer Maßnahmen 
in dem erforderlichen Umfange zu ermöglichen. 

In erster Linie darf die Säuglingssterblichkeit als eine Folge der 
künstlichen Ernährung angesehen werden, auf welche leider ein sehr 
großer Teil der Kinder, sei es aus Unlust oder Unfähigkeit der Mutter zu 
stillen, sei es aus sozialen Mißständen, angewiesen ist. 

Die als Ersatz der Frauenmilch dienende Kuhmilch gelangt häufig 
mit einem derartig hohen Keimgehalt auf den Markt der Städte, daß sie 
bei der Ernährung des Säuglings große Gefahren für diesen in sich birgt. 
Daher hat man nach dem Muster der französischen „gauttes de lait“ 
auch in Deutschland in verschiedenen Städten mit der Abgabe sterilisierter 

Zziischr. f, Hysterie. LVTI. 

Digitized by Gougle 


19 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



290 


Paul Neumann: 


Digitized by 


Kuhmilch Versuche gemacht. Auch in Halle a. S. begann man hiermit im 
Jahre 1902; jedoch erstreckte sich in diesem ersten Jahre der Versuch 
nur auf das 1. Polizeirevier und einige an dieses angrenzende, von kinder¬ 
reicher Arbeiterbevölkerung bewohnte Stadtteile, während im Jahre 1903 
die Abgabe sterilisierter Milch auf die ganze Stadt ausgedehnt wurde. 

Wieweit ein Nachlassen der Säuglingssterblichkeit in Halle auf dieses 
Unternehmen zurückzuführen sein wird, kann jedoch erst die einen größeren 
Zeitraum seit der Abgabe umfassende Statistik durch den Vergleich mit 
den statistischen Angaben der vorausgegangenen Jahre lehren. Es dürften 
daher die folgenden Angaben, welche den zehnjährigen Abschnitt 
vor der in der gesamten Stadt durchgeführten Abgabe sterili¬ 
sierter Milch betreffen, ein gewisses Interesse beanspruchen. Die 
Statistik erstreckt sich demnach auf die Jahre 1893 bis 1902. Obgleich, 
wie gesagt, der erste Versuch bereits im Jahre 1902 gemacht wurde, kann 
dieses Jahr in Anbetracht des kleinen damals mit sterilisierter Milch ver¬ 
sorgten Stadtteils und des Umstandes, daß der Versuch durch die kühle 
Witterung des Sommers nicht unerheblich beeinträchtigt wurde, wenn 
überhaupt, doch nur eine kaum in Betracht kommende Fehlerquelle für 
die Statistik des hier bearbeiteten Zeitabschnittes darstellen. 

Die absoluten Zahlen, welche zur Berechnung der folgenden Tabellen 
dienten, wurden aus dem Begräbuisregister der Stadt Halle a.S. ge¬ 
wonnen, dessen Angaben den verschiedenen hier in Frage kommenden 
Gesichtspunkten einigermaßen entsprachen. 

Zu bemerken ist, daß die im April 1900 neu eingemeindeten Bezirkt 
für die Jahre 1900 bis 1902 nicht berücksichtigt und dementsprechend 
auch die Berechnungen auf die Einwohner und Lebendgeborenen für diese 
Jahre ausgeführt werden. 

Für die bereitwillige Überlassung des Begräbnisregisters sowie die 
liebenswürdige, mir mehrfach zu teil gewordene Auskunft spreche ich dem 
Magistrat der Stadt Halle a. S. an dieser Stelle meinen Dank aus; und 
gleichzeitig ist es mir eine angenehme Pflicht, Hm. Geheimrat Frankel 
für die Anregung zu danken, die er mir zu dieser Arbeit gegeben hat. 


Nr. 1. In Halle a. S. starben: 


iw ganzen . 

im 1. Lebensjahre . . . . 

im 1. Lebensjahre 
an Magen-Darmkrankheiten 


oc 

1 ^ 

1 

CD 


00 I 

05 

i o 


N 

05 

1 05 

05 

05 

' 05 ! 

05 

05 

o 

! o 


00 

: 0O 

I CO 

00 

00 1 

CD ! 

00 

05 

1 C5 





y-* 


r-H 1 






2732 2478 2(322 2649 2787 2905 3226 3043 3120 2730 
884 786 884 853 1003 924 1116 1155 968 757 

i 

327 295 324 268 372 389 457 551 397 293 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Sterblichkeit im ersten Lebensjahre in Halle a. S. 


291 


Die Tabelle I gibt für den zehnjährigen Zeitabschnitt die absoluten 
Zahlen sämtlicher Todesfälle, die der Todesfälle im 1. Lebens¬ 
jahre und unter diesen die der an Verdauungsstörungen Gestor¬ 
benen. Während die höchsten Zahlen der Gesamtsterblichkeit in die 
Jahre 1899 und 1901 fallen, ist die Sterblichkeit im 1. Lebensjahre über¬ 
haupt und speziell an Krankheiten der Verdauungsorgane in den Jahren 
1899 und 1900 bei weitem am höohsten. Hieraus, wie aus dem Um¬ 
stande, daß die Todesfälle an Verdauungsstörungen unter einem Jahre 1900 
die von 1899 in noch weit höherem Maße übersteigen, als es für die Ge¬ 
samtsterbeziffer im 1. Lebensjahre der Fall ist, geht bereits hervor, daß 
sich die Zahlen der drei Gruppen der Tabelle in den einzelnen Jahren 
keineswegs proportional verhalten. Noch deutlicher zeigen dies die folgen¬ 
den Diagramme, deren Werte mit Hilfe der in Tabelle I enthaltenen 
Zahlen berechnet wurden. 

Das erste Diagramm (Nr. 2) zeigt, wieviel Todesfälle unter 
einem Jahre und wie viele im besonderen an Verdauungsstörungen 


Nr. 2. Todesfälle im 1. Lebensjahre 
überhaupt (ganze Säulen) und an 
Magendarmkrankheiten (untere Ab¬ 
schnitte) auf 100 Gesamttodesfälle: 



I 3Z3 : J47!jäl7Ä? JfiO 

i2.q ; u,o, rt.f : io.i ! iS.3 ! a * j i% 2 l%/ \ 12.7\to.7 


Nr. 3. Todesfälle an Magen- 
Darmkrankheiten im 1. Lebensjahre 
auf 100 sämtlicher Todesfälle des 
1. Lebensjahres: 



^5 

<3* 

SS 

SS 

1 

2S 

N 

s 

00 

2$ 

a 

8 

a| 


CM 

a 


56 

52 

HS 









"1 



■ 

■ 



1 





■ 

■ 



! 



i 






1 

_1_ 




■ 

■ 

f rt 





J 




r 




■ 

TV 

36 

32 

28 

V* 

20 

16 

12 

8 

* 



1 

r 




, 

















1 



















1 

1 



















r 

1 



















1 




















1 




- 



- 













1 





















1 




















1 







1 









\37,0 

^7,5 f6,7 

31,H 

! 37,1 

«,/ 

1 w 

]¥7,7 





auf 100 aller Todesfälle überhaupt kamen. Das Jahr 1900 erreicht hier 
die höchsten Zahlen, indem unter 100 Todesfällen 38 in das 1. Lebens- 

1 Die oberen Zahlen beziehen sich in sämtlichen Doppeldiagrammen auf die 
ganzen Säulen, die unteren auf die unteren Abschnitte derselben. 

19 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



















292 


Paul Neumann: 


jahr fielen und von diesen wieder 18, also annähernd die Hälfte, durch 
Magen-Darmkrankeiten verursacht wurden. Die geringste Sterblichkeit im 
1. Lebensjahre weist das Jahr 1902 auf, während die wenigsten Todesfälle 
an Verdauungsstörungen in das Jahr 1896 fielen. Wie wenig sich die 
Zahlen der Todesfälle im 1. Lebensjahre überhaupt und der an Ver¬ 
dauungsstörungen unter einem Jahre Gestorbenen proportional zuein¬ 
ander verhalten, beweist hier ein Vergleich der Jahre 1893, 1896 und 
1898, welche annähernd gleiche Prozentzahlen für die ersteren haben, 
während die Zahlen der an Verdauungsstörungen Gestorbenen recht aus¬ 
einandergehen. Die Durchschnittsberechnung der Zahlenwerte dieses Dia¬ 
gramms ergibt, daß etwa ein Drittel aller Todesfälle noch in das Säug¬ 
lingsalter fällt, und etwa ein Achtel aller Todesfälle allein auf Verdauungs¬ 
störungen im 1. Lebensjahre zu beziehen ist. 

Das folgende Diagramm (Nr. 3), welches mit dem vorigen eng zu¬ 
sammengehört, zeigt, wieviel Prozent der Todesfälle unter einem 
Jahre Magen-Darmerkrankungen zur Ursache haben. Auffallend 
erscheint es hier, daß in den ersten 5 Jahren die höchste Zahl mit 37-5 Pro¬ 
zent erreicht wird, während in der zweiten Hälfte alle Zahlen, ausge¬ 
nommen im Jahre 1902, 40 Prozent übersteigen. Immerhin kommt auch 
in den ersten 5 Jahren von den Todesfällen des 1. Lebensjahres überein 
Drittel auf Verdauungsstörungen; nur das Jahr 1896 macht eine Aus¬ 
nahme. Dagegen nähern sich die Zahlen der Sterbefälle an Verdauungs¬ 
störungen in den letzten 5 Jahren schon mehr der Hälfte der im 1. Lebens¬ 
jahre Gestorbenen. Die höchste Zahl bietet das Jahr 1900 mit 47 • 7 Prozent. 

Die folgenden beiden Diagramme (Nr. 4 und Nr. 5) bringen die Ge¬ 
samtsterblichkeit, die Sterblichkeit im 1. Lebensjahre und die 
Todesfälle an Verdauungsstörungen unter einem Jahre in Be¬ 
ziehung zur Einwohnerzahl. Die höchste Sterblichkeit überhaupt 
bieten hiernach die Jahre 1893 und 1899. Das Jahr 1893 hat ungefähr 
dieselbe Zahl von Todesfällen im 1. Lebensjahre mit dem Jahre 1897, in 
welchem jedoch die Zahl der Gesamttodesfälle bedeutend geringer ist. 
Genau dasselbe Verhältnis zeigen die Jahre 1899 und 1900, in denen die 
im 1. Lebensjahre Gestorbenen die höchsten Zahlen überhaupt erreichen. 
Während nun in den Jahren 1893 und 1897 auch etwa gleich viele an 
Verdauungsstörungen (Nr. 5) im 1. Jahre starben, verschiebt sich für 
die andere Gruppe der Jahre das Verhältnis derart, daß gerade 1900, wo 
die Gesamtsterbeziffer die bedeutend geringere ist, die Zahl für die Todes¬ 
fälle an Verdauungsstörungen noch erheblich größer wird, ein Verhalten, 
das bereits bei Tabelle I angedeutet wurde. 

Das nächste Diagramm (Nr. 6) bringt die Todesfälle im 1. Lebens¬ 
jahre an Magen-Darmkrankheiten in Prozent der Lebend- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Sterblichkeit im ersten Lebensjahre in Halle a. S. 293 

geborenen jedes Jahres zum Ausdruck. Die sich ergebende Kurve 
stimmt annähernd mit der des letzten Diagramms fQr die Sterbefalle an 
Verdauungsstörungen überein. Die extremsten Punkte fallen hier wie 




Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




294 


Paul Neümann: 


Digitized by 


dort in die Jahre 1896 and 1900, indem das erstere Jahr die kleinste, 
das letztere die größte Zahl in dem zehnjährigen Zeiträume aufweist. 
Auffallen muß hierbei, daß die höchste Sterblichkeitsziffer an Verdauungs¬ 
störungen die niedrigste fast um das Doppelte überragt. 

Nr. 7. Auf 100 jährliche Todesfälle im 1. Lebensjahre starben an: 


00 

1 ^ 

1 

CO 


oo | 

Cb | 

8 1 

t , 

c* 

CO o* 

Ob 

a> 

' ob 

a> 

Ob 

! ob 1 

Ob ! 

O 

o 

Ob * O 

QO i 

l 00 

: 00 

00 

00 

00 

QO | 


Ob 

Ob 

x> cb 

! 


i ^ 


** 

; 

~ 1 




ii-* — 


Erkrankungen der Verdau- ! j 

ungsorgane.37-0 37*5 36*7 31*4 37*1 

7"T ! 

42-1 40-947-741-038-7 39-4 

Erkrankungen der Atmungs¬ 
organe . 16*313-1 

15*3^18-4 

13-8 

13-2 14-2 10-2 

12-1 16-4 14-1 

Schwäche und Atrophie. . 24*1 25*0 

22-5 21-5 

26-2 

23*3 22-7 2t-9 22-9 19-6 23-0 

Krämpfen.13-5 12-8 

13-5 16-1 13-4 

; 1 ! 1 

! 12-111-2 10*2 12*1 8-7 12-3 

i : 


Anderen Todesursachen 


9-1 11-612-0 12*6 9-5 

: l i I 


9-3,11-0 10-0 11-9 16-6 11*2 

I 


Nr. 8. Häufigkeit verschiedener 
Todesursachen im 1. Lebensjahre 
auf 100 Todesfälle für die Jahre 
1893 bis 1902. 
(Durchschnittszahlen von Nr. 7.) 


Einen Vergleich bezüglich der Häufigkeit der Todesfälle 
an Magen-Darmkrankheiten und anderer Todesursachen im 
1. Lebensjahre gestattet Tabelle VII. Durchweg geben die Erkran¬ 
kungen der Verdauungsorgane in den 
10 Jahren die weitaus höchsten Zahlen. 
Es sind dies die bereits dem Diagramm 
Nr. 4 dienenden Werte, und verweise ich 
daher auf das dort bereits über dieselben 
Gesagte. Die nächsthöhere Zahl wird 
erreicht von den Todesfällen der als 
Schwäche und Atrophie besonders rubri¬ 
zierten Ursachen, von denen gewiß ein 
großer Teil auch noch auf Ernährungs¬ 
störungen zurückzuführen sein wird. 
Ebenso dürfte unter den Fällen, als 
deren Todesursache Krämpfe angegeben 
waren, wohl eine Anzahl auf Magen- 
Darmerkrankungen zu beziehen sein. Es 
mußte jedoch hier der Grundsatz verfolgt 
werden, nur die Fälle als Erkrankungen 
der Verdauungsorgane in die Statistik 
aufzunehmen, wo dies aus der Angabe 
der Todesursache mit Sicherheit hervor¬ 
ging. Allerdings kann man aus dem 
Gesagten entnehmen, daß die Zahl der Todesfälle an Verdauungskrank¬ 
heiten im Grunde eine noch höhere sein wird, als es Tabelle VII er- 



Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









Sterblichkeit im ersten Lebensjahre in Halle a. S. 


295 


kennen läßt. Die der Tabelle angefügten Durchschnittswerte für die 
verschiedenen Todesursachen zeigt Nr. 8 in diagrammatischer Dar¬ 
stellung. 

Beachtenswert erscheint es, daß die Zahlen der Todesfälle infolge 
Krankheiten der Atmungsorgane meist noch weit unter der Hälfte, 1900 
sogar unter einem Viertel der Todesfälle an Verdauungsstörungen Zurück¬ 
bleiben. Dies kommt ebenfalls in den Durchschnittszahlen — siehe auch 
Diagramm Nr. 8 — zum Ausdruck, wo sich das Verhältnis zwischen den 
betreffenden Todesursachen annähernd wie 1 zu 3 gestaltet Vergleicht 
man die beiden ersten Zahlenreihen der Tabelle genauer miteinander und 
bringt sie, wie dies bei Nr. 9 geschehen ist, in Kurvenform (I und II), 

Nr. 9. Todesfälle im 1. Lebensjahre an Erkrankungen der Verdauungs¬ 
organe (I) und an Erkrankungen der Atmungsorgane (II) auf 100 jährliche 
Todesfälle unter 1 Jahr. Mittlere Jahrestemperaturen (III). Vgl. Nr. 7 u. 10. 



so zeigt sich eine auffallende Beziehung zwischen den Todesfällen 
an Ernährungsstörungen und denen an Erkrankungen der At¬ 
mungsorgane. Regelmäßig ist mit dem Anstieg der Kurve für die 
ersteren (1) ein Absinken der anderen Kurve (U) zu bemerken und um¬ 
gekehrt; und jedesmal entspricht dem tiefsten Staude der einen Kurve der 
höchste Stand der anderen. Diese extremsten Punkte der Kurven fallen 
entsprechend den früheren Beobachtungen in die Jahre 1896 und 1900. 

Ich habe, davon ausgehend, daß die Magen-Darmstörungen am meisten 
durch hohe Temperaturen und die Erkrankungen der Atmungsorgane — 
es kommt hauptsächlich Lungenentzündung in Betracht — meist durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





296 


Paul Neumann: 


Digitized by 


Erkältungen, also häufig infolge kühlerer Temperaturen hervorgerufen 
werden, dieses Verhalten der beiden Kurven (Nr. 9 I und II) in Be¬ 
ziehung zur mittleren Jahrestemperatur zu bringen versucht. Es mufi 
jedoch hervorgehoben werden, daß in der Tabelle der Temperaturmittel 
für die Monate und Jahre (Nr. 10) mangels der Angaben für Halle a/S.. 
die Witterungsberichte für Berlin aus den Veröffentlichungen des Kaiser¬ 
lichen Gesundheitsamtes für die Berechnungen zugrunde gelegt wurden. 
Im allgemeinen wird ein großer Unterschied zwischen den Temperaturver- 
hältnissen der beiden Städte nicht vorhanden sein, und um so mehr glaubte 
ich mich hiermit behelfen zu können, da die gewonnenen Zahlen ganz 
allgemein nur zum Vergleich der Jahre bzw. der Monate untereinander 
(ob kälter oder wärmer) dienen sollten. 


Nr. 10. Mittlere Monats- und Jahrestemperaturen in Celsiusgraden in 
den Jahren 1893 bis 1902 (Berlin): 



Januar 

Februar 

März 

April 

Mai 

1 

Juni 

Juli 

August 

September 

Oktober | 

.1 

November 

Dezember 

9 

■ a. 

33 

■*-> 

ü 

S 

2 

h 

1893 

- 8*0 

2.1 

CP 

ö 

9*3 

13- 

5 ; 

17-4 

19*7 

119-0 

13-7 

11-3 

3.Oi 

1-4 

9' 

•0 

1894 

— 1*1 

2*7 

6*1 

11-3 

13- 

4, 

16-0 

20-9 

17-0 

12*5 

8*8 

5.5 

0-9 

9 . 

5 

1895 

—2-7 

—4*5 

2-9 

10*1 

14- 

9 

18-1 

20*2 

19-2 

16-8 

8-3 

4.9 

—0-3 

Q. 

0 

1896 

- 0-6 

0-7 

6-6 

7*6 

12 « 

3 

19*6 

19*4 

16.9 

14-3 

10-8 

1.6 

— 0-2 

9. 

1 

1897 

-3-0 

0-3 

5*8 

8-5 

12 . 

7 

19*5 

18*0 

19.9 

14*0 

8-3 

3.2 

2-1 

9- 

1 

1898 

2-9 

2-3 

4-6 

8 * 2 t 

14. 

0 

17.4 

15*8 

20*4 

15*0 

8*4 

5> 5 

4-1 

9- 

9 

1899 

2-6 

2*9 

3-5 

9-0 

13. 

4| 

15-9 

20*1 

18.4 

14-0 

9-0 

7-8 

—3.0 

9 . 

5 

1900 

0-8 

1-5 

1-7 

8-0 

13. 

0 

18-5 

21*2 

18-9 

15-6 

10*2 

5-5 

3.5 

9- 

Q 

1901 

—3*0 

-2-7 

8-6 

9.7 

15. 

3 

17-5 

21*4 

18-9 

14-9 

11-3 

4-0 

1.7 

9. 

4 

1902 

; 4*i 

-0-9 

4-1 

7-8 

IQ. 

£ 

17.3 

16-9 

16.4 

13-6 

7.9 

1-9 

—1*5 

3* 

2 

Durchschnitts- 1 
temperatur 11 

0-8 

0-4 

l 

4.4 

8-9 

1 

13. 

3 

17.7 

! 19 • 4 

18-5 

1 

j 14 • 4 

9*4 

4*8 

1 

0-9 




Die in Nr. 9 ebenfalls eingezeichnete Kurve für die mittleren Jahres¬ 
temperaturen (III) zeigt nun, ausgenommen im Jahre 1896, regelmäßig 
Austieg und Abstieg gleichzeitig mit Kurve I; das heißt: Im allgemeinen 
ist in durchschnittlich wärmeren Jahren die Sterblichkeit an 
Verdauungsstörungen größer, dagegen die an Krankheiten der 
Atmungsorgane geringer. 

Daß in der Tat Beziehungen zwischen den Temperaturverhältnissen 
und der Sterblichkeit an Magen-Darmerkrankungen bestehen, läßt sehr 
deutlich das letzte Jahr 1902 erkennen. Schon in den früheren Tabellen 
und Diagrammen mußte die geringe Anzahl der Sterbefalle an Ernährungs¬ 
störungen in diesem Jahre auffallen, nun zeigt die Temperaturtabelle. daß 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Sterblichkeit im ersten Lebensjahre in Halle a. S. 297 


die mittlere Jahrestemperatur eine ungewöhnlich niedrige gewesen ist. 
Noch deutlicher zeigen die folgenden Tabellen und Diagramme, welche 
die Sterblichkeit im 1. Lebensjahre in 
den einzelnen Kalendermonaten behandeln, 
eine Abhängigkeit Ton der Temperatur. 

Ganz interessant ist das nebenstehende 
Diagramm (Nr. 11), aus welchem hervor¬ 
geht, daß die Kurve der Todesfälle an 
Verdauungsstörungen im 1. Jahre 
eigentlich ausschließlich durch die 
Zahl der Fälle in den Monaten 
Juni bis September bestimmt wird. 

Abgesehen von dem Jahre 1898 ergibt 
sich aus den ganzen Säulen und den 
uuteren Abschnitten fast dieselbe Kurve. 

Die Zahl der Fälle in allen anderen 
Monaten zusammen, welche durch den 
oberen schraffierten Teil der Staffeln 
repräsentiert wird, ist für alle Jahre 
eine auffallend gleichbleibende und recht 
niedrige. 

Tabelle Nr. 12 zeigt für jedes der 
10 Jahre, wieviel Prozent der jähr¬ 
lichen Todesfälle unter einem Jahre an Magen-Darmkrank- 


Nr. 12. Von 100 jährlichen Todesfällen an Magen-Darmkrankheiten im 
1. Lebensjahre starben in den einzelnen Kalendermonaten: 



! 

i ä 

1 

£ 

Februar 

März 

April 

Mai 

Juni 

►“S 

August 

September 

Oktober 

November 

Dezember 

1893 

2-1 

2-4 

3*4 

0-9 

1-2 

8-3 

37*9 

29-1 

8-3 

2-8 

3-3 

0-3 

1894 

2*0 

1-7 

3-4 

3-1 

6-1 

8*1 

28-1 

28-5 

8-1 

3*7 

3-7 

3-4 

1895 

1*5 

1-5 

2-2 

2-8 

3-7 

14*5 

46-0 

15-1 

7-4 

2-8 

1-2 

1-2 

1896 

1-1 

2-2 

4-1 

3-7 

3-4 

10*5 

19-0 

32-8 

14-2 

4*9 

3-4 

0-7 

1897 

1*1 

2-4 

2-4 

2*7 

2-4 

8-1 

38 -2 

23-7 

9*9 

4-6 

2-9 

1-6 

1898 

2-8 

0-3 

2-3 

3-1 

3-6 

4-1 

14-4 

33-2 

24-4 

4*4 

4*6 

2-8 

1899 

2-8 

0-7 

1-8 

1-7 

2-6 

4-8 

22-3 

44*0 

13-4 

2-4 

2-2 

1-3 

1900 

2-2 

1-5 

1-4 

1-3 

1-3 

5-6 

35-6 

32-3 

10-0 

5-8 

1*6 

1-4 

1901 

3-0 

1 2-0 

1*8 

3-3 

2*3 

10-1 

36-0 

28*0 

6-0 

4-3 

1-7 

1-5 

1902 

*1 B-4 

| 1-7 

2*4 

5-5 

2-7 

2-4 

22-5 

29-0 

17*4 

5-5 

3-7 

3-8 

Durchschnittswerte \ 
1893—1902 . . | 

2-2 

! 1-6 

2-4 

2-6 

2-8 

7-4 j 

30-3 

30-2 ! 

11-9 

4-1 

2-7 

i 

1-8 


Nr. 11. Todesfälle im 1. Lebens¬ 
jahre an Magen-Darmkrankheiten 
in den ganzen Jahren (ganze 
Säulen) und in den Monaten Juli 
bis September (untere Abschn.) 
auf 10000 Einwohner: 



Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







298 


Paul Neumann: 


Digitized by 


beiten auf die einzelnen Kalendermonate kamen. Die bereits be¬ 
kannte Tatsache der hohen Säuglingssterblichkeit in den Sommermonaten 
fällt auch hier sofort in die Augen, speziell für die Monate Juli und 
August. In den 5 Jahren, wo die Zahlen des Juli besonders hervor- 
gehoben sind, starb allein in diesem Monate über ein Drittel der jährlichen 
Todesfälle, und zwar bleibt im Jahre 1895 die Zahl nicht weit hinter der 
Hälfte zurück. Im August dagegen wird das Drittel nur im Jahre 1899 
überschritten, allerdings mit der außerordentlich hohen Zahl von 44 Pro¬ 
zent. Die Summe der Zahlen für Juli und August ergibt 1893 und 1900 

über zwei Drittel und in den Jahren 


Nr. 13. Todesfälle im 1. Lebensjahre 
an Magen-Darmkrankheiten in den 
einzelnen Kalendermonaten auf 100 
Todesfälle an Magen-Darmkrankheiten 
unter 1 Jahr in der Zeit 1893—1902. 

(Untere Zahlenreihe von Nr. 12.) 


1899 und 1901 annähernd zwei 
Drittel der jährlichen Todesfälle, so 
daß also auf sämtliche anderen Monate 
dieser 4 Jahre etwa nur ein Drittel 
kommt. Die Zahlen der ersten Jahres¬ 
hälfte sind ganz verschwindend, eben¬ 
so die im letzten Quartal; nur der 
September zeigt noch einige höhere 
Erhebungen, doch übersteigen die¬ 
selben nicht mehr 20 Prozent mit 
einer Ausnahme im Jahre 1898, wo 
die Zahl beinahe ein Viertel aller 
Fälle des Jahres ausmacht. Zieht 
man bei dieser Tabelle die mittleren 
Monatstemperaturen (vgl. Nr. 10) 
zum Vergleiche heran, so ergibt sieb, 
daß mehrfach die höheren Prozent¬ 
zahlen mit den höchsten Temperatur¬ 
mitteln der betreffenden Monate zu¬ 
sammenfallen, so in den Jahren 1895, 

1900 und 1901. Für die Jahre 1897 
und 1899 stimmt dieses Verhalten 
anscheinend nicht, doch bemerkt man. 
daß hier der vorhergehende Monat 
bereits verhältnismäßig hohe Tempe¬ 
raturen hatte; und berücksichtigt man, daß bei vielen Kindern der Beginn 
der Krankheit schon einige Zeit zurückliegt, bis schließlich der Tod an 
Abzehrung erfolgt, so kann man hier ebenfalls die Abhängigkeit von den 
Temperaturverhältnissen herauslinden. Auffallend ist ferner das Verhalten 
im Jahre 1898. Hier ist im Juli die Sterblichkeit auffallend gering, nur 
14-4 Prozent der jährlichen Todesfälle, während sie im August bis zu 



*1 

(7 

ll 

i 

1 


—i—— r-r 

1 : 3! §p' -st | 


fl 


32 

30 


_ 




! j 1 ! 




t T 

; | 






28 

26 

21 

22 

20 

18 

16 

IH 

12 

10 

8 

6 

H 

o 


_ 

: ' 





i 








! : 



i j 






i i 


f r 











i r~ 

_ 












1 






i 

r - 


| 


1 





r 




l 

i 











! ■ 
i 






1 




t ’ ' 






□ 


i 


1 ; 










t 


I | 











J . 
















T 



T 

i 









x 

Tl 


I 

jj 

1 

X 

1 









X 

X 

X 


2,2 1.6 

* 

2,6 2,8 

7,4 

30,330^11,9 1#,7 j 2,1 1,8 



Gck igle 


Original fram 

UMIVERSITY OF CALIFORNIAj 






Sterblichkeit im ersten Lebensjahre in Halle a. S. 


299 


33*2 Prozent, also bis zu einem Drittel ansteigt. Diese Zahlen würden 
sonst nach der Tabelle denen des September bzw. Juli entsprechen. Dem¬ 
gemäß zeigt dieses Jahr auch eine auffallend geringe Julitemperatur, die 
sonst etwa einer Temperatur des September entspricht, und die höchste 
überhaupt vorhandene Augusttemperatur, welche sonst den Zahlen für 
Juli gleichkommt. Daß ein heißer Monat, wie erwähnt, oft noch auf die 
Sterblichkeit des folgenden einen Einfluß hat, zeigt sich auch hier, indem 
die Prozentzahl für September dieses Jahres eine außerordentlich hohe ist. 
Bei den unten angefügten Durchschnittswerten für die 10 Jahre, welche 
in Nr. 13 diagrammatisch dargestellt sind, wurde die Summe der Todes¬ 
fälle in dem betreffenden Monate auf 100 der Summe der jährlichen Todes¬ 
fälle berechnet. Danach ergibt sich, daß die Julimonate die höchste, und 
die Augustmonate fast dieselbe Prozentzahl aufweisen; die nächst höhere 
Zahl fallt auf September, doch bleibt diese noch weit unter der Hälfte der 
vorigen Zahlen zurück. 

In der folgenden Tabelle (Nr. 14) ist die Zahl der in jedem Mo¬ 
nate unter einem Jahre an Verdauungsstörungen Gestorbenen 


Nr. 14. Auf 100 Lebendgeborene jedes Monats starben im 1. Lebens¬ 
jahre an Magen-Darmkrankheiten: 


i 

1 

i 



1 





4 -1 

JD 

! 

i-i 

1 & 

! Ä 

F - 

O 


Januar 

Februa 

N 

F-t 

ICQ 

a 

April 

Mai 

Juni 

Juli 

August 

e 

< v 

-4~» 

ST 

zn 

Oktobe 

a 

0 

> 

0 

1 e 

1 CD 

1 1 

1893 

2-0 

2*3 ! 

3*2 

1-0 

1-4 

i 8-9 

35 “2 

27-1 

7-6 

2-8 

3.4 

0-3 

1894 

1-6 ! 

1-6 

3-3 

2-7 

5-6 

; 7-8 

26-4 

23-4 1 

! 7-6 

3-2 

3.3 

2-9 

189 ä 

1-5 ; 

1*4 

2-1 

2.9 

3-1 

i 14*6 

49.7 

15-0 1 

6-7 

2-9 

1.2 

1-3 

1896 

0*9 ( 

1*9 

3-1 

3-3 

2*6 

8-4 

12-8 

26.0 1 

12-7 

3.7 1 

2-8 

0*5 

1897 

1*2 i 

2-7 

2-5 

2-7 

2-2 

8*7 

40-9 

25*7 

10-1 

4.9 

3.5 

1 *6 

1898 

2*8 

0*3 

1 2-4 

3.6 

4*0 

l 4,5 

15-4 

' 37.1 

24-9 

4-5 ( 

5.3 

3.3 

1899 

3-5 , 

0-9 

1*9 

2-2 

3-7 

6*1 

26-8 

55*2 ! 

15-4 

3-0 

2-8 1 

1*6 

1900 

3*2 

2-3 

2-2 

1 2-0 1 

1*9 

i 8*5 

53-3 

49-0 1 

13*3 

8-7 

2-3 

2-3 

1901 

3-2 j 

2-0 

1-9 

3-8 

2-4 

11-4 

37-0 

1 26*4 | 

6-6 

4-8 1 

2-0 

1-6 

1902 

2-7 

1*4 

1-8 

4.5 

2*1 

2-1 

19.5 

! 22*7 ' 

14-7 

4*7] 

3.3 

3.3 

Durchschnittswerte \ 
1893—1902 | 

'2.3 

i 

1*7 

2-4 

2-9 i 

1 

2-9 

8-0 

31-3 

1 

30-9 

| 

12-1 1 

4.4 

3-0 

1-9 


auf 100 Lebendgeborene des betreffenden Monats berechnet 
worden. Ganz auffallend und alle anderen weit überragend sind hier die 
Zahlen für Juli 1895, sowie für Juli und August 1900; im Monat Juli 
1900 starben also auf 100 Lebendgeborene über halb so viele allein au 
Verdauungsstörungen im 1. Lebensjahre, in den beiden anderen hier ge¬ 
nannten Monaten waren es annähernd halb so viele. Bei einem Vergleich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





300 


Paul Neumann: 


Digitized by 


der Tabellen Nr. 12 und 14 miteinander ergibt sich die auffallende Tat¬ 
sache, daß vielfach für dieselben Monate in denselben Jahren fast gleicht 
Zahlen zu finden sind, so daß die Monatskurven nach den beiden Tabellen 
für einzelne Jahre fast dieselben sein würden. Am meisten fällt dis 
Verhalten in den Durchschnittswerten auf. Ein Diagramm der Durch¬ 
schnittswerte von Tabelle 14 würde fast mit der Darstellung in Tabelle 13 
übereinstimmen. Es geht daraus hervor, daß diejenigen Zahlen, auf welch« 
der zehnjährige Durchschnitt der monatlichen Todesfälle in Prozent be¬ 
rechnet wurde, für Tabelle Nr. 12 und 14 ungefähr gleich sein müssen. 
Demnach ist die durchschnittliche Anzahl der jährlichen Todesfälle an 
Verdauungsstörungen ungefähr gleich der zehnjährigen Durchschnittszahl 
der Lebendgeborenen in jedem einzelnen Kalendermonate; d. h. durch¬ 
schnittlich ging in den 10 Jahren etwa der zwölfte Teil (8-3 Prozent) der 
Lebendgeborenen im 1. Lebensjahre allein an Magen-Darmkrankheiten zu¬ 
grunde. Fast dasselbe Resultat ergibt die Durchsohnittsberechnung aus 
den Zahlen des Diagramms Nr. 6 (vgl. dieses). 


Nr. 15. Todesfälle in den einzelnen 
Kalendermonaten im 1. Lebensjahre 
überhaupt (ganze Säulen) und an 
Magen-Darmkrankheiten (untere Ab¬ 
schnitte) auf 100 Gesamttodesfälle der 
betr. Monate für die Jahre 1893—1902. 



Nr. 16. Todesfälle in den einzelnen 
Kalendermonaten an Magen-Darm- 
krankheiten im 1. Lebensjahre am 
100 Gesamttodesfälle unter 1 Jahr 
in den betreffenden Monaten für die 
Jahre 1893 bis 1902. 



£ 

1 

1 

1 

ä. 

i 



$ 

il 

i'I'i 


10 

65 

60 

55 

50 

ho 

kO 

35 

30 

25 

20 

15 

10 

* 

_ 




■1 

■ 

■ 

■ 

HM 




■1 

■1 

m 


■ 

■ 

M 

■ 

■ 

■ 

■ 

m 






. i 



m 

■ 

m 







1 











■ 













i 

| 












i 













i 

i i 












i 


1 












□ 

, 

, 

Ll . 



m 









i 


i 

mm 

H 

■ 

■ 


ii 







i 


i 

i 

rn 

II 

1! 

ff 

1 

1 

1 

ii 

ii 


ii 

ii 







i 


i 

i 

i 

* 

■ 

l 

i 

■I 

ii 

1 

1 

ii 

1 

ii 







i 


n 

i 

i 

1 

16,1 

1*3 

Ht,8' 

t 

iv ! 

#4 

'i 






Diagramm Nr.. 15 illustriert, wieviel Todesfälle unter einem 
Jahre in den gleichen 10 Kalendermouaten auf 100 sämtlicher 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











Stebblichkeit im ebsten Lebensjahbe in Halle a. S. 301 


Sterbefälle der betreffenden Monate fallen. Auch hier zeigen die 
höchsten Frozentzahlen der Juli und August. In ihnen sind die Zahlen 
für die Todesfälle an Verdauungsstörungen gegenüber den anderen Monaten 
verhältnismäßig bedeutend höher als die für die Todesfälle im 1. Lebens* 
jahre überhaupt. Abweichend von Diagramm Nr. 13 fällt hier die höchste 
Zahl in den Monat August, was sich durch die geringere Gesamtsterblich¬ 
keit in den Augustmonaten als in den Julimonaten der 10 Jahre erklärt. 
Nach den Zahlen des Diagramms kommt von sämtlichen Sterbefällen im 
Juli und August über die Hälfte auf das 1. Lebensjahr und etwa ein 
Drittel stirbt im 1. Jahre speziell an Magen-Darmerkrankungen. Aus dem 
Diagramm kann man ferner ersehen, daß von 100 sämtlicher monatlich 
Gestorbenen in allen Monaten ungefähr gleich viele — durchschnittlich etwa 
20 — an anderen Krankheiten als Verdauungsstörungen im 1. Lebens¬ 
jahre starben (s. oberer Teil der Säulen). 

Die folgende diagrammatische Darstellung (Nr. 16), welche nur eine 
Ergänzung zu Nr. 15 bildet, zeigt, wieviel Todesfälle an Magen- 
Darmkrankheiten auf 100 Todesfälle unter einem Jahr in den 
12 Kalendermonaten des zehnjährigen Zeitraumes kommen. Die 
Kurve ist fast dieselbe, wie die des unteren Abschnittes der Säulen beim 
vorigen Diagramm. Es läßt sich hier wie dort ersehen, daß während der 
Monate Juli und August nicht viel weniger als zwei Drittel der in diesen 
Monaten im 1. Lebensjahre Gestorbenen nur den Erkrankungen an Ver¬ 
dauungsstörungen zum Opfer gefallen sind. 


Nr. 17. Auf 1000 Lebend geborene starben an Magen-Darmkrankheiten 
in den einzelnen Lebensmonaten des 1. Jahres: 


II 

il 

I. 

II. 

i-5 j 
H l 

1 

IV. 

V. 

VI. i 

i 

VII. 

VIII. 

_ 

IX. 

X. 

XI. 

XII. 

1893 

7*5 

11*3 

8-3 | 

9-3 

7-8 

9-8 J 

7-3 

4.0 

5-5 

5-0 

8-8 

2*5 

1894 l ! 

10-4 

6-81 6 - 3 | 

8-8 

7.3 

6-6 j 

4-0 

6*1 

5-1 

4-5 

! 4-8 

3-8 

1895 ! 

6*6 

10-6 

15-2 J 

11*1 

6.1 

6-1 | 

CO 

5-8 

5*1 

3-5 

| 3.3 

1-3 

1896 j 

7-4 

9-6 

5*6 

9-3 

9-1 

4-9 I 

5-6 

3-9 

4*2 

2*0 

1 2*7 

1-5 

1897 '! 

9*5 

12-3 

13-0 | 

16-3 

8-5 

5-9 | 

5-0 

5-0 

4-5 

3-3 I 2-8 

1-9 

1898 ! j 

8-9 

13*0 

11-6 

11-4 

7.9 

8-4 1 

5-1 

7-9 

6-1 

3-5 

3-0 

8-7 

1899 

9-9 

11*3 

13-1 

13-8 

1 13-6 

9 - 7 $ 

8.4 

1 6-3 

4*3 

5-4 

1 4-1 

3-4 

1900 

12-6 I 15-4 

12-6 

14-0 

13-8 

12-6 j 

11-7 

1 8-9 

9-0 

5*4 

i 4-5 

4*5 

1901 ] 

7-4 

12-3 

14-1 1 

11-5 

12*1 

8-1 1 

6-5 

! 8-3 | 

2-9 

2-2 

| 2-0 

1-6 

1902 1 

8-5 | 15-8 

9-0 i 

9-2 

| 4.9 

4-7 

5-4 

■ 4-0 

1.4 

2-8 

j 1*4 

i ^ 

1893—1897 j 

8-8 

10*2 

9-7 i 

11-0 

7-8 

6-6 j 

5*8 

5-0 

■ 4-9 

3-7 

1 3.5 

1 

2-2 

1898—1902 || 

9*5 

13-6 

12*1 | 

12-0 

10-5 

8-7 1 

7-5 

7-0 

4-8 

3-9 

1 3-0 

3-0 

1893—1902 1 

8*9 

11*9 

11-0 

11-5 

9-2 

7 -7 

6*7 

6.0 

’ 4-8 

3.8 

3-2 

2-6 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





302 


Paul Neumann: 


Digitized by 


Das Verhalten der Sterblichkeit an Magen-Darmkrankheiten in den 
verschiedenen Lebensmonaten des 1. Jahres wird in den folgenden Tabellen 
behandelt. Tabelle 17 enthält die Zahlen für die einzelnen Lebens¬ 
monate auf 1000 Lebendgeborene des betreffenden Jahres be¬ 
rechnet. Der Monat mit der höchsten Sterbeziffer für jedes Jahr ist 
besonders gekennzeichnet worden. Man ersieht daraus, daß dieselbe 
meistens (5 mal) in den zweiten Lebensmonat fallt, nur einmal in den 
ersten und je zweimal in den dritten und vierten. Auffallen müssen die 
verhältnismäßig hohen Zahlen im 4. Lebensmonate, welcher vielfach die 
zweithöchste Zahl enthält, namentlich in den ersten 5 Jahren. Bei den 
fünfjährigen Durchschnittswerten, welche unten beigefügt sind, fällt dann 
auch die höchste Zahl auf den 4. Lebensmonat, während in der zweiten 
Hälfte durchschnittlich die meisten im 2. Monate starben. Auf diesen 
fallen auch bei der Durchschnittsberechnung für alle 10 Jahre die meisten 
Sterbefälle. Zieht man in Betracht, daß die größte Sterblichkeit an 
Magen-Darmerkrankungen im Juli und August stattfindet, so geht daraus 
hervor, daß in der Hauptsache die im Juni und Juli Geborenen gestorben 
sind. Auffallend wenig bleibt der 10jährige Durchschnittswert für den 
4. Lebensmonat hinter dem des 2. Monats zurück. Aus der Tabelle er¬ 
gibt sich ohne weiteres die sukzessive Abnahme der Sterbefalle mit jedem 
weiteren Lebensmonat. Das Jahr 1900 verdient besonders hervorgehoben 
zu werden, da dasselbe für die meisten Lebensmonate die höchsten Zahlen 
enthält. 

Die folgende kleine Tabelle 18, welche mehr der Vollständigkeit 
halber beigefügt ist, gibt die fünf- und zehnjährigen Durchschnitts¬ 
werte der einzelnen Lebensmonate auf 1000 Einwohner berechnet: 

Nr. 18. Auf 10000 Einwohner starben an Magen-Darmkrankheiten 
in den einzelnen Lebensmonaten des 1. Jahres: 


Durchschnitt 

L | 

II. 

in. 

IV. 

V. 

VI. 

VII. 

VIII. 

IX . 

X . | 

XI. 

XII . 

1893-1897 

2-9 | 

3-6 

3-4 | 

3-9 

2.7 

2-3 

2*0 

1*7 

1*7 

1-3 | 

1-2 

OS 

1898—1902 

3>1 ! 

4-5 

4*0 

4-0 

3-5 

2*9 

: 2.5 

2-3 

1-6 

i 1<3 

1-0 

1*0 

1893—1902 

: 

1 , 8 ' 1 i 

Ui 

3*8 ; 

i 

4*0 ! 

1 

3-2 

2-7 

: 2 - 3 

2-1 

w 

1*3 

M 

0-9 


im allgemeinen gilt hier das über die entsprechenden Zahlenreihen der 
vorhergehenden Tabelle Gesagte. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Sterblichkeit im ersten Lebensjahre in Halle a. S. 303 


Xr. 19. Von 100 Todesfällen an Magen-Darmkrankheiten im 
1. Lebensjahre starben in den einzelnen Lebensmonaten des 1. Jahres. 


— 


— — 


! -- — 

;-- 

— 

— 

— 

— — 

- 

■ — ~ 

— 


{ j I. 

II. 

III. 

1 1V * 

V. 

VI. 

i : 

VII. 

1VIII. 

1 IX. 

1 X. 

1 2. 1 

XI. 

| XII. 

1893-1897 

10-5 

12-9 

| 12-4 j 

| 14*1 

9*9 

l 8*4 

7-4 

6-3 

; 6-2 

4.7 1 

4.4 

2-8 

1898-1902 

' g*o 

14-2 

12-7 

1 12 ’ 6 

11-0 1 

9-2 

7-8 

7-3 

! 5-0 

4.1; 

3.2 

3-2 

1893-1902 

1 1°* 2 ! 

13-6| 12-6 1 

13-2 | 

10*5 

| 8-8 

j 7-7 

| 6-9 

5.5 

! 4,3 . 

3-7 

j 3-0 


Aus Tabelle 19 geht hervor, wieviel Prozent der jährlichen 
Todesfälle an Verdauungsstörungen für je 5 und die ganzen 
10 Jahre durchschnittlich auf die einzelnen Lebensmonate 
kamen. Wie in den beiden vorigen Tabellen ist die höchste Zahl für die 
ersten 5 Jahre im 4., für die zweiten 5 Jahre und den zehnjährigen Ge¬ 
samt durchschnitt im 2. Lebensmonate zu finden. Für jeden Zeitabschnitt in 
der Tabelle machen die Todesfälle an Verdauungsstörungen in den ersten 
4 Lebensmonaten etwa die Hälfte (49*9, 49*4, 49*6 Prozent) und die 
der ersten 6 Monate über zwei Drittel 
(63-2, 69-6, 68*9 Prozent) der 
jährlichen Todesfälle aus. Die Durch¬ 
schnittswerte für die 10 Jahre 
sind ebenso wie die in der entsprechen¬ 
den Tabelle für die Kalendermonate 
(12) in Nr. 20 durch ein Diagramm 
dargestellt. Dasselbe demonstriert 
in augenfälliger Weise vom 4. Lebens¬ 
monate ab die bereits erwähnte Ab¬ 
nahme der Sterblichkeit an Magen- 
Darmkrankheiten mit der zunehmen¬ 
den Anzahl der Lebensmonate. Die 
sich aus diesem Diagramm ergebende 
Kurve ist in der folgenden Kurventafel 
(Nr. 21) mit der des Diagramms 
für die Kalendermonate (Nr.13) 
zusammengestellt. So tief auch 
die Kurve des Kalenderjahres in den ersten Monaten unter der des 
1. Lebensjahres liegt, um so viel höher überragt sie dieselbe im 7. und 
8. Monate, wo die Sterblichkeit in den entsprechenden Lebensmonaten 
schon bedeutend im Fallen begriffen ist. Für die letzten 3 Monate sinkt 
jedoch die Kurve des Kalenderjahres wieder unter die des 1. Lebens¬ 
jahres herab. 


Nr. 20. Todesfälle im 1. Lebensjahre 
an Magen-Darmkrankheiten in den 
einzelnen Lebensmonaten von 100 
Todesfällen an Magen-Darmkrankh. 
unter 1 Jahr in der Zeit 1893—1902. 

(Untere Zahlenreihe von Nr. 19.) 


-T— I — -'-'— T —'—!—:—!— 

i. n. m. w. \ Ki vl w. \m. n. i x n. in. 


I . i 


_L 



JLl_L 

: j : , 

I 


1 

i 



^ v ' y 

1 

•_ 



4 

1 ; i ;. 

- -U 

i 


- - 

-i 

J 

i 

1 

t 

- 


. i.n 

r 

_L_ 

1 

_L 

J ' 

1 

rl_ 


r 

1 



1 



T 


i 

! 

2 

1 



1 

LJ 

1 

CI 

1 


10,: /J,6 6 Kt, 110,5 1 X,#,7,7 6,9 5,5 <1,3 3,7 3,0 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



804 


Paul Neümann: 


Digitized by 


Es schließt sich hier Tabelle Nr. 22 an, in welcher das 1. Lebensjahr 
in 3 Abschnitte (1. bis 4., 5. bis 8., 9. bis 12. Lebensmonat) zerlegt, und 
die Zahl der in den Kalendermonaten an Verdauungsstörungen 

Nr. 21. Todesfälle im 1. Lebensjahre an Magen-Darmkrankheiten in den 
einzelnen Kalender- und Lebensmonaten von 100 Todesfällen an Magen- 
Darmkrankheiten unter 1 Jahr in der Zeit 1893 bis 1902. 
(Kurven der Diagramme Nr. 13 und 20.) 



Gestorbenen jedes Abschnittes auf 100 der jährlichen Todes¬ 
fälle an Verdauungsstörungen für den zehnjährigen Zeitraum 
berechnet wurde. Die Summe der 8 Zahlen für jeden Kalendermouat 
muß also die Durchschnittswerte von Tabelle 12 ergeben, welche iu 

Nr. 22. In den Jahren 1893 bis 1902 kamen von 100 Todesfällen au 
Magen-Darmkraukheiten im 1. Lebensjahre auf die einzelnen Kalender¬ 
monate in den 3 Abschnitten des 1. Jahres (I. bis IV., V. bis VIII., 

IX. bis XII. Lebensmonat): 



! 








tn 


1 ö 


Lebens¬ 

monate 

g 

u 

c2 

3 

Sh 

N 



a 


4^ 

£ 

t£ 

a 

o 

H-> 

* t-t 

43 

j£ 

! a 
© 

> 

| S 

H 



; ö* 

2 

«< 

! ä 

d 

1 

d 

-< 

TT 

n 

M 

. o 

o 

tz: 

1.3 : 

I.-IV. j 

i .6 

1*1 

1 *5 

1*9 

1*6 

3 • 0 

. 13*3 

13 »6 

6-2 

2*5 

2-1 

1-2 

V.-VI1I. 

05 

0-5 

0 7 

0*7 

0*8 

3*0 

' 11 >9 

10-4 

3-6 

1-1 

0-5 

0-4 

IX.-XII. 

0-2 , 

• 

0-2 

Ol 

0 • 4 

1*4 

5*o 

6*2 

2-1 

0-G 

0-2 

0-1 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









Sterblichkeit im ersten Lebensjahre in Halle a. S. 305 


gleicher Weise für die Todesfälle des ganzen 1. Lebensjahres erhalten 
wurden. Die Tabelle ist in Nr. 23 in Kurvenform dargestellt. Man 
ersieht auch hier, daß die Zahlen für die 4 ersten Lebensmonate die 
höchsten sind und mit den späteren Lebensmonaten eine Abnahme statt¬ 
findet. Für alle 3 dargestellten Abschnitte des 1. Lebensjahres kommt 


Nr. 23. Kurvendaretellung von Nr. 22. 



die sehr erhöhte Sterblichkeit in den Monaten Juli und August zum Aus¬ 
druck. Zweimal fallen die höchsten Punkte der Kurven in den August 
und nur in der Kurve für den 5. bis 8. Lebensmonat in den Juli. 

Die folgende Tabelle Nr. 24 gibt für die beiden fünfjährigen 
Perioden und für die ganzen 10 Jahre an, wieviel Prozent aller 
Sterbefälle in den einzelnen Lebensmonaten auf Magen-Darm- 


Nr. 24. Auf 100 Todesfälle in den einzelnen Lebensmonaten des 1. Jahres 
starben an Magen-Darmkrankheiten in den betreffenden Lebensmonaten: 


", I. 1 II. 

m. 

IV. 

1 V ‘ 

VI. 

VII. 

VIII. 

IX. 

x j 

|XL| 

XII. 

1893-1897 jj 15-9 38-9 

U 3.8 

53-6 

44*6 

44*1 

S 43*5 

40*0 

42*6 

35.7 

34-8 

28*2 

1898—1902 |j 18-4,47-5 

I 51-2 

55*7 

| 55*8 

55-2 

51-4 1 

51*2 

45-2 

40-1 

34-9 

35-9 

1893—1902 17-2 | 43*6 

47*7 

1 

54*7 

50*7 

| 50-0 

47*8 

1 ! 

46*1 

! 43*9, 

37-9 

| 34-9 

32-4 


ZeitAchr. f. Hygiene. LVLl, 20 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





















306 


Paul Neumann: 


Digitized by 


krankheiten zu beziehen sind. Die höchsten Zahlen fallen hier in 
den 4. und 5. Lebensmonat. Während jedoch in den ersten 5 Jahren 
die Prozentzahl nur einmal (im 4. Monat) 50 übersteigt, betragen in dem 
anderen fünfjährigen Zeitraum die Sterbefälle an Verdauungsstörungen vom 
3. bis 8. Lebensmonate regelmäßig über 50 Prozent der in dem betreffen¬ 
den Monate Gestorbenen. Wie die Durchschnittswerte für die 10 Jahre 
erkennen lassen, ist der zarte kindliche Organismus in den einzelnen 
Lebensmonaten des ersten Jahres — und speziell geht dies aus der sehr 
geringen Prozentzahl im 1. Lebensmonate hervor — durch andere Krank¬ 
heiten zum mindesten ebenso gefährdet wie durch die der Verdauungs- 
organe. 

Es folgen jetzt drei kleine Tabellen, welche zeigen, wie sich die 
Todesfälle im 1. Lebensjahre auf die beiden Geschlechter ver¬ 
teilen. Tabelle 25 gibt an, wieviel Kinder männlichen und vieviele 
weiblichen Geschlechts in den einzelnen Jahren auf 100 Todesfälle an 
Verdauungsstörungen kamen. Tabelle 26, welche des Vergleichs halber 
hier eingeschoben ist, demonstriert dasselbe für die Todesfälle infolge 
anderer Erkrankungen im 1. Lebensjahre. In der 3. Tabelle (27) 
ist für den zehnjährigen Zeitraum die Verteilung der Ge- 


Nr. 25. Von 100 Todesfällen an Magen-Darmkrankheiten im 
1. Lebensjahre waren: 


- - - 

CO 


»o 

CO 

r- 

00 

05 

O 


1 04 

CO OJ 


05 

05 

05 

05 

05 

05 

05 

o 

o 

o , 

05 .* C 


oo 

GO 

GO 

GO 

co 

GO 

GO 

05 

! 05 

05 












I li 


männlich 

55-7 

48-2 

50-3 i 

51-1 ! 

48-7 ! 

50-4 

57-8 

53-0 

54-4 ! 

54-«!! 

52-6 

weiblich j 

44-3 

51*8 

l 49 ’ 7 

48-9 j 

51*3 | 

49-6 

42-2 

47*0 

45*6 

45-4,1 

47-4 


Nr. 26. Von 100 Todesfällen an anderen Krankheiten als Magen- 
Darmkraukheiten im 1. Lebensjahre waren: 



1893 

i 

05 

ao 

05 

ao 

9681 | 

r- 

05 

CO 

oo 

05 

CO 

; 6681 i 

i ' 

i 0061 

1 1 

i 

1061 

J i 

01 

0 

05 

CO *M 

05 .* C 

männlich 

r ' i 

53-0 

56*4 

55*7 

54*4 

57-5 

52-7 

49-9 

56-0 

54-1 

59-5 

! 54-S 

weiblich 

i 

47-0 

il 

43-6 

44-3 

45-6 

42-5 

47-3 

50-1 

44-0 

45-9 

40-5 | 

| 45-2 


Nr. 27. Von 100 Todesfällen an Magen-Darmkrankheiten im 1. Lebens¬ 
jahre waren in den einzelnen Lebensmonaten für die Zeit 1893 bis 1902: 


1! L 

ii. 

in. 

IV. 

V. 


YIL 

VIII. 

IX. 

X. 

XI. | 

Xll. 

männlich 56*2 

I 55-1 

51-9 

1 51-3 

53-0 

50-2 

50-5 

48-0 

! 51-0 

57-9 

| 53-7. 

491 

weiblich |. 43• S . 

| 44«9 

|48-1 

48-7 

i 47-0 

49-8 

49*5 | 

52-0 

49-0 1 

42-1 

46-3 1 

50-9 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Sterblichkeit em ersten Lebensjahre in Halle a. S. 307 


schlechter auf 100 Todesfälle an Magen-Darmerkrankungen in 
den einzelnen Lebensmonaten angegeben. Aus allen 3 Tabellen 
geht hervor, daß im 1. Lebensjahre an Magen-Darmkrankheiten und ebenso 
an anderen Krankheiten mehr Knaben als Mädchen zugrunde gehen. 
Nnr in ganz vereinzelten Fällen sind die Zahlen für die männlichen Kinder 
kleiner als für die weiblichen, und zwar ist die Differenz dann niemals 
eine große, während dieselbe beim umgekehrten Verhalten bisweilen recht 
erheblich ist. 

Einen ganz anderen Gesichtspunkt als bisher fassen die folgenden 


Diagramme und Tabellen ins Auge, 

Nr. 28. Todesfälle der unehelichen 
Kinder im 1. Lebensjahre überhaupt 
(ganze Säulen) und an Magen-Darm¬ 
krankheiten (untere Abschnitte) auf 
100 Todesfälle im 1. Lebensjahre. 


J 

ev 

0 1 

* 

5 

5 05 

5 5 

»r 

SO 1 
2* 1 
$ 

rs. ooIä* 

i 11 

"iTs 

u 

,a 


26 

2\ 

22 

20 

18 

16 

tH 

12 

10 

8 

6 

* 

l 


| 



1 

T 




—f 







i 

, 

14- 

1 

r 

f“ 

-r 

_ 

!. i 11: 

i 

1 

" -7' | 

H 

~; ~i-; 

1 1 

- 7 

ii 

\ 

7 

4- 

- 

- 

T 

T 

j~ 

T 

7 

- 

' 

i 1 1 

4 L 

1 ; 

II" 

_U_ 

1 

X 

1 

4- 

\ 1 

7 U- 

-|-i- 

\ - » - 

i 

x 

1 

__ ! 

L 

i 

I 

- T - j - 

J ■ 

1 ; 

■ 1 ; 

i 

r 

_L 


um 

19,0 21,8 
6,7 8,3 

20,^20,9 18,8 
9,1 8,5 

23,6-21, 
10,1 10, 

310, 

0 r 

7 


indem hier die soziale Lage der 


Nr. 29. Todesfälle unehelicher 
Kinder auf 100 Todesfälle an Magen- 
Darmkrankheiten im 1. Lebensjahre. 


1 

i 

c*. 

1 

1 

1 

N 

1 

«0 

1 

05 

1 

05 

a 

a 

§ 

5 



■ 

■1 

■ 

■1 

■ 

■ 

9 

9 



■ 


■ 

■ 

■ 



■ 

■ 

i 

a 




1 

9 

■ 

■ 







■ 

V 






■ 

1 

1 







■ 








■ 

1 



















■ 





































































































1 


r 










n 








2Q0 

18,2 

26,5 

2*1,5 

25,7 

20,8 

22,5 

25,2 

\216 



im Säuglingsalter Gestorbenen Berücksichtigung findet; und zwar 
wird zunächst die Frage der Ehelichkeit und Unehelichkeit be¬ 
handelt, welche auf das kindliche Leben oft von entscheidendem Einfluß 
ist. Diagramm Nr. 28 gibt an, wieviel Prozent aller im 1. Lebens¬ 
jahre gestorbenen Kinder in den einzelnen Jahren unehelich 
waren, und gleichzeitig wieviel unter diesen an Magen-Darmkrauk- 
heiten starben. Von einzelnen Schwankungen abgesehen, kann man sagen, 
daß die Sterblichkeit der unehelichen Kinder im allgemeinen in den 10 Jahren 

20 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




















308 


Paul Neumann: 


zugenommen hat, denn die geringsten Prozentzahlen bieten die ersten, die 
höchsten die letzten Jahre. Außerdem geht aus dem Diagramm hervor, 
daß mit einer einzigen Ausnahme im Jahre 1898 von den unehelichen 
Kindern, die im 1. Lebensjahre starben, stets noch nicht die Hälfte den 
Magen-Darmerkrankungen erlag, sondern daß die Mehrzahl der Todesfälle 
andere Todesursachen hatte. 

Vergleicht man das Diagramm Nr. 29, welches die Zahl der 
an Verdauungsstörungen gestorbenen unehelichen Kinder in 
Prozent aller Todesfälle an Verdauungsstörungen im 1. Lebens¬ 
jahre darstellt, mit den ganzen Säulen des vorigen, so müssen die höhereu 
Zahlen des Diagramms Nr, 29 auffallen; es besagt dies, daß auf die Tod«- 


Nr. 30. Todesfälle ehelicher Kinder im 1. Lebensjahre an Magen-Darmkrank- 
heiten auf 100 Todesfälle sämtlicher im 1. Lebensjahre gestorbenen ehelichen 
Kinder (schwarze Säulen) und Todesfälle unehelicher Kinder im 1. Lebens¬ 
jahre an Magen-Darmkrankheiten auf 100 Todesfälle sämtlicher im 1. Lebens¬ 
jahre gestorbenen unehelichen Kinder (schraffierte Säulen). 


sz 

H8 

♦♦ 

HO 

36 

32 

28 

S* 

20 

16 

12 

8 

1 



fälle an Verdauungsstörungen verhältnismäßig mehr uneheliche Kinder 
kommen als auf sämtliche Todesfälle im 1. Lebensjahre. Ganz interessant 
ist es, daß in Diagramm Nr. 29 die Prozentzahlen gerade in den Jahren 
am höchsten sind, wo die Sterblichkeit unter einem Jahre ganz besonders 
gering war (1896 und 1902), während sie in den Jahren der größten 
Säuglingssterblichkeit (1899 und 1900) verhältnismäßig gering sind (vgl. 
Nr. 4 bis 6). 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












































Stebblichkeit m ebsten Lebensjahbe in Halle a. S. 309 


Leider war es nicht möglich, Angaben über die Art der Ernährung 
der im 1. Lebensjahre Gestorbenen zu erhalten. Da nun in den 
seltensten Fällen bei unehelichen Kindern die Ernährung durch die Mutter¬ 
brast geschehen wird, so darf man annehmen, daß schon aus diesem 
Grunde, wenngleich noch andere ungünstige Verhältnisse mitsprechen, die 
Sterblichkeit an Magen-Darmkrankheiten bei unehelichen 
Säuglingen verhältnismäßig größer sein muß als hei den ehe¬ 
lichen. Dies wird vollkommen durch das Diagramm Nr. 30 bestätigt, 
welches für jedes Jahr nebeneinander angibt, wieviel Prozent aller 
im ersten Lebensjahre gestorbenen ehelichen und ebenso aller 
unehelichen Kinder Magen-Darmkrankheiten erlagen. Aus¬ 
genommen in den Jahren 1895 und 1900 übertreffen regelmäßig die 
Zahlen für die unehelichen Kinder die für die ehelichen, und öfters sogar 
um ein recht Bedeutendes. 

Die nun folgenden Diagramme behandeln die Säuglingssterblichkeit 
an Verdauungsstörungen unter Berücksichtigung der Vermögensver¬ 
hältnisse der Eltern. Nach dem Beispiel von Körösi habe ich fol¬ 
gende 4 Wohlhabenheitsklassen unterschieden: 1. Bliche, 2. Mittelstand, 

3. Arme, 4. Notleidende. Da mir nur die Angaben über den Beruf der 
Eltern zu Gebote standen, und sich nach diesem oft schwer die Vermögens¬ 
lage beurteilen läßt, so mußte ich jeden Fall unter diejenige Klasse 
rechnen, welche im allgemeinen den betreffenden Berufsarten entspricht. 
Trotzdem war es oft schwer zu entscheiden, welcher Klasse die Fälle zu¬ 
zurechnen seien, und ich habe hier den Grundsatz verfolgt, derartige Fälle 
stets in die höhere der in Frage kommenden Vermögensklassen zu setzen. 
Diesem Umstande ist es wohl auch zuzuschreiben, daß die Zahlen für die 

4. Klasse (Notleidende) so gering gegenüber denen der 3. sind; vielleicht 
wäre es praktischer gewesen, nur drei Klassen zu unterscheiden und die 
Notleidenden mit unter die Armen zu rechnen, da die Zugehörigkeit zu 
einer dieser beiden Klassen oft ganz besonders schwer zu entscheiden sein 
dürfte. Hier spricht vor allem die Anzahl der Familienmitgieder mit; so 
z. B. kann von zwei Arbeiterfamilien, welche dasselbe Einkommen haben, 
die eine mit 10 Kindern schon zu den Notleidenden gehören, während die 
andere mit vielleicht einem oder zwei Kindern noch der dritten Klasse 
zuzurechnen ist. Es widersprach mir daher, wie es Prausnitz getan hat, 
die Arbeiterfamilien sämtlich in die 4. Klasse aufzunehmen, und so habe 
ich dieser hauptsächlich die Kinder von Arbeiter- und Handwerkerwitwen 
und ferner die unehelichen Kinder zugeteilt. Dagegen enthält die 3. Klasse 
Kinder von Arbeitern, nicht selbständigen Handwerkern, kleinen Kauf¬ 
leuten, Kondukteuren, Dienstmännern usw. Zur 2. Klasse wurden ge¬ 
rechnet die Kinder von Beamten, Ärzten, Ingenieuren, Lehrern höherer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Paul Neumann: 


Digitized by 


810 

Anstalten, Militärpersonen, Kaufleuten usw. und nur ganz vereinzelte Fälle 
unter diesen Berufsarten konnten in die 1. Klasse ausgenommen werden. 
— Bin ich mir auch gewisser Mängel in den folgenden Tabellen voll¬ 
kommen bewußt, so glaube ich doch, daß dieselben im allgemeinen ein 
richtiges Bild geben, namentlich da sie für Halle dasselbe beweisen, was 
auch andere statistische Erhebungen bereits dargetan haben, nämlich daß 
bei schlechter Vermögenslage der Eltern die im Säuglingsalter 
stehenden Kinder ganz besonders gefährdet sind. 


Nr. 81. Auf 1000 Lebend geborene starben im 1. Lebensjahre an Magen- 
Darmkrankheiten in den Vermögensklassen I bis IV: 



i 1893 

1 ; 

1894 

1895 1896 

1897 

1898 

1899 

1900 

1901 

1902 

1 S 93 — 19 o 2 

L 

: 0-5 

0-8 

• i * 

• 

• 

. 

0-2 

• 


0-1 

II. 

17-9 

17-9 

16-2 12-7 

17*8 

14*7 

20-8 

21-7 

12-6 

10-6 

18-3 

III. 

43*5 

i 40*7 

43-8 33-8 

46-7 

50*1 

59-2 

72-0 

47-5 

37-5 

48-3 

IV. 

20-4 

15-2 

22 - 0119-1 , 

23-7 | 

25-9 

23-3 

30-5 

24*5 

21 - 0 , 

22-7 


Tabelle Nr. 31 zeigt, wieviel Kinder unter einem Jahre, auf 
1000 Lebendgeborene des betreffenden Jahres berechnet, in 
den einzelnen Vermögensklassen an Verdauungsstörungen 
starben. Die weitaus höchsten Zahlen befinden sich hier in der Klasse 
der Armen. Eine ganz auffallend hohe Sterblichkeit zeigt dieselbe im 
Jahre 1900, wo auf 1000 Lebendgeborene 72 Kinder im ersten Jahre an 
Magen-Darmkrankheiten starben. Die nächsthöheren Zahlen bietet die 
Klasse der Notleidenden; nur im Jahre 1894 ist die Zahl für die Sterbe¬ 
fälle der zweiten Klasse größer. Recht bedeutend sind die Zahlen der 
vierten Klasse gegenüber denen der zweiten in den letzten drei Jahren. 
Gauz verschwindend dagegen sind die Fälle der Kinder, welche in der 
ersten Vermögensklasse an Verdauungsstörungen starben. In einer ganzen 
Reihe von Jahren war überhaupt kein einziger Sterbefall hierher zu 
rechnen. 

Die folgende Tabelle Nr. 32 drückt aus, wieviel von 100 Todes¬ 
fällen jedes Jahres an Verdauungsstörungen auf die 4 Ver- 


Nr. 32. Von 100 jährlichen Todesfällen im 1. Lebensjahre an Magen- 
Darmkrankheiten kamen auf die Vermögensklassen I bis IV: 



1893 

1394 

1895 1 1896 i 1897 ! 1393 

1899 

| 1900 

1901 1902 

1893—19» <2 

i. 

0*6 

i-o ; 

' • ! • 

| ’ i 

0-2 

• • 

; o «2 

ii. 

21-7 

24» 1 

19-8 j 19-4 20*2 16-2 

20-1 ' 

17-4 

14-1 15*3. 

18-7 

in. 

52-9 

54-6 

53-4'51-5 | 52-9 55*3 

57-3 

57-9 

58-4 ■ 54.3' 

55*2 

IV. 

,24*8 , 

i 20-3 | 

26-8|29-1,26-9 28-5, 

22-6 , 

24-5 

| 27-5,30-4, 

25-9 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA [ 






Sterblichkeit lm ersten Lebensjahre in Halle a. S. 


311 


mögensklassen entfielen. Bezüglich der durch die Höhe der Sterbe* 
Ziffern bedingten Reihenfolge der Klassen gilt hier dasselbe wie bei der 
vorigen Tabelle. Aus der Tabelle ersehen wir, daß anf die dritte Klasse 
regelmäßig über 50 Prozent der Todesfälle und auf die beiden letzten 
Klassen zusammen stets mehr als 75 Prozent — ausgenommen im Jahre 1894 
— kamen. 

Vergleichsweise füge ich diesem Abschnitt hier noch eine Tabelle 
(Nr. 33) an, welche entsprechend der vorigen die Prozentzahlen der an 
Erkrankungen der Atmungsorgane im 1. Jahre Gestorbenen für 


Nr. 33. Von 100 jährlichen Todesfällen im 1. Lebensjahre an Er¬ 
krankungen der Atmungsorgane kamen auf die Vermögensklassen 1 bis IV: 



1893 

1894 

1895 

1896 

1897 

i 

1898 j 1899 

1 1900 

1901 

1902 

| 1893—1902 

I. 

I ’ 

• 

0-7 

1*9 

• 

• 4 • 

i 

• 

• 

. 1 

0-3 

IL | 

, 29-9 

26-2 

11-1 

24-8 

18-8 

17-2 11-3 

19*5 

19.7 

20-2 

19-7 

ui. ! 

! 57-6 

59-3 

54*8 

56-1 

61*6 

63-9 1 73-6 

55-9 

61-5 

54-8 

60*2 

iv. i 

1 12-5 

14*5 

33*4 

17-2 

19-6 ! 

18-9 15-1 

24-6 

18-8 

25*0 1 

19*8 


Nr. 34. Todesfälle in den Vermögens¬ 
klassen I bis IV von 100 Todesfällen 
im 1. Lebensjahre an Magen-Darm¬ 
krankheiten fiir die Zeit 
1893 bis 1902. 
(Durchschnittszahlen von Nr. 32 .) 



I. 

tt. 

m. 

TT. 


m 










56 









5t 

Aff 














— 



TO 

4 M 








HO 

56 






- 

. 

_ 






5Z 






£8 






TH 

fO 

16 

72 

8 

H 








. 

■ 






- 




1 


— 


j 



1 



J 


0.2 

IS. 7 

55,2 

ts,9 



Nr. 35. Todesfälle in den Vermögens- 
klassen I bis IV von 100 Todesfällen 
im 1. Lebensjahre an Erkrankungen 
der Atmungsorgane für die Zeit 
1893 bis 1902. 
(Durchschnittszahlen von Nr. 33.) 


1 

D 

1 

gm 

ir. 


60 

SS 


■ 

■ 

■ 

■■ 

m 

■ 



■ 

S 

■ 

■ 

■ 


| 

52 

■ 

■ 

■ 


■ 


m 

3 

H8 

HH 

HO 

36 

32 

28 

2H 

20 

(6 

12 

8 

V 

■ 

■ 




1 

m 

■ 






1 

m 

■ 



gi 

■ 


■ 

■ 

■ 


L .. 

■1 

■ 


r 

■ 

■ 



I 




■ 

■ 

i 


r 




■ 

■ 

g 





r 


3 





- 

r 


■ 



j 


1 

r 

- - 



-■ 

— 


t 


■ 


1 

■ 

E 

■ 


J 



■ 

■ 

■ 

WL 


60.2 | 

19,8 



Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








I 


Digitized by 


812 Paul Neumann: 

die vier Vermögensklassen enthält. Ganz interessant ist es, daß hier 
die Zahlen in der dritten Klasse durchschnittlich bedeutend höher sind 
als in Tabelle Nr. 32. Während dort in keinem Jahre die Zahlen 60 Pro¬ 
zent erreichen, gehen sie hier mehrfach darüber hinaus; und im Jahre 1899 
beträgt die Zahl sogar 73-6 Prozent Was hier die zweite und vierte 
Klasse anlangt, so finden wir die höhere Zahl bald in der einen bald in 
der anderen. In mehreren Jahren ist die Differenz zwischen den Zahlen 
dieser beiden Klassen recht bedeutend; die Durchschnittsberechnung für 
die 10 Jahre ergibt jedoch fast die gleichen Werte für die beiden Ver¬ 
mögensklassen. Ich schließe hier noch zwei Diagramme (Nr. 84 nnd 
35) an, welche die Durchschnittszahlen der beiden letzten Tabellen dar¬ 
stellen und wohl am besten das Verhalten der Sterblichkeit im 

1. Lebensjahre an Verdauungsstörungen und Erkrankungen 
der Atmungsorgane während der 10 Jahre zu demonstrieren ver¬ 
mögen. 

Um auch die Wohnungsverhältnisse, die sich meist nach der 
Stadtgegend ganz gut beurteilen lassen, zu berücksichtigen, wurde die 
Stadt Halle a. S., wie auf dem beigefügten Plane ersichtlich, in mehrere 
Teile zerlegt und berechnet, wieviel Prozent aller an Verdauungsstörungen 
in den 10 Jahren gestorbenen Säuglinge auf diese einzelnen Stadtteile 
entfielen. Bezüglich der Einteilung ergaben sich gewisse Schwierigkeiten, 
da ich nur die Namen der Straßen, in denen die Kinder gestorben waren, 
zur Verfügung hatte, und suchte ich daher die Einteilung so zu wählen, 
daß die Grenzen der einzelnen Teile möglichst mit den Endpunkten der 
Straßen zusammen fielen. Mag auch eine Einteilung von diesem Gesichts¬ 
punkte aus etwas willkürlich erscheinen, so läßt sich hier für die Stadt 
Halle bei Berücksichtigung aller Verhältnisse doch einiges ersehen. 

Es ergaben sich ungezwungen sechs Teile, von denen der eine, das 
Zentrum (die alte Stadt), durch die fünf anderen (neue Stadtteile) nach 
Süden, Osten und Norden halbkreisförmig umschlossen wird. Ein Blick 
auf den Plan zeigt, wie das Zentrum im Gegensatz zu den neueren Stadt¬ 
teilen eine Menge ganz regellos verlaufender kleiner Straßen und Gäßchen 
besitzt. Hieraus kann man schon schließen, daß es sich um einen alten 
und, wie man zu sagen pflegt, ganz „verbauten“ Stadtteil handelt. Dem¬ 
entsprechend sind die Wohnungsverhältnisse sehr ungesund; meist kleine 
dumpfe Zimmer, ohne genügend Licht, oftmals sogar ohne Heizung. Es 
ist klar, daß derartige Wohnungen bei dem entsprechend geringen Miets¬ 
preise nur der armen Bevölkerung zum Unterschlupf dienen können, 
welche sich hier oft zu großen Familien in ein oder zwei Zimmern zu¬ 
sammendrängt. Ähnliche Verhältnisse bietet noch der nördliche Teil des 

2. Stadtteils. Auch hier finden wir eine ganz arme Bevölkerung vielfach 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Stekblichkeit im ebsten Lebensjahbe in Halle a . 8. 313 

in miserabeln Wohnungen ansässig. Die Prozentzahlen sind dement¬ 
sprechend für diese beiden Teile gegenüber denen der anderen auch ganz 
besonders hoch. Von hundert an Verdauungsstörungen Gestorbenen kommen 



Halle a.S. Von 100 Todesfällenan 

in Halle aS.während der; 
189.V1D0? kommen auf die eiiuehien Stadtteile: 


auf das Zentrum 24 Prozent und auf den 2. Stadtteil 28 • 3 Prozent. Be¬ 
denkt man, daß von dem 2. Teile eigentlich nur eine ganz geringe Boden¬ 
fläche — geringer als die des 1. Teiles — in Betracht kommt, da das 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

















314 Paul Neumann : Stebblichkeit im ebsten Lebensjahbe üsw . 


Digitized by 


ganze südlich der Ludwigstraße liegende Land noch außerordentlich spär¬ 
lich bebaut war, so ist für diesen Teil die Zahl eine ganz besonders hohe. 
Zu berücksichtigen ist allerdings, daß es sich hier fast ausschließlich um 
ein Arbeiterviertel handelt, während sich in einem Teile des Zentrum* 
noch eine Anzahl von Geschäftslokalen und Warenhäusern befindet, da sich 
hier hauptsächlich der Geschäftsverkehr von Halle abspielt. 

Während sich die Prozentzahlen für die Stadtteile 3 bis 5 in einer 
mittleren Höhe halten (15-4, 10*9, 14-5 Prozent), ist dieselbe für den 
6. Stadtteil, wo fast nur Familien in besserer Vermögenslage wohnen, recht 
gering, nur 6*9 Prozent. * Nun muß zwar zugegeben werden, daß dieser 
Teil kleiner ist als die anderen, trotzdem aber eine nicht viel kleinere 
Bodenfläche einnimmt als der 1. Teil und der in Frage kommende Ab¬ 
schnitt des 2. Stadtteiles. Im Vergleich zu den Zahlen dieser Teile ist 
allerdings die Prozentzahl des 6. Stadtteils außerordentlich gering. 

Die statistischen Angaben dieser Arbeit legen ein beredtes Zeugnis davon 
ab, wie große Verheerungen die Magen-Darmerkrankungen unter den im 
Säuglingsalter stehenden Kindern in Halle anrichten, und steht dieses im 
Verhältnis zu seiner Größe hinter anderen deutschen Städten mit hoher 
Säuglingssterblichkeit, wie Berlin, Breslau, Königsberg, Stettin nicht sehr 
weit zurück. Um so mehr ist es mit Freuden zu begrüßen, daß auch hier 
eine zielbewußte Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit ein¬ 
gesetzt hat. Mögen auch mitunter die eifrigsten Bemühungen bei den 
vielen ungünstigen Verhältnissen — ich hebe nur die entsetzlichen Woh¬ 
nungsverhältnisse hervor — fruchtlos erscheinen, so wird ein energisches 
Weiterar beiten auf diesem Gebiete sicher auch für Halle seine Erfolge 
zeitigen, und das Bewußtsein, eine nationale Pflicht zu erfüllen, das Ge¬ 
wissen entlasten. 


Literatur- Verzeichnis. 


Prausnitz, Physiologische u. sozial-hygienische Studien über Säuglingsernakrusg 
und Säuglingssterblichkeit . München 1902. 

C. Fraenkel, Die Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit durch die Gemeinden. 
Technisches Gemeindeblatt. 1903. Nr. 2. 

Manteufel, Statistische Erhebungen über die Bedeutung der sterilisierten MilcL 
für die Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit. Münchener medizin . Wochenschrift 
1906. Nr. 7. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Aus dem staatlichen hygienischen Institut zu Hamburg.] 
(Direktor*. Prof. Dr. Dunbar.) 


Über 

künstliche und natürliche Pestinfektion von Fischen. 

Von 

Dr. Ernst Fürth, Marine-Oberassistenzarzt, 

früherem Assistanten am Institut 


Es gilt als unbestrittene Tatsache, daß Ratten bei der Verbreitung 
der Pest eine große Rolle spielen. Über die Art und Weise, wie die Über¬ 
tragung von der Ratte auf den Menschen zustande kommt, ist viel ge¬ 
stritten worden. Besonderes Interesse hat von jeher die Frage gehabt, 
ob die auf den Ratten schmarotzenden Insekten, wie Flöhe und Wanzen, 
als Pestüberträger in Betracht kommen. Eine Anzahl in früheren Jahren 
über diesen Punkt angestellter Versuche bestätigten diesen Verdacht nicht, 
jedoch ist durch die im Jahre 1900 ausgeführten eingehenden Unter¬ 
suchungen der von England nach Indien entsandten Kommission (1), die 
gerade der Frage der Pestübertragung von der Ratte auf den Menschen 
große Aufmerksamkeit schenkte, die Übertragungsmöglichkeit durch Flöhe 
sicher bewiesen. 

Wenn auch bei uns der Nachweis nicht erbracht ist, auf welche 
Weise sich die Infektion von Ratte auf Mensch vollzieht, so beweist doch 
die Tatsache, daß auf Schiffen, die nachweislich pestinfizierte Ratten be¬ 
herbergten, fern von pestinfizierten Häfen plötzlich menschliche Erkran¬ 
kungen an Pest vorgekommen sind, daß diesem Punkte große Aufmerk¬ 
samkeit zu widmen ist. 

Es ist daher eine wichtige Aufgabe des Hygienischen Instituts zu 
Hamburg, die aus pestinfizierten Häfen kommenden Schiffe durch bak- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



316 


Ebnst Fükth: 


Digitized by 


teriologische Untersuchung aller totgefundenen Batten zu überwachen. 
Wie notwendig diese Maßregel ist, zeigt der Umstand, daß seit Einführung 
der regelmäßigen Untersuchungen bereits fünfzehn Fälle von Pesterkran¬ 
kungen unter den Ratten solcher Dampfer gefunden wurden. Bei der 
auf Grund dieses Befundes vorgenommenen Ausgasung des Schiffes, werden 
sämtliche Ratten abgetötet und die Kadaver zur Untersuchung auf Pest 
dem Hygienischen Institut eingeliefert. 

Stets wurde unter diesen, deren Anzahl vielfach mehrere hundert 
übersteigt (es wurden letzthin vom Dampfer „Hypatia“ 902 Ratten, dar¬ 
unter 21 pestinfizierte eingeliefert), eine zu der großen Zahl der auf einem 
Seedampfer hausenden Ratten in keinem Verhältnis stehende geringe Zahl 
an Pest erkrankter Tiere gefunden. Die Abtrennung der einzelnen Lade¬ 
räume durch Schotten kann nicht immer zur Erklärung dieser Erscheinung 
herangezogen werden. Denn während in einigen Fällen, in denen die 
Kadaver mit genauer Bezeichnung der Fundstelle im Schiffe versehen 
wareu, der Nachweis geliefert werden konnte, daß die Erkrankung nur auf 
einen oder einzelne Laderäume beschränkt war, fanden sich ein anderes 
Mal in den meisten Laderäumen pestinfizierte Tiere. Weiterhin beweist 
die Tatsache, daß sich die pestinfizierten Kadaver vielfach als hochvirulent 
anderen Ratten gegenüber zeigten, daß es sich nicht immer um eine 
bereits abgelaufene oder im Ablaufen begriffene Epidemie handelte, bei 
der die Virulenz in der Weise abgenommen hätte, daß sich dadurch die 
geringe Anzahl der pestinfiziert gefundenen Ratten erklärte. Man darf 
vielmehr wohl anuehmen, daß vor Erreichen des Hafens schon tote Ratten 
an Bord aufgefunden werden. Inwieweit diese auf sichere Weise ver¬ 
nichtet werden, entzieht sich unserer Kenntnis. Jedenfalls kann der Fall 
eintreten, daß einzelne Kadaver dadurch beseitigt werden, daß man sie 
über Bord wirft, und da es sich um verendete oder doch schon schwer 
erkrankte Tiere handelt, ist die Annahme nicht unberechtigt, daß pest¬ 
infiziertes Material in der Nähe unserer Fischplätze und der Häfen dem 
Wasser mitgeteilt wird. In vielen Fällen werden diese Kadaver, die durch 
ihr Fell geschützt sind, einer allmählichen Fäulnis anheimfallen, ohne 
von Fischen angenagt zu werden; doch sind ebensogut Fälle denkbar, 
in denen die Ratte von Schiffsschrauben oder anderen Gewalten zerfetzt 
wird, oder ein ganzer Kadaver einem Fische zur Mahlzeit dient. 

Der Flußhecht wie der Seehecht sind als Allesfresser bekannt; sie 
würden eine Ratte, wenn sie einigermaßen frisch ist, gewiß als gute Beute 
betrachten und verzehren; aber auch von anderen unserer Flußbewohner 
ist, wie ich durch liebenswürdige Mitteilung des Herrn Professor Dr. 
v. Brunn erfahre, bekannt., daß sie Kadaver von Säugetieren und lebende 
Tiere, wie Ratten und Mäuse, bei Gelegenheit als Nahrung suchen. So 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb künstliche und natübliche Pestinfektion von Fischen. 317 

schreibt Heincke (2) z. B. über Aalnahrung wörtlich folgendes: „Aas 
frißt er (der Aal) mit Vorliebe, weshalb man ihn in versenkten Kadavern 
von Hunden, Pferden usw. häufig in großer Zahl antreffen kann“. Über 
den Döbel (Leuciscus cephalus L.), der bei den Fischern der Oberelbe, wo 
er häufig vorkommt, den Namen „Musbieter“ (Mäusebeißer) führe, weil 
er gelegentlich Mäuse frißt, schreibt derselbe Forscher wie folgt: (Der 
Döbel) . . . „erweist sich häufig als ein kühner und wilder Bäuber, der 
Frösche und kleinere Weißfische, selbst Mäuse gierig verschlingt“ Auch 
Metzger (3) nennt ihn einen „äußerst gefräßigen Allesfresser mit vor« 
wiegender Raubfischnatur, der unter anderem Frösche, kleine Fische, 
Krebse und was er sonst erlangen kann, frißt“. Der Bapfen (Aspius rapax 
Agassiz), wie der Döbel gleichfalls ein in unseren Flüssen vorkommender, 
karpfenartiger Weißfisch, lebt nach Metzger (3) „als gefräßiger Raub¬ 
fisch ungesellig in größeren Seen und Flüssen“; bei Heincke findet sich 
über denselben Fisch die Angabe, er sei ein fast nur von tierischer Nah¬ 
rung lebender arger Räuber, der auch größere Fische, selbst Mäuse und 
Wasserratten, nicht verschont. 

Diese Tatsachen und die oben angeführten Erwägungen brachten 
mich auf den Gedanken, durch einige Versuche festzustellen, wie sich 
Fische dieser Infektionsgefahr gegenüber verhalten; soweit ich feststellen 
konnte, wurden diesbezügliche Versuche an Fischen bisher noch nicht 
ausgeführt. Jedoch ist die Empfänglichkeit verschiedener Kaltblüter in 
wenigen Fällen geprüft worden. So berichtet Nuttall (4) über künst¬ 
liche Impfung von Kreuzottern, Schlangen und Eidechsen, bei denen er 
feststellte, daß nur die beiden letzteren, und auch nur, wenn bei höheren 
Temperaturen gehalten, für Pestinfektion empfänglich seien. Albrecht 
und Ghon (6) 1 fanden bei Versuchen mit Schlangen nie einen Anhalts¬ 
punkt für Pestinfektion, auch gelang ihnen bei der an einer Eidechse 
angestellten Impfung die Infektion nicht. Devell (5) stellte durch Ver¬ 
suche fest, daß Frösche sowohl zur Winter- wie Sommerzeit für Pest 
empfänglich seien und nach 13 bis 19 Tagen ohne besondere Verände¬ 
rungen eingehen; auch diese Versuche fanden durch von Albrecht und 
Ghon an drei Wasserfröschen ausgeführte Impfungen mit Pestkulturen, 
die ohne Erfolg blieben, keine Bestätigung, so daß diese Forscher zu der 
Überzeugung kamen, daß eine Spontaninfektion mit Pest bei diesen Tieren 
sicher auszuschließen sei. 

Für meine Versuche verbot die Verwendung von vollvirulenten Pest¬ 
kulturen schon von vornherein den Gebrauch fließenden Wassers in den 
Fischbehältern, da die Notwendigkeit einer ständigen Desinfektion des Ab- 


1 Seite 724 und 725. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



318 


Ernst Fürth: 


Digitized by 


flußwassers vorlag (eine Maßregel, die sich in den Räumen des Pest¬ 
laboratoriums nicht so leicht durchführen ließ). Damit war jedoch die 
Auswahl der Versuchstiere beschränkt. Es ließen sich nur Tiere ver¬ 
wenden, die in nicht zu großen Behältern unter Umständen einige Tage 
ohne Wassererneuerung zu halten waren. Als geeignetster erschien mir 
der Goldfisch (Carassius auratus), den ich denn auch zu allen Versuchen 
benutzte. Die Länge der Tiere, die sich durchweg in gutem Ernährungs¬ 
zustände befanden, schwankte zwischen 9 und 15 ccm . Dieser Fisch war 
auch zu den Versuchen aus dem Grunde passend, als er die als Infektions¬ 
material benutzten Leber-, Milz- und Lungenstückchen pestkranker Batten 
gierig verschlang. 

Ich ging in der Art vor, daß ich Fische 

1. durch intramuskuläre Injektion und 

2. durch Fütterung mit Organstückchen pestverendeter Batten zu 
infizieren versuchte. 

Nebenbei fanden auch die Fragen, ob durch Infektion des Wassers 
mit Pestbakterien und durch Zusammenhalten mit einem mit Pestkulturen 
geimpften Fisch eine Übertragung der Krankheit möglich sei, Berück¬ 
sichtigung. 

Ich hielt die Fische in runden, ca. 10 Liter fassenden, mit ca. 5 Liter 
Wasser gefüllten Gefäßen und erneuerte tunlichst jeden Tag das Wasser. 
Das abgelassene Wasser wurde jedesmal in sicherer Weise desinfiziert. 
Im allgemeinen gelang es so, Fische wochenlang zu halten, wenn auch 
einige der Impftiere und der nicht geimpften Kontrolltiere vorzeitig ein- 
gegangen sind. 

Was zunächst die subkutane und intramuskuläre Impfung angeht, 
so wurde hierbei in folgender Weise vorgegangen. Es kamen einerseits 
48 ständige Agarkulturen, andererseits Organaufschwemmungen von unter 
typischem Pestbefuud eingegangenen Ratten zur Verwendung, wo in jedem 
Falle nachträglich der Nachweis von Pesterregern kulturell und durch 
Agglutination erbracht wurde. 

Die Stämme, die ich bei meinen sämtlichen Versuchen benutzte, 
waren zwei kurz vorher aus Ratten zweier mit Pestratten behafteter 
Dampfer (Dampfer „Hypatia“ mit Ladung aus Montivideo, und Dampfer 
„Lesbos“ mit Ladung aus Alexandrien) reingezüchtete Pestkulturen, die 
sich gleich bei der Diagnosenstellung im Tierversuch schon als hochviru¬ 
lent gezeigt hatten. Bei den Injektionen nahm ich 1 / i Öse der 48stün- 
digen Agarkultur, bzw. ein bohnengroßes Organstück (Milz, Leber oder 
Lunge) einer unter typischem Pestbefund eingegangenen Ratte, dessen 
Ausstrich im Färbepräparat zahllose typische, pestähnliche Polstäbchen 
zeigte. Die zur Aufschwemmung benutzte Flüssigkeit wurde wegen der 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über künstliche und natürliche Pestinfektion von Fischen. 319 

Schwierigkeit, größere Mengen in das an und für sich feste Muskelfleisch 
der Fische zu injizieren, auf 1 / a bis l ccm physiologischer NaCl-Lösung 
beschränkt. Aus demselben Grunde begnügte ich mich auch nicht mit 
einer Einstichstelle, sondern verteilte das Material an verschiedenen Stellen 
der unteren Schwanz- und Rückenmuskulatur, um in jedem Falle sicher 
zu gehen, die Tiere mit einigermaßen gleichen Mengen infiziert zu haben. 
In jedem Falle wurde die Virulenz der verwendeten Aufschwemmung durch 
entsprechenden Rattenversuch gesichert. 

Ia. Infektionsversuche durch intramuskuläre Injektion 
von Reinkulturaufschwemmungen in die Schwanz- und die 
untere Rflckenmuskulatur. 

Fisch 5 (9 cm lang). 

1 I 2 Öse Kultur Leber R. 6261 (Hypatia) 1 48stündige Agarkultur, auf¬ 
geschwemmt in 1 / 2 ccm physiologischer NaCl-Lösung. Rach der Impfung 
lebhaft; im weiteren Verlauf keine Krankheitserscheinungen; lebt. 

Getötet nach 37 Tagen, bis dahin gesund und lebhaft. Sektions¬ 
befund: Gefäße des Peritoneums stark gefüllt, einige Tropfen einer sulzigen 
hellen Flüssigkeit in der Bauchhöhle; innere Organe blutreich, o. B., Mus¬ 
kulatur der Impfstelle: o. B. Im gefärbten Ausstrich von Muskulatur, Herz, 
Leber und Galle, keine Bakterien. Kulturell, erst nach 48 Stunden auf Agar 
bei 35° aus Herz-, Leber- und Gallenausstrich sehr spärliche, kleine, zarte 
Kolonien mit feinem, gebuchtetem Saum; auch auf Gelatine zarte, verdächtige 
Kolonien aus Galle, Leber, Herz und Muskulatur; durch weitere kulturelle 
Untersuchung Nachweis von Pestbazillen in Leber und Herz gesichert; die 
aus Muskulatur und Gail# weiterverfolgten erweisen sich nicht als Pest. 

Zur Feststellung der Virulenz: */* Öse Kultur Herz an M. S. 1007 in 
1 ccm physiol. NaCl Lsg., tot nach 2 Tagen mit Pestbefund. Pestbazillen 
kulturell nachgewiesen. 

1 Öse Kultur Leber an M. S. 1008 in 1 cm physiol. NaCl-Lösung, tot 
nach 2 1 / 2 Tagen mit Pestbefund; Pestbazillen kulturell nachgewiesen. 

Kontrollratte 7558 mit gleicher Menge subkutan geimpft: tot nach 
3 Tagen mit typischem, anatomischem Pestbefund und kulturell nachgewiesenen 
Pestbazillen in den Organen. 

Fisch 6 (10 cm lang). 

1 / 2 Öse Kultur Submentaldrüse R. 7814 (Lesbos) 48stündige Agarkultur, 
aufgeschwemmt in */ 2 com physiol. NaCl Lsg. 

Nach der Impfung lebhaft; tot nach 6 Tagen ohne vorherige auf¬ 
fallende Krankheitserscheinungen. Sektionsbefund: Muskulatur und innere 
Organe blutreich, ohne auffallende Veränderungen. Muskulatur an der 

* Kultur Leber R. 6261 (Hypatia) ist die Kultur eines aus der Leber einer 
Pestratte des Dampfers „Hypatia“ gezüchteten Pestbacillus. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



320 


Ernst Fürth: 


Digitized by 


Impfstelle: o. B. Im Ausstrich-Färbepräparat von Herz: vereinzelte plumpe, 
kurze Stäbchen, meist zu zweien und dreien in Ketten; in Muskulatur, Galle 
und Leber: keine Bakterien; kulturell: viele üppige und zarte, teilweise 
üppigeren Pestkolonien ähnliche Kolonien aus Muskulatur, Herz, Galle und 
Leber; keine typischen Pestkolonien. Pestbakterien in keinem Falle durch 
weitere kulturelle Untersuchung gefunden. Zum weiteren Nachweis 
1. Muskulatur und Herzaufschwemmung (ca. bohnengroßes Muskelstück der 
oberen Rückenpartie) an R. 7605 subkutan, tot nach 5 Tagen mit anatomisch 
pestverdächtigem Befund und kulturell nachgewiesenen Pestbazillen in den 
Organen. 2. Kadaver an R. 7606 verfüttert, getötet nach 21 Tagen; 
anatomisch und kulturell kein Pestbefund. 

Kontrollratte 7660 mit gleicher Menge subkutan geimpft, tot nach 
4 Tagen mit typischem anatomischem Pestbefund und kulturell nachgewiesenen 
Pestbazillen in den Organen. 

Fisch 16 (14 cm lang). 

*/ 4 Öse Kultur Leber R. 6261 (Hypatia) 48stündige Agarkultur in 
l / 2 ccm physiol. NaCl-Lösung. 

Nach der Impfung lebhaft; tot nach 7 Tagen an der Oberfläche de* 
Wassers, ohne vorherige auffallende Krankheitserscheinungen. Sektion*- 
befund: innere Organe blutreich; Gefäße des Peritoneums stark gefüllt: 
Muskulatur graurot; an der Impfstelle und dem Einstich entlang etwas 
dunkler, sonst ohne Veränderungen. Im gefärbten Ausstrich von Muskulatur, 
Herz und Leber vereinzelte plumpe, kurze Stäbchen, meist zu zweien an¬ 
einanderliegend. Kulturell: aus Herz, Leber und der Impfseite gegenüber¬ 
liegenden Muskulatur nur unverdächtige üppige, durch weiteren kulturellen 
Nachweis nicht als Pest erkannte Kolonien. Aus Muskulatur der Impfstelle 
neben vielen unverdächtigen üppigen, nicht sehr zahlreiche, typische Pest¬ 
kolonien in 24 ständiger Agarkultur und in 48 ständiger Gelatinekultur, die 
sich nur wenig entwickelten, doch isoliert und als Pest identifiziert werden. 
Zum weiteren Nachweis: 1. ein ca. bohnengroßes Stück der Muskulatur 
sowohl von der Impfstelle, wie entfernt der Impfstelle, in 2 ccm physiol. NaCl 
Lsg. aufgeschwemmt, subkutan an R. 7704: tot nach 6 Tagen mit typischem 
anatomischem Pestbefund, im gefärbten Ausstrich Polstäbchen und kulturell 
nachgewiesenen Pestbakterien in allen Organen. 

Kontrollratte 7638 gleich behandelt wie Fisch 16, tot nach 3 Tagen 
mit anatomisch-typischem Pestbefund und kulturell nachgewiesenen Pest¬ 
bazillen in allen Organen. 


Fisch 17 (15 cra lang). 

Behandelt wie Fisch 16, nach der Impfung lebhaft; nach 20 Tagen 
ohne vorherige Krankheitserscheinungen mit geöffnetem Maul tot am Boden 
liegend. Sektionsbefund: Muskulatur, Herz und Bauchorgane blutreich; 
Leber groß, blutreich, graurot; Gefäß des Peritoneums stärker gefüllt. 
Muskulatur der Impfstelle etwas dunkler, ohne Veränderungen. Im gefärbten 
Ausstrich von Galle, Herz und Muskulatur; keine Bakterien, von Leber 
zahlreiche schlanke Stäbchen und einige Diplokokken. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über künstliche und natürliche Pestinfektion von Fischen. 321 


Kulturell: Muskulatur und Herz: kein Wachstum; Leber: viele in toto 
gekörnte, kleine, sternförmig gerandete Kolonien, deren weitere Untersuchung 
jedoch den Pestverdacht ausschließt. 

Kontrollratte: wie Fisch 16. 

Fisch 18 und 19 (14 cm lang). 

Behandelt wie Fisch 15 und 16; nach der Impfung lebhaft, getötet 
nach 22 Tagen; vorher lebhaft und anscheinend gesund. Sektionsbefund: 
in der Bauchhöhle wenige Tropfen klarer, wäßriger Flüssigkeit; Gefäße des 
Peritoneums stark gefüllt. Leber sehr weich, zerreißlich. Darm und 
sonstige Organe: o. B. Muskulatur der Impfstelle o. B., im Ausstrich von 
Herz, Leber, Galle und Muskulatur keine Bakterien. 

Kulturell aus Galle F. 18 zahllose zarte, runde, nicht pestähnliche 
Kolonien von lebhaft beweglichen, kleinen Bakterien. Aus Muskulaturaus¬ 
strich auf Gelatine nach 4 Tagen ganz vereinzelte zarte Kolonien; weiter¬ 
hin als Pestbakterien kulturell sichergestellt. 

Fisch 19 nur auf Herzausstrich nach 4 Tagen auf Agar ganz ver¬ 
einzelte zarte Kolonien, weiterhin kulturell als Pestbakterien sichergestellt; 
auf den anderen Organ- und Muskelausstrichen keine Bakterien zu finden. 

Kontrollratte: wie bei Fisch 15 und 16. 

Fisch 20 (I7 cra lang). 

*/ 4 Öse Kultur Submentaldrüse R. 7514 (Lesbos) 48stündige Agarkultur 
aufgeschwemmt in l j 2 ccm physiologischer NaCl-Lösung. 

R. 7514 war von Dampfer „Lesbos“ eingeliefert, hatte pestverdächtige 
Polstäbchen in den Organausstrichen ergeben; aus den Organen waren Pest¬ 
bazillen reichlich isoliert worden. 

Nach der Impfung lebhaft, am anderen Morgen tot an der Ober¬ 
fläche des Wassers. Impfstelle etwas dunkler rosarot, sonst o. B. Herz und 
Organe der Bauchhöhle o. B. Im Ausstrich von Herz, Leber, Galle und 
Muskulatur zweier Stellen: vereinzelte nicht pestähnliche Stäbchen. 

Kulturell: Galle und Leber neben üppigeren, zartere gebuchtete Kolonien, 
die sich weiterhin kulturell nicht als Pest erwiesen. Herz: nur vereinzelte 
üppige Kolonien; Muskulatur der Impfstelle: viele zarte typische Pestkolonien; 
Pestbazillen durch kulturelle Untersuchung nachgewiesen. 

Zum weiteren Nachweis Stückchen von Leber, Galle, Herz und 
Muskulatur (entfernt der Impfstelle) aufgeschwemmt in 2 ccm physiologischer 
NaCl-Lösung subkutan an R. 7643; tot nach 5 Tagen unter pestverdächtigem 
Sektionsbefund und mit kulturell sicher gestellten Pestbazillen in den Organen. 

Kontrollratte 7639 gleich behandelt wie Fisch 20, tot nach 3 Tagen 
mit typischem Pestbefund und kulturell nachgewiesenen Pestbazillen in den 
Organen. 

Fisch 21 (14 cm lang). 

Behandelt wie Fisch 20, nach der Impfung lebhaft, nach 2 Tagen 
tot an der Oberfläche, vorher keine Krankheitserscheinungen. Sektions¬ 
befund: Impfstelle durch etwas dunklere rote Färbung erkenntlich; Leber 
braunrot, weich, groß. Gefäß des Peritoneums stark gefüllt. Im gefärbten 
Ausstrich: Leber vereinzelte nicht polgefärbte Stäbchen. Muskulatur und 
Zeitochr. f. Ilyglene. LVII. 21 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



322 


Ernst Fürth: 


Herz: keine Bakterien. Galle: Zahlreiche sehr kleine Kokken und sehr 
feine schlanke Stäbchen, daneben dickere, gedrungene Stäbchen ohne Pol¬ 
färbung. 

Kulturell: Leber und Milz kein Wachstum; Galle zahlreiche kleine, 
gelbe, runde Kolonien, die sich kulturell nicht als Pest erweisen, dazwischen 
Pestkolonien nicht zu finden. Aus Muskulatur der Impfstelle zahlreiche 
typische Pestkolonien, die sich kulturell als Pest erweisen. 

Zum weiteren Nachweis: Aufschwemmung von Leber, Herz und 
oberer Rückenmuskulatur an R. 7644 subkutan, überlebt, getötet nach 
13 Tagen, ohne Pestbefund. 

Fisch 22 und 23 

behandelt wie Fisch 20 und 21, überleben, lebhaft und anscheinend gesund. 
Beobachtungszeit 23 Tage. 

Fisch 22 (15 cm lang) getötet nach 23 Tagen, vorher lebhaft 
und anscheinend gesund. Sektionsbefund: Leber groß, graurot, weich. 
Gefäße des Peritoneums stärker hervortretend; Muskulatur: keine Bakterien; 
Galle: viele plumpe, kurze und etwas längore nicht pestähnliche Polstäbchen. 

Kulturell: Galle, von zartem Wachstum, dicht überzogene Agarplatte: 
lebhaft bewegliche Stäbchen; Gelatine verflüssigt. Keine Pestbakterien 
kulturell nachgewiesen. 

Fisch 23 (12 c,n lang) getötet nach 23 Tagen; vorher lebhaft 
und anscheinend gesund. Sektionsbefund: Leber dunkel braunrot, klein; 
starke Pigmentierung des Peritoneums; in der Bauchhöhle wenig sulzige, 
helle Flüssigkeit, innere Organe o. B. Im Ausstrich keine Bakterien. Kul¬ 
turell aus Herz, Leber, Galle kein Wachstum, nur aus Muskulatur einige 
Kolonien von beweglichen Stäbchen und nach 4 Tagen auf Gelatine ganz 
vereinzelte, sehr zarte Kolonien; auf Agar übertragen, pestähnlich; kul¬ 
turell Pestbazillen sichergestellt. 


Ib. Infektionsversuche durch intramuskuläre Injektion 
von Organaufschwemmungen in die Schwanz- und untere 

Rfichenmuskulatur. 

Fisch 4 (9 om lang) 

ein erbsengroßes Stück von Leber R. 7523 aufgeschwemmt in 1 ccm physio¬ 
logischer NaCl-Lösung. 

R. 7523 hatte zur Sicherung der Diagnose bei pestverdächtigen Ratten 
von Dampfer „Lesbos“ gedient und war nach Injektion von 1 ccm einer Auf¬ 
schwemmung von Leber eines verdächtigen Tieres schon in der darauf¬ 
folgenden Nacht mit reichlichem Stäbchenbefund im gefärbten Organaus¬ 
strich und kulturell nachgewiesenen Pestbazillen in den Organen eingeg^ngcc. 

Fisch nach der Impfung lebhaft; nach 24 Stunden erscheinen die 
Schuppen an der Impfstelle leicht gesträubt, letztere selbst mäßig leicht 
geschwollen; tot nach 5 Tagen. Kontrollfisch munter. 

Sektionsbefund: Muskulatur an der Impfstelle blutreich, graurot 
sonst o. B. Darmgefäße stärker gefüllt; innere Organe o. B. Im gefärbten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über künstliche und natürliche Pestinfektion von Fischen. 323 


Ausstrich von Herz: viele kurze schlanke und plumpe Stäbchen, meist zu 
zweien aneinanderliegend; vereinzelt Andeutung von Polfärbung. Muskulatur 
der oberen Rückengegend und Impfstelle: Diplokokkenähnliche Bakterien 
und vereinzelte Polstäbchen. 

Kulturell aus Herz und Muskulatur auf Agar neben üppigen, zartere 
runde, glasige Kolonien, die in toto gekörnt, sehr klein und glattrandig 
sind. Gelatine verflüssigt. Pestbazillen kulturell nicht nachgewiesen. 

Zum weiteren Nachweis: 1. bohnengroßes Stück der Rückenmus¬ 
kulatur und Herz aufgeschwemmt in 2 ccm physiologischer NaCI-Lösung sub¬ 
kutan an R. 7571, tot nach 2 Tagen; Sektionsbefund nicht unähnlich dem 
Pestbefund; aus den Organen kulturell zahllose sehr kleine, runde, leicht 
gekörnte und spitz gebuckelte Kolonien, die sich kulturell sehr pestähnlich 
verhalten, jedoch keine Agglutination mit Pestserum ergeben; für Meer¬ 
schweinchen gleichfalls pathogen sind und aus den Organen leicht wieder rein 
gezüchtet werden können. Die Kolonien haben mit Pestkolonien nur das 
zarte Wachstum gemeinsam; im Bau erinnern sie durchaus nicht an diese. 
2. bohnengroßes Stück der Muskulatur der Impfstelle, aufgeschwemmt in 

2 ccm physiologischer NaCI-Lösung subkutan an R. 7572; tot nach 24 Stunden; 
Befund anatomisch und kulturell wie bei R. 7571; gleiches Verhalten zeigen 
Reinkulturen nach Meerschweinchenpassage. 3. Fischkadaver verfüttert an 
R. 7573, überlebt, getötet nach 22 Tagen; kein Verdacht auf Pestinfektion. 

Kontrollratte 7558 gleich behandelt wie Fisch 4, tot nach 3 Tagen 
mit anatomisch typischem Pestbefund, im Ausstrichpräparat Polstäbchen und 
kulturell naebgewiesene Pestbazillen in den Organen. 

Fisch 9 (10 cm lang). 

Bohnengroßes Milzstück von M. S. 994 aufgeschwemmt in ccm physio¬ 
logischer NaCI-Lösung. 

M. S. 994 hatte zur Sicherung der Diagnose bei pestverdächtigen Ratten 
des Dampfers „Lesbos“ gedient und war nach kutaner Impfung mit Milz¬ 
stückchen einer verdächtigen Ratte nach 6 Tagen unter typischem Pest¬ 
befund und mit äußerst zahlreichen Polstäbchen im gefärbten Ausstrisch- 
präparat der Organe eingegangen; Pestbazillen in den Organen kulturell 
nachgewiesen. 

Nach der Impfung lebhaft; tot an der Oberfläche des Wassers nach 

3 Tagen. Sektionsbefund: Gefäße der Muskulatur stärker gefüllt, stellen¬ 
weise punktgroße rote Flecke (Blutaustritte?!), Organe der Bauchhöhle und 
Darmgefäße sehr blutreich. Impfstelle etwas dunkler, graurot, sonst o. B. 

Im Ausstrich von Muskulatur, Herz und Galle keine Bakterien. 

Kulturell aus Herz neben üppigen, unverdächtigen, vereinzelte zarte, 
pestähnliche Kolonien auf Agar und Gelatine; kulturell: Pestbazillen nach¬ 
gewiesen; aus Muskulatur derselbe Befund; aus Galle: etwas reichlichere 
doch nicht zahlreiche pestähnliche, zarte Kolonien, die kulturell als Pest 
identifiziert werden. 

Zum weiteren Nachweis: 1. bohnengroßes Stück von Muskulatur 
sowie Herz aufgeschwemmt in 1 com physiologischer NaCI-Lösung an R. 7601; 
überlebt; abgetötet nach 21 Tagen, anatomisch und kulturell ohne pest- 
verdächtigen Befund. 2. Kadaver verfüttert an R. 7602; überlebt; abgetötet 
nach 21 Tagen. Befund negativ. 

21 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



324 


Ernst Fürth: 


Digitized by 


Kontrollratte 7561 gleichbehandelt wie Fisch 9, tot nach 2 Tagen 
mit anatomisch typischem Pestbefund und kulturell nachgewiesenen Pest- 
bazillen in den Organen. 

Fisch 11 (9 cm lang). 11 

Bohnengroßes Stück von Leber R. 7560 aufgeschwemmt in l / 2 ecm physio¬ 
logischer NaCl-Lösung. R. 7560 diente bei Fisch 6 schon als KontroUtier 
(s. dort). 

Fisch nach der Impfung lebhaft; tot an der Wasseroberfläche 
nach 6 Tagen ohne vorhergehende Krankheitserscheinungen. Sektions¬ 
befund: Organe der Bauchhöhle und Darmgefäße blutreich; Darminhak 
dünnbreiig, graurot, sonst o. B. Impfstelle graurot, breiig weich: bei Er¬ 
öffnung entleert sich ein grauroter, breiiger Saft; im gefärbten Ausstrich der t 
Organe sowie von Muskulatur und Galle keine Bakterien; kulturell aus Galle 
glasig opake, runde Kolonien; aus Muskulatur und Herz nur üppige Kolonien, 
die sich kulturell nicht als Pestkolonien ergaben. Nach 3 Tagen: Gelatine 
verflüssigt, Agar von schleimigen Kolonien überwuchert. 

Zum weiteren Nach weis: bohnengroßes Muskulaturstück (entfernt von 
der Impfstelle) in 2 ccm physiologischer NaCl-Lösung aufgeschwemmt sub¬ 
kutan an R. 7636, tot nach 10 Tagen unter anatomisch typischem Pe>t- 
befund, Polstäbchen in den gefärbten Organausstrichen und kulturell nach- 
gewiesenen Pestbazillen in den Organen. j 

Kontrollratte 7603 gleich behandelt wie Fisch 11, tot nach 2 Tagen ! 
mit pestverdächtigem Sektionsbefund und zahlreichen Polstäbcben in den 
Organausstrichen. 

Kulturell: Pestbakterien neben zahllosen anderen zarten Kolonien 
nicht nachgewiesen. 

Fisch 12 (9 cm lang). 

Behandelt wie Fisch 11, nach der Impfung lebhaft; tot am Boden 
nach 8 Tagen; Kontrollfisch lebhaft. Sektionsbefund: an der Impf¬ 
stelle äußerlich erkennbare Schwellung; beim Einschnitt entleert sich trüt«?, 
graugelbe Flüssigkeit; Muskulatur der Impfstelle breiig zerfallen. Organe ; 

der Bauchhöhle sehr blutreich, sonst o. B.; im gefärbten Ausstrich vom Herz ! 

keine Bakterien; von Muskulatur: vereinzelte kurze und längere plumpe 
Stäbchen ohne Polfarbung, von Leber und Galle vereinzelte plumpe längere 
Stäbchen. Aus Herz, Muskulatur, Leber und Galle: kulturell viele Kolonien 
üppig und zart, teilweise auf Gelatine pestähnlich; letztere auf Agar wieder 
koliähnlich und wie alle anderen kulturell nicht als Pestkolonien erkannt. 

Zum weiteren Nachweis: Muskelaufschwemmung von Fisch 12 
(2 Tage im Eisschrank gehalten) an R. 7634 subkutan, überlebt, getötet , 
nach 14 Tagen, ohne Pestbefund. ? 

Nach den vorstehenden Protokollen haben die zu den Impfungen 
verwandten Pestkulturen die Kontrollratten in allen Fällen unter Pest- 1 
erscheinungen getötet. Von den insgesamt 14 Impffischen sind nur 9 
verendet, und zwar innerhalb 3 bis 20 Tagen nach der Impfung. E< 
konnte aber bei keinem der verstorbenen Tiere der Eindruck gewonnen 
werden, als sei es einer pestartigen Erkrankung erlegen. 5 Fische über¬ 
lebten überhaupt völlig und wurden nach 3 bis 5 Wochen abgetötet, eben- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb künstliche und natürliche Pestinfektion von Fischen. 325 


falls ohne einen verdächtigen pathologischen Befund zu ergehen. Be¬ 
treffend der Sektion der Tiere und der Beurteilung des Befundes sei hier 
bemerkt, daß ich den Hauptwert auf die bakteriologische Untersuchung 
legte und versuchte aus Muskulaturstückchen (an verschiedenen Stellen 
entnommen), sowie aus Herz, Leber und Galle den Nachweis von Pest¬ 
bazillen zu liefern. Nichtsdestoweniger richtete ich jedoch auch auf 
makroskopisch bemerkbare Veränderungen der Organe mein Augenmerk. 
Genauere Bestimmungen betreffend der Organveränderungen zu machen, 
war mir bei der Ungewohntheit des Materials, mit dem zu arbeiten ich 
bisher keine Gelegenheit hatte, und der Kleinheit der Organe der Ver¬ 
suchstiere nicht möglich. Bei der Sektion der Fische ging ich so vor, 
daß ich den oberflächlich mit steriler Watte getrockneten Fisch in der 
Rückenlinie vom Kopf bis zum Schwanzansatz mit sterilem Messer bis 
auf die Rippen durchtrennte, dann mit stets erneuerten Instrumenten 
aufklappte und die Organe zum Plattenausstrich entnahm; die Muskel¬ 
stückchen wurden gleichfalls aus der Mitte der Muskulatur mit sterilen 
Instrumenten herausgeschnitten, um jede Verunreinigung von der Ober¬ 
fläche auszuschließen. 

Wie die obenangeführten Protokolle ergeben, scheinen sich bei keinem 
der Impftiere besondere Veränderungen anatomischer Art ausgebildet zu 
haben, mit Ausnahme einer breiigen Einschmelzung der Impfstelle bei 
Fisch 11 und 12. Es wurde zwar fast stets eine Blutfülle der Organe 
und des Peritoneums gefunden, doch bringe ich das insofern nicht in 
ursächlichen Zusammenhang mit der Impfung, als die meisten Kontroll- 
fische, sowohl spontan eingegangene, wie getötete, denselben Befund zeigten. 

Über das Ergebnis der bakteriologischen Untersuchung sodann ist zu 
sagen, daß bei fünf der neun nach der Impfung verstorbenen Fische weder 
mikroskopisch noch kulturell Pestbakterien nachweisbar waren. Von den 
übrigen wurden bei drei Fischen, die ca. 18 Stunden, 2 und 7 Tage nach 
der Impfung starben, nur in der Gegend der Impfstelle aus der Muskulatur 
Pestbakterien isoliert. Bloß bei einem, 3 Tage nach der Einverleibung 
eingegangenen Fisch (9) konnten auch in Herz- und Körpermuskulatur 
wenige, in Galle etwas reichlichere Pestbakterien nachgewiesen werden. 

Anders aber wird das Bild durch Heranziehung des Tierversuchs. 
Durch ihn ergaben sich die Gewebe einiger weiterer Fische, die nach 
Ausfall des Kulturversuchs allein als unverdächtig erschienen waren, als 
pestinfiziert. Auf der anderen Seite hinwiederum versagte einigemale der 
Tierversuch (vgl. Fisch 21 und 9), obwohl die aus Organen der betreffenden 
Fische angelegten Aussaaten Pestbakterieu hatten auswaclisen lassen. 

Die folgende Tabelle gestattet eine Übersicht über die eben be¬ 
sprochenen Verhältnisse: 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



326 


Kunst Fübth: 


Digitized by 


Tabelle I. 


Fisch- 

Tot nach 

Pestbazillen nachgewiesen aus | 

Tierimpfung 
mit Muskulatur- 
aufschwemmung 

Nr. 

Tagen 

Muskulatur 
der Impfstelle 

der übrigen Muskul. 
und Organen 

a) 6 

6 

— 

— 

f nach 5 Tagen; Pest 

4 

5 

— 

— 

f n. 2 Tag.; keine Pest 

11 

6 

— 

— 

+ nach 10 Tagen; Pest. 

12 

8 



Tier überlebt; getötet 
nach 14 Tagen; ohne 
Befund. 

b) 16 

7 

nicht sehr zahlreich 

— 

+ nach 6 Tagen; Pest 

20 

ca. 18 Std. 

viele Kolonien 

— 

f nach 5 Tagen; Pest 

21 

2 

viele Kolonien 


Tier überlebt; getötet 
nach 13 Tagen; ohne 
Befund. 

c) 9 

3 

_ 

aus Milz u. Muskul. 
wenige, aus Galle 
| etwas reichlicher 

Tier überlebt; nach 
21 Tagen getötet; 
ohne Befund. 


Daß in der Nähe der Impfstelle auch nach einer Reihe von Tagen 
noch eine Anzahl lebender Festerreger gefunden wird, ist bei der Menge 
der intramuskulär eingeführten Bakterien vielleicht nichts Verwunderliches. 
Bedenklicher erscheint schon der Umstand, daß, wie Fisch 9 zeigt, bei 
einem 3 Tage nach der intramuskulären Impfung verendeten Fisch Fest- 
bazillen im Herzblut und in der Galle gefunden wurden. 

Die Fälle Fisch 5, 18, 19, 23 aber vollends verdienen unsere höchste 
Beachtung. Hier beherbergen intramuskulär geimpfte Goldfische die Fest¬ 
bazillen, 20, 22 und 37 Tage lebend und entwicklungsfähig in ihrem 
Körper, ohne offenbar selbst erkrankt zu sein. Dabei haben aber die 
Festbakterien anscheinend ihre Virulenz keineswegs eingebüßt. Denn die 
nach 37 tägigem Aufenthalt im Kaltblüterorganismus (vgl. Fisch 5) isolierten 
Reinkulturen töten Meerschweinchen mit typischem Pestbefund. 

Nach den vorstehenden Versuchen darf somit wohl die Annahme 
berechtigt erscheinen, daß Goldfische nach intramuskulärer Einverleibung 
von virulenten Pestbakterien nicht einer pestähnlichen Erkrankung anheim¬ 
fallen. Dagegen ist sicher, daß sich Pestbakterien von der Impfstelle aus 
weiter im Körper verbreiten, in den Organen ansiedeln und sich hier 
längere Zeit am Leben und virulent erhalten können. Es darf zur rich¬ 
tigen Beurteilung dieser Tatsache aber nicht vergessen werden, daß hier im 
Experiment Bedingungen geschaffen worden sind, wie sie in der Praxis 
im allgemeinen nicht in Frage kommen. Es nimmt daher diese Er¬ 
wägung der obigen Fesstellung beinahe jede praktische Bedeutung, trou 
ihres wissenschaftlichen Interesses. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Übkk künstliche und natürliche Pestinfektion von Fischen. 327 

II. Infektionsversuche durch Fütterung mit pestbazillenhaltigen 

Organstückchen. 

Bei diesen Versuchen, welche bezwecken, Bedingungen zu schaffen, 
wie sie in der Natur vorliegen und deshalb eben ein hohes Interesse für 
uns besitzen, kamen zwei Gesichtspunkte in Frage: 

1. besteht die Möglichkeit, Goldfische vom Magen-Darmkanal aus 
mit Pest zu infizieren? 2. wie lange nach Einführung pestinfizierter 
Nahrung werden mit dem Kot virulente Pestbakterien ausgeschieden? 

Wie schon oben erwähnt, fraßen die Fische das in kleine Stückchen 
geschnittene Milz-, Leber- und Lungenmaterial gierig. Es wurde bei den 
Versuchen so vorgegangen, daß, bald nachdem das vorgeworfene Fleisch 
gefressen war, die Fische in einen anderen, mit frischem Wasser gefüllten 
Behälter umgesetzt wurden, und diese Maßnahme wurde dann täglich 
nach Entnahme der entleerten Fäces wiederholt. Im allgemeinen wurde 
das Umsetzen in frisches Wasser von den Fischen gut vertragen. Nur 
Fische 26 bis 29 starben am dritten Tage nach der Fütterung im An¬ 
schluß an das Umsetzen, da das Wasser versehentlich vorher nicht auf 
Zimmertemperatur gebracht worden war. Die Fäces, die meist in festen 
oder breiigen Fäden umherschwammen, ließen sich leicht abfangen, sie 
wurden in 1 bis 2 ccra physiologischer Kochsalzlösung aufgeschwemmt und 
an Ratten oder Meerschweinchen subkutan verimpft. Nach den bisher 
gemachten Erfahrungen über Reinzüchtung von Pestbazillen aus den Fäces 
und Beeinträchtigung ihres Wachstums in Gegenwart von Kolibakterien, 
Streptokokken und menschenpathogenen Bakterien in größerer Anzahl war 
die Aussicht, durch Plattenausstrich die Pestbakterien direkt wiederzufinden, 
gering. Albrecht und Ghon 1 , die bezüglich dieses Punktes größere 
Untersuchungen anstellten, kommen zu dem Schluß, daß der Nachweis 
der Pestbazillen aus den Fäces (es handelt sich in diesem Falle um 
Menschen- und Tiermaterial) häufig trotz entsprechender Nährböden nicht 
möglich ist, obwohl in vielen Fällen Pestbakterien im Darm vorhanden 
sein müßten. In diesen Fällen ist manchmal noch der Tierversuch von 
Erfolg. Bitter (7) fand, daß sich die Pestbazillen gegenüber der Kon¬ 
kurrenz mit gewissen anderen Bakterien, namentlich Bact. coli und 
Streptokokken als sehr empfindlich erwiesen, was sich besonders in Kulturen 
bemerkbar machte. Vor allem ist der Grund hierfür bei Gegenwart anderer 
nichtpathogener und pathogener Bakterien, auch wenn diese nicht so reich¬ 
lich vorhanden sind, im langsamen Wachstum der Pestbazilleu zu sehen. 

So gab ich die Absicht, die Pestbazillen durch Plattenausstriche un¬ 
mittelbar aus den Fäces zu isolieren, nach einigen vergeblichen Versuchen 

1 A. a. 0. Seite 036. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



328 


Kunst Füuth: 


Digitized by 


auf, und wandte mich dem Tierexperiment zu. Doch bleibe hier nicht 
unerwähnt, daß nach den gelegentlich der Untersuchungen pestinfizierter 
Ratten gesammelten umfangreichen Erfahrungen des hiesigen Instituts 
[vgl. Trautmann (8)], „bei auf trockenen Fleischwasseragarplatten an¬ 
gelegten Ausstrichen von noch so sehr durch Mischinfektion bzw. Fäulnis 
verunreinigten Organen von 3 bis 4 Tagen an bis jetzt wohl stets etwa 
vorhandene Pestkeime als typische Pestkolonien** haben nachgewiesen 
werden können, „während innerhalb der ersten 24 bis 48 Stunden ihr 
Auffinden allerdings Schwierigkeiten begegnen kann* 4 . 

Ich schicke nun wiederum die auf das Folgende bezüglichen Unter¬ 
suchungsprotokolle voraus: 


Fisch 2 und 3 


gefüttert mit Leberstückchen von R. 7523; beide Tiere fressen in kurzer 
Zeit das gesamte Material auf, dann nochmals gefüttert und umgesetzt in 
frisches Wasser. 

[R. 7523 war mit l-O® 0 ® Leberaufschwemmung von einer pestverdäeh- 
tigen Ratte des Dampfers „Lesbos“ geimpft und am nächsten Tage tot mit 
zahlreichen pestähnlichen Stäbchen und kulturell nachgewiesenen Pestbazillen 
in den Organen.] 

Die mit gleicher Leberaufschwemmung wie Fische 2 und 3 subkutan 
geimpfte Kontrollratte 7603 war tot nach 6 Tagen mit anatomisch 
typischem Pestbefund; kulturell wurden Pestbazillen jedoch nicht nach¬ 
gewiesen; daß es sich jedoch um eine Pesterkrankung handelte, ergibt sich 
daraus, daß mit Organstücken gefütterte Fische kulturell sichergestellte 
Pestbazillen späterhin mit dem Kot ausscheiden (s. Fisch 13 und 14). 

Die Fische 2 und 3 überleben und sind während der Beobachtungs¬ 
zeit, 1 x / a Monate, lebhaft. Fäces an Ratten wie folgt verimpft. 

Tabelle II. 


Zeit nach 
der Fütterung 


Art des Materials 
verimpft an 


Ergebnis 


sofort bis 8 Stdn. I Fäoesfäden an R. 7542 


tot in der folgenden Nacht; kein Pest¬ 
befund. Kulturell: zahllose zarte Kolo¬ 
nien, bestehend aus mit Pestserum nich; 
agglutinierenden Bakterien. 


8 bis 27 Stunden 
27 bis 52 Stunden 


graugrüne, schleimige 
Fäcesiäden an lt. 7543 

Fäces an R. 7544 


tot nach 4 Tagen; Pestbefund. 

tot nach 2 Tagen; kein Pestbefund; 
kulturell wie R. 7542. 


52 bis 100 Stunden 


Fäces an R. 7562 tot nach 5 Tagen; im Ausstrich Pol¬ 
stäbchen. Pestbakterien unter den zahl¬ 
losen Kolonien nicht zu finden. 


100 bis 124 Stunden Fäces an R. 7585 tot nach 7 Tagen; typischer, anatomischer 
| Pestbefund. Polstäbchen in den Organ- 

I ausstrichen und kulturell sichergeste 1!:< 

i , Pestbazillen in den Organen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



ÜUEK KÜNSTLICHE UND NATÜRLICHE P ESTIN LEKTION VON FlSCHEN. 329 


Fische getötet nach 41 Tagen; Sektionsbefund: innere Organo 
o. B. Leber: klein, zerreißlich, graurot. Muskulatur und Darm: o. B. Im 
gefärbten Ausstrich von Fisch 2: Leber, Herz und Muskulatur keine Bak¬ 
terien; von Galle: nicht reichliche sehr kleine Diplokokken. Kulturell kein 
Wachstum. 

Fisch 3: Leber, Galle und Muskulatur keine Bakterien; Herz: ver¬ 
einzelte zu zweien aneinanderliegende, kurze, plumpe Stäbchen. 

Kulturell: Aus Herz und Lunge üppige und zartere Kolonien von 
beweglichen Stäbchen. Galle und Muskulatur: kein Wachstum. 

Fisch 7 und 8 . 

gefüttert mit Milzstückchen von Meerschw. 994, nach 5 Stunden Material 
völlig gefressen, Fische mehrmals in frisches Wasser umgesetzt. 

Meerschw. 994 war kutan mit Organstück einer verdächtigen Ratte des 
Dampfers „Lesbos“ geimpft und nach 6 Tagen mit typischem Pestbefund, 
zahllosen Polstäbchen in den Organen eingegangen, kulturell Pestbakterien 
sichergestellt. 

Fisch 7 nach 8 Tagen tot am Boden, vorher einige Stunden 
hastige Schwirambewegungen; auf der Haut und den Schuppen diffuse, grau¬ 
rote ca. 3 mra im Durchschnitt große Flecke. Sektionsbefund: Innere 
Organe sehr blutreich, desgl. Darmgefäße. Muskulatur: Vereinzelte punkt- 
große rote Stellen (Blutungen?). Im Ausstrich von: Herz, Galle, Muskel 
und Eierstock: keine Bakterien. 

Kulturell: Üppige Kolonien; aus Muskel und Herz: vereinzelt; aus 
Eiorstock: reichlich; in Gallenblase: desgleichen, daneben: zarte, gebuchtete 
Kolonien. Kulturell: Pestbakterien ausgeschlossen. 

Zum weiteren Nachweis: 

1. An R. 7619 Darmaufschwemmung subkutan (s. unten). 

2. „ R. 7820 Muskelaufschweramung subkutan. 

3. R. 7618 gefüttert mit Kadaver von F. 7; R. 7618 und R. 7620 
überleben, getötet nach 19 Tagen: kein Pestbefund. Die Fäces der Fische 
werden mit folgendem Ergebnis verimpft: 


Tabelle III. 


Zeit nach 
der Fütterung 1 

Art des Materials ' 
verimpft an ! 

Ergebnis 

sofort bis 7 Stunden 

Fäces an 11. 7569 , 

überlebt; getötet n. 22 Tg.; k. Pestbefund. 

7 bis 24 Stunden 

Fäces an R. 7586 

tot nach 2 'lagen mit typischem Pest¬ 
befund und kulturell nachgewiesenen 

Pestbazillen in den Organen. 

24 bis 48 Stunden 

braungelbe, breiige 
Fäces in langen Faden; 
an R. 7598 

überlebt; getötet nach 22 Tagen; 
kein Pestbefund. 

48 bis 86 Stunden 

spärliche, durchschein. 

1 Faden; an K. 7604 

überlebt; getötet nach 20 Tagen; 
kein Pestbefund. 

| 

t. Fäces an K. 7616 

überlebt; getötet n. 18 Tg.; k. Pestbefund. 

8 Tage j 

2. 1 ) a r in a u f s e h w e 11 i i n g . 

, von Fisch 7 an \t. 7619 

übeihht; getötet nach 19 Tagen; 
kein Pestbefund. 

Digitized by C^OOglC 

Original frnm 

UNIVERSUM OF CALIFORNIA 




330 


Ernst Fürth: 


Digitized by 


Fisch 8 (9 cra lang) getötet nach 37 Tagen, vorher lebhaft und 
anscheinend gesund. Sektionsbefund: Leber klein; graurot, zerreißlieh; 
innere Organe: o. B. Muskulatur der Impfstelle: ziemlich weich, graurot. 
Im Ausstrich von Muskulatur, Leber, Galle und Herz: keine Bakterien. 

Kulturell: Aus Galle sehr reichliches Wachstum, Pestbazillen kulturell 
ausgeschlossen. 

Fisch 13 und 14 

gefüttert mit Leberstückchen von R. 7603 (Kontrollratte von Fisch 2 und 3), 
nach 3 Stunden Material aufgefressen; in neues Wasser umgesetzt. 

Fisch 13 (9 cm lang), nach 10 Tagen tot an der Oberfläche. 
Fisch 14 lebhaft. Sektionsbefund: Organe sehr blutreich, doch ohne 
Veränderungen, desgleichen Darm. Im Ausstrich: keine Bakterien. 

Kulturell: Keine Pestbazillen nachgewiesen. Platten steril. 

Zum weiteren Nachweis: 

1. Leber, Galle, Herz und Darminhalt in Aufschwemmung an R. 7640: 
überlebt; getötet nach 13 Tagen: ohne Pestbefund. 

Fisch 14, nach 14 Tagen tot an der Oberfläche; vorher einige 
Stunden schwach atmend auf dem Rücken an der Oberfläche. Sektions¬ 
befund: Innere Organe und Muskulatur: o. B. Darm: mit graurötlichem, 
dünnflüssigem Inhalt gefüllt. Im Ausstrich von Galle und Herz: keine Bak¬ 
terien; Muskulatur: viele Diplokokken, feine Stäbchen und plumpe, polgefärbte 
Stäbchen. 

Kulturell: Aus Herz keine Bakterien. Aus Galle, Leber und Muskulatur 
nur üppige und zarte Kolonien: kulturell Pestbazillen ausgeschlossen. 

Zum weiteren Nachweis: Darmaufschwemmung an R. 7668 subkutan 
(s. unten). Dio Fäces der Fische wurden mit folgendem Ergebnis verimpft: 


Tabelle IV. 


Zeit nach 
der Fütterung 

sofort bis 20 Stdn. 
26 bis 28 Stunden 

10 Tage 
14 Tage 


Art des Materials 
verimpft an 

schleimig-weiche 
Fäccs an R. 7608 

Fäces an R. 7609 


Darm aufsch wemmung 
von Fisch 13 an R.7640 

Darm-, Leber-, Gallen- 
uud Herzaufschwem¬ 
mung an R. 7668 


Ergebnis 


tot nach 3 Tagen; kein Pestbefund. 

tot nach 5 Tagen mit typischem Pest- 
befand und kulturell nackgewiesenen 
Pestbazillen in den Organen. 

überlebt; getötet nach 13 Tagen; 
ohne Pestbefund. 

überlebt; getötet nach 9 Tagen, 
ohne Pestbefund. 


Fisch 24 und 25. 

gefüttert mit Stückchen von Leber, Milz und Lunge von R. 7632. 

[R. 7632 war nach der Impfung mit l j A Öse 24 ständiger „Hypatia*- 
Kultur nach 4 Tagen mit typischem Pestbefund, zahllosen pestartigen Pol- 
stäbchen in den Organon und kulturell nachgewiesenen Pestbazillen ein¬ 
gegangen.] 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ü BEB KÜNSTLICHE UND NATÜRLICHE PESTINEEKTION VON FlSCHEN. 331 


Nach 24 Stunden Material völlig gefressen; Fische in neues Wasser 
gesetzt. 

Fisch 24 nach 4 Tagen tot am Boden. Sektionsbefund: Innere 
Organe o. B., Darmgefäße mäßig gefüllt; Schleimhaut von Magen und Darm 
anscheinend intakt. Darminhalt grauweiß, breiig; im Ausstrich von Herz 
und Galle keine Bakterien, Muskulatur: vereinzelte plumpe Stäbchen. Kul¬ 
turell auf Agar und Gelatine keine Pestkolonien. 

Zum weiteren Nachweis: Darminhalt an R. 7705 (s. unten). 

Fisch 25 überlebt, lebhaft; getötet nach 10 Tagen, innere Organe 
und Darm o. B., im Ausstrich keine Bakterien. Kulturell nur aus Galle 
wenige nicht pestähnliche Kolonien. 

Fäces an Ratten verimpft wie folgt: 


Tabelle V. 


Zeit nach 
der Fütterung 


Art des Materials 
verimpft an 


Ergebnis 


20 bis 40 Stunden 


40 bis 72 Stunden 


72 bis 90 Stunden 


Fäces an R. 7662. 
Gewebefetzen noch 
unterscheidbar 

Fäces au R. 7673 


1. Fäces an R. 7706 


2. Darminhalt von 
Fisch 24 an R. 7705 


tot nach 3 Tagen mit pestverdächtigem 
anatomischem Befund; Pestbazillen jedoch 
kulturell i. d. Organen nicht nachgewiesen. 

tot nach 3 Tagen mit typischem Pest¬ 
befund und kulturell nachgewiesenen 
Pestbazillen in den Organen. 

tot nach 8 Tagen; kein pestverdächtiger 
Befund. Pestbazillen in den Organen nicht 
nachgewiesen. 

überlebt; anscheinend gesund. Getötet 
nach 21 Tagen; anatomisch u. kulturell 
kein Pestbefund. 


90 bis 114 Stunden 


5 Tage 


6 

8 


» 


>» 


9 


»» 


Fäces an R. 7600 


Fäces an M. S. 1003 

Fäces an M. S. 1004 

Fäces an M. S. 1005 

Darminhalt von F. 25 
an M. S. 1006 


überlebt; anscheinend gesund. Getötet 
nach 39 Tagen; kein Pestbefund. 

wie vorher; getötet nach 37 Tagen. 

wie vorher; getötet nach 36 Tagen. 

wie vorher; getötet nach 34 Tagen. 

wie vorher; getötet nach 33 Tagen. 
Bei allen kein Pestbefund. 


Fisch 26 und 27. 

gefüttert wie Fisch 24 und 25, 2 Tage nach der Fütterung nach dem 
Umsetzen in zu kaltes Wasser hastige Schwimmbewegungen in Seiten¬ 
lage, tot nach weiteren 24 Stunden. 

Fisch 26, Sektionsbefund: Organe sehr blutreich, Gefäße des Peri¬ 
toneums stark gefüllt; Darminhalt breiig, weißgrau, keine entzündlichen Er¬ 
scheinungen der Magen- und Darmschleimhaut. Im gefärbten Ausstrich: 
Herz: keine Bakterien, Muskulatur: vereinzelte plumpe Stäbchen; Galle: ver¬ 
einzelte zarte, lange Stäbchen. Kulturell: Üppige Kolonien aus Herz und 
Muskel, zarte, gekörnte, runde aus Galle, kulturell Pestbazillen nicht ermittelt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



332 


Kunst Füuth: 


Digitized by 


Zum weiteren Nachweis: Leber und Darminhalt in Aufschwemmung 
subkutan an R. 7670, getötet nach 22 Tagen, anatomisch und kulturell 
kein Pestbefund. 

Fisch 27, ähnlicher Befund wie bei Fisch 26. Pestbazillen in Muskulatur. 
Herz und Galle nicht nachgewiesen. 

Zum weiteren Nachweis: Leber und Darminhalt in Aufschwemmung 
subkutan an R. 7669, tot nach 6 Tagen mit typischem Pestbefund, Po!- 
Stäbchen in den Organausstrichen und kulturell nachgewiesenen Pestbazilkn 
in den Organen. 


Fisch 28 und 29 

gefüttert wie Fisch 24 bis 27, tot wie Fisch 26 und 27. 

Fisch 28 in der Nacht zum 3. Tage nach der Impfung tot. 
Sektionsbefund: Organe blutreich, sonst o. B. Gefäße des Peritoneums 
stark gefüllt. Darm und Magen ohne entzündliche Erscheinungen. Inhalt, 
grauweiß, breiig. Schleimhaut von Magen und Darm ohne erkennbare Ver¬ 
änderung. Im gefärbten Ausstrich keine Bakterien. Kulturell: Galle und 
Muskulatur kein Wachstum. Herz nur vereinzelte nicht pestähnliche Kolonien. 

Zum weiteren Nachweis: Darminhalt an R. 7671, überlebt, getötet 
nach 22 Tagen, anatomisch und kulturell kein Pestbefund. 

Fisch 29, tot am 3. Tage vormittags; Befund wie bei Fisch 2si: 
im gefärbten Ausstrich keine Bakterien; kulturell aus Herz und Muskel 
kein Wachstum; aus Galle und Leber nur große, üppige, kulturell als nicht 
pestverdächtig erkannte Kolonien. 

Zum weiteren Nachweis: Darminhalt an R. 7672, tot nach 6 Tagen 
mit typischem Pestbefund, Polstäbchen im gefärbten Organausstrich und 
kulturell nachgewiesenen Pestbazillen in den Organen. 

Die erste Frage, ob Goldfische nach Genuß von pestbazilleuhaltigem 
Material an einer Pesterkrankuug zugrunde gehen, beantwortet sich den 
vorstehenden TJutersuchuugsergebnissen gemäß folgendermaßen: 

Von zwölf in Frage kommenden Versuchsfischen überlebten vier, bzw. 
wurden nach 10, 37 und 41 Tagen abgetötet, und anatomisch sowie 
kulturell auf eine etwa eingetreteue Pestiufektion untersucht. Diese Prü¬ 
fungen fielen durchaus negativ aus. 

Aber auch bei den übrigen acht, früher oder später nach der 
Fütterung mit Pestorgauen zu Tode gekommenen Versuchsfischen waren 
die Bemühungen kulturell Pestbazilleu in ihren Organen nachzuweisen, 
fruchtlos, wie auch durchweg pathologisch-anatomische Veränderungen bei 
allen Tieren vermißt wurden. Bei vieren dieser acht Versuchstiere ist 
übrigens der Tod infolge Umsetzens in zu kaltes Wasser am wahrschein¬ 
lichsten. 

War somit die erste Frage zu verneinen, so mußte die Bestätigung 
der Vermutung, daß etwa nach Einführung pestinfizierter Nahrung mit den 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über künstliche und natürliche Pestinfektion von Fischen. 333 

Fäces Pestbazillen noch eine Zeitlang ausgeschieden würden, erhöhte Be¬ 
deutung gewinnen; denn es ergab sich damit die Möglichkeit, daß ein 
Fisch virulentes Infektionsmaterial mit sich herumträgt, ohne daß die 
geringsten Anzeichen einer Erkrankung an ihm zu bemerken wären. Meine 
Versuche ergaben, daß die in den ersten 7 bis 8 Stunden nach der Fütte¬ 
rung entleerten Fäces keine Pestbazillen enthielten. Dagegen enthielten 
die Fäces, die am 2. und 3. Tage nach der Fütterung zur Untersuchung 
gelangten, mehrfach virulente Pestbazillen, so daß die mit solchen Fäces 
geimpften Versuchstiere (Ratten und Meerschweinchen) einer Pesterkran¬ 
kung erlagen. Einmal gelang dieser Nachweis sogar noch 124 Stunden 
nach der Fütterung. Diesen positiven Befunden steht jedoch eine Reihe 
von Versuchen gegenüber, in denen es nicht gelang, in derselben Zeit 
den Nachweis von Pesterregern zu erbringen. 

Die Frage, ob der Pestbacillus im Fischdarm erheblich geschädigt 
wird und den anderen Darmbakterien gegenüber nicht lange bestehen 
kann, oder ob die Ausscheidung mit den Fäces sich in kurzer Zeit so 
gründlich vollzieht, daß allein dadurch Pestbazillen nicht mehr im Darm 
Zurückbleiben, lasse ich offen. Jedenfalls bleibt die Tatsache bestehen, 
daß der Fischdarm mehrere Tage nach der Einfuhr von 4Pestmaterial — 
in meinen Versuchen 5 Tage lang — virulente Pesterreger beherbergen 
kann, die mit dem Kot zur Ausscheidung gelangen, ohne daß der Fisch 
Krankheitserscheinungen im Leben und nach dem Tode zeigt. Gegen den 
Umstand, daß etwa die Gallenausscheidung hierbei eine Rolle spielt (wie man 
dies z. B. für Typhusbazillenträger festgestellt hat) spricht der negative Aus¬ 
fall der bakteriologischen Gallenuntersuchung bei allen meinen Füttertieren. 

Hinsichtlich der Untersuchungsweise im allgemeinen sei noch folgendes 
bemerkt. Es wurden stets Ausstriche auf Agar- und Gelatineplatten gleich¬ 
zeitig angelegt, und zwar erstere bei 35° und 22°, letztere nur bei 22° 
bebrütet. Wenn man auch bei Pestkolonien nach 24 bis 48stündiger 
Bebrütung in den meisten Fällen die charakteristischen, zarten Kolonien 
mit stärker hervortretendem, gekörntem, zentralem Teil und dem stark 
gebuchteten zarten Saum bei Agarkulturen findet, so konnte ich mich 
doch nicht darauf beschränken, nur solche und ähnliche Kolonien weiter 
zu verfolgen. Schon Al brecht und Ghon 1 beschreiben, wenn auch als 
seltener, neben diesen charakteristischen Pestkolonien eine zweite Art, die 
rundlich, schärfer begrenzt und erhaben, nach 48 Stunden mikroskopisch 
eine Andeutung von feinem, schmalem Saum und wallartig erhobene 
Ränder aufweist. Ich mußte bei meinen Versuchen mit der Möglichkeit 
rechnen, daß die Pestbazillen durch die Fischpassage vielleicht in der Form 

, 1 A. a. O. S. 608 ff. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



334 


Ernst Fürth: 


Digitized by 


der Kolonien Veränderungen erlitten und verfolgte deshalb in allen Fällen, 
in denen bei der Plattenaussaat Kolonien aufgingen, die im entferntesten 
an Pest denken ließen, diese kulturell weiter. Meist ließ sich schon durch 
den hängenden Tropfen, durch Gramfarbung oder die Eigenschaft, Trauben¬ 
zucker zu vergären, der Pest verdacht ausschließen, doch gab bei einigen 
Bakterien, wie aus den Protokollen hervorgeht, erst die Agglutinations¬ 
probe mit Pestserum, die nebenbei bemerkt, bei jedem der in der Arbeit 
als positiv angeführten Nachweise positiv ausfiel, den Ausschlag, bei einem 
sonst pestähnlichen kulturellen Verhalten der fraglichen Bakterien. 

Durch die Fütterungsversuche ist zugleich eine andere Frage mit 
beantwortet worden, nämlich die nach der Infektionsmöglichkeit durch 
Halten der Fische in mit Pestbazillen infiziertem Wasser. In allen Fällen 
wurde durch das Einbringen des sehr brüchigen, weichen Materials das 
Wasser mehr oder weniger stark infiziert. Es läßt sich demgemäß bei 
dem negativen Ausfall der Fütterungsversuche zugleich diese Frage in dem 
Sinne beantworten, daß Goldfische, wenn sie in pestbazillenhaltigem Wasser 
2 bis 3 Tage gehalten wurden, nicht dazu neigen, an einer Pestinfektion 
zu erkranken. Die Tiere brachten durch das Zerkleinern der Organ¬ 
stückchen und ‘durch die fortwährende Bewegung jedenfalls soviel voll¬ 
virulentes Material in das ihnen zum Leben dienende Wasser, daß im 
Falle, sie leicht zu einer Infektion neigen sollten, eine solche aller Wahr¬ 
scheinlichkeit nach festzustellen gewesen wäre. 

Der Frage, wie lange sich Pestbazillen in dem Wasser, das bei 
meinen Versuchen auf Zimmertemperatur gehalten wurde, virulent erhalten, 
bin ich nicht näher getreten, doch finden sich über diesen Punkt in der 
Literatur mehrere Angaben. So konnte Wilm(9) Pestbazillen in destil¬ 
liertem Wasser 20 Tage, in Leitungs- und Brunnenwasser 16 Tage und 
im Seewasser 6 Tage lang nachweisen. Nach Kasanski (10) blieben 
Pestbazillen sogar 10 bis 48 Tage lang in Wasserleitungswasser lebend. 
Ich konnte demnach mit Bestimmtheit darauf rechnen, daß sich auch 
bei meinen Versuchen die Pestbakterien einige Tage im Wasser lebend 
erhalten würden. 

Ebensowenig, wie bei den oben angeführten, fand ich bei ungeimpften 
Fischen, die mit geimpften in gleichen Behältern zusammengehalten 
wurden, bei der Sektion anatomisch und bakteriologisch einen für Pestr 
infektion sprechenden Befund. Von den sechs als Kontrollfische zu den 
Impftieren gesetzten, gingen innerhalb von 4 bis 9 Tagen vier zugrunde; 
auch sie wiesen, wie einige Impftiere, teilweise reichlichen Befund fremd¬ 
artiger Bakterien, besonders in Galle und Leber auf, ohne daß es gelungen 
wäre, in einem Falle unter den teilweise auch sehr zartwachsenden Kolonien 
Pestbazillen zu finden. Auch der anatomische Befund glich im allgemeinen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb künstliche und natübliche Pestinfektion von Fischen. 835 

dem bei den Impffischen, vor allem wurde, wie schon erwähnt, die stärkere 
Gefäßfüllung des Peritoneums auch bei einigen Kontrollfischen gefunden. 
In gleichem Maße war die weitere Verimpfung von Muskulatur und Organ¬ 
aufschwemmung einiger Kontrollfische an Ratten in allen Fällen ohne 
jeden Erfolg. (Tabelle VI.) 


Tabelle VI. 


Bezeichnung 
des Fisches 

Mit Impffisch 
zusammen 

Tot nach 
Tagen 

j Ergebnis der weiteren Untersuchungen 

Kontrollfisch 
von Fisch 6 

4 Tage 

! 4 

Muskel- und Kiemenaufschwemmung an 
R. 7613; überlebt; getötet nach 35 Tagen; 
kein Pestbefund. 

Kontrollfisch 
von Fisch 9 

3 ,. 

6 

Herz- und Muskulaturaufschwemmung an 
i R. 7614; überlebt; getötet nach 35 Tagen; 
kein Pestbefund. 

Kontrollfisch 
von Fisch 4 

5 .. 

9 

Herz- und Muskulaturaufschwemmung an 
R. 7607; überlebt; getötet nach 21 Tagen; 
kein Pestbefund. 

Kontrollfisch 
von Fisch 5 

32 .. 

92 

Tierversuch nicht angestellt; anatomisch 
und kulturell: kein Pestbefund. 


Am Schlüsse fasse ich die Ergebnisse meiner Arbeit kurz wie folgt 
zusammen: 

1. Weder durch intramuskuläre Injektion vollvirulenten Pestmaterials, 
noch durch Verfütterung desselben, läßt sich bei Goldfischen eine Pest¬ 
erkrankung erreichen, die unter charakteristischen Erscheinungen und 
einem spezifischen bakteriologischen Befund zum Tode führte. Es kann 
somit mit Sicherheit angenommen werden, daß diese Tiere nicht zu einer 
Spontaninfektion neigen. 

2. Nach Genuß pestinfizierten Materials werden Pestbakterien zum 
Teil mit den Fäces wieder ausgeschieden. Die Ausscheidung hört in den 
meisten Fällen schon 2 bis 8 Tage nach der Einführung des Infektions¬ 
materials auf. Doch besteht die Möglichkeit, daß sich virulente Pest¬ 
bakterien noch länger im Darm halten und selbst fünf Tage später noch 
virulent mit den Fäces ausgeschieden werden, ohne daß der Fisch Krank¬ 
heitserscheinungen zeigt. 

3. Pestbazillen können bei intramuskulärer Injektion in die Körper- 
nnd Organsäfte übergehen und hier längere Zeit verweilen, ohne daß das 
Befinden des Tieres im Leben und der Organbefund nach dem Tode Ver¬ 
änderungen aufweist. 

Inwieweit diese bei Goldfischen gemachten Erfahrungen auf unsere 
Fluß- und Seefische übertragen werden können, muß vorläufig dahin- 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


336 Ernst Fürth: Über künstl. u. natürl. Pestinfektion usw. 


Digitized by 


gestellt bleiben; doch liegt zunächst kein besonderer Grund vor anzu¬ 
nehmen, daß sich bei diesen die Verhältnisse wesentlich anders verhalten. 

Eine Übertragung der Pest durch Fische ist demgemäß nicht aus¬ 
geschlossen auch in Gegenden, die nicht von Pest heimgesucht sind, wenn 
auch das Zusammentreffen vieler Umstände erst diese Möglichkeit schafft. 
Der Fisch selbst braucht dabei keinerlei Verdachtsmomente einer Erkran¬ 
kung oder Infektionsquelle zu bieten. 

Wenn man hiernach die Übertragungsmöglichkeit der Pest durch 
Vermittlung der Fische auf dem oben näher angegebenen Wege gelten 
lassen will, so wird man diese leicht dadurch vermeiden können, daß man 
darauf Bedacht nimmt, Rattenkadaver nicht in das Wasser zu werfeu. 
sondern auf andere Weise zu vernichten, wozu auf jedem Schiffe die Mög¬ 
lichkeit vorliegt. 

Der Ausfall dieser Versuche läßt es mir als nicht uninteressant er¬ 
scheinen, ähnliche Untersuchungen mit anderen Krankheitserregern, z. R 
Typhus-, Paratyphus- und Cholerabazillen anzustellen. 


Literatur-Verzeichnis. 


1. Reports on Plague investigations in India. The Journal of Hyqienc. 190$. 
Vol. VI. 

2. Heincke, Friedrich, Die Fische. Illustrierte Naturgeschichte der Tiert. 
Hcrausgegeben von Martin. Leipzig 1882. 

3. Metzger, Fischerei und Fischzucht in Binnenwässern. Loreys Handtuch 
der Forstwissenschaft . Tübingen 1903. Bd. II. 

4. Nuttal 1, Zur Aufklärung der Rolle, welche die Insekten bei der Verbreitung 
der Pest spielen. Über die Empfindlichkeit verschiedener Tiere für dieselbe. Central- 
hlatt für Bakteriologie. 1897. 

5. Dev eil, Über die Empfänglichkeit der Frösche für Infektion mit Bubonen¬ 
pest. Eltenda. 1897. Bd. XXII. 

6. Über die Beulenpest in Bombay ira Jahre 1897. GesamÜ>ericlU der von der 
Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien zum Studium der Beulenpest nach 
Indien entsandten Kommission . II. Teil. — Albrecht und Ghon, Bakteriologische 
Untersuchungen üher den Pesthaeillus . Wien 1900. 

7. Bitter, Report of the commission sent by the Egyptian Government fo Bomlm 
to study plague. Kairo 1897. (Zitiert nach Albrecht und Ghon, &. a. 0. S. 6*2$. 

8. Kister, Schumacher und Trautmann, Kasuistische Mitteilungen zur 
Frage der Rattenpestdiagnose. Centralhlatt für Bakteriologie. 1906. 

9. Wilm, Über die Pestepidemie in Hongkong im Jahre 1896. Hygienische 
Rundschau. 1897. VII. Jahrg. 

10. Kasan ski, Von der Pest, dem Pestbacillus und der Desinfektionswirkung 
einiger Mittel auf dieselbe. Kasan 1897. (Referat: Centralblatt für Bakteriologe. 
1898.) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Aus dem hygienischen Institut der Universität Halle a. S.] 
(Direktor: Geb. Med.-Rat Prof. Dr. C. Fraenkel.) 


Das Problem der Entwicklungshemmung 
in Bakterienkulturen und seine Beziehungen zu den 
Absterbeerscheinungen der Bakterien im Darmkanal. 

Von 

Dr. Manteufel, 

früherem Assistenten des Instituts. 


In Nr. 11 der „Berliner klin. Wochenschrift“ 1906 habe ich zu dem 
Thema der Wachstumshemmung in Bakterienkulturen Versuche mitgeteilt, 
die zu dem Endergebnis führten, daß unfiltrierbare thermolabile, d. h. 
durch Temperatureinwirkung von 60° zerstörbare Stoffwechselprodukte 
(Autotoxine), wie sie Eijkmann 1 bzw. Conradi und Kurpjuweit 2 näher 
bestimmt haben, als wesentliche Ursache der in älteren Bakterienkulturen 
beobachteten Wachstumshemmung nicht wohl in Betracht kommen können. 
Die jetzige Mitteilung soll erstens dazu dienen, meine damaligen Befunde 
durch neue experimentelle Beweise zu ergänzen, besonders in Rücksicht 
auf die Einwände, die Eijkmann in Nr. 16 der „Berliner klin. Wochen¬ 
schrift“ 1906 gegen meine Versuche erhoben hat, und zweitens die Frage 
zu erörtern, ob und inwieweit die bei der Eutwicklungshemmung in 
Reagenzglaskulturen mitwirkenden Faktoren für das Absterben der 
Bakterien in der „natürlichen“ Kultur des Magendarmkanales haftbar 
gemacht werden können.* 

In meiner ersten Arbeit hatte ich als gewichtiges Moment, das gegen 
die von Eijkmann bzw. Conradi und Kurpjuweit angenommene Be¬ 
deutung der in Frage stehenden Stoffwechselprodukte für das Bakterien- 


1 Centralblatt für Bakteriologie. 1904. Bd. XXXVII. 
* Münchener med. Wochenschrift. 1905. Nr. 37. 
Zeitschr. f. Hygiene. LVII 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



S38 


Manteüfel: 


Digitized by 


Wachstum sprach, den Umstand bezeichnet, daß Eijkmann derartige Stoffe 
nur in Gelatine- und Agarkulturen, aber nicht in Fleischbrühe gefunden 
hatte. Dieses Verhalten bestätigte Eijkmann in einer zweiten Mitteilung 1 
gegenüber der Angabe von Conradi und Kurpjuweit, die im Gegenteil 
gerade in Bouillonkulturen höchst wirksame Autotoxine gefunden haben 
wollten. Nachdem es mir selbst nun ebenfalls nicht gelungen ist, in 
Fleischbrühekulturen thermolabile Hemmungsstoffe von wesentlicher Be¬ 
deutung nachzuweisen, und ebenso die diesbezüglichen Versuche Passinis\ 
der die Frage von einem anderen Standpunkt aus bearbeitet hat, negativ 
ausgefallen sind, so kann man daraus mit einer an Sicherheit grenzenden 
Wahrscheinlichkeit den Schluß ziehen, daß die Bakterien in Bouillon¬ 
kulturen keine „Autotoxine“ bilden. Somit würde in Fleischbrühe de: 
wesentlichste Faktor der Wachstumshemmung vollständig ausgeschaltet. 
und es müßte theoretisch eine unbeschränkte Vermehrung der Fall sein. 
Das trifft, wie man weiß, durchaus nicht zu, denn Entwicklungshemmung läßt 
sich in Fleischbrühekulturen ebenso beobachten als in Gelatine und Agar. 
Folglich ist die dem Beweis zugrunde liegende Annahme, daß die Wachs- 
tumshemmung in diesem Falle auf der Gegenwart von thermolabilen 
Stoffwechselprodukten beruht, falsch: In Fleischbrühekulturen ist 
die auftretende Wachstumshemmung nicht durch thermo¬ 
labile Produkte des Stoffwechsels, sonderu durch andere Um¬ 
stände bedingt. 

„Ganz anders“, sagt Eijkmann indes, „verhält sich die Sache in 
Gelatine- und Agarkulturen.“ Dieser Behauptung liegen folgende Tatsachen 
zugrunde. Wenn man auf der Oberfläche einer mit Colikolonien reichlich 
durchsetzten Gelatine- oder Agarplatte — Colibazillen sollen auffallend 
wirksame Hemmungsstoffe produzieren — mit der Ose einen Ausstrich 
von Colibazillen anbringt, so geht dieser Oberflächenausstrich viel schlechter 
an als auf einer gewöhnlichen sterilen Gelatine- oder Agarplatte, unter 
geeigneten Bedingungen bleibt er überhaupt makroskopisch unsichtbar. 
Dasselbe ist auch der Fall, wenn man auf die eine, von Kolonien 
dicht erfüllte Platte eine zweite sterile aufbringt Nachdem diese beiden 
Schichten einige Stunden miteinander in Berührung geblieben sind, macht 
sich auch jetzt bei dem Versuch, auf der oberen sterilen Platte einen Aus¬ 
strich anzubriugen, deutliche Hemmung des Wachstums geltend. Daraus 
schließt Eijkmann, daß im Laufe des Wachstums in der unteren Platte 
entwicklungshemmende Stoffe gebildet werden, die die Fähigkeit der 
Diffusion besitzen und das Aufkommen von Bakterienkolonien in der 
oberen sterilen Platte beeinträchtigen. 

1 Centralblatt für Bakteriologie. 1906. Bd. XLI. 

* Wiener klin. Wochenschrift. 1906. Bd. XXI. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb Entwicklungshemmung in Baktebienkultüben. 339 

Ich habe bereits in meiner früheren Arbeit 1 an der Hand von Ver¬ 
suchen den Nachweis erbracht, daß diese Schlußfolgerungen Eijkmanns 
nicht zwingend seien, sondern daß die Wachstumshemmung bei der 
besprochenen Versuchsanordnung auch ohne Zuhilfenahme spezifisch 
hemmender Stoffwechselprodukte leicht verständlich wäre. Daher kann 
ich hier auf diese Arbeit verweisen, zumal sie inzwischen durch Unter¬ 
suchungen von Rolly 2 eine Bestätigung erfahren hat. Auf einige andere 
Versuche, die in dieser Arbeit enthalten sind, muß ich indes noch einmal 
zurückkommen, da Eijkmann meint, daß ihr Ergebnis infolge fehler¬ 
hafter Technik meinerseits nicht einwandfrei sei. Das soll z. B. bei 
Protokoll I meiner damaligen Versuche der Fall sein, wo ich nach Er¬ 
hitzung der Papieragarplatten (d. h. dünner Agarscheiben, die mit Hilfe 
von Fließpapier hergestellt sind) keine wesentliche Besserung des Ober¬ 
flächenwachstums beobachtet habe, während Eijkmann danach eine 
„Regeneration“ des vordem gehemmten Wachstums konstatiert hatte. 
Eijkmann erklärt mein abweichendes Resultat hier damit, daß er die 
Erwärmung in feuchter Atmosphäre vorgenommen hat, während ich es 
im Trockenschrank getan habe: In meinen Versuchen habe infolgedessen 
die Verbesserung des Oberflächenwachstums wegen der gleichzeitig ver¬ 
ursachten Austrocknung der Agarplatten nicht zum Ausdruck kommen 
können. 

Nun habe ich bei meinen damaligen Versuchen niemals eine der¬ 
artige Austrocknung der Agarplatten durch die halbstündige Erwärmung 
auf 90° beobachtet, sondern die Platten zeigten nach der Erwärmung 
gewöhnlich eine feuchtglänzende dampfende Oberfläche. Außerdem habe 
ich mich nachträglich jetzt durch zwei Versuche überzeugt, daß eine halb¬ 
stündige Erwärmung auf 90°, so wie ich sie in den Versuchen geübt habe, 
das Oberflächenwachstum auf einer Agarschicht nicht merklich beein¬ 
trächtigt. Schließlich habe ich den in Frage stehenden Versuch mit der 
Abänderung wiederholt, daß die nach längerer Berührung mit der Unter¬ 
lage abgehobenen oberen Platten im Dampftopf auf etwa 90° erwärmt 
wurden. Auch bei dieser Versuchsanordnung habe ich keine „Regene¬ 
ration“ des durch die Berührung mit der keimhaltigen Unterlage als Nähr¬ 
boden entwerteten sterilen Agars gesehen: Das Wachstumshindernis 
erweist sich also auch bei Benutzung von Agar nicht als thermo¬ 
labil, ganz ebenso, wie es auch in Fleischbrühekulturen der 
Fall ist (vgl. Tab. III meiner früheren Mitteilung). 

Dasselbe beweist auch eine andere Reihe von Versuchen, für die als 
Beispiel der folgende hier ausführlich mitgeteilt sei. 

1 j Berliner lclin. Wochenschrift . 1906. Nr. 11. 

2 Deutsche med. Wochenschrift . 1906. Nr. 43. 

22 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



340 


Manteufel: 


Digitized by 


Protokoll I. 

Von 3 Agarplatten mit je 10*0 ccm Inhalt werden nach dem Erstarren 
2 mit je 0*1 ccm der gleichen Colibouillonaufschwemmung oberflächlich be¬ 
impft, indem das Material mit der Öse gleichmäßig über die ganze Oberfläche 
verteilt wird. Alle 3 Platten kommen dann auf 24 Stunden in den Brut¬ 
schrank. Nach dieser Zeit hat sich auf den beiden beimpften Platten ein 
gleichmäßiger dicker Basen gebildet. Yon einer dieser Platten wäscht man 
dann den Belag unter Zuhilfenahme der Öse mit steriler physiologischer 
Kochsalzlösung ab und erhitzt dann alle 3 Platten im Dampftopf auf 100 '. 
Nach dem Erstarren werden nunmehr alle 3 Platten oberflächlich mit einer 
Ose der gleichen Coliaufschwemmung in Form einer Figur beimpft. 

Ergebnis nach 24stündigem Wachstum im Brutraum: 
Oberflächenausstrich auf Platte a (steril) + + + • 1 

„ „ „ b (abgewaschen) (+). 

„ „ „ c (die abgetöteten Bazillenleiber enthaltend) +. 

Auch hieraus geht meines Erachtens deutlich hervor, daß durch die 
Erhitzung keine auch nur annähernde „Regeneration“ des Nährbodens 
erfolgt, denn das Oberflächenwachstum ist auf der sterilen und im übrigen 
ebenso wie die beiden anderen behandelten Platte ganz bedeutend besser. 

Wenn man die eben besprochenen Versuche nicht mit Platten, 
sondern mit Schrägkulturen von Agar anstellt, sind die Ergebnisse nicht 
so genau übereinstimmend; wahrscheinlich werden durch die verschiedenen 
Dicken- und Feuchtigkeitsverhältnisse des Nährbodens in schrägen Röhr¬ 
chen veränderliche und ungleichmäßige Versuchsbedingungen geschaffen, 
die bei Verwendung von Plattenkulturen vermieden werden. Ebenso 
eignet sich Gelatine zu derartigen Versuchen nicht sehr, insofern als nach 
der Erhitzung öfter nur mangelhafte Erstarrung der Gelatine eintritt und 
der Oberflächenausstrich nicht einwandfrei gelingt. Ich habe darum hier 
nur Agarversuche angestellt, glaube aber, daß die Ergebnisse bei Gelatine 
dieselben sein würden, wenn man z. B. Gelatine von höherem Prozent¬ 
gehalt verwendet. 

Auf den letztbesprochenen Versuch komme ich aus anderen Gründen 
noch einmal zurück. 

Eijkmann machte als weitere Stütze seiner Hypothese gegen meine 
Auffassung geltend, daß die in einer Coli-Gelatinekultur zu beobachtende 
Entwicklungshemmung „aufgehoben oder jedenfalls beträchtlich vermindert 
würde“, wenn man die betreffende Gelatine durch Filtration wieder keim¬ 
frei macht. Das ließe sich, meint er, nur damit erklären, daß in der 
Gelatinekultur entwicklungshemmende Bestandteile enthalten wären, die 
durch die Filterkerze zurückgehalten würden. Die Entscheidung, ob in 
dem geprüften Nährmedium entwicklungshemmende Stoffe anwesend sind 

1 + + + bedeutet sehr gutes. + mäßiges, ( + ) makroskopisch eben noch sich:- 
bares Wachstum. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb Entwicklungshemmung in Bakterienkultuhen. 341 


oder nicht, wurde auch bei diesen Versuchen danach beurteilt, ob ein 
Oberflächenausstrich darauf gut oder schlecht anging, d. h. makroskopisch 
mehr oder weniger deutlich sichtbar war. 

Darauf ist folgendes zu erwidern. 

Völlige „Regeneration“ der Gelatine durch die Filtration habe ich bei 
meinen Nachprüfungen nur dann beobachten können, wenn es sich um 
ganz frisch angelegte Kulturen handelte, d. h. man kann frische sterile 
Gelatine mit den größten Mengen Colibazillen mischen, ohne nach der 
bald danach vorgenommenen Filtration mit Hilfe systematischer Zähl¬ 
versuche eine Verschlechterung des Wachstums in der filtrierten gegen¬ 
über unbenutzter steriler Gelatine feststellen zu können. Indes beweist 
dies noch nicht, daß durch die Filtration Hemmungsstoffe aus dem Kultur¬ 
medium entfernt worden wären, sondern erklärt sich einfach dadurch, daß 
die Rezeptoren der Bakterien dem Nährboden in der kurzen Zeit noch 
keine Nährstoffmoleküle entzogen haben. Wenn aber der Aufenthalt der 
Bakterien in der Gelatine längere Zeit gedauert hat und die Keime auf 
Kosten des Nährbodens eine Vermehrung erfahren haben, dann ist das 
Ergebnis wesentlich anders, und nach einer 14- oder 24stündigen Kultur 
erweist sich das Filtrat bei weitem nicht mehr als ein der unbenutzten 
Gelatine gleichwertiger Nährboden. Auch hierin verhält sich die Gelatine 
nicht anders als Fleischbrühe, für die ich das gleiche Verhalten bereits 
in meiner früheren Mitteilung festgestellt und — allerdings nur andeutungs¬ 
weise — erwähnt habe (vgl. S. 9 des Sonderabdruckes). 

Der folgende Versuch spricht ebenfalls zugunsten dieser Auffassung. 

Protokoll n. 

Ein Kölbchen mit Gelatine wird mit Bact. coli beimpt und 22 Stunden 
im Brutraura gehalten. Darauf wird tüchtig geschüttelt, damit sich die 
Bazillen gleichmäßig in dem Medium verteilen und nun eine Hälfte durch 
ein Berkefeldfilter geschickt, die andere Hälfte 1 Stunde auf 75° erhitzt. 
Alsdann mißt man je 5-0 ccm der filtrierten, der unfiltrierten-erhitzten und 
steriler ungebrauchter Gelatine in sterile Reagensgläser ab und impft sie 
mit einer Öse der gleichen dünnen Coliaufschwemmung. Brutraum. Nach 
einigen Stunden wird aus jedem Röhrchen nach kräftigem Schütteln eine 
Öse entnommen und mit 10 ccm Agar zu einer Platte ausgegossen. Die Platten 
kommen bis zum anderen Tage in den Brutraum. 

Gleichzeitig wird von der filtrierten, der unfiltrierten-erhitzten und von 
steriler ungebrauchter Gelatine je 10 ccm zu einer Platte ausgegossen und auf 
jeder ein Oberflächenausstrich von der gleichen Coliaufschwemmung an¬ 
gebracht. 48 Stunden Zimmertemperatur. 

Ergebnis der Zählung nach 4 J / 2 Stunden: 
a) Filtrat: einige Hundert, 
h) Erhitzte Kultur: Tausende, 
c) Sterile Kontrollgelatine: viele Tausende 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



342 


MANTEUFEL: 


Digitized by 


Nach 7 Stunden fand ich gewöhnlich die sterile Gelatine getrübt, wäh¬ 
rend das Filtrat noch klar aussah. 

Ergebnis des Oberflächenausstrichs: 

a) Filtrat -j- -{- 

b) Erhitzte Kultur + + + 

c) Kontrollgelatine + + + 

Bei 40- bis 50 ständigen Kulturen zeigt manchmal auch der Oberflächec- 
ausstrich Unterschiede. 

Der obige Versuch läßt, meine ich, nur den Schluß zu, daß der 
wachstumshemmende Faktor der Coligelatinekultur in das Filtrat über¬ 
geht, er ist entgegen der Behauptung Eijkmanns filtrierbar und 
hitzebeständig. 

In dieser Beziehung befinde ich mich ebenfalls in Übereinstimmung 
mit Rolly 1 (vgl. S. 8 im Sonderabdruck seiner Arbeit). 

Wenn Eijkmann bei seinen Versuchen Hemmungsstoffe annehmen 
zu müssen glaubt, die thermolabil und unfiltrierbar sind, so liegt das 
meines Erachtens zum großen Teil daran, daß das von ihm benutzte 
Kriterium, ob Wachstumshemmung vorhanden oder nicht, ein unzuver¬ 
lässiges ist. Wenn nämlich auf einer Coligelatineplatte ein Oberflächen- 
ausstrich nicht makroskopisch sichtbar angeht, während der Ausfall positiv 
ist, nachdem man die Kultur „gekocht“ oder durch ein Filter geschickt 
hat, so ist damit keineswegs der Beweis erbracht, daß im ursprünglichen 
Falle entwicklungshemmende Stoffe vorhanden waren, die durch das 
Kochen oder die Filtration beseitigt worden sind. Denn während in der 
unerhitzten bzw. unfiltrierten Gelatinekultur eine Unmenge Bakterien vor¬ 
handen ist, ist dieselbe Kultur nach dem Erhitzen bzw. nach der Filtration 
keimfrei: dem Oberflächenausstrich steht also im zweiten Falle ein be¬ 
deutend besserer Nährboden zur Verfügung als im ersten Falle, er wird 
infolgedessen besser zur Entwicklung kommen. Diesen sehr wichtigen 
Faktor hat Eijkmann bei seinen Schlußfolgerungen ganz außer acht 
gelassen und hat die beim Vergleich der Oberflächenausstriche vor uud 
nach der Erhitzung oder Filtration zutage tretende Besserung des Wachs¬ 
tums auf Stoffwechselprodukte bezogen, die durch die Filtration oder Er¬ 
hitzung ausgeschaltet worden sind. 

Eine vollgültige „Regeneration“ des Nährbodens, d. h. nicht nur 
Verminderung, sondern gänzliche Aufhebung der Wachstumswiderstände 
durch die Erhitzung auf 60° und die Filtration scheint ja auch Eijkmann 
nicht beobachtet zu haben, und nur in diesem Falle könnte man diesem 
Versuch eine Beweiskraft im Eijkmannschen Sinne zuerkennen. Wie 
indes aus Protokoll II ersichtlich ist, treten bei Zählversuchen, die aus 
ersichtlichen Gründen ein viel klareres Bild von den Wachstumsverhältnisseu 

1 Deutsche med. Wochenschrift. 1906. Nr. 48. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Über Entwicklungshemmung in Bakterienkultüben. 343 

in gekochten und filtrierten Gelatinekulturen bieten, deutliche Hemmungs- 
wirkungen hervor. Diese Einflüsse machen sich am Oberflächenausstrich 
zur gleichen Zeit noch nicht bemerkbar, wie aus dem Protokoll ersichtlich 
ist, so daß man sie übersieht und zu falschen Schlüssen gelangt. 

Eijkmann sucht die Tatsache, daß die Beseitigung seiner hypo¬ 
thetischen, thermolabilen, unfiltrierbaren Stoffwechselprodukte durch die 
Erhitzung bzw. Filtration trotzdem keine völlige Regeneration des Nähr¬ 
bodens zur Folge hat, damit zu erklären, daß neben den Autotoxinen 
auch noch hitzebeständige Stoffwechselprodukte und die Er¬ 
schöpfung des Nährbodens eine, wenn auch untergeordnete Rolle 
spielen. Ich habe nun in meiner ersten Mitteilung (vgl. Protokoll A bis E 
daselbst) Versuche beigebracht, aus denen mir hervorzugehen schien, daß 
kein Grund vorhegt, neben der Erschöpfung des Nährbodens noch be¬ 
sondere thermostabile Hemmungsstoffe anzunehmen. Sie sind 
jedenfalls unter Bedingungen, die eine Verarmung des Nährsubstrates an 
notwendigen assimilierbaren Stoffen ausschließen lassen, niemals nach¬ 
zuweisen und meines Erachtens identisch oder wenigstens ein 
wesentlicher Bestandteil dessen, was man sich unter „Er¬ 
schöpfung des Nährbodens“ vorzustellen hat. Es heißt also 
ohne Grund eine Kompükation schaffen, wenn Eijkmann auch in seiner 
letzten Notiz 1 immer noch thermostabile Hemmungsstoffe von dem 
Begriff der NährbodenerschöpfuDg abtrennt und zur Stütze seiner 
Hypothese verwendet, ohne Beweise für diese Annahme zu geben. Da ich 
nun auf Grund der hier und früher angestellten Versuche den Schluß 
ziehen muß, daß das Vorkommen von thermolabilen unfiltrierbaren Stoff¬ 
wechselprodukten, die für die Wachstumshemmung der Bakterien von 
wesentlicher Bedeutung sind, auch bei Verwendung von Gelatine- und 
Agarkulturen nicht bewiesen ist, eine Anschauung, die auch Rolly auf 
Grund seiner Versuche teilt, so bleibt zur Erklärung für den Wachs¬ 
tumsstillstand in allen Bakterienkulturen von den drei frag¬ 
lichen Faktoren nur die zunehmende Verarmung des Nähr¬ 
bodens an notwendigen assimilierbaren Stoffen übrig. Bei 
sorgfältiger Prüfung der grundlegenden Versuche von Gottschlich und 
Weygang 2 , Max Müller 3 , Alexander Klein 4 , Hehewerth* und 
Eijkmann findet sich nichts, was dieser Auffassung widerspräche, oder 
was unter Zuhilfenahme der Eijkmannschen Hypothese leichter ver¬ 
ständlich wäre. 

* Deutsche med. Wochenschrift. 1907. Nr. 7. 

* Diese Zeitschrift. Bd. XX. 

* Ebenda. 

4 Archiv für Hygiene. 1902. Bd. XLV. 5 Ebenda. 1901. Bd. XXXIX. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



344 


Hantepfel: 


Digitized by 


Der in diesen Zeilen so häufig gebrauchte Ausdruck Erschöpfung oder 
Verarmung des Nährbodens bedarf noch eines Kommentares. Man kann 
sich das Zustandekommen dieses Endeffektes durch den in seinem Wesen 
sehr komplizierten Wachstumsprozeß der Bakterien vielleicht durch das 
Nebeneinanderwirken zweier Komponenten verständlich machen. Ent¬ 
wertung des Nährbodens kommt einmal dadurch zustande, daß die 
Bezeptoren der Bakterien einen Teil der zur Verfügung stehenden Nähr¬ 
moleküle an sich reißen und verarbeiten, und andererseits dadurch, daß 
die Abbauprodukte dieses Stoffwechsels einen anderen Teil der Nährmoleküle 
chemisch verändern und dadurch weniger geeignet oder ganz ungeeignet 
zur Assimilation machen. Gerade beim Bact. coli ist eine große Anzahl 
Stoffwechselprodukte bestimmt worden 1 , die teilweise in grob nach¬ 
weisbarer Änderung des Alkaleszenzgrades zum Ausdruck kommen, teil¬ 
weise aber in chemisch nicht nachweisbarer Weise das Eiweißmolekül an¬ 
zugreifen imstande sein mögen. Die Stoffweohselprodukte der Bakterien 
sind also auch meiner Meinung nach von nicht zu unterschätzender Be¬ 
deutung für den Wachstumsstillstand in der Kultur, insofern als sie 
ihrerseits an der Entwertung des Nährbodens Anteil nehmen. Den 
prinzipiellen Unterschied gegenüber den hemmenden Stoffwechselprodukten 
Eijkmanns sehe ich hier nur darin, daß sie den Nährboden angreifen und 
nicht die Bakterien. Daß sich die Sache so verhält und nicht umgekehrt, 
beweist die Möglichkeit, Bakterien aus alten Kulturen, die im Begriff sind, 
abzusterben, wieder heranzuzüchten, wenn man sie unter günstige Er¬ 
nährungsbedingungen bringt. So gelingt es bisweilen, Pneumokokken, die 
bei Übertragung von Agar auf Agar nicht mehr anwachsen, wieder lebens¬ 
fähig zu machen, wenn man sie auf geronnenes Blut überträgt, oder 
Meningokokken, die infolge längeren Verweilens auf Agar nicht mehr 
übertragbar sind, durch Überimpfung auf einen Serumnährboden zu er¬ 
halten. Ferner die Tatsache, daß einzelne Individuen einer Kultur sehr 
lange lebensfähig bleiben, so daß es z. B. gelungen ist, Pestbazillen nach 
4 Jahren, Typhus nach ebenso langer Zeit, Bact. Friedländer sogar 
nach 6 Jahren erfolgreich zu übertragen. 2 Bei Bact. coli, das doch so 
wirksame Hemmungskörper bilden soll, sind nach 8 Wochen noch soviel 
lebende Individuen auf dem Agarröhrchen vorhanden, daß die Übertragung 
austandslos gelingt. Andererseits müßten, falls der Wachstumsstillstand 
durch Stoffwechselprodukte bedingt wäre, Influenzabazillen, Gonokokken 
und Meningokokken außerordentlich wirksame Autotome bilden, da das 
Wachstum hier schon nach 4 bis 5 Tagen völlig stillsteht. Das ist nicht 


1 Escherick u. Pfaundler in „Kolle-Wassermann“. Bd. III. 
* Gottschlich im Handbuch Rolle-Wassermanns. Bd. I. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb Entwicklungshemmung in Baktebienkultuben. 345 


der Fall. Alle diese Erscheinungen sind meines Erachtens leichter verständ¬ 
lich, wenn man annimmt, daß die Bakterien sich in alten Kulturen in einem 
Hungerzustand befinden, als dadurch, daß ihr Protoplasma durch ein 
Toxin an der Fähigkeit, die gewöhnlichen Teilungsvorgänge fortzusetzen, 
geschädigt ist. 

Wie man aus den Protokollen I und II ersieht, geben die durch 
Hitze abgetöteten Bakterien für die überlebenden oder nachträglich hinein¬ 
gebrachten eine gewisse Energiequelle ab, denn sowohl am Oberflächen¬ 
ausstrich als auch bei dem Zählversuch ist die Vermehrung etwas inten¬ 
siver als auf dem in gleicher Weise in Anspruch genommenen Nährboden, 
der die abgetöteten Bakterien nicht enthält. Damit komme ich zur Be¬ 
antwortung einer weiteren Bemerkung, die Eijkmann zu meinen früheren 
Versuchen gemacht hat. 

„Wenn die Regenerierung des Substrates“, sagt Eijkmann, „durch 
die Erhitzung auf einem Freikommen von Nährstoffen aus den Bazillen¬ 
leibern beruhte, so ließe sich fragen, warum denn die spontan abgestorbenen 
Bakterien, die in älteren Kulturen immer in reichlicher Menge vorhanden 
sind, nicht den gleichen Dienst leisten. Es weist letzteres darauf hin, daß 
bei dem spontonen Absterben Hemmungsstoffe erhalten bleiben, die bei 
der künstlichen Abtötung mit vernichtet werden.“ 

Eine „Regeneration“ des Nährbodens durch Erhitzung findet — das 
beweisen sowohl meine früheren als auch die hier beigebrachten Versuche 
-— keinesfalls statt. Ich betone das nochmals ausdrücklich, weil es nach 
Eijkmanns Bemerkung den Anschein hat, als ob ich diese Regeneration 
durch das Freiwerden von Nährstoffen aus den Bazillenleibern erklärt 
hätte. Das habe ich niemals behauptet. Andererseits scheint es mir aber 
nach meinen Erfahrungen, die sich mit denen Rollys decken, ebenso 
sicher bewiesen, daß die durch Hitze abgetöteten Bakterien Nährstoffe für das 
Bakterienwachstum abgeben; nur ist die dadurch hervorgebrachte Besserung 
des Wachstums bei weitem nicht ausreichend, um von einer „Regeneration“ 
des Nährbodens sprechen zu können. Auch die spontan in den Kulturen 
absterbenden Bakterien geben meiner Überzeugung nach — 
ich kann dafür allerdings keinen exakten Beweis beibringen 
— in ihren Protoplasmaleibern Nährstoffe für die überleben¬ 
den Mikroorganismen ab, doch sind sie auch hier nicht ge¬ 
nügend, um dem Verbrauch die Wage zu halten; die endliche 
Erschöpfung des Nährbodens wird also dadurch wohl etwas hinausgeschoben 
aber nicht verhindert. 

Aus den Publikationen Eijkmanns geht nicht ganz deutlich hervor, 
ob die Wirkung der supponierten, thermolabilen, unfiltrierbaren Stoff¬ 
wechselprodukte sich auf Hemmung des Bakterienwachstums beschränkt, 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



346 


MANTEUFEL: 


Digitized by 


oder ob diese Stoffe auch dieTJrsache des Bakterientodes sind. Conradi und 
Kurpjuweit bemerken ausdrücklich daß ihre „Autotoxine“, die sie mit 
den erwähnten Stoffen Eijkmanns im großen und ganzen als identisch 
ansehen, nur sehr stark entwicklungshemmend aber nicht baktericid 
wirken. Da Eijkmann auch in seiner zweiten Mitteilung immer nur 
von Hemmungsstoffen spricht, ist anzunehmen, daß auch er die Ursachen 
der Wachstumshemmung und des Absterbens bei Bakterienkulturen als 
verschieden aufgefaßt wissen will. Es ergibt sich damit also die Frage, 
worin man den Grund dafür zu suchen hat, daß die Mikroorganismen 
in unseren Kulturen von einem bestimmten Alter ab das Fortpflanzungs¬ 
vermögen ganz verlieren und unter Zerfallserscheinungen zugrunde gehen. 
Nach der Vorstellung Eijkmanns könnten hier hitzebeständige Produkte 
des Stoffwechsels sowie Erschöpfung des Nährbodens eine Holle spielen. 
Gottschlich vertritt im Handbuch von Kolle-Wassermann (Bd. I, 
S. 82 und 83) die Meinung, daß das Absterben der Bakterien in den 
Kulturen durch Nahrungsmangel bedingt sei, wie auch Versuche von 
Ficker 1 sowie Gottschlich und Weygang 1 beweisen. 

Der deletäre Einfluß der Erschöpfung des Nährbodens macht sieh 
bereits frühzeitig in verschiedener Weise bemerkbar. Er veranlaßt die 
Bakterien zur Einschränkung des Stoffwechsels, eine Abwehrmaßregel, die 
man wirksam dadurch unterstützen kann, daß man die Kulturen nicht beim 
Temperaturoptimum hält, befördert die Bildung von Dauerformen und ver¬ 
längert die Generationsdauer. Wie nämlich Hehewerth* nachgewiesen hat, 
tritt eine Verminderung der Wachstumsintensität, wie man sie bei älteren 
Kulturen meßbar in der zunehmenden Verlängerung der durchschnittlichen 
Generationsdauer erweisen kann, ebenfalls auf, wenn man nährstoffärmere 
Nährböden benutzt, z. B. statt Bouillon Peptonwasser. Eine Verminderung 
der Wachstumsintensität tritt nach meinen und Rollys Versuchen auch in 
Filtraten von Colikulturen auf, woraus ich den Schluß rückwärts gemacht 
habe, daß solche Kulturfiltrate einen minderwertigeren Nährboden darstellen. 
Somit läßt sich ein und dasselbe Moment, nämlich der Mangel an Nähr¬ 
material, sowohl für das Absterben als auch für die Entwicklungshemmung 
in Bakterienkulturen als Ursache ansprechen und macht es sehr wahr¬ 
scheinlich, daß die Einschränkung der Fortpflanzung und das spätere gänz¬ 
liche Sistieren eine Früherscheinung desselben Prozesses sind, der später 
zum völligen Verlust des Fortpflanzungsvermögens auch unter den denkbar 
günstigsten Lebensbedingungen und zum Zerfall des Bakterienleibes führt. 
Es wäre mithin nicht zweckentsprechend, mit Eijkmann und 

1 Diese Zeitschrift. Bd. XXIX. 

1 Ebenda. Bd. XX. 

# Archiv für Hygiene . 1901. Bd. XXXIX. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Entwicklungshemmung in Bakterienkulturen. 347 


Conradi diesem in Kulturen beobachteten Prinzip der Wachs¬ 
tumsbehinderung das Wesensattribut „entwicklungshemmend“ 
beizulegen, da damit seine Wirkung nicht erschöpft ist. 

Daß verschiedene Arten der Bakterien eine ganz verschiedene Fähig¬ 
keit besitzen, den Hungerzustand zu ertragen, ohne eine so tiefgehende 
Schädigung ihres Protoplasmas zu erfahren, um sie als tot bezeichnen zu 
müssen, ist eine bekannte Erfahrung. Dieser verschiedenen Resistenz ist 
es zuzuschreiben, daß aus der einen Reinkultur z. B. bei Gonokokken, 
Meningokokken und Influenzabazillen häufig schon nach 5 Tagen keine 
Übertragung mehr gelingt, während sie aus der anderen noch nach Monaten 
und Jahren möglich ist. In dem ersten Falle ist der Zeitraum, der 
zwischen dem Aufhören des Wachstums und dem endgültigen Verlust der 
Vermehrungsfähigkeit bzw. dem Tode liegt, nur ein nach Stunden zählen¬ 
der, im anderen ist er sehr groß. 

Schließlich muß ich hier noch auf einen Versuch zu sprechen kommen, 
den Eijkmann in der schon angezogenen Notiz in Nr. 7 der Deutschen 
med. Wochenschrift 1907 mitgeteilt hat, und den er als „experimentum 
crucis“ bezeichnet: 

30 ccm Agar mit einem Peptongehalt von 3 Prozent wurden mit 
3 m « Colikultur zu einer Platte verarbeitet. Nach 8stündigem Aufent¬ 
halt im Brutschrank wurde auf der Oberfläche dieser Platte, die zahllose 
nur mikroskopisch sichtbare Kolonien enthielt, ein Ausstrich von Coli 
angelegt, der nach weiteren 24 Stunden Wachstum bei 37° makroskopisch 
unsichtbar war. Darauf wurde die Platte mit destilliertem Wasser über¬ 
schüttet und die Flüssigkeit nach einigen Stunden abgehoben. Sie war 
anscheinend klar. Es ergab sich nun, daß das Wasser chemisch nachweis¬ 
bare Mengen von Pepton und Kochsalz aufgenommen hatte, und daß diese 
Mengen hinreichten, um den darin enthaltenen Colibakterien reichlich 
Vermehrung zu gestatten, indem sich die vorher klare Flüssigkeit bei 
Brutschrankaufenthalt trübte. 

So sehr ich von der Richtigkeit der Tatsachen in diesem Experiment 
überzeugt bin, so wenig kann ich trotzdem die daraus gezogenen Schlüsse 
für richtig halten, und zwar aus Gründen, die ich oben schon er¬ 
wähnt habe. 

Erstens soll der Versuch beweisen, daß nach 8 ständigem Wachstum 
der Coliagarplatte im Brutraum bereits Hemmungsstoffe darin vorhanden 
waren. Beweis: Der nach 8 Stunden angebrachte Oberflächenausstrich 
ging nicht makroskopisch sichtbar an. 

Dieser Schluß ist unmöglich zutreffend. Auf die Unzuverlässigkeit 
des Oberflächenausstriches als Kriterium der Wachstumshemmung habe 
ich bereits hingewiesen, und namentlich wenn, wie in diesem Versuch, 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



348 


Manteufel: 


auf einer mit unzähligen nur mikroskopisch sichtbaren Kolonien durch¬ 
setzten Agarplatte im Oberflächenausstrich keine großen makroskopisch 
sichtbaren Kolonien aufgehen, sondern nur ebenfalls mikroskopisch kleine, 
ist für die Existenz von wachstumshemmenden Stoffwechselprodukten gar 
nichts bewiesen. Indirekt läßt sich die TJnhaltbarkeit dieser Beweisführung 
durch folgenden Versuch zeigen. 

Protokoll HI. 

10 ccm Agar und 1 • 0 ccm Colikochsalzaufschwemmung werden zu einer 
Platte verarbeitet. Nach dem Erstarren wird ein Oberflächenausstrich von 
Coli angelegt und die Platte in den Brutraum gebracht. 24 Stunden danach 
wird auf derselben Platte ein zweiter Ausstrich angelegt und nach weiteren 
48 Stunden Aufenthalt bei 37° das Resultat abgelesen. 

. Ergebnis: Beide Oberflächenausstriche sind makroskopisch unsichtbar 
und unterscheiden sich auch nicht mikroskopisch. 

Augenommen, der Grund für das mangelhafte Anwachsen des Ober¬ 
flächenausstriches wären tatsächlich thermolabile Stoffwechselprodukte, so 
müßten diese nach dem Ausfall des obigen Versuches bereits in der ersten 
Stunde der Aussaat vorhanden und ebenso wirksam sein, wie nach 24 stän¬ 
digem Wachstum. Das ist aber ein Widerspruch in sich und entspricht 
auch nicht den Angaben Eijkmanns sowie Conradis-Kurpjuweits, die 
deutliche Wachstumshemmung erst nach 4 bis 5 ständigem Wachstum 
nachweisen konnten. Die Voraussetzung führt also zu einem unlogischen 
Resultat und damit ist ebenfalls bewiesen, daß die Beurteilung des Ober- 
flächenausstriches kein Beweis für das Vorhandensein von entwicklungs¬ 
hemmenden Stoffwechselprodukten ist. 

Tatsächlich beruht die Wachstumshemmung, die sich bei dem Versuch 
in der mikroskopischen Kleinheit sowohl der im Agar befindlichen Kolonien 
als auch der Kolonien des Oberflächenausstriches zeigt, auf Mangel an 
Nährmaterial. Bei der großen Anzahl der zur Aussaat verwendeten 
Kolonien entfallt auf jeden einzelnen Mikroorganismus von vornherein 
so wenig davon, daß sehr bald eine Verlängerung der Generationsdauer 
und eine Einschränkung der Teilungsvorgänge reagiert. Daß das Klein- 
bleiben einer Kolonie unter solchen Bedingungen eine Funktion des vor¬ 
handenen Nährstoffmangels ist und nicht auf Diffusion hemmender Sub¬ 
stanzen in den umgebenden Nährboden beruht, läßt sich auch an dem 
folgenden Beispiel zeigen. 

Protokoll IV. 

Je 20 cem Gelatine und 1 • 0 ccm Colikochsalzaufschwemmung werden erstens 
auf eine gewöhnliche und zweitens auf eine große Petrischale (Drygakld- 
schale) ausgegossen. Der Durchmesser der letzteren ist etwa doppelt so groß. 

Ergebnis: Nach 48 Stunden Wachstum bei Zimmertemperatur sind beide 
Schalen gleichmäßig getrübt, die einzelnen Kolonien mikroskopisch klein. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Entwicklungshemmung in Bakterienkulturen. 349 


Da in diesem Versuch die gleiche Bakterienzahl auf verschieden 
große Flächen verteilt ist, so müßte sich die wachstumsschädigende 
Wirkung der diffundierenden Stoflfwechselprodukte auf der größeren Platte, 
wo die Kolonien viel weniger dicht stehen, weniger bemerkbar machen: 
Die einzelnen Kolonien müßten größer sein. Das ist aber nicht der Fall. 

Meines Erachtens erklärt sich das Kleinbleiben der Kolonien in einer 
stark beimpften Agarplatte einfacher und besser als durch die Annahme 
einer Diffusion von hemmenden Substanzen durch Nahrungsmangel. 

Der Nahrungsmangel tritt natürlich ebenso sehr, wenn nicht in höherem 
Grade, an der Oberfläche auf, und der Oberflächenausstrich bleibt aus 
diesem Grunde mikroskopisch klein, wie die Kolonien innerhalb der 
Agarplatte. 

Dieser Satz wird auch nicht widerlegt, w.enn Eijkmann in dem 
fraglichen Experiment 24 Stunden, nachdem der Oberflächenausstrich 
angelegt war, mit Hilfe von destilliertem Wasser soviel Pepton und Koch¬ 
salz aus dem betreffenden Nährboden extrahieren konnte, daß einzelne 
darin befindliche Keime gute Wachstumsbedingungen dabei fanden. 

Der Begriff Nährstoffmangel ist natürlich, wie ich oben bereits 
ausgeführt habe, ein relativer, und wenn ein Nährquantum vollauf aus¬ 
reicht, um für eine geringe Zahl von Keimen (in diesem Falle die in 
der klaren Lösung von Pepton und Kochsalz enthaltenen Bakterien) eine 
Zeitlang gute Wachstumsbedingungen abzugeben, so ist damit nicht auch 
bewiesen, daß eine unzählbare Masse von Mikroorganismen, wie sie in 
unserem Falle in und auf der benutzten Agarplatte enthalten sind, eben¬ 
falls genügend Nahrung findet. Das Verhältnis der zur Einsaat gelan¬ 
genden Keime zum Nährstoffquantum ist für den Ausfall des Wachstums, 
wie Eijkmann selbst festgestellt hat, von größter Bedeutung. Wenn 
Eijkmann aus dem Vorhandensein von Pepton und Kochsalz in 
nachweisbaren Mengen also den Schluß zieht, daß in der Agar¬ 
platte zur Zeit des Versuches noch genügend Nahrung für 
die darin enthaltenen Massen von Keimen vorhanden gewesen 
wäre, so ist das hierdurch widerlegt. 

Drittens will der Versuch Eijkmanns beweisen, daß der Eintritt der 
Wachstumshemmung keine Abhängigkeit von der Konzentration des Nähr¬ 
stoffs zeigt, da die Erhöhung des Peptongehalts im Agar von 1 Prozent 
auf 3 Prozent keine Hinausschiebung des Wachstumsstillstaudes hervor¬ 
bringt. Auch hier gilt der Oberüächenausstrich, der bereits nach 8 Stunden 
Wachstum nicht mehr makroskopisch sichtbar anging, als Kriterium. 

Eine einfache Überlegung ergibt meines Erachtens, daß ein derartiger 
Beweis unzulässig ist. Wenn nämlich in zwei Nährböden von verschiedenem 
Nährstoffgehalt gleiche Mengen eines Bakteriums eingetragen werden, so 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



d50 


Manteufel: 


Digitized by 


findet in dem nährstoffreicheren eine erheblich raschere Vermehrnng statt, 
wie die Versuche von Hehewerth einwandfrei zeigen. Damit ist natürlich 
der Verbrauch an Nährmaterial hier auch ein viel größerer. Tritt nun 
tatsächlich in beiden Kulturen zu gleicher Zeit Hemmung des Wachs¬ 
tums ein (an einem einwandfreien Indikator gemessen, und ich habe oben 
gezeigt, daß dies bei der Beurteilung nach dem Oberflächenwachstum nicht 
der Fall ist), so macht man einen Trugschluß, wenn man daraus eine 
Unabhängigkeit der Wachstumshemmung von der Quantität des Nährstoff¬ 
gehalts ableitet. Das hat Eijkmann in diesem Falle getan, indem er 
die Tatsache der größeren Vermehrungsintensität in dem besseren Nähr¬ 
boden außer acht gelassen hat. 

Nach alledem kann ich auch dieses experimentum crucis Eijkmanns 
nicht für einen gültigen Beweis zur Stütze der entwicklungshemmenden 
Stoffwechselprodukte halten, vielmehr scheinen mir alle hier 
besprochenen Versuche deutlich für eine Abhängigkeit der 
Entwicklungshemmung von der Entwertung des Nährmaterials 
zu sprechen, und namentlich die Zählversuche in Filtraten von 
Fleischbrühe- und Gelatinekulturen halte ich für direkte Be¬ 
weise dafür, daß thermolabile nnfiltrierbare Stoffe mit dem 
Wesen der Entwicklungshemmung nichts zutun haben, sondern 
daß die Entwicklungshemmung und das Absterben der Bakterien 
in unseren Kulturen infolge von Schädigungen des Nährbodens 
durch das Wachstum hervorgerufen werden, die man am besten 
unter dem einheitlichen Begriff der Erschöpfung zusammenfaßt 

Ich komme nun zum zweiten Teil der mir gestellten Aufgabe, näm¬ 
lich zu der Frage, ob im Darmkanal unter den natürlichen Verhältnissen 
von den Bakterien Stoffwechselprodukte mit spezifisch entwicklungshemmen¬ 
der Wirkung gebildet werden und inwieweit man sie für das Absterben 
des Darmparasiten verantwortlich machen kann. Nach den obigen Aus¬ 
lührungen kann ich mich hier kurz fassen. 

Auf Grund seiner Versuche nimmt Eijkmann an, daß auch im 
tierischen Darm durch den Stoffwechsel der dort wachsenden Mikroorga¬ 
nismen thermolabile Hemmungsstoffe gebildet werden, die man in frischen 
Fäces deutlich nachweisen könnte. Conradi und Kupjuweit 1 sind noch 
einen Schritt weiter gegangen, indem sie das Vorhandensein der zahlreich 
in den Fäces enthaltenen toten Bakterien und das Vorherrschen von Coli- 
bazillen in dem unteren Darm auf die Tätigkeit wirksamer Coli-Autotoxine 
zu erklären versuchten. Nach ihrer Meinung sind die entwicklungshemmen¬ 
den Stoffwechselprodukte des Colibacillus von der größten Bedeutung für die 


1 Münchener med . Wochenschrift . 1905. Nr. 45 u. 46. 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Entwicklungshemmung in Baktebienkulturen. 351 


Physiologie and Pathologie der Danntätigkeit. Andererseits hat Passini in 
den Fäces erwachsener Menschen keine Hemmungsstoffe nachweisen können 
und meint, daß die Frage, weshalb sich von den Bakterien des frisch ent¬ 
leerten Kotes nur ein ganz geringer Teil als entwicklungsfähig erweist, 
noch nicht gelöst ist. Ebensowenig mißt Rolly den Eijkmannschen 
Hemmungsstoffen irgendwelche Bedeutung bei der Vermehrung der Dick¬ 
darmbakterien bei. Meine eigenen Versuche haben etwa folgendes ergeben. 

Die meisten Versuche mit Beirfkulturen von Colibazillen, die ich hier 
und in meiner ersten Mitteilung angeführt habe, kann man mit ähnlichen 
Ergebnissen auch anstellen, wenn man große Mengen Fäces in Fleischbrühe, 
Gelatine und Agar einsät, und das ist nicht auffällig, da die Fäces nach 
den neuesten Untersuchungen Lissauers zu 9 Prozent des Trocken¬ 
gewichts aus Bakterien bestehen. 1 

Aus den oben ausführlich besprochenen Gründen halte ich aber eben¬ 
sowenig wie dort auch hier das Vorhandensein entwicklungshemmender 
Stoffwechselprodukte für bewiesen, wenn bei einer gewissen Konzentration 
des eingesäten Materials das Oberflächenwachstum makroskopisch unsicht¬ 
bar bleibt. Auch die Beweise, die Eijkmann in seiner 2. Mitteilung 2 zur 
Stütze seiner Behauptung beibringt, halten der Kritik nicht stand. Wenn 
nämlich auf der Oberfläche von unverdünnten frischen Fäces ein Aus¬ 
strich von Bac. pyocyaneus keine makroskopisch sichtbaren Kolonien ent¬ 
stehen läßt, während sichtbare Kolonien aufgehen, nachdem man die 
Petrischale mit den Fäces vorher eine Stunde auf 80° erhitzt hat, so be¬ 
darf das zur Erklärung durchaus nicht der thermolabilen Hemmungsstoffe; 
vielmehr erklärt sich dieses Verhalten auch ohne die Eijkmann sehe Hy¬ 
pothese ohne weiteres, wenn man bedenkt, daß in dem ersteren Falle die 
Unsummen der in den Fäces enthaltenen lebenden Bakterien und die 
nachträglich auf die abgestrichene Oberfläche aufgebrachten Pyocyaneus- 
keime das gleiche Nährquantum zu teilen hatten, was im letzteren Falle, 
wo die in den Fäces enthaltenen Keime vorerst durch Hitze abgetötet 
worden waren und ihrerseits damit dem Boden neue Nährquellen er¬ 
schlossen hatten, für den Oberflächenausstrich allein zur Verfügung stand. 
Dieser auch hier von Eijkmann nicht berücksichtigte Umstand genügt 
vollkommen zum Verständnis, daß auf den erhitzten Fäces die Oberflächen¬ 
keime zu makroskopisch sichtbaren Kolonien auswachsen, während sie im 
anderen Falle kümmerlicher gedeihen und nicht sichtbar werden. 

Die weitere Angabe Eijkmanns in seiner 2. Mitteilung, daß er in 
einer auf 80° erhitzten Fäcesprobe den Gehalt an kultivierbaren Bakterien 
innerhalb 27 Stunden auf 7-5 Millionen pro Milligramm Fäces ansteigen 

1 Archiv für Hygiene. 1906. Bd. LVIII. 

* Centralblatt für Bakteriologie. 1906. Bd. XLI. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



352 


Manteufel: 


Digitized by 


sah, während in unerhitzten Fäces nach der gleichen Zeit nur eine 
Steigerung von 28600 auf 80100 erfolgt war, stimmt meines Erachtens 
wenig überein mit früheren Versuchen desselben Verfassers, wo er zeigte, 
daß in der Gelatinekultur die Maximalzahl Colikeime auf 1 mg Gelatine 
3 bis 4 Millionen niemals überstieg und dann jedesmal herunterging. Es 
ist dabei doch verwunderlich, daß die hypothetischen Hemmungsstoffe. 
die in der Fäceskultur im Laufe des 27stündigen Wachstums bei 37° 
mindestens ebenso sehr zur Geltung kommen Müßten wie in der Gelatine, 
hier einen so geringen Einfluß auf die Vermehrungsintensität ausüben. 

Absolute Zahlen sind bei derartigen Versuchen anscheinend über¬ 
haupt nur mit Vorsicht zu verwerten, da die Angaben der verschiedenen 
Untersucher untereinander sehr differieren und selbst bei Zählungen 
desselben Autors große Unterschiede zu konstatieren sind. Da bei der¬ 
artigen Zählversuchen minimale Abweichungen und Differenzen sehr große 
Ausschläge im Resultat geben, ist das leicht verständlich. Das ist z. B. 
auch bei den hierher gehörigen Versuchen Kleins 1 der Fall, der die An¬ 
zahl kultivierbarer Bakterien im Kot, der bei 37° verwahrt wurde, zu 
verschiedenen Zeiten bestimmte. Immerhin geht aber aus diesen sowohl 
wie denen Passinis 2 und den meinigen übereinstimmend hervor, daß der 
Ablauf des Wachstums in Fäzes im Prinzip nicht anderen Gesetzen unter¬ 
worfen ist, als in Reagensglaskulturen. Ganz ebenso wie es in ausgenützten 
Fleischbrühe-, Gelatine- und Agarkulturen zu beobachten ist, findet natür¬ 
lich in frischen Fäcesmassen, die einen stark ausgenützten Nährboden dar¬ 
stellen, bei dem großen Anfangsgehalt an Bakterien nur noch eine geringe 
Vermehrung der Keime außerhalb des Körpers statt. So zählte Klein 
in einem Falle bei einem Anfangsgehalt von 182000 kultivierbaren Bak¬ 
terien pro Milligramm Fäces nach 24 Stunden 208 400, . nach 3 Tagen 
36000 (1), nach 5 Tagen 19 700, nach 7 Tagen 1284000. 

In einem 2. Falle waren die Zahlen bei einem Anfangsgehalt von 
57000: 61300 nach einem Tage, 298500 nach 3 Tagen, 75600 nach 
5 Tagen und 50300 nach 8 Tagen. In einem weiteren Falle wieder stieg 
die Ziffer von 79200 auf 8535000 in 3 Tagen. Wie verschieden die ab¬ 
soluten Werte auch sind, so ist doch überall eine deutliche Vermehrungs¬ 
intensität wahrnehmbar, die allerdings mitunter nicht ausreicht, um dem 
gleichzeitigen Absterben die Wage zu halten. Das ist in älteren Reagens- 
glaskulturen auch der Fall, und ebensowenig wie hier besonders entwick¬ 
lungshemmende Stoffe zur Erklärung notwendig und bewiesen sind, ist es 
dort angebracht. In diesen Versuchen findet die Lehre Eijkmanns und 
vor allem die Behauptung von Conradi und Kurpjuweit, daß in den 

1 Archiv für Ilyniene. 1902. Bd. XLV. 

2 Wiener kl in. Wochenschrift. 1906. Bd. XXI. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb Entwicklungshemmung in Baktebienkültuken. 353 

Fäces Coli-Autotoxine von hervorragender Wirksamkeit angehäuft seien, 
keine brauchbare Stütze. Es ist darum meiner Meinung nach auch 
völlig unbegründet, diese Stoffe als Ursache der im Darmkanal 
vor sich gehenden Abtötung von Bakterien anzusprechen, wie 
das geschehen ist. 

Als sichere Tatsache muß indessen festgehalten werden, daß in 
den Fäces erwachsener Tiere und Menschen eine Unmenge Bakterien an¬ 
gehäuft sind, die auch bei Übertragung in die denkbar günstigsten Kultur¬ 
bedingungen nicht mehr fortpflanzungsfähig sind und teilweise auch unter 
dem Mikroskop sichtbare Erscheinungen des Verfalls zeigen, also nach 
allen Erfahrungen als tot zu bezeichnen sind. Der Prozentgehalt der 
toten Bakterien wird zwar von den verschiedenen Uutersuchern nicht 
ganz übereinstimmend angegeben, was einmal auf schwer vermeidlichen 
Mängeln bei der Berechnung, teilweise aber auch darauf beruhen mag, 
daß als lebend im allgemeinen nur diejenigen Bakterien gezählt wurden, 
die bei aörober Züchtung auf den gewöhnlichen Nährböden (Fleischbrühe 
und Agar) wuchsen.- Dabei fällt natürlich die Zahl der toten Individuen 
etwas größer aus als den Tatsachen entspricht, denn es werden fälsch¬ 
lich alle diejenigen Keime als tot bezeichnet, die bei aerober Züchtung 
oder auf den gebräuchlichen Nährböden nicht wachsen, aber unter anderen 
Bedingungen angehen würden. Indes reicht die Berücksichtigung dieser 
Fehlerquellen sicher nicht aus, um den außerordentlich geringen Gehalt 
an entwicklungsfähigen Bakterien in den frisch entleerten Fäces zu er¬ 
klären. Sollen doch nach Straßburger nur 0*07 Prozent der Fäces- 
bakterien entwicklungsfähig sein. Ein derartiges massenhaftes Sterben 
kann man in Reagensglaskulturen nicht beobachten. Nach einer Be¬ 
rechnung von Hehewerth waren auf einer Agarkultur von Bacterium 
coli bei 37° nach 24 Stunden noch 84*4 Prozent, nach 52 Stunden 
23*4 Prozent, nach 4 Tagen 12*7 Prozent und nach 7 Tagen noch 
1 • 1 Prozent am Leben. In Fleischbrühekulturen fand er am 7. Tage 
sogar noch 5*4 Prozent entwicklungsfähig. Nimmt man nach Rubner 
an, daß der Kot etwa 3 Tage durchschnittlich braucht, um den ganzen 
Darm zu passieren, so müßte also im Darm innerhalb dreier Tage eine 
Abnahme bis auf 0*07 Prozent lebender Keime erfolgt sein; wahrscheinlich 
ist dieser Zeitraum noch viel kleiner, da im oberen Dünndarm anscheinend 
nur eine geringe Bakterienvegetation stattliudet. Diese Tatsachen weichen 
so wesentlich von den im Reagenzglas gefundenen ab, daß sie durch den 
Antagonismus der verschiedenen Bakterien im Darm, sowie durch die im 
Dickdarm vorhandenen schlechten Ernährungsbedingungen kaum eine 
genügende Erklärung finden. Vielmehr sind sich die meisten Untersucher 
darin einig, daß in der natürlichen Kultur im Darm andere Verhältnisse 

Zeitsehr. f. Hygiene. LVII, 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



354 


MANTEUFEL: ÜbEB ENTWICKLUNGSHEMMUNG USW. 


Digitized by 


vorliegen als in der künstlichen Kultur. Da nun die Bakterien selbst 
derartige abtötende Stoffe nicht produzieren, auch in den frischen Fäces 
keine antibakteriellen Kräfte nachweisbar sind, da ferner in dem end liehet 
Ergebnis durch Modifikationen in der Zusammensetzung der Nahrung, 
vorausgesetzt, daß normale Verhältnisse gewahrt bleiben, keine wesentlich? 
Änderung eintritt, wie Lissauer in der oben erwähnten Arbeit wieder 
bewiesen hat, so bleibt als logischer Schluß nur die Annahme 
übrig, daß der lebende Organismus die Verhältnisse schafft, die 
in der Kultur nicht bestehen. Seitdem man weiß, daß nicht nur im 
Blutserum Erwachsener bedeutende bakterizide Kräfte vorhanden sind, son¬ 
dern auch ex- und transsudierte Flüssigkeiten bakterielle Antikörper ent¬ 
halten, liegt der Gedanke sehr nahe, daß auch die Darmoberfläche 
Gewebssäfte liefert, die auf die Bakterien der Fäces einen 
deletären Einfluß ausüben. Rolly hat zwar im experimentell ge¬ 
wonnenen Dickdarmsaft Darmbakterien gut wachsen gesehen, indes spricht 
das meines Erachtens nicht gegen die obige Annahme. Bekanntlich wachsen 
ja auch Typhusbazillen und Choleravibrionen in dem zugehörigen Immun¬ 
serum, und man kann die bakteriziden Fähigkeiten dieser Sera im Reagenz¬ 
glas nur mit Hilfe des Plattenversuches demonstrieren. Thermolabile 
entwicklungshemmende Stoffwechselprodukte der Bakterien 
können jedenfalls ätiologisch für das Absterben der Mikro¬ 
organismen im Darmkanal schon deshalb nicht in Betracht 
kommen, da man es hier nicht mit Entwicklungshemmung, 
sondern mit kompletter Vernichtung zu tun hat 

So muß ich denn auf Grund der Resultate anderer Beobachter und 
meiner eigenen Untersuchungen bei der bisher vertretenen Ansicht beharren, 
daß weder die Colibazillen noch im allgemeinen die Bakterien in ihren 
Reinkulturen auf den gebräuchlichen Fleischbrühe-, Gelatine- und Agar¬ 
nährböden Stoffwechselprodukte bilden, die als wesentliche Ursache der 
Wachstumshemmung auzusehen sind. Die Beobachtungen sprechen mit 
einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit dafür, daß die Ent¬ 
wertung des Nährbodens der ausschlaggebende Faktor für die Wachstums¬ 
hemmung und den Bakterientod ist. 

Ebensowenig finden sich in frisch entleerten Fäces bakterizide Stoffe, 
die das Vorhandensein der massenhaften toten Bazillenleiber darin erklären 
können; vielmehr sind neben der Wirkung des erschöpften Nährbodens, 
als was die Fäces im Dickdarm zu betrachten sind, bakterizide Kräfte des 
lebenden Organismus, die durch Vermittlung der Darmwand mit den 
Fäcesbakterien in Verbindung treten, für diese Erscheinung verantwortlich 
zu machen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Grnesener Kläranlage. 

Ein Beitrag zur biologischen Abwässerreinigang. 

Von 

Oberstabsarzt Dr. Hammeraohmidt 

io Gnesen. 


Die Stadt Gnesen besitzt keinen Flußlauf; ihre Lage zwischen zwei 
Seen auf hügligem Gelände, Ausläufern des uralisch-baltischen Höhen¬ 
zuges mit der höchsten Erhebung von 122-3 m über dem Normalpunkte, 
entspricht der geschichtlichen Entwicklung. Das einzige fließende Ge¬ 
wässer ist ein schmaler, wenig wasserreicher Graben, der in einem Sumpf¬ 
gelände im Süden der Stadt entspringt, diese in einem von Westen nach 
Osten ziehenden Bogen umfließt und nach einem im ganzen 12 km langen 
Lauf in die Welna, einen Nebenfluß der Warte, mündet. Auf seinem 
Wege durchströmt er die beiden Seen, den 14 h4 großen Jeloneksee, 
welcher die Stadt im Westen begrenzt, und den 18 h * großen Kreuzsee 
im Norden der letzteren. Diese beiden Seen sind für Gnesen von großer 
Bedeutung, nahmen sie doch bis zum Mai 1906, bis zur Einführung der 
Kanalisation, in völlig ungeklärtem Zustande die sämtlichen Abwässer der 
Stadt auf, welche ihnen durch drei mitten durch das Weichbild hindurch¬ 
ziehende offene Gräben mit gewöhnlicher Erdsohle zugeführt wurden. 
Zwar sollten wenigstens in den letzten Jahrzehnten nur die Tageswässer 
durch die wenig gut gepflegten Rinnsteine abfließen, während die Ent¬ 
leerung der Abortgruben auf pneumatischem Wege erfolgte, allein wie der 
Augenschein bewies, gelangte auch der größte Teil der Hauswässer in die 
Gräben hinein. Und wenn die Polizeivorschrift die Undurchlässigkeit der 
Abortgruben durch gute Zementierung verlangte, bei hygienischen Be¬ 
sichtigungen wurden mehrfach Kloaken gefunden, welche direkte Über¬ 
läufer in die Gräben besaßen. 1 Endlich sorgten die trotz der pneumati- 


1 Bericht des Stabsarztes Prof. Dr. Uhlenhuth über die sanitären Mißstände 
in Gnesen 1903. 


23* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



356 


Hammerschmidt: 


Digitized by 


sehen Entieerung der Gruben zu jeder Zeit offen durch die Stadt fahrend« 
Mistwagen dafür, daß Abortinhalt verstreut wurde und in die Gräben ge¬ 
langte. Ein Gefälle bestand bei denselben so gut wie gar nicht, nur ein 
stärkerer Regen rührte den äußerst übelriechenden und die Straßen 
weithin verpestenden trüben Schlamm auf und führte ihn seiner Be¬ 
stimmung, den beiden Seen zu, von denen der Jeloneksee die Hälfte der 
Abwässer aufnahm, während der Kreuzsee den Rest und daneben da? 
erhielt, was der Jeloneksee nicht an Sinkstoffen zurückbehalten hatte. 

Diese an und für sich sehr ungünstigen hygienischen Verhältnis* 
wurden noch durch eine Bevölkerung verschlimmert, welche zum groß« 
Teil äußerst wenig an Reinlichkeit und Ordnung gewöhnt ist. Dazu 
kommt, daß die Stadt einen Verkehr hat, der nicht im Verhältnis zu 
ihrer Größe und Einwohnerzahl steht. Die regelmäßigen wöchentlichen 
Viehmärkte, die häufigen Pferdemärkte, mehr noch die zahlreichen kirch¬ 
lichen Feiertage locken die polnische Landbevölkerung seit Jahren in 
großen Massen in die Stadt und tragen viel dazu bei, die Straßen Gnesens 
zu verschmutzen. Immerhin blieben die Verhältnisse erträglich, solange 
der Ort, der räumlich eine ziemliche Ausdehnung besitzt, ein kleints 
Landstädtchen blieb; als aber in den letzten 40 Jahren die Bevölkerung 
sich fast verfünffachte (von 5700 im Jahre 1857 auf gegen 24 000 I906i 
und die Stadt anstatt sich in die Breite auszudehnen mehr durch Emer¬ 
wachsen der Häuser in die Höhe zunahm, d. h. als Mietskasernen gebaut 
wurden, welche von den feuchten schmutzigen Kellerräumen durch die 
drei Stockwerke hindurch bis zu den Bodenräumen einschließlich der 
äußerst fragwürdigen Hofräume vollgepfropft waren mit einem armen 
Proletariat, entstanden äußerst mißliche hygienische Zustände. 

Gnesen ist, wie die Sterblichkeitsziffer lehrt, an und für sich kein 
ungesunder Ort. 1 Trotz der infolge seines rein kontinentalen Klima? 
recht rauhen und trockenen Winde und eines langen und kalten Winter? 
sind Erkältungskrankheiten hier nicht häufiger als an anderen Orten, die 
Tuberkulose tritt nach den standesamtlichen Nachrichten der letzten 
15 Jahre in mäßigen Grenzen auf (auf insgesamt 7111 Todesfälle von 
1891 bis 1905 fallen 599, also 84 Promille auf Lungenschwindsucht . 


1 Als Vergleich mögen einige größere Orte des Ostens dienen; darnach betrug 
die Sterblichkeitsziffer in den Jahren 1881 bis 1890 durchschnittlich: 

In Königsberg i. Pr.80*2 Promille. 

Breslau.29*9 „ 

Posen.. . 29*1 „ 

Onesen.27*9 


„ Danzig.27-4 

„ Stettin.25-4 


Go gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











Die Gnesenee Kläbanlage. 


357 


endemische Krankheiten sind nicht vorhanden, allein die Erfahrung hat 
gelehrt, daß eine Seuche, einmal eingeschleppt, einen ungewöhnlich guten 
Boden für ihre weitere Ausbreitung findet und sich lauge zu halten ver¬ 
mag. Aus den mir zugänglichen, allerdings unvollständigen Akten der 
Stadt — erst seit 1891 gibt es genaue Zusammenstellungen — habe ich 
einige Infektionskrankheiten zusammengestellt, welche die vorhergehenden 
Ausführungen am deutlichsten illustrieren. Darnach herrschte Fleck¬ 

typhus 1878 und 1881 in größerem Umfange, seit 1894 ist kein Fall 
mehr beobachtet. Weiter trat auf: 

Pocken 1884 mit 79 Erkrankungen, darunter + 23 

1889 „ 130 „ „ f 38 

Cholera 1849 1 „ 2108 Fällen „ + 1926 

1852 „ 167 „ „ t 103 

1866 „ 691 „ „ f 319 

Auch die Ruhr hat früher zahlreiche Opfer gefordert, doch liegen nur 
für die Garnison, nicht für die Zivilbevölkerung Angaben vor. Darnach 
erkrankten: 

1882 101 Mann davon + 5 
1895 15 „ „ t 1 

Seit 1901 ist kein Fall mehr beobachtet worden. Scharlach war 
in den früheren Jahren nicht besonders häufig, wenn er auch nie ganz 
fehlte. 1902 setzte eine ungewöhnlich schwere Epidemie ein: 

1902 51 Erkrankungen mit 23 Todesfällen 

1903 195 „ „ 68 „ 

Außerdem wurden nicht weniger als 357 Erkrankungen aus dem Kreise 
Gnesen amtlich gemeldet. 

Die für Gnesen geradezu charakteristische Krankheit ist der Unter¬ 
leibstyphus, wenn letzterer auch zweifellos nicht, wie man gemeint hat, 
in der Stadt endemisch ist. Die geschilderten hygienischen Mißstände, 
welche in den Dörfern und teilweise auch in den Ansiedlungen der Um¬ 
gebung ein Ebenbild finden, bieten einen geradezu idealen Boden für seine 
Ausbreitung. Die Nähe der russischen Grenze begünstigt die Ein¬ 
schleppung aller Seuchen in hohem Maße, so ist es denn kein Wunder, 
daß Gnesen von der Krankheit niemals ganz verschont geblieben ist und 
daß sporadische Fälle stets Vorkommen. Sieht man von den Jahren vor 
1890 ab, wo eine Wasserleitung fehlte und nur Brunnen meist zweifel¬ 
hafter Art zur Verfügung standen und infolgedessen die Krankheit in 
erheblich stärkerem Maße geherrscht zu haben scheint als später, so sind 
Krankheiten verzeichnet: 

1 Bei einer Bevölkerungsdichte, welche 6229 betrug, also erheblich höher war 
als 8 Jahre später, s. o. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



358 


Hammerschmidt 


Digitized by 



Zivilbevölkerung: 



Garnison: 


. 

1891 

4 davon, gestorben 

p 

10 

davon gestorben 

1 

1892 

15 

7? 

7» 

? 

64 

77 

7? 

10 

1893 

3 

7? 

77 

? 

7 

77 

77 

— 

1894 

10 

77 

77 

? 

1 

77 

77 

— 

1895 

11 

77 

77 

3 

4 

77 

77 

— 

1896 

6 

77 

77 

1 

— 

77 

77 

— 

1897 

10 

77 

77 

2 

5 *5 

77 

77 

— 

1898 

3 

77 

77 

— 

2 

77 

77 

1 

1899 

4 

77 

77 

— 

— 

77 

77 

— 

1900 

3 

7? 

77 

1 

— 

77 

77 

— 

1901 

6 

77 

77 

3 

2 *1 

77 

77 

— 

1902 

63 

77 

>7 

10 

17 

77 

77 

1 

1903 

68 

77 

77 

10 

91 *56 

77 


7 

1904 

64 

77 

7? 

11 

2 *2 

77 

77 

— 

1905 

12 

77 

77 

5 

2 *2 

71 

?1 

— 

1906 

17 

77 

77 

— 

1 *1 

77 

77 

— 


Die mit einem * bezeichneten, in der Gesamtsumme bereits enthaltenen Falle 
stammen nachweislich aus dem Manöver, sind mithin in die Stadt eingeschleppt 

Wie man sieht, sind die Zahlen bis zum Jahre 1902 durchaus nicht 
übermäßig hoch; 1902 aber setzte völlig unvermittelt eine schwere Epidemie 
ein, deren erste Fälle zweifellos auf den Genuß von auswärts eingeführter 
infizierter Milch zurückzuführen sind, während sich die Krankheit später 
wohl mehr durch Kontakt ausbreitete. Diese Epidemie, welche sich mit 
Unterbrechung des Dezember 1903 über 24 Monate hinzog, umfaßt 
136 Erkrankungen aus der Zivilbevölkerung mit 20 Todesfällen. In dem¬ 
selben Zeiträume kamen aus dem Kreise Gnesen 212 Erkrankungen zur 
Anzeige. Wenige Monate nach Erlöschen der Seuche erkrankten alsdauu 
im Mai und Juni 1904 in schneller Folge wieder 54 Personen, fast alle 
aus einer Straße, von denen 11 der Krankheit erlagen. Auch hier sied 
die ersten Fälle mit Sicherheit auf infizierte Milch aus einer Sammel¬ 
molkerei zurückzuführen. Daß die Seuche damals nicht weiter um sich 
griff, ist einzig und allein der Energie zu danken, mit der sie von Anfang 
an bekämpft wurde. 

Die oben flüchtig geschilderten hygienischen Mißstände forderten ge¬ 
bieterisch eine Abhilfe, die schnell aufeinander folgenden schweren Typhus- 
epidemien im Verein mit dem gleichzeitig herrschenden Scharlach waren 
die äußere Veranlassung, daß die Stadtverwaltung ernstlich daran ging. 
Abhilfe zu schaffen. Die Versorgung der Stadt durch gutes, aus Tief¬ 
brunnen stammendes Leitungswasser, welche 1888 geschaffen worden war 
und von der mau sich soviel versprochen hatte, war, wie die nachher 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

A 









Die Gneseneb Kläeanlage. 


359 


auf tretenden Epidemien zeigten, allein nicht imstande gewesen, eine 
aassichtsreiche Bekämpfung der ansteckenden Krankheiten zn schaffen. 
Ebensowenig nützten die strengen Maßregeln bei Ausbruch einer Seuche, 
die Schließung von fragwürdigen Keller- und Bodenwohnungen, die 
zwangsweise Überführung der Kranken in die Krankenhäuser, Gesundheits¬ 
besichtigungen und Desinfektion der Wohnungen; nur die Prophylaxe, 
die Unschädlichmachung der Abfallstoffe, konnte eine Besserung der 
Gesundheitsverhältnisse bringen, darüber waren sich alle beteiligten 
Behörden einig, es entstand nur die Frage: Wohin mit den Abfall¬ 
stoffen? Die Anlage von Rieselfeldern, so sehr sie auch erstrebenswert 
sein mochte, war aus örtlichen Gründen nicht möglich, denn erst in einer 
Entfernung von 3 km von der Stadt konnten dieselben angelegt werden, 
und außerdem lagen die in Betracht kommenden Ländereien etwa 20 m 
höher als das Tal, in welches die Stadt entwässern konnte, so daß die 
Anlage ungewöhnlich hohe Kosten verursachen mußte. Infolgedessen ent¬ 
schloß man sich zur Einführung des biologischen Verfahrens, derjenigen 
Abwasserreinigung, welche scheinbar die größte Zukunft hat. 

Das Kanalnetz Gnesens ist derart berechnet, daß es auch für die 
doppelte Einwohnerzahl genügen wird. Eis besitzt zwei Notauslässe, damit 
der Hauptsammler nicht zu großen Querschnitt zu haben braucht, einen 
am Jeloneksee, so angeordnet, daß das Kanalwasser erst in Tätigkeit 
treten kann, wenn es mit mindestens der zwölffachen Menge Regenwassers 
verdünnt ist. Die Notauslaßschwelle am Verbindungsgraben zwischen 
beiden Seen tritt erst in Tätigkeit, nachdem das Schmutzwasser mit 
mindestens sechsmal soviel Regenwasser verdünnt ist. Beide Notauslässe 
treten also erst bei stärkerem Regen in Funktion, sonst Hießen sämtliche 
Abwässer, Schmutzwässer und kleinere Regenmengen mit natürlichem 
Gefälle der Kläranlage nördlich vom Kreuzsee zu. Die kleinen die Stadt 
durchziehenden Kanäle sammeln sich schließlich zu einem Hauptsammler, 
der den Kreuzsee auf der Ost- und Nordseite umfließt und alsdann 
in die Kläranlage mündet. Die letztere reinigt die Abwässer zuerst 
mechanisch, dann biologisch und besteht im wesentlichen aus einer Vor¬ 
kammer, vier überdeckten Absatzkammern uud den Tropfkörpern. Außer¬ 
dem kommt noch das Wärterhaus hinzu mit den maschinellen An¬ 
lagen zur Entfernung des Sumpfes aus den Absatzkammern. L)ie 
Vorkammer enthält einen eisernen Sandfang zum Abfangen der groY>en 
•Sinkstoffe und einen schrägliegenden Rechen mit 15 mm Schlitzweite*. fn 
den Sandfang ist ein elektrisch betriebener Eimerbagger eingebaut, durch 
den von Zeit zu Zeit die Ablagerungen nach einem Abbau befördert 
werden, von wo aus sie in einen untergestellten Vagen fallen. ]j er 
schrägliegende Rechen wird gereinigt durch eiserne Kratzer, welche. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



360 


Hammekschmldt : 


Digitized by 


eiuer Kette ohne Ende dauernd in der Richtung des Wasserlaufs auf dem 
Rechen hoch gezogen werden. Die abgekratzten Gegenstände fallen am 
Ende des Rechens auf ein quer zur Richtung des Wasserlaufs liegendes 
Transportband, werden auf diesem aus der Vorkammer befördert und 
fallen draußen in einen untergestellten Wagen. Über der Vorkammer 
erhebt sich ein Ziegelrohbau, der ein Dienstzimmer und einen Geräte¬ 
raum enthält, in welch letzterem auch die beiden Elektromotoren zum 
Antriebe des Baggers und der Kratzvorrichtuug sich befinden. 

An die Vorkammer schließen sich die vier nebeneinanderliegenden, 
überwölbten Absatzkammern an, die, am Einfluß 0*8 m breit, sich all¬ 
mählich bis zu 5 m erweitert und in dieser Breite sich noch 30 m er¬ 
strecken, so daß jede Kammer 35 m Nutzfläche besitzt Um die Kammer 
nach Belieben in Betrieb setzen zu können, hat jede am Ein- und Ausfluß 
einen Schieber zum Abstellen der Flüssigkeit. Der Abfluß erfolgt durch 
eine durchlöcherte Wand mit 4 bis 25 ram weiten Löchern, welche eiue 
ruhige Bewegung des Wassers bezwecken und gleichzeitig als Sieb zum 
Auffangen der sich bildenden Schwimmdecke dienen. Zum Schutz gegeu 
Frost sind die Becken mit Erde bedeckt, Licht erhalten sie durch einige 
mit Prismenglas bedeckte Öffnungen im Scheitel der Gewölbe. In den 
Kammern sind in Höhe des höchsten Wasserstandes 1 m breite Laufstege 
angebracht. In der Mitte jeder Kammer ist ein Pumpensumpf vorgesehen, 
nach welchem zu die Sohle ein Gefälle von 1:20 und mehr hat; der 
sich in den Kammern bildende Schlamm wird durch Pumpen heraus¬ 
gepumpt und findet in der Landwirtschaft Verwendung. Die Wassertiefe 
im Becken wechselt natürlich mit der Menge des zufließenden Wassers 
von 2 bis 3 m , kann aber bis auf 3*40 steigen. Unter Zugrundelegen 
der Beobachtungen in der Kölner Versuchsanlage soll folgender Klärefl'ekt 
eintreten — Versuche sind bisher nicht angestellt. Die Schmutzwasser¬ 
menge beträgt bisher in Maximo 34 Sekunden-Liter, wird nun angenommen, 
daß vou den vier Becken immer nur drei in Betrieb sind, und daß die 
Ablagerung des Schlammes bis Ordinate 104-30 erfolgt, so ergibt sich: 


Derzeitige maximale 
Schmutzwasser 


Dieselbe Menge mit 
der 6 lachen Menge 
Kegen wassers 

Zukünftig mögliche 
verdünnte Schmutz- 
wassermenge 


|t Zufluß- | 
1 menge i 
in Litern 

W asser- 
stand im 
Becken 

Geschwin¬ 
digkeit in 
m/sec. 

Durchflußzeit ! 

Stdn. Min. | 

Kläreffekt 

r 

35 

+ 104-92 

2-5 

3 

53 

72 Prozent 

315 

+ 105-37 

^ 15-3 

~~ 

i 

38 

60 Prozent 

i 

- — 





5 IS 

+ 105-70 

1 20-3 

— 

29 

62 Prozent 

t 


Gck igle 


Original ffom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Die Gnesener Kläranlage. 


361 


Das Wasser schlägt also in den Sedimentierbecken etwa 70 Prozent 
seiner ungelösten Stoffe nieder. (Daß es sich dabei nicht nur um Sedi- 
mentieren handelt, sondern daß auch biologische und chemische Prozesse vor 
sich gehen, beweisen die zahlreichen an die Oberfläche steigenden Gas¬ 
blasen und die Bildung einer dicken Deckschicht, die allmählich reißt 
und zerstört wird.) So vorgereinigt fließt das Wasser durch die durch¬ 
lochte Wand gleichmäßig in eine 1 m breite Sammelrinne, von der aus 
es mittels durchlochter Zinkröhren auf die Tropfkörper verteilt wird. 
Diese letzteren, die Oxydationskörper, sind der wichtigste Teil der ganzen 
Anlage; sie bestehen aus Schlacke und Koks, sind trapezförmig, mit einer 
unteren Breite von 8 und einer oberen von 6 m und folgendermaßen an¬ 
geordnet: Auf einer l*23 m dicken Schicht von großem Koks ruhen nach 
Art der Trinkwasserfilter immer feiner werdende Koksschichten von 0*80, 
0.20 und 0*15“ Dicke, deren letzte eine 20 cm dicke Sandschicht trägt. 
Unter jedem Tropfkörper ist eine mit durchlochten Betonplatten abgedeckte 
Rinne, in welche das auf die geneigte Sohle abtropfende Wasser abläuft. 
Die 6 m breite Oberfläche der Tropfkörper ist als Dunbarsche Schale 
hergestellt, in der die bereits erwähnten Zinkröhren liegen. Die Tropf¬ 
körper sind bereits an und für sich möglichst durchlässig gebaut, ent¬ 
halten aber außerdem noch von oben nach unten sowie von rechts nach 
links ziehende Ziegelsteinröhren, so daß also von allen Seiten Sauerstoff 
zu dem von oben herabfließenden Wasser gelangen kann. Die Länge 
jedes Tropfkörpers beträgt 33-5 m , seine obere Breite, wie bereits gesagt, 
6“; es besitzt also jeder rund 200 qm Filterfläche für das abfließende 
Wasser, welches sich in eine 1 m breite Rinne ergießt, um von dort ins 
Gnesener Fließ zu gelangen. Bevor es letzteres erreicht, durchströmt es 
noch eine Anlage, in welcher das Wasser bei Epidemien mit Kalkmilch 
vermischt und durch maschinelle Einrichtungen gründlich durchgeschüttelt 
werden kann. 

Der Betrieb der Kläranlage ist folgender: Nachdem das durch Nieder¬ 
schlagen der ungelösten Stoffe in den Absatzkammern vorgereinigte Wasser 
die obere Sammelrinne passiert hat, gelangt es in die auf den tiefer¬ 
liegenden Oxydationskörpern ruhenden durchlochten Zinkröhren und tritt 
hier durch die Löcher in zahlreichen Strahlen in die Dunbarsche Schale. 
In kurzer Zeit erreicht die äußerst trübe und oft stark riechende Flüssig¬ 
keit eine empirisch festgestellte obere Grenze, so daß die Röhren voll¬ 
ständig unter der Oberfläche verschwinden und das aus den Löchern aus¬ 
strömende Wasser sich nur durch die Bewegung der Oberfläche bemerk¬ 
bar macht. Zurzeit sind vier Tropfkörper fertiggestellt, nach dem 
Bedürfnis sollen im ganzen zehn erbaut werden, so daß alsdann eine 
filtrierende Fläche von 2000 qm zur Verfügung steht. Diese vier bereits 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



362 


Hammerschmidt : 


Digitized by 


fertigen Oxydationskörper, von denen der eine ans Schlacken nnd Koks, 
die drei anderen fast nur aus Koks hergestellt sind, arbeiten derart, daß 
sie im allgemeinen abwechselnd 60 Stunden in Tätigkeit sind 1 , um sich 
alsdann 36 Stunden auszuruhen, was in einfachster Weise durch Schließen 
der Absperrvorrichtungen in den Zinkröhren geschieht. Das Arbeiten der 
Tropfkörper, d. h. das Herabfließen des Wassers aus der Dunbarschen 
Schale in die Rinne unterhalb des Körpers, vollzieht sich naturgemäß in 
verschieden langer Zeit, je nachdem die Tropfkörper längere oder kürzere 
Zeit in Tätigkeit sind. Während anfangs bereits nach 15 Minuten das 
Wasser unten heraustritt, sind schließlich V/ 2 Stunden dazu erforderlich. 
Dann ist es aber auch Zeit, daß die Sandschicht abgekratzt und gereinigt 
wird, eine Maßnahme, die bisher meist alle 14 Tage notwendig gewesen 
ist. Das unten abfließende Wasser war bis jetzt stets sehr trübe. — 

Es entspricht nicht dem Zwecke dieser Arbeit zu untersuchen, ob, 
wie in England besonders Dibdin meint, im Oxydationskörper die Auf¬ 
lösung der gelösten und aufgeschwemmten Stoffe durch die Oxydation 
lebender Organismen vor sich geht oder ob Dunbars Ansicht zu recht 
besteht, daß die Spaltungsvorgänge nicht auf der Tätigkeit der Bakterien, 
sondern vielmehr auf Absorption und Adsorption beruhen, welche nach 
ihm von einem Gewirr pflanzlicher und tierischer Organismen in allen 
Teilen des biologischen Körpers ausgehen. 2 Die Absicht war, durch eine 
Reihe von Untersuchungen festzustellen, was die Kläranlage unter den 
jetzigen Verhältnissen geleistet hat und welchen Einfluß sie auf das Ge¬ 
wässer Gnesens, das Gnesener Fließ mit seinen Seen bisher geleistet hat. 

Um dies entscheiden zu können, ist es notwendig, den Verlauf des letzteren 
genauer zu verfolgen. 

Der Graben, dessen Fortsetzung vom Kreuzsee aus das Gnesener 
Fließ genannt wird, entspringt, wie bereits im Eingänge besprochen, in 
einem sumpfigen Wiesengelände im Süden der Stadt und erreicht nach 
etwa 500 m den 4 h ‘ großen Pustachowoer See, 118*9 über dem Meeres¬ 
spiegel. Der See ist sehr morastig und wie alle noch weiter zu be¬ 
sprechenden Seen mit Schilf bewachsen, wie Landleute behaupten, ein 
sichbarer Beweis für seinen kalkhaltigen Untergrund. Seine Tiefe ist 1 

nicht ausgemessen, dürfte aber nicht ganz unbeträchtlich sein. Aus dem 
See, in welchem sich die Badeanstalt des Dragonerregiments befindet, tritt 
ein schmaler, ziemlich geschlängelter Graben mit einem anfangs auffallend 


1 Seitdem der Schlamm aus den Kammern entfernt wird, arbeiten die Tropf¬ 
körper länger. 

* Tatsächlich ist über die Rolle der Mikroorganismen im biologischen Körper 
bisher sehr wenig bekannt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gneseneb Kläbanlage. 


363 


klaren und reinen Wasser heraus, der durch eine immer mehr an Tiefe 
zunehmende Schlucht mit durchweg morastischem Untergrund strömt, bis 
er nach etwa 2 km in den Jeloneksee mündet. Auf dem Wege dorthin 
verliert das Wasser seine Reinheit völlig, da eine Zuckerfabrik , einen Teil 
ihrer Abwässer, wenn auch angeblich in geklärtem Zustande, in den 
Graben ergießt. Bis zur Durchführung der Kanalisation flössen außerdem 
noch die Abfälle eines ganzen Stadtteiles und des Kavalleriekasernements 
in ihn. Der 14große Jeloneksee, 105*4 m über den Meeresspiegel, die 
nächste Etappe des Wassers, war bis zum Anfänge der neunziger Jahre, 
trotz der sicherlich schon seit hunderten von Jahren bestehenden hygieni¬ 
schen Mißstände, ein verhältnismäßig reines Gewässer mit Krebsen und 
Fischen aller Art. Seitdem aber neben der Zuckerfabrik eiue große 
Lohgerberei ihre Abwässer direkt in ihn ergießt, enthält er kein lebendes 
Geschöpf höherer Gattung mehr und seine Verschmutzung ist so groß, 
daß die Ausdünstungen des von klassisch gebildeten Bewohnern Gnesens 
cloaca maxima genannten Sees zeitweise die ganze Stadt verpesten. Er 
hat eine Wassertiefe von 3 m , darunter aber nicht weniger als 4 m Schlamm. 
Durch den schmalen wenig wasserreichen Verbindungsgraben gelangt das 
Wasser nach 550 m in den 18 h * großen Kreuzsee, der nur 1.8 m tieferliegt 
als der Jeloneksee, so daß also von einem Gefälle des Verbindungsgrabens 
kaum die Rede sein kann. Trotzdem der See bei einer Wasserschicht 
von gleichfalls 3 m 6 m Schlamm enthält, halten sich in ihm doch so viele 
Fische auf, daß die Fischereigerechtigkeit hat verpachtet werden können. 
Am Südufer des Sees liegt die Militärbadeanstalt, am Westufer die 
städtische; beide sind seit der vorletzten Typhusepidemie von 1903 polizei¬ 
lich geschlossen. Aus der Nordwestecke des Sees tritt das eigentliche 
Gnesener Fließ heraus, in welches nach Durchführung der Kanalisation im 
Mai 1906 die Abwässer anfangs in ungeklärtem, dann nach Fertigstellung 
der Kläranlage und ersten Tropfkörper nunmehr in geklärtem Zustande hinein¬ 
fließen. Das Fließ mit seinen 50 Liter Wasser in der Sekunde während der 
Sommermonate ist ein Graben von etwa 1 • 5 m Breite und einer wechseln¬ 
den Wassertiefe von 0*25 bis 0*75 m , dessen Bodenschicht stark verschlammt 
ist und dessen Wasser bis zur Einmündung in die Welna eine schmutzig 
grüne Farbe zeigt. Bereits nach 125 m durchströmt das Fließ einen 
weiteren See, den kleinen, kaum 300 m breiten und zur größeren Hälfte 
mit Schilf bewachsenen Bilitkosee, der nur 1 m Wasserschicht, dafür aber 
eine Sumpftiefe aufweist, für deren Ausmessung die 13 m lange Stange 
des Stadtbauamtes nicht ausreichte. Nach 1400 m erreicht das Fließ den 
fünften und letzten See, den Pyszynersee, 102*6 m über dem Meeresspiegel, 
genannt nach der Ortschaft Pyszyn, welche etwa 20 m höher als der 
Spiegel des Sees auf seinem steilen Ostufer liegt. Der See, welcher 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



864 


Hammerschmidt : 


Digitized by 


wenigstens am Rande ein ziemlich klares Wasser besitzt, ist der letzte in 
der Kette. Es folgen nnnmehr noch 7700“ durchweg monistisches 
Wiesengelände in einer abwechselnd breiten und tiefen Schicht, bis die 
Welna, bis hierher ein kleiner Waldbach, das Fließ aufnimmt (96 m über 
dem Meeresspiegel). Das ganze Tal des Fließes mit seinen stellenweise 
nicht unbeträchtlich hohen sandigen Ufern stellt der ganzen Gestaltung 
nach augenscheinlich ein vorgeschichtliches Flußbett dar, die fünf Seen, 
welche der Graben durchfließt, sind wahrscheinlich die tiefsten Stellen 
desselben. 

Die ausführliche Schilderung des Fließes erschien notwendig zum 
Verständnis der folgenden Untersuchungen, deren Ausführungen, abgesehen 
von dem wissenschaftlichen Interesse, auch einen praktischen Zweck ver¬ 
folgten. Für die Stadt ist neben der allgemeinen Sanierung von Bedeutung, 
ob die beiden Seen, der Jeloneksee und der Kreuzsee, jetzt, nach Fertig¬ 
stellung der Kläranlage, bereits eine hinreichende Selbstreinigung durch¬ 
gemacht haben. Für die Garnison kommt in Betracht die etwaige Frei¬ 
gabe der Badeanstalt im Kreuzsee und endlich ist von Bedeutung, ob 
eine Verschlechterung des Wassers unterhalb des Ausflusses der Kläranlage 
den Fischen im Pyszyner See gefährlich werden kann. 1 

Die Untersuchungen des Wassers waren physikalische, chemische 2 , 
mikroskopische uud bakteriologische, und zwar wurden an verschiedenen 
Stellen des Gnesener Fließes Proben entnommen. Die bakteriologischen 
Untersuchungen bewegten sich in zwei Richtungen; zunächst wurde die 
Keimzahl unter Anwendung der amtlich empfohlenen Nährgelatine fest¬ 
gestellt, dann aber fand jedesmal, in der Erwägung, daß der beste Titer 
für die Verunreinigung eines Wassers mit städtischen Abgängen sein 
Gehalt an Colibazillen ist, eine Untersuchung auf diese statt Die 
Wasserentnahme erfolgte in sterilen Flaschen, untersucht wurde nur das 
vom Ufer aus entnommene Oberflächenwasser. Das Wasser wurde sofort 


1 Tatsächlich sind bereits von den beteiligten Stellen Ansprüche auf Schaden¬ 
ersatz erhoben worden. Im Mai 1906 wurden zum ersten Male die städtischen Ab¬ 
wässer aus den Faulkammern, und zwar ungeklärt in das Fließ hineingeleitet Das 
kurze Zeit darauf erfolgende größere Sterben der Fische im Pyszyner See führten die 
Adjuzenten auf diese Verunreinigung des Wassers zurück. Da die Stadtverwaltung 
derartige Streitigkeiten voraussah, finden bereits seit dem 30. März 1905 jeden Monat 
chemische Untersuchungen des Wassers der drei Seeen, des Jelonek-, Kreuz- und 
Pyszyner Sees statt. Das Ergebnis derselben, welche in der Versuchs- und Prüfungs- 
anstalt in Berlin ausgefübrt sind, ist in den nachstehenden Ausführungen benutzt 
worden. 

’ Die chemischen Untersuchungen sind, soweit sie nicht den Angaben der Ver¬ 
suchsanstalt entnommen sind, von dem einjährig-freiwilligen Apotheker Freundlich 
ausgeführt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Die Gnesener Kläranlage. 


305 


verarbeitet, jedesmal wurden drei Petrischalen gegossen. Trotz der mit 
peinlichster Genauigkeit vorgenommenen Arbeiten schwankten die Keim¬ 
zahlen doch so erheblich, daß die Zählung allein niemals auch nur ein 
annäherndes Bild der Reinheit des Wassers zu gehen imstande war. Für 
den Nachweis der Colikeime, deren Vorhandensein stets auf Verunreinigung 
mit menschlichem (oder wenigstens Warmblüter- 1 ) Kot hinweist und daher 
wegen des für Gnesen geradezu typischen Typhus für die Untersuchung 
des Fließwassers besonders wichtig ist 2 , wurde als das einfachste und 
zuverlässigste das von Eijkmann angegebene Verfahren benutzt: Gärungs- 
knlbchen werden mit dem zu untersuchenden Wasser gefüllt, welch letz¬ 
teres durch eine Vorratslösung einen Gehalt von 1 Prozent Traubenzucker, 
1 Prozent Pepton und 0-5 Prozent Kochsalz erhält. Alsdann werden sie 
durch Hochstellung des Brütschrankes einer Temperatur von 46° C aus- 
gesetzt, bei der fast alle anderen Bakterien absterben. Ein reines Wasser, 
das keine Colibakterien enthält, bleibt klar und zeigt höchstens nach zwei¬ 
mal 24 Stunden im offenen Schenkel und dem daran angrenzenden Teil 
des geschlossenen eine leichte Trübung, niemals aber Gasbildung. Enthält 
das Wasser aber vom Menschen oder von einem sonstigen Warmblüter 
stammende Kotkeime, dann findet man nach 24 Stunden Bacterium coli 
in Reinkultur oder wenigstens in überwiegender Mehrzahl; die gesamte 
Flüssigkeit ist diffus getrübt und zeigt mehr oder weniger, immer aber 
deutliche Gasbildung. Besonders wichtig ist noch dabei Eijkmanns 
Beobachtung, daß von F'ischen und Amphibien, also auch von Fröschen 
stammende Colibakterien zwar bei 37° wachsen und Zucker zu vergären 
vermögen, aber nicht mehr bei 46°. Die Gasbildung ist bei menschlichen 
Colikeimen im allgemeinen um so stärker und tritt um so früher ein, je 
mehr Coliindividuen anfangs im Wasser vorhanden waren; bei geringen 
Mengen, die sich erst im Kölbchen vermehrten, ist die Menge des neu- 
gebildeten Gases erheblich geringer. Immerhin ist die Reaktion so fein 
uud tritt so prompt auf, daß es mir mehrmals gelang, einen positiven 
Ausfall zu erzielen in einer Verdünnung von 1:1000000000, d. h. wenn 
eine Normalöse auf 50 cbm Wasser verteilt wurde und nach der Berechnung 
Ibis 2 Keime auf etwa 10 ccm Wasser kommen müßten. Das Eijkmannsche 
Verfahren ist also, wenn man auf die Feststellung der Zahl der Keime 
verzichtet, qualitativ eine äußerst sichere, einfache uud schnell aus¬ 
zuführende Methode. 

1 Christian, Zum Nachweis fäkaler Verunreinigung von Trinkwasser. Archiv 
für Hygiene, Bd. LIV. 

* Kisskalt, Verunreinigung der Lahn und Wisset, Diese Zeitschrift, 1906. 
Bd. LIII. 8. 365 sagt: Zur Bestimmung der Infektiosität eines Wassers ist die Er¬ 
mittlung des Colititers die beste Methode. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




366 


Hammerschmidt : 


Digitized by 


Um bei den nun folgenden Ausführungen nicht zu sehr ins Detail 
zu gehen, sind bei den gewonnenen Resultaten die meteorologischen 
Verhältnisse — große Hitze, Regen usw. — ganz außer acht gelassen 
worden. Die chemische Berechnung, welche bei den monatlich ans¬ 
geführten Untersuchungen in Durchschnittszahlen angegeben ist, erfolgt 
in Milligramm auf 1 Liter, die Menge der organischen Substanz ist nnr 
durch den Verbrauch an Kaliumpermanganat angedeutet, von der Be¬ 
rechnung durch die Wood sehe Zahl (Verbrauch von Kaliumpermanganat¬ 
lösung mit 5 multipliziert) ist Abstand genommen worden, da die ge¬ 
fundene Zahl doch nur eine willkürliche ist. Die Keimzahl ist auf 1““ 
berechnet, Ausfall der Eijkmann-Coliprobe wird mit Eijkmann + oder - 
bezeichnet. 


Pustachowoer See, mehrmalige Untersuchung im Oktober 1906. 


Physikalische 

Untersuchung 

H ä 

Gesamt- 

r t e 

Blei¬ 

bende 

: Schwefel¬ 
wasserstoff 

*S 

o 

a 

a 

< 

Salpetrige 

Säore 

Salpetersäure 

: £ 

■ 0 

’g 

s 

© 

c* 

© 

CO 

Chlor 

Verbrauch von 
Kalium¬ 
permanganat* 
lösung 

Keimzahl 

Kijkinann 

Klar, geruch- u. 

6-72-11-0 3-36-3-92 

0 

f o 

0 

0 !6-7i 

0 

1-98-3-16 5800— 

geschmacklos. 




bis 

bis 


1 

bis 

jlOt'OO 

neutral, kein 




* sehr 

sehr 


1 

sehr 


nennenswerter 




gering 

gering 

] 

1 

ge- 

• 

Niederschlag 







I 

ring 

i 1 

1 j 


Wie bei allen Wasseruntersuchungen schwanken die gefundenen Werte 
nicht unerheblich. Die Gesamthärte ist nicht übertrieben hoch, sämtliche 
Wässer der Umgebung von Gnesen weisen höhere Werte auf. Die Menge 
an Schwefelsäure ist nicht gering, dürfte aber weniger auf Verunreinigung 
durch Exkremente und Abfallstoffe als auf den natürlichen Gehalt des 
Bodens an schwefelsauren Salzen zurückzuführen sein. Vielleicht spielt 
auch die Fäulnis der im Wasser stehenden Balken der Badeanstalt eine 
Rolle, denn von dem im See stehenden Floß aus fand die Entnahme des 
Wassers statt. Von Wichtigkeit sind die organischen Stoffe und die 
sogenannten Endprodukte der Fäulnis, Ammoniak, salpetrige und Salpeter¬ 
säure. Obschon zweifellos in dem rings mit Schilf bewachsenen See eine 
starke Zersetzung von Pflanzensubstanzen stattfindet und der Boden des 
Sees reich an organischen Substanzen ist, war der Verbrauch an Kalium- 
permanganatlösung nicht übertrieben hoch. Wichtiger aber noch als diese 
faulenden Pflanzensubstanzen sind die tierischen Zersetzungsprodukte, vor 
allem der menschliche Kot und Urin. Bekanntlich werden die Abfall- 
stoffe des menschlichen Hausrats — soweit sie in unserem Falle nicht 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gneseneb Kläranlage. 


367 


direkt ins Wasser gelangen — dem Boden übergeben und zerfallen hier 
unter dem Einfluß von Mikroorganismen in Kohlensäure, Ammoniak, 
salpetrige und Salpetersäure. Nun werden weiter die Phosphate, die 
Salze der Alkalien, die stickstoffhaltigen organischen Verbindungen und 
das Ammoniak vom Boden zurüokbehalten und den Pflanzenwurzeln zu¬ 
geführt, während die Chloride, Nitrate und Sulfate im Wasser verbleiben. 
Salpetersäure und Chlor geben also, da sie vom Boden nicht resorbiert 
werden, besonders Schätzungswerte Anhaltspunkte für die Größe der Ver¬ 
unreinigung eines Wassers. 1 Beim Pustachowoer See sind Ammoniak, 
salpetrige Säure und Chlor nur in Spuren vorhanden, Salpetersäure fehlt 
ganz, ein Beweis, daß das Wasser mit Abfällen aus dem menschlichen 
Hausrat nicht verunreinigt ist. Für diese Auffassung sprechen auch das 
Fehlen von Schwefelwasserstoff und das negative Ergebnis des Eijk- 
mannschen Verfahrens. Die Keimzahl von 5800 bis 10000 dürfte für 
ein sumpfiges Oberfläohenwasser mit sehr geringem Abfluß nicht als hoch 
anzusehen sein. — Mikroskopisch fanden sich Infusorien, Reste von 
Wassertierchen und Pflanzenfasern; unter letzteren besonders Conferva- 
faden und Scenedesmus quadricauda. 

Als Vergleich mit dem Pustachowoer See möge das Untersuchungs¬ 
ergebnis einiger anderer Seen dienen: 



fl §1 

Jtci 

*"2 

flg- 
© w 

O * 

Ammoniak 

Salpetrige 

Säure 

Salpetersäure 

Chlor 

Keimzahl 

Rummelsburger See, 
bei den Eiswerken 9 
Januar 1883 

8-44 

0-01 

0 

0 

2-13 

43 000 

Stralauer Wasserwerke 
vor dem Filtrieren* 
Januar 1883 

2*68 

0-011 

0 

0 

2-18 

125 000 

Tegler See 8 

21. VH 1885 

1-56 

0 

? 

? 

1-59 

13 220 

Züricher See 4 
Seemitte, Zeit? 

0-61 

0-0026 

? 

Spur 

? 

61 


1 Sendtner, Beurteilung von Trinkwasser. Wevls Lehrbuch der Hygiene. 
1896. Bd. I. 8.747. 

* Koch-Tiemann, Bericht der Deputation für die Verwaltung der Wasser¬ 
werke. Handbuch der Hygiene. 1896. Bd. I. S. 747. 

* Plagge-Proskauer, Bericht über die Untersuchungen des Berliner Leitungs¬ 
wassers. Diese Zeitschrift. Bd. II. 

4 Cromer, Wasserversorgung von Zürich. 1885. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



368 


Haboierschmidt: 


Digitized by 


Fließ zwischen Pustachowoer- und Jeloneksee, vor dem Einfluß 
der Abwässer der Zuckerfabrik. Untersuchung Oktober 1906. 


Physikalische 

Untersuchung 


Härte 


i 

'Gesamt- 


Blei¬ 

bende 


.2 

’S 

1 o 

; a 

I a 

I < 


Klar, färb- und j 
geruchlos, ge- ' 
schmacklos, kein 
Niederschlag 


17-92 5-64 


I © 

to 

1*C © 

S.Si 

m 


3 

co 

u 

© 

© 

a* 

75 

a> 


u'g- 

r 03 «*■» . 03 

(«E « 

► 2i* 
Ua g U 

'S <Z5 2 ’W 


2 1 S 
5 3 

CO C3 


•^ja 

a8§ 

3 SS 
^ 8 « 

ö ► 

au 


H 


c 

8 


« s: 


0 0 1 0 10 Spuren 1 1-528 2000 - 


Der Bach fließt an dieser Stelle über sandigen, mit Steinen belegten 
Untergrund schnell dahin. Das Wasser ist ungewöhnlich klar, ohne jede 
Verunreinigung und entspricht seiner Zusammensetzung nach dem au> 
zwei Tiefbrunnen stammenden Leitungswasser Gnesens, welches, aus einem 
Zapfhahn geschöpft, folgende chemischen Bestandteile hat: 


Physikalische 
Untersuchung 
(25. IX. 06.) 


Härte 
Blei- 


I Gesamt- 


bende 


Klar, geruch- u. 23*52 I 5-32 
farblos, ge- 1 
schmacklos; kein 1 

Niederschlag l 



j ~ j 

© 

1 



1 1 


.5 

*© 

© 

so ! 
•= £ ; 

Um 

3 

oc 

tu. 

1 . fes 
SS 
© £ 

i. 

a «i 

© u ; 

Um 

CS 

s § 

: § *>g 

ca 

s 

B 

i B 

S.S 

3”, 

-S 

© 

p* 

* * 
2 Cfl 

Ju ir. 

! © cd 

|:S' 

•Ä oo 

s 

1 *5 cd 30 
\& 2- 

S 

"S 

< 

72 

cd 

'» * 

CO 1 


© 

►*5 

_L 


CO 




_~ __ 


0 

0 

0 

0 

9-5 

7-8 

2-844 

60 


i 



[Der hohe Chlorgehalt des Leitungswassers ist auffallend, doch dürften 
Verunreinigungen, namentlich durch Harn, nach Lage der Entnahmestelle 
und bei dem Fehlen aller anderen, für Beimengungen aus dem mensch¬ 
lichen oder tierischen Haushalt sprechende Momente nicht in Betracht 
kommen. Überdies enthielt das aus der Warthe stammende Leitungs¬ 
wasser von Posen (Entnahme am 7. Dezember 1905) bei 5*8* Kalium- 
permanganatverbrauch und geringen Spuren von Salpetersäure sogar 
14 Teile Chlor.] 

Was das Wasser des Fließes anlangt, so hat sich seine chemische 
Zusammensetzung insofern geändert, als die Härte, sowohl die Gesamt¬ 
ais auch die bleibende, gegenüber dem Pustachowoer See um einige Grade 
zugenommen hat. Die Menge an Schwefelsäure hat etwas zugenommen. 
der Gehalt an Chlor ist annähernd der gleiche geblieben, der Kalium* 
permanganatverbrauch ist geringer geworden, abgenommen hat auch die 
Keimzahl. Colikeime sind im Wasser nicht vorhanden. Mikroskopisch 
ist die Ausbeute äußerst gering, nur einzelne Pflanzenfasern und Reste 
von Wassertierchen sind zu sehen. 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gneseneb Kläranlage. 


369 


Bis hierher dürfte das Wasser annähernd immer die gleiche Be¬ 
schaffenheit aufweisen und nur eine zufällige Verunreinigung, z. B. wenn 
starke Regengüsse Sand und Dünger yon den Äckern in den Graben 
hineinschwemmen oder wenn im Sommer die Badeanstalt im Pustaohowoer 
See benutzt und dadurch das Wasser in weitem Umkreise aufgerührt 
wird, kann vorübergehend die chemische Zusammensetzung ändern; die 
Einführung der Kanalisation hat jedenfalls keinen Einfluß auf das Fließ 
ausgeübt. Sobald aber die schon erwähnte Zuckerfabrik ihre zahlreichen 
Abwässer in den Graben entleert hat und das nunmehr langsam und 
träge dahin fließende Wasser den Jeloneksee erreicht, ist die chemische 
Beschaffenheit naturgemäß eine ganz andere. Schon vor Einmündung in 
den See wird das Wasser trübe, undurchsichtig, es ist mit zahlreichen 
braunen und grauen Bröckeln vermischt und selbst da, wo es sich nach 
Absetzen einer dichten Schlammschicht am Boden so weit gereinigt hat, 
daß man letztere erkennen kann, erhält es eine grüne Farbe. An Stelle 
der vorherigen Geruchlosigkeit riecht es faulig, dumpfig, in der ver¬ 
schlossenen Flasche entwickelt sich nach 10 Tagen reichlich Schwefel¬ 
wasserstoff. In solcher Verfassung erreicht das Wasser den See. 

Jeloneksee. 

Bei der Untersuchung des Wassers sind zwei Perioden zu unter¬ 
scheiden, die erste vor Durchführung der Kanalisation, als außer den 
Abwässern der Zuckerfabrik und der Gerberei die Abfälle eines großen 
Teils der Stadt in das Seebecken hineingelangte, und die zweite, in welcher 
die letzteren ganz fortfallen. 

I. Vor Durchführung der Kanalisation; monatliche Untersuchungen 
vom März 1905 bis April 1906. 


Physikalische 

Untersuchung 

Gesamthärte 

Ammoniak 

Salpetrige 

Säure 

Salpetersäure 

_ 

Schwefel¬ 

wasserstoff 

Schwefelsäure 

Chlor 

i 

Kalium- 
permanganat- 
! verbrauch 

Keimzahl 

P 

P 

CO 

S 

S 

Trübe, grün. 

23-2— 

0*13 

einmal 

einige 

vor- 

— 

! 21-2— 

10-1— 

8 

o 

+ 

zeitweise gelb¬ 

28-9 

j —2 | 

0 

Male 0 

han- 


34-4 

19-3 

9 


jauchig, erdig. 



sonst j 

meist 

den 





Li 

cö 

moorig; schwach 



starke ' 

starke 





P 

CO 

alkalisch. 



Reaktion Reaktion 

2-1 




iß 

L* 

Mäßiger, braun- 









P 

rP 

« 

grüner 







25.V. 05 

8*4 

V 

rC 

CO 

Niederschlag 

10.IL 



10. VII. 



io.vii.,. 

28-5 

o 

.2 

■4^ 

O 

-4-i 


06 

i o 1 


05 


J 

10. II. 06 

7-9 

£ 

N 

CO 


1 Größere Abweichungen vom Durchschnitt sind in der betreffenden Spalte 
unter Angabe des Tages der Untersuchung ausgeführt. 

Zeitschr. f. Hygiene. LVIL. 21 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




870 


Hammebschmidt : 


Digitized by 


Die Durchsichtigkeit des Wassers war äußerst gering, schwankte aber 
wie alle anderen Werte außerordentlich. Am 10. Juli 1905 betrug sie, in Zenti¬ 
metern ausgedrückt, 4-4, vier Wochen früher waren es 27 cm . Nach dem 
Sedimentieren fanden sich reichliche braune, oft auch grünliche Flocken. 
Die grüne Farbe des Wassers erklärte sich unter dem Mikroskop sehr 
einfach: in jedem Tropfen schwirrten zahlreiche Exemplare einer bestimmten 
Infusorienart herum, der zierlichen Euglena viridis, die in so ungeheurer 
Zahl im Wasser sich finden, daß sie dem See seine Farbe geben und. 
wie ich fast vermute, ihm auch seinen Namen gebracht haben. Zwar 
heißt das polnische Wort Jelonek Hirsch, der See würde also Hirschsee 
heißen, allein da der See in vergangenen Jahrhunderten wahrscheinlich 
ebenso grün gewesen ist wie heute, so erscheint es denkbar, daß Jelonek 
korrumpiert ist aus Zelony, grün. — Die Gesamthärte ist sehr hoch, groß 
ist ferner die Menge des Ammoniaks, der salpetrigen und der Salpeter¬ 
säure; Schwefelwasserstoff war vorhanden, auch entwickelte sich, wenigstens 
in den ersten Monaten der Untersuchungen, fast immer solcher bei der 
Faulprobe. Sehr erheblich ist die Menge an Chloriden, doch steigt, was 
für die spätere Betrachtung von Wert ist, der Gehalt an Chlor in den 
Wintermonaten ebensowenig wie die Menge der organischen Substanz. 
Der auffallend hohe Verbrauch an Kaliumpermanganat dürfte zum Teil 
auf die Anwesenheit der zahllosen Euglenen zurückzuführen sein. Die 
Menge der sich entwickelnden Keime ist gleichfalls sehr erheblich, die 
Eijkmannsche Probe fiel stets stark positiv aus, d. h. die sich ent¬ 
wickelnde Gasmenge war beträchtlich. Unter dem Mikroskop fand sich 
sehr viel organischer und mineralischer Detritus, an pflanzlichen Organis¬ 
men waren nur Confervafaden vorhanden, an Tieren außer Wasserflöhen 
(Daphnien) zahlreiche lebende Cyklops (mikroskopische Krebse), ferner von 
Infusorien Paramecium (Pantoffeltierchen), Vorticella (Glockentierchen) und 
Monaden; daneben die schon erwähnten ungeheuren Mengen von Euglenen. 
Alles in allem, der Jeloneksee vor der Kanalisation besaß ein ungewöhn¬ 
lich verschmutztes Wasser, und das Gutachten der Versuchsanstalt hatte 
nur zu sehr recht, wenn es unter dem 25. Mai 1905 sagte: Der See hat 
annähernd den Charakter von städtischem Sielwasser! Wenn auch viel 
von den Verunreinigungen auf Rechnung der industriellen Anlagen kom¬ 
men mag, daß unendlich viel Kot in den See gelangt sein muß, beweist 
der starke positive Ausfall jeder Eijkmannschen Probe. 

Als Vergleich mit der chemischen und bakteriologischen Analyse des 
Jeloneksees möge das Resultat einiger Untersuchungen der Berliner Riesel¬ 
aulage 1 dienen: 

1 Koch-Tieman d, a. a. O. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gneseneb Kläranlage. 


371 



Ammoniak 

Salpetrige 

Säure 

Salpeter¬ 

säure 

Chlor 

Verbrauch an 
Kalium¬ 
permanganat¬ 
lösung 

Keimzahl 

Spüljauche aus dem Druck- 1 
rohr bei Falkenberg | 

8-44 

0 

0-25 

! 

23.43 

22*12 

38 000 000 

Sielgraben, dicht über der 1 
Mündung in die Wühle | 

1-80 

0*019 

1-80 

18*46 

4.28 

4000 

Wühle nach Einmündung 1 
des Siel graben s J 

1-44 

. 

0 

0-47 

14.91 

5-69 

1 

55 000 


II. Jeloneksee nach Durchführung der Kanalisation. Monatliche 
Untersuchung in der Zeit vom Mai 1906 bis Januar 1907. 


Physikalische 

Untersuchung 

Gesamt- 

harte 

Ammoniak 

Salpetrige 

Säure 

Salpeter¬ 

säure 

Schwefel¬ 

wasserstoff 

Schwefel¬ 

säure 

Chlor 

Kalium- 

per- 

manganat- 

verbrauch 

Keimzahl || 

Eijkmann 

Grünlich, 

14-5- 

Spn- 

Spn- 

Spu- 

0 

_ 

21*2- 

9.0—13*5 


X i 

dumpfig. 

28-6 

ren 

ren 

ren 



37-6 


8 

ä ® 

moorig, mäßig 
grüne Flocken 


1-5 




13. XL 06. 

41-2 

18. XI. 06. 37-4 

1 


schwach 






Dez. 06. 

43.0 

Dez. 06. 14-8 

1 

OB <D 

alkalisch 








! 

00 

*© .s 





i 

i 





a ® 


Vergleicht man diese Zahlen mit denen vor der Kanalisation, so sieht 
man sofort, daß dieselben in allen Rubriken etwas abgenommen haben. 
Besonders wichtig ist, daß Schwefelwasserstoff ganz fehlt, daß die Faul¬ 
probe daher stets negativ ausgefallen ist und daß außerdem durch das 
Eijkmannsche Verfahren sich jetzt nur wenige, einmal am 13. Aug. 1906 
durch die Gärungsverfahren überhaupt keine Colibakterien nachweisen 
lassen. Mikroskopisch ist das Bild dasselbe geblieben, neue Arten von 
Pflanzen und Tieren sind nicht aufgetreten, die Menge der Euglenen hat 
nicht abgenommen. Die Reinigung des Sees ist also keine so große wie 
man es eigentlich erwarten sollte, seitdem die städtischen Abwässer nicht 
mehr in ihn hineingelangen. Augenscheinlich sind die Produkte, nament- 
der Lohgerberei doch noch hinreichend, um die dauernde Reinigung des 
Wassers zu verhindern. Von Interesse ist die Zunahme der Verschmutzung 
vom Oktober zum November 1906. Damals sank die Durchsichtigkeit 
des Wassers von 13-5 0m am 12. Oktober auf 3-5 om am 12. November und 
weiter auf 0*5 im Dezember, die Chlormenge stieg von 37*6 auf 41.2 
im November bzw. 43*0 im Dezember. Der Kaliumpermanganatverbrauch, 
welcher im Oktober 16*5 betragen hatte, stieg im November auf 37*4. 
Jedenfalls hängt diese Verschlechterung der Wasserzusammensetzung mit 
der im November beginnenden Rübenkampagne der.Zuckerfabrik zusammen. 

24* 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




372 


Hammerschmidt : 


Digitized by 


Die starken industriellen Verunreinigungen des Wassers dürften auch 
der Grund sein, weshalb der See auch jetzt noch außer dem mikr<> 
skopischen Krebstierchen, dem Cyclops, keinem lebenden Wesen höherer 
Art zum Aufenthaltsort zu dienen imstande ist. Ans den mächtigen 
welnaabwärts gelegenen Seen ziehen zeitweise Scharen von Fischen strom¬ 
aufwärts, um zu laichen, sie gelangen wohl bis in den Kreuzsee, aber n:e 
in den doch nur wenige hundert Meter entfernten Jeloneksee. Nun ha: 
Weigelt 1 auf folgendes hingewiesen: obschon wir wenig darüber wissen, 
wie sich Abwässer mit einem Vorfluter mischen, wie schnell und unter 
welchen Verhältnissen diese Mischung vor sich geht, ist es doch klar, 
bei einer großen Wassermenge geringe Mengen von Salzen sehr schnei 
verschwinden, daß aber, wenn letztere zu groß sind, der Vorfluter ver¬ 
ändert wird. Dabei spielen auch die inneren Eigenschaften des Wassers, 
in erster Linie sein Gehalt an säurebindenden Karbonaten und Doppei- 
karbonaten mit. Dieses Säurebindungsvermögen kann man ausdrücken 
durch eine Zahl, welche angibt, wieviel Milligramm Schwefelsäure ein 
Wasser aufzunehmen vermag, bevor eine Säurereaktion nachgewiesen 
werden kann. Es ist dieses Säurebindungsvermögen durchaus nicht 
überall gleich und schwankt bei den deutschen Flüssen erheblich, so hat 
z. B. der Bober 70 ro », die Rems in Württemberg 240 m *. Der JeloDekeee 
aber enthält so viel Schwefelsäure in seinem Wasser, daß Bariumchlorid 
sich sofort niederschlägt, das Bindungsvermögen also nicht festgesteli: 
werden kann. Vielleicht ist dieser hohe Gehalt an Schwefelsäure der 
Grund dafür, daß Fische in seinem Wasser nicht zu leben vermögen. 


Kreuzsee. 


Das Wasser des Kreuzsees ist bakteriologisch am genauesten unter¬ 
sucht worden. Die Proben sind jedesmal an der Militärschwimmanstait 
entnommen worden. Zeit der Untersuchungen vom Februar 1906 bis 
Februar 1907, anfangs monatlich, dann durchschnittlich alle 10 Tage. 


I. Chemische usw. Untersuchungen vor Durchführung der Kanalisation. 
_Untersuchungen vom März 1905 bis April 1906._ 


Physikalische 
Unter suchung 


opaleszierend, 
schwach gelbl., 
schwach alkal., 
reichliche weiße 
u. graue Brockel 


i Gesamt- 
i hiirte 

1 

Xd 

.2 

*5 

o 

2 

B 

< 

Salpetrige 

Säure 

Salpeter¬ 

säure 

Schwefel¬ 

wasserstoff 

Schwefel¬ 

säure 

Chlor 

;24*9- 

0-1- 

vor¬ 

Spuren 0 — 

20-8- 

28-9 

, 1-1 

han¬ 

_ 

24-8 

: 30-4 

1 

den 

starke 

10. IV. 

10. X. 

| 


Reak-i 

06. 

5 05. 



tion ; 



® «3 c 
9 e8 eS 
.2 

'S S £ 
S > 

6-9- 

11*1 

16*2 


c 

sfi 

c 


«XJ 

C3 

N 

s 

‘5 

* 


18 000- stark 
TO 000 


1 Weigelt, Umschau. Bd. X. Nr. 84. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gneseneb Kläbaklage. 


378 


Mikroskopisch prävaliert auch hier, wenn anch nicht in dem Maße 
wie beim Jeloneksee, die Euglena, daneben finden sich Monaden, Vorti¬ 
cellen, Faramecinm, Coleps hirtns, Stylonychia, Daphnia und Cydops. 1 
Von pflanzlichen Beimengungen Confervafaden, außerdem viel organischer, 
weniger mineralischer Detritus. 

Die gefundenen Werte sind durchweg geringer als beim Jeloneksee 
vor Einführung der Kanalisation, immerhin stellt das Wasser noch ein 
recht verunreinigtes Seewasser dar, das nur wenig Neigung zur Reinigung 
aufweist. Wie bereits erwähnt, leben im See zahlreiche Fische, ein Be¬ 
weis, daß die schädigenden Elemente der industriellen Abwässer im 
Jeloneksee geblieben sind und sich dort niedergeschlagen haben. 


II. Nach Einführung der Kanalisation; monatliche Untersuchung 
vom Mai 1906 bis Januar 1907. 


Physikalische 

Untersuchung 

Gesamthärte 

Ammoniak 

Salpetrige 

Säure 

Salpetersäure 

Schwefel¬ 

wasserstoff 

Schwefel¬ 

säure 

Chlor 

Kalium¬ 

permanganat¬ 

verbrauch 

Keimzahl 

Eijkmann 

Schwach trübe, 
grünlich, erdig¬ 
moorig, schwach 
alkalisch, weiße 
and graue 
Flöckchen 

19.1- 

24-2 

i 

1 

0- 

0*4 

+ 

0 

starke 

Reak¬ 

tion 

1 

0 

mitt¬ 

lere 

Reak¬ 

tion 

o -f 

iH 

ran. 

5. 

21.1 

25*8 
11. V. 
06. 
17*6 

8-8- 

12.5 

16*4 

B. u. 

8. u. 


Mikroskopisch tritt seit April 1906 die Euglena in immer mehr zu¬ 
nehmenden Massen auf, so daß seit Sommer 1906 das Seewasser dunkel¬ 
grün erscheint. Im September verbreitete der See denselben aashaften 
Geruch wie früher der Jeloneksee; ich möchte denselben auf das Faulen 
der abgestorbenen Euglenen zurückführen, namentlich da, seitdem die 
direkt dunkelgrüne Farbe des Wassers sich verloren hat, anch der See 
nicht mehr in dem Maße riecht wie im Sommer 1906. Im übrigen hat 
sich die chemische Zusammensetzung des Wassers seit Einführung der 
Kanalisation wenig geändert, was ja eigentlich auch kaum zu erwarten 
ist, denn tatsächlich sind einzelne Gebäude wegen ihrer tiefen Lage noch 
nicht an das Kanalnetz angeschlossen und entleeren daher, wie z. B. das 
Priesterseminar, ihre Abwässer nach wie vor in den Verbindungsgraben. 

Wie bereits erwähnt, sind die bakteriologischen Untersuchungen des 
Kreuzsees am häufigsten und regelmäßigsten ausgeführt worden. Bei den 


1 Lebewesen, welche für ein unreines Wasser charakteristisch sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


374 Hammebschmidt : 


Resultaten spielten zweifellos die Witterungsverhältnisse mit, allein oft 
genug schwankten die Ergebnisse sehr stark und wiesen namentlich Keim¬ 
zahlen auf, welche sich nicht ohne weiteres erklären lassen. 


Tag der 
Ausführung 

Wetter 

Keimzahl 

Eijkmann 

Mitte Februar 
1906 

gelindes Frostwetter 

18 000 

sehr stark + 

März 


nach mehrtägigem Regen 

20 000 

desgl. 

April 


Schneefall, gelindes Wetter 

10 400 

?! 

l.V. 

06. 

nach mehreren warmen Tagen 

10 000 

stark + 

15. V. 

n 

große Hitze 

72 800 

schwach + 

25. V. 

n 

yorangegangener Regen 

26 400 

stark -f 

2. VI. 

11 

desgl. 

3 600 

desgl. 

12. VI. 

77 

17 

4 000 

schwach + 

22. VI. 

77 

große Hitze 

2 400 

desgl. 

2. VII. 

77 

desgl. 

28 400 

11 

11. VII. 

77 

?? 

12 000 

sehr schwach + 

21. VII. 

77 

kühl; Regen vorangegangen 

6 800 

— 

2. VUL 

77 

große Hitze 

Platten 

verflüssigt 

— 

10. vm. 

77 

bedeckter Himmel, kühl 

3 600 

stark + 

24. vm. 

77 

sehr kühl 

2400 

— 

5. IX. 

77 

große Hitze 

39 200 

schwach + 

8. IX. 

77 

mäßig warm 

9 200 

— 

18. IX. 

77 

kühl und trübe 

1400 

stark + 

8.X. 

77 

desgl. 

104 000 

schwach + 

16.X. 

77 

77 

186 000 

desgl. 

26. X. 

77 

kalt, klares Wetter 

9 600 

sehr schwach 4* 

9. XI. 

77 

wärmer, klar 

15 200 

schwach + 

17. XI. 

77 

trübe, etwas Regen 

4 800 

desgl. 

26. XL 


kühl, feuchte Luft 

46 000 

11 

28. XL 

17 

mehrere Tage Regen 

5 200 

sehr schwach r 

12. XIL 

77 

+ 3° C Schneefall 

1200 

desgl. 

5.L 

07. 

— 8°C trockener Frost 

7 600 

?> 

17.1. 

71 

vorher Regen, am Entnahme¬ 
tage gelinder Frost 

18 800 

7 » 

28.1. 

11 

— 8°C Schneefall 

14 000 

schwach + 


Überblickt man die gefundenen Resultate, so sieht man sofort, dii 
die Keimzahl eine außerordentlich wechselnde ist und daß sie mit dem 
Wetter in keinem direkten Verhältnis steht. Fast scheint es, als ob 
große Hitze die Zahl der sich entwickelnden Kolonien in die Hofe 
schnellen läßt, die Zählung am 6. und 16. Oktober 1906 beweist aber 
sofort das Gegenteil. Die ungeheure Menge der entwicklungsfähig«! 
Keime an diesen Tagen gegenüber dem 18. September hängt allerdings 
wahrscheinlich mit dem auf Seite 373 erwähnten Absterben und Faule 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Die Gneseneb Kläbanlaqe. 


375 


der Eaglenen zusammen, ganz allein wird aber die hohe Zahl der Kolonien 
doch nicht dadurch erklärt. Eins jedoch geht aus den Zahlen hervor: 
mit der Durchführung der Kanalisation, d. h. seitdem die große Masse 
der Abwässer Qnesens nicht mehr durch den Kreuzsee hindurch fließt, 
also seit Juni 1906, sinkt die konstant hohe Zahl der Keime und steigt 
nur gelegentlich auf Werte über 10000. Dasselbe gilt von der Eijk- 
mannschen Probe. Während bis Juni regelmäßig stark + (mit einer 
Ausnahme am 15. Mai) verzeichnet wurde, fielen die späteren Unter¬ 
suchungen, abgesehen von zwei Ausnahmen am 10. August und am 
18. September, ausnahmslos schwach oder sehr schwach + aus, d. h. die 
sich entwickelnde Gasmenge betrug in den 18bis20 ccm Flüssigkeit ent¬ 
haltenden Gärungskölbchen unter 1 ccm , oft nur einige Bläschen. Viermal 
war es überhaupt nicht möglich, auch nur eine Spur von Trübung und 
Gasbildung nachzuweisen. Es dürfte schwer sein, hierfür eine befriedigende 
Erklärung zu finden, aller Wahrscheinlichkeit nach spielen dabei Zufällig¬ 
keiten die Hauptrolle. 

Wenige Meter, nachdem das Wasser des Kreuzsees in dem unteren 
Gnesener Fließ seinen Abfluß gefunden hat, vereinigt es sich mit den 
Abwässern der Kläranlage, durchströmt den oben geschilderten Bilitkosee 
und erreicht alsdann den 

Pyscyner See. 

Auch hier sind wie bei den anderen Seen zwei Phasen zu unterscheiden, 
die Zeit vor der Durchführung der Kanalisation und nach derselben. 

I. Vor der Kanalisation; Untersuchungen vom Mai 1905 bis April 1906. 


Physikalische 

Untersuchung 

Gesamthärte 

i 

I Ammoniak 

1 Salpetrige 

1 Säure 

1 _ 

© 

& 

£ 

© 

PU 

g 

Schwefel¬ 

wasserstoff 

: 

© 

c. © 

© M 

*:§ 

•§ “ 
CO 

Chlor 

1 

Kalium¬ 

permanganat- 

Verbrauch 

| Keimzahl 

Eijkmann 

Schwach opales¬ 
zierend, schwach 
gelbldämpfig, 
ziemlich reich¬ 
liche, braune 
Flocken 

20*1- 
28-6 
so. ni. 

05. 

O O O 1 
• • • 

Ul CO 1 

0 

0— 

vor¬ 

han¬ 

den 

0 

1 

! 

14*0 

19-6 

7-1- 

9-4 

80 000- 
36 000 

stark -b 


Mikroskopisch findet sich wenig anorganischer, viel organischer De¬ 
tritus, an Pflanzen Pilzmyzel, Scenedesmus und Conferva, die Fauna ist 
die gleiche wie beim Kreuzsee; von März 1906 an nimmt die Euglena 
etwas zu. 

Die Zahlen sind durchweg geringer wie bisher bei den beiden anderen 
Seen, die Keimzahl ist ziemlich hoch, Eijkmann war stets stark +, aber 
schwächer wie beim Jeloneksee vor der Kanalisation. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




376 


Hammebschmidt : 


Digitized by 


II. Nach Einführung der Kanalisation. 


Physikalische 

Untersuchung 

Gesamt¬ 

härte 

Ammoniak 

Salpetrige 

Säure 

ls 

*a ! S 

00 

Schwefel¬ 

wasserstoff 

Schwefel¬ 

säure 

Chlor 

Kaliumper¬ 

manganat¬ 

verbrauch 

Keimzahl 

c 

s 

fl 

M 

w 

Trübe, grünlich 

19.5- 

0— 

Spuren ! 

0— 

0 

| — 

16*4 

9-9 


+ 

dumpfig, erdig, 

28*4 

0*5 

— 

Spuren 

13. VIII. 


— 

— 

3 


mäßig bräun* 

1B VTTT 

1.0 

mittlere 

11. EL 

06. 


19-8 

18*6 


i 

liehe und grün¬ 

05. 


Reaktion 

06. 

Spuren 

i8. vm. 

21*8 


t- 


liche Flocken 



einige 

mittlere 


06. 



1 

u 




Male 

Reaktion 





00 

xs 

© 




o-H- 







Sfi 


Die Menge des organischen Detritus hat noch mehr zugenommen, 
die Flora ist die gleiche geblieben, die Fauna hat sich nicht geändert, 
nur hat die Zahl der einzelnen Exemplare zugenommen; die chemische 
Beschaffenheit hat sich, seitdem die Abwässer nicht mehr durch den 
Ereuzsee sondern durch die Kläranlage gehen, etwas, wenn auch nicht 
sehr stark verschlechtert. Die einmalige erhebliche Verunreinigung am 
13. August 1906, bei der sogar Schwefelwasserstoff vorhanden war, dürfte 
dabei weniger in Betracht kommen als die Tatsache, daß vor der Kanali¬ 
sation nur einmal salpetrige Säure und Salpetersäure nachzuweisen waren, 
während das nach dem Mai 1906 häufiger der Fall war. Auch in den 
übrigen Spalten haben die Zahlen etwas zugenommen. Diese Veschlechterung 
des Wassers war naturgemäß am stärksten, solange die Abwässer ungeklärt 
durch die Kläranlage flössen, seitdem die Tropfkörper arbeiten, scheint 
eine langsame Besserung einzutreten. 

Die gelegentlichen, nicht wie beim Kreuzsee regelmäßigen Unter¬ 
suchungen ergaben eine Zunahme der Bakterien gegen früher, die Eijk- 
mannsche Probe fiel stets stark positiv aus. 

Von der letzten Strecke des Fließes, wo dasselbe ein 7700“ langes, 
meist sumpfiges Wiesengelände durcheilt, sind nur an der Mündung und 
zwar, um eine Mischung mit dem Bachwasser derWelna zu vermeiden, auf 
einer Waldwiese, etwa 100 m von dem Einflüsse Wasserproben entnommen. 


Waldwiese beim Forsthaus Brody; zweimalige Untersuchung 

im Oktober 1906. 



43 

öS 

bo 

£ 

•fei 
% © 1 

•3 


S rt'S 2 

Physikalische 

US 

c5 >- 

*5 

o 

-g 5 1 

S £ 

CU rj 

<4-1 

«3 CO 

S s 

<M © 
£ | 

© 

§•3 81 S 

i|| e 

fä | g! £ 
s ► ■ * 

Untersuchung 

” :c3 
<v ^ 

o 

B 

a 

< 

g.:c8 

1 

t» 

H “ i 
m 

•s 3 

“5 

% i| 

m 

XX 

ü 

Schwach trübe, grün¬ 

14-56- 

0 

sehr 

0 

0 

11- 

| 

XX 

2-46- Uo 
8-21 ® ® 

lich, geruchlos, grüne 

23-52 l 

— 

! geringe 

— 


•ll-ö 

© 

und braune Flocken | 

! 

! 

Spuren , Mengen 

i 

Spuren 



XX : 
.2 
’S 

i« *© 

1 30 X 

cc 


ff 

ff 

l d 

I 8 

p* 


+ 

xx 

§ 

o 

T. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gneseneb Kläbanlage. 


377 


Mikroskopisch fanden sich organischer Detritus, Pflanzenfasern, wie 
beim Pyscyner See, Infusorien, Cyclops, sehr viel Euglenen. 

Das Wasser hat sich gegen die letzten Untersuchungen zwar ge¬ 
bessert, stellt aber immer noch ein ziemlich unreines Grabenwasser dar. 
Die Menge der Keime dürfte ihren Grund in Verunreinigung der Unter¬ 
suchungsflasche mit Schlamm haben, die bei der geringen Tiefe des Baches 
unvermeidlich war, außerdem erschwerte die weite Entfernung von Gnesen 
und die ziemlich starke Hitze an beiden Untersuchungstagen die schnelle 
Verarbeitung des Wassers. Die Eijkmannsche Probe fiel beide Male 
deutlich positiv aus. 

Nachdem sich das Gnesener Fließ mit dem Waldbache Welna ver¬ 
einigt hat, fließt die letztere durch ein breites Waldtal, weitab von mensch¬ 
lichen Wohnungen, und durchströmt alsdann einen breiten und sehr tiefen 
. See mit klarem, reinem Wasser. Aus diesem tritt sie alsdann nach einem 
von der Mündung des Fließes gerechnet, 3 km langen Laufe als ein reiner 
Bach heraus. Um einen Vergleich zu haben mit dem Wasser des Fließes, 
habe ich die Welna an dieser Stelle in den Rahmen der Untersuchungen 
mit hineingezogen. 


Die Ende Oktober 1906 vorgenommene Analyse ergab: 


Physikalische 

Untersuchung 

I O 

Ammoniak 

Salpetrige 

Säure 

, Salpeter¬ 
säure 

| Schwefel- 
jwasserstoff 

1 Schwefel¬ 
säure 

Chlor 

PH p bO 

a 3 g 

1 §i2 

Keimzahl 

fl 

P 

flS 

S 

M 

3 

Klar, färb- und j 11 »76 
geruchlos, kein - 
Niederschlag 

0 

0 

0 

I 

0 

10 

gering 

5-684 

9480 

ganz 

schwach 

+ 


Das Wasser hat damit also erst seine alte Reinheit erreicht, die es 
im Pustachowoer See und im Fließ vor Einmündung der Abfälle Gnesens 
in letzteres besaß. Die Eijkmannsche Probe aber fallt selbst an dieser 
Stelle, wenn auch nur schwach, so doch immer uoch deutlich positiv aus. 


"Überblicken wir die Analysen des Gnesener Fließes von der Quelle 
zur Mündung noch einmal, so haben wir im Pustachowoer See ein reines 
Seewasser vor uns, das in einer sauberen Rinne der Stadt Gnesen zuströmt 
and sich hier in den tiefen Jeloneksee ergießt. Trotzdem dieser jahr¬ 
hundertelang die Ablagerungsstätte für alle möglichen städtischen Abfalle 
gewesen ist, haben letztere allein das Wasser nicht so sehr zu verunreinigen 
vermocht, daß es gebrauchsunfähig geworden wäre; erst die industriellen 
Anlagen der letzten 15 Jahre haben den See in einen Schmutzpfuhl ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frurn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




378 


Hammerschmidt : 


Digitized by 


wandelt. Mit der Einführung der Kanalisation beginnt der Jeloueksee 
sich zu reinigen, allein der andauernde, zeitweise sich verstärkende Zufluß 
aus den industriellen Anlagen macht das Reinbleiben unmöglich. D?r 
Kreuzsee, welcher ebenso angefüllt ist mit städtischem Schmutz wie d?r 
Jeloneksee, enthält entweder gar keine oder doch so wenige der für orga¬ 
nisches Leben schädlichen Bestandteile der Industriewässer, daß er Fischen 
zum Aufenthalte zu dienen vermag; durch die Kanalisation wird er nur 
wenig beeinflußt. Im Gegensatz zu ihm leidet die nächste Etappe, der 
tiefer gelegene Pyscyner See sichtlich unter der Kanalisation und der 
Klärung der Abwässer. Erst seitdem die Oxydationskörper anfangen sich 
einzuarbeiten, wird das Seewasser wieder reiner. Noch wenig gereinigt, 
erreicht das Fließ endlich die klare, durchsichtige Welna, durchstrimt 
mit dieser vereinigt, noch einen tiefen See, und erlangt dann erst seine 
alte chemische Reinheit wieder; die Colikeime, welche vor der Berührung 
mit der Stadt im Wasser nicht vorhanden waren, die ihm erst durch die 
städtischen Abwässer bzw. die Kanalflüssigkeit zugeführt wurden, sin! 
auch hier noch nicht vollständig verschwunden! 

Es dürfte an dieser Stelle am besten in den Rahmen der Arbeit 
passen, einen Blick auf die Arbeitsleistung der Kläranlagen zu werfen. 
Die Literatur über das biologische Verfahren ist allmählich eine recht 
große geworden, aber wie die Ansichten über die Vorgänge in den Oxv- 
dationskörpern weit auseinandergehen und noch wenig geklärt sind, so 
herrscht auch keine vollkommene Einigkeit darüber, was von einer Klär¬ 
anlage verlangt werden muß, wenn ihre Leistungen als befriedigend an¬ 
gesehen werden sollen. Schoofs 1 hat in seiner Arbeit Epuration biologique 
des eaux-vannes einen Maßstab aufgestellt, nach welchem man den Bein- 
heitsgrad des Abflusses eines biologischen Körpers beurteilen kann, der 
in seiner Kürze als besonders wertvoll anzusehen ist. Er sagt: ,,D;e j 
Erfahrung hat gelehrt, daß die Reinigung einen genügenden Gral 
erreicht hat, 

1. wenn die ungelösten Stoffe ganz oder größtenteils entfernt sind. 

2. wenn der Abfluß in verschlossener Flasche bei 20° in 8 Tag« 
keinen Schwefelwasserstoff entwickelt 2 , 

3. wenn die Oxydierbarkeit im Vergleich zum Rohwasser wenigstens 
um 60 bis 65 Prozent abgenommen hat, 

4. wenn darin gehaltene Fische nicht eingehen. 


1 Commission speciale d^tudes pour Tepuration biologique des eaux - vaune> & 
des eaux residunives industrielles. Bruxelles. 1905. Hygienische Bundschau . 190*. 
Bd. XXII. S. 1279. 

* Nr. 2 ist nach Schoofs die wichtigste Forderung. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gnesenee Kläranlage, 


379 


1 

faulte nach 

desgl. 

desgl. 

desgl. 

faulte nicht 
nicht 

desgl. 

nach lOTagen 
Schwefel¬ 
wasserstoff 
nicht mehr 
nachweisbar 
faulte nicht 
nach 

desgl. 

qonwqiOAijvuvfi 

•avauddraurprjj 

866 

282 

841 

849 

237 

243 

291 

283 

293 

i — 

i 

] jffo^sqopg 

1 ioqosiaüSJO 

11 

10 

14 

15 

10 

9 

6 

7 

4 

i 

j5oqs3ioc»a>Bjqijs[ 

0 | 

0 

0 

0 

0 

Spuren 

0 

0 

0 

Filtriert 

J 

5«X)83[0l^IXHJs[ 

p 

© 

Orj o o ooo oo 

Oi 

GG 

•^«tnoannrav 

149 

74 

107 

59 

55 

45 

97 

65 

61 


^ ^ »O^fcc OJifS 

©oo <Nf © »o © r- © 

< *—h 


JO RO 

© © © © © Ol '«f GO <M 

© »-* »— © Ol © Ol Ol —* 

CO Ol CO »— «»—CO Ol Ol 

•pdAq^if) 

OO rH Ol CO t— 00 © 

co© i— © tooico © in 

üo ^ t-eo co co oo 

^ai«s90 

1664 

1477 

2084 

1284 

1705 

1145 

1947 

1204 

1229 

Unfiltriert 
Suspend. Stoffe 

Jfoqs 

-J9SBUM. 

-pjoMqos 

starke 

Reakt. 

desgl. 

desgl. 

Vor¬ 

hand* 

0 

0 

Vor¬ 

hand. 

0 

0 

?8ni 

-laAqiJiO 

850 

1512 

170 

140 

78 

129 

87 

98 

59 

%mW9Q 

1165 

3822 

243 

201 

97 

195 

119 

142 

81 

i 

uoiipiTOg 

l 

schwach 

alka¬ 

lisch 

desgl. 

desgl. 

desgl. 

desgl. 

desgl. 

desgl. 

desgl. 

desgl. 

z^usuopog 

viel 

dunkle 

Floken 

braune 

Flocken 

stark 

flockig 

dunkle 

Flocken 

viel 

dunkle 

Flocken 

viel 

braune 

Flocken 

viel 

dunkle 

Flocken 

desgl. 

reichlich 

braune 

Fleeken 

i 

1 qonJOQ 

stark 

jauchig 

stark 

fäkal¬ 

artig 

stark 

jauchig 

jauchig 

stark 

kohl¬ 

artig 

stark 

dämpfig 

fäkal- 

artig 

desgl. 

dämpfig 


schmutzig 

gelbgrau 

schwach 

braun 

schwarz- 

grau 

gelbbrau 

schmutzig 

graugelb 

gelb¬ 

braun 

schmutzig 

graugelb 

braungelb 

schmutzig 
gelb j 



i 

i 

\ 

stark 

trübe 

,1 

1 

desgl. 

^desgl. 

desgl. 

| 

trübe 

i 

desgl. 

stark 

trübe 

i 

trübe 

fehlt 

trübe 

i 


Zufluß aus der 
Stadt 

I 

II 

Abfluß aus den 
Faulkammern 
I 

n 

Abfluß ausdem 
Tropfkörper 

‘f 

1 ii 

i 

6 1 

ii 

8 ( 1 

1 II 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


380 


HAMATKRRfiHMm T- 


Inwieweit diese 4 Forderungen, welche Schoofs an die Reinheit der 
Abwässer stellt, erfüllt sind, ergibt sich am besten aus der chemischen 
Analyse, die am 14. November 1906 und 12. Januar 1907 in der Ver¬ 
suchsanstalt ausgeführt worden sind. Die Berechnung erfolgt hier durch¬ 
weg auf 100 000 Teile, I. bedeutet Untersuchung am 14. November 1906, 
II. am 12. Januar 1907. 

Das Gutachten über die beiden Untersuchungen lautet, für den 
14. November 1906: 

„Das von der Stadt der Kläranlage zufließende Abwasser besaß 
mittlere Konzentration, desgleichen das aus der Vereinigung den bio¬ 
logischen Körpern zufließende Wasser; die Vorreinigung scheint be¬ 
friedigend funktioniert zu haben. Allerdings handelt es sich bei den 
ersten (Proben) 1 nicht um völlig korrespondierende Chlorzahlen, hingegen 
sprechen die Chlorzahlen der drei letzten dafür, daß sie gut korrespondieren. 
Tropfkörper 4 (Abfluß) lieferte einen Untersuchungsbefund, wie ihn ein 
in geordnetem Betriebe befindlicher biologischer Körper meist aufweist 
Der Ammoniakstickstoff ging im Körper erheblich zurück, auch der 
Kaliumpermanganatverbrauch wurde wesentlich geringer; die zehn Tage 
lang bei Zimmertemperatur aufbewahrte Probe (in geschlossener Flasche) 
zeigte innerhalb dieser Zeit keine Nachfaulung bzw. Schwefelwasserstoff¬ 
entwicklung. Schwefelwasserstoff war übrigens auoh sofort nach Einlaufen 
der Proben nicht nachzuweisen. Der Geruch der Probe war nach ihrem 
Einlaufen mehr kohlartig wie fäkalartig. 

Tropfkörper 6 hat sich scheinbar noch nicht eingearbeitet oder er 
arbeitet anormal. Ammoniak und organische Substanz sinken zwar eben¬ 
falls, aber nicht sehr beträchtlich. Schwefelwasserstoff war sofort nach 
Einlaufen der Probe vorhanden, nach zehn Tagen aber nicht mehr nach¬ 
weisbar. Der Geruch war sofort nach Eingang der Probe stark fakalartig.“ 

Das zweite Gutachten vom 12. Januar 1907, das neben Tropf¬ 
körper 4 und 6 auch noch Nr. 10 mit einbegreift, spricht sich erheblich 
günstiger aus: 2 

„Das den Absatzkammem zufließende Wasser besaß bezüglich der 
gelösten Bestandteile eine mittlere, in bezug auf die ungelösten Stoffe eine 
hohe Konzentration, während der Abfluß aus den Kammern verhältnis¬ 
mäßig wenig suspendierte Stoffe enthält. Die Absatzkammern scheinen 
befriedigend funktioniert zu haben. Allerdings handelt es sich bei diesen 
beiden Proben, aus den Kaliumpermanganatzahlen zu schließen, nicht um 
völlig korrespondierende Wasser. Es scheint die Abflußprobe der Absatz- 

1 Zufluß aus der Stadt und Faulkammer. 

* Faulkammer und Tropfkörper 4 u. 6. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gnesener Kläranlage. 


381 


kammern mit Tropfkörper 4 za korrespondieren, weniger mit 6 and 8. 
Zar Beurteilung des Reinigungseffektes ist dies aber auch gar nicht nötig, 
da sämtliche Tropfkörperabflüsse fäulnisunfähig sind, also die charakte¬ 
ristische and erstrebte Eigenschaft typischer biologischer Abflüsse auf¬ 
weisen. Unter der Voraussetzung, daß sämtliche Gnesener Abwässer in 
dieser Weise gereinigt sind, so sind gegen die Wirkungsweise der 
dortigen biologischen Anlage Bedenken nicht zu erheben.“ — 
Das Untersuchungsergebnis vom 19. Januar 1907 ist ein noch günstigeres 
als die beiden bisherigen. Dabei wurde festgestellt, daß das in den 
Bilitkosee einfließende Wasser der chemischen Zusammensetzung eigent¬ 
lich nur Tropfkörperwasser darstellt, eine Tatsache, die sich gegenüber 
der geringen Menge des aus dem Kreuzsee in das untere Fließ ablaufen¬ 
den Wassers von selbst ergibt. Fügen wir dem noch hinzu, daß im 
Abgußwasser gehaltene Goldfische zwar zugrunde gingen, daß aber 
Karauschen noch nach drei Tagen am Leben waren, so dürften die For¬ 
derungen Schoofs als im allgemeinen erfüllt anzusehen sein. Was den 
Gehalt der Abwässer an Keimen, namentlich an Colikeimen anlangt, 
so soll darauf noch weiter unten eingegangen werden. 

Wenn wir auf die Gnesener Wässer zurückkommen, so kann der 
Einwurf erhoben werden, die durch das Eijkmannsche Verfahren nach¬ 
gewiesenen Colibakterien seien eine regelmäßig sich findende Verunreinigung 
jedes Oberflächenwassers, ohne daß sie durch menschliche oder tierische 
Fäkalien in dasselbe hineinzugelangen brauchten. Diese Behauptung ist 
vielfach aufgestellt worden; so hat z. B. Freudenreich 1 bacterium coli 
oft in Quellwässern gefunden und selbst Loeffler 1 will nur bei Bei¬ 
mengung größerer Mengen dem Verdachte einer fäkalen Verunreinigung 
Raum geben. Allein zweifellos entspricht diese Ansicht nicht in ihrem 
ganzen Umfange den Tatsachen, es lassen sich zu viele Beobachtungen 
dagegen anführen: In der amerikanischen Stadt Lawrence fanden sich 
nach einer Reparatur des undicht gewordenen Filters im filtrierten Wasser 
plötzlich Colikeime, die vorher nicht dagewesen waren. Gleichzeitig brach 
eine Typhusepidemie in der Stadt aus, die erst nach drei Monaten wieder 
erlosch, zur selben Zeit, als auch die Colibakterien aus dem Wasser ver¬ 
schwanden. 9 Blechstein untersuchte das Wasser der Leitung aus dem 
Institut Pasteur und verglich es mit dem Seinewasser; nur letzteres ent- 


1 Ed. v. Freudenreich, Über den Nachweis des Colibacillus im Wasser und 
seine Bedeutung. Zeitschrift für Bakteriologie. 1895. Bd. XVIII. S. 102. 

* Loeffler, Das Wasser und die Mikroorganismen. WeylB Lehrbuch der 
Hygiene. Bd. I. S. 608. 

• Clark u. M'Gaye, Referat. Centralblatt für Bakteriologie. 1900. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



382 


Hammerschmidt : 


Digitized by 


hielt Colibakterien und zwar unterhalb des Hauptsammlers fast in Rein¬ 
kultur, weiter abwärts fanden sich auch andere Arten. 1 (Diese Angaben 
wurden bereits 1890 durch Vincents Untersuchungen des durch Kanal¬ 
jauche verunreinigten Seinewassers bestätigt. Prösence de bacille typhiqne 
dans l’eau de Seine pendant le mois de juillet 1890.) Hemmerl 1 * fand 
Coli nur im Bereiche eines Kilometers unterhalb der Einmündung des 
Kanals jeder Ortschaft neben anderen Keimen; in größeren Distanzen gab 
es keine Colikeime mehr. 

Wolf 8 fand sie im Elbwasser regelmäßig, in den Brunnen im Ge¬ 
biete des die Elbe begleitenden Grundwasserstromes aber nur dann, wem 
letzteres nach Regengüssen stieg. Dunbar 4 5 * , sowie neuerdings Meng¬ 
berger und Rambousek* fanden Colibakterien nur in Flüssigkeiten, 
welche nachweislich der Verunreinigung durch Dejektionen ausgesetzi 
waren. Wenn im Gegensatz zu den angeführten Autoren Levy-Bruns* 
sagt, in jedem Wasser finden sich coliartige Bakterien, aber nur im ver¬ 
unreinigten sind sie pathogen, so ist das eigentlich ein Beweis für Eijk- 
manns Behauptung, daß die aus dem Organismus der Warm- und Kalt¬ 
blüter stammenden Keime streng zu unterscheiden sind und daß für diese 
Art der Untersuchung nur die ersteren, die bei 46° wachsenden, in Be¬ 
tracht kommen. 

Auch die zahlreichen während zwei Jahren von mir ausgeführten 
Untersuchungen der Gnesener Wässer beweisen, daß die bei 46° wachsen¬ 
den Bakterien keine regelmäßigen Bewohner des Wassers sind, sondern 
daß sie einzig und allein durch Fäkalien in dasselbe hineingelangen. Bei 
den fortlaufend ausgeführten Untersuchungen des Leitungswassers und einer 
Anzahl von Brunnen habe ich nie Gärung und Trübung beobachtet, 
ebensowenig wie bei Wasser, welches aus Regenpfützen stammte, solange 
eine Verunreinigung durch Fäkalien ausgeschlossen war. Auch bei Proben 
aus der Welna während ihres Laufes durch Waldungen und weit entfernt 
von Ortschaften, aus den Waldseen in der Umgebung Gnesens, die ein 
sehr reines und klares Wasser mit einer Keimzahl unter 1000 besitzen, 
besonders aber bei den zahlreichen Untersuchungen des in nächster Nähe 
der Stadt gelegenen Winiarysees fiel die Eijkmannsche Probe stets 
negativ aus. Gerade die Untersuchung dieses Sees beweist die Genauig¬ 
keit des Eijk mann sehen Verfahrens besonders. Auf den ziemlich hohen 


1 Annales de VInstitut Pasteur, 1898. 

8 Über das Vorkommen von Coli im Flußwasser. Hygienische Rundschau- 1S9T. 

8 Arbeiten aus dem Hygienischen Institut zu Dresden* 1903. 

4 Diese Zeitschrift, 1892. 

5 Centralblatt für Bakteriologie, 1902. 

8 Archiv für Hygiene, 1899. Bd. XXXVI. S. 178. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gneseneb Kläranlage. 


383 


Steilufern des Sees (19 h * groß), dessen Spiegel 1“ höher liegt, als der von 
ihm nur 300 m entfernte Kreuzsee, der aber mit dem Gnesener Fließ in 
keinerlei Verbindung steht, liegen zwei Gehöfte. Die Abwässer beider 
fließen den steilen Abhang hinunter dem See entgegen, erreichen ihn aber 
nicht, sondern versickern wie der Augenschein lehrt, vorher im Erdboden 
und nur bei stärkeren Regengüssen ist es möglich, daß Kotteile in das 
Wasser geschwemmt werden. Letzteres ist sehr rein — Ammoniak, 
salpetrige Säure, Salpetersäure und Schwefelwasserstoff fehlten stets, Chlor 
ist sehr gering vorhanden, der Verbrauch an Kaliumpermanganat betrug 
durchschnittlich 0*69. Die Zahl der Keime schwankte zwischen 4 bis 5000. 
— Die Eijkmannsche Probe fiel immer negativ aus, trotzdem doch 
zweifellos die Möglichkeit einer gelegentlichen Verunreinigung durch Kot¬ 
keime vorliegt. Wahrscheinlich spricht die große Wassermenge hier mit 
gegenüber der geringen Zahl der Keime, die durch eine gelegentliche 
Verunreinigung in den See hineingelangen. Es wäre ja auch ein großer 
Zufall gewesen, wenn man bei den Untersuchungen mittels der kleinen 
Kolben, die zur Wasserentnahme benutzt wurden, einige Keime abgefangen 
hätte. Außerdem kommt noch hinzu, daß die Colikeime sich im Wasser 
nicht vermehren und wie Untersuchungen Neumanns 1 gezeigt haben, 
schnell zugrunde gehen. 

Auch die Untersuchungen des Gnesener Fließes können als Beweis 
dafür dienen, daß die Colibakterien erst durch Abgänge in das Wasser 
hineingelangt sind. Bis zum Einfluß in den Jeloneksee bzw. bis dahin, wo 
der Graben nicht mit schädlichen Abwässern in Berührung kam, traten 
Gärung und Trübung niemals ein. Die weiteren Untersuchungen ergaben 
aber stets positiven Ausfall des Eijkmanschen Verfahrens. Vor Ein¬ 
führung der Kanalisation äußerst stark beim Wasser des Jeloneksees, 
schwächer bei den Teilen des Fließes weiter abwärts, jetzt nachdem die 
städtischen Abwässer den Jeloneksee nicht mehr in dem Maße verun¬ 
reinigen wie früher, fällt die Probe nur schwach aus, sie hat die gleiche 
Stärke beim Kreuzsee und ist am stärksten im Pyscyner See, der Nach¬ 
weis von Colibakterien gelingt aber noch 10 km abwärts. Der stärkste 
Ausfall der Eijkmannschen Methode erfolgt naturgemäß bei den Wässern 
der Kläranlage entsprechend der riesenhaften Menge der mit dem Kanal- 
wassef in die Faulkammern gelangenden Kotmassen. Zur Feststellung 

1 Neumann, Nachweis des Bact. coli in der Außenwelt unter Zuhilfenahme 
der Eijkmannschen Methode. Archiv für Hygiene. Bd. LIX, wies nach, daß auf 
trockenem Holze bereits nach 2 Tagen aus einer gerade noch zu färbenden Kotschicht 
alle lebenden Keime verschwunden waren. Daß sie auch im Wasser schnell ab¬ 
sterben, beweisen die Untersuchungen aus dem Institut Pasteur, die Arbeiten 
Hemmerla, Dunbars usw. 


Digitizetf by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



384 


H AMMEBSCHMIDT: 


Digitized by 


des Gehaltes des Wassers an Colikeimen habe ich auch die einzelnen Teile 
der Kläranlage untersucht nnd dabei gefunden, daß, wenn es beim Flie߬ 
wasser hieß, Eijkmann stark positiv, die Menge der entstehenden 
Kohlensäure doch immer verhältnismäßig gering war, so daß eine quan¬ 
titative Feststellung in den kleinen Gärungskölbchen kaum oder doch 
wenigstens schwer auszuführen war. Bei den Untersuchungen des Wassers 
der Kläranlage aber wurde soviel Gas neugebildet, daß aus der Wasser¬ 
verdrängung seine Menge schätzungsweise festgestellt werden konnte. 
Die Werte, die sich dabei nach 48 Stunden ergaben, waren oft recht 
beträchtliche und ließen unmittelbar einen Schluß zu auf die erhebliche 
Zahl der im Wasser vorhandenen Colikeime. Ob dieser Schluß in allen 
Fällen stimmt, ob die Energie der Kohlensäureentwicklung stets korrespondiert 
mit der Anzahl der im Rohwasser vorhandenen Colibakterien, das ist eine 
Frage, die sich am ehesten aus den nachfolgenden Tabellen ergibt 


Unter¬ 

suchung 

Einfluß 

Faulkammer* 

Ausfluß auf die Tropf¬ 
körper 

am 

Zahld.Keime 1 2 

Gasmenge Zahl d.Keime Gasmenge Zahl d.Keime Gasmenere 

9. XI. 06. 

16 000 000 



! 



17. XL „ 

00 

12-0 ccm 


i 



26. XI. „ 

verflüssigt 

10-0 „ 





28. XI. „ 

5 120 000 

6-0 „ 





12. XII. „ , 

8 280 000 

7-5 „ 

4 852 000 

4*5 ccm 

1056 000 

1-0 ccs 

18. XII. „ 

6 208 000 

1-0 „ 

4 232 000 

0-75 „ 

2 804 000 

1-5 „ 

21. XIL „ 

8 000 000 

1-0 „ 

5 210 000 

2*0 „ ' 

1680 000 

0*75 n 

5.1. 07. 


3-5 „ 


8-0 „ 


2-5 „ 

17- L „ 


2-0 „ 


3*5 || 


i 2-0 „ 

28. L „ 


6-0 „ 


j 8-0 „ j 


l 1*0 „ 

12 . n. „ 


5-o „ ; 


1 4-0 „ || 


0 

CO 


Bei der Untersuchung des von den Tropfkörpern abfließenden Wassers 
habe ich anfangs die Keimzahlen mit berechnet, später habe ich mich 
auf die Feststellung der Gasmenge beschränkt, nur bei dem am spätesten 
fertiggestellten Tropfkörper 10 wünschte ich einige mittlere Werte auch 
für die entwicklungsfähigen Keime zu erhalten. 

Aus obiger und folgender Tabelle ergibt sich die ohne weitert ver¬ 
ständliche Tatsache, daß weitaus die größte Menge Keime sich in dem 
von der Stadt den Faulkammern zuströmenden Wasser findet. Ich habe 
als Höchstzahl 16 000 000 gezählt, zweifle aber nicht daran, daß nach 


1 Gemeint ist die Zahl der Keime überhaupt. 

2 Nach Durchstoßen der Schwimmdecke. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Die Gn ebener Kläranlage. 


385. 


♦ 

Tropfkörper. 


Tag der 
Unter- 

'! 4 

i In Betrieb seit 

I Ende Mai 1906 

6 

In Betrieb seit 
19. VII. 06 

8 

In Betrieb seit 
17. VIII. 06 

! 10 

1 In Betrieb seit 

1 30. X. 06. 

Buchung 

Keimzahl 

Gas- 

Keimzahl 

Gas- 

1 Keimzahl 

Gas- 

Keimzahl 

Gas- 



tl 

menge 


menge! 


menge 


menge 

29. VIII. 06. 

1 480000 

1 





i 


5. IX. 

M 

i verflüssigt 



1 





18. IX. 

9t 

,| 349 600 



i 

! 





6.X. 

99 

li 


672 000 

j 

736 000 


i 


16. X. 

tt 

[ 368 000 



i 

448 800 


1 


30.X. 

99 

,i 






454 00O 


9. XI. 

99 

704 000 

3 

668 000 

5-5 



1 


14. XI. 

»9 

904 000 

3 





416 003 

1*5 

15. XI. 

9 » 



652 000 

4 

724 000 

1-5 

i 


17. XI. 

99 

640 000 

1-5 



880 000 

7-5 



18. XI. 

9 » 

| 

! 

580 000 

6 



1 


26. XI 

99 

672 000 

8 



480 000 

6-5 


| 

27. XI. 

99 



832 000 

^ 9 

I 


680 000 

| 3-5 

28. XI. 

99 

. 384 000 1 

4 

320 000 

3-75 



i 


29. XI. 

9t 

1 

1 

i 

i 

400 000 

4 

i 

i 


12. XII. 

99 

, 304 000 I 

3 t, 


«1 

480 000 

1-5 

i 


5.1. 

07 

, 1 
1 

6*5 Ij 

j 

2 


3 

i 

i. 

1 

9.1. 

99 

| 

I 

L 

1 



i 

1 795 000 

1 7.5 

17.1. 

99 

1 

i 

1, 

1 



2 , 

384 000 

2-5 

22.1. 

9 ' 

1 

2 ; 


2 


1 

! 

i 


28.1. 

99 


1 1 


1 


1 

’ 

12. II. 

99 

• 





1 

462 000 

1 


längerer Trockenheit oder wenn das Siel wasser an einer Stelle stagniert, 
der Hauptsammler noch erheblich höhere Ziffern auf weisen wird. 

In den Faulkammern, wo die Sedimentierung des Schlammes vor 
sich geht, sinkt die Menge sehr erheblich, da unter den oben angedeuteten 
biologischen und chemischen Vorgängen eine Unzahl von Keimen zugrunde 
geht, aber auch hier ist die Zahl unter der Schwimmdecke immer noch 
sehr bedeutend. Noch ärmer an lebensfähigen Keimen tritt das Wasser 
aus den Faulkammern heraus, durchfließt die Tropfkörper und hat nun¬ 
mehr erst eine Keimzahl von unter einer Million erreicht. Von gewissem 
Interesse ist dahei, daß sämtliche Untersuchungen der Tropfkörper Zahlen 
ergeben haben, welche nicht wesentlich voneinander abweichen, ein Beweis 
dafür, daß die bakteriologische Arbeitsleistung der Tropfkörper annähernd 
die gleiche ist. Wollte man für das Verschwinden der Keime aus dem 
Wasser der Kläranlage Werte aufstellen, so könnte man sagen, sie ver¬ 
halten sich wie 8 (Einfluß) zu 4 (Faulkammer) zu 2 (Abfluß auf die 
Tropfkörper) zu 1 (Abfluß aus den Tropfkörpern). 

Zeltochr. f. Hygiene. LVII. 25 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



386 


Hammeesc&mldt : 


Anders ist es bei den Colikeimen. Man sollte meinen, daß mit der 
Auflösung der festeren Kotmassen in den Faulkammern (es sind von dem 
Wasser aller 4 Kammern Proben entnommen worden) die Zahl der frei 
werdenden Colikeime infolge ihrer Beweglichkeit eine höhere sein und 
daß das auf die Tropfkörper abfließende Wasser besonders reich an solchen 
werden würde; das ist aber nicht der Fall. Die Menge der Kohlensäure 
war durchschnittlich am höchsten beim Ausfluß aus dem Hauptsammler, 
wies noch hohe Werte in den Faulkammern auf, sank aber dann beim 
Ausfluß auf die Tropfkörper, um dann wieder erheblich in die Höhe zu 
geben bei der aus den letzteren abfließenden Flüssigkeit. Erst bei den 
späteren Untersuchungen sank die Zahl der neu entstandenen Kubik¬ 
zentimeter Gas bereits in der Faulkammer und erreichte auch in den 
Oxydationskörpem nicht so hohe Mengen mehr wie anfangs. Ob hier die 
strenge Winterkälte mitspricht oder aber ob die Tropfkörper jetzt besser 
arbeiten, müssen spätere Untersuchungen ergeben. Für letztere Annahme 
spricht der Umstand, daß die Bildung der geringeren Kohlensäuremenge 
zeitlich zusammenfällt mit der regelmäßigen Entleerung des Sumpfes aus 
den Absatzkammern, sowie die Schaffung einer Einrichtung, welche ver¬ 
hindert, daß von der Schwimmdecke der Faulkammern Teile fortgerissen 
werden und durch die durchlochten Röhren auf die Tropfkörper gelangen. 
Diese Einrichtung hat zur Folge, daß die filtrierende Sandschicht auf den 
Koksfiltem jetzt erheblich seltener vorgenommen zu werden braucht wie 
früher. 

Wie dem auch sein möge, das eine geht klar hervor, die Keimzahlen 
und die Gasmenge stehen in keinem direkten Zusammenhang; oft wird, 
wenn die Zahl der Keime sehr bedeutend ist, auffallend wenig Gas ge¬ 
bildet und umgekehrt. Eigentlich ist das ja auch ganz natürlich. Wie 
die Bakterien überhaupt zweifellos nicht im Wasser gleichmäßig verteilt 
sind, wie dichte Schwärme mit einzelnen abwechseln, so werden auch 
Colikeime an der einen Stelle dichter sein wie an anderen und, was schon 
oft in der Arbeit betont ist, es wird von Zufälligkeiten abhängen, ob wir 
keimreichere oder keimärmere Proben entnehmen. 

Was endlich die absolute Zahl der Colikeime anlangt, so schwankte 
dieselbe beim Hauptsammler zwischen 104000 und 160000, entsprechend 
einer Gasmenge von 4 bis 5 oom in den Röhrchen von 18 bis 20 ccm Inhalt. 
Das aus den Faulkammern heraustretende Wasser zeigte bei den letzten 
Untersuchungen im Januar 1907 Zahlen, die nur um wenige 1000 höher 
waren als bei dem in das Fließ gelangenden Wasser. Ich fand hier Keim¬ 
zahlen von 10 bis 12000 im Durchschnitt, während die Colikeime der 
Tropfkörper zwischen 2400 und 9600 variierten, entsprechend Gasmengen 
von 1 bis 3,5 ccm . Bei diesen Untersuchungen aber, und das soll nicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Die Gnesener Kläranlage. 


387 


verschwiegen werden, stand die Gasmenge nicht immer in dem gleichen 
Verhältnis mit der Zahl der Colikeime; während ich z. B. beim Tropf* 
körper 4 2800 Colikeime und fast 5 ocm Gas fand, zeigte eine an demselben 
Tage unternommene Probe des Tropfkörpers 6 3600 Kolonien, aber nur 
1,5 ccm . Eine Erklärung für diese den bisherigen Erfahrungen wider¬ 
sprechende Tatsache zu geben, bin ich außerstande. Daß Colibakterien, 
und zwar in größeren Mengen lebensfähig die Faulkammern verlassen und 
ungeschädigt durch die Tropfkörper hindurchgehen, ist jedenfalls erwiesen, 
und damit eine Frage berührt, die praktisch für das biologische Ver¬ 
fahren von hoher Bedeutung ist. Selbst bei den gut arbeitenden Oxy¬ 
dationskörpern der Gnesener Anlage, die, was die Abwässerbeseitigung 
anlangt, allen an sie billigerweise zu stellenden Forderungen entsprechen, 
vermag die biologische Abwasserreinigung die Lebensfähigkeit der Coli¬ 
keime nicht zu vernichten. Damit liegt aber unstreitig auch die Möglich¬ 
keit vor, daß andere Darmbakterien wie Typhus, Paratyphus, Cholera 
und Buhr trotz ihrer geringeren Widerstandsfähigkeit gelegentlich lebend 
die Oxydationskörper verlassen, von den widerstandsfähigeren Krankheits¬ 
erregern, Tuberkelbazillen und Milzbrandsporen ganz zu schweigen. Für 
Gnesen hat das im Grunde genommen wenig auf sich. Das Fließ hat, 
wie bereits oben erwähnt, infolge seiner grünen Farbe ein derartig unan¬ 
sehnliches Wasser, daß die wenigen auf seinen hohen Ufern gelegenen 
Gehöfte und Ortschaften kaum in die Lage kommen werden, aus ihm zu 
schöpfen, umsomehr als sie mit leidlich gutem Brunnenwasser versehen 
sind. Hat das Fließ aber erst dieWelna erreicht, so folgt jenem ersten Wald¬ 
see eine ganze Kette sehr großer Seen, welche für eine gründliche Klärung 
und Reinigung des Wassers sorgen. Immerhin bleibt unter anderen Ver¬ 
hältnissen die Tatsache bestehen, daß beim biologischen Verfahren In¬ 
fektionskeime auch in einen sauberen und zu wirtschaftlichen Zwecken 
verwendeten Vorfluter gelangen können. Und wenn dieselben auch bald 
zugrunde gehen werden, theoretisch ist es denkbar, daß das Wasser eines 
solchen Vorfluters Epidemien herbeizuführen in der Lage ist. 


25* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Statens Seruminstitut, Kopenhagen.] 


Digitized by 


Zur Theorie der Desinfektion I . 1 

Von 

Th. Madaen nnd Max Nyman (Helsingfors). 


Einleitung. 

Trotz einer sehr bedeutenden Arbeit hat man noch nicht eine ein¬ 
heitliche Wertbestimmung der chemischen Desinfektionsmittel erreicht. 
Die besten Untersuchungen von den letzten Jahren sind das in mehreren 
Beziehungen bahnbrechende Werk von Krönig und Paul 2 , denen wir eine 
Technik verdanken, die nicht mit vielen von den Versuchsfeldern be¬ 
haftet sind, die an den früheren Untersuchungen dieser Art kleben. 

Wie bekannt, benutzten diese Forscher Milzbrandsporen auf böhmischen 
Granaten eingetrocknet, die dann bei konstanter Temperatur dem Des¬ 
infektionsmittel, meistens Sublimat, ausgesetzt wurden. Nach verschiedenen 
Zeiten wurden einige Granaten herausgenommen und das Sublimat wurde 
mittels Schwefelammonium in inaktives Quecksilbersulfid umgesetzt; die 
Milzbrandsporen wurden durch Schüttlung von der Oberfläche der Gra¬ 
naten entfernt und durch Plattenverfahren wurde die Zahl der noch keim¬ 
fähigen Sporen ermittelt. 

Die größte Schwierigkeit bei diesen Untersuchungen ist, daß die auf 
Granaten eingetrockneten Milzbrandsporen immer ihre Resistenz ändern, 
selbst wenn sie bei niedriger Temperatur konserviert werden. Um doch 
eine Vorstellung von der Sensibilität der Sporen im Versuchsangenblicke 
zu haben, gebenPaul und Krönig für jeden Versuch eine „Vergleichszahl" 

1 Früher teilweise in der Biologischen Gesellschaft in Kopenhagen 1905 cnd 
der Königl. dänischen Akademie der Wissenschaften 1907 veröffentlicht. 

* Krönig und Pani, Die chemischen Grundlagen der Lehre von der Gift¬ 
wirkung und Desinfektion. Diese Zeitschrift. 1897. Bd. XXV. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Th. Mah ren und Max Nyman: Theobie deb Desinfektion I. 389 


an, z. B. „HgCl a 16 Liter 3 Min. 157 Kol.“ d. h. daß, wenn die betreffende 
Sporenemulsion bei konstanter Temperatur von 18° einer Sublimatlösung 
von der Konzentration 1 Mol. in 16 Liter Wasser während 3 Minuten 
ausgesetzt wurde, dann noch 157 Kolonien sich auf Agar entwickelten. 
Mit dieser „Vergleichszahl“ als Ausgangspunkt untersuchten Verff. die 
Variationen der Desinfektionswirkung unter verschiedenen Bedingungen. 

ln untenstehender Tabelle I ist angegeben, wie viele Sporen nach 
6 Minuten noch keimfähig sind, nachdem sie der Einwirkung von Subli¬ 
matlösung, mit steigenden Mengen von Chlornatrium versetzt, ausgesetzt 
waren. 

Tabelle I. 

[Krönig u. Paul, Diese Zeitschrift. Bd. XXV. S. 47.] 

Granate Nr. 15. Vergleichszahl: 

Bacillus anthracis (Spore). HgCl s 16 Liter, 6 Min., 8 Kol. 



Lösung 


Prozentgehalt 

6 Minuten 

1. 

HgCl, . 

• « • • 

16 Liter 


1*69 


8 Kolonien 

2. 

HgCl, + 

1-0 NaCl 

99 

HgCl, 

1-69 + NaCl 0-365 

32 

3. 

99 + 

2-0 „ 

99 


1*69 + 

„ 0*73 

124 

4. 

»' + 

3-0 „ 

99 

99 

1-69 + 

„ 1*095 

282 

5. 

*» 4* 

4-0 „ 

99 

99 

1-69 + 

„ 1*46 

382 

6. 

„ + 

4*6 „ 

99 


1-69 + 

„ 1*68 

410 

7. 

M + 

6-0 „ 

99 

»f 

1-69 + 

„ 2*19 

803 

8. 

99 + 10*0 „ 

99 j 99 

1-69 + 

.. 3-65 

1087 


Die Tabelle zeigt deutlich, wie der Dissoziationsgrad der Sublimat¬ 
lösung mit steigender Einhalt von Chlornatrium abnimmt. Durch eine 
solche Versuchsreihe bekommt man doch keinen rationellen Maßstab für 
die Abnahme des bakteriziden Vermögens in jedem Falle. 

Unter dem Einflüsse des Sublimats bei konstanter Temperatur sinkt 
die Sporenzahl schnell, dann aber immer langsamer. Als Beispiel er¬ 
wähnen wir den Versuch in Tabelle II, den wir nach der Arbeit von 
Paul und Krönig berechnet haben. Es handelt sich um einen Desinfektions¬ 
versuch mit Sublimatlösung auf Milzbrandsporen an Granaten eingetrocknet. 


Tabelle II. 

[Paal a. Krönig, Zeitschrift f. physikal. Chemie. Bd. XXL S. 421.] 


t 

| a— x obß. 

a— x calc. 

t 

a— x obs. 

a— x calc. 

2 

1950 

1950 

14 

13 

13*5 

4 

578 

851 

16 

5 

5*9 

6 

327 

372 

18 

3 

2*6 

8 

160 

ie2 

20 

2 

1*1 

10 

94 

71 

22 

1 

0*5 

12 

34 

31 

24 

0 

0-2 


K= 0-18 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 














390 


Th. Madsen und Max Nyman: 


Tabelle UI. 


[Krönig u. Paul, Diese Zeitschrift. Bd. XXV. S. 28 .J 



Mercurichlorid HgCl a 

t 

16 

Liter 

32 Liter 

64 Liter 

128 Liter 

256 

Liter 


{a-x) 

(a-x) 

(a—x) 

(a—x) | 

(a-x) 

(a—x) | 

(«—x) 

(a—x) 

(a-x) 

j c«-*) 

I 

obs. 

calc. 

obs. 

calc. 

obs. 

calc. 

obs. 

calc. 

obs. 

calc. 

2 

549 j 

549 


— 

_ 

— 

_ 

— i 

— 

— 

3 

323 

331 

678 

678 

— 

— 

3829 

3829 

— 

• — 

4 

286 

199 


— 

— 

— 

— 

— 

_ 

— 

5 

138 

120 


— 

961 

961 

— 

— 

— 

— 

6 

7 

82 

JO 

72 

AA 

310 

260 


— 

2069 

2352 


— 

1 

8 

4- 

19 

44 

26 

— 



— 

_ 

— 


— 

9 


— 

168 

99 

— 



— 

— 

— 

10 

10 

9-5 


— 

397 

381 

520 

1228 

2027 

(1009) 

12 

1 A 

1 

n 

3-5 

38 

38 


— 

— 

— 

— 


14 

15 

U 

1 ~ 

1*0 

10 

15 

178 

151 

302 

544 

749 

749 

18 

— 

— 

5 

5-6 

— 


' 

— 


— 

20 

— 

— 

— 

— 

41 

60 

231 

242 

612 

534 

21 

| — 


3 

2*1 



— 

— 

— 

— 

24 

— 


2 

0*8 

— 


— 

— 

— 

— 

25 

| — 


— 

— 

9 

24 

121 

107 

432 

413 

27 

— 

— 

1 

0*3 


— 

— 

— 

— 

— 

30 


— 

0 

0*1 

7 

9*4 

46 

48 

306 

306 

35 

— 

— I 

— 


3 

3-7 

21 

21 

227 

227 

40 

— 

— 

— 

— 

2 

1-5 

7 

9-4 

183 

169 

45 

— 

1 

— 

— 

1 

0-6 


— 

151 

125 

50 

— 


— 

- 

1 

0*2 

5 

1.8 

133 

93 

55 

— 

— 

— 

— 

1 

0-1 

— 


— 

— 

60 

— 

— 

— 

— 

1 

0-04 

1 

0-4 

79 

51 

70 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

1 

0*07 

i 16 

28 

80 

— 

— 

— 

— 

! — 

— 

0 

0-01 

10 

16 

90 


— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

5 

8-6 

100! 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

3, 

4-7 

110 

— 

— 


— j 

— 

— 

— 

— 

3 

2-6 

120 

— 

— 



— 

— 

— 

— 

0 

6 

1*4 




K = 


K = 


K = 


K m 


Ä = 




0*22 


0-139 


0*08 


0-0706 

I 

0-0259 














Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Zur Theorie der Desinfektion I, 


391 


Tabelle IV. 

[Krönig u. Paal, Diese Zeitschrift. Bd. XXV. S. 47.] 


t 

HgClj . . 

. 16 Liter 

HgCl 2 4- 2 NaCl 16 Liter 

HgCl 2 + 4*6 NaCl 16 Liter 

{a—x) obs. 

{a—x) calc. 

{a—x) obs. 

i 

{a—x) calc. ; 

{a—x) obs. 

{a—x) calc. 

2 

821 

321 

1280 

1280 

— 

— 

3 

— 

— 

— 

— 

1689 

1689 

4 

64 

61 

429 

510 


— 

5 

18 

27 

_ 

— 

— 

— 

6 

11 

12 

257 

203 

566 

597 

7 

11 

5-1 

— 

— 

— 

— 

8 

9 

2.2 

86 

81 

— 

— 

9 

— 

- 1 - 

— 

209 

211 

10 

3 

0*4 

23 

32 

— 

— 

12 

0 

0-08 

7 

13 

75 

75 

14 

— 

— 

5 

5*1 

_ 

— 

15 

— 

— 

— 

— 

23 

26 

16 

— 

— 

4 

2 

— 

— 

18 


— 

2 

0*8 

8 

9-3 

20 


— 

1 

0*3 

— 

— 

211 

— 

— 

— 

1 

4 

3-3 

24 

— 

— 

0 

0-05 

3 

1-2 

27 

— 

— 

— 

— 

3 

0*41 

30 

— 

— 

— 

— 

2 

0-15 

36 

— 

— 

— 

— 

1 

0-0*2 

39 

— 

— 

— 

— 

1 

0-006 

l 

i 

-ÄT= 0*36 


K = 0-2 


K - 0-1506 


Tabelle V. 

5 Stück Granaten werden (mit der Hand) mit 3 ccm Wasser geschüttelt und 
mit steriler Chlornatriumlösung zu einem Volumen von 200 ccm verdünnt. 
Von dieser Ausschüttung wird l ccm , 0*5 ccm und 0*2 ccm herausgemessen 
und die Keimzahl durch Agarplatten ermittelt. 



Observation der Keimzahl nach 

Totalanzahl Keime pr. 5 Granaten 


24 Stunden 

72 Stunden 

24 Stunden 

72 Stunden 

\ .Q ccm 

226 

225 | 



1*0 „ 

203 

204 

42 900 

42 900 

0-5 

103 

133 



0*5 „ 

109 

113 

42 400 

49 200 

0-2 „ 

53 

68 

[ 41500 

52 500 

0-2 ,. 

30 

37 

1 




1 11 

42 267 

48 200 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






392 


Th. Madsen und Max Nyman: 


Digitized by 


ln der ersten Kolonne ist unter t die Zeit in Minuten aufgeführt. 
In der folgenden ist unter (a—x) obs. angegeben, wie viele Sporen nach 
t Minuten Snblimateinwirkung mit nachfolgender Ammoniumsulfidbehand¬ 
lung noch keimfähig sind. 

Die Abnahme der Kolonien mit der Zeit geht ganz regelmäßig und 
ihr gegenseitiges Verhältnis läßt sich mit guter Annäherung durch die¬ 
selbe Formel ausdrücken, die für die sog. monomolekulären Reaktionen 
gültig ist, gleich . 

wo (a—o?) die Zahl von Kolonien angibt, die an der Zeit t gefunden 
werden, und wo K eine Konstante ist, welche die Reaktions- oder Des¬ 
infektionsgeschwindigkeit ausdrückt. In der dritten Kolonne der Tabelle II 
findet man unter (a—x) calc. die nach dieser Formel und mit der Kon¬ 
stante K berechnete Anzahl von Kolonien. Wenn man die großen Ver¬ 
suchsfehler, die an dieser Art von Untersuchungen kleben, in Betracht 
nimmt, ist die Übereinstimmung eine recht gute. 

Wennman eine solche Behandlungsweise der Desinfektionsbestimmungen, 
wie die hier vorgeschlagene, durchführen könnte, wäre eine größere Über¬ 
sichtlichkeit als bisher zu erreichen, da man in der Konstante K einen 
zahlenmäßigen Ausdruck der Desinfektionskraft unter den gegebenen Yer- 
suchsbedingungen (Desinfektionsmittel, Medium, Sporen, Temperatur usw.) 
besitzt. 

Ein anderes Beispiel ist in der Tabelle III wiedergegeben. 

Hier sind die Wirkungen von verschiedenen Sublimatkonzentrationen 
auf Milzbrandsporen verglichen. In der Kolonne (a— x) calc. sind, wie 
oben, die nach der erwähnten Formel berechneten Werte angegeben. 

In ähnlicher Weise sind an der Tabelle IV einige von Paul und 
Krönig mitgeteilte Versuche berechnet, wo die Desinfektionsfähigkeit des 
Sublimats mit und ohne Chlornatrium untersucht ist. 

Technik. 

Der Zweck von unseren eigenen Versuchen war hauptsächlich, den 
Einfluß der Temperatur auf die Desinfektionsgeschwindigkeit zu studieren. 
Unsere Methodik stimmte im großen und ganzen mit der von Paul und 
Krönig angegebenen überein. Wegen ihrer sehr wechselnden Oberflächen 
und Dimensionen scheinen die böhmischen Granaten wenig geeignet als 
Träger der Milzbrandsporen zu dienen, und es wäre ohne Zweifel ein 
Fortschritt, wenn man etwas mehr egales finden könnte. Doch konnten 
wir wie Paul und Krönig feststellen, daß man durch sorgfältige Arbeit 
bei dieser Methode recht übereinstimmende Zahlen erreichen kann (vgl. 
z. B. Tabelle V). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zue Theobie dee Desinfektion I. 


393 


Um die Sporen von der Granatenoberfläche zu entfernen, benutzten 
Paul und Krönig folgendes Verfahren. Für jede Bestimmung wurden 
gewöhnlich sechsmal 5 Granaten benutzt. Nach Einwirkung des Sublimats 
wurden die Granaten in Wasser abgespült und dann mit Ammoniumsulfid 
.behandelt. Nach Abspülung mit Wasser werden je 5 Granaten in einem 
Reagensröhrchen mit 3 ccm Wasser versetzt. Alle die Röhrchen werden in 
einen Drahtkorb gestellt und 3 Minuten eneigisch geschüttelt. Dann 
werden 12 ccm geschmolzenes Agar, auf. 42° gekühlt, in die Röhrchen ge¬ 
gossen. Nach sorgfältiger Mischung des Agars mit der Sporenemulsion 
wird der Inhalt in eine Petrischale gegossen. Nach Verlauf von ein oder 
mehreren Tagen werden die Kolonien gezählt Nach Schüttelung mit der 
Hand während 3 Minuten ist das Resultat häufig sehr variierend, wie es 
aus den Versuchen von Paul und Krönig und den unsrigen hervorgeht. 
Diese Fehlerquelle kann zwar dadurch etwas vermindert werden, daß man 
das Mittel einer großen Zahl von Versuchen nimmt. Wir haben es doch 
vorgezogen, diese Operation mit der Schüttelmaschine 3 Minuten vor¬ 
zunehmen. Wie die Resultate hierdurch regelmäßiger werden, ist aus 
Tabelle VI ersichtlich. Hier ist eine Vergleichung angestellt mit der 
Kolonienzahl von je 5 Platten, von 5 mit der Hand geschüttelten Gra¬ 
naten stammend, und mit der Kolonienzahl von 5 anderen Platten, deren 
Granaten in der Schüttelmaschine behandelt waren. 


Tabelle VI. 


Handgeschüttelt 

■ 

Schüttelmaschine 

250—374—325—669 — 551 

520-554—534- 530-536 


Ferner haben wir die Methode in der Weise modifiziert, daß wir 
statt 25 oder 30 Granaten in Serien von je 5 Granaten untersuchten, 
sämtliche Granaten auf einmal geschüttelt haben. Häufigst haben wir 
25 Granaten verwendet. Man tut sie in eine flache, viereckige Flasche, 
gießt 15 ccm Wasser dazu, schließt mit einem Kautschukstöpsel und 
schüttelt in horizontaler Stellung in der Maschine während 3 Minuten. 
Endlich werden 3 ccm von der Sporenaufschwemmung (eventuell nach Ver¬ 
dünnung) herausgemessen und zu Platten verarbeitet. Die Kolonienzahl 
der auf diese Weise verarbeiteten Platten variiert' so wenig, daß wir in 
einem Teile der Versuche uns mit 4 statt wie gewöhnlich mit 5 oder 6 
begnügten, ohne größere Verminderung der Genauigkeit zu bemerken. 
Anfangs bearbeiteten wir die Platten ganz nach Krönig und Paul, welche 
die Mischung von Sporenemulsionen mit Agar in den Röhrchen Vornahmen, 
um dann den Inhalt in die Petrischalen zu gießen. Bequemer ist doch, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




394 


Th. Massen uns Max Nyman: 


Digitized by 


die 3 ecm Bakterienemulsion direkt in die Petrischale zn überführen and 
dann 12 cem geschmolzenen Agar zuzufügen. Mit einem Platindraht werden 
die zwei Flüssigkeiten leicht innig gemischt, wodurch eine einförmige Ver¬ 
teilung der Kolonien auf der Platte erreicht wird. 

Die Zubereitung des Nähragar geschah ganz nach Krönig und Paal. 

Die Zunahme von Tag zu Tag der Kolonienzahl einer Agarplatte 
mit sublimatbehandelten Milzbrandsporen ist sehr verschieden und hängt 
von der Anzahl der Kolonien ab. Wenn mehr als etwa 500 Kolonien 


Tabelle VII. 

Sublimat 128 Liter. Temp. 25°. 

Für jede Zeit (2, 4, 7 Min. usw.) sind 5x5 Granaten benutzt, die nach 
Sublimat-Sohwefelammoniumbehandlung mit der Hand mit 3 60111 Wasser 
ausgeschüttelt wurden. Diese 3°®“ wurden dann ohne weitere Verdünnung 

zu Agarplatten verarbeitet. 


Tag 


Platten N 

r. 

i 

Mittel 

i 1 

1 2 

! 3 

i 4 

5 : ! 

1 

i 

4176 

3744 

2 Min. 

3999 

3648 

4016 

3917 

1 

2648 

1760 

4 Min. 

2360 

1696 

2640 l 

2221 

2 

2240 

1952 

2560 

1544 

1 2320 

2123 

1 

1744 

752 

7 Mia 
840 

968 

'1 

1420 

1145 

2 

1512 

904 

840 

1084 

1384 

1145 

i 

250 

374 

10 MHl. 

325 

669 

j; 

551 

434 

2 i 

372 

564 

700 

1020 

764 

685 

1 

124 

76 

15 Min. 
155 

179 

? , 

134 

2 

504 

267 

584 

632 

i. 

497 

1 

: 

i 7 

2 

20 Min. 

4 

■ 

3 

j! 

5 

» 

4-2 

2 

152 

89 

230 j 

245 

246 || 

192 

3 

153 

94 

227 

231 

231 

1S7 

1 

6 

2 

25 Min. 

2 

i 

4 

3 

3-4 

2 

I 70 

75 

54 

45 

99 ii 

69 

3 

80 

98 

49 

48 

124 1 

| SO 

1 

0 

0 

30 Min. 

0 

0 

0 ! 

I 

0 

2 

1 

2 

0 

1 

1 1 

| i 

3 

i 

1 

3 

i 

0 

1 

1 

1*2 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Zur Theorie der Desinfektion I. 


395 


Tabelle VIII. 

Sublimat 256 Liter. Temp. 25°. 

Für jede Zeit (5 Min., 10 Min. usw.) wurden 30 Granaten verwendet, 
die nach Sublimat- und Schwefelammoniumbehandlung in Sohüttelmaschine 
3 Minuten mit 18 com Wasser ausgesohüttelt wurden. Für jede Platte 
wurden 3 ccm benutzt nach Verdünnung: für 5 Min. 5 mal, — für 10 Min. 
4 mal, - für 15 Min. 3 und für 20 Min. 2 mal. 


Tag 


Platte Nr. 


Mittel 

Veirdün- 

pr. 5 Gra¬ 
naten be- 

1 

2 

3 

4 

1 5 

. .. 


Dung 

rechnet 

i 

1 , 

836 

820 

5 Min. 
832 

772 

824 

817 

5 

4085 

2 

864 

816 

805 

824 

882 

828 

— 1 

4140 

3 1, 

848 

800 

816 ' 

792 

808 

813 

— 

4065 

i 

520 

5^4 

m Min. 

531 

530 

586 

535 

4 

2140 

2 I 

522 

528 

548 

560 

534 

538 

— 

2152 

3 i 

496 

548 

508 

540 

552 

529 

— 

2116 

i I 

305 

291 

15 Min. 
282 

318 

818 

303 

3 

909 

2 

310 

314 

328 

360 

352 

333 

— 

999 

3 

824 

852 

328 

362 

328 

345 

— 

1035 

1 

142 

155 

49 Min. 

136 

173 

172 

156 

2 

312 

2 

230 

235 

196 

255 

251 

233 

— 

466 

3 ! 

218 

238 

216 

242 

242 

230 

— 

460 

i 

i i 

88 

94 

25 Min. 
96 

78 

74 

86 

i i 

86 

2 

212 

214 

233 

227 

190 

215 

— ; 

215 

3 

218 

232 

246 

284 

192 

224 

— I 

224 

j 

i 1 

9 

5 

30 Min. 
8 

3 

6 

6-2 

i ! 

6-2 

2 i 

32 

81 

89 

20 

25 

29 

— 

29 

3 i 

38 

35 

44 

22 

30 

34 j 

i 

34 

i i 

1 

0 

40 Min. 
0 

0 

0 

0-2 

i 

i i 

0.2 

2 i 

5 

2 

2 

1 

1 

2 

— 

i 2 

8 

5 

2 

2 

1 

1 

2 

— 

2 


pro Platte anwesend sind, wird die größte Kolonienzahl, die makroskopisch 
beobachtet werden kann, häufig schon nach 24 Stunden entwickelt sein. 
Die mikroskopische Untersuchung zeigt eine bedeutend größere Anzahl. 
An den folgenden Tagen wird diese Zahl ungeändert bleiben oder sinkt 
unter die von dem ersten Tag, da ein Teil der Kolonien zusammen¬ 
wachsen, wodurch die Zählung ungenau wird. Eine Kolonienzahl 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






3S6 


Th. Madsen und Max Nyman: 


Digitized by 


zwischen 200 und 500 am ersten Tag wird bisweilen am zweiten Tag 
etwas zunehmen, während die Zunahme am dritten und vierten Tag eine 
sehr kleine ist. 

Finden sich am ersten Tag weniger als 200 Kolonien pro Platte, 
wird die Zunahme vom ersten zum zweiten Tag eine verhältnismäßig sehr 
große sein, vom zweiten zum dritten Tag aber dann eine sehr kleine. 

Siehe die Versuche von K rönig und Paul und die Tabelle VII und VIII. 

Nach Verlauf von 3 Tagen haben wir in unseren Versuchen keine 
Entwicklung von neuen Kolonien bemerkt. Bei großer Dichtigkeit ron 
Kolonien kommen also eine große Menge von Sporen nicht zu makro¬ 
skopisch erkennbarer Entwicklung. Man läuft dann Gefahr, daß man 
nicht mit Hecht die Zahlen der dicht und der spärlich besäten Platten 
vergleichen kann. Deswegen haben wir immer versucht, nach der Schütt- 
lang die Sporenemulsion so zu verdünnen, daß nicht mehr als etwa 
200 Kolonien pro Platte kommen. Gewöhnlich konnten wir dieses ohne 
Schwierigkeiten machen, da wir immer die Totalmenge der auf den Gra¬ 
naten eingetrockneten Keime kannten, und mit Leitung hiervon Vor¬ 
versuche angestellt haben. 


Tabelle IX. 

12 Granaten werden in Schüttelmaschine 3 Minuten mit 6“ m Wasser 
geschüttelt. 2 ccm hiervon werden mit destilliertem Wasser auf 200 
verdünnt. Andere 2 ccm wurden auf 200 ccm mit 0.9 proz. NaCl-Lösung 

verdünnt. 


Tag 


Wasser 


Chlornatrium 



0 ccm 



3 ccm 


1 


122 



109 


2 


120 



120 


4 


120 



120 



i 


11 

i 


II 



| ccm 



| ccm 


1 

35 


44 

40 

1 

29 

2 

37 


44 

39 

i 

29 

4 

37 

0*5 cc “ 

45 

| 

39 

i 

1 

0 • 5 cc ® 

29 

1 

18 

i 

14 

15 

f 

25 

2 

18 

: 

15 i 

15 


25 

4 

13 

1 

15 

15 

; 

25 


Mittel aus allen \ 
3 Versuchen / 

114 


114 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zur Theorie der Desinfektion I. 


397 


Zur Verdünnung benutzten wir immer eine verhältnismäßig große 
Menge (5 ccm ) der Sporenemulsion, die dann unter sorgfältiger Schüttlung 
in ein größeres Volumen destilliertes Wasser verdünnt wurde. Wie aus 
Tabelle 9 ersichtlich, gibt es keinen deutlichen Unterschied, ob die Ver¬ 
dünnung mit destilliertem Wasser oder mit 0-9 prozentiger Chlornatrium¬ 
lösung bereitet wird. 

In allen unseren Versuchen haben wir festgestellt, wieviele keimfähige 
Sporen die Granaten vor der Sublimateinwirkung besaßen. Nach Krönig 
und Paul hat die Schwefelammoniumbehandlung keinen merkbaren Ein¬ 
fluß auf die Kolonienzahl; dieses geht auch ans den Versuchen Tabelle X 
und XI hervor. 

Tabelle X. 

4 Granaten werden mit 10 ccm Wasser ausgeschüttelt, die dann auf 400 ccm 
verdünnt werden. Observation 2 Tage hindurch. 



| ccm 


Mittel 

Keimzahl anf 

5 Granaten berechnet 

272 

292 

0*5 Km 

336 

300 

150000 

140 

162 

138 

147 

147 000 





Mittel: 148500 


Tabelle XI. 

2 x 20 von denselben Granaten wie im vorigen Versuch (A und B) werden 
mit destilliertem Wasser bei 25° hingestellt. Nach 5 Minuten werden 
sie herausgenommen und durchlaufen ganz dieselben Prozesse wie die 
sublimatbehandelten: sie werden gespült, mit Ammoniumsulphid behandelt, 
wieder gespült, mit 12 ccm Wasser ausgeschüttelt, das auf 20 ccm verdünnt 
wird. Hiervon werden ferner 5 ccm mit 395 ccm Wasser versetzt. 
Observationszeit 2 Tage. 1 ccm pro Platte. 






Mittel 

pro 5 Granaten 
Keimzahl 

A 

391 

400 

372 

389 

155 600 

B 

424 

384 

302 

370 

148 000 






Mittel: 151800 


In anderen Fällen scheint die Schwefelammoniumbebandlung doch die 
Sporenzahl bedeutend zu verringern. 

Bei Bakterienzählungen sind die Versuchsfehler selbstverständlich sehr 
bedeutend. Von ihrer Größe gibt der folgende Versuch eine Vorstellung. 
Es wurde untersucht die Desinfektionsflüssigkeit von Sublimat, Konzen¬ 
tration 256 Liter, nach Verlauf von 2. 4, 7, 10, 15, 20, 35 und 60 Minuten. 
Temperatur 25°. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



398 


Th. Madsen und Max Nyman: 


Es wurden 2 Serien von je 20 Granaten angestellt, die selbständig 
bearbeitet wurden, so daß das Experiment 2 Reihen I und II umfaßte. 


Tabelle XII. 


Serie I 

Serie II 

12 3 Mittel 

| Verdün- 
i nun g 

|j Keimzahl 
pro 5 Gran. 

1 ! 2 

3 

Mittel ; Verdü “-j K * im f 
;j nung pro5Grä: 


— 


-- 



1 

, 

—— : 





193 

2 Min. 

330 

254 

259 

100 

i 

j 

l 25 900 

| 

336 

2 Min. 

280 

! 

Infiz. 

1 308 

100 ! 

30 8'*" 

228 1 

4 Min. 

1 258 

Infiz. 

243 

50 

12 150 

1 

160 

4 Min. 
169 

170 

166 

50 

S3("- 

502 

7 Min. 
450 

490 

480 - 

12 

5 760 

329 

7 Min. 

346 

Infiz. 

338 

12 

4Qy 

228 

10 Min. 

230 

223 

227 

8 

1 816 

1273 

10 Min. 
294 

I 

252 ] 

273 

8 I 1 

2184 

888 

15 Min. 
401 

332 

! 374 

1 

] 374 

ij 

494 

15 Min. 
544 

505 i 

509 

1 

5 (* 

232 

20 Min. 

189 

254 

! 225 

1 

225 

229 

20 Min. 

168 

Infiz. 

199 

1 N 

W 

1 

35 Min. 1 
11 

4 

5-3 

1 

| 5-3 

2 

35 Min. 
2 

3 

8-3 

1 

8*3 

1 

60 Min. 

0 

0 

1 

0-3 

1 

0-3 

1 

60 Min. 

1 

Infiz. 

1 

! 

1 

1 


Mit größerer Übung und einer großen Anzahl von Versuchen (Zeiten 
und Agarplatten) können die Versuchsfehler indessen bedeutend herunter¬ 
gebracht werden. 

Einfluß der Temperatur. 

Für unsere Versuche benutzten wir ein Ostwald sches Wasserbad mit 
Toluolregulator und elektrischem Rührer. Die Temperaturschwankungen 
überschritten nicht 1/25° und waren gewöhnlich viel kleiner. Die be¬ 
nutzte Sublimatlösung hatte eine Konzentration von 250 Liter. 

Der Versuch Tabelle XIII vergleicht die Desinfektionsgeschwindigkeit 
bei 45°, 35° (2 Versuchen) und bei 25°. 

Vor der Sublimateinwirkung waren 124 800 Sporen (auf 5 Granaten 
berechnet) keimfähig. 

In der Tabelle gibt t die Zeit in Minuten, (a — x) obs. die Zahl der 
Kolonien und (a — ar) calc. die nach der Fonniel 

berechneten Werte an. K ist bei jeder Serie unten notiert. 


Digitized by 


Gck igle 


I 

Original from ^ 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zub Theorie der Desinfektion I. 


399 


Tabelle XIII. 


45° ! 35° ! 25® 


I 


i 



ii 





/ 

(<*—*) 

(a— x) 1 

4 

(a—x) , 

(«-*) i 

4 

(o-x) 

(a-x) 

4 

(a—x) 

(a-x) 

£ 

obs. 

calc. 

1 

obs. 

calc. 1 

l 

obs. 

calc. 

, v 

1 

obs. 

calc. 

0 

[124 800] 

[38 050] 

o" 

[124 800] 

[43 150] 

0 

[124 800] 

[86 310] 

i o 

[124 800] 

[112 000] 

®5 

10 360 

10 360 

1 

12 800 

14 620 

2 

8 120 

8 120 

! 2 

51 000 

50 990 

®0 

2 550 

2 820 

2 

5 000 

4 955 

4 

4 522 

l 229 

4 

13 550 

23 200 

• 5 

810 

768 : 

3 

1 920 

1 679 

6*5 

115 

116 

6 

5 520 

10 550 

•0 

210 

209 

5 

170 

193 

8 

15 

28 

8 

4 170 

4 803 

:®5 

52 

57 

6 

6-5 

65 

10 

3 

4-3 

10 

1 780 

2 186 

:®0 

3 

16 

i 7 

19 

22 

13 

0-25 

0*25 

13 

865 

| 

671 

•0 

0-7 

1*2 

8 

2 

7-5 

17 

4-5 


16 

252 

206 

..o 

0*25 

0*1 

10 

92 

0*86 

20 

0 


20 

46 

43 

;®o 

18 

1 


| 

i 




25 

6 

6 



1 

1 

j 




i 

1 30 

j 1-5 

0-83 




I 





! 

40 

1 

j 0-016 










60 

4 











80 

0*25 











1 00 

1 o 



K= 7. 

13 


jr= o- 

47 


K=o • 

ii 


K = 0*1 

'71 


In diesen Versuchen ist das Sinken der Kolonienzahl zwischen 1 = 0 
und der nächstfolgenden Zahl (1 = 0-5, 1 und 2) viel größer, als es der 
spätere Verlauf der Reaktion vermuten läßt. Dieser wird namentlich bei 
den höheren Temperaturen bemerkt. Dieses Phänomen findet man aber 
nicht in dem Versuch Tabelle XIV, wo die Ausgangszahl viel kleiner, 
9 500, ist. 

Tabelle XIV. 


CO | 

1 

25® 

t 

( a — x) obs. 

(a— x) calc. 

t \ 

(a— j*) obs. ! 

(a— j-) calc. 

0 

9500 

9500 

0 

9500 j 

9500 

2 

4860 

4864 

5 

4140 

4457 

4 

2964 

2477 

10 

2152 

2094 

6 

1408 

1259 

15 

999 

984 

10 

304 

326 

20 

466 

462 

15 

2-6 

60 

25 

217 

217 

20 

1.8 

11 

30 

29 

102 

25 

2.0 

2.0 

40 

2 

23 




50 

10 

5 


K = 0-147 



K = 0*066 



Endlich bemerkt man anf Tabelle XV einen Versuch mit sehr kurzen 
Serien bei 45° 35° und 25°. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








400 


Th. Madsen und Max Ntman: 


Digitized by 


Tabelle XY. 



45* 



35» 



25° 

t 

( a-x) obs. 

( a-x ) calc. 

t 

i (a-;r) obs. | 

(a-x) calc. 

t 

1 (a-ar) obs. (a-x) calc. 

1 

1220 

1220 

1 

7750 

7750 

2 

23 400 23 400 

2 

108 

122 

2 

2440 

2451 

4 

10 940 , 9 >00 

3 

4 

13 

5 ] 

K= i- 

12 

1-2 

0 

4 

| 355 

K — 0 • 

346 

5 

8 

14 

1 705 ! 1 719 

| 127 1 126 

K = 0-189 


In allen diesen Versuchen findet man eine bedeutende Zunahme der 
Desinfektionswirkung mit steigender Temperatur. Dieses läßt sich zahlen¬ 
mäßig folgenderweise ausdrücken: 

Die Desinfektionsgeschwindigkeitskonstante, K, wird auf 
das etwa 2*5fache erhöht, wenn die Temperatur um 10 Grade 
steigt. 

Der größte Teil der chemischen und physiologischen Reaktionen wird 
durch Temperaturerhöhung beschleunigt, für dieses Phänomen hat Ar- 
rhenius folgende Formel aufgestellt: 

M Tj-T 

zzl — pH 1\T. 

K t ~ 

wo K x und Äj die Reaktionsgeschwindigkeiten bei den Temperaturen I, 
und T 2 angeben. T x und T z bedeuten die absolute Temperatur, u ist 
eine Konstante, und R kann man, in Kolonien gleich 2 setzen. 

Durch diese Formel kann man mit guter Annäherung das Verhältnis 
zwischen den aus Tabelle XIII gefundenen Desinfektionskonstanten und 
den Temperaturen berechnen. Die in dieser Weise für K gefundenen 
Werte sind an der Tabelle XVI unter K calc. eingeführt, p wurde gleich 
17 890 gefunden. 


Tabelle XVI. 

Resumö. 


Temperatur 

1 Tabelle XIII 

Tabelle XV 

Tabelle XIV 

j K obs. 

K calc. 

i 

K obs. 

K calc. 

K obs. 

45° 

i 1-13 

1*13 

1*0 

1*249 


35° 

o c 

>-* -1 

1 } 0-45 

j ' 

0*5 

0*5 

0*147 

25° 

0*171 

I 0*171 

0*189 

0*189 

0*066 


/i = 17 890 ,i = 14S2ö 


Mit demselben p können auch die Werte der Tabelle XV berechnet 
werden. Aus den 2 Werten der Tabelle XIV wurde p = 14820 gefunden, 
also etwas kleiner. Zum Vergleich sei angeführt, daß die entsprechenden 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Zue Theoeie des Desinfektion I. 


401 


Zahlen für die Saponifikation des Äthylacetats 11160 und für die Rohr¬ 
zuckerinversion 25640 Cal. pro Grammolekül sind. 

Daß die benutzten Temperaturen an und für sich keine tötende Ein¬ 
wirkung auf die Sporen hatten, wurde durch besondere Experimente fest¬ 
gestellt. 

Tabelle XVII. 

20 Granaten werden 5 Minuten in Wasser bei 25° gelassen, gespült, mit 
Schwefelammonium behandelt, gespült usw., ganz wie nach Sublimat¬ 
einwirkung. 3 Min. Ausschüttelung mit 12 oom Wasser, das später mit 8 ccm 
Wasser versetzt wird. Hiervon werden 5 ccm auf 800 00111 verdünnt. Für 
jede Platte werden 3 com genommen. 20 Granaten werden in ganz der¬ 
selben Weise bei 35° behandelt. 


479 

464 

474 

464 

25° 

Mittel 

470 

Keimzahl auf 

5 Granaten berechnet 

125 335 

474 

490 

436 

488 

472 

125 868 


Während der größte Teil der Versuchsreihen ein ziemlich regelmäßiges 
Sinken der Kolonienzahl mit der Zeit zeigt, verhalten andere Versuche 
sich abweichend. So z. B. Tabelle XVIII. 


Tabelle XVHI. 

Sublimat 256 Liter. Temperatur 35°. 


t 

1 (<«—*) 

t 

! (a— x) 

0 

, 179 300 i. 

13 

491 

2 | 

36 300 

16 

29 

^ | 

7 470 

20 

74 

6 

3 948 j 

25 

86 

8 | 

0 il 

30 

1 198 

10 

1060 1 




Wenn man von dem abweichenden Resultat für f=8 Minuten ab¬ 
sieht, ist es hier auffallend, daß die Kolonienzahl wieder ansteigt, nachdem 
ein Minimum von 29 erreicht wurde. Wir haben ähnliche Phänomene so 
häufig beobachtet, daß wir Versuchsfehler in gewöhnlichem Sinne kaum 
annehmen können. Deswegen werden diese irregulären Resultate hier 
mitgeteilt. 

Das Absterben von Milzbrandsporen unter Sublimateinwirkung kann 
man also als eine Reaktion auffassen, die durch eine sehr einfache Formel 

dt =K[a-x) 

Zeitachr. f. Hygiene. LVII. 

Digitized by Gougle 


26 

Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



402 


Th. Madsen und Max Ntman: 


Digitized by 


ausgedrückt werden kann, wo K die Desinfektions- oder Reaktions¬ 
geschwindigkeit ist 

Sehr ungenau ist das gewöhnlich benutzte Verfahren, die Desinfektions¬ 
wirkung nach der Zeit zu bezeichnen, da alle Mikroben abgestorben sind. 
Untersucht man eine größere Anzahl von Experimenten, begegnet man 
häufig einer ziemlich langen Periode, da „Wachstum“ und „kein Wachs¬ 
tum“ abwechseln, so daß die Bestimmung der Todeszeit mit mehreren 
Hundert Prozent variieren kann. Dieses wird vielleicht leichter über¬ 
sichtlich, wenn man die Reaktion graphisch darstellt in einem Koordi¬ 
natensystem, wo man die Zeit an der Abszissenaxe entlang und die ent¬ 
sprechenden Kolonienzahlen als Ordinaten absetzt. 

Untenstehende Kurve ist eine solche graphische Darstellung vou dem 
Versuch an Tabelle XIV. 



Die Sporenzahl sinkt einer Kurve entlang, die die Abszissenaxe als 
Asymptote hat, und theoretisch sollte die Sporenzahl niemals 0 werden, 
d. h. um eine keimfähige Spore zu bekommen, sind immer größere 
Flüssigkeitsmengen notwendig. Gewöhnlich wird angegeben, wie viele 
Keime in 1 ecm anwesend sind, so daß, wenn nach einer gewissen Zeit 
0-25 Spore pro Kubikzentimeter oder 1 Spore in 4“” erreicht ist, man 
eine Wahrscheinlichkeit von 3 gegen 1 hat, daß eine Plattenkultur aus 
1 ccm Sporenemulsion steril wird. Es ist klar, daß man selbst nach viel 
längerer Desinfektionszeit noch keimfähige Sporen finden kann. Deswegen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Zub Theorie deb Desinfektion I. 


403 


ist die Ungenauigkeit bei der Bestimmung der Todeszeit allein eine sehr 
große. Durch die hier angegebene Methode wird eine viel größere Ge¬ 
nauigkeit erreicht, indem man bei der Berechnung der Desinfektions¬ 
konstante K alle die Bestimmungen berücksichtigt. Geppert hat schon 
darauf aufmerksam gemacht, daß man aus dem Verhalten der Mikroben 
während der Desinfektion schließen könnte, daß zwischen einer Anzahl 
gleichartig zubereiteter Sporen die Resistenz der einzelnen Individuen große 
Verschiedenheiten aufweist 

“Wie die roten Blutkörperchen können Milzbrandsporen als eine Samm¬ 
lung von Einzelindividuen mit verschiedener Resistenz aufgefaßt werden. Doch 
wird der größere Teil eine gewisse mittlere Resistenz aufweisen, um welche 
die Resistenz der anderen Sporen sich gruppiert. Um eine zahlenmäßige 
Bestimmung von dieser Mittelresistenz zu haben, kann man die Kon¬ 
stante K aus der oben erwähnten Formel benutzen. 

Die Verminderung der Sporenanzahl während der Aufwärmung 
bei konstanter Temperatur scheint demselben Gesetz zu folgen wie 
die Sublimatdesinfektion. Als Beispiel kann der Versuch an Tabelle XIX 
dienen, der in folgender Weise ausgeführt wurde. 

In 8 kleinen Glasröhrchen, vorher zu 110° gewärmt, wurden in jedes 
5 Granaten getan. Danach wurden die Röhrchen in einem Ölbad von 
110° gehalten. An verschiedenen Zeitpunkten (t) wurde ein Röhrchen 
herausgenommen, schnell abgekühlt und die Sporenmenge in der ge¬ 
wöhnlichen Weise bestimmt. 


Tabelle XIX. 
110 °. 


t ~ ~"i 

(Min.) 1 

(a—x) obs. 

calc. | 

| t 

!' (Min.) j 

(a—x) obs. 

i 

| (a— x) calc. 

60 

3676 

5152 

180 

188 

291 

90 

2304 

2512 

210 

756 

142 

120 

1350 

, 1225 

240 j 

77 

69 

150 

696 

| 597 

,| 300 i 

10 

16 


K = O'Ol 

Die Bedeutung der Zahlen ist dieselbe wie oben und die Berechnungen 
sind nach derselben Formel vorgenommen. 


Tabelle XX. 
99-101°. 


t | (a — x) obs. ( a —a 1 ) calc. !j t | ( a — x) obs. ( a —.r) calc. 


60 

__:__:_ 

25 220 

23 390 

ji 180 

1 540 

1 831 

90 

10 860 

12 370 

210 

1 142 

969 

120 

6 725 

6 545 

240 

565 

512 

150 

2 910 

3 461 

■ 300 : 

412 

143 



K = 

0'0092 


26* 

Digitized by 

Gck igle 




Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




404 Th. Madsen und Max Nyjian: Theorie der Desinfektion L 


Digitized by 


In Tabelle XX findet man einen anderen Versuch bei 100°. Nimmt 
man in Betracht, daß die Temperatur in diesem Falle beinahe um 2° 
schwankte, so ist die Übereinstimmung zwischen beobachteten und be¬ 
rechneten Werten eine recht gute. 

Die Granaten waren in diesen beiden Versuchen verschieden, so daß 
sie nicht dazu benutzt werden dürfen, den Einfluß der Temperatur¬ 
änderungen auf die Reaktionsgeschwindigkeit zu bestimmen. 

Wenn Sporen unter Einfluß der Wärme abgetötet werden, spielen 
vielleicht hydrolytische Prozesse eine Rolle. Man weiß, daß die Des¬ 
infektion viel langsamer vor sich geht, wenn das Wasser abwesend ist. 


Vielleicht wird eine bessere Technik konstante Abweichungen vou der 
hier aufgestellten Formel darlegen. In Anbetracht der großen Versuchs¬ 
fehler aber, mit denen man noch rechnen muß, gibt sie einen einfachen 
zahlenmäßigen Ausdruck für den Desinfektionsvorgang. 

In ganz analoger Weise, in welcher wir hier die Bedeutung der Tem¬ 
peratur zahlenmäßig bestimmten, kann man auch die Wirkung von andereu 
Faktoren, Änderungen der Konzentration, des Mediums, Zufügung von 
organischen Substanzen usw. ausdrücken. 

Wahrscheinlich könnte man eine größere Einheitlichkeit erreichen, 
wenn man den klassischen Desinfektionsmodus, die Einwirkung des Subli¬ 
mats auf Milzbrandsporen, als Standart aufstellte und damit die Wirkung 
von anderen Desinfektionsmitteln verglich. Alle anderen Faktoren, Milz¬ 
brandsporen , Temperatur, Medium usw. mußten selbstverständlich ganz 
gleichartig sein, und wegen der kontinuierlichen Änderung der Resistenz 
der Milzbrandsporen, mußten die Vergleichungen gleichzeitig angestellt 
werden. 

Ferner muß erinnert werden, daß die in dieser Weise erreichte Messung 
der Desinfektionswirkung nur für Milzbrandsporen gültig ist, und daß sie 
eventuell für andere Mikroben korrigiert werden muß. Ein solches Ver¬ 
fahren verlangt zwar eine sehr bedeutende Arbeit; die Desinfektionslehre 
würde man aber somit auf eine viel mehr wissenschaftliche Basis als jetzt 
fußen können. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

J 



[Aus dem Königl. Institut für Infektionskrankheiten in Berlin.] 
(Direktor: Geh. Ober-Med.-Rat Prof. Dr. Gaffky.) 
(Abteilungs-Vorsteher: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Frosch.) 


Vergleichende Spirochätenstudien. 

Von 

Dr. med. F. Mühlens, 

llarineftabsant. 

(Hieran T*f. T—TU.) 


Die Spirochäten nehmen in den letzten Jahren das Interesse von 
Medizinern und Zoologen in hohem Grade in Anspruch. Kaum vermag 
selbst der Spezialist noch die ungeheure Literatur zu beherrschen. Ein 
Spezialstudium ist insbesondere erforderlich für das Verständnis der Morpho¬ 
logie, namentlich der feineren Unterschiede zwischen den einzelnen Spiro¬ 
chätenarten. In mancher Hinsicht stehen wir auf diesem interessanten 
Forschungsgebiete noch in den Anfängen. Um so mehr helfen auch 
kleinere Beiträge den Ausbau dieses jungen Zweiges unserer Wissenschaft 
fördern. 

Bei meinen seit längerer Zeit im Königl. Institut für Infektions¬ 
krankheiten in Berlin im Aufträge von Hm. Geheimrat Gaffky be¬ 
triebenen Studien über die Morphologie und die ätiologische Bedeutung der 
Spirocbaeta pallida habe ich zum Vergleich, wenn ich nur immer konnte, 
auch andere Spirochätenarten herangezogen. Vergleiche lassen sich selbst¬ 
verständlich am sichersten nur unter dem Mikroskop anstellen. In 
dieser Weise habe ich sie auch häufig mit zwei gleich konstruierten 
Zeißschen Systemen an gleichmäßig gefärbten Präparaten verschiedener 
Spirochäten arten vorgenommen. Aber auch gute Mikrophotogramme 
lassen, wenn sie unter genau den gleichen Bedingungen hergestellt sind, 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



406 


P. Mühlens: 


einen Vergleich zu. Allerdings erkennt man dabei nicht die Farbenunter¬ 
schiede und feineren morphologischen Details. Solche lassen sich nur in 
farbigen Zeichnungen wiedergeben. 

Um einen derartigen möglichst genauen Vergleich anstellen zu können, 
habe ich eine Anzahl von Spirochätenpräparaten meiner 1 Sammlung nach¬ 
einander von demselben Maler, dem bekannten wissenschaftlichen Zeichner 
Hm. Landsberg-Berlin, mit demselben Mikroskop, bei gleicher Einstellung, 
mit demselben Abb4schen Zeichenapparat bei gleichmäßiger Auergasglüh- 
lichtbeleuchtung zeichnen lassen. Die Originalzeichnungen entsprachen einer 
Vergrößerung von annähernd 1:2700. Sie stellen eine genaue Wieder¬ 
gabe des mikroskopischen Bildes dar. Nur in wenigen Zeichnungen (ent¬ 
sprechend den Nr,-18, 19, 22 und 24) sind zwei oder mehrere Gesichts¬ 
felder zwecks Raumersparnis zu einem Bild vereinigt. In jedem Einzelfalle 
habe ich die Zeichnungen auch selbst genau mit dem mikroskopischen 
Bilde verglichen. Bei der Reproduktion sind die Originalzeichnungen, 
die auf dem XIV. internationalen Hygienekongreß vom Institut für In¬ 
fektionskrankheiten ausgestellt werden, zur Raumersparnis auf die Hälfte 
verkleinert, also in einer Vergrößerung von 1:1850 wiedergegeben. 

Überrascht war ich über die wohlgelungene Reproduktion durch die 
lithographische Anstalt E. A. Funke-Leipzig, insbesondere auch bezüglich 
der Farbe. 

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Spirochätenarten kommen 
bei dieser Gegenüberstellung, die in ihrer Art an Exaktheit das denkbar 
Möglichste leistet, sehr deutlich zum Ausdruck. Die in den beiden Tafeln 
wiedergegebenen Zeichnungen sprechen für sich selbst. Der Erläuterung 
will ich kurze morphologische Beschreibungen hinzufügen. 

I. Spirochaeta pallida. 

Die Figg. 1 bis 7, 10 und 11 auf Taf. V zeigen Pallidaspirochäten ver¬ 
schiedener Herkunft, Fig. 7 auch eine Sp. refringens. Die ersteren Präparate 
sind mit der fertigen Giemsalösung gefärbt (1 Tropfen auf l®* m Wasser). 
Nr. 10 und 11 sind nach der Levaditi-Methode hergestellt. 

Fig. 1. Spir. pallidae aus einem typischen Ulcus durum. Zum Vergleich 
der Größenverhältnisse ist ein rotes Blutkörperchen hinzugezeichnet. Wie 
genau die Zeichnung dem Original entspricht, erkennt man schon bei einem 
Vergleich mit dem etwas kleineren Mikrophotogramm (1:1000) in meiner 
früheren Arbeit über Sp. pallida usw. 2 


1 Präparat Nr. 15 verdanke ich Hrn. Dr. Hoelling vom Institut und Nr. 1! 
Hrn. Dr. Jaffe, die anderen sind sämtlich von mir hergestellt. 

* Centralblatt für Bakteriologie. Bd. XLUI. Taf. II, Fig. 5. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Spirochätenstudien. 


407 


Fig. 2. Sp. pallidae in einem Milzausstrich von kongenital syphi¬ 
litischem Fötus. In manchen Gesichtsfeldern desselben Präparates waren 
bis 6 Spirochäten nachzuweisen. 

Fig. 3. Sp. pallidae in syphilitischem Drüsensaftausstrich bei latenter 
Lues, die später zum Ausbruch kam. 1 

Fig. 4. Sp. pallidae in einem Nebennierenausstrich (Original) von 
einem 4 Tage post partum verstorbenen kongenital syphilitischen Kind. Bei der 
ursprünglichen Vergrößerung (1: 2700) konnte nur etwa der fünfte Teil eines 
Gesichtsfeldes auf einmal gezeichnet werden. In manchen Gesichtsfeldern 
des Präparates wurden bei Vergrößerung 1:1000 an 50 Spirochäten gezählt. 

Fig. 5. Sp. pallidae in einem abgekratzten Gewebsstückchen von der 
Cornea eines mit syphilitischem Drüsensaft (Fig. 3) geimpften Kaninchens, 
das an typischer Keratitis parenchymatosa erkrankt war. 2 In dem¬ 
selben Ausstrich fanden sich auch zahlreiche freie Spirochäten, mitunter 5 
bis 10 in einem Gesichtsfeld. Die Spirochäten wurden auch anfangs lebend 
und beweglich gesehen; nach 48 Stunden (in Kochsalzlösung unter paraffin- 
umrandetem Deckglas) bei 37° waren sie nicht mehr beweglich. 

Fig. 6. Sp. pallidae — Knäuel, von demselben Material wie unter 5 
beschrieben, 48 Stunden im Brutschrank aufbewahrt (Vermehrung? 
wahrscheinlicher Agglomeration nach Absterben). Ähnliche Spirochäten¬ 
knäuel fanden sich zahlreich in dem Präparat, namentlich an einer Stelle, 
an der viele Bakterien gewachsen waren. 

Fig. 7. Lange Sp. pallida und Sp. refringens im selben Gesichtsfeld. 
Die Unterschiede in Gestalt und Art der Färbung sind ohne weiteres klar. 

Fig. 10. Sp. pallidae in einem Leberschnitt von kongenital syphi¬ 
litischem Fötus. Levaditifärbung. 3 

Fig. 11. Sp. pallidae frei im Lungengefäßlumen bei kongenital syphi¬ 
litischem Fötus. Levaditifärbung. 

Über die Morphologie der Spirochaeta pallida ist in letzter 
Zeit so viel geschrieben worden, daß ich mir eine eingehende Schilderung 
ersparen kann, zumal auch ich sie zusammen mit Hartmann 4 zum Teil 
bereits besprochen habe. Daher seien nur kurz noch einmal die Haupt¬ 
charakteristika zusammengestellt. 

Länge: 4 bis etwa 20 p, sehr dünn, höchstens V 4l u dick, Enden 
meist zugespitzt, oft mit geißelartigen Fortsätzen (Schaudinn), diese mit 
Löfflerbeize darstellbar. 

Lebend: nur schwache Lichtbrechung. 

Windungen: meist 6 bis 20, regelmäßig, kurz, tief, formbeständig 
bei Bewegung, auch im frischen Präparat nach Absterben (Schaudinn), 

1 Siehe Centralblatt für Bakteriologie . Bd. XLIII. S. 590 ff. 

8 Originalpräparat demonstriert in der Berliner medizin. Gesellschaft am 13. III. 
und in der militärärztlichen Gesellschaft zu Berlin am 21. III. 07. 

8 Ygl. bezüglich der Wiedergabe mit Mikrophot. Taf. VII, Fig. 1. 

4 Mühlens und Hartmann. Biese Zeitschrift . Bd. LV. S. 105 1F. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



408 


P. Mühlens : 


Windungslänge: etwa 1 -2^; Windungstiefe */ 3 juinininimo, meist 1 bis l*5.u: i 

Verhältnis von Windungslänge zur Windungstiefe -j- bis ^ • 

Bewegung: Ortsbewegung nicht groß, Rotation um Längsachse. 

Vor- und Rückwärtsgleiten sowie Beugebewegungen des ganzen Körpers. 

Färbbarkeit: gering, Gramnegativ, bei Giemsafärbung zart rot 
gefärbt, Enden meist spitz zulaufend. Auch im gefärbten Präparat meist 
regelmäßige, steile korkzieherartige Windungen, wie sie bei keiner anderen 
Spirochätenart (außer vielleicht bei der Sp. pallidula s. pertenuis bei 
Frambroesia tropica) Vorkommen. 

Jedenfalls habe ich bei meinen längeren eingehenden Spirochäten¬ 
untersuchungen niemals Spirochätenarten vom Typ der Pallida gefunden. 
Selbstverständlich gleicht nicht im Ausstrichpräparat eine jede Pallida 
genau der anderen. Durch schlechte Methodik beim Ausstreichen und 
Fixieren der Präparate, oft wohl infolge von Degeneration, vielleicht mit¬ 
unter auch als Entwicklungsformen kommen von dem Grundtyp mehr 
oder minder abweichende Bilder zur Beobachtung. Man sieht nicht 
selten Formen (vgl. auch die Zeichnungen), die an dem einen Ende oder 
auch an beiden oder auch sonstwo im Verlauf einige flachere Windungen > 

zeigen oder gar stark ausgezogen sind, ferner Formen, die an einem En ie | 

spiralig aufgerollt sind oder runde (vielleicht mit Entwicklung zusammen¬ 
hängende) Anschwellungen haben. Daß aber alle diese Formen zu dem 
Pallidatyp gehören, geht hervor aus der Gleichmäßigkeit der schweren 
Färbbarkeit gegenüber anderen Spirochätenarten, der Art der Färbung selbst 
sowie auch aus dem gemeinsamen Vorkommen mit der typischen Pallida 
in geschlossenen Affektionen ohne irgendwelche andere Mikroorganismen, 
so z. B. in Drüsen, geschlossenen Papeln sowie in Organausstrichen von 
kongenital syphilitischen Kindern. Atypische Formen fand ich besonders 
häufig in Ausstrichen von Organen stark fauliger Föten sowie einmal im 
Leistendrüsensaft nach Einleitung der Quecksilberbehandlung. Dieselben 
atypischen Formen finden sich aber auch in nach der Levaditi- 
Methode hergestellten Schnittpräparaten von kongenital syphilitischen 
Organen, entsprechend der Identität der Giemsa- und Levaditi- 
spirochäte. Auch im übrigen zeigen die Formen in den Levaditischnitten 
eine große Übereinstimmung in ihrer Gestalt mit den Sp. pallidae in den 
Giemsaausstriclipräparaten. 

11. Spirochaeta refriugens. 

In Fig. 7, Taf. V ist eine lange Sp. pallida mit vielen Windungen 
sowie eine Sp. refriugens aus demselben Gesichtsfelde abgebildet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Splrochätenstudien. 


409 


Die Hauptkennzeichen der Sp. refringens sind: 

Länge: etwa 10 bis 30/i, meist länger wie Pallida und bedeutend 
dicker, etwa V, his s / 4 n dick. 

Lebend: wesentlich stärker lichtbrechend wie die Pallida. 

Windungen: 3 bis 15, ungleichmäßig, weit, flach; sie verändern sich 
bei Bewegungen. 

Bewegung: lebhafter wie bei der Pallida, Rotations- und Orts¬ 
bewegung; keine Beugebewegungen von mir beobachtet. 

Färbbarkeit: wesentlich besser wie bei Pallida. Gramnegativ. 

Nach Giemsa leicht und schnell färbbar. Farbe: blau bis blauviolett, 
je nach Färbungsdauer. 

Einige Autoren beschreiben bei Refringens eine undulierende Mem¬ 
bran. Schaudinn gibt an, das Spiel einer solchen auch bei Sp. pallida 
lebend beobachtet zu haben. 

III. Spirochaeta balanitidis, 

von Hoffmann und v. Prowazek 1 für eine besondere Art gehalten. 
Sie schreiben: „Die Balanitisspirochäte unterscheidet sich von der gröberen 
Refringens durch ihre geringere Breite, durch ihre engeren und regel¬ 
mäßigeren Windungen, durch die häufiger vorhandenen, oft langen, spitz 
auslaufenden Periplastfortsätze sowie durch ihre Bewegungsform.“ Hoff¬ 
mann und v. Prowazek haben an der Balanitisspirochäte auch eine 
undulierende Membran nacligewiesen. 

Nach meinen eigenen Beobachtungen bin ich noch nicht überzeugt, 
daß die „Balanitisspirochäte“ mit der Sp. refringens identisch ist ebenso¬ 
wenig wie von der Pathogenität der Balanitisspirochäte, die mit Hoff¬ 
mann und v. Prowazek auch frühere Untersucher, wie Berdal und 
Bataille, Csillag, Rona, Müller und Seherber für nicht unwahr¬ 
scheinlich halten. 

IY. Spirochaeta Duttoui. 

Fig. 8 zeigt Spirochäten des afrikanischen Rückfallfiebers im Giemsa- 
ausstrich von Affenblut. 

Fig. 9 stellt dieselbe Spirochätenart in einem Lungenschnitt im Gefnli- 
lumen dar. Giemsafärbung 3 Stunden. Nur kurze Entwässerung in eosin- 
haltigern absolutem Alkohol. Der Schnitt ist bedeutend geschrumpft, wie 
schon aus dem Vergleich der Größe der roten Blutkörperchen in Figg. 8 und 9 
hervorgeht. 

In Fig. 12 sind Rekurrensspirochäten in einem Nierengefäß von einer 
infizierten Ratte, nach Levaditi dargestellt. 


1 Hoffmann und v. Prowazek, Centralbtall für Bakteriologie. Bd. XLI. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



410 


P. Mühlens: 


Digitized by 


Die Pallidagegner, welche die „Silberspirochäten“ nicht für echte 
Spirochäten, sondern für Nervenfasern, Gewebszerfallselemente oder der¬ 
gleichen ansehen, möchte ich noch besonders auf die Figg. 11 uud 12, 
Taf. V hinweisen, die nicht nur Spirochäten frei im Lumen von Blut¬ 
gefäßen (nach Levaditi dargestellt) erkennen lassen, sondern auch ins¬ 
besondere die Unterschiede der Sp. pallida im Schnitt von der Sp. 
Duttoni in Größe, Dicke und Art der Windungen deutlich zeigen. 

Die Merkmale der Spirochaeta Duttoni sind: 

Länge: etwa 15 bis 40 ft, Dicke etwa 1 / t bis */ 4 //, an den Enden 
zugespitzt 

Lebend: stark lichtbrechend. 

Bewegung: Rotations- und Ortsbewegung, nach C. Fraenkel 
weniger lebhaft als bei der Sp. Obenneieri. 

Windungen: 3 bis 12, ungleichmäßig, weit, oft sehr tief, aber weit 
geschweift (siehe Fig. 8, Taf. V). 

Gute Färbbarkeit: bei Giemsafärbung blau bis blauviolett, mit¬ 
unter im Verlauf der Spirochäten einzelne weniger intensiv oder ungefärbte 
Stellen (Fig. 8, Taf. V). In Schnittpräparaten sah ich einzelne Spiro¬ 
chäten (so in Fig. 9 oben, Taf. V) mit kleinen rötlichen Einlagerungen 
(Chromatin?). 

Zettnow, C. Fraenkel u. a. halten den Nachweis von „seiten¬ 
ständigen Geißelföden“ für erbracht. 

V. Spirochaeta Obermeieri, 

die Spirochäte des europäischen Rekurrens, hat mit der eben beschriebenen 
große Ähnlichkeit. Nach C. Fraenkel 1 jedoch unterscheiden sich die 
„Spirillen“ des europäischen Rekurrensfiebers (Rußland) von denen des 
amerikanischen und afrikanischen durch eine feinere Gestalt und einen 
zarteren Leib. Bei Sp. Obermeieri außerdem oft große Ortsbewegungen. 
(Xovy und Knapp, C. Fraenkel). 

VI. Spirochaeta gallinaram. 

Fig. 13, Taf. VI zeigt Hühnerspirochäten im Hühnerblut, in einem 
Knäuel zusammenliegend. Giemsafärbung. 

Morphologisch dürfte die Unterscheidung der Hühner- von 
der Rekurrensspirochäte schwierig sein; erstere ist vielleicht im 
allgemeinen kleiner wie die Rekurrensspirochäte; im übrigen sind die 
Kennzeichen ähnlich bzw. ebenso wie bei dieser, v. Prowazek beschreibt 
die Hühnerspirochäten als bandförmig mit undulierender Membran. 


1 C. Fraenkel, Berliner klin. Wochenschrift. 1907. Nr. 22. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Spebochätenstudien. 


411 


die besonders nach Mazeration darstellbar sei. Auch soll nach Art der 
Chromidien Kernsubstanz im Plasmaleib verteilt sein, ähnlich so wie es 
Sch and in n von der Rekurrensspirochäte beschrieben hat. 

Von der Sp. gallinarum ist auch nicht zu unterscheiden die Spiro- 
chaeta anserina, von Sacharoff so benannt. Diese Art wird auch als 
meist kleiner wie die Rekurrensspirochäten beschrieben. 

VII. Spirochäten aus Mfickenmagen. 

Die in Fig. 14, Taf. VI abgebildeten rekurrensähnlichen Spirochäten 
fand ich vor \ l j 2 Jahren in einem Culex-Mückenmagen zusammen 
mit kleinen trypanosomaartigen Gebilden (Chritidien). Ob es sich um 
die Sp. Ziemanni gehandelt hat (— die von Schaudinn als Ent¬ 
wicklungsstadium von Leukozytozoon Ziemanni beschrieben ist —), oder 
um eine vielleicht im Mückenmagen häufiger schmarotzende Spiro¬ 
chätenart, wage ich nicht zu entscheiden. Bemerken will ich nur noch, 
daß Dr. Jaffe in unserem Institut auch vor einiger Zeit ähnliche Spiro¬ 
chäten in Culexlarven gefunden hat. — Bei der Sp. Ziemanni sind 
von Schaudinn Kernapparat, Längsteilung und undulierende Membran 
nachgewiesen. 

VIII. Spirochaeta Laverani, 

von Breinl und Kinghorn 1 so benannt, ähnlich auch von Wenyon 2 
beschrieben, bei grauen und weißen Mäusen im Blut gefunden. Klein, 
ziemlich dick, mit 2 bis 4 flachen Windungen. Identisch mit derselben 
scheinen die in Fig. 15, Taf. VI in Giemsafärbung wiedergegebenen 
Gebilde zu sein, die Hr. Dr. Hoelling in unserem Institut im Mäuse¬ 
blut fand. Meiner Ansicht nach handelt es sich vielleicht gar nicht um 
Spirochäten, sondern um Spirillen. 

IX. Kleine Darmspirochäten, 

bisher ohne Benennung. Sie werden bei Enterodiarrhoe der Kinder und 
auch der Erwachsenen im Stuhl gefunden. Ich sah sie häufiger bei 
Sommerdiarrhoe. Auch fand ich sie nicht selten während der Cholera¬ 
epidemie des Jahres 1905 im Institut bei Cholerastühlen neben den 
Vibrionen, wie Fig. 16, Taf. VI zeigt. In diesem, 1V 2 Jahr lang auf¬ 
bewahrten Präparat (nach Giemsa gefärbt), waren im Laufe der Zeit — 
wahrscheinlich infolge Säuregehalts des Kauadabalsams — Veränderungen 


1 Lancet. 1906. Nr. 4332. 

2 Journal of Hygiene. 1906. Oktober. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



412 


P. Hühlens: 


Digitized by 


in der Färbung vorgegangen derart, daß der blaue Farbstoff bei den Spiro¬ 
chäten und bei den Vibrionen teilweise ausgezogen war. Dabei zeigten 
sich in den Vibrionen auffallende rötliche (chromatinartige) Punkte 
in der Mitte; auch die noch leicht bläulich gefärbten Spirochäten wiesen 
viele feine rötliche Einlagerungen (Chromidien?) auf. 

Feine Darmspirochäten werden auch bei Dysenterie beschrieben (Le 
Dantec 1 bei spirillärer Diphtherie des Dickdarms in Südwest-Frankreich. 
In den Entleerungen eines aus Südwest-Afrika heimgekehrten, an Amoeben- 
dysenterie leidenden Soldaten sah ich auch massenhaft die kleinen Spiro- 
häten. Sie sind wahrscheinlich saprophytischer Natur. Dantec hält sie 
ür pathogen. 

Ihre Merkmale sind: 

Länge: 5 bis 15 jjl, sehr dünn, an den Enden spitz auslaufend. 

Lebend: wenig lichtbrechend. 

Windungen: meist 2 bis 4, in gefärbtem Präparat unregelmäßig: 
flach, weit, lebend mehr regelmäßig. 

Bewegung: lebhaft, aber wenig Ortsbewegung. 

Färbbarkeit: nach Giemsa blaurot bis blau, gramnegativ. 

X. Größere Darm Spirochäten 

habe ich bei einem zur Sektion gekommenen Fall von Colitis ulcerosa 
gesehen (Fig. 28, Taf. VI). Sie entsprachen im wesentlichen den Typen 
der in der menschlichen Mundhöhle zu findenden Spirochäten (siehe unter 
XI). 1. = Typ der Sp. buccalis, 2. = mittlere Form, 3. = Sp. dentium. 
Bemerkt sei hier noch, daß neben den Spirochäten im Darminhalt auch 
häufig fusiforme Bazillen gefunden werden. 

XI. Die Mundspirochäten. 

Wahrscheinlich als saprophytischeLebewesen kommen in der Mund¬ 
höhle, namentlich im Zahubelag, 3 Arten von Spirochäten vor (Fig. 19. 
Taf. VI). 

1. Die Spiroohaeta buccalis (Cohn). 

Länge: 10 bis 20 ja. Dicke Vs his */s H-> Enden häufig zugespint. 

Lebend: stark lichtbrechend. 

Windungen: etwa 3 bis 10, ungleichmäßig, weit, flach, bei Be¬ 
wegungen sind sie oft steiler. 

Bewegung: lebhaft mit Gestaltsveränderungen, die oft mit dem 
Strecken und Zusammenschnellen einer Uhrfeder vergleichbar sind. 2 Außer 

1 Le Dantec, Compt. rend. soc. Mol. 1903. 

2 Mühlen s und Hart mann. Diese Zeitschrift. Bd. LV. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Vergleichende Spirochätenstudien. 


413 


diesen durch Kontraktion des Körpers hervorgerufenen Bewegungen noch 
Drehungen um die Längsachse, durch welche Ortsbewegung zustande 
kommt. 

Färbung: nach Giemsa blau bis blauviolett, je nach Intensität 
An den Enden mit Löfflerbeize oft geißelartige Fäden darstellbar. 
Wahrscheinlich keine echten Geißeln, sondern Periplastfortsätze. 1 Undu¬ 
lierende Membran ist von Schaudinn, Hoffmann und v. Pro¬ 
wazek beschrieben. Hoffmann und v. Prowazek sahen auch einen 
Kernstab. 

2. Die „mittlere Form“ der Mundspirochäten, 

nach Dicke und Größe sowie Länge und Steilheit der Windungen die 
Mitte zwischen Spirochaeta buccalis und dentium einnehmend. Ob sie 
wirklich eine besondere Form darstellt, ist noch nicht absolut sicher. Diese 
Form hat ein besonderes Interesse deshalb, weil sie ebenso wie die Spiro¬ 
chaeta dentium zur Verwechslung mit der Spirochaeta pallida Anlaß 
geben kann; ihre Größe und die Art der Windungen haben häufig eine 
gewisse Ähnüchkeit mit der Spirochaeta pallida. (Vgl. den entsprechenden 
Typ in Fig. 23, 2.) Die „mittlere Form“ ist aber dicker sowie viel leichter 
und kräftiger färbbar als die Pallida. Der Farbenton ist bei kräftig 
gefärbten Präparaten bläulich-rot; nur in zart gefärbten Präparaten oder 
wenn durch Aufbewahren in säurehaltigem Kanadabalsam blauer Farbstoff 
ausgezogen ist, erscheinen diese Spirochäten auch rötlich. 

3. Spiroohaeta dentium (Koch). Siehe auch die Fig. 20: Spiro¬ 
chaeta dentium aus Serum-Agarkultur (Löfflerbeizefärbung, daher so 
dick) und Fig. 21: Spirochaeta dentium aus Serum-Bouillonkultur (Giemsa¬ 
färbung). 

Länge: 4 bis 12 ji, mitunter länger (namentlich Teilungsformen) 
mindestens ebenso dünn wie Pallida, Enden oft zugespitzt. Mit Löffler¬ 
beize geißelartige Fortsätze darstellbar. 

Lebend: schwach lichtbrechend, noch schwerer erkennbar wie die 
Pallida. 

Windungen: 4 bis 20, regelmäßig, formbeständig bei Bewegungen, 
kurz, flach, Windungslänge im Mittel 1*2 p., Tiefe 1 / 3 bis % V- Ver - 

hältnis von Windungslänge zur Windungstiefe = durchschnittlich — • 

Bewegungen: hauptsächlich durch Rotation um die Längsachse. 
Keine zusammenschnellenden und Streckbewegungen wie bei Sp. buccalis. 

Färbbarkeit, ziemlich schwer, aber leichter wie bei Pallida; nach 
Giemsa rot. 


1 A. a. 0. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



414 


P. Mühlkns: 


Digitized by 


XII. Spirochaeta Vincent!, 

beschrieben bei der Plaut-Vincentschen Angina, bei der sie in 
Gesellschaft mit den sog. fusiformen Bazillen in großer Zahl gefunden 
wird. Ob es sich um eine besondere Spirochätenart handelt, oder ob 
die Sp. vielleicht identisch sind mit der Sp. buccalis oder der „mittleren 
Form“, kann noch nicht als entschieden gelten (vgl. Fig. 18 mit Fig. 19); 
ebensowenig ist es sicher, ob die Spirochäten und fusiformen Bazillen im 
Zusammenhang mit der Krankheit stehen oder ob sie nur Saprophyten 
sind. Auffallend ist immerhin das massenhafte Vorkommen bei dieser 
Angina und bei Stomatitis ulcerosa usw., sowie das Eindringen der 
Spirochäten tief ins Gewebe. In Fig. 18 habe ich aus mehreren Gesichts¬ 
feldern verschiedenartige fusiforme Bazillen zusammenstellen lassen, die 
wahrscheinlich Teilungsvorgänge darstellen. Der Teilung des Plasmas 
geht anscheinend eine Teilung des Chromatins voraus. Je ein Kern 
scheint sich in zwei zu teilen, worauf dann das Plasma sich in der 
Mitte teilt. 

* XIII. Spirochäten bei Karzinom. 

In einem ulcerierten Ösophaguskarzinom (auch einmal bei 
einem Mammakarzinom) fand ich die in Fig. 22, Taf. VI wiedergegebenen 
Typen, die denen der Mundspirochäten entsprechen (vgl. Fig. 19, Taf. VI). 
Wahrscheinlich haben sie auch keine pathogene Bedeutung. Nr. 1. 
entspricht der Sp. buccalis, 2. der mittleren Form und 3. der Sp. dentium. 
Auch bei dem Karzinom fanden sich neben den Spirochäten fusiforme 
Bazillen, die überhaupt stets in Begleitung von Spirochäten zu sein 
scheinen. 

XIV. Spirochäten bei Lnngengangrän. 

Fig. 24 ist nach einem Giemsaausstrichpräparat von einer Lungen- 
gangrän gezeichnet. Wir sehen auch hier wieder dieselben bzw. ähn¬ 
liche Typen wie im Munde und bei Ösophaguskarzinom sowie Colitis ulcerosa. 
Nr. 1. stellt eine Teilungsform dar (Buccalis-Typ), 2. = mittlere Form 
und 3. ■* Dentium-Typ. 

Dieselben Typen finden sich auch noch bei anderen geschwungen, 
namentlich gangränösen Prozessen, so auch bei ulcus cruris u. a. m., auch 
hier wieder sehr häufig zusammen mit fusiformen Bazillen. 

XV. Spirochaeta balbianii. 

Sie ist neben der in stagnierendem Süßwasser lebenden Spirochaeta 
plicatilis (Ehrenberg) die größte und am besten studierte von den bekannten 
Spirochätenarten Perrin). Man findet sie im Magen der Flußmuscheln 


Gck igle 


Original fram 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA 

« 



Vergleichende Spirochätenstudien. 


415 


und im Kristallstil der Austern. Ihr Bau unterscheidet sich in mancher 
Hinsicht, jedenfalls soweit wir es bisher zu beurteilen vermögen, von dem 
anderer Spirochäten. 

Länge: 26 bis 120 p, Dicke 1 / 2 bis 3 p, Gestalt schlank, bandartig 
abgeplattet. 

Lebend: undulierende Membran gut erkennbar. 

Windungen: meist 4 bis 8, flach, weit. 

Bewegungen:lebhaft, „ähnlich wie bei Typanosomen, mehr schrauben¬ 
artig drehend, vor- und rückwärts. Dabei häufig bedeutende Gestalts¬ 
veränderungen, die sich mit dem Ausschnellen und Zusammenziehen einer 
Uhrfeder vergleichen lassen und wobei die Zahl und Form der Windungen 
verändert wird (Hartmann). 

Färbbarkeit: Nach Giemsa und mit Eisen-Hämatoxylin lassen 
sich gut undulierende Membran und Kernverhältnisse darstellen. 
Keine freie Geißel wie bei Typanosomen. Von Typanosomen auch noch 
durch die Kernverhältnisse verschieden. Im Ruhezustand spiraliges Band. 
Bei Teilung stabförmige Segmente und runde Chromosomen, die nach 
Giemsa rot gefärbt erscheinen. Sie teilen sich in der Längsrichtung der 
Spirochäte. Aus den Chromosomenreihen entstehen dann die Kerne der 
Tochterindividuen. Spirochätenplasma blau gefärbt. 

Vermehrung durch Längsteilung sicher. 

Daß es sich bei der Sp. balbianii um ein Protozoon handelt, dürfte 
keinem Zweifel unterliegen. 

Uber die Stellung der Pallida und anderer Spirochäten im System 
habe ich schon früher mit Hartmann die Meinung geäußert, daß sie 
auch für Protozoen gehalten werden müssen. 1 

Im vorstehenden kleinen Beitrag zur Spirochätenfrage glaube ich ge¬ 
zeigt zu haben, daß die Spirochaeta pallida sich von anderen Spirochäten 
wohl unterscheiden läßt. 

1 Vgl. auch Neufeld und v. Prowazek, Arbeiten aus dem Raiserl. Gesundheits¬ 
amt. XXV, 2; sowie v. Prowazek, Ebenda. XXVI, 1. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



416 


P. Mühlens: Vergleichende Spirochätenstudien. 


Digitized by 


Erklärung der Abbildungen. 

(Taf. V—VIL) 

Vergrößerungen in Taf. V u. VI 1 : 1350. Nähere Erläuterungen siehe im Teil. 

Tafel V. 

Fig. 1. Spirochaetae pallidae aus Ulcus durum. Giemsafärbung 3 Stunden. 

Fig. 2. Spirochaetae pallidae aus Milzausstrich von Lues congenita. Giemsa¬ 
färbung 20 Stunden. 

Fig. 3« Spirochaetae pallidae aus syphil. Leistendrüse. Giemsafärbung 24 Std. 

Fig. 4. Spirochaetae pallidae aus Nebennierenausstrich von Lues congenita. 
Giemsafärbung 20 Stunden. */» eines Gesichtsfeldes. 

Fig. 5. Spirochaetae pallidae in abgekratztem Gewebsstückchen von syphilit 
Kaninchen-Keratitis parenchymatosa. Giemsafärbung 24 Stunden. 

Fig. 6. Spirochaetae pallidae aus Aufschwemmung von Keratitis parencbym. 
nach 48stündigem Auf bewahren im Brütschrank. Giemsafärbung 24 Stunden. 

Fig. 7# Spirochaeta pallida u. Sp. refringens im selben Gesichtsfeld. Giemsa¬ 
färbung 3 Stunden. 

Fig. 8. Spirochaetae Duttoni im Affenblut. Giemsafärbung 3 Stunden. 

Fig. 9. Spirochaetae Duttoni im Lungengefäß. Giemsafärbung, modifiziert 

Fig. 10. Spirochaetae pallidae im Leberschnitt, nach Levaditi. 

Fig. 11. Spirochaetae pallidae in einem Lungengefäß, nach Levaditi. 

Fig. 12. Spirochaetae Duttoni im Nierengefaß, nach Levaditi. 


Tafel VL 

Fig. 18. Spirochaetae gallinarum im Hühnerblut. Giemsafärbung 3 Stunden. 
Fig. 14. Spirochäten aus Mückenmagen. Giemsafärbung 3 Stunden. 

Fig. 15. Spirochäten (?) oder Spirillen (?) in Mäuseblut. Giemsafärbung. 
Fig. 16. Darm Spirochäten im Cholerastuhl. Giemsafärbung. 

Fig. 17. Spirochaeta balbianii aus Auster. Giemsafärbung. 

Fig. 18. Spirochäten u. fusiforme Bazillen von Plaut-Vi nee nt scher Angina. 
Giemsafärbung 3 Stunden. 

Fig. 19. Mundspirochäten (links Sp. dentium, in der Mitte Sp. buccalis, rechts 
„mittlere“ Form) und fusiforme Bazillen. Giemsafärbung 3 Stunden. 

Fig. 20. Spirochaetae dentium aus Reinkultur (Serum-Agar). Löffler-Beizeiartg 
Fig. 21. Spirochaetae dentium aus Kultur (Serum-Bouillon). Giemsafbg. 3 S:i 
Fig. 22. Spirochäten von ulcer. Ösophaguskarzinom. Giemsafärbung. 3 Std. 
Fig. 23. Spirochäten von Colitis ulcerosa. Giemsafärbung 2 Stunden. 

Fig. 24. Spirochäten von Lungengangrän. Giemsafärbung 1 Stunde. 


Tafel VH. 

Figg. 1 u. 2. Spirochaetae pallidae in congenital, syphil. Leberschnitt 
Levaditifärbung. Vergrößerungen 1 : 1000. 


Gck igle 


Original ffom 

UMIVERSITY OF CAILIFORNIAj 



[Aus dem hygienischen Institut iu Bonn.] 


Dysenterie und Pseudodysenterie. 

Von 

Prof. Kruse, Dr. Bittershaus, Dr. Kemp und Dr. Metz. 


Die Trennung der Dysenterie- von den Pseudodysenteriebazillen er¬ 
folgte durch den einen von uns Ende 1900, kurze Zeit nach der Ent¬ 
deckung der ersteren auf Grund verschiedener Agglutinationsverhältnisse 
(Kruse 1 III). In einer folgenden Arbeit wurde daun die Bezeichnung 
Pseudodysenterie vorgeschlagen (Kruse IV) und auch später unsererseits 
immer festgehalten. Sie sollte nicht etwa, wie man merkwürdigerweise ge¬ 
meint hat, besagen, daß die Pseudobazillen mit der Ruhr nichts zu tun 
hätten, im Gegenteil wurden sie von Anfang an mit Wahrscheinlichkeit 
als Krankheitserreger angesprochen, und der Name wurde nur gewählt, 
um eine Verwechslung dieser neuen Ruhrbazillen mit den zuerst ent¬ 
deckten „echten“ Bazillen zu verhüten und gleichzeitig die sehr engen ver¬ 
wandtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden auszudrücken. Schließlich 
ist der Name Pseudodysenterie auch insofern nicht unpassend, als die 
klinischen Erscheinungen bei dieser Krankheit von denen der klassischen 
Dysenterie ziemlich häufig abweichen. Der Name „atypische Dysenterie“ 
wäre daher vielleicht ebenso geeignet, wie der der Pseudodysenterie, 
ist aber leichter miszuverstehen und kann nicht gut auf die Bazillen 
selbst angewandt werden. — Die Ähnlichkeit der Dysenterie und Pseudo¬ 
dysenteriebazillen ist viel größer als die etwa der Typhus- und Para- 


1 Die Namen beziehen sich auf das alphabetische Literaturverzeichnis am Schluß 
dieser Arbeit. 

ZeitÄchr. f. Hygiene. LVI1. 27 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



418 


Kruse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


typhusbazillen. Die Bezeichnung „Paradysenterie“, die neuerdings nicht 
gerade zum Vorteil der Klarheit auf unsere Bazillen angewandt wurde, 
paßt darum sehr schlecht und ist besser einer dritten allerdings noch 
nicht mit Sicherheit als selbständig anerkannten 1 Form der bazillären 
Ruhr vorzubehalten, die von Deycke und Reschad in Konstantinopel 
studiert worden ist (Kruse IX). Ebensowenig empfiehlt sich die liier und 
da benutzte Bezeichnung als Flexnersche Ruhrbazillen, da Flexner 
Dysenterie- und Pseudodysenteriebazillen von Anfang an in Händen ge¬ 
habt, aber bis zum Jahre 1902 nicht getrennt hat. Weitere Bemerkungen 
über die Geschichte der Ruhrforschung finden sich in zwei Abhandlungen, 
auf die wir hier ein für allemal verweisen (Kruse VII und X). Eine 
Reihe von wichtigeren fremden Arbeiten werden wir im folgenden zu er¬ 
wähnen haben. Hier betrachten wir es als unsere wesentlichste Aufgabe, 
die im Laufe der letzten 6 Jahre in unserem Laboratorium über die Dysen¬ 
terie und Pseudodysenterie gemachten bakteriologischen Erfahrungen im Zu¬ 
sammenhang darzustellen. Eine ausführlichere Darlegung ist deswegen nötig, 
weil die Verhältnisse namentlich der Pseudodysenterie recht verwickelte 
sind. Es handelt sich nicht, wie bei der echten Dysenterie, um eine 
scharf begrenzte Art, sondern um eine Sammlung zahlreicher, ver¬ 
schiedener Formen, deren Einordnung in bestimmte „Rassen“ A, B, 
C, D usw. nicht unerhebliche Schwierigkeiten gemacht hat. Im ganzen 
standen uns mehr als 50 Pseudodysenteriestämme, die zum weitaus größten 
Teil von uns selbst gezüchtet waren, und einige Dutzend echte Ruhr- 
Stämme zur Verfügung. Von ihrer Herkunft werden wir bei Erörterung 
der Agglutination sprechen. 


Größe, Gestalt und Färbbarkeit. 

Dysenterie- und Pseudodysenteriebazillen sind unbewegliche, plumpe 
Stäbchen von durchschnittlich derselben Größe und Form. Die mittleren 
Maße an frischen Bouillonkulturen im hängenden Tropfen festgestellt, sind 
1.0 bis 1 • 5:1 • 5 bis 2 • 5 ju. Die Einzelstäbchen sind dicker aber kürzer, als 
Typhusbazillen. Die Formen in Agar- und Kartoffelkulturen sind durch¬ 
weg kleiner. In alten Kulturen, die bei niederen Temperaturen gewachsen 
sind, findet man auch lange Bazillenketten und Scheinfaden. Im bakteri¬ 
ziden Serum wachsen die überlebenden Bazillen zu vielfach verschlungenen, 
zierlichen Ketteu aus. In sehr konzentrierter Bouillon, die bereitet war 


1 Siehe die nachstehende Arbeit in dieser Zeitschrift von Kemp: „Über Para- 
dysenterie“. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseüdodysentekie. 


419 


durch Pepsinsalzsäureverdauung einer Pferdemilz sahen wir merkwürdige 
Involutionsformen, auch Andeutungen von Verzweigungen. 

Manche Stämme weichen durch ihre schlanke Form von dem ge¬ 
wöhnlichen Bilde ab, so waren z. B. der von Flexner übersandte echte 
Dysenteriestamm von den Philippinen („Flexner“ bei Kruse IV) und 
manche Pseudodysenteriestämme fast so schlank wie Typhusbazillen. Die 
Form ist offenbar in gewissen Grenzen veränderlich. 

Alle diese Bazillen sind unter den verschiedensten Bedingungen völlig 
unbeweglich. Wenn Shiga, Flexner u. A. „schwache Beweglichkeit“ 
gesehen haben wollen, so haben sie entweder andere Bakterienarten im 
Auge gehabt oder sich täuschen lassen durch die Molekularbewegung, die 
übrigens durchaus nicht etwa lebhafter ist als bei anderen Körperchen 
derselben Größe und deshalb auch in sterilisierter Kultur sich gleich 
bleibt. Auch die gelungenen Geißelfärbungen beruhen auf Täuschungen. 

Besonders in spärlich gewachsenen Kartoffelkulturen werden Pol- 
körner gebildet, ähnlich wie bei den Typhusbazillen. Ebenso sieht man 
bei nicht zu kräftigen Färbungen der Bazillen, die aus tierischem oder 
menschlichem Körper stammen, z. B. aus der Bauchhöhle von Meer¬ 
schweinchen, häufig helle Lücken im Bakterienleibe (Polfärbung). Der 
Gramschen Methode, wenn sie der ursprünglichen Vorschrift nach (ohne 
Benutzung von Wasser) ausgeführt wird, sind alle diese Bazillen nicht 
zugänglich. 


Wachstum auf den gewöhnlichen Nährböden. 

Die Dysenterie- und Pseudodysenteriebazillen wachsen auf den ge¬ 
wöhnlichen Nährböden, was Aussehen und Üppigkeit anlangt, sehr ähnlich 
den Typhusbazillen. Die flachen Kolonien mit weinblattähnlicher Um¬ 
grenzung auf der Oberfläche von Gelatineplatten sind durchaus charakte¬ 
ristisch, wir haben sie bisher bei allen Stämmen beobachtet, die wir in 
Händen hatten. Darunter war auch einer, der nach den uns gewordenen 
Mitteilungen von Shiga stammen sollte. Die Abstammung solcher durch 
viele Hände gegangenen Kulturen ist freilich nicht immer über allen 
Zweifel erhaben. Die runden Formen, die Shiga als Oberflächenkolonien 
beschreibt, sind uns, und wie es scheint auch anderen, noch niemals vor¬ 
gekommen. Vielleicht hat Shiga seine erste Beschreibung geliefert nach 
Kulturen, die in ungünstigen Nährböden gewachsen waren. 

Die Dysenteriebazillen stehen den Typhusbazillen näher als die 
Pseudodysenteriebazillen, insofern als sie genau so kleine zarte Kolonien 

27 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



420 


Kruse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


bilden, während die letzteren auf den Nährböden meist etwas üppiger 
gedeihen, allerdings nicht so üppig wie die Kolibakterien. Bei mikro¬ 
skopischer Betrachtung der jungen Dysenteriekolonien auf Gelatineoberlhiche 
ist uns nur ein Unterschied gegenüber den Typhuskolonien aufgefallen: 
sie zeigen nämlich nicht das System von Furchen, das diese auszeickuet. 
sondern sind ziemlich gleichmäßig fein gekörnt. 

Einige Stämme sowohl der Dysenterie — Kultur Flexner (Philippinern 
— als der Pseudodysenterie — sporadische Ruhr Alt — wuchsen anf allen 
Nährböden dauernd spärlicher als die übrigen. 

Einen sehr deutlichen und für alle Stämme geltenden maßgebenden 
Unterschied, der aber leider nicht auf jeder Gelatine zutage tritt und der 
sonst in der Literatur nicht erwähnt wird, haben wir schon früher be¬ 
obachtet (Kruse VI). Die Dysenterie färbt den Nährboden naeii 
einigen "Wochen leicht bräunlich, die Pseudodysenterie nicht 

Die Kulturen in Agar zeigen keine Besonderheiten. In Peptcm- 
bouillon bilden die meisten eine gleichmäßige wolkige Trübung, keinen 
Schleier oder Rand an der Oberfläche. Eine von Kral bezogene Dysenterie¬ 
kultur und einige Pseudodysenteriestämme trüben den Nährboden weniger, 
sondern wachsen mehr am Boden in Form von Niederschlägen (Streng. 
Oberwesel, Ronsdorf, Elise). Doch wechselt diese Erscheinung; in manchen 
Bouillonproben ist sie weniger ausgesprochen als in anderen. Bei fort¬ 
gesetzter schneller Umzüchtung von Kultur zu Kultur läßt sie etwas nach, 
doch ist es trotz Anwendung der verschiedensten Verfahren (einschließlich 
des Tierversuchs) nicht gelungen, die „Pseudoagglutination“ dauernd zu 
beseitigen (s. u.). 

Daß es sich aber wie überhaupt bei den Wachstumscharakteren um 
variable Eigenschaften handelt, lehrt die Erfahrung, die wir mit gleich¬ 
mäßig wachsenden Dysenterie- und Pseudodysenteriestämmen in der schon 
früher genannten Pferdemilzbouillon gemacht haben. Gelatine- und Agar¬ 
platten, die wir von üppig gewachsenen Kulturen — wie immer mit Hilfe 
des Platinpinsels — anlegten, boten uns ein solches Bild, daß wir zuer>t 
an Verunreinigungen dachten. Neben den gewöhnlichen Kolonien waren 
andere gewachsen, die stärker gekörnt und gedrungener aussahen, also 
etwas den Aerogeues-Kolonien ähnelten. Abstiche von diesen Kolonien in 
Bouillon ergaben ganz klare Kulturen mit starkem Bodensatz, der 
aus Krümelchen verklebter Bazillen bestand. Monatelang ließen sich diese 
neu gewonnenen Stämme, die übrigens in allen anderen Eigenschaften 
mit den Ursprungskulturen übereinstimmten und, wie uns wiederholte 
Kontrollversuche angaben, nichts mit Verunreinigungen zu tun hatten, 
ohne Änderung der abweichenden Charaktere weiterzüchten. Es gelingt 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


421 


übrigens auf stark konzentrierter Peptonbouillon auch aus Paratyphus- 
und Typhuskulturen ähnliche Varietäten herauszuzüchten. 

Die Kartoffelkulturen der Dysenterie- und Pseudodysenterie¬ 
bazillen sind recht charakteristisch. Wenn die Reaktion der Kartoffeln 
ausgesprochen sauer ist, ist das Bild ein ähnliches wie bei den durch 
Gaffky berühmt gewordenen Kartoffelkulturen der Typhusbazillen. Die 
Wucherung ist erst durch das Mikroskop zu konstatieren, auch die Polkörner 
fehlen nicht an den hier freilich plumperen Stäbchen. Ist die Reaktion der 
Kartoffel weniger sauer oder leicht alkalisch, so tritt dem Impfstrich ent¬ 
sprechend ein ziemlich schmaler, gelblicher Rasen auf, der von einem 
heller gefärbten Streifen in der Kartoffel umgeben ist. Manche 
Stämme boten ein abweichendes Aussehen dar; so war die zentrale 
Wucherung bei der Dysenterie Flexner (Philippinen) und der sporadischen 
Pseudodysenterie Alt sehr spärlich, der Hof aber sehr deutlich. Bei 
einigen Stämmen (auch bei echter Dysenterie) vermißten wir den Hof bei 
mehrmaliger Wiederholung des Versuches, bei anderen war er unbeständig. 
Die Färbung und Üppigkeit des Bakterienrasens wechselte auch etwas von 
Fall zu Fall und von Stamm zu Stamm; bei der auch sonst abweichenden 
sporadischen Pseudodysenterie Ronsdorf ist die Kultur gelber, besonders 
üppig und etwas rötlich. 

Eine gewisse, wenn auch meist schwache diastatische Wirkung 
scheint den Kulturen sämtlich zuzukommen. Man mißt sie am besten 
nach Eijkman in Agarplatten mit etwas Stärke. 

Die Kulturen der Dysenterie und Pseudodysenterie und zwar in 
höherem Grade die ersteren, entwickeln einen deutlichen Geruch 
nach Sperma. 


Verhalten zu Traubenzucker. 

Die Dysenterie- und Pseudodysenteriebazillen vermögen sämtlich 
binnen kürzester Zeit (1 bis 2 Tage) den Traubenzucker in saure 
Gärung zu versetzen, bilden dabei aber im Gärröhrchen oder in Agar-, 
Schüttei- und Stichkultur keine nachweisbaren Mengen Gas. Bei Kulturen 
in Bouillon mit 2 Prozent Zucker und Lakmustinktur scheint, nach 
dem Ergebnis der direkten Titration zu urteilen, überall ungefähr dieselbe 
Menge gebildet zu wwden. Nach einer vorläufigen Bestimmung, die 
Dr. Hölling im hiesigen Institut an einer Peptontraubenzuckerkultur 
der Dysenteriebazillen nach dem Duolauxschen Verfahren vorgenommen 
hat, ist die gebildete Säure wesentlich Essigsäure. Weitere Untersuchungen 
über die Produkte der Vergärung von Traubenzucker sowie der übrigen 
Kohlehydrate, des Mannits usw. wären erwünscht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



422 


Kruse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


Enthält der Nährboden geringere Mengen Traubenzucker als 1 Prozent, 
so zeigen sich unter den Kulturen Unterschiede. Bei 0*2 Prozent 
Gehalt gab z. B. der Stamm Alt (sporadische Pseudodysenterie D) vom 
1. Tage an saure Reaktion und behielt diese bei, während die übrigen 
daraufhin geprüften Kulturen nach mehr oder weniger ausgesprochener 
vorübergehender Säuerung alkalisch wurden. Bei 0*4 Prozent Gehalt 
verhielt sich Pseudodysenterie Flexner ähnlich wie Alt Bei steigendem 
Zuckergehalt nahmen immer mehr Kulturen diese Reaktion an und be¬ 
hielten sie. Die Erklärung dafür könnte darin liegen, daß das Gärungs- 
vermögen bei den Stämmen im wesentlichen gleich, aber die Alkali- 
bildung — Ammouiakentwicklung aus dem Pepton usw. — verschieden 
kräftig ist. 


Verhalten gegen Mannit. ’ 

Für die Gruppierung der Ruhrbazillen ist, wie Lentz gefunden, 
dieser sechswertige Alkohol das einfachste Mittel. Die echten Dy¬ 
senteriebazillen sind nämlich nicht imstande, ihn unter Säure¬ 
bildung zu vergären, wohl aber sämtliche Pseudodysenterie¬ 
stämme. Wir haben das im Laufe der letzten Jahre an ungezählten 
Dysenterie- und vielen Dutzend Pseudodysenteriestämmen, die wir dunri 
ihr Verhalten in hochwertigem Ruhrserum identifiziert hatten, fest- 
gestellt. Daß es sich dabei um echte Vergärung, d. h. einen anaerobet 
Spaltungsprozeß, nicht um eine Oxydation handelt, ist sicher, die Produkt? 
der Gärung aber sind unbekannt. Gas wird ebensowenig entwickelt, wie bei 
der Vergärung des Traubenzuckers. Am besten stellt man die Reaktion 
so an, daß man dem Nähragar 2 Prozent Mannit und LakmuslOsung 
zumischt. Nach 48 ständigem Aufenthalt im Brutofen bewirken nur 
Pseudodysenteriebazillen eine deutliche Rötung. Nach 24 Stunden bann 
das Ergebnis zweifelhaft sein, wenn die Bouillon, die zur Herstellung des 
Agars gedient, viel Muskelzucker enthielt. Wird nur 0 • 2 bis 0 • 5 Prozent 
Mannit zugesetzt, so erhält man für die einzelnen Pseudostämme ver¬ 
schiedene Ergebnisse, ähnlich wie bei Verwendung von Traubenzucker (s. o.). 


Milch und Milchzucker. 

Die Kulturen in Milch mit oder ohne Zusatz von Lakmustinktur 
sind, wenn man sie nur einige Tage im Brutofen hält, nicht geeignet 
wesentliche Unterschiede zwischen Dysenterie- und Pseudodysenteriestämmen 
aufzudecken. Das wird aber anders, wenn man die Beobachtungsdauer 
auf 1 bis 2 Wochen ausdehnt. Auch dann bleiben zwar die echten 
Dysenterie- und die allermeisten Pseudodyseuteriekulturen neutral oder 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


423 


halten sich wenigstens in der Nähe des Neutralpunktes, indem sie bald 
etwas Säure, bald etwas Alkali bilden. Die Milch verändert dabei ihr 
Aussehen nicht, d. h. wird weder durchsichtig, noch gerinnt. Nur einige 
unserer Stämme (Rasse E), die von sporadischen Fällen von Pseudo¬ 
dysenterie herrühren, nämlich „Elise“ (Stadt Bonn), „Löscher“ (Stadt 
Bonn), „Ronsdorf“ und „Oberwesel“ säuern nach langer Zeit die 
Milch so stark, daß sie zuerst teilweise, dann ganz gerinnt. Selbst¬ 
verständlich haben wir uns durch wiederholte Anstellung des Versuches, 
Ausgehen von einzelnen Kolonien und nachträglichen Plattenversuch 
vor Täuschungen geschützt. Übrigens hat sich uns jetzt, wie schon seit 
vielen Jahren, die von Flügge empfohlene Büchsenmilch der Natura- 
milchgesellschaft in Waren (Mecklenburg) bestens bewährt. Auch die 
Züchtung in 2prozentigen Milchzuckernährböden (Peptonwasser, Pepton¬ 
wasser mit geringem Bouillonzusatz, Agarstich) hatte ein ähnliches Ergeb¬ 
nis. Ob aus der Vergärung des Milchzuckers Milchsäure oder andere 
Säuren entstehen, haben wir nicht untersucht, Gas wird ebensowenig 
gebildet wie bei der Vergärung des Traubenzuckers. Gleichzeitig mit der 
Säuerung bewirken einige der obengenannten „Milchzuckerstämme“ auch 
eine starke Reduktion des Lakmusfarbstoffes (s. u.), so daß die Lakmus- 
milch farblos erscheint und erst durch Schütteln ihre rote Farbe zurück¬ 
gewinnt. Daß sie sich auch durch ihr Agglutinationsverhalten etwas von 
dem gewöhnlichen Typus der Pseudodysenterie entfernen, werden wir 
später sehen. 

Auch die amerikanische Sammelforschung (Flexner und Holt) erwähnt 
das seltene Vorkommen von Stämmen, die Milchzucker angreifen. Aller¬ 
dings schritt die Säurebildung nicht bis zur Milchgerinnung fort. Vielleicht 
kommen noch mehr Übergänge zu dem gewöhnlichen Verhalten vor. Was 
die Angabe der amerikanischen Autoren betrifft, daß die allermeisten 
Dysenterie- und Pseudodysenteriestämme die Milch zunächst ganz schwach 
sauer und dann leicht alkalisch machen, so können wir das nicht be¬ 
stätigen. Vielmehr sahen wir die Endreaktion, wie oben bemerkt, in 
gewissen engen Grenzen schwanken. Daß der Milchzucker auch von 
ihnen spurweise angegriffen würde, wäre wohl möglich. Es gelang uns 
aber nicht, durch eine jahrelang fortgesetzte Züchtung in Milch 
die Säurebildung der Ruhrbazillen zu steigern. Eine echte 
Dysenteriekultur, die so behandelt war, lieferte eine schwach saure Reaktion 
wie manche anderen Stämme, die nur auf den gewöhnlichen Nährböden 
gehalten waren. Ob nicht aber doch unter Umständen aus Bazillen, die die 
Milch im wesentlichen unverändert lassen, sich die Milchzuckervarietät ent¬ 
wickeln kann, müssen wir dahingestellt lassen. In zwei Fällen haben wir 
einigen Grund gehabt, dergleichen anzunehmen: Die Kultur Stroug 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



424 


Kruse. Rittershaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


(Manila), die wir vor Jahren aus dem Institut für Infektionskrankheiten 
in Berlin erhalten haben, veränderte die Lakmusmilch nicht. Als sie 
uns eingegaugeu war, erhielten wir ebenfalls aus dem Berliner Institut 
eine zweite Kultur (Stroug B). Diese koagulierte aber, als wir sie ge¬ 
legentlich daraufhin prüften, die Milch, bildete auch Säure in Milchzucker¬ 
agar, während sie das früher nicht getan hatte, verhielt sich aber bei der 
Agglutination wie der erste Stamm Strong (A). Etwa gleichzeitig be¬ 
obachteten wir eine ähnliche Veränderung an der Kultur „Wilz“. Bei 
wiederholter Prüfung hatte sie bis dahin genau die gleichen Eigenschaften 
gezeigt, wie andere Bazillen aus der Bonner Irrenanstalt (Rasse A). Seither 
stimmte sie dagegen in jeder Beziehung mit dem Stamm Strong B überein 
(Wilz B). Natürlich könnte man an eine Verwechslung der Kulturen 
denken; bei den zahlreichen Überimpfungen im Laufe der Jahre liegt das 
ja nicht außer dem Bereich der Möglichkeit. Wahrscheinlich ist es aber 
selbst nicht im Falle Wilz; bei Strong kommt es aber überhaupt nicht 
in Betracht, weil wir keine einzige Kultur besaßen oder noch besitzen, 
die mit ihr auch nur annähernd übereinstimmte, auch die Agglutinations- 
Verhältnisse gegen früher nicht verändert wurden. Wir glauben daher 
auch nicht daran, daß im Berliner Institut eine solche Verwechslung 
stattgefunden hat, sondern vermuten, daß wir es hier mit einem oder 
vielmehr mit zwei Fällen plötzlicher Variation (sogenannten Mutation 
zu tun haben. 


Maltosegärung. 

Schon Lentz untersuchte das Verhalten der Ruhr- und ruhrähnliohen 
Bazillen gegen Maltose und fand, daß die echten Dysenteriebazilien 
(10 Stämme) auf Platten von Maltoselakmusagar die Farbe des Nähr¬ 
bodens nicht veränderten. Ebenso reagierten von den geprüften sechs 
Pseudodysenteriekulturen der Stamm „Strong“ von den Philippinen, 
während Stamm II aus China nach 24 bis 48 Stunden blaue, Stamm III 
aus China, „Flexner aus Amerika“ und „Flexner-Manila“ rote Färbung 
zeigten. Von anderen Forschern nahm sich Hiss dieser Probe an. Er be¬ 
nutzte, wie bei den übrigen Gärversuchen, gewöhnlich eine flüssige, leicht 
sterilisierbare Serummischung, bestehend aus 1 Teil Rinderserum, 3 Teilen 
destillierten Wassers, je 1 Prozent Lakmus und Zucker. Starke Säuerung 
bringt diese Flüssigkeit zur Gerinnung. Alle von Hiss geprüften drei 
Dysenterie- und neun Pseudodysenteriestämme erzeugten darin Säure und 
schließlich Koagulation, doch mit sehr verschiedener Schnelligkeit: vier 
Pseudokulturen, darunter die älteren Flexnerstämme (Harris und Gray) 
schon nach 24 bis 36 Stunden, ein anderer, übrigens recht veränderlicher 
Stamm nach 5 bis 6 Tagen, drei andere, darunter der Stamm „Y“, die 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


425 


Tabelle A. Prüfung der Pseudodysenteriebazillen in Lakmus-Maltoseagar. 1 




—™- 

-— 

— ——^ 

— — 

— __ — 

— — _ 

-— 

— _ _ 


_. .. ,'i 


Reihenfolge 

der Proben*. 




Stamme 1 



m> ! 



VI« 1 




p 

ii 2 | 

IV« 

V 5 

VII 7 | 

VIII* 


Breidenbach 

— 


— 

— 


(-) 

(-) 

. 


Brandstetter 

— 

— 

(- 

— 


• 

• 

• 


Muths 

(-) 1 

— 

— 

— 


• 

• 

• 


Eckard 

- 

— 

(-) 

— 


(-) 

• 


o 

so 

Wilz A 

— 1 


— 

— 


• 

• 

• 

ec 

Salomon 

— 



— 


• 

• 

• 


Paralyse 

• ; 

• 

(-) 

• 

1 

(-) 

(-) 

• 


14a 


• 


• 

1 . 


(-) 

(-) 


Gruppe 

(-) 


— 

— 

1 

(-) 

(-) 

• 


Flexner 

4- ' 

— 

4- | 

4- 

4- 4- 

+ + i 

(+) 

• 

o J 

Manila 

4- | 

— 

4- 1 

4- 

! 4- 

+ i 

• 

• 

ü 1 

Amerika 

+ i 

— 

<-) ! 

(+i 

1 • i 

4- 


* 


1 Bernburg 

4- 


+ 

(+) 


+ + 

f+J 

* 

a 

as 

[ Klinik 

— 

_ 

(-) 

(-) 

i 

(-) 

(+) 

( + ) 


Höffelmayer 

4- 

— 

4* 

(+) 

+ 

4-4- 

• 

• 


Schumacher 

— 

— 

(-) 

— 


(-) 

• 



Poliklinik 

— 

— 


— 

i • 

• 

• 



Alt 

+ 

— 

4- 

+ 

! + + 

+ + 

4-4- 

+ + 


Braun 

• 




j 

. 

(-) 

1 (-) 

a 

15 


i • 

1 


. 

‘ 1 

l~) 

(-) 

i 

Fossler 





* 


• 

(-) 

m 

oc 

Rössberg 





1 


• 

(-) 


Grofcthuisman 



i 

l 

j 


i 

(-) 


Streng 1 

• i 

i 

1 

i 






Piel ■ 


• 

i 

i 

• 


! 



Fuhrmann 


* 



| 



(-) 


Dönitz 



i 





(-) 


Elise 

+ 

— 

j (—) 

( + ) 


4- 

. 

. 

u 

«> < 

Oberwesel 

— ! 

— 

! (-) 

(+) 


+ 

(+) 

! (+) 

V3 1 
e« 

M 

Honsdorf 

i 

• 

i (_) 

( + ) 


4- 

. 

| • 

£3 

Löscher , 

— 

— 


!_( + ) 

+ 

4- 

* 

i 


| Bücking 

. 

i 

; 

1 


| • 

i (-) 

1 (-) 

1 

| Diedrich 

• 

• 

• 

• 


1 # 

! (-) 

: (-) 


Strong A 

— 

I — 

— 

i — 

, 

i 

i 

• 


Strong B |, 

• 

1 # 

• 

1 


j 4-4* 

(+) 

i (+ -> 


Wilz B 

• 


i _ • 


1 • __ 

1 4-4- 

1 

i _ • 


Konstantinopel A 

• 

1 

• 

1 

i 

1 4- 


1 i+j 


Konstantinopel B 

• 

, 

• 



4- 


i (+) 


1 Die Zeichen bedeuten: — leicht alkalische Veränderung gegenüber der Kontrolle; 
(—) keine Veränderung; (4 -) deutliche Säuerung; + starke, 4- 4- sehr starke Säuerung. 
* Stichkulturen nach einigen Tagen geprüft. 8 Stich kulturen nach 14Tagen verflüssigt und 
schräg erstarrt. 4 Sehriigkulturen nach 14 Tagen verflüssigt und schräg erstarrt. 6 Aus¬ 
strich auf Agarplatten nach einigen Tagen geprüft. 6 Schrägkulturen. 10 Tage alt, ver¬ 
flüssigt und schräg erstarrt. 7 Schrägkulturen nach .°* Tagen verflüssigt und schräg 
erstarrt. 8 Schrägkulturcn nach 10 lagen verflüssigt und schräg erstarrt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












426 


Kruse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


echten Dysenteriekulturen erst nach 25 bis 35 Tagen und „Strong -i noch 
später. Hiss ist geneigt, den Ausfall der Maltoseprobe nach 24 fci> 
72 Stunden zur Untereinteilung der Pseudodysenterie zu benutzen ud! 
trennt danach seinen langsam gärenden Y-Typus von dem schnell gären¬ 
den Harristypus ab. Unsere Versuche haben weniger übereinstimmen 
Ergebnisse gehabt, wie ein Blick auf Tabelle A und B zeigt. Unter 13 echten 
Dysenteriestämmen (Tabelle B) bildeten drei auf schräg geneigtem 2 pro- 
zentigem Maltose-Lakmusnähragar binnen 14 Tagen viel Säure, sie taten das 
aber auch nicht immer, sondern zeigten bei Wiederholung der Proben ein 
abweichendes Verhalten. Stets erfolgte die Säuerung langsam. Die Mehr¬ 
zahl der Dysenteriestämme veränderte die Reaktion sehr wenig (nach der 
alkalischen Seite hin) oder gar nicht. Unter 38 Pseudodysenteriestämm?ü 
(Tabelle A) gelang es dagegen, bei öfterer Wiederholung der Probe 
solche zu finden, die ziemlich beständig entweder wenig und langsam 
oder viel und schnell Säure bildeten. In einer Versuchsreihe bekamen 
wir freilich überall Alkalibildung. Gewöhnlich waren bei gutem Willen 
nach einigen Tagen schon die Unterschiede zu erkennen und zwar besser, 
wenn wir schräg geneigte Agarflächen als wenn wir Stichkulturen zur Züch¬ 
tung benutzten. Binnen 14 Tagen kam dann noch der eine oder ander? 
Säurebildner, wie bei den echten Dysenteriekulturen, hinzu. Man könnte 
daher der nach einigen Tagen angestellten Maltoseprobe einen Wert für 
die Klassifizierung der Pseudodysenterie zuschreiben, wenn man sich nur 
auf ihre Beständigkeit sicher verlassen könnte, und die übrigen Eigen¬ 
schaften die darauf gegründete Klassifizierung rechtfertigten. Leider 
ist beides nicht der Fall. Schon Hiss hat Unregelmäßigkeiten be¬ 
obachtet, namentlich bei seinem Stamme Ferra, der sich bald der einen, 
bald der anderen Gruppe zuneigte. Aber auch bei anderen Stämmen der 
Gruppe „Y“ beobachtete Hiss erhebliche Veränderungen und konnte 
diese durch Weiterzüchtung soweit steigern, daß die betreffenden Varie¬ 
täten Malz- und Rohrzucker binnen 24 Stunden säuerten, also sich von 
der Harrisgruppe kaum noch unterschieden. Unsere Tabelle A lehrt 
ähnliche Unregelmäßigkeiten. Bei den Stämmen Wilz und Strong war 
die Veränderung so bedeutend, daß wir, wie schon bei der Milchzueker- 
probe angegeben wurde, an eine Verwechslung hätten glauben mögen. 
Aber auch sonst finden wir in der Tabelle A mehrfache Beispiele dafür, 
daß die Gärfähigkeit (das Säuerungsvermögen) in Malzzucker, nicht zu 
den beständigen Eigenschaften gehört. Die Ungleichmäßigkeiten, die wir 
beobachtet (Probe II), sind freilich zum Teil auf andere Bestandteile im 
Nährböden zu schieben. 1 Wir haben, weil wir mit dem Malzzucker 

1 Eine ungleich lange Dauer der Sterilisierung der Zuckernährböden hat nach 
unseren Versuchen keinen Einfluß. Wir haben stets das gleiche Präparat benutzt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


427 


im reinen Peptonsalznährboden 1 keine guten Erfolge gemacht haben, für 
die Maltoseprobe stets die gewöhnlichen Peptonfleischwasserbouillon und als 
Grundlage Agar benutzt. Es macht sich darin leider der schon oben hei 
der Traubenzuckerprobe erwähnte Widerstreit der sauren Zuckergärung und 
der Alkalibildung recht bemerkbar. Man beobachtet das sehr deutlich am 
oberen Teil der Schrägkulturen, der früher oder später durch die meisten 
Stämme geblaüt wird, auch wenn sich im unteren Teil reichlich Säure 
entwickelt. Um ein Urteil über die Säurebildung zu haben*, verflüssigten 
wir daher die Kulturen nach Abschluß des Wachstums im Wasserbad 
und notierten erst nach der Erstarrung die Färbung. 


Tabelle B. 

Prüfung der Dysenteriebazillen auf Lakmusmaltose- und Saccharoseagar. 1 



Maltose I a 

Maltose II* 

Saccharose I* 

Saccharose II* 

Förster . . , 

— 

(-) 

(-> 

+ 

Bonn .... 

(-) 

(-) 

(-) 

+ 

Roder .... 

(-) 

+ 

• 

-f 

Westenberg . . 

1 

• 

(-) 

— 

Krakau . . . 

+ 

<-) 

+ 

+ + 

Montpreis . . 

(-) 

• 

• 

+ + 

Gelsenkirchen . 

1 _ 

(-) 

• 

— 

Uganda . . . 1 

— 

(-> 

— 

— 

Rom . . . . i 

(-) 

(-) 

— 

— 

Colombo . . . 


(-) 


(-) 

China. . . . 

1 (-) 

(-) 

— 

— 

Japan. . . . 

— 

• 

• 

(-) 

Pavia . . . . 

| 

(+) 

• 

• 

1 Zeichen wie 

1 

in Tabelle A. 

8 Schrägkulturen 

nach 14 Tagen 

verflüssigt und 


schräg erstarrt. 

Die wichtige Frage, ob denn das verschiedene Verhalten der Pseudo¬ 
dysenterie gegenüber Maltose anderen Unterschieden entspricht, bejaht 
Hiss namentlich bezüglich der Agglutinationsverhältnisse. Unsere Er¬ 
fahrungen sind anderer Art. Wir haben in der Tabelle A die Stämme 
nach ihrem Verhalten bei der Agglutination geordnet. Man sieht sofort, 
daß zu der Rasse C und D Bazillen mit durchaus ungleichem Gär¬ 
vermögen gehören. Die Maltoseprobe ist also nicht geeignet, als Mittel 
zur Klassifikation der Pseudodysenterie zu dienen. 


1 Auch nicht mit der ausgefaulten Fleisclibouillon der Amerikaner. 

1 Die Verflüssigung war um so nötiger, als in einem Teil der Kulturen die 
Farbe gleichzeitig reduziert war. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







428 


Kruse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


Rohrzuckergärung. 1 

Die Rohrzuckergärungsprobe hat Hiss zuerst zur Unterscheidung der 
Pseudodysenteriebazillen vorgeschlagen. Sie soll wesentlich dazu dienen, 
die Kultur Strong, die übereinstimmend mit der Y-Gruppe den Malz¬ 
zucker nur sehr langsam säuert, von dieser zu unterscheiden. In dem 
Hissscheu Serumwassernährboden (s. o.) bildet nämlich die Y-Gruppe 
ebenso wie die echte Dysenterie überhaupt keine Säure, Strong und 
und die „Harris“-Gruppe dagegen schon nach wenigen Tagen. ..Ferra“ 
steht auch dieses Mal in der Mitte zwischen beiden Typen. Wir benutzten 
wieder Schrägkulturen auf 2prozentigem Rohrzuckerlakmusagar, können 
uns aber mit dieser Probe noch weniger befreunden als mit der vorher¬ 
gehenden, weil sie weder beständige noch selbst unter den nächsten Ver¬ 
wandten übereinstimmende Ergebnisse liefert. So zeigten sich zunächst 
schon alle Grade der Säurebildung bei unseren 12 echten Dysenteriestämmeu 
(Tabelle B). Das Verhalten der Pseudodysenteriestämme gegen Rohr¬ 
zucker war ebensowenig regelmäßig und sehr häufig verschieden von dem 
gegenüber Maltose. Ein Vergleich der Tabelle C mit Tabelle A beweist 
das. Wir finden die beiden Haupttypen der Hissschen Gruppierung 
nicht wieder. Eine besondere Stellung nahmen gegenüber Rohrzucker 
die schon öfter erwähnten Stämme Strong und Wilz ein durch die sehr 
kräftige Gärung, die sie erregen. Sie waren die einzigen, die schon nach 
24 Stunden reichlich Säuren gebildet hatten. In den ersten Versuchs¬ 
reihen unterschied sich Wilz nicht von anderen Stämmen, erst in den 
letzten. Strong haben wir leider seinerzeit nicht gegen Rohrzucker 
geprüpft, es ist uns wahrscheinlich, daß sie damals nicht die energische 
Gärkraft besaß. Über die Deutung, die man diesen Abweichungen geben 
könnte, haben wir schon bei der Milchzucker- und Malzzuckerprobe ge¬ 
sprochen. 

Verhalten gegen Dextrin und andere Zuckerarten. 

Nach Lentz, Hiss und den anderen amerikanischen Autoren wäre 
das Dextrin geeignet, Unterschiede zwischen den Pseudodysenteriekulluren 
erkennen zu lassen. Da sie in derselben Richtung liegen sollen, wie be: 
der Maltoseprobe, und da das Dextrin als ein Körper von nicht fest 
bestimmter Zusammensetzung sich von vornherein nicht gerade zu der¬ 
artigen Proben empfiehlt, haben wir uns damit begnügt, eine einzige 
kleine Versuchsreihe damit anzustellen. Der Erfolg war der, daß möglichst 


1 Es braucht kaum wiederholt zu werden, daß bei allen diesen Kulturen, w-rr, 
wir von Gärung 1 sprechen, nielit Gasgärung, sondern saure Gärung gemeint ist. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysentebie. 


429 


verschieden ausgewählte Dysenterie- und Pseudodysenteriestämme auf 
2prozentigem Dextrinlakmusagar sich ungefähr gleich verhielten, d. h. zwar 
üppig darauf wuchsen, aber die Farbe des Nährbodens kaum veränderten. 
Von anderen Zuckerarten hat Lentz noch Fruchtzucker mit dem Erfolge 
geprüft, daß Dysenterie- und Pseudodysenteriestämme wie Traubenzucker 
vergoren. Das Kohlehydrat Inulin und der sechswertige Alkohol Dulcit 
wurden nicht verändert. 


Tabelle C. 


Prüfung der Pseudodysenteriebazillen auf Lakmus-Saccharoseagar. 1 


S t 

I| 

a m m e | 

I* 

+ 

+ 

+ 

II* 1 

__ 

1 

„ ! 
HH 

M 1 

l—l 

IV* 

Rase A. 

Breidenbach ! 
Eckard i 

Wilz A 

Ha 

Paralyse 
Gruppe 1 

_ 

+ 

+ 

(-) 

+ 

‘ 

• 

' 

’ 


Flexner 

+ 

_ 

4* 


Rasse B. 

Manila 

+ 


+ 


1 

Amerika 

+ 

— 

(-) 


Rasse C. • 

Bernburg 

+ 


(-) 

• 


Klinik 

+ 

— 

(+) 



Höffelmayer 

— 

— 

— 



Schumacher 

— 

— 

— 



Alt 

j (-) 

(-) 

(-) 



Braun 




(-) 

Rasse D. 

15 | 




+ 


Fossler ! 



1 

(-) 


Bössberg 

j 


i 

C-) 


Grothuisman 

1 

| 


i 

1 (-) 


Fuhrmann 




i. (-) 


Elise 

+ 

(-) 

+ 

• 

Rasse E. < 

Oberwesel 


(-) 

(-) 

• 

1 

Honsdorf 

+ 

(-) 

+ 

• 

i 

Löscher 

+ 

— 

— 

• 

Rasse F. 

Bücking 

1 _ 

1 

. 

(-) 


Strong B 

1 + + 

| — 

t + + 

r 


Wilz B 

| 

1 

i + + 

i 


1 Zeichen wie in Tabelle A. 

* Schrägkulturen nach 14 Tagen verflüssigt und schräg erstarrt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










430 


Kkuse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


Indolprobe. 

Das Eiweißmolekül oder wenigstens das Pepton wird von Dysentene- 
und Pseudodysenteriebazillen angegriffen, doch mit ungleicher Kruft. 
Darauf deutet schon die verschiedene Ammoniakmenge, die in den 
Kulturen entwickelt wird (vgl. S. 422). Gründliche Untersuchungen über 
die Veränderung der einzelnen Kerne des Eiweißes fehlen, nur die Indoi- 
bildung aus dem Tryptophankern ist studiert worden. Genaueres darüber 
wird in einer folgenden Arbeit von Dr. Selter berichtet werden. Hier sei 
nur festgestellt, daß Indol bisher noch niemals in echten Dysenteriekultureo 
gefunden wurde, während von den Pseudodysenteriestämmen nur wenige — 
es sind dies die Milchzuckervarietäten Elise, Ronsdorf, Oberwesel, Löscher. 
Strong — sich bisher ebenso verhalten haben. Aber auch bei den übrigen 
Stämmen der Pseudodysenterie ist die Indolbildung selbst in den geeignetsten 
Nährböden (lOprozentige Peptonlösung mit Zusatz von 0-5 prozen tigen 
Natriumphosphat und 0»1 prozen tigern Magnesiumsulfat) durchaus nicht 
die Regel. Von dem Maße der Variabilität, das hierin herrscht, gibt eine 
Vorstellung die von Selter gefundene Tatsache, daß unter 10 gleichzeitig 
mit demselben Stamm geimpften Röhrchen einige positive, andere negative 
Indolreaktionen geben können. Man wird also der Reaktion keinen großen 
Wert zuschreiben dürfen. Höchstens spricht der positive Ausfall gegen 
echte Dysenterie. Auch Hiss scheint zu ähnlichen Ergebnissen gelangt 
zu sein. 


Reduktions vermögen. 

Die Fähigkeit, Farbstoffe wie Lakmus u. a. zu entfärben, besitzen 
alle unsere Kulturen, wie es scheint, aber in etwas ungleichem Grade. 
Am häufigsten entfärbten durchschnittlich die Milchzuckerabarten. Teil¬ 
weise, wenigstens in Agarstichen und -strichen, beruht wohl die schnelle 
und gründliche Entfärbung darauf, daß die betreffenden Stämme besonders 
dichte Decken auf dem Nährboden bilden, die den Zutritt von Sauerstoff 
verhindern. 


Pathogenität. 

Eine Infektion mit Dysenterie- und Pseudodysenteriebazillen kann man 
wie bei sehr zahlreichen anderen infektiösen (z. B. Cholera, Typhus) und 
selbst manchen saprophytischen Bakterien dadurch erzielen, daß man Meer¬ 
schweinchen nicht zu kleine Mengen in die Bauchhöhle einspritzt. 
Von unseren frisch gezüchteten Kulturen genügten im allgemeinen 1 : u 
bis */ 10 der auf schräger Agarfläche frisch gewachsenen Bazillenrasen dazu, 
um Tiere von 200 * rm binnen 24 Stunden unter den bekannten Erscheinungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


431 


des Kollapses zu töten. Die Bakterien verhalten sich dabei verschieden. 
Entweder nehmen sie schneller oder langsamer ab, ohne sich überhaupt 
vermehrt zu haben, oder wachsen bis zum Tode, aber auch nicht sehr 
beträchtlich, aus. Kleinere Gaben als 1 / 10 Agarkulturen töten Meer¬ 
schweinchen entweder überhaupt nicht oder erst nach Verlauf einiger 
Tage unter Verschwinden der Bazillen. Die feineren Vorgänge, die sich 
dabei in der Bauchhöhle abspielen, sind in unserem Laboratorium nach 
neuem Verfahren untersucht worden und Mitteilungen darüber in der Ver¬ 
öffentlichung begriffen. 1 Selten scheinen sich erheblich virulentere Dysenterie- 
und Pseudodysenteriestämme zu finden, z. B. solche, die schon in Gaben 
von 1 /i 00 Agarkulturen Meerschweinchen töten; längere Zeit fortgezüchtete 
Stämme büßen ziemlich häufig, aber durchaus nicht regelmäßig ihre 
Virulenz ein. So haben wir z. B. von Kräl eine Dysenteriekultur erhalten, 
von der ganze Agarkulturen vertragen wurden, während der von uns ge¬ 
wöhnlich benutzte auf Gelatine kultivierte Stamm seit vier Jahren unver¬ 
ändert seine Virulenz behalten hat. 

Von Kulturen, die bei 60° sterilisiert sind, werden stets größere Mengen 
( 1 / 3 bis 1 Kultur) nötig, um Meerschweinchen auf intraperitonealem Wege 
schnell zu töten, und 1 bis 2 Kulturen genügen zu demselben Erfolg, 
wenn man sie zur Herstellung einer Giftlösung benutzt, indem man 
die Agaraufschwemmungen (in Kochsalzlösung) zwei Stunden bei 60° 
anszieht und durch Ausschleudern von den Bakterienleibern befreit. Von 
gekochten Lösungen muß man etwas größere Gaben nehmen. Kleinere 
töten oft nach langer Zeit durch Kachexie. Dieselben Lösungen üben 
übrigens schon in kleinen Mengen starke aggressive Wirkungen aus, 
man kann z. B. mit ihrer Hülfe kleinste Mengen lebender Ruhrbazillen 
(den tausendsten Teil der sonst tödlichen Gahe) in der Bauchhöhle zum 
üppigen Wachstum bringen. Studien über diese Dysenterie- und Pseudo¬ 
dy senterieaggressine sind schon von Dr. Pane und Lotti 2 veröffentlicht 
worden, Dr. Hösch hat sie inzwischen noch weiter fortgesetzt und wird 
sie an derselben Stelle mitteilen. 

Unter der Haut von Meerschweinchen erzeugen unsere Bazillen, 
wenn man nicht bedeutend größere Gaben einspritzt, unter allmählichem 
Zugrundegehen gewöhnlich nur entzündliche Veränderungen, die mit oder 
ohne Eiterung zurückgehen, ebenso sind sie nur schwer im Blute zum 
Wachstum zu bringen, und ganz unschädlich sind sie auf den Schleim¬ 
häuten, z. B. wenn sie verfüttert werden. 


1 Pane u. Lotti, Nuovi studi suir infezione peritoneale. Annali 

jperimentale. Roma. 1907. 

* Pane u. Lotti, Centralblatt für Bakteriologie . 1907. Bd. XLIIL 


d’igicne 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


432 Kruse, Rittershaus, Kemp und .Metz: 

Alle diese Eigenschaften teilen die Ruhrbazillen mit zahlreichen 
anderen Bakterien. 

Charakteristischer ist das Verhalten besonders der echten Dysenterie- 
bazillen gegenüber dem Kaninchen. Bei subkutaner Einspritzung 
von lebenden oder bei 60° sterilisierten Kulturen, die zum Zwecke der 
Immunisierung vorgenommen war, konute der eine von uns schon bald 
nach der Entdeckung der Bazillen die Beobachtung machen, daß die 
Tiere zwar langsam, aber ganz gewöhnlich an Gaben zugrunde gingen, 
die für Meerschweinchen selbst intraperitoneal noch unschädlich waren. 
Diese Empfindlichkeit der Kaninchen gegen das Gift der Dysenteriebazillen 
ist so groß, daß sie die Immunisierung sehr erschwert. Später machten 
dann von Drigalski und Conradi darauf aufmerksam, daß bei Ein¬ 
verleibung der Ruhrbazillen auf dem Blutwege ein ganz eigentümliches 
Vergiftungsbild entsteht. Intravenöse Einspritzung von 1 / 20 Agar¬ 
kulturen (d. h. etwa 2 m * der feuchten Masse) tötet mittelgroße Kaninchen 
meist nach 1 bis 3 Tagen. Bei einzelnen Kulturen sind aber auch noch 
viel kleinere Gaben ebenso wirksam. Wenn die Tiere den ersten Tag 
überleben, zeigen sie sehr häufig Lähmungen, die von hinten nach 
vorne fortschreiten, und auch lange dauernde opistothonische Krämpfe. 
Während die Lähmungen von allen Seiten bestätigt worden sind, bestehen 
Meinungsverschiedenheiten über die Darmerscheinungen. Nur ausnahms¬ 
weise haben wir an den Tieren, die in den ersten Tagen oder später er¬ 
liegen, Darmveränderungen beobachtet, die man mit der diphterischeu 
Dysenterie des Menschen vergleichen könnte, etwas häutiger, aber durch¬ 
aus nicht regelmäßig sind vereinzelte oder umschriebene Blutungen in 
der Dickdarmschleimhaut. Andere Forscher beobachteten diese ruhr- 
artigen Zustände häufiger und in sehr ausgesprochenem Maße, Dörr in 
etwa einem Drittel der Fälle. Alle diese Erscheinungen treten in der 
gleichen Weise auf, ob man lebende oder bei 60° abgetötete Bazillen 
oder die. gleich zu beschreibenden Giftlösungen benutzt. Es handelt sich 
also um reine Gilftwirkungen, wie man übrigens auch daraus schließen 
kann, daß die Bakterien nachweislich in kurzer Zeit im Kaninchen¬ 
körper zugrunde gehen. Nur wenn man ganz gewaltige Gaben einspritzt, 
erzielt man überhaupt bei diesem Tiere ein Wachstum. Wie Pa ne 1 in 
unserem Laboratorium feststellte, beteiligen sich an der Zerstörung der 
Bazillen vor allem die Gefäßendothelien der Leber, die die Bazillen mit 
großer Gier aus dem Blute aufnehmen. Das Dysenteriegift ist ursprünglich 
vom Bazillenkörper gebildet und wird aus diesem allmählich in den Nähr¬ 
boden ausgeschieden. So ist, wie zuerst Rosenthal gefunden, das Filtrat 

1 Wird an anderer Stelle veröffentlicht werden. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysentebie und Pseudodysenteeie. 


433 


einer jungen Bouillonkultur kaum giftig, wohl aber das einer solchen, die 
einige Wochen alt geworden ist. Aus den Bazillen kann das Gift aber 
leicht künstlich ausgezogen werden, nicht nur durch Autolyse, d. h. durch 
24 stündiges Ausziehen der Bazillenleiber bei 37°, wie Conradi angab, 
sondern, wie wir am bequemsten fanden 1 , durch 2stündige Erhitzung der 
in Kochsalzlösung suspendierten Bazillen bei 60° und Abtrennung der Bak¬ 
terien durch Ausschleuderung. Durch Kochen büßt diese Giftlösung für 
Kaninchen viel mehr an Wirksamkeit ein als für Meerschweinchen (s. o.) 
Man könnte also von einem Kaninchen- und einem Meerschweinchengift 
sprechen. Beide werden ganz unabhängig voneinander gebildet. So war die 
erwähnte Kräl sehe Kultur für Meerschweinchen sehr wenig giftig und fast gar 
nicht virulent, für Kaninchen stärker giftig als viele unserer anderen Kulturen. 

Die Pseudodysenteriebazillen sind für Kaninchen bedeutend weniger 
giftig als echte Ruhrbazillen. Doch sind uns einige Stämme begegnet, 
die auch in Gaben von l j i0 oder 1 / 60 Agarkultur vom Blut aus schnell 
töten. Ja gelegentlich beobachtet man die gleichen Krankheitserscheinungen 
(Lähmungen und hämorrhagische Colitis). Solche giftigen Pseudodysenterie¬ 
kulturen durch einen besonderen Namen (Paradysenterie) auszuzeichnen, 
wie Castellani es möchte, liegt wohl kein Anlaß vor, um so weniger, 
da die genannte Bezeichnung schon vergeben ist. 

Hunde und Katzen sind viel weniger empfindlich. Allerdings kann 
man sie durch große Gaben lebender Bazillen oder Bazillenauszüge, die 
man unter die Haut und namentlich in das Blut einspritzt, töten. Schon 
Vaillard und Dopter haben dabei dysenterieähnliche Darmstörungen 
beobachtet. Unsere Versuche lehren aber, daß die Veränderungen häufig 
nicht auf den Dickdarm beschränkt sind, sondern mindestens oder sogar 
vorwiegend den obersten Teil des Dünndarms vom Duodenum an, oft 
den ganzen Magendarmkanal umfassen. Ganz ähnliche Erkrankungen 
ruft aber, wie bekannt, die putride Intoxikation (Sepsinvergiftung), 
und nach unseren Erfahrungen auch die Behandlung mit allen möglichen 
anderen Bakterien, z. B. Saprophyten*, hervor. Ob die Kulturen lebend 
oder gekocht verwendet werden, macht auch keinen wesentlichen Unter¬ 
schied. Es handelt sich also nicht um eine Dysenterievergiftung, die dem 
Dysenteriebacillus eigentümlich wäre, sondern um eine allgemeine „Bak- 
terien-Protein“-Wirkung. 

Die Verfütterung oder Einführung der Dysenteriebazillen durch den 
After erzeugt, wie Kruse schon in seiner ersten Arbeit (H), gestützt auf 
eine große Zahl von Versuchen, angibt, bei Katzen, die für Dysenterie- 


• Vgl. die Arbeit von Selter: „Über das Dysenteriegift“. 

* Siehe bei Selter. 

Zeitschr. f. Hygieue. LVII. 23 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



434 


Kbuse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


amöben und die Paradysenteriebazillen Deyckes 1 so empfänglich sind, 
keine ruhrartige Erkrankung. Häufiger sterben die Tiere an nicht- 
charakteristischen Diarrhöen. Auch andere Tiere, Meerschweinchen (s. o.). 
Kaninchen, Hunde, selbst Affen, sind auf dem angegebenen Wege nicht 
zu infizieren. Vielleicht gelingt es bei den Anthropoiden. Wenigstens 
entnehmen wir einer brieflichen Mitteilung A. Neissers, daß diese in 
der Gefangenschaft sehr häufig an einer nicht durch Amöben verursachter. 
Ruhr erkranken. Auch wenn die Bazillen in den Dünndarm eingespritzt 
oder verfuttert werden, nach vorhergehendem Hunger, Alkalisieren des 
Mageninhaltes oder Vorbereitung des Darmes durch intravenöse Gift¬ 
behandlung, sind sie nach eigenen und fremden Versuchen nicht imstande, 
im Darm zu wachsen oder starke Wirkungen auf die Darmwand zu äußern. 
Die Angabe von Dopter *und Vaillard, daß die intravenös ein¬ 
geführten Bazillen sich in der Darmwand ansiedeln, haben weder wir noch 
Dörr bestätigen können. Wenn Kazarinow bei jungen Kaninchen, 
denen er nach mehrtägigem Fasten und Einspritzung von Opiumtinktnr 
gewaltige Gaben von Dysenteriebazillen (5 Agarkulturen) in den vorher 
neutralisierten Magen eingeführt hatte, eine Art von Dysenterie erzeugen 
konnte, so ist das doch ein recht gewaltsames Verfahren, auf dessen 
Ergebnis man um so weniger Gewicht legen darf, weil Kontrollunter- 
suchungen mit anderen Bakterien nicht gemacht worden sind. 

Sehr empfänglich für die Gifte der Dysenteriebazillen und auch der 
Pseudobazillen sind nach unseren recht ausgedehnten Beobachtungen 
Pferd und Esel. Schon auf kleine Gaben bei 60° abgetöteter Bazillen 
antworten sie mit deutlicher Anschwellung, Fieber und auffallender 
Schwäche. Mehr als ein Tier ist uns trotz vorsichtiger Behandlung daran 
zugrunde gegangen. 

Lebende Bazillen haben, obwohl sie sich nicht vermehren, bei diesem 
Tiere wie beim Meerschweinchen eine auffallend stärkere Wirkung, als 
abgetötete Kulturen. 

Auch beim Menschen verläuft nach unseren eigenen Erfahrungen die 
Pseudodysenterie leichter oder weniger typisch. In Konstantinopel 
scheint es nach Deycke ähnlich zu sein. Ebenso macht die von Jürgens 
beschriebene Epidemie auf dem Schießplatz in Gruppe den Eindruck, daß 
sie auffallend leicht gewesen ist. 

Die Angaben der anderen Forscher sind schwer zu verwerten, 
weil sie meist mit Krankenhausmaterial zu tun hatten. Vergleichende 
experimentelle Untersuchungen über die Wirkung von Dysenterie- und 
Pseudodysenteriebazillen und ihre Gifte auf den Menschen liegen noch 


1 Vgl. die folgende Arbeit von Kemp: „Über Paradysenterie“. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


435 


nicht vor. Wir wissen bloß aus einigen Versuchen von Shiga und 
Kruse, daß bei 60° abgetötete Dysenteriebazillen unter der Haut von 
Menschen schon in geringen Mengen heftige Entzündung und auch Fieber 
mit allen Begleiterscheinungen verursachen können. Aber ähnliche 
Wirkungen üben auch andere Bakterien z. B. Typhusbazillen aus. Wir 
haben also vorläufig kein Recht anzunehmen, daß die Menschen gegen 
das Dysenteriegift ebenso empfindlich seien wie Kaninchen, und wissen auch 
noch nicht, ob sie auf das durch Hitze leicht zerstörbare Kaninchen¬ 
gift reagieren oder auf das hitzebeständige Meerschweinchengift. Nur soviel 
scheint sicher, daß die schweren nervösen (myelitischen) Erscheinungen, 
die man bei Kaninchen beobachtet, beim Menschen nur ganz ausnahms¬ 
weise, wie gelegentlich bei fast allen Infektionskrankheiten Vorkommen. 

Man wird jedenfalls gut tun, mit der Übertragung der an den Tieren 
gewonnenen Erfahrungen über die Pathogenität der Dysenteriebazillen auf 
den Menschen sehr vorsichtig zu sein. Beim Tier gelingt es ja überhaupt 
nicht die Ruhr wie beim Menschen durch Einführung weniger lebender 
Bazillen per os zu erzeugen, sondern nur auf hämatogenem Wege durch 
mehr oder weniger beträchtliche Mengen Gift. Es wäre sehr gezwungen, 
anzunehmen, wie Dörr es möchte, daß das Gift, das den Dickdarm krank 
macht, auch beim Menschen erst den Weg über das Blut einschlagen 
müßte, vielmehr werden die Bazillen durch ihre Wirkung hier unmittelbar 
das Epithel und die Schleimhaut schädigen, ebenso wie es andere Para¬ 
siten des Dickdarms, die Amöben und auch Pseudoruhrbazillen tun, mit denen 
man doch bei Kaninchen vom Blute aus keine deutliche Wirkung auf 
den Darm erzielt. Dabei werden freilich auch, wie bei allen örtlichen 
Infektionen, Gifte in das Blut gelangen, aber es könnten das, nach den 
Allgemeinwirkungen zu urteilen, ganz gut hitzebeständige proteinartige 
Gifte sein, die auch die Meerschweinchen durch Kachexie töten. Wenn 
Kraus und Dörr die Erfolge der Serumtherapie für ihre Meinung ver¬ 
werten, daß das Kaninchengift auch die Krankheitserscheinungen beim 
Menschen verursache, so muß zugegeben werden, daß anscheinend das 
Dysenterieheilserum nur gegen das Kaninchen-, nicht gegen das Meer¬ 
schweinchengift schützt, aber seine Heilwirkung bei Menschen braucht 
unseres Erachtens gar nicht als antitoxisch, sondern kann als antibakterielle 
aufgefaßt werden (s. u.). Erst Versuche am Menschen selbst werden diese 
Streitfrage endgültig entscheiden können. 


Unterscheidung durch die Agglutination. 

Wie aus der geschichtlichen Darlegung (Kruse X) erhellt, ist 
der eine von uns allein auf Grund der Agglutinationsverhältnisse zur 

28 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



436 


Kbuse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 


Unterscheidung der Dysenterie- und Pseudodysenterie- und verschiedener 
Rassen von Pseudodysenteriebazillen gelangt. 

Was den ersten Unterschied anlangt, so ist er durch die Mannit- 
probe noch fester begründet worden. Immer ergab sich, daß ruhr¬ 
ähnliche Kulturen, die Mannit nicht vergoren, durch das 
Serum von Menschen, die an echter epidemischer Ruhr er¬ 
krankt waren, oder von Tieren, die mit echten Dysenterie¬ 
kulturen immunisiert waren, viel stärker agglutiniert wurden, 
als die Mannitvergärer. Unsere eigene Erfahrung bezieht sich auf 
sehr zahlreiche Untersuchungen, aber auch von vielen anderen Seiten ist 
das bestätigt worden. 

Es braucht kaum gesagt zu werden, daß wir in den ersten Wochen 
nach der Entdeckung der Ruhrbazillen (1900), als wir nur über Kranken¬ 
serum verfügten, möglichst hochwertiges (1:250 und mehr) benutzten. 
Dieses ist recht gut brauchbar, aber natürlich nur selten in genügenden 
Mengen zu bekommen. Außerdem eignen sich Menschensera nur zur 
Unterscheidung der Dysenterie von der Pseudodysenterie, nicht wie wir 
später sehen werden, zur weiteren Trennung der einzelnen Formen der 
Pseudodysenterie. Wir gingen deshalb sofort zur künstlichen Gewinnung 
von agglutinierendem Serum an Tieren über. 

Das für solche Zwecke gewöhnlich benutzte Kaninchen eignet sich sehr 
gut, besonders für die Pseudodysenterie. Es genügt meist die einmalige oder 
einige Male wiederholte intravenöse Einspritzung von 1 / 10 bis 1 l t0 (bei 60° ab¬ 
getöteter) Agarkultur, um noch in der Verdünnung von 1:1000 und mehr 
Agglutination zu bekommen. Bei einzelnen Stämmen muß man mit 
kleineren Mengen anfangen. Viel weniger leicht gelingt, wegen der großen 
Empfindlichkeit dieser Tiere gegen das Dysenteriegift (s. o.), die Immuni¬ 
sierung von Kaninchen gegen Dysenterie, sie ist aber bei vorsichtiger 
Behandlung ebenfalls möglich. Wegen dieser Schwierigkeit und um große 
Mengen Serum zu gewinnen, haben wir ein Jahr lang gewöhnlich mit 
Schafen gearbeitet und von ihnen auch mit intraperitonealer Einspritzung 
Sera erhalten, die bei 250 bis 500, selten höher, agglutinierten, aber sich 
doch zur Differentialdiagnose genügend eigneten (vgl. Kruse IV und V). 
Wir wären deshalb bei diesen Tieren geblieben, wenn es sich nicht gezeigt 
hätte, daß die Schafe in ihrem Serum neben dem Agglutinin nur sehr ge¬ 
ringe Mengen anderer Antikörper entwickelten. Notgedrungen kamen wir 
so seit Ende 1901 zu Versuchen an Eseln und Pferden, die denn auch 
in jeder Beziehung unseren Anforderungen entsprachen. Namentlich 
Agglutinine treten verhältnismäßig schnell in ihrem Serum auf. Es 
bedarf allerdings großer Vorsicht, um keine Verluste zu erleiden. Am 
besten fängt man damit an, Bruchteile einer bei 60° abgetöteten Agarkultur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysentebie. 


437 


unter die Haut zu spritzen, dann allmählich bis zu mehreren Petri¬ 
schalen zu steigen und nach etwa 2 Monaten zu intravenösen Ein¬ 
spritzungen überzugehen. Agglutinationswerte von 1000 bis 10 000 und 
auch höher sind so leicht zu erhalten. Bei langer Behandlung der Tiere 
nimmt freilich die agglutinierende Kraft wieder etwas ab, hält sich dann 
aber auf ziemlich gleicher Höhe. Seit 4 Jahren benutzen wir gewöhnlich 
zu diagnostischen Zwecken das Serum eines und desselben Esels, das wir 
im Sommer 1903 in großen Mengen gewonnen haben und das seinen 
Agglutinationswert von 2000 ziemlich unverändert erhalten hat. Das Serum 
zeigt übrigens die bekannte Erscheinung der Agglutinoidbildung, d. h. 
gibt in geringen Verdünnungen keine guten Reaktionen. Der betreffende 
Esel war abwechselnd mit verschiedenen, aber doch nur wenigen Stämmen 
echter Dysenterie behandelt worden. Bisher haben wir aber unter den 
sehr zahlreichen Mannit unberührt lassenden Kulturen, die wir aus aller 
Herren Länder erhalten haben, mit einer einzigen Ausnahme keine ge¬ 
funden, die nicht annähernd gleich, d. h. in den Grenzen von 1:1000 
bis 4000 beeinflußt worden wären. Auch andere Seren, die wir nur mit 
Hilfe einer einzigen Kultur hergestellt haben, zeigten keine größeren 
Unterschiede. Die etwas stärker beeinflußten Stämme scheinen, neben¬ 
bei bemerkt, weniger virulent zu sein, was ja Erfahrungen bei anderen 
Bakterien entspricht. Die erwähnte Ausnahme betrifft eine seinerzeit von 
Kral erhaltene Kultur, die schon freiwillig agglutiuiert und weder bei 
makroskopischer noch bei mikroskopischer Prüfung in irgend einer Ver¬ 
dünnung durch das Serum zur Verklebung gebracht wird, zwar sehr giftig ist 
für Kaninchen, aber fast gar nicht mehr wirksam bei Meerschweinchen. Es 
ist uns nicht gelungen, nach der vonPorges und Prantschoff angegebenen 
Methode (Erhitzung auf 80°) die Pseudoagglutination zu beseitigen und die 
Agglutinierbarkeit wiederherzustellen. Man wird die beschriebene Kultur 
wohl als eine durch die künstliche Züchtung stark entartete betrachten 
müssen, obwohl sie in der Üppigkeit ihres Wachstums sich nicht von einer 
gewöhnlichen unterscheidet. 

Ob bei frisch aus pathologischen Sekreten gezüchteten Kulturen der Dysen¬ 
terieerreger erheblichere Schwankungen der Agglutinierbarkeit Vorkommen, 
als wir sie beobachtet haben, müssen wir dahingestellt sein lassen. Iu der 
Literatur fanden wir abweichende Angaben nur bei Gay (1903). Während 
nämlich die große Mehrzahl seiner Stämme von echten Dysenterien von 
einem Immunserum „Kruse“ in Verdünnungen von 1:2000—9000 agglu- 
tiniert wurden, reagierten 2 andere nur bis 1:200 bzw. 800. Ob diese frisch 
isoliert waren, und über ihre sonstigen Eigenschaften wird nichts angegeben. 

Auch in ihrer Bindefähigkeit für die spezifischen Agglutinine 
unterschieden sich unsere Stämme nicht wesentlich. Wir prüften nach dem 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



438 


Kruse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


von Castellani in unserem Laboratorium ausgearbeiteten Verfahren, d.h. 
indem wir 1 l i com einer 50fachen Verdünnung eines und desselben Dysen¬ 
terieserums (des obengenannten von Esell) in den kleinen Reagenzröhrchen, 
die wir seit vielen Jahren für unsere Agglutinationsversuche benutzen, mit 
je zwei Agarrasen von 10 Dysenteriestämmen allerverschiedensten Ursprunges 
(Bonn, Gelsenkirchen, Krakau, Rom, Pavia, Uganda, Colombo, Japan) 
versetzten, nach 1 / i —1 ständiger Berührung bei 37 0 abzentrifugierten, die 
klare Flüssigkeit wie gewöhnlich auf ihren Agglutinationswert mikroskopisch 
(im hängenden Tropfen) untersuchten. Es zeigten sich überall höchstens 
noch Spuren von Verklebung. 

Eine Lücke in unseren Untersuchungen besteht insofern, als wir nicht 
mit allen unseren Stämmen Tiere immunisierten und die so gewonnenen 
Sera auf Agglutination prüften und der Absättigung unterzogen. Nur so 
würde man feststellen können, ob sie wirklich sämtlich in ihrer Fähig¬ 
keit agglutiniert zu werden, Agglutinine zu bilden und zu binden überein¬ 
stimmen. Man kann dies eigentlich nach den Erfahrungen, die mit 
anderen Bakterien gemacht worden sind, kaum erwarten. Inzwischen 
möchten wir auf die Gleichförmigkeit unserer Ergebnisse doch 
Wert legen. 

Ebenso regelmäßig wie Dysenteriebazillen auf ihr eignes 
Serum reagieren, werden sie vom Pseudodysenterieserum nicht 
beeinflußt. Auf der Tabelle III haben wir ihr Verhalten in 25 ver¬ 
schiedenen hochwertigen Pseudoseris angegeben. 1 ) Man sieht, daraus, daß 
die Agglutinationsgrenze bei einer Verdünnung von 10, allenfalls von 50 
oder nur ganz ausnahmsweise etwas höher liegt. Ausdrücklich sei bemerkt 
daß eine ganze Reihe von Dysenteriestämmen verschiedenen Ursprungs zu 
diesen Versuchen benutzt wurden. Sie zeigten zwar ebenso wie in nor¬ 
malen Blutseris kleine Unterschiede untereinander, wichen aber nicht 
wesentlich ab. Auch fast alle anderen Forscher, die freilich lange nicht 
so viele Pseudoseren untersuchten wie wir, stimmen uns darin bei, so 
z. B. Spronck, Martini und Lentz, Hiss, Gay, Lüdke, Knox und 
Schorer, Kraus und Dörr, auchShiga in einer neuen Arbeit, die uns 
freilich nur in einem Bericht zugänglich war. Die verhältnismäßig höchste 
Beeinflussung, die wir in der Literatur angegeben finden, betrifft 3 Pseudo- 
sera, die Ohno neben verschiedenen anderen, der Regel entsprechenden, 
untersuchte. Das eine (von einem Kaninchen) agglutinierte seinen zugehörigen 
Stamm bei 1:2000 und eine einzige echte Dysenteriekultur bei 1:500, 
5 andere aber kaum bei 1:20. In einem anderen Kaninchenserum mit 

1 Dazu kommen noch die zahlreichen (ca. 15) Tiersera (von Kaninchen, Schafen, 
Ziegen), die schon früher von Kruse (III bis V) mit ganz ähnlichem Ergebnis ge¬ 
prüft wurden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


439 


Tabelle L 

Serumwerte vor und nach der Immunisierung eines Kaninchens mit 
Pseudodysenterie Konstantinopel A. 1 


Kultur 

Vorher 

Nachher 

Echte Dysenterie F 

4 

160 

Pseudodysenterie: 1 

Breidenbach. 

20 

1000 

Gruppe . 

10 

1000 

Amerika. 

200 

4000 

Elise.i 

20 

500 

Oberwesel.! 

100 

1000 

Bonsdorf. 

100 

1000 

Löscher . 

40 

500 

Konstantinopel A . . . 

1000 

100 000 


Tabelle II. 

Agglutination im Dysenterieserum. 1 


i 

i 

i 

Eselserum I 

Kaninchen¬ 
serum II 

Dysenterie Förster . . . 

2000 

(10000) 

„ Lahm .... 

1 2000 

— 

„ Schwarz . . . 

2000 

— 

„ Bonn .... 

2000 

5000 

„ Shiga .... 

1 — 

10 000 

„ China.... 

; — 

10 000 

Pseudodys. Breidenbach . . 

10-50 

100 

„ Brandstetter . . 

10—50 

250 

„ Muths . . . . ! 

o 

iO 

i 

o 

500 

„ Fischer . . . 

100 

500 

„ Eckardt . . . 

— 

50 

,. Gruppe . . . * 

10—50 

(250) 

Pseudodys. Flexner . . . ■ 

100 

500 

„ Amerika . . . ! 

(250) 

2000 

Pseudodys. Bernburg . . . 

10—50 

(500) 

„ Klinik .... 

10—50 

10-50 

Pseudodys. Poliklinik. . . 

100 

— 

„ Höffelmeyer . . 

100 

10 

Alt. 

10-50 

100 

Pseudodys. Elise .... 

100 

250 

„ Oberwesel . . 

(250) 

250 


‘ Die Zahlen bedeuten die Verdünnung, in der noch Agglutination stattfand. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 















440 


Kbuse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


dem Titer 5000 reagierten zwei Dysenteriekultoren sogar bei 1:2000 und 
5000, vier andere nur zwischen 1:20 und 40. Ein drittes Serum von 
einer Ziege agglutinierte seinen zugehörigen Stamm bei 1:5000 und 6 
echte Dysenteriestämme bei 1:200—1000. Die ersten beiden Fälle sind 
vorläufig nicht ganz durchsichtig, jedenfalls, wenn keine Beobachtung?- 
fehler Vorlagen, ohne Analogie. In dem letzten Fall ist aber, wie man 
sieht, der Unterschied noch groß genug, um eine Differentialdiagnose zu 
ermöglichen, vorausgesetzt, daß man die allgemein jetzt als nötig aner¬ 
kannte Regel befolgt und sich nicht mit geringen Verdünnungen begnügt 
sondern den Agglutinationswert austitriert. 

Immerhin zeigt dies Beispiel, wie übrigens auch unsere auf vorstehender 
Tabelle I mitgeteilte eigene Erfahrung, daß durch die Immunisierung 
mit Pseudodysenteriestämmen unter Umständen auch Neben- j 
agglutine für Dysenterie entstehen. Man beobachtet das gleiche 
Verhältnis aber auch zwischen Bakterien, die kaum eine Verwandschaft 
miteinander haben (Posselt und Sagasser u. a.). In unserem Falle 
kann man sich sogar wundern, daß trotz der unleugbaren Ver¬ 
wandschaft zwischen Dysenterie und Pseudodysenterie beide 
so wenig „agglutinogene Rezeptoren“ gemeinsam haben. Dieser 
Satz wird nicht bloß bewiesen durch das Verhalten der Dysenterielmillec 
in Pseudoseris, sondern auch durch das der Pseudobazillen in Dysenterie¬ 
serum. Auf vorstehender Tabelle II haben wir einige unserer Prüfungen 
zusammengestellt. Aus ihnen ergibt sich, daß namentlich in dem Kaninchen- 
serum II manche Pseudodysenteriebazillen nicht unerheblich, jedenfalls 
stärker als im normalen Serum beeinflußt werden. Besonders tritt die? 
hervor bei einer Flexnerschen Kultur („Amerika“), die sich freilich stet? 
durch ihre leichte Agglutinierbarkeit ausgezeichnet hat. Der Unterschied 
in der Agglutination gegenüber den echten Dysenterien bleibt aber, wenn 
man von diesen erklärlicher Ausnahme absieht, immer sehr bedeutend. 

Mit diesen unseren eigenen Erfahrungen stimmen wieder die fast alier 
Forscher überein 1 , Ohno hat auch hier abweichende Ergebnisse gehabt 
und zwar auffallenderweise mit allen drei echten Dysenterieseris, über die 
er berichtet. In dem ersten (Kaninchenserum), das Dysenteriebazillen bei , 
1:400—1000 agglutinierte, wurden zwar 8 Pseudostämme nur in Ver¬ 
dünnungen von 20—200 beeinflußt, ein neunter aber bei 1:600. hin 
zweites (Ziegen)-Serum, das Dysenteriebazillen bei 1:500—3000 agglu- 


1 Eisenberg, der offenbar mit einem leicht agglutinablen „Flexner^stamsi 
arbeitete, erhielt in einem echten Ruhrserum, das er übrigens nicht selbst hergesieüt 
hatte, mit diesem Agglutination bis 1 : 600, während echte Dysenteriebazillen bei 
1 : 1200 bis 2400 beeinflußt werden. 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Dysenterie und Pseudodysentebee. 


441 


tinierte, verklebte 7 von 9 Pseudostämmen ungefähr in denselben Ver¬ 
dünnungen, ja einen noch bei 1:7500; und ein drittes (Pferde)-Serum ver¬ 
hielt sich ähnlich. Man fragt sich natürlich, wie das möglich ist; an der 
Tierart, die zur Herstellung der Sera gedient hat, kann es kaum liegen, 
denn unsere eigenen Versuche mit Pferden und Hammeln, ebenso wie 
die von Lentz und Gay mit Pferden oder Ziegen haben nichts von 
dieser starken Beeinflussung der Pseudodysenterie durch die Dysenterie- 
agglutinine gezeigt, im Gegenteil ergab ein Kaninchenserum (s. o.) sogar 
die stärksten Nebenagglutinine von allen. Wir werden daher den Verdacht 
nicht los 1 , daß die beiden letzten Sera, die Ohno benutzte, von Tieren 
gewonnen sind, die nicht, wie es in der Arbeit heißt, mit dem Dysen- 
stamme „Shiga“ allein, sondern erst mit Pseudostämmen behandelt 
worden waren. So wunderbar ist das nicht, denn schon einmal hat 
Shiga selbst so merkwürdige Ergebnisse von einem „Shiga“-Pferdeserum 
berichtet: es war das zu einer Zeit, wo er noch nicht die Verschiedenheit 
der Dysenterie- und Pseudodysenteriebazillen erkannt hatte, die Möglich¬ 
keit der Verwechslung also sehr nahe lag. 2 Um so weniger zweifeln wir 
an der Berechtigung dieser Erklärung, als die Immunisierung, die wir und 
Lentz mit demselben sog. „Shiga“stamm ausgeführt haben, so ganz andere 
Ergebnisse gehabt hat. Leider hat Ohno das Absättigungsverfahren, das 
geeignet, ist die Frage sofort zu entscheiden, auf seine Dysenteriesera nicht 
angewandt. Aller Wahrscheinlichkeit nach hätte die Absättigung der 
beiden Shigasera mit Pseudodysenteriestämmen ebensowenig die Agglutinine 
für die Dysenteriebazillen beseitigt, wie die Absättigung mit Dysenterie 
diejenigen für die Pseudostämme. 

Wir selbst haben bei allen unseren Absättigungsversuchen mit Dysen¬ 
terie- wie mit Pseudodysenteriesera stets den grundlegenden, von Castel- 
lani u. a. aufgestellten Satz bestätigt gefunden, daß die Nebenagglu¬ 
tinine, mögen sie auch noch so kräftig ausgebildet sein, durch 
die zugehörigen (homologen) Bakterien, d. h. diejenigen, mit 
denen dasSerum hergestellt ist, stets mit denHauptagglutininen 
zugleich entfernt wurden, während die fremden (heterologen) 
Bakterien nur die Nebenagglutinine, die auf sie eingestellt 


1 Auf eine andere Fehlerquelle sind wir neuerdings aufmerksam geworden. 
Während wir nämlich his dahin die besten Erfahrungen über die Beständigkeit der 
Dysenterieagglutinine gemacht batten, fanden wir neuerdings, daß Eselsera, die vor 
einem Jahre gewonnen waren und sehr hohe Agglutinationskraft gegen Dysenterie 
und nur mäßige gegen Pseudodysenterie besaßen, jetzt die Dysenteriebazillen auch 
nicht mehr wesentlich kräftiger beeinflußten. Hier hatten also die Hauptagglutinine 
ausnahmsweise stärker gelitten als die Nebenagglutinine. 

* Vgl. Lentz, Diese Zeitschrift. Bd. XL HI. S. * a 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



442 


Kbuse, Ejttebshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


sind, absättigen, die Hauptagglutinine aber unberührt lassen 
Es wird gut sein, sich in allen zweifelhaften Fällen dieses Satzes zu 
erinnern. 1 

Wenn es sonach mit Leichtigkeit gelingt, die Pseudodysenteriebazilien 
von den echten schon allein durch die Agglutinationsprobe in Dysenterie¬ 
seruin zu trennen, und wenn der Ausfall der Mannitreaktion diese Trennung 
in allen Fällen so sehr rechtfertigt, daß man nach Belieben sich des einen 
oder des anderen Unterscheidungsmittels bedienen kann, so ist es leider 
sehr viel schwieriger, die Unterarten oder Rassen der Pseudodysenterie 
voneinander mit Sicherheit zu scheiden. Zunächst gelingt das nicht, wenn 
man mit Hiss etwa versuchen wollte, dazu allein die Maltose- (Dextrin 
und Saccharoseprobe zu benutzen. Denn die Glieder der Unterabteilungen, 
die man mit ihrer Hilfe gewinnt, verhalten sich dem agglutinierenden 
Serum gegenüber keineswegs gleich, sondern teilweise sehr ungleich. Etwas 
mehr Wert hat meines Erachtens die Milchzucker-(Milch-)Probe, da die 
Milchzucker säuernden Stämme zum großen Teil auch in der Agglutination 
übereinstimmen. 

Aber auch, wenn man sich nur auf die Agglutination verlassen 
wollte, würde man zahlreiche Irrtümer begehen können. Zunächst stellt 
sich unter Umständen schon bei Vervielfältigung der AgglutinationsversueLe 
z. B. bei Benutzung verschiedener oder selbst schon verschieden alter, aber 
homologer Sera heraus, daß Stämme, die man wegen des Ausfalls der ersten 
Probe für gleich gehalten hat, verschieden sein müssen, denn sie werden zwar 
im Serum 1, 2, 3 stark beeinflußt, im Serum 4, 5, 6 aber nur schwach 
oder gar nicht. Als ganz selbstverständlich setzen wir dabei voraus, daß 
man, ehe man überhaupt ein Urteil ausspricht, die Grenzzahlen für die 
Agglutinationen, d. h. die schwächsten Verdünnungen, in denen noch eine 
Beeinflussung stattfindet, genau feststellt. 

Die Erfahrung lehrt also, daß die Pseudodysenteriebazillen 
bei einzelnen Tierindividuen Nebenagglutinine erzeugen, die 
andere sonst deutlich abweichenden Rassen ebenso hoch oder 
annähernd ebenso stark beeinflussen, wie die zugehörigen 
Stämme. Es scheint aber, daß diese Nebenagglutinine schneller 
aus dem Serum verschwinden, als die Hauptagglutinine; daher 
ist es empfehlenswert für die Prüfung ältere Seren zu be¬ 
nutzen. Leichter ist eine andere Quelle der Täuschung zu entdecken, die 
auf der schweren oder leichten Agglutinierbarkeit einzelner 


1 Wie Posselt und Sagasser dazu kommen, diesen Satz anzofecbten, ist uns 
völlig unverständlich. Ausnahmen davon haben wir bei vielen Hunderten von Ver¬ 
suchen, auch mit anderen Immunseris, niemals beobachtet. 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



ÜYSENTEBIE UND PsEUDODYSENTEBIE. 


443 


Stämme beruht. Wenn die Unterschiede wie fast immer verhältnismäßig 
gering sind, wird ein Zweifel ron vornherein kaum Vorkommen, man ist 
sie ja von anderen Erfahrungen her schon gewöhnt. Aber auch, wenn 
die Abweichung beträchtlich ist, wie bei der schon erwähnten Pseudo¬ 
dysenterie Amerika, wird sie unschwer erkannt, weil sie in allen Ver¬ 
suchen sich immer wieder nach derselben Richtung hin bemerkbar macht. 
Ist freilich, wie bei der Dysenterie Kral, die Agglutinierbarkeit über¬ 
haupt verloren gegangen, oder wird sie durch die Eigentümlichkeit der 
Kultur schon normalerweise Häufchen zu bilden (spontane oder Pseudo¬ 
agglutination) verschleiert, so entstehen Schwierigkeiten, die durch die 
Agglutinationsprüfung in der gewöhnlichen Form nicht überwunden werden 
können. Glücklicherweise gelingt es manchmal durch häufige Über¬ 
tragungen auf künstliche Nährböden oder durch die Züchtung im Tier 
die Pseudoagglutination wenigstens zum wesentlichen Teil auszuschalten. 
Die Auswahl einzelner Kolonien auf Platten, die Porges und Prant- 
schoff empfehlen, hat uns bisher keine guten Ergebnisse geliefert. 

Selbst durch die Wiederholung der Probe in einer ganzen Reihe von 
Seren und durch Berücksichtigung der individuellen Agglutinierbarkeit einer 
Kultur entgeht man nicht immer der Täuschung, denn es gibt Kul¬ 
turen A, die in allen oder wenigstens den meisten Seren anderer Ab¬ 
kunft D, E, F usw. ebenso hoch agglutiniert werden, wie deren homologe 
Stämme, und die dennoch von diesen verschieden sind. In solchen 
Fällen kann man dadurch die Entscheidung bringen, daß man 
mit den Bazillen A, die man identifizieren will, selbst wieder 
Seren darstellt und in diesen die anderen Stämme D, E, F usw. 
prüft. Man sieht dann z. B., daß D, E, F nur schwach oder gar nicht im 
Serum A beeinflußt werden, und muß sie also für verschieden von A halten. 

Die Schwierigkeiten sind aber auch durch diese wechselseitige 
Agglutinationsprüfung noch nicht stets beseitigt: man findet zwar dabei 
gewisse Unterschiede heraus, insofern die zugehörigen Stämme etwas höher 
agglutiniert werden als die fremden, aber jeder, der viele Agglutinationen 
angestellt hat, weiß, daß auf so kleine Abweichungen kein Verlaß ist, 
man bleibt im Zweifel, ob man es mit Zufälligkeiten zu tun hat oder 
mit beständigen Unterschieden. Hier tritt nun die Absättigungs¬ 
probe in ihr Recht, sie erweist sich, in der von uns benutzten 
Form angestellt, in diesen wie in allen bisher erwähnten irgend 
zweifelhaften Fällen als ein außerordentlich wichtiges, ja ma߬ 
gebendes Erkennungsmittel. 

Ein Stamm, der zu einer bestimmten Rasse gehört, wird 
nicht nur in dem zugehörigen Immunserum der Höhe der 
Agglutinationskraft desselben entsprechend agglutiniert, son- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



444 


Kruse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


dem vermag auch die Haupt- und Nebenagglutinine desselben 
völlig abzusättigen. Wenn ein Stamm B dagegen diese letzte 
Eigenschaft nicht besitzt, ist er nicht der betreffenden Rasse A 
zuzurechnen, mag er auch in gleicherweise von allen Seris beeinflußt 
werden wie A. 

Das Absättigungsvermögen muß, wie die Agglutination 
selbst, wechselseitig geprüft werden, denn es gibt Fälle, wo ein 
Stamm A zwar ein Serum B völlig absättigt, aber B nicht imstande ist. 
ein Serum A abzusättigen. 

Das Absättigungsvermögen kann ferner dem Grade nach ver¬ 
schieden sein, indem ein Serum A die Hauptagglutinine des Serums C 
trotz Wiederholung der Absättigung mit größeren Mengen Bazillen nur 
zu einem bestimmten Teil zu erschöpfen vermag. 

Mit den Hauptagglutininen werden stets sämtliche Nebenagglutinine 
abgesättigt, fremde Stämme B usw. beseitigen im allgemeinen aber nur 
uud zwar in vollständiger Weise die (Neben-)Agglutinine eines Serums A. 
durch die sie selbst beeinflußt werden, ausnahmsweise auch die Neben¬ 
agglutinine für andere Rassen C usw. 

Stämme, die nur langsam, z. B. erst im Verlauf von vielen Stunden von 
einem Serum agglutiniert werden, sind uns selten vorgekommen. Sie sättigen, 
wie wir gefunden, ihre Agglutinine dann auch entsprechend langsam ab. 

Es hat beträchtliche Zeit gedauert, bis wir die hier aufgeführte:: 
Sätze festgestellt und danach unsere Sammlung von Pseudodysenterif 
Stämmen gesichtet haben. Wir geben im folgenden eine Beschreibung 
der einzelnen Abarten oder Rassen, ohne auf diesen Ausdruck einen be¬ 
sonderen Wert zu legen. Auf die Frage der Beständigkeit der Rassen¬ 
merkmale, die ja nicht leicht endgültig zu entscheiden ist, kommen wir 
später noch besonders zurück. Die wichtigsten Ergebnisse der Aggla- 
tinationsversuche sind in Tabelle III zusammengestellt. Wir bemerken 
ein für allemal, daß wir die Agglutinationen regelmäßig im hängenden 
Tropfen bei Zimmertemperatur vorgenommen haben. Es scheint uns 
das die bequemste und sicherste Methode zu sein, sie läßt sich auch m.: 
den geringsten Spuren Serum noch vornehmen und kann, wenn stets 
Kontrollpräparate angefertigt werden, nicht zu. Täuschungen führen. W:r 
benutzten stets Bouillonkulturen, die bei unseren Bazillen den Agarauf¬ 
schwemmungen mindestens gleichwertig sind. Das Ergebnis war gewühnlt h 
schon nach 3 bis 4 Stunden zu erhalten; wo die Agglutination auch daun 
noch ausblieb, wurden die Präparate 20 Stunden später noch einmal ge¬ 
mustert. Im allgemeinen arbeiteten wir mit den Verdünnungen ic 
Kochsalzlösung 1:10, 20, 50, 100, 250, 500, 1000, 2000, 5000, 10 000- 
In der Tabelle bedeuten die Zahlen die Endverdünnungen. Eine Klammer 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysentebie. 


445 


besagt, daß die Reaktion nur spurenweise auftrat, ein +, daß die End¬ 
verdünnung nicht festgestellt wurde, zwei Zahlen z. B. 10—100, daß 
die Prüfung bei 10 positiv, bei 100 negativ ausfiel. 

Sämtliche in Tabelle IIIA—C aufgeführten Sera stammten von 
Kaninchen und agglutinierten ihre zugehörigen Stämme mit ganz wenigen 
Ausnahmen mindestens in Verdünnungen von 1:1000. 


Pseudodysenterie A oder 1. Hanptrasse. 

Diese Rasse bildet den Grundstock unserer Sammlung. Ihre Vertreter 
stammen zum größten Teil aus der Bonner Irrenanstalt, wo sie seit 
dem Jahre 1900 bis jetzt immer wieder in einzelnen oder gehäuften 
Fällen von Ruhr gezüchtet wurden. Im ganzen ergab diese Quelle uns 
mehr als ein Dutzend Kulturen, darunter die ersten 7 der Tabelle. 
Dazu kommt dann eine weitere Kultur, die von einer Laboratoriums¬ 
infektion herrührte, ein paar, die aus poliklinischen Fällen isoliert wurden 
(14a der Tabelle III), ein Stamm „Gruppe“ aus der von Jürgens 
beschriebenen westpreußischen Epidemie, ein anderer aus einer von 
Lentz in Saarbrücken beobachteten Epidemie. In Tabelle III sind von 
diesen Stämmen neun aufgeführt (I bis IX), aber auch die übrigen sind 
fast alle genau genug studiert worden, um in dieser Rasse mit Sicherheit 
untergebracht zu werden. Das Verhalten gegen Zuckerarten wurde schon 
früher besprochen, es ist ein ziemlich gleichmäßiges, indem Milch- und 
Milchzucker nicht und Rohrzucker auch nicht oder erst später gesäuert 
werden. Die "Übereinstimmung bei der Agglutinationsprobe war eine 
fast vollständige. Das ist besonders deutlich, wenn man sich in Tabelle III 
die Werte, die in den 18 ersten hierhergehörigen Immunseris erhalten 
wurden, ansieht (Nr. 1 bis 18). Nur eine größere Abweichung finden 
wir, nämlich die Zahl 250 für die Kultur Fischer im Serum 5. Sehr 
wahrscheinlich liegt da entweder ein Beobachtungs- oder ein Schreibfehler 
in unseren Aufzeichnungen vor. 

Die Agglutinationsprüfungen in den Seris der anderen Rassen haben 
wir natürlich nur mit einigen Kulturen (besonders Breidenbach aus 
der Irrenanstalt und Gruppe) in gleicher Vollständigkeit vornehmen 
können. Es ergibt sich dabei der für die praktische Diagnose be¬ 
merkenswerte Befund, daß die Stämme A auch in den meisten 
anderen Pseudoseris annähernd ebenso hoch agglutiniert 
werden, wie die zugehörigen Kulturen. Überhaupt kaum Unter¬ 
schiede bestehen in den Seren B und C (19 bis 26), nur geringe und 
nicht einmal beständige in den Seren D (27 bis 40). In den übrigen 
beobachteten wir teils nahe Übereinstimmung, teils große Abweichungen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



446 


Kbuse, Rittebshaus, Krmp und Metz: 


Tabelle 


o 




Kultur I 

B 

s 







\ 

0 





u 

© 







öS 




<V 

a 


Immunsera 


! fl 

<x> 

!2 
i 9 

-2 

CO 

"Ö 

0 

g 

« 

"3 

u 

i 

Js 




£ 

PQ 

£ 


|h 








o 

pq 




i 

n 

m 

n 

1 

Breidenbach Ii 

/ nach der 1. Einspritzung 

5000 

10000 

2000 

2006 

2 

„ ii 

, 1. Kanin- 1 „ 

chen 1 ” ” 

»» 

2000 

(10000) 

(5000) 

20» 

3 

m J 

l 8 Mon. nach der 2. Einspr. 

; 2000 

— 

— 

- 

4 

„ IV 

2. Kaninchen nach der 3. Einspritzung 

(5000) 

— 

— 

- 

5 

Brandstetter 

»> >» 1« 

99 

2000 

2000 

2000 


6 

Muths I 1. Kaninchen „ „ 2. 

99 

(5000) 

(10000) 

5000 

m 

7 

II] 

2. Kanin- J »> » 

99 

5000 

(10000) 

(10000) 

20CO 

8 

IH J 

chen I q 

' i» » *>• 

»• 

(10000) 

(5000) 

(20000) 

: m , 

9 

Fischer 

M >» 1* 

>1 

10000 

1000 

10000 

IÜK». 

10 

Paralyse 

1. 

»» 

1000 

1000 

— 


ii 

Gruppe I 

>> » 2. 

»» 

2000 

2000 

1000 

10» 

12 

H 

1. Kanin- 1 „ 

chen j ” ” 

99 

2000 

2000 

1000 

V« 

13 

„ ml 

99 99 4. 

99 

1000 

(2000) 

10000 

HÄ' 

14 

! 

„ iv 

2. Kaninchen „ „ 4. 

99 

(5000) 

10000 

10000 


15 

„ v 

3. „ „ „ 1. 

99 

1000 

(5000) 

2000 

38»| 

16 

„ VI 

4» ii 8 Mod. „ y> 3. 

99 

1000 

— 

— 

- 1 

17 

„ VII) 

5. Kanin- f ** 1* 

99 

1 2000 

— 

— 

- 1 

18 

„ vm j 

chen l „ „ 3. 

99 

j 10000 

— 

— 

j 

19 

Flexner I 

1. Kanin- f nach 4er 2. Einspritzung 

i 

| (2000) 

(5000) 

2000 

j 

20 

„ nJ 

chen { g Monate später 

| 1000 

— 


'1 

21 

i 

„ m 

2. Kaninchen nach der 3. Einspritzung 

2000 

— 

— 

-J 

22 

Amerika I 

» » 2. 


: (5000) 

1 

2000 

5000 


23 

Bernburg 1 

1. Kaninchen nach der 1. 

Einspritzung 

(2000) 

(2000) 

; (2000) 

*4 

24 

n n 

2* » » 2. 


5000 

— 

— 


25 

III 



2000 

— 

— 

-i 

26 

Klinik 

» » !• 

” 

2000 

2000 

2000 

1 


Digitized by Gougle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








Dysenterie und Pseudodysentebie, 


447 


DIA. 


Kultur 


Paralyse 

Eckhard 

Wilz A 

14 a 

Gruppe 

Meiner 

Manila 

Amerika 

Bernburg 

Klinik 

V 

i VI 

YII 

VIH 

IX 

x ! 

XI 

XII 

XIII 

XIV 

— 

1 

i 

— 


(5000) 

2000 

_ 

(20000) 

2000 

(5000) 

— 

1 _ 

j 

— 

— 

(5000) 

2000 

— 

20000 

1000 

1000 

2000 

, 2000 

2000 


2000 

1000 

2000 

2000 

1000 

500 

— 

i 

— 

(2000) 

2000 

2000 

— 

— 

2000 

2000 

— 

I — 

— 


(2000) 

250 

— 

(2000) 

2000 

2000 

— 

! _ 

— 

— 

(5000) 

5000 

— 

10000 

2000 

5000 

— 

i 

— 

— 

(10000) 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

~ 

— 

— 

(10000) 

(10000) 

— 

(20000) 

3000 

(10000) 

— 

1 ~ 

— 

— 

1000 

— 

— 

— 

— 

— 

500) 


— 

— 

1000 

1000 

1000 

1000 

— 

200 

— 

— 

— 

— 

20000 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

1 — 

— 

— 

2000 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

i — 

— 


1000 

1000 

— 

(2000) 

1000 

1000 

— 

— 

— 


(10000) 

(2000) 

— 

(10000) 

5000 

(10000) 

— 

— 

— 


5000 

2000 

— 

2000 

(1000) 

(500) 

:000) 

— 

1000 

— 

500 

500 

500 

1000 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

2000 

2000 

— 

— 

— 

— 


i — 

— 

10000 

(10000) 

5000 


— 

— 

| — 

— 

i — 

1 

— 

(2000) 

2000 

_ 

20000 

1000 

i 200 

•00 

! 1000 

— 

— 

500 

1000 

— 

1 (5000) 

20 

j 100 

- 

— 

— 

2000 

2000 

2000 

— 

1 _ 

500 

1 — 

— 

— 

— 

— 

10000 

5000 

— 

10000 

! 

2000 

200 

i 


— 

— 

— 

(1000) 

(1000) 

— 

2000 

2000 

1000 

- J 

— 

— 

— 

2000 

2000 

— 

— 

10000 

10000 


— 

— 

2000 

— 

2000 

— 

— 

2000 

— 


500 

' 


1000 

1000 


1000 

2000 

(5000) 

i 

i 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





448 Kbuse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 

Tabelle IHl 


Kultur 


V 

B 

B 

p 

<ü 

c 

a 

ZS 

JA 

Immunsera 

Breidenbach 

Ui 

.s 

-*> 

Sfi 

-ö 

p 

«* 

U 1 

PQ 

i 

i 

w 

30 — 

1 ' 1 

2 h 

■4-3 

u> 

£ 



1 

n 

m iv 

27 

Höffelmeyer I .... i 

nach der 1. Einspritzung 

500 

(1000 

iooo i.äoej 

28 

n . . . . i 

nach 1 Jahr geprüft 

— 

_ 

— 1 - 

29 

Alt I . 

nach der 2. Einspritzung 

2000 

2000 

(2000) 5009 

30 

n . 

1 Jahr nachher 

500 

— 

_ _ 

31 

Poliklinik I. 

nach der 1. Einspritzung 

5000 

5000 

(5000) 5000 

32 

„ II. 

1 Jahr später 

1000 

— 

— 

33 Schumacher I. 

nach der 1. Einspritzung 


600 

— : " 

34 

,, H. 

1 Jahr später 


— 


35 

Donitz . 

nach der 3. Einspritzung 

2000 

— 

— 

36 

Braun . 

»» »» 2. M 

(2000) 


— 

37 

15 . 

99 99 3. II 

(1000) 

— 

— 

38 

Fuhrmann . 

,, „ 2. „ ; 

(2000) 

— 

— 

39 

Streng . 

99 99 *• II | 

1000 

— 

— 

40 

Rössberg 

99 99 1* 99 j 

(500) 

— 

— 

41 

Bücking . 

nach der 1. Einspritzung 1 

1000 

— 

— ' - 

42 

Diedrich . 

99 M 1* 99 

(200) 

: 

'_■ 

43 Konstantinopel A . . . . 

nach der 1. Einspritzung 

1000 

— 


44 

B . . . . 

99 1* 3. || 

-50 ; 

I — 

- ' - 

45 

Elise I 

r nach der 3. Einspritzung 

5000 

(1000) 

500 1 1*9 

46 

rr 1. Kanin- 

” chen 

1 4 
| 99 99 “• 99 

2000 

2000 

(5000) '*& 

47 

„ in ) 

' 1 Monat später 

(500) 

1000 

i (500) 19» 

48 

„ IV 2. Kaninchen nach der 3. Einspritzung 

5000 

10000 

' (5000) ItK* 

49 

„ v 3. 

99 99 4. , t 

200 

— 

— 

50 

Löscher . 

99 99 1* »» 

50 

— 

— 

51 

Ronsdorf . 

99 99 1 * 99 

200 

— 

— 

52 

Oberwesel. 

0 

99 99 “■ 99 

1 (5000) 

(500) 

1000 5» 

53 

Wilz B . 


' 1000 

I - 

— 

54 

Strong B . 


(2000) 




Difitized by Gougle 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 













Dysenterie und Pseudodysenterie. 


449 


[Fortsetzung.) 


Kultur 


© 

» 

Hs 

b» 

eS 

* 

Eckhard 

Wilz A 

14 a 

Gruppe 

Flexner 

Mauila 

Amerika 

Bernburg 

Klinik 

V 

! 

3 

VII 

VIII 

L IX 

X 

XI 

j XII 

XIII 

XIV 

— 

1 

r~- 

— 

1000 

1000 


2000 

(250) 

(250) 

- 

j — 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

- 

| — 

— 

— 

(5000) 

(2000) 

— 

(5000) 

250 

250 

— 

i — 


500 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

| 

— 

— 

5000 

5000 

— 

10000 

250 

250 

— 

— 

— 

500 

500 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

i — 

— 

— 

(600) 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

1 ' — 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

1 _ 

I 

— 

— 

— 

2000 

— 

— 

— 200 

— 

- 

1 

! 

— 

1000 

1000 

1000 

— 

— 

-200 

— 

— 

1 

— 

(1000) 

(2000) 

2000 

— 

— 

-200 

— 

— 

I — | 

i — 

— 

(2000) 

(2000) 

— 

— 

-200 

— 

— 

! — 

— 

1000 

— 

1000 

— 

— 

-200 

— 

— 

1 _ 1 
1_1 


(500) 

(500) 

(500) j 

— 

— 

—200 

— 

— 

— 

— 


1000 

1000 1 

1 _ 

— 

500 

— 

— 

1 

— 

(200) J 

(200) 

(500) 1 

! — 

— 

—200 

— 

000 

— 

— 

1 _ 

1000 

2000 

i 

— 

1000 

— 

— 

-- 

— 

— 

^ — 

— 

— 

— 

— 

— 

- 

j — 

— 

— 

(1000) 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

(5000) 

— 

— 

— 

— 

— 

- 

(500) 

— 

— 

(500) 

250 

i — 

500 

250 

250 

- 

— 

— 

I — 

10000 

— 

i “ 

— 

— 

— 

00 

— 

— 

200 

500 

200 

— 

— 

50 

(500) 

- 

— 

— 

— 

50 

50 

j — 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

200 

— 

— 

— 

— j 

— 

- J 

— 

— 

— 

| 1000 

(2000) 1 

L-... 

1000 

250 j 

( (1000) 

- 1 

— 

i — 

__ ~ 


1000 

; — 

— 

— 

— 

i 

i 

Zeitschr. 

f. Hygiene. 

LY II. 

(2000) 

2000 | 

i ~ 


250 

29 



Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by 


450 


Keusb, Rittershaus, Kemp und Metz: 


0> 

© 

& 

cS 

H 


1 

b ? 


ntrerasinqqojr); 

> 1 
X ' 
X 

1 


kk 


J91S80J 

^ , 
X 

x 1 

1 

Sioqssqjj 

> 

X 

X 

1 

Sa»j?g 

> 

1 


1—1 

r-H 

mreuuqnj 

K 1 

X 1 1 

X 


k-' 

!»!<! 

X 1 

X , 

51 

kH 

X I 

X 1 

an Big 

X i I 

X 1 


ä 1 

x_ 1 


hJ 

joqosranqog 

r—1 

i > 
i X 

1 


kH 

«niHHOJ 

k : 1 

X : 

| 11V 

XVI 

1 2000 


o 


© © 
© © 
lC H 


I I 


ssi 

w iß 


jöXorapjjQH £ | I I |2 I I 


© 

© 

iO 


© 

o 

o 

CM 


© 

Ol 


I I 


I I 

I I 


I I 


5 I 


o 
i © 


S o © © o o 
oi *■ «o o C 

© © I » 
"8 


u o 
c 


S 1 

1 8 i 

ä' 2 

1 2 0 | 

p 1 

1 0 

IS«» 


o5 

<x> 

cc 

fl 

fl 

a 

a 


1 ^ 

l a. 
00 

1 p 

5 

■; w 


! ** 

CM 

kl 

i 0 

, 'p 

t 

ja 

0 

cS 

P 

z 


4J 00 

:C8 P 
® CO 


! P kl 

r c - z ' 3T 5 

i P HC 

I w £■ 


H N N CO h 


WCO^t'tHCO^« 


Z Z Z l Z Z Z Z Z Z Z** * z 


kl 

o> 

na 


■P * *. 


p 

eS 

X 


cS 

P „ 

I o c 


rt 

P 

P 

cS 

X 
ci 
‘ > 


P 'S - 
03 - 

a S 


04 © 
kr Cfi 

© P 

o 

Ix 

P 


K 

cc ?i 


2 : 


p 

«S 

x 


P 

P 

§ . p* 

P 

cS 

eS 


sS 

X 

X 

W M 

* 

CM 

1-« 

CM CO ^ iP 

1 


H H > 
M ' 


-c 

-u 

p 

a 


ki CD 
O CO fl) 

p - 

I i - 

CLi O 


P4 - 

P 



jouain\ •ftjoj 


Hoico^iOcDfCDQOHWco^iccr-ao 


C5 C - 5* 

^ 0« 0* * 


Gck >glf 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 
























Dysenterie und Pseudodysenterie, 


451 


o 

o 

01 


O 

o 

Ol 


o 

o 

Ol 


I I I I I I 




" 






,_ v 




© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 


© 

1 

© 

1 O 

1 O 1 

© 

© 

© 

© 

© 

I 


1 

kO 

1 © 

1 © 1 

© 

© 

© 

© 

© 

1 

Ö 




<M 

Ol 

Ol 


Ol 

Ol 


•»—» 


















© 

© 

© 

© 

o 

1 

1 

1 1 

1 1 1 

1 

1 


© 

© 


© 

1 

1 

1 1 

1 1 1 

1 

1 

© 

© 

© 

© 

© ! 







1—1 

Ol 


r-t 









'—' 











y—v 


w j 



© 

© 



© 

© 

© 

© 


1 

1 

1 ® 

1 ® 1 

1 

1 


© 

© 

© 


1 

1 

1 © 

1 © 1 

1 

1 

© 

© 

© 

»o 

• i 








Ol 



1 


o 

o 

»o 


o o o o o o o 

o o © o o o o 

o © »o © © © © 

>—'I o Ol O Ol 


f 1 




a ~ a 



'l' ift CD 

« N d 


t- OD 05 © 
Ol (M CM CO 



»M 

Ui 

c? 

5, Ö 

Im 

P« 


4-> 

C/i 

CO 

£3 

:c5 

.5 

a 

3 

P-> 

CO 

2 sr 

2 


Im 

oi u* 


Im 

■v 

n=> 

43 

rt 

►“3 

o =r 

ns l “3 

Im 

0> 

ns 

43 

.5 

43 C 

43 

o 

cS 

’o 

S 'S 

o 

cC 

P 


P 

Q 


Hfioo^iocor-x^o 

cococococccocococo^ 


^ lO iß O I 1(5 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










Digitized by 


Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFOR 


> > 


«3 JZ* ^ 

«•a & 

CO Ö 

^ dn C5 


9U9JQ98AQ X | O 

X 

H 


a Snoj?s * I I 2 2 I I I I I I I I 


a * ay 


S S i = 
c = :: 

51 w - £ 


OOOOOO O O 
OOOOOO I O I O I 

O O *n o o Io Iw 

O O ' »O iO r-i 


o o o 
© o o 
o o *— 


[OsoAuaqo 


.jjopsuoy 


joqoso'j 


ooooooooooo 

ooooooooooo 

OOi-ithOOOOOiOO 
<NW WWlOOO lO 

N —' i—i 


3 [odoatyirais X 

- a °x !s 


y [odoai^a^9 


qoupoiq 


sai^ong 


452 


Kruse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


jarauin^ -pjiojj 















Dysenterie 

UND 

Pseudodysenterie. 






453 



© 

























0 1 1 

50 

o 

1 O 

O 

1 

1 

20 

1 

20 

1 

| 

I 

1 

I 

o 

1 

1 

1 

o 

Ht« 

1 

1 

1 

o 

1 

1 

- 1 1 

l 

1 

o 

1 ^ 

1 1 

1 

1 

1 i 

1 

i 

1 

l 

1 

1 

1 


1 

1 

i 



1 

1 

1 

vH 

1 

1 



vH 

























1 1 1 

i 

i 

1 1 

1 1 

1 

1 

-200 

1 

o 

o 

CM 

1 

i 

1 

1 

1 

8 

1 

1 

i 

1 

1 

c 

vH 

3 

f-H 

1 

10 

O 

o 

o 

o 

o 

fl) 

1 







i 


1 
















CM 

CM 

»1 1 

i 

i 

| | 

o 

*■ 1 

20 

1 

i i 

1 

1 

1 

l 

1 

1 

1 

1 

50 

| 

1 

1 

1 

o 

1 

1 

o 

8 

o 

o 

1 

I 

1 1 



1 

1 1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 


1 

1 

1 

1 

VH 

1 

1 


O 

o 

1 




1 

i 











1 









CI 

CM 

0 

o 

o 

o 

/—N 

o 











O 




o 


o 



o 

o 


2 I I 

o 

o 

1 O 


i 

f 

1 i 

1 

1 

1 

i 

1 

1 

| 

o 

1 

1 

1 

o 

1 

o 

1 

1 


o 

1 

3 1 1 

o 

o 

1 o 

1 o 

1 

1 

1 1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

o 

1 

1 

1 

o 

1 

o 

1 

1 


o 

1 


CM 



CM 











*H 




«—« 


kfl 




r-« 












































o 






o 

o 

o 

o 

o 


1 1 1 

1 

1 

1 1 

1 1 

i 

o 

i i 

1 

1 

i 

i 

1 

1 

i 

§ 

i 

1 

i 

1 

1 

o 

o 

o 

o 

o 

CO 

o 

8 

i 






















kfl 

CM^ 


CM 



1 1 1 


1 

1 1 


i 

✓—■N 

§ 

I i 

1 

1 

1 


1 

1 

| 

00Q 

1 

1 

1 

1 

o 

o 

o 

o 

8 

o 

o 

O 

o 

l 

1 1 1 

1 

1 

1 1 

1 1 

1 

1 1 

1 

l 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

o 

kfl 

o 

CM 

CO 

o 

o 

r-H 

1 

? © 

p 

o 

o 

o o' 

o 

© 

o 


o' 






o 

o 

8 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

§ 


3 O 

o 

o 

o 

o o 

o 

o 

o 


o 






o 

kfl 

o 

o 

o 

8 

o 

o 

o 


3 O 

o 

cm 

1 

6a O 

CM 

«—1 

1 ®* 

1 

o 

| 

| 

1 

| 

1 

o 


O 

o 

o 

o 

o 

CM 

o 

o 

1 

\ o 1 

kO 

<M y 


1 


i 

i 

1 

1 

1 



O 

o 

y-i 

o 

o 

CM 


CM 

vH 

l 


















* 

w 
























o 

o 











I 1 

1 

1 

1 1 

1 1 

1 

1 

1 § 

1 

s 

| 

1 

| 


| 

g 8 

| 

1 

1 

1 

1 

1 

| 

1 

1 

1 

1 1 

1 

1 

1 1 

1 1 

1 

1 

vH 


o 






»fl 

o 

»fl 











1 1 1 

1 

1 1 

1 1 

1 

1 

1000 

1 

1000 

i 

i 

1 

1 1 

50000 

o 

o 

o 

o 

1 1 1 1 1 1 1 1 

i i 

✓ ■ 

1 1 

1 

1 

1 1 

1 1 

1 

1 

/—\ 

1 ° 
O 

1 

-200 

200 

200 

O 

G 

CM 

O 

o 

o 

o 

o 

o 

i 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

i 

i 








iO 

V—^ 


1 

1 

1 

1 

CM 


















o 

O 




o 

o 

o 

o 



















O , 

o 


1 

o 

o 

o 

o 

3 





1 



1 

o 

1 

I 




1 O 

1 Ol 

w 

1 

1 

1 i 

T 1 

CM 

1 

1 

1 1 

fl 

CM 

CM 

| 

CM 

1 

CM 

| 

CM 

| 

o 

CM 

o 

vH 

1 

I 

1 

1 

1 

1 

CM 

1 

1 

1 

1 

1 















' 















u 

i4 

M 



*4 










tu 










: : 

: 

fl 

05 

c 

. fl 

Ö g 

-U fl 

. fl, 

s S 

0) 

44 

fl« 

30 

fl 

Zu 

.2 S 

S 


2 

s 

2 

fl 

OQ 

fl 


p, 

00 

fl 

2 

fl« 

Cß 

fl 

- 

a> 

41 

:ci 

fl. 

00 

fl 

2 

* 

2 

* 

fl 

QQ 

fl 




s 

:c3 yZ 

fl w 

flW 

m 

fl« 

iS 

O.S 






3 


M 


3 


fl, 

OQ 

W 





w 


3. 

3. 

—H 


03 cm 

CO ^ 

00 


t» * 

CO 

CM 

cö 

CM 


H 

vH 

«—« 


CO 

CO 

H« 


CO 



r—< 

CM 

cö 


: • 


V« 

o> 

a *- 

-a <i) 

a ^ 
-© «ü 

U 

M 

M 

0) 

-fl o> 

„ 


• 


* 

Ih 

<D 

* 

u 

<v 


1-, 

<ü 


cS 

fl 

»-* 

O 

s 

. 

• 

2 

V. 

<v 





C3 rö 

& r$ 

a 

'fl 

ci nj 






rj 




'fl 


o 

'fl 









-fl 

^ 43 

* M 


-fl 

"» 43 






-fl 


-fl 


-fl 


a 

-fl 





-fl 


I £ 

: 

V 

X 

v Ü 
■ 

tH s 


O 

ci 

^ cS 

2 

2 

£ 

2 


o 

C3 


ö 

ci 


ö 

C5 


t-H 

CJ 

ci 



: 

z 

ä 




fl 

fl 

c 


fl 

fl 






fl 


fl 


0 


, 

fl 





fl 


J - • 



* * 















fl 












, . 

. 



. 


. 

. 

. 

. 


. 



ci 


2 

2 

■ 

• 

• 





















w 









oi m 

• 

• 

• • 

• • 

• 

• 

• • 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 


Ö 




cm’ 

cö 

• 

* 

• 






























*H VH 



k-H fH 

>-H HH 

M 

hh 

l-H 








1> 


•—i 

1—« 

vH 

>. 

>• 






I 

II 

Klinik 

QJ 

a 

Sa 

:0 

a 

■P 

„ I 

Poliklinik 

l-H 

-fl 

3 

B 

a 

-fl 

o 

m 

I 

Dönitz 

Braun 

»fl 

i—i 

Fuhrmann 

Streng 

tJD 

u. 

<D 

-fl 

00 

8 

S 

Bücking 

Diedrich 

fl, 

o 

fl 

fl 

2 

QQ 

fl 

O 

W 

2 

Elise 

i-H 


M 


Löscher 

Ronsdorf 

Oberwesel 

1 Wilz B 

Strong B 

-r o 

» 

w 

QO 05 

O H 

CM 

CO 

»fl 

CO 

l'- 

QO 

05 

o 

vH 

CM 

CO 


»fl 

CO 


QO 

05 

o 

vH 

CM 

CO 



Ol 

CM <M 

CO CO 

CO 

CO 

CO CO 

CO 

CO 

n 

CO 


1 

-t« 

1 ^ 




-H 



»fl 

»fl 

»fl 

»fl 

»fl 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












454 Kruse, Rittekshaus, Kemp und Metz: 




1) 

8 

O 

O 

© 


© 

© 


© 




© 




o 

© 

© 


© 

© 

o 

8 

© 

© 

© 

© 


X 

9 uo;uos.Cq 

o 

o 

© 

o 


3 

© 

o 

© 

© 

© 

© 


▼-* 

1 -* 

1-4 







t-H 


CM 






4 

4- 

4- 

4- 


4 

4 

4 

4 

4 

4 

1 

4 


t— 

V ladoui^u^s,, 

o 

o 

o 

o 

o 

© 

© 

© 

© 


© 

© 

© 

© 

© 

© 

8 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 



* U0 M , 

<M 

CM 

CM 

CM 


04 

CM 

CM 

CM 

CM 

CM 

CM 

04 



4 

4- 

4- 

4- 


4 

4 

4 

4 

4 

4 

+ i 1 





o 

8 

© 


© 

© 

1 — 

© 








o 

3 

© 



© 

o 

o 

© 

© 


1 ® 


I 2 

9 Saoa^g j; 

o 

O 

© 

1-4 

© 


© 

© 

© 

© 

© 

iO 

© 

CM 


I © R 



! 

'1 

4 

4- 

4- 

4 


4 

4 

4 

4 

4 

4 


Ol ^ 




§ 

o 

© 



© 

© 


© 

© 

© 

© 

© 


1 »o 

jjopsaou | 

o 

© 

© 



© 


© 

© 

© 

© 


CM 

Ol 

Ol 

CM 


Ol 

CM 


Ol 

Ol 


CM 

CM 



+ 

4- 

4- 

4- 


4 

4 


4 

4 

4 

4 

4 



i 1 

o 















ii 

o 















psoAUoqo 1 

o 















.! 

4- 













4 —> 



o 













Ö 



© 

o 

© 

© 



© 

© 

Ol 

© 

© 

© 


00 
i *-* 

jöiputunipg 

o 

1-4 

o 

CM 

© 

CM 

© 

CM 



o 

© 

o» 

© 

Ol 

© 

Ol 

CM 


H 

j 

;l 

4- 

4- 

4- 

4- 



4 

4 

4 

4 

i 

1 


tc 



o 

o 

© 

© 



© 

© 

© 







1 

o 

© 

8 

© 


© 


© 

© 

© 

3 

© 

o 

4 —> 

04 

uv 

o 

o 

© 


© 


© 

© 

© 

© 

o 





i—• 

1-4 


CM 

y—* 



id 

CM 

CM 

CM 

CTj 

Qj 

tfi 



4- 

4- 

4 

4- 


4 

4 

+ 

4 

4 

1 


4 


i 

o 

o 

o 

© 

© 



© 

■ 

© 

© 

o 

o 

o 


n 


joAnnifopoH 

o 

1-4 

o 

CM 

© 

CM 

© 

CM 



© 

CM 

© 

CM 

© 

CM 

© 

CM 

© 

CM 

01 





4- 

4- 

4- 

4 



4 

4 

4 

4 

1 

i 


' r-; 



o 

c 

© 

© 



© 

© 


© 

© 

g 


o 


}jiU!IX 

o 

o 

© 

© 



© 

© 


© 

© 


d 


Ol 

CM 

CM 

Ol 



01 

CM 

Ol 

Ol 

CM 

Ol 


JO 

\ 

4- 

4- 

4- 

4 



4 

4 

i 

i 

4 

1 


53 

| 

i 

o 

o 

© 



© 

© 


© 

© 

8 

CM 

© 

© 

’S 

<T. 

j»jn<iiu.^[ ,i 

1 

© 

o 

Ol 

© 

Ol 

Ol 


© 

Ol 

’© 

01 

OM 

© 

CM 

© 

Ol 

© 

CM 

© 

Ol 

m. 

j 

i 

4- 

4- 

4- 

4 


4 

_4_ 

_4 

1 


4 

i 4 

4 

i 




© 






1 ® 








1 ° 


© 

© 


1 

© 

© 

! o 


© 

© 

© 

< 

GO 

t?i<uvre ,1 

5 © 

© 

© 


,—5 © 

© ° 

© 

CM 

© 

Ol 

1 ° 

2 

CM 

© 

CM 

A © 
o ° 

c 




4 

4 

4 


oi 1—1 

1 

1 

4 

4 

1 

1 

CM 


r 

— 

•—. 

© 

© 





1 © 




o 

•—’ 


1 

o 

O 

© 

© 


1 ® 

o 

© 

© 


© 

© 

© 

U* 

© 

t— 

.irmxojj 

o 

o 

vH 

© 

© 


X © 
© 

© 

CM 

Ol 

© 

O l 

CM 

CM 

© 

ZU 



4 

4 

4 

4 


OM - 

1 

1 

4 

4 

_ l_ 

1 

.7 _ 



— 

© 









© j 


© 1 


• 



© 

1 o 

1 ° 

© 


© 

© 

© ; 

1 ® 

| 

© 

! s 

> 

: X 

iquomy 

o 

o? 

CO w 

X © 
© ° 

© 


O 

Ol 

CM 

Ol 

®8 

0M 

© 

CM 

Ol 

<X> 


l 

4 

CM ** 

Ol ^ 

4 


1 

J_ 


OM 

_+ 

1 


! i 


i 




© 

— 

■— 

© 


© 

r~ 

© 

© 




1 odilnj«) | 

o 

o 

© 

© 

~ 

© 

O 

© 

! O 

© 

© 

© 

© 

r ~~* 

»o 

Ol 

CM 

CM 

Ol 

01 

Ol 

Ol 

CM 

CM 

CM 

CM 

Ol ! 

Ol 

QJ 


i 

1 

1 

1 

i 

1 

1 

1 

| 1 

! 

1 

I 

4 



! r 

o 


© 

© 


© 

© 

© 

1 © 

• Ä 

© 

© 

cc 

(jj 


o 

© 

© 

© 



© 


; © 

© 

© 

© 

i © 

H 

, "T 

1 

Ol 

1 

CM 

1 

Ol 

1 


o» 

I 

CM 

1 

Ol 

1 

CM 

1 

Ol | 

1 | 

CM 

1 

Ol 

1 

L?___ 


1 - 

| 9 S,{lT!JT!,I jj 

o 

© 

'© 

© 


© 

"©“ 

' © 

I ® 

© 

© 

© 

© 


CO 

1 

o 

© 

© 

© 


© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 


fH 

Ol 

CM 

Ol 


cm 

CM 

Ol 

CM 

Ol 

CM 

CM 

1 


1 

1 

J 

1 

1 


4 

1 

1 

1 1 

1 

1 

1 

1 



; | 

§ 


© 

© 

© 

," © " " 


o 1 

8 

© 

© 

© 



1 

01 

1 Y ZUAV ' 

© 

© 

© 

o 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 


i 

CM 

Ol 

1 

Ol 

1 

0 M 

1 

CM 

I 

Ol 

1 

Ol 

1 i 

CM 

1 

r\ 

CM 
| 1 

CM 

1 

Ol 

i 



x?un^r4p:s’<jy 


© 

© 

© 

© 

9 

© 

1 © 

© 

g 

© 

© 

© 
©: 

1 © 

1 © 


© 


| jop JOA *l,\\V 

Ol 

© 

01 

© 

Ol 

Ol 

© 

CM 

© 

Ol 

© 

s 

© 


1 W 

w 

id 

^ 




i 

ja 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 


~~i 


La 

i 


1 

^0 

kD 

.- 4-3 

o 

rt 

c 

Q> 

dl 

< 

N 

<D 

X 

d 

rrf 

ci 


1 

1 c 5 

1 'u, 
u 

0> 

X 

JS 

. 

bc 

1 a 
-a 

i 

s 


CJ 

^ 1 
s 

a ! 

«a ^ 

! ^ 2 

gg 


, 

:C 3 

"5 


Um 

c2 

14 

4 


a 

Jj 

Ci 

iZ 







JU 

cS 

& 

M 


1 -? 

! 

Zx* 

s 

« 

S 

< 

CP 

72 



I 

° i 


CM 

CO 

4 

>6 ; 

CO 

tX 

o 6 

OS 

10. 

o» 

cc 

T-* 

h*’ 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original ftom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


1 Serum 3 dtu* Tabclio Ul in &0 faolicr Verdünnung. 4 bedeutet: daU der Kndwert. noch nielit erreieht,, — daÜ er Helion 
<i 1 •• *r*^<*)iritten war, ÜIIO—10()() dal» er kwIm'Iioh hrid^n /alilVn l»i|f. 










Dysenterie und Pseudodysenterie. 


455 


Es hängt das offenbar zum größten Teil von der Eigentümlichkeit der 
Tiere, die zur Immunisierung benutzt werden, aber auch von dem Alter 
des Serums ab. Zu gleicher Zeit zeigen sich hier und da aber 
auch größere Unterschiede der einzelnen Vertreter der Rasse A 
zu den fremden Seris (vgl. Serum 45 und 52), ein Hinweis 
darauf, daß die Atomgruppen („Rezeptoren“), die auf die 
Nebenagglutinine passen, eher einer gewissen Variabilität unter¬ 
liegen, als die auf die Hauptagglutinine eingestellten. Gegen¬ 
über den Agglutininen der normalen Seris beobachtet man ja ähnliches (s. o.). 

Was das Verhalten der fremden Rassen in dem Serum A anlangt, 
so wurden zunächst die Stämme B und C (X bis XIV) in den Seris 1 
bis 18 sehr ähnlich, nur teilweise um ein Geringes schwächer beeinflußt 
wie A selbst; auch bei den Stämmen D (XV bis XXVII) ist das öfter der 
Fall, doch sind hier die Unterschiede in einzelnen, besonders alten Seris 
(3, 4, 16) sehr bedeutend, so daß in ihnen schon unmittelbar die 
Trennung der beiden Rassen gelingt. Die Stämme E (XXXII bis XXXV) 
betragen sich in dieser Beziehung wie D. Die übrigen dagegen (XXVIII 
bis XXXI, XXXVI bis XXXVIII) werden sehr wenig beeinflußt, ebenso 
wie die echte Dysenterie (XXXIX). Wenn die Kulturen aus Konstantinopel 
(XXX und XXXI) hohe Agglutinationswerte aufweisen, so hat das bei 
ihnen nicht viel zu sagen, da sie außerordentlich leicht ägglutinabel sind (s. u.) 

Das Absättigungsverfahren ergibt stets deutliche Unterschiede zwischen 
den Rassen A bis E, auch in denjenigen Seris, bei denen die Agglutination 
Zweifel übrig läßt. Die große Versuchsreihe, die in Tabelle IV wieder¬ 
gegeben ist, beweist das schon. Es wurde Serum A (Breidenbach, 
Nr. 3 der Tabelle III) bei öOfacher Verdünnung in je einem Röhrchen 
mit gleichen Mengen von 17 verschiedenen Stämmen behandelt, dann 
durch Ausschleudern von den Bazillen befreit und für 13 dieser Stämme 
wieder die Agglutination festgestellt. 1 Um den Versuch nicht zu umfang¬ 
reich zu machen, wurde nicht überall der Endwert der Agglutination genau 
festgestellt, sondern gewöhnlich nur eine Verdünnung (1:200 oder 1:1000) 
geprüft. Man sieht zunächst, daß die Vertreter der Rasse A (2 bis 5) 
sämtliche Haupt- und Nebenagglutinine fast vollständig absättigten, denn 
bei 200facher Verdünnung trat nirgends mehr Verklebung ein (außer 
einigen Präparaten mit Amerika und Konstantinopel, zwei Stämmen, die 
leicht agglutiuabel sind). 

Die Stämme der Rasse B (6 bis 8) ließen die Agglutinine des Serums A 
für die Bazillen A (2 bis 5) fast unberührt. Nur „Amerika“ scheint liier 2 

1 Die übrigen wurden fortgelassen, weil sie schon vor der Absättigung nur 
unter oder wenig über 1 : 50 agglutinierten. 

* Anscheinend auch in einem späteren Versuche (s. u.). 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



45G 


Kbuse, Rittekshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


ein etwas kräftigeres Bindungsvermügen zu besitzen. Nicht beseitigt wurden 
ferner die Agglutinine für die Stämme C (9 und 10), während die 
eigenen Agglutinine ganz oder fast ganz abgesättigt und auch die Agglu¬ 
tinine für die Stämme 12 und 13 (D) und 17 offenbar beeinflußt wurden. 

Die Behandlung des SerumsA mit den Stämmen der Rasse C (9 und 10) 
und D (10 bis 13) und Koustantinopel A (17) ließ alle Agglutinine 
außer den eigenen unberührt, und auch die übrigen Kulturen, ein¬ 
schließlich der echten Dysenterie besaßen kein Absättigungsvermögen in 
diesem Serum. — Später haben wir ähnliche Versuche noch oft und mit 
anderen Seris A angestellt. Insbesondere wurde dabei Wert darauf gelegt, 
das Bindungsvermögen der neu gezüchteten Stämme und der A am 
nächsten verwandten Rassen B und C festzustellen. Da konnten wir 
denn wieder bestätigen, daß die aus der Bonner Irrenanstalt her- 
rührenden Kulturen das Serum A vollständig absättigten. Ebenso ver¬ 
hielten sich einzelne aus der Stadt Bonn stammende Bazillen und je eine 
von Jürgens aus Gruppe und von Lentz aus Saarbrücken gezüchtete 
Kultur, während die übrigen Bazillen, die aus der Bonner Epidemie von 
1905 und von außerhalb stammten, sich übereinstimmend bei der Agglu- 
tinations- und Absättigungsprobe als verschieden herausstellten. 

Das fehlende Absättigungsvermögen der Rassen B und C zeigte sich 
z. B. in einem Versuche mit dem Serum 4 der Tabelle III (Breidenbach). 
Nach Behandlung in 20facher Verdünnung mit den drei Stämmen A 
(Breidenbach, Gruppe, 14a) agglutinierte Breidenbach nicht mehr bei 
1:40, nach Behandlung mit B (Flexner) und C (Bernburg) wie vorher noch 
bei 1 : 2000. Ebenso verhält sich Serum 18 der Tabelle III bei Ab¬ 
sättigung mit je zwei Agarkulturen in lOOfacher Verdünnung. Dasselbe 
Serum zeigte bei Behandlung mit nur je einer schwachentwickelten Kultur 
zwar eine vollständige Absättigung durch den Stamm Breidenbach, nur 
eine unvollständige durch Gruppe selbst; erst wiederholte Behandlung 
mit Gruppe beseitigte die Agglutinine vollständig, ein Beweis, daß das 
Absättigungsvermögen der beiden Stämme nicht genau über¬ 
einstimmte. Während hier aber die einfache Wiederholung der Be¬ 
handlung die gründliche Absättigung herbeiführte, war davon selbst bei 
vierfacher Wiederholung mit Vertretern anderer Rassen wie B, C, Kon¬ 
stantinopel A und B und echter Dysenterie nicht die Rede. Einmal 
schien sich zwar eine geringe Abnahme des Agglutinationstiters nach zwei¬ 
maligem reichlichen Einträgen von Kulturen XIII (Bernburg, Rasse C) zu 
zeigen; in einem neuen genaueren Versuche bestätigte sich das aber nicht 

Wir wollen freilich nicht verhehlen, daß wir auch einige andere 
Ergebnisse, die damit nicht zustimmen und gegen unsere Rassenabgreuzung 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


457 


zu sprechen scheinen, gehabt haben. Die betreffenden Versuche waren 
ausschließlich im Sommer 1904 angestellt worden und die ersten syste¬ 
matischen Anwendungen des Absättigungsverfahrens. Uns ist es fast wahr¬ 
scheinlich, daß dabei Irrtümer untergelaufen sind. Es ergab sich nämlich, 
daß die Kultur Flexner (Rasse B) in einem Serum A (Gruppe, Nr. 15 
Tabelle III) die Agglutinine für die Stämme Muths und Gruppe der 
Rasse A völlig absättigte. Daß hier ein Fehler vorgekommen ist, dafür 
spricht nicht nur das Verhalten sämtlicher, ein halbes Jahr nachher und 
noch später vorgenommenen Prüfungen, sondern auch ein gleichzeitig 
mit jenem augestellter Versuch in einem anderen Serum A (Muths 
Nr. 8 der Tabelle III), der zwar Absättigung mit Gruppe und Muths (A), 
aber nicht mit Flexner (B) und Elise (E) ergab. Außerdem ist nicht 
recht einzusehen, warum die Kultur Flexner, die schon mehrere Jahre lang 
in unserem Laboratorium unter ganz gleichen Verhältnissen fortgezüchtet 
worden war, erst im Laufe des nächsten halben Jahres in ihrem Ab¬ 
sättigungsvermögen so wesentliche Einbuße erfahren haben sollte. 

Wir kommen jetzt zu dem Absättigungsvermögen der Rasse A 
in Seris anderer Rassen. Ein solches besteht und zwar in 
ausgesprochenem Maße für Serum B und in geringerem Maße 
für Serum C. Es sind das bezeichnenderweise gerade die¬ 
jenigen beiden Rassen, die sich durch ihre Agglutinierbarkeit 
als nächstverwandt erweisen, die freilich ihrerseits das Serum A 
nicht absättigen können. 

Tabelle V gibt zwei Reihen solcher Absättigungen wieder, die in einem 
Zwischenraum von 8 Monaten in demselben Serum B (Flexner Nr. 19 und 
20 der Tabelle III) angestellt wurden. Sie beweist, daß die Bazillen der 
Rasse A (Muths, Breidenbach, Gruppe) die Agglutinine nicht nur für 
sich selbst, sondern auch für B (Flexner, Manila, Amerika) und für E 
(Elise) ungefähr ebensogut absättigen, wie die Rasse B selbst. 1 Spätere 
Versuche (Tabelle VI a bis c), bei denen dieses Absättigungsvermögen 
noch genauer verglichen wurde, haben allerdings gezeigt, daß Unter¬ 
schiede bestehen, insofern Flexner selbst sein eignes Serum (B) mit 
der gleichen Menge Bazillen vollständiger absättigte als Gruppe und 
Gruppe wieder vollständiger als Breidenbach 2 und 14a (alle drei zur 
Rasse A gehörig). 


1 Stamm Amerika zeigt hier wieder seine besonders leichte Agglutinierbarkeit, 
daher die geringere Absättigung. 

* Im Stamm Gruppe erschien umgekehrt Breidenbach von einem kräftigeren 
Absättigungsvennögen begabt als Gruppe (s. o.). Ob das Verhältnis ein beständiges 
war, haben wir nicht weiter untersucht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



458 


Kbuse, Rittershaüs, Kemp und Metz: 


Digitized by 


Tabelle V. Serum B (Flexner) 1 * * , abgesättigt mit: 


Geprüft mit: 

U 

a 

1 

Fleoner II 

CO 

ja 

0 

s 

§ a 
'S Jd 

3 2 

t-i C5 

<X> 

A 

A 

0 

U 

o 

ö 

A 

0 

f-i 

e 

Amerikall 

Manila 11 

3 

X 

s 

Breidenbach 


— 20 

. 

— 20 

. 

— 50 

20 

— 20 

+ 100Ö 

Muths. . . 

2—10 

• 

2—10 


10-50 

• 



• 

Gruppe . . . 

2—10 ! 

— 20 

10-50 

— 20 

o 

1 

öl 

o 

(50) 

20 

— 20 

+ 1000 

Flexner . . . 

2—10 

50 

10-50 

— 20 

(50) ! 

(100) 

— 20 

(20) 

+ 1000 

Amerika . . 

# 

250 

• 

50 

* 

250 

50 

20 

+ 1000 

Manila . . . 

• 

50 

• 

— 20 

! 

50 

(20) 

— 20 

1 +1000 

Elise .... 

0 

• 

2—10 

• 

(2) 1 

• 

* 1 

1 • 1 

— 50 


Tabelle Via. Serum B (Flexner)*, abgesättigt mit: 


Geprüft auf: 


Breidenbach . . . . 

Gruppe. 

Flexner. 


Agglutinations¬ 
wert vor der 
Absättigung 

Breidenbach 

Gruppe 

2000 

40 

• 

2000 

— 40 

— 40 

2000 

200 

80 


Tabelle VIb. Serum B (Flexner)’, abgesättigt mit: 


Geprüft 

''J> tL' 
< g 1 

i «u bc ! 

o 

Breiden- 
: bach 

Gruppe 

! 

Flexner 

| 14a 

Konstant. A 

i 

| Konstant. B 

Elise 

auf: 

1 1. 2. 

1 

500, 40 

1 1. 

1. 2. 

1. 2. 

1. 2. 

1. 

— - 

> 

' - - - 

: _ J 

-_- r __ 

'(1000) 500, 

i I 1 


1 

- - 

Flexner 

;! 2000' 

ll ! 

j 500 200 

j 500 40 | 

| —40 j 

12000 | 2000 

2000 2000 'i 

i i 

2000 


Tabelle VIc. Serum B (Flexner) 4 , abgesättigt mit: 


" 

Geprüft auf: 

l Breidenbach 


14a 


1 . 

2. 

3. 

1 . 

2. i 

8. 








Flexner 

(2000) 

(1000) 

500 | 

(2000) 

(1000) , 

5< h) 

Breidenbach 

200 

40 

— 40 1 

i • 

• 1 

• 

14a 

• 

• 


i 200 

40 , 

— 40 


1 Die beigegebenen Zahlen I und II bedeuten, daß im ersten Falle Serum 19 
und im zweiten Serum 20 der Tabelle III (dasselbe Serum, das 8 Monate gelagert 
hatte) — beide unverdünnt — benutzt wurden. 

8 Das Serum stammt von demselben Tier, das in der Tabelle III als Nr. 21 
geführt wird, wurde aber schon nach der 1. Einspritzung geprüft. Absattigung in 
20facher Verdünnung mit je 2 Kulturen. 

s Nr. 21 der Tabelle III ist 20 fach verdünnt und zweimal mit je einer Kultur 
abgesättigt. 

4 Nr. 21 der Tabelle III (20 fache Verdünnung) und dreimal mit je einer schwach 
ent wickelten Kultur abgesättigt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












Dysenterie und Pseudodysentekie. 


459 


Tabelle Vlla. 

Serum C (Bernbürg) 1 , abgesättigt mit: 


Geprüft auf 


Breidenbach 

Bernburg 


Vor der 
Absättigung 


Breidenbach 

I nach der nach der 
1. Absättigung 2.Absättigung 


500 l ; -40 —40 

1000 |l 200 200 


Tabelle VIIb. 

Serum C (Bernburg)*, abgesättigt mit: 


Geprüft auf: Abgang 1 

Breiden¬ 

bach 

Gruppe 

Flexner 

Klinik 

Bernburg 

10 000 

f 2000 

(5000) 

(5000) 

500 

Klinik 

1 10000 

- 

• 

• 

500 

Breidenbach 

5000 

! -200 

* 

• 

• 

Flexner 

2 000 

• 

• 

-200 

• 

Elise 

|| 5 000 

i 


• 

• 


Elise 


5000 


—200 


Absättigungsversuche im Serum C (Bernburg Nr. 28 und 24 der 
Tabelle 111) ergaben (Tabelle VII a und b) nur ein sehr schwaches Binde¬ 
vermögen für die Kultur Breidenbach, Gruppe (A) und Fleiner (B). Die 
ungenügende Absättigung des Serums durch seine zugehörigen Kulturen 
(Bemburg und Klinik) erklärt sich aus seiner Hochwertigkeit. Zur voll¬ 
ständigen Absättigung wären mehr Bazillen oder eine stärkere Verdünnung 
notwendig gewesen. Daß sie unter diesen Umständen möglich war, be¬ 
weisen uns andere Versuche. 

Die Hauptagglutinine der übrigen Sera D, E usw. werden von den 
Stämmen A, wenn überhaupt, nur noch spurweise abgesättigt. Eine Aus¬ 
nahme macht nur wieder ein Versuch aus dem Sommer 1904, in dem zwei 
Stämme von A auch das Serum Elise (E) fast vollständig absättigten. 
Mehrere Wiederholungen des Versuches nach einem halben Jahre be¬ 
stätigten das nicht Es wird sich also wohl auch hier um einen Irrtum 
gehandelt haben. 


Pseudodysenterie B. 

Zu dieser Rasse rechnen wir drei Kulturen („Flexner“, „Manila“, 
„Amerika“), die sämtlich von Flexner teils an uns, teils an andere 
nach Deutschland geschickt wurden und daher möglicherweise von einer 
einzigen Kultur abstammen. Genau ist ihre Herkunft nicht mehr zu 
ergründen, wahrscheinlich wurden sie aber von Flexner ebenso wie die 


1 Nr. 28 der Tabelle III nach 8 monatlicher Lagerung (20 mal verdünnt). 
* Nr. 24 der Tabelle III, 20 mal verdünnt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






460 


Kruse, Rittershaüs, Kemp und Metz: 


Digitized by 


echte Dysenterie „Flexner“, von der wir früher berichtet haben (Kruse IT), 
auf den Philippinen isoliert. Es scheint, daß diese unsere Rasse B mit 
der Gruppe IV Hiss’, dessem „Harris“-Typus übereinstimmt, der außer auf 
den Philippinen auch in Nordamerika gefunden wurde. In Deutschland 
wurde diese Rasse, die man am ehesten als Pseudodysenterie 
Flexner bezeichnen könnte, noch nicht mit Sicherheit aus 
Ruhrfällen isoliert. Soweit wir sehen können, unterscheiden sich die 
Kulturen, die man bei uns mit den Flexnerbazillen hat identifizieren 
wollen, entweder durch die Agglutination von diesen oder durch das 
Fehlen der Maltosevergärung und gehören wohl meist entweder zur 
Rasse A oder D. Da das Studium der Pseudodysenterie noch in den 
Anfangsgründen steckt, kann man aber natürlich das Vorkommen dieser 
Rasse B auch für Europa noch nicht völlig ausschließen. 

Als Haupteigentümlichkeit gibt Hiss für seine Stämme an, daß sie 
Malz- und Rohrzucker, und zwar ersteren besonders schnell säuern. Das 
trifft für unsere drei Stämme zu. Milchzucker wird nicht angegriffen, 
Indol gebildet. 

Was die Agglutination anlangt, so verhält sich Pseudodysen¬ 
terie B (Nr. X bis XII) nach dem Ausweis der Tabelle III in 
allen Seris fast genau wie Rasse A; nur der Stamm Amerika wird 
sehr häufig höher agglutiniert. Auch im normalen Serum zeigt er sieb 
leichter agglutinierbar (s. o.). Unterschiede gegenüber A treten — wenn 
man von der Maltoseprobe absieht, die bei A negativ auslallt — erst 
bei der Absättigung zutage: B sättigt im Serum A die Agglutinine 
für A nicht ab, während A das Serum B erschöpft. 1 Auch in den 
übrigen Seris C, D usw. besitzt B nicht oder nur in ganz unbedeutendem 
Grade die Fähigkeit, die Hauptagglutinine abzusättigen, auch in dem 
Serum C nicht, obwohl er darin fast wie C selbst agglutiniert wird. 

Pseudodysenterie C. 

Zu dieser rechnen wir nur zwei Stämme, „Bernburg“ und „Klinik“, 
von denen einer aus einem Ruhrfalle der Irrenanstalt Bernburg, der 
andere aus einem vereinzelt gebliebenen Falle in der Bonner Be¬ 
völkerung gezüchtet worden ist. Vielleicht gehört hierher auch der leider 
zu früh abgestorbene Stamm „Siewers“ aus der Bonner Irrenanstalt 
(Kruse IV). „Bernburg“ vergärt Malzzucker, „Klinik“ nicht. Beide 
greifen Rohrzucker langsam, Milchzucker gar nicht an und bilden Indol. 

In ihrem Agglutiuations- und Absättigungsverhalten stimmen beide 
Kulturen (Nr. XIII und XIV, Tabelle III) fast völlig überein (vgL z. B. 

1 Die Beweise wurden schon oben im Text und in den Tabellen TV bis VI ire- 
gegeben. Dort auch die scheinbaren Ausnahmen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseüdodysentebie. 


461 


Tabelle III, IV und VII). Sie werden, wie schon bemerkt, vom Serum A ge¬ 
wöhnlich wie die Bazillen A beeinflußt, und Serum C agglutiniert auch um¬ 
gekehrt diese letzteren Bazillen fast oder ganz wie die eigenen. A vermag 
Serum C unvollständig abzusättigen, C ist dagegen unwirksam im Serum A. 

Die Bazillen B erreichten im Serum C auch annähernd dieselben Werte 
wie die Bazillen C selbst, aber die letzteren zeigen im Serum B etwas 
ungleiche Agglutinationen, ja lassen sie in älterem Serum (Nr. 20, 
Tabelle III) fast vermissen. Gegenseitige Absättigung zwischen B und C 
besteht nicht. 

Nur in einzelnen andern Seris, z. B. Nr 43, Tabelle III, Nr. 47 (Elise) 
und Nr. 52 (Oberwesel), (Konstantinopel A) wurden die Stämme C ziemlich 
stark agglutiniert, und dem entsprechen auch die meist geringen Aggluti¬ 
nationswerte der Stämme D usw. im Serum C (Nr. 23, 24, 26). Nur die 
Stämme E (Elise, Oberwesel) machen eine Ausnahme, da sie fast so stark 
agglutiniert werden wie C selbst. Die Agglutinine für C abzusättigen, 
sind sie trotzdem nicht imstande (Tabelle VIIb). 

Pseudodysenterie D oder zweite Hauptrasse. 

Von dieser Rasse standen uns anfangs nur vereinzelte Stämme ver¬ 
schiedenen Ursprungs zur Verfügung. Wahrscheinlich gehört hierher aber 
die Kultur Löbermann (Kruse IV), die aus einem Falle der Irrenanstalt 
gezüchtet wurde. Dann wurden aus sporadischen Fällen in der Stadt Bonn 
die Kulturen „Alt“, „Höffelmeyer“, „Poliklinik“, „Schumacher“ gewonnen. 
Erst die kleine Ruhrepidemie, die im Sommer 1905 in der städtischen 
Bevölkerung und dem Husarenregiment herrschte, gab uns eine größere 
Anzahl von hierhergehörigen Fällen an die Hand. Dazu kam dann später 
noch der Bazillenträger aus derselben Epidemie, bei dem es uns ursprüng¬ 
lich nicht gelungen war, die Bazillen zu züchten, ferner einige vereinzelte 
Erkrankungen, und schließlich erhielten wir von Oberstabsarzt Dr. Widen- 
mannn in Potsdam eine weitere Kultur. 1 Wahrscheinlich war auch die 
Epidemie, die Weber 1900 in der Anstalt Sonnenstein beobachtete, von 
diesen Bazillen verursacht, das Krankenserum agglutinierte wenigstens 
gerade unsere Kultur „Löbermann“ (Kruse IV). Es ist möglich, daß die 
Hissscbe Gruppe II (Typus „Y“) mit unserer Pseudodysenterie D über¬ 
einstimmt. Mit Sicherheit können wir das aber nicht sagen, da wir über 
keine Kultur aus Amerika verfügen. 

Abweichend von der Darstellung Hiss’ können wir dem von diesem 
Forscher als Hauptcharakter betrachteten Verhalten zu Malz- und Rohr¬ 
zucker keine ausschlaggebende Bedeutung zuweisen. Allerdings fanden 

1 Neuerdings hat sich die Zahl der Falle von hier und auswärts weiter vermehrt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



462 


Kruse, Rittrrshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


auch wir bei der Mehrzahl unserer Kulturen keine Säurebildung in diese 
Zuokerarten, aber „Alt“ und „Höffelmeyer“ machen eine Ausnahme. 

Die Übereinstimmung unserer Kulturen — im ganzen etwa 16 bis 18 
— ist aber vollständig in den agglutinierenden Seris, wie sich aus Tabelle ID 
ergibt (Stämme XV bis XXV11, Sera 27 bis 40). 

Die Absättigungsversuche bestätigen dieses Ergebnis, indem die Kul¬ 
turen gegenseitig ihre Sera erschöpfen (vgl. z. B. Tabelle VIII). Im Bf 
sonderen haben wir das auch für die in den Zuckemährböden ab¬ 
weichenden Kulturen festgestellt. Die Agglutination zeigt auch noch eine 
ziemlich enge Verwandtschaft zwischen den Hassen D einerseits und A 
und B andererseits. Fast in allen Seris D werden nämlich die 
Stämme A und B (I bis XII) ebenso hoch agglutiniert vie D 
selbst. Umgekehrt zeigen sich freilich mehr oder weniger erhebliche 
Unterschiede in den Seris A und B (Nr. 1 bis 22, Tabelle DI), aber 
auch durchaus nicht in allen, sondern nur in einigen, besonder« 
den älteren; und in Serum B anscheinend öfter als in A. Gegenseitige 
Absättigung gelingt nicht. 

Rasse C (XIII, XIV) wird durch Serum D und D durch Serum C 
23 bis 26) nur schwach agglutiniert. Ebenso weichen mit vereinzelten 
Ausnahmen die übrigen Stämme E usw. erheblich ab. Natürlich fehlt 
dann auch die gegenseitige Absättigung. 

Tabelle VIII. 


Serum D (Fuhrmann) abgesättigt 1 mit: 



s 

Xi 1 

' 

' 



s? 


Schumacher 

i 


i 

i 

■ 

1 

Geprüft gegen 

fl 

o 

‘5 

03 I 

Gruppe 

cö 

rH 

Flexner 

fl 

Xi 

fl 

<£> | 
pq l 

! 

1 

| -A3 

1 < 

1 

Döniz 

Braun 

>o 

rH 

id 

1 

Fuhrmann | 


i « 

0001 + 


: _ i 






1 

1 

[vor der 1 

Absättigung 
(2000)] 

)00I + 

)00l + 

o 

o 

rH 

+ 

)00I + 

§ 

rH 

! ' 

o 

© 

rH 

1 

g 

rH 

1 

s 
' ! 

Si 

1 j 

1 2 

1 

! 

| 

1 

! 

Fuhrmann 

i 

60 

fl 

a> 

*4 

Rössberg 

'3 9 
■3 § | 
2 a 

O 1 

Diedrich 

Konstanti¬ 
nopel A 

Konstanti¬ 
nopel B 

Elise 

Strong B 

! 

i 

i 

o | 
c* 1 

i 

Fuhrmann | 

j 

§ 

rH 

O 

o 

rH 

o 

o 

rH 

i 

1 

! o i 

! o 

rH 

0001 

L ^_ 

0001 

! 

© 

© 

© 

1-- 

§ 

© 

1000 j 

1000 


' 1 

1 

1 

1 ' 

! + 

1 1 

! + 

1 


+ j 

+ ‘ 

+ 



1 Nr. 38 der Tabelle III in 50facher Verdünnung. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



DY8ENTEBIE und Pseudodysentebie. 


463 


Pseudodysenterie E. 

Hierher gehören 4 Kulturen unserer Sammlung, die wir im Laufe 
der Jahre aus sporadischen Fällen von Ruhr in Bonn und anderen Städten 
des Rheinlandes gezüchtet haben („Elise“, „Oberwesel“, „Löscher“, „Rons- 
dorf“). Sie zeichnen sich dadurch aus, daß sie den Milchzucker langsam 
säuren und die Milch in 8 bis 14 Tagen zur Gerinnung bringen. Gegen 
Maltose und Saccharose verhielten sie sich anfangs verschieden. Später wurde 
Milchzucker von allen vier langsam gesäuert Duval und Schorer, 
Knox und Schorer in Amerika, Ohno in Japan scheinen ähnliche 
Kulturen („dysenterieähnliche Bazillen A bis C“) in Händen gehabt haben. 

Die Agglutinatiousverhältnisse (Kulturen XXXII bis XXXY und Sera 
45 bis 52 Tabelle UI) sind sehr ähnlich. Wenn sie manchmal nicht völlig 
übereinzustimmen scheinen, so liegt die Ursache vielleicht daran, daß die 
Kulturen eine starke und dabei wechselnde Neigung zur freiwilligen Agglu¬ 
tination zeigten, was die Beurteilung der Reaktion nicht gerade erleichterte. 
Die Stämme E sättigen ihre Sera gegenseitig ab. 

In Serum E werden die Rassen A, B und C unregelmäßig, manch¬ 
mal aber sehr stark agglutiniert, die übrigen Rassen wenig oder gar nicht 
(Strong B und Wilz B). A sättigt aber niemals Serum E ab. 

Umgekehrt werden auch die Stämme E in Serum A, B, C, nament¬ 
lich wenn es frisch ist, sehr kräftig, manchmal ebenso wie die zugehörigen 
Stämmen beeinflußt. E hat in allen unseren späteren sehr sorgfältigen 
Versuchen niemals die Agglutinine der Sera A für A abgesättigt; in 
einigen früheren Versuchen, wo wir das verzeichnet haben, sind vielleicht 
Beobachtungsfehler untergelaufen. 

Auch in dem Serum D, Konstantinopel A, Wilz B und Strong B, 
wurden die Stämme E gelegentlich stark agglutiniert, die gegenseitige 
Absättigung blieb aber aus (s. aber unten bei Strong). 

Pseudodysenterie F, G usw. 

Außer den bisher beschriebenen haben wir noch eine ganze Anzahl 
von Kulturen in Händen, die nicht mit ihnen und zum Teil auch nicht 
miteinander übereinstimmen. Einige säuerten den Milchzucker, waren 
aber von E und voneinander verschieden, agglutinierten wie gewöhnlich in 
ihren Seris die Stämme A und B, wurden aber in deren Seris nicht 
agglutiniert. 

Zwei Kulturen (Rasse F), „Diedrich“ und „Bücking“ (XXVIII und 
XXIX, Serum 41 und 42), die wir in demselben Sommer 1905, wo wir die 
Epidemie D beobachteten, aus zwei nicht zusammenhängenden Ruhrfällen 
züchteten, erwiesen sich in allen ihren Eigenschaften, in ihrem negativen 
Verhalten zu Milch und Milchzucker, bei der Agglutination in eigenen und 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


464 Keuse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 

fremden Seris, auch bei der gegenseitigen Absättigung als gleich. Sie 
zeigten manche Verwandtschaft mit A bis D, unterschieden sich aber auch 
wieder, namentlich bei der Absättigungsprobe. 

Zwei andere Stämme, Konstantinopel A und B (XXX, XXXL 
Serum 43, 44), die uns von Deycke aus Konstantinopel als „Flexner"- 
Kulturen zugegangen waren, ähnelten sich insofern, als sie Milch- und Rohr¬ 
zucker nicht, Malzzucker langsam säuerten. Die erste Kultur zeichnete 
sich dadurch aus, daß sie außerordentlich leicht auch schon in normalem 
Serum, aber zu Anfang wenigstens nicht freiwillig agglutinierte. So er¬ 
reichte sie in ihrem eigenen Serum nach der ersten Einspritzung Werte von 
50000 bis 100000, während das Serum Konstantinopel B erst nach langer 
Behandlung ebenso hochwertig wurde. Untereinander scheinen sie, nach 
Tabelle III zu urteilen, nicht gleich zu sein, hatten aber offenbar größere 
Verwandtschaft zueinander, als zu anderen Kulturen. Konstantinopel B 
war freilich nicht imstande, das Serum Konstantinopel A (Tabelle EX) er¬ 
heblich oder gar vollständig abzusättigen, wie sich später in der Gegen¬ 
probe herausstellte, besaß hingegen Konstantinopel A diese Eigenschaft 
im Serum Konstantinopel B. Beziehungen bestanden auch zu den 
anderen Rassen, insofern deren Sera die beiden Stämme aus Konstantinopel 
agglutinierten. Die Werte, die für Konstantinopel A in Tabelle III an¬ 
gegeben sind, übertreffen allerdings die in normalen Seris erhaltenen 
nicht bedeutend. Auch ein gewisses Absättigungsvermögen besaß im 
Serum Konstantinopel A namentlich die Kultur Flexner (Tabelle IX). 

Tabelle IX. 


Serum Konstantinopel A 1 , abgesättigt mit: 


’ ’l 

i 

Geprüft gegen: 1 

a 

<D 

© ^ 

« 

— 40 

40 

© 

a 

A 

G 

Im 

o 

40 

80 

«a 

’E 

© 

a 

< 

»M 

© 

a 

M 

CJ 

Konstanti¬ 
nopel A 

CQ 

efi —. 

© 

2 A 

2 ° 

W 

K jf 

£ . e 

> t 

1000 

1000 

Breidenbach . . . 1 
Gruppe. 

40 

40 

o o 

^ QO 

— 40 

— 40 

. . 

Amerika .... 

800 

400 

400 

400 

160 

— 

4000 

Flexner .... 

— 

200 

— 

40 

— 

— 

2000 

Manila . 

— 

40 

— 

— 40 

— 

— 

— 

Oberwesel . . . 

| 800 

— 

400 

— 

80 

— 

1000 

Honsdorf . . . .! 

800 

— 

400 

— 

80 

— 

1000 

Konstantinopel A . 

40 000 

20 000 

40 000 

5000 

160 

10 000 

50 000 

Konstantinopel B . j 

i 

1 — 

— 

| — 

200 

— 200 

10 000 

Dysenterie . . . 

1 160 

— 

80 

| _ 

i 

— 40 

— 

160 


1 Serum 43 der Tabelle III 20 mal verdünnt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







Dysenterie und Pseudodysenterie. 


465 


Der Stamm Strong (von den Philippinen), der früher keinerlei 
Zucker erheblich vergärte, dann aber, wie wir schon oben berichtet, 
unter unseren Händen ein starkes Säuerungsvermögen gewonnen hatte, und 
der Stamm Wilz, der ursprünglich zur Basse A zu gehören schien und 
ähnliche Veränderungen durchmachte, zeigten später auch bei den Agglu- 
tinations- und Absättigungsproben gleiche Eigenschaften (Strong B und 
Wilz B). Ihre Abtrennung zu einer besonderen Rasse ist nötig, was auch die 
verschiedensten Forscher (Hiss, Knox und Schorer), die noch mehrere 
entsprechende Kulturen gezüchtet haben, erkannten. Sie agglutinierten 
(XXXVI, XXXVII) in allen anderen als ihren eigenen Seris (Serum 53 und 
54 der Tabelle III) fast gar nicht, beeinflußten aber in diesen letzteren die 
Bassen A und B (Stämme I, IX und X) und E (XXXII bis XXXV) fast 
so stark als sich selbst. Bei der Absättigungsprobe ergab sich zuerst das 
auffallende Resultat, daß allein die Kultur Elise (XXXII) die Sera Wilz 
und Strong völlig abzusättigen vermochte. Später, als die Probe wieder¬ 
holt wurde, war davon nicht mehr die Rede, es hat sich also möglicher¬ 
weise um einen Irrtum gehandelt. Bei diesen letzten Proben zeigte sich 
das Serum Wilz B in der Weise verändert, daß es die Agglutination nur 
sehr langsam im Laufe von 7 bis 20 Stunden vollzog. Dementsprechend 
wurde auch die Absättigung in seinem eigenen Serum erst wirksam, wenn 
die Bazillen lange mit dem Serum in Berührung blieben. 

Präzipitinbildung. 

Die Dysenterie- und Pseudodysenteriesera enthalten auch Präzipitine. 
Wir haben uns nicht näher mit ihnen beschäftigt, da die Reaktion eine 
ziemlich grobe ist. Nach Eisenberg ist sie übrigens spezifisch. 

Prüfung der Serum-Bakterizidie. 

Unsere agglutinierenden Sera besitzen fast alle auch bakterizide Kräfte, 
wir benutzten zu unseren Versuchen aber ausschließlich solche Immunsera 
die durch längere Behandlung von Tieren gewonnen worden waren. Zu¬ 
nächst versuchten wir die Bakterizidie der Sera gegen die einzelnen Bak¬ 
terienrassen im hängenden Tropfen durch die unmittelbare Beobachtung 
der Bakteriolyse zu bestimmen (vgl. Kruse VI). Es gelingt dies auch, 
aber nur bis zu einem gewissen Grade, da man größere Bakterien¬ 
mengen anwenden muß, und dann die Agglutination stört. Außerdem be¬ 
kommt man auf solche Weise keine Zahlenwerte, die eine unmittelbare 
Vergleichung ermöglichen. Wir mußten deswegen wieder zu dem alten 
Verfahren der Reagensglaskultur mit dünner Einsaat zurückgreifen und 
gelangten so nach verschiedenem Probieren zu einer Methode, die der von 
M. N eisser und Wechsberg angegebenen ähnelt. 

Zeitschr. f. Hygiene. LVU 

Digitized by Gougle 


.°,0 


Original frnm . 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



466 


Kbuse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


In kleine Reagensröhrchen wurde 1 “ m Kochsalzlösung gegeben, 
dazu kamen 2 Tropfen Bouillon, — ohne welchen Zusatz die Proben eigen¬ 
tümlich unregelmäßig ausfallen — als Komplement ein oder ein Bruchteil 
eines Tropfens frischen oder auf Eis aufbewahrten 1 * 3 * Meerschweinchenserums*. 
als Ambozeptor ein Tropfen der Immunsernmverdünnung (in Kochsalz¬ 
lösung) und als Einsaat ein Tropfen einer Kulturverdünnung, die dadurch j 
hergestellt war, daß ein Tropfen frischer Bouillonkultur mit 1 Röhrchen 
Bouillon vermischt wurde. Die mit den verschiedenen SerumverdünnuDgen 
und Bazillen beschickten Röhrchen wurden 2 Stunden im Wasserbad bei 
37° gehalten und dann mit verflüssigtem Agar vermischt, soweit angängig, 
im Oanzen zu Platten ausgegossen, auf denen nach 24 Stunden in der 
bekannten Weise (mittels Plattenmikroskops) die Kolonien gezählt wurden. 
Kontrollen wurden gegossen von je einem Röhrchen, das nur die Einsaat, j 
aber kein Normal- und Immunserum enthielt, und zwar sofort und nach ' 
2 Stunden, ferner von einem anderen, das nur Normalserum, kein Immun¬ 
serum enthielt. 

Dysenterie und Dysenterie-Immunserum. 

Als solches wurde ein älteres Eselserum 8 benutzt, dasselbe, das uns 
gewöhnlich zur Agglutination diente und das auch als Heilserum zur Ver* j 
wendung kam. 

In Tabelle X geben wir zunächst einige Versuche wieder, die den 
Einfluß der Höhe der Einsaat und der Dauer der Bebrütung 
anzeigen. Man sieht daraus, daß innerhalb gewisser ziemlich weiter 
Grenzen (von der J / 2 fachen bis mindestens zur 25 fachen der gewöhnlichen 
Einsaat) die Verdünnung, in der das Immunserum wirksam ist, die gleiche 
bleibt (1/20000), und daß sie erst bei 200facher Einsaat erheblich schwächer 
ist (1/2000). Die Intensität der Wirkung (das Verhältnis der über¬ 
lebenden zu den eingesäten Keimen) bleibt sich ungefähr gleich. Nach 
einer halben Stunde ist die bakterizide Wirkung bei der gewöhnlichen Ein¬ 
saat noch nicht zu erkennen, sehr deutlich nach 2 Stunden und vollendet 
nach 6 Stunden. 

Über den Einfluß verschieden großer Komplementmengen . 

kann man aus den folgenden Tabellen einiges entnehmen, so schon aus \ 


1 Bewahrt einige Tage seine Kraft. Auch frisches Menschen-, Esel- oder Pferde¬ 
serum ist brauchbar. Mit Kaninchenserura haben wir nicht gearbeitet 

s In der folgenden Tabelle NS = Normalserum. l /«o bedeutet 1 Tropfen. 1 
einen halben Tropfen nsw. In Klammer ist der Tag der Blutentnahme angegeben. 

3 Gewöhnliches Esel- und Pferdeserum enthält nur ganz geringe Mengen Amt» 

zeptoren für unsere Kulturen, ebensowenig andere Immunsera (Typhus, Diphtherie usw- 1 - 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Tabelle Xa. 

10. III. Eselscrum Dysenterie. (Kultur Dysenterie.) Aussaat 1 = Vao cc,n Bouillonkultur in lO ccm Bouillon, 

davon V 2 o ccm > NS (vom 8. III.) */ 40 ccm . 


DySENTEEIE UND PsEUDODY8ENTEBIE. 


467 


§ Q O O 
© © © 
o o o 
ca o o o 

CO 00 CO 


§ 8 
8 ° 


CM O 
tH CO 


O 

CD 


8 


o o g o o 

cm © © »o © 

CO CD CD O 


8 



i 5 § § 8 8 S 

o CM CO ^ Ol O 



© 

£2 

© 

© © 

-4-3 

c5 

© 

CM 

£ 

© 

© 

© 

P-r 

rH 

© 

© 

CM 


P 

K 


© 

X 


© © ©I 

§ i s 

O O Oll 
’** o 


I i I 

o o 

CO tO CD 
CM ~ 


O 

CM 


^3 O 

X 8 
<» 8 


o o 
o 


o 

o 

o 

o 


p 

£ 

Ä 

o 


CM 
<V 


*p 

« 


© 

O O £3 

« g 8 ä 

“ lO o 

N f t* 
CM 


© ZS 

o g 
o 

05 CM CD 


©- 

Si 

CM 


o 2 

8 ’S 

8 1 
o * 

<0> 

-bo 


O © S 

o o p 5 

o o - 

^ 05 S 


o 

o 

o 

o 

CM 


o 

o 

© 

© 


© 

© 

© 


co CM 

P 

< 


: © 

© 

© 

© 

© 

© 


© 



© 

8 

© 

1 © 

© 

© 

© 

© _ 

o 

TZ 

© 


jj 

© 

© 

1 ° 

© 

© 

© 

° 8 

© 

S 

© 

s 


© 

© 

© 

1, ^ 

iO 

© 

CM 

© o 

© 


© 


© 

iO 

© 

. CM 


© 


© 

© 


© 

CO 


CM 


Dl 



H 

T“H 

»o 


CO 



CM 


t- 


3-B ! : © 

co f O I © 


© © 

§ § 
CM lO 
CM T* 


© 

© 

© 

»D 

t- 


© 

© 

© 

© 

© 


8 


© 

G0 

CM 


'j 

CM 


© 

© 


© 

© 




c 

© 




r© - 







ij 



© 


© 




O 

^ T-« 

C* *+ O 

iß 

© 

© 

.2 

T-t 

© 

© 

.2 



w 


© 

K*- 


CM 

© 


11 



-«-3 

CM 


-4-3 


CM 


1 ci 



ci 







1 ci 



• ci 


, 

ci 



. 

x •> 

» * » 

* 

t—I co 


►—1 

CO 



h-1 

< 1 co •* 

* * * 

** 

i—H CO 

** 


X 

•* 

* 

t-H 

p 



1—1 P 


>—1 




»—» 

1 ^ 



• 



< 




1 





o 








i-H 


1—1 




GM 


' 0 

* 

P 

<V 

-4-3 

'S 

N 

. P 

o 

S 

o 

fco 

C' 

tx 

p 

c5 

P 

o> 


ci 


30 * 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 




468 


Kruse, Rittershaüs, Kemp und Metz: 


Digitized by 


Tabelle XI. In XI a), wo das Normalserum ( l / 20 ) allein schon ziemlich 
kräftig bakterizid wirkt, ist der Wirkungsbereich des Immunserams am 
breitesten (Vsoooo bis V2000000) un< i die Wirkung selbst am stärksten; in 
Xlb) (NS V40) i st die Wirkungszone auf Vaoooo bis V200000 beschränkt, die 
Wirkung aber noch sehr kräftig; in XIc) (NS Vbo) wird die Wirkung schon 
schwächer. Möglicherweise erklärt sich die geringere Breite des Wirkungs¬ 
bereichs, die in Tabelle Xa) gefunden wurde (Vboooo)» aus der Schwäche 
des dort benutzten komplementierenden Serums. 

Weitere Beispiele über den Einfluß der Komplementmengen auf 
Dysenteriebazillen finden sich in Tabelle XIII a) und b), XIV a) und b', 
auf Pseudodysenteriebazillen in allen Tabellen und besonders in XII d) 
XII e). 

Überall, wo das Serum überhaupt eine stärkere Kraft äußert, macht sich 
in den schwächsten Verdünnungen die sog. Komplementablenkung, die 
man vielleicht besser Konzentrationswirkung nennen könnte, bemerkbar. 

Aus Tabelle XI sieht man, daß unser Dysenterieserum außer auf 
Dysenterie selbst eine starke bakterizide Wirkung nur auf Pseudodysen¬ 
terie D (Kultur Braun) ausübt. Die Rassen A, B, C werden nur kümmer¬ 
lich beeinflußt, wie sich auch daraus ergibt, daß bei zu hohem Komplement¬ 
gehalt des Normalserums [XIa) bis c)] kaum eine Komplementablenkung 
eintritt, während das bei Verwendung anderer Immunsera oft das einzige 
Zeichen ihrer Wirkung ist. 

Wir wollen hier aus den anderen Tabellen gleich vorwegnehmen, daß 
die Dysenteriebazillen ihrerseits im Pseudoserum A gar nicht, in D 
schwach, aber in B ziemlich stark beeinflußt werden. Ob man aber 
hieraus eine Regel entnehmen darf, möchten wir dahingestellt sein lassen. 
Es wäre wohl nötig, erst von jeder Sorte mehrere Sera zu untersuchen. 


Pseudodysenterie A und sein Serum. 

Die Tabelle Xlla), b) und i) zeigt, daß im bakteriziden Serum A 
(Breidenbach) die Stämme B (Flexner) und C (Bernburg) ungefähr in 
gleichen Verdünnungen wie A (Breidenbach) beeinflußt werden, der 
Stamm D (Braun) etwas schwächer und die Stämme E und F, sowie die 
echte Dysenterie gar nicht — ein ähnliches Verhalten, wie wir es bei der 
Prüfung der Agglutination gefunden. 

Die einzelnen Stämme der Rasse A verhalten sich nach Tabelle XIIe) 
und i) ziemlich gleich, nur „Paralyse“ weicht anscheinend erheblich aK 
Um zu sehen, ob die Unterschiede der Stämme etwa mit ihrem ver¬ 
schiedenen Widerstand gegen das Normalserum Zusammenhängen, haben 
wir die Probe mit atidereu Komplementzusätzen (bzw. mit älteren uni 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



NS (v. 8. II. 06.) Eselserum Dysenterie. 1. Versuch am 4.II. 06. 

Tabelle XIa. 


Dxsentebie und Pseudody sentekie. 


469 


o 

O 

Ol 


CO 

o 


co 

O 


o o o o o 

Ol O O O O 

Ol Ol © CO 

*1 © 



cd 

o 


00 


© 

© 

© 

© 

© 

© 

M 

cd 

--} 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

O 

iß 

MO 

© 

00 

3 

Ol 



<v - 


20 

200 

200 

8 

© 

800 

2.A 

100 

500 

700 

© 

© 

© 

8 

iß 

«5 8 
« g 

© 

8 

009 

© 

8 

8 

© 

5 8 
^ © 



© 





iß 

CO 

Ir- 


Ol 


§ 

© 

00 

mo 


i 1 

© 

11 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

8 

8 

© © 

© 

© 

© 

0 

© 

© 

© 

o 

00 

© 

M0 

© 

iß 

>r 

© © 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

o 

‘ o 


Ol 

r— 

© 

l—* 

Ol 

MO 

fr- 

© © 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

1 


H 







Ol © 

© 

CO 


»o 

© 

»o 

Iß 












V* 


Ol 

CD 

Ol 

■*r 


: i 


o o o o o 

o o »o oi oo 

O Ol 1—1 

© ^ 

Ol 


5§2§ 


ö ö _ 
o *ß fr¬ 
iß 
CO 


o o 
o o 

O Ol 

o ^ 

Ol 


o o 

O Ol 


r~ O O O O O 

Q © O iß QO 

X ® 0 *- 

o 

gj 00 


§ § 
O Ol 
Ol 1-H 
Ol 


© © 8 
00 O 00 
00 


© 

oö 


© © © © 

o o o o 

© © © iß 

Ho h co « 

CO 1-1 



CJ 

zr r n 
2* 
'S 

£ 9 


o o 
o o 

00 Ol 


o o o 

*ß © © 

h o eo 
ca 


-j,- 

1 s §3 

cc- O O 

s 01 

< 


© o 

^ CO 


o o o 
o o o 
o o o 
o o o 

00 00 fr- 


o o o o o 

O 00 o o o 

O ^ fr- O iß 

© »ß fr- 

^ CO 


o o o o o 
o o © © o 
© © © © © 


© © 
MO 00 


fr- © 


8 8 8 8 8 

© © fr- © © 

© Ol © © 

© y-* © 00 


© © © © © 

© © © © © 

© © © © © 

© © © © © 

© 00 Ol © »o 


c5 o 
r 

cc y 


© © © © © 

© © © © © 

© © © © © 

• Ol iß Ol Ol © 

5 Ol Ol Ol Ol CO 


© © 
© © 
© © 

ö Ol © 

® Ol Ol 


© © © 
© © © 
© © © 
iß © iß 
^ CO ^ 


© © 
© c 
© © 
*ß iß 
Ol ^ 


© © 
© © 
© © 

© © 

00 © 


© © 
© © 
© © 


P 


^3 

cfl 

□ 

o> 

©3 


CD 

o 


CD 

o 


m : ä 


c 

o 

Cfl 

G G 


o 


bc 

p 

c 


■g -j. • 2. 

s a ^ 

J§ ~ o a> 

C *-i 
o o 
*T3 C 


g « g 


CO .« 

-2 ^ p 

0D §2 g-g 

* ö ji cj ^ 

G G G G G 


CO 


G0 


.2 <* 

I- r© 

£ « 
a ,§ 
o IS 


o 

bfi 


i- .25 


£ g 

i | ? 


o © 

5M CC 


CD 

O G 

Hi d 

•“! ja 

o 

CO ci 
• ^ 
> c 
v —•' o 


G 


c 


G G G G 


G G 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 














Digitized by 


470 


Kbuse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 


CO 


Iß 

o 


X 


iß 

o 


X 

00 


Iß 

o 


S S 
X X 


*4 © c 

Hi® 

X 


O O t- o 

^ ® H lO 


a 

cö 

■8 

§ 


8 § « s 


3 


33SS oi 223 


fl 5S5Jo 

S « Oi ci 

o» 

•s 

f3 - 

J?88333 

• »-• lO 

CO ^ 


s |e 

^ S CO 

'S 

a - 

cc 

o 5 s 3 


^ io »O ^ l- 00 




ili 


O <N 

04 H 


04 

C4 


3 3 3 


O 

o 


© 



lö ö ö ö ö 
© o © »o o 

T« CO CO 00 


© © © »o © 
00 00 00 1~« 00 


© © © t- © 

^ «O «O H o 


V 


© »o 


8 8 8 8 8 

© © 04 ifl © 

© © -4« © 

04 »O © 


MS8SSS 

© © tfO 1-» © 
© CM »O C0 CO 


© 

© © © © © 
«88888 
H O © © © 

Dl © © CO 


3 


© id t- © *o 
04 © CO CO <4* 


8 


Ö Ö 5 Ö © 

t- © © © © 

CO © © CO © 

H w rl 


© © 
© © 


3 3 
© © 


© 

© 


© 

ö 


© 

CÖ 

H 


© © © »o © 

iO IO © t © 


kO © lO lO kO 

** *o f -V 


©OM© 

© t- 04 CO 


© © © © © 

88888 

3 3 8 3 3 

H H O I-» M 


©0-0 
© © 4* 


T3 

a 


© 

eö 

H 


© 

eö 

© 

*© 

ki 


S3 

fad« 


9 x 
5 5 

O <0 
© ^ 


X 


• ^ • 

.2 S»- 

® 'S H ^ 

fl ® g P 

» 2 S ö 

'^2 | S 

Q ffl fe Ö 




iß 

o 


x : 

^ .® H« g 

t» 3 a 

— fl ° 

02 O 2 M M 

» s. £ s g 

' ' ^ mm r_ «vs 


O 

fl 

H 


s 

-S 

2 ^ 
fl a 


P pq Pu PQ ö 


iß 

o 


a ~ 

x & 

^ 2 ' 
rH S 

• - 

fl © 


< ◄ 

V—» 

'S s 

co S ^ Ja "3* 
>z £ 2 * -g a 
«o2afc 


m 

o 


X 

r—* 


00 - " " 

X X ao * 
z z z 


Gck >gl< 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 














Dysenterie und 



I 

3 3 3 
. © © 00 

l o *n w* 

I CD ^ 


§ 8 o 


o o o 

©©CM 
© ^0 


o o o 
© o o 

© »ß ^ 
© co 


o *> © 

CO CO 


© o o 

^ CO CO 


© © © 
© CM © 


iii 




W M M 

z z; z; 


’S 

S- 

® § 8 8 

P> CO CM © 

• © 
CO CM 


© © © 
© © © 
CD CM © 

in 


© © © 

© © © 
cd r- cd 


X © © ö 
© © © 
CO ^ CD 


© 

^ © © © 
cs S i i 
H ° ° *> 

‘‘ CO Tf ^ 


2 8 S 
© © © 
O © © 


© © © 
© © © 
© © © 

© © © 
CO SO CO 


KA 5*73 72 

*: g 3*:? 

ÄS?! 

^ ^ eö >* 

rn w -=3 cft 

cC 

2 wßi 


Difitized by Gougle 


NS (v. 17.XII. 05.). Tabelle Xllg. 7. Versuch am 21.XII. 05. 

Eckhard NS V 3 o • • OO 50 000 CO 00 600 900 50 000 

Paralyse NS 7«,. . 00 20 000 00 6 000 10 000 10 000 10 000 


471 











NS (v. 5.XII.05.) l / H0 . Serum B. (Flexner.) 1. Versuch am 7.XII. 05. 

Tabelle XHIa. 


Digitized by 


472 


Kruse, Rittershaus, Ivemp und Metz: 


O © O © © S 

§ o o o o o 

2 o O O IO o 

cc so ^ © 


© © © 

© © © 

© © © 

© © 00 »a © 

CC r-i ^ t- 


© 

© 

© 


a I ; 

fl 

a - 


C O © O © 

1 § i s 1 

iß N N iß 


© 

»A 


1 © © © © © 

S © © o © © 

5 © »fl © © »fl 

-1' CO *-H © cc 

CO 


s 9 3 § o 

o © © © © 

h c C CC Iß 

CO © 


© © © © © 

5 © © © © 

© »O C 05 w 

« h cc oi 


Kontrolle 
mit NS 

S5 000 

30 000 

60 000 

30 000 

60 000 

i 

1 % 

| S- ; 

© © © © © 

© © © © © 

© © © © © 

1 'Ja CM 

»fl © © »A © 

! fl 1 

CC CC 00 ^ t- 

1^-1 



ci 

II 

c 


cc 


in 

o 


M _ 

00 

S © © © © © 

© o © © © 

© © »A © © 

»A © <*< © © 

rö CC ^ 05 

o 

S 3 _ 

S2 

> ©©©©© 
© © © © © 

. © © CM »fl © 

io © »a 

^ cc t- 


© © © © © 

© © © © © 

© © cm © © 

»fl © cc cc 

T-< <N 


© © © © © 

"«r © »A © © 

^ W* © 0« 


JD 

J—< © © © © © 

H CC © © © © 

CM © © »O 

to »a 

cc 

© 




® © © © © © 

pO © lO © © © 

HO ■'C © © © 

rH O N iß 

H cc cm ^ 


© © © © © 

§§88§ 


iß O Iß Iß o 

^ CM ^ ^ © 


© © © © © 

© © © © © 

© © © © © 

© »fl © © © 

tfl © © © 
CM CM 


in 

o 


» s ffl 
£ § % a 

& 2 Ü C 

P PS ?=, P5 


Q 


fl 

fl 

u 

CJ 

CQ 


><! 

id .2 


■ «< * 
’ X 6 
« 3 w 


fc£ 


c- « w u 'S 5 

c c c ^ ^ 

02 « o X s fl 

c 3 < 5 ) ^ 

P iX CO PQ 


CD 

o 


00 

§ © © o © © 

«©©©©© 
_ © © »fl © © 

^ © © 

3 CM © 00 

cc 

Ul 

©- 

j8§§" 


- - © © 

© iß 00 o 

© t- 1-H 1-H © 

CM 00 


© © © © © 

© © © © © 

© © »fl »fl o 

© t- *-* CO © 

CM 00 


ce 

> 


© © © © © 

^ © © © © © 

© © »fl © »fl 

® © t". »fl T-* 

^ CM CC 


© 

pO 


rt o 

H § 


© 

© 

»fl 


© 

© 


© t— 1-H »A 

CM CC 


Ui 

© 


i § § § 8 S 

O^o©©© 

pU| CM Ir- © t- © 
■—^ 00 OC 00 


S o © © © © 

© © © © © 

— © © »A © © 

r © t- »- © © 

" CM cc cc 

© 


CO 


© © © © © 

© © O © © 

© © © © © 

© © © © © 

cc 00 © © © 


§§888 

© © © © © 

X »fl O r- »fl © 

® CC CC CC CM CC 


CO 

o 


t- .2 ä«r 

h- g pfi W P 
► ü G w o 

g I I § 11 

Q o » PQ 


00 


CO 

o 


§ © © o 

ca © o o 

n iß O w 

o r- © »fl 
5S »fl - 
co 


© 

> 


c* 


8 §§ 

O C4 9 

t- *■* o 


§ © o 

»fl © * 


© © © 
©CD 
»ft 



§11 

»fl © c 

t- © o 

»fl r. 


©So 

© © c 

© © © 
X © CM 


CO 

o 


. ’E S £ 
> ,g w = 

ß C «fl 

C0 S 3 F 

Ä o-£ä 


Gck igh 


Original from 

UNIVERSiTY 0F CALIFORNIA 
















Dysenterie und Pseudodysenterie. 


473 


x 

-4-3 

s 

tc 


o 

s: 

•§ 


U 


o 

> 

i—i 

X 

<D 

O 

P5 

rt 


C© 

o 


t- 


I 1 § § 

S j O © 

f, © © 

-C. iO m- 


§ 

O ;i 


© © 

§ § 

© © 
iß m« 


© © 
© C 
© 04 

© 

CC 


© 

© 


© © 
© o *o 

c n <M ^ 


© © 
© © 
© © 
© © 
*-» 00 


o? 1 

sz CC © © 
c Z f © © 

iS I ° ° 
ea .**2 I* © © 
o a I «o h 

^ ” ! 


c3 

£ IM 

< 


© © 
© © 
© 04 


eS 

CTS *? 

vs ,p 

s ° 
5 30 


p jq 


P 

U* 


s s 

^ g 

£ 5 

1 es E 


c© 

o 


S 

d 

•S 

© 

IZ> 

ä 

00 


© © © 
© »o ^ 


© © © 
CO ^ ^ 


§§8 
00 © © 
1— © 00 


ns 

> §88 

w 8» - 

X. © 

iO 

© 


04 


© 

M© © © © 

«i s § 

er» o © © 

CO 00 


2 § g 
© © © 
© © © 
© 00 't 


© © © 
© © © 
© © © 

© © © 
00 04 © 


CO 

o 


B 

c3 

rÖ 

© 

P 

2 

© 

> 


© 

> 

HH 

XI 

© 

© 

© 

© 

H 


er 


P J w 

fl § Ö 

P s g 

5 g 5 


© 

s 

i 

© 

© 

S 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

m 

*ß 

© 

© 




M 

mH 

© 

© 

0 

© 

© 

iß 

IO 

o 

© 

00 

*M 


© 

© 




iß 





M* 



© 

© 

01 

§ 

© 

© 

♦M 

04 


© 

© 




© 

© 







© 

© 

© 

© 

© 


© 

© 



© 


© 

© 

© 

io 


© 

iß 

© 

Ol 


fr- 



o 

1 

9 

© 

© 

| 

© 

© 

© 

iß 

© 

© 


© 

'T 

U0 



TM 



© 

Ä 

_ 


© 






© 

© 

© 

© 

© 

© 

iß 

© 

»o 

© 

to 

04 

fr- 



© 

O 

§ 

s 

© 

© 

© 

© 


© 

© 


© 


— 

© 

iß 

Iß 

3 

© 





M 


© 

© 

© 


© 


© 

© 

s 1 

© 

© 

© 

© 



© 

o 


•—• 

© 

© 

© 

04 

X. 



Ol 

H 


©, 





5 

$ 

5 

9 


©. 

iß 

- 

.3 

kO 

CO 


© 

* 


. 


. 

• 


• 


* 

P 


• 


p' 



• 



rt 



/-X 

er 




CO 

o 


IÄ 

t—I 

6 

© 

© 

© 

© 

£ 

© 

1 6 


> 

h-t 

X 

© 

© 

JO 

© 

Eh 


§ 

8 

o 

8 

o 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

Ol 

t- 

04 

© 

00 

04 


04 

© 

8 


© 

© 

© 

8 

© 

© 

© 


© 

© 

04 

f 

04 

© 

© 

04 


04 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

g 

§ 

© 

in 

© 

© 


lO 

t- 

’Xfl 

<£> 

04 





04 

© 

5 

© 

© 



s 

s 

© 

© 

© 

04 

t- 

O 

iß 

»o 

04 



CC 



© 

© 

© 






o 

© 

W 


w 

© 

in 


04 

04 

o 

MM 


04 

04 

© 





© 















X 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 


© 

© 


© 

© 

© 

© 

04 

fr- 

04 

© 

© 

Ol 


04 

© 



© 

Ä 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

© 

in 

© 


© 



04 

fr- 

© 

cc 


04 


© 

© 

© 

§ 

g 

g 

© 

© 

© 

© 

© 

04 

© 

04 

© 


04 


04 

'«P 

_ 





. 


co 

o 


CO 


© 

© 

© 

co 

Fh 

© 

> 


b£ 

> 

H-C 

X 

© 

© 

© 



c 

8 

o 

CJ 

© 

c 

© 

CO 

kl 

*- 


o 


N 

© 


© 

© 

© 

*ß 

cc 


© 

^_, 

©• 

C4 

04 


© 


04 

04 

MM 


© 

_, 

s 

© 

© 

© 

© 

© 


g 

© 

© 

© 

—x 


© 

CC 

© 

© 




— 

© 

© 



CO 

P W § iß _ 

— P S 6 j< £ 

co 5 ~ x — 

M-ar CC X <—- -V» 

/h j- e -©• — 

CO ^ U. P Cm 


CO 


er 


P . & p 

P i^Q 

I q ! l S 

X jj — O 

O i«— »j *■* 

cs < -1 C 


£ 


CO P. 


er ' 
5< 2 P 

p < 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 











474 


Kruse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


schwächeren Normalseris) in Tabelle Xlle) bis k) wiederholt, und es 
zeigte sich dabei in der Tat, daß die Unterschiede dabei im wesentlicheu 
verschwinden, nur bei „Paralyse“ nicht. Es wundert uns das nicht, da 
diese Kultur auch in anderer Beziehung zu der Zeit des Versuchs Ab¬ 
weichungen darbot, die wir auf eine Entartung oder Variation im Laufe 
der künstlichen Züchtung zurückführen möchten. Jedenfalls wird 
man künftig, wenn man Unterschiede in bakteriziden Ver¬ 
suchen feststellt, nicht daraufhin ohne weiteres auf Ver¬ 
schiedenheit der Stämme schließen, sondern die Versuche mit 
anderen Komplementzusätzen wiederholen müssen. 

Der Stamm A wurde auch in den fremden Seris ähnlich wie der 
nächstverwandte B beeinflußt, d. h. in Dysenterieserum sehr schwach, in 
B- und D-Seris sehr stark. Daß er aber verschieden von B ist, zeigte sich 
auch hier bei der Absättigungsprobe. Nach Einträgen reichlicher 
Mengen der Bazillen B, C, D in das 50 mal verdünnte A-Serum ging 
nämlich die Bakterizidie desselben für die entsprechenden Stämme B. 
C, D verloren, aber nicht für A. Nur Absättigung mit A selbst beseitigte 
sämtliche bakteriziden Kräfte des Serums A. 

Wir sind der Ansicht, daß dieser vollständige Parallelismus 
in dem Verhalten der vier Pseudodysenteriestämme bei der 
Prüfüng in agglutinierenden und bakteriziden Seren darauf 
hinweist, daß die gewöhnliche Ansicht, nach der Agglutinine 
und bakterizide Immunkörper voneinander ganz unabhängig 
sind, doch nicht zu Recht besteht. Natürlich kennen wir die Tat¬ 
sachen, die zu jener Ansicht geführt haben, sehr wohl und haben sie 
auch schon lange selbst beobachtet, aber angesichts des obigen ent¬ 
schieden doch nicht zufälligen Ergebnisses fragen wir, ob nicht eine 
andere Erklärung für die ebenso zweifellosen Unstimmigkeiten gesucht 
werden muß. Sind etwa die agglutinogenen und lysogenen Bindegruppen 
(Rezeptoren) der Bakterien identisch, aber die zu ihnen passenden 
Gruppen der tierischen Zellen, die Agglutinine oder bakteriolytische 
Ambozeptoren liefern, je nach der Tierart in verschiedenen Verhältnissen 
vorhanden und mit verschiedener Verwandtschaft und Widerstandskraft 
ausgestattet? 


Pseudodysenterie B und sein Serum. 

Tabelle XIII a und b gibt die bakteriziden Verhältnisse im Serum B 
(Flexner) wieder und zwar bei wechselndem Komplementzusatz. Die 
Stämme A und B sind wieder sehr stark beeinflußt, C und D schwächer, 
auffallenderweise auch die echte Dysenterie in erheblichem Grade. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysentebie und Pseudodysentebie. 


475 


Der Stamm B wird, wie wir gesehen, im Dysenterieserum sehr wenig, 
im Pseudoserum A so stark wie A selbst, im Serum D auch sehr erheblich 
abgetötet. 


Pseudodysenterie C, E, F usw. 

Das Serum dieser Rassen wurde nicht auf Bakterizidie geprüft. Der 
Stamm C (Bernburg) wird im Serum A (Tabelle XII) wie A selbst, im 
Serum B (Tabelle XIII) und D (Tabelle XIV) stark, im Dysenterieserum 
(Tabelle XI) mäßig beeinflußt. Die Stämme E (Elise) und F (Diedrich) 
unterliegen im Serum A (Tabelle XII h und i) nur einem sehr geringen 
bakteriziden Einflüsse. 

Pseudodysenterie D und sein Serum. 

Aus Tabelle XIV (a, e bis g) folgt, daß sämtliche D-Stämme im 
eigenen Serum am stärksten und ziemlich gleich beeinflußt wurden, wenn 
man ihrer verschiedenen Empfindlichkeit gegenüber dem Komplementzusatz 
Rechnung trägt. Auch die Rassen A bis C wurden von diesem Serum 
kräftig angegriffen, weniger die Dysenterie. 

In den fremden Seris wird D mehr oder weniger stark geschädigt, 
auch im echten Ruhrserum. 


Diese bakteriziden Versuche sind zwar nicht so zahlreich wie die 
Agglutinationsprüfungen, bestätigen aber die aus diesen gezogenen Schlüsse, 
soweit sie die Verschiedenheit der von uns aufgestellten Rassen 
betreffen. Die Behauptung Ohnos, es lasse sich auf Grund der Bakterizidie 
nicht einmal eine strenge Scheidung der Dysenterie von der Pseudodysenterie 
durchführen, steht damit in Widerspruch. Wenn man sich freilich seine 
Tafeln ansieht, so entsprechen sie nur mit wenigen Ausnahmen unseren 
eigenen, doch scheint Ohno nicht mit so hochwertigen Seris gearbeitet 
zu haben. Ob die Ausnahmen sich hier vielleicht auch noch erklären 
ließen, können wir nicht beurteilen, da Ohno keine genauen Zahlen, 
sondern nur die Endergebnisse mitteilt. Ein Grund des Irrtums ist 
vielleicht der Umstand, daß Ohno stets einen und denselben Kom¬ 
plementzusatz benutzt hat. Wenn Ohno ferner Unterschiede zwischen 
den Mitgliedern eines und desselben Typus gefunden hat, so wundert uns 
das gar nicht, denn der japanische Forscher hat seine Typen aufgestellt 
nach dem Verhalten der Bazillen zu den Zuckernährböden, und so be¬ 
kommt man allerdings keine Gruppen, die sich den Serumproben gegenüber 
einheitlich verhalten. 

Versuche, die „opsonische“ (bakteriotrope) Kraft des Immunserums 
zur Unterscheidung der Ruhrbazillen zu benutzen, haben wir bisher nicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



476 


Kbuse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


machen können, wir zweifeln aber nicht daran, daß auch die Opsonine 
sich dazu eignen. Daß sie in Ruhrserum vorhanden sind, ist sicher. 
Ebenso ist es uns aus äußeren Gründen nicht möglich gewesen, den Tier¬ 
versuch in der umfassenden Weise, wie es nötig wäre, zu demselben 
Zwecke zu benutzen, d. h. einerseits die gegenseitige Schutzkraft der 
verschiedenen Sera zu erproben, andererseits aktiv immunisierte Tiere 
durch Impfung mit den verschiedenen Rassen auf die Probe zu stellen. 
Wir verfügen in beiden Beziehungen nur über wenige Versuche an Meer¬ 
schweinchen. Sie scheinen zu beweisen, daß das Immunserum der 
Dysenterie nicht gegen die Pseudodysenterie und umgekehrt 
schützt, daß ferner aktiv gegen die eine Rasse oder Abart 
immunisierte Tiere nicht gefestigt sind gegen andere Rassen. 
Die ersteren Versuche wurden in der bekannten Weise vorgenommen, die 
aktive Immunisierung in der Weise vollzogen, daß die Tiere intraperitonal 
zunächst mit abgetöteten, dann mit lebenden Bazillen behandelt wurden, 
um 4 Wochen später zugleich mit Kontrollen eine sicher tödliche Gabe 
von Bazillen zu erhalten. Wir führen die 20 bis 30 Versuche hier nicht 
im einzelnen an, weil die Zahl, wie gesagt, noch nicht dazu ausreichend 
ist, die Frage endgültig zu entscheiden. Gegenseitig geprüft wurdeu 
übrigens bisher nur echte Dysenterie, Pseudodysenterie A, D und E. 


Beständigkeit der Art- und Rassenmerkmale. 

Epidemiologie der Ruhr. 

Haben nun die Unterschiede zwischen der Dysenterie und der Pseudo¬ 
dysenterie und die zwischen den einzelnen Rassen der Pseudodysenterie 
nur ein wissenschaftliches oder auch ein praktisches Interesse? oder wird 
gar das erstere noch dadurch beeinträchtigt, daß die einzelnen von uns 
unterschiedenen Formen ganz unbeständig sind und regellos ineinander 
übergehen? Auf die praktische Seite der Frage werden wir später bei Be¬ 
sprechung der Diagnose an Lebenden noch Gelegenheit haben, näher ein¬ 
zugehen. Sie hängt innig zusammen mit der Frage nach der Beständig¬ 
keit der Art- und Rassenmerkmale unserer Bazillen, und dieser mögen hier 
einige Bemerkungen gewidmet sein (vgl. Kruse X). Voranzustellen ist die 
Tatsache, daß unsere Kulturen ihre Merkmale, namentlich so weit die 
Agglutination in Betracht kommt, der wir ja am längsten unsere Aufmerk¬ 
samkeit gewidmet haben, im wesentlichen seit Jahren unverändert erhalten 
haben. Auf die Ausnahmen kommen wir später zurück. 

Zweitens ist hervorzuheben, daß wir bisher von derselben Person 
nur Stämme derselben Rassen gewonnen haben. Dies gilt nicht nur für 
die Fälle, bei denen wir uns auf die Untersuchung einer Stuhlprobe be- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


477 


schränken mußten, sondern auch für die, welche wir zu wiederholten 
Malen prüfen konnten. Ja, bei unserem einen Bazillenträger konnten 
wir die gleiche Rasse im Laufe von 6 Monaten zu wiederholten Malen 
aus dem Stuhl züchten. Dabei muß bemerkt werden, daß wir ganz ge¬ 
wöhnlich eine Reihe von Stämmen von einer und derselben Platte ab¬ 
stachen und so lange weiter züchteten, bis ihre genaue Übereinstimmung 
durch die Agglutinations- und oft auch durch die Absättigungsprobe fest¬ 
gestellt war. 

Drittens — und das ist wohl das Wichtigste, gehörten die in einer 
und derselben Epidemie gefundenen Stämme regelmäßig zu derselben 
Rasse oder Art. Zunächst denken wir dabei an die große Epidemie echter 
Dysenterie, die der eine von uns 1900 in Laar studieren konnte, dann 
an verschiedene kleinere ebensolche Epidemien an anderen Orten. Eine 
von diesen konnten wir in nächster Nähe, nämlich 1904 im hiesigen 
Husarenregiment beobachten. Die Entstehung dieser Epidemie, die für 
Bonn etwas ganz Neues darstellte, ließ sich, wie so oft, nicht genau fest¬ 
stellen. Meines Erachtens ist nicht ausgeschlossen, daß sie ihren Ursprung 
außerhalb auf einem Truppenübungsplatz gehabt hat. In der Stadt kamen 
uns sonst nur Fälle von Pseudodysenterie zu Gesicht; da unser Beob¬ 
achtungsdienst damals aber noch nicht so, wie er sollte, eingerichtet war, 
besteht freilich die Möglichkeit, daß uns Fälle von echter Dysenterie in 
der städtischen Bevölkerung entgangen sind. Sonst haben wir im Laufe 
der Jahre in Bonn — außerhalb des Instituts — nur einen Fall echter 
Dysenterie gesehen, dessen Quelle nicht aufgeklärt wurde, und einen 
zweiten, der aus Barmen ein geschleppt war. 

Im Gegensatz zu dem massenhaften Vorkommen der Dysenterie im 
Iudustriebezirk und dem seltenen bei uns steht die verhältnismäßige 
Häufigkeit der Pseudodysenterie in Bonn. Bei weitem die meisten unserer 
Pseudokulturen haben wir ja hier gezüchtet. Recht bemerkenswert 
ist aber ihre Verteilung: Ein großer Teil stammt aus der Bonner 
Provinzial-Irrenanstalt; fast alle von diesen gehörten der Rasse A an, 
sie wurden seit dem Jahre 1900 bald vereinzelt bald gehäuft beobachtet. 
Umgekehrt waren die meisten außerhalb der Anstalt gefundenen Pseudo¬ 
stämme Vertreter der Rasse D. In früheren Jahren kam sie uns nur 
selten zu Gesicht, im Jahre 1905 in epidemischer Form. Die Epidemie 
befiel sowohl die bürgerliche Bevölkerung als das Husarenregiment. Ein 
Zusammenhang war also diesmal wahrscheinlich. Wenn so die Regel 
klar zutage liegt, so hat sie doch auch Ausnahmen. So hatte einer der 
1904 befallenen Husaren im Stuhl nur den Pseudodysenteriebacillus D. 
und einer der 1905 befallenen den Bacillus F. Auch in der Irrenanstalt 
wurden im Laufe der Jahre hin und wieder andere Formen als A beob- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



478 


Kbuse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


achtet, so schon 1900 die Kultur „Löbermann“ (D?) und „Siewers“ (Cr'. 
Ebenso kamen im Sommer 1905 unter den Fällen der Kinderpoliklinik, 
die wir zu untersuchen Gelegenheit hatten, neben der vorherrschenden 
Form D auch andere Rassen (A und F) vor. 

Im Gegensatz zu unseren Erfahrungen scheinen die mancher anderer 
Forscher zu stehen. So haben insbesondere Knox und Schorer, die 
in einem Kinderkrankenhaus in Baltimore arbeiteten, in 13 Fällen, d. h. 
in einem sehr bedeutenden Prozentsatz, mehrere Rassen von einem ur,d 
demselben Kranken gewonnen. Und zwar fanden sie 
in 2 Fällen Dysenterie und Pseudodysenterie Typus IV (Hiss = BP) 

.,8 „ Dysenterie und Typus II (= D?) 

,, 5 „ Typus II (D?) und IV (B?) 

,, 2 „ drei Rassen, nämlich Dysenterie, II (D?) und IV (BP) 

,, 1 Falle sogar fünf Rassen, Dysenterie, II (DP), III (StrongP), IV (BP 
und ihre „Bazillen B“ (= EP). 

Allein vorhanden war Dysenterie 4mal, Typus II 14mal, III einmal. 
IV 6mal, B 2mal. Dazu sind zu rechnen 11 Fälle, wo Ruhrbazillen 
(nicht angegebener, aber anscheinend bestimmter Art) mit Streptokokken 
zusammen vorkamen. In dem vierten Teil der Fälle bestand also eine 
gemischte Infektion. Wie soll man sich das Ergebnis erklären? Daß 
die amerikanischen Forscher gründlicher untersucht hätten als wir, möchten 
wir nicht annehmen. Näher liegt die Vermutung, daß die Ruhrinfektionen 
in den großen amerikanischen Städten in der Tat häufiger als bei uns 
Mischinfektionen sind. Zu denken wäre auch an die Möglichkeit, daß in 
dem Krankenhaus selbst diese Mischinfektionen zustande gekommen wären. 
Schließlich wissen wir nicht, ob nicht manche dieser Mischfalle dadurch 
vorgetäuscht worden sind, daß sich Knox und Schorer vielleicht zu sehr 
auf die Zuckernährbodenproben verlassen und nicht immer die einzelnen 
Stämme durch Agglutination und Absättigung identifiziert haben. Wie 
dem auch sei, so viel scheint uns von vornherein klar, daß in großen 
Städten Feststellungen, wie wir sie die Einheitlichkeit der Epidemie betreffend 
gemacht haben, nicht so leicht möglich sind. Da können Dysenterie- und 
Pseudodysenterieepidemien so ineinander übergehen, daß sie sehr wohl nicht 
zu isolieren sind. In gewissem Grade haben wir das ja in unserem viel be¬ 
schränkteren Beobachtungsgebiet, d. h. in der Stadt und sogar in der Irren¬ 
anstalt erfahren müssen. Wir stellen uns vor, daß die Pseudodysenterie¬ 
bazillen in ihren verschiedenen Rassen sehr viel verbreiteter sind, als man 
bisher angenommen hat, und als wir nach der Zahl unserer positiven Be¬ 
funde zu schließen berechtigt sind. Da kommen nicht nur die Fälle ruhr¬ 
artiger Erkrankungen in Betracht, bei denen die bakteriologische Unter¬ 
suchung wegen der Mangelhaftigkeit unserer Methode oder des zu prüfenden 


Gck igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




DySENTEBIE UND PsEUDODYSENTEBIE. 


479 


Materials ergebnislos bleibt, sondern auch eine große Anzahl von leichten 
Ruhrfällen oder Diarrhöen, die nicht einmal ärztlich behandelt, geschweige 
denn bakteriologisch geprüft werden, schließlich noch die „Bazillenträger“, 
d. h. diejenigen, die früher eine Ruhr durchgemacht, aber die Bazillen 
noch nicht verloren haben, wie der von uns mehrfach untersuchte Soldat, 
und die, welche, ohne jemals, d. h. in absehbarer Zeit und in nachweis¬ 
barer Weise erkrankt gewesen zu sein, doch Bazillen in ihrem Darm zeit¬ 
weise oder dauernd beherbergen („primäre Bazillenträger“). Über die 
Verbreitung dieser beiden Gruppen von Bazillenträgern können wir leider 
noch wenig sagen, obwohl wir aus epidemiologischen Gründen sie als nicht 
gering ansehen möchten. Wir selbst haben nur den einen Fall beobachtet, 
trotzdem wir seit 6 bis 7 Jahren bei unseren recht zahlreichen Stuhlunter¬ 
suchungen auf ruhrartige Bazillen jeder Art mit Sorgfalt gefahndet 
haben. Auch wird fast allgemein über erfolglose Bemühungen berichtet. 
Einige wenige Forscher sind aber glücklicher gewesen, so Duval (in 
Flexuers Sammelforschung S. 126), Jehle und Charleton, die je 
2mal bei gesunden Kindern Pseudobazillen gezüchtet haben, und nament¬ 
lich Ford, der dergleichen Bazillen sogar in 10 von 50 Leichen, teils im 
unteren, teils im oberen Darm oder Magen gefunden hat. Wenn wir 
auch von vornherein glauben möchten, daß diese Zahlen nicht für unsere 
hiesigen Verhältnisse gültig sind, da bei uns die Ruhr nicht die gleiche 
Rolle zu spielen scheint wie in Amerika, so hat eine sorgfältige Nach¬ 
prüfung durch M. Wollstein (in Flexuers Sammelforschung S. 198) an 
24 Leichen, die allerdings sämtlich jungen Kindern angehörten, wesent¬ 
lich andere Ergebnisse geliefert. Nur in drei Fällen fanden sich Pseudo¬ 
dysenteriebazillen und bei diesen waren sowohl in den Leichen deut¬ 
liche Zeichen von Dickdarmkatarrh vorhanden, als auch während des 
Lebens Darmerscheinungen beobachtet worden. Diese bisher nur spär¬ 
lichen Funde dürfen uns nicht abschrecken, weiter nach den Bazillen zu 
suchen. Erleichtert wäre das sehr, wenn es gelänge, ein Anreicherungs¬ 
verfahren für sie zu finden. Bei dem jetzigen Zustand der Unter¬ 
suchungsart, wo sogar die Feststellung der Bazillen in unzweifelhaften 
Fällen von Pseudodysenterie so oft mißlingt (s. u.), dürfen wir uns kaum 
über die mangelhaften Erfolge, die wir bei Gesunden hatten, wundern. 

Die Notwendigkeit, die epidemiologischen Zusammenhänge und gleich¬ 
zeitig die bakteriologischen Befunde zu erklären, führt uns zwar zu der 
Vermutung, daß die Pseudodysenterie-, in geringem Maße wohl auch 
die Dysenteriebazillen nicht so selten sich auch im gesunden Darm auf halten 
können; außerdem wäre es aber vielleicht auch nicht ausgeschlossen, daß sie 
auch in der Außenwelt zu leben vermöchten. Die Pseudobazillen scheinen 
uns dazu ihren Eigenschaften nach besser geeignet zu sein als die Dysenterie- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



480 


Kruse, Rittershaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


bazillen, weit weniger aber als die Paratjphusbazillen, die man ja geradezu 
als Fleischparasiten bezeichnen darf. Die Verbreitung durch Nahrungs- 
mittel ist allerdings erst noch besser zu beweisen (vgLJehle uiii 
Charleton). Bei einigen Ruhrfallen ließen uns die übrigen Erklärungen 
so vollständig im Stich, daß wir geneigt sind, an die Möglichkeit der 
Selbstinfektion zu glauben (vgl. Kruse X). Als Gelegenheitsursache 
wären Durchfalle, Erkältungen u. dgl. anzusehen, Einflüsse, die mau 
schon seit lange als Ursache der Ruhr beschuldigt. Soviel ist uns nach 
unseren Beobachtungen sicher, daß viele solcher sporadischen Fälle nichts 
weiter als Pseudodysenterien sind. 

Bemerkenswert ist in dieser Beziehung, daß wir neuerdings auch in 
einem Falle von urämfscher Ruhr, der uns von Hrn. Oberarzt Dr. Ko.i 
in Barmen zur Untersuchung überwiesen wurde, ebenfalls Pseudodysenttrie- 
bazillen fanden, ein Beweis, daß man mit der Annahme einer 
rein toxischen Form der Ruhr ebenso vorsichtig sein sollte, 
wie mit der einer nicht infektiösen sporadischen Ruhr. 

Wenn wir auch der Überzeugung sind, daß mau im allgemeinen die 
Eigenschaften der Ruhrbazillen als beständig anzusehen hat, und daß die 
Verschiedenheit des bakteriologischen Befundes auf eine Verschiedenheit der 
Infektionsquelle deutet, so wollen wir damit nicht die Möglichkeit von 
Abänderungen ganz leugnen. Kleine Unterschiede, wie die morphologischen 
und kulturellen Merkmale, bei der Agglutination usw. können wir ja Ui 
diesen wie bei allen anderen Bakterien täglich beobachten. Bei Besprechung 
des Verhaltens der Pseudobazillen zu den Zuckernährböden 
haben wir aber auch schon darauf hingewiesen, daß hier auch gewisse 
Schwankungen Vorkommen. Besonders stark waren sie bei den Kulturen 
„Strong“ und „Wilz“. Dieselben Stämme zeigten aber auch gleichzeitig 
erhebliche Veränderungen ihrer Agglutinationsverhältnisse. Die Wandlung 
erfolgte so schnell, daß wir von einer „Mutation“ sprachen. Mehr 
allmählich scheint die Virulenzabschwächung, die Pseudoagglutinatn n 
mancher Kulturen sich entwickelt zu haben, doch liegen auch hier viel¬ 
leicht plötzliche Variationen vor und bleiben uns bloß deswegen verborgen, 
weil unsere Kulturen ja stets Massenkulturen sind, in denen die Ver¬ 
änderungen einzelner Keime durch die Beständigkeit der übrigen längere 
Zeit verdeckt werden können. Ein weiteres Beispiel von Variabilität 
betrifft die mehrfach erwähnte Dysenteriekultur Kräl, die ursprünglich doch 
wohl aller Wahrscheinlichkeit nach typische Eigenschaften gehabt har. 
aber unter dem Einfluß ungünstiger Züchtuugsbedingungen sehr wichtige 
Merkmale der echten Dysenterie, nämlich die Fähigkeit, von spezifischem 
Serum agglutiniert zu werden und die Agglutinine abzusättigen, verloren, 
ferner an Virulenz und Aggressivität außerordentliche Einbuße erlitten 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


481 


hat und gleichzeitig freiwillig Häufchen bildet. Geben uns diese Bei¬ 
spiele von Variabilität nun aber ein Anrecht, darüber die Beständigkeit 
der Merkmale, die sich sonst überall zeigt, unberücksichtigt zu lassen und 
namentlich anzunehmen, daß jede beliebige Basse der Pseudodysenterie 
zu beliebiger Zeit in jede andere übergehen könnte? Das wäre unseres 
Erachtens bei dem jetzigen Stand unserer Kenntnisse ganz willkürlich. 
Es wird sich nur empfehlen, in den Laboratorien, wo wir die Kulturen 
längere Zeit fortzüchten, auf Veränderungen genau zu achten, dabei aber 
natürlich große Vorsicht gegenüber Verwechslungen u. dgl. walten zu lassen. 

Über die Variabilität der Ruhrbazillen unter natürlichen Be¬ 
dingungen wissen wir noch gar nichts. Sichere Feststellungen in dieser 
Beziehung sind hier ja auch sehr viel schwieriger. Immerhin scheint uns 
eine Tatsache bemerkenswert: die aus sporadischen Fällen gezüchteten 
Bazillen gehören auffallend oft gerade nicht den gewöhnlichen, sondern 
selteneren Typen an oder sind ganz alleinstehende Formen. So ist es 
denn wohl auch kein Zufall, daß die beiden Kulturen, die durch ihr 
Verhalten zum Malzzucker vor den übrigen Stämmen der Rasse D sich 
auszeichneten, von sporadischen Erkrankungen stammten. Es liegt nahe 
zu vermuten, daß sie unter dem Einfluß besonderer Bedingungen durch 
Abänderung aus den gewöhnlichen Rassen hervorgegangen sind. Daß 
der längere Aufenthalt in einem gesunden Darm aber noch nicht mit 
Notwendigkeit eine Abänderung herbeiführt, beweist uns der Befund eines 
typischen Vertreters der Rasse D bei unserem Bazillenträger. 


Zur Diagnose der Dysenterie und Pseudodysenterie. 

Die Diagnose der Ruhrform am Lebenden oder an den Leichen 
bietet zum Teil erhebliche Schwierigkeiten (vgl. Kruse H, IV, X). Ver¬ 
hältnismäßig leicht pflegt sie bei den echten Dysenterien zu sein. Schon 
die Reinzüchtung der Bazillen gelingt hier im Durchschnitt leichter, weil 
die Krankheit häufiger und länger mit den charakteristischen Stühlen zu 
verlaufen pflegt. Wenn man die Kranken in einem späteren Stadium 
zur Untersuchung bekommt, oder auch oft genug an den Leichen, kommen 
freilich Mißerfolge vor. Am wichtigsten ist hier, wie übrigens auch bei 
der Pseudodysenterie die Beschaffenheit des Stuhls. Enthält er die be¬ 
kannten schleimig-eitrig-blutigen Beimengungen und ist er gleichzeitig 
frisch, so sind die Aussichten sehr viel günstiger, als im entgegengesetzten 
Falle. Als Nährboden haben wir jahrelang mit dem besten Erfolg Gelatine¬ 
platten benutzt, auf denen wir mit dem Platinpinsel die Verdünnungen an¬ 
legten. Schon nach 24 Stunden bei 22° geliugt es dem Kenner, die 
gewöhnlich noch sehr kleinen Ruhrkolonien aus der Masse der Koli- 

Zeitgchr. f. Hygiene. LVII. 31 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



482 


Kbuse, Rittebbhaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


und Streptokokkenkolonien herauszufinden. Nachdem v. Drigalski und 
Conradi den Lakmosmilchznckeragar Würtz’, zur Züchtung der Typhus- 
bazillen empfohlen, benutzten wir gewöhnlich diesen Nährboden auch iur 
die Ruhr, aber in der ursprünglichen Form d. h. ohne Nutrose und 
Kristall violett, und zwar immer in der Form der Pinselplatten. Auch 
in der Hand des weniger Geübten bewährt sich das Verfahren; man ge¬ 
winnt damit zudem gegenüber der Gelatinemethode einige Stunden Vor¬ 
sprung. Impft man von den verdächtigen Kolonien auf Traubenzucker¬ 
agar (Stich), Mannitlakmusagar (Strich) und Bouillon, so hat man nach 
weiteren 24 Stunden, falls es sich um Bazillen handelt, die nicht Gas 
bilden, aber gleichmäßig längs dem Impfstich wachsen, Mannit nicht 
säuern, unbeweglich und plump sind, auch ohne die Agglutination ein 
fast sicheres Ergebnis. Die Probe in hochwertigem Serum bestätigt dann 
immer die Diagnose der echten Dysenterie. Aber auch ohne daß die 
Reinzüchtung der Bazillen gelingt, kann man in der großen 
Mehrzahl der Fälle die echte Dysenterie aus der Agglutination 
im Krankenserum erkennen. Gewöhnlich sieht man, wenn man am Ende 
der ersten Krankheitswoche das Blutserum in SOfacher Verdünnung 
— im hängenden Tropfen mit frischer Bouillonkultur vermischt — prüft 
binnen wenigen Stunden die Bazillen deutlich verklebt Auch bei ganz 
leichten Fällen haben wir dies öfters beobachtet; manchmal sogar schon 
vom 4. Krankheitstage an. Andere Male trifft die Reaktion nur bei 20 
bis 40facher Verdünnung ein; gerade tödliche Fälle haben mehrfach diese 
schwache Beeinflussung gezeigt. Im Serum von Gesunden und auch 
bei Pseudo- oder Amöbendysenterien fehlt gewöhnlich jede Verklebung 
der Dysenteriebazillen, selbst bei 20 facher Verdünnung; doch werden 
Ausnahmen von dieser, wie von allen Regeln gelegentlich Vorkommen. 
Das ändert nichts an der Tatsache, daß die Agglutinations¬ 
probe für die Diagnose der echten Dysenterie von größtem 
Werte ist. 

Ungünstiger liegen die Aussichten für die Diagnose der Pseudo¬ 
dysenterie. Die Reinzüchtung der Bazillen aus dem Stuhl macht hier 
schon deswegen mehr Schwierigkeiten, weil die Erkrankung häufig nicht 
so charakteristisch verläuft, die Entleerungen schneller ihre typische Be¬ 
schaffenheit verlieren. Immerhin ist uns doch selbst aus zugeschickten 
Stühlen mittels der Pinselplatten auf Gelatine oder Würtzschem Agar 
die Isolierung gelungen. Wenn man die Bazillen aber auch in Händen hat. 
so muß erst ihre Rassenzugehörigkeit festgestellt werden. Dazu ist un¬ 
bedingte Voraussetzung, daß man im Besitz von spezifischen Tierseris und 
Stammkulturen der wichtigsten Rassen ist. Die Agglutination und Ab- 
sättiguugsprobe gibt dann die Entscheidung. Gelingt es nicht, die Bazillen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysentebie. 


483 


selbst aus den Entleerungen zu züchten, so wird man öfters durch die 
Agglutination und Absättigungsprobe in Krankenseris zum Ziele gelangen. 
Am leichtesten ist das nach unserer Erfahrung zu erreichen, wenn es sich 
um die zweite Hauptrasse (D) der Pseudodysenterie handelt Diese 
Bazillen werden nämlich von normalem Menschenserum verhältnismäßig 
weniger beeinflußt und auch von den Buhrseris der ersten Haupt¬ 
rasse (A) gewöhnlich nur schwach agglutiniert. Allerdings muß man 
dabei die Vorsicht gebrauchen, nicht zu leicht agglutinable Stämme 
von D zur Agglutinationsprobe zu benutzen. Außerdem darf man 
sich nicht auf die Agglutination allein beschränken, weil von 
den Krankenseris D auch die Bazillen A annähernd in gleicher 
Verdünnung agglutiniert werden. Die Absättigungsprobe lehrt 
dann aber, daß die Agglutinine für D nicht durch Behand¬ 
lung des Serums mit A beseitigt werden. So ergaben z. B. die 
Krankensera „Fuhrmann“ und „Bessler“ in der Epidemie des Jahres 
1905 für eine ganze Reihe von A- und D-Stämmen und ebenfalls für B 
und C Werte von etwa 200, aber nur die Absättigung mit irgend einem 
D-Stamm beseitigte auch die Agglutinine für alle anderen Bazillen. Es 
scheint übrigens, daß die Ruhrbazillen der Rasse D nicht so regelmäßig 
und nicht so schnell wie die der echten Dysenterie höhere Agglutinations¬ 
werte im menschlichen Blute erzeugen. 

Schwieriger ist die Diagnose der Pseudodysenterie A mit Hilfe des 
Krankenserums zu leisten. Das liegt zunächst daran, daß die Bazillen 
A nicht selten schon im Serum gesunder Personen ziemlich stark be¬ 
einflußt werden. Wir haben in unseren ausgedehnten Untersuchungen 
allerdings recht verschiedene Ergebnisse gehabt. Ganze Reihen von 
Normalseris ergaben kaum eine Agglutination, dann wieder kamen 
hintereinander mehrere Sera mit Werten von 100 zur Beobachtung. 
Selbst bei Neugeborenen kommt das vor. Die Schuld lag nicht 
etwa bloß daran, daß wir leicht agglutinable Stämme benutzten, wenn 
dieser Umstand auch eine gewisse Bedeutung hat. Im übrigen 
macht es den Eindruck, als ob die einzelnen Stämme einer und 
derselben Rasse bei der Agglutination im normalen und 
Krankenserum größere Unterschiede zeigten als im hoch¬ 
wertigen Immunserum. 1 Dieses wechselnde Verhalten der A-Stämme 
erschwert natürlich die Beurteilung der Agglutination erheblich. Indessen 
weist schon öfters die wiederholte Untersuchung des Blutes in ver¬ 
schiedenen Stadien der verdächtigen Krankheit durch das Steigen der 


1 Vgl. auch die ähnlichen 
Typhus gemacht haben. 


Beobachtungen, die Falta und Nöggerath bei 

31* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



484 


Kbuse, Rittebshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


Agglutinationswerte darauf hin, daß man es mit einer Pseudodysentene 
zu tun hat; und sobald man dabei beobachtet, daß die Stämme A in erster 
Linie, wenn auch nicht ausschließlich, beeinflußt werden, so liegt die 
Wahrscheinlichkeit für das Bestehen einer Pseudodysenterie von diesem 
Typus nahe. Erst recht ist das der Fall, wenn man, wie wir mehrfach 
bei den epidemischen Ausbrüchen in der Bonner Irrenanstalt festzustellen 
Gelegenheit hatten, die gleichen Verhältnisse, also verhältnismäßig hohe 
Agglutinationen bei einer ganzen Reihe von Fällen findet. Die Isolierung 
der Bazillen selbst hat dann ja öfter die Diagnose bestätigt. Auch hier 
ist freilich zu bemerken, daß das Blut des Kranken nicht so regelmäßig 
und früh die Agglutinine enthält wie bei der echten Ruhr. Natürlich 
könnte man auch hier wieder daran denken, die Diagnose durch die Ab¬ 
sättigungsmethode zu sichern. Indessen haben sich uns dabei Schwierig¬ 
keiten ergeben. Es zeigte sich zwar, daß die Behandlung des Kranken¬ 
serums mit den Stämmen A die Agglutination am vollständigsten 
beseitigte, aber auffallenderweise war auch die Absättigung mit den D- 
Stämmen nicht ganz unwirksam, und auch im normalen Serum konnten 
wir dergleichen beobachten in Fällen, wo die Agglutinationswerte hoch 
waren. In dieser Beziehung muß noch mehr Klarheit geschaffen werden. 
Diese Forderung gilt auch für die Pseudodysenterien, die zu anderen 
Rassen in Beziehung stehen. Da wir sie immer nur in einzelnen Fällen 
beobachten konnten, sind wir nicht in der Lage, über sie maßgebende 
Mitteilungen zu machen. 

Die Angaben, die in der Literatur über die Agglutination im Kranken¬ 
blut bei Pseudodysenterien vorliegen, führen nicht zu klaren Schlüssen. 
Nach Jürgens, der in Gruppe anscheinend mit der Pseudodysenterie A 
zu tun gehabt hat, lägen die Verhältnisse ganz ähnlich wie bei der echten 
Dysenterie, nur daß eben die Bazillen A die Stelle der Dysenteriebazillen 
verträten. Auffällig ist uns aber, daß er in normalen Seris nie eine 
deutliche Agglutination seiner Stämme gefunden hat. Unsere Kultur aus 
Gruppe verhielt sich anders. 

Aus dem Gesagten ergibt sich, daß es in vielen Fällen Schwierig¬ 
keiten macht, eine sichere Diagnose der Pseudodysenterie zu stellen 
Gerade daraus erklärt sich das Bestreben, andere Bakterien für die Ent¬ 
stehung ruhrartiger Erkrankungen verantwortlich zu machen. Bisher 
sind fast alle Bemühungen ohne Ergebnis geblieben, auch der Versuch, den 
Deycke gemacht hat, kann man durchaus nicht als gelungen bezeichnen. 
Die von ihm für die Erreger gehaltenen Bazillen haben nach unserer 
Erfahrung insofern eine Bedeutung, als sie auch bei Pseudodysenterien sich 
oft massenhaft auf den Lakmusmilchzuckerplatten finden und dort blaue 
Kolonien bilden, also Verwechslungen nahelegen; ob sie aber als Ursache 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie. 


485 


einer „Paradysenterie“ zu gelten haben, ist mehr als zweifelhaft. 1 Am 
wahrscheinlichsten dünkt es uns vorläufig, daß Paratyphusbazillen ge¬ 
legentlich auch eine Art von Ruhr erzeugen können. Manche „Fleisch¬ 
vergiftungen“ bieten in der Tat ein klinisch ähnliches Bild (vgl. Kruse X 2 ). 
Andere blaue Kolonien auf den Platten rühren von dem bekannten Bac. 
faecalis alcaligenes her, finden sich aber meist nicht, wenn die Entleerungen 
frisch sind, sondern wenn sie längere Zeit (mit Wasser vermischt?) gestanden 
haben. Sie sind durch Stichkulturen in Traubenzuckeragar ebenso leicht 
wie die „Paradysenteriebazillen“ zu erkennen, denn sie wachsen nur im 
oberen Teil des Stiches, während die letzteren reichlich Gas bilden. Unter 
Umständen können dann noch Colibazillen Anlaß zu Verwechslungen mit 
Ruhrbazillen bieten und haben das wohl öfter auch getan. Ausnahms¬ 
weise haben sie nämlich, wenn sie aus den Entleerungen herausgezüchtet 
werden, ihr Vermögen, Milch- und Traubenzucker zu vergären, ein¬ 
gebüßt, bilden darum auf den Platten blaue Kolonien und im Zucker¬ 
agarstich zunächst auch kein Gas. Schon bei mehrtägigem Aufenthalt 
im Brutofen, spätestens bei Überimpfung auf neuen Zuckeragar, pflegen sich 
aber Gasblasen zu entwickeln und die Milchgerinnung einzustellen, bis 
schließlich gegenüber den gewöhnlichen Colibazillen kein Unterschied 
mehr besteht. Mehrfach haben wir dergleichen auch an Bazillen, die aus 
zystitischem Ham gewachsen waren, beobachtet. Es handelt sich hierbei 
nicht etwa, wie ausdrücklich betont werden soll, um Misch-, sondern von 
Anfang an um Reinkulturen. Der Fall, daß Dysenterie- und Pseudo¬ 
dysenteriebazillen im Laufe der Zeit das Vermögen, Zucker unter Gas¬ 
bildung zu vergären, gewonnen hätten, ist uns bisher noch nicht vor¬ 
gekommen. 

Man könnte nun die Frage stellen, ob es denn außer der wissen¬ 
schaftlichen auch eine praktische Bedeutung hat, zu entscheiden, ob 
eine ruhrartige Erkrankung von dieser oder jener Bazillenform oder auch 
von Amöben verursacht wird. In der Tat ist das für die Vorhersage wie für 
die Behandlung der Ruhr und die Vorbeugung weiterer Ansteckungen 
von Wichtigkeit. Die leichteste Form der Ruhr ist durchschnittlich die 
Pseudodysenterie. Es tritt das weniger bei Erwachsenen in die Erscheinung, 
weil diese wenigstens bei uns nur in einem recht geringen Prozentsatz der 
Fälle an Ruhr zu sterben pflegen (vgl. Kruse I), als bei Kindern. Bei 
der Epidemie von Pseudodysenterie (Enteritis follicularis), die im Jahre 1905 
in der hiesigen Kinderpoliklinik beobachtet wurde, starb, soweit wir in 

1 Vgl. die folgende Arbeit von Dr. Kemp: „Über Paradysenterie“. 

1 Nach einer brieflichen Mitteilung ist es Buch holz in Bremen in einem Falle 
von Buhr gelungen, ausschließlich den Paratyphusbacillus B aus den Entleerungen 
zn züchten. Das Serum des Kranken agglutinierte die Bazillen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



486 


Krusb, Rittebshaus, Kemp und Metz: 


Digitized by 


Erfahrung bringen konnten, überhaupt kein einziges Kind. Es ist das 
ein auffallendes Ergebnis, verglichen mit der hoben Sterblichkeit junger 
Kinder an echter Dysenterie, die 20 bis 50 Prozent erreioht. In den 
Irrenhäusern ist die Sterblichkeit auch an Pseudodysenterie nioht gering. 
Es liegt das wohl teilweise an dem hohem Alter, teilweise an der mangel¬ 
haften Widerstandsfähigkeit dieser Kranken. Wenn man in den Kinder¬ 
krankenhäusern Amerikas keinen wesentlichen Unterschied in der Gefähr¬ 
lichkeit der Dysenterie und Pseudodysenterie gefunden hat (vgl. die Sammel¬ 
forschung von Flexner und Holt), mag das damit Zusammenhängen, 
daß eben in die Krankenhäuser nur die schweren Fälle hineinkommen. 
Ziemlich selten scheint die bazilläre Buhr chronisch zu werden, im Gegen¬ 
satz zu der Amöbendysenterie, bei der das ja sehr häufig ist. Ebenso 
sind die Metastasen und Nachkrankheiten bei der Amöbendysenterie 
schwerer, wir erinnern nur an die Leber-, Lungen- und Himabszesse. 
Bei der echten Dysenterie werden nicht ganz selten hartnäckige Gelenk¬ 
erkrankungen beobachtet, die bei der Pseudodysenterie zu fehlen scheinen. 
Studiert sind sie bisher nur unvollständig, in dem einzigen bisher mit¬ 
geteilten Fall hat es sich um eine Metastase von Colibazillen, also um eine 
Nachinfektion gehandelt (Rautenberg). Unklar ist auch die Ent¬ 
stehungsursache der gelegentlich bei echter Dysenterie beobachteten Binde¬ 
haut- und Harnröhrenkatarrhe (Markwald). 

Ebenso bedeutsam wie für die Vorhersage ist auch die Erkenntnis 
der Krankheitsursache für die Behandlung. Für die echte Dysenterie 
haben wir ein spezifisches Heilserum, das sich allenthalben bewährt hat, 
für die Pseudodysenterie muß ein solches erst noch gefunden werden. 
Wir hoffen später darauf, wie überhaupt auf die Frage der Ruhrimmunität 
zurückkommen zu können. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist das Ruhr¬ 
serum auch wirksam als vorbeugendes Mittel. Auffallenderweise liegen 
aber darüber noch wenig Erfahrungen vor; diejenigen, die uns selbst mit¬ 
geteilt worden sind, ermuntern zur Ausdehnung der Versuche im großen 
Umfange. Auch die Beobachtung, dieLüdke an sich selbst gemacht hat, 
spricht nicht gegen die Wirksamkeit der Sera, denn wir können ebenso¬ 
wenig von dem Ruhrserum wie von dem Diphtherieserum erwarten, daß 
es mehr als einige Wochen Schutz verleiht. Die üblichen hygienischen 
Vorbeugungsmaßregeln sind für alle Formen der Ruhr die gleichen. 
Wenn die Pseudodysenterien auch im allgemeinen leicht zu verlaufen pflegen, 
so ist ihre Ansteckungsgefahr, wie uns viele Erfahrungen lehren, nicht 
gering; die früher weit verbreitete Auffassung, es handele sich um nicht 
infektiöse Erkrankungen, die von Erkältung, Nahrungsmitteln u. dgh her¬ 
rühren, ist auch bei den sporadischen Fällen gewöhnlich nicht berechtigt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Dysenterie und Pseudodysenterie . 


487 


Literatur-Verzeichnis. 


Castellani, Di© Agglutination bei gemischter Infektion nnd die Diagnose der 
letzteren. Diese Zeitschrift. 1902, Bd. XL. 

Deycke und Reschad, Die Dysenterie in Konstantinopel. Biedere „Für die 
Türkei“. 1904. Bd. II. 

Eisenberg, Wiener klin. Wochenschrift. 1904. Nr. 43. 

Flexner u. Holt, Bacteriological and clinical studies of the diarrheal diseases 
of infancy with reference to the bacillus dysenteriae (Shiga) from the Rockefeller- 
Institute for medical research. 1904. — (Mit Beiträgen von Duval und Basset, 
Schorer, Wollstein, Flexner usw.) 

Ford, Classification and Distribution of the intestinal bacteria in Man. Studies 
of the Rocke feiler-Institute of medical research. Reprints. Vol. H. 1904. 

Gay, The typus of bacillus dysenteriae (Shiga) in relation to bacteriolysis and 
serumtherapy. From the üniversity of Pennsylvania medical bulletin. July-Aug. 1903. 

Hiss, Of fermentation and agglutination characters of bacilli of the dysentery 
group. Journal of the medical research . Dec. 1904. Vol. XIII. 

Jehle und Charleton, Epidemische und sporadische Ruhr im Kindesaltcr. 
Zeitschrift für Reilkunde. 1905. Bd. XXVI. 

Jürgens, Untersuchungen über die Ruhr. Zeitschr. f. klin. Medizin. 1904. 
Bd. LL 

Knox n. Schorer, A bakteriological and clinical study of a series of seventy 
four cases of diarrboea in children. John Hopkins Hospital Reports. 1905. Vol. XV. 

Kruse, I. Ruhrgefahr in Deutschland. Centralblatt für allgem. Gesundheits¬ 
pflege. 1900. Nr. 5/6. 

„ H. Über die Ruhr als Volkskrankheit und ihre Erreger. Deutsche med. 
Wochenschrift. 1900. Nr. 40. 

„ IIL Ruhrähnliche Erkrankungen in Irrenanstalten. Psychiatr. Wochen¬ 
schrift. 1900. Nr. 41. 

„ IV. Weitere Untersuchungen über die Ruhr u. die Ruhrbazillen. Deutsche 
med. Wochenschrift. 1901. Nr. 23/24. 

„ V. Der jetzige Stand der Dysenteriefrage. Deutsche Ärzte-Zfg. 15.1. 02. 

,, VI. Blutserumtherapie bei der Dysenterie. Deutsche med. Wochenschrift. 

1903. Nr. 1 u. 3. 

„ VII. Zur Geschichte der Ruhrforschung u. über Variabilität der Bakterien. 
Ebenda. 1903. Nr. 12. 

„ VIII. Ätiologie und Prophylaxe der Ruhr. Zeitschrift f. ärstl. Forthildg. 

1904. Nr. 12. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

ÜNIVERSITY OF CALIFORNIA 



488 Kküse, Ritteeshaus, Kemp und Metz: Dysentebie usw. 


Digitized by 


Kruse, IX. Die Ruhr und ihre Bekämpfung Deutsche Vierteljahrxschrifl für 
öffentl. Gesundheitspflege . 1905. Hft. 1. S. 20. (Versammle 
in Danzig 1904.) 

„ X. Neue Untersuchungen über die Ruhr. Deutsche med, JVochcnsthr. 
1907. Nr. 8/9. 

Lentz, I. Vergleichende kulturelle Untersuchungen über die Ruhrbazilkn a. 

ruhrähnliche Bakterien. Diese Zeitschrift 1902. Bd. XLI. 

„ II. Weitere Beiträge zur Differenzierung des 8higa-Kr uses-Len 

und des Flexnerschen Bacillus. Ebenda . 1903. Bd. XLIIL 

Ltidke, Untersuchungen über die bazilläre Dysenterie. Centralblatt für Bak¬ 
teriologie. 1905. Bd. XL. Hft. 1. 

Ohno, The Types of bacilli of the dysentery group. The Philippine Journal 
of Science . November 1906. 

Shiga, Observations of the epideraiology of Dysenterie in Japan. Elends. 
Jun. 1906. (Uns nur in einem Auszug zugänglich.) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Aus dem hygienischen Institut in Bonu.] 


Über Paradysenterie. 

Von 

Dr. Kemp, 

früherem Aroistenten des Instituts, jetslgem Hilfsarzte an der Universitätsklinik fn Halle. 


. Auf der 23. Versammlung des Deutschen Vereins für öffentliche Ge¬ 
sundheitspflege zu Danzig bezeichnet« Prof. Kruse 1 eine von Deycke und 
Keschad 2 in Konstantinopel als Dysenterieerreger beschriebene Bazillen¬ 
art, die sich von den vorher bereits bekannten Ruhrerregern, den echten 
und den Pseudodysenteriebazillen wesentlich unterscheidet, als Paradysen¬ 
terie, weil sie sich zu den Dyseuteriebazillen etwa so verhielte, wie die 
Paratyphus- zu den Typhusbazillen. In der Tat sollten die TD-ßazilleu, 
wie sie die Entdecker kurz nannten, nach ihrer ursprünglichen Beschreibung 
in Form, Unbeweglichkeit und Wachstum auf den gewöhnlichen Nährboden 
den Ruhrbazillen fast völlig gleichen und sich nur durch die Gasbildung 
in Traubenzuckeragar von ihnen unterscheiden. Doch nur Verwirrung 
kann es stiften, wenn von anderen Seiten 3 Bazillen, die schon 1901 durch 
Kruse den Namen der Pseudodysenterie erhalten haben, neuerdings noch 
als Paradysenteriebazillen aufgeführt werden. 4 

1 F ierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege . 1905. S. 20. 

Ä Die Dysenterie in Konstantinopel bei Rieder: Für die Türkei. Jena 1904. 
Bd. II. 

1 Castellani, Dysentery in Ceylon. Journal of the Ceylon Brauch of the 
British Medical Association. 1904. 

Liefmann u. Nieter, Über Ruhr bei Irren. Münchener med. Wochenschrift. 
1906. Nr. 43. 

4 Vgl. Kruse, Deutsche med. Wochenschrift . 1907. Nr. 8/9 u. die vorstehende 
Arbeit von Kruse, Rittershaus, Kemp u. Metz, Über Dysenterie und Pseudo¬ 
dysenterie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



490 


Kemp: 


Digitized by 


Deycke und Reschad haben ihre TD-Bazillen in einem großen 
Prozentsatz der Ruhrfalle, die in Konstantinopel und Umgebung teils 
sporadisch, teils epidemisch vorkamen, gefunden, und zwar gerade in den 
Fällen, die sich durch ihre Bösartigkeit und Hartnäckigkeit auszeichneten. 
Außerdem züchteten sie bei einer ganzen Anzahl mit leichten Krankheits¬ 
erscheinungen andere Bakterien, die sie als TF bezeichneten, und die 
offenbar zur Gruppe der Pseudodysenterie gehören. 1 Bemerkenswert ist 
übrigens, daß die TD- und die TF-Bazillen zu wiederholten 
Malen nebeneinander vorkamen und daß sie gelegentlich auch ans 
stark verunreinigtem Zisternenwasser gezüchtet werden konnten. Ferner 
sahen Deycke und Reschad noch Dysenteriefälle mit Amöben und er¬ 
hielten verschiedentlich bei ihren Ruhrfällen überhaupt keine verwert¬ 
baren Befunde. 

Was die Bedeutung ihrer Ergebnisse anlangt, so stehen Deycke und 
Reschad nicht an, ihre TD-Bazillen als Erreger einer besonders schweren 
Dysenterieform des Menschen zu betrachten. Sind die Gründe, die sie 
dafür anführen, aber auch stichhaltig? Zunächst macht die Angabe der 
Verfasser, daß sie ihre Bazillen so oft und in großer Menge in den Ent¬ 
leerungen Ruhrkranker und in deren Leichen, nicht aber bei Gesunden 
und an anderen Krankheiten Leidenden gefunden haben, einen guten Ein¬ 
druck. Man hat auch sicher mehr Recht, Bazillen mit so bezeichnenden 
Eigenschaften als verdächtig anzusehen, wie Keime, die durch ihre Merk¬ 
male nicht sicher von den gewöhnlichen Kolibazillen zu unterscheiden 
sind. Dazu kommt dann aber noch, als das wichtigste Charakte¬ 
ristikum der TD-Bazillen, ihr Verhalten im Tierkörper. Sollen 
sie doch nach Deycke und Reschad schon in ziemlich kleinen Mengen 
an Katzen verfüttert, oder in ihr Rektum eingespritzt, einen hämorrha¬ 
gischen Katarrh oder eine Diphtherie des Dickdarms, also echte Dysen¬ 
terie erzeugen. Ein ähnliches Verhalten konnte man bisher nur von 
den Dysenterie-Amöben, nicht aber von den Dysenterie- oder Pseudo¬ 
dysenterie-Bazillen nachweisen! Aus diesem Grunde hatte Kruse als 
wahrscheinlich angenommen, daß die TD-Bazillen eine neue Art von 
Ruhrbazillen seien. Das Vertrauen darauf erlitt freilich bei ihm einen 
starken Stoß, als er durch die Freundlichkeit Deyckes eine TD-Kultur 
in die Hände bekam und sich herausstellte, daß die Bazillen doch 
größere Ähnlichkeit mit dem Bact. coli hatten, als nach der ur¬ 
sprünglichen Beschreibung anzunehmen war. Sie erwiesen sich zwar 
schwach, doch deutlich beweglich und koagulierten die Milch, allerdings 


1 Die in der vorstehenden Arbeit von Kruse usw. unter der Bezeichnung 
Konstantinopel A und B erwähnten Kulturen gehören hierher. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Über Paradysenterie. 


491 


erst nach 8 bis 7 Tagen. Damit kamen sie dem „Bact. coli dysentericum“ 
Celli und Valagussas, das wohl nirgends viel Anerkennung gefunden 
hat, doch bedenklich nahe. Die Tatsache selbst ließ sich nicht bestreiten, 
wurde auch von Deycke brieflich zugegeben. Man mußte sich jetzt 
fragen: waren denn die Eigenschaften der von Deycke und Reschad in 
so zahlreichen Fällen von Ruhr gefundenen TD-Bazillen wirklich so über¬ 
einstimmend, daß man von einer besonderen Art sprechen durfte? Haben 
wir die Gewißheit, daß man es nicht zum großen Teil nur mit mehr oder 
weniger harmlosen Variationen der Kolibazillen (Paracoli) zu tun gehabt 
hat? In dieser Hinsicht lassen die Angaben der Verfasser viel zu wünschen 
übrig. Wie sich fast von selbst versteht, haben sie nur mit einem Teile 
ihrer Stämme den entscheidenden Tierversuch austellen können. In welchem 
Prozentsatz die Versuche positiv ausfielen, sagen sie nicht. Man vermißt 
aber auch, abgesehen von der mikroskopischen Untersuchung und Kultur, 
der wir jetzt kaum noch erheblichen Wert beilegen können, weitere 
Identifizierungsverfahren. Die Kulturen wurden vor allem nicht, wie man 
heutzutage verlangen muß, auf ihr Verhalten im spezifischen Serum geprüft, 
anscheinend aus dem Grunde, weil Immunisieruugsversuche an Tieren 
nicht glückten. Die Agglutination im Krankenserum läßt sich nicht als 
Ersatz heranziehen, da in ihm die Bazillen nur in 25 Prozent der Fälle 
und auch dann nur in Verdünnungen von 1:30 bis 1:50 agglutinierten. 
Das ist nicht gerade geeignet, als Stütze für die ursächliche Bedeutung 
der Bazillen zu dienen. Es blieben also eigentlich nur zwei Tatsachen 
bemerkenswert, erstens das so häufige Vorkommen von Kolibazillen mit 
abweichendem Gärungsvermögen in Ruhrstühlen und zweitens das Gelingen 
des Tierversuches mit einer gewissen Anzahl dieser Bazillen. 

Glücklicherweise brauchten wir uns nicht auf die Kritik der von 
Deycke und Reschad geleisteten Arbeit zu beschränken, sondern bekamen 
durch die kleine Ruhrepidemie, die im Sommer 1905 in Bonn auftrat, 
Gelegenheit zu einer Nachprüfung ihrer Ergebnisse. Die Erfahrungen, 
die wir dabei machten, schienen uns so belehrend, daß wir sie hier mit- 
teilen wollen, obwohl wir ja natürlich über die Verhältnisse, die für die 
Ruhr in Konstantiuopel gelten, kein maßgebendes Urteil abgeben können. 
Um allen Vorkommnissen gerecht zn werden, dehnten wir unsere Unter¬ 
suchungen auch auf andere nicht auf Ruhr verdächtige Entleerungen aus. 

Wir gingen dabei so vor, daß wir bei den meisten uns zur Ver¬ 
fügung stehenden Stuhlproben unser Augenmerk außer auf die für den 
vorliegenden Krankheitsfall in Frage kommenden Bakterien, also Ruhr-, 
Typhus- und Paratyphusbazillen, auch auf solche Keime lenkten, die in 
kultureller Hinsicht dem Paradysenteriebazillus zu entsprechen schienen, 
die Gram-negativ waren, auf Lakmusmilchzuokeragar blaue Kolonien 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



492 


Kemp: 


Digitized by 


bildeten, in Traubenzuckeragar Gas erzeugten, Milch nach den erstes 
3 bis 4 Tagen nicht veränderten, Gelatine nicht verflüssigten und in 
Bouillon eine gleichmäßige Trübung hervorriefen. Wir beschränkten uls 
dabei jedoch nicht auf die plumpen unbeweglichen, dem Aussehen nach 
mit dem TD genau übereinstimmenden Bakterien, sondern zogen alle 
schlanken, mehr paratyphusähnlichen, sowohl die beweglichen, wie di« 
unbeweglichen Stäbchen in den Kreis unserer Untersuchungen hinein 
Wir taten das aus dem Grunde, weil die lebhaft beweglichen paratyphas- 
ähnlichen Stäbchen neuerdings für die Pathologie eine immer größere Be¬ 
deutung gewinnen und insbesondere auch vielleicht als Ruhrerreger in 
Betracht kommen. Wir denken dabei zunächst an die Schweinepestbazillen. 
die bekanntlich wenigstens bis vor kurzem in dringendem Verdacht standen, 
bei den Säugetieren einen dysenterieartigen Zustand zu erzeugen, und 
ferner an die Erreger mancher Fleischvergiftungen, weil diese gar nicht 
selten unter ruhrartigen Erscheinungen verlaufen. 

Das Ergebnis unserer Arbeit war überraschend genug: In einem 
großen Teil der zur Untersuchung kommenden Ruhrstühle fanden sich 
Bazillen, wie wir sie suchten, und zwar oft in solcher Anzahl, daß ihre 
blauen Kolonien auf den Lakmusmilchzuckeragarplatten alle anderen zurück¬ 
drängten. Zwei von diesen Fällen (Nr. 4 und 5 der folgenden Tabelle) 
waren sichere Pseudodysenterien der Rasse D (vgl. Dysenterie nnd Pseudo¬ 
dysenterie von Kruse usw.), weil in dem einen Falle die Bazillen schon 
während der Erkrankung gefunden wurden, und der andere sich später 
als ein Bazillenträger entpuppte. Eine ganze Reihe anderer Fälle ist aber 
wahrscheinlich auch der Pseudodysenterie (D oder A) zuzurechnen, weil 
sie im Zusammenhang mit solchen Epidemien auftraten (Nr. 1 bis 3, 9. 
10, 12, 13). Bei einer weiteren Zahl (Nr. 6 bis 8, 17 bis 21) von 
chronischen oder akuten Ruhrfallen konnte die Ursache nicht aufgedeckt 
werden. Aber nicht nur in Ruhrstühlen, sondern auch in den festen 
Entleerungen von Gesunden oder von Kranken, die unter Typhusver¬ 
dacht standen, fanden wir unsere Bazillen. Dahin gehören erstens 2 Per¬ 
sonen (23 und 24), die ein Jahr vorher Pseudodysenterie (D) durchgemacht 
hatten und bei denen auch die Agglutination seinerzeit positiv ausgefallen 
war, zweitens ein Typhusbazillenträger (23), ein echter Typhus (15) uni 
zwei Typhusverdächtige, bei denen die bakteriologische Diagnose nicht 
gesichert werden konnte. 

Zur besseren Übersicht stellen wir unsere Befunde in der folgenden 
Tabelle zusammen. Einen uns von Castellani zugeschickten, aus einem 
Ruhrfall gezüchteten Stamm haben wir beiseite gelassen, weil er die 
Milch ebenso schnell wie die Kolibazillen koagulierte. Nr. 11 ist der 
TD.-Stamm Deyckes. Von einigen Entleerungen haben wir mehrere 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb Pabadysentebie. 


493 


Kulturen, die sich zum Teil voneinander unterschieden, reingezüchtet und 
in der Tabelle mit Buchstaben a, b usw. bezeichnet. 

Wir lassen nun zunächst eine übersichtliche Zusammenstellung der ge¬ 
fundenen Bazillen folgen, in der wir je nach der Beweglichkeit oder Unbeweg¬ 
lichkeit der Bazillen zwei große Gruppen (I und II) unterscheiden, die ihrer¬ 
seits wieder je nach der Gestalt und Größe der Keime in verschiedene Unter¬ 
abteilungen zerfallen und zwar in solche mit plumpen oder ruhrähnlichen 
und solche mit schlanken oder paratyphusähnlichen Stäbchen. Hier können 
wir nach der Fähigkeit oder Unfähigkeit der Bazillen, Milch zu koa¬ 
gulieren und Indol zu bilden, wieder kleinere Gruppen bilden, was uns 
schließlich zu folgender Übersicht führt. 

I. Unbewegliche Bazillen. 

1. Plumpe (ruhrähnliche) Stäbchen, 


a) die Milch nicht koagulieren und kein Indol bilden. 


Nummer 

Kultur [ 

Klinische Diagnose 

3 

KK 28b und KK 28d 

Enteritis follicularis. 

16 

Möller 

Typhusverdacht. 

b) die Milch sehr spät koagulieren und kein Indol bilden. 

7 

Friedrich Wilhelm-Stift 

Ruhr 

14 

Lauterbach 

Typhusverdacht. 

c) die Milch sehr spät koagulieren und Indol bilden. 

4 

Bessler 7 

Ruhr (Pseudodysenterie D). 

27 

Nr. 14 IH 

Dickdarmkatarrh. 

d) die Milch etwas früher koagulieren und Indol bilden. 

4 

Bessler b, d, e, f 

Ruhr (Pseudodysenterie D). 

6 

Scheben a, d, e 

Chronische Tropenruhr. 

19 

Nr. 14 a 

] 

21 

Nr. 14 IV 

> Endemischer Dickdarmkatarrh. 

17 

Nr. 3 

1 


2. Schlanke unbewegliche Stäbchen, 


die Milch spät koagulieren und kein Indol bilden. 

1 

KK 16 

Enteritis follicularis (Pseudodysenterie D). 


II. Bewegliche Bazillen. 

1. Plumpe bewegliche Stäbchen von der Größe der Ruhrbazillen, 
a) die Milch nicht koagulieren und kein Indol bilden. 


Nummer | 

Kultur 

Klinische Diagnose 


15 | 

Mechernich 

Typhus 



Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






494 


Kemp: 


ö 

O 

> 


1 

cd 

'S, 

w 

d 

o> 

fl 

cd 

3 

fl 

cd 

Hfl 

fl . 

<D 

rfl 2: 
O Q 
co 

6 CD 
CD *£ 

»fl CD 


fl 

fl 

O 


S 

CO 

o 
fl nfl 

KJ S 

® pu 

05 v—» 
tH 

CO 

ö’S 

s fl 

a J 

o 3 
CQ.o 


a 


s s 

^■s 

gs 

3 

■fl 

4^ 

OQ 

CO 

fl 

fl 


fl 

a> 


fl 


Ö! 

• O ö 

Sd^ N 



*r fl 

^ ©O 

:c8 >* M 

fl 

i S 

© j 
tüD | 

C Cß $> 

^PuflS 

fl 

. 

£* M © 

“ S-c 

*C.2 

£ * 
fl ® 

fl 

fl 

*-gi 

© 

fl 

P 

.2 2 a 

Cß © 

fl cc 

© fco 
co 

© 

u. 

© 

a 

a-g.2 
© fl E 

CO _ © 

© 

:fl 

N 

<D 

<D 

© 

•4-a 03 “ 

p«--® 

»fl «a 

© 

pq | 

;§ ® fl 

^ 6oS 

fl A 

HH ^Cfl T3 


•4^ 

fl 

o> 

CO 

£ 

cu 2 'O 
fl iS fl 

p«cq © 

.£» © 
fl © Qu 

W fl 

53 Q 
© ^ 

oo • 

*s 

■O 


3 

o 

•SP 

A 

ca 

4J 

fl 

O 



De sc 
liehe 

M 

<D 

M 

fl 

lumpe : 
bewegli 
umpe v 
liehe 

© 3 d 

Cu © 

S £ 

ne sei 
liehe 

© "3 d 

Cu © 

s ? 

© i 

*© 

g 

-Hü 

*© 

■2Ü 

‘Z- 

3 

C*J 

fH 

*§ p. 

o-c 

a 

3 

O.B 

a 

3 


fl 

•fl 

a 

fl 

CO 

QO 

• iH 

u 

<M 

ca 

tu 

© 

« 

w 

<D 

HD 

3 

oo 

© 

W 



PQ 



m 



„ „ © 
* ■£ 


rJ ? 

fl 


na 

© 


«8 fl 
*fl 

3 : 

o 

Pu 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original ftom 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Über Paradysenterie, 


495 


Ui ö 
© tfl 
-*-* © 

© 

oö 

‘5 

© 

c3 

§ *> 

na 

ui 

© 

bo 

T3 

Ul 

CO **f 

© 

J3 

© 

>vg 

> 

© 

> 

T5 

CO 

c3 

© 

o p 

p 

P 

p 

^ a 

^3 


rP 

s ® 

C, 

>-> 

© 

P 

Ci 

O 

«3 ^ 

P-i ‘5 

H 

pP 

CU 

H 

eS 


>> 




H 



I co -u» © 

? §;§* 

! -S P P 
D © 

l^fl» 

' ” P * 

© P © 

.2 © & 


•Sä« § 

W fl) «H ^ 

a J 

S 'S 'S 2 

© *p © 

.2 ®H >• 



o 

— 




TP 




© 

N 

*-} 

a 

fl 

03 

© 

N 

-U» 

oö 2 

© 

N 

-u 

cö 



5i 

M 

l d 1 

1 

tö 

<D 

* fH 

bo 

bo 

fl 

© 

a 

© 

P 

© 

P 

cö 

hi 


II I I III 


H © ► © > 

•S p< es Pi -.fl 

^08 " k! Cö 

g «jo * £ t>o 

M _rt © ja © 


fl 

® ^3 'S 
o © 
fl 00 ifl 

§ fl g 'S 

•s-B|g’ 

u sH .3 

Vh p 

S^S 

Ä o .2 

,* p 


§ Ja.%-% 
ft -2=3 '2 
£ -2 ! g-S 

hjn P hn 

<D ^ 

fl " 

® io • 

PQ © bo 

jf © 

M © — ^ — 

®^g ®g 
^ o*3 -“Ja 

fl x> js jd 

— g a ^ ig 
CO i§ CO -g «3 
O 2 ® a> 
o> -2_a — ja 

- 2.2 ©.2 

M ® — •S'“ 

n i N © 


fl 

0 > JÖ 

bo « 

*g o ö 

Ü f ^ 

Jg|Ä 

N 'fl 

P TrOO 


GO O O CO ^ 


•2 g. 
a § 
® .s 

T3 


J* br-c 

.2=5 : £ 


.P *£ 

© :c5 4J 
-77 C © 

bo P to 


i g> ® 

q p p£ 'S 
3 © © ca A3 
. 'S © bo 

p| ► S 

3^ S 3 

a © o 

3 JU ^ P :c« 

- « 2Jä ©35 

5,*> «.2 ^ 

r © c<—• p 

M ^ 

-i p p.» 


P 

© 

C 

© 

© 

, 


-ö p 

bo 

"© 

-O 

© 

-o 

g © 

& J3 

© 

^ P 

:CÄ 


. © 

© © 

u» 

72 

co 


jp 

© 

•4J ^ 

© 

n 

:p n 

u 

'ci 

U -u» 


3 © ^ 
/2 ^ © 


cf^ a p .c ~ 3 2 > 

00 CO CO *f W oi •—•*—• 

^ ^ ^ h 

5 ^ 55 5 ? 55 55 55 £ u £ U 

S-\ <-+ 


,2 -g ** 

s^i$ 

■< p 


(M X '* 
(M Ol Ol 


Digitized fr, 


Google 


Original from 

UNIVERSITY 0F CALIFORNIA 







496 


Kemp: 


Digitized by 


b) die Milch spät koagulieren und kein Indol bilden. 


Nummer 1 

Kultur 

Klinische Diagnose 

6 

Scheben b 

Chronische Tropenruhr. 

c) die Milch nicht koagulieren und Indol bilden. 

11 

T D 

Buhr in Konst&ntinopeL 


2. Kleine paratyphusähnliche Stäbchen, 
die Milch nicht koagulieren und kein Indol bilden. 


2 

KK 18 a and b 

i Enteritis follicularis (Pseudodysenterie D - 

5 

Rösberg III 

Ruhr (Pseudodysenterie D). 

9 

Poliklinik a, b, c, e 

Ruhr (Pseudodysenterie DP). 

7 

Wichter 

Chronische Ruhr. 

1° 

Czrinsky b, c 

Akute Ruhr. 

21 

i 14 i f 14 n 

Diokdarmkatarrh. 

22 

Andernach 

Gesund (Typhusbazillentrager). 


Um weiter festzustellen, welche ätiologische Bedeutung den einzelnen 
Stämmen für die Krankheiten, bei denen sie gefunden wurden, wohl bei¬ 
zumessen sei, haben wir das Blutserum von 15 Kranken, das uns zur 
Verfügung stand, gegen viele isolierten Stämme geprüft. Es stellte sich 
dabei heraus, daß nur sechs Stämme, die aus dem Säuglingsheim Haan 
stammten, nämlich: 3 b, 13 a, 13 b, 14 a, 62 a und 62 b von dem Serum 
eines erkrankten Säuglings (Nr. 18) bei 20 facher Verdünnung agglutiniert 
wurden. Eine derartig geringe Agglutination kann natürlich nicht als 
spezifisch angesehen werden und ist daher für einen ätiologischen Nach¬ 
weis ganz wertlos. Die bei der Enteritis follicularis-Epidemie der Kinder 
und der Ruhr-Epidemie der Husaren isolierten Parastämme wurden von 
den entsprechenden Krankenseris überhaupt nicht agglutiniert, während 
mehrere in diesen Epidemien gleichzeitig gefundene Pseudodysenterie¬ 
stämme bei 100 facher Serumverdünnung, oder einzelne sogar bei 200 facher 
mikroskopisch noch deutlich Häufchenbildung erkennen ließen. Auffallend 
war die hohe Agglutination von zwei Parastämmen (Bessler 7 und 
Brücken) bis zur Verdünnung 1:100, doch wurde diese Erscheinung 
durch weitere Versuche aufgeklärt, die ergaben, daß die betreffenden 
Stämme auch im Serum Gesunder so hoch agglutiniert wurden. 
Wir haben also in keinem unserer Fälle eine beweiskräftige 
Agglutination der Bakterien in dem entsprechenden Kranken¬ 
serum gefunden. Viel bessere Ergebnisse hatten ja übrigens auch 
Deycke und Reschad nicht (s. o.). Man kann nun vielleicht den For¬ 
schern Recht geben, wenn sie meinen, daß das Ausbleiben der Agglu- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Über Paradysenterie. 


497 


tination noch kein sicherer Beweis gegen die Bedeutung ihrer Bakterien 
sei. Dann muß man aber doch mindestens verlangen, daß die Iden¬ 
tität der als Erreger angesprochenen Bazillen miteinander fest¬ 
gestellt sei. Wie weit das bei ihnen der Fall gewesen ist, entzieht 
sich natürlich unserer Kenntnis, es erscheint aber sehr leicht möglich, 
daß auch die von den Konstantinopeler Forschern gefundenen Bazillen 
sich ähnlich unterscheiden, wie die von uns gesammelten. Wenigstens 
stehen sich die in unserer Übersicht unter I 1 a bis d und II 1 a bis c 
aufgeführten Bazillen durch ihre Form und Eigenschaften so nahe, daß 
sie leicht mit dem Stamm TD (II 1 c) zusammengeworfen werden könnten. 
Ist doch die Beweglichkeit der Kulturen II, la bis c so gering, daß sie 
leicht übersehen werden kann, wie das ja auch von seiten Deyckes und 
Beschads bei TD geschehen ist. Das gleiche gilt von dem verschiedenen 
Verhalten in der Milch und wohl auch von dem Ausfall der Indolprobe, 
die ja im ganzen recht wenig zuverlässig ist 1 Morphologische Unter¬ 
schiede, wie die zwischen 11 und I 2, kommen übrigens ebenfalls unter 
den Stämmen einer und derselben Rasse vor (vgl. die vorstehende Arbeit: 
Über Dysenterie und Pseudodysenterie). Nur die Bazillen unter II2 
bilden durch ihre Kleinheit und lebhafte Beweglichkeit, das 
Verhalten zu Milch und Indol, kurz ihre Paratyphusähnlich¬ 
keit eine in sich so geschlossene Gruppe, daß ihre Vertreter 
nicht gut mit den übrigen Stämmen 8 verwechselt werden können. Mit 
diesen Erwägungen soll natürlich nicht gesagt sein, daß diese andern 
nun sämtlich miteinander identisch seien und daß auf die Milch- und 
Indolprobe etwa wegen ihrer Unbeständigkeit gar nichts zu geben sei. 
Diese Eigenschaften müßten nur für jeden einzelnen Stamm besser fest¬ 
gestellt sein, als es durch Deycke und Reschad und auch von unserer 
Seite geschehen ist. Wir haben uns aber doch insofern mehr Mühe ge¬ 
geben, die Identität unserer Bazillen zu erproben, als wir auch die Agglu¬ 
tination in spezifischem Tierserum dazu herangezogen haben. 

Zu dem Zwecke haben wir möglichst je einen Vertreter der einzelnen 
Unterabteilungen unserer Übersicht herausgegriffen und damit Kaninchen 
behandelt. Dabei war auffallend, daß die Immunisierung mit diesen 
Stämmen sich gewöhnlich schwieriger gestaltete, als mit den Pseudodysen¬ 
teriestämmen, da die Versuchstiere schon nach intravenösen Injektionen 


1 Dr. Selter wird darüber berichten. 

1 Sie mögen hier als paradysenterieähnliche Bazillen oder Paradysenteriebazillen 
im weiteren Sinne zusammen aufg führt werden, während als „Paradysenteriebazillen“ 
im ursprünglichen engeren Sinne des Wortes nur die unter I, 1a und allenfalls unter 
1,1b und c aufgeführten Bazillen zu gelten hätten. 

Zeitachr. t Hygiene. LVII. 


Digitized by Gougle 


32 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



498 


Kemp: 


Digitized by 


von 0*5 m?r Agarkultur verschiedentlich eingingen. Wir mußten daher bei 
den meisten Stämmen 2 bis 3 Tiere opfern, ehe wir ein brauchbares 
Serum erhalten konnten. Mit einigen Stämmen, z. B. Poliklinik a, ver¬ 
mochten wir nur ein schwach agglutinierendes, mit anderen, z. B. Bessler 7 
und K K 16, ein überhaupt kaum (1:20) agglutinierendes Senun zu er¬ 
zielen. Wohl haben wir hochwertige Sera erhalten für die Stämme 
KK28d, Lauterbach, TD, KK18a und in diesen Seris möglichst zahl¬ 
reiche Stämme geprüft. Es stellte sich dabei, kurz gesagt, mit wenigen 
Ausnahmen keine Übereinstimmung heraus.* Diese Ausnahmen betrafen 
erstens, wie vorauszusehen war, diejenigen Kulturen, die aus einem und 
demselben Stuhl gezüchtet waren (KK28b und d, Poliklinik a bis e), und 
zweitens die Stämme KK 28, Friedrich Wilhelm-Stift und Lauterbach 
(11 a und b). Diese 3 Kulturen wurden nämlich von den Seris KK28d 
und Lauterbach ziemlich gleichmäßig beeinflußt. Die genauere Prüfung 
mittels des Absättigungsverfahrens ergab dann weiter die Verschiedenheit 
von Lauterbach und eine annähernd völlige Übereinstimmung von 
K K 28 (b und d) und Friedrich Wilhelm-Stift 

Wie man sieht, ist das positive Ergebnis ein recht mageres. 
Dürfen wir aus der Identität der beiden letzterwähnten Kulturen schließen, 
daß die Dysenterie, bei der sie gefunden wurden, durch sie verursacht 
worden ist? Leider konnten wir das Krankenserum in beiden Fällen 
nicht untersuchen, so daß wir dafür keine Stütze fanden. Die Identität 
zweier an verschiedenen Stellen gefundenen Bazillen allein genügt doch 
wohl kaum, ihre Bedeutung als Krankheitserreger anzunehmen. Aller¬ 
dings haben wir diesen Schluß für die Pseudodysenteriebazillen der selteneren 
Rassen C, E, F (vgl. die vorstehende Arbeit darüber) gezogen, obwohl wir 
auch bei diesen die Agglutination im Krankenserum nicht verwerten 
konnten, aber da hatten wir doch die Analogie der anderen häufiger vor¬ 
kommenden Pseudodysenterien (A und D) für uns. Immerhin sind wir 
durch unseren Befund auf die Möglichkeit hingewiesen, daß es 
bei uns doch vielleicht eine Paradysenterie — das Wort in dem 
ursprünglichen Sinne genommen — gibt. Was die übrigen Stämme an¬ 
geht, so haben wir durch unsere Untersuchungen nicht die geringsten 
Unterlagen für eine etwaige pathologische Bedeutung derselben gewonnen. 
Insbesondere haben wir keinen Stamm gefunden, der mit TD 
übereinstimmte. 

Dasjenige Beweismittel, das Deycke und Reschad für ihre Auf¬ 
fassung ins Feld führen können, hat uns vollständig im Stiche gelassen. 


1 Auch die paratyphusähnlichen scheinen sowohl untereinander als von den 
bekannten Paratyphusrassen A und B verschieden zu sein. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Übeb Pabadysentebie. 


499 


Der Fütterungsversuch an Katzen 1 ist uns niemals gelungen, 
obwohl wir nicht nur alte, sondern auch frisch gezüchtete Kulturen und 
meist in viel größeren Mengen und öfter als die Konstantinopeler Forscher 
verfütterten (vgL die Tabelle auf S. 494 und 495). In 2 Fällen (Nr. 12 
und 13 der Tabelle) haben wir außerdem frisch gezüchtete Kulturen ins 
Rektum eingespritzt mit demselben negativen Resultate. Die Erfolge 
Deyckes und Reschads werden nun dadurch freilich nicht aus der Welt 
geschafft. Zwingen sie uns aber wirklich zu dem Schlüsse, daß die TD- 
Bazillen, weil sie Erreger von Katzenruhr sind, auch die menschliche Er¬ 
krankung, bei der sie auftraten, verursachen? Wir könnten das ebenso¬ 
wenig zugeben, wie wir aus den Tatsachen, daß der speichelbewohnende 
Pneumokokkus Septikämien und der Pyocyaneus schwere Infektionen bei 
Tieren hervorruft, auf ihre Pathogenität für den Menschen schließen 
dürfen. Auch der Umstand, daß die fraglichen Bazillen oft massenhaft 
in den Entleerungen Vorkommen, ist an sich noch kein genügender Be¬ 
weis für ihre Bedeutung als primäre Krankheitserreger. Wir haben ja 
Beispiele genug, daß sich Bakterien der verschiedensten Art in schon 
kranken Teilen ansiedeln. Daß das bei der Paradysenterie in Konstan¬ 
tinopel ebenso wie bei der unserigen der Fall sein könnte, dafür haben 
wir ja einen wertvollen Hinweis in den Befunden der Pseudodysenterie¬ 
bazillen. Hier wie dort haben sich in einem Teile der Fälle die 
Bazillen sehr wahrscheinlich auf dem Boden einer Pseudo¬ 
dysenterie entwickelt. Möglicherweise ist das in viel aus¬ 
gedehnterem Maße der Fall gewesen, als wir auf Grund der 
Befunde selbstannehmen. Der Nachweis der Pseudodysenteriebazillen 
begegnet ja bekanntlich in nicht mehr frischen Fällen erheblichen 
Schwierigkeiten. 

Nach alledem müssen wir unsere Erörterungen dahin zusammenfassen, 
daß die Frage der Paradysenterie weit davon entfernt ist, geklärt zu sein. 


1 In einigen Fällen benutzten wir aus Mangel an Katzen junge Hunde. 


32 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



[Aas dem hygien. bakteriol. Institut der Universität Erlangen.] 


Digitized by 


Bemerkungen 

zu der Arbeit von Privatdozent Dr. Herrn. Pfeiffer, Gras: „Zur Kenntnis 
der agglutinierenden Wirkung von Rückständen normalen Menschenharnes". 

Von 

Privatdozent Dr. Wolf gang Weiohardt. 


In einer früheren Arbeit, Bd. LIV, S. 419 dieser Zeitschrift hat 
H. Pfeiffer über Untersuchungen berichtet, denen zufolge er schwer 
dialysable Substanzen im Harn gefunden hat, die ihre Giftigkeit beim 
Erhitzen auf 80° bis 100° einbüßen: 

Urin wurde mit Alkohol versetzt, vom Bodensätze abfiltriert, das 
Filtrat im Vakuum unter 40° eingedampft und vom Vakuumrückstand, 
Urinrest, den Pfeiffer kurz als R. bezeichnet, weißen Mäusen etwas 
eingespritzt. 

Sie bekamen danach Depression, Mattigkeit, Polyurie, tonische und 
klonische Krämpfe, später Ermüdungserscheinungen, wie ich solche ans 
meinen Untersuchungen sehr gut kenne, es trat ein rauschähnliche6 Za* 
standsbild, tagelang Agonie und unter primärem Respirationsstillstand 
exitus ein. 

Sowohl die Darstellungsart als auch die Wirkungen dieses Urinrestes 
lassen vermuten, daß Pfeiffer, wie er selbst ja auch andeutet, nicht 
eine reine Substanz unter den Händen gehabt hat, sondern ein Gemisch. 

Immerhin erhellt aus dem Verlaufe der Injektionsversuche, daß dieses 
Gemisch zum erheblichen Teil aus dem von mir aufgefundenen und an 
verschiedenen Stellen 1 beschriebenen Eiweißabspaltungsantigen von Er- 

1 Serologische Studien auf dem Gebiete der experimentellen Therapie. Hahili- 
tationsschrift. 1905. Stuttgart Ferd. Enke. Über das EiweißabspaltnngsantigeD 
von Ermüdungstoxincharakter und dessen Antitoxin. CetUralblait für Bakteriologie. 
1907. Abt I. Org. Bd. XLI1I. S. S12. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Wolfgang Weichabdt: Bemebkungbn zu Pfeiffebs Abbeit. 501 

müdungstoxincharakter bestanden haben muß; denn es decken sich in 
der Hauptsache die durch Pfeiffers Injektionen veranlaßten biologischen 
Erscheinungen, wie schon angedeutet, mit den von mir an mit diesem 
Toxin injizierten Versuchstieren beobachteten. 

Beim Erscheinen der zweiten Arbeit Pfeiffers in dieser Zeitschrift, 
Bd. LVI, S. 488 war meines Erachtens mit Sicherheit zu erwarten, der 
Autor würde die so interessanten toxischen Bestandteile des Urinrestes 
nach biologischer Richtung hin noch weiter verfolgt haben und davon 
Genaueres berichten, namentlich auch darüber, inwieweit er später die 
nicht ganz gleichartigen Wirkungen der verschiedenen toxischen Kom¬ 
ponenten seiner Urinreste festzustellen und auseinander zu halten imstande 
gewesen ist. 

Diese meine Erwartung ist noch nicht in Erfüllung gegangen. 
Pfeiffer hat es vielmehr vorgezogen, zunächst nur dem Auftreten agglu¬ 
tinierender Stoffe seine Aufmerksamkeit zuzuwenden und diese des ge¬ 
naueren zu untersuchen. Nur zum Schluß seiner Arbeit erwähnt er noch 
kurz meine Befunde über die Bildung giftiger mit meinem Ermüdungs¬ 
toxin identifizierter Antigene. 

Ich war erstaunt, daß mein Name und meine Untersuchungen in 
Beziehung gebracht wurden zu Studien über Harnagglutinine, da ich in 
meinen Arbeiten doch nirgends auch nur angedeutet habe, daß dem tun¬ 
lichst rein dargestellten Eiweißabspaltungsantigen von Ermüdungstoxin¬ 
charakter Hämagglutinin Wirkung zukomme. Auch bin ich geneigt, die 
Harnagglutinine Pfeiffers für einen nur geringen und unwesentlichen 
Teil von Beimischungen zu halten, die neben dem schwer dialysablen 
Hauptbestandteil, dem toxischen Eiweißabspaltungsantigen von Ermüdungs¬ 
toxincharakter, in dem Urinrest sich vorfanden bzw. bildeten. 

Übrigens, was Pfeiffer von meiner Methodik übernommen hat, ist 
der Versuch durch Erschütterung schwer dialysabler Verbindungen Stoffe 
von Antigencharakter herzustellen. Das ist ihm aber scheinbar nicht voll¬ 
kommen gelungen, vielleicht weil er mit nicht genügend reinen Stoffen 
gearbeitet hat, in denen der Antigencharakter gewisser Bestandteile durch 
andere Nebenbestandteile ganz oder teilweise verdeckt war. 

Ich selbst habe meine antigenhaltigen Präparate stets möglichst von 
Nebenbestandteilen zu befreien gesucht. Bei allen derartigen Arbeiten ist 
es ja üblich, mit Hilfe von Antigenen zugehörige Antikörper zu gewinnen 
und umgekehrt mittels dieser Antikörper wiederum die Antigene genauer 
zu charakterisieren. 

Auch Pfeiffer hat einige Versuche angestellt, die darauf abzielten, 
die Antigennatur seiner Hämagglutinine sicher zu stellen. Er behandelte 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



502 


Wolf gang Weichabdt: 


Kaninchen mit dem Urinrest; aber er vermochte, wie er angibt, gegen 
Hämagglutinine Antikörper nicht zu erzielen. 

Was die hierbei entstandenen Antikörper gegen die toxischen Kom¬ 
ponenten des injizierten Urinrestes betrifft, so ist Pfeiffer offenbar zu 
voller Klarheit über dieselben nicht recht gekommen; denn obschon er 
einerseits behauptet, er habe Immunisierungsprodukte durch Vorbehandlung 
von Kaninchen mit dem aktiven Urinrest überhaupt nicht erhalten, so 
äußert er sich betreffs meiner Versuche doch wörtlich so: „Es mag sein, 
daß es sich dort und hier um prinzipiell denselben Vorgang handelt“ 

Zweifellos gibt er damit aber zu, daß in seinem Urinrest möglicher¬ 
weise doch Antigene sind. Dann aber besteht ein Widerspruch; denn 
mangels aller Immunisierungsprodukte der mit dem Urinrest injizierten 
Tiere kann dieser Urinrest doch als antigenhaltig nicht gelten! 

Sollten nicht doch vielleicht Andeutungen oder schwankende Anhalts¬ 
punkte für den Antigencharakter wenigstens von einem der Teilgifte des 
Rückstandsgemisches auch bei den Pfeifferschen Injektionsversuchen 
aufgetreten sein? 

Für diese Annahme spricht namentlich der Umstand, daß, wie schon 
oben erwähnt, unter den biologischen Wirkungen des Urinrestes solche in 
den Vordergrund traten, die durch das Eiweißabspaltungsantigen von 
Ermüdungstoxincharakter veranlaßt werden: Depression, Mattigkeit, ver¬ 
langsamte Atmung und eine tagelange Agonie, die in den exitus unfrr 
Respirationsstillstand überging. 

Allerdings fehlt bei Pfeiffers Beschreibung das von mir stets ganz 
besonders betonte Symptom des charakteristischen Absturzes der Körper¬ 
temperatur der mit dem Eiweißabspaltungsantigen injizierten Tiere, welches 
Symptom nach kurzer Latenzzeit stets eintritt, während hei den mit dem 
spezifischen Antikörper geschützten, genau ebenso injizierten Kontroll- 
tieren ein erheblicher Temperaturabfall nicht beobachtet wird. 

Außer den geschilderten Erscheinungen traten bei den Versuchs¬ 
mäusen Pfeiffers allerdings auch tonisch-klonische Krämpfe auf, die 
nicht zum Symptomenkomplex der Eiweißabspaltungsantigenwirbungen ge¬ 
hören. Hieraus erhellt aber, daß Pfeiffer mit einem Gemisch toxischer 
Substanzen gearbeitet hat. 

Den Beimischungen ist es nun sicherlich zuzuschreiben, daß Pfeiffer 
über den Antigencharakter der Bestandteile seines Urinrestes nicht voll¬ 
kommen ins Klare gekommen ist; denn nach meiner Erfahrung sind ge¬ 
rade derartige, oft deletäre Zumischuugen bzw. Verunreinigungen nur zu 
sehr geeignet, den Antigencharakter eines gleichzeitig vorhandenen Toxins 
mehr oder weniger zu verdecken. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bemerkungen zu Pfeiffers Arbeit. 


503 


Damm ist auch von mir ganz besonders hervorgehoben worden, daß 
alle von dem spezifischen Antikörper des Eiweißabspaltungsantigens von 
Ermüdungstoxincharakter nicht beeinflußbaren anderweitigen Komponenten 
aufs sorgfältigste, wenn möglich zunächst weggeschaift, oder falls das 
nicht tunlich, durch geeignete Dosierung 1 deren Wirkungen ausgeschaltet 
werden. 

Nur bei Injektion von ganz reinem Eiweißabspaltungsantigen von Er¬ 
müdungstoxincharakter ist man in der Lage sicher zu zeigen, daß über¬ 
raschend geringe Mengen des spezifischen Antikörpers, vorher per os ge¬ 
geben, die Wirkung selbst hoher Dosen des subkutan einverleibten Toxins 
glatt auf heben. 

Dieser spezifische Antikörper, den ich sowohl durch Injektion mit 
Eiweißabspaltungsantigen, als auch durch chemische Erschütterung von 
Eiweiß bei Siedehitze in vitro herzustellen vermochte, ist seinerseits 
wieder in vorzüglicher Weise geeignet, in Toxingemischen das Eiwei߬ 
abspaltungsantigen von Ermüdungstoxincharakter zu bestimmen. 

In manchen derartigen Fällen tritt die interessante Erscheinung ein, 
daß nur die mit Antitoxin geschützten Tiere die Wirkung der deletären 
Komponenten des Toxingemisches, besonders des krampferzeugenden, er¬ 
kennen lassen. Die nicht vorbehandelten, durch Antitoxin nicht ge¬ 
schützten Tiere werden von Krämpfen nicht befallen, sondern stehen 
lediglich unter der Wirkung des Eiweißabspaltungsantigens von Er¬ 
müdungstoxincharakter, der weniger deletären Komponenten des Gift¬ 
gemisches. In solchen Fällen sind also — gemäß der Ehrlich sehen 
Vorstellung — die lebenswichtigen Nervenzentren mit dem nicht allzu¬ 
gefährlichen Eiweißabspaltungsautigen besetzt. Diese Zentren sind für 
die schädlicheren Krampfgifte gewissermaßen verstopft. 

In dieser Weise kann es Vorkommen, daß ein Toxin, hier also 
das Eiweißabspaltungsantigen, geradezu schützend wirkt. So habe ich 
selbst es bei Verwendung von Toxingemischen wiederholt gesehen, daß 
die mit dem spezifischen Antikörper gegen das Eiweißabspaltungsantigen 
gut geschützten Versuchstiere gerade deshalb zugrunde gingen, weil das 
Eiweißabspaltungsautigen durch das Antitoxin abgefangen wurde und zu 
den lebenswichtigen Zellen nicht gelangen konnte, so daß diese für das 
tödliche Krampfgift offen blieben. Die gegen das Eiweißabspaltungsantigen 
nicht geschützten, also die nicht vorbehandelten Mäuse waren dagegen 
gegen die tödliche Wirkung des krampferzeugenden Giftkomponenten durch 


1 Es ist dann nötig, die bestimmte Latenzzeit des Eiweißabspaltungsantigens 
von Ermüdungstoxincharakter zu benutzen. Vgl. Centralblatt für Bakteriologie. 
1907. Abt. I. Org. Bd. XLIV. S. 72. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



504 W oilFGang Wkichakdt: Bemerkungen zu Pfeiffers Arb eit. 


das die Nervenzentren schnell besetzende — verstopfende —, in mäßiger 
Dosis nicht tödliche Eiweißabspaltungsantigen geschützt worden. Sie er¬ 
halten sich nach langdauernder Somnolenz, ohne in Krämpfe zu verfallen. 

Solchen Versuchen mit Giftgemischen oder unreinem Eiweißab¬ 
spaltungsantigen gegenüber stehen die Versuche mit reinem Ermüdungs¬ 
toxin. Diese verlaufen normal, d. h. also, es werden nur die unvorbe¬ 
handelten Versuchstiere nach Injektion von Eiweißabspaltungsantigen 
schwer affiziert — soporös — die mit dem spezifischen Antikörper vorher 
gefütterten bleiben intakt. 

Nach wiederholten Injektionen mit dem Eiweißabspaltungsantigen von 
Ermüdungstoxincharakter — sowohl mit dem durch Ermüdung erzeugten, 
als auch mit solchem in vitro durch Eiweißerschütterung hergestellten — 
erlangt das Blutserum größerer Tiere einen gewissen Antikörpergehalt 
gegen das Ermüdungstoxin. Jedoch ist, wie ich wiederholt habe nach- 
weisen können 1 , die Anreicherung des spezifischen Antikörpers nur eine 
mäßige, weil er nach seiner Bildung größtenteils immer wieder schnell 
ausgeschieden wird. Hochwertige Antikörperpräparate gegen das in Rede 
stehende Antigen sind also mit Hilfe der üblichen Injektionsmethodik 
nicht zu erlangen. Zwar vermag man, auf Grund der Eigenschaften 
unseres Antikörpers, durch Dialysieren des Antiserums und Verdunsten 
des Dialysatwassers, in welches der Antikörper mit den Salzen des Serums 
übergeht, sowie Ausziehen des Verdunstungsrestes mit Azeton, diesen 
Antikörper in den Präparaten noch etwas anzureichem, aber es ist diese 
Methode sehr kompliziert und führt zu nur überaus geringer Ausbeute. 

Doch es hat sich, wie schon oben angedeutet, herausgestellt, daß zur 
Erzeugung des Antikörpers der Tierkörper nunmehr ganz entbehrlich ist 
Denn es gelingt leicht, ihn in vitro durch chemische Erschütterung von 
Eiweiß bei Siedhitze abzuspalten, ihn durch Dialyse von den schwer dia- 
lysablen Rückständen zu trennen und durch Eindampfen des Dialysat¬ 
wassers im Vakuum und Ausziehen des Abdampfrestes mittels wasser¬ 
freien Azetons weiter zu reinigen und zu konzentrieren. 

Es ist nun, wie aus vorstehendem hervorgehen dürfte, eine für ge¬ 
übte Serologen relativ nicht allzu schwierige Aufgabe, mittels dieses 
Antikörpers den sicheren Nachweis zu erbringen, daß in dem durch Dia¬ 
lyse von Salzen und sonstigen leicht dialysablen Bestandteilen befreiten 
Urinreste in der Tat stets ein Antigen vorhanden ist — das Eiwei߬ 
abspaltungsantigen von Ermüdungstoxincharakter. 

1 A. a. o. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Bemerkungen 

zu der vorstehenden Kritik Herrn W. Weichardts. 

Von 

Privatdozent Dr. Hermann Pfeiffer. 


Es ist immer eine mißliche Sache, an einer Arbeit ohne einschlägige 
Versuche Kritik zu üben. Ich sehe mich nun leider genötigt, der vor¬ 
stehenden, ganz unbegründeten Kritik Hrn. Weichardts, den ich als 
hochverdienten Forscher persönlich hochschätze, diesen Vorwurf zu machen. 
Und das aus folgenden Gründen: 

1. Weichardt identifiziert meine bei normalen Harnrückständen (R.) 
beschriebenen Giftbefunde rein nach der Ähnlichkeit des im Mäuseversuche 
erzeugbaren Symptomenkomplexes mit dem von ihm entdeckten Ermüdungs¬ 
toxin. Dazu muß bemerkt werden, daß, wie Weichardt selbst anführt, 
diese Ähnlichkeit nicht einmal eine weitgehende ist, sondern die Krank¬ 
heitsbilder sich wesentlich voneinander unterscheiden. Bei dieser auf 
Versuche mit Hamrückständen nicht gestützten Identifizierung über¬ 
sieht er aber eine Reihe ganz präziser und wiederholt von mir ge¬ 
machter Angaben über die Grundeigenschaften des giftigen Harnprinzipes, 
aus denen mit Sicherheit zu entnehmen gewesen wäre, daß es sich dabei 
um verschiedene Dinge handelt: a) Das Ermüdungstoxin ist von einer 
Labilität, die nach Angaben Weichardts jener der Serumkomplemente 
entspricht. Innerhalb weniger Tage wird es ungiftig, Erwärmen auf 52°C. 
zerstört es innerhalb kurzer Zeit. Die R. zeigen, was ihre allgemein¬ 
toxischen und nekrotisierenden Wirkungen anlangt, eine weitaus höhere 
Stabilität. Erhitzen während 6 Stunden auf dem Wasserbade vermochte 
zwar die lokale, nicht aber die allgemeine Giftwirkung aufzuheben. 
Toxische R. bleiben auch ohne besondere Kautele wochenlang wirksam 
(Arbeit 1906, S. 442). b) Das Ermüdungstoxin ist schwer dialysabel, was 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



506 


Hermann Pfeiffer: 


ja seiner Antigennatur entspricht, die allgemein toxische und nekrotisierende 
Komponente der R. hingegen dialysieren, was schon von vornherein an 
der Antigennatur dieser Körper Zweifel erwecken mnßte (Arbeit 1906, S.448). 
c) Das Ermüdungstoxin erzeugt im Organismus einen Antikörper, während 
ich bei zahlreichen Immunisierungsversuchen mit meinen R. niemals Anti¬ 
körper nachzuweisen in der Lage war. Wenn Weichardt diese negativen 
Resultate auf die dem Ermüdungstoiin beigemischten Harnsalze zurück¬ 
führt, und trotz aller Differenzpunkte an der Identität beider Körper fest¬ 
hält, so ist diese Annahme willkürlich. Viel naheliegender ist der von mir 
allerdings unter Vorbehalt gezogene Schluß gewesen, daß es sich bei den 
in den R. Vorgefundenen Giftwirkungen eben nicht um Antigene handelt 
Diese drei wichtigsten Differenzen beider Körper seien hier allein angeführt 
da die Knappheit des zu Gebote stehenden Raumes eine Erörterung auch 
anderer Differenzpunkte verbietet. Sie allein gestatten aber schon den 
sicheren Schloß, daß die Grundvoraussetzung der Weichardtschen Kritik 
— die Identität der Substanzen! — hinfällig ist. Ich möchte hier übrigens 
Hrn. Weichardt an ein im Anschluß an meinen Breslauer Vortrag (1904) 
über die Ätiologie des Verbrühungstodes geführtes Privatgespräch erinnern, 
in dem von der Möglichkeit der Identität der damals erst im Harne Ver¬ 
brannter, jetzt aber auch in Rückständen Gesunder in Spuren sich finden¬ 
den Körper mit dem Ermüdungstoxin die Rede war. In Hinblick auf die 
weitgehenden Differenzen in der Labilität beider hat damals Weichardt 
selbst die Möglichkeit einer Identifizierung strikte zurückgewiesen. An 
den Tatsachen hat sich aber inzwischen nichts geändert. 

2. Wenn sich Weichardt verwundert, daß ich in meiner zweiten 
Mitteilung (1907) nicht die dialysablen Harnbestandteile verfolgte, sondern 
die schwerdialysable, labile, durch Erythrozyten abzusättigende, agglu¬ 
tinierende Komponente, so muß vor allem darauf hingewiesen werden, 
daß die Wahl eines Arbeitsthemas doch Sache eines Autors bleiben muß! 
Diese Wahl hatte aber außerdem ein durchsichtiges Motiv: Die Eigen¬ 
schaften des Agglutinines erweckten damals tatsächlich die Hoffnung, ein 
Antigen in Händen zu haben, dessen genaueres Studium ein höheres 
praktisches und theoretisches Interesse erwecken mußte, als jenes von 
Körpern, deren Antigennatur schon auf Grund ihrer bisher aufgedeckten 
Eigenschaften als äußerst zweifelhaft angesehen werden mnßte. 

3. Wenn Hr. Weichardt von meiner zweiten Mitteilung erwartete, 
ich werde in ihr zeigen, wie es mir gelungen sei, die verschiedenen 
toxischen Prinzipien der R. auseinander zu halten, so habe ich das des¬ 
halb unterlassen, weil präzise Angaben darüber schon in meiner ersten 
Arbeit gemacht wurden. Sie seien hier wiederholt: Die Isolierung des 
schwerdialysablen Agglutinins von den anderen Komponenten gelingt, wie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Erwiderung. 


507 


unter anderem aus Tabelle IX hervorgeht, durch Dialyse, die Trennung 
der dialysablen, stabilen anderen Komponenten durch Erhitzen auf dem 
Wasserbade bei 80° (Tabelle II und III). 

4. Hr. Weichardt erstaunt, „wie sein Name und seine Unter¬ 
suchungen in Beziehungen gebracht werden konnten mit Studien über 
ein Hämagglutinin“. Dazu veranlaßt« mich die eigentümliche Erscheinung, 
daß neutralisierter, sonst aber unveränderter Harn den Erythrozyten gegen¬ 
über völlig indifferent sich verhält, nach seiner vorsichtigen Vorbehandlung 
im Vakuum aber intensive agglutinierende, auf einen schwerdialysablen, 
thermolabilen Körper zurückführende Eigenschaften gewinnt. Es war nun 
gezeigt worden, daß diese merkwürdige Tatsache nicht erklärt werden 
könne durch die Zerstörung eines primär im Harne vorhandenen, bei der 
Darstellung zugrunde gehenden, hemmenden Körpers, daß sie nicht be¬ 
dingt sein konnte durch den Übergang anorganischer Salze oder freier 
Säuren in den kolloidalen Zustand (Landsteiner!), wohl aber daß sie 
verursacht werde durch Umlagerungen im Molekül einer a priori schwer¬ 
dialysablen, indifferenten Substanz, die erst durch die Eingriffe ihre aus¬ 
schließlich agglutinierenden Eigenschaften erhielt, ohne selbst in großen 
Dosen im Tierversuche schädliche Wirkungen zu äußern. Diesen Tat¬ 
sachen gegenüber suchte ich in der Literatur nach Angaben, ob denn 
schon das Auftreten bestimmter toxischer Eigenschaften in ungiftigen 
Lösungen beobachtet worden war. In gewisser Hinsicht fand sich in 
Weichardts so schönen Ermüdungstoxinstudien ein Analogon insofern, 
als er durch verschiedenartige Erschütterungen des Eiweißmoleküls giftige 
Produkte von Antigencharakter, wenn auch dem Agglutinin gegenüber 
von ganz verschiedener Wirkung, gewinnen konnte. In Kenntnis dieser 
Resultate wies ich in meiner Arbeit darauf hin, daß vielleicht, was die 
Genese anlangt, hier wie dort ein und derselbe Vorgang zugrunde liege. 
Doch war ich mir, wie aus dem Inhalte meiner Arbeiten hervorgeht, schon 
damals dessen wohl bewußt, daß beide Produkte, ein Agglutinin ohne 
sonstige Giftwirkung hier, ein echtes Toxin ohne agglutinierende Fähig¬ 
keiten dort, voneinander grundverschieden seien. Wenn Hr. Weichardt in 
seiner Kritik, ohne auf einschlägige Versuche hinweisen zu können, dieses 
Agglutinin als „einen nur geringen und unwesentlichen Teil der Bei¬ 
mischung“ erklärt, so kann ich ihm, solange er nicht über eingehende 
Studien mit diesem Körper verfügt, ein Urteil darüber nicht zuerkennen. 
Ich bin vielmehr auf Grund mehrjähriger experimenteller Arbeit zu der 
Überzeugung gekommen, daß man es hier mit einem in theoretischer 
Hinsicht äußerst interessierenden, in mancher Beziehung den Antigenen 
nahestehenden Körper zu tun hat. Gegen ihn Immunisieruugsprodukte 
zu erlangen, ist mir auch bis heute leider noch nicht gelungen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



508 


Hebmann Pfeiffeb: Erwiderung. 


Digitized by 


5. Wie Hr. Weichardt aus diesen meinen so dezidierten, mit seinen 
Befanden so kraß differierenden Angaben den Schluß ziehen kann, ich 
habe dennoch sein Ermüdungstoxin in Händen gehabt, ist mir völlig un¬ 
verständlich. Ich hätte auch auf seine unbegründete Kritik hier nicht 
erwidert, ihre Beurteilung vielmehr ruhig dem Urteile der Fachgenossen 
überlassen können, wenn nicht der Tenor seiner Ausführungen darauf 
hinzielte, daß ich mich mit fremden Federn habe schmücken wollen. 
Das muß ich nun auf das allerenergischeste zurückweisen. 
Alle bisher über die Giftigkeit der Harnrückstände erhobenen Tatsachen 
drängen vielmehr zn der Schlußfolgerung: a) Daß sie bedingt sei durch 
mindestens drei Körper, die sich teils durch Dialyse, teils durch thermische 
Eingriffe und durch das Tierexperiment unterscheiden lassen; b) daß die 
in Rede stehenden Giftwirkungen sicherlich nicht zurückgeführt werden 
dürfen auf das Ermüdungstoxin Weichardts. Viel wahrscheinlicher ist 
es der heutigen Erfahrung nach, daß vielleicht eine Identifizierung mit 
den von Kutscher und seinen Mitarbeitern mittlerweile aus dem Ham 
isolierten toxischen Basen experimentell gelingen werde. Diesbezügliche 
Versuche stehen derzeit noch aus. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Zeitschrift für Hygiene. Bd. LVII. 


K. Zettnow phot. 


Verlag von VEIT & COMP, in Leipzig. 


Digitized by 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Zeitschrift für Hygiene. Bd. LVII 


E. Zritnow ph 

□ igitized by | 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Verlag von VEIT & COMP, in Leipzig. 


J 30 

(c 

* J 


_ 1 





Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Tafel III 


Zeitschrift für Hygiene. Bd. LVII. 
















































Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





































□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Zeitschrift für Hygiene. Bd. LVD 


Verlag Veil &Comp. Le:p?ig 


Landsberg -Benin gcz 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 


Digitized by 



•i 




Zeilsrhrifi für Hvgienp. Rd. IAH . 


Tafel 


VT. 





V-r.-: ; Veil Äc(’om[>.: 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zeilsrhritt für Hvqiene. Bd. IAH . 

13. Vi. 15. 



Tafel VI. 
16. 




Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



I 


Digitized by 



Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Zeitschrift für Hygiene. Bd. LVII. 


Tafel VII. 



Fig. 2. 

K. Z«*ttiiowr phot. 


Verlag von VKIT & COMP, in Leipzig. 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Ö 


i) 


1 


Digitized by Gck >gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA