Skip to main content

Full text of "Zeitschrift fur Naturwissenschaften"

See other formats


n f 
8 LT i vr 
4 B ICE 
nf j “ & End eıdauee un den 
1x Da “ı ME 
. h P H Bars nern uginigan degıheh 
i dien 
De) .. Eu ’ ehe 
u . & v & ii 7 virinn 
a | . Urea 
\ i anne ae 
: at 
« ‚ Lk 
“o \ ’ i 
. ur 5 Ar 
. . i f kr ae 
%»# \ - “ u 5 
B a, HN 
er = u) 
f R + arıdır 
Per, .. 
i Allan ven 
" wre Dr * * 
i KA IE IE FETT IV u. ch 
{ 2 u Er2y7 
Kt B % f 
m D =; 
Ey 
Ya z 
N; B 2 
[Ann 
” } bi “ BTT 
Ne \ ß j 


je 


“ . It Teen 
} R we N h . Mana . 
h me Bots. RP, Y 
2 F s lrgesayı EN 

r : B f arahar Ki ti N 
FAR D v# f a rd u rg ne { HABEN ul, 

“ j rer ‘ He hir 
3 EMULE It 

tere er 
"tn + 
Han 


CR 

1% are, 1 
BELA EIERN EIER Hr 
Dur I ee 


s8 
3. 


.hljaners ua 
DAtSEL URL TIL .Eı 
BIN es 


E vopaı 
mi HeCH 


AA ENT 


une 
ve Ar enairtenne 
KALKERGR AR LEITET 


! “ Imam “ 
Kaykena ar tıd,n Mr KLEE 31 Mrd Maar Kara 
nahe "it ' RA TIRRTIKFOTE, ’ vorn hr 4 rkerame lwirkteiht 
LIE SEN une HN URTEIL EN ALTER ie 4 
„ 4 D I DIET ur M % 
vi 


ser Meandgn ihr 
Er KR IR THAT 

HEHE El an Ms 
rl ie en le 

“ BEA RITTER) A 
LLErE wor. ’ 

H IE IRELIEH MV THE ri 
Tran) AtaAR ren hie 
Auyhelınep ieunuamrm 5 
y eh 


nd stchen 
Kar IE VDE DE IT 


DELL IL Terran 
nun 
“. 


w 


it 
AIELR EP, 


Erd Arge heneduh Wie 
v zn NM Heard hy 
neh iepaisiee 
ink Ira, 
DeRTTET Zu? Tri 
EHEN RU AH 
F Krtr 
Karkr 


iD 
1 
er 


hr RR.) 


Bemar, ade 
tuylıaı, 


L 
se 
Ki 


er‘ 
” 


era dgahınde vpr0 4 

5 “ ren 

arihr yeheasyudıhaynun ee 

iu DER TRUE? ’ [en on ae Lauch 
EORSEIEIL DENT" year 
iauheriken 


dumm 


land, 


LIRLUTEE Mei EgeR 

DIR KUIee e ar) ehe 

et Di ieyie2 nat has 
U LERET IE RE TE REIT EEE 
rss [EHI TE PreTa N 


IR 
Da 
er: 


Bu 


BITTER Hin dern 
REIT Te ah 
meets EICHLER TE TIER 
DRETRCE 
Pralizetana ne 
DETTEr mE} aras 
u u [A 
as umipun, 
Marder 


“jr aijote hie 

nr Ar rn a 
Bar a re 
» 


a DÜREIALER 
[ER WIALTE ER Te 
allen 


Muh arg 
03 Kate 


en 
ee! 
et 


je 
WERE LEI SE 


BE PR 
re 


Be regeye 
DL r} 
Arselersinn nm 
I KL LEREREE FT TEE? 


’ RE un: N N 

ER wrewAa sarah EEIIEEN 
16 un, tr de I N TA, ara 
vorıe » 


. 


f TTITG 
ur tea a ha BIENEN 
N $ TEE all RN ee 
KR IE EEE 1er LE 5 ET 
PR Ih RL TT 


ö EHEN 
RE RER: Im 
LA 1 RL HF TR 


ILL IT I 
PR 


Der 
org 
g CH eg anan 
ABER VIE Sn N . bekam, 
zen . f 
uw gie h “4 ’ LA 
en E KIUTT EDEN v Kine 
DE j NutBar ur Era 
PRTE PRREER Uran Dan MAR nen 
viren un 4 h 
le 


Er 


er 
d en“ 
Scale } ImELLN 
DEREK ro TI Per 
er D H LH " 
He RTSRHER HENBENGE 
"nee KIUE IE I 


i# DRCHRIED 
“ 


} 
ET nu 1 77 ur 


+ 
1 ur) 
in 


1 LIE EE 
I HRLL LE TREUE BET KETTE ran 
KB RI IE ROSS IR re Dar Y ug 
et ZRH Far a L ER 


“4: 
dene Mania 
c DER 

EFT 


‘ a PL LET] 
KEEA em ah 
24 LET 


Earitar 
Wurnalannere 
% 


PLEIEL IE BeRSE 
DER NEE Dep .. 
gen BY 
en 
Wi ungen 
” Yılıdıa 


A 
D 


Mound /9 #2 


HARVARD UNIVERSITY 


m 
.ı 
up 


LIBRARY 


OF THE 

MUSEUM OF COMPARATIVE ZOOLOGY 
Fa 2 
D5 CI 


a» 


— 


Kunepe, | 
1 De Du 
BR N 


» i 


MR MR 
ak Dre 


zeitsekirift 


für 


Naturwissenschaften. 


Organ des naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen 
und Thüringen, unter Mitwirkung von 


Geh. Rath Prof. Dr. Freih. von Fritsch, Prof. Dr. Garcke, 
Geh. Rath Prof. Dr. Leuckart, Geh. Rath Prof. Dr. E. Schmidt 
und Prof. Dr. Zopf 


herausgegeben von 


Dr. G. Brandes, 


Privatdocent der Zoologie an der Universität Halle. 


69. Band. 
(Sechste Folge. Siebenter Band.) 


Mit 6 Tafeln und 1 Figur im Text. 


Leipzig Königsstrasse 23. 
C. E. M. Pfeffer. 
1896. 


EI | Comer 


e Ci ZociosY o 
55c ,; Inhalt des 69. Bandes. A a) 
h) 


LIBRAR 


I. Original-Abhandlungen. 


Seite 
Benni, Stefan, Dr., Ueber die Entstehung des Humus. . . . 145 
Breddin, G., Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. Mit 
1 colorirten Tafel KRNUNSRURBAN BULK LOB PRLOP RENNER EIERN ER URAN ER ARE LT 
Erdmann, Prof. Dr. H., Historische Bemerkungen über Vor- 
kommen und physiologische Bedeutung des Jods . . . . 47 
— —, Denaturirungsfragen. Volkswirthschaftlich-chemische Be- 
use N als U 1083 
Fitting, Hans, Zur reine. der Balesnen Floristik 21201 1,889 
Förtsch, Major a. D., Dr., Thongefässe der Broncezeit aus der 
Ben Sachsen. "Mit 1 Tate 0 v2.0% 77 
Grote, Dr., Robert, Ueber die Entwickelung Has "Wiederkäner- 
magens. Mit 1 Tafel . . . . EHI MENT 
v. Herff, Prof. Dr., Ueber das Danteie der nei vor en Sebını 9 
Römer, Da H., alesınainm Hellriesel,Nachzure a ea 1 


v. Seeondal, D., Dr., Beiträge zur Kenntniss der Braun- 
kohlenflora von Zschipkau bei Senftenberg. (Mit 3 Tafeln.) 193 


Schmidt, Prof. Dr. K. E. F., Die Röntgenstrahlen . .... 6& 

Schulze, Erwin, Dr., Ordnung der Mineralien nach dem perio- 
dischen System der Elemente . . . .. za. wann „217 

Volhard, J., Prof. Dr., Ueber Margarine. . . . 2 2.2.2..17 


II. Kleinere Mittheilungen. 


Anatomie. 


Die Homologie der Extremitäten . . . 2. 2.2. 2.2.2.2.2..80 
Astronomie. 
Veränderliche Sterne vom Typus des Algol. . . . 2... 
Chemie und Physik. 
Eine neue Methode zur Darstellung von reinem Eisen . . .. 9 
DassHärbenfder; Haare... un aan UN URN ge 
BusoBitätsdes; Glasası ll. u. anne m une. UN ng 
Longitudinales Licht . . . . EL DER RE DES EN RE Deane 


Synthetische Herstellung von Norm RIESEN NET: 38 


10% Inhalts-Verzeichniss. 


Seite 
Neues über das Helium . . . .. 8240 
Zur Photographie der Tichistzahlen Not: Wellenlängen sie 2A) 


Elektrochemische Wirkung der Röntgen-Strahlen auf Bromsilber 242 
Einwirkung der Kathodenstrahlen auf die Halogene der Alkali- 


metalle . . BIER N a, DES 
Zur Chemie des BR oneliR a N Er: 
Erlöschen der Phosphorescenz bei tiefer a aeulinz TI 
Weber das Chromsäureelement®. . . . 2. 2 nn Net 
Nachfüllautomat für Normalelemente . . . 2 .2..2.2.2..2...246 
DerGlyceringehalt der Weine. . . ...... 2 DrsemEr2t6 
Die Modifikation des Chromsulfates . . . .» 2 2 2 200020. 247 

Mineralogie und Geologie. 
Quarzporphyr und Mangankiesel im Oberharz . . .»..... A 
Kohlensäurequellen in Thüringen . : N il 
Das geologische Alter des sogen. dkeretnkolleag RE) 0 u) 
Ueber Lakkolithen . . . ee a Sa 
Die „Dreibeine“ des arms Wälderthon EEE 0 
Goldfunde im Taunus . . . N a ee le 236 
Die '[rias im Central- ihmalkspn. ae a a ae AS 
Nene Muschelkalkfunde °. %..... uch eu a 2 
Botanik, Zoologie und Palaeontologie. 
Die sogen. Parietalaugen . . . 2 u BER, EDEN NE Se 
Kiemen- und Lungenlose mmlnken. 2a MEN. 1 N RAR A > 
Wündheilung bei Insekten. .. .. ..... ..... „meh. De BEE 39 
Bie Bruträume der Wabenkröter dr. „em 2022256 
Der Brutparasitismus des Kuckucks . . . . ..=86 
Entstehung von Arten durch Saison- lmenniiienat, th Figur 27588 
Die Bahnen des Saftstromes im nt i ei. 20! 
Ueber Xerophyten. . . . PN WEN ZU 
Wasserausscheidende De am apiaalen Daubblatt - > RE ZaT 
Sogen, gehörnte Ricke. . . . nn 220) 
Die Palmen im Oligocän der Prowin Sachsen EL 
Interessante Missbildungen . . . Sa ee 
Die Verbreitung des europäischen Eiern EN. Non 1 
Zur Biologie der Rinderbiesfliege . . . . » . 2 22.2.2. .23 
Medicin. 
Ducchfall’nach Genuss von Müch,.) as. 2 2 Ve ee 
Ichthyol bei Wunddruck der Füsse . .. . . „...e nn 
Natrium phosphoricum gegen Morphinismus . . . ..2.2....%9 
Aus verschiedenen Gebieten. 

Feuersteingeräthe in der Baumannshöhle . . . . . 2 2..2...100 
Etwas aus der Geschichte der Ostsee . . . . 2.2.2... - 101 
Dig hornlose Rindviehrasse . . . . .. 2 „rim Sure 


Ersatz für Muttermilch . . .. .„‚.euault ey alla A 


Inhalts-Verzeichniss. V 


Seite 

Das sosen. Baekäl oderi,Brotöl .., lu lan alkena) alhe.nal „ur 249 

Blasengeschwülste bei Fuchsin-Arbeitern . . . . 2 2.2......240 

Litteratur-Besprechungen. 

Ascherson, P., Synopsis d. mitteleuropäischen Flora. . . . 252 

v. Bebber, Die Beurtheilung des Wetters . . . 2723 
Behme, F., Geolog. Führer durch die Imgegend der Stadt 

Goslar . - . ea 

Bergh, Dr., R. S., Verlenizizen über ale Biabryoldgte EN TEST! 

Bley, .Fr., Die Flora des Brockens . . . BE NEE DIS 

Bölsche, Wilh., Entwickelungsgeschichte der Natur RES 136 


Brass, Dr., N Atlas der Gewebelehre des Menschen, 1. Heft 133 
Breslich an er Bilder aus d. Thier- u. Pflanzenleben 271 


Donelly, J., Atlantis, die vorsintflutliche Welt . . . . . . 137 
Dressel, Ludw. S. J., Elementares Lehrbuch der Physik . . 127 
Dunker, Ed., Ueber die Wärme im Innern der Erde . . . . 258 
Etiketten für Schülerherbarien . . . 123 


Florschütz, Dr., B., Fontes Mattiaci, Die roanlanen enmen 119 
Fortschritte de Physik 1893 1, II, III und 1894 I, II, IEL 122. 257 
Garbowsky, Dr., Tad. Einige een sen an: biolog: und 


philos. Probleme. . . 259 
Greim, Dr., Georg, Die nein Has hassen ham loan 256 
Grie shack, H., Dr., Physikalisch-chemische Propaedeutik . . 138 
Gruner, H., anpeirks der Gesteins- und Bodenkunde . . . 114 
Harz, Der, Begleit-Büchlein für Harzreisende Naturfreunde. . 256 
Höck, F., Laubwaldflora Norddeutschlands . . . 2. .2..2..2....286 
Käuffer, Paul, Energie und Arbeit. . . . 123 
Kayser, Dr., i aul, Beiträge zur Aryptogamen- len Y. or 

Dec aa B.T.,. 273 
Kiessling u. Pfalz, Methodisches EHandhnch für den nos 

in d. Naturgesch. 1-3 . . . IRRE N 200265 
Kittler, Ch., Flora des Reenitzeehietes SE 261 
Kohl, F. G.,, Seleuıstonsflorn für Mitteldeutschland i u. m 195 ı u. 253 
Lang, O., Die Bildunszdess Harzgebirgestr 2 2 er 
Lehmann, O., Elektrieität und Licht . . . . 114 
Loew, E., Dirk u. Methodik d. Unterrichts in dan Norma 

os. a: DEE NE RUSS SOHLE LET 
Marcuse, Adolf, Die che Ta GUN 201923 
ee nndene Weltanschauung eines eier allen. 22259 
Meyer, Prof. Dr., R., Die chemische Synthese . . . .. .. 264 
Mitscherlich, hal Gesammelte Schriften von . . . 281 
Ostwalds kein der exakten Wissenschaften 118, 126, 252, 264 
Partheil u. Probst, Naturkunde für Mittelschulen u. 3. w. . 267 
Porträts berühmter Naturforscher . . . Ma I 
Prantl-Pax, Lehrbuch der Botanik (10. Auf). N ROH) 
Eirleyieir, Wilhelm, Darwin, Sein Leben und Wirken . . . . 130 


Rees, Max, Latahnan der&botamikuncd. Ha a 98 


vI Inhalts-Verzeichniss. 


Seite 
Röhrig, Dr., G. Die Geweihsammlung d. Kgl. Landwirthschaftl. 
Hochschule zu Berlin Ya . 134 
Rothe, Frank, Steigl, Nee schichte für Bingorsahulenn . 270 
Roux, "wilh,, Gesammelte Abhandlungen über Entwickelungs- 


ochanı SEN en, 2108 
Sammlung BR en Vortzäiee 1. Ba. 1. Heft N 2 
Sauter, F., Ueber Kugelblitze . . . ee 2a 
Schlömilch, Compendium d. höh. akt: m Bd. NN 2 


Schmeil, Dr O., Pflanzen der Heimat, biologisch betrachtet . 127 
inansanoih, Das Eine Zusammenstellung u. Kennzeichnung d. 

rezu Rhierf, 0.0. 254 - 
Twiehausen, O., Der ee eehehliche) Unieicht 1. Ni 271 
Vanhöffen, Dr. RB, Untersuchungen über Anatomie und Ent- 

wiekelungsgeschichte .ete.. .ı . „2. „2.01. 0%: 109:199 
v. Wasielewski, Sporozoenkunde . . . 134 
Wiedemann, tv Die Lehre von d. Klektrieität IIT, Ba. 116 
Wiesner, J., Prof, Die Nothwendigkeit d. naturh. Unterr. im 


nee. Studium En . 216 
Wüllner, Adolf, Lehrbuch des en alois sk IL. Ba, ac 
Wiuneche, O., Die verbreitesten Pilze Deutschlands . . . . 274 


Nen' erschienemerWerken. „mr N N 139, 287 


Naturwissenschaftl. Verein für Sachsen und Thüringen 
zu Halle a. S. 


Be 
| aan 


Bericht über das Jahr 1896. ON 
Bel 5 49. Gesellschaftsjahr. MAR 111942 ) 


Der Vorstand setzte sich zusammen aus den Herren: 

Geheimrat Professor Dr. Freiherr von Fritsch, 1. Vor- 
sitzender, 

Major a. D. Dr. Förtsch, 2. Vorsitzender, 

Oberlehrer Dr. Smalian, 1. Schriftführer, 

Oberlehrer Dr. Wagner, 2. Schriftführer, 

Dr. R. Schenck, 3. Schriftführer, 

Dr. Holdefleiss, Kassenführer, 

Privatdozent Dr. Brandes, Bibliothekar.!) 


Im vergangenen Jahre wurden 30 Sitzungen abgehalten, 
darunter 2 allgemeine: Die Sommer-Generalversammlung in 
Weimar und Jena am 4. und 5. Juli, welche von 51 Teil- 
nehmern besucht war, und die Herbst-Versammlung am 
29. Oktober in Halle. Zu den Sitzungen fanden sich insge- 
samt 699 Mitglieder ein, so dass jede Sitzung etwa 23 Teil- 
nehmer vereinigte (gegen 20 im Durchschnitt des Vorjahres). 

Auch in diesem Jahre veranstaltete der Verein vier 
öffentliche Vorträge über folgende 'Themata: 

„Etwas vom Gehirn des Menschen“. Dr. med. Hoeniger. 

„Ueber künstliche Diamanten“. Prof. Dr. Luedecke. 


i) In den Vorstand für das Jahr 1397 wurden gewählt: v. Fritsch, 
erster Vorsitzender, Förtsch, zweiter Vorsitzender, Wagner, Scheren- 
berg, Kalberlah, Schriftführer, Holdefleiss, Kassenführer, Brandes, 


- Bibliothekar. 


II Bericht über das Jahr 18%. 


„Land und Leute von Neu-Guinea“. Profi. Dr. Semon- 
Jena. | 

„J. R. Mayer und das Gesetz von der Erhaltung der 
Kraft“. Dr. von Lippmann. 

Die Vorträge und Mitteilungen der ordentlichen Sitzungen 
behandelten folgende Stoffe: 

Physik. 

Röntgenstrahlen, Schmidt. — Verfahren von Neuhauss, 
die Röntgenstrahlen einfacher herzustellen, Wagner. — Be- 
wegung der Magnetnadel zur Zeit eines Erdbebens und Nord- 
lichtes mit Kurvenzeichnungen, Hübner. — Neue Aufnahmen 
mit Röntgenstrahlen, Schmidt. — Das Kryptoskop, Schumann. 
Neue Ergebnisse in der Erforschung der Röntgenstrahlen, 
Schmidt. — Die Sichtbarkeit der Röntgenstrahlen, Brandes. 
— Wert der Röntgenstrahlen für die medizinische Diagnostik, 
v. Herff. — Das Luftdruckvariometer von Hefner-Alteneck, 
Schmidt. — Deklinationskurven der Magnetnadel nach Beob- 
achtungen vieler meteorologischer Stationen, Hübner. — 


Chemie, Nahrungsmitiel- und physiologische C'hemie. 


Ueber Jod, Erdmann. — Prof. Dunbar-Hamburg über das 
sogenannte Brotöloder Backöl, v. Herff.— Die Gärtnersche Fett- 
milch, Baumert. — Dr. Lahmanns vegetabile Milch, Baumert, — 
Einwirkung der Kathodenstrahlen auf die Halogenverbindungen 
der Alkalimetalle, Erdmann. — Subchloride einiger Alkali- 
metalle, Erdmann. — Thyrojodin, Erdmann. — Nachbildungen 
von Bananen als Delikatessen, v. Schlechtendal. — Entstehung: 
des Glycerins im Wein, Erdmann. — Missbräuche beim Kaffee- 
rösten und,Kaffeefälschungen, Baumert. — Einige praktische 
Erfolge der Elektrochemie, Erdmann. — Arbeit von Prof. 
Zincke-Marburg, Manchot. — Neues Prinzip der Denaturierung 


von Salz und Spiritus, Erdmann. — Maltonweine, Baumert. 
Lahmanns vegetabile Pflanzenmilch, Switalski. — Bernstein 
und Lackfabrikation, Lippert. — Reis und Reispräparate, 
Baumert. 


Mineralogie und Geologie. 


Ein Profil aus natürlichem Material, v. Fritsch. — 
Mitteilung des Herrn Steinbruchbesitzer Merkel-Bernburg über 


/ Ä 

m. \ l Ö 
en nm 
J AN 


\ 


Bericht über das Jahr 1896. In 


von ihm aufgefundene Gesteinklüfte, v. Fritsch. — Palmen 
in den Braunkohlen des Unteroligiocän, v. Schlechtendal. — 
Das Gutachten des Herrn von Morsey-Picard über die Eis- . 
lebener. Verhältnisse, v. Fritsch. — Hypothese von Arrhenius 
zur Erklärung der Eiszeiten, Schenck. — Aufschluss von 
mittlerem Muschelkalk mit Versteinerungen bei Granau, 
v. Fritsch. — Fundstücke von Mineralien aus dem Wurmthale, 
Luedeeke. — Geschichtliche Bemerkungen über Kupferge- 
winnung bei den alten Aegyptern, Luedecke. — Fossiles 
Harz einer Dammarfichte aus Kamerun, Lippert. — 


Praehistorische Forschung. 
Knochenwerkzeuge aus Neuhaldensleben, Brandes. — 
Das massenhafte Vorkommen von Biberzähnen in vorgeschicht- 
lichen Gräbern, Förtsch. — Angebliches Steinkistengrab im 
Salzigen See, Förtsch. 


Zoologie, Palaeontologie, Anatomie, Entwickelungsgeschichte, 
Physiologie. 


Schuss in einen Elefantenzahn, Spangenberg. — Neues 
über Ameisen, Smalian. — Zahn von Ptychodus decurrens 
und Halswirbel eines Notosaurus, Holdefleiss. — Giftigkeit 
der Spitzmäuse, Brandes. — Der Liebespfeil bei Schnecken, 
Goldfuss. — Nützlichkeit und Schädlichkeit der Krähen, fest- 
gestellt durch Untersuchung des Mageninhaltes derselben, 
Hollrung. — Die hornlose Rindviehrasse, Arenander. — Ent- 
wickelung der Rinderbiesfliege, Goltz. — Die erste Entwicke- 
lung des menschlichen Eies, v. Herff. — Arbeit über die in 
Leipzig verstorbenen Orang Utangs, Brandes. — Die Milch- 
bildung bei Frauen, v. Herff. — Arbeit von Rübsamen über 
russische Zooceeidien und deren Erzeuger, v. Schlechtendal. — 
Arbeit von Uzel: Monographie der Ordnung Tysanoptera, 
v. Schlechtendal. — Arbeit von Schmeil über Kopepoden, 
Brandes. — Abhandlung von Roux über die Bedeutung 
„geringer“ Verschiedenheiten der relativen Grösse der 
Furchungszellen für den Charakter des Furchungsschemas 
Erdmann. — Eine eigentümliche Blattwespenlarve, v. 
Schlechtenda. — Wirkungen einiger Pflanzenschädlinge 
unter den Insekten, v. Schlechtendal. — Die Palissadenblatt- 


IV Bericht über das Jahr 1896. 


wespe, von Schlechtendal. — Dendroctonus micans mit Frass- 
stücken, derselbe. — Nachträge zu einer Arbeit von Breddin, 
Smalian. — Bau und Leben der Wale, Kükenthal-Jena. 
— Eierlegende Säugetiere, Semon-Jena. — Thüringer 
Kulmpflanzen, v. Fritsch. — Einige merkwürdige Miss- 
bildungen bei Tieren, Marshall - Leipzig. — Photographie 
des in Dessau geborenen Seehundes, Brandes. — Missbildung 
eines Einteneies, derselbe. — Zwei Schädel anthropomorpher 
Affen, derselbe. — Probleme der geographischen Verbreitung 
der Meerestiere, Ortmann-Princetown. — Fund eines Noto- 
saurusschädels, v. Fritsch. — Die Funktion der Dotterblase, 
v. Herff. — Schädel des Dessauer Seehundes, Brandes. — 
Ein Biberparasit, Platypsillus castorinus, Brandes. - Vor- 
trag von Prof. Born über künstliche Doppelwesen bei Am- 
phibien, Smalian. — Referat über die Arbeiten von G. Wolit, 
die Entwickelung der Urodelenlinse, und von E. Müller, die 
Regeneration der Augenlinse nach Exstirpation derselben bei 
Triton taeniatus, Smalian. — Ptinus crenatus, Spangenberg. 
— Melanopsis acicularis, eine fossile Süsswasserschnecke, 
Wüst. — Werk über nützliche Vögel und ihre Eier, 
Kalberlah. — 
Botanik. 

Moossammelung von Dr. Heim, Smalian. — Die Träufel- 
spitzen tropischer Pflanzen, Brandes. — Biologie der Trocken- 
sewächse, Kalberlah. — Brasilianische Pilzblumen, derselbe. 
— Referat über eine Arbeit von Marchlewski über das 
Chlorophyll, Brandes. — Fruchtstand einer Dattelpalme , 
v. Schlechtendal. — Arbeit v. Felix Plato über die Bedeutung 
der Blütenfarben, Smalian. — Pflanzen, welche eigentümliche 
Galbbildungen und Frassspuren von Blattminierern zeigen, 
Holdefleiss. — Poa bulbosa, Krüger. — Das Entstehen von 
Keimlingen aus den Blüten der Mangroven, Brandes. — 
Monströse Wallnüsse, von Schlechtendal. — Schmeil, Pflanzen 
der Heimat biologisch betrachtet, Brandes. — Einige Pflanzen- 
krankheiten, welche durch Insekten veranlasst werden, Holl- 
rung. — Frucht von Ruscus aculeatus, Holdefleiss. — Eine 
südamerikanische Luftpflanze, Waener. — Mikroskopische 
Präparate und Mikrophotogramme von Luftpflanzen, Smalian, 


Bericht über das Jahr 1896. V 


Wagner. — Deckhaare der Xerophyten, Smalian. — Vor- 

kommen von Carlina acaulis in der Nähe des Salzigen Sees, 

- Kalberlah. — 
Allgemeines. 

Wolkenaufnahmen, Knapp. — Herstellung gemusterter 
Leinenstoffe, Dathe. — Thongefäss aus Bosnien, Vexiergefäss 
sogenannter Esel von Querfurt, Förtsch. — Arsenhaltige Ta- 
peten, Baumert. 

Glückwünsche 
sandte der Verein an die geologische Vereinigung von 
Schweden. Er beteiligte sich ferner durch einen Beitrag an 
der Sammlung für das Helmholtzdenkmal. 


Nekrologe 
widmete der Verein folgenden heimgegangenen Forschern: 


Geh. Rat Prof. Dr. Beyrich, Dr. Bornemann, Prof. Dr. Kekule, 
Baron Ferdinand von Müller, Prof. Dr. Baumann. 
Ausflüge und Besichtigungen. 

Der Verein besuchte die Kaffeerösterei von Hensel und 
Haenert in Halle und im Anschluss an die Generalversamm- 
lung das naturwissenschaftliche Museum in Weimar und ferner 
die Museen und Universitätsinstitute in Jena. 


Die Kassenverhältnisse. 


Abschluss der Kasse des Naturwissenschaftlichen 
Vereins für Sachsen und Thüringen. 
Für das Jahr 1896. 
Bilanz am 1. Januar 1897. 

Schulden nicht vorhanden. N 
Kassenbestand am 1. Januar 1897 . . . . 825,90 Mk. 
Rückständige Forderungen: 

an Beiträgen von Mitgliedern . . . . 39,80 

hisoMinerallen- . 2: ur Wels 30.10 7, 


Sa. der Activa: 895,80 Mk. 


Nachweis des Kassenbestandes. 
Emnahmens im Jahre 1896... 2.2 27,2832.13 Mk. 
Bestandavyonalsssar 2 ne or, 


Sa. 3059,27 Mk. 


e)] 


VI Bericht über das Jahr 1896. 


Mk. 


” 


Transport: 3059,27 
Ausgaben im Jahre 1896... nr. 02253,31 
Kassenbestand am 1. Januar 1897 . . . .. 825,90 


Spezialisierung der Einnahmen: 


Vom Kgl. preussischen Kultusministerum . . 300,00 
Vom Fürsten Stolberg-Wernigerode ee 60,00 
Mitgliederbeiträge: 


116 Einheimische & 9,— Mk. 1044,00 Mk. 
120 Auswärtige & 9,80 „ 1176,00 , 
28 Eintretende & 3,— „ 84,00 „ 


Sa. 2304,00 Mk. 2304,00 


Beiträge von 5 studendischen Mitgliedern 


Mk. 


AN MIN 5,00 

Aus der Birhoneee ati rar Sala. 
prämie zurück  . ... : EVA. 26,70 
Mineralien und Mineralienschrank ans 78,00 
Zeitschrift, verkauft an die Universität . - 24,00 
Bestand vom 189 . 02.7 zen nl ITBRTLA 
Zinsen Tür 189618. MER DEKOR E 33,18 
Diverse. re Ber a 1,25 
Sa. 3059,27 


Spezialisierung der Ausgaben. 
Titel I. 
Zeitschrift, Drucksachen. 
An Dr. Brandes 890,00 Mk. 
An C. E. M. Pfeffer 810,00 „ 


Zeitschrift in Sa. 1700,00 Mk. 1700,00 
Für Anfertigung des Generalregisters . . . 150,00 
arkilarere es a Sean ; 6,50 


Mk. 


Sa. 1856,50 


3 Titel II. 
Öffentliche Vorträge. 
Defieit, laut Spezialrechnung . . . ... 10,85 


Mk. 


Bericht über das Jahr 1896. via 


Transport: 10,85 Mk. 
Titel II. 


Bibliothek. 
Beim peimaon ne... 100,000, 
BERPWersicherung. 2... 2... 20.00 
Sa. 126,70 Mk. 
Titel IV. 
Vereinsbote. 
Quartal I-IV 3 12,50 Mk. ... 2... 50,00 Mk. 
Fär Binsammeln der Beiträge . . .». : . . 3,00 „ 
Sa. 53,00 Mk. 
Titel V. 
Porto. 
ner Smalan, Schriftführer °. 2... .., 5,80 Mk. 
ereBrandes, Bibliothekar . . . . -. 130,00 , 
rsirloldeneiss, Kassierer - - .„. . . . 1397 > 
Sa. 154,07 Mk. 
: Titel VI. 
Verschiedenes. 
Papier, Couverts . . . DEE HIER 2,25 MK. 
Beitrag zum enshaeene IBSWOHR : 30,00 „ 


Sa.: 32,325 Mk. 
Titel . 1856,50 Mk. 
ERS Ss OS 
IE 626,10, >, 
IV 53500 
N 
U 32 25: 
Sa.: 2233,37 Mk. 
Dr. P. Holdefleiss, 
Kassierer. 
Revidiert im März 1897 von 
Scherenberg, Dr. Brasack, 
Bauinspector Professor 
in Halle a. S. in Aschersleben. 


voll Bericht über das Jahr 1896. 


Der Personalbestand 


bewegte sich im verflossenen Jahre folgendermasen: Ausser 
4 Ehrenmitgliedern zählte der Verein 4 korrespondierende 
und 224 zahlende Mitglieder bei Beginn des Jahres. 

Durch den Tod wurde abgerufen Prof. Dr. Cornelius. 

Ferner schieden 10 Mitglieder aus: dieHerren Öommerzien- 
rat Dschenfzig, Dr. Eckert, Direktor Glass, Dr. Habenicht, 
Dr. Keil, Oberlehrer Klöber, Dr. Lange, Rechnungsrat Oertel, 
Realschuldirektor Schröder, stud v. Skerst. Dagegen traten 
31 neue Mitglieder dem Verein bei, so dass die Anzahl der 
Zahlenden am Ende des Jahres 244 betrug. Die Herren 
Dr. Benni und Verlagsbuchhändler Stricker verzogen von 
Halle und mussten demnach in die Liste der auswärtigen 
Mitglieder übergeführt werden, während Herr Dr. Bode seinen 
Wohnsitz nach Halle verlegte und deshalb den einheimischen 
Mitgliedern zugerechnet wurde. 

Demnach setzt sich der Verein am Anfange des Jahres 
1897 zusammen aus 4 Ehrenmiteliedern, 4 korrespondierenden, 
123 auswärtigen und 116 einheimischen Mitgliedern. 

Von auswärts wurden aufgenommen: Bergmann, Fabrik- 
direktor in Cröllwitz, Dr. Brumme, Fabrikbesitzer in Giebichen- 
stein, Dr. Danz, Bergassessor in Cottbus, Eggers, Lehrer in 
Eisleben, Hans Hauswald, Magdeburg, Heering, Apotheker in 
Eisleben, Prof. Dr. Haussknecht in Weimar, Möller, Lehrer in 
Weimar, Mardersteig, Rechtsanwalt in Weimar, Julius Ott, 
Hamburg, Prof. Dr. Settegast, Jena, Stazione zoologica, 
Neapel, Dr. Weiss, Weimar. 

In Halle wohnen folgende neue Mitglieder: Prof. Dr. 
Bernstein; Dr. Dittenberger, Assistent am physik. Institut; 
Deicke, Bergassessor; Erbstein, Lehrer; Dr. Endres, Privat- 
dozent; Prof. Dr. Fränkel; Dr. med. Grote, Schlachthoftier- 
arzt; v. d. Heyden; Dr. Paul Jensen; Dr. med. Kempner; 
Dr. phil. Paul Koethner, Chemiker; Prof. Ortmann; Reinicke, 
Bergreferendar; Rocco, Univeısitätstanzlehrer; Dr. Rohland, 
Assistent am landw. Institut; Dr. Ruppin, Assistent am 
landw. Institut; Schrödel, Verlagsbuchhändler; Scholz, Berg- 
referendar. 

Endlich zählte der Verein 7 studentische Teilnehmer. 


m I — 


m 


PB om 


Mitgliederverzeichnis. ! ) 


A. Ehrenmitglieder. 


. Rammelsberg, Dr., Geh. Regierungsrat u. Prof., Berlin. 
. v. Hauer, Hofrat, Intendant d. k. k. naturhist. Hof- 


museums in Wien. 


. Virchow, Dr., Geh. Medicinalrat u. Prof., Berlin. 
. v. Wissmann, Major, Dr., ehemal. Gouvern. v. Deutsch- 


Ostafrika. 


B. Korrespondierende Mitglieder. 


. Kenngott, Dr., Professor, Zürich. 

. Dieck, Dr., Zöschen bei Merseburg. 

. Schmerbitz, Dr., Freyburg a. U. 

. Marshall, William, Dr., Professor, Leipzig. 


C. Ordentliche Mitglieder. 


a. Auswärtige. 


. Abbe, Dr., Professor, Jena. 


2. Ahlenstiehl, Dr., Oberlehrer, Lüneburg, Schlachthaus- 


[S4) 


[er 


strasse 5. 


. Albert, Dr.. Gut Münchehof bei Quedlinburg. 
. Alt, Dr., Direktor der Landesheilanstalt Uchtspringe, 


Altmark. 


. Amberg, Physiker, Berlin, Spenerstrasse 4/5. 
. Anhaltisches Ministerium, herzogl., Dessau. 
. Bäumler, E., Dr., Halberstadt, Augenklinik. 


1) Abgeschlossen am 1. Januar 1397. — Berichtigungen, Woh- 


nungswechsel etc. erbittet der Schriftführer cand. rer. nat. Kalberlah, 
Geiststrasse 10. 


Mitgliederverzeichnis. 


. Bardenwerber, Gutspächter, Büschdorf b. Halle a. S. 
. Bart, M., Dr., Helmstedt, Landwirtschaftl. Schule. 

. Bender, Dr., Sanitätsrat, Camburg. 

. Benni, Dr. 

. Bergmann, Eahrikairekton Cröllwitz. 

. Beyschlag, F., Kgl. Landesgeologe, Dr., ord. Professor, 


Wilmersdorf bei Bern. Nassauische Strasse 51. 


. Biedenkopf, H., Landwirtschaftslehrer, Chemnitz, 


Hainstr. 34 III e. 


. Biedermann, Oberstlieutenant, Berlin W., Lützow- 


Ufer 22. 


. Blasius, Wilh., Dr., Prof., Braunschweig, Gausstr. 17, 
. Böttger, O., Dr., Prof., Frankfurt a. M., Seilerstr. 6. 
. v. d. Borne, G., Dr. Berneuchen bei Neudamm. 

. Bornitz, Dr., Oberlehrer, Ratzeburg. 

. Brandis, Dr., Arzt a. d. Prov.-Irrenanstalt, Nietleben. 
. Brass, Dr., Göttingen. 

2. Brasack, Dr., Professor, Aschersleben. 

. Brauns, Wilhelm, Fabrikbesitzer, Quedlinburg. 

. Brumme, Dr., Fabrikbesitzer, Giebichenstein. 

. Büttner, Dr., Rektor, Camburg. 

. Carus, Dr., Professor, Leipzig, Gellertstr. 7 

. Compter, Dr., Direktor, Apolda. 

. Credner, Dr., Geh. Oberbergrat und ord. Professor, 


Leipzig, Tauchnitzstr. 8. 


. Dalmer, Dr., Kgl. Landesgeolog, Jena, Bahnhofstr. 

. Danz, Dr., Bergassessor, Cottbus. 

. Droysen, Dr., Direktor, Dahme (Brandenburg). 

. Eggers, Lehrer, Eisleben. 

. Fuchs, Dr., Greussen in Thüringen. 

. Flemming, Dr., Professor, Altenburg. 

. Franke, Dr., Oberlehrer, Schleusingen. 

;. Fries, Dr., Direktor der Prov.-Irrenanstalt, Nietleben. 
. Garcke, Dr., Professor, Berlin SW., Gneisenaustr. 20. 
. Geuther, Nikol., Lehrer a. d. Realanstalt am Donners- 


berge bei Marnheim (Pfalz). 


. Gotha, Naturwissenschaftl. Sammlungen des herzogl. 


Museums in Gotha. 


40. 
41. 
42. 
43. 
44. 
49. 
46. 
47. 
48. 
49. 
50. 
Si. 


92. 


53. 
54. 
5. 
56. 
57. 
88. 


59. 
60. 
61. 
62. 
68. 
64. 
65. 
66. 
67. 
68. 
69. 


70. 
71. 


72. 


Mitgliederverzeichnis. x1 


Grossmann, Dr., Oberarzt, Prov.-Irrenanst. Nietleben. 
Grässner, Bergassessor, Schönebeck. 

Grottke, Buchhändler, Leipzig, Königstr. 23. 
Günther, Dr., Fabrikbesitzer, Bernburg. 
Hachtmann, Dr., Sanisätsrat, Weissenfels a. S. 

v. Hänlein, Rittmeister, Blankenburg (Harz). 

Hasse, Dr. med., Nordhausen. 

Haussknecht, Prof., Dr., Weimar. 

Hauswaldt, H., Magdeburg-Neustadt. 

Heck, Direkt. d. Portl.-Cementfabr., Wickede a. d. Ruhr. 
Heering, Apotheker, Eisleben. 

Hermes, O., Dr., Direktor des Berliner Aquariums, 
Berlin C., Unter den Linden 13. 

Herzfeld, A., Prof., Dr., Direktor des Laboratoriums 
für die Rübenzuckerindustrie, Berlin N., Invalidenstr. 43. 
Hielscher, Dr., Berlin W., Winterfeldstr. 19. 
Holdefleiss, Dr., Professor, Breslau. 

Huth, P., Fabrikant, Wörmlitz bei Halle. 

Kaiser, Dr., Oberlehrer, Schönebeck a. E. 

Kessler, Apotheker, Nordhausen, Mohrenapotheke. 
Kirchner, Dr., Geheimer Hofrat, Professor, Leipzig, 
Brüderstr. 34. 

Klose, Professor, Weissenfels a. S. 

Koch, Fabrikdirdktor, Brehna bei Halle a. S. 
Köhnke, Dr. Oberlehrer, Salzwedel. 

Köttnitz, Dr., Fabrikbesitzer, Teuchern. 

Kohl, C., Dr., Stuttgart, Kriegsbergerstr. 15. 
Kohlmann, Dr., Professor, Quedlinburg. 

Krüger, W., Apotheker, Waltershausen. 

Lampe, Dr. phil., Quedlinburg, Lange Gasse 8. 
Leuckart, Dr., Geh. Rat und Professor, Leipzig. 
Leuschner, Geh. Bergrat, Eisleben. 

Lisker, Rektor, Volksmädchenschule, Alte Neustadt- 
Magdeburg. (z. Z. im Naumburg, Wenzelspromenade 17). 
Lorentzen, Öberlehrer, Pforta bei Kösen. 

Lüdecke, Dr., Kultur-Ingenieur, Mainz, Frauenlob- 
strasse 4. 

Mardersteig, G., Rechtsanwalt, Weimar. 


100. 
101. 
102. 


Mitgliederverzeichnis, 


. Meye, Dr. med., prakt. Arzt, Eisleben. 
. Meyer, Dr., Hofrat, Dresden, Zoologisches Museum, 


Zwinger. 


. Meyner, Dr. phil., Tierarzt, Greifenhagen i. Pommern. 
. Möller, A., Lehrer, Weimar, Heussstr. 2. 

. Müller, Traugott, Dr., Barmen, Oberdörnerstr. 109 A. 
. Ortmann, R., Kaufmann, Merseburg, Schmale Gasse. 
. Ott, Julius, Besitzer von Cafe Bauer, Hamburg. 

. Pertsch, Dr., Hofrat, Gotha. 

. Petry, Dr., Oberlehrer, Nordhausen, Alleestr. 12b. 

. Petzold, K., Dr., Oberlehrer, Zerbst, Käsperstr. 6. 

. Rengel, C., Öberlehrer, Potsdam, Neue König- 


strasse 128I. 


. Rhode, G., Dr., Cönnern, Zuckerfabrik. 

. Richter, Dr., Gymnasialoberlehrer, Quedlinburg. 

. v. Röder, V., Rittergutsbesitzer, Hoym (Anhalt). 

. Römer, Dr., Bernburg, Versuchsstation. 

. Rosenthal, Th., Dr., Teuchern, Regierungs-Bezirk 


Merseburg. 


. Ruprecht, Lieut. a. D., cand. med., Göttingen. 

. Rost, Adalb., Dr., Professor, Cassel, Annastr. 20. 

. Sachtleben, Dr., Direktor, Krefeld. 

. Sauer, Dr., Landesgeolog, Heidelberg, Römerstr. 42. 
3. Schäffer, Dr., Professor, Jena. 

. Scheer, H., Oberlehrer, Königsberg i. Pr., Mittel- 


Tragheim 34 B. 


. Scheibe, Dr., ord. Professor, Berlin - Wilmersdorf, 


Nassauische Str. 51. 


. Schiemenz, Dr., Sekretär des Fischerei - Vereins 


Hannover. 


. Schmeil, Dr., Rektor, Magdeburg, Annastr. 17. 
. Schmidt, Dr., Archidiak. emer., Aschersleben, Gr. 


Kirchhof 9. 


. Schmidt, E., Dr., Geh. Regierungsrat und Professor, 


Marburg. 

Schnorr, Dr., Professor, Zwickau, Römerplatz 10. 
Scholwer, Magdeburg, Zschokkestr. 19. 
Schreiber, Dr., Professor, Stadtrat, Magdeburg. 


103. 


104. 
105. 
106. 
107. 


108. 


109. 
110. 
alle 
112. 
Klar 
114. 
115. 
116. 
117. 
118. 
119. 
120. 
121. 


122. 
123. 


124. 
125. 


126. 


127. 
128. 


129. 
130. 
131. 


Mitgliederverzeichnis. XII 


Schubring, G., Professor am Realgymnasium, Erfurt, 
Karthäuser-Ufer 6. 

Schulze, Erwin, Dr., Marburg, Ketzerbach 34. 
Settegast, Prof., Dr., Jena. 

Siegert, Dr., Professor Dresden-N., Antonstr. 16. 

v. Spillner, Dr., Direktor der Landwirtschaftsschule, 
Wittenberg. 

Simroth, Dr., Professor, Leipzig-Gohlis, Leipziger- 
strasse 1. 

Staute, Dr., Brauereibesitzer, Freyburg a. U. 
Stazione zoologica, Neapel. 

Steffeck, Dr., Cröllwitz bei Halle. 

Steinriede, Dr., Escola frei Canei abei Pernambuco. 
Stössner, Dr., Helmstedt, Landwirtschaftl. Schule. 
Stricker, Karl, Harburg. 

Fürst Stolberg-Rossla, (Adr.: Rentkammer). 

Fürst Stolberg-Wernigerode, (Archivrat Jacobs). 
Thede, Direktor, Rattmannsdorf bei Ammendort. 
Thiele, Dr., Professor, München, Arcissstr. 1. 
Thomas, Dr., Professor, Ohrdruf. 

Walter, Oberlehrer, Magdeburg, Breiteweg 24. 
Walter, Dr., Sekretär des Schles. Fischereivereins, 
Breslau. 

Weiss, Arthur, Dr., Weimar. 

Wiener, Dr., Professor an der techn. Hochschule, 
Darmstadt. 

Winter, Dr., Surabaya, Java. 

Wolterstorff, Konservator, Magdeburg, Johannisberg- 
strasse 12. - 

Wohltmann, Dr., Professor, Poppelsdorf, Landwirt- 
schaftliche Academie. 

Zache, E., Dr., Berlin W., Demminerstr. 64 IH. 
Zörner, E., Dr., Delitzsch. 


b) In Halle a. S. 


Albert, Dr., Professor, Händelstr. 9. 
Anton, Buchhändler, Charlottenstr. 20. 
Baumert, Dr., Prof., Blumenthalstr. 4. 


Mitgliederverzeichnis. 


. Behrens, H., Privatgelehrter, Steinweg 47. 

. Beleites, Dr., Ohrenarzt, Alte Promenade 12. 

. Bernstein, Prof., Dr., Mühlwes 5. 

. Binder, Kaufmann, Ankerstr. 14. 

. Blaue, J., Dr., Wilhelmstr. 45. 

. Bode, Dr., Rittergutsbesitzer, Halberstädterstr. 

. Borckert, Dr., Oherlehrer, gr. Märkerstr. 21. 

. v. Borris, Oberst, Jägerplatz 16 Il. 

. Brandes, G., Dr., Priv.-Doc., Domplatz 4. Brbliothekar. 
. Brinkmann, Fabrikbesitzer und Stadtverordneter, 


Krausenstr. 1. 


. Cluss, Dr., Privatdocent, Bernburgerstr. 18 II. 

. Dathe, Chemiker, Fritz-Reuterstr. 91. 

. Dehne, M., Fabrikbesitzer, Schimmelstr. 8. 

. Deicke, Bergassessor, Wilhelmstr. 48. 

. Dicker, Hugo, Ingenieur, Merseburgerstr. 168. 

. Dittenberger, Wilh., Dr., Assistent am physikalischen 


Institut. 


. Eiselen, J., Dr., Realschullehrer, Heinrichstr. 9 IH. 
. Erbstein, Lehrer, ’Thorstr. 4. 

. Erdmann, E., Dr., Chemiker, Wettinerstr. 33. 

. Erdmann, H., Dr., Prof., Friedrichstr. 52. 

. Endres, Dr., Privatdozent. 

. Förtsch, O., Dr. phil., Major a. D., Reichardtstr. 11. 


2. Vorsitzender. 


. Fränkel, Prof. Dr., gr. Steinstr. 74. 
. Freyberg, H., Brauereibesitzer, Glauchaerstr. 49. 
. v. Fritsch, Dr., Professor, Geh. Rat, Margarethen- 


strasse 3. — 1. Vorsitzender. 


. Gärtner, Dr., Königstr. 

. Genzmer, Stadtbaurat, Lafontainestr. 

. Goltz, Direktor des städtischen Schlachthofes. 

. Goldfuss, O., Ulestr. 17 II. 

. Grassmann, H., Dr., Oberlehrer, Niemeyerstr. 23. 

. Grenacher, Dr., ord. Professor, Wettinerstr. 18. 

. Grosse, Buchhändler, Blumenstr. 10. 

. Grote, Dr. med., Schlachthoftierarzt, Freiimfelderstr. 
5. Gruhl, Fabrikbesitzer, Lindenstr. 66. 


166. 
167. 


168. 
169. 
170. 
171. 


172. 
173. 


174. 
175. 
176. 
177. 
178. 
179. 
180. 
181. 
182. 
183. 
184. 
185. 
186. 
187. 
188. 
189. 
19. 


191. 
192. 
193. 
194. 
195. 
196. 
197. 
198. 


Mitgliederverzeichnis. XV 


Heck, Dr., ord. Professor, Ulestr. 

Hendel, Justus, Dr. jur., Verlagsbuchhändler, Moritz- 
zwinger 16 II. 

v. Herff, Dr. Prof., Frauenarzt, Magdeburgerstr. 53. 
v. d. Heyden, Wilhelmstr. 45. 

Höniger, Dr. med., Nervenarzt, gr. Steinstr. 58. 
Holdefleiss, P., Dr., Assistent am landw. Institut, 
Albrechtstr. 21 II. — Kassierer. 

Holländer, Dr., Professor, Marktplatz. 

Hollrung, M., Dr., Vorsteher der Versuchsstation für 
Pflanzenschutz, Martinsberg 8. 


Hornemann, Dr., Apotheker, Ulestr. 12. 

Hübner, Markscheider, Margarethenstr. 2. 

Hübener, stud. chem., Merseburgerstr. 19 1. 
Humperdinck, Bergrat, Dorotheenstr. 18. 

Jensen, Paul, Dr., Wuchererstr. 25. 

Jentzsch, Conrad, Leipzigerstr. 

Kalberlah, stud. rer. nat., Geisstr. 10. 

Karras, Wilh., Buchdruckereibesiter, Steinweg 23. 
Kathe, Wagenfabrikant, Leipzigerstr. 94. 

Kempner, Dr. med., gr. Steinstr. 14. 

Knapp, K., Buchhändler, Mühlweg 19. 

Knoch, Reg.-Baumeister, Hagenstr. 

Kobelius, Ober-Postsekretär, Lindenstr. 79. 
Koethner, Paul, Dr. phil., Chemiker, Sophienstr. 35. 
Kromeyer, Dr. med., Privatdocent, Poststr. 8 I. 
Krüger, Wilh., Dr., Marienstr. 5. 

Kühn, Dr., Geh. Ober-Regierungsrat und Professor, 
Wuchererstr. 2. i 

Kuhlow, Direktor, Jägerplatz 15. 

Lenz, Dr. phil., Albrechtstr. 13 DH. 

Lippert, Dr., Fabrikbesitzer, Berlinerstr. 
Löwenhardt, Dr., Oberlehrer, Mühlweg 23 1. 
Lüdecke, Dr., Prof., Wilhelmstr. 35. 

Manchot, Dr., Assistent am chem. Institut, Jägerplatz 27. 
Mekus, Dr., prakt. Arzt, gr. Steinstr. 57. 

v. Mendel-Steinfels, Landes - Oekonomierat, Karl- 
strasse 16. 


Mitgliederverzeichnis. 


. Mohs, Dr., Stadtrat a. D., Landwehrstr. 22 

. v. Nathusius, Geh. Regierungsrat, Händelstr. 26. 

. Örtmann, Professor, Albrechtstr. 

2. Pfeffer, W., Ingenieur, Stadtrat, Bernburgerstr. 11. 
; Sm, nl Mühlweg 14. 

Riemer Dr. hmaalerzı Wettinerstr. Ich 

. Reinicke, Bennehrenden 

. Rickelt, A., Kaufmann, Oleariusstr. 11 II. 

. Risel, Dr. med., Sanitätsrat, Karlstr. 

. Riehm, Dr., Oberlehrer, Reichhardtstr. 26 

. Rocco, E., Universitätstanzlehrer, Blumenthalstr. 5 

. Roediger, Ober-Ingenieur der Halleschen Maschinen- 


fabrik, Thorstr. 


. Rohland, Dr., Assistent am landwirtschaftl. Institut. 
. Rühle, Dr., Direktor der Portland-Cementfabrik, Mans- 


felderstr. 30 


. Ruppin, Dr., Assistent am landwirtschaftl. Institut, 


Forsterstr. 56. 


. Schäfer, Dr., Direktor, Mühlweg 11. 
. Schenck, Dr., Adolf, Privatdocent, Schillerstr. 7 
. Schenck, Dr., Rud., Assistent, Zinksgartenstr. 6. 


3. Schriftführer. 


. Scherenberg, Kgl. Eisenbahn-Bau- und Betriebs-In- 


spektor, Steinweg 29. 


. Schimpff, Fabrikdirektor, Merseburgerstr. 37. 

. v. Schlechtendal, Dr., Assistent, Wilhelmstr. 

. Schlüter, Nemehanneinilke, Wuchererstr. 9. 

. Schmidt, Dr., Professor, Forsterstr. 17 

. Scholz, Bergreferendar. 

. Schrödel, Verlagsbuchhändler, Reichardtstr. 

. Schultz, Arthur, Dr., prakt. Arzt, Albrechtstr. 22 I. 
5. Schumann, R., Lehrer, Schillerstr. 14 

;. Schumann, Dr., Assist. a. d. landw. Versuchsstation. 
. Schwetschke, U., Buchhändler, gr. Märkerstr. 10. 
. Smalian, Dr., Oberlehrer, Wörmlitzerstrasse 4IH. 


1. Schriftführer. 


. Sohncke, Apotheker, er. Ulrichstr. 54. 
. Spangenberg, Dr. med., Weidenplan. 


231. 
232. 
2338. 
234. 
235. 
236. 
237. 
238. 


239. 
240. 
241. 
242. 
243. 
244. 


Mitgliederverzeichnis. XVII 


Switalsky, V., Dr. med., Martinstr. 8 TIL. 

Tausch, Buchhändler, Mühlweg +6. 

Teuchert, Dr., Chemiker, gr. Märkerstr. 4. 

Ule, Dr., Privatdocent, Robert Franzstr. 14 II. 
Ulrich, Dr. med., prakt. Arzt, Ulrichstr, 
Veckenstedt, Dr., Oberlehreı a. D., Lafontainestr. 11. 
Völlmer, Dr., Realschnloberl., Franck. Stift. 
Volhard, Dr., Geh. Regierungsrat und ord. Professor, 
Mühlpforte 1. 

Vorländer, Dr., Assistent, Blumenthalstr. 10. 
Wagner, Dr., Oberlehr., Lindenstr. 14. 2. Schriftführer. 
Wagner, Ph., aus Buenos Ayres, z. Z. Parkstr. 4p. 
Zimmermann, Bergwerksdirektor, Advokatenweg 4. 
Zopf, Dr., Professor, Hermannstr. 4. 

Zwanziger, Apotheker, Geiststr. 2. 


D. Studentische Teilnehmer (S.-S. 96 u. W.-S. 96/97.) 


Po N 


SI m OD 


. Löhnis, stud. agr. 

. Schönichen, stud. rer. nat. 
. Uhlenhuth, cand. rer. nat. 

. Schroth, G., stud. phil. 

. Pabst, stud. rer. nat. 
Kreichgauer, stud. rer. nat. 
. Wüst, stud. rer. nat. 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei Halle (Saale). 


En ae | 


zZ eitschrift 


- Naturwissenschaften. 


Ss 
MAR 11 1942 


kıiskan) 


& 
[- 


Organ des naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen 
und Thüringen, unter Mitwirkung von 


Geh. Rath Prof. Dr. Freih. von Fritsch, Prof. Dr. Garcke, 
Geh. Rath Prof. Dr. Leuckart, Geh. Rath Prof. Dr. E, Schmidt 
RN und Prof. Dr. Zopf 


herausgegeben vou 


Dr. G. Brandes, 


Privatdocent der Zoologie an der Universität Halle, 
Be ® 


659. B an d. 
(Fünfte Folge. Siebenter Band.) 


Erstes und Zweites Heft. 
Mit 2 Tafeln und 1 Figur im Text. 


Da a ah nr et Be gel t 2 TE Aa 


Vereinsausgabe. 


rl aa ed } Air - 6 ee hr a 
N j { 


RK 


e Leipzig. 

E x C. E. M. Pfeffer. 
B:% 1896. 

\NM 


Inhalt 


r Original- Ablandlingen Be 
. Bre ddin, G., Nachahmungserscheinungen bei Ruyuchoten. Mt 
1 Koldrirken Tatelss mn ar £ 
Förtsch, Major a. D., Dr., Thongefässe der Broncezeit aus de 
Provinz Sachsen. Mit 1 Tatel... 20 en ars, 
Erdmann, Prof. Dr. H., Historische Bemerkungen her. 
” H; kommen und physiolögisehe Bedeutung des Jods . . 
—{o, Denaturirungsfragen.  Volkswirthsehaftlich- Chemische 
;  trachtungen Gr i AN: 2e \ 
EN: Herff, Prof. Dr, Dee das Dasein‘ der Frucht vor der Ge urt 
"Römer, Dr. H,, a Hellriegel, Nachruf. . . 
Schmidt, Prok DriK. B. IE: Die Röntgenstrahlen 


. . er. . . ..0.. 


1. Kleinere Mittheilungen. | 
Anatomie: Die Homologie der Extremitäten S. 80. E 
Zoologie und Botanik: Die sogen. -Parietalsugen 8 8. 
Kiemen- und lungenlose Amphibien S. 84. — Wundhe 


bei. Insekten S, . 88, > Die Bruträume der Wabenkröte 


im  Obentiaer g, 91. — oe ande in Tnteingen ge 91. 
— Das geologische Alter des sogen, Backsteinkalkes 8 
— Ueber Lakkolithen S. 5. — Se 
Chemie und Physik: Eine neue erhal e zur Darstellung“ von 
reinem Eisen 8. 95. — Das Färben der Haare 8. %. “= 
Porosität des Glases 8. 97. — Longitudinales Licht $. KL 
Synthetische Herstellung von Topasen 8. 98. — IE 
Medicin: Durchfall nach Genuss von Milch S. 98. — Icht 
bei Wunddruck der Füsse 8.99, Natrium. ‚phosph 
gegen Morphinismus $. 99. — AR 
Aus verschiedenen Gebieten: Fenerkäer 
Baumannshöhle $. 100. — Etwas aus der- Geschichte de: 
Ostsee $. 101. — Die hornlose Rindviehrasse S. 105. — 


+ 


Litteratur-Besprechungen 


Neu erschienene Werke . . 


Hermann Hellriegel. 


m of Comp; 
2 e Nachruf. “ Zoology OR 
9965 3 ("maR 111942 ) 
mr N LIBRARY 
Dr. H. Römer, a 
Bernburg. 


Am 24. Sept. vor. J. starb zu Bernburg der Dirigent der 
dortigen landwirthschaftlichen Versuchsstation Prof. Dr. 
HERMANN HELLRIEGEL. Sanft und mild hat ein schöner Tod 
ihn erlöst, sanft und mild wie ein Abbild seines Wesens, 
seines hervorragendsten Charakterzuges. Aber der Tod 
hat ihn unerbittlich mitten aus seiner Thätigkeit heraus- 
gerissen und ihm nicht Zeit gelassen, die Arbeiten, die er 
unternommen hatte, zu vollenden. Doch es war ihm ver- 
gönnt, die bedeutendste Arbeit seines Lebens nicht allein 
fertig zu stellen, sondern er hatte auch die Genugthu- 
ung zu sehen, dass dieselbe unter allgemeiner Anerkennung 
einen dauernden Platz in der Wissenschaft einnahm. Ueber 
seinen Lebensgang und seine Bedeutung ist folgendes zu 
berichten: HERMANN HELLRIEGEL wurde am 21. Oktober 1831 
in Mausitz bei Pegau in Sachsen als Sohn eines Landwirthes 
geboren. Seine Schulbildung erhielt er auf der Fürsten- 
schule in Grimma und studirte darauf in Tharandt Chemie. 
Im Jahre 1851 wurde er dann Assistent bei dem bekannten 
Agrikulturchemiker A. STÖCKHARDT in Tharandt. Es war 
ein günstiges Geschick, das ihm gerade diesen bedeutenden 
Forseher als Lehrer zuwies, denn STÖCKHARDT war nicht 
allein der hervorragendste Vertreter der damals noch so 
Jungen Wissenschaft, sondern er war auch einer der be- 
gabtesten- Lehrer. So wurde HELLRIEGEL hier nicht nur 
von berufenster Seite in die landwirthschaftliche Chemie 

Zeitschrift £. Naturwiss. Bd. 69, 18%, 1 


2 Hermann Hellriegel. [2] 


eingeführt, sondern STÖCKHARDT benutzte auch jede Ge- 
legenheit, seinen jungen Assistenten einen Blick in ein- 
heimische und fremde Betriebe zu gestatten. Als Stöck- 
HARDT eine landwirthschaftliche Studienreise durch Holland 
und Belgien unternahm, musste HeLrrıeeer ihn begleiten, 
ein Umstand, der für ihn natürlich von grösstem Vortheil 
war. 1854 promovirte er in Leipzig. So vorgebildet, wurde 
HELLRIEGEL 1856 berufen, die Leitung der neu begründeten 
Versuchsstation zu Dahme in der Nieder-Lausitz zu über- 
nehmen. Diese war räumlich sehr klein und mit den pri- 
mitivsten Mitteln ausgerüstet, da nur sehr wenig Geld vor- 
handen war. Hier musste HELLRIEGEL sein damals schon 
leistungsfähiges Redeorgan zu Hilfe nehmen, um in den 
Kreisen der Landwirthe die Wichtigkeit einer Versuchs- 
station nachzuweisen und das war in einer Zeit, da man 
von einer Landwirthschafts-Wissenschaft kaum etwas wusste, 
keine leichte Aufgabe. Er sah, angeregt durch STÖCKHARDT, 
in der bis dahin noch in der Wiege liegenden, durch Liesie 
begründeten wissenschaftlichen Behandlung des Ackerbaues 
ein grosses dankbares Feld vor sich und weihte diesem 
alle seine Kräfte. Der heutige gebildete Landwirth ist 
kaum in der Lage, sich ein richtiges Bild zu machen von 
der Unwissenheit, die in den grundlegenden Fragen der 
agrikulturchemischen Wissenschaft herrschte, und die 
völlig zu bekämpfen, vielleicht noch lange Zeit vergehen 
wird. N 

Doch schon nach ein paar Jahren sah HELLRIEGEL die 
Früchte seiner rastlosen Thätigkeit, in dem er in ein ge- 
räumigeres Haus übersiedeln konnte und indem ihm 1865 
ein Vegetationshaus erbaut wurde, da die Station für 
pflanzenphysiologische Zwecke gegründet war. Sofort er- 
fasste HELLRIEGEL den Gedanken, der auch die Hauptauf- 
gabe seines Lebens bilden sollte, dass es nämlich eine der 
wichtigsten Aufgaben sei, den Nährstoffbedarf jeder einzel- 
nen Pflanze nach einer wissenschaftlich exakten Methode 
festzustellen. Er bildete zu diesem Zwecke die nach ihm 
benannte Methode der Sandkultur aus, die er zwar nicht 
erfunden, aber doch erst zu einer wissenschaftlichen Me- 
thode erhoben hat. Es besteht dieselbe darin, dass in 


[3] Von Dr. H. Römer, 3 


einem reinen Sande, der möglichst frei von allen Nähr- 
stoffen ist, Pflanzen gezogen werden, indem man alle Nähr- 
stoffe in reinem Zustande und in bekannter Menge zusetzt 
und Wasser, Licht, Wärme etc. so regulirt, dass man alle 
Faktoren des Wachsthums genau in der Hand hat. Es 
muss sich dann durch Veränderung des Nährstoffes und 
deren Menge genau feststellen lassen, welche Stoffe die 
Pflanze braucht, und in welcher Weise ein wenig oder 
mehr eines einzelnen Nährstoffes auf die Produktion ein- 
wirkt. Mit dieser Methode hat HerırieeeL die ersten 
Grundlagen für die Ernährung der Pflanzen gelegt und da- 
mit die Arbeiten Anderer, die sich in gleicher Richtung 
bewegten, so von NossE, Kxor, Wour etc., wirksam 
unterstützt. 

17 Jahre war HErLRIEeGEL in dieser Weise in Dahme 
 thätig und die Station wurde unter seinen Händen zu einer 
bedeutenden Anstalt entwickelt. Es konnte nicht fehlen, 
dass HeLLrIeset die Augen der wissenschaftlichen Welt auf 
sich zog und das gab Veranlassung, dass der damalige 
Anhaltische Minister v. Larısca den Gelehrten für sein Land 
zu gewinnen suchte. Zwar versuchte Preussen durch Auf- 
wendung erhöhter Mittel den schon 1869 zum Professor er- 
nannten HELLRIEGEL zu halten, aber Preussen konnte eins 
nicht gewähren, nämlich eine fest pensionsberechtigte An- 
stellung, welche von Anhalt sofort zugestanden wurde. Im 
Interesse seiner Familie bestand er auf dieser Forderung 
und siedelte so 1873 nach Bernburg über. 

In Anhalt war seine Thätigkeit zunächst eine etwas 
andere. Er war als Wanderlehrer angestellt und hatte die 
Aufgabe, in landwirthschaftlichen Vereinen zu wirken und 
auch der Regierung als landwirthschaftlicher Beirath zu 
dienen. In diesen landwirthschaftlichen Versammlungen 
kam so recht sein vorzügliches Rednertalent zur Geltung. 
Seine Rede war fliessend, fesselnd und mit dem ihm so gut 
stehenden liebenswürdigen Humor durchsetzt. Sie wurde 
auch nie langweilig, selbst dann nicht, wenn er in seinem 
Eifer die Rede weiter ausdehnte, als eigentlich nöthig war. 
Durch diese allerdings so segensreiche Thätigkeit waren 
leider die Arbeiten in Dahme unterbrochen worden. Die- 

1 


4 Hermann Hellriegel, [4] 


selben konnten erst wieder aufgenommen werden, als der 
langgehegte Plan der Anhaltischen Regierung, eine Ver- 
suchsstation zu begründen, zur Ausführung kam. Der Verein 
für die Rübenzucker-Industrie des Deutschen Reiches trug 
sich mit ähnlichen Absichten und so gelang es nach längeren 
Verhandlungen einen Vertrag herbeizuführen, nach welchem 
die Anhaltinische Regierung die Errichtung und Unterhal- 
tung der Station, sowie die Anstellung und Besoldung der 
Beamten übernimmt, der Verein aber für die Zwecke der 
Station eine namhafte Summe der Regierung zur Ver- 
fügung stellt. So trat denn im Jahre 1881 die Station als 
Herzogliche Anhalt. Landes-Versuchsstation in Bernburg ins 
Leben, und HELLRIEGEL wurde deren Dirigent. 

In der Zeit seiner sogenannten Wanderlehrerthätigkeit 
hatte er seine Methode ausgearbeitet und niedergeschrieben, 
so dass dieser umfangreiche Band im Jahre 1883 erscheinen 
konnte unter dem Titel: Beiträge zu der naturwissenschaft- 
lichen Grundlage des Ackerbaues mit besonderer Berück- 
siehtigung der agrikulturchemischen Methode der Sand- 
kultur. 

Als Hauptaufgabe wurde der Station die Ernährung 
der Zuckerrübe neben der Bekämpfung der Rübenmüdig- 
keit gestellt. Zu letzterer Aufgabe war ein Versuchsfeld 
eingerichtet worden, um das Künn’sche Verfahren zur Ver- 
tilgung der Nematoden zu erproben und zu studiren. Für 
die Lösung der anderen Aufgabe war die Versuchsstation 
mit einem grossen Vegetationsbause versehen worden, wie 
überhaupt zur Ausrüstung der Station im weitesten Maasse 
gesorgt war. Um überhaupt eine Grundlage zu finden, 
wurden auch andere Pflanzen: Gerste, Hafer, Rübsen, Senf, 
Leguminosen etc. in den Kreis der Untersuchungen gezogen, 
denn diese Pflanzen sind leichter zu behandeln, als die 
grosse, sehr viel Raum und Arbeit beanspruchende Rübe. 

So war nun HELLRIEGEL in der Lage, die in Dahme 
unterbrochenen Ernährungsversuche wieder aufzunehmen 
und es war natürlich, dass er für diese Versuche die von 
ihm ausgebildete Methode der Sandkultur wählte. 

Es wurde nun damit begonnen, den Bedarf an Stick- 
stoff, als den wichtigsten Nährstoff, festzustellen, und zwar 


[5] Von Dr. H. Römer. 5 


wurden dazu Zuckerrübe, Gerste, Hafer, Rübsen, Senf, 
Erbsen und Lupinen in Arbeit genommen. Die Kultur der 
Zuckerrübe ergab die bedeutendsten Schwierigkeiten, die 
auch in der neuesten Zeit immer noch nicht gehoben worden 
sind. Hingegen gelang nach einigen Abänderungen der 
Methode der Anbau von Gerste und Hafer mit voller Sicher- 
heit. Rübsen und Senf gelangen leidlich, aber Erbsen und 
Lupinen misslangen wieder vollständig, ebenso andere 
Leguminosen. Bis zum Jahre 1886 quälte man sich ver- 
seblich ab, die Leguminosen auch nur zu einer erträglichen 
Entwieklung zu bringen. Dann gelang es den Grund des 
Misserfolges zu entdecken und von diesem Augenblick an 
konnte auch die Kultur dieser Pflanzen mit völliger Sicher- 
heit durchgeführt werden. Esist hier nicht der Ort, ausführ- 
lich auf die Geschichte dieser Entdeckung einzugehen, es 
sei nur kurz das Wesentlichste derselben mitgetheilt: Seit 
den BoussinsauLt’schen Versuchen im Jahre 1854 galt es 
als unbestrittenes Dogma, dass die Pflanzen nur von Stick- 
stoffverbindungen leben können und den freien Stickstoff 
der Luft nicht aufzunehmen vermögen. Es wurde nun ge- 
funden, dass der Satz seine Gültigkeit für alle untersuchten 
Pflanzen hatte, dass aber die Leguminosen eine Ausnahme 
maehen unter gewissen Bedingungen, nämlich dann, wenn 
gewisse Mikroorganismen (später als Bakterien erkannt) in 
die Wurzeln eindringen und hier die schon lange bekannten 
Knöllchen bilden. Von diesem Augenblicke an sind die 
Leguminosen im Stande, den freien Stickstoff der Luft auf- 
zunehmen und zu verwerthen. Für die Wissenschaft war 
diese Entdeckung von ungeheurer Bedeutung, aber auch 
für die landwirthschaftliche Praxis ist ihre Wichtigkeit 
nicht hoch genug anzuschlagen. 

Ganz besonders hat aber, wie gesagt, in wissenschaft- 
lichen Kreisen die Entdeckung Aufsehen erregt, es bedeutete 
dieselbe eine Revolution in den bestehenden Ansichten. 
Als Hrrrrieeen im Jahre 1886 auf der Naturforscherver- 
sammlung in Berlin die erste Mittheilung darüber brachte, 
war der Eindruck ein gewaltiger. ApoLpu MAYER, der be- 
kannte Agrikulturchemiker, schildert diesen Eindruck in 
seinem Lehrbuch für Agrikulturchemie S.198 sehr treffend 


6 Hermann Hellriegel. [6] 


folgendermassen: Er selber war bei jener denkwürdigen 
Sitzung in Berlin zugegen, da Hrıırırser die von ihm ge- 
wonnenen Resultate in seiner einfachen und anspruchslosen 
Art demonstrirte und seine Versuchspflanzen herumgab, 
und erinnert sich nicht eines grösseren Eindrucks auf eine 
zahlreiche wissenschaftliebe Versammlung, einer gleich- 
mässigeren Zustimmung seitens aller Anwesenden. Jeder, 
der zugegen war, hatte das Gefühl, dass eine brennende 
Frage ebenso. unerwartet wie endgültig gelöst worden sei, 
kurz dessen, was man eine Epoche zu nennen pflegt. 

Als im Sommer des Jahres 1837 der naturwissenschaft- 
liche Verein für Sachsen und Thüringen seine General- 
Versammlung in Bernburg abhielt, war HELLRIEGEL bereit- 
willigst der Aufforderung nachgekommen, den Hauptvortrag 
zu übernehmen. Er sprach natürlich über die Stickstoff- 
aufnahme der Leguminosen. Auch in dieser Versammlung 
hatte diese Entdeckung auf die Zuhörer einen grossartigen 
Eindruck gemacht und manches Mitglied wird sich wohl 
gern erinnern, damals diese wichtige Sache selbst aus dem 
Munde HELLRIEGEL’s gehört zu haben. Auch die nach der 
Versammlung in der Versuchsstation vorgezeigten Pflanzen 
erresten allgemeine Bewunderung. Von diesem Tage an 
ist HELGRIEGEL auch dem Verein, dem er bis zu seinem 
Tode angehörte, als Mitglied beigetreten. 

Erst 2 Jahre später erschien die ausführliche Mitthei- 
lung, mit allen Nachweisen versehen, unter dem Titel: 
„Untersuchungen über die Stickstoffnahrung der Gramineen 
und Leguminosen von H. Herrriecer und H. WıLrarTıH“ 
als Beilageheft zur Zeitschrift des Vereins für die Deutsche 
Zuckerindustrie. Wenn HELrriEegEL bisher in Fachkreisen 
schon als bedeutender Forscher galt, so war er nun mit 
einem Schlage ein berühmter Mann geworden und viel mehr 
als dem Bescheidenen lieb war, strömten ihm die Ehren- 
bezeugungen von allen Seiten zu. Ein ganz besonderes In- 
teresse zeigte sich auch in Frankreich. Die oben genannten 
Untersuchungen etc. wurden wörtlich in’s Französische 
übersetzt und LAURENT und ScHaLösıns Sohn in Paris 
brachten später eine werthvolle Bestätigung und Er- 
weiterung. 


[7 Von Dr. H. Röner. 7 


HerLLrıeeeL hätte nun auf seinen Lorbeeren ruhen 
können, aber neue Forschungen trieben den Unermüdlichen 
weiter, war doch das Hauptziel seines Lebens noch nicht 
erreicht. Die Stickstofffrage musste nun als abgeschlossen 
gelten, obgleich noch viele Nebenfragen zu erledigen waren. 
Es wurden nun besonders die Versuche darauf gerichtet, 
den Nährstoffbedarf der Pflanzen an Phosphorsäure und 
Kali zu ermitteln. Für die letzteren Versuche war es be- 
sonders werthvoll, dass seit dem Jahre 1892 die Deutsche 
Landwirthschafts - Gesellschaft una der Gesammtausschuss 
der Kaliwerke zu Stassfurt-Leopoldshall mit der Herzog]. 
Regierung Verträge abschlossen, wonach der Station für 
die Versuche mit Kalisalzen bestimmte Summen zur Ver- 
fügung standen. 


So sind nun eine grosse Reihe von Versuchen ausge- 
führt mit zum Theil sehr werthvollen Ergebnissen, welche 
nur noch der Veröffentlichung harren. Glücklicherweise 
konnte HELLRIEGEL einen Theil noch vor seinem Tode be- 
arbeiten, aber Vieles bleibt noch zu sichten und zu ordnen. 
So ist denn HELLRIEGEL mitten aus seiner Thätigkeit abgerufen 
worden und musste seine Arbeiten, die hoffentlich in seinem 
Sinne zu Ende geführt werden, unvollendet zurücklassen. 

Ja, ein bedeutender Forscher und liebenswürdiger 
Mann ist zu Grabe getragen worden, welcher für 
seine treuen Mitarbeiter stets ein väterlicher Freund war. 
Bewahren wir ihm das ehrendste Angedenken, wie wir 
wissen, dass der Name Herırieger’s am Himmel der agri- 
kulturchemischen Wissenschaft auf lange Zeiten hinaus noch 
als ein Stern erster Grösse leuchten wird. 

Die Auszeichnungen, welche Herırıeser im Lauf der 
Jahre erhalten hat, sind folgende: 

1. 1869 wurde er zum Professor ernannt. 


2. Die „Academie Royale d’Agrieulture‘‘ in Schweden 
ernannte ihn zum Ehrenmitglied. 

3. Die „Academie des Sciences“ in Paris zum korre- 
spondirenden Mitglied. 

4, Die „Soeiete nationale d’Agriculture de France“ zu 
Paris zum auswärtigen Mitglied. 


8 Hermann Hellriegel. Von Dr. H. Römrr, [8] 


5. Die „Royal Agrieultural Society of England“ zum 
Ehrenmitglied wegen Ihrer hervorragenden Verdienste für 
die europäische Landeskultur. 

6. Das Curatorium der Liebig-Stiftung (Abtheilung der 
königl. bayrischen Akademie der Wissenschaften) verlieh 
ihm die grosse goldene Medaille wegen ihrer bervorragen- 
den Leistungen auf dem Gebiete der Pflanzenkultur, welche 
die Wissenschaft wie die Praxis in gleicher Weise be- 
reichern. 

7. Seine Hoheit der Herzog von Anhalt verlieh ihm 
die Ritter-Insignien erster Klasse vom Orden Albrecht des 
Bären. 

8. Seine Arbeiten wurden auf der Wiener Weltaus- 
stellung mit dem Ehrendiplom ausgezeichnet. 


Ueber das Dasein der Frucht vor der Geburt. 
Von 


Prof. Dr. v. Herfi.!) 
Halle a. S. 


Die Frucht besitzt im Fruchthalter als ein selbst- 
ständiges Individuum auch einen selbstständigen Stoffwechsel, 
der insofern von dem der Mutter abhängig ist, als das 
hierzu nöthige Material von der Mutter geliefert wird. Be- 
weis hierfür ist die Thatsache, dass die Frucht für sich 
Wärme produzirt, dass die Frucht eine höhere Eigen- 
temperatur aufweist, als die des Fruchthalters beträgt. So 
hat man für den Menschen nachgewiesen, dass die Eigen- 
temperatur der lebenden Frucht um 0,5—0,7° C. höher ist 
als die Temperatur der Mutter. Unmittelbar nach der Ge- 
burt ist die Frucht noch etwa 0,2—0,3° wärmer als die Mutter. 
Wird die Temperatur eines Mutterthieres künstlich erniedrigt, 
so sinkt die Temperatur der Frucht langsamer als die der 
Mutter. Stirbt die Frucht ab, so nimmt sie alsbald die 
gleiche Temperatur der umgebenden Medien an. Es spielen 
sich also im kindlichen Körper lebhafte ehemische Um- 
setzungen ab, wie dies ja bei dem raschen Wachsen einer 
mit blossem Auge kaum erkennbaren Zelle bis zur Masse 
eines reifen Kindes von einem Gewichte von 7—12 Pfund 
und noch mehr, von vornherein nicht anders zu erwarten 
steht. 

Daher ist die Frage nach der Art und Weise, wie 
die Frucht die für ihren Eigenstoffwechsel nothwendigen 
Mittel erbält, von hervorragender physiologischer Bedeutung. 

Die erste Ernährung wie auch die Athmung der Frucht 
zur Zeit des Lebens als Zelle oder als Keimblase erfolgt 


1) Nach einem Vortrage im Naturwissenschaftlichen Verein. 


10 Ueber das Dasein der Frucht vor der Geburt. [2} 


wohl nur durch einfache Diffusion und Osmose aus den um- 
gebenden mütterlichen Geweben. Späterhin, wenn die Dotter- 
blase sich gebildet hat, sehen wir, wie sich die Frucht den 
Dotter durch eigene Gefässe zu Nutze macht, während der 
nothwendige Sauerstoff noch durch einfache Diffusion wie 
bisher geliefert wird. Denn die geringen Mengen dieses 
Gases, die auf diesem Wege zur Frucht gelangen können, 
genügen, da das Sauerstoffbedürfniss der Keimanlage 
um diese Zeit noch ausserordentlich gering sein dürfte. 
Diesen „Dotterkreislauf“ finden wir als einzige 
Ernährung des Eies, ähnlich wie bei den Vögeln, auch bei 
eierlegenden Säugethieren, so bei den Schnabelthieren und 
Ameisenigeln. 


Bei der geringen Menge des Dotters reicht dieser für 
die Ernährung der Frucht nicht lange aus, so dass neue 
Bezugsquellen eröffnet werdeu müssen. So entsteht noch 
während des Bestehens des Dotterkreislaufes der viel aus- 
giebigere „Nabelkreislauf“. Durch den Bauchstrang 
der sich bildenden Frucht dringen zwei Arterien und eine 
Vene in die Peripherie der von der Keimblase gelieferten 
Zottenhaut ein. Hier angelangt verzweigen sie sich und 
versorgen zunächst alle Zotten mit Gefässen. Die gefäss- 
haltigen Zotten wuchern und verzweigen sich durch dicho- 
tomische Theilung da am reichlichster, wo sie die meiste 
Ernährung vorfinden, nämlich an der Stelle, wo sie der Wand 
des Fruchthalters anliegen. Alle andere Zotten veröden und 
sehen zu Grunde. So bildet sich ein ausserordentlich wich- 
tiges Organ, der „Mutterkuchen“, dessen Bestimmung ist, 
gleichzeitig als Athmungs-, Ernährungs- und Aus- 
scheidungsorgan zu dienen. Damit nun der Zottenbaum 
diesen Anforderungen genügen kann, bildet sich mit den 
Zottenverästelungen aus der Schleimhaut des Fruchthalters 
eine Art Gerüste in der Weise, dass die Zotten in 
einen allseitig verschlossenen, kapselförmigen Raum hinein- 
ragen, den „Zwischenzottenraum“. 


Von grundlegender Bedeutung für die Thätigkeit des 


Mutterkuchens ist die Frage, was enthält der Zwischen- 
zottenraum, d. h. in was tauchen die Zotten ein. Früher 


[3] Von Prof. Dr. v. Hrrrr. 11 


dachte man sich diesen Raum erfüllt mit einer weisslichen 
eiweissreichen Flüssigkeit, der „Uterinmilch“, aus wel- 
cher die Zotte das Nährmaterial für die Frucht hernehmen 
sollte. Jetzt aber weiss man sicher, dass im Zwischen- 
zottenraume nur mütterliches Blut kreist, das durch 
eigene Arterien zufliesst und durch besondere Venen 
abgeführt wird. Die Zotten werden unmittelbar von 
dem mütterlichen Blute umspült. Da nun die Scheiden- 
wände zwischen dem kindlichen in den Zotten kreisen- 
den Blute und dem mütterlichen Blute ausserordent- 
lich dünn sind, — eine Lage zartester Gefässzellen, etwas 
Bindegewebe und anfangs eine doppelte, später jedoch 
eine einfache protoplasmatische Zellschieht als Begrenzung 


der Zotte —, so sind Diffusions- und Osmosevorgänge 
ausserordentlich erleichtert. Insbesondere gilt dies für alle 
Gase — Sauerstoff, Kohlensäure — und für alle wasser- 


löslichen Substanzen. 

Vor allen Dingen diffundirt Sauerstoff in das kindliche 
Blut und Kohlensäure in das mütterliche Blut über, d.h. 
die Frucht athmet mit dem Nabelkreislaufe. Sichere Be- 
weise für diesen wichtigsten Gasaustausch haben wir viele. 
Trennung des Mutterkuchens von dem Fruchthalter, Unter- 
drückung des Nabelkreislaufes auf irgend eine Weise, Ab- 
sperrung der Gefässe, die den Zwischenzottenraum mit 
mütterlichem Blute versehen, bedingen ausnahmslos Sauer- 
stoffmangel und Kohlensäureüberladung bei der Frucht, 
d. h. diese geräth in Erstickungsgefahr, wenn nicht atmo- 
sphärische Luft in die Lungen eindringen kann. Das Kind 
stirbt in kürzester Zeit ab. Weitere Beweise hat man beim 
Menschen in den Unterschieden der Blutfarbe in den Nabel- 
sefässen — Arterien dunkelroth, Vene hellroth — gefunden. 
In erster Linie jedoch sieht man in dem spektroskopischen 
Nachweise des oxydirten Haemoglobins, dem Sauer- 
stoffträger im Blut, dem Oxyhaemoglobin, den sichersten 
Hinweis für die in der Nachgeburt stattfindenden Oxy- 
dationsprocesse. Auch hat man bei Schafen das Blut in 
der Nabelvene sauerstoffreicher und kohlensäureärmer ge- 
funden als das in den Nabelarterien. Die Frucht braucht 
zweifellos während ihres Lebens im Fruchthalter andauernd 


12 Ueber das Dasein der Frucht vor der Geburt. [4] 


Sauerstoff, indess ist dies Bedürfniss entsprechend ihren 
Lebensvorgängen zu verschiedener Zeit sehr verschieden 
sross. So braucht sich die Frucht nicht selbst zu erwärmen, 
athmet keine kalte Luft ein oder isst oder trinkt kalte 
Speisen oder Getränke. Des ferneren verliert sie weder 
dureh Strahlung noch durch Wasserverdunstung in den 
Lungen oder auf der Körperoberfläche Wärme. Alles dies 
bedingt aber viel geringere Oxydationsvorgänge als im 
späteren Leben, damit aber auch weniger Sauerstoff. 
Direkt nachgewiesen hat man ferner den Uebergang von 
Chloroform, Kohlenoxyd u. s. w. 


Weiter gelangen durch Osmose ausser Wasser, vor allem 
alle Salz- und Zuckerlösungen, sowie eine grosse Anzahl 
von Arzneimitteln wie Salicylsäure, Jodkali, Ferroeyankalium, 
gelbes Blutlaugensalz, Sublimat, Chloral, Morphium, Atro- 
pin, Strychnin in den kindlichen Körper. Kurz, so viele 
Stoffe, dass man sagen kann: Alle im Blute der Mutter 
gelöste Stoffe, die das Blut nicht wesentlich ver- 
ändern, gehen direkt auf die Frucht über. 

Die geringen Fettmengen des Blutes (0,1—0,2°/,) werden 
wohl kaum die Zottenwand, etwa mit Hülfe der Wander- 
zellen, durchdringen, eher schon Fettsäuren. Vielmehr bildet 
die Frucht ihren meist reichlichen Fettansatz durch direkte 
Umwandlung aus den zugeführten Eiweissstoffen. 


Wie letztere nun auf die Frucht übergehen, konnte 
bis jetzt nicht klargestellt werden, da Eiweissstoffe 
im Allgemeinen nur sehr schwer und sehr langsam 
zu diffundiren pflegen. Die wahrscheinlichste Hypothese 
ist die, nach welcher jene eigenthümliche protoplas- 
matische Zellschicht ohne jedwelche Zellgrenzen, die 
die Zotte wie mit einem Mantel umgiebt, peptonisirend auf 
die Eiweissstoffe wirkt, d. h. die Eiweissstoffe in eine 
wasserlösliche Modifikation umwandelt, die sehr leicht 
und rasch diffundirt. Ob daneben noch Glykogen gebildet 
wird, muss noch dahingestellt bleiben. So und nicht anders 
dürfen wir uns diesen Vorgang denken. Eine weitere nahe- 
liegende Frage ist die, ob geformte Bestandtheile, z. B. 
Pilze, übergehen können. Für leblose Körper, Russ oder 


[5] Von Prof. Dr. v. Herrr. 13 


Zinnober u. dgl). m. muss dies entschieden verneint werden. 
Dagegen dringen in einer gewissen Anzahl von Fällen 
lebende Pilze und niedere Thiere, Coccen oder Bacillen 
und Plasmodien sicher in den Foetalkreislauf über. Man 
hat dies für viele Arten nachgewiesen, so z. B. für Milz- 
brand, Typhus, Tuberkulose, Malaria u. s.w. Wir können 
uns den Vorgang nur so denken, dass diese Organismen 
die trennenden Scheidewände so zerstören, dass ein direkter 
Uebergangmöglichist. Fraglich isthierbeinur, ob die Sanitäts- 
polizei unseres Körpers, die Wanderzellen oder weisse 
Blutkörperchen, mit Pilzen beladen in den Kreislauf der Frucht 
einbrechen kann. Indess überschreiten allem Anschein 
nach diese Zellen die Scheidewand der Zotte nicht. 

Wie schon oben angedeutet, werden auf dem gleichen 
Wege die Abfälle des Stoffwechselsausgeschieden, so vorallem 
die Kohlensäure und die Endprodukte des Stickstoffwechsels. 

Eine weitere Ernährungsquelle oder vielmehr ein Ge- 
tränk für das werdende Wesen giebt das Fruchtwasser 
ab, in welchem ausser geringe Mengen von Riweiss, Fett 
und zahlreiche Salze besonders noch Wollhaare schwim- 
men, die von der Oberfläche der Frucht ausgefallen sind. 
Da die Frucht diese Flüssigkeit, wohl um den Durst zu stillen, 
reichlich trinkt, so finden wir im Darm der Frucht, als 
besten Beweis hierfür, grosse Mengen von Wollhaaren, die 
dort natürlich nicht gewachsen sein können. Das Frucht- 
wasser enthält geringe Eiweiss- und Fettmengen, von 
ersteren etwa 0,2%/,. Man glaubt nun bei der erwiesenen 
Thatsache, dass die Frucht viel Fruchtwasser trinkt, in 
dieser Eiweissmenge eine weitere Quelle der Ernährung 
suchen zu. müssen. Sicher wird das mitverschluckte Eiweiss 
und Fett verdaut, indess sind die Mengen dieser Stoffe doch 
so gering, dass sie gegenüber dem sonstigen Eiweiss- und 
Fettbedürfniss der Frucht nicht in Betracht kommen können. 
Eine weitere Ergänzungdeshohen Wassergehaltes derfoetalen 
Gewebe erfolgt durch Osmose durch die noch dünne Haut 
der Körperoberfläcke. Denn die Flüssigkeiten der 
Gewebe können nicht aus dem kindlichen Blute stammen, 
da dieses weniger Wasser enthält als die Gewebe. Damit 
aber durch Osmose Nährstoffe (Salze, Eiweiss) andauernd 


14 Ueber das Dasein der Frucht vor der Geburt. [6] 


aus dem Blute in die Gewebe diffundiren, müssen die foetalen 
Gewebe aus dem Fruchtwasser Flüssigkeit anziehen. 

Ferner wäre noch zu erwähnen, dass die eigentlichen 
Verdauungsorgane der Frucht schon im Fruchtbalter in 
Thätigkeit sind. So enthält der Speichel zwarin der Regel kein 
Ptyalin, d.h. kein Zuckerferment, dagegen der Magensaft Lab- 
ferment und Pepsin. Die Bauchspeicheldrüsen sondern die 
eiweissverdauenden und fettspaltenden Fermente, aber nicht 
das Zuckerferment ab ebenso wie der Darmsaft, -— also eine 
Umwandlung von Stärkemehl inZucker wäre, wie beim Neuge- 
borenen übrigens noch lange Zeit hindurch, unmöglich. Auch 
die Leber bildet Glykogen, dass sich in allen Organen des 
Neugeborenen nachweisen lässt und scheidet reichlich Galle 
aus, die man schon früh in der Gallenblase uud in grossen 
Mengen neben den Wollhaaren im Darminhalte findet und die 
dem sog. Kindspech die dunkelgrüne Farbe giebt. Der 
Darminhalt wird aus den oberen Abschnitten des Darmes 
nur langsam in die tieferen durch die schon früh vorhandenen 
Darmbewegungen geschafft, jedoch für gewöhnlich nicht 
entleert. Nur dann, wenn die Frucht in Erstickungsgefahr 
geräth, dann entleert sich Kindspech. Uebrigens ist der 
Darminhalt frei von Fäulnisserregern, wie überhaupt frei 
von allen Pilzen, mit einem Worte steril, im schroffsten 
Gegensatz des späteren Lebens. 

Von den anderen Ausscheidungsorganen sind in voller 
Thätigkeit die Talg- und Schweissdrüsen, sowie vor allem 
die Nieren, die reichlich die letzten Umsetzungen des 
Stoffwechsels, Harnsäure in erster Linie, weniger Harnstoff 
und andere Stickstoffkörper, sowie Salze ausscheiden. 
Vielleicht findet dabei eine Urinentleerung in das Frucht- 
wasser statt. 

Leider wissen wir zur Zeit in der Lehre der Athmung 
und Ernährung der Frucht nicht viel mehr als die gröbsten 
Umsetzungen; noch vieles bleibt uns unklar und wunder- 
bar. Dabei sind jedoch die Schwierigkeiten derartiger 
Untersuchungen so gross, dass es noch sehr lange dauern 
wird, bis sich unsere Kenntnisse auf diesem Gebiete 
vermehren werden. Jedenfalls ist soviel erwiesen, dass bei 
dem so ausserordentlich raschen Wachsthume der Frucht 


[7] Von Prof. Dr. v. Herrr., 15 


die chemischen Angliederungsvorgänge, die Assimilation, 
bei weitem die Zerfallsvorgänge, die Dissimilation,, über- 
wiegen. Viele Bestandtheile erhält ja die Frucht schon 
fertig gebildet von der Mutter, braucht also Abspaltungs- 
produkte nicht zu bilden. 

Die Muskeln werden sehr früh bewegt, sobald sie aus- 
gebildet sind. Am frühesten arbeitet der Herzmuskel, 
dessen Thätigkeit sich beim Menschen in der 20. Woche 
der Schwangerschaft durch den Nachweis der Herztöne 
feststellen lässt und einen wichtigen Beweis für das Leben 
der Frucht abgiebt. Die Kindesbewegungen werden für 
die Mutter etwa in der 20. Woche, der Mitte der Schwanger- 
schaft bemerkbar, indess kann man sie schon vier Wechen 
früher hören, sodass deren Nachweis für den Arzt ein 
schon werthvolles Zeichen der Schwangerschaft und des 
kindlichen Lebens lange vor dem Auftreten der Herztöne 
abgiebt. Durchschnittlich beträgt die Zahl der Herzschläge 
in der Minute 130—140. Die Schnelligkeit ist abhängig 
von der Thätigkeit der Frucht, ihren Bewegungen, ihren 
Wohlbefinden und dem Zustande der Mutter. Krankheiten 
der Mutter, wie Fieber, können die Herzthätigkeit be- 
schleunigen, Krankheiten der Frucht sie verlangsamen. 
Insbesondere wenn die Frucht in Erstiekungsgefahr geräth, 
sinken die Herztöne nach einer kurz dauernden erheblichen 
Beschleunigung ausserordentlich und werden unregelmässig, 
um oft kurz vor dem Tode wieder hoch anzusteigen. 
Vorgänge, die sich durch Reizung und Lähmung der vor- 
nehmsten Herznerven, des Vagus, durch Sauerstoffarmuth 
und Kohlensäureüberladung des Blutes leicht erklären lassen. 
Die Beobachtung dieser Vorgänge giebt für den Arzt den 
sichersten uud fast einzigen Hinweis einer drohenden Ge- 
fahr für das Kind unter der Geburt ab, damit aber auch 
für ihn die Möglichkeit das Kind rechtzeitig zu retten. 

Schon sehr früh scheint die Frucht ihre Glieder zu 
bewegen, beim Menschen schon von der achten Woche an. 
Noch merkwürdiger ist die Thatsache, dass die Frucht 
neben Schluck- auch Athembewegungen macht. Allerdings 
sind diese nicht so ausgiebig als dass Fruchtwasser in die 
Luftwege eindringen könnte. Auch ist ihr Vorkommen 


16 Ueber das Dasein der Fruchtete. Von Prof.Dr.v.Hrrrr. [8] 


während des Lebens im Fruchthalter noch nicht einwands- 
frei bewiesen, wenn auch sehr wahrscheinlich. Früh- 
geborene Kinder sieht man schon unter günstigen 
Verhältnissen im dritten Monat Athembewegungen vollführen. 
Ueberhaupt bewegt die Frucht alle ihre Muskeln, übt sich 
gewissermaassen auf das irdische Leben schon früh ein. 

Auch die Sinnesorgane sind schon früh in Thätigkeit 
und unter diesen ist der Geschmack am frühesten nachweis- 
bar. Der Tastsinn tritt später ein als die Bewegungsfähig- 
keit. Licht reizt schon sehr früh die Netzhaut, wie man 
dies an Neugeborenen beobachten kann. Dagegen kann 
die Frucht erst nach der Geburt riechen. Ebensowenig 
hört sie, da erst nach der Entbindung das innere Ohr für 
Luft durehgängig wird. Neugeborene sind daher für Luftlei- 
tung oft mehrere Tage taub. Dagegen wird eine Fortpflan- 
zung von Schallwellen durch die Kopfknochen, mittelst der 
sogenannten Knochenleitung, auch vor der Geburt vorhanden 
sein, die Frucht also nicht vollkommen taub sein. 

Dass die Nervensubstanz, somit auch das Gehirn, in 
Thätigkeit ist, wenn auch nur sehr unvollkommen, geht 
daraus hervor, dass die Frucht Unlustbewegungen zeigt, 
überhaupt auf Reize in jeder Weise antwortet. Des fer- 
neren kann man Thätigkeiten in centripatalen und centri- 
fugalen Nervenbahnen nachweisen, wie auch von Bewe- 
gungscentren aus Erregungen erfolgen. 

Ueberblicken wir das Gesagte noch einmal, so können 
wir den riehtigen Schluss ziehen, dassalle Funk tionen, 
die das Kind nach seiner Geburt sofort braucht 
und in Thätigkeit setzt, bereits vor der Geburt 
vorbereitet und eingeübt werden. 


Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. 


Von 
G. Breddin, 


Mit 1 Tafel. 


Während Schmetterlinge, Käfer und Gradflügler in 
srosser Zahl schon die alten klassischen Belege für die als 
Schutzfärbung, Schutzmusterung, Mimiery u. 3. w. unter- 
schiedenen Nachahmungserscheinungen abgegeben haben, 
so war doch bis in die neuere Zeit nur eine geringe An- 
zahl Fälle aus der Ordnung der Schnabelkerfe bekannt. 
Nieht als ob sich diese Insektenordnung jenes wichtigen 
und weitverbreiteten Schutz- und Angriffsmittels im Daseins- 
kampfe weniger bediente als die Angehörigen anderer Ord- 
nungen, im Gegentheil! Aber da die Zahl ihrer Kenner 
eine verhältnissmässig geringe ist, und da vor allem ihre 
Biologie noch sehr im Argen liegt, so konnten die vortreff- 
lichen Beispiele zu jenen Anpassungserscheinungen, die 
auch diese Ordnung in grosser Anzahl bietet, wohl längere 
Zeit übersehen oder vergessen bleiben. Erst der hochver- 
diente nordische Entomologe O. ReurTeEr hat aus den Beob- 
achtungen seiner laugjährigen Sammler- und Gelehrten- 
thätigkeit eine sorgfältige Zusammenstellung aller ihm 
bekannt gewordenen Erscheinungen, die in das Bereich 
unseres Themas fallen, gegeben [Till kännedomen om mi- 
miska Hemiptera och deras lefnads historia in Öfversigt af 
Finska Vet. Soc. Förh. XXI. 1879, p. 141ff.]. Ein Theil 
der von REUTER zusammengestellten Beispiele sind in das 
bekannte Werk E. Haase’s über Mimiery übergegangen und 
um einige weitere inzwischen bekannt gewordene Fälle ver- 
mehrt worden. 

Zeitschrift f. Naturwiss. Bd: 69, 1996 , 2 


18 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten, [2] 


Leider ist die erstgenannte dieser beiden werthvollen 
Arbeiten vielen Forschern und Freunden der Entomologie 
wegen ihrer Abfassung in schwedischer Sprache unzugäng- 
lich, und da ich in der Lage war, die Anzahl der aus den 
Schnabelkerfen bekannten Beispiele um einige neue und 
besonders handgreifliche zu vermehren, so habe ich um der 
Vollständigkeit dieser Aufzählung willen auch diejenigen 
Beispiele nicht unerwähnt gelassen, die ich in REuTer’s 
Arbeit aufgeführt fand, sofern ich sie durch eigene Beob- 
achtungen zu bestätigen und zu erklären vermochte. Ueber- 
all habe ich versucht durch Untersuchung der biologischen 
Gründe in jedem einzelnen Falle den Zweck der Nach- 
ahmung zu deuten. Bleibt Manches bei diesen Erklärungs- 
versuchen noch hypothetisch, so wolle man es dem vielfach 
recht mangelhaften biologischen Beobachtungsmaterial 
zurechnen. 

Ohne uns nun auf die, wie mir scheint, wenig ergie- 
bigen Systematisirangsversuche der Nachahmungserschei- 
nungen einzulassen, wollen wir uns in jedem Falle, in dem 
wir eine mimetische Anpassung beobachten können, die 
Frage nach dem Zweck dieser Nachahmung vorlegen. 
Eine Nachahmung kann aber einen zweifachen Zweck 
haben, entweder einen defensiven (protektiven), zum 
Schutze des nachahmenden Thieres, oder einen offen- 
siven, zur Maskirung eines Angriffs. 

Auf diese letztere Seite der Nachahmungserscheinungen 
ist schon früher hier und da hingewiesen. Es ist längst 
bemerkt, dass auch unsere grossen Raubthiere aus dem 
Katzengeschlecht sich ihrer Umgebung anzupassen wissen: 
der Löwe nimmt die Farbe des Wüstensandes an, der 
Tiger ahmt in seinen schwarzen Längstreifen die scharf- 
linigen Schatten seiner heimischen Dsehungeln nach, doch 
gewiss nur um den Angriff auf ihre schnellfüssigen Opfer 
maskiren zu können. Dieselbe Kriegslist ist bei den noto- 
rischen Räubern und Mördern der Insektenwelt vielfach 
beobachtet worden. So dient die oft bemerkte Nachahmung 
grüner oder brauner Blätter seitens der mörderischen Man- 
tis-Arten wohl nur dem heimtückischen Angriff. Von einer an- 
deren rosenfarbigen Art dieser selben Raubheuschrecken, 


[3] Von 6. BREDDIN. 19 


dem Hymenopus bicorn:s, berichtet uns E. HAAsE, dass sie 
aufs Genaueste die Blüthen gewisser Orchideen nachahmt, 
nur um blüthenbesuchende Arten der Bienengattung An- 
drena, die ihre Hauptnahrung bilden, zu täuschen. Eine 
indische Krabbenspinne, Thomisus (Ornühoscatoides) deci- 
piens, ahmt mit überraschendem Realismus ein Fleckehen 
frischen, gallertartigen Vogelkothes nach. Nur auf diese 
Weise kann sie ihre leichtbeschwingte Beute erhaschen, die 
Bläulingsarten, die an frischen Vogelexkrementen zu saugen 
pflegen. !) 

Immerhin aber scheint diese Form der Nachahmung, 
die „aggressive“ Nachahmung, wie sie POULToN treffend be- 
nannt hat,2) noch nicht die Beachtung gefunden zu haben, 
die dieser wichtige Faktor im Daseinskampfe verdient, 
wenigstens dürfte Manches, was als Schutzfärbung und 
Schutzmusterung gegolten hat, sich bei näherer Prüfung 
als Trutzfärbung und Trutzmusterung erweisen, 

Man sollte nun aunehmen, dass die Fälle von Schutz- 
anpassung unter den Rhynchoten recht selten sein müssten; 
hat ja doch die Natur einer grossen Zahl der dahin ge- 
hörigen Arten eine eigene und gewiss in den meisten Fällen 
recht wirksame Waffe in den Absonderungen der berüch- 
tigten, zwischen Mittel- und Hinterbrust liegenden „Stink- 
drüse“ gegeben. Dieses Sekret, welches durch zwei an 
der Brust liegende Drüsenöffnungen bis auf die Entfernung 
von mehreren Fuss?) hinaus gesprübt werden kann, hat 
ausser der bekannten Eigenschaft eines meist äusserst wider- 
wärtigen Geruches auch noch eine beissende Schärfe, ) 


1) Henry 0. Forges, Wanderungen eines Naturforschers im Ma- 
layischen Archipel. Jena, Herm. Costenoble 1886. 8. 69 und 126#f. 
und E. Haase Il. ce. II. p. 151. 

2) POULTON in: Volucella as example of aggressive mimiery in 
Nature, vol. 47. p. 29. 

3) Solche Entladungen beobachtete Duszs an einer mittelame- _ 
rikanischen Pachylis-Art. 8. Naturaleza vol. IN. p. 52. 53. 

4) Lanvoıs (Anatomie der Bettwanze in Zeitschrift für wissen- 
schaftl. Zoologie vol.18.p.222) berichtet wie diese flüchtige, stark sauer 
reagierende Flüssigkeit ihn beim Seciren dadurch belästigte, dass sie 
eine Entzündung des Bindegewebes im Auge mit heftigem Brennen 
und Stechen hervorrief. 

2% 


20 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. [& 


die auf kleinere Thiere, z. B. Insekten, betäubend und (im 
enggeschlossenen Raum) selbst tödtlich wirken kann. 

Aber auch ein solcher furchtbarer Vertheidigungs- 
apparat kann mitunter versagen, das habe ich an einer mit 
einer ähnlichen Schutzvorrichtung begabten Waldameise 
beobachten können. 

Auf einer sandigen Stelle eines Waldweges tummelt 
sieh vor mir einer jener gewandten Laufkäfer, denen die 
Engländer den für ihre wilde Mordlust bezeichnenden 
Namen „Tigerkäfer“ gegeben haben (Creindela silvicola Dej). 
Eine grosse Waldameise kommt daher mühsam in dem rollen- 
den Boden vorwärts strebend. Blitzschnell stösst die Cieindela 
mit weit geöffneten Fresszangen, wie um zu beissen, darauf 
zu, um in demselben Augenblick ebenso hastig zurückzu- 
schnellen. Augenscheinlich galt es durch die schnelle Be- 
wegung der Entladung der gefürchteten Ameisensäure zu 
entgehen; kaum aber war diese geschehen, so folgte ein 
neues schnelles Zufahren und Zurückspringen, das sich 
noch mehrere Male wiederholte. Endlich war die Munition 
der Ameise erschöpft und in einem Augenblick war das 
nun wehrlose Thier zerrissen und verzehrt. 


Da nun auch die Rhynchoten ohne Zweifel Feinde haben, 
segen deren Geduld oder Geschicklichkeit selbst die Ent- 
ladungen ihrer Stinkdrüse wirkungslos sind, so wird es uns 
nicht auffallen, dass gerade aus denjenigen Familien, die 
in besonders üblem Geruche stehen, eine besonders grosse 
Anzahl Arten durch Nachahmung und andere Mittel Schutz 
zu suchen genöthigt sind. 


Beginnen wir mit der Familie der „Schildwanzen“ 
'(Macropeltidae), als deren bekannteste Vertreter die gemeine 
graubräunliche Beerenwanze (Carpocoris baccarum]ı.) und die 
slänzend schwarze, sauber gelb-oder rothgefleckte Kohlwanze 
(Eurydema oleraceumL.) genannt seinmögen. An jenen beiden 
typischen Vertretern baben wir die für die Familie charak- 
teristische breite, etwas plumpe Form, die mässig langen 
Beine, die nicht eben langen Flügeldecken und Flügel 
kennen gelernt, aus denen wir schliessen können, dass die 
Angehörigen dieser Familie in der Mehrzahl plumpe, ziem- 


[5] Von G. BREDDIN. 21 


lich schwerfällige Läufer und recht mittelmässige Flieger 
sind. 

Der lange, gebrechliche, der Unterseite anliegende 
Sehnabel lässt uns schon vermuthen, dass wir es im Wesent- 
lichen mit Pflanzenfressern zu thun haben.!) In der 
That kann man oft Angehörige dieser Familie auf Blättern, 
an Stengeln und Stämmen der verschiedenartigsten Ge- 
wächse saugend antreffen. 

Da diese Lebensweise ein längeres Verweilen auf einer 
Stelle nöthig macht, da die Thiere auch nicht zu schneller 
Flucht beanlagt sind, und da auch wohl der zum Saugen 
in die Gewebe der Pflanze gebohrte Rüssel die freie Be- 
wegung hemmen mag, so wird für die Macropeltiden eine 
möglichst genaue Anpassung an ihre gewöhnliche Um- 
gebung von grosser Wichtigkeit sein. So finden wir denn 
auch die grüne und gelbröthliche Färbung der Blätter und 
Stengel wenigstens bei unseren nordischen Arten sehr ver- 
breitet. Ich erinnere nur an die Gattungen Palomena, 
Pentatoma, Brachynema, Nezara, Piezodorus, Acanthosoma, 
Elasmosteihus und Cyphostethus. 

Die rindenähnliche Färbung mancher anderer Arten 
erklärt sich aus ihrem Leben an Baumstämmen. Hierhin 
gehört das altberühmte charakteristische Beispiel der süd- 
amerikanischen Gattung Phloea (Ph. corticata Drury und 
Verwandte). Diese stattlich grossen Thiere ahmen nicht 
nur die graubraune, hier und da srünliche Färbung der Rinde 
aufs Genaueste nach, sondern hier betheiligt sich auch die 
ganze Körperform an der Nachahmung. Der Leib flacht 
sich völlig ab, die Seitenränder des Körpers ziehen sich 
in sonderbare, rindenähnliche Eeken und Lappen aus, die 
Oberfläche wird durch beulen- und knollenförmige Auf- 
treibungen rauh und uneben gemacht, so dass man in 
diesem seltsamen Stückchen Rinde von oben nur mit Mühe 
ein Thier erkennen wird. 

1) Ein scharf abgegrenzter Zweig, die Asopiden, sind zur 
thierischen Nahrung übergegangen und mordlustige Räuber geworden 
sie haben denn auch den Rüssel zu einem, für sie charakteristischen, 
dicken, soliden, steifen Stachel umgestaltet. Eine andere Unter- 


familie mit sehr kurzem, doch schwachem Rüssel, die Phylloce- 
phaliden, sind wohl ausschliesslich Pflanzenfresser. 


22 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten, [6] 


Vielleicht liegt etwas Aehnliches vor bei der ziemlich 
artenreichen indisch-malayischen Gattung Megymenum und 
einigen nahen Verwandten. Auch hier fällt der flache, 
schuppenähnliche Kopf, der lappen- und knotenförmig er- 
weiterte Seitenrand des Körpers, der sich am Vorderrücken 
noch besonders in seltsam geformte Zipfel auszieht, sowie 
die unebene, vielfach durch Knoten und stumpfe Kanten 
ausgezeichnete Oberseite des Körpers auf. Selbst die 
Fühlerglieder sind flachgedrückt und schuppenförmig! Kurz 
die Aehnlichkeit der Thiere mit einem Rindenstück, die in 
immer neuen Variationen bei den verschiedenen Arten 
wiederkehrt, ist zu unverkennbar, die Abweichung von dem 
Grundtypus der nächstverwandten Dinidoriden zu gross, 
als dass sie zufällig sein könnten. Da schwärzlichbraune 
oder schwarze Körperfarben vorherrschen, so dürfen wir 
vielleicht vermuthen, dass die Arten dieser Gattung im 
tiefsten Waldesschatten oder an dunklen, rauhen Stämmen 
sitzend in Ruhe sich nähren. Vielleicht ist die „Pentatoma“ 
von Caleutta, von der Smith berichtet, dass sie sich durch 
srosse Rindenähnlichkeit schützt, ein Megymenum.') 


Eine Reihe besonders interessanter Beispiele liefert 
uns die Familie der T7etyridae, von denen unsere braune 
oder schwarze „Hottentottenwanze‘‘ /(Eurygaster hottentota 
H. S.) ein bekannter typischer Vertreter ist. Diese Fa- 
milie ist nahe mit den Macropeltiden verwandt und 
daraus hervorgegangen, indem das Schildchen, das bei 
jenen „Schildwanzen“ mittleren Umfang hat, hier sich zu 
einer Grösse entwickelte, die ausreicht, die ganze Ober- 
seite oder doch den grössten Theil zu decken. Der Vor- 
theil dieser merkwürdigen Differenzirung des Grundtypus 
liegt auf der Hand. Die Oberseite des Hinterleibs ist ja 
bei den Insekten die am wenigsten geschützte Stelle. Bei 
den Orthopteren, bei den Wanzen und besonders bei den 
Käfern dienen die harten Chitinplatten der Flügeldecken 
zum Sehutze dieser schwachen Stelle der Rüstung. Aber 
auch dieser Schutz ist kein vollkommener, wenn die Platten 


1) SmitHn, A species of Pentatoma from Caleutta etc. in Trans. 
Ent. Soc. Lond. 1873. Proc. p. XIV. 


[7] Von G. BREDDIN. 23 


leicht verschiebbar sind. Der grosse Raubkäfer (Carabus), 
der über den wehrlosen, plumpen Maikäfer herfällt, drängt 
seinen Kopf zwischen die harten Flügeldecken seines 
Opfers hinein und hat nun mit der sehr weichen Chitin- 
decke des Rückens leichtes Spiel. Gegen ein solches Aus- 
einanderschieben der Flügel sind nun zwar die Wanzen 
einigermassen geschützt durch einen sinnreichen Verfalzungs- 
apparat der Flügel. Der Innenrand der Halbdecken lest 
sich nämlich fest in eine Aussenkante des Schildchens, den 
sogenannten Zügel ein, und es bedarf eines eigenartigen 
gseschickten Anhebens, um die Flügel aus diesem festen 
Verschluss zu lösen. 

Dass aber selbst dieser gute Verschluss bei den Ma- 

eropeltiden nicht immer seine Schuldigkeit thut, das be- 
weist doch der Umstand, dass der gattungs- und artenreiche 
Zweig der Tetyriden einen anderen noch zuverlässigeren 
Schutz gesucht und gefunden hat, indem sich das Schild- 
chen zu der langen und breiten Chitinplatte entwickelte, 
die den ganzen Hinterleib deckt und eines der Hauptmerk- 
male dieser Familie ausmacht. 
‘ Einen wirksamen Schutz kann nun aber diese Schild- 
chenplatte nur dann gewähren, wenn sie fest und hart ist, 
und da der Chitinbaustoff, der dem Thiere zur Verfügung 
steht, kein unbegrenzter sein kann, so kommt alles auf einen 
möglichst sparsamen Bau, auf eine möglichst rationelle Aus- 
nutzung des Stoffes an. Daher muss der ganze Leib unter 
den Schutz des Schildchens zurück und sich auf einen 
möglichst engen Raum zusammenziehen, d. h. er nimmt 
kugelige oder eiförmige Gestalt an, indem sich gewöhnlich 
auch der Bauch und das Rückenschild hoch empor wölben. 
(Vgl. z. B. unsere Fig. 2.) 

Es ist leicht einzusehen, dass dieses runde, ebenmässig 
sewölbte, oft glatt polierte Schild gegen grössere Raub- 
insekten und ähnliche Feinde einen vorzüglichen Schutz - 
gewährt. In der That dürfte es einem Carabus oder einer 
Spinne wohl schwer fallen, an dieser glatten, festen Wölbung 
einen Ansatz für ihre Fresszangen zu finden. So scheinen 
denn diese Schildkröten unter den Insecten an ihrem Schilde 
einen trefflichen Schutz gegen eine ganze Reihe Feinde 


24 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. [8] 


sefunden zu haben, und wirklich sind die Tetyriden 
der Tropen mit ihren leuchtenden, vielfach metallisch glän- 
zenden Tinten wohl das Farbenprächtigste, was die Ord- 
nung der Rhynchoten überhaupt bervorgebracht hat. 

Aber ein wesentlicher Nachtheil geht mit dieser Ent- 
wiekelung Hand in Hand. Als sich der Körper so zu sagen 
allmählich unter dem Schutz des wachsenden Schildchens 
zusammenzog, musste er, besonders auch durch die Wölbung 
des Bauches, eine mehr oder weniger plumpe Form an- 
nehmen, die eine schnelle Bewegung verhindert (vergl. 
z. B. unsere Psacasta, Fig. 2); die Beine sind zu kurz uud 
zu schwach, um diese ungefüge Masse schnell fortbewegen 
zu können; auch die Ausbildung der Flügel musste unter 
der Verkürzung und Zusammendrängung des ganzen Körpers 
leiden. ') Jene „Schildkröten unter den Hemipteren“ sind 
daher auch meist besonders schwerfällige Thiere. Dadurch 
sind sie aber wiederum ausserordentlich im Nachtheil 
kräftigeren Feinden, z. B. Vögeln gegenüber, denen es 
nicht schwer fällt, die Chitinschale zu zersprengen. 

Es heisst nun also wieder ein neues Scehutzmittel finden, 
und das gewährt den Tetyriden in hohem Maasse die mime- 
tische Anpassung. Und zwar werden wir sehen, dass, je 
plumper und unbeweglicher die Art, um so vollkommener 
auch die Anpassung ist. 

Eine der plumpsten Gestalten unter unseren europäischen 
Tetyriden ist Psacasta eranthemica Scop. (Nr. 2 unserer 
Tafel.) Die Wölbung des Körpers ist hier oben und unten 
sehr stark, die Beine sind besonders kurz und schwach. 
Das Thier ist also zu schneller Bewegung wenig geeiznet. 
Seine Grundfarbe ist ein bald mehr bald weniger helles 

1) Einem Zweige der Tetyriden, den durch die öfter abge- 
bildete Kugelwanze (Coptosoma globus Fab.) vertretenen Arthro- 
pteriden ist es freilich gelungen, auch diese Schwierigkeit zu um- 
gehen; sie brachten es fertig — die einzigen in der ganzen Ordnung 
der Rhynehoten — einen grossen, durch Umlegen der Spitze zu- 
sammenfaltbaren Flügel, wie ihn die Käfer haben, zu ent- 
wickeln. In der Ruhelage findet dieser bequem unter dem Schildehen 
Platz, im Falle der Noth aber gestattet er dem T'hier ein schnelles Ent- 


fliegen. In der Ausbildung der Flugorgane dürftendieArthropteriden 
wohl das Extrem der Entwicklung des Macropeltidentypus darstellen. 


ner = Et a 


ENT EEE 
Erz ne 


[9] Von G. Breppin. 25 


Rothbraun; das Eigenthümlichste aber ist eine Unzahl 
glatter, rundlicher, scharf abgesetzter, bald grösserer, bald 
kleinerer weisslicher Flecken, mit denen die Oberseite des 
Thierchens dicht besprenkelt ist. Diese Zeichnung ist so 
scharf ausgeführt und weicht so vollkommen von derjenigen 
der verwandten Gattungen und überhaupt der Hemipteren 
ab, dass die Frage nach dem Grunde dieser merkwürdigen 
Differenzirung nahe liegt. 

Ein Zufall half mir diese Erscheinung erklären. Ge- 
legentlich einer Reise ins Wallis schritt ich vor einigen 
Jabren einen blumenreichen Abhang hinab, als ich in einem 
Eehiumbusch vor mir die bekannte blitzschnelle Bewegung 


"sah, die dem Eintomologen verräth, dass ein scheues Insekt, 


etwa ein Käfer, sich beim Nahen einer Gefabr von seinem 
Blatt hat herabfallen lassen. Ich eilte hin und fand, nicht 
ohne einiges Suchen, zwischen den Rosetten dürrer Blätter. 
die den Fuss des Natterkopfes, wo er an trockener Stelle 
steht, stets umgeben, unsere Psacasta. Und zugleich hatte 
ich die Lösung des Räthsels gefunden, das uns die Färbung 
der Psacasta aufgiebt. Die Blätter des Echium vulgare sind 
nämlich, wie die Blätter fast sämmtlicher Angehörigen der 
Familie der,. Rauhblättler“/Doragineae),mitsteirabstehenden, 
borstenförmigen Härchen dicht besetzt. Trockret nun das Blatt 
ein, so bildet sich am Fusse jedes Borstenhaares ein rund- 
licher, weisser Fusspunkt, sodass die braune Oberfläche 
des Blattes dicht mit diesen weissen Pünktchen über- 
sprenkelt erscheint. (Vergl. das trockene Echiumblatt unter 
Fig. 2.) Vergleicht man nun Psacasta mit einem solchen 
trockenen Boragineenblatt, so wird man erstaunt sein, wie 
vortrefflich das Thier die Grundfärbung des Blattes nach- 
ahmt, nnd wie genau die weisslichen Sprenkeln die weissen 
Fleckehen des Blattes wiedergeben. Durch viele spätere 
Beobachtungen stellte ich denn auch fest, dass das Thier 
sich von den Blättern und Stengeln der verschiedenen 
Boragineen, an denen es saugt, bei Annäherung einer Ge- 
fahr in den Wurzelschopf alter Blätter hinabfallen lässt, 
zwischen denen es vermöge seiner vortrefflich angepassten 
Farben sehr sicher ist, um so sicherer als von der Psacasta, 
wenn ich mich recht entsinne, dasselbe gilt, was ich z. B. 


26 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. [10] - 


an dem nahverwandten Velpianus Galii WoLrr beobachtet 
habe, dass sie im Vertrauen auf den vortrefflichen Schutz 
ihrer Farbe, die sonst unter den Hemipteren sehr wenig 
verbreitete Gewohnheit angenommen hat, sich angesichts 
einer Gefahr todt zu stellen. !) 

Auch der eben genannte fast kugelrunde kleine Vrlpia- 
nus Gali WOLFF weiss sich durch Anpassung zu Schützen. 
Ich fing ihn in Istrien mit dem Schöpfnetz an den gelben 
Blüthenrispen des Galium verum und hatte Gelegenheit zu 
bemerken, dass die bräunlichgelbe Färbung des Thieres so 
trefflich mit der bräunlichgelben Färbung der verblühten 
und zusammengetrockneten Rispentheile der Pflanze über- 
einstimmt, dass es äusserster Aufmerksamkeit bedurfte, um 
das Thier auf seiner Nährpflanze zu entdecken, zumal 
diese Art, wie schon erwähnt, die für ein durch seine 
Färbung geschütztes Thier sehr vortheilhafte Gewohnheit 
angenommen hat, sich, wenn irgend Gefahr in Sicht ist, 
anhaltend todt zu stellen. 

Der Psacasta verwandtschaftlich sehr nahe stehend und 
wie sie von recht plumper Form ist Phimodera galgulina H.S. 
(Fig. 1) und ihre Verwandten. Sie tragen ein ziemlich buntes 
Gewand, in dem weissliche, graue, bräunliche und schwarze 
Töne in etwas wirrer Musterung durcheinander lagern. Auch 
diese auffallende Färbung findet eine einfache Erklärung in der 
Lebensweisejener Arten. Man findet diese seltenen Insekten im 
losen Sande in kleinen Vertiefungen zwischen der charakteristi- 
schenVegetation von Carexarenaria, dürren Gräsern, Leontodon 
autumnalis u. dgl., die ihnen auch die Nahrung liefern dürften. 
Sichtlich liegt eine Schutzanpassung an die Farben des San- 
des vor, und in der That ist es nicht leicht die Phimodera, 
selbst wenn man ihren Aufenthalt kennt, von den weiss- 
lichen, grauen, bräunlichen und schwarzen Sandkörnern zu 
unterscheiden. 

Von weiteren mimetischen Tetyriden wollen wir ferner 
noch die im Sande lebenden und dementsprechend voll- 
kommen sandfarbigen Odontoscelis-Arten, sowie unsere Podops 


1) Noch kurz vor Beendigung des Druckes geht mir eine Nummer 
des „Prometheus“ (VII.Nr.335) zu, worin Herr Prof. Sajo Beobachtungen 
über Psacasta mittheilt, die meine Angaben bestätigen. 


[11] Von @&. BREDDIN. 27 


inuncta FAB. erwähnen, die bei uns auf Wiesenboden am 
Fusse von Pflanzen lebt und dem grauen Erdboden nicht 
übel angepasst ist. 

Auch die merkwürdigen plumpen, wegen ihrer langen 
srauen Filzhaare fast unkenntlichen Arciocoris-Arten dürften 
ihr seltsames Aussehen wohl irgend einer noch unbekannten 
Anpassung verdanken. 

Blattgrüne Färbung tritt bei dieser Familie in der 
Gattung Tarisa auf. Ohne Zweifel handelt es sich hier 
um eine Schutzanpassung an die Pflanzen, an denen sie 
leben. (Tarisa virescens und dimidiatipes nach Puron auf 
Salsolaceen.) 

Lassen wir die exotischen Verwandten, über deren 
Lebensweise mir nichts bekannt ist, ausser Betracht, so 
werden wir angesichts der oben aufgezählten Beispiele zu- 
seben müssen, dass die Familie der Tetyriden in hohem 
Grade mimetisch ist. 

Um so befremdlicher ist darum das Auftreten einiger 
besonders auffallender Thiere, deren grelle Farben in voll- 
kommenem Gegensatze stehen zu jenen Anpassungserschei- 
nungen. Wie erklären sich z. B. die geradezu schreienden 
Farben unserer ansehnlichen G’rraphosoma lineata L. (Fig. 12), 
diese schilderhausähnliche Zeichnung aus abwechselnden 
Streifen eines grellen Roth und eines grellen Schwarz? 

Gewiss ist Graphosoma ein weniger plumper Läufer 
und Flieger als z. B. Psacasta, die Ausdehnung des 
Schildehens hat hier noch nicht ihr Maximum erreicht, so 
dass ein Theil des Rückens unbedeckt bleibt; auch sind 
Flügel und Beine besser entwickelt. Aber immerhin ver- 
mag dieser geringe Vortheil nic ht die auffallende Ausnahme 
unter der sonst zu mimetischer Anpassung neigenden 
Familie zu erklären. Es muss ein anderer, mächtiger 
Faktor hinzukommen, der gerade diesem Thier das 
Schwelgen in bunten Farben gestattet, und die Erklärung, 
die wir im Folgen den versuchen werden, wird uns zeigen, 
wie wunderbar mannigfaltig die Mittel sind, durch die 
die Organismen sich zu schützen wissen. 

Wieder soll uns die Lebensweise des Thiers den Auf- 
schluss geben. Wie und wo lebt Graphosoma lineata? 


28 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. [12] 


Sämmtliche Beobachter geben an: auf Dolden, und nur 
auf Dolden, wo sie oft geradezu gemein ist. 

Betrachten wir uns einen Augenblick die Insekten- 
versammlung, die sich auf so einer Dolde zusammenfindet. 
Zunächst fällt uns auf, dass die Zahl der doldenbesuchenden 
Arten eine verhältnissmässig grosse ist. Hermann Müller 
giebt in seinem berühmten Buche „Die Befruchtung der 
Blumen dureh Insekten“ eine sorgfältige Zusammenstellung 
der von ihm auf Blumen beobachteten Insektenarten. Er 
sah z. B. auf Aegopodium Podagraria 104, auf Heracleum 
Sphondylium 118, auf Daucus carota 61, auf Anthriscus 
silvestris 73 Besucher aus dem Insektenreich. Jeder Natur- 
freund und besonders der Entomologe, dem jene Blüthen- 
stände eine ergiebige Fundstätte seltener Thiere sind, weiss 
aber auch, dass die Gesellschaft, die sich auf Dolden und 
doldenähnlichen Blüthenständen zusammenfindet, nicht bloss 
eine sehr zahlreiche, sondern auch eine besonders glänzende 
und sehmucke ist. 

Ausser zahlreichen Fliegen und Hymenopteren von 
auffallendster Färbung finden wir da besonders eine Anzahl 
der schönsten grellfarbigen Käfer, vornehmlich aus der 
Familie der Cerambyeiden, von denen ich im Anhange p. 45 
[29] ein vorläufiges Verzeichniss mittheile, das ieh der Güte 
des tüchtigen Sammlers und Insektenkenners Herrn HAHN 
in Magdeburg sowie meines Bruders PAun verdanke. Be- 
trachten wir die aufgezählten Arten: genauer, so fällt uns 
sofortauf, dasses fast ausschliesslichsehrauffallende, 
srellfarbige Insekten sind, und, dass es, soweit ich es 
prüfen konnte, fast nur Thiere sind, die besonderer Ver- 
theidigungsapparate im Kampf ums Dasein entbehren; vor 
allem ist man versucht es als ein (fesetz auszusprechen, dass 
häufige Dolden- oder überhaupt Blüthenbesucher sehr selten 
eine ausgesprochene mimetische Schutzanpassung zeigen. 

Der Grund ist einfach der, dass das Leben auf der 
Dolde, oder sonst auf Blüthen mit grosser Oberfläche und 
schlanken längeren Stielen für ihre Besucher ein so vor- 
züglicher Schutz ist, dass sie anderer Schutzvorrichtungen 
entrathen und sich sogar in die gefährlichen Schmuckfarben 
kleiden können. Wirklich sind eine grosse Zahl von 


[13] Von @. BREDDIN. 29 


Blüthen, vorzüglich aber der Doldentypus sehr geeignet, 
die sie besuchenden Thiere zu schützen, der schlanke, bieg- 
same Stengel, die am Aussenrande besonders lang 'vor- 
gezogenen Aussenblätter einer Dolde, machen es vielen 
grösseren Raubinsekten, z. B. den Carabiden, unmöglich 
den Gipfel zu erreichen, ebenso unmöglich ist es aber auch 
einem Vogel auf dem schwanken Grunde festen Fuss zu fassen 
und den reichlich gedeckten Tisch zu leeren. 

Damit wäre aber erst bewiesen, dass sich lebhaft ge- 
färbte Insektenformen auf den soeben .charakterisirten 
Blüthen halten können, es ist aber auch nicht schwer 
wahrscheinlich zu machen, dass die auf Blüthen wirklich 
heimischen Arten sieh in lebhafte Farben kleiden müssen. 
Die meisten der oben erwähnten Blumenbesucher begatten 
sich auf der Blüthe, und es gilt nun die Blüthe, die 
selber schon aus bekannten Gründen in lebhaften Farben 
prangen muss, durch noch leuchtendere, womöglich mit 
jenen in Kontrast stehende Färbung zu überbieten, damit 
sich die Geschlechter zur Begattung zusammenfinden. 

Daher also das roth und schwarz gestreifte Harlekin- 
kleid der blüthenbewohnenden Graphosoma. 

Damit stimmt treflich überein, dass auch die andern 
notorisch auf Blumen lebenden Tetyriden mehr oder 
weniger auffällige Farben tragen. Es sind besonders die 
beiden Odontotarsus, die auf den Blüthen der Hieracien 
und Skabiosen gefunden werden, und wohl auch die Gattung 
Eurygaster, wenngleich letztere nicht ausschliesslich auf 
Blüthen vorkommt. 

Eine andere grosse, ausschliesslich oder fast aus- 
schliesslich auf Pflanzennahrung angewiesene Familie sind 
die „Pflanzenwanzen“ (Capsidae oder Phytocoridae), zarte, 
meist leicht besehwingte, schnell laufende oder wohl gar 
springende Thierchen, die uns auf Kraut und Laub ungemein 
häufig begegnen. Schon ihr Ansehen zeigt uns, dass sie 
ungleich geschicktere Gesellen sind als die plumpen Maero- 
peltiden, beim Herannahen einer Gefahr in eiliger Flucht 
dureh leichten, nicht ungeschickten Flug, schnellen Lauf 
oder unberechenbaren Sprung sich rettend. Dafür aber ist 
die Chitindeeke ihres Körpers ungemein zart und zudem 


30 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. [14] 


fehlt ihnen der Stinkapparat (oder ist doch viel un- 
bedeutender), der, wie wir gesehen haben, ein zwar nicht 
absolut wirksamer, immerhin aber höchst beachtenswerther, 
mitwirkender Faktor zum Schutze der Hemipteren ist. Da 
aber auch die Capsiden, wie die Macropeltiden, durch 
ihre Lebensweise sehr gefährdet sind, so ist auch hier viel- 
fach das Schutzmittel einer Farbenanpassung in seine 
Rechte getreten. So dominirt denn in dieser Familie ent- 
schieden das Grüne, nebst gelblichen und graugrünlichen 
Farbentönen. 


Dass das kein Zufall ist, zeigt uns die Fauna unserer 
binnenländischen Salzstellen. Dort lebt auf den grünen 
Melden /(Atriplexz) eine grüne Orthotylus-Art, an den saft- 
strotzenden, feurig rothen Salzpflanzen Sakcornia herbacea 
L. und Schoderia maritima Moq., dagegen der niedliche 
Orthotylus rubidus Fieb., der rosenroth gefärbte Angehörige 
einer ganz überwiegend grün gefärbten Gattung, während 
der graue Conostethus salinus SAHLB., wenn ich mich nicht 
täusche, auf der silbergrauen Obione pedunculata Mog. 
häufig war. 


Ein hübsches Beispiel für Farbenanpassung bietet auch 
die dieser Familie angehörige Gattung Phytocoris FALL. 
Mehrere bald dunkler bald heller gefärbte Arten dieser 
Gattung finden sich an den Stämmen der Wald- und Garten- 
bäume, deren Rindenfarbe und Flechtenbelag sie so vor- 
züglich nachahmen, dass sie, zumal wenn sie an trüben 
Tagen sich unbeweglich halten, ausserordentlich schwer zu 
finden sind. Unsere Fig. 5 zeigt die weisslichgrüne, schwarz- 
fleckige Phytocoris tiliae F., die die graugrünen Rinden- 
flechten, zwischen denen sie lebt, aufs vollkommenste nach- 
ahmt. Welcher Nahrung das Thier nachgeht, ist nicht sicher 
bekannt; es mag die Flechten anbohren, oder, wie KALTEN- 
BACH!) angiebt, auf kleine und wehrlose Insekten lauern; 
sicherlich hat aber die Farbenanpassung hier einen defen- 
siven Zweck. 


Ein oft angeführtes und wirklich sehr auffallendes Bei- 
spiel mimetischer Anpassung bietet die seltsame Gattung 


1) KALTENBACH, Pflanzenfeinde p. 562. 


[15] Von @. BREDDIN, 31 


Myrmecoris GoRSKI, die, wie uns Fig. 11 zeigt,') eine 
Ameise so täuschend nachahmt, dass uns nur eine Be- 
trachtung der Fühler und eine Untersuchung der Fress- 
werkzeuge die wahre Zugehörigkeit des Thierchens ver- 
räth. Die Flügel sind, mit seltenen Ausnahmen, zu 
Schuppen zurückgebildet und Kopf, Bruststücke und Hinter- 
leib zeigen die für die Gattung Formica charakteristischen 
Einschnürungen. 

O. Reuter hat noch die hübsche Entdeckung gemacht, 
dass die Art in zwei Farbenvarietäten auftritt, wovon die 
eine, mehr gelbroth gezeichnete (var. rufuscula REUT.) unter 
der entsprechend gezeichneten Formica rufa, die andere mehr 
schwarzbraun gefärbte (var. fusca Reur.) unter der gleich- 
gefärbten Formica fusca vorkommt. 

Ein anderer, nicht weniger interessanter Fall von 
Ameisenähnlichkeit begegnet uns bei Systellonotus trigut- 
tatus L. Das Männchen, ein auffallend niedlich gefärbtes 
Thierechen mit zwei silberweissen Querbändern auf den 
wohlentwickelten schwarzen Flügeldecken, ist eine durch- 
aus nicht seltene Erscheinung auf den Pflanzen unserer 
Wiesen und Waldränder, die denn auch schon von den älteren 
Autoren bemerkt und beschrieben worden ist. Das Weibchen 
dagegen war lange völlig unbekannt, bis es endlich ums 
Jahr 1855 dem verdienten Entomologen KırscHBAuMm gelang 
das Weibchen in einem völlig ameisenähnlich gestalteten 
und gefärbten, flinken kleinen Wesen zu entdecken. DousLas 
gab zuerst an, dass dieses ausserordentlich selten gefundene 
Thierchen in den Gängen der Formica fusca vorkommt, und 
nach ihm beobachtete sie OÖ. Reuter mehrfach und in einiger 
Anzahl in den Kolonien der gleichgefärbten kleinen Ameise 
Lasius niger. / 

Ein weiteres Beispiel von Ameisenähnlichkeit aus der- 
selben Familie hatte ich oft Gelegenheit zu beobachten. 
An einem grossen alten Weinstock des Gartens fielen mir 
häufig und seit vielen Jahren zarte, bräunliche, geschwinde 
Insekten auf, die den Stamm hinauf- und hinabeilten. Nach 


1) Das abgebildete Exemplar dieser sehr selten gefundenen Art 
wurde von Herın Kaufmann SCHIRMER in der Nähe von Berlin ge- 
fangen und mir liebenswürdigst zur Abbildung überlassen. 


32 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. [16] 


ihrer Grösse, Farbe und besonders nach ihren emsigen, 
sleichmässig schnellen Bewegungen hielt ich die Thierechen 
längere Zeit für Ameisen, erst zufällig bei näherer Be- 
trachtung fand ich, dass eine kleine Capside Pilophorus 
(Cammaronotus) elavatus L. mich getäuscht hatte. Und 
doch zeigt weder P. clavatus noch seine auf anderen Ge- 
wächsen lebenden Gattungsgenossen, wenn wir sie als 
todte Thiere in unsern Sammlungen betrachten, irgendwie 
eine besondere Ameisenähnlichheit. Die Flügeldeeken sind, 
im Gegensatze zu denjenigen von Myrmecoris und von dem 
Weibehen des nahverwandten Systellonotus, niemals ver- 
kümmert; die fast geradseitige, hinter der Mitte unmerk- 
lich eingeschnürte, dann wieder ein wenig erweiterte 
Körperform zeigt keine erhebliche Abweichung vom Typus der 
Capsiden und die röthlichgelbe bisschwarzbraune Flügeldecke 
entbehrt sogar nicht des Schmuckes; sie ist durch ein paar 
schmale quere Silberstreife zierlich gezeichnet. Um so 
beachtenswerther ist die täuschende Ameisenähnlichkeit 
des lebenden Thieres, auf die auch von Puron und 
REUTER hingewiesen ist und die uns zeigt, dass zur 
mimetischen Täuschung durchaus nicht immer ein genaues 
Uebereinstimmen in Form und Farbe nöthig ist, sondern 
dass dasselbe Ziel, bei sich sehr schnell bewegenden 
Thieren, durch ein genaues Oopiren der Bewegungen ihres 
Modells in Verbindung mit. einer ungefähren Ueber- 
einstimmung der Grundfarben vollkommen erreicht 
werden kann. 

Die hier angeführten Beispiele, die sich noch ver- 
mehren lassen !), beweisen zur Genüge eine entschiedene 
Tendenz gewisser Gruppen der Capsidenfamilie die Ameisen 
nachzuahmen ; sie zeigen uns eine stufenweise Anpassung 
der Familie an ihre Modelle. Bei Pilophorus Hann beschränkt 
sich die Aehnlichkeit auf eine Uebereinstimmung der Körper- 
dimensionen, der Grundfarben und der Bewegungen der 


1) Ich erwähne von hierher gehörigen Beispielen, die ich nicht 
habe prüfen können, die Gattungen Camponotidea REUT., Mimocoris 
ScoTT, Myrmecomimus REUT., Myrmecophyes FiEB. (=Diplacus STAL), 
deren Namen uns schon die Ameisenähnlichkeit bezeugen. Gehört 
auch Globiceps sphegiformis Rossı hierher? 


[17] Von G. Breppin. 33 


Thiere, bei der nahe stehenden Gattung Systellonotus FIEB. 
ist nur der Körperbau des Weibchens durch die mimetische 
Anpassung modifizirt, bei Myrmecoris hat sich die Ameisen- 
ähnlichkeit in den weitaus meisten Fällen auch auf das 
männliche Geschlecht ausgedehnt. Der Fall des Systellonotus, 
wo sich die Nachahmung des Ameisentypus nur auf das 
im Kampf ums Dasein ganz besonders gefährdete Weibchen 
erstreckt, zeigt, dass es sich bei Systellonotus sicher, wahr- 
scheinlich wohl aber auch bei den anderen Gattungen um 
eine Nachahmung zum Schutze handelt. 


Jedenfalls setzt aber eine derartige Nachahmung ein 
Zusammenleben von Schnabelkerf und Ameise voraus, und 
ein solches ist kaum verständlich ohne die Annahme, dass 
diese Angehörigen einer ganz ausgesprochen phytophagen 
Hemipterenfamilie auch ihre Lebensweise völlig geändert 
haben müssen, um mit den überwiegend von animalischer 
Kost lebenden Ameisen auf die gleichen Jagdgründe gehen 
zu können. In der That ist auch der Weinstock, an dem 
ich alljährlich Polophorus clavatus beobachtete, dicht mit 
Coceus besetzt, und Pilophorus cinnamomeus K»M. sowie 
P. confusus Ksm. kommen nach Puvron’s und Reurer’s 
Beobachtungen, die ich bestätigen kann, besonders auf 
solchen Gewächsen vor, die stark mit Aphididen besetzt 
sind. Durch ihre Aehnlichkeit mit der vielfach gemiedenen 
Ameise gegen unbekannte Feinde (Vögel? Spinnen?) 
geschützt, können sie in Ruhe ihrer Nahrung nachgehen, 
die entweder in dem reichlich ausgeschiedenen Zuckersaft der 
Aphididen und Coceiden, oder, wie Reuter angiebt, in den 
Aphididen selber bestehen dürfte. Myrmecoris aber und 
Systellonotus, die man wiederholt in oder nahe den Ameisen- 
kolonien beobachtet hat, nähren sich vielleicht von todten 
Ameisen!), wie dies von gewissen Käferarten bekaunt ist, 
die ebenfalls die Nähe der Ameisenkolonien aufsuchen; zu 
einem Angriff auf die lebenden Ameisen lässt sie ihr 
Körperbau wenig geeignet erscheinen. 


Aus ganz anderen Gründen erklärt sich die Ameisen- 


1) Ich beobachtete, dass auch die phytophage Pyrrhocoris apterus 
L. Insekten, die sie gelegentlich todt findet, aussaugt. 
Zeitsohrift f. Naturwiss. Bd. 69, 1896. 53 


34 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. [18] 


ähnlichkeit der Larve unserer häufigen Nabis lativentris 
Bon., die zu den interessantesten Nachahmungserscheinungen 
gehören dürfte. Unsere Fig. 10 zeigt uns ein schwarz- 
braunes Insekt, dessen Körperumrisse mit denen einer 
Ameise nicht die geringste Aehnlichkeit haben. Aber 
durch einen wahren Geniestreich der Natur wird das 
Thierchen wunderbar verkleidet. An der Basis des Hinter-. 
leibs tritt beiderseits ein weisslicher, schwach durch- 
schimmernder Fleck auf, der sich über den Rücken hin 
so weit ausdehnt, dass die dunkle Grundfärbung bis auf 
einen schmalen Mittelstreif, der den bekannten stielförmigen 
Bauchgrund der Ameisen nachahmt, wegretouchirt wird. 
Um die Maskerade vollständig zu machen, werden auch 
die plump und eckig hervortretenden Hinterecken des 
Vorderrückens durch ein weisses Fleckchen unsichtbar ge- 
macht, und die Verwandlung des ziemlich plump gebauten 
Thieres in eine schlanke Ameise ist fertig. !) 

Um so auffälliger ist diese Anpassung, als die Färbung 
der Larven bei Nadis, besonders auch bei der ganz nahe- 
stehenden Nabis bdrevipennis Haun durchaus nichts auf- 
fallendes zeigt.?2) Auch ist die Farbenverschiedenheit von 
Larve und Imago ganz ungewöhnlich gross, sodass ein 
nicht vollkommen Eingeweihter die schwärzliche weiss- 
gefleckte Larve und das schlicht graubraune Thier für 
durchaus verschiedene Thiere ansprechen würde, wie denn 
auch ein älterer Beschreiber (Costa) die Larve als be- 
sondere Art mit den Namen Nadis myrmicodes beschrieben 
hat. Die auffallende Differenz erklärt uns ein Blick 
auf die Lebensweise des Thiers. Während wir nämlich 
den andern Naödis-Arten, z. B. der nächst verwandten 


1) Dieselbe Erscheinung liegt augenscheinlich vor bei einer 
Orthoptere aus dem Sudan, Myrmecophana fallaxz BRUNN., von der an- 
gegeben wird, dass sie „durch Verdeckung der Abdominalbasis durch 
weisse Seitenbinden ... vollkommen scharf die Contouren des 
Ameisenleibes nachahmt und dadurch das Bild der letzteren dar- 
stellt.“ E. Haase l. c. II. p. 9. 

2) Sämmtliche mir bekannten Nabis-Larven zeigen, wie das ja 
bei den Rhynchoten die Regel ist, die Färbung ihrer Imagines: meist 
ein reineres oder trüberes Gelb, oder (30 brevipennis) ein einfarbiges 
dunkles Braun mit leichtem Kupferglanz. 


[19] Von G. BREDDIN, 35 


N. brevipennis, als Imagines wie als Larven auf Gesträuch 
und Stauden begegnen, finden wir unsere N. Zativentris mit 
ihrer Larve meist auf dem Boden kriechend, auch wohl 
unter den Wurzelrosetten starker Pflanzen und zwischen 
Steinen lauernd. Besonders häufig zeigt sie sich aber da 
wo Waldameisen reichlich vorhanden sind; ja in den 
Bauten von Lasius ‚fuliginosus selbst hat man sie gefunden.') 
Nun gehört die Gruppe der-Nabinen zu der Familie 
der Reduviiden oder „Raubwanzen“, die nur aus Thier- 
fressern besteht, und deren Glieder zu den furchtbarsten 
„Räubern“ der Insektenwelt gehören. Es ist daher kaum 
zu bezweifeln, dass auch unsere myrmecoide Larve auf 
Insekten und zwar auf Ameisen lauert. Maskirt durch 
ihre wunderbare Ameisenähnlichkeit schleicht sich die 
Nabis-Larve, ein Wolf im Schafskleide, an die nichtsahnende 
Ameise heran, die in ihr eine entgegenkommende Art- 
senossin zu sehen glaubt, packt sie mit den zum Haschen 
und Festhalten der Beute besonders gut ausgerüsteten 
Fangbeinen und bohrt ihr den pfriemenförmigen, ge- 
krümmten Rüssel in den Leib. Jederfalls also haben wir 
es hier mit aggressiver Nachahmung zu thun.?) 
Derselben Familie der Raubwanzen ist die Gattung 
Ploearia Scor. angehörig. Diese ungemein zart gebauten 
Thierchen verdienen in weit höherem Grade, als die ge- 
wöhnlich so bezeichneten Neides, den Namen „Mücken- 
wanzen“, denn nur ein geübtes Auge vermag sie, wenn 
sie nach ihrer Art träge und still an einer Wand sitzen, 
von den Mücken, zwischen denen sie sich finden, zu unter- 
scheiden. Selbstverständlich ist nicht daran zu denken, 
dass die Raubwanze zu ihrem Schutze die Mücke nach- 
ahmt, denn welchen Schutz brächte es ihr der wehrlosen, 
von tausend Feinden verfolgten Mücke zu gleichen? Es 
kann sich auch hier nur um ein Mittel handeln, das der 


1) S. Wassmann, Kritisches Verzeichniss der myrmekophilen 
und termitophilen Arthropoden. 

2) Ein anderes auffälliges Beispiel von Ameisenähnlichkeit liefert 
uns die zu den Feuerwanzen, Pyrrhocoriden, gerechnete Myrmo- 
plasta mira Gerst. (Jahrb. Hamb. Wiss. Anst. IX, 2. 1892. p. 9.) 
Eine Deutung dieses Falles ist natürlich unmöglich. 

3* 


36 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten, [20] 


langsamen Ploearia gestattet unerkannt an ihre schnelleren 
Opfer, die Mücken, heranzuschleichen. 

Noch einen anderen Fall aus derselben Familie. Die 
Gattung Dysdercus Am. (Fig. 6 und 8) ist über alle 
tropischen Länder verbreitet. Sie gehört zu der harmlosen, 
entschieden von Pflanzenkost lebenden Familie der Pyr- 
rhocoriden, deren bekanntester Vertreter unsere rothe Feuer- 
wanze (Pyrrhocoris apterus L.) ist. So leben denn die 
Dysdercus nicht selten und vielleicht, wie ihre Verwandten, 
die Pyrrhocoris, zu Schaaren gesellt, auf Blättern und an 
Baumstämmen. Die langen, schlank gebauten Beine und 
die ziemlich gut entwickelten Flügel, noch mehr vielleicht 
aber ihre grosse Fruchtbarkeit mögen den zahlreichen 
Arten ausreichenden Schutz gegen ihre Feinde gewähren. 
So können sie denn in leuchtenden Farben prunken, deren 
Grundmotiv, ein blasseres oder leuchtenderes Roth mit 
einigen grossen schwarzen Flecken oder Querbinden, bei 
den Arten der verschiedensten Länder häufig wiederkehrt. 
Unsere Figuren 6 und 3 zeigen uns zwei westafrikanische 
Arten, den rothen, schwarzgefleckten Dysdercus super- 
stitiosus FAB. und den in ein einfaches, schmutziges Roth- 
selb gekleideten D. melanoderes KarscH. Ich erhielt beide 
Arten, jede für sich, in zwei Sendungen aus Guinea. 

Auffallend war es nun, dass sich unter den Exemplaren 
des rothen, schwarzgezeichneten D. superstitiosus (Fig. '6) 
ein Thier befand, welches jenem Dysdercus in Grösse, 
Körperform und Färbung so völlig glich, dass ich beim 
ersten flüchtigen Durchsehen getäuscht wurde; es war ein 
Phonoctonus (Fig. 7), der anscheinend zu ıimmitis STAL ge- 
hört. Eine andere Sendung enthielt einen andern Dysdercus, 
den schmutzig rothgelben D. melanoderes KırscH (Fig. 8); 
und wieder war er von einem Phonoctonus begleitet, dies- 
mal von dem ebenfalls schmutzig rothgelben, ihm täuschend 
ähnlichen Phonoctonus subimpietus Stau (Fig. 9). 

Diese — übrigens auf Afrika beschränkten — Phono- 
ctonus sind nun ganz andere Gesellen als die harmlosen 
Dysdercus. Sie gehören zu den Reduviiden, die wir schon 
oben als kühne, langsam einherstolzirende Räuber kennen 
gelernt baben. Jedem Kenner sind aber sicher schon die 


[21] Von G. BREDDIN. 37 
merkwürdigen Abweichungen «der Phonoctonus von dem 
Gros ihrer Verwandten aufgefallen. Die Körperoberseite 
flacht sich stark ab, und es treten für Reduviiden un- 
gewöhnliche Farben oder doch Farbenzeichnungen auf. 
Kurz es zeigt sich eine unverkennbare Differenzirung des 
Reduviidentypus zu Gunsten einer Annäherung an die 
Dysdercus. 

Und wie wunderbar genau ist diese Farbenüberein- 
stimmung! Da findet sich bei dem Phonoctonus immitis 
wie bei Dysdercus superstitiosus (Fig. 7 und 9) auf dem 
gleichen gelbröthlichen Grunde die trübrothe Schwiele auf 
der Vorderhälfte des Vorderrückens, und nahe dessen 
Hinterrande zwischen den Schultern dieselbe schwarze 
Querbinde, auf den Flügeldeeken derselbe schwarze Binden- 
fleck, die Membran der Halbdecken schwarz hier wie dort. 
Ja, da diese Membran bei den Reduviiden unverhältniss- 
mässig gross, viel grösser als die bei Dysdereus ist, so 
wird durch eine nene Täuschung nachgeholfen. An der 
Basis der Membran entlang liegt eine quere, rhomboidische 
Zelle; diese hat hier die gelbrothe Grundfarbe des leder- 
artigen Basaltheils der Halbdeeken angenommen, andrer- 
seits wird wieder die langvorgezogene hintere Aussenecke 
jenes Basaltheils, die „Coriumecke“, durch einen kleinen 
schwarzen Fleck so geschiekt wegretouchirt, dass sie mit 
der schwarzen Membran ein Ganzes zu bilden scheint. So 
wird bei dem Phonocionus durch Zugeben auf der einen 
und Wegtuschen auf der andern Seite eine Lage und 
Richtung der Membranscheidelinie vorgetäuscht, wie sie 
bei Dysdercus vorhanden ist, und die Membran erscheint 
erheblich verkürzt. Auch auf die Unterseite erstreckt sich 
die Farbengleichheit; hier wie dort die genau entsprechend 
liegenden, abwechselnden Binden von Weissgelb und 
fahlem Roth, hier wie dort Hüften und Aftergegend in 
leuchtendem Roth. 

Nicht weniger auffallend ist die Uebereinstimmung von 
Phonoctonus subimpietus und Dysdercus melanoderes (Fig. 9 
und 8). Beachtenswerth ist hier zunächst, dass Phon. sub. 
sichtlich von dem Gros der Phonoetonus dadurch abweicht, 
dass er, wenn ich nicht irre, der einzige seiner Gattung, 


38 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. [22] 


in ein fast einfarbiges Graugelb sich kleidet, das auch die 
Grundfarbe des Dysd. mel. ausmacht. Der Kopf und die 
Schwiele auf der Vorderhälfte des Vorderrückens, sowie 
die Schenkel, zeigen, genau wie bei dem Dysdercus, ein 
reineres blasses Röthlichgelb. Besonders handgreiflich tritt 
die Nachahmung wieder in der Färbung der Unterseite 
hervor. Nicht nur sind wieder die orangefarbigen und 
selben Wechselbinden, die wir schon bei Dysdercus super- 
stitiosus und seinem Phonoctonus kennen lernten, völlig über- 
einstimmend, sondern auch die feinen schwarzen Linien, 
die bei Dysd. melanoderes die Segmentschnitte der Brust 
und des Bauches einfassen, kehren genau an derselben 
Stelle auch bei Phonoctonus wieder. 

Wir haben es also hier mit Fällen von Farbenanpassung 
zu thun, wie sie selten schöner und deutlicher in der 
Insektenwelt auftreten. Und zwar ist ohne Frage die An- 
passung von den Phonoctonus ausgegangen; nur sie sind es, 
die von dem Grundtypus ihrer Verwandten abweichen, nur 
für sie, die einzeln lebenden und seltener vorkommenden 
Thierfresser, konnte es von Vortheil sein die häufigeren, 
wohl gesellig lebenden Pflanzensauger nachzualhmen. 

Und warum diese Nachahmung bei Phonoctonus? Um 
Schutz zu suchen wohl schwerlich, denn, dass die Dysdercus 
- in hervorragendem Maasse immun wären, ist bis jetzt völlig 
unbekannt. Wie erklärte sich auch dann die genaue 
Farbenübereinstimmung der Unterseite, die doch bei ge- 
wöhnlicher Körperstellung kaum sichtbar ist? Augen- 
scheinlich sind es wieder Fälle aggressiver Nachahmung. 
Unter der Maske eines Freundes, vielleicht eines liebe- 
suchenden Artgenossen, schleicht sich der Phonoctonus am 
den arglosen Dysdercus heran, um sich dann von oben 
über ihu zu stürzen, nicht zur Begattung, sondern um ihm 
den todbringenden Stich beizubringen. 

Nabis lativentris, Ploearia und die Phonoctonus, alle 
diese maskirten Mörder sind der Familie der Reduviiden an- 
gehörig; das ist vielleicht kein Zufall. Um die zappelnde 
Insektenbeute festhalten zu können, gestalten sich ja bei 
dieser Familie durch Verlängerung der Hüften und Verdickung 
der Schenkel, die Vorderbeine zu den als „Raubbeine* be- 


[23] Von G. BREDDIN, 39 


zeichneten, trefflichen Greiforganen um. In demselben 
Maasse muss aber auch ihre Brauchbarkeit als Lauf- 
beine abnehmen, Daher denn auch bei dieser Familie 
die verhältnissmässig langsamen, ruckweisen Bewegungen. 
Sicherlich würde es für den bedächtigen Phonocionus un- 
möglich sein sich dem flüchtigen, langbeinigen und stark- 
füssigen Dysdercus, der stelzenden Plearia sehr schwer 
sein, sich der gewandteren Mücke zu nahen, wenn nicht 
raffinirte Kriegslist mithülfe. 

Den Reduviiden nahe stehend ist die kleine, aber 
durch das häufige Vorkommen ihrer Angehörigen aus- 
gezeichnete Familie der Saldidae oder „Uferwanzen“. Der 
grösste Theil ihrer Arten, und darunter der bekannte Ufer- 
springer, Salda saltatoria L., läuft, springt und fliegt an 
Ufern und feuchten Stellen herum, ein anderer Zweig, die 
Gattung Leptopus LATR., lebt im Gegensatz dazu zwischen 
und an sonndurchwärmten Steinplatten der dürrsten Kalk- 
halden. Wie nun Zeptopus durch seine unauffällige, licht- 
graue Farbe auf seinen Steinplatten nur für ein Auge sicht- 
bar ist, das ihn zu suchen gewöhnt ist, so lässt sich auch 
die, von Reuter hervorgehobene, grosse Farbenüberein- 
stimmung nicht verkennen, die die schwarzen, die schwarz- 
und grauweiss gefleckten, die gelbbraunen Uferwanzen der 
Gattung Salda Fa. mit dem Boden, den sie bewohnen, 
zeigen. Wohl möglich, dass es sich um eine Schutzfärbung 
handelt, vielleicht liegt aber auch hier in manchen Fällen 
aggressive Nachahmung vor. Nach meinen Beobachtungen 
sind die Salda-Arten den schnellen, grauen und schwarzen 
Uferfliegen, unter deren Schaaren sie leben, und von denen 
sie sich zu nähren scheinen, im schnellen Lauf und Flug 
und auch in der Körpergrundfarbe so ähnlich, dass ich oft 
beim Jagen nach Salda durch jene Fliegen getäuscht wurde, 
Da die Fliegen sich in ihrer Färbung meist gut dem Boden 
angepasst haben, auf dem sie leben, so fände die Boden- 
farbe der Salden, die wieder diese Fliegen nachzuahmen 
scheinen, auch wohl so eine Erklärung. 

Von anderen vermuthlich mimetischen Formen der 
Iehynchota heteroptera erwähne ich hier nur noch die süd- 
europäische seltsame, mit Dornen besetzte und durch breite 


40 Nachahmungserscheinungen bei Rhynehoten [24] 


lappenförmige Körperanbänge fast unkenntlich gemachte 
Phyllomorpha laciniata Vır.. Auch hier liegt sehr wahr- 
scheinlich Nachahmung eines Pflanzentheils zum Schutze 
vor; da aber die Angaben über die Lebensweise des 
Thieres sich widersprechen, lässt sich nichts Sicheres 
daraus folgern. 

Durchgehends mimetisch ist die Familie der „Rinden- 
wanzen“ Aradidae. Sie tragen ihren deutschen Namen von 
der rindenähnlichen Form und Farbe, die vielfach einer 
sanz bestimmten Baumart angepasst erscheint. Welchem 
Zweck diese Anpassung aber dient, das wage ich nicht zu 
entscheiden, da mir eingehendere zuverlässige Angaben über 
die Lebens- und Ernährungsweise der Thiere fehlen. 

Auch die sogenannten „Mückenwanzen“, Neides Lak. 
und Berytus FAz., seien erwähnt. Dass diese Arten frei- 
lich Mücken nachahmen sollten, ist mir sehr unwahrschein- 
lich; kommen sie doch mit Vorliebe zwischen dem sonn- 
verbrannten Grase dürrer Anger und sandiger Wald- 
lichtungen vor, Stellen, für die die Mücken durchaus keine 
Vorliebe haben. Dagegen ahmt der langgestreckte, fast 
stielrunde, graugelbe Leib vortrefflich die dürren Halme des 
Pflanzenwuchses nach, auf dem wir jene Thiere sich lang- 
sam, ruckweise herumbewegen sehen. 

Eine reiche Aehrenlese von Fällen sollten uns, so 
könnte man glauben, die Familie der Zirpen (Cicadinen) 
liefern, da ihnen eine Hauptwaffe der meisten Wanzen, die 
Stinkdrüse fehlt. In der That werden wir auch eine Anzahl 
Fälle unverkennbarer Nachahmung (durchweg schützende 
Nachahmung, da die Cicadinen Pflanzenfresser sind) finden, 
aber im Verhältniss zur Artenzahl dieser Gruppe doch nur 
wenige. Es müssen also wohl noch andere, wirksame 
Mittel hier in Kraft treten, die anderweitigen Schutz über- 
flüssig machen. Vielleicht ist es die gerade in dieser 
Gruppe besonders huch entwickelte Fähigkeit des Springens, 
die diese Insekten vor ihren Verfolgern sichert. Da diese 
die genaue Richtung des Sprunges nur sehr schwer, seine 
Weite aber gar nicht berechnen können, so wird ein ab- 
springendes Insekt in den meisten Fällen auch gerettet sein 

Eine einfache schtitzende Färbung liegt bei vielen 


[25] Von G. BREDDIN. 41 


Fulgorinen, z. B. bei der auch in unseren Gegenden 
vertretenen Dictyophora europaea L., vor. Grüne, gelbliche 
und manche grauen Farbentöne, die hier häufig auftreten, 
mögen zum Schutze das Ihrige beitragen, 

Einen recht deutlichen Fall zeigt uns wieder die in 
unseren Hainen nicht eben seltene „Ohrencicade“, Ledra 
aurita L. (Fig. 4). Wegen ihres unförmigen, zu einer 
dünnen Platte erweiterten Kopfes, der dicken, lappen- 
förmigen Vorsprünge ihres Vorderrückens, sowie ihrer 
rauhen Körperoberseite ist sie eine der seltsamsten Ge- 
stalten unserer heimischen Kerfwelt. Sitzt das grünlich- 
sraue Insekt im Schatten eines feuchten Haines an seinem 
graugrün schimmernden Erlenstamm, das flache Kopfschild 
und den unebenen Leib dicht an die Rinde gepresst, so 
wird es für die meisten Augen unsichtbar sein. Der Grund, 
weshalb gerade diese Gattung mehr als ihre Verwandten 
Schutz durch Farbe und Gestalt suchen muss, ist hier leicht 
zu erkennen: die Ledra ist besonders träge und schwer- 
fällig. 

Vielfach bekannt ist die grauschwarze „Horneicade“, 
Centrotus cornutus L. unserer Haselgebüsche. Sie trägt ihren 
Namen, wegen der beiden seitlichen Fortsätze ihres Vorder- 
rückens, die sich als breite, kurz zugespitzte Lappen schräg 
aufwärts erheben, während ein dritter Fortsatz sich zum 
Schutze des Hinterleibs über die Mittellinie des Rückens 
als langer, schmaler und spitzer Dorn bis ans Hinterende 
ddes Körpers streckt. 

Eine eigenthümliche Entwickelung erfahren diese 
Dornen des Vorderrückens bei vielen tropischen Arten da- 
durch, dass diese Fortsätze, besonders die seitlichen, sich 
stärker, spitzer, dornenähnlicher entwickeln. Oft erheben 
sich auch die drei Dornen gemeinsam über der Fläche und 
bilden einen drohenden Dreidornenapparat, wie er uns im 
Pflanzenreiche z. B. bei der Gattung Acacia begegnet. Dass 
diese Aehnlichkeit nicht oder doch nicht immer, eine zu- 
fällige ist, beweist uns ein im Berliner Museum ausgestellter 
Zweig der Acacia hamulosa Bru., welcher dicht bedeckt 
ist mit den Larven und Imagines des Ozyrhachıs tarandus 
F,, einer Buckelzirpe aus der nächsten Verwandtschaft 


42 Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten. [26] 


unseres Centrotus, deren Dreidornenapparat sich so täuschend 
unter den Dreidornen des Akazienzweiges verbirgt, dass 
man Mühe hat, den vegetabilischen und den animalischen 
Dorn zu unterscheiden. 

Der gelehrte Reisende Professor SCHWEINFURTH, der 
diesen hübschen Fall von Nachahmung bei Aden entdeckte, 
bemerkt dazu: 

„Die mit ihrer flachen Unterseite sich an die Zweige 
schmiegende Zirpe vervollständigt auch mit ihrem Leibe 
die Nachahmung der am Akazienaste unter jedem Blatt- 
ansatz erkennbaren Anschwellung, die die drei Stacheln 
trägt. Das Insekt findet sich indess bei Aden noch häufiger 
an den Zweigen der echten Senna (Cassia acutifolia D.), 
einem mehr krautartigen Halbstrauch, dessen vertrocknete 
Nebenblätter kleinen Stacheln gleichen, die den Dimensionen 
der Zirpenstacheln entsprechen. Die Zweige der Cassıa 
sind oft dicht inkrustirt mit den im Märzmonat in allen 
Stadien der Entwicklung zugleich anzutreffenden Buckel- 
zirpen. — — — — Bei dem kärglichen Pflanzenwuchs der 
schwarzen Lavaberge von Aden, sind die auf die zerstreuten 
kleinen Gewächse angewiesenen Insekten einer leichten 
Entdeckung seitens ihrer Verfolger im hohen Grade aus- 
gesetzt. Ihre hauptsächlichsten Feinde scheinen die bei 
Aden besonders häufigen und mannigfaltigen Spinnen zu 
sein.“ 1) 

Derselben Familie der Buckelzirpen (Membracidae), 
deren Vertreter wir in Centrotus und Ozyrhachis kennen 
gelernt haben, gehört auch das in Fig. 5a und 3b dar- 
gestellte, merkwürdige mittelamerikanische Insekt an. 3a 
ist das Weibchen, 3b das Männchen einer Umbonia-Art 
aus Guatemala. Uns fällt bei Betrachtung des Weibchens 
sofort die Gestalt des Halsschildes auf, das sich nach hinten 
zu über die ganze Oberseite wegziehend den Körper ver- 
deckt nnd schützt und sich auch in der Mitte zu einem 
starken, rückwärts gekrümmten, spitzen Fortsatz erhebt. 
Die Aehnlichkeit mit einem Pflanzendorn ist unverkennbar 


1) MOEBIUS-SCHWEINFURTH in Sitzungsber. d. Gesellsch. Nat. 
Freunde, Berl. 1839, p. 165/6. 


[27] Von G. BREDDIN. 43 


und wird einen besonders wirksamen Schutz bilden, wenn 
das Thier, dessen Kopf, Rumpf und Extremitäten voll- 
ständig unter diesem Riesenschild verdeckt legen, sich 
saugend eng an den Zweig seiner Nährpflanze legst. Auch 
die Färbung hilft trefflieh zur Verkleidung mit; so scheinen 
z. B. die rothen nach der Spitze zusammenlaufenden 
Streifen den rothen Farbenanflug nachzuahmen, mit dem 
sich die Dornen saftiger Sträucher gegen die Spitze hin 
überziehen. 

Seltsam verschieden von seinem Weibchen ist aber 
das in Fig. 3b nachgebildete Männchen, Der seltsame 
Rückenaufsatz erhebt sich hier zunächst cylindrisch, ist 
dann nach oben zu diekblasig aufgetrieben und endigt in 
zwei — oft undeutliche — Zackenspitzen. Zudem geht 
auch die Farbe nach oben hin in ein tiefes Schwarz über. 
Jedenfalls ist hier von einer Dornenähnlichkeit nichts mehr 
zu entdecken. 

Wir sind schon oben bei Erwähnung des Systellonotus 
triguttatus einem ganz analogen Fall von geschlechtlichem 
Dimorphismus begegnet. Wieder ist es das Weibchen, 
welches den vollkommeneren Schutz durch Nachahmung 
seniesst. Nach der Begattung schleicht das Weibehen der 
Rhynchoten noch Wochen lang herum, um die Nahrung zu 
saugen, deren es zur Ernährung der jungen Brut bedarf, 
wird aber mit jedem Tage träger und hülfloser. Die Art würde 
rettungslos ein Opfer ihrer Verfolger werden müssen, wenn 
nicht die Natur in der Mutter die keimende neue Generation 
zu schützen wüsste. Wenn sich also überhaupt ein Schutz 
durch Farben- und Formenanpassung nöthig macht, so wird 
ihn das Weibchen in erster Linie gebrauchen. Das Männchen 
dagegen ist nach der Begattung überflüssig, der abenteuer- 
liche oder farbenbunte Schmuck, in den es sich Darwın’s 
Ansicht nach dem Weibchen zu Gefallen gekleidet hat, 
zieht die Augen der Verfolger von dem besser geschützten 
oder bescheidener gekleideten Weibchen auf sich ab, und 
schon wenige Tage nach der Kopulation ist oft die ganze 
männliche Generation einer Rhynchotenart vom Boden ver- 
schwunden, theils ihren Feinden, theils der Erschöpfung 
erliegend. 


44 Nachahmungserscheinungen bei Rhynehoten. [28] 


Und nun die seltsame Schaar der übrigen exotischen 
Buckelzirpen, die besonders in den Tropen der neuen Welt 
einen Reichthum phantastischer Formen zur Schau fragen, 
der sie vielleicht zu den wunderbarsten Formen macht, 
die die Insektenwelt hervorgebracht hat. Bald zieht sich 
der Vorderrücken seitlich in ein paar mächtige Hörner aus, 
bald erhebt er sich zu einem Bäumchen, das ein System 
niedlicher Kügelchen und Dörnchen trägt, bald drückt er 
sich flach zusammen zu einer hochgewölbten, oben schneiden- 
artig verschärften Scheibe, bald bildet er durch seltsam 
verlängerte, mit ihren Enden zusammengebogene Fortsätze 
die Gestalt eines jener als „Bumarang“ bekannten Wurf- 
hölzer nach, bald deckt eine grosse maschentragende Blase 
Kopf, Körper und Glieder (Gattung Smilia), kurz eine 
müssige Laune vermöchte kaum all die Seltsamkeiten zu 
ersinnen, die hier die Natur gebildet. 


Vermuthlich handelt es sich auch hier um Schutz- 
vorrichtungen. Der letztgenannte Fall, die blasentragende 
Gattung Smiha, hat eine ansprechende Erklärung gefunden 
in E. HAAse’s mehrfach angeführtem treffllichen Werk, we 
wahrscheinlich gemacht wird, dass Smila den am Stamme 
hangenden leeren Puppencocon eines kleinen Tagfalters 
nachahme. Anderes, wie die Formen mit stark entwickelten, 
seitlich gerichteten Dornen erklären sich wohl als ein 
Schutz gegen insektenfressende Vögel, die dieser starre 
Dornenapparat mit dem Tode bedroht !) 


Aber wozu jene anderen abenteuerlichen Formen? 
Jedenfalls ist eins allen gemein: überall ist der Kopf durch 
das vergrösserte Halsschild so verdeckt, dass er von oben 
nicht gesehen werden kann. Möglicherweise dienen alle 
diese seltsamen Verkleidungen nur dazu, die Tiiere als 
Thiere unkenntlich zu machen. Ob etwa noch Nach- 


') Die kleine mit unserem Getreide nahe verwandte Gräser- 
gattung Aegilops L. vertheidigt z. B. ihre weizenkorngrossen, mehl- 
reichen und wohlschmeckenden Körner erfolgreich durch starke, 
steife, fast dornenähnliche Grannen ihrer Fruchtspelzen gegen die 
Nachstellungen der Vögel. Man versicherte mir in Istrien, wo ich 
mehrere Arten kennen lernte, dass der Vogel erstickt, der den Ver- 
such macht sich des Korns zu bemächtigen. | 


[29] Von G. BREDDIn. 45 


ahmungen, die sich bis jetzt unserer Kenntniss entzogen 
haben, dabei in Frage kommen, bleibt ungewiss. Vielleicht 
seben uns die Beobachtungen eines Sammlers, der auch für 
biologische Forschungen Interesse hat, oder eines in jenen 
Ländern ansässigen Forschers noch einmal Aufschlüsse über 
die Lebensgewohnheiten dieser Thiere, die uns diese kleinen 
Räthsel der Schöpfung deuten helfen. 


Anhang. 
Verzeichniss charakteristischer, blüthenbewohnender 
Käfer!) 
von H. Hahn und P. Breddin- Magdeburg. 


A. Auf Blüthenständen des Doldentypus 

(Umbelliferae, Sambucus, Sorbus, Spiraea, Achillea, Cornus). 
[D. = Dolden; Spir. = Spiraea.] 

Endomychus coceineus (D.), 
Gnorimus variabilis (D.), 
— nobilis (Heracleum, Sambucus, Spiraea, Sorbus), 
Triehius-Arten (D., Spir., auch Rubus), 
Cetonia-Arten (D. u. and. Blüthen), 
Agriotes-Arten, bes. ustulatus (D.), 
Rhagonycha-Arten (D.), 
Clerus apiarius (D. u. Spir.), 
Cteniopussulphureus(D., Achillea, Euphorbia, auch auf Tilia), 
Mordella z. B. fasciata u. aculeata (D.), 
Oedemeriden, auffällige Arten (D. u. and. Bith.), 
Purpuricenus-Arten (D., auch Rubus), 
Callidium clavipes (D. u. and. Blth.), 
— femoratum (D.), 
— violaceum (D.), 
— sanguineum (D.), 
— alni (D. u. and. Blth.), 
Clytus arietis (D.), 
— ornatus (Sambucus, Spir.), 
— massiliensis (Achillea), 


1) Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. 


N NR \ db dee 
46 Nachahmungsersch. b. Rhynehoten. Von G. Breppın. [30] 


Anaglyptus mysticus (Sorbus, meist aber Crataegus), 
Obrium cantharinum (Spir. u. and. Blth.), 
Anisarthron barbipes (D.), 
Molorehus minor, umbellatarum (grössere D., auch Rheum), 
Acimerus Schaefferi (Spir.), 

Stenopterus rufus (Achillea), 

Toxotus meridianus (Cornus, auch Crataegus), 

— quercus (Cornus), 

— quadrimaculatus (Spir. u. Cornus), 

Pachyta elathrata (Sorbus), 

Gaurotes virginea (D., auch Euphorbia cyparissias), 
Acmaeops collaris (Spir.), 

Leptura fulva (Coriandrum sativum), 

— cerambyeiformis (D., Spir., auch Rubus), 
Strangalia quadrifasciata, 

-— revestita, 

— maculata, 

— arcuata, 

-— attenuata, 

— nigra, 

—- bifaseiata, 

— ınelanura, 

— fulva, 

— dubia, 

— sanguinolenia, 

— maculicornis, 

— livida (alle an D. u. Spir., z. Th. auch auf Achillea), 
Anoplodera sexguttata (D.), 

Pidonia lurida (D. u. and. Bith.), 

Grammoptera tabacicolor (D. u. and. Blth.). 


B. Auf Blüthenständen des Synantherentypus. 


Cercoma Schaefferi (Chrysanthemum leuc., Matricaria, auch 
Achillea), 

Cryptocephalus sericeus, 

— aureolus, 

— hypochoeridis (häufig auf Hieracium, Leontodon u. dgl.), 

Anthaxia nitidula u. andere (auf Chrysanth. leucanthemum 
u. ähnl. Blüthen). 


Tafel 1. 


G. Breddiv, Nachahmungserscheinungen bei Rhynchoten: 


Fig. 


de 


Fig. 2. 


Fig. 3a. 


Fig. 4 
Pig. 5 
Fig. 6 
sl 
Fig. 8 
Fig. 9 
Fig. 10 
Big. 11 
Fig. 12 


1. 


Phimodera galgulina, Schutzanpassung an die Sandfarben: 
p. 265 [10]. 
Psacasta exanthemica, Schutzanpassungan verdorrte Boragineen- 
blätter; p. 24 [8]. 

Weibchen eiver Umbonia, einen Dorn nachahmend; 3b. 
Männchen dazu, einem Dorn ganz unähnlich ; p. 42 [26]. 


. Ledra aurita, Schutzanpassung an Baumrinde; p. 41 [25]. 

. Phytocoris tiliae, Rindenflechten nachahmend; p. 30 [14]. 

. Dysdercus superstitiosus, Pflanzensauger; 

. Phonoctonus immitis (?), Raubwanze, Nr. 6 nachahmend. 


(Aggressive Nachahmung); p. 36 |20]. 


. Dysdercus melanoderes, Pflanzensauger. 
9, Phonoctonus subimpietus, Raubwanze, Nr. 8 nachahmend. 


(Aggressive Nachahmung); p. 37 [21]. 


. Larve der Nabis lutiventris, einer Raubwanze, eine A meise 


vortäuschend. (Aggressive Nachahmung); p. 34 [18]. 


. Myrmecoris gracilis, eiuer Ameise gleichend. (Protektive 


Nachahmung); p. 31 [15]. 


. Graphosoma lineata, geschützt durch ihr Leben auf Blumen; 


p. 27 [11]. 


Zeitschrift für Naturwissenschaften. Bd.69. Taf.I. 


Lüh.Anst. v- C.Kirst ‚beipzig. 


Historische Bemerkungen über Vorkommen 
und physiologische Bedeutung des Jods. 
Von 
Prof. Dr. H. Erdmann. 


Verglichen mit der stattlichen Zahl der Metalle, die 
sämmtlich gewisse physikalische Eigenschaften mit einander 
gemeinsam haben, weist die kleine Schaar der Metalloide 
eine viel grössere Mannisfaltigkeit in ihrem Verhalten auf. 
Theils gasförmig bis zur Permanenz!'), theils flüssig, theils 
fest bis zur absoluten Feuerbeständigkeit, sind diese Ele- 
mente in ihrer Individualität auf das Stärkste ausgepräst. 
Während die Einen sich durch hervorragende Reaktions- 
fähigkeit auszeichnen, scheinen die chemischen Affinitäten 
der Anderen selbst bei stärkstem Anstoss völlig zu ruhen. 
Nichtleiter für Wärme und Elektrieität sind sie freilich 
alle; dem Gesetz von Durong und Perit gehorchen sie 
alle sehr mangelhaft; aber kaum dürfte sich eine gemein- 
same positive Eigenschaft angeben lassen, unter der wir 
diese Gruppe zusammenfassen könnten. 

So hat denn die Entdeckung eines neuen Metalloids 
auf die chemische Erkenntnis der stofflichen Natur der 
Materie stets noch viel mächtiger eingewirkt als die Unter- 
suchung eines neuen Metalls.. Was wir in dieser Hinsicht 
neuerdings bei der Entdeckung des Germaniums durch 
CLEMENS WINKLER erlebt haben, vollzog sich in ganz ana- 
loger Weise im Anfange dieses Jahrhunderts, als die ersten 


1) Permanente Gase nennt man diejenigen, die sich bei ge- 
wöhnlicher Temperatur unter keinem noch so hohem Drucke ver- 
flüssigen lassen (Kritische Temperatur < 00 Celsius). 


48 Vorkommen des Jods. [2] 


eingehenden Untersuchungen des Jods von Gay-Lyssac') 
und Humpry DavrY?) erschienen. Auch damals hatten die 
Propheten gute Tage: wer sich bereits vorher erkühnt 
hatte, die „oxydirte Salzsäure“ als einen Grundstoff anzu- 
sprechen, der sah seine moderne Anschauung glänzend ge- 
rechtfertigt, als sich dem grüngelben Halogen das violette 
zugesellte. 

Man könnte wohl darüber erstaunt sein, dass dieses 
so überaus charakteristische Element gewissermaassen 
ein Kind unseres Jahrhunderts wurde, indem es dem 
Scharfblick älterer Chemiker entging. Es erklärt sich 
dies aber aus der Spärlichkeit seines Vorkommens in der 
Natur. 

In der That führte erst die unter dem französischen 
Kaiserreich aufblühende Soda- und Salpeterindustrie zur 
Entdeckung dieses schwersten Halogens, indem der Pariser 
Salpetersieder Courtoıs beim Erhitzen von Mutterlaugen 
der Tang-Aschen (Varec) — man sieht, das LesLanc-Ver- 
fahren war damals noch lange nicht lebensfähig — mit 
Schwefelsäure violette Dämpfe erhielt, die sich in einem 
vorgelegten Glasballon leicht zu den bekannten grau- 
schwarzen glänzenden Blättern verdichteten?). 


Das Jod ist ein ungemein verbreitetes Element, findet 
sich jedoch nirgends in sehr reichlichen Mengen. Hervor- 
ragend durch ihren Gehalt an Jodaten sind die Natron- 
salpeterlager in Chile und Peru. Von verbreiteten Mine- 
ralien, in denen kleinere Jodmengen aufgefunden worden 
sind, nenne ich z. B. den Kalkstein bei Lyon, den 
bituminösen Liasschiefer in Württemberg und die Stein- 
kohlen®). 

Fast in jedem Steinsalz lassen sich Spuren von Jod 
nachweisen, daher wurde es auch in vielen Salzsoolen 


1) Gay-Lyssac, Ann. chim, phys. 1813, 88, 511, 319, da- 
selbst 96, 5. 


2, H.Davy, Ann, chim. phys. 1813, 88, 322; 92, 89; 96, 289, 

3) COURTOIS, CLEMENT und DESORMES, Ann. chim, phys. 1813, 
85, 304 

4) Als eine Grube in Commentry in Brand gerieth, fand man 
Sublimate von Jodammonium. 


[3] Von Prof. Dr, H, ERDMANN. 49 


gefunden, unter denen ich als uns geographisch nahe- 
liegend die Soolen von Halle, Dürrenberg, Kösen anflihre. 
Die unzähligen Mineralwasser, die sich ihres oft sehr 
winzigen Jodgehaltes rühmen, können hier nicht einzeln 
senannt werden. Wichtiger ist, dass BAtLarn das Jod im 
Mittelmeer, PrArr selbst in einem Brackwasser, dem der 
Ostsee nachweisen konnte. Davy und andere namhafte 
Naturforscher hatten nämlich bei den diesbezüglichen 
Untersucliungen von Meerwasser kein positives Ergebniss 
erhalten können und im ersten Viertel unseres Jahrhunderts 
befand man sich gegenüber der Frage nach dem Ursprunge 
des Jodgehaltes der Fucus- und Ulva-Arten, sowie vieler 
anderer Seegewächse, ebenso der Spongien, Austern und 
sonstiger thierischer Meeresprodukte (z. B. Leberthran), in 
einem sehr peinlichen Dilemma. Man höre Berzeuıus!): 
„Dass sich Jod, als einer der einfachen Körper betrachtet, 
in organischen Körpern findet, ohne in denjenigen zu sein, 
von welchen jene zu ihrem Wachsthum die Urstoffe 
nehmen, verdient gewiss der Gegenstand genauer Unter- 
suchungen zu werden.“ 

In der That bot die Anreicherung der leichtlöslichen 
Jodverbindungen des Meerwassers in den Tangen und 
Schwämmen ein Räthsel dar, dem gegenüber jeder mecha- 
nische oder physikalische Erklärungsversuch sich als völlig 
haltlos erwies. Erst im verflossenen Jahre ist durch die 
Untersuchungen von VoGEeL, W. MAarsHALL und Fr. HunDes- 
HAGEN?) ein helles Licht auf diesen solange ganz dunklen 
Punkt gefallen. Es hat sich herausgestellt, dass das Jod 
der Meeresorganismen in Form complexer jodhaltiger 
Kohlenstoffverbindungen aufgespeichert wird. Ge- 
wisse seltene Spongien — sogenannte Jodospongien — 
sämmtlich tropische oder subtropische Hornschwämme aus 
den Familien der Aplysiniden und Spongiden, weisen nach 
den Analysen von HunpesuaGen den kolossalen Jodgehalt 
von 8—14°/, auf und sind reich an „Jodospongin“, einer 


1) Ich eitire nach WÖöhLer’s deutscher Uebersetzung seines 
Lehrbuchs der Chemie von 1825, Seite 254, 


2) HUNDESHAGEN, Zeitschr. für angewandte Chemie 1865, 413. 
Zeitschrift f, Naturwiss, Bd. 69. 1396. 4 


50 Vorkommen des Jods. [4] 


organischen Verbindung, die bei der Spaltung Tyrosin 
liefert und von Hundeshagen den Albuminoiden zuge- 
rechnet wird 

Dies Ergebniss ist von grösster Tragweite, da man 
bislang der Meinung war, dass organische Halogenver- 
bindungen in der Natur überhaupt nicht vorkämen. Durch 
die ganz unabhängig angestellten Untersuchungen von 
BAUMANN, die wir unten noch näher zu besprechen haben 
werden, ist indes die Irrigkeit dieser altverbreiteten 
Meinung nicht nur von Neuem auf das glänzendste be- 
wiesen, sondern auch gezeigt worden, dass die organischen 
Jodverbindungen eine ungemein wichtige Rolle in den 
Lebensvorgängen hochorganisirter Wirbelthiere spielen; ja 
dass die Wirkung der Jodsalze auf den menschlichen 
Organismus wesentlich auf der Bildung soleher organischen 
Jodverbindungen beruben dürfte. 

Nachdem Orrısa das Jod in grösseren Dosen als 
giftig erkannt hatte, bürgerte es sich in den dreissiger 
Jabren in den Arzeneischatz ein. „Das Jod“, so schreibt 
BrrzeLius!) im Jahre 1833, „ist in neuerer Zeit als ein 
sehr heroisches Heilmittel erkannt worden.“ CoıinDer hatte 
es gegen Kropf empfohlen und erkannt, dass es die patho- 
logischen und physiologischen Drüsenanschwellungen zum 
Schwinden bringt. 

Dies gab Veranlassung zur Fabrikation desJods, die sich 
zuerst in Glasgow (England) sowie in Cherbourg und Brest 
(Frankreich) entwickelte, anfangs der siebziger Jahre aber 
an Chile abgegeben wurde. Im Jahre 1868 brachte die 
Societe nitriere zu Tarapaca die ersten 15000 kg südame- 
rikanisches Jod auf den europäischen Markt, gab aber die 
Darstellung wieder auf. Den schwierigen Verhältnissen, 
unter denen damals die Chilisalpeterfabriken auf den 
wüsten Salzplateaus der Cordilleren arbeiteten, entsprach 
es besser, das Jod als Cuprosalz unlöslich abzuscheiden 
und in dieser bequemen Form in den Handel zu bringen. 
Dies geschah durch G. Lanesem. 1873 kamen 15000, 
1874 schon 50000 kg Jodkupfer übers Meer; damit war 


1) Lehrbuch der Chemie, III, Aufl. 1833, Seite 264, 


[5] Von Prof Dr. H. ERDMAnN. al 


die Tangverarbeitung schon geschlagen, denn die grösste 
Glasgower Fabrik konnte in einem Jahre nicht viel mehr 
als 50000 kg Jod liefern. 


Mit der Erkenntniss der Bedeutung des Jods als Heil- 
mittel stieg das Interesse an dem Nachweis des Jods in 
der belebten und unbelebten Natur. Die Runkelrübe, die 
sich in mancher Beziehung als Feinschmecker erwiesen 
hat'!), ja selbst das Holz der Waldbäume und die daraus 
gewonnene Pottasche (FEHLıng), auch mancher Torf zeigten 
bei genauer Prüfung etwas Jod. Auch in einigen Ver- 
tretern der Süsswasserfauna (Frosch, Krebse) und dem 
Sekret eines Tausendfuss, nämlich dem gelben Saft des 
Julus foetidissimus, fand man das schwere Halogen. 

Den Höhepunkt erreichte die Jagd nach dem Jod vum 
die Mitte unseres Jahrhunderts, als MArcHAnD und fast 
gleichzeitig CHATIN?2) es im süssen Wasser, im Regen- 
wasser sowie im Schnee gefunden haben wollten und 
CHATIn sogar an das kühne Unternehmen ging, den Jod- 
schalt der Luft quantitativ zu bestimmen. Nach seinen 
Angaben enthält die Luft von Paris in 4 cbm „4, mg 
Jod, die vom Menschen ausgeathmete Luft nur den fünften 
Theil dieses winzigen Betrages, die Luft gewisser, abge- 
schlossener waldreicher Gebirgsthäler (in denen die Vege- 
tation das Jod absorbirt) hingegen keine Spur Jod. Die 
Angaben Cnarın’s machten das allergrösste Aufsehen 
wegen der weitgekenden Schlüsse, die sich aus seinen 
Resultaten ziehen liessen und die er 1851 in „die Lehre 
vom normalen Jod“ zusammenfasste. Bald aber mehrte 
sich die Zahl derjenigen, welche nicht im Stande waren, 
die von CHAarın angegebenen Befunde zu bestätigen, seine 
Gegner gewannen die Oberhand und zehn Jahre später 
salt es für ausgemacht, das CuArTın ein unzuverlässiger 
Beobachter sei, dessen Angaben keinerlei Berücksichtigung 
verdienten. 


!) Die Rübe vermag auch andere seltene Elemente aufzuspei- 
ehern, die sich im gedüngten Boden in minimalen Mengen vorfinden. 
Nachgewiesen ist dies vom Rubidium und vom Vanadin. 

2) CHuartın, Compt. rend, 1850, 31, 280, 

4* 


52 Vorkommen des Jods. [6] 


Jetzt, fast ein halbes Jahrhundert nach Cuarıy’s ersten 
Arbeiten über das Jod, sind plötzlich von E. BAuUMaAnn!) 
Beobachtungen überraschendster Art gemacht worden, die 
uns die Angaben Chatin’s in einem ganz neuen Lichte 
erscheinen lassen. Jedenfalls werden die Versuche Chatin’s 
nun mit den besten Hilfsmitteln der Gegenwart sorgfältig 
wiederholt werden müssen und vielleicht verwandelt sich 
dann die Entrüstung über Chatin’s „leichtsinnige Publi- 
kationen“ in eine ungetheilte Bewunderung der Feinheit 
analytischer Methoden, welche die Zeitgenossen Chatin’s 
nicht nachzuahmen im Stande waren. 

Nachdem nämlich bereits seit einigen Jahren die heil- 
_ kräftigen Wirkungen des Genusses der Sehilddrüse 
(Thyreoidea) Gegenstand eifrigen Studiums bilden, nament- 
lich seitdem EmmıneHaus und ReEINHoLD?) dieses Organ 
mit Erfolg gegen Kropf eingegeben haben, hat nun Bar- 
MANN den wirksamen Bestandtheil der Hammelschild- 
drüse isolirt. Dieser wirksame Stoff ist in der Drüse 
nur zu etwa 0,2°%/, enthalten und zeigt die Eigenschaften 
eines Phenols; er löst sich in Natronlauge und wird 
durch Säuren wieder gefällt. Bemerkenswerth ist seine 
srosse Beständigkeit gegen siedende 10°J,ige Schwefel- 
säure, die Intensität seiner physiologischen und pharma- 
kologischen Wirkung (Dosis wenige Milligsramm) und vor 
allem sein sehr beträchtlicher Jodgehalt, der zu der Be- 
nennung Thyrojodin Veranlassung gegeben hat. Ein 
mehrfach gereinigtes Thyrojodin gab bei der Analyse 
9,3%), Jod. 

Die Farbenfabriken vorm. FR. BAYER & Co. in Elberfeld 
bringen das Thyrojodin, mit Milchzucker verdünnt, in den 
Handel. Das Medicament ist so eingestellt, dass sein Jod- 
gehalt demjenigen frischer Schilddrüsen entspricht. 

Die Entdeckung Baumannv’s legte den Gedanken nahe, 
dass auch das Schlangengift organische Jodverbindungen 
enthalte. Ich habe daher Gift der Puffotter (Echidna 
arietans), welches ich der Direktion des Berliner Aquariums 


!) Ueber das normale Vorkommen von Jod im Thierkörper, 
Zeitschr. physiol. Chem. 189, 319. 
2) Münchener medicein. Wochenschr, 1894, No, 31. 


[7] Von Prof. Dr. H. Erpmann. 53 


verdanke, mit Kali und Salpeter verschmolzen, wobei eine 
piperidinartig riechende flüchtige Base entwich. Die 
Schmelze enthielt aber kein Jod; das Sekret der Speichel- 
drüsen der Schlangen scheint demnach doch ganz andern 
Umständen seine physiologischen Wirkungen zu verdanken 
als dasjenige der menschlichen Schilddrüse. 


Während des Druckes des vorstehenden Aufsatzes sind 
weitere wichtige Mittheilungen über die physiologische Be- 
deutung organischer Jodverbindungen von E. DRECHSEL!), 
E. BAUMANN?), sowie E. Baumann und E. Roos?) erschienen, 
die in ihren Hauptergebnissen noch nachträglich Berück- 
sichtigung finden sollen. 

Drecnsen hat aus Korallen eine krystallisirte Jodver- 
bindung der Formel C, H,NJO, erhalten, welche er als 
Jodgorgosäure bezeiehnet. Das Jod ist in dieser Substanz, 
wie auch im Thyrojodin sehr fest gebunden. 

BAUMMANN und Roos bestätigen und erweitern die An- 
gaben, welche sie in ihrer ersten Abhandlung über das 
normale Vorkommen des Jods im Thierkörper gemacht 
haben. Sie haben durch zahlreiche Beobachtungen festge- 
stellt, dass das Thyrojodin alle diejenigen Erscheinungen 
hervorzurufen vermag, welche bei der Schilddrüsentherapie 
als charakteristische erkannt worden sind, nämlich die 
Wirkung auf Kröpfe, die specifische Wirkung bei Myxoedem 
(bei dem die Eingabe der grössten Dosen Jod natürlich 
wirkungslos ist, da die Schilddrüse nicht mehr funktionirt), 
die starke Vermehrung der Stickstoffausscheidung bei 
Thieren und Menschen und endlich besondere Vergiftungs- 
erscheinungen bei Eingabe grösserer Dosen. Es ergab sich 
ferner, dass das Thyrojodin die einzige specifisch wirksame 
Substanz der Schilddrüse ist. 


1) E. DRECHSEL, über Gorgonin, einen jodhaltigen Bestandtheil 
von Gorgonia Cavolinii, Zeitschr. f. Biologie 1896, 33, 96. 

2) E. BAUMANN, über das Thyrojodin, Münchener Med. Wochen- 
schrift 1896, No. 14. 

3) E. Baumann und E. Roos, zweite Mittheilung über das 
normale Vorkommen des Jods im Thierkörper, Hoppe-Seylers Zeit- 
schrift für physiologische Chemie 1896, 21, 481. 


54 Vorkommen des Jods. Von Prof. Dr. H. ERDMAnN. [8] 


Die neueren Versuche wurden fast ausschliesslich mit 
dem Thyrojodin Bayer angestell. Dieses kommt als 
weisses Pulver in den Handel, dass mit einem constanten 
Jodgehalt von 0,03%, geliefert wird, entsprechend dem 
mittleren Jodgehalt der Schilddrüse. Da das Thyrojodin 
etwa 10°, Jod enthält, so sind im Thyrojodin Bayer 
0,30%), des reinen Schilddrüsengiftes enthalten. Dies Thy- 
rojodin Bayer wirkt aber anscheinend stärker und zweifel- 
los viel prompter als das gleiche Gewicht frischer Schild- 
drüse, was verständlich wird, wenn man erwägt, dass das 
Gift in der Schilddrüse nur zum kleinen Theil im freien 
Zustande, zum grösseren (theils an Globulin, theils an 
Albumin) gebunden vorkommt. Diese Thyrojodinver- 
bindungen fallen nun theilweise dem jodabspaltenden Ein- 
fluss reducirend wirkender Darmgährungen zum Opfer 
während das freie Thyrojodin infolge hervorragender 
Resorbirbarkeit aus dem Verdauungstraktus rasch und un- 
versehrt in die Blutbahn übergeht. 

Der Thyrojodingehalt der Schilddrüse bei Thieren und 
Menschen ist von der Nahrung sehr abhängig. Seefische, 
Runkelrübenfutter vermehren ihn; nach einer Jodkur kann 
der Jodgehalt der Drüse auf das 10—20fache des normalen 
steigen und sich längere Zeit auf dieser Höhe halten. In 
Kropfgegenden, z. B. bei Freiburg i.Baden, sind die Schild- 
drüsen meist geschwollen und sehr jodarm. 

Ueber die Constitution des Thyrojodins, des Gorgonins 
und der Jodgorgosäure ist noch nichts Sicheres bekannt. 
Die Autoren ziehen in Betracht, ob hier etwa Analoga des 
Jodobenzols oder Jodosobenzols vorliegen möchten, jener 
merkwürdigen organischen Verbindungen mehrwertbigen 
Jods, welche uns durch die Untersuchungen von WILLGERODT!) 
sowie von Vıcror Meyer?) bekannt geworden sind. 


I) WILLGERODT, Berichte d. d. chem. Ges. 1892, 25, 3495, 3500 
1893, 26, 358, 1307, 1802; Journ. pr. Chem. 1894, [2] 49, 466. 
?) V.MeEyer, Berichte 1893, 26, 1354. 


Denaturirungsfragen. 


Volkswirthschaftlich-Chemische Betrachtungen. 


Von 
Prof. Dr. H. Erdmann. 


Mir ist unbekannt, von wem zuerst Öffentlich der Vor- 
schlag gemacht worden ist, über den der Reichstag dem- 
nächst zu befinden haben wird: das Margarin!) zwecks 
leichter Unterscheidung von Naturbutter unter amtlicher 
Controlle bereits in der Fabrik mit einem kleinen Zusatz von 
Phenolphtalein zu versehen. Die (von SoxaL£r herrührende?) 
Idee ist mir seit einigen Jahren geläufig; sie war mir stetssehr 
sympatisch undich bin privatim oft und warm dafüreingetreten. 

Wenn jetzt der Vorschlag Gesetz wird, kann der 
Kaufmann und der Exporteur den Fabrikanten oder Land- 
wirth, die Hausfrau den Händler oder Bauern, der Gast 
den Speisewirth mit Hilfe eines Tropfens alkalischer 
Lauge (Seifenwasser, Kalkwasser, Salmiakgeist, Lösung 
von Soda, Pottasche, Holzasche oder Cigarrenasche) stets 
leicht kortrolliren: jede Margarinbutter oder Mischbutter 
erröthet mehr oder weniger, je nach ihrem Gehalt an 
Margarin, Naturbutter bleibt unverändert, Jede jetzt 
bestehende Erschwerung des Handels mit Speisefetten 
fällt fort. 

Ganz schön. Aber die Gründe, die mich vornehmlien 
für diese latente Färbung des Margarins eingenommen 
haben, sind allgemeinerer Natur. Nehmen unsere gesetz- 


1) Wer als brav französlender Deutschermich hier verbessert: 
„Die Margarine!“ — den bitte ich auch künftig die Quinine 
(la quinine) statt „das Chinin“ und die Naphtaline, die Benzine, die 
Aniline etc, statt „das Naphtalin“, „das Benzol“, „das Anilin‘ zu sagen, 


56 Denaturirungsfragen. [2] 


gebenden Körperschaften das Phenolphtaleinverfahren an, 
so betreten sie damit eine ganz neue und hoffentlich recht 
fruchtbare Bahn auf dem schwierigen Gebiete der Dena- 
turirungsgesetzgebung. Um die Sachlage verständlich zu 
machen, werde ich kurz auf das Wesen der Denaturirung 
eingehen müssen. 


Diejenigen wichtigen Nahrungs- und Genussmittel, von 
denen sehr einträgliche Verbrauchssteuern erhoben werden, 
die die Herstellungskosten des Objekts in einzelnen Fällen 
um das Fünffache, ja um das Zehnfache übersteigen, die- 
nen andererseits auch zu technischen und wissenschaft- 
lichen Zwecken. Wollte man nun von dem zu letzteren 
Zwecken verwendeten Gute dieselben Steuern erheben, 
welche von den zum Genusse bestimmten Produkten ge- 
zahlt werden, so würde das eine sehr schwere Schädigung 
unseres gesammten wirthschaftlichen Lebens zur Folge 
haben. Man würde nicht nur viele gewerbliche Konsu- 
menten ruiniren, die ihrer Ausgangs- oder Hilfsmaterialien 
völlig beraubt wären, da von einem Einkauf zu den exor- 
bitanten Steuerpreisen für sie natürlich niemals die Rede 
sein kann — sondern -man würde auch die Producenten 
auf das Empfindlichste treffen, die so ihren Hauptabsatz 
dahinschwinden sähen, bei verkleinertem Betriebe theuerer 
produeirten und in Folge dessen den Verkaufspreis herauf- 
zusetzen gerötbigt wären. Endlich müsste dann die wei- 
tere Folge eine wachsende Unzufriedenheit des gesammten 
zu Nahrungszwecken konsumirenden Publikums sein, 
welches die kolossalen Verbrauchssteuern beispielsweise 
bei Salz, Zucker, Spiritus nur deswegen willig trägt und 
nicht als drückend empfindet, weil der zu dem vom Pub- 
likum zu leistenden Verbrauchssteuerbetrage hinzukom- 
mende Herstellungspreis dieser Waaren gegenwärtig so 
ungemein niedrig ist; er beträgt bei Salz noch nicht einen 
Pfennig), bei Zucker etwa 20, bei Spiritus 2C—25 Pfennige 
für das Kilogramm. 


1) Stassfurter Steinsalz wird zu etwa 50 Pfg. für 100 kg abge- 
geben; gemahlenes oder krystallisirtes Speisesalz ist etwas theurer. 


[3] Von Prof. Dr. H, Erpmann. 57 


Natürlich hat aber der Staat ein sehr aktuelles Inter- 
esse daran, dass nicht Nahrungs- oder Genussmittel, die 
zu gewerblichen Zwecken steuerfrei abgegeben werden, 
doch durch Defraudation zu Genusszwecken dienen, und 
trifft den Ausweg, die Vorräthe an solchen Waaren in den 
Fabriken unter Verschluss zu legen und ihren Verbrauch 
steueramtlich zu überwachen.!) Aber dieses Verfahren 
ist keineswegs in allen Fällen anwendbar. Schon für den 
Fabrikanten, namentlich den kleinen Fabrikauten, er- 
scheint der Steuerbeamte, dem er Wohnung in seiner 
Fabrik einräumen muss, so lästig und kostspielig, dass er 
sich, wenn irgend angängig, lieber dazu entschliesst, auf 
die genannten Hilfsmittel zu verzichten, z. B. in einzelnen 
Fällen statt Kochsalzlösung Chlormagnesiumlauge, statt 
Spiritus Petroläther zu verwenden, wenngleich diese Stoffe 
dem gedachten Zweck viel unvollkommener entsprechen 
sollten. Dass man aber nicht erst den Steuerbeamten 
rufen kann, bevor man Nachts eine Spiritusflamme anzün- 
det oder früh das Vieh mit Salzkartoffeln füttert, liegt auf 
der Hand. In allen diesen Fällen soll die Denaturirung 
helfen: man macht die Waaren durch Zusätze für den 
menschlichen Genuss ungeeignet und giebt sie dann steuer 
amtlich frei. 


Man sucht also Stoffe auf, welehe sich durch hervor- 
ragende Scheuslichkeit ihres Geschmackes oder Geruches 
auszeichnen und mischt sie dem vorher sorgfältig gerei- 
nigten?) Gute bei. Das ist einfach eine Rohheit. Aber 
es ist mehr als das: es ist ein ganz unwirthschaftliches 
Verfahren, indem die Waare dadurch theurer und 
schlechter wird. 


Die erwähnten Stoffe von hervorragender Scheuslich- 
keit kosten zunächst Geld und Fracht. Beim Spiritus 


1) Daraus erklärt sich die für den Laien im ersten Augenblick 
ganz unbegreifliche Erscheinung, dass die Soda (auf der keine 
Steuer lastet) im Detailverkauf billiger ist als daz Kochsalz, aus 
dem sie hergestellt wird. 


2) Es existiren z.B, besondere Vorschriften, welche das Zu- 
assen von ungereinigtem Spiritus zur Denaturirung untersagen, 


58 Denaturirungsfragen, [4] 


betragen die Kosten der Denaturirung an Ort und Stelle 
10—15°/, seines Werthes; beim Salz sind sie verhält- 
nismässig noch viel höher. Ausserdem spielt hier die 
Fracht für zugesetztes Nichtsalz noch eine Rolle. 

Diesen Unkosten steht aber nicht, wie man es vom wirth- 
schaftlichen Standpunkt verlangen müsste, eine grössere 
praktische Brauchbarkeit gegenüber, sondern vielmehr eine 
erheblich verminderte. Das mit Wermuth und Eisen- 
oxyd versetzte Salz hat natürlich an Würzkraft und Leicht- 
löslichkeit eingebüsst. Es führt dem Magen der Thiere 
einen absolut unverdaulicken Bestandtheil zu, was mit $ 2, b 
des neuen Gesetzentwurfes betreffend die Regelung des 
Verkehrs mit Futtermitteln nicht vereinbar sein dürfte. 
Wie sehr die Brauchbarkeit dieses Salzes — um von 
chemischer Verwendung gar nicht zu reden — für die ein- 
fachsten Operationen gelitten hat, merkt übrigens schon 
jeder aufmerksame Laie, der es z. B. zum Aufthauen von 
Geleisen oder zu Kältemischungen (Fruchteis) benutzt. 


Noch grösser ist die Einbusse an Brauchbarkeit, die 
der Alkohol durch die übliche Denaturirung mit Soge- 
nanntem Holzgeist!) und Pyridinbasen erfährt. Die ganze 
Zukunft des Spiritusglühlichts, auf das unsere Landwirth- 
schaft mit Recht grosse Hoffnung setzt, droht daran zu 
scheitern; denn wer den Petroleumgeruch scheut und zum 
Glühstrumpf greifen möchte, liebt doch nicht sein Zimmer 
mit stinkendem Thieröl zu parfümiren. Und wie mannig- 
faltig ist ferner die Anwendbarkeit des Weingeistes in der 
Industrie organischer Farbstoffe und synthetischer Medica- 
mente, wie gross die Summen, die jährlich der Landwirth- 
schaft dadurch entgehen, dass die chemische Technik ihn 
nicht ohne Weiteres in reinem Zustande beziehen darf! 
Unter normalen Verhältnissen könute dieser Consum ein 
Mehrfaches desjenigen zu Trinkzwecken betragen. Aber 
wer sich jetzt selbst entschliesst, Kosten und Unannehm- 
lichkeiten der steueramtlichen Beaufsichtigung zu tragen, 


1)Dieser „Holzgeist“ enthält nicht den Methylalkohol (Holz- 
geist der Chemiker), sondern ist ein roher Allylalkohol. 


Pr 


[5] I Von Prof. Dr, H. ERDMANnN, 59 


erhält nicht immer die Erlaubniss, Weingeist zu chemischen 
Zwecken zu beziehen. So werden z. B. die Fabrikanten 
von Chloräthyl (Chloräthan), einem leicht condensirbaren 
Gas, welches in unserer Farbenindustrie eine erhebliche 
Rolle spielen könnte, gezwungen, versteueiten Spiritüs zu 
verwenden und können daher für ihr ganz unverhältnis- 
mässig theueres Chloräthyl nur einen geringfügigen Absatz 
(für medicinische Zwecke) erzielen. 

Wenn aber undenaturirter Alkohol steuerfrei abgegeben 
wird, so geht das Bestreben der Steuerbehörde — ganz 
m Gegensatz zu dem Interesse der producirenden Land- 
wirthschaft — gegenwärtig dahin, die Verbrauchsmenge 
nach Möglichkeit einzuschränken. Kein Reagenzgläschen 
darf ich mit Spiritus spülen! Wer ist so naiv zu glauben, 
dass auch nur in einem einzigen Laboratorium — meines 
natürlich ausgenommen — dieses „Spülverbot“ gehalten 
wird? Ich habe früher in einem deutschen Universitäts- 
laboratorium gearbeitet, wo der 96procentige Spiritus 
officiell „Spülalkohol“ genannt wurde. 

Auch sollte man lieber unterlassen, den steuerfreien 
Alkohol amtlich als „Branntwein“ zu bezeichnen. Ein 
Wort thut oft viel. „Branntwein“ ist doch ein Getränk; 
aber Spiritus trinkt der Deutsche nicht — nein! ebenso- 
wenig als er Talglichter verzehrt. 


Mein Vorschlag geht dahin, das alte Prineip der Dena- 
turirung überhaupt aufzugeben und lediglich eine Kenn- 


zeichnung durch direkte und durch latente Färbung an 
‚ihre Stelle zu setzen. Bei der eminenten tingirenden Kraft 


unserer synthetischen Farbstoffe würden hierzu minimale 
Substanzmengen genügen; es handelt sich nur noch da- 
rum, aus der grossen Zahl der zu Gebote stehenden Farb- 
stoffe die für jeden einzelnen Fall geeignetsten auszu- 
wählen. 

Für Salz und Zucker — letzterer könnte, wenn er 
auch als Viehfutter noch zu kostspielig ist, z. B. als 
Bienennahrung noch in viel grösserem Umfange Verwen- 
dung finden — würde eine einfache Färbung wit einem 


60 Denaturirungsfragen. Von Prof. ERDMAnN. [6] 


leicht erkennbaren, sulfurirten Farbstoff!) genügen. Beim 
Alkohol könnte ausser der direkten Färbung noch ein la- 
tenter Farbstoff zugesetzt werden, der mit Alkohol-Dämpfen 
leicht flüchtig ist und daher auch in Destillaten wiederer- 
kannt werden kann. Ich behalte mir vor, hierüber even- 
tuell später noch nähere Vorschläge zu machen. 

Man wende nicht ein, dass es Frauen giebt, die mit 
dem z. B. grün gefärbten Salz kochen, und Männer, welche 
den gefärbten Brennspiritus trinken werden. Auch jetzt 
ist es ein offenes Geheimniss, dass die bei Hungerlöhnen 
vegetirenden schlesischen Weber für ihre Wirthschaft das 
srobkörnigste Viehsalz bestellen, das sie durch Absieben 
renaturiren; und Liebhaber für denaturirten Spiritus giebt 
es ebenfalls. Solche Einzelfälle sind aber ganz belanglos. 
Man komme dem Deutschen mit etwas mehr Vertrauen 
entgegen und verlege einen Theil der Controlle in das 
Publikum selbst. Der Deutsche isst nur weisses Speisesalz 
und trinkt überhaupt keinen Spiritus, sondern höchstens 
einmal Schnaps oder Liqueur; letztere würde er am besten 
in Flaschen mit Steuermarke erhalten. 

Wünschen wir einstweilen der Phenolphthaleinvorlage?) 
den besten Erfolg! Vielleicht gelingt es dann mit der 
Zeit auch die Härten der Denaturirungsbestimmungen zu 
beseitigen oder wenigstens zu mildern, zum Wohl der 
Landwirthschaft und Industrie. 


1) Alle sulfurirten Farbstoffe sind, wie ich nachgewiesen habe, 
ungiftig. (Chemische Industrie 1892, S. 129.) 

2) Man hat die Waschechtheit dieser Färbung beanstandet. Ich 
brauche wohl den Lesern der Zeitschrift für Naturwissenschaft ge- 
genüber nicht besonders zu betonen, dass das Phenolphtalein nur 
ein Repräsentant der ungemein zahlreichen und gut studirten Classe 
der Phtalsäurefarben ist, und dass unsere deutsche Farbenindustrie 
mit Leichtigkeit jeder Anforderung gerecht werden würde, die in 
dieser Hinsicht an sie gestellt werden sollte. 


Die Röntgen - Strahlen. 
Von 
Professor Dr. K. E. F. Schmidt- Halle. 


Die erste Aufregung über die neue Entdeckung ist 
vorüber, ruhigere Betrachtung ist an Stelle des Fiebers 
getreten, mit der jede neue Mittheilung über die neue Ent- 
deekung aufgenommen wurde. Sanguinisch gefasste Hoff- 
nungen über die weittragende Bedeutung der neuen Er- 
scheinung sind niebt erfüllt, und die Räthsel, welche die 
wunderbare Strahleugattung der Forschung auferlegte, sind 
wenig in der Lösung weitergekommen; der Schleier, den 
die Natur über diese, ganz abnorm wirkende Energie- 
äusserung breitet, ist kaum mehr gelüftet, als in jenen 
ersten Tagen des neuen Jahres, da uns der Telegraph die 
erste Mittheilung von der wunderbaren Entdeckung Rönt- 
gsens brachte. 

Als damals die Bitte an mich erging, an dieser Stelle 
über die neue Erscheinung zu berichten, habe ich geglaubt, 
mit dem Berichte warten zu sollen, bis eine ausgedehntere 
Kenntniss der Erscheinung gewonnen sei, ihr vielleicht 
manches Räthselhafte genommen und ihre Bedeutung für das 
praktische Leben besonders für die Medizin durch den Erfolg 
begrenzt und bestimmt sei. 

Diesen Zeitpunkt erachte ich jetzt für gekommen und 
ich will daher mein dem Herausgeber dieser Zeitshrift da- 
mals gegebenes Versprechen hiermit einlösen. 


Die Quelle für die Röntgen-Strahlen ist das Fluorescenz- 
phänomen, welches die elektrische Entladung eines Ruhm- 
korffscheu Induetionsapparates in einer Hittorf’schen Röhre 
erzeugt. 


62 Die Röntgen-Strahlen. [2] 


Es ist das ein bald eylinderförmig, bald kugelförmig, 
bald birnenförmig gestaltetes vollständig geschlossenes 
Glasrohr, dessen Inneres mit einem in starken Verdünnungs- 
zustande befindlichen Gase z. B. atmosphärischer Luft ge- 
füllt ist. Die Verdünnung wird mit Hülfe einer Queck- 
silberluftpumpe erzielt und kann soweit getrieben werden, 
dass die in 1 cbem enthaltene Luftmenge nur noch den 
millionenfachen Theil der unter gewöhnlichen Verhältnissen 
in diesem Volumen befindlichen Menge beträgt. 


Sind nun an zwei Stellen der Röhrenwandung Platin- 
drähte eingeschmolzenund verbindet man die äusseren Enden 
der Drähte mit den Polen einer Influenz-Elektrisirmaschine 
oder den Polen der sekundären Rolle eines Inductoriums, 
so leuchtet die Röhre auf, indem einerseits die Gasreste in 
dem Rohr durch den Stromdurchgang ins Glühen gerathen, 
anderseits die Glaswände des Rohres in heftigem Fluores- 
cenzlichte leuchten,!) und diese Fluorescenzstellen sind nun 
der Ausgangspunkt für die Röntgenschen Strahlen. 

HıTTorr hat die Kathodenstrablen zuerst entdeckt und 
ihre Eigenschaften untersucht. Er fand, dass die beiden 
Platindrähte — deren im Rohre gelegenes Ende man meist 
in eine grössere oder kleinere Scheibe aus Aluminiumblech 
enden lässt — wesentlich andere Lichterscheinungen zeigen. 
Die Eintrittstelle des positiven Stromes, die Anode, giebt 
eine kräftige Lichterscheinung, solange die Luftverdünnung 
der Röhre noch nicht sehr weit vorgeschritten ist, Mit 
weitergehender Verdünnung tritt das Anodenlicht in den 
Hintergrund und das zunächst unscheinbare Glimmlicht um 
die Kathode gewinnt an Bedeutung; man sieht es bei 
starker Verdünnung in der Form ausgesprochener Strahlen 
von der Kathode ausgehen und sich gradlinig bis zum Auf- 
treffen auf die Glaswand fortpflanzen. 

Diese Kathodenstrablen zeigen eine Reihe höchst inter- 
essanter Eigenschaften, von denen hier die Fluorescenz 
hervorrufende am meisten in Frage kommt. Treffen näm- 
lich diese Strahlen auf einen Körper, der Fluorescenzlicht 


1) Die Veranlassung zu dem Fluorescenzlichte giebt das Auftreffe 
der Kathodenstrahlen auf die Glaswände. 


[3] Von Prof. Dr. K. E. F. Sonmipr. 63 


aussenden kann, so leuchtet derselbe in dem ihm eigen- 
thümlichen Lichte auf. 

Die meisten Gläser haben nun diese Eigenschaft in 
bemerkenswerthem Grade. Ausser dem Glase giebt es noch 
eine grosse Menge anderer Substanzen, welche dieses Licht 
aussenden können. Am bekanntesten ist wohl das bläuliche 
Fluorescenzlicht des gelblicben Petroleums, wenn es von 
Tagesliebt besebieven ist. In wunderbar dunkelgrünem 
Lichte erleuchtet die röthlich gefärbte Eosinlösung. Auch 
das als Fiebermittel bekannte Chivin fluoreseirt stark in 
selöstem Zustande, während es in festem nur schwache 
Fluorescenz giebt. Die kräftigsten Fluorescenzlichter giebt 
eine Reihe von Platineyansalzen, welche, sorgsam und rein 
auserystallisirt, wunderbar hell aufleuchten, sobald sie von 
Fluorescenz erregender Strahlung getroffen werden. 

Das Glas der Hittorfschen Röhren leuchtet hell in gelb- 
srünem Lichte, wenn es von den Kathodenstrahlen getroffen 
wird. Es bezeichnet die Phosphorescenzfläche das Ende für 
die Kathodenstrahlen, denn Glas ist, wie die meisten Sub- 
stanzen für diese Strahlen nicht durchlässig. Gleichzeitig 
-ist diese Stelle der Ausgangspunkt für die Röntgenschen 
Strahlen, wie RÖNTGEN zuerst gezeigt hat, und später viel- 
fach bestätigt worden ist. 

Hatten schon die Kathodenstrahlen seit Lenarps schönen 
Untersuchungen die Aufmerksamkeit der Physiker in hohem 
Maasse auf sich gezogen, so ist das in noch viel stärkerer 
Weise der Fall, seitdem von RÖNTGEN eine neue Strahlen- 
sattung gefunden wurde, die in engem Zusammenhange 
mit jenen Strahlen stehen. Das Wesen der einen ist fast 
ebenso räthselbaft wie das der andern Gattung. Zweifellos 
sind beide Vorgänge im Lichtäther, aber während sich die 
Eigenschaften der Kathodenstrahlen theilweise wenigstens 
aus der Physik der Liehtstrahlen plausibel machen lassen, 
gelingt das bei den Röntgenschen Strahlen keineswegs. 

Beide Strahlengattungen pflanzen sich wie das Licht 
gradlinig durch den Raum, aber während die Kathoden- 
strahlen durch die meisten Medien stark absorbirt werden, 
eine Eigenschaft, welche wir beim Licht und namentlich 
beim ultravioletten in ganz gleicher Weise wieder finden, 


64 Die Röntgen-Strahlen. [4] 


giebt es eine ganze Reihe für das Licht undurchsichtiger 
für die Röntgen-Strahlen sehr gutdurchlässiger Substanzen- 

Die Kathodenstrahlen werden durchgelassen durch Alu- 
minium, wenn die zu durchstrablende Schieht nicht über 
0,03 mm stark ist, dagegen ist eine 0,5 mm starke Quarz- 
platte völlig undurchlässig, Seidenpapier ist erst in doppelter 
Lage merklich undurchlässig, während Zeichenpapier von 
0,12 mm Stärke fast, ein Cartonblatt 0,3 mm stark ganz un- 
durehlässig ist. 

Dünne Glasplättchen sind in demselben Grade mit Alu- 
miniumfolie gleicher Dieke durchlässig; dünn gespaltener 
Glimmer, dünne Collodionhäutchen von 0,01 mm Stärke 
‚sind sehr durchlässig, Wassertropfen geben einen Schatten, 
wenn sie vom Kathodenlicht getroffen werden, und erst in 
ganz dünnen Schichten wie sie bei Seifenblasen auftreten, 
also 0,0012 mm stark, ist auch das Wasser gut durchlässig 
für Kathodenstrahlen. Eisenblech und gewöhnliche Staniol, 
beide bis 0,2 mm stark, ergeben ähnliche Durchlässigkeit 
wie Zeichenpapier von 0—0,2 mm Stärke. 

Ganz anders die Röntgen’schen Strahlen. Papier in 
tausendfacher Lage übereinander gelegt, also eine ca. 50 mm 
starke Schicht, Carton, einfache Bogen von Staniol, zwei 
bis drei cm starke Bretter aus Tannenholz, mehrere cm 
dieke Hartgummiplatten, sie alle lassen die neuen Strahlen 
ungeschwächt durch. Ein Millimeter starke Aluminium- 
und Magnesiumbleche, 0,2 mm dicke Bleche aus Kupfer, 
Silber, Gold, Platin lassen die Strahlen noch merklich 
durch; 1,5 mm starkes Blei hält sie völlig zurück. Ein 
dünner Ueberzug aus Bleifarbe genügt, die Strahlen 
auszulöschen. Die meisten Gläser verschlucken die Strahlen 
in hohem Masse, sind also undurchsichtig für dieselben ; 
am besten lassen die blauen Cobaltgläser, welche das 
Licht stark absorbiren, durch, auch einige Crown (Borat- 
Silieat Crown von Schott-Jena) sind nicht ganz undurch- 
lässig, Bergkrystall ist verhältnissmässig gut, Kalkspath 
weniger gut durchlässig. 

Beiden Strahlengattungen ist die hohe photographische 
Wirksamkeit gemein; Copirpapier, in den Gang der Kathoden- 
strahlen gebracht, schwärzt sich nach LEnARD ebenso schnell 


[5] Von Prof. Dr. K, E. F. Scnmipr, 65 


wie im gedämpften Sonnenschein eines nebligen Tages, 
In gleicher Weise wirken die Röntgenschen Strahlen auf 
die photographische Platte, wobei hier noch die Unannehm- 
lichkeit auftritt, dass man die Platte keineswegs in einem 
Papp- oder Holzkasten sicher hat vor dem Eindringen der 
Strahlen. 

Versuche, die Kathodenstrahlen zu brechen, wie wir 
das Licht durch Linsen brechen, sind bis jetzt nicht be- 
kannt geworden, dagegen hat GoLosTEIn die Rückstrahlung 
der Kathodenstrahlen als Reflexion derselben an den Glas- 
wänden erklärt und auch LenArn hat eine solche Rück- 
strahlung wahrgenommen. 

Bei den Röntgen-Strahlen sind dagegen reguläre Re- 
flexionserscheinungen bis jetzt nicht konstatirt, obgleich 
RoENTGEN und nach ihm andere danach gesucht haben.') 
Dagegen glauben WINKELMANN und SIRAUBEL Refraction 
beobachtet zu haben, indem sie die Strahlen durch äusserst 
dünne Keile verschiedener Metalle gehen liessen. Sie 
haben dabei eine Ablenkung des Spaltbildes gefunden, 
welche für diese Strahlen einen Breehungsopponenten der 
Metalle gleich 1—0,0038 ergiebt, d. h. die Geschwindigkeit, 
mit welcher die Röntgen-Strahlen die verschiedenen Metalle 
durchlaufen, ist wenig von der in Luft verschieden. Das 
Licht verhält sich hier bekanntlich ganz anders, indem es 
in Glas z. B. etwa nur ?/, der Fortpflanzungs-Geschwindig- 
keit in Luft besitzt. 

Wegen dieser geringen Differenz der Fortpflanzungs- 
geschwindigkeit und der dadurch hervorgerufenen ver- 

*) Die von SELLA und MAJORANA, WINKELMANN und STRAUBEL 
u. a. beobachteten Reflexionen der Röntgen-Strahlen an Metallen be- 
richten sind durchaus diffuser Natur. Am stärksten wurde diese 
Art von WINKELMANN und STRAUBEL beim Stanniol gefunden. 
Es zeigte sich hier, dass die Anzahl der angewandten Stanniolblätter 
von Bedeutung war, indem eine Verstärkung der Reflexion eintrat, 
wenn 6 aufeinanderliegende Blättehen anstatt eines benutzt wurden. 
Eine weitere Vermehrung der Blättchen auf12 blieb ohne Einfluss. Diese 
Beobachtung ist von um so grösserem Interesse, als die Reflexion der 
Lichtstrahlen an sehr dünnen Metallhäutehen, die auf Glas nieder- 
geschlagen werden, ebenfalls von der Dicke der Schicht sich abhängig 


erweist, Auch hier ergiebt sich eine bestimmte Grenze, über die 
hinaus eine Zunahme der Schichtstärke keinen Einfluss mehr aufweist. 


Zeitschrift f, Naturwiss. Bd. 69, 1396, 5 


66 ° Die Röntgen-Strahlen. [6] 


schwindend kleinen Brechbarkeit ist bis jetzt eine Abbildung 
der von Röntgen-Strahlen getroffenen Objekte durch Linsen 
nicht möglich und die Bilderzeugung beruht allein 
auf der Eigenschaft der gradlinigen Ausbreitung 
der neuen Strahlen, die dadurch im Stande sind, von 
Körpern, welche sie absorbiren, einen geometrischen Schatten 
zu werfen; der dann auf einer photographischen Platte ein 
Bild erzeugt oder in der Fluorescenz des mit Baryum-Platin- 
Cyanür bestrichenen Schirmes sich dem Auge kund thut.') 

Ein solches Bild muss natürlich mit allen Mängeln eines 
Schattenrisses verbunden sein. Wenn das Objekt nicht 
nahe an die den Schatten aufnehmende Fläche gebracht 
werden kann, wie das bei stark gewölbten Körpertheilen 
der Fall ist, oder wo ein kleiner Fremdkörper in einem 
Organ eingeschlossen, das ein Heranbringen der Platte 
nicht erlaubt, da kann von einer scharfen Abbildung nur 
unter besonders günstigen Bestrahlungsumständen die Rede 
sein, wenn die Strahlenquelle sehr nahe punktförmig ist 
und die Intensität der Strahlung ein beträchtliches Ent- 
ernen von dem abzubildenden Objekte gestattet. 


Auf diese Weise ist es EpER und VALENTA in Wien ge- 
lungen, Bilder von dem Knochengerüst verschiedener Thiere 
(Fische, Frösche, Eidechse, Chamaeleon, Ratte, junge 
Kaninchen) zur Darstellung zu bringen, welche durch 
ihre Schärfe, Klarheit und Plastik die Bewunderung des 
Beschauers in allerhöchstem Masse hervorrufen! Die Bilder 
sind in vorzüglichen Heliogravüren in einer ı’lattengrösse 
35 ><50 em von BLEcHInGER in Wien reprodueirt und mit 
einem begleitenden Text versehen in brillantester Aus- 
stattung durch den weltbekannten Verlag Wilhelm Knapp 
zu Halle auf den Büchermarkt gebracht. Diese Bilder 
zeigen uns, dass auch für die vergleichend -anatomische 


1) In diesem Schattenbilde fällt die photographische Wiedergabe 
der verschiedenen Substanzeu je nach deren Durchlässigkeit für 
Röntgen-Strahlen verschieden aus, indem die Stellen der Platte, welche 
von völlig undurchlässigen Substanzen bedeckt sind, gar keinen photo- 
graphischen Eindruck zeigen, die schwach durch ässigen eine schwache, 
die durchlässigen eine kräftige photographische Wirkung der Röntgen- 
Strahlen aufweisen. 


[7] Von Prof. Dr, K, E. F, ScHhımipr, 67 


Wissenschaft directe Vortheile aus der Verwendung dieser 
Strahlen entstehen, indem die Anordnnug des Knochen- 
gerüstes — besonders derjenigen Theile, die wie die Hand- 
und Fusswurzelknochen und wie die zarten Gräten der 
Fische nur schwer sich präpariren lassen — mit Leichtig- 
keit und grosser Sicherheit festgestellt werden kann. Auch 
das Studium des Knochenbaues erfährt durch Röntgen- 
Aufnahmen eine ausserordentliche Erleichterung: Wir können 
durch regelmässige Aufnahmen von wachsenden Thieren 
- von deren Körpertheilen den allmählich fortschreitenden 
Verknöcherungsprozess genau verfolgen. Die Anwendung 
der Röntgen-Strahlen hat sich ferner flir die Unterscheidung 
echter von falschen Diamanten, echten von nachgemachten 
Perlen, Jett von seiner Nachahmung von Nutzen erwiesen. 
Die echten Diamanten sind für die Strahlen durchlässig, 
während die unechten, welche meist aus Glas mit hohem 
Bleigehalt hergestellt werden, damit sie dem Brechungs- 
vermögen der Diamanten für Licht möglichst nahekommen, 
dieses hohen Bleigehaltes wegen für die Röntgen-Strahlen 
undurchlässig sind, ebenso verhält es mit sich Jett, und 
auch bei den Perlen ist es so. 

Die Bedeutung der Röntgen-Strablen für die Mediein 
ist anfänglich stark überschätzt worden, und dieser Ueber- 
schätzung ist es wohl hauptsächlich zuzuschreiben, dass die 
neue Entdeckung in so kurzer Zeit das Interesse der 
weitesten Kreise erweckt hat. Die anfänglich in sangui- 
nischer Weisean die Entdeckung geknüpften Hoffnungen haben 
sich nur zum geringsten Theile erfüllt: der Diagnose ist 
durch sie nur in wenigen Fällen ein neues Hilfsmittel er- 
wachsen. In den meisten Fällen wird es möglich sein, 
Fremdkörper (Nadelspitzen, Glassplitter, Kugeln), die in 
flache Körpertheile eingedrungen sind, ihrer Lage nach 
festzustellen, auch ist vielleicht zu erwarten, dass für manche 
Knochenerkrankungen (Gicht, Rhachitis) durch Röntgen- 
aufnahmen wichtige Erkenntnisse gewonnen werden. Ein 
Auffinden von Fremdkörpern oder pathologischen Gebilden 
anorganischer Natur im Innern ausgedehnter Muskelmassen 
ist bis jetzt trotz vielfach angestrengter Bemühungen nicht 
geglückt, und es wird wohl auch kaum jemals daran zu 

br 


68 Die Röntgen-Strahlen, [8] 


denken sein. Wir können hier nur an die treffenden 
Worte unseres berübmten Chirurgen v. BERGMANN erinnern: 
„Die Anwendung der Röntgenschen Entdeckung wird noch 
zu vielfachem Missbrauch führen. Jeder, der irgend einen 
Fremdkörper, eine Kugel, in seinem Körper weiss, erwartet 
mit Hilfe der neuen Methode die Auffindung des betreffen- 
den Gegenstandes und schliesst hieran den Wunsch der 
operativen Entfernung. Ich selbst stehe nach langjähriger 
Friedens- und Kriegspraxis auf dem Standpunkte, Fremd- 
körper, deren Vorhandensein keine Beschwerden hervorruft 
oder anderweitige Gefahr bedingt, ruhig in demselben zu 
belassen.“ 

Der Bedeutung der Röntgenschen Entdeckung wird 
durch ein solches Urtheil, dem jeder ruhig Denkende bei- 
pflichten muss, in keiner Weise Abbruch gethan: ihr Schwer- 
punkt liegt eben auf ganz anderem Gebiete, nicht auf dem 
praktischen, sondern auf rein theoretischem. Hier hat die 
emsige Arbeit der verschiedensten Forscher in den wenigen 
Wochen schöne Resultate gezeitigt, die wir im Folgenden 
etwas näher kennen lernen wollen. 

Zunächst hat man sich eifrigst bemüht, die Intensität 
der Wirkung der Strahlen zu vermehren, und die Expositions- 
zeit, welche zur Erzielung eines guten photographischen 
Bildes nothwendig ist, nach Möglichkeit abzukürzen. Hierzu 
sind verschiedene Wege eingeschlagen. Nachdem man zu- 
nächst versucht hatte, die Wirkung durch Anwendung mög- 
lichts grosser Inductionsapparate, welche eine Funkenlänge 
von tiber 40 cm Spannweite liefern, zu erhöhen, ist man 
bald zu der Erkenntniss gelangt, dass man bei richtiger 
Versuchsanordnung mit Induktionsapparaten mittlerer Grösse 
sehr schöne Resultate erhalten kann. Von verschiedenen 
Experimentatoren ist die von T’esta benutzte Einschaltung 
von Condensstor (Leydener Flasche) und Transformator 
(Tesla-Transformator) mit gutem Erfolge benutzt (Könıs und 
neuerdings RÖNTGEN). 

Von sehr wesentlicher Bedeutung hat sich sowohl die 
Form der Röhre als auch der Grad des in ihr zu erzeugen- 
den Vacuums erwiesen. EpER und VArentA haben die 
besten Resultate mit einer von Prof. Kıss in Prag vor- 


[9] Von Prof. Dr, K. E, F, Scunipr, 69 


geschlagenen Röhre erhalten. Die 10 cm lange Röhre 
besitzt konische Form, in deren Basis die Kathode in Ge- 
stalt eines Convexspiegels angebracht ist, von welcher die 
Kathodenstrahlen nach der gegenüberliegenden Spitze aus- 
sehen und hier eine lebhafte Fluorescenz des Glases 
hervorrufen. Die damit erhaltenen Bilder haben eine 
ausserordentliche Schärfe, und die Röhren erlauben ein 
ziemlich nahes Herangehen an das betreffende Object, 
wenn dasselbe nicht zu gewölbt ist. Andere Experimen- 
tatoren arbeiten mit gutem Erfolge mit einer von GEISSLER 
in Bonn hergestellten Röhre. Dieselbe hat eine Länge von 
25 em, ist eonisch, und die Kathode in der Form eines 
Hohlspiegels an der Spitze des Conus befestigt, sodass 
der fluoreseirende Fleck an der Basis des Kegels erscheint. 
Noch andere z. B. Dorn geben der von LENARD benutzten 
einfach cylindrischen Röhre den Vorzug. Als ausserordent- 
lich wirksam hat sich die Einführung stark fluoreseirender 
Substanzen an die Stelle der Glaswand, wo die Kathoden- 
strahlen auftreffen, erwiesen. Pur benutzt hierzu Schwefel- 
caleium, Epıson wolframsaures Calium, Dorn giebt dem 
Jodrubidium den Vorzug. Ein Vergleich der unter sonst 
gleichen Bedingungen gewonnenen Aufnabmen mit Edison- 
scher Substanz und mit Jodrubidium ergab, dass letzteres 
weit kräftigere Wirkungen erzeugte. Man kann dadurch, 
dass man diese Salze nur auf eine kleine Fläche ausbreitet, 
eine nahezu punktförmige Strahlenquelle erzielen. RÖNTGEN 
giebt in seiner ganz kürzlich erschienenen zweiten Mit- 
theilung an, dass er ausserordentlich wirksame Strahlen 
dadurch erhalten hat, dass er die Kathodenstrahlen auf ein 
Platinblech fallen liess, von dem dann sehr intensive 
X-Strahlen ausgingen. 

Eine ganz andere Methode zur Verstärkung der photo- 
graphischen Wirksamkeit ist von WINKELMANN und STRAUBEL 
angewandt, welche die empfindliche Schicht der photo- 
graphischen Platte auf die mattirte Fläche eines Flussspath- 
krystalles legten; dadurch konnte die Exposionszeit sehr 
wesentlich verkürzt werden, indem die Flussspathfläche durch 
das Auftreffen der Röntgen-Strahlen zum Ausgangspunkt 
einer neuen Strahlengattung wurde, welche ausserordentlich 


70: Die Röntgen-Strahlen, [10] 


intensive photographische Wirkung zeigen. Durch Breehungs- 
versuche konnten die beiden Forscher nachweisen, dass 
diese neuen Strahlen im Ultraviolett liegen und eine un- 
gefähre Weilenlänge von 0,0002 mm besitzen. Dorn hat 
ähnliche Versuche mit Quarzkrystallen erfolgreich ausgeführt. 

Um den Ausgangspunkt der wirksamsten Strahlen 
zu finden, hat man sich mit Vortheil der Lochcamera 
bedient, wodurch man eine directe Abbildung der 
Strahlen gebenden Fläche erhält. Gleichzeitig kann man 
durch eine derartige Blendvorriebtung bewirken, dass nur 
ein begrenzter Strahlenbündel zur Abbildung der Objeete 
benutzt wird, sodass die Bilder an Schärfe gewinnen. 
Auf diese Weise wies RÖNTGEN mit grosser Schärfe nach, 
dass die Strahlen sick geradlinig durch den Raum fort- 
pflanzen. 

Dass wir es mit einer Wellenbewegung zu thun haben, 
folgerte RÖNTGEN nur theoretisch, der experimentelle Beweis 
hierfür wurde erst später durch Dr. Kümmer in Leipzig 
erbracht, dem es gelang, die für jede Wellenbewegung 
charakteristische Interferenzerscheinung photograpbisch zu 
fixiren. Es gelang ihm sogar einen Schluss auf die Länge 
der Wellen, welche diesen neuen Strahlen zukommt, zu 
machen, und er fand, dass die Wellen etwa zehnmal länger 
als die des Lichtes äusserster Brechbarkeit (erstes Ultra- 
violett) sind.!) Interessante Versuche über die Absorption 
der Röntgen-Strahlen in Zink sind von Wırson angestellt, 
der die Strahlen, welehe von verschiedenen Röhren aus- 
gingen, durch eine Reihe übereinander gelegter Zinnblätt- 
chen gehen liess, wobei die Absorptionserscheinungen in 
ganz von einander abweichender Weise erfolgten, sodass er 
mit Recht folgert, dass die von verschiedenen Röhren aus- 
gehenden Strahlen nicht gleich sind. 

In seiner zweiten Mittheilung berichtet Röntgen über 
höchst interessante Versuche, durch welche es ihm gelang, 


1) Nach Beugung (Polarisation) ist von verschiedenen Seiten ver- 
geblich gesucht worden, in neuester Zeit haben auch CALMETTE und 
LHUILLIER (Compt. rend. Paris, 20. April 1896) Beugungserscheinung 
nachweisen können und daraus ebenfalls eine grössere Wellenlänge 
als die des Lichtes berechnet. 


[11] Von Prof, Dr. K. E. F, Scamipr. 71 


der Luft Elektrizität-entladende Eigenschaften mitzutheilen. 
In eine 5 cm weite und 45 cm lange Messingröhre wurde 
eine isolirte Messingkugel eingeführt, ein Theil der Rohr- 
wand wurde durch Aluminiumblech ersetzt, an dem anderen 
Ende ein kleines Seitenrohr angebracht und schliesslich 
das Rohr durch luftdicht aufgelöthete Kappen geschlossen. 
Das kleine Seitenrohr wurde mit einer Saugvorrichtung in 
Verbindung gesetzt. Solange die Röntgen-Strahlen nicht 
auf das Aluminiumblech gewirkt hatten, bemerkte man auf 
der vorher elektrisirten Kugel beim Absaugen der Luft 
keinerlei Entladung. Sobald aber die Röntgen-Strahlen durch 
das Aluminiumblech in das Innere des Rohres gelangten, 
wurde die Kugel (ob + oder — elektrisch geladen) beim 
Absaugen der Luft gleich intensiv entladen. Ein zwischen 
dem Aluminiumfenster und der Kugel angebrachter Watte- 
pfropf raubte der Luft die vorher ihr mitgetheilte ent- 
ladende Eigenschaft, und die Kugel zeigte beim Absaugen 
keinerlei Entladung. In ähnlicher Weise wirkten feine 
Drahtgitter. Auch war es gleichgültig für die entladende 
Eigenschaft, ob der elektrisirte Leiter nicht von Luft, 
sondern von einem festen Isolator z. B. Paraffin umgeben 
war. Wenn Röntgen den Isolator mit einer leitenden, 
für die X-Strahlen durchlässigen Hülle eng umschloss, 
welehe durch einen Draht nach der Erde abgeleitet wurde, 
hörte die entladende Wirkung auf. Aehnliche Entladungs- 
erscheinungen sind schon von Anderen mitgetheilt worden. 
Tuoumsox fand dabei dasinteressante Resultat, dass die Stärke 
der entladenden Wirkung mit wechselnder Dichte der Luft 
zunimmt. Er fand ferner, dass die entladende Wirkung der 
Kohlensäure grösser als die der Luft und die der Luft 
grösser als die des Wasserstoffs ist. 

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Röntgen- und 
Kathodenstrahlen besteht darin, dass letztere im magneti- 
schen Felde von ihrer Bahn abgelenkt werden, während 
die ersteren ihre Richtung beibehalten, wie dies von Rönr- 
GEN constatirt und von anderen Forschern bestätigt wurde. 
Inzwischen hat jedoch LAray auch für die Röntgen-Strahlen 
eine derartige Einwirkung festgestellt, indem er die Rönt- 
gen-Strahlen elektrisirte. Er liess sie auf dünne Schichten 


72 Die Röntgen-Strahlen. [12] 


eines Metalles fallen und zeigte, dass sie, nachdem sie die- 
selben durcheilt hatten, von dem Magneten in ganz gleicher 
Weise wie die Kathodenstrahlen aus ihrer Bahn gedrängt 
wurden. Er konnte ferner zeigen, dass es ganz gleich- 
gültig war, ob die Strahlen zuerst das magnetische und 
dann das elektrische oder erst das elektrische und dann das 
magnetische Feld passirten. Im zweiten Falle reagirten die 
köntgen-Strahlen also nicht obne weiteres auf die Wirkung 
des magnetischen Feldes, sondern erst nachdem sie elek- 
trisirt sind: die Ablenkungstendenz wird gewissermassen 
den Strahlen durch das magnetische Feld verliehen, 
bleibt aber latent bis zu dem Augenblicke der elek- 
trischen Wirkung, dann erst tritt die Ablenkung wirk- 
lich ein. Es ist dies für die Theorie der neuen 
Strahlen von ausserordentlicher Bedeutung, denn sie 
werden dadurch in einen engeren Zusammenhang mit 
den Kathodenstrahlen gebracht. 

Eine weitere wichtige Eigenschaft der Röntgen-Strahlen 
haben GALITZIn und CARNoJITzRI neuerdings der Pariser 
Akademie mitgetheilt, nämlich die Polarisirbarkeit der 
Strahlen durch Krystallplatten, indem sie zeigten, dass die 
photographische Wirkung der Strahlen durch zwei 0,5 mm 
dicke Turmalinplatten in höherem Grade geschwächt wurde, 
wenn sie gekreuzt, als wenn sie parallel gestellt waren. 
Es ergiebt sich daraus, dass die Schwingungsrichtung 
gleichwie beim Lichte senkrecht zur Strahlenrichtung (trans- 
versal) und nicht wie RönTsEen anfänglich vermuthete longi- 
tudinal d. h. in der Richtung der Strahlen liegt. Den 
Schluss auf Transversalität hat auch Dorn auf Grund von 
Entladungsversuchen und der Jaumann’schen Theorie vom 
longitudinalen Lichte gemacht. 

Es ist natürlich unmöglich, hier alle die Untersuchungen 
zu erwähnen, welche im Laufe der letzten Wochen über 
unseren Gegenstand veröffentlicht sind; ihre Zahl ist ausser- 
ordentlich gross, denn es giebt nur wenige Physiker, die 
sich nicht auf das verlockende Gebiet der neuen Ent- 
deckung begeben haben. Aber wir wollen doch noch 
einige Arbeiten allgemeineren Interesses wenigstens kurz 
erwähnen. So sind von französischen und deutschen For- 


[13] Von Prof, Dr. K. E. F, Scmmipr. 13 


schern sehr brauchbare Stereoskopen-Aufnahmen z. B. 
von anatomischen Präparaten gemacht, deren Blutgefäss- 
netz mit Substanzen injieirt war, die für Röntgen-Strahlen 
undurchlässig sind. 

Ferner hat Ranvzz die durch Zusatz von Schwerspath 
übliche Fälschung des Safrans vermittels der Röntgenstrahlen 
und einer photographischenPlatte mitSicherheitnachgewiesen. 

Der Grazer Mineraloge DorLrEr hat eine Reihe von 
Edelsteinen und anderen Mineralien untersucht und kommt 
zu dem interessanten Ergebniss, dass allerdings die 
schwereren Mineralien, deren Dichte über 5 liegt, im all- 
semeinen undurchlässiger für Röntgen-Strahlen sind als die 
leichteren, dass aber auch unter diesen recht auffallend 
undurchlässige sich befinden (z. B. Steinsalz, Schwefel, 
Kalisalpeter), dagegen lassen viele schwerere, wie z. B. 
Kryolith, Korund, Diamant die Strahlen vortrefflich durch. 
Es bängt der Grad der Durchlässigkeit mit der chemischen 
Constitution zusammen. Das Eintreten des Eisens an Stelle 
des Magnesiums oder Aluminiums in ihren Silicaten macht 
die Mineralien undurchlässiger. 

Nicht unerwähnt lassen dürfen wir auch neuere Beobach- 
tungen des Berliner Physikers GoLpsTEın, der schon vor 
Jahren darauf hingewiesen hat, dass es auch Kathoden- 
strahlen giebt, die von den Magneten nicht abgelenkt werden, 
Dieser hat eine eigenthümliche WirkungderKathodenstrahlen 
auf Halogen-Salze beobachtet, welche sich unter der Be- 
strahlung verfärben d. h. also zersetzen, ein Umstand, der 
vielleicht in eine gewisse Parallele zu bringen sein dürfte 
mit der Zersetzung des halogenen Silbers auf der photo- 
graphischen Platte durch die Röntgenstrahlen. 

Um die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Röntgen- 
Strahlen festzustellen, haben SerLLa und MaAJoRAnA sehr 
interessante Versuche angestellt, durch welche sie zunächst 
feststellen konnten: die Bildung der Strahlen und ihre 
Ausbreitung bis zu einem Punkte muss schneller geschehen 
als die Ausbreitung der Elektrizität längs eines Drahtes 
nach jener Stelle. 

Zum Schluss müssen wir noch einer Entdeckung 
etwas eingehender gedenken, die wir einem Zoologen, dem 


74 Die Röntgen-Strahlen, [14] 


verdienten Herausgeber dieser Zeitschrift, Herrn Privat- 
docenten Dr. BRAnDES zu verdanken haben. 

Nach einer Mittheilung des italienischen Physikers 
SALvIoNI, der die Hornhaut, die Linse, die Retina und das 
sanze thierische Auge mittels Röntgenstrahlen durch- 
leuchtete, sind die Medien des Auges in ihrer Gesundheit 
nieht durchlässig; die Horcrhaut erwies sich durchlässiger als 
die Linse. Dies brachte Dr. BrAnnes auf die Vermuthung, es 
möchte vielleicht die Unsichtbarkeit der Röntgen-Strahlen auf 
der Anwesenheit der Linse beruhen. Er machte in diesem 
Sinne mit Prof. Dorn einige Versuche und fand nicht nur, dass 
aphakische d.i.linsenloseAugen wirklicheineLichtempfindung 
haben, sondern dass auch normale Augen beim Bestrahlen 
mittels Hittorf’scher Röhre deutliches Licht wahrnehmen, 
Die Lichterscheinung tritt natürlich nur auf, wenn sich das 
Auge in einem verdunkelten Raume befindet; daun aber 
bleibt sie auch bei geschlossenem Auge oder bei einer Ver- 
deekung durch Aluminium in gleicher Intensität bestehen, 
dagegen verschwindet sie, wenn eine einigermassen dieke 
Glasscheibe zwischen Strahlenquelle und Beobachter ein- 
geschaltet wird. Es stellte sich bei diesen Untersuchungen 
aber heraus, dass einseitig Aphakische in beiden Augen 
die gleiche Lichtempfindung haben und dass sowohl das 
normale als auch das linsenlose Auge nichts wahrnimmt, 
wenn die Strahlen nur durch die Pupille eindringen können; 
dagegen sehen sie beide Licht, wenn man die central- 
auffallenden Strahlen durch eine im Centrum einer Alu- 
miniumbrille angebrachte Bleischeibe fernhält.e. Eine Er- 
klärung dafür, dass auch das der absorbirenden Linse be- 
raubte Auge keine stärkere Lichterscheinung als das gesunde 
wahrnimmt, sieht Dr. Branpes in der bisher nicht bekannt 
gewordenen starken Absorptionsfähigkeit des Glaskörpers, 
auch dieser lässt nur sehr geringe Mengen von Röntgen- 
Strahlen hindurch. Nur diejenigen Strahlen, welche um auf 
die Retina zu treffen — nichts weiter als Fleischtheile und 
Bulbuswand zu durchdringen nöthig haben, rufen eine Licht- 
wirkung auf der Retina hervor, alle diejenigen, welche 
durch Linse oder Glaskörper hindurch müssen, werden von 
diesen verschluckt, können also keine Reizung auf der 


[15] Von Prof. Dr. K, E. F, Scumior. 75 


Retina ausüben. Welcher Natur die Reizung der Netzhaut 
ist, konnte bisher noch nicht nachgewiesen werden. Mög- 
licherweise ist es eine indirekte, indem die Strahlen in 
der Retina irgendwelche Theile, vielleicht das Pigment, 
fluoreseiren lassen und dadurch also ein Licht pro- 
dueiren von einer Wellenlänge, die auf die nervösen 
Elemente der Retina eine directe Reizung auszuüben im 
Stande ist. 


Ein Beweis für eine Fluorescenzerrregung irgend welcher 
Theile des thierischen Auges konnte für die Röntgensträhien 
aber bislang nicht erbracht werden: BrAnpEes und Dorn 
haben sämmtliche Theile des Auges im Dunkelraum der 
Wirkung der Röntgenstrahlen ausgesetzt und auch an 
solehen Theilen, die — wie beispielsweise die Sklerotica — 
in ultraviolettem Licht lebhaft aufleuchten, keine Spur von 
Fluorescenz bemerkt, ebensowenig vermochten sie im 
Innern des von Röntgen-Strahlen getroffenen menschlichen 
Auges ein Aufleuchten wahrzunehmen. 


Auch Sarvıonı fand, dass die Netzhaut im Auge eines 
lebenden Kaninchens zwar durch die Bestrahlung mit dem 
Lichte einer Hittorf’schen Röhre stark fluorescirte, dass aber 
die Röntgen-Strahlen eine solche Erscheinung nicht 
ergaben. Es ist allerdings die Frage mit diesen negativen 
Ergebnissen noch nicht erledigt, und es wäre höchst 
interessant, wenn die fortgesetzten Untersuchungen von 
BrRAnDEs und Dorn ergeben sollten, dass die Röntgen- 
Strahlen die nervösen Elemente der Netzhaut direct reizen. 


Diese Frage gewinnt dadurch an erhöhtem Interesse, 
dass die Röntgen-Strahlen nach Künmeır eine Wellenlänge 
von 0,003 mm besitzen. Nun wirken die Aetherwellen nach 
unserer bisherigen Erfahrung nur dann auf das Auge, wenn 
ihre Länge zwischen 0,0008 (äusserstes Roth) und 0,0004 mm 
(äusserstes Violett) liegen; dagegen empfindet unser Tast- 
sinn Aether-Strahlen, deren Wellenlänge über 0,0008 mm 
beträgt, als Wärmewellen. Der Länge nach stimmen nun 
die Röntgen- Strahlen mit den Wärme-Strahlen überein. 
Identisch mit denselben sind sie nicht; denn die Wärme- 
strahlen zeigen regelmässige Reflexion und Brechung; in 


76 Die Röntgen-Strahlen vou Prof. ScHmipr. [16] 


den Absorptionsverhältnissen ähneln sie den sichtbaren 
Lichtwellen. 

Es hindert uns aber nichts, anzunehmen, dass die 
Röntgen-Strahlen in ähnlicher Weise mit den Wärmestrahlen 
in Zusammenhang stehen, wie die magnetischen mit den 
elektrischen Wellen. Wie diese beide gleichzeitig mit 
gleichen Wellenlängen, in ihren Schwingungen senkrecht 
zu einander stehend, mit ‚übrigens ganz verschiedenen 
Eigenschaften begabt, den Aetherdurcheilen, (die elektrischen 
den Gesetzen der Reflexion, Breehung und Polarisation wie 
eine Lichtwelle unterworfen, die magnetischen ungehindert 
durch die meisten Substanzen hindurch eilend), so kann auch 
bei den Röntgen-Strahlen sehr wohl an ähnliches gedacht 
werden. 


Thongefässe der Broncezeit aus der Provinz 
Sachsen. 


Von 
Major a. D. Dr. Förtsch in Halle. 


Im Sommer 1894 wurden bei dem Bau der Kohlenbahn 
Burgkemnitz-Golpa einige interessante Gefässe gefunden. 
Sie gehörten einer Gruppe von Gräbern an, welche mit 
Zwischenräumen von 1 bis 1!/, m in der Form eines Keils 
angeordnet waren. Die Tiefe der Gruben betrug °/, m, 
Steinpackungen waren nicht vorhanden, die Füllung um 
die Gefässe bestand vielmehr aus dunklem Boden gemischt 
mit Asche und Kohlenstückehen, der sich von dem hellen 
Diluvialsand der Umgebung scharf abhob. 

Der Inhalt der Gefässe bestand aus Leichenbrand und 
bescheidenen Beigaben. 

Das grösste und schönste der. Gefässe (36—37 cm 
hoch) erinnert in der Form lebhaft an die einhenkeligen 
Urnen des Gräberfeldes Villa nova im Südosten von 
Bologna und an die stets des zweiten Henkels beraubten 
Grabgefässe von Corneto Tarquini in Etrurien. Aehnliche, 
aus Oberösterreich und Krain stammende, hat MucH ab- 
gebildet. Die letzteren haben als Stütze für die Hände 
des Tragenden vier kleine Ansätze an dem bauchigen Theil 
des Gefässes. Auch bei unserm hellfarbigen Gefäss be- 
finden sich vier solche Ansätze, aber sie sind von wesent- 
lich grösseren Ahmessungen und von ganz eigenartiger 
Form. (Fig. 1.) 

Die Ornamente, am oberen Theil horizontale, am 
Bauch vertikale Rillen, erinnern an den Geschmack des 


713 “ Thongefässe aus der Broncezeit etc. [2] 


„lausitzer Typus“, aber nicht, wie bei obengenannten 
Gefässen, an die Nietarbeit der Broncetechnik. 

Die mit einer flachen Schale bedeckte Urne enthielt 
als Beigaben einige gerade Gewandnadeln, deren zierliche 
Köpfchen eingehauene Reifelungen zeigen, und zehn bis 
zwölf Stückchen gegossenen Bronceblechs, welche vielleicht 
zu einem ringkragenartigen Halsschmuck gehört haben, 
ausserdem noch ein geschmackvolles thönernes Schöpf- 
sefäss in Schalenform, ähnlich denen aus den Terremaren 
Ungarns und den Pfahlbauten des Gardasees. Der hoch- 
strebende Henkel mit Daumenrast ist in sofern ganz eigen- 
artig, als er einem Broncetorquis nachgebildet ist. 
(Fig. IL.) 

Ein zweites dunkler gebranntes Gefäss mit starker 
Ausbauchung und einem kräftigen Henkel entstammt dem 
Nachbargrab. Die Ornamentirung, rundliche Eindrücke 
und Dreiecke bildende, flache Rillen, zu vier oder fünf 
gruppirt, erinnern gleichfalls an den lausitzer Typus. Die 
Beigaben, bestehend aus einem thönernen Spinnwirtel und 
einer kleinen Schmuckspirale aus Broncedraht, weisen auf 
ein Frauengrab hin. (Fig. III.) 

Das dritte Grabgefäss ist dem zuerst genannten in der 
Form nicht unähnlich; wesentlich niedriger gehalten, zeigt 
es jedoch weder Henkel, noch Flügelansätze, noch Orna- 
mentirung, Auch hier wird man an den lausitzer Typus 
erinnert, obgleich die Ausbauchung nicht aus einzelnen 
Buckeln besteht, sondern zusammenhängt. Von diesen 
dünnwandigen Gefässen wurden mehrere gefunden, jedoch 
derartig zerstört, dass die Arbeiter die Bruchstücke nicht 
sammelten. Die Farbe ist röthlich braun. Der Thon ist 
wie bei den andern geschlämmt und scheinbar mit Hilfe 
von Formstecken, aber ohne Drehscheibe, von dem ge- 
schiekten Töpfer verarbeitet worden. Die in dem zuletzt 
genannten Gefäss aufgefundenen ursprünglich geraden, aber 
durch Brand verunstalteten Broncenadeln sind bedauer- 
licherweise von den Gold vermuthenden Erdarbeitern zer- 
brochen worden, dagegen ist ein einfacher Broncering von 
3!1/, em Durchmesser erhalten geblieben. Dieser Ring 
dürfte als inländisches Fabrikat anzusprechen sein, aber 


MANRE 
“ no, 


AM 


Hy 
DT 5 


LAN 


TEE: 


KALTE 
Sr 


Na 
Kun 


Tafel II. 


Förtsch, Thongefässe der Broncezeit aus der Provinz 
Sachsen: 

Fig.1. Orpamentirtes Grabgefäss mit 4 Ansätzen, aus hellem 'Thon. 

Fig. 11. Schalenartiges Schüpfgefäss, befand sich ia Nr. 1. 


Fig. III. Ormamentirtes Grabgefäss mit starkem Henkel, dunkel 
gebrannt. (Frauengrab.) 


Fig. IV. Henkelloses Grabgefäss aus röthlichem Thor, unverziert. 


“OIICH “NDU4goIAd 'IQ9H UOA NonıpyyorT 


nl 69 :pg USyeUDSUBssIminyeN N} }44y0s}187 


| PA 
EWIRTTTRE. v 


nr 


[3] Von Dr. Förrsen. 79 


als nieht mehr, denn ein erster Versuch auf dem Gebiete 
der Broncetecehnik, während wir in den übrigen Bronee- 
gegenständen eingeführte Waare zu vermuthen haben. 
(Fig. IV.) 

Da nicht anzunehmen ist, dass die besprochenen Ge- 
fässe vom fernen Osten hierher geschafft, gleiche oder 
ähnliche bisher in unserer Gegend aber nicht aufgefunden 
worden sind, so ist wohl der Schluss berechtigt: — der 
Töpfer mussein weitgereister Mann gewesen sein, oder der 
Hausirer, der die leichten Broncewaaren vertrieb, hat den 
hiesigen Künstler mit dem Geschmack und den Formen 
seiner östlichen Heimath vertraut gemacht. 


Kleinere Wittheilungen. 


Anatomie, 


Die Homologie der Extremitäten, In den letzten 
120 Jahren ist dies Thema von einer grossen Reihe von 
Forschern behandelt worden, ohne dass bis jetzt eine be- 
friedigende Lösung der Frage erzielt worden wäre. Der 
erste, der es ernstlich in Angriff nahm, war Vıcq D’AzYR 
(1774). Er verglich die Vorderextremität der einen Seite 
mit der Hinterextremität der andern, also z. B. rechten 
Arın und linkes Bein. Dabei ergab sich die Schwierigkeit, 
dass der Daumen mit der Kleinzehe und umgekehrt die 
Grosszehe mit dem Kleinfinger zusammenfielen. Diese 
Schwierigkeit schien unüberwindlich, und deshalb wurde 
diese Art der Vergleichung von der überwiegenden Anzahl 
päterer Beobachter verworfen. Besonders nachdem im 
Anfang der sechziger Jahre die Autorität eines GEGENBAUR 
auf Grund eingehender vergleichend-anatomischer Unter- 
suchungen über das Hand- und Fussskelet dahin entschieden 
hatte, dass Hand und Fuss der gleichen Körperhälfte direkt 
vergleichbar seien, galt es als feststehend, dass dem- 
entsprechend das Schienbein der Speiche des Vorderarmes, 
das Wadenbein der Elle als homolog betrachtet werden 
müssten. Die Unzuträglichkeiten, die sich dabei für die 
Vergleichung der weiter gegen den Körper gelegenen Glied- 
maassenabschnitte herausstellten, suchte man auf den ver- 
schiedensten Wegen zu beseitigen. Jedoch ohne Erfolg; 
denn jeder neue Versuch enthielt neue, nicht zu begrün- 
dende Willkürlichkeiten. Die wenigen Arbeiten, die eine 


Kleinere Mittheilungen. 8 


Vergleiehung der Gliedmaassen im Sinne Vıcq D’AZYRs an- 
strebten, und von denen die wirklich brauchbaren eben- 
falls in den Anfang der sechziger Jahre fallen, sind in 
Deutschland vollkommen unbekannt geblieben, obwohl z. B- 
der Amerikaner Burrt Wiırver Resultate erhielt, die min- 
destens zur Nachprüfung hätten auffordern müssen, und die 
erreicht worden waren durch eine nach Möglichkeit durch- 
geführte Sonderung des morphologischen und des physio- 
logischen (funktionellen) Wertes der einzelnen Gliedmaassen- 
bestandtheile. 

In den letzten Jahren ist nun durch die eingehende 
Bearbeitung der Gliedmaassennerven ein Mittel gewonnen, 
mit grosser Sicherheit in dieser Frage zu operiren, Wir 
wissen jetzt auch durch die Entwickelungsgeschichte, dass 
die Gliedmaassen entstehen aus einer bestimmten Anzahl 
von Körpersegmenten, wie sie beim Menschen noch im 
Bereich des mittleren Rumpfabschnittes gesondert existiren. 
Jedes solche Segment enthält ein Paar Rückenmarksnerven. 
Das für den Aufbau der Gliedmaassen in Anspruch ge- 
nommene segmentale Material, also Muskel-, Knochen-, 
Nerven bildendes Gewebe, verschmilzt zuerst zu einer ge- 
meinsamen Masse, aus der sich dann sekundär die Einzel- 
bestandtheile der Gliedmaassen herausbilden. An den Nerven 
hat man den besten Anhalt, festzustellen, aus welchen 
Segmenten z. B. ein bestimmter Muskel stammt. Der die 
Gliedmaasse bedeckende Hautüberzug- hat an der Ein- 
schmelzung des segmentalen Materials nicht Theil genommen. 
Seine Nerven sind dementsprechend noch in fortlaufender 
Reihenfolge über die Gliedmaasse vertheilt, sodass daraus 
sich sofort die ursprüngliche Stellung oder Eia]kuns der 
Gliedmaasse ergiebt. 

Unter Heranziehung auch der vergleichenden Anatomie 
und der beim Menschen gerade im Bereiche der Extremi- 
täten reichlich auftretenden Anomalien, die zum weitaus 
grössten Theile als Rückschlagsbildungen auf Verhältnisse 
niederer Wirbelthierformen zu betrachten sind, hat es der 
Prosektor und Priv.-Doc. Prof. Dr. P. Eıszer (Halle) unter- 
nommen, die Vergleichung der Vorder- und Hinterextremität 
für die Muskeln, Nerven, Knochen und Blutgefässe durch- 

Zeitschrift f. Naturwiss. Bd. 69, 1896. 6 


82 Kleinere Mittheilungen, 


zuführen. !) Danach besteht neben der bilateralen Symmetrie, 
die uns im rechten Arm oder Bein ein Spiegelbild des 
linken zeigt, auch eine antero-posteriore, d. h. die rechte 
Vorderextremität ist das Spiegelbild der rechten Hinter- 
extremität. Da nun die letztere zugleich das Spiegelbild 
der linken Hinterextremität ist, so kann man den rechten 
Arm direkt vergleichen mit dem linken Bein. Der Bauplan 
ist für beide Extremitäten der gleiche, die verschiedentlich 
hervortretenden Abweichungen sind auf die grundsätzlich 
verschiedene Funktion beider Extremitäten zurlickzuführen. 
Denn die Schultergliedmaasse war schon bei ihrem ersten 
Auftreten eine Einrichtung zum Vorwärtsziehen des Körpers, 
die Beckengliedmaasse diente stets zum Vorwärtsschieben — 
der Schwerpunkt des Körpers liegt stets zwischen beiden 
Gliedmaassenpaaren, sodass es nie einen Vierfüssler, aber 
auch nie einen Fisch gegeben haben kann, dessen beide 
Gliedmaassenpaare identische Funktionen besassen. — Im 
Einzelnen war es möglich festzustellen, dass im Bereich 
der Schulter ein bei niederen Wirbelthieren noch vor- 
handener, gegen die vordere (ventrale) Mittellinie des 
Körpers ausgebreiteter Skeletabschnitt, das Korakoid, nicht 
einfach, wie bisher angenommen, in dem Processus cora- 
coides der Säuger und des Menschen wiederzufinden ist, 
sondern mit der Rückwärtsverschiebung der Schulter- 
gliedmaasse auf den Brustkorb fast vollständig schwindet, 
sodass der Proc. coracoides nur noch einen geringen Rest 
davon darstellt, und die ehemals von der Korakoidplatte 
entspringenden Muskeln sich einen neuen Ursprung auf 
dem Brustkorbe suchen mussten. Ferner entspricht der 
platte Theil des Schulterblattes nicht dem ganzen Darınbein, 
sondern nur seiner hinteren (kaudalen) Hälfte. Ohne Ein- 
gehen auf schwierige Details über die Einzelvergleichung 
der Weichtheile lässt sich nichts von allgemeinerem Interesse 
vorbringen, es soll hier nur noch als besonders auffallen- 
des Ergebniss der Untersuchung hervorgehoben werden, 
dass ganz augenscheinlich in Anpassung an die Funktion 

1) Die Arbeit ist in den Abhandlungen der Halleschen Natur- 


forsch, Gesellsch. (Bd. XIX) mit 3 farbigen Doppeltafeln und 16 Text- 
figuren erschienen, 


Kleinere Mittheilungen. 83 


sowohl an der Hand als am Fuss 2 Finger bezw. 2 Zehen 
verloren gegangen sein müssen und zwar am Daumenrand 
der Hand und am Grosszehenrand des Fusses. Darauf 
weisen die Anordnung und Innervation der Muskeln, die 
Innervation der Haut und das Skelet hin. Direkt ver- 
slichen werden kann daher nur der Daumen mit der 
3. Zehe, der Zeigefinger mit der 2. Zehe, der Mittelfinger 
mit der Grosszehe. Für Ring- und Kleinfinger fehlen am 
Fusse, für 4. und 5. Zehe an der Hand vergleichbare 
Bildungen. Hiernach würde es somit als erwiesen gelten 
nicht nur, dass eine Vergleichung von Vorder- und Hinter- 
extremität gestattet ist, sondern auch dass Vıca D’AZYR 
mit seiner Art der Gliedmaassenvergleichung im Prinzip 
Recht batte, wenn ihm damals auch das nöthige Beweis- 
material noch abging. 


Zoologie und Botanik. 


Die sogen. Parietalaugen, Prof. Leypis, der aus- 
gezeichnete Histologe, hat sich in den letzten Jahren viel- 
fach mit eingehenden Untersuchungen über die Parietal- 
organe der niederen Wirbelthiere beschäftigt und kommt 
nun in einer kürzlich veröffentlichten Abhandlung (Zur 
Kenntniss der Zirbel und Parietalorgane. Fortgesetzte 
Studien in Abhandlungen der Senekenberg. Naturforsch. 
Gesellschaft Bd. XIX, Heft 3. 1896) zu folgenden Schluss- 
folgerungen. 

1. Der hinteren Zirbel kommt, was von RABL-RÜCKHARDT 
und AHLBORN zuerst erkannt wurde, die Bedeutung 
einer Augenanlage zu, welche nicht zu weiterer 
Ausbildung gelangt ist. Ihr Stiel ist gleichzusetzen 
dem Sehnerven des paarigen Auges; ihr Endknopf 
ist homolog der Augenblase. 

2. An den augenähnlichen Parietalorganen kann die 
eben erwähnte Gliederung ebenfalls zum Ausdruck 
kommen; ihre stielartige Wurzel lässt sich dem 
Zirbelstiel vergleichen und sonach wieder dem 
Sehnerven für homolog erklären; das Organsäck- 
chen entspricht dem Zirbelbläschen. 

6* 


34 Kleinere Mittheilungen. 


3. Die nervösen Züge des Stieles bestehen weder an 
der Zirbel, noch an den augenähnlichen Scheitel- 
organen aus dunkelrandigen Röhren, sondern 
stimmen im Bau mit dem Riechnerven der Wirbel- 
thiere überein, was immer beachtenswerth bleibt 
gegenüber der Structur des Nervus opticus. 


4. Zirbel und Parietalorgane sind als Theile einer 
einheitlichen Gruppe zu betrachten, die nach Her- 
kunft und späterer Lage den Stirnaugen der Arthro- 
poden zu vergleichen ist. Gegenüber den Ver- 
schiedenheiten, welche Zirbel und Parietalorgane 
unter sich im Bau darbieten, darf man ins Ge- 
dächtniss sich zurückrufen, wie auch die Structur 
der Stirnaugen der Arthropoden nach den Arten 
und selbst am Einzelthier starken Abänderungen 
unterworfen sein kann. 

5. Der grosse Wechsel in Vor- und Rückbildung der 
Zirbel und „Pinealaugen“ lässt sich aus der An- 
nahme erklären, dass die besagten Gebilde Organe 
älteren Datums vorstellen. In der Vorzeit mögen 
sie grössere physiologische Bedeutung gehabt haben, 
während sie in der Jetztwelt in verschiedenem 
Grade der Verkümmerung anheimfallen. 

6. Die vordere Zirbel oder Paraphyse verräth in ihrem 
Bau nichts, was uns veranlassen könnte, auch in 
ihr — wie dies SELENkA will — ein Sinnesorgan 
zu erblicken. Ich bleibe vielmehr immer noch be! 
meiner früheren Auffassung, die dahin ging, dass 
die vordere Zirbel mehr ‚an eine drüsige Bildung 
gemahnt, welche sich der eigentlichen oder hinteren 
Epiphysis angelegt hat.“ 


Kiemen- und lungenlose Amphibien. Der Laie 
glaubt meist, dass die „Beidlebigkeit‘“ der Amphibien darin 
beruht, dass sie im Wasser und auf dem Lande leben 
können, in Wirklichkeit ist aber das Charakteristische der 
Umstand, dass die Thiere in ihrer Jugend vermittelst 
Kiemen den zum Leben nothwendigen Sauerstoff auf- 
nehmen, also an Wasser gebunden sind, während sie im 


Kleinere Mittleilurgen. 85 


erwachsenen Zustande Lungen besitzen, also auf Sauer- 
stoffentnahme aus der atmosphärischen Luft angewiesen 
sind. Neuerdings hat man nun aber erkannt, dass eine 
Reihe von Amphibien im erwachsenen Zustande weder 
Kiemen noch Lungen besitzen. Dem amerikanischen Ana- 
tomen Wırper!) verdanken wir die erste Mittheilung über 
diese interessante Thatsache, die dann bald darauf von 
CAMERANO2), einem italienischen Zoologen, und von dem 
Schweden Lönnsere?) für andere Arten bestätigt wurde. 

Das vollständige Fehlen der Lungen und jeder Spur 
einer Kehlkopfanlage konnte ich bestätigen bei den 
2 Plethodonarten unserer Sammlung und dem italienischen 
Spelerpes, neu nachweisen aber bei 2 amerikanischen Spe- 
lerpes, sodass wir jetzt folgende Formen als lungenlos be- 
zeichnen können: Plethodon glutinosus, erythronotus; Desmog- 
nathus fusca, ochrophaea, auriculata ; Spelerpes fuscus, porphy- 
riticus, guttolineatus, ruber; Manculus quadridigitatus und 
Salamandrina perspieillata ; bei Amblystoma opacum, punctatum 
und Chioglossa lusitanica sind meinen Untersuchungen nach 
Lungen vorhanden, aber sie sind so klein, dass man auch 
hier eine Rückbildung annehmen kann. 

Betreffs der Art und Weise der Sauerstoffaufnahme 
bei diesen Thieren, die grösstentheils aber nicht aus- 
schliesslich Lan dsalamander sind, sind die Ansichten noch 
getheilt: entweder muss eine starke Hautathmung statt- 
finden oder aber es muss die bei allen Amphibien vor- 
handene Hautathmung unterstützt werden durch eine Darm- 
oder, wie CAMERANO will, durch eine „Bocco-Pharyngeal- 
athmung. “ Dr. G. Brandes. 


Wundheilung bei Insekten. Die fertigen Insekten, 
die Imagines, können nicht mehr wachsen, da sie nicht 
im Stande sind, sich zu häuten. Daher ist eine Erörterung 
der Frage nieht uninteressant, ob sie Verletzungen ihrer 
Chitinskelette zu repariren vermögen. VERHOEFF in Bonn 
fand einen Laufkäfer, dessen einer Abdominalring eine 


1) Anatom. Anz, Bd, IX. 
2) Atti della R. Acad. delle sc. di Torina Vol. XXIX, 


3) Zool. Anz. 1896. Nr. 494, 


86 Kleinere Mittheilungen. 


unregelmässige Chitinverdiekung zeigte, die den Eindruck 
einer vernarbten Stelle machte. Dies veranlasste ihn zu 
einigen Experimenten, über die er im Zoologischen An- 
zeiger (1896. Nr. 496, S. 72) berichtet. VERHOFFF verletzte 
eine der mittleren Dorsalplatten, indem er ein kleines 
Stück der Chitindeeke herausschnitt, durch die Oeffnung 
trat Blut aus,. das aber bald gerann und dadurch das Loch 
verstopfte. Schon nach wenigen Tagen liess sich aber auch 
ein feines völlig structurloses Chitinhäutchen nachweisen, 
das allmählich immer stärker wurde. Welcher Art die 
Zellen sind, die dieses Chitin bildeten, konnte nicht nach- 
gewiesen werden. 


Die Bruträume der Wabenkröte. Bekanntlich durch- 
laufen die Jungen der Wabenkröte ihre ganze Entwicklung 
vom Ei bis zur kleinen Kröte in zellartigen Räumen der 
Rückenhaut des weiblichen Thieres. Ueber die Herkunft 
dieser Bruträume sind verschiedene Ansichten geäussert. 
Nach A. v. Krinckowsrörm, der in jüngster Zeit diese 
Gebilde untersucht hat, haben wir es mit ‚einfachen Ein- 
stülpungen®, also mit Neubildungen, zu thun. Leyoise 
wendet sich aber auf Grund früherer Untersuchungen gegen 
eine solche Auffassung, er sieht in den Waben nichts als 
umgeformte und stark erweiterte Hautdrüsen, deren Secret 
an der Ausmündung erhärtet und dadurch das Deckelchen 
bildet, dessen „feingestreifter horn- oder chitinartiger Stoff“ 
auch nach KuinckowstrRöm von keinem Theile der Haut 
abzuleiten ist. 


Der Brutparasitismns des Kuckucks. Ueber den 
eigenthümlichen Brutparasitismus unseres Kuckucks sind 
bis heute die widersprechendsten Ansichten im Volke ver- 
breitet, obwohl durch die vorzüglichen Beobachtungen einer 
Reihe von Ornithologen (bes. BALpamus und Rey) unsere 
Kenntnisse hiervon verhältnissmässig sehr vollkommene sind. 
Im Folgenden sei das Wichtigste darüber mitgetheilt. 

Was die Kuckuckseier, die bekanntlich kleiner sind 
als die Grösse des Vogels erwarten lässt, angeht, so sind 
dieselben sehr verschieden sowohl in Bezug auf Färbung, 
als auch bezüglich der Zeichnung; Form, Schalenstructur 


Kleinere Mittheilungen., 87 


und Gewicht dagegen sind sehr charakteristisch, sodass 
sie auch von Doppeleiern leicht unterschieden werden 
können. Die meisten gleichen den Eiern einer Anzahl 
von Singvögelarten, andere stellen einen Mischtypus dar 
und noch andere zeigen überhaupt einen selbständigen 
Typus. In unseren Gegenden werden von den Kuckucks- 
weibehen die Nester von Lanius collurio (Würger), und 
Motacilla alba (Bachstelze) auffallend bevorzugt, vielfach 
finden sich auch Kuckuckseier bei Sylvea hortensis (Garten- 
srasmücke) und Calamoherpe arundinacea (Teichrohrsänger), 
Die Kuckucke legen stets gleiche Eier, sind also nicht im 
Stande, daszulegende Ei den Stiefschwestereiern anzupassen, 
sondern sie suchen eben nur solche Nester auf, deren Eier 
den ihren gleichen. Nur im Nothfalle legt ein Kuckucks- 
weibehen sein Ei in das Nest anderer Vögel, d. h. solcher 
Vögel, deren Eier mit seinen individuellen Eiern gar keine 
Uebereinstimmung zeigen. Der Eierstock ist beim Kuckuck 
durchaus normal gebaut, er produeirt jedes Jahr 20 reife 
Eier, die in 2tägigen Intervallen abgelegt werden. In 
jedes Nest wird nur ein Ei gelegt, finden sich 2 oder noch 
mehrere Kuckuckseier in einem Neste, so kann man mit 
Sicherheit darauf schliessen, dass sie von verschiedenen 
Weibehen stammen. Die Legezeit ist sehr verschieden, sie 
schwankt zwischen 27. April und 14. Juli. Auch die Art 
und Weise der Eiablage ist neuerdings beobachtet. Das 
Kuckucksmännchen verjagt das brütende Weibchen, dem 
das Ei untergeschoben werden soll, vom Neste, inzwizchen 
fliegt das Kuckucksweibchen herbei, entfernt erst ein Ei 
aus dem Neste und legt dafür sein eigenes hinein. 

Wie ist nun ein solcher Brutparasitismus entstanden ? 
Man hat gemeint, die Kuckucke hätten einen schweren Kampf 
ums Dasein zu kämpfen gehabt und sich dabei mit der volu- 
minösen aber inhaltsarmen Kost von Bärenraupen (deren 
Haare bekanntlich den Kuckucksmagen mit einem Pelz 
beziehen) begnügen gelernt, auf Kosten des Verdauungs- 
tractus habe dann das Ovarium gelitten, und das Thier 
sei niebt im Stande gewesen, in genügend kurzen Inter- 
vallen die zur Erhaltung der Art nötbigen Eier abzulegen. 
Das vorher über das Ovarium und die Eiablage Gesagtc 
spricht gegen eine derartige Annahme. Mir scheint die 


88 | Kleinere Mittheilungen. 


von H.v. BErLEPScH gegebene Erklärung die ungezwungenste 
und verständlichste zu sein. Danach waren die Kuckucke 
früber gesellige Thiere, die nach Art der Crotophagiden 
gemeinsam brüteten, d. h. bei denen eine Anzahl von 
Weibchen ihre Eier in ein gemeinsames Nest legten, auf 
dem sie dann abwechselnd dem Brutgeschäft oblagen. Noch 
schwieriger ist die Anpassung der Eier zu verstehen. Rey 
meint, die Nahrung der Pflegeeltern, könne einen Einfluss 
auf die spätere Eischale gewinnen, sodass ein in einem 
Gartenrothschwänzchen-Neste gross gewordenes Weibchen 
nur wieder in ein solches seine Eier ablegen würde. Als 
später die Cultur die Vögel seltener werden liess, wurden 
die Kuckucke gezwungen, auch andere Nester aufzusuchen. 
Durch Bastardirung und Vererbung könnte sich dann der 
Mischtypus und endlich der selbstständige Typus heraus- 
gebildet haben. 
Dr. Brandes. Generalvers. in Neuhaldensleben 189. 


Entstehung von Arten durch Saisondimorpbismus, 
In Band 66 dieser Zeitschrift habe ich in einem umfassen- 
deren Aufsatze nachzuweisen versucht, dass die uns be- 
kannt gewordenen Fälle von Saisondimorphismus bei 
Schmetterlingen einen direceten Beweis für die Entstehung 
neuer Arten abzugeben im Stande sind; jetzt hat auch ein 
Botaniker sich der Mühe unterzogen, ähnliche Fälle bei 
Pflanzenarten festzustellen. R. v. WerTstEin!) hat in den 
Gattungen Gentiana und Euphrasia Arten gefunden, die 
sich vor allem durch ihre Blüthezeit unterscheiden, die 
einen blühen im Frühjahr, die anderen im Herbst. Es sind 
gute Arten, die nicht etwa in einander überzuführen sind, 
also es sind keine saisondimorphe Formen, aber WETTSTEIN 
kommt zu der Ansicht, dass die heutigen Arten einst die 
saisondimorphen Formen einer Art gewesen sind. So ge- 
hören zusammen die frühblühende Gentiana praeflorens und 
die spätblühende austriaca, weiter praecox und carpatica, 
praematura und stiriaca, antecedens und calycina, obtusifolia 


1) Der Saison-Dimorphismus als Ausgangspunkt für die Bildung 
neuer Arten im Pflanzenreiche. Mit Tafel XXIV im Berichte der 
Deutsch. bot. Ges. Bd, 13. Heft 7, 189, 


Kleinere Mittheilungen, 89 


und Weetsteini, Suecica und Germanica (vielleicht durch 
Saisondimorphismus aus campestris entstanden), Zingulata 
und azillaris (ebenso beide aus amarella), In gleicher 
Weise ergaben sich als zusammengehörig Euphrasia rost- 
koviana und montana, curta und coerulea, brevipila und 
enwis. 


Alle diese nebeneinander gestellten Arten haben ganz 
auffallende Charaktere gemeinsam, so ist Euphrasia rost- 
koviana eine durch die grossen Corollen mit gegen das 


I. Schema einer frühblühenden, II. einer spätblühenden Zuphrasia-Art 
aus: Ber. der deutsch. bot. Ges. XIII. S. 307. 


Ende der Anthese sich stark verlängerndem Tubus, durch 
die Bedeckung aller vegetativen Theile mit langen ge- 
gliederten Drüsenhaaren von fast allen europäischen Arten 
der Gattung stark abweichende Art. Dieselben Merkmale 
finden sich nur bei Euphr. montana wieder. Nur hat letztere 
eine viel frühere Blüthezeit und wie die beistehende Figur 
zeist, einen einfacheren Stengelhabitus, stumpfere Stengel- 
blätter und längere Stengelinternodien. Alle diese Unter- 


90 Kleinere Mittheilungen. 


schiede sind solcher Art, dass man wohl auf die Vermuthung 
kommen kann, die als E. montana angesprochenen Formen 
möchten nur frühzeitig zur Entwieklung gekommene Indi- 
viduen des E. rostkoviana sein. Mehrjährige Zuchtversuche 
bewiesen aber, dass die beiden Pflanzen in allen ihren 
Merkmalen durchaus constant sind. Die nahe Verwandt. 
schaft einerseits und die scharfe Trennnng andererseits 
finden ihre Erklärung, wenn man annimmt, dass eine beiden 
gemeinsame Stammart sich in 2 Arten gliederte, von denen 
die eine den Lebensbedingungen des Frühjahrs, die zweite 
jenen des Sommers angepasst ist. Mit dieser Deutung 
steht sowohl die geographische Verbreitung, die bei beiden 
die gleiche ist, alsauch der morphologische Bau in bestem Ein- 
klange. Der Stengel der Frühjahrsform (I) wächst rasch 
in die Länge und hebt die bei allen Euphrasia-Arten ab- 
gerundeten Primordialblätter (?) mit in die Höhe; die 
Folge davon sind die verlängerten Stengelinternodien und 
die stumpfen Stengelblätter. Die Verzweigung erfolgt bei 
den meisten Arten der Gattung aus den Achseln der über 
den Primordialblättern folgenden Blätter (B), sie erfolgt 
hier in Folge der Streckung des Stengels im oberen Theile 
desselben. — Die Stengel von E. rostkoviana, die zur selben 
Zeit wie bei E. montana den Samen verlassen, bleiben da- 
gegen lange Zeit gestaut; kurze Stengelinternodien, Häufung 
der Primordialblätter an der Basis des Stengel, spitze 
Stengelblätter, Verzweigung im unteren Stengeltheile sind 
die Folge (vergl. Il). Aehnliche Verhältnisse lassen sich 
bei Alectorolophus, Odontites und Chlora nachweisen. — 
WETTSTEIN hat auch der Ursache dieser Ausbildung saison- 
dimorpher Formen nachgeforscht und glaubt sie darin ge- 
funden zu haben, dass die erste Heumahd der mitteleuro- 
päischen Wiesen das Arten züchtende Agens gewesen ist. 
Nur diejenigen Individuen der Stammart, welche schon 
Früchte entwickelt hatten, als das Mähen begann, und die- 
jenigen, welche erst nach der Mahd zu blühen anfingen, 
konnten erhalten bleiben, so kam es, dass die Variationen 
der Stammart sich zu guten Arten entwickelten. 

Dr. G. Brandes, Vereins-Sitzung. 15. Januar 189. 


Kleinere Mittheilungen. 91 


Mineralogie und Geologie. 

Quarzporphyr und Mangankiesel im Oberharz. Pro- 
fessor Dr. KLockmAnn, der mit der geologischen Aufnahme 
der Seesener Gegend beschäftigt ist, theilt im soeben er- 
schienenen Jahrbuch derPreuss. geol. Landesanstalt (Bd. XV, 
Seite XXXI) etwa Folgendes mit: Unter den von 
v. GRoDDECcK als Kersantit beschriebenen Gesteinsgängen 
ist es gelungen, eine quarzführende Varietät, einen echten 
Quarzporphyr — den ersten des Oberharzes — aufzufinden, 
der durch einen neu angelegten, um den kleinen Trogthaler 
Berg sich windenden Pfad in losen Blöcken blossgelegt 
worden ist: 

Zu dem merkwürdigen Vorkommen von Mangankiesel 
im Schebenholz bei Elbingerode gesellt sich nun auch ein 
ganz gleichartiges Vorkommen am Oberharz. In den Kiesel- 
schiefern am Südgehänge der Steinbergskappe finden sich 
fussdieke, concordant eingelagerte Bänke eines dichten, 
röthlich-weissen bis grauen „Mangankiesels,‘‘ dessen Zu- 
sammensetzung nach einer vorläufigen Analyse die nach- 
stehende ist. 


ne, 32,251 
VO ER: 0,477 
MO ge 0,910 
BO un sa, 18,097 
So Nee 42,009 
SO ee 0,756 

101,500 


Dieses eigenthümliche Manganvorkommen ist gleich 
merkwürdig für die umschliessenden Kieselschiefer (als 
deren petrographische Varietät es aufzufassen ist) wie als 
Typuseiner geschichteten Manganerzlagerstätte, dem übrigens 
gewisse abbauwürdige Vorkommnisse aus Wales und den 
Pyrenäen anzugehören scheinen. 

Kohlensäurequellen in Thüringen. Bei den Boh- 
tungen nach Kalisalz in der Salzunger Gegend ist man 
in einem Bohrloche unter eigenthümlichen Umständen auf 
eine mächtige Gasquelle gestossen. Das betreffende Bohr- 
loch steht fast genau an der Spitze der Nordwestecke des 
Messtischhlattes Altenbreitungen, etwa 500 Sehritt von dem 


92 Kleinere Mittheilungen. 


basaltischen Hundskopfe entfernt. Der Bohrer traf das 
Zechsteinsalz bei 26,4 m Teufe unter der Erdoberfläche ganz 
unversehrt an und drang in das Lager bis zum oberen 
Kalisalzlager vor. An dieser Stelle, in 347 m Teufe, wurde 
das Gas angebohrt. Die Spannung desselben war so gross, 
dass die im Bohrloche befindliche Lauge von Chlor- 
magnesium sofort herausgeschleudert wurde (gegen 34 
Atmosphären). 

Das Gas ist geruchfrei und besteht aus Kohlensäure, 
welcher 2,7 %, Stickstoff beigemischt sind. 

Es ist unwahrscheinlich, dass das Gas aus dem Zech- 
steingebirge selbst stammt, etwa aus durch Salzauslaugung 
hervorgegangenen Hohlräumen. Gegen einen derartigen 
Ursprung spricht sowohl die Abwesenheit einer Beimischung 
von Schwefelwasserstoff, als auch das Auftreten des Gases 
tief im Steinsalz, und der unversehrte Zustand dieser Ab- 
lagerung. Man hat es hier wahrscheinlich mit Kohlensäure 
zu thun, die aus den tiefen Theilen der Erdrinde herrührt. 
Das Vorkommen von Basalt in der Nähe der Gasquelle 
weist auf einen Zusammenhang zwischen dieser und dem 
Basalte hin. Ausser dem Hundskopf, der aus einem Stiele 
besteht, kommen in der Nähe noch mehrere andere Basalt- 
stiele vor, welche alle in nicht grosser Entfernung von 
einander in einer Reihe liegen. Man darf daher wohl an- 
nehmen, dass alle mit einander in Verbindung stehen, dass 
sie auf derselben Spalte in die Höhe gedrungen sind. 
Auf dieser Spalte ist wahrscheinlich die Kohlensäure aus 
der Tiefe der Erde in die Höhe gestiegen, und von da 
durch die Klüfte des Gesteins an die Stelle des Bohrloches 
gelangt. 

Die Erbohrung dieser Gasquelle mahnt zur Vorsicht 
bei dem Betriebe von Kaligruben in der Nähe von Basalt- 
durchbrüchen; man wird gut thun, bei der Annäherung an 
dieselben sehr vorsichtig zu Werke zu gehen. Für das 
betreffende Werk, welches die Gasquelle erbohrt hat, ge- 
reicht der Fund schwerlich zum Nachtheile; denn das Gas 
lässt sich technisch in mancherlei Weise vortheilhaft ver- 
werthen, so zur Herstellung von flüssiger Kohlensäure und 
zur Bleiweissfabrikation. Es wird der Fund daher wahr- 


Kleinere Mittheilungen., 9 


scheinlich zur Erbauung von industriellen Anlagen in dieser 
bisher industriearmen Gegend Veranlassung geben. 

Im Sommer 1895 ist dann auf der Ostseite des 
Thüringer Waldes, etwas südlich von dem gothaischen 
Dorfe Sondra, im Emsethale ebenfalls bei Gelegenheit einer 
Bohrung nach Kalisalz eine zweite noch viel mächtigere 
Quelle von Kohlensäure, zur Zeit wohl die mächtigste 
Europas, aufgeschlossen worden. 

Das Bohrloch hatte hier die tieferen Schichten des 
Buntsandsteins und den Plattendolomit durchsunken und 
stand in Anhydritschichten der Zechsteingruppe, als in 197 m 
Teufe das Gas mit gewaltigem Brausen ausbrach. Die 
Spannung desselben beträgt auch hier gegen 34 Atmosphären. 
Das Gas ist ebenfalls geruchfrei; ob es auch Stickstoff ent- 
hält, ist bisher nicht bekannt geworden. 

Die Kohlensäure des Sondraer Bohrloches stammt 
zweifellos ebenfalls nicht aus den Schichten des Zech- 
steins, sondern auch aus grossen Tiefen des Erdballs. Der 
Weg, auf dem sie aufsteigt, ist wohl in den Verwerfungs- 
spalten zu suchen, welche den Thüringer Wald an seinem 
Nordostfusse begleiten und den Gebirgszug von seinem Vor- 
lande trennt. 

Bergingenieur Frantzen, in Jahrb. d. k. Pr. geol. 

Landesanstalt Bd. XV, 


Das geologische Alter des sogen. Backsteinkalkes. 
Unter Backsteinkalk (früher „veränderter“ Uebergangskalk) 
versteht man ein sedimentäres Geschiebe des norddeutschen 
Flachlandes, von dunkel-strohgelber Farbe, oft mit auf- 
fallend geraden und platten Oberflächen und rechtwink- 
ligen Kanten, die ihm zuweilen grosse Aehnlichkeit mit 
gewissen Ziegelsteinen geben. Der Bruch ist dicht, fein- 
erdig, sehr uneben, und meistens zeigen sich viele un- 
regelmässige, sehr langgedehnte Poren. Die Stücke sind 
dabei sehr leicht und das ganze Ansehen vollkommen ähn- 
lich gewissen Mergelarten (KLornven). Dieses Geschiebe 
beansprucht nicht nur wegen der Eigenartigkeit seiner 
Gesteinsbeschaffenheit, sondern auch aus dem Grunde ein 
besonderes Interesse, weil es bisher nicht gelungen ist, 


94 Kleinere Mittheilungen. 


dieses Gestein auf anstehender Lagerstätte in seiner skandi- 
navischen Heimath zu finden. Aus diesem Grunde macht 
auch die Bestimmung der geologischen Horizonte grosse 
Schwierigkeiten. Im 15. Bande des Jahrbuches der kgel. 
Preuss. geolog. Landesanstalt versucht es nun PAuL Gustav 
Krause auf Giund eingehender Untersuchungen der Trilo- 
bitenfauna des Backsteinkalkes sein geologisches Alter 
festzustellen. 


Seine Untersuchungen erstrecken sich auf 34 Arten, 
die sich auf 10 Gattungen vertheilen. Von diesen sind 
5 Gattungen für dieses Gestein neu (Zemopleurides, Caly- 
mene, Asaphus, Acidaspis und Harpes), von den 16 neuen Arten 
sind 3 überhaupt neu. Krauss kommt zu folgenden Er- 
sebnissen. Das Ursprungsgebiet des Backsteinkalkes haben 
wir nicht auf dem baltischen Festlande zu suchen; das 
beweist das Vorkommen von Backsteinkalkgeschieben in 
Schonen, auf Oeland und den Alandsinseln, dafür spricht 
die Vertheilung dieses Gesteins im norddeutschen Diluvium,!) 
seine relative Häufigkeit in Vorpommern, der Uckermark 
und Mecklenburg, sein Seltenwerden gegen Osten in West- 
und noch mehr in Ostpreussen, während es andererseits 
bis in die Niederlande hineiureicht. Diese Verhältnisse 
weisen nothwendig auf das mittlere Schweden, vielleicht 
aber auch noch nördlicher, als Heimath des Backstein- 
kalkes hin. | 


Mit welchen der bis jetzt aus diesem Gebiete be- 
kannten Gesteine lässt sich der Backsteinkalk faunistisch 
am besten vergleichen ? 

Ganz entschieden tritt eine faunistische Ueberein- 
stimmung mit dem Beyrichia-Kalk von Westergötland ber- 
vor. Hier finden wir jene Formen fast alle wieder, daneben 
aber noch eine reiche Fülle anderer. Von Bedeutung ist 
das Vorkommen von Agnostus im Backsteinkalk und ge- 
eignet, die faunistische Uebereinstimmung mit dem Beyrichia- 
Kalk noch mehr hervortreten zu lassen. Weiterhin ist 
wichtig das Vorkommen von verschiedenen Beyrichien, 

1) Als neuer Fundort wird angegeben die Südvorstadt von Leipzig, 
wo sich auch Wesebergerkalk und Faxekalk vorfand. 


Kleinere Mittheilungen. 95 


unter denen die Strepula costata Linnes als Leitform her- 
vorgehoben werden muss, weil sie nicht in den darüber 
liegenden Trinucleus-Schiefer hinaufgeht und andererseits 
in unserem Backsteinkalke sich wiederfindet. 


Ueber Lakkolithen. Unter Lakkolithen versteht man 
sehr eigenthümliche Gebirgsbildungen, die dadurch ent- 
standen sein sollen, dass sich vulkanische Massen in 
srösserer Tiefe zwischen fertige Schichten drängten und 
diese dann domförmig emporwölbten. Die deckenden 
Scehiehten wurden dann später durch die Einwirkung des 
Wassers zerstört und die domförmigen vulkanischen Lakko- 
lithen freigelegt. Solche Lakkolithen sind allmählich in 
ziemlicher Anzahl bekannt geworden. Vor allem ist Nord- 
amerika reich an ihnen, wir nennen hier nur die Henry 
Mountains in Utah, die West Elk Mountains in Colorado, 
den Tenmile-Distriet in Central-Colorado und den Yellow- 
stone-Park (vergl. U. S. Geolog. Surv. 14. Ann. Rep. 8. 
157 ff). Aber auch in Europa will man neuerdings an 
mehreren Gebirgen den Lakkolithen-Charakter nachweisen 
uns interessirt es vor allem, dass auch der Brocken als 
Lakkolith angesprochen wird, wie dies des näheren aus- 
geführt und begründet werden wird in dem demnächst er- 
scheinenden grossen Werke über die Mineralien des Harzes 
von Prof. Lünecke-Halle. 


Chemie und Physik. 

Eine neue Methode zur Darstellung von reinem 
Eisen. Nachdem die Herren W. Huston GrEEN und W. 
H. Want in Philadelphia vor zwei Jahren: gezeigt hatten, 
dass es möglich sei, reines, kohlenstofffreies Mangan durch 
Zusammenschmelzen von Manganoxydul mit einem den _ 
Sauerstoff des Manganoxydul aufnehmenden Metall, wie 
Aluminium oder Magnesium darzustellen, versuchte der 
bekannte englische Hüttenmann R. A. HaprıeL» nach dem- 
selben Verfahren auch reines Eisen zu erzeugen. Bei 
seinem ersten Versuch erhitzte er oxalsaures Eisen 15 Min. 
lang in einem mit basischem Material ausgekleideten 
Schmelztiegel. Zu dem auf diese Weise erzeugten Rück- 
stand von reinem Eisenoxyd gab er granulirtes Aluminium 


96 Kleinere Mittheilungen. 


sowie Kalk und Flussspat als Flussmittel. Das Ganze 
wurde stark erhitzt und der Tigelinhalt gut durchgeführt. 
Obwohl man Anzeichen einer sehr starken Reaction be- 
merkte, hatte sich nur wenig Schlacke gebildet. Das End- 
produkt stellte eine ausserordentlich harte Legirung von 
_ Eisen mit Aluminium dar. Obwohl nur Spuren von Kohlen- 
stuff in derselben nachzuweisen waren, war das Material 
so hart, dass es Glas ritzte und nicht gefeilt werden 
konnte. Es zeigte auch keinerlei magnetische Eigenschaften. 
Der Eisengehalt betrug nur 56,7 %,. Bei einem zweiten 
Versuch stieg der Eisengehalt der Aluminiumlegirung 
auf 80 %,. Bei den weiteren Versuchen wurde Eisenoxydul 
an Stelle des Oxalats benutzt. Der Eisengehalt stieg auf 
97,5 %, und später sogar auf 99,75 %,. Das spec. Gew. 
wurde mit 7,75 ermittelt. Der Prozess verläuft nach der 
Formel: 3Fe0O + 2Al=Al,O,;, + 5Fe. Es ist klar, dass 
man bei Benutzung von reinem Eisenoxydul auch fast 
reines Eisen erhalten muss. Wenngleich das Verfahren 
vorläufig nur wissenschaftliches Interesse bietet, so dürfte 
es doch, sobald der Preis des Aluminiums noch weiter 
heruntergeht, möglich werden, nach dieser Methode reines 
Eisen, wie es für gewisse Zwecke der Elektrotechnik ver- 
langt wird, in grösseren Mengen herzustellen. 


Prometheus. 


Das Färben der Haare. Die Schwierigkeiten des 
Färbens der Haare, das zur Veredelung von minderwerthigen 
Fellen sehr viel angewendet wird, beruhen darin, dass 
man keine heissen Farblösungen gebrauchen kann. Nun 
sind allerdings auch eine Anzahl von lauwarmen brauch- 
baren Lösungen bekannt geworden, aber dieselben färben 
zu leuchtend. Dr. Ernst Erpmamn-Halle ist es gelungen, 
völlig haltbare dunkle Farben auch durch kalte Bäder zu 
erzielen, es sind dies Farben, die sich erst in den Haaren 
durch Aufnahme von Sauerstoff bilden, sogenannte „oxy- 
dirende Farben.“ Die Färbung erstreckt sich, wie die von 
Dr. BRAnDES ausgeführte Untersuchung von Haar-Quer- 
schnitten zeigte, nieht nur auf die Oberflächenschicht, 
sondern auch auf die tieferen Partien. Hauptsächlich sind 


nz 


Kleinere Mittheilungen. 97 


es die Basen Paraphenylendiamin und Paramidophenol, 
die in Verbindung mit Sauerstoffsuperoxyd Verwendung 
finden. Die Berliner Gesellschaft für Anilinfabrikation bringt 
die Farbstoffe unter dem Namen „Ursol“ in den Handel. 
Für das Färben der lebenden menschlichen Haare giebt 
es bis jetzt ein wirklich gutes, allen Anforderungen ent- 
sprechendes Mittel nicht, das eine ist mehr oder weniger 
gesundheitsschädlich, das andere färbt zu rothbraun u. s. w. 
Vereinssitzung 14. Dezember 189. 


Porosität des Glases. Bringt man in 2 Behälter, die 
nur durch eine mehrere Millimeter starke Glaswand von 
einander getrennt sind, reines Quecksilber und Natrium- 
amalgam und führt nun den positiven Pol einer elektrischen 
Maschine in das Amalgam und den negativen in das Queck- 
silber, so kann man bei Anwendung eines Stromes von 
100 Volt die Glaswand für das Natrium durchgängig machen 
es ist nur noch dabei zu berücksichtigen, dass die um- 
sebende Luft auf mindestens 2000 C — 350° C erhitzt 
werden muss. Bei Versuchen, die RoBERTS AUSTEN in dieser 
Richtung anstellte, waren im Laufe von 30 Stunden 5 Centi- 
sramm Natrium durch das Glas zum Quecksilber gewandert. 
Bei Anwendung von Gold drang das Edelmetall nur eine 
Strecke weit in das Glas ein, ohne es völlig zu durchsetzen. 

Nature, 27. Juli 189. 


Longitudinales Licht. Prof, Jaumann in Prag hat 
eine Abhandlung veröffentlicht (Sitzungs-Bericht der Wiener 
Akademie 1895), die eine an die Maxwerr’sche Theorie 
angeschlossene Theorie der Kathodenstrahlen als longi- 
tudinaler elektrischer Strahlen, welche die Eigenschaften 
derselben, hauptsächlich Artunterschied und magnetische 
Krümmung, darstellt. Er zeigt ferner darin, wie mit 
Hilfe des Einflusses der elektrischen Kraftschwanknngen 
auf die Entladung die Richtungen der elektrischen 
Schwingungen eines Strahles bestimmt werden kann 
und es wird so aus Experimenten von LENARD und 
Ester und GeEITEL der Nachweis geführt, dass die 
Kathodenstrahlen thatsächlich longitudinale Wellen sind 
und dass das natürliche Licht in verdünnter Luft starke 

Zeitschrift. f. Naturwiss. Bd. 69, 1896. T 


98 Kleinere Mittheilungen. 


jongitudinale Antheile besitzt. Diese theoretische Arbeit 
ist deshalb von besonderem Interesse, weil ja bekanntlich 
auch für die Roentgenstrahlen von ihrem Entdecker eine 
longitudinale Schwingungsrichtung angenommen wird. 


Synthetische Herstellung von Topasen. Im 1. chemi- 
schen Universitätslaboratorium in Wien sind von A. ReıcH 
eine Reihe von Versuchen angestellt, welche zeigen, dass 
durch die Einwirkung von Fluorsilieium auf Gemische von 
Aluminiumsilicaten (Al,SiO,) und Thonerde (Al,0,) fluor- 
hältige Silicate entstehen, die mit den natürlich vorkommen- 
den, wasserfreien Topasen gleich zusammengesetzt’ sind 
und auch gleiche krystallographische Eigenschaften besitzen. 
Auf Grund der Untersuchungen, die Prof. Arzrunı in Aachen 
ausgeführt hat, können diese synthetisch gewonnenen Pro- 
ducte als Topase bezeichnet werden. 

Akad. d. Wiss. Wien. Sitzung am 13. Februar 1896. 


Mediein. 


Durchfall nach Genuss von Milch. Director Dr. Aut 
berichtet in der Deutsch. med. Wochenschrift (1896. Nr. 5) 
über eine interessante Ursache eines überraschend auf- 
tretenden Durchfalls.. In der ihm unterstellten Landes- 
Heil- und Pflegeanstalt Uchtspringe erkrankten im vorigen 
Herbst in einer Nacht 24 Kinder im Knabenhause und 19 
Kinder und 7 Wärterinnen im ziemlich weit davon ent- 
fernten Mädchenhause an starkem Durchfall. Die erkrank- 
ten Kinder gehörten sämmtlich zu den mit einfacher Diät- 
form verpflegten, sodass mit Leichtigkeit die eine grosse 
Rolle bei dieser Ernährung spielende Milch als verdächtig 
erkannt wurde. Einige passende Versuche wiesen dann 
auch mit Sicherheit nach, dass die Milch den Durchfall 
veranlasst hatte, auch die Wärterinnen gaben zu, grössere 
Mengen von Milch an dem Abend, der dem Ausbruch der 
Krankheit vorherging, getrunken zu haben. Bei der Nach- 
forschung nach der Ursache für die Schädlichkeit der Milch 
stellte es sich heraus, dass kurz vor Ausbruch der Durch- 
fallepidemie ein neues, stark befallenes Kleefeld für die 
dem Anstaltsgut gehörigen Kühe zur Abmahd gekommen 


Kleinere Mittheilungen, 99 


war. Eine Untersuchung des Klees, die von der Hallenser 
Agrikulturchem. Versuchsstation ausgeführt wurde, ergab 
2 Pilzarten, Phoma trifoli und Pseudopeziza trifoli, von 
denen bekannt ist, dass sie bei Kühen Vergiftungs- 
erscheinungen, die sich in Kreuzlahmheit äussern, hervor- 
rufen. 


Ichthyol bei Wunddruck der Füsse und gegen 
Schweissfüsse. Da die bisher allgemein angewendeten 
Mittel nur zum Theil den zu stellenden Anforderungen ge- 
nügen, hat Dr. Herz Versuche mit Ichthyol gemacht (D. 
Med. Zeit. 1895, S. 48). Derselbe verwandte eine 20-pro- 
zentige Lösung. Diese bildet nach dem Eintrocknen eine 
Schutzdecke, lindert die Schmerzen und hindert die Beweg- 
lichkeit in keiner Weise. Die wunden Stellen werden durch 
das Ichthyol desinfieirt, und das weitere Eindringen fremder 
Stoffe verhindert. Schon nach 24 Stunden waren die An- 
schwellungen der Füsse geschwunden, und die weitere 
Heilung in sehr kurzer Zeit beendet. Dieselben guten 
Erfolge erzielte Hrrz bei der Behandlung wundgelaufener 
Stellen zwischen den Schenkeln. Er empfiehlt deshalb 
bei allen diesen Fällen, besonders auch gegen Schweiss- 
füsse, die Anwendung von Ichthyol in 25-prozentiger Lösung. 

Pharm. Zeit. 1895, S. 474. 


Natrium phosphoricum gegen Morphinismus. Nach 
Dr. O.-Emmerich (D. Med. Ztg. 1895, S. 49) beruhen die 
krankhaften Erscheinungen nach Entziehung des Morphiums 
bei Morphinisten darauf, dass die Biweisskörper im Blute 
zerfallen und ein gesteigerter Stiekstoffgehalt, sowie anor- 
male Mengen von Schwefelsäure zu constatiren sind. Um 
besonders diese für das Nervensystem schädliche Schwefel- 
säure zu neutralisiren und andererseits die Nerventhätig- 
keit zu unterstützen, benutzte EmMmErıcH subcutane Injectionen 
von Natr. phosphoricum. Er gab dieselben, ohne dass die 
Patienten davon wussten und sah, dass die sonst allgemein 
nach Entziehung des Alkaloids auftretenden Schwäche- 
zustände vollständig wegblieben. Er empfiehlt demzufolge 
eine 3- bis 5-prozentige Lösung zum Theil als Unter- 
stützungsmittel bei der Entziehung von Morphium, in den 

7° 


100 Kleinere Mittheilungen. 


Fällen jedoch, wo die strenge Beobachtung der Kranken 
nicht durchzuführen ist, als Ersatzmittel für das Morphium 
während der Nacht. Pharm. Zeit. 1895. S. 474. 


Aus verschiedenen Gebieten. 


Feuersteingeräthe in der Baumannshöble. Die seit 
dem 1. October 1892 in den neuen Theilen der Baumanns- 
höhle vorgenommenen Ausgrabungen, hauptsächlich an dem 
sog. Knochenfelde, an welchem Ende September und Anfang 
October 1892 tief in den Diluvialablagerungen drei paläo- 
lithische menschliche Feuerstein-Geräthe gefunden waren, 
die man als Pfeilspitze, Lanzenspitze und rundliches Messer 
(oder Schaber) bezeichnen konnte, sind im Mai und 
October 1893 und im Mai und August 1894, in jedem Jahre 
einige Wochen lang, fortgesetzt und haben wiederum eine 
Fülle von Material an fossilen Knochen nicht nur des 
Höhlenbären (Ursus spelaeus), sondern auch des Höhlen- 
löwen (Felis spelaea), Höhlenleopards (Felis antiqua), 
Höhlenwolfes (Lupus spelaea) und vieler auderer Tbier- 
formen zu Tage befördert, welches erst später gesichtet 
werden kann. Während im Jahre 1893 keine neuen mensch- 
lichen Artefacte entdeckt wurden, waren die Ausgrabungen 
des Jahres 1894 in dieser Beziehung glücklicher. Am 19. Mai 
wurde etwa ?, m tief in einer bis dahin unangerührten 
Ablagerung des Knochenfeldes eine Pfeilspitze aus Feuer- 
stein von unregelmässig rhombischer Form gefunden, etwa 
5 em lang und an der breiten Grundfläche 3,2 cm breit, 
von beträchtlicher Dicke, die durchschnittlich etwa 1,3 cm 
beträgt. Derselbe Tag brachte noch aus der Tiefe von 
etwa 1 m zwei zusammengehörige Bruchstücke eines ziem- 
lich dünnen und kleinen Feuersteinschabers zu Tage, etwa 
3,2 em lang und 1,8 bis 2,2 cm breit. Dieser kleine Schaber 
muss schon zur Diluvialzeit durchgebrochen sein, da die 
Bruchflächen dendritische Sinterauflagerungen zeigen. Am 
3. August fand sich etwa 1!/, m tief in denselben Ablage- 
rungen, jedoch in einiger Entfernung von den ersten Funden, 
ein ziemlich dünner, grösserer Hohlschaber von Feuerstein 
mit künstlich herausgearbeiteten concaven Randstellen an 
den Seiten, 4,4 cm breit und 3,9 cm lang und am 7. dess. 


u 


ö EEE EEE 


Kleinere Mittheilungen. 101 


Mts. ein ziemlich dieker Feuersteinschaber von ziemlich 
kreisförmiger Grundform bei 3,5 bis 3,0 em Durchmesser. 
Sämmtliche bisher in der Baumannshöhle aufgefundenen 
und im Herzogl. Naturhistor. Museum aufbewahrten sieben 
Feuersteingeräthe (ein schon im October 1892 gefundenes 
achtes Bruchstück ist leider bei dem Verpacken der Fund- 
stücke in der Höhle wieder verloren gegangen) sind, ab- 
gesehen von kleinen Flecken und fremden Auflagerungen 
durchweg milchweiss gefärbt, offenbar in Folge von Ver- 
witterungsprozessen, welche, wie sich an Bruch- und Schnitt- 
flächen erkennen lässt, die ganze Dicke der Geräthe durch- 
drungen haben. Wenngleich keines der bisher gefundenen 
Geräthe dem anderen auch nur annähernd gleicht oder 
ähnelt, so ist doch unverkennbar, dass dieselben einem 
und demselben Typus angehören, nämlich demjenigen, 
nach welchem auch die paläolithischen Feuersteingerätle 
der diluvialen Menschen von Moustier in Frankreich und 
von Taubach bei Weimar gearbeitet sind. Bei dem sehr 
beträchtlichen anthropologischen Interesse, welches seit 
1892 die Funde von Rübeland darbieten, würde es sehr 
erwünscht sein, wenn die Ausgrabungen in den nächsten 
Jahren systematisch fortgesetzt werden könnten. 

Prof. Wiih. Blasius, Braunschweig. Sitzung des Vereins 

für Naturwissenschaft. 


Etwas aus der Geschichte der Ostsee. Es ist be- 
kannt, welchen gewaltigen Umwälzungen im Laufe der 
geologischen Perioden Europa unterworfen gewesen ist: 
war z. B. Afrika seit der Karbonzeit weder gefaltet noch’ 
(wenigstens in seinem ganzen Süden) vom Meere über- 
fluthet, so fanden dagegen in Europa noch zur Tertiärzeit 
Veränderungen statt, die das Kartenbild des Erdtheils oft 
genug gänzlich änderten. Zu dieser Zeit wogte am Ost- 
fusse des Uraigebirges das Tertiärmeer, das „der Halbinsel. 
Asiens“ eine heute fehlende, scharfe Ostgrenze gab, während 
das ganz flache Meer, das West-Frankreich und die Briti- 
schen Inseln bis Süd-Skandinavien umsäumt und sich noch 
heute scharf gegen den tiefen Absturz des atlantischen 
Ozeans abgrenzt, zur europäischen Festlandmasse gehört 


102- Kleinere Mittheilungen, 


haben muss. Ja noch in der verhältnissmässig neuen 
Diluvialperiode vollzogen sich durch Hebungen und Senk- 
ungen folgenschwere Veränderungen. Welchen gewaltigen 
Einfluss vor allem die verschiedenen Eiszeiten auf Mittel- 
europa gehabt haben, ist ja bekannt: mindestens 2 mal, 
vielleicht aber 3—5 mal (wenn auch in immer geringerer 
Ausdehnung) hat sich das Inlandeis von Schwedens Höhen- 
rücken aus selbst bis auf das norddeutsche Tiefland als 
Gletscher vorgeschoben und unbarmherzig Fauna wie Flora 
vernichtet oder verdrängt und das Klima, das noch zur 
Eoeänzeit bis Spitzbergen hin ein tropisches war, aber schon 
in der Miocänepoche subtropisch und am Schlusse der 
Pliocänzeit gemässigt wie heute gewesen sein muss, zu 
einem hochnordischen gestempelt. Nicht nur, soweit der 
Gletscher seine Moränen vorschob, d. h. von der Themse- 
mündung durch die Niederlande am Nordrande des Harzes 
hin und durch das Thüringer Triasbecken entlang der 
mitteldeutschen Gebirgsschwelle quer durch Russland in 
sanft geschwungenem Bogen nach Norden sich wendend, 
also nicht nur bis zum Fusse dieses nordischen Inlandeises 
machte sich dieser Einfluss geltend, sondern weiter ins 
Land hinein; trugen zu dieser Zeit doch alle südlicheren Ge- 
birge Europas eine Eisbedeckung, von denen einige auch Glet- 
scher entsandten, wie das oberbayerische Alpenvorland noch 
heute die Spuren einstiger Alpengletscher in Moränen trägt. 

Eins der interessantesten, erst in neuerer Zeit näher 
untersuchten Gebiete, das den Einfluss dieser Glazialzeit 
und die Folgen säkularer Hebungen und Senkungen auf 
Veränderung des Klimas, auf die Land- und Wasser- 
vertheilung, auf Fauna und Flora sehr instruktiv zeigt, 
bildet die Ostsee. NRUDOLF CREDNERS Vortrag auf der all- 
gemeinen Versammlung der Gesellschaft deutscher Natur- 
forscher und Aerzte zu Lübeck „über die Entstehung der 
Ostsee“ sucht die unendlich verwickelten Vorgänge, die 
sich bei der Bildung der Ostsee während und nach der 
Glazialzeit abgespielt haben, zu klären, wobei er sich be- 
sonders auf neuere Untersuchungen schwedischer Geologen, 
vor allem DE GEERS und Muntues stützt. Wir wollen hier 
nur hinweisen auf die Ansichten CREDNERS von der Thätig- 


Kleinere Mittheilungen. 103 


keit der Gletscher — erodierend im Innern des heutigen 
Ostseebeekens, accumulierend anseinen peripheren Theilen—, 
die er in geistreicher Weise zu erklären und zu beweisen 
sucht; hier sollen uns nur die Veränderungen beschäftigen, 
denen die Ostsee nach dem Zurückweichen des Inland- 
eises unterworfen gewesen ist. 

Unmittelbar auf dem Moränenschutte der letzten Ver- 
gletscherung ruhen typische Eismeerthone mit hoch- 
nordischen Säugethieren und mit Yoldia arctica, Cyprina 
islandica, Sazxicava und andern arktischen Mollusken; es 
muss also ein Eismeer dem abschmelzenden Gletschereise 
unmittelbar auf dem Fusse gefolgt sein, was sich nur durch 
eine Senkung des ganzen Gebietes nördlich einer Linie von 
Sehonen nach Bornholm — in Ängermanland 270 m — 
unter den Meeresspiegel erklären lässt, so dass das Wasser 
der salzigen Nordsee ins Land dringen konnte, und zwar 
viel nördlicher als der heutige Sund und die Belte, jeden- 
falls in der südschwedischen Senke, die noch heute den 
Vener- und Vettersee als Ueberbleibsel dieses Meeresarmes 
trägt. In dieser Zeit war aber der südliche Theil der Ostsee 
noch Festland, während andrerseits zwischen finnischem 
Meerbusen und weissem Meere über Ladoga- und Onegasee 
aus faunistischen Gründen ein Zusammenhang bestanden 
haben muss. Dieser Periode, in der die Ostsee einen viel 
grösseren Salzgehalt als heutzutage gehabt hat, folgt — ver- 
anlasst durch eine besonders im nördlichen und mittleren 
Schweden auftretende Hebung der Landmassen — eine Ver- 
süssung des Seebeckens, denn die immer flacher werdende 
Verbindung mit der Nordsee verhindert einen genügenden 
Wasseraustausch. Die Folge dieser Aussüssung ist natur- 
gemäss eine Veränderung der die See bewohnenden Fauna 
(und Flora) und die sandigen und thonigen Ancylus-Schichten 
weisen auf eine typische Süsswasserfauna hin. Nur einige 
wenige Formen — eine interessante Entdeckung Lovens — 
sind als Reliktenfauna des alten Eismeeres noch heute im 
mittleren und nördlichen Theile der Ostsee und besonders 
im Vener- und Vettersee, der alten Verbindungsstrasse der 
Nord- und Ostsee, nachzuweisen, echt marine Formen, die- 
sich den veränderten Lebensbedingungen, vor allem dem 


104 Kleinere Mittheilungen, 


verringerten Salzgehalte, anzupassen im Stande gewesen 
sind, besonders Mysis relieta, Idotea entomon, Pontoporeia 
affinis und Cottus quadricornis. Trat bei dieser Hebung Süd- 
schweden immer mehr aus dem Meeresniveau empor, so 
büsste das südlich der damaligen See gelegene Land weite 
Strecken durch Ueberfluthung des gehobenen Seespiegels 
ein; und erst um diese Zeit mag die Ostsee ihre heutigen 
Grenzen erreicht und durch Abfluss nach der Nordsee sich 
die heute bestehende Verbindung durch die Belte und den 
Öre-Sund nach dem Kattegat und Skagerrak gebahnt haben. 
Doch noch sollte die Ostsee nicht zur Ruhe kommen: eine 
neuerliche Senkung (diesmal nur etwa 100 m) trat ein, und 
der neu gebahnte Abflusskanal nach der Nordsee liess 
jetzt von dort aufs neue salziges Meerwasser eintreten, wenn 
auch nur soviel, um das Ostseewasser stark brackisch zu 
machen, dies allerdings bis in den höchsten Norden des 
Seebeckens, wie dort in den Sedimenten gefundene zahl- 
reiche Zitorina-Arten beweisen, die heute nur noch in den 
salzreicheren Ostseetheilen im Südwesten zu leben ver- 
mögen. Denn der nach dieser Zeit immer geringer wer- 
dende Salzgehalt, den die Ostsee heute östlich von Born- 
holm (7 °/y0) aufzuweisen hat, und der durch die seitdem 
wieder eingetretene und noch andauernde Hebung des 
ganzen Ostseebeckens veranlasst ist, hat die brackische 
Thierfauna immer weiter nach Süden und Südwesten ver- 
drängt, wo der Salzgehalt noch relativ reichlich ist (im 
Fehmarn-Belt 12—14 0; gegen 35 %,, der nördlichen 
Nordsee); an die Stelle der Litorina-Arten trat jetzt im 
Norden eine durch Limnaea charakterisirte Süss- und Brack- 
wasser-Mischfauna, der sich durch Einwanderung die Haupt- 
muschel der heutigen Ostsee, die Mya arenaria, anschloss. 
Da die letzte Hebung noch heute nicht aufhört (in der 
Nähe der Ost- und Westqvarken jährlich etwa 1 cm), so 
ist naturgemäss auch die heutige Konfiguration der Ostsee, 
die vielleicht in nicht allzu ferner Zeit — geologisch ge- 
sprochen — ganz andre Grenzen zeigen wird, nur ein Augen- 
bliecksbild, das Resultat von langsam und allmälig wirken- 
den Naturkräften. 
A, Kalberlah. 


Kleinere Mittheilungen, 105 


Die hornlose Rindviehrasse. Schon Herodot spricht 
von hornlosen Rindern, und nach ihm erwähnen sie Hippo- 
krates, Sirabo, Aristoteles, Taeitus und Aelianus; auch 
beweisen Funde in den Pfahlbauten des Bieler Sees, dass 
diese Rasse sehr alt sein muss. Ueber den Grund der 
Hornlosigkeit und über den Ursprung der Rasse sind die 
verschiedensten Ansichten aufgestellt worden. Kälte, Hitze, 
seringe Nahrung, besonders während der Trächtigkeits- 
periode, künstliche Enthörnung u. a. hat man verantwortlich 
machen wollen. Die herrschende Ansieht war bislang die, 
dass die ungehörsten Rinder durch eine spontane Variation, 
die erblich werden konnte, von den gehörnten Rassen ab- 
stammen. Auf Grund meiner Untersuchungen komme ich 
zu dem Schlusse, dass umgekehrt die hornlosen Rinder 
die Stammrasse bilden, aus der die gehörnten hervor- 
gegangen sind. Mein Beweismaterial entnehme ich 1. aus 
der geographischen Verbreitung, welche ergiebt, dass wir 
eine durch ganz Europa ziehende Südgrenze anzunehmen 
haben, von der aus nach Norden hin eine allmähliche Zu- 
nahme der hornlosen Rasse zu konstatiren ist. Es kann 
dies nicht durch menschliche Zuchtwahl erklärt werden, da 
einerseits die in Betracht kommenden Völker wenig Sinn 
für Thierzucht zeigen, und es auch anderseits sehr zu ver- 
wundern wäre, wenn alle nordischen Völker den gleichen 
Geschmack gehabt hätten. Einfacher ist jedenfalls die 
Annahme, dass es sich hierbei um das Zurückdrängen einer 
im Kampfe ums Dasein weniger vortheilhaft ausgestatteten 
Varietät handelt; 2. ziehe ich zum Beweise die Färbung 
heran, die von Süden nach Norden aus einem „Roth“ ein 
immer reineres „Weiss“ wird, das ja bei nordischen Thieren 
als Schutzfarbe ausserordentlich verbreitet ist; 3. schliesse ich 
aus den Vererbungserscheinungen bei Bastardirungsversuchen 
mit gehörnten Rassen, dass die ungehörnten, welche unter den 
Nachkommen vorherrschen, die ältere Rasse sind. Auch das 
Studium des Schädels (geringere Stirnfläche, kleinere Stirn- 
höhle) und andere Körpertheile stützen diese Ansicht. Bei 
unseren Rassen auftretende Hornlosigkeit ist also danach 
als Rückschlag aufzufassen. 

Dr. Arenander. Sitzung d. naturw. Ver. 13. Febr. 1896. 


Litteratur-Besprechungen. 


Wiihelm HKoux, Gesammelte Abhandlungen über Ent- 
wickelungsmechanik der Organismen. Bd. I und II. 
Leipzig, Wüh. Engelmann, 1895. 

Es fällt schwer, in den Rahmen einer kurzen Anzeige 
die Lebensarbeit eines Forschers zusammenzufassen, dem 
die Natur diejenigen Gaben in glücklicher Vereinigung 
verlieh, welche den Erfolg sichern: eine lebhafte Phantasie 
gepaart mit kritischem Verstand, einen offenen Blick und 
eine sichere Hand. Entwicklungsmechanische Studien, ge- 
leitet von dem Bestreben, die ursächliche Erkenntniss 
der organischen Gestaltung zu fördern oder, um mit Carl 
Ernst von Baer zu reden, „die bildenden Kräfte des thie- 
rischen Körpers auf die allgemeinen Kräfte oder Lebens- 
richtungen des Weltganzen zurückzuführen“, sind schon lange 
getrieben worden. TrEeMmBLEY, welcher das Regenerations- 
vermögen der Süsswasserpolypen entdeckte und mit Erfolg 
die getrennten Leiber zweier Individuen zusammenschweisste, 
trieb ebensowohl Entwicklungsmeechanik wie SPALLANZANI, wie 
die Physiologen und Anatomen, welche die Statik und 
Mechanik des Skelettes aufklärten, und nicht lediglich 
die Funktion, sondern auch die durch die Funktion be- 
dingte Gestaltung der Organsysteme zum Vorwurf ihrer 
Untersuchungen wählten, wie endlich — um nur einen 
Namen herauszugreifen — HERMANN von Meyer, der die 
Anordnung der Spongiosabalken als durch Druck und Zug 
geregelt erkannte. Aber wer möchte leugnen, dass der 
Ausbau der Entwicklungsmechanik zu einer eigenen Dis- 


Litteratur-Besprechungen. 107 


eiplin wesentlich durch WırseLm Rotx gefördert wurde, 
und dass seine Untersuchungen ihr das neuere spezifische 
Gepräge aufdrücken? 

Wenn gerade die Zoologen neuerdings entwicklungs- 
mechanischen Studien sich zuwenden und einen Stamm 
Jüngerer Kräfte lieferten, welche bereits manchen bemer- 
kenswerthen Erfolg zu verzeichnen haben, so mögen ver- 
schiedene Beweggründe hierzu beigetragen haben. Das zu 
Anfang des Jahrhunderts aufgestellte Prineip der „Corre- 
lation der Organe‘ (balancement des organes) erwies sich 
als ein ungemein fruchtbares und drängte darauf hin, die 
Theile sowohl wie den ganzen Organismus in ihrer wechsel- 
seitigen Abhängigkeit und in ihrer Beeinflussung durch die 
Lebensweise und die äusseren Existenzbedingungen zu 
betrachten. Derartige Erörterungen waren den älteren 
Zoologen geläufig und finden ihren prägnanten Ausdruck 
in der „Anatomisch-Physiologischen Uebersicht des Thier- 
reichs‘‘ von BERGMANN und Leuckarr (1852), einem Werke, 
aus dem auch der heutige Forscher noch eine Fülle von 
Anregung zu schöpfen vermag. Begreiflich, dass es hier 
nur eines kleinen Schrittes bedurfte, um die durch den 
Gebrauch und Nichtgebrauch erzielten Wirkungen, welche 
Rovx als „funktionelle Anpassungen“ bezeichnet, in den 
Kreis der Betrachtung zu ziehen und das Gebiet entwick- 
lungsmechanischer Erörterungen zu betreten. Wenn freilich 
nur wenige Zoologen den hier angedeuteten Weg beschrit- 
ten und es sich angelegen sein liessen, den Organismus im 
Ganzen und seine einzelnen Organsysteme in ihrer leben- 
digen Wechselwirkung mit den inneren und äusseren 
Existenzbedingungen zu erfassen, so mag die neuere Ent- 
wickluug der W issesschaft wesentlich dies bedingt haben. 
In dem Bestreben, die Verwandtschaftsbeziehungen der 
Organismen auf Grund der descendenztheoretischen Betrach- 
tungen aufzuklären, wurde das Studium der Organsysteme, 
nicht minder auch dasjenige der Entwicklungsgeschichte 
ausschliesslich in den Dienst der Morphologie gestellt. 
Von der Funktion, den innigen Wechselwirkungen zwischen 
Bau und Leistung, die sich wie zwei Glieder einer Glei- 
chung ‘darstellen, welche nur aequivalente Aenderungen 


108 | Litteratur-Besprechungen. 


zulassen, wurde vollständig Abstand genommen, und so ist 
es denn gekommen, dass die rein morphologische Betrach- 
tung des ausgebildeten und des sich entwickelnden Organis- 
mus nahezu zur Alleinherrschaft gelangte. Es ist hier nicht 
der Ort, auf die glänzenden neueren Errungenschaften 
hinzuweisen, welche das mit Bienenfleiss betriebene mor- 
phologiseche Studium der thierischen Organismen lieferte, 
aber es mag auch nicht verschwiegen werden, dass das 
einseitige Betonen des morphologischen Principes schliess- 
lich eine gewisse Uebersättigung hervorrufen und, wie das 
stets geschieht, eine gesunde Reaktion erzeugen musste. 
Wenn wir von manchen Auswüchsen absehen, die zur 
Construktion hypothetischer Urformen hinführten, deren 
Existenzfähigkeit zum Mindesten recht problematiseh ist, 
so sind gerade die Leitmotive der heutigen embryologischen 
Forschung: die Lehre von der Homologie der Keimblätter 
und das sogenannte biogenetische Grundgesetz, mit so 
triftigen Gründen und Belegen angefochten worden, dass 
man sie nur noch in beschränktem Maasse als heuristische 

Prineipien zu verwerthen vermag. Zudem tragen die 
Hypothesen der vergleichenden Anatomie, wie Roux treffend 
bemerkt, einen entwicklungsmechanischen Charakter, der 
oft direkt zur experimentellen Prüfung herausfordert. Liegt 
nicht allen Wirbeltheorien des Schädels die entwicklungs- 
mechanische Forderung zu Grunde, dass Wirbelkörper oder 
der vordere nicht segmental gegliederte Abschnitt der 
Wirbelsäule dem Druck des sich dehnenden Hirnes ent- 
sprechend umgeformt werden, dass Theile des Wirbel- 
körpers durch Niehtg&brauch schwinden, andere durch ver- 
mehrten Gebrauch gestärkt und umgemodelt werden, dass 
breite Ansatzflächen und hohe Kämme für die Muskulatur 
des Gesichtssehädels und des Nackens geschaffen werden? 
Wenn der schwere Schädel an einem kurzen Hebelarm, 
der leichte an einem langen getragen wird, wenn hier die 
Halswirbelsäule verkürzt, dort verlängert und aus zahl- 
reichen Abschnitten aufgebaut erscheint, wenn die Belast- 
ung dadurch herabgesetzt wird, dass die Knochen des 
Schädels und Oberkiefer, Keilbeine und Stirnbeine von der 
Nase aus mit Lufträumen erfüllt werden, so sind das me- 


Litteratur-Besprechungen, 109 


chanische Momente, deren Berücksichtigung der vergleichende 
Anatom sich wahrlich nicht verschliessen sollte. 

Auf Sehritt und Tritt treten dem Zoologen einerseits 
die funktionellen Anpassungen, andererseits die durch 
sleiche Lebensweise bedingten Convergenzen entgegen. 
Man hat die letzteren bisher fast ausschliesslich als Zeugen 
für einen polyphyletischen Ursprung zu verwerthen gesucht, 
obwohl gerade sie zur experimentellen Prüfung in beson- 
derem Maasse einladen. Wenn, um ein Beispiel aus der 
Erfahrung des Referenten herauszugreifen, die Facetten- 
augen der pelagischen Crustaceen in den verschiedensten 
Ordnungen von eigenartigen und gleich gerichteten ‚Um- 
bildungen betroffen werden, sobald die pelagisch lebenden 
Vertreter sich an einen temporären oder dauernden Aufent- 
halt in unbelichteten Tiefen gewöhnen, so vermag die ex- 
clusiv morphologische Betrachtung uns in keiner Weise die 
mechanischen Ursachen für die Umformung aufzudecken. 
Jeder Versuch, diese Convergenzen auf ein verwandtschaft- 
liches Band zurückzuführen, wird bald als aussichtslos er- 
kannt werden und lediglich die experimentelle Erforschung 
des Sehvorgangs, wie sie Exner meisterhaft durchführte, 
vermag den Schlüssel zum vollen Verständniss zu bieten. 
Wird der Zoologe nicht direkt zum Experiment gedrängt, 
wenn es sich im Verlaufe dieser Studien_herausstellt, dass 
das die Sehstäbe umscheidende und sreifemLicht abblen- 
dende Pigment den Schizopoden und Dekapoden der Tief- 
see — mögen sie als pelagische Organismen eine flottirende 
Lebensweise führen, oder mögen sie auf dem Boden der 
Tiefsee sich aufhalten — völlig fehlt? Die Wirkungen des 
Nichtgebrauches liegen auf der Hand und es fragt sich, 
ob wir dieselben künstlich hervorzubringen im Stande sind 
und ob der Mangel des Retinapigmentes als eine erworbene 
Eigenschaft, — wie diessicherim Laufe langer Epochen resul- 
tirte — auch in kürzerer Zeit vererbt wird. 

In vielen Fällen dürfte es freilich aussichtslos er- 
scheinen, ein Experiment nachzumachen und die mecha- 
nischen Bedingungen zu seinem Gelingen klar zu legen, 
welches in der freien Natur während langer Zeiträume zu 
Stande kam. Bei der von LeuckArr entdeckten hetero- 


110 Litteratur-B esprechungen. 


enen Zeugung liegt der Einfluss veränderter Existenz- 
bedingungen klar zu Tage, aber schwerlich wird es ge- 
lingen, auch in kürzeren Zeitläufen die Bedingungen zu 
verwirklichen, welche in gesetzmässigem Rhythmus eine 
Aenderung der Form erzielten. Immerhin vermögen wir 
wenigstens die äusseren Bedingungen klar zu legen, welche 
bei den nahe verwandten Erscheinungen des Saisondimor- 
phismus die Umänderungen des Colorits zu Stande brachten. 
Wir vermögen einen Axolotl durch Gewöhnung an den 
Landaufenthalt in ein Amblystoma umzuwandeln, aber 
schwerlich werden wir im Stande sein, einem Wasserthier 
durch ständige Berührung mit der Luft ein Tracheensystem 
als neuen Erwerb anzuzüchten. Die Natur hat freilich, 
wie die Erfahrungen des Referenten zeigen, dies Experi- 
ment ausgeführt: die auf der Oberfläche des Oceans flotti- 
renden Siphonophoren, nämlich die Porpiten und Velellen, 
besitzen ein alle Polypen umspinnendes Tracheensystem und 
athmen vermittelst desselben die Luft genau ebenso, wie 
die auf dem Lande lebenden Arthropoden. Wenn es nun 
gelingt, die correlativen Umbildungen unserem Verständniss 
näher zu bringen, welche der Erwerb eines für Cölenteraten 
recht fremdartigen Organsystemes im Gefolge hatte, wenn 
wir schrittweise nicht nur die Umformungen einzelner 
Organsysteme, sondern auch die statischen Momente zu 
verfolgen und aus der Angewöhnung an eine passive Orts- 
bewegung (das bei leichter Brise erfolgende rasche Segeln 
über die Meeresoberfläche) zu erklären im Stande sind, so 
treiben wir phyletische Entwicklungsmechanik, dis wahr- 
lich einen tieferen Einblick in das Schaffen der Natur ge- 
währt, als die rein morphologische Betrachtungsweise. 
Wir sind vielleicht etwas zu ausführlich den Gründen 
nachgegangen, welcheden Zoologen neuerdings veranlassten, 
den Anpassungen an die Funktion und an die Existenz- 
bedingungen nachzuspüren. Wie er hierbei zu verfahren 
hat, wie die Hypothese ihren Prüfstein im Experiment 
suchen muss — dafür legen die beiden inhaltreichen Bände 
von Roux’g gesammelten Abhandlungen beredtes Zeugniss ab. 
Der bewährten Verlagshandlung von W. ENGELMANN 
gebührt Dank, dass sie den Neudruck der in den verschie- 


Litteratur-Besprechungen, 111 


densten Zeitschriften zerstreuten Abhandlungen unternahm. 
Er giebt zugleich dem Verfasser Gelegenheit, Veraltetes 
auszumerzen und zu den neueren Errungenschaften Stellung 
zu nehmen, nicht minder auch an der Darstellungsweise 
zu feilen, 

Der erste Band umfasst die Abhandlungen über funk- 
tionelle Anpassung, als deren weitaus bedeutungsvollste 
der Wiederabdruck des Kampfes der Theile im Organismus 
oder — wie der Titel jetzt zutreffender lautet — „Der 
züchtende Kampf der Theile oder die Theilauslese im Or- 
ganismus“ erscheint. Die zoologische Wissenschaft hat es 
längst Roux zu Dank gewusst, dass der Lamarckismus in 
neuem Gewande durch ihn wieder zu Ehren gebracht wurde. 
Wenn der Organismus das den neuen Verhältnissen ent- 
sprechende Zweckmässige in seinem Innern direkt ohne 
den Umweg der Selektion im Kampfe um das Dasein her- 
vorzubringen im Stande ist — und Roux belegt dies mit 
unanfechtbaren Beweisen — so eröffnet sich der experi- 
mentellen Prüfung der Descendenzlehre ein unabsehbar 
weites und aussichtsvolles Gebiet. 

Aus der Darstellung sprieht auch im neuen Abdruck 
wesentlich der Anatom und Mediziner, wenig der Zoologe, 
sar nicht — wie schon DaArwın fein bemerkt — derBotaniker. 
Wenn man hierin einen Fehler erblicken wollte, so magimmer- 
hin darauf hingewiesen werden, dass gerade der Pflanzen- 
physiologe in der Erforschung der funktionellen Anpassungen 
dem Zoologen und Physiologen weit voraus geeilt ist. 
Jeder wird — je nach seinen Neigungen und Kenntnissen 
— die vorgetragenen Prineipien zu verwerthen wissen und 
speziell der Zoologe wird nicht nur die Beispiele für die 
Wirkung des Gebrauches und Nichtgebrauches vermehren, 
sondern auch gerade an einem von Roux erwähnten Falle: 
dem Uebergang vom Wasseraufenthalt zum Landleben, den 
züchtenden Einfluss des Kampfes der Theile demonstriren. 
Durch die erleichterten Bedingungen für die Ortsbewegung 
sind die Wasserthiere viel luxuriöser gebaut, als die Land- 
thiere; dies betrifft nicht nur die inneren Organe, sondern 
auch die äusseren Anhänge des Körpers, welche bald in 
den Dienst der Respiration treten, bald das Schwebvermögen 


112 ‚Litteratur-Besprechungen. 


im Wasser unterstützen. Weit heftiger entbrennt dagegen 
der Kampf der Theile in dem eompendiös gebauten Orga- 
nismus der Landthiere und das namentlich dann, wenn die 
schwierigste Bewegungsweise, nämlich der Flug, ausgeübt 
wird. Aeusserste Sparsamkeit führt zu einem intensiven 
Kampf um die Ausnutzung des Raumes; die verwickelteren 
statischen Momente gepaart mit Einrichtungen zur Brleich- 
terung des specifischen Gewichtes, die vervielfältigten 
Wirkungen von Zug und Druck: sie alle vereinigen sich, 
um das Studium der funktionellen Anpassungen bei den 
fliegenden Organismen zu einem besonders anziehenden zu 
gestalten. : 

Tritt in den Abhandlungen des ersten Bandes das 
spekulative Element in den Vordergrund, so kommt in 
jenen des zweiten; „Entwicklungsmechanik des Embryo“ 
das Experiment zur Geltung. Die erste Furchungsebene 
des Froscheies wird als durch die Copulationsrichtung des 
Ei- und Spermakernes, nicht aber durch die Schwerkraft, 
bedingt nachgewiesen. Naturgemäss wird dadurch die Frage 
nahe gelegt, ob die erste Furchungsebene mit der Median- 
ebene des entwickelten Thieres zusammenfällt und ob über- 
haupt die drei ersten Furchungen des Eies in typischen 
Richtungsbeziehungen zu den drei Hauptrichtungen des 
Embryo stehen. Sie findet ihre Lösung in der Abhandlung 
„Ueber die künstliche Hervorbringung halber Embryonen 
durch Zerstörung einer der beiden ersten Furchungszellen, 
sowie über die Nachentwicklung (Postgeneration) der feh- 
lenden Körperhälfte.‘“ Wir möchten diese Abhandlung als 
die bedeutungsvollste der dem zweiten Bande einverleibten 
erachten — jedenfalls als weit bedeutungsvoller, denn die 
umfänglichen Untersuchungen „Ueber die morphologische 
Polarisation von Eiern und Embryonen durch den elek- 
trischen Strom“. In ihr wird der Antheil evolutionistischer 
und epigenetischer Vorgänge am Aufbau des Embryo klar 
gelegt und der Nachweis geführt, dass durch die erste 
Kerntheilung nicht nur eine quantitative, sondern auch 
qualitative Scheidung des Materiales sich geltend macht. 
Die Begriffe einer „Selbstdifferenzirung“ und correlativer 
Wechselwirkungen der Furchungszellen, einer Mosaikarbeit 


Litteratur-Besprechungen. 113 


und der merkwürdigen Ergänzung der fehlenden Körper- 
hälfte (Postgeneration) werden neu aufgestellt oder schärfer 
gefasst. Begreiflich, dass eine Publikation, in welcher die 
fundamentalen Vorgänge der Entwicklung in den Kreis ex- 
perimenteller Studien und theoretischer Erörterungen .ein- 
bezogen werden, im Brennpunkte allgemeinen Interesses 
steht. So knüpfen denn auch an sie die Angriffe der 
Gegner von Roux, welche den Furchungszellen omnipoten- 
ten Charakter zuschreiben — es sei nur an O. Hurrwıc 
und Drirsen erinnert — und lediglich epigenetische Vor- 
sänge wollen gelten lassen, fast ausschliesslich an. Wir 
können dem Scharfsinn von Roux, mit dem er seine An- 
sichten zu vertheidigen sucht, der Umsicht, mit der er alle 
Erscheinungen würdigt und aus ihnen zu allgemeinen Ab- 
straktionen zu gelangen sucht, unsere Anerkennung nicht 
versagen. Dem aufmerksamen Leser wird es nicht ver- 
borgen bleiben, auf welche Seite der Sieg in den Anschau- 
ungen sich neigen wird: auch die ausgiebigste Dialektik 
kann an der Thatsache nichts ändern, dass aus jeder der 
ersten Furchungszellen zunächst ein halber Embryo her- 
vorgeht, der sogar, wie dies von den Ctenophoren bekanntge- 
worden ist, als halber Organismus sich zur geschlechtlichen 
Thätigkeit anschickt. Nicht minder unterstützen .die schönen 
Versuche von Born (dessen Verdienste um die Aus- 
bildung des Entwicklungsmechanismus wir bei dieser Ge- 
legenheit gern anerkennen wollen) über die Verwachsung 
bei Amphibienlarven durchaus die Mosaiktheorie von 
Roux, 

Immerhin muss anerkannt werden, dass die Erschei- 
nungen der Postgeneration, für eine potentielle Gleichheit 
der ersten Furchungszellen sprechen. Diesem regenerativen 
Vermögen haftet etwas Metaphysisches an, das sich wie 
ein Hinarbeiten nach einem Endzweck ausnimmt. Wer in- 
dessen glaubt, dass wir jetzt schon in die ursächliche Er- 
kenntniss der organischen Gestaltungen so weit eingedrungen 
seien, dass wir sie auf einfache chemisch-physikalische 
Vorgänge zurückführen könnten, greift ebenso fehl, wie 
Jener, der an einer weiteren Einsicht verzweifelnd der 
Teleologie sich in die Arme wirft, wie Roux treffend be- 

Zeitschrift f. Naturwiss. Bd. 69, 1896, 8 


114 Litteratur-Besprechungen, 


merkt, der Erkenntnissarbeit künftiger Jahrhunderte be- 
schränkend vorgreift. Prof. Chun-Breslau. 


H. Gruner, Grundriss der Gesteins- und Bodenkunde 
zum Gebrauch an landwirthschaftlichen und technischen 
Hochschulen. Berlin, P. Parey, 1896. 

Das vorliegende Werk soll ein Leitfaden für die Vor- 
lesungen für die an der landwirthschaftlichen Hochschule 
studirenden Landwirthe und gleichzeitig ein Hilfsbuch bei 
dem Studium der Sammlungen und in den Uebungen sein. 
Die Anordnung des Stoffs folgt den Elementen der Mine- 
ralogie von NAUMANN-ZIRKEL es-werden zuerst die Krystall- 
formen ohne Abbildungen nach der Auffassung von NAu- 
MANN, sodann bei jedem einzelnen Minerale die physika- 
lischen und chemischen Kennzeichen aufgeführt, dann ihr 
Vorkommen in den Gesteinsarten, die Begleiter, Einschlüsse, 
Verwitterung, Fundorte und Gebrauch. Angaben über 
optische Verhältnisse unterblieben. Daran schliesst sich eine 
Uebersicht der Kali- und Phosphorsäurehaltigen Mineralien, 
ihrer Lagerstätten und der daraus hergestellten landwirth- 
schaftlich und technisch wichtigen Fabrikate. Der letzte 
Theil enthält eine Aufzählung der hauptsächlichsten Ge- 
steins- und Bodenarten. Die den Trümmergesteinen sich an- 
schliessende Besprechung der Ackererden giebt ingedrängter 
Kürze nur das agronomisch wichtigste der 7 Hauptboden- 
arten nebst einer Aufzählung der im Alluvium, Diluvium 
und Tertiär des norddeutschen Flachlandes hauptsächlich 
auftretenden Bodenprofile. Das Schlusskapitel giebt die 
Analyse des Bodens. Das Werk dürfte dem angeführten 
Bedürfniss vollkommen entsprechen, und wir können das- 
selbe den Landwirtben bestens empfehlen. 

Prof. Luedecke-Halle. 


Lehmann, ©., Elektrieität und Licht. Mit 220 Holz- 

stichen und 3 Tafelm. Braunschweig, Fr. Vieweg und 
- Sohn. 1895. 

In dem vorliegenden Buche trägt uns der Verfasser 

die Lehre der Elektrieität in einem theilweise originellen 


Litteratur-Besprechungen. 115 


Gewande vor, indem er an der Hand von Zeichnungen 
recht übersichtliche Ableitungen der Grundbegriffe giebt, 
die das Interesse des Lesers rege in Anspruch nehmen. 

Trotzdem das Buch nur 25 Bogen umfasst, sind doch 
viele der neueren Untersuchungen berührt und zur Dar- 
stellung gelangt. 

Das Buch ist nach Absicht des Verfassers besonders 
für die Anleitung zu Demonstrationsexperimenten bestimmt. 

Von den drei beigefügten Farbentafeln geben die 
beiden ersten gute und anschauliche Bilder von der Ver- 
theilung der Kraftlinien und Stromfäden. 

Prof. Schmidt- Halle. 


BFüliner, Adolph, Lehrbuch der Ezxperimentalphysik. 
Zweiter Band. Die Lehre von der Wärme. 50 Bogen mit 
131 in den Text gedruckten Abbildungen und Fig. Leipzig, 
B. G. Teubner, 1896. 


In dem vorliegenden Bande des grossen WÜLLNER’schen 
Lehrbuches der Experimentalphysik ist die Lehre von der 
Wärme abgehandelt. Der Band der neuen Auflage hat 
gegen die frühere bedeutend an .Umfang gewonnen. 

Im allgemeinen lassen sich die gleichen Bemerkungen, 
welche schon über den ersten Band (diese Zeitschrift Bd. 68 
pag. 159) gemacht wurden, auch an diesen Band anknüpfen. 
Die Einführung der Rechnung in dem weiten Umfang, wie 
es hier geschieht, gehört nicht in eine Experimentalphysik. 
Dagegen wird die gute Registrirung der Litteratur, die 
zahlreiche Wiedergabe von Tabellen dem Physiker von 
Fach wertvoll erscheinen. Auch die Anfügung eines In- 
haltsverzeichnisses in der neuen Auflage für den einzelnen 
Band erhöht den Werth des Buches. 

Missglückt finde ich die Einleitung, die präciser und 
besser angeordnet werden muss, damit der Studirende eine 
klare Vorstellung der Begriffe Temperatur und Wärme 
erhält. 

Aufgefallen ist mir auch, dass ein neuer Wärme- 
apparat von Prof. Looszr-Essen gar keine Erwähnung ge- 
funden hat. Dieser neue Apparat bringt allerdings nichts 
prineipiell Neues, lässt aber eine so ausgedehnte Anwen- 

8* 


116 Litteratur-Besprechungen. 


dung auf die Demonstration der Wärmeerscheinungen zu, 
dass er in einem so ausführliehen Lehrbuche der Physik, 
wie das vorliegende ist, nothwendig hätte erwähnt werden 
müssen. 

Im übrigen ist die Anordnung des Stoffes im wesent- 
liehen die übliche. Die Behandlung der Wärme-Strablung 
ist eingeschränkt, da sie für den 4. Band (Optik) reservirt 
bleiben soll. 

In dem dritten Kapitel ist eine von Crausıus’ Dar- 
stellung kaum abweichende Auseinandersetzung der mecha- 
nischen Wärmetheorie gegeben. Ich vermisse hier die Er- 
wähnung neuerer Untersuchungen von GIBBs, PLANck u. A., 
deren Anführung man bei der grossen Ausführlichkeit der 
Darstellung wohl erwarten kann. 
Prof. Schmidt-Halle. 


Piedemann, Gustav, Die Lehre von der Elektricität. 
Dritter Band. Zweite umgearbeitete Auflage. 72 Bogen 
mit 320 Holzstichen. Braunschweig, Friedrich Vieweg 
u. Sohn, 1895. 


Von dem bekannten Werke liegt der 3. Band vor 
uns, in dem Elektrodynamik, Elektromagnetismus — ein- 
schliesslich des Magnetismus — sowie das Verhalten schwach 
magnetischer Körper abgehandelt werden. 

In dem ersten Theile werden die Wirkungen von ge- 
schlossenen Strömen auf Ströme betrachtet und die Theorie 
derselben entwickelt. Die neuere Theorie Maxwaııs ist 
nicht in die Untersuchungen einbegriffen; wie überhaupt 
in diesem Bande ganz ausschliesslich der Standpunkt der 
Fernkräfte innegehalten wird. Man findet daher auch in 
dem folgenden Abschnitte vom Magnetismus nirgend die 
moderne Anschauung vom „magnetischen Fluss“ auftreten, 
welche zunächst in der Technik verwendet, allmälig berechtig- 
ten Boden in der wissenschaftlichen Darstellung gewinnt. 

Sehr ausführlich ist das wichtige Kapitel über die 
elektrischen Messinstrumente behandelt, wobei auch die 
Ampere und Voltmeter der Technik gebührende Berück- 
sichtigung gefunden haben. 


Litteratur-Besprechungen. 117 


Wie die vorhergehenden Bände wird auch dieser 
dritte Jedem, der sich mit elektrischen Phänomenen be- 
schäftigt, wegen der Reichhaltigkeit seines Inhaltes und 
der Berücksichtigung der ausserordentlich ausgedehnten 
Litteratur als ein nothwendiges Nachschlagebuch für Vor- 
arbeiten zu speziellen Untersuchungen erforderlich und un- 
entbehrlich sein. 

Die Ausstattung des Bandes ist vortrefflich. Klarer 
schöner Druck und trefflichst ausgeführte Zeichnungen, 
wie wir beides bei diesem Verlage zu finden gewohnt sind. 

Prof. Schmidt-Halle. 


Loew, E., Didaktik und Methodik; des Unterrichts in der 
Naturbeschreibung. München, Becksche Verlagsbuchhand- 
lung, 1895. Pr. 2,20 M. 

Die treffliche Arbeit des als naturwissenschaftlich- 
pädagogischen Schriftstellers rühmlichst bekannten Ver- 
fassers ist ein Theil des von A. BAUMEISTER herausgegebenen 
„Handbuchs der Erziehungs- und Unterrichtslehre für höhere 
Schulen.“ Obwohl in erster Linie für Anfänger im Schul- 
amte bestimmt, ist doch das Werk allen denen bestens zu 
empfehlen, welche sich über den heutigen Stand des natur- 
geschichtlichen Unterrichts informiren wollen. Nachdem 
der Verfasser das Ziel dieses Unterrichtszweiges klar- 
gestellt und das allgemeine Lehrverfahren kurz charakteri- 
sirt hat, behandelt er ausführlich, in welcher Weise ein 
fruchtbarer Unterricht in den einzelnen Diseiplinen, der 
Botanik, der Zoologie und der Mineralogie, zu ertheilen 
sei. Hierbei verbreitet er sich eingehend auch über die Be- 
schaffung des Beobachtungsmaterials, über Schülerexkur- 
sionen, die wichtigsten Anschauungsmittel, das Zeichnen im - 
Unterriehte, über die in neuerer Zeit mit grösstem Recht 
geforderte biologische Darstellungsweise etc., sodass seine 
Arbeit in der That als ein trefflicher Wegweiser in dem 
gesammten Gebiete naturgeschichtlicher Methodik gelten 


kann. 
Rektor Dr. Schmeil- Magdeburg. 


118 Litteratur-Besprechungen. 


Ostwald’s Klassiker der exacten Wissenschaften. Leipzig, 
Wilhelm Engelmann. 


Von der ständig anwachsenden Reihe dieses aus- 
gezeichneten Unternehmens, welchem nicht genug Interesse 
entgegengebracht werden kann, liegen 7 neue Bände zur 
Besprechung vor. 

Nr. 54 Lamsgert, Land- und Himmelskarten (1772), 
ein für die Geographie, die rechnende Mathematik wichtiges 
interessantes Werk, welches in klarer durchsichtiger Weise 
die Prineipien der Anlage wichtiger Karten der Erdtheile 
bespricht. 

Nr. 57 FAHRENHEIT, REAUMUR, Crusıus 1724, 1730 bis 
1733, 1742. Abhandlungen über Thermometrie dürften wie 
Nr. 59 Otto von GuErIcke’s Neue „Magdeburgische“ Ver- 
suche über den leeren Raum (1672) das Interesse weiterer 
Kreise in Anspruch nehmen, indem nicht nur die in den 
beiden Bänden behandelten Gegenstände: Construktion des 
für das praktische Leben wichtigen Thermometers und die 
Eigenschaften des luftleeren Raumes, sondern auch die Art des 
Experimentirens, die scharfe Beobachtungsgabe, die Sorg- 
falt der Arbeit den Leser auf das lebhafteste fesseln. Mit 
Interesse wird der Leser auch die figürliche Darstellung 
der Versuche, die den Originalen darin nachgebildet sind, 
verfolgen. Die folgenden Bändchen: 

Nr. 61 GEORGE GREEN, Ein Versuch, die mathematische 
Analysis auf die Theorien der Elektrieität und des Magne- 
tismus anzuwenden (1828). 

Nr. 63 Abhandlungen von OERSTED und SEEBECK (1820 
bis 1821): 

Zur Entdeckung des Elektromagnetismus. 

Nr. 70 SerrEck, Magnetische Polarisation der Metalle 
durch Temperaturdifferenz. 

Nr. 69 Ueber FArapays Magnetische Kraftlinien (her- 
ausgegeben von Borrzmann) 1855—1856 haben speziell 
physikalisches Interresse. 

In Nr. 61 wird die berühmte Arbeit GrEENns wieder- 
gegeben, in welcher die Theorie der Potentialfunktion 
behandelt wird — darunter auch die Ableitung des nach 


Litteratur-Besprechungen 119 


GREEN benannten Satzes. — Im zweiten Theile folgen An- 
wendungen auf Magnetismus und Elektrieität 

Von grossem Interesse sind auch die Bände Nr. 63 
und 70, worin die Fundamental-Untersuchungen über die 
magnetischen Wirkungen elektrischer Ströme behandelt 
werden. Trefflich ist die Schärfe der Schlüsse, welche in 
der SersEcr’schen Arbeit über die Eigenschaften des mag- 
netischen Feldes hervortritt. Die später von FArADAY aus- 
gearbeitete Theorie der Kraftlinien wird hier schon mehr- 
fach angebahnt. 

Diese jetzt allgemein anerkannte und angenommene 
Theorie FARAnDAY’s wurde zuerst von MAxwerL der Ver- 
gessenheit entrissen und dem Verständniss der Allgemeinheit 
erschlossen. FArADAY ging in seinen Untersuchungen einen 
eigenen originellen Weg, da er die gewöhnliche Schulung 
eines Physikers nicht durchmachen konnte. Daher bediente 
er sich auch in seinen Darstellungen von dem VUeblichen 
abweichender Form und nur Wenige vermochten seinen 
Ideen zn folgen und sie zu würdigen. 

In Maxwers fand er den grössten Interpreten und 
Vertreter seiner originellen tiefen Vorstellungen, welche dann 
allmälig von England nach dem Auslande durchdrangen und 
hier festen Boden gewannen. 

Die erste Arbeit Maxwerr’süber diesen Gegenstand liegt 
uns in dem 79. Bande in deutscher Uebersetzung vor. Die- 
selbe ist von BoLTZMANN ausgeführt und, mit vielen inter- 
essanten Anmerkungen versehen, herausgegeben. 

Der Name des Uebersetzers bürgt für die Güte des 
Gebrachten und der Leser findet seine Erwartungen voll 
erfüllt. Wir können das Bändchen Jedem, der den neuen 
Ideen über die elektrische und magnetische Energieform 
Interesse entgegenbringt, angelegentlichst empfehlen; denn 
eine Fülle interessanter Gedanken lohnt die Mühe, die 
jeder auf die Durcharbeitung Maxwerr’scher Arbeiten ver- 
wenden muss. Prof. Schmidt-Halle. 


EHontes Maitiaci, Die Wiesbadener Thermen und ihre 
Beziehungen zum Vulkanismus von Dr. B. Florschütz, 
Sanitätsrath. Wiesbaden, Vesdag von J. F. Bergmann, 1895. 


120 Litteratur-Bespre chungen 


Das dem jüngst verstorbenen Hofrath Liese in Gera 
gewidmete Büchlein ist trotz der Verwahrung des Autors 
eine Badeschrift zu nennen. Im ersten Theil wird die Ge- 
sehichte der Bäder von Wiesbaden seit Prinsus abgehandelt, 
der von diesen erzählt: Sunt et Mattiaci in Germania fon- 
tes ealidi trans Rhenum, quorum haustus triduo fervet 
eirca margines vero pumicem faciunt aquae. Zur Zeit der 
Römer und der Völkerwanderung hochgeschätzt, sind die 
warmen Quellen im Mittelalter in Vergessenheit gerathen 
nnd erst in der Neuzeit die Ursache der Entstehung einer 
wahren Bäderstadt geworden. 

Im zweiten Theil werden die geologischen Verhält- 
nisse der Umgebung auseinandergesetzt, das Palaeozoicum 
des Taunus und das Mainzer Tertiärbecken mit den Basalt- 
eruptionen an seinem Rande. Mit letzteren stehen als 
Ueberreste vulkanischer Thätigkeit die heissen Mineral- 
quellen in Verbindung. In einem zum Zwecke der Thon- 
gewinnung zwischen Clarenthal und dem Holzhackerhäus- 
chen abgeteuften Schachte musste bei 50 Fuss Tiefe wegen 
der Hitze die Arbeit eingestellt werden, obwohl der Ort 
nicht direkt im Gebiet der Quellen liegt. Auf die Aus- 
waschungen durch diese glaubt der Verfasser die Erdbeben 
von Gross-Gerau zurückführen zu müssen. Schliesslich, 
wenn auch mit Vorbehalt, erklärt er die Wirksamkeit der 
Wiesbadener Bäder durch die ausserordentliche Lösungs- 
fähigkeit des überhitzten Wassers; er nimmt an, dass das- 
selbe auch bei und nach der Abkühlung ein gewisses Ver- 
harrungsvermögen der ursprünglichen Lösungsfähigheit 
beibehält und durch Exosmose die krankhaften Produkte 
aus der menschlichen Haut entfernt. Bei der sonst klaren 
objektiven Darstellung muss man, da es an experimentellen 
Beweisen fehlt, diesen Standpunkt des Autors als einen 
recht subjektiven auffassen. Jedenfalls aber ist die Schrift 
den Besuchern Wiesbadens als lesenswerth zu empfehlen. 

Dr. med. G. Spangenberg. 


Litteratur-Besprechungen, 121 


Ludwig BDressel, S. J. Elementares Lehrbuch der 
Physik nach den neuesten Anschauungen. Mit 402 Fig. 
Freiburg i. Br. Herders Verlagsbuchhandlung, 1895. 


In der Flut von Lehrbüchern der Physik, welche in 
den letzten Jahren den Büchermarkt tüberströmte, nimmt 
dieses Werk einen der ersten Plätze ein, 

Klarheit und Schärfe der Darstellung, Präeision und 
Bestimmtheit des Ausdruckes erfreuen den Leser ebenso 
wie die Reichhaltigkeit des Inhalts. Ueberall arbeitet der 
Verfasser mit den neuesten Anschauungen in ebenso ge 
schickter wie glücklicher Weise. 

Durch übersichtliche Anordung im Druck, Paragraph- 
Eintheilung und Markirung der Abschnitte durch fett- 
gedruckte Titelköpfe gewinnt das Werk auch äusserlich 
sehr an Durchsichtigkeit und Brauchbarkeit. 

Die Mechanik ist durch die ersten Paragraphen auf 
das treffliehste eingeleitet und in ausgezeichneter Weise 
weitergeführt. Mit Interesse wird der Leser den am 
Schlusse der Mechanik eingeschalteten Excursen über die 
verschiedenen Formen mechanischer Energie folgen. 

Abweichend von den meisten Lehrbüchern wird die 
Lehre vom Magnetismus als Sonderkapitel des Elektro- 
magnetismus behandelt. Nach Ansicht des Referenten be- 
giebt sich der Verfasser hierbei eines Vortheils, der bei 
der Verwendung der FArADAY’schen Anschauungen nicht 
ausser Acht gelassen werden sollte. Die magnetischen 
Kraftfelder sollten wegen ihrer leichten Darstellbarkeit mit 
Eisenfeillicht zur Einführung in die neuen Anschauungen 
in ausgiebigster Weise benutzt werden und die Lehre der 
elektrischen Felder sollte dann in enger Anlehnung an 
diese magnetischen Felder behandelt werden, es wird da- - 
durch eine vielübersichtlichere Darstellung der FArADAY’schen 
Lehre möglich.!) 

Im übrigen verräth die Darstellung der Elektrieitäts- 
lehre eine gründliche Kenntnis der neuen Litteratur, deren 


1) Vergl. darüber K,._F. E. Scumivr: Die Bedeutung der 
FArADAY'schen Kraftlinien für die Einführung in die Lehre von der 
Elektrieität, diese Zeitschrift Bd. 66, p. 501, 320, 


122 Litteratur-Besprechungen. 


geschickte Benutzung der Darstellung dieser Diseipliu 
mannigfach zum Vortheil und Nutzen gereicht. 

Auch die reichlichen Mittheilungen aus der Elektro- 
technik heben das Interesse an dem Buche in erwünschter 
- Weise. 

Der letzte Abschnitt über Energetik wird manchem 
Leser sehr willkommen sein, da die Lehre von der Ener- 
getik in neuester Zeit vielfach den Brennpunkt des Inter- 
esses gebildet hat, und zur ersten Orientirung dieser Lehre 
ist der Abschnitt gut geeignet. Referent trägt keinBedenken, 
das vorliegende Werk als eines der besten Lehrbücher 
der Experimentalphysik den Interessenten auf das wärmste 
zu empfehlen. Prof. Schmidt-Halle. 


Fortschritte der Physik 1893 TI. II, III. und 
1894 I., III. Braunschweig, Vieweg u. Sohn, 1896. 

Unter der rührigen Redaction von Börnstein und 
Assmann sind in kurzer Zeit von dem bekannten Werke 
fünf neue Bände herausgegeber. Die beiden ersten 
Bände jedes Jahrganges enthalten die Arbeiten über die 
Physik der Materie und des Aethers, während der Dritte 
die kosmische Physik und Meteorologie zur Darstellung hat. 

Die Fortschritte haben damit den lang erstrebten 
Anschluss an die neueste Zeit erreicht und werden jetzt 
ihren früheren Platz wieder voll ausfüllen. 

Prof. Schmidt -Halle. 


Schlömilch, Compendium der höheren Analysis, II. Bd. 
4. Auflage 1895. Braunschweig, Vieweg und Sohn. 

Das Werk ist in Fachkreisen wohl allgemein als ein 
vorzügliches anerkannt worden. Es erscheint demnach 
eigentlich überflüssig, demselben bei seinem neuen Erscheinen 
noch Lobpreisungen mit auf den Weg zu geben. | 

Wenn auch gewisse Gebiete der Mathematik seit Heraus- 
gabe der vorigen Auflage eine bedeutende Erweiterung und 
Bereicherung erfahren haben, so ist aus guten Gründen von 
der Aufnahme der neusten Errungenschaften abgesehen 
worden. Denn das Buch soll in die gebräuchlichsten Ge- 


Litterat ur-Besprechungen. 123 


biete der Mathematik einführen, keineswegs aber das 
Quellenstudium der Originalwerke ersetzen. Der vorliegende 
zweite Band behandelt die höheren Differentialquotienten, 
die Funktionen complexer Variabeln, die periodischen 
Reihen, die Fourierschen Integrale, die Bernoullischen In- 
tegrale, die elliptischen Funktionen, die vielfachen Integrale 
und schliesslich die Integration der linearen Differential- 
gleichungen zweiter Ordnung. 

Die Auswahl des Stoffes ist eine vorzügliche und die 
Darstellung überall klar und elegant. Von einer eingehen- 
den Besprechung glaubt Unterzeichneter deshalb absehen 
zu können, weil die Auflage gegen die früheren keine 
Aenderungen erfahren hat, und weil eine ausführliche Be- 
sprechung der früheren Auflage schon 1867 in den Heidel- 
berger Jabrbüchern von Herrn Dr. Weber erschienen ist. 

Dr. A. Wagner. 


KHäujffer, Paul, Energie und Arbeit etc. Mainz 1896. 

V. Zabern. 

Der Verfasser scheint von dem Begriff der Arbeitsleistung 
keine klare Vorstellung zu haben, sonst würde er die Sätze 39 
und 40 nicht aufgestellt haben. 

Schmidt. 


Miarcuse, Adolf, Die atmosphärische Luft. Berlin 1896. 
Friedländer u. Sohn. 2 Mark. 
Eine gut zusammengefasste Darstellung der Eigenschaften 
der atmosphärischen Luft in physikalischer, meteorologischer 
und medizinischer Beziehung. Die neueren Untersuchungen 


sind berücksichtigt. 
Schmidt. 


Etiketten für Schülerherbarien. Zusammengestellt: 
von Fr. Wurm, k. k. Professor. 6. verm. u. verb. Auf- 
lage. Preis: 40 Kr. = 70 Pf. Böhm. Leipa. Verlag 
v. Joh. Künstner. 

Eine praktische Sammlung von Pflanzen-Etiketten für 
kleinere Herbarien. Sie enthält über 800 der häufigsten 
Samen- wie Sporen-Pflanzen, alphabetisch geordnet, ausser- 
dem noch leere Etiketten zum Nachtrag. 


124 Litteratur-Besprechungen. 


Die einzelne Etikette nach folgendem Schema: Links 
oben die linneische Klasse, rechts die (natürliche) Familie, 
in der Mitte der lateinische, darunter d. deutsche Name; 
unten eine leere Reihe für Angabe des Fundorts. Für 
Schüler-Herbarien genügen diese Notizen vollkommen. Möge 
diese Sammlung recht weite Verbreitung finden, zumal der 
Preis ein so geringer ist. Kalberlah. 


Lung, ©®., Die Bildung des Harzgebirges. Mit 2 Tafeln 
in Farbendruck. Hamburg 1896. 8°. 32 S. (Sammlung 
gemeinverstündlicher wissenschaftlicher Vorträge, heraus- 
gegeben von Virchow und Wattenbach, Neue Folge, 
Heft 236, 237.) Preis 1,20 M. 

Eine kurzgefasste Darstellung der neueren Ansichten 
über die Bildungsgeschichte des Harzes, die, ohne im 
wesentlichen neues zu bieten, doch manche beachtenswerthe 
Bemerkung, z. B. über die Frage, ob der Harz noch zur 
mesozoischen Zeit vom Meere bedeckt gewesen sei und 
über das Alter der Spalten, enthält und denen, die sich 
für die Geologie des Harzes interessiren, empfohlen werden 
kann. Die erste Tafel enthält eine vereinfachte Skizze 
der Lossen’schen Uebersichtskarte, die zweite 6 Profile aus 
verschiedenen Gegenden des Harzes und eine Ansicht der 
Faltung des Kieselschiefers bei Osterode. 

Dr. E. Schulze. 


Behme, E'.., Geologischer Führer durch die Umgebung der 
Stadt Goslar am Harze einschliesslich Hahnenklee, Lauten- 
thal, Wolfshagen, Langelsheim, Seesen und Dörnten. Zweite 
Auflage mit 160 Abbildungen und zwei geologischen Karten. 
Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1895. kl. 8°. 107 8. 
Preis 99 Pfennig. 

Diese populäre Gaea von Goslar ist nach Anlage und 
Ausstattung ein Seitenstück zu desselben Verfassers ‘Geo- 
logischem Führer durch die Umgebung der Stadt Harzburg ‘ 
(vgl. Ztsch. Ntw., Band 68; 1895). Die sehr reichlichen 
Abbildungen im Texte stellen theils Versteinerungen, theils 
Profile und Ansichten interessanter Aufschlusspunkte dar. 
Von Versteinerungen sind vorzugsweise solche abgebildet, 


Litteratur-Besprechungen. 125 


die in der Gaea von Harzburg nicht abgebildet sind, so 
dass die beiden Büchlein einander in dieser Hinsicht er- 
gänzen. Manche Arten aber sind in beiden Schriften ab- 
gebildet, dann aber in verschiedener Darstellung. So ist 
Spirifer cultrijugatus in der Gaea von Harzburg als Stein- 
kern, in der von Goslar mit der Schale dargestellt, das 
erstgenannte Buch zeigt von Enerinus kiliwformis die Krone, 
das zweite die wegen ihres massenhaften Vorkommens 
praktisch wichtigeren Stielglieder ete. Dass von Litteratur- 
nachweisen abgesehen worden ist, ist bei dem Zwecke des 
Werkchens nur zu billigen; doch sollte wenigstens im Vor- 
worte auf Groddecks Abriss der Geognosie des Harzes und 
auf Kloos’ Repertorium verwiesen sein. 

Die Abbildung der gefalteten Kieselschieferschichten 
bei Lautenthal auf S. 43 rührt nicht von Credner her, 
sondern findet sich zuerst in Hausmanns Buche über die 
Bildung des Harzgebirges, aus welchem sie in Naumanns 
Lehrbuch der Geognosie und andere Bücher übernommen 
ist. 8. 47 ist der Satz ‘Die mikroskopischen Gemeng- 
theile des Diabas sind nur bei den körnigen Varietäten 
zu beobachten‘ verfehlt. Beigefüst sind dem Buche eine 
seologische Skizze des Harzgebirges (1: 400000) und eine 
geologische Karte der Umgebung - von Goslar (1: 25000). 

Möge das vortreffliche Werkchen, das für einen ge- 
ringen Preis eine Fülle des Guten bietet, die verdiente 
Anerkennung und starken Absatz finden, damit es bald in 
dritter Auflage in vervollkommneter Gestalt erscheinen 
kann. Dr. E. Schulze. 


Hohl, E. &.,. Ezxcursionsflora für Mitteldeutschland miü 
besonderer Angabe der Standorte in Hessen-Nassau, Ober- 
hessen und den angrenzenden Gebieten, sowie in der Um- 
gebung Marburgs. 1. Band: Cryptogamae. Leipzig, I. A. 
Barth. 1896. kl. 8°. VIlIIu. 140 S. Preis 2 M. 

Dieser erste Theil einer Flora von Mitteldeutschland, 
deren zweiter, die Phanerogamen enthaltender Band binnen 
kurzem folgen wird, behandelt die Bryophyten und Pterido- 
pbyten. Die Diagnostik der Familien, Gattungen und 

Arten ist in analytisch-tabellarischer Form gegeben. Das 


126 Litteratur-Besprechungen, 


Büchlein eignet sich vortrefflich zur ersten Einführung in 
die Mooskunde und ist ein brauchbarer Schlüssel für die 
Benutzung grösserer Werke, wie Schimpers Synopsis mus- 
corum Europae und Klinggraeffs Moose West- und Ost 
preussens. Sein Hauptwerth liegt aber in seiner Eigen- 
schaft als Grundlage für die bryologische Erforschung 
Mitteldeutschlands. Während für die Pteridophyten reich- 
lich Fundorte angegeben sind, fehlen solche Angaben bei 
den meisten Bryophyten, indem nur durch allgemeine 
Standortsangaben die Art des Vorkommens bezeichnet wird. 
Von manchen häufigen Arten, z. B. Eucalypta vulgaris und 
Hiylocomium splendens, ist nur ein Fundort angegeben. Man 
ersieht daraus, dass die Verbreitung der Moosarten im Floren- 
gebiete noch so gut wie unbekannt ist. Hoffentlich giebt 
das vorliegende Buch die Anregung zu baldiger Ausfüllung 
dieser Lücke in der Kenntniss der Verbreitung der deut- 
schen Moose. 

Die Namen ‘Bryophytae‘ und ‘Pteridophytae‘ sind in 
Bryophyta und Pierydophyta zu verändern. Der alther- 
gebrachte Name der “frondosen‘ Jungermanniaceen ist ohne 
Grund durch ‘thallöse‘ J. ersetzt worden. Den systemati- 
schen Namen ist eine deutsche Uebersetzung beigefügt, 
die aber nicht immer glücklich ausgefallen ist (z. B. Preissia 
commutata = ‘veränderte‘ [statt verwechselte] Preissie; 
Webera — ‘Webermoos‘; Fontinalis sguamosa = ‘schwammi- 
ges Brunnenmoos). Das Gestein des Rimberges bei Caldern, 
auf dem Antitrichia curtipendula wächst, ist nicht Basalt, 
sondern dichter Diabas. S. 29 steben die Worte ‘7. Fam. 
Tetraphidaceae‘ eine Zeile zu hoch. 

Dr. E. Schulze. 


Axel Gadolin, Abhandlung über die Herleitung aller 
krystallographischen Systeme mit ihren Unterabtheilungen 
aus einem FPrinzipe. Deutsch von P. Groth. 26 Text- 
Jiguren und 3 Tafeln. Leipzig, W. Engelmann, aus 
Ostwalds Klassikern der exakten Wissenschaften, Nr. 75. 

Während früher die Krystallographen von den 6 Krystall- 
systemen ausgehend, aus deren höher symmetrischen 

Körpern die hemiödrischen und tetartoödrischen Körper 


Litteratur-Besprechungen, 127 


entwickelten, bringt die vorliegende Arbeit die gleiche Ent- 
wickelung aus einem Prinzipe. Ausgehend von den Bigen- 
schaften der Deckaxen, der Symmetrie-Ebene und der 
sphenoidischen Symmetrie baut der Verfasser die 32 Ab- 
theilungen der Krystalle auf und erläutert die einzelnen 
Abtheilungen an der Hand stereographischer Projeetionen, 
in welche er neben den Flächen auch die 2, 3, 4 und 6 
zähligen Axen mittelst gleichgestaltiger Sterne eingetragen 
hat. Seine Darstellung ist klar und durchsichtig; in den 
letzten Jahren hat sich diese Art der Darstellung immer 
mehr Bahn gebrochen und ist daher vom Uebersetzer leb- 
hafter Dank dafür abzustatten, dass er diese schöne Arbeit 
einem grösseren Publikum durch seine Uebersetzung und 
Herausgabe in Ostwalds Klassikern zugänglich gemacht hat. 
Halle a. d. 8. Prof. Dr. Luedecke. 


Pflanzen der Heimat biologisch betrachtet. Eine 
Einführung in die Biologie unserer verbreiteisten Gewächse 
und eine Anleitung zum selbständigen und aufmerksamen 
Betrachten der Pflanzenwelt bearbeitet für Schule und Haus 
von Dr. O. Schmeil. Mi 128 farbigen und 22 schwarzen 
Tafeln. Neue Folge des in gleichem Verlage erschienenen 
Botanischen Taschenatlas. Stuttgart, Verlag von Erwin 
Nägele. 1896. 3 M. 


Mit grosser Freude nehmen wir Notiz von dem oben 
angeführten Werke, das in dem Bestreben, die neuesten 
und wichtigsten Ergebnisse der Forschungen auf dem Ge- 
biete der Pflanzenbiologie auch weiteren Kreisen zugänglich 
zu inachen, einen geradezu hervorragenden Fortschritt be- 
deutet. Was der Verfasser (der sich bereits durch die muster- 
hafte Bearbeitung der deutschen Süsswasser-Copepoden in - 
der naturwissenschaftlichen Welt einen guten Namen er- 
worben hat) im vorliegenden Werke leistet, erhellt am besten, 
wenn wir zum Vergleich den von Dr. Fünfstück heraus- 
gegebenen botanischen Handatlas heranziehen, als dessen 
Fortsetzung Schmeil’s „Pflanzen der Heimat“ zu betrachten 
ist. Wir finden in beiden Büchern 150 vorzüglich gelungene 
farbige Abbildungen von Pflanzen aller Familien, die sich 
vor allem durch eine decente Belandlung deı sonst meist 


128 Litteratur-Besprechungen, 


zu grell aufgetragenen Farben auszeichnen, aber der Text 
ist himmelweit von einander unterschieden. Dort eine rein 
deseriptive Darstellung, eine Diagnose, wie sie in jeder 
Flora zu finden ist; hier nichts von dem, was das Bild 
schon ohne weiteres sagt, an Stelle dessen aber alles, was 
die biologische Forschung über die Pflanze allgemein Inte- 
ressantes zu Tage gefördert hat in knapper, für Jedermann 
verständlicher Form. Das bedeutet m. E., wie schon ge- 
sagt, einen ganz wesentlichen Fortschritt: gerade das, was 
der Autor mittheilt, will der Leser, der Pflanzenliebhaber 
wissen, nach dem „Warum“ fragt jeder Knabe den Lehrer, 
und auch wir Erwachsene legen uns stets diese Grundfrage 
im Stillen vor. Soweit die exacte Forschung im Stande 
ist, Rede zu stehen, finden wir die Antwort auf diese Frage 
im vorliegenden Werke. Der Umstand, dass im Interesse 
der Platzfrage (jede Pflanze ist nur auf einer Seite ab- 
gehandelt) nicht stets alles Wissenswerthe über eine Pflanze 
vorgetragen werden kann, gereicht dem Ganzen nicht zum 
Nachtheile, da es der Autor verstanden hat, das über irgend 
eine Familie Bekannte auf die verschiedenen Vertreter dieser 
Familie in geschicktester Weise zu vertheilen, im Gegentheil 
scheint mir diese nothwendige Einschränkung den Vorzug zu 
haben, dass durch sie einer Ermüdung des Lesers vorgebeugt 
wird. Ich kann es mir nicht versagen, den Lesern unserer 
Zeitschrift eine Probe aus dem Büchelchen zu bringen, ich 
greife ohne besondere Wahl die erste Seite des 6. Bogens 
heraus: 
Kleinblumiges Wollkraut oder echte Königskerze. 
(Verbäscum thäpsus L.) 

Die schöne Pflanze bildet eine regelmässige Pyramide. 
Durch die nach oben immer kleiner werdenden Blätter 
wird den darunter stehenden das so nothwendige Sonnen- 
lieht nicht entzogen. Da die Pflanze vorwiegend auf 
sonnigen und steinigen Plätzen wächst, woselbst an Wasser 
niemals Ueberfluss, wohl aber oft erheblicher Mangel ist, 
so wird durch die Blätter, welche zu diesem Zwecke am 
Stengel herablaufen, alles auf die Pflanze fallende Regen- 
wasser der Wurzel zugeleitet. Aber nur etwa zwei Dritt- 
theile der grossen Blätter neigen sich dem Stengel zu; das 


Litteratur-Besprechungen. 129 


andere Dritttheil ist schräg, nach aussen und abwärts ge- 
richtet. Das Wasser, das auf diesen Abschnitt fällt, geht 
aber nicht verloren, sondern fällt auf das darunter stehende 
nächste Blatt an eine Stelle, von welcher aus es dem 
Stengel und somit der Wurzel zugeführt wird. Zum Schutz 
gegen zu starke Verdunstung des aufgesaugten Wassers 
sind die Blätter mit einem dichten, aus Wollhaaren be- 
stehenden Filze bedeckt. Derselbe verlangsamt die Ver- 
dunstung genau so wie ein Tuch, das man über einen 
nassen Gegenstand breitet. Die leicht ablösbaren Haare 
sind der Pflanze aber auch noch ein Schutz gegen weidende 
Thiere. Schon eine kleine Portion derselben verursacht 
im Munde ein lästiges Jucken und Kratzen. Statt Honig 
bietet die Pflanze den Insekten eine angenehme Speise, 
nämlich zarte, saftige Härchen an den Fäden der beiden 
kürzeren Staubgefässe. 

C) Steinige Orte, zerstreut. 7. u. 8. H. 0,30. — 1,25. 
— Serophulariaceen. V. 1. 

Hoffen wir, dass die Mühe des Autors durch allgemeine 
Anerkennung einigermassen belohnt werde. Unserer Jugend 
aber wünschen wir, dass einsichtige Schulmänner das Buch 
für den Unterricht in der Schule empfehlen oder doch 
wenigstens seine Methode zu der ihrigen machen. Die 
teleologische Ausdrucksweise, die der Verfasser nur der 
knapperen und präciseren Sprache halber gebraucht, lassen 
das Werk besonders für die Schule geeignet erscheinen, 
ebenso ist der Preis ein so geringer, dass die Beschaffung 
auch in den niederen Schulen ermöglicht wird. 

Dr. G. Brandes. 


D:. E. Banhöffen, Untersuchungen über Anatomie 
und Entwickelungsgeschichte von Arachnactis albida Sars. — 
Die grönländischen Ctenophoren. Mit 1 Tafel. (Biblo- 
theca zoologica, Hft 20, eLfg. 1.) Stuttgart, Verlag von 
Erwin Nägele 1895. 

Die beiden Abhandlungen bilden den Anfang eines 
grösseren Werkes, das von einer Anzahl von Zoologen 
und Botanikern bearbeitet werden wird. Der eine Band 
wird die zoologischen, der andere die botanischen Ergeb- 

Zeitschrift f. Naturwiss. Bd; 69, 1896. _ 3 


130 Litteratur-Besprechungen. 


nisse der von der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin unter 
Leitung Dr. v. DryeAuskr's ausgesandten Grönlandexpedition 
enthalten. Die Gesellschaft für Erdkunde wird über die 
mit bedeutenden Erfolgen ausgeführte Expedition einen 
geographischen Bericht herausgeben, dem die biologischen 
Ergebnisse als allgemein verständlicher faunistischer und 
floristischer Bericht beigegeben werden sollen. Die rein 
wissenschaftlichen Arbeiten, die speciell den Zoologen und 
Botaniker interessiren oder die in dem geographischen 
Bericht zu viel Raum beanspruchen würden, sollen in diesen 
„Ergebnissen“ niedergelegt werden, die in der Bibliotheca 
zoologica resp. botanica (beide im Verlag von Erwin Nägele, 
Stuttgart) zum Abdruck gelangen. Dr. VANHÖFFEN, der 
Biologe der Expedition, hat reiche Sammlungen von Thieren 
und Pflanzen erbeutet und, wie wir aus einigen Vorträgen 
bereits entnommen haben, viel des Interessanten zu beobach- 
ten Gelegenheit gehabt, sodass uns in diesen „Ergebnissen‘ 
ein äusserst wichtiges Werk vorliegen wird, ein um so 
wichtigeres, als unsere Kenntnisse von der niederen Fauna 
und Flora Grönlands bisher sehr lückenhafte genannt 
werden müssen. Die ersten, jetzt veröffentlichten Abhand- 
lungen sind von VANHÖFFEN selber geschrieben und be- 
ziehen sich auf Coelenteraten. In der ersten wird die 
reizende, freischwimmende Actinie, Arachnactis zum ersten 
Male eingehend beschrieben und gut abgebildet. VANHÖFrEN 
kommt zu dem Schlusse, dass CArL VocrT’s Ansicht, es 
sei eine besondere mit Cerianthus verwandte Gattung, die 
auch als erwachsenes Thier ein schwimmendes Leben führe, 
irrig ist, dass wir es vielmehr mit einem jungen Cerianthus 
zu thun haben, dessen Artzugehörigkeit aber vorläufig nicht 
festzustellen ist, — Durch die zweite Mittheilung erfahren 
wir, dass für die grönländischen Gewässer mit Sicherheit 
vier Arten von Rippenquallen als heimisch nachgewiesen 
sind, dass also 4 Arten dort im kalten Norden ihre ganze 


Entwicklung durchlaufen. 
Dr. G. Brandes. 


BVitlhelm Preyer, Darwin. Sein Leben und Wirken. 
Mit Bildniss, Aus: Geisteshelden. (Führende Geister.) 


Litteratur-Besprechungen. 131 


Eine Sammlung von Biographien. Herausgegeben von Dr. 
Anton Bettelheem. Neunzehnter Band. Berlin, Ernst 
Hofmann & Co. 1896. Preis 2,40 M. 


Diese Biographie bildet den 19. Band der von Dr. 
BETTELHEIM unter den Titel ‚Geisteshelden. (Führende 
Geister.)‘‘ herausgegebenen Sammlung von Biographien, die 
bisher die Naturwissenschaften leider gar nicht berück- 
sichtigt hat. Wir können nur wünschen, dass uns in ähn. 
licher Weise wie von Professor Preyer Darwins Leben auch 
bald das Leben unserer anderen naturwissenschaftlichen 
Heroen eingehend und verständnissvoll geschildert wird. 
Ich hatte die Absicht, zur Beurtheilung des Buches nur 
ein Kapitel zu lesen und das übrige nur durchzusehen, 
aber ich fand ganz wider Erwarten soviel des Neuen und 
des Interessanten, und alles dies so reizvoll dargestellt, 
dass ich mich trotz mangelnder Zeit nicht entschliessen 
konnte, die Biographie eher aus der Hand zu legen, als 
bis ich sie zu Ende gelesen hatte. Ein besseres Urtheil 
lässt sich wohl über das Werk kaum sagen: Darwin tritt 
uns in ihm als Forscher und ganz besonders als Mensch 
so unmittelbar gegenüber, dass man mit ihm zu leben 
meint. Klar und fasslich erörtert der Verfasser die Grund- 
prinzipien der weltbewegenden Lehren Darwins, und zeigt, 
wie sie immer mehr Boden und Einfluss gewinnen in allen 
wissenschaftlichen Disciplinen. Wir können das Buch für 
die Bibliothek jedes Gebildeten aufs Wärmste empfehlen. 


Dr. G. Brandes. 


Br. BR. S. Bergh, Vorlesungen über allgemeine 
Embryologie. Mit 126 Figuren im Text. Wiesbaden, CO. 
W. Kreidels Verlag. 1895. 


Das uns zur Besprechung vorliegende Werk ist ebenso 
wie die kürzlich von uns besprochenen ‚Vorlesungen über 
die Zelle“ desselben Autors für den Anfänger wie für den 
Fortgeschrittenen, ja auch für den Lehrer äusserst 
empfehlenswerth. BErGH zeichnet sich vor allem durch 
eine klare präcise Sprache aus, die überall verräth, dass 
er alles Dargestellte von Grund aus kritisch verarbeitet hat. 

9* 


132 Litteratur-Besprechungen, 


Im ersten Buche, das die Lehre von der Befruchtung 
enthält, erfahren wir alles Wichtige über die Conjugation 
der Protozoen, über die Reifung der Geschlechts-Producte 
bei den Metazoen und über die Vorgänge bei und nach der 
Befruchtung. Das zweite Buch ist betitelt „Die allgemeinen 
Entwickelungserscheinungen im Thierreich“ und behandelt 
zuerst die verschiedenen Furchungsarten, die Entstehung 
und die Homologie der Keimblätter und die Entstehung der 
Gewebe aus den Keimblättern. BereH ist ein heftiger 
Gegner der Annahme eines mittleren Keimblattes und be- 
sründet seinen Standpunkt in einen sehr beachtenswerthen 
Kapitel über die Unhaltbarkeit der Lehre von Mesoderm, 
der His’schen Parablast- und der Herrwıe’schen Coelom- 
theorie. — Es folgen dann noch eine Reihe von nur locker 
mit einander verbundenen Abschnitten, in denen das, was 
vom embryologischen Standpunkte aus noch erwähnt werden 
muss, eine mehr oder weniger eingehende Erörterung er- 
fährt. Namentlich führe ich hier nur das Kapitel über den 
modernsten Zweig der Embryologie, die Entwickelungs- 
mechanik. an, die alle einschlägige Litteratur gründlich 
berücksichtigt. Sowohl die Geschichte der Befruchtung, 
als auch die der Embryologie ist kurz und übersichtlich 
zusammengestellt. Am Schlusse finden sich auch eine Reihe 
höchst schätzenswerther Angaben über Mittel und Wege, 
embryologische Beobachtungen anzustellen. Wenn ich 
irgend etwas auszusetzen habe an dem Buche, so ist es 
die etwas aphoristische Behandlung der ausserhalb des 
Schemas der geschlechtlichen Fortpflanzung stehenden Ent- 
wickelungsvorgänge, wie Knospung und Theilung, beson- 
ders die eigenthümlichen und verschiedenartigen Fort- 
pflanzungseyclen hätten meines Erachtens eine eingehen- 
dere Darstellung erfordert. 

Jedenfalls kann ich die Vorlesungen über allgemeine 
Embryologie, die auf gutem Papier gedruckt und mit vor- 
züglichen Abbildungen versehen sind, mit gutem Gewissen 
jedem Interessenten warm empfehlen. 

Dr. G. Brandes. 


Litteratur-Besprechungen. 133 


Dr. Arnold Brass. Atlas der Gewebelehre des 
Menschen. 60 Tafeln in durchschnit/lich 8 fachem Farben- 
druck. 1. Heft Tafel 1-20., enthaltend Figuren nach 
Präparaten der Herren Prof. DDr. Flemming-Kiel, Mer kel- 
Göttingen, Geheimrath Waldeyer-berlin, Priv.-Doc. So- 
botta-Berlin. Göttingen, 1895. — Selbstverlag des Verf. 
Preis des Gesammtwerkes: vom Verfasser bezogen 15 M., 
im Buchhandel 22,50 M. Preis des 1. Heftes 10 M. 

Aus dem 1. Hefte dieses verdienstlichen Unternehmens 
liegen uns 16 Tafeln, zum Theil mit Erklärungen zur Be- 
sprechung vor. Die Tafeln stellen getreue Abdildungen von 
Präparaten dar, d. h. also sie liefern dasselbe Farbenbild, 
welches das Auge im Mikroskop (eine bestimmte Fixir- 
und Färbemethode vorausgesetzt) wahrnimmt. Der Vor- 
theil liegt auf der Hand; vor allem wird ein solcher Atlas 
dem noch nicht sehr geübten Mikroskopiker ein unentbehr- 
licher Rathgeber werden; aber auch der erfahrene Arzt, 
der nicht regelmässig am Mikroskopirtisch arbeitet, wird die 
Tafeln als bequemes und sicheres Nachschlagewerk jeder- 
zeit gern zu Rathe ziehen. Die Tafeln sind -— vor allem, 
wenn man bedenkt, dass sie mittelst Schnellpressendruck 
hergestellt sind — vorzüglich ausgefallen und machen der 
Lithographischen Anstalt von C. Voige in Göttingen alle 
Ehre. Die Figuren haben eine sehr ausgedehnte Beschriftung 
erhalten, und zwar sind für die Bezeichnungen überall die 
lateinischen Termini gewählt, sodass sich Jeder — auch 
der Ausländer — ohne besonderes Nachlesen in der kurz- 
gehaltenen Tafelerklärung leicht orientiren kann. Die 
Erklärungen enthalten unter anderem Angaben über den 
Anfertiger des Präparates und über Fixirungs- und Färbe- 
methode. 

Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass wir das Tafel- 
werk, dessen Preis ein sehr geringer genannt werden muss, 
allen Medizinern aufs Wärmste empfehlen können. Wir 
gedenken später, wenn der Atlas abgeschlossen sein wird, 
noch einmal eingehend darauf zurückzukommen. 

Dr. G. Brandes. 


134 Litteratur-Besprechungen, 


Dr. &. Röhrig, Die Geweihsammlung der Königl. Land- 
wirthschaftlichen Hochschule in Berlin. Mit 42 vom Ver- 
‚fasser gezeichneten Abbildungen, nebst einer schematischen 
Darstellung der bei den beschriebenen Geweihen vorhandenen 
Homologien. Neudamm 1896. Verlag von J. Neumann. 
Preis 5 M. geheftet, 6 M. gebunden. 

Das vorliegende Buch, welches auf neunzig Seiten in 
Gross-Oktav die wichtigsten Hirscharten der Jetztwelt, nebst 
einigen Arten der Vorwelt in Bezug auf ihre Geweihbildung 
bespricht und durch zablreiche Abbildungen veranschau- 
licht, kann jedem Geweihliebhaber und -Sammler, sowie 
auch dem Säugethierforscher auf das Wärmste empfohlen 
werden. Die vom Verfasser verwaltete zoologische Samm- 
lung der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschule 
enthält eine sehr ansehnliche und reichhaltige Abtheilung 
von Hirschgeweihen; zur wenige Arten von Hirschen der 
Jetztwelt sind darin nicht vertreten. Die Geweih-Abbil- 
dungen sind durchweg sehr gut ausgeführt, und die vom 
Verfasser daran geknüpften Beschreibungen und Messungen 
ermöglichen es jedem Interessenten, andere Exemplare mit 
denen der Landwirthschaftlichen Hochschule zu vergleichen 
und sie, falls nöthig, danach zu bestimmen. Ganz be- 
sonders sei noch auf den einleitenden Theil und die 
zugehörige schematische Darstellung der bei den einzelnen 
Hirsch-Arten homologen (gleichwerthigen) Geweihtheile 
(Sprossen, Enden, Schaufelabschnitte) aufmerksam gemacht. 
Die betreffenden Erörterungen müssen jeden Geweihliebhaber 


interessiren und zum Nachdenken anregen. — Papier und 
Druck sind sehr gut. 
Berlin. Professor Dr. A. Nehring. 


Dr. von BYasielewski, Sporozoenkunde. Ein Leit- 
Faden für Aerzte, Thierürzte und Zoologen. Mit 1/1 Ab- 
bildungen im Text. Jena 1895. Verlag von Gustav Fischer. 
Preis 4 M. 

Durch das Erscheinen der 2. Auflage des Braun’schen 
Lehrbuches „Die thierischen Parasiten des Menschen“, das 
wir im vorigen Jahre rühmend zu erwähnen Gelegenheit 
hatten, wurde eine von vielen empfundene Lücke in unserer 


Litteratur-Besprechungen, 135 


Litteratur ausgefüllt, insofern nämlich die Ergebnisse der 
Sporozoenforschung, die so ganz ein Kind der neuesten 
Zeit genannt werden kann, darin zum ersten Male in Zu- 
sammenhang dargestellt wurden. Die Braun’sche Darstellung 
musste sich aber natürlich kurz fassen, es war nur möglich, 
eine kritische Übersicht zu geben, aber nicht eine kritische 
Sichtung und Verarbeitung alles einschlägigen Materials. 
Daher hat der betreffende Abschnitt in Braun’s Lehrbuch 
bei den für die Sporozoen interessirten Aerzten geradezu 
den Wunsch erwecken müssen, eine übersichtliche Dar- 
stellung aller sicheren Thatsachen aus dem Gebiete der 
Sporozoenkunde in die Hand zu bekommen, zumal die von 
Braun in grösster Vollständigkeit angegebenen Quellen nur 
sehr wenigen zugänglich sein dürften. 

WASIELEwsKI liefert uns nun in seinem Leitfaden solch 
einWerk, dass die verstreuten Arbeiten sammelt, kritisch sich- 
tet und die beschriebenen Arten systematisch gruppirt. Vor 
allem machen die zahlreichen, gut gelungenen Abbildungen 
(Braun bringtin den Abschnitt über Sporozoen 28, W. dagegen 
111 Figuren) das Buch äusserst werthvoll. Die tafelreichen 
Arbeiten Schneiders, Labbe’s, Thelohan’s und anderer For- 
scher sind so schwer zu erhalten, dass man den Autor gar 
nicht genug Dank dafür wissen kann, dass er uns die 
wichtigsten Abbildungen aus diesen Werken reproducirte. 

Die Eintheilung ist eine etwas andere als bei Braun- 
die Mierosporidien hat der Verfasser den neuesten Unter: 
suchungen Thelolan’s zufolge mit den Myxosporidien ver- 
einigen müssen, während er von den Braun’schen Haemo- 
sporidien die Malaria verursachenden Parasiten als Acysto- 
sporidia (ein neuer Name für die Gymnosporidien Labbe’s, 
die mit den gleichnamigen Gregarinen leicht verwechselt 
werden können) abtrennt. Die Sarkosporidien behandelt W. 
nicht als den übrigen gleichwertbige Ordnung wie Braun, 
sondern mit den Amoebosporidien und den Serosporidien 
anhangsweise. Der Leitfaden enthält auch eine Liste, in 
der alle bisher bekannt gewordenen Funde von Sporozoen 
nach den Wirthsthieren übersichtlich zusammengestellt sind, 
sodass man sich ähnlich wie in Linstow’s Compendium 
leicht orientiren kann, welche Sporozoen bei dem gerade 


136 Litteratur-Besprechungen. 


vorliegenden Thiere bekannt sind. — Den Beschluss bilden 

eine Reihe von technischen Bemerkungen, die sich auf die 

Sammlung und die Verarbeitung des Materials erstrecken. 

— Wir glauben dem Buche die beste Prognose stellen zu 

können: jeder Interessent, sei er Arzt oder sei er Zoologe, 

wird sich des Leitfadens gern und mit Erfolg bedienen. 
Dr. G. Brandes. 


Entwickelungsgeschichte der Natur. Von Wil- 
helm Bölsche. 2 Bünde mit gegen 1000 Abbildungen 
im Text und 16 Tafeln in Schwarz- und Farbendruck, 
gebunden Preis 15 M., auch zu beziehen in 40 Lieferungen 
a 30 Pfg. 189. Verlag von J, Neumann, Neudamm. 


Ein gewaltiges Unternehmen muss es genannt werden, 
wenn ein Einzelner versucht, die Entwickelungsgeschichte 
der gesammten Natur einem grossen Publikum in gedräng- 
ter Form zu schildern. Aber es ist auch ein dankbares 
Unternehmen, wenn es gelingt, denn es ist der Wunsch 
jedes Gebildeten, der nicht selber mitten in der naiur- 
wissenschaftlichen Forschung steht, die zahllosen im Laufe 
der letzten Jahrzehnte veröffentlichten Einzelforschungen 
zu einem einheitlichen Gesammtbilde vereinigt zu erhalten. 
Dem Verfasser kann man das Compliment machen, sich 
seiner grossen Aufgabe gewachsen gezeigt zu haben; das 
Werk ist durchaus erschöpfend: ohne sich ins Einzelne zu 
verlieren entwirft der Autor in grossen Zügen ein Bild von 
dem Werdegange des Weltalls, unserer Erde und ihrer ge- 
sammten organischen Welt. 

In dem ersten Buche des ersten Bandes giebt BöLschE 
eine umfassende, durch zahlreiche Porträts und Karten 
illustrirte Geschichte der allmählichen Entwicklung unserer 
Kenntniss von der Natur, von den Schöpfungssagen bis auf 
das Wissen der Gegenwart. Der zweite, ausserordentlich 
umfangreiche und durch die Reproduction der neuesten 
Aufnahmen sehr werthvolle Theil desselben Bandes be- 
handelt die Geschichte der Gestirne, in der vor allem die 
Ergebnisse der speetralanalytischen Forschungen auf's ein- 
gehendste berücksichtigt sind. Diesem schliesst sich als 


Litteratur-Besprechungen. 137 


dritter Theil die überaus abbildungsreiche Schilderung der- 
jenigen Erscheinungen an, die noch heute auf unserer Erde 
Zeugniss ablegen für die Auffassung von ihrer Entstehung: 
eine Schilderung der vulkanischen Thätigkeit. 

Der zweite Band gilt dem Leben auf unserem Planeten. 
Naturgemäss beginnt er mit der Frage nach der Entstehung 
des Lebens und geht dann über zu der Erörterung der 
Entwickelungsgesetze, welche die Mannigfaltigkeit der Thier- 
und Pflanzenwelt hervorbringen konnten. Im Anschluss 
hieran entwirft der Autor ein Bild von der geschichtlichen 
Entwiekelung der ÖOrganismenwelt, von den niedersten 
Formen bis zum Menschen hinauf, immer gestützt auf un- 
antastbare paläontologische Documente. 

Die Austattung ist bis auf die Dünne des Papiers eine 
gute, der Preis bei der enormen Anzahl von Abbildungen 
ein äusserst geringer. 

Dr. G. Brandes. 


Allantis. Die vorsintflutliche Welt von J. Donelly. 
Deutsch von Wolfgang Schaumburg. Wissenschaftliche 
"olksbibliothek Nr. 31—35. Leipzig, Verlag von Siegbert 
Schnurpfei. Preis 1,60 M. 

Lemuria, das von Haeckel im indischen Ocean zwischen 
Madagascar und Vorderindien konstruirte prähistorische 
Land, ist abgethan, dafür taucht nun ein neues Fabelland 
aus den Tiefen des Oceans zwischen Afrika und Amerika 
auf, Atlantis, die Stätte des Paradieses, der bis auf wenige 
Inseln versunkene Stammsitz des Menschengeschlechts. 
Wir wissen aber, dass, solange Menschen auf der Erde 
sind, ja noch viel länger, eine nennenswerthe Veränderung 
der Abgrenzungen zwischen Continent und Ocean nicht _ 
stattgefunden haben kann. Doxerry macht sich die Be- 
weisführung für seine Ansicht sehr leicht. Er zieht bei- 
spielsweise auf dem Gebiete der Zoologie die Thatsache 
heran, dass die Stammesgescnichte der Pferde in Amerika 
bis auf Hundsgrosse Ahnen zu verfolgen sei, daher muss 
Amerika die Heimath der Pferde sein, von der aus sie 
nach Europa eingewandert sind. Angenommen die Richtig- 
keit des Behaupteten, so brauche ich noch keine Atlantis 


138 Litteratur-Besprechungen, 


zur Erklärung: ganz allgemein wird jetzt eine frühere con- 
tinuirliche eircumpolare Landverbindung angenommen, auf 
der die Wanderungen herüber und hinüber erfolgten. Nun 
liegt die Sache mit den Pferden aber gar nicht so einfach: 
wir haben auch in Europa schon in alten Schichten Ahnen 
unserer Pferde aufgefunden, jedoch ich kann hier auf 
diese schwierige Frage nicht näher eingehen. Thatsachen 
wie die, dass die Thierwelt zwischen Südamerika und Afrika 
eine durchaus verschiedene ist, verschweigt der Verfasser, 
während es doch sogar dem Laien auffallen muss, dass 
nur in Amerika die eigenthümlichen Kolibris vorkommen 
und dass die Affen der neuen Welt von denen der alten 
so durchaus verschieden sind, dass man die ganze Affen- 
sippe in 2 grosse morphologisch gut getrennte Gruppen 
nach dem Wohnort einzutheilen pflegt. 

Die Beweise gegen Atlantis sind Legion, aber nichts 
destoweniger können wir das Büchelchen als eine Quelle 
vieler interessanter Angaben und Notizen empfehlen. 

Dr. G. Brandes. 


P’hysikaiisch- Chemische Propädeutik unter be- 
sonderer Berücksichtigung der medicinischen Wissenschaften 
und mit historischen und biographischen Angaben von Prof. 
Dr. med. et phil. H. Griesbach. 1. Hälfte, Bog. 1—17. 
Mit Fig. 1-44. Leipzig, Wilhelm Engelmann 1895. 
Preis 6 M. 

Ein gelehrtes Werk, das nicht nur Physik und Chemie, 
sondern auch Medicinisches, Botanisches, Zoologisches und 
vor allem Philosophisches enthält. Es wird sich kaum 
Jemand hinsetzen, um das Buch durchzulesen, aber jeder 
Naturwissenschaftler, nicht nur der Chemiker und der Medi- 
einer, für die es nach der Ankündigung des Verfassers (ein 
Mediciner und Zoologe) geschrieben ist, wird es gern als 
Rathgeber bei der ÖOrientirung über allgemeine An- 
schauungen benutzen. Wir wollen beim Erscheinen der 
zweiten Hälfte des Werkes eingehender auf den Inhalt 
zurückkommen. 

Dr. G. Brandes. 


Neu erschienene Werke. 


Mathematik und Astronomie. 


Brahy, E. Exereices methodiques de caleul integral. Bruxelles, 189. 
8%. VII, 301 pp. 5M. 
Tannery, J., et J. Molk. El&ments de la theorie des fonetions 
elliptiques. Vol. II. Paris, 1895. 8%. Vol. I erschien 1893 zum 


Preise von 7 M 50 Pf. IM. 
Cayley, A. Colleeted mathematical Papers. Vol. IX. Cambridge, 
1896. 4°, 30 M. 


Nernst, W., und A.Schönfliess. Einführung in die mathematische 
Behandlung der Naturwissenschaften. Kurzgefasstes Lehrbuch der 
Differential- und Integralrechnung mit besonderer Berücksichtigung 
der Chemie. München, 1895. E. Wolf. 8. XI, 309 pp. Mit 


61 Fig. 8 M. 60 Pf. 
Niewenglowski, B. Cours de g&owetrie analytique. Vol. II. 
Geometrie dans l’espace. Fasc. 1. Paris, 1896. 80. 12 M. 


Nolan, J. Satellite Evolution. The evident Scope of tidal Frietion. 
The Meaning of Saturns Rings. London, 1896. S0. 118 pp. 4 M. 20 Pf. 
Kobold, Hm. Untersuchung der Eigenbewegungen des Auwers- 
Bradley- Catalogs nach der Bessel’schen Methode. [Aus: „Nova 
Acta der kaiserl. Leop.-Carol. deutschen Akademie der Natur- 
forscher.“ Halle, 1895. [Leipzig, W. Engelmann.]| 4°. 153 pp. 
Mit 6 Taf. 16 M. 
Loridan, J. L’astronomie pittoresque. Descriptions et r&eits, monu- 
ments et medailles se rapportant & l’&tude du ciel. Bruxeiles, 1896. 


40. 38 pp. Avec 57 grav. 10 M. 
Brown, E. W. An Introductory Treatise on the lunar Theory. Lon- 
don, 1896. 8°. 308 pp. 18 M. 


Riem, J. Ueber die Bahn des grossen Kometen 1881 III (Telbut). 
[Aus: „Nova Acta der kaiserl Leop.-Carol. deutschen Akademie der 
Naturforscher.“]) Halle, 1896. (Leipzig, W. Engelmann.) 4°. 207 pp. 

15 M. 


140 Neu erschienene Werke. 


Beobachtungsergebnisse des Repsold’schen Meridiankreises der kgl. 
Sternwarte zu München. I. Thl. München, 189. G. Franz’ Verl. 
4), 12 M. 


Inhalt: Untersuchungen über die astronomische Refraction mit einer Be- 
stimmung der Polhöhe von München und ihrer Schwankungen vom Nov. 1891 bis 
Oct. 1893 und einem Katalog der absoluten Declinationen von 116 Fundamental- 
Sternen von Jul. Bauschinger. p. 42—229. 


Chemie und Physik. 


Poulene, C. Les Nouveautes chimiques. Nouveaux appareils de 
laboratoires. Paris, 1896. 8%. Avec 62 fig. 2 M. 50 Pf, 
Seyewitz, A, et P. Sisley. Chimie des matieres colorantes arti- 
ficielles. Fasc. 1. Paris, 1895. 980. Subskr.-Pr. 5 M. 
Complet in 5 Lfgn. Einzelpr. 6 M. 
Slosse, A. Technique de chimie physiologique et pathologique. 
Paris, 1896. 8°. X, 251 pp. 6M. 
Vitali, D. La chimica farmaceutica e tossicologiea del corpi mine- 
rali. Vol. I. parte 1. Bologna, 1896. 8°, 614 pp. 10 M. 
Ubeda y Correal, J. Fstudio sistemätico de los »ases orgänicas 
de origen animal. Madrid, 1895. 4%. 29) pp. 13 M. 60 Pf. 
Sammlung chemischer und chemisch-technischer Vorträge. Heraus- 
gegeben von Fel. B. Ahrens. F. Bd. 1. Heft. Die Metallcarbide 
und ihre Verwendung. Von Fel. B. Ahrens. Stuttgart, 1896. F. 


Enke. 8°. 46 pp. Mit Fig. ıM, 
Ahrens, Fel. B. Handbuch der Eletrochemie. Stuttgart, 1896. F. 
Enke. 8%, ‘VIH. 540 pp. Mit 281 Abbildgn. 13 M. 
Farmann, M. Les Merveilles aßriennes. Avec illustr. par Rudaux, 
Farman etc. Paris, 1896. 8%. 375 pp. 5M. 


Foussereau, G. Lecons de physique ä& l’usage des eleves de la 
classe de mathematiques sp6ciales. Vol. I. Optique. Paris, 1896, 


8%. 460 pp. Avec 350 fig. "32 M. 
Hannequin, A. Essai eritique sur l’hypothese des atömes dans la 
science contemporaine. Paris, 1896. 8%. 419 pp. 7 M. 50 Pf. 
Imbert, A., et Bertin Sans. Traite elömentaire de physique. 2vo!. 
Paris, 1896. 8%. 520 pp. Avec fig. et pl. color. 15M. 
Joannis, A. Traite de chimie organique appliquee. Vol. I. Paris, 
1896. 80. 683 pp. Avec fig. 20 M. 


Landauer, John. Die Speetralanalyse. Braunschweig, 1896. F. 
Vieweg & Sohn. 8°. VIII, 174 pp. Mit 44 Holzst. u. 1 Speectral- 


tafel. 4M. 
Schwartze, Th. Grundgesetze der Molekularphysik. Leipzig, 1895. 
J. J. Weber. 8%. XIV, 209 pp. Mit 25 Abbildgn. 4M. 


Poincare, H. Cours de physique mathematique. Caleul des proba- 
bilites. Lecons professees pendant le 2° semestre 18993—94. Paris, 
15:5. 8°. 280 pp. 9M. 

Riecke, Ed. Lehrbuch der Exp.-Physik zu eigenem Studium und 
zum Gebrauche bei Vorlesungen. I. Bd. Mechanik. Akustik. 


Neu erschienene Werke. 141 


Optik. Leipzig, 18%. Veit & Co. 80%, XVI, 418 pp. Mit 368 
Fig. — Soll in 2 Bdn. erscheinen. 8 M. 
Grunmach, L. Lehrbuch der magnetischen und elektrischen Maass- 
einheiten, Messmethoden und Messapparate. Stuttgart, 1895. F. 
Enke. 80%. XVI, 632 pp. Mit 342 in den Text gedr. Holzschn. u. 
viel. Tab. 16 M. 
Santini, E. N. La Photographie ä travers les corps opaques par 
les rayons 6&lecetriques, cathodiques et de Röntgen. Paris, 1896, 


180. Avec 16 grav. 2M. 
Tolomei, Giul, e G. Vessichelli. Elettrieita e magnetismo, 
Vol. II. Firenze, 189. 8° XIII, 425 pp. 6M, 


Walter, B. Die Oberflächen- oder Schiller-Farben. Braunschweig, 
1895. F. Vieweg & Sohn. 8°. VII, 122 pp. Mit 8 Abbildgn. u. 


1 Lak 8 M. 60 Pf. 
Bouty, E. Chaleur acoustique optique. Paris, 1896. 80%. Avec 
41 fig. 3 M. 50 Pf. 


Petersen, J. Varmelaere. Kjöbenhavn, 1896. 80%. 82 pp. 2M.10Pf. 


Botanik und Zoologie. 


Kaiser, W. Die Technik des modernen Mikroskops. Ein Leitfaden 
zur Benützung moderner Mikroskope mit besonderer Berücksich- 
tigung der Untersuchungen aus dem Gebiete der Bacterioskopie. 
Mit einem Vorworte von Hs. Heger. Wien, 1896. M. Perles. 8°, 
IV, 227 pp. Mit 180 Fig. AM. 

Bailey, L. H. Plant-breeding. London, 1896. 12°, 306 pp. 4M.80 Pf. 

Balsamo, F. Iconum algarum index adjecto generum algarıum om- 

 nium indice systematico. Fasc. 1. Neapolis, 1896. [Berlin, R. 

_ Friedländer & Sohn] Fol. 32 pp. 3 M. 20 Pf. 

Bossu, A. Lois et mysteres des fonetions de reproduction chez 
P’homme et chez les animaux. Paris, 1895. 18%. Avec planches 
en noir et en couleur, 3 M 50 Pf. 

Mattei, G.E. Erbario farmaceutico. Disp. 1. Bologna, 1896. 80. 10M. 

Kissling, P. B. Beiträge zur Kenntnis des Einflusses der chemi- 
schen Lichtintensität auf die Vegetation. Halle, 1895. W. Knapp. 
80, II, 28 pp. Mit 3 graph. Taf. 3M. 

Campbell, D. H. The Structure and Development of the Mosses 
and Ferns (Archegoniatae). London, 1895. 80%. 552 pp. 16M.80 Pf. 

Dewevre, A. Les Caoutchoues africains. Etude monographique des 
lianes du genre Landolphia. Bruxelles, 1895. 8%. SO pp. 1 M. 50 Pf. 

Bibliotheca zoologieca. Original- Abhandlungen aus dem Gesammt- 
gebiete der Zoologie. Herausgegeben von Rdf. Leuckart und C, 
Chun. 19. Heft. 3. Lfg. Stuttgart, 1896. E. Nägeli. 4°. 

Subser.-Pr. 32 M.; Einzelpr. 42 M. 

Inhalt: C. Chun, Atlantis, Biologische Studien über pelag. 

Organismen. 3. Lfg. V. Ueber pelag. Tiefsee-Schizopoden. p. 137 
bis 190. Mit 7 Taf. u. 7 Bl. Erklärgn. — 


142 Neu erschienene Werke. 


Sewertzoff, A. Die Entwickelung der Oceipitalregion der niederen 
Vertebrxten im Zusammenhang mit der Frage über die Meta- 
merie des Kopfes. [Aus: „Bulletin de la soc. imp. des naturalistes 
de Moscou.“] Moskau, 1896. [Berlin, R. Friedländer & Sohn.) 8. 
99 pp. Mit Abbildgn. u. 2 farb. Taf. 5M 

Henneguy, L. F. Lecons sur la cellule. Morphologie et repro- 
duction. Paris, 1896. 8%. XX, 544 pp. Avec 362 fig. noires et 
en couleur. 25 M. 

Heymons, Rech. Die Embryonalentwickelung von Dermapteren und 
Orthopteren, unter besonderer Berücksichtigung der Keimhlätter- 
bildung monographisch bearbeitet. Jena, 1896. G. Fischer. 40, 
VUI, 136 pp. Mit 33 Abbildgn., 12 lith. Taf. u. 12 Bl. Erklärgn. 

: 30 M. 

Bütschli, 0. Ueber den Bau quellbarer Körper und die Beding- 
ungen der Quellung. [Aus: „Abhandlungen der königl. Gesellschaft 
der Wissenschaften zu Göttingen.“] Göttingen, 1896. Dieterich’s 
Verl. 4. 68 pp. Mit 5 Fig. 8M. 

Carnoy, Gilson et Denys. La Cellule. Recueil de cytologie et 
d’histologie generale. Tome XI. Fasc. 1. Loewen, 1896. 40. 221 
pp. Avec 11 pl. 25 M. 

v. Ebner, V. Ueber den Bau der Chorda dorsalis des Amphioxus 
lanceolatus. [Aus: Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissen- 
schaften.“] Wien, 1896. CO. Gerold’s Sohn. 8%. 30 pp. Mit 4 Taf 

1 M. 60 Pf. 

Ergebnisse der Plankton-Expedition der Humboldt-Stiftung. Heraus- 
gegeben von Vet. Hensen. II. Bd. E. b. Die Pyrosomen der 
Plankton-Expedition. Von Oswald Seeliger. Kiel, 1896. Lip- 
sius & Tischer. 4%. 95 pp. Mit Fig., 6 Taf. u. I Kte, 

Snbskr.-Pr. 10 M.; Einzelpr. 12 M. 

Heller, K. M. Erster Beitrag zur papuanischen Käferfauna. [Aus: 
„Abhandlungen und Berichte des königl. zoologischen und anthropo- 
logisch-ethnographischen Museums zu Dresden.“] Berlin, 159%. R, 
Friedländer & Sohn. 40. 17 pp. Mit 4 Fig. aM. 

Preiswerk, Gst. Beiträge zur Kenntniss der Schmelzstructur bei 
Säugethieren mit besonderer Berücksichtigung der Ungulaten. 
Basel, 1895. Akadem. Buchh. C. F. Lendorff. 80, 156 pp. Mit 
10 Abbi!dgn. u. 9 Taf. 6M. 

Murray (John), D.S. On the Deep and Shallow-Water Marine 
Fauna of the Kerguelen Region of the Great Southern Ocean, 
Edinburgh, 1896. 40%. 157 pp. With a Map. 15 M. 

Friese, H. Die Bienen Europas (Apidae europaeae) nach ihren 
Gattungen, Arten und Varietäten, auf vergleichend morphologisch- 
biologischer Grundlage bearbeitet. II. Thl. Solitäre Apiden. Genus 
Eucera. Berlin, 1896. R. Friedländer & Sohn. 8. 216 pp. SM. 

Eimer, 6. H. Thdr. Die Artbildung und Verwandtschaft bei den 
Schmetterlingen. U. Thl. Jena, 1896. G. Fischer. 8%. VII, 153 pp 
Mit 7 Abbildgn. u. 1 Atlas von 4 Taf. in Farbendr. 4°. 14 M. 


a A 
FE: 


Neu erschienene Werke, 143 


Sharpe, R. B. A Handbook to the Birds of Great Britain. Vol. 11 


London, 1895. 8%, 328 pp. 7 M. 20 Pf. 
Stejneger, L. The poisonous Snakes of North America. Washing- 
ton, 1895. 8%. 19 Plates and 70 Engravings. 4 M. 80 Pf. 


Mineralogie und Geologie. 


Gruner, H. Grundriss der Gesteins- und Bodenkunde zum Ge- 
brauch an landwirthschaftlichen und technischen Hochschul«n, 


Berlin, 1896. P. Parey. 8%. X, 436 pp. Mit 21 Tab. 12 M. 
Petiton, A. G£ologie de l’Indo-Chine. Paris, 18%. Ss. Atlas 
in Fol. de 5 planches. 20 M. 


Rauff, Hm. Palaeospongiologie. II. Bd. 2. Abth. [Aus: Palaeonto- 
graphica.“] Stuttgart, 1895. E. Schweizerbart. 4%. p. 34739. 
Mit 49 Abbildgn., 7 Taf. u. 7 Bl. Erklärgn. 20 M. 

Salomon, W, Geologische und palaeontologische Studien über die 
Marmolata (mit Ausschluss der Gastropoden). [Aus: „Palaeonto- 
graphica.“] Stuttgart, 1895. E. Schweizerbart. 40%. V, 201 pp. 
Mit 14 Fig., 8 Taf. u. 8 Bl. Erklärgn. 36 M. 

Fritsch, Ant. Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Perm- 
formation Böhmens. I1I. Bd. 4. Heft. Palaeoniscidae. II. Prag, 1896, 
F. Rivnac. Fol. IV u. p. 105—132. Mit 14 Abbildgn., 10 farb. 
Taf. u. 10 Bl. Erklären. 32 M. 

Linck, Glo. Grundriss der Krystallographie für Studirende und 
zum Selbstunterricht. Jeua, 1896. G. Fischer. 8%. VI, 255 pp- 
Mit 482 Orig.-Fig. im Text u. 2 farb. lith. Taf. 8M. 

Barnes, C. L. Geology. London, 18%. 120. 190 pp. 3 M. 

Oppenheim,P. Beiträge zur Binnenfauna her provencalischen Kreide. 
[Aus „Palaeontographica.“] Stuttgart, 1896. E. Schweizerbart. 8). 
“O0 pp. Mit 4 Taf. u. 4 Bl. Erklärgn. 16 M. 

Stuckenberg, A. Korallen und Bryozoen der Steinkohlenablage- 
rungen des Ural und des Timan. |[M&moires du comite geologique. 
Vol. X, Nr. 3] (Russisch und deutsch.) St. Petersburg, 189. 
Eggers & Co. 40, III, 244 pp. Mit 24 Taf. u. 7 Bl. Erklärgn. 21M. 

Berwerth, F. Mikroskopische Structurbilder der Massengesteine 
in farbigen Lithographien. Nach der Natur lithographirt von A. 
Berger und L. Steiner. 32 lithographirte Tafeln. 1. Lfg. Stutt- 
gart, 1895. E. Schweizerbart. 40. 8 Taf. Mit 4 pp. Text. 20 M. 

Suderra Maso, P. M. La seismologia en Filipinas. Manila, 1896. 
Fol. IV, 125 pp. 8 lams. y 41 mapas. 32 M. 

v. Koenen, A. Ueber einige Fischreste des norddeutschen und 
böhmischen Devons. [Aus: „Abhandlungen der königl. Gesellschaft 
der Wissenschaften zu Göttingen.) Göttingen, 189%. Dieterichs 
Verl. 40. 37 pp. Mit 5 Taf. 6M. 

Lacroix, A. Mineralogie de la France et de ses colonies. Descrip- 
tion physique et chimique des mineraux. Tome I. Fasc. 2, Paris, 
1896. 80. Avec nombr. fig. 15 M. 


144 Neu erschienene Werke. 


Brögger, W. CC. Die Eruptivgesteine des Kristianiagebietes. II, 


Kristiania, 189%. J. Dybwad. 8% 183 pp. 9M. 
Mediein. 

Bandsept. Bruleurs auto-me&langeurs-atomiseurs pour combustions 

intensions. Paris, 1896, 80. Avec fig. 3 M. 50 Pf. 

Barth, H. Th£örapeutique de la tubereulose. Paris, 1896. 18%. 

360 pp. AM. 


Spalteholz, W. Handatlas der Anatomie des Menschen in 750 theils 
farbigen Abbildungen mit Text. Mit Unterstützung von W. His 
bearbeitet. I. Abth. Leipzig, 1895. S. Hirzel. 8%. 185 pp. Soll 
in 5 Abthlgn. erscheinen. 10 M. 

Marina, Alx. Ueber multiple Augenmuskel-Lähmungen und ihre 
Beziehungen zu den sie bedingenden, vorzugsweise nervösen, Krank- 


heiten. Wien, F. Deuticke. 80. IV, 359 pp. 10 M, 
Robin, A. Traite de therapeutique appliquee. Fase. 3. Maladies 
des organes Iymphoides. Intoxications, Paris, 189. &, 6M. 
Johnson, G. History of the Cholera Controversy. London, 189. 
&. 3 M. 60 Pf. 
Lindsay, R. An Essay on Malaria and its Consequences. London, 
1895. 80, 116 pp. 4 M. 80 Pf. 


Maurel, E. La Cocaine, ses proprietes toxiques et therapeutiques. 
Apercu general sur l’anesthesie. Paris, 1895. 80%. 300 pp. Avec 
fig. 6M. 

Moniez, R. Trait&e el&mentaire de parasitologie animale et vegetale 
appliquee & la medecine. Paris, 1895. 80. 600 pp. Avec 100 fig. 


I0oM. 

Neumann, L. G, Biographies veterinaires. Paris, 189. 8% Avec 
42 portr. SM. 
Painleve, P. Lecons sur le frottement, Paris, 1895. 4. 120 
lith. pp. - bM. 
Pel, P. K. Die acute und chronische Nierenentzündung (Morbus 
Brightii). Amsterdam, 1895. 8%. 6, 81 pp. 2 M. 50 Pf. 


Byford, H. T. Manual of Gynecoiogy. London, 1895. 80. 588 pp. 
12 M. 50 Pf. 

Cullingworth, €. J. Clinical Illustrations of the Diseases of the 
Fallopian Tubes and of tubal Gestation. London, 1895. 8%. 88 pp. 


15 M. 
Fuller, E. Disorders of the male sexual Organs. London, 1295. 
80. 236 pp. 10 M. 80 Pf. 


Gaucher, E., et P. Gallois. Therapeutique des maladies du rein. 


2 vol. Paris, 1895. 18%. 520 pp. SM. 


Biedermann, W., Elektrophysiologie. II. Abthlg. Jena, 1895. G. 
Fischer. 8%. VI u. p. 441—557. Mit 140 Abbildgn. Schluss, 9 M. 
Bofin, H,, yH.Labit. Higiene de laalimentaciön. Barcelona, 189. 
80. 204 pp. 5 M. 50 Pf. 


_ Galeiumcarbid und Acetylengas. 
a Von 


Prof. Dr. H, Erdmann. 
—2 12 Seiten. Preis 30 Pfg. S- 


Bas | 


von einer 


in der Schweiz 
m di Salzwerk zu bex ie 
Von 


H. Gramer, 
"Geheimer Bergrath a. D., Halle a. 8. 


Nebst einer Karte. 
a 3 an Preis 1.Mk. 30 Pfg. = 


Moderne Anschauungen 
‚über 


Die Kräfte der Elektrizität. 


Von 
Dr. K. E. F. Schmidt. 


a9 11 Seiten. Preis 50 Pig. sea 


Ueber Nebenwirkungen 


von 


SEN On 
- Dr. E. Roth. 
12 Seiten. Preis 30 Pfg, 


. Von 


Dr. med, Schnee. 
—> 6 Seiten. Preis 30 Pfg. 


Drahtgitterpressen Mk. 2.25 und Mk. 3.—, zum Umhängen Mk. 4,50. 


Herdersche Verlaeshandlung, Freiburg im Breisgau. ; 


Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu 
bezichen: 


Jahrbuch der Naturwissenschaften 1895 — 1896. 


Elfter Jahrgang. Unter Mitwirkung von Fachmännern herausg, 
von Dr. Wax Wildermann. Mit vielen Abbildungen im Text, 
2 Kärtchen und einem Separatbild. gr. 80. (XIV u. 560 S.) Mk. 6; 
geb. in engl. Leinwand Mk. 7 5 


Botanisir- ee 
Büchsen, Spaten una Stöcke. 3 


Lupen, Pflanzenpressen, 


‚Neu! mit Druckfedern Mk. 4,50. > a 
WEB Illustr. Preisverzeichniss frei. E 
Friedrich Ganzenmüller in Nürnberg. 


Soeben erschienen: —Z 


Die Fortschritte der Physik im Jahre 1894. 


50. Jahrgang. Zweite Abtheilung, enthaltend: Physik des Aethers. 
Redigirt von Richard Börnstein. Preis 30 Mk. Früher erschien: Erste. 
Abtheilung, enthaltend: Physik der Materie. Redigirt von Richard Börn- 
stein. Preis 22 Mk. 50 Pfg.. Dritte Abtheilung, enthaltend: Kosmische 
Physik. Redigirt von Richard Assmann. Preis 25 Mk. Verlag von 
Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig. Zu beziehen durch jede 
Buchhandlung. > 


Verlag von C. E. M. Pfeffer in Leipzig. 
beiträge 
zu unserer modernen Atom- und Molekular- 
theorie auf kritischer Grundlage 


von 


Dr. Eugen Dreher. 
142 Seiten. 8°. 
>= Preis. geh. 2,25 Mark. & 


In diesem Buche weist der Verfasser nach, dass ia gewöhnlichem ö, 


. Sonnenlichte drei specifische Arten von Strahlen, nämlich Licht-, 


Wärme- und chemische Strahlen vorhanden sind, und dass diese 
chemisch wirksamen Strahlen Körper durchdringen, die für Licht- und 
Wärmestrahlen undurchdrinelich sind. | 


Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Firma Tempsky, 
betr, „Lendenfeld’s, Aus den Alpen“ bei, worauf hiermit hin- 
gewiesen wird. 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle a. 8. 


3./4. Heft. 1. November 1896. 


Zeitschrift KaEtın, 
= In X a; 


für 


-Naturwissenschaften. _ 


Asa Zoology * % 
MAR 11 1942 


Organ des naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen RN LIBRARY 


und Thüringen, unter Mitwirkung von 


Geh. Rath Prof. Dr. Freih. von Fritsch, Prof. Dr. Garcke, 
Geh. Rath Prof. Dr. Leuckart, Geh. Rath Prof. Dr. E, Schmidt 
und Prof. Dr. Zopf 


herausgegeben von 


Dr. G. Brandes, 


snnidocene der Zoologie an der Universität Halle. 


Mit 3 Tafeln. 


\* 


‚Jährlich erscheint 1 Band zu 6 Heften. 


Preis des Bandes 123 Mark. 


Ausgabe für Vereinsmitglieder. 


Leipzig Königsstrasse 23. 
C. E. M. Pfeffer. 


18967, i 
JAN 


Iinhaie 


I. Original-Abhandlungen. 


Benni, Stefan, Dr., Ueber die Entstehung des Humus . . . 15 
Yolhard, J., Prot. Dr, Deber Margarine... 0.2.2. de 
v. Schlechtendal, D., Dr., Beiträge zur Kenntniss der Braun- m 

kohlenflora von. Zschipkau bei Senftenberg. (Mit 3 Tafeln) 18 
Schulze, Erwin, Dr., Ordnung der Mineralien nach dem BEuc, = 
dischen System der Elemente... ......... PaNER 


N 


II. Kleinere Mittheilungen. 


"Astronomie: Veränderliche Sterne vom Typus des Algol 8. 222. 
Botanik, Zoologie und Palaeontologie: Die Bahnen des 
Saftstromes im Holzkörper S. 224. — Ueber Xerophyten 


; S. 226. — Wasserausscheidende Organe am tropischen Laub- 
blatt $. 227. — Sog. gehörnte Ricke S. 229. — Die Palmen 
im Oligocän der Provinz Sachsen S. 231. — Interessante 


Missbildungen S. 234. — Die Verbreitung des europäischen 
Bibers 8. 234. — Zur Biologie der Rinderbiesfliege S. 235.— 

Mineralogie und Geologie: Die „Dreibeine“ des Gronauer 
Wälderthon 8. 235. — Goldfunde im Taunus S. 236. — Die 
Trias im Central-Himalaya S. 237. — Neue Muschelkalkfunde 
8. 239. 

Chemie und Physik: Neues über das Helium S. 940. — Zur 
Photographie der Lichtstrahlen kleinster Wellenlängen 
‘8,240. — Eleetrochemische Wirkung der Röntgen-Strahlen 
auf Bromsilber $, 242, — Einwirkung der Kathodenstrahlen 
auf die Halogene der Alkalimetalle S. 244. — Zur Chemie 
des Chlorophyll’s S. 244. — Erlöschen der Phosphorescenz. 
bei tiefer Temperatur 8. 245. — Ueber das Chromsäureelement 
S. 245, — Nachfüllautomat für Normalelemente S. 246. — Der 
Glyceringehalt der Weine $. 246. — Die Modificationen des 
Chromsulfates, 5. 247. — 

Aus verschiedenen Gebieten: Ersatz für Muttermilch S. 248. 
— Das sog. Backöl oder Brotöl 8.249. — Blasengeschwülste 
bei Fuchsin-Arbeitern S. 249. — 


Litteratur-Besprechungen . . A Pr 


Neu erschienene Werke... N. Se 


Anmerkung: Alle auf die Redaction bezüglichen Anfragen und 
Zusendungen sind bis auf weiteres zu richten an „Dr. Brandes, N 
Napoli, Stazione zoologica‘; wegen Entnahme von Büchern ete, us 
der Vereinsbibliothek wende man sich an die „Vereinigte BDO Wr 
für Natur- und Erdkunde, Halle a. S., Dr DIR EnN N 


Ueber die Entstehung des Humus. 


“of Comp; R 
„m 1 CoD 
Von er 'n \ 


A Zoology 
MAR 11 1942 


LionAaßY 


35s6H 


Dr. Stefan Benni. 


Die durch TuAer begründete Humustheorie, d. h. die- 
jenige Pflanzenernährungslehre, welche bis zu den vierziger 
Jahren unseres Jahrhunderts allgemein anerkannt wurde, 
betrachtete Humusreichthum und Fruchtbarkeit als 
beinahe ‘identische Begriffe. 

Das regelmässige Vorkommen bestimmter Mineralstoffe 
in den Pflanzen gab einigen Forschern Anlass, diese Stoffe 
als nothwendige Bestandtheile, also auch als Nährstoffe der 
Pflanze zu bezeichnen, im Gegensatz zu der früheren An- 
sicht, welche die Mineralstoffe, wegen der geringen Mengen, 
in denen sie in den Pflanzen vorkommen, für nutzlos bielt. 

Die Lehre, dass zur Ernährung der Pflanze Bestand- 
theile des Bodens und der Luft zusammenwirken müssen, 
ist bereits von Tür im Jahre 1733 aufgestellt worden. 

„Kleine erdartige Theile“, sagt er, „liefern die Pflan- 
zennahrung, und Luft und Wasser dienen dazu, diese Theil- 
chen aus dem Boden herauszuziehen.“ 

Er wusste auch, dass die Fruchtbarkeit des Bodens 
sehr erhöht wird, wenn man ihn fein vertheilt der Ein-- 
wirkung des Thaues und des Regens so lange aussetzt, bis 
er in ein feines Pulver zerfällt. Es ist dies ganz der Stand- 
punkt der heutigen Wissenschaft, die ja auch meint, dass 
die Verwitterung des Bodens die Ursache seiner fortdauern- 
den Fruchtbarkeit ist. 

DunHamer verbreitete diese Ansicht Türr’s im Jahre 1754 
weiter und betrachtete gleichfalls die Verwitterung als die 

Zeitschrift f. Naturwiss. Bd. 69, 1896. 10 


I 


146 Ueber die Entstehung des Humus. [2] 


Bedingung, unter welcher jeder Boden ohne Dünger frucht- 
bar gemacht werden kann. Später jedoch änderte er diese 
Ansicht und erkannte auch dem Dünger eine heilsame Wir- 
kung in dieser Hinsicht zu. 


Die Lehren dieser beiden Forscher hat DE SAussuRE 
zu einem Ganzen verknüpft und vervollständigt, er äussert 
sich über die Beziehung der Mineralbestandtheile des Bo- 
dens zur Ernährung der Pflanze folgendermaassen: „Ver- 
schiedene Schriftsteller haben angenommen, dass die 
mineralischen Substanzen, welche man in den Vegetabilien 
findet, darin nur zufällig vorkommen und durchaus nicht 
zu ihrer Existenz nothwendig seien, weil sie selbige nur 
in äusserst geringer Menge enthielten. Diese Meinung, 
vielleicht richtig in Hinsicht auf die Stoffe, welche nicht 
immer in der nämlichen Pflanze gefunden werden, ist indess 
nicht für die bewiesen, welche konstant darin vorkommen; 
ihre geringe Menge ist kein Zeichen ihrer Unnützlichkeit. 
Die in einem Thiere enthaltene Menge phosphorsaurer 
Kalkerde macht nicht einmal den fünften Theil seines Ge- 
 wichts aus, Niemand zweifelt indessen, dass dieses Salz 
für den Bau seiner Knochen wesentlich sei. Man findet 
dieses Salz in den Aschen aller Pflanzen und wir haben 
keinen Grund zu behaupten, dass sie ohne dasselbe existiren 
können.“ 


Im Jahre 1814 äusserte sieh Davry: 


„Die chemische Wirkung der einfacheren Düngerarten, 
der Düngerarten, welche in kleinen Quantitäten wirken, wie 
der Gyps, die Alkalien und mehrere salinische Substanzen, war 
bis jetzt noch in tiefes Dunkel gehüllt. Die gewöhnlichere 
Meinung ist die, dass diese Substanzen auf die vegetabilische 
Oekonomie auf eben die Art wie Gewürze oder Reizmittel auf 
die thierische Oekonomie wirken und dass sie die gewöhn- 
lichere Speise der Pflanzen nährender machen. Die Mein- 
ung scheint jedoch der Natur der Sache ungleich ange- 
messener zu sein, dass sie wirklich einen Theil der Pflan- 
zennahrung ausmachen und dass sie für die Pflanzenfaser 
diejenige Art von Stoffen hergeben, welche im thierischen 
Körper der Substanz der Knochen analog ist.“ 


[3] Von Dr. SterAn BEnnI. air) 


Und SPRENGEL sagte: 

„Mit Gewissheit können wir dagegen annehmen, dass 
sie (die mineralischen Körper) allen Gewächsen auch zur 
wirklichen Nahrung dienen und zu ihrer chemischen Kon- 
stitution ebenso wesentlich erforderlich sind, als der Sauer- 
stoff, Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff der organi- 
schen Düngermaterialien.“ 

Diese Forscher haben zwar die Wichtigkeit der Mi- 
neralstoffe für die Ernährung der Pflanzen erkannt, sie 
wagten aber nicht, dem Humus seine Bedeutung als direkte 
Pflanzennahrung zu nehmen. Erst im Jahre 1840 scheiterte 
die Humustheorie vollständig mit dem Auftreten Liesıe’s, 
der zuerst darauf aufmerksam machte, dass der Humus- 
reichthum des Bodens mehr eine Wirkung als eine Ursache 
seiner Fruchtbarkeit sei. Weiter behauptet er: 

„Die Nahrungsmittel aller grünen Gewächse sind un- 
organische Mineralsubstanzen.“ 

„Die Pflanze lebt von Kohlensäure, Ammoniak (Sal- 
petersäure), Wasser, Phosphorsäure, Schwefelsäure, Kiesel- 
säure, Kalk, Bittererde, Kali, Eisen; manche bedürfen 
Kochsalz.“ 

Die weiteren experimentellen Forschungen bestätigten 
vollständig die Liesie’sche Theorie. WıIEGMAnN und PoL- 
STORFF versuchten die Beantwortung der von der Universität 
Göttingen gestellten Preisfrage, ob die sogen. unorganischen 
Elemente, welche in der Asche der Pflanze gefunden werden, 
auch dann in den Pflanzensich finden, wenn sie ihnen nicht 
dargeboten werden, und ob jene Elemente so wesentliche 
Bestandtheile des vegetativen Organismus seien, dass dieser 
sie zu seiner völligen Ausbildung bedürfe. Sie kamen bei 
ihren synthetisch geführten Versuchen zu dem Schluss, dass 
das Wachsthum der Pflanzen sehr behindert und fast voll- 
ständig unterdrückt werde, sobald nicht eine gewisse Menge 
unorganischer Bestandtheile in löslichem Zustande im 
Boden sich befinde. Bei den Untersuchungen von WıEc- 
MANN und PoLsToRFF wurden die Pflanzen zum Theil in 
ausgeglühten Platinspähnen, also vollständig aschenfreien 
Medien, zum Theil mit Zusatz verschiedener Mineralstoffe 
gezogen. 

10* 


148 Ueber die Entstehung des Humus. [4] 


Schliesslich bestätigten die Liesie’sche Theorie in 
vollem Maasse die Wasserkulturen, d. i. die Aufzucht 
samenreifer Pflanzen in wässerigen Lösungen anorganischer 
Verbindungen unter Ausschluss von Humusverbindungen, 
welche bis in die neueste Zeit hinein ausgeführt wurden. 

Nun drängte sich aber die Frage auf, in welcher Be- 
ziehung der Humusgehalt eines Bodens zu seiner Frucht- 
barkeit stehe. Dass der Humus einen bedeutenden Einfluss 
auf die Pflanzenvegetation hat, ist eine Erfahrung, die noch 
älter als THAeR ist und von Niemand bezweifelt werden 
kann. Liesıs selbst suchte schon diesen Einfluss auf die 
Pflanzenvegetation zu erklären; er behauptete, der Humus 
ernähre die Pflanze nicht dadurch, dass er in löslichem 
Zustande von derselben aufgenommen und als solcher assi- 
milirt werde, sondern weil er eine langsame und an- 
dauernde Quelle von Kohlensäure darstelle, welche als 
Lösungsmittel gewisser für die Pflanze unentbehrlicher 
Bodenbestandtheile und auch als direktes Nahrungsmittel 
für die Pflanze wesentlich in Betracht komme, so lange 
sich im Boden Bedingungen zur Verwesung, also Feuch- 
tigkeit und Zutritt der Luft, vorfinden. 

Diese Eigenschaft des Humus, wie auch seine von 
Könıe!) nachgewiesene Fähigkeit durck einen physikali- 
schen Vorgang Ammoniak und kohlensaures Ammoniak zu 
binden, ferner die Eigenschaften den bindigen Boden 
lockerer, den lockeren bindiger zu machen und die Wasser- 
kapacität des Bodens zu steigern, beruhen meist auf einer 
mechanischen Grundlage und sind allgemein anerkannte 
Thatsachen; es fehlt ihnen aber, besonders gilt dies für 
die erste von Lıesie erkannte Eigenschaft, jegliche wissen- 
schaftliche Erklärung; aueh vermögen diese Thatsachen 
die physiologische Wirkung der Humusstoffe auf die Pflanzen 
nicht zu erklären: wenn es auch der Pflanze möglich ist 
in einem humusfreien Medium zu gedeihen, so ist es doch 
noch nicht ausgeschlossen, dass der Humus eine grosse 
physiologische Wirkung haben kann, abgesehen von den 
physikalischen Eigenschaften, durch welche der Humus im 


1) Landw. Jahrbücher 1882. S. 1—56. 


[5] Von Dr. Steran BeEnnt, 149 


Stande ist, die Umsetzungen im Boden zu vermitteln und 
zu beschleunigen. 

Ob die Humussubstanzen direkt als Nahrung der Pflanze 
oder nur als Vermittler der Umsetzung dienen können, und 
auf welchem Wege dies letztere ev. stattfindet, kann un- 
zweifelhaft nur dann erforscht werden, wenn die chemischen 
Verbindurgen, welche den Humuskomplex bilden, isolirt, . 
untersucht, und wenn ihre Eigenschaften vollständig bekannt 
sein werden. 

Der erste, der die Wichtigkeit der chemischen Er- 
forsehung des Humus erkannt und sich eingehender damit 
beschäftigt hat, war MuLper.!) Er ist der Meinung gewesen, 
dass die im Humus enthaltenen organischen Stoffe sehr 
mannigfaltig seien. Bei der Zersetzung gehen alle diese 
Stoffe in Kohlensäure, Wasser und Ammoniak über; bevor 
aber dieses letzte Stadium erreicht wird, bilden sie selb- 
ständige Stoffe von meistens brauner oder schwarzer Farbe. 
Die Beschaffenheit und Zusammensetzung der in dem be- 
bauten Boden oder überhaupt in einem Boden, worin 
Pflanzen wachsen, vorkommenden Stoffe ist nach MuLDER 
eine unendlich verschiedene, je nachdem sich Ueberreste 
von Pflanzen oder Thieren verschiedener Art, längere oder 
kürzere Zeit in dem Boden aufgehalten haben. Alle diese 
Stoffe, woraus sie auch entstanden sein mögen, zerfallen 
zuletzt, wie bereits erwähnt, in Kohlensäure, Wasser und 
Ammoniak. Muuoper theilt sie im Allgemeinen in Ulmin- 
und Huminstoffe ein; unter Ulminstoffen versteht er die 
braunen, unter Huminstoffen — die schwarzen Humus- 
substanzen, wie sie sich bekanntlich in den höheren und 
tieferen Torfschichten finden. Diese beiden Gruppen zer- 
fallen durch Einwirkung von Alkalien in einen unlöslichen 
oder indifferenten und einen löslichen oder saueren Theil, 
von denen jeder für sich die ursprüngliche Farbe bei- 
behalten soll. Die braunen Stoffe bilden sich zuerst, und 
Murder nennt ihre Entstehung den ersten Haltpunkt der 
organischen Zersetzung der Cellulose, sowie einer Reihe 
anderer organischer Substanzen. Aus den braunen ent- 


1) MULDER, Chemie der Ackerkrume. 


150 Ueber die Entstehung des Humus. 6] 


stehen dann weiter die schwarzen Stoffe, deren Bildung als 
zweiter Haltpunkt bezeichnet wird. 


Bei der Entstehung der Ulminstoffe soll gleichzeitig 
eine Aufnahme von Sauerstoff und eine Entwickelung von 
Kohlensäure stattfinden. Die Ulminstoffe bilden sich vor- 
zugsweise in trockener Umgebung und unter Zutritt der 
Luft, während die Huminstoffe hauptsächlich unter Wasser 
und bei Luftabschluss gebildet werden. Die beiden Säuren 
sind löslich in Alkalien und werden aus dieser Lösung 
durch Säuren, wie Schwefelsäure und Salzsäure nieder- 
geschlagen. Die Ulminstoffe sollen sich von den Humin- 
stoffen durch einen Mehrgehalt von zwei Molekülen Wasser- 
stoff unterscheiden. Wenn sieh eine von den genannten 
vier Substanzen in feuchtem Zustande mit einer in chemischer 
Thätigkeit begriffenen Substanz in Berührung befindet, so 
bildet sich unter Aufnahme von Sauerstoff eine neue 
Gruppe, eine Atomgruppirung, welche leichter in Wasser 
löslich ist als Ulminsäure oder Huminsäure und von 
Berzeuius im Quellwasser gefunden wurde. 


Dies ist nach MurLver ein dritter Haltpunkt in der 
Verschiebung der Theilchen der in Zersetzung begriffenen 
Stoffe. Diese ebenfalls braune Substanz führt den Namen 
Apokrensäure. Neben der Apokrensäure findet sich auch 
stets in grösserer oder geringerer Menge eine weisse gelati- 
nöse Substanz, die Krensäure. Die beiden letztgenannten 
Säuren sollen von BerzeLius nicht nur aus der Ackererde, 
sondern auch aus Ocker erhalten, wie auch auf künst- 
lichem Wege dargestellt worden sein. In statu nascendi 
wird die Apokrensäure, welehe MuLner in die Formel 
C;, H, O,, fasst, in Krensäure umgewandelt, die die Formel 
C;, H,, O,, tragen soll; es ist somit die Apokrensäure ein 
Oxydationsprodukt der Krensäure. Diese Säuren, wie auch 
ihre Salze finden sich aber im Boden nie frei von Ammoniak, 
Mvrper betrachtet sie daher als Doppelsalze, bei denen 
das eine Glied Ammoniaksalz ist. 


Dem Ulmin und der Ulminsäure giebt MuLver die 
Formel C,, H,, O,,; hierbei stützt er sich nicht nur auf 
eigne Analysen, sondern vergleicht sie auch mit den Resul- 


[7] Von Dr. STEFAn BEnNT. 151 


tatenanderer Forscher, wie SrEın,!) Hrss£,2) REICHEL,3) HLAsE- 
WETzZ, welche aus verschiedenen humifizirten Stoffen Ulmin 
und Ulminsäure dargestellt haben. Die Resultate aller dieser 
Forscher, obgleich in sehr weiten Grenzen schwankend, 
führen MuLner zur Aufstellung der genannten Formel 
CO; Hıı O1, wobei er die Ergebnisse anderer willkürlich 
modifieirt, um aus allen dasselbe Endresultat ziehen zu 
können. Humin und Huminsäure sollen aus C,, His O5 
bestehen, also H, weniger enthalten als Ulmin und Ulmin- 
säure, eine Eigenschaft, die neben der Farbe der wesent- 
liche Unterschied dieser beiden Gruppen von Substanzen 
ist. Der regelmässige Stickstoffgehalt dieser Stoffe, der 
sich, nach Murver’s eigenen Angaben, auch durch starkes 
Kochen mit Alkalien nicht austreiben lässt, wird nicht in 
das Molekül dieser Stoffe aufgenommen. 

MuLGeER fasst seine Resultate der Studien über den 
natürlichen Humus in folgender Form zusammen: 

1. Die allgemein im Pflanzenreiche vorkommenden 
Stoffe färben sich unter Aufnahme von Sauerstoff — und 
Abgabe von Kohlensäure im Boden braun und liefern eine 
Gruppe von Körpern, welche nach der Formel C„ Hn oOn zu- 
sammengesetzt sind und aus einem in Alkalien löslichen 
und einem anderen in denselben unlöslichen Theile be- 
stehen. 

2. Bleiben sie länger diesen Bedingungen, unter welchen 
sie entstanden sind, unterworfen, so gehen sie unter Ver- 
änderung ihrer Farbe in eine dunkelbraune bis schwarze, 
in eine andere Gruppe von der Formel On H„ O„ über. 
Auch diese können durch Alkalien in einen löslichen und 
einen unlöslichen Theil getrennt werden... 

3. Der in Alkalien lösliche Theil zeigt je nach seiner 
Abstammung eine verschiedene Beschaffenheit. Der wesent- 
liche Charakter ist jedoch derselbe und es liegt kein Grund 
vor, eine grössere Verschiedenheit unter denselben an- 
zunehmen, als zwischen den verschiedenen Zuckerarten be- 


1) Ann. d. Pharm. Bd. 30. 

2) Ann. d. Chem. u. Pharm. Bd. 109, 

3) REICHEL, Die Chinarinden und deren chemische Bestandtheile. 
Leipzig, 1856. 


152 Ueber die Entstehung des Humus, [3] 


steht. Wie diese, enthalten auch die Humussäuren eine ver- 
schiedene Menge der Elemente des Wassers. Sie können nicht 
durch Trocknen auf eine und dieselbe Form C„ H, O„ ge- 
bracht werden, weshalb man ihre Zusammensetzung durch 
Cm Hn On + »HO ausdrückt. 

4. In der Ackerkrume sind die Humuskörper zum Theil 
mit Basen verbunden. Ihre grosse Neigung, sich mit 
Ammoniak zu verbinden und die Hartnäckigkeit, mit welcher 
sie in dieser Verbindung das Ammoniak zurückhalten, 
' muss als eine sehr wichtige Eigenschaft angesehen werden. 

Aus Humin und Huminsäure bildet sich weiter unter 
dem Einflusse des Sauerstoffes eine andere braune Säure, 
welche auch künstlich dargestellt werden kann und die 
Zusammensetzung C,, H, O,, hat. (Apokrensäure.) Sie 
ist aus den ersteren durch Aufnahme von O, entstanden. 
Aus dieser entsteht dann weiter unter dem Einflusse redu- 
zirender Mittel eine dritte farblose Säure, C,, H,, O, (Kren- 
säure), welche durch Oxydation wieder in C,, H, O,, über- 
gehen kann. 

Schon am Anfang der Darstellung der Mulderschen 
Ansichten wurde erwähnt, dass er die Cellulose als Haupt- 
humusbildner betrachtete. Genauer als MuLper untersuchte 
den Vertorfungsprocess der Pflanzensubstanz FERDINAND 
SENFT.!) Nach seiner Auffassung werden zuerst die im 
Innern des Zellengewebes vorhandenen Säfte und weichen 
Substanzen in Gährung versetzt, vor allem die stickstoff- 
haltigen Proteinsubstanzen (Biweiss-, Kleber- und Käsestoff), 
aus denen unter Entwicklung von Schwefel- und auch 
wohl Phosphorwasserstoff Ammoniak entsteht, das nun wie 
ein Ferment wirkt und die stickstofffreien Zellsubstanzen 
(Zucker, Dextrin und Stärkemehl) zur Umwandlung in 
Humussäuren anregt; mit diesen verbindet es sich zu humus- 
saurem Ammoniak, Weiter wird durch die Anschwellung 
dieser Gährungsproducte die Pflanzenhaut zerrissen, so dass 
ein Theil dieser Stoffe, namentlich Schwefelwasserstoff und 
Kohlensäure, entweicht, andrerseits aber auch atmosphäri- 
scher Sauerstoff in die Pflanze eindringt, während sowohl 


1) SENFT, Ueber Torf-, Humus- und Limonitbildung. 


[9] Von Dr, STEFAN BENNI. 193 


das soeben entstandene humussaure Ammoniak, wie auch 
die noch freien Gährungssäuren die an den Zellenwänden 
abgelagerten alkalischen Salze zersetzen nnd mit sich zu 
in Wasser leicht löslichen Salzen verbinden. Die vorber 
mit Alkalien verbundenen organischen Säuren (Aepfel-, 
Citronen-, Wein-, Gerbsäure) werden hierdurch frei und 
nun durch den eingedrungenen Sauerstoff ebenfalls nach 
und nach in Humussäure und Kohlensäure umgewandelt, 
wodurch das Zersetzungswerk der zuerst entstandenen 
Gährungsproducte vollendet wird. Alle die so entstandenen 
Gährungsproducte löst nun weiter das theils schon in der 
absterbenden Pflanze vorhandene, theils von aussen her 
mechanisch in sie eingedrungene Wasser auf und laugt sie 
allmälich so aus, dass von dem ehemaligen Körper nur das 
noch aus Pflanzenfaser bestehende und von erstarrter Kiesel- 
säure oder unlöslichen Kalksalzen, Harzen oder Wachsen 
umhüllte Spiralgefäss und Zellengerippe übrig bleibt. 
Hiermit ist nach Senrt der erste Akt der pflanzlichen 
Zersetzung, die Entfernung des Zelleninhalts und der Hülle 
der Pflanzenfaser, beendist. 

Die weitere Zersetzung des übriggebliebenen Holzfaser- 
gerippes wird durch die im ersten Akte entstandenen humus- 
sauren Flüssigkeiten eingeleitet, welche wie ein Ferment 
einwirken sollen. Diese Umwandlung geht nur langsam 
vor sich, weil der Sauerstoff durch die die Holzfaser um- 
schliessenden Silicate und Harze verhindert ist, dieselbe 
anzugreifen. Durch Anziehung von Sauerstoff und unter 
Entwicklung von Wasser und Kohlensäure liefern die Holz- 
fasern ein viel Kohlenstoff, weniger Wasserstoff und wenig 
Sauerstoff enthaltende Substanz, welche anfangs aus gelb- 
braunem Ulmin und später, bei weiterer Oxydation, aus. 
dunkelbraunem Humin besteht. Am Schlusse der Um- 
wandlung dieser Zellensubstanz ist also von dem Pflanzen- 
gerippe nur noch ein Gemisch von Ulmin und Humin und 
Spiralgefässfaser übrig. Dieses übriggebliebene Gemenge 
sinkt nun durch eigne Schwere zu Boden und wird durch 
die überstehende Wassersäule derart zusammengepresst, 

dass es eine filzige Masse bildet, wodurch viel Wärme frei 
wird. Durch diese wird die noch unverletzte Pflanzenfaser 


154 Ueber die Entstehung des Humus. [10] 


so stark erhitzt, dass sie unter Entwicklung von kohlen- 
wasserstoffhaltigen Gasen sich in eine kohlige Substanz 
verwandelt, welche äusserst gierig die eben erst sich ent- 
wickelnden Gase wieder in sich aufsaugt und zu kohlen- 
wasserstoffreichen Substanzen, wie Harze und Bitume, ver- 
dichtet. Durch diese aufs Einzelne eingehende und hier 
in Kürze wiedergegebene Beschreibung des Vertorfungs- 
processes bestätigt SEnrrT die Muldersche Ansicht, dass die 
Cellulose (hier Holzfaser genannt) als Haupthumusbildner 
anzusehen ist. 

Obgleich augenscheinlich die beiden letztgenannten 
Forscher von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehen und 
verschiedene Themata hehandeln, so kann doch der nichts- 
sagende Ausdruck „Humification“ ınit vollkommener Be- 
rechtigung mit dem von SENFT beschriebenen Vertorfungs- 
process identificirt werden, da, nach dem, was man heute 
vom Humus, seiner Entstehung und Beschaffenheit weiss, 
er als verwesende Pflanzenmasse angesehen wird; also ist 
auch der Torf, so lange er nicht zu Pechtorf oder Torf- 
kohle geworden ist, nichts anderes als Humus. 


Auf die von ihm bei der Beschreibung des Ver- 
torfungsprozesses erwähnten Gährungssäuren geht SENFT 
bei der chemischen Charakterisirung des Torfes gar nicht 
ein. Er findet im Torfe Ulmin oder Humin, das Vorkommen 
dieser beiden Stoffe nebeneinander wird nicht erwähnt. 
Quellsäure wird auch angegeben, sie hat aber mit der- 
jenigen von MULDER keine Aehnlichkeit. Nach MuLner ist 
das krensaure Kupfer grasgrün, nach Senrr bräunlich und 
nur durch das Kupfersalz wird in beiden Fällen diese 
Säure charakterisirt. 

Die Untersuchungen DETMER’s!) führen zu Resultaten, 
die nicht wesentlich von denjenigen der vorhergenannten 
Forscher abweichen. Die Bildung des Torfes ist nach 
DETMER, ein Verwesungsprocess, zu dessen Einleitung Zutritt 
der Luft, Feuchtigkeit und Wärme erforderlich sind. Die 
Producte dieses Verwesungsprocesses werden bei fort- 
schreitender Zersetzung relativ reicher an Asche, indem 


1) DETMER, Bodenkunde, 


[11] Von Dr. Srrran BeEnNI. 155 


sie immer mehr und mehr organische Substanz verlieren. 
Sie werden relativ stickstoffreicher, indem die stick- 
stoffhaltigen Körper, die sich bilden, sehr schwer zersetzbar 
sind. Sie werden relativ reicher an Kohlenstoff, 
aber ärmer an Wasserstoff und Sauerstoff. In den 
tiefer liegenden Torfschichten schreitet die Zersetzung lang- 
samer, als in den oberen fort, da dort die Luft, also eine 
der wichtigsten Bedingungen für die Humification, sich 
nicht mehr in so reichlicher Menge vorfindet. Als Material, 
welches der Verwesung unterliegt, nennt DETMER in erster 
‘ Linie ebenfalls die Cellulose und stützt sich bei der Be- 
trachtung des Humifieationsprocesses lediglich auf die Zer- 
setzung der Pflanzenfaser. Als Hauptproducte des Humi- 
ficationsprocesses sind nach ihm Humin und Huminsäure 
anzusehen; beide Stoffe sollen in reinem Zustande keinen 
‚Stickstoff enthalten, wenngleich es dem Autor nicht ge- 
lungen ist, diese Körper vollständig stickstofffrei darzustellen. 
Die Huminsäure soll hiernach die Zusammensetzung 
Cs, Hz, O5, haben. Die Existenz der Mulderschen Ulminstoffe 
d. i. Ulmin und Ulminsäure bezweifelt Dermer. Bei 
weiterer Oxydation der Huminsäure entstehen wahrschein- 
lich Apokren- und Krensäure. 

Frün, der erfolgreich auf diesem Gebiete gearbeitet 
hat, wie auch Andere, WEBskY, MÜLLER, EBERMEYER, KÖöntc, 
GUSTAVSON, VON SEELHORST und SITENSKI stimmen in der 
Auffassung der Entstehung des Humus mit den bisher ge- 
nannten Forschern vollkommen überein. Es ist also die 
Ansicht, dass die Cellulose die humusliefernde Substanz 
ist, allgemein anerkannt, trotzdem es Niemand gelungen 
ist, Humus auf künstlichem Wege aus Cellulose darzustellen. 
Die Thatsache, dass durch Schmelzen mit Alkalien oder 
durch mehrstündiges Erhitzen im Oelbade über 200° (Hoppe- 
SeyLer) die Cellulose eine braune Farbe annimmt, kann 
unmöglich einen Beweis dafür liefern, dass die Cellulose 
in Humus umgewandelt werden kann, denn nicht alles 
Braune ist Humus, und schliesslich ist es vollkommen aus- 
geschlossen, dass die eben erwähnten, so stark eingreifen- 
den Processe im Boden, im Moor oder wo sich sonst Humus 
bildet, stattfinden können. 


156 Ueber die Entstehung des Humus. [12] 


Entgegen der von MuLDEr (SeEnrT, Frün u. A.) ver- 
tretenen Ansicht, welche, wie wir gesehen, die Humification 
als einen Oxydationsprocess betrachtet, meint MARRCKER,!) 
dass die Humuskörper als Producte der Verwesung und 
Fäulniss von abgestorbenen Pflanzenresten entstehen 

a) durch Wasserentziehung bei Luftabschluss als dunkel 
gefärbte Producte (Schwarzfäule) nach der Formel 

GH, 09; — , 0 = (,H0, — H,O = HB; 0, 

— H0 = 0, HH, — HHO0O = ,HO — 0 =C, 

wodurch auch die relative Zunahme an Kohlenstoff 

gezeigt werden soll, 
5) bei Luftzutritt unter Kohlensäureentwicklung als hell 
gefärbte Producte (Weissfäule). 

Da aber bei der Humusbildung die sogenannte 
Schwarzfäule mehr in Betracht kommt, so stehen sich die 
Ansichten der älteren Forscher und diejenige von MAERCKER 
schroff gegenüber: der letztere lässt die Humifizirung bei 
Luftabschluss vor sich gehen, im Gegensatz zu den 
älteren Forschern, welche diesen Process direkt als eine 
Oxydation bezeichnen. Endlich entstehen Humuskörper 
nach MAERCKER auch noch als Producte einer Methan- 
gährung, eine Ansicht, mit der er sich an Dau, Crom, 
LESQUEREUX, SENFT und Fr£mY anschliesst. Diese erblicken 
den Anfang der Torfbildung, welche, wie erwähnt, als 
identisch mit der Humusbildung anzusehen ist, ebenfalls 
in einer Art von Gährung. FreEmy ging noch weiter und 
erblickte, sich auf van Tieuem berufend, den Urheber 
dieser Gährung in dem Bacillus amylobacter. 

HorpE-SEYLER hat durch seine Arbeit „Ueber die 
Gährung der Cellulose unter Bildung von Methan und 
Kohlensäure‘‘ mit vollkommener Sicherheit nachgewiesen, 
dass die Cellulose durch eine durch den Bacillus amy- 
lobacter eingeleitete Gährung, ohne jegliche Zwischen- 
produkte in gleiche Volumina von Methan und Kohlensäure 
gespalten wird. 

Durch diese Thatsache verliert die Behauptung MArR- 
CKER’S, wie auch diejenige von Fremy ihre Berechtigung, 


') Vorlesungen über Agrikulturchemie a. d. Universität Halle. 
Winter-Semester 1895/96. 


[13] Von Dr. SterAn BEnNI. 157 


denn wird bei der Gährung der Cellulose, wie ersterer 
sagt, Methan gebildet, so können hierbei nach den Ver- 
suchen von HopPpeE-SEYLEeR keine Zwischenproducte, also 
auch kein Humus gebildet werden, da man bis jetzt, ausser 
dem Bacillus amylobacter und den rothen Schwefelbak- 
terien, deren Existenz aber an die Gegenwart von Schwefel 
gebunden und deren Vorkommen an bestimmte Localitäten, 
die Moortümpel, beschränkt ist!), keine Organismen kennt, 
die im Stande wären, eine solche Gährung hervorzurufen. 

Die Ansicht Fremy’s ist schon deshalb zu verwerfen, 
weil er denselben Mikroorganismus, welcher olıne Zweifel 
die Cellulose ohne irgend welche Zwischenproducte in 
Methan und Kohlensäure umwandelt, auch als den Erzeuger 
einer Humusgährung ansehen will, aber nicht im Stande 
ist, Beweise für diese Ansicht zu liefern. Wenn eine 
Methangährung der Cellulose bei der Humifizirung pflanz- 
licher Substanzen stattfindet, so kann das nur ein Beweis 
dafür sein, dass die Cellulose absolut keinen An- 
theil an der Humusbildung hat. 

Indessen hat aber noch Niemand, weder van TicHEMm 
noch Fremy, den Bacillus amylobacter mit Sicherheit im 
Torfe nachgewiesen. 

SITENSKI?), welcher in jüngster Zeit hierüber Versuche 
gemacht hat, sagt, er habe nie im Torfe Bakterien nach- 
weisen können. Zu den Nährgelatinekulturen hat er nur 
frisch entnommene Torfproben benutzt, wobei er keine 
Bakterienkolonien erzielt hat. Nur auf misslungenen Kul- 
turen stellten sich Schimmelpilzkolonien ein. In der so- 
genannten Moorerde und an faulenden Pflanzen hat er eine 
Spaltpilzart, meistens Clostridium butiricum vorgefunden, 
wobei er die Identität dieses Pilzes mit dem Bacillus amy- 
lobacter von van TıeHEem vollständig verkennt und das Er- 
scheinen dieses Pilzes auf den Kulturen als Zufälligkeit 
betrachtet und deshalb den Standpunkt festhält, dass 
Bakterien beim Humifikationsprozess gar keine Rolle spielen. 


1) Auch ist zu bemerken, dass diese rothen Schwefelbakterien 
ebenfalls die Methangährung hervorrufen, ohne Zwischenproducte zu 
hinterlassen, 

2) SITENSKI, Ueber die Torfmoore Böhmens. 8. 7. 


158 Ueber die Entstehung des Humus. [14] 


Es ist indessen schwer zu vermuthen, dass in gut 
angestellten Culturen immer dieselbe Zufälligkeit auf- 
treten sollte. Nehmen wir also an, dass der Spaltpilz 
Clostridium butiricum, welcher auch Bacillus butiricus (nach 
PrAzmowskı) und Bacillus amylobacter (nach van TI6HEM) 
. genannt wird, wirklich im Torfe vorkommt, wenn auch 
nur in der obersten Schichte desselben, in der sogenannten 
Moorerde, so wird dadurch meine oben erwähnte Ver- 
muthung, dass die Cellulose kein Material zur Bildung des 
Humus liefert, wahrscheinlich gemacht. Noch mehr Be- 
deutung gewinnt sie dadurch, dass überall wo wir, Humi- 
fikationsprozesse zu vermuthen haben, sich der hier in 
Betracht kommende Baeillus einfindet. MAQUENNE!) war 
der erste, der den Bacilus butiricus im Ackerboden auf- 
gefunden hat, weiter hat ihn auch DEHERAIN ausserordent- 
lich häufig im Ackerboden beobachtet. ZoPr nimmt eben- 
falls an, dass dieser Pilz in keinem Culturboden fehlen 
darf, da ihm kein einziger Fall bekannt sei, in dem der- 
selbe nicht nachweisbar sei. 


Sonst findet sich der genannte Spaltpilz im Heustaub, 
in faulen Aufgüssen, Rübenschnitzelgruben u. s. w., und 
KRAMER?) berichtet, der Vergährungsvorgang der Cellulose 
durch diesen Bacillus finde regelmässig im Dünger statt. 
Aus dem eben Gesagten wäre also der Schluss zu ziehen, 
dass überall, wo sich bei Anwesenheit von Cellulose Humus 
bildet, sie an der Humusbildung keinen Antheil nehmen 
kann, weil sie durch den genannten Bacillus ohne Zwischen- 
produkte zu Methan und Kohlensäure vergoren wird. Nur 
in Bezug auf die Moor- und Torfbildungen würden für das 
Aufrechterhalten dieser Hypothese genügende Beweise 
fehlen, da uns nur die Untersuchungen von SITEnskı über 
die Anwesenheit des Bacillus amylobacter im Torfe einen 
Anhalt geben, wobei aber der Verfasser selbst bemerkt, 
dass die Keime dieses Bacillus möglicherweise zufällig in 
seine Kulturen gelangt waren. 


1) Bull. 8oc chim. 2. 39. 
2 KRAMER, Bakteriologie in ihrer Anwendung auf die Land- 
wirthschaft. 


[15] Von Dr, Steran Bennt, 159 


Dass dieser oder ein ähnlicher Vorgang auch in den 
Moor- und Torfbildungen stattfindet, beweist uns die Methan- 
entwicklung, welche in jedem Moore und Torfe ausser- 
ordentlich lebhaft vor sich geht, wie auch eine nicht minder 
lebhafte Kohlensäureentwicklung, welche auch in jedem 
Kulturboden stattfindet und zwar um so intensiver auftritt, 
je reicher derselbe an Humus ist. 

Einen weiteren Beweis für meine Ansicht liefert die 
relative Zunahme an Stickstoff und Asche im Verhältniss 
zu der Tiefe des Torfes. Dies wird aus umstehender Tafel 
ersichtlich.!) 

Die Menge des Stickstoffs im Torf kann unmöglich 
vermehrt werden, es muss also, damit diese relative Stick- 
stoffzunahme ermöglicht werde, eine stickstofffreie Substanz 
schwinden. 

Da nun aber die Zuckerarten, wie wir später sehen 
werden, vollständig humifieirt werden, so kann diese Sub- 
stanz nur die Cellulose sein, da die Pflanzensäuren hierbei 
nicht in Betracht kommen können. Die Möglichkeit, dass 
beim Zerfall der Eiweissstoffe der Stickstoff derselben durch 
die in Humus übergegangenen Stoffe gebunden wird und die 
übrigen Elemente auf irgend eine Weise entfernt werden, eine 
Ansicht, welche SEnFT vertritt, ist ausgeschlossen, da die 
Eiweissstoffe, was weiter unten bewiesen werden soll, voll- 
ständig humifieirt werden und den stickstoffhaltigen Theil 
des Humus bilden. 

Auch die Thatsache, dass thierische Leichen bei mangel- 
haftem Luftzutritt, wo also die Oxydation nur langsam vor 
sich gehen kann, Humus liefern, ist ein deutlicher Beweis 
dafür, dass zur Humusbildung keine Cellulose nothwendig ist. 

Die zuletzt angeführten Beweise machen die Richtig- 
keit der Ansicht, dass die Cellulose der Moor- und Torf- 
bildungen keine humusliefernde Substanz ist, zwar sehr 
wahrscheinlich, doch lässt sie sich nieht mit solcher 
Bestimmtheit aussprechen, wie wir das (s. oben $. 14) in 


1) Die Torfproben zur Aufstellung dieser Tabellen wurden mir 
von Herrn Geh. Ob.-Reg.-Rath Künn zur Verfügung gestellt, 
wofür ich mir erlaube auch an dieser Stelle meinen tiefgefühlten 
Dank abzustatten. 


Ueber die Entstehung des Humus. [16] 


160 


Name des Moores und Tiefe der Wasserfassende Stickstoff. Asche. Kieselsäure, Eisen und Phosphorsäure. Kalk. 
Schichte. Kraft. Thonerde. 

Teufelsmoor (Thüringen) 
obere Schichte 1737 % 048% 085% 06% 0% 002% 015% 
mittlere Schichte 1585,0 „ 0,461 „ 0,971 „ 0,340 „, 0,226 ‚, 0,029 „ 0,125 „ 
unterste Schichte 12132 , 0,925, 4,196 „ 2,169 „ 0,714 „ 0285, 0,223 „ 

Rother Moor (Harz) !). 
1-15 cm Tiefe 764,0 „ 1,292 „ Billa 440 „ er 0,141 „ 036 „ 
1580 „ , 11105 „ 0,905 „ 2,6 „ 1,306 ,, 0,506 5, 07T „ 0,146 „ 
30 „u 1270,0 0,780 „ 5 Lore a, 0,068 „ 0,106 „, 
le, 1080,0 , 0,804 „ AT 0,82 „ 0,42, 0,032 „, 016 „ 
Ge 1035,0 ,, 0,878 „ IM 0,506 „, 0,440 „ 0,093 „, 0,04 „ 
100 750,5 „ 1,097 „ 1,06 „ DAT, 0,440 „ 0,085 „, 0,046 „ 
90-105, „ 700,0 „ 1,585 ‚, Be Eos 00 eat 
105 1200, , 633,0 „ 1,902 „, 1,867 „ le 0,453 0,145 „, 0,033 „ 
allertiefste. Lage 635,0 „, 2,170 „ 2,76 „ 1462; Our 0,128 „, 0,06 „ 


1) Der hohe Aschen- wie Stickstoffgehalt der obersten Schichten des Rothien Moores sind auf Verunreinigungen 
durch angewehtem Staub und Sand zurückzuführen. 


[117] Von Dr. Steran BEnn1, 161 


Hinsicht auf den Ackerboden konnten. Um für den Torf 
dieselbe Sicherheit zu erlangen, muss derselbe auf die in 
ihm vorkommenden Bakterien untersucht werden, denn ohne 
sie kann keine Gährung vor sich gehen (PAsTEUR), 

Derartige Untersuchungen sind aber bis jetzt so gut 
wie gar nicht ausgeführt worden. ZoPr untersuchte die 
rothen Schwefelbakterien der Moortümpel und bat nach- 
gewiesen, dass dieselben eine Methangährung der Cellulose 
hervorrufen können und die letzten ähnlich wie der Bacillus 
amylobacter ohne Zwischenproducte spalten. Durch das 
massenhafte Vorkommen dieser Schwefelbakterien erklärt 
sich auch die ausserordentlich intensive Methanentwicklung 
in den Moortümpeln, wobei auch das damit verbundene 
schnelle Schwinden der Pflanzenfaser leicht zu beobachten ist. 

Sonst hat sich nur noch SırEnskı mit den Bakterien im 
Torfe beschäftigt, aber, wie schon erwähnt, mit Resultaten, 
die durch meine Untersuchungen keine Bestätigung finden. 

Ich habe verschiedene Schichten des „rothen Moores“ 
im Harz untersucht. Die frisch gestochenen Proben wurden 
in Würfel von 15 cm Seitenlänge geschnitten, wobei be- 
sonders darauf geachtet wurde, dass sich keine Risse bil- 
deten, um das Eindringen fremder Keime zu verhindern; 
sodann wurden sie in entsprechenden, dichten Holzkästen 
nach dem Orte der Untersuchung gebracht. Aus der Mitte 
dieser Proben wurden mit einem ausgeglühten heissen Messer 
in einem möglichst keimfreien Raume kleine Proben heraus- 
geschnitten und sogleich in vorbereitete sterilisirte Gläser 
gebracht. Die so vor dem Eindringen fremder Keime sicher- 
gestellten Torfstückchen wurden zu weiteren Untersuchungen 
benutzt. Die aus der Tiefe von 75—90 cm entnommene 
Probe habe ich zuerst auf Anaerobien in folgender Weise 
geprüft. 30 cm lange Reagenzgläser wurden bis zur Höhe von 
20 cm mit Nährgelatine gefüllt. Diese Gläser wurden dann 
nach genügender Sterilisation durch Mischen mit dem zu 
untersuchenden Material geimpft. Es erfolgte eine Ent- 
wicklung nur an der Oberfläche der Gelatine, sonst war 
die ganze Gelatineschicht frei von jeglichen Kolonien. 
Hiermit war der Beweis erbracht, dass in der Tiefe von 
75—90 em keine anaerobischen Bakterien leben. 

Zeitschrift f. Naturwiss. Bd. 69, 1896- 11 


162 Ueber die Entstehung des Humus. [18] 


Auf Plattenkulturen erhielt ich aus einem Gramm 
feuchter Torfmasse 650 Kolonien einer Hefeart, deren 
Zellen aber zu Fäden auswachsen können, welche Fäden 
ihrerseits wieder Zellen abschnüren. Diese Hefe bildet 
weisse, erhabene Kolonien, die nach 2—3 Tagen die Gela- 
tine peptonisiren. Weiter entwickelten sich, wenn auch 
viel spärlicher, noch einige Kolonien einer anderen Hefe- 
art, welche einen rothen Farbstoff abscheidet und die Gela- 
tine nicht peptonisirt. Eine Fadenbildung komnte ich bei 
dieser Art nicht beobachten. Eine dritte Hefeart, deren 
Kolonien aber sehr vereinzelt und erst nach längerer 
Zeit zum Vorschein kamen, bildete grössere, warzige, weisse 
Kolonien, welche die Gelatine ebenfalls nicht verflüssigten. 
Die Fadenbildung war hier sehr stark entwickelt. Sonst 
hatten die Plattenkulturen nur noch äusserst spärliche Kolo- 
nien einer Micrococeus-Art und einer Sarcinaform auf- 
zuweisen. Die Kolonien des ersteren waren schneeweiss 
nnd erhaben, die Zellen der letzteren waren gross, mit sehr 
schön ausgebildeter Packetform, ihre Kolonien waren gelb- 
lich und verflüssigten die Gelatine nur schwach. 

Allen diesen Mikroorganismen kann der geringen Zahl 
wegen, in welcher sie vorkommen, keine wichtige Rolle 
zuertheilt sein. 

Nur die zuerst genannte Hefeart könnte möglicher- 
weise einen Einfluss auf die Zersetzung der Pflanzen- 
substanz ausüben, wenngleich 650 Keime auf ein Gramm 
feuchter Torfmasse nicht sehr wesentlich sind. Ich unter- 
suchte das physiologische Verhalten der Hefe gegen die 
Cellulose. Es hat sich herausgestellt, dass die Cellulose 
gar nicht angegriffen wird und auch nicht als Nahrung 
dienen kann, In einer Nährlösung, wo alle Nährstoffe 
in der Form von mineralischen Salzen gegeben waren und 
Traubenzucker durch reine Baumwollfasern ersetzt wurde, 
konnte gar keine Entwicklung konstatirt werden. Eine 
andere Probe, aus der Tiefe von 105—120 em desselben 
Moores zeigte dieselben Hefearten, dieselben Sarcına und 
denselben Micrococcus, wie die obere Schichte, aber in be- 
deutend geringerer Menge. Dagegen trat hier eine Bakterie 
auf, welche, nach möglichst genauer Schätzung mittelst 


[19] Von Dr. STEFAN Bennt. 163 


des Zählapparates, circa 1’, Millionen Keime in einem 
Gramm feuchter Torfmasse aufzuweisen hatte. Diese Bak- 
terie peptonisirt die Gelatine stark. Entwickeln sich die 
Kolonien auf einer Plattenkultur sehr gedrängt, so neigt 
sie zur Artrosporenbildung und die Gelatine wird erst nach 
zwei Tagen vollständig verflüssig. Entwickeln sich die 
Kolonien isolirt und: nur an der Oberfläche, so wird die 
Gelatine gleich peptonisirt nnd die Bakterie pflanzt sich 
vegetativ fort, wobei sie Fäden von bis zu acht zusammen- 
hängenden Zellen bildet. 

Dieselbe Fadenbildung erhält man auch in einer 
wässerigen Nährstofflösung. Die Artrosporen sind kleiner 
als die vegetativen Zellen und hängen meistens zu je zwei 
zusammen, 

In einer Nährstofflösung, in welcher Zucker durch 
Baumwollfasern oder reines Filtrirpapier ersetzt wird, ent- 
wickelt sich diese Bakterie ebenso gut, wie in einer zucker- 
haltigen Lösung. Wird der Nährstofflösung weder Zucker, 
noch Cellulose zugesetzt, so tritt gar keine Entwicklung 
ein. Die Cellulose wird also durch die Wirkung dieser 
- Bakterie gelöst und zur Nahrung verwendet, wobei aber 
die Cellulose, wie ich konstatirt habe, nicht zuerst in Zucker 
übergeführt wird; es liegt also die Wahrscheinlichkeit nahe, 
dass sie, ebenso wie durch den Baczllus amylobacter, direkt 
in gasförmige Producte gespalten wird. 


Noch deutlicher wird das Aufzehren der Cellulose durch 
folgende Versuche gezeigt. 


Breite Reagirgläser wurden nach genügender Sterili- 
sation mit 40 cbem einer Nährstofflösung, welcher 0,3 %, 
Kalisalpeter, 0,3 %/, Caleiumphosphat und 0,05 °/, Magnesium- 
sulphat enthielt, gefüllt. Dazu wurden gewogene Mengen 
von möglichst reinem und aschenfreiem Filtrirpapier (der 
Firma Schleicher und Schüll) gegeben. Nach abermaliger 
Sterilisation wurden die Gefässe geimpft, und zwar, um 
jede Peptonbeimischung zu vermeiden, von einer Agar- 
kultur. Nach acht Tagen wurden die Gefässe geöffnet; 
ausser einer intensiven Trübung, welche durch die Ent- 
wicklung der Bakterie verursacht wurde, trat gar keine 

1 


164 Ueber die Entstehung des Humus. [20] 


Bräunung ein; am Rande der Flüssigkeit waren Gasblasen 
zu bemerken. Der Inhalt der Gläser wurde durch einen 
Asbestfilter unter der Saugpumpe filtrirt und gründlich 
gewaschen. Sodann wurde das auf dem Filter zurück- 
gebliebene Papier mit dem Asbest in einen Tiegel gebracht, 
bei 100° getrocknet, gewogen, dann das Papier verbrannt, 
wieder gewogen und aus der Differenz die Menge des durch 
die Bakterien ungelösten Papiers bestimmt. Zwei parallel 
ausgeführte Versuche zeigten folgende Zahlen: 
ie I. 
Die ursprünglich gegebene Papiermenge 0,280 gr 0,362 gr 
Tiegel mit Asbest und ungelöster Papier- 


menge 18,920 gr 19,174 gr 
Tiegel nach der Verbrennung 18,622 gr 18,843 gr 
Differenz 0,258 gr 0,331 gr 

Folglich wurde an 0,280 gr 0,362 gr 
— 0,258 gr — 0,3531 gr 

Cellulose gelöst 0,022 gr 0,031 gr 


Die Menge der verbrauchten Cellulose wie im Versuch I, 
0,022 gr, erscheint auf den ersten Blick gering, im Ver- 
gleich aber zu der dargebotenen Stickstoffmenge ist sie von 
Bedeutung. Die Formel KNO, enthält 13,86 °/, Stickstoff. 
40 cbem Nährstofflösung, welche 0,3 °/, Salpeter enthält, 
enthalten also 0,01663 gr Stickstoff. Nehmen wir nun an, 
was vollständig ausgeschlossen ist, dass der ganze Stick- 
stoff verbraucht wurde, so würde trotz der für den Ver- 
such sehr ungünstigen Annahme eine im Verhältniss zu 
dem Stickstoff doppelte Menge Cellulose verbraucht worden 
sein. Die Zahlen des Versuchs II stellen sich noch weit 
günstiger. i 

Wäre also nach den bisherigen Betrachtungen, wenn 
auch nicht mit voller Sicherheit nachgewiesen, so doch 
wenigstens mit grösster Wahrscheinlichkeit festgestellt, dass 
die Cellulose an der Bildung des Humus keinen Antheil 
hat, so können nur noch die Eiweissstoffe und die in den 
Pflanzen vorkommenden Kohlenhydrate ausser der Cellu- 
lose als Humusbildner in Betracht gezogen werden. Schon 
Stein!) und MuLper?) haben aus Zucker durch Kochen 


1) Ann. d. Pharm. Bd. 30. 8. 8%. 
2) MULDER, Chemie der Ackerkrume. 


[21] Von Dr. Srteran BeEnnı. 165 


mit Säuren Humuskörper dargestellt; auch haben ConRAD 
und GurzeEit!), wie auch Hoppr-Sryrer dieselben Körper 
aus Zucker erhalten. Die bei der Behandlung des Zuckers 
mit Säuren entstehenden Körper stimmen in ihren Eigen- 
schaften, wie auch in der Zusammensetzung mit den 
natürlich vorkommenden Humuskörpern überein; es würde 
also keinem Zweifel unterliegen, dass die Zuckerarten den 
Humus bilden, wenn ein solcher Process, welcher 
diese Humification des Zuckers hervorruft, im 
Torfe, im Ackerboden, überall, wo sich Humus 
bildet, nachzuweisen wäre. Eine Einwirkung, welche 
dem Kochen mit Säuren entsprechen würde, ist aber bei 
der Humusbildung kaum zu vermuthen. 

Von dem Gesichtspunkte ausgehend, dass die Humi- 
fieation ein Oxydationsprocess sei, versuchte ich durch 
Einwirken oxydirender Mittel Zucker in Humus zu ver- 
wandeln. Wird eine mässig concentrirte Zuckerlösung 
mit einer verdünnten neutralen Kaliumpermanganatlösung 
versetzt, so wird das Kaliumpermanganat entfärbt und 
der Zucker färbt sich. Nach genügendem Zusatz des Oxy- 
dationsmittels gerinnt die jetzt braune Flüssigkeit. Wird die 
steife Masse umgerührt, so fallen dunkelbraune Flocken 
zu Boden und die darüberstehende Flüssigkeit bleibt voll- 
ständig klar. Nach dem Abfiltriren der letzteren und 
nach dem Trocknen der Masse erhält sie ein schwarzes, 
körniges Aussehen und zeigt, wie durch Zahlen dargethan 
werden soll, denselben Procentgehalt an Kohlenstoff, Wasser- 
stoff und Sauerstoff wie das von HoPrPE-SEYLER u. a. aus 
Zucker durch Kochen mit Säuren dargestellte Humin. Auf 
die gleiche Weise Huminsäure darzustellen, ist schwieriger, 
weil sie leicht bei dieser Behandlung in die unlösliche 
Modification, das Humin, übergeht; zu diesem Zwecke 
nimmt man am besten eine verdünnte, circa 0,25 °/, alka- 
lische Kaliumpermanganatlösung, damit die gebildete Humin- 
säure in Lösung erhalten bleibe, und setzt dieselbe nur 
langsam der Zuckerlösung zu, um einen Ueberschuss des 
Oxydationsmittels zu vermeiden. Die Flüssigkeit nimmt 


1) CONRAD und GUTZEIT, Berichte der deutschen chemischen Ge- 
sellschaft. Bd. XIX. S. 2844, 


166 Ueber die Entstehung des Humus. [22] 


zuletzt eine ganz dunkelbraune Farbe an; ist dieser Zu- 
stand erreicht, so fällt man die Huminsäure mit möglichst 
wenig Salzsäure, da ein Ueberschuss von Salzsäure die 
Rückbildung der Huminsäure, aber nur der frisch gefällten, 
in Zucker bewirkt, und filtrirt die überstehende Flüssig- 
keit ab, ohne dass der Niederschlag sich vollständig zu 
Boden gesetzt hat. Die so gewonnene Huminsäure darf 
nicht in feuchtem Zustande an der Luft stehen gelassen, 
auch nicht bei höherer Temperatur getrocknet werden, 
weil sie dabei sehr leicht in Humin übergeht. Das Trock- 
nen des Präparates muss über Schwefelsäure geschehen. 
Die auf die beschriebene Weise aus Zucker hergestellte 
Huminsäure ist in ihren Eigenschaften, wie in ihrem Aus- 
sehen derjenigen, die man aus Torf, Braunkohle, Acker- 
erde u. 8. w. gewinnt, vollständig gleich bis auf den in 
den natürlich vorkommenden Huminsäuren regelmässig vor- 
handenen Stickstoff. Sie stellt eine schwarze, körnige, in 
der Bruchfläche glänzende Masse dar, die sich in Alkalien 
mit dunkelbrauner Farbe löst; die Lösung giebt mit Kalk-, 
Baryt-, Kupfer- und Bleisalzen voluminöse Niederschläge. 
Der Procentgehalt an Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauer- 
stoff stimmt mit demjenigen von ebenso wie auch mit dem- 
jenigen der durch Kochen mit Säuren dargestellten Humin- 
Präparate überein; es ist dies aus folgender Tabelle er- 
sichtlich. 


H. 07 
Gemisch von Humin und Huminsäure 

(nach CoNRAD und GUTZEIT) aus Zucker 

durch Kochen mit Säuren erhalten 3,7—46 % 62,3—66,5 % 
Humin, ebenso dargestellt (nach HoPpPpE- 

SEYLER) 4,64 9%, 63,88 % 
Huminsäure (HoPpPpE- SEYLER) 4,73 9% 64,39 % 
Humin und Huminsäure, durch Oxydiren 

des Zuckers mit Kaliumpermanganat 


dargestellt 3,78 0, 64,41 % 


Aus diesen Zahlen ersehen wir, dass der Unterschied 
zwischen meinem, durch Oxydation, und den andern, durch 
Kochen mit Säuren, erhaltenen Präparaten nicht grösser 
ist, als der zwischen den auf dieselbe Weise gewonnenen 


[23] Von Dr. STEFAN BENNT. 167 


Präparaten. Nur die hier nicht angeführten MuLper’schen 
Resultate zeigen einen wesentlich höheren Kohlenstoff- 
gehalt (68 °/,), ein Umstand, der seine Ursache darin findet, 
dass MULDER seine Präparate bei einer Temperatur von 
über 140° getrocknet hat; dabei erfahren diese Substanzen 
sicherlich eine weitere Umwandlung. Aus den letzten 
Untersuchungen ersehen wir also, dass die Zuckerarten, 
wie Dextrose, Lävulose, Milchzucker, welche alle der be- 
sprochenen Reaktion unterliegen, durch eine schwache Oxy- 
dation in Humus umgewandelt werden können. Dieser 
Process findet mit Sicherheit in jedem Kulturboden, wie 
auch in jedem Moor, bis zur Tiefe von über ein Meter 
statt, da wir, wie schon erwähnt, in dieser Tiefe nur aus- 
gesprochene aerobische Bakterien vorfinden, welche auf 
einen genügenden Luftzutritt hinweisen. Es wäre hiermit 
auch zugleich bewiesen, dass der Humificationsprocess eine 
Oxydation ist. 


Doch auch aus Glyeuronsäure und Gerbsäuren erhält 
man durch Kochen mit Salzsäure ebenfalls Huminsubstanzen, 
welche den Eigenschaften wie der Zusammensetzung nach 
mit denjenigen aus Kohlenhydraten übereinstimmen. Auch 
durch Einkochen wässeriger Pflanzenauszüge, welche Gerb- 
säuren enthalten, auf ein kleines Volumen erhält man Humin- 
substanzen, welche „Gerbstoffrothe“ genannt werden. Wird 
zur eingedickten Flüssigkeit viel Wasser zugesetzt, so er- 
hält man einen rothbraunen Niederschlag, welcher in Wasser 
unlöslich ist, in Alkohol theilweise oder vollständig gelöst 
wird, wie auch in verdünnter Alkalilauge. 


Diese Stoffe, welche von STÄHELIN und HorsTETTER!) 
auch „Phlobaphene‘“ genannt wurden, wurden weiter von 
HrAsewerz?2) und besonders von ROCHLEDER?) genauer 
untersucht. Die Resultate des letzteren werden auch 
von GRABOWSKI, PFAUNDLER, REMBOLD und G. LANGE und 
Horpe-SeYLer bestätigt. Die Zusammensetzung der Rothe 


1) Ann. d. Chem. u. Pharm. Bd. 51. S. 563. 

2) Ann. d. Chem. u. Pharm. Bd. 79. S. 5148. 

3) Sitzungsber. d. Wien. Akad.d, Wissensch. Nov. 1866. Chem. 
Zentralblatt. 1867. S. 513. 


168 Ueber die Entstehung des Humus. [24] 


ist schwankend, aber nicht wesentlich verschieden von den 
Huminstoffen des Torfes und des Ackerbodens. Der Pro- 
centgehalt an Kohlenstoff beträgt 60,27 — 62,57 °,, an 
Wasserstoff 4,17—4,74 °J,. Wir sehen also, dass sich Humin- 
stoffe nicht nur aus Kohlenhydraten, sondern auch aus 
Pflanzensäuren bilden können, und wir können demnach 
die sogenannten stickstofffreien Extraktstoffe als humus- 
liefernde Substanzen betrachten. 

Ferner gehören zu den letzteren auch die Eiweissstoffe; 
dadurch erklärt sich der regelmässige Stickstoffgehalt der 
natürlichen Humusstoffe und dadurch wird auch die jetzt 
herrschende, von MuLDER und DETTMER begründete An- 
schauung, dass die Humusstoffe in reinem Zustande stick- 
stofffrei sind, hinfällig. 

Behandelt man ein thierisches oder pflanzliches Eiweiss 
mit einer Kaliumpermanganatlösung, so erhält man nach 
Zusatz von etwas Salzsäure einen dunkelbraunen, flockigen 
Niederschlag, welcher nach dem Abfiltriren und Trocknen 
eine schwarze, körnige, an der Bruchfläche glänzende 
Masse darstellt. Auch die Eigenschaften eines solchen 
Präparates unterscheiden sich keineswegs von denjenigen 
der aus Zucker erhaltenen oder der uatürlich vorkommen- 
den Huminsubstanzen. Aus dem Eiweiss erhält man eben- 
falls einen löslichen und einen unlöslichen Theil. Die Ei- 
weisshuminstoffe unterscheiden sich aber von den aus Zucker 
erhaltenen durch ihren Stickstoffgehalt und durch eine 
verhältnissmässig geringe Kohlenstoffmenge. Zur Darstellung 
der Eiweisshuminstoffe benutzte ich Blutfibrin, welches ich 
aus Blutfasern durch Kneten unter fortwährendem Wasser- 
wechsel und durch nachheriges Entwässern mittels Alkohol 
mit nachfolgendem Trocknen bei 100° erhalten habe. Zu 
5 gr fein zerriebenem Fibrin wurde 1 Liter !/, prozentige, 
sehr schwach alkalische Kaliumpermanganatlösung gegeben. 
Nach 20 Stunden wurde die entstandene Huminsäure von 
dem Humin abfiltrirt und mit Säure gefällt. Ich erhielt 
hierbei 1,95 gr Huminsäure. Die Zusammensetzung des 
Humins wie der Huminsäure war vollkommen gleich. Die 
Substanzen enthielten 40,9 °, Kohlenstoff, 7,4 °/, Wasser- 
stoff und 12°/, Stickstoff. Die Darstellung der Eiweiss- 


ee 


[25] Von Dr. Steran BEnNI. 169 


huminsäure muss mit derselben Vorsicht vorgenommen 
werden, wie die der Zuekerhuminsäure, weil sie ebenfalls, 
wie die letztere, sehr leieht in das unlösliche Humin über- 
geht. 

Stickstofffreie Extraktstoffe und Eiweissstoffe sind nun 
in jeder Pflanze enthalten. Da aus diesen beiden Sub- 
stanzgruppen durch denselben Oxydationsprocess sich 
Huminstoffe bilden, welche ein vollkommen gleiches Ver- 
halten zeigen, so ist es klar, dass die natürlichen Humin- 
stoffe ein Gemisch von Oxydationsproducten des grössten 
Theiles der stiekstofffreien Extraktstoffe und der Eiweiss- 
stoffe sind. Deshalb finden wir auch in den natürlichen 
Huminstoffen einen wechselnden Stickstoffgehalt, je nach 
den Eiweissstoffen (welche ja ebenfalls in ihrem Stickstoff- 
gehalt verschieden sind) und je nach dem Verhältniss der 
stiekstofffreien Extraktstoffe zu den Proteinstoffen in den 
Pflanzen, aus welchen sie entstanden sind. Die Zusammen- 
setzung der verschiedenen Humize und Huminsäuren bietet 
einen Beweis des eben Gesagten. Es enthält: 


%E HE IN 


Huminsäure aus Lehmboden 55,56 4,85 2,36 
Huminsäure aus dunklem Rhöntorf 54,6 5,32 2,49 
Huminsäure aus hellem holländischem Torf 54,0 5,5 2,6 
Huminsäure aus hellem Rhöntorf 51,84 6,0 3,31 
Huminsäure aus Braunkohle 52,56 5,6 0,62 
Huminsäure, künstlich dargestellt aus ge- 

-  mahlenen Körnern der gelben Lupine 2992,10 11,23 
Huminsäure aus Fibrin 40,9 1,4 12,0 
Huminsäure aus Zucker 64,41 3,18 — 


Wir ersehen aus dieser Tabelle, dass beim Steigen des 
Stickstoffgehaltes der Kohlenstoffgehalt regelmässig sinkt, 
der Wasserstoffgehalt dagegen ebenfalls zunimmt. Diese 
Thatsache scheint mir ein Beweis dafür zu sein, dass die 
natürlichen Huminsubstanzen, sofern sie stiekstoffhaltig 
sind, ein Gemisch der Eiweisshuminsubstanzen und der- 
jenigen Substanzen darstellen, welche aus stickstofifreien 
Pflanzenstoffen entstanden sind. Je mehr Stickstoff ein 
Humin oder eine Huminsäure enthält, desto mehr nähert 


170 Ueber die Entstehung des Humus. [26] 


sich ihr Kohlenstoffgehalt demjenigen der Eiweisshumin- 
substanzen, und je stickstoffärmer ein Humin oder eine 
Huminsäure ist, desto mehr nähert sich ihr Kohlenstoff- 
gehalt demjenigen der Zucker-, Glycuronsäure- und Gerb- 
säurehuminsubstanzen. Beim Wasserstoff ist das Verhältniss 
umgekehrt, da die Eiweisshuminsubstanzen mehr Wasser- 
stoff enthalten als die stickstofffreien. 

Die Richtigkeit des Vorstehenden angenommen darf 
man aber daraus nicht etwa folgern, dass man durch ver- 
schiedene Combinationen der beiden in der Tabelle zuletzt 
angeführten Huminsäuren dieselben Zahlen zu erhalten im 
Stande sein müsste, wie man sie durch die Analyse ver- 
schiedener natürlicher stickstoffhaltiger Huminsäuren er- 
hält, denn nicht alle Eiweissstoffe sind in ihrer Zusammen- 
setzung gleich, und der stickstofffreie Theil der natürlichen 
Huminsäure wird, wie wir gesehen haben, nicht nur aus 
Zucker gebildet. 

Aehnlieh wie der pflanzliche Humus verhält sich auch 
der thierische. Das Material, das mir bei diesen Unter- 
suchungen zur Verfügung stand, war ein alter, aus beträcht- 
lieber Tiefe ausgegrabener menschlicher Schädel. Die 
Oberfläche war stellenweise mit einer schwarzen, leicht 
zerreibbaren Masse bedeckt. Diese Masse löste sich in 
verdünnter Natronlauge mit dunkelbrauner Farbe vollständig 
auf. Nach Zusatz von Salzsäure bildete sich ein volu- 
minöser Niederschlag, welcher beim Abfiltriren der über- 
stehenden, vollkommen klaren Flüssigkeit und beim nach- 
herigen Trocknen ein schwarzes, körniges Aussehen er- 
hielt, genau wie es die aus Torf erhaltene Huminsäure 
zeigt. Diese Huminsäure hatte die Zusammensetzung: 
C 48,81 %; H 6,22 %%; N 8,25 %. Im Innern desselben 
Schädels fand ich eine grössere Menge einer schwarzen, 
körnigen, glänzenden Masse, die von allen meinen Humin- 
säurepräparaten nicht zu unterscheiden war. Sie löste sich 
ebenfalls in verdünnter Natronlauge bis auf einige erdige 
Reste vollständig; durch Salzsäure wurde sie aus der al- 
kalischen Lösung wieder gefällt. Das Verhalten der beiden 
Präparate gegen Kupfer-, Barium- und Bleisalze war dem 
der anderen künstlichen und pflanzlicben Huminsäuren 


[27] Von Dr. StErAn BENNI. 171 


gleich. Die alkalische Lösung gab mit den genannten 
Salzen voluminöse Niederschläge. Die Zusammensetzung 
der zweiten, im Inneren des Schädels vorgefundenen Humin- 
säure weicht von derjenigen des ersten Präparates etwas 
ab, da jene wohl zweifellos aus dem Gehirn entstanden 
ist. Es beträgt der Kohlenstoff 52,32 °,, der Wasserstoff 
7,6 %/, und der Stickstoff 9,1 %,. 


Ehe ich die in dieser Arbeit gewonnenen Resultate 
zusammenfasse, will ich noch zuvor Einiges über die Dar- 
stellung und das chemische Verhalten der Huminstoffe 
sagen. 


Die Darstellung der künstlichen und der thierischen 
Huminsäuren wurde schon bei ihrer Besprechung genügend 
erörtert.- Aus Torf und Braunkohle wurde die Huminsäure 
auf folgende Weise erhalten: 


Gemahlener Torf wird mit verdünnter Natronlauge 
(3—5 9,) ausgelaugt und durch ein Kollirtuch filtrirt und 
die alkalische, dunkelbraune Flüssigkeit sodann in hohe 
Cylinder gebracht und mit Salzsäure versetzt. Der ent- 
standene sehr voluminöse, flockige, dunkelbraune Nieder- 
schlag wird wiederholt gewaschen, indem man das über dem 
Niederschlag stehende Wasser abhebt und frisches Wasser 
aufgiesst, sodann kräftig mischt, den Niederschlag sich 
wieder setzen lässt und das Wasser wieder abhebt. Dieses 
Verfahren wird so lange fortgesetzt, bis das Waschwasser, 
welches immer schwach sauer gehalten werden muss, voll- 
ständig klar bleibt. Darnach wird der Niederschlag in mög- 
lichst wenig Natronlauge wieder aufgelöst, durch ein Papier- 
filterfiltrirt, gefällt und nochmals nach der oben beschriebenen 
Weise gewaschen. Dieser ganze Process wird drei Mal 
wiederholt, hiernach der Niederschlag abfiltrirt, so lange 
gewaschen, bis das Waschwasser mit Silbernitrat keine 
Chlorreaktion mehr giebt, und zuerst an der Luft, dann 
über Schwefelsäure getrocknet; sodann mit Alkohol so 
lange gewaschen, bis sich keine Färbung mehr zeigt. Nach 


172 Ueber die Entstehung des Humus. [28| 


nochmaligem Trocknen über Schwefelsäure erhält man eine 
schwarze, körnige Masse mit glänzender Bruchfläche, die sich 
in Alkalien und kohlensauren Alkalien mit dunkelbrauner 
Farbe leicht löst; in sehr geringen Mengen auch in Karbol- 
säure und Eisessig, beim Erhitzen ebenfalls in Glycerin. 
Aus den alkalischen Lösungen wird diese Huminsäure durch 
Mineralsäuren vollständig klar als voluminöser, dunkel- 
brauner Niederschlag ausgefällt. Mit Kalk-, Barium-, Kupfer- 
und Bleisalzen giebt die alkalische Lösung entsprechende 
unlösliche huminsaure Salze, welche gleichfalls als flockiger 
Niederschlag ausgefällt werden. 


Auch nach der dritten Fällung enthielt die Huminsäure 
geringe Procente von Asche. Den bisherigen Forschern 
ist es auch nicht gelungen, die Huminsäure vollständig asche- 
frei darzustellen und desshalb hielt sich van BEMMELEN zu 
der Aeusserung berechtigt, dass die Aschenbestandtheile 
zum Molekül der Huminsäure gehören. Wenn dem so wäre, 
so müsste der Aschengehalt immer in denselben Procent- 
mengen vorkommen, was aber keineswegs der Fall ist. 
Wird eine Huminsäure bei der Darstellung öfters gelöst, 
gewaschen und wieder gefällt, so steigt anfangs der Aschen- 
gehalt, um dann rasch bis auf ein Minimum zu sinken. Eine 
Huminsäure, die ich genauer auf dieses Verhalten unter- 
sucht habe, enthielt 


nach der ersten Fällung 4,96 °), Asche 
" „ Zweiten „ Se 
5 „dritten u8, 5.802225 
s fünften... 0,69 


Gegen die Hypothese von van BEMMELEN spricht auch 
der Umstand, dass die Asche der Huminsäure, in welcher 
Menge sie auch vorkommt, alle Bestandtheile der Pflanzen- 
asche enthält. Alle die in dieser Arbeit angeführten Humin- 
säurepräparate enthielten weniger als 1°, Asche, wir 
können also mit voller Sicherheit annehmen, dass die Asche 
nur eine Verunreinigung ist und nicht zum Huminsäure- 
molekül gehören kann. MuLDerR trennte von dem Humin 
und der Huminsäure das Ulmin und die Ulminsäure; die 
letzteren Körper sollen sich von den ersteren durch eine 


[29] Von Dr. STEFAN BeEnnI. 173 


hellere Farbe und einen höheren Wasserstoffgehalt unter- 
scheiden. Obgleich Dermer dadurch, dass es ihm nie ge- 
lungen ist, Ulminsäure darzustellen, indirekt bewiesen hat, 
dass dieselbe nieht existirt, hat sich dennoch die MuLper’sche 
Auffassung bis auf den heutigen Tag erhalten. Meine 
Untersuchungen bestätigen die Vermuthung Dernmer’s, 
Die helle oder dunkle Farbe des Torfes rührt nicht daher, 
dass in dem hellen Ulmin und Ulminsäure und in dem 
dunklen Humin und Huminsäure vorhanden sei, wie MULDER 
glaubte, sie findet ihren Grund vielmehr in der Quantität 
des Humins und der Huminsäure und dem Verhältniss der- 
selben zu den noch unvergohrenen Pflanzenfasern. Dies 
wird durch folgende Zahlen bewiesen: 


100 gr hellen Torfes aus der obersten Huminsäure mit °/, Asche 

Schichte eines Rhönmoores ent- 

halten 5,69 gr 0,8% 
100 sr dunklen Torfes aus der untersten 

Schichte desselben Moores ent- 

halten 16,03 gr 0,65 % 
100 sr Braunhohle enthalten 19,50 gr 1.0 Urs 


Die Ursache der geringen Differenz zwischen dunklem 
Torf und Braunkohle liegt darin, dass bei der Braunkohle 
der grösste Theil der Huminsäure in Humin und dessen 
weitere Zersetzungsproducte übergegangen ist. Wird eine 
Huminsäurelösung mit einer genügenden Menge Kalium- 
permanganatlösung versetzt, so wird die Huminsäure nach 
kurzer Zeit als unlösliches Humin ausgefällt, ein Beweis, 
dass die Huminsäure ein jüngeres Humificationsstadium 
als das Humin ist. 


Erhitzt man Huminsäure im Vacuum oder in einem 
engen Röhrchen, so zerfällt dieselbe in flüchtige Producte, 
und reine Kohle bleibt zurück. Ein Theil der Zersetzungs- 
producte wird am vorderen Ende des Röhrchens wieder 
niedergeschlagen, ein anderer entweicht als Gas. Die ent- 
weichenden Gase wie auch der destillirbare Theil reagiren 
sauer. Es wäre nicht ausgeschlossen, dass ein ähnlicher 
Zerfall durch andere Einflüsse als das Erhitzen verursacht, 
im Verlauf grosser Zeiträume vor sich gehen könnte. 


174 Ueber die Entstehung des Humus. [30] 


Ausser dem Humin und der Huminsäure enthält jeder 
natürliche Humus noch in grösserer Menge eine Säure, die 
in Alkohol wie in Alkalien löslich ist und keinen Stick- 
stoff enthält. Man erhält sie entweder durch direktes Aus- 
ziehen des Torfes mit Alkohol, wobei man aber auch ver- 
schiedene Harze und Wachse in Lösung bringt, oder man 
gewinnt sie bei der Darstellung der Huminsäure. Nachdem 
die Huminsäure aus der alkalischen Lösung gefällt und 
genügend mit Wasser gewaschen worden ist, wird sie mit 
Alkohol ausgezogen, wobei der letztere eine tiefbraune 
Farbe annimmt. Von der alkoholischen Flüssigkeit wird 
dann der Alkohol abdestillirt, bis die Säure eine fast 
schwarze syrupartige Masse bilde. Nach Zusatz von viel 
Wasser fällt die Säure als feines braunes Pulver nieder. 
Jede Huminsäure geht beim Schmelzen in diese Modification 
über. 

HoprE-SEYLer nennt diese Substanz Hymatomelansäure. 
Seine Darstellung dieser Säure weicht aber von der 
meinigen dadurch ab, dass er die Säure aus der eingedick- 
ten alkoholischen Lösung nicht mit Wasser ausfällt, sondern 
sie bis zur Trockenheit eindampft. Das nachherige Reinigen 
der Substanz muss natürlich in beiden Fällen in derselben 
Weise vorgenommen werden. 

Da sich in der natürlichen Hymatomelansäure Harze, 
Wachse und Fette beigemengt vorfinden, so wird die Hyma- 
tomelansäure nach dem Fällen und Abfiltriren der über- 
stehenden Flüssigkeit mit Aether und Benzol gewaschen. 
Die Hymatomelansäure ist in Alkohol und Alkalien leicht 
löslich. Aus der alkalischen Lösung wird sie durch Mineral- 
säuren, ähnlich wie die Huminsäure, als dunkelbrauner, 
flockiger Niederschlag gefällt. Kalk-, Baryt-, Kupfer- und 
Bleisalze erzeugen in der alkalischen Lösung ebenfalls 
Niederschläge. Lässt man eine alkoholische Hymatomelan- 
säurelösung längere Zeit stehen, so geht die Hymatomelan- 
säure in unlösliches Humin über. Ich habe grössere Mengen 
verschiedener Hymatomelansäuren, die ich aus hellem und 
dunklem Torf und Braunkohle dargestellt habe, in Liter- 
kolben mit engen Hälsen (um die Verdunstung des Alkohols 
möglichst zu verhindern) und unverpfropft (um den Zutritt 


[31] Von Dr. STEFAN BEnnI. 175 


von Luft zu ermöglichen) bei Zimmertemperatur stehen 
gelassen. Nach sieben Wochen war in allen drei Kolben 
ein feinpulveriger, dunkelbrauner, fast schwarzer Nieder- 
schlag entstanden und der überstehende Alkohol war voll- 
ständig klar. 


Ausser den drei Hauptbestandttheilen: dem Humin, 
der Huminsäure und der Hymatomelansäure finden 
wir im Torf, wie auch in jedem anderen natürlichen Humus, 
geringe Mengen verschiedener Harze und Wachse, die alle 
in Aether und Benzol löslich sind. Ferner finden wir noch 
einige leicht zersetzbare, in Wasser lösliche Säuren, die 
als Producte des letzten Zersetzungsstadiums des Humins, 
wo es in reinen Kohlenstoff und flüchtige Säuren zerfällt, 
anzusehen sind. Ueber diese zuletzt genannten Säuren 
fehlen uns bis jetzt exakte Untersuchungen. Da die MuULDER- 
schen Kren- und Apokrensäuren, von denen schon die 
Rede war, nicht in jedem Torf zu constatiren sind, so 
können sie nicht als die letzten Zersetzungsstadien des 
Humins angesehen werden; auch sind sie sehr ungenau 
untersucht und beschrieben. 


Nachdem wir nun die Hauptbestandtheile des Humus 
kennen gelernt haben und uns über die weiteren Bestand- 
theile, so weit es uns die bisherigen Untersuchungen er- 
lauben, verständigt baben, können wir die Resultate über 
die Entstehung derselben in folgenden Punkten zusammen- 
fassen: 


1. Der Humificationsprocess ist eine langsame Oxy- 
dation. 


2. Die humusliefernden Substanzen sind 
a) Eiweissstoffe thierischen wie pflanzlichen Ur- 
sprungs, 
56) Kohlenhydrate (ausgenommen die Cellulose) und 
einige Pflanzensäuren. 


3. Die Cellulose ist als Quelle für die Methan- und 
Kohlensäureentwickelung, die bei jeder pflanzlichen 
Humusbildung intensiv vor sich geht, anzusehen. 


176 


Ueber die Entstehung des Humus, Von Dr. Steran Beni. |32] 


. Humus ist demnach ein Gemisch von Oxydations- 


produkten der Eiweissstoffe, der Kohlenhydrate (ausser 
der Cellulose) und einiger Pflanzensäuren. 


. Das erste Oxydationsprodukt der humusliefernden Sub- 


stanzen ist die Huminsäure. Die Eiweissstoffe liefern 
stickstoffhaltige Huminsäure, die Kohlenhydrate und 
Pflanzensäuren eine stickstofffreie.e. Beide Humin- 
säuren zeigen ein vollkommen gleiches Verhalten, 
desshalb sind sie, aus natürlichem Humus dargestellt, 
von einander nicht zu trennen. Hierauf ist auch das 
Schwanken des Stickstoffgehaltes der natürlichen 
Huminsäuren zurückzuführen. Der Stickstoffgehalt 
richtet sich nach dem Verhältnissstoffe der Biweiss- 
stoffe zu den stickstofffreien humusliefernden Sub- 
stanzen in den humifieirenden Pflanzen oder Thieren. 


. Bei weiterer Oxydation geht die Eiweisshuminsäure 


direkt in unlösliches Humin über, die stiekstofffreie 
Huminsäure wird zuerst in Hymatomelansäure um- 
gewandelt, um erst dann in Humin überzugehen. 


. Das letzte Humificationsstadium ist der Zerfall des 


Humins in Kohlenstoff und flüchtige, in Wasser 
leicht lösliche Säuren. 


Ueber Margarine.*) 


Von 
Prof. Dr. J. Volhard, Halle a. 8. 


Ueber die Margarine oder Kunstbutter ist in den letzten 
Jahren ausserordentlich viel gesprochen, geschrieben, ge- 
druckt worden.“*) Noch in den letzten Wochen ist eine Ge- 
setzesvorlage, bestimmt der Herstellung und dem Vertrieb der 
Margarine allerlei kleine und grosse Schwierigkeiten zu 
bereiten,-in mancher langen und heissen Sitzung des Reichs- 
tages und in manchem langen Leit- und anderen Artikel 
der Zeitungen mit einem Eifer und einem Pathos besprochen 
worden, die der besten Sache würdig gewesen wären, 
und der Streit um für und wider hat sich in alle Kreise 
der Gesellschaft fortgesetzt. Ich glaubte daher mit der 
Wahl des angekündigten Thema einem actuellen Interesse 
entgegen zu kommen, namentlich rechnete ich darauf, dass 
den Damen, die heute ausnahmsweise unsere Sitzung mit 
ihrer Gegenwart beehren und verherrlichen, die Behandlung 
dieses mehr culinarischen Gegenstandes nicht unerwünscht 
sein würde. 

Man pflegt die Margarine auch Kunstbutter zu nennen, 
im Gegensatz zu der Kuhbutter, die als Naturbutter be- 


*) Vortrag, gehalten in der Festsitzung der Naturforschenden 
Gesellschaft zu Halle, am 25. Juli 1896. 
**) Ausführlich wird die Margarine behandelt von 
1. „Prof. Dr. Soxhlet, über Margarine, Bericht an das General-Comite 
des landwirthschaftlichen Vereins in Bayern.“ München 189, 
bei J. S. Lehmann. 
2, „Dr. K. Windisch, Arbeiten aus dem Kais. Gesundheitsamte, 
Sonderabdruck, Berlin, bei J. Springer.“ 
Die beiden Schriften sind im Folgenden vielfach benutzt, 
Zeitschrift £* Naturwiss. Bd. 69, 1896. 12 


178 Ueber Margarine [2] 


zeichnet wird. Naturbutter gibt es aber nicht, die ge- 
wöhnliche Butter muss auch erst künstlich bereitet werden. 
Um Weitsehweifigkeit zu vermeiden, wollen wir statt 
Kunstbutter Margarine und statt Naturbutter nur Butter 
setzen. 

Mit Margarine wird gewöhnlich ohne Weiteres der 
Gedanke an Verfälschung der Butter verbunden; sehr mit 
Unrecht; mit Fälschung der Butter hat die Margarine an und 
für sich gar nichts zu thun. Die Margarine soll vielmehr 
ein Ersatz für Butter sein. Gute Butter ist theuer, daher 
nur den Wohlhabenderen zugänglich. In Nährwerth und 
Verdaulichkeit der Butter gleich, in den äusseren Eigen- 
schaften, in Aussehen, Geruch und Geschmack ihr wenn 
nicht ganz gleich doch sehr ähnlich, dabei von billigem 
Preis soll die Margarine dem weniger Bemittelten ein die 
Butter vollkommen ersetzendes Nahrungs- und Genussmittel 
bieten. 

Um das Wesen der Margarine zu verstehen, müssen 
wir auf die Eigenthümlichkeiten der Butter etwas eingehen. 

Beim Buttern wird das Fett, das in der Milch zu äusserst 
kleinen Kügelchen zertheilt herumschwimmt, zu Klümpchen 
zusammengeballt, die eine nicht unbeträchtliche Menge 
Milch emulsionsartig in sich einschliessen. Unter Emulsion 
versteht man eine innige Mischung von Fett mit einer 
wässrigen Flüssigkeit; die Milch ist eine Emulsion von 
Fett in dem Milchwasser, die Butter eine Emulsion von 
Milch in dem Butterfett. 

Die besonderen Eigenschaften, durch welche die Butter 
sich vor anderen Fetten auszeichnet, sind nun nicht sowohl 
dem Butterfett eigen, als vielmehr der in der Butter ein- 
geschlossenen Milch. Die beste Butter pflegt nicht mehr 
als 85°, Fett zu enthalten, der Rest ist die mit Butterfett 
vermengte Milch. Butterfett und Milch lassen sich leicht 
von einander trennen. Man braucht nur die Butter bei 
gelinder Wärme zu schmelzen, so sinkt die wässrige trübe 
Flüssigkeit zu Boden, während das Butterfett oben auf- 
schwimmt. Das so erhaltene Butterfett wird in Süddeutschland 
zum Kochen und Braten sehr vielfach gebraucht und Schmelz- 
butter oder Butterschmalz, auch schlechtweg Schmalz genannt; 


[3] Von Prof. Dr, J. VOLHARD. 179 


es fehlt dort in keiner Haushaltung und wird von den Haus- 
frauen für manche Zwecke des Kochens jedem anderen 
Fette vorgezogen. 

Die Schmelzbutter hat mit Butter in Geruch und 
Geschmack keine Aehnlichkeit mehr. Wenn beim Schmelzen 
zu starke Hitze vermieden wurde, so ist sie, wie jedes 
andere reine Fett, nahezu geruchlos und geschmacklos; 
sie lässt sich nicht formen und schmieren, sondern ist 
körnig und zerbröckelt; auf der Zunge fühlt sie sich nicht 
an wie Butter, sondern körnig, man spürt eben die kleinen 
Kryställchen von festem Fett, die in das halbflüssige ein- 
gebettet sind. Die Butter ist eine innige Mischung dieses 
Fettes mit Milch. Wenn man das geschmolzene Butterfett 
mit etwa !/; seines Gewichtes abgerahmter Milch tüchtig 
zerrührt, so dass eine Emulsion entsteht, so bekommt man 
wieder ein der frischen Butter wenn nicht ganz doch 
nahezu gleiches Fett, denn die schmeckenden und 
riechenden Bestandtheile gehören der Milch und nicht 
dem Fette an. Süsse Rahmbutter schmeckt und riecht 
nach süssem Rahm, Butter aus saurer Sahne schmeckt und 
riecht kräftiger als die Siüssrahmbutter; wenn die Milch 
mehrere Tage aufbewahrt werden muss vor dem Buttern, 
wie in kleinen bäuerlichen Wirthschaften, so bekommt die 
Butter einen noch kräftigeren Geschmack, der jedoch nicht 
mehr als ganz fein bezeichnet werden kann. 

Was nun eigentlich der schmeckende und riechende 
Stoff in der guten Butter ist, das steht noch nicht ganz 
fest. Der Geschmack ist so ausserordentlich empfindlich, 
dass man Spuren von Stoffen schmeckt, die man chemisch 
nicht bestimmen kann. Milch enthält ausser 3—4°/, Fett, 
ebensoviel Eiweissstoff oder Casein und 4—5P/, einer 
besonderen Zuckerart, die man Milehzucker nennt. Durch 
Sporen von Gährungserregern geht die frische Milch sehr 
rasch in Säuerung über und wenn diese Säuerung einen 
gewissen Grad erreicht hat, so gerinnt das Casein, die 
Milch stockt; aber lange vor dem Stocken ist die Milch 
schon in einer Gährung, durch die aus dem Milchzucker 
Milchsäure und Buttersäure gebildet werden. Versuche, 
diese Gährung durch Reincultur des Fermentes so zu 

12* 


180 Ueber Margarine. [4] 


leiten, dass sie den höchsten Grad von Wohlgeschmack 
hervorruft, sind in den grossen Margarinefabriken bereits 
gemacht worden und es ist kaum zu zweifeln, dass der 
Zweck auch erreicht werden wird. Jedenfalls aber sind 
die schmeckenden Stoffe nicht in dem Fett, sondern in 
der mit dem Fett vermischten Milch enthalten. 


Die Butter ist also eine Emulsion von Milch mit Fett; 
die Margarine ist ebenfalls eine solche Emulsion von Milch 
in Fett, zu deren Bereitung statt des theuren Butter- 
fettes ein billigeres Fett benutzt wird. 

Das Fett, das hauptsächlich zur Herstellung der 
Margarine dient, ist der leichter flüssige Theil des Rinds- 
fettes; es führt im Handel den Namen Oleomargarin. 

Alle natürlichen Fette sind Mischungen von festen und 
flüssigen Fetten; die flüssigen Fette oder fetten Oele sind 
Fette von niederem Schmelzpunkt, während die festen 
Fette einen höheren Schmelzpunkt haben. Palmitin, ein 
Hauptbestandtheil derfesten Fette, schmilzt bei 62°, Olein, der 
wesentlichste Bestandtheil vieler flüssigen Fette, ist bei 
gewöhnlicher Temperatur flüssig. Die festen Fette lösen 
sich in den flüssigen auf, wie Zucker in Wasser, und zwar 
um so mehr je höher die Temperatur ist. Die fetten Oele, 
wie z.B. Olivenöl, sind also Lösungen von festen Fetten in 
flüssigen und die Consistenz eines Fettes hängt ab von dem 
Mischungsverhältniss zwischen festen und flüssigen Fetten. 
Herrscht das flüssige Fett vor, so haben wir ein Oel; sind 
die festen Fette überwiegend, so ist das Fett fest. Olivenöl 
enthält etwa 75°/, flüssiges Olein, Mandelöl fast nur Olein; 
Rindstalg besteht zu ?/, aus dem festen Stearin und Palmitin 
und enthält nur !/, Olein, während vom Schweineschmalz 
das flüssige Olein 60°, ausmacht. 

Sie haben oftgesehen, dass das Olivenöl, dasinden Erkern 
der Handlungen ausgestellt ist, im Winter Krystallkörner 
ausscheidet, das ist das feste Fett, das in der Kälte so 
viel weniger löslich wird, dass nicht alles in Lösung bleiben 
kann. 

So, wie das Olivenöl bei 0°, so verhält sich»der Rinds- 
talg, wenn er nach dem Schmelzen auf etwa 27° erkaltet: 


en 


[5] Von Prof. Dr. J. VOLHARD. 181 


ein Theil der festen Fette krystallisirt aus, während das 
flüssige Fett einen Theil der festen in Lösung behält. 

Dieser bei 27° flüssig bleibende Theil des Talges ist 

das Oleomargarin. 
Das für die Bereitung von Margarine zu verwendende 
Oleomargarin wird aus dem ganz frischen Fett eben 
geschlachteter Thiere gewonnen. Seine Bereitung kann 
daher nur in nächster Verbindung mit den grossen 
Schlachthäusern erfolgen, wo tagtäglich solche Mengen von 
Fett anfallen, dass die sofortige Verarbeitung lohnt. Wenn 
man, wie in kleineren Schlächtereien unumgänglich, das 
Fett aufbewahrt, um die in einigen Tagen erzielte Fett- 
menge zusammen zu verarbeiten, so nimmt das Fett durch 
Zersetzung der Bindegewebstheile einen unangenehmen 
Geruch und Geschmack an, der auch dem ausgepressten 
flüssigen Fett anbaftet und durch keine weitere Behandlung 
beseitigt werden kann. Diesen Geruch hat der gewöhnliche 
Talg, den die Seifensieder verarbeiten, so ausnahmslos, 
dass man ihn als Talggeruch bezeichnet. Das Oleomargarin 
wird denn auch in Deutschland nur in den grössten Städten 
gewonnen; zum weitaus grösseren Theile aber kommt es 
aus den grossen Schlächtereien Amerikas. 

Für die Herstellung des Oleomargarins wird das frisch 
ausgeschnittene Nierenfett — für die besten Sorten von Oleo- 
margarin kommt ausschliesslich dieses zur Verwendung, — 
durch Maschinen in kleine Stückchen zerschnitten und dann 
in Kesseln, die mit Dampf geheizt sind, bei einer 50° nicht 
übersteigenden Temperatur ausgeschmolzen. Nachdem durch 
Waschen mit Salzwasser und Abklären die letzten Reste 
von Gewebetheilen entfernt sind, hat man den reinen Talg, 
der geruchlos ist und geschmacklos, wie alle reinen Fette; 
ein riechendes Fett ist immer mit Stoffen verunreinigt, die 
ihm den Geruch ertheilen. Dieser Talg führt im Handel 
den französischen Namen „premier jus“. Um daraus das 
Oleomargarin abzupressen, lässt man den geschmolzenen 
Talg bis auf 25° erkalten und erhält ihn mehrere Stunden 
auf. dieser Temperatur. Die festen Fette krystallisiren dann 
aus und man hat zuletzt eine körnige Masse, die von einem 
gelben Oel durchdrungen ist. Diese Masse wird nun in 


182 Ueber Margarine. [6] 


Tücher geschlagen und durch hydraulische Pressen aus- 
gepresst; es fliesst ein gelbes Oel ab, das nach dem 
Erkalten eine bellgelbe körnig-weiche Masse bildet, das ist 
das Oleomargarin. 

Was bei dem Pressen zurückbleibt, heisst Presstalg; 
es wird vermischt mit pflanzlichen Oelen neuerdings vielfach 
als Koch- oder Speisefett in den Handel gebracht. 

Frischer Talg liefert etwa 60°), Oleomargarin und 40°], 
Presstalg. 

Das Oleomargarin wird in der Regel noch mit einem 
anderen Fette vermischt, das im Handel den Namen Neutral 
Lard führt und aus dem Gekrösefett frisch geschlachteter 
Schweine ganz ebenso ausgepresst wird wie aus dem Rinds- 
talg das Oleomargarin. 

Um die Fette geschmeidiger und zarter zu machen, 
setzt man weiterhin ein pflanzliches Oel zu. Es werden 
zu dem Ende verschiedene Oele gebraucht, Sesamöl, Baum- 
wollensamen- oder Cottonöl, am häufigsten Erdnussöl, ein 
Oel, das aus der Erdnuss oder Erdpistazie, den Samen 
von Arachis hypuvgaea, so wie das Nussöl aus den Nüssen 
geschlagen wird. Dasselbe ist farblos oder hellgelb, von 
schwachem angenehmem Geruch und Geschmack und dient 
als Speiseöl. 

Diese Fette werden in geeigneten Verhältnissen in 
mit Dampf geheizten Apparaten gemischt; zur Erhöhung des 
ohnehin gelben Farbentons wird ein wenig gelber Farbstoff 
zugesetzt; gewöhnlich verwendet man Orlean. 

Die Fettmischung wird nunmehr in besonderen Rühr- 
apparaten, die mit Dampf gelinde erwärmt sind, aufs 
innigste mit Milch vermischt und durchgerührt. 

Wenn die Masse zu einer ganz homogenen Emulsion 
verrührt ist, so lässt man sie aus dem Mischapparate 
durch einen Hahn ausfliessen ; eine vor dem Hahn angebrachte 
Brause überströmt und zertheilt den ausfliessenden Fett- 
trahl mit eiskaltem Wasser; dadurch gesteht das Fett und 
schliesst einen Theil der Milch in sich ein, ganz so wie es 
bei der Butter erfolgt, wenn diese beim Buttern zu Klümpchen 
zusammen geht. Die festgewordene Margarine sieht ganz 
so aus wie frisch gerührte Butter, griessliche Brocken und 


[7] Von Prof. Dr, J. VOLHARD. 183 


Bröckchen, die jetzt gerade wie die frische Butter noch 
zu zusammenhängenden Stücken geknetet werden müssen. 
Nach dem Ablaufen des Wassers, welches das etwa an- 
gewendete zuviel von Milch mit wegnimmt, kommt die 
Margarine in Maschinen, in denen sie wiederholt durch- 
seknetet und gesalzen wird. 

Fertige Margarine besteht durchschnittlich aus 65%, 
der Mischung von Oleomargarin mit Neutral Lard, 20°], 
Oel und 15°/, Milch und Salz. 

Zur Herstellung der Margarine kann Sahne, Vollmilch 
oder abgerahmte Milch benutzt werden. Die Güte des 
Productes ist weniger von diesen Unterschieden abhängig, 
als von der guten Beschaffenheit des verwendeten Fettes. 
Wenn die Fette tadellos sind, so kann mit abgerahmter 
Milch (selbst wenn die Centrifuge das Fett fast vollständig 
in den Rahm getrieben hat), ja sogar mit Buttermilch 
eine sehr gute Margarine erzielt werden. Die Hauptsache 
bleibt immer die Qualität des Fettes. Fette, die in sanitärer 
Beziehung in keiner Weise zu beanstanden sind, können 
in Bezug auf Aussehen, Geruch und Geschmack sehr er- 
hebliche Unterschiede zeigen. Oleomargarin wird beim 
Stehen leicht talgig und Neutral Lard nimmt bei der Auf- 
bewahrung einen schmalzigen Geruch an. Für die besten 
und theuersten Sorten wird natürlich nur das beste Fett 
und zur Emulgirung meist Rahm angewendet. Zu geringeren 
Sorten dienen Fette, die den höchsten Anforderungen an 
Geruch und Geschmack nicht genügen, daher auch geringeren 
Preis haben. 

Ebenso wichtig ist minutiöse Reinlichkeit bei Ver- 
arbeitung der Fette. In den guten Margarinefabriken, 
z. B. in der von Renner & Herd in dem benachbarten. 
Schkeuditz, herrscht eine erstaunliche Sauberkeit, die den 
Besucher aufs angerehmste überrascht. 

Abgesehen von einer Spur Farbstoff enthält die Mar- 
garine nur Stoffe, die jeder für sich allein gleichfalls als 
Nahrungsmittel dienen. 

Was die Färbung anlangt, so ist zu bedenken, dass 
auch bei der Kuhbutter gewöhnlich der Farbe durch ein 


Q 


184 Ueber Margarine. [8] 


wenig Orlean nachgeholfen wird. Schön gelb ist die Kuh- 
butter an sich nur bei Grünfütterung, namentlich im Früh- 
jahr; bei Trockenfütterung im Winter fällt die Butter blass, 
oft fast weiss aus. Da nun die gelbe Frühjahrsbutter wohl- 
schmeckender ist als die Winterbutter, so gilt eine schön 
gelbe Farbe als Zeichen der Güte. Das Publicum verlangt 
selbe Butter; deshalb wird die Butter, wenn nöthig, gefärbt; 
es ist das namentlich in den grossen Molkereien aus- 
nahmslos Brauch. Jedenfalls wollen die Landwirthe von 
einem Verbot, die Butter zu färben, nichts wissen; es wurde 
daher auch davon abgesehen, das Färben der Kunstbutter 
zu verbieten. 

Also die Stoffe, aus denen die Margarine hergestellt 
wird, sind als gute Nahrungsmittel längst bekannt; durch 
die Verarbeitung zu Margarine wird ihr Nährwerth nicht 
nur nicht beeinträchtigt, sondern erhöht, da Fettemulsionen 
leichter verdaulich sind als die nicht emulgirten Fette. Die 
Kunstbutter ist also ein hygienisch nicht zu beanstandendes 
Nahrungsmittel. Gleichwohl haben landwirthschaftliche 
und milchwirthschaftliche Vereine und die gesammte land- 
wirthschaftliche Presse die Staatsregierung bedrängt, das 
Gesetz vom Jahre 1887, das durch eine Reihe von Vor- 
schriften über Herstellung und Verkauf von Margarine die 
Verfälschung von Butter mit Margarine zu verhüten bestimmt 
ist, so zu verschärfen, dass es einem Verbot der Margarine 
gleichkommen würde. 

Dass die Margarine der Butter Coneurrenz macht und 
durch ihren billigen Preis auf den Preis der Butter drückt, 
ist ja selbstverständlich; ebenso begreiflich ist, dass die 
Landwirthe diese Coneurrenz unbequem empfinden. Weniger 
versteht man, dass die Staatsregierung dem agrarischen 
Drängen auch nur theilweise nachgeben konnte. Eine durch 
Uxterdrückung oder übermässige Behinderung desMargarine- 
handels erzielte Erhöhung der Butterpreise wäre denn doch 
zuletzt nur eine neue Liebesgabe an die Landwirthe, welche 
durch die am wenigsten bemittelten Volksschichten auf- 
gebracht werden müsste. Das Gesetz ist durch die über- 
mässigen agrarischen Forderungen glücklich zu Fall 
gekommen; ich will daher auf die abenteuerlichen Vor- 


a. 


[9] Von Prof. Dr. J. VoLHARD, 185 


schläge, die bei der Berathung der Gesetzesvorlage auf- 
tauchten, gar nicht eingehen. Dass die Margarine zur 
Verfälschung von Butter benutzt werden kann und benutzt 
wurde, ist nicht zu leugnen. Solche Verfälschung zu ver- 
folgen und zu bestrafen bedurfte es keinesneuen Gesetzes, selbst 
das Margarinegesetz vom Jahre 1387 war dazu nicht nöthig, 
dafür reichte das Nahrungsmittelgesetz, das die Verfälschung 
von Nahrungsmitteln mit strenger Strafe bedroht, vollständig 
aus. Nachgewiesenermassen sind denn auch Verurtheilungen 
wegen solcher Fälschungen fast immer auf Grund des 
Nahrungsmittel- und nicht des Margarinegesetzes erfolgt. 
In der Regel sind nur kleine Vergehen gegen die Vorschriften 
über Verpackung, Aufbewahrung und Bezeichnung nach dem 
Margarinegesetz verfolgt worden. Eine schwache Seite der 
Sache ist allerdings der Umstand, dass es recht schwer hält, 
die Verfälschung von Butter mit Margarine sicher nachzu- 
weisen. Die Fette sind einander so ähnlich, dass unsere analy- 
tischen Methoden, namentlich wenn die Fälschungen sich in 
bescheidenen Grenzen halten, nicht selten im Stich lassen. 

Man hat daher vorgeschlagen, es müsse der Margarine 
ein Stoff beigemischt werden, der gestattet, ihre Anwesenheit 
immer leicht zu erkennen. SoxHLET empfiehlt dazu 
Phenolphtalein, das mit ein wenig Alkali betupft, roth 
wird. Wohin soll man aber kommen, wenn man verlangt, 
dass allen zu Fälschungen brauchbaren Stoffen eine solche 
Signatur angeheftet wird! Aber auch abgesehen davon, 
derjenige, der fälschen will, wird wohl auch eine solche 
Vorschrift zu umgehen wissen und nicht eine vorschrifts. 
mässig gekennzeichnete Margarine verwenden. Man könnte 
fast mit dem gleichen Erfolge vorschreiben, dass der Fälscher 
seine Absicht zu fälschen vorher geeigneten Ortes zur 
Anzeige bringe. 

Zwei Worte möchte ich noch beifügen, den Geschmack 
der Margarine betreffend. Ueber den Geschmack ist be- 
kanntlichnichtzustreiten;; dass sie von vielen wohlschmeckend 
gefunden wird, beweist der enorme Absatz. Ich habe solche 
versucht und konnte sie von Butter kaum unterscheiden. 
Ich will jedoch keine Propaganda für Margarine machen und 
gestehe ganz offen, dass ich für meine Person eine gute Butter 


186 Ueber Margarine. 10] 


vorziehe; so lange es meine Mittel gestatten, ist mir 
auch die beste Butter grade gut genug. Ich zweifele 
jedoch nicht daran, dass gute Margarine schlechter Butter 
entschieden vorzuziehen ist. 

An die Bespreehung der Margarine möchte ich einige 
Erörterungen über die Fette im Allgemeinen anknüpfen. 

Die Natur der Fette wird am besten verständlich durch 
Vergleich mit den Salzen der Mineralchemie. 

Unter Salz verstehen wir nicht blos das gemeine Koch- 
salz, sondern eine grosse Klasse von Körpern, welche 
gewöhnlich durch Wechselwirkung zwischen Basen und 
Säuren entstehen. 

Die Begriffe Säuren, Basen, Salze kann man nur ge- 
meinschaftlich erklären. Säuren sind Körper, die mit Basen, 
Basen Körper, die mit Säuren Salze liefern. 

Die gewöhnlichen Basen der Mineralchemie sind ver- 
branute Metalle, Metalle mit Sauerstoff verbunden oder 
Metalloxyde. Die meisten Metalle vereinigen sich mit 
Sauerstoff, wenn sie bei Zutritt der Luft erhitzt werden; 
in fein zertheiltem Zustand lassen sich viele derselben ent- 
zünden und verbrennen dann mit blendendem Licht, so 
geht Eisen unter lebhaftem Funkensprühen in braunrothes 
Eisenoxyd über; Zinkpulver verbrennt mit hellleuchtender 
bläulicher Flamme zu weissen Zinkoxyd, Magnesiumfeile, 
die man in eine Flamme streut, erzeugt das Blitzlicht, das 
für photographische Momentaufnahmen benutzt wird und 
liefert weisses Magnesiumoxyd. Solche Oxyde können sich 
in der Regel mit Wasser verbinden; man erhält so die 
Oxydhydrate oder Hydroxyde. Während diese Basen vom 
Wasser nicht gelöst werden, bilden andere Metalle im Wasser 
lösliche basische Hydroxyde. Natrium z. B. zieht so be- 
gierig Sauerstoff an, dass es sich an der Luft, auch ohne 
vorher erhitzt zu werden, alsbald oxydirt. Mit Wasser in 
Berührung zersetzt es das Wasser, Wasserstoff wird ent- 
wickelt, ein geschmolzenes Metalloxyd bleibt zurück, das 
sich beim Erkalten mit Wasser verbindet und in Wasser 
auflöst. 

Die löslichen Basen sind durch gewisse gemeinsame 
Eigenschaften ausgezeichnet; sie schmecken laugenhaft und 


[11] Von Prof. Dr. J. VoLHARD,. 187 


sind ätzend d.h. sie zerstören das thierische Gewebe; da sie 
die Oberfläche der Haut auflösen, fühlen sie sich schlüpfrig an; 
man kennt sie leicht an ihrer Wirkung auf gewisse Farb- 
stoffe: sie machen den gelben Farbstoff der Curcumawurzel 
braun, rothen Lackmus blau, Cochenille violett, das farblose 
Phenolphtalein färben sie roth. Man nennt solche in Wasser 
lösliche Basen „Alkalien“, ihre Lösungen heissen Laugen 
oder Aetzlaugen. Das Natriumhydroxyd wird übrigens 
nicht so dargestellt, wie oben gezeigt, sondern durch Kochen 
von Soda mit Wasser und Kalk. Wenn die so erhaltene 
Lauge eingedampft und der Rückstand geschmolzen wird, 
so hat man das Aetznatron oder die ätzende Soda, auch wohl 
Seifenstein genannt. Aus Potasche erhält man in gleicher 
Weise das Aetzkali, den Aetzstein (lapes causticus) der 
Chirurgen. 

Im Gegensatz zu den Metalloxyden bilden die Oxyde 
der nicht metallischen Elemente mit Wasser Säuren, so 
Phosphor die Phosphorsäure, Schwefel die Schwefelsäure 
u. 8&. f£ Die Eigenschaften dieser Säuren sind denen 
der Metalle in vieler Beziehung entgegengesetzt: sie 
schmecken sauer, färben blauen Lackmus roth, machen 
sebräunten Curcuma wieder gelb, rothes Phenolphtalein 
farblos; gelbes Tropaeolin wird durch sie violett gefärbt. 

Werden Säure und Basis mit einander zusammengebracht, 
so heben sich ihre charakteristischen Eigenschaften gegen- 
seitig auf. Diese Erscheinung, die als Neutralisiren be- 
zeichnet wird, beruht darauf, dass aus Säure und Basis 
ein Salz entsteht; das Salz ist aber nicht das einzige 
Product, vielmehr wird zugleich Wasser gebildet, indem 
der Wasserstoff, der einen Bestandtheil aller Säuren aus- 
macht, sich mit dem Sauerstoff der Basis zu Wasser ver- 
einigt; dieser Wasserbildung ist hauptsächlich die starke 
Wärmeentwicklung bei der Bildung von Salzen aus Säure 
und Basis zuzuschreiben. Das Salz enthält mithin nicht 
die ganze Säure und nicht die ganze Basis, sondern die 
nach Abtrennung der Elemente des Wassers bleibenden 
Reste beider. 

Wenn sohin auch das Salz weder Säure noch Basis 
enthält, so kann man doch aus jedem Salz eine Säure und 


188 Ueber Margarine. [12] 


eine Basis erhalten. Um eine Säure abzuscheiden, muss 
auf das Salz eine andere Säure einwirken, während die 
Abscheidung der Basis durch eine andere Basis bewirkt 
wird, wie das in folgenden Schematen zum Ausdruck 
kommt: 

Das Salz aus Essigsäurerest und Kupfer gibt mit der Basis 


‘ Natriumhydroxyd 

Das Salz aus Essigsäurerest und Natrium und die Basis 
Kupferhydroxyd; 

Das Salz aus Salzsäurerest una Eisen gibt mit der Basis 
Natriumhydroxyd 

Das Salz aus Salzsäurerest und Natrium und die Basis 
Eisenhydroxyd; 

Das Salz aus Salzsäurerest und Natrium gibt mit der Säure 
Schwefelsäure 

Das Salz aus Schwefelsäurerest und Natrium und die Säure 
Salzsäure; 


Das Salz aus Benzo&säurerest und Caleium gibt mit der 
Säure Salzsäure 

Das Salz aus Salzsäurerest und Caleium und die Säure 
Benzo&säure. 

Die Fette sind nun den Salzen analog zusammengesetzt, 
nur enthalten sie statt eines Metalles Kohlenwasserstoff. 
Solehe Kohlenwasserstoffverbindungen der Säuren nennt man 
zusammengesesetzte Aether oder Ester; sie werden 
durch Basen z. B. durch Natriumhydroxyd ganz so zersetzt 
wie die Salze z.B. der Ester aus Oxalsäurerest und Kohlen- 
wasserstoff gibt mit Natriumhydroxyd das Salz aus Oxal- 
säurerest und Natrium und Kohlenwasserstoffhydroxyd, 

Die in gleicher Weise aus den Fetten entstehenden 
Producte sind allgemein bekannt: das Hydroxyd ist das 
Glycerin, das wohl jeder kennen wird, und noch bekannter 
ist das aus den Fetten entstehende Natriumsalz, es ist unsere 
gewöhnliche Seife. Die Zersetzung der F'ette durch Natron- 
lauge geht aber nicht so schnell, wie bei dem Oxalaether 
eben gezeigt wurde, man muss vielmehr Lauge und Fett 
stundenlarg im Sieden erhalten, daher nennt man den 
Handwerker, der aus Fett und Lauge die Seife macht, 
Seifensieder. 


A u 


[13] Von Prof, Dr. J. VOLHARD. 189 


Wie das Salz aus Säure plus Basis minus Wasser 
besteht, so sind die Fette aus Säure plus Glycerin minus 
Wasser zusammengesetzt. Solche Glycerinverbindungen 
nennen wir Glyceride. 

Die Säuren der Fette erhält man aus den Seifen; wenn 
man die Seifenlösung mit verdünnter Schwefelsäure oder 
Salzsäure versetzt, so scheiden sich die Fettsäuren aus. 

Die natürlichen Fette sindimmer Gemenge von Glyceriden 
verschiedener Säuren. Diese Fettsäuren haben untereinander 
grosse Aehnlichkeit in der Zusammensetzung. Die Säure- 
Eigenschaft beruht auf einem Bestandtheil, der bei allen 
die gleiche Zusammensetzung hat; er besteht aus Kohlen- 
stoff, Sauerstoff und Wasserstoff. An diesen sauermachenden 
Bestandtheil ist nun in dem kleinst denkbaren Theilchen 
einer solchen Säure eine Kette von Kohlenstoffatomen an- 
gehängt, deren jedes wieder mit Wasserstoff verbunden ist. 
In den verschiedenen Säuren hat diese Kette verschiedene 
Anzahl von Gliedern, wie das in Modellen anschaulich 
darzustellen ist. 

EinBild wird diese Verhältnisse noch weiter verdeutlichen. 
Man stelle sich die kleinsten Theilchen solcher Säuren z.B. der 
Buttersäure und der Stearinsäure ähnlich gegliedert vor 
wie Eisenbahnzüge; die Locemotiven sind in beiden gleich, 
aber bei der einen sind an die Locomotive drei mit Wasser- 
stoff beladene Wagen angehängt, bei der andern, der 
Stearinsäure szedzehn. Die Locomotive bestimmt den Charakter 
des Zuges, unterscheidet den Dampfbahnzug von einem 
eleetrischen oder einem durch Pferde oder Ochsen bewegten 
Gefährt, sie repräsentirt den sauermachenden Theil, der die 
Säure von Alkoholen und andern Gruppen von Körpern 
unterscheidet; die Anzahl der Wagen vergrössert zwar den 
Zug, vermehrt das Gewicht, aber die Anordnung bleibt 
dieselbe. So etwa verhalten sich zu einander die Glieder 
der grossen Gruppe der Fettsäuren. 

Mit der Anzahl der dem sauermachenden Bestandtheil 
angehefteten Kohlenstoffatome verändert sich zwar der 
Säurecharakter nicht, wohl aber erleiden die äusseren Eigen- 
schaften Veränderung, indem mit wachsender Anzahl der 
Kohlenstoffatome mehr und mehr die Eigenschaften der 


190 Ueber Margarine. [14] 


Kohlenwasserstoffe zur Geltung gelangen: die Löslichkeit 
in Wasser, der saure Geschmack nehmen ab, Siedepunkt 
und Schmelzpunkt erhöhen sich; die Buttersäure ist flüssig, 
mit Wasser mischbar, von stark saurem Geschmack und, weil 
leicht flüchtig, stark riechend; Stearinsäure kann dem An- 
sehen nach von dem bekannten Paraffin, das ein Kohlen- 
wasserstoff ist, kaum unterschieden werden, ist unlöslich 
in Wasser, geschmacklos, geruchlos und lässt sich nicht 
unzersetzt destilliren. 

Von den gewöhnlichen Fetten liefert nur die Butter 
Fettsäuren mit wenig Kohlenstoffatomen. Auf diesem Um- 
stand beruht der einzige sichere Nachweis der Verfälschung 
von Butter mit anderen Fetten. 

Da der sauermachende Bestandtheil, wie gesagt, bei 
allen Fettsäuren der gleiche ist, so braucht man, um eine 
bestimmte Säurewirkung zu erzielen, z. B. um eine ge- 
gebene Menge von Basis in Salz überzuführen, dem Gewicht 
nach von einer Säure um so weniger, je weniger Kohlen- 
stoffatome mit dem sauermachenden Theil verbunden sind 
von der Stearinsäure z. B. über dreimal so viel als von 
der Buttersäure. Die Säure, die man aus 5 g Butter er- 
hält, neutralisirt daher sehr viel mehr Basis als die aus 
5g Rindstalg erhaltene Säuremenge. Ganz sicher ist übrigens 
auch dieser Nachweis nur bei groben Verfälschungen mit 
grossen Mengen fremder Fette, da die Butter überhaupt 
nur wenig und nicht immer das gleiche Verhältniss von 
diesen Säuren mit knapper Anzahl der Kohlenstoffatome 
enthält. Wenn erzählt wird, dass von hundert im Laufe eines 
Jahres an den Bahnhofrestaurationen gekauften Butter- 
brödchen neunzig mit reiner Margarine oder mit durch Mar- 
garine verfälschter Butter bestrichen gewesen seien, so ist 
sehr zu bedauern, dass der Erzähler nicht zugleich mittheilte, 
wie diese Fälschung erkannt wurde, denn bis dahin sind 
die Chemiker noch nicht im Stande mit dem bischen Fett, 
das man von einem Butterbrödchen abschabt, einen solchen 
Nachweis zu liefern. 

Die flüssigen Fette oder fetten Oele bestehen vor- 
wiegend aus den Glyceriden von Säuren, die weniger Wasser- 
stoff enthalten als die Säuren der festen Fette. Auch in 


[15] Von Prof. Dr. J. VOLHARD. 191 


diesen ist der sauermachende Bestandtheil wieder der 
nämliche, aber die diesem angehefteten Kohlenstoffatome 
sind mit weniger Wasserstoff verbunden. Um zu unserem 
vorhin gebrauchten Bilde der Eisenbahnzüge zurück- 
zukommen, so haben wir hier die gleichen Locomotiven wie 
dort, von den angehängten Wagen sind aber zwei oder 
vier mit nur halb soviel Wasserstoff beladen wie die übrigen 
Wagen. Diese wasserstoffärmeren Säuren, ebenso wie ihre 
Glyceride sind flüssig, namentlich pflanzliche Oele enthalten 
vorwiegend Glyceride dieser wasserstoffärmeren Säuren. 

Aus den Seifen können die Fettsäuren, wie wir gesehen 
haben, durch Salzsäure oder Schwefelsäure abgeschieden 
werden. In den Stearinfabriken werden die so erhaltenen 
Fettsäuren geschmolzen und zu flachen Kuchen ausgegossen, 
aus diesen presst man sodann durch hydraulischen Druck 
die flüssige Oelsäure aus; dieselbe dient zur Herstellung 
von Seifen, wird auch vielfach zum Putzen von Metall- 
geräthen benutzt. Aus den festen Säuren werden die Stearin- 
kerzen gegossen, die jetzt die früher üblichen Talgkerzen 
so vollständig verdrängt haben, dass man letztere kaum 
mehr in Kaufläden auftreiben kann. 

Die Talgkerze ist an und für sich schmierig; wenn 
man sie angreift macht man sich fettig, während die glatte 
harte Stearinkerze den Finger nicht beschmutzt. Die Haupt- 
unannehmlichkeit der Talgkerze ist aber, dass mau sie 
„schneutzen“ oder „putzen“ d. h. den Docht von Zeit zu 
Zeit abschneiden muss; die meistübelriechende und schmierige 
Liehtputzscheere ist der unzertrennliche Begleiter der Talg- 
kerze. Indem nämlich die Kerze beim Brennen sich all- 
mählich verkürzt, kommt der Docht in den oberen Theil 
der Flamme, wo er durch sich ansetzenden Russ verdickt 
das regelrechte Brennen und Leuchten verhindert und zum 
Gebrauch der Lichtputzscheere nöthigt. Der Docht kann 
nicht verbrennen, weil er, rings von der Flamme umgeben, 
nicht mit Sauerstoff in Berührung kommt, denn der Sauer- 
stoff der Luft wird von dem äusseren Theile der Flamme 
in Beschlag genommen. Bei der Stearinkerze hat man 
diesem Missstand in sehr sinnreicher Weise abgeholfen. 
Der Docht der Stearinkerze wird nämlich mit etwas ein 


192 Ueber Margarine. Von Prof. Dr. J. VoLHARD. [16] 


seitiger Spannung der Fäden geflochten, in Folge dessen 
krümmt er sich in der Flamme, so dass sein oberes Ende 
seitlich aus der Flamme herausragt; hier tritt Sauerstoff 
zu und der Docht verbrennt, wird also von selbst in dem 
gleichen Maasse kürzer, wie sich die Kerze durch Abbrennen 
verkürzt; man braucht daher den Docht nicht abzuschneiden. 
Bei der Talgkerze lässt sich diese schöne Einrichtung nicht 
anbringen, weil der Talg zu leicht schmilzt. Die Krümmung 
des Dochtes verursacht eine kleine seitliche Ausbuchtung 
der Flamme und diese veranlasst ein rascheres Abschmelzen 
und Abfliessen des Talges auf der Seite, wo der Docht aus 
der Flamme heraustritt; das Material der Stearinkerze ist 
soviel schwerer schmelzbar, dass die kleine Unregelmässigkeit 
der Flamme keinen nachtheiligen Einfluss äussert. 

Schliesslich noch ein Wort über die Abstammung des 
Wortes Margarine. Der feste Theil der Fettsäuren wird 
von kochendem Weingeist leicht gelöst. Beim Erkalten 
dieser Lösung krystallisiren Nadeln und Blättehen von leb- 
haftem Perlmutterglanz.. Daraus nahm ÜHEvreun Veran- 
lassung, diese Substanz, die er für eine einheitliche Säure 
hielt, „Margarinsäure“ zu nennen, von wdoyaoos die Perle. 
(Mein Vorgänger im Amt Professor Heıntz hat später gezeigt, 
dass die Margarinsäure eine Mischung von zwei Säuren, Pal- 
mitinsäure und Stearinsäure, ist.) Von Margarinsäure ist 
sodann der Name „Margarine“ abgeleitet. 


Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora 
von Zschipkau bei Senftenberg. 
Von 
Dr. D. v. Schlechtendal, 
(Mit 3 Tafeln.) 


l. 
Eine Frosterscheinung zur Miocänzeit. Taf. IILIV. 


Wie in der Jetztzeit haben auch in der Vorzeit die 
Pflanzen an unterschiedlichen Erkrankungen gelitten und 
die Spuren davon sind uns aufbewahrt worden. 

Die Ursachen, auf welche krankhafte Veränderungen in 
der Pflanzenwelt zurückzuführen sind, liegen entweder in 
Einwirkungen der anorganischen Natur, dahin gehören 
Frost und Wind; oder sie liegen in Einflüssen der orga- 
nischen Natur, indem einestheils Thiere, anderntheils 
Pflanzen als Schädiger auftreten. 

Seitens der Thierwelt habeu wir mechanische Ver- 
letzungen und Gallbildungen zu unterscheiden. Zu: den 
ersteren gehört: Insektenfrass, der von freilebenden oder 
von minirenden Insekten herrühren kann. Als Gallenbildner 
sind dagegen augenscheinlich Gallmilben und Gallmücken 
thätig gewesen. 

Zahlreiche Schmarotzerpilze schliessen sich an, doch 
möchte es schwierig, wenn nicht unmöglich sein, gewisse 
Pilze von gewissen Gallen zu unterscheiden. Davon später. 

In der Literatur über fossile Pflanzen finden sich zahl- 
reiche Krankheitserscheinungen, welche auf die drei letzt- 
genannten Abtheilungen sich beziehen, beschrieben, aber 
es ist mir kein Fall bekannt geworden, dass auf Witter- 
ungseinflüsse irgendwo Bedacht genommen sei. 

‘Nun aber haben wir hier mehrere Blätter der fossilen 
Fagus attenuata GoEpP. aus den Braunkohlen-’Thonen von 

Zeitschrift für Naturwiss, Bd. 69, 1896. 13 


194 Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora etc, [2] 


Zschipkau bei Senitenberg, welche Erscheinungen zeigen, 
wie sie zur Jetztzeit fast alljährlich beobachtet werden 
können. Es ist dieses die Einwirkung von Frühjahrs- 
frösten auf junge noch in der Knospenlage befindliche, 
gefaltete Blätter. Es liegt daher hier ein Fall vor, wo die 
Annahme von Frösten in derälteren Miocänzeit nicht 
gut geläugnet werden kann. 

Es handelt sich um die Bildung fiederförmig geschlitzter 
Blätter auf mechanischem Wege, und um die Entstehung 
von Löchern zwischen den Seitennerven fiedernerviger 
Blätter mit gefalteter Knospenlage. 

Die Ansichten, wie solche Blätter entstehen, sind ge- 
theilt. Arzx. BRAun!) schreibt dieseiben, gestützt auf mehr- 
jährige directe Beobachtung, den Spätfrösten zu, während 
CAspAarY?) und P. MAcnus?°) der Ansicht sind, dass dieselben 
Wirkungen heftiger Frühjahrsstürme seien und infolge der 
Reibung der noch gefalteten jungen Blätter gegen die 
Zweige entständen. 

Neuerdings hat A. von WIDENMANN?) die Ansicht auf- 
gestellt, dass diese Art der Schlitzung der Buchenblätter 
durch die Einwirkung von Blattläusen „Wollläusen“ ent- 
stehen möchten. Es heisst diesbezüglich: „Dass infolge 
des Umstandes, dass diese Thiere mit Vorliebe sich an 
den Nerven der Blätter ansaugen, eine Gewebespannung 
veranlasst wird, welche bei fortgesetzter Saftentziehung, 
eine Zerreissung der Zellen verursacht, wodurch diese in- 
teressanten Blattformen entstehen.“ 

Die „Wollläuse“, welche der Autor stets mit solchen 
Blättern in Verbindung gesehen hat (d. i. Phyllaphis fagi) 


1) Monatsberichf der Königl. Preuss. Akademie d, Wissenschaften 
zu Berlin vom 18. Juli 1861 (S. 691—699) Al. BRAun „über eine sonder- 
bare Wirkungder diesjährigen Spätfröste auf die Blätter der gemeinen 
Rosskastanie (Aesculus Hippocastanum) und einiger anderer Bäume.“ 

?) Botanische Zeitung 1869, Nr. 13. CAsPpary, 

3) Verhandlungen des botan. Vereins d. Provinz Brandenburg X VIII 
pag. IX. P. Macnus. 

#4) Jahresbefte d. Vereins f. vaterländische Naturk, in Württem- 
berg. 50. Jahrg. Sitz. vom 13. Apr. 1893. Oberstlieutenant A. von 
WIDENMANN „Ueber den Einfluss von Insekten auf die Gestaltung 
der Blätter.‘ 


[3] Von Dr. D. v. SCHLECHTENDAL, - 195 


veranlassen solche Erscheinungen nicht, denn aus der 
Gegenwart eines Parasiten lässt sich nicht ohne Weiteres 
schliessen, dass er der Urheber der vorhandenen Schädi- 
gung sei, ganz abgesehen davon, dass die Saftentziehung 
an den Nerven eines Blattes unmöglich das Absterben 
der Spreite in der Faltenlinie und später, beim Grösser- 
werden des Blattes, den Ausfall dieser abgestorbenen Theile 
nach sich ziehen kann. CaAspary und P. MaAcnus sehen in 
den Frübjahrs-Stürmen das Agens, welches die Schlitz- 
blätterigkeit zur Folge hat. Der Erstere beobachtete diese 
Erscheinung an Blättern der Rosskastanie, der Letztere an 
denen der Buche. Auch ich habe im vergangenen Jahre 
Beobachtungen anstellen können über die Folgen der Ein- 
wirkung heftigen Frühjahrssturmes auf die Blätter der 
Hainbuche in der Knospenlage und vor Jahren auch die 
Wirkungen des Spätfrostes auf die Blätter in der Knospen- 
lage, ebenfalls von Carpinus Betulus. Auf Tafel III sind 
solche Carpinus-Blätter dargestellt. Fig. 1 zeigt die Schädi- 
gung durch Frost, die übrigen Figuren stellen Blätter dar, 
welche in der Knospenlage durch Sturm geschädigt sind. 
Wie die Ursachen verschiedener Natur sind, so auch die 
Folgen. Davon später. 

A. B. Frank vertritt in der 2. Auflage seines Hand- 
buchs „die Krankheiten der Pflanzen‘‘ den Standpunkt Ar, 
BrAun’s und sieht in der mechanischen Schlitzung der Blätter 
die Einwirkungen des Frostes. 

Die Erscheinung, wie sie Ar. Braun für die Blätter der 
Rosskastanie eingehend beschreibt, tritt in gleicher Weise 
an den Blättern der Hainbuche (Carpinus Betulus) auf. Diese 
aber stimmt in jeder Beziehung mit den vorliegenden 
fossilen Buchenblättern (Fagus atienuata GoEPP.) überein. 

Al. Braun giebt folgende treffende Beschreibung: „Die 
Frostwirkung auf die in der Knospenlage noch befindlichen 
Blätter tritt nach der gänzlichen Entfaltung der Blätter 
deutlich hervor und besteht in einer mehr oder minder be- 
deutenden Durchlöcherung oder Zerspaltung der Blattfläche 
in der Mittellinie zwischen den fiederartig geordneten 
Secundärnerven, wo sie, wenn die Einwirkung eine geringe 
ist, als kleine zwischen den Secundärnerven reihenweise 

1lar- 


196 Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora etc, [4] 


geordnete Löcher erscheinen, die, wenn sie grösser werden, 
oft nur durch schmale, den Anastomosen der Tertiärnerven 
entsprechenden Brücken getrennt sind oder auch theilweise 
zusammenfliessen .... Die erste Andeutung zu solcher 
Löcherbildung zeigt sich durch bleiche, gelbliche, durch- 
scheinende Punkte, welche mit den Löchern wechseln oder 
die Reihe derselben fortsetzen oder auch an solchen Blättern 
vorkommen, bei welchen eine wirkliche Löcherbildung nicht 
eingetreten ist. Bei stärkerer Einwirkung treten grössere 
mit den Secundärnerven abwechselnde und denselben 
parallele langgezogene Spalten auf, bald mehr dem Mittel- . 
nerven genähert, bald die Mitte zwischen Rand und Mittel- 
nerv einnehmend, seltener dem Rande genähert, welche in 
regelmässiger Wiederholung bald auf beiden Seiten des 
Mittelnerven, bald nur auf einer Seite desselben eine 
Durchlöcherung der Blattfläche darstellen.... Bei höheren 
Graden des Eingriffs erreichen einzelne oder die Mehrzahl 
der Spalten den Rand, so dass Einschnitte entstehen und 
Laeinien, welche an dem abgestutzten Ende noch die dem 
Rande eigenthümliche Zähnelung zeigen. Dies ist jedoch 
ein minder häufiger Fall, dagegen tritt es häufig ein, dass 
der ganze Saum des Blattes verloren geht, sodass die da- 
durch frei gewordenen kürzeren Lacinien nichts mehr von 
dem Saum des Blattes zeigen und bald stumpf, bald spitz 
auslaufen ..... Statt der regelmässigen Zahnbildung 
geht der Schnittrand bald geradlinig über schwächere und 
stärkere Nerven, die deutlich abgeschnitten erscheinen, 
hinweg, bald ist er wie ausgefressen und bildet unregel- 
mässige Buchten und Läppchen ... Sämmtliche Schnitt- 
ränder sind ausserdem durch einen schmalen ausgebleichten 
und durchscheinenden, an der äussersten Kante bräunlichen 
Saum von den natürlichen Blatträndern unterscheidbar ... 

Nach der Faltenlage, in welcher die Blätter noch kürzere 
oder längere Zeit nach der Oeffnung der Knospen verbarren, 
entsprechen die vortretenden Falten genau der Mittellinie 
zwischen den Secundärnerven, in deren Richtung die Aus- 
schneidungen auftreten. Es lässt sich somit begreifen wie 
ein Erfrieren gerade längs des Faltenrückens eintreten kann,, 
während die in den Furcher versteckt liegenden geschütz- 


[5] Von Dr. D. v. SCHLECHTENDAL. 197 


teren Theile der Blattfläche vom Froste verschont bleiben. 
Da nun das Blatt im Stadium der Faltenlage noch nicht 
ausgewachsen ist, sondern während der Entfaltung an Länge 
und Breite noch zunimmt, so ist es ferner begreiflich, dass 
die durch den Frost getödteten nicht mehr wachsenden 
Theile, von der sich vergrössernden lebenden Fläche ab- 
gelöst und abgestossen werden müssen. Nach dem Falten- 
rücken wird zunächst der Rand der Wirkung der Kälte 
ausgesetzt sein, was gleichfalls der beobachteten Wirkung 
entspricht.‘“ — Soweit Ar, Bravn. 

Dem füge ich bei, dass bei Carpinus- und Fagus-Blättern 
wenigstens die Falte von dem Winkel ausgeht, welchen der 
von dem Hauptnerv sich abzweigende Seitennerv mit jenem 
bildet. In dieser Richtung finden sich die Einwirkungen 
des Frostes, auch wenn sie nicht eine Durchlöcherung der 
Blattspreite zur Folge gehabt haben, bei recenten wie bei 
fossilen Blättern angedeutet. Stellen, welche bei dem leben- 
den Blatte sich als gelbliche Flecke darstellen, müssen, 
da sie weniger Dicke als die gesunde Blattfläche haben, 
naturgemäss auch im Abdrucke ein anderes Aussehen zeigen, 
als ihre Umgebung. Wir finden daher die Richtungen der 
Falte bei den fossilen Blättern theils als schwachen wenig 
markirten Streifen angedeutet, welcher vom Nervenwinkel 
segen den Rand verläuft und hier in einen Spalt ausgeht, 
welcher bei dem Erfrieren der Blattränder sich gebildet 
hat, theils aber sehen wir auch an solchen Blättern in 
‘dieser Richtung auftretende kleine oft zu Spalten zusammen- 
geflossene Löcher, welche den Beobachtungen von Ar. Braun 
als Frosterscheinungen an Aesculus-Blättern vollkommen 
entsprechen. 

Es unterliegt für mich keinem Zweifel, dass die auf 
beifolgender Tafel IV in Fig. 1, 2, 3 und-4 dargestellten 
Blätter von Fagus attenuata GoEP. der Frost geschädigt 
hat, wie dieses in Wahrheit bei den in Fig. 5 und 6 dar- 
gestellten Blättern von Fagus silvatica der Fall ist. Sie 
entsprechen allen Bedingungen, welche sich aus den Beob- 
achtungen von Al. Braun ergeben, die hinwiederum mit 
meinen eigenen Wahrnehmungen übereinstimmen. (Das in 
Fig. 6 wiedergegebene Blatt verdanke ich der Freundlichkeit 


198 Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora ete. [6] 


des Herrn Oberstlieutenant A. v. WIDEnmann.) Auf der 
Tafel III stellt Fig. 1 ein erwiesenermaassen durch 
Frost geschädigtes Carpinus-Blatt vor, es zeigt volle Ueber- 
einstimmung mit den recenten wie mit den fossilen Buchen- 
blättern. Dieses Blatt zeigt sowohl die Sehlitzung zwischen 
den Seitennerven, als den Verlust des Randes, welcher nur 
im Basaltheil des Blattes noch die ursprüngliche Randzahnung 
zeigt. Das in Fig. 5 der Tafel IV abgebildete Blatt 
von Fagus silvatica zeigt in ähnlicher Weise eine Ver- 
stümmelung des Randes, welche nur auf die Einwirkung 
von Frösten zu setzen ist. Auch hier ist der Rand grossen- 
theils abgefroren und wenn auch eine Schlitzung nur un- 
vollkommen zu Stande gekommen ist, so finden sich doch 
die Andeutungen der Frostwirkung in den markirten Falten, 
deren bräunliche Färbung zeigt, dass eine theilweise Tödtung 
stattfand. 

Wie anders stellen sich uns die in der Knospenlage 
durch Sturm geschädigten Blätter (hier von Carpinus) dar! 
Auch hier hat eine Art Schlitzung stattgefunden, aber in 
auffallend anderer Weise. 

Natürlich! Hier ist auf mechanischem Wege Blatt- 
substanz in zarter Jugend gewaltsam abgerissen oder ab- 
gerieben, hinweggenommen, die Wundränder sind wieder 
geheilt, vernarbt. Der Frost dagegen tödtet stellenweise 
die Blattsubstanz, welche beim Grösserwerden, Wachsen 
des Blattes sich von der lebenden abtrennt und in Wegfall 
kommt, oder wenn sie bleibt, doch abgestorben anderer 
Natur ist als ihre Umgebung, infolge dessen zeigen die 
durch Frost geschädigten Blätter braune Säume an den 
Frosträndern, welche den durch Wind geschädigten Blättern 
gänzlich fehlen. Bei ihnen beruht die Verletzung ja nicht 
auf Tödtung, das verletzte Gewebe bleibt im Besitz der 
Lebensthätigkeit, die Verletzungen wachsen mit dem Blatte, 
ja am verletzten Rande bilden sich mitunter von neuem 
Zähne, wenn die Verletzung nicht so tiefgreifend war, wie 
bei dem in Fig. 4 dargestellten Blatte. 

Bei den fossilen Blättern finden wir es ähnlich; so 
sind bei dem in Fig. 3 und 4 dargestellten Blättern die 
Blattränder grossentheils abgefroren, auch sehen wir deut- 


[7] Von Dr. D. v. SCHLECHTENDAL. 199 


lieh die beginnende Schlitzung vom Rande her; Fig. 2, 
dessen Rand grösstentheils verloren gegangen oder ver- 
deckt ist, zeigt die beginnende Löcherbildung und das Blatt 
Fig. 1 zeigt alle diese Erscheinungen vereint: einen theil- 
weise abgefrorenen Rand, Löcherbildung in weit fort- 
geschrittener Weise bis zur vollkommenen Schlitzung. Bei 
den meisten dieser Blätter zeigt sich auch die Säumung 
der verletzten Stellen, dem Befund an recenten Blättern 
entsprechend. 

(Die Originale zu den fossilen Blättern befinden sich in 
der Königlichen Sammlung, die recenten in meinem Besitze.) 

Es liegt demnach hier der interessante Fall -vor, dass 
die bisherige Annahme, es habe noch in der Periode der 
Bildung des Untermiocän ein nahezu subtropisches Klima 
geherrscht, dahin zu ändern ist, dass zu jener Zeit sich 
doch schon die nahende Eiszeit durch Abkühlung geltend 
machte, welehe sich durch diese offenbaren Frosterschei- 
nungen kundgiebt, obgleich in Rücksicht auf die südlichere 
Vegetation!) noch ein heisseres Klima angenommen werden 
muss. 

1. 

Die Phanerogamen der Braunkohlenflor. Taf. V. 


In dem Nachfolgenden gebe ich einige Resultate meiner 
Untersuchungen der untermiocänen Braunkohlenflora, ohne 
mich zunächst an die systematische Ordnung zu binden. 
Es werden von den Amentaceen nur die Gattungen der 
Betulaceen und die einzige hier vorkommende Fagus- Art 
behandelt, denen sich dann noch die Gattung Ulmus an- 
schliesst. Die dazu gehörenden Arten der Gattungen Alnus, 
Betula und Ulmus folgen dann später mit den noch fehlen- 
den Amentaceen nach. 

Nach Beendigung der Beschreibung aller beobachteten 
Pflanzen dieses Fundortes, wird eine systematische Zu- 
sammenstellung derselben folgen. 


1) Beobachtet wurden Pinus Hampeana und Hepios; Sequoia, Taxo- 
dium, Glypotstrobus, Myrica-Arten, Alnus, Betula, Carpinus ostryoides, 
Fagus, Castanea, Quercus, Salix, Populus latior, balsamoides, Ulmus 
pyramidalis, Liquidambar, Fraxinus, Evonymus, Elaeodendron, Paliurus, 
Zizyphus, Juglans und Carya bilinica, Rhus, Gledütschia, Acer u. a. 


200 Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora etc. [8] 


Fagus atienuata GOEPPERT. 
Hierzu Tafel V. Fig. 1—17. 

GorprerT. Tertiäre Flora von Schossnitz p. 18 Taf. V. Fig. 9. 
„F. fohis oblongis, petiolatis, utringue attenuatis, integris, subundulatis, 
erenatis acutis, penninervüs; nervis secundarüis approXimatis strietis 
parallelis ex angulo acuto egredientibus.‘‘ 

Mit dieser GoEppERT’schen Art haben die Buchenblätter, 
welehe O. Hrer als F. Deucalionis Unger von Nordgrön- 
land (Flor. foss. actica I p. 105, Nr. 45) beschreibt, die 
grösste Aehnlichkeit, dennoch ist es Hrer zweifelhaft, ob 
dieselben derselben Art angehören: „Das Blatt (von Schoss- 
nitz) stimmt in Form und Nervation wohl mit unserer Art 
überein, hat aber eine längere Spitze und am Rand zwischen 
den Zähnen, welche den Seeundärnerven entsprechen, noch 
einen Zwischenzahn, während dieser der Fagus Deucalionis 
wie der F. americana (feruginea) fehlt.‘ 


Unser (Chloris protogaea p. 101—103) sagt von seiner 
F. Deucalionis: „Zwar ist der Rand bei allen (Blattfrag- 
menten) mehr oder weniger unvollkommen erhalten und es 
lässt sich über die Beschaffenheit derselben wenig sagen, 
doch muss bemerkt werden, dass, wenn ja tiefere Ein- 
schnitte oder Zähne vorhanden gewesen wären, dieselben 
an einzelnen Fragmenten sicherlich hätten erkannt werden 
müssen. Würde daher unsere Pflanze der mit tiefgezähn- 
ten Blättern versehenen Fagus ferruginea näher stehen als 
Fagus silvatica, so müssten sich ohne weiteres einzelne 
tiefere Zähne des Blattrandes bemerkbar gemacht haben, 
was durchaus nicht der Fall ist.“ 

‘Zu diesen Blättern stellt Unser aber auch Früchte 
und diese stimmen in keiner Beziehung zu den bei Zschip- 
kau aufgefundenen, während die zahlreich an diesem 
Fundort vorkommenden Blätter sowohl mit denen von F. 
attenuata GoErr. als mit denen der amerikanischen F‘. ferru- 
ginea übereinstimmen. 

Die Blätter, welche O. Hrer zu Unger’ F. Deucalionis 
stellt, zeigen aber tiefeingeschnittene Zähne, stellenweise, 
wie sie bei F. siwatica gleichfalls vorkommen. 

Es ist mir nicht wahrscheinlich, dass die Blätter von 
Zschipkau verschiedenen Arten angehören, noch auch, 


[9] Von Dr. D, v. SCHLECHTENDAL, 201 


dass sie von F. atienuata zu trennen sind, denn auch bei 
ihnen treten mitunter solche Zwischenzähne auf wie sie 
GoEPPERT auf Tafel V in Fig. 9 abgebildet hat, so z. B. 
in dem Blatte Fig. 4, während sie an anderen Blättern 
wie in Fig. 1, 2 gänzlich fehlen. Es sind diese Zwischen- 
zähne mithin für die Art nicht characteristisch, sie finden sich 
häufig bei den Blättern von F. silvatıca, fehlen nicht bei 
F. ferruginea Ait. und treten auch — falls der Zeichner das 
Blatt richtig wiedergegeben hat — bei F. Deucahionis HEER 
auf (vergl. a. a. O. Taf. XLIV Fig. 4 rechte Seite zwischen 
dem 4. und 5. Seeundärnerv und der vom 8. Nerv aus- 
gehende Tertiärnerv deutet gleichfalls auf einen Zwischen- 
zahn). 

Trotz dieser Uebereinstimmung der Blätter aus der 
arctischen Zone mit einigen Formen derer von Zschipkau, 
vermag ich dieselben doch nicht zur selben Art zu stellen, 
denn erstere haben in ihrem ganzen Habitus mehr Ueber- 
einstimmendes mit der europäischen, letztere dagegen mit 
der nordamerikanischen Art, wie sie auch in jeder 
Beziehung der F. attenuata entsprechen. 

Grosse Blätter haben meist 12 kleinere 9—11 Secundär- 
nerven, denen Randzähne entsprechen, zwischen welchen 
mitunter Zwischenzähne vorkommen. GoEPPERT erwähnt 
derselben in der kurzen Beschreibung seiner Art nicht, 
vermuthlich weil sie kein charakteristisches Merkmal der 
Art sind, wie ein in der hiesigen Sammlung befindliches 
Blatt von Schossnitz zeigt, welches trotzdem unzweifelhaftzu 
F. attenuata gehört, mit dem es die gestreckte Gestalt und 
die im Gegensatz zu F. Deucahonis längere Spitze gemein 
hat, überdies sind die Randzähne nach vorn gerichtet (wie 
bei F. ferruginea). 

Auf Tafel V sind vier Blätter von Zschipkau dar- 
gestellt, welehe ohne: Ausnahme viel mehr der amerika- 
nischen F. ferruginea analog gebildet sind als mit Blättern 
der europäischen Buche Uebereinstimmung zeigen. 

Ausser zahlreichen Blättern liegen von Zschipkau auch 
noch andere Theile vor, nämlich Bracteen, männliche 
Blüthenkätzchen und Nüsschen, sowie Stücke der Cupula. 
(Tafel V Fig. 6—17). 


202 Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora ete. [10] 


1. Bracteen. Unter den zahlreich erhaltenen Knospen- 
schuppen finden sich einige, welche die grösste Aehnlich- 
keit mit den die Blüthenknospen umhüllenden abfallenden 
Bracteen unserer Buchen zeigen. Wie diese bestehen auch 
sie aus zarten Blättehen, die, hülsenförmig der Länge nach 
zusammengebogen, gleichsam aus zwei innig miteinander 
verwachsenen Theilen bestehen, von denen der obere von 
festerer ledriger Natur die Gestalt eines Nachens zeigt, 
der untere kürzere oder längere Theil dagegen häutig und 
deutlicher als der Spitzentheil von zahlreichen Längsnerven 
durchzogen ist; besonders auffällig wird diese Zweitheiligkeit 
der Schuppen, wenn sie vertrocknen, weil dann der häutige 
Fusstheil zusammenschrumpft. Auf Tafel V sind in Fig. 6 
bis 10 solche darzustellen versucht, der obere kahnförmige 
Spitzentheil setzt sich deutlich von den Basaltheil «a ab, 
welcher stets in beiden Gegendrücken als flaches Häut- 
chen sich darstellt, während der Spitzentheil seine festere 
Beschaffenheit durch den ausgeprägt körperlichen Abdruck 
verräth. In Fig. 9 ist an der vom Gegendruck haftenden 
Spitze ein Theil der Spalte zu sehen, welche bei dem 
Zusammenbiegen der Ränder offen bleibt. 


2. Blüthenkätzehen. Fig. 11—13. Von männlichen 
Blüthenständen liegt ein fast vollständiger Abdruck vor, 
ausserdem aber noch ein Bruchstück mit erhaltenem Kätz- 
chenstiel und zwei weitere Reste, in Gegenplatten, in ver- 
schiedenen Stadien des Aufblühens. Auch sind die Staub- 
beutel z. Thl. mit Pollen gefüllt. 


Das in Fig. 11 dargestellte Kätzchen ist noch nicht 
erblüht, die Staubblätter liegen noch aneinander geschmiegt 
in der Knospenlage und sind noch von den langhehaarten 
Kelchen umschlossen, deren Haare, wie bei den recenten 
Kätzchen, dasselbe weit überragen. Es ist deutlich die 
verschiedene Richtung der Haare zu sehen. Fig. 12 da- 
gegen stellt ein blühendes Kätzchen dar, die Staubblätter 
haben sich gestreekt und ausgebreitet und überragen die 
Behaarung, welche nur noch schwach zu bemerken ist. 
In Fig. 13 endlich ist ein besonders schön erhaltenes Stück 
eines solchen Blüthenstandes verbildlicht, die Staubbeutel, 


[11] Von Dr. D. v. SCHLECHTENDAL. 203 


zum Theil noch mit Pollen gefüllt (durch Punktirung an- 
gedeutet), sind ihrer Gestalt nach sehr deutlich. 

3. Frucht. Fig. 16 und 17. Ausser mehreren Bruch- 
stücken von Nüsschen befinden sich auch zwei vollständige 
Exemplare in der Sammlung, von denen besonders das in 
Fig. 16 dargestellte vorzüglich erhalten ist. 

Ihre Gestalt ist im Gegensatz zu den beiden im Ver- 
gleich gestellten Arten (F. ferruginea und silvatica) sehr 
schmal, die ziemlich breiten Flügel reichen weit über die 
Mitte des Nüsschens herab und dieses läuft vom unteren 
Ende der Flügel fast geradlinig in eine schlanke Spitze aus, 
welche von den einander nahestehenden Narben gekrönt 
wird. Ausser einem Mittelkiel lassen sich noch deutlich 
Seitenkiele vom Basaltheil des Nüsschens der Spitze zu 
verlaufend bemerken. Der Flügelrand ist auch an der 
Spitze scharf. 

Am meisten ähnelt unsere Frucht der von F. ferruginea, 
deren Flügel ebenfalls bis über die Mitte des Nüsschens 
reichen, scharf gerandet und fein quergestreift sind wie 
die von attenuata. Auch die Narben stehen dichter bei- 
sammen als bei F. silvatica, deren Flügel von derberer 
Natur und kürzer sind. Die grösste Breite der Frucht 
liegt bei F. selvatica in der Mitte, bei affenuata und ‚ferru- 
ginea weit vor der Mitte, auch zeigt ‚ferruginea einen deut- 
lichen Mittel- und zwei bogige Seitenkiele wie atzienuata, 
während diese bei silvatica nur äusserst schwach angedeutet 
sind. Somit zeigt F. atienuata in den Blättern und Früch- 
ten eine grössere Verwandtschaft mit der amerikanischen, 
als mit der europäischen Buche. 

4. Cupula. Nur zwei Bruchstücke lassen sich auf 
Theile derselben deuten, ich habe sie in Fig. 14—15 
darzustellen versucht, muss jedoch bemerken, dass das 
Original zu Fig. 15 nicht in so deutlicher Weise, wie die 
Abbildung zeigt, die dornartigen Fortsätze sehen lässt; diese 
sind meistens nur angedeutet, nur an einzelnen Stellen, 
wo solche von der Cupula abstehend in dem Nebengestein 
abgedrückt erscheinen, deutlich erkennbar. In Fig. 14 
deuten die zahlreichen dunklen Flecken die von der Ober- 
fläche abgehenden Dornfortsätze an. 


204 Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora ete. [12] 


Betulaceen. 


Während von Resten, welche unzweifelhaft der Gattung 
Alnus zuzuschreiben sind, sich bisher ausser einigen Blatt- 
abdrücken nur ein immerhin noch fragwürdiges Stück eines 
Staubblüthenkätzchens vorfanden, sehen wir von der Gattung 
Betula neben zahlreichen Blattabdrücken auch viele Ab- 
drücke von Früchtehen, Fruchtsehuppen und, wenn auch 
spärlich, Rindenfetzen und Zweigstückchen, deren Zu- 
gehörigkeit zu Betula ausser Zweifel ist. Danach scheinen 
Arten dieser Gattung, wenn die Blatt- und Fruchtreste 
wirklich verschiedenen Arten, wie anzunehmen ist, an- 
gehören, einen wesentlichen Bestandtheil der dortigen 
Braunkohlenflora gebildet zu haben. 


Betrachten wir die Blattreste näher, so sind zunächst 
die Betulineenblätter von den ihnen sehr ähnlich gestal- 
teten Blättern der Carpinus- (und Corylus-) Arten zu sondern, 
was keine Schwierigkeit bietet. 


Nach Hrer liegt der Hauptcharakter der Blätter der 
lebenden Hainbuchen in folgendem: ‚Sie sind am 
Grunde meistens gleichseitig, haben 10—14 steife, fast 
geradlinige, parallele, sehr genäherte, randläufige Secundär- 
nerven, welche in spitzen Winkeln entspringen; die Tertiär- 
nerven sind sehr schwach; nur in den untersten Feldern 
laufen diese in die Hauptzähne aus, in allen andern nur 
in die Seitenzähne; nie gehen Nerven in die Zahnbuchten; 
die Nervillen sind sehr zart und geknickt. Der Rand ist 
doppelt gezähnt, die Zähne sind scharf und spitzig; auf 
der Langseite sind 2—3 Seitenzähne; auf der Kurzseite 
fehlen diese Zähne, oder es ist nur einer vorhanden; 
zwischen den Hauptzähnen mündet die Falte, welche 
zwischen den Seitennerven liegt und hier haben wir meistens 
einen feinen Zahn (Zwischenzahn).‘ 


Zu dieser Charakteristik möchte ich noch hinzu 
setzen, dass der Rand bei Carpinusblättern flach ist und 
nur die Spitzen der Zähne etwas verdickt, dass die Ner- 
villen sich bis an den äussersten Rand verfolgen lassen, 
während bei den Blättern der Betulineen ein nervenloser 
Rand, von den bogenbildenden letzten Nervillen begrenzt, 


[13] Von Dr. D. v. SCHLECHTENDAL, 205 


deutlich das Blatt umläuft und bei den recenten wie fossilen 
Blättern schwach verdickt erscheint. 

In Verbindung mit der von Her gegebenen Charakte- 
ristik lassen sich demnach die Betulineenblätter leicht 
von den formverwandten Carpinusblättern trennen. 

Schwieriger dagegen ist die Trennung der beiden 
Gattungen Alnus und Betula, wenn nur Blätter vorliegen. 

Herr giebt für Betulablätter als charakteristisch 
an: „Die Birkenblätter sind ansgezeichnet: erstens durch 
die gegenständigen zwei oder vier Secundärnerven, zweitens 
durch die zunächst dem Blattstiele zahnlose Blattbasis und 
drittens die meist geringere Zahl von Seitennerven, welche 
randläufig sind.“ (Tert Fl. d. Schw. H p. 38.) 


Wo hingegen die Blätter der Alnus-Arten, am Grunde 
gleichseitig, fiedernervig, die Seitennerven fast durch- 
gehends randläufig, in geringer Zahl (”—12) und meistens 
weit auseinander stehend sind. Alle oder doch die unteren 
Seitennerven senden Tertiärnerven aus, welche in die 
Zähne, wie in die Buchten laufen. Die Nervillen sind 
bald stark und durchgehend, bald aber wenig hervortretend. 
Die Bezahnung des Randes ist bald einfach, bald doppelt. 

ResEeL (Monogr. Betulacearum 1841) p. 11: „In ge- 
wissen Grenzen behält auch jetzt die Form der Blätter 
für manche Arten noch ihre Wichtigkeit: dieselben zeigen 
an den jungen Sommertrieben und an jungen aus Samen 
erwachsenen Exemplaren, oft eine ganz verschiedene Form 
von denen der fruchttragenden Aeste. Der Grund der 
Blätter wechselt von der abgerundeten Form zur herz- 
förmigen, ja bei einigen Arten finden sich allmählich 
Uebergänge von keilförmigen bis zum herzför- 
migen Grunde. Die Spitze wechselt von der stumpf- 
lichen Form, bis zur spitzen, ja bei D. alda bis zur lang 
schwanzförmigen zugespitzten Form. Dagegen geht die 
spitze Blattform nie oder nur in einzelnen Fällen zur ab- 
gerundeten oder abgestutzt runden Form über und so um- 
gekehrt.“ 

Doch kommen auch an derselben Art, z. B. D. tortuosa 
und pumila spitze und abgerundet stumpfe Blätter vor, 


206 Beiträge. zur Kenntniss der Braunkohlenflora etc. [14] 


die einen an den sterilen und die anderen an fruchttragenden 
Zweigen. 

Auch die Zahnung ist ungleich: „Der Blattrand zeigt bei 
der gleichen Art einfache oder doppelte Zahnung, die Zähne 
selbst gehen von der breiteren kürzeren Form bis zur lang- 
gestreckten zugespitzten über. Dagegen wird der spitze oder 
spitzliche Zahn niemals zum abgerundeten Kerbzahn.“ 

Behaarung ist nicht charakteristisch, ebensowenig die 
Gegenwart oder das Fehlen kleiner Drüsen, 

Zur Unterscheidung der Arten sind zu benutzen: 
„die spitzliche oder zugespitzte Zahnung im Gegensatze zu 
der abgerundeten Kerbzahnung; die abgerundete oder ab- 
gestutzte stumpfe Blattspitze im Gegensatze zu dem vorherr- 
schend spitzen, zugespitzten, stumpflichen oder spitzlichen 
Blatt.“ 

In Bezug auf Alnus sagt RreeL a. a. O. pag. 75: 

„Blattform, Nervatur, Form oder gänzliches Fehlen 
der Zahnung des Blattes (Farbe der Unterseite) und Be- 
haarung, wenn solche zu anderen Charakteren hinzutritt, 
geben bei den Arten der Gattung Al»us in ähnlicher Weise 
Charaktere zur Unterscheidung der Arten ab, wie wir dies 
bei Betula betrachteten.“ | 

ScHIMPER schliesst sich an Heer an. Seite 562 und 575. 

Betula. Folia plus minus longe petiolata, ovata, late 
ovata, vel subeireularia, margine, basi excepta, serrata, pin- 
nato-nervosa, nervis secundariis 2 vel 4 inferioribus oppo- 
sitis, caeteris alternantibus, omnibus ceraspedodromis den- 
tesque marginis petentibus. 

Alnus. Folia pleramgue caduca, petiolata, simplicia, 
ovata, pro more duplicato-serrata, symmetrica pinnatinervia, 
nervis seeundariis craspedodromis in dentes majores, ter- 
tiarriis in denticulos excurrentibus, 

A. Schenk hat gezeigt, dass weder die opponirte noch 
alternirende Stellung der Secundärnerven für eine Art 
charakteristisch sein kann und dass Blattindividuen beider 
Arten nicht zu unterscheiden sind, wenn nicht andere 
Gründe zur Trennung der Aıten vorliegen, 

Ohne die sehr richtige lange Auseinandersetzung dieses 
Autors hier zu wiederholen, gehe ich mit Hinweis auf Zrrreu’s 
Handbuch der Palaeontologie zu den Blättern selbst über. 


[15] Von Dr. D. v. SCHLECHTENDAL. 207 


Betula Tourn. Tafel V. Fig. 18—39. 

Blätter, Früchte, Fruchtschuppen, sowie Rindenfetzen 
verbürgen das Vorhandensein von Birken. Es ist nicht 
wahrscheinlich, dass hier von nur einer Art die Reste vor- 
liegen, denn es lassen sich einerseits die Früchte nicht gut 
vereinen, andererseits zeigen aber auch die Blätter so ab- 
weichende Eigenschaften, weniger die Fruchtschuppen, dass 
ein Zusammenziehen zu einer Art nicht zu rechtfertigen 
wäre. 

Bei den Früchten ist zu berücksichtigen, dass nur 
die wenigsten der vorliegenden Reste im Zustande der 
Reife sind. Bei den meisten liegt die Verwachsungsnaht 
der beiden Fruchtblätter in der Mitte und beide Samen- 
anlagen sind unterhalb der Spitze mehr oder weniger deut- 
lich sichtbar, zuweilen ist der eine Same grösser als der 
andre, weit seltner liegt die Naht seitlich und ist als feine 
Furche dem Rande parallel zu erkennen, nur diese haben 
mithin Fruchtreife erlangt. In Grösse und Gestalt weichen 
die verschieden entwickelten Früchte von einander ab, 
nicht aber in der Beschaffenheit der Oberfläche. Die eine 
Art Früchte hat eine glatte kahle Oberfläche und nur 
am Grunde der deutlich erhaltenen Griffel findet sich reich- 
liche Behaarung. Eine zweite Art zeigt von der Mitte 
an bis zur Spitze ziemlich starke Behaarung, die Griffel 
sind ebenfalls meistens deutlich sichtbar. Beide Arten haben 
eine annähernd gleiche elliptische bis spindelförmige Ge- 
stalt der Nüsschen, während das Verhältniss der Flügel zu 
denselben ein anderes ist. Ausser diesen Früchten findet 
sich noch eine dritte Art mit fast runden Nüsschen, von 
meist geringerer Grösse und glatter Oberfläche, deren 
Griffel nieht erhalten sind. 

Unter den Fruchtschuppen lassen sich nur zwei 
sicher von einander verschiedene Formen unterscheiden, 
von denen die eine drei einander gleichgebildet kurze und 
breite Lappen zeigt, die andere gestreckte Lappen, deren 
mittelster deutlich länger ist als die Seitenlappen, auch ist 
der Nervenverlauf ein etwas anderer. 

Veränderlichkeiten in der äusseren Gestalt der 
Früchtchen recenter Birken z.B. von Beiula verrucosa zeigen, 


208 Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora ete, [16] 


dass auf jene nicht Artunterschiede gestellt werden dürfen. 
So finde ich hier in demselben Kätzchen die Nüsschen 
bald von gestreckter kegeliger Gestalt mit allen Ueber- 
gängen einerseits zur spindelförmigen, andererseits zur ei- 
förmigen bis fast linsenförmigen, sie wechselt, je nachdem 
die Länge ab- oder zunimmt oder die grösste Breite sich 
mehr der Spitze oder mehr dem Grunde nähert; kleine 
Früchtcehen erreichen oft nur die halbe Länge der grössten. 

Hinsichtlich der Ausbildung der Samen ist zu be- 
merken, dass die gestreckten Formen am Grunde die An- 
deutung einer Mittelfurche zeigen, als die Verwachsungs- 
naht der beiden Fruchtblätter, an deren oberen Ende die 
unentwickelten Samen in der Anlage sichtbar sind. Diese 
gestreckten Früchte zeigten sich wie die abnorm kleinen 
oder missgestalteten steril. 

Dieser Befund an recenten Früchten stimmt mit dem 
an fossilen auffallend überein. Eine getreckte oder ver- 
zerrte Gestalt deutet auch hier auf Sterilität hin und man 
erkennt bei den Früchtchen von Zschipkau deutlich, ob 
der Same ausgebildet oder verkümmert ist, Im letzteren 
Falle findet sich nicht nur die Verwachsungsnaht in der 
Mitte des Nüsschens angedeutet, sondern auch am Ende der- 
selben in gleicher oder verschiedener Grösse die zwei un- 
entwickelten Samen. Ist dagegen die Verbindungsnaht 
nicht sichtbar oder als feine gekrümmte Furche dem 
Seitenrande nahe gerückt, so haben wir einen gereiften 
Samen vor uns, und nur ein solcher sollte mit Fug und 
Recht den Art-Beschreibungen zu Grunde gelegt werden. 
Dennoch lassen sich bei den vorliegenden Früchtchen 
Unterschiede auffinden, welche sterilen und reifen Früchten 
gemeinsam sind und dazu berechtigen, dieselben in Arten 
zu vereinigen, wenn es auch misslich ist, die Früchte den 
Blättern nach Arten zuzuordnen. 

Die vorerwähnten drei Fruchtformen lassen sich nach- 
stehend charakterisiren, wobei jedoch zu bemerken, dass 
das Auftreten von Haaren am Nüsschen nur bei guter Er- 
haltung deutlich wahrnehmbar ist, weshalb auf das Vor- 
handensein oder Fehlen derselben nicht viel zu geben ist. 
Ich unterscheide daher: 


[17] Von Dr. D. v. SCHLECHTENDAL, 209 


I. Nüsschen wenigstens am Grunde der deutlichen langen 
Griffel mit Haaren besetzt, mehr oder weniger spindel- 
förmig. Fig. 26—33. 

a. Nüsschen von der Mitte bis zur Spitze deutlich 
und reichlich behaart, Flügel gerundet, so breit, 
selten etwas breiter als das Nüsschen. Die Breite 
der Flügelfrucht 5—7 mm, die Höhe 3—4 mm. 
Tafel V, Fig. 26. 27. 28. 

db. Nüsschen nur am Grunde der Griffel behaart. 
‚Flügel gerundet, nur halb so breit als das Nüss- 
chen oder etwas mehr. Breite der Flügelfrucht 
3—5 mm, die Höhe 2—3,25 mm. Tafel V, Fig. 29 
bis 33. 

II. Nüsschen ganz kahl, fast linsenförmig. Flügel ge- 
rundet, meist kürzer als das halbe Nüsschen. Breite der 
Flügelfrucht 3—4,5 mm, Höhe 2—2,5 mm. Tafel V, 
Fig. 36—39. (Griffel fehlen ?) 

Zu den Birkenblättern ziehe ich zunächst alle jene 
Blattabdrücke, bei denen die grösste Breite dem Grunde 
näher als der Mitte liegt, deren Gestalt mithin die der 
meisten recenten Birkenblätter ist. Mit dieser Gestalt ver- 
bindet sich eine den recenten analoge Bildung des Blatt- 
randes, indem derselbe besonders in den Sägezähnen etwas 
verdickt erscheint und von den feineren Blattnerven nicht 
erreicht wird, weil sie sich längs des Randes camptodrom 
verbinden, so dass ein feiner nervenloser Rand, eine Art 
Randleiste gebildet wird. Bei den fossilen Blättern ist 
dieselbe im Abdruck deutlich erkennbar. Ferner zeigen 
fast alle diese Abdrücke auf den Nerven die Abdrücke der 
Oeldrüsen, zuweilen sparsamer, zuweilen zahlreicher. 

Bei der grossen Aehnlichkeit der Blattform zwischen 
Betula und Carpinus sind diese zwei zuletzt genannten 
Eigenschaften wohl zu berücksichtigen, denn Carpinus- 
Blätter zeigen weder einen abgesetzten nervenlosen Rand 
— nur die Spitzen der Zähne sind verdickt —- noch Oel- 
drüsen auf den Nerven, obwohl auch hier, jedoch dann 
stets innerhalb der Maschen, sich kleine Vertiefungen zeigen, 
den Höckerchen (Papillen oder Trichome?) der Blattfläche 
lebender Carpinus-Arten entsprechend. 

Zeitschrift f. Naturwiss, Bd. 69, 1896, 14 


210 Beiträge zur Kenntniss der Braunkoblenflora etc, [18] 


Weniger sicher sind die Blätter der Birken von denen 
der Erlen zu unterscheiden; in einzelnen Fällen, wenn, wie 
dieses meistens der Fall ist, nur Blätter vorliegen, halte ich es 
für unmöglich. Auch die Blätter von Alnus haben einen 
verdiekten Blattrand und die Nerven sind besetzt mit Oel- 
drüsen. 

Die Blätter, welche hierher gezogen wurden, haben 
durchaus den Character der Birkenblätter der Jetztzeit, ob- 
wohl Formen dabei auftreten, wie sie nicht mehr vor- 
zukommen scheinen. Vorwiegend zeigen die Blätter einen 
mehr oder weniger scharf keilförmigen Grund, der nur 
ausnahmsweise gerundet ist, ihre grösste Breite liegt meistens 
im unteren Theile, wie dieses bei unseren lebenden Birken 
meistens ebenfalls zutrifft. Von dieser grössten Breite aus 
verschmälert sich das Blatt entweder allmählich in eine 
kürzere oder längere Spitze, wodurch dasselbe häufig 
eine sehr gestreckte Gestalt erhält, oder das Blatt behält 
oft bis über die Mitte hinaus eine gleiche Breite und endet 
dann allmählich abnehmend in eine kurze Spitze, diese 
Blätter zeigen eine grosse Aehnlichkeit mit B. Bhoypaltra 
WALL. var. Jacquemontü, wie sie REGEL a. a. O. in Fig. 19 
auf Tafel VI als Blätter der Fruchtzweige abgebildet hat. 
Diese Form wird von den Autoren als B. prisca ETTINssH. 
bezeichnet. Auf diese Art möchten auch viele der vor- 
liegenden Reste zu beziehen sein, alle aber unterscheiden 
sich von der von ETTINGSHAUSEN aufgestellten Art durch den 
entschieden keilförmigen Grund und einen kurzen Blattstiel. 

Andere Blätter zeigen viel Aehnlichkeit mit den von 
SAPorTA beschriebenen Blättern von B. Dryadum BRoNeN, 
sowohl hinsichtlich der sehr veränderlichen Gestalt, (welche 
bald breit eiförmig, bald elliptisch und langgestreckt ist, 
eine Abbildung dieser gestreckten Blätter giebt SAPoRTA 
leider nicht, so dass die Bezeichnung als elliptisch nicht 
zu den vorliegenden Abdrücken recht passt, da dieselben 
eher als lang keilförmig anzugeben sind) als auch der 
Bildung der Randzähnung und dem Verlauf der Nervillen. 

Neben diesen beiden Formenkreisen finden sich noch 
Blätter, welche oft unzweifelhaft zu Betula gehören, doch 
aber anderen Arten zugewiesen werden müssen. 


[19] Von Dr. D. v. SCHLECHTENDAL. 211 


Ulmus. 

Obwohl von Zschipkau 23 Abdrücke von Ulmenblättern 
vorliegen und obwohl alle, ohne Ausnahme wohl erhaltene 
Reste sind, wenn sie auch meistens nur Blattstücke dar- 
stellen, so bin ich doch nicht im Stande nachzuweisen, 
dass diese verschiedenen Blätter zu verschiedenen Ulmenarten 
gehören. Um dieses auch nur mit einiger Sicherheit thun 
zu können, müsste ein umfangreicheres Material, und es 
müssten Früchte zur Hand sein. Am meisten Aehnlichkeit 
zeigen die Zschipkauer Ulmen mit den Blättern, welche 
GöpPERT in der Flora von Schossnitz auf Tafel XUI dar- 
gestellt hat und Seite 283—29 als U. longifoha, carpinoides 
und pyramidalis beschreibt. Es ist von GaupIn (Neue 
Denkschriften der allgem. schweizerischen Gesellschaft 
Bd. XVI 1858, Seite 50) und von O. Heer (Tertiäre Flora 
der Schweiz II. S. 40—41 und II S. 177) angezweifelt 
worden, dass die von GÖPPERT (a. a. O.) aufgestellte U. 
pyramidalıs eine Ulmus sei, und GAuDın zieht sogar U. 
pyramidalis und longifoia G. ohne Weiteres, ohne 
GoEPPERT’S Originale auch nur gesehen zu haben, zu 
Carpinus, identificirtt sie mit einer bei Montajone im 
Toskanischen aufgefundenen Carpinus-Art und behält den 
Namen (C©.) pyramidalis Görr. bei. Auch O. Hrer be- 
schreibt (a. a. O. III, p. 177) ven der Schrotzburg eine 
Carpinus pyramidalıs. HEER, indem er treu seinen 
Grundsätzen nicht GöPrEerT als den Autor dieser Car- 
pinus-Art ansieht, schreibt, (a. a. O. HD): „In allen 
Fällen ist aber die Neutaufe unzulässig, wenn der Name 
den Eigenschaften der Art nicht völlig widerspricht, und 
wem es anstössig scheint, wenn der Autorname nicht 
genau mit dem von ihm gemeinten Begriff zusammentrifit, 
kann dem Namen denjenigen Autor beisetzen, welcher die 
Art revidirt hat.“ Hier ist durchgehends nach diesem 
Grundsatze verfahren. (S. VI.) 

Wenn die von Gau (a. a. O.) auf Tafel IV in Fig. 7, 
9 und 11 dargestellten Blätter correet gezeichnet sind, so 
dürften auch diese wohl kaum darauf Anspruch machen 
können, zu Carpinus zu gehören, da sie vielmehr Blättern 


einer Ulmus gleichen, wozu bei Fig. 7 und 11 die un- 
14* 


212 Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora etc. [20] 


gleiche Basis, das Auslaufen von Tertiärnerven in die 
Zahnbuchten und die häufige Gabelung der Secundärnerven 
berechtigen. Auch Errinssuausen hat in seiner Foss. Fl. 
v. Bilin I. S. 122 darauf hingewiesen. 

OÖ. HEER dagegen sagt (a. a. O. U, S. 40—41), dass 
es wahrscheinlich sei, dass die drei Arten nebst U. urti- 
caefoha (a. a. O. Tafel XIV. Fig. 23) mit Carpinus grandis 
zu vereinigen seien, jedoch „was mich zweifelhaft macht, 
ist allein der Umstand, dass in den Zeichnungen von 
GoEPPERT an einigen Stellen die Tertiärnerven nach den 
Zahnbuchten gehen. Das ist bei Carpinus nie der Fall, 
eharakterisirt aber die Ulmen.“ Nach diesen Autoren 
galt Ulmus pyramidalis, longifolia und carpinoides fortan als 
Carpinus und ist auch von ScHIMPER (Traite pal. veget.) als 
solche aufgefasst worden, welche Ansicht auch andere 
Autoren z. B. H. EneeruARrpt Fl. von Dux 1891 p. 29 
tbeilen. 

Hinsichtlich der genannten drei Arten schreibt indess 
schon GOEPPERT: „dass die vorstehenden 3, eigentlich auch 
Carpinus überhaupt sehr ähnlichen Arten unter einander 
sehr verwandt sind,“ und er fand sich nur durch die Form 
veranlasst, die Blätter von U. pyramidalis „vorläufig noch 
als eine besondere Art zu betrachten.“ Nach GoEPPRTS 
Angaben unterscheiden sich die 3 Arten in folgender Weise: 

U. longifolia G.: Blätter stets schmal, ungleich, oft etwas 
gebogen; am Rande gewöhnlich nur gesäst 
gezähnt. Secundärnerven sehr genähert. 

U. carpinoides: Blätter länglich, etwas ungleich, we- 
niger spitz zugehend, manchmal etwas ge- 
bogen, am Rande nicht bloss doppelt gezähnt, 
sondern auch namentlich gegen die Spitze hin 
stets eingeschnitten gesägt gezähnt. 

U. pyramidalis: Blätter lanzettlich, länglich, pyra- 
midal; am Rande weniger (wie vorher) ein- 
geschnittten gesägt-gezähnt. 

Bei der Betrachtung der Blätter unserer einheimischen 
Ulmen-Arten und der Veränderlichkeit ihrer Form wie der 
Bezahnung des Randes erscheint es gerechtfertigt, die drei 
fossilen Arten zu einer Art zu vereinigen und zwar dieser 


[21] Von Dr. D, v, SCHLECHTENDAL, 213 


Art, da sie mit Carpinus hinsichtlich der Blätter eine nicht 
zu läugnende Aehnlichkeit zeigt, den zweiten Namen Ulmus 
carpinoides GOEPPERT zu belassen, um so mehr, als U. longı“ 
Folia Gozpr. nicht übereinstimmt mit U. longifolia Une., 
worauf schon Heer hingewiesen hat, und der 3. Göppert- 
sche Name TU. pyramidalis nicht auf alle Formen passt; 
und überdies wird durch Beibehaltung von U. carpinordes 
die Art am besten von der nach ihr benannten Carpiınus 
pyramidalis Gau». getrennt. Ich erachte es jedoch für ange- 
messen, auch die zwei anderen Namen beizubehalten, jedoch 
nur um die Blattform zu bezeichnen. Wir hätten danach 
als Art: U. carpinoides GoEPP. und (s. str.) daneben U. carp. 
forma longifolia und forma pyramidals. 


Die Zugehörigkeit der von GorPpprrT beschriebenen 
und abgebildeten Blätter zur Gattung Ulmus ist ausser 
allem Zweifel, da zwei hierhin gehörige Blätter unserer 
Sammlung von Schossnitz einerseits den Abbildungen, 
andererseits aber auch den Blättern von Zschipkau in 
jeder Hinsicht entsprechen. 

Als Haupteharakter für die Ulmenblätter giebt O. 
Heer den Einlauf des untersten Tertiärnerven in die Zahn- 
bucht an, die Secundärnerven (10—20) laufen in ziemlich 
geraden, parallelen Linien nach dem Rande und entspringen 
meist in ziemlich spitzigen Winkeln; in der Blattspitze 
gehen auch einige in die Zahnbuchten. 

Die Tertiärnerven laufen in die Nebenzähne, einzelne 
aber auch in die Hauptzähne, dann aber sind diese Nerven 
stärker als die anderen.!) 

Abgesehen davon, dass bei Cerpinus-Blättern mitunter, 
wenn auch sehr selten, der untere Tertiärnerv gegen die 
 Zahnbucht verläuft, ohne in sie zu münden; bieten die 
- obigen Angaben als Unterscheidungsmerkmale für Ulmen- 
blätter von Carpinus-Blättern nur geringen Anhalt. Nach 


1) Diese stärkeren in Hauptzähne auslaufende ‚„Tertiärnerven* 
dürften als schwache Gabeläste der Secundärnerven aufzufassen sein, 
da von ihnen Tertiärnerven oft in die Zähne und Zahnbuchten aus- 
gehen, 


214 Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora etc. [22] 


eigener Untersuchung füge ich noch folgende charakte- 
ristische Eigenthümlichkeiten beider Blätter hinzu: 

Die Blätter der Ulmen sind von derberer Beschaffen- 
heit als die von Carpinus, zudem haben viele Arten eine 
rauhe Oberhaut, während die von Carpinus fast glatt sind, 
ihre Abdrücke im Thon müssen daher, falls die Blattsub- 
stanz als Kohlenhäutchen erhalten geblieben ist, noth- 
gedrungen auch eine andere Färbung zeigen, als die Ab- 
drücke der weicheren Carpinus-Blätter. Auf diese Färbung 
aber ist bisher noch wenig Rücksicht genommen. 

Bei allen mir vorliegenden Abdrücken war es zunächst 
die braungraue oder graubraune Färbung, welche mich 
veranlasste, die Blätter zusammenzulegen. Je nach der 
Erhaltung des Kohlenhäutchens ist die Färbung heller oder 
dunkler, fehlt aber bei den Blättern von Zschipkau wie 
von Schossnitz nie. Die Blätter von Deiula und Carpinus 
siud dagegen blass gelbbraun gefärbt. 

Die recenten Ulmen, soweit mir solche bekannt sind, 
haben einen nach unten gekrümmten Blattrand, derselbe 
ist bei Carpinus flach und nur die Spitzen der Zähne er- 
scheinen etwas verdickt. Dem entsprechend sind die 
Abdrücke der Carpinus-Blätter am Rande nicht anders 
beschaffen als auf der Blattspreite und nur die Zahn- 
spitzen sind schärfer abgedrückt. Bei Ulmus dagegen ist 
entweder der herabgebogene Rand direkt sichtbar oder 
durch eine tiefere Färbung bezeichnet. 

Endlich erscheint mir der Grundceharacter der Bezah- 
nung bei Ulmus ein anderer zu sein als bei Carpinus (ob 
durchgehends?). Verbindet man .die Spitzen der Haupt- 
zähne durch Linien, welche die Buchten der Zwischenzähne 
tangiren, so erhält mau bei Ulmus eine scharf gesägte oder 
gezähnte Linie, bei Carpinus dagegen eine gebuchtet ge- 
zahnte, die an den Blattbau der Gattungen Fagus und 
Quercus erinnert. 

Offenbar sind die Blätter, wie sie in den Thonschichten 
der Braunkohlenbildungen abgelagert sind, nicht gewaltsam 
von den Zweigen getrennt worden, sondern, worauf ihr 
ganzes Verhältniss hindeutet, sie sind als herbstlicher Laub- 
fall anzusehen, der durch die Winde ins Wasser geweht 


[23] Von Dr. D. v. SCHLECHTENDAL. 215 


ist. Ist dem aber so, so ist es wohl einleuchtend, dass 
nur ausnahmsweise jugendliche Blätter uns erhalten ge- 
blieben sein können, denn es ist nicht anzunehmen, dass 
zur Zeit der Braunkohlenbildung die Blätter sich in 
anderer Weise entwickelt haben, als in der Jetztzeit. 
Es haben demnach die Laubbäume damals wie jetzt zwei 
Triebperioden im Jahre gehabt, so dass zur Zeit des herbst- 
lichen Laubfalles nur ausgewachsene Blätter in die Ge- 
wässer gelangten, Dennoch werden von GOEPPERT, HEER u. a. 
junge Blätter abgebildet oder wohı auch kleine und grosse 
Blätter als zu verschiedenen Arten gehörend dargestellt 
und dazu theils die verschiedene Bezahnung des Blatt- 
randes, theils der abweichende Verlauf der Leitbündel oder 
die Bildung des Blattgrundes als charakteristische Merk- 
male angegeben, und dennoch finden sich solche Blätter 
in derselben Schicht am selben Orte, auch wohl neben 
einander liegend vor. Nun aber ist es doch bekannt, dass 
die erstentwickelten also ältesten Blätter eines Sprosses 
stets kleiner sind als die folgenden, auch dass sie meistens 
eine etwas andere Gestalt, abweichende Zahnung, anderen 
Lauf der Leitbündel und abweichende Basis zeigen. Diese 
Blätter fallen. im Herbst mit den übrigen ab und es ist 
doch wahrscheinlicher und näher liegend, dass sie, in den- 
selben Schichten abgelagert, wie die grösseren vollkomm- 
neren Blätter, auch mit diesen ein und derselben Art zu- 
zuschreiben sind, wenn nicht andere gewichtigere Gründe 
dagegen sprechen. So werden z. B. von Heer (Tert. Fl, 
d. Schweiz II, S. 59) die kleinen meist am Rande einfach 
gezähnten Blätter mit einer japanischen Ulmenart verglichen 
unter Hinweis darauf, dass die Art durch die einfachen 
Zähne von allen europäischen Ulmenarten abweiche, 
dagegen darin mit U. parvifolia Jaca. aus Japan und Nord- 
china übereinstimme. Für jene kleinen einfach gezähnten 
Blätter stellt Hrer die Art U. minuta auf und unterscheidet 
von dieser eine zweite kleinblätterige Art mit doppelt ge- 
zähnten Blattrande als U. Braunii, wobei er noch hervor- 
hebt, dass die Blätter der letzteren Art am Grunde stark 
ungleichartig seien. Bei beiden Arten ist eine Gabelung 
der Seitennerven häufig. Beide kommen bei Öningen am 


f 


OT Im. if, oe, 
3-53. oa 
5 v 


216 Braunkohlenflora etc. Von D. v. SCHLECHTENDAL. [24] 


gleichen Orte vor und gehören wohl zu derselben Art, 
da die Zähnung des Blattrandes wie die Bildung des 
Blattgrundes durchaus keinen charakteristischen Werth 
haben. 

Vergleichen wir z. B. unsere einheimische Ulmus cam- 
pestris L., so finden wir bei ihr eine gleiche Reihe von 
Blattformen, welche, fossil gedacht, wohl auf verschiedene 
Ulmenarten gedeutet werden könnten, wenn sie auch neben- 
einander gefunden würden. Kleine Blätter zeigen sehr 
häufig eine einfache Randzahnung, die Secundärnerven 
stehen dabei bald nahe beisammen, bald von einander ent- 
fernt. Die Zähne selbst sind bald spitz bald breit, meistens, 
aber nicht immer, zeigen sie einen Nebenzahn. Die An- 
zahl der Secundärnerven ist nach der Grösse der Blätter 
sehr verschieden, ich zählte bei den kleinsten Blättern 
2—5, bei kleinen 5—11, bei grossen 11—18. Auch die 
Basis der Blätter ist veränderlich, bald gleich-, bald un- 
gleichseitig herzförmig bis zugespitzt. Die Gestalt der 
Blätter variirt von einer breiteiförmigen bis lang gestreckten 
fast lanzettförmigen, das Ende der Blätter ist bald zu- 
gespitzt und oft in eine Spitze verschmälert, bald fast 
stumpf. Die Bezahnung ist sehr mannigfach. 

Wenn solche Verschiedenheiten in der Bildung bei 
jetztlebenden Arten vorkommen, so werden sie wohl auch 
in früheren Vegetationsperioden vorgekommen sein und ich 
sehe keinen Grund, welcher ein Zusammenziehen der ver- 
schiedenen Blattformen, wie sie hier von Zschipkau vor- 
liegen, verhindern könne. Schwieriger, ja ich behaupte un- 
gerechtfertigt ist ein Zusammenziehen der von anderen 
Autoren aufgestellten Arten, so lange nur die Abbildungen 
und nicht die Originale zur Untersuchung herangezogen 
worden sind. 

Wenn ausser den Blättern auch Früchte gefunden 
werden, lässt sich die Annahme verschiedener Arten 
rechtfertigen. Von Zschipkau aber liegen nur Blätter vor. — 


(Fortsetzung folgt.) 


Tafel 11. 


D. v. Schlechtendal, Beiträge zur Kenntniss der Braun- 
kohlenflora von Zschipkau bei Senftenberg. 


I. Eine Frosterscheinung zur Miocänzeit. 
Big. 1. Frostwirkung an Carpinus Beiulus L. 
Fig. 2—4. Sturmwirkung an Carpinus Betulus L. 


Taf-IT. 


Zeitschr. # Maturwissenschafterv Bd, 69. 1896. 


1u.d.Nab.D.v; Schlechtendal 


naar: 


de) a9 


Ri 


R LETEIE Fe ua 5 4 


x 


al nr aaa 


f Ba 


BILTURER 
Id 


Tafel IV. 


— 


D. v. Schlechtendal, Beiträge zur Kenntniss der Braun- 
kohlenflora von Zschipkau bei Senftenberg. 


I. Eine Frosterscheinung zur Miocänzeit. 


Fig. 1—4. Frostwirkung an fossilen Blättern von Fagus attenuata 
GOEPP. 


Fig.5u.6. Frowstirkung an lebenden Blättern von Fugus silvatica L. 


Taf IV 


Zeitschr. f. Vaturwissenschaften Bd.69. 1896. 


n.d. Nat.D.v. Schlechtendal 


N sur: 


re et 


ae IE ON Hay 


N RA N 


BasthBR, en 


I Sala He 


one it: iR 


EN Wr 


t ie 
en 
a 


(7 3 


ds arte Ar Zn 1a 
En 
KR. 


ee ai Be TER 3 BURDLR: 
RT, ee RS HfesH er 


3 


las hl RE 


ah EBERLE Rt 


a Bus LE Rt = 
La ar lea Ion 
j ne ee 


! ‚HELE a 


Tafel V. 


D. v. Schlechtendal, Beiträge zur Kenntniss der Braun- 
kohlenflora von Zschipkau bei Senftenberg. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig, 


Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 


Fig, 
Fig. 


18—39. 
18—21. 
22—24. 


26—35. 
26—28. 


29— 33. 


34. 35. 
36—89. 


IH. Die Phanerogamen der Braunkohle. 


Fagus attenuata GOEPPERT. 

Blätter mit abweichend gebildeten Randzähnen. 

Ein Blattstück in doppelter Linearvergrösserung, die 
Nervatur zeigend. 

Knospenschuppen des Blüthenstandes. 

Junges Staubblüthenkätzchen, Blüthenknospen von 
Haaren bedeckt, vergrössert. 

Entwickeltes Staubblüthenkätzchen, nat. Gr. 

Ein Theil desselben vergrössert. 

Ein Abdruck der Cupula vergrössert beide unvoll- 
Ein Abdruck der Aussenseite einer el ständig. 
Ein Nüsschen in natürlicher Grösse. 

Der obere Theil eines anderen Nüsschens. 
Fruchtschuppen und Früchte von Betula-Arten. 


Alle drei Lappen einander fast gleich. Fruch 
Der Mittellappen bedeuteud länger. = t- 
Der Basaltheil stielförmig verlängert. Saunen 


Früchte einer Art, 

Behaarung von der Mitte des Nüsschens bis zur Spitze 
deutlich, Früchte steril, Verwachsungslinie in der Mitte, 
Behaarung nur an der Spitze. Früchte steril. Ver- 
wachsungsnaht in der Mitte. Samenknospen zuweilen 
deutlich bemerkbar. (Fig. 29. 32.) 

Reife Früchte. Verwachsungsfurche randständig. 

II. Fruchtform. Nüsschen kahl, rund. 


_ Zeitschr £ Naturwissenschaften. Bd69.1896. TakV, 


/ | ee 


ER 


1% De 0@\n 312 32@ 330 
N AN \ 29. 7 30. 32. 
f &® © DD: DEO 


md. Nat. D.v. Schlechtendal. 


Ordnung der Mineralien nach dem periodischen 
System der Elemente,') 


Von 
Dr. Erwin Schulze in Marburg. 


Erste Hauptabtbeilung: 
Einfache Stoffe und Legirungen. 
1. Kl. ELEMENTE. 
1. Gruppe des Kupfers. (1‘‘) 
Kupfer. Silber. Silberamalgam. Gold. Goldamalgam. 
2. Gruppe des Zinks. (2) 
Zink. Quecksilber. 
3. Gruppe des Kohlenstoffes. (4) 
Diamant. Graphit. 
4. Gruppe des Germaniums. (4) 
Zinn. Blei. 
5. Gruppe des Arsens. (5) 
Arsen. Antimon. Arsenantimon. Wismut. 
6. Gruppe des Sauerstoffes und Selens. (6. 6‘) 
Schwefel. Selen. Selenschwefel. Tellur. 


7. Gruppe des Eisens, Kobalts und Nickels. (8. 9. 10%) 
Eisen, Ruthenium, Osmium; Rhodium, Iridium Nickel, 
Palladium, Platin. 


1) Diese Uebersicht eines chemischen Mineralsystems ist bereits 
in GroT#’s Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie, v. 26n.2p. 
189—191; 1896, abgedruckt. Da der Verfasser durch eine widrige Ver- 
knüpfung der Umstände verhindert war, eine Correctur zu bewirken, 
so ist jener Abdruck sehr fehlerhaft und theilweise unverständlich 
ausgefallen. Der gegenwärtige berichtigte Neudruck enthält auch 
einige sachliche Verbesserungen und Zusätze. 


218 Ordnung der Mineralien etc. [2] 


SIE 


Zweite Hauptabtheilung: 
Binäre Verbindungen. 


2. Kl. THIODIDE. (5. 6. 6°) 
1. Ordnung. ARSIDE. 
2 S STIBIDE. 
3. EN BISMIDE. 
4. 3 OXIDE. 
5 5 SULFIDE. 
6 y SELIDE. 
7 5 TELLIDE. 


3. Kl. HALOIDE. (7. 7%) 


1. Ordnung. FLUORIDE. 
2 „ CHLORIDE. 
3. 5 BROMIDE. 
4. 


- IODIDE. 


Dritte Hauptabtheilung: 
Salze. 
4. Kl. OXYSALZE. 


1. Unterklasse. 
(Säureradikal einwerthig.) 


. Ordnung. HYDRATE. 


Wasser HOH. Brucit [HO],Mg. Pyrochroit [HO],Mn. 
2. Unterklasse. 
(Säureradikal dreiwerthig.) 


. Ordnung. BORATE. 


Sassolin B[OH], etc. 


. Ordnung. ALUMATE. 


Hydrargillit Al[OH],. Diaspor AIOOH. Spinell [A1lOO],Mg. 
Chrysoberyli Al, 0, O,Be. 


. Ordnung. ARSATE. 


> STIBATE. 
n CHROMATE. 
Chromit [(Cr, Fe)00], (Fe, Cr). 


‚ Ordnung. MANGATE. 


Manganit MnOOH. 


3] Von Dr. ERWIN SCHULZE. 219 


8. Ordnung. FERRATE.?) 
Pyrrhosiderit FeOOH. Xanthosiderit Fe,0[OH],. Phaeo- 
siderit Fe,0;[OH],- Magnetit [Fe00],Fe. 


3. Unterklasse. 


(Säureradikal vierwerthig.) 


9, Ordnung. ALUMETE. 
III I 
Korund AIOO, Al.?) 
10. Ordnung. CARBONATE. 
I. 5 SILICATE. 
Zirkon Si 0, Zr. 
12. Ordnung. TITANATE. 
Rutil TiO,Ti. Ilmenit (Fe,Ti)00, Fe.) 
13. Ordnung. ZIRCONATE. 
14. A THORATE. 
15. nr STANNATE. 
Kassiterit SnO, Sn. 


2) In der chemischen Nomenklatur werden als Ferrate Salze be- 
zeichnet, in denen das Eisen als sechswerthiges Säureradikal auftritt 
(z. B. Fe0, [OK])); zweckmässiger erscheint es, die Salze der Eisen- 
säuren nach aufsteigender Werthigkeit des Eisens als Ferrate, Ferrete 
und Ferrite zu bezeichnen. Von GRoTH und anderen Lithologen ist 
schon der Name Ferrate für solche Verbindungen angewandt, in denen 
das Eisen als dreiwerthiges Säureradikal fungirt. 

3) Da das Titanium im periodischen Systeme der Elemente als 
Analogon des Kohlenstoffes erscheint, der wesentlich vierwerthig, im 
Kohlenmonvxid aber zweiwerthig ist, und nach dem ganzen chemi- 
schen Verhalten des Titaniums kann man dem Titaniumsesquioxid 

IM I 

wohl nur die Constitution Ti00, Ti zuschreiben. Danach ist der Il- 
menit, auch wenn er kein Ferrometatitanat enthält, sondern, wie H. 
Rose annimmt, eine isomorphe Mischung von Tia03 und Fe,0; ist, nebst 
den ihm isomorphen Mineralien Haematit und Korund nicht als Oxid, 
sondern nach FRIEDEL’s und GUERIN’s Vorgange als Oxysalz zu be- 
trachten. Da das Eisen im Pyrit und Markasit und im Ferrichlorid 
(bei Temperaturen unter 4400) als vierwerthig bekannt ist, und da 
das Alumium in dem Chloride, das bei niedrigeren Temperaturen 
der Dampfdichte nach die Zusammensetzung Al,Cl; hat, ebenfalls vier- 
werthig ist, so tritt diese Ansicht, abgesehen von der Annahme einer 
Zweiwerthigkeit des Alumiums, nicht aus dem Rahmen der bis- 
herigen chemischen Erfahrungen heraus. 


220 Ordnung der Mineralien ete. 


). Ordnung. PLUMBATE. 


Plattnerit PbO,Pb. Mennige PbO,Pb,.) 


. Ordnung. SELATE. 


Chalkomenit Se 00,Cu + 2H;0. 


. Ordnung. MANGETE. 
Hausmannit MnO,Mn,. Braunit MnOO,Mn. 
. Ordnung.‘ FERRETE. 


Haematit FeO0,Fe.°) 


4. Unterklasse. 
(Säureradikal fünfwerthig.) 


. Ordnung. NITRATE. 


N PHOSPHATE. 
S VANADATE, 

h NIOBATE. 

: TANTALATE. 
; ARSITE. 

: STIBITE. 

5 IODATE. 


5. Unterklasse. 
(Säureradikal sechswerthig.) 
Ordnung. SULFATE. 
n CHROMITE. 
n MOLYBDATE. 
5 WOLFRATE. 
n URANATE. 
5. Kl. SULFOSALZE. 
1. Unterklasse. 
(Säureradikal dreiwerthig.) 


. Ordnung. SULFARSATE. 


„ SULFOSTIBATE. 

I SULFOBISMATE. 

n SULFOCHROMATE. 
Daubreelith [CrSS],Fe. 


. Ordnung. SULFOFERRATE. 


3 SULFOCOBATE. - 
Carrollit [CoSS], Cu. 


. Ordnung. SULFONICATE. 


4) Vgl. RICHTER-KLINGER, Lehrb.d. anorg. Ch. 7. Aufl.p. 424; 189. 


[5] Von Dr. Erwın ScHULzE. 


2. Unterklasse. 
(Säureradikal vierwerthig.) 
8. Ordnung. SULFOGERMATE. 
Sl n SULFOSTANNATE. 
Zinnkies Sn S,Fe Cu;. 
10. Ordnung. SULFONICETE. 


3. Unterklasse. 
(Säureradikal fünfwerthig.) 
11. Ordnung. SULFARSITE. 
12. ä SULFOSTIBITE. 


Anhang: 
6. Kl. PHYTOLITHE, 


1. Ordnung. SALZE. 

> ä BITUMINA. 
au HARZE, 

4. KOHLEN. 


Anordnung der Elemente nach den Atomgewichten: 


0 1 3 4 5 6 7 
MESEI SS T30 Be =B Er EN SAONGE 
2)E Na, Me Al’ Sin PS HCl 

are or igr a 7° 
3) — K Ca Se Ti V Cr Mn 
4) —, Rb Sr °Y Zr. .Nb -Meo. 
De CH Ba ka, — el 
Se N yYb Ta W. — 
)- — - - nn — U 

DE 8 EL Rn U 


3) Cu Zn Ga Ge As Se Br 
4) Ag Cd In Sn Sb Te I 
BD) en 


6) Au Hg TI Pb Bi 


221 


Mleinere Wittheilungen. 


Astronomie, 


Veränderliche Sterne vom Typus des Algol. Unter 
den veränderlichen Sternen nimmt die Klasse vom Algol- 
typus das wissenschaftliche Interesse in regster Weise in 
Anspruch. Der Verlauf der Erscheinung ist nach den über 
100 Jahre ausgedehnten Beubachtungen folgender: Der Stern 
erglänzt 2 Tage 12* als Stern 2. Grösse, sinkt in den folgen- 
den 4+ auf einen Stern 4. Grösse, verweilt 18” in diesem 
Stadium und steigt in den nächsten 4" wieder zu einem 
Sterne 2. Grösse. Die ganze Periode des Lichtwechsels 
beträgt fast genau 2 Tage 20 Stunden 49 Minuten. Um 
die Erscheinung des an etwa 230 Sternen beobachteten 
Lichtwechsels zu erklären, hat Zöllner die Theorie aus- 
gebildet, dass Theile des Gestirnes ungeheure Schlacken 
an ihrer Oberfläche zeigten, welche dann eine Verminde- 
rung der Lichthelligkeit geben müssten, sobald die betreffen- 
den Theile der Oberfläche bei der Rotation des Sternes 
unserer Erde zugewandt wären. 

Weit plausibler erschien die Theorie, dass der Algol 
der Hauptstern eines Doppelsternsystems sei und diese 
Ansicht würde wohl leichteren Eingang gefunden haben, 
wenn nicht die kurze Periode des Lichtwechsels zu der 
Annahme ungeheurer Näbe der beiden Gestirne gezwungen 
hätte. 

Diese Zweifel sind nun durch die speetrophotographi- 
schen Aufnahmen von H. C. VosEL und ScHEInEer in Pots- 
dam beseitigt. Diese Beobachtungen ergeben 


Kleinere Mittheilungen, 223 


Abstand von 
M. Zeit (Potsdam) Beer et en 
den Minimum 
1888 Dec. 4 65.6 11®.4 nach — 46 km 
1889 Jan. 6 55.7 22h.4 vor +29 „ 
BESIER RODELN +32, 
1889 Nov.13 9%3 13%3 nach — 40 „ 
1838 DENN Da ZTor? 7 2 
ISSger, Fa By MORE +4 ,„ 


Diese Beobachtungen mit denen über den Lichtwechsel 
ergeben, wenn man noch annimmt, dass beide Sterne des 
Systems gleiche Dichte besitzen, folgende Constanten: 


Durchmesser des Hauptsternes 1 700 000 km 


»  Begleiters 1300000 „ 
Drkanz der Mittelpunkte 5180000 „ 
Bahngeschwindigkeit des Algol 42 ii 


„ Begleiters 8,9 R 
der des Systems im . 
Visionsradius — 4 
Massen der gleichen Körper */, und 2%, der Sonnen- 
masse. 

Mr. CHAnDLER hat nun beobachtet, dass die Periode 
T’ nicht genau gleich 24 20% 43m 555 ° 425 ist, sondern 
dass sie constante Aenderungen zeigt, welche durch die 
Gleichung bestimmt werden 

T=4-+:.T' + 175” sin (202°%5 + 2955 2) 
wo ?, die Epoche 1888 Jan. 5 7: 30” 50° mittlerer Pariser 
Zeit ist, T‘ die oben angegebene Umlaufszeit und © endlich 
die Anzahl der von jener Epoche eingetretenen Minima. 

Diese Ursache für diese kleinere Unregelmässigkeit 
erblickt CHanprer darin, dass Algol mit seinem Begleiter 
in 140 Jahren um einen dritten Hauptstern kreisen sollen 
und zwar in einer Bahn, deren Durchmesser dem der 
Uranusbahn gleich sei. Das Licht würde dann 173” 
brauchen, um die Länge des Durchmessers zu durcheilen. 

TısserAnn (Compt. rend. 4. I. 95) sucht die Unregel- 
mässigkeiten dadurch zu erklären, dass er für den Begleiter 
eine elliptischgeformte Gestalt und eine schwache Abplattung 


224 Kleinere Mittheilungen. 


des Hauptsternes annimmt. Unter diesen Annahmen führt 
Tısseran® Berechnungen durch, welche sich den Beobach- 
tungen anschliessen. 

Es ist natürlich nicht leicht, die Richtigkeit der einen 
oder anderen Hypothese nachzuweisen, die TıssErAnD’sche 
Annahme legt einfachere Betrachtungen zu Grunde und 
hat dadurch vor den andern einen gewissen Vorzug. 

Die Duplieität hat auch von einigen anderen veränder- 
lichen Sternen mit Sicherheit festgestellt werden können. 
So hat Miss A. C. Maury die K-Linie im Spectrum (Ursae 
majoris Mizor) feststellen können. 

Ferner hat BELoPoLskY bei 6 lyrae durch photographische 
Aufnahmen von der zwischen der D- und 4Hy- Linie liegen- 
den Spectral-Region eine Linienverschiebung unzweifelhaft 
feststellen und damit die Duplieität dieses Veränderlichen 
erweisen können. 

Die Periode dieses Gestirnes beträgt 124 213%. Die 
Helligkeit wächst zunächst 34 2%, nimmt dann 34 7% ab, 
erlangt dann nach 34 3% ihre grösste Intensität, um dann 
in 34 10° zu ihrem kleinsten Werte zurückzusinken. 

Prof. Dr. Schmidt. 


Botanik, Zoologie und Palaeontologie. 

Die Bahnen des Saftstromes im Holzkörper. Hatte 
man seit Sachs’ Untersuchungen über die Art und Weise 
des Aufsteigens des Saftstromes im Holzkörper unausgesetzt 
die endgültige Beantwortung dieser schwierigen Frage im 
Auge gehabt, hatte man bald Imbibition, bald den Wurzel- 
druck, bald Capillaritätskraft, bald die Mitwirkung des 
lebendigen Protoplasmas als das Agens bezeichnet, so war 
man der Frage nach der Bahn desselben kaum je näher 
getreten, d. h. es waren noch keine exakten Versuche 
darüber vorhanden, ob der Strom von der Wurzel direkt 
lotrecht hochstieg oder sich bald mehr oder weniger durch 
den Stamm hin verbreitete. Bei den Monokotylen, die ja 
isolirte Gefässbündel haben, waren diese natürlich von 
vornherein als (lotrechte) Bahnen vorgeschrieben, anders 
dagegen bei den Dikotylen, bei denen bekanntlich Holz- 
ünd Gefässelemente gemischt vorkommen. 


Kleinere Mittheilungen, 225 


Für diese war nun Prof. K. E. F. Scumivdr bei 
seinen Untersuchungen über den Verlauf der Blitzspuren 
an Bäumen!) zu der Ansicht gekommen, dass „bestimmten 
Astpartien ganz bestimmte Wurzeln entsprechen, aus denen 
sie ihre Nährstoffe auf linearem Leitungswege zugeführt 
erhalten.“ Versuche, die Prof. Kraus im hiesigen bota- 
nischen Garten auf Anregung des vorigen mit Farb- 
stofflösungen angestellt und die Prof. Schamipt an Wald- 
bäumen wiederholt hatte, zeigten nämlich ganz deutlich, 
dass dieselben ganz senkrecht, parallel der Faserung, auf- 
gestiegen waren. Die Anordnung des Versuches war fol- 
sende: Eine periphere Wurzel wurde, einige Dezimeter 
vom Stamme entfernt, durchsäst und in ein Gefäss mit 
Farblösung (indigschwefelsaures Natron) getaucht, nach 
einiger Zeit wurde der Baum entrindet und ein senkrechter 
blauer Streifen am weissen Stamme zeigte klar die Bahn 
der Lösung, War nun lotrecht über der in das Gefäss 
getauchten Wurzel ein Ast, so nahm dieser den einige 
Centimeter breiten Farbstreifen ganz in sich auf, war dies 
nicht der Fall, so verlief dieser Streifen entweder in seiner 
Gesammtheit in einem Bogen um den Ast, oder er theilte 
sich in zwei, der eine ging in den Ast, der andere weiter 
stammaufwärts, um vielleicht weiter oben in einen andern 
Ast einzubiegen. 

Es war nun interessant, diese Vorversuche genau zu 
prüfen, zu wiederholen und vor allem auf die Salzlösungen 
auszudehnen, da bei der Eigenthümlichkeit der Farbstoffe ein 
Schluss auf die Bahnen der Nährsalze schwerlich so ohne 
weiteres gezogen werden konnte. Die Versuche sind nun 
im Sommer 1895 im hiesigen botanischen Institute von E. 
TscHERMAK an den verschiedensten Bäumen, meist alten 
Exemplaren, vorgenommen; die Ergebnisse sind folgende: 
„Die benützten Salzlösungen (Chlorlithium, Chlorbaryum, 
salpetersaures Strontium, salpetersaures Caleium, Chlor- 
natrium, Eisenchlorid) zeigten ein ganz anderes Verhalten 
als die Farbstoffe (indigschwefelsaures Natron, 


1) K, E, F, SchmipT, Beziehungen zwischen Blitzspur und Saft- 
strom bei Bäumen. Abhandlungen der Naturforschender Gesellschaft 
zu Halle. Bd. XIX. S. 83—86. Mit 1 Tafel und Holzschnitten. 1895. 

Zeitschrift für Naturwiss. Bd. 69, 1896. 15 


226 Kleinere Mittheilungen, 


Fuchsin, Safranin, Gentianaviolett, Eosin). „Während diese 
in linearen Bahnen festgehalten wurden (permanente Rectas- 
cension), stiegen die Salze zwar anfangs im Streif empor 
(transitorische Rectascension), diffundirten aber nach einiger 
Zeit mit verschiederer Geschwindigkeit in den ganzen 
Pflanzenkörper“ !), — ein Unterschied, der nur graduell, 
nicht prinzipiell zu sein scheint. Eine bestimmte Astpartie 
ist also, wie aus den Versuchen mit den Farbstofflösungen 
hervorzugeben schien, nicht ausschliesslich auf die Funktion 
der anatomisch ihr zugehörigen Wurzel angewiesen, sondern 
sie vermag auch — vermuthlich allerdings erst in zweiter 
Linie — durch Diffusion ihre Nahrung aus den übrigen 
Theilen des Stammes sich zu verschaffen, eine Thatsache, 
die selbstverständlich erscheint, dies aber durchaus nicht 
ist, mindestens erst durch exakte Versuche hat festgestellt 
werden müssen. 


Ueber Xerophyten. Die Vertheilung der Organismen 
auf der Erde ist eine solehe, dass auch die sog. Wüste nicht 
ohne Leben bleibt, wenngleich hier eine solche Lebensfülle 
wie in den tropisch heissen und feuchten Gebieten, in denen 
die Pflanze unter idealen d. h. den denkbar günstigsten 
Verhältnissen sich entwickelt, natürlich nicht zu finden ist. 
Höchst interessant sind die biologischen Einrichtungen, die 
es den Xerophyten, d. h. Trocken- oder Dürrepflanzen 
möglich machen, in dem ihnen —- durch Trockenheit und 
eventuell übermässige Hitze — ungünstigen Klima fort- 
zukommen und zu gedeihen. Bald hat die Pflanze sehr 
lange Wurzeln, oft noch mit Wasserspeichern, um aus tief- 
liegenden Schichten Feuchtigkeit anzusaugen (Phoeniz, 
Calligonum, Cumis Coloeynthis u. 8. w.), bald ist ihre Vege- 
tationszeit sehr verkürzt (in der Kalahari, auch bei uns 
in den Alpen), bald hat die Pflanze andere Hilfsmittel, die 
Transpiration, d. h. die Ausdunstung von Wasser herab- 
zumindern. Wirft sie das Laub in der trockensten und 


1) ErıcH TSCHERMAK, Ueber die Bahnen von Farbstoffen und 
Salzlösungen in dicotylen Kraut- und Holzgewächsen. Sitzungs- 
berichte der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathe- 
mathisch-naturwissenschaftliche Classe; Bd. CV. Abth.1. Jänner 1896. 


Kleinere Mittheilungen. 2271 


wasserärmsten Zeit nicht ab, was besonders bei grösseren 
Bäumen gewöhnlich geschieht, so hat sie morphologische 
Eigenthümlichkeiten, von denen einige hier erwähnt werden 
mögen: Verdiekung der Oberhaut, um die Ausdunstung 
möglichst auf die regulirbaren Spaltöfinungen zu be- 
schränken; Firnisüberzug, Kalk- und Salzkrusten (sehr 
verbreitet besonders bei Saxifragaceen, Salsolaceen, Frar- 
kenien, Reaumurien u. s. w.), Wachsbildungen, Haarpelz, 
(allgemeinstes, fast bei allen Trockenpflanzen vorkommen- 
des Schutzmittel), vor allem aber die für einige Trocken- 
gebiete (Mexiko, Südafrika u. 8. w.), so charakteristischen 
Verdiekungen der Stammgebilde, die Sukkulenz der Cac- 
teen, einiger Euphorbiaceen, Compositen, Mesembryan- 
themaceen u. s. w., die als Wasserspeicher für die Trocken- 
zeit aufzufassen sind. Im Gegensatz hierzu stehen die 
Ruthengewächse, bei denen neben dem Wegfall der Blätter, 
wie bei-den Nopalgewächsen, ein auffallender Wasser- 
mangel zu der ruthenförmigen Ausbildung geführt hat 
(Spartium, Casuarina u. s. w.), Pflanzen, die besonders den 
Mittelmeergebieten und Australien ihr charakteristisches 
Aussehen geben. In letzteren Gebieten tritt auch die inter- 
essante Phyllodien- und Phyllokladienbildung auf, d. h. 
die Verbreiterung der Blattstiele resp. der Stengel unter 
starker Rückbildung der Blätter. In Neuholland kommt 
unter andern auch noch in vielen Fällen eine den Sonnen- 
strahlen gleichgerichtete Stellung der Blätter hinzu; eine 
Eigenthümlichkeit, die den neuholländischen Wäldern das 
eigenartig luftige Aussehen verleihen. Auch die Reiz- 
bewegungen der Mimosen (Mimosa, Acacia u. 8. w.) und 
andrer Leguminosen sind Schutzmittel der Pflanzen, ebenso 
das Zusammenrollen der Blätter mancher Kräuter der Alpen 
und andrer Trockengebiete (Gräser, Azalea procumbens, 
Erica, Empetrum, Andromeda u. s. w.).. Den angeführten 
Einrichtungen verdankt die Pflanze ihr, wenn auch oft 
recht kümmerliches Fortkommen in den Trockengebieten. 
A. Kalberlah, Vereinssitzung am 5. März 1896. 


Wasserausscheidende Organe am tropischen Laub- 
blatt. Wir haben schon bei einer früheren Gelegenheit 
15* 


228 Kleinere Mittheilungen. 


(ef. Bd. 67 Seite 375) ausgeführt, dass bei denjenigen Pflan- 
zen, die den gewaltigen tropischen Regengüssen ausgesetzt 
sind, a priori Einrichtungen zu erwarten sind, die schädi- 
gende Einflüsse des Zuviel an Wasser zu verhindern geeig- 
net sind. Damals lernten wir eine Reihe von morpho- 
logischen Eigenheiten kennen, die dazu dienen, dass Blatt 
und die ganze Pflanze von den äusserlich auflagernden 
Wassermassen schnell zu befreien. Heute wollen wir an 
der Hand von Untersuchungen G. HABerLAnnr’s (Sitz.-Ber. 
der Wiener Akad. Bd. 103. Heft 6 u. 7) sehen, wie die 
Pflanze den Ueberschuss des durch die Wurzeln aufge- 
nommenen Wassers wieder abgiebt. An einer grossen 
Menge von Pflanzen liessen sich besondere epidermale 
Organe, welche der Wasserausscheidung dienen und von 
HABERLANDT Hydathoden genannt werden, nachweisen. Nur 
in wenigen Fällen sind die Hydathoden einzellig, meist 
treten sie auf als mehrzellige Haargebilde, die sehr mannig- 
faltigen Bau haben können. Am häufigsten sind kurz- 
gestielte Köpfchenhaare, die im einfachsten Falle nur aus 
3 Zellen, der Köpfehen-, der Stiel- und der Fusszelle be- 
stehen. Das Köpfchen fungirt als eigentliches Wasser- 
seeretionsorgan. Seine Aussenwände sind zart und von 
einer nur dünnen Cuticula überzogen. Die Stielzelle reprä- 
sentirt gewissermassen den mechanischen Apparat des ganzen 
Organs, indem ihre oft stark verdiekten Seitenwände einen 
festen Ring bilden, der die Aus- und Eintrittsöffnung für 
das Wasser stets gleich weit hält. Das oft verbreiterte 
Fussstück endlich vermittelt den Anschluss an die benach- 
barte Epidermis und das darunterliegende Gewebe. 


Die Wasserausscheidung beginnt, sobald die Gefahr 
der Injection des Durchlüftungssystems mit Wasser nahe 
gerückt wird. Diese Ausscheidung ist aber nicht etwa ein 
blosser Filtrationsprozess, d. h. die Aydathoden stellen nicht 
etwa bloss die Stellen geringsten Widerstandes vor, sondern 
sie sind activ bei diesem Prozesse, indem sie das Wasser 
durch ihre Lebensthätigkeit nach aussen befördern. Zum 
Beweise dafür dienen Vergiftungsversuche. Bepinselt man 
die Hydathoden mit Sublimatwasser, so hört die Wasser- 


Kleinere Mittheilungen. 229 


ausscheidung auf und das Durchlüftungssystem füllt sich 
in kürzester Zeit mit Wasser. 

Wenn durch starke Transpiration der hydrostatische 
Druck im Wasserleitungssystem ein sehr geringer geworden 
ist, so findet — wie ebenfalls durch einwandsfreie Ver- 
suche dargethan werden konnte — bei eintretendem Regen- 
oder Thaufall auch umgekehrt eine reichliche Aufnahme 
von Wasser durch die Hydathoden statt. 

Dr. Brandes. 


Sogen. gehörnte Ricke. Ein solches Thier kam aus 
Böhmen in dem hiesigen Thiergarten, wo es bald starb. Das 
Geschlecht des Thieres ist durch die Section als normal 
weiblich von sachverständiger Seite festgestellt. Leider 
ist es in Folge unzweckmässiger Präparationsversuche nur 
gelungen, den Schädel für das Herzogl. Naturhistorische 
Museum zu erwerben. Derselbe zeigt im Allgemeinen die 
osteologischen Kennzeichen einer ziemlich alten Ricke und 
unterscheidet sich in seiner linken Hälfte nicht von Ricken- 
schädeln des Naturhistorischen Museums von ähnlichem 
Alter, bei denen sich, wie hier, an der hinteren äusseren 
Ecke des Stirnbeins nach hinten und oben von der Augen- 
höhle eine etwa 2 cm lange, 1 cm breite und !/, em hohe 
abgerundete Knochenvorwölbung an derselben Stelle zeigt, 
wo bei dem Rehbock der Knochenzapfen des Gehörns sich 
zu entwickeln pflegt. Auf der rechten Seite des vorliegen- 
den Schädels findet sich, von dem oberen Rande der Augen- 
höhle ausgehend und auf der äusseren und vorderen Hälfte 
der bezeichneten in der Form etwas veränderten Knochen- 
vorwölbung ruhend, ein im Allgemeinen nach hinten und 
oben, dabei nur ganz wenig nach aussen gerichteter Aus- 
wuchs, der grosse Aehnlichkeit mit einer Rehgehörnstange 
und eine Länge von 11,6 cm (aussen vom Augenhöhlenrande 
gemessen), bezw. 9,8 cm (innen vom Knochenwulste des 
Stirnbeins aus gemessen) besitzt. Die Stange hat an der 
Basis einen fast kreisförmigen Querschnitt von etwa 5 cm 
Umfang, zeigt nach einer geringen Krümmung mit der 
Concavität nach innen in den mittleren Theilen eine starke 
Abflashung, so dass hier der grösste Durchmesser in sagit- 


230 Kleinere Mittheilungen. 


taler Richtung liegt und etwa 1,7 cm beträgt bei einem 
Gesammtumfange von etwa 4,6 cm. An dieser Stelle ist 
die Stange wieder etwas gekrümmt, und zwar mit der 
Concavität nach aussen. Oberhalb derselben spaltet sich 
eine etwa 1,2 cm lange Nebensprosse nach vorn ab, welche 
der Hauptstange ziemlich parallel nach hinten und oben 
gerichtet ist. : Diese letztere wird dicht über der Gabelung 
stielrund und erreicht von hier aus noch unter starker 
Verjüngung eine Länge von 4,3 em. An verschiedenen 
Stellen, z. B. innen dicht über der Basis und in den ab- 
geflachten mittleren Theilen an dem vorderen und mehr 
noch am hinteren Rande, in ganz geringer Entwickelung 
auch an den Convexitäten der beiden Krümmungen, zeigen 
sich Perlbildungen an der Stange, ähnlich wie bei schwachen 
Spiess- und Gabelböcken. Die Bildung einer Rose ist nicht 
zu erkennen. — Der auffallendste und interessanteste Be- 
fund ist nun dabei, dass von hinten her an der Basis der 
Stange in die Substanz derselben ein Fensterglassplitter von 
etwa rhombischer Form in senkrechter Stellung etwa zur 
Hälfte eingewachsen erscheint, von dem ein dreieckiges 
Stück von 1,2 bis 1,3 em grossen Seiten etwa 1,1 cm weit 
nach hinten frei vorragt. Dieser Glassplitter liegt unmittel- 
bar über dem den Stirnzapfen vertretenden Knochenwulste 
des rechten Stirnbeins und über den vorderen Theilen des 
rechten Scheitelbeines, in welchem die Spitze des Glases 
sogar durch Druck eine kleine Vertiefung verursacht zu 
haben scheint. Bei diesem Befunde erscheint es mir wahr- 
scheinlich, dass hier keiner der 3 von Boss nach anato- 
mischen Gesichtspunkten unterschiedenen Fälle des Vor- 
kommens von Gehörnen bei Ricken vorliegt, die man kurz 
mit den Stichworten: I. Hohes Alter und Unfruchtbarkeit; 
OD. Echter seitlicher Hermaphroditismus; III. Pseudoherma- 
phroditismus (mit unvollkommener Ausbildung männlicher 
Geschlechtsdrüsen) bezeichnen kann, dass in dem gegen- 
wärtigen Falle vielmehr bei ganz normalen weiblichen 
Geschlechtsorganen die Gehörnstange als das Produkt 
des von dem Glassplitter in der Knochenhaut hervor- 
gerufenen Reizes, mithin als ein Knochenauswuchs (Exostose) 
anzusehen ist, der nur deshalb das Bild einer Gehörnstange 


Kleinere Mittheilungen. 231 


angenommen hat, weil der Reiz ungefähr an derselben Stelle 
stattfand, wo beim Rehbock die Gehörne sich zu entwickeln 
pflegen. Man kann annehmen, dass durch Vererbung auch 
das weibliche Geschlecht eine gewisse Disposition zur 
Gehörnbildung an dieser Stelle empfängt, die aber nur 
bei aussergewöhnlichen Reizen zur Ausbildung einer Gehörn- 
stange führt. Somit dürfte dieser Fall für die Theorien 
der Entwickelungsmechanik von nicht unerheblichem Inter- 
esse sein. Es mag noch bemerkt werden, dass die Stange 
im lebenden Zustande mit Bast bekleidet war und dass die 
Ricke wegen ihrer grossen Zahmheit offenbar schon längere 
Zeit in der Gefangenschaft gelebt hatte, so dass die Ver- 
letzung des Kopfes durch die Splitter einer Fensterscheibe 
und das Eindringen des nach dem Tode gefundenen 
Splitters in die Knochenhaut des rechten Stirnbeines sehr 
leicht möglich erscheint. Bezügliche Anfragen bei dem 
bisherigen böhmischen Besitzer werden vielleicht noch zur 
Feststellung bestimmter Thatsachen in dieser Beziehung 
führen. — Ausser dem besprochenen Schädel gelangten 
noch aus dem Naturhistorischen Museum zur Vorlage: der 
Schädel einer alten Ricke mit zwei kurzen Gehörnknochen- 
zapfen (Boas’ Fall I; vgl. J. H. Blasius, Säugethiere 
Deutschlands 1857, p. 464) und ein in dem Braunlager 
Forstrevier von dem damaligen Oberförster Haeberlin vor 
etwa 20 Jahren aufgefundenes und dem Museum geschenk- 
tes Fragment eines weiblichen Rehschädels mit zwei grossen 
rundlichen Knochenauswüchsen, welche (offenbar auch in 
Folge von mechanischen Reizen, Verletzungen oder dergl.) 
in einiger Entfernung von der Stelle, wo beim Reh- 
bock die Stirnzapfen sich bilden, entstanden sind und dem- 
entsprechend die Form der Rehgehörne nicht angenommen 
haben. 
Prof. Dr. Wilh. Blasius, Braunschweig, 
Sitzung des Vereins für Naturwissenschaften. 


Die Palmen im Oligocän der Provinz Sachsen. Das 
Auftreten von Palmen in dem Oligocän der Provinz Sachsen 
ist durch O. Hzer und FRIEDRIcH zweifellos festgestellt, 


232 Kleinere Mittheilungen. 


doch sind ausser Stammtheilen in der Braunkohle selbst 
bisher nur Blattfragmente beschrieben worden, deren Ori- 
ginale das hiesige mineralogische Museum bewahrt und 
von denen die schönsten die Provinzialsammlung zieren. 

Erst in neuerer Zeit sind neue Entdeckungen gemacht 
worden. 

Die bisher als Palmen erkannten und als solche be- 
schriebenen Arten sind: 

1. Amesoneuron plicatum. O.Hxer (Beiträge zur nähe- 
ren Kenntniss der sächisch -thüringischen Braunkohlen- 
flora Seite 4. Tafel VII, Fig. 14 und 15. Frienrıch, Bei- 
träge zur Kenntniss der Tertiärflora der Provinz Sachsen, 
Seite 14. 

Die Gattung Amesoneuron stellte GöPPERT für Blatt- 
reste auf, welche ohne Zweifel angehören, aber noch nicht 
an einer Spindel beobachtet sind. Der Mittelnerv fehlt, 
weswegen sie nicht zur Gattung der Phoenicites gebracht 
werden konnten: Beiträge zur Tertiärflora Schlesiens. 
Palaeontographica II, 1852. 

A. ScHENk in Zittel's Handbuch der Palaeontologie, 
Seite 372 rechnet die Hrrr’sche Art zu den unbestimm- 
baren Resten (irrthümlich wird Bornstedt als Fundort an- 
gegeben). ScHIMPER erwähnt sie überhaupt nicht. Es ist 
dieses die einzige bei Schkopau beobachtete Palme. 

2. Sabal major (UNGER), HEER, FriepricH, Beiträge, 
Seite 15, Tafel I, Fig. 1 von Schortau bei Weissenfels 
und von Stedten. 

3. Chamaerops helvetica Heer aus den Knollenstein- 
geschiebeu des Diluviums von Nachterstedt. FRIEDRICH 
a. a. O. Tafel II, Fig. 1. 

In neuerer Zeit ist wahrscheinlich dieser Palme zu- 
gehörend auch im Knollenstein ein Strahl von 18 cm Länge 
mit deutlichem Mittelnerv und Andeutung von Nebennerven 
aufgefunden. 

4. Phoenicites borealis Frievrıch a. a. O., Tafel IU, 
ebenfalls von Nachterstedt ein Wedelstück mit beiderseits 
abgehenden Fiedern. 

In neuerer Zeit wurde auch bei Wörmlitz ein Abdruck 
gefunden, der nach meinem Dafürhalten gleichfalls ein 


Dirt 
% 


Kleinere Mittheilungen, 233 


Wedelstück vorstellt. Man kann die Rhachis in der An- 
lage unterscheiden, ebenso von ihr ausgehende Fiedern in Ent- 
fernung von etwa 5 em von einander, diese Fiedern aber 
liegen noch der Spindel an, ich sehe daher in diesem 
Blattstück ein noch nicht vollkommen entfaltetes und durch 
Druck verschobenes Blattstück. Die Länge dieses Abdruck es 
beträgt 34 cm. 

Zu diesen Resten treten nun noch Abdrücke von 
Schkopau, welche Herr Professor von FrITscH aufgefunden. 
Es stellen sich diese als Zweige dar augenscheinlich reich 
mit Knospen besetzt. Die Untersuchung aber ergab, dass 
es keine Knospen sein konnten. Die Pseudoknospen traten 
an Verdiekungen der Stengel auf. Die Stengel waren ge- 
furcht, kantig, bald dicker, bald dünner, stellenweise hin 
und her gebogen, sie lagen in Mehrzahl nahe bei einander 
etwas divergirend, aber doch alle nach gleicher Richtung, 
ja zwei gehörten dem gleichen Stamme an, von dem sie 
in spitzem Winkel ausgingen. Auf derselben Platte liegt 
ein Blattfetzen einer Palme, das Stück einer Fieder. Wie 
wenn diese Zweige in Beziehung zu dem Blatt ständen, 
wenn es Fruchtzweige einer Dattelpalme wären? 

Der Vergleich mit recenten Fruchtzweigen einer Phönix 
bestätigten die Richtigkeit meiner Vermuthung, bis in die 
kleinste Einzelheit stimmen die Abdrücke der Zweige wie 
der Ansatzstellen des Fruchtkelches mit dem Befund an 
recenten Fruchtzweigen überein. _ Dieses Ergebniss der 
Untersuchung führte zu einem zweiten, recht naheliegen- 
den. Sollten die Blätter von Amesoneuron plicatum nicht 
etwa die Erstlingsblätter von Dattelpalmen sein? 

Es gelang mir neben dem Original zu Hrer’s Ameso- 
neuron, dem die Spitze fehlt, eine solehe frei zu legen. 

Die Vergleichung dieser Spitze mit solchen recenten 
Blättern zeigte, dass diese Deutung wohl kaum angezweifelt 
werden kann. Bei den Erstlingsblättern laufen die Parallel- 
nerven an der Spitze zusammen und bilden eine gemein- 
same Verdiekung, die einzelnen Fiedern liegen somit noch 
untrennbar beisammen. Später erscheinende Blätter ver- 
halten sich anders, es tritt mehr und mehr eine Trennung 
der Fiedern zu Tage, die Parallelnerven vereinigen sich 


234 Kleinere Mittheilungen. 


nicht mehr zu einer verdickten Spitze, das Blatt wird 
breiter als die Primordialblätter waren, die seitlichen Nerven 
laufen in den Seitenrand aus, sie enden vor der Spitze 
und an dieser tritt durch Zerreissung die Theilung mehr 
und mehr hervor. An dem Original von HrER sehen wir 
dieses Auslaufen von Nerven in den Rand. 

Neben den Fruchtzweigen der Phoenix liegen Büschel 
von Kiefernadeln. 

Dr. D. v. Schlechtendal, Ver.-Sitz. 30. April 96. 


Interessante Missbildungen. Ein in Leipzig auf der 
Strasse gefangener junger Sperling zeigt an der Daumen- 
seite einen deutlich gefiederten, etwa !/, cm langen, freien 
Finger, der eine kräftige Kralle trägt. Dieser Fund spricht 
dafür, dass bei dem Fuss und der Hand der Vögel auch 
auf der Daumen-Seite Zehen verloren gegangen sind. 

Eine andere Missbildung kam an einem Mehlwurme zur 
Beobachtung. Die auf das Kopfsegment folgenden drei Seg- 
mente waren auf der linken Seite ganz normal und dem- 
entsprechend mit je einem Bein versehen, auf der rechten 
Seite war aber das zweite Glied verkiimmert und ohne Bein. 
Die Verpuppung des Thieres verlief ganz normal, der Käfer 
aber besass nur eine Flügeldecke und nur fünf Beine. 

Prof. Marshall, Gener.-Vers. Weimar 4. Juli 96. 


Die Verbreitung des europäischen Bibers. In 
früheren Jahrhunderten muss der Biber den Angaben der 
damaligen Schriftsteller nach in ganz Europa sehr häufig 
gewesen Sein, selbst in der Mitte dieses Jahrhunderts kann 
er kein allzu seltener Bewohner unsrer Flussläufe genannt 
werden. Heute ist er fast überall ausgerottet: er soll noch 
in Russland am Dnjepr, in Polen an der Weichsel und in 
Skandinavien vorkommen. Aber bestimmte Nachrichten 
über sein Vorkommen hat man nur aus Süd-Frankreich, 
wo im Mündungsgebiete der Petit-Rhone im Jahre 1883 
fünf Stück erlegt wurden, und aus Deutschland, wo er am 
Mittellauf der Elbe noch ein ziemlich weites Gebiet be- 
wohnt. Von Wartenburg bei Wittenberg bis Magdeburg, 
ausserdem in der Saalemündung und die Mulde aufwärts 


Kleinere Mittheilungen. 235 


bis Schierau sind heute noch 108 bewohnte Baue gezählt, 
auf die man etwa 160 Biber rechnen kann. Ausführliche 
Angaben hierüber findet man in einem kleinen Buche „Die 
Biber an der mittleren Elbe“ (von Dr. W. FRIEDRIcCH, 
Dessau 1894, Verlag von Paul Baumann) geschmackvoll 
zusammengestellt. 

Zur Biologie der Rinderbiesfliege. Die Bies- oder 
Dasselfliegen sind dem Landwirth und dem Thierzüchter 
unangenehm bekannt, da ihre Larven im Unterhautzell- 
sewebe der Rinder leben und bösartige Geschwülste, sog. 
Dasselbeulen erzeugen. Wie kommen uun diese Larven 
unter die Haut? Die einfachste Annahme wäre die, dass 
sie sich durchbohrten oder durchnagten, aber erstens be- 
sitzen sie keine Mundhaken und dann sind sie auch schon 
im Rückenmarkskanal aufgefunden. Hinkicasen hat nun 
neuerdings auch in der Schleimhaut des Schlundes jugend- 
liche Larven gefunden, sodass man folgenden Entwicklungs 
gang vermuthen darf. Die auf die Haut des Rindes ab- 
gelegten Eier werden abgeleckt und kommen so in den 
Darmtraetus der Thiere hinein. Hier entwickeln sie sich, 
die jungen Larven bohren sich in die zarte Schleimhaut 
und kommen so in den Blutstrom, der sie dann in die peri- 
pheren Theile des Körpers transportirt. 

Director Goltz. Ver.-Sitzung 5. März 96. 


Mineralogie und Geologie. 

Die „Dreibeine“ des Gronauer Wälderthon. Diese 
eigenthümlichen Gebilde, die sich in einer wenig mäch- 
tigen, blauen Thonschicht der Gronauer Wälderformation 
zahlreich finden, stehen im Zusammenhang mit dem Hang- 
enden dieses Thons, einer Eisensteinschichte. Hosıvs hält 
diese sog. „Dreibeine“ für verwandt mit dem Zenkzr’schen 
Rhizocorallium Jenense aus dem oberen Buntsandsteine bei 
Jena und nennt sie daher RAszocor. Hohendahl, hält sie 
aber für anorganische Bildungen, da durchaus keine Spur 
von organischer Structur nachzuweisen sei und da der 
oberflächlich verzierte Eisenstein der „Dreibeine“ ohne 
besondere Grenze in die feste Eisensteinschieht übergehe. 

Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1893. 


236 Kleinere Mittheilungen. 


Intrusivgesteine stehen bei Oredazzo in Verbindung 
mit echt vulkanischen Gesteinen (Melaphyren und deren 
Tuffen), welche durch den Granit contactmetamorphisch 
verändert wurden. Die sugenannten Gänge von Melaphyr 
im Granit bestehen aus Lamprophyren. Die RiCHTHOFEN’sche 
Eruptionsfolge: Syenit, Granit, Melaphyr, Orthoklasporphyr 
st daher umzukehren und hat zu lauten: Melaphyr, Syenit» 
Granit, Lamprophyr, was an die Bröcser’sche Reihe im 
Christianiagebiete erinnert. Der grosse Lakkolith der 
Riesenferner, dessen Schieferhülle zum Theil erhalten ist, 
zeigt keine Verbindung mit vulkanischen Gesteinen. Da- 
gegen treten basische Concretionen und aphitische Adern 
auf. Dieselben Erscheinungen zeigen sich auch im Central- 
gneiss der Tauern, so dass seine Zugehörigkeit zu den 
Intrusivgesteine wahrscheinlich ist. 

Prof. Becke-Prag, Naturf. Vers. z. Wien 94. 


Goldfunde im Taunus. Durch chemische Unter- 
suchungen ist kürzlich in dem Quarzitgestein des Taunus, 
das in der Richtung nach Wiesbaden zu lagert, eir noch 
nicht näher zu bestimmender Goldgehalt nachgewiesen 
worden. Zur näheren Prüfung des Gehaltes hat das könig- 
liche Oberbergamt zu Bonn durch zwei Beamte drei 
Gesteinsproben wohlversiegelt an drei chemische Labora- 
torien zur Untersuchung gesandt. Eines derselben, bekannt 
durch die grosse Gewissenhaftigkeit der dortigen Analysen 
bat nun auch in der daselbst zermahlenen Gesteinsprobe 
ein immerhin recht beachtenswerthes Goldquantum ge- 
funden; ein anderes Laboratorium fand gleichfalls, wenn 
auch weniger, Gold in dem Gesteine. Merkwürdigerweise 
soll die Analyse des dritten Laboratiums auch nicht ein- 
mal Spuren von Gold ergeben haben. Daraufhin hat das 
königliche Oberbergamt Bonn nochmals unter allen Vor- 
sichtsmassregeln durch zwei seiner erfahrensten Be- 
amten Gesteinsproben dem Tlaunusgebirge entnehmen lassen 
und sie, um gewissermassen ein Obergutachten zu erhalten, 
zwei weiteren Laboratorien zur chemischen Untersuchung 
übersandt. Ob die Ergebnisse dieser Analysen beim Berg- 
amt schon eingelaufen sind, war nicht zu erfahren; wohl 


Kleinere Mittheilungen, 237 


aber steht fest, dass diese Behörde alle Gesuche in dieser 
Sache bis jetzt noch unbeantwortet gelassen hat. 


Die Trias im Central-Himalaya. Eine von Dr. CARL 
DiENER in Gemeinschaft mit C. L. GRIESBACH und C. S. 
Mivvreuis im Auftrage der akad. Bon&-Commission und der 
Kais. Indischen Regierung ausgeführte geologische Expe- 
dition hat etwa Folgendes ergeben. 

Die Trias des Himalaya bietet eine der reichsten, bis- 
her bekannten Entwicklungen dieser Formation. Sie re- 
präsentirt den Typus der indischen Triasprovinz, deren 
Fauna in den tieferen Abtheilungen des Systems sehr nahe 
Beziehungen zur arktisch-pacifischen Trias, im Muschelkalk 
und in der carnischen Stufe auch solche zur alpinen Trias 
erkennen lässt. 

Die untere Trias zerfällt in zwei Stufen, die Otoceras 
Beds und die Subrobustus Beds. Die ersteren liegen con- 
cordant über den permischen Productus-Shales (mit Pro- 
ductus Abichi, P. cancrini ete.) und führen in ihren tiefsten 
Bänken eine reiche Cephalopodenfauna (insbesondere Oph?i- 
ceras und Otoceras) mit einigen permischen Anklängen (Medl- 
cottia). Die darüber folgende Schichtgruppe mit Ceratites 
subrobustus v.Moss.ist ein Aequivalent der sibirischen Olenek- 
Schiehten und des Ceratiten-Sandsteins der Salt Range. 

Der Muschelkalk zerfällt, wie in den Alpen, in zwei 
faunistisch verschiedene Abtheilungen. Die untere mit Sidr- 
rites Prahlada ist eine Brachiopodenfacies, die obere ent- 
hält eine reiche, zum Theil schon von OPrEL und STOLICZKA 
beschriebene Fauna. Drei Arten, Sturia Sansovenil Moss. 
Proarcestes Balfourı OPpEL und Orthoceras campande Moss. 
sind mit dem oberen alpinen Muschelkalk gemeinsam, Beyri- 
chites affinis Moss. ist identisch mit einer Form aus dem 
Muschelkalk von Nordsibirien. 

Die Mächtigkeit der unteren Trias beträgt in den beiden 
Hauptprofilen (Shalshal Cliff bei Rimkin Paiar und Bam- 
banag Cliffs) circa 20 m, jene des Muschelkalkes 20—40 m. 

Viel mächtiger ist die obere Trias. Im Shalshal Cliff 
folgen unmittelbar über den Ptychiten-Bänken des Muschel- 
kalkes Crinoidenkalke mit Cephalopoden der Aonoides- 


238 Kleinere Mittheilungen. 


Zone, Joannnites cf. cymbiformis Wurr. und Trachyceras cf. 
austriacum MoJs. Ueber diesen liegen die Daonella-Beds, 
eine eirca 200 m mächtige Wechsellagerung von Schiefern 
und Kalken mit Halobien, Daonellen und Cephalopoden 
(Cladıscites cf. subtornatus Moss.). Darüber folgen Kalke 
und Dolomite (circa 200 m mächtig), die nach E. v. Mossı- 
sovıcs, der die Bearbeitung der obertriadischen Cephalo- 
poden des Himalaya übernommen hat, bereits Aequivalente 
der juvavischen Stufe darstellen. Sie gliedern sich in fol- 
gende Abtheilungen: 1. Hauerites Beds mit Hauerites sp. und 
Pinacoceras aff. imperator Moss.; 2. Halorites Beds, das 
fossilreichste Niveau, das neben zahlreichen neuen Gattungen 
auch Formen der den oberen Hallstätter Kalken eigen- 
thümlichen Genera: Halorites, Steinmannites, Olionitis und 
Sandlıngites enthält; 3. brachiopodenreiche Kalke und Dolo- 
mite mit Spiriferina Griesbachi BITTNER (nov. sp.); 4. Sage- 
nites Beds mit Sagenites sp. ind, 

Den Absebluss der Trias bildet eine 500-600 m mäch- 
tige Serie von Dolomiten und lichten Plattenkalken mit 
Megalodonten (Dachsteinkalk), die in ihrem Hangenden in 
Bivalvenschichten von zweifelhaftem Alter (Lias?) über- 
gehen. 

Die Aufeinanderfolge der verschiedenen Schicht- 
bildungen erscheint im Himalaya durch eine Reihe klarer, 
unzweideutiger Profile sichergestellt. 

Ausser in ihrer normalen Entwicklung erscheint die Trias 
auch in Hallstätter Facies ausserhalb der Hauptregion des 
Himalaya, in dem tibetanischen Gebiete von Chitichun. 
Hier tauchen einzelne Perm- und Triasschollen in Ver- 
bindung mit Diabasporphyriten klippenförmig aus den oberen 
Spiti Shales (Berrias-Stufe nach Urtie) und aus dem Flysch 
auf, wie die Trias- und Juraklippen der karpathischen 
Sandsteinzone. 

In dieser Ausbildung konnten bisher zwei triadische 
Niveaus nachgewiesen werden: Der untere Muschelkalk 
bei Chitichun, mit einer rehr reichen, eigenartigen Cephalo- 
podenfauna, in der die Gattung Monophyllites die Hauptrolle 
spielt, und ein mittel- oder obercarnischer Horizont mit 
Jovites Moss. am Balchdhura-Pass. 


Kleinere Mittheilungen. 239 


Das am meisten verbreitete Schichtglied in diesen von 
der Expedition des Jahres 1892 entdeckten Klippen ist 
ein sehr fossilreicher, weisser Kalkstein von permocarbo- 
nischem oder permischem Alter mit Phuühpsia, Popanoceras 
und zahlreichen Brachiopoden (darunter Produetus semireti- 
culatus, P. lineatus, P. cora, P. Abichi, Spiriferina cristata 
vu. A.). Durch ihre quer auf das Hauptstreichen des Ge- 
birges gerichtete, bogenförmige Anordnung, sowie durch 
ihre innige Verbindung mit Eruptivgesteinen stellen diese 
Klippen einen der eigenthümlichsten Züge in der Tektonik 
des Central-Himalaya dar. 


Neue Muschelkalkfunde. Dem mineralogischen Institute 
wurde vom Herrn Steinbruchbesitzer Fr. WAGENER in Stadt 
Sulza ein sehr interessanter Rest eingesandt, der im 
Trochitenkalk (dem tiefliegenden Gliede des oberen 
Muschelkalkes) beim Steinbruchsbetriebe an der Krähen- 
hütte nahe beim Sulzaer Bahnhofe gefunden wurde. Ein 
grosser Theil der Unterseite des Schädels eines Nothosaurus 
ist sichtbar: beide Gaumenbeine und von den beiden Flügel- 
beinen die weitaus grössten vorderen Stücke. Der Sulzaer 
Fund lässt bei einer Länge der erhaltenen Platten von O,;, m 
auf eine Gesammtlänge des Schädels von mehr als O,, m 
schliessen; ob Nothosaurus Andriani vorliegt, der von 
Bayreuth und Luneville beschrieben wurde, oder eine sehr 
nahestehende Form, wird sich wohl erst nach Freilegung 
einiger Schädeltheile sicher nachweisen lassen. 

Für die Kenntniss des Muschelkalkvorkommens in 
nächster Nähe von Halle ist nicht ohne Wichtigkeit, dass 
unterirdische Aufschlüsse in den letzten Monaten die An- 
wesenheit des mittleren Muschelkalkes bei der Braunkohlen- _ 
grube Altzscherben und im NW. Brunnen des Granauer 
Gutes dargethan haben. An beiden Stellen enthalten die 
dolomitischen, ebenflächigen Schichten Wirbelthierreste. 


240 Kleinere Mittheilungen. 


Chemie und Physik. 


Neues über das Helium.‘ Ramsey und Coruıe haben 
neuerdings Versuche über die Homogenität des Heliums 
angestellt, die durch Runee’s und PAscHEn’s Spectralunter- 
suchungen zweifelhaft geworden war. Sie leiteten zu dem 
Zwecke das Helium durch ein unter vermindertem Gas- 
drucke stehendes poröses Thonrohr und liessen das Gas 
diffundiren. Die zuerst übergehende Portion des Gases 
hatte eine Dichte von 1,374, während die des im Apparate 
zurückbleibenden Restes 2,133 betrug. Entsprechend dieser 
verschiedenen Dichte fand Lord RAayLEıcH für die Breehung 
des leichteren Gases den Werth 0,1350 (atmosphärische 
Luft =1) und für die des schwereren 0,1524. 

Trotz dieser Verschiedenheiten erwiesen sich aber 
die Spectra beider Portionen als durchaus identisch, so 
dass die Frage, welche von beiden wohl das Gasgemisch 
repräsentire, offen bleibt. Nimmt man an, der schwerere 
Rest sei das Gemenge, so würde sich ergeben, dass die 
Dichte des leichteren Gases 1,874, die des schwereren 
2,366 beträgt. Andererseits würde bei der Annahme, das 
leiehtere Gas sei das Gemenge, dessen Dichte 1,58 sein; 
d. h. das Helium besteht, wenn es überhaupt ein Gemisch 
ist, entweder aus zwei Bestandtheilen von den Dichten 
2,366 und 1,874, oder aus Bestandtheilen von den Dichten 
2,133 und 1,580, 

Dieser geringe Unterschied zwischen den Dichten der 
eventuellen Gemengtheile und die Identität der Spectra 
der beiden Heliumfractionen lassen der Vermuthung Raum, 
dass bei der Diffusion leichte und schwere Moleküle sich 
von einander getrennt haben, eine Annahme, die zur ex- 
perimentellen Untersuchung der Frage auffordert, ob wohl 
alle Moleküle eines homogenen Gases gleichartig sind. 


Zur Photographie der Lichtstrahlen kleinster 
Wellenlängen. Frühere von mir mit Luftschichten bis 
1 mm Dicke angestellte Versuche hatten ergeben, dass die 
Photographie der Lichtstrablen unterhalb der Wellenlänge 


Kleinere Mittheilungen, 241 


155 ww den Ausschluss der Luft aus dem Strahlengange 
erfordere. Unter solchen Umständen schien eine wesent- 
liche Erweiterung des Luftspectrums, über die Wellenlänge 
185 uw hinaus, gänzlich ausgeschlossen zu sein. — Nach 
meinen jüngsten mit sehr dünnen Luftschichten angestellten 
Versuchen lassen aber schon solche von O’i mm Dicke 
einen grossen Theil der Strahlen kleinster Wellenlänge 
durch, und Schichten, deren Dicke einige Hundertel eines 
Millimeters nicht übersteigt, scheinen die Energie der 
Strahlen nur zu hemmen, nicht aber zu ersticken. Bei 
jenen führt die Aufnahme weit über 162 wu, dem Orte des 
photographischen Maximums von Wasserstoff hinaus, bei 
diesen gelangt man noch beträchtlich weiter, ja allem An- 
scheine nach dürften diese, wenn man nur hinreichend 
exponirt, der Erreichung der jeweiligen Grenze des Ge- 
bietes der kleinsten Wellenlängen kein wesentliches Hinder- 
niss bereiten. 

Aus dieser von mir wiederholt verificirten Thatsache 
glaube ich das folgende, nach meinen früheren Beobach- 
tungen gänzlich unerwartete Ergebniss, das die Photo- 
graphie der kleinsten Wellenlängen des Luftspeetrums be- 
trifft, herleiten zu können. Ich bediente mich hierbei einer 
Entladungsröhre, die so beschaffen war, dass sie mit dem 
evacuirten Spectrograpben in zur photographischen Auf- 
nahme geeigneter Weise luftdicht verbunden und darauf, 
unabhängig von dessen Vacuum, mit einem beliebigen 
Gase und unter beliebigem Drucke gefüllt werden konnte. 
Röhre und Spectrograph standen sonach, zum wesentlichen 
Unterschied von meiner seitherigen Versuchsanordnung, 
nicht miteinander in leitender Verbindung. Diese in Form 
und Anordnung von meinen bisherigen Einrichtungen dieser 
Art abweichende Entladungsröhre bietet neben anderen 
den im vorliegenden Falle allein in Betracht kommenden 
und sehr wesentlichen Vortheil, dass der Absorptionswider- 
stand, den ihre Strahlen in ihrer Füllung finden, durch 
Verminderung von Druck und Schichtendicke ohne be- 
sondere Schwierigkeit auf ungewöhnlich kleines Maass 
redueirt werden kann. Näheres hierüber gedenke ich 
später mit meinen zur Zeit in Ausführung befindlichen 

Zeitschrift f. Naturwiss. Bd. 69, 1896. 16 


242 Kleinere Mittheilungen. 


Aufnahmen des ultravioletten Spectrums von reinem Wasser 
"stoff mitzutheilen. 

Mit einer solehen Röhre erhielt ich nun, nachdem ich 
sie mit getrockneter Luft bei niedrigem Drucke gefüllt 
hatte, das Spectrum der Luft als ein überaus energisches 
Wirkungsband von bisher unerreichter Länge, das dem 
wirksamsten aller bis jetzt bekannten ultravioletten 
Spectren, dem des Wasserstoffs, an photographischer 
Energie und Umfang ziemlich nahe kommt. Beispielsweise 
bietet die wirksamste Strecke dieser Aufnahmen bei einer 
Länge von 34mm mehr als 50, zum Theil in Linien auf- 
gelösten Banden, die nach roth hin abschattirt sind, und 
die so dicht aufeinanderfolgen, dass sie in ihrer Gesammt- 
heit dem-blossen Auge als ein continuirliches Wirkungs- 
band von wechselnder Dichte erscheinen. Welchen Be- 
standtheilen der Luft diese Banden angehören, darüber 
sollen spätere Beobachtungen entscheiden. 

Dr. Vietor Schumann, Leipzig. 


Electrochemische Wirkung der Röntgen - Strahlen 
auf Bromsilber. RÖNTGENn verdankt seine grosse Ent- 
deeckung der Eigenschaft der X-Strahlen Fluorescenz zu 
erregen und chemische Reductionen auf einer photo- 
graphischen Platte zu erzeugen. Nach seinen bisherigen 
Forschungen sind diese Eigenschaften die einzigen, welche 
die Strahlen mit jenen des Lichtes gemeinsam haben. 
Nun verändert das Licht sowohl das elektromotorische 
Verhalten als auch die Leitfähigkeit der Silberhaloide. 
Die Nachweise hierfür wurden von BECQUEREL und von 
ARRHENIUS erbracht. Es erscheint deshalb kaum zweifel- 
haft, dass auch durch die Röntgen-Strahlen elektrochemische 
Veränderungen hervorgerufen werden; eine andere Frage 
ist freilich die, ob sie sich noch der Beobachtung zugäng- 
lich zeigen. 

Es wurden von Prof. StrEıntz in Graz Versuche nach 
beiden Richtungen angestellt. Um eine Veränderung des 
Leitungsvermögens feststellen zu können, bediente man 
sich des von ARRHENIUS (Wien, Ber. 96, 831; 1887) ein- 
geschlagenen Verfahrens. Ein Glasrohr wurde mit zwei 


Kleinere Mittheilungen, 243 


parallel geführten Silberdrähten gleichzeitig bewickelt und 
darauf mit einer ammoniakalischen Lösung von Chlorsilber 
überstrichen. Nach dem Abdampfen von Ammoniak und 
Wasser brachte man das Glasrohr in eine luftdicht 
schliessende Büchse, aus der je eines der Drahtenden 
herausgeleitet war. Diese Enden wurden mit einer Strom- 
quelle und einem sehr empfindlichen Galvanometer (Tuonm- 
SON-CARPENTIER) verbunden. Der am Galvanometer her- 
vorgerufene Ausschlag unterlag wohl Veränderungen, so- 
bald in einer der Büchse benachbarten Hırrorr’schen 
Röhre Entladungen eingeleitet wurden. Doch verdanken 
diese offenbar den Inductionswirkungen auf den Galvano- 
meterkreis ihr Entstehen. Wurde nämlich der Inductions- 
kreis geöffnet, dann konnte eine Vergrösserung des Aus- 
schlages — da eine Erhöhung des Leitungsvermögens ein- 
treten müsste — im Vergleiche zu jenem Ausschlage, der 
erhalten -wurde, bevor die Entladung eingeleitet worden 
war, mit Sicherheit nicht nachgewiesen werden. 

Von besserem Erfolge begünstigt waren die Versuche 
über den Einfluss auf das elektromotorische Verhalten. 
Ein Platinblech (2><2cm?) wurde auf elektrolytischem 
Wege mit einer äusserst dünnen Haut von Bromsilber 
überzogen. In verdünnter Bromkalilösung mit einer 
Standard-Elektrode entsprechend combinirt, zeigt sich eine 
derartige Elektrode lichtempfindlich. Der Nachweis ist 
mit Hilfe eines Quadranten- Elektrometers zu führen 
(Lussın, Ostwarp’s Zeitschrift für phys. Chemie, XIV, 3, 
S. 387; 1894). Eine Kerze im Abstande von 25 cm von 
der Electrode aufgestellt, rief in einer halben Stunde eine 
Verminderung der electromotorischen Kraft der Combination 
ZulZnSO,ag+K,S0O,agq+BrKag+BrAg|Pt um 0°022 V. her- 
vor. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Licht nur die 
eine Seite der Platinbleches traf, während die andere 
gleichfalls sensibilisirte dunkel blieb. Stellte man nun der 
Elektrode an Stelle der Kerze eine sorgfältig verhüllte 
Entladungsröhre gegenüber, durch die man Inductions- 
ströme leitete, so liess sich gleichfalls eine Verminderung 
der elektromotorischeu Kraft sicher nachweisen. Es betrug 
die Veränderung bei einem Versuche mit einem kleinen 

16* 


D4A Kleinere Mittheilungen. 


Induetorium in der Zeit von 45 Minuten 0°017 V., bei 
einem anderen Versuche mit grossem Juductorium in 40 
Minuten 0°019 V. 

Bei entsprechender Verfeinerung der Methode bietet 
die beschriebene electrochemische Eigenschaft der Röntgen- 
Strahlen möglicher Weise die Handhabe, ihre übrigen 
Eigenschaften in bequemerer Weise, als mit Hilfe der 
photographischen Aufnahme studiren zu können. 


Einwirkung der Kathodenstrablen auf die Halogene 
der Alkalimetalle. Beilängerer Einwirkung der Kathoden- 
strahlen verfärben sich die Halogenverbindungen der 
Alkalimetalle, irdem sie zu blau oder violett gefärbten 
Körpern werden, die in ihrer Zusammensetzung den eben- 
falls violett gefärbten. Producten der Einwirkung des 
Lichtes auf Silberhalogenverbindungen vielleicht an die 
Seite zu setzen sind. Solche gefärbten Halogenverbindungen 
der Alkalimetalle werden als Subchloride aufgefasst und 
werden für gewöhnlich erhalten durch Zusammenschmelzen 
von Metall und Chlormetall bei der elektrolytischen Dar- 
stellung des Magnesiums. Diese Körper haben die Eigen- 
schaft, dass sie beim Uebergiessen mit Wasser sich unter 
Wasserstoffentwicklung zu einer farblosen Flüssigkeit auf- 
lösen, die stark alkalische Reaction besitzt. Möglicher- 
weise verdankt auch das blaue Steinsalz seine Färbung 
einem Gehalte an solcheu Subchloriden. 

Das Rubidiumoxyd von der Formel Rb O, ist schwarz 
gefärbt, woraus man vielleicht schliessen darf, dass die 
Alkalimetalle, wenn sie anders als einwerthig auftreten, 
sefärbte Verbindungen zu bilden vermögen. 

Prof. H. Erdmann, Ver.-Sitz. 30. April 1896. 


Zur Chemie des Chlorophyll’s. Nach Untersuchungen 
von ScHunck und MARCHLEwsKI über das Chlorophyll und 
einige seiner Derivate scheint dieser sonderbare grüne 
Farbstoff der Pflanzen ein Pyrrolabkömmling zu sein. Sehr 
merkwürdig ist die Uebereinstimmung, die das Phyllo- 
porphyrin, (eine Substanz, die aus Chlorophyliderivaten 
gewonnen werden kann) und die Dichromatinsäure HoppE- 
SEYLER’s und die Phyllopurpurinsäure TscHikcn’s in seiner 


Kleinere Mittheilungen. 245 


Zusammensetzung und seinem Absorptionsspectrum mit 
dem Haematoporphyrin, einem Derivat des rothen Blut- 
farbstofis, zeigt. 

Den Biologen muss eine derartige chemische Verwandt- 
schaft von Chlorophyll- und Blutfarbstoff-Derivaten höchst 
plausibel scheinen, denn auch ihren lebenden Muttersub- 
stanzen kommen ja höchst sonderbare und trotz ihrer Ver- 
schiedenheit sehr verwandte Eigenschaften zu. 

Dr. Brandes, Ver.-Sitz. 7. Mai 1896. 


Erlöschen der Phosphorescenz bei tiefer Tempera- 
tur. Der von uns schon mehrfach erwähnte RAouL PicTEr 
hat seine Untersuchungen über den Einfluss niederer 
Temperaturen auf physikalisch-chemische Vorgänge nach 
den verschiedensten Richtungen hin fortgesetzt, von all- 
gemeinem Interesse dürften die Untersuchungen über das 
Verhalten der Phosphorescenzerscheinungen bei tiefen 
Temperaturen sein. Mit Caleium-, Strontium-, oder Barium- 
sulfid gefüllte Glasröhren, die einige Zeit dem Sonnenlichte 
ausgesetzt gewesen sind, leuchten im Dunkeln. Bei einer 
Abkühlung vermittels flüssigen Stickoxyduls erlischt all- 
mählich das Phosphorenzlicht und zwar seheint die Grenze 
der Lichtbarkeit bei —65° zu liegen. Wenn aber die bis 
auf —140° abgekühlten Röhrehen wieder erwärmt werden, 
stellt sich die Lichterscheinung in der ursprünglichen Inten- 
sität wieder ein. 


Ueber das Chromsäureelement. Bei der Verwendung 
von roher Chromsäure ist nach Versuchen von Professor 
HAmMmERL in Innsbruck (Elektrotechn. Zeitschr. 1895) als 
das günstigste Mischungsverhältniss bei geringstem Zink- 
verbrauch und grösster elektrischer Energie folgendes zu 
bezeichnen: 1200 g Wasser, 300 g Schwefelsäure, 65 g 
rohe Chromsäure. — Für eine gute und dauerhafte Amal- 
gamirung des in diesem oder anderen Elementen zur Ver- 
wendung gelangenden Zinks stelle man sich folgende 
Mischung her: 

Wasser 100 g 
Quecksilbersulfat 85 g 


246 Kleinere Mittheilungen. 


Schwefelsäure 15 g 
Salzsäure 30 8 
Ammoniaksalz 35 8 
Diese Mischung ergiebt eine graue Purta, mit der das 
zu amalgamirende Zink stark eingerieben wird. 


Nachfüllautomat für Normalelemente. Die Aus- 
troeknung der Elemente, die bei den Haustelegraphen so 
häufig zu Störungen Veranlassung giebt, kann jetzt durch 
Anbringung eines Nachfüllautomaten auf’s einfachste ver- 
mieden werden. Derselbe besteht nach WILDERMANN 
(Jahrbuch für Naturwissenschaften 1895 —96) aus einer 
grossen Glaskugel mit kurzem Hals und einem durch 
Gummischlauch mit letzterem verbunden Ansatzrohr, wel- 
ches so tief in das Element hineinragt, als der dauernde 
Oberflächenstand der Füllung gewünscht wird. Der Träger 
des Glasballons ist die Kohlenpolklemme, indem letztere 
einen angegossenen Ansatz mit dem Drahtgestell für den 
Ballon hat. Beim Ansetzen ist darauf zu achten, dass, 
nachdem Ballon und Rohr mit Wasser gefüllt sind, der 
Verbindungsschlauch mit den Fingern so lange fest zu- 
sammengedrückt werden muss, bis der Ballon fest auf- 
liegt und die Oeffnung des Ansatzrohres ein wenig unter 
die Oberfläche des Wassers hinabtaucht. Sobald dann 
nach einigen Tagen oder Wochen die Verdunstung bis 
unter die Rohröffnung fortgeschritten ist, findet die erforder- 
liche Nachfüllung aus dem Ballon jedesmal selbstthätig 
statt. Ein grosser Ballon genügt zum Speisen mehrerer 
Elemente einer Batterie; es bedarf dann nur eines mehr- 
fach durchbohrten Gummistöpsels zur Aufnahme der er- 
forderlichen Zahl von Ansatzröhren. 


Der Glyceringehalt der Weine. Man meinte bisher 
ganz allgemein, dass die Menge des Glycerins zu dem Al- 
koholgehalte des Weins in einem ganz bestimmten Ver- 
hältnis stehe; man war davon so fest! überzeugt, dass die 
Massnahmen gegen Weinfälschungen hierauf gegründet 
wurden. Jetzt hat nun aber Dr. Kürısch in Geisenheim 
gezeigt, dass die bisherige Ansicht falsch ist, dass 


| 
| 
| 
; 
| 
| 
3 
| 
| 


Kleinere Mittheilungen. 247 


vielmehr die Menge des Glycerins im Wein nur von der 

Lebensthätigkeit der Hefe abhängt: je kräftiger die Hefe 

ist, um so mehr Glycerin wird der Wein bekommen. 
Prof. H. Erdmann, Ver.-Sitzg. 11. Juni 1896. 


Die Modifikationen des Chromsulfates. Schon seit 
langer Zeit sind die Chromsalze der Gegenstand eingehen- 
der Untersuchungen gewesen, da ein und dasselbe Salz 
meist verschiedene Modifikationen bildet, die sich in ihrer 
Färbung und ihrem sonstigen Verhalten stark von einander 
unterscheiden. A. REcURA hat nun neuerdings durch sorg- 
fältige Experimente für dieses dunkle Gebiet endlich die 
gewünschte Klarheit geschaffen und zwar bediente er sich 
des zu diesem Zwecke besonders geeigneten Chromsulfates. 

Dieses Salz zeigt drei vollkommen verschiedene Varie- 
täten, eine violette, deren Lösung durch Kochen grün wird 
und gänzlich neue Eigenschaften zeigt, und eine feste 
grüne, welche von den beiden erst erwähnten, wiederum 
völlig verschieden ist. RECURA setzte nun der durch Kochen 
aus dem violetten Chromsalze erhaltenen grünen Salzlösung 
Natron zu und mass die dabei sich entwickelnde Wärme- 
menge. Dabei fand er, dass die Wärme, welche der Zu- 
satz einer dem sechsten Theile der Schwefelsäure des Sul- 
fates aequivalenten Natronmenge hervorruft, genau gleich 
ist der Wärme, welche die Verbindung von Natron mit 
freier Schwefelsäure produzirt. Daraus folgt, dass durch 
das Kochen des violetten Salzes ein Sechstel der Schwefel- 
säure abgespalten wird. Der so entstandene Körper 
. 2Cr, 0,580, zeigt ferner die Eigenthümlichkeit, dass er 
bei Versetzung mit Chlorbaryum nur den fünften Theil 
seiner Schwefelsäure fallen lässt, so dass also für ihn 
folgende Constitutionsformel folgt [4SO, 2Cr,O,;) SO;, 
Diese Substanz geht übrigens allmählich durch Verbindung 
mit dem abgespalteten Säuretheil wieder in das violette 
Sulfat über. 

Gänzlich verschieden von dem eben beschriebenen 
ist das feste grüne Chromsalz. Es ist erhältlich, wenn man 
das violette Sulfat, dessen Formel Cr, 350, + 18H3,0 lautet, 
so lange bei 90° erhitzt, bis es 10H,O verloren hat. Diese 


248 Kleinere Mittheilungen, 


Verbindung, deren Lösung mit Chlorbaryum keinerlei Nieder- 
schlag ergiebt, ist anzusehen als ein Radical, in welcher 
alle drei Schwefelsäuremoleküle eingetreten sind. Im festen 
Zustande ist es sehr beständig, während seine Lösung sich 
allmählich violett färbt. Höchst interessant aber sind seine 
Verbindungen mit Schwefelsäure und Metallsulfaten z. B. 
Cr, 3S0O,. SO,H, oder Cr3,3SO,H, oder Cr, 350, . SO, Cu». 
In ihnen tritt merkwürdiger Weise das Metall in Reaction, 
sodass man sie also als Salze des komplicirten Säureradi- 
cals (Cr, 4SO,)H, anzusehen hat. 


Aus verschiedenen Gebieten. 


Ersatz für Muitermilch. Von Dr. LAumAnn ist eine 
vegetabilische Milch hergestellt, die mit Kuhmilch vermischt 
als Ersatz für Muttermilch dienen soll. Es ist eine aus 
Nüssen und Mandeln unter Zusatz von Zucker hergestellte 
fettreiche Emulsion, deren Casein wie die Frauenmilch 
feinflockig gerinnt und diese Eigenschaft auch auf die 
mit ihm vermischte Kuhmilch überträgt. Von Dr. Höck 
in der Landesfindelanstalt zu Wien angestellte Versuche 
mit diesem Präparate haben günstige Resultate ergeben. 

Ein anderes neues Surrogat ist die GÄRTNERr’sche 
Fettmileh, nach Untersuchungen von G. Rupp in Karls- 
ruhe ein aus Kuhmilch hergestelltes, der Frauwenmilch in 
seiner Zusammensetzung ähnliches Fabrikat, welches in 
neuerer Zeit an vielen Orten nach D. R. P. Nr. 82510 
durch Centrifugiren geeignet verdünnter Kuhmilch, Milch- 
zuckerzusatz und Sterilisiren hergestellt wird. 

Was die Unterschiede der Frauenmilch und der Thier 
milch angeht, so ist die Eselsmilch der Frauenmilch am 
ähnlichsten und wird auch thatsächlich in Ländern, wo sie 
in grösserer Menge zu erhalten ist, wie z. B. in Frankreich, 
zur Kindernährung benutzt. 

Die Kuhmilch ist doppelt so reich an Casein (Käse- 
stoff) und Salzen als die Frauenmilch, erhält aber weniger 
Fett und Milchzucker als letztere. Dazu kommt noch, dass 
das Casein in beiden Milcharten ein sehr verschiedenes 


Kleinere Mittheilungen. 249 


Verhalten zeigt, namentlich beim Gerinnen im Magen: 
Frauenmilch gerinnt feinflockig, Kuhmilch aber grobflockig 
und klumpig, woher die schwere Verdaulichkeit der Kuh- 
milch sich erklärt. 

Die Zusammensetzung der GÄRTNEr’'schen Fettmilch 
rücksichtlich der hier in Betracht kommenden Bestandtheile 
ist im Vergleiche für Frauenmilch und Kuhmilch folgende: 

Fett Casein Milchzucker Salze 


Frauenmilch 3,78 1,03 6,61 0,31 
G.’sche Fettmilch 3,20 1,42 5,15 0,33 
Kuhmilch 3,69 3,02 4,88 0,71 


Die Gärrtner’sche Fettmilch ist ein neuer Beitrag zu 
der wichtigen Frage nach einem geeigneten Ersatz der 
Muttermilch: alle bisherigen Aushilfsmittel sind wenig be- 
friedigend. Wenn wir auch der Statistik in solchen Fällen 
kein übermässig grosses Gewicht zumessen dürfen, etwas 
richtiges wird ihr schon zu Grunde liegen, und sie be- 
hauptet, dass von 1000 mit Muttermilch genährten im ersten 
Jahre nur 82 sterben, bei Ernährung mit Ammenmilch 180, 
während bei künstlicher Ernährung über die Hälfte 510 
zu Grunde gehen. 

Prof. Baumert, Ver. Sitzg. 23. u. 30. April 96. 


Das sog. Backöl oder Brotöl ist ein vaselinartiges 
Präparat aus Petroleumrückständen, welches an Stelle von 
thierischen und pflanzlichen Fetten beim Backen (zum Be- 
streichen der Bleche) hier und da Verwendung findet. Schon 
vor 10 Jahren hat sich die oberste Medicinalbehörde gegen 
die Benutzung von Mineralölen beim Backen ausgesprochen, 
da sie nicht nur nicht angenehm schmecken, sondern sogar 
giftig wirken. Vor kurzem ist in Hamburg bei mehreren 
Personen eine Vergiftung auf den Genuss von Backwerk, 
das mit solchem Backöl hergestellt war, zurückgeführt, wie 
Prof. Dunsar-Hamburg in einer wissenschaftlichen Ab- 
handlung auseinandersetzt. 

Prof. v. Herff, Ver. Sitzg. 6. Febr. 96. 


Blasengeschwülste bei Fuchsin- Arbeitern. Die 
Leute, die in Fuchsinfabriken arbeiten, bekommen regel- 


250 Kleinere Mittheilungen. 


mässig Cyanose (Blaufärbung der Haut, namentlich der 
Lippen u. s. w.), Mattigkeit, Schwindel, Zittern, später 
Harndrang, Harnblutungen, endlich schwarzgefärbte Ge- 
schwülste in der Blase. Diese Blasenkrankheiten, die Dr. 
ReEHn in Frankfurt a. M. in den Höchster Farbwerken be- 
obachtete, vermehren also die Reihe der Gewerbekrank- 
heiten, von denen als bekannteste. der Sehornsteinfegerkrebs, 
die Paraffinkrätze, das Lungensarkom der Bergarbeiter (in 
Schneeberg) und der Phosphorfrass genannt sein mögen. 
Einzelne Fälle wurden mit Erfolg durch Auschneidung der 
Geschwulst operirt, die Kranken gingen aber zum Theil 
später an Rückfällen zu Grunde. 


Litteratur-Besprechungen. 


Porträts berühmter Naturforscher. 48 Bilder 
mit biographischem Text. Wien und Leipzig. Verlag 
von A. Pichlers Wiüwe u. Sohn. Buchhandlung für 
pädagogische Litteratur. Preis 15 M. 


Es ist in keinem Falle leicht, es allen recht zu machen, 
aber nirgends ist es vielleicht so schwer als bei der Aus- 
wahl einer verhältnissmässig kleinen Anzahl von Männern 
aller Länder und aller Zeiten, welche als die berühm- 
testen gelten sollen. Man wird aber wohl ziemlich all- 
gemein mit der getroffenen Auswahl in den meisten Fällen 
einverstanden sein, wenn man auch hier und da einer Persön- 
lichkeit, begegnet, die sich vielleicht selber wundern wird, 
dass sie mit einem HELMHoLTz oder einem DArwın in eine 
Reihe gestellt worden ist. Aber das sind Ausnahmen. 
Auffallend scheint es mir zu sein, dass kein einziger leben- 
der Botaniker der Aufnahme gewürdigt ist. 

Die Bilder sind, soweit wir es beurtheilen können, 
vorzüglich getroffen und sehr sauber und wirkungsvoll repro- 
-dueirt, sodass sie zum Wandschmuck für Sitzungszimmer 
naturwissenschaftlicher Gesellschaften und ähnliche Räum- 
lichkeiten ausserordentlich geeignet sind. 

Der biographische Text beschränkt sich auf einige 
Daten des äusseren Lebens und auf eine kurz zusammen- 
gefasste Würdigung der wissenschaftlichen Bedeutung des 
Forschers. Abgesehen von einigen offenbaren Druckfehlern 
finden sich auch kleinere Ungenauigkeiten, die aber den 
Wert des Werkes nicht herabsetzen, 

Dr. G. Brandes. 


252 Litteratur-Besprechungen. 


Ostwald’s Klassiker der exakten Wissenschaften. Nr. 72. 
Chemische Analyse durch Spectral- Beobachtungen von @. 
Kirchhoff und R. Bunsen (1860). Wilhelm Engelmann, 
Leipzig. 

In dem vorliegenden Bändchen sind 2 Abhandlungen 
der berühmten Forscher zum Abdruck gelangt, in denen 
die fundamentalen Untersuchungen auf dem Gebiete der 
Spectralanalyse niedergelegt sind. 

Von besonderem Interesse sind die Betrachtungen ganz 
allgemeiner Natur über die Tragweite und Anwendbar- 
keit der neuen Methode, welche durch die mehr als 30- 
jährige Erfahrung in vollem Umfange und weit darüber 
hinaus bestätigt sind. 

Halle. Prof. Schmidt. 


Ascherson, Paul, Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, 
Erster Band, 1. Lieferung (Bogen 1-5). Leipzig, Verlag 
von Wilhelm Engelmann. 1896. gr. 8°”. Preis 2 M. 

Die letzte kritische Bearbeitung der mitteleuropäischen 
Flora, die zweite Auflage von KocnH’s synopsis florae ger- 
manicae et helveticae, ward im Jahre 1845 vollendet. Da 
in dem halben Jahrhundert, das seitdem verflossen ist, die 
Phytognosie sowohl hinsichtlich der Artenkenntniss als auch 
in der Systematik sehr bedeutend gefördert worden ist, 
so ist eine neue Durcharbeitung des gesammten floristischen 
Materials ein dringliches Bedürfnis. Dieser ebenso 
schwierigen wie wichtigen Arbeit hat sich Prof. AscHErson 
unterzogen, der dazu wie kein zweiter Botaniker berufen 
erscheint. Für die Bearbeitung einer Anzahl schwieriger 
Gattungen hat er sich der Mitwirkung bewährter Mono- 
graphen versichert. Das Gebiet der Flora ist etwa so 
weit bemessen wie das von REICHENBAcH’s flora germunica 
excursoria und das der zweiten Auflage von BLurr's und 
FInGERHUTH’s compendium florae Germaniae, also erheblich 
weiter als das der Kocn’schen synopsis. Das Werk ist auf 
3 Bände zu je 60 Bogen berechnet. Jährlich sollen 6 
Lieferungen zu 5 Bogen erscheinen. Die vorliegende 
1. Lieferung enthält etwa die Hälfte der Pteridophyten, 


3 SI 


Litteratur-Besprechungen. 253 


nämlich die Gattung Hymenophyllum und einen Theil der 
Polypodiaceen. 
Dr. E. Schulze. 


Mohl, F. &., Excursionsflora für Mitteldeutschland mit 
besonderer Angabe der Standorte in Hessen-Nassau, Ober- 
hessen und den angrenzenden Gebieten, sowie in der Um- 
gebung Marburgs. 2. Band: Phanerogamae. Leipzig, J. 
A. Barth. 1896. kl. $°. XXIII u. 463 $S. Preis 6 M. 


Dem ersten, die Moose und Farne behandelnden Theile 
der neuen Excursionsflora für Mitteldeutschland (vergl. 
Zeitschr. f. Naturw., Bd. 69, S. 125—126; 1896) ist schnell 
der umfangreichere zweite Band gefolgt, der die Samen- 
pflanzen enthält. Vorangestellt ist dem Buche ein beson- 
ders paginirter analytischer Schlüssel zur Bestimmung der 
Familien. Der Haupttheil des Werkes enthält in syste- 
mat. Folge die Charakteristik der system. Kategorien bis zu 
den Familien herab; bei jeder Familie findet sich ein ana- 
Iytischer Gattungsschlüssel; dann folgt die Kennzeichnung 
der Arten mit sehr reichlicher Angabe von Fundorten. Bei 
Jeder Art ist, ohne dass dies im Vorworte erklärt wäre, eine 
allgemeine Schätzung der Häufigkeit nach der Zahl der 
Standorte (2) und Individuen (x) gegeben; so bedeutet /1»5: 
nur an sehr wenigen Standorten vorkommend aber daselbst 
sehr gesellig. Für eine zweite Auflage des wertvollen Werkes 
sei dem Verfasser empfohlen, nach dem Vorbilde der 
AscHERSoN’schen Flora der Provinz Brandenburg (1864) 
die Fundortsnachweise durch Eintheilung des Gebietes in 
Regionen übersichtlicher zu gestalten und durch Angabe 
des Gewährsmannes für jeden Fundort die Kritik zu er- 
leichtern. Bei Urtica urens und dioeca sind die deutschen 
Namen Brennessel und Heiternessel vertauscht. 


Dr. E. Sehulze. 


Die Flora des Brockens, gemalt und beschrieben 
von Franz Bley. Nebst einer naturhistorischen und ge- 
schichtlichen Skizze des Brockengebietes. Mit 9 chromo- 


254 Litteratur-Besprechungen. 


Iithographischen Tafeln. Berlin, Verlag von Gebrüder 
Bornträger. 1896. 8%. 46 S. In Leinwandband. Preis 
3 M. 

Das hübsche Werkchen enthält auf 9 Tafeln zwar nicht 
künstlerisch vollkommene aber grösstentheils recht gute 
farbige Abbildungen von 86 in dem Brockengebiete vor- 
kommenden Pflanzenarten, vor allem natürlich von den 
Charakterpflanzen des Brockens. Ausser Samenpflanzen 
und Farnpflanzen sind auch eine Alge (Chroolepus volithus), 
drei Flechten und ein Sphagnum abgebildet. Bei der 
Fichte ist auch der Borkenkäfer (freilich kaum kenntlich) 
und der Fichtenspinner als Raupe, Puppe und Schmetter- 
ling abgebildet. Der kurze Text enthält eine sehr knappe 
aber ausreichende Charakteristik der abgebildeten Arten 
(nach Familien geordnet), einige biologische Bemerkungen 
und Angaben über das Vorkommen von solchen Arten, die 
nicht im Gebiete allgemein verbreitet sind. 

Beigefügt ist dem Werkchen als Anhang S. 29—46 
ein ansprechend geschriebener Aufsatz von H. BERDROW 
‘Der Brocken: Skizzen aus seiner Naturkunde, Sage und 
Geschichte‘. Der älteste urkundlich nachweisbare Name 
des Brockens ‘Brackenberg‘ wird als ‘gebrochener Berg‘ 
gedeutet, obgleich Ev. Jacops nachgewiesen hat, dass es 
eine forstliche Bezeichnung ist. (Bracken = verwachsenes 
zu Nutzholz untaugliches Gehölz.) 

Das Büchlein wird Besuchern des Brockens, die Sinn 
für die Natur haben, eine willkommene Gabe sein und regt 
vielleicht manchen dadurch, dass es ihm die Kenntniss der 
ihm bei der Brockenbesteigung auffallenden Pflanzen ver- 
mittelt, an, sich näher mit der scientia amabiks bekannt 
zu machen. Dr. E. Schulze. 


Das Thierreich, Eine Zusammenstellung und Kenn- 
zeichnung der recenten Thierformen. Herausgegeben von 
der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Probe-Lieferung : 
Heliozoa bearbeitet von Dr. Fritz Schaudinn. Berlin, Ver- 
lag von R. Friedländer und Sohn. 1896. Lex. 8°. 24 8. 

Die Deutsche Zoologische Gesellschaft hat es unter- 
kommen, u. d. T.: ‘Das Thierreich‘ ein Werk heraus- 


Litteratur-Besprechungen, 255 


zugeben, das sämmtliche lebende (und in historischer Zeit 
ausgestorbene) Thierformen systematisch behandeln und 
als Grundlage aller künftigen Systematik dienen soll, indem 
es das gesammte in der Litteratur zerstreute systematische 
Material in einem Corpus vereinigt. Die wissenschaftliche 
Leitung des grossartigen Unternehmens hat als General- 
redacteur FRANZ EILHARD SCHULZE übernommen, dem ein 
Stab von Abtheilungsredacteuren für die einzelnen Klassen 
und grösseren Ordnungen des Thierreichs zur Seite steht. 
Die einzelnen grösseren oder kleineren Gruppen des Systems 
werden von einer grossen Zahl von Fachmännern bearbeitet. 
Die Bearbeitung wird in deutscher, nur ausnahmsweise in 
englischer, französischer oder lateinischer Sprache erfolgen. 
Jede Abtheilung des Werkes soll, sobald sie fertig gestellt 
ist, gedruckt und ohne Rücksicht auf die systematische 
Reihenfolge veröffentlicht werden. Für die Fertigstellung 
des ganzen Werkes ist ein Zeitraum von 25 Jahren in 
Aussicht genommen. 

Als Probelieferung, aus welcher die Art der Bearbei- 
tung und die Druckanordnung ersichtlich ist, ist die Be- 
arbeitung der kleinen Gruppe der Heliozoen von Fr. 
SCHAUDINN ausgegeben worden; sie bildet ein Heft von 24 
Seiten und steht auf Verlangen zur Verfügung. 

Zu rügen ist an der Probelieferung, dass bei vielen 
Arten, die in ihrer Gattung bisher allein stehen, die Phrase 
‘mit den Charakteren der Gattung‘ steht. Durch Weg- 
lassung dieses überflüssigen, weil selbstverständlichen 
Satzes würde mehrfach, z. B. bei Actinosphaerium eichhorni 
und Sphaerastrum fockei, eine Druckzeile gespart worden 
gein. 

Das Werk kommt einem so allgemein empfundenen. 
wissenschaftlichen Bedürfnisse entgegen, dass es voraus- 
sichtlich einen Massenabsatz finden wird, falls der Preis 
auch für einen minder bemittelten Privatmann erschwing- 
lich ist. Bedauerlicherweise ist der Preis erheblich höher 
angesetzt, als es selbst für solche Werke, die nur für einen 
beschränkten Interessentenkreis berechnet sind, üblich ist. 
Für Subseribenten, die sich auf 5 Jahre hinaus zur Ab- 
nahme aller in diesem Zeitraume erscheinenden Liefe- 


256 Litteratur-Besprechungen. 


rungen verpflichten, soll der Druckbogen durchschnittlich 
mit 0,70 M. berechnet werden; der Einzelladenpreis jeder 
Lieferung soll gegen den Subseriptionspreis noch um ein 
Drittel erhöht werden. Es ist dringend zu wünschen, dass 
das Werk durch liberalere Bezugsbedingungen einem 
grösseren Publikum zugänglich gemacht wird. Nur dadurch 
ist es zu erreichen, dass die einzelnen Theile des Werkes, 
das die Anregung und die Grundlage zu einem gewaltigen 
Aufschwunge der Systematik geben und deshalb schnell 
theilweise veralten wird, in absehbarer Zeit in den Fort- 
schritten der Wissenschaft angepasster Form neu aufgelegt 


werden können. 
Dr. E. Schulze. 


Greim, Dr. Georg, Die Mineralien des Grossherzog- 
thums Hessen. Giessen, Verlag von Emil Roth. 1895. 
KL S E82 uU60 Sn FRreisı 1? 


Eine systematische Aufzählung der Minerale des Gross- 
herzogthums Hessen mit Angabe der Fundorte, kurzer 
Charakteristik des Vorkommens und litterarischen Nach- 
weisen. Die Druckeinricbtung ist höchst übersichtlich; 
ausserdem erleichtert ein alphabetisches Register der 
Minerale und ein solches der Fundorte die Orientirung. 
Papier und Druck sind vortrefflich. Das sehr nützliche 
Schriftehen würde bei einer etwaigen Neubearbeitung durch 
Berücksichtigung der kurhessischen Fundorte noch wesent- 


lich an Brauchbarkeit gewinnen. 
/ Dr. E. Schulze. 


Der Harz, Begleit- Büchlein für harzreisende Natur- 
freunde nebst Zusammenstellung der beliebtesten Touren. 
Hannover, Hahnsche Buchhandlung. 1896. kl. 8°. 76 8. 
Preis 60 Pfennig. 

Eine Skizze der natürlichen Verhältrisse des Harz- 
gebirges von einem ungenannten Verfasser. Die verschiede- 
nen Abschnitte des Büchleins sind sehr ungleichwerthig. 
Der kurze geologische Theil ist ohne hinreichende Sach- 
kenntniss geschrieben und fast werthlos. Besser gerathen 
ist die Schilderung der Vegetationsverhältnisse und des 


Litteratur-Besprechungen, 257 


Thierlebens; am ausführlichsten ist der Abschnitt über die 
Vögel des Harzes mit kurzer Charakteristik der meisten 
Arten und guten biologischen Angaben. Der Krebs wird 
noch zu den Insekten gerechnet. 

Dr. E. Schulze. 


Die Fortschritte der Physik im Jahre 1894, 
dargestellt von der physikalischen Gesellschaft zu Berlin. 
50. Jahrgang. II. Abtheilung: Physik des Aethers. Redi- 
girt von Richard Börnstein. Braunschweig 1896. Verlag 
von Friedrich Vieweg und Sohn. 

In rascher Aufeinanderfolge erscheint unter der rühri- 
gen Redaction von Börnstein die Reihe der Bände, in denen 
die Fortschritte der Physik aus den letzten Jahren zur 
Darstellung gelangen, Der vorliegende Band behandelt 
die Physik des Aethers aus dem Jahre 1894. Die Refe- 
rate zeichnen sich durch zweckentsprechende Ausführlich- 
keit vorteilhaft aus, so dass der Leser einen guten Ein- 
blick in die Resultate der Arbeiten erhält. 

Die Litteraturnachweise besonders aus dem Gebiete 
der Elektrotechnik, die fast 2 Bogen umfassen, werden 
manchem Leser sehr willkommen sein und tragen daher 
zum Werthe des Werkes sehr bei. 

Der 50. Band ist mit einem Vorwort versehen, das 
einen kurzen Abriss der Geschichte der physikalischen 
Gesellschaft zu Berlin giebt, deren Verdienst bekanntlich 
die Fortschritte ihr Entstehen verdanker. 

Es wird hier auch von den grossen Schwierigkeiten 
beriehtet, welche die Redaction zu überwinden hatte, um 
die ins Hintertreffen gekommenen Fortschritte wieder vor- 
wärts zu bringen. Wir können nur auf das wärmste 
wünschen, dass diese Mühen und die grossen Opfer, welche 
der Viewegsche Verlag bringt, entsprechenden Erfolg finden 
mögen. Schmidt. 


F. Sauter, Ueber Kugelblitze. Hamburg, Verlagsanstalt 
und Druckerei A.-G. (vormals F. J. Richter.) 1895. 
In der kleinen Broschüre werden interessante Beobach- 
tungen über Kugelblitze mitgetheilt, die einen Zweifel an 
Zeitschrift für Naturwiss. Bd. 69, 1890, ir 


258 Litteratur-Besprechungen. 


der Realität der Erscheinung nicht zulassen. Es werden 
auch Experimente angeführt, die man als erste Versuche, 
eine Erklärung der Erscheinung zu geben, ansehen kann. 

Am Ende des lesenswerthen Werkchens giebt der Ver- 
fasser Fingerzeige, welche bei Beobachtung von Kugelblitzen 
zu befolgen sind. | Schmidt. 


Dunker, Eduard, Ueber de Wärme im Innern der 
Erde. Mit 2 Tafeln. Stuttgart 1896. E. Schweizer- 
bartscher Verlag. 


In dem hinterlassenen Werke des besonders in berg- 
männischen Kreisen bekannten Verfassers, — die Ausgabe 
ist vom Professor BRAuns-Giessen besorgt — liegt uns eine 
wichtige Arbeit über die interessante Frage nach der 
Aenderung der Erdwärme mit zunehmender Tiefe des 
Messungsortes vor. 

Nachdem ältere Beobachtungsresultate behandelt sind, 
geht der Verfasser dazu über, die in neuerer Zeit benutzten 
Thermometer zu besprechen. Fehlerquellen und ihre Um- 
gehung werden discutirt. Das 4. und 5. Kapitel ist Unter- 
suchungen in verschiedenen Bohrlöchern gewidmet. 

Es folgt eine ausführliche Betrachtung über die theore- 
tische Verwertung der Beobachtungen zur Auffindung der 
Gesetze. 

Der folgende Theil des Werkes beschäftigt sich mit 
Beobachtungen in verschiedenen Bohrlöchern und Berech- 
nungen derselben. 

Als Resultate der Discussion der Beobachtungen folgt 
zunächst, dass die Erdwärme mit der Tiefe zunimmt; die 
aus einer grösseren Zahl, vom Verfasser als unrichtig be- 
zeichneter, Werte gefundene Verzögerung der Wärme- 
zunahme wird vom Verfasser als unzutreffend zurück- 
gewiesen. 

Anleitungen zum richtigen Beobachten und Ratschläge 
zu guten und brauchbaren Werten zu gelangen, schliessen 
das Werk, das Jedem, der sich diesem wichtigen For- 
schungsgebiete widmen will, gute Winke zu geben im 
Stande ist. Schmidt. 


Litteratur-Besprechungen. 259 


Materialistische Weltanschauung eines Nicht- 
gelehrten. I. Theil. Zürich, E. Speidel, 1895. 2,50 M. 
Der „nichtgelehrte“ Verfasser möchte unseren Vor- 
stellungen von den Vorgängen in der Materie eine neue 
bessere Grundlage geben, als sie seines Erachtens in der 
modernen Atomtheorie besitzt. Er geht hierbei von der 
Annahme zweier absoluter „Ur-Grössen“ aus, die zugleich 
„Stoff- und Kraft-Grössen“ seien. Beide werden mit Willen 
und Bewusstsein begabt, sollen aber entgegengesetzte Vor- 
zeichen haben. Daher stehen diese beiden Ur-Grössen in 
fortwährendem Kampfe mit einander, und von diesem 
werden alle Vorgänge in der Natur abgeleitet. Für seine 
unzähligen unbegründeten Annahmen scheint der sehr selbst- 
bewusst auftretende Verfasser blinden Giauben zu ver- 
langen. Ferner nimmt er häufig Gelegenheit, die heutige 
Atomistik principieller logischer Fehler zu zeihen, merkt 
aber nicht, dass seine eigene neue Weltanschauung nichts 
weiter als ein durch Uukenntniss verstümmeltes und mit 
kritikloser Phantasterei aufgeputztes Zerrbild eben dieser 
atomistischen Lehre ist. Diese Sachlage wird einiger- 
maassen verständlich durch das Vorwort, in welchem der 
„Niehtgelehrte“ darauf pochen zu wollen scheint, dass er 
sich weder bei wissenschaftlich Gebildeten noch in wissen- 
schaftlichen Werken Rat geholt habe. Man weiss nicht, 
ob man mehr über die Naivität oder den Hochmut erstaunen 
soll, wenn jemand glaubt durch eigene Geisteskraft die 
Forscherarbeit von Jahrtausenden ersetzen zu können, und 
so, ohne von der letzteren ernsthaft Kenntniss zu nehmen, 
sich zu einer Förderung unserer allgemeinen Erkenntniss 
berufen fühlt. Da der Verfasser damit von vorneherein 
sich als nicht urteilsberechtigt hinstellt, so hätte ihm zum 
mindesten etwas mehr Bescheidenheit wohl angestanden. 
Dr. P. Jensen. 


Dr. Tad. Garbowski, Einige Bemerkungen über bio- 
logische und philosophische Probleme. Wien u. Leipzig, 
Franz Deuticke, 1896. I M. 

Der Verfasser erörtert zunächst das Verhältniss der 

Erfahrungswissenschaften zur Metaphysik, geht dann zur 

a 


260 Litteratur-Besprechungen. 


Besprechung einiger neuerer metaphysischer Spekulationen 
über und. betont besonders deren Bedeutung für die Bio- 
logie. 

Die Fruchtbarkeit der angegebenen metaphysischen 
Gesichtspunkte dürfte indes für die Biologie, selbst mit Ein- 
schluss der Psychologie, recht fraglich sein. Vielmehr 
würde die Beschäftigung mit der 4. Dimension und ähn- 
lichem die Biologie nur von ihren nächsten wichtigsten 
Zielen ablenken. So wünschbar eine philosophische Be- 
trachtungsweise auch auf diesem Wissensgebiete ist, vor 
derartigen metaphysischen Spekulationen möge die Biologie 
verschont bleiben ebenso wie vor gewissen teleologischen 
Liebhabereien und sonstigem modernen Mysticismus. 


Den Schluss der sehr „gelehrt“ verfassten Brochüre 
bilden einige „Bemerkungen über die relative Bedeutung 
des Wissens.“ 


Dr. P. Jensen. 


Prantl-Pax, Lehrbuch der Botanik. Mit 357 
Figuren in Holzschnitt. Zehnte, verbesserte und vermehrte 
Auflage. Leipzig, Wilhelm Engelmann. 1896. 406 Seiten. 
Preis 4,00 M.; geb. 5,30 M. 


Ein Buch, das zehn Auflagen erreicht, empfiehlt sich 
meist von selbst. Die Jahre hindurch erprobte und von 
den verschiedensten Seiten gut geheissene Anordnung und 
Vertheilung des Stoffes ist in den neuen Auflagen im 
Grossen und Ganzen dieselbe geblieben, wenngleich natür- 
lich den neuen Ergebnissen der Wissenschaft genügend 
Rechnung getragen ist; unter anderm haben einige Kapitel, 
bes. Physiologie und Anatomie Veränderungen erfahren 
seit Pax die Herausgabe des Lehrbuchs übernommen hat, 
wie vor allem eine ganze Reihe neuer und besserer Ab- 
bildungen in genügender Anzahl eingefügt sind, so dass 
das Lehrbuch selbst für Hochschulen vollkommen genügt. 
Wie früher, so ist auch bei der jetzigen Bearbeitung der 
Nachdruck auf die morphologisch -systematische Seite ge- 
legt (was schon aus der Eintheilung hervorgeht: Morpho- 


Litteratur-Besprechungen. 261 


logie S. 1—38; Anatomie 38—100; Physiologie 101 bis 
147; Systematik 148—384). 

Hier und dort könnte man Ausstellungen machen: so 
würde es sich nach dem jetzigen Stande der Wissenschaft 
vielleicht als richtiger erweisen, die Gruppe der Meso- 
myceten aufzulösen und bei den anderen Abtheilungen 
unterzübringen, mindestens die Saccharomyceten den typi- 
schen Ascomyceten zuzurechnen (HAnsen, Zopr). Meines 
Erachtens wäre es auch ganz angebracht, in einem solchen 
Lehrbuche einen ganz kurzen geschichtlichen Ueberblick 
über die Entwiekelung der Wissenschaft zu geben, was — 
soviel ich weiss — in einem botanischen Lehrbuche 
noch nicht versucht ist, wie auch im Texte geschichtliche 
Angaben nichts schaden würden. 

Die grossen Vorzüge andern Lehrbüchern gegenüber: 
knappe und präzise Darstellung alles Wissenswerthen, 
gute, instruktive Abbildungen und vor allem der niedrige 
Preis — es ist das billigste unserer botanischen Lehrbücher 
für Hochschulen — werden dem Buche, auch in der zehnten 
Auflage viele neue Freunde zu den zahlreichen alten hin- 
zugewinnen. A. Kalberlah. 


Ch. Mittler, Flora des Hegnitzgebietes. Zum 
Gebrauche auf Excursionen, in Schulen und zum Selbst- 
unterrichte. 1896. Nürnberg, Friedr. Korn. 406 8. Preis 
geb. 3,50 M. 


Das Bestreben, durch Herausgabe von Lokalfloren die 
einzelnen Gebiete unsrer Heimat floristisch möglichst genau 
zu erforschen, kann nur gebilligt werden und wir müssen 
Jedem, der eine solche Flora bearbeitet, aufrichtigen Dank 
schulden, so auch dem Verfasser, der in diesem Werke 
das Regnitzgebiet behandelt. Beigegebene, und wie es 
scheint, übersichtlich eingerichtete Bestimmungstabellen er- 
leichtern dem Anfänger, für den das Buch besonders ge- 
schrieben ist, das Aufsuchen einer Pflanze wesentlich und 
man wird auch kultivirte und häufiger in Gärten ange- 
pflanzte Gewächse selten vergeblich suchen (z. B. sind 
gleich am Anfange erwähnt: Nigella sativa, N. damascena, 


262 Litteratur-Besprechuugen. 


Delphinium Ajacis, Paeonia corallina, P. peregrina u. 8. w.). 
Auch ist der tadellose Druck ganz besonders zu loben. 
Wir wünschen dem Büchlein eine recht weite Verbreitung; 
zumal hoffen wir, dass die Lehrer des Gebietes es sich 
wohl alle anschaffen und auch ihren Schülern weiter em- 
pfehlen. Der Preis (3,50 M.) ist sehr gering. 

Doch ich' möchte nicht unterlassen, auf einige Punkte 
hinzuweisen, die nicht nur dieses Werk allein als vielmehr 
die meisten Floren betreffen. 

Einer jeden solchen floristischen Arbeit müsste eine 
ziemlich detaillirte topographische Beschreibung des (natür- 
lich) gewählten Gebietes vorausgehen: man muss sonst erst 
aus Kartenwerken ersehen, welche und wieviel Flüsse und 
Bäche das Land bewässern, um den einzelnen Vegetations- 
formen günstige, bez. ungünstige Lebensbedingungen dar- 
zubieten, welche Hügel der Insolation besonders ausgesetzt 
sind und so fort. Daran müsste sich, hier wie sonst eine 
pflanzengeographische Einleitung schliessen: es genügt doch 
wirklich heutzutage nicht mehr, sich nur auf die trockene 
Anfzählung der Pflanzen, wie sie zu Linne&s Zeiten Mode 
war, zu beschränken, wir fragen auch überall nach der 
genetischen Erklärung, und wenn wirklich noch nicht ge- 
nügend vorgearbeitet ist, um entwicklungsgeschichtliche 
Thatsachen (die Ausbreitung von Wärme- und Steppen- 
pflanzen u. s. w.) hier abzuhandeln, sv könnten wenigstens 
einige Worte hier über die Stellung der Regnitzflora zu 
der Mitteleuropas gesagt werden. Es könnten die Schlüsse 
gezogen werden aus dem reichlichen Materiale, dass der 
Verfasser gesammelt hat. Um nur etwas anzuführen: Wir 
wissen, dass einige Pilanzen kalkhold sind, dass andre nur 
in Alluvialniederungen gedeihen und so fort; ist dies auch 
hier der Fall oder finden sich Abweichungen, und wodurch 
sind diese bedingt? und ähnliche Fragen. 

Welchen allgemeinen Vegetations-Charakter hat die 
ganze Flora dieses Gebietes? Ist das Pflanzenkleid der 
Keuperhöhen hier typisch verschieden von dem der Jura- 
höhen? Fragen, die man sich aus dem Werkchen selber 
kaum beantworten kann (dazu sind die Standortsangaben 
zu gering). 


Litteratur-Besprechungen. 263 


Es könnte ferner bei jeder Familie — vielleicht am 
Schlusse der Familiendiagnosen — kurz bemerkt werden, 
wie viele Vertreter im Gebiete vorkommen, wie es z. B. 
KircHner in seiner „Flora von Stuttgart“ gethan hat, als 
Beispiel führe ich an: Kırcanzr, a. a. O. S. 574: Serofu- 
lariaceae: 1900 Arten; Europa 408; Deutschland 139; 
Württemberg 60; Gebiet 46. 

Man könnte mir ja erwidern, dass solche Angaben 
nicht in eine für Schüler bestimmte Flora hineinpassen, da 
sie nicht oder nur selten gelesen und dann kaum verstanden 
würden. Ich möchte die Wahrheit dieses Einwurfs sehr 
bezweifeln. Gerade durch diese Angaben werden auf- 
merksame jugendliche Sammler — und, wer sich ein 
solches Buch anschafft, hat Lust und Liebe zur Sache — 
ganz gewaltig angeregt, die Zusammensetzung der Pflanzen- 
decke einmal von einem andern Gesichtspunkte zu be- 
trachten als bisher; und wenn hin und wieder im Texte 
einige von den Ursachen für das Zusammenleben ver- 
schiedener Pflanzengruppen (biologischer oder physikalischer 
[Bodenzusammensetzung u. s. w.| Natur) eingefügt sind, so 
regt dies die Aufmerksamkeit gehörig an und der Sammler 
beobachtet: dies ist aber der grösste Erfolg, den ein 
solches Buch überhaupt haben kann, denn das blosse 
Sammeln von Herbariumsexemplaren ist gänzlich belanglos. 
Mir ist ferner schwer verständlich, dass man in den Floren 
noch immer die Biologie nicht berücksichtigt, obwohl 
schon 1888 Kırcaner in der oben erwähnten Flora damit 
den Anfang damit gemacht hatte. Mindesters könnte man 
verlangen, angeführt zu finden, dass Melampyrum, Euphrasia, 
Alectorolophus u. 8. w. Wurzelschmarotzer sind und viele 
ähnliche Thatsachen; dies ist doch, meine ich, für einen 
Schüler wissenswerth und auch interessant, sollten ihm 
wirklich die vorhin geforderten theoretischen Erörterungen 
zu fremd und unverständlich sein. Nicht ganz unwichtig 
sind Bezeichnungen über Giftigkeit, die häufig, so auch 
in diesem Büchlein (selbst bei Ckcuta, Conium u. 8. w.) 
fehlen. 

Hoffen wir, dass der Verfasser bei einer zweiten Auf- 
lage mindestens einige unserer berechtigten Wünsche zu 


264 Litteratur-Besprechungen. 


verwirklichen sucht; vielleicht können dann auch die haupt- 
sächlichsten Synonyme eingeschoben werden. 
A. Kalberlah. 


Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften. Nr. 56. 
Die Gesetze der Ueberkältung und Gefrierpunktserniedrigung 
von Sir Charles Blayden, herausgegeben von A. J. Oettingen. 
Nr. 68. Das natürliche System der Chemischen Elemente. 
Abhandlungen von Lothar Meyer und D. Mendelejeff, 
herausgegeben von Karl Seubert. Nr. 74. Untersuchungen 
über die Gesetze der Verwandtschaft von Claude Louis 
Berthollet, herausgegeben von W. Ostwald. 

Es macht sich in unseren Tagen immer mehr die Ueber- 
zeugung geltend, dass es für die Studirenden der Natur- 
wissenschaften von der grössten Bedeutung, ist aus eigner 
Anschauung die Arbeiten kennen zu lernen, auf denen sich 
unser jetziges Wissen aufbaut. Die Ostwald’sche Samm- 
ung der „Klassiker der exakten Wissenschaften“ erleichtert 
nun das Eindringen in diese Arbeiten, die zum Theil in wenig 
zugänglichen Zeitschriften abgedruckt oder sehr selten ge- 
worden sind, in höchst dankenswerter Weise. 

Es liegen drei neue Bändehen vor, deren Titel oben 
angegeben sind. Alle drei enthalten Abhandlungen von 
fundamentaler Bedeutung. Nr. 56 behandelt die Ueber- 
kaltung von Flüssigkeiten und die Gefrierpunktserniedrigung 
von Salzlösungen. — Nr. 68 ist eine Neuherausgabe der 
Arbeiten von L. Meyer und Mendelejeff über das periodische 
System der Elemente, die in neuerer Zeit wieder aktuelles 
Interesse gewonnen haben infolge der Entdeckung der neuen 
Elemente Argon und Helium. — Nr. 74 giebt die Anfänge 
der chemischen Verwandtschaftslehre, die in den letzten 
Jahren namentlich durch die Arbeiten von Arrhenius zu 
einem gewissen Abschluss gekommen ist. Dr. R. Schenk. 


Die chemische Synthese. Ihre Bedeutung für die 
Wissenschaften und das Leben. Von Prof. Dr. Richard 
Meyer in Braunschweig. 

Das vorliegende Heftchen ist in der Sammlung gemein- 
verständlicher wissenschaftlicher Vorträge (herausgegeben 


Litteratur-Besprechungen. 265 


von Rud. Virchow und Wilh. Wattenbach erschienen und 
enthält eine in kurzen Zügen gehaltene Darstellung der 
geschichtlichen Entwicklung der chemischen Synthese und 
zeigt wie sie unsere Kenntniss von der Constitution der 
chemischen Körper gefördert hat und wie diese Kenntnisse 
in der Industrie verwerthet werden, um Arzneistoffe, Farb- 
stoffe und andere für das Leben wichtige chemische Ver- 
bindungen herzustellen. Dr. R. Schenck. 


Miessling u. Pfalz, Methodisches Handbuch für den 
Unterricht in der Naturgeschichte in Volks- und höheren 
Mädchenschulen. Kursus 1—3. 3. Auflage. Braunschweig, 
Appelhans & Co. 1896. 


Das Buch hat z. Z. seines ersten Erscheinens berech- 
tistes Aufsehen erregt und nicht wenig dazu beigetragen, 
eine Reform des naturgeschichtlichen Unterrichts anzu- 
bahnen. Die Verfasser machten gleichzeitig mit dem hoch- 
verdienten Kieler Schulmann Fr. Junge zuerst mit Nach- 
druck auf die Unnatur der alten systematisch-descriptiven 
Richtung aufmerksam und forderten eine weit eingehendere 
. und allseitigere Betrachtung der Naturobjekte. Sie zeigten 
durch ihr Buch an zahlreichen Beispielen, dass der Natur- 
geschichts-Unterricht nicht am Aeusseren der Objekte haften 
und nebenbei einige Kenntniss vom Leben derselben dem 
Schüler übermitteln durfte, sondern dass in ihm und durch 
ihn der Zögling anzuleiten sei, Bau und Leben von Thieren 
. und Pflanzen als sich gegenseitig bedingend zu er- 
fassen, weil nur ein solcher Unterricht im Stande wäre, in 
das Verständniss der Natur einzuführen und wirklich 
bildend und erziehlich zu wirken, 

Das Buch verdient auch in der vorliegenden 3. Auf- 
lage noch dieselbe Beachtung wie vor 10 Jahren; denn wir 
stehen ja erst im Anfange der erstrebten Reform. Leider 
aber hat es auch seinen alten Fehler beibehalten, die zu 
starke Betonung des ästhetischen Moments. Gewiss muss der 
naturgeschichtliche Unterricht den Schüler auch nach der 
Seite ästhetischen Empfindens hin zu bilden suchen, jedoch 
wird das u.a. noch viel eher erreicht durch ein genaues und 
sorgsames Betrachten der Naturobjekte, als deren Resultat 


266 Litteratur-Besprechungen. 


sich das Verständniss für das Schöne im Laufe der fort- 
schreitenden Entwicklung des kindlichen Geistes von 
selbst ergiebt, als durch das absichtliche Hindrängen 
des Kindes auf jenes Gebiet. 

So stellen Kiessling und Pfalz z. B. bei der Behand- 
lung der Schwertlilie folgendes Ziel an die Spitze ihrer 
Betrachtung: „Die Schwertlilie erscheint am Teichufer als 
eigenartig schöne Pflanze.“ Diesen — man darf wohl sagen — 
Lehrsatz suchen sie nun durch eine Behandlung verständ- 
lich zu machen, welche folgenden Weg einschlägt: „1. Eigen- 
artig schön sind schon die einzelnen Blätter.“ 2. „Die 
Blätter bilden eigenartig schöne Blattfächer.“ 3. „Die 
Pflanze zeichnet sich aus durch eigenartig schöne Blüthen.“ 
4. „Eine eigenartig schöne Pflanze ist die Schwertlilie auch 
insofern, als sie trotz der Hinfälligkeit der einzelnen Blüthen 
uns doch längere Zeit durch ihren Blüthenschmuck zu erfreuen 
vermag.“ 5. Die Frucht. (Dass auch diese „eigenartig schön“ 
sei, wissen die Verfasser allerdings nicht zu beweisen.)“ 

Das, was die Verfasser zu den einzelnen Punkten be- 
merken, ist durchaus sachgemäss; die Art und Weise, in 
welcher sie den Stoff an die Kinder heranzubringen suchen, 
scheint mir aber in diesem Falle durchaus unpädagogisch 
zu sein. Man darf sich doch nicht etwa einbilden, dass 
Kinder, selbst grössere, die „eigenartige Schönheit“ der 
Pflanze nun wirklich auch empfunden hätten, selbst wenn 
sie noch so geläufig darüber zu reden verständen. Die 
einfache, anspruchslose Schönheit unserer Feld-, Wiesen- 
und Waldblumen haben wir als Kinder nicht, oder doch 
nicht vollkommen erkannt, nicht etwa, weil uns niemand 
darauf aufmerksam gemacht hatte, sondern weil uns dafür 
das Organ fehlt. Ja man war als Kind in der That darüber 
erstaunt, wie ein Erwachsener ein so gemeines und un- 
scheinbares Blümchen, wie z. B. das Gänseblümchen, schön 
finden konnte. Man hielt eben die prunkende, grossblumige 
Gartenblume wegen ihrer Augenfälligkeit für weit schöner 
als das zarte Feldblümchen, und wie viele Erwachsene 
beharren Zeit ihres Lebens auf diesem kindlichen Stand- 
punkte. Man sehe sich z. B. nur einmal die Alpenbewohner 
an, welche gefüllte Nelken und Geranien weit mehr 


Litteratur-Besprechungen. 267 


lieben als die herrlichen Blumen ihrer Matten und Höhen, 
die ihre Topfgewächse weit an Schönheit und Anmut über- 
treffen. Das Andozieren der „eigenartigen Schönheit“ ist 
vollkommen zwecklos. Führen wir unsere Schüler in das 
Verständniss von Bau und Leben der Naturgegenstände ein, 
so haben wir gethan, was sich thun lässt. Das Verständniss 
der Schönheit kommt dann ganz von selbst — bei vielen 
allerdings niemals, und wenn wir noch so viele Worte 
machen würden. 

Obgleich mir die Form der Darstellung in vielen 
Fällen durchaus nicht behagt, so kann ich das Buch doch 
nur warm empfehlen. Es bietet eine Fülle brauchbaren 
Stoffes, und bessere, brauchbare Stoffe statt der alten, 
langweiligen Beschreibungen den Schülern darzubieten, 
das ist das erste, das nicht oft genug gefordert werden 
kann. Dr. Schmeil. 


Partheil und Probst, Naturkunde für Mittelschulen, 
höhere Mädchenschulen und verwandte Anstalten. 3 Hefte 
Dessau und Leipzig. Verlag von Rich. Kahle. 1893. 
Preis: Heft 1. 0,60 M., Heft 2. 150 M. Heft 3. 2 M. 

Wie in der bereits früher in dieser Zeitschrift (s. 

Bd. 68) besprochenen „Naturkunde für Bürgerschulen und 

gehobene Volksschulen“ so versuchen auch hier die Ver- 

fasser die einzelnen naturkundlichen Diseiplinen (Natur- 
geschichte, Physik, Chemie) mit einander zu verschmelzen. 

Der Stoff des 1. und 2. Kursus, für das 3. und 4. Schul- 

jahr berechnet, ist der Zoologie und Botanik allein ent- 

nommen und nach „Gruppen“ geordnet, von welchen einige 

z. B. folgende Ueberschriften tragen: „Auf dem Hofe. Im 

Stalle. In der Stube. Der Wald im Winter,“ Im 3. und 4. 

Schuljahr wurden die „Lebensgemeinschaften“ Wald, Wiese, 

Moor und Wasser in den Mittelpunkt der Behandlung ge- 

stell. Im 5. Kursus wird das Leben der Pflanze vom 

Keimen bis zur Fruchtreife verfolgt und der menschliche 

Körper eingehend betrachtet. Der Stoff des Schlusskursus 

ist zu folgenden Gruppen vereinigt: „Pflanzen und Thiere 

im Dienste der Menschen. Die Naturkräfte im Dienste 

der Menschen. Die Gewinnung und Verarbeitung der 


268 Litteratur-Besprechungen, 


Bodenschätze. Handel und Verkehr. Die menschlichen 
Ansiedlungen. Bau und Bildung der Erdoberfläche.“ 

Man wird gestehen, die Anordnung des Stoffes ist zum 
grossen Theil neu und eigenartig, besonders was die Ver- 
einigung der physikalischen, chemischen und biologischen 
Stoffe betrifit. Ob aber eine solche Verschmelzung der 
Stoffe wirklich zweckentsprechend oder überhaupt nur mög- 
lich ist, das scheint mir sehr fraglich zu sein. Gewiss 
dürfen die einzelnen naturwissenschaftlichen Diseiplinen 
nicht getrennt nebeneinander hermarschiren, so dass 
keine auf die andere Rücksicht nimmt. Gegenseitige 
Bezugnahme und Verwerthung der behandelten Stoffe im 
Unterrichte ist eine alte pädagogische Forderung und 
in einem guten Lehrpiane ist dieser Forderung auch nach 
Möglichkeit Rechnung getragen. Ein solcher Plan sucht 
aber nicht allein die Stoffe der einzelnen naturkund- 
lichen Disciplinen, sondern die des gesammten Unter- 
richts in möglichst innige Verbindung mit einander zu 
bringen. 

P. und P. genügt eine solche gegenseitige Bezugnahme 
der einzelnen naturkundlichen Fächer im Unterrichte nicht 
mehr. Sie haben — wie bereits erwähnt — alle mit 
einander zu einem Fache, der „Naturkunde“, zu ver- 
schmelzen versucht. Von einer solchen Verschmelzung 
müsste man aber in erster Linie verlangen, dass sie 
natürlich, ungezwungen sei, und dass ein Stoff den 
anderen bedingt. Auf die Frage, ob P. und P. diese 
Art der Konzentration gelungen sei, ist aber unbedingt mit 
„Nein“ zu antworten, Ihre Konzentration ist eben in den 
meisten Fällen keine Verschmelzung der einzelnen 
Diseiplinen, sondern vielmehr nur ein recht loses An- 
einanderreihen und Ineinanderfügen der einzelnen 
Stoffgruppen. Es würde zu weit führen, die Anordnung der 
beiden letzten Hefte, denn nur diese kommen hierbei in 
Betracht, auf diesen Punkt hin genau zu untersuchen; ein 
srösserer Abschnitt — ich wähle den fünften Kursus — 
dürfte schon die Richtigkeit meiner Behauptung darthun. 
Nachdem in diesem Kursus über das Keimen und Knospen, 
das Wachsen und Blühen der Pflanzen eingehend berichtet 


Litteratur-Besprechungen, 269 


ist, handelt das folgende Kapitel auf einmal — und man 
wird mir wohl zugeben — ganz unvermittelt — über „die 
Elektrieität der Luft und die Reibungselektrieität.“ Da 
wird das Wichtigste mitgetheilt über „das Gewitter, die 
elektrische Anziehung und Abstossung, den Ausgleich der 
Elektrieität, die elektrische Spannung u. s. f.“ Das fol- 
sende Kapitel bringt wieder einen physikalischen Stoff; 
„Die Vertheilung der Wärme auf der Erdoberfläche.“ Der 
erste Abschnitt dieses Kapitels sucht allerdings eine Ver- 
bindung mit den ersten, das Leben der Pflanzen betreffen- 
den Kapiteln herzustellen, indem in ihm die Nothwendigkeit 
von Wärme und Feuchtigkeit für das Pflanzenleben betont 
wird, dann aber wird die Ursache der verschiedenen Er- 
wärmung der Erdoberfläche, die Rotation und Revolution 
unseres Planeten in den Kreis der Betrachtung gezogen, 
über die regelmässigen und veränderlichen Winde, ja 
sogar über den Regenbogen und seine Entstehung gesprochen 
u. 8. f. Die beiden Schlusskapitel dieses Kursus handeln 
dann endlich von dem Thier- und Pflanzenleben der Steppen, 
der Mittelmeerländer, der Wüste, des Sudan, des brasilia- 
nischen Urwalds u. s. w. und über das Pflanzenleben im 
Herbste (die Früchte, Laubverfärbung und Blattfall). — 
Was die Reibungselektricität und das Gewitter mit dem 
Leben und Wachsen der Pflanzen und mit der Flora und 
Fauna der Wüste und der herbstlichen Blattfärbung zu thun 
hat, das ist mir unverständlich! Bilden denn diese Stoffe 
ein organisches Ganze? Ist es nicht ganz gleichgiltig 
oder vielmehr besser, wenn sie getrennt von einander 
als in dieser dureh nichts begründeten Anordnung behandelt 
werden? Ferner: gehört eine Charakteristik der Flora 
und Fauna des brasilianischen Urwalds, die noch nicht 
eine ganze Seite des Büchleins ausfüllt, nicht vielmehr 
zur Geographie von Südamerika als in den naturkund- 
lichen Unterricht? Hier haben die Verfasser in der That 
eng zusammengehörige Stoffe auseinander- 
gerissen, statt sie zu vereinigen, 

Dass eine solche Zusammenstellung heterogener Stofie 
— von einer Vereinigung oder Verschmelzung kann ja un- 
möglich die Rede sein — ganz werthlos ist, dürfte durch 


270 Litteratur-Besprechungen, 


diese Probe wohl bewiesen sein. Man sollte sich doch 
lieber mit der gegenseitigen Bezugnahme der Stoffe be- 
gnügen, wie ich das oben angedeutet habe. 

Dass übrigens auch von anderer Seite die Konzen- 
trationsversuche der beiden Verfasser lebhaft angegriffen 
worden sind, beweisen zwei „offene Briefe“, welche die Ver- 
lagshandlung der Redaktion dieser Zeitschrift mit ein- 
sesandt hat und die gleichfalls mit überreichte Broschüre der 
beiden Verfasser: „Die neuen Bahnen des naturkundlichen 
Unterrichts. Ein Wort zur Wehr und Lehr.“ 

Unerwähnt soll aber der Vorzug nicht bleiben, den 
diese Hefte vor vielen anderen unserer gebräuchlicheu 
Schulbücher voraus haben. Es besteht derselbe — wie ich 
in der Besprechung der Hefte für Bürger- und Volksschulen 
bereits früher hervorgehoben habe — vor allen Dingen im 
Verlassen der alten morphologisch-systematischen Bahn 
auf dem Gebiete der Zoologie und Botanik und in der 
starken Betonung der biologischen Verhältnisse. Hiermit 
soll aber nicht gesagt sein, dass ich mit allen Einzelheiten 
der Darstelluug einverstanden sei. 

Dr. Schmeil. 


Rothe, Krank, Steigl, Naturgeschichte für Bürger- 
schulen. 1. Stufe, 30. Aufl. 2. Stufe, 22. Aufl. 3. 
Stufe, 15. Aufl. Wien, Verl. von A. Pichlers Witwe u. 
Sohn. 1896, Preis jeder Stufe 150 K. 


Die Roth’sche Naturgeschichte, welche in den Schulen 
Oesterreichs eine weite Verbreitung gefunden hat, liegt 
in neuer Bearbeitung vor. Obgleich die Herausgeber in 
dem Begleitworte behaupten, den Zusammenhang der 
Organe mit der Lebensweise besonders betont zu haben 
so ist dies doch m. A. n. bei weitem noch nicht in dem 
nothwendigen Maasse geschehen. Die „Beschreibungen“ er- 
heben sich in den meisten Fällen durchaus nicht über die 
früher allgemein übliche Art. Die Anordnung des Stoffes 
lehnt sich an das System an. Der Behandlung einer natür- 
liehen Gruppe (Familie, Ordnung, Klasse) liegt stets eine 
möglichst allseitige Betrachtung eines Einzelwesens zu 
Grunde, wie dies allein pädagogisch richtig ist. Die in 


Litteratur-Besprechungen. 271 


Schulbüchern immer noch übliche Eintheilung der Mineralien 
in Salze, Steine und Erden, Metalle und Bronzen wird auch 
hier noch angewendet. In Schulen, in welchen Chemie 
nur in beschränktem Maasse gelehrt werden kann, sollte 
man lieber von einer Klassifikation der Mineralien ganz ab- 
‚sehen, statt diese längst veraltete und unrichtige zu wählen. 

Die Ausstattung der Hefte ist eine ganz vorzügliche, 
besonders hinsichtlich der Abbildungen, die zum Theil aus 
der Meisterhand F. Specht’s hervorgegangen sind. 

Dr. Schmeil. 


Twiehausen, O., Der naturgeschichtliche Unterricht in 
ausgeführten Lektionen. I. Abtheilung: Unterstufe. Fünfte 
vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Verl. v. Ernst 
Wunderlich. 1896. Preis 2,80 M. 


Das Buch bildet den ersten Theil der Präparationen, 
deren Schlussheft in Bd. 68 dieser Zeitschrift besprochen 
ist. Da es eine Handreichung für den ersten naturgeschicht- 
liehen Unterricht sein will, so werden in ihm die wichtig- 
sten und verbreitetsten Pflanzen und Thiere der Heimat 
zur Betrachtung gestellt. Das, was über die einzelnen 
Objekte an Stoff geboten wird, ist durchweg als für diese 
Unterrichtsstufe geeignet zu bezeichnen. Die Form des 
Buches aber will mir nicht behagen. Ausgeführte Lektionen, 
welche sogar vielfach in Frage und Antwort gehalten sind, ge- 
braueht die heutige Lehrerschaft nieht. Es sind solche 
Bücher vielfach nur Hilfsmittel für solche Lehrer, welche 
eine eigene, genaue Präparation für den Unterricht scheuen, 
ohne welche ein erfolgreicher Unterricht nicht denkbar ist. 

Dr. Schmeil. 


Breslich und Hoepert, Bilder aus dem Thier- und 
Pflanzenreiche. Für Schule und Haus bearbeitet. Heft 4. 
Bilder aus dem Pflanzenreiche. Altenburg i. S., Verl. v. 
Stephan Geibel. Preis 3,40 M. 

Von dem verdienstlichen Werke liegt nunmehr das 
Schlussheft vor, das wie die drei früher erschienenen 
(8. Bd. 66 u, 68 d. Zeitschr.) vom Recensenten nur warm 
empfohlen werden kann. Es enthält eine stattliche Reihe 


272 Litteratur-Bespreehungen. 


wohl abgerundeter Bilder aus dem Pflanzenreiche. Dass 
hierbei die Physiologie und Biologie besondere Berück- 
sichtigung erfahren haben, wird jeder, an dem die Reform- 
bewegung auf dem Gebiete des naturwissenschaftlichen 
Unterrichts nicht spurlos vorüber gegangen ist, nur lebhaft 
begrüssen. Eine grössere Anzahl von Bildern bezieht sich 
auf die wichtigsten einheimischen und ausländischen Kultur- 
pflanzen und in einem Kapitel wird das Wissenswertheste 
über unsere Nutzhölzer, Gift- und Arzneipflanzen, essbare 
und giftige Pilze und die Spaltpilze mitgetheilt. Der In- 
halt ist ein so reicher und die Darstellung meist eine so 
woblgelungene, dass das Heft sicher bald eine Verbreitung 
finden wird, wie solche den drei ersten Bänden zu Theil 
geworden ist. 
Dr. Schmeil. 


Sammlung „WKlektrotechnischer Worträge.“ 
1. Bd. 1. Heft: Voit, Der elektrische Lichtbogen. 44 Ab- 
bildungen. 74 Seiten. Stuttgart, Ferdinand Enke. 1896. 

Die Verlagsbuchhandlung erwirbt sich ein grosses Ver- 
dienst durch die Herausgabe dieser Vorträge, in denen von 
den verschiedensten Autoren über jeden der wichtigsten 
Gegenstände der Elektrotechnik ein einheitliches umfassen- 
des Bild entworfen werden soll. 

Das vorliegende Heft behandelt den elektrischen Licht- 
bogen. An der Hand einer grossen Reihe von Abbildungen 
werden die wichtigsten Resultate der über den Lichtbogen 
angestellten Untersuchungen unter gründlicher Berück- 
sichtigung der Fachlitteratur mitgetheilt, und Jeder, der 
sich über die wichtigsten Fragen, die beim elektrischen 
Lichtbogen aufgeworfen werden können, informiren will, 
wird sich in dem 1. Hefte schnell orientiren können. Die 
Ausstattung des Werkes ist eine gute. Schmidt. 


v. Bebber, Die Beurtheilung des Wetters auf mehrere 
Tage voraus. Stuttgart, Ferdinand Enke. 1896. 52 8. 
8 Fig. Mark 1,—. 

Die Teens worthe Broschüre legt dem Dieser in klarer 
kurzer Weise die Prinzipien dar, welche die Wissenschaft 


Litteratur-Besprechungen. 273 


gewonnen hat, um aus dem scheinbar regellosen Wechsel 
der Wettererscheinungen das Gesetzmässige herauszu- 
schälen. 

Der Verfasser führt uns an der Hand der aus den 
besseren Tageszeitungen genugsam bekannten Wetterkarten 
die 5 Hauptbilder vor, aus denen sich für die folgenden 
Tage die Witterung in Europa entwickelt. Es wird dabei 
auf die Unterschiede hingewiesen, welche die verschiedenen 
Bilder zur Zeit des Frühjahrs, Sommers, Herbsts und Winters 
ergeben. 

Für die Voraussage von Nachtfrösten im Frühjahr wird 
eine sehr einfache Beobachtungsmethode angegeben, die 
Jeder leicht auszuführen im Stande ist. 

Schmidt. 


Beiträge zur KHryptogamen- Flora von 
Schönebeck an der Elbe. I. Im Auftrage des 
Naturforschenden Clubs zu Schönebeck herausgegeben von 
Dr. Paul Kaiser, Oberlehrer. Wissenschaftliche Beilage 
zum Jahresberichte des Realprogymnasiums zu Schönebeck. 
1896. Pregr. n. 213. 8°..:.36 S. 

Ein Verzeichniss der in einem Gebiete von etwa 7—8 km 
Radius von Schönebeck beobachteten Farn- und Moos- 
pflanzen mit Angaben der Fundorte und Gewährsmänner. 
"Aufgeführt werden 4 Equisetaceen, 1 Lycopodiacee, 1 Sal- 
viniacee, 9 Farne, 98 Laubmoose, 5 Sphagnaceen, 17 Leber- 
moose. Die Artbestimmungen der Moose können ebenso 
wie die der Farnpflanzen als zuverlässig gelten, da sie in 
schwierigen Fällen von dem bewährten Bryologen WARrNns- 
TORF in Neuruppin bestätigt oder berichtigt sina.. Das 
Schriftehen ist besonders für jene Botaniker wichtig, in 
deren Exkursionsgebiete die Gegend von Schönebeck liegt; 
es ist aber auch ein erwünschter Beitrag zur Landesflora. 
Von allgemeinem pflanzengeographischen Interesse ist der 
sichere Nachweis des Vorkommens des Hochgebirgsmooses 
Tetraplodon minoides Scupr. auf den Hahnenbergen in etwa 
50 m Meereshöhe (p. 6. 28). Der Aufzählung der Arten 
ist eine entsprechend geschriebene Einleitung mit littera- 

Zeitschriftf f. Naturwiss. Bd. 69. 1396. 18 


274 Litteratur-Besprechungen. 


rischen, morphologischen, biologischen und pflanzengeo- 
graphischen Bemerkungen vorausgeschickt. 
Dr. E. Schulze. 


Wünsche, O., Die verbreitetsten Pilze Deutschlands. 
Eine Anleitung zu ihrer Kenntniss. Leipzig, Druck und 
Verlag von B. G. Teubner. 1896. kl. 8°, XII u. 112 S. 
Biegsam in Leinwand gebunden. Preis? 


Es giebt wohl nur wenige Botaniker, die sich nieht irgend 
einmal mit lebhaftem Interesse den durch die Mannigfaltig- 
keit ihrer Formen so überaus anziehenden Pilzen zuwenden. 
Bei den meisten aber erkaltet das Interesse rasch in Folge 
der in dem Formenreichthume der Pilze begründeten 
Schwierigkeit, die gefundenen Arten zu bestimmen. Die 
systematischen Hauptwerke sind für den Anfänger schwer 
zu benutzen, bevor er eine gewisse Uebersicht über die 
Formen erlangt hat, und die für die erste Orientirung be- 
stimmten Schriften sind fast sämmtlich für diesen Zweck 
wenig geeignet. Referent weiss, dass er nicht der einzige 
ist, der Wünsche’s Pilze (Leipzig 1877) nach vielen ver- 
geblichen Versuchen, gemeine Arten danach zu in 
enttäuscht aus der Hand legte. 

Das vorliegende kleine Buch ist wie die Bikten 
übrigen Schriften Wünsche's in Form von analytischen 
Tabellen ausgearbeitet. DBeschrieben werden die Myxo- 
myceten und die häufigsten Ascomyceten und Basidiomyceten. 
Da die hier in Betracht kommenden Pilze, abgesehen von 
den holzigen oder korkigen Polyporaceen ete., nur in 
frischem Zustande untersucht werden können, so können 
solche analytische Bestimmungstabellen nicht wohl auf 
Grund einer Vergleichung von Exemplaren sämmtlicher 
Arten, sondern nur durch Compilation aus systematischen 
Beschreibungen gewonnen werden. Auf ein Missverständniss 
bei der Compilation ist es wohl zurückzuführen, dass bei 
Fuligo septica ‘Plasmamasse lebhaft gelb (chromgelb)‘ und 
‘Schleimmasse lebhaft gelb (chromgelb)‘ als zwei verschie- 
dene Merkmale aufgeführt werden. Die Auswahl der auf- 
zuführenden Arten ist gut getroffen. Die Bestimmungs- 
tabellen sind geschiekt angefertigt, so dass es in den 


Litteratur-Be sprechungen. 275 


meisten Fällen ohne Schwierigkeit gelingen dürfte, eine 
Pilzart zu bestimmen, falls sie in dem Buche aufgenommen 
ist. Bei sehr formenreichen Gruppen, z. B. bei den Agari- 
caceen dürfte freilich die analytische Methode öfter ver- 
sagen, da sich die Gattungen und Arten vielfach nur durch 
relative Merkmale, die sich wohl mit Worten, aber nicht 
begrifflich in Gegensatz bringen lassen, unterscheiden. 
Lamellen ‘wachsartig‘ oder‘ fleischig‘ sind zwar in der syste- 
matischen Beschreibung, im Zusammenhange mit anderen 
Merkmalen, vortreffliche Kennzeichen, in der analytischen 
Tabelle aber, wo er sich für das eine oder das andere ent- 
scheiden muss, weiss der Anfänger nichts damit zu be- 
ginnen. 

Das Buch ist wohl geeignet, Anfängern als Hilfsmittel 
zur ersten Orientirung unter den Pilzen und als Schlüssel 
zu umfassenderen Werken zu dienen, von denen für das 
Studium der Pilze neben Frızs’ klassischen ‘Z/ymenomycetes 
europaei‘ die vortreffliche, alle Klassen der Pilze berück- 
sichtigende Pilzflora von Schlesien von ScHRöTERr (Breslau, 
J. U. Kern’s Verlag) ganz besonders zu empfehlen ist. 

Wenn Verfasser im Vorworte meint: ‘Abbildungen soll- 
ten Anfänger nur nach der vorgenommenen Untersuchung 
eines Pilzes zur Vergleichung heranziehen, gewissermassen 
als Probe auf die Richtigkeit der Untersuchung (soll heissen 
Bestimmung) benutzen‘, so kann Referent dem nicht bei- 
stimmen. Das Bestimmen nach Abbildungen ist kein un- 
wissenschaftlicheres Verfahren als das Bestimmen nach ana- 
lytischen Tabellen!), dagegen führt es schneller und sicherer 
zum Ziele. Der Anfänger, welcher Niemand hat, der ihm 
eine Anzahl von Pilzen mit Namen bezeichen kann, wird 
am besten in die Pilzkunde eingeführt, wenn er die Namen 
der gesammelten Pilze mit Hilfe eines guten Abbildungs- 
werkes, z. B. Passt’s Kryptogamenflora, ermittelt und dann 
die Pilze nach Art-, Gattungs- und Familienmerkmalen 
systematisch studirt, wodurch er auch rasch mit der 
Terminologie vertraut wird. Dr. E. Schulze. 


1) ‘Analytical keys are of no value except as aids in identifying 
specimens‘; GERRIT S. MILLER, north american fauna, n. 12, p. 28; 
1896. 


15* 


276 Litteratur-Besprechungen. 


Die Nothwendigkeit des naturhistorischen 
Unterrichts im medicinischen Studium. 

. Aus Anlass der bevorstehenden Reform der medicinischen 
Studien an den österreichischen Universitäten erläutert 
von Prof. J. Wiesner in Wien. — Wien 1896. Alfred 
Hölder. 

Die vorliegende Broschüre des Wiener Botanikers 
dürfte auch in Deutschland einiges Interesse beanspruchen, 
zumal da hier ebenfalls eine Abänderung des medicinischen 
Studienganges geplant wird. So gefährlich freilich wie in 
Oesterreich ist die Situation im Deutschen Reiche nicht; 
dort nämlich handelt es sich um nicht weniger als die Ent- 
fernung der Zoologie, Botanik und Mineralogie aus der 
Studien- und Prüfungsordnung der Mediciner. Und gegen 
dieses Unternehmen wendet sich der Verfasser. 

Prof. WIESNER weist zunächt auf den Nutzen der natur- 
historischen Fächer hin und führt als Gewährsmänner hier- 
für RoKITANSKY, HELMHOLTZ, KÖLLIKER und BRÜCKE ins 
Feld. Der erste von den Genannten betonte in einer Rede: 
„Der Adel der Heilkunde ist dieser, dass sie eine Tochter 
der Naturwissenschaft ist.“ Und nach HELMHoLTzZ sei es 
„der Jungbrunnen der Naturwissenschaft, in welchem die 
Mediein stets neues Leben und frische Kraft gewonnen 
habe.“ Im ersten Theil der Broschüre würde man einige 
weniger wesentliche Ausführungen vielleicht gerne missen, 
damit die wichtigsten Punkte dafür um so schärfer hervor- 
treten könnten. 

Dann folgt eine Darlegung der bisherigen Stellung der 
naturgeschichtlichen Fächer im medicinischen Unterricht 
an den österreichischen Universitäten und ein Vergleich 
mit entsprechenden Einrichtungen in anderen Kulturstaaten 
und mit ausserhalb der Universitäten stehenden Hochschulen, 
wo überall auf die naturgeschichtlichen Fächer mehr Werth 
gelegt wird als in der geplanten Reform. 

Hieran schliesst sich eine Besprechung der naturhistori- 
schen Vorbildung des Medieciners, wie sie die neue Studien- 
ordnung zur Folge hätte. Die vom Gymnasium mit- 
gebrachten naturhistorischen Kenntnisse seien unzureichend; 
ein etwa von der Reform zu beabsichtigender Ersatz der 


Litteratur-Besprechungen. 277 


Zoologie, Botanik und Mineralogie, „wonach der Chemiker 
die für den Arzt wichtigen Minerale, der Physiologe das 
Wichtigste aus der Pflanzenphysiologie, der Pharmakologe 
die Naturgeschichte der Gift- und Medicinalpflanzen u. s. w. 
in den Vortrag aufnehmen solle“ sei undurchführbar, da 
dies grosse störende Abschweifungen und eine vollkommene 
fachmännische Beherrschung der fremden Diseciplinen er- 
heische. Da ferner die in der neuen Studienordnung ge- 
plante Vorlesung „über die wissenschaftlichen Grundlagen 
der Biologie“ als Lückenbüsser für die ausfallenden Fächer 
in der beabsichtigten Form nicht lebensfähig sei, so bleibe 
die nach Ausschaltung der drei Disciplinen gerissene Lücke 
ziemlich unverändert bestehen. 

Und die Gründe zu dem Hinausdrängen der natur- 
geschichtlichen Fächer aus dem Studium der Mediein? Da 
laute die Antwort der Praktiker: „Es müsse für wichtige 
praktische Fächer Raum geschaffen werden.“ So wünschbar 
aber auch eine ergiebige praktische Ausbildung sei, sie 
müsse doch ihre Grenzen finden und dürfe vor allem nicht 
auf Kosten ihrer wissenschaftlichen Grundlage geschehen. 
In Oesterreich, meint der Verfasser, habe die Abneigung 
der medicinischen Fakultät gegen die naturwissenschaft- 
lichen Fächer noch ein besonderes Motiv, auf welches er 
nur ungern eingehe: Daselbst gebe es für den am Ende 
seiner Studien stehenden Mediciner nur eine einzige Prüfung, 
das Doktoratsexamen, welche gleichzeitig die Qualifikation 
für die wissenschaftliche und praktische Bethätigung 
ertheile. Das sei ein Uebelstand; es sei zweckmässig beides 
zu trennen und die venia practicandi erst nach Ablegung 
einer besonderen Staatsprüfung zu vergeben, welche 
wie die Richteramtsprüfung, Advokatursprüfung ete. vor 
eigenen vom sStaate ernannten Kommissionen, die 
ausserhalb der Fakultäten ständen, abzulegen seien. 
Um dem erwähnten Missstande auf anderem Wege zu be- 
segnen und so das Doktorat der genannten Heilkunde für 
die Zukunft zu reifen, erstrebten nun die medicinischen 
Fakultäten diesem Doktorat in höherem Maasse als bisher 
den Charakter einer praktischen Prüfung zu verleihen, 
womit aber die Ansprüche auf eine wünschbare wisssen- 


278 Litteratur-Besprechungen. 


schaftliche Ausbildung, da man sie nicht dafür an anderer 
Stelle erhebe, ganz preisgegeben würden. 

Hinsichtlich der Vorschläge, welche der Verfasser in 
Bezug auf die Reform der medicinischen Studien in Oester- 
reich macht, möge hier nur der Schluss der Broschüre 
wiedergegeben werden: „Die zweckmässigste Lösung 


der Naturgeschichtsfrage im medieinischen Stu- - 


dium besteht in der Einführung einesan der philo. 
sophischen Fakultät zu absolvirenden Vor- 
bereitungsjahres, in welchem Zoologie, Botanik, Minera- 
logie, Physik und Chemie gelehrt und geprüft werden sollen. 
Erst nach mit Erfolg abgelegten Prüfungen aus diesen 
Fächern wird der Student in die medieinischen Studien 
aufgenommen.“ Die nähere Begründung dieses Vorschlages 
ist in der Broschüre selbst nachzusehen. 

Ein paar Worte möge dem Referenten noch hinzuzu- 
fügen gestattet sein. 

Davon sei schon ganz ubeeschan, dass für den Arzt 
eine allgemein-naturwissenschaftliche Bildung an und für 
sich äusserst wünschbar ist, da aus der gesammten Natur- 
wissenschaft die wissenschaftliche Mediein herauswächst 
und die Naturwissenschaften das Feld darstellen, in 
welches der Arzt naturgemäss am leichtesten soweit ein- 
dringen kann, um aufeinem zusammenhängenden Gebiete 
menschlicher Geistesthätigkeit sich eine wirkliche Bildung 
zu erwerben. Ein Arzt, der die letztere hier nicht sucht, 
wird sie anderswo schwerlich suchen. 

Aber auch, was die wissenschaftliche Mediein 
allein anbetrifft, so dürfte gerade da, wo es das Vor- 
rücken zu ihren höchsten und schönsten Zielen gilt, ein 
guter Ueberblick über die gesammte belebte ebenso wie 
über die unbelebte Natur durchaus erforderlich sein und 
wird es in Zukunft ohne Zweifel noch mehr werden, wie 
aus Folgendem hervorgehen wird: 

Dass die Physiologie eine der wichtigsten Grundlagen 
der Mediein, speciell der Pathologie ist, wird allgemein 
zugegeben; denn vorerst müssen wir überhaupt der Er- 
kenntniss vom Wesen des Lebens näher gerückt sein, ehe wir 
Aussicht haben, die krankhaften Lebensvorgänge, ihre 


PR REN. 


Litteratur-Besprechungen. 279 


Ursachen und deren Abwehrmittel aufzudecken. Die Physio- 
logie aber drängt in ihrem Streben nach dem angedeuteten 
Ziele mit wachsender Gewalt dahin, wie zu Zeiten 
Johannes Müllers eine Vergleichende zu werden, 
und damit ist ihr engster Anschluss an die Zoologie und 
Botanik nothwendig gegeben. Um durch die Analyse der 
Lebenserscheinungen der verschiedenen Thiere und Pflanzen 
das Verständniss der Lebensvorgänge überhaupt fördern zu 
können, müssen wir aber bei den Zoologen und Botanikern 
diese Erscheinungen kennen lernen. Und diese kommen den 
Bestrebungen der Physiologie auch in zunehmendem Maasse 
entgegen. Wenn somit der Physiologie erst das gesammte 
Reich der belebten Natur gleichmässig erschlossen ist, dann 
wird auch die experimentelle Pathologie daselbst 
ein reiches Arbeitsfeld finden. Der Pathologe, der heute 
und künftig die grossen Ziele seiner Wissenschaft nicht aus 
dem Auge verlieren will, wird sich daher den Blick auf 
die gesammte Organismenwelt nicht kurzsichtig einengen 
dürfen. 

Man wird einwenden, dass nicht alles physiolgische 
und pathologische Arbeiten die genannten biologischen 
Kenntnisse und Erkenntnisse voraussetze, dass es hervor- 
ragende Physiologen und Pathologen gebe, welche von 
solchen wenig Gebrauch machten. Dem ist wieder ent- 
gegenzuhalten, dass gerade heutzutage die auf die Ge- 
sammtheit der Organismen gestützte vergleichende Methode 
für die Physiologie immer unentbehrlicher zu werden scheint. 
Und der Pathologe, der sich die Errungenschaften der 
Physiologie dienstbar zu machen gesonnen ist, wird zu 
diesem Zwecke die Möglichkeit besitzen müssen, dem letz- 
teren auf seinen Wegen folgen zu können. 

Aber vielleicht darf der praktische Arzt für sich 
anspruchsloser sein als der wissenschaftlich forschende 
Mediciner? Gewiss, wenn er auf eine allgemein-natur- 
wissenschaftliche Bildung verzichten will, wenn er es sich 
versagen will, für einen gegebenen Krankheitsfall das best- 
mögliche Verständniss zu gewinnen, und wenn er frei- 
willig einen Teil der Hilfsmittel aus der Hand geben will, 
die ihn ‚befähigten, bei Gelegenheit eine ihm zu Gesicht 


280 Litteratur-Besprechungen. 


kommende fremde Krankheitserscheinung selbstständig 
zu beurteilen. Dass Einer trotz allen diesen Mängeln heut- 
zutage ein tüchtiger Arzt sein kann, darf indess nicht ver- 
schwiegen werden; denn für die meisten Fälle reichen ja 
die während der klinischen Studien und hernach in der 
' Praxis gesammelten Erfahrungen aus, wofern richtig mit 
ihnen gewirthschaftet wird. Von dem Weg nach dem Ideal 
aber, welches HrLmHoLTz in seinem wunderbar gedanken- 
tiefen Vortrag über das „Denken in der Mediein“ mit dem 
Worte des HıPpoKRATES „inroög Yılocogos I100.Fe0og“ verherr- 
licht, befindet sich ein solcher Arzt freilich weit seitab. 
Aber, könnte man weiter fragen, lässt denn zur Zeit, 
wo Zoologie, Botanik und Mineralogie unbehindert ihren 
Segen spenden, die allgemein-naturwissenschaftliche Bildung 
der Medieiner nichts zu wünschen übrig? Und wird nach 
Aechtung der 3 Fächer der wirkliche Bildungsausfall der 
Medieiner ein sehr erheblicher sein? Man muss wohl zu- 
geben, dass trotz den im Examen verlangten positiven Kennt- 
nissen der naturwissenschaftliche Bildungszustand der Medi- 
ciner häufig nicht eben auf der entsprechenden Höhe steht, 
dass die Einzelkenntnisse nicht immer den wünschbaren 
Ueberblick und die wünschbaren allgemeinen Vorstellungen 
zu dauerndem Besitz gezeitigt haben. Doch giebt es selbst- 
verständlich auch genug erfreuliche Ausnahmen. Würden 
daher die zu letzteren zählenden Aerzte, wenn man ihnen 
ihre naturwissenschaftliche Bildung in Stücke reissen wollte, 
sehr siel verlieren, so würden doch auch die minder Durch- 
gebildeten eine nicht zu unterschätzende Einbusse erleiden. 
Schon für diese muss man die naturhistorischen Fächer 
erhalten, erst recht aber für jene. Es bliebe ja freilich 
immer noch die freiwillige Beschäftigung mit diesen 
Fächern übrig. Wenn die letzteren aber erst officiell 
als überflüssiger oder gar hemmender Ballast für den Medi- 
ciner erklärt worden sind, so werden auch solehe Medi- 
_ einer, welche Neigung und Aussicht auf erfolgreiches Studium 
dieser Fächer besitzen, sich leicht von einer ernsthaften 
Beschäftigung mit denselben abschrecken lassen. Die eigene 
Einsicht in das, was zur Ausbildung Noth thut, kommt 
meist nicht so früh, und wenn sie dem denkenden Medi- 


ET 


Litteratur-Besprechungen. 281 


einer später zu Theil wird, dann wird es ihm nicht mehr 
leicht werden, die Lücken zu füllen. 

Aber würde der Medieiner, selbst wenn man ihm wirk- 
lich ceteris paribus auf Kosten der naturhistorischen Fächer 
ein oder zwei Semester mehr für seine praktische Aus- 
bildung in den Kliniken gewährte, viel besser vorbereitet, 
als bisher in die ärztliche Praxis hinausgehen? Die Mehr- 
zahl wohl kaum. Sie würden an wissenschaftlicher Aus- 
bildung verlieren und auf der anderen Seite nicht viel 
hinzugewinnen. Der Medieiner aber, der sein Studium 
ernst nimmt, der Kliniken besucht, wo reichliches Material 
nicht nur ist, sondern auch den Studenten genügend ge- 
zeigt und zur Untersuchung dargeboten wird, derjenige, 
welcher sich während seines Studiums schon Rechenschaft 
über sein ärztliches Können abzulegen pflegt, der wird 
auch heute in der Praxis immer noch seinen Mann stehen, 
selbst wenn er einen Theil seines 9 semestrigen Medicin- 
studiums einer gründlichen Beschäftigung mit den natur- 
historischen Fächern gewidmet hatte. Demjenigen, dem 
der richtige Ernst und das Zielbewusstsein fehlen, wird ein 
Mehrstudium von 1 Jahre diese nur schlecht ersetzen. 
Einen besseren Ersatz kann hier nöthigenfalls nur der 
Zwang schaffen, wie ihn höhere Examensanforderungen 
darstellen würden. 

Dr. P. Jensen. 
Gesammeite Schriften von Eilhard Mitscher- 
lich. Lebensbild, Briefwechsel und Abhandlungen. Heraus- 
gegeben von A. Mitscherlich. Berlin 1896. Ernst Siegfried 
Mittler & Sohn. Preis 15 MA. 

Dieses Werk verdankt seine Entstehung der schönen 
Absicht, dass Andenken E. MıtscherLicH’s zur Wiederkehr 
seines 100 jährigen Geburtstages, wie fast zu gleicher Zeit 
durch Errichtung seines ehernen Standbildes am Orte seiner 
40 jährigen Thätigkeit, so auch durch Erneuerung seines 
wissenschaftlichen Lebenswerkes, ein monumentum aere 
perennius in der Erinnerung der dankbaren Nachwelt wieder 
zu erwecken. Diese pietätvolle Aufgabe übernahm ein 
Sohn des grossen Gelehrten, Herr Professor ALEXANDER 


282 Litteratur-Besprechungen, 


MıTscHerLicH in Freiburg i. Brsg. Es war ein glücklicher 
Gedanke desselben, nicht nur die bisher schon gedruckten 
Abhandlungen seines Vaters in einer stattlichen Ausgabe 
zu vereinigen, sondern den Werth dieser Sammlung durch 
Aufnahme einer ganzen Reihe überhaupt noch nicht oder 
wenigstens nicht in so ausführlicher Form veröffentlichten 
Arbeiten noch wesentlich zu erhöhen. Diese fanden sich 
als Manuskripte vor, deren Inhalt der Verfasser meistens 
schon mündlich in den Sitzungen der Berliner Akademie 
vorgetragen hatte, aber deren Drucklegung er theils aus 
einer gewissen Scheu vor der Oeffentlichkeit, theils viel- 
leicht in der Absicht, einzelne Punkte durch. weitere ex- 
perimentelle Begründung noch zu befestigen, zuerst auf- 
geschoben haben mochte, später aber durch Berufsgeschäfte 
oder neue Untersuchungen abgelenkt völlig unterliess. 
Wegen ihres grossen Umfanges wurden nicht in diese 
Sammlung aufgenommen das Lehrbuch MıTscHErLic#’s, seine 
Abhandlungen über die vulkanischen Erscheinungen in der 
Eifel, über die Berechnung der Krystallformen und über das 
Goniomerer. Es sind aber aus diesen Schriften einige Aus- 
züge mitgetheilt. So sind von dem Lehrbuch bemerkens- 
werthe Stellen aus der Vorrede zur ersten Auflage, ferner 
aus den Kapiteln über die Gährung, über das Verhalten 
der Kohlehydrate zum polarisirten Licht, wo auch MITsScHER- 
rıch’s neuer Zuckereircumpolarisationsapparat beschrieben 
wird, sowie über die Auffindung und Unterscheidung der 
Kohlehydrate wiedergegeben. Ganz und gar weggelassen 
wurde die aus MirscHeruicH’s philologischer Epoche her- 
rührende Arbeit über einen Abschnitt der persischen 
Geschichte. 

Den Abhandlungen vorausgeschiekt ist ein von der 
Hand seines Sohnes, auf Grund eigener Erinnerungen sowie 
mit sorgfältiger Benutzung hinterlassener Notizen und 
früherer von G. Rose, C. RAmMELSBERG und A. W. Hor- 
MANN entworfener Erinnerungsblätter in wenigen aber klaren 
Zügen gezeichnetes Lebensbild des berühmten Chemikers. 
Dasselbe wird in einzelnen Richtungen noch vertieft und 
erweitert durch eine daran angeschlossene Sammlung von 
Auszügen aus den Briefwechsel MırschorLicn's einerseits mit 


u 


Litteratur-Besprechungen. 283 


seinen nächsten Verwandten und andrerseits mit seinem 
Lehrer BERZELIUS. 

Den Sehluss des gesammten Werkes bildet eine Nach- 
schrift, die eine genaue Beschreibung der Enthüllungs- 
feierlichkeit des MıTscHErricH-Denkmals in Berlin und die 
wörtliche Wiedergabe der dabei von Prof. OstwALp ge- 
haltenen Rede enthält. Die luxuriöse Ausstattung des 
Werkes, das zahlreiche Abbildungen im Text, darunter 
die Wiedergabe des Denkmals nach einer Photographie, 
sowie 10 zu den Abhandlungen gehörigen Tafeln in Stein- 
druck enthält, wird noch wesentlich erhöht durch drei 
Bildnisse in Heliogravure. Zwei davon stellen MITScCHERLICH 
in versehiedenen Lebensaltern dar, eines nach einer Photo- 
sraphie, das andere nach einer Kreidezezeichnung des 
Malers Krüger, wiedergegeben. Das dritte zeigt BERZELIUS 
nach einer Daguerreotypie, welche MITScHErLic#’s Frau von 
ihm wenige Jahre vor seinem Tode aufnahm. 

Dr. E. Vahlen. 


Bees, Max, Lehrbuch der Botanik. Mit 471 
2. T. farbigen Figuren in Holzschnitt. Stuttgart, Verlag 
von Ferdinand Enke. 1899. kl. 8%. X u. 454 S. Preis 
10 M. 


Da wir bereits eine Anzahl guter Lehrbücher der Botanik, 
von LUERSSEN, PRANTL-PAx, REINKE, STRASBURGER U. a., be- 
sitzen, so besteht nicht gerade ein dringendes Bedürfniss 
nach einem neuen Lehrbuche. Immerhin ist ein solches 
willkommen zu heissen, wenn es in Auswahl des Stoffes 
und Form der Darstellung genug Eigenthümliches aufweist, 
um den übrigen Lehrbüchern als Ergänzung dienen zu 
können. Das vorliegende neue Lehrbuch von Rees besitzt 
genug Vorzüge, um nicht bloss als eine Vermehrung, sondern 
auch als eine Bereicherung der Litteratur bezeichnet werden 
zu können. In übersichtlicher Anordnung und in knapper 
und im allgemeinen klarer Darstellung werden die wich- 
tigsten Lehren der allgemeinen Botanik vorgetragen. Der 
Text wird durch sehr zahlreiche durchweg gute Abbildungen 
erläutert, die theils anderen Lehrbüchern, theils Special- 
abhandlungen entnommen, zu einem kleineren Theile ori- 


284 Litteratur-Besprechungen. 


ginal sind. Der reich illustrirte systematische Theil ent- 
hält auch 10 farbige Abbildungen von Giftpflanzen. 

Zu tadeln ist die Raumverschwendung, die dadurch 
entsteht, dass viele Abbildungen sich einmal oder öfter 
wiederholen. Sehr viele Abbildungen sind doppelt ab- 
gedruckt, so ist die eine ganze Seite füllende Figur 28 
— 268; ebenso 219 = 333; manche finden sich dreifach 
(Fig. 224 — 239 — 348, jedesmal fast eine Seite füllend; 
58 —.193 — 270; 38 = 113A = 2550; dieselbe. Ab- 
bildung von Mucor mucedofindet sich gar an vierverschiedenen 
Stellen (Fig. 26 = 34= 134 = 274). Die Zahl der wirklich 
verschiedenen Abbildungen ist um etwa 100 geringer als 
die auf dem Titel angegebene. Ein einfacher Hinweis auf 
eine Abbildung würde ihre Wiederholung überflüssig machen. 
Auch durch zweckmässigere Anordnung mancher Figuren 
liesse sich viel Raum ersparen, z. B. bei Fig. 122 und 124, 
167 und 168, 170, 171, 173. 

Die Ausstattung des Buches ist hervorragend schön. 

Das Buch ist ein werthvolles Werk, das neben den 
schon länger bestehenden Lehrbüchern einen Platz verdient. 

Bei einer neuen Bearbeitung sind u. a. folgende Punkte 
zu berücksichtigen: 

p. 3. Die Definition: ‘Bilateral heissen Glieder mit 
zwei symmetrischen Querschnittsebenen rechts und links‘ 
ist für jemand, der den Begriff nicht schon kennt, schwer- 
lich verständlich; einfacher und verständlicher würde die 
Erklärung mittels einer Symmetrieebene sein. Das Bei- 
spiel: ‘Blätter ohne Verschiedenheit ihrer Ober- und Unter- 
seite (viele Liliengewächse)‘ ist insofern nicht gut gewählt, 
als solehe Blätter nicht einfach bilateral (monosymmetrisch), 
sondern doppelt bilateral (disymmetrisch) sind. 

p- 9 fehlen die oft gebrauchten Bezeichnungen (’aulom, 
Phyllom, Trichom für die morphologischen Typen des 
Stammes, Blattes und Haares. 

p. 29 ist der letzte Satz so gefasst, als ob Fette, Kohle- 
hydrate, Mineralstoffe und Wasser stickstoffführende Ver- 
bindungen wären. 

p. 34. Anstatt ‘Dann werden die Chromosomen strablen- 
förmig und scheiden in der Mitte die Kernplatte ab‘ muss 


ee 


Litteratur-Besprechungen. 285 


es heissen: Die Ch. ordnen sich strahlig und bilden so die 
Kernplatte. 

p. 40. Bei Fig. 49 sind die Pflanzen zu nennen, denen 
die verschiedenen Pollenformmen angehören. 

p- 47. Bei Fig. 58 (Fucus) ist der Speciesname vest- 
culosus hinzuzufügen, da die dargestellten Verhältnisse nicht 
von allen Fucus-Arten gelten, 

p- 113. Der erste Satz über den Wurzeldruck ist un- 
glücklich formulirt, indem eine künstlich hervorgerufene 
Folgeerscheinung des Wurzeldruckes als sein Wesen be- 
bezeichnet wird; auch muss es statt ‘aus einem abgeschnitte- 
nen Stammstücke Wasser ausgepresst wird‘ heissen: ‘aus 
einem Stammstumpfe ... ..‘ Die chemische Bemerkung über 
den Agavensaft gehört nicht in die mechanische Erörterung. 

p. 118. Die Trennung von ‘Thierwelt‘ und ‘Mensch- 
heit‘ ist vom ernährungsphysiologischen Gesichtspunkte aus 
unstatthaft. 

p- 121. Bei der Angabe des Optimums des Kohlen- 
säuregehalts der Umgebung für die Assimilation der Pflanzen 
darf die Angabe des thatsächlichen Gehalts der Luft an 
Kohlendioxyd nicht fehlen. 

p- 222. Der Ausdruck ‘Blendling‘, der kaum gebraucht 
wird, sondern sich fast nur in Lehrbüchern als Synonymum 
von ‘Bastard‘ angeführt findet, ist durch ‘Hybride‘ (richtiger 
‘Hibride‘) zu ersetzen, damit ersichtlich wird, dass die im 
vierten Absatze besprochenen ‘Hybriden‘ dasselhe sind wie 
die im dritten definirten ‘Bastarde‘. 

p- 223 und 224 fehlen Beispiele für die Fruchtformen 
Nux, Lomentum, Kapsel und Beere. Unter den besonderen 
Formen der Kapsel könnte neben der Büchsenfrucht von 
Hlyoscyamus auch die durch äquatoriale Dehiscenz in 
zwei Halbkugeln zerfallende Kapsel von Anagallıs erwähnt 
werden. 

p. 227 fehlt in der Legende von Fig. 251: ‘G Same 
mit Harschopf.‘ 

Dr. E. Schulze. 


286 Litteratur-Besprechungen 


Höck, F., Laubwaldflora Norddeuischlands. 
Eine pflanzengeographische Studie. (Forschungen zur deut- 

. schen Landes- und Volkskunde, herausgegeben von A. Kirch- 
hoff, Bd. 9, Heft 4.) Stuttgart, Verlag von J. Engelhorn. 
1896. 8% 68 8. Preis 2,70 M. 

Mit dieser Arbeit bringt Verfasser seine wichtigen Unter- 
suchungen über die Vegetationsformationen der norddeut- 
schen Wälder, deren ersten Theil er in seiner ‘Nadelwald- 
flora Norddeutschlands‘ (Abh. z. d. Landes- u. Volksk., 
Bd. 7, Heft 4) veröffentlicht hat, zum Abschlusse, Die Ab- 
handlung ist in folgende Abschnitte gegliedert: 1. Geo- 
sraphische Verbreitung der norddeutschen Laubwaldbäume; 
2. Formationsbestand der norddeutschen Laubwälder a) 
Brandenburger Laubwaldflora, 5) in Brandenburg fehlende 
phanerogame Laubwaldpflanzen Norddeutschlands, c) Be- 
trachtungen über Laubwaldbestände; 3. Genossenschaften 
in der norddeutschen Laubwaldflora; 4. Theorien über die 
Geschichte der Waldflora Nordaknischlarde mu die Ent- 
stehung der Mischwälder. 


Dr. E. Schulze. 


ITETIOHNE  e 


Neu erschienene Werke. 


Mathematik und Astronomie. 


Appell, P., et E. Lacour. Principes de la th&orie des fonctions 
elliptiques et applications. Paris, 1396. 8°. Subser.-Pr. 12 M. 
Goodwin, H. B. Azimuth Tables for the higher Declinations bet- 
ween the Parallels of Latitude 00 to 60%. London, 1896. 3°, 
86pp 9M. 
Grossmann, L. Die Mathematik im Dienste der Nationalökonomie 
unter Rücksichtnahme auf die praktische Handhabung der Dis- 
eiplinen der Finanzwissenschaft und Versicherungstechnik mit einigen 
durch selbständige wissenschaftliche Errungenschaften auf dem 
Gebiete der reinen Mathematik begründeten, neuen Fundamenten 
der politischen Arithmetik, 8. Lfg. Wien, 1896. Selbstverl. 8°. 
Suppl.-Bd. IV, 80 pp. 5M. 


Chemie und Physik. 


Anglas, J., W. Russel, D. Tombeck et G.H. Niewenglowsk, 
Precis de sciences physiques, chimiques, naturelles: Physique. 


Paris, 1896. 18%. 370 pp. Ml. 6M. 
Damien, B. C., et R. Paillot. Traite de nalanons de physique. 
‘ Paris, 1896, 30, XVII, 503 pp. TM. 


Ebert. H., Magnetische Kraftfelder. Die Erscheinungen des Magnetis- 
mus, Elektromagnetismus und der Induktion, dargestellt auf Grund 
des Kraftlinien-Begriffes. I. Thl. Leipzig, 1896. J. A. Barth. 8. 
XVII, 223 pp. Mit 93 Abbildgn. im Text und auf 2 Taf. 8M. 


Botanik und Zoologie. 


Apäthy, St. Die Mikrotechnik der thierischen Morphologie. Eine 
kritische Darstellung der mikroskopischen Untersuchungsmethoden. 
I. Abth. Braunschweig, 1896. H. Bruns. 8°, 320 pp. Mit 10 Ab- 
bildgn. in Holzschn, 7 M. 60 Pf. 

Apstein, C, Das Süsswasserplankton. Methode und Resultate der 
quantitativen Untersuchung. Kiel, 1896. Lipsius & Tischer. 80, 
VI, 201 pp. Mit 113 Abbildgn. u. 5 Tab, 7 M. 20 Pf. 


288 Neu erschienene Werke. 


Ascherson, P. Synopsis der mitteleuropäischen Flora. I. Bd. 
1. Lfg. Leipzig, 18%. W. Engelmann. 8°. p. 1-80. 2M. 

Bronn’s, H. G., Klassen und Ordnungen des Thierreichs, wissen- 
schaftlich dargestellt in Wort und Bild. I. Bd. 2 Abth. Coelen- 
terata. 11.—14. Lfg. Leipzig, 1896. C. F. Winter. 8°. 


a1 M. 50ER 
Cornish, C. J. Animals at Work and Play. London, 1896. 8°. 
336 pp. With Illustr. 7 M. 20 Pf. 


Delage, Y., et E. Herouard. Trait& de zoologie concrete. Tome 1. 
La cellule et les protozoaires. Paris, 1896. 80. XXX, 582 pp. 
22 M. 50 Pf. 

Engler, A. und K. Prantl. Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst 
ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutz- 
pflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehr- 
ten begründet von E. und P., fortgesetzt von E. 133.—136. Lfg. 


Leipzig, 1896. W. Engelmann. 80, a 1:M2 50ER 
Gautier, A. Les Toxines mierobiennes et animales. Paris, 1896. 
80%. 620 pp. 15 M, 
Gosse, E. The Naturalist of the Seashore. The Life of Philip 
Henry Gosse. London, 1896. 8°. 398 pp. 7 M. 20 Pf. 
Lydekker, R. A geographical History of Mammals. London, 1896. 
8%. 412 pp. 12 M. 50 Pf. 


Mineralogie und Geologie. 


Bauer, Max. Edelsteinkunde. Eine allgemein verständliche Darstellung 
der Eigenschaften, des Vorkommens und der Verwendung der Edel- 
steine. 8. u. 9. Lfg. Leipzig, 1396. Ch. H. Tauchnitz. 8°. p. 385 
bis 525. Mit Chromotaf,, Lichtdr.-Bildern u. Lith,, sowie vielen 
lllustr. im Text. a2 M. 50 Pf. 

Blanckenhorn, Max. Entstehung und Geschichte des Todten 
Meeres. Ein Beitrag zur Geologie Palästinas. [Aus: „Zeitschriften 
des deutschen Palästina-Vereins,“) Leipzig, 1896. K. Baedeker. 
80% 59 pp. Mit 3 Abbildgn. u. 4 Taf. 2 M. 40 Pf. 

Kissling, E. Die Fauna des Mittel-Oligocäns im Berner-Jura. 
(Ostrakoden von E. Lienenklaus.) [Aus: „Abhandlungen der 
schweizerischen paläontologischen Gesellschaft“) Zürich, 1896. 
[Berlin, R. Friedländer & Sohn.| 4°. 74 pp. Mit 9 Taf. u. 9 Bl. 
Erklärgn. 12 M. 80 Pf. 


Mediein. 


Donner, H. Ueber Spätformen von angeborener Syphilis (Syphilis 
congenita tarda) in Form einer Casuistik. Leipzig, 189. Dr. W. 
Schwabe. 8°. X, 186 pp. 3M. 

Dornblüth, O. Klinik der Neurosen für den praktischen Arzt. 
I. Thl.: Nervöse Anlage und Neurasthenie. Leipzig, 1396. H. Har- 
tung & Sohn. 8°. VIII, 145 pp. 2 M. 50 Pf. 


/ 'eber Me Targarine. 
Prof. Dr. I. Volhard Halle a. S. 
9 16 Seiten. ee 30 Pie, S- 


Nittheilungen 


von.einer 


Reise nach dem Waadilantte 


in der Schweiz 


a dem Salzwerk zu .Bex. daselbst. 


Von 
H. Cramer, 
Geheimer Bergrath a. D., Halle a. S. 
Nebst einer Karte. 
2 Seiten. Frei 1 = u a: 1 


Moderne Anschauungen 
über 


Kra fie der Elektrizität. 


Von 
Dr. K. E. F. Schmidt. 


ET u Dr a) so Se 


Deber Nebenwirkungen 


Arznei- wie Genussmitteln und Giften. 
Von 
Dr. E. Roth. 
12 Beiten, Zn a Pie. 


hlpple Selen in der Provinz, Sachsen. | 


Von 


Dr. med. Schnee. 
nz 6 Seiten. Preis 30 Pfg, &- 


Anleitung zum Phograpiren. Sr jectionskunst u‘ 


. Aufla Mk. 1. = hr: ‚Schulen Familien und öffentliche N 
a ar : Vorstellungen. . S > 


10: Auflage. Mk. 5.—. 


Photographischer Almanach, 


Erscheint jährlich zum Preise Laterna-magica. 
y von Mk. 1-—. | „Vierteljahrsblatt für Projectionskun 
Jährlich Mk. 8.—, 
x. Die Projectionskunst H. P. Robinson: 
YET Eulen, EamınllEn und öffentliche Das Glashaus 
PrELelunzen: und was darin £eschieht. 
. 10, Auflage, Mk. 5.- 7 2, Auflage. E35 Seiten, 33 Abb. 
Mk. 2.5 


Photographisches Archiv. 


Jährlich 24 Hefte. Mk. 9.—. 3. 0. Mörch: 
Die Autotypie. & 
Der Amateur-Photograph. 136 Seiten. 8 Tafeln. Mk. 5.—. 
ne ie J. ‘0. Mörch: 
j en Br Handbuch der Chemigrapie 
- und Photochemigraphie. su 
Ba, a ut 156 Seiten. 24 Abb. Mk. en 
. Auflage Mk, 2.50. Die Retouche. 
- Photographische Negative und Abdruck 
H Ferrotypie. | it Abb. und Tafeln yon Prof, Mucke 
. Auflage. Mk, 150. 2. Auflage, 200 Beiten, Mik, 4. — 
G. Mercator: : Jean Paar: 
Der Entwickelungsdruck. Leitfaden der Retouche. 
124 Seiten. 28. Abb. Mk. 2. 68 Seiten. 1 Tafel. Mk. 1.80. 


Ausführliches Verzeichniss kostenfrei. 


Hd. Liesegang’s Verlag, Düsseldorf. 


x mm 0 


Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. 


Soeben erschien: 


‚Lehrbuch 
der 


praktischen Geologie. 


Arbeits- und Untersuchungsmethoden 
auf dem Gebiete der Geologie, Mineralogie und Palaeontologie 


von ! | . “ 


Dr. Konrad Keilhack, 


Kgl. Preuss. Landesgeologen in Berlin. 


“. 


Mit 2 Doppeltafeln und 232 Textfiguren. 
gr: 8, 1896. geh. Preis 16 Mark. 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle a. 8. 


ie a N et . 
TE TE 7 A 


; Zeitschrift 
en 


für 


und Thüringen, unter Mitwirkung von 


. Rath Prof. Dr. De von Eritsch, Prof. Dr. &arcke, 


an Prof, u Zopt 


heransgegeben von 


Dr. @ Brandes 


_ Brivatdocent a der Zoologie an der Universität Halle. 


Mit 1 Tafel. 


. Preis des Bandes 12 Mark. 


?, N} ; ” 


- Ausgabe für Vereinsmitglieder. 


je Mean Abbanalne 


ittin 8. dal stud, rer. nat., Geschichte der hallischen Floristik 9 


Grote, Robert, Dr, Beiträ äge zur a ae Wieder- 
; = euer RR ER TE RE 


% Anmerkung: ee Raummangels ist es ren x 
' Nittheilungen, Litteraturbesprechungen und Bibliographie noch 


ig. 


Hefte beizufügen, sie mussten für das erste Heft des mächsten 


u zurückgestellt een 


Geschichte der hallischen Floristik. ı) 


Von 


m of Com 
se Zoolosy 


MAR 111942 


kienan) 


Hans Fitting, Para 
5 a? stud. rer. nat, 


in Halle a. S. 


Die folgende Arbeit wurde veranlasst durch die Zu- 
sammenstellung eines grösseren Nachtrages zu Aucust 
GArckE’S Flora von Halle, der in nächster Zeit in den Ab- 
handlungen des botanischen Vereins der Provinz Branden- 
burg erscheinen wird. Ich habe meiner Darstellung das 
engere Florengebiet der Stadt Halle im Sinne der älteren 
Floristen, begrenzt von der Peripherie eines Kreises mit 
Halle als Centrum und 20 km Radius, zu Grunde gelegt, 
nicht das hallische Florengebiet im Sinne GArRckE’s, welches 
neben der näheren Umgegend der Stadt einen grossen 
Theil des nördlichen Thüringens und der angrenzenden 
Gebiete der norddeutschen Tiefebene umfasst. Natur- 
gemässer Weise konnte ich mieh nicht überall streng an das 
von mir gewählte Gebiet halten: es mussten in meiner Dar- 
stellung auch die Standortsangaben der hallischen Floren 
aus den Gegenden erwähnt werden, die ausserhalb des- 
selben liegen. 


Anmerkung. Die im Text vorkommenden Zahlen beziehen sich 
auf die am Schlusse der Abhandlung zusammengestellten Anmerkungen. 


Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. 69. 1896. 19 


290 Geschichte der hallischen Floristik. [2] 


Neben rein lokalem Interesse ist ein Ueberblick über 
die Entwicklungsgeschichte der Floristik eines kleineren 
Florengebietes, namentlich eines solchen-wie das der Stadt 
Halle a. S., das seit den Anfängen der Botanik im Mittel- 
alter bis zur Gegenwart so oft durchforscht wurde und 
infolgedessen so reich ist an floristischer Litteratur, wie 
kein zweites in Deutschland, auch, glaube ich, von ali- 
semeinerer Bedeutung für die Geschichte der Botanik. Er 
giebt ein vortreffiiches Beispiel, wie sich im Anschlusse an 
die Entwicklung der Botanik die Floristik eines lokalen 
Gebietes in Deutschland im Laufe der Zeiten entwickelte. 

Der Zweck meiner Untersuchung ist aber noch ein 
anderer: Sie soll zur weiteren planvollen und zielbewussten 
Durebforschung unserer Flora anregen, dadurch dass sie 
zeigt, in welcher Hinsicht die Leistungen der bisherigen 
Floristen mangelhaft geblieben sind und durch Lösung 
welcher Aufgaben sich die Floristik dem Endziele nähern 
kann, dessen Erreichung der jetzige Stand der Wissen- 
schaft fordern muss. 

Spuren einer botanischen Düvrchforschung des hallischen 
Florengebietes lassen sich bis in den Anfang des 16. Jahr- 
hunderts, bis in die Zeit des Wiedererwachens der Botanik, 
zurückverfolgen. VALERIUS CoRDUS?), einer der hervor- 
ragendsten Gelehrten seiner Zeit, dessen Bedeutung noch 
immer viel zu wenig gewürdigt wird, dürfte der erste ge- 
wesen sein, der einige Theile unseres Gebietes nach 
Pflanzen durehsucht hat. Wenigstens enthalten seine 
Schriften die ältesten-— wenn auch noch spärlichen — Notizen 
über Pflanzen der Umgegend Halle’s zusammen mit den 
ältesten wichtigen Standortangaben deutscher Pflanzen 
überhaupt. Durch Beobachtungsgabe und wissenschaftliche 
Methode übertrifft er, der 1515 in Erfurt geboren wurde 
und bereits im Alter von 29 Jahren 1544 in Rom starb, 
nicht allein seine Zeitgenossen BRUNFELSs, Fucns und Tracus, 
sondern auch viele der späteren „Väter“ der Botanik. Er 
betrachtete vielleicht zuerst die Natur um ihrer selbst 
willen, wie schon daraus hervorgeht, dass er die Phar- 
makognosie von der Botanik in seinen Schriften ab- 
trennte. 


[3] Von Hans Fırrinc. 291 


Erstere behandelte er in dem „Dispensatorium phar- 
macorum omnium“, der ersten Pharmakopoe, die in einem 
Territorium des deutschen Reiches gesetzlich vorgeschrieben 
wurde. In seinen übrigen botanischen Schriften ®), deren 
Abfassung in die Zeit des Erscheinens der Kräuterbücher 
von Bruxreıs und Fucas fällt, finden sich nur wenige die 
Heilkraft der Gewächse betreffende Bemerkungen. In 
ihnen zählt er die ihm bekannten Pflanzen auf, freilich 
aoch ohne jedes System und ohne Beachtung des Genus- 
und Speciesbegriffes®), die erst später strenger formulirt 
wurden, aber mit zum grössten Theile vorzüglichen, offen- 
bar auf genauester Naturbeobachtung beruhenden Be- 
schreibungen. Aus ihnen ersehen wir, dass er der erste 
war, der die Fortpflanzung der Farne durch „Airsuto farogue 
pulvere, Foliüis a tergo adhaerente“5) beobachtete. Er beschreibt 
mehrfach genau die Verjüngung von Knollen‘), die Auf- 
blühfolge der Blüthen in Inflorescenzen’); bei Dipsacus®) er- 
wähnt er die Ansammlung von Regenwasser auf den mit- 
einander verwachsenen unteren Theilen der gegenständigen 
Blätter. 

Mit diesen Schriften legte VALERIUS CoRDuS den Grund 
zur deutschen Floristik ®). Seine vier Bücher „Zistoriae 
plantarum“ — das fünfte enthält nur italienische Pflanzen 
mit zahlreichen Standortsangaben —, die Annotationes in 
Dioscoridem“ und seine „Syliva observationum“ enthalten zum 
ersten Male eine grössere Anzahl Standortsangaben aus 
allen, namentlich den nördlichen und mittleren Theilen 
Deutschlands, das er mehrfach, mindestens zweimal, bereiste. 
Auf diesen Reisen erlangte er infolge aufmerksamen Be- 
obachtens ein Verständniss für die verschiedene Ver- 
breitung der Pflanzenarten in einem grösseren Gebiete. 
Seine mehrfachen pflanzengeographischen Bemerkungen 
waren nicht allein für die Zeit des Erscheinens seiner 
Werke einzigartig, sie blieben es auch noch lange nachher. 
Wie genau er beobachtete, beweist z. B. die durchaus 
_ richtige !0) Angabe über die Verbreitung der beiden Bryonia- 
Arten!!): „Nascitur [seil. „Bryonia alba“ = Br. dioica Jacg.| 
üsdem quwibus illa locıs, plurimaque in Vuirtenbergensi Suevia 
atque Renana provincia. in Hessia vero, Saxonıa, Vuestphala, 

192 


292 Geschichte der hallischen Floristik. [4 


Pomerania, Marchia, Wuittenbergenst Electoratu, et Misnia 
nondum vidi nasei. nam hae regiones nigra |= Br. alba L.] 
tantum abundant.“ Auch war ihm bereits bekannt, dass 
manche Arten Standortsvarietäten bilden !2). 

Seine grösseren Reisen'3) führten VALERIUS Cornus auch 
vorübergehend in die Umgegend der Stadt Halle. Er beab- 
sichtigte wohl vor allem die damals als „Meerwunder“ weit 
berühmten mansfelder Seeen und den ebenfalls in jener Zeit 
weit bekannten Petersberg zu besuchen. Ueber den salzigen 
See, wieauch über die „sa/sa terra“ im Mansfeldischen und die 
Braunkohlen in der hallischen Gegend macht er in der „sSylva 
observalionum“ einige geologische Bemerkungen !*, Vor 
allem aber erwähnt er in allen seinen von GESNER heraus- 
gegebenen Schriften !’) eine Anzahl Standorte — in den 
„Zlistoriae plantarum“ 8, in den „Annotationes in Dioscort- 
dem“ 2, in der „Sylva observationum“ 1 — von Pflanzen, 
die er während seines Aufenthaltes in unserer Gegend be- 
obachtete. Er nennt, ohne jede nähere Standortsbezeichnung, 
von Halle: Prunus avium L. (fol. 23a) und Sanguisorba 
offieinalis L. (fol. 144a); aus der Gegend zwischen Halle 
und Merseburg: eine Achillea'*) (fol. 139a) und Apıium 
graveolens L. (fol. 168b); vom Petersberge, der am Ende 
der „Sylva“ unter den „loca medicaminum feracia“ genaunt 
wird, und den benachbarten Hölzern: ein Muscari (fol. 66a), 
Gladiolus paluster Gaudin. (fol. 97a), die schon erwähnte 
Achillea, eine Lactuca!”) (fol. 139b); schliesslich von den 
beiden mansfelder Seeen und dem sich nach Westen an sie an- 
schliessenden Gelände: die erwähnte Achzllea, eine „stachys“, 
wohl Marrubium creticum Miller‘®), bei weitem der inter- 
essanteste Fund des Corpus in unserem Gebiete; Alppurts 
vulgaris L., Polygonum amphibium L.!?) (beide fol. 150a), 
Apium graveolens L. (fol. 168b) und Artemisia salina Willd. 
(fol. 223b). 

Diesen ersten Standortsangaben aus unserer Gegend 
folgten nach einigen Jahrzehnten einige weitere, freilich 
noch immer dürftige Notizen über hallische Pflanzen in 
den Schriften JoAcHIM CAMERARIUS des Jüngeren ?°), der 
jedoch unser Gebiet nicht besucht hat. Interessant sind 
seine Angaben vor allem, weil sie uns mit einem hallischen 


15] Von Hans Fırring. 293 


Arzte bekannt machen, der damals — also in der zweiten 
Hälfte des 16. Jahrhunderts — in der hallischen Flora 
Pflanzen gesammelt hat, nämlich BALTHASAR BRUNNER 
„Artzeney Docter zu Hall in Sachsen, ein grosser liebhaber 
und erkündiger rei Herbariae“?‘!). Dieser schickte seinem 
Freunde CAmERARIUSs — wie mehrere Bemerkungen des 
letzteren??2) lehren — eine Anzahl seltener Pflanzen aus 
unserer Gegend, vor allem wieder von den damals volks- 
thümliehsten Theilen derselben, dem salzigen See und dem 
Petersberge, für seinen botanischen Garten. Einige der- 
selben hat CAmerarıus hierauf in seinen botanischen 
Sehriften — 7 in dem „Hortus medicus et philosophicus®, 
1 in der gleichzeitig, 1588, von ihm veröffentlichten „Sylva 
Hercynia“ Johannes Thal’s und 1 in der von ihm besorgten 
Ausgabe des Matthioli’schen Kräuterbuches — erwähnt: 
Aster Tripolium L. (Hortus S. 173), Salsola Kalı L. ?? 
(Sylva 8. 16), beide mit der Angabe salinae saxonicae ; 
Carum Bulbocastanum Koch???) (Hortus S. 30), und Asira- 
galus glyeyphyllos L. (Hortus 5.68) vom Petersberge ; Plantago 
maritima L. (Hortus S. 48, S. 128; Kreutterbuch fol. 146), 
Glauz maritima L. (Hortus S. 67) und Triglochin maritima L. 
(Hortus S. 69) von den mansfelder Seeen. 

Ob BALTHASAR BRUNNER, der als Arzt eine grosse Be- 
deutung besass, nur diese Orte besucht oder ob er die 
Umgegend unserer Stadt genauer botanisch durchforscht 
hat, wissen wir leider nicht: seine wenigen, ausschliesslich 
medizinischen, Schriften?!) geben keinerlei Aufschluss über 
seine botanische Thätigkeit. Dass er sich mit Naturwissen- 
schaften viel und eifrig beschäftigte, geben alle seine Bio- 
graphen?) an, die übereinstimmend berichten, dass er viel 
Zeit und Geld — innerhalb von zwanzig Jahren nicht weniger 
als 16000 Goldgulden! — auf Chemie, oder vielmehr 
Alehymie, verwendet habe, um den Stein der Weisen zu 
finden. Zwei Gehülfen unterstützten ihn bei seinen Ver- 
suchen. 

Er wurde als Sohn eines angesehenen hallischen Kauf- 
manns und Ratsherrn am 17. Dezember 154026) geboren. 
Er besuchte zunächst die Schulen seiner Vaterstadt, bezog 
dann die Universität Erfurt, wo er, wie es scheint, Philo- 


294 Geschichte der hallischen Floristik. 16} 


logie studirte. Nachdem er sich den Magistertitel erworben 
hatte, wandte ersich in Jena?”)— vor allem unterSCHROETER—, 
und weiterhin in Leipzig der Medizin zu. 1574 berief 
man ihn nach Jena?) zum Nachfolger des Professor PAuz 
Diıpymus als ausserordentlichen „Professor po&@seos“. Weder 
sein Fach noch die Lehrthätigkeit überhaupt vermochte 
ihn, wie es scheint, zu befriedigen. Denn er legte nicht 
allein seine jenenser Professur schon nach kurzer Zeit, 
wahrscheinlich noch im gleichen Jahre, nieder, sondern 
schlug auch einen Ruf als ordentlicher Professor der Medizin 
nach Leipzig aus, unternahm eine längere Reise??) durch 
Italien, Frankreich, Spanien und die Niederlande und begab 
sich alsdann 1576 nach Basel, in der Absicht hier den medi- 
zinischen Doktortitel zu erwerben. Er wurde unter dem 
Rektorate Ferıx PrArter’s?) immatrikulirt und machte 
unter THEODOR ZWInGER am 27. September 1576 mit Aus- 
zeichnung den Doktor. Auf der Rückreise in seine Vater- 
stadt besuchte er den berühmten CRATO vVoN CRAFFTHEIM®!), 
der sich damals in Regensburg?) aufhielt. Hierauf liess 
er sich in Halle als Arzt nieder, wo er bald grosses An- 
sehen erlangte. Die Stadt ernannte ihn zum Stadtphysikus, 
der Fürst von Anhalt machte ihn zu seinem Leibarzte. 
Die Thätigkeit in seiner Vaterstadt scheint ihn, trotz 
vieler Anfeindungen®°), die er als eifriger Reformirter 
durch die Unduldsamkeit seiver lutherischen Mitbürger 
zu erleiden hatte, durchaus befriedigt zu haben. Denn 
Leibarztstellen bei angesehenen Fürstlichkeiten schlug 
er ebenso wie Berufungen an die Universitäten Heidelberg 
und Basel aus. Er blieb in Halle bis zu seinem Tode, 
der ihn im Alter von 70 Jahren am 16. Juli 1610, früh 
7 Uhr, nachdem er, wie es scheint, schon längere Zeit in- 
folge eines Schlaganfalles?!) gekränkelt hatte, ereilte. — 
Diese dürftigen Nachrichten über Pflanzen unseres 
Floreugebietes blieben lange — etwa 80 Jahre — die 
einzigen. Es begann ja jetzt die lange Zeit erbitterter 
politischer und religiöser Kämpfe, die für die Dauer eines 
Jahrhunderts nicht nur jeden kulturellen und sozialen 
Fortschritt in Deutschland hemmten, sondern sogar in fast 
allen Gebieten geistigen Lebens einen erheblichen Rück- 


kin al Tu nl uno Din nn On a 


a a 


u an ig ee re ea 


) 
| 
i 


[) Von Hass Fırrinc. 29 


schritt herbeiführten. All die geistige Anregung, die zahl- 
reichen neuen Gesichtspunkte, die Humanismus, Entdeckung 
neuer Erdtheile und ihrer Erzeugnisse, und vor allem die 
Reformation eröffnet hatten, und mit ihnen die jungen 
Naturwissenschafter, die ja gerade jenen ihr Wiederersteben 
und ihre mächtige Entwicklung im 16. Jahrhunderte zu 
verdanken hatten, waren in Deutschland- in Gefahr, ver- 
nichtet zu werden,- vor allem aber die Botanik, die damals 
noch nicht von Fachleuten, sondern fast ausschliesslich 
von Aerzten als Nebenbeschäftigung betrieben und ge- 
fördert wurde, die sich sowohl durch ihren Beruf infolge 
der zahlreich und bösartig auftretenden epidemischen Krank- 
heiten während der Kriegszeit wie auch durch die 
Sorge um den Lebensunterhalt infolge des Sinkens des 
Geldwertes, aber der Vertheuerung der Lebensmittel vor 
wichtigere und lukrativere Aufgaben gestellt sahen, als die 
waren,- Pflanzen zu suchen und zu beobachten. Obwohl 
nun unsere Gegend vom Kriege besonders hart mit- 
genommen wurde, ist sie doch eine der ersten in Deutseh- 
land, in der sich wieder floristische Forschungsthätigkeit 
regte und schnell weiter entwickelte: Es begann nun die 
lange Reihe der hallischen Floren. Die ältesten derselben 
lassen aufs deutlichste an dem Inhalte den Rückgang 
der botanischen Wissenschaft, an der Ausstattung an 


‚Papier und Druck — den Rückgang deutschen Handwerks 


erkennen, der durch die Kriegsjahre verschuldet war. 
‘Der Stadtphysikus KARL ScHÄrFFER?S) war, so viel wir 
wissen, der erste, der unsere Gegend im siebzehnten Jahr- 
hundert eingehend floristisch durchforschte. Er wurde am 
28. Februar 1613 in Halle, wo sein Vater Ratsherr war, 
geboren. Nach Absolvirung der magdeburger Stadtschule 
wurde er 1651 mit einem Erzieher nach Wittenberg ge- 
schickt, wo er unter Anleitung seines Zimmernachbarn, des 
Philosophen SpErRLInG, Physik und Anatomie studirte. Bota- 
nische Anregung erhielt er vor allem durch RoLrınck in 
Jena, wohin er 1634 übersiedelte. Rotrınck hatte dort im 
Jahre zuvor einen Ahortus medicus eröffnet. Neben Chirurgie 
‚seheint SchÄrrer’s Hauptbeschäftigung nun Botanik geworden 
zu sein. Während einer Pestepidemie erhielt er, obwohl 


296 Geschichte der hallischen Floristik. [8] 


noch Student, die Erlaubniss medizinische Praxis zu treiben. 
Im Jahre 1636 beriefen ihn auf Empfehlung Rorrıxcr’s die 
Grafen Reuss als Leibarzt?®) nach Schleiz, wo er, ab- 
gesehen von einer einjährigen Unterbrechung, bis 1651 blieb. 
1637 erhielt er nämlich den Auftrag als Hofmeister einen 
Freiherrn voN BODENHAUSEN auf einer Reise nach den 
Niederlanden 'zu begleiten. Auf der Rückreise erwarb er 
sieh — ich konnte leider nicht feststellen an welchem Orte — 
den medizinischen Doktortitel. Als ihm 1651 seine Vater- 
stadt die Stadtphysikusstelle anbot, kehrie er nach Halle 
zurück und blieb hier bis zu seinem Tode am 24. Januar 
1675, der infolge eines Fleckfiebers eintrat. 

SCHÄFFER scheint die hallische Gegend nicht nur flori- 
stisch, sondern auch nach anderer Richtung naturwissen- 
sehaftlich durchforscht zu haben, wenigstens trug er sich 
mit der Absicht?”) eine Aufzählung aller in der Umgegend 
der Stadt vorkommenden Naturalien zu veröffentlichen. 
Er kam nur bis zur Aufzählung der von ihm gefundenen 
Pflanzen, die er in seiner einzigen selbständigen Schrift?) 
mit folgendem Titel in 12° herausgab: „Deliciae botanicae 
Hallenses seu catalogus plantarum indigenarum quae in locıs 
herbosis, pratensibus, montosis, sazxosıs, clivosis, umbrosis, 
arenosis, paludosis, uliginosis, nemorosis, et sylvestribus circa 
Hallam Saxonum procrescunt, conscriptae a Carolo Schäffern 
Med. D. Medico Ruthenico et Physico ordinario Patriae 
Hallae Saxonum. Typis Christophori Salfeldii, MDCLAII.“ 
Es umfasst diese Schrift 32 unpaginirte Blätter?®), davon 
sind 1 8. Titel, 7 S. Praefatio — auf der Rückseite des Titels 
beginnend —, 58 S. alphabetische Aufzählung der beobach- 
teten Pflanzen meist mit Hinzufügung der Autoren !) 
— namentlich wird TABERNAEMONTAnUS daneben auch J. 
und ©. Baum eitirt? — und der deutschen Namen, aber 
ohne Synonymen und ohne jede Standortsangabe. Da 
ScHÄFFER sich in dieser Aufzählung, die auch zahlreiche 
Gartenpflanzen und Farbenvarietäten enthält, vielfach bei 
der Bestimmung der Arten geirrt hat und keinen Standort 
nennt, so hat diese Arbeit für die hallische Floristik nur 
den ‘Wert eines ersten — auch schon für die Zeit ihres 
Erscheinens gänzlich unbrauchbaren — Versuches. 


EEE nn 


19] Von Hans Firttine. 297 


Ganz ohne Bedeutung für unsere Gegend war jedoch 
‚die floristische Thätigkeit ScuÄrrer’s wohl nicht, denn durch 
ihn erhielt wahrscheinlich Ksauru, der eigentliche Vater 
der hallischen Floristik, welcher mit ihm befreundet war*?), 
seine erste Anregung. 

Ehe ich mich diesem Floristen zuwende, muss ich 
noch kurz ein nur scheinbar auf die Flora von Halle 
Bezug nehmendes Schriftchen !) erwähnen, das, von fast 
sleichem Aussehen wie ScHÄFFER’s Delciae, im Jahre 1668 
erschien. Es enthält jedoch nur ein Verzeichniss der Garten- 
pflanzen des Pastor OrzArıus in Halle, der später!?) Supe- 
sintendent, Professor der Theologie und Ephorus des Gym- 
nasiums zu Arnstadt war. Der Titel) lautet: „Jehov«a 
Benedicente! Specimen Florae Hallensis. Sive Designatio 
plantarum hortuk M. J. G. O0.“ |M. Jon. GoTTrR. OLEART| 
„quibus is instructus fuit, Annis 1666. 67. et 68. Certis de 
causis, Amicis mazxime sie volentibus, exhibita atque publicata. 
Hall. Saxon. Typis Salfeldianis, 1668.“ 12%. Die Schrift 
umfasst 30 Blätter, nämlich 1 S. Titel, 28. Dedikation, 7 S. 
Praefatio, 46'/, S. Aufzählung, 3'/, S. Auszug aus CASANDER, 
F. Natura loqu. (titul. 106. p. 179). — 

Wie schon gesagt, ist Curistoru Knaur) als der 
eigentliche Begründer der hallischen Floristik zu bezeichnen. 
Seine Schrift steht zwar immer noch hinter vielen bota- 
nischen Schriften ihrer Zeit zurück, besass aber doch, wie 
es scheint, eine über die Grenzen unseres Flörengebietes 
hinausgehende Bedeutung. 

CHrıstopu Knaurn®) war ebenfalls ein Kind der Stadt 
Halle. Er wurde am 1. April 1633 als Sohn eines Glasers 
geboren. Leider ist über sein Leben recht wenig bekannt. 
Eine Stelle in der Vorrede zu seiner Flora#6) liess mich ver- 
muthen, dass er in Leipzig studirt habe. In der That ist 
er bei der dortigen Universität bereits im Alter von 
12 Jahren, 1650, inskribirt?’) worden. Seine Vereidigung 
und Immatrikulation konnte jedech wegen seiner allzu 
grossen Jugend erst im Jahre 1658 unter dem Rektor D. 
Uxsınus vollzogen werden. Kxauru scheint sich also in 
Leipzig recht lange aufgehalten zu haben. Von Einfluss 
auf seine wissenschaftliche Ausbildung scheint vor allem 


298 Geschichte der hallischen Floristik. [10] 


s5% 


der dortige Professor der Medizin und Botanik, Pavn 
AMmMAN, der Verfasser einer 1675 erschienenen Aufzählung 
der um Leipzig wachsenden Pflanzen, gewesen zu sein, mit 
dem ihn bald enge Freundschaft verband. Seine weiteren 
Lebensschicksale sind bis zum Jahre 1675 in Dunkel 
gehüllt.*°) Er erwarb sich sicher den medizinischen Doktor- 
titel und kehrte wohl schon vor 167549) nach Halle zurück. 
In diesem Jahre wurde er hier als Nachfolger ScHÄrrEr's- 
zum Stadtphysikus ernannt.) Er starb am 7. Oktober 
1694. Erleichtert wurde ihm die Durchforschung der halli- 
schen Flora in mancher Beziehung — wie er in der Vor- 
rede zu seiner Flora angiebt’!) — durch einen Sohr 
SCHÄFFER’S, AUGUST SCHÄFFER, späteren Fürst]. Holsteinischen 
Leibarzte, der selbst in der Umgegend Halle’s sammelte 
und Kxaurm die von seinem Vater und ihm selbst ge- 
fundenen Standorte mittheilte. 

Die Ergebnisse seiner Forschungen veröffentlichte 
Kxauta in einer Flora, die im Jahre 1687 unter folgendem 
Titel in 8% erschien: „Enumeratio plantarum circa Halam 
Sazxonum et in ejus vicinia, ad trium fere milliarium spatium, 
sponle provenientium, Cum carum Synonymis, locis natalibus 
ubt proveniunt, et tempore quo florent, additis characteribus 
generum summorum atque subalternorum, et Indice copioso, 
in Botanophilorum gratiam methodice consignata, studio Ohristo- 
phori Knauths, Med. D. et Physici Patriae Ordinarü. Lipsiae 
Sumpt. Hadered. Fried. Lanckisii. Anno MDULXXXVIL* 
Die Rückseite des Titelblattes ist mit — z. B. an Joachim 
ÜELHAFEN, nach VON SCHLECHTENDALS2) auch an den er- 
wähnten AUGUST SCHÄFFER — oder ohne eine gedruckte?) 
Dedikation versehen. Es umfasst die Praefatio 5 S. innum., 
Expl.nomin.18., Enumerat.plantar. 187 S., Index innum. 25 S8., 
Omissa 2 S., Errata 1 S. Es sind von dieser Flora auch 
Exemplare mit der Jahreszahl 1688 vorbanden, die aber 
vollständig, selbst in den Lettern, bis eben auf die Jahres- 
zahl mit denen des Jahres 1687 identisch sind. Die Exem- 
plare von 1687 und 1688 gehören wohl sicher zu einer und 
derselben Ausgabe, deren Exemplare thbeils am Ende des 
Jahres 1687 theils zu Anfang 1688 hergestellt wurden®!). 
Der Druck ist sehr wenig sorgfältig, die „Znumeratio* 


[11] Von Hass Fırrixg. 299 


infolge Verwendung nur einer Letternart sehr unüber- 
sichtlich. 

Knaur stellte in seiner Flora die von ihm gefundenen 
Pflanzen meist ohne Beschreibungen mit den damals ge- 
bräuchlichsten Synonymen, den deutschen Namen und den 
ihm bekannten — oder vielmehr wohl mit einigen der Stadt 
am nächsten liegenden — Standorten nach einem eigenen 
dem Morison’schen und Raj’schen nachgebildeten und sich 
eng an diese anschliessenden Systeme zusammen. Die 
Einordnung der verschiedenen Arten unter die einzelnen 
systematischen Abtheilungen ist aber nicht immer die 
richtige. Auch hat Knautm in der Wahl der Synonyme, 
namentlich bei schwierigeren Arten vielfach Irrthümer be- 
gangen, so dass es oft schwer ist, die von ihm genannten 
Pflanzen richtig zu deuten. Manche — immerhin wenige — 
Arten kommen sicher in unserer Gegend überhaupt nicht 
vor. - Doch alle diese Mängel sind entschuldbar, wenn 
man bedenkt, wie schwerfällig der ganze vor Linx# 
sebräuchliche Synonymenapparat war, der sich überhaupt 
kaum von einem Einzelnen beherrschen liess und damals die 
Beschäftigung mit Botanik recht unerquieklich machen musste. 

Zahlreiche Verbesserungen brachte KnaurH in einer 
zweiten übersichtlicher und sorgfältiger gedruckten, vielfach 
seänderten Ausgabe seiner Flora an, die in gleichem Format 
im Jahre 1689 unter den Titel erschien: „Zerbarium 
Hallense.5) Sive plantarum quae circa Halam Saronum et 
in ejJus vicinia, ad trium fere milliarium spatium, sponte pro- 
veniunt methodica enumeratio. Cum earum Synonymüs, locis 
natalibus ubi proveniunt, et tempore quo florent, additıs charac- 
teribus generum summorum atque subaliernorum et Indice co- 
ptoso. Üonsignatum, atque serenissimo ac polentissimo prin- 
eipi ac domino, Dn. Friderico III. Marchioni Branden- 
burgensi, 8. R. I. Archicamerario et Electori ete. etc. etc. 
homagium electorali pompa Halae suscipienti humillime ex- 
hibitum. a Chrisiophoro Knauth, Med. D, et Physico Patriae 
ordinario. Hlalae Sazonum, Typis Christophori Salfeldı, 
Anno MDCLXXXIX.“ Auf der Rückseite des Titels ist 
die Dedikation wiederholt, es schliessen sich an: Wid- 
mung 48., Expl. nom. Aut. 2 S., Enumerat. 216 S., Index 


300 Geschichte der hallischen Floristik. [12] 


innum. 14 S., der nicht wie SCHLECHTENDAL a. a. O.S. 17 be- 
hauptet „gegen früher sehr bereichert“ ist. Das System 
ist durch Einführung von „Partes“, „Sectiones“, „Membra“ 
und „Artculi“, wie auch durch Anwendung verschiedener 
Lettern viel übersichtlicher als in der älteren Ausgabe. 
Manche Arten haben einen passenderen Platz im Systeme 
gefunden. Die Irrthümer in den Synonymen sind meist 
geblieben. Bei vielen Arten sind neue Standorte hinzu- 
gekommen, einige Angaben der ersten Ausgabe fehlen. 
Neu aufgenommen sind 20 Phanerogamen, dagegen 
sind 3 Arten aus der Ausgabe von 1687 weggelassen. 
Die Dedikation: „sSerenissimo ac potentissimo principi ac 
domino, domino Friderico III... perennaturam Fehcitatem\* 
nebst der folgenden äusserst schwülstigen Widmung an 
diesen Fürsten, der sich am 21. Mai 1689 in Halle hul- 
digen liess, geben uns eine Erklärung, warum KnAuta der 
ersten Ausgabe, deren Exemplare noch nicht vergriffen 
sein konnten, so schnell eine zweite folgen liess. Offenbar 
wünschte er die Aufmerksamkeit des Fürsten auf sich zu 
lenken, vielleicht in der Hoffnung von ihm eine Leibarzt- 
stelle zu erhalten. Da sich die Flora in ihrer ersten Aus- 
gabe wegen der schlechten Ausstattung für eine Ueber- 
reichung an den Fürsten nicht eignete, so liess er zu 
diesem Zwecke einige — wohl nur wenige — Exemplare 
mit den nötbigen Veränderungen nicht bei dem früheren 
Verleger, sondern in Halle drucken.’*) 

Die wenigen Beschreibungen, die einigen Arten bei- 
gefügt sind — z. B. bei Rapistrum perenne (1687, S. 22), 
wo KnavrH die von ihm entdeckte Gliederschote beschreibt, 
Monotropa Hypopitys (5. 35), Astragalus exscapus (S. 41) — 
beweisen ebenso wie die aufgezählten Pflanzenarten, wie 
genau KnaurHu unsere Flora beobachtet haben muss. In 
der Ausgabe seines Ilerbariums vom Jabre 1689 werden 
bereits 824 Phanerogamen, 17 Filices, 4 Equiseta, 2 Lyco- 
podia, 13 Musei und Lichenes, 20 Fungi, also zusammen 
880 Arten3”), worunter nur 11 bis 12 Varietäten sind, erwähnt. 
Wichtig wurde die Flora Knaure’s für die weitere Aus- 
bildung der hallischen Floristik vor allem deshalb, weil 
die weitere Erforschung der Flora bis in die neueste Zeit 


113] Von Hans Fırring. 301 


abgesehen von wenigen kleinen Gebietstheilen eigentlich 
ganz auf die Gegenden sich beschränkte, die Knaurtu 
bereits durchforscht und in seiner Flora erwähnt hatte. 
Am besten hat Knaurtu die nördlichen und westlichen Theile 
des Gebietes durchforsch. Denn seine meisten Stand- 
ortsangaben beziehen sich auf die Umgegend von Passen- 
dorf, die nächste Umgegend von Halle, die Umgegend 
von Diemitz, Giebichensteiß, Seeben, Gutenberg, das 
Rocken- und Mittelholz, die Umgebung von Teicha, Kröll- 
witz und die Dölauer Heide bis Lieskau und zum Zorges. 
Recht genau scheint er auch die entfernten pflanzenreichen 
Gebiete bei Schmon und Lodersleben gekannt zu haben, 
weniger genau dagegen den Rand des salzigen Sees (be- 
sonders Rollsdorf, Erdeborn) — den süssen See kannte 
er wohl gar nicht, ebenso wie eine ganze Anzahl seiner 
Nachfolger —, das Salzkethal und seine Nebenthäler bis 
Höhnstedt, Schochwitz, Kölme und Bennstedt, die Gegend 
Saale aufwärts bis Wörmlitz, abwärts bis Lettin, ferner 
das Bergholz und den Petersberg, wie auch die Wälder 
von Brehna. Vereinzelte Standorte nennt er aus dem 
Reidethale (von Reideburg, Büschdorf, Canena, Dieskau), 
aus der Elsteraue (von Lochau, Burgliebenau, Collenbey, 
Gegend von Beesen und Schkopau), aus dem Saalethale 
unterhalb Lettin und den benachbarten Gegenden (von 
Morl, der Lerche, Schiepzig, Wettin), aus dem Weidathale 
(von Querfurt, Obhausen, Schraplau), sowie von wenigen 
anderen Orten (von Teutschenthal, Eisleben, Freiburg a. U., 
Oppin, Brachstedt, Merbitz, Domnitz, Zörbig, Fuhne, 
Bitterfeld). 

Auffällig ist, wie bei fast allen späteren Floristen, seine 
völlige oder fast völlige Unkenntniss der interessanten 
Höhenzüge im Saalethale unterhalb Halle’s von Lettin über 
Wettin bis Rothenburg und Könnern, der Buntsandstein- 
und Muschelkalkhöhen im Salzkethale vom See bis zur 
Mündung der Salzke, im Lawekethale, im Weidathale, schliess- 
lieh der gesammten Aue von Lochau bis Schkeuditz. Knauru 
kennt schon — theilweise heute noch gültige — Standorte 
für folgende interessante Arten: Hekanthemum oelandieum, 
H. Fümana, Alyssum montanum, Biscutella laevigata, Astra- 


302 Geschichte der hallischen Floristik, _ [14] 


galus exscapus, Artemisia pontica, Carlına acaulıs, Teuerium 
Chamaedrys, Gagea saxatılis, Anthericum ramosum, Iris bohe- 
mica, Stipa pennata. Merkwürdig ist das Fehlen einer An- 
zahl ziemlich verbreiteter (nd recht auffälliger Arten: z. B. 
Lavatera thuringiaca, Hypericum hirsutum, Astragalus dani- 
cus, Asperula cynanchica, A. glauca, Nonnea pulla. 

Wie sich aus diesen letzten Angaben ergiebt, war die 
Erforschung unseres pflanzenreichen Gebietes durch Knauru 
auch noch nicht im entferntesten zum Abschluss gebracht. 
Jede neue, auch nur einigermassen sorgfältige Durch- 
forschung unserer Flora musste noch zahlreiche neue Arten 
und für die bereits aufgefundenen eine grosse Anzahl neuer 
Standorte zu Tage fördern. Die beiden folgenden Floren 
von REHFELDT und Buxgaum lassen einen Fortschritt in 
dieser Beziehung gegenüber Knauru kaum erkennen. Sie 
zeigen, wie oberflächlich ihre Verfasser unsere Gegend ge- 
kannt haben müssen. 

Fast nur als Plagiat an der Flora KnAurn’s kann man 
die Schrift des Kandidaten der Medizin, ABRAHAMm Reu- 
FELDT58), bezeichnen, der in Halle studirte und bei dieser 
Gelegenheit sich etwas mit den in der Umgegend der Stadt 
wachsenden Pflanzen bekannt machte. Er stellte, wahr- 
scheinlich um das Auffinden der um Halle vorkommenden 
Pflanzenarten zu erleichtern, die von Knautu aufgezählten 
Arten mit den von diesem gebrauchten lateinischen und 
deutschen Namen — mit allen Fehlern — jedoch ohne 
Autoren und Synonymen, sodass sich manche seiner Arten 
nicht erkennen lassen, und den von diesem meist wörtlich 
entlehnten Standortsangaben, ohne auch nur irgendwo deu 
Namen dieses Vorgängers zu erwähnen, nebst einer grossen 
Anzahl — hauptsächlich im Waisenhausgarten gebauten — 
Gartenpflanzen und Farbenvarietäten nach den Monaten 
ihres Blühens zusammen und veröffentlichte diesen Blüthen- 
kalender in. 8° unter dem Titel: „ZJodegus botanicus men- 
struus, praemisis (sic!) rudimentis botanieis, plantas, quae 
potissimum circa Halam Saxonum, vel sponte proveniunt 
vel studiose nutriuntur, nom solum usitatiorıbus nominibus 
enumerans; Sed et, quo loco eaedem inveniantur, et quo 
tempore jJuxla seriem Mensium floreant, indiyıtans, Plantis 


15] Von Hass Firring. 303 


officinalibus peculiariter notatis. In Botanophilorum gratiam 
consignatus ab Abrahamo Rehfeldt, Med. Candidat. Halae 
Magdeburgieae 1717“. Diese Schrift besteht aus 95 $S., davon 
17 S. praef., 1 S. Errata. Die lange Praefatio entwickelt Prin- 
cipien für die Nomenklatur und Unterscheidung von 
Pflanzenarten, welche aber in der Aufzählung leider nicht 
befolgt sind. ReureLpr erwähnt 1139 Pflanzen), wovon 
‚jedoch etwa 250 Gartenpflanzen und Varietäten sind. Krypto- 
samen waren ihm 39 (18 Pteridophyten, 6 Fungi, 4 Liche- 
nes, 9 Musei) bekannt. Nur bei 170 einheimischen Arten, 
von denen höchstens 10 der Kxaurte’schen Flora fehlen — 
von ihnen ist die interessanteste Globularia vulgaris von 
Kölme — giebt er neue, wie es scheint, von ihm selbst 
beobachtete Standorte an, zum Theile aus einem Gebiete, 
das KnAuTtH noch weniger bekannt war, nämlich aus der 
Gegerd von Nietleben, Lieskau und Dölau. Mit dieser 
Zusammenstellung ReureıLor’s war jedenfalls in keiner 
Weise die Knautn'sche Flora entbehrlich geworden. 

Ueber das Leben Rexreror’s habe ich nur wenig er- 
mitteln können. Aus den Matrikeln der hiesigen Univer- 
sität60) geht hervor, dass er aus Borna in Sachsen gebürtig 
war und im Oktober 1706 die Universität in Halle bezog. 
Vielleicht hat er hier bei Coscawırz botanische Vorlesungen 
gehört, der sich in jener Zeit der Botanik in Halle etwas 
annahm®'). Ueber die weiteren Schicksale ResreLpr’s weiss 
ich nichts. 

Es scheint nach Kraus®), als habe er gelegentlich 
an der Universität botanische Demonstrationen gehalten. 

In jener Zeit wurde die Pflanzenkenntniss unseres Ge- 
bietes durch einen auswärtigen Floristen gefördert, aus 
dessen zahlreichen neuen Funden während eines nur kurz 
dauernden, flüchtigen Aufenthaltes in der Umgegend unserer 
Stadt man am besten ersehen kann, wie unvollkommen 
unseren ältesten Floristen die hallische Flora bekannt war, 
nämlich durch Hemkıcn BERUHARD Rupp, den. hervorragen- 
den Floristen Jena’s, dessen Name unverdienter Weise heut- 
zutage fast vollständig verschollen ist. Rupp ist es wie so 
manchen bedeutenden Männern ergangen: sobald ihre Werke 
aufhörten einen direkten Einfluss auf die Fachgenossen aus- 


304 Geschichte der hallischen Floristik. 116} 


zuüben, geriethen sie und mit ihnen ihre Verfasser in Ver- 
gessenheit. Während wenigstens noch einige biographische 
Werke®3) des vorigen Jahrhunderts, wenn auch nur kurz, 
seiner gedenken, erwähnen ihn die grossen Biographien 
der Neuzeit überhaupt nicht mehr. Erst neuerdings hat 
G. LeimBac#®%) seine Persönlichkeit wieder der Vergessen- 
heit entrissen und auf seine grosse Bedeutung für die 
thüringer Floristik hingewiesen, ja er hat die 200jährige 
Wiederkehr seines Geburtstages durch eine besondere- 
Schrift 5) gefeiert, in der er manche Daten im Leben Rupp's. 
festgestellt hat. Jedoch hat Rurp’s Persönlichkeit von 
Leımsach eine ganz falsche Beurtheilung erfahren. 
Heinkıch BERNHARD Rupp 66) — Jatinisirt Kuppius — 
erbliekte in Giessen wohl im August — vielleicht am 26.67) — 
1688 das Licht der Welt. Ueber den Stand seines Vaters 
Johann Otto ist ebenso wenig etwas bekannt wie über die 
Familie seiner Mutter Susanne. Worauf sich die Annahme 
LeımpAc#’s68): „Vermutlich waren die Eltern nicht be- 
sonders wohlhabend, liessen sich aber durch die ungewöhn- 
liche Begabung des Knaben verleiten, ihn die Gelehrten- 
laufbahn beschreiten zu lassen“ gründet, weiss ich nicht. 
Soviel scheint festzustehen, dass er das Pädagogium seiner 
Vaterstadt besuchte.) Im Alter von 16 Jahren bezog er 
die Universität, wohl um Medizin zu studiren. In die 
Matrikeln der Universität Giessen ist er am 5. September 
1704 69) eingetragen. Seinen botanischen Neigungen ent- 
sprechend scheint er eifrig die Flora der Umgegend Giessen’s 
durchsucht zu haben. Von Einfluss auf seine botanischen 
Studien war damals wohl vor allem der durch seine hervor- 
ragende Pflanzenkenntniss weit berühmte JoHAnN JAKOB. 
Dırzexn, der Verfasser der Giessener Flora, der sich in 
jener Zeit in Giessen aufhielt und die Umgegend der Stadt 
botanisch durchforschte. Wie DirLLex an einer Stelle seiner 
Flora berichtet”®), hat er Rupp eine grosse Anzahl von ihm 
neu aufgestellter Gattungen demonstrirt, vermuthlich auf 
Exkursionen, die sie gemeinschaftlich in Hessen machten. 
Vielleicht ist es auf seinen Einfluss zurückzuführen, dass. 
Rupp sich bald ausschliesslich der Botanik widmete. Wie- 
lange er geine Studien in Giessen fortsetzte, von denen zahl- 


[17] Von Hans Fırtıng. 305 


reiche Standortsangaben in seiner Flora Jenensis und in 
Dırren’s Flora von Giessen?!) Zeugniss ablegen, ist leider 
nicht zu ermitteln. Wir wissen nur soviel, dass er 7 Jahre 
später, im Jahre 1711, die Universität Jena bezog, Er 
wurde unterm 18. Juni??) in die Matrikeln eingetragen, In 
der Umgegend dieser Stadt setzte er seine botanischen 
Forschungen fort. Doch schon nach einem Jahre verliess 
er wieder Jena, um sich nach der Universität Leiden zu 
begeben. Dort lag damals die Professur für Botanik in 
den besten Händen”): es lehıte unter grossem Andrange 
der berühmte BoERHAVE; der botanische Garten hatte unter 
seiner Leitung Weltruf erlangt. Kein Wunder, dass Rupp 
gerade diese Universität zur Fortsetzung seiner Studien 
erwählte. Die Reise nach Leiden hat er im Herbste 1712 
möglicherweise auf dem Rheine zu Schiff gemacht, wenig- 
stens wissen wir von DirLLen’*), dass er im Herbste „aue- 
tumno“- „awischen Düsseldorff und Arnheim ..., bey einem 
Zollhauss an der Wahl, wo die Schiffer müssen Zoll geben“ 
eine Komposite gefunden hat. Rupp selbst giebt in seiner 
‘ Flora eine Wasserpflanze”5), die er auf dieser Reise ge- 
sehen haben dürfte, von „Oehoy im Clevischen Lande, auch 
auf der Insel im Rhein, wo die Scheneken-Schantz drauf 
ist“ an. Wie er aber an den Rhein gelangt ist, ob über 
Frankfurt a. M. und Mainz oder über den Westerwald und 
das Schiefergebirge’®) etwa nach Köln, worauf vielleicht 
zwei Angaben in seiner Flora hindeuten, lässt sich ebenso 
wenig wie der Weg, den er auf der Rückreise einschlug, 
bestimmen. Sicher war Rupp im Oktober 1712 in Leiden; 
denn er wurde in diesem Monate von dem Rektor JoHANN 
von MArck als Studiosus Medieinae in das Album Studio- 
sorum eingetragen.) Wie lange er sich an dieser Uni- 
versität aufhielt, lässt sich nur annähernd bestimmen. 
Jedenfalls war er das ganze Wintersemester bis zum ersten 
Frühling in Holland, denn Dizrıen giebt in seiner Flora 
bei einer Labiate?®) an, sie sei „primo vere“ von Rurp bei 
Nimwegen — vielleicht auf der Rückreise — gesammelt 
worden.) Ob unser Florist mit der Reise nach oder von 
Holland den Besuch des Mittelrheins von Mainz bis Mann- 
heim verbunden hat, oder ob er auf einer besonderen Reise, 
Zeitschrift f. Naturwiss. Band 69, 1396, 20 


306 Geschichte der hallischen Floristik. [18] 


vielleicht von Giessen aus, über Frankfurt a. M.°0) die 
Gegend um Mainz und einen Theil der Pfalz bis Worms?!) 
und Mannheim, ja vielleicht sogar die Bergstrasse®?) be- 
sucht hat, lässt sich leider aus keiner seiner Angaben auch 
nur vermuthen. Nach seinem Leidener Aufenthalte dürfte 


Rupp im Laufe des Sommers 1713 — wohl nicht erst 
„Herbst 1713“, wie Lemmpacah, Programm $. 14 unbegründet 
annimmt — wieder nach Jena zurückgekehrt und ab- 


gesehen von grösseren Reisen auch dort bis zu seinem Tode 
geblieben sein. 

Die Frage, ob Rupp noch andere Universitäten besucht 
hat, wie man aus einer Angabe in der von ScHÜTTE ver- 
fassten Vorrede®?) zu der 1718 erschienenen Flora Jenensis 
‚und anderen hieraus entlehnten Berichten annehmen könnte, 
ist durch Nachforschungen LeimBacr#’s und von mir selbst) 
erledigt: In den Matrikeln der Universitäten Leipzig, Halle 
und Wittenberg ist sein Name nicht zu finden. Ob man 
überhaupt, wie LeImsacH zu beweisen sucht, einen längeren 
Aufenthalt Rupp’s in den genannten Städten anzunehmen 
hat, soll weiter unten kritisch geprüft werden. 

Die zahlreichen Standortsangaben in der Flora Jenensis 
aus einem grösseren Theile Thüringens und Sachsens, 
durch welche Rupp’s Schrift ihre weitere Bedeutung für die 
Floristik dieser Länder erhält, weisen jedenfalls darauf 
hin, vorausgesetzt dass die meisten Angaben auf Autopsie 
beruhen, was bei einigen Arten wohl sicher nicht der Fall 
ist85), dass unser Florist von Jena aus wenigstens mehrere 
grössere Reisen durch Thüringen und Sachsen gemacht hat. 
Leider sind wir im Allgemeinen nicht in der Lage, diese 
Reisen dem Wege und der Dauer nach zu rekonstruiren, 
z. Th. deshalb, weil aus manchen Theilen dieser grossen 
Gebiete seine Standortsangaben sehr spärlich und ganz zer- 
streut sind. Auf einer dieser Reisen hat er den Harz 
(Nordhausen, den alten Stolberg, Tlefeld und den Brocken) 
besucht. Die sich auf diese Reise beziehenden Bemerkungen 
Harrer’s in seiner Ausgabe der Fora Jenensis®), nach 
denen sich Rupp in Ilefeld mehrere Wochen aufgehalten 
hat, vermag ich nicht zu deuten. Wahrscheinlich fällt 
dieser längere Aufenthalt in die Frühlingsmonate.#”) Wie 


ee ee ee 


[19] Von Hans FitTixe. 307 


Rupp nach dem Harz gekommen, über welche Orte er 
zurückgekehrt ist, lässt sich nieht bestimmen. Die einzigen®®) 
nach Südwesten — nach Eisenach — zu vermittelnden 
Standortsangaben beziehen sich auf die Orte Grossenehrig 
und Langensalza.) Möglicherweise ist er von Eisenach 
aus über diese Orte gereist und durch das östliche Mittel- 
thüringen zurückgekehrt. Vielleicht hat Rupp auf dieser 
Reise auch den Kiffhäuser (d. h. den Kiffhäuserbers) 
besucht.°®) 

Den Meissner, Dückenrück zwischen Rotenburg und 
Cassel, die Orte Kreuzburg, Eisenach, Kalten-Nordheim, 
Inselsberg („Enselsberg“), Gotha, Erfurt, Arnstadt, Kranich- 
felä nnd Weimar dürfte er wohl auf seinen wiederholten 
Reisen von Jena nach Giessen — hier scheint er auch nach 
1713 öfter gewesen zu sein, einmal z. B. im Jahre 1715°!) — 
kennen gelernt haben. Natürlich ist die Möglichkeit 
kleinerer Exkursionen in den Thüringerwald und seine 
Vorberge nicht ausgeschlossen. Unzweifelhaft von Jena 
aus ging er saaleaufwärts nach Orlamünde, Rudolstadt, 
Schwarzburg, Saalfeld, Schleiz, dem Fichtelgebirge ?%2) [und 
Koburg?]. Auf einer Reise nach Osten besuchte er Eisen- 
berg, Gera, Weida, vielleicht noch andere Punkte im süd- 
lichen Veigtlande, Ronneburg und Altenburg. Von allen 
diesen Punkten erwähnt Rupp in seiner Flora theils mehr- 
fach, theils vereinzelt Pflanzen. Auf eine weit grössere 
Reise, von der vielleicht das Jahr, in dem sie unternommen 
wurde, ermittelt werden kann, lassen folgende vereinzelten 
Angaben schliessen, die aber nur mit grosser Vorsicht mit- 
einander in Zusammenhang zu bringen sind: Gebirge zw. 
Voigtland und Böhmen, Karlsbad®), Gebirge zwischen 
Sachsen und Böhmen, Dippoldswalde, Königstein, Pirna 
(beide mehrfach genannt!), Dresden, Meissen und Bautzen. 
In Meissen hat sich unser Florist nach einer Notiz in seinen 
nachgelassenen Papieren, die in die Haller’sche Ausgabe 
seiner Fiora aufgenommen ist’), im September 1716 be- 


‘ funden. Vielleicht sind mit dieser Reise die Angaben aus 


der Lausitz, von Torgau, Düben, Schmiedeberg, Kemberg, 
Wittenberg, Coswig, Resslau und Zerbst zu verbinden. 


“ Nach Leipzig, dessen Umgebung oft genannt wird, kann er 


20* 


308 Geschichte der hallischen Floristik, [20] 


über Altenburg (s. oben!) oder über Naumburg, Weissen- 
fels, Markranstädt und Lützen gelangt sein. Die übrigen 
Standorte, die Rupp aus dem mittleren und nördlichen 
Thüringen in seiner Flora erwähnt, dürfte er auf Reisen, 
die ihn in die weitere, wenn auch nicht in die nähere Um- 
gegend unserer Stadt führten, beobachtet haben. 

Nach Leımsaca (Programm S. 14) steht es „unzweifelhaft 
fest“, dass sich Rupp in den drei Universitätsstädten Witten- 
berg, Leipzig und Halle „längere Zeit“ aufgehalten hat, 
wie sehon aus „den zahlreichen Fundortsangaben in seiner 
‘Flora gerade aus der Umgebung der genannten Städte“ 
hervorgehe. Dieser Schluss von der Anzahl der Angaben 
aus der Umgegend einer Stadt auf die Dauer des Aufent- 
haltes in derselben ist durchaus ungerechtfertigt, falls wenig- 
stens der Nachweis geführt werden kann — dieser ist gerade 
für die hallische Gegend, die neben Jena®) in seiner Flora 
am häufigsten erwähnt wird, leicht —, dass sich die an- 
geführten Pflanzen während eines ein- bis zweitägigen Be- 
suches mit Leichtigkeit beobachten liessen. Selbst um 
die zahlreichen Standortsangaben aus der Umgegend der 
Stadt Wittenberg zu erklären, die sich zum — wenn auch 
kleineren — Theil auf im Frühjahr, zum grössten Theil 
auf im Sommer blühende Pflanzen, die er nicht gleich- 
zeitig beobachtet haben dürfte®%), beziehen, würde durchaus 
die Annahme eines zweimaligen vorübergehenden Besuches, 
einmal im Frühjahre, einmal im Sommer genügen, wenn 
ich auch für diese Stadt allerdings geneigt bin, einen 
längeren Aufenthalt Rupp's anzunehmen, Ebenso zwingen 
weder seine Angaben in der Flora Jenensis noch mir sonst 
bekannt gewordene Berichte zur Annahme eines längeren 
Besuches von Leipzig. Um alle Standortsangaben zu er- 
klären, genügt für Leipzig wie für Wittenberg vollkommen 
die Annahme eines zweimaligen vorübergehenden Aufent- 
haltes im Frühjahre und Sommer.?”) LeımsAca stützt seine 
Annahme für diese Stadt vor allem noch auf folgende Behaup- 
tung (Programm $, 14 Anm. 2), für die er bedauerlicher 
Weise ebensowenig wie für die meisten seiner Aussagen 
Belege anführt: „Namentlich mus3 dies [ein längerer Aufent- 
halt] von Leipzig behauptet werden; denn dort hat er 


[21] Von Hans Fırring. 309 


jedenfalls Rıvınus, dessen System er seiner Flora zu Grunde 
gelegt und mehrfach erweitert hat, nicht bloss gehört, son- 
dern auch näher kennen gelernt, namentlich auch seine 
Bibliothek benutzt, wie sich aus den wiederholten Hin- 
weisen in seiner Schrift aufs Deutlichste ergiebt.“ Nur 
für den letzten Theil dieser Behauptung habe ich in der 
Flora Jenensis einige — freilich sehr schwache — Beweise, 
die jedenfalls die Richtigkeit selbst dieses Theiles der 
LeimsachH’schen Annahme nicht „aufs Deutlichste“ ergeben 
können, gefunden: Rupp citirt nämlich mehrfach in der 
Olassis XIV, De plantis flore irregulari hexapelalo gau- 
dentibus, namentlich bei Orchisarten, Rıyın’sche Abbildungen, 
die erst 1760 veröffentlicht wurden®°), die er daher wohl 
in Leipzig in den Originalen bei Rıvınus gesehen haben 
dürfte. Diese Annahme verträgt sich meines Erachtens durch- 
aus mit der eines vorübergehenden, einige Tage dauernden 
Aufenthaltes, während dessen er sich mit Rıyınus bekannt 
machte und vielleicht seine Bibliothek benutzte. Möglich 
ist, dass er später mit Rıvınus in Korrespondenz trat. 
Wenigstens erhielt letzterer zahlreiche getrocknete Pflanzen 
von ihm.?®) Die Möglichkeit eines längeren Aufenthaltes 
in Leipzig ist selbstverständlich nicht ausgeschlossen, jedoch 
lässt sich aus den mir bekannten Angaben Rupp’s ein 
solcher durehaus nicht beweisen. 

Für die Geschichte der hallischen Floristik hat es 
natürlich besonderes Interesse, festzustellen, wie lange 
Rupp in der hallischen Gegend verweilt hat. Die Annahme, 
dass er sich „längere Zeit“ in ihr aufgehalten hat, muss 
ich ebenso wie die Behauptung LeımsAc#’s 100): eg hält „nicht 
schwer den Nachweis zu liefern, dass er nicht nur vorüber- 
sehend, sondern gründlich die Gegend von Halle durch- 
forscht hat“, soweit seine Kenntniss unserer Flora, die An- 
saben in seiner Schrift und in BuxsAaum’s Enumeratio !) 
einen Schluss erlauben, entschieden in Abrede stellen. 
Die Orte und Pflanzen, die er aus der näheren Umgebung 
der Stadt erwähnt, kann er sehr wohl an einem einzigen 
Tage besucht und gesehen haben. Er erwähnt das Dreyer- 
haus an der Landstrasse nach Leipzig, die Gegend am 
Steinthor, den Giebichensteiner Schlossberg, den Passen- 


310 Geschichte der hallischen Floristik. [22] 


dorfer Graben und die südlichsten Theile der Heide; von 
diesen Punkten führt er 27, darunter 10—12 Knaure un- 
bekannte, theilweise sehr interessante Pflanzen !®) an, deren 
Entdeckung eine gründliche Durchforschung der Gegend 
von Halle durchaus nieht voraussetzt. Weiterhin, um alle 
die Pflanzen zu sehen, die er aus dem Gebiete der Mans- 
felder Seeen, das Weidathal und die Eislebener Gegend ein- 
geschlossen, anführt, würde eine einzige ein- bis zweitägige 
Exkursion genügen. Freilich darf man aus seinen Angaben 
von nur vereinzelten Standorten allein nicht auf einen 
kurzdauernden Aufenthalt in unserer Gegend schliessen; 
denn auch von Ilefeld, wo er sich doch nach HALLER mehrere 
Wochen aufgehalten baben soll, erwähnt er nur ganz ver- 
einzelte Standorte, die sich ebenfalls in einem Tage be- 
suchen lassen. Weit mehr kann man auf einen kurzen, 
flüchtigen Aufenthalt in der nächsten Umgegend Halle’s 
daraus schliessen, dass er gerade sehr charakteristische 
Pflanzen des Porpbyrgebietes in nächster Nähe der Stadt, 
die zur Zeit der Drada muralis blühen, gar nieht erwähnt. 10) 
So lange sich also andere Beweise für einen längeren 
Aufenthalt in unserer Gegend nicht erbringen lassen, dürfte 
ein solcher zu verneinen sein. | 

Ebensowenig wie die Dauer lässt sich der Zeitpunkt 
seines hallischen Aufenthaltes feststellen. Ich nehme an, 
dass er von Leipzig aus im Frühjahre — ungefähr zur Blüthe- 
zeit der Draba muralis (denn wenige Wochen vor oder 
nach derselben ist diese Pflanze wohl kaum für einen 
Niehtkenner auffindbar), einer Zeit, während der er sehr wobl 
alle die aus der näheren Umgegend der Stadt angeführten 
Pflanzen, ausgenommen die Jnula (vergl. Anm. 102), be- 
obachten konnte, — unsere Stadt besucht hat und auch 
wieder von dort nach Leipzig zurückgekehrt ist. Mög- 
licherweise hat er auf den Reisen, auf denen er das Gebiet 
der Mansfelder Seeen kennen lernte, überhaupt nicht unsere 
Stadt berührt. Es fehlen nämlich gänzlich Standortsangaben 
aus dem pflanzenreichen Muschelkalkgebiete zwischen der 
Stadt und dem salzigen See, das er von Halle aus kommend 
passirt haben müsste und dessen Pflanzenschätze ihm gewiss 
nicht entgangen wären. 


ee ne ade 


[23] | Von Hans FırrınG. 311 


Das Gebiet des salzigen Sees kannte Rupp recht 
genau, genauer jedenfalls als Knaurn und Reurerpr. Von 
hier erwähnt er 27 Arten, vor allem Salzpflanzen, von denen 
eine Anzahl für das Gebiet neu sind.!!) 

Es lässt sich ziemlich mit Sicherheit feststellen, dass 
Rupp mindestens zweimal den salzigen See besucht hat, 
einmal jedenfalls im Jahre 1717. Wir wissen nämlich von 
BRÜCKMAnN!®), dass er mit unserem Floristen zur Sommer- 
zeit dieses Jahres /,‚tempore aestivo‘‘) im salzigen See eine 
Alge gesammelt hat. Wie weit damals die Exkursion aus- 
sedehnt wurde, lässt sich nicht ermitteln, soviel steht aber 
fest, dass Rupp und BRÜCKMANN auf jener Reise Zappen- 
dorf an der Salzke, das mehrfach, namentlich in der ersten 
Ausgabe der Flora, genannt wird, nicht besucht haben 
können. Denn letzterer kannte diesen Ort überhaupt nicht, 
wie aus einer irrigen Bemerkung zu Rurp’s Flora in einem 
seiner Reisebriefe hervorgeht,!%) dieser Ort existire nicht, 
sei vielmehr von missgünstigen Feinden Rupp’s frei er- 
funden. Den Ort, Zappendorf muss Rupp also auf einer 
anderen vermuthlich vor 1717 unternommenen Exkursion an 
den salzigen See besucht haben. Wahrscheinlieh schlug 
er auf beiden Reisen von Jena aus denselben Weg ein 
über Dornburg, Camburg, Sulza, Eckartsberga, vielleicht 
mit Abstecher nach Bullstädt und Kölleda, Bibra oder auch 
Naumburg, Freiburg, Laucha, die Unstrut aufwärts nach 
Wendelstein, nordwärts nach Schmon, Allstädt, Querfurt, 
durch das Weidathal nach Schraplau und zum salzigen See. 
Von hier aus wurde alsdann sowohl die Gegend bis Eisleben, 
wie auch — die Salzke abwärts — bis Zappendorf besucht. 

Nachdem wir Rupp auf seinen Reisen begleitet haben, 
kehren wir wieder mit ihm nach Jena zurück, wo er plan- 
und ziellos sein Leben verbrachte. Alle die Behauptungen, 
die LEimBAcH über die Ziele seines Studiums aufgestellt 
hat, beruhen auf einer völligen Verkennung seiner Persönlich- 
keit, wie gleich der erste Satz seiner Programmarbeit auf's 
deutlichste zeigt: „Der Zweck vorliegender Arbeit ist: das 
Andenken eines Thüringer Botanikers zu ehren, welcher 
in diesem Jahre seinen zweihundertsten Geburtstag feiert 


und zu den wenig beneidenswerten Männern gehört, die, 


312 Geschichte der hallischen Floristik. [24] 


von Natur zwar mit seltenen Kräften des Geistes und 
Willens ausgestattet, in der rastlosen Verfolgung ihrer 
Lebensaufgabe kein Hindernis aufzuhalten vermag, die 
dann aber, fast am Ziele angelangt, von der Ungunst eines 
herben Geschickes in ihrer Laufbahn gehemmt, dem Unglück 
anheimfallen, woraus sie ein plötzlicher Tod in der Jugend 
ihres Lebens erlöst.“ Rupp war durchaus nicht mit seltenen 
Kräften des Willens, wenigstens nicht des moralischen, 
ausgestattet, er verfolgte nicht rastlos seine Lebensaufgabe, 
er verfiel nicht von der Ungunst eines herben Geschickes, 
in seiner Laufbahn gehemmt, dem Unglück. Im Gegen- 
theile, er gehört zu der nicht geringen Zahl der Männer 
des vorigen Jahrhunderts, welche zwar ausgestattet mit 
hervorragenden Geistesgaben, plan- und ziellos dahinlebten, 
da es das 18. Jahrhundert mit seinen wenig geordneten 
sozialen und politischen Verhältnissen so bequem gestattete, 
den nöthigen Lebensunterhalt zu erwerben, und die, nur 
von ihren Leidenschaften geleitet, in jugendlichem Alter 
ein vorzeitiges und unrühmliches Ende fanden, ohne ihren 
Fähigkeiten entsprechende Leistungen zu hinterlassen. 

Dies wird durchaus durch das Urtheil der Zeitgenossen 
Rupp’s, vor allem F. E. Brückmann’s, Arztes in Wolfen- 
büttel, bestätigt. Er, der im Jahre 171610”) als Student 
nach Jena gekommen war, sich mit Rupp befreundet, an 
seinen Exkursionen und seinen Vorlesungen theilgenommen, 
ja zu Zeiten wohl auch diesen bei sich beherbergt hatte, 
gedenkt zwar stets, wo nur möglich, des „Botanikers“ 
Rupp dankbar und lobend, so dass ihn Harrer 108) ‚Zauda- 
torem“ [Rupp] nennt, kann aber keineswegs den Lebens- 
wandel des „Menschen“ Rupp beschönigen, wenn er ihn 
auch gegen die Anschuldigungen anderer seiner Zeitgenossen 
z. B. ScHREIBER’s'!00), in Schutz nimmt. 

Auf die Aeusserlichkeiten des Lebens!!?) legte Rupp nicht 
den geringsten Werth, selbst die Reinlichkeit war ihm ver- 
hasst. Eine Wohnung pflegte er im allgemeinen eben- 
sowenig zu besitzen, wie Geld, suchte sich auch nachlässig, 
wie er war, solches nicht durch geregelte Arbeit zu er- 
werben. Alles, was er für kleine geleistete Dienste von 
seinen Freunden erhielt, die ihn wohl beherbergten und 


7 a ee 


[25] Von Hans Fırrtiınc. 313 


für seine Nahrung und Bekleidung sorgten, pflegte er getreu 
dem Wahlspruche des griechischen Weisen Bias: Omnia 
mea mecum porto bei sich zu tragen. Bücher besass er, 
wie es scheint, im allgemeinen nicht (vergl. aber Anm. 136). 
Gegen die Vertreterinnen des schwächeren Geschlechtes hegte 
er den erbittertsten Hass: Ihnen gegenüber pflegte er mit 
seinem beissenden Spotte nicht zu kargen. Dagegen liebte 
er sehr den Alkohol, dem er wohl mehr als gut, nament- 
lich in seinen letzten Lebensjahren, zusprach. Diese Leiden- 
schaft dürfte zu seinem frühzeitigen Tode beigetragen 
haben, der ihn wohl infolge eines Herzschlages ganz plötz- 
lich am 7. März 1719111) morgens ereilte, als er, wie es scheint, 
auf einer Treppe sitzend einen Studenten erwartete.!!?) 

Eine solche Persönlichkeit war für kein Amt geeignet. 
Rupp hat auch nie ein solches zu erlangen gesucht, wie 
aus BRÜückmAanNn’s Aussage!!0) hervorgeht, er habe mehr als 
eine Berufung an Universitäten abgelehnt, weil er kein 
Amt annehmen wollte und auf den Professorentitel eben- 
sowenig Werth legte wie auf die Doktorwürde, sondern ein 
unstätes, aber völlig unabhängiges Leben als Botaniker 
allem anderen vorzog. Dies hat LEımBacH völlig verkannt, 
wenn er (Programm S. 14) sagt: „Von Leiden zurückgekehrt, 
ist Rupp wahrscheinlich Herbst 1713 abermals nach Jena 
gegangen, in der Absicht, seine Studien abzuschliessen und 
sich dann der akademischen Laufbahn zu widmen“ und 
weiter (S. 16): „Rupp war mit Leib und Seele Botaniker 
und all sein Streben, Hoffen und Wünschen schien von 
Kindesbeinen an einzig darauf gerichtet zu sein, in seinem 
Lieblingsfache dereinst eine Stelle als akademischer Lehrer 
zu erringen.“ | 

Dass Rurp trotz dieses Lebenswandels wissenschaft- 
lich viel geleistet hat, ist nur durch seine ausserordentliche 
Begabung zu erklären. Sein Gedächtniss muss erstaunlich 
gewesen sein: Es machte ihm eine Bibliothek ganz ent- 
behrlich. Alles was er gelesen hatte, behielt er bis auf 
die Seitenzahl jahrelang im Gedächtnisse. Auch die auf 
seinen Exkursionen und Reisen gemachten Beobachtungen 
scheint er, wenigstens theilweise, lediglich im Gedächtnisse 
festgehalten zu haben. Sein Sprachtalent war bedeutend; 


314 Geschichte der hallischen Floristik. ı26j 


BRÜCKMANN erwähnt, er habe sieben Sprachen gesprochen.1!3) 
Seine Bedeutung als Botaniker wurde allseitig aner- 
kannt. 

Von besonderem Interesse ist das Urtheil DırLen’s, der 
Rupp persönlich kannte und als der hervorragendste der 
gleichzeitig lebenden Fachgenossen seine Bedeutung am 
besten ermessen konnte. Er sagt in der Vorrede zum 
Appendix seiner Flora von Giessen!!?), Rupp sei geradezu 
für die Botanik geboren, im Auffinden nnd Einprägen der 
Pflanzenarten unübertroffen, dagegen freilich im Prüfen der 
charakteristischen Unterschiede neuer Gattungen nicht 
genau gewesen, weil er allzu sehr seinem Gedächtniss 
vertraute. BRÜCKMAnNN hält ihn sogar für den berühmtesten 
Botaniker seiner Zeit, indem er freilich nur rein äusserliche 
und unwesentliche Vorzüge hervorhebi, rastlos habe er zu 
Fuss weite Gegenden Deutschlands nach Pflanzen durch- 
sucht und keine Anstrengung, keine Ermüdung gescheut, 
um auch nur eine neue oder seltene Art zu finden. Be- 
sonders eingeherd würdigt ihn HALLER in der Vorrede der 
von ihm besorgten Ausgabe seiner Flora. Er sagt von ihm, !!5) 
er sei nur von DizLLen durch Pflanzenkenntniss übertroffen 
worden. Rupp beschränkte sich aber nicht darauf die Pflanzen 
kennen zu lernen, sondern er verbesserte auch durch zahl- 
reiche sorgfältige Beobachtungen das System Rıvın's, er 
stellte manche Gattungen auf und fand eine Anzahl bisher 
unbekannter Pflanzen. Die Bestimmungen in seiner Flora 
sind wohl meist richtig und zuverlässig. Vielen Arten sind 
vorzügliche Beschreibungen und treffende kritische Exkurse 
über ältere Angaben und über die Stellung im Systeme zu- 
gefügt. Selbst Linx# hat ihm seine Anerkennung nicht 
versagt und nach ihm eine Pflanzengattung Ruppia genannt, 
von welcher eine Art auch in unserem Florengebiete 
wächst. 

Es kann uns nicht wundern, dass Rupp bei der Uni- 
versität in Jena nicht gut angeschrieben war. Offenbar 
waren die Professoren, namentlich Srevosr, der damals 
Botanik las, jedenfalls aber an Kenntnissen weit hinter 
diesem Studenten zurückstand, oft der Zielpunkt seines 
beissenden Witzes, den HALLER in seiner Vorrede rügt.!!6) 


[27] Von Hass Firtting. 31n 


Dass ihm Sıevocr deshalb übelwollte, ist begreiflich.!!”) 
Wohl auf sein Betreiben wurde Rupp die Abhaltung von 
Vorlesungen untersagt. Er begann deshalb heimlich — denn 
er verletzte damit die Gerechtsame der Universität!!!) — 
einmal (BRÜCKMANN sagt „una vice apud nos in museo“) in 
der Morgenfrühe, ohne sich besonders vorbereitet zu haben, 
im Jahre 1716 oder 1717 Vorlesungen über die Pflanzen- 
sattungen nach dem stellenweise veränderten Systeme 
Rıvın's zu halten, zu denen sich eine grosse Zahl, ınehr 
als 20, Zuhörer einfanden. Schon nach wenigen Stunden 
erhielt SLEVOGT von diesem statutenwidrigen Treiben Rupp’s 
Kunde; mit Recht über diese unliebsame Konkurrenz, die 
ihm zu erwachsen drohte, erzürnt machte er den Vorlesungen 
ein Ende. Rupp sah sich genöthigt, um der Bestrafung durch 
die akademischen Behörden zu entgehen, nach Giessen zu 
fliehen, von wo er jedoch nach einiger Zeit wieder nach 
Jena zurückgekehrt sein dürfte. BRÜCKMANNn, der sich unter 
den Zuhörern befunden hatte, hat das Kolleg, so weit es 
gehalten ist, in seinen Reisebriefen mitgetheilt. Da es für 
viele schwer zugänglich sein dürfte, so habe ich den An- 
fang in den Anmerkungen wiedergegeben.!!9) Es giebt ein 
vortreffliches Bild von dem, was man im Anfange des 18. 
Jahrhunderts unter botanischem Unterrichte verstand. 

Es bleibt zum Schlusse noch übrig von den seltsamen 
Schieksalen der von Rupp verfassten Flora Jenensis zu reden, 
die ich leider trotz aller Bemühungen noch immer nicht 
ganz aufklären konnte. Soviel scheint mir aber sicher, 
dass die Darstellung von LeımsAca durchaus unrichtig ist. 

Die Abfassungszeit des Manuskriptes lässt sich leider 
durch keinerlei Angaben feststellen. Ueber die Entstehungs- 
weise desselben behaupten die Monathlichen Nachrichten 
von Gelehrten Leuten und Schriften, Besonders Dem alten 
und neuen Zustande der Universität Jena 1727, 3. 240, 
denen LEImBAcH in seiner Darstellung in der Irmischia a. a. O, 
S. 15 ff. folgt: „Es hatte gedachter Ruppıus ein Collegium 
Botanicum bey dem sel. Hn. D. Arkıan Srevosr gehalten 
[wohl gebört?], und dasselbe als den Grund, zu seinen Bota- 
nischen Anmerkungen gebrauchet, und verschiedenes sodann 
desuo in selbiges zusammengetragen.“ Diese Angaben 


316 Geschichte der hallischen Floristik. [28] 


kommen mir sehr unwahrscheinlich vor, um so mehr als 
das, was weiter in den Monathl. Nachrichten berichtet wird, 
meiner Ansicht nach durchaus falsch ist. Ich kaun mir 
nicht denken, dass Rupp nöthig gehabt bat, etwas von dem 
botanisch ganz unbedeutenden StevoGT zu entlehnen. Im 
allgemeinen wird man der Darstellung Brückmann’s!20), die 
zwar leider auch manche Punkte durchaus nicht aufklärt, 
am meisten Glauben schenken können. Nach ihm versuchte 
der schon genannte SLEvoGT ein- bis zweimal — „prima 
et secunda vice“ — Rurp das Manuskript zu entreissen. 
BRÜCKMAnN sagt zur Begründung: „ne et ipse magnus non 
esse botanicus videatur.“ Man kann sich den zäheren Vor- 
gang meiner Ansicht nach etwa folgendermassen denken: 
SLEVoGT mochte fürchten, Rupp werde, nachdem er sich 
die Möglichkeit mündlich seine Anschauungen den Studenten 
zu entwickeln genommen sah, nun wohl versuchen, durch 
Herausgabe dieses Mauuskriptes, das Stevo@r mit Recht 
für die Grundlage der aufgehobenen Vorlesungen halten 
mochte, den Studirenden seine Ansichten durch den Druck 
zugänglich zu machen. Jeder Student würde wohl sicher 
dieses Werk, das ja, wie aus den Aufzeichnungen über das 
Kolleg Rupp’s hervorgeht, mit dem Inhalte der damaligen 
Vorlesungen übereinstimmte, den Vorträgen SLEVoGT’s wegen 
seines weit grösseren Werthes vorgezogen haben. Um dies 
zu verhindern, suchte sich letzterer des Manuskriptes zu 
bemächtigen — „ne et ipse magnus non esse botanieus videa- 
tur“ —. Man kann sich denken, wie sehr SLevost —- und 
mit ihm die ganze Universität, wie BRÜCKMANN weiter be- 
richtet,129) — erzürnt war, als er seine Versuche durch das 
befürchtete Erscheinen der Schrift dieses Studenten, der 
sich so missliebig gemacht hatte, im Jahre 1718 im Buch- 
handel vereitelt sah. 

hurr hatte nämlich — wohl im Jahre 1717 — sein 
Manuskript, das offenbar nur einen ersten, noch ganz un- 
fertigen Entwurf zu einer Mora Jenensis darstellte und 
das er, wie es scheint, niemals drucken zu lassen beab- 
sichtigte!2!), an einen seiner Bekannten, den damals in 
Jena studirenden JoHAnn Heınkıch ScHÜüTTE aus Soest in 
Westfalen, späteren Arzte in Cleve, ohne daran zu denken, 


[29] Von Hass Fırrıng, 317 


dass dieser es veröffentlichen könnte, verkauft.!2) Ob er 
dazu wirklich, wie Leımsach (Progr, S. 16) behauptet, aus 
Nahrungsmangel, weil es sich „um das Nötigste für seinen 
Lebensunterhalt“ handelte, und nicht vielleicht aus anderen 
Gründen — „potum contra mazxime dilexit“! — veranlasst 
wurde und ob er es mit schwerem Herzen that, darüber 
wissen wir, glaube ich, nichts. Ebensowenig scheint mir 
aus irgend einer Angabe hervorzugehen, dass er den Ver- 
kauf „unter der Bedingung, dass es nicht gedruckt werden 
dürfe“, wie LeımsacH (S. 16) und die Monathlichen Nach- 
richten (a. a. O.) behaupten, abgeschlossen hat, 

ScHürtE hatte das Manuskript gewiss nicht ganz ohne 
eigennützige Absichten erworben. 

Er wusste, dass eine Schrift von Rupp unter den Stu- 
denten reissenden Absatz finden würde. Die Herausgabe 
dieses Manuskriptes musste für ihn also eine grosse Ein- 
nahmequelle werden, Vielleicht hatte er auch noch einen 
weniger selbstsüchtigen Grund zur Veröffentlichung der 
Rupr'schen Flora: vielleicht beabsichtigte er den Versuchen 
Srevosr’s das Manuskript an sich zu bringen für immer 
durch den Druck desselben ein Ende zu machen!2) und 
dadurch die Arbeit für Rupp zu retten. Zunächst suchte 
SCHÜTTE, der offenbar viel zu wenig Kenntniss der jenenser 
Flora besass, um erkennen zu können, wie unvollständig 
das Manuskript war, die seiner Ansicht nach vorhandenen 
Mängel zu beseitigen, um dem Werke einen möglichst 
grossen Absatz zu verschaffen. Er fügte ganz kritiklos aus 
Hrrwing'3 Flora borussica die deutschen Pflanzennamen 
zu, die Rupp absichtlich wegen ihrer Unsicherheit und pro- 
vinziellen Verschiedenheit weggelassen hatte.!#) Auch 
suchte er die Brauchbarkeit der Flora durch einen aus- 
führlichen Index — von 97 Seiten Länge! — zu erhöhen. 
Hierauf liess er die Arbeit im Verlage von Ernst BAILLIaR 
in Frankfurt a. M. und Leipzig im Jahre 1718 erscheinen. 
ScHÜTTE beging durchaus kein Plagiat an der Rupp’schen 
Flora, wie LeımeacH offenbar'!®), aber ohne allen Grund, 
annimmt. Er veröffentlichte nicht, wie dieser Autor be- 
hauptet, die Flora „unter seinem eigenen Namen.“ Gleich 
die erste Zeile des Titelblattes nennt den Namen des Ver- 


318 Geschichte der hallischen Floristik. [30] 


fassers, freilich in kleinen Lettern schwarz gedruckt, 
während der Name des Herausgebers ScHÜTTE in grossen 
rotben Lettern prangt. BRrückmanN fügt ausdrücklich in 
seiner Darstellung!?°) an dieser Stelle erklärend hinzu, es 
sei dies geschehen, weil Schütte eben der Herausgeber 
war. Dieses Verfahren war also damals wohl nicht an- 
stössig: In der That, werfen wir einen Blick auf das Titel- 
blatt der von HALLER besorgten dritten Ausgabe der Rupr- 
schen Flora, so finden wir ebenfalls den Namen des Heraus- 
gebers roth, den des Verfassers aber schwarz gedruckt. 
Was den Titel betrifft, hat also Scuürte durchaus die Form, 
die nöthig und damals üblich war, gewahrt. Er hat aber 
noch mehr gethan, um die Autorschaft Rupp’s ausser allen 
Zweifel zu setzen. Am Schlusse seiner übrigens äusserst 
thörichten Vorrede sagt er ausdrücklich'2%): Schliesslich, 
lieber Leser, will ich dich kurz daran erinnern, dass 
Heinrich BERNHARD Rupp — diese drei Namen sind in 
grossen Lettern gedruckt — der Autor dieses Buches sei! 
Hätte sich Schürre wirklich durch die Herausgabe der 
Rupp’schen Flora eines so schweren Vergehens schuldig 
gemacht, wie LEIMBACH annimmt, welcher seine Handlungs- 
weise eine „schamlose“ nennt (Programm S. 16) und ihn 
selbst (Irmischia a. a. 0.8. 15) „verachtungswürdig“, „der — 
noch dazu persönlicher Freund und Vertrauter des be- 
dauernswerten Verfassers — sich dessen traurige Notlage 
zu Nutze gemacht und vertragsbrüchig aus eitler Ruhm- 
sucht Rupp’s Werk unter seinem eigenen Namen ... in 
Druck gegeben hat“1?'), so würde gewiss BRÜCKMANN, der 
doch ein so begeisterter Verehrer Rupp’s war, dessen Er- 
wähnung gethan haben, jedenfalls aber nicht von ScHÜTTE 
mit solcher Hochachtung und Herzlichkeit reden, wie er 
es in mehreren an ihn gerichteten Reisebriefen thut.!2%) 
Ganz freizusprechen von eigennützigen Absichten bei der 
Herausgabe ist aber, wie wir gesehen haben, ScHÜTTE 
wohl nicht. 17 

Ueber die Herausgabe der Flora war nicht nur SLEVoGT 
auf’s höchste entrüstet, der abgesehen von allem anderen 
die Veröffentlichung als eine von Rupp selbst in Szene 
gesetzte Demonstration gegen die erst kurz vorher er- 


[31] Von Hans FirTinG. 319 


folgte Aufhebung seiner heimlichen Vorlesung halten 
mochte, sondern vor allem der Autor selbst, aber 
letzterer wohl aus einem ganz anderen Grunde als Leım- 
BACH annimmt. Er war nicht darüber erzürnt, dass sich 
etwa Scnürre die Autorschaft seiner Arbeit angemasst 


hatte — ich glaube Rupp war viel zu wenig ehrgeizig und 
viel zu nachlässig, als dass er sich hieraus viel gemacht 
hätte — nein gerade weil Schütte ihn selbst ausdrücklich 


als Autor nennt für eine Schrift, die durchaus unvollständig 
war und durch Scnhürte’s kritiklose Redaktion von Fehlern 
aller Art geradezu starrte, und dadurch ihm die Verant- 
wortung für alle Mängel zuschrieb. Aber Rupp hatte noch 
einen anderen Grund über ScHÜTTE entrüstet zu sein. 
Leider! nicht „ein Anderer erntete nun die Früchte seines 
jahrelangen Fleisses“, wie LermsacH (Programm S. 16) sagt, 
er selbst, nicht Schütte, hatte die Folgen der Veröffent- 
lichung ‘des Manuskriptes zu tragen.'??) SLevocT wusste, 
durch dieselbe aus den oben genannten Gründen veranlasst, 
wiederum seine Verfolgung in Szene zu setzen, und Rupp wäre 
gewiss streng bestraft worden, wenn er nicht, wie BrÜCK- 
MANN ausdrücklich sagt, bei seinen Freunden eine sichere 
Zuflucht gefunden hätte. 

Rupp machte sich sofort an eine Verbesserung seiner 
Flora.130) Er entfernte die vorhandenen zahllosen Fehler 
‚und trug die noch fehlenden Beobachtungen ein. Wie un- 
vollständig die Scaürre’sche Ausgabe war, geht daraus 
hervor, dass er noch 285 in dieser fehlende Arten und 
zahlreiche Standortsangaben einfügen musste. Die sinn- 
lose Vorrede Scaürre’s liess er natürlich weg!?!), ebenso 
wie das Supplementum, dessen Angaben er in den Text 
aufnahm. Rupp scheint vor seinem Tode noch ziemlich mit 
dieser Arbeit zu Ende gekommen zu sein. An wen das 
Manuskript gelangte, wissen wir nicht, wahrscheinlich an 
den Verleger. Nach einigen Jahren war die erste Ausgabe 
vergriffen. Da die Nachfrage von seiten der Studenten 
sehr gross war, so sah sich der Verleger veranlasst eine 
neue Auflage zu veranstalten, wie er in der von ihm selbst 
verfassten Vorrede der zweiten Ausgabe berichtet.12) Denn 
wie aus der Ueberschrift derselben „Bibliopola ad lectorem* 


320 Geschichte der hallischen Floristik. [32] 


auf’s deutlichste hervorgeht, ist dieselbe von ihm, von:nie- 
mand anders, nicht etwa von Rupp selbst, wie LEImBAcH 133) 
glaubt, verfasst worden. Was es mit der Bemerkung der 
Monathlichen Nachrichten (a. a. 0. S. 241), denen LeimsacH 
(Irmischia a. a. ©. S. 16) folgt, es „widersetzte sich Anfangs 
der damalige Decanus der hochlöbl. Medicinischen Facultät, 
weil er wol wusste, wie es mit Publication der ersten 
Edition hergegangen“ für eine Bewandtniss hat, weiss ich 
nicht. BrückmaApP erzählt leider nichts über die Vorgänge, 
die sich vor Veröffentlichung der zweiten Auflage abspielten. 
Möglich ist es, dass der Dekan sich deshalb zunächst 
widersetzte, weil er wusste, dass die erste Ausgabe zu 
einem Einschreiten der akademischen Behörden gegen den 
Autor Veranlassung gegeben hatte. Schliesslich wurde die 
Herausgabe aber doch zugelassen. Nach HArrer!?#) scheint 
ein Student, Namens FrorLıcH, die Redaktion übernommen 
zu haben. Woraus HALLER diese Angabe entnommen hat, 
ist mir unbekannt. Wahrscheinlich erfuhr er es in Jena. 

Eine dritte Ausgabe, die in Jena erschien, veranstal- 
tete schliesslich wohl vor allem auf Betreiben seines 
Schwiegervaters TEICHMEYER, der in Jena über Botanik las, 
HALLER, im Jahre 1745.15) Es gelang ihm bei einem Dok- 
tor der Medizin zu Jena, Namens Fıck'?°), die Manuskripte 
und nachgelassenen Papiere Rupr’s aufzufinden, aus denen 
er noch manche neue Standorte aufnahm. Es ist erfreu- 
lich und beweist die Hochachtung, die HAzrLer vor Rupp 
hegte, dass er im Allgemeinen genau die Anordnung, wie 
sie Rupp gewählt hatte, beibehielt und die eigenen Beobach- 
tungen, die er hier und da einzelnen Arten zufügte, stets 
durch eckige Klammern als solche kenntlich machte. Nur 
ersetzte er die äusserst schlechten Abbildungen RKupp's durch 
vorzügliche neue. Diese dritte Ausgabe scheint wie auch 
die zweite — die erste scheint nur wenig verbreitet zu 
sein — eine grosse Verbreitung erlangt zu haben, Der 
Name des Verfassers verscholl aber fastgänzlich, ungerechter- 
weise, denn seine Verdienste um die Botanik, vor allem 
um die Erforschung der thüringer Flora, sind recht bedeu- 
tend gewesen. 

Nach diesem langen Exkurse kehre ich wieder zur 


& 


[33] Von Hass FiTTine. 321 


Geschichte der hallischen Floristik zurück. — hkurr ist 
nicht allein direkt durch seine Standortsangaben zahl- 
reicher neuer und interessanter Pflanzen aus unserem 
Florengebiete für die hallische Floristik von Bedeutung, 
sondern auch indirekt dadurch, dass er auf JoHANN 
CHRISTIAN BUXBAUM einen entschiedenen Einfluss übte. 
Vor allem unter seiner Anleitung und seinem Einflusse 
hatte Buxsaum in Jena seine botanische Ausbildung 
erhalten und auf Exkursionen mit ihm sich eine grosse 
Kenntniss deutscher Pflanzen erworben. Freilich die hervor- 
ragende Grünälichkeit und den kritischen Blick seines 
Lehrers und Freundes hatte er sich nicht zu eigen gemacht. 
Hierzu kommt noch, dass er auch nicht die ausgezeichnete 
Beobachtungsgabe seines Lehrers besass. 

Seine wenig sorgfältige Flora von Halle lehrt, dass er 
nur oberflächlich und flüchtig unsere Gegend botanisch 
durchferscht haben kann. 

BuxsAum ist nach allem, was wir von ihm wissen, eine 
eigenartige Persönlichkeit gewesen, die in vieler Beziehung 
mit der Rupp’s grosse Aehnlichkeit hatte. Vielleicht, ja 
wahrscheinlich, erstreckte sich der Einfluss des letzteren 
nicht nur auf seine botanische Ausbildung, wahrscheinlich 
wurden auch seine Lebensanschauungen von Rupp, den er 
seiner geistigen Ueberlegenheit und seines treffenden Ur- 
theils wegen verehrte und hochachtete, beeinflusst. Wohl 
im Umgange mit seinem Lehrer lernte er die Aeusserlich- 
keiten des Lebens verachten und einen lüderlichen Lebens- 
wandel führen, der die Ursache seines frühen Todes wurde. 

„JOHANN CHRISTIAN BuxBaum !37) war ein Sohn Herrn 
D. Andreas Buxbaums, Medicinae Practici, wie auch Erb- 
Lehn und Gerichts-Herrn des Ritter-Gutes Wermsdorfti, 
drey Stunden von Merseburg gelegen, und Frauen Mariae 
Dorotheä, gebohrner Bretnützin.“ Er wurde aber nicht auf 
dem väterlichen Gute, sondern in Merseburg ‚„allwo sich da- 
mahls seine Eltern aufhielten“, am 5. Oktober des Jahres 
1693138) geboren. Er erhielt zunächst Privatunterricht, ‚u.a. 
beim Pfarrer in Wengelsdorff, Hn. M. BARTScHENs, bey dem 
er eine Zeitlang im Hause sich befunden.“ Im Jahre 1707 
schickte ihn sein Vater auf das Gymnasium in Merseburg, 

Zeitschrift £. Naturwiss. Bd. 69. 1896, al 


322 Geschichte der hallischen Floristik. [34] 


1708 nach dem weitberühmten Schul-Pforta, das damals 
unter Leitung des Rektor HARTMANN stand. Hier scheint 
er sich eine hervorragende Kenntniss der alten Sprachen, 
namentlich des Griechischen, erworben zu haben. Vor 
allem aber hing er seinen botanischen Neigungen nach: 
„Er liess von Jugend auf und fast wider den Willen seines 
sel. Herrn Vaters, eine ungemein starke Neigung zu der 
Kräuter-Wissenschafft von sich blicken, so dass er schon 
als ein junger Knabe, die Gebüsche und dürren Hügel auf 
seines Vaters Guthe mit grosser Emsigkeit durchsuchte, und 
mit vieler Sorgfalt und Gemüths- Ergötzung die guten 
Kräuter sammelte, die er sich auch nach ihrer äusserliehen 
Gestalt sowohl, als innerlichen Krafit bestens bekannt 
machte.“ Als er daher 1711 Schul-Pforta verliess „und 
die hohen Schulen, auf welchen er die Artzeney-Kunst er- 
lernen solte, bezog, war es nicht zu verwundern, dass er 
sich die Botanie zu seiner Haupt-Wissenschafit erwehlte.“ 
Er hörte zwar etwa zwei Jahre in Leipzig und ein Jahr 
in Wittenberg!?®) „die besten Lehrer in den medicinischen 
Wissenschafften, wandte aber seinen meisten Fleiss auf das, 
was er von Jugend auf vor seine angenehmste Gemüths- 
Beschäfftigung gehalten hatte. Es gelung ihm auch, dass, 
da er im Jahr 1715 die hohe Schule zu Jena bezog, er 
wit einem Studenten der Mediein, von Giessen gebürtig, 
Nahmens Hzınrkıch BERNHARD Ruppe [!, der es in der 
Kräuter-Wissenschafft sehr weit gebracht, aber zu Jena, 
nachdem er eine sehr schmutzige und verächtliche Lebens- 
Art geführet, in seinen besten Jahren elendiglich gestorben, 
bekannt wurde. Mit diesem brachte Herr BUxBAUM seine 
meiste Zeit in dem jenensischen Gehöltze und auf den 
dasigen Bergen zu und übte sich mit ihm dergestalt in der 
Botanic, dass er nebst gedachtem Rurren, damahls in Jena 
darinne schwerlich seines gleichen gehabt.“ Im Jahre 1717 
liess ihn sein Vater nach Holland gehen, damit er sich in 
Leiden weiter in der Medizin ausbildete und den Doktor 
machte. Allein auch hier beschäftigte er sich nur mit 
Botanik. Da ihm an einem Ehrentitel nichts lag, promo- 
virte er nicht, blieb vielmehr für das Geld, das ihm sein 
Vater für die Promotion gegeben hatte, desto länger in 


[35] Von Hans Fırrise. 323 


Holland. 1718 kehrte er nach Sachsen zurück, „und weil 
sein Herr Vater mit dem berühmten hallischen Medico, dem 
Herrn geheimden Rath Horrmann, in guter Bekanntschafft 
stunde, ward er von demselben an ihn recommendirt, um 
dasjenige, was er noch in der Artzeney-Kunst zu lernen 
hatte, unter dieses grossen Mannes Anführung vollends zu 
begreiffen. So schlecht nun seine äusserliche Auffüh- 
rung war, so gross war dennoch die Hochachtung, die 
er sich in Kurtzen bei allen Gelehrten, und sonderlich 
bey denen Öffentlichen Lehrern der Artzeney-Wissenschafften 
auf der Universität zu Halle erwarb, als sie seine grosse 
Erfahrung in der Botanik erkannten.“ Horrmann konnte 
Buxsaum’s botanische Bestrebungen nur billigen. Um seine 
botanischen Kenntnisse während seines von 1718—1720 
dauernden Aufenthaltes in Halle zu erweitern, durchsuchte 
Buxgaum die Umgegend der Stadt. Dies gab ihm Veran- 
lassung eine Flora von Halle zu schreiben. Auch scheint er 
gelegentlich .botanische Demonstrationen an der Universität 
gehalten zu haben.!#%) Seine Flora war gerade im Mant- 
skripte fertig gestellt, als ein Ruf des russischen Kaisers 
nach Petersburg an ihn erging. BLUMENTRosT, der Leibarzt 
Peters I., hatte nämlich Horrmann mitgetheilt, er sei vom 
Zaren beauftragt, in Deutschland eine Anzahl jüngerer 
Naturforscher für die Erforschung des russischen Reiches 
zu gewinnen; HorrmAnn hatte hierauf, in der richtigen 
Erkenntniss, dass unser Florist wegen seiner Kenntnisse 
und seines Eifers vorzüglich für diese Aufgabe geeignet sei, 
diesen bei BLumEnTrost in Vorschlag gebracht. BuxBAum 
war, schon um eine Anstellung zu bekommen, gerne bereit, 
den Ruf anzunehmen. Er übergab daher HorrmAnN sein 
Manuskript zur Veröffentlichung und begab sich 1721 nach 
Petersburg. „Als der Czar seine Kenntnisse erkannte‘, er- 
theilte er ihm den Auftrag die in der Umgegend von 
Petersburg wachsenden Pflanzen zu untersuchen, einen 
hortus medicus anzulegen und die Hofapotheke mit Kräutern 
zu versorgen. Seine Achtung beim Zaren und beim russi- 
schen Hofe stieg immer höher. Als im Jahre 1724 Graf 
ALEXANDER RumÄnzor!#!) als Gesandter nach der Türkei 
geschickt wurde, erhielt Buxsaum den Auftrag!‘2) ihn zu 


21 


324 Geschichte der hallischen Floristik. 136] 


begleiten, um die Pflanzen der Türkei und der auf der 
‘ Reise dorthin berührten Länder zu erforschen und zu sam- 
meln. In Konstantinopel, wo er sich lange Zeit — wie es 
scheint 16 Monate — aufhielt, wurde er vom Sultan fast 
wie der Gesandte geehrt: Der Sultan wie auch der Gross- 
vezir gewährten ihm Audienz. Zwei Janitscharen standen 
als Wache zu seiner Verfügung. Um die Pflanzen des Orients 
zu sammeln, unternahm er von Konstantinopel aus eine grös- 
sere Forschungsreise durch Anatolien, Armenien, einen Theil 
des Kaukasus, wie es scheint, auch durch einen Tbeil 
Persiens, Derbent und Astrachan und kehrte von hier, wahr- 
scheinlich 1727, reich mit Pflanzenschätzen beladen nach 
Petersburg zurück. Um seine Verdienste anzuerkennen, er- 
nannte ihn — vielleicht schon während seiner Reise — die 
Zarin Katharina zum Mitglied der während seiner Anwesenheit 
im Jahre 1724 errichteten kaiserlich-russischen Akademie und 
zum öffentlichen Lehrer der in Verbindung mit jener neu 
gestifteten Universität. „Als darauf diese Akademie den 
7. Jan. 1726 solenniter eingeweybet, und den 24. der 
Anfang zu den öffentlichen Vorlesungen gemacht wurde, 
bekam Herr BuxgAun hierzu die Vormittags-Stunden zwischen 
8 und 9 Uhr angewiesen, da er denn im Sommer die 
Botanie, und im Winter die Astoriam naturalem vortragen 
solte.“ Lange konnte er sein Amt nicht verwalten. Der 
Lebenswandel, den er auf seinen Reisen wie auch in 
Petersburg führte, hatte seine Gesundheit so untergraben, 
dass er im Jahre 1729 sich entschloss seinen Abschied zu 
nehmen und „auf eine Zeitlang sich nach Sachsen, in sein 
Vaterland zu begeben, um zu versuchen, ob die Verände- 
rung der Lufft etwas zur Herstellung seiner vorigen Ge- 
sundbeit beytragen könnte. Er langte auch den 3. Oct. 
1729 glücklich bey seinem damahls noch lebenden Herrn 
Vater zu Wermsdorff an, aber es wolte sich mit ihm zu 
keiner Besserung anlassen. Die Schwindsucht, die er sich 
theils durch seine vielfältigen Strapatzen auf den Reisen, 
theils durch den vielen starcken Brantewein, den er in den 
kalten nordischen Ländern zu trineken gewohnt worden, 
zugezogen; wozu ein gefährlicher Pferde-Schlag gekommen, 
davon er verschiedene Blut-Stürtze gehabt, zehrte ihn“ — 


[37] Von Hans Fıtting. 325 


wohl nebst den Folgen einer furchtbaren Syphilis 1#), die 
er sich im Oriente zugezogen hatte — „nach und nach 
dergestalt aus, dass er den 17. Jul.1%) 1730 in dem 36. 
„Jahre seines Alters zu Wermsdorff das Zeitliche gesegnet.“ 
BuxsAum machte sich bei seinen Fachgenossen vor allem 
durch die 5 Centurien „Plantarum minus cognitarum‘‘ be- 
kannt, in denen er die Beschreibungen und die — freilich 
ziemlich rohen — Abbildungen der von ihm auf seinen 
Reisen gefundenen Pflanzen veröffentlichte. Ausserdem 
enthalten die ersten Bände der „Commentarü“ der Akademie 
zu St. Petersburg eine Anzahl kleinerer Arbeiten — meist 
Pflanzenbeschreibungen — von ihm. „Im übrigen ist nicht 
zu zweifeln, dass wenn er nicht allzuwenig Ambition, dar- 
gegen aber desto mehr anständige Sitten, einen aufgeweck- 
ten Muth, einen liebreichern Umgang, und sowohl eine 
mehrere Geschicklichkeit, als Beflissenheit sich in der Welt 
beliebt-zu machen, gehabt hätte, er es in Ansehen seiner 
grossen Gelehrsamkeit und seltenen Erkenntniss der Kräuter 
viel weiter gebracht haben würde, als er es würklich ge- 
bracht hat.“ Harrer benannte nach ihm die Moosgattung 
Burbaumira. 

BuxpAun’s Rrstlingswerk war die schon erwähnte Flora 
von Halle, die unter Redaktion und mit einer langen pharma- 
kologischen Vorrede von Horrmanx im Jahre 1721 in 8° 
unter dem Titel erschien: „Jo. CHRISTIANI BUXBAUMsS Enrume- 
ratio plantarum accuratior in agro Hallensi locisque vicinis 
erescenlium una cum earum characteribus et viribus qua 
varide nunquam antea descriptae 'erhnbentur. Cum praefatione 
Friderici Hoffmanni De methodo compendiosa plantarum vires 
et virtutes in medendo indagandı. Halae Magdeb. 1721. In 
offic. Librar. Rengeriana.“ Die Schrift umfasst 42 S. praef. 
Hoffmanni; 3 S. praef. Buxbaumi; AS. Expl. nom.; 342 8. 
alphabetische Aufzählung der um Halle wild oder in Gärten 
vorkommenden Arten und Varietäten mit Synonymen, deut- 
schen Namen, Standorten, Angabe der „Heilkräfte“, meist 
auch mit kritischen botanischen Bemerkungen, die sich meist 
auf die Beschaffenheit von Blüthe und Frucht beziehen; 1 8. 
Add. et Corr.; 9 S. „Teutsch Register“; 2 Tafeln. 

Auf welchen Vorgang sich die Bemerkung HALLer’s 


326 Geschichte der hallischen Floristik. [38} 


(Bibl. bot. II, S. 170) bezieht: ‚„Properato hbrum edidit, 
quem metuebat a Coschwizio sıbi surreptum iri“, habe ich 
nicht ermitteln können.!#) 

Wie Buxsaum in der Vorrede!!$) sagt, soll seine Schrift, 
die den Einfluss Rupp’s aufs deutlichste erkennen lässt, 
den in Halle Botanik und Arzneikunde Studirenden das 
Erlernen dieser Wissenschaften erleichtern, dadurch, dass 
sie für jede Pflanzenart leicht auffindbare Standorte nennt 
und vielfach auch die unterscheidenden Merkmale der ein- 
zelnen Arten angiebt. Vom pädagogischen Standpunkte 
aus betrachtet bedeutete ja freilich seine Flora durch diese 
Angaben, die meist eine gewisse Kritik nicht verkennen 
lassen, gegenüber der Enumeratio Kxaurm’s einen erheb- 
lichen Fortschritt, einen irgendwie bedeutenderen Fort- 
schritt in der Erforschung der Phanerogamenfiora des Ge- 
biets liess sie gegen dessen Schrift nicht erkennen. Wenn 
auch die von Knaurtn in der Wahl der Synonymen zahl- 
reich vorkommenden Fehler meist verbessert sind, so hat 
Buxgaun doch alle die von Knaurtu falsch bestimmten 
Arten, die wohl niemals in unserer Flora wuchsen, mit den 
von jenem angegebenen Standorten, ohne ihn als Gewährs- 
mann zu nennen, beibehalten. Nur verhältnissmässig wenige 
Standortsangaben beruhen auf eigener Beobachtung. Auf 
jeder Seite sind durchschnittlich bei 3 Arten wörtlich die An- 
gaben Knaure’s und ReHreıor's entlehnt, ohne dass in den 
meisten Fällen die Namen dieser Floristen genannt wären. 
Seine Flora enthält nicht mehr, sondern weit weniger Stand- 
ortsangaben als die Floren seiner Vorgänger. Zu einer 
weiteren, gleichmässigeren Durchforschung unseres Floren- 
gebietes hat dieser Florist in keiner Weise beigetragen.!!”) 

Freilich muss eine Vergleichung der Zahlen der von 
Knaurtn und BuxeAum aufgezählten Pflanzen den Anschein 
erwecken, als habe letzterer weit genauer und sorgfältiger 
unsere Flora durchforscht als ersterer. Denn BuxBAUM er- 
wähnt fast doppelt so viele Arten als Knaure. Eine ge- 
nauere Vergleichung ergiebt aber, dass er den Phanero- 
gamenbestand unserer Flora kaum genauer kannte als 
dieser Florist. Nur die Erforschung der Kryptogamen 
unseres Gebietes ist von BuxBAum erheblich gefördert wor- 


[39] Von Hans Fırring. 327 


den: Unter den 1699148) Arten und Varietäten seiner Enume- 
ratio befinden sich 322 Kryptogamen; davon sind 31 Pterido- 
phyten, 79 Musci, 67 Lichenes, 139 Fungi, 6 Algae. Von 
den übrigen 1377 Arten sind über 400 Gartenpflanzen und 
Varietäten. Demnach erwähnt BuxsAum nur unwesentlich 
mehr wildwachsende Phanerogamenarten als KnAuTH, dessen 
Enumeratio auch trotz der Flora BuxsAaum’s im allgemeinen 
noch immer die wichtigste Quelle für Standortsangaben aus 
dem Gebiete unserer Stadt blieb. 

Wenige Jahrzehnte nach dem Erscheinen der Bux- 
zaun’schen Flora begann von Schweden durch LinnE die 
gewaltige Reformation auszugehen, durch welche die bota- 
nische Systematik, die bisher seit dem sechzehnten Jahr- 
hundert trotz der Bemühungen genialer Forscher wegen 
der Schwerfälligkeit der üblichen Methoden nur unwesent- 
liche Fortschritte gemacht hatte, plötzlich infolge der Ein- 
führung. einer einfachen, aber konsequenten Nomenklatur, 
einer sicheren Terminologie und eines zwar durchaus künst- 
lichen, aber leicht allgemein durchführbaren Systems einen 
ungeahnten Aufschwung nahm. Frisches Leben pulsirte 
von jetzt an in der Botanik: alle diejenigen, die infolge 
des alten unübersehbaren Synonymenkrames und der schwer- 
fälligen inkonsequenten Systeme, von der Beschäftigung 
mit ihr abgeschreckt waren, wandten sich begeistert Linn® 
zu und begannen eifrig Staubfäden zu zählen: so wurde 
die Wissenschaft zur „seientia amabihs“, die auch von Laien 
leicht betrieben werden konnte. Aber erst allmählich fand 
das System Lınnw’s allgemein in den Floren Eingang. 
Unsere Stadt kann sich rühmen, beinahe die älteste Lokal- 
flora in Deutschland zu besitzen, in der das Sexualsystem 
Linxes durchgeführt wurde. 

In mehr als einer Beziehung beginnt mit der Flora 
des preussischen Kriegs- und Domainenraths FrıiepricHn Wir- 
HELM VON LEYSSER eine zweite Periode im Entwicklungs- 
gange der hallischen Floristik, nicht nur weil in ihr die 
Reformen Liwne’s durchgeführt sind, sondern auch deshalb, 
weil seine Flora, die infolge dieser Neuerungen grosse Ver- 
breitung erlangte, zuerst in Deutschland den Pflanzen- 
reichthum unserer Gegend weiter bekannt machte. 


328 Geschichte der hallischen Floristik. [40] 


Seit welcher Zeit sich FRIEDRICH WILHELM von LEYSSER 
in Halle aufhielt, babe ich trotz aller Bemühungen eben- 
sowenig ermitteln können wie sonstige Einzelheiten über 
seine Lebensumstände.'!?) Jedenfalls ist er am 7. März 
1731150) als Sohn des königl. preussischen Kriegs-, 
- Domainen- und Jagdraths PoLycArPp FRIEDRIcCH v. LEyser!öl). 
in Magdeburg geboren. Wo er studirt bat, weiss ich nicht. 
Nur soviel ist mir bekannt, dass er Dr. phil. und preussi- 
scher Kriegs- und Domainenrath wurde. Später war er auch 
Bergwerksdirektor.'52) Er besass für verschiedene natur- 
wissenschaftliche Gebiete lebhaftes Interesse und in den- 
selben gründliche Kenntnisse.'®) Er übernahm deshalb 
auch in der im Jahre 1779 — z. Th. auf sein Betreiben — 
in Halle gegründeten naturforschenden Gesellschaft das 
Präsidium und behielt es bis zum Jahre 1805. An der 
Universität, an welcher in jener Zeit der botanische Unter- 
richt sehr vernachlässigt wurde, hielt er im Sommer 1765 
botanische Kollegien.'5) In hohem Alter ereilte ihn am 
10. Oktober 1810 in Halle der Tod. 

In der Botanik hatte sich Leysser wohl zum ersten 
Male durch einige Vorreden zu den von ihm heraus- 
gegebenen Naturselbstdrucken Kxıpnor’s!55) bekannt ge- 
macht. In einer dieser Vorreden beschreibt er zwei neue 
von ihm in der hallischen Flora gefundene Pflanzen — 
deren eine Carez humilis —, in einer andern liefert er die 
Beschreibung je einer Pflanze aus jeder Klasse des Linne- 
schen Systems, „welche zur Probe dienen kann, wie ich in 
der folgenden Flora alle um Halle befindlichen Pflanzen 
abzuhandeln willens bin.“ Allgemeinere Bedeutung erhielt 
Leysser jedoch erst durch seine Flora, die im Jahre 1761 
in Gross-Oktav unter dem Titel erschien: „Frideriei Wü- 
helmi a Leyser‘5%) |sic!| Flora Halensis exhibens plantas circa 
Halam Salicam crescentes secundum systema sexuale Linne- 
anum distributas. Halae Sahcae. Sumtibus auctoris 1761.“ 
Auf die 5 Seiten lange Widmung an KArı Frieprich Wir- 
HELM VON BIEDERSEE folgen 6 S. Praefatio; 221 8. florist. 
Text; 2 S. Addend.; 21 8. Chronologia; 9 8. Index. 
Diese Flora — die älteste der Umgegend Halle’s mit dem 
Namen „Flora“ — zeichnet sich vor den älteren durch 


[al] Von Hass Firtise. 329 


gleichmässige uud kritische Bearbeitung aus, — Den 
Gattungen und Arten sind gleichmässig die kurzen 
Diagnosen Lixx®s, meist mit Hinweis auf Knıpnor’s Ab- 
bildungen, beigefügt, die älteren Synonyme aber als un- 
wesentlich weggelassen. Die im Gebiete gebauten Nutz- 
und Zierpflanzen sind nicht aufgenommen, nur die in einem 
Umkreis von 3 Meilen um die Stadt wildwachsenden Arten 
mit ihren Varietäten werden aufgeführt. Auf die Angaben 
über den allgemeinen Standort folgen, gleichviel ob spezielle 
Fundorte angegeben sind oder nicht, Bemerkungen über 
die mehr oder weniger weite Verbreitung der betreffenden 
Art im ganzen Gebiet und ausserdem sind vielfach den 
speziellen Fundorten Angaben tiber den Häufigkeitsgrad 
der Art an dem betreffenden Fundort beigegeben. Diese 
konsequent durchgeführte Art der Behandlung des Vor- 
kommens und der Verbreitung der Gewächse bedeutet, 
wiewohl sie wegen Lerysser’s unzureichender Gebiets- 
kenntniss keinen grossen Wert hat, einen nicht unbedeuten- 
den Fortschritt gegen die älteren Floren. Die speziellen 
Standortsangaben hat Leysseߣ auch kritisch zusammen- 
gestellt; sie machten die älteren hallischen Floren ent- 
behrlich. Bei allen Angaben, welche Leysser aus diesen 
aufnahm, aber nicht bestätigen konnte, nennt er die Namen 
der Gewährsmänner, ebenso bei allen Standorten, die ihm 
von Freunden — mehrfach wird SCHREBER genannt — mit- 
getheilt waren. Um einen Vergleich seiner Flora mit denen 
seiner Vorgänger zu ermöglichen, sind die von ihm im 
Gebiete neu aufgefundene Arten, unter denen Cyperaceen 
und Gramineen, also schwer zu unterscheidende Arten 
weitaus die erste Stelle einnehmen — sowohl in der Ed. I 
wie auch in der Ed. II machen sie über '/; der neuen 
Phanerogamenarten aus —, besonders nummerirt. 
Freilich, irgend welche Vollständigkeit konnte seine 
Flora immer noch nicht beanspruchen. Lerysser’s Gebiets- 
kenntniss war nur ganz unwesentlich grösser und ebenso 
einseitig wie die der älteren Floristen. Neu erforschte er 
eigentlich nur die Umgegend von Seeburg am süssen See, 
die Porphyrhöhen bei Wettin nebst der Brenau bei Zasch- 
witz und die Abatissina bei Kütten. Anus den schon vor ihm 


830 Geschichte der hallischen Floristik. 42} 


bekannten Gebietstheilen freilich führt er weit mehr Standorte 
an als z. B. Knaurs. Fast alle aufgeführten Arten sind 
richtig bestimmt, nur wenige!5%) — etwa 8 — der neuauf- 
genommenen Arten sind sicher falsch bestimmt und nie in 
unserer Flora gefunden worden. 

Die Mängel, die bei der Beurtheilung der Bedeutung 
dieser Flora für die ballische Floristik schwer ins Gewicht 
fallen, vermochten natürlich den Werth derselben für 
weitere Kreise nur unwesentlich herabzusetzen. Wegen 
ihrer musterhaften Anlage erlangte sie bald eine recht 
weite Verbreitung. Sie fand auch sofort die Anerkennung 
Lmnxe’s, welcher hier zum ersten Male sein System in einer 
kritischen deutschen Lokalflora angewandt sah und seiner 
Freude darüber in einem Briefe, ‚den er umgehend nach 
Empfang der Flora an LEysser schrieb, Ausdruck gab. Ich 
bin in der glücklichen Lage diesen noch unveröffentlichten 
Brief160%) mittheilen zu können. Es heisst in demselben: 
Ihre (tua) Flora ist sicherlich ein Muster geworden; mein 
Wunsch wäre es, dass sich alle anderen Floren nach der 
Ihrigen richteten. 6) Da Sie sich nicht gescheut haben, 
mein System auzuwenden, so will ich, soweit ich es 
vermag, dazu beitragen, Ihren Namen unsterblich zu 


machen.!®) 
Während Leysser durch seine Flora auf weitere Kreise 
— auch ausserhalb Halle’s — einwirkte, regte er — auch 


schon vor dem Erscheinen der Flora Halensis— durch persön- 
lichen Verkehr in Halle zu botanischer und zwar besonders 
floristischer Thätigkeit an. Hier waren es namentlich die 
beiden SCHREBER, !63) Vater und Sohn, die wohl vorzüglich 
durch unsern Floristen, zu dem sie in freundschaftlichen Be- 
ziehungen standen, angeregt, in der „Sammlung verschie- 
dener Schriften, welehe in die öconomischen-policey- und 
cameral- auch andere verwandte Wissenschaften ein- 
schlagen“, Beiträge zur hallischen Flora, die auf eigenen 
Beobachtungen beruhten, lieferten. Der Vater Danier 
Gortrrızn machte vorzüglich in einer „Oeconomischen Be- 
schreibung der Wiesengewächse bey Halle“ (1765), sein 
Sohn JoHann Christian DANIEL vor allem in der „Voll- 
ständigen Beschreibung der vornehmsten inländischen gif- 


ek Kal, 


[43] Von Hans Fittine. 3aL 


tigen Gewächse“ (1760) in der genannten Sammlung eine 
Anzahl Angaben aus der näheren Umgegend der Stadt. 
In Schkeger’s Sammlung veröffentlichte in jener Zeit auch 
Levsser eine „Nachricht von denen um Halle wachsenden 
Färbekräutern® (1765), welche aber nur ein etwas er- 
weiterter Abdruck aus der Vorrede zum dritten Bande von 
Kxsırnor’s Abbildungen ist. 

Seine eigenen neuen Entdeckungen und Funde wie auch 
die seiner Freunde, vor allem des ‚„demonstrator botanicus“ 
JunGHans, 162) mit dem er auch gemeinsame Exkursivnen unter- 
nahm!#%5) und ScHALzer’s, eines Mitgliedes der hiesigen natur- 
forsehenden Gesellschaft, überzeugten Levsser im Laufe 
der Jahre von der Nothwendigkeit einer neuen Auflage 
seiner Flora. Sie erschien im Jahre 1783 und enthielt, 
abgesehen von vielen neuen Standorten, 111 neue Phanero- 
gamen- und49 neue Kryptogamenarten, so dass die Gesammt- 
zahl der aus der hallischen Gegend bekannten Pflanzen- 
arten nunmehr 1277 — mit 1019 Phanerogamen — betrug. 
Das Gebiet war das gleiche geblieben, nur die Umgegend 
der Stadt Löbejün war neu erforscht. Nach dieser Stadt, 
ebenso wie nach Wettin, führten ihn wohl hauptsächlich 
seine amtlichen Dienstreisen als Bergwerksdirektor!®). 

Wenn auch in der zweiten Auflage von LEYSssER’s 
Flora Halensis die Zahl der Arten gegenüber der ersten 
Auflage nicht unbedeutend vergrössert ist, so steht doch 
diese zweite Auflage an Werth bedeutend hinter der ersten 
zurück, denn ihre Standortsangaben sind ganz unkritisch 
und unzuverlässig. Aus mir unbekannten Gründen sind 
'bei fast sämmtlichen Standortsangaben und Arten, die 
Leysser den älteren Floren entlehnt hatte und theilweise 
auch nach dem Erscheinen der ersten Auflage nicht selbst 
beobachtet haben konnte, die Verweise auf diese Floren 
gestrichen. Die gegentheilige aus der ersten Auflage in die 
Vorrede der zweiten übernommene Bemerkung muss daher 
nothwendigerweise den Anschein erwecken, als habe er die 
später nie wieder in unserm Gebiete gefundenen Arten, die 
nur auf Grund falscher Bestimmungen in die ältesten Floren 
aufgenommen sein konnten, beobachtet. In der That sind 
viele dieser Angaben LevssEr’s auf seine Autorität hin in 


332 Geschichte der hallischen Floristik. [44] 


die allgemeinen deutschen Floren übergegangen; es verging 
lange Zeit, bis sie wieder aus denselben gestrichen wurden; 
Sedum Cepaea wird vorzüglich in pflanzengeographischen 
Schriften hin und wieder noch heute erwähnt. Ausserdem 
befinden sich unter den neu aufgenommenen Arten wieder 
einige sicher falsch bestimmte, die bisher niemals in unserem 
Gebiete beobachtet worden sind.!6”) 

Schliesslich sei hier bemerkt, dass LEYssEr in seine 
Flora auch einige Standortsangaben aus den benachbarten 
Gebieten aufgenommen hat. Mehrfach erwähnt er Kösen, 
Ziegelroda, Freiburg, Rossleben, Gröbzig, Zerbst, Bitterfeld 
und Leipzig, ‚vereinzelt Sangerhausen, Allstädt, Wendel- 
stein, Naumburg, Markranstädt, Aken und Dessau. 

Im gleichen Jahre wie Leysser’s zweite Auflage der 
Flora Halensis erschienen einige kleinere Beiträge zur 
hallischen Flora von ALBRECHT WirurLm Roru 168), der sich 
von 1775—1778 Studirens halber in Halle aufgehalten hatte. 
Sie enthalten einige Leysser unbekannte Standorte von ge- 
ringer Bedeutung. 

Von grösserer Wichtigkeit als diese Aufsätze für die 
hallische Floristik ist eine Inauguraldissertation des Jahres 
1796 mit dem Titel: ‚Supplementi ad Leysseri Floram 
Halensem. Fasciculus I cum tabula aenea!‘®)‘“ von JOHANNES 
FRIEDRICH WOHLLEBEN, einem Mitgliede der hallischen 
naturforschenden Gesellschaft, aus Westphalen gebürtig.!70) 
Ueber sein Leben habe ich nichts in Erfahrung bringen 
können.!”!) Aus der Vorrede seiner Schrift geht hervor!?2), 
dass er sich etwa seit dem Sommer 1793 in Halle aufhielt 
und hier Medizin studirte. In seiner Dissertation hat er 
alle diejenigen Arten, 119 an Zahl, die er selbst oder seine 
Freunde — er erwähnt in seiner Vorrede vor allem den 
Apotheker Konz und einen cand. theol. Homann!?°®) — in dem 
hallischen Florengebiete neu aufgefunden hatte, zusammen- 
gestellt. Bei näherer Betrachtung zeigt sich freilich, dass 
nur ein Drittel der aufgeführten Pflanzen, thatsächlich für 
das Gebiet neu war: Es waren nämlich schon 42 von Leysser 
als Varietäten angegeben, von ihm aber zuerst als Arten 
aufgeführt, von den übrigen waren etwa 7 nur Bestätigungen 
der Angaben älterer Floristen, die Levsser nicht aufge- 


[45] Von Hans Fırring,. 399 


nommen hatte, gegen 15 falsch bestimmt, 8 nur Abarten 
und 4 kultivirte Pflanzen. Immerhin bleiben noch ungefähr 
40 Arten, die zum ersten Male von ihm in unserer Flora 
sefunden wurden und zwar alle in denjenigen Gebiets- 
theilen, welche Leysser schon gekannt hatte. 

WOHLLEBEN hatte die Absicht in einem zweiten Heft- 
chen die neu gefundenen Kryptogamen zu veröffentlichen. 
Er wurde jedoch an seinem Vorhaben durch den Tod ver- 
hindert.174) 

Da die zweite Ausgabe von Levsser’s Flora 
Halensis so wenig kritisch war, machte sich bald ein 
Bedürfniss nach einer neuen, besseren Flora von Halle 
geltend. 

Schon bald nach Veröffentlichung der zweiten Auflage 
der Flora Leysser’s, Ostern 1785, war ein junger Pommer 
— geboren am 3. August 1766 zu Boldekow bei Anklam —, 
Kurt SPRENGEL!”5), ein Neffe CurıstIan KoNRAD SPRENGEL’S, 
des berühmten Verfassers von „Das entdeckte Geheimniss 
der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen, 1793“, 
nach Halle gekommen, in der Absicht hier zunächst 
Sprachen una Mathematik, alsdann aber Medizin zu stu- 
diren. Schon im Elternhause hatte er sich als Knabe theils 
unter Anleitung seines Vaters, theils unter der von Privat- 
lehrern neben alten Sprachen, Geschichte, Mathematik u. a. 
hauptsächlich mit Botanik beschäftigt. Als er von 1783 
bis 1785 in Neuendorf bei Greifswald eine Hauslehrerstelle 
inne hatte, setzte er, wie es scheint, seine botanischen 
Studien fort. Es kann uns daher nicht wundern, dass er 
auch in Halle seine Musestunden dazu benutzte, sich, wohl 
mit Hülfe der Flora Leysser’s, mit den in der Umgegend 
unserer Stadt wachsenden Pflanzen bekannt zu machen. 
Schon die wenigen Exkursionen, die er bei seiner sehr in 
Anspruch genommenen Zeit — er promovirte bereits am 
17. September 1787 und begann im Winter desselben 
‚Jahres nach Ertheilung der venia docendi medizinische 
Vorlesungen zu halten — unternehmen konnte, mussten 
ihm die Mängel der Leysser’schen Flora Halensis sehr vor 
Augen führen. Ohne Zweifel entieckte er schon auf diesen 
flüchtigen Exkursionen eine grosse Anzahl neuer Standorte- 


334 Geschichte der hallischen Floristik. [46] 


und vielleicht auch manche bisher aus dem Gebiete noeh 
nicht bekannte Arten. Als er am 17. Juli 1797 als Nach- 
folger von JuxGHAns zum ordentlichen Professor und „Auf- 
seher“ des botanischen Gartens ernannt wurde— er war schon 
vorher zwei Jahre Ordinarius der Medizin mit 58 Thalern Ge- 
halt!! gewesen —, ohne dass sich unter seinen schon da- 
mals äusserst zahlreichen Schriften, die ihm — vor allem 
„Die Geschichte der Medizin“ — bereits in medizinischen 
Kreisen einen grossen Ruf verschafft hatten, auch nur eine 
botanischen Inhalts befunden hätte, bielt er es um einer ge- 
deihlichen Entwickelung des botanischen Unterrichtes willen 
neben der Reorganisation des Gartens, der während des 
18. Jahrhunderts ein trauriges Dasein geführt hatte, für 
eine seiner ersten Pfliehten!”s), seinen Zuhörern, deren Zahl 
sich bald vergrösserte, eine kritischere und vollständigere 
Flora von Halle, als die Leysser’s war, gewissermassen 
als pbytographisches Lehrbueh!””), in die Hand zu geben. 
Allein oder auch zusammen mit Freunden und Zuhörern 
begann er deshalb aufs eifrigste Exkursionen in die nähere 
und weitere Umgegend der Stadt zu machen. Schon 9 Jahre 
nach der Uebernahme der botanischen Professur konnte er 
zur Abfassung der Flora schreiten; sie erschien in 8°, im 
Jahre 1806, unter dem Titel: „Florae Halensis tentamen no- 
vum. cum icon. XII. Halae Saxonum sumtibus C. A. Küm- 
melü.“ Sie besteht aus einer Einleitung von XVI S., aus 
387 S. Text, 9 S. Autor. eitat,, 14 S. Index, 6 S. Plant. 
rar. temp. et loc. und 4 S. Omissa. Ihr beigegeben sind 
12 Tafeln. Diese Flora, die unzweifelhaft für die hallische 
Floristik einen erheblichen Fortschritt bedeutet, erlangte 
bald weite Verbreitung. Denn ihr Verfasser hatte sich, 
seitdem er Professor der Botanik geworden war, bereits 
als Botaniker durch mehrere, wenn auch keineswegs be- 
deutende Schriften — die wichtigste war die Anleitung 
zur Kenntniss der Gewächse, deren 1. Auflage in 3 Bänden 
1802--1804 erschien —, bekannt gemacht; er scheint, wie 
seine enorme litterarische Thbätigkeit zeigt, geglaubt zu 
haben, sein Wahlspruch: ’ZoyuLeoIaı Eus Muegw gotiv: 
Zoysruı vik, Orte oBdeis divarcı Egyalcodau lasse sich 
durch Vielschreiberei befolgen; wenigstens hat er sich 


47] Von Hans Fırring, 339 


in der Botanik, abgesehen von seinen historischen Werken, 
im allgemeinen mehr durch die Menge als durch die 
Güte seiner Schriften !’S) einen Namen gemacht. Die 
erste Auflage seiner hallischen Flora gehört mit zu seinen 
besseren Arbeiten. In der Vorrede giebt er nach einer 
kurzen historischen Einleitung von S. VIILbis XVIeine 
kurze Darstellung der geographischen und geologischen 
Verhältnisse des Gebietes. Die Charakteristik der Gat- 
tungen und Arten, die nach dem Linn&®schen, von ihm 
etwas geänderten Systeme angeordnet sind, ist, entsprechend 
dem Zwecke des Buches, genauer und ausführlicher als 
bei Levsser. Die Anzahl der aufgezählten Pflanzen ist 
von 1277 auf 1787 — die Anzahl der Phanerogamen 
von 1019 auf 1111, die der Kryptogamen von 258 auf 
676 — gewachsen. Die falschen Bestimmungen und die 
aus den älteren Floren ohne Kritik entlehnten Angaben 
der zweiten Auflage Leysser’s hat SPRENGEL meist berich- 
tigt. Für die verschiedene Häufigkeit und Verbreitung 
der einzelnen Arten im Gebiete hatte SPRENGEL offenbar 
kein rechtes Verständniss. Die diesbezüglichen Angaben 
in seiner Flora stehen hinter denen Lrysser’s bedeutend 
zurück. Die Fundortsangaben, die bei den einzelnen Arten 
erheblich vermehrt sind, zeugen nicht von einer genaueren 
Gebietskenntniss, als Leysser besessen hatte. Nur einige 
ganz vereinzelte Standorte weisen auf einen flüchtigen Be- 
such einzelner Gebietstheile hin, welche Leysser wohl 
nicht gekannt, jedenfalls in seiner Flora nicht erwähnt 
hat. Die Grenzen des Florengebietes waren von SPRENGEL be- 
deutend hinausgeschoben. Er rechnete zu demselben alle 
Gegenden im Umkreis von 4 Meilen um die Stadt Halle, wäh- 
rend Levsser einen Kreis von 3 Meilen Radius zur Begrenzung; 
seines Gebietes gewählt hatte. Infolgedessen stammen viele 
Standortsangaben — ja viele der neu aufgenommenen 
Arten — von weit von der Stadt entfernten Gegenden, von 
Delitzsch, Benndorf, Könnern, Alsleben, Hettstädt, Eisleben, 
namentlich aber aus der Gegend zwischen Lodersleben und 
der Unstrut. Bei der Aufnahme der Arten ist SPRENGEL 
im allgemeinen ziemlich kritisch verfahren: Nur solche 
sind angegeben, die er selbst im Gebiete gesehen hatte, 


336 Geschichte der hallischen Floristik. [481 


sowie solche, welche ihm von zuverlässigen Freunden — 
er nennt in der Vorrede unter anderen den Apotheker Konrt. 
in Halle, welcher, wie wir gesehen haben, schon Beiträge 
zu WOHLLEBEN’s Supplementum geliefert hatte, — mitgetheilt 
waren. Letztere sind sämmtlich mit einem besonderen 
Zeichen versehen. Ebenso sind die von ihm selbst im Ge- 
biete zuerst aufgefundenen Arten besonders bezeichnet, die 
aber nur zum Theil, ebenso wie die nach Angabe von 
Freunden aufgenommenen Arten richtig bestimmt sind. 

Besonders zu rügen ist, dass ein Theil der — übrigens 
recht guten — der Flora beigegebenen Abbildungen Pflanzeu- 
arten darstellen, die wie z.B. Euphorbia amygdaloides aus 
unserem Gebiete von SPRENGEL zwar angegeben, in den:- 
selben aber niemals vorgekommen sind. Natürlich muss 
der Irrthum erweckt werden, dass die Tafeln nach Exen:- 
plaren angefertigt sind, die SPRENGEL selbst im Gebiete 
gefunden hatte. Euphorbia amygdaloides hatte er in seiner 
Flora nur auf Grund einer Angabe Konr’s!79), welche sich 
später nicht bestätigte, aufgenommen. 

Obwohl SPRENGEL mit einer grossen Anzahl Freunden 
unser Florengebiet wohl längere Zeit als jeder seiner Vor- 
gänger durchsucht hatte, konnte seine Flora doch einen 
Anspruch auf Vollständigkeit keineswegs machen. Dessen 
war sich auch SPRENGEL sehr wohl bewusst. Bereits in 
der Vorrede versprach er, jedes Jahr einen Nachtrag zu 
liefern!°0), aber die trüben, unglücklichen Zeiten, welche: 
gleich nach der Herausgabe der Flora über das Königreich 
Preussen und in hohem Masse auch über unsere Gegend 
hereinbrachen, traten selbstverständlich auch einer regeren 
Erforschung der Flora hindernd entgegen, sodass SPRENGEL 
sein Versprechen nicht vollständig halten konnte. Ein erster 
Nachtrag zu seiner Flora Halensis erschien allerdings schon 
im Jahre 1807 unter dem Titel: „Curti Sprengel Manlıss« 
prima Florae llalensis addita novarum plantarum centuria.“'®t) 
Der erste Theil dieser Schrift, die Observationes botanicae 
in Floram Halensem — der zweite Theil unter dem Titel: 
Novarum plantarum ex herbario meo centuria, enthält nur 
die Beschreibungen von 100 neuen, ausserdeutschen Pflanzen- 
arten — umfasst 26 Seiten mit Bemerkungen zu 150 Arten, 


[4] Von Hass Fırring. 337 


von denen 10 Phanerogamen und 89 Kryptogamen für das 
Gebiet neu waren. Dagegen erschien erst 1811 ein zweiter 
und letzter Nachtrag, unter dem Titel: „CURT SPRENGEL, PRor. 
Bot. Hal., Observationes Botanicae in Floram Halensem. 
Mantissa secunda.“ Er umfasst 31 Seiten. Von den auf- 
gezählten 125 Arten sind 16 Phanerogamen neu, die ebenso 
wie die 62 neuen Kryptogamen zum grössten Theil in den 
westlichsten und südwestlichsten Theilen des Gebietes, bei 
Eisleben, Lodersleben, Rossleben, gefunden waren.!®) 

In diesem Nachtrage wurde zum ersten Male in der 
Vorrede!®) und bei einigen Standortsangaben der Name 
eines Studenten genannt, der in der Folgezeit für die 
Weiterentwicklung der hallischen Floristik von grösster Be- 
deutung werden sollte, nämlich der WALLROTH’s. WALLROTH 
selbst veröffentlichte bereits vier Jahre nach Erscheinen 
der zweiten Mantisse ein 200 ‘Seiten umfassendes, sehr 
ausführliches Supplement zu Sprexeer’s Flora in 8° unter 
dem Titel: „Annus botanicus sive supplementum tertium ad 
Curti Sprengelü Floram Halensem. Cum tractatu et vcomibus 
VI charam genus ilustrantibus. 1815.“ Den eigentlichen 
Observationes geht eine Widmung an SPRENGEL und eine 
Praefatio von XXX Seiten Länge voraus, die vor allem 
eine Kritik der bisherigen hallischen Floren enthält. 

CArL FRIEDRICH WILHELM WALLRoTH!S?) wurde am 
13. März 1792 in Breitenstein, einem kleinen einsam ge- 
legenen Harzdorfe in der Nähe von Stolberg, geboren. 
Im Jahre 1805 brachten ihn seine Eltern auf die Kloster- 
schule Rossleben, Obwohl in damaliger Zeit die Naturwissen- 
schaften dem Lehrplane der höheren Schulen fernlagen, 
so wurde doch die bei WALLRoTH sich schon in jener Zeit 
zeigende Vorliebe für die Pflanzenkunde von seinen Lehrern 
keineswegs gemissbilligt, wie dies heute leider so häufig 
geschieht. In seinen Freistunden durchsuchte er die Um- 
gegend von Rossleben eifrig nach Pflanzen. Durch diese Ex- 
kursionen lernte er schon in jener Zeit einen Theil des 
hallischen Florengebietes — wenigstens nach SPRENGEL’s 
Begrenzung — kennen. Schon als Schüler wurde er mit 
SPRENGEL bekannt. „Einst kam CURT SPRENGEL von Halle 


nach Rossleben; WArLrorH hatte kurz vorher eine Pflanze 
Zeitschrift f. Naturwiss. Ba. 69. 1896. 23 


338 Geschichte der hallischen Floristik. [50] 


gefunden, deren Namen zu ermitteln weder er, noch sonst 
jemand in Rossleben vermocht hatte. Der Reetor WILHELM 
erzählte davon seinem berühmten Gaste, und WALLROTH 
wurde herbeigeholt, um diesem Rede und Antwort zu stehen. 
SpreneeL nahm ihn mit auf eine Exkursion und freute sich 
über den überaus eifrigen Schüler, so dass er mit ihm in 
briefliehem Verkehr blieb.“ Gewiss auf den Einfluss 
SprRENGEr’s ist es zurückzuführen, dass WALLroru 1810 nach 
Absolvirung der Schule die Universität Halle bezog, um 
hier Medizin zu studiren; neben seinen medizinischen 
Studien „betrieb er aber fort und fort unter SPRENGEL mit 
dem grössten Eifer Botanik.“ „Während seiner Studien- 
zeit in Halle war er Sprexger's erklärter Liebling und 
SPRENGEL gab auch einer Umbellifere den Namen Wall- 
rothia“ 1%). „Zahlreiche Exeursionen und kleine Reisen in 
den Ferien machten ihn mit der hallischen Flora in einer 
seltenen Weise betraut.“ Es war daher nicht zu verwun- 
dern, dass er bald Sprexeer’s Flora durch zahlreiche neue 
Beobachtungen verbessern konnte. Nur zwei Jahre — 
bis 1812 — blieb er in Halle. Die Kriegsunruben, welche 
die Schliessung der Universität herbeiführten, trieben ihn 
zu seinen Eltern, die unterdessen nach Heringen a. d. 
Helme gezogen waren. Hier schrieb er 1815 — wie es 
am Ende der Praefatio heisst: „Ex Museo meo Heringensi 
pone Nordhusam“ — den Annus botanicus, welcher jedoch erst 
1815 erschien. WALLROTH schliesst sich in dieser Schrift 
in der Begrenzung der Arten und Gattungen noch ziemlich 
eng an SPRENGEL an. Alle Abweichungen von des letzteren 
Anschauungen sind durch kritische Exkurse begründet. 
Besondere Berücksichtigung finden die Varietäten, auf die 
SPRENGEL in seiner Flora nur wenig Werth gelegt hatte. 
Die zahlreichen für das Gebiet neuen Arten — nach WALL- 
RorTm’s eigener Angabe von den im Annus aufgeführten 
287 Arten!®) 68 Phanerogamen und 59 Kryptogamen — 
sind sehr genau beschrieben. Die neuen Standortsangaben 
stammen aus den verschiedensten, schon SPRENGEL be- 
kannten, Theilen des Gebietes, vor allem aus dem Süd- 
westen desselben, von Rossleben, Lodersleben, Ziegelroda'®?) 
u. 8. w., also aus Gegenden, die er schon während seiner 


[51] Von Hans Fırrinc. 339 


Schulzeit eifrig botanisch durchforscht hatte. Aus den 
Angaben geht hervor, wie genau WALLRoTH trotz seines 
nur zwei Jahre dauernden Aufenthaltes in Halle mit unserer 
Flora bekannt war.!S®) Sein phytographisches Talent zeigt 
sich bereits im Annus an den verschiedensten Stellen, vor 
allem aber in dem angehängten Tractatus über die Gattung 
Chara, in welchem die Begrenzung der verschiedenen 
Charaarten kritisch untersucht wird. „Auf diesem Buche, 
in welchem sich schon WArrroru’s Vorliebe für einzelne 
Gewächsgruppen, die ihn später beschäftigten, zeigt, ruht 
noch die erste jugendliche Begeisterung für die Wissen- 
sehaft, mit der er, ach wie gern, die Arzneiwissenschaft 
vertauscht hätte, und man findet noch nichts von jener 
Bitterkeit, die sich in manchen seiner späteren Schriften 
zeigt,“ z. B. auch schon in seiner nächsten für‘ die hallische 
Floristik äusserst wichtigen Schrift, den Schedulae criticae. 

WALLROTH kehrte nicht wieder nach Halle zurück, er 
beendete seine medizinischen Studien in Göttingen und 
Berlin, machte 1815 als königl. hannov. Oberarzt den 
Feldzug gegen Frankreich mit und liess sich 1816 in 
Heringen als praktischer Arzt nieder. Die Umgegend 
dieses Ortes, die Vorberge des Harzes nebst der goldenen 
Aue „wie die ... Umgebungen von Sondershausen, 
Frankenhausen und Artern lieferten nun das Material für 
Warrrorn’s |botanische] Thätigkeit, ... .. auch in das ihm 
so lieb gewordene Gebiet der hallischen Flora wurden 
wiederholt Exeursionen unternommen. Einen Theil der 
Ergebnisse dieser Nachforschungen stellte er in seinen 
Schedulis criticis, welche 1822 erschienen, zusammen.“ Der 
vollsiändige Titel dieser Schrift lautet: „Schedulae eriticae 
de plantıs florae Halensis selectis. Corollarium novum ad. 
C. Sprengelüü Floram Halensem. Accedunt generum quo- 
rundam specierumque omnium definitiones novae, excursus 
in stirpes difficiliores et icones VW. Tomus I. Phanero- 
gamia.“ Die Arbeit, gewidmet WırnerLm v. HUMBOLDT, um- 
fasst 512 Seiten. Eine Vorrede fehlt vollständig. Wie 
schon der Titel sagt, sind die Schedulae eriticae vor allem 
eine Sammlung kritischer phytographischer Bemerkungen 
zu einzelnen Gattungen und Arten, in der namentlich die 

22* 


340 Geschichte der hallischen Floristik. [52] 


bisher übliche Begrenzung der Arten und Varietäten von 
ihm kritisch geprüft wird. 

„Dieses Buch trug wesentlich dazu bei, WALLROTH’s 
Ruf als einen glücklichen Entdecker, als einen sorgfältigen 
und selbstständigen Beobachter und genauen Beschreiber 
der einheimischen Pflanzen zu begründen. Er bemühte 
sich in demselben besonders den Formenreichthum, in wel- 
chem die Arten mancher Pflanzengattungen auftreten, in 
einer naturgemässen Weise darzustellen und für die Arten 
selbst möglichst sichere Charaktere hervorzuheben; minder 
glücklich erscheinen seine Versuche, die Gattungen einzelner 
natürlicher Pflanzengruppen neu zu begründen, indem er 
dabei oft auf minder wichtige Organe und Formen der- 
selben ein zu grosses Gewicht legte, auch zu wenig Arten, 
die zu einer Gattung gehörten, untersuchen konnte.“ Wenn 
sich auch viele der von WALLROTH in dieser Schrift auf- 
gestellten Arten und Varietäten in der Folgezeit wegen 
allzu weitgehender Zersplitterung nicht aufrecht erhalten 
liessen, SO muss es doch als das Verdienst WALLROTH's an- 
erkannt werden, dass er zum ersten Male in seinen Schedu- 
lae criticae einen grossen Theil — etwa 400 — der in 
unserem Gebiete vorkommenden Arten und Varietäten auf 
ibren Werth kritisch prüfte. Eine Reihe der in der Be- 
grenzung der Arten von ihm vorgenommenen Aenderungen 
sind anerkannt worden und Gemeingut der Wissenschaft 
geworden. 

Standortsangaben waren in dieser Arbeit für WALLROTH 
natürlich Nebensache. Sie sollten nur diejenigen Punkte 
bezeichnen, an denen WArLLRoTH die von ihm neu auf- 
gestellten oder wenigstens genau beschriebenen Arten oder 
Varietäten gefunden hatte. Aber gerade weil sie uns diese 
angeben, sind sie für die Floristik von höchster Bedeutung. 
Sie beziehen sich nur zum Theile auf unser Gebiet — und 
zwar auf Gegenden, welche WALLRoTE bereits im Annus er- 
wähnt hatte —, zum mindestens ebenso grossen Theile 
beziehen sie sich auf den Südharz, die Gegend von 
Heringen und Nordhausen, ferner auf das Unstrutthal bis 
Wendelstein, und schliesslich auch auf das Kiffhäusergebirge 
bis zur Umgegend von Frankenhausen. — Die Schedulae 


153] Von Hans Fırrise. 341 


eriticae waren die letzte Arbeit WALLRoTH’s, in welcher in 
srösserer Zahl Pflanzen der hallischen Flora mit Stand- 
ortsangaben erwähnt werden.!5) Wie aus dem Titel der 
Schedulae hervorgeht, auf dem der vorliegende Band als 
Tomus I. Phanerogamae bezeichnet wird, hatte WALLRoTH 
offenbar die Absicht, noch wenigstens einen Band, welcher 
wohl die Cryptogamae behandeln sollte, erscheinen zu lassen. 
Es kam jedoch nicht hierzu: Seine floristische Thätigkeit 
wandte sich immer mehr und mehr der Harzflora zu. Vor- 
züglich nahmen aber die Vorarbeiten für grössere Mono- 
graphien sowie für seine Kryptogamenflora Deutschlands 
sein Interesse in Anspruch. 1825 siedelte er, zum Kreis- 
physikus ernannt, von Heringen nach Nordhausen über. 
Hier vollendete er sein Hauptwerk: die 1825—1827 er- 
sehienene Naturgeschichte der Flechten, die ihm die grosse 
goldene Verdienstmedaille für Kunst und Wissenschaft ein- 
trug. In den letzten Jahren seines Lebens kam er zu keiner 
grösseren Arbeit mehr. Unstät wandte sich sein Interesse 
bald diesem, bald jenem Gegenstande zu, ohne dass er 
vermocht hätte, eine Untersuchung bis zum Drucke zu Ende 
zu führen. Er starb am 22. März 1857. 

KURT SPRENGEL hatte sich nach dem Erscheinen ler 
2. Mantisse mehr und mehr von der Beschäftigung mit der 
Floristik zurückgezogen. Einerseits hatte ihn eine Krank- 
heit anfangs der zwanziger Jahre so mitgenommen, dass 
er nie seine Gesundheit völlig wiedererlangte, anderer- 
seits hatte er iiberhaupt mehr und mehr die Beschäftigung 
mit der lebenden Natur aufgegeben und sich fast aus- 
schliesslich der Büchergelehrsamkeit, die, wie er wohl all- 
mählich erkennen mochte, das eigentliche Feld für seine 
Leistungen war, hingegeben.!?)) Das Verhältniss zu WArr- 
ROTH, das in der ersten Zeit sehr herzlich gewesen war, 
scheint seit dem Erscheinen der Schedulae criticae, in 
denen auch SPREnGEr’s Ansichten einer scharfen Kritik 
unterzogen wurden, erheblich kühler geworden zu sein. 
Ja vielleicht wurden alle Beziehungen zwischen beiden 
Männern abgebrochen. 

Aus allen diesen Gründen war es ein höchst unglück- 
licher Gedanke von SPRENGEL, dass er sich etwa um das 


342 Geschichte der hallischen Floristik. [54] 


Jahr 18350 — also kurz vor seinem Tode — entschloss, 
seine Flora Halensis in zweiter Auflage herauszugeben. 
Sie erschien im Jahre 1832, in 2 Sectionen, 763 Octavseiten 
stark, unter dem Titel: „Curtis Sprengelü Flora Halensıs. 
Edito secunda aueta et emendata.‘“ Sie war seine letzte 
botanische Arbeit: Am 15. März 1833 ereilte ihn nach einem 
arbeitsamen, aber äusserst einförmigen Leben der Tod. 
Ebenso wie die zweite Auflage der Flora Leysser’s 
weit hinter der ersten Auflage zurückstand, so stand auch 
die zweite Auflage der SpRenger’schen Flora, der eine Vor- 
rede gänzlich fehlte, weit hinter der ersten Auflage zurück. 
Ja sie war wegen ihrer nachlässigen, unbestimmten Diag- 
nosen, ihrer unzuverlässigen Standortsangaben eigentlich 
gänzlich unbrauchbar. GAkrcke urtheilt über sie noch viel 
zu milde, wenn er a.a. O. S. XIII von ihr sagt : „Die Charak- 
teristik der Arten ist selten scharf und genau, meist viel 
zu allgemein gehalten, die Bestimmungen der einzelnen 
Speeies oft unzuverlässig, einige schon von WALLROTH für 
die Flora angegebene ganz unberücksichtigt gelassen, die 
Standorte sehr mangelhaft angegeben, indem bei den 
seltensten Pflanzen oft gar kein besonderer Fundort 
eitirt, bei sehr verbreiteten nur im Allgemeinen ein weit 
entlegener namhaft gemacht wird, andere werden wieder 
als ganz gemein bezeichnet, während sie zu den seltensten 
Pflanzen der Flora gehören, wozu sich die Belege in 
des Verfassers Flora von Halle in grosser Anzahl finden. 
Auch ist das Citiren der Abbildungen nach den seltensten 
und kostbarsten Werken, besonders der Englischen und 
Dänischen Flora, welche kaum Gelehrten, wie viel 
weniger Anfängern zu Gebote stehen, sehr zu tadeln. 
Von den mit den Zusätzen angeführten 2199 Pflanzen ge- 
hören 1173 den Phanerogamen und 1026 den Agamen an. 
Da nach Sprenger’s Plane nur wirklich einheimische 
Pflanzen anfgenommen werden sollten, so ist die angegebene 
Zahl von 1173 Phanerogamen nicht richtig, denn es befinden 
sich darunter 60 Gewächse, welche nicht als wild ange- 
sehen werden können, sondern die theils aus anderen Erd- 
theilen gekommen jetzt nur das Bürgerrecht erhalten haben, 
theils mit fremdem Samen aus südlicben Gegenden einmal 


[55] Von Hans Firtise. 343 


eingeführt sind, aber den Winter nicht ertragen, theils als 
Gartenflüchtlinge, theils als Kulturgewächse angesehen 
werden müssen und 5... in der Art falsch bestimmte, 
dass die damit verwechselten schon mitgezählt sind, 14 sind 
als Arten angegeben, welche jetzt allgemein nur als Varie- 
täten betrachtet werden und umgekehrt sind die 34 als 
Abarten bezeichneten als gute Arten anerkannt, so dass 
die Gesammtsumme der damals als einheimisch bekannten 
Pflanzen nur 1128 betrüge, von welchen 10... . späterhin 
nieht wieder gefunden sind.“ 

Die zweite Ausgabe der Sprenecer’schen Flora Halensis 
bedeutet keinen Fortschritt in der Erforschung der Flora 
unseres Gebietes, sondern einen gewaltigen Rückschritt. Auch 
die folgenden 15 Jahre brachten keine nennenswerthen Bei- 
träge zur Kenntniss unserer Flora. Die nächste Flora von 
Halle, die nach der zweiten Ausgabe von 0. SPRENGEL’s Flora 
Halensis erschien, war noch wesentlich schlechter als diese. 

Im Jahre 1548 machte nämlich Anton SPRENGEL, ein 
Sohn Kurr Sprencer’s, der in Halle Privatdozent der 
Botanik war, aber niemals wissenschaftliche Bedeutung er- 
langte, den gänzlich missglückten Versuch, die Flora seines 
Vaters in deutscher Sprache und in „verbesserter“ Form 
wieder herauszugeben. Er veröffentlichte eine Anleitung 
zur Kenntniss aller in der Umgegend von Halle wild- 
wachsenden phanerogamischen Gewächse. Diese Schrift 
war im Grunde genommen nur eine Uebersetzung der Flora 
seines Vaters vom Jahre 1832 mit allen ihren Fehlern. Ja 
es waren sogar in den Standortsangaben noch eine ganze 
Anzahl neuer grober Versehen hinzugekommen. ANToN 
SPRENGEL hat wohl unser Florengebiet nur sehr ungenügend 
gekannt. Die immerhin ziemlich zahlreichen neu auf- 
genommenen Standortsangaben, die den beiden Auflagen 
der Flora Halensis Kurt Sprenger's fehlen, hat er, um 
so mehr da sie sich theilweise auf Wälder beziehen, welche 
zu seiner Zeit, was ihm aber bei der Abfassung seiner 
Flora nicht bekannt war, längst gerodet waren, sicher 
nicht selbst beobachtet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass 
er die Angaben theils Herbarzetteln seines Vaters, theils 
auch dessen Manuskripten entlehnt hat. Neu aufgenommen 


344 Geschichte der hallischen Floristik. [56] 


waren nur 6 Arten, „von deren Auffindung“ ihm, wie er 
in der Vorrede sagt, „sichere Kunde geworden war.‘ 

Aus diesen wenigen Angaben schon geht hervor, dass 
diese Schrift für unsere Floristik gänzlich bedeutungslos 
war. Sie erlangte auch nie Verbreitung, denn im gleichen 
Jahre erschien die Flora, die bis zur Gegenwart die Grund- 
lage jeder weiteren floristischen Thätigkeit in unserem 
Gebiete geblieben ist, weil sie bedeutend vollständiger und 
kritischer als alle unsere älteren Floren war, nämlich die 
Flora von Halle von Aucust GARCKE.!?!) 

„August GARcKE wurde am 25. Oktober 1819 zu 
Bräunrode bei Mansfeld (Provinz Sachsen) geboren. Da 
sein Vater Oberförster war und die Dienstwohnung im 
Walde lag, so hatte er Gelegenheit, Waldbäume schon als 
Kind kennen zu lernen. Aber schon vom 6. Jahre kam 
er aus dem elterlichen Hause und wurde verschiedenen, 
zum Theil als Lehrer durchaus ungeeigneten Männern über- 
wiesen, welche weder Kenntniss von der Natur, noch Sinn 
für dieselbe besassen und so fand die angeborene Neigung 
keine Unterstützung. Selbst im Lehrplan der Gymnasien 
war damals, wie zum Theil noch jetzt, der Unterricht in 
der Naturwissenschaft gar nicht oder doch nur äusserst 
dürftig vertreten und dies war am Gymnasium zu Eisleben, 
welches er von Ostern 1830 bis dahin 1840 besuchte, auch 
der Fall.“ Während dieser Zeit machte er sich bereits 
mit der Flora der Umgegend Eislebens einigermassen ver- 
traut. „Er widmete sich... nicht den Naturwissenschaften, 
sondern bezog mit dem Zeugnisse der Reife versehen die 
Universität Halle, um daselbst Theologie zu studiren, hörte 
aber dessenungeachtet einige Vorlesungen über Botanik und 
Zoologie. Nach bestandenem ersten theologischen Staats- 
examen und nach Erlangung des Doctortitels gab er 
namentlich in Folge der damaligen unliebsamen Streitig- 
keiten und Zänkereien das theologische Studium auf, um 
nun seiner alten Lieblingsneigung ganz zu huldigen.“ Schon 
während seiner theologischen Studienzeit von 1841—1843 
hatte er sich mit der nächsten Umgebung der Stadt in bo- 
tanischer Beziehung vertraut gemacht. „Zunächst beschloss 
er die Flora von Halle genauer kennen zu lernen, weshalb 


15 7] Von Hans Fırtine. 345 


er in den Jahren 1844 bis 1847 zahlreiche botanische Ex- 
eursionen unternahm.“ Garcke fand bei seinen Forschungen 
wenig Unterstützung, da damals sich nur wenige in Halle 
oder in den benachbarten Städten für die Lokalflora inter- 
essirten, folglich GARcKE selbst an allen Orten zu jeder 
Jahreszeit suchen musste. „Selbstverständlich mussten diese 
Touren zu Fuss gemacht werden und da er Halle in der 
Regel bald nach Mitternacht verliess, so hatte er bei An- 
bruch des Morgens oft schon vier bis fünf Meilen zurück- 
gelegt, indem er nur an den botanische Ausbeute ver- 
sprechenden Orten verweilte, sonst aber von seiner Schnell- 
füssigkeit den ausgedehntesten Gebrauch machte. Auf diese 
Weise gelang es ihm, eine grosse Anzahl von Pflanzen für 
die in botanischer Hinsicht sehr interessante hallische 
Gegend aufzufinden, wie andererseits nachzuweisen, dass 
manchen seit Jahrzehnten der Flora mit Unreeht vindi- 
eirten Arten das Heimatsreeht abgehe.. Die Zusammen- 
stellung der gewonnenen hesultate erfolgte im Herbst und 
Winter 1847 und 1848, und da auch der Druck bald be- 
gann, so konnte schon im Frühjahr 1848 der erste Theil 
der Flora von Halle, die Phanerogamen enthaltend, er- 
scheinen.“ Er trug den Titel: „Flora von Halle mit näherer 
Berücksichtigung der Umgegend von Weissenfels, Naum- 
burg, Freiburg, Bibra, Nebra, Querfurt, Allstedt, Artern, 
Eisleben, Hettstedt, Sandersleben, Aschersleben, Stassfurt, 
Bernburg, Köthen, Dessau, Oranienbaum, Bitterfeld und 
Delitzsch. Erster Theil Phanerogamen.“ Wie schon aus 
dem Titel hervorgeht, fasste GARcKE das hallische Floren- 
gebiet weiter als alle früheren Floristen. Um so mehr ist 
die Vollständigkeit seiner Flora zu bewundern, zumal ihm 
nur vier Jahre zur genaueren Erforschung des Gebiets zur 
Verfügung standen. 

In dieser Flora ist zum ersten Male unter den halli- 
schen Florenwerken ein natürliches System angewandt und 
zwar das DE Canporıe’s. Die einzelnen Arten sind mit 
sich eng an Koch anschliessenden Diagnosen versehen. 
Von den 1341 beschriebenen Arten sind 1207 wirklich ein- 
heimisch und 134 nicht wild wachsend. 90 Arten sind in 
dieser Flora für die hallische Gegend zuerst aufgeführt. 


346 Geschichte der hallischen Floristik. [58] 


„Bei Zusammenstellung der Standorte war der Verfasser 
bemüht für die seltenen und minder häufig vorkommenden 
Pflanzen möglichst viele anzugeben.“!192) In der Durch- 
forschung der entlegensten Gebiete wurde er laut Vorrede 
S. XVII unterstützt von den Apothekern BENEREN in Naum- 
burg, Horxune in Aschersleben, KrAuse in Oranienbaum, 
ferner von seinem Freunde Karı Mürzer, welcher die 
Flora seiner Heimat, Allstedt, durchforschte. 

Endlich war mit dieser Flora, abgesehen von ver- 
hältnissmässig nur ganz wenigen z. Th. erst nach ihrem 
Erscheinen genauer unterschiedenen Arten der Pfianzen- 
bestand unseres Gebietes fast vollständig bekannt geworden. 
An der Richtigkeit der Bestimmung der Arten wie auch 
der angegebenen Standortsangaben ist, so weit sie von 
GARCKE stammen, sicher nicht zu zweifeln. Die grosse 
Ausdehnung des Gebietes brachte aber doch manche Mängel 
mit sich. Um alle Gegenden durchforschen zu können, 
musste er seine Kräfte nothwendigerweise sehr zersplittern. 
Darauf ist es wohl zurückzuführen, dass ihm, obwohl er 
manche bisher von den Floristen ganz vernachlässigte Ge- 
biete zum ersten Male durchsucht hatte, wie z. B. die Aue 
von Lochau bis Schkeuditz, doch andere, z. Th. leicht er- 
reichbare merkwürdigerweise, soweit sich wenigstens aus 
seiner Flora ersehen lässt, ganz oder fast ganz unbekannt 
blieben, von denen später noch eine grosse Anzahl inter- 
essanter Standorte seltener Pflanzen bekannt wurden, so 
vor allem die für die Flora so wichtigen Hügel im Saale- 
thale von Lettin bis Könnern, abgesehen von den Porphyr- 
höhen in der Umgegend von Wettin. 

Nach dem Erscheinen dieses ersten Theiles seiner 
Flora setzte GARCKE seine botanischen Forschungen fort. 
Er wandte nun seine Aufmerksamkeit hauptsächlich den 
Kryptogamen zu, doch konnte es nicht fehlen, dass dabei 
auch noch mancher schöne Fund für die Phanerogamen 
xemacht wurde. Im Herbst 1851 siedelte er nach Berlin 
über. Hier erschien 1856 der zweite Theil seiner Flora, 
der eine Aufzählung der aufgefundenen Kryptogamen — 
zum grossen Theil mit bestimmten Fundortsangaben, aber 
ohne Beschreibungen — und einen ausführlichen Nachtrag 


[59] Von Hans FiTTise. 347 


zu den im ersten Theile bebandelten Phanerogamen ent- 
hält. Dieser zweite Theil war für die hallische Floristik 
von gleicher Bedeutung wie der erste: Er gab, soweit dies 
in jener Zeit überhaupt möglich war, zum ersten Male eine 
einigermassen vollständige Aufzählung der im hallischen 
Florengebiete vorkommenden Kryptogamen. Der Nachtrag 
zu den Phanerogamen enthielt eine grosse Anzahl interes- 
santer neuer Beobachtungen. 

Garere’s botanische Thätigkeit hat aber auch noch 
in anderer Beziehung für die hallische Floristik grosse 
Bedeutung. Seine Flora von Halle bildet sicher den Grund- 
stein zu der bereits ein Jahr nach ihrem Erscheinen ver- 
öffentlichten Flora von Nord- und Mitteldeutschland, die 
später zu der weitbekannten Flora von Deutschland er- 
weitert wurde. Indem GARcKkE in dieses Werk einen 
srossen Theil der von ibm in der Umgegend Halle’s auf- 
gefundenen Standorte für in Deutschland seltenere Arten 
aufnahm, machte er die Flora von Halle wegen ihres 
Pflanzenreichthums berühmt. Gewiss ist es zum Theil auf 
diese Hinweise zurückzuführen, dass von jetzt an auch aus- 
wärtige Botaniker häufiger unser Gebiet besuchten. 

Mit Garcke’s Werk schliesst die lange Reihe der 
hallischen Floren. Zwar wurde unser Gebiet noch weiter 
mit Eifer floristisch erforscht, aber die hierbei gewonnenen 
Ergebnisse wurden nur in kleinerenArbeiten !9) veröffentlicht, 
auf die ich nicht im Einzelnen eingehen werde, zumal, da 
sie in der Einleitung zu dem am Anfang meiner Arbeit er- 
wähnten Nachtrag zu GArckE’s Flora von Halle, welcher 
auch die gesammte nach Garcke’s Flora erschienene flori- 
stische Litteratur über unser Gebiet berücksichtigen wird, 
eingehender besprochen werden sollen. 

Von Floristen, die im Gebiete längere oder kürzere 
Zeit ansässig waren, veröffentlichte den werthvollsten 
Beitrag zur Flora der Gefässpflanzen unseres Gebiets 
WAGENKNECHT, Ausser ihm nahmen an der Erforschung 
der Verbreitung der höheren Gewächse vorzüglich STARITZ, 
Fick und Esezrs, der ein allerdings äusserst mangel- 
haftes Verzeichniss der um Eisleben vorkommenden 
Gefässpflanzen veröffentlichte, Antheil, während sich Oerrer 


348 Geschichte der hallischen Floristik. 160] 


besonders der Erforschungdeı Moos- und Pilzflora widmete. 
— Von auswärtigen Floristen veröffentlichten hauptsächlich 
v. Ücntertz und AscHersox Beiträge zur Phanerogamen- 
flora des Gebietes. Theile unseres Gebietes — vorzüglich 
in der erweiterten Fassung SPRENGEL’s und GARCcKE's — 
wurden auch in den Floren benachbarter Gegenden!) be- 
handelt. So wurden von den Leipziger Floristen — 
besonders seit der Zeit BAun&ARTEN’s — die zum König- 
reich Sachsen gehörigen Theile im Südosten von Halle — 
vorzüglich die Umgebung des Bienitz bei Schkeuditz, der 
PETERMAnN eine besondere floristische Bearbeitung wid- 
mete — aber auch die Gegenden östlich der Saale bei 
Weissenfels und Naumburg!®5) behandelt und wohl durch 
sie wurde GARCKE auf den Pflanzenreichthum der südöst- 
lichsten Theile unseres Gebietes hingewiesen, die er in 
seiner Flora ausführlich berücksichtigt hat. Striche des 
nördlichen Theiles unseres Gebietes zog SCHNEIDER in das 
Bereich seiner Flora von Magdeburg '%%), in der er be- 
sonders aus dem Saalthal bis zur Gegend von Rothenburg 
aufwärts — einem sehr interessanten aber unseren Floristen, 
auch selbst GARCKE, nicht näher bekannten Gebiet — eine 
Reihe werthvoller Angaben machte. Auch Haupe's ganz 
kritiklose Flora hercynica enthält eine Reihe von Stand- 
orten aus den westlich der Saale gelegenen Theilen unseres 
Florengebietes, vorzüglich aus der Umgebung der Mans- 
felder Seeen, ja selbst in die Flora von Nordhausen von 
VockE und ANGELRODT, deren Gebiet überhaupt be- 
stimmter Grenzen entbehrt, sind hin und wieder Stand- 
ortsangaben aus diesen Gegenden aufgenommen. Selbst- 
verständlich haben auch die Floren, welche Thü- 
ringen oder noch grössere Gebiete umfassen, unsere Gegend 
mit berücksichtigt. Es sind dies besonders die Floren von 
Thüringen von ScHönurır und Vocer und die von Sachsen 
von ReicHengacn und Horn und Heyxnorp. Die zahl- 
reichen Angaben über unser Gebiet von SCHÖNHEIT, REICHEN- 
BACH sowie von Horı und HrvnHorp sind so wenig mit 
Sorgfalt und Kritik zusammengestellt, dass sie völlig 
werthlos sind. Auch Voger’s Zusammenstellung ist durchaus 
unkritisch und mangelhaft, doch ist seine Flora von Thü- 


[61] Von Hans Fırrine. 349 


ringen für unser Gebiet deshalb nicht ohne Werth, weil sie 
eine grosse Anzahl sonst nirgends veröffentlichter Angaben 
von STARITZ üiber die Gegend der Mansfelder Seeen und von 
Eisleben enthält. 

Wir wollen nun zum Schlusse die Hauptzüge in der Ent- 
wicklungsgeschichte der hallischen Floristik kurz zusammen- 
fassen. 

Die ältesten Floren wurden fast ausschliesslich von Lieh- 
haberbotanikern verfasst, die Universität nahm erst von 
. SPRENGEL ab, also vom Ende des 13. Jahrhunderts, einen An- 
theil an der Durchforschung der hallischen Flora. Freilich 
ein Abhängigkeitsverhältniss der Floristik von der Uni- 
versität bildete sich schon bei den ersten Floren aus, 
welche nach der Gründung der Universität (1694) erschienen. 
Während die Flora Knaurte’s, die vor Gründung der Uni- 
versität erschien, nur eine Aufzählung, eine „Enumeratio* 
der um Haile vorkommenden Pflanzen war, also rein 
wissenschaftliehen Motiven entsprang, trat bei den nach 
Gründung der Universität erschienen Floren der didaktische 
Zweck in den Vordergrund. Sie sollten den Studirenden 
das Auffinden und Bestimmen der Pflanzen in der hallischen 
Flora erleichtern und dieselben zugleich mit den haupt- 
sächlichsten diagnostischen und medizinischen Eigenschaften 
der Pflanzen bekannt machen. Zu diesem Zwecke genügte 
die Angabe einiger weniger leicht erreichbarer Standorte: 
nur soweit unsere Gegend von den ältesten Floristen er- 
schlossen war, soweit wurde sie immer und immer wieder 
von den jüngeren durchforscht, ohne dass man an eine 
planvolle und gleichmässige Durchsuchung aller, auch . der 
noch unbekannten Gebietstheile gedacht hätte. Diese Arbeit 
wurde freilich durch den Mangel guter Karten, vor allem 
guter Bodenkarten auf’s äusserste erschwert. Erst die 
neuen geologischen Karten der preussischen Landesanstalt 
wiesen auf viele noch unbekannte Gebietstheile hin, die, 
ganz versteckt, noch reiche Ausbeute erwarten liessen. 
Man erweiterte das hallische Fiorergebiet immer mehr, 
ohne dass man alle der Stadt nahen Gegenden vollständig 
kannte. Ohne klare Gesichtspunkte machte man sich an 
die Erforschung der Flora: man sah das Endziel in einer 


350 Geschichte der hallischen Floristik. [62] 


möglichst vollständigen Aufzählung der vorkommenden 
Pflanzenarten, ohne zu bedenken, dass dieses Ziel nur 
durch eine vollständige und gleichmässige Gebietskenntniss 
erreicht werden könnte. Aus diesem Grunde erreichte die 
hallische Floristik auch mit GArckE noch durchaus keinen 
Abschluss: die Erforschung der ihm noch ganz oder fast 
ganz unbekannten Gebiete musste immer noch die Auf- 
findung einer grossen Anzahl neuer interessanter Standorte 
und möglicherweise auch Arten zur Folge haben. Man 
begnügte sich, abgesehen von GARCKEE, der sich wenigstens 
für seltene Arten bemühte, möglichst alle Angaben zu- 
sammenzustellen, für die aufgezählten Arten einige wenige 
Standorte anzugeben, ohne dass man daran gedacht hätte, 
die Verbreitung der einzelnen Arten in dem gesammten 
Gebiete und auf den verschiedenen Bodenarten zu unter- 
suchen und darzustellen. Gerade eine solche — pflanzen- 
geographische — Zusammenstellung der Standorte verleiht vor 
allem einer Flora eine allgemeine wissenschaftliche Be- 
deutung. Doch unsere Floristen konnten dieses Ziel nicht 
vor Augen haben, denn erst seit dem dritten und vierten 
Jahrzehnt unseres Jahrhunderts hat sich langsam ein Ver- 
ständniss für derartige Forschungen ausgebildet. Zwar . 
hatte schon im Jahre 1850 AnDRAE in seinem erläuternden 
Text zur geognostischen Karte von Halle eine — allerdings 
sehr oberflächliche — Darstellung der Verbreitung der Gefäss- 
pflanzen über die verschiedenen geologischen Formationen 
gegeben, jedoch ohne auf die Ursachen dieser Verbreitungs- 
verhältnisse näher einzugehen, aber erst 1837 gab Aucust 
ScauLz auf Grund einer gleichmässigen Durchforschung 
unseres Gebietes eine Darstellung der allgemeinen pflanzen- 
geographischen Verhältnisse desselben in seinen Vegetations- 
verhältnissen der Umgebung von Halle. 

Auch in dieser Arkeit ist eine vollständige Dar- 
stellung der Verbreitung aller Arten im Gebiet noch keines- 
wegs erreicht worden. In den folgenden Jahren aber setzte 
ScHuLz, — seit 1892 in Gemeinschaft mit meinem Freunde 
Ew. Wüst und mir — die planmässige Durchforschung 
der hallischen Flora fort. Die Ergebnisse derselben wie 
das reiche floristische Material, welches Scuuzz bis zur 


163] Von Hans Fırrisc. 351 


Veröffentlichung seiner „Vegetationsverhältnisse“ zusammen- 
gebracht hatte, in dieser Arbeit aber — dem Charakter 
derselben entsprechend — nicht mittheilen konnte, und die 
Standortsangaben, welche in der seit GArckE’s Flora von 
Halle erschienenen Litteratur enthalten sind, hat Wüst in 
dem schon mehrfach erwähnten demnächst erscheinenden 
Nachtrag zu Garcke’s Flora von Halle zusammengestellt. 

Das Endziel freilich, welches die Floristik zu erstreben 
hat, wird auch mit dem Erscheinen des Nachtrags noch 
nicht erreicht. Eine genaue Durchforschung nament- 
lich der entlegeneren Theile des Gebiets wird noch viele 
schöne Ergebnisse liefern. Besonders wünschenswerth wäre 
aber eine sorgfältige und kritische Bearbeitung der poly- 
morphen Gattungen Rubus, Rosa u. 8. w., deren Formen- 
kreise in unserem Gebiete noch wenig bekannt sind. Auch 
die Kryptogamen bedürfen einer dem heutigen Stande der 
Wissenschaft entsprechenden erneuten Bearbeitung. Zweifel- 
los werden hier sehr schöne Ergebnisse gewonnen werden 
können, da die Flora der niederen Kryptogamen eine über- 
aus interessante zu sein scheint, 


352 Geschichte der hallischen Floristik. [64] 


Anmerkungen. 


!) Eine zusammenhängende Darstellung des Entwicklungs- 
ganges der hallischen Floristik fehlt bisher. Einige kurze histo- 
rische Notizen zu den hallischen Floren veröffentlichte GARCKE 
in seiner Flora von Halle I. S. V—XV in der Vorrede zu 
seiner Flora, kaum ausführlichere, theilweise unrichtige Biographien 
der älteren Floristen bis auf Rupp gab LEIMBACH in einer un- 
vollendet gebliebenen Arbeit: Beiträge zur Geschichte der 
deutschen Floristik I. 1. Halle a. d. Saale in Irmischia VI. S. 3—4, 
14—16. Kritiken der hallischen Floren bis auf SPRENGEL finden 
sich auch in der Praefatio zu WALLROTs Annus botanicus 
S. VI-XIl. Von den Zusammenstellungen der floristischen 
Litteratur über die Umgegend der Stadt Halle ist allein voll- . 
ständig und sorgfältig die neueste von AuGust ScHuLz. Die 
floristische Litteratur für Nordthüringen, den Harz und den. 
provinzial-sächsischen wie anhaltischen Teil an der norddeut- 
schen Tiefebene S. 52—69 und im Nachtrage S. 97—103. 

Die Einheitlichkeit meiner Darstellung hat mehrfach dadurch 
gelitten, dass ich trotz meiner Bemühungen für manche der 
hallischen Floristen keine vollständige Lebensbeschreibung zu: 
geben vermochte, andererseits aber die Gelegenheit benutzt habe, 
einige für die Geschichte der Botanik besonders bedeutende, 
für die Entwicklung der hallischen Floristik aber weniger 
wichtige Floristen, über deren Leben bisher nur wenig oder 
falsches bekannt war, genauer zu besprechen; das gilt vor allem: 
für H. B. Rupp. 

2) Sein Leben beschrieb ausführlich THILO IRMISCH in seiner 
Schrift ‚‚Ueber einige Botaniker des 16. Jahrhunderts, welche: 
sieh um die Erforschung der Flora Thüringens, des Harzes und 
der angrenzenden Gegenden verdient gemacht haben.“ Progr. 
d. Fürstl. Schwarzb. Gymnasiums zu Sondershausen 1862. 
S. 10—34. Nachträge hierzu finden sich in der Zeitschrift des 
Harzvereins Bd. VIII (1875) S. 149. Irmisch, wie auch E. 
MEYER, Geschichte der Botanik Bd. IV. S. 317—322 beur- 
theilen seine Verdienste um die Botanik am richtigsten. 

3) Seine „Annotationes in Dioscoridem“ erschienen zuerst 
— nach seinem Tode — 1549 im Anhange zu der Ausgabe des 
DioscoRIDES von Rıvıus, dann 1561 zusammen mit den 4 Büchern: 


an a a Zn SE lu nun Zn le SE mail Un a DE an 


[65] Von Hans Fırrine. 353 


„Historiae plantarum“ und der „Sylva observationum“ in einer 
von GESNER besor ten Ausgabe, nach der ich eitire. Das 
fünfte Buch „Ziisteoria plantarum“ erschien 1563 ebenfalls von 
GESNER neh. Näheres siehe bei IRMISCH a. a. 0, 8. 30. 


4) Etwas klarer als seinen Zeitgenossen war ihm der Unter- 
schied dieser Begriffe: er bildete wohl zuerst neue aus dem 
Griechischen entlehnte — Gattungs- — Namen für Arten, die 
er nicht mit anderen unter gleichem Namen zusammenstellen 


.wollte. Vergl. MEYER, a. a. O. S. 320. 


5) fol. 169b und öfter wiederholt fol. 170—172. 


6) Man vergleiche z. B. Gladiolus fol. 97a, Arum fol. 103a, 
Colchicum fol. 163a, Crocus fol. 164a. 

%) Z. B. bei Echinops fol. 87b, Gladiolus fol. 97a. 

8) fol. 105b. 

9) Nicht JoHAnNEs THAL, wie vielfach angenommen wird. 
Dieser kann sich übrigens mit CORDUS, was Beschreibungen von 
Pflanzen und pflanzengeographisches Verständniss betrifft, in 
keiner Weise messen. 

10) Vergl. die Angabe der Verbreitung bei A. GARcKE, 
Flora von Deutschland. 17. Aufl. S. 219. 

11) fol. 117a. Vergl. ferner die Angaben bei Corruda 
[= Asparagus acutifolius L.] fol. 112b: „Nascitur visdem 
quibus sylvestris Asparagus [= A. officinalis L.] locis. raro 
tamen simul proveniunt. maior enim Germaniae pars sylvestri 
Asparago abundat. eae vero Geermaniae regiones quae Viennam 
Austriae circumiacent, Corruda scatent.“ Vergl. ferner fol. 
102b, fol. 171b. 

12) Er sagt fol. 139a bei Stratiotes sive Millefolium ter- 
restre minus: „nec credendum est, has duas herbas unam 
eandemque esse, et natahibus tantum differre.“ Es folgt weiter- 
hin der Beweis. 

13) Die geringe Anzahl Standorte, die CORDUS aus unserer 
Gegend erwähnt, namentlich das Fehlen aller Angaben aus dem 
Gebiete zwischen Wittenberg und Halle lassen es als unwahr- 
scheinlich erscheinen, dass er von Wittenberg aus, wo er stu- 
dirte und wahrscheinlich gleichzeitig Vorlesungen über den Dı1os- 
CORIDES und über Heilkunde hielt, etwa auf kleineren Exkursionen, 
unsere Gegend besucht habe. Für die Geschichte des botani- 
schen Unterrichtes ist es interessant, dass CORDUS bereits um das 
Jahr 1540 von Wittenberg aus mit Studenten botanische Ex- 
kursionen unternahm, wie aus folgender Stelle in den Annotat. 
in Dioscoridem (fol. 34b) hervorgeht: „vidimus eam |seul. Nt- 
gellam cornutam] saepe ın agris et hie quoque in agro Vuitten- 
bergensi Medicinae studiosis ostendimus.“ Demnach sind Ex- 
kursionen zu botanischen Demonstrationen in Deutschland schon 
vor Gründung des paduaner Gartens unternommen worden. Verg]. 

Zeitschrift f, Naturwiss. Bd, 69. 1896. 93 


394 Geschichte der hallischen Floristik. [66] 


dagegen die gegentheiligen Angaben in GREGOR KrAUs, Der 
botanische Garten der Universität Halle. Heft II. S. 21 ff. 


12) Die Angabe über den salzigen See in W. ULr, Die 
Mansfelder Seeen 1893, S. 34 in der deutschen Sprache des 
16. Jahrhunderts ist wohl einer mir unbekannten Schrift entlehnt. 


15) Diese Standortsangaben in den Schriften des VALERIUS 
COoRDUS, die den hallischen Floristen, ausgenommen wohl nur 
WALLROTH (Annus. a. a. 0. 8. XIV), unbekannt blieben, besprach 
zum ersten Male voN SCHLECHTENDAL, Notizen über die ältesten 
Nachrichten die Flora und Gesteinsbildung der Umgegend von 
Halle betreffend (Bericht über d. Sitzungen der naturforsch. 
Gesellsch. in Halle. 1856. 8. 17—20). Er stellte die 9 
Standorte aus den Zistor. plantar. und der Sylva obser- 
vation. nebst einigen — freilich theilweise ungenauen — histo- 
rischen Notizen zusammen. Diese Arbeit scheint IRMIscH a. a. O. 
unbekannt geblieben zu sein. 


16) Nach voN SCHLECHTENDAL a. a. OÖ. 8. 20: „vielleicht 
Achillea nobihis.“ Wohl nur A. Millefohum L. 

17) Nach VON SCHLECHTENDAL a. a. 0. 8. 20: „wahrschein- 
lich Lactuca strieta.“ Ist nieht mit Sicherheit festzustellen. 

15) voN SCHLECHTENDAL a. a. 0. 8. 20 hält es für Marru- 
bium peregrinum L. (dieses umfasst sowohl M. creficum wie 
auch den Bastard M. creticum >< vulgare): „er beschreibt es 
ganz deutlich.“ IrmiscH a. a. O. 8. 15 Anm. 46: „wohl Marru- 
bium cereticum.“ G. LEIMBACH, Beiträge zur Geschichte der 
Botanik in Thüringen: Ueber die ältesten Nachrichten, welche 
Thüringer Pflanzen betreffen (Osterprogr. der Fürstl. Realschule 
z. Arnstadt, 1893) S. 13 Anm. 2: „Wahrscheinlich Marrubrum 
creticum Mill.“ Auch Ausust ScHULZ, Vegetationsverhältnisse 
der Umgegend von Halle $. 89 ist dieser Ansicht. BAUHIN, 
Nww& theatri botanici $. 236 rechnet es zu „Stachys major 
germanica“ [= St. germanica L.). Hierzu gehört die Pflanze 
wegen der Bemerkung: „flores ... . profert candıdos“ jedenfalls 
nicht. Etwas Sicheres dürfte sich kaum ermitteln lassen. 

19) SCHLECHTENDAL sagt zwar a. a. O. 8. 20: „wahrscheinlich 
ein Potamogeton.“ Ich halte es mit BauHın a. a, OÖ. 8. 193 für 
wahrscheinlicher, dass Polygonum amphibium gemeint ist. 

20) Eine ausführliche Biographie findet sich bei IrmiscH 
a.2.0.5. 39—43, der zum ersten Male auf die Bedeutung des 
CAMERARIUS für die thüringer Floristik hinwies.| Ausser ihm 
kannten nur LeImBacH Irmischia, a. a. O. 8. 4 und Aelteste 
Nachrichten a. a. O. 8. 13 sowie ScauLz a. a. O. 8. 53 u. 98 
die Standortsangaben aus der hallischen Gegend im Hortus 
medicus und im Kreutterbuche, nicht aber die einzelne Angabe 
in der SyWwa Hercynia. 

2!) Kreutterbuch des hochgelehrten und weitberühmten Herrn 


nn Yin a 3 dd 5 2 ara a 


[67] Von Hans FiTTing. 355 


D. Petri Andreae Matthioli, Jetzt widerumb .... verfertigt durch 
Joachim Camerarium. 1600, fol. 146. 


22) Horlus medicus 8. 30: „Copvose crescit in monte S. Petri 
dieto prope Salinas Saxonicas, unde cum alis pluribus rarioribus 
herbis habui opera summi mei umici D. Balthasaris Brunneri 
Archiatri in Salınis Sazonicis praestantiss.“ 


Kreutterbuch fol. 146: „Es wechst auch ein gar schmaler 
Wegrich .... an dem gesaltzenen See, nicht weit von Mannss- 
feldt, da viel andere Meergewächs gefunden werden, wie mir 
dieselbigen der hochgelehrte h. D. Balthasar Brunner „... mit- 
getheilet hat.“ 


23) „Bulbocastanum Tralliani, Oenanthe Matthiolı.“ 


21) (1.) BALTH. BRUNNER’s Bericht, wie man sich in izo 
vorfallender Sterbenszeit praeseruiren und verhalten soll. Leipzig. 
1581. 4°. (2.) BALtH. BRUNNER’s Bericht, wie man sich in 
vorstehender Pestilentz Zeiten mit Artzney verwahren und ver- 
halten soll. Halle. 1598. 4°. (3.) Consilia medica 1617 ed. 
a Laur. Hoffmanno. 


25) Meine biographischen Angaben sind entnommen: VoN DREY- 
HAUPT, Pagus neletici et nudzici oder Ausführliche diplomatisch- 
historische Beschreibung des . . . Saal-Creises. II. S. 595. Von 
den zahlreichen Biographien BRUNNER’s ist die DREYHAUPT’sche, 
dessen Chronik überhaupt durch Zuverlässigkeit ausgezeichnet 
ist, die genaueste, wie ich mich durch weitere Nachforschungen 
überzeugen konnte. Merkwürdiger Weise ist die von BRUNNER’s 
Schwiegersohne LAURENTIUS HOFFMANN verfasste und der von 
ihm besorgten Ausgabe der Consilia medica seines Schwieger- 
vaters vorangestellte Lebensbeschreibung vielfach falsch. Ihm 
folgen in ihren Angaben fast alle anderen Autoren z. B. fast 
alle biographischen Sammelschriften der Aerzte, wie das ganz 
neue Biographische Lexikon der hervorragenden Aerzte aller 
Zeiten und Völker, herausgegeben von A. HıRscH; und M. ADAM 
Vitae German. Medicor,, dem IRMISCH a. a. O. S. 43 Anm. 150 
seine Angaben entlehnt hat. Es sei hier beiläufig erwähnt, dass 
sich für sämmtliche mir wichtigen Lebensbeschreibungen die 
neuen grossen Biographiensammlungen: Biographie universelle 
ancienne et moderne, Biographie nouvelle generale, Allgemeine 
deutsche Biographie als durchaus unbrauchbar erwiesen. Ihre 
Angaben sind — soweit sie für meine Arbeit in Betracht kom- 
men — mangelhaft, ungenau und unkritisch. 

26) Dass er in der That von 1540—1610, nicht, wie Horr- 
MANN und die meisten Biographen sagen, von 1533—1603 lebte, 
beweist sein noch in der Ulrichskirche zu Halle erhaltenes hölzernes 
Epitaphium und die von DREYHAUPT a. a. 0.8. 596 und J. G. OLEA- 
RIus, Coemeterium Sazo-Hallense S. 58 mitgetheilte Inschrift 


23* 


356 Geschichte der hallischen Floristik. 168] 


seiner Grabtafel auf dem Stadtgottesacker. Diese bronzene Tafel 
“__wurde mit andereu im Anfange des 18. Jahrhunderts gestohlen. 

27) Die jenenser Matrikelbücher werden wohl seinen Namen 
enthalten, in den Matrikeln der Universität Leipzig ist er, wie 
mir mitgetheilt wurde, nicht zu finden. 

28) Er war nicht, wie HOFFMANN behauptet, in Leipzig ausser- 
ordentlicher Professor: wenigstens scheint er nicht in die Pro- 
fessorenregister der Universität eingetragen zu sein. 

29) Nach HOFFMANN. DREYHAUPT dagegen verlegt diese 
Reise nach den baseler Aufenthalt. Damit steht jedoch wohl 
in Widerspruch, dass er erst im Oktober 1576 Basel verlassen 
haben kann, aber nach DREYHAUPT sich bereits 1577 vermählte. 
Eine so grosse Reise dauerte gewiss bei den damaligen Ver- 
kesrsverhältnissen weit länger als ein Jahr. 

30) Die Matrikelbücher der Universität Basel enthalten, wie 
ich erfahren habe, diese Angaben. 

31) So berichten wenigstens übereinstimmend DREYHAUPT 
und Horrmann. Im Biograph. Lexikon der hervorragenden 
Aerzte a. a. O. I. S. 598 wird sogar behauptet: „war Famulus bei 
CRATO V. CRAFTHEIM.“ 

32) Vergl. J. F. GILLET, CRATO VON ÜRAFFTHEIM und seine 
Freunde II. 8. 38ff. 

33) Davon sollen nach DREYHAUPT „seine viele an JoH. 
JAc. GRYNAEUM geschriebene und auf der Bibliothek zu Basel 
verwahrte Briefe“ „ein klares Zeugnis geben.“ Ich habe die- 
sen Briefen nicht nachgeforscht. 

34) Wenigstens erwähnt HoFFMANN, dass er bereits 7 Jahre 
vor seinem Tode einen Schlaganfall erlitten habe. 

RR 35) Sein Leben ist hier hauptsächlich nach DREYHAUPT 
a. a. OÖ. U. 3. 705 dargestellt. Andere Quellen stimmen mit 
DREYHAUPT überein. BUXxBAUM, Enumeratio plantarum Praef. 

-$. 2 nennt ihn fälschlich SCHEFFER, 

36) Er war nicht, wie GARCKE a. a. 0.S. V und LEIMBAcCH, 
Irmischia a. a. O. $S. 4 sagen, „russischer Leibarzt.“ 

3") Er sagt in der Vorrede seiner weiterhin erwähnten 
Schrift 8. 6: „ego proposui mihr, Deo vitam viresque conces- 
suro, I. Herbas seu plantas spontaneas, II. frutices, suffru- 
tices et Arbores ..., III. Herbas exoticas, flores et arbores ..., 
IV. lapides, mineralia, fossiha . . ., V. piscium, avium et insecto- 
run genera, quae eadem dulcissima patria nutrit, denominare, 

. congerere, edereque in lucem.“ 

38) Diese Schrift scheint sehr selten zu sein. In Halle be- 
finden sich 3 mir bekannte Exemplare: eines in der zur Kirche 
U. L. Frauen gehörigen Marienbibliothek, eines in der vereinigt. 
Bibliothek für Natur- und Erdkunde, ein drittes in Privatbesitz. 

39) GARCKE a. a. 0. S. V sagt 91 S., ihm folgen LEIMBACH, 
Irmischia a. a. 0.8. 4 und ScHuz a. a. 0.8. 53 (der SCHÄFFER’S 


[69] Von Hans Fırtin@ 357 


Deliciae nicht selbst sah); richtig giebt der letztere im Nach- 
trage 8. 98 die Seitenzahl nach ZucHoLD (a. a. O.) und PRITZEL, 
Thesaurus hit. bot. an. 

40) GARCKE a. 4.0. S. V sagt dagegen „ohne Hinzufügung 
der Autoren“, ebenso, ihm folgend, Schulz a. a. O. 8. 53. 

41) Es ist sehr selten. Eine Abschrift des Exemplares der 
Dresdener Bibliothek befindet sich in der Bibliothek des natur- 
wissenschaftlichen Vereines (vergl. ZucHoLD, Uebersiccht der 
die Stadt Halle und deren Umgegend behandelnden natur wissen- 
schaftlichen Literatur in: Jahresbericht des naturwissenschaft- 
lichen Vereines in Halle, 1850. S. 151). Ein unvollständiges 
Exemplar ist in meinem Besitze. 

42) Nach DREYHAUPT a. a. O. Il. S. 687. 

43) Der Titel wird von allen Bibliographen ungenau ange- 
geben. 

44) Die Lebensbeschreibung ist theilweise DREYHAUPT a. a. O. 
I. S. 650 entlenht. t 

45) QLEARIUS, Halygraphia topo-chronologica: d. i. Ort 
und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen S. 113; DREY- 
HAUPT a. a. OÖ. I. 8. 650 und sonst; HALLER, Bibliotheca 
botanica I. S. 640; WINCKLER, Geschichte der Botanik S. 103 
u. 132; PRITZEL, Thesaurus literaturae botanicae ed. 2 8. 
166 und andere schreiben ihn unrichtig ohne h. 

16) KnAUTH, Enumeratio 1687 S. II: „Adminicula ad hoc 
opusculum suggesserunt ... D. Paulus Ammannus, Medicinae 
in inclyta Lipsiensi Professor Publicus, acutissimi Ingenw 
Philosophus et Botanicus, Dominus, Fautor atque Amicus meus 
omni aetate honorandus, qui non solum characterem planlarum 
naturalem orbi literario exhibuit, sed et speciatim pro sua erga 
me benevolentia . . . communicavd.“ 

47) Er ist, wie mir Herr Kanzleirath GRossE in Leipzig- 
gütigst mittheilte, 1650 unter den wegen zu grosser Jugend nicht 
vereidigten Saxonzs als „Ohristophorus Knaut Hallensıs“ ein- 
getragen. Auf die erst im Sommersemester 1658 erfolgte Im- 
matrikulation ist in den Matrikeln des Jahres 1650 durch die 
Bemerkung: „J. R. D. Urs. 1658“ [= Juravit rectore D. 
Ursıno] hingewiesen. ; 

48) Von Universitäten, die er vielleicht noch besucht haben 
könnte, kommen vor allem Wittenberg und Jena in Betracht. 
Die Wittenberger Matrikelbücher, die sich auf hiesiger Univer- 
sitätsbibliothek befinden, enthalten seinen Namen, wie ich mich 
persönlich überzeugt habe, nicht. Die jenenser Matrikeln habe 
ich nicht nachschlagen lassen. 2 

49) Dass er schon vor 1675 wieder in Halle gewesen sein: 
dürfte, wird durch seine Freundschaft mit KARL SCHÄFFER, der 
ja schon Januar 1675 starb, wahrscheinlich gemacht. KNnAUTH 


358 Geschichte der hallischen Floristik. [70] 


sagt a. a. O. Praef. S. IV: „D. CAROLUS SCHAEFFERUS, ... 
Antecessor noster, atque dum in vivis erat amieus singularis . . .*. 


50) Hier möge folgende Bemerkung gestattet sein, die immer- 
hin für die Geschichte der Botanik von Interesse ist. Vielfach 
ist die Ansicht verbreitet, dass unser Florist KnAUTH der Vater 
von CHRISTIAN KnAuT, dem Verfasser des 1716 erschienenen 
Methodus plantarum genuina, der ebenfalls in Halle Arzt war, 
sei. Diese Annahme findet sich in: DILLEN,Catalogus plantarum 
cırca Gissam sponte nascentium 1718. S. 12; HALLER, Bibko- 
theca botanica 1.8. 640, II. S. 126; Fortsetzung und Ergänzungen 
zu JÖCHER’sS allgemeinem Gelehrten-Lexikon II. 8. 541; 
WALLROTH, Annus botanicus S. VI; GARCKE a. a. O. S. VII; 
PRITZEL, a. a. O. S. 166; LEIMBAcCH, Irmischia a. a. O. S. 14. 
Dagegen spricht jedoch, dass CHRISTIAN KnAUT nur 16 Jahre 
Jünger ist als unser Florist. Auch sagt DREYHAUPT a. a. O,, 
der im allgemeinen die Familienverhältnisse sehr genau angiebt, 
kein Wort von einer Verwandtschaft zwischen beiden. Dass 
sich der Florist mit h, der Verfasser des Meithodus ohne h 
schreibt, ist für die Beurtheilung ihrer Verwandtschaft ohne 
Bedeutung. HOFFMANN hält sie in seiner Praefatio zu BUXBAUM’s 
Enumeratio plantarum 8. 40f. für Brüder, und das ist wohl 
denkbar: „Laborarunt quidem Jam hoc in genere Medici hujus 
urbis egregü, germani fratres Knauthü ... .“. Wahrschein- 
lich hat HOFFMANN CHRISTIAN gekannt. Was ich über das Leben 

CHRISTIAN KnAUT’s ermitteln konnte, ist-folgendes: Seine Geburt 
fällt in das Jahr 1654. Er war Fürstlich Anhaltischer Leibarzt, 
Dr. med. in Halle, Achtmann an der Kirche U. L. Frauen und 
Bibliothekar der Marienbibliothek. Er starb im Alter von 63 
Jahren am 11. April 1716. Neben dem Methodus plantarum 
genuina, der in seinem Todesjahre erschien, und einer Dissertatio 
praeliminarıs dazu vom Jahre 1705 verfasste er einige auf 
Anhalt-Köthen bezügliche historische Schriften: „De Pagıs 
Anhaltinis. Antiquitates Comitatus Ballenstadiensis, Cöthen 
1698 in 4°; Gründliche Vorstellung etlicher Fehler wider das 
Anhalt.-Cöthen’sche Haus in BEemAnn’s Anhaltischer Historia, 
Halle 1710 in 4%.“ (nach DREYHAUPT. a. a. O. II. S. 650). 

LEIMBACH wies Irmischia a. a. OÖ S. 14 bereits darauf hin, 
dass die Gattung Anautia von LInN& ihm, nicht unserem Floristen 
CHRISTOPH KNAUTH, zu Ehren benannt wurde. 

51) Praef. 8. IV: „Atque D. AUGUSTUS SCHAEFFERUS...., 
Amicus sine fuco, atque dum apud nos degebat, plantarum 
in suis sedibus natahtüs, horis succisiwis visitator et comes 
indefessus, qui plurimarum plantarum non ita faclle obviarum 
locos natales candide mihi manifestavit.“ 

52) VON SCHLECHTENDAL a. a. O. S. 17. 

5?) In der königl. Universitätsbibliothek zu Halle befindet 


[71] Von Hans Firtring. 359 


sich unter 55 1514 ein Exemplar, das auf der Rückseite des 
Titels eine von KnAUTH geschriebene Dedikation an FRIEDRICH 
DRACHSTEDT enthält. 


54) Der Titel ist nur mit der Vorrede, ohne Zusammen- 
hang mit dem ersten Bogen der „Znumeratio“ gedruckt. 


55) VON SCHLECHTEDNAL a. a. OÖ. S. 17 schreibt unrichtig 
„Herbarium Halense“. 


56) Die Angaben in der Litteratur über die Knaurn'sche 
Flora sind äusserst dürftig und ungenau. Fast in allen Quellen 
werden die — wie es scheint, häufigsten — Exemplare von 1687 
angeführt. Exemplare mit der Jahreszahl 1688 werden erwähnt 
von DREYHAUPT a. a. 0. 1. S. 640, in der Bibliotheca Banksiana, 
und von WALLROTH, Annus botanicus S. VI. Das Herbarıum 
Hallense wird bis zur Mitte unseres Jahrhunderts nur von 
DREYHAUPT a. a. OÖ. S. 640 und von DILLEN a. a. 0, S. 12 
genannt, der KnAUTH wegen der in dieser Ausgabe fehlenden 
Vorrede des wissenschaftlichen Diebstahls bezichtigt. Die Vor- 
rede- blieb offenbar weg, weil sie für den Zweck, den KnAUTH 
mit dieser Ausgabe erreichen wollte, ganz nebensächlich war. 
Den hallischen Floristen war das Herbarium Hallense völlig 
unbekannt, auch BUxBAUM, der zwar das „Herbarium Hallense* 
eitirt, aber, wie daraus, dass er eine in der Ausgabe von 1689 
fehlende Stelle — in seiner Enumeratio plantarum 8. 135 bei 
Genistella — eitirt, und aus der Bemerkung — a. a. O0. Praef. 
S. 5 — zu der Anklage DıLLen’s hervorgeht, nur die KnAUTH’sche 
Flora von 1687 gekannt haben kann. Das „Herbarium“, von 
dem offenbar nur wenige Exemplare gedruckt waren, war in 
unserem Jahrhunderte so vollständig verschollen, dass GARCKE 
die Verwechslung begehen konnte, den Tadel DiLLen’s, den 
er aus der BuxBAuM’schen Bemerkung kannte. auf die von 
BAnkKS erwähnten Exemplare vom Jahre 1688 zu beziehen, diese 
als zu einer besonderen Ausgabe gehörig zu betrachten und ihr 
eine „etwas veränderte Vorrede“ zuzuschreiben (vergl. GARCKE 
a. a. 0. 8. VI). ZucHoLD a. a. O. S. 151 widerlegte diese 
letztere Annahme durch eine Vergleichung von Exemplaren der . 
Jahre 1687 und 1688, welche „ergab, dass sie bis eben auf 
die Jahreszahl völlig identisch sind.“ Auf das Herbarium 
Hallense machte zum ersten Male wieder VON SCHLECHTENDAL 
im Jahre 1856 — a. a. O. S. 17 — aufmerksam. Nochmals 
und zwar richtiger ist der Titel wiedergegeben in E. v. BERG, 
Addimenta ad Thesaurum Litteraturae Botanicae in der Zeit- 
schrift für die gesammten Naturwissenschaften 1858. XI. S. 
223. Nach der Angabe von v. BERG ist das Herbarium auch 
in der zweiten Auflage des PRITZEL’schen Thesaurus Literaturae 
Botanicae aufgeführt worden, dem aber eine Bemerkung über 
die Exemplare der Enumeratio mit der Jahreszahl 1688 fehlt. 


360 Geschichte der hallischen Floristik. [72] 


Trotz dieser vielfachen Berichtigungen sind LEIMBACH, Irmischia 
a. a. O, S. 14 und „Die Landeskundliche Litteratur für Nord- 
thüringen, den Harz u. s. w. Herausgegeben vom Verein für 
Erdkunde zu Halle“ S. 118 auf dem Standpunkte GARCKE’S 
stehen geblieben. Der einzige Autor, der alle Angaben eitirt, ist 
ScHULZ a. a. O, 8. 54 und 98. — Vom Herbarıum Hallense 
sind mir zwei in Halle befindliche Exemplare, eines in der Uni-. 
versitätsbibliothek, das andere in der Bibliothek des botanischen 
Institutes bekannt, von den anderen Ausgaben sind eine grössere 
Anzahl Exemplare in Halle vorhanden. 

57) Die Flora von 1687 enthält 863 Arten, darunter 56 
Kryptogamen. GARCKE a. a. O, S. VI; ZucHoLD a. a. O. 8. 
151; Die Landeskundliche Litteratur a. a. O. S. 118 geben 
fälschlich 848 Arten an; ein Druckfehler ist die Angabe bei 
SCHULZ a. a. OÖ. S. 98: 865 Arten. 

55) HALLER a. a. O. Il. S. 137; SPRENGEL, Geschichte der 
Botanik II. S. 212; WINCKLER, a. a. O. 8. 155 schreiben un- 
richtig REHFELD. 

59) SCHULZ sagt a. a. OÖ. im Nachtrage S. 99 dagegen 1141 
Arten. Ich vermochte nur 1139 zu zählen. 

60) Die betreffende Eintragung lautet: „REHFELDT, ABRAHAM. 
Born. Misn. ... 10. Okt. 1706.“ 

61) vergl. Kraus a. a. 0.1. 8. 33, 

62) Krausa. a. O. 1. S. 34. 

63) z,. B. JÖCHER, Allgemeines Gelehrten-Lexikon III. 
Sal 

62) LEIMBACH, Irmischia a. a. O. S. 15—16. Hier wies L. auf 
seine Bedeutung für die Flora Halle’s hin und gab eine — aber 
durchaus unrichtige — Darstellung der Schicksale des RupPp- 
schen Floren-Manuskriptes. 

65) G. LeImBacH, Zur 200jährigen Gedenkfeier für HEeın- 
' RıcH BERNHARD Rupp, den Verfasser der ältesten Thüringischen 
Flora: Beiträge zur Geschichte der Botanik in Hessen aus dem 
16., 17. und Anfang des 18. Jahrh. Progr. d. Fürstl. Real- 
schule z. Arnstadt 1888. Auf diese Arbeit beziehen sich im 
Texte alle Citate: „Programm.“ 

Besonders wichtig für die Beurtheilung Rupp’s sind einige 
der zahlreichen Reisebriefe Fr. E. BRÜCKMANN’s, die ausschliess- 
lich von Rupp und seiner Flora handeln, seine Persönlichkeit 
aber in ganz anderem Lichte erscheinen lassen als LEımBAcH’s 
Biographie. LEIMBACH waren die Briefe gänzlich unbekannt, ob- 
wohl auf sie HALLER Bibl. bot. II. S. 147 hinweist. Von Rupp 
und seiner Flora ausschliesslich handeln folgende der zahlreichen 
und oft recht wunderliehen, aber für die Beurtheilung der ver- 
schiedensten Verhältnisse in der ersten Hälfte des 18. Jahr- 
hunderts sehr interessanten „BZpistolae itinerariae* — die 
iihrigens sehr wenig bekannt zu sein scheinen — BRÜCKMANN’S: 


[73] Von Hans FırtinG. 361 


Cent. II. Epist. LXXXV: „Sistens notas et observationes 
in HENR. BERNH. Ruppir Floram Jenensem ad... JOH. SEBAST. 
ALBRECHT.“ 

Cent. 1II. Epist. LVI: „Sistens fragmentum collegü 
botanict a beato HER. BERNH. RuppIo, Botanico celeberrimo, 
incepti ... ad Tu. ERN. Von HALLER.“ 


Epist. LVIII: „Offerens notas et animadversiones in 
HENR. BERN, Ruppır Med. candidati et botanici, dum inter 
vivos agebat, celeberrimi, floram Jenensem edit. primae ... 
ad JoH. S. ALBRECHT.“ 


Eine grössere Bemerkung über Rupp enthält auch 
Cent. II. Epist. LXXXIV an HARRER. 


Einige Bemerkungen über das Leben Rupp’s enthält auch 
die Flora pharmacevtica Jenensis von GRAUMÜLLER (Jena, 1815) 
auf S. IX—X. Neu ist nur die Angabe, dass Rupp in Jena an 
Mauern u. s. w. Linaria Cymbalaria L. „angepflanzt“ habe. 


66) Es ist möglich, dass er nicht Rupr, sondern RuppE ge- 
heissen hat. Wenigstens nennen ihn so die Monathlichen Nach- 
richten von Gelehrten Leuten und Schriften, Besonders Dem 
alten und neuen Zustande der Universität Jena 1727 S. 338. 
Aus dieser Quelle stammt die Angabe „RuppE“ in Neue Zeitungen 
von Gelehrten Sachen des Jahres 1729 S. 519 und in JÖCHER 
a. a. 0. III. S. 2317. SPANGENBERG, Handbuch der in Jena seit 
beinahe 500 Jahren dahingeschiedenen Gelehrten, Künstler, 
Studenten .. . theils aus den Kirchenbüchern, theils aus anderen 
Hülfsquellen gezogen S. 42 erwähnt ihn auch unter dem Namen 
Ruppe. Sollte sich diese Angabe vielleicht auf die Kirchen- 
bücher Jena’s stützen? Da ihn jedoch HALLER, der doch gewiss 
seinen Namen in Jena bei den Nachforschungen über den Ver- 
bleib seiner Manuskripte oftmals nennen hörte, in Göttingische 
Anzeigen von Gelehrten Sachen auf das Jahr 1749 S. 765 Rupp 
nennt, so habe ich diese Schreibart beibehalten. Vielleicht hat 
sich unser Florist sowohl Rupp wie RUPPE genannt. Es wäre 
diese Annahme bei dem geringen Werthe, den man in jenen Zeiten 
auf die Schreibung des Namens legte, sehr wohl denkbar. — 
Uebrigens sei hier erwähnt, dass jetzt noch die Namen Rupp, 
Rurpe und Ruppius als Familiennamen vorkommen. 


67) Entlehnt aus Leimsaca, Programm a. a. 0.8. 13. Anm. 
3 lautet: „Ich besitze ein pfarramtliches Zeugnis vom ersten Stadt- 
pfarrer Dr. NAUMANN in Giessen, nämlich einen Auszug aus dem 
Taufbuch, worin es heisst: „„Getauft wurde zu Giessen am 
27. August 1688: HenRıch BERNHARD, Herrn JOHANN OTTO 
RUPPEN und SUsANNEN Söhnlein.*“ Unter dem Eintrag steht die 
Bemerkung: „„Magnus Botanicus.““ Der Tag der Geburt ist 
zwar nicht angegeben, wie mir indessen Herr Dr. NAUMANN 
gütigst mitteilte, ist es gewöhnlich der Tag vor der Taufe oder 


362 Geschichte der hallischen Floristik. [74] 


der Tauftag selbst.“ Sollte diese Regel immer eingehalten wor- 
den sein? 

68) Programm a. a. O. 8. 13. 

69) Denn LEIMBACH, Programm a. a. O.8. 13 sagt: „Und 
zwar steht fest, dass er nebst sechs anderen früheren Zöglingen 
des dortigen Pädagogiums am 5. September 1704 in das Album 
der Universität Giessen eingetragen wurde.“ Nach L. ist diese 
Angabe den Giessener Matrikeln entnommen. 


70) DILLEN a. a. O. Praefatio appendicis 8. 5: „Nonnulla 
horum [scil. generum] habebam ab HxENR, BERNH. RUPpPIo, 
toties in Catalogo nostro nominato, Viro ad Botanicam pror- 
sus nato, in perquirendis et memoriae mandandıs plantıs sine 
parı, (quem nuper praematuro fato Jenae e vivis decessisse 
relatum fuit,) sed in examinandıs characteristicis notis non 
omnino accurato, quod cuivis, qui Stellariam, Camerariam, 
Myosuron, Portulam, quorum aliorumque nonnullorum cogni- 
tionem ipsi impertiveram, licet is hujus mentionem non fecerit, 
cum notis ipsius in Flora Jenensi traditis conferet, ignotum 
esse non poterit.“ 

71) DILLEN erwähnt in seinem Catalogus plantarum und dem 
Appendig zusammen bei 22 Arten ausdrücklich Rupp als 
Samnler. 

72) LEIMBACH, Programm $. 14 theilt dieses Datum aus den 
jenaer Matrikeln mit. 

73) Vergl. die interessanten Beobachtungen ALBRECHT VON 
HALLER’s über die damaligen Leidener Verhältnisse, die er als 
Student: im Jahre 1725 kennen lernte, in: ALBRECHT HALLER’S 
Tagebücher seiner Reisen nach Deutschland, Holland und England 
1723—1727. Herausgegeb. v. L. Hırzeu 1883. 


74) DILLEN a. a. O, Appendix S. 21: „Jacobaea palustris folio 
oblongo villoso non serrato Rupp.“ 

5) Rupp, Flora Jenensis 1726 — wenn nichts anderes 
erwähnt ist, beziehen sich meine Citate stets auf diese Ausgabe — 
8. 17: „Nymphoides Tournef. Nymphaea lutea, minor, flore 
Jimbriato O.B.P.“ 


76) Hierauf deuten vielleicht zwei Angaben in seiner Flora, 
bei Erica Tetralix S. 31: „in Westphalia atque ducatu Julia- 
censi“ und Ilex Aquifolium S. 36: „Spontaneum est frequens 
in sylvis vastioribus Westphaliae et des Wester-Walds.“ An- 
gaben aus dem Rheinthale von Mainz bis Düsseldorf fehlen ganz. 
„Cölln“ S. 39 und „Kuh-Cöllen“ S. 41 ist Kölleda in Thüringen, 
nicht Köln am Rheine. 

77) In T,EIMBAcH, Programm a. a. O, 8. 14 aus den Matrikeln 
mitgetheilt. 

78) DILLEN, a. a. O. Appendix 3. 23: „Lamium alba linea no- 
jatum CO. B. Pin. p. 231... Diversa Lamii species est ex 


[75] Von Hans Fırriıng. 363 


observatione Ruppw, qui ... prope Nimwegam reperit primo 
vere cum vulgari florens.“ 

"9) Womit LEIMBACH seine Behauptung Programm $. 15 
Anm. 5: „endlich führen auch die Pflanzen, die er vom Nieder- 
rhein, Westfalen, Westerwald etc. anführt, darauf [dass er nur 
während des Wintersemesters in Leiden war] hin, da es meist 
Pflanzen des Spätherbstes oder des ersten erwachenden Früh- 
lings sind, die ihm jedenfalls auf der Hin- bezw. Rückreise be- 
gegneten‘“ beweisen will, weiss ich nicht. Die in seiner Flora 
angeführten 4 Pflanzen aus den von LEIMBACH genannten Ge- 
bieten — vergl. ausser der Angabe des Lamium die beiden 
in Anm. 76 mitgetheilten Stellen, ferner Flora Jenensis S. 79 
„Jlecebra spuria vel sedordes . .. . Ürescit in arenosis ... 
ducatus Juliacensis“ und S. 274 ‚Parielaria minor sive foho 
ocymi ...zu Düsseldorff, Keysers-Werd, Leyden ete.‘‘ — beweisen 
dafür gar nichts. Sie sind weder „Pflanzen des Spätherbstes 
noch des ersten erwachenden Frühlings.“ 

80) Seine Flora enthält eine ganze Reihe Angaben (12) aus 
dem Bereiche der Stadt Frankfurt. Die Gegend um Frankfurt 
hat er wohl mehrmals besucht. DILLEN sagt an einer Stelle, die 
gleichzeitig beweist, dass Rupp einmal im Juni dort war, a.a.0, 
Appendix 3. 27: „Prope Francofurtum semel reperit RuppIus 
Junio mense.“ 

8!) Dass seine Standortsangaben von hier auf Autopsie be- 
ruhen, geht aus einer Stelle hervor 8. 138: „Spontaneum de- 
prehendi in agrıs et vineis prope Wormatiam.“ Vergl. ferner 
S. 176, S. 184 u. a. 

2) Nur einmal erwähnt. 8. 273: „Camphorata hirsuta C. 
B. P. ist häuffig «n sabulosis an der Berg-Strasse.“ 


53) Praef. 8. 7fi.: „Ruppium, Giesensem et Med. Oult., 
qui non solum Giessae, Jenae, Lipsiae, Halae et Vittenbergae ; 
sed etiam Lugduni Batav. plantarum notitiam didieit, docuit, 
tradidit . . .“. 

st) Da sich LEIMBACH, Programm $S. 14 nicht deutlich da- 
rüber ausspricht, ob er auch die Wittenberger Matrikeln hat 
nachschlagen lassen, so habe ich, doch ohne Erfolg, die be- 
treffenden Jahrgänge durchgesehen. 


55) Von Standortsangaben aus anderen Gebieten gilt diese 
Annahme sicher: S. 20: „nec non circa Monspelium et in alüs 
Galliae, Italiaeque locis“, ferner für folgende Stellen: S. 32: 
„prope Augustam Vindelicorum“ bei „Laureola alpina, lini- 
folia, humihior, flore purpureo, odoratissimo“, HALLER fügt in 
der Zd. III S. 41 hinzu „[CLusio Zeste]“; S. 95: „Tamariscus 
Germanica Lobel.“ „am Leich in Schwaben.“ Aber auch aus 
den von ihm besuchten Gegenden beruhen einige sicher nicht auf 
Autopsie, sondern sind entweder nach Floren oder mündlichen 


364 Geschichte der hallischen Floristik. [76] 


Berichten anderer aufgenommen: So besuchte er z. B. sicher nicht 
Wettin bei Halle. Der von dort genannte Astragalus exscapus 
ist der Enumeratio KnaurtH’s entlehnt. Die Stelle ed. HALLER, 
S. 270 lautet: „In Prodromo [scil. C. BAUHINI| desceriptum, 
bey Wettin. Describitura Knautio in Enumeratione plantarum 
circa Halam nascentium sub Astragali nomine.* Globularia 
vulgaris, die S. 176 aus der Heide bei Halle erwähnt wird, 
kann er nach der ganzen Lokalität zu urtheilen, nicht dort ge- 
sehen haben. Sollte er die Pflanze vielleicht verwechselt haben? 
Er erwähnt sie nur aus Wäldern. Aus alledem geht hervor, 
dass seine Standortsangaben immer mit gewisser Vorsicht zu be- 
trachten sind! 

s6) Praef. 8. 2: „Ilefeldae ad legendas plantas publico 
sumtu aliquot septimanis moratus“, ferner 8. 12: „in M. Hertz- 
berg super Ilefeldam, ubi diu plantarum causa moratus est 
Ruppiıus.“ 

57) Rupp erwähnt von dort vor allem in der ersten Hälfte 
des Jahres blühende Pflanzen. Mehr Gewicht ist aber darauf zu 
legen, dass er auch Frühlingspflanzen erwähnt, die wie z. B. 
Gagea lutea 8. 120 früh blühen und bald bis zur Unkenntlich- 
keit verwelken. Ferner nennt er Ulmus effusa, die auch nur 
im Frühjahr leicht zu erkennen ist. 


s$) In Harer’s Editio steht zwar 8. 360 bei Phallus im- 
pudieus: „In sylvis bey Sondershausen und Kalten-Nordheim“, 
die Ausgabe von 1726 hat dafür $. 302: „In sylvis bey Schwartz- 
burg und Kalten-Nordkeim.“ Letztere Lesart dürfte die wahr- 
scheinlichere ein. 


89) Vergl. auch die Angabe bei Adonis vernalis L. S. 127: 
„Ist überall häufig neben denen Land-Strassen, wo man nach 
Franckenhausen und Nordhausen reisset“, aber von woher? 
LEIMBACH scheint diese Stelle ohne allen Grund auf das Kiff- 
häusergebirge zu beziehen (vergl. folg. Anm.!). 


%) In der Ausgabe von 1726 finde ich keine Pflanze von 
dort erwähnt, in der Ausgabe HALLER’s zwar 3, davon aber nur 
eine, Allıum Victorialis L., wohl verwechselt mit dem seltenen 
Allium strietum Schrd., welches ehedem auf dem Kiffhäuser 
wuchs (vergl. LEIMBACH, Programm 8.15 Anm. 1), als von Rupp 
gefunden angegeben. Diese Standortsangabe giebt HALLER in De 
Allüi genere libellus S. 39 in folgender Fassung wieder: „RUPPIUS- 
in Sonnenkopf bey Sulz: et in M. Kiffhäuser, et in M. Kuniz. 


berg.“ Die beiden anderen Pflanzen — sSedum rupestre L. 
und Alllum scorodoprasum L., das laut Addenda S. 410 in 
[] zu setzen ist, — sind dagegen, wie aus dem Texte 


deutlichst hervorgeht, von HALLER am Kiffhäuser gesammelt wor- 
den. LEIMBACH’s Angabe Programm 8.15 Anm. 1: „vom Kyff- 
häuser werden Sedum rupestre L., Allium scorodoprasum L. 


[77] Von Hans Firtting. 365 


und Allium victorialis L. in der 3. Auflage der Flora jenensis 
erwähnt‘ ist irreführend. Jeder Leser muss glauben, alle diese 
3 Pflanzen seien von Rupp am Kiffhäuser gefunden worden. 
Auf welche Angabe sich die Bemerkung LEIMBAcH’s in Die Landes- 
kundliche Litteratur a. a. O. S. 30 bezieht: „Enthält [scıl. Flora 
Jenensis Ruppıı Ed. 1].| zwar nur eine Pflanze vom Kyffh. 
Gebirge, beweist indessen, dass Rupp vor HALLER dasselbe be- 
sucht hat“, weiss ich nicht. Ich vermuthe auf Adonis vernalis 
(vergl. Anm. 89!). Die Standortsangaben bei dieser Pflanze be- 
weisen aber keineswegs die Behauptung LEIMBACH’s. 

Es sei hier noch eine Berichtigung zu einer nicht direkt 
zur Sache gehörigen Bemerkung LEIMBAcH’s gestattet. LEIMBACH 
(Programm 8. 15 Anm. 5) sagt nämlich: „Ich möchte übrigens 
bei dieser Gelegenheit nieht versäumen, zu bemerken, dass 
Rupp und HALLER wohl nicht die ersten Botaniker gewesen 
sind, welche den Kyffhäuser besucht und über seine Pflanzenschätze 
Nachricht gegeben haben, wie IRMISCH (a. a. O. 8. 56) angiebt. 
.. . Ich bin in der glücklichen Lage, drei Männer namhaft 
machen zu können, welche lange vorher auf dem Kyffhäuser 
botanisiert und über besondere Seltenheiten von dort berichtet 
haben. Der Senator FÜRER von Nordhausen schickte im Jahre 
1616.... — Astragalus exscapus L. — an C. BAUHIN nach Basel 
und bemerkt, dass er die Pflanze „„?i» montibus Thuringiae 
circa Nordhusam““ gefunden habe. LuDwie JUNGERMANN war 
im Jahre 1602 in Frankenhausen nnd schickte . . . (Ozytropis 
pilosa D.C.) und bemerkt ausdrücklich „„guod in montibus 
Frankenhusanis copiose reperitur.““ Noch früher hat THaL... 
den Kyffhäuser-Gebirgszug besucht . . . und dort Cypripedium 
calceolus L. ... . gefunden.“ Dieselben Angaben nur noch viel 
vollständiger hatte ja IRmIscH a. a. O, S. 56, und zwar in derselben 
Anmerkung 206, in der er die, wie es scheint, durchaus richtige 
Behauptung aufstellt: „Am Kyffhäuser botanisirten wohl zuerst 
Ruppivs und HALLER“, schon längst gemacht! Es ist unbegreif- 
lich, dass LEIMBACH diese Stelle übersehen konnte. IRMISCH ge- 
braucht zwar nicht für die Standortsangaben FÜRER’s, JUNGER- 
MANN’s und THAr’s den Ausdruck „Kyffhäusergebirge“; dass ihre 
Funde sich aber nur auf dasselbe beziehen konnten, war ihm, 
einem so genauen Kenner jener Gebiete, selbstverständlich, ebenso 
wie LEIMBACH, klar. IRMISCH versteht in der eitirten Stelle unter 
„Kyffhäuser“, wie aus dem ganzen Zusammenhange hervorgeht, 
den Kiffhäuserberg, nicht, wie LEIMBAcCH glaubt, das Kiffhäuser- 
gebirge. Also bleibt IrmiscH’s Behauptung durchaus als richtig 
bestehen, dass die sonnigen Berge bei Frankenhausen, also Theile 
des Kiffhäusergebirges schon FÜRER, THAL u. a. bekannt waren, 
dass aber der Kiffhäuserberg zum ersten Male von Rupp und 
HALLER besucht wurde. Die LeimsBAcH’sche Bemerkung war also 
ganz unnöthig. 


366 Geschichte der hallischen Floristik. [78] 


1) Vergl. 8. 68: „Plore elegantissime pleno unicam hujus 
plantulae individuum aliquando reperi prope Glessam in arvis 
bey der Säg-Mühl anno 1715.“ 

92) Das Fichtelgebirge wird einmal genannt $. 123. Von 
hier giebt er als wild „Veratrum flore ferrugineo“ an, — das 
übrigens dort nicht einheimisch ist — das in Jena in Gärten 
vorkomme. Von Koburg erwähnt er nur eine Brassicaart, die 
dort gebaut sein soll, 8. 59. Beide Angaben lassen es mir 
als sehr zweifelhaft erscheinen, ob er diese Orte wirklich be- 
sucht hat. 


») 8. 205 in einer Anmerkung: „Provenit in montibus 
ctrca thermas Carolinas.“ Bezieht sich diese Stelle auf Karls- 
bad in Böhmen und beobachtete er dort die 2etreffende Pflanze? 

9) Ed. III. S. 154: „Collegi a. 1716. in sabulo inter Juncos 
prope urbem Misenam, Mense Septembri.“ 

95) Standorte aus der Umgegend Halles — einschliesslich 
den Mansfelder Seeen — werden bei 56 Arten angegeben. Es 
folgt Wittenberg mit 43, Giessen mit etwa 35, Leipzig mit 26 
Arten. LEımBAcH’s Angabe (Programm a. a. 0. S. 14 Anm. 1): 
„Leipzig und Wittenberg stehen sich inbezug auf die floristischen 
Mitteilungen ziemlich gleich“ ist also durchaus unrichtig. 


9%) Dieser Schluss ist natürlich nur berechtigt, wenn seine 
Angaben auf Autopsie beruhen. Als er Teesdalea nudicaulıs? 
(8. 218: „Thlaspidium arvense, minimum, folio glabro, spisso. 
... Dursa pastoris minor, folüs incisis O.B.P. 106 .. 
auch häuffig auf allen sandigten Aeckern bey Wittenberg irans 
albım floret April‘) und „Polytrichum s. muscus capillaceus 
minimus, capitulo minimo, pulverulento Tournefortü. In sylvis 
bey Wittenberg v. gr. in der Speck occurrit hyeme et vere“ 
(S. 285) sammelte, dürfte er die Gentiana Preumonanthe, die 
erst im Sommer, wenn die Teesdalea bereits vertrocknet ist, auf- 
fällig wird, noch nicht erkannt haben, besonders da ihm diese 
Pflanze, wie es scheint, ganz unbekannt war. Von ihr sagt er 
S, 17: „in ericetis uliginosis bey Wittenberg floret Septembri.“ 


97), Von Leipzig erwähnt er Frühlings- und Sommerpflanzen. 
Für einen Aufenthalt in Leipzig zur Frühlingszeit sprechen fol- 
gende Angaben: 8. 211: „Vicia minima Riv. bey Leipzig... 
Frequens floret Martio et Aprili“ ; 8.266: Ulmus effusa; S. 233: 
„ Viola palustris, augustis Persicae foliis mucronatis, et serra- 
tis, nondum descripta. Ist häuffig auf sumpffigten Wiesen bey 
Leipzig, floret April.“ Alle drei dürfte er im Sommer kaum 
mehr erkannt haben. 

9) Diese Abbildungen waren zur Zeit, als HALLER Rupp’s 
Flora wieder herausgab, ganz unbekannt. Denn HALLER bemerkt 
bei Gelegenheit eines Citates dieser Abbildungen $. 298: „ae 
zabulae, qguas video passim adlegare RuppIum, intereiderunt.“ 


[79] Von Hans Fırtring. 367 


Sie wurden 1760 von CHRISTIAN GOTTLIEB LUDWIG herausgegeben. 
HALLER sagt in der Biblioth. botan. I. 8. 552: „Sumtibus er- 
haustus |[scil. Rıvınus] non multum ultra hos ordines pro- 
gressus est. Tabulas lamen hexapetalorum irregularıum 
paraverat, saepe a Ruppıo citatas.‘‘ Ihm folgt PrITzen a. a. O. 
S. 265. 

99) HALLER sagt in praef. Ed. 1II S.6: „Rıvinns multas ab 
ipso stirpes habuerat.“ Die Bemerkungen HALLERr’s prazf. 8. 4, 
wo er Rıvınus den pafronus Rupp’s nennt, und praef.S. 5, wo er 
erwähnt, Rıvinus habe sich sehr um Rupp — „meritissimum de 
se ipso et de omni re herbaria Rıvınum“ — verdient gemacht, 
sprechen meines Erachtens nicht gegen meine Ansicht eines 
kürzeren Aufenthaltes in Leipzig, 


100) LEIMBACH, Irmischia a. a. O. $. 15. 


101) BuxBAUM erwähnt ziemlich häufig, etwa 15 mal, bei 
Standortsangaben aus der hallischen Flora, dass sie ihm von 
Rupp mitgetheilt seien. 


102, Interessant sind vor allem vom Giebichenstein folgende 
für das Gebiet neue Arten: Draba murals L. S. 69: 
„An denen Felsen unter den Giebingensteinischen Schloss- 
Berge. Floret Martio et April. cum Geranio lucido saxa- 
hl“; Geranium lucidum L. 8. 231: „bey Halle unter 
dem Giebigensteinischen Schloss-Felsen, inter frutices ad 
petrae radices, in des Amtmanns Garten“. Er nennt ferner von 
Halle als neu Astragalus danicus Retz, wie sich aus der vor- 
hergehender Art beigefügten Bemerkung ergiebt: „ic KnAv- 
THIUS notari meretur, qui plantas circa Halam Saxonum ob- 
vias, plane neglexit, cujus testis sit haec planta, nec non alys- 
sum foliis veronicae, et glaux flore coeruleo.“ Dieser gegen 
KnAUTH erhobene Vorwurf dürfte _entschieden zu hart sein: 
Geranium lucidum wächst nur an einer beschränkten, nicht 
leicht zugänglichen Lokalität, im Amtsgarten in Giebichenstein; 
Draba muralis an dieser und in einigen anderen Gärten dieses 
Ortes. Sie sind also beide nicht, wie LEIMBACH, Programm 
S. 14 Anm. 1 sagt, für die Flora charakteristisch. Die letzte 
Art, Astragalus danicus, — aber nicht, wie LEIMBACH an der- 
selben Stelle meint, die KnAuTH bereits bekannte Glaux mari- 
tima, — welche allerdings ziemlich häufig ist, fehlt KnAuUTE 
freilich merkwürdigerweise. Interessant sind ferner noch folgende 
Arten aus näherer Umgegend der Stadt, die zum Theil späteren 
Floristen unbekannt blieben: Senecıo paludosus L. S. 142: 
„bey dem so genannten Dreyer-Hauss“; Inula germanica L. 
8. 154: „an unterschiedlichen Orten bey Halle* — diese An- 
gabe scheint Knaurtu’s Enumeratio entlehnt zu sein —; die 
Angabe von Glodbularia vulgaris L. 8. 176: „auch bei 
Halle in der Heyde“ beruht wohl auf falscher Bestimmung 


368 Geschichte der hallischen Floristik. [80] 


(vergl. Anm. 85); Hydrocotyle vulgaris L. 8. 222: „auch bey 
Halle, nahe beym Fasanen-Hause in paludosis“ ;, und andere. 


103) Gilt das nicht vielleicht auch für Stdene Otites, die ihn 
wegen ihrer Dioecie interessirte® In warmen Sommern wenig- 
stens dürfte sie schon mit der Draba zusammen blühen. RuPP 
giebt nur als Standorte für sie Seite 100 an: „‚‚Zwischen der 
saltzigen See und Helffta, auch wo man von der saltzigen See 
nach Langenbogen gehet.“ 


104) Neu sind für dieses Gebiet u. a.: Spergularia margv- 
nata P.M.E. und salina Presl., S. 89; Matricaria inodora 
L. var. maritima L. (als Art)? ed. III. S. 174 („ Chamae melum 
maritimum tenuifolum‘); Lactuca salıgna L. S. 167; Marru- 
bium creticum Mill. S. 187 („bey Erdeborn und Helfita“), zwar 
schon von CoRDUS erwähnt, aber von KnAUTH nicht aufgenommen; 
Bupleurum tenuissimum L. 8. 227. 

105) FL E. BRÜCKMANNI Epistolae itinerariae cent. II, 
Epist. I ad Jos. Jac. DiLLenıum 8. 5: „Ultima et IV. figura 
in hac tabula plantam marinam offert, nondum descriptam ; 
hanc tempore aestivo anni 1717 in lacu salso, vulgo die saltzige 
See, a salsedine aquae nuncupato, duobus Hala Sazonum 
milliarıbus, non procul 1sleba obvio, cum beat. Dom. RupPIo, 
Botanico tunc temporis exquisito, copiose in aqua natantem 
animadverti.“ Ueber diese Reise scheint sich nach BRÜCKMANN 
cent. II, Epist. LXXVII ein Bericht in der „Breslauer Kunst- 
und Naturgeschichte 1726 p. 478“ zu befinden, der mir leider 
nicht zugänglich war. 

106) BRÜCKMANN a. a. O. cent. III. Epist. LVIII S. 783: 
„Zapfendorf vero non existit in rerum natura, sed pagus fict- 
tius a male sanis quibusdam cogitatus, ex invidia autoris 
Ruppi.“ ScHürTTE, der Herausgeber der ersten Ausgabe der 
Flora Jenensis, in welcher die Standortsangabe ‚Zapfendorfi“ 
mehrfach vorkommt, hat seltsamer Weise noch auf der letzten 
Seite des Buches die Berichtigung angebracht: „NB. Pro 
Zapfendorf lege an der Saltzigen See und an der Sultzke.“ 
War etwa von einem Bekannten, etwa von BRÜCKMANN, das 
Vorhandensein eines solehen Ortes kurz vor Erscheinen der Flora 
ihm gegenüber bezweifelt worden ? 

107) Vergl. BRÜCKMANN a. a. O. cent. I. Epist. LXXXIV 
S. 1093. Er wurde 1716 unter dem Prorector Rurr in die 
Zahl der akademischen Bürger Jena’s aufgenommen. 

108) HALLER, Bibl. bot. II. S. 147 Anm. K. 

\ Das Urtheil SCHREIBER’s findet sich in einer köstlichen, 
für die litterarische Polemik der Mitte des 18. Jahrhunderts so 
charakteristischen Folge von Streitschriften, die sich nebenbei 
auch mit Rupp abgeben und einige interessante Bemerkungen 
über seinen Tebenswandel enthalten. Die Titel lauten: 


Er de ae 


rc Da 


[81] Von Hans FirTTinG. 369 


1. „T. C. Hoppe. Einige Nachricht von den sogenannten 
Eichen-Weiden- und Dorn-Rosen u. s. w. Sendschreiben an F. E. 
BRÜCKMANN 1748.“ Es wird hierin „D. Rupp“ erwähnt bei 


einem Citate. 


2. „Sendschreiben an den Wohledien und Wohlfürnehmen 
Herın ToBIAS CoNRAD HoPPEN, berühmten Specerey-Händler in 
Gera, darinnen etliche Zweifel wegen seiner herausgegebenen 
Sendschreiben von Weiden-Rosen und versteinerten Gryphiten 
entdecket werden. Gera 1748.“ S. 4: „RuppIus ist... . nie- 
mals Doctor gewesen, wie Sie das D. ihm doch vorgesetzet, 
sondern er war ohnstreitig ein grosser Botanicus, aber dabey 
nur ein schlechter Studente, den ich gar wohl in Jena gekennet, 
führte ein liederliches Leben und starb endlich auch elend.“ 

3. „ToBIAS CONRAD HoPpPENS Antwortschreiben auf die- 
jenigen Zweifel, welche der... Herr JOHANN FRIEDRICH 
SCHREIBER zweyen Sendschreiben von den so genannten Weiden- 
Rosen ... . entgegengesetzt. Gera 1748.“ HopPE entschuldigt 
sich wegen des „D.“ Hierauf sagt er $. 4: „Sie erwähnen 
auch, dass er ein liederliches Leben geführet, und elendiglich 
gestorhen sey. Ersteres gereichet ihm nicht zum Ruhm, letztes 
ist eine Schickung Gottes. Doch dienet dieses ihm zum Ruhm, 
dass er in seiner Wissenschafft gross gewesen ist. Kurtz er 
ist gestorben; er ruhe in Frieden.“ 

4. „JOHANN FRIEDRICH SCHREIBERS vernünfftige und be- 
scheidene Gegenantwort auf die Antwort des Wohl-Edlen und 
Wohl fürnehmen Herrn ToBıas ConkAp Hoppens. Gera 1748. 
Herausgegeben, und mit Anmerckungen begleitet von dem Ver- 
fasser des Naturforschers [= Hoppr’s?]“. 8. 2: „also werde 
ich keine Missethat begangen haben,dass ich die Umstände von 
seinem [Rupp’s] liederlichen Leben und elendem Tode beyge- 
setzet.“ Horpr’s Anmerkung 2: „Zu Vertheidigung so verdienter 
Männer, wie Rupp gewesen, kann man nie zu viel sagen, zumahl 
wenn sie nach ihrem Tode so schimpflich angegriffen werden, 
wie Herr SCHREIBER, Diener des göttlichen Worts, gethan. So 
gar das Böse bloss böser Menschen soll man nach ihrem Tode 
vergessen: um wie viel mehr soll man nicht die Fehler grosser 
und verdienter Männer mit ihrem Leibe auf ewig abgestorben 
sein lassen! Manche haben nur das Ansehen liederlicher Men- 
sehen, weil sie von aller menschlichen Hülfe verlassen sind, und 
sich nieht besser. aufführen können, als liederliche Leute sich 
frejwillig aufzuführen pflegen. Dieses ist alsdann nicht eine 
Sehande für diese Unglücklichen selbst, sondern für die Reichen 
und Mächtigen, welche aus Geitz oder Unverstand die grössten 
Verdienste unbelohnet und zugleich den gemeinen Nutzen un- 
gefördert lassen. So ist es mit GÜNTHERN, und so ist es selbst 
mit unserm Rupp gegangen. Sie sind arm, aber nicht zur Lie- 


Zeitschrift für Naturwiss. Bd. 89. 189%. 24 


370 Geschichte der hallischen Floristik. [82] 


derlichkeit geneigt gewesen; und was sie etwan unrechtes gethan 
haben, dazu sind sie durch ihr Schicksal gezwungen worden.“ 
Wie wir gesehen haben, beruhen diese letzteren Behauptungen 
auf einer Verkennung der thatsächlichen Verhältnisse. 


110) Ich gebe im Folgenden die ganze Schilderung, welche 
BRÜCKMANN in seinen Briefen von Rupp giebt, wieder: 


Cent. III. Epist. LVI. S. 773 f.: „Autor laudatus suo 
aevo omnibus in Europa botanicis Palmam in re herbaria 
longe praeripuit; ommia seripta Botanica non tantum legerat, 
sed et memoria, stupende-capaci, retinuerat. Botanica unicum 
ejus Eoyov fwit; pedibus ex una in alteram migrabat regı- 
onem, impiger nec laborem nec sudorem, nec ex itinere lassi- 
tudinem timebat, modo occasio, videndi et detegendi antea non 
visa vegetabilia, data! 

Mores ejus non commendo, puritatem nullo modo aesti- 
mabat, si sex indusia nova ac candıda a studioso quodam 
acceperat, omnia simul induebat, et quandoque infimum s. 
corpori proximum cum remoto s. extremo commutabat, donec 
singula sex immunda reddita; qui hine candidum ei obtuht, 
ser antedicta pro isto accepit puro. Cum philosopho isto noto 
dicere poterat: omnia mea mecum porto. In marsupio nihl, 
praeter mitram dormitoriam cum pectine, secum gerebat. Libros 
nunguam habuit; lecti vero tot isti ad unguem erant noti, 
ita, ut, multis praeterlapsis annis, adhuc et memoriter pag. 
in qua lanc 1. illum viderat quondam plantam, accurate desig- 
nare potuerit. Sexzum sequiorem summo prosequebatur odio, 
si serva quaedam hypocaustum intrabat, clamitabat statim: 
last mir den Sau-Schwanz heraus gehen! si foemina in platea 
proxzimius istum forsan attingebat, exspuebat inistam, dicens, 
abi, du Sau-Schwanz! Potum contra maxime dilexit; in con-. 
clavı quodam cujusdam studiosi Jenae mane demortuus repertus 
wit. Plures, quam unam, in academias, ut Prof. Botan. 
vocationes recusavıt, nullam habere desideravit; vita ambulatoria 
botanıca ab isto omnibus multum praeferebatur . 

P. 8. Hic botanicus a JOH. FRID. SCHREIBERO, Üib. Gegen- 
antwort auf die Antwort Hrn. Hoppens, darinn er ihn seine ge- 
machten Zweifel von Weiden-Rosen auflösen wollen, p. 3. ınjuste 
accusatur, quod Jenae vitam egerit inutilem ac dissolutam et 
quod misere mortuus sit. Verum est, quod in cujusdam aca- 
demici conclavi mane ex insperato exstinctus repertus.“ 

Folgende Stellen beweisen meine Behauptung, dass BRÜCKMANN 
Rupp’s als seines Lehrers rühmend gedenkt: cent. Il. Epıst. 
LXXXIV. 8. 1103: „De plantis vid. HENR. BERNH. RuppIt, Med. 
Cand. qui nunguam non Doct. et Prof. med. titulum recusavit, 
Botanici sui aevi incomparabilis, Praeceptoris mei in Botanicis 
post fata colendi, Flora Jenensis.“ Epist. LXXXV. 5. 1106: 


183] Von Hans Fırtine. 371 


„HENR. BERN. Ruppıus, Med. Cand. celeberrimus sul aevi 
Botanieus et noster in re herbaria quondam praeceptor fidelissi- 
mus.“ Cent. Ill. Epist. LVIII. 8. 781: „HENR. BERNH. Rupp. .... 
praeceptor meus in Botanicis post cineres nunguam non colen- 
dus“. u. a. m. 

111) Vergl. LEIMBACH, Programm a. a. O.S. 16, SPANGENBERG 
a. a. 0.8. 42. 

112) Vergl. Anm. 110. In dem der Universitätsbibliothek 
zu Halie gehörigen Exemplare von KESTNER, Medicinisches Ge- 
lehrten-Lexikon steht am Rande bei dem Artikel Rupp S. 731 
von dem ehemaligen Besitzer J. C. W. MoEHSEN, einem Freunde 
BRÜCKMANNSS, bemerkt: „vitam minus sobriam duzit“ und „ino- 
pinate mortuus est, sedens in scala ac studiosum quendam re- 
deuntem exspectans, mortuus a studioso repertus est.“ 


113) Cent. III. Epist. LVIM. S. 781: „omnia Botanicorum 
seripta memoria, quae adeo felix in eo erat, ut et paginas h- 
dbrorum Jam diu, aliquot annos ante remotorum, accuratissime 
eitaret, septemqgue linguas loqueretur, tenebat.“ 

114) DILLEN a. a. OÖ. S. 5 (vergl. Anm. 70). DiLLen fährt 
nach der in Anm. 70 eitirten Stelle folgendermassen fort: „/d 
quod vel ob nativam ejus festinationem, si non inadvertentiam, 
Factum auguror, vel quod is memoriae nimis fisus nıhal htteris 
consignare consueverit. Is enim ipsius mos erat, sarcinis non 
onerari, sed quam levissime omnia hinc inde secum portare.“ 

15) „Numerosissimis plantis, propria manu lectıs, sponta- 
nearum süirpium Germanige eam sibi comparavit cognitionem, 
in qua neminem, DILLENIO excepto, parem haberet.“ 

116) HALLER sagt praef. S, 5: „In alios botanicos, ut erat 
parum comtae vitae innutritus, durior fuit, ut passim temperare 
acerbas voces necessarium mihi visum sitf).“ „f). p. 186 ed. II 
ubi meritissimum de se ıpso et de ommi re herbarıa Rıvınum 
‚Frigido et aspero 50co, vel quasi botanicorum coryphaeum vocat.“ 

117) LEIMBACH, Programm 8. 16 erwähnt die Feindschaft 
SrLevocT’s und das Halten des Kollegss. Doch welcher Quelle 
hat er diese Angaben entlehnt? Er verweist auf keine. Soviel 
mir bekannt ist, schildern nur die Briefe BRÜCKMANN’S die 
Vorgänge so. 

118) In diesem Lichte stellt auch ResEL, Thüringen Bd. II 
8. 5 diesen Vorgang dar. 

119) Vergl. Fr. E. BRÜOKMANNI Epistola vtineraria LVI cen- 
turiae tertiae sistens fragmentum collegii botanici a beato HENR. 
BERN. Ruppio, Botanico celeberrimo, incepti. 

BRÜCKMANN schickt dem eigentlichen Kolleg folgende Be- 
merkungen über seinen Verlauf und die Vorgänge, die sich an 
dasselbe anschlossen, voraus: 

„HENR. BERNH. Ruppius, Med. candidat. Jenensi Botanicus, 

24* 


372 Geschichte der hallischen Floristik. [84] 


'dum in vivis erat, sine pari, celeberrimus, una vice in Academia 
Salana apud nos in museo Collegium Botanicum quibusdam Medi- 
einae studiosis elam (cum publice hoc ei facere propter insidias- 
D. Doct. SLEVOGTII non esset liberum) ex lecto legere et qui- 
dem tempore matutino, sine ullo prius seripto Botanico evoluto, 
nam autores Botanicos memoriter, etiam quod ad paginas, recitare 
poterat, in calamum dictare incipiebat, cujus fragmentum, vel 
potius initium, Tecum, Vir Ill. hie communicamus, nam vix 
aliquot horis matutinis, quas lecetionibus suis destinaverat, praeter 
lapsis, inaudiverat de hoc sermone docto botanico supradietus 
‘D. D. SLEVOGTIUS, qui ex sola invidia insidias ei struxit, adeo, 
ut, nisi tempore volam pedis ostendisset et Iter in patriam 
suam, Giessam versus instituisset, sine dubio captus duetus fuisset. 

Addimus duplex ejus praeloquium, duabus enim horis matu- 
tinis sequentibus hoc imchoabat collegium, cum enim altero mane 
adhuc plures quam viginti novi rei herbariae amatores studiosi 
suo discursui Boianico aures praeberent apertas, cum praeloquio 
iterum secunda vice ei id ineipere placuit: 

Praeloguium prius. 

Plantarum farraginem aggressuris Methodo opus est, tanquam 
filo Ariadneo, quo duce ex difficultatibus Botanieis eluctari facile 
lieeat: hune in finem omnium Botanicorum methodieorum anti- 
quissimus, AND. CAESALPINUS, Pisanus, a Pisa academia Italiae, 
aggressus est digerere plantas in suas classes, sed ordine inverso, 
siquidem semina, neglectis floribus, observaverit, quod plane est 
contra naturae ordinem; hunc sequuti sunt I]. et C. BAUHINUS, nec 
non FAB. COLUMNA, qui facile fuerunt sui seculi Botanicorum pro- 
ceres, siquidem C. BAUHINUS multo sudore atque labore, quadra- 
ginta annorum partum, scripserit Pinacem, JoH, vero frater ingens 
opus, nugis difüeilibus refertum elaboraverit, eujus epitomator est. 
DoM. CHABRAEUS; FAB. vero COLUMNA occasione Valerianae, in. 
rem plantariam insidens, Botanieus evasit longe excellentissimus, 
qui omnium primus distinxit inter petala et folia, adeoque sustulit 
confusionem, quam veteres tantopere foverant; hine sunt Botanieo- 
rum flores monopetali, dipetali, tripetali, tetrapetali, pentapetali, 
hexapetali, polypetali ete. siquidem ingens sit diversitas inter 
petala et folia, petala enim sunt lamellae illae coloratae, fugaces 
et speciosae, quae eirca stamina et embryonem communiter con- 
spieiuntur, tale exemplum nobis praebeat Rosa dumetorum, Likium 
album off. Tulpa vulgatissima ete. in quibus floribus satis evi- 
dens est, quod differat petalum a folio, sed haec veluti in paren- 
thesi. FAB. COLUMNAM insecutus est ingratissimus Botanieus, Ro». 
MoRISoN, Aberdunensis Scotus, qui non solum CAESALPINUM totum 
quantum exscripsit, sed et hallucinationibus conseribendis gavisus 
est, praetereaque absurdissimas divisiones rei herbariae passim 
invexit, v. g. de convolvulis non convolvulis, de affinibus, von 


dl Dr = a 


185] Von Hans Fırting. 373 


den Hrn. Schwägern, de heteroclitis ete. et similes nugas. Hujus 
aemulus fuit insignis ille Botanieus J. RAJus, Anglus, qui non- 
solum pervagatus est omnem Angliam, sed et Germaniam, Italiam, 
Galliam et Sieiliam, unde, plantarum farragine onustus, rediens, 
conseripsit Historiam plantarum universalem, cujus supplementum 
est admodum notabile, siquidem GUIL. SHERARDUS, qui Consulis 
vices Smirnae egit, passim plantas a se observatas huie operi 
immiseuerit; RAJUM execipit Jos. PITTON TÖURNEFORTIUS, Reg. Gall. 
Botanieus, eujus Regis sumtibus nonsolum Angliam, Hispaniam, 
Lusitaniam et juga Pyrenaea pervagatus est, sed et ejusdem 
regis ductibus in Asiam, vela ventis dedit, navigavit et inde 
plantas apportavit plane insignes, cujus rei testis est corollarium 
instit. rei herbariae, quod ipse TOURNEFORTIUS, morti vieinus, con- 
scripsit, admodum inprospero fato, siquidem paulo post equi, 
nescio qua rabie correpti, ipsius curram vehentes, non audiverint 
habenas, uti loquitur VIRGILIUS 


Fertur equis auriga, nec audit currus habenas. 


TOURNEFORTIT coaetaneus fuit PAuL. HERMANNVs, Hala- 
Saxo, qui patriae valedicens, Bataviam abiit, et Procerum sum- 
tibus atque impensis Indiam Oriental. adiit, unde plantis exsiccatis 
seminibusque onustus rediens, Professor rei herbariae constitutus 
est Lugduni Batav. hunc sequutus est PET. HoTTon, et hune defunc- 
tum modernus Botanicus BOEURHAVIUS. Sed nec tacendus est 
Botanicorum facile Princeps, Aug. Quir. Rıvınus (caeteros enim 
orientales et Americanos Botanicos, v. g. HERNANDEZ, PLUMERIUM, 
AcosTAM, KAEMPFFERUM tantisper seponemus) qui rem herbariam 
nova plane methodo aggredi ausus est, distinguens inter flores 
reg. et irregulares, conatu sane felici, siquidem hae ratione di- 
rimi possint plantae alias vel quasi congeneres, cujus rei evidens 
exemplum nobis praebeat omnis ordo plantarum flore monopetalo 
reg. et irregulari gaudentium, quae methodus variis egregiis viris 
valde placuit, siquidem et ipse TOURNEFORTIUS, posthae accuratior, 
AGERATUM DALECHAMPII pro flore irreg. agnoverit, et praeterea 
plantas orientales a se ipso curiose exsieccatas RIvINo paulo ante 
mortem transmiserit; ad hujus itaque mentem rem herbariam 
traetaturi, sequentem erigemus tabellam, ut tota methodus uno 
quasi obtutu singulis pateat:“ 


Es folgt das Schema des Rıvın'schen Systems, hierauf das 
„Praelogwium posterius“ mit ähnlichem Inhalt wie das P. prius. 
das weit mehr als dieses die verschiedenen botanischen Systeme 
kritisch bespricht. Es beginnt: 

„Insignem campum pariter ac Pelagum plantarum aggressuri 
omnino despicere debemus de quadam methodo, quae prae reli- 
quis sit universalis, facilis et ad omnes plantas inventas et in- 
veniendas se extendat.‘“ u. s. w. Nach einer kurzen Uebersicht 
über die ältesten Systeme folgt eine genauere Besprechung des 


374 Geschichte der hallischen Floristik. [86] 


TOURNEFORT’schen Systems. Hierauf fährt Rupp fort: „Laudanda 
tamen hujus TOURNEFORTII industria in notissimis exhibendis iconi- 
bus generum et definitionibus satis accuratis, ut et J. RAJI inde- 
fessum in plantarum descriptionibus et synonymis colligendis: 
studium non satis laudari potest, .... .; in quo pariter sus- 
picienda est insignis opera beati Rıvını, qui ingentibus sumtibus 
non solum omnes plantas, sed et in specie irreg. flores perqui- 
sitavit, de cujus viri industria, nobis satis perspeeta, non opus 
est, ut. verba faciamus, apparet enim satis, neminem faciliori 
universaliorique methodo incessisse, quam hune ipsum; cum vero 
hactenus praeter irregularia nihil prodierit, definitiones plantarum 
flore non solum regulari, sed et imperfecto, quin et flore caren- 
tium in compendio subjungemus:‘“ Es folgt eine Aufzählung der 
Pflanzengattungen nach dem Riıvın’'schen Systeme, deren Be- 
sprechung dann weiterhin in folgender Weise begonnen ist: 

„Sit itaque Ordo primus 

Plantarum flore reg. monopetalo gaudentium 
I) Semine nudo unico. 


Mirabilis Riv. s. Jalappa Tournef. vulgo Admirabilis Peru- 
viana; est herba flora reg. monopetalo, campaniformi et pentagono, 
s. quinquangulo; sem. nudo unico, pariter pentagono, in ipso peri- 
anthio recondito, cui flos insederat. Hane plantam multi pro 
Jalappa habent, nec adeo male, siquidem TOURNEFORTIUS testetur 
LIGNONUM et PLUMERIUM autoptas pro certo asseruisse, hanc plan- 
tam Jalappae genuinae esse speciem. TOURNEFORTIUS praeterea 
huie plantae duplicem adseribit calicem, sed male, calix enim diei 
non potest, quod flori subest et postea in semen abit, sed embryo. 

Dentillaria, est herba flore reg. monopet. campanuliformi 
et: quinquefido, sem. nudo unico acuminato, quod non sub flore 
sed potius intra florem gigritur; haec est planta illa, quam FA. 
CoLUMNA pro Tripolio venditavit, et quae vulgo Dentillaria Ron- 
deletii dieitur, et quam C. BAuHınUs ad Lepidium retulit, sed cum 
Lepidium habeat florem reg. tetrapet. evidens est, quod ad illud 
haec planta flore reg. monopetalo gaudens referri minime debeat. 


Cinnamomum, est arbor flore reg. monopet. plano et multi- 
fido, sem. nudo unico ipso perianthio cupuliformi eineto;* u. s. w- 

In dieser trockenen, damals üblichen Weise ist das Kolleg, 
wahrscheinlich ohne von Demonstrationen begleitet zu sein bis 
zur Gattung Androsace fortgeführt, dann wurde es, wie oben be- 
richtet, von SLEVOGT aufgehoben. 

120) BRÜCKMANN a. a. O. cent. III. Epist. LVIIL S. 781: 
„hörum Botanicum [Rurrin], Flora Jenensis dietum, clarıss. 
SıEvosTıus, P. Botan. in Acad. Salana autori prima et secunda 
vice proprüs ausibus ex manu eripere est conatus, conatıbus 
admodum famelicis, ne et ipse magnus non esse botamicus 
videatur.“ 


[87] Von Hans Fırrıne. 375 


121) Ed. II. praef. S. 4: „Hoc quidem notissimum, «li 
non fuisse mentem, ut talıs libellus, quem manu propria con- 
seripsit, et ad alium divendidit, typıs deseribatur.“ Hatte er 
überhaupt „den Plan gefasst, die Flora Jenensis zu schreiben“, 
d. h. zu publieiren, wie LEIMBACH, Programm $. 14 behauptet? 


122) BRÜCKMANN a.a. O. cent. Ill. Epist. LVIS. 773: He 
bolanicus incomparabilis Floram Jenensem . .. edidit cura 
Jo. HENR. ScHÜüTTer, cui acc. supplem. 8 v. Fr. et Lips. 1718. 
e. fig. aen. Dom. editor, tune studiosus Med. Jenensis, natione 
Westphalus, et pronune. M. D. et pract. COliviens. feliciss. 
M Stum ab autore .... pro parata pecunia 1718 sibi comparavıt 
et typis promulgavit.“ Sollte der Kauf nicht schon 1717 statt- 
gefunden haben? Die Vorrede, die mit dem Titel zusammen 
für sich — wie es scheint, zuletzt — gedruckt ist, trägt das 
Datum 6. Jan. 1718. 


123) BRÜCKMANN scheint in der That der Ansicht gewesen 
zu sein, ScHÜüTTE habe das Manuskript aus diesem Grunde drucken 
lassen. Er fährt nämlich nach der in Anm. 119 mitgetheilten 
Stelle fort: „ Tertium demum M Stum hujus enchürıdiv Botanici 
laudatus D. D. Scnürrz tandem publicavit, quare et in tıtulo 
nomen ejus cinabarinum Rupp vero atrum legitur.“ Interes- 
sant ist eine Erklärung ScHürre’s über die Gründe zur Heraus- 
gabe der Flora Jenensis in Nova Litteraria anni MDCCXVIL 
in supplementum actorum eruditorum, 8. 138, die dureh eine 
Recension der Flora im Journal des Scavans pour le Mois de 
Mars, 1719 S. 330—335 veranlasst war. Dieses hatte das Fehlen 
einer Erklärung über die Herausgabe der Flora Rupp’s durch 
ScHÜüTTE getadelt: „M. ScHUTT, qui s’est charge d’en procurer 
Vedition, ne nous apprend point les raisons qui l’y ont engage.“ 
ScHÜTTE erwiderte hierauf a. a. 0.8. 332: „Susceptae a me 
editionis libri Ruppiani causae fuere: 1. Commodum publicum, 
cum nondum de tam celebri Academia plantarum catalogum (si 
SCHENCKU, ex paucissimis pagellis constantem rarissimumque 
excipio) prodüsse in publicum cognoverim. 2. RupPIUM mehr 
amantıssimum fuisse, propterque iter susceptum editionem mahr 
commendasse.“ 


121) BRÜCKMANN a. a. O. cent. UI. Epist. LVIL. 8. 7818: 
„Huic Florae Jenensi nominatus SCHÜTTEUS, proprio ausı 
apposuit nomina Germanica, ab autore neglecta, non ex ıgno- 
rantia, sed potius ex alla causa, siquidem nomina Germanieca 
sunt admodum dubia et insigne homonymia et synonymia la- 
borantia,; adeoque autoris non est culpa, quod celeb. SCHÜTTEUS 
talıa nomina plantıis alııs et plane diversis apposuerat, e& 
HELVIGIO petita.* 

125) LEIMBACH sagt nämlich Irmisehia S. 16: Der Druck der 
Ausgabe II sei nur unter der Bedingung gestattet worden, dass 


376 Geschichte der hallischen Floristik. [88] 


„Bupp’s als des rechtmässigen Verfassers Name auf den Titel 
gesetzt“ würde. Der Name Rupp’s stand ja doch schon auf dem 
Titel der Ausgabe Schürte’s! 

126) Praef. S. 7: „Paucis denique, L, B, te monere volu, 
HENR, BERNH. RVPPIVM, Giesensem et Med. (Cult... . 
libelli hujus authorem esse.“ 


127) Ich verstehe nicht, wie LEIMBACH gegen SCHÜTTE so 
schwere Beschuldigungen erheben kann, da ja die vorhandenen 
Quellen keinerlei Anhaltspunkte für dieselben geben, wie LEIM- 
BACH doch selbst zugeben muss, vergl. Irmischia a. a. O. S. 15: 
„Es ist über diese Angelegenheit, weder aus der Vorrede zu der 
sehon erwähnten anonym erschienenen 2. Auflage vom Jahre 1726, 
noch zu der von ALBRECHT VON HALLER,. . . besorgten im Jahre 
1745 erschienenen dritten Auflage genügendes zu entnehmen und 
wird auch in den eigentlich dazu berufenen Mittheilungen bezüg- 
lich der Litteratur über die Geschichte der Jenenser Floristik 
nichts erwähnt, was zur völligen Aufklärung über diesen Punkt, 
bezüglich der Inkorrektheit und Unvollständigkeit der ersten 
Auflage und der Herausgabe durch eine andere Persönlichkeit 
auch nur einigermassen beitragen könnte.“ Ebenso wenig ent- 
halten aber die Monathlichen Nachrichten a. a. O., denen LEIMBACH 
Irmischia a. a. O. S. 16 seine Darstellung entnimmt, diese Beschul- 
digungen. Die Monathlichen Nachrichten sagen S. 240: Rupp 
verkaufte das MSt. an Schütte: „doch mit dem ausdrücklichen 
Vorbehalt: dass es nicht solte gedrucket werden [diese Stelle 
halte ich für unrichtig! s. o.]; allein der Besitzer meynte, er 
habe es justo emtionis et venditionis titulo an sich gebracht, 
mithin könte er damit schalten und walten nach eigenem Be- 
lieben.“ 

128) BRÜCKMANN a. a. O. cent. I. Epıst. XXXVIIL 8. 393: „2 
academia Jenensi (in qua Anno 1716. et segg. amicitia ingenua 
inter nos inchoata, ad extremum vitae meae habitum perdu- 
rabit) ... .“. 8. 400: „Interea, Vin Üeleberrime, vale optime, 
vale fehcissime, quod ex animo precor! Epist. KXXIX S. 409: 
„Vale mi SCHÜTTE, et me porro, more Tuo, amare perge!* 

129) BRÜCKMANN a. a. O. cent. III. Epist. LVIII S. 781: 
„Opus ipsum hominibus Jenensibus tantopere tunc temporis, 
nempe anno 1718. cum in lucem prodierit, invisum, adeoque 
ut ipse Ruppıus ex academia relegandus sit, solam ob causam, 
quod conscripserit librum, Jam dudum a Botanophilis Jenensibus 
mazime expetitum, quod etiam factum fuisset, nisi modo nomi- 
natus celeberrimus Botanicus moz apud me, mozx apud alıos 
genuinos et rem herbariam amantes studiosos refugium securum 
habuisset.“ BRÜCKMANN dürfte sich über die Ursache dieser 
Vorgänge keineswegs ganz klar geworden sein, denn er fährt 
fort: „Catalogorum conseriptio est res innozia et potius Rer- 


[89] Von Hans Firring. 377 


publicae utihtati et studiosae Juventuti dedicata, qui vero hanc 
autoris intentionem male interpretare voluerit, adeat Casp. 
BaunHını Catalogum plant. circa Basileam nascentium; . . .*. 


130) Ed. II praef. S. 5: „autor hkbrum hunc perlegendo 
et omnia rite examinando, permulta vitia et fere innumera 
errata typographica invenit, quae successu temporis sedulo 
correzit, et plantas omissas numero 285. ad sua genera et 
Classes adscripsit.“ 


130) Der Verfasser der praef. Ed. II sagt 8. 5: „Supple- 
mentum et Praefationem prioris editionis in hac omissa, ob 
quales autem rationes Autor ipse haec ita voluerit et jusserit, 
mihi plane incognitum est.“ 

132) Praef. S. 4: „Haerebam quidem primo, non sine 
ratione, an hocce opusculum levidense iterum mereatur lucem 
publicam ; quoniam autem per duos annos (et quod ezcurrit) 
a Philobotanis verno praesertim et aestivo tempore multoties 
desideratum fuit, me tandem B. C. D. ad hujus_ editionem 
novam accinzi.“ 

133) LEIMBACH behauptet in seiner den Monathl. Nachrichten 
a. a. O. entlehnten Darstellung Irmischia a. a, O. S. 16: Der Dekan 
liess die zweite Ausgabe nur unter der Bedingung zu, dass 
„Rupp’s als des rechtmässigen Verfassers Name auf den Titel 
gesetzt und seine Vorrede gedruckt würde.‘ Diese Stelle steht 
aber iiberhaupt nicht in den Monathl. Nachrichten a. a. O.! 

133) HALLER in praef. Ed. Il. S. 4: „Aoram ... . a morte 
Ruppiı a. 1726. Dn. FROELICH.“ 

135) Praef. Ed. 11.8.5: „Aec ergo liber est, quem eden- 
dum tunc suscepi, quando b. socer meus TEICHMEYERUS Bo- 
tanicen Jenae docebat.“ 

136) Praef. 8. 7: „Denique laudanda hie est mihi libe- 
ralıtas D. D. Fıckıı, Medicinae in patria Jenensium Academia 
Doctoris. In jJuventute plurimum sodali usus fuerat Ruprpıo 
in plantis investigandis alıquo eliam tempore contubernalem in 
paternis aedibus habuerat. Apud eum ergo virum humanissimum 
reperi stirpes, et codices Rupp. Illas quidem, quarum supra 
1500 fuisse memini, a. 1742. omnes evolvi, et ad rariores, 
aut dubias, notulas adscripsi: . . . Sed neque aderant omnes, 
quas RUPPIUS recenset stirpes. Codices vero manu Ruppi 
seriplos mecum communzicavit idem D. Fickius ... Ordo in- 
-primis comtior in his schedis fuit, quem passim in novam 
editionem transtuli.“ 

137) Die folgende Biographie ist fast ganz — theilweise 
wörtlich — entlehnt aus Deutsche Acta Eruditorum 205. Theil. 
1736 8. 182 ff. „M. MicCHAEL RANFFTS Schreiben an einen derer 
Verfasser der Deutschen Actorum Eruditorum, von dem Leben- 
und Schrifften des berühmten Botaniei, Herrn JOHANN CHRISTIAN 


378 Geschichte der hallischen Floristik. [90} 


Buxgauns.“ Diese Biographie scheint im allgemeinen zuverlässig‘ 
zu sein, RANFFT sagt: „Ich habe ohngefehr das Glücke gehabt, 
eine zuverlässige Rrkundisung von en gelehrten Mandie ein-- 
zuziehen, die ich desto wehrter halte, je weniger zur Zeit die 
Gelehrten von diesem, dem Nahmen und Schrifften nach, so be- 
kannten Botanieo wissen.“ 


135) Parras Flora Rossica 1 in praef. 8. III; SPRENGEL 
a. a. 0.1 S. 193; WINCKLER a. a. O. S. 168; GARCKE a. a. 0. 
S., VII sagen, geboren im Jahre 1694 in Merseburg. RANFFT 
a. a. O. und Tableau General methodique et alphabetique des 
matieres contenues dans les publications de l’academie imp£riale 
des sciences de St. Petersbourg 8. 410 haben: geboren im Oktober 
1694. GARCKE fügt seiner Angabe in einer Anmerkung hinzu: 
„Aller Bemühungen ungeachtet ist es dem Verfasser nicht ge- 
lungen, den Geburtstag dieses Mannes auszumitteln, da sich. in 
den vorhandenen Kirchenbüchern Merseburgs vom Jahre 1694 
BuxBaum’s Name nicht findet.“ BUxBAUM war eben, wie PRITZEL 
a.a. OÖ. II S. 50 „nach einer Originalurkunde des Pfarramts. 
St. Max zu Merseburg‘ angiebt, bereits am 5. Oktober 1693 
geboren. 

139) RANFFT sagt freilich: „Ein Jahr hörte er... zu Leipzig, 
und über zwey Jahre zu Wittenberg‘ ... Das halte ich für 
unwahrscheinlich. Denn er ist in die Matrikeln der Universität 
Wittenberg erst, wie ich mich selbst überzeugt habe, am 25. Juni 
1714 eingetragen. 1715 soll er aber nach RAnFFT schon in Jena 
gewesen sein. 


140) Kraus a.a. 0.1. S. 34 sagt: „Was es für eine Bewandtniss 
damit habe, dass DREYHAUPT (II, 598) von ELıas BÜCHNER sagt, 
er habe als Student in Halle (1719—21), ‚den geschiekten bota- 
nicum BUXBAUM gehört‘ muss dahin stehen. Meines Wissens 
war BUXBAUM nie amtlich an der Universität thätig.‘ 


141) So schreibt ihn PALLAS a. a. O: GARCEE a. a. O. und andere 
nennen ihn „ROMANZOF.“ 

1412) Diese Reise habe ich nach der Darstellung von PALLAS 
a.a. O, geschildert. Der Bericht RAnFFT’S a.a. O. ist wohl sicher un- 
richtig: Er lässt ihn bald nach seiner Ankunft in Petersburg 
„weit und breit in den russischen Reichen herumreisen.‘“ Als- 
dann soll er bereits 1724 Mitglied der Akademie geworden und 
1726—1727 seine Reise. nach Konstantinopel gemacht haben. 
Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass er bereits 1724 mit Ru- 
MAENZOFF dorthin ging und bei der Gründung der Akademie bis 
etwa zum Jahre 1727 abwesend war. Denn der Tableau General 
a. a. 0, 8, 410 sagt, BUXBAUN sei erst 1727 Mitglied der Akademie 
geworden. Freilich enthält das erste Vorlesungsverzeichniss der 
Petersburger Universität, herausgegeben 1726, bereits seinen 
Namen: „Jo. CHRISTIANUS BUXBAUM Zempore aestivo Botanicam, 


N 


[91] Von Hans Fırring. 37% 


hyemali historiam naturalem explicab:it.“ (Mitgetheilt aus Neue 
Zeitungen von Gelehrten Sachen 1726 S. 178). Deshalb nehme 
ich an, er sei schon während seiner Abwesenheit zum Mitgliede 
ernannt worden und deshalb auch sein Name in das Personal- 
verzeichniss aufgenommen. Erst nach seiner Rückkehr 1727 wurde 
er unter die Mitglieder der Akademie aufgenommen. Weitere 
Nachforschungen würden vielleicht seine Reise ganz aufklären. 


143) So berichtet wenigstens GARCKE a. a. O., nach welcher 
Quelle weiss ich nicht. PArLas a. a. 0, sagt: „fracta volup- 
tatibus illius itineris sanitate“ ; SPRENGEL a. a. O. 8. 193: „eine 
hässliche Krankheit.‘ 

144) RANFFT nennt zwar, aber wohl nur infolge eines Druck- 
fehlers den 7, Juli. Fast alle anderen mir bekannten Quellen 
geben den 17. Juli als Todestag an. 


145) Diese Angabe kann von HALLER nicht aus der Luft ge- 
griffen sen. Er war nach seinem Tagebuche a. a. O., das über 
diese Angelegenheit gar nichts berichtet, wenige Jahre nachher 
in Halle und hat hier gewiss etwas darüber gehört. Wie das 
„properato“ freilich zu erklären ist, weiss ich nicht. Es war 
doch natürlich, dass HorFmAnn das Manuskript, welches ihm 
BUXxBAUM vor seiner Abreise nach Petersburg übergeben hatte, 
sobald wie möglich herausgab. 


116) Praef. Buxg. S. 1: „Maxime vero usum habent [scil. 
enumerationes plantarum . . .| in Academüs ceu locis ubi 
et haec scientia magno tractarı debebat studio, quippe quae 
longe facilius a tyronibus, si loca quae has vel illas alunt 
plantas illıs nota fuerint, addisci potest.“ 8. 2: „Cumque in 
nostra Academia ejyusmodi liber accuratior hacienus fuerit 
desideratus, per aliquot annos multo labore huic defectui mederi 
et talem concinnare allaboravi.“ 

147) Seine Flora enthält übrigens einige wenige Angaben 
aus benachbarten Gebieten, namentlich von Bitterfeld (etwa 20), 
Wittenberg, Naumburg, Freiburg, Laucha. Bei Urtica pulul- 
fera@ wird Nordhausen genannt. 

148) Die von meiner etwas abweichende Zahl bei GARCKE 
a. a. OÖ, wurde bereits von SCHULZ a. a. O. S. 99 berichtigt. 

149) Es ist kaum begreiflich, dass sich über einen Mann, 
der in Halle doch offenbar grosses Ansehen genoss und der sich 
auch in der Wissenschaft durch eine Anzahl Arbeiten bekannt 
machte, fast gar keine biographischen Notizen auffinden lassen. 
Die neueren grossen Biographien erwähnen seinen Namen über- 
haupt nicht, in den älteren derartigen Werken wird er nur kurz 
genannt. Die Vermuthung, dass sich in den Akten und Proto- 
kollen der naturforschenden Gesellschaft in Halle, deren erster 
nnd langjähriger Präsident er war, Nachrichten über sein Leben 
finden würden, hat sich leider nicht bestätigt. Die Protokolle 


380 Geschichte der hallischen Floristik. [92] 


des Jahres 1815 erwähnen zwar eine auf ihn gehaltene 'Ge- 
dächtnissrede, aber mitgeteilt ist dieselbe nicht. 

150) Dieses Datum steht auf der im alten Stadtgottesacker, 
Bogen 83, noch vorhandenen Grabtafel, es wird auch überein- 
stimmend von allen Autoren angegeben. 

151) Stand und Namen habe ich aus DREYHAUPT, Genea- 
logische und Geschlechtsregister u. s. w. $S. 87 entlehnt. 

152) Siehe seine Grabtafel! 


153) Neben Botanik beschäftigte er sich vor allem mit Minera- 
logie. Er veröffentlichte unter anderem: Mineralogische Tabellen, 
nach Kırkwan’s Mineralogie entworfen, 1787; Verzeichniss der 
von ihm gesammelten Mineralien. 1806. z 


152) Vergl. KRAus a. a. 0.1. S. 35: „so hat dennoch anfäng- 
lich der Kriegsrath vox LEYSSER noch in dem ersten Sommer, 
nach dem Weggange des ALBERTI [1765] die lectiones und ex- 
eursiones botanicas ordentlich fortgesetzt, und nachdem derselbe 
die academischen Arbeiten quittiren müssen .. .“. Er scheint 
nieht in Halle studirt zu haben, denn Kraus sagt 8. 38: 
„v. LEYSSER ... . wird als vorübergehender Lehrer, nicht aber als 
Schüler der Universität genannt.“ Verliess LEySssER nach 1765 
längere Zeit unsere Stadt? KRAus sagt $S. 18: „Als mit LEYSSER’sS 
Wegzug kein Mensch an der Universität der Botanik sich er- 
barmen wollte... ®. 


155) D. Jo. HIERON KnipHorn ete. Botanica in originali 
seu herbarium vivum . . . opera et studio JOANNIS GODOFREDI 
TrampE Typ. Halens. Centur. I-X1l. Halae Magdeb. 1757 — 
1764. Fol. A 

156) GARCKE a. a. 0. 8. XIII sagt: „in der ersten Auflage der 
Flora fälschlich LEYSER gedruckt.“ Diese Schreibung des 
Namens beruht auf keinem Druckfehler. Wie aus DREYHAUPT,: 
Genealogische u. s. w. Register a. a. 0. S. 87 hervorgeht, schrieben 
sich die Vorfahren, selbst der Vater unseres Floristen, LEYSER.. 
Unser Florist schrieb sich anfänglich auch nur mit einem s. 
Noch in SCHREBER’s Sammlung (s. Text!) ist eine Arbeit von 
ihm aus dem Jahre 1765 mit dem Namen LEYSER veröffentlicht. 
Warum er seinen Namen später mit ss schrieb, weiss ich nicht.: 

157) — sie bezieht sich die häufige Angabe: „Icon. orig. 
cent. 

158) Levsser giebt dafür in der Vorrede 8. 3 folgende Be- 
gründung: „Ner freguentiam cunuslibet speciei praetereundam 
existimavi, ut eo 'mehus sive patri ‚Familias, sive medico pateat, 
sufficientem plantae copiam in usum oeconomicum, medicum, 
vel alium hberali manu natura quaerentibus offerat nec ne.“ 

159) Es sind: Agrostis capilaris, Stipa jJuncea, Seseh tor- 
tuosum, Alısma ranunculoides, Dianthus arenarius, Prunella 
laciniata, Alyssum campestre, Carex globularıs. 


93] Von Hans FirTing. 3831 


160) Dieser äusserst interessante Brief Liwne’s an LEYSSER 
wurde nach dem Tode des letzteren laut Aufschrift „den 30. Dechr. 
1815 der naturforsch. Gesellschaft übergeben“, in deren Archiv 
ich ihn fand. 

Die Adresse lautet: 

a Monsieur 
Monsr. Fr: WıLH. LEYSER 
Professeur en Botanique Halle 


im (?) Sachsen. 
Der Brief selbst hat folgenden Wortlaut: 
Viro amplissimo 
DD. FR. WILH. LEYSERO 
Profess. Halensi s. pl. d 


CAR: LINNAEUS 
Egu. 

Hisce diebus habui Floram tuam Halensem gratissimum 
donum pulcherrimi operis, Vidi in hac plantas vestras adeo dis- 
tinete et perspicue propositas, ut in nullo libro pulchrius. Dum 
vero non erubuisti meam adoptare methodum, mea et nomina, 
nec ego erubescam Tuum nomen, si quid valeam, aeternitati 
consecrare. 

Conveniunt vestrates plantae maxime cum nostratibus; sed 
vestra Flora 220 plantas nobis exoticas alit. Has ferre elima 
nostrum in hortis vix dubito; utinam haberem quae nobis defi- 
eiant; lubenter redderem nostrae florae rariores, vobis exoticas, 
vestris Hortis. 

Tu ceaute exclusisti plantas exoticas et hortenses. Varietates 
studiose omisisti ne eonfunderent Lectorem; officinales pro Medieis 
observasti. Loca natalia fideliter allegasti. Utinam hoc methodo- 
omnes Floras europaeas haberemus delineatas; multa vero in- 
numera inde concluderentur. Multum juvat solum singulis ad- 
scriptum, iis qui has in hortis colere gestiunt. 

Certe hie Tua Flora exemplum est, ad quod optarem omnes 
alias esse delineatas. 

ScopuLi Flora earniolensis nuper prodiit, quam tamen . 
non dum vidi. 

JACQUINI Genera nova plantarum cum speciebus aeccepi; 
pulcherrimi operis compendium exquisitissimum, quod plurimas 
rariores observationes continet. 

Artuıoxst Flora niceensis pulchra est, rariores plantas,. 
saepe descriptas, continet. 

MARCICORNELII Patrieii Veneti et Episcopi Torcellensis 
carmina supra systema sexuale, et ARDUINI Aninadversiones rar.. 
plant. non dum accepi. 

Padua 48 diebus distat Upsalia caleulo botanico, ut ex nu- 
peris observatis didiei; optarem seire quot Hala distaret, quod 


382 Geschichte der hallischen Floristik. [94] 


‚evidens evadat si proximo vere Tibi placeat observare quo die 
‚apud vos pleraeque arbores frondeseant: 

VANDELLIUS nuper detexit novam Ulvam labyrinthi- 
formam in Thermis Pattavinis. 

Caeterum nihil novi. Ter vale et me porro ama. 

dab. upsalia 1761. d. 15. januar. 

Si occurras illustr: BUCHNERO quaeso ipsi grates agas pro 
‚liberis [sie!] nee non Dm. GRUNDLERO pro pulcherrimis iconibus 
:missis. Pinnotheren dieas esse canerum minutum. syst. nat. 
Rutilla alata erat omnium rarissima. 

Plantae Florae Halensis quibus destituuntur Nostri Adonides. 


(Salvia verbenaca) 
‚Stipa pennata 
Briza minor 
(Eragrostis) 
‚Poa bulbosa 
Festuca duriuscula 
‚Bromus sterilis 
inermis 
(Cynosurus durus) 
(Holosteum umbellatum) 
Plantago subulata 
-Galium glaueum 
Lycopsis pulla 
Phyteuma orbieularis 
spieata 
:Gentiana eiliata 
Eryougium campestre 
Peucedan. Silaus 
Bupleurum longifol. 
falcatum 
Sium Falearia 
Seseli annuum 
Saxifraga 
Viburnum Lantana 
Hyaeinthus comosus 
Juneus inflexus 
(Cucubalus Otites) 
Silene quadrifida 
Euphorbia exigua 
Cyparissias 
Spiraea Aruncus 
Fragaria sterilis 
Potentilla alba 
Clematis vitalba 


Mentha Pulegium 
Teuerium Scorodonia 
montanum 
Ajuga genevensis 
‚  reptans 
Betonica annua 
(hirta) 
Euphrasia lutea 
Myagrum perenne 
Alyssum montanum 
campestre 
(alyssoides) 
Cochlearia Draba 
(Geranium palustre) 
Genista sagittalis 
germanica 
Hippoerepis comosa 
Chondrilla juncea 
Lactuca virosa 
saligna 
perennis 
Hieracium Hedypnoides 
Carlina acaulis 
(Carduus tuberosus) 
Gnaphalium Stoechas 
Chrysanth. corymbosum 
Inula germanica 
Solidago alpina 
Tussilago hybrida 
Filago pyramidata 
Andropogon Ischaemon 


Die eingeklammerten Arten sind im Briefe durchgestrichen, 


von wem, weiss ich nicht. 


195] Von Hans Firming. 383 


„Adonides‘“ definirt Linx& selbst (in Phxlosophia botanica 
ed. C. SPRENGEL, 1824 S. 16): „Adonides Vegetabilia sativa 
.eujusdam Horti sıstunt“. 

161) Mehrere andere deutsche Lokalfloren haben sich ent- 
schieden die Flora Halensis LEYSSER’s zum Muster genommen, 
z. B. verräth deutlich ScHREBER’s Spierlegium florae Lipsicae 
1771, den Einfluss der Flora Lrysskr’s. 

162) Linn®# erfüllte dies Versprechen, indem er ihm zu 
Ehren eine südafrikanische Kompositengättung Leyssera nannte. 


Eine Art dieser Gattung ist in der zweiten Auflage der 
Flora neben dem Titelblatt mit der Umschrift abgebildet: 
„Unieum praemium, sed immortale. Leyssera gnaphalodes“. 


163) Ueber das Leben DANIEL GOTTFRIED SCHREBER’S und 
über die Dauer seines Aufenthaltes in Halle habe ich nichts 
‚ermitteln können. 

Sein-Solin? JOHANN CHRISTIAN DANIEL SCHREBER wurde 
zu Weissensee in Thüringen am 17. Januar 1759 geboren. In 
Halle besuchte er das Waisenhaus und von 1758—1760 die 
Universität. Er studirte Medizin und Naturwissenschaften, auch 
Theologie. 1758 gab er eine Lithographia Halensis heraus, die 
1759 neu aufgelegt wurde. 1760 ging er, um Linx& zu hören, 
nach Upsala; 1761 wurde er an die neugegründete Universität 
Bützow berufen, 1764 nach Leipzig. Hier verfasste er das 
‚Spieilegium florae Lipsicae (vergl. Anm. 162). 1770 siedelte 
er nach Erlangen über und blieb hier bis zu seinem Tode 
am 10. Dezember 1810. (Mitgetheilt aus der nach Nova Acta 
Öuriosorum 1838 gegebenen Lebensbeschreibung in der All- 
gemeinen deutschen Biographie XXXII. 8. 465.) 

164) LeysseR a. a. 0. Ed.1II. praef. 8. 4. „.... palmas 
omnibus praeripuit amicissimus JUNGHANS Med. D. Practieus 
urbis nostrae felicissimus, Botanices demonstrator, horti aca- 
demiei praefectus et societ. nai. curios. Halens. membrum, 
eui non solum complures novas species, quibus ad augmentum 
et splendorem Florae contulit, sed etiam, quae plantarum usum 
atlınent medicum, omnia debeo. _Nec tacendus JoH. GOTTL. 
SCHALLER .... .“ Eine ausführliche Biographie von JUNGHANS, 
die namentlich seine Thätigkeit in Halle eingehend berück- 
sichtigt, findet sich bei Kraus a. a. O. I. S. 52. fi. 

165) So wird in einem Protokolle der naturforschenden Gesell- 
schaft vom Jahre 1781 berichtet, der Präses LEYSSER habe mit 
JUNGHANS eine botanische Exkursion nach Schmon unternommen. 

166) In den Protokollen a. a. O. werden mehrfach diese 
amtlichen Reisen erwähnt. 

167%) Folgende Arten, welche in der ed. I, die nöthigen 
Verweise trugen, sind in der ed. II. ohne solche aufgeführt, 
obwohl sie LEYSSER sicher nie beobachtet hat: Driza minor 


384 Geschichte der hallischen Floristik. [96] 


und Dr. Eragrostis, Bupleurum rigidum, Sedum Cepaea, Cle- 
matis erecta, Lathyrus latifolius, Onopordon ülyricum, Cen- 
taurea alba, Orchis globosa und O. abortiva. Von den new. 
aufgenommenen sind offenbar falsch bestimmt: Festuca ame- 
thystina, Avena sesquitertia, Lychnis quadridentata, Marrubium 
supinum, Iberis rotundifolia, Brassica Turritis, Polygala mons- 
peliaca, Phaseolus lunatus, Hieracium chondrillordes, Cineraria: 
cordifolia,; Senecio alpinus, Aster acrıs, Achillea odorata, Cen- 
taurea splendens und C. sicula. 

166) Er wurde geboren in Dötlingen (Herzogth. Olden- 
burg) am 7. Jan. 1757. Von 1772 an besuchte er das Waisen- 
haus in Halle. 1775—1778 studirte er hier Medizin, von 
1778 an in Erlangen. Von 1779 an lebte er als Arzt in 
Vegesack bei Bremen. (Entlehnt aus Allgemeine deutsche Bio- 
graphie XXIX S. 305.) In Halle scheint LEYsser Einfluss. 
auf seine Studien gehabt zu haben. Die Beiträge zur Flora 
von Halle sind enthalten in Nova acta physico-medica Academiae 
Caesareae Leopoldino Carolinae VII (1783) S. 198—203: 
Addimenta ad Floram Halensem (Edita a J. J. REICHARD) 
sowie in den Abhandl. der Naturf. Gesellschaft zu Halle I. (1783) 
S. 347— 350: Observationes botanicae. Näheres siehe bei ScHuLz 
a. a. 0.8. 56.) In Scaurz’s Litteraturzusammenstellung ist für die 
im Folgenden erwähnten kleineren Beiträge zur hallischen Floristik 
der genauere Titel derselben, der Ort ihres Erscheinens u. 8. w. 
einzusehen. Gleichzeitig mache ich darauf aufmerksam, dass dort 
alle die kleinen Notizen, die über hallische Pflanzen erschienen sind, 
welche aufzuzählen aber nicht der Zweck meiner Arbeit sein kann, 
nebst kurzer Inhaltsangabe sorgfältig zusammengestellt sind. 

169) Ueber die zwei Ausgaben dieser Schrift vergl. SCHULZ 

aa 0.8.2096: 

170) Diese Angaben sind dem Titel der Dissertation ent- 
nommen: „Assindia- Guestphalus Societ. Natur. Curios. Halens. 
Socius.“ 

171) Nach GARcKE a. 2.0. S. V. finden sich „über dessen 
Leben und Tod .... Nachrichten in Hopre’s botanischem Taschen- 
buche von 1797 8. 51—80.‘) Leider ist mir der betreffende 

_/Band nicht zugänglich gewesen. 

172) Praef. S. 1: „Per biennium et sex menses, quod tem- 
poris spatium Halae degi“ .... Die Schrift erschien 1796. 

173) Praef, 8. 2: „magnam partem hujus supplementi 
Domine Pharmacopaeo KoHL debeo, qui, ut aeguo modo Dn. 
Theol. Cand. HoMANN, quas instituerunt, excursionibus Floram 
Halensem valde illustrarunt.“ 

174) vergl. GARCKE a. a. O. 8. V. 

175) Seine meisten Lebensdaten habe ich Kraus a.a. O. II 
„KURT SPRENGEL“ entlehnt. Geburtsjahr und Tag habe ich 


[97) Von Hans Fırring. 385 


dagegen, da ich diese bei KrAus nicht finden konnte, nach GARCKE 
a. a. 0. S. X mitgetheilt. 


176) SPRENGEL sagt in der Vorrede zu seiner Flora von 
Halle 8. I: „Ager ... . halensis me primis iam annis, quum 
iuvenis esse coept, adeo delectavit varietate plantarum et lo- 
corum amoenitate, ut cum amieis pervagarı totam hanc regio- 
nem statuerem. Attamen aliena dein officia obstiterunt,; per 
duodecim, qui sequebantur, annos, paucas duntaxat sylvas, pauca 
montium duga percurrere potur. Suscepta autem ante hos novem- 
annos botanicae disciplinae provincia, nullum praetermittendum ' 
mihi esse office mer aut stud munus, maximeque agri halensıs 
divitias herbarias perquirendas esse sensi.“ 


177) SPRENGEL a. a. 0. S. V: „agressus sum hoc opusculum 
eo potissimum animo, ut tironibus facihorem munirem viam 
expeditioremgue, qua 'plantar um indigenarum cognitionem sibi 
parare possint.“ 


178) Neben der Geschichte der Botanik waren für seine Zeit 
vor allem von Bedeutung die beiden folgenden — übrigens ziemlich 
flüchtigen — Schriften: Anleitung zur Kenntniss der Gewächse 
1802—1804 und Vom Bau und der Natur der Gewächse 1812, 
beides Lehrbücher. Durch eigene botanische Untersuchungen hat 
er die Wissenschaft kaum gefördert. Ein Verzeichniss aller seiner 
botanischen Arbeiten siehe bei Kraus a, a. O. II. 

179) SPRENGEL, Flora hal. 8. 136: „In nemoribus umbrosis, 
zwischen Döllnitz und Liebenau rarissimam invenit KoHLıus.“ 

180) SPRENGEL a. a. O. S. VIII: „Zguidem autem voti reli- 
gione me obstrictum habeo, in id intendere omnes industriae 
meae nervos, ut perfectior indies evadat haec flora. Hine 
constitui, quotannis supplementum quoddam meis impensis 
evulgare, quo inter auditores distributo _uti possint.“ 

181) Die Oöservationes botanicae in Floram Halensem der 
Mantisse I SPrREnGerL’s sind wörtlich übernommen in die In- 
auguraldissertation von CHRISTIAN LUDWIG JUNGCK aus Berlin. 
Sie führt obigen Titel. 

182) Auch SPRENGEL’S in den Jahren 1813 und 1815 er- 
schienene Pugilli | Plantarum minus cognitarum pugiülus primus 
et secundus] enthalten einige wenige Angaben aus dem Gebiete. 

183) SPRENGEL a. a. O. 8. IV: „Maxime vero commendan- 
dum est WALLROTHU, adolescentis eximü, studium, qui dum in 
schola Rosslebiensi aleretur, indefessa industria plantas rariores 
collegit, ac vix ex ephebis egressus rei herbariae amplissimam 
adeptus est scientiam.“ 

184) Die folgenden biographischen Angaben sind theils 
einer Biographie WALLROTH’s von Kürzıne in der Bonplandia 
V. 1857 S. 147 ff., theils einer solchen von IrMIscH in der 
Botanischen Zeitung 1857 8. 545—555 entnommen. Beide 


Zeitschr. £. Naturwiss. Bd. 69. 1890. 25 


386 Geschichte der hallischen Floristik. Von Haus Fırrine. [98] 


haben WALLROTH auch seiner Bedeutung als Botaniker nach ein- 
gehend gewürdigt. Die im Text wiedergegebenen Citate sind, 
wo nichts anderes bemerkt, der Arbeit Irmiscm’s entnommen. 


185) Diese Stelle ist der Biographie KÜTzıng's a. a. O. entlehnt. 
186) GARCKE sagt a. a. O. 3. XII „277 Arten.“ Er rechnete 
jedoch die CAharaarten nicht mit. 


157) Von dem Ziegelrodaer Forste sagte WALLROTH 2,2. 0. S, 
XX: „Istud enim nemus mihi carissimum et notissimum_est, 
in illo prima hausi rei herbariae rudimenta, lud mihi primas 
obtulit plantas, et quantam habeat haec scientia dulcedinem 
atque voluptatem, docuit atque monstravit.“ 


188) Er entschuldigt sich übrigens a. a. O. S. XVII, dass er 
nicht alle Theile des Gebietes gekannt habe: „Multae vero 
hine dubio latent adhuc divitiae in agro Halensi, cum per 
breve tempus et ob studiorum amplam provinciam, paucas modo 
adire potun florae nostrae regiones, alias vero, nonnisi Halae 
mazime vicinas, nunguam. visitavi.* 

189) Manche der von WALLROTH im IXO_AION zu HAmPE’s 
Prodromus Florae Hercyniae, in der Linnaea Bd. 14 (1840) 8. 
1—1583 und vorzügl. S. 529 —704 vom südöstl. Rand des Harzes 
ohne nähere Standortsbezeichnung angegebenen Arten scheinen 
sich auf das hallische Florengebiet zu beziehen. Beispielsweise 
dürfte er Trifolium par viflorum nirgends sonst gefunden haben. 

1%) In dieser Zeit verfasste er z. B. sein Systema Vege- 
tabilium, welches 1825 —1828 erschien. 

191), Die Lebensbeschreibung AUGUST GARCKE’S ist seiner Bio- 
graphie in der Gallerie hervorragender Therapeutiker und Pharma- 
kognosten von B. REBER entlehnt. Einige weitere Angaben hatte 
Herr Prof. Dr. GARcKE die Güte mir brieflich zu übermitteln. 

192) GARCKE a. a, O. S. XVII. 

19) Die Titel dieser kleineren Beiträge zur Flora unseres 
Gebiets siehe bei Schunz a. a. O0. S. 59—69 und 3. 102, 103. 

194) Die Titel derselben findet man in Scaunz’s erwähnter 
Litteraturzusammenstellung, 

195) Diese Gegenden wurden auch von STARKE in einer 
besonderen kleinen Schrift und von SAGoRSKI in einer Reihe 
kleinerer Aufsätze behandelt. SAcorsKkı bearbeitete auch die 
Rosen dieser Gegenden, besonders in einer 1385 erschienenen 
„Beilage zum Jahresbericht der Königl. Landesschule Pforta,“* 

196) Den Titel siehe bei ScHuLz, a. a. O. 8. 80. Eine 
zweite Auflage erschien im Jahre 1891; die von SCHNEIDER 
nicht aufgenommenen oder erstnach dem Erscheinen seiner Flora be- 
kannt gewordenen Standorte stellte Ascuerson 1894 in einem um- 
fangreichen Nachtrag zusammen, der aus unserem Gebiete zahl- 
reiche, aber zumeist schon veröffentlichte Angaben besonders von 
Schurz und Scuwen, aber auch von ASCHERSON u. a. enthält. 


Beiträge zur Entwicklung des Wiederkäuermagens. 
Von 
Dr. Robert Grote. 
in Halle a.S. 


Nach dem heutigen Standpunkte der paläontologischen 
Forschung ist anzunehmen, dass die Gruppe der seleno- 
donten und bunedonten Paarhufer hervorging aus einer 
gemeinsamen, der eocenen Epoche angehörenden Stamm- 
form, den Pantolestiden.?) 

Die Aufnahme einer Nahrung von geringerem Nähr- 
werthe- bedingte es, sollte der Stoffwechsel ein gleich ener- 
gischer bleiben, dass das Volumen derselben sich gradatim 
steigerte.e Um nun diese vermehrte, geringwerthige Nah- 
rung aufzuschliessen, sie den Verdauungssäften zugäng- 
licher zu machen und die Ausbeutung mit möglichst ge- 
ringen Verlusten im Darmrohre geschehen zu lassen, be- 
durfte es besonderer Einrichtungen, Es kam zu einer auf 
dem Prineipe zeitlicher Arbeitstheilung beruhenden Tren- 
nung des Aktes der Nahrungsaufnahme und der Kauung, 
ein Umstand, der als correlative anatomische Vorbedingung 
jene Complieation an dem Magenabschnitte des Verdau- 
ungstractus setzte, wie sie uns heute in der Gruppe der 
Wiederkäuer entgegentritt. 2) 

Bei der weit überwiegenden Mehrzahl dieser formen- 
reichen Gruppe zerfällt der Magen in vier wohlcharakte- 
risirte Abschnitte. 

Als Sammelorgan dienend gelangte gemäss dieser 
Funktion der erste derselben, der Pansen, zu der bedeu- 
tendsten Entwickelung, so dass er vier- bis fünfmal so 
gross ist als die übrigen Abtheilungen zusammen. Die 
Form des Organs varürt: Bei den Tylopoden von kuge- 
liger Gestalt, streckt er sich bei den Traguliden in die 
Länge und stellt bei den typischen Wiederkäuern ein läng- 
lich rundes doppelsackartiges Gebilde dar. 


25* 


338 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkänermagens. [2] 


Durch eine weite Oeffnung steht die zweite Abthei- 
lung, der Netzmagen, mit diesem Pansen in Verbindung, beim 
Rinde den kleinsten, beim Schafe und den meisten Wieder- 
käuern den drittgrössten Abschnitt darstellend. Die dritte 
Magen-Abtheilung, der Blättermagen, variirt in Grösse und 
Form ausserordentlich ; ja er zeigt sich bei einzelnen Arten, 
den Tylopoden und Traguliden, äusserlich und auch be- 
züglich seiner inneren Einrichtung so wenig differenzirt, 
dass man bis vor kurzem allgemein der Ansicht: war, 
ein solcher fehle den erwähnten Wiederkäuern gänzlich. 


Demgegenüber weist jedoch in neuerer Zeit BoAs?°) 
auf Grund eingehender Untersuchungen darauf hin, dass 
sowohl die Tylopoden als auch die Traguliden Abschnitte 
an ihrem Verdauungstraktus besitzen, welche als die Ho- 
mologa des Omasus der typischen Wiederkäuer aufgefasst 
werden müssen. 

BoAs fand rämlich, dass der fast röhrenförmige Theil 
des Camelidenmagens, der allgemein als dem Labmagen 
der übrigen Wiederkäuer entsprechend galt, in seiner 
Schleimhauteinriehtung zwei wesentlich verschiedene Ab- 
theilungen aufzuweisen habe. In der dem Netzmagen am 
nächsten gelegener Partie ist die Schleimhaut sehr dünn, 
in dem übrigen, dem pylorialen Theile, viel dieker. Dazu 
kommt, dass die erstere mit sehr kurzen Drüsenschläuchen 
ausgestattet ist, während die letztere, vollständig den 
Charakter der gewöhnlichen Magenschleimhaut zeigend, 
Drüsen trägt, die jene der dünnhäutigen Partie um ein 
mehrfaches an Länge tibertreffen. 

Den mit dünner Schleimhaut versehenen Magen-Abschnitt 
nun will Boas als den Blättermagen entsprechend aufgefasst 
wissen und zwar als die primitive Vorstufe desselben, 
in Anlehnung an die Thatsache, dass die Cameliden auch 
in Hinsicht auf das Gebiss und anderweitige Organisations- 
verhältnisse als die phylogenetisch tiefste Form der Wieder- 
käuer gelten. 

Der von Boas und auch schon früher von FLower {) 
für den Omasus des Tragulidenmagens erklärte Abschnitt, 
stellt eine kurze kaum 1 cm lange, innerlich fast glatte Röhre 


[3] Von Dr. ROBERT GROTE, 389 
dar, welche das Verbindungsstück von Netz- und Lab- 
magen bildet. 


Im Gegensatz zu den Camelidenomasus soll dies Organ 
nach Boas als ein rudimentär gewordener Blätter- 
magen aufgefasst werden, als ein Product regressiver 
Metamorphose. BoAs stützt sich bei dieser Ansicht auf 
die Resultate vergleichend anatomischer Studien an den 
übrigen Organen, die nur geringe Abweichungen von denen 
der typischen Wiederkäuer bekunden. RÜTIMEYER dagegen 
hält den Blättermagen der Traguliden wie den der Came- 
liden für ein primitives Organ. 


Wenn auch wohl ausgebildet, so doch von sehr gerin- 
ger Dimension finden wir den Blättermagen unter den 
Hirschen bei Padua humilis, Elaphodus cephalophus, in der 
Gruppe der Antilopen bei Nanotragus und Gazella dorcas. 


Relativ grösser als bei den eben genannten Formen, 
aber immer noch klein gegenüber den anderen Magenab- 
theilungen, ist der Omasus bei Antilocarpa, dann bei Saiga, 
ähnlich bei Ovis. Am voluminösesten erscheint das Organ 
bei Bos, wo es die Haube an Umfang übertrifft.) Es 
stellt hier eine seitlich zusammengedrückte Kugel dar, 
welche dorsalwärtse vom Labmagen gelegen, mit seiner 
convexen Fläche, der grossen Curvatur, zur Wirbelsäule 
und den oberen Theilen der rechten Rippen gewendet ist. 


Der Labmagen, der zweitgrösste Magen der Wieder- 
käuer, erinnert in seiner gewöhnlichen Gestalt an die 
des menschlichen Magens; er bildet einen birnförmıgen 
Sack und krümmt sich mit seinem hintern, enger werdenden 
Theile nach aufwärts. Bei den Tylopoden dagegen ist der 
Drüsenmagen eylinderförmig und an beiden Enden etwas 
ausgebuchtet, bei Tragulus an der Cardia zugespitzt. 


Differenzirungsprozess an dem Magen der Wiederkäuer 
beschränkte sich jedoch nicht nur auf die äussere Gliede- 
rung in verschiedene Abschnitte, er griff auch auf die 
innere Auskleidung über, auf die Schleimhaut; sie erhielt, 
entsprechend den Funktionen der einzelnen Magenabthei- 
lungen, die verschiedensten Configurationen von höchst cha- 
rakteristischer Beschaffenheit. 


390 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [4] 


So wurde die Schleimhaut des Pansens ausgezeichnet 
durch eine Unzahl dicht nebeneinanderstehender Papillen, 
die beim Rinde eine Länge von 1 em, beim Schafe von 
5 mm erreichen und spaten- oder auch fadenförmig er- 
scheinen. 

Das Innere des Netzmagens erhielt die bekannten 
leistenartigen Blätter, die durch netzförmige Verbindungen 
die vieleckigen wabenförmigen Gebilde zustande bringen. 

Die dorsale Wand der Haube trägt die Schlundrinne, 
die allen Wiederkäuern gemeinsam, wenn auch nicht über- 
all gleichförmig entwickelt ist, 

Der Omasus erhielt ebenfalls seine differente innere 
Einrichtung; er wurde mit einem System von Blättern 
ausgestattet, die, regelmässig miteinander nach ihren ver- 
schiedenen Grössenverhältnissen abwechselnd, von der 
Hauben- zur Labmagenöffnung verlaufen, jedoch nur die 
obere und Seitenwand einnehmen; die untere Wand aber, 
die sogenannte Psalterbrücke, freilassen. Man unterscheidet 
am Blättersystem nach der Grösse Hauptblätter, Mittel- 
blätter, kleine und kleinste Blätter, oder nach GARRoD 
primäre, secundäre, tertiäre, quaternäre. 

Nur bei den grösseren Formen der Wiederkäuer aber 
finden wir alle diese Kategorien vereinigt, die Complication 
des Blättersystems variirt wie die Form und Grösse des 
damit ausgerüsteten Organs bedeutend. 

Die relativ einfachsten Verhältnisse der Blätterbildung 
zeigen sich bei Nanotragus nigricaudatus, Cephalophus 
MAxweLLı und verwandten Formen. Der Omasus ist dupli- 
eipliecat, mit 9—10 primären Blättern, die nach Boas’°) 
eine Höhe von 5 mm besitzen, versehen und der entsprechen- 
den Anzahl secundärer Blätter, die nur 1 mm Höhe er- 
reichen. 

Padua humilis und Gazella arabica besitzen einen 
dreifach geblätterten Omasus, desgleichen Ovis, Hydropa- 
tes inermis und zahlreiche stärker beweihte Hirsche. Vier 
Lamellensysteme haben nur einige Formen, darunter Bos 
und Portax picta. ®) 

Neben den beiden untersten Blättern des Omasus ver- 
laufen, die Psalterbrücke begrenzend, 2 Wülste, die beim 


[] Von Dr. ROBERT GROTE. 391 


Schafe relativ stärker hervortreten als beim Rinde. Sie 
entspringen an den Lippen der Schlundrinne und bilden 
auf der Brücke eine von der Haubenpsalteröffnung zur 
Psalterlabmagenöffnung führende Rinne, welche von Errex- 
BERGER als Psalterrinne bezeichnet wurde. Sich nach 
hinten fortsetzend gehen diese Wülste, von KrAazowskı 
Brückenlippen genannt, in die bedeutend grösseren Grenz- 
lippen über, welche die Psalter-Labmagenöffnung umgeben. 

Der Labmagen der Wiederkäuer bietet in seiner 
Scehleimhauteinrichtung keine wesentlichen Verschieden- 
- heiten von den pylorialen Theilen anderer Säugethiermägen. 
Nur insofern erscheint er ausgezeichnet, als darin durch 
Verdoppelung der Schleimhaut Falten gebildet werden, 
die in der Circumferenz der Psalter-Labmagenöffnung ihren 
Anfaug nehmend, sich an der Innenfläche nach hinten und 
unten in etwas spiraliger Richtung einziehen, und erst im 
hinteren engeren Theile des Labmagens sich verlieren. 

In histologischer Beziehung besitzt die Wand der Vor- 
mägen ein ziemlich einheitliches Gepräge. Ueberall ist 
die Muscularis stark entwickelt; sie zerfällt am Pansen 
in eine äussere, dünnere Schicht mit einem nach der Axe 
der Säcke gerichteten Faserverlauf und in eine innere diekere 
Schicht, deren Fasern circulär zur Achse verlaufen. Durch 
eine enorme Verdickung der letzteren Schicht kommt die 
Bildung der sogenannten Pansenpfeiler zustande. 

Die Muscularis des Netzmagens setzt sich aus zwei 
einander spitzwinklig kreuzenden mehr oder weniger cir- 
eulären Faserlagen zusammen, die von der Schlundrinne 
austrahlen. An dem Omasus ziehen die Fasern einer äus- 
seren dünnen Muskelschicht von der Hauben- zur Lab- 
magenöfinung, die einer innern dickern Schicht von der 
Brücke aus cireulär über die grosse Curvatur zur Brücke 
zurück. Dazu ist diese letztere noch durch eine dritte 
innere längsverlaufende Muskelschicht ausgezeichnet, die die 
Grundlage der Brückenlippen bildet. 

Der bindegewebige Theil der Schleimhaut ist im all- 
gemeinen, abgesehen von den Papillen, dünn, aber derb 
und fest. Er enthält weder Drüsen noch Lymphfollikel 
und besitzt durchgehends einen mikroskopischer Papillar- 


392 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [6] 


körper, der auch an den makroskopischen Papillen nicht 
fehlt. Diese werden von der ganzen Schleimhaut gebildet 
und enthalten Muskelelemente, die von der muscularis 
mucosae ausgehen. >) 


Zu besonders bemerkenswerther Entwickelung gelangt 
der Muskelapparat in den Blättern des Omasus, die nichts 
anderes als Schleimhautfalten darstellen. Wir erkennen 
hier eine starke centrale vom Ursprung der Blätter zum freien 
Rande verlaufende, von der Cireulärschieht der Wand ent- 
springende Muskellage und zwei seitliche dünnere Blätter, 
die von der muscularis mucosae herrühren. Die letzteren 
sind durch Bindegewebe von der Centralmuskulatur getrennt 
und bestehen aus Fasern, welche vom Hauben- zum Lab- 
magenende verlaufen. 


Und noch ein anderes durch Faltung der Schleimhaut 
entstandenes Gebilde zeichnet sich durch einen besonderen 
Muskelapparat aus. Es sind die Leisten der Haube, welche 
eine Muscularis besitzen, deren Fasern, zu einem mehr 
ader weniger seitlich zusammengedrückten Strange geordnet, 
die ganze Länge der Leisten durchziehen. 

Das Epithel der Schleimhaut zeigt in allen Vormägen 
dieselbe Beschaffenheit: es ist ein geschichtetes Pflaster- 
epithel. Die tiefsten dem Bindegewebe direkt aufsitzende. 
Zellen zeichnen sich generell durch eine eylindrische Form 
aus, ihnen folgen nach innen zunächst mehrere Schichten 
polygonaler oder rundlicher sogenannter Rifizellen, an 
welche sich sodann abgeplattete uud schliesslich völlig ver- 
hornte Zellen anschliessen. 


Fassen wir, was der vorangeschickte kurze Ueberblick 
lehrt, zusammen, so lässt sich erkennen, dass der Magen 
der Wiederkäuer in mehr als einer Richtung Besonder- 
heiten aufzuweisen hat; dass es einmal die complieirte 
Gliederung an sich ist, welche Beachtung verdient, dass 
zum andern aber auch die mancherlei Unterschiede, welche 
rücksichtlich dieser Gliederung unter den einzelnen Arten 
der Wiederkäuer obwalten, unser Interesse in Anspruch 
nehmen, insofern dadurch, wie a priori auzunehmen, phy- 
logenetische Abstufungen registrirt werden. 


17] Von Dr. ROsErT GROTE. 393 


Ausserdem aber bietet die Schleimhaut in morpholo- 
gischer und histologischer Hinsicht Eigenthümlichkeiten, 
wie sie bei keinem Säuger, auch denen nicht, welche eben- 
falls einen mehr oder weniger gegliederten Magen besitzen, 
sefunden werden. 

Alles das lässt es von besonderem Interesse erscheinen, 
die Vorgänge, welche sich in der ontogenetischen Ent- 
wicklung des betreffenden Organs abspielen, einer näheren 
Betrachtung zu unterziehen, zu erfahren, in welcher Weise 
und zeitlichen Folge sich der Complicationsprozess vollzieht, 
ob dabei etwa Beziehungen zu den obigen vergleichend 
anatomischen Daten zu finden sind, zu untersuchen wie 
sich die Morphogenese der Schleimhaut dort vollzieht und 
der histologische Aufbau des Epithels. 


Die bisher über die Entwicklungsvorgänge am Magen 
der Wiederkäuer vorliegende Litteratur beschränkt sich 
auf zwei Arbeiten, die sich beide jedoch lediglich mit den 
morphologischen Verhältnissen beschäftigen. 

Krazowsk16), der Autor einer dieser Arbeiten, die 
speciell die Morphogenese des Omasus zum Gegenstande 
nimmt, äussert sich über die ersten Entwicklungserschei- 
nungen in folgender Weise: ; 

„Das jüngste zur Untersuchung gelangte Stadium 
liess erkennen, dass das Darmrohr in der Magengegend 
ein verhältnissmässig grosses, -auf-dem Querschnitt an- 
nähernd senkrecht ovales Lumen besitzt und somit einen 
Magen bildet, der noch nahezu symmetrisch gelegen ist 
und nur in geringem Grade eine derartige Schrägstel- 
lung zeigt, dass seine dorsale Wandzone am weitesten 
nach links von der Medianebene abweicht. 

Bei einem etwas. älteren Embryo bemerkte- ieh 
dass die dorsale Partie des Magens in ihrem ganzen 
Verlaufe sich noch stärker nach links zu wenden und 
sich gleichzeitig nach links und etwas dorssalwärts 
auszubuchten beginnt; das Lumen wird dadurch auf 
dem Querschnitt anfangs beinahe Cförmig, später 
jedoch lagert sich auch der übrige Theil des Magens 
mehr nach links, und nur die ursprünglich ventrale Wand- 


394 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [8] 


zone bleibt in der Medianebene und begrenzt nunmehr 
das Magenlumen von rechts her.“ 

Sodann geht Krazowskı kurz über zur Betrachtung 
der Omasusanlage und macht dabei Angaben, die uns erst 
später eingehend interessiren werden. 

Nach Sross ”), den Verfasser der zweiten jüngeren 
Arbeit, stellt der Wiederkäuermagen gleich dem der übri- 
gen Säuger anfangs eine spindelförmige Erweiterung dar, 
welche allmählich eine Linksdrehung um ihre Längsaxe 
ausführt. Das Lumen des Magens wird bald darauf durch 
seitliche Ausbuchtungen complieirt, die in alteruirender 
Reihenfolge an der Wandung hervortreten. Zunächst 
bildet sich am Vorderende des primitiven Magens die An- 
lage der Haube in Form einer Ausbuchtung der linken 
Seitenwand, während die rechte als direkte Fortset- 
zung des Schlundes in Gestalt der Schlundrinne noch dem 
ausgebildeten Magen erhalten bleibt. Gleichzeitig mit dieser 
Ausbuchtung soll ein Blindsack linkerseits vom Schlund 
nach vorn auswachsen als erste Pansenanlage. Auf die 
Anlage des Vordermagen soll sodann die des Mittelmagens 
als rechtsseitige Ausbuchtung der primitiven Magenwandung 
folgen und endlich sich daran wieder eine solche linker- 
seits als Anlage des Labmagens anschliessen. 


Das jüngste Objekt, welches sich mir zur Untersuchung 
der beregten entwicklungsgeschichtlichen Vorgänge bot, war 
ein Reh-Embryo mit drei Paaren deutlich ausgebildeter 
Kiemenbögen. Bei der geringen Grösse des Objekts er- 
schien ein Herauspräpariren der Magenanlage unthunlich ; 
derselbe wurde deshalb in toto eingebettet und in Schnitte 
zerlegt. 

Bei Durchmusterung derselben zeigt es sich nun, dass 
das noch geschlossene, völlig eylindrische Darmrohr, in 
der Mitte seiner Längenausdehnung allmählich erweitert 
war und zwar bis zu dem Grade, dass die Capaeität etwa 
auf das vierfache des übrigen Darmrohres gewachsen sein 
mochte. Mit dieser Erweiterung verband sich auch eine 
Gestaltveränderung, indem die cylindrische Form in eine 
mehr ovale überging,; der längere Durchmesser war in 


[9] Von Dr. ROBERT GROTE. 395 


schräger Richtung von der linken dorsalen Seite nach der 
rechten ventralen gestellt. 

Caudalwärts findet allmählich eine Abnahme in der 
Weite des Lumens statt, so dass der Darmkanal schliess- 
lich wieder die Grösse und Form darbietet, wie am Mund- 
darm. An dem Aufbau der Wandung der Darmanlage sind 
Entoderm und Mesoderm in ungleicher Weise betheiligt, 
derart, dass das letztere das Uebergewicht hat, und etwa 
um das vierfache an Dicke das Entoderm übertrifft. 

Beide deutlich voneinander abgesetzte Schichten ähneln 
sich jedoch darin, dass eine Feststellung von Zellgrenzen 
in ihnen noch völlig illusorisch erscheint. Sie scheinen 
beide aus einer Anhäufung von Kernen zu bestehen, die 
eine homogene in Zwischensubstanz eingelagert sind, und 
unterscheiden sich nur insofere, als diese Kerne im Ento- 
derm mehr zusammengedrängt sind als im Mesoderm und 
eine bedeutendere Grösse aufweisen, 

Wir haben hier also dieselbe spindelförmige Auftrei- 
bung des Darmrohrs vor uns, die auch sonst die erste An- 
lage des Magens bedeutet. Mit dieser Formveränderung 
hatte esjedoch nicht sein Bewenden; es gesellte sich schon in 
diesem Stadium ein wenn auch zunächst nur in geringerem 
Grade bemerkbares Herausweichen der Magenspindel aus 
der Medianebene hinzu, der erste Schritt zu der völlig 
asymmetrischen Lagerung des definitiven Magens. 

Bis hierher vollzieht sich demnach die Entwicklung 
an dem Wiederkäuermagen ebenso wiebei den gewöhnlichen 
Säugern; nichts ist vorhanden, was schon jetzt auf beson- 
dere Entwicklungsbahnen hindeuten könnte. 

Die anschliessend zur Untersuchung gelangten Em- 
bryonen vom Rinde standen, wie ich zufällig erfahren 
konnte, in einem Alter von 3—4 Wochen und besassen 
eine Länge, gemessen von der Mundspalte tiber den Rücken 
bis zur Schwanzwurzel, von 2 cm. 

Um den schon complieirten anatomischen und topolo- 
gischen Verhältnissen genügend Rechnung tragen zu können, 
erweist sich von jetzt an die Exenteration der Magenan- 
lage nothwendig. 


396 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens [10] 


Nachdem die Bauchdecken getrennt und die Leber fort- 
präparirt ist, tritt uns das Magenconvolut in einer Längen- 
ausdehnung von 4 mm entgegen, von dem linken Hypo- 
chondrium in schräger Lagerung zur rechten Flankenge- 
gend sich hinziehend. 


Der Pansen, dessen Trennung von der Haube schon 
durch eine Einschnürung sich vollzogen hat, stellt ein 
eylindrisches Organ dar, dessen Längsdurchmesser den 
Querdurchmesser um die Hälfte übertrifft. Es besitzt etwa 
die Hälfte der Länge des Gesammtmagens und hat seine 
Lage in der linken Unterrippengegend. Mit dem etwas 
verbreiterten blinden Ende, das am meisten dorsalwärts 
gelegen ist, stösst es an die dorsale Hälfte der linken 
Zwerchfellfläche, von wo aus es dann, schräg nach hinten 
und ventralwärts sich wendend, bis zur Medianebene hin- 
zieht. 


Durch diese Lagerung wird es erreicht, dass die Längs- 
axe des Pansens mit dem Schlunde einen spitzen Winkel 
bildet, und zugleich bedingt, dass sie die gerade Verlängerung 
der Axe der übrigen Magenabtheilungen darstellt. 

Bei Anwendung einer starken Lupenvergrösserung und 
nach vollständiger, sorgfältiger Entfernung des Omentum 
lässt sich erkennen, dass auf der vorderen Fläche der 
Pansenanlage eine seichte Furche vorhanden ist, die an 
dem blindsackförmigen Ende beginnend, sich nach unten 
in der Längsrichtung des Pansens bis etwa zur Mitte des 
Organs hinzieht. Die caudalwärts gewandte Fläche der 
Pansenanlage zeigt eine entsprechende Furche. An der medi- 
alen Fläche macht sich ebenfalls eine seichte Furche bemerk- 
bar, die aber transversal zur Längsaxe der Pansenanlage ver- 
länft. 


Die Bedeutung der durch diese Furchen bedingten 
Unterabtheilungen wird offenbar, wenn man die Quersehnitte 
des betreffenden Organs einer mikroskopischen Unter- 
suchung unterzieht. Da findet es sich, dass der lateral 
und etwas nach hinten gelegene Theil mit der Haube com- 
municirt, demgemäss als die dem linken Wanstsack entspre- 
chende Abtheilung aufzufassen ist, während der in der Ab- 


[11] Von Dr. ROBERT GROTE. 397 


schnürung begriffene mediale Theil dem späteren rechten 
Wanstsack entspricht. 

Von der ventralen Seite gesehen, schliesst sich an die 
Pansenanlage nach hinten und rechts der Netzmagen an, 
bereits deutlich nach beiden Seiten hin abgesetzt. Er liegt 
in der Medianlinie des Körpers, wie das beim ausgebil- 
deten Thiere der Fall ist. Nur insofern ist seine Lage 
verschoben, als er sich weiter nach hinten erstreckt, so- 
weit zwischen Pansen und Labmagen sich einschiebt, dass 
er auch von der dorsalen Seite aus deutlich wahrnehm- 
bar wird. 

Nach rechts und hinten, sich über die Mittellinie des 
Körpers binausschiebend, setzt sich an diese Vormägen 
ein 2 cm langes, halbmondförmig gekrümmtes Organ an, 
welches, wie die spätere mikroskopische Untersuchung lehrt, 
als die Psalter-Labmagenanlage aufgefasst werden muss. 

Aeusserlich jedoch, an der Oberfläche des Organs, lässt 
sich noch nirgends eine Einschnürung, die man als Ausdruck 
einer beginnenden Differenzirung von Psalter und Lab- 
magen deuten könnte, erkennen, weder mit blossem Auge 
noch mit Anwendung der Lupe. 

Der vordere aus dem Netzmagen hervorgehende Theil 
des Organs besitzt einen Umfang, der den des Pansens - 
um etwas übertrifft, der pyloriale Theil geht, allmählich 
sich verengernd, ohne Grenzen in den zur Leber em- 
porsteigenden Dünndarm über. Die grosse Curvatur der 
Psalter-Labmagenanlage ist nach hinten und etwas ven- 
tral-, die kleine nach vorn und ein wenig dorsalwärts gerichtet. 

Wie die Haube, so hat also auch schon der Labmagen 
fast die definitive Lagerung angenommen. Es bleibt ihm 
nur eine geringgradige Drehung um die Längsachse noch 
auszuführen übrig, mit der grossen Curvatur vorwiegend 
ventral, mit der kleinen dorsal sich zu richten, um den 
definitiven Zustand zu erreichen. Dagegen ist, was stark 
in die Augen fällt, die Lagerung des Pansens höchst eigen- 
artis und verschieden von der, wie sie das definitive Thier 
aufweist. 

Bei diesem zieht sich bekanntlich der Pansen, fast 
die ganze linke Bauchhälfte einnehmend, vom Zwerehfell 


398 Beiträge zur. Entwiekelung des Wiederkäuermagens. [12] 


nach hinten. Seine Blindsäcke liegen nahe der Becken- 
höhle; der Winkel, den seine Längsachse mit der des Lab- 
magens bildet, ist ein spitzer. Hier liegt die ganze Masse 
desPansens in demlinken Hypochondrium, seinblindes Ende 
liegt dem Zwerchfell an, seine Längsachse bildet mit der 
des Labmagens einen annähernd geraden Winkel. 

Dazu kommt, dass der definitive Pansen auch in seiner 
Form sieh wesentlich von der Pansenanlage unterscheidet; 
denn während wir dort ein mehr rundliches Gebilde an- 
treffen, haben wir hier ein ausgesprochen cylindrisch ge- 
formtes Organ vor uns. 

Vergleichen wir indess einmal diese Lagerungs- und 
Formverhältnisse des embryonalen Wiederkäuermagens 
mit denen des einfachen Magens, wie sie uns z. B. der- 
Jenige einer verwandten Familie, der Equinen, vor Augen 
führt, so werden uns ohne weiteres gewisse Aehnlichkeiten 
aufstossen. 

Nach den topologischen Darstellungen LEiserınes 5) 
liegt der Magen des Pferdes in der vorderen Bauchgegend 
hinter dem Zwerchfell. Die linke Hälfte ist der am höch- 
sten gelegene Theil. Von links und oben zieht er sich 
über die Medianebene nach rechts und unten, jedoch in 
- der Weise, dass sein grösserer Theil links von der Median- 
ebene in der linken Unterrippengegend liegt und nur ein 
kleiner Theil der Pförtnerhälfte über die Mittellinie nach 
rechts hinübertritt, ohne dabei jedoch in das Bereich der 
rechten Unterrippengegend zu kommen. Nach oben stösst 
er mit seinem Grunde an die Pfeiler des Zwerchfells und 
an die Bauchspeicheldrüse. 

Wir sehen beim Zusammenhalten beider Situationsbil- 
der, dass der sogenannte saceus coecus, der cardiale Theil 
des Pferdemagens, und die Pansenanlage des besprochenen 
Stadiums durch eine fast vollkommen gleiche Lagerung 
ausgezeichnet sind. Beide stossen mitihren vlieden Enden 
an dieselbe weit dorsal gelegene Stelle des Zwerchtells, 
beide wenden sie sich von hier aus ventralwärts und zur 
Mittellinie des Körpers. 

Dabei ist auch in der Form des Pansens, die wir als 
cylindrisch schilderten, eine Aehnlichkeit mit dem cardialen 


113] Von Dr. ROBERT GROTE, 399 


Theil vom Pferdemagen unverkennbar. Berücksichtigen 
wir ferner die Lagerungsverhältnisse der Pansenanlage zu 
den übrigen Magenabschnitten, besonders den Umstand, 
dass die Richtung ihrer Längsachse dieselbe ist wie die 
‚der Labmagenachse, und halten wir daneben den eine 
‚gerade Fortsetzung des einfachen Magen bildenden saccus 
eoeeus, so haben wir ein weiteres Moment, welches für 
die innigen Beziehungen der beiden in Vergleich gezoge- 
nen Magenabschnitte spricht. 

Es giebt uns somit der Pansen an dem vorliegenden 
Entwicklungsstadium sowohl in seinem topologischen wie 
morphologischen Verhalten eine charakteristische ontoge- 
netische Illustration für seine wohl kaum eines Beleges 
bedürftige phylogenetische Herkunft von dem sacceus coecus 
des einfachen Magens. 

Zur Eruirung der weiteren morphologischen wie histo- 
logischen Verhältnisse wurde das gesammte, bis dahin 
makroskopisch betrachtete Magenconvolut in Serien von 
Sehnittenzerlegt, die senkrechtzur Längsachse geführt werden. 

Bei Durehmusterung dieser Serien ist in Bestätigung 
der schon mit der Lupe vorgenommenen Untersuchungen 
zunächst zu bemerken, dass eine Abgrenzung zwischen 
Omasus und Abomasus, soweit die äussere Wandung in 
Betracht kommt, roch nicht stattgefurden hat. (Confr. Fig. 1.) 
Nirgends ist eine Andeutung von einer Einschnürung zu 
bemerken, vielmehr stellt der Querschnitt durch die Psal- 
ter-Labmagenanlage in seinen äusseren Begrenzungen ein 
vollkommenes Oval dar. Dagegen ist eigenthümlicher 
Weise die Separirung der Anlagen im Innern in schon 
fast vollendeter Weise vor sieh gegangen. Von der Innen- 
fläche der Wandung des hinteren Magenabschnittes springen 
seitlich rechts und links in das Lumen mächtige Leisten 
vor, deren Dicke derjenigen der Magenwandung gleich- 
kommt. Von der Basis bis zur Mitte von gleicher Quer- 
schnittsstärke wulsten sie sich nach dem freien Rande hin 
etwas auf, auch sind sie nicht senkrecht zur Magenwand 
gerichtet, sondern so, dass ihre obere Fläche mit der Wand 
des Omasus einen spitzen, ihre untere mit der Wand des 
Labmagens einen stumpfen Winkel bildet. Die Lippen 


40) Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [14] 


erscheinen also aufgerichtet und der oberen Wand des 
Omasus zugeneigt. (Fig. 1.) | 

Auf Schnitten, die weiter hinten am Magen geführt 
sind, werden die Lippen successive niedriger, bis sie schliess- 
lich vollkommen verschwinden. Eine Verbindung dersel- 
ben kommt nicht zustande. 

Betrachten wir die Querschnitte durch den vorderen 
Theil der Psalter-Labmagenanlage, so lässt sich consta- 
tiren, dass die untere Wand der letzteren sich allmählich 
gegen die mehrfach erwähnten Lippen erhebt, so dass das 
unterhalb dieser Lippen gelegene Magenlumen bis auf etwa 
ein Drittel der sonstigen Ausdehnung sich verjüngt. An 
der Haubenöffnung, die in diesem Stadium noch ein relativ 
weites Lumen besitzt, ist die Erhebung und Einschrürung 
der betreffenden Wand schon soweit gediehen, dass sie in 
das horizontale Niveau der Lippen eingerückt ist, an 
letztere sich angelegt hat. An der eingeschnürten, ver- 
jüngten Stelle haben sich die Lippen einander derart ge- 
nähert, dass zwischen ihnen nur ein schmaler Schlitz bleibt, 
vermittelst dessen der verengte Theil der Psalter-Lab- 
magenanlage mit dem darüber gelegenen communicirt. 

An einem etwas älteren Embryo erscheint die untere 
Wand der Psalter-Labmagenanlage an der verengten Stelle 
abgeflacht und gegen die Lippen noch mehr gehoben, be- 
sonders nahe der Oeffnung zum Netzmagen. Die Lippen 
sind auseinander gewichen und schliessen die abgeflachte 
Wand zwischer sich. 

Damit tritt uns die Psalterbrücke als fast vollendet 
entgegen; sie ist durch Abflachung der ursprünglich nach 
unten vorgewölbten unteren Wand der Labmagen-Psalter- 
anlage entstanden. Sie entwickelte sich aber, was beson- 
ders hervorzuheben ist, später als die Brückenlippen, 
die zunächst freiliegend an der Wand der Labmagen- 
Psalteranlage hinziehen. 

Dem Verlauf der freiliegenden Brückenlippen nach 
vorn hin weiter nachgehend, erkennen wir, dass dieselben 
an der Grenze von Haube und Psalter nicht aufhören, 
sondern in die Lippen der Schlundrinne übergehen und 
zwar 80, dass eine Grenze zwischen beiden Lippen in 


[15] Von Dr. ROBERT GROTE. 401 


morphologischer Hinsicht nicht anzugeben, ein Anfhören 
der Brückenlippen, ein Beginn der Schlundlippen nicht zu 
bestimmen ist 

Ein Vergleich der Form des Omasus, wie sie ung 
z. B. ein Querschnitt in der Region der Grenzlippen bietet, 
mit der der Schlundrinne zeigt, dass eine grosse Aehnlich- 
keit zwischen beiden obwalte. Auch die Dimensionen 
beider Ogane, die ja später in so enormer Weise differi- 
ren, sind in diesem Entwicklungsstadium noch die gleichen 
(Confr. Fig. 1 u. 2.) 

Die vorstehenden Beobachtungen beziehen sich zum 
grössten und wesentlichsten Theile auf die Entwicklung 
des Omasus, eines Magenabschnittes, den schon KrAzowskt, 
wie oben erwähnt, einer speciellen Untersuchung unter- 
zogen hat. Ihm sind denn auch ähnliche Erscheinungen 
zur Anschauung gekommen; er äussert sich darüber in 
folgender Weise: „Sodann beginnen von Oesophagus aus 
an den Wänden der Pansen-Haubenanlage leistenförmige 
Erhebungen in der Mucosa sich zu bilden, die primitive 
Schlundlippen vorstellen und die Schlundrinne als Fort- 
setzung des Schlundes in die Pansen-Haubenanlage begren- 
zen. Diese Schlundlippen verlängern sich sehr bald weiter 
nach hinten, an der Wand des unmittelbar auf die Pansen- 
Haubenanlage folgenden Magenabschnittes, aus welchem 
die Anlage des Omasus hervorgeht, hinverlaufend.. Am 
mächtigsten erscheinen die primitiven Schlundlippen in 
der Pansen-Haubenanlage, während sie in der Omasusan- 
lage, wo sie als Brückenlippen persistiren, allmählich 
schwächer und schwächer werden. Dieerste Anlage des Oma- 
susist verhältnissmässig lang und verläuft gerade nach hinten, 
wo sie allmählich enger wird und ohne jegliche Abgren- 
zung in den Labmagenfundus übergeht. Durch die Fort- 
setzung der primitiven Schlundlippen wird die Omasus- 
anlage der Länge nach in zwei fast gleichgrosse Abthei- 
lungen gebracht, von denen die eine die direkte Fort- 
setzung der Schlundrinne ist, die andere nach vorn mit 
der Pansen-Haubenanlage communieirt. Die Grenze zwischen 
der letzteren Abtheilung der Omasusanlage und dem hinteren 
Theil der Pansen-Haubenanlage ist erst wenig ausgesprochen. 

Zeitschrift £. Naturwiss. Bd. 69. 1896. 26 


402 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. |16] 


In späteren Stadien nimmt die Omasusanlage zunächst an 
Umfang nicht zu, dagegen treten die Brückenlippen immer 
stärker hervor. Später noch beginnt die ventrale Abthei- 
lung der Omasusanlage, welche mit dem Netzmagen in 
direkter Communication steht, sich von vorn, von der 
Haubengrenze, her allmählich abzuflachen; die Abflachung 
schreitet langsam von vorn nach hinten vor, und kommt 
so die Bildung der Psalterbrücke zustande.“ 

Auch Krazowskı nahm demnach den unmittelbaren 
Uebergang der Schlundlippen in die Brückenlippen wahr; 
wir werden weiter unten des näheren erörtern, dass auch 
seine übrigen Angaben in Einklang mit unsern Unter- 
suchungsresultaten zu bringen sind. Dagegen können wir 
uns mit ihm nicht einverstanden erklären, wenn er in einem 
andern Kapitel seiner Arbeit von einer Atrophie der primi- 
tiven Schlundlippen spricht und diese deshalb als proviso- 
rische bezeichnen will. 

Diese Schlundlippen, so führt er aus, beginnen all- 
mählich vom Oesophagus aus zu atrophiren, stehen aber 
bis zuletzt mit den auf der Wand der Omasusanlage sitzen- 
den Brückenlippen in Verbindung. An Stelle der proviso- 
rischen Schlundlippen treten alsdann die viel mächtigeren 
definitiven Schlundlippen, die sogleich damit beginnen, an 
der Hauben-Psalteröffnung eine starke Commissur zu bilden, 

Bei einem 3 Wochen alten (2 cm langen) Rindsembryo 
fand ich, wie schon erwähnt, einen unzweideutigen Ueber- 
gang der Schlundlippen in die Brückenlippen; von einer 
Commissur der ersteren an der Hauben-Psalteröffnung war 
dabei keine Andeutung vorhanden. Wir haben hier also 
eine Entwicklungsstadium vor uns, das die provisorischen 
Schlundlippen Krazowskr's zeigt, und müssten diesem Autor 
zufolge an den späteren, nun folgenden Stadien die Atro- 
phie der primitiven Schlundlippen vorfinden. Ich unter- 
suchte deshalb im Anschluss an obiges Stadium eine con- 
tinuirliche Reihe von Embryonen (von 4, 6, 8, 10,12 em Län- 
ge), vermochte aber nirgends eine Andeutung von einer Atro- 
phie zu eonstatiren. Unter solchen Umständen halte ich es 
für nieht berechtigt, provisorische und definitive Schlund- 
lippen zu unterscheiden, muss die letzteren vielmehr als 


117] Von Dr. RoßBERT GROTE. 403 


Product einer continuirlichen Fortentwicklung der ersteren 
ansehen. 

Die in Rede stehenden Schlundlippen entstehen, wie 
aus den obigen Krazowskr’schen Angaben zu erkennen, 
in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, ihr Alter über- 
trifft auchnach den Beoabachtungen dieses Verfassers das der 
Psaiterbrücke ; sie existiren schon, bevor es zu einer stärker 
ausgesprochenen Gliederung des Magens in Pansen-Hauben- 
und Psalter-Labmagenanlage kommt. 

Wir erfahren weiterhin, dass diese Lippen sich nicht 
auf die Wandung der Netzmagenanlage beschränken, son- 
dern sich darüber hinaus nach hinten erstrecken. Kra- 
ZOWSKI nennt nun diesen hinter der Haube befindlichen 
Abschnitt die Omasusanlage und lässt sie durch die Lippen 
in zwei fast gleiche Hälften getheilt werden, fügt jedoch 
hinzu, dass diese Omasusanlage zur Zeit noch ohne jeg- 
liche Grenzen in den Labmagenfundus übergehe. 

Das will doch heissen, dass in diesem Stadium die 
Psalter-Labmagenanlage noch als ein einheitliches Ganze 
aufzufassen ist, ebenso wie die Pansenhaubenanlage; nur 
zwischen diesen beiden ist eine ausgesprochene Abgrenzung 
vorhanden. 

Der Zustand, in dem sich um diese die Magenentwicklung 
befindet, charakterisirt sich nach meiner Meinung dahin, 
dass ein Vor- und ein Hintermagen zu unterscheiden ist, 
die beide eine Schlundrinne tragen und durch eine seichte 
Einschnürung getrennt sind, die an der ventralen Fläche 
hinzieht. 

Mit der fortschreitenden Entwicklung bildet sich nun 
aus dem Theile der Schlundrinne, welcher dem hinteren 
Magenabsehnitte angehört, der Blättermagen, indem sich 
ein Theil der unteren Wand des Hintermagens hebt und 
sich an die Lippen der Schlundrinne anlegt. Se musste 
ich es aus meinen Untersuchungen folgern, so ist aber 
auch die Aeusserung Krazowskr’s zu deuten: Die eine 
Abtheilung der Omasusanlage beginnt allmählich sich von 
vorn nach hinten abzuflachen, diese Abflachung schreitet 
fort, und kommt so die Brückenbildung zustande und 
damit der definitive Psalter. 


on 


20% 


404 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. 18] 


Die Brückenlippen sind demnach den Schlundlippen 
äquivalent zu erachten, sie haben sich nicht etwa später 
gebildet, sondern sind gleichzeitig mit den letzteren ent- 
standen, und zwar bevor noch der Blättermagen sich als 
ein selbstständiges Organ constituirt, und ein weitergehen- 
der Abschluss zwischen Vor- und Hintermagen stattgefun- 
den hatte. 

Der Omasus verdankt seinen Ursprung der Schlund- 
rinne, er muss somit auch morphogenetisch als ein Theil 
der letzteren gelten. 

Für diese Auffassung sprechen aber nicht nur die Re- 
sultate unmittelbarer Beobachtung der Entstehungsweise 
des Omasus, wie sie an den frühesten Entwicklungsstadien 
gewonnen wurden, dafür zeugen auch noch in dem späte- 
ren Embryonalleben gewisse Erscheinungen. So finden 
wir, wie das schon oben beschrieben, auch nach der Brücken- 
bildung noch eine bemerkenswerthe Uebereinstimmung 
zwischen Blättermagen und Schlundrinne in der Form und 
in den Grössenverhältnissen (efr. Fig. 1 u. 2). 

Auch die Grenzlippen, die sich später wesentlich von 
den Schlundlippen unterscheiden, besitzen um diese Zeit 
noch dieselbe Gestalt und Grösse wie letztere. 

Noch bis in ein relativ spätes Embryonalleben hinein 
ist ferner, wie ich hier vorweg bemerken will, ein unmit- 
telbarer Uebergang der Brückenlippen in die Schlundlippen 
zu constatiren. 

Wie sich die Schlundrinne an der äusseren Oberfläche 
der Haube nicht bemerkbar macht, so gelangt auch an- 
fangs die mächtige Wulstbildung der späteren Brücken- 
und Grenzlippen äusserlich am Hintermagen nicht zum 
Ausdruck. 

Würde es sich bei der Bildung dieser Wülste im Hinter- 
magen lediglich um einen Seperationsprocess handeln, dann 
erscheint es doch nicht verständlich, dass nicht gleichzeitig 
mit der innern auch eine äussere Abgrenzung entsteht, wie 
man das z. B. bei der Gliederung des Pansens in seine 
Unterabtheilungen beobachten kann. 

Und noch ein anderes Moment aus der Entwicklungs- 
geschichte des Psalters verdient hier hervorgehoben zu 


[19] Von Dr. ROBERT GRUTE. 405 


werden, da es in treffliecher Weise die Schlundlippennatur 
der Brücken- resp. Grenzlippen offenbart. 

Wenn man die Grenzlippen beim ausgebildeten Thiere 
auf ihre Function untersucht, so muss man zu der Ueber- 
zeugung gelangen, dass sie die Rolle eines Sphinkter an 
der Labmagen-Psalteröffnung spielen. Man könnte deshalb 
die Vermuthung hegen, es sei bei Anlage der Lippen die 
Schaffung eines solehen Sphinkters massgebende Tendenz 
gewesen. Dass dem aber nicht so ist, beweist am besten 
der Umstand, dass eine Vereinigung der Lippen, eine Com- 
missurbildung, erst in einer verhältnissmässig späten Ent- 
wicklungsperiode stattfindet, wie das meine Untersuchungen 
darthun und auch die Krazowskr’s bestätigen. 

Würde es sich bei der Anlage der Lippen von vorn- 
herein um eine Sphinkterbildung handeln, so würde dies 
bedingen, dass durch eine an allen Wandstellen gleich- 
zeitig und gleichmässig sich vollziehende Verdickung der 
innern Muskellage ein Muskelring entstände. 

Auch noch im postembryonalen Leben documentiren 
sich die nahen Beziehungen zwischen den Schlundlippen 
und Brückenlippen. Zwar haben sich jetzt die Grössen- 
und Massenverhältnisse, die sich bei beiden in früherer 
Periode die Waage hielten, sehr zu Ungunsten der Brücken- 
lippen verschoben, jedoch ist ein Zusammenhang zwischen 
ihnen immer noch erkennbar. Diese, die Brückenlippen, 
nehmen, wie man sich ausdrückt, an den Schlundlippen 
ihren Ursprung, und verfolgt man den Verlauf der Mus- 
kelfasern bei den letzteren, so stellt es sich heraus, dass 
ein grosser Theil derselben auf die Musculatur der Brücken- 
lippen 15) übergeht. 

Aber nicht allein in anatomischer, sondern auch in 
physiologischer Hinsicht lassen sich zwischen Schlundrinne 
und Psalter Beziehungen nachweisen. 

Wir wissen, dass der Bissen, welcher aus dem Pansen 
in die Maulhöhle zurückbefördert wird, durch den Akt des 
Wiederkäuens in eine feine, zerriebene Masse, die durch 
einen reichlichen Zusatz von Speichel eine sehr dünnflüs- 
sige Consistenz erhält, verwandelt wird. Während nun 
bei dem Verschlucken eines cohärenten festen Bissens die 


406 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. |20] 


Museulatur des Oesophagus in ausgiebige Wirkung treten 
muss und dadurch die Lippen der Schlundrinne, welche 
nach Art einer Fallthür die untere Schlundöffnung bedecken, 
auseinandergedrängt werden, gleitet der durch das Wie- 
derkäuen bereitete feine Brei ohne Muskelanstrengung von 
Seiten des Schlundes nach dem Gesetze der Schwere hin- 
ab; er vermag es nicht, die Lippen der Schlundrinne aus- 
einander zu drängen, sondern gleitet die Schlundrinne ent- 
lang weiter, bis er in den Psalter*) gelangt. 

Es fällt also der Schlundrinne die Function der Lei- 
tung der Nahrung zu, sie charakterisirt sich alsLeitungsorgan. 

Ganz gleiche pbysiologische Eigenschaften müssen wir 
aber auch dem Psalter vindieiren; sei es dem am höchsten 
entwickelten bei den typischen Wiederkäuern, sei es dem 
der kleineren Vertreter dieser Familie. 

Allerdings sind dem Omasus der ersteren mit jenem 
complieirten, durch einen wohlentwickelten Muskelapparat 
ausgezeichneten Blättersystem auch active Fähigkeiten zu- 
zuschreiben, immer noch übt er daneben jedoch die Function 
der Leitung der Nahrung bis zum Labmagen hin. 

Dem wenig entwickelten Omasus einer grossen Zahl 
kleiner Wiederkäuer (Cephalophus, Bezoarziege) mit den 
höchst rudimentär entwickelten Blättern (0,5 mm und 1 mm 
Höhe) fehlt sicherlich die active Eigenschaft vollkommen; 
derselbe wird zu einem ausschliesslichen Leitungsorgan, 
dem nur noch die Eigenschaft der Schlundrinne innewohnt. 

Fassen wir die bisher gewonnenen entwicklungsge- 
schichtlichen Resultate zusammen, so ergiebt sich, dass 
die Magenanlage, nachdem sich an ihr die Schräglagerung 
vollzogen hat, eine Einschnürung an der ventralen Wand 
erhält, durch die eine Trennung in Pansen-Hauben- und 
Psalter-Labmagenanlage zustande kommt. Hand in Hand 
damit geht die Entwicklung der Schlundrinne, welche die 
der Einschnürung gegenüberliegende Wand einnimmt und 
über den Vordermagen hinaus sich in den Hintermagen hin- 
ein erstreckt. Die Einschnürung wird stärker und stärker; die 


*) LEUCKART, Vorlesungen über vergleichende Anatomie. 


[21] Von Dr. ROBERT GROTE. 407 


Trennung der beiden Magenabschnitte erreicht schliesslich die 
Vollständigkeit, wie sie beim definitiven Thiere uns entgegen- 
tritt. Damit hat die Wand an der eingeschnürten Stelle 
die Schlundlippen erreicht und verwächst mit ihnen. 

Danach hebt sich auch die dieser Einschnürung nahe 
gelegene untere Wand der Labmagen-Psalteranlage; sie 
flacht sich ab und legt sich ebenfalls an die Schlundlippen 
an, so die Psalterbrücke bildend. 

Es dürfte unser Interesse in Anspruch nehmen, von 
diesen Entwicklungsdaten aus einmal einen vergleichenden 
Blick auf die morphologischen Verhältnisse der Mägen der 
übrigen Säuger, speciell der Herbivoren, zu werfen, zu un- 
tersuchen, ob vielleicht unter letzteren Magenformen anzu- 
treffen sind, die sich mit Entwicklungsphasen am Wieder- 
käuermagen in Parallele setzen lassen. 

In dieser Beziehung bot sich mir die günstige Ge- 
legenheit, den Magen eines Rhinozeros (Rh. Cagotis) aus 
eigener Anschauung kennen zu lernen, eines Thieres, dessen 
Cadaver von Seiten des Leipziger zoologischen Instituts 
angekauft war. 

Die Configuration des Pachydermen-Magens ist die 
eines ziemlich langgezogenen und gekrümmten, eylindri- 
schen Hohlorgans, an dem man wie am einfachen Magen 
zwei Curvaturen, eine grosse und eine kleine, zu unter- 
scheiden vermag. Der Radius der letzteren ist ein bedeu- 
tender, relativ weit grösser z.-B. als der entsprechende 
des Pferdemagens. 

Was aber besonders auffallend erscheint, ist die Ge- 
staltung der Wandung an der grossen Curvatur,. Die Curve, 
welche von dem cardialen zum pylorialen Ende hinzieht, 
an dem einfachen Magen völlig intaet, hat hier eine Unter- 
brechung erlitten; es macht sich deutlich eine Einschnürung 
bemerkbar, welche sich etwas links von der Mitte der 
grossen Curvatur befindet, 

Der Magenumfang an der eingeschnürten Stelle be- 
ziffert sich auf 64cm, während derselbe an den benachbarten 
Stellen sich auf 70cm beläuft. 

Offenbar haben wir in dem Magen dieses Diekhäuters 
einen solchen vor uns, der sich im ersten Stadium der 


408 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [22] 


Complikation befindet; wir sehen, dass diese in derselben 
Weise und an derselben Stelle einsetzt, wie der Differen- 
eirungsprozess an dem embryonalen Wiederkäuermagen. 


Noch klarer führt uns jedoch die vergleichende Mor- 
phologie der Rodentia die bei den Herbivoren obwaltende 
Tendenz zu einer Complication des Magens vor Augen; wir 
können hier stufenweise verfolgen wie sie sich realisirt, 
den ontogenetischen Ermittelungen an unserem Object 
parallel geht. 


Folgen wir den Aufzeichnungen Torrrer’s, so haben 
wir in der Species Mus musculus denjenigen Vertreter der 
Myomorpha zu erblicken, welcher die geringste Complika- 
tion in seiner Magenform aufzuweisen hat. Der gefüllte 
exentrirte Magen zeigt an seiner Aussenfläche deutlich 
zwei Abtheilungen, deren Trennung besonders an der grossen 
Curvatur durch eine Furchenbildung schärfer ausgesprochen 
ist. Schneidet man den Magen auf, so findet man, dass 
dieser Furche eine an der Innenfläche verlaufende 1,5mm 
hohe Falte entspricht, welche im Innern die zwei Abtheil- 
ungen des Magens abgrenzt. 


Auch hier sehen wir also, wie beim Rhinozeros, die 
Complikation mit einer Einschnürung beginnen, die sich nicht 
etwa auf die ganze Circumferenz des Magenrohrs erstreckt, 
sondern zunächst und besonders die grosse Curvatur be- 
trifft; ein Verhalten, analog dem, welches in der Ent- 
wieklungsgeschichte des Wiederkäuermagens zum Ausdruck 
gelangt. 


Letztere sagt uns nun ferner, dass es in weiterem zu 
einer stärker ausgesprochenen Trennung zwischen Pansen- 
Hauben- und Labmagen-Psalteranlage, zwischen Vor- und 
Hintermagen, kommt, dass jedoch, bevor diese einen höheren 
Grad erreicht hat, sich die Bildung der primitiven Schlund- 
rinne vollzieht. 


Die weitere Betrachtung der morphologischen Verhält- 
nisse des Magens der Rodentia ergiebt, dass bei Mus 
sulvaticus, dessen Magenform im allgemeinen der von Mus 
museulus ähnlich sieht, die Einschnürung des Magens einen 


[23] Von Dr. ROBERF GROTE. 49 


höheren Grad erreicht, indem die Grenzfalte eine noch be- 
deutendere Entwicklung erfahren hat. 


Das Extrem in dieser Hinsicht ist nun aber bei Cri- 
cetas frumentarius erreicht. Hier ist die Grenzfurche, welche 
bei mus musculus als seichte Rinne an der grossen Cur- 
vatur auftrat, zu einer so starken Einschnürung entwickelt, 
dass die beiden Magenhälften nur noch durch ein enges 
ringförmiges Verbindungsstück zusammenhängen. 


Wir sehen also schon äusserlich den Magen in zwei 
Kammern zerfallen, deren morphologische Verschiedenheit 
durch die engen Beziehungen entweder zum Oesophagus 
‘oder zum Pylorus ausgedrückt wird. 


Auch die histologische Homologie eines Theiles der 
Magenschleimhaut mit dem Oesophagus beziehentlich dem 
Pylorus ist so scharf ausgedrückt, dass man sagen kann, 
der Magen des Hamsters setzt sich aus zwei Abtheilungen, 
einer ösophagealen und einer duodennalen, zusammen. Die 
erstere besitzt eine weisse derbe Schleimhaut, die letztere 
ist mit einer rothen sammetartigen Mucosa ausgestattet. 


Noch durch eine andere Bildung aber zeichnet der 
Magen des Hamsters sich aus, eine Bildung, die wir schon 
in der Andeutung bei Mus sylvaticus und bei Hypydaeus 
terrestris finden. Von der Cardia, so theilt EvELmann !0) 
mit, ziehen sich zwei deutlich ausgeprägte Falten an dem 
oberen Rande des Magens nach der Uebergangsstelle des 
linken in den rechten Sack hin, ein Dreieck begrenzend, 
dessen Spitze an der Cardia, dessen Basis nach dem rechten 
Magensack zu liegt. Die Schleimhaut an dieser Stelle und 
um die Schlundmündung herum ist leicht gefaltet, grau- 
weiss. Sie setzt sich noch ein Stück in den rechten Magen- 
sack hinein fort und stösst mit der grauröthlichen dickeren 
Schleimhaut des letzteren in einem gefalteten Rande zu- 
sammen. Die histologische Untersuchung lehrt, dass die 
Grundlage der Falten durch starke Längsbündel der Magen- 
muskulatur gebildet wird. 

Auch bei diesen Herbivoren finden wir also, wie bei 
der Entwicklung des Wiederkäuermagens, die Tendenz, 
die Einschnürung an der grossen Curvatur zu verstärken. 


410 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [24] 


Mit der weiter fortschreitenden Separirung der durch die 
Einschnürung geschaffenen zwei Magenabschnitte sehen wir 
auch bei den Rodentia sich eine Rinne entwickeln, die eine 
gewisse Aehnlichkeit mit der Schlundrinne der Wiederkäuer . 
besitzt und gelegentlich auch mit diesem Namen belegt 
worden ist. 

Genau wie am jugendlichen Wiederkäuermagen be- 
schränkt sich diese Rinne nicht etwa lediglich auf den 
Vormagen, sondern setzt sich auch in die hintere Magen- 
abtheilung hinein fort. 

Was die physiologische Bedeutung dieser sogenannten 
Schlundrinne anbetrifit, so kam Rerkrıus!!), der davon zu- 
erst eine ausführliche Beschreibung geliefert hat, zu der 
Ansicht, dass dadurch auch bei den Mäusen wahrschein- 
licherweise ein Wiederkauen ermöglicht werde. 

Nach BrÜMMER ist dem jedoch nicht so, da einmal die 
unmittelbare Beobachtung dagegen spricht, dann aber auch 
die Schlundrinne anatomisch derartig unvollkommen ein- 
gerichtet erscheint, dass sie nich befähigt ist, wiederge- 
kautes Futter zu leiten. 

Dafür aber vindieirt man der Schlundrinne der be- 
treffenden Thiere eine andere Funktion allgemein, nämlich die 
der Leitung der aufgenommenen Flüssigkeiten.) Für solche 
Vermuthung spricht besonders der Umstand, dass bei Wühl- 
mäusen und Hamstern die Futtermassen in der linken 
Magenabtheilung stets verhältnissmässig trocken angetroffen 
werden.*) 


Zu einer Zeit, in der einer wohlcharakterisirten Ent- 
wieklungsphase entsprechend, bei den Wiederkäuerascen- 
denten mit unvollständig getrennten Vor- und Hintermagen 
die primitive Schlundrinne sich eber angelegt hatte, ging auch 
hier der letzteren zunächst die Funktion ab, das wiedergekaute 
Futter zu leiten, da wir annehmen müssen, dass der Pro- 
cess des Wiederkauens einstweilen noch nicht stattfand. 
Er wäre unter den obwaltenden Umständen ein höchst un- 
zweckmässiger gewesen, denn sobald eine Contraktion des 


*) BRÜMMER nimmt auch die Schlundrinne, welche er beim 
Känguruh fand, als Leitungsorgan für Flüssigkeiten in Anspruch. 


[25] Von Dr. ROBERT GROTE. 411 


Vordermagens den Bissen zu erbrechen, ausgelöst wurde, 
musste auch ein Uebertritt des Inhalts vom ersten Magen 
in den Hintermagen erfolgen und eine Vermischung des 
wiedergekauten Futters mit dem einmal gekauten statt- 
finden. 


Einem Zwecke aber muss auch bei den Vorfahren der 
Wiederkäuer, an dem noch wenig differeneirten Magen, die 
Sehlundrinne dieser gedient haben. Und dieser wird denn wohl 
— nach Analogie des physiologischen Verhaltens der Schlund- 
rinne der Rodentia sind wir zu solcher Vermuthung be- 
reehtigt — in der Leitung des Trinkwassers bestanden 
haben. 


Solite es nun aus dem letztgedachten Zustande 
heraus zur Entwicklung von Wiederkäuern heutigen Cha- 
rakters kommen, so musste eine thunlichst vollständige 
Trennung des Vormagens von dem Hintermagen das nächste 
Ziel der Fortbildung sein. Und so sehen wir denn auch 
am embryonalen Wiederkäuermagen, dass zunächst die ven- 
trale Wand immer näher zur dorsalen, gegen die kleine 
Curvatur, heranrückt, bis die Oeffnung des Vormagens in 
den Hintermagen auf einen minimalen Umfang reducirt ist. 


Da die Schlundrinne während dieser Periode eine vor- 
theilhaftere Entwicklung erfahren, sind jetzt die Vorbe- 
dingungen für ein rationelles Wiederkauen gegeben. 


Bis zu diesem Zeitpunkte der hochgradigen Trennung 
von Pansen-Hauben und Psalter-Labmagenanlage ist, so 
können wir aus den entwicklungsgeschichtlichen Daten 
folgern, die Capacität der ersteren nicht wesentlich be- 
deutender als die der letzteren. Erst jetzt beginnt, wie wir 
weiter unten sehen werden, eine relativ rapidere Entwick- 
lung des Pansens, so dass dieser dann sehr bald den Hinter- 
magen an Volumen überragt. 


Offenbar haben wir es in diesem Verhalten mit einer 
ausgesprochenen Wiederholung phylogenetischer Entwick- 
lung zu thun, denn erst als der Abschluss zwischen Vor- 
und Hintermagen zu Stande gekommen, das Wiederkauen 
ermöglicht war, wurde es von grösserer Bedeutung, dass 


412 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [26] 


der Vordermagen ein möglichst grosses Quantum Nahrung 
fassen, auf einmal sammeln konnte. 

Gleichzeitig mit der in rapider Weise fortschreitenden 
Pansenentwicklung sehen wir nun den Omasus sich bilden, 
in der bekannten Weise, unter Hinzuziehung der Schlund- 
lippen, soweit sie dem Hintermagen angehören. 

Wenn der Pansen die Capazität des Hintermagens 
übertrifft, ist an der Omasusanlage die Brückenbildung 
vollendet und der Psalter damit zu einer Gestaltung ge- 
kommen, für die wir noch heute phylogenetische Analoga 
bei gewissen kleinen Wiederkäuern besitzen. 

Wie aber stellt sich der Camelidenmagen zu diesen 
ontognetischen Daten; ist er mit ihnen in Einklang zu 
bringen? Wir wissen, dass derselbe ebenso wie der des 
typischen Wiederkäuers eine starke Einschnürung zwischen 
Vor- und Hintermagen, und damit die Vorbedingung für 
ein zweckmässiges Wiederkauen besitzt; wissen aber weiter, 
dass eine der Psalterbrückenbildung ähnliche Einrichtung 
anihm nicht aufzufinden ist. Wir würden dennoch zu der 
Annahme gezwungen sein, dass hier die Abflachung der 
unteren Wand des Hintermagens, welche an der Hauben- 
grenze beginnt und allmählich nach hinten, die Brücke 
bildend, fortschreitet, nicht stattgefunden hat. Da sich 
nun aber antogenetisch die Schlundrinne früher heraus- 
bildet als die starke Trennung zwischen Vor- und Hinter- 
miagen, 30 müssten wir unter solchen Umständen die Lippen 
dieser Rinne freiliegend an der oberen Wand des Came- 
lidenmagens vorfinden, falls sie anders nicht etwa einer 
regressiven Metamorphose anheimgefallen wären. 

In der That finde ich nun in der Litteratur über die 
Anatomie der Cameliden eine Angabe verzeichnet, die von 
einer Lippenbildung an der Innenfläche des Hintermagens 
spricht. Es ist PAunTscHErF'#), welcher sich in seinen 
Untersuchungen über den Magen der Wiederkäuer in fol- 
gender Weise äussert: Bei den Tylopoden enthält der an- 
scheinend dem Psalter entsprechende Abschnitt an der 
glatten Fläche des Hintermagens, welche mit der kleinen 
Curvatur zu vergleichen ist, zwei muskulöse Leisten, welche 
dieht an der Oeffnung des zweiten Magens in den dritten 


[27] Von Dr. ROBERT GROTE. 413 


sich erheben, aber nicht parallel verlaufen, sondern ein 
Elipsoid bilden und einen weiten Raum zwischen sich ein- 
schliessen. 

In diesen muskulösen Leisten müssen wir rudimentär 
gewordene Lippen einer Schlundrinne erblieken, die sich 
einstmals bei den Ascendenten der Cameliden, noch bevor 
es zu einer starken Trennung von Vor- und Hintermagen 
kam, vermuthlich in diesen letzteren hineinerstreckte. 

PaunscHerr ist ähnlicher Anschauuung, wenn er die 
gefundenen Muskelgebilde als rudimentäre Brücken- resp. 
Grenzlippen, die ja als den Schlundlippen aequivalente 
Bildungen aufzufassen sind, anspricht.*) 

Wenn wir, nach diesen Excursen die histologischen 
Verhältnisse einstweilen ausser acht lassend, in der Be- 
trachtung der morphologischen Entwicklungsvorgänge bei 
unsern Wiederkäuern fortfahren und ein etwas älteres Sta- 
dium, einen etwa 5 cm langen Rindsembryo, untersuchen, 
so zeigt sich, dass der fortschreitende Differeneirungs- 
Prozess an der Psalter-Labmagenanlage eine seichte Furche 
zuwege gebracht hat, die sich zwischen dem ersten und 
zweiten Drittheil dieses Magenabschnitts hinzieht. Es ist 
damit auch äusserlich eine Trennung des Labmagens vom 
Blättermagen erfolgt (cfr. Fig.5). In gleicher Weise ist 
inzwischen auch der Gliederungsprozess an der Pansen- 
Anlage thätig gewesen, so dass die früher nur äusseres 
schwach sich markirenden Furchen zu starken tiefen 
Einschnürungen herausgebildet sind. Die longitudinal 
Furche läuft auf der hinteren und vorderen Fläche aus in 
die transversale, die etwa die Mitte der Pansenanlage ein- 
nimmt, sodass damit die Unterabtheilungendes Pansen scharf 
charakterisirt werden, wie das Fig. 5 zeigt. 

Den auf dieser Abbildung mit Ph. bezeichneten Ab- 
schnitt müssen wir wegen seiner Lage und seines unmittel- 
baren Zusammenhangs mit dem Retieulum als Pansenhals 
ansprechen, als eine Abtheilung, welche, wie schon der Name 


®) MiLnNE EDWARDS (Anat. et phbys. comp.) spricht von einem 
Canale, der, sich an die Haubenöffnung anschliessend, den Hinter-. 


magen des Canals durchzieht. 


414 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [28] 


andeutet, später einen relativ geringen Umfang besitzt. Hier 
jedoch sehen wir, dass er sich zunächst durch einen be- 
deutenden Umfang gegenüber den Blindsäcken des Wanstes 
auszeichnet, an Capaecität diesen gleichkommt. Die Ge- 
sammtpansenanlage hat sich stark nach den Seiten, nach 
vornhin wenig ausgebuchtet, und erhält dadurch in dieser 
Entwicklungsphase ein mehr rundiiches Aussehen. 

Fassen wir die Lagerung des Pansens in’s Auge, so 
ist eine Verschiebung derselben dem vorhergehenden Sta- 
dium gegenüber nicht zu verkennen. Das blinde Ende, 
welches früher nach oben und vorn gerichtet dem Zwerchfell 
anlag, berührt jetzt die linke Bauchwand; es hat sich also 
der Art caudalwärts verschoben, dass die Pansenaxe jetzt 
fast einen rechten Winkel mit der Richtung des Schlundes 
bildet. Ebenso ist auch in der Lagerung der beiden Blind- 
säcke gegeneinander eine Veränderung erfolgt, indem der 
früher im gleichen horizontalen Niveau gelegene rechte 
Sack jetzt etwas ventralwärts gesenkt ist, sodass der linke 
in der dorsalen Ansicht mehr zur Geltung gelangt. 

Durch die Drehung und Ausbuchtung der Pansenan 
lage ist es bedingt, dass die Haube jetzt nur wenig von 
der dorsalen Seite aus sichtbar wird. Dazu trägt anderer- 
seits freilich auch der Umstand bei, dass das Organ selbst 
sich nach vorn hin verschoben hat. 


Auch die Hintermägen haben sich an den topologischen 
Verschiebungen betheiligt, insofern nämlich, als die kleine 
Curvatur des Labmagens sich mehr dorsalwärts aufgerichtet 
hat, während der letztere mehr unter den Blättermagen 
geschoben erscheint. 

An einem etwas älteren Entwicklungstadium, einem 
Rindsembryo von 6 cm Länge, zeigen sich die Blindsäcke 
des Pansens direkt nach hinten gerichtet, die Axe des 
Pansens ist jetzt spitzwinklig gegen die des Labmagens 
gestellt, sodass jetzt lediglich der linke Wanstsack der 
Seitenwand des Bauches anlagert. 

Der rechte Wanstsack hat sich noch weiter ventral- 
wärts geschoben, der Pansenhals, welcher früher in der 
dorsalen und auch caudalwärts stark hervortrat (s. Fig. 6), 


[29] Von Dr. ROBERT GROTE. 415 


erscheint nach unten ventralwärts gerückt. Offenbar ist 
sein Wachsthum bei weitem nicht mit der Intensität von 
statten gegangen, als das der Blindsäcke, besonders des 
rechten, durch dessen Masse er weit überragt wird. 


Die Capacität des Gesammtpansens hat gegenüber der 
des Psalters und Labmagens bedeutend gewonnen, jedoch 
sind die Blindsäcke in ihrem jetzt nach hinten gerichteten 
Wachsthum noch nicht in das Niveau gelangt, welches das 
hintere Ende des Labmagens einnimmt. 


Im weiteren Verlaufe der Entwicklung buchten sich 
die beiden Pansensäcke immer mehr nach der Seite und 
nach hinten aus; der rechte legt sich mehr noch ventral- 
wärts, der Pansenhals geräth gänzlich ventrai und nach 
vorn. — 


Somit finden wir, um den Entwicklungsgang des Pan- 
sens kurz zu resumiren, dass sich zunächst an der Magen- 
anlage eine Ausstülpung links vom Schlunde, nach vor» 
und dorsalwärts gerichtet, herausbildet, die eine cylin- 
drische Gestalt besitzt. 


Mit dem blinden Ende am Zwerchfell angelangt, 
buchtet sich diese primitive Pansenanlage seitlich aus und 
erhält eine rundliche Form. Zugleich erscheint eine lon- 
gitudinale und transversale Furche, welche eine Gliederung 
im rechten und linken Blindsack und Pansenhals bedingen. 


Dadurch, dass das Wachsthum sich danach besonders 
an den beiden Blindsäcken geltend macht, tritt der Pansen- 
hals mit seiner Masse mehr und mehr zurück. Zugleich 
mit dem Wachsthum erfährt nun die Pansenanlage allmäh- 
lich eine andere Lagerung, wobei sich zwei Bewegungs- 
arten deutlich bemerkbar machen. Einmal handelt es sich 
um eine Drehbewegung um die eigene Längsachse und 
zwar nach rechts. Durch sie wird die mediale und dor- 
sale Lage des rechten Wanstsackes dem linken gegenüber 
allmählich in eine ventrale verwandelt, wogegen der letztere 
eine dorsale Lage erhält. Diese Drehbewegung gelangt 
ferner durch den Umstand zum Ausbruch, dass der Pansen- 


416 Beiträge zur Entwiekelung des Wiederkäuermagens. [30] 


hals, welcher zunächst medial liegt, ventral und oral 
orientirt wird. 


Die zweite Bewegung, welche die Pansenanlage aus- 
zeichnet, kann man mit einer Pendelbewegung vergleichen. 
Der Pansen ist festgeheftet an der Schlundeinpflanzung, 
hier befindet sich der fixe Punkt des Pendels.. Um ihn 
bewegt sich die Längsachse der Pansenanlage im Laufe 
der Entwickelung um etwas über 90%. Sie kommt zum 
Ausdruck dadurch, dass das blinde Ende, welches zunächst 
nach vorn gerichtet war und das Zwerchfell berührte, sich 
lateral wendet, zeitweilig die seitliche Bauchwand berührt, 
und schliesslich, völlig nach hinten gerichtet, an das Becken 
anstösst. 

Die Längsachse der Pansenanlage ist also zunächst 
spitzwinklig, darnach rechtwinklig und schliesslich stumpf- 
winklig auf den Schlund gerichtet. 


Diese späteren ontogenetischen Entwicklungsphasen des 
typischen Wiederkäuermagens mit dem Camelidenmagen 
zu vergleichen, dürfte gleichfalls unser Interesse in An- 
spruch nehmen. 

Der Magen des primitiven Wiederkäuers zeichnet sich 
besonders durch einen völlig kugelig gestalteten Pansen 
aus, wie ein durch die Güte des Herrn Geheimrath LEUCKART 
mir zur Verfügung gestelltes Exemplar zeigte, und auch 
von Boss angegeben wird. 

In den Gestaltungsvorgängen am Pansen der typischen 
Wiederkäuer giebt es nun ebenfalls, wie aus obigem er- 
sichtlich, eine Phase, in der das Organ eine rundliche Form 
erkennen lässt; sie fällt in die Zeit, wo das blinde Ende 
des Pansens am Zwerchfell angekommen ist, und die Ten- 
denz hat, nach links abzubiegen. 

Es wäre jedoch verfehlt, lediglich auf Grund dieser 
oberflächlichen Aehnlichkeit den Schluss zu ziehen, dass 
das bier in Rede stehende Stadium der phylogenetischen 
Stufe des Camelidenmagens entspräche. Dazu bedarf es 
noch einer eingehenden Berücksichtigung der übrigen mor- 
phologischen Eigenschaften beider, wobei besonders die 
Unterabtheilungen in Betracht kommen. Unterziehen wir 


[31] Von Dr. ROBERT GROTE. 417 


diese einer vergleichenden Betrachtung, so zeigt es sich 
sofort, dass hier grosse Verschiedenheiten obwalten, speei- 
fische Anhaltspunkte für eine Aehnlichkeit aber nicht auf- 
zufinden sind, 

Wir sind deshalb wohl zu der Annahme berechtigt, 
dass der gemeinsame Ausgangspunkt der beiden Mägen 
noch weiter zurückliegt, die genetische Trennung stattfand, 
bevor eine Gliederung des Pansens überhaupt erfolgte, und 
befinden uns dabei in der angenehmen Lage, eine Ver- 
muthung von Boas, die auf rein vergleichend anatomischer 
Basis beruht, zu bestätigen. 

Boas sagt: „Ueberhauptscheint ein speciellerer Vergleich 
der einzelnen Unterabtheilungen des Camelidenvordermagens 
mit dem der typischen Wiederkäuer nicht durchführbar. 
Die tiefen Falten, welche den Vordermagen theilen, liegen 
in der That ganz anders bei den Cameliden, als bei den 
letzteren, und nur sehr gezwungen könnte man Vergleiche 
beider durchführen. Nach wiederholten Versuchen in dieser 
Riehtung bin ich zu dem Resultat gekommen, dass die 
resp. Vordermägen beider Gruppen von einem mehr in- 
differenten, vielleicht ganz ungeteilten Vordermagen abzu- 
leiten sind, und dass die Unterabtheilungen des Cameliden- 
vordermagens einerseits, des typischen Wiederkäuervorder- 
magens andererseits unabhängig entstanden und somit nicht 
weiter vergleichbar sind.“ 

Diesem ungetheilten Pansen nun, der gemeinsamen 
Stammform des Magens bei den beiden Wiederkäuergruppen, 
müssen wir auf Grund der Ontogenese eine cylindrische 
Gestalt zusprechen. 

Der saccus coecus dehnte sich auf die einfachste Weise, 
er wuchs in die Länge, fand aber für dieses sein Längen- 
wachsthum im vorgelagerten Zwerchfell ein ständiges Hin- 
derniss. Die Tendenz jedoch, seine Capacität zu vergrössern, 
überwog, er buchtete sich seitlich aus, es entstand somit 
die Kugelform. Während nun die eylindrische Form und 
die geringere Capaecität für die Fortschaffung des Inhalts 
noch günstige Verhältnisse bot, wurde durch die Kugelge- 
stalt und die Zunahme des Volumens des Pansens diese 
Thätigkeit wesentlich beeinträchtigt. 


Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. 69. 1896. Dil 


418 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [32] 


Es mussten deshalb gleichzeitig Einrichtungen getroffen 
werden, die das günstige Moment für die Bewegung des 
Futters wiederherstellten. Die Folge davon war die mit 
der Ausbuchtung gleichzeitigsich vollziehende Faltenbildung, 
das Entstehen von Muskelpfeilern und Unterabtheilungen. 

In der Entwicklungsphase, die diese Ausbuchtung und 
den Zufall des Pansens in zwei Säcke mit sich brachte, 
scheint sich die Trennung der Cameliden von den übrigen 
Wiederkäuern vollzogen zu haben. Damit würde auch eine 
andere ontogenetische Erscheinung in Uebereinstimmung 
stehen, dass nämlich in derselben Zeit, in der der Glieder- 
ungsprozess am Pansen sich abspielt, die Psalterbrücken- 
bildung am typischen Wiederkäuermagen stattfindet, eine 
Einrichtung, die, wie bekannt, am Camelidenmagen fehlt. 

Die Absonderung der Cameliden vom Stamme der 
typischen Wiederkäuer vollzog sich demnach schon sehr 
früh, in einer Epoche, in der es zwar schon zu einer stark aus- 
gesprochenen Trennung von Vorder- und Hintermagen ge- 
kommen war, der Pansen aber von seiner relativen Massen- 
entwicklung noch weit entfernt lag, das Wiederkauen jeden- 
falls noch nicht sehr lange geübt sein konnte. 

Es ist das eine Folgerung, welche der Thatsache ent- 
spricht, dass das Skelett der Cameliden nach BoAs eine 
sanze Anzahl von Charakteren aufweist, die ein sehr pri- 
mitives Gepräge tragen, Verhältnisse bekundet, die von 
denen der typischen Wiederkäuer sehr different sind, dafür 
aber grosse Aehnlichkeit mit denen besitzen, die beim 
Schweine gefunden werden. 

In Bezug auf die morphologische Entwicklung unseres 
Objektes ist noch erwähnenswerth, dass der Pansen erst 
spät das am definitiven Magen ihn auszeichnende relative Vo- 
lumen erlangt. Bis über die Mitte der Trächtigkeit hinaus 
dauert sein verstärktes Wachsthum fort, bis er endlich in 
der 22 Woche des embryonalen Lebens das Uebergewicht 
über die übrigen Magenabschnitte erreicht, welches ihn am 
ausgewachsenen Thiere kennzeichnet. 

Wenden wir uns jetzt, nachdem wir die äusseren Ge- 
staltungsvorgänge am Wiederkäuermagen kennen gelernt 
haben, zu der Entwicklung der Schleimhaut und dem Auf- 


[33] Von Dr. ROBERT GROTE. 419 


bau der einzelnen Gewerbe. Wir knüpfen unsere Unter- 
suchungen zunächst an einen 3—4 Wochen alten Rindsembryo, 
demselben, derschon unseren morphologischen Betrachtungen 
als Objekt diente. Da zeigt sich nun zunächst die auf- 
fallende Thatsache, dass das Verhältniss von Magenwand 
und Lumen ein anderes ist, als beim ausgebildeten Thiere. 
An unserm Embryo ist es die Wandung, welche entschieden 
begünstigt erscheint, da sie eine durchschnittliche Dicke von 
105 w erreicht, während das Lumen z. B. der Haube nur 
eine Weite von 130 w besitzt. 


Das Bauchfell ist als äusserste dem Magen aufgelagerte 
Schicht deutlich erkennbar. Es besitzt eine mittlere Dicke 
von 30 u, erreicht jedoch an manchen Stellen, so an der 
Grenze der einzelnen Magenabtheilungen, eine weit be- 
deutendere Mächtigkeit und ist an diesen Stellen Träger 
mächtiger Blutgefässe. Aussen von einer Lage glatter 
endothelialer Zellen begrenzt, besteht die Hauptmasse des 
Peritonäums aus einem Bindegewebe mit zahlreichen, rund- 
liche Kerne enthaltenden Zellen, die sich in ein von sich. 
vielfach kreuzenden Fibrillen hergestelltes Maschenwerk 
einlagern, An die Bauchfellschicht schliesst sich die nach 
innen hin noch wenig deutlich abgesetzte Längsmuskellage 
und dieser folgt dann die Cireulärfaserschieht, welche schon 
eine stärkere Entwicklung zeigt, so dass darin durchschnitt- 
lieh 4—5 übereinander gelagerte Zellreihen sich erkennen 
lassen. Dre 

An dem bindegewebigen Theile der Mucosa ist eine 
Differeneirung irgend welcher Art noch nicht erkennbar) 
derselbe besteht aus einem Conglomerat dicht gedrängter, 
kleiner, rundlicher Zellen, deren Protoplasma gegenüber 
den Kernen an Masse bedeutend zurücktritt, so dass die 
letzteren den Haupttheil der Zellkörper ausmachen. 

In der Pansen-Hauben- und Labmagenanlage schliesst 
sich nun die Mucosa in einem vollständig glatten ebenen 
Contur gegen das Lumen hin ab; es sind noch keinerlei 
Bildungen vorhanden, die das spätere Verhalten andeuten 
könnten. 

Anders hingegen die Mucosa der Omasusanlage. 


len 


420 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [34 


Fassen wir zunächst einen Querschnitt durch den mitt- 
leren Theil dieser Magenabtheilung ins Auge, so erkennen 
wir, dass die Bindegewebsschleimhaut an der dorsalen 
Fläche des Organs zwei Fortsätze gebildet hat, die sich, 
mit fast halbkreisförmigem Contur versehen, in das Lumen 
verwölben. 

Sie nehmen die ganze dorsale Fläche der Omasusan- 
lage ein und lassen zwischen sich eine Einbuchtung, welche 
in Form und Ausdehnung mit ihnen korrespondirt und genau 
die Mitte der grossen Curvatur des Psalters einnimmt. 
Durch eine kleine Einbuchtung getrennt, zeigen sich seit- 
lich von den ersten Vorsprüngen zwei weitere, die jedoch 
nicht die gleiche Höhe erreichen, sich vielmehr nur als kleine 
flache Buckel charakterisiren (siehe Fig. 1). Die Seitentheile 
der Omasusanlage sind im übrigen noch vollständig glatt 
und eben. Verfolgt man die Erhebungen auf Schnitten, 
welche vorn, der Haubenöffnung näher geführt sind, so er- 
fährt man, dass dieselben allmählich niedriger werden und 
schliesslich völlig verstreichen, lange bevor die Psalter- 
haubenöffnung erreicht ist. 

Zunächst sind es die kleineren seitlichen Erhebungen, 
welche verschwinden, während die beiden mittleren grösseren 
etwas weiter nach vorn zu verfolgen sind. Auch im hin- 
teren Abschnitt des Omasus erreichen die letzteren die be- 
deutendere Höhe. Die histologische Struktur der Forstsätze 
ist eine einheitliche; nur kleine rundliche Bindegewebszellen 
sind zu erkennen, eine Betheiligung der Muskulatur ist noch 
nicht zum Ausdruck gelangt. 

Es ist ersichtlich, dass wir hier das erste Entwicklungs- 
stadium des Blättersystems im Psalter vor uns haben. Wir 
erkennen aus den beschriebenen Bildern, dass die Entwick- 
lung an der grossen Curvatur beginnt, indem die mittleren 
Zweiblätter, die grösseren, als die ältesten gelten müssen. 
Von hier, der Mitte der grosen Curvatur aus, schreitet aie 
Entwicklung des Blättersystem dann weiter fort, einmal, 
indem sich die gebildeten Blätter in der Länge, nach vorn 
und hinten hin, ausdehnen; zum andern, indem sich neue 
Blätter seitlich von den ersten aus der Wand des Omasus 
erheben, 


[35] Von Dr. ROBERT GROTE. 421 


An dem Psalter eines nur um ein geringes älteren 
Rindsembryo hat das Blättersystem schon einen verhältniss- 
mässig bedeutenden Ausbau erfahren. Indem sich seitlich 
je zwei neue Blätter gebildet haben, ist nun fast die ganze 
Cireumferenz des Psalters in die Blätterbildung eingetreten, 
so dass seine ganze innere Oberfläche ein unebenes welliges 
Aussehen erhalten hat. Dabei sind die oberen 6 Blätter 
durch gleiche Grösse ausgezeichnet, während die beiden 
unteren der Wand als flache Hervorwölbungen aufsitzen. 
Die geringste Längenausdehnung besitzen wiederum die 
untersten der Psalterbrücke zunächst stehenden Blätter. Von 
da aus wird die Länge dann successive, je weiter dorsal 
die letzteren sich inseriren, bedeutender, so dass wiederum 
die obersten, die ältesten, prävaliren. Aber auch von 
diesen wird so wenig das vordere wie das hintere Ende 
des Psalters erreicht. 

Was nun den Abkömmling des Entoderms, das Epithel 
anbetrifft, so zeigt dasselbe in den frühen Stadien der 
MagenentwicklungeigenthümlicheWachsthumserscheinungen, 
die auch von anderer Seite nicht unbemerkt geblieben sind 
und die verschiedenste Beurtheilung erfahren haben. 

Laskowsk112), der diese Verhältnisse zuerst untersuchte, 
fand bei 2 em langen Schweinsembryonen die Auskleidung 
des Magens aus einer einschichtigen Lage von Epithelzellen 
bestehend, die ceylindrisch und mit einem uvvalen Kern 
versehen waren, der immer im mittleren Drittel der Zelle 
lag. 

Nach Brano 13) ist bei Schweinsembryonen von 3,4 em 
Länge das magenauskleidende Cylinderepithel ein mehr- 
schichtiges. Es besitzt eine Dieke von 0,054 mm und be- 
steht aus oberflächliehen eylindrischen, in der Tiefe aus 
mehr polygonal geformten Zellen mit runden Kernen. Bei 
Embryonen von 7,2 em soll das Epithel durchgehends ein- 
schichtig geworden sein. 

KÖLLIRER 2!) lässt sich in Hinsicht auf diesen Punkt 
in folgender Weise aus: „Eine etwas andere Entwicklung 
schlägt das Entoderma des Dünndarms ein. Hier nämlich 
geht aus dem primitiven einfachen Psalterepithel in erster 
Linie eine geschichtete Lage von rundlichen Zellen hervor 


422 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [36] 


und diese erst wandelt sich dann um in ein geschichtetes 
Cylinderepithel, um später wieder einschichtig zu werden.“ 

Auch Krazowskt 6) spricht das Magenepithel in frühe- 
ren Stadien als ein geschichtetes Cylinderepithel an. 

Aus eingehenden Untersuchungen, die schliesslich 
Torpr ?”) über diese Frage anstellte, resultirte folgendes: 
Bei Katzenembryonen mit drei Paaren deutlich ausgepräg- 
ter Kiemenbögen erschien das Epithel unter dem charakte- 
ristischen Bilde eines einschichtigen Cylinderepithels. Die 
ovalen Kerne lagen sämmtlich nahe dem Fussende der 
Cylinderzellen. Die letzteren selbst waren äusserst zart cor- 
turirt, so dass esnur an einzelnen besonders günstigen Stellen 
der Präparate gelang, ihre Cylinderform festzustellen. 

An Katzenembryonen von 2,5 cm Körperlänge war das 
Magenepithel aus einer einfachen Lage schmaler, pyrami.- 
den- oder kegelähnlicher Zellen zusammengesetzt, deren 
langgestreckten Kerne in verschiedener Höhe gelagert 
waren. Alle diese Zellen nalımen die ganze Dicke des 
Epithelstratums ein. 

Aus diesen Meinungsverschiedenheiten ist a priori zu 
schliessen, dass die Entscheidung in der beregten Frage 
nicht ohne weiteres zu treffen ist, dass sie gewissen 
Sehwierigkeiten unterliegt. Auch Toıpr giebt das zu, und 
betont zugleich, dass die Schwierigkeiten bei Schweins- 
embryonen und Kaninchenembryonen in noch weit höherem 
Grade beständen, als das bei den von ihm benutzten Katzen- 
embryonen der Fall sei. | 

Ganz ähnlich liegen, wie mich meine Untersuchungen 
lehrten, die Verhältnisse beim Rinde, Schafe und bei der Ziege. 

An Embryonen dieser drei Species, die ein Alter von 
vier Wochen noch nicht überschritten haben und eine Länge 
von 1!/,;—2 cm besitzen, lässt sich zunächst constatiren, 
dass die Configuration des Epithels in sämmtlichen Magen- 
abschnitten, im Gegensatz zu den späteren weitgehenden 
Unterschieden, noch eine vollständig gleiche ist. Nicht aber 
zeigt das Epithel überall dasselbe Höhenmass, und diese 
“ Verschiedenheit betrifft nicht etwa die einzelnen Magenab- 
sehnitte unter sich, sondern bezieht sich auf unterschied- 
liche Lokalitäten ein und desselben Magenabschnittes. 


[37] Von Dr. Roserr GrorE, 425 


Was zunächst den Labmagen anlangt, so waltet an 
der ventralen Fläche der Grenzlippen und an der grossen 
Curvatur ein Höhenmass des Epithels vor, welches wir in 
Rücksicht auch auf die andern Magenabschnitte als das 
durchschnittliche bezeichnen können; es beträgt 37 u. 
An den Seitenflächen des Labmagens steigt die Höhe in 
etwas an. Die medialen und auch die dem Blättermagen 
angehörenden Flächen der Grenzlippen zeichnet ein Epithel 
von der Durchschnitts-Höhe aus; im übrigen wechselt es 
aber im Omasus seine Höhe in weitgehendster Weise und 
erreicht dort, wo es die Kuppen der Blätteranlagen be- 
kleidet, das enorme Mass von 58 w, das höchste, welches 
überhaupt in diesem Entwicklungsstadium zur Beobachtung 
gelangt. Auch im Pansen und an der Haube kommen hier 
und dort Stellen vor, an denen das Epithel eine ziemlich 
starke Höhenentwicklung aufweist. 

Gegen den Mesoderm erscheint die Epithelschicht scharf 
und geradlinig abgesetzt, durch einen stark lichtbrechen- 
den Streif getrennt, den man, wie besonders dort zu be- 
merken, wo eine Abtrennung des Epithels stattgefunden 
hat, für die Andeutung einer sich entwickelnden Basal- 
membran halten darf. 

An der inneren gegen das Magenlumen gewandten 
Fläche des Epithels dagegen zeigt sich der Zellcontur zu- 
meist nur undeutlich ausgesprochen; die Zellen erscheinen 
wie ausgenagt, und das Protoplasma ist von einer ihm vor- 
gelagerten faserigen Gerinselmasse nur schwer zu trennen. 
An anderen Stellen, nur wenigen allerdings, erscheint der 
Zelleontur geradlinig und in scharfer Ausprägung, und hier 
lassen sich bei schärferen Hinsehen, den Zellen vorgelagert, 
kleine rundliche Körnchen erkennen, die sich durch eine 
starke Lichtbrechungsfähigkeit kennzeichnen, durch eine 
Eigenschaft, welche die scharfe Trennung von dem Proto- 
plasma der unterliegenden Zelle zuwege bringt. Man geht 
wohl nicht fehl, wenn man diese Köperchen als Schleim- 
tröpfehen auffasst, als ein Produkt der schleimigen Meta- 
morphose des Protoplasmas. Auf dieselbe Metamorphose 
ist mit noch grösserer Sicherheit jenes fadige Gerinsel zu- 
rückzuführen, welches an anderen Stellen den Zellen vorge- 


424 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens.. [38] 


lagert ist. Hier spricht der ausgefressene Saum der Zellen 
sehr deutlich für eine Betheiligung des Protoplasmas an 
der Entstehung jener Produkte, welche als Schleim in ge- 
ronnenem Zustande aufzufassen sind. Dieser Umwandlung 
verdankt derselbe jene Tinktionsfähigkeit, die den nicht 
seronnenen Tröpfchen abgeht. 

Man ersieht daraus, dass die schleimige Metamorphose, 
welche in so ausgiebiger Weise die spätere Lebensperiode 
auszeichnet, schon recht früh ihren Anfang nimmt. 

Was nun die oben berührte Streitfrage bezüglich des 
Epithelstratums anlangt, so gewann ich bei meiner ersten 
Untersuchung den Eindruck, als ob dasselbe aus zwei über- 
einander gelagerten Zellschichten ausgebaut wäre, deren 
Elemente in ihrem morphologischen Verhalten einander voll- 
kommen deckten. Deutlich, durch einen starken Contur, 
erschienen die Cylinderzellen der basalen Schicht vonein- 
ander abgesetzt, ebenso die der oberen Schicht. Die Ele- 
mente der letzteren erlangten dieselbe Höhe, dieselbe Breite 
wie die der ersteren; nur ein Unterschied trennte beide, 
die Lage des Kernes. In den basalen Zellen füllte dieser 
das obere Drittel des Leibes aus, in den nach innen ge- 
legenen dagegen das untere. 

Eins aber stimmte mit dieser Auffassung der Zwei- 
schichtigkeit nicht überein; es war der Umstand, dass es 
mir nicht gelingen wollte, einen Zellecontur zwischen den 
beiden Zelllagen zu erkennen, auch da nicht, wo an ein- 
zelnen günstigen Stellen die gerade in der Mitte sonst stark 
angehäuften Kerne weniger das Gesichtsfeld verdeckten. 
Völlige Klarheit über die Struktur des Epithels zu gewin- 
nen, war mir jedoch auch an diesen Stellen unmöglich. 

Ich sah mich deshalb veranlasst, einmal zur Isolations- 
methode zu greifen, zum andern aber auch, zu versuchen, 
ob nicht durch ein noch geringeres Mass der Schnittstärke 
ein Einblick in die fraglichen Verhältnisse zu erreichen sei. 

Im Verfolg des letzteren Verfahrens erreichte ich 
schliesslich bei 5 «# die Grenze eines brauchbaren Schnittes, 

Jedoch auch an den so hergestellten, in üblicher Weise 
mit Hämatoxylin gefärbten Präparaten war. es mir zunächst 
nicht möglich, ohne weiteres eine Entscheidung zu treffen; 


[39] Von Dr. ROBERT GROTE. 425 


es bedurfte der Durchmusterung vieler Präparate, bis ich 
auf Stellen stiess, welche mich die Verhältnisse in völliger 
Klarheit überschauen liessen. 

An solchen Präparaten kamen Zellen zur Anschauung, 
welche, auf der Basalmembran sich inserirend, die ganze 
Dicke der Epithelschieht vollständig durchragten, dabei 
sich allerdings durch eine recht eigeuartige Gestaltung 
auszeichneten. Bei einem Höhenmass von 38 w zeigten 
sie an der Basis eine Breite von 5 wu, behielten diese 
jedoch nur eine Strecke von 11 w bei, verjüngten sich 
dann ziemlich schnell, und nahmen dabei die Form eines 
feinen protoplasmatischen Fadens an, eine Form, die durch 
die ganze obere Hälfte des Zellleibes hindurch beibehalten 
blieb. 

Die zweite, das Epithellager constituirende Zellart, ver- 
hält sich genau umgekehrt wie die beschriebene, indem 
nämlich ‘die betreffenden Zellen mit dem zu einem Faden 
ausgezogenen Abschnitt auf der Basalmembran fussen und 
an dem der freien Schleimhautoberfläche zugewandten 
Drittel eine eylindrische Form besitzen. 

Der Kern liegt bei beiden Zellarten im breiten eylin- 
drischen Tbeile des Körpers und reicht bis zu der Stelle, 
wo die Verjüngung einsetzt. Dadurch wird jene Häufung 
der Kerne in der mittleren Zone des Stratums bedingt, 
welche wir oben erwähnten. - 

In gleicher Zahl vorhanden, sind die beiden Zellarten 
so angeordnet, dass sie im regelmässigen Wechsel gleich- 
mässig sich über die Oberfläche vertheilen und dem Stra- 
tum dadurch das Aussehen geben, welches so leicht den 
Eindruck der Mehrschichtigkeit hervorruft (siehe Fig. 7). 

In den mit Ranvıer’s Alkoholmischung von demselben 
Objekt hergestellten Präparaten zeigen sich den eben be- 
schriebenen gleiche Zelleiemente; daneben aber finden sich 
auch solche, die eine Länge von 55 „ erreichen. Ihr 
Zellleib erscheint gegenüber den ersteren bedeutend ver- 
schmächtigt, der Kern hat nicht mehr eine rundliche, son- 
dern eine stäbchenförmige Gestalt. 

Es dürfte daraufhin wohl der Schluss berechtigt er- 
scheinen, dass auch da, wo das Epithelstratum die be- 


426 Beiträge zur Entwiekelung des Wiederkäuermagens.. [40] 


deutendste Höhe erreicht, die Einschichtigkeit gewahrt 
bleibt und, die Erhöhung lediglich durch Zwischenlagerung 
von Epithelelementen hervorgebracht ist. Damit wird zu- 
gleich eine Ansicht Sewaur’s *) widerlegt, der rücksichtlieb 
dieser Stellen an einer theilweisen Mehrschichtigkeit des 
embryonalen .Magenepithels festhält. 

An einem etwas älteren Stadium, (4 cm langer Rinds- 
embryo) finden wir, wenn wir zunächst wiederum die 
morphologischen Verhältnisse berücksichtigen, dass auch 
der Labmagen in die Entwicklung der Falten eingetreten 
ist. Querschnitte zeigen, dass solche hier in der Zahl 11 
vorhanden sind, die sämmtlich, was Grösse und Form 
anbelangt, ziemlich gleich sich verhalten, an Länge jedoch 
verschieden sind. Nur die unteren an der grossen Cur- 
vatur befindlichen erreichen sowohl Pylorus als die Lab- 
magen-Psalteröffnung, die übrigen dagegen begleiten die 
ersteren nur auf eine mehr oder weniger kurze Strecke, 
um dann auszulaufen, so dass die Seitenflächen der Wan- 
dung dann eine vollkommen ebene Fläche darbieten. 

Im Omasus ist inzwischen die Blätterentwicklung in 
rapider Weise von statten gegangen. Wir zählen jetzt 12 
Blätter und erkennen, dass die vier am meisten dorsal an 
der grossen Curvatur gelegenen die Psalter-Haubenöffnung 
erreichen, während nur zwei, die mittleren von den letzt- 
genannten, bis zur Psalter-Labmagenöffnung zu verfolgen 
sind. Durch ein entsprechendes Wachsthum haben sich 
inzwischen auch in der Form der Blätteranlagen Verände- 
rungen vollzogen, welche bedingen, dass schon jetzt die 
definitive Gestalt erkannt werden kann. Anstatt eines 
Organs, welches, wie es die primitive Anlage des frühesten 
Stadiums zeigte, fast den gleichen Höhen- und Querdurch- 
messer besass, haben wir jetzt ein Gebilde vor uns, dessen 
Höhe bei weitem die Dicke übertrifft. Es hat en Wachs- 
thum besonders in der Höhenrichtung stattgefunden, gegen 
welches das Diekenwachsthum bedeutend zurückgeblieben 
ist, wie das ein Vergleich des Höhenmaasses 0,8 mm mit 
dem Diekendurchmesser 0,15 mm zeigt. Dass das Dicken- 
wachsthum aber auch absolut ein geringes gewesen ist, 


*) SieheToupr: DieEntwicklung und Ausbildung der Magendrüsen. 


[41] Von Dr. RoBErRT GROTE. 427 


beweist eine Vergleichung des früheren Maasses (0,13 mm) 
mit dem jetzigen (0,15 mm). 

Im Gegensatz zu diesem retardirten Dickenwachsthum 
der Blätter finden wir nun, dass die ÖOmasusanlage in 
ihren zwischen den Blättern gelegenen Abschnitten eine 
rapide Ausdehnung erfahren hat. Während früher die 
Fläche der Omasuswand ganz von den Blättern in An- 
spruch genommen war, sehen wir jetzt Lücken zwischen 
denselben, welehe an Ausdehnung das Zwei- bis Dreifache 
der Blätter-Dieke erreichen. Wir werden später erkennen, 
dass diese Lückenbildung eine nothwendige Vorbedingung 
für die Fortentwicklung des Blättersystems abgiebt. 

Mit der so rapiden Ausdehnung der Blättertragenden 
Psalterwand hat das Wachsthum der Schlundrinne nicht 
gleichen Schritt gehalten, so dass ihre Capazität, früher, 
der des Psalter gleich, jetzt bedeutend zurücktritt. Immer 
noch aber ist ein Uebergang ihrer Lippen in die Psalter- 
brückenlippen deutlich erkennbar. 

Generell ist zu bemerken, dass das Wachsthum der 
Wandungen des Magens in die Dicke nicht im gleichen 
Maasse von statten gegangen ist wie die Streckung in die 
Breite, dass somit das Lumen jetzt relativ grösser erscheint, 
‚als das in dem früheren Stadium der Fall war. 

In histologischer Beziehung zeigt sich, dass die Mus- 
eularis zugleich mit einer bedeutenderen Mächtigkeit auch 
eine grössere Differeneirung erlangt hat. Im den Psalter- 
blättern hat sich die Centralmuskulatur deutlich differeneirt. 
Sie erscheint als ein aus vier Zelllagen bestehendes Blatt, 
welches an der Basis mit der Circulärmuskulatur in Ver- 
bindung steht, jedoch nicht bis zum freien Rande des 
Blattes hinaufreicht, sondern nur bis zum Beginn des oberen 
Drittels. In diesem Theile hat eine Differeneirung noch 
nicht stattgefunden, er setzt sich lediglich aus dichtge- 
‘drängten, rundlichen kleinen Zellen zusammen, die sich 
als junge Bindegewebszellen charakterisiren. 

Die histologische Struktur der Serosa und des binde- 
gewebigen Theils der Mucosa lässt gegenüber dem frühe- 
ren Stadium keinerlei bemerkenswerthe Abweichungen 
erkennen. Auch das Epithel des Labmagens bietet noch 


428 Beiträge zur Entwiekelung des Wiederkäuermagens. [42] 


dieselben Formverhältnisse, dieselben hohen cylindrischen 
Zellelemente dar. 

Dagegen finden wir, dass die Confemeten des Epithels 
in sämmtlichen anderen Magenabschnitten Veränderungs- 
prozesse erlitten hat, die ein besonderes Interesse erregen 
und einer eingehenden Besprechung bedürfen. 

Statt eines einfachen hohen cylindrischen Epithels 
wie es früher in den Vormägen vorhanden, finden wir dort 
jetzt ein Zellstratum, das eine vielfache Schichtung auf- 
weist. Dabei haben nur die Zellen der untersten basalen 
Schicht ihre eylindrische Form bewahrt, während die der 
übrigen Schichten eine mehr cuboidische Form besitzen. 
Die ersteren, die Cylinderzellen, sitzen der Basalmembran 
unmittelbar auf und scheinen damit in noch inrigere Ver- 
bindung getreten zu sein, da die in früheren Stadien häufig 
beobachteten partiellen und totalen Trennungen des Epithel- 
stratums nur selten zur Beobachtung kommen. 

Die Cylinderzellen erreichen eine Höhe von durch- 
schnittlich 10 w bei einer Breite von 4 u. Ihr Kern ist 
von rundlicher Gestalt und hat seine Lage im oberen 
Drittel des Zellleibes. Im Blättermagen schliessen sich 
an diese basale Schicht zwei Lagen von Zellen an, die 
eine polyedrische, rundliche oder cubische Form zeigen, 
und ihren Kern in der Mitte des Zellkörpers gelagert 
haben. Eine dritte am meisten nach innen gelegene Schicht 
zeichnet sich den übrigen gegenüber dadurch aus, dass der 
Kern in der Regel der inneren das Lumen des Blätter- 
magens begrenzenden Membra, die dann eine vollkommen 
geradlinige Contur zeigt, anliegt. Die Höhe aller Schich- 
ten zusammengenommen beziffert sich im Blättermagen 
auf 30 u. 

Doch nicht überall dort ist das Verhalten des Epithels 
das eben geschilderte. Abweichend davon trägt das Stra- 
tum auf der dorsalen, der dem ÖOmasus angehörenden 
Fläche der Grenzlippen, das charakteristische Gepräge des 
Cylinderepithels, wie es im Labmagen fortbesteht. Höher 
und schmäler noch mit Kernen in der Mitte des Zellleibes, 
lassen sich diese Cylinderzellen bis zu dem Winkel, den 
die Grenzlippen mit der aufsteigenden Omasuswand bilden 


[43] Von Dr. ROBERT GROTE. 429 


verfolgen, wo sich an sie dann das geschichtete cubische 
Epithel anschliesst, welches sich, abgesehen von der Forn, 
sofort durch die Lage des Kerns in der innersten Zelllage 
kenntlich macht. Es lässt sich dies, die Grenzlippen 
auszeichnende Cylinderepithel auch noch eine ziemlich 
weite Strecke lang auf die Brückenlippen verfolgen, be- 
kleidet aber nur diese, setzt sich nicht etwa auf die ÖOber- 
fläche der Psalterrinne fort. Hier befindet sich vielmehr 
ein geschichtetes Epithel, wie es die blättertragende Wand 
des Psalters besitzt, nur, dass die Schichtung hier eine 
bei weitem grössere ist, das Stratum eine Höhe von 75 u 
erreicht. 

Die Betrachtung des Epithels der beiden übrigen 
Magenabschnitte zeigt, dass dasselbe dort ebenfalls eine 
bedeutend stärkere Entwickelung erlangt hat, wie wir das 
an den Blättern des Omasus zu konstatiren m der Lage 
waren. “Die Höhe desselben in der Haube sowohl als im 
Pansen beläuft sich auf 80 w und zeigt somit eine be- 
merkenswerthe Uebereinstimmung mit der des Epithels, 
welches den Grund der Psalterrinne auskleidet. Natürlich 
geht diese gesteigerte Höhenentwickelung mit einer Ver- 
mehrung der das epitheliale Stratum zusammensetzenden 
Zellenschichten parallel, so dass wir statt der 3—4 Lagen 
an den Omasusblättern durchschnittlich deren 9 unter- 
scheiden können. Der epitheliale Belag der Schlundrinne 
verhält sich wie der des Reticulum, die Schlundlippen 
dagegen haben nur eine zweifache Epithelzelllage aufzu- 
weisen. 

Wir sehen somit an dem Epithel der Vormägen eine 
sanze Anzahl von bemerkenswerthen Erscheinungen, die 
wir jetzt einer näheren Betrachtung zu unterziehen, und 
soweit als thunlich zu erklären haben. 

Was zunächst die Entwickelung des mehrschichtigen 
Epithels aus dem einschichtigen anbetrifft, das bei dem 
früher untersuchten Embryo die drei ersten Magenabschnitte 
auskleidete, so ist zur Erklärung hier die Annahme einer 
Vermehrung der Basalzellen in der Richtung senkrecht zur 
Schichtfläche unabweislich. Ferner zwingt die Thatsache, 
dass das Mesoderm mit der allgemein fortschreitenden 


450 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [44] 


Entwickelung stark an Ausdehnung gewonnen hat, ohne 
dadurch eine Spaltung in dem Epithellager zu erleiden, zu 
der Annahme, entweder, dass eine Theilung und Ver- 
mehrung der basalen Epithelzellen in der Richtung parallel 
zur Schichtfläche erfolgt ist, oder, dass die Lücken, welche 
im Epithellager durch das Wachsthum des unterliegenden 
Mesoderm entstehen, durch Einschiebung von Epithelzellen 
aus der darüberliegenden zweiten Schicht sofort geschlossen 
wurden. 

Welcher von diesen beiden Annahmen am meisten 
Berechtigung zuzusprechen ist, darüber geben uns Be- 
obachtungen, die an einem analogen epithelialen Gebilde, 
der Epidermis, bezüglich der Wachsthumsrichtungen ge- 
macht sind, hinlänglich Auskunft. 

Um diese Wachsthumsrichtungen zu erforschen, konnten 
als Hilfsmittel einzig und allein die Theilungsvorgänge in 
den einzelnen Zellen dienen, indem die Ebenen bestimmt 
wurden, welche bei diesen Vorgängen zum Ausdruck ge- 
langen. Dabei kann dann zugleich bestimmt werden, bis 
zu welchen Zelllagen des betreffenden Stratums die Fähig- 
keit der Vermehrung reicht. Korımann 16), der diese Ver- 
hältnisse an der Haut von Triton-Larven untersuchte, fand, 
dass die Kerntheilungsebene (unter welcher er die Ebene 
versteht, die der Aequator der Kernspindel einnimmt) ent- 
weder senkrecht zur Oberfläche der Haut oder parallel 
derselben steht, oder dass eine zwischen beiden Richtungen 
leicht schiefe Lage vorhanden ist. 

Die Kerntheilungsfiguren kommen nach KoLLMmAnN 
vorwiegend in der tiefsten Zellschicht der Epidermis vor, 
spärlich nur in den darüberliegenden Schichten. 

Nach Unna !”) spielen die letzteren bei der Regene- 
ration des Epidermisepithels überhaupt keine Rolle. Es 
basirt danach das Wachsthum der Epidermis, kurz gesagt, 
auf einer Längs- und Quertheilung, hauptsächlich der 
Zellen der untersten, der Cutis unmittelbar aufsitzenden 
Schicht. 

Ganz ähnlich dürften die Verhältnisse nun auch bei der 
Entwicklung der Epithelbekleidung des Wiederkäuermagens 
liegen, Wir müssen auch hier neben der Theilung der 


45] Von Dr. RoBErT GROTE, 431 


basalen Zellen des Epithels parallel zur Schichtfläche, 
weiter auch eine solche senkrecht zur Schichtfläche an- 
nehmen, durch die dem Wachsthum der mesodermalen 
Unterlage entsprochen wird. 

Dieselben Zellen also, welche früher, zur Zeit als 
der Gesammtmagen noch ein einschichtiges Cylinderepithel 
besass, nur einen Theilungsmodus, den der Länge nach, 
besassen, haben jetzt, soweit die Vormägen in Betracht 
kommen, weiter auch die Fähigkeit der Quertheilung er- 
halten; nur durch diese Annahme findet das Zustandekommen 
der Mehrschichtigkeit des Magen-Epithels seine Erklärung. 
Wie aber soll man weiter die Formveränderung der 
Elemente des Epithelstratum deuten, wie entstanden aus 
den einstmals hohen und schmalen Cylinderepithelzellen 
die späteren cuboidischen bezw. niedrig-cylindrischen Zellen, 
wie die Verschiedenheiten der einzelnen Epithelschichten 
untereinander, wie endlich die Unterschiede in der Höhe 
des Epithels, die in den einzelnen Mägen zur Beobachtung 
kommen ? 

Wir haben in neuerer Zeit den bei diesen Fragen in Be- 
tracht kommenden Faktor, und seine Bedeutung für die 
Gestaltung der Zellenelemente, näher als das früher der Fall 
war, kennen gelernt. Eine der ersten Arbeiten auf diesem 
Gebiet lieferte O. v. Drascn 18), indem er Beobachtungen 
anstellte über die Regeneration des Flimmerepithels. Sein 
Bestreben ging dahin, festzustellen, in welcher Weise sich 
die sogenannten Basalzellen in der Trachea des Kaninchens, 
Hundes, Meerschweinchens und auch des Menschen nach 
und nach in flimmertragende Kegelzellen umwandelten. 
Die Ergebnisse seiner Untersuchungen laufen darauf hinaus, 
dass der Seitendruck, welchem die sich vermehrenden - 
Zellen unterliegen, eine wichtige formative Rolle in der 
Gestaltung der Zellen besitzt, so dass durch ihn schliesslich 
Kugel- zu Keilzellen, zu Zellen mit Fortsätzen, zu Flimmer- 
zellen werden. 

Besonderes Interesse erweckt der von diesem Autor 
ausgeführte Versuch, die Formveränderungen zu erforschen, 
die die Epithel der Trachea durch künstlich hervorgebrachten 
Substanzverlust erleidet. Es stellte sich dabei heraus, dass 


432 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [46] 


infolge veränderter Druckverhältnisse statt Cylinderzellen 
selbst Plattenzellen zur Ausbildung gebracht werden 
konnten. 

Auch Korrmann !6) kam nach seinen Studien, die den 
epithelialen Wundheilungsprozess an derCornea des Frosches 
und der Haut der Salamander betrafen, zu dem Schluss, 
dass in der Epidermis die Form der Zellen immer von dem 
Drucke resp, Zuge, dem dieselben unterliegen, hervor- 
gebracht wird. Zur Erläuterung führt er ein äusserst 
instruktives Beispiel für die Wirkung des Druckes an, 
welches ich zu eitiren mir gestatte, da es Prinzipien ent- 
hält, auf dienoch häufiger in dieser Arbeit Bezug genommen 
werden muss. 

„Das obere Keimblatt (des Hühnchens) besteht zur 
Zeit und in der Gegend der Primitivstreifenbildung aus: 
verlängerten, eng aneinander gepressten, mit ihren Längs- 
achsen senkrecht gestellten Pyramidenzellen. Längs des. 
in der Anlage begriffenen Primitivstreifens nun tritt ein von 
dem genannten Keimblatt ausgehender, das Gebiet der 
Primitivrinne einnehmender und sie überschreitender Zellen- 
erguss in die Tiefe auf, welcher dem mittleren Keimblatt 
ganz oder vielleicht nur theilweise den Ursprung giebt. 
Es ist nun interessant, die Formen der unter raschen 
Theilungen aus dem Verband mit dem oberen Keimblatt 
gelösten, iz ihrem gegenseitigen Zusammenhange gelockerten. 
Elemente des Zellenergusses mit jenen des oberen Keim- 
blatts zu vergleichen. Statt pyramidenförmiger Elemente 
begegnen wir nunmebr sehr verschiedenen Zellformen. 
Dieselben sind spindelförmig, rundlich, multipolar u. 3. w., 
weit entfernt, eine epitheliale Membran darzustellen, wie 
ihre Ursprungsstätte sie uns zeigt. Die Zellen des Er- 
gusses treten erst später wieder und nachdem sie sich über 
weite Strecken ausgebreitet haben, zur Bildung epithelialer 
Membranen zusammen. Nunmehr nehmen sie auch wieder 
Formen an, welche den Zellen ihrer Ursprungsstätte älhn- 
lich sind. Mit anderen Worten: Aus einem Verbande be- 
freit, in welchem die einzelnen Zellen einem hauptsächlich 
in querer Richtung wirksamen Seitendrucke unterworfen 
waren, nehmen sie, sich selbst überlassen, andere Formen 


[47] Von Dr. ROBERT GROTE. 433 


an. Einem erneuerten, in derselben Richtung wirkenden 
Seitendruck ausgesetzt, tragen sie sofort die Spuren des- 
selben an sich und kehren zu ähnlichen Formen zurück, 
von welchen sie ausgingen.“ 

Aus diesen Beobachtungen ergiebt sich, so möchte ich 
mit KoLLmAnN schliessen, nicht nur ein Beweis für die 
Anwesenheit eines Seitendrucks in wachsenden epithelialen 
Membranen der angegebenen Art, sowie für die Wirkung 
desselben auf die einzelnen Zellen und damit auf ganze 
Zellverbände, sondern auch die Möglichkeit, mit ziemlicher 
Sicherheit aus der Form von Zellen auf den Seitendruck 
zurückzuschliessen, welchem dieselben ausgesetzt gewesen 
sind. 

Nach diesem Satze lassen sich nunmehr auch die 
Form-Phänomene, welche unsere Epithelmembran am Magen 
auszeichnen, ohne besondere Schwierigkeiten erklären, 

Es kommt da zunächst in Betracht die Erscheinung der 
Differenz in der Form derjenigen Zellen, welche der un- 
tersten, der Basalschicht angehören, und derjenigen Ele- 
mente, aus denen die darüberliegenden Schiehten zu- 
sammengesetzt sind. 

Die Basalzellen besitzen, wie oben erwähnt, die Fähig- 
keit, sich in der Längsrichtung zu theilen, und werden da- 
durch instand gesetzt, den continuirlich auf sie einwirkenden 
Zug von Seiten des wachsenden Mesoderms zu paralysiren, 
indem sie durch Zwischenlagerung von Zellelementen einen 
stärkeren Seitendruck erzeugen. So bewahren sie die 
eylindrische Form, die den in früheren Stadien den Magen 
auskleidenden Epithelzellen zukam. Allerdings deckt sich 
die Form der letzteren nicht ganz mit der der jetzigen 
Basalzellen. Wie wir sahen, besassen jene eine Höhe von 
38—58 u, während diese nur eine solche von 10 u aufzu- 
weisen haben. | 

Auch diese Formunterschiede müssen wir auf veränderte 
Druckverhältnisse zurückführen, In der embryonalen Epoche, 
in welcher noch Cylinderepithel in den Vormägen bestand, 
beschränkte sich die Thätigkeit des Epithels auf eine 
Vermehrung der Zellelemente durch Theilung lediglich in 
einer einzigen Richtung. Für diese Zellaktivität genügte 

Zeitschrift f. Naturwiss. Band 69, 1896. 98 


454 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens.. |48] 


die Zufuhr von Ernährungsmaterial aus der Matrix, dem 
Mesoderm, sie überwog sogar, derart, dass eine erhöhte 
Zellproduktion Platz griff, eine enorme Zwischenlagerung 
von Zellelementen statt hatte, wie wir das oben beschrieben. 
Die vorliegende Entwicklungsperiode stellte dagegen an 
die Activität: der Basalzellen erhöhte Anforderungen, in- 
dem zu der Längstheilnng noch eine Quertheilung hinzu- 
kam. Zellen der Basalschicht, die den lezteren Theilungs- 
modus bethätigen, konnten natürlich nicht gleichzeitig auch 
an der Längstheilung partieipiren; um so weniger, als das 
Nährmaterial, welches früher lediglich für die Längstheilung 
verwendbar war, jetzt auch durch die Quertheilung 
absorbirt ward. Der Erfolg davon musste nun sein, dass 
die Zwischenlagerung von Zellen jetzt nicht mehr in der 
früheren Höhe stattfinden konnte, dass infolge dessen der 
Seitendruck, welcher früher so stark vorherrschte, nach- 
liess. Da gleichzeitig die Zugwirkung der wachsenden 
Unterlage eingriff, erbielt die Zellform ein anderes Ge- 
präge, aus den hohen schmalen Cylindern wurden niedrigere 
breitere. 

In den der Basalschicht aufliegenden Zellschichten ver- 
schafft sich der formgebende Faktor in folgender Weise 
Geltung. Nachdem die Zellen, die aus der Basalschicht 
hervorgingen, eine zweite Schicht formirt haben, geht 
ihnen die intensive Theilungsfähigkeit, die an den un- 
mittelbaren Contakt mit der mesodermalen Matrix anknüpft, 
verloren. Das Wachsthum der Unterlage, dem 3ie nun 
nicht mehr durch Vermehrung ihrer Elemente folgen können, 
muss jetzt eine vermehrte Zugwirkung zuwege bringen, 
und infolge deren werden die Zellen gezwungen, eine mehr 
oder weniger kuboidische Gestalt anzunehmen. 

Die Zeit, welche das weitere Fortrücken einer Zell- 
schicht von der Basalmembran gegen das Lumen des 
Magens hin erfordert, muss naturgemäss in demselben 
Grade wachsen, als die Entfernung der Schicht von dieser 
Membran zunimmt, um denselben Grad wird ebenfalls die 
Mesodermfläche sich vergrössern und die dadurch hervor- 
gerufene Zugwirkung auf eine Epithelschicht um so grösser 
sein, je weiter diese von dem Mesoderm entfernt ist. 


149] Von Dr. ROBERT (ROTE. 435 


An unserem Objekt wird diese Zugwirkung also an 
den Zellen zumeist sich ausprägen, welche das Lumen des 
Magens unmittelbar begrenzen. 

An Theilen dieser Zellen ferner, die frei, ohne Gegen- 
druck also, von nebenliegenden Zellen in das Lumen vor- 
ragen, wird sich die Zugwirkung lediglich geltend machen, 
Daher sehen wir denn auch, dass der Contur dieser Zellen 
gegen das Lumen geradlinig ist. Die zerrende Wirkung 
des Seitenzuges an der Membran hat es zustande gebracht, 
sie hat zugleich auch bewirkt, dass diese Zellmembran 
dem sonst in der Mitte der Zelle gelagerten Kern nahe 
gebracht wurde, der Kern der Membran angelagert ist, wie 
wir oben beschrieben. 

Unter unseren Untersuchungsresultaten musste ferner 
als besonders bemerkenswerthe Erscheinung die bedeutende 
Höhendifferenz an dem Epithelstratum eines und desselben 
Magens auffallen. Sahen wir doch z. B., dass die blätter- 
tragende Psalterwand ein weit niedrigeres Epithel trägt, 
als die Psalterbrücke. 

Um für diese Beobachtung befriedigende Gründe zu 
finden, müssen wir wieder auf den Ursprung alles Zell- 
materials zurückgreifen, auf die Basalzellen und ihre 
Fähigkeit, der Quer- und Längstheilung. Setzt man nun 
einmal den Fall, dass das unterliegende Mesoderm ein 
stärkeres Wachsthum begänne, so_ist doch anzunehmen, 
dass die Basalzellen diesem Impulse folgend die Aktivität 
ihrer Theilung in der Längsrichtung in gleichem Maasse 
steigerten. Hierdurch vermehrt in Anspruch genommen 
das Nährmaterial in beträchtlicher Weise absorbirend, 
würden sie die Quertheilung vernachlässigen. Das Dicken- 
wachsthum der Epithelschicht würde unter solchen Um- 
ständen zurückbleiben. 

Einen solchen Fall von starkem Wachsthum sehen wir 
nun vor uns an der blätterbildenden Omasuswand, in wie 
rapider enormer Weise hat sich hier die Fläche durch das 
Hervorsprossen der Blätter vergrössert, wie relativ gering 
erscheint dagegen die Zunahme der Brückenfläche. 

Erklärlich, dass bei jener rapiden Flächen-Entwickelung 
an den Blättern des Omasus die Basalzellen vorwiegend 

285* 


436 Beiträge zur Entwiekelung des Wiederkäuermagens. [50] 


durch Längstheilung sich vermehrten, dass das Dicken- 
wachsthum des Epithels zurückblieb und nur drei Zell- 
schichten zur Ausbildung kamen. Verständlich auch, dass 
bei dem trägen Flächenwachsthum an der Brücke die Quer- 
theilung der Basalzellen überwog, und die hochgeschichtete 
Epitheldecke von 75 w geschaffen wurde, 

Ganz ähnlich wie bei der Brücke liegen auch die 
Verhältnisse des Wachsthums an der Haube und dem Pansen; 
auch hier tritt die Vergrösserung der Innenfläche gegen- 
über der des Psalters stark zurück, auch hier haben wir 
infolge dessen ein höheres Epithelstratum, ein solches von 
80 u. 

Gehen wir über zur Betrachtung eines weiter fortge- 
schritteneren Entwicklungsstadiums, eines 6 cm langen 
Rindsembryo, so ergiebt sich, dass die Labmagenfalten 
sämmtlich den Pylorus erreicht haben. 

In dem Blättersystem des Omasus hat inzwischen da- 
durch eine Complication Platz gegriffen, dass eine zweite 
Kategorie von Blättern hervorgewachsen ist und sich 
zwischen die vorhandenen primären eingeschoben hat. Da- 
bei ist eine Neubildung, eine Vermehrung der letzteren, 
nicht eingetreten, jedoch haben sich zwei derselben, in der 
Intensität des Längenwachsthums die übrige Psalterfläche 
übertreffend, nach hinten bis zur Labmagen-Psalteröffnung 
ausgedehnt, so dass jetzt vier Hauptblätter die ganze Länge 
des Psalters erreichen. In der Form der primären Blätter 
hat sich eine eigenthümliche Veränderung vollzogen, so 
dass wir nicht mehr jenes schlanke Gebilde, dessen Decken- 
durchmesser überall der gleiche war, vor uns haben, son- 
dern ein Organ von plumper Gestaltung, dessen basaler 
Theil einen bei weitem geringeren Dickendurchmesser 
besitzt als die dem freien Rande zugelegenen beiden an- 
deren Drittel, Jedoch nicht alle Hauptblätter zeigen diese 
Form, nur an solchen können wir sie wahrnehmen, die 
schon Sekundärblattanlagen zwischen sich genommen haben, 
während die übrigen die frühere schlanke Form bewahrten. 

Berücksichtigen wir dabei, dass die Einschnürung an 
den Hauptblättern im Niveau des freien Randes der sekun- 
dären Blätter ein Ende nimmt, so kann uns die Ursache 


[51] Von Dr. ROBERT GROTE, 437 


dieser Formveränderung nicht länger verborgen bleiben. 
Offenbar sind diese Einschnürungen infolge des Hervor- 
wachsens der sekundären Blätter entstanden, wodurch der 
Raum zwischen den primären Blättern eingeengt und das 
Diekenwachsthum der letzteren auf ein bestimmtes Maass 
beschränkt wurde, während die Theile der Blätter, welche 
ausserhalb dieser Sphäre sich befinden, räumlich nicht be- 
hindert, durch ein von Gegendruck unangefochtenes Wachs- 
thum sich allseitig ausdehnten. 

Die Anlagen der sekundären Blätter sind im Bereiche 
der grossen Curvatur am weitesten entwickelt und nehmen 
an den nach der Brücke hin gelegenen Wandtheilen an 
Höhe allmählich ab, bis schliesslich zwischen den zu unterst 
stehenden Hauptblättern Andeutungen von sekundären 
Blättern überhaupt fehlen. 

Wir müssen daraus schliessen, dass die Bildung der 
sekundären Blätter an der grossen Curvatur beginnt und 
fortschreitet von hier auf die Seitentheile der Wandung, 
haben auch hier also denselben Entwicklungsgang vor uns, 
welcher an den primären Blättern beobachtet werden 
‚konnte. 

Im übrigen haben die jüngeren dieser Sekundärblätter 
dieselbe Form wie die Hauptblätter in ihren primitivsten 
Anlagen, während an den älteren schon eine Veränderung 
sich bemerkbar macht, die wir in Verbindung bringen 
müssen mit der Entwicklung einer neuen Blätterkategorie. 
Es erscheinen nämlich die älteren Blätter an der Basis 
etwas eingezogen, wodurch dort eine rinnenförmige Ver- 
tiefung entsteht. Das Dickenwachsthum hat an der Stelle 
mit dem freien Rande und an der Psalterwand nicht gleichen 
Schritt gehalten, und ist durch dies Verhalten eine grössere 
Lücke zwischen den Blättern hergestellt, um den sich bald 
entwickelnden tertiäiren Blättern Raum zu gewähren 
(efr. Fig. 9). 

Die Centralmuskulatur der Blätter, deren unmittelbaren 
Zusammenhang mit der eirculären Schicht der Muskularis 
des Omasus jetzt nachweisbar ist, zeigt in ihrer Anordnung 
eine auffallende Verschiedenheit, je nachdem sie dem ba- 
salen, schmalen oder dem diekeren Abschnitte eines Haupt- 


438 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens- [52] 


blattes angehört. Dort erscheinen die Zellelemente der 
Muskularis in ihrer charakteristischen langen spindelförmigen 
Gestalt mit einem stäbehenförmigen Kern, dessen Länge 
die Dieke um das vierfache übertrifft, dieht nebeneinander 
gelagert, so dass sie in ihrer Gesammtheit ein ziemlich 
festgefügtes Muskelblatt darstellen. Hier dagegen in der 
diekeren, aufgetriebenen Region finden sich in der Achse 
der Blätter zwar in grösserer Menge Zellelenente, die ob 
ihrer Gestaltung bestimmt eine Zugehörigkeit zur Central- 
muskulatur beanspruchen dürfen, jedoch nicht nebeneinander 
gefügt sind, sondern hier und dort in ein Maschenwerk 
von Bindegewebe eingelagert erscheinen. Nach dem freien 
Rande des Hauptblattes zu hören diese Elemente all- 
mählich auf, so dass hier nur ein jugendliches, vielzelliges 
Bindegewebe zu finden ist. 

Auch in den sekundären Blättern hat sich schon eine 
Differeneirung der Muskulatur vollzogen, jedoch nur inso- 
weit, als sie eine bestimmte Höhe von 0,23 mm erreicht 
haben. 

Das Epithel des Labmagens hat inzwischen eine Ver- 
änderung nicht erlitten. In ihm haben wir noch jetzt das 
aus kegelförmigen Elementen zusammengesetzte Stratum, 
das gdradlinig gegen Mesoderm und Lumen abschneidet. 
Die Configuration des Epithels im Omasus ist ebenfalls 
unverändert geblieben, nach wie vor haben wir dort nur 
3—4 Zellschichten. In den übrigen Vormägen hat sich 
das Epithelstratum zu noch bedeutender Höhe entwickelt, 
bis zu 0,1 mm. Dabei fällt ferner auf, dass die cuboidischen 
Zellen nicht mehr in allen Schichten die gleiche Grösse 
aufweisen wie das früher der Fall war, sondern in der Nach- 
barschaft der freien Oberfläche einen etwas grösseren Umfang 
erhalten haben. 

Der schon früher erwähnte homogene Streif, welcher 
sich zwischen Epithel und Mesoderm einschiebt, kommt 
jetzt noch deutlicher zur Anschauung. Es ist unverkenn- 
bar jetzt, dass wir in ihm jene Bildung vor uns haben, 
welche KoELLIckER genetisch zum Epithel rechnet und als 
eine Art Ausscheidungsprodukt desselben betrachtet, eine 
Basalmembrau. Wir müssen dieser Erscheinung um 80 


[53] Von Dr. ROBERT GROTE. 439 


mehr Beachtung schenken, als das Vorkommen einer 
solehen Basalmembran am Vormagen des definitiven Thieres 
entschieden in Abrede gestellt werden muss. Die Existenz 
derselben erscheint somit als eine bloss transitorische. 


Die nun folgende Entwicklungsperiode nimmt dadurch 
ein besonderes Interesse in Anspruch, dass sie die Ent- 
wieklung der Drüsen des Labmagens in sich fasst. Ich 
hatte Gelegenheit, dieselbe in ihren ersten Phasen zu be- 
obachten, 

In der Litteratur liegen über diesen Gegenstand ver. 
schiedene Arbeiten vor. So stellte Laskowskı !2) schon 
vor mehreren Decennien darüber Untersuchungen am 
Magen des Schweines an. Er fand die ersten An- 
lagen der Drüsen bei Schweinsembryonen von 8 cm als 
von Epithel ausgekleidete Erhebungen und Vertiefungen 
‘ des Darmfaserblattes. In den weiteren Stadien wachsen 
dieselben heran, bestehen aber noch aus embryonalem 
Bindegewebe, das noch eine einzellige Lage von Cylinder- 
epithel trägt. Später verändern sie sich derart, dass die 
in der Tiefe zwischen den Erhebungen liegenden Zellen 
erst polygonal, dann rundlich werden, während die ober- 
flächlichen ihre eylindrische Gestalt beibehalten. Verfasser 
hält dafür, dass die Drüsen sich durch ungleiches Wachs- 
thum der unter dem Epithel liegenden Schichten bilden. 


Ein anderer Autor, BranD 13), theilt uns folgendes mit: 
„Bei Sehweinsembryonen von 5 cm Länge zeigt die bisher 
ziemlich glatte Oberfläche an einzelnen Stellen zottenförmige 
Erhabenheiten, die, von der Darmfaserplatte ausgehend, 
das Epithel vor sich hertreiben. Auf Flächenschnitten 
parallel zur Oberfläche sieht man die einzelnen Papillen _ 
von einem Kranz von Epithel umgeben, während die 
Drüsenräume noch unregelmässige Falten darstellen. Bei 
Embryonen von 13,9 cm beginnt die eigentliche Drüsen- 
bildung, indem die einzelnen Papillen von ihrer Basis aus 
miteinander vorwachsen, wodurch die Furchen zwischen 
den Papillen eine mehr rundliche Gestalt bekommen, Hohl- 
räume darstellen, die mit dem auskleidenden Epithel Drüsen- 
anlagen bilden,“ 


440 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [54] 


Nach Torpr?”) endlich entwickeln sich die primitiven 
Anlagen der Labdrüsen in dem Epithelstratum "und zwar 
aus grossen rundlichen Zellen, welche in der Tiefe des- 
selben gelagert sind. Eine geringe Anzahl dieser Zellen 
gruppirt sich, worauf sich inmitten einer Gruppe bald ein 
mit klarer Flüssigkeit, dem Secret der betheiligten Zellen, 
erfüllter, abgeschlossener Raum bildet. Die Zellengruppe 
nimmt weiterhin, indem sich die zu ihr gehörenden Ele- 
mente vermehren, eine längliche Gestalt an und reicht nun 
gegen die verbreiterten Enden der pyramidenförmigen 
Epithelzellen hinan; ebenso verlängert sich der zwischen 
ihnen befindliche Raum und bricht nun zwischen den con- 
vergirenden freien Enden der Epithelzellen hindurch, indem 
die letzteren einfach auseinandergeschoben werden. Bis 
dahin ist die Oberfläche der Bindegewebsschicht noch 
vollkommen glatt, der Prozess spielt sich also lediglich 
innerhalb der Epithelschicht ab. Haben die Drüsenanlagen 
Jedoch eine Länge von 85 w und eine maximale Breite 
von 36—40 w erreicht, so ragen sie mit ihren blinden En- 
den über die äussere Grenze des Epithels etwas vor und 
sind mit demselben in Grübchen der Bindegewebsschicht 
eingebettet, aber so, dass die Hauptmasse einer jeden 
Drüsenanlage noch immer in das Epithelstratum fällt. Die 
Zellen, welche die Wandungen der primitiven Drüsenan- 
lagen bilden, sind zunächst von unregelmässig rundlicher 
Gestalt, die Zellkörper mit gröberen und feineren Körnern be- 
setzt, daher triib und wenig durchsichtig. Nur in selteneren Fäl- 
lensindihre Grenzen gegen die Nachbarzellen sicher erkennbar, 

An den in der Ausbildung schon mehr vorgeschrittenen 
Drüsenanlagen erscheinen die Wandzellen etwas schärfer 
begrenzt, weniger granulirt und haben eine eckige Gestalt 
angenommen. An den innersten Enden der Drüsenanlage 
soll die Wandung von den gegen die Mündung geneigten 
verbreiterten Enden der Zellen des Oberflächenepithels ge- 
bildet werden, sodass die Drüsenzellen also dem Mesoderm 
nicht aufsitzen. 

Ich fand bei meinen Untersuchungen die ersten Ver- 
änderungen, die auf eine Drüsenbildung hindeuteten, bei 
einem 8 cm langen Rindsembryo. 


« 


[55] Von Dr. ROBERT GROTE, 441 


An dem Bindegewebtstheile der Schleimhaut lassen sich 
hier schon, wenngleich noch nicht völlig und deutlich von 
einander abgegrenzt, zwei Schichten unterscheiden, von 
welchen die nach aussen gelegene durch eine relative 
Spärlichkeit der zelligen Elemente und durch eine mit 
feinen Fibrillen reichlich ausgestattete lockere Grundsub- 
stanz ausgezeichnet ist. Die innere Schicht des Schleim- 
hautbindegewebes dagegen setzt sich aus dichtgelagerten 
rundlichen Zellelementen zusammen, die einen Kern von 
ebenfalls rundlicher Gestalt tragen. Man geht wohl nicht 
fehl, wenn man in dem Auftreten dieser beiden Schichten 
eine Trennung des Mesoderms in Submucosa und Mucosa 
propria erbliekt und die lockere zellenarme Schicht als die 
primitive Anlage der ersteren, die zellenreiche als die der letz- 
teren anspricht. Weit auffallender aber ist die Verände- 
rung, die an der innern Oberfläche der bindegewebigen 
Schleimhaut sich bemerklich macht. Statt eines glatten 
geraden Grenzconturs, der noch wenig jüngere Entwicklungs- 
stadien auszeichnete, sehen wir überall jetzt theils warzenför- 
mige, theils kegel- und fadenförmige Fortsätze von ausseror- 
dentlich wechselnder Länge und Breite in das Magenlumen 
hineinragen. Nicht allerorts sind diese Gebinde in gleicher 
Zahl verbreitet, auch in dieser Hinsicht herrscht wie in Form 
und Grösse die weitgehendste Regellosigkeit; nur im allgemei- 
nen kann man sagen, dass die grösste Anhäufung der Her- 
vorragungen den Seitentheilen der Labmagenfalten zukommt. 
Hier erreichen sie auch die grösste Mächtigkeit. In den 
zwischen den Falten gelegenen Partien werden die Protu- 
beranzen nicht nur an Höhe, sondern auch an Zahl erheb- 
lich geringer, so dass hier die Schleimhautoberfläche auf 
grössere Strecken noch vollkommen glatt und eben erscheint. 
Das letzte trifft besonders zu für den Bereich der grossen 
Curvatur, wo man mehrfach konstatiren kann, dass zwischen 
den Blättern die fraglichen Erhebungen überhaupt noch 
fehlen. 

Anaiog dem Verhalten der bindegewebigen Schleim- 
haut hat auch das Epithelstratum eine weitgehende Modi- 
fication erfahren. An denjenigen Stellen freilich, wo es 
den ebenerwähnten glatten Bindegewebsparthien aufsitzt, 


442 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [56] 


ist der frühere Character bewahrt; hier finden wir noch 
die palissadenartig nebeneinander gestellten Zellelemente, 
die von gleicher Höhe, geradlinig, wie gegen das Mesoderm, 
auch gegen das Lumen hin abschneiden. 

An diesen Stellen, an denen sich die Schleimhaut noch 
in einem Entwicklungsstadium befindet, das unmittelbar 
jenem vorausgeht, welches sich durch die Höckerbildung 
characterisirt, in das die übrige Magenschleimhaut schon 
eingetreten ist, hätte ich nun nach den Angaben von ToLpr 
die primitivsten Drüsenanlagen finden müssen: die oben 
erwähnten Gruppen von grobgekörnten, trüben, rundlichen 
Zellen. Ich habe aber vergebens danach gesucht, nirgends 
derartige Zellgruppirungen nachweisen können. Alle 
Zellen zeigten vielmehr ein homogenes, durchsichtiges Aus- 
sehen, nirgends war ein rundliches Zellelement zwischen 
den cylindrisch geformten vorhanden. 

Erst bei der nun folgenden Durchmusterung des Epi- 
thelstratums, welches den unebenen höckerigen Theil des 
Schleimhautbindegewebes bekleidet, kamen mir Gebilde zu 
Gesicht von so eigenartiger Gestalt, dass sie ohne Zweifel 
als Anlagen von Labdrüsen zu gelten haben. Zwei im 
Querschnitt fast dreieckige Hervorragungen des mesoder- 
malen Theils der Schleimhaut, welche an der Basis all- 
mählich sich verbreiternd in die übrige Gewebemasse über- 
gehen, bilden an der mit Epithel bedeckten Oberfläche eine 
Conkavität, deren grösste Weite 60 cm beträgt. Inmitten 
derselben, an der tiefsten Stelle, bemerkt man eine bezw. zwei 
Zellen, die, ausgezeichnet durch einen deutlicher kennbaren 
Contur und durch eine cylindrische Gestalt, eine Höhe von 
10 #, einen Querdurchmesser von 5—6 u besitzen, deren 
Protoplasma sich aber, homogen wie es ist, durch nichts 
von dem der übrigen Zellen unterscheidet. Der runde 
relativ grosse Kern hat seine Lage im oberen Drittel des 
Zellkörpers nahe dem oberen Grenzeontur. Seitlich schlies- 
sen sich zwei andere Zellen an, die etwas höher und 
schmäler sind, auch etwas gekrümmt und gegeneinander 
geneigt erscheinen. Auch diese Zellen fussen wie die 
ersten unmittelbar auf den Mesoderm. Die darauf seitlich 
folgenden Zellelemente sind ebenfalls gegeneinander geneigt» 


[57] Von Dr. RoßErRT GRoTE, 443 


besitzen aber eine mehr kegelförmige Gestalt und werden 
um so schmäler und spitzer, je höher hinauf sie sich an 
den bindegewebigen Fortsätzen inseriren. Dabei richten 
sie sich mehr und mehr auf, so dass diejenigen, welche 
auf dem Scheitel der Fortsätze stehen, parallel zur Drüsen- 
achse gerichtet sind. Das spitze Ende der Kegelzellen ist 
das basale, das breitere, das, welches den Innenraum der 
Drüsen begrenzt und den Kern trägt. 

Die Zahl der auf dem Querschnittsbilde einer solchen 
Drüsenanlage sich präsentirenden Zahlen beläuft sich aut 
12—15. Die Höhe der im Fundus zu unterst stehenden 
Kegelzellen, deren basales Ende nur wenig verschmälert 
erscheint, beträgt 12 u, die auf der Kuppe des Mesoderm- 
fortsatzes stehenden Zellen dagegen erreichen ein Höhen- 
mass von 40 u (s. Fig. 12). 

Etwas weiter fortgeschrittenere Stadien der Drüsenan- 
lagen, au denen die seitlich begrenzenden Mesodermfort- 
sätze infolge ihrer Verlängerung eine schmale leistenartige 
Gestaltung erhalten haben, zeichnen sich vorzugsweise da- 
durch aus, dass ein Teil der sie zusammensetzenden 
Epithelzellen eine Reduktion in der Höhe, eine Vergrösse- 
rung des Querdurchmessers erfahren haben, so dass sie eine 
mehr oder weniger kubische Form zeigen. Ihren Sitz haben 
diese so geformten Elemente in der unteren Hälfte der 
verbreiterten Drüsenanlage; nach der Mündung hin findet 
ein allmählicher Übergang zu kegelförmigen und cylin- 
drischen Formen statt. Auch hier inseriren sich alle 
Zellen wie bei den jüngeren Anlagen auf dem bindegewe- 
bigen Theile der Schleimhaut. 

Wie wir sehen, sind die vorstehenden Untersuchungs- 
resultate mit den von Torpr mitgetheilten, an Katzenembry- 
onen gewonnenen Beobachtungen nicht in Einklang zu 
bringen. Es wurde schon erwähnt, dass es mir nicht mög- 
lich war, die eigenartigen Gruppirungen specifischer Zellen, 
die primitivsten Drüsenanlagen ToLprs, nachzuweisen. 

Ich muss deshalb als das jüngste Stadium einer 
Drüsenentwicklung jene Anlagen betrachten, die zunächst 
von mir beschrieben wurden. Diese ähneln nun in gewisser 
Weise, was Form, Grösse und die Zahl der zusammen- 


444 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [58] 


setzenden Zellen anbelangt, jenen, die Torpr als in fort- 
geschritteneren Stadien befindlich bezeichnet. Wenn der 
Verfasser aber angiebt, dass die Zellen dieser Drüsenan- 
lagen rundliche trübe sind, ohne scharfe Grenzen nebenein- 
andergelagert erscheinen, theilweise nicht auf dem Mesoderm 
sich inseriren, sondern von den seitlichen Flächen des 
eylindrischen Oberflächenepithels begrenzt sind, so will das 
wiederum mit unseren Untersuchungsresultaten durchaus 
nicht übereinstimmen, da die den Fundus unserer Drüsen- 
anlage einnehmenden Zellen von eylindrischer Gestalt wa- 
ren, sich durch ein durchsichtiges Protoplasma und scharfe 
Conturen auszeichneten und sämmtlich auf dem Mesoderm 
standen. 

Nach Torpr sollen sich ferner die eine Anlage aus- 
kleidenden Zellen von vornherein als spezifische Drüsen- 
zellen charakterisiren, er lässt sie durch Theilung einer 
besonderen Zellart hervorgehen und will sie von dem 
übrigen Magenepithel streng getrennt wissen. Nach unseren 
Untersuchungen erscheint auch das nicht angängig. 

Zwar sind die Zellen, die in unsern primitiven Anla- 
gen die tiefste Stelle des Fundus einnehmen, von etwas 
anderer Gestalt, immer aber noch ceylindrisch. Da eine 
Qualitätsveränderung des Protoplasmas nicht erkennbar, 
lässt sich aus dieser geringen Formverschiedenheit ein prin- 
zipieller Unterschied gegenüber dem Oberflächenepithel 
nicht folgern. Dagegen sprechen auch die Uebergänge von 
der einen in die andere Zellform, von der niedrigeylin- 
drischen des Fundusepithels in die hochkegelförmige des 
Oberflächenepithels, welche an den Seitenwänden der 
Drüsenanlagen, wie wir beschrieben haben, regelmässig 
zur Beobachtung kommen. Uns will es danach vielmehr 
scheinen, ala wenn im Fundus der Drüsengrube ganz all- 
mählich eine Umwandlung der cylindrischen Epithelzellen 
in Drüsenzellen stattfinde. 

Toıpr glaubt ferner, dass die Grube, in welche seine 
Drüsenzellen zunächst eingebettet sind, aus der aktiven 
Thätigkeit dieser Zellelemente hervorgeht, welche das 
Mesoderm zurückdränge. 

Unseren Beobachtungen zufolge wird die Drüsengrube 


[59] Von Dr. ROBERT GRoTH. 445 


lediglich durch die beschriebenen beiden Bindegewebsfort- 
sätze gebildet, sie ist also offenbar ein Erzeugniss meso- 
dermaler Thätigkeit. 

Dagegen befinde ich mich im Einverständniss mit un- 
serm Verfasser, wenn er entgegen der Meinung BrAnxp’s die 
oft erwähnten bindegewebigen Fortsätze der Schleimhaut 
für ringförmig gestaltet hält, nicht für langgestreckte 
Leisten, und somit die Drüsenräume von vornherein als 
gegeneinander abgeschlossen betrachtet. 

Während sich im Labmagen die Drüsenentwicklung 
vollzog, hat das Blättersystem im Omasus einen neuen Zu- 
wachs erhalten, indem eine dritte Kategorie von Blättern, 
aus der Wand hervorsprossend, zwischen die primären und 
sekundären Blätter sich einschob. Die Form der Haupt- 
blätter hat sich abermals in eigenartiger Weise verändert. 
Statt der früheren zwei Zonen können wir an ihnen jetzt 
drei Zonen unterscheiden, die sich durch verschiedene Dicke 
auszeichnen. Es beginnt an der Basis mit einem geringen 
Diekendurchmesser, wird dann plötzlich dicker, behält 
diesen Durchmesser eine Strecke lang bei, um darauf aber- 
mals plötzlich eine Verdiekung zu erleiden, die dann im 
gleichem Masse bis zum freien Rande beibehalten wird. 
Wir müssen diese abermalige Formveränderung wiederum 
mit der Entwicklung der neuen Blätterkategorie in Verbin- 
dung bringen. Der Raum zwischen je zwei Hauptblättern, 
welcher früher nur ein sekundäres Blatt aufnahm, wurde 
jetzt durch die zwei neuen tertiären Blätter derart in An- 
spruch genommen, dass das Dickenwachsthum des Haupt- 
blattes in Folge des dadurch entstandenen Seitendrucks 
nieht mehr in früherer Weise erfolgen konnte. Durch den 
gleichen Druck haben auch die sekundären Blätter, soweit 
die tertiären reichen, eine Einschnürung erhalten (Fig. 10). 

Das Epithel ist im Psalter dasselbe geblieben. In den 
übrigen Vormägen dagegen hat es abermals an Höhe ge- 
wonnen. 

An einem 12 cm langen Rindsembryo lässt sich er- 
kennen, dass der Psalter auch die letzte (vierte) Kategorie 
seiner Blätter erhalten hat. Dadurch ist eine weitere 
Formveränderung an den Hauptblättern hervorgerufen, so 


446 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens.. |60] 


dass jetzt vier Regionen verschiedener Diekendurchmesser 
nachweisbar sind (Fig. 11). Da nun gleichzeitig der dem 
freien Rande zu gelegene Theil eine eminente Zunahme in 
der Dicke erfahren hat, kommt auf den Querschnitt eine 
Form zur Anschauung, die einer Keule nicht unähnlich 
sieht, und von der man sich eine Vorstellung machen kann, 
wenn man den Durchmesser des basalen Theiles eines 
Blattes 45 u, mit dem distalen, 330 u, vergleicht. 
In histologischer Beziehung zeichnet sich dieser keulenför. 
mig angeschwollene Abschnitt durch ein lockeres, äusserst 
weitmaschiges Bindegewebe mit hin und wieder eingespann- 
ten Muskelzellen aus. In der Peripherie häufen sich die 
Zellelemente etwas und dicht unter dem Epithel bilden sie 
eine gedrängte Lage. In den schmalen basalen Theilen der 
Blätter hat die Centralmuskulatur fast schon die Beschaf- 
fenheit, wie sie dem definitiven Thiere eigen ist. Die se- 
kundären Blätter zeigen im Querschnitt gleichfalls eine 
Keulenform, während die tertiären gestreckt erscheinen, 
und die vierte Kategorie das Bild einer hügelförmigen Er- 
habenheit darbietet. 

Resumiren wir den Entwicklungsgang dieses Blätter- 
systems, so ergiebt sich, 1) dass in bestimmten zeitlichen 
Zwischräumen zunächst die Hauptblätter, dann die mittle- 
ren, darauf die kleinen und schliesslich die kleinsten Blätter 
hervorsprossen, 2) dass jede Blätterkategorie in ihrer Zahl 
erst vollkommen ausgebildet wird, bevor eine neue sich zu 
entwickeln beginnt, und 3) dass die Bildung jeder Kategorie 
an der grossen Kurvatur einsetzt und erst von da auf die 
Seitenwandung des Omasus übergreift. 

Wir ersehen daraus, dass der komplicirte Omasus 
des Rindes in der Ontogenese jene einfachen Stadien durch- 
läuft, die uns aus der vergleichenden Anatomie der kleine- 
ren Wiederkäuerarten bekannt sind. Ohne Zweifel haben 
wir in diesen Formen die phylogenetischen Vorstufen der- 
jenigen Bildung zu erblicken, die das Genus Bos aufweist. 

Das zuletzt hier angezogene Stadium (ein 12 cm lan- 
ger Rindsembryo) bietet auch Gelegenheit, die Papillen des 
Pansens in ihren primitivsten Anlagen zu beobachten. Wir 
bemerken, dass das Mesoderm an verschiedenen durch ziem- 


[61] Von Dr. ROBERT GROTT. 447 


lich gleiche Intervalle getrennten Punkten sich gegen das 
Lumen des Pansens hin verwölbt. In der Peripherie dieser 
Erhabenheiten hat sich an den Basalzellen eine Formver- 
änderung vollzogen, so, dass die früher eylindrische Form 
in eine kubische, zum Theil sogar abgeplattete übergegan- 
sen ist. Je weiter wir nach dem Gipfel des Hügels em- 
porsteigen, um so mehr richten die Basalzellen sich auf, 
bis schliesslich auf der Höhe dichtgedrängte schmale eylin- 
drische Formen auftreten. Hervorzuheben ist ferner, dass 
das Epithelstratum auf der Höhe der papillären Anlage, 
wie Messungen ergeben, dasselbe Höhenmass aufweist wie 
in den interpapillären Thälern. 

Ueber die Entstehungsweise einer papillären Anlage 
bestanden und bestehen noch heute bekanntlich vielfach 
Kontroversen. Manche Autoren entscheiden sich dahin, 
dass das Mesoderm der formbestimmende Faktor sei, dass 
es sich ausdehnend, wuchernd, an bestimmten Stellen, das 
Epithe gleichsam vor sich hertreibe und der Papille durch 
seine Activität den Ursprung gebe. Andere sprechen allein 
dem Epithel die formgebende Kraft zu. 1%) Das Epithel 
soll in Form von hohlen Kegeln emporwachsen, und in 
diese Hohlräume soll dann das lockere gefässhaltige Binde- 
gewebe in demselben Maasse eindringen, als sie sich ver- 
grössern. 16) 

Wollen wir nach dem Bilde, welches uns die in der 
Papillenbildung begriffene Magenschleimhaut bietet, diese 
Frage erwägen, so müssen wir uns für die erste Ansicht 
entscheiden, welehe dem Mesoderm die Activität zuspricht. _ 
Würde eine Epithelwucherung bei Anlage der Papillen das 
Primäre sein, so sollte man doch annehmen, dass in vor- 
liegenden Stadium einmal eine Anlage angetroffen würde, 
die sich lediglich als circumseripte Epithelanhäufung cha- 
racterisirt. Nirgends aber ist hier eine Andeutung einer 
solchen einseitigen Epithelwucherung zu erkennen, vielmehr 
hat man stets, wo es sich um eine Papillenanlage handelt, 
auch eine mesodermatische Wucherung vor sich. Dagegen 
glaube ich aus meinen Präparaten schliessen zu können, 
dass nicht überall, wo eine Mesodermwucherung vorhanden, 
auch das Epithel in diesen Prozess eingetreten ist. Wir 


448 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [62] 


sahen, dass die Basalzellen an den Abkängen des Papillen- 
hbügels statt der üblichen cylindrischen eine mehr oder 
weniger abgeplattete Form trugen und können uns diese 
letztere nur dadurch erklären, dass hier der frühere stärkere 
Seitendruck dureh einen Seitenzug übertroffen wurde. Der 
Grund für diese veränderte Druckwirkung lässt sich einzig 
und allein in der einseitigen Vergrösserung der mesoder- 
matischen Unterlage suchen, der die Keimschicht des Epi- 
thels nicht gleichzeitig durch Theilung ihrer Elemente in 
der Längsrichtung nachkam. Ersichtlich daraus, dass hier 
das Mesoderm primär an der Papillenentwicklung betheiligt 
ist, das Epithel dazu noch nichts beigetragen hat. Lange 
allerdings wird das Epithel auf eine Reaction nicht warten 
lassen; es wird mit einer Vermehrung seiner Elemente ant- 
worten, wie das schon an dem Scheitel der Papillenanlage 
geschehen ist. Die hohe Cylinderform dort zeigt uns, dass 
die Zellproliferation daselbst erheblich zugenommen hat, 
der Seitendruck durch Zwischenlagerung von Zellen erhöht, 
der Zug des wachsenden Mesoderms paralysirt, und eine 
Spaltung im Epithellager vermieden ist. Aber nur inso- 
weit, nur durch Zwischenlagerung, nicht durch Auflagerung 
von Zellmaterial reagirte das Epithel an der betreffenden 
Stelle, was daraus ersichtlich, dass das Stratum über den 
Papillen dasselbe Höhenmass besitzt, als in den Thälern 
zwischen ihnen, 


Zur Zeit, wo im Pansen die Papillen in diesen primi- 
tiven Anlagen vorhanden sind, bemerken wir, dass im 
Reticulum die Leisten sich schon zu relativ bedeutender 
Höhe erhoben haben. Die Anlagen derselben, die im 
Querschnitt, soweit die bindegewebige Grundlage in Be- 
tracht kommt, die Form eines gleichseitigen Dreiecks 
zeigen, stehen in regelmässigen Zwischenräumen und 
bringen es so mit sich, dass die epitheliale Oberfläche der 
Haube ein welliges Aussehen erhält. 


Die Wand der Haube fällt gegenüber der des Pansens 
durch eine bedeutende Dicke auf; sie übertrifft die letz- 
tere um ein Vielfaches, wie das die folgenden Masse 
beweisen: Dieke des mesodermatischen Wandtheils in der 


[63] Von Dr. ROBERT GROTE, 449 


Haube 150 «, in dem Pansen 45 «, Epithelstärke in Haube 
160 u, im Pansen 60 u. 

Unzweifelhaft ist der Grund für diese Differenzen in 
einem ungleichmässigen Flächen-Wachsthume der Wan- 
dungen zu suchen. Fasst man bei den jüngsten Embryonen 
die Grössenverhältnisse der einzelnen Magenabschnitte ins 
Auge, so ergiebt sich leicht, dass der Pansen an Grösse 
der Haube nicht wesentlich überlegen ist, im Volumen re- 
lativ weit geringer ist, als beim definitiven Thiere. Soll 
nun der Pansen sein endgiltiges Uebergewicht erreichen, 
so muss auch seine Wachsthumsintensität sich steigern, sie 
muss grösser werden als die der Haube. Die mesoder- 
male Wand des Pansens nun, die infolge dieses gesteigerten 
Wachstums sich wesentlich in die Fläche ausdehnte, ver- 
brauchte das Nähr- und Bildungsmaterial, was ihr zur 
Verfügung stand, hauptsächlich zu diesem Zwecke, und so 
wurde denn die Diekenausdehnung hintenangesetzt. : Die 
Keimschicht des Epithels folgte dem Wachsthum des Meso- 
derms durch Zwischenschiebung von Zellmaterial; zu einer 
wesentlich vermehrten Auflagerung von Zellen und einer 
dadurch bedingten Dickenzunahme des Stratums kam es 
nicht. 

Im Labmagen hat die Drüsenentwieklung einen wei- 
teren Fortgang genommen und zwar in der Weise, dass 
die Drüsenanlagen, die mit der Dehnung der Wand des 
Magens auch ihre Lumina erweiterten, ihr Epithel in ein 
solehes mit kubischen Formen umstalteten. Haben die 
Drüsenräume eine bestimmte Grösse erreicht, so erkennt 
man, dass die Bindegewebschleimhaut vom Fundus aus 
Fortsätze in sie hineintreibt und auf diese Weise eine 
Theilung der Drüsen verarlasst. Daneben sehen wir aber 
immer noch eine Neubildung von Drüsen einhergehen in 
der früher beschriebenen Weise. 

Wenn wir nun übergehen zur Betrachtung eines wieder- 
um etwas älteren Rindsembryo (32 em lang), so fallen 
uns zunächst gewisse morphologische Veränderungen ins 
Auge, welche die Psalterblätter eingegangen sind. Statt 
der früheren unförmig gestalteten Gebilde treffen wir jetzt 
Formen an, die von der Basis bis zum freien Rande die 

Zeitschrift f. Naturwiss. Bd. 69. 1896. 29 


450 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. |64] 


gleiche Dicke besitzen, fast vollständig denen des defini- 
tiven Thieres gleichkommen. In welchem Grade diese Ver- 
schmälerung sich vollzogen hat, zeigt ein Vergleich des 
früheren Dickendurchmessers (330 w) mit dem jetzigen 
(90 «). Hand in Hand mit der Versehmälerung ist auch 
eine Veränderung der histologischen Struktur gegangen, in 
der Weise, dass das weitmaschige Bindegewebe, welches 
uns an den keulenförmigen Aufwulstungen der Blätter auf- 
fiel, jetzt einem solchen von zelligem Charakter gewichen 
ist. Aber auch an dem Epithel des Omasus ist die Ent- 
wicklungszeit nicht vorübergegangen, ohne bemerkenswerthe 
Spuren zu hinterlassen. So finden wir jetzt anstatt des 
lange Zeit hindurch unverändert beobachteten dreischich- 
tigen Stratums ein solches, welches sechs Schichten auf- 
zuweisen hat und die doppelte Dicke der früheren besitzt. 
Die Erscheinung steht in vollkommenstem Einklange mit 
unserer Annahme, dass das Diekenwachsthum des Epithels 
wesentlich durch die Ausdehnung des Mesoderms influirt 
wird. 

In der Haube fällt an den mehr hervorgewachsenen 
Leisten eine Verschmächtigung, eine Streekung in der 
Höhenrichtung auf, so dass nur noch die Basis verdickt 
erscheint, sonst aber so ziemlich die spätere Leistenform 
erreicht ist. Gleicher Weise hat sich die Haubenwand 
stark gestreckt, wodurch die Leisten weit auseinander ge- 
rückt, und breitere Zwischenräume geschaffen sind, in 
denen sich jedoch einstweilen noch keine Anlagen sekun- 
därer Leisten nachweisen lassen. Eine andere Erscheinung, 
die auf Querschnitten des Reticulums unsere Aufmerksam- 
keit in Anspruch nehmen muss, ist die, dass die durch die 
Erhebung der Leisten bedingte frühere wellenförmige 
Epitheloberfläche vollkommen eben geworden ist. Die 
Leisten liegen völlig im Epithellager verborgen und machen 
sich an der Oberfläche desselben durchaus nicht bemerk- 
bar. Worauf das basirt ist unschwer zu erkennen. Die 
Anlage der Leisten, durch deren rapides Wachsthum zu- 
nächst das Epithel über die übrige Oberfläche emporge- 
hoben wurde und interlaminäre Buchten entstanden, 
brachte es mit sich, dass das Diekenwachsthum des Epithels 


[65] Von Dr, ROBERT GRroTE. 451 


zwischen den Leisten nicht mehr lediglich von der gleich- 
grossen senkrecht darunterliegenden Keimschichtfläche 
ausging, sondern dass jetzt auch die Seitenflächen der 
Leisten ihre Epithelprodukte in den interlaminären Raum 
hineindrängten und denselben allmählich ausfüllten. 

Den anatomischen Ausdruck dafür finden wir auf 
Querschnitten in der Gestaltung der Epitbelzellen. Wir 
treffen da nämlich ip den interlaminären Räumen nicht 
nur jene kuboidische Zellen an, die für das mehrschichtige 
Epithel characteristisch sind, sondern neben ihnen in 
grosser Anzahl auch ausgesprochen eylindrische und hoch- 
eylindrische Formen. Ihre Vertheilung finden beide Arten 
in der Weise, dass der untere Theil des Zwischenleisten- 
raumes eingenommen wird von den kuboidischen Zellen, 
die in ihrer Gesammtheit ein Lager von stumpfkegelförmiger 
Gestalt bilden, während die eylindrischen Elemente da- 
rüber gelagert sind. Dabei ist zu beobachten, dass die 
letzteren lediglich von den Seitentheilen der Leisten ab- 
stammen. Sie bilden Zellstränge, die spitzwinklig gegen- 
einander gerichtet sind und deren untere Lage die Abhänge 
des von den kuboidischen Zellen gebildeten Kegels be- 
decken. Man gewinnt aus dem Bilde ohne weiteres den 
Eindruck, dass die unteren kuboiden Zellen einen Druck 
auf die aus den Seiten der Leisten entstandenen Zellen 
ausübten, sie hocheylindrisch formten und nach der Ober- 
fläche hinaufdrängten. Unmittelbar an dieser selbst liegen 
noch immer jene schon früher beobachteten Zellen, die 
durchrundliche Gestalt und bedeutende Grösse ausgezeichnet 
sind. 

Schon bei sehr oberflächlicher Betrachtung fiel in 
früheren Stadien die geradlinige scharfe Grenze auf, mit 
der die Basalzellen gegen das Mesoderm abschnitten, so- 
wie die als glänzender Streif erscheinende Basalmembran. 
Untersucht man das jetzige Epithel, so erfährt man, dass 
von einer Basalmembran keine Spur mehr zu entdecken 
ist, dass die Grenze zwischen Epithel und Mesoderm stark 
verwischt erscheint. Die basalen Enden der Keimschicht- 
zellen verjüngten sich, wurden stumpfkegelförmig und 
zwischen die so entstandenen Lücken des Epithellagers 


29% 


452 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens.. [66] 


greifen Fortsätze des Bindegewebes hinein, so dass es den 
Anschein gewinnt, als ob die Epithelzellen der Basalschicht 
in das letztere hineingedrückt seien. Die Dicke des Epithel- 
stratums in dem Netzmagen beträgt jetzt über den Leisten 
165 «, in den interlaminären Räumen 394 u. 

In dem. Pansen liegen die Verhältnisse ähnlich wie 
in der Haube, auch hier ist die £pitheloberfläche völlig 
geradlinig. Die Dicke des mesodermatischen Theils der 
Pansenwand beziffert sich auf 90 u, die der Haubenwand 
auf 172 u. Esergiebt sich, dass das frühere Verhältniss 
beider Wandungen (von 1:5) in ein solches von 1:2 
übergegangen ist. Messen wir auf einem noch weiter 
fortgeschritteneren Stadium, an einem vier Monate alten, 
34 cm langen Rindsembryo, wiederum die Wandungen die- 
ser beiden Vormägen, so stellt es sich heraus, dass die 
Haubenwand, soweit sie mesodermatischen Ursprungs ist, 
420 ua, die mesodermatische Pansenwand 400 u Dicken- 
mass besitzt, die erstere also ihre früher so auffallende 
Prävalenz gegenüber der letzteren vollständig eingebüsst hat. 

Anknüpfend an die Erklärung, die wir für die frühere 
starke Differenz der beiden Wandungen gaben, müssten 
wir jetzt eine gleiche Intensität des Wachsthums beider 
in die Fläche annehmen, und weiter, dass der Pansen jetzt 
seine definitive relative Grösse erreicht hätte. Das letztere 
bestätigt sich auch in befriedigendster Weise. Nach den 
Untersuchungen, die BRUEMMER über die Grössenverhält- 
nisse der einzelnen Magenabtheilungen im Embryonalleben 
anstellte, ergiebt sich, dass in einem Alter von 10 Wochen 
die Capacität des Pansens die des Netzmagens etwa um 
das siebenfache übertrifft; in einem Alter von 18—22 Wochen 
stellt sich das Verhältniss der Volumina beider Magenab- 
schnitte auf 1:17. Und so bleibt es in den nun folgenden 
Entwicklungsperioden. 

Unser Embryo befindet sich, wie erwähnt, in einem 
Alter von etwa vier Monaten, in einem Stadium also, in 
welchem nach BRUEMMER, Pansen und Haube ihre defini- 
tiven relativen Grössenverhältnisse erreicht haben. 

Was das Epithel anlangt, so zeigt dasselbe im Pansen 
und in der Haube auf diesem Stadium in den zwischen 


[67] Von Dr. ROBERT GROTE. 453 


den Papillen resp. Leisten gelegenen Räumen statt der 
früher noch theilweise kuboidischen Gestalt, jetzt aus- 
schliesslich eine eylindrische. Und diese Zelleylinder er- 
reichen meist eine bedeutende Höhe, ein Maass von 44 u, 
während die Breite auf 5 w herabsinkt. Dabei legen sich 
sämmtliche Zellen mit ihren Längsseiten nebeneinander 
parallel den Papillen bezw. Leisten, und stehen mit ihrem 
Längsdurchmesser senkrecht zur übrigen Magenwand. 
Offenbar sind diese Formen die Folgen eines enormen 
Seitendrucks, der ausgeht von den immer wieder von der 
Keimschicht der Abhänge der Papillen und der Leisten 
und von der übrigen Wandfläche nachgeschobenen Zellen, 
die den Raum mehr und mehr beengen. Die Epithelzellen, 
welche der Oberfläche des Vormagens näher liegen, neh- 
men eine allmählich mehr kubisch werdende Form an, 
während die an der Oberfläche selbst liegenden Zellen eine 
rundliche Gestalt besitzen, wie das schon früher der Fall 
war. Ihre Grösse ist noch bedeutender geworden, ihr 
Protoplasma völlig durchsichtig, ihr Zusammenhang er- 
scheint gelockert, ibr Kern von unregelmässiger Gestalt. 
Die Höhe des Epithellagers hat wiederum eine bedeutende 
Zunahme erhalten, sie stellt sich, über den Papillen ge- 
messen, jetzt auf 350 u. 

Wir sehen, dass das Epithel eine Konfiguration ge- 
wonnen hat, die wir als sehr auffallend bezeichnen müssen, 
wenn wir einen Vergleich mit dem Verhalten des Epithel- 
stratums beim definitiven Thiere anstellen. Zunächst fällt 
dabei die starke Höhendifferenz des definitiven und des 
vorliegenden Stratums in die Augen, die ausserordentliche 
Prävalenz des letzteren. Während wir dort über den 
Papillen und Leisten nur 10 « Epithelhöhe messen, können 
wir hier, bei einem vier Monate alten Embryo, schon 
270 w an der entsprechenden Stelle konstatiren. Die 
Papillen und Leisten des definitiven Vormagens stehen frei, 
hier sind sie völlig unter der Oberfläche des Epithels ver- 
borgen. Wenn wir weiter die Elemente der beiden Schich- 
ten ins Auge fassen, so tritt uns ein neuer Unterschied 
entgegen. Derselbe besteht darin, dass wir dort nirgends 
so enorm grosse Zellen antreffen, wie sie im vorliegenden 


454 Beiträge zur Entwickelung des Wiederk äuermagens. [68] 


Stadium nahe der freien Oberfläche gefunden werden. 
Zudem müssen wir diesen Zellelementen auf Grund ihrer 
Strukturverhältnisse, ihres lockeren Zusammenhangs, eine 
nur geringe Lebensfähigkeit zusprechen, sie als dem Ab- 
sterben sehr nahe Gebilde betrachten, die der Verhornung 
unfähig sind. 

Um uns über diese Verhältnisse Aufklärung zu ver- 
schaffen, wollen wir einstweilen die Entwicklungsvorgänge 
am bindegewebigen Theil der Schleimhaut ausser Acht 
lassen und lediglich dem Entwicklungsgange des Epithels 
folgen. 

Da zeigt sich nun an einem 50 cm langen Rinds- 
embryo, dass das Epithellager, dessen Elemente jetzt 
überall eine kubische Gestalt tragen, an Stärke noch ge- 
wachsen ist. Die freie Oberfläche erscheint nicht mehr 
ganz eben, es hat sich hie und da eine der dort gelager- 
ten grossen kugeligen Zellen losgelöst, so dass sie nur sehr 
locker noch mit den benachbarten zusammenhängt. Auf 
einem etwas älteren Stadium machen sich diese Locke- 
rungen der oberen Zellschichten in noch höherem Grade 
bemerklich, indem ganze Zellgruppen sich ablösen, und die 
Oberfläche ein mehr oder weniger zerfetztes Aussehen 
gewinnt. Der Netzmagen endlich eines sechs Wochen 
vor der Geburt stehenden Embryos zeigt das characte- 
ristische Bild einer Trennung im Epithellager parallel zur 
Oberfläche der Leisten. Es entstehen dadurch zwei 
Schichten, von denen die stärkere, deren Diekendurch- 
messer etwa zwei Drittel des ganzen früher einheitlichen 
Stratums beträgt und die eine locker zusammenhängende 
Masse bildet, vorgelagert ist einer zweiten dünneren, die 
Leisten unmittelbar bekleidenden Zellschicht, die die ersten 
Spuren einer Verhornung trägt. 

Es ist ein Vorgang eigener Art, den wir da im Epithel 
des Wiederkäuermagens sich abspielen sehen; wir finder. 
doch für ihn, wenn wir uns in der Litteratur umsehen, 
ein Analogon, und zwar in der Entwicklungsgeschichte der 
Epidermis. 

Schon früher war von verschiedenen Autoren auf die 
Anwesenheit einer Hautschicht aufmerksam gemacht wor- 


[69] Von Dr. ROBERT GROTE, 455 


den, welche die fast reifen Faulthier- und Schweins- 
embryonen umhüllte, doch Ursprung und Bedeutung der- 
selben war unaufgeklärt geblieben. Von einigen Unter- 
suchern wurde das Gebilde als eine Fortsetzung des Am- 
nions, von andern als eine dem Embryo eigenthümliche 
Haut, aber nie als Epidermis angesprochen. Es war erst 
WELKER, der diese Bildung durch systematische Unter- 
suchungen beleuchtete. Er fand bei Embryonen von 
Bradypus eine aus grossen polygonalen Zellen bestehende 
Schicht, die, den Haaren unmittelbar aufliegend, bis zur 
Geburt intakt bleibt und eben so lange eine vollständige 
Umhüllung des Körpers darstellt. Er schlug vor, diese 
Schicht mit Rücksicht auf ihre Beziehungen zu dem Haar- 
kleid als Epitrichium zu bezeichnen. Ueberall waren die 
Grenzen zwischen diesem Epitrichium und der Epidermis 
sehr deutlich, in keinem Falle ging die erstere in die 
Bildung der eigentlichen Haut ein. „Mithin“, so führt 
WELKER wörtlich aus: „entspricht das Epitrichium nicht 
einer beliebigen Menge in der Fötalzeit durch Abschuppuug 
verloren gehender, den zurückbleibenden sonst gleich- 
werthigen Epidermiszellen, sondern einer ganz bestimmten, 
histologisch differenten Zelllage.“ 

KoELLiker 20) erkannte beim menschlichen Embryo, dass 
derjenige Theil der Epidermis, welche vor der Geburt ab- 
geworfen wird, diesem Epitrichium homolog sei. Er sagt, 
dass die polygonalen Zellen, die existiren, ehe die Schleim- 
schicht gebildet worden ist, ungefähr am Anfang des dritten 
Monats verloren gehen, dass auch während des späteren 
Embryonallebens die äusseren Epidermiszellen allmählich 
abgelöst werden. In der neueren Auflage seines Werkes 
geht seine Ansicht jedoch dahin, dass es nicht nachge- 
wiesen sei, dass zwischen der äussersten Schicht, dem 
Epitrichium, und den nächstfolgenden Hornschichtlagen 
ein grösserer Unterschied bestehe, infolgedessen sei kein 
Grund vorhanden, die primitive Hornschicht in einen 
Gegensatz zur späteren Hornschicht zu bringen. 

Dass KoeLLIiker hiermit das Richtige getroffen, be- 
weisen die späteren Untersuchungen von Unna !’) und 
(XARDINER 22), welche die Epitrichialbillungen am mensch- 


456 Beiträge zur Entwiekelung des Wiederkäuermagens. [70] 


lichen Nagel bezw. am Schnabel des Vogels und an den 
Klauen von Schweinen behandeln. 


GARDINER theilt uns folgendes mit: Wenn der Schweins- 
embryo eine Länge von 6—7 cm erreicht hat, besteht die 
Epidermis auf dem Rücken und dem Bein aus einer 
0,15—0,02 w dieken Lage kuboidischer Zellen, die sehr 
grosse Kerne enthalten. Hufe und Zehen haben bereits 
ihre zukünftige Form erlangt; ihre Epidermis ist in der 
Nähe des distalen Endes sogar fünfmal so dick, wie auf 
den Beinen. Bald aber tritt in der Schleimschicht eine 
grosse Veränderung hervor, indem sich dieselbe nicht weit 
von dem Ende vielfach tief einfaltet. Diese Falten be- 
zeichnen das erste Auftreten der Leisten. Kurz nachher 
erscheint über den grössten Faltungen das erste Horn und 
zu derselben Zeit, in der sich die Falten nach den Seiten 
bin vermehren, breitet sich die Hornbildung immer weiter 
aus. Bevor das Horn sich bildet, hat die Epithelschicht 
eine Dicke von 0,10—0,15 mm erreicht. Die erste Ver- 
hornung aber tritt ungefähr in der Mitte dieser Schicht auf. 
Vor Beginn dieser Verhornung war es GARDINER unmöglich 
zu bestimmen, welche Zellen sich verhornen, welche in die 
Epitrichiumbildung eingehen, und er bezeichnet deshalb 
den ganzen die Schleimschicht bedeckenden Theil solange 
als Hornschicht, bis ein histologischer Unterschied zwischen 
der eigentlichen Hornschicht und dem Theil, welcher das 
Horn umhüllen wird, aufgetreten ist. 


Vergleichen wir mit diesem Entwicklungsvorgange an 
dem Epidermoidalgebilde jenen, welchen wir an dem 
Magenepithel beobachten konnten, so kann es keinem 
Zweifel unterliegen, dass zwischen beiden Vorgängen eine 
vollständige Analogie herrscht. Als Resultat des Ent- 
wicklungsprozesses haben wir am Wiederkäuermagen dem- 
nach ein Gebilde vor uns, das dem Epitrichium völlig 
äquivalent ist und trotz (des Haarmangels im Magen auclı 
mit demselben Namen bezeichnet werden darf. 


Wie das GARDINER an den jüngeren Entwicklungs- 
stadien des Vogelschnabels und der Schweineklaue be- 
merkte, so ist es längere Zeit hindurch auch mir unmöglich 


1] Von Dr, ROBERT GROTE, 457 


gewesen zu entscheiden, ob die aus der Keimschicht ent- 
standenen Zellen sich in Hornzellen verwandeln oder ob sie 
unverhornt bleiben und als Epitrichium der der Hornschich t 
vorgelagert werden. Der Zeitpunkt allerdings, zu welchem 
der Tren nungsprozess zwischen Epitrichium und Hornschicht 
erfolgt, ist ein anderer, je nachdem es sich um die ge- 
meine Haut oder um den Wiederkäuermagen handelt. 
Während es bei ersterer schon in relativ früher Periode 
des Embryonallebens zu dieser Trennung kommt, haben 
wir in unserm Magen ein einheitliches Epithellager bis in 
das späteste intrauterine Leben hinein. Zudem scheint der 
Zeitpunkt der Abstossung des Epitrichiums für die ein- 
zelne Magenabtheilung nicht der gleiche zu sein, ja selbst 
innerhalb desselben Abschnittes trennt sich das Epitrichium _ 
nicht gleichzeitig an allen Orten. Wenn wir oben den 
Lostrennungsprozess beschrieben, wie er in der Haube sich 
vollzieht, -so müssen wir hinzufügen, dass er sich hier zu 
allererst kundgiebt, und zwar nicht überall an der ganzen 
Cireumferenz des Reticulums gleichzeitig, sondern zunächst 
nur an den freien Rändern der Leisten, von wo er dann 
erst allmählich auf das Epithellager in den interlaminären 
Räumen übergreift. Kurz nachdem der Prozess in der 
Haube seinen Ablauf genommen, macht er sich auch im 
Pansen bemerkbar und schliesslich im Blättermagen, so 
dass er gegen Ende der Trächtigkeit überall in den Vor- 
mägen vollendet ist. 

An dem Hufe, so theilt uns GArDINER mit, erhält sich 
das Epitrichiium auf dem Horn liegend, das ganze Em- 
bryonalleben hindurch als eine continuirliche, dicht an- 
liegende, zusammenhängende Schicht, die erst nach der 
Geburt allmählich abgestossen wird. Wenn wir in dieser 
Beziehung unser Objekt untersuchen, so ergiebt sich, dass 
das Epitrichium nur an den Stellen, wo die Verhornung 
einen erst geringen Grad erreicht hat, dem Stratum cor- 
neum fest und dicht angelagert ist, im übrigen aber seine 
Continuität nirgends gewahrt hat. Man sieht dasselbe 
überall in grössere und kleinere Membranen zerfallen dem 
definitiven stratum corneum vorgelagert. Dabei schliesst 
es sich nicht etwa dicht an letzteres an, sondern ist da- 


458 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. |72] 


von meistens durch einen mehr oder weniger breiten 
Zwischenraum getrennt. 


Die Gründe für das verschiedene Verhalten beider 
Epitrichien liegen klar auf der Hand; dort am Huf und 
dem Vogelschnabel bedeckt es starre Gebilde, die einer 
Formveränderung, ausser der durch das Wachsthum be- 
dingten, nicht unterworfen sind. In unserm Falle dagegen 
bekleidet es ein Organ, welches ausgezeichnet ist durch 
einen bedeutenden Muskelapparat, vermöge dessen es sein 
Volumen in kürzester Zeit um ein bedeutendes zu verringern 
befähigt ist. Infolge einer einzigen Muskel - Contraction 
wird es ermöglicht, dass der lockere Zusammenhang des 
Epitrichiums mit der Hornschicht völlig aufgehoben, das- 
selbe abgestossen wird, wie etwa die Placenta durch die 
Contraction des Uterus. Diese durch die Contractilität der 
Magenwand bedingte gänzliche Lostrennung desEpitrichiums 
ist wohl auch der Grund, weshalb das letztere den früheren 
Untersuchern nicht zur Anschauung gekommen ist. 


Im Charakter der Zellelemente, die das Epitrichium 
des Magens und das der Epidermis zusammensetzen, be- 
steht völlige Uebereinstimmung. Wenn WELKER am Epi- 
triehium von Braypus die Zellen mit einem Durchmesser 
von 60--100 u angiebt, so können wir am Magen eine 
Zellstärke von durchschnittlich SO « finden. Ebenso wie 
das GARDINER am Schweinehuf fand, ist die Form unserer 
Epitrichialzellen, rund oder oval, ist der Kern derselben 
immer gross und deutlich, der Zellinhalt klar, homogen 
und sehr durchsichtig. 


Es sind das Eigenschaften, welche ich mit letztge- 
nanntem Verfasser zum Theil auf eine Imbibition der 
Zellen mit Flüssigkeit zurückführen möchte. Wie nämlich 
an der Epidermis vom Amnioswasser, so wird auch das 
Epitrichium am Magen von einer Flüssigkeit umspült, die 
man schon in sehr früher Zeit als eine gelblichbraune, 
trübe Masse von schleimiger Consistenz vorfindet; später 
wächst das Quantum derselben erheblich an, zugleich et- 
was an Consistenz verlierend, und füllt dann sämmtliche 
Magenabtheilungen in gleichmässiger Weise aus. 


[73] Von Dr. ROBERT GROTE. 459 


Eine andere Erscheinung an den Epitrichialzellen, die 
ebenfalls schon die Aufmerksamkeit früherer Beobachter 
auf sich gelenkt hat, ist die, dass man in manchen Zellen 
zwei Kerne nachweisen kann. WELKER hielt das für den 
Ausdruck von Zelltheilungen, eine Ansicht, die ich nicht 
zu vertreten vermag angesichts der im Absterben be- 
sriffenen Zellen, in denen diese zwei Kerne sich vorfinden. 
Vielmehr glaube ich, dass es sich in dem Falle nicht um 
zwei wirkliche Kerne handelt, sondern um zwei durch 
Zerbröckelung des früher einheitlichen Kerns entstandene 
Kernstücke, auf die der endosmotische Prozess von Proto- 
plasma aus übergegriffen hat, die dadurch ein grösseres 
Volumen erhalten haben und so zwei durch einen aktiven 
Theilungsprozess entstandene Kerne vortäuschen. 


Die Ursache, welche zur Bildung des Epitrichiums 
führt, ist. in unserem Falle wie überall die gleiche. Sie 
beruht in der starken Produktionsfähigkeit der Keimschicht- 
zellen, welche schon im embryonalen sich äussert, wenn 
gleich hier noch keine Abnutzung stattfindet, wie das 
später der Fall. 


Die Gründe für die relativ enorme Stärke des Epi- 
trichiums am Wiederkäuermagen führt uns der Ent- 
wieklungsgang desselben deutlich vor Augen. Schon früh, 
so erfuhren wir, geht eine Entwicklung der Papillen und 
Leisten des Pansens resp. der Haube vor sich. Es wird 
dadurch bedingt, dass sich die Oberfläche des Mesoderms 
und damit auch die der Keimschicht des Epithels in be- 
deutendem Maasse vergrössert. Wie stark diese Flächen- 
vergrösserung ist, geht z. B. daraus hervor, dass die Höhe 
der Haubenleisten bald der Breite der zwischen zwei 
Leisten gelegenen Wandfläche gleichkommt, und die ur- 
sprüngliche Keimschichtfläche dadurch verdreifacht wird. 
Die innere Oberfläche des Magens dagegen vergrössert 
sich nur in soweit, als das Wachsthum der Wandungen 
des betreffenden Magens es anzeigt, also um ein relativ 
seringes Mass. Dass es unter diesen Umständen zu einer 
Uebereinanderhäufung des von der Produktionsstätte ge- 
lieferten Zellmaterials kommen muss, ist offenbar; es kann 


460 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [74] 


ja eine Nebeneinanderlagerung wegen Flächenbeengung 
nicht stattfinden. 

Kehren wir nun zur Betrachtung der weiteren Ent- 
wicklungsvorgänge an unserem Objekt zurück, so müssen wir 
zunächst dabei die morphologischen Verhältnisse der Mucosa 
propria berücksichtigen, die Beobachtung derselben dort 
wieder aufnehmen, wo wir sie früher verlassen, bei einem 
vier Monate alten Entwicklungsstadium. 


Hier lässt sich zunächst erkennen, dass die Bildung 
der Leisten im Reticulum insofern einen Fortschritt ge- 
macht hat, als die zweite Kategorie derselben, welche 
vor den primären eingeschlossen wird, inzwischen hervorge- 
wachsen ist. Die mesodermatische Oberfläche des Pansens 
ist völlig uneben geworden, dadurch, dass zwischen den 
früher mehr vereinzelt stehenden Papillen sich jüngere 
hineingedrängt haben; zwischen diesen sieht man wieder 
solche, die sich in den primitivsten Stadien der Entwicklung 
befinden. 


Im Omasus zeigen sich um diese Zeit die ersten 
Papillenanlagen. Sie beschränken sich jedoch auf die 
Blätter der ersten Kategorie und auch an diesen kommen 
sie nur an den basalen Theilen zur Anschauung, während 
die freien Ränder noch vollständig eben und glatt er- 
scheinen, Die Blätter, welche an Dicke gegenüber frühe- 
ren Stadien um nichts gewonnen haben, verdienen in 
histologischer Beziehung unsere Aufmerksamkeit insofern, 
als ihre Centralmuskulatur in bemerkenswertker Weise sich 
von der Ringsmuskulatur des Psalters unterscheidet. Die 
Elemente der ersteren ragen gegenüber den letzteren an 
Länge bedeutend hervor, erscheinen weit stärker aneinander- 
gepresst, und wird so der Oentralmuskulatur ein viel feste- 
res Gepräge verliehen als der Ringmuskulatur. 


Ein etwas älteres Rindsembryo (50 cm lang) zeigt, 
dass in dem Netzmagen am Boden der Waben die ter- 
tiären Falten und mit ihnen zugleich dort Papillen in der 
Entwicklung begriffen sind. Die Blätter des Omasus 
präsentiren sich in einer sehr unregelmässigen Gestalt, die 
Folge der umsichgreifenden Papillenbildung. Hand in 


[75] Von Dr. ROBERT GROTE. 461 


Hand mit dieser geht die Entwicklung der Seitenmuskulatur 
der Blätter. 

Was das Verhalten der basalen Zellschicht des Epithels, 
gegenüber dem bindegewebigen Theil der Schleimhaut be- 
trifft, so lässt sich feststellen, dass die Elemente der er- 
steren überall in den Vormägen etwas geringere Grösse auf- 
weisen, relativ wenig Protoplasma, dagegen sehr grosse 
Kerne besitzen. Es scheint auf dem ersten Blick, als ob 
die Basalschieht nur aus lückenlos aneinandergereihten 
Kernen bestehe. Lediglich an gut conservirten sehr dünnen 
Schnitten kann man den zarten Grenzcontur gegen das 
Bindegewebe nachweisen, zugleich damit aber auch beob- 
achten, dass die basalen Enden der Epithelzellen mehr 
auseinander gewichen sind und das Bindegewebe in die 
Lücken eindringt. Auf den folgenden Entwicklungsstufen 
sehen wir, wie sich allmählich die kleinen makroskopischen 
Papillen an den Haubenleisten einstellen und zwar gleich- 
zeitig an den primären und sekundären, zunächst freilich 
nur an der Basis. Bei einem Alter von 7 Monaten treten 
in diesen Leisten deutlich Muskelzellen in Erscheinung, 
die zwar noch locker verbunden, aber doch schon zu 
einem Blatte vereinigt sind. Flächenschnitte zeigen, dass 
an der Stelle, wo zwei Leisten anastomosiren, sich auch 
die Muskelbündel beider miteinander verbinden und zwischen 
sich ein dort regelmässig emporsteigendes grösseres Blut- 
sefäss schliessen. Nach der Basis der Leisten hin nimmt 
die Muskelmasse allmählich an Stärke ab und verschwindet 
schliesslich vollständig, so dass eine Verbindung mit der 
Muskularis der Wand nicht nachweisbar ist. 

Um den Bau der Pansenpapillen kennen zu lernen, 
leisten ebenfalls Flächenschnitte, parallel zur Wandober- 
fläche geführt, die beste Hilfe. An diesen tritt uns die 
bindegewebige Papille in den höher, näher der Epithel- 
oberfläche gelegenen Schnitten, in kreisrunder Form ent- 
gegen, um eine Strecke weit tiefer, und zwar ziemlich un- 
vermittelt in die für sie charakteristische Blattform über- 
zugeben, die noch besonders dadurch ausgezeichnet ist, 
dass in der Mitte beider Breitseiten eine, durch ein in der 
Achse der Papille verlaufendes starkes Blutgefäss bedingte, 


462 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [76] 


Aufwulstung vorspringt (siehe Fig. 16). Bei weiterer Durch- 
musterung der Flächenschnitte tritt eine Anordnung der 
Papillen zu unregelmässigen Reihen hervor, und nahe der 
Basis zeigt sich uns dann die bemerkenswerthe Erscheinung, 
dass die Papillen mit ihren freien Rändern zusammentreten; 
es entsteht ein miteinander anastomosirendes System von 
Leisten. 


Das eigenthümliche Verhalten, welches die Mucosa 
propria des Pansens hier zum Ausdruck bringt, muss 
unsere Aufmerksamkeit noch mehr in Ansprucb nehmen, 
wenn wir damit die anatomischen Verhältnisse der Oeso- 
phagus-Mucosa vergleichen. 


Während man bis vor kurzem allgemein der Ansicht 
war, dass die Fläche der Tunica propria des Schlundes 
der Sänger, soweit sie dem Epithel zugewendet ist, ent- 
weder glatt oder mit langen in unregelmässigen Längs- 
reihen geordneten Papillen besetzt sei 2°), stellte SrrAnr 23) 
in der neuesten Zeit fest, dass diese Annahme für eine 
Anzahl grösserer Säugethiere nur innerhalb gewisser Grenzen 
richtig ist: Dass bei Mensch, Pferd und Rind an der 
Tunica propria Leisten vorhanden sind und diese erst auf 
ihrem Kämmen kegelförmige Erhebungen, Papillen, tragen. 
Die Leisten werden nach der Tiefe breiter und zeigen hier 
eine Eigentbümlichkeit, die bei kleinen Thieren nur aus- 
nahmsweise zur Beobachtung kommt, sie anastomisiren. 


Der Parallelismus zwischen Tunica propria des Pansens 
und des Oesophagus ist danach ein unverkennbarer und 
bedarf keines eingehenden Commentars. In beiden Fällen 
haben wir es mit einem leistenartigen Papillenfelde zu 
thun, wie es sich so häufig in dem Organismus der höhe- 
ren Thiere findet und von STRAHL auch an der Schnauze 
des Hundes und des Maulwurfes nachgewiesen ist. 

Um dieselbe Zeit, im achten Monat, in der die Haube 
und der Pansen die letzterwähnten morphologischen Ver- 
hältnisse darbietet, zeigt sich im Omasus die Papillenent- 
wicklung über die gesammte Oberfläche verbreitet, zur 
selbigen Zeit aber beginnt auch, wie erwähnt, an den Vor- 
mägen das Epitrichium sich abzutrennen. 


177] Von Dr. ROBERT GROTE. 463 


Diese Trennung wird, so können wir übereinstimmend 
dort, wo man sich mit der Untersuchung des Epitrichiums 
beschäftigte, lesen, hervorgerufen durch die Verhornung, 
In welcber Weise aber dieser Verhornungsprozess einge- 
leitet wird, ob dabei histologische Veränderungen der 
Zellen konkurriren, darüber findet sich nirgends eine 
Angabe. / 
An der Epidermis und ihren Abkömmlingen haben 
wir durch Untersuchungen verschiedener Autoren eine 
Substanz kennen gelernt, welche wir aller Wahrscheinlich- 
keit nach mit der Verhornung in Zusammenhang bringen 
müssen. LANGERHANS ?!) fand sie in Form von Körnern 
zuerst in den oberen Schichten des Rete Malpigi, RANVIER 
gab ihr den Namen Eleidin. WALDEYERSs 30) eingehende 
Untersuchungen über das Eleidin ergaben für die Epider- 
mis, dass dasselbe in Gestalt vereinzelter feiner Körner 
bereits in den höheren Lagen der Riffzellen aufzutreten 
beginne, die Ablagerung der Granula erreiche dann 
rasch ihren Höhepunkt in wenigen Zelllagen und schwinde 
wieder, indem man feinere Körner sich mehr diffas in den 
Zellen vertheilen sehe, gegen die typisch verhornten Be- 
zirke hin. Da nun der Verfasser dieses Eleidin bei allen 
Verhornenden Epidermoidalgebilden vorfand, nimmt er an, 
dass es bei der Verhornung eine gewisse Rolle spiele und 
glaubt, dass dasselbe, nachdem es gebildet, sich allmählich 
mit dem protoplasmatischen Netzwerk, innerhalb dessen es 
entstanden resp. ausgeschieden war, wieder verbindet und 
aus dieser Verbindung die Hornsubstanz hervorgeht. Dem- 
gegenüber hebt jedoch KoELLıker 2%) mit Hinweis auf das 
Fehlen des Eleidin im Nagel und im Haar hervor, dass 
dasselbe nicht der unumgänglich nöthige Vorläufer der 
Verhornung sei, und hält es für wahrscheinlich deshalb, 
dass nicht alle verhornten Bildungen chemisch genau über- 
einstimmen. 

Fragen wir nun, wie sich in dieser Hinsicht das 
Epithel des Wiederkäuermagens verhält, so können wir um 
eine Antwort nicht lange verlegen sein. Schon die ober- 
flächliche Untersuchung eines Epithellagers, das sich im 
Stadium der Separation des Epitrichiums befindet, genügt, 


464 Beiträge zur Entwiekelung des Wiederkäuermagens. |78] 


bei Färbung mit Hämataxolin in den Zellen, Körnchen 
nachzuweisen, die wir als identisch mit der Bleidinsubstanz 
auffassen müssen. Wie die Eleidinkörner durch eine grosse 
Affinität zum Hämatoxylin sich auszeichnen, so sehen 
wir das auch hier an unsern Körnern: sie nehmen 
eine tiefblaue Färbung an, welche durch ihre Intensität 
erheblich mit dem blassgefärbten übrigen Zellinhalte con- 
trastirt. Noch deutlicher aber wird ihre Natur dargethan, 
wenn wir ein anderes Reagens zur Anwendung bringen, 
die concentrirte Essigsäure, gegen welche nach WALDEYER 
die Eleidinkörner sehr widerstandsfähig sich verhalten, 
während die anderen Bestandtheile der Zelle quellen und 
durchsichtig werden. Diese Säure, unseren Präparaten zu- 
gesetzt, liess die Körner äusserst deutlich hervortreten, die 
Zellkerne verblassten, der Zelleontur wurde undeutlich, die 
tiefblau mit Hämotoxylin tingirten Körner behielten aber 
ihre Färbung lange Zeit hindurch bei. 

Das Auftreten dieser sich so hinlänglich als Eleidin aus- 
weisenden Körner verräth uns den Beginn der Verhornung 
an unserem Objekt; es ist am embryonalen Rindermagen 
zunächst auch das einzigste Symptom, welches auf die 
Bildung eines definitiven Stratum corneum hindeutet. Die 
Körner erscheinen zuerst inmitten des Epithellagers in 
Zellen, die einer Zone angehören, welche parallel der Ober- 
tläche der Tunnica propria läuft. Durch kein anderes Moment 
aber zeichnen sich auch die betroffenen Zellen gegenüber 
den darüber liegenden aus: die gleiche Grösse, die gleiche 
Gestalt ist ihnen eigen. (Fig. 15.) 

An der Hand dieses Bildes, das die Verhornung in 
ihrer ersten Phase zeigt, ist es nicht schwer, die Ursachen, 
welche diesem Prozesse zu Grunde liegen, zu erforschen. 
An der Epidermis wird beobachtet, dass je weiter die Zellen 
der Malpighischen Schicht nach der Oberfläche hin auf- 
rücken, je weiter sie sich von der bindegewebigen Matrix 
entfernen, desto zahlreicher die Eleidinkörner hervortreten. 
Man hat daraus geschlossen, dass die mangelhafte Ernäh- 
rung bei der Verhornung eine Rolle spiele, dass in Folge 
dieses Mangels die Zellen eine Umwandlung ihrer chemi- 
schen Substanz erfahren. Wollten wir diese Annahme auf 


[79] Von Dr. RoBERT GROTE. 465 


unseren Fall übertragen, und das erste Auftreten der Ver- 
hornung im Epithellager des Magens mit Nahrungsmangel 
der betroffenen Zellen motiviren, so würden damit die sonst 
beobachteten Erscheinungen nicht in Einklang zu bringen 
sein. Denn sicherlich sind die Epitrichialzellen die am 
weitesten von der Matrix gelegenen Zellen, sie sind also 
im Punkte der Ernährung am schlechtesten gestellt. Hier 
würden demnach die günstigsten Bedingungen für eine Ver- 
hornung gegeben sein. Jedoch sehen wir, dass letztere in- 
mitten des Epithellagers einsetzt, dort wo doch die Ernäh- 
rungsverhältnisse weit günstiger sind. 


Auch ein mechanisches Agens können wir als Aus- 
lösungsursache für die Verhornung nicht aufünden. Es 
bleibt nichts übrig, als die Annahme, dass die Vererbung 
es ist, welche den fraglichen Prozess auslöst. Eine der- 
artige Annahme macht es begreiflich, dass die Verhornung 
an einer Epithelzone beginnt, die sieh in ihren Qualitäten 
in nichts gegenüber den benachbarten auszeichnet. 


Im Verlaufe der Erscheinungen, die den Verhornungs- 


prozess weiterhin begleiten, werden wir zunächst gewahr, 
- dass die Eleidinkörner an Zahl in der oberflächlichsten 
zuerst ergriffenen Epithelschicht erheblich zunehmen, der- 
art, dass der Zellkern allmählich mehr und mehr verdeckt 
wird undan manchen Stellen sogar vollständig verschwindet 
für das Auge. Daneben greift die Eleidinbildung auf die 
unterliegenden Zellen über, indem hier erst einzelne, 
successive aber ebenfalls mehr Körner erscheinen. In 
kurzem macht sich darauf an den zuerst ergriffenen Zellen 
eine Abplattung bemerkbar; der Zellinhalt wird dabei 
wieder durchsichtiger, und die Körner verschwinden voll- 
kommen, wepn die Abplättung einen höheren Grad erreicht 
hat. Die Zellplättchen, auf dem Querschnitt, langen schmalen 
Spindeln ähnlich, erhalten ein völlig homogenes Aussehen, 


Zu dem die Verhornung einleitenden chemischen Pro- 
zess, der seinen anatomischen Ausdruck in dem Auftreten 
der Körner findet, kommt also noch das Moment der Ab- 
platturg hinzu, das eine Form- und Volumveränderung in 
sich schliesst. 

Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. 69. 1896. 30 


466 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [80] 


Die letztere, die Volumveränderung der Zellen, knüpft an 
an die chemische Veränderung des Protoplasmas; auf Grund 
dieser erst wird sie ermöglicht und begreiflich. Würde es 
sich um ein lebendiges Protoplasma handeln, so liesse 
sich dieses, wohl vermöge seiner Plastieität, in verschiedene 
Formen bringen, eine Volumverkleinerung geht dasselbe 
jedoch nicht ein, wenn es anders ein lebendiges bleiben 
soll. Sehen wir doch, dass die zarten cambialen Zellen 
des Baumes unberührt in ihrem Volumen bleiben durch 
den auf ihnen lastenden enormen Druck der sie ringförmig 
umgebenden Rinde, dass sie sich sogar noch vergrössern 
und vermehren und den Ring der Rinde schliesslich sprengen- 
Veränderungen des Protoplasma lassen die Fähigkeiten 
desselben natürlich nicht unberührt, und so macht denn 
auch die Verhornung eine osmotische Thätigkeit und da- 
mit auch eine osmotische Druckwirkung illusorisch. Die 
so veränderte Zelle lässt sich leicht aufein geringeres 
Volumen zusammendrücken. 

Welche Umstände aber sind es, die bei der erwähnten 
Formveränderung der Zellen iu Betracht kommen, die 
abgeflachten Elemente hervorbringen? 

Gewiss ist, dass in letzter Instanz dafür die Zugwir- 
kung verantwortlich zu machen ist, die von der wachsendeu 
bindegewebigen Unterlage ausgelıt,aber es spielt dabei auch 
noch ein anderer Faktor eine Rolle; denn das Wachsthum des 
Mesoderms fand in den früheren Perioden der Entwicklung 
„um mindesten in gleichem Grade statt, und dennoch konnten 
wir eine Abplattung am Epithellager nirgends nachweisen. 
Den Grund dafür fanden wir in einer continuirlichen 
Awischenschiebung neuer Zellen, die von der Keimschicht 
„eliefert wurden. Finden wir jetzt eine Abplattung, so ist 
sie unbedingt die Folge davon, dass diese Zwischenschie- 
bung nicht mehr stattfindet. 

Für das Zustandekommen der letzteren nun in frühe- 
ren Embryonalleben war naturgemäss eine kräftige Proli- 
feration in der Keimschieht nothwendig, sodann aber auch 
eine geringere Adhärenz der Zellen. 

Das Sistiren der Zwischenschiebung könnte demnach 
entweder seinen Grund finden in der abgeschwächten Thei- 


[81] Von Dr. RoBßurr GROTE. 467 


lungsactivität der Zellen der Keimschicht oder in der Ver- 
änderung der intercellularen Verbindungssubstanz. Es ist 
nun kein Grund vorhanden anzunehmen, dass sich in der 
Keimschicht eine Verminderung der Productionsfähigkeit 
vollzogen hätte, dieselbe hat vielmehr durch Hervorspros- 
sung neuer Papillen jetzt eine beträchtliche Vergrösserung 
erfahren. Es bleibt somit nichts anderes übrig, als für das 
Aufhören der Zwischenschiebung und damit für die Ab- 
plattung eine Veränderung der intercellularen Verbindung, 
eine vermehrte Adhärenz der Zellen in Anspruch zu nehmen, 
die mit der Verhornung einsetzt, vielleicht dadurch bewirkt 
wird, dass letztere auf die intercellularen Zellbrücken über- 
greift. Dadurch wird es auch bedingt, dass der Cireula- 
tion der Ernährungsflüssigkeit in den Intercellularräumen 
eine Schranke gesetzt wird und die Epitrichialzellen völlig 
ausser Connex mit der bindegewebigen Matrix kommen. 
Deshalb findet man denn auch ein alsbaldiges Absterben, 
eine völlige Loslösung dieser Zellen vom definitiven Stra- 
tum corneum. 

Nur an einzelnen Stellen bemerkt man noch später 
diesem Stratum Zellhaufen vorgelagert, deren Elemente 
dicht und fest daran haften. Sie bestehen aus vollkommen 
polygonalen Gebilden, die mit intensiv gefärbten rund- 
lichen Körnern derart vollfgepfropft sind, dass der Kern 
nicht sichtbar ist und die Zellconturen mitunter verwischt 
erscheinen. Offenbar haben wir hier Epitrichialzellen vor 
uns, die sich in der ersten Phase der Verhornung befinden. 
Durch ihr Festhalten an dem Stratum corneum, das sie 
anderen Epitrichialzellen gegenüber auszeichnet, geben 
‘ sie einen Beleg für die Richtigkeit unserer Folgerung, dass 
die Verhornung mit einer starken Verkittung der dabei 
betroffenen Zellen einhergeht. 

Der fortschreitende Verhornungsprozess bringt es mit 
sich, dass die Zellen, je stärker sie gedehnt werden, um 
so mehr auch eine Aufhellung ihresLeibes erfahren. Schliess- 
lich präsentirt sich uns das Stratum corneum auf dem 
Querschnitt als ein schmaler glänzender Streif, der aus 
einer Anzahl dünner Lamellen zusammengesetzt erscheint. 
Der lamellöse Bau giebt sich besonders dort zu erkennen, 


30* 


463 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. 182] 


wo durch irgend eine Ursache eine Auflockerung und Zer- 
rung stattgefunden hat. (Siehe Fig. 17). Zugleich erfahren 
wir dort, dass die Lamellen, die durch Verschmelzung der 
Zellen einer Ebene entstanden, nichtin ganzer Ausdehnung 
getrennt verlaufen, sondern an verschiedenen Stellen in 
Zusammenhang treten und dadurch das Bild eines Netz- 
werkes zu Stande bringen. Die Lamellen selbst bestehen 
aus einer homogenen Substanz und färben sich mit Häma- 
toxylin violett. In solchen, die den tiefen Lagen angehö- 
ren, lässt sich mitunter ein langgestreckter intensiv gefärb- 
ter Körper nachweisen, der als Zellkern aufgefasst werden 

n.uss. Unter dem homogenen Hornstrelagert eine Schicht 
Zellen, die mit Eleidinkörner dieht erfüllt sind, und auch 
in der nächstfolgenden tieferen Schicht lassen sich einzelne 
solcher Körner nachweisen. 

Der in letzterem geschilderte Znstand der Verhornung 
ist derjenige, den die Schleimhaut des Reticulums eines 
neugeborenen Kalbes darbietet. Nicht ganz soweit ist der 
Prozess im Pansen und im Blättermagen gediehen; hier 
hat das Hornband noch nicht die Breite erlangt, wie in 
der Haube, indem es aus durchschnittlich nur zwei La- 
mellen besteht. Wir sehen hier auf dem Stratum corneum 
hin und wieder ein Masse vorgelagert, die sich wie ein 
flockiges Gerinsel ausnimmt und mit Hämatoxylin blass 
gefärbt wird. Eingelagert in dieselbe finden wir, und 
zwar in regelmässigen Zwischenräumen, rundliche Körper, 
die eine intensive Färbung annehmen. Da auch die Grössen- 
verhältnisse übereinstimmen, können wir aus dieser regel- 
mässigen Anordnung schliessen, dass es sich hier um Zell- 
kerne handelt. Vielleicht, dass uns dieses Bild eine Aus- 
kunft über den Verbleib des Epitriehiums giebt. Von letz- 
terem ist nämlich nirgends mehr eine typische Zelle zu 
entdecken, mag man die schleimige Substanz, welche den 
Magen erfüllt, noch so viel untersuchen. Auffallen aber 
muss uns, dass, wenn wir den Schleim mit Hämatoxylin 
behandeln wie die Schnitte, dieselben flockigen Gerinsel- 
massen, in derselben blassblauen Färbung in Erscheinung 
treten, wie wir sie oben um die abgestorbenen Zellkerne 
gelagert sahen. Kein Zweifel danach, dass wir dort ein 


[83] Von Dr. ROBERT GROTE. 469 


Zelllager vor uns haben, welches einer schleimigen Meta- 
morphose anheimgefallen ist, einer Metamorphose, welche 
zunächst das Protoplasma ergriff, der der Kern noch längere 
Zeit Widerstand leistete. Noch ein anderes lehren uns 
ähnliche Bilder, in denen um die Kerne herum Körner 
von weit intensiver Färbung gelagert sind. Sehr wahr- 
scheinlich haben wir in den Körnern Eleidinsubstanz vor 
uns, die ebenfalls der schleimigen Metamorphose wider- 
stehen, als der übrige Zellinhalt. Schliesslich aber 
werden auch diese zu Grunde gehen, und die gesammte 
Masse des Epitrichiums damit in einen strukturlosen 
Schleim verwandelt sein. 

Wir sehen, dass das Epitrichium des Wiederkäuer- 
magens derselben Metamorphose anheimfällt, wie das der 
Epidermis, dass jenes dieselbe schleimige Substanz liefert, 
wie dieses in der Vernix caseosa. 

Die‘ Schleimhaut zeigt bei der Geburt eine noch völlig 
weisse Oberfläche; nirgends auch dort nicht, wo die Ver- 
hornung schon relativ weit fortgeschritten, ist etwas von 
der später obwaltenden braunen Färbung erkennbar. Die 
Papillen des Pansens sind noch sehr rudimentär und nur 
mit dem Mikroskop zu messen; sie zeigen eine Höhe von 
0,5—0,6 mm. Ihre Flächen, später bekanntlich durch eine 
sehr starke Entwieklung makroskopischer, sekundärer 
Papillen ausgezeichnet, erscheinen einstweilen noch voll- 
kommen eben. An den Leisten der Haube dagegen — 
auch in dieser Hinsicht eilte die letztere dem Pansen in 
der Entwicklung voraus — ist der korrespondirende Papil- 
larkörper schon mächtig entwickelt, dicht gedrängt stehen 
dort nebeneinander die Papillen. Noch aber liegen die 
selben unter dem Epithellager versteckt. Die Buchten 
zwischen ihnen sind mit Epithelzellen gefüllt, die Seiten- 
fläche der Haubenleisten erscheint noch völlig eben. Der 
makroskopische Papillarkörper ruft in diesem Bilde den- 
selben Eindruck hervor wie später der mikroskopische. 
Dagegen haben sich die Papillen am freien Rande der 
Leisten und im Grunde der Waben schon frei über die 
Oberfläche erhoben. Ebenso verhalten sich die Papillen 
an den Blättern des Psalters.. Nach der Geburt nimmt die 


470 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. (84] 


Entwicklung mit derselben Schnelligkeit ihren Fortgang 
wie im embryonalen Leben. Schon ein zwölf Tage altes 
Kalb trägt in seinen Vormägen ein wesentlich anderes Kleiil 
als das neugeborene. Hier hat die Oberfläche schon den 
braunen Farbenton angenommen, der uns beim ausgewach- 
senen Thiere entgegentritt, wenn auch die Tiefe der Fär- 
bung noch nicht ganz erreicht ist. Mikroskopisch zeigt 
der Querschnitt der Hornschicht, dass der frühere Glanz 
dort, die Transparenz, abhanden gekommen ist, einer matten 
lehmigen Farbe Platz gemacht hat, die im Gegensatz 
wiederum zu der Hornschicht des neugeborenen Thieres 
für Hämatoxylin völlig indifferent ist. Ausserdem tritt der 
lamellöse Bau nicht überall in der Deutlichkeit hervor wie 
früher. Setzt man aber 33%ige Kalilauge hinzu, so er- 
scheinen nach bedeutender Quellung und Lockerung des 
Stratums die Lamellen wieder in früherer Anordnung. Be- 
handelt man isolirte Hornplättchen mit verdünnter Säure, 
so erkennt man Bläschen, die durch einen Grenzeontur 
völlig von einander abgesetzt erscheinen und einen aus 
feinsten Körnchen bestehenden Inhalt besitzen. Ein Ge- 
bilde, das man als Ueberrest eines Kernes ansehen könnte, 
ist in diesen aufgequollenen, verhornten Zellen nicht nach- 
weisbar. Dagegen lassen sich in einzelnen, der mit Kali- 
lösung behandelten Hornzellen besondere Granula auffinden, 
die durch einen starken Glanz auffallen und sich von den 
oben erwähnten Körnchen durch eine etwas ansehnlichere 
Grösse unterscheiden. 

Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich hier um 
dieselben Körnchen, die uns auch auf Schnittpräparaten 
ohne Kalibehandlung vor Augen treten und ihre, von der 
Hornsubstanz differente, Natur hier noch deutlicher zu er- 
kennen geben, indem sie einmal durch einen noch stärkeren 
Glanz gegen das Horn sich absetzen, zum andern aber auch 
durch Pierocarmin einen glänzend rothen Farbenton annehmen, 
während das Horn dabei die bekannte gelbe Picrinfärbung 
erhält. Vermuthlich sind diese Körner identisch mit den 
Körperchen, welche Hexte 3) im Nagel und KÖLLIKER in 
Hornschüppchen der Haut fand, denen sie einen fettigen 
Glanz zusprechen, und die der erstere für Nucleoli hielt. 


185] Von Dr. ROBERT GROTE. 471 


An den unter dem Hornsaum gelegenen abgeplatteten 
Zellen lässt sich auch noch, wenn schon nicht überall in 
der Deutlichkeit wie am 'neugeborenen Thiere, eine von 
Eleidinsubstanz herrührende Granulirung nachweisen. An 
den noch tiefer gelegenen polygonalen Zellen macht sich 
jetzt, deutlicher, als das früher der Fall war, eine Riffe- 
lung geltend. Die Pansenpapillen tragen nun den sich in 
der ersten Entwicklungsphase befindenden makroskopisehen 
sekundären Papillarkörper, der noch im Epithel versteckt 
liegt. An den Haubenleisten tritt der entsprechende Pa- 
. pillarkörper überall über die Oberfläche hervor. Wenn die 
makroskopischen Papillen eine bestimmte Höhe erreicht 
haben, kommen die mikroskopischen Papillen, jene, welche 
ständig unter dem Epithel verborgen bleiben, zur Entwick- 
lung; sie zeigen sich bei einem 6 Wochen alten Kalbe in 
ihrem primitivsten Anlagen. 

Bei einem einjährigen Rinde hat auch der mikrosko- 
pische Papillarkörper seine definitive Gestaltung erreicht. 
Sein Vorkommen ist lediglich auf die Abhänge der makros- 
kopischen Papillen beschränkt, in den Buchten zwischen 
ihnen gelangt es nicht zur Entwicklung. Die Dicke des 
Epithellagers schwankt innerhalb ziemlich bedeutender 
Grenzen; sie ist dort am beträchtlichsten, wo sich der 
mikroskopische Papillarkörper am stärksten entwickelt hat, 
Die Basalzellen des Epithels haben an der Spitze der 
‚makroskopischen Papillen ihre ceylindrische Gestalt einge- 
büsst, umgewandelt in eine cubische. Mit ihren basalen 
Enden sind sie noch tiefer in das Bindegewebe eingedrungen 
und weit auseinander gespreizt, wie man besonders da be- 
merken kann, wo durch Zerrung eine Abtrennung des Epi- 
thellagers stattgefunden hat. 

Bemerkenswerth ist ferner die Richtung dieser Zellen 
gegenüber der Oberfläche der bindegewebigen Mucosa. 
Während der Längendurchmesser der Basalzellen an den 
oberen Theilen der Papille völlig senkrecht auf der Unter- 
lage steht, macht sich an den Abhängen, je weiter man 
zur Basis rückt, um so deutlicher eine Neigung gegen die 
Oberfläche der Bindegewebspapillen geltend. Und diese 
Anordnung überträgt sich auch auf die den Basalzellen 


472 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [86] 


gelieferten Elemente, die sich als solche in den von ersteren 
ausgehenden deutlich wahrnehmbaren Zellsträngen kund 
thun. Diese Zellstränge stehen nicht senkreht zur Unter- 
lage, sondern neigen sich ebenfalls gegen die Papille hin, 
so dass die Zellen, welche an einem Punkte der Papillen- 
basis gebildet werden, nicht nach dem Punkte der Epithelober- 
fläche gelangen, der senkrechtüberihm liegt, sondern an einen 
Ort, der weit hinauf gerückt ist nach der Papillenspitze hin. 

Der Basalschicht sitzen einige Lagen polygonaler Zel- 
len auf, die, allmählich sich abplattend und verhornend, 
in den ziemlich starken braungelben Hornsaum übergehen. 
In den diesem unmittelbar unterliegenden Zellschichten 
werden häufig rund oder auch oval gestaltete Flecke mit 
völlig regelmässigem Contur bemerkt, die eine Tinktion 
nicht annehmen. Welche Bedeutung dieser Erscheinung 
zukommt, wird klar, wenn wir mit ihr eine andere zusammen- 
halten, die wir bei weiterer Durchmusterung der betreffen- 
den Epithelschichten beobachten. Dabei stossen wir häufig 
auf Zellkerne mit unebener Oberfläche, die von einem 
schmalen hellen Hofe umgeben sind. In noch anderen 
Präparaten findet es sich, dass die Kerne an Grösse be- 
deutend eingebüsst haben, der umgebende helle Hof dagegen 
an Ausdehnung erheblich gewonnen hat. Ohne Zweifel 
sind diese Bilder darauf zurückzuführen, dass der Kern der 
Austrocknung und Schrumpfung anheimfiel, und zwar zu 
einer Zeit, in der das Protoplasma schon chemisch verändert 
war, seine ursprüngliche Konsistenz verloren hatte und dem 
sehrumpfenden Kerne nicht mehr sich anzuschmiegen ver- 
mochte. 


Somit haben wir den Entwicklungsgang der Magen- 
schleimhaut bis zu ihrer definitiven Gestaltung verfolgt. 
Aus einer Schleimhaut mit cylindrischen Epithel und völlig 
glatter Oberfläche ging in den Vormägen eine solche mit 
Pflasterepithel und einem unter dem Epithel verborgen lie- 
genden Papillarkörper hervor, ihr folgte schliesslich eine 
mit frei hervortretenden Papillen ausgestattete und mit 
einem Hornskelett versehene Mucosa. 

Erklärlich, denn die Aufnahme von grobgekauten 


[87] Von Dr. ROBERT GROTE. 473 


barten und konsistenten Nahrungsstoffen, die von Seiten 
der Ascendenten der Wiederkäuer eingeleitet wurde, konnte 
auf die Schleimhaut des einfachen Magens nicht ohne Ein- 
fluss bleiben. Dieselbe erhöhte ihr Psalterepithel, indem 
sie den Papillarkörper entwickelte und günstige Ernährungs- 
bedingungen für das Epithel schuf. Als auch dieses 
mechanisch wirksame Mittel nicht ausreichte, den verstärk- 
ten Insulten von Seiten der durch eine mächtigere Wand- 
museulatur bewegten, vermehrten Nahrung zu begegnen, 
reihte sich ein auf chemischen Wege gebildetes Hilfs- 
mittel an; eskam zur Entwicklung eines Hornskeletts. 

Jedoch ist es kein rein chemischer Process, der bei 
Bildung eines solchen Hornskeletts eine Rolle spielt, viel- 
mehr, will es scheinen, als ob sich zu diesem noch ein 
mechanisches Prinzip hinzugesellen müsste, um die noth- 
wendige Resistenzkraft zu erzielen. Es handelt sich dabei 
um die mechanische Wirkung eines Druckes bezw. eines 
Zuges, die es mit -sich bringt, dass eine Abplattung der 
verhornenden Zellen stattfindet, und möglichst viel ver- 
horntes Zellenmaterial auf einen relativ kleinen Raum 
zusammengepresst wird, um so die Dichtigkeit der Sub- 
stanzmasse zu erhöhen. 

So sehen wir, dass an den Epidermoidalskeletten der 
Extremitäten, die eine bedeutende Festigkeit erreichen 
sollen, eine Druckwirkung hervorgebracht wird durch das 
gegenseitige Aufeinanderrücken der verhornenden Zellen, 
die von den verschiedenen Keimschichten fortgeschoben 
werden. In anderen Fällen, so z. B. an der gemeinen 
Epidermis, kommt eine Zugwirkung zur Geltung an den dem 
chemischen Prozesse der Verhornung unterliegenden Zellen, 
die eine abplattende Thätigkeit entfaltete.e Wo die Druck- 
und Zugwirkungen fehlen, da wird eine grössere Festig- 
keit vermisst, obwohl die Zellenschichten in vollkommenster 
Weise dem chemischen Verhornungsprozesse anheimgefallen. 
An dem Scheitel der Papille des Hornröhrchens vom Huf 
werden immerfort Zellen produeirt, diese verhornen auch 
in vollkommenster Weise, trotzdem bleibt die Achse des 
Röhrchens angefüllt mit einer bröckeligen, brüchigen Masse 
die der Festigkeit gänzlich entbehrt. Es macht sich an 


474 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens. [88] 


den betheiligten Zellen weder eine Druck- noch eine Zus- 
wirkung geltend. 

An der Epidermis liegen die Verhältnisse für die Bil- 
dung eines Hornskeletts günstig. Da sie cylindrische Kör- 
pertheile bekleidet, werden die Zellschichten, je weiter sie 
nach aussen geschoben werden, über eine stets grössere 
Ebene ausgebreitet, so dass die abplattende Zugwirkung 
ohne weiteres einsetzen kann. Anders, ungünstiger da- 
gegen ist in dieser Hinsicht die Epitheloberfläche des 
Magens, eines Hohlorgans, gestellt, indem die Epithelzellen 
hier von ihrer Bildungsstätte auf eine immer kleinere 
Fläche gelangen. Der Organismus griff hier nun zu einer 
Einrichtung, die so vielfach auch an den Epidermoidalske- 
letten zur Anwendung kommt, er entwickelte die freiste- 
henden Papillen. Ihre Gestaltung bedingt es, dass die sie 
bekleiderden Zellschichten, je weiter sie zur Oberfläche 
hinaufrücken, einer um so grösseren Zugwirkung unterliegen, 
eine Abflachung erleiden, wodurch die Dichtigkeit *) der 
zu liefernden Hornsubstanz erhöhet wird. Ist erst ein- 
mal eine Hornschicht formirt, so ist damit ein fester Ring 
um die Papille geschaffen, und so die Möglichkeit gegeben, 
dass zu dem abplattenden Zuge sich noch ein Druck ge- 
sellt, der, ausgehend von den nachgeschobenen Zellen, die 
chemisch veränderten Elemente gegen diesen Hornring an- 
presst, zu Platten umformt. Durch die continuirlich von 
der Keimschicht aus nachrückenden Zellen wird der Druck 
der auf den Hornmantel lastet, successive grösser, der letz- 
tere dehnt sich mehr und mehr, reisst schliesslich an der 
äussersten Peripherie durch und bröckelt in Schuppen ab, 


*) WALDEYER sagt: „Wenn die Zellen an der Grenze der 
Hornschicht einen stärkeren Grad der Abflachung erfahren haben, 30 
scheint eine Verschmelzung der Eleidinkörnchen die Regel zu sein, 
die Fäden des den Zellkörper erfüllenden Protoplasmanetzes sind 
in Folge der Abflachung wohl so nahe aneinandergerückt, dass die in 
ihnen auftretenden Körnchen einander zu nahe liegen, um noch distinkt 
zu erscheinen.“ Verfasser bringt also ebenfalls die Abflachung mit 
der Hornskelettbildung in Beziehung, lässt die Verschmelzung der 
Eleidinkörner (die ZANDER neuerdings direkt als Keratin bezeichnet) 
durch die Abflachung der Zellen vermittelt werden. 


189] Von Dı. ROBERT GROTE. 475 


Es wird dadurch bedingt, dass der Hornmantel niemals 
über ein bestimmtes Mass an Dieke hinausgehen kann. 

In den zwischen den Papillen gelegenen Buchten wird 
die Oberfläche des Epithels natürlich relativ (gegenüber 
der Fläche der unterliegenden Basalschicht) begünstigt sein. 
Es sollte demnach hier eine Abplattung der obersten Epi- 
thelschiehten nicht stattfinden. Trotzdem finden wir sie, 
Die Erklärung dafür liest in der früher beschriebene: 
eigenartigen Anordnung der Epithelzellen. Wir sahen, dass 
die Zellen, welche an der Basis der Papillen auf der Keim- 
schicht gebildet werden, an einen Ort der Oberfläche ge- 
- langen, der weit hinauf nach der Papillenspitze hin gelegen 
ist. Es macht sich hier also eine Zugwirkung geltend, die es 
veranlasst, dass das Zellmaterial nach dem Orte, an dem 
es am meisten benöthigt ist, gelangt, nach dem Scheitel der 
Papillen. Dort ist das Verhältniss zwischen der Oberfläche 
der tieferen Epithelschichten und der peripher gelegenen 
ein weites; in dem Masse als dort Mangel entsteht, werden 
die an der Basis der Papillen produzirten Zellen hinauf- 
gezogen. Dadurch wird aber zugleich die Oberfläche, welche 
die Zellen, die in der Tiefe der interpapillären Buchten 
erzeugt werden, einmal bekleiden sollen, wachsen; es.kann 
sich jetzt eine Zugwirkung auch hier in diesen Buchten an 
dem ÖOberflächenepithel entfalten. 

Das Prinzip der Hornzäpfehenbildung ist überall in 
den Vormägen zur Durchführung gelangt; an den Blättern 
des Omasus, an den Kämmen, den Seitenflächen der Hauben- 
leisten und dem Boden der Waben, in den primären Pansen- 
papillen und an denselben in Form sekundärer Papillen 
kommt es zum Ausdruck und verleiht dem Magen den notlı- 
wendigen Schutz. 

Durch eine eigenartige Gestaltung seiner primären 
Papillen wird dem Pansen noch ein besonderer Schutz 
verliehen. Ihre Blatt- oder Spatenform macht sie geschickt, 
sich dachziegelartig übereinander zu legen und dadurch 
eine lückenlos schliessende Decke auf der Innenwand zu 
bilden, die einen vollkommenen Schutz gegen mechanische 
Insulte bietet. Es wird damit eine Art Skelett hergestellt, 
welches sich durch eine reiche Gliederung auszeichnet und 


476 Beiträge zur Entwickelung des Wiederkäuermagens- [90] 
einer starren Hornplatte gegenüber den Vortheil einer aus- 
giebigen Verschiebung gestattet, ohne dass dadurch eine 
Lücke in der schützenden Hülle entstände. Das Skelett 
des Pansens entspricht also gewissermassen dem Schuppen- 
panzer der Ampnibien. Doch die Anforderungen, welche 
der Magen an die Beweglichkeit seines Skeletts stellt, 
sind bedeutender, als die, welche bei dem Amphibium durch 
das Hauptskelett erfüllt werden. Und so sehen wir denn 
auch, dass diesem Postulate Rechnung getragen ist, dadurch 
nämlich, dass die Papillen den Vortheil erhöhter Beweg- 
lichkeit besitzen, indem sie sich nach allen Seiten hin um- 
zulegen vermögen. Es sind das Eigenschaften, die mit 
dem von verschiedenen Richtungen auf die Papillen ein- 
wirkenden Drucke von Seiten der sich bewegenden Futter- 
massen in Beziehung stehen. Das Umlegen wird noch da- 
durch erleichtert, dass an den basalen Theilen der Papille 
regelmässig eine Verjüngung Platz greift, die ganz nach 
Art eines Gelenkes zu wirken im Stande ist. 

Der mikroskopische Papillarkörper, den wir ausser dem 
makroskopischen noch an den Schleimhäuten der Vormägen 
finden, hat natürlich für den Organismus ebenfalls eine 
wichtige Funktion. Der mechanische Effekt der sich be- 
wegenden rauhen Futtermassen bringt es mit sich, dass 
der hornige Ueberzug der makroskopischen Papillen ständi- 
gen Abschleifungen unterliegt, welche schnell ersetzt werden 
müssen, wenn anders nicht die Nachtheile eines Defektes 
sich geltend machen sollen. Wenn man nun berücksichtigt, 
welch enorme Menge von Zellmaterial es benöthigt, um 
ein nur kleines Partikel Horn zu bilden, so wird es er- 
klärlich, dass an die Regenerationsthätigkeit der epithelialen 
Keimschicht bedeutende Anforderungen gestellt werden. 
Um diesen zu genügen, ist aber der mikroskopische Papil- 
larkörper geschaffen, der eine Vermehrung der produziren- 
den Elemente darstellt. 

Erklärlich wird nun auch die oben erwähnte That- 
sache, dass dort, wo der Papillarkörper stärker entwickelt, 
auch die Dicke des Epithellagers gesteigert ist. Denn je 
mehr die Produktionsfähigkeit der Epithelkeimschicht er- 
höht ist, je mehr Zellen gebildet werden, desto mehr 


[91] Von Dr. ROBERT GROTE. 47 


Zellen gelangen in eine Zellschicht. Je grösser die Zahl 
der eine Zellschicht zusammensetzenden Elemente aber ist, 
desto weniger wird sich, wenn diese Schicht in die Region 
einer grösseren Oberfläche gelangt, an der einzelnen Zelle 
die Abflachung geltend machen. Erst allmählich wird diese 
Zellschicht in die Verhornungsgrenzen einrücken. Natur- 
gemäss wird demnach die Höhe des unter dem Hornsaum 
des Epithellagers am bedeutendsten dort sein, wo der mikros- 
kopische Papillarkörper die stärkste Entwicklung zeigt. 

Ein Rückblick auf den Entwicklungsgang des Magens 
lehrt uns auch, dass Hand in Hand mit der Veränderung 
der Schleimhaut an den Vormägen auch eine solche an 
dem Drüsenmagen sich bemerkbar macht, die einsetzt 
gleichzeitig mit der Entwicklung der zweiten Kategorie 
der Omasusblätter. Auch diese Auszeichnung des Wie- 
derkäuermagens, die den übrigen Säugern fehlt, kann 
uns nicht Wunder nehmen; denn sollen die in so 
enormen Masse vermehrten Nahrungsmassen in normaler 
Weise verdaut und dem Körper nutzbar gemacht werden, 
so setzt das ein entsprechend gesteigertes Mass an Magen- 
und Verdauungssekret und damit eine Vermehrung von 
Drüsen voraus. Um dieser Forderung zu genügen, ist die 
Flächenvergrösserung ein unbedingtes Postulat. Dass diesem 
Bedürfniss nicht, wie sonst durch Vermehrung des Um- 
fanges des Drüsenmagens genügt wurde, sondern durch 
die Faltenbildung, durch Einstülpung nach innen, findet 
seine Erklärung darin, dass der als Sammelorgan dienende, 
zweckmässigerweise möglichst voluminös entwickelte Pansen 
eine Raumersparniss doppelt nothwendig machte. 


p> 


12. 


Litteratur. 


. Zittel, ©., Handbuch für Paläontologie. 1893. 
. Bergmann und Leuckart, Anatomisch-physiologische Ueber- 


sicht des Thierreichs. 1855. 


. Boas, Zur Morphologie des Magens der Cameliden und der Traguli- 


den und über die systematische Stellung letzterer Abtheilung. 18%. 


. Garrod, Notes on the visceral anatomy and osteology of the Ru- 


minants. Proc. Zool. Soc. 1877. 


. Müller und Leisering, Handbuch der vergleichenden Anatomie 


der Haussäugethiere. 


. Krazowski, Untersuchungen über die Entwicklung des Omasus. 


Dorpat. 1880. 


. Flower, Notes on tlıe sisceral anatomy of Hyaemoschus aqua- 


ticus. Proc. Zool. Soc. 


. Wilkens, Untersuchungen über den Magen der wiederkäuender 


Thiere. Berlin 1872. 


. Toepfer, Die Morphologie des Magens der Rodendia. Morpk- 


Jahrb. Bd. XV. 


. Edelmann, Vergleichend anatomische und physiologische Unter- 


suchungen über eine besondere Regior der Magenschleimhaut 
bei den Säugethieren. Diss. 1889. 


. Retzius, Ueber den Bau des Magens bei Wühlmäusen; Müller’s 


Archiv f. Anatomie und Physiologie. 18141. 
Laskowsky, Ueber die Entwicklung der Magenwand. Sitzb. 
d. k. Acad. der Wissenschaften Il. Abth. 1868. 


3. Brand, Beiträge zur Entwicklune der Magen- uud Darmwand. 


Diss. 1577. Würzburg. 


"4. Pauntscheft, Untersuchungen über den Magen der Wiederkäuer. 


Diss. Leipzig. 


. Lemoigne, Recueil de medecine veterinaire. Paris 1871. 
. Kollmaun, Der Tastapparat der Hand der menschlichen Rassen 


und des Afien in seiner Entwicklung und Gliederung. 18855. 


7. Unna, Beiträge zur Histologie und Entwicklungsgeschichte der 


menschlichen Oberhaut und ihrer Anhangsgebilde. Archiv f. wiss. 
Auatomie. Bd. XL. 


[93] jeiträge zur Entwickelung ete. Von Dr. Rogerr Grote. 479 


18. 


19: 


v. Drasch, Die physiologische Regeneration des Flimmerepithels. 
Sitzb. d. k. k. Academie zu Wien. Bd. 80. 
Welker, Ueber die Entwicklung der Haut und Haare bei Bra- 


dypus. 


. Boll, Das Prinzip des Wachsthums. 1874. 
. Kölliker, Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren 


Thiere. 


. Henle, Handbuch der Eingeweidelehre. 1873. 
. Gardiner, Beiträge zur Kenntniss des Epitrichiums und der 


Bildung des Vogelschnabels. 1884. 


. Langerhans, Ueber Tastkörperchen und Rete Malpighi. Arch. 


f. wiss. Anat. 1873. Bd. IX. 


. Strahl, Beiträge zur Kenntniss des Baues des Oesophagus und 


der Haut. Arch. f. Anat. u. Physiol. 1888. 


26. Stoss, Ueber die Entwicklung des Wiederkäuermagens nebst 


Demonstration eines Lama-Magens. Münchener Wochenschrift f. 
Thierheilkunde und Viehzucht. 


. Toldt, Die Entwieklung und Ausbildung der Drüsen des Magens 


Sitzb. d. k. k. Acad. d. Wissensch. III. Abt. 1880. 


. Brümmer, Anatomische und histologische Untersuchungen über 


den zusammengesetzten Magen verschiedener Säugethiere. Diss. 
1876. Leipzig. 


. Kölliker. Handbuch der Gewebelehre des Menschen. 1889. 
- Waldeyer, W., Untersuchungen über die Histognese der Hornge- 


bilde, insbesondere der Haare und Federn. Beiträge zur Anat. 
u. Embryologie als Festgabe für J. Heule. 1882. 


31. Zander, Der Bau der menschlichen Epidermis. Archiv. f. Anat. 


u. Entwicklungsgeschichte. 1888. 


2. Stöhr, Lehrbuch der Histologie. 1837. 
. Henle, Das Wachsthum des menschlichen Nagels und des Pferde- 


hufes. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fig. 


Fig, 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


. 


Erklärung der Abbildungen. 


Querschnitt durch die Psalter-Labmagenanlage eines 3—4 
Wochen alten Rindsembryo: a. Omasusanlage, b. Abomasus- 
anlage, e. Primitive Blätter, d. Grenzlippen. Vergrösse- 
rung 80. 


. Querschnitt durch Schlundrinne und Haube eines 3—4 Wochen 


altenRindsembryo: a. Schlundrinne, b. Schlundlippen, ce. Haube. 
Vergr. 30. 


. Querschnitt durch den Omasus eines 5 Wochen alten Ziegen- 


embryo: a. Psalterrinne, b. Brückenlippen, ce. grosse Curvatur. 
Vergr. 30. 


. Magen eines 4 Wochen alten Rindsembryo: P. Pansenanlage, 


N. Netzmagenanlage, PL. Psalter-Labmagenanlage. Vergr. 8. 


. Magen eines 4 em langen Rindsembryo: P. Pansen, PH, Pan- 


senhals, N. Netzmagen, Ps. Psalter, L. Labmagen. Vergr. 8. 


6. Magen eines 6 em langen Rindsembryo. Vergr. 8. 


12. 


13. 


. Epithel aus dem Blättermagen eines 4 Wochen alten Schaf- 


embryo. Vergr. 550. 


. Querschnitt der Wand des Plättermagens von einem 4 cm 


langen Rindsembryo. Vergr. 55. 


. Desgleichen von einem 6 cm langen Rindsembryo: a. primäre 


Blätter, d. sekundäre Blätter. Vergr. 55. 


. Desgleichen von einem S cm langen Rindsembryo: a. primäre, 


b. sekundäre, c. tertiäre Blätter. Vergr. 55. 


. Desgleichen von einem 12 cm langen Rindsembryo: a. pri- 


märe, b. sekundäre, c. tertiäre, d. Blätter 4. Kategorie. 
Vergr. 55. 


Schnitte durch die Drüsenanlage bei einem 3 cm langen 
Rindsembryo. Vergr. 235. 


Sehnitt durch die Pansenwand eines 31/, Monate alten Rinds- 
embryo. P. Papillen, E. Epithel, Vergr. 105, 


Fig. 14. 


Fig. 15. 


Fig. 16. 


Kiel 


Epitrichialzellen aus dem Pansen eines 3 Monate alten 
Rindsembryo. Vergr. 550. 

Querschnitt durch eine Haubenleiste von einem 71/, Monate 
alten Rindsembryo: Ep. Epitrichium, R. Region beginnender 
Verhornung, DE. definitives Epithelstratum, Mp. Mucosa 
propria. Vergr. 235. 

Flächenschnitt vom Pansen eines 7 Monate alten Rindsem- 
bryo: P. Papillenquerschnitte, L. an der Basis zu Leisten 
vereinigte Papillen. Vergr. 55. 

Querschnitt durch das Epithel an der Haubenleiste eines 
neugeborenen Kalbes: H. Stratum corneum, E. Eleidinkörner- 
schicht. Bei m ist das Fpithel abgelöst vom Bindegewebe, 
bei n die Hornschicht aufgelockert, in Lamellen zerfallen. 


Aal Zooiogy 0% 
® 

MAR 11 1942 

Zeitschr, f. Naturwissenschaften. Bd. 69. 1896. IN LIBRARY 


Verlag von C. E. M. Pfeffer in Leipzig. 


Ueber Margarine. 


Von 
Prof Dr. J. Volhard, Halle a. S. 
.. 2 16 Seiten. Preis 30 Pfg. S- 


| Mittheilungen 


Reise nach dem Waadtlande 


in der Schweiz 


und dem Nalzwerk zu bex daselbst, 
Von 
H. Cramer, 
Geheimer Bergrath a. D., Halle a. S. 
Nebst einer Rarte. 
== 82 Seiten. Preis 1 Mk, 30 Pfg. »® 


Moderne han 
über 


Die Kräfte der Flektrisıtat 


Von 
Dr. K. E. F.-Sehmidt. 


—9 11 Seiten. Preis 50 Pfg. se 


Ueber Nebenwirkungen 


Arznei- wie Genussmitteln und Giften. 
Von N 
Dr. E. Roth. 
12 Seiten. Preis 30 Pfg. 


Verschleppte Schlanzen in der Provinz Sachsen. 


Dr. med. Schnee. 
=» 6 Seiten. Preis 30 Pfg. 


Herdersche Verlagshandlung, Freiburg im Breisgau. 
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Dressel, L., S. J., Elementares Lehrbuch der Physik 


nach en neuesten Knschäuungen für höhere Schulen und zum Selbst- 
unterricht. Mit 402 Figuren. er 3. (XX u. 70) S. und eine 
Tabelle.) M. 7.50; seh. in Halbleder mit Goldtitel 7. 8. 


Be a Bag ist eine gediegene Se die alle Empfehlung 
verdient. x gibt knapp, elementar und doch gründlieh einen Ueberblick 
über den een Se der Physik in einer Weise, die um so anregender 
wirkt, als man ‘merkt, dass der Verfasser überall selbständig kritisch urteilt; 
der Leser wird thatsächlich hineingeführt in die heutigen, die Wissenschaft 
bewegenden Probleme, er nimmt teil an den wohlmotivierten Skrupeln und’ 
Einwürfen des Verfassers und legt schliesslich das Buch hin mit dem lebhaften 
Wunsche, an der Lösung der vielen vorgeführten Probleme weitern Anteil zu 
nehmen... .“ (Blätter für höheres Schulwesen. Berlin 1896. No. 5.) 
Um nicht einen allzu grossen Umfang des Werkes herbeizuführen, 
musste die Darstellung möglichst kurz gehalten werden, und hierbei zeigt sich 
der Verfasser als Meister der Sprache. Das Werk ist in seiner Ausführung 
für höhere Schulen als auch zum Selbststudium bestimmt, und Referent will 
nicht ermangeln, es allen denjenigen, die sich mit dem heutigen Stand- 
punkt der Physik durch eco, Studium vertraut machen wollen, warm zu 
empfehlen. ... .“ «(Gaea. Leipzig 189. 10. Heft) 


Verlag von Georg Reimer in Berlin. 
Soeben erschien: | 
Hexal, R., Systematische Phy logenie. II. Bd. 


Wirbellose Thiere. preis: M.17.—, gebd.M.18.—. 
Das Werk ist nunmehr in 3 Bänden vollständig. 


Der KHöniglihen Mazximilians- Aniverfität Münden 
wurde von dem DOptifchen Inftitut Boeller in Münden 
en neues, großes. electrifches Brojertions- 
Mikrofkop mit Polarifation ıc. geliefert, mweldes nach 
dem Urtheil aller Fachmänner auf einer jo Hohen, auf Sahr- 
Hunderte hinaus Faum mehr fteigerungsfähigen Stufe abjoluter 
Bollfommenheit fteht. 


Diesem Hefte liegt ein Prospekt der Firma‘ Ferdinand 
Enke in Stuttgart betr. Gilnther, Handbuch der Geophysik bei, auf 
den hiermit hingewiesen wird, 


Gebaner-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle a 8. 


> 
1 


lt de A en el al De en 


"MINI 


3 2044 106 244 288 


Date Due 


eur Fi im = 
ü ß Ä \ os ‘ 
“ t j ı u“ 
Pe f f . : 
h \ 
‘ n i 
vi n 4 
er N i n 
aharare ' ä 
facdom i 
j Y 
D ’ ' ’ 
“ i 
j \ vs ' 
“ ‚oa Pe f . D 
Venbstine ca ne “+ hie j 3 
ee "ih . ol Mau) i ß 
Eh BAER Ey ’ ba nr i m ö n 
BE EL Br Dre er re er u x } v il I l \ 3 i 
enkssriebeeenmn. walten is, ur i j 5 x r 
ae le sa nsent \ ; ei .. 
ne yeitah ' : 
Bye ’ 
“an haben, A neun ftrewtdt ee k ' 
wehren smnerpn © one ass henuım toi . ' RR ß N 
ale Trend], die 17 Kerne f f 
RL REIN TEE ERDE DI vi ug j 
DL RE SE BI ET ' Y 
ehe varaen 5 u 
LIE FL IE TER ST IBIEE ” 5 3 
he en TRETEN? . [Eu r ® v 
Et ar ln v en j Dr 
veueite y . 5 
Ir * b 
j i 
on r 
none # D 
Er BE 727 ZT » 
Dre vw. vu 
Be, More er ji u 5 j 
EaRL III WTERT er BET rer erer da = 
bay srl re ange el ende Pays ma te i i 
Ye at hate) after Hu Dar Eur 72000 u... . ' 
NER Laie He i ; Al 
He DT b $ Der 
an ' 
. i ‘ \ 
j a & 
or . Fi i 
ö Y 
ehem co. = 
mine Lapelofign Ü . f ’ 
Sa anndlpege AR ' 
mead wie - hartäihsheine mon | i 
Ver hnly Eee uauif, ı 
“ir Pre SITE ü \ 
” vr "thin i I - 
in hd a ö 2 
\ ‘ e 
Eh Min Dana IE i + 
SELL ZUR Br Ir ‘ “ ) . 
riet uam ey A Yon ’ \ wor R 
drsanse ie “i i 
u) “ 
' “ ‘ 
“ i . 
1-%n - n 
KT ms BI ue 
IE? Du KL ETESIEe PB Teer Bea Tr f 
Du NER E RETTEN VER r u 
a EI are ini . . 
KK LEI RIESE n v Krele 
EFT NG ; Fi m 
Bene hg Pr a IT i . ö 
SERIES ES ET PLEITE RR ' 
Yale “ a u an 
NITEPIIENPIEN » ö 
i f ' 
rer) j & 
a a . . 
fe . + B j 
were a w % ' “* 
IE] . ' n Kr 
Pe \r 
DI DELTRO RU ur 
Pat a NE LP EEE Tee \ i no. 
in de vr i 
DEIN 5 er 
t vs 
I } > j . 
v6 
ei ' 
‘ i 
t B 
Varia i ®#: . 
ne f f 
ar “ DR n \ 
wei chehss HIER E HEN Deren N au 
ara ht ee hiarer E ar . 
% I} Pt fi 47 Yapıs er 
u ab theiares ch Ar Irzzı ‚in * I & 
ge Wohle AuuET sLiar v Veradre I j F . 
retten ‘ Kara N r R Mur 
ergen ie fe 
Bet a 
une b “ 
re ET LI EL Dan wi 
res en Br WE Hr RE A nahre wr  bpl Mn Von ntater \ \ 
araıd IE ELLERTTEIE III ERLIETISETE EEE ET er “ ale f ‚ B 
ER LutEN Kulm win brdefrindrn gen, re n N ni 5 A% I - 
JAN TESELEGRIEL IE UTE BOHTTERITENEEI TEL EUER BEI ET VOR an ; 
Nies FeyrPöuavel a bar ol gurtglanabeyenın 178 » ' \ fa 3 in A 
ITuREreT Ka HER RRETT LET BIN RI ER EE BEERT RER ober X r € 
Menmgsnmnhlur RS lgrunachen, ins #i- ” ü i Air 5 5 
KERTeeTE Er IE rer Der er A TEIR EEE PA Brezrar 1 4 wir he . 
Fepinuer IE Yyskıe urlihtgeimiantıraei stiegen hufıe Ir 0 ’ li 
Mehr ERIRTEIETEITTUTETI LIeDeT Te rer erg \ ur r \ ‘ D 
BL POT LTR HL EI ET BETE Een 5 Fr N 
ur Aion Be ierdrer el den 5% D ne a . 
DILL EL LER HR) ap. shdurgenn,, \ 2 ö 
a | 
u ir a u N ö 
ureh AR ae ; uN u ag ba“ t 
. az 14 Bi Suter! are a ‘ \ [ 4 T 
BEEAREH) je “ a 
Yy: BAHT Hin: weh, ak f wur f 2 
2 Rs DICHTER 3 ’ 
Bi asus bannen Metlurv j 
KR ginerireluriang 
ee “rt brtet { 
Aauhue Kaksuies ae ß . R 
I, RL AN RC IE EL Arunupig see M 
‘ IDEE N Er LIT ETEINERTUENG er Hi 
IM, Kia CZEEr het nn * f! f Br} “ 
er trst benmaratn ua nah I Ein Eh \ 
a DaL LIEF een al he wre el aaie ‘ 
were GELEN een in i ’ i 
DAR FEIERN EN i 
His wenseet ne ie DAT ' 
Di Er EEE SE JA E EIER D ’ ‘ ‘ 
nn one ee 2 mad ’ 1 
Murrac vajfade ner ' “‘ 
BEL ErIr IT} ae BIER LER geld, ICH Er Zr | ı rn 
* LT on aihet v \ ’ 
AREHINIE n un drsariianl \ “u i 
hans falkey wine ” KH or ! 
Arne a RUE EIRT Pe asrrIg \ u“ 
m. a LIE 1 Ale } ' wa ' \ 
Bert ienem SERRE nm yene wi i i 
ur Mer nlunte pn Ba länge 
Hire DRSEIRTETEIEN wie keiner we a i ' 
are iy “a \ 
‘ ' 
id . i 
v eh 
an ur 
{ iM . 
Mr NO i .“ 
DINGER" wi Ir 
CR \ v* 
Kerns ur “u 
hreranhrienmdnn heran va “ u.“ 
FE RUR | dan j . ' j 
i je ' 
LIEBEN) Az ante] hf r Dr R Di .« 0 le 
ringe Were nn er iline PR) ..i \ 
en N Krr EEE rn ‚ 
nd ÄSKELETET Worte “* £ r “ 
Vranıd deahn n fr a Ten D 


ww aer 


at: 
Ka 


Fan 


SE 


> 


+ Fgasts 


a iengtr 


r 


PEFTERFIFT ve