Skip to main content

Full text of "Zeitschrift Fur Physikalische Chemie"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commcrcial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automatcd  qucrying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  aulomated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogX'S  "watermark" you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  andhclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http  :  //books  .  google  .  com/| 


Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


Google 


ffj 


ZEITSCHRIFT 
PHYSIKALISCHE  CHEMIE 

STÖCHIOMETRIE  UND  VERWANDTSC  HAFT  SLEHßB 

UNTER  MITWIRKUNG 


M.  BERTHELOT  in  Paris,    ,T    W.  BKÜHI,  in  Heidelberg,  TH.  CAENELLEY  iü  Ddndee, 

H.  Lb  CHÄTELIER  in  Paris,    C.  M,  GULDBEE&  und  P,  WAAGE  in  CHhistiania, 

A.  HORSTMANN  IS  UEiDEXBERa,    H.  LANDOLT  IN  Berlin,  0.  LEHMANN  in  Kablsbuhk, 

D.  MENDELEJEW  UND  N.  MENSCHDTKIN  ib  St.  Petershdbg, 

LOTHAR  MEYER  IN  TUeingkn,      VICTOR  MEYER  IN  Heidelbbrb, 

L,  F.  NILSON  UBD  O.  PEITERSSON  IN  Stockholm,     L.  PFAUNDLER  in  Inkseruck. 

'.  BAMSAY  IN  London,    F.  M.  RAOULT  in  Grknoei.e,    E.  SCHIFF  in  Modena,    W.  SPKDJG  in 

OracH,    F.  BTOHMANN  IN  Leipzig,   J.  THOMSEN  in  KopaBHiOEN,    F.  E.  THORPEi»  London 

FACHäSNOSSBN 


lIKKAUSCiEGEIiliN   VON 

WILH.  OSTWALD  "i.         j.  h.  VATTT  HOTP 


IV.  BAND.     6.  HEFT. 


MIT  HEKMANN  h 

NEBST  TITEL,  INHA 


PP'ri  BILDNIS  UND  ä  FIGUREN  IM  TEXT, 
r  UND  REGISTER  ZUM  m.  UND  IV.  BAITDE. 


LEIPZIG 

VEKLAG  VON  WILHELM  ENGELMÄNN 

188i». 


Hosted  by 


Google 


J  F  Rftgei  Biiln^i  zur  liLiintnis  dia  Isomurpliiimus  Mit  i  Tig  im  Te\t)  593 
M  Conrad  u  C  Biuekner,  Beiträge  zur  Bestirnmiing  ■von  Attji  ititskopfh^ien 

teil  Über  die  Gesdiwindigkeit  der  Atherluldiiiig  Dutte  Abhandlung  6J1 
W  Spttng,  Ober  eine  Zunahme  cheinia(,ber  Energie  an  der  freien  Oberfliche 

flüssiger  Kurpei     (Mit  2  Hobschnitten  i  bsS 

EBferatB      Ul    (.  J  T  ii    1    ii    T  1    MaraL     Die  Dissociati  o  dir  Duiipft  von  Am  eu    - 


112    K    Natfeur    T!  ii^c  lliol  aclitnngwi  ubec  den  D  irchBüng  de 
(.aae  uii  i  Dkmpf     —  1  U    J   H   I  ong    tilier  die  optbuhe  Drcliunff 
TartioU     —    14J      111      d     ÜljLr  dit  gl  iph^ltl^    loKllcliküt  i 
.llr,.lui       Ol         Jiiil          14o    M   «orthelot     Über  d  e  1. 

t  ElektrklUt  durch 
d^r  LOäuiiB  diLger 

.■»■«■haWän  f  Ulli 

Autoren  Ee^ist^r  /i  iii  Hl    «    IV    Band 

Sach-hei!islei   /.um   11!.  ii.   H.  Band 

Bemerkung. 


Die  Ilerroii  Mifaib  itti  eilnlttn  5U  \ljiii^L  ihier  Ab  Handlungen  ^lali" 
eine  grössere  Aiiziilil  aut  ■\Vuaidi  unl  ^cgeu  i,i stattiiii^  der  Ht,istellungs 
kosten.  —  Die  Jluuiiski  ij  te  weiden  aut  einseitig  beaclin ebenen,  Ijeziffeiten 
Blättern  erbeten,  Zeicliiiungen  flir  etwaij,e,  tliunliclist  eintitb  zu  biltende 
Figuren,    auf  besunder   n  Blattern 

Bücher  «nd  Abhandlungen,  deren  Bespiethung  geiiunscht  wird,  amd 
portofrei  an  die  llerauj-^ehei  zu  senden,  auch  weiden  die  Vei-fasser  \on 
anderweit  gedruckten  jVbbandlungen  aus  dem  Gebiet  der  phj  sikalischen 
Chemie  nm  gefiiHige  Einsendung  \(a  SepaiatibdiuLktn  zum  Zwecke  des 
Referierens  ersucht, 

'fi>-    ■^■Si.n'.ii'"'-  :■  -     "■■■      Ostwald.' 


n  aji  den  Herausgeber   W.  Oni 
^i/isig,  Srüderxtrasse  34,  zu  i 


Hosted  by 


Google 


ZEITSCHRIFT 
PHYSIKALISCHE  CHEMIE 

STÖCHIOMKTRIK  UND  VKRWANÜTSCHAFTSLEHRE 

UNTER  MlTWIRKrNti 


M,  BBBTHELOT  l.-J  Pabis,    J.  W.  BRÜHL  IN  HEiDELBEHti ,   TH.  CAENELLEY  in  Dvh 

H.  Le  CHATELIER  in  Pams,    C,  M.  (iULDBEEG  und  P.  WAAGE  in  CHristiank 

A.  HORSTMANN  TN  Hbidbibehb,    H.  LANOOLT  in  Bbulin,   Q.  t.EHSIANN  in  K*bl8ii 

D.  MENDELFJEW  un     N    MENSCHUTKIN  in  8t  Pbtersbubo 

LOTHAR  MEYER  IN  TU  R    lEYER  BLBaBO, 

L.  F.  NILSON  UND  O.  PETTERa      N  KH  ND  ER        iNNgBRUi 

W,  EAMSAY  IB  London,    F.  M,  RAOD   T  b     R        H  FF  ,    W.  SP 

LBttich,    f.  STOHMASN  in  Lkipiio,         THOM  EH        K       nb  HOHPE  in 


llKRAlISGKGKlii'lN    VIIX 

WILH.  OSTWALD        '^"         J.  H.  VAITT  HOFF 


VIERTER  BAND 

MIT   DEM   BILDNIS   VON    HERMANN  KOPP, 
3  TAFELN  UND  38   FIGUBEX  IM  TEXT 


LEIPZIG 
VERLAG  VON  WILHELM  ENGELMANN 

1889. 


Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


Google 


Inhalt  des  vierten  Bandes. 

Heft  1 

^  ägegeben  hü    _  Jul     W  Srite 

W.  Müller-JSreiiach  Die  statische  und  die  hDamischeMessungsart  desDamjjf 

drucks  von  chemisch  gebimdenem  uod  \on  adaorbieTtem  Wassei  I 

N.  V.  Klobttkou     Apparat  für  krjoskopische  I  ntJTiiichungen     (Mit  i  Holz 

scbniiten)  !0 

Fr.  Bicharx,  Über  das  elektromotonscht  ^  eihaltei  ^on  I  litin  m  Übertchwetel 

säure  und  ubpr  die  galvamache  Pclarisation  bei  der  Bildnng  derselben      ix 
H.  W.  B.  Soo  ehoom     Experimentelle    uod   tbeoretisphe   Studien    über    die 

Gleichgewi chtsbe dm gungen  zwibcben  testen  und  flüssigen  Verbrndungen 

von  Wasser  mit  ''alzen     beiondert  nit  dem  Cblorcalciim     (Mit  Tafel 

I  u.  ID  1 

.S.  Peiiler,  €ber  Molekular  ol  imma  aromatisibti  \  erl  indungen      "Mit  3  Hulz 

schnitten) 
A.  Fuhrmann,    Lber    lic  Difterentialgleichung  che«  scher  \   rgänge  dritte 

Ordnung  M 

Si:  Arrhemus,  Über  die  Dissociationswatme  u  d  de  i  Einöu  s  der  Temperiiur 

auf  den  Dibsociationsgrad  der  Elektrol>te      Mit  1  Holzschnitt  ii 

J.  Setsehemov),  Ol  er  die  Konstitution  der  balzlosi  ng^n  a  if  Grund  ihres  \  er 

haltens  zu  Kohlensaure  J 1 

Hefecate:  1.  A.  Ladenliu  k  Moleb  laTgewichUbesbn  mungeo  d^^  dem  osmot  seh  n  I  ru  li 
—  2.  L.  Me  «T  n  K.  he  bert  D«  Einheit  iar  Atoiag«wichle  3  ^\  OEtw»l<l 
mier  die  Emhe  t  der  Atuu  genelile  i  B  Brauner  Ihe  Bssis  der  Alon  gem  1  U 
ö.L.Meyerit  li.  Se  bert  Die  E  ubeil  der  Atomgewichle  6  W  Wi  J  Br<?dig 
ElntocheMolekulaigewidilsheatlmmunggelOsterSubslaDsen.  —  7.  M.Traube:  Zur  Lehre 
von  der  AutcjIj-daUan.  —  S.  G.  BrOgelmann:  Scliluasbemerkung  Über  Ki-yelallieation 
uud  pbyEiksliache  Bindung.  ~  9.  O.  Pettereson:  Methode  inr  volumeUisehen  Be- 
Bümranng  der  in  Wasser  gelösten  Gase 121) 

Bacherjchau:    IV.  G.  Mister:    An  Elemenlarj-  Text-Book  of  Chemistry.    II,  Edition.  -- 


Heft  2. 

Ausgegeben  am  20.  Augusi  18^1). 

W.  Nernst,  Die  elektromotorische  Wirksamkeit  der  Jonen.  (Mit  'S  Holz- 
schnitten)   139 

(!.  L.   Weber,  Obor  absolute  Geschwindigkeit  der  Jonen Ji'l' 

■T.   W.  Betgers,    Die   Bestimmung   des   spezilischeu   Gewichts   von   in   Wasser 

löslichen  Sahen.    II 189 

L.  F.  Nilson  u.  0.  Peffersson.  Die  Mol  Okulargrösse  des  Akimiuiumcblorids. 

tMit  '2  Holzschnitten* 20^ 


Hostecd  by 


Google 


Sv.  Arrheiiias,    Ülier   die  Keaktionsgeach windigkeit    bei   der  luversion   von 

Bohrzuckcr  durch  Säuren '22ti 

H.  Bitte  u.  V.  Mei/ei',  Über  die  Dampf  dich  tebestimmung  einiger  Elemente 

und  Verbindungen  bei  Weissglut.    (Mit  1  Holzschnitt)  .......    'i4E' 


erste:    10.   H.  S.  Murae  u.  J.  White; 

Zink  mit  Hilfe  der  Meislle.  —  31.  J.  Rem: 
Halogen aoppelsalse.  ~  13.  E.  Boutj-  ii.  L.  1 
der  elekttiscbeu  LeltSblgkeit  geschmolaener  Sal 
kcimlante  dee  Wassers.  —  14.  L.  Natapson 
AusdelmuDg  der  G»se.  —  15.  E.  Wiedemt 
lü.  H.  de  Vries:  Über  die  Penneabiliiat  der  Pi 
dor:  Über  Deformationsströme.  —  18.  O,  Luba 
GeiiiischoD  von  Alkohol  Tind  Waaser.  —  lö.  L.  Vi 


:  Über  die  Natur  und  Strukli 
Jcar^;  Neue  Methode  zur  M 
—  13.  E.  CoLn:  Di 


1]  Krväfallstruklurthaoi 


Heft  3. 

W.  Hedtt,  M.  Conrad  u.  C.  BTückner,  Beiträge  zur  Bestimmung  \oii  Afflui- 
tätaltoeffizi eilten.  Über  die  Geschwindigkeit  der  Ätherbildung.  Zweite 
Abhandlnng 

J.  Walker,  Zur  AfSnitätsbestimmung  organischer  Ba^ea 

B.  BraitneT,  Experimentalnntersuchungen  über  das  periodische  Gesetz      .     . 

ff.  LanäoU,  Über  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpunktes  organischer 
Substanzen 

W.  Kernst,  Über  gegenseitige  Eeeinflussung  der  Löslichkeit  von  Salzen    .     , 

K  Petersen,  Neutralisations wärme  der  Fluoride 

ff.  Landolt,  Entgegnung  auf  eine  Bemerkung  des  Herrn  E.  Conrad;-     .     . 

Referate:  20,  C,  Diolerici:  Caluriiuetriscbe  CnlerBuchungen.  -  21.  K.  .i.  Eraudtrr 
Tbemioströioe  zwiacben  Zinkamalgam  und  Zlnkvltriol.  —  23.  Fh.  Lenard  u.  M.  Wolff: 
Zentkuben  der  Kärper  durch  das  ultmvlelette  licht.  —  23,  H,  Jahn:  Beitiage  aa  Elekijo 
Chemie  und  Tfiennochemle  ehilgcr  organischer  SSuten.  —  24.  F.  Stobniann,  Ol.  Kle- 
ber u.  H.  Langbein:  Über  die  Methode  der  Verbrennung  organisohBi  Suhslmuen  in 
Sagerstuff  bei  hohem  Drucke.  —  25.  E,  Mathias:  t)ber  die  speafiBcbe  Wärme  der  [...- 
jungen.  —  26.  E.  P.  Perman:    Die  .'Siedepunkte  von  Natriuni  und  Kalium        .     .     . 


r  Alolekularkrätte 
stpeklrum    des    Nitrisilchlori  Is 

1  Chlorwasserstott  in 


B    Galttzine   Übi  r  die  W  irkungsweite 
G  Magna^mi     Ober   das    \bacrptio: 

1  Holzbchnttt 
I  Aabluloff  Über  die  elektrische  Ltittdhigke»  i 

Bchie denen  Lösungsmitteln 
fi  Magnantnt  Über  das  Lmisiiionsspektrum  des  Ammoniaks 
tr  Tammann  Bemerkungen  über  dan  Wasseretoffsuperoxid 
G   Bredig    Bemerkungen  zu  einem  Einwände  des  Herrn  M  Pupin  gegen  die 

kinetisrhe  Natur  des  osmotischen  Druckes     (Mit  1  Holzsihnittl 
i.    Paierno    Ul  er  das  Verhalten    iei   rjlluidsiibs tanzen  gegen  das  RaoultB<.he 

"   Lehmann     ÜLcr  Üiessen  ie  kustalk      (Mit  Talel  III  u        Ilulzsthnitteul 


Hostecd  by 


Google 


Inhalt  de»  viertec  Bandes 

^rate:  37.  H.  A.  RowUud:  Tafel  von  KorniBl.WelleDliiqg™.  —  38.  Sp.  D.  Pickering; 
Noljz  Über  die  Neutnaiiwtioiiswfimie  der  Sebwefelsauie.  —  29.  M.  Bertbelot:  Über 
die  SauerakiffverMnaungen  des  SchweMs.  -  30.  M.  BertHeloC  Über  die  Saueoitoff- 
vBcblndungen  des  Schwefels.  —  31.  M.  Berthelot:  Über  die  Saueratoffierbindiingen  des 
Behwefels.  Wirkung  der  S&uren  auf  die  HypoBollit*.  —  32.  P.  Cbrnstaciiow:  Über 
das  Studium  der  elekirlachen  LeiliUiigkeil:,  angeicciidet  auf  die  Probleme  der  cbeiulschen 
MechaBilt.  --  38.  P.  ChruBtHCbow:  Über  die  elektrische  LeiUäillgkeit  der  Saldesun- 
Reo,  Gegenseitige  Verdrängung  der  Sfliu™.  -  34.  P.  Cbruatschow:  Über  das  Stu- 
dium der  elektriBcheB  Leilffihlgkeil  der  Salzlösungen,  angewandt  auf  die  Probleme  der 
chemischen  Mechanik.  Doppelierseliungen,  ~  :^5.  P.  Chru-t«Bhow  u  V  paschkow: 
Über  die  elektrische  LeiÜBhigkeit  von  Salilösungen ,  welche  demenge  neutraler  Salze 
enthalten.  —  36.  F.  CbruB tseho w  u.  A.  Situiko«:  Über  die  eleklromoloriBChe  Kraft 
der  galvaniscbea  Elemente.  —  37.  I).  Gerne«:  Un (ersuch ungen  Ober  die  Annendnug 
der  MesBung  des  optischen  DrehTermogens  aol  das  Studium  der  durch  die  Wirkung  Ton 
Magnesimn-  und  Lithium molybdat  auf  die  LBeuigen  der  Weinsäure  gebildeten  Verbin- 
dungen. —  38.  A,  Jolj;  Über  das  Al«mgewieht  des  Kutheniums  -  d9  L  Chatelier: 
Über  die  Ausdehnung  des  ftuarjes.  —  40.  L.  Vigncm:  Über  die  Änderung  der  sauren 
Bigeaschafleii  des  Zinndloiyds.  —  41.  Massel:  Über  die  AmmontummaloDatc. 
42.  J.  Ossipow:  Über  die  VerbrcHnungswfirme  einiger  organischer  Stoffe  —  43.  Ber- 
thelot u.  l'etit:  Verbi'ennungsirilnaen  des  Kohlenstoß  al«  Diamant,  Graphit  und 
Kohle.  —  il.  E.  Fechard:  Über  die  Verbindungen  der  MelanolfrauiallmT  mit  de«  Al- 
kalien injd  Erdaltalien ,  und  die  begläteaden  Wärnieerachelnungen  —  15  Berthelot 
11.  Petit:  Über  die  Verbrennungs-  und  Blldungsnärmen  der  Nltrile  —  4t,  H.  Pellat: 
Über  die  Grenze  zwischen  Folaiiaation  und  Elektrolyse.  —  17  P  Barbiei  u  L.Knnx: 
llutetsuchungen  aber  die  Dispersion  der  organischen  Verbindungen  —  Ib  J  W.  Mall  et: 
EevisioB  des  Atomgewichta  des  Goldes.  —  49.  W.  H.  Perkin:  Die  m^netische  Drehung 
der  SticksloflVorbindungen.  —  60.  Sp.  11.  Pickering:  Die  Natur  der  Lfisungen,  «rlSn- 
lert  durch  das  Studiiun  ihrer  Dichten,  elektrischen  Leiti£bigkelt«n ,  Wanuekapailläten 
luid  Lösungswärmen.  —  51.  Sp.  U.  Pickering:  Die  Ausdehnung  des  Wassers  und 
anderer  Fiassigkeiten.  -  52.  P.  Dalo:  Ober  eine  BezieliuDg  iwiscben  der  Dichte  uad 
der  Befraktion  der  gasförmigen  fileiuMit«  und  emiger  ihrer  Verbindungen.  —  ö3.  B.Bran- 
ner;  Experimentaluntersucbungen  Ober  das  periodischeGesetz.  Tellur.  —  54.  V.H.Veley: 
DieBediiigungen  der  Eeaition  zwischen  Kupfer  und  Salpetenaure.  —  56.  Lonatschuwsky- 
Polrunjaka:  Beobaehtm^en  ete.  —  äO,  A.Bodiako:  Beslimmungenelc,  —  ST.W.Sorn- 
kio:  Das  mulokulare  Drebungsvermögen  Ton  Deitrosanilin,  -leluidin,  SaüciD  undHelicin. 
-  58.  J.  Kanonnikow:  Über  Beziehungen  zwischen  dem  Drehungs-  und  Btechungs- 
Kiakel  von  Losungen.  —  59,  B.  Braunere  Bestimmungen  etc.  -  60.  N.  Tacheruai: 
Über  die  Ausdehnung  von  BalzlBsungen.  —  61.  E,  Kliraenko  u.  G.  Pekatoros:  Über 
den  EinauBB  von  ChlorwaBsetstoff  und  Melatlchloriden  auf  die  photochemiscbe  Zersetznllg 

fi3.  N.  Krawkow:  Über  nhihtoi^janisiertc  Fermente.  —  M.  A,  PotilitKin:  Über  die 
Reaküon  und  ilie  Beaktionagescbwlnd^ait  bei  der  Zerlegung  von  SaliSn  der  Halofd- 
sauerstotTsSuren  durch  Erhitzen.  —  65.  U.  Latsehinow:  Elektrische  Entladungen  etv.  _ 
66.  N.  PiUachikow:  Verallgemeinerung  ete.  -  ÜT.  A.  JefinoB:  Beobachtungen  über 
den  Magnetisrnns  der  Gase.  —  66.  D.  Mendelejew:  Das  periodiKhe  neseli  der  chemi- 
scben  Elemenle.  —  t>S.  A.  Potilitzin:  Über  einige  Eigenschaften  des  Natrlumpercblorats 
und  über  öbersftltägte  Lösungen.  —  70.  N.  Ljubawin:  Über  das  Gefrieren  eln^r 
Kolloidlaaungen.  —  71,  D,  Goldhammer:  Einige  Bemerkungen  zur  Untersuchung  Je- 
fimows  Hber  den  UagaeüsmuB  der  Gase.  —72.  K,  Krajewithch:  Über  den  Zusammen- 
hang der  VerdainpfunggwSrme  mit  anderen  Beobachtungadaten.  —  73.  F.  Stobmann, 
LI.  Kleber  u,  H.  Langbein:  Über  den  Wärmewert  der  Carbonslturen  dsr  aromattschen 
Keilie.  —  74.  S.v.  Klobukow:  Ober  neue  Apparate  für  elektrochemisoheUalerBuchnngen. 
—  76.  F.  St  Ohmann,  CL  Kleber  u.  H.  Langbein:  Ober  den  Wtlrmewert  der  Säuren 

Ober  das  Atomgewicht  des  Zinks  ~  77  S  Young:  Über  die  Dampfdrücke  und  speii- 
fischen  Volume  ibnhcber  Verbmdungen  in  Beöehung  zur  Stellnug  der  Elemente  in  der 
penodlschen  Tabelle     —    "8     V    H    \  ele\  :    Über  eine  Methode,    die  Auflösung  von 


X].  erimentelle  Bestimmung  d 


Hosted  by 


Google 


Inhalt  dPB  vierten  BnniJeB 

Wftnuen  Im  Wsaserdampr.  -  SS.  K.  Blochmasn:  Übet  die  elektromatoiische  Kislt 
Ton  Ketten  mit  gemisehtai  SalilBsungen.  —  83,  C.  Dieteriei:  Kalorimetrische  XJntcr- 
sucliiinKen.  Da»  speafiacbe  Volum  des  bei  OOgeaätUgtenWaBBerdampfes.  —  84.  H  Kajnvr 
a.  C.  Rvinge:  Über  die  im  galTaniBchen  Licbtbi^ea  aiiftretenden  Bandonspelitrfn  dfc 
Kohle.  —  85.  V.  Klatt  u.  Pb.  Lenard:  Über  die  Phosphorescenien  des  Eupffrv 
WjsmuUis  und  Mangans  in  den  Erdalkalisulfiden.  —  8S.  B.  Walter:  Über  die  Brerhoagi- 
expoueolen  lon  SalzUtBungen.  —  87.  M.  Krouehboll:  Studien  Über  die  elektrlsr>hen 
Doppelsehicliten.  —  SS.  J.-B.  Bailleu.  C.  F^r^:  Untersuchung  de»  Alumininmamalgams . 
sein  Gebrauch  in  der  Thermochemie.  ~  89.  Engel:  Über  die  Löslicbkeit  der  Salze  tr 
(iegenwait  von  Säuren,  Basen  und  Salien,  —  m.  Carey  Lea:  Über  allotropiscbe  Formen 
dee  Silbers.  —  91.  G.  Ballej:  Zlrtonium  und  »efn  Atomgewicht.  —  92.  Cailletel 
11.  Colardeaii:  Über  den  Zustand  der  Materie  In  der  SShe  des  kritischen  Punktes.  — 
93.  M.  Berthelot:  Über  die  Blldungeirtlriue  der  unterBalpetrigaaiiren  Salze.  —  94. 
Woukoloff:  Über  die  Löslichkeit  des  Kohlendioijds  io  Chloroforui.  —  95.  Berthelot 
u.  Petit;  Thermieche  Unterauehungen  Ober  die  isomeren  Nitro-  und  den  Cjankampfer. 
96.  Oouj:  Über  die  Brownscbe  Bewegung.  —  97.  N.  Piltschikoff:  Über  die  elektro- 
motorlBche  Konlaktkraft,  —  98,  .V.  Piltscbikoff:  Über  die  Ändernngen  der  Strom- 
intendtat  boi  der  Elektrolyse.  —  ii9,  Berthelot  u.  Moiason:  VerbindnogBirilnne  da" 
Fluor«  mit  dem  WasserstnlT 


Heft  5. 

Ausgegeben  am  29.  Kovemher  1689, 

J.    F.   Eykman,    Zur    kryoakopi  sehen    Molekül  arge  wichtsbestimmung.     (Mit 

3  Holzschnitten) 497 

A.  Fuhrmann,  Über  mittlere  Eeaktionageschwindigkeiten 52ü 

0.  Lä^nann,  Ober  Elektrolyse  gemischter  Lösungen.  (Mit  5  Figuren  im  Text*    525 
E,  Bechmemn,    Studien   zur  Praxis  der  Bestiromung  des  Moleknlargewichts 

aus  Dampf druckemiedrigungen.     (Mit  t>  Holzschnitten) 532 

M.  Le  Blanc,   Optisch-chemische  Studien  mit  Berücksichtigung  der  Disso- 

ciatioDstheorie 553 

C.  Fvlfnch,  Ober  das  Brechungsvemiögen  vou  Mischungen  zweier  Flüssig- 
keiten  5(il 

W.   Ostiofüd,  Einer  und  Tuma 570 

Tieferate:  100.  L.  PoinoarS:  Über  die  LeiWäHigkelt  der  Elektrolyts  bei  sehr  hohen  Tem- 
peraturen. —  101,  Charpy:  Über  die  Kontraktion  üi  den  Lösungen,  —  102.  E.  Lell- 
mann:  Über  eine  Mclhode  zur  Beslimmung  der  Affinllätsgrössen  organischer  Basen 
und  Säuren.  .-  103,  E.  'sn  der  Ven:  Das  Boyle-Marlotteache  Gesetz  für  Drscke  unter 
einer  Atmosphäre.  ~  IM.  L.  Henry:  Untersuchungen  Über  die  Flüehügkrät  der  Kohlen- 
■  BtotrverWndungen,  —  105.  RB.Warder:  Dynsraiache  Theoriedes  Albumin-Ammoniak" 

—  106,  J,  Brown:  Über  Helmholts'  Theorie  der  Tropfelektroden  und  die  Potential- 
dUftrenz  zwischeE  reinem  Quecksilber  und  Elektrolyten.  —  107.  W.  Hallock  Chemische 
Wirkung  zwischen  festen  Stoffen.  -  108.  H.  Ebert:  Optische  MitteUungen  —  10« 
G.  Karsten;  Das  Aneroid - Thermoskop ,  ein  neues  Demonatratlons- Instrument  — 
110,  C.  Barns:  Über  das  Schweben  feiner  fesler  Teilchen  in  Fillasigkelten.  lll 
P.  Hautefeuille  u.  J.  Margottet:  Über  die  gleichzeitige  Bildung  von  Wasser  und 
Chlorwaeaerstoff.  —  112.  M.  Berthelot:  Neue  Bemerkungen  Ober  die  wechselsdligen 
Verdrängungen  zwischen  dem  Sauerstoff  und  den  Hali^enen.  —  113,  DeUuney:  JÜe 
Verkettung  der  AtoB^ewichle  der  Elemente,  —  lU,  L.  Vignon:  BUdungawärme  der 
Salze  der  Phenylendianiine,  —  llfi.  J.  Ossipow:  FSnige  ergänzende  thermochemische 
DiteB.  —  116.  E.  Mathias:  Über  die  Verdampflmgawärme  des  Kohlendioiyds  in  der 
Nähe  des  kritisehen  Funktffl,  ~  117,    Allain  Le  Canu:   Über  die  Phenoldisulfosäurc. 

—  118.  P,-J.  Hortog:  Untereuehungen  über  die  Sulflle.  —  119.  H.  W.  Wiley;  Das 
Molekulargewiciit  einiger  Stofife  oaek  dem  Siedepunkt  Ihrer  Lösungen.  —  120.  Ladis- 
laue  Nstaneon:  Über  die  kinetische  Theorie  der  Wssociaäonaersehdnongen  in  Gaaen. 

—  131,   h.  W,  Winüler:  Die  Lösllchkdt  des  Sauerstoffii  in  Wasser.  —  122.   C,  A.  Bi- 


Hosted  by 


Google 


11  Klebet«  H  l.jugbelu  Culgtimelrlsche  Unltrsucbungen  —12t  !■  istroinli 
Über  ein  Silber -QueckBilbetelement  und  dessen  Beaehung  lur  TempeiHtur  —  12j 
W  HsllwBohs  Über  den  ZusBrnmenhuig  des  Llektriatätsverlustes  duicb  BelsuchCuDg 
luit  der  LichUbsarpbou     —    12b     M     MCbausse  u    ß    Kitf     BedehuDg  zwischen 

LI  H  Moraht  Zur  epektronielruicben  Elsen-  bezw  Khodanbestininiung  —  128  E  JUger 
a  <•  Ktü-s  UnlersnchuDg  Über  das  Chrom  —  129  G  Krüsn  u  F  W  Sebnudi 
Cnrerouchung  Über  Kobalt  und  Kiciel  —  130  K  Seubert  Einige  pbralkoUnAe 
konstanten  \w  Halogensubsntuüonspioduklen  des  BenzolB  nnd  Toluols  —  1^1  J  aet- 
-t-henuw  Über  die  Kunstitutiou  der  SBl£l5<uDgen  auf  Grund  Ihiea  Verhaltens  ra 
Kohlen<lture  —  1B2  A  Wailner  Über  den  allmählichen  Übergang  äer  Gasspektra  tn 
iliro  vei'schiedeuen  luruien  —  ISd  h  Cobn  Ke  Abaorption  elektrischer  buhwinguiigeii 
tu  LIektrolyten  —  ld4  i  Wiens  Über  die  spezifischen  Volumina  einiger  Ester  der 
«lalsUin^ceihe  —  IIa  W  Leisen  Formeln  lur  Berethnung  der  Molekular™lumina 
"fgsjiischet  V erbindungeu  —  ITIi  (b  Eng  nute  Ober  die  Dreh iing  der  Polari-'a- 
lionsebenr-  im  Natrinmcbloi-at  —  117  ET  d'ArLv  ZBh^Lelt  lon  IJisiiiiHeii 
lab  (.  I,  Weber  Das  galvaulsuhe  Ldtungsverui^n  des  festen  Queeksllbera  Llriun- 
niach  Über  das  galvanische  LeitungsTenul^eu  df  festen  Queeksllbers  Bemei^iuigea 
/u  der  Abbandlnng  dtt  Herrn  i.  Grunmacli  Über  das  galTanlsebe  l*!tungs^ernittgen 
des  Biarreu  Queek^lHier»  l^U    D    Meiidi  lejen      Da*  periudisebe  Geaet!'  der  cheinl- 

'icben  Elemente  —  140  "UUbael  Ptipln  l>r  o^iiiiiäulii  Diuck  und  «eliu  Beziehung 
rnr  freien  Energie 


Heft  6. 

J.  W.  Meigers,  Beiträge  zur  Keniitais  des  IsomorphiBinus.  (Mit  3  Fig.  im  Text)  593 
M.  Conrait  u.  C.  BrüekneT,  Beiträge  zur  Beetimmung  von  Äffin itätükoeffizien - 

ten.  Über  die  GeBchwindigkeit  der  Ätherbildung.  Dritte  Abhanillung  631 
W,  Spring,  Über  eine  Zunahme  cbemiBcher  Energie  an  der  freien  OberSäche 

flussiger  Körper.    (Mit  2  Hokscbnitten) 6ü8 


Eeferate:    141.  G.  J.  Butoh  ii.  J.  B.  MarsbT 

112.  K.  Kälterer:  Einige  Beobachtungen  l^l>er  den  Durchgang  der  Elektri 
Gsee  und  DUmpre,  —  113,  J.  H.  Long:  Über  die  aptiscbe  Dreticng  der  LOs 
Tartmte.    —    144.    A.  Etatiä:    Über  die  sleichzelldge  Läshohkelt  von  Chlorl 

über  die  Bildunga-  und  Verbrennungswirme  des  Harnsiote 

Autoren  -  Register  zum  III.  u.  IV.  Band 

Sach-Eegister  zum  III.  u.  IV.  Band 


Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


Google 


Die  statische  und  die  dynamisclie  Messimgsart  des 

Dampfdrucks  von  chemiscli  gebundenem  und  von 

adsorbiertem  Wasser. 


W.  liüUer-Erzbaoh. 

Nach  der  Methode  der  Verdunstung  hatte  ich  aus  der  Dampfspan- 
nung die  Konstitution  des  Krystallwaasers  verschiedener  Alaune  unter- 
sucht*) und  dabei  gefunden,  dass  für  Kali-  und  Ammoniakalaun  zwei 
Stufen  der  Bindungsfestigkeit  des  Wassers  mit  Gewiaaheit  angenommen 
werden  müssen,  eine  dritte  weniger  abweichende  mit  Wahrscheinlichkeit. 

Durch  die  Formeln  l  9  ff  q """^  47^^"""      + 

SEjO  werden  dieselben  bezeichnet.  Natron-  und  Chromalaun  zeigten 
dagegen  ganz  abweichend  genau  an  der  Grenze  der  ersten  und  zweiten 
Wasserhälfte  eine  Abnahme  von  sehr  hoher  zu  minimaler  Dampfspannung, 
so  dass  hier  nach  der  vorstehenden  Alaunformei  je  sechs  und  sechs  Wasser- 
moleküle unterschieden  werden  muasten. 

Eine  mit  meiner  ersten  Mitteilung ')  gleichzeitig  veröffentlichte  Unter- 
suchung*) Ton  den  Herren  H.  Lescoeur  und  D.  Mathurin  hatte  die 
Diasociation  von  drei  jener  Alaune,  des  Kaii-,  Ammoniak-  und  Chrom- 
alauns, ebenfalls  zum  Gegenstand,  doch  war  dabei  der  Dampfdruck  statisch 
gemessen.  Das  Hauptresultat  stimmte,  wie  bei  früheren  Versuchen  von 
Lescoeur  in  analogen  Fällen,  mit  dem  meinigen  überein,  nur  wurde  beim 
Kali-  und  Ämmoniakalaun  die  von  mir  hervorgehobene  geringere  Abwei- 
chung bei  der  Zersetzung  des  vierten  Wassermoleküls,  die  nach  den  an- 
gegebenen Werten  von  den  Herren  Lescoeur  und  Mathurin  ebenfalls 
zweimal  beobachtet  ist,  nicht  weiter  beachtet;  für  Chromalaun  war  das 
Resultat  völlig  dem  meinigen  gleich,  Natronalaun  wurde  nicht  untersucht. 

Trotz  dieser  Übereinstimmung  in  dem  scHiessIichen  Ergebnisse  weichen 

■]  Diese  Zettschr.  2,  8,  Ö39. 

»)  Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Ges.  19,  2222.  1888. 

')  Bali.  Boc.  chim.  &0,  33. 

Zeitaelirlft  f.  ptjaik,  Cbeiole,  IV.  1 


Hosted  by 


Google 


2  W.  Müllcr-Erzbach 

die  nach  beiden  Methoden  gefundenen  Werte  für  den  Dampfdruck,  nament- 
lich für  Kalialaun  und  bei  niedrigeren  Temperaturen  ganz  bedeutend  von- 
einander ab,  so  da8S  dieses  Salz  besomlers  geeignet  erschien,  um  die  Rich- 
tigkeit beider  Messungswerte  zu  prüfen.  Nach  meiner  Beobachtung  betrug 
die  relative  Spannung  0-07  bei  29-6",  nach  Lescoeur  und  Mathurin 
bei  30"  0-20  bis  0-10.  Ich  brachte  nun  3-129  g  des  pulverisierten  Kali- 
alauns in  eine  gegen  die  Feuchtigkeit  der  Luft  abgeschlossene  Flasche, 
welche  Schwefelsäure  vom  spezifischen  Gewicht  1-6297  enthielt,  so  dass 
deren  statisch  gemessene  Spannung  nach  Regnaalt  0-067  bei  16"  und 
0-064  bei  35"  betragen  rausste.  Die  Flasche  wurde  einer  Temperatur 
von  37"  bis  39"  ausgesetzt  und  der  Alaun  verlor  dabei  13  mg  in  15  Stun- 
den, dann  S'/^mg  bei  27*  bis  28"  in  24  Stunden.  Die  darauf  folgende 
Verdünnung  der  Schwefelsäure  bis  zum  spezifischen  Gewicht  1-607  und 
der  Spannung  0-085  genügte  aber,  um  jeden  weiteren  Gewichtsverlust  zu 
verhindern,  obgleich  der  Alaun  zwei  Tage  lang  bei  einer  Temperatur  von 
27"  und  28"  erhalten  wurde.  Obgleich  dieser  Versuch  vollständig  aus- 
reichte, die  Richtigkeit  meines  Resultates  im  Gegensatz  zur  statischen 
Messung  zu  bestätigen,  so  habe  ich  doch  noch  weitere  Versuche  ange- 
schlossen, um  die  für  die  letztere  so  wichtige  Grenze  zu  erkennen,  bei 
welcher  der  Alaun  anfängt,  Wasserdampf  aufzunehmen.  Der  dazu  erfor- 
derliche Überdruck  ist  ein  ganz  bedeutender.  Neben  einer  Säure  von  der 
relativen  Spannung  0-176  blieb  bei  Temperaturen  von  22"  bis  27"  das 
Gewicht  des  teilweise  entwässerten  Alauns  sechs  Tage  lang  völlig  unver- 
ändert, ebenso  bei  23*  in  einer  Atmosphäre  vom  relativen  Dampfdruck 
0'23.  Eine  erste  Gewichtszunahme  von  l-2mg  wurde  bei  der  Spannung 
0-26  der  Atmosphäre  beobachtet.  Die  durch  Erhöhung  der  Temperatur 
wiederholt  von  mir  nachgewiesene  Umkehrung  der  Reaktion  bewährte 
sieh  auch  in  diesem  Falle,  insofern  der  Alaun  durch  Erhitzen  bis  55"  in 
*/4  Stunde  2'7mg  verlor.  In  den  folgenden  fünf  Tagen  nahm  er  dann 
aus  einer  Atmosphäre  von  der  Spannung  0-32  bei  10"  bis  11"  Vä  ™S  äiuf, 
bei  7"  bis  8"  blieb  er  nachher  wieder  trotz  eines  Feuchtigkeitsgehalts  von 
37"/q  der  umgebenden  Luft  sechs  Tage  lang  unverändert,  nahm  erst  bei  9" 
in  drei  Tagen  0-8mg Wasser  auf  und  schliesslich  bei  14*  bis  16-2*  in  elf 
Tagen  3  mg.  Der  grösseren  Sicherheit  wegen  wurde  der  so  auffallend  aus- 
gefallene Versuch  von  neuem  angestellt,  aber  der  Verlauf  blieb  der  frühere. 
Neben  Schwefelsäure  von  der  relativen  Spannung  0-12,  die  allmählich 
durch  Wasserzusatz  auf  die  Spannung  0-25  gebracht  wurde,  blieb  bei 
Temperaturen  zwischen  12-5"  und  16-4"  das  Gewicht  des  Alauns  im 
Laufe  von  25  Tagen  unverändert.  Als  die  Feuchtigkeit  der  umgebenden 
Luft  32"/o  betrug,  wurde  das  Salz  in  zehn  Tagen  1  mg  schwerer,  bei  39% 


Hosted  by 


Google 


Die  statisisbe  unil  die  (lynamisoho  Messungsart  dos  Dampldriiclcs  etc.  ;{ 

und  lö*  bis  17"  in  neun  Tagen  1'/^  mg  und  erst  bei  43"/,)  Feuchtigkeit 
erfolgte  eine  sehnellere  Aufnahme  des  Waseerdampfs  von  6^/^  mg  bei 
16-Ö"  in  vier  Tagen  und  nachher  von  5-Smg  bei  15-2"  in  drei  Tagen, 

Nach  dem  Aufhören  der  Dissociation  des  Alauns  in  einer  Atmosphäre 
yon  8*/o  Feuchtigkeit  musate  letztere  demnach  bis  auf  2C''/o  vergrössort 
werden,  bevor  irgend  eine  Wasseraufnahme  bemerkt  werden  konnte  und 
erst  bei  43  "/o  Feuchtigkeit  erfolgte  die  Gewichtszunahme  des  Alauns  in 
kürzerer  Zeit.  Dazu  ist  domnaeb  bei  einer  Temperatur  von  16"  ein  Über- 
druck an  Wasserdampf  von  4-7  mm  erforderlich.  Die  Grosse  dieses  Über- 
drucks erwies  sich  für  verschiedene  Salze  recht  abweichend,  fiir  unter- 
schwefligsaures  Natron  betrug  sie  0-8mm  bei  12-0",  fiir  essigsaures  Blei 
l-2mm  bei  11-5",  fiir  phosphorsaures  Natron  1-1  mm  bei  14-8",  für  Kupfer- 
vitriol 1  mm  bei  15",  für  schwefelsaures  Natron  bei  14"  weniger  als  0-2  mm. 
Der  Grad  der  Übereinstimmung  zwischen  den  statischen  Messungen  und 
meinen  Beobachtungen  durch  Vergleichen  der  Verdunstung  dos  chemisch 
gebundenen  und  des  nicht  gebundenen  Wassers  scheint  nur  von  jenem 
Überdruck  abhängig  zu  sein.  Denn  bei  den  statischen  Messungen  wird  von 
dem,  bei  jedem  Salze  mechanisch  eingeschlossenen  Wasser  leicht  so  viel  frei, 
dass  ein  Überdruck  in  der  Barometerröhre  entsteht,  der  dann  nach  der 
angegebenen  Eigenschaft  der  Salze  mehr  oder  weniger  vollständig  wieder 
verschwindet.  Jedenfalls  zeigten  sich  bei  allen  erwähnten  Salzen  die 
Übereinstimmungen  um  so  vollständiger,  je  geringer  der  erwähnte  Über- 
druck gefunden  war.  Beim  Alaun  müssten  demnach  die  Abweichungen 
besonders  gross  sein  und  das  wird  auch  durch  die  Beobachtungen  best  i 
tigt.  Nach  den  Angaben  von  Lescoeur  und  Mathurin  sollte  dem\Li 
halten  aller  auf  ihre  Dissociation  untersuchten  Salze  entgegen  dit  leh- 
tive  Spannung  des  Kalialauns  bei  20"  sogar  grösser  sein,  als  bti  dei 
höheren  Temperatur  von  30"  und  0-265  betragen.  Wäre  das  der  Fall, 
so  wäre  es  unmöglich,  dass  derselbe  Alaun  bei  den  verschie- 
densten Temperaturen  bis  zu  28"  in  einer  Atmosphäre  bis  zur 
Spannung  von  0-085  herab  sich  viele  Tage  lang  unverändert 
hielte.  Die  jene  Spannung  bestimmende  Schwefelsäure  nimmt  nämlich 
sofort  Wasser  auf,  wenn  sie  mit  wasserhaltigen  Verbindungen  von  höherem 
Dampfdruck  z.  B.  mit  nur  wenig  verdünntej-er  Schwefelsäure  durch  eine 
gemeinsame  Atmosphäre  in  Verbindung  steht.  Ganz  entsprechend  ver- 
liert der  Alaun  in  einer  Atmosphäre  von  nur  wenig  geringerer  Spannung, 
als  sie  nach  meinen  Beobachtungen  beträgt,  sofort  eine  beträchtliche 
Menge  Wasser,  Durch  die  statische  Messung  wird  demnach  die 
eigentliche  Dlssociationsspannnng,  der  Zersetzungsdruck,  bei 
den  meisten  festen  Salzen  nicht  bestimmt  und  die  Gewiehts- 


Hosted  by 


Google 


4  W.  Müller-Er7.bach 

abnähme  wäbrend  der  Vordunatung  ist  der  einzige  bis  jetzt  be- 
kannte zuverlässige  Massstab  dafür. 

Nach  dem  zur  chemischen  Bindung  erforderlichen  Überdruck  an  Was- 
serdampf  muss  unter  den  darauf  untersuchten  Salzen  Glaubersalz  keinen  | 
oder  einen  minimalen,  Kalialaun  dagegen  den  grössten  Unterschied  in  den 
auf  statische  oder  anf  dynamische  Weise  ermittelten  Spannungawerten  auf- 
weisen. Da  die  Aufnahme  des  Wasserdampfs  durch  Alaun  ausserdem  erst 
bei  einem  sehr  beträchtlichen  Druckunterscbiede  mit  Lebhaftigkeit  erfolgt, 
während  auch  vorher  geringe  Mengen  langsam  gebunden  werden,  so  muss 
die  Schwierigkeit,  konstante  Werte  zu  erhalten,  fiir  die  statische  Messung 
eine  entsprechend  grosse  sein.  Diese  beiden  Folgerungen  stimmen  mit  den 
Thatsachen  überein.  Die  Schwierigkeit  und  Ungenauigkeit  der  statischen 
Messung  zeigt  sieb  zunächst  in  der  schon  erwähnten  Abnormität,  dass  die 
relative  Spannung  des  Kalialauns  bei  20"  0-265  und  dann  bei  30"  be- 
trächtlich weniger,  nämlich  0-20  bis  0-10  betragen  soll,  wäbrend  sie  bei 
70"  der  allgemeinen  Regel  entsprechend  wieder  grösser  sein  und  auf  0-70 
steigen  würde.  Beim  Ammoniakalaun  führen  die  Zablenwerte  der  Herren 
Lescoeur  und  Mathurin  auf  ähnliche  Resultate  oder  auf  das  Gegenteil, 
je  nachdem  man  die  grösseren  oder  kleineren  unter  den  stark  abweichenden 
Angaben  benutzt.  Der  Chromalaun  zeigt  geringere  Schwankungen  und  folgt 
nach  den  von  beiden  Verfaßsern  aus  ihren  Beobachtungen  wUlkürlich  aus- 
gewählten und  schliesslich  zusammengestellten  Zahlen  der  allgemeinen 
Regel,  dass  der  relative  Dampfdruck  mit  der  Temperatur  wächst,  aber 
trotz  dieser  Auswahl  bleibt  noch  die  Ausnahme  bestehen,  dass  von  20" 
zu  25*  der  Spannungswert  0-52  unverändert  bleibt,  wäbrend  er  von  30" 
zu  35"  von  0-53  zu  0-57  wieder  anwachsen  solle.  Die  nach  meiner  Be- 
obachtungsart gefundeneu  Werte  ergaben  für  alle  drei  Alaune  ein  Wachsen 
der  Spannungen  der  Regel  gemäss.  Für  Chromalaun  waren  an  der  er- 
wähnten Stelle  von  mir  nur  wenig  Beobachtungen  mitgeteilt  und  es  seien 
deshalb  noch  einige  hinzugefügt. 


Terauchstemperatur.  Kelative  Spannung. 


17- 4" 

0-410 

17- 6» 

0-111 

is.a» 

0.390 

16 -Ö" 

0401 

17 -l" 

0-398 

30-2« 

0-522 

16. 1« 

0-42i 

15- 3» 

0-388 

0-424  (nach  dem  yorausgegangenen 
"  """  ErwUrmen  gröBser) 


Hosted  by 


Google 


Die  statische  und.  flie.  dycami&che  Messiingeart  dfis  Dampfdrucks  etc.  5 

Der  besseren  Übersicht  wegen  habe  ich  nun  nachstehend  die  höch- 
sten und  niedrigeren  Werte  der  Dissociationsspannung  nach  beiden  Mes- 
sungsarten zusammengestellt,  und  es  sind  dabei  nur  diejenigen  nicht  be- 
rücksichtigt, welche  an  den  Übergängen  zu  Verbindungen  mit  geringerer 
Spannung  beobachtet  wurden. 


Bei.  SpHDOung  |    Abweichung  in 

Helaüve  Spannane 

und  MsihuriD   j         KpBnnQug 

Beubachtung 

«ti 

1)  Kalialaun 

0.265  bei  20° 
0-144  bei  20" 
0-069  bei  20" 
0-20  bei  30° 

46% 
74% 

0-07  beiag-ö" 

0-10   bei30"l507„ 

0-15   bei  44-6° 

0-12   bei  44.2° 

20% 

2)  Ämmoniakalann 

0-38   bei  20° 
0-27   bei  20" 
O-II    bei  20" 

29% 

71»/„  (59%  der 

0-14  bei  30" 

vorigen) 

0-06   bei  29.6° 

0-095  bei  30» 

32-A 

0-11    bei  41-9* 

0-070  bei  30° 

50"/: 

0-10  bei  42-0" 

10% 

3)  Chromslaun 

0-58    bei  20" 

0-410  bei  17-4" 

0-52   bei  20" 

10"A 

0-398  bei  17-1° 

3°/,(9%nachvor- 
Itergebendem 
stärkeren    Er- 
wärmen). 

Die  besonders  starken  Abweichungen  der  statischen  Druckmessungen 
fiir  den  KaUalaun,  die  sich  in  ähnlicher  Weise  noch  beim  Ammoniakalaun 
wiederholen,  geben  sich  dabei  auf  das  deutlichste  zu  erkennen  und  lassen 
diese  Bestimmungen  auch  wegen  der  weiten  Fehlergrenze  für  die  Beurtei- 
lung des  Dissociationedrucks  ungleich  weniger  geeignet  erscheinen,  als  die 
Messungen  nach  der  dynamischen  Methode. 

Die  Stellen,  an  denen  die  Dampfspannung  diskontinuierlich  sich  stark 
verändert,  geben  sich  bei  der  statischen  Druckmessung  natürlich  ebenfalls 
zu  erkennen  und  daraus  erklären  sich  die  schon  erwähnten  vielfachen 
Übereinstimmungen  in  den  Resultaten  beider  Beobachtungsarten.  Neuer- 
dings fand  Herr  H.  W.  B.  Roozeboom*)  wieder  die  gleiche  Übereinstim- 
mung für  die  Verbindungen  des  Chlorcalciums  mit  Wasser.  Ich  hatte  ^) 
nach  den  Veränderungen  im  Dampfdruck  vier  solcher  Verbindungen  unter- 
schieden, und  es  ist  Herrn  Roozeboom  gelungen,  genau  dieselben  Ver- 
bindungen darzustellen.  Ausserdem  folgert  er  aus  den  Löslichkeitsande- 
rungen  und  aus  den  Dampfspannungen,  dass,  von  einer  zweiten  Modifikation 


^)  Rec.  des  TraT.  Chim. 
=)  Wied.  Ann,  27,  625. 


I.  Pajs-Baa  8,  1. 


Hosted  by 


Google 


6  W.  Möller-Erzbacli 

von  CaCl^-^-iH^O  abgesehen,  andere  Verbindungen  zwischen  Chlorcal- 
clum  und  Wasser  ausser  jenen  vier  nicht  existieren.  Der  Dampfdruck 
selbst  fällt  für  das  feste  Salz  dem  angegebenen  Grunde  gemäss  bei  An- 
wendung der  statischen  Methode  hoher  aus,  als  nach  der  dynamischen; 
für  die  gesättigte  Chlorcalciumlösung  giebt  Herr  Roozeboom  bei  16" 
die  Spannung  0-344  an,  während  ich  für  dieselbe  Temperatur  0-34  ge- 
funden hatte,')  Es  wiederholt  sich  damit  zum  drittenmale,  dass 
die  nach  meiner  Methode  beobachtete  Dampfspannung  einer 
gesättigten  Lösung  genau  in  derselben  Grösse  nachher  statisch 
bestimmt  wird.  Da  an  ein  zufälligesZusammentreffen  bei  mehr- 
facher Wiederholung  nicht  gedacht  werden  kann,  so  ergiebt 
sich  daraus  mit  Notwendigkeit  die  Folgerung,  dass  die  beiden 
MessuDgsarten  an  sich  gleich  zuverlässig  und  gleich  genau  sind. 
Für  die  meisten  festen  Körper  tritt  aber  bei  der  statischen  Messung  die 
Schwierigkeit  ein,  dass  überschüssiger  Wasserdampf  nur  teilweise  absor- 
biert wird  und  deshalb  ist  dann  auf  diese  Art  der  Zersetzungsdruck  nicht 
festzustellen.  Ob  bei  der  Bestimmung  nach  den  Verdunstungsverlusten 
in  trockener  Luft  noch  der  geringe  Unterschied  des  Dampfdrucks  im  luft- 
leeren und  im  lufterfüllten  Räume,  den  Regnault^J  beobaehtet  hat,  mit 
in  Anrechnung  zu  bringen  ist,  konnte  ich  bisher  nicht  entscheiden.  Nimmt 
man  dafür  den  mittleren  Wert  von  0-6  mm  an,  so  fallen  die  geringen 
Abweichungen,  die  ich  für  Schwefelsäure  von  verschiedenem  Wassergehalt 
I  hatte,*)  meist  sogar  in  die  der  früher  angegebenen  cntgegen- 
3  Richtung. 

Schwefelsaures  Natron  nahm  bei  16- 1 "  aus  der  Atmosphäre  einer  Schwe- 
felsäure vom  spezifischen  Gewicht  1-219  und  der  relativen  Spannung  0-762 
nach  zwei  aufeinanderfolgenden  Versuchen  sehr  deutlich  bestimmbare 
Mengen  an  Wasserdampf  auf,  während  es  einer  Atmosphäre  von  der  Dampf- 
spannung 0-718  gegenüber  in  den  Temperaturgrenzen  von  12-7''  bis  14-6'' 
fast  unverändert  blieb.  Das  entspricht  aber  genau  meinen  Dampfspan- 
nungen und  das  Glaubersalz  bedarf  demnach  keines  oder  nur  eines  mini- 
malen Überdrucks,  um  überschüssigen  Wasserdampf  aufzunehmen.  Ebenso 
wurde  in  zwei  verschiedenen  Versuchen  der  Dampfdruck  um  nichts  er- 
höht, als  dem  teilweise  entwässerten  Salze  der  grösste  Teil  des  verlorenen 
Wassers  wieder  zugesetzt  und  dann  die  ganze  Masse  einigemal  umgeschüt- 
telt wurde.   Wie  schon  bemerkt,  musste  deshalb  das  schwefelsaure  Natron 


')  a.  a.  0.,  S.  625. 

^)  Ann.  ehem.  phys.  (3)  15,  13, 

*)  Wied.  Ann.  36,  359. 


Hosted  by 


Google 


Die  statistlie  und  die  dynamische  Messungsart  des  Dampfdruek^  etc.  7 

nach  den  beiden  verschiedenen  Messuiigsmethodeo  gleiche  Werte  ergehen 
und  das  ist  auch  durch  frühere  Versuche  bereits  festgestellt.  Ich  selbst 
hatte^)  für  19"  und  20"  von  0-78  bis  0-81  schwankende  Werte  beobachtet, 
Herr  Lescoeur^)  die  entsprechende  Zahl  0'799  bei  20". 

Unter  diesen  Umständen  erschien  mir  das  schwefelsaure  Natron  ge- 
eignet, um  dui-ch  dasselbe  den  Grad  der  Genauigkeit  kennen  zu  lernen, 
der  durch  die  Beobachtung  auf  dynamische  Weise,  durch  die  Verdampfung 
von  gebundenem  und  ungebundenem  Wasser,  überhaupt  erreicht  werden 
kann.  Da  überschüssiges,  mechanisch  eingeschlossenes  Wasser,  welches 
bei  Anwendung  grösserer  Salzmengen  leicht  stören  kann,  von  dem  teil- 
weise entwässerten  Glaubersalz  leicht  aufgenommen  wird,  so  wurde  von 
demselben  eine  grössere  Menge  als  sonst  gewöhnlich,  nämlich  5063g, 
zu  dem  Versucbo  verwandt.  Die  benutzten  Kugelröbren  hatten  Kugeln 
von  3  cm  Durchmesser  und  5  mm  weite  Röhren  von  2  cm  Länge.  Sie 
waren  bis  zu  einer  bestimmten  Marke,  die  eine  mit  pulverisiertem  Salze 
und  die  andere  mit  Wasser  gefüllt,  auch  wurde  das  Salz  häuög  vor 
Beginn  eines  neuen  Versuchs  umgeschüttelt,  damit  es  in  der  obersten, 
dem  Wasserstande  in  der  anderen  Kugel  entsprechenden  Schicht  an 
wasserhaltigem  Salze  nicht  fehlte.  Die  einzelnen  Versuche  von  zwei- 
bis  dreitägiger  Dauer  sind  nach  ihrer  thatsächlichen  Reibenfolge  ange- 
geben, und  es  ist  der  oft  schon  von  mir  erwähnte  Einfluss  vorausgegangener 
stärkerer  Erwärmung  auch  in  der  nachstehenden  Reihe  mehrfach,  jedoch 
nicht  regelmässig,  zu  bemerken. 


678 


Versuchstemperatur.  Relativ 

Spannung. 

Versuchstemperatur. 

Relative 

8 

5"                          0 

648 

10.4" 

0 

10 

0"                          0 

657 

9-4" 

0 

16 

1"                          0 

678 

18-5" 

0 

!l 

5°                          0 

682 

18 -6" 

0 

8 

7"                          0 

644 

ll-O" 

0 

9 

1"                          0 

645 

ii-e" 

0 

10 

9"                          0 

645 

17-7« 

0 

15 

8"                          0 

712 

16-5'' 

0 

17 

1"                          0 

730 

16-6" 

0 

n 

d"                         0 

682 

17-0" 

0 

12 

0"                          0 

696 

15  r 

0 

13 

4"                          0 

679 

16-4" 

0 

11 

7"                          0 

698 

17- 2" 

Ü 

17 

•6"                             0 

725 

16-3" 

0 

17 

4"                          0 

742 

14.40 

0 

1884. 

16-8" 

0 

'1  Wiod.  Ann.  2S,  B18 

^)  C 

ompt.  rend.  103,  1 

60. 

Hosted  by 


Google 


W.  Mulle 

r-Erzbach 

Versuch  Btemperatiir. 

Relative  Spannnng 

16-9" 

0-730 

17-0» 

0 

732 

17- 6" 

0 

746 

12-8" 

0 

685 

11 -S' 

0 

680 

12.1" 

0 

687 

10.3« 

0 

G79 

lOl» 

0 

677 

Wie  konstant  die  Werte  bleiben,  wenn  die  Temperatur  sich  nur  wenig 
ändert,  das  beweisen  neben  anderen  Gruppen  von  Versuchen  die  fünf  letzten 
besonders  deutlich.  Die  Abweichungen  sind  für  niedrigere  Temperaturen 
durchschnitthch  grosser,  als  für  höhere  Temperaturen,  was  auch  bei  Mes- 
sungen nach  der  statischen  Methode  vielfach  beobachtet  ist. 

ÄbweicliuDg  in 

Temperatur-  Zahl  der  Prozenten  des 

grenzen.  MesBungeu.  höcheten  Wertes. 

8-5»-  9- 5°  3  57« 

9°— lO"  4  57. 

10"— H"  6  57, 

11°— 12°  5  47„ 

16°— 17"  i  2% 

17»— 18°  8  37o 

Für  niedrigere  Temperaturen  kann  man  nach  dem  Beispiele  des 

schwefelsauren  Natrons  selbst  bei  den  zu  genauer  Bestimmung  besonders 
geeigneten  Salzen  eine  über  ''/ao  hinausgehende  Genauigkeit  nicht  er- 
reichen, wenn  von  einem  zu  dem  anderen  Versuche  Veränderungen  in  der 
Temperatur  bis  zu  5"  und  6"  vorkommen.  Bleiben  jedoch  die  Tempera- 
turschwankungen geringer  und  kleiner  als  2**,  wie  in  den  letzten  fünf 
Versuchen  oder  auch  den  vier  vorhergehenden,  so  erreichen  die  Spannungs- 
abwejcbungen  keine  2*/^.  Die  statische  Methode  muss  bei  den  das  über- 
schüssige Wasser  leicht  aufnehmenden  Salzen  wie  den  gleichen  Druckwert 
für  die  Dampfspannung  so  auch  eine  ähnliche  Genauigkeit  zulassen,  für 
andere  Salze  dagegen  können  nach  derselben  die  Abweichungen  sehr  be- 
deutend werden,  wie  das  Beispiel  der  Alaune  beweist. 

Das  durch  Adsorption  von  festen  Körpern  festgehaltene  Wasser  zeigte 
nach  mehreren  Versuchen  mit  Eisenoxyd  hinreichend  genau  dieselbe  Span- 
nung wie  die  Schwefelsäure,  welche  die  Atmosphäre  des  Eisenoxyds  feucht 
erhielt.  Eine  mit  Wasserdampf  von  grösserem  Dampfdruck  beladene  Menge 
von  4.243  g  des  Oxyds  verlor  z.  B.  in  der  Atmosphäre  einer  Schwefel- 


Hosted  by 


Google 


i  dit!  dynamische  Messungsart  dp.s  Dampfdrucks  etc.  9 

säare  von  der  relativen  Spaiiimng  <J-2\  einen  Teil  ihres  Wassers  und 
nahm  bald  ein  konstantes  Gewicht  an.  Nachher  wurde  der  Danipidruclc 
durch  Verdunstung  zu  0-22  bestimmt,  also  fast  mit  dem  der  umgebenden 
Schwefelsäure  völlig  gleich  gefunden.  Der  Dampfdruck  des  adsorbierten 
Wassers  hatte  sich  demnach  mit  dem  der  wässerigen  Schwefelsäure  ins 
Gleichgewicht  gesetzt,  und  er  lässt  sich  hiernach  mit  ähnlicher  Genauig- 
keit ermitteln,  wie  fiir  wässerige  Lösungen. 

Für  wässerige  Lösungen,  adsorbiertes  Wasser  oder  für  Salze  von  der 
Art  des  Glaubersalzes  kann  man  den  Dampfdruck  auch  recht  genau  da- 
durch bestimmen,  dass  man  durch  Anwendung  verschieden  verdünnter 
Schwefelsäure  diejenige  Atmosphäre  ermittelt,  in  welcher  weder  Wasser 
aufgenommen  noch  abgegeben  wird.  So  fand  ich  durch  nachträgliche  Ver- 
suche fiir  Glaubersalz  den  relativen  Dampfdruck  0-751  bei  18-5"  mit 
den  Grenzen  0-749  und  0-754,  die  nach  wiederholten  Beobachtungen 
niemals  überschritten  wurden. 

Bremen,  im  April  1889. 


Hosted  by 


Google 


Apparat  für  kryoskopische  Untersuchungen. 


(Mit  3  Holzschnitten.) 

Nachdem  die  allgemeine  Gültigkeit  der  empirisch  gefundenen  Ge- 
frierpunttserniedrigungsgesetze  theoretisch  bewiesen  wurde,  handelt  es 
sich  in  erster  Linie  um  die  Erforschung  des  Charakters  der  prinzipiellen 
Schwierigkeiten,  denen  man  bei  der  praktischen  Ausführung  von  kryosko- 
pi  sehen  Bestimmungen  begegnet. 

Diese  Richtung  finden  wir  namentlich  in  den  denkwürdigen  Arbeiten 
von  Arrhenius')  und  Beckmann^)  vertreten;  es  wäre  sehr  zu  wün- 
schen, dass  überhaupt  in  allen  Fällen,  wo  die  Gefrierpunktsmethode  zur 
Anwendung  gelangt,  etwas  mehr  Gewicht  auf  die  Genauigkeit  der  Metho- 
den und  systematische  Anordnung  der  Versuche  gelegt  wird,  als  das  bis- 
her der  Fall  war. 

Gestützt  auf  die  bisher  bei  kryoskopischen  Untersuchungen  gemaohten 
Erfahrungen,')  sowie  auf  eigene  Beobachtungen,  konstruierte  ich  nach- 
stehend zu  beschreibenden  Apparat,  der  zur  leichten  Anstellung  mög- 
lichst genauer  Beobachtungen  dienen  soll  und  erlaube  mir  jetzt, 
nachdem  er  vielfach  praktisch  erprobt  wurde,  darüber  zu  berichten. 

In  Fig.  1  findet  sich  eine  Totalansicht  des  Apparates,  in  Fig.  2  ein 
Vertikal  schnitt  des  Hauptteiles  desselben.*) 

Das  mit  der  Stativstange  mittelst  einer  Fassung  verbundene  Gefrier- 
gefass^  {Wandstärke  1-3  mm)  besitzt  einen  Fassungsraum  von  ca.  SOOccm 
und  wird  mit  genau  100  g  des  betreffenden  Lösungsmittels  beschickt,  so 
dass  über  dem  Niveau  der  Flüssigkeit  xx  eine  nach  aussen  vollkommen 

')  Diese  Zeitschr.  1,  631.  2,  iai.  =)  Diese  ZeitKchr.  2,  638,  715. 

^1  Ausser  den  bekannten  Arbeiten  von  Raoult  und  den  zitierten  von  Arr- 
lieniuE  und  BeclcmEinn  seien  namentlich  erwähnt:  Auvers,  Berl.  Ber.  21,  701. 
und  Hentsctel,  diese  Zeitschr.  3,  306. 

*)  Als  Entschuldigung  für  die  nicht  ganz  korrekte  Ausführung  der  Figuren 
mag  der  Umstand  dienen,  dass  die  für  den  Zeichner  bestimmten  Vorlagen  auf 
photcgrapbischem  Wege  direkt  reproduziert  wurden 


Hosted  by 


Google 


Apparat  für  kryoskopische  üiitersucliiiDgen. 


11 


bloseene,  stagnierende  Lultschicht  von  2'5cm  bis  3'Ocm  Höhe  7,ii 
stehen  kommt. 

Das  Gefriergefäss  wird  durcli  oiaen  weichen  (grauen)  Gummikorlc 
bester  Qualität  verschlossen,  deaspn  drei,  auf  einem  Durchmesser  liegen- 
den Öffnungen  das  Thermometer  T,  das  Rührwerk  jR  uud  die  zum  Ein- 


f^.'^f; 


Fig.  1 

tragen  der  Substanz  sowie  zum  Einleiten  des  (xofiierenf,  dienende  Röhre 
B  durchsetzen. 

Das  aus  Platin  gefertigte  Rührwerk  ist  deiartig  konstiuieit,  dass 
durch  seine  Wirkung  die  Flüssigkeit  in  einer  ansteigend -wnbelnden  Be- 
wegung erhalten  wird;  bei  Cwird  es  mit  der  duich  Riementneb  bewegten 
Axe  El  in  Verbindung  gebracht  und  betiagt  seine  aufs  genaueste  regu- 
lierbare Umdrehungsgeschwindigkeit  bei  den  \  Liauchen  200  bis  300  Touren 
pro  Minute.') 


')  Im   hiesigen    elektrochemischen  Laboratorium    i 


Arbeitsplatz 


Hosted  by 


Google 


12 


I  Elobukow 


(•A  -or-) 


Durch  Anbringen  der  zur  Führung  des  Rührwerks  dienenden  Platin- 
hülse  i>,  in  welcher  letzteres  sich  mit  geringer  Reibung  bewegt,  wurde 
ein  vollkommener  Abschluss  der  im  Inneren  des  Gefriergefässes  sich  be- 
findlichen Luftschicht  erzielt;  bei  Anstellung  von  Dauerversuchen  mit 
Benzol-  und  Eisessiglösungen 
zeigte  es  sich,  dass  sowohl  das 
Verdunsten  als  auch  die  Was- 
seranziehung im  Apparat  auf 
ein  Minimum  reduziert  waren. 
So  z.  B.  betrug  das  normale 
Sinken  des  Gefrierpunktes  der 
Eisessiglösungen  pro  24  Stun- 
den O'OIO''  bis  0-015»,  wäh- 
rend ein  solches  bei  ßenzol- 
lÖBungen  kaum  zu  konstatie- 
ren war. 

Das  Thermometer  wird 
in  der  durch  die  Figuren  an- 
gedeuteten Stellung^)  mittelst 
einer  federnden  Drahtverbin- 
dung bei  E  fixiert;  ein  Pa- 
pierscbirm  F,  welcher  am 
Thermometer  abnehmbar  an- 
gebracht ist,  verdeckt  dem 
Auge  des  Beobachters  den  er- 
müdenden Anblick  der  rotie- 
renden Metallteile  der  Rühr- 
vorrichtung. Ichbedientemich 
des  trefflichen  Beckmann- 
schen*)  Thermometers,  dessen 
vorzügliche  Eigenschaften  ich 
öfters  zu  erproben  Gelegen- 
heit hatte. 
Es  erscheint  zweckmass^,  sämtliche  bisher  beschriebenen  Teile  des 


eine  vertikale  Rubrwelle  mit  verstellbarer  Riemenwelle  angebracht;  von  einem 
Punkt  aus  werden  Bämtliche  Wellen  mittelst  eines  kleinen  Doppelkolbenwasser- 
motors  gleichzeitig  in  Bewegung  gesetzt. 

')  Das  Quecksilberge^s  des  Thermometers  darf  selbstredend  die  Axe  des 
Rührwerks  nicht  berühren,  sondern  muss  am  etwa  2  mm  von  üa  abstehen. 

^)  Diese  Zeitschr.  2,  6i4. 


Hosted  by 


Google 


Apparat  für  kryoskopische  UntersuchuDgen.  13 

Apparates  mit  einer  längs  der  Stativstange  verschiebbaren  und  bei  G 
festzustellenden  Hülse  HI  in  Verbindung  zu  setzen,  weil  dadurch  ermög- 
licht wird,  sie  alle  gleichzeitig  auf  und  ab  zu  bewegen. 

Dem  Beispiele  Beckmanns')  folgend,  wurde  um  das  Gefriergefäss 
in  einem  Abstand  von  4  bis  5  mm  ^)  ein  weiteres  Gefäss  M  (Wandstärke 
1-  5  mm)  angebracht,  welches  jedoch  nicht  nur  als  Luftmantel  dienen  sollte, 
sondern  auch  dazu  bestimmt  war,  vorübergehend  ein  rasches  Abkühlen 
bezw.  Erwärmen  des  Gefriergefässes  im  Apparat  selbst  zu  ermöglichen. 
Zu  diesem  Behufe  kann  es  einerseits  mit  den  erhöht  aufgestellten  Flaschen 
K  und  L  (je  5  t  Inhalt),  welche  passend  temperiertes  Wasser  (oder  Salz- 
lösungen) enthalten,  andererseits  mit  der  Wasserableitung  ^in  Verbin- 
dung gebracht  werden. 

Das  Mantelgefäss  ist  mittelst  einer  mit  vier  Lappen  versehenen  Fas- 
sung in  das  zur  Aufnahme  der  Kühlflüssigkeit  bezw.  Kältemischung  be- 
stimmte starkwandige  Gefäss  0  (2-51  Inhalt)  eingehängt;  es  wird  mit 
einem  Flachring  U  aus  Blei,  welcher  zugleich  zum  Zentrieren  des  Ge- 
friergefässes dient,  lose  bedeckt,  so  dass  die  in  den  Manteiraum  von 
unten  einströmende  Flüssigkeit  am  oberen  Rand  desselben  frei  in  0  ab- 
laufen kann. 

Das  mit  der  Heberflasche  P  bezw.  mit  der  Wasserableituug  N  durch 
weite  Gummischläuche  in  Verbindung  stehende  Gefäss  0  ist  mit  einem 
einfachen  Rührer  G  versehen  und  erhält  beim  Arbeiten  mit  Wasser  und 
Benzol  eine  FilzumhüUung. 

Zum  Absperren  der  Gummischläuche  dürften  sich  wohl  am  besten 
die  von  mir^)  in  Vorschlag  gebrachten  einfachen  Quetschhähue  eignen. 

Für  die  Erzeugung  von  konstanten  Erschütterungen,  weiche  füi'  den 
regelmässigen  Gang  des  Thermometers  bekanntlich  von  grosser  Wichtig- 
keit sind,  wurde  dadurch  im  reichlichen  Masse  Sorge  getragen,  dasa  die 
Riemenschnur  mit  mehreren,  in  gleichem  Abstand  liegenden  Hanfknoten 
(Gummiwülsten  etc.)  versehen  wurde. 

Zur  Einführung  von  festen  Körpern  in  den  Apparat  bediente  ich 
mich  mit  Vorteil  der  in  Fig.  3  abgebildeten  und  wohl  ohne  weiteres  ver- 
ständlichen Vorrichtung,  die,  wenn  ich  nicht  irre,  bei  kalorimetrischen 
Messungen  gelegentlich  gebraucht  wurde;  ein  solches  Wägeröhrchen  fer- 
tigt man  sich  am  besten  aus  einer  dünnwandigen  Eprouvette,  sein  Gewicht 
beträgt  nebst  Schaufelstab  kaum  15  g. 


•)  Diese  Zeitschr.  2,  639;  Berl.  Ber.  31,  5 

ä)  Im  unteren  Teil  jedoch  10  mm. 
=)  Zeitschr.  f.  analyt.  Ch.  24,  399. 


Hosted  by 


Google 


14-  N.  von  Klobukow 

Zur  Einführung  von  flüssigen  Körpern  bedient  man  sich  am  besten 
der  von  Eecltinann ')  vorgeschlagenen  Pipette  mit  passend  ausgebogenem 
und  verlängertem  Ausflussrolire.  *) 


Die  Ausführnng  einer  kryoskopischen  Bestimmung  mit  dem 
beschriebenen  Apparat  ist  nun,  zunächst  für  Eisessiglösungen  gedacht, 
folgende. 

Nach  der  Beschickung*)  mit  100g  Eisessig,  montiert  man  das  mit 
dem  Chlorcalciumrohr  verschlossene  Gefriergefäss  in  der  durch  Fig.  1 
angedeuteten  Weise,  setzt  das  Rührwerk  sofort  in  Thätigkeit  und  sorgt 
für  die  Abkühlung, 

Zu  diesem  Behufe  füllt  man  0  mit  dem  vorher  in  F  bereiteten  Kühl- 
wasser, dessen  Temperatur  5"  bis  6"  unter  dem  Gefrierpunkt  der  zu  unter- 
suchenden Eisessiglösungen  liegt  und  füllt  (aus  L)  gleichzeitig  den  Man- 
telraum mit  Wasser,  dessen  Temperatur  dem  genannten  Punkte  thunlich 
nahe  liegt;  auf  diese  Weise  lässt  man  die  Abkühlung  bis  in  die  Nähe  des 
Gefrierpunktes  rasch  vor  sich  gehen. 

Alsdann  entleert  man  das  Mauteigelass  bei  Q^,  kühlt  durch  die  Luft- 
schicht langsam  weiter  ab  und  leitet  zu  geeigneter  Zeit  das  Gefrieren 
durch  Eintragen  einer  minimalen  Menge  des  gefrorenen  Lösungsmittels  ein. 

In  seiner  Arbeit  spricht  Beetmann*)  mit  Hecht  von  den  fast  unüber- 
windlichen Schwierigkeiten,  mit  welchen  die  letztgenannte  Operation  zu- 
mal im  Hochsommer  verbunden  ist,  Schwierigkeiten,  welche  ihn  veran- 
lassten, das  Eintragen  von  Krystallen  des  Lösungsmittels  überhaupt  zu 
vermeiden  resp.  durch  einen  geschickten  Kunstgriff  zu  ersetzen. 

Die  Einleitung  des  Gefrierens  durch  Eintragen  von  fertigen  Eiskry- 
stallen  lässt  sich  indes  mit  grösster  Leichtigkeit  bewerkstelligen,  wenn 
man  einen  Tropfen  des  betreffenden  Lösungsmittels  in  einer  dünnwandigen 
Kapillare  ausfrieren  lässt,  zu  welchem  Zweck  man  sie  in  ein  von  aussen 


')  Diese  Zeitschr,  3,  643. 

*)  Ich  erwähne,  dass  die  beachrie heuen  Apparate,  mit  Ausnahme  dea  Becis- 
mannschen  Thermometers,  welches  bekanntlich  von  Götze  in  Leipzig  in  exakte- 
ster Ausführung  geliefert  wird,  durch  das  physikalisch -mechanische  loätitut  von 
Böhm  &  Wiedemann  in  München  zu  beziehen  sind. 

')  Will  mau  dabei  jede  Wasseranziehung  vermeiden,  so  bringt  man  das  ver- 
schlossene, mit  Rülirwerk  und  Thermometer  versehene  Gefriergefäss  auf  die  Wage 
und  beschickt  es  durch  B  mittelst  eines  mit  Chlorcalciumrohr  verschloBsenen 
Kiigeltrichtera, 

')  Diese  Zeitschr.  2,  640. 


Hosted  by 


Google 


Apparat  für  kryoskopische  üotfiräuchimgeii.  1 ", 

stark  abgekühltes  enges  Proberohv  steckt  bezw.  daselbst  bis  zum  (»e- 
braucli  aufbewahrt, 

Unter  diesen  Umständen  tant  das  eingeschlossene  Eis  nur  laugsam 
auf  und  kaiin  das  Gefrieren  der  Lösung  mit  aller  Ruhe  im  gewünschten 
Augenblick  durch  kurzes  Eintauchen  der  Kapillare  eingeleitet  werden. 

Nach  eingeleitetem  Gefrieren  beschleunigt  man  die  Bewegung  der 
EiihrvorrichtuDg  und  beobachtet  wie  gewöhnlich  den  höchsten  Stand 
des  ansteigenden  Quecksilberfadens,  welcher  als  Gefriertemperatur  no- 
tiert wird. 

Man  lässt  nun  das  Rührwerk  mit  der  ursprünglichen  Geschwindig- 
keit arbeiten,  führt  die  Kühlflüssigkeit  in  die  auf  Pj  gebrachte  Flasche 
P  über  und  bewirkt  das  Auftauen  des  ausgefrorenen  Anteiles  des  Lö- 
sungsmittels, indem  man  in  den  Mantelraum  (aus  K)  passend  temperiertes 
Wasser  fliessen  lässt;  dabei  muss  selbstredend  Q^  geschlossen,  Q^  ge- 
öffnet werden. 

Sobald  das  Thermometer  zu  steigen  beginnt,  verdrängt  man  das  warme 
Wasser  durch  kälteres  (aus  L),  schliesst  hei  Q^ ,  lässt  die  Kiihlflüssigkeit 
in  0  einströmen  und  schreitet  zur  nächsten  Bestimmung  des  Gefrier- 
punktes. 

Das  Eintragen  der  Substanz  geschieht  am  zweckmässigsten  vor  dem 
Auftauen,  die  Wiigung  während  dieser  Operation. 

Bei  Anwendung  von  Wasser  und  Benzol  als  Lösungsmittel  werden 
die  Beobachtungen  entsprechend  ausgeführt;  die  bei  der  Arbeit  zu  treffen- 
den Änderungen  bestehen  darin,  daas  man  K  und  L  mit  Kochsalzlösungen, 
P  mit  einer  Kältemischung  und  0  mit  einer  passenden  Quantität  von  Eis- 
brocken füllt.  Auch  hier  sind  die  angegebenen  Temperaturanterschiede 
in  den  einzelnen  Teilen  des  Apparates  einzuhalten,  was  bei  der  getroffenen 
Disposition,  wie  man  sieht,  keinerlei  Schwierigkeiten  bieten  kann. 


Arbeitet  man  unter  den  angegebenen  Bedingungen,  so  ist  die  Mög- 
lichkeit einer  Überkühlung  so  gut  wie  ausgeschlossen;  bei  Anwendung 
von  Benzollösungen  beträgt  sie  kaum  005",  bei  Anwendung  von  Wasser 
und  Eisessig  beträgt  sie  gewöhnlich  0-1"  bis  0-2*',  selten  0-25". 

Das  sich  nur  in  geringen  Mengen  abscheidende,  fein  zerteilte  Eis  ist 
durch  die  heftige  Bewegung  des  Rührwerks  fortwährend  im  Schweben  ge- 
halten; eine  schwache  Krustenabscheidung  findet  zuweilen  nur  am  Rando 
der  Flüssigkeit  statt.  Das  von  Beckmann')  angewendete  Eintragen  von 


Hosted  by 


Google 


16  N.  von  Klobukow 

Platinschnitzeln  kann  zur  Sicherheit  angewendet  werden,  es  ist  jedoch 
niclit  absolut  notwendig  und  beim  Auflösen  yon  scbwerlöslicben  pulver- 
fönnigen  Körpern  insofern  hinderlich,  als  die  unter  den  Platinschnitzeln 
liegenden  Teilchen  sich  mehr  oder  weniger  der  Lösung  entziehen. 

Da  die  Erscheinungen  innerhalb  des  Gefriergefässes  jeder  Zeit  mit 
dem  Äuge  beobachtet  werden  können  (selbst  bei  Anwendung  von  Kälte- 
mischungen  mit  zerstossenem  Eis  nach  dem  Entfernen  der  ersteren),  so 
ist  ein  Herausheben  des  Gefriergefässes  aus  dem  Apparat  nur  dann  not- 
wendig, wenn  man  dazu  besondere  Veranlassung  hat,  so  z.  B.  um  sich  von 
der  vollständigen  Lösung  der  Substanz  in  gefärbten  Flüssigkeiten  zu 
überzeugen  etc. 

Durch  viele  Versuche  gelangte  ich  zu  der  Überzeugung,  dasa  man 
schon  mit  Depressionen  von  0-03,  bei  gleichmäsaiger  Anstellung  der 
Beobachtungen,  sehr  gut  brauchbare  Resultate  erhalten  kann;  man  thut 
überhaupt  gut,  jede  Versuchsreihe  mit  der  Beobachtung  möglichst  ge- 
ringer Depressionen,  also  unter  Anwendung  möglichst  schwacher  Konzen- 
trationen einzuleiten,  weil  ja  von  diesen  theoretisch  die  richtigsten  Resul- 
tate zu  erwarten  sind.^) 

Femer  ist  zu  empfehlen,  durch  Dauerversuche  das  „normale"  Sinken 
des  Gefrierpunktes  der  Lösungen  im  Apparat  festzustellen,  um  diese  dann 
bei  der  Kontrolle  der  Änderungen  des  Gefrierpunktes  der  Lösungen  bei 
längerem  Stehen  zu  benutzen;^)  letztere  soll  jedesmal  geschehen,  wenn 
die  Möglichkeit  einer  chemischen  Veränderung  der  Lösung  nicht  sicher 
ausgeschlossen  ist. 

Die  Ausführung  jeder  Einzelbeobachtung  beansprucht,  Wägnngen 
eingeschlossen,  ca.  12  bis  15  Minuten;  der  bestimmte  Gefrierpunkt  wird 
durch  eine  wiederholte  Beobachtung  auf  seine  Eonstanz  geprüft. 

Bei  der  zweiten  Beobachtung  wird  das  Gefrieren  genau  in  dem  Augen- 
blick eingeleitet,  wo  das  Thermometer  die  bei  der  ersten  Beobachtung 
notierte  Gefriertemperatur  erreicht  hat;  die  Differenzen  zwischen  den  Ein- 
zelablesungen betragen  0-001*  bis  0-002'',  selten  darüber;  die  letzte  Ab- 
lesung wird,  als  richtigere,  jedesmal  als  „definitiver"  Gefrierpunkt  notiert. 

Es  sei  noch  erwähnt,  dass  eine  sorgfältige  Prüfung  der  zweiten  (auf 
dem  Überwiegen  der  latenten  Schmelzwärme  gegenüber  der  spezifischen 
Wärme  beruhende),  von  Hentschel*)  benützten  Methode  znr  Bestimmung 


')  Vergl.  Beckmann,  dieae  Zeitschr.  3,  718;  Verfasser,  diese  Zeitschr, 
3,  351,  476. 

*)  Vergl.  Verfasser,  ebenda. 
■)  Diese  Zeitschr.  2,  307. 


Hosted  by 


Google 


Apparat  für  kryoakopische  Unters ucbungBU.  1 7 

des  Gefrierpunktes  nicht  besonders  günstige  Resultate  ergab;  die  Resul- 
tate sind  nicht  unabhängig  von  der  nach  dem  Eintragen  der  Substanz 
zurückbleibenden  Eismenge,  welch  letztere  sich  natürlich  im  voraus  nii:ht 


Ich  glaube  mit  Recht  behaupten  zu  können,  dass  die  Handhabung 
des  beschriebenen,  auf  den  ersten  Blick  vielleicht  etwas  kompliziert  er- 
scheinenden Apparates  nach  einiger  Übung  zum  mindesten  sich  ebenso 
leicht  bewerkstelligen  lässt,  als  die  der  bisher  in  der  Praxis  der  Moleku- 
largewichtsbestimmungen nach  der  kryoskopischen  Methode  verwendeten 
Vorrichtungen. 

Es  schien  mir  nicht  überflüssig,  über  den  Einfluss  der  Überkühlung 
auf  die  Werte  der  Molekulardepressionen  unter  verschiedenen  Bedingungen 
genaue  Beobachtungen  anzustellen.  Über  diese  zur  Zeit  noch  nicht  ab- 
geschlossenen Versuche  werde  ich  mir  erlauben  in  der  Folge  zu  berichten. 

Manchen,   Chem,  Lab.  d.  Kgl.  techniacLea  Hochschule,  d.  20.  Mai  läSl). 


Hosted  by 


Google 


über  das  elektromotorisclie  Verhalten  von  Platin  in 

Überschwefelsäure  und  über  die  galvanische 

Polarisation  bei  der  Bildung  derselben. 


Franz  Bicharz. 


Eiiüeitvmg. 


Wiederholt  ist  von  Physikern  und  Chemikern  die  Frage  aufgeworfen 
worden,  in  welcher  Weise  bei  der  Elektrolyse  verdünnter  Schwefelsäure 
durch  die  Bildung  von  Ozon,  Überachwefelsäure  SgOg/Zj  und  Wasserstoff- 
superoxyd die  elektromotorische  Gegenkraft  der  Polarisation  beeinflusst 
werde.*)  Diese  Frage  bat  eine  Beantwortung  bis  jetzt  noch  nicht  ge- 
funden. Die  genannten  Superoxyde  werden  bei  einer  an  der  Anode  grossen 
Stromdichtigkeit  gebildet,  wobei  auch  noch  andere  Bedingungen  erfüllt 
sein  müssen.*)  Die  grosse  Stromdiehtigkeit  an  der  Anode  bereitet  nun 
für  direkte  Messungen  der  galvanischen  Polarisation  ganz  besondere  Schwie- 
rigkeiten, welche  sich  indessen  durch  geeignete  Methoden  überwinden 
lassen.    Hierauf  soll  an  dieser  Stelle  nicht  näher  eingegangen  werden. 

Allgemein  lässt  sich  aber  auch  auf  indirektem  Wege  eine  Vorstellung 
über  die  galvanische  Polarisation  in  einer  Zersetzungszelle  gewinnen,  wenn 
man  den  in  ihr  stattfindenden  elektrolytischen  Vorgang  als  umkehrbar 
betrachten  und  diese  Umkehrung  in  einem  galvanischen  Elemente  wirk- 
lich ausfuhren  kann.  Bei  einer  solchen  Umkehrung  lassen  sich  die  von 
Herrn H.v.Helmholtz  entwickelten  Überlegungen^)  anwenden,  aus  denen 
zu  sehliessen  ist,  dass  die  galvanische  Polarisation  jener  Zersetzungszelle 
gleich  sein  muss  der  elektromotorischen  Kraft  des  galvanischen  Elementes, 


•)  Z.  B.  Berthelot,  Compt.  rend.  86,  75,  1878  und  Ann.  d.  chim.  et  d. 
phys.  (5)  14,  360.  1878.  —  H.  v.  Helmholtz,  Wied,  Ann.  11,  752-  1880.  Mö- 
natsber.  d.  Berl.  Akad.  v.  11,  März.  1880.    Wissensch.  Abhndl.  I.  S.  915. 

")  F.  Eicharz,  Wied.  Ann.  24,  183.  1885  und  31,  912.  1887. 

■)  H.  V.  Helmholtz,  Siteungaber.  d.  Berl.  Akad.  v,  2.  Febr.  1882.  Wiaaen- 
acliaftliclie  Abhndl.  II.  S.  958. 


Hosted  by 


Google 


Ülier  (las  elektromotorische  Verhalten  von  Platin  in  Ülierschwefelsäiire  etc.        19 


in  welchem  der  Prozess  der  umgekeSirte  ist.  Bei  der  sogenaunten  V 
Zersetzung  hört  iiiiii  die  Umkeiirbarkeit  mit  der  Eiitwickelung  von  Gas- 
blasen an  den  Elektroden  auf.')  Die  Elektrolyse  verdünnter  Säuren  kann 
aber  unter  umständen  auch  ohne  Entwiokeluiig  von  Gasblasen  stattfinden, 
einerseits,  wenn  bei  verschwindend  kleiner  Stromstärke  die  entwickelten 
Gase  in  der  Flüssigkeit  gelöst  bleiben,  andererseits,  wenn  flüssige  Pro- 
dukte der  Elektrolyse  auftreten,  wie  z.  B.  die  Überschwefelsäure. 

Man  nehme  zunächst  einmal  an,  die  Elektrolyse  verdünnter  Schwefel- 
säure zwischen  Platinelektroden  geschehe  so,  dass  an  der  Anode  aus- 
schliesslich Uberschwefelsäurehydrat  S^O^H^  gebildet  werde,  während  an 
der  Kathode  Wasserstoff  entwickelt  wird;  also  nach  der  Formel: 

Wenn  die  Bildung  der  Überschwefelsäure  bei  kleiner  Stromstärke  statt- 
finden könnte  und  der  Wasserstoff  in  der  Flüssigkeit  gelost  bleibt,  so 
würde  man  diesen  Prozess  als  umkehrbar  betrachten  können,  und  eine 
Umkehr  würde  verwirklicht  werden  in  einem  Elemente,  zusammengesetzt 
aus  einer  Platinelektrode  in  Überschwefelsäure  gegenüber  einer  anderen 
in  Schwefelsäure,  welche  Wasserstoff  in  Lösung  enthält.  Unter  den  an- 
gegebenen Bedingungen  würde  also  die  Polarisation  bei  der  Elektrolyse 
verdünnter  Schwefelsäure  gleich  sein  der  elektromotorischen  Kraft  des 
bezeichneten  Elementes.  Betrachtet  man  weiterhin  die  Polarisation  der 
einzelnen  Elektroden  gesondert,  indem  man  sich  eine  dritte,  bei  der  Elek- 
trolyse unbenutzte  Ptatinplatte  in  die  Säure  getaucht  denkt,  so  entspricht 
die  Polarisation  der  Kathode  allein  der  elektromotorischen  Kraft  der  mit 
Wasserstoff  bedeckten  Kathode  gegen  die  dritte  unbenutzte  Platinplatte; 
die  Polarisation  der  Anode  allein  entspricht  der  elektromotorischcTi  Kraft 
der  in  Uberschwefelsäure  befindlichen  Anode  gegen  dieselbe  dritte  Platin- 
platte, oder  einem  Elemente  Platin/Oberschwefolsäure/Schwefelsäure/Platin. 
Ein  solches  Element  kann  man  aber  thatsächlich  herstellen  und  seine 
elektromotorische  Kraft  bestimmen. 

Die  Bildung  von  Überschwefelsäure  au  der  Anode  allein  betrachtet, 
ohne  llücksicht  auf  den  Prozess  an  der  Kathode,  entspricht  in  ihrem  Re- 
sultat der  Oxydation  von  Schwefelsäure,  also  der  Gleichung: 

2S0iH^  aq.  +  0  =  Sa09iT2  aq. 
Die  Umkehrung  dieses  Prozesses  müsste  nach  dem  obigen  geschehen  in 
einem  Elemente  Platinj/Schwcfelsäure/Überschwefelsäure/Platin^.   In  der 
That,  wenn  in  demselben  der  Strom  vom  Platin,  zum  Platin^  geht,  so 

1)  Vergl.   h.  Iloltzmann,  Sifaungaber.  d.  Wien,  Akad.  v.  5,  Mai  1886. 


Hosted  by 


Google 


20  f-  Eicharz 

wird  man  vermuten  können,  dass  an  letzterem  die  Überschwefelaäure  zu 
Schwefelsäure  und  Wasser  reduziert,  am  Platin^  Sauerstoff  entwickelt 
wird,  so  dass  der  resultierende  Prozess  wäre: 

S.Og^s  aq.^  2  SO,  H,  aa-  +  0, 
also  umgekehrt,  wie  bei  der  Bildung  der  Ubersohwefelsäure  an  der  Anode. 
Dasa  in  den  genannten  Elementen  dieser  Prozess  wirklich  stattfindet  und 
welche  elektromotorische  Kraft  demselben  entspricht,  wird  aus  den  im 
folgenden  beschriebenen  Versuchen  sich  ergeben. 

II. 

Versuche. 

1.  Um  die  elektromotorische  Kraft  von  Platin  in  Überschwefelsäure 
gegen  Platin  in  Schwefelsäure  zu  bestimmeu,  habe  ich  zunächst  direkt  an 
solchen  Elementen  Messungen  gemacht;  sodann  an  Elementen 

HglHg^SOjSOiH^  aq./S^Ogi/g  nq.jPt 
und  ZnjSO^H^  Aq.jS.OgH,  aq./P* 

und  deren  elektromotorische  Kraft  verglichen  mit  derjenigen  der  Elemente: 

HfljHg.,SOJSO^II^nq.lPt  und  ZnjSO^II^aq.jPi. 
Es  war  zu  erwarten,  dass  der  Strom  der  Elemente  stets  so  gerichtet  sei, 
dass  die   Überschwefelsäure  reduziert  wird;  in   der  That  war  in  allen 
Fällen  das  Platin  in  Überschwefelsäure  das  negative  Metall. 

Die  Bestimmung  der  elektromotorischen  Kräfte  geschah  vermittelst 
der  Kompeusationsmethode  nach  Herrn  E.  du  Bois-Keymoud,  so  dass 
in  allen  Fällen  der  Einfluss  einer  etwaigen  Polarisation  ausgeschlossen 
war.  Als  Einheit  der  elektromotorischen  Kraft  diente  diejenige  eines  so- 
genannten hohen  Üaniell.')  Die  Überschwefelsäure  enthaltende  Flüssig- 
keit, welche  zu  jedem  Versuche  frisch  bereitet  werden  musste,  habe  ich 
mir  stets  hergestellt  durch  Elektrolyse  verdünnter  Schwefelsäure  in  einer 
von  kleingestüssenem  Eise  umgebenen  Zersetzungszelle  von  der  Art,  wie 
ich  sie  zu  meinen  früheren  Versuchen  benutzte.  Ich  verwendete  cii-ca 
40-prozentige  Säure,  bei  welcher  cet.  par.  am  meisten  über  schwefelsaure, 
aber  kein  Wasserstoffsuperoxyd  gebildet  wird,  und  leitete  durch  dieselbe 
den  Strom  von  8  Bunsenachen  Elementen  während  etwa  10  Stunden. 
Ich  erhielt  dann  eine  Flüssigkeit,  die  den  grössten  Gehalt  an  Über- 
schwefelsäure hatte,  welchen  ich  überhaupt  erreicben  konnte;  sie  enthielt 

■)  Beschreibung  bei  Nahrwold,  Wied.  Ann.  5,  467.  1878.     Wied.  Elektr. 


Hosted  by 


Google 


über  das  elektromotorische  Verhalten  von  Platin  in  Übcrtfchwcfelsäurc  etc.        2 1 

immer  etwa  20  mg  disponiblen  Sauerstoff  in  1  ccm  Flüssigkeit.  Herr 
Berthelot  gelangte  äusserstün  Falles  zu  einem  Titer  von  ll-2mg  dis- 
poniblen Sauerstoffs  auf  1  ccm  der  Flüssigkeit.'}  Die  in  den  Versuchs- 
elementen  verwendete  Schwefelsäure  war  immer  von  derselben  Konzen- 
tration (circa  40*/(,),  wie  diejenige,  welche  durch  Elektrolyse  zum  Teil  zu 
Überschwefelaäure  oxydiert  worden  war. 

2.  Zunächst  untersuchte  ich  unmittelbar  die  elektromotorische  Kraft 
von  Elementen:  Platin,  Schwefelsäure,  Überschwefelsäure,  Platin.  Die  als 
Elektroden  benutzten  Platinbleche  waren  aus  ein  und  demselben  grösseren 
Stücke  herausgeschnitten.  Vor  jedem  Versuche  wurden  dieselben  in  der 
Flamme  eines  Bunsenschen  Brenners  ausgeglüht  und  solange  durch  einen 
kurzen  Draht  verbunden  in  verdünnter  Schwefelsäure  gegeneinander  ge- 
stellt, bis  sie  keine  PotentiaJdifferenz  mehr  unter  sich  zeigten.  Die  Ele- 
mente waren  teils  so  zusammengesetzt,  dass  die  beiden  Flüssigkeiten  sich, 
in  Reagenzgläsern  befanden,  die  durch  ein  enges  Heberrohr  verbunden 
waren,  teils  waren  die  Flüssigkeiten  durch  einen  porösen  Tboncylinder 
von  einander  getrennt.  Beiderlei  Elemente  gaben  im  Wesentlichen  gleiche 
Resultate.  Unmittelbar  nach  dem  Eintauchen  der  Platinbleche  war  die 
elektromotorische  Kraft  der  Zellen  etwa  0'3  Daniell;  dieselbe  wuchs  dann 
bis  zu  einem  Maximum  von  etwa  0-4  Daniell,  welches  Maximum  in  ver- 
schiedenen Fällen  in  Zeit  von  20  Minuten  bis  zu  5  Viertelstunden  erreicht 
wurde;  darauf  nahm  dieselbe  zuerst  schnell,  dann  immer  langsamer  ab 
und  war  in  allen  Fällen  nach  24  Stunden  höchstens  noch  0-05  Daniell. 
Wurden  dann  die  Platinbleche  herausgenommen,  abgespült  und  getrocknet, 
und  in  verdünnter  Schwefelsäure  einem  dritten  Platinbleche  gegenüber 
gestellt,  gegen  welches  sie  vor  der  Benutzung  keine  PotentialdiffereTiz 
hatten,  so  erwiesen  sich  die  beiden  benutzten  Elektroden  als  negativ 
gegen  die  dritte;  die  Differenz  beti-ug  in  verschiedenen  Fällen  0-2  bis 
0-35  Daniel]  und  nahm  ziemlich  schnell  ab.  Das  anfängliche  Wachsen 
der  elektromotorischen  Kraft  zeigte  sieb  auch  bei  den  anderen,  noch  zu 
besprechenden  Elementen,  bei  welchen  Quecksilber  oder  Zink  in  Schwefel- 
säure als  positive  Elektrode  diente.  Mau  kann  sich  dieses  Verhalten  leicht 
durch  die  Annahme  erklären,  dass  auf  dem  Platin  durch  die  Berührung 
mit  Überschwefelsäure  eine  oberflächliche  Veränderung  erzeugt  wird,  zu 
deren  Bildung  einige  Zeit  erforderlich  ist,  welche  man  sich  als  eine  Ver- 
dichtung oder  Occlusion  des  Sauerstoffs  in  der  Platinoberfläche,  oder 
auch  als  eine  dünne  Oxydschicht  denken  kann.  Eine  ganz  ähnliche  Ver- 
änderung würde  diejenige  sein,,  welche  ich  für  alle  Platinelektroden  nach- 

>)  Berthelot,  Compt.  reiid.  SO,  äl>9.  1880. 


Hosted  by 


Google 


22  F.  Ricbarz 

gewiesen  habe,  an  denen  elektrolytiseli  Sauerstoff  entwickelt  worden  ist, 
und  durch  welche  die  elektroljtische  Bildung  von  Überschwefelsäure  be- 
einträchtigt wird.'}  Den  letzteren  Erfolg  würde  ja  die  durch  Occlusion 
oder  Oxydation  hervorgebrachte  Auflockerung  der  Oberfläche  vermöge 
der  dadurch  verminderten  Stromdichtigkeit  verursachen.  Aus  eitler  der- 
artigen Occlusion  von  Sauerstoff  oder  Oxydation  würde  sich  auch  die  an- 
fängliche Steigerung  der  elektromotorischen  Kraft  der  Überschwefelsäure- 
elemente  erklären.  Steht  nun  aber  dem  Platinbleche  in  Überschwefelsäure 
ein  ebensolches  in  Schwefelsäure  gegenüber,  so  wird  das  letztere  den  in 
der  Flüssigkeit  gelösten  atmosphärischen  Sauerstoff  nach  und  naoh  auf 
sich  verdichten  und  dadurch  elektronegativer  werden.^)  Ausserdem  aber 
wird  auch  die  Überschwefel  sä  uro  in  einiger  Zeit  zu  der  anderen  Platin- 
elektrode hinüber  diffundieren  und  auch  auf  diese  erregend  wirken.  Da- 
durch erklärt  sich,  dass  dio  elektromotorische  Kraft  von  Elementen 
Ft|SO^HgS^q.|SiO^H^a,q.|Pt  nach  Überschreiten  eines  Maximums  bald 
sehr  klein  wird,  und  dass  nach  dem  Herausnehmen  aus  den  Elementen 
sich  beide  benutzte  Platten  negativ  zeigen  gegen  eine  uubenutzte.  Ana- 
loge Elemente  mit  Elektroden  von  Gold,  welches  nach  Herrn  Berthelot 
zwar  von  elektrolytischem  Sauerstoff  in  statu  nascendi,  nicht  aber  von 
fertiger  Überschwefelsäure  angegriffen  wird,^)  gaben  ganz  dieselben  Re- 
sultate. Nach  dem  Gesagten  ist  ersichtlich,  dass  solche  Elemente,  welche 
Platin  in  Schwefelsäure  und  in  Überschwcfelsäure  enthielten,  wegen  ihrer 
Veränderlichkeit  zur  Messung  des  elektromotorischen  Verhaltens  von  Fi 
gegen  S^  0^  H^  unbrauchbar  waren.  Es  mussten  daher  Messungen  au 
Ketten  gemacht  werden,  in  denen  die  erwähnten  Veränderungen  des  als 
positive  Elektrode  dienenden  Metalls  ausgeschlossen  waren,  und  dies 
konnte  dadurch  geschehen,  dass  dieselbe  durch  irgend  eine  Zusammen- 
stellung un polarisierbar  gemacht  wurde. 

3.  Bei  einer  Anzahl  von  Versuchen  habe  ich  daher  als  positive  Elek- 
trode des  Elementes  Quecksilber  benutzt,  welches  mit  einer  Schicht  pnl- 
V  er  förmigen  Merkurosulfats  bedeckt  war.  Darüber  wurde  verdünnte 
Schwefelsäure  gegossen;  das  Ganze  befend  sich  in  einem  niedrigen  cylin- 
drischen  Gefässe,  welches  durch  einen  kurzen,  dünnen  Heber  mit  einem 
Reagenzglas  verbunden  war,  in  dem  sich  Überschwefelsäure  und  dio 
Platinelektrode  befand.  Ein  in  eine  Glasröhre  eingeschmolzener  Platin- 
draht bewirkte  die  Zuleitung  zum  Quecksilber.  Die  elektromotorische 
Kraft  eines  solchen  Elementes  war  unmittelbar  nach  dem  Eintauchen  des 


')  F.  Richarz,  Wied.  Ann.  Si,  19U.  1885. 
')  Vgl.  G.  Wiedemann,  Elektr.  3,  836  ff. 
')  Berthelot,  Compt,  rend.  89,  683.  1879. 


Hosted  by 


Google 


Ober  das  elektromotorische  Verhalten  von  Platin  in  Überschwet'el säure  etc.       23 

ausgeglühten  Platinbiechs  0-67  bis  0'70  Daiiiell;  sie  nahm  zunächst  zu 
und  hatte  nach  einigen  Stunden  ihren  grössten  Wert;  0-753  Daniell; 
weiterhin  nahm  sie  sehr  langsam  wieder  ab  und  betrug  nach  drei  Tagen 
noch  0-650  Daniell.  Ich  habe  auch  die  Polarisierbarkeit  eines  solchen 
Elementes  untersucht.  Die  elektromotorische  Kraft  vor  dem  Stromschluss 
war  0-650  Daniell.  Der  innere  Widerstand  betrug  4  bis  5  Siemens- 
Einheiten  und  hatte  seinen  Hauptsitz  in  dem  engen  Heber.  Das  Element 
wurde  ohne  weiteren  Widei^tand  ö  Minuten  lang  in  sich  geschlossen; 
unmittelbar  nach  dem  öffnen  war  die  elektromotorische  Kraft  0(!14  und 
15  Minuten  später  war  sie  wieder  konstant  ^=0-654.  Es  ergab  sich  also 
eine  geringe  Zunahme  der  elektromotorischen  Kraft  infolge  der  ersten 
ScliliessTing,  nachdem  die  Polarisation  wieder  verschwunden  war.')  Wurde 
das  Element  1'/^  Stunden  durch  einen  Widerstand  von  100  Siemens- 
Einheiten  geschlossen,  und  war  die  eioktromotorische  Kraft  vor  Strom- 
schluss 0-652  Dan.,  so  wai'  sie  unmittelbar  nach  dem  öffnen  0-558  Dan. 
und  4'/a  Stunden  nach  dem  öffnen  =^0-647  Dan.  Das  Element  erwies 
sich  also  als  sehr  widerstandsfähig  gegen  Polarisation,  d.  h.  infolge  der 
Anwesenheit  der  Überschwefelsäure  wird  Wasserstoff  am  Platin  fast  gar 
nicht  entwickelt 

Zum  Vergleiche  wurden  Messungen  an  ganz  gleichen  Elementen  an- 
gestellt, in  welchen  die  Überschwefelsäure  durch  Schwefelsäure  von  der 
stets  benutzten  Verdünnung  ersetzt  war.  Die  elektromotorische  Kraft 
solcher  Zellen  HglHg^SOi^jB^SOjTt  fand  ich  unmittelbar  nach  dem 
Zusammensetzen  im  Mittel  gleich  0'09  Daniell;  darauf  fand  Anwachsen 
derselben  mehrere  Tage  hindurch  bis  zu  0-2  Daniell  statt,  welches  wieder 
durch  allmähliche  Kondensation  des  in  der  Schwefelsäure  gelüsten  atmos- 
phärischen Sauerstoffs  auf  der  Platinplatte  verursacht  war.  Altere  Mes- 
sungen der  elektromotorischen  Kraft  von  Elementen  HgjHgSO^-d(\.jP( 
haben  Werte  von  0-10  bis  0-23  Daniell  ergeben.^) 

4.  Ferner  habe  ich  mir  Elemente:  amalgamiertes  Zink  in  verdünnter 
Schwofelsäure  gegen  Platin  in  Uberschwefelsäure  mit  einem  porösen  Thon- 
cylinder,  ganz  ähnlich  einem  kleinen,  ca.  5  cm  hohen  Groveschon  Becher 
zusammengesetzt.  Wasserstoffentwickelung  an  dem  jedenfalls  nicht  ganz 
reinen  Zink  war  auch  durch  starke  Ämalgamierung  bei  dem  ziemlich 
grossen  Gehalte  (40"/,))  der  Schwefelsäure  nicht  ganz  zu  verhindern;  die 
entwickelten  Wasserstoffblasen  machten   die  Konstruktion   eines   solchen 

')  Etwas  Ähnliches  hat  Herr  Fromme  gefunden  für  verschiedene  Elemente 
mil  Platin  als  negativer  Elektrode.  Wied.  Ann.  8,  320.  1878.  Wied,  Eloktr.  I. 
S,  793  u.  794. 

=i  Wiedomann,  Elektr,  I.  S.  659,  Wi  n.  Wj. 


Hosted  by 


Google 


24  F.  Richarz 

Elomentea  mit  einem  Heber  schwierig,  indem  sie  die  Flüssigkeit  aus  dem- 
selben verdrängten.  Die  elektromotorische  Kraft  zeigte  einen  ganz  ähn- 
lichen Verlauf,  wie  bei  den  Quecksilberelomenten;  sie  betrug  unmittelbar 
nach  dem  Zusammensetzen  1-75  bis  1'8  DanieU,  nahm  schnell  zu  und 
hatte  nach  2  Stunden  ihren  Maximalwort  1-99  Daniell  erreicht.  In  den 
zwei  folgenden  Tagen  fiel  sie  nur  bis  auf  1-98  Daniell.  Der  innere  Wider- 
stand eines  solchen  Elementes  betrug  etwa  1  Siemens-Einheit  Nach- 
dem das  Element  '/a  Minute  lang  durch  einen  kurzen  Draht  geschlossen 
war,  wobei  am  Platinblech  starke  Wasserstoffentwickelnng  eintrat,  war 
doch  schon  4  Minuten  später  die  elektromotorische  Kraft  wieder  konstant 
und  zwar  gleich  2-06  Daniell,  also  etwas  grösser  als  vor  der  ersten  Strom- 
schliessung, ganz  analog  der  Beobachtung  an  der  Zelle  mit  Quecksilber 
als  positiver  Elektrode.  Dann  wurde  das  Element  10  Minuten  lang  durch 
20  Siemens-Einheiten  geschlossen;  unmittelbar  nach  dem  öffnen  war 
die  elektromotorische  Kraft  =  1-89  Daniell;  10  Minuten  später  =  2-01 
Daniell,  und  nach  einer  halben  Stunde  wieder  konstant  =2-04  Daniell. 
Auch  hier  wird  also  nur  durch  sehr  starke  Ströme  eine  Wasserstoffpolari- 
sation des  Platins  hervorgebracht,  und  diese  dann  sehr  schnell  und  voll- 
kommen durch  die  Uberschwefelsäure  vernichtet. 

Über  die  elektromotorische  Kraft  des  Vergleichselementes  ZnlSO^H^ 
aq-IPt,  des  Smeeschen  Elementes,  liegt  eine  grosse  Anzahl  älterer  Mes- 
sungen vor;  die  verschiedenen  Angaben  variieren  von  1-31  bis  1-54 
Daniell.')  Ein  solches  Element,  aus  dem  von  mir  auch  sonst  benutzten 
Material  zusammengesetzt,  hatte  eine  elektromotorische  Kraft  immittel- 
bar nach  dem  Eintauchen  der  frisch  in  der  Flamme  ausgeglühten  Platin- 
platte 1-39  Daniell;  infolge  der  Verdichtung  von  Sauerstoff  nahm  sie 
dann  sehr  langsam  zu  bis  auf  1-47  Daniell.  Durch  die  Inkonstanz  dieser 
Elemente  veranlasst,  habe  ich  einige  Versuche  gemacht,  um  zu  ermitteln, 
ob  man  durch  eine  bestimmte  Vorbehandlung  des  Platins  nicht  wenigstens 
immer  unmittelbar  nach  dem  Eintauchen  des  Platins  in  die  Schwefelsäure 
dieselben  Werte  der  elektromotorischen  Kraft  erhalten  kann.  Ausglühen 
des  Platins  in  der  Flamme  leistet  dies  nicht;  man  erhält  Werte,  die  um 
0-1  Daniell  verschieden  sind.  Dagegen  zeigte  ein  und  derselbe  Platin- 
draht, galvanisch  unter  gleichen  Bedingungen  ausgeglüht,  immer  nahe  den- 
selben Wert  für  die  elektromotorische  Kraft  unmittelbar  nach  dem  Ein- 
tauchen in  die  Säure.  Verschiedene  Platindrähte  gaben  aber  auch  dann 
untereinander  verschiedene  Werte.  In  verschiedenen  Gasen  galvanisch 
ausgeglüht,  zeigte  ein  und  derselbe  Draht  sehr  verschiedene  Werte;  nach 


^)  Wiedemann,  Elektr.  I.  8.  659,  663,  664,  ' 


Hosted  by 


Google 


Ober  das  elektromotorische  Vorhalten  von  Platin  in  Überschwefolsäure  etc.        2r> 

dem  Ausglühen  in  Wasserstoff  bei  der  Benutzung  im  Smeescbon  Ele- 
mente um  0-1  bis  0-2  Danioll  kleinere  Werte,  :ils  nach  dem  Ausglühen 
in  Luft.  Dio  Werte,  die  derselbe  Draht  nach  dem  Äusglülion  in  der 
Flamme  gab,  lagen  zwischen  den  Werten  nitch  dem  galvanischen  Aus- 
glühen in  Luft  und  in  Wasserstoff.  Die  Resultate  erklären  sich  unmittel- 
bar aus  der  bekannten,  von  Graham  gemachton  Entdeckung,  dass  Platin 
beim  Erhitzen  Gase  absorbiert  und  nach  dem  Ei'kaltcn  festhält.^)  Auf 
die  Stärke  dieser  Absorption  haben  aber  offenbar  geringe  Verschieden- 
heiten des  Platins  erheblichen  Eintiuss. 

5.  Wir  haben  nun  also  für  die  verschiedenen  elektromotorischen  Kräfte 
folgende  Werte  gewonnen: 

i/<//fl"3,SO4/5'O,i/,aq./S,O8ifgaq,/R--0-75Dani6ll. 

llglHg^SOjSO^H^&q.lPt  =  0-0dbi80-23T)a.me\l. 
Darausfolgt      B/ÄOiir^aq./S.Ogifgaq./P/ =0-52  bis  0.66  Daniell. 

Ferner: 

XK/SO,ifaaq./R=  1-31  bis  1.54  Daniell 
Daraus  folgt     R/SO^i/aaq./Ss  OsHgaq./R--0.52bisÜ-75  Daniell. 
Als  Mittel  aller  extremen  Werte  würde  sich  ergeben: 

P;/SO,  ^.aq./SgOsflaa^l./B^O-ÖlDaniell. 


SdüussfolgeFungen , 

a)  Über  die  galvanische  Polarisation. 
Nach  den  Versuchen  über  die  Polarisierbarkeit  der  Elemente  mit  Über- 
Bchwefelsäure  wird  man  anzunehmen  haben,  dass  beim  Durchgange  eines 
Stromes  von  sehr  geringer  Dichtigkeit  durch  ein  Element  Platin, /verd. 
Schwefelsäure /verd.  Übei-schwefelsäure/Platin^  an  der  negativen  Elek- 
trode, Platiug,  kein  Wasserstoff  erscheint,  sondern  Überschwefelsäure  zu 
Schwefelsäure  und  Wasser  reduziert  wird.  Die  Reduktion  der  Üborschwe- 
felsäure  an  Kathoden  von  Zorsetzungszellen  habe  ich  auch  bereits  fmher 
direkt  nachgewiesen.*)  An  der  positiven  Elektrode,  Platin^,  dei'  obigen 
Elemente  wird  dagegen  Sauerstoff  entwickelt.  Der  Prozess  würde  also 
wirklich,  wie  auf  Seite  20,  oben,  angenommen  wurde,  sein: 


1)  Gralmm,  Aon.  d.  Chem.  u.  Pharm.  Suppl.-Bd.  5,  1.  1866;  Suppl,-Bil.  6, 
.  1868. 
»)  F.  Richarz,  Wied.  Ann.  24,  193.  1885, 


Hosted  by 


Google 


26  F-  Ricbarz 

also  die  Umkehrung  des  Prozesses: 

2  SO,  fla  aq.  +  0  =  Sa  Os  7f,  aq. , 
welcher  im  Resultate  der  Bildung  von  Überschwefelsäure  an  der  Anode 
entspricht.  Wenn  daher  bei  der  Elektrolyse  verdünnter  Schwefelsäure  an 
der  Anode  nur  Uberschwefelsäure  in  umkehrbarer  Weise  gebildet  wird, 
so  iat  nach  den  in  der  Einleitung  angestellten  Betrachtnagen  die  Polari- 
sation allein  der  Anode  gleich  der  elektromotorischen  Kraft  des  Elementes 
Platin /Schwefelsäure/Uberschwefelsäure/ Platin,  also  etwa  gleich  0-61  Da- 
niell.  Thatsächlich  wird  nun  aber  erstens  niemals  an  der  Anodo  aus- 
schliesslich Überschwefelsäure  gebildet,  sondern  unter  den  günstigsten 
Umständen  in  Bezug  auf  Stromdichtigkeit  und  Konzentration  der  Säure 
erscheint  doch  höchstens  Dreiviertel  des  gesamten  Sauerstoffes  in  der 
Form  des  disponiblen  Sauerstoffs  der  Uberschwefelsäure;^)  zweitens  erfolgt 
die  Bildung  der  letzteren  nur  bei  einer  an  der  Anode  grossen  Stromdichtig- 
keit, während  die  Grundbedingung  der  obigen  Schlussfolge,  die  Umkehr- 
barkeit des  elektrolytischen  Prozesses,  eine  sehr  kleine  Stromdichtigkeit 
erfordert.  Die  ümkehrbarkeit  ist  also  in  Wirklichkeit  nicht  vorhanden, 
sondern  existiert  nur  in  der  Abstraktion;  der  Prozess  in  den  Ubersohwefel- 
säure-Elementen  ist  nur  die  Umkehrung  eines  Prozesses,  welcher  in  einem 
idealen  Falle  als  der  elektrolytische  Prozess  in  der  Zersetzungszelle  an- 
gesehen werden  könnte.  Unter  solchen  Umständen  muss  allgemein  die  in 
der  Zelle  zur  Elektrolyse  wirklich  erforderliche  elektromotorische  Kraft 
grösser  sein,  als  die  oiektro motorische  Kraft  des  Elementes,  welches  die 
ideale  Umkehrung  repräsentiert.  Dieser  Schluss  geht  unmittelbar  aus 
Ableitungen  von  Herrn  W.  Gibba*)  hervor.  Durch  seine  Anwendung 
auf  unseren  Fall  gelangen  wir  also  zu  der  Folgerung,  dass  die  Polari- 
sation der  Anode  bei  der  Bildung  von  Uberschwefelsäure  grösser  sein 
muss,  als  etwa  0-61  Daniell. 

b)  Berechnung  der  Wärmetönungen, 
Es  sollen  nun  die  gefundenen  Werte  der  elektromotorischen  Kraft 
mit  den  Wärmetonungeu  der  stattfindenden  Prozesse  verglichen  werden. 
Gehen  wir  aus  von  der  idealen,  auf  Seite  19  angenommenen  Elektrolyse 
der  verdünnten  Schwefelsaure  in  Uber^hwefelsäure  und  Wasserstoff  nach 
der  Formel: 

■)  F.  Richarz,  Wied,  Ann.  34,  207.  1885. 

')  W.  Gibbs,    Third  Report  of  the  Blectrolysia-Committee   of  the  British 
Association  1888,  S.  5;  diese  Zeitsclir.  3,  ItSl.  1889. 


Hosted  by 


Google 


über  das  elektromotorische  Verhalten  von  Platin  in  Übersthwefeli^aure  etc.       27 

2  S  0,  fla  aq.  =  Sa  Og  K,  aq.  +  fr, . 
Bekannt  ist  durch  Herrn  Bertheiot^)  die  Wärmetönung: 

[•2S0^H^a.q.^  O^S^O^H^-Äq.']=  -  28-3  Cal. 
Hieraus  und  aus  der  Bildungswärme  des  Wassers 

[/4  +  O^KgO]=  +  68-4  Cal. 
folgt: 

[2 SO^H^  aq.  =  S,O^H^  -Ml.  ^  H^}=  ---  2S--d  ~ BS-i^ -  m-7  Cal, 
Das  thermoelektrisclie  Äquivalent  der  chemischen  Prozesse  im  Daniell- 
sehen  Elemente  ist  nach  Herrn  J.  Thomseii=^25-l  Cal.;  es  ergiebt  sich 
also  das  Äquivalent  des  Prozesses  2 SO^H^  3iq.  =  S^OgH^aq.-\- H^  zn 

~^;25-l  =  — 1-93  Daniell. 

Nach  W.  Gibbs,*)  F.  BraunS,)  H.  ¥.  Helmholtz*)  ist  im  allge- 
meinen die  elektromotorische  Kraft  eines  galvanischen  Elementes  und  die 
Polarisation  einer  Zerset^ungszelle  nicht  äquivalent  der  Wärmetönung  der 
chemischen  Prozesse.  Hierbei  sind  aber  unter  letzterem  die  resultieren- 
den Vorgänge  ohne  Unterscheidung  von  primären  und  sekundären  elek- 
trolytischen  Prozessen  zu  verstehen.*)  Es  würde  dem  also  die  Ansicht 
von  Herrn  G.  Wiedemann  nicht  widersprechen,  dass  bei  strenger  Schei- 
dung von  primären  und  sekundären  Vorgängen  das  Thomsonscho  Gesetz 
gilt,  dass  das  thermoelektrische  Äquivalent  der  elektromotorischen  Kraft 
eines  Elementes  resp.  der  Polarisation  einer  Zelle  gleich  ist  der  Wärme- 
tönung der  primären  Prozesse.^)  Wenn  diese  Ansicht  sich  als  richtig  er- 
weisen sollte,  und  wenn  die  Elektrolyse  verdünnter  Schwefelsäure  in  der 
oben  angegebenen  Weise  durch  einen  rein  prinülren  Prozess  geschehen 
könnte,  so  würde  ihr  eine  Polarisation  von  1-93  Daniell  entsprechen. 

Betrachtet  man  allein  die  Bildung  der  Überschwef'clsäure  aii  der 
Anode  ohne  Rücksicht  auf  den  Prozess  an  der  Kathode,  so  entspricht  die- 
selbe in  ihrem  Resultat  der  Oxydation  von  Schwefelsäure 

2  SOt  H^  aq.  -I-  0  =  S3  Og  H^  aq. 
und  in  den  Elementen   Platin  /  Schwefelsäure  /  Überschwefelsäure  /  Platin 
findet,  wie  wir  gesehen  haben,  der  umgekehrte  Prozess  statt.   Diesem  um- 

>)  Berthelot,  Ann.  d.  chim.  et  d.  phys.  (5)  21,  194.  1880.  Compt.  rond. 
»0,  331.  1880.  —  Ostwald,  Allgem.  Chemie  2,  81  ')  W,  Gibbs,  Trans. 

Conn.  Acad.  3,  509,  1878.  =)  F.  Braun,  Wied.  Ann.  1?,  593.  1882. 

*)  H.  V.  Helmholtz,  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  vom  2.  Febr.  1882.  "Wisse o seh, 
Abhndl.  II.  S.  958.  ')  Über  den  Begriff  der  sekundären  Vorgänge  vgl.  Ost- 

wald, Allgem.  Chemie  2,  534,  ")  G.  Wiedemann,  Elektr.  II.  892.    Vortrag 

vor  der  Brit.  Assoc.  Manchester  1887;  Beiblätter  12,  264.  1888. 


Hosted  by 


Google 


28  F.  Eicharz 

gekehrten  Prozesse  entspricht  eine  Wärraeentwickelung  von  2b  3  Cal, 
welche  das  thermoeiektrische  Äquivalent  für  ü-56  Baniell  sintl  Wenn 
man  nun  bei  der  grossen  Veränderlichkeit  des  elektromotoii&ühen  ^  er- 
haltens  von  Platin  dem  experimentell  gefundenen  Mittclweito  der  elektro 
motorischen  Kraft  der  obigen  Elemente:  0-61  Dan.  einige  ZuveiUssigkeit 
beilegen  darf,  so  stimmt  derselbe  in  Anbetracht  seiner  Unsicheihoit  mit 
dem  Werte,  welcher  dem  chemischen  Prozesse  äquivalent  ist,  namliih 
0-56,  nahe  überein.  Daraus  wurde  nach  der  Helmholtzschen  Theoiie 
der  galvanischen  Elemente  zu  schtiessen  sein,  dass  die  elekti omotorische 
Kraft  dieser  Elemente  von  der  Temperatur  nicht  erheblich  abhängig  hein 
kann;  und  nach  der  Wiedemannschen  Deutung  des  Thomsonschcn  Ge- 
setzes würde  folgen,  dass  die  Reduktion  der  Uberschwefelsäure  in  jenen 
Elementen  ein  rein  primärer  elektrolytischer  Prozess  ist. 

c)  Über  den  primären  elektrolytischen  Prozess. 
Mag  sich  nun  aber  die  Wiedemannsche  Deutung  des  Thomson- 
achen  Gesetzes  bestätigen  oder  nicht,  die  folgenden  Schlüsse  sind  davon 
unabhängig.  Die  Messungen  an  den  Elementen  mit  Uberschwefelsäure 
ergaben,  dass  diese  in  Bezug  auf  die  Erregung  von  Platin  eine  der  stärk- 
sten elektronegativen  Flüssigkeiten  ist;  beträchtlich  stärker  als  Salpeter- 
sänre.^)  Der  chemische  Prozess  in  einem  Elemente  Platin /Überschwefel-. 
säure /Schwefelsäure /Platin  ist  die  Reduktion  der  Uberschwefelsäure.  Se- 
kundäre elektrolytische  Prozesse  kommen  nun  tur  die  Strombildung  gar 
nicht  oder  nur  untergeordnet  in  Betracht.  Aus  der  starken  elektro- 
motorischen Aktivität  der  Uberschwefelsäure  ist  daher  zu  schliessen, 
dass  ihre  Reduktion  in  jenen  Elementen  in  der  That  durch  einen  pri- 
mären elektrolytischen  Prozess  geschehen  muss.  Daraus  ist  dann  zu 
folgern,  dass  auch  die  Umkehrung  jenes  Prozesses,  die  Oxydation  von 
Schwefelsäure  zu  Uberschwefelsäure,  welche  dem  Resultate  nach  die 
Bildung  der  letzteren  an  der  Anode  ausdrückt,  durch  einen  primären 
Prozess  geschieht,  Herr  Berthelot,  der  Entdecker  der  Uberschwefel- 
säure, ist  der  Ansicht,  dass  dieselbe  einer  sekundären  Reaktion  ihreii 
Ursprung  wrdanke,  und  zwar  deshalb,  weil  er  unter  gleichen  Umständen 
wechselnde  Mengen  von  Uberschwefelsäure  erhielt.^)  Indessen  habe  ich 
gezeigt,  dass  man  bei  wirklich  vollkommen  gleichen  Umständen  auch  stets 

■)  Ein  Element  Pf/ SjOsZfj/SOjHj/Zn  liat  eine  elektromotorische  Kraft  von 
etwa  %  Daniell;  ein  Grovescher  Becher  nur  von  1-75  Daniell. 

=)  Berthelot,  Compt.  rend.  86,  71.  1878;  Ann.  d.  Chim.  et  d.  Phys.  (5) 
14,  354.  1878. 


Hosted  by 


Google 


ÜbPr  lisis  elektromotorische  Verhalten  von  Platin  iu  Überschwefelsäuro  etc.        29 

dieselben  Mengen  Ubersehwefelsäure  erhält.^)  Ferner  sprach  schon  von 
vornherein  der  Umstand  gegen  eine  sekundäre  Bildungsweiae  der  Uber- 
sehwefelsäure, dass  dieselbe  in  um  so  grösserer  Menge  entsteht,  je  grösser 
die  Stromdichtigkeit  an  der  Anode  ist,  wahrend  umgekehrt  sekundäre 
Prozesse  durch  geringe  Stromdichtigkeit  begünstigt  werden.^)  Der  aus 
den  vorliegenden  Versuchen  zu  ziehende  Schluss,  dass  die  Ubersehwefel- 
säure durch  einen  primären  Prozess  entsteht,  befindet  sich  in  vollkom- 
menem Einklang  mit  einer  Erklärung  der  elektrolytischen  Entsttihung  der 
Ubersehwefelsäure,  welche  ich  an  anderer  Stelle  gegeben  habe.^)  Es  hat 
bereits  Heri-  H.  v.  Helmholtz  darauf  hingewiesen,  dass  gewisse  Erschei- 
nungen sich  leicht  erklären  lassen,  wenn  man  annimmt,  dass  in  verdünnter 
Schwefelsäure  neben  SO^  auch  SO^H  als  Anion  existiert.^)  Wenn  eine 
an  der  Anode  durch  Umladung  positiv  gewordene  SO^H-Gr\ippe  sich  mit 
.  einer  anderen  noch  negativ  geladene»  vereinigt,  zu  {SO^H-\-)( — SO^H), 
so  hat  mau  durch  einen  rein  primären  Prozess  die  Bildung  eines  Mole- 
küls Überschwefelsäure.  Auch  die  chemischen  Eigenschaften  derselben 
finden  durch  diese  Annahme  volle  Erklärung.*)  [Für  die  Annahme,  dass 
zweibasische  Säuren  zmiächst  nach  dem  Schema  SJifB'^  elektrolysiert  wer- 
den, hat  kürzlich  auch  Herr  Ostwald  verschiedene  Beispiele  beigebracht.^)] 
Ein  von  dem  elektromotorischen  Verhalten  von  Platin  in  Überschwe- 
felsäure völlig  verschiedenes  ist  das  Verhalten  von  Platin  in  Wasserstotf- 
superoxyd.  Über  dasselbe  liegen  Versuche  von  Herrn  A.  König  vor.') 
Die  von  demselben  benutzte  Wasserstoffsuperoxydlösung  eatliielt  auf  1  ccm 
10-7  mg  disponiblen  Sauerstoff.  Ein  Grovesches  Element,  bei  welchem 
die  Salpetersäure  durch  angesäuerte  Wasserstoffsuperoxydlösung  ersetzt 
war,  hatte  höchstens  eine  elektromotorische  Kraft  von  1'43  Daniell.  Dieser 
Wert  liegt  noch  unter  den  höchsten  Angaben  über  die  elektromotorische 
Kraft  von  Platin  in  verdünnter  Schwefelsäure  gegen  Zink:  1-31  bis  154. 
Dieses  Resultat  steht  in  voller  Übereinstimmung  mit  den  Versuchen  von 
Herrn  Schöne,*)  nach  welchem  Wasserstoflauperoxyd  kein  Elektrolyt  ist, 
also  auch  notwendigerweise  an  der  Strombildung  nicht  Anteil  nehmen 
kann.  Dementsprechend  hat  auch  schon  Favre")  gefunden,  dass  in  Ele- 
menten mit  Wasserstoffsuperoxyd   die    sekundäre  Wärmeerzeugung 

')  F.  Richarz,  Wied.   Aon.  24,   195.  1885.  ■'}  Ostwald,  Allg. 

Chemie  3,  53G.         =)  F.  Kicbarz.  Borl.  Ber.  1888,  S.  lG7cl.         ■■)  11.  v.  Hei 
holtz,  Rede  zu  Faradays  Gedächtnis,  Vorträge  und  Reden  II,  S.  '275,    Journ, 
of  the  Chem.  Soc.  JuDe  1881.  ")  F.  Richarj:,  Berl,  Ber.  1888,  S.  1681, 

«1  Oatwald,  diese  Zeitschr.  3,  186  und  28Ü.  1889.         n  A,  König,  Wied. 
17,  U7.  1882.       "1  Schöne,  Lieb.  Ann.  197,  137.  1879;  Wied.  Elektr,  II.  S  9)8- 
»I  Favre,  Compt.  rend.  69,  34,  1869;  Wied.  Elektr.  11.  S,  909, 


Hosted  by 


Google 


viO  F.  Richarz.     Ober  das  (ilektromotdrische  Verhalfen  von  I'latin  eU'. 

der  Verbindung  des  abgeschiedenen  Wasserstoffs,  mit  dem  Wisserstoff- 
superoxyd  zu  Wasser  entspricht,  <lass  also  die  Rfduktum  desselben  fiii 
sekundärer  Prozess  ist. 

Aus  dem  Umstände,  dass  die  Reduktion  des  W'isaeistoÖ™pero\yds 
nur  durch  einen  sekundären  elektroly tischen  Piozess  geschieht,  ist  nun 
weiter  zu  acliliessen,  dass  auch  seine  Bildung  nur  duich  einen  sekundären 
Prozess  geschehen  kann;  denn  wenn  dasselbe  durcli  ciiien  primären  Pio- 
zess gebildet  würde,  so  miiaste  auch  die  ümkehrung  dieses  Prozesses  in 
den  Elementen  mit  Wasserstoffsuperoxyd  ein  primärer  Prozess  sein  und 
an  der  Stromerregung  beteiligt  sein.  Dies  ist  aber  nicht  der  Fall.  Also 
kann  auch  die  Bildung  des  Wasserstoffsuperoxyds  nicht  durch  einen  pri- 
mären elektroiytischen  Prozess  geschehen.  Mit  diesem  Schlüsse  stimmt 
wiederum  der  von  mir  früher  gelieferte  Nachweis  überein.  dass  Wasserstoff- 
superoxyd bei  der  Elektrolyse  sekundär  infolge  eines  rein  chemischen  Pro- 
zesses beim  Zerfall  der  primär  gebildeten  Überschwefelsäure  entsteht. 


Hosted  by 


Google 


Experimentelle  und  theoretische  Studien  nber  die 

öleichgewichtsbedingungen    zwischen   festen   und 

flüssigen  Verbindungen  yon  Wasser  mit  Salzen, 

besonders  mit  dem  Chlorcalcinm. 


Von 
Dr.  H.  W.  Bakhuia  Boozeboom^) 


(Mit  Tafel  I  und  IL) 
Bmleitung. 


Die  folgende  Studie  scbiiesst  sich  eng  an  meine  früheren  Unter- 
suchungen über  verschiedene  Gleichgewichtserscheinungen,  von  welchen 
ich  in  dieser  Zeitschrift^)  eine  tlbersicht  gegeben  habe. 

Das  Resultat  dieser  Untersuchungen  war  ein  dreifaches. 

Zuerst  haben  sie  unsere  Kenntnisse  über  einzelne,  bisher  vei-nachläs- 
sigte  tilcichgewichtsformen  erweitert.  Besonders  galt  dies  vom  Gleich- 
gewicht zweier  Substanzen,  welche  zusammen  einen  festen  Körper,  eine 
Flüssigkeit  und  einen  Dampf  bilden. 

Die  Untersuchung  der  Gasliydrate  und  der  Verbindungen  des  Ammo- 
niaks mit  Ammoniumsalzen  führte  zu  dem  Ergebnisse,  dass  solche  feste 
Körper  bei  gewissen  Temperaturen  unterhalb  ihres  Schmelzpunktes  mit 
zweierlei  Flüssigkeiten  in  Gleichgewicht  sein  können:  mit  solchen  die  den 
einen,  oder  solchen  die  den  anderen  Bestandteil  in  grösserer  Menge  ent- 
halten als  der  feste  Körper  —  und  also  auch  unter  zweierlei  Druck. 

Eine  von  Prof.  van  der  Waals  für  solche  Systeme  gegebene  ther- 
modynamische  Formol  war  in  Übereinstimmung  mit  den  allgemeinen  Re- 
sultaten, wie  sie  in  der  Gestalt  der  Druckkurve  bei  solchen  Systemen  sich 
darstellen,  und  konnte  bei  den  Systemen,  welche  lIBr  .2 H^O  als  festen 
Körper  enthalten,  sogar  an  den  numerischen  Daten  mit  Erfolg  geprüft 
werden. 

Zweitens  ei^aben  die  Untersuchungen  über  die  genannten  Systeme, 


')  Nach  dör  ausführlichen  Abhandlung,  Rec.  Trav,  Chim,  Payä-Bas.  8,  1—146, 
1  Verfasser  bearbeitet. 

»)  Diese  Zeitechr.  3,  449  und  513,  1888, 


Hosted  by 


Google 


32  H.  W,  B.  ßoozebooffl 

dass  gewöhnlich  nicht  alle  Teile  der  Gloichgewichtsdruckkurve  realisier- 
bar sind,  weil  das  System  bei  einer  bestimmten  Temperatur-  und  Druck- 
grenze sich  ändert,  sei  es  durch  Auftreten  einer  neuen  Flüssigkeit,  sei  es 
durch  das  eines  neuen  festen  Körpers.  Dadurch  wurde  die  Aufmerksam- 
keit auf  Gleich gewichtsformen  gelenkt,  welche  aus  zwei  festen  Körpern 
und  einer  Flüssigkeit,  oder  aus  einem  festen  Körper  mit  zwei  Flüssig- 
keiten bestanden  und  deren  Druckkurven  mit  Schmelzkurven  einfacher 
Körper  vergleichbar  befunden  wurden.  Ausserdem  führte  ihre  Erkenntnis 
zu  dem  ersten  Versuch,  die  chemischen  Gleichgewichtserscheinungen  syste- 
matisch zu  ordnen,  wodurch  viele  neue  Gesichtspunkte  eröffnet  wurden. 

Drittens  folgte  aus  den  früheren  Untersuchungen  die  Bedeutung  der 
Durchschnittspunkte  der  Druckkurven  verschiedener,  aus  denselben  Kör- 
pern aufgebauter  Systeme.  Es  zeigte  sich,  dass  in  diesen  Multipel- 
punkten die  grösstmögliche  Phasonzahl  in -{-2)  der  anwesenden  n  Kör- 
per zusammen  in  Gleichgewicht  sein  kann,  und  dass  die  Betrachtung  der 
Felder,  worin  die  Ebene  (pt)  durch  die  Druckkurven  der  verschiedenen, 
in  diesem  Punkte  zusammentretenden  Systeme  zerteilt  wird,  im  Stande 
setzt,  für  jede  der  n-\~2  Phasen,  oder  für  jedes  System  von  zwei  oder 
mehr  derselben,  die  Grenze  von  p  und  t  iur  ihre  Existenz  oder  Koexistenz 
um  diesen  Punkt  herum  anzugeben. 

Nach  diesen  Untersuchungen  kann  fortan  die  Kenntnis  des  Gleich- 
gewichts zweier  oder  mehrerer  Körper  nicht  vollständig  erachtet  werden, 
ehe  nicht  durch  planmässige  Untersuchung  von  Systemen,  die  diese  Kör- 
per in  allen  möglichen  Verhältnissen  enthalten  —  und  zwar  in  einem  ge- 
nügend grossen  Intervalle  von  Temperatur  und  Druck  —  die  Totalität  der 
möglichen  Gleichgewichtsformen  und  ihrer  Grenzen  aufgefunden  ist. 

Eine  derartige  Untersuchung  ist  bis  jetzt  am  vollständigsten  ausge- 
führt für  die  Systeme  aus  HBr  und  11^^  'O'i  ™ii'  selbst  und  für  die  Sy- 
steme aus  Chlor  und  Jod  von  Herrn  Stortenbeker;^)  die  vorliegende 
Abhandlung  enthält  eine  solche  für  die  Systeme  aus  einem  Salze  und 
Wasser,  Ich  habe  daför  das  Chlorcaleium  als  Beispiel  gewählt,  und  so- 
weit es  die  Umstände  zuliessen  untersucht.  Gewonnen  wurde  die  Kennt- 
nis der  möglichen  Hydrate  und  der  Grenzen  ihrer  Existenz,  der  Möglich- 
keit ihres  Zusammenbestehens  neben  Lösung,  neben  Dampf  oder  neben 
beiden,  ihrer  Umsetzungen,  und  zwar  in  einander  oder  in  Lösung,  bis  zu 
den  Grenzen,  wo  jede  Bindung  zwischen  Salz  und  Wasser  aufhört. 

Die  Anwendung  der  thermodynamischen  Formeln  von  van  der  Waals 
zeigt  auch  für  die  Systeme  aus  CaCl^  und  H^O  völlige  Übereinstimmung 

')  Diese  Zeitschr.  3,  11.  1889, 


Hosted  by 


Google 


Experimentelle  und  tlicnretisrlie  Studien  ülier  d.  Gieiflijrfwii;Vitjiiiei!ii!sun;iän  ptc,     ;s;j 

mit  den  Beobachtungen  und  erlaubt  —  unter  Erwäguug  einzelner  Er- 
scheinungen, die  sich  nicht  beim  Chlorcalcium,  sondern  hei  anderen  Salzen 
zeigen  —  eine  allgemeine  Übersicht  über  die  Verhältnisse  zwjscluin  Salzen 
und  Wasser  zu  gewinnen.  Dies  war  bisher  nicht  möglieh,  weil  ein  leiten- 
des Prinzip  fehlte  und  die  Ausdehnung  der  Versuche  an  einem  einzigen 
Beispiele  eine  zu  geringe  war. 

Die  Einteilung  dieser  Arbeit  ist  folgende: 

§  1.  Die  Hydrate  des  Chlorcalciums  und  ihre  Lösliehkeit. 

§  2.  Allgemeine  Übersicht  über  die  Lösliehkeit  der  Salze,  ihren  Zu- 
stand in  Lösung  und  die  tl  her  Sättigung. 

§  3.  Dampfspannungen  von  verschiedenen  aus  CaC%  und  H^O  be- 
stehenden Systemen. 

I  4.  Übersicht  der  Grenzen  für  die  Existenz  der  verschiedenen  Sy- 
steme aus  CaCl^  und  HtO.  —  Vierfache  Punkte. 

§.  5.  Thermodynamische  Beziehungen  für  die  Dampfspannungen  der 
Systeme  aus  H^O  und  CaCl^  oder  anderen  Salzen. 

§  6.  Thermodynamische  Beziehungen  für  die  Konzentration  der  in 
Gleichgewicht  mit  festem  Salze  und  Dampf  befindlichen  Lösungen. 


g  1.    Die  Hydrate  des  Chlore alciuma  und  ihre  LÖBlichkeit. 

Nur  das  Hydrat  mit  iJlI^O  war  bisher  genauer  bekannt.  Lefebvre 
im  Jahre  1870')  und  Hammerl  im  Jahre  1875*)  entdeckten  je  ein  Hy- 
drat mit  ^H^O,  welche  man  für  ein  und  dasselbe  hielt,  weil  die  Löslich- 
keit nicht  bestimmt  wurde.  Icli  fand  sie  verschieden  und  benannte  sie  u 
und  ß.  Jenes  —  das  Hydrat  von  Hammerl  — -  ist  das  beständigere.  Weiter 
existiert  CaCl^  .2H^0,  das  von  Ditte^)  durch  Zusatz  von  HCl  zur  wäs- 
serigen Lösung  erhalten  war,  nicht  aber  aus  der  reinen  Lösung,  und 
CaCl^  .E^O,  das  bisher  unbekannt  war. 

Die  Löslichkeit  aller  dieser  Hydrate  wurde  bestimmt  bis  zu  ihren 
Schmelzpunkten,  oder  bis  zu  den  Temperaturen,  wobei  sie  sich  zu  nied- 
rigeren Hydraten  umsetüen. 

OaCl^  .611^0.  Die  Lüslichkeitskurve  dieses  Hydrats  fängt  an  beim 
kryohydratischen  Punkte,  von  Hammerl*)  bestimmt.  Für  Temperaturen 
unterhalb  20"  war  die  Löslichkeit  hinlänglich  bekaimt.  Ich  bestimmte  sie 
daher  von  20"  aufwärts  bis  zum  Schmelzpunkte,  der  genau  bei  30-2"  ge- 
funden wurde.    Für  die  erhaltenen  Werte  siehe  die  Tabelle  unter  §  3. 

■)  Compt.  rend.  70,  684.  -)  Wien.  Sitzungsber.  IL  Abteil.  72,  607. 

")  Compt.  rend.  92,  242.  *)  Wien,  Sitzmigsber.  IL  Abteil.  78,  59. 

Zeitechrift  t.  pliysik,  Chemie.  IV.  S 


Hosted  by 


Google 


34  H.  W.  B.  Roozeboom 

Die  Kurvß  BC,  Fig.  1,  verzeichnet  die  Werte  von  Hammerl  und 
mir;  zum  Zwecke  der  Vergleichbarkeit  mit  den  Spannungskurven  (§  3) 
wächst  der  Salzgehalt  {hier  wie  in  der  Folge  ausgedrückt  in  Teilen  CaClg 
auf  100  Teile  Wasser  in  der  Lösung)  in  der  Richtung  nach  unten.  Fig.  2 
ist  eine  Wiedergabe  eines  Teiles  der  Fig.  1  in  grösserem  Massstabe. 

Indessen  begrenzt  der  Schmelzpunkt  die  LÖslichkeitskurve  für  CaCl^. 
QH^O  nicht,  da  gesättigte  Lösungen  vorkommen,  welche  mehr  Ca Cl^  ent- 
halten, als  das  Hydrat  selbst. 

Dass  solche  Lösungen  bestehen,')  hatte  ich,  der  Analogie  zwischen 
Salz-  und  Gashydraten  halber,  angenommen.  Für  diese  letzteren  hatte  ich 
gezeigt,  dass  sie  in  völlig  stabilem  Gleichgewicht  unterhalb  ihres  Schmelz- 
punktes sowohl  mit  Lösungen  bestehen  können,  welche  mehr  Wasser,  als 
mit  solchen,  welche  mehr  Gas  enthalten  als  das  Hydrat.  Demnach  schien 
es  wahrscheinlich,  dass  auch  Salzhydrate  unterhalb  ihres  Schmelzpunktes 
sowohl  mit  Lösungen  im  Gleichgewicht  bestehen  konnten,  welche  mehr 
Salzanhydrid,  als  mit  solchen  die  mehr  Wasser  als  das  Hydrat  enthalten. 

Solche  Lösungen  waren  noch  nicht  beobachtet.  Für  die  meisten  Salze 
kann  überhaupt  ein  Schmelzpunkt  nicht  erreicht  werden,  da  bereits  vor- 
her Zerfall  in  ein  wasserärmeres  Salz  und  eine  wasserreichere  Lösung  ein- 
tritt, und  in  solchem  Falle  ist  die  Existenz  von  Lösungen,  welche  mehr 
Salz  als  das  Hydrat  enthalten,  kaum  anzunehmen.  Andererseits  ist  für 
die  Hydrate,  deren  Schmelzpunkt  ohne  vorgängige  Zersetzung  erreicht 
werden  kann,  die  Lösliehkeit  in  der  Nähe  desselben  zumeist  nicht  mit 
him'eichender  Genauigkeit  bestimmt,  und  weil  man  gesättigte  Lösungen 
der  beschriebenen  Art  nicht  zu  finden  erwartete,  hat  man  nicht  daran 
gedacht,  sie  aufzusuchen. 

Für  das  Calciumchlorid  CaCl^.GH^O  ist  mir  die  Herstellung  sol- 
cher Lösungen  gelungen;  ihre  Zusammensetzung  ist  durch  die  Kurve  CD 
in  Fig.  1  und  2  dargestellt.  Für  das  Salz  CaCl^.GH^O  hat  demnach 
die  LÖslichkeitskurve  zwei,  beim  Schmelzpunkte  zusammentreffende,  dort 
eine  vertikale  Tangente  bildende  Äste.  Indessen  erstreckt  sich  der  neue 
Ast  nur  auf  ein  Temperaturintervall  von  I ".  Lässt  man  die  Temperatur 
unter  dasselbe  (also  unter  29-2'')  sinken,  so  erscheinen  neue  Krjstalle 
und  zwar  mit  ^H^O,  welche  ich  mit  ^  bezeichnet  habe.  Die  Zusammen- 
setzung der  Flüssigkeit  bei  29-2"  entspricht  der  Formel  ö«C?ja=5-41 
H^O.  Sie  wird  unterhalb  29'2'*  fest  zu  einem  Gemenge  der  Salze  mit  6 
und  mit  4tH^0  nach  folgender  Gleichung: 

10  {Caa^  .-^5-41  H^0)^1  (CaCl,  ■  6  S^O)  +  3  (CaC%AHiO). 


')  Eec.  5,  407, 


Hosted  by 


Google 


Experimentelle  und  theoretische  Studien  über  ü.  GleicLgewiehtsbedirgungen  etc.     35 

C'aCl^AH^Oß.  Man  kann  dieses  Hydrat  dui-ch  Abkühlen  einer 
weniger  als  6  H^O  enthaltenden  Lösung  erhalten;  die  Krystallisationstem- 
pei-atur  liegt  fiir  127-5  bis  103%  CaCl^  bei  38»  bis  18».  Das  Salz  bildet 
plattenförmige  Krystaliaggregate,  wie  dies  auch  Lefebvre  angiebt.  Die 
Konzentration  der  gesättigten  Lösung  ist  durch  Kurve  EDF  in  Fig.  1 
dargestellt,  welche  durch  den  Endpunkt  D  der  Kurve  CD  geht,  ein  Um- 
stand, welcher  das  Auftreten  derKrystaite  mit  iH^Oß  in  der  gesättigten 
Lösung  von  CaCl^  .611^0  unterhalb  29"  erklärt.  Die  Kurve  CD  kann 
nicht  unter  den  Schnittpunkt  mit  DF  verlängert  werden,  weil  die  Ab- 
scheidung der  Krystalle  ill^Oß  keine  Verzögerung  erfährt.  Vielmehr  kann 
FD  leicht  über  D  (29-2*)  verlängert  werden,  weil  die  Krystalle  mit 
6 74 0  nie  von  selbst  auftreten.  Sobald  abei-  ein  Krystall  jnit  GH^O  in 
eine  gesättigte  Lösung  von  CaCl^AH^Oß  bei  einer  Temperatur  unter 
29-2"  eingetragen  wird,  erstarrt  die  Flüssigkeit  zu  einem  Gemenge  von 
CaCli.eH^Omit  CaCl^AH^Oß. 

Neben  einer  Lösung  hält  sieh  das  Salz  mit  4HgOß  nur  bis  38 -4", 
bei  dieser  Temperatur  wandeln  sich  die  Lamelleii  inmitten  der  Lösung  in 
sehr  kleine  Krystallflitter  um,  deren  Zusammensetzung  einer  Analyse  zu- 
folge der  Formel  (JaCl^  .2H^0  entspricht.  Die  Lösung  enthält  alsdann 
127-5»/o  CaC/g,  entsprechend  tWC/g  -  A-SSH^O.  Es  hat  sich  demnach 
nach 

U{Caa^  A HiO)  =  10(CaCl^  .'2 H^O)  -\-  24(Caa^ .-  4-m H^O) 

nur  ein  Teil  der  Krystalle  mit  4/^0  in  solche  mit  211^0  verwandelt, 
während  ein  anderer  Teil  mit  den  abgegebenen  Wassermolekeln  die  Menge 
der  Lösung  vermehrt. 

Ebensowenig  wie  über  384"  kann  die  Kurve  unter  ungefähr  18"  verfolgt 
werden,  weil  eine  gesättigte  Lösung  von  CaCl^AH^Oß  unterhalb  dieser 
Temperatur  bald  in  eine  andere  stabilere  Verbindung  gleicher  Zusammen- 
setzung, CaCl^AH^Oa,  übergeht  Diese  Umwandlung  kann  schon  bei  jeder 
Temperatur  von  38*  abwärts  erfolgen,  weil  die  Löslichkeit  des  neuen  Köipers 
bei  allen  Temperaturen  geringer  ist,  als  die  der  ^^-Verbindung.  Sie  erfolgt 
freiwillig  aber  kaum  oberhalb  20",  Dagegen  wird  durch  Reiben  mit  einem 
spitzen  Gegenstand  die  Umwandlung  bald  und  bei  jeder  Temperatur  be- 
wirkt, durch  einen  eingebrachten  Krystall  des  «-Hydrates  sofort. 

Die  i^-Krystalle  werden  auch  ausserhalb  der  Lösung  in  gleicher  Weise 
umgewandelt, 

CaCl^AH^Oa.  Die  aus  i^-Hydrat  bei  Temperaturen  unter  38* 
erhaltenen  Krystalle  sind  körnig  und  setzen  sich  rasch  ab,  sie  scheinen 
dem  rhombischen  Systeme  anzugehören.    Dasselbe  Hydrat  ist  von  Ham- 


Hosted  by 


Google 


36  H.  W.  E.  Roozeboom 

merl  zufällig  bei  nochmaligem  Schmelzen   von   CaCl^.GII^O  erhalten 
worden;  die  Löslichkeit  findet  in  der  Kurve  GHK  ihren  Ausdruck, 

Letztere  schneidet  die  Löslichkeitskurve  für  CaCl^.GH^O  bei  H, 
also  bei  29-8''.  Bei  niederen  Temperaturen  sind  die  gesättigten  Lösungen 
von  iH^Oa  salzreicher,  als  die  von  CaCl^  .GH^O;  ein  Krystall  dieses 
Salzes  bewirkt  deshalb  weitere  Äbscheidung  des  Salzes  mit  öB^O,  wäh- 
rend die  Krystalle  iS^Oa  in  Lösung  gehen,  indem  sie  sich  mit  einem  Teile 
der  Lösung  in  Ca (\  .GH^O  umwandeln.  Von  der  Menge  dieser  Krystalle 
und  von  der  der  Lösung  wird  os  abhängen,  ob  das  System  Ca Cl^  .GII^O 
+  Lösung  oder  CaCl^.GH^O-'t  CaCl^AH^Oa  entsteht.  Letzterer  Fall 
tritt  ein,  wenn  der  Gesamtwasa ergehalt  weniger  als  GH^O  beträgt. 

Oberhalb Ö'(29-8'*)  haben,  bei  gleichen  Temperaturen,  die  der  Kurve 
HCD  entsprechenden  Lösungen  des  Salzes  mit  GH^O  grössere  Konzentra- 
tion, als  solche  der  Kurve  für  das  «-Hydrat  mit4-HgO.  Es  sind  also  erstere 
in  Bezug  auf  das  zweite  Salz  übersättigt,  und  die  ganze  Kurve  HCD  ein- 
schliesslich des  Schmelzpunktes  C  und  der  neuen  Löslichkeitskurve  für 
das  Salz  mit  GH^O  könnte  nicht  erhalten  werden,  wenn  die  Bildung  der 
Krystalle  mit  AH^Oa  nicht  eine  Verzögerung  erlitte. 

Führt  man  die  Bildung  des  a-Salzes  bei  H  durch  einen  Krystall  her- 
bei, so  erfolgt  die  Umwandlung  nach 

2l(Caa^. eH^O)  =  CaCl^. 4:HsO-\-20(Caa^  :^^rG-l  H^O). 
Wegen  des  geringen  Unterschiedes  in  der  Zusammensetzung  der  Flüssig- 
keit und  der  des  sechsfach  gewässerten  Salzes  ähnelt  dieser  Vorgang  sehr 
einer  vollkommenen  Schmelzung. 

Lösungen  des  «-Salzes  sind  stabil  von  29.8"  bis  45-3*',  bei  dieser 
Temperatur  erfolgt  nach 

S-14{CfiCl,.4:H^O)=  Caa,.2  H^O  -\-2-74(CaCl,.^--.:4-7BH30) 
teilweise  Umwandlung  in  eben  das  Salz  mit  2  H^O,  welches  aus  der  jS- 
Modifikation  schon  bei  SSA"  entsteht.     Die  Lösung  enthält  bei  45.3* 
iB0-2%CaC%. 

CaCl^.2H^0.  Während  die  beiden  Hydrate  mit  AH^O  sich  bei 
SS^"  und  45.3''  immer  in  das  Hydrat  mit  211^0  umsetzen,  kann  dieses 
neben  einer  Lösung  bis  +35"  bestehen,  bevor  es  sich  zum  Hydrat  iH^Oß 
umsetzt.    Hydrat  a  entsteht  hierbei  nie  von  selbst. 

Die  Konzenti'ation  der  gesättigten  Lösungen  giebt  Kurve  FKL  an. 
Oberhalb  125°  wurden  die  Schmelzpunkte  der  letzten  Krystalle  in  einer 
Masse  von  bekannter  Zusammeuaetzung  bestimmt.  Oberhalb  165"  war 
dies  nur  möglich  in  zugeschmolzenen  Kugelröhren,  weil  die  Spaimung 
3  eine  Atmosphäre  ward. 


Hosted  by 


Google 


Experimente  11«  iiod  thcoretii.che  btudien  ubor  il,  Ulei(-hgcwiclithbeili[igiingüii  eli-      :',7 

Die  Krystallo  wurden  in  einem  zur  Analyse  geeignetem  Zustande  er- 
halten durch  Verdampfung  der  Lösung  bei  einer,  etwas  über  165"  liegen- 
den Temperatur,  bei  welcher  in  dem  Apparate  nouh  keine  Dissociatiün 
der  trocknen  KrjstaUe  eintreten  konnte. 

Die  Löslichkeitskurve  läuft  bis  sehr  nalie  an  den  Schmelzpunkt. 
Bevor  dieser  erreicht  wird,  tritt  jedoch  eine  neue  Umsetzung  ein  bei 
175-5".  Die  Lösung  hat  dann  einen  Gehalt  von  297  Teilen  CaCl^;  die 
neu  auftretenden  Krystalle  erwiesen  sich  als  das  Hydrat  CaCl^.U^O;  es 
findet  daher  folgende  Umsetzung  statt: 

29(0«^^ . Üif^O)  =  2 (6'ffl Ck.H^O)  +  27  (CaCl,  -  -2-01iH,0). 

Infolge  des  geringen  Unterschiedes  zwischen  der  Zusammensetzung  der 
Lösung  und  der  des  Hydrats  mit  2S^0,  schmilzt  dieses  beinahe  ganz 
weg,  und  es  entsteht  nur  eine  geringe  Menge  des  neuen  Hydrats. 

CaCl^ .  //gO,  Dieses  Hydrat  setzt  sich  oberhalb  176"  in  Stäbchen  ab. 
Seine  Löslichkeit  wurde  bis  zu  235"  bestimmt  (Kurve  LM).  Alle  diese 
Lösungen  sind  nur  unter  hohem  Druck  möglich.  Analysiert  konnte  es 
nur  werden,  nachdem  (§  3)  die  Spannung  des  trocknen  zweiten  Hydrats 
bestimmt  war,  indem  dieses  in  offenem  Gefäse  etwas  über  die  Temperatur 
erhitzt  wurde,  auf  welcher  seine  Dampfspannung  gleicli  einer  Atmosphäre 
wird  und  bei  welcher  es  in  CaCl^.H^O  übergeht, 

üaCl^.  Bei  260"  ungefähr  scheidet  sich  wasserfreies  Salz  aus  der 
Lösung  ab;  es  wird  dies  aus  der  Beobachtung 'abgeleitet,  dass  trockene 
Krystalle  von  Ca  Cl^ .  11^  0  dann  eine  teilweise  Schmelzung  erleiden.  Wegen 
der  Grösse  des  Druckes  konnten  weiter  keine  Löslichkeitsbestimmungen 
ausgeführt  werden. 

Wenn  nicht  störende  Einflüsse  eintreten,  sei  es  bei  der  kritischen 
Temperatur  des  Wassers,  sei  es  durch  zersetzende  Wirkung  des  Wassers 
auf  das  Salz,  wird  die  LösHchkeitskurve  erst  beim  Schmelzpunkte  von 
CaC?2(+725»)  enden. 

Eis.  Wie  beim  Schmelzpunkte  von  CaCI^  der  Wassergehalt  Null 
wird,  wird  bei  0"  der  Chlorcalciumgehalt  der  Lösung  gleich  Null,  wenn 
man  die  Kurve  der  Gefrierpunktsorniedrigungen ,  die  sich  von  — 55"  bis 
0"  erstreckt,  als  die  Löslich keitskurve  von  Eis  in  Chlo real ciumlösun gen 
betrachtet.  So  aufgefaast  wird  sie  mit  der  Löslichkeitskurve  von  wasser- 
freiem Salz  vergleichbar.  Nur  stellen  sie  beide  je  einen  Zweig  der  allge- 
meinen Kurve  dar,  von  welcher  bei  Hydraten  die  beiden  Zweige  vorkom- 
men können,  wie  beim  Ca Clg .GH^O. 


Hosted  by 


Google 


38  H.  W.  B.  Roozeboom 

§  2.    AUgemeine  Übersicht  über  die  Löslichkeit  der  Salze,  ihren  Zu- 
stand in  Iiösung  und  die  Übersättigung. 

Löslichkeit.  Guthrie')  hat  zuerst  beim  KNO^^)  nachgewiesen, 
dass  Lösung  und  Schmelzung  kontinuierlich  ineinander  übergehen  können. 
Beim  Chlorcalcium  findet  dieses  statt  bei  den  Hydraten  mit  6  und  mit 
2H^0;  weiter  bietet  es  das  erste  Beispiel  eines  Salzes,  bei  dem  die  ganze 
Reihe  der  möglichen  Hydrate  in  ihren  Löslichkeits Verhältnissen  verfolgt 
ist.  Aus  denselben  leitet  sich  für  Salze,  die  anhydrisch  schmelzbar  sind, 
■  normaler  Gang  für  die  Löslichkeit  ab: 
ige  Komplexe  zwischen  Salz-  und  WEisBermolekülen  können  mög- 
lich sein  in  allen  Verhältnissen  ^  jedes  oberhalb  einer  bestimmten  Tem- 
peratur, unterhalb  welcher  die  Flüssigkeit  entweder  Eis,  auhydrisches 
Salz  oder  das  eine  oder  andere  Salzhydrat  abscheidet. 

Wenn  von  dem  Salze  keine  Hydrate  bestehen,  kann  sich  nur  Eis  oder 
anhydrisches  Salz  ausscheiden.  Die  Löshchkoitakurven  beider  Körper  er- 
strecken sich  dann  von  ihren  Schmelzpunkten  bis  zu  dem  Punkte,  au 
welchem  die  Bildung  von  Kryohydrat  stattfindet,  also  bis  zu  der  Tempera^ 
tur,  unterhalb  welcher  ein  flüssiger  Komplex  nicht  existenzfähig  ist. 

Bildet  das  Salz  Hydrate,  so  treffen  die  Kurven  für  Eis  und  fiir  das 
Salzanhydrid  nicht  im  kryohydratischen  Punkte  zusammen,  sondern  sind 
durch  die  Kurven  der  zwisohenliegenden  Hydrate  verbunden. 

Eis  kann  nur  neben  solchen  Iiösungen  bestehen,  welche  mehr  Salz, 
ä  Salz  nur  in  solchen,  welche  mehr  Wasser  enthalten  als  es 
1  können  die  Hydrate  sowohl  mit  salzreicheren  als  mit  was- 
serreicheren Lösungen  bestehen.  Gewöhnlich  trifi't  man  nur  letztere, 
vielleicht  ist  der  grosse  Unterschied  in  der  Flüchtigkeit  zwischen  Salz  und 
Wasser  die  Ursache. 

Für  Kombinationen  aus  zwei  Körpern,  deren  Flüchtigkeit  eine  weniger 
verschiedene  ist,  wie  für  JChJa^,")  HCl.2H,0;  HBr.2HsO;  NH^Br. 
3NH^,^)  lassen  sich  beide  Löslichkeitskurven  leicht  erhalten.  Bei  der 
Mehrzahl  der  Gashydrate  ist  sogar  nur  die  Lösung  beständig,  welche 
weniger  Gas  enthält,  ein  Zustand  (vergl.  §  3),  der  dem  bei  Salzlösungen 
entspricht,  welche  weniger  Wasser  enthalten  als  das  Hydrat. 

Zustand  in  der  Lösung.  Alle  Löslichkeitskurven  schneiden  sich  je 
zwei  und  zwei  unter  scharfem  Winkel  bei  solchen  Temperaturen,  bei 

')  Phil.  Mag.  18,  114.  ^)  Seitdem  ich  meine  Abhandlung  Kchrieb,  hat 

fitard,  Compt.  rend.  108,  11&,  das  nämliche  beobachtet  bei  JVaJVO,,  AgNO^ 
und  KCIO,.  >)  W.  Stortenbeker,  ßec.  7,  152.  •)  Siehe  meine 

früheren  Untersuchungen. 


Hosted  by 


Google 


Experimentelle  und  theoretische  Studien  iiber  d.  Gleichgewichlsbediiigiingen  etc.     a\j 

denen  die  zwei  festen  Körper  mit  der  uiimliclien  Lösung  im  Gleichge- 
wicht sein  können,  und  bei  denen  iiucli  ausserhaU>  der  Lösung  die  was- 
serreicheren Hydrate  in  wasserärmere  übergehen. 

Diese  Resultate  stehen  in  schroffem  Gegensatz  zu  der  noch  vielfach 
herrschenden  Annahme  der  Existenz  des  gleichen  Hydrats  in  der  Lösung 
wie  im  festen  Zustande,  und  zu  der  Ansicht  über  die  graduelle  Bildung 
von  wasserärmeren  Hydraten  in  der  Lösung,  als  bedingende  Ursache  für 
das  Auftreten  der  letzteren.  Eine  historische  und  kritische  Übersicht  der 
Entwickelung  dieser  Meinungen  (besonders  von  Naumann  und  Etard) 
zeigt  ihre  Unklarheit  und  Unbaltbarkeit.  Ich  kann  sie  in  diesem  kurzen 
Auszug  nicht  wiederholen. 

Ich  meine,  man  ist  genötigt  im  ilüssigen  Zustande  ein  eigenartiges 
Gleichgewicht  zwischen  Wasser  und  Salzmolekülen  anzunehmen.  An  die- 
sem sind  erstere  alle  beteiligt,  jedoch  wahrscheinlich  nicht  in  der  näm- 
lichen Weise,  während  der  Zustand  der  Salzmoleküle  verschieden  ist,  so- 
wohl von  dem  des  anhydrischen  festen  Salzes  wie  von  dem  eines  jeden 
seiner  festen  Hydrate. 

Bei  bestimmter  Temperatur  und  Konzentration  besteht  die  Lösung 
nach  dieser  Betrachtung  aus  einer  Mischung  mehrerer  Komplexe,  deren 
Anzahl  und  Zusammensetzung  mit  der  Temperatur  und  Konzentration 
wechselt,  aber  durch  beide  vollkommen  bestimmt  ist. 

Daher  wird  auch  die  Konzentration  der  Lösung,  welche  bei  be- 
stimmter Temperatur  im  Gleichgewicht  mit  Eis  oder  Hydrat  oder  anhy- 
drischem  Salz  stehen  kann,  verschieden  sein  müssen,  je  nachdem  der  eine 
oder  andere  dieser  festen  Körper  anwesend  ist. 

So  lange  dieser  Körper  der  nämliche  bleibt,  wird  sich  die  Konzen- 
tration kontinuierlich  mit  der  Temperatur  andern,  und  unabhängig 
sein  von  jeder  Auffassung  über  den  Zustand  der  Lösung.  Sobald  ein 
neuer  Körper  auftritt,  bringt  dieser  eine  plötzliche  Riohtungsänderung  in 
der  Löalichkeitskurve  mit  sich. 

Übersättigung.  Viele  Beispiele  von  labilen  Losungen  des  CaCl^ 
mit  festem  Salz  oder  ohne  dieses,  und  die  Erkenntnis  der  Grenzen  der 
Stabilität  eines  jeden  Gleichgewichts  haben  eine  Klassifikation  der  Uber- 
sättigun gsersch einungen  ermöglicht. 

A.  Losur^en  ohne  festes  Salz. 

Diese  meist  bekannte  Form  der  Übersättigung  wurde  auch  für  die 

Lösungen  beobachtet,  welche  zum  neuen  Ast  der  Löalichkeitskurve   für 

das  CaCl^.QH^O  gehören.    Dieser  Fall,   sowie  das  Ausbleiben  von  Eis 

in  einer  Salzlösung,  kann  nicht  mehr  durch  die  alte  Definition  ausgedrückt 


Hosted  by 


Google 


40  H.  W.  B.  Roozcboom 

werden,  „dass  eine  Salzlösung  übersättigt  ist,  wenn  sie  von  dorn  Salze 
mehr  enthält  als  bei  der  herrschenden  Temperatur  in  der  gesättigten  Lö- 
sung anwesend  sein  kann"  —  es  sei  denn,  dass  man  bei  der  irrigen  Auf- 
fassung beharren  will,  als  ob  Eis  oder  Hydrat  als  solches  in  der  Lösung 
enthalten  ist. 

Alle  Fälle  werden  aber  durch  die  Definition  umfasst:  „Eine  Lö- 
sung ist  übersättigt  in  Bezug  auf  einen  festen  Körper,  wenn  ihre 
Konzentration  eine  solche  ist,  wie  sie  mit  diesem  Körper  bei 
einer  höheren  Temperatur  im  Gleichgewicht  bestehen  kann." 
Dass  dieselbe  Salzlösung  in  Bezug  auf  mehrere  Hydrate  übersättigt  sein 
kann,  folgt  von  selbst  aus  obiger  Betrachtungsweise  vom  Zustande  der 
Lösung.    Das  GaGl^  bietet  davon  mehrere  Beispiele. 

B.   Lösungen  neben  festem  Salz. 

a)  Übersättigung  in  Bezug  auf  eine  Modifikation  des  nämlichen  Hydrats. 
Die  Lösung  neben  CaCl^AH^Oß  ist  übersättigt  in  Bezug  auf  CaCl^. 

4HiOa.  EincnnämhchenFallhattoLoewel  beobachtet  bei  jVajCOj.Ti/'gO 
und  bei  MgSO^.lHiO.  Das  stabile  Hydrat  ist  am  wenigsten  löslich. 
Das  labile  verschwindet  vollständig,  sobald  das  stabile  auftritt. 

Bei  keinem  dieser  Beispiele  sind  Temperaturgrenzen  bekannt,  bei 
welchen  das  Verhältnis  der  beiden  Hydrate  sich  umkehrt. 

b)  Ubersättiguug  in  Bezug  auf  ein  niederes  Hydrat 

Dieser  Fall  tritt  nur  ein,  wenn  eine  Löslichkeita kurve  über  die  Tem- 
peratur hinaus  verfolgt  werden  kann,  bei  welcher  das  niedere  Hydrat  sich 
ausscheiden  sollte. 

Gewöhnlich  findet  dies  höchstens  für  einzelne  Grade  statt.  Beispiele 
sind  CaC\.&H^O,  Na^SO^-lOH^O  und  Na^CO^AOS^O,  welche  bis- 
weilen bis  zu  ihrem  Schmelzpunkte  erhitzt  werden  konnten,  bevor  sie  in 
niederes  Hydrat  und  Lösung  zerfielen. 

Sobald  das  niedere  Hydrat  auftritt,  verschwindet  das  höhere  voll- 
ständig. 

c)  Übersättigung  in  Bezug  auf  ein  höheres  Hydrat. 

Für  diese  Abteilung  giebt  es  viele  Beispiele.  Das  CaCl^  liefert 
mehrere,  indem  fast  alle  Löslichkeitskurvcn  der  niederen  Hydrate  mehr 
oder  weniger  weit  unterhalb  der  Temperatur  verfolgt  werden  konnten, 
bei  welcher  das  niedere  Hydrat  mit  einem  Teile  der  Lösung  zum  höheren 
Hydrat  sich  umsetzen  sollte. 

In  diesem  Fall  kann  entweder  die  Lösung  oder  das  niedere  Hydrat 
völlig  verschvfinden. 

d)  Übersättigung,  die  immer  mit  völliger  Erstarrung  endet. 


Hosted  by 


Google 


Experlmentullc  und  thcorcüachc  Studien  üljcr  il.  Gleicligcwichtslje  dingungen  civ.     41 

Fälle  dieser  Übersättigung  köunen  unterhalb  der  kryohjdratiMcheii 
Punkte  auftreten,  wenn  Eis  oder  Salzhydrat  nicht  zugegen  sind.  Sobald 
der  betreffende  Körper  aber  auftritt,  erstarrt  die  ganze  Lösimg  zu  einem 
Gemisch  von  beiden.  Dasselbe  kann  bei  zwei  Sülzhydraten  ^)  eintreten, 
wenn  im  Schneidepunkt  die  eine  LÖslichkeitskurve  den  ersten,  die  andere 
den  zweiten  Äst  vorstellt.  Ein  gutes  Beispiel  ist  die  gesättigte  Lösung 
von  Caül^AHgOß  unterhalb  29-2*;  sie  erstarrt  zu  einem  Gemisch  von 
diesem  Hydrat  mit  CaCl^SH^O. 

§  3.   Dampfspannungen  von  verschiedenen  aus  CaCl^  und  ÄjO 
bestehenden  Systemen. 

Über  Dampfspannungen  verdünnter  Lösungen  von  Cad^  liegen  einzelne 
Bestimmungen  von  Wüllner,  Tammann,  v.  Emden  und  Bremer  vor. 

Müller-Erzbach  und  Lcacoeur  haben  über  Dampfspannungen 
von  trockenen  Hydraten  einzelne  Beobachtungen  gemacht,  die  aber  sehr 
anvollständig  sind. 

Über  Spannungen  von  gesättigten  Lösungen  war  bisher  nichts  be- 
kannt. Ich  habe  sie  zu  bestimmen  versucht  für  die  Lösungen  von  CaCl^, 
welche  mit  den  verschiedenen  in  §  1  beschriebenen  Hydraten  im  Gleich- 
gewicht sind,  gelegentlich  auch  die  Spannungen  der  trockenen  Hydrate, 
sowie  die  einzelner  ungesättigter  Lösungen,  diese  von  starker  Konzen- 
tration bei  höheren  Temperaturen. 

Die  Bestimmungen  erstrecken  sich  von  —  15"  bis  -|-  205"  und  von 
0-2  mm  bis  2  Atm,,  es  waren  daher  verschiedene  Apparate  nötig.  Für 
niedere  Temperaturen  und  Drucke  bediente  ich  mich  eines  Apparates, 
ähnlich  dem  von  Frowein  beschriebenen  (diese  Zeitschr,  1,  10).  Statt 
des  Öles  bediente  ich  mich  des  Monobromnaphtalins  als  Messilüssigkcit. 

Für  höhere  Temperaturen  erwies  es  sich  nötig,  um  der  Wasser- 
dampfkondensation vorzubeugen,  den  ganzen  Apparat  in  einem  Dampf- 
mantel oinzuschliessen.  Der  Druck  wurde  mittelst  einer  Quecksilbersäule, 
welche  den  Wasserdampfraum  abschloss,  auf  ein  ausserhalb  des  Bades 
befindliches  Luftmanometer  übertragen.  Im  Mantel  wurden  durch  Kochen 
der  verschiedenen  Flüssigkeiten,  wie  sie  llamsay  empfohlen,  bei  wech- 
selndem Druck  alle  gewünschten  Temperaturen  erlangt.  Ich  überzeugte 
mich  von  der  überraschenden  Leichtigkeit,  mit  welcher  man  so  ein  Bad 
von  konstanter,  schnell  zu  wechselnder  Temperatur  erhält. 

Die  erhaltenen  Werte  sind  in  folgenden  Tafeln  zusammengestellt.   In 

')  Bei  den  Systemen  aus  Ua  oder  HBr  und  H^O.  U^NBr  und  NK„  J 
und  Gl  sind  mebrere  aoiclier  Fälle  beobachtet. 


Hosted  by 


Google 


42  H.  W.  B.  Roozeboom 

ihnen  bedeutet  S  die  Kouzentratioii  der  gesättigten  Lösung  (§  1),  d.  h.  die 
auf  100  Teile  Wasser  in  der  Lösung  befindlichen  Teile  CaCl^,  x  die  An- 
zahl Moleküle  Wasser,  welche  iiuf  1  Molekül  CaCl^  in  der  Lösung  ent- 
halten, —  das  Verhältnis  der  beobachteten  Dampfspannung  zur  Spannung 
des  gesattigten  Wasser  dampf  es  hei  der  gleichen  Temperatur  (dieses  Ver- 
hältnis ist  in  §  5  vielfach  benutzt). 

Einzelne  Werte  sind  den  Bestimmungen  von  Hamraerl  und  Les- 
coeur entnommen,  um  die  Übersicht  zu  vervollständigen.  Die  im  Druck 
hervorgehobenen  Zahlen  zeigen  Durchschnittspunkte  von  Kurven  an,  oder 
Punkte,  an  welchen  eine  Kurve  ihre  Richtung  ändert.  Sämtliche  Tensionen 
sind  in  Figur  3  und  4  dargestellt;  in  letzterer  in  mm  Quecksilber,  in 
ersterer  (die  direkt  beobachteten  Werte)  in  mm  Monobromnaphtalin,  wo- 
raus durch  Multiplikation  mit  0'108  die  Werte  der  Tafeln  in  mm  Queck- 
silber hervorgehen. 

A,  Gleichgewicht  zwischen  vier  Phasen. 
Vierfache  Punkte. 


i 

P 

—  55" 

+  0    mm 

Eis 

CaCL.SJLO   .  CaCL^^   lA^hS^O,  Dampf. 
CaCl^AmOß,  CaCk^=^     541  „ 

+  29-2" 

6-67  „ 

GaCL.^lhü 

39-8° 

«■80  „ 

CaCL.6JB.O 

OaGl,AILOa,  CaCL'-^-^     6-10  „         „ 

384« 

7-88  ,. 

OaCl^AB,Oß 

OaCL.1,S^O   ,  CaOL^^     4-83  „ 

45-3" 

11-77  „ 

CaCLAlLOa 

CaCL.'iH.O   ,CaCL=^^     4-73,, 

nhh" 

842      „ 

CaOk.23^0 

OaGL.H,0      ,CaCL-^;=-     'im,. 

+  260" 

mehrere 
Atmos- 
phären 

CaOl^.H^O     , 

OaCl^               ,  (7aCi,=^  +  l-8    „ 

'  B.  Gleichgewicht  zwischen  drei  Phasen. 

Dampf.  Dampf. 


' 

" 

' 

, 

mm 

0" 

4-63 

0 

—5" 

3-06 

10-5 

68-7 

—  10» 

2-03 

n-0 

36-3 

-20° 

27-0 

22-8 

33-5 

18-4 

—  40" 

38-5 

16-0 

^5&'' 

+0 

43-5 

41-5 

' 

P 

l 

« 

^ 

-55« 

+  0 

42-5 

145 

-26" 

12-3 

-10" 

0-972 

11-2 

0" 

1-944 

0-425 

hV-fy 

10-37 

10" 

3-4.=.« 

0-380 

650 

9-49 

20" 

5-616 

0-323 

745 

8-28 

25" 

6-696 

0-285 

82-0 

7-52 

28-6" 

7-02 

0-243 

90-5 

6-81 

29-5" 

6-91 

0-226 

95-5 

6-46 

30-2" 

6<«96 

0-210 

102-7 

600 

29-6» 

5-83 

0-189 

109-0 

5-70 

29-2" 

5-6J 

0-188 

112.8 

5-41 

Hosted  by 


Google 


Exiierimeiitelle  unii  tliooreliiche  Studien  iiber  d  GlticbgewirhtbbeJiiigiiu 


III.   üitCI^AlLOfi.  CaCli,        xH^I. 
Dampf. 


' 

' 

t 

■^' 

^ 

ÜO" 

4-744 

o-a7;i 

91-0 

0-78 

25" 

MH4 

0-244 

DÖ-O 

6-42 

39-8" 

fi-80 

0-218 

100« 

e-10 

as" 

8-Ö4 

0-207 

107-3 

5-75 

40" 

10.37 

0-188 

115-3 

5.34 

45-S" 

11:7 

0-162 

180a 

4.73 

[V,   CaC%ÄlI^  Oii,  Ca  <\        x  H.O, 
Dampf. 


' 

"   \   l   \   " 

mm 

! 

20" 

3-564 

0-205  ;  104-5 

5.90 

25" 

4-644 

0-197  '  108-8 

5-06 

aa-S" 

ä-67 

0-188 

H2S 

Ä-il 

30" 

5-83 

0-187 

114-0 

5-40 

35" 

7-128 

0-173 

122-5 

5-Ü4 

as-i" 

7-803 

0-155 

127-5 

4-83 

Dampf. 


40" 

8-5 

0-155 

128-1 

4-81 

453» 

1177 

0-163 

130-2 

4-73 

50° 

15-5 

0-168 

132-3 

4-66 

55" 

20-5 

0-174 

134-5 

4.59 

60» 

26-5 

0-178 

136-8 

451 

65" 

34-0 

0-181 

139-2 

4-43 

70° 

43-0 

0-184 

141-7 

4.37 

75" 

54-0 

0-186 

144-3 

4-31 

80" 

66-5 

0188 

147-0 

4-24 

86" 

82-5 

0-190 

149-8 

4-16 

90" 

100 

0-191 

152-7 

4-08 

100" 

145 

0-191 

159-0 

3-90 

110" 

204 

0-191 

165-5 

3-72 

125» 

326 

0-187 

176-0 

3-50 

135" 

435 

0-185 

185-0 

3-33 

140" 

497 

0-188 

191-0 

3-23 

155" 

680 

0167 

214.5 

2-88 

160" 

744 

0-160 

2S2.5 

2-77 

165" 

790 

0-150 

236.0 

2.61 

170" 

834 

ITS-S" 

842 

o-m 

a»7 

3-07 

VI.  CaCl^.H^O,  CaCk--- 
Dampf. 


'. 

' 

i^ 

'- 

1755" 

842 

0-124 

297 

2-07 

180" 

910 

0-121 

300 

2-05 

185" 

1006 

0-119 

202-5 

204 

190" 

1114 

0-118 

305 

2-02 

195" 

1230 

0117 

308 

2-00 

200" 

1354 

0-116 

311 

1-98 

206" 

1491 

0-115 

314 

1-96 

235" 

332 

1-86 

+260" 

" 

" 

+347 

+  1-8 

VII.  CaCl^.üB^O,  CaCl^AH^Oa, 
Dampf. 


-  15" 

0-27 

0190 

ly 

0-92 

0-2<K) 

10" 

1-92 

0-210 

20" 

3-78 

0-212 

5-08 

0-216 

29-8" 

&80 

0318 

Hosted  by 


Google 


H.  W.  B.  Roozeboom 


Dampf. 


' 

P 

c 

-Jö" 

0-^2 

0153 

0" 

0-76 

0-165 

1(1" 

1.62 

0-177 

20" 

3a5 

0182 

25» 

4-32 

0-185 

29-2" 

567 

0188 

IX.  üaCk.ill^Oa,  ÜaCl^.2H^0, 
Dampf. 


V 

1 

-15" 

0-17 

0-117 

0" 

0-59 

0-329 

10» 

1-25 

0-137 

20" 

2-48 

0-143 

25» 

3-10 

0145 

30" 

4-04 

0-U7 

35" 

6-2e 

0-150 

40» 

8-53 

0-155 

46-3" 

11-77 

0162 

X.  CaCl^.-^H^O,  CaC\.H^O,  Dampf. 


' 

p 

S 

B5» 

T^ 

0070 

78° 

24 

0-074 

100» 

60 

0-080 

129» 

175 

0-089 

155» 

438 

0-107 

165« 

607 

0-115 

170» 

715 

0-120 

175-5» 

842 

0-124 

C.  Gleichgewicht  zwischen  zwei  Phs 
CoCTjiTÄiicHgO  und  Dampf. 


.  =  3.S 

i  =  i,75 

' 

>■ 

P 

p 

5 

' 

" 

5 

' 

? 

mm 

mm  1 

mm 

ItiO" 

570 

0-123 

135" 

AW 

0-178 

90" 

90 

0-171 

4ft" 

11-5 

0-162 

165" 

651 

0-1235 

140" 

4!IH 

0-181 

95" 

114 

0-180 

( 

IVU" 

751 

0-1245 

150" 

6HH 

0190 

100" 

ItiX 

0-200 

IHO" 

980 

0-127 

154" 

7K0 

0-191 

146" 

V60 

0-236 

138" 

760     1  0-299 

lyo" 

1310 

0-139 

.  =  6.0 

.  =  8.55 

.=.11.2 

'■       \       P 

1 

' 

1     " 

' 

'          ' 

SO- 
ISO" 

6-6 
760 

0-209 
0-374 

18" 
100" 
120» 

5-1 
349 
7tiO 

0-333 
0-460 
0-510 

—  10" 
100" 
114" 

"0-97    0-431 
444        0-584 
760      1  0-618 

Hosted  by 


Google 


EKperim enteile  und  theoretisciie  Studien  iiljer  il.  Gleicligev-ichtslieiiingiingeii  elc.     4'> 

Form  der  Kurve  für  gesättigte  Lösungen. 

Üutor  den  Kurven,  (\ia  ich  kennen  lernte,  bieten  dit?  der  Dampfspiui- 
nung  gesättigter  LösmigeTi  ein  besonderes  Interesse, 

Die  Anwendung  einer  Formel  des  Herrn  van  der  Waals  tür  das 
Gleichgewicht  eines  aus  zwei  Komponenten  bestehenden  festen  Köi-pers 
einer  Flüssigkeit  und  eines  Dampfes  hatte  mich  au  dem  Schlüsse  geführt,') 
dass  die  KuiTe  der  üleichgewichtsspannungen  zwischen  diesen  drei  Zu- 
ständen aus  mehreren  Asten  besteht,  welche  in  Fig.  5  als  DC,  CO  und 
OS  erscheinen.  C  bezeichnet  die  Spannung  beim  Schmelzpunkt  der  festen 
Phase,  0  doii  Punkt  grÖsster  Spannung.  Ast  I  und  II  wurden  beim  Stu- 
dium der  Gashydrate,  Äst  III  bei  den  Verbindungen  von  NH^ßr  mit 
NH^  aufgefunden. 

Neuerdings  hat  Herr  Stortenbeker^)  diese  drei  Aste  bei  der  Un- 
tersuchung der  Dampfspannung  von  verschiedenen,  aus  Chlor  und  Jod 
gebildeten  Systemen  aufgefunden;  kein  System  aber  war  bisher  bekaniit, 
bei  welchem  alle  drei  Äste  gleichzeitig  auftraten,  so  dass  man  die  theo- 
retische Forderung  eines  Tensionsmaximums  bei  0  noch  nicht  durch  den 
Versuch  kannte. 

Für  Systeme  aus  einem  Salzhydrat,  dessen  wässeriger  Lösung  und 
Wasserdampf  habe  ich  bereits  gezeigt,  dass  man  gewöhnlich  beim  Stu- 
dium ihrer  Spannungen  auf  einen  Teil  des  dritten  Astes  der  aligemeinet* 
Kurve  stossen  wird.  Man  hat  nur  die  Gashydrate  mit  den  Salzhydraten 
zu  vergleichen. 

Für  Gashydrate  stellen  die  Kurven  ab  bis  cd  in  Fig.  5  die  Span- 
nungen der  Flüssigkeiten  mit  konstanter  Konzentration  vor,  der  Gasgehalt 
wächst  von  ah  zu  cä.  In  C  endigt  die  Kurve  für  das  geschmolzene  Hy- 
drat, die  unteren  Kurven  beziehen  sich  auf  die  Lösungen  mit  geringe- 
rem, die  oberen  auf  die  mit  grösserem  Gasgehalt  als  im  Hydrat  selbst. 
Nun  ist  für  Salzhydrate  der  gasfönnige  Bestandteil,  dessen  Spannung  ge- 
messen wird,  das  Wasser,  und  wenn  ein  Gashydrat,  z.'B,HBr.2H^0,  mit 
einem  Salzhydrat,  z.  B.  CaCl^.GH^O,  verglichen  werden  soll,  so  ent- 
spricht BrH  dem  Wasser  des  Chlorcaiciums,  das  Wasser  des  Bromwasser- 
stoffhydrates aber  dem  Chlorcalciura.  Wenn  die  allgemeine  Gleichgewichts- 
kurve eines  Salzhydrates  ebenfalls  durch  DOOB  ausgedrückt  ist,  so  ent- 
sprechen die  Strecken  CO  und  OB  gesättigten  Salzlösungen,  wehihe  mehr 
Wasser  als  das  Hydrat  enthalten,  und  zwar  vermindert  sich  das  Wasser 
(oder  der  Salzgebalt  wächst)  von  B  nach  C    Dies  sind  die  bisher  be- 

■)  Rec.  5,  335—413.  1886. 

■')  Rec.  7,  184—194.  1888;  diese  Zeitschr.  3,  11. 


Hosted  by 


Google 


46  H.  W.  B.  Roozeboom 

kannten  Lösungen;  ich  erwartete,  dass  in  den  meisten  Fällen  nur  der 
dritte  Ast  der  allgemeinen  Kurve  auftreten  würde,  da  man  meistens  bei 
Salzhydraten  den  Schmelzpunkt  nicht  beobachten  kann. 

Bevor  wir  jetzt  die  erhaltenen  Kurven  für  die  gesättigten  Lösungen 
betrachten,  will  ich  indessen  eine  kleine  Änderung  in  der  Bezeichnung 
ausführen  und  fortan  nur  zwei,  im  Schmelzpunkte  zusammentreffende  Äste 
unterscheiden,  den  Ast  I  für  salzreiohere,  den  Ast  II  für  salzärmere  Lö- 
sungen, beides  im  Vergleich  mit  dem  Hydrat. 

Vom  Schmelzpunkte  ausgehend,  werde  ich  die  einzelnen  Abschnitte 
eines  jeden  Astes  mit  a,  h  etc.  bezeichnen  und  zwar  in  Anbetracht  mög- 
licher neuer  Richtungsänderungen  in  den  bisher  III  und  I  genannten  Kur- 
ven bei  sinkender  Temperatur  {vergl.  §  6).  Äst  II  und  III  werden  also 
weiterhin  als  IIa  und  IIb  bezeichnet  werden. 

Jetzt  zeigt  die  Kurve  SO  CD  in  Fig.  3  für  das  Hydrat  C'aCl^  .6H^0 
zum  ersten  Male  eine  solche  mit  drei  Ästen.  Berücksichtigt  man  gleich- 
zeitig Kurve  BHCB  in  Fig.  1  für  die  gesättigten  Lösungen  und  drückt 
deren  Znsammensetzung  durch  CaCl^-^^^xH^O  aus,  so  sieht  man  leicht, 
dass  der  Wert  fiirÄ^  von  £  nach  C  kontinuierlich  sinkt,  bis  er  in  (7  gleich 
G  wird. 

Aber  während  die  Wassermenge  sich  andauernd  vermindert,  steigt 
die  Tension  (Fig.  3)  zuerst,  um  bei  etwa  2S-b'*  ein  Maximum  zu  erreichen 
und  dann  bis  C  zu  sinken. 

BO  ist  also  der  Äst  IIb,  welcher  durch 

dp  dx  -..         /         e, 

di  =  +    Tt  =  ~    ^>'    (^^^> 

und  OC  ist  der  Ast  IIa,  welcher  durch 
dp dx 

ausgedrückt  wird. 

Dem  neuen  Ast  der  LÖslichkeitskurve  CD  (Fig.  1)  entspricht  CD 
in  Fig.  3  und  drückt  das  Gleichgewicht  zwischen  GaCli .  6  H^O,  dem  Dampf 
und  den  Lösungen  mit  geringerem  Wassergehalt  aus.  Der  Salzgehalt  dieser 
Lösungen  wächst  auf  der  Kurve  in  Fig.  3  von  C  nach  D. 

CD  entspricht  also  dem  Ast  1  der  allgemeinen  Kurve 

dp ^      dx _ 

di^ 

In  Fig.  1  steigt  der  Salzgehalt  ahsichtlich  in  der  Richtung  nach  unten, 
um  die  Bedeutung  dieser  verschiedenen  Kurvenäste  zu  wahren.  LÖslich- 
keitskurve und  Spannungskurve  erbalten  derart  entsprechende  Lage. 


-i  =  +     ^<c. 


Hosted  by 


Google 


Exjierim enteile  und  theoretische  Studien  über  d.  Gleicbgewiclitsbedingungeii  etc.     4I 

Die  Kurve  für  das  Hydrat  mit  QII^O  ist  die  einzige,  welche  den 
Ast  I  aufweist.  Man  kann  mit  ihr  die  Kurve  AB,  welche  die  Tension 
des  Eises  angiebt,  vergleichen,  falls  man  dasselbe  als  das  Hydrat  CaCl^. 
ooH^O  betrachtet,  welches  mit  einer  Lösung  von  einem  geringeren,  von 
—  55*  bis  0"  steigenden  Wassergehalt  besteht. 

Für  wasserfreie  Salze  kann  Ast  I  niemals  vorkommen. 

Die  Hydrate  mit  iH^O,  sowohl  a  als  ß,  haben  nur  den  Ast  Hb 
geliefert. 

Für  das  Hydrat  mit  2H^0  sieht  man  eben  noch  den  Gipfel  und  den 
Beginn  des  Astes  Ha,  weil  der  Schmelzpunkt  dieses  Hydrates  sehr  nahe 
bei  der  Umwandlungstemperatur  liegt. 

Für  CaCl^.S^O  ist  nur  ein  Teil  von  Hb  bekannt.  Auch  für  (JaCl^ 
wird  die  bei  260*'  beginnende  Kurve  wohl  den  Ast  IIb  vorstellen,  da  der 
Schmelzpunkt  noch  weit  ab  liegt. 

§  4.  ÜberBioht  der  Grenzen  für  die  Existenz  der  verschiedenen 
Systeme  aus  CaCl^  und  H^O.     Vierfache  Punkte. 

Betrachten  wir  zunächst  die  Durchschnittspunkte  der  Kurven.  Zwei 
Kurven  für  die  gesättigten  Losungen  zweier  Hydrate  schneiden  sich  meistens 
in  den  Zweigen  IIb;  ein  Schneiden  von  I  und  Hb  wird  voraussichtlich 
fast  immer  im  kryohydratischen  Punkte  (jß)  vorkommen,  und  nur  selten 
da,  wo  zwei  Hydrate  ineinander  übergehen  {D);  ein  Schneiden  von  Ha 
und  IIb  wurde  nur  in  L,  ein  solches  von  IIa  und  IIa  niemals  beobachtet.') 

In  diesen  Punkten  enden  drittens  die  Gleichgewichtskurven  der  beiden 
Hydrate  mit  dem  Wasserdampf.  Die  Beobachtung  solcher  in  den  Punkten 
H,  D,  -ST,  L  (Fig.  3  und  4)  endenden  Kurven  hat  das,  was  ich  schon  im 
Jahre  1886  ans  der  Analogie  zwischen  Salz-  und  Gashydraten  vorausge- 
sagt hatte, ^)  bestätigt.  Fast  zu  gleicher  Zeit  hatte  van't  Hoff  die  Gleich- 
heit dieser  Tensionen  im  Durchschnittspuiikte  an  einem  Beispiel  gezeigt,") 

In  den  genannten  Punkten  enden  aber  viertens  die  Kurven  für  das 
Gleichgewicht  beider  Hydrate  mit  der  Lösung  allein. 

Diese  Kurven  sind  in  der  scliematischen  Figur  6  dargestellt.  Sie 
laufen  beinahe  vertikal;  weil  die  Umsetzung,  welche  bei  Zufuhr  von  Wärme 
im  System  der  beiden  Hydrate  und  der  Lösung  stattfindet,  nur  von  ge- 
ringer Volumänderung   begleitet  ist.     Das  Vorzeichen  dieser  Änderung 


')  Siehe  über  die  Möglichkeit  dieser  und  anderer  Schnitte:  Keciieil  5,    399 
bis  403. 

^)  Reciidl  ä,  407. 

"1  Diese  Zeitschr.  1,  180. 


Hosted  by 


Google 


48  H.  W.  B.  Roozeboom 

(positiv  oder  negativ)  bestimmt,  ob  die  Kurve  vorwärts  oder  rückwärts 
läuft.  Die  angegebenen  Richtungen  stimmen  mit  dem  beobaditeten  Sinne 
der  Volumäaderung  überein.  Bei  Wärmezufuhr  findet  entweder  Schmel- 
zung der  beiden  Hydrate,  oder  partielle  Schmelzung  des  einen  unter  Bil- 
dung des  zweiten  statt. 

In  den  Durchschnittspunkten  enden  also  vier  Kurven  und  es  stehen 
daselbst  vier  Phasen  im  Gleichgewicht.  Die  Punkte  B,  B,  H,  F,  K,  L, 
M  sind  also  vierfache  Punkte.^)  Sie  gehören  alle  zur  nämlichen  Klasse, 
weil  in  ihnen  Gleichgewicht  besteht  zwischen  zwei  festen  Körpern,  Lösung 
und  Dampf  (siehe  die  Tafel  A,  S.  42).  Sie  geben  die  einzigen  Tempera- 
turen und  Drucke  aai,  bei  welchen  vier  Phasen  zusammen  bestehen  können. 
Betrachtet  man  die  Umsetzungen,  die  zwischen  diesen  Phasen  bei  Wärme- 
zufuhr oder  -abfuhr  sich  vollziehen,  so  kommt  man  zur  folgenden  allge- 


Ein  vierfacher  Punkt  ist  eine  obere  Temperaturgrenze  für 
das  höchste  Hydrat  nur  dann,  wenn  seine  Umwandlung  in  das 
niedrigere  Hydrat  und  Lösung  von  Kontraktion  begleitet  ist  — 
andernfalls  nur,  wenn  eine  genügende  Quantität  Dampf  vor- 
handen ist.  Er  ist  niemals  eine  Übergangstemperatur  für  das 
niedrigere  Hydrat.^) 

So  ist  384"  (F)  eine  obere  Grenze  für  die  Existenz  von  CaC%  AH^Oß. 

Für  die  anderen  Hydrate  bestehen  solche  Endpunkte  nicht;  wohl  lassen 
sich  aber  aus  der  Betrachtung  der  Felder,  in  welche  die  Kurve  von  Fig.  6 
die  Ebene  {pt)  teilen,  teilweise  Grenzen  für  ihre  Existenz  ableiten,  sei  es 
für  sie  allein,  sei  es  bei  Gegenwart  von  Dampf,  von  Lösung  oder  von  an- 
deren Hydraten.    Dies  hier  näher  zu  entwickeln  ist  nicht  thunlich. 

Über  die  Möglichkeit,  dass  die  Kurven  HJ,  BJ,  FZ,  KN,  LP,  MQ 
bei  genügender  Temperatureruiedrigung  sich  schneiden  würden,  habe  ich 
eine  besondere  Untersuchung  ausgeführt.  Das  Resultat  ist,  dass,  solange 
die  Hydratations  wärme  der  trockenen  Salze  pro  Molekül  gebundenes 
"Wasser  mit  wachsendem  Wassergehalt  kleiner  wird ,  ein  Schneiden  nicht 
möglich  ist. 

Ein  derartiges  Schneiden  ist  theoretisch  nicht  unmöglich  zwischen 
den  verschiedenen  Schmelzkurven  wie  BF,  BG,  HO  u.  s.  w.,  doch  haben 
die  Punkte  nur  daini'  physikalische  Bedeutung,  wenn  sie  zu  zwei  Kurven 
gehören,  die  ein  Hydrat  gemein  haben.   Dann  könnte  ein  solcher  Schnitt- 


■)  Vergleiche  über  die  Bedeutung  dieser  Punkt«,  diese  Zeitachr.  2,  473—481. 
")  Siehe  eine  gleiche  Regel  für  die  Grenze  der  Existenz  eines  Doppelsalzes, 
diese  Zeitscfar.  2,  517. 


Hosted  by 


Google 


Experimentelle  und  theoretische  Studien  über  il.  GleichgowichtaheiJingungen  etc.     49 

puiikt  die  Koexistenz  zweier  nicht  aufeiüaiider  folgenden  Hydrate  oder 
zweier  Modifikation en  desselben  Hydrats  bewirken.  Die  Diskussion  zeigt, 
dasa  beim  Ca  Cl^  nur  das  erste  für  die  Kurve  D  G-  und  FB  walirscbein- 
lich  isL 

Erst  bei  vollständiger  Kenntnis  aller  Kurven  wird  es  festzustellen 
möglich  sein,  welche  Hydrate  auf  keinerlei  Weise  im  Schnittpunkt  zweier 
Kurven  zusammentreffen.    In  solchem  Fall  sind  sie  inkompatibel. 

§  5.    Thermodynamiache  Beziehungen  für   die  Dampfspannungen  der 
Systeme  aus  H^O  und   CaCh    oder  anderen  Salzen. 

Die  Systeme  aus  zwei  Hydraten  und  Dampf  sind  zwar  beim  CaCl^ 
für  genaue  Bestimmungen  wenig  geeignet,  lieferten  aber  für  p  solche  Werte, 

dass  das  Verhältnis  -' 

ratur  zunimmt,  wie  dies  die  positive  Hydratationswärme  fordei-t. 

Lösungen  ohne  festes  Salz.  Bereits  1858  gab  Kircbhoff  *)  eine 
Formel  für  die  Abhängigkeit  der  Dampfspanimng  solcher  Lösungen  von 
der  Verdünnungawärme.  Hiermit  stand  eine  grosse  Zahl  bis  in  die  neueste 
Zeit  reichende  Beobachtungen  (Emden,  Arons,Bremer}sowohl  bei  CaCTg 

wie  bei  anderen  Sahen  im  Widerspruch,  insoweit  der  Wert  -  entweder 

konstant  gefunden  wurde,  obwohl  die  Verdünnungswärme  nicht  gleich 
Null  war,  oder  abwechselnd  zu-  oder  abnahm. 

Ich  suche  diese  Abweichung  in  dem  Umstand,  dass  fast  ohne  Aus- 
nahme die  Temperatur-  und  Konzentrationsgrenzen  nicht  weit  genug  ge- 
nommen sind,  um  übereinstimmende  Resultate  zu  erlangen,  zumal  da,  wie 
bereits  Holmholtz^)  bemerkt  hat,  kleine  Tensionen  schwer  fehlerfrei  zu 
bestimmen  sind. 

Die  ganze  Reihe  von  ziemlich  oder  sogar  stark  konzentrierten  (aber 
immer  noch  ungesättigten)  Lösungen  von  CaCl^,  deren  Spannungen  in 
Tafel  C  (S.  44)  mitgeteilt  sind,  zeigen  dagegen  sehr  deutlich  zunehmende 

Werte  für  -,  und  stimmen  also  wenigstens  qualitativ  mit  der  thermo- 
dynamischen  Formel  überein,  da  diese  Lösungen  sämtlich  bei  der  Ver- 
dünnung Wärme  entwickeln. 

Die  Wüllnersche  Regel  hat  für  diese  Lösungen  gar  keine  Geltung, 
wie  auch  von  Tamman  vor  kurzem  gezeigt  worden  ist. 


')  Pogg.  Anu.  103,  2CÜ. 
*)  Wied.  Ann.  27,  508. 


Hosted  by 


Google 


50  H.  W.  E,  Roozeboom 

Lösungen  mit  festem  Salz.  Kirchlioff  hatte  auch  für  diese 
Lösungen  eine  Beziehung  zwischen   der  Lösungswärme   des  Salzes  zur 

Sättigung  und  dem  Verhältnisse  -  gegeben. 

Diese  Formel  war  nur  für  ein  Salz  und  eine  Temperatur  von  Mou- 
tier')  bestätigt.  Dagegen  fand  Tamman*)  vielfach  keine  Übereinstim- 
mung  zwischen    der  Änderung  des  Verhältnisses   -  mit  der  Temperatur 

und  dem  Zeichen  der  Lösungswärme.   Es  zeigt  sich  aber  bei  genauer  Be- 
trachtung seiner  Angaben,  dass  er  zwei  Fehler  begangen  hat.     Zuerst 

dehnt  er  seine  Beobachtungen  über  die  Verhältnisse  —bei  konzentrierten 


jen  auf  gesättigte  Lösungen  (wovon  er  thatsächlieh  keine  Spannungen 
bestimmte)  aus.  Das  ist  durchaus  nicht  erlaubt,  da  bei  ihnen  mit  der 
Temperatur  auch  die  Konzentration  sich  ändert. 

Zweitens  betrachtet  er  entweder  die  Lösungswärme  der  wasserfreien 
Salze,  während  die  Spannungen  zu  gesättigten  Lösungen  von  Hydraten 
gehören,  oder  beachtet  nicht  den  Unterschied  im  Vorzeichen,  der  zwi- 
schen der  Lösungswärme  in  viel  Wasser  oder  in  zur  Sättigung  genügen- 
dem bestehen  kann,  welch  letztere  fast  für  kein  Salz  oder  Hydrat  bekannt 
ist.  Nach  allem  besteht  noch  keine  Veranlassung  zur  Revision  der  Kirch- 
hoffschen  Formel.') 

Die  Spannungen  der  gesättigten  Lösungen  von  CaOl^.QH^O 
{als  der  ersten  beobachteten  Serie)  bieten  dagegen  sogar  nu- 
merische Übereinstimmung  mit  der  thermodynamischen  Formel. 

Ich  ziehe  aber  vor,  sie  nicht  mit  der  Kirchhoff  sehen  Formel  zu 
vergleichen,  sondern  mit  derjenigen,  welche  van  der  Waala  im  Jahre 
1885  für  das  Gleichgewicht  eines  Systems  aus  zwei  Stoffen  gegeben  hat, 
welche  zusammen  einen  festen  Körper,  eine  Lösung  und  Dampf  bilden, 
weil  diese  Formel,  durch  geeignete  Teilung  des  Wärmewertes  und  durch 
Einführung  der  Zusammensetzung  des  Hydrats  und  der  Lösung,  die  ver- 
schiedenen Zweige  der  Druckkurve  darstellt,  welche  beim  CaOl^.GH^O 
gefunden  sind. 

Ich  will  sie  hier  nur  in  der  etwas  abgeänderten  Form  ableiten,  welche 
die  bei  Salzen  messbaren  Wärmewerte  enthält. 


')  Ann.  Chlm.  Phys.  (4)  38,  515. 

')  Wied.  Ann.  24,  523  und  M6tD.  Acad.  Petersb.  S5,  Nr.  9. 

')  Duhem  unternahm  eine  aokhe  Keviaion  (Ann.  Scient,  Ecoie  Normale 
(3)  i,  381  und  diese  Zeitscbr.  2,  568),  welcbe  zu  einer  Forme!  führt,  die  vorläufig 
nicht  anwendbar  ist. 


Hosted  by 


Google 


Experimentelle  imil  thcoretisi^bo  Himlien  uiier  (i.  Gieichgewirlitaiedingiingeii  etc.     5L 

Betrachten  wir  das  Hydrat  dafJl^.cH^O,  und  sei  die  gesättigte  LÖ- 
suijg  f.'fflCTg  xlL^O.  Denken  wir  uns  dann  die  gewohnlichen  Lösungen, 
wobei  a;>c  (Zweig  IIa  oder  IIb  der  Druckkurve),  und  eine  Umsetzung, 
bezogen  auf  ein  Molekül  festes  Hydrat.  Dieses  verbindet  sich  mit  {x—c)- 
Mülekül  Dampf  von  der  Spannung  p  zur  Lösung.  Die  hierbei  erfolgende 
Änderung  der  irmeren  Energie  wird  gleich  sein  der  Summe  der  Energio- 
änderuiigen  bei  Lösung  von  ein  Molekül  Hydrat  in  {x  —  c)-Mo!ekül  Wasser 
und  der  bei  Kondensation  von  (a^  —  c)- Molekül  Wasserdampf. 

Für  den  ersten  Wert  darf  aber  auch,  wegen  der  Kleinheit  der  äusse- 
ren Arbeit,  die  gewöhnliche  Lösungswärme  genommen  werden.  Sie  sei 
=  ^*,  ferner  die  Kondensationswärnie  eines  Moleküls  Dampfig.    Die 

JIT 
äussere  Arbeit  hierbei  ist  vv  =  ItT,  KGM=  --  ..,  Calorien ^2T  Ca!o- 

rien  (fir^84()  für  eine  molekulare  Quantität);  die  innere  Kondensations- 
wärme  ist  also  rj  —  2  T  und  die  totale  Energieäoderung  in  Calorien; 

Die  Volumänderung  gleich  dem  Dampfvolum  setzend,  ist 

Nach  der  bekannton  tliermodynamischen  Gleichung: 

dt      -'        dv 
hat  man  also: 

worin  j  =  18(606.5  —  0-69f)(). 

Diese  Formel  (1)  kann  nun  angewandt  werden  für  die  gesättigten  Lö- 
sungen von  CaC'l^.QH^O.  Aus  Bestimmungen  Thomsens  und  Persons 
kann  man  eine  Kurve  für  die  Losungswärmen  von  Ca Cl^ .üH^O  in  0  bis 
200  H^O  ableiten  und  hieraus  die  Losungswärmen  bis  zur  Sättigung  bei 
verschiedenen  Temperaturen^)  entnehmen.    Damit  und  mit  den  aus  Tafel 

B II  entlehnten  Werten  von  x  sind  berechnet  die  Werte  von  -  j-   ,   welche 

dt 

andererseits  abgeleitet  wurden  aus  der  experimentellen  Kurve  BOC Fig.  3. 

Folgende  Tabelle,  worin  Q  den  Zähler  von  Gleichung  (1)  vorstellt, 

giebt  eine  Übersicht  dieser  Rechnung, 

')  Hier  sollte  eine  Korrektion  für  die  Temiieraturdifferenz  angebracht  sein, 
welche  jedoch  veroacblassigt  ist. 


Hosted  by 


Google 


H,  W.  B.  Roozeboom 


( 

P 

Q'e 

{x~&)i 

Q 

dlp 
dt 

berechnet 

beobachtet 

<}- 

18 

10 

37 

—  690O 

+  47707 

+  40807 

0 

0626 

0-055 

10" 

32 

9 

49 

—  7175 

37665 

30490 

0 

0545 

0-04T 

20» 

52 

8 

28 

-7575 

24320 

17145 

0 

0438 

0  043 

■s 

2&" 

62 

7 

5ä 

—  7900 

161^0 

8220 

0 

0305 

0-026 

< 

27° 

64 

7 

13 

—  8100 

10580 

2480 

0 

0122 

0-012 

28" 

64-5 

6 

93 

—  8250 

9825 

1575 

0 

0094 

poaitiv 

« 

28-5" 

65 

6 

81 

—  8340 

8550 

+  210 

0 

0014 

+  0 

29» 

64-5 

6 

67 

—  8435 

7035 

-1400 

—  0 

012 

negativ 

29.5" 

64 

6 

46 

-8550 

4850 

-3700 

—  0 

045 

■< 

30« 

61 

6 

00 

—  8900 

0 

-8900 

oc 

dlp 
Für  Temperaturen  oberhalb  27"  sind  die  Werte  von  — ;-;    nicht  aus 

der  Kurve  abgeleitet,  weil  die  Richtungsäoderung  zu  schnell  ist,  um  ihren 
numerischen  Wert  mit  einiger  Sicherheit  zu  berechnen. 

üie  Gleichung(l)i8t  vollkommen  bestätigt;  speziell  stimmt  die  Tem- 
peratur des  Druckmaximums  mit  dem  Punkte  iiberein,  wo  die  Transfor- 
mationswärme gleich  Null  geworden  ist. 

Die  geringe  Ausdehnung  des  Astes  IIa  erklärt  sich,  wenn  man  die 
ansehnliche  Grösse  der  Kondensations  wärme  des  Wasserdampfes  in  Rech- 
nung zieht.  Bei  geringem  Wert  von  (x  —  6)  wird  sie  schon  gleich  der 
negativen  Lösungs wärme. 

Für  die  Lösungen,  wobei  a^<;6  (Kurve  CD,  Fig.  3),  kann  man 
Gleichung  (1)  umsetzen  in: 

dlp _(c -  X)  q  ^  Q'^ 


dt  ' 


2T^(c~x) 


(la) 


worin  Q^  die  durch  Kombination  von  (6  —  3^)  Molekül  Wasser  mit  einer 
Lösung  CaCl^^-^xH^O  entwickelte  Wärme  bedeutet  -(-  die  Wärme,  ent- 
wickelt beim  Festwerden  von  CaCl^  :»k  6 11^  0.  Diese  Werte  sind  beim 
Chlorcalcium  immer  positiv,  aber  noch  nicht  bekannt. 

Aus  Gleichung  (1)  erhält  man  durch  Subtraktion  von  der  Gleichung 
für  Wasser: 

dlji  _^    q 

~df  ~  IT~^ 

eine  Formel,  analog  der  früher  von  Kirchhoff  gegeherien: 


2THX-C) 


(2) 


Hosted  by 


Google 


Kxperim  eilte  Uli  nnil  theoretische  Studien  über  d,  Gleicligcwichtsbedingmiseii  etc.  53 
Auf  CaCl^Ai H^O  angewandt,  zeigt  sie,  dass  für  alle  Punkte  der 
Kurve  BOO  dor  Wert  von  -  mit  wacbaender  Temperatur  abnehmen  muss, 
weil  ^^  negativ  ist  (s.  Taf.  B II S,  42).  Dies  gilt  sowohl  für  den  Zweig  IIa 
als  für  IIb.  Der  Unterschied,  beider  wird  also  durch  diese  Forme!  nicht 
angezeigt.  Sie  erlangt  indessen  grössere  Bedeutung,  wenn  die  I,ösungs- 
wärme  zur  Sättigung  (^*)  mit  wachsender  Konzentration  von  positiv  in 
negativ  übergeht.  Dies  geschieht  z,  B.  auf  der  Kurve  KIj  für  Ca Cl^  .2H^0. 
Für  diese  und  die  anderen  Hydrate  reichen  aber  die  thermischen 
Daten  nur  aus,  um  die  qualitative  Übereinstimmung  mit  den  Formeln 
(I)  oder  (2)  zu  zeigen, 

Lösungswärme  bis  zur  Sättigung  bei  anderen  Salzen. 

Die  ausgedehnten  Untersuchungen  des  Herrn  Thomaen  und  die 
neuereu  des  Herrn  Pickering^)  liefern  für  diesen  Punkt  keine  Daten. 
Gewöhnlich  wurde  nur  die  Lösungswärme  von  1  Mol.  Salz  in  100  bis  200 
Mol.  Wasser  bestimmt,  sowie  einige  Verdüniiungswärmen  zwar  konzen- 
trierter, aber  nicht  einmal  für  niedrigere  Temperaturen  gesättigter  Lö- 
sungen. Wenn  man  diese  Verdünnungswärmen  vom  flüssigen  wasserfreien 
Salz,  oder  wenigstens  von  Lösungen  grösstmöglicher  Konzentration  aus- 
gehend bestimmt  hätte,  würde  eine  einzige  Bestimmung  der  Lösungswärme 
des  anhydrischen  Salzes  und  eines  jeden  Hydrates  hinreichen,  um,  mit 
Berücksichtigung  einer  Korrektion  für  den  Temperaturunterschied,  für 
alle  diese  Salze  die  Lösungswärrae  bis  zur  Sättigung  für  alle  die  Tempe- 
raturen zu  berechnen,  bei  welchen  eine  gesättigte  Lösungswärme  über- 
haupt möghch  ist. 

Nun  sind  aber  die  Verdünnungswärmen  für  hohe  Konzentrationen 
nicht  bekannt  und  es  verlieren  deshalb  die  beiden  Schlussfolgerungen  des 
Herrn  Thomson  jeden  Wert  für  Lösungs wärmen  his  zur  Sättigimg,  deren 
Grösse  beim  Gebrauch  der  Formeln  (1)  und  (2)  bekannt  sein  muss.  Herr 
Thomson  fand:  „Änhydrische  Salze,  weiche  unter  Wärmeentbindung 
sich  lösen,  bilden  Hydrate."  —  „Salze,  welche  keine  Hydrate  bilden,  lösen 
sieh  unter  Wärmebindung." 

Dass  diese  Regeln  für  gesättigte  Lösungen  nicht  genügen,  folgt  bereits 
daraus,  dass  jede  Lösungswärme  eines  wasserfreien  Salzes  oder  Hydrates 
notwendigerweise  negativ  wird,  wenn  die  Lösung  in  hinreichend  kleiner 
Wassermenge  erfolgt,  weil  sie  gleich  der  Schmelzwärme  wird,  wenn  die 
s  auf  Null  herabsinkt. 


')  Journ.  Chem.  Süe.  1886  uud  1887, 


Hosted  by 


Google 


54  H.  W.  B    Roozeboom 

Unter  Verwertung  dieses  Gesichtspunktes  für  die  Untersuchungen 
des  Herrn  Thomsen  kann  man  zu  einer  Betrachtungsweise  der  Losungs- 
wärmen bis  zur  Sättigung  gelangen,  bei  welcher  die  scharfe  Trennung  zwi- 
schen den  beiden  Klassen  des  Herrn  Thomsen  verschwindet. 
1.  Kategorie:  Hydratbildende  Salze. 

Als  allgemeines  Resultat  der  Untersuchungen  kann  man  die  Zunahme 
der  Verdünnungswärme  für  Lösungen  dieser  Art  bezeichnen;  es  wächst 
dieselbe  von  der  konzentrierten  zur  verdünnten  Lösung.  Konnte  man  vom 
flüssigen  Anhydrid  ausgehen,  so  wäre  wahrscheinlich  die  Wärmeent- 
wickelung eine  stetige  Funktion  der  wachsenden  Wassermengen,  und  die 
Verdünnungskurve,  welche  die  Wärmemengen  als  Funktion  der  Zahl  x 
der  Wasaermoleküle  darstellt,  würde  eine  Gestalt  wie  in  Fig.  7  haben. 
Die  Verdünnimgswärmen  von  irgend  einer  Lösung  aus  findet  man  in  dieser 
Figur,  indem  man  eine  neue  Abscissenaxe  durch  den  dieser  Konzentration 
entsprechenden  Punkt  legt  Aus  der  Figur  sieht  man,  dass  die  Kurve 
stets  über  diesen  Axen  bleibt,  dass  also  die  Verdünnungswärme  stets  po- 
sitiv ist. 

Einige  Salze  dieser  Klasse  —  besonders  Nitrate  wie  Z)i(N0^\Cu{]:^03\ 
—  haben  allerdings  negative  Verdünnungswärme  ihrer  Lösungen,  sobald 
eine  bestimmte  untere  Konzentration  erreicht  ist.  Dann  entspricht  die 
vom  wasserfreien  Salz  ausgehende  Kurve  der  in  Fig.  8.  Es  erscheint  mir 
wahrscheinlich,  dass  dies  die  allgemeine  Form  der  Kurve  ist,  dass  aber 
meistens  der  absteigende  Ast  ABC  erst  bei  so  grossen  Verdünnungen  be- 
ginnt, dass  eine  genaue  Bestimmung  der  in  Frage  kommenden  Wärme- 
mengen nicht  möglich  ist. 

Will  man  durch  Fig.  7  und  8  die  Losungswärme  des  wasserfreien 
Salzes  oder  eines  Hydrates  angeben,  so  muss  man  iÜr  jeden  dieser  Körper 
le  neue  Abscissenaxe  so  hoch  über  OF  ziehen,  dass  für  wasserfreies  Salz 
!  Entfernung  der  Schmelzwärme  entspricht.  Für  ein  jedes  Hydrat  muss 
seine  Schmelzwärme  der  Entfernung  der  neuen  Ase  bis  zu  dem  Punkte 
von  OABC  entsprechen,  welcher  die  Zahl  der  Wassermoleküle  in  diesem 
Hydrate  angiebt.  Im  allgemeinen  liegen  die  neuen  Axen  um  so  höher,  je 
wasserhaltiger  das  Hydrat  ist;  von  ihrer  Lage  wird  es  abhängen,  welche 
Teile  der  Kurve  über  und  welche  unter  ihr  befindlich  sind. 

Sowohl  für  wasserfreies  Salz  als  für  jedes  Hydrat  muss  notwendiger- 
weise ein  Teil  der  Kurve  unter  der  Axe  liegen  und  muss  also  die  Lösungs- 
wärme in  genügend  kleiner  Wassermenge  negativ  sein;  im  übrigen  können 
verschiedene  Fälle  vorkommen. 

Es  können  die  Lösungswärmen  selbst  für  die  höchsten  Verdünnungen 
negativ  bleiben,  wenn  die  ganze  Kurve  unter  der  Axe  liegt,  sie  können 


Hosted  by 


Google 


Experinientellp  und  tbeoretisehe  Studien  aber  d.  Glcichgewiciitsbediijgiingeii  etc.     fiö 

positiv  werden,  wenn  das  für  Lösung  dienende  Wasser  vermehrt  wird  und 
es  kann  auch  vorkommen  (wenn  die  Kurve,  Fig.  8,  die  Verdünnungswär- 
men  angieht),  dass  die  Werte  bei  uuch  weiter  vermehrter  Wassermeuge 
wieder  negativ  werden. 

Gleiche  Verschiedenheiten  wird  man  !ur  die  Lösungswärmen  bis  zur 
Sättigung  finden.  Man  braucht  nur  den  Wert  von  Q^,  für  die  bei  irgend 
einer  Temperatur  in  der  gesättigten  Lösung  vorhandenen  Molekiilzahl  zu 
suchen  und  die  Korrektion  für  den  unterschied  zwischen  dieser  Tempe- 
ratur und  der,  für  welche  die  Kurve  GAB  C  bestimmt  wurde. 

Betrachtet  man  in  dieser  allgemeinen  Weise  die  Lösungswärmen, 
dann  wird  das  Verhalten  der  Salze,  welche  Thomsens  erster  Regel  wider- 
sprechen, leicht  verständlich. 

So  sind  für  Kupfer-  und  Zinknitrat  alle  bekannten  Werte  für  die 
Lösungswärme  des  anhydrischeu  Salzes  positiv,  während  die  bekannten 
Werte  für  die  Verdünnungswärme  zuerst  positiv  sind,  für  grössere  Wasser- 
mengen aber  negativ  werden.  Die  Verhältnisse  können  durch  Fig.  8  dar- 
gestellt werden,  jedoch  ist  der  erste  Teil  der  Kurve  OÄ  noch  nicht  be- 
kannt und  die  Axe  für  die  Ijösungswärmen  des  wasserfreien  Salzes  liegt 
so,  dass  der  obere  Teil  von  OÄ  sowie  ABC  oberhalb  dieser  Axe  sich 
befinden. 

Weiter  sind  für  J^CO^,  Na^COs,  NaJ,  Na^SO^  alle  bekannten  Ver- 
dünnungswärmen negativ,  alle  Lösungswärmen  positiv.  Für  sie  ist  OA  ganz 
unbekannt  und  ASC  liegt  über  der  Axe  für  wasserfreies  Salz. 

Für  Sr(NO^)^  endlich  ist  auch  die  Lösungswärme  für  wasserfreies 
Salz  negativ.  Der  bekannte  Teil  von  AB  liegt  also  unter  der  Axe.  Für  das 
Hydrat  mit  iH^O  werden  die  Werte  ebenfalls  negativ,  aber  grösser  sein. 

2.  Kategorie.  Die  Salze  der  zweiten  Klasse  bilden  keine  Hydrate 
und  folgen,  soweit  dies  geprüft  ist,  der  Regel,  dass  sowohl  alle  Verdün- 
nungswännen  als  alle  Lösungswärmen  negativ  sind,  doch  ist  es  sehr  zweifel- 
haft, ob  diese  Regel  noch  für  sehr  konzentrierte  Lösungen  Gültigkeit  hat. 

Das  Beispiel  des  Natriumnitrats  wird  dies  zeigen.  Unter  den  von 
Thomsen  untersuchten  Salzen  ist  es  das  einzige,  dessen  Schmelzwärme  man 
kennt;  für  ein  Molekül  ist  sie  gleich  5355  Calorien.  Die  Lösungswärme 
schwankt  nach  Thomsen  für  6  bis  200  Moleküle  Wasser  von  —  2934  bis 
—  5030  Calorien.  Unter  Berücksichtigung  der  Schmelzwärme  folgt  daraus, 
dass  die  Verdünnungswärme  des  flüssigen  Salzes  mit  je  6  bis  200  Mole- 
küle .ffgO  positiv  sein  und  von  2420  auf  325  Calorien  sinken  würde.  Da- 
gegen musste  notwendigerweise  die  Verdünnungswärme  mit  0  bis  ö  Mole- 
külen ifgO  von  0  auf  2420  Calorien  steigen  und  daher  wird  die  Kurve  der 
Verdünnungswärmon  fiir  dieses  Salz  dieselbe  Form  wie  OÄBC  in  Fig.  8 


Hosted  by 


Google 


56  H-  W.  B.  Roozeboom 

haben.  Die  Konzentration,  von  der  man  ausgeht,  sowie  die  zugefügte 
Wassermenge  wird  darüber  entscheiden,  ob  die  Verdüunungswärme  po- 
sitiv oder  negativ  ist. 

Verfrüht  wäre  es,  dieses  Ergebnis  für  alle  wasserfreien  Salze  verall- 
gemeinern zu  wollen;  vielleicht  giebt  es  deren,  für  welche  der  Kurventeil 
AO  nicht  existiert,  weil  die  Verdünnungswärmo  von  Anfang  an  negativ 
ist.  Jedoch  sieht  man  an  dem  Verhalten  des  Natriumnitrats,  dass  es  Salze 
der  zweiten  Klasse  giebt,  deren  Kurve  gleiche  Form  mit  der  der  Salze 
aus  der  ersten  Gruppe  hat.  In  diesem  Falle  lässt  sich  weiter  erwarten, 
dass  Salzo  vorkommen,  deren  Lösungswarrae  auch  nicht  für  alle  Kon- 
zentrationen negativ  ist 

Für  Natriumnitrat  scheint  dieser  Wert  selbst  für  hohe  Konzentra- 
tionen noch  negativ  zu  sein,  aber  für  andere  Salze  Itann  die  Äxo  der  Lö- 
Bungswärmen  die  Kurve  OAB  unterhalb  des  Wendepunktes  Ä  schneiden, 
und  in  diesem  Falle  ist  die  Lösungswärme  positiv  für  alle  Wassermengen, 
welche  grösser  sind,  als  die  beim  Schnittpunkte, 

Wir  kommen  also  zu  dem  Schlüsse,  dass  es  keine  scharfe  Grenze 
zwischen  hydratbildenden  und  nichtbildenden  Salzen  giebt.  Es  scheint  nur, 
dass  die  Kurve  für  die  Verdünnungswärmen  beim  Ausgang  von  flüssigem 
wasserfreien  Saiz,  einen  Höhepunkt  erreicht,  der  bei  anhydrischen  Salzen 
einer  kleineren  Waßsermenge  entspricht  als  bei  hydratbildenden,  so  dass 
man  beinahe  stets  ausschliesslich  positive  Verdünnungswärmen  bei  Kate- 
gorie 1  und  negative  bei  Kategorie  2  findet,  wenn  man  nicht  sehr  stark 
konzentrierte  Lösungen  untersucht. 

Weiter  schneidet  die  Axe  für  die  Lösungawärmen,  selbst  für  die  des 
wassei-freien  Salzes,  die  eben  genannte  Kiu-ve  meistens  unterhalb  des 
Scheitels  bei  Salzen  aus  Kategorie  1,  so  dass  also  die  Lösungswärmen  für 
kleine  Wassermengen  negativ,  für  grössere  aber  positiv  sind.  Bei  sehr 
hohen  Verdünnungen  kann  der  Wert  zuweilen  nochmals  negativ  werden. 

Für  die  Hydrate  eines  derartigen  Salzes  liegt  die  Axe  um  so  höher,  je 
wasserreicher  dasselbe  ist.  Die  Lösungswärme  bleibt  also  um  so  mehr  ne- 
gativ für  die  meisten  Lösungen  und  bei  sehr  wasserreichen  Hydraten  liegt 
die  ganze  Kurve  unter  der  Axe,  es  werden  daher  alle  Werte  negativ. 

Für  keine  Hydrate  bildende  Salze  ist  die  Lösungswärme  zwar  gewöhn- 
lich für  alle  Konzentrationen  negativ,  man  darf  aber  nach  den  vorstehenden 
üntersuchungenbeieinigen  dieser  Salze  einabweichendes  Verhalten  erwarten. 

Erörtern  wir  imn  die  Bedeutung  dieser  Betrachtungsweise  der  Lö- 
aungswärmen  auf  die  Anwendung  der  Formeln  (1)  und  (2), 

Die  Änderung  dos  Verhältnisses  —  mit  der  Temperatur  hängt  nach 


Hosted  by 


Google 


ExiicrimetiteUo  iimi  theorctischo  Studien  ülinr  il  (rii'ich^jcwichtslicdingiiiii'Gii  etc.     57 

Formel  (2)  unmittelbar  vom  VorKeiolien  der  Lösangswärmc  bis  zur  Sätti- 
gung ab. 

Für  die  hydratbildenden  Salzo  darf  man  erwarten,  dass,  falls  die  Lös- 
lichkeit mit  der  Temperatur  steigt,  -  so  lauge  wächst,  als  die  Lösungen 
nicht  zu  konzentriort  sind,  bei  Annäherung  an  den  Schmejzpunkt  aber 
abnehmen  wird. 

Für  ihre  niederen  Hyiirato  wird  beides  noch  beobachtet  werden,  für 
ihre  höheren  aber  wird  fast  immer  -  längs  der  ganzen  Spammiigskurve 
für  gesättigte  Lösungen  abnehmen  und  ebeuso  werden  sich  die  meisten 
Salze  verhalten,  welche  keine  Hydrate  bilden. 

Formel  (1)  dient  hauptsächlich  zur  Auffindung  des  Kurvenastes  IIa, 
auch  hier  soll  sie  dazu  Anwendung  finden. 

Gelegentlich  der  Untersuchung  dos  6'«C\.öifjO  wurde  der  Schluss 
gezogen  (S.  52),  es  sei  dieser  Äst  füi-  hydratische  Salze  sehr  klein.  Füi- 
wasserfreie  Sahfe  wie  Ca  Cl^,  welche  Hydrate  bilden  können,  wird  die  Lö- 
aungswärme  meistens  nur  bei  sehr  kleinen  Wassermengen  negativ  sein,  so 
dass  auch  hier  das  Temperaturiutervall  für  Ast  IIa  nur  klein  ist.  Dagegen 
ist  für  nichthydratbildende  Salze  die  Löeungswärme  fast  stets  negativ, 
und  nimmt  man  an,  dass  sie  zumeist  vom  Schmelzpunkt  ab  mit  steigender 
Wassermenge  wächst,  so  kann  man  auch  annehmen,  dass  eine  beträchtliche 
Wassermenge  erforderlich  ist,  ehe  die  negative  Lösungswäi'mo  der  Kon- 
densationswärme dieser  Wassermenge  gleich  wii"d.  Ast  IIa  wird  sich  da- 
her über  ein  um  so  grösseres  Temperaturiutervall  erstrecken,  je  grösser 
die  Schmelzwärme  und  je  kleiner  das  Anwachsen  des  Wassergehaltes 
der  Lösung  unterhalb  ihres  Schmelzpunktes  ist. 

Das  Druckintervall  für  Kurve  IIa  darf  wohl  für  die  meisten  auhy- 
drischen  Salze  beträchtlich  angenommen  worden.  Der  Dampfdruck  des 
Salzes  selbst  ist  bei  dessen  Schmelzpunkt  fast  stets  unbeträchtlich,  wäh- 
rend andererseits  für  sehr  konzentrierte  Lösungen,  weiche  wenig  unter 
diesem  Punkte  existenzfähig  sind,  die  Tensionen  sehr  hoch  sein  werden, 
weil  diese  Temperaturen  ziemlich  hoch  liegen.  Sehr  wahrscheinlich  fallen 
die  Tensionen  des  Astes  IIa  innerhalb  eines  verhältnismässig  kleinen 
Temperaturintervallcs ,  von  mehreren  Atmosphären  beim  Tensionsmaxi- 
mum, bis  fast  zu  Null  beim  Schmelzpunkt  dos  wasserfreien  Salzes. 

Der  Zweig  IIa  der  Tensionskurve  der  gesättigten  Lösungen  kann  also 
am  leichtesten  bei  wasserfreien  Salzen  mit  niedrigem  Schmelzpunkt  er- 
halten werden. 

Der  normale  Verlauf  der  Kurve  kann  bei  wasserfreien  Salzen  mit 
hohem  Schmelzpunkt  dm-ch  folgende  Umstände  gestört  werden; 


Hosted  by 


Google 


58  H.  W,  B.  Roozehonni 

1)  Beim  Durchgang  (lurch  die  kritische  Temperatur  des  Wassers. 

2)  Durcli  den  Beginn  merkbarer  Verdampfung  des  Salzes. 

3)  Durch  dessen  anfangende  Zersetzung. 

4)  Durch  Entmischung  der  Losung. 

§  6.    Thermudynamische  Beziehungen  für  die  Konzentration   der  Lö- 
aungen  im  Gleid^ewicht  mit  festem  Salze  und  Dampf. 

Fast  zu  gleicher  Zeit  haben  Le  Chatelier^)  und  van  der  Waals 
eine  Formel  für  die  Konzentiationsanderungen  gesättigter  Lösungen  ge- 
geben. Letztere  habe  ich  in  meinen  Abhandlungen  über  die  Gashydrate 
mitgeteilt  und  für  die  Losungen  in  Gleichgewicht  mit  HBr .2 H^O  und 
Gas  *}  bestätigen  können  Sie  kann  auch  für  Salzlösungen  anwendbar 
gemacht  werden. 

Nehmen  wir  dazu  Formel  (1),  S.  51,  in  der  Gestalt: 

dt  ^  ^2T(x-c} 
wo  Q  den  Uberschuss  an  innerer  Energie  von  {x  —  c)-Moleliül  Dampf  und 
ein  Molekül  CaCl^.cH^O  über  die  Lösung  Ca C^g^^^^ifgO  bedeutet.  Sei 
nun  ^,  die  innere  Verdampfungswärme  eines  Moleküls  Wasser  aus  einer 
unendlichen  Menge  Lösung  vom  Gehalt  CaCl^-^'.xH^O,  dann  hat  man 
ebenfalls 


oder  nach  Subtraktion: 


\dt. 


W.-^^^'^T 


dlp  _  /dlp\  _  Q-{x~c)Q, 
dt       \dtj~    2T^{x~c)    ■  ^  -' 

Nun  können  wir  Q  so  zerlegen,  dass  sie  öj  enthält.  Man  kann  näm- 
lich (ic  —  c)  Moleküle  Dampf  und  ein  Molekül  GaCl^^.cH^O  in  sehr  viel- 
facher Weise  zur  Lösung  Ca Cl^  ■■"■-■  xH^O  umsetzen.  Man  löst  z.  B.  zuerst 
ein  Molekül  Salz  in  einer  Menge  bereits  vorhandener  Lösung  CaCl^--^-^ 
xHgO,  und  dann  die  (x  —  c)  Moleküle  Dampf  in  dieser  Lösung.  Nun  ent- 
wickelt, falls  man  von  vornherein  die  Menge  dieser  Lösung  gross  genug 
nimmt,  um  eine  Änderung  ihrer  Zusammensetzung  durch  den  einen  oder 
andern  Lösungsvorgang  fast  auszuschliessen,  beim  Lösen  des  Dampfes  sich 
eine  innere  Wärme  gleich  (x —  c)  ^j.  Bezeichnet  man  mit  Q^"  die  mole- 
kulare innere  Lösungswäi-me  für  CaClj^.cU^O  in  einer  unendlich  % 
Menge  gesättigter  Lösung,  so  hat  man 

1)  Compt,  rend.  100,  50.  1885. 

')  Rec.  Trav,  Chim.  Pays-Bas  6,  343  und  355.  1886. 


Hosted  by 


Google 


Experimentelie  tind  theoretische  Studien  iiber  d,  Glcichgewichtsbediugungen  eic.     öS) 


'.'  =  (■'•■-' 'OV. +  '.'/■■■ 

Führt  man 

i  diesen  Wert  von  Q  in  Gleichung  (3)  ein,  f 

iO  gewinnt  man  den 

Ausdruck: 

dt         \dtj.~  tr^i..;   -    (-)' 

(4) 

dessen  erstes  Glied  so  umgeformt  werden  kann,  dass  es  einen  Wert  für  -'- 

liefert.    Es  ist  nämlich  die  Tension  der  gesättigten  Losung  eine  Funktion 
von  X,  und  l,  man  bat  also: 


dlp__/dlp.    ,(dh'',        dx 
dt       \"dt/r~^\dxjT^  di 


und  durch  Substitution  in  (4): 

4x  ^(  dx\  Qf^" 

Allerdings  kann  der  Wert  der  Lösungswärme  in  unendlich  grosser 
Menge  gesättigter  Losung  nicht  direkt  beobachtet  werden.  Man  erhält 
aber  leicht  zu  beobachtende  oder  zu  berechnende  Werte,  wenn  man  diese 
Lösuugswärme  teilt  in  die  eines  Moleküles  Hydrat  in  (x  —  c)  Molekülen 
Wasser  und  der  Wärmemenge,  welche  zur  Trennung  dieser  (x  —  c)  Mole- 
küle flüssigen  Wassers  von  einer  unendlichen  Menge  gesättigter  Lösung 
notwendig  ist. 

Der  erste  Wert  erscheint  in  Formel  (1)  als  Q^,  der  zweite  kann  mit 
Hilfe  der  Kurve,  welche  die  Werte  von  ^^  darstellen,  leicht  gewonnen 
werden.  Nimmt  man  z.B.  CaClg.Q  H^O,  so  sind  die  Lösungswärmen 
Qt  negativ,  ihre  Kurve  hat  die  Gestalt  AE,  Fig.  9.  Sei  0C=  6,  OD  =  z, 
so  stellt  CA  die  Schmelzwärme  des  Hydrates,  DE  die  Lösungswärme  in 

Nimmt  man  einen  Wert  x',  der  etwas  grösser  als  x  ist,  so  ist  ^^'  —  Q^ 
dieVerdünnungswärme  der  Lösung  CaCl^  -xH^O  zur  Losung  CaCl^-  - 
x'.H^O  und  zwar  ist  sie  positiv,  weil  Ql'  weniger  negativ  als  Q^  ist.  Für 
ein  Molekül  Wasser  hat  sie  den  Wert 

X  —  X 

Geht  man  zum  Grenzwert  über,  für  welchen  die  Menge  der  Lösung 
CaCl^ --:-  ■  xH^O  unendlich  gross  ist,  so  wird  die  Wärmemenge,  welche 
durch  Hinzukommen  von  1  Mol.  Ü^O  zu  einer  Lösung  CaCl^  --    xH^O 

ohne  Konzentrationsänderung  entsteht,  gleich        -  und  die  zur  Iremiung 


Hosted  by 


Google 


60  H.  W.  B.  Roozeboom 

von  X —  c  Molekülen  flüssigen  Wassers  von  einer  aolchen  Lösung  verbrauchte 

Wärme  gleich  («  —  c)  -—  sein.  Nach  dem  vorstehend  gesagten  hat  man 
dann  die  Gleichung 

deren  erstes  Glied  der  rechten  Seite  ^^  —  DE  ist  und  deren  zweites  Glied 
gefunden  wird,  wenn  man  bei  E  eine  Tangente  an  die  Kurve  legt  und 
dieselbe  bis  zum  Schnitte  mit  der  Ordinate  der  Schmolzwärrae  CA  ver- 
längert -BF  ist  gleich  Gl)  und  entspricht  also  x — c  und  BF^={x  —  c)tg 

BEF=(x-c)^-^,  dtirnuach  Q,"^"  =  ~  DE  -  FB  =  -  ÜB. 

Die  Lösungswärme  Qf'^  eines  Moleküls  Hydrat  in  unendlich  viel 
gesättigter  Lösung  ist  demnach  gleich  dem  Stück  der  Schmelzwärme- 
Ordinate,  begrenzt  durch  die  Tangente,  welche  man  für  den  Punkt  der 
gesättigten  Lösung  an  die  Kurve  der  Lösuiigswärmen  legt. 

Kennt  maii  die  Kurve  der  Lösungswännen  für  reines  Wasser,  so 
lassen  sich  daraus  die  Werte  von  Q^"  leicht  herleiten. 

Wir  wollen  nun  die  allgemeinen  Folgerungen  aus  Formel  (5)  hin- 
sichtlich der  Konzentration  der  gesättigten  Lösung  ziehen  und  zwar  soll 

hier  -^z  durch  ^-r  ersetzt  werden,  weil  man  gewohnt  ist,  die  Konzentra- 

tion  in  Teilen  oder  Molekülen  Salz  auf  1  oder  100  Teile  oder  Moleküle 
Wasser  auszudrücken.    Formel  (5)  lautet  alsdann: 

■     dl       \dlp)T^2T^(x~e)  ^' 

In  dieser  Gleichung  ist  [-f,] ,  stets  negativ,  weil  sich  bei  konstan- 
ter Temperatur  die  Tension  i 
c  kann  positiv  und  negativ  s 


'.i  steigender  Konzentration  vermindert; 
in.   Wenn  dieser  Ausdruck  positiv  ist,  d.  h. 
also  bei  Lösungen,  welche  mehr  Wasser  als  das  Hydrat  enthalten,  und 

welche  bisher  einzig  bekannt  waren,  ist  das  Zeichen  von  ---  das  umge- 
kehrte von  Q^".  Ist  x<i_c,  liegen  also  Lösungen  mit  geringerem  Wasser- 
gehalt als  im  Hydrat  vor,  so  sind  sowohl -j-.- als  a;—«  negativ  und  deshalb 
-jT  und  Q^'^  von  gleichem  Vorzeichen. 

Für  die  Lösungen  mit  mehr  Wasser  als  im  festen  Hydrat  stimmt 
dieses  Resultat  mit  der  Formel  von  Lc  Chatelier;  für  die  anderen  Lo- 


Hosted  by 


Google 


Experimentelle  und  theoretische  Studien  über  d,  Gleichgewlchtsbedinguiigen  etc.     01 

suiigen  nur,  wenn  man  darin  Ca  Ci^ ,  (i //g  0  atinimmt  und  die  Löslich- 
keit darauf  berechnet,  was  ich  nicht  für  erlaubt  erachte  (siehe  §  2), 

In  der  alten  Formel  von  Le  Chatelier  kommt  statt  Q?""  die  ge- 
wöhnliche Iiösungs wärme  Ql  vor.  Neuerdings^)  hat  er  aber  dafür  den 
Wert  Q^'  substituiert,  ohne  jedoch  damit  der  Formel  eine  Gestalt  zu 
geben,  die  fiir  gesättigte  Lösungen  grosser  Konzentrationen  Anwendung 
finden  kann.^} 

Formel  (6)  ist  allgemein  anwendbar  und  stiromt  auch  gut  mit  den 
beobachteten  Werten  für  die  Lösungen,  welche  mit  (JaVA^.GH^O  bis  nahe 
an  dessen  Schmelzpunkt  im  Gleichgewicht  sind.  Folgende  Tabelle  macht 
dies  ersichtlich. 


( 

P 

{X  -  c\ 

«f^ 

dS 
dt 

mm 

berechnet    i   beobachtet 

fl" 

1-944 

— Ü'Ü56 

4-37 

—  82.'i0 

0-44        !        0-50 

lü" 

3-456 

—  0-006 

3-49 

-8300 

0-78                0-70 

at" 

5G16 

—  0-083 

2-28 

—  8450 

1-46                1-50 

■JE." 

6-696 

-0-128 

1-52 

-8650 

1-68        .        1-70 

Die  Berechnung  des  Wertes  (.-ri),,  bietet  die  meiste  Schwierigkeit, 
weil  die  ¥?üllnGrsche  Begel  fiir  konzentrierte  Lösungen  gar  keine  Gel- 
tung hat. 

Nimmt  man  aber  die  Gültigkeit  der  Baboschen  Regel  für  kleine 
Temperaturdifferenzen  an  l-=konstant  bei   konstanter  Konzentration), 

i„ 

^  ds- 

Konzentration  der  bei  dieser  Temperatur  gesättigten  Lösung,  ableiten, 
indem  man  die  Spannungen  einer  etwas  mehr  und  einer  etwas  weniger 
konzentrierten  Lösung  bei  der  nämlichen  Temperatur  berechnet,  aus  den 
für  diese  Konzentrationen  bei  einer  etwas  höheren  und  etwas  niedrigeren 
Temperatur  beobachteten  Spannungen  der  gesättigten  Lösung. 

Die  Werte  von  Q^'-'  sind  aus  der  Kurve  fürdie  Werte  von  Q^,  wie 
oben  angegeben  ist,  abgeleitet. 

Die  Formel  (6)  gilt  eigentlich  nur  für  die  beim  Dampfdruck  gesät- 

')  Compt  reiid  J04,  682  und  Rechercbes  experim-  et  theor.  sur  les  equil. 
chim    1888,  pag   'io 

^)  Ober  diesen  und  andere  Punkte  dieser  Abhandlung  hat  sich  eine  DiekusHion 
mit  Herrn  Le  Chatelier  entwickelt,  s.  Compt.  rend.  108,  565,  744,801, 1013, 1015. 


Hosted  by 


Google 


62  H.  W.  B.  Eoozeboom 

tigten  Löaungen.  Die  Bestimmutigen  unterhalb  165"  geschahen  aber  bei 
Atmosphären  druck.  Die  Differenz  ist  zu  klein  um  in  Rechnung  gezogen 
zu  werden. 

Für  die  Lösungen,  für  welche  ^  <;  e  ist,  sind  die  Werte  für  Q^'-'  nicht 
bekannt.  Gleichwohl  besteht  qualitative  Übereinstimmung  mit  Formel 
(6),  weil  sie  stark  negativ  sind  und  der  Gehalt  aa  CaClg  mit  sinkender 
Temperatur  zunimmt. 

Mögliche  Änderungen  des  Wertes  von  -j-.    Aus  der  Beti'äch- 

tung  der  in  §  5  abgeleiteten  allgemeinen  Kurve  (Fig.  8)  für  die  Werte 
der  gewöhnlichen  Lösungswärme  (Q^)  lassen  sich  nun  auch  die  möglichen 
Änderungen  im  Zeichen  von  Q^"  ableiten,  welche  über  die  möglichen 
dS 
äi  ^ 

Man  beachte  hierfür  die  graphische  Darstellung  dieser  Werte  in  Fig.  9. 

Es  zeigt  sich  dann,  daas,  wenn  man  vom  Schmelzpunkte  eines  Hy- 
drats übergebt  auf  den  Ast  I  (x<Cc)  zu  niedrigeren  Temperaturen  und 
stets  abnehmenden  Werten  von  x  —  der  Wert  von  Q^"  stets  kleiner  ne- 
gativ wird  und  zuletzt  gleich  Null  werden  kann.  Ob  und  wann  dies  ge- 
schieht, hängt  sowohl  von  der  Gestalt  der  Kurve  für  die  Lösuiigswärmen, 
wie  von  ihrem  Abstände  von  der  Ahsciasenase  ab. 

Wenn  also  Ast  I  derLöslichkeitskurve  weit  genug  unter  dem  Schmelz- 
punkt des  Hydrats  verfolgt  werden  könnte,  würde  die  Möglichkeit  be- 
stehen, dass  Q^^  =  0  und  somit  —  =^0  würde,  sowie  bei  noch  nie- 
drigerer Temperatur  Q^'  =^  -\-  und  somit  ---  —  -f,  d.  h.  dass  der  Salz- 
gehalt mit  sinkender  Temperatur  wieder  abnahm.  Eine  solche  Änderung 
würde  aber  jedenfalls  sehr  langsam  stattfinden,  und  nur  möglich  sein 
durch  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Löaungswarme,  weil  sonst  bei 
Rückkehr  zu  grösseren  Werten  von  w  auch  das  Zeichen  von  Q^"'  sich 
wieder  umkehren  würde. 

Vom  Schmelzpunkte  an  hat  für  den  Ast  II  der  Löslichkeitskurve 
(ic^c,  welche  Lösungen  sowohl  bei  anhydrischen  Salzen  wie  bei  Hydraten 
bestehen  können)  im  Anfang  jedenfalls  Q^^  einen  negativen  Wert.  Wenn 
es  anhydrische  Salze  giebt,  für  welche  die  Lösungewärme  Q^  in  negativer 
Richtung  mit  zunehmenden  Werten  von  x  wächst,  würde  auch  Qo^"  immer 

negativ  sein  und  also  -jj  immer  positiv  bleiben,  und  der  Salzgehalt  der 
Lösung  vom  Schmelzpunkte  herunter  imemr  abnehmen.    Wenn  aber,  was 


Hosted  by 


Google 


Expenmeiitelle  und  theoretische  Studien  Qhur  d,  fileichsewichtsbcdingungen  etc     G'.i 

für  die  Mehrzahl  der  Hydrate,  und  ohne  Zweifel  (S.  55)  für  eiiizebie  an- 
hydrische  Salze  der  Fall  ist,  die  Kurve  der  Lösuiigswännen  die  Gestalt 
von  Fig.  8  hat,  so  liegt  die  Möglichkeit  vor,  daas  der  Wert  von  Q^^^  von 
negativ  durch  Null  au  positiv  ühergelit,  und,  infolge  des  Einflusses  der 
Temperatur  auf  die  Lösungawärme ,  positiv  bleibt.  Vom  Schmelzpunkte 
aus  würde  dann,  übergehend  zu  niedrigeren  Temperaturen,  der  Salzgehalt 
der  Lösung  auf  dem  Zweige  II  zuerst  abnehmen  (IIa),  weiter  wieder  zu- 
nehmen (IIb).  Dieser  Umstand  wird  eher  bei  niedrigen  als  höheren  Hy- 
draton vorkommen,  wüil  erstere  gemeinschaftlich  für  einen  Teil  ihrer  ge- 
sättigten Lösungen  positive  Werte  von  ^  besitzen,  d.  h.  die  Kurve  OABC 
in  Fig.  8  durch  die  Abscissenaxe  für  die  Lösungswärme  geschnitten  wird. 

Während  aber  $^  bereits  positiv  ist,  wenn  der  Wassergehalt  der  ge- 
sättigten Lösung  bei  niedriger  Temperatur  gross  genug  geworden  ist, 
kann  Q.^"  auch  noch  negativ  sein.  Dies  ist  z.  B.  der  Fall  beim  CaCl^. 
2K,0. 

Übrigens  kann  Q^''  auch  positiv  werden,  ohne  dass  öf  jo  einen  po- 
sitiven Wert  erlangt. 

Es  herrscht  bis  jetzt  aber  ein  so  vollständiger  Mangel  an  Beobach- 
tungen  über  Lösnngswärmen   zur    Sättigung,    dasa    bei    den    meisten 

Salzen,  wo  sich  auf  Zweig  H  eine  Änderung  der  Wertes  von  -jj  zeigt,  es 

unsicher  ist,  ob  dies  mit  der  Änderung  im  Zeichen  der  Lösungswärme 
stimmt. 

Wenn  man  die  Werte  von  S  in  absteigender  Richtung  zunehmen 
lässt  (um  die  Vergleichbarkeit  mit  den  Spannungskurven  beizubehalten), 
kann  die  Kurve  Figur  10  die  allgemeine  Gestalt  der  Löslichkeitskurve 
eines  Salzhydrats  vorstellen,  mit  den  Richtungsänderungen  auf  den  bei- 
den Zweigen,  welche  beobachtet  wurden,  oder  deren  Möglichkeit  aus  der 
thermodynamischen  Formel  vorhergesagt  werden  konnte. 

Alle  diese  Zweige  werden  aber  wohl  bei  keinem  einzigen  Hydrate 
vorkommen.  Für  die  anbydrischen  Salze  können  die  Zweige  la  und  Ib 
nicht  bestehen  und  man  sollte  hier  die  Löslichkeit  nicht  auf  100  Teile 
Wasser,  sondern  auf  100  Teile  Lösung  beziehen,  weil  sonst  die  Kurve 
nicht  bis  zum  Schmelzpunkt  durchgezogen  werden  kann. 

Zweig  Ib  ist  noch  niemals  beobachtet. 

Die  Zahl  der  Salze,  welche  die  Kurvenäste  IIa  und  IIb  aufweisen, 
ist  eng  begrenzt,  es  giebt  ihrer  wenige,  deren  Verhalten  genau  bekannt  ist. 
Ausser  wasserfreiem  Na^SO^,  sind  es  einige  Kalksalze:  das  Propionat,^) 

■  M  Monatsh.  für  Chem.  »,  603. 


Hosted  by 


Google 


64  H.  W.  B,  Roozeliooni 

das  Butyrat,')  Valerat,*)  Capronat,')  ferner  valeriansaures  *)  und  capron- 
saures^)  Baryum,  sowie  buttersaurea  Zink.*)  Bei  allen  nimmt  die  LÖs- 
lichkeit,  wenn  man  von  niederen  Temperaturen  ausgeht,  zuerst  ab,  durch- 
schreitet ein  Minimum  und  wächst  sodann.  Werte  von  Qf^  sind  nicht 
bekannt,  über  Q^  weiss  man,  dass  Q^  für  Lösungen  von  Na^SO^,  welche 
dem  Aste  IIb  angehören,  positiv  ist.  Für  buttersaureii  Kalk  würde  ^  für 
niedere  Temperaturen  (Ast  IIb)  positiv,^)  für  höhere  (Ast  IIa)  negativ^) 
sein.  Allem  Anscheine  nach  besteht  Übereinstimmung  mit  der  thermo- 
dynamischen  Formel. 

Für  eine  grosse  Zahl  von  Salzen  ist  bis  jetzt  nur  Ast  IIb  bekannt. 
Ausser  den  längst  bekannten  (Na^CO^,  SrSO^,  CeSO^,  ThS^O^)  ge- 
hören dahin  viele  Sulfate  mit  keinem  oder  wenigem  Hydratwasser  (Ltard), 
femer  xyüdinsaures '}  und  isobuttersaures  *)  Zink,  isobuttwsaurer  Kalk 
mit  lÖgO,^)  welches  oberhalb  80"  besteht,  und  endlich  die  Kalkaalze 
der  Essigsäure/")  Dipropyl-")  und  Diäthyleasigsäure.^^)  Für  isobutter- 
sauren  Kalk  zeigte  Herr  Le  Chatelier,  dass  $J  positiv  ist,  für  einige 
andere  dieser  Salze  weiss  man  nur,  dass  dieser  Wert  für  nicht  gesättigte 
Salze  positiv  ist. 

Das  Verhalten  des  wasserfreien  Natriumsulfats,  welches  dieser  Gruppe 
anzugehören  schien,  fiir  welches  aber  Herr  Tilden  den  ersten  Teil  des 
Ästos  IIa  nachwies,  lässt  bei  fortgesetztem  Studium  auch  für  die  anderen 
Salze  den  Nachweis  hoffen,  dass  einem  Minimum  der  Löslichkeit  wieder 
ein  Anwachsen  derselben  folgt,  wenn  man  zu  höheren  Temperaturen  fort- 
schreitet. 

Ast  IIb  wird  auch  bei  Calciumsulfat  und  einigen  organischen  Kalk- 
und  Barytsalzen  aufgefunden.'^)  Auch  für  diese  Salze  konnte  die  Lös- 
lichkeitskurve  nur  bis  zum  Minimum  verfolgt  werden,  weshalb  Ast  IIa 
unbekannt  ist.  Indessen  bieten  diese  Salze  noch  eine  andere  Eigentüm- 
lichkeit dar.  Unterhalb  einer  relativ  niedrigen  Temperatur  (35*  für 
CaSO^. 211^0)  vermindert  sich  die  Löslichkeit,  welche  bei  sinkender 
Temperatur  gestiegen  war,  bei  weiterhin  abnehmender  Temperatur,  nach- 


')  Lieb.  Ann.  213,  65  und  Corapt  rend.  IM,  474.  ^)  Monatsh.  f.  Chemie 

9,  317.  ')  Monatah.  f.  Chemie  9,  592.  *)  Berl.  Eer.  II,  1790.  ")  Cotnpt. 
rend.  101,  474.  «)  Compt,  rend.  104,  679.  '•)  Berl.  Ber.  10,  860.  »)  Ber]. 
ßer.  11,  1790,  »)  Compt.  rend.  104,  474.  ■»)  Monatah.  f.  Chemie  8,  600. 

")  Monatsh.  f.  Chemie  9,  321.  '^)  Monatsh.  f.  Chemie  9,  599, 

")  Ba-  und  Oa-Salz  der  Bernstein  säure  und  Isoberneteinsäure,  Monatsh.  7,  S66. 
Co-Salz  der  Tsovaleriansäure  und  Methyläthyl  essigsaure  „        8, 66t!. 

-Bd-Salz  der  Ameisensäure  und  Essigsäure  „        8, 599. 

Co-Salz  der  Isoheptylsäure  Lieb,  Ann,  209,  836, 


Hosted  by 


Google 


Experimentelle  und  theoretisclie  Studien  überd.  GleicbgewicMabedingungen  etc.     65 

dem  sie  ein  Maximum  erreiciit  liatte.  Man  muss  erwarten,  dass  die  Ver- 
dünnungswärme Q^^,  welcte  für  IIb  positiv  ist,  für  den  neuen  Zweig  IIc 
negativ  wird,  nachdem  sie  durch  0  hindurchgegangen  ist.  Nach  Herrn 
Berthelot^)  trifft  dies  für  die  gewöhnliche Verdünnungswärme  (y^)  des 
Calciumsulfates  zu.  Man  darf  dieses  Maximum  der  Lösliclikoit ,  welches 
in  der  stetigen  Kurve  eines  Salzes  auftritt,  übrigens  nicht  mit  dem  Maxi- 
mum verwechseln,  welches  beim  Schnitt  der  Kurven  zweier  Hydrate  vor- 
kommt, deren  eine  aufsteigt,  während  die  andere  absteigt.  Im  letzteren 
Falle,  z.B.  bei  Na^SO^,  Na^GOs,  Tli(SO^\  hat  man  eine  plötzliche  Rioli- 
tungsänderung  der  Kurve,  entsprechend  plötzUchem  Wechsel  in  der  Ver- 
dünnungswärme. Im  vorliegenden  Fall  verlaufen  beide  An<lerungeii  stetig, 
weil  es  sich  um  ein  und  dasselbe  System  handelt,  dessen  Gleichgewicht 
sich  gradweise  ändert. 


')  M^can,  Chim.  1,   131.    Die  Wärmemengen  sind  sehr  klein  uad  i 
Hilfe  einer  komplizierten  Reaktion  zu  bestimmen. 


2eltschrltt  f.  pb^sik.  Chenj 


Hosted  by 


Google 


über  Molekularvolnmina  aromatischer 
Verbindungen.^) 

Von 
Sigmund  Feitier. 

(Mit  3  Holzschnitten.) 

Im  Anschluss  an  dio  Arbeit  von  F.  Neubeck^)  habe  ich  aufVeran- 
lassung Ton  Prof.  Dr.  Lothar  Meyer  die  Molekularvolumina  der  Halo- 
gensubstitutionsprodukte des  Benzols  und  des  Toluols  in  derselben  Weise 
untersucht,  wie  Neubeck  die  Volumina  dieser  Kohlenwasserstoffe  selbst 
und  ihrer  Nitro-  und  AmidoabkÖmmlinge  bestimmte.  Ich  habe  Chlor-, 
Brom-  und  Jodbenzol,  vom  Toluol  aber  nur  die  Chlor-  und  Bromsubsti- 
tutionaprodukte  untersucht,  da  die  jodierten  Toluole  zu  hoch  sieden  und 
?u  leicht  sich  zersetzen.  Auf  die  Abkömmlinge  der  Xylole  habe  ich  eben- 
falls verzichtet,  da  die  für  Untersuchungen  dieser  Art  unerlassliche  völlige 
Reinheit  der  Stoffe  kaum  erreichbar  erschien,  auch  die  sichere  Bestim- 
mung ihrer  Konstitution  voraussichtlich  auf  Schwierigkeiten  gestossen 
sein  würde. 

Auf  die  Reinheit  des  Materials  wurde  die  grösste  Sorgfalt  verwendet. 
Mit  Ausnahme  des  Jodbenzols,  das  Herr  Stud.  Fulda  die  Geiailigkeit 
hatte  zu  bereiten,  habe  ich  alle  untersuchten  Stoffe  aus  reinstem  Material 
selbst  dargestellt  und  dabei  nur  solche  Methoden  in  Anwendung  gebracht, 
welche  keine  Isomeren  entstehen  Hessen.  Diese  Methoden  sollen  bei 
den  einzelnen  Stoffen,  teils  um  ein  Urteil  über  die  Reinheit  derselben 
zu  ermöglichen,  teils  zur  Empfehlung  des  Verfahrens  genau  beschrieben 
werden. 

Die  Methode  der  Untersuchung  war  die  von  Neubeck  angewandte 
Die  aus  Jenenser  Thermometerglas  gefertigten  Ramsayschen,*)  von  Prof. 
Lothar  Meyer  verbesserten  Gefässcben*)  Fig.  1  wurden  in  einem  Kol- 


')  Auszug  aus  des  Verfassers  Inaugiira!- Dissertation.    Tübingen.  1889. 

ä)  Diese  Zeilachr.  I,  649.  1887.  ')  Chem.  Soc.  Journ.  35,  463.  1879. 

*)  la  dem  AbdrucJie  der  Neubeckachen  Arbeit  (diese  Zeitachr.  1,  653)  ist 
aus  Versehen  die  Fig.  1  verkehrt,  das  untere  Ende  zu  oberst  abgedruckt  worden. 
Die  Figur  ist  daher  hier  wieder  beigefügt. 


Hosted  by 


Google 


Fig.  I. 


Über  Molekuiarvolumina  aromatisclier  Verbindungen.  (i7 

ben  der  von  Frederic  D.  Browii^)  beschriebenen  Form  Fig.2  am  Mck- 
flusskühler  im  Dampfe  der  Flüssigkeit  unter  regelmässig  variiertem  Drucke 
erhitzt,  bis  das  Ausfliessen  der  Flüssigkeit  fiir  längere  Zeit  aufhörte.  Das 
Volumen  wurde  unmittelbar  als  Funktion  des  Druckes,  also  der  Dampf- 
spannung der  Flüssigkeit,  bestimmt.  Dies  VerfahrcTi  ist  darum  der  Be- 
ziehung beider  Grössen  auf  gleiche  Temperatur,  d.  h.  der  Messung  der 
Dichte  beim  Siedepunkte,  vorzuziehen,  weil  sich  die  Ver- 
änderungen des  Druckes  viel  genauer  als  die  der  Tempera- 
tur messen  lassen;  denn  einem  Unterschiedevon  einem 
Grade  im  Siedepunkte  entspricht  in  der  Regel  ein 
solcher  von  10  bis  15  oder  20  Millimetern  in  der 
Dampfspannung.  Es  wurde  jedoch  stets  auch  die  Tem- 
peratur an  einem  mit  dem  Luftthermometer  sorgfältig 
verglichenen  Thermometer  von  Dr.  H.  Geisslers  Nach- 
folger abgelesen. 

Jede  Beobachtungsreihe  wurde  mindestens  ein- 
mal wiederholt,  namenthch  um  zu  erfahren,  ob  sich 
die  Substanz  während  des  Erhitzens  geändert  habe. 
In  den  Tafeln  sind  jedoch  die  Beobachtungen  der 
verschiedenen  Reiben  nach  der  Grosse  des  beobach- 
teten Druckes  und  nicht  nach  Zeitfolge  ihrer  Aus- 
fuhrung zusammengestellt.  Ihre  gute  Übereinstim- 
mung zeigt,  dass  keine  störende  Zereetzung  eingetreten 
war.  Der  kubische  Ausdehnungskoeffizient  des 
Jenenser  Glases  wurde  nach  Weidmann*)  i^^ 
0' 0000237  angenommen,  das  Volum  der  Gefässe 
durch  Auswägung  mit  destilliertem  Wasser  von  ver- 
schiedener Temperatur  ermittelt.  Alle  Dichtig- 
keitsbestimmungeu  beziehen  sich  auf  Was- 
ser von  4".    Die  Wägungen  sind  nicht  auf  den  leeren  Raum  reduziert. 

Die  Molekulargewichte  wurden  nach  den  von  Lothar  Meyer  und 
Karl  Seubert  berechneten  Atomgewichten  bestimmt. 


Fig.  2. 


Versuchs  ergebniase . 

Chlorbenzol  C\H-„Cl.   Molekulargewicht^  112-19. 
Dasselbe  wurde  aus  reinem  Anilin,  das  aus  einer  grösseren  Portion 
herausfraktioniert  war,  nach  deraVerfahren  von  Sandmeyer')  gewonnen. 

')  Roy.  Soc.  Proc.  26,  238.  1877 

^)  Inaugural- Dissertation.    Jena  1886, 

«)  Ber,  d.  d,  eh.  Ges.  17,  lß34. 


Hosted  by 


Google 


68  S.  Feitier 

Behufs  Darstellung  der  Kupferchlorürlösung  wurden  250  Teile  OiiSOi 
+  5/40,  120  Teile  NaCl  und  500  Teile  H^O  zum  Sieden  erhitzt,  dann 
1000  Teile  konzentrierte  Salzsäure  und  130  Teile  Cu  in  Form  von  Spänen 
oder  kleinen  Stücken  zugesetzt  und  in  einem  Kolben  mit  lose  aufgesetztem 
Stopfen  bis  zur  Entfärbung  ertitzt  Die  vom  übrigen  Kupfer  und  vom 
Bodensatz  in  eine  vorher  mit  Kohlensäure  gefüllte,  gewogene  Flasche  ab- 
gezogene Lösung  wird  mit  konzentrierter  Salzsäure  versetzt,  bis  alles  zu- 
sammen 2036  Teile  ausmacht.  Die  Lösung  enthält  dann  ca.  10*/o  Kupfer- 
chlorür.  Sie  hält  sich  in  einer  verschlossenen  Flasche  sehr  lange,  beson- 
ders wenn  man  die  Luft  durch  Kohlensäure  verdrängt. 

Um  die  Diazobenzolchloridlösung  darzustellen,  wurde  ein  Gemisch 
von  90  g  Anilin,  201  g  konzentrierter  Salzsäure  und  600  g  Wasser  stark 
abgekühlt,  einige  Eisstücke  hinzugefügt  und  eine, ebenfalls  stark  gekühlte 
Lösung  von  77  Teilen  Natriumnitrit  in  180  Teilen  Wasser  nach  und  nach 
unter  Umschwenken  in  das  Anilinchlorhydrat  eingetragen.  Gleichzeitig 
wurden  in  einem  mit  Tropftrichter  und  Rückfluaskühler  versehenen  Kolben 
450  g  der  Kupferchlorürlöaung  zum  Sieden  erhitzt  mid  in  die  heisse  Flüs- 
sigkeit unter  oftmaligem  Umschwenken  die  Diazobenzolchloridlösung  zu- 
tropfen  gelassen,  dann  noch  ca.  '/a  Stunde  erhitzt,  das  Chlorbenzol  mit 
Wasserdampf  abdestilliert,  hehufs  Reinigung  von  etwa  entstandenem  Phenol 
mit  Kalilauge  gewaschen  und  aus  der  alkalischen  Losung  nochmals  mit 
Wasserdämpfen  übergetrieben,  sodann  mittelst  Scheidetrichters  geschieden, 
über  Chlorcalcium  längere  Zeit  getrocknet  und  schliesslich  destilliert.  Es 
wurde  als  farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit  erhalten,  welche  bei 
Bg  =  761-76mm  den  konstanten  Siedepunkt  132-02  hatte. 

Absoluter  Druck     Siedepunkt  in  Gra- 


des  Lufttber- 

Spezifisches 

mometers 

Gewicht 

Molek  ularvolumen 

52-30 

1-06600 

105-24 

5e-20 

06082 

105 

76 

70'6O 

04935 

106 

91 

87-20 

02968 

108 

96 

89-90 

02594 

109 

35 

97-20 

01589 

110 

U 

106-44 

00611 

111 

51 

106-44 

00634 

111 

48 

113-34 

0 

99861 

112 

35 

114-56 

0 

99734 

112 

48 

116-59 

0 

9Ö726 

112 

50 

119-87 

0 

99070 

113 

24 

119-57 

0 

99036 

113 

28 

125  14 

0 

98371 

114 

05 

Hosted  by 


Google 


Olier  Molekular vülumiua  aromatischer  Verbiüduugen. 


Absoluter  Druck 

Siedepunkt  in  Gra- 

in mm  auf  0" 

den  des  Luftther- 

Spezifisches 

reduziert 

mometers 

Gewicht 

Molekularvol 

e55.8 

125-3^ 

0-08302 

114.13 

761-8 

132.02 

Ü-9777Ö 

1U.74 

Jtingfloisch '}  fand  für  das  Molekularvolumen  des  Chiorbenzols 
ll-i-795,  also  fast  übereinatimmeud  mit  meiner  Zahl. 

Schiff»)  fand  114-27  bis  114-28,  Da  das  Schiffsohe  Präparat  aus 
Benzol  durch  Chlorieren  dargestellt  war,  so  ist  es  möglich,  dass  trotz  ofl^ 
maliger  Destillation  demselben  Spuren  von  Dichlorbenzol  beigemischt 
waren.  Es  würde  dies  den  etwas  höheren  Siedepunkt,  die  grössere  Dichte 
und  also  auch  das  etwas  kleinere  Molekularvolumen  erklären, 

Brombenzol  GgH^Br.    Molekulargewicht ^=  156-58. 

In  einem  mit  Steigrohr  versehenen  Kolben  wurden  125g  CnSO^-\- 
öM^O,  360g  KSr,  800g  H^O,  UOg  konzentrierte  Schwefelsäure  und 
200g  Cu  bis  zur  annähernden  Entfärbung  gekocht,  hierauf  wurden  93g 
Anilin  hinzugesetzt,  wieder  bis  fast  zum  Kochen  erhitzt  und  aus  einem 
Tropftrichter  unter  öfterem  Schütteln  77g  NaNO^,  gelost  in  400g  B^O, 
zutropfen  gelassen. 

Nach  Been<ligUDg  des  Zusatzes  wurde  noch  eine  Zeit  lang  am  Rück- 
flusskiihler  üum  Sieden  erhitzt,  das  Brombenzol  mittelst  Wasserdampf  ab- 
destilliert, erst  mit  Wasser,  dann  mit  Natronlauge  geschüttelt,  aus  alka- 
lischer Lösung  nochmals  mittelst  Wasserdampf  übergetrieben,  vom  V 
geschieden,  über  Chlorcalcium  getrocknet  und  destilliert.  Es  bildete  ei 
wasserhelle,  stark  lichtbrecbende  Flüssigkeit  und  hatte  bei  B,,  ^^7ä8  -  64  n 
den  konstanten  Siedepunkt  156-60". 


Absoluter  Druck 

Siedepunkt  in  Gra- 

in mm  auf  0" 

den 

des  Luftther- 

Spezifisches 

red  uz 

ert 

mometers 

Gewicht 

Molekular  Volumen 

9S 

9 

90-30 

1-39642 

112-13 

101 

5 

91-00 

1-39554 

112-20 

194 

5 

109-85 

1-36999 

114-29 

iiOO 

i 

110-60 

1-36961 

114-32 

272 

9 

119-92 

1-35553 

115-51 

3Ü2 

8 

123-43 

1-35105 

115-89 

361 

1 

129-12 

1-34167 

116-70 

396 

5 

132-42 

1-33755 

m-06 

460 

8 

137-50 

1-330T6 

117-66 

')  Jahr.  Ber.  1867,  S.  36  und  Compt.  rend,  64,  911. 
ä)  Lieb.  Ann.  220,  71. 


Hosted  by 


Google 


70 

S,  Feitier 

Absoluter  Druck 

Siedepunkt  in 

Gra- 

in  mm  auf  0" 

den 

des  Luftther- 

Spozifisches 

reduziert 

mometBr 

Gewicht 

Moleknlarvoltimen 

478- 1; 

138-75 

1-32832 

117 

88 

574-5 

145-64 

1-31843 

118 

76 

580-1 

145 -M 

1-31878 

118 

73 

655-9 

150-12 

1-31150 

119 

39 

669 -e 

151-38 

1-31036 

119 

49 

758-6 

156-60 

1-30278 

120 

19 

767-1 

157-02 

1-30223 

120 

24 

Weger  0 

fand  für  das  Molekül arvolumen  des  Brombenzols  119-7 

Andrieeiiz^; 

119-91 

Jodbenzol  Cg  H^J.  Molekulargewicht  =^  203 ■  36. 
Dasselbe  wurde  oach  der  Methode  von  Griess^)  in  der  von  Sand- 
meyer*) und  später  von  Neumann')  vorgeschlagenen  Form  dargestellt. 
In  einem  Gemisch  von  200  g  reiner  konzentrierter  Schwefelsäure  mit 
1 1  Wasser  wurden  48  g  Anilin  gelöst,  zu  dieser  Lösung  unter  Kühlung 
durch  eingetragene  Eisstücke  eine  wässerige  Losung  von  43  g  Kaliumnitrit 
gegeben  und  nach  kurzem  Stehen  eine  konzentrierte  Lösung  von  130  g 
Jodkalium  hinzugefugt.  Der  Kolben  wurde  nun  stehen  gelassen,  bis  die 
Stickstoffentwickelung  beendet  war  und  sodann  wurde  das  Jodbenzol  mit- 
telst Wasserdampf  üherdestilliert.  Bei  dieser  Reaktion  bilden  sich  stets 
harzige  Produkte;  es  wurde  die  Destillation  so  lange  fortgesetzt,  bis  das 
Destillat  sich  durch  dieselben  verunreinigt  zeigte.  Nach  mehrmaligem 
Waschen  und  Schütteln  mit  Natronlauge  zeigte  sich  das  Produkt  noch 
schwach  rot  gefärbt;  es  wurde  längere  Zeit  im  Dunkeln  über  Chiorcal- 
cium  stehen  gelassen  und  sodann  abdestilliert.  Vor  den  Versuchen  wurde 
dasselbe  einer  nochmaligen  Destillation  unterworfen.  Es  war  dann  nur 
hell  rosa  gefärbt  und  hatte  bei  einem  Barometerstand  von  £„  =  755-75  mm 
den  konstanten  Siedepunkt  von  188-36".  Trotzdem  durch  die  Kapillare 
statt  Luft  Kohlendioxyd  eingelassen  wurde,  (arhte  sich  das  Jodbenzol 
beim  öfteren  Erhitzen  schwach  rot.  Doch  konnte  auch  dann  noch,  bei 
einer  zweiten  Versuchsreihe,  kein  merklicher  Einfluss  auf  die  Ergebnisse 
der  Untersuchung  beobachtet  werden. 
Absoluter  Druck  Siedepunkt  in  Gra- 
in  mm  auf  0°        den  des  Luttther-  Spezifisches 

reduziert  mometers  Gewicht  Molekularvulnmen 

102-8  121-33  1-67567  121-36 

108-9  122-43  1-67276  12[.57 

■    ')  Lieb.  Ann.  321,  71.       ^)  Ber.  d,  d.  eh.  Ges.  6,  443.      ")  Jahr,  Ber.  1866, 
S.  447.        *)  Ber.  d.  d.  ch,  Ges.  17,  1634.        ")  Lieb  Ann,  -241,  35. 


Hosted  by 


Google 


über  -Moiekuiarvoluriiina  aromatis^^her  Yerbinduugen 


Absoluter  Druck 

Siedepunkt  in  Gra- 

in mm  auf  0" 

den  des  Lufttlier- 

öpcKitischos 

reduziert 

muraeters 

Uewicht 

Moiekuiarvolumen 

187  4 

137 -2<J 

1.651)13 

123-24 

liJT-O 

139-38 

i- 646111 

123-53 

285-4 

151-91 

1-62788 

124-92 

2H6-4 

151-70 

1-62660 

125-02 

382-Ü 

161-82 

i-6uai 

126-17 

387.8 

162-01 

1-60941 

126-36 

471-3 

108.83 

1.59763 

127-29 

493.0 

170-87 

1-59668 

127-36 

555 -'2 

174-38 

l-58ii76 

127-92 

565  ■! 

175.64 

1-58814 

128-05 

650- a 

181-31 

1 -58013 

128-70 

665-8 

182-59 

1-57686 

138-% 

75iJ-7 

188.36 

1-56682 

129-79 

768-8 

188-66 

1-56028 

129-92 

Orthoehlortoluol  C,  i7,  CH^  Cl     Molekulargewicht  =  1  :J6  -1  ß. 

Reines  o-Toluidin,  von  C.  A.  F.  Kahlbaum  bezogen,  wurde  zur  Ver- 
wandlung in  Äcettoluidin  mit  einem  Molekulargewichte  Eisessig  und  einem 
halben  Molekulargewichte  Essigsäureanhydrid  in  einem  mit  Steigrohr  ver- 
sehenen Kolben  andauernd  erhitzt,  bis  eine  heransgenommene  Probe  völlig 
erstarrte  und,  in  Wasser  aufgerührt,  das  Filtrat  mit  Natronlauge  versetzt, 
keine  Fällung  von  Toluidin  zeigte.  Die  in  einer  Schale  erstaiTte  Masse 
wurde  etwas  mit  Wasser  gewaschen  und  mittelst  Saugpumpe  von  der  Flüs- 
sigkeit abgesogen.  Sodann  wurden  die  festen  Stücke  zerrieben,  aus  mög- 
lichst wenig  Wasser,  dem  etwas  Alkohol  zugesetzt  war,  umkrystallisiert. 
Das  aus  500  g  o- Toluidin,  280  g  Eisessig  und  238  g  Essigsäureanhydrid 
erhaltene  o-Acettoluid  hatte  einen  Schmelzpunkt  von  109",  Beilstein 
und  Kuhlberg  ^)  ianden  denselben  zu  107". 

Es  wurde  sodann  mittelst  reiner  konzentrierter  Salzsäure  dasselbe 
verseift,  indem  in  einen  grossen  Überschuss  der  heissen  Säure  (etwa  das 
Zehnfache  der  berechneten  Menge)  das  o-Acettoluid  portionenweise  ein- 
getragen wurde.  Nachdem  längere  Zeit  zum  Sieden  erhitzt  war,  wurde 
die  Flüssigkeit  ausgegossen  und  so  das  o-Toluidinchlorhydrat  krystalli- 
siert  erhalten.  Aus  demselben  wurde  das  ö-Chlortoluol  auf  dieselbe  Weise 
dargestellt,  wie  das  Chlorbenzol  aus  dem  salzsauren  Anilin.  Es  wurden 
folgende  Mengenverhältnisse  angewendet:  450  g  t^CT^,  140  g  o-Toluidin- 
chlorhydrat,  201  g  konzentrierte  Salzsäure,  600g  H^O  und  77  g  NaNO^, 


ä)  Lieb.  Ann.  156,  77. 


Hosted  by 


Google 


gelöst  in  ISOgWasser.  Das  o-ChlortoIuol  bildete  eine  stark  liehtbrechende 
Flüssigkeit  und  hatte  den  konstanten  Siedepunkt  von  löO^SS"  bei  £„  = 
760-07  mm.   Es  blieb  auch  nach  öfterem  Erhitzen  wassorhell. 


Absolnter  Druck 

Siedepunkt  in  Gra- 

in mm  auf  0« 

den  des  Luftther- 

Spezifisches 

reduziert 

mometers 

Gewicht 

MolekularvolumeD 

98-0 

93-20 

1-00970 

124-95 

106-2 

95-20 

1 

00742 

125-22 

19i-0 

112-12 

0 

99048 

127  37 

193-6 

112-83 

0 

98991 

127-45 

278.8 

123-82 

0 

97728 

129-09 

279-1 

133-32 

0 

97874 

128-90 

375-4 

133-32 

0 

96765 

130-38 

890-1 

134-21 

0 

96620 

130-57 

«9-1 

141-87 

0 

95873 

131-59 

185-0 

142-34 

0 

95807 

131-68 

558-9 

147-73 

0 

95260 

132-44 

577-1 

148-78 

0 

95136 

132-61 

661-4 

15400 

0 

94555 

133-42 

66&-8 

m-30 

0 

94547 

133-44 

760-1 

159-38 

0 

93952 

134-28 

7651 

159-48 

0 

93948 

134-29 

Orthobromtoluol  C^E^CH^Br.    Molekulargewicht  =  170-55. 

Auch  hier  wurde  zuerst  aus  dem  reinen  o-Toluidin  das  o-Acettoluid 
dargestellt  und  dasselbe  auf  die  gleiche  Art  gereinigt  und  dann  verseift, 
wie  bereits  beim  o-Chlortoluol  angegeben  wurde.  Aus  dem  in  Wasser  ge- 
lösten Salzsäuren  o-Toluidin  wurde  die  freie  Base  durch  möglichst  kon- 
zentrierte Sodalösung  abgeschieden.  Das  o-ToIuidin  wurde  mittelst  des 
Scbeidetrichters  getrennt  und  die  zurückbleibende  Flüssigkeit  wiederholt 
mit  Äther  ausgeschüttelt,  der  Äther  abdestilliert  und  das  o-Toluidin  über 
geglühter  Pottasche  getrocknet.  Nach  dem  Destillieren  wurde  das  Tolui- 
din  als  vollkommen  farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit  von  ganz 
konstantem  Siedepunkt  erbalten.  Die  Überführung  des  o-Toluidins  in  das 
ö-Bromtoluol  geschah  auf  dieselbe  Art,  wie  die  Überführung  des  Anilins 
in  Brombenzol. 

Es  wurden  folgende  Mengen  in  Anwendung  gebracht:  175  g  CuSO^ 
-\-bI1^0,  506  g  KBr,  1125  g  H^O,  156  g  konzentrierte  reine  H^SO^, 
281g  Gm,  150g  o-Toluidin,  138g  KNO^,  gelöst  in  563g  H^O. 

Es  sei  hier  bemerkt,  dass  bei  fast  allen  Präparaten,  um  genügende 
Mengen  zu  erhalten,  die  hier  angeführten  Quantitäten  mehrere  Mal,  ge- 
wöhnlich dreimal,  verarbeitet  wurden.    Das  o-Bromtoluol  war  eben&lls 


Hosted  by 


Google 


über  Molekutarvolumiaa  aromatischer  Verbindungen. 


73 


farblos,  stark  lichtbrechond.  Der  Siedepunkt  lag  bei  J5o  =  753-91  mm 
bei  ISO'SS".  Nach  längerem  und  wiGderhoItem  Erhitzen  färbte  es  sieh 
schwach  gelb,  ohne  aber  andere  Versuchsergobüisse  zu  liefern  als  vorher. 

Absoluter  Druck     Siedepunkt  in  Gra- 
in  mm  auf  0°       den  des  Luftthcr- 
redimiert  n 


Spezitisches 

Gewicht 

MolekularTolumen 

1- 33535 

127-72 

33327 

127-92 

23903 

131 -29 

23453 

131 ■75 

271(S 

134 .11 

27117 

134-17 

2568'2 

135-70 

25752 

135-62 

2160() 

136- Ö8 

24252 

137-26 

23508 

138-02 

23240 

138-39 

22797 

138-89 

22574 

13Ö-14 

21861 

13!) -95 

21744 

140-09 

Metachlortoiuol  C^H^CH^Cl.    Molekidargewicbt  =  126-16. 

Die  Darstellung  dieses  Präparats  war  ungemein  umständlich  und 
zeitraubend. 

Da  bei  den  Arbeiten  von  Lellmann  und  Klotz ')  sich  gezeigt  hatte, 
dasa  das  o-Acettoluidin  sich  leichter  chlorieren  lässt  und  eine  etwas  bes- 
sere Ausbeute  liefert,  als  das  entsprechende  Paraderivat,  so  wurde  vom 
o-Toluidin  ausgegangen  und  dieses  auf  bekannte  Weise  in  das  o-Acettoluid 
übergeführt  und  dann  gereinigt.  Versuche,  das  o-Acettoluid  in  einer  Lösung 
in  ÖOprozent.  Essigsäure  zu  chlorieren,  lieferton,  trotz  vielfältigor  Abände- 
rung, immer  ölige  Produkte,  die  beim  Rühren  mit  dem  Olasstabe  zuerst 
butterartige  Konsistenz  annahmen  und  daim  krystallinisch  erstarrten;  doch 
konnte  aus  diesem  Gemisch  durch  Umkrystallisieren  aus  den  verschieden- 
sten Lösungsmitteln,  wie  Eisessig,  Alkohol,  Äther,  keine  einheitliche  Sub- 
stanz gewonnen  vferden.  Nach  diesen  Versuchen  wurden  nun  je  50  g 
O-Acettoluid  in  250  g  Eisessig  gelöst  (mehr  auf  einmal  zu  verarbeiten  ist 
nicht  ratsam)  und  in  die  mittelst  Eiswasser  gekühlte  Lösung  so  lange 
Chlor  eingeleitet,  bis  die  ganze  Masse  fest  zu  werden  begann.  Xlm  die 
Wirkung  des  Chlors  zu  mildern,  wurde  ea  mit  Kohlendioxyd  verdünnt, 

')  Ann.  231,  317. 


Hosted  by 


Google 


74  S.  Feitier 

inäem  durch  ein  T-Rohr  beide  Gase  in  gleichem  Tempo  eingeführt  und 
das  Gemisch  in  den  Kolben  geleitet  wurde.  Sowohl  das  Chlor,  als  auch 
das  Kohlendioxyd  wurden  zuerst  durch  Wasser  gewaschen  und  mittelst 
zweier  mit  Schwefelsäure  gefüllter  Waschflaschen  getrocknet.  Sodann 
wurde  das  rein  weiss  aussehende  m-Chlor-o-Äcettoiuid  vom  Eisessig  ab- 
gesaugt, trocknen  gelassen  und  aus  Alkohol  umkrystallisiert.  Es  hatte  dann 
einen  Schmelzpunkt  von  140",  während  das  ursprüngliche  Produkt  einen 
solchen  von  138"  hatte.  Aus  dem  Filtrat  konnte  mit  Wasser  noch  eine 
geringe  Menge  minder  reineren  Produkts  ausgefällt  werden,  doch  liess 
sich  dieses  nach  mehrmaligem  ümkrysfcallisieren  ebenfalls  völlig  reinigen. 
Aus  390  g  o-Acettoluid  erhielt  ich  355  g  reines  »i- Chlor- o-Acettoluid. 
Dieses  wurde  in  einem  mit  hohem  Steigrohr  versehenen  Kolhen  verseift, 
indem  es  in  einen  ziemlichen  Überschuss  (der  fünffachen  Menge  der  an- 
gewandten Verbindung)  heisser  Salzsäure  portionenweise  eingetragen  und 
andauernd  gekocht  wurde.  Es  löste  sich  zuerst  das  wi-Chlor-o-Acettoluid 
in  der  kochenden  Salzsäure  auf  und  dann  krystallisierte  das  m-Chlor-o- 
Toluidinchlorhydrat  in  perlmutterglänzenden  Schüppchen  aus.  Dieses  wurde 
von  der  Salzsäure  abgesaugt,  mit  Salzsäure  gewaschen  und  getrocknet. 
355  g  m-Cl-o-Acettoluid  ergaben  220  g  m-Chlor-ö-Toluidinchlorhydrat. 
Bas  salzsaure  m-Cl-o-Acettoluid  wurde  in  heissem  Wasser  gelöst,  mit  einer 
konzentrierten  Sodalösung  versetzt,  worauf  sich  das  m-Chlor-o-Toluidin 
zuerst  ölig  ausschied  und  mittelst  Wasserdampf  übergetrieben  ein  farb- 
loses Öl  bildete,  das  zu  einer  weissen,  schön  krystalli gierenden  Masse  er- 
starrte, die  bei  29*  zu  einer  farblosen,  stark  lichtbrechenden  Flüssigkeit 
schmolz.  Es  wurde  mittelst  Fliesspapier  abgetrocknet,  sodann  fein  zer- 
rieben und  zwischen  Fliesspapier  längere  Zeit  in  der  Presse  gelassen,  doch 
erwies  es  sich  als  vollkommen  trocken.  Wegen  des  niederen  Schmelz- 
punktes der  Basis  empfiehlt  es  sich,  alle  diese  Manipulationen  in  der  Kälte 
vorzunehmen,  da  man  sonst  leicht  Verluste  erleidet  und  die  ohnedies 
schlechte  Ausbeute  dadurch  noch  herabgedrückt  wird.  Aus  22Üg»i-Chlor- 
o-Tolnidin chlor hydrat  wurden  115  g  reines  m- Chlor- o-Toluidin  gewonnen. 
Nun  wurde  die  Amidogruppe  herausgeschafft,  wozu  sich  das  Äthylnitrit 
am  geeignetsten  zeigte.  Dasselbe  wurde  nach  einer  Vorschrift  von  Feld- 
baus ^J  wie  folgt  dargestellt: 

bOOgKNOg  wurden  mit  1 1  45prozent.  Alkohol  übergössen  und  in  die 
gut  gekühlte  Losung  ein  Gemenge  aus  500g  konzentrierter  Hj^SO^^,  500g 
i/g  0  und  500  g  Alkohol  mittelst  Tropftrichter  zufliessen  gelassen. 

Äthylnitrit,  in   Alkohol  gelöst,   wurde  mittelst 


')  Ann.  136,  71, 


Hosted  by 


Google 


über  Molekularvolumjiia  aromatinfher  Verl'iudu.ng«ii,  7;) 

Scheidetrichter  voü  der  ühvigeii  Masse  gt'treunt.  Versuche  haben  ergeben, 
dass  es  am  günstigsten  sei,  zu  dem  in  Alkohol  gelösten  »i-Clilor-o-Toluidin 
auf  10g  der  Basis  80g  Alkohol,  10g  Athyhiitrit  und  8  g  konzentrierter 
Suhwefolaäure  hinzuzufügen,  entsprechend  auf  je  zwei  Mol.  Gew.  der  Basis 
drei  Mol.  Gew.  Schwefelsäure.  Stets  wurde»  5ü  g  der  Basis  auf  einmal 
verarbeitet.  Nach  den  früher  angegebenen  Verhältnissen  wurden  diese  in 
400  g  Alkohol  gelöst,  40  g  reine  konzentrierte  Schwefelsäure  dazugegeben 
und  langsam  in  dem  auf  einem  Wasserbade  erhitzten,  mit  Rückflussküliler 
versehenen  Kolben  mittelst  Tropftrichter  50  g  Äthyluitrit  zufliessen  gelassen. 
Nachdem  die  heftige  Einwirkung  vorüber  war,  wurde  noch  ca.  1  Stunde 
erhitzt,  die  Hauptmenge  des  Alkohols  danu  abdestilliert,  der  dunkel  ge- 
färbte Rückstand  mit  Wasser  versetzt  und  das  ausgeschiedene  Produkt 
mittelst  Waaserdampf  übergetrieben  und  so  das  )rt-Chlortoluol  als  schwach 
gelb  gefärbte  Flüssigkeit  erhalten.  Der  abdestilherto  Alkohol  kann  wie- 
der zur  Auflösung  neuer  Mengen  Toluidin  verwendet  werden,  doch  muss 
man  denselben  schliesslich  mit  sehr  viel  Wasser  versetzen ,  da  er  erheb- 
liche Mengen  des  Produkts  aufgelöst  enthält,  was  sich  schon  am  Geruch 
kund  giebt.  Ebenso  wurde  das  Wasser,  welches  sich  beim  Übertreiben 
der  Basis  in  der  Vorlage  kondensiert  hatte,  wiederholt  mit  Äther  ausge- 
schüttelt, die  ätherische  Lösung  getrocknet,  der  Äther  abdestilliert  und 
so  noch  lohnenswerte  Mengen  i*i-Chlortoluol  erhalten.  Das  etwas  gelblich 
gefärbte  Produkt  wurde  nun  aus  alkalischer  Lösung  nochmals  mit  Wasser- 
dampf  behandelt,  um  Kresole  und  ätherartige  Verbindungen  des  Kus  K 
za  entfernen,  sodann  mit  Zinncblorür  und  Salzsäure  geschüttelt  iwi  dPi 
sauren  Lösung  mittelst  Wasserdämpfen  übergetrieben  und  so  vollkommen 
farblos  erhalten.  Auch  hier  hatte  sich  die  Erfahrung  bewahrheitet  Uss 
die  Eliminierung  der  Ämidogruppe  in  der  Orthosteilung  am  schlechtesten 
besser  in  der  Para-,  am  besten  jedoch  in  der  Metastellung  voi  »jicb  geht 
Da  sich  hier  die  Ämidogruppe  zum  Cblor  in  der  ParaStellung  befind  ging 
der  Prozess  hier  viel  glatter  vor  sich  und  lieferte  nicht  so  >iel  birzig>- 
Produkte,  als  das  entsprechende  Bromprodukt.  Auf  diese  Weise  wurden 
50  g  reines  «i- Chlor toluol  erhalten. 

Bei  iJo  =  756-52mm  siedet  es  bei  162.20". 

Dieses  Produkt  begann  sich  beim  Erhitzen  bald  gelblich  zu  färben, 
doch  auch  hier  ergaben  wiederholte  Versuche  übereinstimmende  Resultate, 
und  nichts  liess  auf  eine  dadurch  erfolgte  Störung  schliessou. 

Absoluter  Druck  Siedepunkt  in  Gra- 

in  mm  auf  0"  den  des  Luftther- 

reduziert  mometors 

112.5  9a-e4 

114-5  100-55 


Spezitisches 
Gewicht 

Mulekiilarvolumen 

0-99404 

120-92 

0-99254 

127-11 

Hosted  by 


Google 


373-9 
379-9 
i70-4 
470-8 
565-9 
573-7 
649-1 
661-8 
766-6 
766-7 


S.  Fcitler 

jcpunkt  in  Gra- 

des Luftther- 

Spezifisches 

niometers 

Gewicht 

MoIekulwYolumen 

117-09 

0-97564 

129-31 

117-20 

0-97560 

129-31 

127-72 

0-96402 

130-87 

127-92 

0-96398 

130-87 

136-24 

0-95500 

132- 10 

137-29 

0-95310 

132-37 

144-49 

0-94628 

138-82 

144-49 

0-94606 

133-35 

161-17 

0-93870 

184-40 

151-28 

0-93822 

134.47 

166-09 

0-93316 

136-20 

156-50 

0-93259 

136-28 

162-59 


0-92652 


146-16 


Metabromtoluol  C^  -H, CH^,  Sr.     Molekulargewicht  =  ]  70- 55. 

Für  die  Darstellung  dieser  Verbindung  wurde  das  billigere  p-Tolui- 
din  als  Ausgangsprodukt  gewählt  und  weder  der  von  Grote,')  noch  der 
von  Wroblesky*)  vorgeschlagene  Weg  eingehalten.  500  g  p-Toluidin 
wurden  auf  bekannte  Weise  in  ^-Äcettoluid  verwandelt,  dieses  durch  Um- 
krystallisieren  gereinigt  und  so  ein  Produkt  erhalten,  das  bei  153*  schmolz. 
Riche  und  Berard^)  gehen  den  Schmelzpunkt  dieser  Substanz  zu  145" 
an.  Das  ^-Acettoluid  wurde  dann  in  so  viel  öOprozent.  Essigsäure  ge- 
löst, dass  sich  auch  in  der  Kälte  nichts  davon  ausschied  und  die  theo- 
retische Menge  Brom  hinzugefügt. 

Versuche  ergaben,  dass  für  je  10  g  ß-Acettoluid  200  g  Essigsäure 
erforderlich  seien,  zu  welchen  11g  vorher  mit  dem  gleichen  Gewichte 
Essigsäure  versetzten  Broms  mittelst  Tropftrichter  zufliessen  gelassen  wur- 
den. Nachdem  das  Ganze  eine  Zeit  sich  selbst  überlassen  worden,  wurde 
das  m-Brom-j>-Acettoluid  in  Form  feiner,  weisser  Nadeln  durch  Wasser 
gefällt,  von  der  Flüssigkeit  abfiltrjert  und  getrocknet,  Nach  dem  Trocknen 
aus  Wasser  umkrystallisiert,  zeigte  es  einen  Schmelzpunkt  von  118".  Der 
Gang  wird  etwas  vereinfacht,  indem  das  Umkrystallisieren  erspart  und 
auch  an  Essigsäure  viel  weniger  gebraucht  wird,  wenn  man  nach  der 
Bromierung  das  Ganze  eine  Nacht  über  in  der  Kälte  stehen  lässt.  Es 
krystallisiert  dann  der  grösste  Teil  der  reinen  Broraverbindutig  in  schonen, 
änzenden  Krystallen  aus,  während  die  Mutterlauge  zur  Auf- 

')  Lieb.  Ann.  177,  231. 
»)  Lieb,  Ann.  168,  155. 
')  Compt.  rend.  67,  54. 


Hosted  by 


Google 


über  Mülekularvolumina  aroniati scher  Verbiiidiiiigen.  7T 

lÖsuiig  neuer  Mengen  ji-Accttoluid  verwendet  werden  kann.  Es  emijliehlt 
sich  aber,  die  Mutterlauge  nicht  öfter  als  dreimal  zu  verwenden,  da  sonst 
die  Ausbeute  an  HJ-Brom-p-Acettoluid  bedeutend  herabgemindert  wird. 
Die  letzte  Mutterlauge  wird  dann  auch  mit  Wasser  gefällt  und  nach  zwei- 
bis  dreimaligem  Umkiystallisieren  erhält  man  auch  hier  noch  ein  ganz 
reines  Produkt.  Die  Verseifnug  des  »i-Brom-ß-Acettolnids  geschah  ganz 
wie  bei  dem  entsprechenden  Chlorderivat.  Die  Kryatalle  von  »i-Brom-j>- 
Toluidinchlorbydrat  wurden  von  der  Mutterlauge  abgesaugt,  mit  konzen- 
trierter Salzsäure  gewaschen  und  getrocknet.  Um  die  kleinsten  Spuren 
beigemengten  Dibromtoluidins  zu  entfernen,  wurde  die  Masse  in  iialtem 
Wasser  gelöst,  wobei  sich  nur  das  »i-Brom-jj-Toluidinchlorhydrat  auflöst, 
während  das  Dibromprodukt  fast  ganz  ungelöst  zurückbleibt.  Beim  Kon- 
zentrieren der  Lösung  durch  Eindampfen  schieden  sich  nur  noch  kleine 
Mengen  des  Dibromids  in  Form  von  Flocken  aus.  Sobald  sich  diese  Flocken 
zeigten,  wurde  die  Flüssigkeit  durch  ein  Falteniilter  filtriert,  was  einige- 
mal erforderlich  war.  War  die  Lösung  genügend  eingeengt,  so  wurde  sie, 
noch  heiss,  mit  konzentrierter  Salzsäure  versetzt  und  so  das  salzsaure 
»«-Brom-ß-Toluidin  rein  erhalten.  Aus  500  g  p-Toluidin  erhielt  ich  615  g 
j)-AcettoIuid,  das  ebenfalls  in  Portionen  zu  je  50  g  verarbeitet  wurde,  und 
daraus  580  g  m-Brom-iP-Acettoluid  und  aus  diesem  430  g  M-Brora-p-To- 
luidinchlorhydrat.  Dieses  wurde  in  Wasser  aufgelöst  und  mit  konzen- 
trierter Sodalösung  versetzt.  Da  sich  das  Salz  in  kaltem  Wasser  schwer 
löst,  wurde  heisses  Wasser  hinzugefügt,  wobei  ein  Teil  der  Krystalle  schon 
vor  dem  Zufügen  der  Sodalüsung  zu  einem  braunen  Öl  von  penetrantem 
Geruch  schmolz.  Dieses  Öl  ging  fast  farblos  mit  Wasserdämpfen  über. 
Bei  der  Untersuchung  erwies  es  sich  als  Metabromparatoluidin.  Das  Salz 
dissociiert  sich  also  beim  Auflösen  in  Wasser,  rascher  beim  Einleiten  von 
Wasserdampf,  teilweise,  wobei  die  freie  Basis  übergeht  und  die  Salzsäure 
zurückbleibt.  Das  salzsaure  Salz  fing  bei  205*  an,  sich  etwas  zu  braimen, 
schmolz  bei  210"  teilweise  und  war  bei  216"  vollständig  zersetzt.  Die 
durch  Sodalösung  gefällte  Basis  wurde  durch  wiederholtes  Ausschütteln 
mit  Äther  gewonnen,  der  Äther  wurde  abdestilliert,  die  Basis  über  ge- 
glühter Pottasche  längere  Zeit  stehen  gelassen  und  dann  abdestilliert.  Sie 
ging  bei  242"  als  farblose  Flüssigkeit  über.  Es  wurden  275  g  »K-Brom- 
jj-Toluidin  erhalten. 

Die  Amidogruppe  wurde  auf  ganz  dieselbe  Weise  weggeschafft,  wie 
beim  m-Cl-o-Toluidin  und  ebenso  wurde  auch  die  weitere  Behandlung 
und  Reinigung  des  «i-Bromtoluols  auf  dieselbe  Art  ausgefiihrt.  Ich  erhielt 
80  125  g  »K-Bromtoluol  vom  Siedepunkt  183-67";  B(,=759 -46 mm.  Dieses 
Produkt  blieb  auch  beim  öfteren  Erhitzen  vollkommen  farblos. 


Hosted  by 


Google 


Absoluter  DnicV 

SiedepiiDkt  in  Gra- 

iu mm  auf  0" 

den  des  T.uftther- 

Spezifisehes 

reduziert 

mometers 

Gewicht 

MoiolcularYolumen 

36-9 

92-50 

1-31997 

129-21 

54-8 

99-94 

1-31132 

180-06 

185-6 

125-22 

1-27915 

138-33 

1661 

128-22 

1-27527 

133-74 

233-5 

14M6 

1-25851 

136-52 

2i2-l 

142-30 

1-25719 

135-66 

293-6 

148-67 

1-24852 

136-60 

334-5 

163-68 

1-24261 

137-24 

407-9 

160-08 

1-23364 

138-25 

422-8 

161-42 

1-23202 

138-43 

510-7 

168-05 

1-22210 

139- 52 

B37-9 

lGS-80 

1-21857 

139-96 

612-3 

174-57 

1-21229 

140-68 

670-8 

178-38 

1-20790 

141-20 

7B6.3 

183- 18 

1-20095 

142-01 

759-5 

183-67 

1-20082 

142-03 

Parachlortoluol  C^H^CH^a.    Molekulargevficht  =  126-16. 

Die  Darstellung  des  j)-Chlortoluols  aus  iJ-Toluidin  ist  ganz  identisch 
mit  der  des  o-Chlortoluo!s  aus  dem  o-Toluidin. 

Es  wurde  nach  dem  Übertreiben  mit  Wasserdämpfen  behufs  weiterer 
Reinigung,  sowohl  aus  alkalischer  als  auch  aus  saurer  Lösuug  wieder  mit 
Wasserdämpfen  destilliert. 

In  Anwendung  kamen  je:  675g  Cu^C%^,  156  g  p-Toluidiii,  301  g  kon- 
zentrierte Salzsäure,  900g  11^0,  IbOgKNO^,  gelöst  in  270g  H^O. 

Da  das  von  Kahlbaum  bezogene  j?-Toluidin  vollkommen  rein  war, 
wurde  dasselbe  ohne  weitere  Reinigung  angewandt.  Das  ^-Chlortoiuol 
war  farblos,  hatte  einen  Siedepunkt  bei  £„  =  756-41  mm  von  162'30*. 
In  der  Winterkälte  erstarrte  es  vollkommen  zu  schönen,  langen,  weissen 
Krystallen,  was  die  vollständige  Reinheit  desselben  beweist,  da  bei  ge- 
ringen Beimischungen,  wie  Beilstein  anführt,  das  Krystallisieren  ver- 
hindert wird.  Ein  Splitterchen  eines  Krystalles  in  eine  eben  abdestillierte 
Fraktion  geworfen,  machte  dieselbe  in  kürzester  Zeit  vollkommen  erstarren, 
Herr  Professor  Seubert  bestimmte  den  Schmelzpunkt  und  war  so  freund- 
lich, mir  mitzuteilen,  dass  sowohl  Schmelz-  als  auch  Erstarrungspunkt  bei 
7-4*  liegen,  während  Hübner  und  Majert^)  denselben  zu  -|-ö-^*  an- 
geben. 


')  Ber.  d,  d.  eh.  Ges,  6,  794. 


Hosted  by 


Google 


Phrr 

Mclekularvoiumina 

aromatisciier  Voi-lii 

ndunso«                      ; 

ibsoluter  Druck 

Siedepunkt  in  Gra- 

in mm  auf  0" 

den  des  Luftther- 

Spezifisch  OS 

reduziert 

mometers 

Gewicht 

Molekularvolumen 

74-2 

88- ai 

1-OOOOÜ 

126 -08 

94. <; 

94 -(SU 

0-99.5111 

126-79 

175- : 

112-12 

0 -97697 

129-13 

189-7 

114-8li 

0-97388 

129-54 

277 -a 

126 ■22 

0-96174 

131-18 

283-8 

127-92 

0-96100 

131-28 

3ÜSI-2 

135-93 

0-95235 

132-47 

374-8 

136-04 

0-95169 

132-56 

456-0 

143-24 

0-94373 

133-68 

459-5 

142-82 

0-94407 

133-63 

547 -(J 

150-03 

0. 93)585 

134-66 

56i;-l 

1&0-76 

Ü- 93572 

134 -»3 

(159-5 

156-92 

0-92897 

135-81 

m2-i 

157-23 

0-92915 

135-78 

75G-4 

lß2-30 

0-92360 

136-60 

703-9 

162-49 

0-92290 

136-70 

Schiff)  fand  für  eine  Mischung  \oii  wenig  Ortho-  und  viel  Para- 
verbindung  134-91,  Dieser  Wert  fällt  wohl  zwischen  dio  von  mir  gefun- 
denen Werte  für  das  Ortho-  und  Parachlortuol,  doch  liegt  er  dem  o-Pro- 
dukt  viel  näher,  als  der  Paraverbindung.  Das  Präparat  war  von  Kahl- 
haum  bezogen  und  wahrscheinlich  durch  Chlorieren  von  Toluol  hergestellt, 
Da  hier  keine  einheitliche  Substanz  vorliegt,  so  scheint  die  Abweichung 
von  den  von  mir  gefundenen  Werten  eine  Folge  der  Mischung  zu  sein ; 
doch  stimmen  auch  hier  die  Werte  leidlich  gut  überein. 

Parabromtoluol  CgH^CH^Br.     Molekulargewicht  =  170-Ö5, 
Das  jj -Bromtoluol  war  aus  dem  ^-Toluidin  auf  dieselbe  Weise  ge- 
wonnen und  gereinigt,  wie  das  o-BromtoluoI  aus  dem  o-Toluidiii.    Es  er- 
starrte sofort  nach  dem  Destillieren  zu  schönen,  farblosen  Krystallen,  die 
einen  Schmelpunkt  von  26"  zeigten. 

Hübner  und  Wallach^)  fanden  denselben  erheblich  hoher,  zwischen 
28"  bis  29"  liegend. 

Der  Siedepunkt  lag  bei  183-57»;  B,=758-05mm. 
Absoluter  Druck     Siedepunkt  in  Gra- 
in  mm  auf  0"       deu  <lea  Luftther-  Spezitisches 

reduziert  mometers  Gewiclit  Molekalarvolumen 

59-0  102-18  1-30098  131-09 

60-2  107-05  1-29218  131-99 


']  Lieb-  Ann.  220,  71. 
■')  Lieb-  Ann,  154,  293. 


Hosted  by 


Google 


Absoluter  Druck 

Siedepunkt  in  Gra- 

in iura  auf  0" 

den  des  Lufttlier-          Spezifisches 

reduziert 

mometera                    Gewicht 

141-7 

125-82                       1 

26850 

134-45 

154-1 

128-22                       1 

26459 

134 

86 

229-7 

140-52                       1 

25001 

136 

43 

283-7 

140-63                       1 

24920 

136 

53 

820-5 

151-49                       1 

23526 

138 

07 

324-2 

152-32                       1 

23477 

138 

12 

421-7 

161-43                       1 

22275 

139 

48 

431-5 

iei-62               1 

22214 

139 

55 

582-1 

169-51                       1 

21150 

140 

77 

540-7 

170-00                       1 

21040 

140 

90 

623-5 

174-87                       1 

20339 

141 

72 

646-4 

176-52                       1 

20120 

141 

98 

758-0 

183-57                       1 

19306 

142 

95 

774-5 

184-65                       1 

19195 

143 

08 

Zasammenstelliing  der  Tersachsei^ebiiisse. 

Um  die  Abhängigkeit  des  Molekularvolumeiia  einer  Verbindung  vom 
Druck  sofort  zu  übersehen,  ist  es  am  besten,  die  graphische  Methode  zu 
wählen.  Tragt  man  auf  einer  als  Horizontalaxe  angenommenen  Geraden 
die  Drucke,  bei  welchen  die  Molekularvolume  der  Substanzen  bestimmt 
wurden,  von  einem  als  Anfangspunkt  gewählten  Punkt  auf,  errichtet  in 
den  betreffenden  Punkten  Senkrechte,  deren  Längen  dem  bei  diesem  Druck 
beobachteten  Molekularvolumen  proportional  sind,  so  erhält  man  eine  Reihe 
von  Punkten,  durch  deren  Verbindung  eine  Kurve  entsteht,  welche  uns 
die  gesuchte  Abhängigkeit  erkennen  lässt.  So  wurden  die  Kurven  er- 
halten, die  in  Fig.  3  gezeichnet  sind.  Aus  dem  Umstände,  dasa  die  Kur- 
ven stets  eine  steigende  Tendenz  haben,  Esst  sich  sofort  ersehen,  dass 
bei  allen  diesen  Kurven,  also  allen  untersuchten  Verbindungen,  das  Mole- 
kularvolumen mit  wachsendem  Druck  steigt.  Dieses  Ansteigen  der  Kur- 
ven findet  aber  nicht  in  dem  Masse  statt,  als  der  Druck  zunimmt,  so  dass 
der  Druck  rascher  wächst,  als  das  Molekularvolumen.  Ganz  das  gleiche 
war  bei  den  Neubeckschen  Beobachtungen  der  Fall,  aus  denen  des  Ver- 
gleichs und  der  besseren  "Übersicht  wegen  zwei  Kurven,  die  für  das  Benzol 
und  Toluol,  in  die  Figur  aufgenommen  und  dort  mit  (N)  bezeichnet  wur- 
den. Bei  der  Betrachtung  der  drei  Kurven  für  das  Chlor-,  Brom-  und 
Jodbenzol  findet  man,  dass  die  Kurve  für  das  Brombenzol  der  des  Chlor- 
benzols viel  näher  liegt,  als  der  des  Jodbenzols.  Betrachten  wir  die  an- 
deren Kurven,  so  muss  es  auffallen,  dass  zwischen  den  drei  Isomeren  der 
Chlor-  und  Bromverbindungen  des  Toluols  eine  vollständige  Analogie 


Hosted  by 


Google 


Olwr  Müleknlarvoliiinina  aromatischür  VerliiDduLigen.  ${ 

liorrsclit.    Suwühl  bei  den  Chlor-,  als  aucli  bei  dea  Bromtoluoleii  kommt 
zuerst  die  Kurve  für  die  Orthoverbindutig.  Dieser  folgt  in  beiden  ReihL'ii 


in  verhältiiiamiissij 
schliesslich,  sehr 
nahe  daran,  die 
fiir  die  Para Ver- 
bindung. Von 
den  drei  isome- 
ren Chlor-  und 

Bromtoluolen 
hat    also    stets 
die     Orthover- 
bindung        das 
kleinste,        die 
Para  Verbindung 
das  grösste  Mo- 
lekularvolumen, 
Das  Molekular- 
volumen       der 
Metaverbindung  J 
fällt  stets  7.wi-| 
schenbeidehin-  t 
ein,  jedoch   so,  i 
dass  es  der  Pa- 

raverbindung 
viel   näher   komm 


Abstand  die  fiir  die  Metaverbindung  und 


:^.UA^±t  Alte- 


Fig.  3. 


wie  der  Orthoverhindung.  Dieselben  Be- 
ziehungen hat  bereits  Neubeck  für  die  von  ihm  untersuchten  Substan- 
zen gefunden  und  dürfte  nach  den  Ergebnissen  meiner  Arbeit  sich 
dieses  Gesetz  als  ein  allgemeines  erweisen,  nachdem  es  bereits  für  Ver- 
bindungen, welche  die  Gruppen  ISO^,  ^S^,  CH^,  Gl,  Br  enthalten,  nach- 
gewiesen ist.  Diese  Verbältnisse  finden  sich  wieder,  wenn  wir  die  Sub- 
stanzen bei  irgend  einem,  nicht  nur  bei  Atmosphäreiidruck  vergleichen. 
Zu  diesem  Zwecke  wurden  durch  Interpolation  die  Werte  fiir  das  Mole- 
kularvolumen ermittelt,  die  den  fraglichen  Drucken  enfaprechen.  Dabei 
gelangt  man  auf  graphischem  Wege  auch  hier  rascher  zum  Ziel,  als  durch 
Rechnung.  Um  die  Fehler  möglichst  klein  zu  machen,  wurden  die  Kurven 
in  ziemlich  grossem  Massstab  gezeichnet,  als  Abscissen  die  gewünschten 
Drucke  aufgetragen,  in  diesen  Punkten  die  Ordinaten  errichtet  und  die- 
selben dann  abgemessen. 

Auf  diese  Weise  wurden  die  nachfolgenden  Tabellen  erbalten: 


Hosted  by 


Google 


Tabelle  I. 

Absoluter 

Druck  von 

160 

Benzol 
90-32         , 

Molekularvolume 

Chlorbenzol 
„         108-30         ,.,3 

Brombenznl 
113-52         B 

Jodbe 
äi         122- 

260 

92-04 

„         110.15         s,,o 

H5-25         » 

3i         124- 

860 

93-08 

a,         111-40        ,.„ 

116-60        , 

125- 

460 

93-78 

112.42 

117-64 

127- 

560 

94.50 

113-38         0.2,, 

118-63        (, 

.4         127- 

6(iO 

95-16 

,„        114-26         5. ,8 

119-44         „ 
120-10          e 

4»         128- 

760 

95-70 

„4         114-74         s.,. 

71         129- 

Tabelle  11. 

Absoluter 

Druck  von 

160 

260 

Toluol 
111-34 

113-09 

ortho- 

Chlortoluol 

126-62 

128-68 

meta- 

Chlortoluol 

128-39 

130-38 

para- 

Chlortoluol 

128-82 

130-77 

360 

114-43 

130-17 

131-92 

132-32 

460 

115-58 

131-38 

133-20 

133-64 

560 

116-49 
117-32 

132-45 

134-35 

134-78 

660 

133-40 

135-35 

135-73 

760 

11814 

134-28 

Tabelle  III. 
Molekül  arroi  um  e 

136-10 

136-63 

Absoluter 
Druck  von 

160 

260 

Toluol 
111-34 

113-09 

ortho- 

Bromtoluol 

131-99 

134-20 

meta- 

Bromtoluol 

133-83 

136-02 

137-59 

para- 

Brom  toluol 
134-92 

137  00 

360 

114-43 

135-70 

138-65 

460 

115-58 

137-12 

138-92 

139-90 

560 

116.49 

138-15 

140-09 

141-10 

Hosted  by 


Google 


t 

Ihpj-  Molokiilarvoluniina  arrmatisclii:r  Verbiiirtunge 

Absoluter 

Drurk  vim 

IIÖO 

Ortho-                   meta- 
Toluol               BromtolLiol           Bromtoluol 
117-32                   139-17                   141-15 

U2-H 

7(W  118.14  140-0(1  142U4  U9-;t9 

Aus  den  Tabellen  ist  zu  entnehmen,  daes  die  Differenzen  im  Mote- 
kularvolumeii  fiir  gleiche  Druckdifferenz  mit  steigendem  Druck  abnehmen, 
und  daes  die  hier  besprochenen  Beziehungen  zwischen  den  Molekular- 
volumen  der  isomeren  Verbindungen  nicht  nur  für  Atmosphären  druck, 
sondern  für  jeden  beUebigen  Druck  Geltung  haben;  jedoch  sind  auch  hier 
die  Differenzen  mit  dem  Dnickc  veranderHch.  Dies  wurde  iiei  anderer 
Gelegenheit  schon  von  Kopp')  hervorgehoben.  Auch  Neubeck  hat  in 
seiner  schon  öfter  zitierten  Arbeit  darauf  hingewiesen,  und  um  die  All- 
gemeinheit dieser  Gesetze  besser  hervortreten  zu  lassen,  seien  auch  seine 
darauf  bezug  habende  Ergebnisse  liier  angeführt, 

So  ist  nach  Neuheck  <las  Molekulai'volumen  von: 

Absoluter  Druck    Absoluter  Druck     Absoluter  Druek 
vnnäOdmm  von  45()mm  von  760mm 

ortho-Xyloi  lai-l  13Ö-2  138-12 

meta-     „  132-5  min  139-7(; 


para-     .. 

133 -.'i 

137-2 

14« -4:) 

ortho-NitrotoIuol 

134  11 

131MI 

142-35 

meta- 

131» -3 

HO  (S 

144-02 

para-         „ 

137-0 

141-3 

lU'M 

nrtho-Toliiidin 

120  li 

124-ü 

126 -M 

meta- 

121-8 

125-4 

12S-10 

para-       ., 

122-3 

125-9 

1:^8-08 

Auch  hier  hat  stets  die  Paraverbindung  das  grösste  Molekuiarvolu- 
men,  nahe  daran,  aber  kleiner,  kommt  das  der  Metaverbindung,  während 
das  Molekularvolumen  der  Orthoverbindung  schon  erheblich  kleiner  ist, 
als  das  der  Paraisomeren.  Die  unterschiede  sind  aber  bei  grösserem 
Drucke  etwas  grösser. 

Wenn  mau  in  einer  Reihe  gleich  konstituierter  Verbindungen  vom 
Molekularvolumen  der  durch  Chlor,  Brom  oder  Jod  substituierten  Ver- 

')  Memoire  sur  les  volumes  niol.  lies  liquides.  Heidelberg  bei  C.  Winter  1886. 


Hosted  by 


Google 


84 


S.  Feitier 


bindung  das  Molekularvolumen  der  ursprünglichen  Verbindung  abziebt, 
so  ergiebt  sich  ein  Wert,  der  als  das  Molekiüaryolumen  des  substituierten 
Bestandteils  minus  Wasserstoff  betrachtet  worden  muss,  mag  dem  Wasser- 
stoff in  der  Verbindung  welcher  Wert  immer  zukommen.  Damit  entgehen 
wir  der  Notwendigkeit,  irgend  eine  hypothetische  AnnaJime  für  das  Volum 
des  Wasserstoffs  machen  zu  müssen.  Zieht  man  also  z.  B.  vom  Molekular- 
volumen des  Chlorbenzols  das  des  Beuzols  ab,  ebenso  bei  den  anderen; 
vom  Molekularyolumen  des  Orthochlortoluols  das  des  Toluols  u.  s.  w.,  und 
bezeichnet  das  Volum  der  Gruppe  Chlor  minus  Wasserstoff  etc.  etc.  mit 
V{Cl  —  H),  V(Sr — H)  und,  falls  das  Volum  dieser  Gruppen  eich  aus 
Verbindungen  ergeben  hat,  wo  die  Substituenten  in  der  Orthobeziehung 
zu  einander  stehen,  mit  V„(Cl  —  Ii),  V„{Br  —  H)  und  ebenso  bei  der 

Meta-  und  Parastellung  beziehungsweise  mit  V„,(Cl — .0) ,  Vp{Cl — H) 

....,  so  erhalten  wir  folgende  Zusammenstellung: 


76U 


Tabelle  IV. 

s 

^ 

Ö 

») 

^ 

i 

£" 

^ 

U 

ü 
^ 

t 

7-98 

23-20 

32-41 

15- 28 

05 

17-48 

8 

11 

2J-21 

32 

53 

15-59 

29 

17-68 

8 

3i 

23-52 

32 

82 

15-74 

49 

17-89 

8 

64 

23- 8Ü 

33 

11 

10-80 

6-2 

18-06 

8 

88 

24-13 

33 

47 

15-96 

96 

18-29 

9 

10 

24-28 

33 

74 

Iß- 08 

18 

03 

18-41 

9 

04 

24-48 

34 

20 

16-14 

17 

96 

18-49 

;^i 

t: 

^ 

-65 

22-49 

23-. 

-11 

22-93 

23- 

-27 

23-16 

24 -S 

-54 

23-34 

24-. 

-66 

23-60 

24- 

■85 
■  86 

23-83 
23-90 

24- 

24- 

Aus  dieser  Zusammenstellung  ersieht  man,  dass  das  Molekular- 
volumen einer  und  derselben  Gruppe  in  den  verschiedenen  Ver- 
bindungen verschieden  ist.  Das  Molekularvolumen  einer  solchen 
Gruppe  wird  kleiner,  falls  schon  ein  Substituent  vorhanden  war,  was  ja 
schon  oft  beobachtet  wurde.  So  ist  das  Molekularvolumen  von  V(Cl  —  H) 
und  V{Br^H)  aus  den  Benzolsubstitutionaproduktea  durchweg  grösser, 
als  das  aus  den  Toluol Verbindungen  für  dieselbe  Gruppe  sich  ergebende. 
Betrachtet  man  die  Isomeren,  so  findet  man,  dass  die  folgende  Beziehung 
stattfindet,  die  wir  kurz  in  der  von  uns  gewählten  Bezoichnungsweise  aus- 
drücken wollen: 

n(a  ^H)<  V^iCl  —  SX  V^iCl  -  H). 
Dasselbe  ist  bei  den  Bromverbindungen  der  Fall. 

Berechnen  wir  nun  die  Volume  der  substituierten  Gruppen  minus 
Wassei-stoff  bei   dem  absoluten  Druck  von  760  mm,  indem  wir  für  die 


Hosted  by 


Google 


über  Molekularvolumina 


■her  VerMndungen. 


Amido-,  Nitro-  und  Metliylgmppe  die  Wert«  üus  den  in  der  Neubeck- 
sehen Abhandlung  untersuchten  Verbindungen  ableiten,  so  lässt  sich  fol- 
gende Zusammenstellung  machen: 

Substanz  MoIekularvolumeD  Absoluter  Druck  =  760  mm 


G^HsBr 
G^H^NO^ 


F(CT  —  H)  =  19-04 

F{CÄ,-  ff)  =  22 -44 

F(ar  —  H)-=  24-48 

r(WOj  — ff)  =  26-18 

F(J— ff)=^34-20 


Ist  nun  in  einer  Verbindung  bereits  ein  Substituent  vorhanden,  so 

wird  das  Molekularvolumen  für  die  einzelnen  Gruppen  V^NH^  —  H) 

V{I:^Of^H)  durchweg  kleiner,  doch  iet  os  nicht  gleich,  in  welche  Be- 
ziehung die  neu  eintretende  Gruppe  zur  bereits  vorhandenen  tritt.  Neh- 
men wir  an,  es  wäre  bereits  die  Methylgruppe  vorhanden,  fuhren  wir  also 
in  das  Toluol  substituierte  Gruppen  ein  und  lassen  wir  die  neuen  Gruppen 
zur  Cifg-Gruppo  in  die  Orthobcziehuug  treten,  so  ergiobt  sich,  ein  abso- 
luter Druck  von  760mra  vorausgesetzt: 
Molekularvolumen 


Substanz 
CgHsCff, 
CgH^GH^NH^ 

■G^H^CH^CHs 


F„(C7~ff)-=16 
F„(Cff5  — H)  =  19 

n(Br  — ff)  =  21 
r„(WO,  — ff)  =  24 


21 


Bildet  man  nun  die  Differenzen  zwischen  diesen  Werten  und  den  obigen, 
bestimmt  man  also  die  Werte  von  V(NH^ — R)  — V„(NH^ — H)  n.  s.  w. 
und  bezeichnet  diese  Differenz  kurz  mit  V — F^,  so  ergeben  sich  für  die 
einzelnen  Gruppen  folgende  Werte: 


Gruppe  — 

H 

V-V 

NH, 

2 -05 

Cl 

2-90 

GH, 

2-46 

Bt 

2-62 

NO, 

1-97 

d.  h.  tritt  in  das  Toluol  die  Amido-,  Chlor-,  Methyl-,  Brom-  oder  Nitro- 
gruppe  ein  und  stehen  diese  Substituenten  zur  vorhandenen  Methylgruppe 
in  der  Orthobeziehung,  so  wird  das  Molekularvolumen   der  respoktiven 


Hosted  by 


Google 


86  ö.  Feitier 

Gruppen  minus  Wassorstoff  stets  ungefähr  um  2-40  Einheiten  kleiner,  als 
es  für  dieselbe  Grösse  im  Benzol  sich  ergiobt. 

UiH  zu  schon,  wio  die  Molokularvolume  dieser  Gnippen  minus  Was- 
serstoff beoinflusst  werden,  wenn  aie  zur  Methylgruppe  in  die  Metabeziehung 
treten,  vergleichen  wir  das  Moletularvolumen  der  Metasubstitutionspro- 
dukte  mit  dem  Motekularvolumen  des  Toluols  wieder  bei  dem  Druck  einer 
Atmosphäre. 


Substanz  Molekül  arvpliimen 

m-C,H^CH,Br 


Vm{NH^—H)=^   9-96 

F,„{B)-  — Ä)  =  23-90 
^«.(iVOj— fl)  =  25.88 


Vergleichen  wir  nun  diese  Volume  F,«  einerseits  mit  Vg  und  anderer- 


seits mit  V,  so  erhalten  \ 
folgende  Zahlen: 

Gruppe  — 
Nil, 


inter  Beibehaltung  der  früheren  Bezeichnung, 


—  V', 

V-F«, 

■m 

0-59 

■  82 

1-08 

■  64 

1-18 

04 

0.58 

■  B7 

0-30 

-93 

Mittel:  0.7f) 

Die  Zahlen  für  V~  V,„  sind  sehr  klein  und  zeigen  daher  relativ  grosse 
Schwankungen,  so  dass  man  kaum  berechtigt  ist,  einen  Durchschnittswert 
anzunehmen.  Wohl  aber  zeigen  die  Werte  von  F„, —  T«  eine  gewisse  Regel- 
mässigkeit. Wir  ersehen  aus  diesen  Zahlen,  dass,  wenn  die  genannten 
Gruppen  zur  Methylgruppe  in  die  Metabeziehung  treten,  das  ursprüng- 
liche Volumen  wohl  verkleinert  wird,  dass  es  aber  um  ungefähr  1-93  Ein- 
heiten grösser  ist,  als  bei  den  gleichen  Gruppen  in  der  Orthostellung. 
Betrachten  wir  auch  noch  die  Körper  der  Parareihe  unter  den  gleichen 
Verhältnissen. 


Substanz 

p-C^H^CH^Ol 
p-C^H^CH,CH^ 

p-C^H^CHgNOt 


Molekularvolumea 


VpiNH,  —  H)  =  l0-5i 
Fp(C;  — J¥)  =  18-49 

Vp{CH,  —  H)^  22-31 
Fp(Br  —  ir)  =  24-85 

Fp(JVO,  — £r)  =  2H-78 


Hosted  by 


Google 


über  Molekular  Volumina  aromatischer  Verbimiiingen. 

Bildet  mau  nun  wieder  die  Differenzen  zwiechüii  V  -  F^,, 
Vp  —  Vg,  so  ergeben  sich  die  folgenden  Werte; 


Gruppe  - 

H 

V~Vp 

F,-F,„ 

Vp  -  V,. 

NH^ 

H-O-oi 

0-f)8 

2-Ü4 

Gl 

+  0-55 

0'53 

■J.H5 

GlI, 

+  0.13 

0-0 

•2-m 

—  0-37 

0-!)5 

2-;iii 

NO^ 

—  0-60 

0-90 

Mittel 

2-r>7 

Mittel: 

"-^0~Ü6~ 

'   Mittel:  0-53 

:  2-4b" 

Die  Zahlen  iur  V — Fp  sind  wieder,  da  sie  sehr  klein  sind,  relativ 
grossen  Schwankungen  unterworfen.  Doch  zeigen  sie,  dass  das  Moleku- 
larvolumen  der  Gruppe  minus  Wasserstoff  in  der  Parastellung  schon  dem 
ursprünglichen  Werte  sehr  nahe  kommt;  die  Differerenzen  sind  bald  po- 
sitiv, bald  negativ,  jedoch  sehr  klein.  Aus  dem  Werte  für  Fj,  —  F„,  können 
wir  entnehmen,  dass  das  Moiekuiarvolumen  der  betrachteten  Differenz  in 
der  Parastellung  um  ca.  0-53  Einheiten  grösser  ist,  als  in  der  Metastel- 
lung  und  ebenso  durchachnittUch  um  2-46  Einheiten  grösser,  als  wenn 
diese  Gruppen  in  der  Orthostellung  sich  befinden. 

Fassen  wir  das  gesamte  Resultat  nochmals  zusammen,  so  lässt  sich 
sagen,  dass  die  Substitution  der  Amido-,  Chlor-,  Methyl-,  Brom-  und  Nitro- 
gruppe  im  Toluol  in  der  Orthobeziehung  stets  eine  Verkleinerung  des 
Volums  dieser  Gruppe  minus  Wasserstoff  zur  Folge  hat,  die  im  Mitte! 
2-4  Einheiten  für  jede  derselben  beträgt.  In  der  Metastellung  ist  der 
Einfiuss  der  Methylgruppe  auf  das  Volumen  des  Substituenteo  minus 
Wasserstoff  schon  bedeutend  kleiner  und  iii  der  Parastellung  ist  er  kaum 
noch  wahrnehmbar. 

Da  nun  das  Volumen,  das  eine  Atomgruppe  beansprucht,  von  ihr 
sicherlich  nicht  ganz  ausgefüllt,  sondern  nur  für  ihre  ohne  Zweifel  leb- 
haften Bewegungen  beansprucht  wird,  so  dürfen  wir  aus  den  beobachteten 
Thatsacheti  schliessen,  dass  zwei  zu  einander  in  Parastellung  befindliche 
Atomgruppen  sich  in  ihren  Bewegungen  weniger  hindern  und  stören,  als 
in  der  Metastellung  und  in  dieser  weniger  als  in  Orthostellung.  Vielleicht 
darf  man  daraus  weiter  folgern,  dass  die  Kekuleschc  Benzolschablonc 
auch  insofern  der  wirklichen  Struktur  der  Stoffe  sich  anschliesst,  als  sie 
einen  grösseren  räumlichen  Abstand  in  der  Para-,  einen  kleineren  in  der 
Meta-  und  den  kleinsten  in  der  Orthostellung  andeutet. 

Indessen  kann  man  der  Sache  auch  noch  einen  anderen  Ausdruck 
geben.  Da  die  Molekularvolume  bei  Temperaturen  gleicher  Dampfspan- 
nung verglichen  wurden,  so  folgt  aus  den  Beobachtungen,  dass,  um  eine 
gleiche  Tendenz  zur  Vergasung,  eine  gleiche  Tension  zu  erzeugen,  die 


Hosted  by 


Google 


88  S.  Feitier.    Über  Molekularvolumina  aromatischer  Verbindungen. 

Paraverbindimg  stärkor  durcli  zugefiUirte  Wärme  ausgedehnt  werden  muss, 
als  die  Meta-  und  diese  stärker  als  die  Orthoverbindung.  In  letzterer 
würde  also  bei  gleicher  Temperatur  die  KoliÖsion  am  geringsten,  in  der 
ersteren  am  grössten  sein. 

Vergleicht  man  die  Molekularvolumina  nicht  bei  den  Siedepunkten 
unter  gleicbem  Druck,  sondern  bei  gleichen  Temperaturen,  so  findet 
man  ebenfalls  das  Volumen  der  Paraverbindung  grösser  als  das  der  Meta^ 
und  dieses  grösser  als  das  der  Orthoverbindung,  also  ganz  dieselbe  Be- 
ziehung wie  bei  der  Vergleichung  bei  den  Siedepunkten  unter  gleichem 
Druck. 

Was  nun  die  in  neuerer  Zeit  so  vielfach  erörterte  I'rage')  betrifft, 
unter  welchen  Umständen  denn  eigentlich  die  Molekularvolume  am  besten 
zu  vergleichen  seien,  so  dürfte  sich  vielleicht  ein  Vermittelungsvorschlag 
zwischen  der  Koppachen  Vorschrift  und  der  von  Horstmann  empfohle- 
nen Vergleichung  bei  gleicher,  aber  niedriger  Temperatur  als  zweckmässig 
erweisen.  Derselbe  würde  dahin  gehen,  dass  man  zwar  die  Koppsche 
Regel,  bei  Temperaturen  gleicher  Dampfspannung  zu  vergleichen,  beibe- 
hielte, jedoch  als  Normal  druck  nicht  den  Druck  einer  Atmosphäre, 
sondern  einen  viel  niedrigeren  Druck,  z.B.  den  von  100mm  oder 
200mm  wählte.  Zur  Prüfung  dieses  Vorschlages  fehlt  zur  Zeit  das  Ma- 
terial; doch  ist  es  kaum  zweifelhaft,  dass  bei  Temperaturen  gleicher,  aber 
niedriger  Dampfspannung  sowohl  die  von  Kopp  aufgefundenen,  wie  die 
meisten  der  von  Horstmann  für  niedere  Temperatur  berechneten  Regel- 
mässigkeiten hervortreten  werden. 

■)  S.  besonders  Ä.  Horstmanu,  Ber.  d.  ä.  ehem.  Ges.  19,  1579;  W.  Loasen, 
Lieb.  Ann.  343,  64. 


Hosted  by 


Google 


über  die  DifferentialgleichuDg  diemischer  Vorgänge 
dritter  Ordnung. 


A.  Fahnnaun 

in  Dresdüii. 

§  1.  Einleitung. 

Wirken  bei  einem  uhemisuhou  Vorgange  drei  Stoffe,  deren  Mengcii- 
veränderuiig  in  Rechnung  gezogen  werden  mnss,  so  besteht  für  denselben 
bekainitliuh  ^)  die  Differentialgleichung 

(1)  '^^  =  K(A-^)(B^^)(a-x). 

Dabei  sind  A,  B  und  G  die  anfänglich  vorhandenen  Mengen  der  wirk- 
samen Stoffe,  t  bezeichnet  die  Reaktionszeit,  x  die  während  derselben  ge- 
bildete Menge  des  Reaktionsproduktes  und  K  ist  die  Äffinitätskonstante. 
Es  soll  im  Folgenden  gezeigt  werden: 

I)  wie  die  Integrale  der  Gleichung  Nr.  I  fiir  die  zu  unterscheiden- 
den drei  Fälle  (§  2,  3  und  4)  lauten; 
II)  wie  aus  der  für  den  allgemeinen  Fall  geltenden  Beziehung  zwi- 
schen X  und  (  sich  (mit  Umgehung  der  eintretenden  Vieldeutig- 
keiten) diejenigen  Beziehungen  ableiten  lassen,  welche   für   die 
besonderen  Fälle  Gültigkeit  haben  (§  5). 
Dabei  soll  Das  als  bekannt  vorausgesetzt  werden,   was  Ostwalds 
„Lehrbuch  der  allgemeinen  Chemie"  auf  Seite  615  —  634  in  Bezug  auf 
chemische  Vorgänge  erster,  zweiter  und  dritter  Ordnung  enthält. 

Vielleicht  wird  das  Nachfolgende  von  den  Chemikern  als  eine  gern 
gesehene  Ergänzung  aufgenommen  werden,  weil  die  Integrale  der  Differen- 
tialgleichung Nr.  1  noch  von  niemand  allgemein  behandelt  worden  sind, 
bei  später  vorzunehmenden  experimentellen  Untersuchungen  aber  bekannt 
sein  müssen. 


watd,  Lehrbuch  d.  ailgem.  Chemie  3,  S34. 


Hosted  by 


Google 


§  2.  Der  PaU:   0=B  =  A. 

Sind  die  anfanglich  vorhandenen  Mengen  äquivalent,  so  lautet  die 
Gleichung  (1): 

Hieraus  folgt  durch  Integration 

(3)  ^i<M^,|)=24>s:(/) 

wobei  angenommen  ist,  dass  für  i  =  0  anch  a;  =  Ü  sei,  die  Zeiten  und  die 
Stoffmengen  also  von  dem  Augenblicke  der  Vermischung  an  gezählt  werden. 
Aus  Nr.  (3)  ergiebt  sich  für  die  Reaktionszeit  der  Wert 

^  '  tA^K{Ä  —  xY 

ferner  für  die  Menge  des  während  der  ersten  t  Zeiteinheiten  gebildeten 
Reaktionspr  od  uk  tes : 


Ist  A^IC  sehr  gross,  so  kommt,  wie  man  aus  Nr.  (5)  ersieht,  schon  nach 
kurzer  Zeit  der  Wert  von  x  dem  von  A  sehr  nahe:  doch  streng  genom- 
men ist 

also  -erst  nach  unendlich  langer  Zeit  das  x  dem  A  vwllkommen  gleich. 

Wird  die  Gleichnng  Nr.  (3)  auf  die  Zeiten  i,  und  t^   angewendet, 
welchen  die  Mengen  x^  und  Xj   des  Reaktionsproduktes  entsprechen,  so 
erhält  man  für  den  von  t^  bis  4  reichenden  Zeitraum  zunächst  die  Gleichung 
x^i^A  —  x^  _  x^  {^A  - 
{A  -  x\T      ~{Ä^^ 
und  nach  einigen  Umformungen 

(», -3;,)(2^  — », -a;,)       . 

Der  Zeitpunkt  i,  ist  hierbei  beliebig  wählbar,  wodurch  man  unab- 
hängig wird  von  Störungen,  die  beim  Beginne  der  Reaktion  vorliegen 
und  deshalb  eine  direkte  Benutzung  der  Gleichungen  (3),  (4)  oder  (5) 


le:  Ofitwald,  Lehrbuch  d.  allgem.  Chemie  2,  BS4. 


Hosted  by 


Google 


OliiT  die  IMfferentialgleicbung  chemischer  Vorgänge  clritttr  ür:immg.       >tl 

Werden  für  Nr.  (7)  dio  Substitutionen 
(8)  t^-h^x, 

(10)  A^x^=iu 

benutzt,  also  die  Zeiten  und  die  Stoffmengen  von  dem  Augenblicke  ab 
gezählt,  in  welchem  t^=t^  und  ^=rx^  ist,  so  geht  die  genannte  Glei- 
chung über  in 

(11)  --(iF^ljV  -''«  -s^'- 

was  genau  die  Form  von  Nr.  (3)  hat.  Die  auszuführende  Rechßiiarbeit 
ist  also  bei  Benutzung  der  Gleichung  (7)  nicht  grösser  als  bei  Verwen- 
dung von  Nr.  (3). 

§3.    Der  Fall:    C=B,B::^A. 

Wenn  zwei  von  den  drei  Stoffen  in  äquivalenten  Mengen  vorhanden 
sind,  so  hat  die  Differentialgleichung  Nr.  (1)  die  Form 

(12)  ''-^^=K(A^^){B-X)'; 
es  ist  also 


Schreibt  man  hierfür 


f-CA---ll^B^'  =  '''  +  ^""'- 


.'  \A'—x      iß  —  xY] 


'  XA -x^  {B  -  xy\' 
1  die  Zahlen  L,  M  und  N  der  Bedingung 

L  (-B  —  x) '  +  (Jf  +  Hx)  {A  —  x)=l 
geniigen,  sind  also  aus  den  Gleiclimigen 

LB'  +  AM=l, 
AN—2BL^M=I), 
L  — «■=(! 
zu  berechnen. 

Das  führt  auf: 

giebt  mithin  bei  Austuhruiig  der  Integrationen 

wobei  das  Zeichen  l  den  natürlichen  Logarithmus  bedeutet. 


(A^B)'\J  A  —  x^J 


Hosted  by 


Google 


A.  Fuhrmann 


Zählt  man  von  dem  Augenblicke  der  Vermischung  an,  so  ist  noch 
die  Bedingung  _  ^ 


zu  erfüllen;  damit  geht  (13)  über  in 
(14) 


B{B  —  x) 
der  Gleichung  Nr.  (3)  entspricht.    Ks  ist 


ByKt, 


(lö) 


-         1  j(^--g)^  ,  ,  A{B~x)\ 

{A~B)''K\B{B  —  xy     B{A  —  x)\ 


die  zur  Erzeugung  von  x  nötige  Reaktionszeit. 

Wendet  man  die  Gleichungen  (14)  oder  (15)  auf  die  Wertepaare  t^ 
und  ;c,,  (j  und  %  an,  so  liefern  sie  die  Formeln,  welche  für  den  von  i, 
bis  t^  reichenden  Zeitraum  zu  benutzen  sind.  Es  möge  in  dieser  Bezie- 
hung die  zweite  Hälfte  des  §  2  Beachtung  finden. 


§  4.   Der  aUgemeine  Fall;  Ä,  B  und  C  verschieden. 

Die  Differentialgleichung  Nr  (1)  giebt  in  diesem  Falle: 


(16) 


JiA  —  x 


dx 


dx^  Kt-\- Konst, 


f{A  —  x){B  —  x){C—x) 
Spaltet  man  wieder  in  Partialbrüche,  sehreibt 

f\  ''    ,    ^    ,    ^ 

so  haben  L,  M  und  N  der  Bedingung 

L{B  —  a!)^C-x)  +  M(A^x)(C-i:)  +  N(A-x){B~x)=l 

Genüge  zu  leisten,  ergeben  sicü  mithin  aus  den  Gleiehungen 

LSC+MAO+NAB^l, 

L{B+C)  +  M{Ä  +  O)  +  N(A  +  B)  =  0, 

L  +  M+N^l). 

Das  giebt  an  Stelle  von  Nr.  (16): 

1  _  f_dx_ 


{A^B)(A-C)J 

1 

-(,A-B)(B~C). 

^{A  —  C)(B-C)J  C-x 


r  dx 


Hosted  by 


Google 


über  die  Differentialglcichiing  chemischer  Vorgänge  dritter  Ürdnuug.       93 

^"-'        {Ä-ß){A~C)^{A-B){B-'V)      iA-C){B-C) 

^Zi  +  Koiist. 
Zählt  man  auch  hier  (wie  bei  Nr.  (3)  und  (13))  von  dem  Augenblicke 
der  Vermischung  an,  so  tritt  ao  die  Stelle  von  Nr.  (17): 


V-C^-^^'a^--^-"'' 


iÄ^'S)(A-Cj(B- 

oder 

=  {A-B)iÄ  —  C) (B  -  C)  Kt, 
was  den  Gleichungen  Nr.  (3)  nnd  (14)  entspricht.     Die  zur  Erzeugung 
von  X  nötige  Reaktionszeit  hat  mithin  den  Wert: 

^^^f  '  ^ "         {Ä~B){A-C)(B-C)K 

Die  Gleichungen  (18)  und  (19)  gelten  für  den  von  0  bis  t  raichenden 
Zeitraum.  Sollen  Formeln  erhalten  werden,  welche  für  die  von  t^  bis  t^ 
reichende  Zeit  Gültigkeit  haben  (wobei  i^  ein  beliebig  wählbarer  Augen- 
blick ist),  so  sind  Nr.  (18)  und  (19)  auf  die  Wertepaare  t^  und  ic^,  t^  und 
x^  anzuwenden.  Auch  in  dieser  Beziehung  möge  auf  die  zweite  Hälfte 
des  §  2  verwiesen  sein. 

§  5.  Ableitung  der  für  die  besonderen  Falle  beBtehenden  Beziehungen 
aus  der  für  den  allgemeinen  Fall  geltenden  Gleichung. 

Versucht  man  ilas  Ergebnis  Nr.  (15)  aus  (19)  abzuleiten,  indem  man 
daselbst  C^B 

setzt,  so  ergiebt  sich 

(20)  t,-B^h 

also  Unbestimmtes.  Wird  nun,  zur  Ermittelung  des  Wertes  des  vieldeu- 
tigen Ausdruckes,  die  Gleichung  (19)  in  der  Form 

aufgefasst  (wobei  f(C)  den  Zähler  und  rp{C)  den  Nenner  der  rechten 
Seite  von  (19)  bedeutet),  so  erhält  man  für  das  Verhältnis  der  Differen- 
tialquotieuten  der  Funktionen  /'  und  y: 


Hosted  by 


Google 


94 

A.  Fuhrmann 

(Ä-B)x  A(B-x) 
f(C)        C(O-x)^   B{Ä-x) 

<p'(C)      (Ä^B)(A  +  B~-'2C)K 

Es  ist  also 

(Ä^B}x  A{B-x) 
f(S)      BiB^x)'^   B(A~x) 

fXB)                {A-B)'K 

Diesen  Wert  hat  dann,  nach  einem  bebannten  Satze  der  Differentialrech- 
nung, anch  das  Verhältnis      , .,, ,  mithin  ergiebt  sich  an  Stello  von  Nr.  {20): 

..,-,  ,         _B{B-x)-^    BiÄ-x) 

also  die  Gleichung  (15). 

-Versucht  man  ferner  das  Ergebnis  Nr.  (4)  aus  (21)  zu  gewinuen,  in- 
dem man  hier  -a a 

nimmt,  so  folgt  wieder  Unbestimmtes,  nämlich 
(22)  tc^B-^/i  =  t- 

Wird  aber  Nr.  (21)  in  der  Form 

'-•      *(B) 
aufgefasst,  so  ergiebt  sich  für  das  Verhältnis  der  Differentialquotienten 
der  Funktionen  F  und  ^: 

F'(B)_     x{2B  —  x) 

4''{B}^  2B^K{B  —  xY' 

Demgemäss  haben  die  Verhältnisse  -urz-ii  und  ^-V-r-,  denfür^;^^ 
"  *(^)  *(-^) 

hieraus  folgenden  Wert.    Man  erhält  daher,  statt  Nr.  (22), 

also  die  Gleichung  (4). 

%  6.   SchluBBbemerkui^eii. 

Sobald  ein  chemischer  Vorgang  dritter  Ordnung  aufgefunden  wird 
und  zur  Behandlung  gelangt  (was  bis  jetzt  noch  nicht  geschehen  ist"-)) 

■)  Ostwald,  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie,  2,  634. 


Hosted  by 


Google 


(24) 


Üfier  die  Differeatialgieichung  chemischfir  Vorgänge  dritter  Orrimmg.        95 

wird  es  sich  darum  handeln,  dio  Versuche  so  anzuordnen  und  durchzu- 
führen, dasB  die  Unveränderlicbkeit  derjenigen  Werte,  welche  gemäss 
Nr.  (4),  (15)  und  (19)  konstant  sein  müssen,  Nachweis  erlaufet.  Es  sind 
das  die  Werte: 

x{2A—-  x) 

Als  Anhalt  und  Muster  für  deraa-tige  Untersuchungen  werden  die 
für  Vorgänge  erster  und  zweiter  Ordnung  vorhandenen  Arbeiten  dienen 
können,  welche  auf  Seite  615 — 634  des  zweiten  Bandes  des  Ostwald- 
schen  Lehrbuches  der  allgemeinen  Chemie  genannt  sind,  nämlich  die  von 
Bertbelot,  Guldberg  und  Waage,  Harcourt  und  Esson,  van't 
Hoff,  Hood,  Ostwaid,  Wilhelmy  u.  s.w.  Ferner  die  Untorsuchungen, 
welche  seit  dem  Erscheinen  jenes  klassischen  Werkes  durch  hervorragende 
Forseher  veröffentlicht  wurden. 

Es  wird  dann  auch  Diskussion  und  Aufzeichnung  der  Zersetzungs- 
kurven, nämlich  der  durch  die  Gleichungen  (4),  (15)  und  (19)  gekenn- 
zeichneten Linien,  zu  erfolgen  haben. 

Dresden,  am  12,  Juni  I88fl. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Dissociationswärme  und  den  Einfluss 

der  Temperatur  auf  den  Dissociationsgrad 

der  Elektrolyte. 

Von 

Svaiite  Arrhenius. 

(Mit  einem  Holzscbnitt.) 

1.   Beobaohtuugsdaten,  IieitungSTermögen,  TemperaturkoefDzieiiten. 

Das  Leitungsvermögen  der  versciliedenen  Elektrolyte  ist  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  (18"  bis  26  *J  durch  die  weitgehenden  Unter- 
suchungen von  Kohlrausch,  Ostwald  u.  A.*)  eine  von  den  bestgekannten 
physikalischen  Grössen.  Bei  anderen  Temperaturen  sind  nur  sehr  spär- 
liche Bestimmungen  dieser  Grösse  ausgeführt  worden.  Da  nun  eine  grosse 
Menge  von  anderen  Eigenschaften  der  Elektrolyte  aus  dem  Leitungsver- 
mögeu  abgeleitet  sind,  und  da  es  unter  Umständen  zweckmässig  ist,  einige 
dieser  Eigenschaften  bei  anderen  Temperaturen  als  Zimmertemperatur  zu 
messen,  so  ist  die  Kenntnis  des  Verhaltens  vom  Leitvermögen  bei  ähn- 
lichen Temperaturen  sehr  wünschenswert.  Die  direkte  Veranlassung  zur 
folgenden  Arbeit  kam  von  einer  Untersuchung  über  die  Reaktionsgeschwin- 
digkeit bei  etwas  über  50".  Ich  habe  mir  deshalb  die  Aufgabe  gestellt, 
den  Temperaturkoeffizienten  einiger  als  Typen  zu  betrachtenden  Elektro- 
lyte zwischen  18"  und  52"  zu  messen.  Diese  Untersuchung  war  auch  aus 
rein  theoretischen  Gesichtspunkten  höchst  erwünscht,  denn  aus  der  Ände- 
rung des  Dissociati Dnsgrades  mit  der  Temperatur  lässt  sich  die  Dissocia- 
tionswärme  der  Elektrolyte  berechnen  und  daraus  kann  man  wiedeioim 
die  Wärmemengen  ableiten,  welche  bei  irgend  einem  Umsatz  zwischen 
Elektrolyten  auftreten. 

Die  Methode,  das  Leitungsvermögen  zu  bestimmen,  war  die  allgemein 


■)  KohlrauBch;  Pogg.  Am  159,  235.  1876.  Wied,  Ann.  «,  126  nnd  210. 
1879;  26,  161.  1885.  Ostwald:  diese  Zeitschr.  1,  74  und  97.  1887;  2,  845.  1888; 
3,  170,  241  und  3G9.  1889.  Waiden:  diese  Zeitschr.  1,  529.  1887;  2,  49.  1888. 
Wiedemann,  Elektrizität  1,  573—619.  1882. 


Hosted  by 


Google 


Üher  die  Disso da tions wärme  and  den   Eiufluss  der  Tempeiatur  eti  !)7 

bekannte,  von  Kohirausch  eingeführte.')  Das  Wklerstaiidsgefas^  wurde 
mit  der  zu  untersucheudeii  Flüssigkeit  gefüllt  und  abwechselnd  in  zwei 
verschieden  temperierte  Wassorbäder  von  etwa  18"  und  52"  gebiadit.  Bei 
höheren  Temperaturen  treten  besonders  stark  einige  schon  bei  18°  be- 
merkbare Schwierigkeiten  für  verdünnte  Lösungen  hervoi'.  Die  Absorption 
an  den  Elektroden  und  die  Löslichkeit  des  Glases  vom  Widerstandsgefass 
beeinflussen  nicht  unbedeutend  (einige  Prozente  unter  Umständen)  den 
absoluten  Wert  des  Leitungsvermögeus.  Deshalb  wui-de  für  verdünnte  Lö- 
sungen das  Widerstandsgefass  erst  in  das  warme  Wasserbad  gebracht,  wo 
die  Lösung  sich  schneller  in  Gleichgewicht  mit  den  Elektroden  und  den 
Glaswänden  setzte.  Nachdem  die  Temperatur  konstant  geworden  war, 
was  etwa  15  bis  20  Minuten  erforderte,  wurde  die  Leitfälligkeit  gemessen 
und  alsdaim  das  Widerstandsgefass  in  das  kalte  Bad  gebracht.  Nach 
neuen  20  Minuten  wurde  wieder  abgelesen  und  das  Widerstandsgefass  in 
das  erete  Bad  zurückgebracht.  Die  neue  Bestimmung  wich  nicht  bedeu- 
tend (selten  ein  Prozent)  von  der  ersten  ab,  das  Mittel  der  ersten  und 
dritten  Bestimmung  wurde  als  der  richtige  Wert  bei  höherer  Temperatur 
angenommen.  Bei  nicht  allzu  verdünnten  Lösungen  war  es  gleichgültig, 
ob  man  mit  dem  kalten  oder  warmen  Bad  anfing;  unter  solchen  Umstän- 
den wurde  im  allgemeinen  die  erste  und  dritte  Bestimmung  in  dem  kalten, 
die  zweite  im  warmen  Wasserbade  ausgeführt.  Von  den  beobachteten 
Leitfähigkeiten  wurde  das  Leitongsvormögen  des  angewandten  destillierten 
Wassers,  welches  wie  das  einer  verdünnten  Lösung  gemessen  wurde,  ab- 
gewogen. Dieses  Leitungsvermögen  betrug  für  die  am  wenigsten  gut  lei- 
tenden Lösungen  nicht  weniger  als  etwa  7"/«  bis  S"/,,  ihrer  Leitfähigkeit 
Die  störenden  Einflüsse,  welche  die  Bestimmung  des  absoluten  Leitunga- 
vennögens  der  verdünnten  Lösungen  etwas  unsicher  machen,  wirken  aber 
sehr  wenig  auf  den  Wert  des  Temperaturkoeffizienten  ein,  da  dieser  rela- 
tiv unabhängig  von  der  Konzentration  ist.  Ich  habe  deshalb  die  von 
Kohlrausch  u.  A,  bestimmten  absoluten  Werte  als  Ausgangspunkt  ge- 
nommen und  mittelst  der  von  mir  beobachteten  Temperaturkoeffizienten 
das  Leitungsvermögen  bei  52"  berechnet.^)  In  den  folgenden,  das  Beob- 
achtungsmaterial wiedergebenden  Tabellen  sind  die  mit  10*  multiplizierten 


')  Die  von  mir  angewandte  Modifikation  des  Kohlrauechschen  Verfalireßs 
ist  von  Ostwald  in  dieser  Zeitschr.  2,  581.  1888  beschrieben  wordeu. 

ä)  Die  von  mir  gefundenen  absoluten  Werte  für  die  drei  höheren  Konzen- 
trationen stimmten  übrigens  sehr  gut  mit  denen  Kohlrauschs  Qberein,  In  den 
vielen  Fällen,  wo  keine  Bestimmungen  bei  18"  von  Kohlrausch  vorliegen,  habe 
ich  die  von  mir  gefundenen  Ziffern  gegeben. 

Zeilai^hrlfi  f.  physlk.  Cbemle.  JV.  T 


Hosted  by 


Google 


98  S.  Arrheniua 

molekularen  Leitfähigkeiten  der  verschiedenen  Elekti'olyte  bei  18*  und 
52"  unter  ^,g  und  //g^  und  daneben  der  mit  10*  multiplizierte  mittlere 
Temperaturkoeffizient  dieser  Grösse  in  dem  gonannten  Intervall  unter  a^^ 
aufgeführt,    n^g  wurde  aus  der  Gleichung: 

A,  =  ft.(l  +  «>.'34) 
nach  Kohlrauschs  Vorgang  bestimmt.  Für  einige  Säuren  sind  auch  aus 
später  anzuführenden  Gründen  ;/,a  und  (i^^  und  der  entsprechende  (t^i-s 
bestimmt  und  tabelliert.  Im  allgemeinen  sind  die  gut  leitenden  Eiektro- 
lyte  (Salze,  starke  Säuren)  in  den  Konzentrationsgraden :  0-5-  0-1-,  0-01- 
und  0-001-normale  Lösungen  untersucht.  Für  die  schwachen  Säuren  da- 
gegen wurden  meistens  die  Verdünnungen  0-2,  0-05,  O-OI  und  0-002  in 
Betracht  gezogen.  Der  Konzentrationsgrad  steht  in  der  ersten  Kolumne 
verzeichnet.  Hinter  der  letzten  Ziffer  dieser  Kolumne  (l:oo)  stehen  die 
Grenzwerte  der  molekularen  Leitfähigkeit  bei  äusserster  Verdünnung  an- 
gegeben, wie  auch  der  entsprechende  Temperaturkoeffizient.  Da  der  Tem- 
peraturkoeftizient  der  Salze  bei  sehr  grossen  Verdünnungen,  wie  Öfters 
bemerkt  worden  ist,  sich  sehr  wenig  mit  der  Verdünnung  ändert,  so  habe 
ich  für  diese  Körper  a^^  bei  dem  Gehalt  1  roo  gleich  a^^  bei  dem  Gehalt 
0-001  gesetzt  und  in  dieser  Weise  ^5^  für  den  Gehalt  l:oo  berechnet. 
Wenn  mau  den  Maximalwert  (für  1 :  00}  des  Leitungsvermögens  der  Salze 
kennt,  so  berechnet  man  daraus  leicht  den  entsprechenden  Wert  für  die 
Säuren  mit  demselben  negativen  Jon.  Dabei  habe  ich  Ostwalds  ähn- 
liche Berechnungen  fiir  25"  in  vielen  Fällen  benutzt.')  Die  folgenden 
Tabellen  sind  übrigens  nach  dem  Muster  derjenigen  von  Kohlrausch 
angeordnet. 

Da  die  Temperatur  meistens  ein  wenig  von  18"  oder  52"  abwich,  so 
habe  ich  das  Leitungsvermögen  bei  18"  und  52*  durch  kleine  Inter-  oder 
Extrapolationen,  was  natürlich  für  Abweichungen  von  1*  ohne  Gefahr  ge- 
schehen kann,  bestimmt.  Bei  den  Versuchen  mit  Fluorwasserstoff  und 
Fluornatrium  wurden  die  Widerstandsgefässe  inwendig  mit  einer  dünnen 
Wachsschicht  überzogen.  Damit  das  Wachs  nicht  weich  werden  würde, 
habe  ich  in  diesem  Fall  die  höhere  Temperatur  zu  40*  gewählt;  die  nie- 
dere Temperatur  war  26"  resp.  18".  Um  den  Temperaturkoeffizienten  für 
Fluorwasserstoff  mit  denjenigen  der  anderen  Körper  vergleichbar  zu 
machen,  habe  ich  für  HFl  den  Wert  von  //j^  durch  Extrapolation  aus 
den  Werten  für  //^^  und  fi^^  berechnet  und  den  Temperaturkoeffizienten 
wie  bei  den  anderen  Körpern  auf  /^,g  als  Einheit  bezogen. 


')  Ostwald:  Jiese  Zeitschr.  2,  840,   1888. 


Hosted  by 


Google 


über  die  DiEfOciationswärme  und  den  Eiufluss  der  Temperalur  etc.         99 
Tab.  A.    Temperaturkoeffizienten  einiger  Elektrolyte  zwischen  18°  und  52". 


1007 

172B 

210 

1081 

1907 

225 

1181 

2087 

228 

1218 

217^ 

231 

V2%i 

2185 
ENO, 

231 

839 

1461 

218 

983 

1719 

220 

1122 

1972 

223 

1180 

2071 

222 

1307 

2119 

222 

997       1698    !     207  958    i    1665    1    218 


725 

1291  1 

861 

1574  1 

10U6 

1853 

1092 

2028 

1126 

2081 

NaCHCLOOO 


1253 
1341 
1387 


1873  1 

ii   1161    '    2047  1 

''■■    1203       2149  , 

.    121G       2172  ; 


1377  ! 

1589  I 

1792  ! 

1873  ; 


'-gCL 


;65  ■  1214 

r94  ;  1463 

m  I  1766 

)35  1928 

)70  I  1994 


.  I 


1049  I 
1234  I 
1290 
1334 


1353  i 
HBr 


3038  :  4675  '  150 

3304  I  4995  151 

!  3420  I  5206  ■  154 

■  3470  5350  i  159 

358&  I  5455  |  160 


1630  ! 
1740  j 
1870 


1920 

3309 

213 

HNO^ 

2991 

4443 

143 

3225 

4838 

147 

3395 

5154 

15ü 

3427 

5222 

IM 

3517 

5389 

15V 

1147  i  2053  i  232 

■■   1193  !  2136  233 

j  1210  2167  ;  233 

!  LWl 

i  661  1207  243 

I  775  1431  :  250 

'  875  '  1644  :  258 

;  921  ;  1720  .  255 

950  ,  1774  ,  255 


675  1194  , 
950  1766  ' 
1080   2018 


700  I  1352  !  274 
NaOH 


Na 

;^R,COO 

397  i 

792 

293 

1019 

6B1  1 

1248 

270 

675  1 

1294 

270 

1     NaOPOH, 

!■  48b 

926 

266 

1  602 

1167 

276 

m 

1349 

284 

73! 

1430 

281 

750 

1468 
HCl 

281 

3017 

4582 

152 

3244  1 

4933 

153 

3416 

5251 

158 

3455 

5369 

163 

1  3520 

5437 

160 

' 

,B,FO^ 

260 

316   78 

558   88 

1134  140 

1   968 

1476  154 

i'A-3207 

V.,  4953  160 

Hosted  by 


Google 


100 

S,  Arrheniua 

Gehalt 

fts        1        ^        1        «36 

^IK        1        l"4« 

. 

<«i»                 J«6ä 

<h^ 

HOPOH^ 

Na  Fl 

0-5 

1260 

1486    1      41 

563    [      881 

256 

Ol 

1900 

2277          58 

687    1    1067 

253 

Ü-01 

2580 

3518    1     110 

775   1     - 

O-OOI 

3150 

4732    1     148 

826       1285 

252 

l:oo 

3270 

5067    1     162 

846    !    1316 

253 

f-,^     I     ß,i 

«,= 

CH^COOH 

C^TI^COOH 

C^H^COOH 

0.2 

30- 1!     44-5 

141 

25-5 

37-2 

134 

26-5 

37-3 

120 

0-05 

60-3 

141 

52-0 

75-2 

131 

54-5 

76-8 

lüO 

0-01 

133-4 

194-5 

145 

115 

168-7 

137 

120-3 

169 

119 

0-002 

289-4 

432-8 

146 

251 

362 

130 

264 

115 

1:0C 

3253 

5001 

168 

3218 

4934 

157 

3195 

4894 

156 

ßii        1        ^4« 

«3  = 

G^H,(COOS-k 

CHOl^COOH 

HFl 

0.2 

54-9 

87-1 1    173 

1458 

1850 

79 

299    !     317 

45 

0.05 

109-8 

175-6      178 

2143 

2860 

98 

481    !      505 

37 

0-01 

239-3 

386-7 1     181 

2709 

4025 

129 

947       1005 

45 

0-002 

495 

811      1    187 

2969 

4463 

148 

1764   1    1814 

68 

1:<X> 

3220 

4952 

158 

3217 

4963 

160 

3762 

4490 

156 

Tab-  B.     Temperaturkoeffizienten  schwacher  Siuren  zwischen  18°  und  25°. 


Oebalt 

ßii     1     li^i          <hvi 

fu     1     /<«        «a,.ä 

^la            /h^      \    «1*6 

C^H^COOR 

0^0,0003 

G,H,{COO), 

0-25 
0-05 
l:oc 

22-4       24-9      161 

52-3       58-1       158 

3218       3590          165 

CHCl^  CO  OB 

23-0       25-7       149 

54-1       59-7      150 

3195       3560          163 

HOPOS^ 

47-7       54-2      193 
110-3     124-4      182 
3220       3600          168 

B,PO, 

0-25 
0-05 
l:Oü 

1339       1440        108 
2147       2344        127 

3217       3600        169 

CS,  CO  OH 

1507       1597          85 
2175       2340        109 
3270       3660        170 

666         726        108 
1135       1230        119 
3207       3590        170 

0-2 
0-05 

30-11     33.61     170 

60-3       67-4      170 

3253     13636          168 

Hosted  by 


Google 


Ober  die  Dissociations wärme  und  den  Eintiuss  der  Temjieratur  etc.       101 

Zum  Vergleich  gebe  ich  folgende  von  Kolilrausch  bestimmte  Tem- 
peraturköeffizi eilten  für  O^Ol-normale  Lösungen  innerhalb  dos  Tempera- 
turintervalles  18"  bis  26"  (a^^-10^)  wieder. 

Tab.  C.  Temperaturkoeffizießten  einiger  O-Ul-normaler  Lösungen. 
KJ      219  (225)      NaCl      2a8  (254)        '/^MgCl^    241  (253)       HNO^     ie2  (152) 
KCl     221  (223)      lACl       232  (258)        '1^0180^   229  (220) 
KZVOj  216  (223)      VsBaCTj  234  (248)        HCl  159(158) 

In  Klammern  habe  ich  die  «35  für  dieselbe  Losung  beigefügt. 

Die  Resultate  eines  Vergleichs  der  verschiedenen  Ziffern  lassen  sich 
folgendermassen  zusammenfassen. 

Die  Temperaturkoeffizienten  der  am  stärksten  dissociierten  (gut  lei- 
tenden) Elektrolyte  sind  im  allgemeinen  um  so  kleiner,  je  grösser  das 
molekulare  Leitungsvermögen  ist.  Dieser  Erfahrungssatz  wurde  von  Kohl- 
rausch schon  1879  ausgesprochen  und  ist  nachher  öfters  diskutiert  wor- 
den.^) Die  molekularen  Leitungsvermögen  nähern  sich  also  im  allgemeinen 
aneinander  bei  steigender  Temperatur.  Dieser  Satz  trifft  eher  bei  grösse- 
ren Konzentrationen  zu  {0-5-nonna]),  als  bei  kleinen.  Bei  dem  Gehalt 
0'5  ist  die  Reihenfolge  der  beiden  Eigenschaften  beinahe  vollkommen 
dieselbe,  wie  die  unten  gegebene  Zusammenstellung  für  einwertige  Elek- 
trolyte zeigt. 

Stoff  HBt  HCl  HNO:,  NaOH  KHt  KJ  KCl  KNO^  Ntiül  LiCl  NaFl 
fi,„  3088  3017  2991  1630  1007  997  958  839  757  661  563 
(ijs  150  152  143  202  210  207  218  218  241  -243  256 
NaOPOH^  NaCtH^O^  NaG^H^O^  NaC^HCl^O^  NaC^H^Ut  NaC^H,0^  NaH^VO^ 
486  47ä  463  450  424  397  390 

966  274  271  271  284  293  282 

Hingegen  ist  es  unmöglich,  die  wenig  dissociierten  Säuren  (Fett- 
säuren, P-Säuren,  HFl)  und  Salze  {CuSO^)  in  eine  ähnliche  Reihe  ein- 
zuordnen. 

Die  Temperaturkoeffizienten  der  Salze  nehmen  bei  steigender  Tem- 
peratur zu,  wie  man  aus  der  Tabelle  C  für  0-01-normale  Lösungen  er- 
sieht. Ausnahme  macht  vielleicht  CuSO^.  Das  Gegenteil  ist  für  die  star- 
ken Säuren  {HCl  und  HNOs)  gültig.  Noch  grösser  ist  die  Abnahme  des 
Temperaturkooffizienten  mit  steigender  Temperatur  für  die  wenig  disso- 
ciierten Säuren,  wie  folgender  Vergleich  von  a^j.^  und  «g^  (in  Klammer) 
für  0 -OS-molekulare  Lösungen  zeigt. 


')  Kohlraiiech:  Wied.  Ann.  6,  183,  1870. 


Hostecd  by 


Google 


CH,COOH    170(141)  C,H,COOH    150(120)  C^H^yCOOH\     182(1781 

C^H^aOOH  158(131)  OHGI^ÜOOH  m  (\m) 

litPOi  119{80etwa)   HOPOH^        109(G5etwa) 

Der  von  Kohlrauscli  ausgesprochene  Satz,  dass  der  Temperatur- 
koeffizient von  äusserster  Verdünnung  an  bei  allen  Elektrolyten  zunächst 
abnimmt,  ist  nicht  allgemein  gültig.  Die  Natriumsalze  der  drei  unter- 
suchten Fettsäuren,  ebenso  wie  Mononatriumphosphat  und  Natriumsuccinat, 
welche  früher  nicht  auf  den  Temperatureinfiuss  untersucht  worden  sind, 
gehorchen  nicht  dieser  Rege!.') 

Sehr  grosse  Änderung  des  Temperaturkoeffizienten  mit  der  Konzen- 
tration zeigen  diejenigen  Säuren,  deren  Dissociatiousgrad  gleichzeitig  sehr 
grosse  Veränderungen  erleidet.  Beispiele  eines  solchen  Verhaltens  sind 
von  den  untersuchten  Stoffen  unterphoaphorige,  Phosphor-,  Dichloressig- 
und  in  geringerem  Grade  Fluorwasserstofisäure.  Die  drei  ersten  sind  in 
grosser  Verdünnung  (O-OOl-normal)  beinahe  vollkommen  dissociiert,  d.  h. 
sie  haben  beinahe  den  maximalen  Endwert  (Gehalt  1 :  co)  erreicht.  Wenn 
sie  vollkommen  dissociiert  wären,  mÜBsten  sie  sehr  nahe  denselben  Tera- 
peraturkooffizienten  wie  die  starken  Säuren  in  grosser  Verdünnung  be- 
sitzen (etwa  160).  Also  müssen  sie  bei  sehr  hohen  Verdünnungen  sich 
diesem  Werte  annähern.  Da  sie  nun  bei  höheren  Konzentrationen  sehr 
kleine  Temperaturkoeffizienten  besitzen,  so  müssen  diese  innerhalb  des 
beobachteten  Gebietes  alle  Werte  zwischen  den  kleinen  Anfangswerten 
und  160  durchgehen. 

Im  allgemeinen  ist,  wie  schon  früher  bemerkt  worden,*)  die  Ände- 
rung des  Temperaturkoeffizienten  mit  dem  Gehalt,  wenn  dieser  einen 
massigen  Wert  (O-l-normal)  nicht  überschreitet,  für  alle  untersuchten 
Salze  (ausgenommen  CuSO^)  ziemlich  gering.  Die  Temperaturkoeffizienten 
für  den  Gehalt  0-001  sind  aus  diesen  Gründen  als  für  unendliche  Ver- 
dünnungen gültig  angenommen  und  haben  dazu  gedient,  die  Maximal- 
werte des  Leitvermögens  bei  höherer  Temperatur  (für  die  Salze)  zu  be- 
rechnen. Von  einer  Gleichheit  der  Temperaturkoeffizienten  der  verschie- 
denen Salze  in  äusserster  Verdünnung  kann  auch  nach  diesen  Versuchen 
nicht  die  Rede  sein,  indem  dieselben  Werte  aufweisen,  welche  zwischen 
den  Grössen  225  und  280  schwanken. 


')  Auch  für  BemateiDBäure  muss  dBr  Temperaturkoeffizient  bei  hohen  Ver- 
dUunuDgsgradeii  mit  steigeoder  VerdUnaung  abnehmen  (was  dadurch  angedeutet 
wird,  dasB  der  Wert  für  l-.-x  kleiner  ist  als  für  1 :  1000). 

ä)  Ärrhenius:  Bihang  der  Stockholmer  Ak.  8,  Nr.  13,  S.  44.  1884.  Kobl- 
rausch;  Wied.  Ann.  26,  224.  1885. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Dissociations wärme  und  den  Kintirtss  der  Temperatiii-  i-U-         ]{)'J, 
2.    Die  Dissociationawärme. 

Durch  lue  Ailiüiteii  von  van't  Holt'  und  Reicher  und  insbesondere 
von  üstwald ')  ist  es  bewiesen,  dass  für  die  schwachen  Sauren  das  iiühür 
für  die  Gase  abgeleitete  Gesetz 

C.rC\^k-aj,,  (1) 

gilt.  In  dieser  Gleichung  bedeuten  Cj  die  Konzeutration  des  einen  Zer- 
setzuiigaproduktes  (J)  und  Cj^  die  des  anderen  (Ji);  Cjj^  ist  die  Kon- 
zentration des  unzeraetzteu  Körpers  (/J"i).  Bei  deu  schwachen  Säuren 
sind  bekanntlich  die  Zersetzungsprodukte  die  Jonen,  z.  B.  für  Essigsäure 
{JJ^  =  CII^COOH)  ist  J=H  und  .J^  =  CH^COO.  Aus  der  mechani- 
schen Würmetheorie  leitet  man  eine  neue  Beziehung  des  Konstanten  k 
zur  Umsetzungswäi'me  (W)  in  folgender  Weise  ab.*) 

Für  die  Gase,  welche,  wie  z.  B.  ifgO^,  in  zwei  Teile  zerfallen,  gilt 
die  Gleichung: 

'^^"^-■'P        A.W  (2) 

dt  'if.T^' 

F  ist  hier  der  Partialdruck  des  uiizersetzten  Gases  und  p^  resp.  p^  die 
Partialdrucke  seiner  beiden  Zersetzungsprodukte.  Wenn  kein  Uberschuss 
von  dem  einen  Zersetzungsprodukt  vorhanden  ist,  so  wird  Pi=p^-  Nun 
gelten,  wie  van't  Hoff  nachgewiesen  hat,  auch  die  Gasgesetze  fiir  ge- 
löste Körper,  indem  man  anstatt  des  Druckes  p  bei  den  Gasen  den  „osmo- 
tischen Druck"  des  gelösten  Körpers  JJ.  C.  T,  wo  iä  die  Gaskonstante,  ü 
die  Konzentration  in  Grammmolekülen  pro  Liter  und  T  die  absolute  Tem- 
peratur bedeuten,  einführt  Seien  also  wie  oben  Cj,  Cj^  und  Cjji  die  be- 
treffenden Konzentrationen  der  Jonen  und  des  nicht  dissociierten  Teiles 
von  einem  Elektrolyt,  so  ^ 

.T,    ..Ä.W 
"CjjT  - )'■"'- li.-T' 
oder  nach  einer  einfachen  Transformation  (da  Cj.  Cji :  ('jji=^k  ist): 
,  .,.((log.,t,h       1  _A.W 

^'"^^      dt      '^t'-R-t^' 

Da  nun  nach  Dieterici  A  gleich  4:24-4/0-981  Grammraotor ^)  und 

')  van't  Hoff  und  Reicher:  diese  Zeitsclir.  %  777.  1888.  Ostwald:  ibid. 
2,  278.  1888;  3,  170.  1889. 

ä)  van't  Hoff:  Hsndlingar  der  Stockholmer  Akad.  21,  Nr.  17.  1886.  Etudes 
de  dynamique  cMmique  S.  127,  1884.    Vgl.  Bolts^mann:  Wiod.  Ann,  33,  68.   1834. 

")  Dieterici:  "Wied.  Ann.  83,  433.  1887. 


(.<„,„  %^.?):..=^;: 


Hosted  by 


Google 


104  ^-  ÄrrheniuB 

nach  van't  Hoff)  die  Gaskonstante  JE  in  demselben  Masssystem  gleich 
845.05  Grammmeter  ist,  so  wird: 

TT^  1-945. 2-35.  r^— 1-^^^  +  1-945. r.  (3) 

Wist  hier  in  Grammcalorien  die  Wärmemenge,  welche  frei  wird,  wenn 
ein  Grammmolekel  des  Elektrolyten  JJ^  aus  den  beiden  Jonen  J  und  J^ 
in  Lösung  entsteht.  Wir  wollen  W  die  elektrolytische  Dissociationswärme 
des  Körpers  JJ^  nennen.  Zur  Bestimmung  von  W  brauchen  wir  nur 
dlog.iQhjdt  zu  kennen  oder,  mit  anderen  Worten,  i  für  zwei  verschiedene 
Temperaturen.  In  den  folgenden  Tabellen  ist  nun  der  zwischen  zwei  ver- 
schiedenen Temperaturen  ^^  und  i^  geltende  Wert  von  log.j^i,kt^  —  ^og.-y^ht^, 
also  annähernd  {t^  —  tj)d  log.-^^  kjdt,  unter  der  Rubrik  ß  verzeichnet.  Aus 
diesem  Wert  berechnet  man  dann  leicht  die  Grösse  von  W.  k  ist  sehr 
leicht  zu  berechnen  aus  den  Werten  Cj,  Cji  und  Cjj^  oder,  mit  anderen 
Worten,  aus  dem  Dissociationsgrade.  Für  die  schwachen  Säuren,  deren 
Dissociationskonstante  k  leicht  zu  bestimmen  ist,  kann  man  also  ohne 
Schwierigkeit  auch  die  Dissociationswärme  W  bestimmen. 

Ein  wenig  schwieriger  scheint  der  Fall  mit  den  stark  dissocÜcrten 
Elektrolyten  (Salze,  starke  Säuren  und  Basen)  zu  sein.  Für  diese  Körper 
ist  nämlich  aus  bisher  nicht  klar  gelegten  Gründon  die  Dissociations- 
formel(l)  nicht  streng  gültig,  indem  k  verschiedene  Werte  für  verschiedene 
Konzentrationen  annimmt.  Man  kann  sich  aber  auch  in  diesem  Falle  mit 
Zugrundelegung  der  Erfahrungen  über  die  schwachen  Säuren  helfen.  Auch 
bei  diesen  treten  bei  grösseren  Konzentrationen  Störungen  ein,  durch 
welche  die  Dissociationsformel  ihre  Gültigkeit  einbüsst.  So  z.  B.  ist  nach 
den  obigen  Daten  log.jf,]cif,  für  0-2-nonnale  Buttersäurelösung  bei  18" 
01421 — 5,  für  0-5-normale  dagegen  0-1704  —  5,  also  in  keiner  Weise 
konstant  Die  entsprechenden  Werte  für  52*sind  0-0684— 5  und  0-0974—5. 
Dagegen  sind  die  Differenzen  innerhalb  der  Beobachtungsfehler  in  beiden 
Fällen  gleich.  So  ist  ^o^'-m^g  ■—^og.^^k^^  für  0-2-  und  0-005-normaIe 
Buttersäure  gleich  0'0737  und  0-0730.  In  ganz  derselben  Weise  verhält 
es  sich  mit  Propionsäure  und  Essigsäure,  wie  fönende  Zusammenstel- 
lung zeigt: 


0-05;  log.joijg-~log. 
\  0-2;  log.,„k,^  —  hg. 
I  0-05;  %,i„ü^g— %. 


,„A„j  =  0-2360— 5— (0-2027— 5)  =0-0333 
fcs,  —  0-2431— 5— (0.2104— 5)  =  0^327 
A»  =  0-1022— 5— (0-0576— 5)  =  0-0440 
,it:sj  =  0-12ll~5-{0-0717  — 5)  =  0-0495 


Wenn  wir  die  mittelmässig  diasociierten  Säuren,  HOPOS^,  H^POi, 
CH CliCOOS  nnd  HFl,  in  Betracht  ziehen,  so  zeigt  sich  auch  in  diesen 

')  van't  Hoff:  diese  Zeitschr.  1,  491.  1887. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Dissociationsw 


iiid  lien  EintliiBS  der  Temperatur  etc. 


5« 


Fällen  eine  ausgeprägte  Konstanz  der  Werti'  ß  =  log.i„kig  —  %/-j«'''sat 
obgleich  die  beiden  Glieder  derselben  sehr  stark  variieren.  Bei  grösseren 
Verdünnungen,  wo  also  diese  Säuren  sehr  nahe  vollkommen  dissouiiert 
sind,  treten  allerdings  Schwankungen  ein.  In  diesen  Falten  ist  aber  der 
Einfluss,  welchen  eine  fehlerhafte  Bestimmung  des  Grenzwertes  fi^  her- 
vorruft, sehr  gross  und  die  Ziffern  also  für  Berechnungen  nicht  güjistig. 
Ich  habe  deshalb  fiir  die  Berechnung  der  Dissociationswärme  niemals  die 
Zahlen  für  Lösungen,  welche  weniger  als  0-01  Grammmolokül  pro  Liter 
enthalten,  verwendet.  Bei  den  am  meisten  dissociierten  Körpern  {die  Salze, 
HNO^,  HBr,  HCl  uud  NaOH)  treten  diese  für  die  Berechnung  der 
Dissociationswärme  ungünstigen  Umstände  noch  mehr  hervor,  so  dass  man 
aus  den  Werten  für  0-01-normale  Lösungen  sehr  unzuverlässige  Zahlen 
bekommt.  Ich  habe  daher  in  diesen  Fällen  nur  die  Ergebnisse  über  04- 
normalo  Lösungen  zu  dieser  Berechnung  benutzt.  Auch  die  Werte  für 
halbnormale  Lösungen  habe  ich  bei  den  Salzen  nicht  iur  die  Berechnung 
verwendet,  da  es  aus  anderen  Erscheinungen,  wie  Gefrierpunktserniedri- 
gung und  Dampfspannungsveränderung  der  Salze,  bekannt  ist,  dass  der 
Dissociationsgrad  dieser  Körper  schon  bei  derartigen  Konzentrationen 
durch  eigentümliche  Störungen  wahrscheinlich  grösser  ist,  als  die  Berech- 
nung aus  dem  Leitungsvermögen  ergiebt.  Es  ist  also  selbstverständlich, 
dass  die  Dissociationswärme  für  diese  Körper  nicht  mit  besonders  grosser 
Genauigkeit  berechnet  werden  kann.  Inzwischen  hat  dies  doch  keinen 
großen  nachteiligen  Einfluss,  da  bei  den  künftigen  Berechnungen  nur 
kleine  Bruchteile  dieser  Grössen  als  Korrektionsglieder  von  der  Grössen- 
ordnung  der  Beobachtungsfehler  verwendet  werden.  Ich  gebe  nach  die- 
sen Erörterangen  eine  Zusammenstellung  der  aus  den  wenigen  Daten  be- 
rechneten Werte  von  ß  und  den  daraus  berechneten  Dissociationswärmen 
W  in  Grammcalorieen. 


Fab.  D.    Schwache  Säuren  (bei 

35%  f.,  =  52,  (,  = 

=  18"). 

ft.lO*                    ^..lO* 

ß^-W 

Mittel 

w.,^ 

CH^ÜOOR 

—  333  {0-2)         —327  (0-05) 

—  266  (0-01) 

—  309 

+  220 

G^H^ÜOOa 

—  446  (0-2)         —495  (0-05) 

—  397  (O-Ol) 

—  446 

+  50 

C,R,COOH 

—  737  tO.2)         —730  (O-OS) 

—  778  (0-01) 

—  748 

-320 

C^H,{GOOH\ 

-H273  (,0.2)         +347  {0-05) 

4-  448  (O.Ol) 

+  356 

+  1040 

CBCkGOOS 

—  2306  tO-2)       —2324  (0-05) 

— 

—  2315 

—  2240 

H^FO^ 

-1976  {0167)   —1958  (0-088) 

— 

-1967 

—  1820 

SOPOH^ 

—  3343  (0-5)       —3421  (0-1) 

—  35Ö1  (0-01) 

—  3442 

—  3630 

BFl') 

—               -  1189  (0-05) 

—  1180(0-01) 

—  1185 

—  2960 

')  (.  =  40 

",  f,  =-26»,  W,3. 

Hosted  by 


Google 


Tab.  E.    Stark  dissociierte  Körper  (bei  35°  t^  =  52,  t,  =  18) 
(aus  den  Beobachtungen  fiir  0-1-normale  Lösungen). 


KBr 

—  340 

+  180 

NaCM^GOO 

-313 

+  210 

KJ 

—  733 

—  300 

NaC^H^COO 

+  75 

+  690 

KCl 

—  290 

+  250 

NaC,H,COO 

+  438 

+  1140 

KNO^ 

-109 

+  470 

NaH(\Ht{COO),^ 

+  418 

+  1110 

Na  Ol 

—  363 

+  140 

NaCHCl^COO 

-654 

-190 

Li  Gl 

—  319 

+  210 

NaOFOH^ 

-157 

+  410 

%BaCl, 

—  246 

+  300 

NaH^PO^ 

-309 

+  220 

•UMgCl, 

—  521 

—  40 

HCl 

—  864 

—  460 

'UCuSO, 

-1253 

—  940 

IINO^ 

-1090 

—  740 

NaFl^ 

—  45 

+  530 

HSr 

—  1294 

-990 

NaOH 

—  1034 

—  ti70 

Tab.  F.    Schwache  S&uren  (bei 


5",  (j  =  25",  i,  =  18"). 


,  +  7  (0-2) 


+  5 


C.H^COOH 

—  24  (0-25) 

—  42  (0-06) 

—  33 

+  390 

C^H^COOH 

—  74  (0-25) 

—  80  (0-05) 

—  77 

+  150 

C,H,{OOOB\ 

+  232  (0-25) 

+ 170  (0-05) 

+  201 

+  1690 

CHGkCOOH 

-502  (0-25) 

-5B2  (0-051 

-527 

—  2390 

S^PO, 

—  394  (0-25) 

-364  (0-05) 

-379 

—  1530 

HOPOH^ 

—  679  (0-25) 

—  671  (0-05) 

—  676 

—  3180 

-450 


In  den  Tabellen  D  und  F  sind  in  Klammem  neben  den  Werten  von 
ß  die  Gehalte  verzeichnet,  für  welche  dieselben  gültig  sind.  Aus  den  ver- 
schiedenen Ziffern  der  Tabellen  D  und  F  geht  hervor,  dass  die  Abweichung 
der  verschiedenen  ß-Vferte  niemals  mehr  als  einer  Unsicherheit  des  T^  von 
100  cal.  entspricht.  In  gewöhnlichen  Fallen  wird  diese  Ziffer  sogar  auf 
etwa  20  bis  SOcaL  heruntergesetzt.  Es  ist  also  möglich,  in  dieser  Weise 
die  Dissociationswärme  der  schwachen  Säuren  mit  derselben  oder  grösserer 
Genauigkeit  zu  bestimmen,  welche  bei  den  besten  thermochemischen  Mes- 
sungen erreicht  worden  ist.  Für  die  in  Tab-  E  aufgeführten  Körper  ist 
dies  nicht  möglich,  sondern  die  Unsicherheit  dürfte  wohl  einen  etwa  vier- 
bis  fünfmal  so  grossen  Betrag  wie  im  vorigen  Fall  erreichen.  Wie  wir 
unten  sehen  werden,  hat  dies  jedoch  keinen  besonders  nachteiligen  Ein- 
fluss  auf  die  Berechnungen  der  bei  Einwirkung  der  Elektrolyte  aufein- 
ander erscheinenden  Wärmeentwickelungen. 

Wie  man  ans  den  Tabellen  ersieht,  giebt  es  sowohl  Körper,  welche  bei 
ihrem  Zerfall  in  Jonen  Wärme  absorbieren  als  solche,  die  Wärme  abgeben, 

■)  (j  =  40",  (,  =  18",   ITjB. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Dissociations wärme  und  ilen  Einliiiss  lier  Temperatur  Rti'.       \{)1 

Die  letzter«  Klasse  ist  ein  wenig  sehwäuliur.  Es  kann  wohl  als  iiigeii- 
tümlich  auffaUeii,  dass  die  Dissociatiouawärme  oft  negativ  ist,  da  das  Um- 
gekehrte normal  bei  der  gewölinlichen  Dissociation  zutrifft.  Wir  kennen 
jedoch  auch  einen  Fall  von  gewöhnlicher  Dissociation,  wo  der  Zerfall  mit 
einer  Wärmeentwickelung  verbunden  ist.  Wenn  zwei  Grammmolekiile  Ozon 
(O3)  in  drei  Grammmoleküle  Sauerstoff  (Og)  zerfallen,  so  geschieht  dies 
mit  einer  Wänneentwickeluug  von  nicht  weniger  als  etwa  30000  cal.  Aus 
den  Ziffern  der  Tab.  D  und  F  ist  es  weiter  ersichtlich,  dass  keine  ein- 
fache Beziehung  zwischen  der  Stärke  der  Säuren  und  ihrer  Dissociations- 
wärme  besteht.  So  ist  die  Reihenfolge  der  Fettsäuren  ju  Bezug  auf  ihre 
Starke  (Leitfähigkeit)  folgende  (die  stärkste  zuerst) :  Bernsteinsäure,  Essig- 
säure, Propionsäure  und  Buttorsäure.  Die  Reilionfoige  ist  auch  dieselbe 
in  Bezug  auf  ihre  Dissociationswärme,  indem  Buttersäure  die  kleinste  hat. 
Dagegen  sind  die  vier  anderen  untersuchten  Säuren  bedeutend  stärkei, 
wie  die  vier  genannten  und  haben  doch  viel  kleinere  Dissociationswärme. 
Ebenso  liegt  unter  den  Mineralsäuron  Phosphorsäuro  in  Bezug  auf  die 
Stärke  zwischen  Fluorwasserstoff  und  unterphosphoriger  Säure,  in  Bezug 
auf  Dissociationswärme  nimmt  aber  Fluorwasseratoff  den  mittleren  Platz  ein. 
Die  Dissociationswärme  der  schwachen  Säuren  ändert  sich  nicht  un- 
bedeutend mit  der  Temperatur,  und  zwar  in  allen  untersuchten  Fällen^) 
so,  dass  sie  bei  höherer  Temperatur  kleiner  wird.  Dies  deutet  darauf  hin, 
dass  die  spezifische  Wärme  der  nicht  dissociierten  Säure  im  allgemeinen 
grösser  ist,  als  diejenige  der  dissociierten.  Dies  ist  dem  Falle  analog,  dass 
eine  Salzlösung  (z.  B.  Na Cl-\- 201  H^O]  eine  nicht  unbedeutend  grössere 
Wärmekapazität  besitzt,  als  die  Summe  der  WärmekapEizitäten  ihrer  Kom- 
ponenten, Säure  {Iia+IÖOE^O)  und  Basis  (iVfflO//+ 100 ifgO).  Diese 
letztere  Thatsache  bedeutet  von  dem  Gesichtspunkte  der  Dissociationstheorie 
aus  nichts  anderes,  als  dass  die  spezifische  Wärme  des  nicht  dissociierten 
Wassers  grösser  ist,  als  diejenige  des  in  I{  und  OH  dissociierten. 

3.    Neuträlisations'wärnie. 

Aus  der  Dissociationstheorie  leitet  man  folgende  Darstellung  von  dem 
Vorgang  bei  der  Neutralisation  ab.^)  Es  sei  als  Beispiel  die  Neutralisa- 
tion von  Natronlauge  mit  Chlorwasserstoff  genommen.  Denken  wir  uns 
erst  NaOH  und  HCl  vollkommen  dissociiert.  Bei  dem  Vermischen  der 
Losungen  dieser  beiden  Körper  wird  keine  äussere  Arbeit  geleistet.   Denn 


')  GHCl^CO OH  mAcbt  eine  nicht  besonders  ausgeprägte  Ausnahme. 
=)  Arrhenius:  Bihang  der  Stockholmer  Akad.  8,  Nr.  14,  S.  67.  1884.    Vgl. 
Oatwald:  diese  Zeitschr,  3,  588.  1889. 


Hosted  by 


Google 


108  S.  Acrhenius 

wenn  man  zwei  Gefässe  hat,  das  eine  leer  und  das  andere  mit  einem  Gas 
gefallt,  und  diese  beiden  -verbindet,  so  ist  die  äussere  Arbeit  und  damit 
die  Wärraeentwickelung,  welche  bei  der  Einströmung  eines  Teils  des  Gases 
in  den  leeren  Baum  vom  Gase  geleistet  wird,  sowohl  theoretisch  wie  nach 
Joules  Versuchen  für  das  ganze  System  gleich  Null,  Wenn  die  beiden 
Gefässe  verschiedene  Gase  enthalten,  so  verhält  sich  das  eine  Gefäss  in 
Bezug  auf  das  Gas  des  anderen  Gefäsaes  als  ein  leerer  Raum;  also  wird 
auch  in  diesem  Fall  bei  dem  Vermischen  der  beiden  Gase  die  äussere 
Arbeit  gleich  Null.  Nun  gelten  nach  van't  Hoff  für  die  Lösungen  die- 
selben Gesetze  wie  für  die  Gase.  Die  beiden  Lösungen  von  Na  OH  und 
SCI  entsprechen  also  theoretisch  den  beiden  mit  verschiedenen  Gasen 
gefüllten  Gefässen.  Wenn  man  also  die  beiden  Lösungen  in  Kontakt  mit- 
einander versetzt  (vermischt),  so  wird  keine  äussere  Arbeit  geleistet  und 
keine  Wärmeentwickelung  erfolgt  davon.  Nach  der  Vermischung  bildet 
sich  (Naa  +  H^O)  aus  dem  (HCl-\- NaOH).  Von  dem  NaCl  woUen 
wir  auch  vorläufig  annehmen,  daas  es  vollkommen  dissociiert  ist  in  Na 
und  Cl.  Dann  existiert  vor  der  Vermischung  Na -\- OH -\- H -\- Ci  und 
nach  derselben  Na  -\-  Gl'\-S^  0.  Das  einzige  Resultat  der  Vermischung 
ist  also,  dass  H^O  (nicht  dissociiertes  Wasser)  aus  den  beiden  Jonen  H 
und  OH  durch  ihre  Vereinigung  entstanden  ist.  Alles  andere  bleibt  un- 
verändert. Die  Wärmemenge,  welche  also  zum  Vorschein  kommt,  ist  die 
Diesociationswärme  des  Wassers.  Nun  sind  aber  in  Wirklichkeit  weder 
HCl,  noch  NaOS,  noch  NaCl  voltkommen  dissociiert.  Es  seien  die 
Bruchteile  davon,  welche  dissociiert  sind,  gleich  d^,  d^  und  d^  und  folg- 
lich die  nicht  dissocüerten  Teile  gleich  (1  —  d^),  (1  —  d^)  und  (1  —  d^). 
Die  entsprechenden  Dissoeiationswärmen  seien  W^,  "W^  und  W^  und  für 
Wasser  x.  Dann  kann  man  sich  den  Verlauf  der  Neutralisation  in  fol- 
gender Weise  auf  das  vorige  Schema  zurückführen, 

1)  Das  gelöste  HCl  wird  vollkommen  dissociiert  durch  Zufuhr  der 
Wärmemenge  Tf^(l — d^),  welche  nötig  ist,  um  die  (1— rfi)-TeiIe  des 
HCl  zu  dissociieren. 

2)  Ebenso  wird  das  gelöste  NaOH  vollkommen  dissociiert.  Dazu 
wird  die  Wärmemenge  TFs(l  —  d^)  verwendet. 

Nach  dem  Vermischen  entstehen: 

3)  Vollkommen  nicht  dissociiertes  Wasser,  wobei  die  Wärmemenge  x 
frei  wird. 

4)  Dissociiertes  NaCl,  wovon  (1  —  d^yTeile  sich  zu  nicht  dissocüerten 
Molekülen  unter  der  Wärmeentwickelung  (l~d^)Ws  verbinden. 

Die  totale  Wärmemenge,  welche  frei  wird,  ist  also; 

—  (l^ä^)W,  —  {l~d^)W^-{-a;  +  (l  —  d^)W^  =  N.  (4) 


Hosted  by 


Google 


über  liic  Dissociations wärme  und  den  Eiiifltiss  der  Temperatur  etc.       109 

Da  nun  die  beiden  Grössen  d  und  W  für  alle  Elektrolyte  experimen- 
tell bestimmbar  sind,  und  weiter  die  Neutralisationewärmen  A'aus  Thom- 
sens  und  Berthelots  Arbeiten  bekannt  sind,  so  lässt  es  sich  durch  Ver- 
gleich dieser  Werte  prüfen,  ob  x  für  alle  Fälle  bei  gegebener  Temperatui 
den  gleichen  Wert  hat.  Zur  Prüfung  dieser  Forderung  stelle  ich  erst  in 
folgender  Tabelle  die  Werte  von  d  und  (1  —  d)W  für  die  oben  unter- 
suchten Körper  zusammen.  Wie  ä  zu  berechnen  ist,  kann  aus  meiner  Ab- 
handlung in  dieser  Zeitschrift  I,  S.  632  ersehen  werden,  Tbomsens 
Versuche  sind  bei  18"  bis  20"  und  einem  Gehalt  der  Säuren  und 
Basen  von  1:  3'6-iiornial  (1  Grammmolekel  in  200  Grammmolekel  Wasser) 
ausgeführt  und  folglich  hatten  die  gebildeten  Salze  einen  Gehalt  von  1:7-2- 
normal.  Die  berechneten  Ziffern  von  d  sind  also  unter  Annahme  dieser 
äusseren  umstände  ausgewertet. 


d 

(\-ä\W 

d 

(l-rf)H' 

KBr 

0-864 

+  30 

HCl 

0-874 

—  m 

{KJ 

0.856 

-401 

HBr 

11-882 

—  120 

KCl 

11.845 

+  40 

HNO. 

0-863 

—  100 

KNO^ 

Ü.788 

+  100 

H,PO^  (35") 

0.177 

—  1491) 

Na  Gl 

0-821 

+  30 

.,       {21.5") 

0-200 

-  - 1230 

{LiCl 

0-786 

+  50) 

CH^COOH  (35") 

Ü-009 

+  230 

(■/»BoCJi, 

0-735 

+  80) 

{21-5") 

U-IXIS 

+  600 

{'/.MgCk 

0-713 

-10) 

t',  7i=  CO  OiT  (35"] 

0-007 

+  50 

ly.CuSO, 

0-348 

—  6M) 

(21-5") 

0-ooe 

+  390 

NaCH^COO 

0-742 

+  U0 

CJI,ÜOOH  t,W) 

0-U07 

-  320 

NaC^H^COO 

0-749 

+  180 

(21-51 

0-007 

+  150 

JSa<\K,COO 

0-744 

+  290 

C^Bt{C00a\  (35°) 

0-017 

+  1030 

NaCHCl,GOO 

0-749 

—  50 

(21 -5») 

0-015 

+  1670 

NaHC.,S^(COO\ 

0-739 

+  290 

CHCl^CüOH  (d,^'') 

0-352 

-1450 

NaOFOH^ 

0-767 

+  100 

(äi-5" 

1  0-404 

—  1420 

NaB^PO^ 

0-703 

+  70 

HÜPOH^  {35") 

0-397 

-  2180 

Na  Fl 

0-782 

+  120 

(21 -ö"! 

0-449 

-1750 

NaOH 

O-SBl 

—  90 

HFl  {33"\ 

0-069 

—  2760 

Von  den  oben  gegebenen  Ziffern  sind  einige  eingeklammert.  Diese 
werden  nicht  lur  die  Berechnung  der  unten  gegebenen  Neutralisations- 
wärmen {N)  benutzt.  Wie  ersichtlich,  sind  die  Werte  von  (1  —  (?)Trfür 
die  stark  dissociierten  Körper  (die  eingeklammerten  ausgenommen)  sehr 
geringfügig.  Es  wird  also,  wenn  auch  ihr  prozentischer  Fehler  wegen  der 
Schwierigkeit  der  Bestimmung  relativ  gross  ist,  der  absolute  Fehler,  welcher 
durch  ihre  Ungenauigkeit  eingeführt  wird,  sehr  massig,  nämlich  bedeu- 
tend kleiner  als  100  caJ.  Bei  den  schwachen  Säuren  habe  ich  zwei  Werte 


Hosted  by 


Google 


1-10  8.  Arrhenius 

für  zwei  Temperaturen  (21-0"  und  35'')  berechnet,  da  dieso  Werte,  wegen 
der  Änderung  der  Dissociationswärme  und  wegen  des  kleinen  Wortes  von 
d,  nicht  unbedeutend  voneinander  abweichen.  Für  die  stark  dissoeiierten 
Körper  habe  ich  nur  die  Werte  für  35"  gegeben,  da  diejenigen  für  18" 
nur  um  äusserst  wenig  (etwa  10  cal.)  von  denselben  abweichen,  so  dass 
die  Abweichung  weit  innerhalb  der  Beohachtungsfehler  fällt. 

Mit  Hilfe  der  Zahlen  aus  der  Tab.  G  können  wir  nun  die  Neuti'ali- 
sationswärmen  berechnen.  Man  braucht  nach  Gleichung  (4)  nur  zu  der 
Dissociationswärme  (cc)  des  Wassers  die  Grösse  (l  —  d)W  für  das  ent- 
stehenden Salz  zu  addieren  und  die  entsprechenden  Grössen  für  die  Säure 
und  die  Basis  zu  subtrahieren.  Als  Wert  der  DiBsociationswärme  (x)  des 
Wassers  ist  für  21.5''  13520  cal.  das  Mittel  der  aus  den  verschiedenen 
Beobachtungen  berechneten  Werte  angenommen.  Da  nun  Thomseii  be- 
obachtet hat,  dass  die  Neutralisationswärme  des  Chlorwasserstoffs  pro  Grad 
um  43  cal.  abnimmt  und  diese  Abnahme  auf  die  Änderung  der  Dissocia- 
tionswärme des  Wassers  zum  allergrössten  Teil  geschrieben  werden  muss, 
so  habe  ich  die  Dissociationswärme  des  Wassers  bei  35'*  gleich  (13520 
—  13 '5. 43)  =^12950  cal.  angenommen.  Mit  Zugrundelegung  dieser  bei- 
den Ziffern  sind  die  unten  gegebenen  Neutralisationawärmen  berechnet 

Tab  H.     Neatralisations wärme  einiger  Säuren  (mit  NaOH). 
bei  35"  bei  21-5" 


ber. 

ber. 

beob. 

Diff. 

HCl 

13130 

13700 

13740 

-1-40 

EBt 

13190 

13760 

13750 

-10 

HNO, 

13240 

13810 

13680 

—  130 

CB^coon 

12970 

13070 

13400 

4-330 

C^H^COOH 

13170 

13400 

13480 

-^80 

C,H,COOU 

13650 

13750 

13600 

+  50 

G^H^(COOH\ 

12310 

12240 

12400 

4-160 

CHC%OOOH 

14440 

14980 

14830 

—  150 

H,FO^ 

14600 

14910 

14830 

—  80 

HOPOH, 

15320 

15460 

15160 

—  3IX> 

HFl 

15920 

16120 

16270 

+  150 

Die  Übereinstimmung  zwischen  den  berechneten  und  den  beobach- 
teten Ziffern  ist  im  allgemeinen  vortrefflich.  Die  beobachteten  Zahlen 
können  sehr  wohl  mit  einem  Fehler  von  100  cal.  behaftet  sein.  Die  grösste 
Differenz  zeigt  Essigsäure;  nach  Berthelot  ist  die  Neutralisationswärme 
derselben  13300,  durch  Einführung  dieser  Ziffer  würde  die  Differenz  er- 
heblich abnehmen.  Ausserdem  zeigt  HOPOH^  auch  eine  relativ  grosse 
Abweichung.     Dies  rührt  ohne  Zweifel  daher,  dass  die  Berechnung  des 


Hosted  by 


Google 


über  die  Dissoclations^ärme  und  den  Einfluas  der  Temperatur  eti'.       m 

Dissociatiousgrades  (d)  für  diese  Säure  relativ  ungünstig  ist.  d  ist  iiiim- 
lich  ziemlich  nahe  dem  Wert  O'ö;  und  die  Leitfähigkeit  ist  nicht  nur 
von  dem  Dissociationsgrade ,  sondern  bei  so  konzentrierten  Lösungen  wie 
die  hier  behandelten  (1 :3-6-normale),  auch,  in  nicht  näher  bekannter 
Weise,  von  der  inneren  Reibung  abhängig.  Bei  der  Berechnung  des  Dis- 
soeiationsgrades  vernachlässigt  man  diese  störenden  Einflüsse,  wodurch 
ein  Fehler  in  der  berechneten  Zifl'er  für  den  Dissociationsgrad  entsteht, 
und  dieser  Fehler  hat,  wie  leicht  zu  übersehen,  ein  Maximum,  wenn 
(?^0-5  ist. 

Bei  den  starken  Säuren  nimmt  die  Neutralisationswärme  bei  steigen- 
de!' Temperatur  recht  erheblich  ab.  Diese  Abnahme  ist  hauptsächlich 
von  der  Änderung  der  Dissociationswärme  des  Wassers  mit  der  Tempe- 
ratur abhängig.  Bei  den  schwachen  Säuren  wird  diese  Abnahme  teilweise 
kompensiert  durch  die  gleichzeitige  Abnahme  der  Dissociationswärme  der 
Säure.  Doch  überwiegt  in  allen  Fällen  (mit  Ausnahme  von  C^HJ^COOH)^) 
die  570  cal.  auf  13-5*'  betragende  Abnahme  der  Dissociationswärme  des 
Wassers,  so  dass  auch  die  Neutralisationswärme  dieser  Säuren  im  Mittel 
um  etwa  200 cal.  abnimmt,  wenn  die  Temperatur  von  21.5"  auf  35"  steigt. 
Die  Neutralisatiouswäi'me  des  HFl,  worüber  keine  Messungen  bei  21>5" 
vorliegen,  ist  deshalb  bei  ai-Ö"  um  200  cal,  grösser  augcnommeu  lüs 
bei  33«. 

Die  Neutralisationswärme  aller  starken  Säuren  mit  starken  Basen  ist 
(bei  20*)  ziemüch  gleich  gross  (13700  bis  13800  cal.).  Dies  hangt  da- 
von ab,  wie  man  aus  den  drei  angeführten  Beispielen  ersieht,  dass  die 
Quantitäten  (1  — (i)TV"für  die  betreffenden  Säuren,  Basen  und  ihrer  Salze 
sehr  klein  sind  (nach  Tab.  G  liegen  sie  meistens  erheblich  unter  100  caL), 
Daher  wird  auch  die  berechnete  Ziffer  gleich  der  Dissociationswärme  des 
Wassers  (13520  cal.)  vergrössert  um  ein  kleines  Korrektionsglied  (von 
etwa  200  bis  300  cal.).  Es  zeigt  sich  also,  dass  die  von  mir  früher  gemachte 
Annahme,  dass  man  für  starke  Sauren  und  Basen  dieses  Korrektionsglied 
vernachlässigen  und  also  die  Dissociationswärme  des  Wassers  gleich 
13700  cal.  (bei  18")  setzen  könnte,*}  zu  ziemlich  nahe  richtigen  Resul- 
taten führte. 

Die  Tliatsache,  dass  mehrere  schwache  Säuren  (wie  HFl,  HOPOH^, 
H^POi)  eine  grössere  Neutralisationswärme  als  die  starken  Sauren 
besitzen,  was  früher  Vielen  so  unerklärlich  erschien,  hat  ihre  vollstän- 
dige Erklärung  aus  der  negativen  Dissociationswärme  dieser  Sauren  ge- 
funden. 

■)  Arrhenius:  Bihang  der  Stockiiolmer  Akad,  S,  Nr.  14,  S.  Ii8.  1884. 


Hosted  by 


Google 


4,   Negative  Temperaturkoefüaieuten. 

Es  ist  leicht,  auf  Grundlage  der  Dissociationstheorie  einzusehen,  dass 
es  nicht  nur  nicht  unmöglich  ist,  dass  ein  Elektrolyt  unter  Umständen 
negative  Temperaturkoeffizienten  haben  kann,  sondern  auch,  dass  es  solche 
geben  muss.  Da  früher  allgemein  die  Ansicht  geherrscht  hat,  dass  solche 
nicht  vorkommen  können,  und  jedenfalls  kein  solcher  in  den  Hunderten 
von  bisher  untersuchten  Fällen  sicher  konstatiert  worden  ist,  so  schien 
es  mir  von  Interesse,  ein  paar  negative  Temperaturkoeffizienten  des  Lei- 
tungsvermögens  von  Elektrolyten  aufzusuchen.  E^  sei  ein  relativ  wenig 
disBocüerter  Elektrolyt  hei  t„ "  vom  Dissociationsgrade  J,  und  A  sei  der 
Einfachheit  halber  so  klein,  dass  man  (1  —  A)  mit  genügender  Annähe- 
rung gleich  1  setzen  kann.  Wenn  ich  diesen  Elektrolyten  um  t"  erwärme, 
so  ändert  sich  die  Leitfä,higkeit  zufolge  zweier  Umstände;  teils  nimmt 
die  Reibung  der  Jonen  im  Verhältnis  l:(l  +  ß^)  ab,  wo  a  der  Tempe- 
raturkoeffizient der  molekularen  Leitfähigkeit  für  äusserste  Verdiinnung 
ist.  a  hat  fiir  alle  Säuren  (wir  werden  uns  unten  hauptsächlich  mit  Säuren 
beschäftigen)  etwa  denselben  Wert  00162  bei  18",  weil  bei  diesen  Kör- 
pern die  Leitfähigkeit  des  H  gegen  die  anderen  Jonen  sehr  stark  über- 
wiegt, und  a  scheint  sich  nur  sehr  unbedeutend  mit  der  Temperatur  zu 
ändern.  Setzen  wir  also  fl  =  0'0162  bei  18*  für  alle  Säuren.  Zweitens 
ändert  sich  die  Lissociation.  Nun  ist  A^:(l — A).v  =  h  nach  der  Dis- 
sociationsformel  (1),  und  weiter  ist  dlog^hidt^^^  l:T-{- Ä.W:R.T^ 
(vergl.  S.  103).  Zwar  ändert  sich  diese  Grosse  ein  wenig  mit  der  Tem- 
peratur in  emer  bisher  nicht  genau  formulierten  Weise.  Wir  nehmen  da- 
her auch  der  Einfachheit  halber  an,  dass  dieselbe  konstant  sei.  Dann  ist 
dloggk;  dt  =  kons,\&Qi;  und  da  weiter  v  (die  Verdiinnung)  konstant  und 
A  gegen  1  klein  ist,  so  wird  auch 

'2 dlog e A='kai\si.  dt=:  —  2hdt 
oder  At=:Ae~'''. 

Meistens  ist  die  Konstante  (—26)  in  der  Differentialgleichung  ne- 
gativ. Da  nun  das  Leitungsvermögen  {X^  gleich  konst.  Dissociationsgrad: 
Reibung  der  Jonen  ist,  so  wird: 

A,  =  ^,.e-'"(l-|-ßi), 
wo  Ä^  für  to "  gültig  ist  und  t  von  („  als  Nullpunkt  aus  gerechnet  wird. 
Diese  Funktion  Xt  hat  offenbar  ein  Maximum,  wenn 

(l  +  at)h  =  a.  (5) 

Oberhalb  dieser  Temperatur  muss  also  die  Leitfähigkeit  abnehmen,  wenn 
die  Temperatur  steigt,  d.  h.  der  Temperaturkoeffizient   muss   von  da  ab 


Hosted  by 


Google 


über  die  DisBociationswärme  uud  den  Eiufluss  der  Temperatur  etc.       Hij 

negativ  sein.  Die  Temperatur  (t)  des  Maximalpunktes  ist  um  so  niedriger, 
je  grösser  i  ist,  d.  h.  je  grösser  die  Dissociationswärine  ist.  Um  die  Rich- 
tigkeit dieser  Schlussfolgerung  zu  prüfen,  wählte  ich  als  Uutersuchuogs- 
material  unterphosphorige  Säure  und  Phosphorsäure,  weil  die  beiden  ande- 
ren Säuren,  welche  gute  Resultate  bei  relativ  niederen  Teinperaturea  ver- 
sprachen, nämlich  HFl  und  CJICl^COOH,  teils  flüchtig  sind,  teils  (vom 
Wasser  oder  Glas)  bei  höheren  Temperaturen  leicht  zersetzt  werden.  Ich 
steckte  das  die  Lösungen  enthaltende  Widerstandsgefäss  in  ein  grösseres  mit 
Wasser  gefülltes  Bad,  erhitzte  dies  auf  nahe  100*'  und  liess  die  Tempe- 
ratur durch  Verminderung  der  Heizflamme  langsam  sinken.  Dann  wurden 
die  Leitfähigkeiten  (X)  bei  bestimmten  Temperaturen  (t)  abgelesen.  Ich 
erhielt  fegende  Resultate. 

Tab,  I.     Leituiigsvennögen  von  H^O^P  und  H^PO^  zwischen  25°  und  95".') 
TJaterphosphorige  Säure  Phosphorsaure 

(t-OH-normale  Lösung)  t3  xO-98-normale  Losung) 


1110 
1164 


+  1-7 
+  1.0 


-0.3 
-1.0 


54  1206  ~ "  "  61 

59  1202  _^'l  (17 

65  1195  ^     .  72 

71  1181  _":  76 

75  1166  _^7  81 

79  1152  _''^  85  _ 

83  1132  _     ,  89        654        _'"" 

87  1115  _    '^  93        649 

91  1099 

Wie  man  aus  den  obigen  Ziffern  gleich  ersieht,  besitzt  das  Leitungs- 
vermögen  der  unterphosphorigen  Säure  ein  Maximum  bei  etwa  54"  bis 
55",  dasjenige  der  Phoaphorsäure  ein  solches  bei  etwa  74®  bis  75".  Der 
Temperatarkoeffizient  nimmt  bei  steigender  Temperatur  in  beiden  Fällen 
sehr  stetig  ab.  Um  die  Thataache  sicher  f estzusteUen ,  habe  ich  beide 
Versuche  wiederholt;  ich  habe  sowohl  bei  steigender,  wie  bei  sinkender 
Temperatur  gleiche  Resultate  erhalten.  Es  ist  daher  ausgeschlossen,  dass 

')  In  den  auf  S.  114  stehenden  Kurven  habe  ich  der  Übersichtlichkeit  halber 
die  Daten  der  Tab.  I  graphisch  dai^estelit. 

Zeitachlift  f.  physik,  ChemiB.  IV.  8 


Hosted  by 


Google 


lU 


S.  ÄrrheniuB 


X 

1 

■^ 

-1 

' 

V 

«, 

A 

IJ. 

/ 

;■ 

Q' 

f  i 

'■j::zYrr\ 

im 

y^ 

\ 

/ 

E 

W 

\ 

' 

1 

\ 

1 

\ 

die  negativen  Temperaturkoeffizienten  von  sekundären  Umständen,  wie 
Lösung  des  Glases  oder  Abdunatung  oder  Entstehung  von  Luftblasen  bei 
den  Elektroden,  lierrühreii  könnten.  Übrigens  kann  man  dieses  Resultat 
mit  Hilfe  der  bei  niederen  Temperaturen  ausgeführten  und  deshalb  nur 
geringen  Störungen  unterworfenen  Be- 
obachtungen kontrollieren.  Nehmen 
wir  25"  als  Äusgangstempenitur  (((,). 
Der  Temperaturkoeffizient  («)  der  Rei- 
bung, welcher  bei  18°  gleich  0-0162 
ist,  wird  auf  25"  umgerechnet  gleich 
0-01455.  So  viel  würde  also  das  Lei- 
tungsvermögen pro  Grad  zunehmen, 
wenn  der  Diaeociationsgrad  sich  nicht 
änderte.  Jetzt  finden  wir  aber  für 
j:/sOaP  zwischen  25"  und  39"  die  Zu- 
nahme nur  gleich  0-00463. .J^^.  Also 
nimmt  der  Dissociationsgrad  pro  Grad 
im  Verhältnis  1:1-00992  ab.  dlog^A: 
dt  ist  also  gleich  — 0-00992.  Die  Temperatur,  bei  welcher  ein  Maxi- 
mum des  Leitungs Vermögens  eintritt,  ist  also  bestimmt  durch  die  Glei- 
chung: 

(1 4-  0-01455 1)  X  0-00992  =  0.01455, 

woraus  t  gleich  32"  folgt.  Diese  Temperatur  sollte  also  gleich  32"-j-  25" 
=  57"  sein;  die  direkten  Versuche  ergeben  etwa  55*. 

Ebenso  findet  man  für  H^PO^  das  Leitungsvermögen  bei  25"  gleich 
542.  In  dem  Intervall  25"  bis  55"  nimmt  daher  die  Leitfähigkeit  pro 
Grad  nur  um  0-00633  des  Betrages  bei  25"  zu.  Der  Wert  von  b=^ 
—  dlog,A:dt  ist  also  gleich  0-01455  —  0-00633  =  0-0822.  Also  findet 
man  t  aus  der  Gleichung: 

(1-f  0-014550  X0-0822  =  0-01455, 

woraus  (  =  53"  kommt.  Also  würde  das  Maximum  der  Leitfähigkeit  bei 
der  Temperatur  ^=^  53" -|- 25"=  78"  eintreten.  Der  direkte  Versuch 
ergiebt  t  gleich  etwa  75",  Es  dürfte  daher  in  keiner  Hinsicht  Zweifel 
darüber  obwalten,  dass  die  gefundenen  Maximalpunkte  vollkommen  sicher 
konstatiert  sind. 

Es  ist  wohl  kaum  denkbar,  daes  man  nach  den  bisherigen  Ansichten 
ohne  Zuhilfenahme  der  Dissociationstheorie  die  Existenz  von  nega- 
tiven Temperaturkoeffizienten  erklären  könnte.  Denn  wenn  von  einem 
Elektrolyten  eine  ganz  bestimmte  und  vou  der  Temperatur  unabhängige 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  DisBociationswärme  und  den  Eiiifluss  der  Temperatur  etc.       115 

Äuzahl  von  Molekülen  (Jonen)  leitend  wäre,  so  kann  man  nur  folgeiiili; 
beide  Gründe  der  Änderung  der  Leitfähigkeit  anerkennen.  1)  Die  leiten- 
den Moleküle  (Jonen)  bleiben  nicht  nur  in  Anzitlil,  sondern  auch  in  Zu- 
sammensetzung durch  die  Temperaturänderung  unverändert.  Dann  niuss 
die  Reibung  der  Jonen  iiach  aller  Erfahrung  abnehmen,  also  die  Leit- 
fähigkeit zunehmen,  2)  Die  leitenden  Moleküle  könnten  aus  Hydraten 
bestehen  und  die  Zunahme  der  Temperatur  eine  Änderung  nicht  der  An- 
zahl, sondern  der  Zusammensetzung  der  Jonen  hervorrufen.  Alle  bisherigen 
Erfahrungen  lassen  sich  nur  so  deuten,  dass  die  Zusammensetzung  der 
Hydrate  mit  zunehmender  Temperatur  kleiner  wird.  Die  leitenden  Mole- 
küle müssten  also  unter  dieser  Voraussetzung  Wasser  abspalten,  d.  h.  die 
Anzahl  der  darin  enthaltenen  Atome  bei  höherer  Temperatur  vermindern. 
In  diesem  Fall  würde  die  Reibung  der  Jonen  auch  aus  diesem  zweiten 
Grund  abnehmen.  Ebenso  würde  es  gehen,  wenn  man  annehmen  würde, 
da^ss  die  leitenden  Moiekeln  andere  nichtleitende  Molekel  angelagert 
hätten.  Es  giebt  also  keinen  anderen  Ausweg,  als  anzunehmen,  dass  die 
Anzahl  der  leitenden  Molekel  mit  steigender  Temperatur  vermindert  wird, 
d.  h.  dass  einige  Molekeln  leitend,  andere  nichtleitend  sind,  was  als  Aus- 
gangspunkt für  die  Dissociationstheorie  gedient  hat. 

Da  es  nicht  ohne  Interesse  ist,  eine  ungefähre  Angabe  über  die  Lage 
der  Temperatur  zu  besitzen,  welche  dem  Maximalleitungsverraögen  der 
Elektrolyte  entspricht,  so  habe  ich  für  einige  Körper  aus  der  Tabelle  A 
diese  Temperatur  mittelst  Formel  (5)  berechnet.  Ich  fand  in  dieser  Weise 
folgende  Annäherungswerte: 


Tab,  K,     Temperatur  d 

BS  Maxim alleitungsvermögens  einiger 

Eieklroljte 

Gehalt 

a 

h 

f 

CR(\ÜOOH 

0-2 

0.016a 

0-0083 

81'^ 

HFl 

0-2 

0 

0162 

0 

0117 

56" 

0^11,00  OH') 

0-2 

0 

01G2 

0 

0«42 

lÖfi" 

HNO^^) 

0-r, 

0 

0157 

Ü 

0014 

668" 

NaOR 

0-5 

0 

0213 

0 

0011 

882" 

VaCwSO,^) 

0.5 

0 

0256 

0 

0058 

151" 

X.7'1 

0-5 

0 

0231 

0 

0024 

391" 

NaCl 

0-5 

0 

0253 

0 

0012 

808" 

')  G^H^GOOH  hat  den  niedrigsten  Wert  von  (  unter  den  untersuchten 
FettBänren, 

*)  SNO^  hat  den  niedrigsten  Wert  von  t  unter  den  untersuchten  starken 
Säuren. 

*)  CuSO^  hat  den  niedrigsten  Wert  von  f  unter  den  untersuchten  Salzen, 

*)  KJ  hat  den  niedrigst«ii  Wert  von  t  unter  den  untersuchten  einwertigen 
Salzen, 


Hosted  by 


Google 


116  S,  Ärrhenius.     Über  die  Disaociations wärme  etc. 

Es  sind  also  nur  einige  von  den  schwachen  Säuren  und  vielleicht  die 
am  wenigsten  diasociierten  Salze  (analog  Kupfersulfat),  füi-  welche  Aus- 
sicht vorhanden  ist,  dass  man  mit  den  jetzigen  Hilfsmitteln  die  Tempe- 
ratur des  Maxi malleitungs vermögen 8  experimenteil  aufsuchen  kann.  Für 
die  stark  dissociierten  Elektroljte,  wie  Salpetersäure,  Natron,  Jodkalium 
und  Chlornatrium,  liegt  diese  Temperatur  jedenfalls  sehr  hoch,  wenn  auch 
die  oben  berechneten  Werte  derselben  auf  Grund  der  grossen  Extrapola- 
tion nicht  unbedeutend  fehlerhaft  sind. 

Leipzig,  zweites  (p1iy3ikalisch-)clienii8ches  Laboratorium.    Juni  1889. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Konstitution  der  Salzlösungen  auf  Grund 
ihres  Verhaltens  zu  Kohlensäure. 


J.  Setschenow. 

(Vorläufige  Mitteilung.) 

Das  von  mir  vor  mehr  als  drei  Jahren  begonnene  Studium  der  Ab- 

sorptionaerscheimingen  von  Kohlensäure  durch  die  Lösungen  von  Salzen 
starker  Sauren')  ist  so  weit  vorgeschritten,  dass  es  endlich  möglich  ge- 
vforden  ist,  das  Gewonnene  in  einem  bestimmten  Sinne  kurz  zusammen- 
zufassen. Eine  derartige  Zusammenfassung,  als  Einleitung  in  die  ausführ- 
liche Beschreibung  der  Versuche  (welche  übrigens  schon  im  Drucke  ist), 
ist  in  unserem  Falle  unerlässlich,  da  die  letztere  wegen  der  grossen  Man- 
nigfaltigkeit des  Materials  mit  zu  vielen  Einzelnheiten  zu  thun  hat. 

Dem  Inhalte  nach  stellt  die  Untersuchung  eine  rein  absorptiomctrische 
Studie  dar  und  beschäftigt  sich  als  solche  in  erster  Linie  mit  dem  Ab- 
aorptions vorgange  von  Kohlensäure  in  seiner  Abhängigkeit  von  dem  Drucke 
des  Gases,  von  der  Temperatur  *)  und  der  Konzentration  der  absorbieren- 
den Lösungen.  Dementsprechend  führe  ich  die  hierauf  bezüglichen  Er- 
gebnisse als  Grundthatsachen  an. 

Grundthatsachen. 

1.  Alle  Salze  mit  starken  Säuren  absorbieren  in  ihren  wässerigen 
Lösungen  Kohlensäure  innerhalb  ^/^  Atmosphäre  wie  Wasser  nach  dem 
Daltonschen  Gesetze. 

2.  Die  Absorptionskoeffizienten  der  Salzlösungen  sind  durchweg  (nur 
Fälle  äusserst  starker  Verdünnungen  abgerechnet)  kleiner,  als  diejenigen 
des  Wassers  bei  den  entsprechenden  Temperaturen  und  -wachsen  mit  der 
Verdünnung  der  Lösungen  stetig  an. 


■)  Die  hierauf  bezüglichen  Mitteilungen  hefinden  sich  in  den  Möm.  St.  Pet. 
Ak.  34  und  36,  1886  und  1887. 

*)  Dieser  Punkt  bleibt  in  der  ZusaramenfasBung  unberuckaichtigt,  da  der 
Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Äbaorption  noch  zu  wenig  bearbeitet  ist. 


Hosted  by 


Google 


118  J-  Setschenow 

3.  Das  numerische  Gesetz,  nach  welcliem  ihr  Anwachsen  erfolgt,  ist 

im  iillgemeinen  durch  die  Gleichung  y  =  ae  ''gegeben,  in  welcher  y  den 
Ahsorptionskoeffizienten  der  Salzlösung,  et  denjenigen  des  Wassers  bei 
gleicher  Temperatur,  e  die  Basis  der  natürlichen  Logarithmen,  x  das  mit 
der  Verdünnung  variable  Volumen  der  Salzlösung  und  h  diejenige  Kon- 
stante bedeutet,  von  deren  Grösse  die  Steilheit  der  Kurve  abhängt. 

Die  Absorptionakoeffizienten  folgen  jedoch  dieser  Gleichung  nicht 
ganz  genau  und  zeigen  in  dieser  Beziehung  zwei  Abweichungen  an,  von 
denen  die  eine  allen  Salzen  gemeinsam  ist,  die  andere  nur  einen  Teil  der- 
selben betrifft. 

4.  Die  allen  Salzen  gemeinsame  Abweichung  ist  an  den  konzentrier- 
ten Lösungen  wenig  merklich,  nimmt  mit  der  Verdünnung  beständig  zu 
und  besteht  darin,  dass  die  Koeffizienten  resp.  die  Ordinaten  der  beob- 
achteten Absorptionskurven  von  Anfang  an  steiler  als  diejenigen  der  typi- 
schen Kurve  anwachsen. 

5.  Die  zweite  Abweichung  ist  umgekehrt  nur  an  den  anfänglichen 
Teilen  der  Kurven  merklich  und  zwar  um  so  schärfer,  je  konzentrierter 
die  Lösung  ist.  Hier  lassen  sich  die  beobachteten  Absorptionskoeffizienten 
(y)  durch  Recluiung  in  zwei  Teile,  w  und  v,  zerlegen,  von  denen  der  grössere, 
(m),  gleich  den  Absorptionskoeffizienten  der  vorigen  Salzgruppe,  nach  der 

Gleichung  y=ac  ■^  und  zwar  ebenfalls  etwas  rascher  als  die  Ordinaten 
dieser  Kurve  anwächst;  während  der  andere  kleinere  proportional  der 
Salzmenge  in  der  Lösung  abnimmt') 

Nach  dem  ersten  Typus  (ohne  die  Komplikation  durch  v)  absorbieren 
die  Lösungen  von  NaCl,  NaBr,  Na^SO^,  NaNO^,  K^SO^,  LiCl,  MgCl^, 
MgSOi,  BaCl^,  BaN^O^,  CaQ^,  CaN^O^,  K^FeC^Ng,  CaN^Og,  MSO^, 
ZnN^O^  und  PftiV^Oj. 

Nach  dem  zweiten  Typus  absorbieren  die  Lösungen  von  KCl,  KBr, 
KJ,  KNO^,  KSCy,  NaClO^,  NH,a,  N^HgSO^  und  NH^NO^. 

Die  Endresultate,  zu  denen  mich  das  Studium  der  aufgezählten  Thatr 
Sachen  geführt  bat,  beziehen  sich :  A)  auf  die  Konstitution  der  Salzlösungen, 
gleichviel  ob  die  Säure  des  Salzes  stark  oder  schwach  ist;  und  B)  auf  die 
Natur  des  Vorganges  der  Kohlensäureabsorption  durch  die  beiden  Be- 
standteile der  Salzlösungen. 

A)  In  allen  ihren  Reaktionen  mitIKohlensäure  verhält  sich  die  Salz- 
lösung als  ein  Komplex  von  Stoffen,  in  weichen  das  Gas  bei  seiner  Ab- 

')  Das  gleiche  Anwachsen  son  y  in  der  ersten  Salzgruppe  und  von  m  in 
der  zweiten  giebt  die  Möglichkeit,  beide  Salzgruppen  untereinander  zu  vergleichen. 


Hosted  by 


Google 


Ül)cr  die  Konstitution  der  Salzlösungen  auf  Grund  ihres  Verhalteub   i;k-.      119 

sorpfciüü  gewisse  Widerstände,  resp.  gewisse  Annieiiuugen  erfährt.  Unter 
diesen  sind  die  Anziehungen  zwischen  dem  Salze  und  dem  Wasser  im  Ver- 
gleich zu  den  übrigen  so  schwach,  dass  die  Salzlösung  nicht  selten  ein 
einfaches  Neben einand erliegen  chemisch  intakter  und  nur  physikalisch 
zusammenhängender  Stoffe  darstellt.  Im  Grunde  erleidet  jedoch  das  Salz 
bei  seiner  Auflösung  eine  (mit  der  Verdünnung  zunehmende)  Änderung 
in  seinem  inneren  Gefiige,  eine  Auflockerung  des  chemischen  Zusammen- 
hanges zwischen  seinen  Bestandteilen.  Andererseits  erweisen  sich  bei 
näherer  Betrachtung  auch  die  Anziehungen  zwischen  dem  Wasser  und  dem 
(aufgelockerten)  Salze  eher  chemischer,  als  physikalischer  Art.  Aus  diesen 
Gründen  ist  die  Salzlösung  als  eine  Art  höchst  schwacher  chemi- 
scher Verbindung  von  Salz  und  Wasser  zu  betrachten,  welche  der 
Verbindung  „Salz  -[-  Krystallwasser"  zur  Seite  und  zwar  als  eine  in  Bezug 
auf  die  Stärke  des  Zusammenhanges  zwischen  ihren  Bestandteilen  nied- 
rigei'e  Stufe  gestellt  werden  muss. 

B)  Dieser  Definition  zufolge  bieten  auch  die  konzentriertesten  Lö- 
sungen von  Salzen  stets  zwei  Angriffspunkte  für  die  darauf  einwirkende 
Kohlensäure  dar:  das  Gas  reagiert  gleichzeitig  mit  dem  Wasser  und  mit 
dem  aufgelockerten  Salze,  und  zwar  sind  beide  Reaktionen  im  Grunde  als 
chemische  zu  betrachten.  Bei  der  Reaktion  mit  dem  Wasser  hat  das  Gas 
die  Anziehungen  des  Salzes  auf  das  Wasser  zu  überwinden,  welche  wir 
oben  als  chemische  bezeichnet  hatten,  und  die  Reaktion  mit  dem  Salze 
ist  als  ein  Kampf  von  zwei  Säuren  um  die  Base  aufzufassen. 

Die  Schlüsse  A  und  B  setzen  eine  Reihe  von  bewiesenen  Thatsachon 
voraus,  und  diese  samt  ihren  Beweisen  hatte  ich  in  fünf  Gruppen  einge- 
teilt, die  sub  a,  b,  c,  d,  und  0  folgen. 

a.  Analogien  der  Salzlösungen  (in  absorptiometrischcr  Beziehung) 
mit  den  physikalischen  Komplexen  von  Stoffen. 

b.  Auflockerung  des  Salzes  durch  das  Wasser. 

c.  Analogien  der  Salzlösungen  mit  den  chemischen  Komplexen  von 
Stoffen. 

d.  Die  Reaktion  dor  Kohlensaure  mit  dem  Wasser  der  Lösung. 

e.  Die  Reaktion  der  Kohlensäure  mit  dem  Salze  der  Lösung. 

a.  Die  Absorption  des  Gases  nach  dem  Daltonschen  Gesetz  pflegt 
man  in  der  Absorptiometrie  als  einen  physikalischen  Vorgang  zu  betrach- 
ten (was,  wie  wir  aus  dem  Folgenden  sehen  werden,  nicht  streng  richtig 
ist);  —  die  Salzlösungen  absorbieren  Kohlensäure  nach  diesem  Gesetze; 
—  folglich  sind  ihre  Anziehungen  zur  Kohlensäure  ebenfalls  physikalischer 


Hosted  by 


Google 


120  J'  Setschenow 

Art,  oder  sind  wenigstens  gleicher  Ordnung  mit  den  physikalischen  An- 
ziehungen. 

Das  Anwachsen  der  Absorptionskoeffizienten  mit  der  Verdünnung  der 
Lösungen  ist  ferner  ein  stetiges;  folglich  ändern  sich  hierbei  die  an  der 
Absorption  der  Kohlensäure  beteiligten  Anziehungen  innerhalb  der  Flüs- 
sigkeit ebenfalls  stetig  und  nicht  sprungweise,  wie  die  chemischen.  Die 
Salzlösung  verhält  sich  hiermit  gegen  die  Verdünnungen  wie  ein  echter 
physikalischer  Komplex  von  Stoffen. 

b.  Die  Andeutung  darauf,  dass  das  aufgelöste  Salz  sich  in  einem 
Zustande  der  Auflockerung  befindet,  ist  schon  in  der  Verdiinnungs weise 

der  Lösungen  enthalten,  für  welche  die  Formel  y^ae  ^gilt  (die  Va- 
riable X  bedeutet  das  Volum  der  Salzlösung).  Dieser  Gleichung  zufolge 
beteiligt  sich  nämlich  das  Salz  an  den  absorptiometrischen  Erfolgen  nicht 
vermöge  seiner  Masse  in  der  Lösung,  sondern  vermöge  seiner  Verteilungs- 
dichte  in  der  Flüssigkeit  (Salzmeugo  dividiert  durch  das  Volumen  der 
Lösung), 

Bewiesen  wird  die  Thatsache  erst  durch  Beobachtungen  an  massig 
und  stark  verdünnten  Lösungen. 

Folgten  die  Absorptionskoeffizienten  der  letzteren  genau  der  Gleichung 

y  =  ae  ^,  so  würden  sich  dieselben  mit  Zunahme  von  x  dem  Zahlenwertc 
von  ß  (d.  h,  dem  Koeffizienten  des  Wassers)  mehr  und  mehr  nähern,  ohne 
diesen  je  zu  erreichen.  An  einer  0-6prozentigen  Lösung  von  Chlomatrium 
(eines  Salzes,  welches  zu  den  am  schwersten  durch  Kohlensäure  in  seinen 
Lösungen  zersetzbaren  gehört)  habe  ich  hingegen  einen  in  Vergleich  mit 
a  höheren  Absorptionskoeffizienten  gefunden.  Für  die  dem  x  =  n  und  2m 

entsprechenden  Ordinaten,  y„  und  y2„,  der  Kurve  y=^ae    ^  gilt  ferner 

stets  d. 


.  namentlich  wenn  x  sehr  gross  wird.  Bei  den  Absorptions- 
koeffizienten der  Salzlösungen  trifft  man  hingegen  schon  bei  relativ 
massigen  Verdünnungen  das  Verhältnis  ya,i>-      7"     an,  welches  nicht 

anders  als  im  Sinne  einer  direkten  Beteiligung  des  Salzes  (nebst  dem 
Wasser  der  Lösung)  aji  der  Absorption  der  Kohlensäure  gedeutet  werden 
kann.  Bedenkt  man  hierbei,  dass  Salze  mit  schwachen  Säuren  sogar  in 
ihren  konzentrierten  Lösungen  durch  Kohlensäure  zersetzt  werden,  dass 


Hosted  by 


Google 


über  die  Konstitution  der  Salzlösungoii  auf  üruDd  ihres  Vcrlialtens  otc,      121 

die  Zersetzung  mit  der  Verdünnung  relativ  zu  der  8a]zmenge  zunimmt,') 
und  endlich,  dass  die  Avidität  der  starken  Säuren  zu  den  Biisian  docb 
nicht  unendlich  gross  ist  im  Vergleich  mit  der  der  schwachen  Säuren,  so 
kann  die  durch  das  Verhältnis  ^■^»1> --'--'  -  angezeigte  Reaktion  der  Koh- 
lensäure mit  dem  Salze  offenbar  in  nichts  anderem  als  in  einer  Zersetzung 
des  letzteren,  in  einem  Kampfe  zwischen  zwei  Säuren  um  die  Base,  bestehen. 

Das  aufgelöste  Salz  erleidet  also  mit  dem  Vorschreiten  der  Verdün- 
nung eine  allmähliche  (die  Koeffizienten  wachsen  ja  stetig  an)  Änd(>rung 
in  seinem  inneren  Zustande,  welche  schon  bei  massiger  Verdünnung  zu 
einer  merkliehen  Zersetzung  des  Salzes  durch  Kohlensäure  führt.  Hier- 
aus ergiebt  sich  die  allmählich  zunehmende  auflockernde  Wirkung  des 
Wassers  auf  das  Salz  von  selbst. 

Weiter  unten  (sub  e)  werden  Beweise  angeführt,  dass  das  Salz  auch 
in  den  konzentriertesten  Lösungen  mit  Kohlensäure  reagiert. 

c.  Aus  dem  numerischen  Gesetze  für  das  Anwachsen  der  Absorptions- 
koeffizienten  lässt  sich  sehr  leicht  folgender  Satz  ableiten: 

Wird  eine  und  dieselbe  Salzmenge  in  verschiedenen  wäs- 
serigen Flüssigkeiten  zu  gleich  grossem  Volumen  aufgelöst,  so 
erhält  man  Lösungen,  deren  Absorptionskoeffizienten  sich  wie 
diejenigen  der  angewandten  Auflösungsmittel  untereinander 
verhalten. 

Sind,  mit  anderen  Worten,  die  Absorptionskoeffizienten  der  letzteren 
etwa  (t,  ß  und  y  und  kann  der  Äbsorptionskoeffizient  der  ersten  Lösung 
etwa  in  der  Form  y  ^^^  am  (wo  wj  ■<  1  ist)  geschrieben  werden,  so  müssen 
für  die  Absorptionskoeffizienten  der  übrigen  zwei  Lösungen  etwa  die  Aus- 
drücke y'^=^ßm  und  y"=  7«»  gelten. 

Bei  experimenteller  Prüfimg  hat  sich  der  Satz  als  annähernd  richtig 


Durch  zweimalige  Umgestaltung  desselben  erhalt  man  zwei  wei- 
tere Sätze. 

Worden  gleich  grosse  Mengen  eines  und  desselben  Salzes 
zu  gleich  grossem  Volumen  in  einer  und  derselben  Flüssigkeit 
aufgelöst,  so  erhält  man  (identische)  Lösungen  gleichen  Absorp- 
tionsvermögens. 

Werden  gleich  grosse  Mengen  chemisch  verwandter  Salze 
zu  gleich  grossem  Volumen  in  einer  und  derselben  Flüssigkeit 

']  Diese  beiden  Thatsachen  wurden  von  mir  schon  in  meiner  ersten  Arbeit 
mit  den  Salzlösungen  von  1875  bewiesen. 


Hosted  by 


Google 


122  J.  Setschenow 

aufgelöst,  so  erhält  man  Losungen  gloichoii  oder  nahe  gleichen 
Absorptionsvermögens,  je  nach  der  Verwandtschaft  der  Salze. 

In  dorn  letzten  Satze,  soweit  derselbe  aus  dem  zweiten  stammt,  können 
vielleicht  „gleich  grosse  Mengen  chemisch  verwandter  Salze"  durolt  „äqui- 
valente Mengen  chemisch  verwandter  Salze"  ersetzt  werden.  Auch  habe 
ich  bei  dem  Vergleich  der  Lösungen  verschiedener  Salze  beide  Formen 
des  dritten  Satzes  geprüft  und  die  Resultate  fielen  zu  gunsten  der  Berech- 
nung der  Salze  in  äquivalenten  Mengen  bei  gleich  grossem  Volumen 
der  Lösungen  aus.  Unter  dieser  Bedingung  ergaben  nämlich  die  Lösungen 
von  BaCl^  und  CaCl^,  von  MgSO^  und  ZnSO^  (paarweise)  gleich  grosses 
Absorptionsvermögen  und  diejenigen  von  NaCl  und  Naßr,  von  KCl,  KBr 
und  KJ  standen  in  dieser  Beziehung  nahe  bei  einander.  Es  muss  also 
für  die  Lösungen  chemisch  verwandter  Salze  angenommen  werden,  dass 
das  Salz  auf  das  dasselbe  auflösende  Wasser  vermöge  seiner 
chemischen  Masse  wirkt,  dass  ihre  gegenseitigen  Anziehangen 
mit  anderen  Worten  chemischer  Art  sind. 

Aber  auch  für  die  Gesamtheit  der  Salzlösungen  hat  sich  ihr  Vergleich 
nach  dem  Massatabe  „äquivalenter  Salzgehalt  bei  gleich  grossem  Volumen" 
als  erfolgreich  erwiesen,  indem  derselbe  gestattet,  alle  Einzelnhciten  der 
tabellarischen  Zusammenstellung  der  Salze  in  folgenden  zwei  Sätzen  zu 
resümieren; 

Bei  gleicher  Base  absorbieren  die  Kohlensäure  die  Sulfate  am 
schwächsten,  hierauf  folgen  die  Chloride  und  die  letzte  Stelle  nehmen  die 
Nitrate  ein. 

Bei  gleicher  Säure  absorbieren  die  Kohlensäure  die  Salze  des 
Natriums  am  schwächsten,  hierauf  folgen  diejenigen  des  Kaliums  und  die 
letzte  Stelle  nehmen  die  Ammoniumsalze  ein. 

Von  einem  absorptiomotrischen  Vergleich  der  Lösungen  verschiedener 
Salze  konnte  man  von  vornherein  nichts  weiter  als  eine  gewisse  gesetz- 
mässige  Anordnung  der  letzteren  nach  ihren  Säuren  und  Basen  erwarten. 
Der  Vergleich  nach  unserem  Massstabe  hat  eine  solche  geliefert,  folglich 
ist  der  Massstab  allgemein  gültig.  Der  obige  Schluss,  in  Bezug  auf  die 
chemische  Natur  der  Anziehungen  zwischen  dem  Salze  und  dem  Wasser 
in  den  Lösungen,  muss  also  auf  alle  Salzlösungen  ausgedehnt  werden. 

Zu  demselben  Schlüsse  führt  die  Betrachtung  der  relativen  Salz-  und 
Wassermengen  in  den  Lösungen  verschiedener  Salze  bei  gleich  grossem 
Absorptionsvermögen  der  Flüssigkeiten,  namentlich  wenn  man  die  extremen 
Fälle  zusammenstellt.  So  sind  z.  B.  die  absorptiometrischen  Wirkungen 
von  71  g  Na^SO^  auf  350  g  Wasser  und  die  von  97-1  g  KSC^  auf  66.25  g 
Wasser  einander  gleich.    Physikalisch  ist  ein  solcher  Unterschied  in  der 


Hosted  by 


Google 


Über  die  Konstitution  der  SalziöKungeii  auf  Gruad  ihres  Verhaltens  ytc,      l^ü 

Masse  der  wirtondon  StofEo  bei  der  Gleicldieit  des  Effektes  schwor  zu 
verstehen;  der  Unterschied  wird  hingegen  sogleich  verständlich,  sowie 
man  den  Wirkungeu  chemische  Anziehungen  zwischen  den  StoiFeii  zu 
Grunde  legt. 

In  demselben  Sinne  sprechen  endlich  die  absorptiometrischen  Ana^ 
logien  zwischen  den  Salzen  und  den  Säuren  im  aufgelösten  Zustande,  an 
welchen  letzteren  (namentlich  an  den  Säuren,  welche  von  Hauso  aus  flüssig 
sind)  man  alle  klassischen  Zeichen  der  chemischen  Verbindung  von  Stoffen 
konstatieren  kann  (siehe  tmtea  sub  e). 

d.  Fasst  man  die  Salzlösung  als  eine  Art  höchst  schwacher  chemi- 
scher Verbindung  von  Salz  und  Wasser  auf,  so  ist  zugleich  damit  die  Be- 
teiligung des  letzteren,  als  solchen,  an  der  Absorption  der  Kohlensäure  in 
der  Salzlösung  mit  Notwendigkeit  gegeben.  Die  Absorption  des  Gases 
stellt  nämlich  alsdann  einen  Zersetzungsvorgang  dar,  deren  Erfolg  von 
der  relativen  Stärke  der  Anziehungen  zwischen  dem  Salze  und  dem  Wasser 
einerseits,  zwischen  dem  Wasser  und  der  Kohlensäure  andererseits  ab- 
hängig ist. 

Auch  stimmt  hiermit  der  oben  in  c  aus  dem  numerischen  Gesetze 
für  das  Anwachsen  der  Koeffizienten  abgeleitete  Satz  überein,  sofern  in 
diesem  Satze  unmittelbar  der  Gedanke  enthalten  ist,  dass  das  Auflösungs- 
mittel einer  gegebenen  Lösung  sich  an  der  Absorption  des  Gases  mit  dem 
ihm  eigenen  Koeffizienten  beteiligt.' 

e.  Um  kurz  und  bündig  den  langen  Weg  zu  beschreiben,  auf  dem 
es  mir  gelungen  ist,  die  direkte  Beteiligung  der  Salze  (sogar  der  am  aller- 
schwersten  in  ihren  Lösungen  durch  die  CO^  zersetzbaren)  auch  in  den 
konzentri Öftesten  Lösungen  zu  beweisen,  bin  ich  genötigt,  von  einer  theo- 
retischen Betrachtung  auszugehen. 

Zu  dem  Ende  stellen  wir  uns  eine  von  Hause  aus  flüssige  Substanz 
vor  (dieselbe  möge  Sä  heissen),  deren  schwache  chemische  Affinitäten  zu 
Kohlensäure  und  Wasser  gleich  denjenigen  des  Salzes,  mit  den  Anziehungen 
von  Kohlensäure  zum  Wasser  gleicher  Ordnung  wären.  Der  Ahsorptions- 
koeftizient  von  Ss  sei  für  eine  gewisse  Temperatur  a  und  derjenigen  des 
Wassers  a.  Unter  den  gemachten  Annahmen  würde  ein  geringer  Zusatz 
von  Wasser  zu  Ss  den  Absorptionskoeffizionten  des  letzteren  mehr  oder 
weniger  und  denjenigen  des  Wassers  sehr  bedeutend  erniedrigen,  da  die 
Affinitäten  des  ersteron  zu  Kohlensäure  vom  Wasser  nur  teilweise  und 
die  des  Wassers  vom  Ss  umgekehrt  sehr  stark  in  Anspruch  genommen 
sind.    Ein  starker  Wasserznsatz  würde?  natürlich  umgekehrt  das  Absorp- 


Hosted  by 


Google 


124  J-  Setschenow 

tionsvermögen  von  Ss  stark  uud  dasjenige  des  Wassers  umsoweuiger  her- 
absetzen, je  mehr  von  dem  letzteren  zu  Sz  zugesetzt  worden  ist.  Das 
Zusammenkommen  von  Sz  mit  Wasser  würde,  mit  anderen  Worten,  stets 
eine  reciproke  Hemmung  dos  Absorptionsvermögens  beider  Flüssigkeiten 
zur  Folge  haben.  Sind  hierbei  die  Anziehungen  von  Ss  zu  Wasser  stär- 
ker als  die  von  Kohlensäure  zu  Wasser,  so  müssen  die  Äbsorptionskoeffi- 
zienten  der  Gemische  bei  sehr  geringen  Wasserzusatzen  erst  steil  und 
dann  flacher  und  flacher  abnehmen,  bei  starken  Verdünnungen  hingegen 
beständig  anwachsen.  Die  Absorptionskurve  der  Gemische  muss,  mit  an- 
deren Worten,  im  Beginn  ihres  Verlaufes  absteigend  sein,  hierauf  eine 
Umkehr  erleiden  und  von  hier  an  beständig  ansteigen. 

Substanzen  wie  Ss  habe  ich  in  Schwefelsäure  ^)  uud  Milchsäure  ge- 
funden. Die  Absorptionskoeffizienten  ihrer  Gemische  mit  Wasser  wiesen 
den  oben  angegebenen  Verlauf  auf  und  blieben  der  Grösse  nach  sogar 
bei  ziemlich  starken  Verdünnungen  unterhalb  der  entsprechenden  Werte 
von  a  und  a  liegen.  Die  gemischten  Flüssigkeiten  verhalten  sich  somit 
wie  echte  chemische  Verbindungen,  da  in  denselben  die  primären  Eigen- 
schaften der  gemischten  Stoffe  verschwunden  sind. 

Gleichzeitig  hiermit  haben  mir  vergleichende  Versuche  gezeigt,  dass 
der  ansteigende  Teil  der  Absorptionskurven  von  Schwefelsäure  und  Milcb- 
säure,  ebenso  wie  die  Kurven  einiger  anderer  Säuren  (Citronen-,  Wein- 
stein- und  Metaphosphorsäui'e)  in  Bezug  auf  ihren  Verlauf  den  Absorp- 
tioöskurven  von  Salzen  sehr  ähnlich  aussehen:  den  ersteren  geht  eigent- 
lich nur  jene  Eigentümlichkeit  der  Salzkurven  ab,  welche  von  der  Base 
des  Salzes  abhängig  ist.  Hieraus  war  schon  mit  grosser  Wahrscheinlich- 
keit zu  schliessen,  dass  das  an  den  flüssigen  Säuren  in  Bezug  auf  die 
henmiende  Wirkung  des  Wassers  Gefundene  auch  für  die  Salzlösungen 
gelten  muss.  Die  darauf  folgenden  Versuche,  indem  sie  diese  Vermutung 
bestätigt  haben,  brachten  zu  gleicher  Zeit  die  gesuchte  Entscheidung 
der  Frage. 

Bestehen  die  erwähnten  Verhältnisse  in  don  Salzlösungen  wirklich,  so 
muss  erwartet  worden,  dass  man  durch  eine  künstliche  Abscbwachung 
der  Anziehungen  zwischen  dem  Salze  und  dem  Wasser  in  der  Lösung,  boi 
unveränderter  Verteilungsdichte  des  Salzes  in  der  Flüssigkeit,  den  auf  das 
Salz  kommenden  Teil  der  totalen  Absorptionsgröase  in  die  Höhe  treiben 
kann.  Es  war  femer  zu  erwarten,  dass  die  Effekte  der  Abschwächung 
besonders  scharf  an  den  Lösungen  von  Salzen  mit  schwachen  Säuren  her- 

')  Versuche  an  den  GenÜBClien  von  Schwefelsäure  mit  Wasser  habe  ich  schon, 
längst  yeröffentlicht. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Konstitution  der  Salzlösungen  auf  Grund  ihre^  Verhaltens  etc.      12Ö 

vortreten  müssen,  da  hier  die  chemischen  Absorptionsgi'üsseii  sehr  hoch 
sind  und  zudem  ein  bedeutender  Teil  des  vom  Sake  gebundeneu  Gases 
sich  in  einem  beweglichen  Zustande  befindet.  Auch  waren  die  Versuche 
an  Salzen  sowohl  mit  schwachen  wie  starken  Säuren  angestellt.  Behufs 
der  Abschwächung  der  Anziehungen  zwischen  dem  gegebenen  Salze  und 
dem  Wasser  habe  ich  in  die  Lösung  ein  neues,  dem  erateren  gegenüber 
indifferentes  Salz  {dieses  war  stets  ein  Salz  mit  starker  Saure)  eingeführt, 
ohne  das  Volumen  der  Lösung,  resp.  die  Verteilungsdichte  des  primai' 
aufgelösten  Salzes  zu  ändern. 

Die  Resultate  entsprachen  den  Erwai'tungen. 

Nachdem  auf  diese  Weise  die  Beteiligung  der  Salze  an  der  Absorp- 
tion von  Kohlensäure  für  starke  Lösungen  von  NaCl,  NaNO^  und  Na^SO^ 
bewiesen  war,  hheb  nur  noch  übrig  zu  zeigen,  dass  Salze  von  Kalium  und 
Ammonium  durch  Kohlensäure  leichter  zersetzhar  sind,  als  die  von  Na- 
trium. Zu  dem  Ziele  gelangte  ich  mittelst  vergleichender  Absorptionsver- 
suche an  den  Lösungen  dieser  Salze  mit  schwachen  Säuren,  bei  äquiva- 
lentem  Salzgehalt  und  gleich  grossem  Volumen  der  Losungen. 


Meine  Beohachtungsmethode  gieht  mit  voller  Sicherheit  nur  die 
zweite  Dezimale  der  Bunsenschen  Koeffizienten  an,  während  kleine 
Schwankungen  in  der  dritten  Dezimale  schon  in  die  Fehlergrenzen  der 
Methode  fallen.  Zu  diesem  Schlüsse  haben  mich  viele  Hunderte  von  Ver- 
suchen gefuhrt.  Daher  sind  die  hier  angeführten  Thatsachen  nur  innei'- 
halb  dieser  Grenzen  als  streng  gültig  zu  betrachten. 

St.  Petersburg. 


Hosted  by 


Google 


Referate. 

1.  Holekular^ewichtsbestimmungen  aus  dem  osmotischen  Druck  von  A. 

Ladenburg  (Berl.  Ber.  22,  1225— 122Ö.  1889).  Der  Verfasser  teilt  mit,  dass  er 
Bich  mit  der  von  Pfeffer  experimentell  und  von  van't  Hoff  theoretisch  begrün- 
deten Methode  der  Molekulargewichtsbestimmung  aua  dem  osmotischen  Druck  be- 
Bchäftige.  Da  er  noch  keine  befriedigenden  Resultate  erhalten  hat,  mächte  er 
sich  das  Recht  wahren,  ..ungestört"  in  dieser  Richtung  weit«r  arbeiten  zu  können. 
W.  0. 

3.  Die  Einheit  der  Atomgewichte  von  L,  Meyer  und  K.  Senbert  (Berl. 
Ber.  22,  872—879,  1889).  Die  Verfasser  wenden  sich  gegen  den  Vorschlag  (3, 
362)  von  B.  Brauner  (zu  dem  auch  der  Referent  gelangt  ist,  3,  765)  das  Atom- 
gewicht des  Sauerstoffs  ein  für  allemal  auf  16  000  festzustellen,  um  der  Unsicher- 
heit über  daa  Verhältnis  zwischen  Sauerstoff  und  Wasserstoff  zu  entgehen.  Sie 
halten  auch  angesichts  der  neueren  Messungen  daran  fest,  dass  das  Verhältnis 
0:jff  gleich  15-96  zu  setzen  sei,  und  gestehen  dem  Einwände,  dass  man  nicht 
eine  ungenau  bekannte  Zahl  als  Einheit  für  weit  genauere  Bestimmungen  benutzen 
darf,  nur  wenig  Gewicht  zu.  Einerseits  sei  die  Unsicherheit  in  Bezug  auf  Sauer- 
stoff häufig  grösser,  als  die  jenes  Verhältnisses,  und  zweitens  blieben  die  Verhält- 
niszahlen  der  anderen  Atomgewichte  dieselben,  welche  Einheit  man  auch  wähle. 
Zum  Schluss  polemisieren  die  Verfasser  energisch  gegen  die  Proutache  Hypothese. 
^ ^__  W.  0. 

3.  Über  die  Einheit  der  Atomgewichte  von  W.  Oatwald  (Berl.  Ber.  22, 
lOläl— 1024.  1889).  Gegen  die  Erwägungen  von  L.  Meyer  und  K.  Seubert  wen- 
det sich  der  Verfasser  mit  der  Darlegung,  dass  es  in  den  messenden  Wissenschaften 
sinnwidrig  erscheint,  wichtige  Grössen  mit  einem  Mass  zu  messen,  welches  weniger 
genau  bekannt  ist,  als  die  zu  messenden  Grössen  sich  bestimmen  lassen.  Er  er- 
wartet, dass  in  der  Chemie  sich  ein  ähnlicher  Vorgang  vollziehen  werde,  wie  in 
der  Physik  mit  der  Definition  des  Meters  und  Ohms,  wo  eine  wilikiirliche  aber 
scharf  messbare  Grösse  als  Einheit  festgesetzt  wurde,  ohne  Rücksicht  darauf,  dass 
der  Wert  derselben  mit  dem  theoretischen  nicht  völlig  übereinstimmt.  Ebenso 
sei  ohne  Rücksicht  auf  den  thatsäch liehen  Wert  des  Verhältnisses  O-.H  ais  prak- 
tisches Mass  der  Atomgewichte  0  =  16-000  festzustellen.  TT.  O. 


i.  Die  Basis  der  Atomgewichte  von  B.  Brauner  (Berl.  Ber.  22,  1186 — 1192. 
1889).  Der  Verfasser  betont  von  neuem  die  Unzulässigkeit  einer  Einheit  der 
Atomgewichte  von  so  unsicherer  Beschaffenheit,  wie  ea  der  Wasserstoff  ist,  und 
wiederholt  den  Vorschlag,  Sauerstoff  als  Einheit  anzuerkennen,  indem  man  das 
Atomgewicht  derselben  auf  16-000  festsetzt.  Es  werden  alsdann  all  die  Gründe 
auseinandergesetzt,  welche  für  eine  solche  Wahl  sprechen,  und  eine  endgültige 
Entscheidung  wird  vom  allgemeinen  Stimmrecht  der  Chemiker  erwartet.    W.  0. 


Hosted  by 


Google 


Referate.  127 

5  Die  Einheit  der  Atomgettichle  \un  L  Me\er  md  K  Neuheit  Berl, 
Lor  22,  1392— lg96  ISb^i  Fortsetzung  dei  ebei  crwaiiuten  lolemik  (s  oben). 
Die  Verfasser  lialten  daran  fe&t  daifc  die  Zahl  lo  ^b  die  riülitigste  für  das 
Atomgewiclit  des  Sauerstoffs  ist  ohne  auf  die  vom  Referenten  gestellte  Alterna- 
tive    ob  als  Norm  WaBserstofl  oder  baucistofi  dienen  solle    euiz  gebei  M     0. 


b    Einraehe  Holekular^ewirhtslhestlmmnngr  grelKster  Sultatanzen  ^cn  V. 

Will  und  t.  BredigiBeri  Der  32,  10b4  1  H2  IbtiS  Die  ^ erfasser  wenden 
die  vum  Referenten  angegebei  e  ^m  J  Walker  für  wiaserige  Lösungen  ausge 
arbeitete  Methode  2,  6i)2  18H^  der  relativen  Dampfdrurkbestimmun?  zur  Mole 
IculargewichtsbeBfimmung  in  alkohohsclien  Losungen  an  Nur  wurde  itatt  der 
Wtgunf,  des  Dampfes  1  rch  Absorption  der  dewichtsverlust  dei  R.ugelröhreii  be 
stimmt      Die  erhaltene:    Resultate     timmen  ziemhili  befri  digei  d  H      O 


7  Zur  Lehre  tou  der  Auto\jdation  lon  M  Traube  Berl  Bcr  22,  14% 
bis  1514  18b9)  Der  Verfasser  polemisiert  gegen  die  Iheorie  lon  Hoppe  bejlei 
nach  welcher  naecierender  Was  erstoff  in  dem  er  Sauerstoffmole  kein  spaltet  um 
sich  mit  einem  Atom  derselben  zu  verbinden  bauerstoft  in  Freiheit  ■set/t  und 
dadurch  osjdierend  wirkt  indem  ei  zeigt  dass  in  vielen  Fallen  solche  omdie 
rende  Wirkungen  nicht  stattfinden  Dagegen  entstehen  entsprechend  den  \er 
suchen  Schonbeins  ^\ asserstoffsuperoxyd  in  gro'.ser  Menge  wenn  Metalle  mit 
■Wasser  und  Luft  geschutleJt  wird  Der  ^  ertasser  findet  eine  Erklärung  dafür  in 
der   Auffassung     dass    das  ^\asaeratoff  uperoxjd    eme  Waaserstoffverbindung   des 

molekularen  Sauerstofts  sti  Die  Wirkung  des  Zinks  erfolge  daher  nach  dem 
'iebema,  /,  +  iH  0-^ti  ^/ 1  03)' +  H  0' 

Man  kann  dieser  Auffassung  zustimmen  die  m  der  That  viel  wahrschemlithe 
hat  ohne  mit  dem  Verfasser  anzunehmen  dass  der  im  Wasserstoftsuperoxjd  ent 
hatteui  Saueratoft  gewöhnlicher  moiek  ilarei  Sauerstofi  sei  da  bei  der  üblichen 
Annahme  der  Konstitution  ü— 0— ('— ü"  der  \organg  eben  u  gut  erklart  wei 
den  kann 

Die  Osydationsivirkungen  welche  bei  Gegenwart  ^on  Luft  durch  lalladium 
Wasserstoff  erfolgen    werden  darauf  zurilckge fuhrt    dass  sicli  zierst  \\asserstoff 

Buperoxyd  bildet  welches  durch  Palladium  katalj  tisch  zerlegt  wirl  iV  O 


S     behlussbemerkuiig:    Über  Krystallisation  und  physikalische  Bindung 

\oü  G  Rrügelmann  (Berl  Ber  22,  lü^ii— 1053  1889)  Der  von  dem  Verfasser 
früher  aufgestellte  Satz  dass  bei  gleichzeitiger  Ausscheidung  zneier  verschiedener 
Stoffe  gemischte  Krystallisation  eintreten  müsse  wird  dahin  interpretiert  dass 
eine  absolute  Gleichzeitigkeit  der  Ausscheidung  praktisch  nicht  7u  erzielen  sei  und 
somit  sein  batz  weder  bewiesen  noch  widerlegt  werden  kenne  11     0 


Methode    zur   volumetrischen    Bestimmung:   der   In  Wasser   geUfsteii 

on   0.  Pettersson  (Berl.  Ber.  32,  143S— 1439.  1889).     Der  Apparat  be- 


Hosted  by 


Google 


128  Referate.  —  Bücherschau. 

steht  aus  einem  Kolben,  an  dessen  Hals  ein  von  einem  Kühler  umgebenes  Eudio- 
meter  mit  Haiü  befestigt  ist,  und  der  mit  einem  seitlichen  Rohr  nach  Art  eines 
Destillierkolbens  versehen  iat,  welches  an  einer  Stelle  zu  einer  Kugei  erweitert 
und  durch  einen  Gummischlauch  mit  einem  Nivcaugefäss  verbunden  ist.  Das 
Wasser  wird  mit  Schwefelsäure  angesäuert  und  V^  Stunde  gekocht;  dann  wird 
Wasser  durch  den  Kühler  geleitet  und  das  Gesamtvolum  der  im  Euiiiometer  an- 
gesammelten Gase  gemessen,  welche  dann  wie  gebräuchlich  analysiert  werden. 
Kon  trollversuche  gaben  ziemlich  befriedigende  Zahlen;  inabesondere  findet  eine 
Absorption  der  ausgekochten  Gase  im  Wasser  des  Eudiometers  nur  sehr  langsam 
statt.  W.  0. 


BÜcherscliaB. 

An  Eiementary  Text-Book  of  Chemlstry  liy  W.  G.  Mister  II.  £d.  London, 
Macmillan  &  Co.  1889. 

Das  Problem,  ein  allen  Anforderungen  genügendes  elementares  Lehrbuch  der 
Chemie  zu  schreiben,  ist  eines  der  schwierigsten.  Es  liegt  dies  hauptsächlich  an 
der  Beschaffenheit  der  Chemie  selbst,  welche  sich  in  dem  Stadium  des  Überganges 
von  einer  beschreibenden  zu  einer  rationellen  Wissenschaft  befindet.  Die  ratio- 
nellen Gesichtspunkte  sind  längst  so  wichtig  geworden,  dass  sie  aufmerksamste 
Behandlung  verlangen,  sio  sind  aber  noch  nicht  so  weit  entwickelt,  dass  sie  die 
Systematik  des  Unterrichts  bestimmen  können,  letztere  ist  noch  wesentlich  an  die 
naturhistoTische  Stoffanordnung  gebunden. 

Auch  in  dem  vorliegendem  Werk  ist  letztere  benutzt,  und  zwar  in  der  Form 
des  „periodischen  Systems".  Der  Referent  hat  sich  in  seiner  unter  sehr  verschie- 
denen Verhältnissen  ausgeübten  Leiirthätigkcit  von  der  alleinseligmachenden  Kraft 
desselben  nicht  überzeugen  können.  Auch  in  dem  vorliegenden  Werk  will  der 
Verfasser  es  benutzen,  geht  aber  alsbald  von  dem  strengen  Schema  ab,  indem  er 
mit  der  7.  Gruppe  (in  welcher  neben  den  Halogenen  das  Mangan  wunderlich  ge- 
nug steht)  beginnt,  mit  der  ersten  fortfährt  und  darauf  die  0.  etc,  bespricht. 

Das  einleitende  physikalische  Kapitel  ist  gut  gesciirieben,  doch  würde  viel- 
leicht der  Inhalt  desselben  in  den  übrigen  Teil  hineinzuarbeiten  gewesen  sein; 
ebenso  sind  die  eingeschalteten  Erörterungen  allgemeinereu  Charakters  nicht  im- 
mer ausreichend  an  die  Mitteilung  der  Thatsachen  geknüpft. 

Doch  dies  sind  Bedenken,  weiche  fast  jedes  derartige  Euch  treffen.  Darum 
sei  ein  unzweifelhafter  Vorzug  desselben,  die  Beschreibung  zahlreicher  nicht  „bril- 
lanter" sondern  lehrreicher  Versuche  erwähnt.  Insbesondere  viele  leicht  ausführ- 
bare quantitative  Experimente,  deren  Wert  bei  uns  nicht  immer  genügend  ge- 
wlirdigt  wird,  seien  der  Beachtung  der  Fachgenossen  empfohlen.  W.  0. 


Tabellen  zur  ckemischeii  Analyse  von  0.  Wallach.    2.  Aufl.    Bonn,  E.  Weber. 
1889.  Preis:  .^4. 

Die  bereits  in  zweiter  Auflage  vorliegenden  Tabellen  zeichnen  sich  durch 
grosse  Handlichkeit  im  Gebrauch  aus  und  lassen  Überall  die  Hand  des  erfahrenen 
Lehrers  erkennen.  Erinnerungen  von  Belang  hat  der  Referent  nicht  zu  machen 
gefunden.  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


n — '  1  1  1  1  1  1  1  '  1  '    1  1  '  1    1  1  '  '  '  '  1 —    .1    1  ~ 

a 

1                                                       1 ^      ; 

i                        w 

1                                      /                                              f/ 

/                                              ^ 

■                                                                                     4                    ^/l 

■=?                                                                                                     i     ■/ 

ii                           ^_          a                '     ^            y  "^       ; 

■   l-                  i4-^t          «t3^  ^^r^     ^ 

li     ""  T^'  +  1  1-""""        ^■:jj  ,/' 

ir              -^  ^t       .         ^  y  i !    1  -j-.. 

jih:  1  """  '-     ±1  ^T  ""        _^^/  1    H K 

St                          ^                     «iii 

|l                  ±   r±"-        /*3F       ■       ^\, 

r                    j              -  mG?  ---  i     -  T^ 

iL                         '              1  :  .^ ,-//          1        2 

'   ^                 ^         ^^  '•^4;'^ ^-  i  ^^'-- 

'3              _^       i7    _        .  Jl',.t/y'#' -! ,  .    Ä    fi     - 

.      1                     ~ff4                 H&^-J^fe^^    '    i     44-#Tf    -- 

1               -^^/     ---rfr^-.'S|^^>   '       -      #  ^"    -- 

1              1      KW       ,        „-IV  a-pf^.ß^          !           1     )#    S       ^ 

^F   U  *t?^  t^^?^"    .  ^-  ^M   ^- 

^,f/  ^  ^s^^.A^y t  .^/a  1  X 

^  -^       Ci  ^ßc^    ,^  L'  ■    1               j     1          .    /            t7                '        2 

j      ■    ji  sasä  s^=3^                  j                    ;          1          i           »         /  ■  /^       1               1  "^' 

'  ^^^^-     ,  .•  ,^i^    >'        J  y.._f  _  i  ._    i 

■'    1    ""     L i  •"  T  1  :  /    1     1 ,    y    .    //     /n   ,  !          * 

h                                 /               .5«,4                  //'          //       j                        1 

1                n/     ■  /»^'    ^          ^ 

X         Xj?^ — r     X3^    3X    ^     --X 

""X  '''    J/"    ■ """  i^w^    At-         i 

ix    ±t2xX^    itei'  ._  .-■  .1-,    -^--,..|. 

""     "       iV"          i^#:  ,  ^ä^ ^       x| 

X  XDX     XXK^^y^^-  1^-t-   -   --4- 

xt    ^       ii*?^    !  A^^       -  -tü~L 

ri^-  ■  -  -   :2-'"   --'T  -              1  TT 

^4-^    1              ^  '^^ '  1  .j--'^          1                                    i          ' 

1  tfXXI-itaXH-Tj"T _, j J  M  ij  1^  IJ  11  1    il  l.'2,.'J 

Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


Google 


leHschrift  fph/sik.  (Itfmk:  K 


Kg.  6. 


Verlag  v.Wi 


jby  Google 


Hosted  by 


Google 


./         j                  T.»iera,P 

.{-^ 

ti  ^       1 

so          ^ 

^^     «t^        4_ 

;:^^    ^ u 

00             _ 

'^-  \\  5 

■  -"f  -jI  1^ 

■ 

"^s,^ 

ISO 

^^i,0       ^N 

x  "■  X  "^    ~N^ 

i^  1  X          j-l 

^    i   ■" ' 

j 

^ 

■                     j 

si    ^ 

""  ^^ 

^^    '       -^ 

\ 

m^-\ 

^•n       ^ 

jl 

N  '^      1 

^V^  " 

'-1- 

NO                         '     ^ 

+    *s^ 

'^Ü  . 

*=ÄgcS;^     ^1 

/,^i3J 

S^^*  ""    " 

-4fe- 

...i^^b^  ^i^ 

ij^a 

T 

^'ir.'-               fiZX 

±±: 

ä 

^-t            "i^t^" 

130       ^ 

u'^  1      ~n 

THt     -T 

'erläffviVrilh.Iiuielraaiin  iiileipsig. 


Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorisclie  Wirksamkeit  der  Jonen. 


Walther  Wemst. 

Mit  3  Holzachmtten 

ÜbDtMtht  1  Die  FundanientalhypjtheseQ  l  l'ber  am  allgemeinas  Prinzip  lur  iio  m 
Elaktrulyten  wirksamen  Kräfte  J  P itenf laidifferena  zwischen  inei  verschieden  Lon 
zentrierten  Losungen  deiselbeii  tlektn.  lyten  i  Flussigkeitsketten  5  Uhej  die  an 
der  Grenzfläche  nmkahrbsrer  Elektroden  auftretenden  elöktromoloriaohen  liräfte  ö  Über 
den  Voi^ang  der  Aufioeung  feiter  Korper  7  Theone  der  Kon^entrationsketten 
S  Messungen  t  Vorglenh  mit  der  i  Holmhol tzschen  Theune  1er  Konientrati  ms 
ketten  10  Potentialdiflerenz  an  der  Greniflache  zweier  Elektro^  te  11  Elektrolytis  he 
Thermoketten,  Theone  unii  Messungen  12  Über  galvamathe  Elemente 
[Kapitel  3    5    6    7   im  Auvuge  bereits  mitgeteilt    Berl    Sitzungsber    S  SS^IS     1889] 

1.  Die  Fundamentalhypothesen. 

RichtuDg  und  Grösse  elektromotorischer  Kräfte  aus  anilerweitigen, 
der  Messung  zugängliclien  Erscheinungen  zu  berechnen,  war  bisher  nur 
in  vereinzelten  Fällen  möglich;  es  gfelang  dies  zum  ersten  Male  Herrn 
V.  Helmholtz  im  Jahre  1847  für  die  elektromotorische  Kraft  der  Induk- 
tioüsströme,  welche  sich,  eins  der  glänzendsten  Ergebnisse  des  Gesetzes 
von  der  Erhaltung  der  Kraft,  aus  der  elektrodynamischen  Wechselwirkung 
zwischen  Leitern  und  Magneten  ableiten  Hess. 

Bedeutend  später,  im  Jahre  1879,  glückte  wiederum  Herrn  y.  Helm- 
holtz der  Nachweis,  dass  die  elektromotorische  Kraft  der  Ströme,  welche 
man  beobachtet,  wenn  zwei  aus  demselben  Metall  gebildete  Elektroden  in 
zwei  miteinander  kommunizierende  Lösungen  verschiedener  Konzentration 
eines  aus  diesem  Metall  gebildeten  Salzes  eintauchen,  sich  aus  den  Dampf- 
spannungen und  den  Hittorfsohen  Überführungszahlen  dieser  Lösungen 
berechnen  lässt.  Später  dehnte  Herr  v.  Helmholtz  seine  Rechnungen 
auch  auf  diejenigen  Stromers,  welche  bei  der  paarweisen  Gegeneinander- 
schaltung  umkehrbarer  galvanischer  El^jnente,  wie  z.  B.  des  ^n-H^-Calomel- 
Elementes,  entstehen,  wenn  dieselben  mit  verschieden  konzentrierter  Lö- 
sung gefüllt  sind.  Bei  diesen  Konzentrationsströmen  vereinfachen  sich 
die  Rechnungen  sogar  noch  ins,ofern,  als  dabei  die  Überführungszahlen 
herausfallen. 

Auch  die  Theorie  dieser  elektromotorischen  Kräfte  ist  aus  den  Prin- 
zipien der  mechanischen  Wärmetheorie  hergeleitet,  und  zwai'   hier  mit 

Zeilschrift  t.  phystk.  Chemie,  IV.  9 


Hosted  by 


Google 


130  W.  Nernst 

tcilwoiser  Hinzuziehung  des  zweiten  Hauptsatzes.  Wie  es  in  dem  Weaen 
dieser  so  ungemein  erfolgreichen  Behaudlungsweise  physikalischer  Pro- 
bleme liegt,  ist  bei  den  erwähüton  Entwickelungen  die  Mechanik  des  unter- 
suchten Vorganges  beinahe  gar  nicht  in  Betracht  gekommen,  und  so  sicher 
z.  B.  der  innige  Zusammenhang  zwischen  der  elektromotorischen  Kraft 
einer  Konzentrationskette  und  den  Dampfspannungen  der  Lösungen  um 
Kathode  und  Anode  erwiesen  ist,  so  hat  man  bisher  doch  kaum  versucht, 
über  die  Art  und  Weise,  wie  der  Strom  in  einer  solchen  Kette  zustande- 
kommt, wo  der  Sitz  der  wirkenden  elektromotorischen  Kräfte  zu  suchen 
ist,  sich  Rechenschaft  zu  geben.  Man  hat  bisher  überhaupt  die  Frage  nach 
der  Medianik  der  Stromerzeugung  entweder  nur  in  den  allgemeinsten  Um- 
rissen oder  unter  Annahme  gänzlich  unbewiesener  Voraussetzungen  be- 
handeln können. 

Ich  habe  mich  kürzlich  bemüht,  nachzuweisen, ')  dass  man  bei  weiterer 
Verfolgung  der  Konsequenzen,  welche  sich  aus  der  van't  Hoffschen  The- 
orie der  Lösungen  ergeben,  zu  einer  einfachen  Ansohauung  gelangt,  wie 
eine  Gattung  elektromotorischer  Kräfte  in  Wirksamkeit  tritt.  Gelegent- 
lich von  Betrachtungen  nämlich,  welche  ich  anstellte,  um  einen  Einblick 
in  die  Mechanik  der  Hydrodiffusion  zu  gewinnen,  zeigte  es  sich,  dass  in 
einer  elektrolytisch  leitenden  Lösung,  in  welcher  wir  nach  dem  Voi^ange 
von  Clausius  im  freien  Bewegungszustande  befindliche  Jonen  annehmen, 
stets  eine  elektrostatische  Ladung  und  unter  geeigneten  Verhältnissen  ein 
durch  diese  getriebeper  galvanischer  Strom  auftreten  mus_s,  wenn  auf  die 
Jopen  irgend  welche  Kräfte  einwirken,  unter  deren  Einfluss  allein  sie  nach 
Richtung  oder  Grösse  verschiedene  Geschwindigkeit  erlangen  würden;  da 
ein  solcher  Bewegungszustand  zur  Anhäufung  freier  Elekti-izität  im  In- 
nern führen  würde,  müssen  zu  den  obigen  elektrische  Zusatzkräfte  hinzu- 
treten, damit  die  Jonen  sich  den  elektrostatischen  Gesetzen  gemäss  in  der 
Flüssigkeit  gegeneinander  verschieben;  diese  Zusatzkräfte  eben  sind  es, 
welche,  erzeugt  durch  sich  passend  anordnende  elektrostatische  Ladungen, 
die  Bildung  einer  PotentialdiiFereflz  in  der  Lösung  vejTirsachen. 

Auf  diesem  Grundprinzip  fussend  ist  es  ein  Leichtes,  worauf  ich  be- 
reits hingewiesen  habe,  z.  B.  die  Grösse  des  Hallschen  Phänomens  in 
Elektrolyten  oder  die  in  einem  rotierenden  Elektrolyten  auftretenden  elek- 
trostatischen Ladungen  zu  berechnen.  Da  es  mir  jedoch  bisher  nicht  mög- 
lich war,  diese  Probleme  experimentell  anzugreifen,  wozu  ausserordent- 
liche Hülfsniittel  erforderlich  wären,  so  verzichte  ich  hier  auf  ein  weiteres 
Eingehen,  und  beschränke  mich  auf  die  Besprechung  derjenigen  elektro- 

')  Neroat:  diese  Zeitachr.  2,  613,  1888. 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotori seile  ^Vir]isamkcit  ilor  Jonen.  |  'A  \ 

motorischen  Kräfte,  welche  als  Zusatukräfte  zu  den  primär  durch  den  ds- 
niotischen  Druck  hervorgerufenen  hinzutreten. 

Von  der  Erörterung  dieser  ausgehend,  werden  wir  zu  einer  Anschau- 
ung, welche  eine  einfache  mathcmatis<!he  Formulierung  zulässt,  über  die 
an  der  Grenzfläche  umkehrbarer  Elektroden  wirkende  Potentialdiffereoz 
gelangen,  woraus  sich  dann  unmittelbar  die  Theorie  der  Konzentrations- 
und verwandter  Ketten  ergiebt  Auch  die  Behandlung  der  elektrolytischen 
Thermoketten  und  der  galvanischen  Elemente  wird  keine  Schwierigkeiten 
bieten;  doch  sollen  sämtliche  Rechnungen  nur  so  weit  geführt  werden, 
als  sie  einer  direkten  experimentellen  Bestätigung  zu^nglich  gemacht 
worden  sind. 

Es  sei  hier  kurz  an  die  Voraussetzungen  erinnert,  von  denen  ich  bei 
der  Erörterung  der  Diffusion  ausging,  und  auf  welchen  auch  die  hier 
mitgeteilten  Betrachtungen  fussen. 

Mit  Herrn  van't  Hoff)  nehmen  wir  an,  dass  die  gleichartigen  Mo- 
lekeln eines  Körpers  in  Lösung  unter  demselben  Partialdruck  stehen,  wie 
wenn  wir  uns  das  Lösungsmittel,  dessen  Natur  nicht  in  Frage  kommt, 
entfernt  und  den  gelösten  Körper  im  gleichen  Molekularzustande  als  Gas 
denselben  ßaum  erfüllend  zuriickbleibend  denken.  Eine  unmittelbare  Folge 
hiervon  ist,  dass  für  den  sogenannten  „osmotischen  Druck"  eines  gelösten 
Stoffes  auch  die  Gasgesetze  (Mariotte-Boylesches,  Gay-Lussacsches, 
Dissociationsgesetz)  gültig  sind. 

Mit  dieser  Hypothese  gleichbedeutend  ist  folgende:  Wenn  wir  einen 
gelösten  Körper  in  umkehrbarer  Weise  aus  einem  Zustand  in  einen  an- 
dern bringen,  so  ist  hierzu  dieselbe  Arbeit  erforderlich,  wie  wenn  wir  die 
gleiche  Verwandlung  mit  dem  Körper  im  Gaszustände  vornehmen,  indem 
wir  uns  alles  in  der  gleichen  Weise  vor  sich  gehend,  das  indifferente  Lö- 
sungsmittel jedoch  entfernt  denken,  vorausgesetzt  dass  der  Kiirper  in  den 
entsprechenden  Phasen  der  beiden  Verwandlungen  gleiche  „molekulare 
Konstitution"  besitzt. 

Wie  nun  aber  die  Gasgesetze,  hauptsächlich  wegen  sekundärer 
Wechselwirkungen  zwischen  den  Molekeln,  nur  annähernde  Gültigkeit 
besitzen,  so  sind  auch  die  Lösungen,  mit  denen  man  gewöhnlich  ope- 
riert, von  dem  Zustande  „idealer  Lösungen"  mehr  oder  weniger  ent^ 
iätfiti  ja  die  Abweichungen  sind  hier  oft  noch  grösser,  weil  bei  den 
Lösungen  noch  eine  Wechselwirkung  zwischen  dem  Lösungsmittel  und 
dem  gelösten  Körper  hinzutritt.  Doch  wir  werden  für  diese  Abweichung 
von  dem  durch  die  erwähnten  Gesetze  bedingten   einfacheren  Zustande 


')  Diese  Zeitsclir.  1,  481.  1887. 


Hosted  by 


Google 


132  W.  Kernst 

reichlich  dadurch  entschädigt,  dass  den  Lösungen  gewissennassen  eine 
viel  mehr  entwickelte  physikalische  Individualität  zukommt  wie  den 
Gasen,  und  dass  daher  van't  Hoffs  Hypothese  auf  eine  ungleich  man- 
nigfachere Fülle  von  Erscheinungen  anwendbar  ist  als  die  Vorstellungen, 
welche  man  sich  bisher  über  das  Wesen  der  Gase  gebildet  hat.  übrigens 
sind  einzelne  Folgerungen  jener  Hypothese,  wie  die  von  ihrem  Urheber 
abgeleitete  Beziehung  zwischen  Schmelzwärme  eines  Lösungsmittels  und 


seiner  Gefrierpunktsorni 
Ostwald  ^),  und  neuerdi 
stellte   Parallelismus   zwi 


ledfigung'),  die  Dissociationsforpiel  von  Herrn 
ngs  auch  der  von  Herrn  Arrhenius')  aufge- 
ischen  molekularer  Leitlahigkeit  und  Gefrier- 
punktsel'niedrigung,  sogar  einer  recht  exakten  experimentellen  Begrün- 
dung zuganglich  geworden. 

Im  Interesse  der  Einfachheit  and  Anschaiüichkeit  sollen  in  dieser 
Arbeit  alle  Betrachtungen  und  Rechnungen  für  „ideale  Lösungen"  von 
binären  Elektrolyten  durchgeführt  werden,  bei  denen  also  sämtliche  Mo- 
lekeln der  letzteren  im  gleichen  Zustande  sich  befinden.  Ausgehend  von 
den  Clausiusschen  Betrachtungen  über  die  elektrolytische  Leitung  hat 
bekanntlich  Herr  Arrhßnius*)  kürzlich  nachgewiesen,  dass  unter  An- 
nahme der  van't  Hoffschen  Hypothese  jener  Zustand  derjenige  der  voll- 
ständigen Dissociation  der  Molekeln  in  dio  entgegengesetzt  elektrisch  ge- 
ladenen Jonen  i^  ein  Resultat,  zu  welchem  auch  die  mechanische  Wärme- 
theorie hinführt  ^).  Da  nun  aber  die  Elektrolyte  bei  den  Verdünnungen, 
bei  welchen  man  noch  bequem  mit  ihnen  experimentieren  kann,  von  dem 
Zustande  des  gänzlichen  Zerfalls  in  ihre  Jonen  stets  mehr  oder  minder 
entfernt  sind,  so  werden  die  unter  Zugrundelegung  dieser  Annahmen  ab- 
geleiteten Formeln  auch  aus  diesem  Grunde  noch  einer  Korrektion  bedür- 
fen; auf  den  Versuch,  dieselbe  anzubringen,  habe  ich  in  den  meisten  Fäl- 
len geglaubt  verzichten  zu  dürfen. 

Ausser  dem  osmotischen  Drjick  treten  als  wichtigstes  Glied  in  die 
Betrachtungen  die  Beweglichkeiten  der  Jonen  ein,  welche  bekannt- 
lich von  Herrn  Fr.  Kohlrausch^)  in  die  Wissenschaft  eingeführt  worden 
sind,  d.  h.  die  Geschwindigkeiten,  mit  welchen  die  Jonen  unter  dem  Ein- 
flüsse einer  bestimmten  Kraft  im  Lösungsmittel  sich  bewegen.  Während 
ich  früher  bei  der  Theorie  der  Diffusion  der  Kenntnis  ihres  Absolutwertes 
bedurfte,  wird  in  die  bjer  entwickelten  Formeln  überall  das  Verhältnis 
von  Beweglichkeiten  eintreten;  es  schien  daher,  um  Willkür  auszuschliessen. 


')  J.  F.  Eyknvann:  diese  Zeitschr.  3,  203.  1889.  =)  Ostwald:  ib.  2, 

270.  1888;  van't  Hoff  und  Keicher:  ib.  2,  777.  1888.  ")  van't  Hoff  und 

Reicher:  ib.  3,  198.  1889.         ')  Arrheniua:  ib.  1,  G31.  1887.         »)  Ostwald 
und  Nernst:  ib.  3,  120.  1889.       «)  Fr,  Kohlrausch-.  Wied.  Ann.  6,  160.  1879. 


Hosted  by 


Google 


Die  e!e]!tromotons<'he  Wirksamkeit  der  Joaen,  IS'ä 

,  die  von  Hen-n  Kolilrauscli  ja  der  letzten  Alihand- 
lung  ^)  angegebenen  Werte  zu  benutzen  und  auf  das  Anbringen  der  für 
alle  nahe  gleichen  Korrektionen  wegen  des  Dissociationsfaktors  zu  verzich- 
ten. Dieselben  betragen  für  18",  der  gleichen  Temperatur,  bei  der  ich 
sämtliche  unten  mitgeteilte  Messungen  ausgeführt  habe, 

K        NH^      Na  Li         Ag  R 

für  das  Kation  m  =  52  50  32  24  42  272 

ül         JiT  J         NO^       ClO^  C\H^O^    OH 

für  das  Anion     « =  51  55  55  48  i:!  26        143. 

Wenngleich  den  neuerdings  von  Herrn  Ostwald  ^)  gegebenen,  für 
25*'  gültigen  Zahlen  eine  grössere  Sicherheit  beizumessen  ist,  so  hätte 
andererseits  die  Umrechnung  auf  18"  Schwierigkeiten  bereitet  Übrigens 
dürfte  auch  der  Fehler  in  den  soeben  mi^eteilten  Zahlen  meistens  weni- 
ger als  eine  Einheit  der  letzten  Stelle  betragen;  so  fanden  denn  auch 
neuerdings  Loeb  und  ich^)  für  die  bei  Aufstellung  obiger  Zahlen  noch 
unbekannte  Überführungszahi  von  AgClO^  0-505,  während  sich  aus  obi- 

gen  Werten  -: 


Über    ein   allgemeiuea  Prinzip   für   die  in  Elektrolyten   wirksamen 
elektromotorischen  Kräfte. 


den  hinzutreten  und  elektrischer  Natur  sind,  lässt  sich  folgendes  Prinzip 
ableiten,  welches  den  Überblick  ungemein  erleichtert  und  viel  Rechnung 
erspart. 

Die  in  zw«i  aus  einer  Lösung  von  Elektrolyten  gebilde- 
ten, gleichgeformten  SYs.temen  wirksamen  elektromotorischen 
KTüfte  haben  in  korrespondierenden  Punkten  gleiche  Grösse 
und  Richtung,  wenn  die  beiden  Systeme  sich  nur  darin  unter- 
scheiden, dass,  wenn  in  dem  einen  der  Partialdruck  der  posi- 
tiven Jonen  in  irgend  einem  Punkte  2>i',  !>%' ■■■,  eler  negativen 
Pi"'  Pa"---'  dann  die  entsprechenden  Grössen  in  dem  anderon 
Systeme  np^,  np^'. . .  und  np^",  np^". . ,  betragen. 

Da  im  Innern  der  Lösungen  keine  freie  Elektrizität  (wenigstens  nicht 
in  einem  Masse,  dass  sie  mit  der  Gesamtmenge  von  an  die  Jonen  gebun- 


')  Fr.  Kohlrausch:  Wied.  Ann.  26,  214. 
=)  Ostwald,  diese  Zeitachr.  2,  840  1888. 
»)  Loeb  und  Hernst:  it..  2,  956.  1088. 


Hosted  by 


Google 


deuer  -|-  und  —  Elektrizität  nur  entfernt  vergleichbar  wäre)  bestehen  kann, 
80  muss  die  Bedingung 

Pi'+  Ih'-\ =  lh"+  Pi'A 

erfüllt  sein. 

Das  zweite  System  kann  aus  dem  ersten  als  durch  «-fache  Super- 
position  entstanden  gedacht  werden;  es  möge  daher  obiger  Satz  als  das 
Superpositionsprinzip  bezeichnet  werden. 

Der  Beweis  ist  etwa  folgendermassen  zu  führen.  Das  Potential  der 
vom  osmotischen  Druck  herrührenden  Kräfte  ^trägt  Polnp;')  das  Poten- 
,  tial  der  elektrostatischen  Zusatzkräfte  betrage  in  den  beiden  Systemen 
Fl  und  Pg!  die  physikalische  Bedeutung  dieser  Funktionen  ist  also  die, 
dass  die  Differenz  der  Weste,  welche  jede  derselben  in  irggnd  zwei  Punkten 
des  betreffenden  Systems,  zu  dem  sie  gehört,  aniypimt,  die  zwischen  diesen 
Punkten  wirkende  elektromotorische  Kjaft  angiebt.  Um  letztere  zu  messen, 
könnten  wir  uns  etwa  zu  den  beiden  Punkten  sehr  dünne  Elektroden  iso- 
liert hingeführt  und  mit  einem  Elektrometer  verbunden  denken;  doch 
müssten  natürlich  diese  Elektroden  so  beschaffen  sein,  dass  ihre  Berüh- 
rungsstellen mit  den  beiden  Punkten  nicht  Sitz  neuer  elektromotorischer 
Kräfte  werden.  Es  ist  also  der  Nachweis  zu  führeij,  dass  Pj  und  Pg  in 
entsprechenden  Punkten  der  beiden  Systeme  einander  gleich  oder  nur  um 
eine  Konstante  verschieden  sind. 

Wenn  wir  im  Innern  der  beiden  Systeme  beliebige,  aber  korrespon- 
dierende, in  sich  geschlossene  Flächen  uns  herausgeschnitten  denken,  so 
muss  für  jedes  System  (in  jedem  Augenblick)  die  Anzkhl  der  positiven 
und  negativen  Jonen,  welche  die  Fläche  passieren,  gleich  gros?  sein,  weil 
andernfalls  im  Innern  freie  Elektrizität  sich  aufhäufen  würde. '  Nun  pas- 
sieren nach  meinen  früheren  Entwickelungen^)  ein  Element  ds  dieser  Fläche 
während  der  Zeit  dt  im  ersten  System: 


(Pi    ^ipJnPt'+Pj)    ,    P^'  HPo]!^Pj'+  -Pi )  j 


-  Jonen 


darin  bedeuten  K^',  K^'. .,  K^",  K^". .  bezw.  die  den  Jonen  mit  dem  Par- 
tialdruck  p^',  p^'. .,  p",  p^". .  zukommenden  Reibungskoeffizienten,  und  v 


Hosted  by 


Google 


Die  eiektromotoi'JKchr,  Wirksamkeit  der  .Ionen. 


Uc< 


die  Normale  auf  ds.  Im  zweiten  System  t^rhalteu  wir  die  eutsprecheiiden 
Grössen,  indem  wir  an  Stelle  von  p,',  Pi'--^  Pi">  ft  "••  ^'-Pi-  f'J'ä'--'  "J'i"^ 
iip/'..  und  an  Stelle  von  Pj  P.^  oinsetzeo;  die  Reibungskoeffizienten  sind 
für  nicht  zu  gi'osse  Konzentrationen  von  letzterer  unabhängig  und  daher 
für  die  beiden  Systeme  die  gleichen.  Führen  wir  die  Differentiationen 
aus,  summieren  über  die  ganze  Fläche  und  setzen  die  Anzahl  der  +  und 
—  Jonen  einander  gleich,  so  wird  im  ersten  System: 


w 


=  2(is( 


ip 


■  + 


'1', 


+S.'+-) 


Oi\\ 


Pn    ^Pi 


r  + 


K," 

und  im  zweiten  Systen 

Po  (»i»! 
Ä,'  61. 

(Pu    >>Pi 


(« 


Sds 


indem  wir  beachten,  daas  n  völlig  herausfällt: 


=  2(i! 


\K,"  hv 


Po    hp. 


+  ■■+?■  + 


'vir,'  ^  k; 
Pi"  ,  ''." 


•  b,-  J 


K," 


-■•^-i 


Indem  wir  in  Gleichung  (ß)  und  (ft) 

'      k:  +  k;+ "  -K 

einführen,  erhalten  wir  für  die  beiden  Systen 

Pj  und  Pg  müssen  demnach  im  Innern  der  beiden  Systeme  den- 
selben Bedingungsgleichnngen  genügen. 

Es  ist  nun  noch  die  Bedingung  einzuführen,  dass  die  beiden  Systeme 
gloichgeformt  sind;  eine  Oberfläche  ist  bekanntlieh  dadurch  charakteri- 
siwt,  dass  die  StrömungskojBßpnenten  des  bewegten  Agens,  in  unserm 
Falle  der  Jonen,  senkrecht  zu  ihr  in  ihrer  nächsten  Nähe  verschwinden. 
Es  können  eben  durch  ein  Element  der  Oberfläche  ds  weder  -|-  noch 
—  Jonen  austreten.  Dies  liefert  dann  sofort  die  Bedingung,  dass  in  Glei- 
chung (7)  und  (fS)  die  mit  ds  multiplizierten  Faktoren  einzeln  verschwin- 
den.   Es  wird  somit  im  ersten  System  an  der  Oberfläche: 


(t) 


»fr 


ö  ('" 


„iP, 


Hosted  by 


Google 


136  W.  Nernst 

Für  das  zweite  System  gelten  dieselben  Bedingungen,  indem  nur  P^ 
an  Stelle  von  P^  tritt,  hr  ist  überall  nach  Innen  zu  nehmen,  n,  Ana 
Verhältnis  der  Konzentrationen  in  den  beiden  Systemen,  fällt  auch  hier 
heraus. 

Um  den  Beweis  zu  vervollstiindigen,  müsste  der  Nachweis  erbracht 
werden,  dass  die  Gleichungen  (/)  und  (e)  die  Funktion  P,  eindeutig  (oder 
bis  auf  eine  additive  Konstante)  bestimmen;  damit  wäre  denn  auch  die 
Identität  von  P^  und  P^  festgestellt.  Ich  hoffe,  bierfür  den  Nachweis 
alsbald  liefern  zu  können,  womit  dann  gleichzeitig  auch  die  Aufgabe,  die 
in  beliebigen  Flüssigkeitsketten  wirksamen  elektromotorischen  Ivräfte  aus 
den  Gasgesetzen  und  den  Jonenbeweglichkeiten  zu  berechnen,  auf  die  Iii- 
tegraiion  der  Gleichungen  (y)  und  (e)  zurückgeführt  und  so  im  Prinzip 
gelöst  wäre.  Hier  jedoch  wolleti  vrir  uns  damit  begnügen,  durch  den  Um- 
stand, dass  n  in  den  besagten  Bedingungsgleichimgen  nicht  vorkommt, 
die  Unabhängigkeit  der  Funktion  P^  von  «,  welche  unser  Satz  verlangte, 
wahrscheinlich  gemacht  zu  haben.  Wir  können  dies  um  so  eher  thun,  als 
wir  im  Folgenden  wiederholt  Gelegenheit  finden  werden,  uns  an  spe- 
ziellen Fällen    experimentell   von   der  Richtigkeit   obigen   Satzes   zu 


3.  Potentialdifferenz   zwischen  verschieden  konzentrierten  Iiösungen 
desselben  Elektrolyten. 

Bekanntlich  ist,  um  die  Elektrizitätsmepge  -|-  e'  von  dem  Potential 
Pi  auf  dasjenige  Pj  und  gleichzeitig  —  s"  von  P^  auf  P^  zu  bringen,  die 
Arbeit 

(P,-P,)(e'+.0 

erforderlich.  Da  nun  in  Elektrolyten  die  Elektrizität  nur  mit  ponderabler 
Masse^  den  Jonen,  gleichzeitig  wandert,  so  wer^n  wir  die  zwischen  zwei 
in  Berührung  befindlichen  aber  verschieden  konzentrierten  Lösungen  des- 
selben Elektroly^ten  Ii^errs,chende  Potentialdifferenz  finden,  indem  wir  die 
Arbeit  berechnen,  deren  es  zum  Transport  der  mit  der  Elektrizitätamengo 

£-+  £"=  1 

verbundenen  Masse  von  der  einen  in  die  andere  Lösung  bedarf 

Nun  öajJet  nach  den  von  Herrn  Hittorf  und  später  besonders  von 
Herrn  Kohlrausch  entwickelten  Anschauungen  in  einem  Elektrolyten, 
in  welchem  das  Kation  die  Beweglichkeit  «,  das  Anion  diejenige  w  besitzt, 
die  Leitung  eines  Stromes  von  der  Itensität  i  stets  in  der  Weise  statt, 


Hosted  by 


Google 


Die  ei eklromo torische  Wirlisamiteit  der  Jonen.  i;!7 

dass  in  der  Zeiteinheit  die  Elcktrizitätsmcnge  (  —  |—  als  -|-  ElelttTizität 
in  der  Richtung  des  Stromes,  diejenige  (  als  —  Elektrizität  in  der 

i  wandert.    Wir  haben  also 


zu  setzen  und  die  Arbeiten  zu  berechnen,  welche  zum  Tranaport_der  mit 
e'  verbundenen  +  Jonen  von  der  verdünnten  zur  konzentrierten,  der  mit 
e"  verbundenen  —  Jonen  von  der  konzentrierten  zur  verdünnten  Lösung 
_er forderlich  ist. 

Es  betrage  Pi  der  Druck  des  Anions  und  natürlich  aucli  des  Kations 
in  der  einen,  p^  in  der  andern  Lösung.  Dann  gelangt  beim  Trausport  der 
Elektrizitätsmenge  -\~e  von  der  einen  m  die  andere  Losung  die  damit 
verbundene  ponderahle  Ma8ä.e  aus  dem  Druck  2*^  unter^den  Druck  jjj,  und 
gleichzeitig  die  mit  —  t"  verbundene  ponderable  Mas>,e  au-,  dem  Druck 
j»2  unter  den  Druck  p^;  die  hierzu  nötigen  Aibeiton  betragen  nun  bez. 


„  j1  ^  f'^^P  ^""^  « 1  „  f'^'-^l'' 


wo  V  das  Volumen  bedeutet,  das  die  Menge  von  Kation  (bez.  Anion),  an 
welche  die  Elektrizitätsmenge  + 1  (bez.  —  1)  gebunden  ist,  unter  dem 
Druck  p  einnimmt.  Führen  wir  zur  Ausfiilirung  der  Integration  das 
Mariotte-Boylesche  Gesetz  in  der  Form  ein: 

pV=p^. 

wo  dann  Po  den  Druck  in  einer  Lösung  bezeichnet,  welche  in  der  Volum- 
oinhpit  ^e  an  das  Kation  (bez,  Anion)  gebundene  Elektrizitätsmenge  +  1 
(bez.  —  1)  enthält,  so  liefert  die  Summe  beider  Arbeiten 

(1)  P_  P—^L":!!«.  ;«-^i 

die  zwischen  den  Lösungen  herrschende  Potentialdifferenz.  Für  m  >>  u 
und  Px'^Pi  ist  Pi — P^^-O;  ein  durch  diese  elektromotorische  Kraft 
getriebener  galvanischer  Strom  flieest  dann  von  der  konzentrierten  zur 
verdünnten  Lösung. 

Um  P,  —  Pg  im  elektromagnetischen  Masssystem  zu  erhalten,  haben 
wir  i^ü   in  diesen  Einheiten  auszudrücken.     Mit  der  Elektrizitätsmenge 


Hosted  by 


Google 


138  W.  Hernst 

+  1  (e^s)  wandert  die  Masse  1-037  X  iO-'^gH^,  die  vom  Strom  I  in  der 
Sekunde  ausgeschieden  wird.  Der  Druck  in  einem  Räume,  welche;"  im 
ccm  eine  (/-Molekel  eines  idealen  Gases  ^halt,  würde  (wenn  das  Mariotte- 
Boylßsche  Gesetz  soweit  gültig  wäre)  23080x981000  absolute  Einhei- 
ten bei  0"  betragen;  es  wird  somit 

i>„  =  23080x981000x  1-037  XlO-*(c^s). 

Führen  wir  dies  in  Gleichung  (1)  ein  und  dividieren  durch  10^,  um  die 
absoluten  Einheiten  auf  das  konventionelle  Mass  der  elektromotorischen 
Rraft  zu  reduzieren,  so  wird  für  0* 


(2)  E,  —  E. ^  0-02347  ^--  ^«^Volt, 

oder  aber,  indem  wir  berücksichtigen,  dass  ^^  der  absoluten  Temperatur  T 
■  proportional  ist, 

(3)  i-;-  -E,  =  0-860  r*^^ hi^-^  X  lO-''  Volt 

'ti  -\-v     p^ 

Obige  Gleichungen  habe  ich  bereite  durch  wesentlich  andere  Betrach- 
tungen erbalten  ^).  Es  haben  daher  dieselben  schon  durch  die  gute  Übor- 
e_inst(mmung,  mit  der  sich  früher  die  Diffusionskonstanten  im  absoluten 
Mas^  berechnen  liessen,  eine  experimentelle  Bestätigung  erhalten,  indem 
ich  derartige  elektromotorische  Kräfte  als  bei  der  Diffusion  wirksam  in 
die  Rechnung  jeinführte. 

Die  Konstante  0-860x10-*,  auf  welche  wir  des  Öfteren  zurück- 
kommen werdeu,  möge  als  die  „ejektrolytische  Gaskonstaote"  bezeichnet 
werden.  In  Betreff  ihrer  physikalischen  Bedeutung  sei  daran  erinnert, 
dass  0-860  Tx  10"**  den  Druck  in  einem  Räume  nach  absoluten  Ein- 
heiten (cgs)  angicbt,  welcher  die  Temperatur  T  besitzt  und  im  ccm  die 
durch  die  Elektrizitätsmenge  1  ausgeschiedene  H^  -  Menge  (oder  eine  ihr 
äquivalente  eines  anderen  Elementes  oder  Radikais)  enthält.  0-860  X  10"-* 
gicbt  demnach  die  Zunahme  des  Druckes  in  diesem  Räume  an,  wenn  des- 
sen Temperatur  um  1  Celsiusgrad  steigt 

Indem  man  in  Gleichung  (2)^)3  klein  gegen  Pi  macht  kann  man  E^  —  i\ 
beliebig  steigern;  gegen  reines  Wasser  ^)  müssen  demnach,  sämtliche  Elek- 


^)  Dies  gilt  streDg  nur,  wenn  mgp  eine  etwaige,  sicherlicli  äusserst  gering- 
fügige BisEOciation  des  reinen  Lösungsmittels  aiLssclilieBst, 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  Wirksamkeit  der  Jonen, 


Jonen  nicht  genau  gleich  ^ehnell  wandern,  eine  unendiidi  groasfi  Potential- 
difforenz  aufweisen.  Dies  aiifUngUch  uhcrraschende  Resultat  leuchtet  ohne 
Weiteres  ein,  wenn  man  sich  erinnert,  dass  cUe  ohne  Berücksichtigung  der 
nach  allen  bisherigen  Vorstellungen  diskreten  RaumerfüUung  geführte 
mathematische  Analyse  ja  auch  tiir  die  Kräfte,  mit  denen  die  Molekeln 
eines  Gases  in  ein  Vakuum  getrieben  werden,  unendlich  grosse  Werte  er- 
giebt.  Die  tbatsächlich  beobachtbaren  elektromotorischen  Kräfte  sind 
übrigens  nicht  so  sehr  bedeutend;  um  jene  nicht  durch  die  Verunreini- 
gungen selbst  des  reinsten  Wassers  _zu  sehr  getrübt  zu  erhalten,  wird  man 
nicht  viel  unter  '/j|,„u  normalen  Gehalt  mit  der  verdünnteren  Losung  her- 
^tergehen  können.  Wählen  wir  als  konzentriertere  Lösung  etwa  eine  Nor- 
mallösung und  als  Elektrolyten  eine  Säure,  bei  der  die  Beweglichkeit  des 

Kations  gross  gegen  die  des  Anions  ist,  und  somit  -~  dem  Maximal- 
werte 1  sich  nähert,  so  würde  nach  Gleichung  (2)  zwischen  den  beiden 
Lösungen  sich  eine  Potentialdifferenz  von  höchstens  0-15  Volt  ausbilden, 
und  zwar  würde  die  verdünntere  Lösung  sich  positiv  lg4en.  Eine  elektro- 
statische .Ladung  von  dieser  Grögse  Hesse  sich  nun  allerdings  nach  einer 
passend  modifizierten  Kondens^tormethode,  wie  sie  zuerst  von  R.  Kohl- 
rausch angewendet  worden  ist,  sehr  uolil  »achweisen;  doch  würden  der- 
artige, wohl  ziemlich  schwierig  auszuführende  Versuche  kaum  entscheidend 
sein,  weil  leicht  infolge  Mitwirkung  der  Luft  oder  der  eigentümlichen  Be- 
schafEenheit  der  Oborflächenschichten  zu  den  berechneten  noch  anderwei- 
tige Ladungen  hinzutreten  können.  Es  ist  eben  im  allgemeinen  nicht  ge- 
stattet, aus  den  elektrostatischen  Ladungen  auf  der  Oberfläche  leitender 
Körper  auf  die  im  Inp_orn  wirksamen  elektromotorischen  Kräfte  ku  schliessen. 
Glücklicherweise  kann  man  auf  anderen  Wegen  zu  einer  sicheren 
Prüfung  der  Gleichung  (3)  g 


4.    FlÜBBJgkeitsketten. 

Die  durch  Gleichung  (3)  gegebenen  elektromotorischen  Kräfte  gelangen 
offenbar  in  den  Flüssigkeitsketten  zur  Geltung,  mit  denen  sich  besonders 
J.  Worm  Müller^)  eingehend  beschäftigt  hat,  und  bei  denen  Kräfte, 
welche  an  der  Grenzfläche  der  Elektroden  ihren  Sitz  haben,  gänzlich  eli- 
miniert sind.  Ich  zweifle  nicht,  dass  sich  für  Anwendung  verdünnter 
Lösungen  die  vollständige  Theorie  dieser  Ketten  mit  Hilfe  der  hier  bc- 

')  Worm  Maller:  Pogg.  Ana.  1«,  114.  1870. 


Hosted  by 


Google 


140  W.  Kernst 

nutzten  Prinzipien  wird  geben  lassen;  doch  soll  hier  nur  eine  besonders 
einfache  Kombination  beschrieben,  ihre  Theorie  erläutert  und  durch  eine 
Anzahl  Messungen  geprüft  werden. 

Es  giebt  nämlich  Flüssigteitsketten,  bei  denen  die  nach  Gleichung  (3) 
wirbenden  Kräfte  die  einzigen  Strom  erzeugenden  sind,  nämlich  die  nach 
dem  Schema 

(I)  Pi,U„Vi    \p^,Ui,V^    \Pi,Ui,Vi    \Pi,U2,V^    |j'l.«l-% 

bombigierten ;  durch  p,  u,  v  soll  die  ideale  Lösung  eines  Elektrolyts  cha- 
rakterisiert werden,  in  welcher  p  der  gemeinsame  Partialdruck  der  Jonen, 
u  und  V  die  Beweglichkeiten  des  Kations  und  Anions  bedeuten,  EiJie  der- 
artige Kette  hat  z.  B.  die  Zusammensetzung 

Q-\KCl  I  0-01  ^C;  I  0-01  Ä"67  |  0-1  HCl  \  O-l  KCl, 

wo  die  Zahlenwerte  angeben,  wie  viel  3-Äquivalente  des  daneben  stehen- 
den Elektrolyts  im  Liter  enthalten  sind.  An  die  beiden  gleichen  Eud- 
lösungen  schliessen  sich  irgend  welche  geeignete,  gleichartige  Elektroden 
an,  durch  welche  keine  neue  elektromotorische  Kraft  in  das  System  hin- 
eingebracht wird. 

In  obiger  Kombination  haben  wir  natürlich  ebensoviel  elektromoto- 
rische Kräfte  als  wirksam  anzusetzen,  wie  Beruhrungsstellen  verschiedener 
Lösungen  vorhanden  sind,  nämlich  vier.  Nach  dem  Superpositionsprinzip 
sind  nun  aber  die  zwischen  den  Berührungsstellen  wirkenden  Kräfte 

Pi,Uf,Vi  \  p^,u^,v^  undpg,Mj,Wj  \  Ps>u^>v^ 

einander  gleich,  weil  das  zweite  System  aus  dem  ersten  durch  —  fache 

Pt 
Superposition  entstanden  ist;  da  sie  ausserdem  einander  entgegenwirken, 
so  liefern  sie  keinen  Beitrag  zur  Gesamtkraft  der  Kette.  Es  bleiben  so- 
mit als  wirksam  nur  die  im  Innern  der  beiden  verschieden  konzentrierten 
Lösungen  längs  des  Konzentrationsgefällea  auftretenden  elektromotorischen 
Kräfte  übrig,  welche  wir  oben  (Gleichung  1 — 3)  berechnet  haben.  Der 
Strom  einer  nach  dem  Schema  (I)  kombinierten  Kette  wird  somit  durch 
eine  elektromotorische  Kraft  von  folgender  Grösse  geliefert: 

(4)        Ej=o.86o  rf-^-V-*^^  _«A7^)  7.  P^  - 

Wenn  -^  — ^  — -p  -undp^  >i'ä,so  wirdE/]>-0  d.  h.  der  Strom 
durchfliegst  die  Kombination  (I)  von  links  nach  rechts. 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorisclie  'Wiricsamkeit  der  Junen, 


141 


Fig-  1 


DerartigeKetten  sind  von  Worm  Müliei  niolit  untersucht  woi-den;  ich 
habe  daher  eine  Anzahl  Messungen  mit  dem  durch  Fig.  1  in  ^  natürlicher 
Grösse  dargestellten  Apparate  ausgeführt,  welcher  ohne  weitere  Erkiäi-ung 
verständlich  ist.  Als  Endeiektroden  von  vorzüghcher  Konstanz  und  Gleich- 
heit verwendete  ich  bei  den  Ketten,  deren  Endglieder  durch  Chlorverbindun- 
gen gebildet  wurden,  mitCalome!  überschüttetes  Quecksilber;  um  aber  auch 
die  kleinen  Schwankungen  jener  völlig  zu  eliminieren,  bestimmte  ich  ausser 
der  Gesamtki'aft  der  Kette  noch  die,  welche  zwischen  den  beiden  Endelek- 
troden wirkte,  wenn  die  da^ 
rüber  befindhchen  Lösun- 
gen direkt  durch  ciiien 
kapillaren  Heber,  wie  sie 
in  der  Figur  1  gezeichnet 
sind,  in  Verbindung  gesetzt 
und  die  übrigen  Lösungen 
ausgeschaltet  wurden,  Zu 
diesem  Zweck  waren  die  Röhrchen  auf  durchbohiton  Korken  so  montiert, 
dass  die  beiden  Endglieder  nahe  genug  standen,  um  die  Heberverbindung 
bequem  bewerkstelligen  zu  können.  Bei  der  Untersuchung  der  Silbersalze 
dienten  als  Endelektroden  0-1-normale  ZäSO^-LÖsung  und  mit  Hg^SO^ 
überschüttetes  Quecksilber. 

Die  Messungen  geschahen  mittelst  eines  Lippmannschen Elektrome- 
ters nach  der  Kompensationsmethode;  dasselbe  liess  noch  iciii^Volt  mit 
völliger  Sicherheit  erkennen.  Als  Etalou  für  die  elektromotorische  Kraft 
diente  ein  Clark-Element,  welches  zur  grösseren  Sicherheit  noch  mittelst 
eines  Silbervoltameters  geaiciit  worden  war,')  so  dass  von  dieser  Seite  aus 
kein  irgendwie  in  Betracht  kommender  Fehler  zu  besorgen  war.  Um  be- 
liebige Bruchteile  des  Elements  behufs  Kompensation  der  zu  messenden 
elektromotorischen  Kraft  bequem  zu  erhalten,  wurde  ein  zweites  Clark- 
Element  mit  nicht  völlig  konzentrierter  Zn  SO^-hösang  beschickt  und 
in  einen  gut  kalibrierten  Widerstandskasten  von  10000  Ohm  geschlossen. 
Durch  Einschaltung  passender  anderweitiger  Widerstände  hess  es  sich 
dann  leicht  erreichen,  dass  die  Klemmspannuug  an  don  Enden  des  Wider- 
standskastens genau  der  des  Normalelementes  gleich  war,  weil  jenes 
Element  eine  etwas  grössere  elektromotorische  Kraft  besitzt  als  dieses. 

Aus  Gleichung  (4)  ergiebt  sich,  dass  für  die  elektromotorische  Kraft 
der  Ketten  nach  Schema  (I)  nicht  die  absoluten,  sondern  nur  das  Ver- 
hältnis der  beiden  Konzentrationen  massgebend  ist,  in  welchen  die  beiden 


')  Loeb  und  Ne 


Hosted  by 


Google 


Elektrolyte  in  der  Kette  vorkommen.  Um  dieses  und  gleichzeitig  die 
Form  der  Funktion,  in  welcher  obiges  Verhältnis  in  die  Gleichung  (4) 
eingeht,  zu  prüfen,  wurden  aus  chlorsaurem  und  benzolsolfon saurem  Sil- 
ber folgende  Ketten  zusammengesetzt: 


K.^,.^.^io» 

HeHr^o.K. 

AgClO, 
0.025 
0-01 

00025            0-0025 
O.O02              0-002 

AgO,SC,H, 
0-025 
0-01 

AgClO, 
0-025 
0-01 

Volt. 
0-0146 
0-0101 

NachGleichung(4)müssen  sich  die  elektromotorischenKi'äftederbeiden 
Kombinationen  wie  In  ~--2-^iln^—-:^  =  ln\0:lnb  verhalten.     Dieser 

Quotient  beträgt  1-43,  während  ^=  1-45  beträgt. 

Auch  die  Stromesricbtung  stimmte  mit  der  Theorie;  da  bei -4^^  ClO^ 
^-- --^-  nahe  gleich  Null,  bei  Ag  O3  S  Q  Jf^  gleich  +  0-308  ist,  so  muss 

der  Strom  obige  Kombination  von  rechts  nach  links  durchfliessen,  wie 
es  auch  in  Wirklichkeit  der  Fall  war. 

In  Tab.  II  sind  in  der  ersten  Kolumne  die  beiden  Elektrolyte  ver- 
zeichnet, welche  die  nach  dem  Schema  I  kombinierte  Kette  bildeten;  der 
erstere  von  beiden  nahm  die  Stelle  von  «i ,  w, ,  der  zweite  die  von  «j,  v^ 
ein;  ji,  entsprach  überall  einer  ■^-,  p^  eiiG""  -[^77- Normallösung.  In  der 
zweiten  Kolumne  befindet  sich  die  bei  18"  beobachtete  elektromotorische 
Kraft  in  Volts,  und  zwar  mit  dem  positiven  Zeichen,  wenn  der  Strom  die 
betreffende  Kombination  von  links  nach  rechts,  mit  dem  negativen,  wenn 
umgekehrt,  durchströmte.  In  der  dritten  Kolumne  ist  der  nach  Kohl- 
rauschs Zahlen  berechnete  Wert  von  - 
i 

die  Beweglichkeit  des  Anions  der  Pseudokumolsulfonsänre  wurde 

der  von  Loeb  und   mir  bestimmten  Uberführungszahl   des   Silbersalzes 

dieser  Säure,  0-287  bei  18^  „  42  =  16-9  angenommen. 

Ein  Blick  auf  folgende  Zahlen  (Tab,  II)  lehrt,  dass  der  Strom  überall 
in  der  theoretisch  vorauszusagenden  Richtung  verlief,  weil  überall,  wo 

in  den  andern  Fällen  entgegengesetzt  durchiioss;  letzteres  ist  z,  B.  bei  den 


Hosted  by 


Google 


Die  plektromotoriac 

e  Wirksamkeit  der 

-Tonen. 

Tab.  II. 

I 

n 

m 

IV 

KIcklrolylE' 

'•■„fv"'- 

",  +  '.        •>i+-'; 

FK 

KCl,  Na  Gl 

+  0-Ü111 

+  0  237 

0  0469 

.,     lACl 

+  0-0183 

+  0%b 

(1  ü'im 

„     NH^Cl 

+  0-0004 

+  0  019 

0  0311 

NH,Cl,NaCl 

4-Ü.0098 

+  0  21'! 

U  045U 

KOI,  HCl 

—  0-0357 

—  0  ()hS 

11  ÜMS 

..     IIl^O^ 

—  0-0378 

-0  719 

II  Ii52b 

UO:,SC,H„    1    — 0-04S9 


mit  einer  Säure  als  zweiten  Elektrolyten  zu'^mmeiigesetzten  Ketten  der 
Fall;  liier  ist  wegen  der  exzeptionell  grossen  Beweglichkeit  des  Wisser- 
stoffa  die  Richtung  des  Konzentrationagetallps  d>-r  Saure  für  die  Stromes- 
richtung massgebend,  und  da  jenes  von  leohta  nach  links  gelichtet  ist,  so 
sucht  auch  der  positiv  geladene  Wasserstoff  nach  dieser  Richtung  dem 
trägeren  Anion  voranzueilen  und  veranKsst  bei  geschlosaenei  Kette  eine 
Elektrizitätsbewegung  im  bezeichneten  Sinne 

Nach  Gleichung  (4)  muss  die  elektiomotonsche  krift  dei  Ketten 

— "  — -     ■   "  proportional  gehen;  zur  Prüfung  dieser  Folgerung  der 

%  4"  ^1       Wg  +  "ä 

Theorie  ist  in  der  letzten  Kolumne  obiger  Tabelle  der  Quotient  beider 
Grössen  verzeichnet.  Da  fällt  nun  zunächst  die  Abweichung  von  der  Kon- 
stanz dieses  Verhältnisses  bei  dem  Werte  für  die  Kombination  KCl,,  NH^  Cl 
auf;  hier  aber  sind  bei  beiden  Elektrolyten  die  Beweglichkeiten  von  Anion 
und  Kation  wenig  verschieden,  und  da  ihre  Unterschiede  iii  dit.  Funktion 
eingehen,  so  braucht  man  nur  eine  Unsicherheit  von  1"/,  m  den  Beweg- 
lichkeiten zuzugeben  (während  in  Wirklichkeit  sie  sicherlich  eilieblidi 
grösser  ist),  um  in  der  so  bedeutenden  Abweichung  durchaus  nichti  gegen 
die  Theorie  sprechendes  zu  erblicken.  Aus  demselben  Grunde  kann  tuch 
auf  die  zweite  grössere  Abweichung  von  dem  Mittelwert  bei  dei  Kom- 
bination NH^CliNaCl  kein  Gewicht  gelegt  werden.  Bei  den  ubiigen 
Kombinationen  hingegen,  bei  denen  die  iu  Rede  stehende  lunktion  dei 
Beweglichkeiten  sich  ungleich  sicherer  berechnen  läast,  weil  dort  Elektro- 
lyte  von  mehr  verschiedener  Beweglichkeit  des  Änions  und  Kations  ange- 
wendet wurden,  bemerken  wir  eine  immerhin  beachtungswerte,  bei  den 
drei  Säuren  sogar  befriedigende  Konstanz  des  Quotienten. 

Schliesslich  erlaubt  uns  Gleichung  (4)  den  absoluten  Wert  der  elek- 


Hosted  by 


Google 


tromotorisehen  Kraft  zu  berechnen;  wenn  wir  die  beobachtete  elektromo- 
torische Kraft  durch 

.Vi 


^\i+v,       m'  +  4^ 


At^ 


somit  die  Werte  der  Kolumne  IV  durch 

(273  +  18) ;«  10  =  670 
dividieren,  so  müssen  wir  zur  elektrolytischen  Gaskonstante  gelangen.   Bei 

0-0522 
den  Säuren  beträgt  nun  im  Mittel  —pnK-  =  0-78  X  10^*,  bei  den   an- 
dern Elektrolyten  (mit  Ausschluss  der  vorher  als  gänzlich  unsicher  be- 

0-0485 
zeichneten)  =0'72x  10-*  während  wir  die  elektrolytische  Gas- 

konstante oben  zu  0-860  X  10"*  berechnet  haben.  Nun  erklärt  sich  aller- 
dings ein  Teil  dieser  Abweichung  ungezwungen  daraus,  dass  der  Quotient 
des  osmotischen  Drucks  der  Jonen  einer  -^-  und  y^j- Normallösung  nicht 
10  beträgt,  wie  oben  angenommen,  sondern  unter  diesem  Werte  bleibt, 
weil  mit  zunehmender  Konzentration  die  Zahl  der  inaktiven  Molekeln, 
welche  als  elektromotorisch  unwirksam  anzusehen  sind,  auf  Kosten  der 
dissociierten  wächst.  Der  osmotische  Druck  der  freien  Jonen  ist  nun  be- 
kanntlich dem  Lei tungs vermögen  proportional,  weil  beide  Grössen,  wenig- 
stens in  verdünnten  Lösungen,  der  Anzahl  der  freien  Jonen  proportional 
gehen.  Führen  wir  daher,  was  der  Wahrheit  sicherlich  näher  kommt,  das 
Verhältnis  der  Leitungsvermögen  anstatt  der  Konzentrationen  ein,  so  wird 
beim  Chlorkaiium  z.B.  nach  den  Zahlen  von  Herrn  Kohlrausch') 

li  10.4-7 

In^"^  =Z«fV^^^2-303x0-960  anstatt  2-303. 
Vi  1-147 

Auch  bei  den  übrigen  Elektrolyten  ist  die  Korrektion  von  etwa  der- 
selben. Grösse,  und  sind  demnach  die  oben  für  die  elektrolytische  Gas- 
konstante gefundenen  Werte  um  etwa  4*'/^  zu  erhöhen,  wodurch  sie  auf 
0-81  bez.  0-75  Xl0~*  ansteigen.  Worin  die  noch  zurückbleibende  Dis- 
krepanz von  6  bez.  IS^/o  ihre  Ursache  findet,  ob  etwa  in  der  Unsicherheit 
der  Elemente  der  Rechnung,  speziell  der  Jonenbeweglichkeiten  (was  je- 
doch nicht  wahrscheinlich),  oder  ob  die  Anwendung  des  Superpositions- 
prinzips bei  nicht  vollkommen  „idealen  Elektrolyten"  derartige  Abwei- 
chungen zur  Folge  hat,  muss  hier  unerörtert  bleiben.  Wenn  man  sich  er- 
innert, dass  wir  hier  zum  ersten  Male  auf  Grund  eingehender  Vorstel- 
lungen über  die  Wirkungsweise  einer  galvanischen  Kette  deren  elektro- 


')  Fr.  Kohlraüsch:  I.  c.  195.  1885. 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  Wirksamkeit  der  Jonen, 


U5 


motorische  Kraft  aus  anderweitigen  physiltalischeii  Grössen  mit  ziemlicher 
Annäherung  Ijei'eclinet  und  so  sehr  verschiedene  Kapitel  der  Pliysik,  wie 
elektromotorische  Kraft  der  Flüssigkeitsketten,  Überführungszahlen  und 
Gasgesetze  in  Beziehung  gesetzt  haben,  Grössen,  zwischen  denen  man 
einen  Zusammenhang  bisher  nie  vermutet  hatte,  so  wird  man  obigen  Grad 
der  Übereinstimmung  zwischen  Rechnung  und  Versuch  immerhin  beach- 
tenswert finden  und  erwarten  können,  dass  auch  die  zurückbleibenden 
kleinen  Abweichungen  bei  weiterer  Durchforschung  ihre  Erklärung  finden 
werden. 

Es  seien  noch  die  an  einigen  Silhersalzen  erhaltenen  Resultate  ange- 
führt, welche  mit  den  obigen  übereinstimmen.  Da  hier  die  Überführungs- 
zahlen direkt  bestimmt  worden  sind,  so  empfahl  es  sich,  statt  der  Beweg- 
lichkeiten dieselben  einzuführen.  Wenn«  die Uberführungszahl  desAnious 

bedeutet,  so  ist  

—-—  =  1  —  2«; 


Somit  wird,  wenn  man  dies  in  Gleichung  (4)  einsetzt: 

(5)  £,=^0-860r2(«,— H,);«^-ixlO-iVolt. 

Ih 

M,  und  «2  bedeuten  die  Überführungszahlen  der  beiden  Elektrolyte. 

Der  Berechnung  wurden  als  für  18*'  gültig  folgende  Zahlen  zu  Grunde 
gelegt:  ^) 

Tab.  III,  ,^ 

Chloraaures  Silber  Jff CT 0^  0-505 

Salpetflrsaures  „       AgNO.^  0-527 

Überchlorsaures  .,        AgClO^  0-51C 

Pseudokumolsulfonsaures     ,.       AgO^SC^H,,  0-287 

Benzokttlfonsaures  „       AgO^SO^Hr,  0-346 

In  Tab.  IV  sind  in  der  gleichen  Anordnung  wie  in  Tab,  II  die  Re- 
sultate der  Messungen  verzeichnet;  doch  sind  hier  die  Elektrolyte  in  den 
beiden  Konzentrationen  0-025  und  0-0025  angewendet 
Tab.  IV- 


1 

n 

m          1          IV 

Elektrolyte 

E.  K,  beob. 

2  («a  -  H,) 

-.1_§-^ 

AgOlO,  AgNO. 
„       AgCtO, 
„       ÄgO,SC^„ 
„       AgO^SC^S, 

■+ 0-0026 

-f  0-0016 
—  0-0214 
— 0-014G 

-K  0-044 
+  0-02-2 
-0-436 
-0-318 

0-0531 
0-0727 
0-0491 
0-0460 

')  Loeb  und  Kernst 

Zdtachrirt  f.  physlk.  Chemie. 


Hosted  by 


Google 


146  W.  Nernst 

Wegen  der  Kleinheit  der  Differenz  Wg — %  ist  auf  die  Abweichung 
der  beiden  ersten  Zahlen  der  vierten  Kolumne  kein  Gewicht  zu  legen. 
Die  beiden  letzten  Werte  scbUessen  sich  denen  der  Tab,  II  gut  an  und 
ist  über  ihre  Übereinstimmung  mit  der  Theorie  etwa  dasselbe,  wie  oben, 
zu  sagen.  Auch  hier  war,  wie  man  aus  der  Übereinstimmung  der  Vor- 
zeichen in  Kolumne  II  und  III  ersiebt,  die  Stromesrichtung  stets  die  von 
Gleichung  (4)  be?,  (5)  geforderte;  der  Parallelismua  zwischen  der  theore- 
tisch eingeführten  Funktion  der  Beweglichkeiten  und  der  elektromotori- 
schen Kraft  der  Ketten  ist  unverkennbar,  und  auch  aus  diesen  Beobach- 
tungen lässt  sich  die  elettrolytische  Gaskoustante  mit  ziemlicher  Annähe- 
rung berechnen. 

Es  liegt  nun  nahe,  auf  den  Mechanismus  der  Stromerzeugung  in  den 
bezeichneten  Flüasigkeitsketten  näher  einzugehen,  was  auf  Grund  der  hier 
entwickelten  Anschauungen  bis  in  alle  Einzelheiten  geschehen  kann,  und 
so  an  einem  speziellen  Falle  auf  jene  Fragen,  die  man  bislier  so  oft  ver- 
geblich gestellt  bat,  wie  die,  warum  die  Elektrizität  in  der  offenen  Kette 
im  Gleichgewichtszustande  sich  befindet,  in  der  geschlossenen  aber  nicht; 
welche  Kräfte  durch  Schluss  der  Kette  ausgelöst  werden;  ein  wie  grosser 
Teil  der  verfugbaren  Energie  sich  in  elektrische  umsetzt  u.  s.  w.,  eine  an- 
schauliche Antwort  zu  erteilen.  Hier  jedoch,  wie  im  weiteren  Verlauf 
dieser  Arbeit  bei  ähnlichen  Gelegenheiten,  soll  nur  versucht  werden,  durch 
Vergleiche  die  Wirksamkeit  der  Ketten  zu  illustrieren. 

Eine  Flüssigkeitskette  repräsentiert  einen  Energievorrat  wie  etwa  ein 
in  einem  Reservoir  komprimiertes  Gas,  bei  dessen  Expansion  mittels  einer 
Kolben-  und  Cyhndervorr ichtun g  so  lange  Arbeit  gewonnen  werden  kann, 
bis  der  Druck  des  Gases  dem  der  Atmosphäre  gleich  geworden  ist.  Bekannt- 
lich erhält  man  in  einem  solchen  Falle,  ganz  unabhängig  von  der  Natur 
des  Gases,  wenn  der  Kolben  ohne  Reibung  gleitet,  die  Arbeit  vollständig 
wieder  zurück,  welche  man  in  das  System  hineingesteckt  hat  In  einer 
Flüasigheitskette  hingegen,  in  welcher  die  aufgespeicherte  Energie  als 
elektrische,  also  ebenfalls  in  frei  verwandolbarer  Form,  zum  Vorschein 
kommt,  ist  mit  der  Stromleitung,  also  dem  Mechanismus,  welcher  der 
Kolbenvorrichtung  entspricht,  ein  nicht  umkehrbarer  und  von  ihr  untrenn- 
barer Vorgang  verbunden,  nämlich  die  Diffusion,  und  andererseits  ist  die 
nutzbare  Arbeit  von  den  Beweglichkeiten  der  Jonen  abhängig,  üra  daher 
die  Analogie  zwischen  den  beiden  Mascl^incn  vollständiger  zu  machen, 
müssen  wir  uns  etwa  das  Gasreservoir  mit  einer  nicht  ganz  dicht  schliessen- 
den  Kolben  Vorrichtung  versehen  denken;  dann  erhält  man  auch  hier  die 
aufgespeicherte  Energie  nicht  völlig  wieder  zurück,  sondern  einen  mit  der 
Natur  des  komprimierten  Gases  variierenden  Bruchteil,  indem  die  ver- 


Hosted  by 


Google 


Pic  elektromotorische  WirkNamkeit  lier  Jonen,  147 

schiedenen  Gasu  ungleich  schiiell  durch  die  uiidicliteu  Stellen  cutweichen 
nud  für  die  Ärheitsleistung  verloren  gclien. 


5,  Über  die  an  der  Qrenzßäßhe  umkehrbarer  Elektroden  auftretenden 

elektromotoriselien  Kräfte. 

Eine  umkehrbare  Elektrode  lässt  sich  einfach  dadurch  definieren, 
dass,  wenn  mau  eine  Elektrizitätsmenge  aus  der  Elektrode  in  den  um- 
gebenden Elektrolyten  hineintreten  und  dann  die  gleiche  Elektrizitäts- 
menge auf  dem  umgekehrten  Wege  das  System  passieren  lässt,  zu  diesem 
Vorgang  keine  Arbeit  erfordcrhch  ist.  Dieser  Bedingung  genügt  z.  B. 
eine  in  die  Lösung  eines  Silbersalzes  eingetauchte  Silberelektrode,  weil 
nach  Beendigung  des  bezeichneten  Vorganges  das  System  in  den  Anfangs- 
zustand zurückgekehrt  und  auch  keine  äussere  Arbeit  geleistet  ist;  nicht 
aber  z.  B.  eine  in  verdünnte  Säurelosung  eingesenkte  Platinelektrode, 
weil  hier  nach  Beendigung  des  Vorganges  eine  Quantität  Knallgas  gebildet 
worden  ist;  wenn  wir  hier  das  System  in  den  ursprüngliclien  Zustand 
zurückbringen  wollen,  muss  etwa  das  Knallgas  in  Wasser  umgesetzt  und 
dieses  der  Saure  wieder  beigemischt  werden,  ein  Vorgang,  bei  dessen  Voll- 
ziehung Arbeit  gewonnen  werden  kann. 

Während  es  zur  Zeit  schwierig  sein  dürfte,  über  die  Art  und  Weise, 
wie  der  Übertritt  der  Elektrizität  aus  der  nicht  umkehrbaren  Elektrode 
in  die  Lösung  sich  bewerkstelligt,  irgend  etwas  Sicheres  zu  sagen,  wissen 
wir  bei  den  umgekehrten  Elektroden  das  eine  mit  grosser  Sicherheit,  dass 
bei  diesem  Übertritt  die  Elektrizität  gleichzeitig  mit  ponderabler 
Masse  und  nur  mit  dieser  wandert.  Wenn  wir  einen  Strom  aus  einer 
Silberelektrode  in  die  Silberlösung  eintreten  lassen,  so  geht  eine  der  trans- 
portierten Elektrizitätsmenge  äquivalente  Silbermenge  in  Lösung,  und  da 
in  der  Löaung  die  Leitung  des  Stromes  nur  mit  Verschiebung  ponderabler 
Masse  sich  vollzieht,  so  müssen  wir  annehmen,  dass  der  Eintritt  der  po- 
sitiven Elektrizität  in  die  Lösung  durch  die  positiv  geladene  entsprechende 
Silbermenge  erfolgt. 

Wenn  es  also  gelingt,  die  Arbeit  zu  berechnen,  welche  beim  Trans- 
port einer  Silbermenge  aus  der  Elektrode  in  die  Lösung  erforderlich  ist, 
so  erhalten  wir  unmittelbar  die  zwischen  Elektrode  und  Lösung  herr- 
schende Potentialdifferenz;  diese  ist  ja  gleich  der  Arbeit,  welche  zum 
Transport  von  der  mit  der  Elektrizitätsmenge  -J-  1  verbundenen  Silber- 
menge {=  0 -01118  g)  erforderlich  ist,  weil  eben  bekanntlich,  um  die  Elek- 
trizitätsmenge -]-  £  vom  Potential  P,  auf  dasjenige  Pj  ^u  bringen,  es  der 
Arbeit  {P,—  Pi)£  bedarf. 


Hosted  by 


Google 


148  W,  Kernst 

Es  sei  nun  E  die  Potentialclifferenz  zwischen  Metall  und  Elektrolyt, 
und  p  der  osmotische  Partialdruck  der  Jonen  dieses  Metalls  im  Elektro- 
lyt; um  dann  die  Elektrizitätsmenge  +  1  aus  der  Lösung  in  das  Metall 
übertreten  zu  lassen,  ist  die  Arbeit  £  erforderlich;  äuderamr  pmp-\- dp 
und  damit  E  in  E -\-  dE,  so  lässt  sich  die  Zunahme  der  Arbeit  dE  leicht 
berechnen,  denn  sie  besteht  einfach  darin,  die  mit  der  Elektrizitätsmenge 
+  1  wandernde  Menge  des  Kations  von  p-{-dp  auf^  zu  komprimieren. 
Es  ist  somit 

dE=^Vdp> 

wo  V  das  Volum  bezeichnet,  welches  die  in  Rede  stehende  Menge  des 
Kations  unter  dem  Druck  p  einnimmt.  Führen  wir  wieder,  wie  oben 
S.  137,  das  Mariotte-Boylesche  Gesetz  in  der  Form 

p  V=  p„ 
ein,  80  wird 

dE=  —  p^^  -und  somit  integriert  E=A—p„  Inp. 

Bringen  wir  die  Integrationskonstante  unter  den  Logarithmus,  so 
können  wir  den  für  E  erhaltenen  Ausdruck  auf  die  Form  bringen: 

(6)  -E=i>.!»|, 

wo  P  dann  eine  andere  Konstante  ist,  Führen  wir  schliesslich  für  p„  den 
oben  ermittelten  Wert  ein,  so  wird 

(7)  -E^O-SeOTZw-XlO-^Volt. 

P 

Die  soeben  behandelte  Gattung  von  Elektroden,  gebildet  durch  ein 
einwertiges  Metall  in  der  Lösung  eines  aus  ilmi  gebildeten  Salzes,  können 
wir  passend  „bezüglich  des  Kations  umkehrbare  Elektroden"  nennen,  weil 
eben  der  Uebertritt  der  Elektrizität  durch  das  Kation  bewerkstelligt  wird. 
Es  liegt  nun  nahe,  nach  „bezüglich  des  Anions  umkehrbaren  Elektroden" 
zu  suchen,  bei  denen  also  durch  den  Strom  elektronegative  Jonen  in  Lö- 
sung gebracht  werden,  oder  auf  welchen  bei  umgekehrter  Richtung  des 
Stromes  sich  derartige  Jonen  niederschlagen.  Thatsächlich  sind  nun  diesen 
Bedingungen  genügende  Elektroden  unschwer  von  mannigfacher  Beschaffen- 
heit aufzufinden.  Überziehen  wir  z.  B.  Silber  mit  einer  Schicht  von  Chlor- 
silber und  tauchen  die  so  präparierte  Elektrode  in  die  Lösung  eines  Chlo- 
rids, z.B.  Chlorkalium,  so  sind  die  verlangten  Bedingungen  erfüllt.  Der 
Übertritt  von  Elektrizität  aus  der  Elektrode  in  den  Elektrolyten  kann 
nur  in  der  Weise  erfolgen,  dass   entweder  Chlorionen  in  Lösung  gehen 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  Wirksamkeit  der  Jonen.  l-|C) 

(welche  durch  das  sich  niederschlagende  Kalium  aus  dem  AyCl  in  Frei- 
heit gesetzt  werden),  oder  sich,  bei  entgegengesetzter  Richtung  dee  Stromes, 
auf  der  Elektrode  niederschlagen,  indem  sie  mit  dem  Silber  sich  zu  Ag  ÜJ. 
verbinden.  In  beiden  Fällen  sind  es  also  die  elektronegativen  Jonen, 
welche  den  Transport  der  Elektrizität  aus  der  Elektrode  in  die  Lösung 
vermitteln;  das  elektropositive  Silber  kann  sich  deshalb  nicht,  wenigstens 
nicht  in  einem  in  Betracht  kommenden  Grade,  an  dem  Transport  hotei- 
ligen, weil  Silberionen  in  der  Lösung  eines  Chlorids  wegen  der  sehr  voll- 
kommenen Unlöshchkeit  des  Chlorsilbers  nicht  existenzfähig  sind.  Die 
beschriebene  Elektrode  verhält  sich  demnach  genau  so,  wie  wenn  sie  etwa 
aus  einer  metallisch  leitenden  Modifikation  des  Chlors  gefertigt  wäre, 
und  genügt  daher  vollkommen  den  Bedingungen  der  Umkehrbarkeit.  All- 
gemein wird  jedes  Metall,  welches  mit  einem  unlöslichen,  aus  ihm  als 
hasischen  Bestandteil  gebildeten  Salze  überzogen  ist,  in  der  Lösung  eines 
zweiten  Salzes,  welches  den  elektronegativen  Bestandteil  mit  dem  eisten 
gemeinsam  hat,  eine  „bezüglich  des  Änions  umkehrbare  Elektrode"  re- 
präsentieren. 

Eine  Elektrode  dieser  Kategorie  ist  auch  Quecksilber,  welches  mit 
Kalomel  überschüttet  ist  und  sich  in  der  Losung  von  Zinkchlorid  be- 
findet, und  wurde  dieselbe  bekanntlich  wegen  ihrer  Unpolarisierbarkeit 
von  Herrn  v.  Helmholtz  bei  seinen  Untersuchungen  mehrfach  ange- 
wendet. 

Auf  Grund  der  oben  angestellten  Betrachtungen  ergiebt  sich  in  der 
gleichen  Weise,  wobei  nur  der  von  der  Einführung  des  Anions  an  Stelle 
des  Kations  herrührende  Zeichenwechsel  zu  beachten  ist,  die  zwischen 
einer  „bezüglich  des  Anions  umkehrharon  Elektrode"  und  der  umgeben- 
den Lösung  herrschende  Potentialdifferenz  zu 

(8)  £'^i)o''»w  =  0-860  2';«]J.X  10-1  Volt. 

Darin  bedeutet  natürlich  p  den  osmotischen  Partialdruck  des  Anions 
und  P'  die  Integrationskonstante. 

Von  den  Formeln  (7)  und  (8)  werden  wir  melirfache  Anwendung 
machen,  und  ihre  Richtigkeit  durch  mannigfache  Prüfung  an  der  Erfah- 
rung in  Evidenz  setzen;  bevor  wir  jedoch  dazu  übergehen,  möge  auf  die 
Bedeutung  der  Integrationskonstanten  P  und  P'  eingegangen  werden. 

Wir  erkennen  zunächst,  dass  dieselben  der  betreffenden  Elektrode 
eigentümlich  sind  und  nicht  von  der  Natur  des  umgebenden  Elektrolyten 
abhängen;  es  ändert  sich  nämlich  P  nicht,  wenn  wir,  um  bei  den  oben 
angeführten  Beispielen  zu  bleiben,  an  Stelle  von  Silbernitrat  etwa  Silber- 


Hosted  by 


Google 


150  W,  Nernat 

acctat  etc.  wählen,  und  ebenso  ist  F'  davon  unabhängig,  welches  Chlorid 
wir  an  die  Stelle  von  Chlorkalium  setzen. 

Was  die  Dimension  dieser  Konstanten  anlangt,  so  ist  sie  offenbar 
die  gleiche  wie  die  vonj),  d.h.  die  eines  Druckes;  man  wird  durch  den 
auffallenden  Umstand,  dass  jeder  umkehrbaren  Elektrode  eine  dieselbe 
charakterisierende  DnickgrÖsse  zukommt,  veranlasst,  sich  über  die  physi- 
kalische Bedeutung  dieser  Grösse  Rechenschaft  zu  geben.  Dies  soll  im 
folgenden  Kapitel  versucht  werden. 

6.   Über  den  Vorgang  der  Auflösung  fester  Körper. 

Die  Thatsache,  dass  bei  der  Verdampfung  fester  oder  flüssiger  Kör- 
per die  Molekeln  derselben  in  einen  Raum  getrieben  werden,  in  welchem 
sie  unter  einem  bestimmten  Drucke  sich  befinden,  nämlich  dem  Partial- 
druck  des  hei  diesem  Vorgange  entstehenden  Gases,  gab  Veranlassung, 
dem  verdampfenden  Körper  ein  Expansionsvermögen  zuzuschreiben;  den 
Druck,  unter  welchem  die  gasförmigen  Verdampfungsprodukte  sich  be- 
finden, nachdem  Gleichgewichtszustand  eingetreten  ist,  bezeichnete  man 
als  die  Dampftonsion  des  betreffenden  Körpers. 

Wenn  wir  nun  im  Sinne  der  van't  Hoffschen  Theorie  annehmen, 
dass  auch  die  Molekeln  eines  in  Lösung  befindlichen  Körpers  unter  einem 
bestimmten  Druck  stehen,  so  müssen  wir  einer  in  Berührung  mit  einem 
Lösungsmittel  sich  auflösenden  Substanz  ebenfalls  ein  Expansionsver- 
mögen zuschreiben,  weil  auch  hier  ihre  Molekeln  in  einen  Raum  hinein- 
getrieben werden,  in  welchem  sie  unter  einen  gewissen  Druck  gelangen; 
offenbar  wird  jeder  Körper  so  weit  in  Lösung  gehen,  bis  der  osmotische 
Partialdruck  der  bei  diesem  Vorgange  entstehenden  Molekeln  der  „Lö- 
sungstension" des  Körpers  gleich  geworden  ist. 

Demgemäss  haben  wir  in  der  Verdampfung  und  Auflösung  gänzlich 
analoge  Vorgänge  zu  erblicken,  was  übrigens  schon  mehrfach  vermutet 
worden  ist,  jedoch  ohne  Kenntnis  des  osmotischen  Drucks  einer  sicheren 
Begründung  entbehrte. 

So  einfach  und  beinahe  selbstverständlich  diese  Betrachtungen  sind, 
so  führen  sie  doch  unmittelbar  zu  manchen  weitgehenden  und  bemerkens- 
werten Sehlussfolgerungen,  die  eine  Prüfung  der  van't  Hoffschen  Theorie 
von  ganz  neuen  Gesichtspunkten  aus  ermöglichen;  hier  sei  jedoch  nur  auf 
das  für  unsern  augenblicklichen  Zweck  Wichtige  hingewiesen. 

Wie  wir  offenbar  für  jedes  Gas  einen,  sei  es  festen,  sei  es  flüssigen 
Körper  ausfindig  machen  können,  dessen  Dampf-  oder  Dissociationsspan- 
nung  mit  dem  Druck  jenes  Gases  in  Konkurrenz  tritt,  welcher  also,  sei  es 


Hosted  by 


Google 


Die  elektroniotoriBche  Wirksamkeit  der  Jonen  If,] 

durch  einfache  Verdampfung,  sei  es  durch  Zersetzung  letzteres  entwickelt, 
so  werden  wir  auch  für  jede  in  Lösung  und  zwar  im  freien  Bewegungs- 
zustande beündhche  Molekel,  daher  auch  z.  B.  für  jedes  Jon,  die  Existenz 
von  Substanzen  annehmen  müssen,  bei  deren  Auflösung  Molekeln  dieser 
Gattung  entstehen.  Da  liegt  es  nun  sehr  nahe  und  bietet  sich  vielleicht 
als  einzige  Möglichkeit  dar,  um  den  eben  ausgesprochenen  Satz  aufrecht 
zu  erhalten,  nämlich  den  Metallen  die  Fähigkeit  zuzuschreiben,  als  Jon 
in  Lösung  gehen  zu  können.  Hiernach  besässe  jedes  Metall  in  Wasser 
eine  eigentümliche  Lösungstension,  deren  Orösso  mit  P  bezeichnet  wer- 
den möge. 

Beachten  wir  nun,  was  für  Vorgänge  entstehen,  wenn  wir  ein  Metall 
von  der  olektrolytischen  Lösungstension  P  in  eine  Lösung  eines  aus  die- 
sem Metall  gebildeten  Salzes  eintauchen,  in  welch  letzterer  die  Jonen 
dieses  Metalles  unter  dem  Druck  p  stehen.  Es  sei  zunächst  P'^p,  so 
werden  im  ersten  Augenblick  der  Berührung,  getrieben  von  diesem  Über- 
druck, eine  Anzahl  +  geladener,  metallischer  Jonen  in  Lösung  gehen. 
Indem  so  durch  letztere  eine  gewisse  +  Elektrizitätsmenge  aus  dem  Me- 
tall in  die  Lösung  transportiert  wird,  erhält  die  Flüssigkeit  eine  positive 
Ladung,  welche  sich  in  Gestalt  der  in  ihr  enthaltenen  positiven  Jonen  an 
ihrer  Oberfläche  anordnet;  gleichzeitig  wird  natürlich  im  Metall  eine  ent- 
sprechende Menge  —  Elektrizität  frei,  welche  gleich&lls  an  die  Ober- 
fläche geht.  Man  erkennt  unmittelbar,  dass  an  der  Berührungsstelle  von 
Metall  und  Elektrolyt  sich  die  beiden  Elektrizitäten  in  Form  einer  Dop- 
pelschicht anhäufen  müssen,  deren  Existenz  bekanntüch  von  Herrn 
V.  Hclmholtz^}  schon  vor  einiger  Zeit  auf  ganz  anderem  Wege  wahr- 
scheinUch  gemacht  worden  ist. 

Diese  Doppelschicht  liefert  nun  eine  Kraftkomponente,  welche  senk- 
recht zur  Berührungsfläche  von  Metall  und  Lösung  gerichtet  ist  und  die 
metallischen  Jonen  aus  dem  Elektrolyten  zum  Metall  hinzutreihen  sucht, 
der  elektrolytischen  Lösungstension  somit  entgegenwirkt.  Der  Gleich- 
gewichtszustand wird  offenbar  so  beschaffen  sein,  dass  diese  beiden  Kraft- 
äuaserungen  sich  aufheben;  als  schliessliches  Resultat  erbalten  wir  das 
Auftreten  einer  elektromotorischen  Kraft  zwischen  Metall  und  Elektrolyt, 
welche  einen  galvanischen  Strom  in  der  Richtung  vom  Metall  zur  Flüssig- 
keit veranlasst,  wenn  durch  irgend  welche  Vorrichtungen  das  Zustande- 
kommen ermöglicht  wird. 

Wenn  P<ip  findet  natürlich  der  umgekehrte  Vorgang  statt;  es  tre- 
ten aus  dem  Elektrolyten  so  lange  metallische  Jonen  heraus  und  f 

')  H.  V.  Helmholtz,  Wied.  Ann,  7,  337-  1873. 


Hosted  by 


Google 


152  'W.  Ncrnst 

sich  auf  dem  Metall  nieder,  bis  die  elektrostatische  Kraftkomponeiite  der 
hierdurch  entstandenen  +  Ladung  des  Metalles  und  —  Ladung  der  Flüs- 
sigkeit dem  osmotischen  Überdruck  das  Gleichgewicht  hält.  Es  tritt  so- 
mit wiederum  eine  elektromotorische  Kraft  zwischen  Metall  und  Elektro- 
lyt auf,  welche  unter  geeigneten  Bedingungen  hier  aber  einen  galvanischen 
Strom  in  der  entgegengesetzten  Richtung  veranlassen  würde.  In  beiden 
Fällen  sind  entsprechend  der  ausserordentlich  grossen  elektrostatischen 
Kapazität  der  Jonen  die  Mengen  Metall,  welche  in  Lösung  gehen  bez. 
ausfallen,  sehr  klein. 

Wenn  schliesslich  P:=:p  ist,  befindet  sich  auch  im  ersten  Augen- 
blick der  Berührung  Metall  und  Elektrolyt  im  Gleichgewicht;  es  tritt  so- 
mit zwischen  beiden  keine  Potentialdifferenz  auf.  Wenn  wir  diese  Be- 
trachtungen mathematisch  formulieren,  gelangen  wir  sofort  auf  einem 
neuen  Wege  wiederum  zu  den  Gleichungen  (6)  und  (7). 

Da  F  der  Natur  der  Sache  nach  immer  einen  positiven  Wert  haben 
muss,  80  folgt,  dass  für  p^O,  d. h.  im  reinen  Wasser  sich  sämtliche  Me- 
talle unendlich  stark  negativ  laden;  dies  Resultat  steht  in  engster  Be- 
ziehung mit  dem  kürzlich  von  Herrn  v.  Helmholtz  erhaltenen,^)  wonach 
sich  für  eine  Konzentrationsketto,  deren  einer  Pol  von  reinem  Wasser  be- 
spült wird,  unendlich  starke  elektromotorische  Kräfte  ergeben,  welche 
einen  in  der  Kette  vom  letzteren  Pol  zum  anderen  verlaufenden  galvani- 
schen Strom  zu  veranlassen  suchen.  Der  Umstand,  dass  wir  so  zu  etwas 
physikalisch  Unmöglichen,  wie  unendliche  Potentialdifferenzen,  gelangen, 
bedeutet  natürlich,  dass  Metalle  und  reines  Wasser  neben  einander  nicht 
existieren  können;  dies  stimmt  sehr  gut  mit  den  obigen  Entwickelungen, 
in  denen  wir  allen  Metallen  die  Fähigkeit  zuschrieben,  spurenweise  als 
Jon  in  Lösung  gehen  zu  können. 

Die  analoge  Betrachtungsweise,  welche  wir  soeben  für  die  „Elek- 
troden erster  Gattung"  angestellt  haben,  ist  natürlich  auch  für  die 
„bezüglich  des  Anions  umkehrbaren  Elektroden"  durchzuführen;  anstatt 
des  metallischen  tritt  hier  das  elektronegative  Jon  ein,  und  haben  wir 
1.  den  mit  Calomel  überschütteten  Quecksilberelektroden 
;  bezüglich  der  Chlorionen,  d.  h.  eine  „elektro- 
negative Lösungstension"  zuzuschreiben.  Auf  solche  Weise  ergeben  sich 
wiederum  die  Gleichungen  (8),  Natürlich  hat  P',  die  elektronegative 
Lösungstension,  auch  hier  als  eine  DruckgrÖsse  stets  einen  positiven  Wert; 
diese  Elektroden  sind  passend  als  „Elektroden  zweiter  Gattung"  zu 
bezeichnen. 


■)  V.  Helmholtz:  Berl.  Sitzuugsber,  ISBi,  8.  ; 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  Wirkb amkeit  der  Jonen.  [Ti?, 

Der  hier  eingeschlagoue  Weg,  um  sich  die  experimentell  feststehcEtlo 
Thatsache  der  Ausbildung  einer  Potentialdifferenz  zwischen  Metallen  und 
Elektrolyten  zu  veranschaulichen,  unterscheidet  sich  yielleicht  nicht  so 
sehr  von  den  früheren  Theorieen  über  die  Entstehung  des  Stromes  in  der 
galvanischen  Ketto,  als  es  im  ersten  Augenblick  den  Anschein  hat;  er 
führt  allerdings  weiter  als  die  bisher  augewandten  Betrachtungsweisen  in- 
sofern, als  sich  für  die  fragliche  Potentialdifferenz  einfache  formale  Be- 
ziehungen ergeben.  Ob  man  zur  Erklärung  derselben,  wie  Herr  v.  Helm- 
holtz  es  thut,  den  Metallen  eine  spezifische  Anziehung  der  Elektrizität 
zuschreibt,  oder,  wie  es  von  Herrn  G.  Wiedemann*)  geschehen  ist,  an- 
ziehende Kräfte  zwischen  den  Metallen  und  den  Jonen  des  Elektrolyten 
in  Wirksamkeit  treten  lässt,  oder,  wie  ich  es  hier  gethan  habe,  annimmt, 
diiss  die  Metalle  ihre  Jonen  durch  dem  gewöhnlichen  Dampfdruck  ana- 
loge Kräfte  in  die  Lösung  hineinzutreiben  suchen,  ist  vielleicht  nicht  so 
wesentlich,  wenn  man  nur,  wie  bisher  allgemein,  zugiebt,  dass  bei  Berüh- 
rung von  Metall  und  Elektrolyt  ein  Transport  von  Elektrizität  stattfindet, 
damit  zwischen  beiden  ein  Gleichgewichtszustand  sich  herstellt,  und  be- 
achtet, dass  dieser  Übertritt  von  Elektrizität  mit  einem  Übertiitt  mate- 
rieller Teilchen  untrennbar  verbunden  ist.  Welcher  Art  die  denselben 
veranlassenden  Kräfte  sind,  kann  bis  zu  einem  gewissen  Grade  vorlaufig 
unentschieden  gelassen  werden;  viel  wichtiger  ist  es  zunächst,  die  mit 
ihm  verbundene  Arbeitsleistung  zu  berechnen.  Ich  meine  dahei,  dass 
man  mit  dem  gleichen  Rechte,  wie  man  den  osmotischen  Druck  als  eine 
durch  vielfache  Erscheinungen  nahezu  ausser  Zweifel  gesetzte  Thatsache 
in  die  Betrachtungen  und  Rechnungen  einführt,  ohne  auf  die  Frage,  ob 
er  seinen  Ursprung  etwa  in  anziehenden  Kräften  zwischen  Lösungsmitte! 
und  gelöstem  Körper,  oder  in  den  wechselseitigen  Stössen  zwischen  den 
Molekülen  dos  gelösten  Körpers  findet,  näher  einzugehen,  so  auch  hier 
mit  dem  Begriff  der  „elektrolytischen  Lösungstenaion"  operieren  darf, 
wenn  mau  über  seine  physikalische  Deutung  auch  noch  im  Unklaren  ist. 
So  lange  Fragen,  wie  die  obige,  nämlich  nach  dem  Zustandekommen  des 
osmotischen  Drucks,  ferner  nach  der  Form,  in  welcher  das  Jon  die  EleJi- 
trizität  gebunden  hält,  schliesslich  nach  dem  Weson  der  letzteren,  ihrer 
Lösung  so  fern  stehen,  halte  ich  eine  Diskussion  über  die  Natur  der 
Kräfte,  welche  aus  den  Metallen  das  Jon  in  die  Lösung  hineintreiben, 
nicht  einmal  für  geboten,  und  wir  müssen  uns  mit  der  Prüfung  begnü- 
gen, ob  die  bei  Einfiihrung  der  olektrolytischen  Lösungstension  sich  er- 

1)  G.  Wicdemanni  Elektrizität  1,  251  tf.;  vergl.  auch  ],.  Sohnckc:  diese 
Zeitschr.  3,  1.  1889. 


Hosted  by 


Google 


154  W.  Nemst 

gebenden  formalen  Beziehungen  mit  den  Thatsachen  im  Einklang  sich 
befinden.  Dies  wird  in  den  folgenden  Kapiteln  in  mannigfacher  Weise 
geachehen. 

^  7.    Theorie  der  Konzentrationsketten. 

Die  Pole  einer  Konzentrationskette  werden  durch  zwei  gleichartige 
umkehrbare  Elektroden  gebildet,  welche  in  die  miteinander  kommunizie- 
renden Lösungen  des  gleichen  Elektrolyten,  aber  verschiedener  Konzentrat 
tion,  eintauchen. 

Da  wir  oben  zwei  wesentlich  verschiedene  Gattungen  umkehrbarer 
Elektroden  unterschieden  haben,  so  ergeben  sich  demgemäas  auch  zwei 
Arten  von  Konzontrationskettcn,  von  denen  die  eine  z.B.  nach  dem  Schema: 

(II)  Äg,0-1  AijNO-i ,  0-01  A()NO.^ ,  Äg, 
die  andere  nach  demjenigen: 

(III)  Hg ,  Hg,  CL, Ol  HCl, 001  HCl ,  Hg,  Cl^ ,  Hg 

zusammengesetzt  ist.  Über  Ketten  der  ersteren  Art  liegen  bereits  viel- 
fache Messungen  vor;  auf  die  theoretische  Verwendbarkeit  von  Ketten  der 
zweiten  Art  habe  ich  vor  kurzem  gelegentlich  hingewiesen.*)  Messungen 
liegen,  so  viel  mir  bekannt,  darüber  nicht  vor. 

Die  elektromotorischen  Kräfte  dieser  Elemente  können  wir  nach  den 
vorausgegangenen  Entwickelungen  unmittelbar  als  die  Sajnrae  ihrer  Kom- 
ponenten niederschreiben,  nämlich  denjenigen,  welche  im  Innern  der  ver- 
sdhieden  konzentrierten  Lösjjngen  wirksam  sind  (Gleichung  (3)),  und  denen, 
welche  an  den  Grenzflächen  der  Elektroden  ihren  Sitz  haben  (Gleichung 
(7)  für  die  Elektroden  erster,  und  Gleichung  (8)  für  die  Elektroden 
zweiter  Gattung). 

Die  elektromotorische  Kraft  der  nach  Schema  (^I)  zusammengesetzten 
Elemente  beträgt  somit: 

^'  ''\    Pi      u  +  ^     Pi         pj      ''^u  +  v     p, 

oder  die  Zahlenwerte  eingesetzt: 

(10)  Eji=0-S&) T-^ln^^  Xl0-i\o\t. 

p^  und  P2  bedeuten  den  osmotischen  Druck  dos  Kations  an  den  beiden 
Elektroden.    Wie  man  sieht,  fallen  hier  die  unbekannten  elektroljtischen 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  Wirksamkeit  der  .Tonen.  !ö5 

LÖsungstensionen  heraus  und  die  Formeln  werden  dadurch  einer  unmittel- 
baren Prüfeug  au  der  Erfahrung  zugänglich. 

Die  elektromotorische  Kraft  der  nach  dem  Schema  (III)  kombinierten 
Ketten  ergiebt  eich  in  der  gleichen  Weise  zu: 

oder  die  Zahlenwerte  eingesetzt: 

(11)  i',,j  =  0.860  2'---"-/,i.^^xlO-*Volt. 

w-j-  0      p^ 

Da  — :  —  und  — , —  die  Uberführuneszahlen  von  Anion  und  Kation 

bedeuten,  so  sieht  man,  dass  sich  die  oloktromotorischc  Kraft  der  Kon- 
zentrationsketten  aus  den  Gasgesetzen  und  den  Überfiihrungszahlen  im 
absoluten  Mass  berechnen  lässt. 

Die  Prüfung  der  Formeln  (10)  und  (11)  soll  Gegenstand  des  folgen- 
den Kapitels  werden;  hier  sei  nur  noch  dib  Frage  nach  der  Stromesrich- 
tung  besprochen.  Für  p^'^p^  wird  i'j/j^O,  d.h.  der  Strom  fliesst  in 
den  Konzentrationsketten  nach  dem  zweiten  Typus  von  der  konzentrierten 
Lösung  zur  verdünnten;  JEjj  wird  im  gleichen  Fall  <;0,  d,  h.  in  den  Kon- 
zentrationsketten nach  dem  ersten  Typus  fliesst  der  Strom  von  der  ver- 
dünnten Lösung  zur  tonzentrierten.  Letztere  Folgerung  der  Theorie  ist 
mit  den  bisherigen  Messungen  bekanntiich  im  Einklang;  die  ersterc  habe 
ich  überall  bestätigt  gefunden. 

Natürlich  bietet  die  Ausdehnung  der  Theorie  auf  aus  zweiwertigen 
Metallen  in  ihren  Lösungen  kombinierte  Konzentrationselemente,  wie  Zink 
und  Kupfer  in  ihren  Salzen,  durchaus  keine  Schwierigkeit;  doch  beschrän- 
ken wir  uns  hier,  wie  in  der  Einleitung  bemerkt,  tbunUchst  auf  aus  ein- 
wertigen Elementen  bestehende  binäre  Elektrolytc, 

8.    Messungen. 

Um  Gleichung  (10)  zu  prüfen,  bieten  sich  zunächst  die  Konzentra- 
tionsströme von  Silber  als  einem  einwertigen  Metall  in  seinen  Salzen  dar, 
weil  die  übrigen  genauer  bekannten  einwertigen  Metalle,  wie  Kalium, 
Natrium  etc.  wegen  ihrer  Einwirkung  auf  das  Wasser  als  Elektroden  nicht 
verwendbar  sind. 

Die  elektromotorische  Kraft  einer  Konzentrationskette,  in  der  die 
beiden  Elektroden  von  Od-  hezw.  0-01- normaler  Silbernitratiösung  be- 
spült wurden,  ergab  sich  hei  18''  als  Mittel  zahlreicher  Bestimmungen  zu 


Hosted  by 


Google 


0-055  Volt.  Aus  Gleichung  (10)  berechnet  sich  diese  Grösse  in  folgen- 
der Weise: 

,  die  Uberfuhrungszahl  des  Anioiis,  beträgt  nach  übereinstim- 
menden Messungen  von  Hittorf,  sowie  von  Loeb  und  mir  0-527  bei 
18";  es  würde  somit,  wenn  der  osraotische  Druck  des  Silbers  in  den  Lö- 
sungen vom  Gehalte  0-01  und  0-1  sich  genau  wie  1 :  10  verhielte, 

Eii  =  0-8G0  X  291  X  2  xO-ö27  X  2.302  X  10-*  =  0-0608  Volt 
sein;  nun  kommt  es  aber,  wie  schon  S.  144  auseinandergesetzt,  der  Wahr- 
heit näher,  wenn  wir  an  Stolle  des  Verhältnisses  der  Konzentrationen  dae- 
jenige  der  Leitungsvermögen  einführen;  anstatt  ?w  10=  2-302  ist  daher 

oben  toj-^TTTj- =  2-302  X  0-940  einzusetzen,  wobei  die  Werte  für  die 

Leitungsvermögen  den  Bestimmungen  von  Herrn  Kohlrausch^)  entnom- 
men sind.  Bringen  wir  diese  Korrektion  an,  so  berechnen  wir  Sn  zu 
0-0572  Volt,  was  sich  von  dem  direkt  gefundenen  um  viel  weniger  unter- 
scheidet, als  die  Beobachtungstehler  betragen,  weil  bei  so  verdünnten 
Lösungen  wegen  sekundärer  Ungleichheit  der  Elektroden  der  Sicherheit 
der  Messungen  erheblich  Abbruch  gethan  wird. 

Eine  viel  grössere  Konstanz  hingegen  weisen  die  nach  dem  zweiten 
Typus  kombinierten  Ketten  auf,  wenn  man  sich  als  Elektroden  zweiter 
Gattung  des  mit  dem  geeigneten  unlöslichen  Salze  überschütteten  Queck- 
silbers bedient  Vom  theoretischen  Standpunkte  aus  besitzt  man  aller- 
dings in  der  Wahl  des  Metalles  eine  gewisse  Freiheit,  und  würde  z.  B. 
eine  mit  Chlorsilber  überzogene  Silberelektrode  oder  eine  mit  Kupfer- 
chlorür  überzogene  Kupferelektrode  ebenso  gut  eine  bezüglich  des  Chorions 
umkehrbare  Elektrode  repräsentieren,  wie  eine  mit  Calomel  überschüttete 
Quecksilberelektrode;  doch  weisen  praktische  Rücksichten  auf  das  Queck- 
silber als  dasjenige  Metall  hin,  welches  leicht  in  absoluter  Reinheit  —  ein 
bei  derartigen  Messungen  sehr  wichtiges  Erfordernis  —  zu  beschaffen  ist, 
als  flüssiger  Körper  ein  konstante  Oberflächenbeschaffenheit  zeigt  und 
schliesslich  mit  einer  grossen  Anzahl  negativer  Radikale  unlösliche  Ver- 
bindungen eingeht. 

Der  von  mir  benutzte  Apparat  ist  Fig.  2  in  natürlicher  Grösse  ab- 
gezeichnet; die  Gefässe  Ä  und  B,  bestehend  aus  je  einem  paar  paralleler 
Röhrchen  mit  einem  kapillaren  Vorbindungsstück,  enthalten  bezw.  die 
kon zentrierter e  und  verdünntere  Lösung,  die  mittelst  eines  dünnwandigen 
kapillaren  Hebers  kommunizieren.  Wenn  auch  die  beiden  Lösungen  durch 

')  Fr.  Kohlrausch,  1.  c.  195.  1885. 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotoriache  Wirkaamlieit  dur  Jonen.  IfiT 

letzteren  sich  ein  -wenig  mischen,  so  ist  selbst  nach  mehrtägigem  Stehen 
des  Elementes  nicht  zu  befürchten,  dass,  worauf  es  allein  kommt,  die 
Konzentration  in  der  Nähe  der  Quecksilberkuppen   sich   ändert.    Indern 
die  Verbindungsstücke  der  parallelen  Röhr- 
chen die  in  der  Figur  gezeichnete  Neigung         ^m       /?==^       ^W 
erhalten,  wird  in  leicht  ersichtlicher  Weise  ^     1+       tH     S 

eine  Mischung  durch  KonvektionsstrÖmc  er-  j^  Us= 

Schwert. 

Von  diesen  Apparaten  wurden  nun  stete 
zwei  Paare,  A„  A^,  B^,  B^,  auf  einem  Kork 
montiert  und  der  Reihe  nach  mittelst  des 
Hebers  A^  mit  B„  A^  mit  Bg  etc.  verbunden  Fig.  2. 

und    die   elektromotorischen    Kräfte    dieser 

vier  Kombinationen  gemessen,  deren  Resultate  man  zum  Mittel  vereinigte. 
Ausserdem  wurden,  um  die  aus  offenbar  sekundären  Ursachen  erfolgenden 
unregelmässigen  Schwankungen  möglichst  zu  eliminieren,  die  Messungen 
1  bis  2  Tage  in  thunlichst  gleichen  Zeitintervallen  wiederholt;  wenn  diese 
Schwankungen  auch  zuweilen  recht  beträchtlich  sind,  so  scheinen  sie  doch 
gänzlich  zufalligen  Charakters  zu  sein,  und  dürfte  daher  der  Mittelwert 
aus  der  sehr  grossen  Zahl  von  Eiuzelboobachtungen  in  den  meisten  Fällen 
bis  auf  l^/o  bis  27^  zuverlässig  sein. 

Da  nach  dem  Früheren  das  Quecksilber  eines  Depolarisators,  nämlich 
des  unlöslichen  Quecksilbersalzes  des  in  dem  zu  untersuchenden  Elektro- 
lyten enthaltenen  Säureradikals,  bedarf,  so  ist  man  in  der  Wahl  der  zu 
untersuchenden  Lösungen  ein  wenig  beschränkt.  Übrigens  erhält  man 
auch  ohne  Anwendung  eines  Depolarisators  brauchbare  Werte,  wenn  eben 
nur  das  im  Elektrolyten  enthaltene  Anion  mit  dem  Quecksilber  eine  un- 
lösliche Verbindung  eingeht;  wahrscheinlich  bildet  sich  von  selbst  der 
Depolarisator  in  zwar  unwägbaren,  aber  doch  ausreichenden  Quantitäten, 
um  eine  Polarisation  durch  die  äusserst  geringen  Elektrizitätsmengen, 
welche  das  Element  bei  der  elektrometrischen  Messung  zu  liefeni  hat,  zu 
verhindern.  Doch  waren  die  ohne  Zuthun  des  unlöslichen  Quecksilber- 
salzes zusammengesetzten  Elemente,  ganz  im  Gegensatz  zu  den  mit  Depo- 
larisator beschickten,  gegen  Erschütterungen  äusserst  empfindlich  und 
zeigten  ausserdem  grössere  Inkonstanz. 

So  bedurfte  es,  als  ich,  wie  oben  beschrieben,  je  zwei  Paare  von  mit 
0-1-  und  0-01-norinalor  Chlorkaliumlösung  gefüllter  Konzentrationscle- 
mente  zusammengesetzte,  der  Einschaltung  folgender  (den  Potential- 
differenzen proportionaler)  Widerstände,  um  das  Element  stromlos  zu 
machen : 


Hosted  by 


Google 


158  W.  Nernst 

1)  OLne  Anwendung  des  Dopolarisators:  308,  314,  328,  329,  322, 
Mittet  320  bezw.  323-2. 

2)  Mit  Anwendung  desselben  {Hg^C%):  319,  326,  338,  332,  325, 
Mittel  328  bezw.  330-2. 

Von  diesen  Zahlen  ist  jede  in.  Zwischenräumen  von  4  bis  5  Stunden 
gewonnen  und  ausserdem,  wie  erwähnt,  das  Mittel  aus  den  4  Messungen 
an  den  4  Kombinationen  des  Paares.  Das  erste  von  den  beiden  ange- 
gebenen Generalmitteln  ist  aus  allen,  das  zweite  mit  Ausschluss  der  ersten 
Zahl  gewonnen,  die  kurz  nach  der  Zusammensetzung  des  Elementes  sich 
ergab  und  wohl  mit  Hecht  rom  Gesamtmittel  auszuschliessen  ist:  es  zeigte 
sich  nämlich  allgemein,  dass  der  kurz  nach  der  Zusammenstellung  des 
Elementes  erhaltene  Wert  stets  besonders  unsicher  war,  wie  wenn  es 
einiger  Zeit  bedurfte,  bis  der  elektrische  Gleichgewichtszustand  sich  her- 


in manchen  Fällen  erhält  man  auch  bei  Anwendung  von  rotem 
Quecksilberoxyd  konstante  und  brauchbare  Worte,  indem  vermutlich  durch 
die  Gegenwart  dieses  Körpers  die  Bildung  des  Depolarisators,  welcher  das 
Quecksilber  zu  einer  umkehrbaren  Elektrode  macht,  erleichtert  wird.  So 
ergaben  sich  bei  einem  dritten,  mit  den  obigen  gleichzeitig  angesetzten 
Parallelversuch  folgende  W^erte: 

3)  Bei  Anwendung  von  HgO  als  Depolarisator  362,  351,  334,  334, 
315,  Mittel  339  bezw.  333-5. 

Der  zweite  Mittelwert  ist  in  ziemlich  guter  Übereinstimmung  mit 
dem  boi  Anwendung  von  Hg^Cl^  erhaltenen  (330-2). 

Als  aber  0-1-  und  0-01-normale  Ät^JTOj-Lösung  zwischen  unbe- 
deckten Quecksilberelektroden  untersucht  wurde,  fand  man  äusserst  in- 
konstante Resultate;  wie  auch  zu  erwarten  war,  weil  es  hier  eben  keinen 
unlöslichen  Depolarisator  giebt,  der  sich  bilden  könnte. 

Im  folgenden  sind  nun  die  definitiven  Messungen  aufgeführt,  wobei 
Hl  und  [i^  die  Konzentrationen  der  Lösungen  um  die  beiden  Pole  in 
Grammäquivalenten  pro  Liter  und  E  die  beobachtete  elektromotorische 
Kraft  in  Volts  bezeichnet.  In  allen  Fällen  floss,  wie  schon  erwähnt,  der 
Theorie  gemäss  der  Strom  im  Element  von  der  konzentrierten  zur  ver- 
diinnteren  Lösung. 

Chlorwasserstoff,  Die  mit  diesem  Elektrolyten  kombinierten  Ket- 
ten zeichneten  sich  durch  sehr  grosse  Konstanz  aus,  so  dass  den  hiermit 
angestellten  Messungen  besonders  grosse  Sicherheit  zukommt. 

1)  Depolarisator  Hg^Gl^;  ^  =  0-105,  //^^O-OISO;  j;  =  0-0710. 

2)  „  „         ;W,=0100,//,  =  0.0100;  ^^0-0926. 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  Wirksamkeit  der  Jonen.  I;j9 

3)  Depolarisator  i/(/,a,;  |»iiz^l-ÜO,    f/,^CMOO:    E=()-096ö. 

4)  „  „         ,/,  =  1.00,    II,  =  0 -OOIO;  E  =  0-2U. 
Wie  man  sieht,  siod  die  elektromotorisclieii  Kräfte  bei  der  grossen 

Konzeotrationsdiffercnz  der  letzten  Kombination  schon  recht  beträclitlich; 
zu  einer  exakten  Prüfung  der  Theorie  dürften  sich  übrigens  jiur  Kom- 
bination 1)  und  2)  eignen,  weil  bei  den  übrigen  die  Konzentrationen  an 
der  Anode  schon  etwas  zu  gross  sind, 

Es  sei  noch  erwähnt,  dass  icli  bei  Anwendung  von  mit  Clilorsilber 
überzogenen  Silberei ektroden  zwischen  den  Konzentrationen  1>0  und  O'l 
die  Potentialdifferenz  von  etwa  0-099  Volt  beobachtete,  also  ein  mit  3) 
recht  gut  stimmendes  Resultat.  Dies  bestätigt  das  Ergebnis  der  Theorie, 
wonach  es  für  die  elektromotorische  Kraft  der  Kette  gleichgültig  ist,  was 
für  eine  umkehrbare  Elektrode  man  anwendet,  weil  eben  bei  den  hier  be- 
sprochenen Ketten  die  Lösungatensionen  P',  welche  die  Elektroden  cha- 
rakterisieren, herausfallen. 

Bromwasserstoff.  Depolarisator  Hg^Br^;  //i=0.126,//3=0-0l32; 
E  =  0-0932. 

Chlorkalium.  Depolarisator  Hg^Gl^;  ii,  =  0-12b,  //^  =  0-0125; 
£=0-0532. 

Chlornatrium.  Depolarisator  Hg^Cl^\  ^,  =  0125,  ,«a^0-0125 
£=0-0402. 

Chlorlithium.  Depolarisator  llg^Cl^;  ft  =  0-l,  //j^O-01;  E  = 
0-0354. 

Chlorammonium.  Depolarisator  HgiCl^;  ^u^^O-l,  //g^O-Ol; 
E  =  0-0546. 

Da  Chlorammonium  auf  das  Hg^  Cl^  einwirkt,  so  ist  das  mit  diesem 
Elektrolyten  erhaltene  Resultat  etwas  unsicher. 

Bromnatrium.  Der  Lösung  wurde  spurenweise  Brom  zugesetzt,  da- 
mit das  Quecksilber  sieh  von  selbst  mit  dem  Bromür  überzöge.  //,  =:  0-125, 
j«3  =  0.0125;  £=0-0417. 

Nafcriumacetat.  Depolarisator  ÄSfaCCHaCOO)^;  f/i  =  0-12ö,  /(g  = 
0-0125;  E  etwa  0-066. 

Da  das  essigsaure  Quecksilber  die  Bedingung  eines  Depolarisators,  in 
Wasser  nahe  unlöslich  zu  sein,  nicht  erfüllt,  so  waren  die  Resultate  un- 
sicher. 

Von  besonderem  Interesse  war  wegen  der  grossen  Beweglichkeit  des 
Jons  OH  die  Untersuchung  der  Alkalibasen,  wobei  als  Depolarisator  etwa 
Quecksilberbydroxyd,  Hg^ißR)^,  zu  verwenden  wäre.  Da  dieser  Körper 
aber  nicht  sicher  darzustellen  ist,  so  verwendete  ich  rotes  Quecksilberoxyd; 


Hosted  by 


Google 


160  W.  Nernst 

es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass  bei  Gegenwart  von  Wasser  Körper  von 
der  Konstitution  Hg^(OH\,  oder  Hg(OH)^  sich  wenigstens  spurenweise 
bilden. 

Die  Sicherheit  der  Messungen  wird  hier  sehr  durch  den  Umstand  be- 
einträchtigt, dass  alkalische  Lösungen  schwer  gänzlich  von  Kohlensäure 
frei  zu  bekommen  und  längere  Zeit  zu  erhalten  sind;  doch  glaube  ich 
wenigstens  mit  Natronlauge  einigermassen  zuverlässige  Resultate  erhalten 
zu  haben. 

Natron.  Die  Lösung  wurde  aus  reinem  metallischen  Natrium  und 
gut  ausgekochtem  Wasser  hergestellt. 

Depolarisator  HgO;  ^,^0-235,  {i^^O-OäOO;  E^O-0178. 

Ammoniak.  Die  Lösung  wurde,  um  sie  kohlensäurefrei  zu  erhalten, 
über  Kalk  destilliert. 

Depolarisator  HgO;  it^  =  (f-BOb,  //3  =  0.0320;  E  etwa  0-024. 

Wegen  der  Einwirkung  des  Ammoniaks  auf  das  Quecksilber  ist  der 
Wert  unsicher. 

Kali.    Depolarisator  ffgO;  ii^==0-lOO,  fi^rr^Q-OlO;  E  etwa  0-034. 

Vermutlich  wegen  Einwirkung  der  Kohlensäure  der  Luft  änderte  sich 
die  Kraft  der  Kette  schnell  nach  der  Zusammensetzung. 

In  der  Tab.  V  sind  die  Resultate  nebst  ihrer  Berechnung  nach  Glei- 
chung (11)  zusammengestellt.  In  der  ersten  Kolumne  befindet  sich  der 
Name  des  Elektrolyten,  in  der  zweiten  und  dritten  die  Konzentrationen 
Hl  und  //j  an  den  beiden  Polen,  in  der  vierten  die  beobachtete  elektro- 
motorische Kraft  in  Volts. 

In  der  fünften  Kolumne  ist  der  aus  Gleichung  (11)  unter  Zugrunde- 
legung der  Kohlrauschschen  Zahlen  für  w  und  v  (S.  133)  berechnete 

Wert  von  E  aufgeführt.    Wegen  des  Quotienten  —  ist  daran  zu  erinnern, 

dass  derselbe   für  äusserst  verdünnte  Lösungen  gleich  --,  für  nicht  zu 

konzentrierte  aber  gleich  dem  Verhältnis  der  galvanischen  Leitungsrer- 

mögen  ^  der  beiden  Lösungen  ist.    Für  \  und  Jc^  sind  die  von  Herrn 

Kohlrausch  gegebenen  Zahlen  eingeführt;  im-  BrH  vnA  BrNa  sind  die 
für  CIH  und  ClNa  bestimmten  Leitfähigkeiten  angenommen,  was  keinen 
irgendwie  in  Betracht  kommenden  Fehler  mit  sich  bringen  kann.  In  der 
letzten  Kolumne  schliesslich  befindet  sich  der  Wert,  welchen  man  erhält, 

wenn  man  —  für  —  einfuhrt,  d.  h.  ideale  Elektrolyte  voraussetzt. 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  Wirlisamlieit  der  Joaen. 
Tab.  V. 


■    _  " 

III 

IV 

V 

■VI 

Elektrolyt 

>-. 

."ä 

Ehwb. 

E  ber.  kotr. 

ßher.onk.,.. 

HCl 

0.105 

0-0180 

0-0710 

0-0717 

0-0736 

0-1 

0-01 

0 

0926 

0 

0939 

ü-0962 

BtH 

0-126 

0-0132 

0 

0932 

0 

0917 

0-0940 

KOI 

0-125 

0-0125 

0 

0532 

0 

0542 

0-Ü5Ü5 

Na  et 

0-19& 

0-0125 

0 

0402 

0 

0408 

0-0429 

UCl 

0-1 

0-01 

0 

Ü354 

0 

0336 

0-0355 

NH^ci 

Ol 

0-01 

0 

0546 

0 

0531 

0-0554 

NaBr 

0-125 

Ü-0125 

0 

0417 

0 

0404 

0-0425 

[NaO.C^H, 

0-125 

0-0125 

0 

06Ö] 

0 

0604 

0-0631; 

NaOH 

0-235 

0-030 

0 

0178 

0 

0183 

0-0188 

[NH,OH 

0-305 

0-U32 

u 

0^4] 

0 

0188 

O-0293 

[KUH 

0-1 

0-01 

0 

0348] 

0 

0298 

0-0307 

Wenn  man  von  den  eingeklammerten  Zahlen  absieht,  welche,  wie 
oben  auseinandergesetzt,  infolge  sekundärer  Störungen  unsicher  sind,  so 
ist  im  Übrigen  die  Übereinstimmung  zwischen  Beobachtung  und  Rechnung 
eine  vortreffliche;  die  Zahlen  der  Kolumnen  IV  und  V  stimmen  grossen- 
teils  bis  auf  weniger  als  2*'/,,  überein,  und  liegen  die  Abweichungen  sämt- 
lich innerhalb  der  Boobachtungsfehler  und  der  den  Beweglichkeiten  u 
und  V  anhaftenden  Unsicherheiten.  Wie  oben  bei  den  Flüssigkeitsketten 
ist  auch  hier,  was  bisher  nicht  möglieh  war,  die  elektromotorische  Kraft 
der  Konzentrationsketten  aus  ihren  Komponenten  in  einer  den  Thatsachen 
entsprechenden  Weise  berechnet  worden. 

Der  Bruchteil  der  Gesamtkraft,  welcher  im  Innern  der  verschieden 
konzentrierten  Losung  (längs  des  Konzentrationsgefälles)  wirkt,  beträgt 
nach  Gleichung  (3): 


J'l.  ^ 


*  Volt; 


die  Differenz  der  beiden  an  den  Elektroden  wirksamen  Kräfte    beträgt 
nach  Gleichung  (8): 

0-SßOT(ln^.~ln%)>:\0-*  =  0-mOTln^X  10    n'olt. 
\     P  P  J  p^ 

Bei  Elektrolyten,  deren  Jonen  nahe  gleich  schnell  wandern,  wie  z.  E. 
Chlorkalium,  verschwindet  der  erstere  Bruchteil  gegen  die  Gesamtkraft, 
welche  sieb  so  auf  den  letzteren,  von  den  Beweglichkeiten  unabhängigen, 
reduziert.    Wenn  das  Kation  schneller  als  das  Änion  wandert,  so  wirkt 

Zeitsohr.  f.  Physik.  Chemie.  IV.  U 


Hosted  by 


Google 


162  W,  Nernet 

(bei  den  Konzentrationselementen  des  zweiten  Typus)  die  Kraft  im  In- 
nern der  Lösung  im  gleichen  Sinne  wie  diejenige  an  den  Grenzflächen 
der  Elektroden  resultierende;  wenn  die  Beweglichkeit  doa  Kations  gross 

gegen  die  des  Anions  ist,  so  konvergiert  der  Ausdruck  gegen  -f-  li 

d.  h,  in  diesem  Grenzfalle  ist  die  im  Innern  der  Losung  ebensogross  wie 
die  an  den  Elektroden  wirksame  und  addiert  sich  zu  ihr.  Diesem  Extrem 
nähert  sich  z.  B.  der  Chlorwasserstoff;  bei  einem  mit  diesem  Elektrolyten 
kombinierten  Elemente  beträgt  erstere  Kraft  das  0-67  fache  der  letzteren. 
Wandert  hingegen  das  Änion  schneller  als  das  Kation,  so  wirkt  die 
im  Innern  der  Lösung  vorhandene  Potentialdifferenz  der  Gesamtkraft, 
deren  Richtung  stets  durch  die  an  den  Elektroden  wirksame  Kraft  be- 
stimmt wird,  entgegen,  und  wird  im  GrenzfaD,  wo  v  gross  gegen  u  und 

daher  ------ —  gegen  —  1  konvergiert,  der  an  den  Grenzflächen  wirkenden 

Kraft  gleich  und  entgegengesetzt,  d.  h.  die  elektromotorische  Kraft  eines 
solchen  Elementes  sinkt  auf  Null  herab.  Diesem  Extrem  nähert  sieh  von 
den  untersuchten  Elektrolyten  am  meisten  Natron;  noch  näher  aber 
würde  demselben  Lithion  kommen,  bei  dem  ersterer  Bruchteil  das  0-72- 
fache  des  letzteren  bildet. 

Man  sieht  somit,  dass  die  Zerlegung  der  elektromotorischen  Kraft 
einer  Konzentrationskette  in  ihre  Komponenten  zu  ungemein  einfachen 
Resultaten  fährt. 

i  9.  Vergleich  mit  der  Theorie  der  Konzentrationsketten  von  Herrn 
V.  Helmholtz. 

Bekanntlich  bat  vor  einiger  Zeit  Herr  v.  Helmhoitz^)  auf  einem 
ganz  andern  Wege,  nämhch  mittelst  thermodynamiacber  Behandlungs- 
weise,  das  gleiche  Problem  gelöst,  indem  er  die  elektromotorische  Kraft 
der  Konzentrations  ströme  zwischen  Metallen  in  ihren  Lösungen  aus  den 
Dampfspannungen  der  letzteren  im  absoluten  Maass  zu  berechnen  gelehrt 
hat.  Die  von  Herrn  v.  Helmholtz  gegebenen  Formeln  sind  insofern  viel 
allgemeiner,  als  sie  sich  nicht,  wie  die  oben  abgeleiteten,  auf  verdünnte 
Lösungen  beschränken;  sie  gestatten  aber  nicht,  wie  die  unsrigen,  die 
olektromotoriscbe  Kraft  in  ihre  Komponenten  zu  zerlegen. 

Für  den  Fall  verdünnter  Lösungen  vereinfacht,  lautet  die  Formel  von 
Herrn  v.  Helmholtz:^) 


')  ¥.  HelmLoltz:  Berl.  Sitzungsber.  v.  26.  November  1 
3)  J,  Moser:  Wied-  Ann.  U,  61.  J881. 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  'Wirksamliclt  der  .Ionen. 

(12)  i.',/=-^"~''-y^^--0-000933-jr„r,-  "■ 

Darin  bedeute»  Jt„  den  Dampfdruck  des  Wassers  bei  der  betreffenden 
Temperatur;  Jt  denjenigen  einer  Lösung,  welche  auf  lg  Salz  Sg  Wasser 
enthält;  Fg  das  Volumen  von  1  g  Wasserdampf  bei  der  betreffenden  Tem- 
peratur und  dem  Druck  jt^;  0-000933  die  durch  die  elektromagnetische 
Einheit  der  Elektrizitätsmenge  zersetzte  Wassermenge  in  (jrammen  und 
M 
jj-j^  schliesslich  die  durch  eine  Elektrizitätsmenge,  welche  18  g  Wasser 

zersetzt,   zerlegte   Quantität  des  betreffenden  Salzes.    Indem  wir  obige 

Formel  mit  Gleichung  (10) 

(10)  E,j  =  0.«R'l'''— ^'«^-■ 

vergleichen,  beachten  wir  zunächst,  dass  bei  grossen  Verdiinnungen  osmo- 
tischer Druck  p  und  Konzentration  c  (Gewichtsmengo  Salz  auf  1  Gewichtfi- 
teil  Wasser)  einander  proportional,  somit  In  —^In—  ist.  Wenden  wir 
Gleichung  (12)  ajjf  aus  einwertigen  Radikaien  zusammengesetzte  Elektro- 
lyte  an,  so  ist  M^=  2  m,  wo  »i  das  Molekulargewicht  des  letzteren  bedeutet. 
Der  Faktor  2  X  0-000933  XJ'o'^o  <^rgiebt  sich  mit  Benutzung  der  Reg- 
naultacben  Z^len  zu  0-02542  X  10-**.  in  absoluten  cjs-Einheiten  bei 
20".  Indem  wir  beachten,  daes  V^  der  absoluten  Temperatur  proportional 
ist  und  dieselbe  einführen,  wird  Gleichung  (12) 

(13)  Ej,=''^'Z^..'^.o.Se7  T-~ln^x  10-* \o\t 

^D        lö  -  u-\-  V      p^ 

Damit  also  Gleichung  (13)  und  Gleichung  (10)  miteinander  verträglich 
sind,  muss 

"  jr„  ""l"8  ^^ 
sein.  Die  Konstanten  der  beiden  Fortoeln,  0-867  und  0-860,  würden  ge- 
nau einander  gleich  sein,  wenn  Wasserd^mpf  bei  diesen  Temperaturen, 
wie  Herr  v.  HeIm_holtz,  und  Wasserstoff  und  Sauerstoff,  wie  ich  in  der 
Ableitung  der  betreffenden  Formeln  vorausgesetzt  haben,  sich  wie  ideale 
Gase  verhielten. 

Ersetzen  wir  -j-^-  durch  --,  wo  dann  v^: 

^^  1        .     . 

des  Lösungsmittels  (Wasser),  und  n,  =  -  diejenige  des  gelösten  Körpers 

bedeuten,  so  wird 

(14)  "'7'  =  2!'- 


Hosted  by 


Google 


164  W.  Nemst 

Nun  haben  zuerst  Hfrr  van't  Hoff,'}  später  Herr  Planck*)  den 
Satz  durch  thermodynamische  Betrachtungen  abgeleitet,  dass  die  relative 
Dampfdruckerniedrigung  einer  verdünnten  Lösung  gleich  der  Anzahl  Mo- 
leküle des  gelösten  Körpers  durch  die  Anzahl  Moleküle  des  Lösungmittels 
sei.  Nach  Gleichung  (14)  ^it  nun  die  relative  Dampfdruckemiedrigung 
bei  binären  Elektrolyten  als  gelosten  Körpern  gleich  dem  Doppelten  dieses 
Verhältniaaes,  und  dieses  stimmt  nicht  nur  mit  allen  bisherigen  direkten 
Messungen,  welchen  freilich  fiti  eine  e^cakto  Prüfung  nicht  die  erforder- 
liche Sicherheit  zukommt,  sondern  auch  mit  den  mittelbaren,  die  Gefrier- 
punktsemiedrigung  *)  und  osmotischen  Druck  ^)  betreffen,  Grössen,  welche 
der  Dampfdruckerniedrigung  proportional  sind.  Bekanntlich  hat  daher 
Herr  Arrhenius  die  van't  Hoffsche  Dampfdruckformel  dahin  interpre- 
tiert, dass  bei  Elektrolyten  die  Jonen  als  freie  Moleküle  zu  behandeln 
sind,  und  dass  auf  solche  Weise  bei  binären  Elektrolyten  der  Faktor  2 
in  die  Gleichung  eintritt,  und  der  gleiche  Anlass  war  es,  welcher  Herrn 
Planck  eine  Dissociation  in  verdünnten  Lösungen  vermuten  Hess. 

Es  ist  wohl  nicht  ohne  Interesse,  dass  wir  hier  auf  einem  ganz  neuen 
Wege  zur  van't  Hoffschen  Dampfdruckformel  gelängt  sind,  und  zwar  in 
der  Gestalt,  wie  sie  für  Elektroljte  zu  modifizieren  ist  und  wie  sie  nach 
allem  Bisherigen  den  thatsächüchen  Verhältnissen  entspricht. 

Somit  sind  folgende  Resultate  zu  verzeichnen:  1)  Die  völlige  Ver- 
träglichkeit der  obigen  Ent Wickelungen  mit  der  Helmholtzschen  Theorie 
ist  dargethan;  2)  jene  haben  sich  an  der  Erfahrung  befriedigend  bestä- 
tigen lassen  (Tab.  V);  3)  die  gleichen  Messungen  liefern  der  van't  Hoff- 
schen Dampfdruckformel,  wenn  man  von  der  Richtigkeit  der  Helmholtz- 
schen Theorie  ausgeht,  eine  bessere  experimentelle  Bestätigung,  als  es 
bisher  möglich  war;  4)  nach  der  van't  Hoffschen  und  Planckschen 
Deduktion  dieser  Formel  hat  sieh  hier  ein  dritter,  neuer  Weg  zu  ihrer 
theoretischen  Ableitung  ergeben. 

Die  Theorie  von  Herrn  v.  Helmholtz  hat  durch  die  Untersuchung 
von  Herrn  Mos,er^)  eine,  soweit  es  die  Schwierigkeit  der  Messungen  ge- 
stattete, besonders  derer  der  Dampfspannungen,  befriedigende  Bestätigung 
erfahren.  Neuerdings  hat  Herr  Moser^)  die  Konzentrationsströme  von 
Metallen  in  ihren  Salzen  noch  wiederholt  zum  Gegenstande  einiger  Ver- 
suche und  Messungen  gemacht,  sich  aber  hierbei,  vielleicht  unbewusst,  in 
einen  gewissen  Gegensatz  zur  Helmholtzschen  Theorie  gesetzt,  deren 

■)  van't  Hoff:  Sv.  Vet.  Ak.  Haudlinger  21,  Nr.  17. 1886  und  a.  a.  0.  494. 1887. 
'}  M.  Planck:  Wied.  Ann.  32,  489.  1887.  ■')  Arrhenius,  diese  Zeitschr. 

2,  1888.  •)  van't  Hoff  und  Reicher:  1.  c.  1889.  =)  J.  Moser:  Wied. 

Ann.  14,  62.  1881,  *)  J,  Moser:  Wien.  Sitzungaber.  92,  1885, 


Hosted  by 


Google 


Pic  elektromotorische  Wirk^iimkeit  der  Jonen  \H;t 

Verifizierung  er  sich  hatte  früher  aiigelegoii  sein  lassen.  Die  oloktromoto- 
rischoii  Kräfte  einer  Konzentrationskette,  deren  Konzentrationen  um  Anode 
und  Kathode  sich  wie  i  zu  2  verhalten,  bczeidinete  er  Jils  die  „elektro- 
motorischen Verdünnungskonstanten".  Die  Einführung  dieser  Grösse  er- 
scheint, nachdem  die  Helniholtzscho  Theorie  bereits  vorlag,  mindestens 
zwecklos;  denn  dass  die  bezeichneten  elektromotoiischen  KriLfte  bei  sehr 
grossen  Verdünnungen  von  dem  absoluten  Gehalte  der  beiden  Lösungen 
unabhängig  sind,  ist  eine  selbstverständliche,  Folgerung  jener  Tlieorie, 
und  bei  grosseren  Konzentrationen  hört  diese  Konstanz  eben  auf.  Ferner 
bemühen  Heri'  Moser  und  nach  ihm  Herr  Miesler')  sich  nachzuweisen, 
dass  die  „elektromotorischen  Verdünnungskoustanten"  eine  additive  Eigen- 
schaft der  Jonen  seien;  dies  ist  nun  ebensowenig  der  Fall,  wie  die  Über- 
führungBzahlen  eine  additive  Eigenschaft  sind.  Herr  Miesler  gioht  die 
„elektromotorischen  Verdünnungskoustanten"  von  Silbcracetat  und  Silber- 
uitrat  zu  0-0107  und  0-0162  Volt  an;  inwieweit  dieselben  thatsäuhlicli 
von  der  Konzentration  unabhüTigig  und  bei  welcher  Temperatur  die  Mes- 
sungen gemacht  sind,  darüber  finde  ich  keine  Angabe.  Aus  Gleichung  (10) 
berechnen  sich  obige  Grossen  für  18"  zu  ü-0129  und  0-0183  Volt;  nach 
dem  Früheren  liegt  der  Schluss  nahe,  dass  nicht,  wie  man  aus  der  guten 
Übereinstimmung  der  von  Herrn  Miesler^)  gegebenen  Tabelle  zu  schlies- 
sen  geneigt  wäre,  obige  Konstanten  bis  auf  l*/,,  bis  2"!^,  sondern  nur  etwa 
bis  auf  lO^/flbis  SO^/u  zuverlässig  sind.  Auch  sonst  fordern  die  erwähnten 
Publikationen  die  Kritik  im  hohen  Masse  heraus, 

'10.  Potentialdifi^renz  an  der  Grenzfläche  zweier  Elektrolyte. 

Zu  einem  ganz  besonders  einfachen  Falle  gelangen  wir,  wenn  wir  eine 
Kette  nach  dem  Schema  z.  B. 

(IV)  Hg,Hg,a^,pKCl,i)Naa,Hg^Cl,,H!) 

kombinieren,  wo  p,  der  osmotische  Partialdruck  des  Jons,  bezüglich  dessen 
die  Endelektroden  umkehrbar  sind,  im  obigen  speziellen  Fall  des  Chlors, 
den  beiden  Lösungen, gemeinsam  sein  soll.  Verdünnte  Lösungen  genügen 
dieser  Bedingung,  wenn  sie  gleich  konzentriert  gewählt  werden.  Anstatt 
einer  Elektrode  mit  negativer  Lösungstension  kann  man  natürlich  auch 
solche  mit  positiver  Lösungstension  kombinieren,  und  was  wir  fiir  das 
Schema  IV  ableiten,  lässt  sich  ohne  weiteres  auch  auf  eine  Kette  über- 
tragen, deren  Pole  durch  zwei  Silberelektroden  gebildet  werden,  die  in 

'1  J.  Miosler:  Wien.  Sitzungsljer.  95,  1887  und  96,  18.S7. 
=)  J,  Miesler:  Wien.  Monatshefte  8,  37i.  1887. 


Hosted  by 


Google 


166  W.  Nernst 

zwei  gleich  konzentrierte,  miteinander  kommunizierende  SilbersalzlÖBungen 
eintauchen. 

Nach  Gleichung  (S)  beträgt  jede  von  den  beiden,  an  der  Grenzfläche 
der  Elektroden  wirkenden  elektromotorischen  Kräfte 


da  nun  den  beiden  Elektroden  P  gemeinsam  ist,  werden  ihre  Potcntiai- 
differenzen  gegen  die  angrenzenden  Lösungen  vom  gleichem  Druck  p  ein- 
ander gleich;  und  da  diese  Potentialdifferenzen  ausserdem  einander  ent- 
gegenwirken, so  liefern  sie  keinen  Beitrag  zur  elektromotorischen  Kraft 
der  Kette,  sondern  beben  sich  einfach  auf.  Als  einzige  treibende  Kraft 
bleibt  somit  diejenige  übrig,  welche  an  der  Grenzfläche  der  beiden  Lö- 
sungen wirksam  ist. 

Über  diese  liaben  wir  nun  bereits  (S.  140)  aus  dem  Superpositions- 
prinzip geschlossen,  dass  sie  von  der  (einander  gleichen)  Konzentration 
der  Lösungen  unabhängig  ist.  Demgemäss  gelangen  wir  zu  dem  Schlüsse, 
dass  es  auch  die  elektromotorische  Kraft  der  in  Rede  stehenden  Ketten 
sein  muss.  Dies  wurde  durch  die  mit  der  folgenden  Kombination  ange- 
stellten Messungen  bestätigt: 

(1)  Hg,ägiC%,0-Od8 HCl, 0-100 KCl, Hg^Cl^, Hg; E^0-027b. 

(2)  Hg, HgsCl^,0-OOd8HCl,0-i)lOKa,HgsC\, Hg; ^^0-0276. 

Die  Chlorwasserstofflösung  wurde  aus  dem  weiter  unten  angegebenen 
Grunde  ein  wenig  verdünnter  gewählt  als  die  Chlorkaliumlösung.  Man 
sieht,  dass  hei  Änderung  der  Konzentrationen  von  10  zu  1  in  den  beiden 
Ketten  die  elektromotorische  Kraft  E  dieselbe  geblieben  ist. 

Ich  habe  nun  bei  IS"  die  elektromotorischen  Kräfte  der  folgenden 
Kombinationen  bei  den  daneben  stehenden  Konzentrationen  (g- Molekel 
pro  Liter)  in  dem  Fig.  2  abgezeichneten  Apparat  gemessen.  Als  umkehr- 
bare Elektrode  diente  überall  mit  Calomel  ^überschüttetes  Queckailbsr; 
der  zuerst  aufgeführte  Elektrolyt  umspülte  den  negativen  Pol  der  Kette. 


KombinatioD 

ElektromotoriBche  Kraft 

-086  HCl    0-1  KCl 

0-0315  Volt 

•086  HCl    Oa  NaCl 

0-0265    „ 

■086  HCl    O-I  LiCl 

0-0299    „ 

■1       KCl    0-1  NaCl 

0-0040    „ 

■  1      KCl    0-1  LiCl 

0-0069    „ 

■1      NaClO-i  LiCl 

0-0Ü27     „ 

Hosted  by 


Google 


Dio  elcktromotorisL'liO  Wirksamkeit  <ier  Jonen,  |(i7 

Wegen  der  Inkonstanz  der  Elektroden,  welche  hier  etwas  grösser  war, 
wie  bei  den  Konzentrations-,  d.  h.  nur  mit  Lösungen  desselben  Elektro- 
lyten kombinierten  Elementen,  können  die  Zahlen  bis  auf  0-001  Volt  un- 
sicher sein,  trotzdem  wiederum  jede  einzelne  Zahl  das  Mittel  aus  sehr 
vielen  Eiiizelmessungen  igt. 

Die  Konzentration  der  HCl-Lösung  wurde  aus  dem  Grunde  kleiner 
gewählt,  als  die  der  Salze,  um  dem  Umstände  Rechnung  zu  tragen,  dass 
bei  gleicher  Konzentration  die  starken  Samten  ein  wenig  mohr  dissociiert 
sind  als  die  Neutralsalzo ;  wenigstens  lehrt  dies  der  Gang  des  Leitungs- 
vermögens mit  zunehmender  Verdünnung.  In  einer  0-086  norroalen  KCl- 
Lösung  ist  der  osmotische  Partialdruck  des  Chlors  etwa  so  gross  wie  der- 
jenige in  einer  0-1  normalen  JfC?-Lösung. 

Wenn  obige  Zahlen  wirklich,  wie  es  die  Theorie  verlangt,  die  Poten- 
tialdifferonz  zwischen  Lösungen  gleichen  Partialdrucks  der  Jonen  dar- 
stellen, so  haben  wir  auch  hier  eine  innige  Beziehung  zur  Beweglichkeit 
der  Jonen  zu  erwarten.  In  der  That  ist  eine  solche  auf  den  ersten  Blick 
aufzufinden.  In  den  links  stehenden  Elektrolyten  der  Tab.  VI  hat  überall 
das  Kation  die  grössere  Beweglichkeit  als  in  den  rechts  stehenden,  und 
dieser  Umstand  ist  offenbar  fiir  die  Richtung  des  von  den  Ketten  gelie- 
ferten Stromes  massgebend,  welcher  überall  die  Kombination  von  links 
nach  rechts  durchfloss.  Sodann  ist  die  etoktromotorisehe  Kraft  um  so 
grösser,  je  mehr  die  Beweglichkeit  der  beiden  Kationen  sich  unterscheidet. 
Zwischen  NaCl  und  LiCl  besteht  die  kleinste,  zwischen  HCl  und  LiCl 
die  grosste  Poteutialdifferenz,  weil  Na  nur  sehr  wenig,  H  aber  ausser- 
ordentlich das  Li  an  Beweglichkeit  übertrifft,  und  nach  diesem  Gesichts- 
punkte reihen  sich  die  übrigen  Kombinationen  zwischen  diesen  beiden 
Extremen  ein. 

Ohne  hier  ^)  die  Verhältnisse  rechnerisch  verfolgen  zu  wollen,  sei  an- 
gedeutet, wie  sich  diese  Beziehung  zwischen  Potentialdifferenz  und  Beweg- 
lichkeit ohne  weiteres  begreifen  lässt.  Wenn  man  z.  B.  eine  gleich  kon- 
zentrierte Chlorkalium-  und  Chlorlithiumlösung  miteinander  in  Berührung 
bringt,  so  werden  vermöge  der  grösseren  BewegUchkeit  des  K  mehr  K- 
Jonen  in  die  ü  CT -Lösung  im  Augenblick  der  ersten  Berührung  hinein- 
diffundieren,  als  umgekehrt,  Dies  bedingt  aber  sofort  eine  -1-  Ladung  der 
LiCl-  und  eine  —Ladung  der  Ä"CT-Lösung,  wodurch  unter  geeigneten 
Umständen,  wie  ich  sie  bei  den  beschriebenen  Ketten  realisiert  habe,  ein 
galvanischer  Strom  von  der  —  zur  +  geladenen  Lösung  erzeugt  wird. 


^)  Implizite  ist  dies  bereits  in  meinen  Formeln  der  gemischten  Diffusion  ge- 
scbelieQ. 


Hosted  by 


Google 


Die  Wirkungsweise  dieser  „Diffusionsketten"  scheint  mir  nicht  nm- 
wegen  der  darin  liegenden  Einfachheit,  dass  ihr  Strom  nur  durch  eine 
Komponente  der  elektromotorischen  Kraft  geliefert  wird,  sondern  auch 
insofern  ganz  besondere  Eigentümlichkeiten  zu  bieten,  als  der  in  ihnen 
enthaltene  Energievorrat  in  ganz  besonderer  Weise  aufgespeichert  ist.  Die 
Arbeit,  welche  die  Kette  zu  leisten  vermag,  wird  nämlich  durch  eine  Ver- 
wandlung geliefert,  welche  darin  besteht,  dass  zwei  Lösungen  sich  mischen, 
in  der  Weise  jedoch,  dass  hierbei  keine  Druckäuderungen  auftreten,  ganz 
ebenso,  wie  man  aus  der  Diffusion  zweier  Gase  ineinander  Arbeit  gewinnen 
kann,  ohne  dass  Druckdifferenzen  entstehen.  Wenn  wir  also  eine  Maschine 
suchen,  deren  Wirkungsweise  mit  der  obiger  Ketten  zu  vergleichen  ist,  so 
werden  wir  auf  die  von  Herrn  Boltzmann^)  zu  dem  Zweck  ersonnenen 
Prozesse  hingewiesen,  um  die  bei  der  Diffusion  zweier  Gase  unter  gleichem 
Druck  in  maximo  zu  gewinnende  Arbeit  zu  erhalten.  Hierdurch  ist  wohl 
auch  die  soeben  gebrauchte  Bezeichnungsweise  „Diffusionsketten"  gerecht- 
fertigt. 

Auch  den  Fall  zu  behandeln,  wo  die  beiden  Lösungen  verschiedene 
Konzentration  besitzen,  bietet  keine  Schwierigkeit,  wie  an  einem  Beispiele 
gezeigt  werden  soll.  leb  kombinierte  folgende  Kette,  in  welcher  der  Strom 
von  links  nacli  rechts  floss: 

Hg, HgsC%, 0-103  HCl, 00091  HCl, 0-0091  KCl, Hg^C\,  Hg 
£'=0-118Volt  hei  18". 

Ausschaltung  der  Lösung  0-0091  HCl  drückte  die  elektromotorische 
Kraft  der  Kette  um  etwa  6  */(,  herunter,  wie  nebenbei  bemerkt  sei. 

Andererseits  können  wir  die  elektromotorische  Kraft  obiger  Kette 
aus  der  Summe  ihrer  Komponenten  in  folgender  Weise  berechnen: 

1)  Differenz  der  beiden  an  der  Grenzfläche  der  Elek- 
troden wirkenden  Kräfte  0-860  Tln  j?^^  x  10  -^  =  0-0613  Volt 

2)  im  Innern  (längs  des  Konzentrationsgefälles)  der  HCl- 

Lösung  wirkende  Kraft  0-860  T''^^^^ln^x.  10-", 

wo  für  -   das  Verhältnis  der  Leitungsvermögen  der 

Pa 
beiden  Lösungen  vom  Gehalte  0103  und  0-0091 
einzusetzen  ist,  =00394  Volt 

3)  die  an   der   Grenzfläche   der  gleich  konzentrierten 
(sehr  verdünnten  und  daher  vom  gleichen  Partial- 


')  L,  Boltzmann:  Wien.  Sitzungsber.  78,  1878. 


Hosted  by 


Google 


Dh!  rli^litromotorische  Wirksamkeit  der  Jonen,  ItiO 

druck  der  Jonen)  K('l-  und  //67-Lösungen  wir- 
kende Kraft,  dio  der  Tab.  VI  zu  ontnohmen  ist,  ^=^  i}-l)2li>  Voit 
Summa  Ü-1:J22  Volt. 
Da  die  drei  Einzelkräfte  in  der  gleichen  Richtung  wirken,  nämlich  sämt- 
lich in  der  Kette  einen  vou  links  nach  i'echts  Hiossendeii  Strom  zu  ei-- 
zeugen  suchen,  so  addieren  sie  sich;  in  der  Tliat  stimmt  denn  auch  die 
berechnete  Summe  mit  der  direkt  beobachteten  Gesammtkraft  0118  den 
Umständen  juw;b  durchaus  befriedigend  übereio. 

11.  Blektroly tische  Thermoketten;   Theorie  und  Measungen. 

Während  bei  den  bisher  betrachteten  Ketten  die  Energie  durch  Vor- 
gänge, wie  Mischung  verschieden  konzentrierter  oder  verschieden  zu- 
sammengesetzter Lösungen  geliefert  wurde,  wollen  wir  uns  jetzt  den  aus 
Elektrolyten  und  umkehrbaren  Elektroden  kombinierten  Thermoelementen 
zuwenden,  bei  denen  sich  thermische  Energie  in  elektrische  umsetzt. 

Was  nun  zunächst  die  im  Innern  verschieden  temperierter  Lösungen 
(längs  des  Wärmegefallos)  auftretenden  olektromotorischen  Kräfte  anlangt, 
so  erkennt  man  leicht,  dass  dieselben  im  Allgemeinen  nicht  Null  sein  wer- 
den, sondern  dass  ähnlich,  wie  zwischen  zwei  verschieden  konzentrierten, 
so  auch  zwischen  zwei  verschieden  temperierten  Lösungen  eines  Elektro- 
lyten im  Allgemeinen  eine  Potentialdifferenz  sich  ausbilden  wird.  Ohne 
den  Versuch  ihrer  Berechnung  zu  machon,  begnügen  wir  uns  mit  dem  aus 
dem  Supei-positionsprinzip  sich  unmittelbar  ergebenden  Schluss,  <lass  die- 
selbe bei  einem  idealen  ElektrolytcJi  von  der  Konzentration  des  letzteren 
unabhäng  sein  wird. 

Betrachten  wir  nun  eine  Thcrmokette  nach  folgemlem  Schema; 
(V)  Lösung  vom  Gehalt  Uj ,  Lösung  vom  Gehalt  //^ ,  Lösung  vom  Gehalt  //, , 

welche  also  aus  der  Lösung  desselben  Elektrolyten,  aber  in  zwei  verschie- 
denen Konzentrationen,  zusammengesetzt  ist  und  an  den  beiden  Beriihr- 
ungsstellen  des  Paares  („Lötstellen")  die  Temperaturen  T^  und  T^  besitzt. 
Der  osmotische  Druck  p  einer  idealen  Lösung  lässt  sich  nach  van't  Hoff 
Inder  Form  p  =  aiiT 

darstellen,  wo  n  der  Gehalt  derselben  (wie  immer  ausgedrückt  in  ^-Äqui- 
valenten pro  Liter)  und  T  ihre  Temperatur  bezeichnet;  a  ist  eine  Kon- 
stante. Streng  genommen  ändert  sich  wegen  der  Ausdehnmig  des  Wassers 
bekanntlich  auch  der  Gehalt  einer  Lösung  mit  der  Temperatur,  doch 
wollen  wir  diese  unbedeutende  Korrektion  hier  ausser  acht  lassen. 


Hosted  by 


Google 


170  W,    XlTlISt 

Die  im  Innern  der  beiden  Lüsuiigeii  des  Schema  (Y)  wirkenden  Krüfto 
sind  nach  dem  soeben  ausgesprochenen  Satze  von  der  Konzentration  un- 
abhängig; da  sie  ausserdem  einander  entgegengerichtet  sind,  so  lieben  sio 
sich  auf  und  Hefern  keinen  Beitrag  zur  Gesamtkraft  der  Kette.  Es  bleiben 
also  von  den  vier  elektromotorischen  Kräften,  die  man  im  Allgemeinen  in 
jeder  Thermokette  als  wirksam  anzusetzen  hat,  nur  noch  die  beiden  übrig, 
welche  ihren  Sitz  an  den  beiden  „Lötstellen"  haben,  und  diese  lassen  sich 
unmittelbar  nach  der  Gleichung  (3)  niederschreiben; 

£,=o.86ofr/"';'''(„-«!:''"'  -  j;"'7"'(„"j:'-i°'|xio-' 

L     "1+'']      if-Tj/i^  ^u^-\-o.,      al^n^\ 

(15)        iV  =  0-860r2'."'-T-^—  'l\"^~^'']ln''^  X  lO-^^olt. 

%,  D^,  Mg,  v^  sind  die  Bewegliclikoitcn  von  Kation  niid  Anion  bei  1"^ 
und  Tg.  Gleichung  (15)  erlaubt  uns  also,  die  olektromotoriache  Kraft 
der  nach  Schema  (V)  kombinierten  Thermoketten  im  absoluten  Masse  zu 
berechnen.  Bevor  man  an  eine  genaue  Prüfung  dieser  Beziehung  gehen 
kann,  ist  eine  Untersuchung  über  die  Änderung  der  Uberfülirungszahlen 
mit  der  Temperatur  nötwendig,  worüber  bisher  nur  wenige  Messungen 
vorliegen;  doch  sei  erwähnt,  dass  einige  von  mir  an  Sauren  angestellte 
vorläufige  Versuche,  bei  denen  übrigens  nicht  unbedeutende  experimentelle 
Schwierigkeiten  zu  überwinden  waren,  den  obigen  Entwicklungen  gün- 
stige Resultate  ergeben  haben. 

Auch  die  elektromotorische  Kraft  einer  Thermokette,  welche  ent- 
steht, wenn  zwei  gleichartige  umkehrbare  Elektroden  in  die  verschieden 
temperierten,  miteinander  kommunizierenden  Lösungen  desselben  Elektro- 
lyten eintauchen,  also  z.  B.  dem  Schema 

(VI)  f{<i ,  H<i..  a, ,  HCl/, ,  Hff,  C_V, ,  Jlg 

7\  T, 

entspricht,  lässt  sich  leicht  berechnen.  Die  elektrolytische  Lösungstension 
der  Elektrode  betrage  bei  den  Temperaturen  Tj  und  T^  P^'  und  P^';  der 
osmotisüho  Druck  des  Jons,  bezüglich  dessen  die  Elektrode  umkehrbar 
ist,  kann  wieder  wie  oben  a/iT^  und  aiiT^  gesetzt  werden,  wo  die  beiden 
Werte  für  die  Umgebungen  der  beiden  Elektroden  gelten.  Dann  lässt 
sich,  indem  wir  na«h  Gleichung  (8)  die  einander  entgegenwirkenden  Po- 
tentialdifferenzen der  beiden  Elektroden  gegen  die  Lösung  einführen  und 
mit  £  die  im  Innern  der  vorschieden  temperierten  Lösung  wirkende  Kraft 
bezeichnen,  die  Klemmspannung  an  den  Polen  der  Kette  durch  einen  Aus- 
druck von  folgender  Form  darstellen: 


Hosted  by 


Google 


Die  clekttomotorisclie  Wirksamkeit  der  Jonen.  |7l 

Dies  giebt  umgeformt: 

(16)  Eyi  =  £Ji-0-Sm(T,lnF^'^TJnP^')xlO-' 

-{-0-S60(T^lnaf(T,-~T^hiaiiT^)xlO-iVo\t. 
Von  den  drei  Summanden,  in  welche  obiger  Ausdruck  die  elektro- 
motorische Kraft  der  Ketten  nach  dem  Schema  (VI)  zerlegt,  sind  die  bei- 
den ersten  Glieder  von  der  Konzentration  /t  unabhängig  und  vorläufig 
wegen  Unkenntnis  der  Grössen  t,  P^'  und  P^'  nicht  zu  berechnen;  im 
dritten,  von  der  Konzentration  abhängigen  Gliodc  hingegen  sind  keine 
unbekannten  Faktoren  enthalten.  Schalten  wir  daher  zwei  nach  dem 
Schema  (VI),  mit  den  Konzentrationen  //i  und  fi^  zusammengesetzte  Ket- 
ten gegeneinander,  wodurch  also  eine  Kette  z.  B.  nach  dem  Schema 
(VII)  HgJ{g,  Ch ,  HCln^ ,  Ug^  Cl^ ,  Hg ,  H<j^  Gl^ ,  HCln^ ,  Hg,  Cl, ,  Hg 

Ti  T^  2\  T^  ^1 

entsteht,  so  heben  sich  die  von  der  Konzentration  unabhängigen  Glieder 
heraus,  und  wir  erhalten  einfach  die  elektromotorische  Kraft  dieser  Kom- 
bination zu 

(17)  £ra=0-86ü(ri  —  rs);)i^X  10-1  Volt, 

also  in  lauter  bekannten  Grössen  ausgedrückt. 

Dies  Resultat  lässt  sich  übrigens  auch  direkt  ableiten,  wenn  wir  die 
Arbeit  berechnen,  um  die  Elektrizitätsmengo  -\-  1  durch  die  Kette  zu 
transportieren.  Dieselbe  besteht  bei  der  Kombination  VII  z.  B.  darin, 
dasB  bei  der  Temperatur  2\  die  mit  der  Elektrizitätsmenge  1  verbundene 
Quantität  Chloi"  aus  dem  //,  unter  den  //^  entsprechenden  Druck  gelangt, 
während  gleichzeitig  bei  der  Temperatur  T^  dieselbe  Menge  umgekehrt 
aus  dem  fi^  unter  den  //j  entsprechenden  Druck  gebracht  wird.  Die  Diffe- 
renz dieser  Arbeiten,  welche  sich  nach  den  Entwicklungen  von  S.  137  un- 
mittelbar ergiebt,  liefert  danii  sofort  den  Ausdruck  (17). 

Es  braucht  wohl  kaum  erwähnt  zu  werden,  daas  in  der  gleichen  Weise 

auch  die  bei  Anwendung  von  Elektroden  erster  Gattung,  also  z.  B.  nach 

dem  Schema  .       ,,,,-,         , 

Ag,AiiNOilt,Ag 

kombinierten  Elemente  zu  behandeln  sind;  ich  habe  die  Entwicklungen 
für  die  Elektroden  zweiter  Gattung  durchgeführt,  weil  sämtliche  Messungen 
mit  diesen  angestellt  wurden,  als  deren  Metall  natürlich  wieder  Queck- 
silber gewählt  wurde. 


Hosted  by 


Google 


172  W,  Nernst 

Hierzu  diente  der  in  Fig.  3  in  ^  natürlicher  Grosse  gezeichnete  Apparat, 
welcher  den  zu  untersuchenden  Elektrolyten  enthielt,  und  dessen  Vertikal- 
röhren durch  Eintauchen  in  grosse  Wasserhader  auf  die  gewünschten  Tom- 
periitureii  gebracht  und  längere  Zeit  darauf  erhalten  wurden,  um  die  an 
den  Elektroden  auftretenden  Schwankungen  mögUchst  durch  in  regelmäs- 
sigen Zeitintervallen  angestellte  Messungen  der  elektromotorischen  Kraft 
zu  eliminieren.  Dieser  Apparat  realisiert  also 
die  Kombination  VI;  natürlich  wurden  imnaer 
gleichzeitig  mehrere  Apparate,  mit  dem  glei- 
chen Elektrolyten,  aber  in  verschiedenen 
Konzentrationen  beschickt,  der  Messung  un- 
terworfen; denn  die  Änderung  der  elektro- 
motorischen Kraft  dieser  Ketten  mit  der 
f  Konzentration  ist  es  ja,  welche  Gleichung 
Fig.  3.  (17)  zu  berechnen  gestattet.    In  den  folgen- 

den Tabellen  befinden  sich  die  mit  dem  äor 
rüberstebenden  Elektrolyten  erhaltenen  Resultate;  p  bedeutet  die  Konzen- 
tration, ig  und  i,  die  Temperaturen  der  beiden  Elektroden  des  Apparats 
Fig,  3  in  Celsiusgraden.  Zur  Prüfung  der  Formel  (17)  sind  immer  je  zwei 
bei  dem  gleichen  Temperaturintervall  angestellte  Messungen. in  der  Weise 
kombiniert,  dass  die  Differenz  der  elektromotorischen  Kräfte -E^ — .E,  durch 

(t^  —  ti){n—-  dividiert  wurde,  wo  ^  —  t^  das  gemeinschaftliche  Tempera- 

turintervall  (==T^^T^)  und  ft^  und  (i^  die  zu  Ei  und  E^  zugehörigen 
Konzentrationen  bedeuten.  Wenn  die  hier  gegebene  Theorie  richtig  ist, 
so  müssen  wir  laut  Gleichung  (17)  so  zur  elektrolytischen  Gaskonstante 
0-860x10-*  gelangen. 

Der  Strom  floss  in  der  Lösung  stets  von  der  kälteren  zur 
wärmereu  Elektrode;  wir  haben  hieraus  zu  schliesscn,  dass  die  elektro- 
lytische Lösungstension  der  ö;-Elektroden  mit  der  Temperatur  steigt. 
Dies  Resultat  stimmt  sehr  gut  mit  unseren  Anschauungen,  da  ja  die 
Dampfspannungen  stets  und  die  Löslichkeit  in  der  Regel  mit  der  Tempe- 
ratur zunimmt. 

Tab.  VII. 

Chlorwasserstoff. 

_E^  —E, 
Depolarisator:  Hg^Uli  ,       ...    ß, 

;«,  =  0-2  E,  =  0-0104 

(j  — (,=30  — 0»  1-3x10-' 

^,  =  0-1  i^=O-0I32 


Hosted  by 


Google 


Die  eiektromotorieclie  Wirksamkeit  der  -Tonen. 


Depolarisator:  JJ^j  f) 

i,  —  f,  =  22  —  S" 
/%  =  0-01 

Ej  =  0-0050 
£^  =  0-0085 

0-83  X  10-' 

//.  =0-1 

(^._(,  ==30  — 0" 
,,,  =  0.01 

£,=-0-0132 
iJj^  0-0179 

0-69x10-' 

,.,  =  0-1 

(^  _  (,  =  24  -  ä" 
^==0-01 

£,  =  0.0082 
£,  =  0-0115 

0-76x10-' 

Mittel 

0-89x10-' 

Tab. 

VIII. 

Nat 

Depolarisator:  HgU 

,,,=0-24 

(^  —  (^  =  37  —  0" 
/<,  =  0.06 

£,=0-0154 
£s  =  0-0192 

£,-£^ 
0-91  X  10-' 

f<,  =0-24 

f,-t,  =  22-C,' 
^^  =  0-015 

£,=0-0072 
£^  =  00099 

0-58  >;  10-' 

//,  =o-oi; 

f,  —  fj  =  37  —  Ü" 
/<,  =  0-015 

£,=0-0192 
£,  =  0-0223 

0.60x10-* 

Mittel 

0-70x10-' 

Tab 

IX, 

Chlorl 

thiuai- 

£,-£, 

Depolarisator;  HgJJ 

0-86x10-' 

,»,=0.1 

i,-(,  =  30-0- 
,,,  =  0.01 

£,=-0-0195 
£,=0.0254 

,,,=0.1 

(j  —  (,  =  22  -  8" 
^,  =  0-ül 

£,=0-0094 
B,  =  0-0126 

0.99x10-' 

Mittel 

0-92x10-'' 

Aus  diesen  Zahlen  ergiett  sich  zunächst  unzweifelhaft,  dass  im  Siune 
der  Theorie  die  thermoelektrische  Kraft  dieser  Ketten  mit  der  Verdiin- 
nung zunimmt.    Aber  auch  quantitativ  ist  die  Grösse  dieser  Zunahme  so 


Hosted  by 


Google 


174  W.  NernBt 

gut,  wie  nur  möglich,  mit  den  Formeln  im  Einklang.  Die  letzte  Stelle  der 
in  den  Tabellen  verzeichneten  elektromotorischen  Kräfte  ist  gänzlich  un- 
sicher; wenn  auch  jede  einzelne  Zahl  das  Mittel  aus  zahlreichen  Messungen 
ist,  80  waren  die  zufälligen  Schwankungen  der  Elektroden  doch  zu  gross, 
rosse  bis  auf  -nr^isTj  Volt  bestimmen  zu  können.    Dem- 


E,  —  E 
entsprechend  muss  die  Konstanz  des  Ausdrucks —  als  eine  den 

""* 
Umständen  nach  befriedigende  angesehen  werden,  besonders  wenn  man 

erwägt,  dass  so  verschiedene  Körper,  wie  HCl,  NaOM,  LiCl  untersucht 

wurden;  das  GeneraJmittel  0-84  x  10~*  kommt  sogar  der  elektrolytischen 

Gaskonstante  0-86x10"*  sehr  nahe,  und  nähert  sich  ihr  noch  mehr, 

wenn  man  sich  erinnert,  dass,  wie  schon  mehrfach  erwähnt,  wegen  der 

nicht  vollständigen  Dissoeiation  In—  um  etwa  3%  bis  4''/o  zu  verkleinern 

ist,  wodurch  der  experimentell  gefundene  Mittelwert  sich  auf  0-87  X  10^ 
erhöht. 

Auch  einige  am  Chlorkalium  und  Chlornatrium  angestellte  Messungen 
lehrten  wenigstens  das  eine  deutlich,  dass  die  thermoelektrischo  Kraft  mit 
der  Verdünnung  zunahm,  doch  waren  die  Unsicherheiten  der  Messungen 
wegen  Inkonstanz  der  Elektroden  zu  gross,  um  diese  Zunahme  quantitativ 

verfolgen  zu  können.    Die  Werte  für  ^  ■,  i    ^i  schwankten  in  ganz 

regelloser  Weise  von  0-4  bis  1-4  x  10-*.    Für  E  seien  daher  nur  fol- 
gende Zahlen  angeführt: 


Tab.  X. 


NaCl    ^  =  0-1;  (^  ~  (,  =  30 

(^  — (,  =25 
KCl      /i  =  0-I;  ij  — (,  =  30 


E=0-012t; 
^=0-0075 

jE=  0-0094 
Als  Depo]ariaator  diente  Hg^  Gl^. 


Nachdem  es  sich  so  als  möglich  herausgestellt  hat,  die  elektromoto- 
rische Kraft  einer  Thermokette,  wenigstens  in  einem  besonders  einfachen 
Falle,  aus  den  Gasgesetzen  abzuleiten,  sind  wir  in  die  Lage  versetzt,  uns 
an  diesem  Falle  bis  ins  einzelne  Klarheit  darüber  zu  verschaifen,  in  wel- 
cher Weise  die  thermische  Energie  sich  in  elektrische  umsetzt.  Es  bietet 
durchaus  keine  Schwierigkeiten,  die  Theorie  dieser  Thermoketten  dahin 
zu  erweitem,  dass  man  auch  die  Peltier-  bezw.  Thomson-Effekte  aus 


Hosted  by 


Google 


Die  cicktroitiotoriachc  Wirksimkeit  du   Tonei  17 

den  Gasgesetzen  herleitet  und  die  gegenseitigen  Beziehungen  zwischen 
de»  Phänomenen  der  Thermoelektrizität  wenigstens  füi  einige  Falle  dir- 
legt.  Hiermit  wird  dann  gleichzeitig  im  Piutstein  fui  die  bishengLn 
Theorien  der  Thermoelektrizität  gewonnen  die  wenn  auch  fui  mitalltscbc 
Leiter  aufgestellt,  so  doch  auch  auf  obige  Kettui  teilweise  An?\endung 
erfahren  müssen.    Am  andern  Orte  hofte  ich  darauf  zurückzukommen. 

"Über  aus  umkehrbaron  Elektroden  erster  Gattung  kombinierte  elek- 
trolytisclie  Thermoelemente  hegen  Beobachtungen  von  Wild,  Lindig, 
Pacinotti,  Bouty  und  besonders  von  Hei-rn  Ebeling')  und  neuerdings 
von  Herrn  Brander*)  vor,  die  sämtlich  Zink  in  Zink-,  oder  Kupfer  in 
Kupfersalzen  betreffen.  Bei  einer  Berechnung  derselben  ist  zu  beachten, 
dass  wegen  der  Zweiwertigkeit  dieser  Metalle  der  Druck  in  einem  Baume, 
welcher  die  an  letztere  gebundene  Elektrizitätsmenge  1  enthält,  nur  die 
Hälfte  von  dem  beträgt,  welcher  im  gleichen  Räume  vorhanden  wäre,  wenn 
diese  Metalle  durch  einwertige  ersetzt  werden.  Übrigens  wird  die  Behand- 
lung dieser  Ketten  dadurch  erschwert,  dass  die  Salze  jener  Metalle  selbst  in 
sehr  verdünnten  Lösungen  weit  entfernt  sind,  sich  im  Zustande  von  idea- 
len Elektrolyten  zu  befinden. 

Was  nun  schliesslich  die  Wirkungsweise  der  elektrolytischen  Thermo- 
ketten  anlangt,  so  mögen  folgende  Vergleiche  dieselbe  veranschaulichen. 
Bei  den  nach  Schema  (V)  und  (VII)  kombinierten  Elementen  durchläuft 
der  gelöste  Körper  einen  Kreiaprozess ;  so  gelangt  bei  der  nach  Schema 
(VII)  zusammengesetzten  Kette  das  Chlor  zunächst  auf  einem  hier  noch 
nicht  näher  erörterten  Wege  aus  dem  Druck  afti'l\  und  der  Temperatur 
Tj  unter  den  Druck  afi-^T^  und  die  Temperatur  T^;  sodann  wird  es  iso- 
therm von  dem  Druck  'J'f,T^  auf  denjenigen  a/i^T^  gebracht,  gelangt 
hierauf  auf  demselben  Wege,  wie  vorhin,  bezüglich  Druck  und  Tempera- 
tur bezw.  von  a/z^T^  auf  a/t^T^  und  von  T^  auf  Ti,  um  dann  schliesslich 
isotherm  zum  Druck  «//j  2\  und  somit  zum  Anfangszustande  zurückzu- 
kehren. Bei  diesem  Kreisprozess  wird  nun  in  Gestalt  elektrischer  eine 
gewisse  äussere  Arbeit  geleistet;  es  leuchtet  so  ein,  dass  diese  Elemente 
in  ihrer  Wirksamkeit  mit  den  Gas-(Hei8luft-)ma8chinen  zu  vergleichen 
sind,  und  wie  bei  diesen  Maschinen  es  gleichgültig  ist,  was  für  ein  ideales 
Gas  man  dem  Kreisprozesse  unterwirft,  so  war  die  elektromotorische  Kraft 
jener  Ketten  davon  unabhängig,  mit  weichem  idealen  Elektrolyten  man 
sie  beschickte. 

Was  ferner  die  nach  dem  Schema  (VI)  kombinierten  Elemente  an- 

')  Ebeling:  Wied.  Ann.  31,  530.  1887. 

^)  Brander:  Akad.  Abhandl.  Helaingfors  1888. 


Hosted  by 


Google 


176  W.  Nernst 

langt,  so  Hegt  auch  hier  der  Vergleich  auf  der  Hand.  Indem  die  Tempe- 
raturdifferenz der  Elektroden  eine  Verschiedenheit  der  Lösungstensionen 
zur  Folge  hat,  wird  das  Anion  aus  der  einen  Elektrode  in  die  Lösung  hin- 
eingetrieben, während  es  an  der  andern  sich  niederschlägt;  auf  diese 
Weise  kommt  eine  zur  mechanischen  Arbeit  verwendbare  Elektrizitäts- 
bewegung zu  Stande,  ganz  ebenso,  wie  der  Kolben  einer  Dampfmaschine 
durch  die  Spannungadifferenz  getrieben  wird,  welche  zwischen  dem  mit 
warmen  und  dem  mit  kalten  Wasser  in  Berührung  befindlichen  Dampfe 
besteht. 

12.    Über  galvamsche  Elemente. 

Durch  Kombination  zweier  verschiedenartiger  umkehrbarer  Elektro- 
den erhält  man  ein  galvanisches  Element;  wir  werden  demnach  zwei 
wesentlich  verschiedene  Arten  galvanischer  Elemente  erbalten,  je  nach- 
dem dieselben  nämlich  mit  Anwendung  umkehrbarer  Elektroden  derselben 
oder  verschiedener  Gattungen  kombiniert  sind. 

Zum  ersten  Typus  umkehrbarer  Elemente  (welche  also  auf  den  An- 
fangszustand zurückkehren,  wenn  man  einmal  eine  Elektrizitätsmengo  in 
der  einen,  hierauf  dieselbe  Elektrizitätemenge  in  der  entgegengesetzten 
Richtung  hindurchschickt)  gehören  das  Clarksche  Normalelement,  sowie 
daa  Helmholtzschc  Calomelelement.  Bezeichnet  p  und  p  den  Druck 
des  Kations  und  Anions  in  der  Lösung  des  Elementes,  P  und  P'  die  dazu 
gehörige  positive  bezw.  negative  elektrolytische  Lösungstension,  so  lässt 
sich  die  elektromotorische  Kraft  eines  solchen  Elementes  durch  einen 
Ausdruck  von  der  Form 
(18)  E^^-Hn-^^Mn-.-^A 

•       '  tV         p  W  ])      ' 

darstellen,  wo  w  und  w'  die  Wertigkeiten  des  Kations  und  Anions  be- 
deuten (für  Ag  =  l,  Cu  =  2,  01=1,80^  =  2  etc.).  Das  Zusatzglied  A 
soll  einer  etwaigen  elektromotorischen  Wirksamkeit  der  Berührungsfläche 
der  beiden  Elektrodenmetalle  Rechnung  tragen.  Wahrscheinlich  ist  die- 
selbe Null  oder  wenigstens  sehr  klein,  wie  es  von  Herrn G.  Wiedemann^) 
schon  vor  längerer  Zeit  und  auch  neuerdings  mehrfach  angenommen 
worden  ist. 

Bekanutiich  fliesat  bei  den  vorher  erwähnten  Elementen  der  Strom 
im  Element  vom  Zink  zum  Quecksilber,  welches  auch,  die  Konzentration 
der  Lösung  sei.  Gleichung  (18)  lehrt  uns,  dass  man  dadurch,  dass  man 
p  und  p'  genügend  klein  macht,  E  unter  allen  Umständen  einen  posi- 


')  G.  Wieiiemaiiii:  Elektrizität  1.  . 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  Wirksamkeit  der  Jünen.  177 

tiven  Wert  verschaffen  kann,  dass  also  in  allen  Elementen  des  ersten 
Typus  bei  hinreichend  kleinen  Konzentrationen  der  Strom  die  oben  be- 
zeichnete Richtung,  nämlich  von  der  Elektrode  mit  positiver  zu  der  mit 
negativer  Tension  haben  muss.  Diese  Folgerung  ist  demnach  mit  der  Er- 
fahrung in  Übereinstimmung.  Ja  man  kann  sogar  durch  sehr  wcitgcliende 
Verkleinerung  von  p  und  j>',  d.  h.  durch  sehr  grosse  Verdünnung  der 
Lösung  dem  Elemente  eine  beliebig  grosse  elektromotorische  Kraft  ver- 
leihen. Thatsächiich  beobachtete  auch  Herr  A.  Wright,')  dass  die  elek- 
tromotorische Kraft  des  Clark- Elementes  um  so  grösser,  je  verdünnter 
die  Zinkvitriollösung  ist,  und  Herr  v.  Helmholtz  hat  durch  seine  Unter- 
suchungen am  Catomelelomcnt  nachgewiesen,  dass  durch  Verdünnung  der 
Zinkchloridlösung  die  Kraft  des  Elementes  beliebig  gesteigert  werden  kann. 
Im  letzteren  Elemente  ist  w  ^=  2  und  w  =1;  hozeichnot  p  den 
Druck  der  Zinkionen,  so  beträgt  derjenige  des  Chlors  2ß,  und  in  ver- 
dünnten Lösungen  ist  derselbe  der  Konzentration  ji  proportional.  Führen 
wir  dies  in  Gleichung  (18)  ein,  so  erhalten  wir  für  die  elektromotorische 
Kraft  des  Calomelelementes 

Schalten  wir  zwei  derartige  Elemente  mit  den  Konzentrationen  fi^  und  (i^ 
gegeneinander,  so  wird  die  elektromotorische  Kraft  dieses  Systems  einfach 

und  wird  so  der  Berechnung  im  absoluten  Mass  aus  den  Gasgesetzen  zu- 
gänglich. 

Bekanntlich  ist  die  gleiche  Grösse  mittelst  eines  thermodynamischen 
Kreisprozesses  von  Herrn  v,  Helmholtz*)  berechnet  worden;  vergleicht 
man  seine  für  verdünnte  Lösungen  vereinfachte  Formel  mit  der  obigen, 
so  gelangt  man  natürlich  wiederum  zur  van't  Hoffschen  Dampfdruck- 
fornjel,  welche  hier,  in  Übereinstimmung  mit  der  Erfahrung,  in  der  Form 


erscheint;  dies  rührt  daher,  dass  eine  Zinkchloridmolekel  in  verdünnter 
Lösung  in  die  drei  Jonen  Zn,  Cl,  Cl  zerfällt.  Da  Herr  v.  Helmholtz 
seine  Formel  an  der  Erfahrung  sehr  gut  bestätigt  gefunden  hat,  so  er- 
giebt  sich,  dass  auch  hier  unsere  Betrachtungen  zu  richtigen  Resultaten 
führen. 

')  Wiedemann:  Elektriaildt  4,  11.  1261.  18H5. 

s)  V.  Helmholtz,  Berl.  Sitzungsber,  v.  2.  Februar  und  27.  Juli  1882- 

Zeilschr,  f.  phj-!ik.  Chemie,  TV,  12 


Hosted  by 


Google 


178  W.  Nernst 

Ganz  anders  verhalten  sich  die  nach  dem  zweiten  Typus  komhinierten 
Elemente,  welche  durcli  zwei  Elektroden  derselben  Gattung  gebildet  werden. 
Hier  sind  sofort  zwei  Unterarten  zu  unterscheiden,  je  nachdem  die  Elek- 
troden der  ersten  oder  der  zweiten  Gattung  angehören.  Von  der  zweiten 
Unterart  ist,  soviel  mir  bekannt,  kein  Element  in  Gebrauch  gekommen; 
ich  habe  ein  derartiges  nach  dem  Schema 
(VIII)  Hg,  Hg^%,  HCl,  Aga,  Ag 

kombiniert;  wenn  wir  die  Lösungstension,  welche  den  beiden  Elektroden 
bezüglich  des  Anions  Cl  zukommt,  mit  P/  und  Pg'  bezeichnen,  so  be- 
trägt die  elektromotorische  Kraft  des  Schemas  (VIII) 

p  ' 

Eyai=^p^ln-p-.--\'A. 

indem  der  Partialdruck  des  Chlors  sich  heraushebt;  Ejm  ist  somit  von 
der  Konzentration  unabhängig.  Die  Kraft  dieses  Elementes  war  sehr 
klein;  die  eben  gezogene  Folgerung  der  Theorie  fand  ich  bestätigt. 

Die  Elemente  der  ersten  Unterart,  zwei  Metalle  in  ihren  Lösungen, 
haben  ihren  klassischen  Vertreter  im  Daniellelement  gefunden,  in  welchem 
Zink  und  Kupfer  in  ihren  Sulfaten  als  Elektroden  der  ersten  Gattung 
fungieren.  Es  sei  hier  kurz  die  Theorie  dieses  Elementes  soweit  gegeben, 
als  sie  sich  an  der  Erfahrung  hat  prüfen  lassen. 

Es  sollen  Pj  und  Pj  die  elektrolytischen  Lösungstensionen  des  Zinks 
und  Kupfers  bezeichnen,  und  p^  und  p^  den  Druck  der  Jonen  dieser  Me- 
talle in  den  beiden  Sulfatlösungen.  Ausser  einer  etwaigen  Potentialdiffe- 
renz der  beiden  Metaäle  gegeneinander,  welche  an  der  Berührungsfläche 
derselben  ihren  Sitz  bat  und  wieder  mit  A  bezeichnet  werden  möge,  haben 
wir  an  den  drei  Berührungsflächen  der  beiden  Elektroden  mit  den  Lö- 
sungen und  der  beiden  Lösungen  miteinander  drei  wirksame  elektromoto- 
rische Kräfte  anzusetzen.  Die  letztere  ergiebt  sich,  wenigstens  annähernd, 
leicht  in  folgender  Weise.  Zink-  und  Kupferionen  wandern  sehr  nahe 
gleich  schnell,  und  ausserdem  sind  die  Sulfate  der  beiden  Metalle  im 
sehr  nahe  gleichen  Dissociationszustande,  was  beides  daraus  folgt,  dass 
nach  Herrn  Kohlrauschs  Messungen')  äquivalente  Lösungen  sehr  nahe 
gleiches  Leitungsvermögen  besitzen.  Unter  diesen  Umständen  können  wir 
zur  Berechnung  der  zwischen  zwei  Lösungen  dieser  Salze  herrschenden 
Potentialdifferenz  Gleichung  (1)  benutzen,  d.  h.  bei  der  Berechnung  so  ver- 
fahren, als  ob  wir  an  Stelle  des  Systems  p^ZnSOjp^GuSOi  ein  System 
PiCuSOtlPaCuSOi  oder  PiZnS 0^1  Pf ZnSOi  hätten,  wo  natürlich  p^  und 


')  F.  Kohlrausch:  1.  c.  196.  1885. 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotori(.che  Wirksamkeit  der  Jonen.  1 1  9 

j3j  nicht  nur,  wie  oben  erwähnt,  den  Druck  der  Zn-  resp.  Cw-Joiien,  son- 
dern auch  gleichzeitig  den  der  SO^-Jonen  in  den  beiden  Lösungen  be- 
zeichnet. Das9  diese  Berechnungsweise  erlaubt  ist,  lehrt  nicht  allein  die 
Theorie,  ee  bestätigt  dies  auch  sehr  deutlich  folgender,  von  Wright  und 
Thompson^)  angegebener  Versuch:  die  Potentialdifferenz  zwischen  zwei 
in  Zinkvitriol  von  verschiedener  Konzentration  eingesenkten  Zinkplatten 
war  gleich,  ob  die  Lösungen  sich  direkt  mischten  oder  durcli  Kupfer- 
sulfatlösungen von  gleicher  Stärke  verbunden  waren. 

lodern  wir  die  beiden  an  den  Grenzflächen  der  Elektroden  wirken- 
den elektromotorischen  Kräfte  nach  Gleichung  (6)  einführen,  dabei  aber 
beachten,  dass  wegen  der  Zweiwertigkeit  des  Zinks  und  Kupfers  der 
Faktor  ^  eintritt,  finden  wir  die  Klemmspannungeines  Dan  ioUelementes  zu 

(19)  E  ^^  (in  5^^.  +  "^  In  ^^)  +  A. 

u  bedeutet  die  gemeinsame  Beweglichkeit  der  Cu-  und  Zn- Jonen,  v  die- 
jenige des  gemeinsamen  Jons  SO^  der  beiden  Lösungen. 

Wenn  p^=:p^=p,  d.  h.  die  beiden  Lösungen  gleichmolekular  ge- 
macht werden,  fällt  aus  Gleichung  (19)  p  heraus,  d,  h.  es  wird  E  von  der 
für  beide  Lösungen  gleichen  Konzentration  unabhängig.  In  der  That 
fanden  die  Herren  Wright  und  Thompson,^)  dass  die  elektromotorische 
Kraft  der  Daniellschen  Kette  bei  Lösungen  von  gleichem  Molekulargehalt 
an  Salz  mit  der  Konzentration  sich  nicht  ändern,  und  später  beobachtete 
Herr  Wright*)  allein,  dass,  wenn  bei  Lösungen  von  Zink-  und  Kupfer- 
sulfat, je  von  gleichem  spezifischen  Gewicht,  sich  dieses  von  1-006Ö  bis 
1-175  ändert,  dann  die  Variation  der  elektromotorischen  Kraft  des  Zn- 
Od-Elementes  nur  +0-001  beträgt.  Da  Lösungen  dieser  beiden  Salze 
gleich  molekular  sind,  wenn  sie  gleiche  Dichte  besitzen,  m  bietet  jene  Be- 
obachtung eine  äusserst  genaue  Bestätigung  der  theoretischen  Schlussfolge. 

Bekanntlich  bildet  bei  allen  Konzentrationsverhältnissen  der  Lösungen 
Zti  stets  den  negativen  Pol  der  Kette;  wir  haben  demnach  diesem  Metall 
eine  viel  grössere  Lösungstension  zuzuschreiben,  als  dem  Kupfer.  Ver- 
grÖasern  wir  nun  in  Gleichung  (19)  jp,,  so  wird  E  kleiner;  vergrÖssern 
wir  p^,  so  nimmt  es  zu.  Denn  das  von  der  Konzentration  abhängige  Glied 
hat  die  Form: 


')  Wiedemann:  Elektrizität  4,  II.  V2bb.  188E», 

^)  Wiedemann:  1.  c. 

=■)  Wiedemann:  I.  c.  1258.  1885. 


Hosted  by 


Google 


180  W.  Nernst 

Es  muss  hiernacli  die  elektromotorische  Kraft  der  Daniellschen  Kette 
abnehmen,  wenn  man  die  Zinklösung,  und  zunehmen,  wenn  man  die  Kupfer- 
lÖBung  konzentrierter  macht.  Auch  dies  Resultat  haben  Wright  und 
Thompson,  sowie  Wright  allein^)  erhalten;  auch  hier  bewährt  sich 
unsere  Betrachtungsweise  auf  das  schlagendste. 

Suchen  wir  schliesslich  noch  die  Wirkungsweise  der  galvanischen 
Elemente  durch  einen  Vergleich  zu  veranschaulichen,  so  dürfte  folgende 
Maschine  ein  genähertes  Bild  davon  geben.  In  einem  Reservoir  bciinde 
sich  flüssige  Kohlensäure,  in  einem  zweiten  eine  dieselbe  lebhaft  absor- 
bierende Substanz,  z.  B.  Ätzkalk,  und  dazwischen  eine  Cylinder-  und  Kolben- 
vorrichtung, um  die  Druckdifferenzen  in  Arbeit  umzusetzen.  Die  Maschine 
arbeitet  so  lange,  bis  alle  Kohlensäure  sich  verflüchtigt  hat,  gerade  wie 
ein  Daniellelement  bis  zum  Verbrauch  des  Zinks  wirksam  ist. 


Ausgehend  von  den  Anschauungen,  wie  sie  sich  über  die  Natur  einer 
Lösung  und  der  elektrolytischen  Leitung  nach  den  Arbeiten  von  Hittorf, 
Clausius,  Kohlrausch  und  in  neuerer  Zeit  vornehmlich  von  van't  Hoff, 
Ostwald  und  Arrhenius  herausgebildet  haben,  ist  im  Vorangehenden 
versucht  worden,  die  elektromotorische  Wirksamkeit  der  Kombinationen 
von  Metallen  und  Elektrolyten  unter  einen  geraeinsamen  Gesichtspunkt  zu 
bringen  und  die  Beziehungen  zu  den  Gasgesetzen  und  den  Jonenbeweg- 
lichkeiten in  ihren  allgemeinen  Zügen  darzulegen.  Während  wir  so  auf 
einfachen  Wegen  zur  Lösung  einiger  Probleme  gelangt  sind,  sind  uns 
gleichzeitig  neue  entgegengetreten,  die  zur  weiteren  Durchforschung  die- 
ser Gebiete  auffordern. 

Viellach  hat  noch  das  Experiment  die  hier  gegebenen  Formeln  ein- 
gehender zu  prüfen,  als  es  bisher  die  Verschiedenartigkeit  des  Stoffes  mir 
erlaubt  hat;  sodann  wird  die  Theorie  der  Flüssigkeitsketten  weiter  aus- 
zubilden sein,  weil  man  an  der  Hand  derselben  sich  auf  Fragen,  wie  die, 
warum  zwischen  einzelnen  Lösungen  eine  Spannungsreihe  existiert,  andere 
hingegen  bei  ihrer  Nebeneinanderschaltung  einen  Strom  liefern,  eine  ein- 
gehende und  anschauliche  Antwort  wird  erteilen  können;  auch  die  Dis- 
krepanz zwischen  Rechnung  und  Versuch,  die  wir  —  die  einzige,  welche 
uns  aufstiess  —  bei  den  Flüssigkeitsketten  fanden,  so  geringfügig  als  imr 
nach  wenigen  Prozenten  zählend  sie  auch  in  Anbetracht  der  Verschieden- 
artigkeit der  durch  Gleichung  (4)  verknüpften  Gebiete  der  Physik  ist, 
bedarf  einer  weiteren  Erklärung.  Schliesslich  werden  wir  uns,  wenn  es 
gelingen  sollte,  die  elektroljtischen  Lösungstensionen,  d.  h.  die  Druck- 


')  1,  c.  1255  und  1 


Hosted  by 


Google 


Die  elektromotorische  Wirksamkeit  der  Jonen.  ISI 

gi'össeii,  welche  die  umkehrbaren  Elektroden  charakterisieren,  im  nhm- 
luteii  Masse  zu  ermitteln,  einen  wesentlicbeii  Fortschritt  in  der  Beant- 
wortung der  Fragen  versprechen  dürfen,  die  seit  Voltas  Zeiten  die  Phy- 
siker beschäftigen. 


Zum  Schlüsse  dieser  Arbeit  erfülle  ich  die  angenehme  Pflicht,  meinem 
hochverehrten  Chef,  Herrn  Professor  W.  Ostwald,  für  die  vielfache  An- 
regung bei  Ausföhrnng  dieser  Arbeit  meinen  herzlichsten  Dank  anszu- 
sprechen.  Auch  meinem  verehrten  Kollegen,  Herrn  Dr.  J.  Wagner,  bin 
ich  für  die  freundliche  Uberlaaaung  titrierter  Lösungen  grossen  Dank 
schuldig. 

Leipzig,  Zweites  (phyeibaliBch-jchemiscbea  Laboratorium,  Mai  1889. 


Hosted  by 


Google 


über  absolute  Geschwindigkeit  der  Jonen. 


O.  L.  Weber. 

F.  Kohlrausch  bat  bekaiintlicli  vor  zehn  Jahren  zum  ersten  Mal 
die  absolute  Gesctwindigkeit  berechnet,  mit  welcher  sich  die  Jonen  unter 
dem  Einflüsse  elektrischer  Kräfte  bewegen').  Diese  Rechnung  stützt  sich 
auf  die  Kenntnis  der  molekularen  Leitungsverraögen  und  der  überführungs- 
aahlon.  Nachdem  neuerdings  darauf  hingewiesen  wurde,  dass  sehr  wahr- 
scheinlich dieselben  Geschwindigkeiten  auch  für  die  Diffusion  von  Salz- 
lösungen massgebend  sind^),  scheint  es  mir  von  Interesse,  eine  Überlegung 
mitzuteilen,  durch  die  man  auf  einem  anderen  Wege  zur  Kenntnis  dieser 
Geschwindigkeiten  geführt  wird.  Und  ich  halte  die  kurze  Mitteilung  der- 
selben auch  dann  noch  für  gerechtfertigt,  nachdem  ich  mich  überzeugt 
habe,  dass  die  praktische  Beschreitung  dieses  Weges  auf  Schwierigkeiten 
stÖsst,  die,  wenigstens  zunächst,  nur  in  einzelnen  Fällen  brauchbare  Re- 
sultate erwarten  lassen. 

Es  ist  bekannt,  dass  die  Vorgänge  bei  der  Elektrolyse  einer  Salz- 
lösung beeinflusst  werden  von  der  Stromdiehte  und  von  der  Konzentration 
der  Lösung.  So  liefert  z.  B.  die  Elektrolyse  von  CuSO^  im  Kupfervolta- 
meter  bloss  für  bestimmte  Stromdichten  Niederschläge,  deren  Mengen 
thatsäflhlich  der  Stromstärke  proportional  sind;  bei  diesen  Stromdichten 
verläuft  der  elektrolytische  Prozess  normal;  überschreitet  man  eine  gewisse 
maximale  Stromdichte,  so  treten  sekundäre  Prozesse  auf,  es  wird  neben 
dem  Metall  Gas  abgeschieden.  Magnus^)  hat  gezeigt,  dass  für  eine  be- 
stimmte CmSO^- Lösung  dieser  Grenzwert  der  Stromdichte  konstant  ist, 
später  hat  Hammerl  diese  Konstante  in  absolutem  Mass  bestimmt;*) 
aus  den  letzten  Jahren  liegen  neuerdings  Versuche  hierüber  vor  von  Gray.  ^) 
Wie  jedoch   dieser  Grenzwert  von  der  Konzentration  abhängt,   darüber 

')  F.  Kohlrausch,  Wied.  Ann.  6,  199.  1879.  =)  W,  Nernst,  diese 

Zeitschr,  3,  G13.  1888.  =)  Magnus,  Pogg.  Ann.  102,  23.  1857.  *)  Ham- 

merl, Ber.  d.  Wien.  Ak,  1883,  S.  278;  Eitner,  Rep.  1883,  8.  710.  «)  Gray, 

Phil  Mag.  1886,  (2)  8.  389;  1888,  (1)  8.  179. 


Hosted  by 


Google 


über  absolute  GeschwiudigkiMt  (ier  Joupii.  |S;,-1 

acheinen  keine  ausführlicheren  Messungen  angestellt  worden  zu  sein.M 
Mao  kann  sich  von  der  Art  dieser  Abhängigkeit  von  vornherein  eine  be- 
Btimmte  Vorstellung  machen  auf  Grund  folgender  Betrachtung. 

Die  vom  Strome  durchflossene  Flüssigkeit  habe  die  Gestalt  eines  Cy- 
linders,  dessen  Grundflächen  die  Elektroden  biideu.  Die  Stromatärke  sei 
so  gewählt,  dasa  auf  jeden  qmm  der  Kathode  die  Menge  m  Milligramm  des 
Kations  abgeschieden  wird;  die  Konzentration  der  Lösung  sei  bestimmt 
durch  die  in  1  cmm  derselben  enthaltene  Menge  (JV-Milligramm)  desselben 
Jons.  —  Betrachtet  man  innerhalb  des  Cylinders  einen  Würfel  von  der 
Volumeinheit,  dessen  Kanten  parallel  und  senkrecht  zur  Stromrichtung 
orientiert  sind,  so  kann  man  sich  innerhalb  dieses  Würfels  den  gelösten 
Bestandteil  so  auf  einzelne  quadratische  Schichten  verteilt  denken,  dass 
jede  solche  zur  Stromrichtung  senkrechte  Schicht  iV^a  Milligramm  des 
Kations  enthalt,  und  dass  die  Anzahl  dieser  Schichten  im  ganzen  Würfel 
Ifl'  beträgt  —  Ist  nun  die  vorhandene  Stromstärke  gleich  dem  oben  be- 
trachteten Grenzwerte,  so  muss  man  annehmen,  dass  alle  in  einer  solchen 
Schicht  befindlichen  Teilchen  gleichmässig  an  der  Stromleitung  teilnehmen. 
Die  an  der  äussersten  Seitenfläche  des  Würfels  befindliche  Schicht  des 
einen  Jons  wird  gleichzeitig  durch  diese  Grenzfläche  hindurchtranspor- 
tiert, resp.  an  einer  dort  befindlichen  Elektrode  abgeschieden;  sie  muss 
im  nä<;h8ten  Moment  vermöge  der  Wanderung  der  Jonen  durch  eine  neue 
Schicht  ersetzt  werden.  Nun  ist  aber  die  in  1  Sekunde  auf  1  qmm  abge- 
schiedene Menge:  mMilligramm;  da  sich  in  einer  Schicht  iV^'s Milligramm 
befinden,  so  wandert  in  der  Sekunde  durch  die  betrachtete  Grenzfläche 
eine  Anzahl  von  Schichten  gleich:  miN\  —  Die  Zahl  der  auf  die  Längen- 
einheit verteilten  Schichten  ist  N''^:  also  waren  alle  in  dem  betrachteten 
Zeitintervall  durch  die  Grenzfläche  gewanderten  Schichten  vor  dem  Beginn 
desselben  auf  eine  Strecke  vorteilt,  deren  Länge  gleich  ist:  Hi/(iV^'3.^''3)=^ 
mjN;  oder,  jede  einzelne  Schicht  hat  den  Weg  m/ff  in  der  Sekunde  zu- 
rückgelegt. Dies  also  ist  die  Geschwindigkeit,  mit  der  sich  ein  Jon  unter 
dem  Einfluss  der  elektrischen  Kräfte  in  der  Stromrichtung  bewegt. 

v^  mIN. 
Dabei  bezeichnet  also  iVdio  Konzentration;  d.  h.  die  Anzahl  der  in  1  cmm 
enthaltenen  Milligramme  des  Jons;  m  ist  das  Mass  für  den  Grenzwert  der 
Stromdichte,  d.  h.  die  bei  jener  Stromstärke  auf  Iqmm  der  Elektrode 
in  der  Sekunde  abgeschiedene  Menge  desselben  Jons,  ebenfalls  in  Milli- 
grammen ausgedrückt.    Die  Dimensionen  sind:  m  =  [^M .L~^.  T~^];  N  = 


')  Vergl.  Hübl.  Mittcil.  d.  k.  k.  militär-geogr.  Inst.  Wien. 


Hosted  by 


Google 


184  C.  L.  Weber 

IM.L-^I  also  v^lL.T-^].  Man  erhält  also  die  Geschwindigkeit  in 
Millimoter/ Sekunde. 

Dieses  Resultat  gieht  erstens  den  Zusammenhang  zwischen  der  Kon- 
zeutration  der  Lösung  und  dem  Grenzwert  der  Stromdichte;  wenn  näm- 
lich die  Geschwindigkeit  der  Jonen  bei  allen  Verdünnungen  die  gleiche 
wäre,  so  würde  die  maximale  Stromdichte  der  Konzentration  proportional 
sein;  innerhalb  geringer  Änderungen  der  Konzentration  ist  dies  auch  that- 
sächlich  der  Fall.  Die  erhaltene  Formel  gestattet  nun  zweitens  die  Ge- 
schwindigkeit der  Jonen  in  absolutem  Mass  zu  bestimmen,  sobald  es  mög- 
hch  ist,  den  Grenzwert  der  Stromdichte  für  jede  Konzentration  zu  er- 
mitteln. 

So  einfach  diese  Überlegungen  sind,  so  ist  doch  diese  Bestimmung 
des  Grenzwertes  eine  schwierige  und  teilweise  unsichere  Sache.  Wir  wollen 
zusehen,  wodurch  sich  derselbe  charakterisieren  lässt.  Am  übersicht- 
lichsten gestalten  sich  die  Verhältnisse,  wenn  man  die  Elektrolyse  eines 
Metallsalzes,  wie  CmSO^,  ins  Auge  fasst  und  die  Vorgänge  an  der  Kathode 
beobachtet.  Wird  hier  der  Grenzwert  der  Stromdichte  überschritten,  so 
kann  man  sich  vorstellen,  dass  von  da  an  die  Geschwindigkeit  des  Jons 
Ca  nicht  mehr  genügt,  um  die  in  jedem  Moment  abgeschiedene  Menge 
aus  der  Lösung  zu  ersetzen;  da  in  diesem  Beispiel  SO^  der  rascher  wan- 
dernde Bestandteil  ist,  so  tritt  zunächst  in  der  Nähe  der  Kathode  nur 
eine  Änderung  der  Konzentration  ein;  nach  kürzester  Zeit  aber  finden 
die  gegen  die  Anode  hin  verschobenen  Jonen  SO^  auch  in  den  benach- 
barten Schichten  nicht  mehr  die  genügende  Anzahl  von  (7m- Teilchen  vor, 
um  sich  mit  ihnen  zu  neutralisieren;  sie  werden  jetzt  momentan  frei  auf- 
treten, um  alsbald  mit  dem  Lösungswasser  H^SO^  zu  bilden;  die  Folge 
ist,  dass  nun  diese  Säure  an  der  Stromleitung  teilnimmt;  neben  dem 
Kupfer  wird  Wasserstoff  an  der  Kathode  abgeschieden.  Diese  Reihenfolge, 
dass  zuerst  die  Änderung  der  Konzentration  und  damit  Abnahme  der 
Stromstärke  stattfindet,  dann  erst  das  Auftreten  von  Wasserstoff,  ist 
schon  von  Magnus  beobachtet  und  ausdrücklich  hervorgehoben  worden.') 
Magnus  hat  die  Grenzwerte  der  Stromstärke  bestimmt,  indem  er  das 
Auftreten  von  Wasserstoffblasen  an  der  Kathode  mit  einer  Lupe  beob- 
achtete; diese  Methode  leidet  daran,  dass  schon  erhebliche  Mengen  vor- 
handen sein  müssen,  ehe  man  sie,  auch  bei  starker  Vergrösserung,  als 
Blasen  entdeckt  Auch  die  mit  dem  Erscheinen  von  Wasserstoffblasen 
gleichzeitig  eintretende  Polarisation  macht  sich  erst  beim  Vorhandensein 
r  Mengen  des  Gases  deutlich  bemerkbar,  und  bietet,  wie  ich  mich 


'}  Diese  Reihenfolge  wird  auch  durch  die  Deutung,    welche    Hittorf  den 
Versuchen  von  Magnus  beilegt,  best&tigtr  Hittorf,  Pogg.  Ann.  106,  357.  1859. 


Hosted  by 


Google 


über  absolute  Geschwindigkeit  der  Jonen,  ]$'} 

durch  Versuche  überzeugt  habe,  ebenfalls  kein  zuverlässiges  Mittel,  um 
den  Grenzwert  der  Stromstärke  zu  charakterisieren.  Offenbar  liegt  es  in 
der  Natur  der  Sache,  dass  ein  schroffer  (Tbei-gang  von  der  normaloD  Zer- 
setzung zu  der  voa  sekundären  Prozessen  begleiteten  überhaupt  niclit  ein- 
tritt; man  mvi,  welches  Kennzeichen  man  auob  immer  verwertet,  die 
Grenze  bloss  dadurch  festlegen  köuneu,  dass  man  eine  Stromstärke  er- 
mittelt, bei  welcher  der  zu  suchende  Grenzwert  um  eine  wahrnehmbare 
Grösse  überschritten  ist.  Ein  Mittel  hierzu  bietet  die  infolge  der  Konzen- 
trationsänderung als  erste  Wirkung  der  überschrittenen  maximalen  Strom- 
dichte auftretende  Abnahme  der  Stromstärke.  Da  schon  dui'ch  die  nor- 
male Elektrolyse  mit  der  Zeit  eine  Änderung  der  Konzentration  hervor- 
gerufen wird,  so  musste  man  darauf  bedacht  sein,  bloss  mit  ganz  kurzen 
Stromschlüssen  zu  arbeiten,  und  es  wurde  deshalb  schliesslich  folgender- 
massen  verfahren.  Es  wurden  einzelne  Ströme  von  circa  15  Sekuudon 
Dauer  durch  den  Elektrolyten  geschickt;  jeder  folgende  war  durch  Weg- 
nehmen von  Widerstand  starker  gemacht  als  der  vorige,  an  einem  Spiegel- 
galvauometer  wurde  Intensität  und  Verlauf  dieser  Ströme  beobachtet,  und 
nun  galt  der  der  normalen  Zersetzung  entsprechende  Grenzwert  dann  als 
überschritten,  wenn  unmittelbar  nach  dorn  ersten  Einspielen  der  Nadel 
ein  rapider  Abfall  der  Stromstärke  beobachtet  wurde.  Es  wurde  ein 
aperiodisch  gedämpftes  Galvanometer  von  sehr  geringer  Schwingungs- 
dauer verwendet,  so  dass  man  die  so  ermittelten  Stromstärken  als  eine  in 
den  einzelnen  Fällen  gleich  grosse  Annäherung  an  don  wahren  Grenzwert 
betrachten  kann.  Zwischen  den  einzelnen  StromstÖssen  wurde  die  Flüssig- 
keit in  geeigneter  Weise  umgerührt  und  jedesmal  nach  der  ersten  Ermitt- 
lung des  Grenzwertes  eine  zweite  Probe  mit  erneuter  Füllung  von  der- 
selben Konzentration  vorgenommen.  Gewisse  Unsicherheiten  bleiben  immer- 
hin auch  hier  in  einzelnen  Fällen  vorhanden;  doch  wenn  dieselben  auch 
den  Betrag  von  etwa  lO*'/,,  der  zu  messenden  einzelnen  Stromstärke  er- 
reichen sollten,  so  verUert  eine  solche  üngewissheit  an  Bedeutung,  wenn 
man  erwägt,  dass  innerhalb  einer  Versuchsreihe  bei  den  verschiedenen 
Konzentrationen  desselben  Salzes  diese  Stromstärken  im  Vcrhältuis  von 
1 :  200  sich  ändern. 

In  Betreff  der  Versuchsauordnung  sind  noch  folgende  Einzelnheiten 
zu  erwähnen.  Natürlich  wurden  zur  genaueren  Stromstärkemessung  inner- 
halb 80  weiter  Grenzen  verschiedene  Nebenschlüsse  desselben  Spiegcigal- 
vanometers  benutzt.  Als  Kathode  diente  eine  kreisförmige  Messingpiatte 
von  23-76  qmm  Oberfläche;  um  auf  der  ganzen  Fläche  gleiche  Strom- 
dichte zu  haben,  war  dieselbe  in  eine  sie  eng  umschli essende  Glasröhre 
eingekittet  utid  mit  derselben  eben  abgeschliffen.   Alle  vorstehenden  Ränder 


Hosted  by 


Google 


186  C.  L,  Weber 

und  Kanten  sind  so  vermieden;  rückwärts  ging  durch  die  Glasröhre  die 
Stromzuleitung  nach  aussen;  vor  der  Kathode  war  noch  ein  1  cm  langes 
Stück  derselben  Glasröhre  befestigt,  so  daas  der  letzte  an  der  Kathode 
befindliche  Teil  des  Elektrolyten  einen  Cyliiider  bildete,  dessen  Quer- 
schnitt gleich  der  Kathodenfläche  war.  Die  Anode  dagegen  war  von  etwa 
SOmal  grösserer  Oberfläche,  damit  sicherlich  die  Stromdichte  dort  gering 
war  und  die  beobachteten  Erscheinungen  von  dort  her  nicht  beeinflussfc 
sein  konnten.  Beide  Elektroden  waren  mit  dem  Metall,  dessen  Salzlösung 
untersucht  werden  sollte,  galvanisch  überzogen;  die  Kathode  wurde  vor 
jedem  Versuch  fein  poliert.  Aus  der  beobachteten  maximalen  Stromstärke 
erhält  man  mit  Hilfe  der  in  Quadratmillimeter  gemessenen  Kathodenfiäehe 
und  des  elektrochemischen  Äquivalentes  für  das  betreffende  Metall  die 
pro  Sekunde  auf  1  qmm  abgeschiedene  Menge,  d.  h.  die  Grösse  m.  Aus 
der  bekannten  Konzentration  [iV]  ergiebt  sich  dann  mlN=v. 

Es  erübrigt  nun  noch,  diese  Werte  vergleichbar  zu  machen,  indem 
man  sie  auf  gleiche  wirkende  Kräfte  reduziert.  Zu  diesem  Zweck  wird 
gleichzeitig  die  zwischen  beiden  Elektroden  wirkende  Potentialdifferenz 
gemessen  und  zwar  mit  Hilfe  eines  zweiten  empfindlichen  Galvanometers, 
in  dessen  Kreis  noch  100000  Siemens- Einheiten  eingeschaltet  sind,  und 
das  auf  Volts  geaicht  ist  Ist  die  Klemmspannung  an  den  Elektroden  =p 
gemessen,  und  der  Abstand  derselben  ^^  l  bekannt,  so  erhält  man  die  auf 
die  gleiche  treibende  Kraft  von  1  Volt  pro  1  mm  reduzierte  Geschwindig- 
keit v^  =  v-llp. 

Es  wurde  zuerst  eine  neutrale  CuSO^-Lösung  untersucht;  die  Aus- 
gangslösung war  aus  einer  bei  Zimmertemperatur  gesättigten  durch  Ver- 
dünnen auf  die  Hälfte  erhalten,  sie  ist  mit  (^)  bezeichnet  und  enthält  bei 
einem  spezifischen  Gewicht  von  1-096  bei  15"  40-08  mg  Ca  in  1  ccm. 
Durch  successives  Verdünnen  auf  die  Hälfte  sind  aus  ihr  die  folgenden 
^,  J-  etc.  hergestellt.  Die  folgende  Tabelle  enthält  für  diese  Lösungen  die 
beobachteten  Grenzwerte  der  Stromstärke  in  Milliontel  Ampere,  die  dar- 
aus berechnete  Grösse  m,  endlich  die  Klemmspannung  in  Volt  und  die 
reduzierten  Geschwindigkeiten;  der  Elektrodenabstand  war  12mm. 
I.  Kupfersulfat, 


g      ]  Amperes  10"" 

».  Mlll^rauiu  10"' 

^  mnifSek 

Vi 

1       14560 

2085 

3-5 

0-017 

Vi 

1       10920 

1564 

0 

0  023 

'      Vs 

i         3175 

455 

1 

0-024 

V,a 

1524 

218 

8 

0-028 

Vs. 

d35 

72 

6 

0-021 

Ve, 

635 

72 

3 

0  022 

1          126 

18 

1 

0 

0  033 

'i7. 

1            78-5 

11 

1 

0 

0-(M2 

Hosted  by 


Google 


über  absoliile  Geschwindigkeit  der  Jonen.  |S7 

Man  ersieht  aus  diesen  Zahlen,  wie  innerhalb  der  untersuchten  Kun- 
zentrationen  der  Grenzwert  der  Stromstärke  sich  fast  um  das  200fache 
ändert;  die  Zahlen  für  die  absolute  Geschwindigkeit  des  Jons  Cn  ändern 
sich  im  Verhältnis  von  1:2-5.  Den  grösseren  Verdünnungen  entsprechen 
im  allgemeinen  wachsende  Gescliwindigkeiteo;  doch  ist  die  Regehnässig- 
keit  nicht  vollständig.  Dies  liegt  an  der  Unsicherheit  in  der  Bestimmung 
des  Grenzwertes  der  Stromstärke.  Bei  mehreren  Salzlösungen  zeigte  sivh 
diese  Unsicherheit  so  stark,  dass  überhaupt  keine  ühereinstimraenden  Re- 
sultate erhalten  werden  konnten.  Dies  wuide  beobachtet  bei  Zinksuifat, 
Nickelsulfat,  Kupfernitrat,  Kupferacetat;  hier  erschien  der  Übergang  von 
der  normalen  Zersetzung  zu  der  von  sekundären  Vorgängen  begleiteten 
in  dem  Masse  verwischt,  dass  es  unmöglich  war,  die  Grenzwerte  der  Strom- 
stärke in  Zahlen  festzustellen.  Ein  einfacheres  Verhalten  ergab  sich  noch 
für  Cadmiumsulfat  und  Zinknitrat,  fiir  welche  die  gewonnenen  Resultate 
in  der  nächsten  Tabelle  folgen.  Die  angegebenen  Verdünnungen  beziehen 
sich  auf  eine  Normallösung,  welche  das  in  Grammen  ausgedrückte  Mole- 
kulargewicht des  wasserfreien  Salzes  in  einem  Liter  enthält. 


II.  Cadmiumeulfat. 


III.  Zißltnitrat. 


Vsr- 

'■« 

dttanung 

10-» 

Spannung 
Vol.. 

mm/Sek. 

dBnnuBg           10-« 

.p„nm,n. 

,.n,[,^.k. 

Vs       1     29020 

3-Ö 

0-091 

Vio 

6385 

2-7 

0-IJ2a 

'/,„      i     23220 

5-0 

0-lU 

Vs'^ 

1952 

1-7 

0-029 

'As      i      2930 

1.« 

O-Oft.-) 

'U« 

8Ü0 

1.6 

ü-026 

'Z      '■        995 

1-5 

11-1)77 

Vi.™ 

42fl 

1-2 

0-üa6 

Vi"..      '■        Ö86 

1-7 

0-081 

'/i.„ 

151 

0-67 

0-045 

'/.Ol.                10t 

1-0 

0-O.M 

'Aon 

67 

ü-52 

0-051 

'/inn      ;          53 
'/6.n                23 

0-97 
0-8ti 

0-(i52 

Wie  beim  CuSO^,  so  bemerkt  maiL  auch  beim  (JdSO^  eine  Zunahme 
der  Geschwindigkeit  mit  wachsender  Verdünnung;  bei  letzterem  sogar  mit 
grösserer  Regelmäasigkeit;  merkwürdigerweise  findet  allerdings  bei  Zn^jOj 
der  umgekehrte  Fall  statt.  Diese  letztere  Erscheinung,  sowie  die  That- 
sache,  dass  hei  den  anderen  untersuchten  Lösungen  die  Bestimmung  der 
Grenzwerte  der  Stromdichte  überhaupt  scheiterte,  raubt  allerdings  dem 
beschriebenen  Verfahren  den  Charakter  einer  Methode  zur  Bestimmung 
der  Geschwindigkeit  der  Jonen,  und  lässt  es  fraglich  erscheinen,  ob  die 
zu  Grunde  gelegte  Vorstellung  von  den  Vorgängen  bei  der  Elektrolyse  in 
allen  Fällen  den  thatsächlichen  Verhältnissen  vollständig  entspricht. 

Dass  sie  eine  erhebliche  Annäherung  an  die  Wirklichkeit  vorstellt, 


Hosted  by 


Google 


188  C-  L.  Weber.     Über  absolute  Gosthwiiidigkoit  der  Jonen. 

mag  daraus  gefolgert  werden,  dass  die  Grössenordnung  der  berechneten 
GoBchwindigkeiten  vollständig  mit  den  von  F.  Kohlrausch  gegebenen 
übereinstimmt.  Dass  gerade  die  kleinsten  der  von  mir  für  «„  erhaltenen 
Werte  sich  auch  zahlenmässig  denen  von  Kohlrausch  annähern,  ist  wohl 
mehr  Zufall.^)  Nachdem  über  diejenigen  Grenzfälle  der  Elektrolyse,  bei 
welchen  die  normale  Zersetzung  aufhört,  bisher  fast  gar  nichts  bekannt 
ist,  scheint  mir  der  vorliegende  Versuch,  auch  auf  solche  Vorgänge  ein- 
fache Betrachtungen  anzuwenden,  nicht  ohne  Wert  zu  sein, 

')  Nämlich  Cm=-0.017;  Z»  ==0-051;  nach  Kohlrausch  ist  Cu  (in  Verbin- 
dung mit  Schwefelsaure)  =0013;  '/^Zn  (in  Verbindung  mit  einTfertigen  Säuren) 
=  0-022. 


Hosted  by 


Google 


Die  Bestimmiing  des  spezifischen  Gewichts  von 
in  Wasser  löslichen  Salzen. 


II, 

In  einer  vorigen  Abhandlung  in  dieser  Zeitschrift^)  habe  ich  ge- 
zeigt, wie  es  möglich  ist,  durch  Äifwendung  der  Methode  des  Schwebens 
in  einer  schweren  Flüssigkeit  das  spezifische  Gewicht  von  in  Wasser  lös- 
liehen Salzen  fast  bis  in  die  dritte  Dezimale  genau  -zu  bestimmen. 

Leider  stellt  uns  die  dabei  benutzte  Flüssigkeit,  das  Jodmethjlen, 
eine  Schranke  durch  ihr  eigenes  spezifisches  Gewicht  3-3,  so  dass  wir 
das  spezifische  Gewicht  von  vielen  Salzen,  wie  z,  B.  die  meisten  Salze  der 
schweren  Metalle,  nicht  auf  diese  Weise  bestimmen  können. 

Es  liegt  jedoch  nahe,  das  Prinzip  des  Schwebens  in  einer  schweren 
Flüssigkeit  auch  auf  spezifisch  schwere  Körper  anzuwenden,  indem  man 
sie  einfach  an  einem  leichten  Körper  befestigt,  so  dass  man  die  Verbin- 
dung der  beiden  Körper  in  der  schweren  Flüssigkeit  zum  Schweben  brin- 
gen kann.  Hat  maii  die  absoluten  Gewichte  der  beiden  Körper  und  die 
spezifischen  Gewichte  des  leichten  Körpers  und  der  Kombination  von  beiden 
bestimmt,  so  lässt  sich  durch  eine  einfache  Berechnimg  das  spezifische 
Gewicht  des  schweren  Körpers  finden. 

Es  ist  dies  Prinzip,  so  viel  mir  bekannt,  das  erstemal  von  Rosen- 
busch  (Mikroskopische  Physiographie  der  Mineralien,  S.  225,  1885)  an- 
gegeben worden,  welcher  vorschlug,  aus  Wachs  eine  kleine  Kugel  zu  for- 
men und  daran  das  schwere  Mineralkorn  zu  kleben  und  das  spezifische 
Gewicht  in  Thouletscher  Flüssigkeit  zu  bestimmen. 

Die  Idee  lag  nahe,  dies  auch  hei  Salzen  zu  versuchen,  welche  in 
Wasser  löslich  sind.  Allerdings  ist  hier  das  Gemisch  von  Jodmethylen  und 
Benzol  resp.  Xyiol  nicht  zu  benutzen,  da  die  flüssigen  Kohlen wasserstoife 
bekanntlich  lösend  auf  das  Wachs  einwirken  würden,  andererseits  ist  keine 

■)  3,  289.  1889, 


Hosted  by 


Google 


190  J-  W.  Ragors 

der  schweren  wüsserigen  Lösungen  lirouclibar,  weil  diese  den  Salzkrystall 
selbst  losen  würden. 

Man  kann  jedoch  das  letztere  Üjel  ganz  umgehen,  wenn  man  den 
Krystall  vor  der  Einwirkung  des  Lösungsmittels  schützt,  indem  man  ihn 
ganz  in  Wachs  einhüllt. 

Vorläufige  Versuche  haben  mir  jedoch  bewiesen,  dass  man  auf  diese 
Weise  keine  zuverlässigen  Resultate  bekommt,  weil  es  nicht  möglich  ist, 
das  Salz  so  genau  mit  Wachs  zu  umhüllen,  dass  keine  geringen  Luftbläs- 
chen zwischen  beiden  bleiben,  welche  natürlich  einen  höchst  störenden 
Einfluss  auf  das  zu  findende  spezifische  Gewicht  des  Salzes  ausüben. 

Versuche,  die  Salzkörner  in  geschmolzenes  Wachs  einzutragen  und 
so  die  zurückbleibende  Luftschicht  zu  vormeiden,  zeigten,  dass  leider 
das  spezifische  Gewicht  des  Wachses  vor  und  nach  dem  Umschmelzen 
nicht  genau  dasselbe  blieb.  Überhaupt  ist  Wachs  ein  zu  derartigen  Expe- 
rimenten ungeeignetes  Material,  wen  es  sehr  leicht  durch  Kneten  sein 
spezifisches  Gewicht  um  mehrere  Einheiten  der  dritten  Dezimale  ändert.^) 
Weiter  ist  Wachs  spezifisch  leichter  als  Wasser,  weshalb  also  das  spezi- 
fische Gewicht  nicht  mittelst  Schweben  in  einer  schweren  Lösung,  und 
auch  nicht  gut  bis  in  die  dritte  Dezimale  genau  zu  bestimmen  ist. 

Es  mag  doshalb  als  wesentlicher  Fortschritt  betont  werden,  dass 
Streng*)  das  Wachs  durch  ein  mehr  stabiles  Material,  nämlich  Glas, 
ersetzte.  Er  benutzte  eine  kleine  Glasi'öhro,  worein  das  Mineralkorn  ge- 
legt wurde.  Damit  das  Röhreben  in  dar  schweren  Flüssigkeit  stets  auf- 
recht schwimmen  könnte,  wurde  durch  drei  als  Füsschen  eingeschmolzene 
Platindrähte  der  Schwerpunkt  weit  nach  unten  verlegt. 

Obwohl  das  Material  hier  bedeutend  besser  ist,  als  das  früher  vor- 
geschlagene Wachs,  so  hat  der  von  Streng  benutzte  Apparat  zwei  Mängel, 
welche  einer  genauen  Bestimmung  de^  spezifischen  Gewichtes  sehr  im 
Wege  stehen. 

1,  Die  Röhre  gestattet  keine  gute  Mischung  der  Flüssigkeit;  niemals 
hat  man  Sicherheit,  dass  die  Flüssigkeit;  innerhalb  der  Röhre  das  gleiche 
spezifische  Gewicht  hat,  wie  die  umgebende.  Jeder,  der  sich  mit  spezi- 
fischen Gewichtsbestimmnngen  mittelst  schwerer  Flüssigkeiten  beschäf- 
tigt hat,  weiss,  wie  ein  fortwährendos  lieissiges  Umrühren  notwendig  ist 


')  Ich  will  jedoch  betoneD,  dass  dies  Übel  in  der  von  Rosenbuach  ange- 
gebenen Weise  nicht"  8t»rk  zum  Vorschein  kommt,  weil  maa  hier  das  Mineral- 
korn nur  leise  gegen  die  Wachskugel  zu  drücken  braucht,  damit  es  kleben  bleibt. 
Jedes  Kneten  des  Wachses  wird  also  hier  umgangen. 

^  Ber.  d.  Oberhess.  Ges.  f,  Natur-  und  Heilkunde  in  Glossen  25,  113.  1887. 
Mir  stand  bloss  das  Referat  im  Neuen  Jahrb.  f.  Mineral.  1888,  I,  170  zu  Gebote, 


Hosted  by 


Google 


Die  BcslimmiHig  (]i;ä  siiezifisi'hon  fiewiolits  vmi    in   Wasser  lüslii^licii  hal/i^u.      \\)\ 

zur  Erlangung  einer  innigen  Mischung,  beaondera  wenn  die  Flüssigkeit 
zähflüssig  ist  wie  die  Thouletsche.  Wenn  die  Flüssigkeit  in  der  Rubre 
schwerer  ist  als  die  umgebende,  so  wird  man  durch  wiederholtes  Um- 
rühren mit  dem  Glasstabe  kaum  im  stände  sein,  beide  Flüssigkf^iten  richtig 
zu  mischen.  Man  könnte  dieses  Übel  jedoch  umgeben,  indem  miui  in  dem 
Boden  der  Röhre  einige  kleine  Löcher  anbi-ächte,  so  dass  während  des 
Rührens  die  Flüssigkeit  in  die  Röhre  ein-  und  ausströmen  könnte. 

2.  Bedeutend  störender  ist  jedoch  der  Umstand,  dass  das  Gewicht 
der  Röhre  (250  mg)  im  Allgemeinen  viel  zu  gross  ist  und  nur  bei  An- 
wendung grosser  Mineralfragmente  gute  Resultate  geben  kann.  Wendet 
man  kleine  Mineralkörner,  z.  E,  von  10  bis  20  mg,  in  Verbindung  mit 
dem  schweren  Schwimmer  an,  so  bekommt  man  unfehlbar  sehr  schlechte 
Resultate,  wie  ich  weiter  unter  zeigen  werde. 

Überzeugt  von  dem  hohen  Wert  der  Methode  des  Schwebens  in 
schweren  Flüssigkeiten,  versuchte  ich,  indem  ich  das  Glas  als  Material 
für  den  Schwimmer  behielt,  durch  eine  zweckmässigere  Form  desselben 
beide  oben  genannte  Fehler  zu  vermeiden. 

Das  zu  lösende  Problem  ist,  ein  Stückchen  Glas  auf  die  einfachste 
Weise  mit  dem  Mineralfragment  oder  Salzkrystall  zu  verbüiden.  Hierbei 
ein  Klebmittel  zu  gebrauchen,  ist  verwerflich. 

Da  die  einfachste  Art  von  Verbindung  wohl  die  mittelst  Klemmung 
ist,  habe  ich  dem  gläsernen  Schwimmer  die  Form  einer  kleinen  Klemme 
gegeben,  indem  ich  ganz  dünne  Glasstähchen  resp.  Stückchen  Glasdraht 
über  der  Lampe  in  der  Form  eines  Hufeisens  umbog,  so  dass  die  freien 
Enden  dicht  bei  einander  liegen  und  das  dazwischen  gebrachte  Fragment 
des  schweren  Minerals  resp.  des  Salzkrystalles  mit  einer  genügenden  Kraft 
festhalten,  so  dass  die  Kombination,  in  eine  schwere  Flüssigkeit  gebracht, 
sich  während  des  tüchtigen  Rührens  desselben  nicht  löst. 

Es  ist  ratsam,  eine  ziemliche  Anzahl  dieser  Klemmen  und  in  ver- 
schiedener Grösse  herzustellen,  weil,  wie  ich  zeigeu  werde,  jedes  Gewicht 
des  schweren  Körpere  ein  entsprechendes  Gewicht  der  Klemme  verlangt, 
will  man  die  grösstmöghche  Genauigkeit  des  spezifischen  Gewichtes  er- 
reichen. Es  lassen  sich  von  dünnem  Glasdraht  noch  sehr  gut  ganz  kleine 
Klemmen  von  5  bis  10  mg  anfertigen;  die  grössten  haben  ein  Gewicht  von 
200  bis  250  mg.  

Das  gesuchte  spezifische  Gewicht  ö  des  schweren  Salzes  lässt  sich  aus 
den  beobachteten  spezifischen  Gewichten  vom  Schwimmer  (s)  und  von  der 
Kombination  von  Schwimmer  und  Salz  (S)  leicht  berechnen.  Wenn  p  und 
P   die  absoluten  Gewichte  von  Schwimmer  und  Salz  sind,  so  ist 


Hosted  by 


Google 


ji  \s         } 
welche  Formel  auch  von  Eosenbusch  und  Streng  benutzt  wird. 

Von  den  vier  Werten  f,  p\  S  und  s  ist  s,  das  spezifische  Gewicht 
von  Glas,  ziemlich  konstant,  d.  h.  meistens  zwischen  2-0  und  2-5;  >)  da- 
gegen sind  p  und  p'  willkürlich  zu  wählen.  Gehen  wir  nach,  in  wie  weit 
die  Grösse  dieser  beiden  absoluten  Gewichte  die  erreichbare  Genauigkeit 
von  ö  beeinflusst 

Die  Fehler,  welche  wir  bei  dem  Experimentieren  machen  können, 
sind  zweierlei: 

Erstens  können  die  absoluten  Gewichte  p  und  p'  nicht  ganz  genau 
bestimmt  sein.  Auf  einer  guten  analytischen  Wage  wird  der  Wägungs- 
fehler  kaum  0-1  mg  überschreiten. 

Zweitens  können  die  spezifischen  Gewichte  jS  und  s  nicht  vollkommen 
richtig  bestimmt  sein.  Wie  ich  früher  gezeigt  habe,  beträgt  der  Fehler 
bei  richtiger  Arbeit  und  gehöriger  Wiederholung  der  Bestimmungen 
kaum  0-001. 

Betrachten  wir  vorläufig  den  Fall,  dass  p  und  p'  richtig  bestimmt 
sind,  bei  s  und  S  jedoch  ein  Fehler  gemacht  ist,  den  wir  bei  beiden  gleich 
und  —  um  den  ungünstigsten  Fall  zu  nehmen  —  in  entgegengesetzter 
Richtung  annehmen  (also  dS  =  —  Js).  Versuchen  wir  denEinfluss  dieser 
Fehler  auf  den  Fehler  des  spezifischen  Gewichts  des  Salzes  zu  bestimmen. 

Wenn  wir  das  Verhältnis  —.^JL  nennen,  so  ist 
P 

S^AS 


5  +  zTs  / 


')  Zwar  Lesse  sich  das  spezifisihe  Gewicht  des  Schwimmers  vernr  gern  in 
dem  man  innerhalb  desselben  eine  Luftblase  oder  einen  Luftkanal  lie'.s  Das  al 
Bolute  Crewicht  des  Schwimmern  mu'.a  jedoch  in  diesem  Falle  viel  gennger  ge 
nomtoen  werden  ah  wenn  man  massives  Glas  anwendete  soll  der  spater  zu  be 
weisenden  Bedingnng  w  klein  als  möglich     Genüge  geleistet  werden     Ei  hat 

jedoch  dies  den  praktischen  Nachteil    daas  der  Schwimmer  so  klein  wird  dass  er 

tur  die  meisten  Falle  kaum  anziifeitigen  ist     Nur  wenn  man  einen  sehr  grossen 

Schwimmer  braucht   um  sehr  schwere  Erystalle  zum  Schweben  zu  bringen  macht 
man  den  Schwimmer  zweckmäsBig  ans  einer  dicken  Glasrohre 


Hosted  by 


Google 


Die  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts  von 

ff_L 


S  —  s^2AS- 
■""     ■    ~"s~-4S~~ 
Entwickeln  wir  diese  Formel  und  vernachlässigen   wir  die  zweiten 
und  höheren  Potenzen  von  AS,  so  erhalten  wir: 

6-\-Aa^ — ^  

und  daher 

,.  ^ ^S  +  5<S « 


Ist  X  sehr  gross,  so  dass  das  absolute  Gewicht  des  Schwimmers  viel 
das  des  Salzes  ist,  so  wird  die  Differenz  der  beiden  Brüche 
und  deshalb  auch  der  Fehler  Ao  des  gesuchten  spezifischen  Gewichtes 
des  Salzes  sehr  gross.  Je  kleiner  i,  desto  geringer  ist  diese  Differenz,  folg- 
lich auch  der  Fehler  Ao  desto  geringer.  Es  ist  deshalb  ratsam,  den  Quo- 
tient X  so  klein  als  möglich,  also  p  so  klein  und  p'  so  gross  als  möglich 
zu  wählen. 

Betrachten  wir  jetzt  den  Fall,  dass  zwar  die  spezifischen  Gewichte  s 
und  S  richtig  bestimmt  sind,  dass  jedoch  bei  der  Bestimmung  der  abso- 
luten Gewichte  p  und  p'  ein  geringer  Fehler  gemacht  worden  ist  und 
nehmen  wir  diesen  wiederum  in  entgegengesetzter  Richtung  an  (zJ;*^^ 
—  Ap),  so  wird  alsdann: 

p-\-Ap\s        I 
Entwickeln  wir  diese  Formel  untei'  Vernachlässigung  der  zweiten  und 
höheren  Potenzen  von  Ap,  so  wird 

Der  Fehler  Aq  im  spezifischen  Gewicht  des  Salzes  oder,  was  dasselbe 
ist,  die  Differenz  der  beiden  Brüche  wird  also  beträchtlich,  wenn  X  gross, 
und  gering,  wenn  X  klein  ist. 

Auch  hier  sehen  wir,  dass,  um  den  Einfluss  der  Wägungsfehler  auf 
das  Resultat  möglichst  abzuschwächen,  man  das  absolute  Gewicht  des 
Salzes  p'  so  gross  und  das  des  Schwimmers  ii  so  klein  als  möglich  wäh- 
len muss. 


Hosted  by 


Google 


194  3.  W.  RetgerB 

Es  lassen  sich  jedoch  beide  nicht  willküriicli  wählen,  da  man  immer 
an  die  Bedingung  gebunden  ist,  dass  die  Kombination  yon  beiden  in  Jod- 
methylen-Benzolmischung(Maximum  des  spez.  Gewichts  3-3)  schwebenmuss. 
Nimmt  man  einen  grösseren  Krystall  des  Salzes,  so  muss  man  einen  ent- 
sprechend grossen  gläsernen  Schwimmer  anwenden. 

Ausser  der  Bedingung,  „<t  so  klein  als  möglich",  existiert  noch  eine  zweite, 
nämlich  p  (und  p)  so  gross  als  möglich  zu  nehmen,  wie  sich  aus  Formel  (3) 
ergiebt,  denn  hier  wird  auch  die  Differenz  der  beiden  Brüche,  also  auch 


Man  bekommt  deshalb  bei  gleichem  X  viel  genauere  Resultate,  wenn 
man  grosse  absolute  Gewichte  für  Schwimmer  und  Salz  nimmt,  als  wenn 
man  mit  kleinen  arbeitet. 

Obwohl  man  hier  theoretisch  keine  Schranken  hat,  also  einen  sehr 
grossen  Krystall  mit  einem  sehr  grossen  Schwimmer  anwenden  kann,  wird 
man  doch  in  der  Wirklichkeit  durch  die  Unmöglichkeit  gebunden,  absolut 
homogene,  d.  h.  einscblussfreie  Krystalle  zu  bekommen,  die  über  eine  ge- 
wisse Grösse  gehen. 

Die  obigen  Formeln  geben  uns  also  die  beiden  folgenden  aus  der  Be- 
dingung „X  und  p'  so  gross  als  möglich"  hervorgehenden  Regeln  bei  der 
praktischen  Arbeit. 

1.  Man  wähle  unter  den  homogenen  Krystallcn  oder  Krystallfragmenteu 
die  grössten. 

2.  Man  wähle  den  Schwimmer  so  klein  als  möglich,  deshalb  derart, 
dass  die  Kombination  beider  ein  möglichst  grosses  spezifisches  Gewicht, 
also  möglichst  dicht  bei  3-3,  hat  und  nur  noch  in  fast  un vermischtem 
Jodmethyien  schwebt. 

Um  einigermaasen  einen  Begriff  von  der  Grösse  des  Fehlers  im  Re- 
sultat zu  bekommen,  wenn  die  Beobachtungsfehler  der  absoluten  Gewichte 
0-1  mg  und  die  der  spezifischen  Gewichte  0-001  nicht  übersteigen,  habe 
ich  ein  paar  bestimmte  Fälle  berechnet. 

Nehmen  wir  an,  dass  von  dem  Salze  nur  ein  Krystall  von  20  mg  zur 
Verfugung  steht,  dass  das  Glas  des  Schwimmers  ein  spezifisches  Gewicht 
von  2-2  hat  und  dieser,  damit  die  Kombination  in  Jodmethylen  von  3-3 
noch  sehwebt,  ein  absolutes  Gewicht  von  10  mg  haben  muas.  Aus  p  =  20, 
i>'=  10,  8  =  2-200  und  5"=^ 3-300  berechnet  sich  das  spezifische  Gewicht 
des  Salzes,  wenn  gar  kein  Fehler  gemacht  wird, 

20\2-200         / 


Hosted  by 


Google 


Die  Bestimmung  des  spezitisehcn  Gewklits  von  in  Wasser  löslichen  Saizen.     195 

Nehmeü  wir  jetzt  an,  p  und  p  seion  niclit  genau  böstimmt,  sondern 
jedes  habe  einen  Fehler  von  0-lmg  und  zwai"  in  entgegeuaetzter  Rich- 
tung, also  j(^r;9-9  und  j)'^20-l,  so  wird 

^-  ^■'^^  A   R7^ 

2Ü-i\2-^00         / 
Wir  bekommen  also  bloss  durch  die  kleinen  Wägungsfehler  die  beträcht- 
liche Differenz  0  022  im  spezifischen  Gewicht  des  Salzes. 

Nimmt  man  jedoch  ein  lOmat  grösseres  absolutes  Gewicht  von  Salz 
und  Schwimmer  an,  also  p  =  100,  j/=200  mg,  so  wird  der  Fehler  be- 
deutend kleiner,  wenn  man  denselben  Wägungsfehler  0-1  mg  voraussetzt. 
ImFalljJ^lOO,  ;>'=200  wird  ör^ 4.400. 
„  .,  j)^99-9,  p'^200-1  „  0  =  4-398. 
Die  Differenz  beträgt  also  jetzt  nur  0-002,  d.  h.  die  Methode  der  spezi- 
fischen Gewicbtsbestimmung  mit  dem  Schwimmer  ist  jetzt  fast  ebenso 
genau,  wie  die  durch  direktes  Suhweheu  des  Salzes.  Bei  Anwendung  von 
noch  grösseren  Gewichten  an  Salz  würde  man  sogar  eine  völlige  Über- 
einstimmung bis  in  die  dritte  Dezimale  erreichen  können. 

Nehmen  wir  jetzt  an,  dass  s  und  S  ungenau  bestimmt  sind  (Fehler  ^ 
0-001),  während  p  und  j/  richtig  sind.  Es  sei  j)  =  100,  p'  =  200,  s^ 
2-199,  5  =  3-301,  so  ist 

3-301 


100/'3;301_    \ 
200  V2- 199        / 


4-405, 


während  die  richtig  bestimmten  spezifischen  Gewichte  ,s^^2-200  und  t> 
:=3-300  gegeben  hätten: 

0  =  4-400. 

Die  Differenz  beträgt  also  nur  0-005. 

In  dem  vorigen  Falle  ist  angenommen,  dass  der  Bedingung:  X^    „ 

so  klein  als  möglich,  also  §  =  3-3,  so  viel  als  möglich  Genüge  geleistet 
ist  Wie  schwerwiegend  die  Folgen  sind,  wenn  diese  Regel  ausser  acht 
gelassen  wird,  möge  folgendes  Beispiel  zeigen. 

Nehmen  wir  einen  sehr  schweren  Schwimmer,  wie  z,  B.  Streng  ihn 
verwendet,  p=^250  Milligramm,  und  ein  kleines  Salzkryställchen ,  p'= 
10  Milligramm,  so  finden  wir,  wenn  s=-2.200  und  S  =  2-243  ist, 
2-243 


250/2-243         \ 
"'  16"  V2^0Ü  ~"    / 


=  4-31 


Hosted  by 


Google 


196  3.  W.  Ketgers 

wenn  sowohl  die  absoluten  als  die  Bpezifischen  Gewichte  vollkommen  rich- 
tig bestimmt  sind. 

Sind  aber  die  Gewichte  nicht  ganz  richtig  bestimmt,  z.B.ji^  250-1, 
und  y=  9-9  Milligfamm,  so  wird 

0  =  4-430, 
und  etgiebt  sich  eine  Differenz  von  0-044  mit  dem  richtigen  spezifischen 
Gewicht. 

Noch  viel  grösser  ist  die  Differenz,  wenn  s  und  S  unrichtig  bestimmt 
sind,  z.  B.  s=  2-199  und  /S=:2-244.    Man  bekommt  alsdann 

0  =  4-594, 
also  einen  Unterschied  von  0-208  mit  dem  richtigen  spezifischen  Gewicht, 
so  dass  die  Methode,  auf  diese  Art  angewendet,  so  gut  wie  völlig  unbrauch- 
bar ist.  

Korrektionen  bezüglich  der  Temperatur  brauchen  nicht  angebracht 
zu  werden.  Früher')  zeigte  ich,  dase  diese  sogar  bei  der  Methode  des 
direkten  Schwebens  ohne  Schwimmer  vernachlässigt  werden  konnten;  des- 
halb können  sie  bei  der  Bestimmung  mit  dem  Schwimmer,  welche  meistens 
nur  die  zweite  Dezimale  des  spezifischen  Gewichts  richtig  angiebt,  ganz 
wegfallen.  Nur  ist  es  absolut  notwendig,  s  und  S  hei  derselben  Tempera- 
tur zu  bestimmen  (d.  h,  mit  höchstens  nur  ein  paar  Graden  Unterschied). 
Da  man  meistens  beide  Bestimmungen  unmittelbai-  nacheinander  aus- 
führt, so  ändert  sich  die  Temperatur  gewöhnlich  gar  nicht.  Ganz  fehler- 
haft würde  es  sein,  s  bei  15"  und  S  bei  25*  zu  bestimmen,  da  alsdann 
diese  beiden  spezifischen  Gewichte  Unterschiede  bis  zu  5  Einheiten  der 
dritten  Dezimale  mit  den  bei  gleicher  Temperatur  bestimmten  zeigen  wür- 
den, welche  das  zu  berechnende  spezifische  Gewicht  ö  sehr  stark  beein- 
flussen würden.  _________ 

Um  die  Genauigkeit  der  Methode  auch  experimentell  zu  prüfen,  wurde 
von  zwei  Salzen  das  spezifische  Gewicht  sowohl  durch  direkte  Schwebung 
in  Jodmethylen,  als  mittelst  des  Schwimmers  bestimmt. 

Baryumnitrat,  BaN^O^,  bildet,  wenn  die  Krystallisation  aus  mit 
Salpetersäure  angesäuerten  Lösungen  stattfindet,  leicht  wasserklare  Ok- 
taeder, woraus  sich  einige  absolut  reine  aussuchen  lassen.  Auch  erhält 
man  durch  Zerschlagen  von  sehr  grossen  Krystallen  leicht  tadellose  Frag- 
mente, die  unter  dem  Mikroskope  keine  Spur  von  Einschluss  zeigten. 

Durch  Fraktionierung  zahlreicher  Krystalle  in  Jodmethylen-Benzol- 


')!■  ■ 


Hosted  by 


Google 


ing  des  Kpezifischeii  Gei 


iLtlirhen  Salze 


19 


(resp.  Xylüt-)  Mischung  erhielt  ich  für  das  spezifische  Gewicht  der 
schwersten  die  Zahlen  3-2445,  3'2432  und  3'2447.  Mikroskopisch  ge- 
prüfte, ideal  reine  Fragmente  gahen  die  spezifischen  Gewichte  3-2450  und 
3-2443,  so  dass  wir  mit  fast  absoluter  Sicherheit  der  dritten  Dezimale 
für  das  spezifische  Gewicht  von  reinem  BaN^Og  annehmen  dürfen 

3-244. 
Die  Temperatur  war  23", 

Es  wurde  jetzt  an  ganz  reinen  Krystallen  oder  Fragmenten  von  ver- 
schiedener Grösse  das  spezifische  Gewicht  mit  gläsernen  Klemmen  von  ver- 
schiedener Schwere  bestimmt.*)  Die  Resultate  sind  unten  in  eioe  Tabelle 
vereinigt. 


Geitioht 

'fr 

8p«i.  Gew. 

Spes.  Gev. 

rz 

KrjBtslla  iD 

Schwimmers 

spei.  Ge». 

iD  mg 

MiUIgramm 
P' 

+  Krystall 

JaA-aOs 

3.344 

I 

i-b 

6-7 

2-509 

2-928 

3-297 

+  0-053 

11 

5-3 

U-8 

2-489 

3-073 

3-255 

-1-0-011 

lll 

6.9 

27-6 

2-406 

3-043 

3-258 

+  0-014 

IV 

28-3 

112-4 

2-321 

3-006 

3-247 

+  0-003 

V 

37-2 

142 -i 

2-475 

3-045 

3-240 

-0-004 

VI 

258-5 

12-0 

2-480 

2-508 

3-315 

+  0-071 

Bei  den  ersten  fünf  Bestimmungen  sind  p  und  p'  so  gewählt,  dass 
—  so  klein  als  möglich  ist.   Die  Versuche  zeigen  deutlich  eine  wachsende 

Genauigkeit  mit  den  steigenden  Gewichten  der  Krystalle.  Bei  Quantitäten 
von  20  bis  50  Milligramm  wird  man  kaum  die  Genauigkeit  der  zweiten 
Dezimale  erreichen.  Erst  wenn  man  über  100  Milligramm  anwendet,  wird 
man  die  zweite  Dezimale  ganz  genau,  die  dritte  auf  einige  Einheiten  un- 
sicher finden. 

Quantitäten  unter  20  Milligramm   geben  kaum  die  ersten  Dezimaie 
sicher,  und  sind  also  die  damit  angestellten  Versuche  ohne  Wert. 


')  Als  nie  zu  versäumende  Vorsieh tsmassrc gel  muss  noch  hesondera  erwähnt 
werden,  daas  die  Bestimmung  des  absoluten  Gewichts  des  S  alz  kry  stall  es  immer 
nach  der  Beatimrauiig  des  spezifischen  Gewichts  der  Kombination  (S)  stattzufinden 
hat,  weil  bei  dem  Kühren  mit  dem  Glasstabe  in  der  Flüsaigkeit  oft  kleine  Teil- 
chen vom  Krystalle,  besonders  an  den  Ecken,  abgestossen  werden.  Bei  den  grösseren 
Schwimmern  empfiehlt  es  sich,  nach  Jeder  Verdünnung  mit  Benzol  den  Schwimmer 
nebst  Krjstall  mittelst  einer  Pinzette  aus  der  Flüssigkeit  herauszuheben,  damit 
letztere  schnell  und  tüchtig  umgerührt  werden  kann. 


Hosted  by 


Google 


198 


J.  W. 


Versuch  VI  wurde  bloes  angestellt,  um  die  vorher  schon  theoretisch 
abgeleitete  Regel,  dass  man  X  möglichst  gross  nehmen  muss,  so  dass  man 
bei  schwerem  Schwimmer  und  leichtem  Krystall  unvermeidlich  fehlerhafte 
Resultate  bekommt,  auch  experimentell  zu  beweisen.  Wie  man  sieht,  ist 
in   diesem  Falle  die  Differenz  mit  dem  richtigen  spezifischen  Gewichte 


Eine  ähnliche  Reihe  von  Versuchen  wurde  auch  angestellt  mit  einem 
anderen  Salze,  dessen  spezifisches  Gewicht  dicht  bei  3-3  gelegen  war,  näm- 
lich Chlorbaryum(^aG;3  +  2aq),  das  leicht  in  reinen  Tafeln  krystalli- 
siert  zu  erhalten  ist. 

Das  spezifische  Gewicht  wurde  vorher  sowohl  an  durch  Fraktionie- 
ruDg  erhaltenen  homogenen  Krystallen,  als  an  mikroskopisch  geprüften 
Fragmenten  bestimmt.  Die  erhaltenen  Zahlen  31035,  3-1031,  3-1044 
gaben  als  Mittel 


3-104  bei  22". 
Die  Versuche  mit   Krystallen  und  Seh' 


von  verschiedener 


Nr. 

p 

. 

s 

s 

.0 

I 

4-5 

10-5 

2-509 

2-910 

3-124 

+  0-020 

11 

6-3 

24-0 

2-489 

2-955 

3-101 

-0-021 

III 

28-3 

53-2 

2-321 

2-716 

3-099 

-0-005 

IV 

31-1 

85-4 

2-513 

2-917 

3-098 

—  0-0U6 

Auch  hier  zeigt  sich  unverkennbar  eine  Abnahme  der  Fehler  mit  dem 
Steigen  der  Gewichte  der  angewendeten  Krystalle. 

Es  zeigen  die  obigen  Vorversuche,  dass  die  Methode  der  spezifischen 
Gewichtsbestimmung  mittelst  Schwimmers  in  einer  schweren  Flüssigkeit 
lange  nicht  die  grossen  Vorteile  besitzt,  welche  die  Bestimmung  mittelst 
direkten  Schwebeus  in  Jodmethylen  darbietet:  Wir  können  die  ausge- 
zeichnete Prüfung  durch  Fraktionierung  zahlreicher  Krystalle,  wodurch 
inan  sofort  die  reinen  und  schweren  erhält,  nicht  anwenden,  sondern 
müssen  uns  die  Mühe  geben,  aus  den  zahlreichen  Krystallen,  welche  aus 
der  Lösung  entstehen,  die  absolut  reinen  unter  dem  Mikroskop  auszu- 
suchen. Weiter  genügen  bei  der  direkten  Schwebung  die  winzigsten  Frag- 
mente oder  Krystalle  zu  einer  genauen  spezifischen  Gewichtsbestimmung, 
während  bei  Anwendung  der  Schwimmer  nur  grosse,  d.  h.  nicht  unter 
50  Milligramm  schwere  Fragmente  brauchbar  sind. 

Es  muss  also  ein  ganz  besonderes  Gewicht  darauf  gelegt  werden, 
grosse  Stücke  ganz  homogenen  Materials  des  schweren  Salzes  zu  bekommen. 


Hosted  by 


Google 


Die  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts  von  in  Wasser  Ifiälichen  Salzen.     199 

Jeder,  der  sieh  mit  Krystallisatiouen  aus  Lösungen  beschäftigt  hat, 
weiss  aus  Erfahrung,  wie  ungeheuer  schwer  es  bei  den  meisten  Salzen  ist, 
ganz  kompaJite  Krystalle  ohne  jeden  Einschluss  zu  bekommen;  nur  einige 
der  kleineren  Krystalio  zeigen  sich  absolut  homogen,  bei  dem  weiteren 
Wachsen  wird  fast  immer  Mutterlauge  eingeschlossen.  Zwar  lassen  sich 
aus  den  grösseren  Krystallen  durch  Zerachlagen  und  Aussuchen  reine  Frag- 
mente erhalten,  doch  auch  diese  sind  selten  gross  genug.  Man  kann  jedoch 
durch  eine  ganz  einfache  Methode  genügend  homogenes  Material  von  ziem- 
licher GrÖBse  bekommen.  Bringt  man  nämlich  Kiystalle  oder  Krystall- 
klumpen,  weiche  grosse  reine  Partien  aufweisen,  in  Wasser,  so  losen  sich 
die  einschlussreichen  Stellen  weit  leichter  als  die  kompakten,  da  erstere 
kavernös  sind  und  dem  Wasser  bedeutend  mehr  Angriffspunkte  anbieten. 
Nach  einiger  Zeit  bleiben  nur  homogene  Klümpcben  von  oft  ziemlich  be- 
trächtlicher Grösse  zurück.  Man  kann  die  Lösung  in  einer  flachen  Kry- 
stallisierschale  sehr  gut  unter  dem  Mikroskop  verfolgen  und  die  Stücke, 
sobald  sie  von  den  trüben  Stellen  befreit  sind,  mit  einer  Pinzette  heraus- 
nehmen. Man  kann  auf  diese  Weise  bei  manclien  Salzen  homogene  Stücke 
von  100  bis  200  Milligramm  bekommen. 

Da,  wie  oben  gezeigt,  die  Genauigkeit  des  spezifischen  Gewichtes  bei 
Anwendung  des  Schwimmers  von  der  Grösse  der  angewendeten  Salzkry- 
stalle  oder  -Fragmente  abhängt,  so  folgt  hieraus,  dass  diese  Genauigkeit 
bei  den  verschiedenen  schweren  Salzen  bedingt  ist  von  ihrem  Vermögen, 
reine  und  grosse  Krystalie  bilden  zu  können. 

Einige  Salze,  z.  B.  Silhernitrat  {ÄgNOs),  Bleinitrat  {PdN^O^)  und 
Erombaiyum  (BaU/-g  +  2aq),  lassen  sieh  ganz  leicht  in  ziemlich  grossen 
Krystallen  oder  mittelst  Weglaugung  der  trüben  Stellen  sogar  in  beträcht- 
lichen Stücken  (sogar  von  über  lOÜ  Milligramm)  rein  gewinnen,  und  ge- 
statten eine  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts  bis  auf  ein  paar  Ein- 
heiten der  dritten  Dezimale  genau. 

Andere  Salze,  z.B,  Thalliumsulfat  {Tl^SOi)  und  Silberchlorat  (AgClO-^), 
krystallisieren  in  viel  kleineren  Krystallen.  Bei  ÄgClO^  kann  man  nur  nach 
Öfterem  Krystallisieren  einige  reinen  Krystalle  von  20  bis  30  Milligramm 
bekommen,  bei  Tl^SO^  sogar  kaum  solche  über  10  Milligramm,  indem  fast 
alle  Krystalle  trübe  sind.  Hier  ist  also  nicht  einmal  die  zweite  Dezimale 
ganz  sicher,  sie  kann  um  einige  Einheiten  schwanken. 

Andere  schweren  Satze,  welche  nur  in  ganz  dünnen  und  meistens  trüben 
Nadeln,  wie  Bleichlorid  (PiCTa)'Merkuronitrat{i/33-N2  0e),  oder  in  dünnen, 
glimraerähnlichen  Blättchen,  wie  Jodkadmium  {C'dJ^)  zu  erhalten  sind, 
können  wir  mit  den  jetzigen  Mitteln  unmöglich  bis  in  die  erste  Dezimale 
genau  bestimmen.    Es  ist  dies  unmöglich  sowohl  mittelst  Schwimmer  und 


Hosted  by 


Google 


200  J    \V.   Refgers 

Jodmethylen ,  als  mittelst  einer  der  bis  jetzt  gebräuchlichen  Methoden 
(Füllung  des  Pyknometers  mit  dem  Salze  oder  Anwendung  der  hydrosta- 
tischen Methode). 

Es  braucht  nach  Obigem  wohl  keiner  besonderen  Erwähnung,  von 
welcher  hohen  Bedeutung  es  ist,  die  verschiedenen  Salze  in  ganz  klaren 
Krystallen  zu  bekommen.  Leider  wissen  wir  so  gut  wie  nichts,  welche 
Umstände  hierauf  Einfluss  haben;  es  ist  dies  noch  ein  so  gut  wie  ganz 
unerforschtes  Gebiet.  Es  ist  uns  bis  jetzt  ganz  unbegreiflich,  wie  einige 
Salze,  z.B.  die  Alaune,  einschlussfreie  wasserklare  grosso  Krystalle  liefern, 
während  andere,  wie  Chlorammonium,  nur  trübe  kleine  Körner,  oder, 
wie  Kalisalpeter,  von  Mutterlauge  strotzende  Individuen  liefern.  Es  hängt 
diese  Erscheinung  wahrscheinlich  mit  den  kapillaren  Beziehungen  zwischen 
festem  Salz  und  Lösung  zusammen. 

Zwar  ist  bekannt,  dass  man  bei  einigen  Salzen  durch  Zufügen  von 
ganz  geringen  Quantitäten  einer  anderen  Substanz  oft  grössere  und  reinere 
Krystalle  bekommt.  So  liefert  z.  B.  Bleinitrat  aus  einer  neutralen  wässe- 
rigen Lösung  fast  ausnahmslos  trübe  Krystalle,  während  nach  Ansäuern 
mit  ein  wenig  Salpetersäure  reine,  grosse  Oktaeder  erscheinen. 

Dieselbe  Erscheinung  zeigt  nach  Zufügung  von  HNO^  sich  oft  bei 
anderen  Nitraten,  z.  B.  NaNO^,  und  BaN^Og. 

Andere  Beispiele  liefern  uns  Chlorammonium  (JVfl4Ci),  das  aus  einer 
mit  MCI  versetzten  Lösung  von  Ammoniumchromat  in  grossen  Krystallen 
zu  bekommen  ist;  Silbersulfet  (Äjf^SO^),  das  aus  einer  heissen  salpetcr- 
säurehaltigen  Lösung  in  viel  besseren  Krystallen  anschiesst,  als  aus  einer 
kalten  neutralen  Lösung;  Merkurichlorid  (HgCl^),  das  aus  einer  neutralen 
Lösung  nur  in  dünnen,  meistens  trüben  Nadeln  krystallisiert;  löst  man 
das  Salz  in  einer  Lösung  von  Zinkquecksilberchlorid  (Zn  Cl^,HgClt  -\-  2aq), 
welches  es  in  beträchtlicher  Quantität  aufnimmt,  so  krystallisiert  das 
HgCl^  bei  Verdampfung  in  schönen  grossen  Krystallen.  Andere  Salze  lie- 
fern aus  einer  alkalischeu,  andere  wieder  aus  einer  alkoholischen  Lösung 
grosse  Krystalle. 

Der  Zufall  leistet  hier  oft  grosse  Dienste.  So  ist  Silbernitrat  aus  neu- 
traler oder  salpetersaurer  Lösung  fast  nur  in  meist  sehr  einschlussreichen 
flachen  Tafeln  zu  erhalten.  Bringt  man  jedoch  in  die  Lösung  ein  wenig 
Jodsilber,  welches  sich  bekanntlich  in  einer  Silbernitratlösung  löst,  in- 
dem sich  ein  lÖshches  Doppelsalz,  AgNO^  +  AgJ,  bildet,  so  bekommt 
man  viel  dickere  und  reinere  Krystalle,  sogar  oft  solche  von  über  100 
Milligramm, 

Es  wäre  zu  wünschen,  dass  dies  Gebiet,  wo  bis  jetzt  nur  der  Zufall 
uns  einige  dürftige  Resultate  geliefert  hat,  systematisch  untersucht  würde; 


Hosted  by 


Google 


Die  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts  y 


L   Wasser  löslicher 


•JOl 


wahrscheinlich  wird  die  Sache  —  wie  gesagt  -  durch  ein  Studium  der 
Adhäsionserscbeinungeii  zwischen  Kiystalleii  und  yerschiedon  zusammen- 
gesetzten Losungen  in  Angriff  zu  nehmen  sein.  Es  wiire  ein  grosser  <je- 
winn,  wenn  es  uns  gelänge,  die  meisten  chemischen  Verbindungen  in  grossen, 
klaren  Krystallen  zu  erhalten,  indem  erst  dadurch  die  physikalische 
Untersuchung  der  festen  Substanzen,  welche  heutzutage  im  Vergleich  zu 
der  der  Gase  und  Fliisaigkeiten  sehr  vernachlässigt  wird,  mit  der  er- 
wünschten Genauigkeit  stattfinden  kann. 


Zum  SchluBs  mögen  die  Bestimmungen  des  spezifischen  Gewichts  yon 
einigen  schweren  Salzen  hier  folgen. 

Bleinitrat  {FbN^Og).  Das  Salz  hess  sich  leicht  aus  einer  mit  ÜjVO.j 
angesäuerten  Lösung  in  grossen,  klaren  Oktaedern  gewinnen. 

Eb  wurden  drei  verschiedene  Bestimmungen  an  ganz  tadellosem  Ma- 
terial angestellt. 


Nr. 

P 

!'■ 

. 

■^ 

.1  hei-. 

're,.rc,.iur 

I 

102-9 

74-8 

2-466 

3-051 

4.&aa 

24° 

II 

77-8 

97.3 

2-373 

3-228 

4-533 

24" 

III 

14a-3 

165-0 

2 -Öl? 

3-302 

'    4-532 

22" 

Das  Mittel  der  drei  genügend  übereinstimmenden  Resultate  ist 

0^4-531 

mit  einer  Unsicherheit  von  nur  1  bis  2  Einheiten  in  der  dritten  Dezimalc- 

Die  bis  jetzt  in  der  Litteratur  angegebenen  Bestimmungen  sind:  4-472 
(Joule  und  Playt'air),  4-581  (Filhol),  4-509  (Schröder),  4-235 
(Buignet). 

Brombaryum  {BaBr^-\-2a,q).  Dieses  Salz  krystallisiert  aus  einer 
neutralen  wässerigen  Lösung  leicht  in  dicken,  klaren  Krystallen  aus,  so 
daas  sich  auch  hier  leicht  reine  Stücke  von  50  bis  100  Milligramm  ge- 
winnen lassen.    Die  Resultate  der  Beatimmungen  sind: 


Kr. 

P 

P- 

. 

■s- 

«ter.' 

|Te™pc..tur 

1 
II 
III 

28-3 
37-2 
77-8 

66-4 
70-8 
151-1 

2-321 
2-475 
2-373 

3-208 
3-131 
3-165 

3-828 
3-833 
3-821 

20" 
20" 
23. 

Das  Mittel  der  drei  Zahlen  ist 

0^3-827. 
Auch  hier  ist  die  dritte  Dezimaie  bis  auf  einige  Einheiten  gesichert. 


Hosted  by 


Google 


202  J.  W.  Retgers 

In  der  Litteratur  ist  angegeben  3-69  (Schiff),  3-674  (Clarkc). 
Silbernitrat  (ÄgNO^).  Das  Salz  konnte  aus  einer  jI^J"  enthalten- 
den, mit  etwas  HNO^  angesäuerten  Lösung  leicht  in  ziemlich  dicken, 
reinen  Tafeln  erbalten  werden.  Man  darf  jedoch  nur  ganz  wonig  ÄgJ 
zufügen,  da  sonst  die  ^Sf^Oj-Krystalle  durch  die  dünnen  Nadeln  des 
Doppelsalzes  verunreinigt  werden.  Es  lassen  sich  diese  jedoch  bei  der 
mikroskopischen  Untersuchung  in  polarisiertem  Licht  leicht  erkennen,  in- 
dem sie  sich  mit  heiler  Farbe  gegen  ihre  Umgebung  abheben. 

Es  macht  sich  bei  den  Silbersalzen  ein  besonders  störender  Umstand 
geltend,  welcher  nicht  ausser  acht  gelassen  werden  darf.  Bringt  man  einen 
Krystall  von  ÄgNO^  in  die  Jodmetbylen-Benzollösung,  so  überzieht  er 
sich  nach  einiger  Zeit  mit  einer  dünnen  Schiebt  Jodsilber.')  Da  das  ÄgJ 
(spezifisches  Gewicht  5-5)  bedeutend  schwerer  ist,  als  AgNO^,  würde 
man  hierdurch  unrichtige  Resultate  erlangen.  Diese  Erscheinung  ist  je- 
doch nicht  so  gefährlich  wie  sie  aussiebt.  Erstens  bildet  sieb  das  Häut- 
chen von  AgJGTSt  nach  einiger  Zeit,  und  ist,  wenn  man  rasch  arbeitet, 
oft  nur  als  schwacher  Hauch  auf  dem  Krystaüe  spürbar,  so  dass  dieser 
kaum  seine  Durchsichtigkeit  oinbüsst.  Nur  bei  kleinen,  diiunen  Tafeln 
würde  also  diese  Erscheinung  störend  sein,  bei  dicken  Krystallen  von  über 
100  Milligramm  iallt  sie  kaum  ins  Gewicht.  Um  jedoch  den  Einflusa 
einigermassen  schätzen  zu  können,  wurde  ein  KrystaU  von  AgNOj  erst 
gewogen  und  danach  in  Jodmethylen  gelegt  und  wiederum  das  Gewicht 
bestimmt.  Da  durch  Austausch  von  NO^  gegen  J  eine  bedeutende  Gewichts- 
vermehrung eintritt,  giebt  diese  uns  zugleich  ein  Bild  von  der  Grösse  der 
Umsetzung. 
ÄgNOg  Krystall,  rein  gewogen,  154-8  rag 

,,  „        nact  5  Minuten  im  Jodmethylen  I56'0  mg  Zunahme  1-2  mg,  also 

0-777,. 

„    10       ,,         „  ,,  15()-3  mg  Zunahme  1-Omg,  also 

0-ö77,_ 

K  ,.  ,.    '-iü        „         „  ,.  15B-4mg  Zunahme  l-timg,  also 

l-037o. 
Wie  man  sieht,  ist  die  Umsetzung  nach  10  Minuten  (und  länger 
braucht  bei  einer  spezifischen  Gewichtsbestimmung  das  Salz  nicht  in  Jod- 
methylen zu  verweilen)  sehr  gering,  und  kann  sie  daher  in  diesem  Falle 
keine  Einwirkung  auf  das  spezifische  Gewicht  haben,  die  sieh  bis  in  die 
zweite  Dezimale  erstrecken  wird. 


')  Versuche,  mit  ganz  reinem  farblosem  Oi/jJ^  zu  arbeiten,  wobei  also  voi 
her  das  freie  Jod  durch  Schütteln  mit  Kalilauge  entfernt  war,  gaben  keine  giir 
stigern  Resultate. 


Hosted  by 


Google 


Die  Bestimmung  des  spezifischen  Gewiclits  v 


]  Wasser  löslichen  Salzen. 


Es  wurden  dio  folgenden  Versuche  zur  Bcstinimiing  des  Bpezifisdien 
Gewichts  von  ÄgNO^  angestellt: 


m. 

P 

P- 

. 

-s- 

»  ber. 

T«„p«™t„r 

1 

20.1 

11-4 

2-388 

2-852 

4-337 

19" 

11 

201 

14 

5 

2 

388 

2 

943 

4-344 

19» 

ni 

143-3 

89 

8 

2 

517 

3 

005 

4-350 

18- 

IV 

143-3 

98 

5 

2 

517 

3 

040 

4-358 

18" 

V 

143-3 

107 

1 

2 

517 

3 

070 

4-349 

18" 

VI 

862-8 

243 

! 

2 

483 

ü 

130 

4-356 

22" 

VIT 

262-8 

282 

2 

2 

483 

3 

192 

4-348 

22" 

Die  beiden  ersten  Bestimmungen  sind  unzuverlässig,  weil  sie  mit  zu  kleinen 
Krystallen  angestellt  sind.  Die  fünf  letzten  Bestimmungen  geben  kaum 
die  zweite  Dezimale  sicher  an;  das  Mittel  aus  diesen  fünf  ist 

Die  in  der  Litteratur  angegebenen  spezifischen  Gewichte  des  Silber- 
nitrats sind  4-328  (Schröder),  4-355  (Karsten). 

Silberchtorat  (AgOlO^).  Dies  Salz  krystallisiert  in  kleinen  quar 
dratischen  Prismen,  die  jedoch  selten  ganz  rein  und  kaum  über  30  Milli- 
gramm schwer  zu  bekommen  sind.  Nur  zahlreiche  UmkrystalUsierui^eii 
und  wiederholtes  Aussuchen  der  erhaltenen  Krystalle  unter  dem  Mikroskop 
ergaben  einige  zur  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts  brauchbai'e  Kry- 
ställclion.  In  Jodmcthylea  gebracht,  zeigten  sie  dieselbe  Bildung  eines 
AgJ-Käjütchens,  wie  ÄgNO^,  das  jedoch  hier  noch  viel  dünner  ist,  als  bei 
dem  Nitrat,  doch  wegen  der  geringen  Grösse  der  Krystalle  etwas  mehr 
Einfluss  haben  wird. 


Nr. 

I, 

p' 

s 

s 

ober- 

Temperatur 

II 

in 

20-1 
20-1 
37-2 

15-2 
22-8 
35-6 

2-388 
2-388 
2-475 

2-975 
3-158 
3144 

4-408 
4-413 
4-382 

23" 

23" 
22" 

Die  Bestimmungen  stimmen  nicht  so  gut  unter  sich,  wit^  bei  den  vorigen 
Salzen,  was  natürlich  der  geringen  Grösse  der  Krystalle  zuzuschreiben  ist. 
Nicht  einmal  dio  zweite  Dezimale  ist  ganz  sicher.  Das  Mittel  aus  den 
drei  Bestimmungen  ergab 

^i  =  4.401 

In  der  Litteratur  ist  angegeben  4-43  (Schröder). 

Um  schliesslich  zu  zeigen,   dass,  wenn  man  nur  über  kleine,  rciue 
Krystalle  verfugt,  die  Methode  des  Schwebens  in  schweren  tlüssigkoiteu 


Hosted  by 


Google 


204  'T-  W.  Retgers 

mittelst  eines  Schwimmers  genauere  Resultate  giebt,  als  eine  der  jetzt 
existierenden  Metboden,  wurde  ein  besonderer  Versuch  angestellt  zur  Be- 
stimmung des  spezifischen  Gewichts  von  schwerem  Salze  mittelst  Füllen 
eines  Pyknometers  mit  reinen  Krystallen  oder  Fragmenten. 

Bekanntlich  ist  die  Methode  am  genauesten,  wenn  das  Geföss  so  viel 
als  möglich  Krystalle  enthält.  Leider  ist  es  bei  nur  in  kleinen  Krystallen 
auftretenden  Substanzen  praktisch  unmöglich,  so  viel  reine  Krystalle  zu 
sammeln,  dass  sich  ein  Pyknometer,  wie  es  gewöhnlieh  zu  derartigen  Ver- 
suchen angewendet  wird,  ganz  damit  füllen  Hess.  Ich  fertigte  mir  deshalb 
ein  besonderes,  ganz  kleines  Pyknometer  an,  indem  ich  eine  Glasröhre 
von  5  mm  lichter  Weite  und  10  cm  Höhe  unten  zuschmolz  und  flach  drückte 
und  oben  glatt  abschliff,  so  dass  sie  mittelst  einer  kleinea  Glasplatte  her- 
metisch geschlossen  werden  konnte.  Da  an  eine  Abtrocknung  des  kleinen 
Apparates  kaum  gedacht  werden  konnte,  nahm  ich  die  genaue  Füllung 
mit  Flüssigkeit  auf  folgende  Weise  vor.  Als  Flüssigkeit  wurde  Benzol  ge- 
wählt; nach  Füllung  und  Aufdrücken  des  Deckels  wurde  der  Apparat  noch 
einigermassen  nass  auf  die  Schale  der  Wage  gestellt  und  diese  mit  Ge- 
wichten ins  Gleichgewicht  gebracht.  Das  Benzol  fing  an  langsam  zu  ver- 
dampfen bei  allmählicher  Gewichtsabnahme,  bis  schhesslich  der  Apparat 
ganz  trocken  war.  Jetzt  bleibt  das  Gewicht  eine  lange  Zeit  ganz  konstant 
und  kann  genau  bestimmt  werden.  Bei  längerem  Stehen  saugt  sich  ein 
Luftbläßchen  unter  den  Deckel  und  geht  die  Gewichtsabnahme  langsam 
weiter.  Wiederholt  man  die  Füllung  auf  diese  Weise,  so  bekommt  man 
bis  auf  einige  Zehntelmilligramm  immer  genau  dieselben  Werte,  wenn  man 
nur  dasjenige  Gewicht  als  richtig  annimmt,  welches  sich  kurz  vor  der 
Bildung  des  Luftbläschens  ergiebt.  ^) 

Das  spezifische  Gewicht  des  Benzols  wurde  ganz  genau  vorher  mittelst 
eines  grossen  Pyknometers  von  5  ccm  bis  in  die  dritte  Dezimale  genau 
bestimmt. 

Zur  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts  eines  schweren  Salzes 
wurde  das  Köhrchen  mit  ein  oder  zwei  mikroskopisch  geprüften,  absolut 
reinen  Kryställchen  gefüllt,  Benzol  zugesetzt,  und  weiter  auf  die  oben  an- 
gegebene Weise  behandelt. 

Zur  Beurteilung  der  Methode  gebe  ich  hier  die  Versuchsresultate  bei, 
welche  mit  Brorabaryum 


')  Der  EioflusB  der  Tetuperaturemiedrigung  durch  das  Verdampfen  der  Benzol- 
Schicht  ist  kaum  zu  befürchten,  weil  eretens  diese  Schicht  äusserst  dünn  ist  und 
zweitens  der  Apparat  während  des  Konstant  bleib  eus  des  Gewichtes  genügend  lange 
dem  erwärmenden  Einfluss  der  Umgebung  ausgesetzt  ist. 


Hosted  by 


Google 


Die  Beatimraiing  des  speKifischeii  Oewidita  von  in  Wascer  liisliclieu  Salzen,     ^05 

RÖhrchen  gefüllt  mit  Benzol  —  0-7804g 

leer  :=  0.6794  g 

Gewicht  des  Benzols  ^=  0- 1010  g 

Spezifisches  Gewicht  des  Benzols  bei  23"  bestimmt 

'    im  grossen  Pyknometer  ^=  0-876 

Volum  des  Röhrohens^  =^  0'1153ccm 

Gewicht  der  BaBr^-^- 2 nq. -Kr jsiäile  =  0'3471  g 

Röhrchen  +  Krystalle  +  Benzol  =  1  ■0526  g 

VI        ,     o       T        l-0526-(0-6794  +  0-3471)        .  ^.„„ 
Volum  des  Benzol8  = ^^  „„^ — -'  =  00298  com 

Volum  der  Kryetalie  =  0-1153  — 0-0298  =  0-0855ccm 

Spezifisches  Gewicht  der  Krystalle  =^-„-:Aip.  ^=  4-060 

Eine  zweite  Bestimmung  ergab  3-965, 

Die  früher  (S.  202)  angegebenen  Bestimmungen  mittelst  Schwebens 
mit  Schwimmer  ergaben  das  spezifische  Gewicht  3-827  mit  cmer  Unsicher- 
heit von  höchstens  einigen  Einheiten  der  dritten  Dezimale. 

Die  Methode  des  ganz  kleinen  Pyknometers  liefert  also  sogar  bei  den 
genauesten  Arbeiten  ganz  fehlerhafte  Resultate,  wobei  selbst  die  erste  De- 
zimale nicht  genau  ist. 

Selbstverständlich  bekommt  man  bei  grösseren  Pyknometern  und 
vielen  oder  grossen  und  reinen  Krystallen  bedeutend  bessere  Resultate. 
In  diesen  Fällen  thut  man  jedoch  viel  besser,  das  spezifische  Gewicht  an 
den  grossen  Krystallen  mittelst  eines  Schwimmers  zu  bestimmen,  indem 
man  alsdann  eine  fast  bis  in  die  dritte  Dezimale  reichende  Genauigkeit 
erhält. 

Ich  glaube  durch  die  angestellten  Versuche  genügend  bewiesen  zu 
haben,  dass  die  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts  von  spezifisch 
schweren  Körpern  durch  Schweben  mittelst  eines  Schwimmers  in  einer 
schweren  Flüssigkeit,  obwohl  bei  weitem  nicht  so  genau  wie  die  Bestim- 
mung der  leichten  Körper  mittelst  direkter  Schwebung  in  der  Flüssigkeit, 
doch  jedenfalls  die  mit  den  jetzigen  Mitteln  erreichbare  höchste  Genauig- 
keit besitzt  und  den  bis  jetzt  angewendeten  Verdrängungsmethoden  unbe- 
dingt vorzuziehen  ist. 


Hosted  by 


Google 


Die  Molekulargrösse  des  Aluminiumclilorids. 

VOD 

L.  F.  NUson  und  Otto  Petterason. 

(Mit  2  Holüschnitten.) 

Id  einer  früheren  Arbeit')  haben  wir  die  Dampfdichte  des  Alumi- 
niumchlorids  zwischen  der  Siedetemperatur  des  Schwefels  und  1260"  nach 
dem  Gasverdrängungsverfahreii  bestimmt.  Die  Resultate  dieser  Bestim- 
mungen lassen  sich  in  aller  Kürze  folgendermassen  zusammenfassen; 

1.  Das  Aluminiumchlorid  erreicht  erst  einige  hundert  Grad  oberhalb 
seiner  Siedetemperatur  vollkommenca  Gaszustand  und  hat  dann  eine 
Gasdichte  o  =7  4-55,  welche  mit  derjenigen  für  AlCl^  berechneten,  6  =  4-60, 
sehr  genau  übereinstimmt. 

2.  Diese  Gasdichte  erhält  sich  konstant  zwischen  etwa  800"  bis  1000", 
wie  die  von  uns  gefundenen  Werte  beweisen: 

0  =  4-54  bei  8350 
0^4.56    „    943«. 

3.  Bei  noch  höher  gesteigerter  Temperatur  zeigt  sich  eine  deutlich 
nachweisbare  Abnahme,  wie  man  aus  den  folgenden  Zahlen  ersieht: 

0  =  4-27  bei  1117» 

0^4-25    „    1244« 

0^4-28  „  1260». 
Von  dieser  Abnahme  der  Dichte  glaubten  wir  indessen  nicht  auf  ein 
durch  die  Hitze  verursachtes  Zerfallen  des  Moleküls  ÄlCl^  in  ein  niederes 
Chlorid  und  freies  Chlor  unbedingt  schliessen  zu  können,  weil  wir  be- 
merkten, dass  die  Platinwände  des  Eimerchens  und  des  Reservoirs,  in 
denen  die  Erhitzung  stattfand,  bei  so  hohen  Wärmegraden  von  dem 
Chloriddampf  angegriffen  wurden.  Beim  Ausspülen  der  Platingefässe  mit 
Wasser  nach  der  Operation  fanden  wir  nämlich  kleine  Mengen  eines 
dunklen  Pulvers,  worin  sich  sowohl  Platin  als  Aluminium  nachweisen 
liessen.    Ausserdem  erschien  uns  die  Existenz  eines  niedrigeren  Chlorids 


')  Diese  Zeitachr.  1,  459.  1887;  Öfversigt  af  k,  swenaka  Wetonskaps  Aka- 
demiens  Förhand Ungar  1887,  Nr  8. 


Hosted  by 


Google 


Dio  Molekül  arg  rosse  des  Äluminiumchlorids.  207 

AlCl^  ziemlich  zweifelhaft,  «la  es  uns,  ebensowenig  wie  Friedel  und 
Roux,>)  gelingen  wollte,  dasselbe  durch  Erhitzen  des  Trichlorids  mit 
Aluminium  in  zugoschmolzenen  Rohren  zu  synthetisieren. 

4.  Bei  Temperaturgraden  unter  800"  unterliegt  der  Alumiuiumchlorid- 
dampf  einer  allmählichen  Kondensation,  die  sich  durch  Wachsen  des  spezi- 
fischen Gewichts  mit  sinkender  Temperatur  kund  giebt.  Mit  Hilfe  des 
Gas  Verdrängungsverfahrens  konnten  wir  diese  Zunahme  der  Dampfdichte 
nur  bis  zur  Siedetemperatur  des  Schwefels  bei  etwa  440"  verfolgen,  wo 
wir  die  Dichte  0  =  7-19  fanden. 

Aus  den  erwähnten  Thatsacheu  schlössen  wir,  dass  das  Alumiuiuin- 
chlorid  im  wirklichen  Gaszustände  aus  Molekülen  der  Zusamaienset:4ung 
AlCl^  besteht  und  dass  das  Aluminiummetail  demzufolge  ein  dreiwertiges 
Element  ist;  aber  obgleich  das  Zunehmen  der  Dampfdicbte  bei  Eruiedri- 
gung  der  Temperatur  bis  zu  dem  Werte  ö  =  7-79  konstatiert  wurde,  hielten 
wir  es  doch  für  ganz  unwahrscheinlich,  dass  das  Chlorid  zwischen  irgend 
welchen  Temperaturgrenzen  einen  Gaszustand  dauernd  würde  annehmen 
können,  charakterisiert  durch  die  doppelte  Dichte  ö  =  9-20  mid  die  Mo- 
lekularformel Al^Clc,  =  2m-'A. 

Unsere  Studien  über  das  Verhalten  der  Chloride  übriger  Gnindstoffe 
der  dritten  Gruppe:  JnGli  JnCl^,  JnCl^;  GaCl^,  GaCl^,  sowie  auch 
des  Chromchlorids  CrCl.,,  deren  Resultate  in  einer  späteren  Abhandlung*) 
veröffentlicht  sind,  haben  seitdem  die  oben  wiedergegebenen  Schlussfolge- 
niiigen  hinsichtlich  des  Äluminiumchlorids  bestätigt  und  erweitert.  Wäre 
nicht  in  dem  letztverfloasenen  Jahre  die  Frage  nach  der  Valeiiz  dos  Alu- 
miniums und  der  Dampfdichte  seiner  flüchtigen  Verbindungen  wiederum 
in  den  Vordergi-und  gezogen  durch  die  Arbeiten  mehrerer  frauzösischer 
wie  deutscher  Forscher,^)  so  hätten  wir  deshalb  nicht  mehr  dieses  Gebiet 
betreten  oder  weiter  bearbeitet.  Die  hier  vorliegende  Untersuchung  ist 
besonders  durch  die  im  vorigen  Jahre  veröffentlichte  Arbeit  von  Friedel 
und  Grafts^)  veranlasst. 

In  einer  Reihe  von  Versuchen  bestimmten  die  französischen  Gelf.'hrten 


')  Coniptes  rendus  100,  1191.  1885. 

')  Bihaog  tili  fc.  swenaka  Weteuakapa  Akademiens  Handlingar  14,  Nr.  (i.  1888. 
Diese  Zeitachr.  2,  657.  1888;  Ann.  de  chim.  et  de  phya.  (6)  1&,  545;  Joum.  of 
the  ehem.  Soc.  BS,  814. 

")  L.  Roux  et  E.  Louise;  Comptes  rendus  106,  73  et  602;  Bull,  soc  cliini, 
50,  497.  1888.  W.  Grunewald  und  V.  Meyer:  Her,  d.  deutsch,  ehem.  Ges.  31, 
701.  1888.  C.  Friedel  und  J.  M-  Grafts:  Comptcs  rendus  106,  17(>4.  1888. 
A.  Combes:  Bull.  aoc.  dum.  51,  343.  1889.  F.  Quincke:  diese  Zeitschr.  :t, 
164.  1889. 


Hosted  by 


Google 


208  Jj   F,  Nilson  und  0.  Pettereson 

die  Dampfdicbte  des  AlumiDiumcIilorids  iiacli  Dumas'  Prinzip  zu  <;=:9-69 
bis  8-31  bei  Wärmegraden  zwischen  218*  und  433*  und  schlössen  daraus: 

1.  dass  die  Dampfdichte  des  Chlorids  zwischen  den  genannten  Tem- 
peraturgrenzen konstant  ist  iind  der  Zusammensetzung  Al^  Clg  mit  G  =  9'20 
entspricht,  welche  demnach  als  die  wahre  Molekidarformel  der  Verbin- 
dung anzusehen  ist; 

2.  dass  Dampfdicbtebestimmungen  nach  Dulongs  Prinzip  oder  dem 
Gasverdrängungsverfahren  nicht  dasselbe  Vertrauen  wie  Bestimmungen 
nach  Dumas'  Prinzip  verdienen,  weil  in  jenem  Falle  der  Dampf  sich  in 
einer  Atmosphäre  von  indifferentem  Gas  entwickelt,  welche  sich  dem 
Dampf  gegenüber  wie  ein  luftleerer  Raum  verhält.  Da  Dampfdichtebe- 
stimmungen unter  vermindertem  Druck  kleinere  Werte,  als  unter  nor- 
malem Druck  geben,  so  konnten  die  Bestimmungen,  welche  wir  nach  dem 
Gasverdrängungsverfahren  ausgeführt  hatten,  uns  nur  zu  niedrige  Werte 
gegeben  haben. 

Mit  diesen  Worten  glauben  wir  die  hauptsächlichsten  Resultate  der 
Arbeit  von  Friede!  und  Grafts  angegeben  zu  haben. 

In  einem  Punkte  stimmt  unsere  Erfahrung  mit  ihrer  Ansicht  über- 
ein, nämlich  darin,  dass  die  Bestimmungen  nach  den  beiden  verschie- 
denen Prinzipien  unter  gewissen  Umständen  bedeutende  Differen- 
zen geben  müssen  und  dass  dann  diejenigen  nach  Dumas  allein  als 
richtig  zu  betrachten  sind.  Es  giebt  nämlich  für  jede  Substanz,  welche 
als  Dampf  existieren  kann,  gewisse  Temperaturintervalle,  welche  wir 
fernerhin  als  die  Dissociationsgebiete  des  Dampfes  bezeichnen  wol- 
len, welche  sich  dadurch  kennzeichnen,  dass  die  Dampfdichte  nicht  kon- 
stant ist,  sondern  mit  steigender  Temperatur  abnimmt.  Durch  Unter- 
suchungen von  Cahours,  Bincau,  A.  Naumann,  Horstmann  und  vielen 
anderen  Forschern  wissen  wir,  dass  der  Dampf  innerhalb  der  Temperatur- 
grenzen eines  solchen  Dissociationsgebietes  sich  nicht  unabhängig  von 
dem  Drucke  verhält:  Die  Dampfdichte  ist  dann  eine  Funktion  von  dem 
Druck.  Für  solche  Temperaturintervalle  gilt  die  Bemei'kung  von  Friedel 
und  Grafts,  dass  Dumas'  Methode  einzig  und  allein  die  wahre  Dampf- 
dichte angieht  und  dass  das  Gasverdrängungsverfahren  immer  kleinere 
Werte,  als  jene  Methode  bei  derselben  Temperatur  und  demselben  äusseren 
Druck  liefert.  Im  Laufe  vorliegender  Untersuchung  werden  wir  Gelegen- 
heit finden,  ein  eklatantes  Beispiel  dazu  hervorzuheben. 

Sobald  man  aber  bei  den  Versuchen  die  Temperaturgrenze  erreicht 
hat,  oberhalb  welcher  die  Dampfdichte  konstant  bleibt,  erhält  man  un- 
serer Erfahrung  nach  ganz  dieselben  Resultate,  ob  man  nach  Dulongs 
oder  nach  Dumas'  Prinzip  arbeitet.    Etwaige  Discrepanzen  beruhen  nur 


Hosted  by 


Google 


Die  Molekulargrfisse  des  Aluminium cliLorids,  209 

auf  Mangel  an  Genauigkeit  in  der  Arbeit  und  Beobachtung  oder  auf  un- 
zweck massiger  Anordnung  der  Apparate.  Theoretisch  ist  es  klar,  dass  der 
Darapf  von  dem  Augenblicke  an,  wo  sein  spezifisches  Gewicht  von  der 
Temperatur  unabhängig  wird,  sicli  im  vollkommenen  Gaszustand  befindet. 
Aber  das  spezifische  Gewicht  eines  vollkommenen  Gases  ist  auch  von  dem 
Drucke  unabhängig  und  es  ist  für  die  Bestimmung  der  Quantität  ö  ganz 
gleichgültig,  ob  das  Gas,  wie  es  der  Fall  ist  nach  Dumas'  Verfahren,  das 
Gefäss  ganz  ausfüllt,  oder  ob  es  sieh  darin  wie  im  Gasverdrängungsapparate 
mit  einem  indifferenten  Gas  mischen  kann.  Nun  lässt  sich  bekanntlich 
die  Molekularg rosse  nur  aus  solchen  spezifischen  Gewiehtabestimmungen 
berechnen,  welche  innerhalb  derjenigen  Temperaturgrenzen  gemacht  sind, 
wo  die  Substanz  sich  im  wirklichen  Gaszustande  befindet,  denn  nur  unter 
dieser  Bedingung  gilt  die  Regel  von  Ävogadro.  Unter  solchen  Verhält- 
nissen geben  die  beiden  Methoden  identisch(i  Resultate,  Deshalb  ist  es 
nicht  richtig,  wenn  man  mit  Friedel  und  Grafts  dem  einen  oder  andern 
Prinzip  ausschliesslich  den  Vorrang  giebt,  wenn  es  sich  um  die  Fest- 
stellung der  chemischen  Zusammensetzung  flüchtiger  Verbindungen  han- 
delt. Beide  verdienen  in  der  That  dasselbe  Vertrauen,  sofern  man  die 
Versuche  richtig  auszuführen  versteht  und  die  Molekularformel  nicht  aus 
anderen  Bestimmungen  berechnet  als  solchen,  wo  die  Dampfdichte  sich 
zwischen  ziemlich  weit  entfernten  Temperaturgrenzen  konstant  erhalten 
hat.  Alle  anderen  Bestimmungen  fallen  in  die  Dissociationsgebiete  des 
Dampfes  und  haben  —  obwohl  in  hohem  Grade  interessant  iur  die  Kennt- 
nis des  physikalischen  und  chemischen  Verhaltens  doi'  Substanz  —  gar 
keinen  Wert  für  die  Feststellung  ihrer  chemischen  Molekularforrae!. 

Zum  Studium  des  Dissociationsgebiotes  eignet  sich  Dumas'  Prinzip 
allerdings  besser  als  Dulongs,  weil  für  eine  bestimmte  Temperatur  und 
einen  bestimmten  Druck  der  Wert  der  entsprechenden  Dampfdichte  sich 
nach  demselben  exakt  ermitteln  lässt.  Das  Gasverdrängungsverfahren 
zeigt  zwar  ebenso  scharf  wie  Dumas'  Methode  an,  dass  der  Dampf  bei 
der  fraglichen  Temperatur  sich  in  Dissociation  befindet;  da  aber  der  in- 
nere Druck  —  Partialdruck  —  des  Dampfes  kleiner  ist  als  der  äussere, 
erfährt  man  durch  den  Versuch  nicht,  welche  Dampfdichte  dem  bekannten 
äusseren  Druck  entspricht,  sondern  erhält  einen  kleineren  Wert,  welcher 
der  Dichte  bei  einem  geringeren,  nicht  genau  bestimmbaren  Druck  ent- 
spricht. Dieser  unbestreitbare  Vorteil  des  Dumasschen  Verfahrens  wird 
durch  den  Nachteil  aufgewogen,  dass  dasselbe  bei  höheren  Temperaturen 
nicht  mehr  brauchbar  ist,  wenigstens  nicht  ohne  bedeutende  Verringe- 
rung an  Genauigkeit.  Zwei  Umstände  sind  daran  Schuld.  Erstens  wird 
bei  höheren  Temperaturen  so  viel  Gas  aus  dem  Gefäss  getrieben,  dass 

ZcilKlirift  f.  phyalk.  Chemie.   IV.  14 


Hosted  by 


Google 


210  L.  F,  Nilson  und  0.  Petteraeon 

das  Gewicht  des  gasförmigeji  Inhalts  desselben  gegenüber  dem  Gewicht 
des  Gefässes  selbst  ausserordentlich  klein  wird;  zweitens  greifen  die 
Dämpfe,  worin  man  das  Gefäss  zur  Erreichung  konstanter  Temperaturen 
oberhalb  500"  bis  600"  erhitzt,  die  äussere  Oberfläche  desselben  an.  Dies 
ist  unserer  Erfahrung  nach  der  Fall  z.  B.  mit  Glasgefässen  im  Dampf  von 
bei  518*  siedendem  Phosphorpentasulfid  und  von  Zinndichlorid  bei  606". 
Phosphorsulfid  an  sich  scheint  zwar  das  Glas  nicht  anzugreifen,  da  aber 
die  Verbindung  beim  Versuche  unvermeidlich  zu  Phosphorpentoxyd  und 
Schwefeldioxyd  verbrennt,  so  sieht  man  ein,  dass  eine  Korrosion  des  Ver- 
suchsgefässes  leicht  stattfindet.  Der  Dampf  von  Zinndichlorid  wieder  kor- 
rodiert schon  an  sich  in  hohem  Grade  gläserne  Gefasswände. 

Auf  der  andern  Seite  kann  man  bekanntlich  das  Gasverdrängunge- 
verfahren nur  bei  Temperaturen,  welche  ziemlich  hoch  über  dem  Siede- 
punkt der  zu  untersuchenden  Substanz  liegen,  mit  Erfolg  anwenden.  Die 
beiden  Methoden  ergänzen  sich  demnach  gegenseitig,  und  nur  mit  Anwen- 
dung von  beiden  ist  es  möglich,  das  Verhalten  einer  flüchtigen  Verbin- 
dung von  dem  Siedepunkte  ab  bis  auf  die  höchsten  erreichbaren  Tempe- 
laturgrade  vollständig  zu  studieren. 

Da  wir  sowohl  die  Dumassche  Methode  als  das  Gasverdrängungs- 
verfahren in  der  Weise  abgeändert  hatten,  dass  die  Versuchsfehler  bei 
normaler  Ausführung  des  Versuchs  weniger  als  1"/,,  von  dem  zu  bestim- 
menden Werte  betragen,  eine  Genauigkeit,  welche  man  im  Allgemeinen 
bisher  lange  nicht  erreicht  hat,  glaubten  wir  es  der  Mühe  wert,  die  Frage 
nach  dem  Verhalten  des  Aluminiumchloriddampfes  und  der  wahren  Mole- 
kulargrösse  der  Verbindung  durch  eingehendes  Studium  endgültig  zu  ent- 
scheiden. 

Aus  dem  oben  Gesagten  erhellt,  dass  diese  Arbeit  in  zwei  verschie- 
dene Teile  zerfällt. 


I.  Studium  des  Verhaltens  des  Aluminium  cMorids  mittelst  des 
Gas  ver  drängm^sverf alir  ens . 

In  unserer  früheren  Arbeit')  konstatierten  wir,  dass  AInminiumchlorid 
bei  Temperaturen  unter  800"  sich  in  einem  Zustande  der  Dissociation  be- 
findet, indem  der  Dampf  erst  bei  835"  den  normalen  Gaszustand  erreichte 
mit  0^=4-55  und  einer  Molekulargrösse  ÄlClg:^^  133,  um  bei  noch 
höherer  Temperatur  als  1000"  einer  gelinden  Zersetzung  zu  unterliegen, 
welche  möglicherweise  spontan  sein  kann,  aber  wahrscheinlich  eine  Folge 


Hosted  by 


Google 


nie  Molekül argrüsae  des  Aluminiumcliiorids. 


211 


der  ohemisthen  Euiwiikuiit?  des  Plitiiis   lul  iluiüiüiumthloiid  bei  vollster 
Glühhitze  ist 

Diesmil  legten  wii  besondeies  Gewicht  auf  das  Studium  dei  beiden 
Dissouationsgebiete  de^  Chloiiddampfb  und  viuinten  die  Veisuchsbedin- 
gungen  ■^o  viel  wie  möglich,  indem  wu  einerseits  Gefabse  aus  filas  und 
Porzpllan  statt  Platin  anwendeten  und  audcieiseits  nn  Eihit^ungsver- 
tahreii  einfühlten,  wel- 
ches uns  eilaubte,  dip 
Untersuchung  bis  auf 
die  höchste  bis  jetzt  er- 
reichbare Weissglut  aus- 
zudehnen. Da  dieses 
Verfahren  sich  als  sehr 
zweckmässig  erwies  und 
auch  von  V.  Meyer^) 
neulich  benutzt  und  ge- 
prüft worden  ist,  glau- 
ben wir,  dass  eine  kurze 
Beschreibung  desselben 
erwünscht  sein  könnte. 

Die  Dai'stellungsart 
der  Metallchloride,  wel- 
che wir  bei  unseren  Ver- 
suchen benutzen,  eben- 
so wie  die  Einrichtung 
unseres  Dampfdichtebe- 
stimmungs  -  Apparates 
und  die  Vonichtung  zur 
gleichzeitigen  Messung 
der  Versucbstempera- 
tur*)  ist  schon  in  frühe- 
ren Abhandlungen  mit- 
geteilt. Die  Neuerung, 
welche  die  beigefügte  Zeichnung  (Figur  1)  zu  veranschaulichen  sucht, 
betrifft  diesmal  nur  die  Erhitzungsvorrichtung  in  Perrots  Ofen.  M 
ist  ein  Ofen   aus  Muenckes   Fabrik    mit   Gasbrenner   G   und    innerer 


Fig. 


')  Ber.  (].  deutscli.  ehem.  Ges.  22,  725.  188fl. 

')  Bihaug  tili.  k.  snenska  Wetenskaps  Alcademiens  Handlingar  11,  Nr.  6.  1886; 
Junro.  f.  prakt.  Ch.  i2)  33,  i.  lÖÖii;  Ann,  de  chim.  et  de  phys.  iß)  'J,  551.  1880; 
15,  545.  1888;  Journ,  of  the  ehem.  soc,  53,  814.  1888;  diese  Zeitschr.  2,  1557.  1888. 


Hosted  by 


Google 


212  L.  F.  Nilson  und  0.  Pettersgon 

Muffel  a  aus  feuerfestem  Thon.  Im  Loche  des  Ofendeckels  ist  ein  ko- 
nischer Pfropfen  h,  ebenfalls  aus  feuerfestem  Thon,  mit  cylindrischer 
Durchbohrung  von  etwa  55  mm  Durchmesser  angebraeht.  Oben  am  Ofon- 
deckel  ruht  ein  sich  demselben  genau  anschhessender  nmder  Schirm  s 
aus  dicker  Asbestpappe,  welcher  in  seiner  Mitte  ein  Loch  von  50  mm 
Durchmesser  hat,  um  das  Schutzrohr  B,  aufnehmen  zu  können.  Dieses 
unten  geschlossene  Rohr  B,  aus  Bayeux-Porzelhin,  welches  eine  Länge  von 
380  mm,  und  einen  Durchmesser  inwendig  von  42  und  auswendig  von 
48  mm  hat,  ist  oben  mit  einem  30  mm  breiten  und  5  mm  dicken,  mittelst 
Kupferdraht  fest  verschnürtem  Ringe  y  von  Asbestpappe  umgeben,  und 
kann  somit  im  Loche  des  am  Ofendeckel  angebrachten  Asbestschirmes  s 
frei  in  den  Ofen  eingehängt  werden.  Die  Öffnung  des  Schutzrohres  ist 
beim  Versuche  mittelst  eines  in  dem  Asbeatring  genau  passenden,  nur  dem 
Stiele  und  dem  Kompensator  des  Versuchsapparats  Durchgang  liefernden 
Deckel  x  aus  dicker  Asbestpappe  verschlossen.  Diese  Anordnung  und  ein 
Ring  mit  drei  emporstechenden  Spitzen  von  Piatindraht  am  unteren  Teil 
des  Reservoirs  soll  den  Apparat  verhindern,  die  glühenden  Wände  des 
Porzellanrohres  zu  berühren. 

Das  von  uns  nach  V.  Meyers  Vorgange  früher  benutzte,  an  beiden 
Enden  offene  Berliner  Porzellanrohr  wenden  wir  seit  lange  nicht  mehr  an, 
hauptsächlich  weU  es  uns  bei  dessen  Anwendung  nicht  möglich  war,  sehr 
hohe  Hitzegrade  zu  erzielen.  Die  neue  Einrichtung  des  Ofens  bietet  uns  vor 
der  früheren  Anordnung  wesentliche  Vorteile.  Erstens  wird  nämlich  sowohl 
der  Ofen  selbst,  als  das  porzellanene  Luftbad,  worin  der  Versuchsapparat 
frei  herunter  hängt,  durch  die  beschriebenen  Äsbestdeckel  obenan  so  genau 
verschlossen,  dass  die  Temperatur  der  daraus  hervorragenden  Teile  des 
Verauchaapparats  schon  einige  Centimeter  oberhalb  des  Ofens  kaum  höher 
als  diejenige  der  Zinunerluft  ist,  wenn  man  auch  bei  der  allerhöchsten 
erreichbaren  Hitze  arbeitet.  Und  —  was  von  noch  grösserer  Bedeutung 
ist  —  kann  zweitens  die  Hitze  im  Ofen  nunmehr  viel  höher  gesteigert 
werden  als  früher.  Teils  wird  nämlich  der  Zug  an  sich  dadurch  weit 
kräftiger,  dass  dessen  Einströmungsöffnung  jE  für  Gas  und  Luft  vollkom- 
men frei  ist,  und  teils  ist  man  demzufolge  unverhindert,  unter  derselben 
eine  mit  Leuchtgas  und  komprimierter  Luft  zu  speisende  Gebläselampe  G 
—  wir  benutzen  eine  sechzehnfache  aus  Robrbeck-Luhmea  Fabrik  in 
Berlin')  —  einzuschalten,  da  der  Ofen  auf  diese  Weise  viel  mehr  Luft 
und  Gas  aufzunehmen  vermag  als  sonst.  Ist  die  Muffel  a  von  geeigneten 
Dimensionen,  reguliert  man  gehörig  die  eingeblasene  Luftquantität,  und 


')  Preiaverzeichnis  1883  Nr.  102. 


Hosted  by 


Google 


Die  Molekulargrösse  des  Aluminiumfiliioi-iiis,  213 

giebt  man  der  Gebläsclampe  G  eine  solche  Stellung,  dass  der  grösatmög- 
liclie  Effekt  erzielt  wird,  so  strahlt  das  Innere  des  Ofens  bald  in  einer  so 
intensiven  Weissglut,  dass  das  Auge  fast  geblendet  wird  und  nicht  mehr 
die  im  Ofen  glühenden  Teile  zu  unterscheiden  vermag,  wenn  man  z.  B, 
das  Bild  derselben  in  einem  untergeschobenen  Spiegel  auffängt  und  lie- 
trachtet.  Nach  unserem  neuen  Vorfahren  hat  ja  auch  Prof.  V.  Meyer') 
sogar  eine  Hitze  von  1730"  erreicht,  während  er  früher  in  Perrots  Ofen 
höchstens  1400"  zu  erzielen  im  stände  war. 

Für  die  Erhitzung  in  Zinn  dich!  oriddampf  wendeten  wir  ganz  einfach 
ein  gewöhnliches  Mantelrohr  von  Glas  an,  worin  das  Chlorid  mittelst 
der  Flamme  von  der  oben  erwähnten  Gebiäselampe  im  Sieden  erhalten 
wurde.  Der  obere  Teil  des  Mantelrohres  war  dabei  mit  Äsbestpappe  um- 
gebe», worin  Offnungen  ausgeschnitten  waren,  weiche  die  Vergasung  des 
Chlorids  zu  beobachten  erlaubten.  Der  untere  Teil  des  Rohres  befand 
sich  im  dunklen  Rotglühen  und  wurde  dabei  unter  dem  Drucke  des 
schweren  Inhalts  zwar  etwas  defonniert,  da  aber  der  Chloriddampf  keine 
höhere  Temperatur  als  606*'  annimmt,^)  so  konnte  man  ruhig  den  Vor- 
such beliebig  lange  fortsetzen.  Sorgt  man  dafür,  dass  die  Mündung  des 
Mantelrohres  sich  vor  einem  kräftigen,  direkt  im  Schornstein  angebrachten 
Abzugventil  befindet,  so  hat  man  durchaus  keine  Unannehmlichkeiten  von 
den  Zinnchloriddämpfen  ^)   zu  befürchten.     Noch  leichter  geht  eine  Er- 


')  Ber.  d.  deutscb,  ehem.  Ges.  22,  725.  1889. 

^)  H.  Biltz  und  V.  Meyer:  Ber.  d,  deutsch,  ehem.  Ges.  21,  22  und  diese 
Zeitachr.  2,  184.  1888. 

^)  Wir  halten  es  nicht  für  überflüasig  diese  Einzelheiten  unseres  Verfahrens 
hier  näher  anzugehen,  da  sie  bei  künftigen  Arbeiten  von  Nutzen  sein  können. 
Hat  ja  z.  B.  H.  Biltz  (diese  Zeitechr.  2,  920),  welcher  mit  Zinnchlorid  arbeitete, 
um  in  diesem  Dampf  die  Dichte  des  Schwefels  zu  bestimmen,  neuerdings  die 
grössten  Unannehmlichkeiten  davon  gehabt.  Operiert  man  nach  unserer  Anwei- 
sung, so  braucht  keine  Spur  des  lästigen  Chloriddampfes  in  das  Arbeitszimmer  zu 
kommen. 

Wir  können  nicht  umhin,  bei  dieser  Gelegenheit  das  sehr  ungünstige  Urteil 
zurückzuweisen,  das  derselbe  Experimentator  in  einer  Note  S.  925  seiner  Abhand- 
lung äussert,  betreffend  den  bekannten  Norbladschen  universellen  Gasentwicke- 
lungaapparat,  ein  Urteil,  das  uns  um  so  mehr  befremdet,  als  wir  seit  Jahren 
unter  fleissiger  Anwendung  desselben  die  in  jeder  Hinsicht  ausgezeichnete  Dienste, 
welche  der  Apparat  in  der  That  leistet,  aufs  genaueste  kennen  gelernt  haben. 
In  uusem  Laborat«rien  benutzen  wir  nSmlich  seit  lange  keinen  anderen  Gas- 
en! wickelungsapparat;  bei  dessen  stetigem  Gebrauch  fanden  wir.  wie  ungemein 
leicht  es  ist,  denselben  genau  einzustellen  und  jede  lieliebige,  moderierte  wie 
schnellere  Geschwindigkeit  eines  andauernd  gleichmassigen  Gasstromes  zu  erzeugen; 
wie  ausgezeichnet  die  Hahnenvorrichtungen  schliessen  und  wirken,  ohne  dass  der 


Hosted  by 


Google 


214 


L.  F.  Nilson  und  0.  Pettersson 


hitzung  im  Dampf  von  Phosphorpentasulfid  in  einem  gläsernen  Mantel- 
rolu'e  vor  sich,  weil  dcwu  nicht  einmal  Gebläaefeuer  erforderlich  ist,  son- 
dern nur  die  Hitze  oinea  Muenckeschen  Fünfbrenners,  vorausgesetzt, 
da^s  man  das  Rohr  gehörig  mit  Mantel  und  Schirm  von  Äsbestpapicr 
umgiebt 

In  folgender  Tabelle  I  sind  sämtliche  Dampfdichtehestimmungon  zu- 
sammengestellt, welche  wir  nach  dem  Gasverdrängungsverfahren  mit  Alu- 
miniumohlorid  ausgeführt  haben.  Die  aus  unserer  früheren  Versuchsreihe 
entnommenen  Zahlen  sind  mit  *  bezeichnet. 

Tabelle  1. 


Ver- 
such 

Verdrängt* 
Kahlensüurevon 
(Pirna  0,76  mm 

Versucha- 
»C. 

Gefundene 
DBinptaithW 

— 

1* 

0'1102 

11-04 

440 

7-79 

In  Schwefeidampf  und 

2 

0-0859 

8-91 

440 

7 

4 

f  GlasgefdsBen;  Vergasung 

n 

0-0963 

9-87 

440 

7 

5 

langsam 

4 

0-1071 

11-54 

518 

7 

16 

In  PhosplioBpenfasulfld- 

5 

0-1226 

13  14 

518 

7 

20 

'  dampf  und  Glasgefässen 

6 

0-0959 

13-87 

606 

5 

34 

(   In  Zinndichloriddampf 
\           und  Gtasgeiass 

7* 

0-0873 

14 -OÖ 

758 

4 

80 

8* 

0-0694 

n-8a 

835 

4 

54 

9* 

0-0650 

11-03 

943 

4 

56 

In  Perrots  Ofen  uail 

10* 

0-0853 

15-45 

1117 

4 

27 

11* 

0-0419 

7-63 

1244 

4 

25 

12* 

0-0624 

11-28 

1260 

4 

28 

13 

0-0559 

9-94 

etwa  1400 

4 

26 

1    In  Perrots  Ofen  und 

14 

0-0627 

11-88 

„     1600 

4 

08 

1        Porzellangefässen 

Apparat  in  geringster  Weise  für  zerbrechlich  gehalten  werden  kann;  wie  leicht 
aoA  musterhaft  die  entstandene  Salzlösung  (z  B.  bei  der  Kohlensäureent Wickelung) 
entleert  werden  kann,  während  gleichzeitig  neue,  frische  Säure  auf  die  gasent- 
wickelnde Substanz  einzuwirken  anföngt,  ohne  dass  der  im  Apparate  schon  vor- 
handene Gaevorrat  dabei  im  mindesten  verunreinigt  wird;  wie  niemals  sich  mehr 
Gas  entwickelt,  falls  man  den  Apparat  richtig  zu  handhaben  versteht,  als  das 
zum  Auffangen  dessellien  ebenso  wie  zum  Einräumen  der  gasentwickelnden  Sub- 
stanz bestimmte  Reservoir  aufzunehmen  vermag;  wie  rein  und  besonders  wie  luft- 
froi  er  alle  gewöhnliche  Gase  abzuliefern  vermag  etc.  Kurz  gesagt,  wir  sind  im- 
mer entzückt,  mit  demselben  zu  arbeiten  und  können  nur  der  Präzision,  mit  wel- 
cher er  funktioniert,  unsere  volle  Bewunderung  schenken;  wir  glauhen  desgleichen, 
dass  es  kaum  möglich  gewesen  wäre,  unsere  Dampf  dicht  ebestinimungen,  wenigstens 
nicht  mit  der  erreichten  Genauigkeit,  auszuführen,  hätten  wir  nicht  Norblads 
Apparat  schon  vom  Anfang  an  zur  Entwickelung  der  Kohlensäure  und  ganz  be- 


Hosted  by 


Google 


Die  Molekulargrösso  ilcs  AlumiLiiumchlorids,  215 

Es  sei  uns  gestattet,  hier  einige  Bemerkungen  über  den  Verlauf  dieser 
Experimente  einzuschalten. 

Zunächst  bemerken  wir,  dass  die  Eini'iclitung  unseres  Versuchs- 
apparatos ')  —  an  dein  wir  sowohl  das  Niveau  des  Quecksilbers  als  das 
Volumen  der  verdrängten  Kohlensäure  nach  dem  äusserst  empfindhchen 
Ausschlag  des  daran  angebrachten  Differentialmanometers  ablesen  —  uns 
erlaubt,  etwaige  Änderungen  des  Dampfdruckes  wahrend  des  Versuches 
beliebig  lange  zu  beobachten. 

Operiert  mau  bei  einer  Temperatur,  wo  die  Versuehssubstanz  eine 
bestimmte  normale  Dampfdichte  besitzt,  z.  B.  mit  Chlorberyliium  zwischen 
745"  und  1500"  oder  mit  Aluminiumchlorid  bei  etwa  800"  bis  1000",  so 
kann  man  schon  nach  Verlauf  einiger  Sekunden  das  Quecksilberniveau  im 
Messrohre  scharf  einstellen,  ohne  dass  dasselbe  während  der  nächstfol- 
genden drei  bis  fünf  Minuten  durch  den  Druck  im  Apparate  im  minde- 
sten verändert  wird.  Darnach  tritt  aber  eine  sehr  langsame  Kontraktion 
des  Volumens  ein,  welche  man  mit  Hilfe  der  für  das  Quecksilberreservoir 
angebrachten  Schlittcnvorrichtung  nach  den  Angaben  des  Differentialmano- 
meters von  Minute  zu  Minute  genau  verfolgen  und  kompensieren  kann.  Die 
genannte  Kontraktion  sclireiben  wir  auf  Rechnung  einer  allmählich  statt- 
findenden Kondensation  des  Dampfes  in  den  oberen,  kälteren  Teilen  des 
Cylindor Stieles  und  betrachten  einen  Vereuch  nie  als  abgeschlossen,  ehe 
wir  uns  überzeugt  haben,  dass  die  Volumenverminderung  ununterbrochen 
und  regelmässig,  etwa  mit  0-05 ccm  bis  0-lOccm  in  jeder  Minute,  fort- 
schreitet. Bei  den  Versuchen,  welche  auf  diese  Weise  verliefen,  erhielten 
wir,  wie  man  aus  unseren  früheren  Pubhkationen  ersehen  kann,  immer 
Resultate,  die  sowohl  untereinander  als  mit  dem  berechneten  Wert  bis 
auf  einige  Einheiten  der  zweiten  Dezimalstelle  übereinstimmen. ^j 

sonders  zur  Erzeugung  des  waaserfreien  Chlorwasserstoffs  zu  unserer  Verfügung 
gehabt.  Nach  unserer  Meinung  macht  er  jeden  anderen  vorgeschlagenen  Oasent- 
wickelungaap parat  entbehrlich  oder  üherflüsaig  und  kann  sich  auch  einer  schnellen 
Einftihrung  in  die  chemischen  Laboratorien  erfreuen;  obwohl  nur  kurze  Zeit 
verflossen  ist,  nachdem  der  Apparat  in  der  Naturforscherve raammlung  zu  Wies- 
baden den  Chemikern  bekannt  wurde,  ist  doch  schon  eine  ungemein  grosse  Anzahl 
aus  den  Werkstätten  Dr.  Gcisslers  Nachfolger,  Franz  Müller  in  Bonn 
a./Eli. bezogen  worden. 

*)  Loc.  cit, 

')  Diese  von  keiner  andern  Darapfdichtebestimmungsmethode  erreichte  Ge- 
nauigkeit verdanken  wir: 

a)  der  ausserordentlichen  Empfindlichkeit  des  Indikators  oder  Differential- 
monometers, welcher  sichere  Ausschläge  für  weniger  als  O-Olccm  giebt; 

b)  der  Anwendung  trockener,  luftfreier,  in  Norblads  Apparat  erzeugter 
Kohlensäure  als  Versuchsmedium,  worin  die  Vergasung  der  Chloride  stattfindet; 


Hosted  by 


Google 


216  L.  F.  NiUon  und  0.  Pettersson 

Arbeitet  man  wieder  zwischen  Teraperaturgi-enzen,  bei  welchen  der 
Dampf  einer  Dissociation  unterworfen  ist,  so  nimmt  der  Versuch  in  der 
Regel  einen  etwas  veränderten  Verlauf,  Die  Substanz  vergast  sich  und 
man  kann  auch  das  Quecksilberreservoir  nach  kurzer  Zeit  wie  gewöhnlich 
scharf  einstellen,  aber  nach  einigen  Sekunden  giebt  das  Manometer  eine 
Druckzunahme  an  und  man  muss  das  Quecksilheraiveau  einige,  bisweilen 
mehrere  Millimeter  senken,  ehe  sich  dauernd  ein  Gleichgewicht  einsteilt, 
welches  dann  nach  einigen  Minuten  in  die  schon  erwähnte  langsame,  auf 
Kondensation  beruhende  Volumenabnahme  übergebt.  Bei  der  Berechnung 
der  Resultate  benutzen  wir  immer  die  letztere  Volumenableaung,  indem 
wir  stets  den  Maximalwert  des  verdrängten  Gasvolumens  als 
endgültig  betrachten. 

Die  erwähnte  Erscheinung  ist  von  uns  häufig  beobachtet  worden, 
aber  nur  bei  solchen  Bestimmungen,  wo  die  gefundene  Dampfdichte  vom 
normalen  Werte  abweicht.  Die  Erklärung  derselben  liegt  in  dem  von 
Friedel  und  Grafts')  hervorgehobenen  Umstände,  dass  das  schon  ver- 
gaste Chlorid  sich  in  dem  indifferenten  Versuchsmedium  (Kohlensäure) 
wie  in  einem  luftverdünnten  Raum  ausbreitet  und  dissociiert. 

Aus  der  langen  Reihe  der  oben,  Tab.  1,  angeführten  und  nach  dem 
Gasverdrängungeverfahron  gewonnenen  Resultate  geht  nun  unstreitbar 
hervor,  dass 

der  Aluminiumchloriddampf  sich  zwischen  440*  und  758"  in  einem 
Zustande  fortwährender  Dissociation  befindet  und  erst  bei  etwa  800"  nor- 
malen Gaszustand  erreicht,  gekennzeichnet  durch  das  spezifische  Gewicht 
4-60  und  die  MolekulargrÖsse  AlCl^^^lSS-lb;  hei  Temperaturen  ober- 
halb 1000"  ist  das  Gas  einer  gelinden  Zersetzung  unterworfen,  die  sowohl 
von  einem  Zerfall  des  Moleküls  AI  CI3  in  ein  niedrigeres  Chlorid  und 
freies  Chlor  durch  die  Hitze,  als  von  einer  chemischen  Reaktion  des  Pla- 
tins auf  Äluminiumchlorid  herrühren  kann. 

Wir  sind  genötigt,  die  letztere  Frage  unentschieden  zu  lassen.  Unsere 
Resultate  zeigen,  dass  die  Abnahme  der  Dampfdichte  bei  den  höchsten 
Temperaturen  ebensowohl  unter  Anwendung  von  Porzellan-  als  von  Pla- 
tinreservoiren erfolgte.  Aber  auch  bei  jenen  Versuchen  war  das  Chlorid 
in  Röbrchen  oder  Eimerchen  von  Platin  eingeschlossen  und  als  wir  das 


c)  der  Darstellung  der  VersucliBaubstanzen  durch  Erhitzen  der  resp.  Metalle 
in  reinem,  trockenem,  iü  Norblads  Apparat  erzeugtem  ChlorwasBerstoffgaa  und 
Binsublimieren  der  Chloride  in  Platinröhrchen ,  ebenfalls  im  Kohlenaäurestrom. 
Die  Analyse  der  so  dargestellten  Präparate  zeigte,  dass  man  auf  diese  Weise  reine 
Chloride  ohne  jegliche  Spur  von  Oxyd  oder  Oxychlorid  erhält. 

^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Die  Molekulargrösse  des  Aluminiumchloridö.  ^ll 

in  und  mit  dem  Ofen  erkaltete  Porzellanresci-voir  mit  Wasser  ausspülten, 
fanden  wir  darin  gelöstes  freies  Chlor  und  eine  kleine  Quantität  des  vor- 
her erwähnten  dunklen  Pulvers,  welches  Platin  und  Aluminium  enthält. 
Leider  war  os  uns  nicht  möglich,  dus  Platin  ganz  bei  diesen  Versuchen 
auszuschlicssen,  da  eine  so  wasseranziehende  Substanz,  wie  Aluminium- 
chlorid,  sich  nur  unter  vollständigem  Luftabschluss  bereiten  lässt.  Das 
schon  fertige  Chlorid  wieder  in  ein  Eimerchen  von  Porzellan  einzufüllen, 
erschien  uns  durchaus  nicht  rätlich. 

Die  neuen  Versuche  führen  also  zu  ganz  demselben  Resultate,  wie 
die  vorigen;  es  ist  unwiderlegbar,  dass  zwischen  800"  bis  1000"  ein  Tem- 
peraturintervall liegt,  wo  Aluminiumchlorid  eine  konstante  und  der  Formel 
ÄlCl^  genau  entsprechende  Dichte  hat  und  dass  dieser  Wert  auch  bei  der 
alleigrössten  Hitze  nur  sehr  wenig  abnimmt. 

Es  erübrigte  uns  nun  zu  prüfen,  ob  das  Chlorid,  wie  Friedel  und 
Crafts^)  behaupten,  auch  bei  so  niederen  Temperaturen,  wie  210"  bis 
433^  einen  zweiten  Zustand  von  der  konstanten  Dichte  (!  =  5)-20,  ent- 
sprechend der  Zusammensetzung  Al^(\,  hat  oder  nicht,  eine  Frage,  die 
aus  oben  erwähnten  Gründen  nur  durch  eine  möglichst  genaue  Unter- 
suchung des  Chloriddampfes  nach  Dumas'  Methode  entschieden  wer- 
den kann. 


n.    Studium  des  Verhaltens  des  Aluminiumohlorida  bei  niederen 
Temperaturen  mittelst  Dumas'  Methode. 

Die  von  uns  benutzte  Abänderung  des  Dumasschen  Verfahrens  zur 
Ermittelung  der  Dampfdichte  ist  von  Otto  Pettersson  und  G,  Ek- 
strand  ausgearbeitet  und  vorher  beschrieben.^)  Da  die  Methode  in- 
dessen bisher  nur  für  Flüssigkeiten  angewandt  wurde,  welche  Er- 
hitzung an  der  Luft  ohne  Zersetzung  vertragen  können,  während  wir  es 
hier  mit  einem  festen,  sublimierenden  Chlorid  zu  thun  haben,  welches 
sich  nur  in  einem  völlig  trocknen  und  indifferenten  Gase  darstellen  und 
vergasen  liess,  mussten  wir  wiederum  ihr  Verfahren  etwas  verändern.  Die 
beigegebenen  Zeichnungen  (Fig.  2)  veranschaulichen  die  von  uns  ange- 
wandten Apparate. 

Das  Chlorid  wurde  wie  gewöhnlich  aus  metallischem  Aluminium 
und  trocknem  Chlorwasserstoffgas  in  gelinder  Hitze  dargestellt.  Die 
Operation  fand  in  einem  Gtasgefäss  von  der  angegebenen  Form  1  statt. 


')  Loc.  cit. 

»)  Ber,  d.  deutsch,  ehem.  Ges.  13,  1191.  1880. 


Hosted  by 


Google 


218 


L.  F.  Nilson  und  0.  Pottersson 


Das  Metali  befand  sich  bei  a  und  das  Chlorid  setzte  sich  unmittelbar  vui- 
demselben  im  Rohre  ab.  Nachdem  das  Aluminium  in  Chlorid  übergegangen 
war,  wurde  der  Salzsäuregasstrom  unterbrochen  und  trockene  Kohlensäure 
durch  das  Rohr  geleitet,  bis  die  Salzsäure  vollständig  aus  dem  Röhren- 
system verdrängt  war.  Dann  wurde  das  Chlorid 
in  dem  moderierten  Kohlen  säur  eatrom  vor- 
sichtig weiter  sublimiert  und  bei  h  ein  spiral- 
förmig gerolltes  Aluminiumblech  durch  ein 
untergestelltes,  längliches  Fläramchen  in  schwa- 
chem Glühen  erhalten;  darüber  und  weiter  durch 
die  Verengerung  bei  x  wurden  die  Chloriddämpfo 
getrieben,  um  sich  gleich  darnach  im  kalten  Re- 
servoir m  als  schneeweisses  Pulver  abzusetzen. 
Nach  dem  Erkalten  schmolz  man  das  Rohr  bei 
X  und  y  mittelst  einer  Stichflamme  ab  und 
konnte  dasselbe  in  diesem  Zustande  heüebig 
lange  aufbewahren;  gewöhnlich  fortigten  wir 
zehn  solcher  Röhren  auf  einmal  an.  Das  Re- 
servoir m  hatte  eine  Kapazität  von  etwa  100 
ccm,  n  von  etwa  15  ccm  imd  der  fein  ausge- 
zogene Stiel  dazwischen  einen  Durchmesser  von 
etwa  1  mm. 

Mittelst  eines  am  oberen  Rande  des  Mantel- 
rohrs hängenden  Gestelles,  das  entweder  von  Pla- 
tindraht oder,  bei  den  Versuchen  in  Schwefel-  und 
Antimontrijodiddampf,  von  dünnen  Glasstäben 
(Dreieck  mit  emporsteigenden,  oben  umgebogenen  Stäbchen)  gefertigt  war, 
wurde  das  Versuchsrohr  darin,  wie  Ai<'  Fig.  zeigt,  in  geeigneter  Höhe  an- 
gebracht. Sobald  die  Dämpfe  der  im  Mantelrohre  siedenden  Substanz 
das  Reservoir  m  erreichten,  machte  man  mittelst  eines  Diamants  oder 
Glasmessers  bei  y  einen  Ritz,  sprengte  die  Rohrspitze  mittelst  eines 
glühenden  Glasstabes  ab  und  schob  dann  ein  TJ- förmiges  Röhrchen  mit- 
telst eines  Kautschukschlauchos,  daiauf  Wenn  die  Dämpfe  der  siedenden 
Klüssigkeit  im  Mantelrohre  hohei  aufstiegen,  fing  das  Alummiumchlorid 
an,  sich  zu  vergasen  und  füllte  allm^iblicb  das  Reservoir  m.  Sobald 
die  Chloriddämpfe  den  eng  ausgezogenen  Stiel  des  Rohres  erreichten, 
war  grosse  Vorsicht  vonnöten,  dass  derselbe  sich  nicht  verstopfte.  Ein 
kleiner,  hohler,  eiserner  Cylinder  3  mit  Eisenstiel  und  hölzerner  Handhabe 
wurde  im  schwach  glühenden  Zustande  von  oben  längs  des  engen  Stiels 
des  Versuchsrohres  geschoben  odor  gezogen  und  das  kapillare  Rohr  da- 


Hosted  by 


Google 


Die  Molckulargrijsse  des  AiiimiDiumchloridi.  21S( 

durch  so  lieiss  gehalten,  dass  das  überschüssige  Chlorid  (wir  wendeten 
immer  etwa  2-2  g  Chlorid  an)  in  das  obete  kleine  Reservoir  n  hin- 
eiiisublimierte.  Diese  Operation  wurde  mehrfach  wiederholt,  damit  keine 
Spur  festen  Chlorids  in  den  engen  Rohrteilen  zurückblieb.  Sobald  die 
Dämpfe  der  siedenden  Flüssigkeit  sich  oben  nahe  an  der  Mündung  des 
Mantelrohres  kondensierten,  schoben  wir  rasch  Schirme  von  Asbestpapier 
über  die  Mündung,  welche  unmittelbar  vor  einem  guten  Abzug  sich  be- 
fand, und  sclimolzen  dann  mit  einer  Stichflamme  das  engo  Rohr  ab. 

Nach  dem  Erkalten  wurde  das  Versuchsrobr  aufs  sorgfältigste  ge- 
reinigt, dann  gewogen  und  das  Chlorid,  welches  sich  in  dem  engen  Stiel 
desselben  abgesetzt  hatte,  mittelst  einer  Spiritusflamme  in  die  weitere 
Abteilung  m  getrieben  und  dann  die  untere  Spitze  unter  Quecksilber  5  ge- 
öffnet. Dies  geschah  in  der  Weise,  dass  man  mit  einem  Diamant  oder 
Glasmesser  einen  feinen  Kitz  in  die  äuaserste ,  ziemlich  fein  ausgezogene 
Spitze  anbrachte  und  dieselbe  darnach  unter  Quecksilber  mit  den  Fingern 
vorsichtig  abbrach.  Die  abgebrochene  Glasspitze  wurde  sorgfältig  gereinigt 
und  für  die  folgende  Wägung  aufgehoben;  falls  Glasscherben  beim  Ab- 
brechen der  Spitze  sich  abgelöst  hatten,  was  indessen  sehr  selten  der  Fall 
war,  wurden  sie  sorgfaltigst  auf  der  Oberfläche  des  Quecksilbers  aufge- 
sucht und  zusammen  mit  der  Spitze  aufbewahrt  und  weiter  behaiidolt. 

Das  Quecksilber  stieg  in  das  Glasrohr  hinauf  und  füllte  dasselbe  bis 
auf  den  kleinen  Raum  in  dem  engen  Stiel,  wo  die  darin  noch  vorhandene 
Kohlensäure  sich  ansammelte.  Nachdem  mau  mit  dem  Kathetometer  die 
Höhe  der  oberen  kapillaren  Spitze  des  Versuchsrohros  ebenso  wie  den 
Stand  des  Quecksilbers  im  Versuchsrohro  und  in  der  Waime  abgelesen 
hatte,  waren  alle  nötigen  Daten  bekannt,  um  den  Inhalt  des  von  der 
rückständigen  Kohlensäure  gefüllten  Raumes  nachher  auszumossen  und 
daraus  die  Gewichtsmenge  derselben  zu  berechnen.  Das  Volumen  der  im 
Versuchsrohr  noch  betindlieheii  Kohlensäure  wurde  gewöhnlich  zwischen 
0-3  und  0'7ccm  gefunden.  Die  darauf  bezügliche  Korrektion')  des  spe- 
zitischen Gewichts  des  Aluminiumchlorids  beträgt  oft  nur  einige  Einheiten 
in  der  zweiten  Dezimalstelle. 

Weiterhin  wurde  nun  die  oberste  leine  Spitze  des  Kapillarrohres  mit 
der  Vorsicht  abgeschnitten,  dass  kein  Giasscherbchen  dabei  verloren  ging, 

')  Das  Verhältnis  zwischen  Chlorid  und  Kohlensäure  kann  mtiu  aucli  auf  ver- 
BChiedono  andere  Weisen  ermitteln,  z.  B.  duroli  Wägen  der  in  das  Versucherohr 
Gingezogenen  Quecksilbermenge  oder  durch  gewiehtsanaly tische  Bestimmung  von 
darin  befindlichem  Chlor  und  Aluminium.  Wir  haben  alle  diese  Methoden  pro- 
hiert;  erhielten  aher  die  genauesten  Kesultatc  nach  dem  oben  angegehenen  Ver- 
fahren. 


Hosted  by 


Google 


220  L-  F.  Nihon  und  0.  Pettersson 

das  Quecksilber  floss  dann  aus,  statt  dessen  wurde  destilliertes  ^ 

das  Versuchsrohr  aufgesogen,  dasselbe  inwendig  und  auswendig  sorgfältig 

gereinigt  und  getrocknet,  und  zusammen  mit  den  Glasspitzen  gewogen. 

Die  Differenz  zwischen  dieser  und  der  früheren  WRgung  ist  das 
scheinbare  Gewicht  des  Alumiuiumchlorids  und  der  Kohlen- 
säure =  q^. 

Durch  das  nunmehr  unten  und  oben  offene  Versuchsrohr  leiteten  wir 
dann  einen  Strom  trookner  Luft  und  schmolzen  hierauf  die  untere  Spitze 
rasch  wieder  zu.  Alsdann  wurde  es  wiederum  in  ganz  ähnlicher  Weise  wie 
vorher  in  dem  Mantelrohre  erhitzt,  dann  gereinigt  und  endlich  wieder 


Die  Differenz  zwischen  dieser  und  der  nächst  vorhergehenden  Wägung 
ist  das  scheinbare  Gewicht  der  Luft^=ri,  und  natürlich  immer 
negativ. 

Schliesslich  wurden  die  äussersten  Spitzen  des  Rohres  noch  einmal 
wie  vorher  abgebrochen  und  das  Rohr  mit  destilliertem  Wasser  von  be- 
kannter Temperatur  gefüllt  und  damit  gewogen. 

Aus  dieser  Wägung  berechneten  wir  das  innere  Volumen  desVor- 
suchsrohres  =:  W. 

Hinsichtlich  der  beschriebenen  Operationen  brauchen  wir  nur  noch 
hinzuzuiiigen,  dass  der  Stand  des  Barometers  jedesmal  notiert  wurde  und 
dass  alle  Wägungen  durch  Substitution  in  der  Weise  vorgenommen  wur- 
den, dass  das  wohl  gereinigte  und  getrocknete  Dampfdichtebestimmungs- 
rohr  auf  der  linken  Wagscbale  durch  ein  beinahe  ebenso  grosses  Glasrohr 
von  derselben  Form  und  Glassorte,  aber  von  etwas  dünnerem  und  dem- 
nach leichterem  Material  als  Tara ')  auf  der  rechten  Wagschale  kompen- 
siert wurde.  Die  Differenz  wurde  durch  Gewichtsstücke  auf  der  rechten 
Schale  genau  equilihriert.  Nachdem  ein  vollkommen  konstantes  Gleich- 
gewicht hergestellt  war,  was  eine  halbe  bis  eine  ganze  Stunde  oder  mehr 
nach  der  Erhitzung  und  Reinigung  des  Versuchsrohres  dauern  konnte, 
wurde  das  Rohr  von  der  linken  Schale  weggenommen  und  durch  sorg- 
fältig geprüfte  und  justierte  Gewichtsstücke  von  Paul  Bunges  Nach- 
folger Herzberg  &  Kuhlmanns  Institut  in  Hamburg  ersetzt,  die  Tem- 
peratur und  der  Barometerstand  notiert. 


>)  Das  ftla  Tara  dienende  Gef^ss  hatte  oben  eine  haarfein  ausgezogene  Spitze 
an  seinem  kapillaren  Teil.  Diese  Spitze  war  offen,  wenn  das  VerBucherohr  im 
geöffneten  Zustand  gewogen  wurde,  wieder  zuge schmolzen,  wenn  das  Versuchsrohr 
geschloBsen  war.  Durch  die  Anwendung  des  Tararohres  wollten  wir  also  die  Ge- 
wich tsveränderungen  des  Terauchsrohres  eliminieren,  welche  auf  Temperatur, 
Feuchtigkeit  u.  s.  w.  während  der  Substitutionswägung  beruhen. 


Hosted  by 


Google 


Die  Molekulargrösse  des  Aluminium  Chlorids.  221 


Die  AusrecliDung  der  Resultate  geschieht  folgenilei 

Das  wahre  Gewicht  eines  Körpers  ist  =  sein  scheinbares  Gewicht 
-\-  das  Gewicht  des  voa  ihm  verdrängten  Luftvoluraens. 

Das  wirkliche  (innere)  Volumen  W  des  Versuchsrohres  bei  der  frag- 
lichen Temperatur  P  berechneten  wir  nach  den  Wasserwäguugen  mit  Hilfe 
von  Landolt-Börnsteius  Tabellen. 

Das  Gewicht  von  1  ccm  Luft  bei  der  Temperatur  i",  dem  Barometer- 
stand H  und  dem  Feuchtigkeitsgehalt  /'  ist 

und  das  Gewicht  der  verdrängten  Luft  ist  also  =  rfW. 
Es  sei  ferner: 

2,=;  das  scheinbare  Gewicht  des  Chlorids  +  Kohlensäure, 

q  =  das  wirkliche  Gewicht  des  Chlorids  +  Kohlensäure, 

/^  ^^das  scheinbare  Gewicht  der  Luft, 

r  =das  wirkliche  Gewicht  der  Luft, 

[    =;das  Gewicht  der  Kohlensäure, 

g  ^das  Gewicht  eines  äquivalenten  Luftvolumens, 

.s    ^=das  spezifische  .Gewicht  der  Gewichtsstücke,') 

so  wird 


r^r,[l^U]  +  Wi 


und*) 


Li  folgender  Tabelle  2  haben  wir  die  Resultate  unserer  Versuche 
zusammengestellt. 

Wir  bemerken  hier,  daas  alle  von  uns  angeführten  Versuche  in  die- 
ser Tabelle  aufgeführt  sind,  eine  einzige  Bestimmung  nur  ausgenommen, 
nämlich  den  vorläufigen  Versuch,  welchen  wir  mit  einem  Rohre  von  nur 
53  ccm  Inhalt  in  Quecksilberdampf  zur  Orientierung  vornahmen. 

Das  beim  Anfang  der  Versuche  in  das  Rohr  hineinsublimierte  Alu- 
miniumchlorid bestand,  wie  schon  bemerkt,  aus  einem  schneeweissen  Pulver, 

■)  Den  Wert  von  s  nahmen  wir  =2-57  an,  da  diese  Gewichtsgrösaen  mit 
Alnminiuiagewichten  beatimmt  wurden. 

')  Falls  man  den  umständlichen  Weg  einschlägt,  jede  Wägung  fOi  sich  auf 
den  luftleeren  Raum  zu  berechnen  und  daraus  die  Formel  abzuleiten,  kommt  man 
zu  ganz  demselben  Resultate.. 


Hosted  by 


Google 


L,  F.  Hilson  und  0.  Petterssoii 


I    M    I    I    I    I    1    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I 


i  g  &  & 


O  «   2   " 


cooooocooc 


;S^§iK'i5s 


I-  &  -^ 


^jfcöooo'aicjiu'oSoogwgpo 


Hosted  by 


Google 


Dio  Molekulargrösse  des  Alummiumchlorids.  223 

und  nachdem  das  Üampfdiohtebestimmungsrolir  nach  vollendeter  Operation 
geschlossen  und  abgekühlt  war,  schied  es  sich  an  dessen  Wänden  in 
wohlausgebildete  11  Kryställclien  ab.  Als  die  Verbindung  in  destilliertem 
Wasser  gelöst  wurde,  sahen  wir  bisweilen  einige  leichte,  schwarze  Hocken 
in  der  Flüssigkeit  herumschwimmen.  Wovon  diese  Erscheinung  herrührte, 
ob  von  Unreinheiten  in  dem  angewandten  Aluminiummetall,  oder  von  einer 
chemischen  Einwirkung  des  Aluminiumdiloridgases  auf  die  Glaswände, 
wissen  wir  nicht.  Wie  dem  auch  sein  möchte,  jedenfalls  war  die  beob- 
achtete dunkle  Substanz  äusserst  unbedeutend  und  gänzlich  unbestimmbar 
mittelst  der  Wage. 

Die  Reinheit  des  bei  unseren  Versuchen  angewandten  Chlorids  gebt 
ausserdem  aus  folgender  Analyse  hervor,  welche  mit  einem  nach  der  oben 
angegebenen  Methode  dargestellten  Präparate  vorgenommen  wurde. 

Analyse  des  Aluminiunichlorids. 

1.  0-6595  g  in  eiuem  zQgeschmolzenen  Glasröhrchen  eingewogenes 
Chlorid  wurden  in  Wasser  gelöst  und  durch  Behandlung  mit  etwas  über- 
schüssiger, vollkommen  reiner,  verdünnter  Schwefelsäure  in  Sulfat  überge- 
führt; die  Lösung  lieferte  nach  Abdampfen  zur  Trocknis  einen  Kückstand, 
welcher  nach  Glühen  im  Gebläsefeuer  0-2ö28g  Thonerde,  entsprechend 
0-13409  g  Aluminium,  hinterliess. 

2.  0-Ö336g  ergaben  mit  Silbernitrat  2.0404g  Chlorsilber,  enthal- 
tend 0-50457  g  Chlor. 

Oder  prozentisch: 

berccinet.  gefunden. 
Aluminium  ^;=-    2704--20-3i  20-33 

Chlor  ^3=10611  — 79-69  79-64 

133-15    100-00         99  97 

Wie  man  aus  der  Tabelle  2.  ersieht,  nimmt  die  Dampfdichte  des 
AluminiuQichlorids  zwischen  209"  und  440"  stetig  und  beinahe  r 
mit  steigender  Temperatur  ab; 

L  Mitte! 


Erhitzung  in  Dampf  vü 

n     Temperatur 

Damp flüchte  i 

Nitrobenzol 

209 

9-90 

Eugenol 

250 

9-62 

Diphenjlamin 

301 

9-55 

Qaecksilber 

357 

9-34 

Antimontrijodld 

401 

9-02 

Schwefel 

440 

8-79 

Die  theoretische  Dichte,  welche  der   Molekularformel  Ät^Cl^   ent- 
sprechen sollte,  ist  =  9-20. 


Hosted  by 


Google 


224  L.  F.  Nilson  und  0.  Petterseon 

Wir  können  also  die  Beobachtungen  von  Friedel  und  Grafts  inso- 
fern bestätigen,  dass  Aluminiumchlorid  zwischen  den  angeführten  Tempe- 
raturgraden  wirklich  die  Dampfdichte  ö  =  9 -20  erreicht;  aber  dieser  Wert, 
der  nur  bei  Wärmegraden  etwas  oberhalb  des  Siedepunktes  des  Queck- 
silbers gilt,  bann  durchaus  nicht  als  Grundlage  für  die  Molekularformol 
j4?2 C/g  angenommen  werden,  denn  das  Aluminiumchlorid  hat  inner- 
halb dieser  Temperaturgrenzen  kein  Gebiet  von  konstanter 
Dampfdichte,  sondern  befindet  sich  dann  nur  in  fortwähren- 
der Dissociation.  Schon  etwa  50*  oberhalb  und  unterhalb  des  Siede- 
punktes des  Quecksilbers  —  bei  401*  und  301*  —  ist  das  spezifische  Ge- 
wicht seines  Dampfes,  wie  man  sieht,  um  resp.  0-2  und  0'35  gesunken 
oder  erhöht,  und  zwischen  209*  und  440*,  wo  dasselbe  nach  Friedel  und 
Grafts  konstant  sein  sollte,  ändert  es  sieh  nicht  weniger  als  um  eine 
ganze  Einheit,  eine  Quantität,  welche  bei  der  von  uns  angewandten  Ver- 
suchsmethode weit  ausserhalb  der  möglichen  Fehlergrenzen  fällt. 

Auf  Grund  der  gewonnenen  Versuchsergebnisse  können  wir  also  die 
sb-eitige  Frage  über  die  wahre  Molekularformel  des  Aluminiumchlorids 
und  die  Valenz  des  Aluminiums  folgend ermassen  beantworten: 

1.  Das  Aluminiumchlorid  befindet  sich  von  seiner  Siede- 
temperatur an  in  stetiger,  mit  der  Hitze  wachsender  Dissocia- 
tion, und  erreicht  erst  oberhalb  800*  vollkommenen  Gaszustand; 
dann  entspricht  das  spezifische  Gewicht  seines  Dampfes  aufs 
genaueste  der  Formel  ÄlCl^  und  weicht  auch  in  der  allerhöch- 
sten erreichbaren  Hitze  nur  unbedeutend  davon  ab. 

2.  Aus  diesem  Verhalten  des  Gbloriddampfes  folgt  unbe- 
streitbar, dass  das  Aluminium  ein  dreiwertiges  Element  ist. 

Wie  man  aus  den  oben  mitgeteilten  Tabellen  ersehen  kann,  haben 
wir  die  Dampfdichte  des  Aluminiumcblorids  bei  der  Siedetemperatur  des 
Schwefels,  bei  440*,  sowohl  nach  Dulongs  wie  nach  Dumas'  Prinzip  be- 
stimmt. Das  Resultat  dieser  Bestimmungen  ist  sehr  lehrreich  in  Bezug 
auf  die  Ansichten  über  die  Leistungsfähigkeit  beider  Methoden  auf  dem 


Die  Siedetemperaturdes  Schwefels  ist  überhaupt  der  niedrigste  Wärme- 
grad, wo  man  mit  Aluminiumchlorid  nach  dem  Gasverdrängungsverfabren 
arbeiten  kann.  Die  dabei  stattfindende  Vergasung  erfolgt  langsam,  und 
die  in  dieser  Abhandlung  näher  beschriebenen  Erscheinungen,  welche  dem 
Dissociationagebiet,  und  ganz  besonders  dessen  unterem  Teile  angehören, 
stellen  sich  ein.  Auch  die  gewöhnliche  musterhafte  Übereinstimmung  der 
Resultate  untereinander  bleibt  bei  so  niedriger  Temperatur  aus.  Bei  440* 
erhielten  wir  nämlich  in  drei  Versuchen  folgende  Werte  für  die  Dichte: 


Hosted  by 


Google 


Die  MolekulargröSBe  des  Aluminiumchlorids.  225 

12  3 

0  =  7-8         7-4         7-5 
während  zwei  Versuche  nach  Dumas'  Methode  uns  ergaben: 
1  2 

0  =  8-81  8-78 

Wollte  man  die  Variation  der  Dampfdiehte  einer  sich  dissociierenden 
Suhatanz  nach  den  Resultaten  der  beiden  Methoden  graphisch  aufzeichnen, 
würde  man  demzufolge  keine  zusammenhängende  Kurve,  sondern  zwei 
Terachiodone  Kurven  erhalten.  Über  die  Ursache  dazu  stimmen  wir,  wie 
oben  schon  erwähnt,  mit  Friedel  und  Grafts  vollkommen  überein. 


ZeiUchrUl  f.  phjelb.  Chemie.  IV. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Reaktionsgeschwindigkeit  bei  der  Inversion 
von  Rohrzucker  durch  Säuren. 

Vott 
Svante  Arrhenius. 

Die  Geschwindigkeit  der  Reaktioneo,  welche  von  Elektrolyten  (Säuren 
und  Basen)  bewirkt  werden,  st«ht  in  einem  sehr  engen  Zusammenhange 
mit  der  elektrischen  Leitfähigkeit  derselben.  Aus  theoretischen  Gründen 
wurde  Proportionalität  zwischen  diesen  beiden  Grössen  angenommen^), 
und  die  nachher  ausgeführten  experimentellen  Bestimmungen^)  zeigten, 
dass  dies  annähernd  der  Fall  ist  Jedoch  konnte  diese  Beziehung  nicht 
strenge  aufrecht  erhalten  werden.  Nachdem  man  die  Möglichkeit  gefunden 
hatte,  den  Dissociattonsgrad  zu  berechnen,  lag  es  nahe,  zu  versuchen,  ob 
nicht  Reaktionsgeschwindigkeit  und  Menge  von  wirksamen  Jonen  pro- 
portional seien,  wie  in  erster  Annäherung  zu  erwarten  war;  dies  ist  aber 
unterblieben,  da  die  Beziehung  auch  in  dieser  Form  keine  streng  gültige 
ist.  Eine  andere  ins  Auge  springende  Schwierigkeit,  welche  möglicher- 
weise mit  dem  Mangel  an  Proportionalität  zusammenhängt,  ergiebt  sich 
aus  der  Thatsache,  dass  die  Reaktionsgeschwindigkeit  (z.  B.  bei  Inversion 
von  Rohrzucker  etc.),  welche  der  Theorie  nach  von  den  Jonen  des  an- 
wesenden Elektrolyten  bewirkt  wird,  unter  Umständen  (durch  Zusatz  von 
Neutral  salzen)  zunehmen  kann,  obgleich  die  Anzahl  der  wirksamen  Jonen 
abnimmt.  Da  die  Frage  nach  der  Art  des  Zusammenhanges  zwischen  An- 
zahl der  wirkenden  Jonen  und  Reaktionsgeschwindigkeit  von  nicht  unbe- 
deutendem theoretischen  Interesse  ist,  so  habe  ich  versucht,  diese  Frage 
für  einen  der  am  meisten  studierten  Fälle,  Inversion  von  Rohrzucker  durch 
Säuren,  unter  Zuziehung  von  den  vielen  schon  gemachten  Versuchen  zu 
einigen  eigens  für  die  Diskussion  von  mir  neu  ausgeführten  einheitlich 
zu  beantworten. 

1.  EÜuBuss  der  Temperatur  auf  die  Beaktionsgeschwtndigkeit. 
Die  Geschwindigkeiten  der  bisher  in  dieser  Beziehung  untersuchten 
Reaktionen  werden   sehr  stark   durch  steigende  Temperatur  befördert. 

')  ÄrrheiiiuB:  Bihang  der  Stockholmer  Akad.  8,  Nr.  H,  S.  60.  1884. 
»)  Oatwald:  Joum.  f.  prakt.  Ch.  (2)30,  95.  1884;  Lehrbuch  2,  823.  1887. 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  Reaktionsgeschwindigkeit  bei  der  InversioD  etc.  227 

Diejenigen,  welche  bei  gewöhnlicher  Temperatur  untersucht  sind,  sind 
einer  Relation  unterworfen  von  der  Form: 

ft.  =  Pv«-''"'-'-'^'*''.  (I) 

wo  pi,  und  Q,^  die  Reaktiongge8chwindigkeiten  bei  zwei  Temperaturen  i, 
und  ^0,  A  eine  Konstante,  und  Tf,  resp.  T^  die  absoluten  Temperaturen 
sind.  Ich  will  zueilt  an  Beispielen  zeigen,  wie  genau  sich  diese  Formel 
der  Wirklichkeit  anpasst,  um  nachher  eine  Auslegung  der  wahrschein- 
lichen physikalischen  Bedeutung  der  Formel  zu  geben. 

Es  sind  bei  niederer  Temperatur  nur  vier  Reaktionsgeschwindigkeiten 
untersucht,  wovon  wir  in  den  nächsten  Tabellen  Auskunft  gehen,  In  der 
ersten  Kolumne  steht  die  Temperatur,  in  der  zweiten  die  beobachtete 
Reaktionsgeschwindigkeit  p  beob.,  in  der  dritten  die  nach  Formel  (1)  be- 
rechneten Q  her.  1,  und  in  der  vierten  die  nach  verschiedenen  von  den 
Espenmentatoren  versuchten   empirischen  Formeln   berechneten  pber.  a- 

1.  Einwirkung  von  Kaliumchlorat  auf  Ferrosulfat  bei  Anwesenheit 
von  Schwefelsäure.  Hood,  Phil.  Mag.  (5)  30,  1885.  Empirische  Formel 
pj=rpj|,.(1.093)'-i".  In  Formel  (1)  sind  die  Konstanten:  ((,=  14;  p^  := 
1-46;  ^  =  7695. 


p  beob. 

p  ber.| 

p  bnr.s 

l-OO 

1-00 

(1-00) 

I.21 

1 

21 

M9 

1-46 

(1 

46) 

1-43 

1.73 

1 

76 

1.70 

211 

2 

11 

2-04 

2-51 

2 

Ö4 

2-43 

2-96 

3 

02 

2-91 

3-59 

3 

62 

3-47 

5-08 

(5 

08) 

4-96 

6-04 

6 

04 

5-92 

7-15 

7 

11 

7-07 

Die  eingeklammerten  Werte  von  p  ber-^  haben  als 
für  die  Berechnung  gedient,  und  sind   daher  gleich   den  beobachteten 
Werten. 

2.  Einwirkung  von  Natronlauge  auf  Äthylacetat  (Saponifikation).  War- 
der, EerL  Bor.,  14, 1365  (1881).  Empirische  Formel;  (7-5+ p)  (62-5— 1-)= 
521-4.  Die  Konstanten  von  der  Formel  (1)  sind:  ;ü  =  7-2;  Qf,=  h92; 
A  =  bbW. 


1-35 


beob. 

e  ber-. 

1-42 

1-48 

1-68 

1.70 

1-92 

(1-92) 

Hosted  by 


Google 


8. 

ArrheniuB 

t 

P  beob. 

pber.. 

eb 

HO 

2-56 

2. 51 

2 

12.7 

2-87 

2 

82 

2 

19-3 

4-57 

4 

38 

4 

20-9 

i-99 

4 

86 

5 

23- G 

6-01 

5 

78 

5 

27-0 

7-24 

7 

16 

7 

28-4 

8-03 

7 

81 

7 

30-4 

8-88 

8 

82 

8 

32-9 

9-87 

10 

24 

10 

34-0 

10-92 

{10 

92) 

10 

35-0 

11  ■69 

11 

60 

11 

37-7 

13-41 

13 

59 

13 

3.  Inversion  von  Rohrzucker. 

a)  Urech,  Berl.  Ber.  16,  765;  17,  2175  (1884).  Konstanten  der  For- 
mel (1);  i,=  10;(i,  =  0.217i  A  =  128m. 


beob. 

pbet- 

■434 

0-491 

■217 

(0-217) 

■  00 

1-01 

■3 

(4-3) 

■  6 

16-5 

b)  Spoh 


(,=  25;  (i,  =  9.67;  ^  =  12820. 


e  Zeitsühr.,  3,  195(1888).  Konstanten  der  Formel (1): 


(>beob. 

eber. 

9-67 

(9-67) 

73-4 

75-7 

:liche  Übereinstimmung  der  beiden  aus  3a  und  3b  abge- 
leiteten Konstanten  A  zeigt,  dass  die  Formel  (1)  für  das  ganze  Gebiet 
zwischen  1"  und  55"  gültig  ist. 

4.  Einwirkung  von  Äthylalkoholat  auf  Methyljodid.  Hecht  und 
Conrad,  diese  Zeitschrift  3,  473  (1889).  Empirische  Formel:  qi^^ 
0-001671. 10ö-"S3*t_  Die  Konstanten  von  Formel  (1)  sind;  tf,  =  G;  (>„  = 
354,^  =  9850. 

(  (ibeob.  pber.i  (Jber., 

0  168  163  167 

6  354  (354)  34Ö 


Hosted  by 


Google 


3  ReaktionBgeEchwindigkeit  bei  der  Inyersioii  etc. 


14113 

1519 

1466 

3010 

(3010) 

3024 

6250 

5007 

6237 

Es  giebt  noch  drei  Vorgänge,  deren  Beeinflussung  durch  die  Temperatur 
i  worden  ist.  Die  Messungen  sind  von  Schwab  in  van't  Hoffs 
Laboratorium  ausgeführt,  und  die  benutzten  Temperaturen  sind  relativ 
genommen  sehr  hoch.  Von  einem  dieser  Vorgänge  hat  van't  Hoff  schon 
gezeigt,  dass  er  durch  Formel  (1)  repräsentiert  werden  kann.  Es  ist  dies  die 

5.  Zersetzung  von  Monochloresaigsäure  (zu  Glykolsäure  und  Chlor- 
wasserstoff)  in  wässeriger  Lösung,     van't  Hoff,  Etudes  de  dynamique 

5771 

chimique,  p.  114.    van't  Hoffs  Formel  dafür  ist:  log.-if,Q  = ^ — |- 

11-695.    In  Formel  (1)  sind:  ^o  =  80;  ^„  =  2-22;  A=  13280. 


80  2 -'22                       (2-22) 

90  G-03                        6-27 

100  17-3                        16-7 

110  43 -S                       42-4 

120  105  102 

laO  237  (237) 

Die  beiden  anderen  von  Schwab  untersuchten  Fälle,  Umsatz  von 
Natrium- Monocbloracetat  mit  Natronlauge,  und  Zersetzung  von  Dibrom- 
bemateinsäure  mit  Wasser,  schliessen  sich  besser  einer  exponentiellen 
Formel  an.    Der  Vollständigkeit  halber  geben  wir  unten  die  Messungen. 

6.  Umsatz  von  NaCH^ClCOO  mit  NaOH.  van't  Hoff,  Etudes, 
p.ll3.  van't  Hoffs  Formel  dafür:  io(;,^f,e^0-0404;~5-91554.  Kon- 
stanten der  Formel  (1):  ((,  =  80;  (>o=19-8;  ^  =  13060. 


g  lieob. 

ff  ber.i 

pber 

8-22 

6-73 

8- IS 

19-8 

(19-8) 

20-7 

49a 

54 -y 

52-5 

128 

144 

133 

i05 

359 

338 

B57 

(857) 

856 

170 

1950 

2170 

130 

7.  Zersetzung  von  Dibrombernsteinsäure  mit  Wasser,  van't  Hoff, 
Etudes,  p.  112.  van't  Hoffs  Formel:  %.ioe==0-0412(  — 6-02219. 
Konstanten  der  Formel  (1):  to  =  öO;  ()o=108;  ^  =  11110. 


Hosted  by 


Google 


2000 
4540 
13800 


Zwei  (Nr.  6  und  7)  von  den  bei  höheren  Temperaturen  j 
Untersuchungs reihen  (von  Schwab)  stimmen  nicht  beeonders  gut  mit  den 
Forderungen  der  Formel  (1)  iiberein.  Es  ist  aber  hierbei  in  Betracht  zu 
ziehen,  dasa  die  Versuche  bei  höherer  Temperatur  in  Bezug  auf  Genauig- 
keit in  keiner  Weise  mit  denjenigen  bei  niederer  Temperatur  verglichen 
werden  können.  Teils  sind  die  Thermometer  bei  den  hohen  Temperaturen 
meistens  viel  ungenauer,  wie  bei  niederen,  und  ein  Fehler  von  1 "  des  Ther- 
mometers, welcher  sehr  leicht  vorkommen  kann,  bewirkt  eine  Ungenauig- 
keit  in  der  Reaktionsgeschwindigkeit  von  zwischen  lO"/,,  und  15"/fl.  Es 
wird  übrigens  angegeben,  dass  die  Versuche  teilweise  in  zugeschmolzenen 
Röhren  ausgeführt  wurden,  welche  eine  bestimmte  Zeit  hindurch  bei  der 
bestimmten  Temperatur  (vermutlich  in  einem  Bade)  gehalten  wurden.  Es 
ist  sehr  leicht  einzusehen,  welche  ausserordentliche  Schwierigkeiten  mit 
einer  ähnlichen  Versuchsanordnung  verbunden  sind.  Ausserdem  wird  ver- 
mutlich die  Löslichkeit  des  Glases  unter  Umständen  eine  sehr  störende 
Rolle  bei  diesen  Temperaturen  spielen,  van't  Hoff  hat  auch  über  100" 
sehr  starke  störende  Einflüsse  bei  dem  Umsatz  der  Bibrombernsteinsäure 
gefunden  (1.  c,  p.  112.)  Es  dürfte  daher  nicht  eigentümlich  erscheinen, 
dass  zwei  von  den  drei  bei  höherer  Temperatur  untersuchten  Vorgängen 
sich  nicht  vollkommen  an  die  Formel  (1)  anschliessen.  Der  hauptsäch- 
liche Beweis  für  die  Anwendbarkeit  dieser  Formel  wird  von  den  beiden 
sehr  ausgedehnten  Reihen  von  Hood  und  Wardor  gegeben,  in  welchen 
beiden  Fällen  die  Formel  (1)  besser  die  Versuchsdaten  wiedergiebt,  als 
die  eigens  dazu  erfundenen  empirischen  Formeln.  Auch  die  Versuche  über 
Inversion  des  Rohrzuckers  von  Spohr  (und  Urech)  stimmen  damit  gut 
überein.  Die  Versuche  von  Hecht  und  Conrad  lassen  sich  wohl  besser 
durch  eine  einfache  Exponcntialformel  darstellen,  sind  aber  nicht  mit  der 
Formel  (1)  unvereinbar. 

In  seiner  berühmten  Arbeit  „Etudes  de  dynamique  chimique"  giebt 
van't  Hoff  eine  theoretisch  begründete  Formulierung  des  Temperatur- 
einflusses auf  die  Reaktionsgeschwindigkeit  in  der  folgenden  Weise,    Es 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  Eeaktionsgoschwindigkeit  hei  der  TnTersion  efc,  231 

sei  ein  Gleichgewicht  zwischen  vier  Körpern  A,  B,  E  und  D  (wo  A  und 
H  aus  -E  und  D  entstehen  können  und  umgekehrt)  so  gilt: 

iu  welcher  Formol  Ca  etc.  die  Konzentrationen  der  Körper  A  etc.  bedeuten. 
Diese  Formel  soll  auch  sagen,  dass  die  Mengen  von  den  aus  A  und  B 
pro  Zeiteinheit  entstehenden  E  und  Z*  gleich  den  aus  E  und  D  in  der- 
selben Zeit  neugebildeten  Mengen  von  A  und  B  sind.  Die  erste  Menge 
lässt  sich  nämlich  darstellen  unter  der  Form  h^.Cx.Ce,  wo  h_  die  Ge- 
schwindigkeitskoustante  (die  spezifische  Reaktionsgeschwindigkeit)  ist; 
ebenso  bedeutet  ^^^.Ce.Cd  die  pro  Zeiteinheit  neugebildete  Menge  von 
A  und  B.    Nun  gilt  für  das  Gleichgewichtssystem  nach  van't  Hoff: 

eine  Formel,  welche  aus  der  mechanischen  Warmetheoric  und  vau't  Hoffs 
Gesetz  abgeleitet  werden  kann.  Dabei  ist  T  die  absolute  Temperatur  und 
q  die  Wärmemenge  (in  Cal.),  welche  frei  wird,  wenn  1  Gramramolekel  von 
je  A  und  S  sich  in  G  und  I)  umsetzt. 

Die  beiden  Geschwindigkeitskonstanten  von  zwei  reziproken  Reak- 
tionen sind  also  dieser  Bedii^ung  (3)  unterwürfen.  „Diese  Gleichung", 
sagt  van't  Hoff,  „gieht  nicht  die  gesuchte  Beziehung  zwischen  der  Tem- 
peratur und  dem  Wert  k  (Reaktionsgeschwindigkeit),  sie  zeigt  aber,  dass 
diese  Bedingung  die  folgende  Form  hat: 

In  Gleichung  (4)  sind  A  und  B  als  Konstanten  behandelt.  Es  ist  aber 
leicht  einzusehen,  dass  B  eine  beliebige  Funktion  von  F{T),  von  der  Tem- 
peratur, sein  könnte,  und  man  aus  (4)  (3)  bekommen  würde,  wenn  F{T) 
nur  für  die  beiden  zu  reziproken  Reaktionen  gehörigen  h  (k_  und  h_) 
gleich  wäre.  Ich  bin  daher  der  Ansicht,  daas  man  in  dieser  Weise  keine  be- 
stimmte Lösung  des  Problems  bekommt,  da  ja  F{T)  ganz  beliebig  sein  kann. 
Man  kann  daher  nicht  weiter  kommen,  ohne  eine  neue  Hypothese 
einzuföhren,  welche  gew isser massen  eine  Umschreibung  der  gefundenen 
Thatsacheu  ist.  Um  zu  einer  solchen  Hypothese,  welche  im  Folgenden 
überall  benutzt  werden  soll,  zu  kommen,  machen  wir  folgende  Über- 
legungen. Der  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  spezifische  Reaktions- 
geschwindigkeit ist  sehi  gro*.s,  indem  diese  bei  einer  Erhöhung  der  Tem- 
peratur um  1'  um  etwi  H)"!^  bis  IS''/^,  zunimmt  (bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur). Man  kann  sich  nicht  gern  vorstellen,  dass  die  vergröaserte 
Reaktionsgeschwindigkeit  \on  dem  häufigeren  Zusammenetossün  der  wir- 


Hosted  by 


Google 


232  S.  Arrheniaa 

kenden  Molekel  käme.  Nach  der  kinetischen  Gastheorie  ändert  sich  die 
Geschwindigkeit  der  Gasmoleküle  nur  nm  etwa  ^j^"!^  des  Wertes  bei  einer 
Temperatursteigerung  von  l*',  und  in  demselben  Verhältnis  nimmt  auch 
die  Häufigkeit  der  ZusammenstÖsse  zu.  Wie  gross  die  entsprechende 
Änderung  bei  den  Flüssigkeiten  ist,  darüber  können  wir  nichts  Sicheres 
sagen;  es  hegt  aber  nahe  zu  vermuten,  dass  sie  derjenigen  bei  den  Gasen 
einigermaasen  ähnUch  ist.  Wenn  man  also  auch  nicht  gerade  annimmt, 
dass  die  Geschwindigkeit  der  gelösten  Molekel  um  '/e*'/»  pi^o  Grad  sich 
ändeit,  so  muss  man  sich  doch  sagen,  dass  die  Verschiedenheit  zwischen 
diesem  Wert  und  dem  gefundenen  von  lü^/ß  bis  lö^/j,  pro  Grad  viel  zu 
gross  ist,  als  dass  man  die  Zunahme  der  ZusammenstÖsse  der  reagieren- 
den Moleküle  als  Grund  der  Zunahme  der  Reaktionsgeschwindigkeit 
mit  der  Temperatur  gut  annehmen  könnte.  Ebenso  kann  man  nicht  gut 
annehmen,  dass  die  mit  steigender  Temperatur  abnehmende  innere  Rei- 
bung der  Grund  der  von  uns  betrachteten  Erscheinung  ist,  denn  die  innere 
Reibung  nimmt  nur  um  etwa  2"/o  pro  Grad  zu.  Ausserdem  unterscheidet 
sich  die  Zunahme  der  Reaktionsgeschwindigkeit  in  einem  sehr  wichtigen 
Punkte  von  der  Zunahme  der  meisten  physikalischen  Grössen  mit  der 
Temperatur.  Die  Änderung  dieser  Grössen  ist  nämlich  ihrem  absoluten 
Wert  nach  annähernd  gleich  gross  für  eine  Steigerung  der  Temperatur 
um  1",  die  Temperatur  mag  sehr  verschiedene  Werte  annehmen  (z.  B.  0*' 
und  50").  Dagegen  ist  die  Zunahme  (in  absolutem  Wert)  der  Reaktions- 
geschwindigkeit pro  Grad  bei  6"  etwa  doppelt  so  gross  wie  bei  0",  bei 
12"  viermal  so  gross  wie  bei  0",  bei  30"  etwa  dreissig(2^)mal  so  gross 
wie  bei  0"  etc.  Dieser  Umstand  deutet  darauf  hin,  dass  die  Zunahme  der 
Reaktionsgeschwindigkeit  mit  der  Temperatur  nicht  durch  Änderungen 
der  physikalischen  Eigenschaften  der  reagierenden  Körper  erklärt  werden 
kann.  Es  bleibt  ein  Ausweg  offen.  Eine  ähnliche  ausserordentlich  grosse 
Änderung  der  spezifischen  Reaktionsgeschwindigkeit  (Ä)  kennt  man  auf 
einem  andern  Gebiet.  Es  ist  dies  die  Änderung  der  Geschwindigkeit  von 
Reaktionen,  welche  durch  schwache  Basen  oder  Säuren  verursacht  werden, 
bei  Znsatz  von  unbedeutenden  Mengen  Neutralsalz,*)  (z.B.  bei  Zusatz  von 
NH^Cl  zu  auf  Äthylacetat  wirkendem  H^N).  In  diesem  Falle  erklärt 
man  die  Sache  so,  dass,  obgleich  nicht  die  Menge  der  wirksamen  Basis 
{E^N)  oder  Säure  durch  den  Zusatz  von  Neutralsala  {NH^Cl)  eine  Än- 
derung erleidet,  durch  diesen  Zusatz  eine  sehr  starke  Abnahme  der  freien 
(Oi/^)-Joüen,  welche  die  Reaktion  wirklich  bedingen,  entsteht.  Könnte 
man  nicht  annehmen,  dass  auch  die  Reaktionsgeschwindigkeit  (z.  B.  bei 


1)  ArrheniuB:  diese  Zeitschr.  3,  290. 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  Reaktionsge  seh  wind!  gkeit  bei  der  Inversion  etc.  233 

Inversion  von  Rohrzucker)  davon  herrührte,  dass  die  wirklich  reagieren- 
den Körper  durch  die  Temperatur  stark  zunehmen?  Der  eine  wirklich 
reagierende  Körper  ist  nun  das  .ff-Jon  der  verwendeten  Säure.  Die  Menge 
dieses  Jons  {bei  konstanter  Säuremenge)  ändert  sich  nur  äusserst  wenig 
mit  der  Temperatur,  bei  starken  Säuren,  wie  HCl(HNO^  oder  HBr) 
nimmt  sie  etwas  (ungefähr  um  O^Oö^/j  pro  Grad  bei  ^ö")  ab^),  wenn  die 
Temperatur  steigt.  Hier  kann  die  Erklärung  also  nicht  liegen.  Wir 
müssen  daher,  wenn  wir  konsequent  weitergehen,  annehmen,  dass  der 
andere  wirklich  reagierende  Körper  nicht  Rohrzucker  ist,  da  ja  die  Rohr- 
zuckermenge nicht  durch  die  Temperatur  verändert  wird,  sondern  ein 
anderer  hypothetischer  Körper  ist,  welcher  aus  Rohrzucker  wieder  ent- 
steht, sobald  er  durch  die  Inversion  beseitigt  wird. 

Dieser  hypothetische  Körper,  nennen  wir  ihn  „aktiven  Rohrzucker", 
muss  mit  zunehmender  Temperatur  sehr  schnell  zunehmen  (um  etwa  12  Pro- 
zent pro  Grad)  auf  Kosten  des  gewöhnlichen  „inaktiven"  Rohrzuckers.  Er 
muss  also  unter  Wärmeverbrauch  (von  q  Calorien)  aus  Rohrzucker  sich 
bilden.  Weiter  wissen  wir,  dass  Rohrzucker  in  Lösung  hei  höherer  Tem- 
peratur nicht  wesentlich  andere  Eigenschaften  bekommt  als  bei  niederer, 
was  wahrscheinlich  der  Fall  sein  würde,  wenn  die  absolute  Menge  dos 
hypothetischen  aktiven  Rohrzuckers  sich  beträchtlich  vermehren  würde, 
also  nehmen  wir  an,  dass  die  absolute  Menge  (obgleich  sie  um  etwa 
12  Prozent  pro  Grad  zunimmt)  doch  immer  (bei  den  höchsten  benutzten 
Temperaturen)  verschwindend  klein  ist  gegen  dio  Menge  des  „inaktiven 
Rohrzuckers".  Die  letzte  kann  daher  als  von  der  Temperatur  unabhängig 
angesehen  werden.  Weiter  ist  bei  konstanter  Temperatur  die  Reaktions- 
geschwindigkeit annähernd  der  Rohrzucker  menge  proportional.  Es  muss 
also  unter  diesen  Umständen  (konstante  Temperatur)  die  Menge  des  „alc- 
tiven  Rohrzuckers"  M^,  der  Menge  des  inaktiven  Rohrzuckers  M^  propor- 
tional sein  (annähernd).    Es  ist  also  die  Gleichgewichtsbedingung: 

M^^h.Mi.  (6) 

Die  Form  dieser  Gleichung  zeigt  uns,  dass  aus  einer  Molekel  inak- 
tiven Rohrzuckers  eine  Molekel  „aktiven  Rohrzuckers"  entsteht,  entweder 
durch  Umlagerung  der  Atome  oder  durch  Eintritt  von  Wasser.  Es  kommt 
nämlich  in  den  Glcichgewichtsgleichungen  immer  auf  jeder  Seite  das 
Produkt  der  Mengen  (Konzentrationen)  der  bei  dem  Umsatz  wirkenden 
Körper  vor.  Da  aber  die  Wassermenge  konstant  ist  (die  Rohrzuckermenge 
wird  variiert),  so  kann  auch  das  Wasser  bei  der  Reaktion  wirksam  sein, 


■)  Arrhenius:  diese  Zeitsclir.  4,  ^%.  1889. 


Hosted  by 


Google 


234  S.  Arrhenius 

ohne  dass  dies  in  der  Gleichung  zum  Vorschein  kommt.  Nun  gilt  weiter 
für  die  Konstante  k  oder  was  dasselbe  ist  M^j  Mi  die  Gleichung 

dlog-ua,.k_    q  _, 

dT      "22^  *■  ^ 

oder  integriert: 

Nehmen  wir  weiter  an,  dass  die  Reaktionsgeschwindigkeit  nur  pro- 
portional den  Mengen  von  wirksamen  Körpern  ist,  so  wird  für  konstante 
Menge  von  wirksamer  Säure  auch  die  Reaktionsgeschwindigkeit  (p)  einer 
ähnlichen  Gleichung  unterworfen  sein: 

(.;,  =  ß;^c3iri-r„):2T„r,^ 

welche  Gleichung  wir  oben  als  Gleichung  (!)  gegeben  und  mit  der  Wirk- 
lichkeit übereinstimmend  gefunden  haben,  (Die  Konstante  A  in  (1)  ist 
gleich  qß). 

In  ähnlicher  Weise  kann  man  sich  den  Vorgang  bei  den  anderen  Re- 
aktionen zwischen  einem  Elektrolyt  und  einem  Nichtleiter  vorstellen. 
Wirken  zwei  Nichtleiter  auf  einander  wie  in  den  Versuchen  von  Hecht 
und  Conrad,  so  bekommt  man  anstatt  q  in  dem  Exponenten  offenbar 
q-\-r,  wo  2  sich  auf  den  einen,  r  sich  auf  den  anderen  Nichtleiter  be- 
zieht. Kleinere  Abweichungen  von  der  Formel  (1)  können  dadurch  er- 
klärt werden,  dass  A,  die  halbe  Umsetzungswärme  von  der  aktiven  Modi- 
fikation in  die  inaktive,  im  Allgemeinen  als  eine  Funktion  von  der  Tem- 
peratur anzusehen  ist,  welche  nur  in  erster  Annäherung  als  konstant,  wie 
in  der  obigen  Ableitung,  zu  setzen  ist. 


2.  Eänwirkimg  von  Nichtleitern  auf  die  Inveraionsgescliwiiidigkeit  des 


Ich  gehe  jetzt  zu  den  von  mir  ausgeführten  Bestimmungen  über. 
Dieselben  wurden  in  ganz  derselben  Weise  angeordnet,  wie  diejenigen  von 
Ostwald  und  Spohr  über  denselben  Gegenstand^),  so  dass  ich  auf  eine 
nähere  Beschreibung  derselben  verzichten  kann.  Der  einzige  Unterschied 
bestand  darin,  dass  die  von  mir  benutzte  Veruchstemperatur  höher  war, 
nämlich  etwa  52-5"  und  39-5*,  Nachdem  die  betreffende  Lösung,  enthal- 
tend Säm'e,  Rohrzucker  etc.,  eine  bestimmte  Zeit  bei  der  gegebenen  Tem- 
peratur gestanden  hatte,  wurden  10  ccm  davon  herausgenommen  und 
schnell  auf  Zimmertemperatur  (18")  abgekühlt.    Durch  diese  Abkühlung 


>)  Ofitwald:  Joarn.  f.  pr.  Ch.  (2)  29,  385.  1884;  31,  307.  1885. 
ebenda  32,  31.  1885;  S3,  205,  188G;  diese  Zeitachr.  2,  194.  1888. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Reaktionsgeschwindiglieit  bei  der  Inversion  etc.  235 

wurde  die  Reaktion  so  gut  wie  gehemmt,  indem  ihre  Geschwindigkeit  auf 
etway^T)  resp.  ^e_  des  ursprünglichen  Wertes  erniedrigt  wurde.  Man  konnti' 
daher  in  aller  Ruhe  mehrere  Bestimmungen  des  sich  praktisch  als  kon- 
stant erweisenden  Drehuugawinkols  nach  einander  ausführen  und  das  Mit- 
tel als  den  richtigen  Wert  im  Moment  des  Abkühlens  betrachten. 

Da  ich  in  vielen  Fällen  sehr  geringfügige  Einwirkungen,  z.  B.  von 
geringen  Mengen  Neutralsalz,  bestimmen  wollte,  so  habe  ich,  um  alle  Ver- 
suchsfehler durch  Schwanku])g  der  Temperatur  des  Thermostaten  (einer 
Änderung  von  0-1  Grad  entspricht  eine  Änderung  der  Reaktionsgeschwin- 
digkeit um  1-2  bis  1'4  Proz.)  zu  vermeiden,  immer  Parallelversuche  ange- 
stellt, bei  welchen  alles  gleich  war,  ausgenommen,  dass  im  einen  Fall  der  zu 
untersuchende  Neutralkijrper  zugesetzt  war,  im  anderen  Falle  nicht ').  Da 
in  den  beiden  Fällen  die  Reaktionsgeschwindigkeit  sehr  nahe  dieselbe  war, 
so  vorliefen  die  beiden  Versuche  gleichzeitig  und  bei  gleicher  Temperatur. 
AUe  Versuchsflüssigkeiten  enthielten  in  100  ccm.  10  Gramm  Rohrzucker. 
In  den  unten  angeführten  Versuchen  ist  die  Anzahl  von  Grammmolekeln 
der  wirksamen  Stoffe  (Säure  und  Neutralkörper)  pro  Liter  angegeben. 
Bei  jeder  Versuchsreihe  wurden  im  allgemeinen  vier  Bestimmungen  d(ir 
invertierten  Zuckermenge  gemacht.  Aus  den  drei  daraus  berechneten 
Werten  der  Reaktionsgeschwindigkeit  wurde  das  Mittel  genommen.  Ich 
habe  der  Kürze  halber  nur  diese  Mittelwerte  a,ngeführt;  wie  genau  die 
verschiedenen  Werte,  woraus  das  Mittel  gonommen  wird,  unter  einander 
bei  ähnlichen  Versuchen  übereinstimmen,  darüber  findet  man  in  Ost- 
walds und  Spohrs  angeführten  Arbeiten  zahlreiche  Beispiele.  Im  all- 
gemeinen dürfte  der  dem  Mittel  anhaftende  Versuchsfehler  etwa  ein  Pro- 
zent betragen. 

Meine  ersten  Versuche  betrafen  den  Einfluss  von  Nichtleitern  auf  die 
Reaktionsgeschwindigkeit.  In  dieser  Beziehung  ist  vorher  bekannt,  dass 
Aceton  in  geringer  Menge  (bis  5  Proz.)  auf  die  Reaktionsgeschwindigkeit 
der  Katalysiemng  von  Methylacetat  durch  Säuren  einen  äusserst  kleinen 
Einfluss  ausübt  *).  Ebenso  bevrirkt  ein  Zusatz  von  Methylalkohol  bei  der 
Saponifikation  von  Äthylacetat  durch  Basen  keinen  merklichen  Einfluss  ■'). 
Dagegen  wirken  Zusätze  von  Alkoholen  in  sehr  hohem  Grado  auf  die 
Katalyse  von  Methylacetat,  was  aber  auf  ganz  andere  Umstände  (Ände- 
rung der  Gleichgewicbtsbedingungen)  als  die  von  uns  untersuchten  zu- 
rückzuführen ist*). 


^)  d.  h.  durch  das  gleiche  Volum  von  Wasser  ersetzt. 

*)  Oatwald:  Jüurn.  f.  pr.  Ch.  (2)  28,  4ß0.  1883. 

=)  Arrhenius;  diese  Zeitachr.  1,  126,  1887.  ')  OetwaU:  1.  i 


Hosted  by 


Google 


Die  von  mir  angeführten  Untersuchungen  ergaben  folgeiifle 
(Temperatur  53-8). 

Erhöhung 

inProz.  pr.  Ac[. 

'/5„„-niol.  Ha                                                               ll-T-)                 —  — 

H-O-ö-mol  Methylaikohol            17-8               +0-6  MI 

+  0.45-mol.  Äthylalkohol             IT.?                ±0-0  0-0 

„            -|-0-3ö-mol.  Acetou                       18-3               4-3-4  10-U 

+  018-mol.  Quecksilberchlorid    18-0               +1-7  5-II 

Wie  man  sieht,  ist  die  Einwirkung  dieser  Neutralkörper  im  allge- 
meinen äusserst  klein.  Für  die  Alkohole  fällt  dieselbe  gänzlich  innerhalb 
der  Vorsuchsfehler;  bei  Aceton  ist  sie  wohl  ein  klein  wenig  grösser  (3-4 
Prozent  für  0-35  Molekel,  also  pro  Molekel  etwa  10  Prozent).*)  Denselben 
Wert  hat  die  Einwirkung  von  Quecksilberchlorid.  Diese  letztere  That^ 
Sache  ist  insofern  von  Bedeutung,  als  sie  zeigt,  dass  HgCl^  sich  ganz  an- 
ders verhält,  wie  andere  Salze,  deren  Einwirkung  unvergleichlich  viel 
grösser  ist  (etwa  zehnmal,  vgl.  unten). 

Von  besonderem  Interesse  war  es  nachzusehen,  wie  viel  die  nicht- 
dissociierten  Teile  der  schwachen  Säuren  einwirkten.  Es  konnte  dies 
leicht  in  der  Weise  untersucht  werden,  dass  zu  einer  nicht  all  zu  schwa- 
chen Lösung  von  einer  starken  Säure  (0-05-normale  HCl  oder  HNO^) 
die  beti'effende  schwache  Säure  zugesetzt  wurde.  Unter  diesen  Umständen 
geht  die  Dissociation  der  schwachen  Säure  beinahe  gänzlich  zurück.*)  Die 
Wirkung  des  dissociierten  Teiles  lässt  sich  als  ein  sehr  unbedeutendes 
Korrektionsglied  sehr  leicht  mit  mehr  als  genügender  Schärfe  unter  An- 
nahme von  Proportionalität  zwischen  der  Quantität  dissociierten  Wasser- 
stoffes und  der  Reaktionsgeschwindigkeit  berechnen.  Wenn  wir  ein  Bei- 
spiel nehmen,  wird  der  Gang  der  Rechnung  deutlicher.  Es  ist  die  Reak- 
tionsgeschwindigkeit von  giy-normaler  HCl  bei  39-3''  gleich  29'8;  durch 
Zusatz  von  0-4-normaler  Ameisensäure  wird  dieselbe  auf  32-5  erhöht. 
Die  Wirkung  des  dissociierten  Teiles  der  Ameisensäure  berechnet  sich^) 
zu  1-1,  also  würde  die  Reaktionsgeschwindigkeit,  wenn  sie  von  den  nieht- 
dissociierten  fl"COOif-Mol ekeln  unabhängig  wäre,  gleich  30-9  sein.  Die 
Differenz  32-5  —  30-9  wird  daher  als  durch  die  Einwirkung  von  nicht- 
dissociierter  HCOOH  horvorgenifen  angesehen.  In  dieser  Weise  wurden 
folgende  Ziffern  erhalten: 

')  Die  Ziffern  sind  mit  10"'  zu  multiplizieren,  wenn  man  die  Zeit  (wie  ge- 
wöhnlich) in  Minuten  aufidrllckt,  mit  l'67.IO"'  wenn  in  Sekunden  gerechnet  wird. 

^)  Dies  unter  Voraussetzung  von  Proportionalität  zwischen  der  Menge  des 
Neutralk örpcrs  und  der  Einwirkung  (vgl.  unten  S.  237). 

')  ArrheniuB:  diese  Zeitachr.  2,  286.  1888. 


Hosted  by 


Google 


Über  die  Reaktioaseeachwindigkeit  bei  der  Inversion  etc. 


OOä-a.  HNO, 

;i9.3 

20.8 

+  0-4-B.  Ameisensäure 

a'2-5 

+  0-T7-n.  BernBteinsäure    „ 

32-5 

„ 

+  04-n.  Esaigafture 

31-3 

„ 

-f-  04-n.  Propionsäure 

31-0 

„ 

-f  0-3-n,  Bnttersaure 

„ 

30-5 

39-5 

29-9 

+  0.88-n.  Essigsäure 

32-ti 

+  1-76-D. 

36-4 

Ü-05-11.  HCl 

39- U 

31-(i 

-j-l-2-n,MeÜiylalltohol 

3'2-I 

„ 

+  24-n. 

„ 

31-6 

Unter  p  steht  wie  vordem  die  Reaktionsgeschwindigkeit,  unter  Korr. 
die  Wirkung  der  dissociierten  Teile  der  zugesetzten  Säuren,  unter  Erhöhung 
in  Proz.  die  prozentuelle  Zunahme  der  Reaktionsgeschwindigkeit  infolge 
des  Zusatzes  von  nichtleitenden  Teilen.  In  der  letzten  Kolumne  endlich 
steht  diese  Zunahme  berechnet  für  den  Fall,  dasa  von  dem  Nichtleiter 
gerade  ein  Äquivalent  zugesetzt  ist.  Bei  dieser  Berechnung  wird  die  An- 
nahme zu  Grunde  gelegt,  dass  die  Einwirkung  der  Menge  von  anwesen- 
dem Nichtleiter  proportional  ist.  Diese  Annahme  scheint  innerhalb  der 
Versuehsfehlor  sehr  gut  erfüllt  zu  sein,  wie  die  bei  verschiedenen  Kon- 
zentrationen von  Essigsäure  und  Methylalkohol  ausgeführten  Bestim- 
mungen zeigen.  Ausserdem  trifft  diese  Annahme  nach  Spohr^)  sehr 
nahe  für  das  Verhalten  der  Salze  zu,  es  ist  daher  vermutlich  dieselbe 
auch  für  die  Nichtleiter  gültig. 

Als  allgemeines  Resultat  dieser  Versuche  kann  angesehen  werden, 
dass  die  Einwirkung  der  nichtleitenden  Körper  äusserst  klein  ist  und  pro 
Äquivalent  in  einem  Liter  selten  10  Prozent  der  Wirkung  ohne  Zusatz 
überschreitet.  In  einigen  Fällen  {bei  Alkoholen)  ist  die  Einwirkung  so 
gut  wie  Null. 


3.    Bmwirkung  von  Neutratsalzen. 

Der  Zusatz  von  Neutralealzen  zu  einer  säurehaltigen  Lösung  ernied- 
rigt den  Dissociationsgrad  der  gelösten  Säure  in  einer  Weise,  welche  leicht 
zu  berechnen  ist.^)    Da  nun  das  Salz  allein  auf  Rohrzucker  nicht  inver- 


')  Spohr:  Journ.  f.  prak.  Ch.  (2)  33,  272.  1886;  vgl.  unten  S.  240. 
')  ArrheniuB:  diese  Zeitscbr.  2,  286.  1883. 


Hosted  by 


Google 


238  S.  ArrheiiiuB 

tierend  wirkt,  sondern  nur  das  aus  dem  Säuren  etammende  Waaserstoif- 
ion,  so  wäre  es  natürlich  anzunehmen,  dass,  da  durch  den  Zusatz  von 
Neutralsalz  die  Menge  des  wirksamen  Jons  (H)  vermindert  wird,  auch  die 
Inversionsgeschwindigkeit  in  demselben  Verhältnis  abnehmen  würde.  An- 
statt dessen  beobachtet  man  aber  eine  Steigerung  dieser  Geschwindigkeit, 
Um  die  Steigerung  zu  berechnen,  bin  ich  in  einer  Weise  verfahren,  welche 
am  besten  durch  folgendes  Beispiel  beleuchtet  werden  dürfte.  Man  findet 
durch  einen  direkten  Versuch,  dass  die  Inversionsgeschwindigkeit  bei  39-5" 
durch  ■j'^-normale  Salpetersäure  gleich  29-9^)  ist.  Durch  Zusatz  von 
04-normal6m  Kaliumnitrat  steigt  diese  Zahl  auf  den  Wert  33-9.  Aus  dem 
beobachteten  Leitutigsvermögen  findet  man,  dass  durch  diesen  Zusatz  dor 
Dissociationsgrad  (die  Leitfähigkeit)  der  Säure  um  8-9  Prozent  abnimmt. 
Man  raiisste  demnach  eine  Inversionsgeschwindigkeit  der  salpeterhaltigen 
Lösung  gleich  29-9x0-911  =;27-2  erwarten.  Die  wirklich  beobach- 
tete Reaktionsgeschwindigkeit  ist  nun  33-9  =  1-25  X  27-2.  Die  Er- 
höhung der  Reaktionsgeschwindigkeit  durch  den  Zusatz  von  0-4-normalem 
Kaliuranitrat  betragt  also  25  Prozent  des  berechneten  Wertes  (27'2}.  Die 
so  gewonnene  Erhöhung  wird  unten  in  Prozenten  tabelliert  Da  es  bis- 
weilen vorkommt,  daas  nicht  gerade  0-4-nonnaIe  Lösungen  verwendet 
sind  (sondern  z.  B,  a;-normaie},  so  ist  auch  eine  Kolumne  aufgenommen, 
welche  diese  Erhöhung  in  Prozenten  multipliziert  mit  O-i-.x  (also  die 
unter  Annahme  von  Proportionalität  durch  0-4-normales  Salz  hervorge- 
rufene Erhöhung)  wiedergiebt. 

Wir  untersuchen  zuerst  den  Einfluss  eines  Salzes  (Bromkalium)  bei 
verschiedenen  Konzentrationen  der  einwirkenden  Säure  (Bromwasserstofi'). 
Diese  Versuche  sind  teilweise  mit  sehr  verdünnten  Säuren  (bis  zu  00005- 
normal)  ausgeführt.  Wegen  der  langen  zu  diesen  Versuchen  erforder- 
lichen Zeit  und  des  geringen  Säuregehaltes  wirkte  bei  denselben  anfangs 
der  Alkaligehalt  der  zum  Aufbewahren  der  Zuckerlösung  verwendeten 
Glasflaschen  sehr  nachteilig,  indem  Alkali  aus  dem  Glase  langsam  aufge- 
löst wurde  und  so  die  Säure  neutralisierte.  Bei  den  für  gewöhnlich  an- 
gewandten Konzentrationen  (0-05-normale  Säure)  trat  dieser  Einfluss 
gänzlich  zurück.  Nachdem  Versuche  während  ein  paar  Monaten  mit  kon- 
zentrierten Säuren  angestellt  waren,  gaben  auch  die  Versuche  mit  sehr 
verdünnten  Säuren  regelmässige  Resultate.  Dies  beruhte  ohne  Zweifel 
auf  dem  Umstände,  dass  durch  die  lange  Berührung  der  Glaswände  mit 


')  Alle  Werte  der  ReaktJonsgeBcliirindigkeit  mUssen,  wie  oben  gesagt,  mit 
10-*  reap.  1'67.10-*  multipliaiert  werden,  je  naclideni  man  die  Zeit  in  Minuten 
oder  Sekunden  rechnet. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Reaktionsgeschwindigkeit  bei  der  Inversion  etc.  2B9 

den  konzentrierteren  Säuren  das  Alkali  an  der  Oberfläche  des  Glases  aus- 
gelaugt worden  war,  so  dass  der  Säuregehalt  nachher  durch  Lösung  von 
Alkali  nicht  vermindert  wurde.  Aus  diesem  Grunde  habe  ich  alle  wäh- 
rend der  ersten  drei  Wochen  {mit  verdünnten  Säuren)  ausgeführten  Ver- 
suche als  unsicher  weggelassen.  Nach  diesen  Bomerkungen  gehe  ich  zu 
den  Versuchsdaten  über.    Die  Tabellen  sind  wie  die  vorigen  angeordnet. 


p 

Proz.  Erhöh. 

E,  für  0-4- 

O-OOObHBr 

1-34 

„ 

_ 

„ 

+  0-005  KBr 

1-37 

3 

240 

„ 

+  0-01    KBr 

1-39 

5 

200 

0-002  ÄBr 

Ü-I2 

— 

_ 

., 

+  0005ä:Bi- 

G-IO   . 

0-2 

lÜ 

+  0-05   KBr 

ß.20 

5 

40 

+  0.15   KBr 

e-41 

13 

35 

(}-0l  HBr 

31-9 

— 

_ 

+  0-025  XBr 

32-2 

a 

48 

+  0.1     KBr 

33-9 

11 

44 

+  0-4     KBr 

m-b 

33 

33 

Bei  diesen  Versuchen  war  die  Temperatur  52-5''.    Zur  Vergleichung 
seien  ein  paar  Versuche  bei  höherer  Konzentration  (O'Oö-  resp.  0-01-nor- 
maler  HBr)  und  niederen  Temperaturen  (39-4"  resp.  25")  angeführt 
p  Proz,  Erhöh.  E.  fürO-4-n. 

O-OhUBr  3Ü-6  —  — 

+  0-i  KBr  38-2  38  36 

0-1  HBr  (Spohr'))  3-73  —  — 

+  0-bKBr  4-79  39  32 

Aus  diesen  Ziffern  kann  man  folgende  Schlüsse  ziehen: 

1.  Kleine  Mengen  von  Neutralsalzen  wirken  viel  stärker  bei  grossen 
Verdünnungen  der  Säure,  als  bei  geringen.  So  z.  B.  ist  die  Einwirkung 
von  001  KBr  auf  0-0005  HBr  ebenso  gross,  wie  die  Einwirkung  von 
der  fünffachen  Menge,  0-ObKBr  auf  0-002 HBr. 

2.  Wenn  die  Neutralsalzmenge  nicht  sehr  unbedeutend  ist,  so  ver- 
mindert sich  diese  Verschiedenheit;  die  Wirkung  wird  ausserdem  sehr 
nahe  der  Salzmenge  proportional  (wie  Spohr  auch  in  ähnlichen  Fällen 
gefunden  hat).  So  ist  die  Wirkung  von  0-4-normalem  KBr  auf  0-01-, 
0-05-  und  0-1-norraalen  HBr  innerhalb  der  Versuchsfehler  gleich,  und 
denselben  Wert  giebt  die  Berechnung  aus  den  Versuchen  mit  0-\bKBr 

')  Spohr:  Joum.  f.  pr.  Ch.  (2)  33,  270.  1886.  Diese  Versuche  sind  unter 
etwas  anderen  Bedingungen  ausgeführt,  wodurch  aich  etwa  ein  Prozent  niedrigere 
Einwirkung  des  Salzes  ergieht. 


Hosted  by 


Google 


240 

uaä  0-002  HSr.  Dass 
sehr  nahe  der  Menge 
folgendem  Beispiel  (Tt 


L  Äirhenius 

bei  höheren  Konzentrationen  die  Wirbung 
es  Neutralsalzes  proportional  ist,  ersieht  man  aus 
Qperatur  =  39-5"): 

Q  Proz.  Erhöh.  E.  für  O-4-ii. 


24 


0-0552 

VO^ 

30-1 

— 

+  (}-^NS,NO, 

31-8 

13-1 

+  0-1NB^NO, 

36-8 

42-6 

Aus  einer  anderen  Versuchsreihe  wurde  direkt  gefunden  für  0  ■  4-normales 
NH^NOs  26"/o  Erhöhung. 

Die  Temperatur  seheint  nur  sehr  wenig  Einfluss  auf  die  Wirkung  der 
NeutraJsalze  auszuüben.  Die-drei  Versuche  mit  0-4-nomialem  KBr  geben 
sehr  nahe  dieselben  Resultate,  nämlich  SS^/o,  SG^/^  und  32%  Erhöhung, 
obgleich  die  Temperatur  sehr  verschieden  war  (52-5",  39-4''  und  25*). 
Spohr  hat  aus  seinen  Beobachtungen  den  Schluss  gezogen,  dass  die  Wir- 
kung bei  zunehmender  Temperatur  ein  wenig  abnähme.  Bei  der  grossen 
Schwierigkeit  der  Beobachtung  bei  hoher  Temperatur  und  grossen  Kon- 
zentrationen kann  diese  kleine  Abnahme  sehr  gut  als  von  Versuchsfehlem 
herrührend  angesehen  werden.^) 

Da  bei  den  konzentrierteren  Lösungen  regelmassigere  Verhältnisse 
eintreten  als  bei  den  verdünnteren,  so  habe  ich  die  prozentische  Erhöhung 
durch  Zusatz  von  verschiedenen  Salzen  nur  für  den  Fall  bestimmt,  dass 
die  Konzentration  des  Salzes  gross  {0-4-normaI)  war,  und  die  schwierigen 
Versuche  mit  grösseren  Verdünnungen  nicht  für  andere  Salze  als  KBr 
wiederholt.    Die  Versuche  ergaben  folgende  Resultate: 

Proz.  I 


0-05  Ha 

39-5 

319 

+  0-4:  NaCt 

36-8 

25-3 

+  0-iIACl 

36-9 

26-4 

+  0-tNB,a 

37- Ü 

26-4 

+  Q.4:Ka 

36-4 

24-4 

+  0-2  Ca Ci, 

37-5 

26-9 

0  05  HCl 

39-6 

32-0 

_ 

+  0-2  Sra^ 

36-2 

20-1 

+  0-2BaC\ 

„ 

36-6 

22-2 

-i-0-2Mga^ 

37-5 

2G-5 

OmHNOj 

39.5 

29-9 

__ 

+  ois:NO, 

33-9 

24-6 

+  0-4:NaN0, 

„ 

34-0 

250 

+  0-iNH^NO, 

51  und 

84-3 
55.  1885. 

26-1 

>)  Spohr:  JouFD.  f.  pr.  Ch.  (2)  32 

BeohachtungeD 

HBt  bei  Zusatz  von  KBr. 

Hosted  by 


Google 


über  die  Reaktionsgeschwindigkeit  bei  der  Inversion   etc. 

(  j>  Proz.  Erh. 


O-ObllBr 

39-4 

3Ü-6 

+  0-iKBr 

38-2 

0  ■  034  ifJ 

20.  e 

+  0-4:KJ 

25-3 

Was  bei  der  Betrachtung  dieser  Ziffern  am  meisten  in  die  Augen 
springt,  ist  die  ausserordentlich  viel  grössere  Wirkung  der  Elektrolyte  als 
der  Nichtelektrolyte.  Während  für  diese  im  günstigsten  Falle  die  Wir- 
kung von  0'4-normaler  Lösung  (bei  Ameisensäure)  Ö^/d  beträgt,  ist  die 
kleinste  Einwirkung  von  einem  0-4-äquivalenten  Elektrolyten  (SrCl^) 
20*/(|,  Dieser  Umstand  zeigt,  dass  die  Jonen  eine  ausserordentlich  viel 
kräftigere  Einwirkung  ausüben,  als  die  nicht  dissoeiierten  l'eile.  Unter 
solchen  Umstanden  ist  es  zu  erwarten,  dass  jedes  Jon  von  dem  andern  un- 
abhängig wirkt,  d.  h.  dass  diese  Salzwirkung,  wie  so  viele  andere,  additiv 
ist.  Die  vorhin  angeführten  Ziffern  geben  kein  besonders  grosses  Ma- 
terial, um  diesen  Satz  zu  prüfen,  jedoch  finden  wir,  dass  die  Reihenfolge 
und  die  Differenzen  zwischen  den  Werten  von  KNO^,  NaNO^  und  NH^NO^ 
ganz  dieselben  sind,  wie  diejenige  zwischen  KCl,  NaGl  und  NH^Cl.  Übrigens 
fällt  es  auf,  dass  die  Wirkung  der  verschiedenen  Elektrolyte  wenn  auch 
nicht  gleich,  so  doch  von  derselben  Grössenordnung  ist.  Dies  trifft  noch 
strenger  zu,  wenn  man  in  Betracht  zieht,  dass  es  nur  die  dissoeiierten 
Teile  sind,  welche  wirken.  Da  nun  die  Salze  vom  Typus  SrCl^  in  0-4- 
normaler  Lösung  um  etwa  20 "/o  weniger  dissociiert  sind,  als  KBr,  so 
müsate  man,  um  recht  vergleichbare  Ziffern  zu  haben,  den  niedrigsten 
Wert  (für  SrClg)  im  Verhältnis  1.2: 1  vergrössern.  In  dieser  Weise  wür- 
den die  äussersten  Grenzen  sich  wie  24 :  36  verhalten,  oder  wie  2:3.  Da 
diese  Umrechnung  doch  keine  einfachere  Ziffern  liefert,  habe  ich  dieselbe 


Spohr  hat  schon  bei  niederer  Temperatur  einige  von  den  von  mir 
geprüften  Salzen  (in  0.25-normaler  Lösung)  untersucht.')  Er  hat  dabei 
zu  einer  bestimmten  Lösung  von  Saure  und  Zucker  das  Salz  in  Pulver- 
form zugesetzt;  dadurch  wurde  das  Totalvolumen  ein  wenig  geändert 
(f/o  bis  2''/„).  Da  bei  meinen  Versuchen  das  Totalvolumen  konstant  er- 
halten worden  ist,  so  sind  die  Versuche  eigentlich  nicht  ohne  weiteres 
mit  denjenigen  von  Spohr  vergleichbar.  Ich  habe  daher  die  Spohrscben 
Ziffern  umgerechnet,  unter  Annahme,  dass  die  Reaktionsgeschwindigkeit 
der  Volumen  der  Lösung  umgekehrt  proportional  ist,  was  sehr  nahe  richtii; 
ist,  und  die  so  umgerechneten  Reaktionsgeschwindigkeiten  wie  die  von 


')  Spohr:  diese  Zeitechr,  3,  198.  188H. 

Zellschrift  (,  phj^k.  Chemie.  IV. 


Hosted  by 


Google 


242  S.  Ärrhenius 

mir  beobachteten  behandelt.  Neben  den  in  dieser  Weise  aus  Spohrs 
Ziffern  berechneten  Erhöhungen  in  Prozenten  habe  ich  die  aus  meinen 
Ziffern  (für  394")  durch  Proportioniorung  berechneten  in  folgende  kleine 
Tabelle  geschrieben: 

Erh.  in  Proz.      ber.  aus  den 
lach  SpobT       vor.  Ziffern 


as  IdCl 

25  NaCl  16 

25  KCl  12 

12bCaCli  14 

l2hSrCl^  12 


Die  Übereinstimmung  ist  in  anbetracht  der  grossen  Versuchsfehler  recht 
gut.  Die  etwas  niederen  Werte  bei  Spohr  dürften  davon  herrühren,  dass 
die  Säure  bei  seinen  Versuchen  fünfmal  so  konzentrieit  war,  wie  bei  den 


Wie  die  Neutralkörper,  und  besonders  die  Salze,  einwirken,  davon 
kann  man  sich  folgende  Vorstellung  machen.  Der  bei  der  Inversion  wirk- 
same (aktive)  Rohrzucker  steht  in  einem  bestimmten  Verhältnis  zu  der 
nicht  wirksamen  Menge,  welche  beinahe  die  ganze  Rohrzuckermasse  aus- 
macht. Dieses  Verhältnis  ist  natürlich  abhängig  von  dem  Lösungsmittel, 
in  welchem  der  Zucker  sich  befindet.  Da  nun  die  Reaktionsgeschwindig- 
keit der  Menge  von  aktivem  Rohrzucker  und  von  anwesenden  Ä-Jonen 
proportional  ist,  so  wird  sie,  wenn  auch  die  Anzahl  der  /f-Jonen  unver- 
ändert bleibt,  mit  der  Natur  des  Lösungsmittels  im  Allgemeinen  veränder- 
lich sein.  Wenn  nun  das  Lösungsmittel  durch  Zusatz  von  einer  kleinen 
Menge  (bis  5  Voi,  Proz.)  eines  Nichtleiters  geändert  wird,  so  erleidet 
dadurch  der  Dissociationszustand  der  gelösten  Säure,  soweit  unsere  Er- 
fehrungen  reichen,  keine  merkbare  Änderung,  die  Reaktionsgeschwindig- 
keit wächst  aber,  also  die  aktive  Menge  des  Rohrzuckers  nimmt  zu,  und 
zwar  in  dem  Verhältnis,  welches  oben  unter  der  Rubrik  „Erhöhung  in 
Prozenten"  verzeichnet  steht.  Ebenso  wird,  wenn  man  04-normaleB  Chlor- 
natrium zusetzt,  die  aktive  Menge  des  Rohrzuckers  um  etwa  25*/^  zu- 
nehmen. Da  nun  die  Jonen  wirksam  sind,  so  wird  natürlich  auch  die 
aktive  Menge  des  Rohrzuckers  von  der  Menge  invertierender  Säure  beein- 
flusst  werden.  Wenn  wir  aber  eine  gegen  die  zugesetzte  Chlornatrium- 
menge   unbedeutende   Säuremenge   verwenden,   so   wird  die   Menge  des 


■)  Für  SaGl^  giebt  Spohr  an  einer  andern  Stelle  {Journ,  f.  pr.  Ch.  (2)  3 
277.  188G)  eine  Ziffer  an,  welche  derjenigen  für  KCl  gleicb  ist 


Hosted  by 


Google 


über  die  Reaktionägesch windigkeit  bei  der  Inversion  etc.  24!5 

aktive»  Rohrzuckers  sich  als  heiiiahe  uuabhängig  von  der  Säuremenge 
und  nur  als  von  der  Salzmeugo  abhängig  orweisen.  So  wird  es  erklärlich, 
dass  die  Eeaktionsgeschwindigkeit  in  nahezu  demselben  Verhältnis  zu- 
nimmt, wenn  man  gleichviel  Neutralsalz  zusetzt;  die  Menge  der  Säure 
mag  beliebig  sein,  wenn  sie  nur  nicht  von  der  Grösaenordnung  der  Salz- 
mcnge  ist.  Dies  haben  wir  oben  für  XUr-Zusätze  gefunden,  und  es  steht 
auch  in  vorzüglicher  (Jbereinstimmung  mit  den  Ergebnissen  von  Spohrs 
Untersuchungen.^)  Wenn  dagegen  die  Salzmenge  nicht  grösser  ist,  als 
die  Säuremenge,  so  tritt  eine  kleine  Änderung  in  der  Wirkung  des  Salzes 
ein,  wie  die  letztangeführten  Ziffern  (S.  242)  von  Spohr  zeigen,  indem 
dieselbe  vermindert  wird. 

Dass  die  Salzwirkuug  bei  verschiedenen  Temperaturen  gleich  bleibt, 
hängt  davon  ah,  dass  die  Umsetzungswärmo  des  inaktiven  Rohrzuckers  in 
aktiven  nicht  durch  die  kleinen  Mengen  von  Neutralsalz  beeinfluaat  wird, 
was  ja  an  und  für  sich  äusserst  wahrscheinlich  erscheint.  Es  sei  nämlich 
bei  25"  die  Menge  des  aktiven  Rohrzuckers  ^^g  und  des  inaktiven  M^^, 
so  gilt  für  die  Lösung  ohne  Zusatz  von  Salz 

wo  k^f,  eine  Konstante  ist.  Es  mögen  fi'^^,  k\^  und  itf^^  die  Mengen  für 
die  Lösung  bei  Anwesenheit  von  0-4-nornialem  Salz  sein,  so  ist 

Ebenso  gelten  bei  50"  die  Gleichungen 

li^a=k^QM^^     und     ii\^^k\gM\^. 

Nun  ist  nach  den  vorigen  Betrachtungen  die  aktive  Menge  des  Rohr- 
zuckers verschwindend  klein,  also  die  inaktive  Menge  als  konstant  anzu- 
sehen. Mit  anderen  Worten  M^^  ^M'aa  ^=3/^^  ^M'^^.  Weiter  ist  ^'a^ 
=  «|Mj5,  wo  z.  B.  G  für  KJir  gleich  1-36  ist  Ebenso  ist  /^d  ^^k/z^d, 
wobei  a  denselben  Wert  wie  vorher  hat.    Es  wird 

und  folglich  ist 

älog.k:dT=dlog.k':dT, 

woraus  folgt,  dass  die  Umsetzungswärme  von  aktivem  Rohrzucker  in  in- 
aktiven von  der  Anwesenheit  des  Salzes  unabhängig  ist.  (Vgl.  oben  S.  234), 
Bei  äusserst  grossen  Verdünnungen  der  Säure  bekommt  man  eine 
merkbare  Einwirkung  von  sehr  kleinen  Mengen  Neutralsalz.  Die  Kon- 
stante k  der  Gleichgewichtsgleichung  ändert  sich  also  merkbar  unter  die- 

■)  Spohr:  Joiirn.  f.  pr,  Ch.  i3i  33,  -J71.   lrt8G.    Diese  Zeitsclir.  2,  201.   1H88. 


Hosted  by 


Google 


244  S'  Arrhenius 

sen  Umständen;  bei  höheren  Konzentrationen  der  Säure,  wo  die  Säure 
selbst  schon  den  Wert  von  h  beeinflusst,  wirken  die  eraten  Spuren  von 
Salz  nicht  merkbar.  Wir  werden  später  bei  den  Säuren,  wo  die  Verhält- 
nisse einfacher  sind,  ein  ähnliches  Verhalten  besprechen. 

4.   InversionBgeaehwindigkeit  der  Säuren. 

Nach  den  in  dem  Voiigen  gewonnenen  Ansichten  wirkt  eine  Säure 
in  doppelter  Weise  auf  den  Rohrzucker  bei  der  Inversion.  Teils  boein- 
fluBsen  die  Jonen  derselben  die  Menge  von  aktivem  Rohrzucker,  teils  ist 
die  direkt  invertierende  Wirkung  der  Menge  von  If-Jonen  proportional. 
Wenn  also  von  derselben  Säure  einmal  0-1  Gramm  H-Jonen  pro  Liter, 
das  andere  Mal  0-2  Gramm  anwesend  sind,  so  würde,  wenn  die  Menge  von 
aktivem  Rohrzuoker  gleich  bliebe,  die  Inversion  im  zweiten  Fall  doppelt 
so  schnell  wie  im  ersten  Fall  vor  sich  gehen.  Da  nun  aber  durch  die  ver- 
grösserte  Anzahl  anwesender  Jonen  auch  der  aktive  Rohrzucker  vom  ersten 
zum  zweiten  FalJf  an  Menge  zunimmt,  so  wird  die  Umsetzung  im  zweiten 
Fall  mehr  als  doppelt  so  schnell  wie  im  ersten  Fall  geschehen.  Dass  die 
Urasetzungsgescbwindigkeit  thatsächlich  schneller  als  der  fi-Jonenmenge 
proportional  zuninmit,  geht  sehr  deutlich  aus  Ostwalds  eingehenden 
Untersuchung  über  diesen  Gegenstand  hervor  ^),  So  z.  E.  verhalten  sich 
die  Reaktionsgeschwindigkeiten  (bei  25")  von  0-5-  und  04-normaler  Sal- 
petersäure wie  6'07:1,  während  die  Mengen  von  dissoziierten]  i?  sieh 
nur  wie  4-64:1  verhalten.  Die  Reaktionsgeschwindigkeit  dividiert  durch 
die  Menge  von  dissoziiertem  Wasserstoff  ist  also  durch  den  Zusatz  von 
0.4-normaler  .ffJtf'Os  im  Verhältnis  G-07:4-64  d.h.  um  30-8  Prozent  ge- 
stiegen. 

In  ähnlicher  Weise  findet  man  für  Bromwasserstoff  und  Chlorwasser- 
stoff die  prozentischen  Erhöhungen  aus  folgenden  Daten: 

Keaktionsgeschw.  Erh.  in  Proz. 
0-1  HCl                            3-34  — 

Q-bHCl  aü-5  32-0 

OlHBr  3-36  — 

Q-iSBr  2-2-3i  45 

Hieraus  ersieht  man,  dass  es  wirklich  zutrifft,  dass  die  prozentische 
Erhöhung  eine  additive  Eigenschaft  ist.  Die  Differenzen  der  Einwirkung 
von  0-4-normaler  Säure  und  0'4-nonnalem  iC-Salz  ist: 

HNO^—KNO,  HCl  — KCl  KBr~KBr 

30-8  — 24-6  =  6-2  32  — 24-4  =  7-6  45-35-5  =  9-5 


^)  Oatwald:  Journ.  f-  pr.  Ch.  (2)  31,  307.  1 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  Reaktionegeschwiodigkeit  bei  der  Inversion  etc.  245 

Innerhalb  der  Versuchsfehler  sind  diese  Differenzen  als  gleich  an- 
zusehen. 

Betrachten  wir  nun  das  Verhalten  einer  einzelnen  Säure,  z.  B.  Sal- 
petersäure. Die  Reaktionsgeschwindigkeit  (q)  kann  für  0-1 -normale 
HNOg  gleich  Q=k.a;  gesetzt  werden,  wo  ft  eine  Konstante  ist  und  x  die 
Menge  (in  Grammen)  von  dissociiertem  Wasserstoff  pro  Liter.  Für  eine  an- 
dere Konzentration  (anderen  Wert  von  x)  gilt  nicht  mehr  diese,  sondern 
folgende  verallgemeinerte  Formel 

Q  =  Icf(x)x, 
wo  f{x)  eine  Funktion  von  der  Anzahl  der  Jonen  (d.  h.  von  x)  ist,  welche 
die  von  dieser  Anzahl  ahhängige  Menge  des  aktiven  Rohrzuckers  darstellt, 
wohei  diese  Menge  für  x  =  0-{  (O'IOS  normale  SNO3)  gleich  1  ge- 
setzt wird,  k  ist  eine  Funktion  der  Temperatur  von  der  im  Ahschnitt  1 
abgehandelten  Foim,  von  /"(j)  wollen  wir  aber  annehmen,  dass  es  von 
der  Temperatur  unabhängig  ist,  genau  wie  die  prozentische  Erhöhung  der 
Reaktionsgeschwnidigkeit  duich  Zusatz  v<^i  Neutralsalzen  von  der  Tem- 
peratur unabhängig  ist  Wir  können  nun  für  jede  Säure  diese  veränder- 
liche Grösse  f{3,)  eicpfnmeiitell  bestimmen,  indem  wir  verschiedene  Säure- 
mengen invertierend  wiiken  lassen,  und  werden  im  Allgemeinen  etwas 
verschiedene  Foimen  \on  /(<)  für  verschiedene  Säuren  zu  Folge  der  ver- 
schiedenen Wirkung  dei  verschiedenen  negativen  Jonen  bekommen.  So 
z.  B.  wird  für  a;  =  0-424  (jJ^-normaler  HNO^-,  HCl-  oder  HBr-höwiag) 
für  HNO^  und  HCl  f{x)  =  1-30,  für  HBr  dagegen  f{x)  =  1  ■  45,  wie  wir 
oben  gesehen  haben. 

Eine  Vereinfachung  dieser  vielfachen  Möglichkeiten  tritt  furx<:01 
ein.  In  kleinen  Mengen  {x)  scheint  das  Wasserstoffion  viel  kräftiger  die 
Bildung  von  aktivem  Rohrzucker  zu  beeinflussen,  als  irgend  ein  anderes 
bekanntes  Jon.  Unter  diesen  Umständen  können  wir  mit  genügender  An- 
näherung die  Wirkung  des  negativen  Jons  vernachlässigen  und  f{x)  wird 
daher  für  alle  Säuren  gleich  sein.  Um  nun  f{x)  für  verschiedene  x  zu 
bestimmen,  legen  wir  die  mit  verschieden  konzentrierten  starken  Säuren 
ausgeführten  Versuche  zu  Grunde,  Nach  Ostwald'}  ist  für  Salpeter- 
säure hei  25" 

Konzentration  0-5       (0-108)    0-1  0-01 

3;(nach  Kohlrausch)  0-424(0-01)      0-0917  0-00966 

Eeaküonsgeschwindiglteiti)  20-09      (3-64)      3-31  0-317 

^(a:)-=<i/a;.36-4  1-298    (1-00)      0-992  0-90ä 

1)  Die  Ziffern  von  Ostwald  aind  mit  2-30.10''  resp.  3-83. 10"*  zu  multi- 
plizieren, wenn  man  die  Zeit  in  Minuten  resp,  Sekunden  rechnet. 


Hosted  by 


Google 


246 


S.  Arrhenius 


Den  Wert  von  f{x)  für  a;^  0-00966  benutzen  wir  als  l 
punitt  für  die  Berechnungen  des  f{x}  bei  niederen  Konzentrationen  aus 
einigen  von  mir  ausgeführten  Beatimmungen  bei  52-5''  [HBr). 


Konzentration  0  ■  Ol 

X  (0.00966)      0-00956 

p  32-2  31-9 

f{x)       (0-902)  0-902 


0-002  0-0005 

0-C0I94  0-000485 

6-12  1-34 

0-853  0-747 


Aus  diesen  Ziffern   interpolieren  wir  eine  kleine  Tabelle  über  die 
Funktion  f{x),  es  wird  dann 


f{x) 


0-1        0-05      0-01 
1-00      0-95      0-90 


ooori 

0-88 


0-002 
0-85 


0001 
0-80 


0-1)005 
0-75 


Mit  Hilfe  dieser  Tabelle  können  wir  die  Reaktionsgeschwindigkeiten 
der  verschiedenen  Sauren  in  verschiedenen  Konzentrationen  berechnen. 
Wenn  nämlich  die  Menge  von  dissociiertem  Wasserstoff  pro  Liter  (x)  be- 
kannt ist  (aus  Ostwalds  Versuchen^),  so  ist  bei  25"  und  für  Zucker- 
lösungen, welche  10g  Zucker  in  100  ccm  Lösung  enthalten: 
Q  =  SS-4:.x.f(x). 

Die  von  Ostwald  im  Jahre  1885  beschriebenen  Versuche  sind  alle  unter 
diesen  äusseren  Umständen  ausgeliihrt.  Wir  wollen  also  an  denselben  die 
gegebene  Formel  prüfen.  Aus  dem  in  derselben  Arbeit  angegebenen  Lei- 
tungsvermögen der  untersuchten  Lösungen  kann  man  die  Menge  von  dis- 
sociiertem Wasserstoff  (x)  berechnen.  Die  gefundenen  und  berechneten 
Reaktionsgeschwindigkeiten  sind  in  der  folgenden  Tabelle  zusammengestellt. 


Eonz. 

Q  beob. 

pber. 

Konz. 

C 

beob. 

eber. 

HCl        0-5 

20-5 

20-1 

CH^  COOS 

0-5 

0-1005 

0-1005 

0-1 

3-34 

3-41 

Ol 

0 

0430 

0-0409 

0  Ol 

0-317 

0-318 

C^H^COOH 

0-5 

0 

0771 

0-0750 

HBr       0-5 

22.3 

22-2 

0-1 

0 

0341 

0-0325 

0-1 

3-41 

3-50 

0-01 

0 

0097 

0-0095 

0-01 

0-318 

0-324 

C,H,C0OH 

0-5 

0 

0791 

0-0749 

a,SO^    0-25 

10-7 

11-1 

0-1 

0 

0362 

0  0355 

0-05 

2-08 

2-09 

O.Ol 

0 

0100 

0-0095 

0-005 

0-265 

0-256 

C,H,{COOH) 

0-25 

0 

121 

0-128 

HCOOBO-b 

0-332 

0-345 

0-05 

0 

0536 

0-0531 

0-1 

0-135 

0-134 

0-005 

0 

0202 

0-0190 

0-01 

0-0372 

0-0360 

*)  1.  c.  Die  Leitfähigkeit  der  untersuchten  Lösungen  iet  neben  der  Beaktions- 
geachwindlglieit  angegeben. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Reaktionsgeech windigkeit  bei  der  Inversion  etc  247 

Dass  dio  sechs  Beobachtungen  über  die  Wirkung  der  Salpetersäure 
und  des  verdünuteu  BromwasserstoiFs  mit  def  Formel  iiboreinstimmeii,  ist 
selbstverständlich,  da  f{x)  mit  Zuhilfenahme  dieser  Beobachtungen  er- 
mittelt worden  ist.  Bei  den  Berechnungen  der  Inversiousgeschwindigkeit 
von  den  halbnormalen  Lösungen  sind  Korrektionen  folgendermassen  an- 
gebracht. Die  Formel  gilt  bei  höheren  Konzentrationen  eigentlich  nur 
für  HNO■^  (und  da  das  Jon  Cl  nach  dem  Vorigen  ebenso  stark  wie  NOg 
wirkt,  auch  für  HCl).  O'O-normale  HBr  wird  eine  grössere  Wirkung 
haben,  als  die  Formel  angiebt,  wegen  der  grösseren  Aktivirung  des  Rohr- 
zuckers durch  das  Jon  Br  als  durch  das  Jon  jVOj.  Nach  den  Angaben 
auf  S.  240  ist  die  Wirkung  von  04-normalem  KSr  —  0-4-normalem  KNO;, 
gleich  10-9  Prozent,  also  wird  die  Wirkung  von  0-5-normalem  Br-JnD  —  0-ü- 
normalem  NOg-3on  gleich  0-136  sein.  f(x)  für  a:  =  0'424  muss  also 
iu  diesem  Fall  gleich  1-298 +  0-136  =  1-434  gesetzt  werden.  Ebenso 
müssen  für  die  Oö-normaien  Lösungen  der  schwachen  Sauren  Korrek- 
tionen angebracht  werden  wegen  der  Wirkung  der  nichtdissociiorten  Teile. 
Diese  Wirkung  beläuft  sich  nach  S.  237  für  0-5-normale  Lösungen  auf 
folgende  Werte: 

IICOOH    CH^aOOB.     CJI^COOH    a,H,COOH    C^H^{ÜOOU\') 
0-066  0-069  0-046  0.034  0-05 

Die  Übereinstimmung  der  bereclineten  Werte  mit  den  gefundenen  in 
der  obigen  Tabelle  ist  als  ganz  befriedigend  zu  bezeichnen.  Sie  zeigt  die 
Richtigkeit  der  Voraussetzung,  dass  fiir  alle  Säuren  (unter  Ü-1-normale 
Lösung)  die  Funktion  fix)  mit  genügender  Annäherung  als  eine  Funktion 
von  X  allein,  d.  b.  der  Menge  von  dissociiertem  Wasserstoff,  wirklich  be- 
handelt werden  kann. 

Aus  den  Werten  der  Funktion  f{x),  welche  die  Menge  von  aktivem 
Rohrzucker  als  von  der  dissoeiierten  Wassorstoffinenge  {x)  abhängig  dar- 
stellt, ersieht  man,  dass  für  kleine  x,  die  Zunahme  des  aktiven  Rohr- 
zuckers bei  kleinem  Wachstum  von  x  sehr  erhebhch  ist.  Dagegen  ist  für 
X  grösser  als  0-01  die  Zunahme  geringer  und  der  Änderung  von  x  nahe- 
zu proportional.  Dies  entspricht  den  Verhältnissen  bei  den  Salzen,  indem 
bei  geringer  Säuremenge  ein  kleiner  Zusatz  von  Salz  einen  viel  grösseren 
Einfluss  hat,  als  bei  grösserer  Säuremenge;  bei  höheren  Konzentrationen 
der  Säui-e  (über  0-01)  ist  die  Wirkung  des  Salzes  der  Salzmeuge  propor- 
tional.  Nur  ist  bei  kleinen  Konzentrationen  der  Säure,  wie  es  scheint,  die 


')  Für  die  0-1-normalen  Lösungen  sind  in  derselben  Weise  Korrektionen 
angebraclit,  die  ein  Fünftel  von  dem  Wert  der  oben  angeführten  Korrektionen  be- 
tragen. 


Hosted  by 


Google 


248       S.  Arrheniua.     Ober  die  Reaktionsgeschwindigkeit  bei  der  InversioD  etc. 

Wirkung  des  fi^-Jona  derjenigen  der  Salzjonen  {K  und  Br)  sehr  über- 
legen. Im  allgemeinen  stimmt  also  die  Annahme,  dass  das  H-Jon  wie  die 
anderen  Jonen  wirkt,  sehr  gut  mit  der  Erfahrung. 

Wir  haben  also  gesehen,  dass  die  Annahme  eines  aktiven  Rohrzuckers, 
zu  welcher  wir  durch  das  Studium  des  Temperatureinflusses  geführt  wer- 
den, auch  zur  Erklärung  der  anderen  auf  die  Rohrzuckerinversion  bezüg- 
lichen Thataachen  sich  als  nützlich  erweist.  Die  Einwirkung  der  Neutral- 
körper auf  die  Reaktionsgeschwindigkeit  wurde  dahin  gedeutet,  dass  durch 
Änderung  des  Lösungsmittels  (Zusatz  von  Neutralkörpern)  die  Menge  des 
aktiven  Rohrzuckers  zunimmt.  Diese  Zunahme  erweist  sich  als  unmerklich 
oder  relativ  gering  für  die  nichtdissociierten  Stoffe;  die  Jonen  der  dissociier- 
ten  Stoffe  wirken  viel  kräftiger.  Unter  diesen  Umständen  ist  es  zu  vermuten, 
dass  die  Jonen  der  invertierenden  Säure  selbst  auf  die  Menge  des  aktiven 
Eohi-zuckers  Einfluss  ausüben.  Die  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  be- 
rechneten Werte  der  Inversionsgeschwindigkeit  stimmen  sehr  gut  mit  den 
von  Oatwald  beobachteten  überein.  In  dieser  Weise  erklärt  sich  der 
Mangel  an  Proportionalität  zwischen  der  Menge  von  dissociicrtem  Wasser- 
stoff und  der  luversionsgeschwindigkeit.  Die  Forderung,  dass,  da  ja  die 
Wirkung  der  stark-dissociierten  Körper  eine  Wirkung  ihrer  Jonen  ist,  der 
Einfluss  dieser  Körper  eine  in  Bezug  auf  die  Jonen  additive  Eigenschaft 
Bei,  findet  sich  auch  durch  den  Vergleich  der  Nitrate  von  K,  Na  und  NH^ 
mit  den  Chloriden  derselben  Metalle  und  der  Ä"- Verbindungen  von  Cl,  Br 
und  NO;^  mit  den  Ä'-Verbiudungen  derselben  negativen  Jonen  bestätigt. 
Ebenso  zeigt  es  sich,  dass  bei  den  Säuren  sowohl  wie  bei  den  Salzen  die 
Wirkung  der  Jonen  von  der  Temperatur  ziemlich  unabhängig  ist,  indem 
die  Funktion  f(z),  welche  aus  bei  52-0"  angestellten  Versuchen  mit  HSr 
berechnet  ist,  auch  für  die  Versuche  bei  25"  sich  als  verwendbar  erweist. 

Leipzig,  zweites  (physikalisch-)  chemisch  es  Laboratorium.    Juli  1889. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Dampfdichtebestimmung  einiger  Elemente 
und  Verbindungen  bei  Weissglut 

Von 
Hemrich  Biltz  und  Viktor  Meyer/) 

i.Mit  einem  Holzschnitt.) 

Vor  etwa  zwei  Jahren  brachen  V.  Meyer  und  J.  Mensching  ihre 
auf  DichtebestimiHungen  hochsiedender  Substanzen  gerichteten  Unter- 
auclmngen  ab,  weil  es  ihnen  nicht  gelang,  die  von  ihnen  damals  erreichte 
Temperatur  —  etwa  1400"  bis  1450"  —  zu  steigern;  denn  wenn  auch 
C.  Langer  und  V.  Meyer  in  ihren  „pyrochemischen  Untersuchungen"^) 
Dichtemossungen  von  Gasen  bei  1700"  ausgeführt  hatten,  so  gestattete 
doch  ihr,  auf  der  Benutzung  eines  horizontalen  Versuchsrohrs  basiertes 
Verfahren  keine  Anwendung  auf  feste  Körper,  die  in  einer  vertikal 
stehenden  Birne  untersucht  werden  müssen.  Nun  haben  in  der  letzten 
Zeit  die  Herren  Nilson  und  Pettcrsson  in  Stockholm  verschiedentlich 
Dichtebestimraungen  veröffentlicht,  die  sie  bei  einer  Temperatur  von  1600* 
ausgeführt  hatten;  auf  die  Anfrage  des  einen  von  uns  teilte  uns  Herr  Prof. 
Nilson  in  liebenswürdigster  Weise  alle  Einzelnheiten  des  bisher  nur  der 
Idee  nach  publizierten  Heizverfahrens  mit,  nach  dem  es  ihnen  möglich 
gewesen  ist,  die  Temperatur  eines  Perrotschen  Gasofens  durch  eigen- 
artige Hinzufiihruug  von  Gebläseluft  auf  jene  sehr  hoho  Temperatur  zu 
steigern.  Unter  Anwendung  dieser  Methode  haben  wir  die  vor  zwei  Jahren 
abgebrochenen  Untersuchungen  wieder  aufgenommen  und  berichten  in 
folgendem  über  unsere  Resultate,^) 

Die  Dichtebestimmungen  wurden  nach  dem  Gasverdrängungsverfahren 
ausgeführt.  Als  Verdampfungsgofäss  dienten  die  von  dem  einen  von  uns 
und  J.  Mensching  beschriebenen,  innen  und  aussen  glasierten  Porzellan- 
birnen der  Berliner   Kgl.  Porzellanmanufaktur.  ^)    Dieselben   wurden  im 


■)  Der  kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen  mitgetheilt  am  20.  Mai  1889. 

'')  Braonschweig  188i. 

')  Eine  kurze  Mitteilung  der  Resultate  ist  in  den  Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Ges. 
22,  725.  1889  ?eröffentlicht. 

*)  Die  kgl.  ForzellaDmaDufaktur  hält  diese  Biruea  jetzt  vorrätig  und  zeigt  sie 
in  ihrem  Katalog  zu  einem  Preise  von  8.Ä  pro  Stuck  ohne  Kompensator  an. 


Hosted  by 


Google 


250  H.  Biltz  uüd  V.  Meyer 

Ofen  direkt  durch  die  Fiammen  erhitzt.  Da  jedoch  mit  ihnen  bei  einer 
so  hohen  Temperatur  noch  keine  eingehenden  Untersuchungen  angestellt 
worden  waren,  prüften  wir  zunächst,  ob  die  Wandungen  der  Birne  für 
Flammeogase  bei  der  Verauchstemperatur  impermeabel  sind.  Ein  Platin- 
robr  wurde  durch  den  Hals  in  die  Birne  eingeführt  und  durch  dieses 
Kohlensäure  durch  den  erhitzten  Apparat  geleitet;  die  austretende  Koh- 
lensäure wurde  in  einem  Schiffschen  Apparat  durch  Alkali  absorbiert. 
Nach  Verdrängung  der  Luft  aus  der  Birne  wurde  drei  Minuten  lang  das 
von  der  Lauge  nicht  absorbierte  Gas  —  die  Verunreinigungen  der  Koh- 
lensäure —  aufgesammelt  und  nach  längerem  Durchschütteln  mit  der 
Lauge  in  einem  Messrohr  gemessen.  Jetzt  wurde  bei  voller  Glut  des  Ofens 
der  Kohlensäurestrom  unterbrochen  und  nach  10  Minuten  wieder  auf  drei 
Minuten  hergestellt.  Wären  Flammengase  eingedrungen,  so  würden  diese 
nun  durch  die  Kohlensäure  in  den  Measapparat  übergeführt  und  so  be- 
stimmt worden.  Die  Differenz  beider  Volumina  0-02  com  ist  so  gering, 
daas  man  daraus  auf  völlige  Undurchdringlichkeit  der  Porzellanwandungen 
für  die  hier  in  Betracht  kommenden  Fiammengase  schliessen  muss. 

Die  Porzelianbirnen  erweichen  bei  der  Ofentemperafcur  beträchtlich, 
jedoch  verändern  sie  ihr  Volumen  nicht,  wie  mehrfache  Ausmessungen 
derselben  vor  und  nach  der  Erhitzung  ergaben,  wenn  weder  innen  noch 
aussen  ein  Überdruck  entsteht  Einmal  geschah  dies,  allerdings  nur  in 
geringem  Masse,  bei  der  höchsten  Ofenteraperatur  und  alsbald  löste  sich 
der  Boden  auf  der  einen  Seite  unter  Bildung  eines  weit  klafFenden  Spaltes 
los.  Um  die  Widerstandsfähigkeit  der  Birnen  zu  erhöhen,  umwickelten 
wir  sie  mit  einem  dicken  Platinblech,  welches  der  Pornellanwanduug  über- 
all eng  auflag  und  mit  dieser  durch  die  leicht  schmelzende  Glasur  fest 
verbunden  wurde. 

Als  Kopf  des  Apparates  wurde  die  von  uns  angegebene  Fallvorrich- 
tung'^)  benutzt,  nur  wurde,  da  es  sich  bei  den  Temperaturmessungen  um 
einen  iiir  längere  Zeit  absolut  dichten  Schluss  handelt,  der  Vorsicht  halber 
der  als  Verschluss  dienende,  mit  Gummischlauch  überzogene  kleinere  Glas- 
atab  mit  einem  weiteren,  das  obere  Ende  der  Fallvorrichtung  ebenfalls 
umscbliessenden  Kautschukschlauch  umgeben,  welcher  durch  zwei  Liga- 
turen fest  mit  Fallvorrichtung  und  Glasstab  verbunden  wurde.  Ebenso 
,«»urde  auf  den  absolut  dichten  Schluss  der  übrigen  Verbindungsstellen 
peinlichste  Sorgfalt  verwandt;  sämtliebe  dabei  zur  Vorwendung  kommen- 
den Schläuche  wurden  vor  jeder  Benutzung  genau  untersucht  und  an  den 
zu  verbindenden  Teilen  mit  Ligaturen  befestigt. 


I  Nachr.  d,  kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen  1888,  S.  19;  d,  Zeitschr  2, 1 


Hosted  by 


Google 


über  dio  Dampfdichtebestimmung  einiger  Elemente  etc.  251 

Das  ÄusfiihruDgsrolir  der  FaUyorriclituQg  wurde  durch  ein  enges 
Bleirohr  (innerer  Durchmesser  1  ^/^  mm)  mit  einer  Gasbiirette  verbunden, 
dio  zur  Messung  dor  bei  der  Temperaturmessung  und  bei  der  Diehte- 
bestimmung  verdrängton  Gasmengeu  diente.  Der  Gasofen  selbst  war  in 
einer  grossen,  von  der  Decke  bis  zum  Boden  reichenden  Kapelle  des  Ar- 
beitsraumes  aufgestellt,  so  dass  wir,  durch  die  Wände  resp.  Fenster  dei' 
Kapelle  vor  der  Ausstrahlung  geschützt,  uns  dicht  neben  ihm  lauge  Zeit 
aufhalten  konnten.  Ausserhalb  der  Kapelle  war  die  Gaabürette  aufge- 
stellt. Die  Verbindung  der- 
selben mit  der  Birne  durdi 
ein  Bleirohr  erwies  sich  sowohl 
desgeringenVolumenSialsauch 
der  Biegsamkeit  und  leichten 
Handhabung  desselben  wegen 
als  sehr  praktisch. 

Die  Gasbüretten  (vgl.  Fi- 
gur) sind  ganz  nach  dem  Mu- 
ster der  in  einer  früheren  Ar- 
beit*) des  einen  von  uns  be- 
schriebenen in  der  Ilmonauer 
Glashütte  hergestellt  und  vom 
hiesigen  Mechaniker  Apel 
montiert  worden.  Die  grössere 
war  in  200  ccra  geteilt  und 
zwar  von  '/j,,  ccm  zu  ^/j,,  ccm. 
Dio  Länge  der  Skala  betrug 
81  cm.  Das  mit  Teilung  ver- 
sehene Rohr  war  von  einem 
5  cm  weiten  und  92  cm  langen 
Glasmantel  umgeben ,  durch 
den  Kühlwasser  mittelst  dor 
zwei  Rohransätze,  die  dicht 
über  und  unter  den  Stopfen 
mündeten ,  geleitet  werden 
konnte.  Zum  Einstellen  der 
Sperrflüssigkeit  im  zweiten 
Schenkel  des  U-förmigen  Roli- 
res  diente  der  Kugelteil;  um  z 


Q  Zweck  jedoch  an  dem  zu  ihm  fiih- 


')  Ber.  d.  dentach,  ehem.  Ges,  21,  27G7. 


Hosted  by 


Google 


252  H.  Biltz  und  V.  Meyer 

rendeu  Gummischlauch  nicht  zu  stark  saugen  resp.  blasoii  zu  müssen, 
konnte  die  Kugel  gesenkt  und  gehoben  werden,  so  dass  nur  die  feinere 
Einstellung  mittelst  Saugens  und  Blaeens  bewerkstelligt  zu  worden  brauchte. 
Das  Rohr,  welches  in  den  Messcjlinder  fuhrt,  war  dickwandig  und  von 
geringem  innern  Durchmesser  (07  mm).  An  ihm  befand  sich  eine  Gabe- 
lung, deren  einer  Zweig  mit  einem  Hahn  geschlossen  werden  konnte. 
Durch  diesen  Rohransatz  konnte  die  Birne  und  das  Messrohr  mit  der 
Aussenluft  in  Verbindung  gesetzt  werden,  was  z.  B.  zum  genauen  endgül- 
tigen Einstellen  der  Sperrflüssigkeit  (vgl.  S.  256}  im  Messrohr  beim  Be- 
ginn des  Versuches  unbedingt  nötig  ist.  Die  Ablösungen  wurden  mit 
einer  Lupe  ausgeführt,  während  hinter  den  abzulesenden  Meniskus  eine 
Kerzenflamme  gehalten  wurde;  auf  diese  Weise  gelang  es,  bis  auf  '/g^  ccm 
genau  abzulesen.  In  gleicher  Weise  war  die  kleinere  Gtasbürette  kon- 
struiert und  ausgerüstet;  sie  war  in  öOccm  geteilt;  die  Länge  der  Teilung 
betrug  39  cm.  Beide  Gasbüretten  waren  von  demselben  Kühlwasseratrom 
umgeben;  in  jedem  Kühlmantel  befand  sich  ein  in  'je,  Grade  geteiltes 
Thermometer,  das  die  Temperatur  des  Kühlwassers  abzulesen  gestattete. 
Nach  Angabc  dieser  Thermometer  wurdo  der  Kühlwasserstrom  so  regu- 
liert, dass  in  beiden  Apparaten  genau  die  gleiche  Temperatur  herrschte. 

Sowohl  die  bei  der  Tomperaturmessung,  als  auch  die  bei  der  Dampf- 
dichtebestimmung  verdrängte  Luft  wurdo  in  der  Gasbürctte  gemessen. 
Vor  Beginn  der  Temperaturm  essung  wurde  die  Sperrflüssigkeit  ■ —  wir 
verwandten  bei  allen  unseren  Versuchen  Wasser  —  in  beiden  Apparaten 
auf  den  Nullpunkt  eingestellt;  da  nach  Beendigung  derselben  der  Menis- 
kus im  Hauptapparat  auf  etwa  ITOstaud,  so  würde  ein  geringes  Schwanken 
der  Temperatur  im  Messcylinder  während  der  Dampfdicbtebestimmung 
eine  nicht  unbedeutende  Änderung  dieses  Volumens  bewirkt  haben,  eine 
Änderung,  die  die  Bestimmung  des  entstandenen  Dampfvolumens  leicht 
hätte  ungenau  machen  können.  Deshalb  wurde  nach  Beendigung  der 
Temperaturbestimmung  der  zur  Atmosphäre  führende  Hahn  an  der  Mess- 
bürette  geöffnet,  die  Sperrflüssigkeit  auf  etwa  Teilstrich  10  eingestellt  und 
der  Hahn  wieder  geschlossen.  Auf  diese  lOccm  Luft  konnte  eine  Tem- 
peraturschwankung von  ein,  zwei  Zehntel  Grad  natürlich  keinen  bemerk- 
baren EinflusB  ausüben. 

Zur  Messung  der  Temperatur  auf  luftthermometrischera Wege  benutzten 
wir  in  bekannter  Weise  die  Birne  als  Pyrometer.  Da  dieselbe  aber  nicht 
wie  unser  Platin-  und  unsere  Glasapparate  mit  emera  engen  Zuleitungs- 
rohr  versehen  war,  mittelst  dessen  der  Inhalt  der  Birne  durch  ein  anderes 
Gas  verdrängt  werden  konnte  —  die  Einführung  einer  Platinrtibre  in  den 
erhitä;ten  Apparat  und  das  Herausziehen  derselben  na<;h  der  Temperatur- 


Hosted  by 


Google 


über  die  Dampfdichtebe Stimmung  einiger  Elemente  etc.  253 

j  nicht  angängig  war,  da  hierbei  das  Eindringen  von  etwas  Luft 
nicht  zu  vermeiden  ist,  zudem  ein  Platinrohr  innen  an  die  Wandung  des 
Halsteils  anschmolz  und  durch  die  zähe  Glasurmasse  so  fest  gehalten 
wurde,  dass  es,  so  lange  der  Apparat  heiss  war,  nicht  entfernt  werden 
konnte  ■ —  so  war  es  nicht  möglich,  nach  dem  von  Grafts  und  V.  Meyer 
herrührenden  Verfahren  die  bei  der  zu  messenden  Temperatur  in  der 
Birne  enthaltene  Luftmenge  zu  bestimmen  und  daraus  die  Temperatur  zu 
berechnen.  Aus  diesem  Grunde  verwandten  wir  das  alte,  einfache,  von 
Regoault  schon  benutzte  und  verbesserte  Verfahren,')  nach  dem  das 
aus  dem  Pyrometer  bei  der  Envärmung  verdrängte  Luftvolumen  in  einer 
Messbürette  bei  Atmosphärendruck  gemessen  wird.  Neben  dem  Halsteil 
der  Birne  befand  sich  ein  ihm  gleicher  Komponsator,  der  mit  einer  zwei- 
ten, der  ersten  absolut  gleichen  Fallvorriehtung  versehen  war,  von  der 
ein  dem  ersten  gleiches  Bleirohr  zu  der  kleineren  Gasbürette  führte,  in 
der  die  aus  dem  Kompensationsapparat  austretende  Luftmenge  bestimmt 
wurde.  Die  Differenz  des  aus  dem  Hauptapparat  und  des  aus  dem  Kom- 
pensator  ausgetriebenen  Luftquantums  ist  gleich  der  aus  der  Birne  allein 
verdrängten  Luftmenge.  Um  femer  die  ursprünglich  in  der  Birne  ent- 
haltene Luftmenge  zu  bestimmen,  wurde  der  Apparat  mit  Wasser  ausge- 
messen, wobei  die  Temperatur  desselben  natürlich  in  Rechnung  gezogen 
wurde;  ebenso  wurde  das  Volumen  des  Kompensators  bestimmt.  Die  Dif- 
ferenz beider  ergab  das  Volumen  der  Birne  aliein  bei  0"  und  700  mm  =:V. 
Ferner  wurde  Druck  und  Temperatur  der  Birne  —  von  einer  Abkühlung 
der  Birne  auf  0''  vor  dem  Anwärmen,  wie  es  Nilson  und  Pettersson 
Tornahmen,  wurde  als  mit  zu  grossen  Unbequemlichkeiten  und  Gefahren 
für  den  Porzellanteil  verbunden  Abstand  genommen  —  im  Moment  des 
völligen  Abschlusses  des  Apparates  genau  bestimmt  und  aus  diesen  Daten 
die  bei  Beginn  des  Versuches  in  der  Birne  enthaltene  Luftmenge  auf  Nor- 
malbedingungen umgerechnet  bestimmt.  Die  Differenz  dieses  Volumens 
und  des  auf  Normalbedingungen  reduzierten  Volumens  des  aus  der  Birne 
ausgetretenen  Gases  ergiebt  die  in  der  Birne  im  Moment  der  Tempera- 
turbestimmung noch  enthaltene  Gasmenge  v.  Aus  V,  v,  a,  dem  Ausdeh- 
nungskoeffizienten des  Gases  und  /,  dem  kubischen  Ausdehnungskoeffi- 
zienten des  Porzellans  (/^O'OOOOIOS^)  berechnet  sich  die  Versuchs- 
temperatur  T  zu 


')  Mömolre  de  l'acadömie  royale  des  sciences  de  France  21,  163.  1847. 
'}  Vgl.  Le  Chateliera  Beatimmuiigen  Compt.  rend.  107,  862.  1888. 


Hosted  by 


Google 


254  H.  Biltz  und  V.  Meyer 

Die  zur  Bercciliiimg  der  Temperatur  nötigeu  Daten  sind  also: 

1)  Das  Volumen  der  Birne  unter  Normalbedingungen, 

2)  Die  vor  dem  Anheizen  im  Ofen  herrschende  „Anfangsteraperatur". 

3)  Der  Barometerstand  während  des  Versuches. 

4)  Die  in  den  zwei  Gasbüretten  gemessenen  Volumina. 

5)  Die  „Ablesetemperatur",  bei  der  die  Volumina  gemessen  sind. 
Bei  dieser  Art  der  Temperaturbestimmung  musste  ganz   besonders 

auf  eine  absolute  Reinheit  und  Trockenheit  der  Birne  geachtet  werden, 
da  die  geringsten  Feuchtigkeitsspuren  einen  sehr  bedeutenden  Fehler  in 
dem  Resultat  hervorgebracht  hätten.  Die  Art  der  Reinigung'  nach  einem 
Versuche  hing  natürlich  ganz  von  den  Eigenschaften  des  dabei  benutzten 
Körpers  ab.  Zur  Trocknung  wurde  die  Birne  mit  Alkohol  und  Äther  ge- 
waschen, und  unter  Durchsaugen  eines  kräftigen  Luftstromes  erhitzt. 
Alsdann  wurde  die  ebenso  gereinigte  und  getrocknete  Fall  Vorrichtung  auf- 
gesetzt und  befestigt,  und  der  Apparat  durch  eine  Wasserstrahlpumpe 
evakuiert;  war  dies  geschehen,  so  wurde  er  mit  getrockneter  Luft  (Luft, 
die  im  langsamen  Strome  mehrmals  durch  Schwefelsäure  und  Phosphor- 
säureanhydrid geleitet  war)  gefüllt.  Dies  wurde  etwa  sechs-  bis  zehnmal 
wiederholt  und  während  dessen  der  Apparat  ziemlich  stark  erhitzt.  Schliess- 
lich Hessen  vrir  ihn  abkühlen,  während  die  dabei  in  ihn  eintretende  Luft 
durch  die  Trocknungsmittel  streichen  musste.  Vor  dieser  letzten  Trock- 
nung wurde  jedesmal  geprüft,  ob  der  Apparat  vollkommen  dicht  schlösse, 
d.  h.  das  durch  eine  gute  Wasserstrahlpumpe  erzeugte  Vakuum  unver- 
ändert hielte. 

Selbstverständhch  ist  nicht  zu  übersehen,  dass  die  Temperaturmes- 
sungen nicht  zu  weitgehenden  Ansprüchen  auf  Genauigkeit  Genüge  leisten 
können.  Bei  1700"  sind  nur  noch  H"/,,  bis  lö*/,,  der  bei  0"  im  Apparat 
entlialtenen  Luft  vorhanden':  demgemäss  wird  eine  nicht  ganz  unbedeu- 
tende Temperaturändcmng  nur  eine  geringe  Volumenänderung  hervor- 
bringen, ein  geringer  Ablesefehler  also  einen  nicht  unbeträchtlichen  Fehler 
im  Resultat  erzeugen,  und  zwar  wird  dieser  Fehler  bei  gleicher  Grösse 
des  Ablesefehlers  um  so  beträchtlicher  sein,  je  höher  die  zu  messende 
Temperatur  ist.  Ferner  werden  die  Ungenauigkeiten  in  der  Bestimmung 
der  übrigen  Grössen,  namentlich  bei  der  Bestimmung  des  Volumens  der 
Birne  —  man  denke  daran,  dass  nie  ein  Halsteil  einem  Kompensator  ab- 
solut gleich  ist  —  auf  das  Resultat  einen  merklichen  Einfluss  ausüben. 
Auch  kann  jedesmal  nur  eine  einzige  Temperaturmessung  ausgeführt  wer- 
den, während  bei  der  Salzsäure-Verdrängungsmethode  bequem  vier  hinter- 
einander gemacht  werden  können. 

Nichtsdestoweniger  beweist  die  relativ  grosse  Übereinstimmung  der 


Hosted  by 


Google 


über  die  Dampfdichtobestimmuiig  c 


r  Elemente  etc. 


uuter  gleichen  Verhältniesen  mit  verschiedenen  Apparaten  angestellten 
Versuche,  daaa  der  wirkliche  Fehler  der  Messungen  nicht  gross  ist  Es 
sind  auch  die  Erscheinungen,  die  das  erweichende  Porzellan  zeigt,  die- 
selben, wie  sie  in  der  Königlichen  Porzellanmanufaktur  bei  Temperaturen 
beobachtet  werden,  die  nach  den  dort  üblichen  Messmethoden  als  die- 
selben wie  die  unseren  bestimmt  worden  sind.  Wenn  auch  die  bei  dieser 
Arbeit  von  uns  benutzte  Methode  nicht  so  genau  ist  als  die  Verdrängungs- 
methode, so  ist  sie  doch  ebenso  genau,  als  das  von  Nilson  und  Petters- 
son  bei  ihren  Dichtebestimmungen  angewandte  Verfahren,  das  ihr  ja  auch 
im  allgemeinen  recht  ähnlieh  ist.  Alles  in  allem  können  wir  sagen,  dass 
unsere  VersuchstemperatUT  zwischen  1600"  und  1700*  liegt,  und  dass  die 
späteren  Versuche  zumal  sicher  bei  letzterer  Temperatur  angestellt  sind, 
Dass  diese  Temperatur  aber  höher  ist  als  die  von  Nilson  und  Petters- 
son  erreichte,  erklärt  sich  vor  allem  wohl  dadurch,  dass  wir  mit  einem 
grösseren  Perrotschen  Ofen  und  unter  ganz  besonders  günstigen  Bedin- 
gungen der  Gebläseluft-  und  Gaszuleitung  sowie  der  Ableitung  der  Ver- 
brennungsgaae  arbeiteten. 

Zur  Übung  stellten  wir  nach  diesem  Verfahren  der  Temperaturmes- 
aung  zunächst  einige  Messungen  bekannter  Temperaturen  an.  Obgleich 
sich  eine  höhere  Temperatur  hierzu  besonders  geeignet  hätte,  weil  diese 
ein  besseres  Bild  von  der  grösseren  oder  geringeren  Genauigkeit  des  Ver- 
fahrens für  unsere  Zwecke  gegeben  hätte,  wählten  wir  doch  den  Siede- 
punkt des  Wassers  hierfür,  weil  dessen  Temperatur  leicht  und  sicher  zu 
erzielen  ist.  Da  innerhalb  dieses  geringen  Temperaturintervalls  mehr  als 
ein  Viertel  des  gesamten  Luftinhalts  der  Birne  austritt,  musste  diese  Tem- 
peratur natürlich  recht  genau  gefunden  werden. 

Siedepunktsbestimmung  des  Wassers. 


v.,-„ 

auBgetri-ten  ous 

An^Dga- 

Druck 

Ablese- 

Hiuptappir 

t       Kompeniotor 

'' 

4^   1 

1   7 

tl-Ü 

75»; 

iO-J 

4i  7 

!       ^  *' 

n)-:i 

7f)R 

10- :i 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  175-5  com;  demnach  berechnet  sich 
die  Temperatur  zu  99-57ö  (statt  99-85)  und  zu  99-51«  (statt  99-93). 

AUe  Dichtebeetimmungen  wurden  in  reinem  Stickstoff  ausgeführt. 
Dieser  wurde  nach  der  von  dem  Einen  von  uns  angegebenen  Methode') 

')  Diese  Zeitschr.  3,  !)dl.   1888. 


Hosted  by 


Google 


256  H'  Biltz  und  V.  Meyer 

aus  der  atmosphärischen  Luft  gewonnen  und  aufs  sorgfältigste  gereinigt. 
Mittelst  eines  engen  langen  Glasrohres  wurden  von  dem  so  bereiteten 
Stickstoff  etwa  10  bis  121  in  iangsaraem  Strome  —  das  Durchleiten  dauerte 
wenigstens  zwei  Stunden  —  durch  die  kalte  Birne  geleitet.  Während  das 
Glasrohr  aus  dem  Porzellanapparate  gezogen  wurde,  wurde  seitlich  durch 
die  Ausführungsöffnung  der  Fallvorrichtung  Stickstoff  durch  diese  geleitet, 
und  dann  nach  Entfernung  des  Glasrohres  ohne  Unterbrechung  des  Stick- 
stoffstromes die  Substanz  eingeführt.  Durch  dies  Verfahren,  speziell  da^ 
durch,  dass  die  Substanz  in  der  Kälte  vor  Beginn  des  Anheizens  des 
Ofens*)  in  die  Fallvorrichtung  eingeführt  wurde,  wurde  verhindert,  dass 
auch  die  geringsten  Luffcspuren  mit  in  den  Apparat  eindrangen.  Schliess- 
lich wurde  der  Apparat  in  der  oben  angegebeneu  Weise  verschlossen,  der 
Stickstoffetrom  jetzt  erst  unterbrochen  und  das  Ausführungsrohr  der  Fall- 
vorrichtung sofort  mit  dem  inzwischen  auch  mit  Stickstoff  gefüllten  Blei- 
rohr verbunden.  Nachdem  die  Sperrflüssigkeit  in  der  Bürette  auf  den 
Nullpunkt  eingestellt  war,  wurde  schliesslich  der  an  ihr  befindliche  zur 
Atmosphäre  fiitrende  Hahn  geschlossen. 

Besonderer  Wert  wurde  darauf  gelegt,  den  Deckel  des  Ofens  zu  dich- 
ten. Zwei  dicke  Chamotteplatten,  die  auf  der  Seite,  wo  sie  aneinander 
lagen,  mit  Einschnitten  versehen  waren,  verschlossen  das  im  Deckel  be- 
findliche Loch,  und  Hessen  nur  den  Hals  des  Apparates  und  den  Kompen- 
sator  durch  die  Einschnitte  gehen.  Die  Zwischenräume  zwischen  diesen 
und  den  Steinen  wurden  mit  Asbest  verstopft,  und  schliesslich  alle  Fugen 
mit  Chamottobrei  verstrichen.  Dadurch  wurde  jede  irgend  erhebliche 
Ausstrahlung  des  Ofens  nach  oben  hin  vermieden,  so  dass  die  Fallvor- 
richtungen  nicht  viel  über  Zimmertemperatur  erwärmt  wurden.  Zu  wei- 
terem Schutz  derselben  war  über  dem  Ofendeckel  noch  ein  Blechschirm 
angebracht. 

Jetzt  war  der  Apparat  zum  Anheizen  vorbereitet.  Bei  der  vortreff- 
lichen Beschaffenheit  des  Porzellans  war  es  möglich,  das  Anwärmen  ohne 
jede  Gefahr  fiir  die  Birne  sehr  zu  beschleunigen,  so  dass  nach  etwa  40  Minu- 
ten schon  eine  Temperatur  von  ca.  1200*  im  Ofen  hen'schte.  Nun  wurde 
das  mit  einem  Gasmotor  getriebene  Gebläse  (aus  der  Fabrik  von  Rost  & 
Comp,  in  Dresden)  in  Betrieb  gesetzt  und  nach  der  Nilson-Petters- 
sonschen  Methode  Luft  von  etwa  70  bis  90  mm  Quecksilber-Überdruck 
eingeblaaen.  Nach  etwa  40  Minuten  war  dann  die  Temperatur  so  gut  wie 
konstant;  nur  noch  ein  minimales  Steigen  derselben  war  zuweiten  zu  be- 


*)  Ein  Öffnen  des  erhitzten  Apparates,  wie  es  Alex.  Scott  in  seiner  we 
terhin  noch  zu  besprechenden  Arbeit  vorgenommen  hat,  ist  absolut  unzulässig. 


Hosted  by 


Google 


Ülier  die  Dampfdichtebestimmung  e 


r  Elemente  etc. 


257 


obachten.  Aber  erst  60  bis  70  Minuten  nach  Inbetriebsetzung  des  Ge- 
bläses wurde  der  Versuch  angestellt.  Diese  Bedingungen  sind  erst  nach 
und  nach  völlig  ausprobiert  worden,  und  so  erklärt  es  sich,  dass  die  ersten 
Versuche  noch  nicht  bei  den  extremen  Hitzegraden  ausgeführt  worden 
sind,  wie  die  späteren,  bei  deoeu  eine  Temperatur  von  etwa  1700*>  im 
Ofen  herrschte. 

Wismut. 
V.  Meyer  und  J.  Mensching  hatten  seiner  Zeit  den  Versuch^)  ge- 
macht, die  Dampfdicbte  des  Wismuts  zu  bestimmen,  Sie  fanden,  dass  die- 
ses Metall  bei  1400"  bis  1450"  in  geringem  Masse  zu  verdampfen  beginnt, 
dass  die  Verdampfung  jedoch  zu  langsam  und  unvollständig  vor  sich  geht, 
als  dass  eine  Dichtebestimmung  Aussicht  auf  Erfolg  hätte.  Bei  der  uns 
jetzt  zu  Gebote  stehenden  Temperatur  verdampfte  Wismut  mit  genügender 
Schnelligkeit,  dass  einer  Dichtebestimmuag  keine  Schwierigkeiten  im  Wege 
stehen.  Das  WismutmetaU  wurde  in  Stückchen  ohne  Eimer  abgewogen 
und  zur  Diehtebestimmung  benutzt.  Zwei  Versuche  ergaben  folgende 
Resultate, 


Temp 

eraturmessung. 

Volumen  aiu^etielan  aue 
dem            1           doDi 

AnQings- 

.,- 

Ab.e.e- 

155-5       1        6-65 

13-6 

747 

11-7 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  175-1  ccm;  danach  berechnet  sich  die 
Temperatur  zu  16ä6". 


Diehtebestimmung  des  Wismuts  bei  dieser  Temperatur. 


Su^ian. 

I>.e.              l^P... 

I>i«h,e 

0-1237 

8-6                  747                   12 

11-983 

Temp 

eraturmos 

sung. 

Valumen  ausgetretea  aas 
Hauptapparat    i    KompeDaator 

Antogs- 

Druck 

leiQpsratur 

177-85               8-5 

,« 

742 

11-7 

■)  Nachr.  d.  fcgi.  Gea.  d-  ' 
[ensching,  Göttingen  188 

eitschrift  f.  phyäik.  Chemie.  IV. 


1  Göttingen  1887,  S.  258.    Inaug.-Diss.  ■ 


Hosted  by 


Google 


268  H,  Blitz  lind  V.  Meyer 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  197-04  ccm;  demnach  berechnet  sich 
die  Temperatur  auf  164:0". 

Dichtebestimmung  des  Wismuts  bei  dieser  Temperatur. 


Subalanz 

Volumen 

Druck 

Temperatur 

Dich«, 

O-lOll 

8-35 

742 

11-3 

10-125 

Trotzdem  beide  Versuche  bei  ziemlich  derselben  Temperatur  ange- 
stellt wurden,  sind  die  gefundenen  Werte  recht  verschieden.  Der  Grund 
hierfür  liegt  darin,  dass  beim  ersten  Versuch  etwas  zu  viel  Substanz  ver- 
wandt worden  ist,  so  dass  durch  die  bei  der  enormen  Temperatur  äusserst 
heftige  Bewegung  der  Moleküle  in  der  Birne  schon  Teile  des  Dampfes  in 
den  oberen  kälteren  Teil  des  Halses  gelangten  und  sich  dort  kondensier- 
ten, ehe  alle  Substanz  verdampft  war,  was  übrigens  nicht  zu  verwundern 
ist,  wenn  man  bedenkt,  dass  der  Wismutdampf  bei  unseren  Versuchen 
etwa  60  ccm  in  der  Birne  einnimmt,  die  volle  A^erdampfucg  aber  über  eine 
Minute  dauert.  Dass  dies  in  der  That  der  Grund  war,  zeigte  sich  in  dem 
plötzlichen  Aufboren  der  Volumenvermehrung  und  dem  unmittelbar  dar- 
auf folgenden  Zuriicksteigen  der  Sperrflüssigkeit.  Beim  zweiten  Versuch 
blieb  die  Sperrflüssigkeit  nach  Beendigung  der  Verdampfung  längere  Zeit 
—  wenigstens  eine  Minute  —  ruhig  stehen,  ehe  sie  zurückging;  der  in 
diesem  Versuche  erhaltene  Wert  entspricht  also  der  wirtlichen  Dampf- 
dichte des  Wismut  bei  1640"  unter  den  herrschenden  Bedingungen.  Da 
beide  Werte  aber  kleiner  sind  als  der  der  Molekulargrösse  Bi^  zukom- 
mende 14-4,  so  ist  nicht  daran  zu  zweifeln,  dass  die  Molekulargrösse  des 
Wismut  durch  die  Forme!  Bi^  ausgedrückt  ist.  Das  Wismutmolekül 
besteht  also  aus  einem  Atom,  ebenso  wie  die  Moleküle  der  übrigen 
Metalle,  deren  Molekulargrösse  man  bisher  kennt,  des  Quecksilbers,  Cad- 
miums,  Zinks.  Der  Wismutdampf  ist  bei  1640"  noch  nicht  in  ein  normales 
Gas  übergegangen,  und  so  erklärt  sich  der  von  uns  gefundene  Mittelwert; 
bei  einer  entsprechend  höheren,  zur  Zeit  freilich  kaum  anwendbaren  Tem- 
peratur würde  zweifellos  der  Wert  7-2  gefunden  werden. 

Dieser  Erfolg  ermutigte  uns  mit 

Zinn 

Versuche  anzustellen,  welches  den  Angaben  der  älteren  Litteratur  zufolge 
über  1400"  verdampfen  soll.  Unsere  Beobachtungen  ergaben,  dass  Zinn 
allerdings  bei  1650  bis  1700"  verdampft,  aber  doch  so  langsam,  dass  eine 
Dichtebestimmung  resultatlos  verlaufen  wäre.    Das  Bild,  das  die  Ver- 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  Danipfdichtebestimranng  eioiger  Eletneyitp  etc.  •2Ö':) 

dampfung  des  Zinns  uns  gewährte,  war  etwa  dasselbe,  wie  es  die  des  W  is- 
mut  bei  1450*  geboten  hatte. 


Phosphor. 

Eine  Untersuchung  des  Phosphor  bei  1700*  musste  zu  den  schönsten 
Erwartungen  berechtigen,  da  J.  Mensching  und  V.  Meyer^)  bei  der  um 
250"  niedrigeren  Temperatur  bereits  den  Wert  3-03  erhalten  hatten,  wäh- 
rend 2-15  der  dem  Molekül  Pg  entsprechende  Wert  ist.  Zu  hoffen  war, 
dass  der  dem  Molekül  P^  entsprechende  Wert  gefunden  würde  oder  ein 
niedrigerer.  Unsere  Hoffnungen  sind,  wie  die  weiter  unten  angegebenen 
Bestimmungen  zeigen,  unerfüllt  geblicbon. 

Als  Substanz  wurde  bei  diesen  Versuchen  roter  Phosphor  verwandt, 
der  mehrfach  mit  Wasser  ausgekocht  und  oftmals  gewaschen,  alsdann  mit 
Alkohol  und  Äther  geschüttelt  mid  getrocknet  worden  war;  er  wurde  über 
Schwefelsäure  im  Vakuum  aufbewahrt.  Abgewogen  wurde  er  in  sehr  klei- 
nen, einseitig  zugeschmolaenen  RÖhrchen  aus  papierdünnem  Glase,  die  nach 
der  Wägung  mit  ausgeglühtem  Asbest  verschlossen  wurden.  Dass  diese 
Fläscbcheii  keine  sauerstoffhaltige  Luft  etwa  mit  in  die  Birne  bringen 
könnten,  wurde  dadurch  vermieden;  fast  zum  Überfluss  wurden  sie  nach 
der  Wägung  bis  zum  Versuch  in  einer  Atmosphäre  von  Kohlensäure  im 
Exsiccator  aufbewahrt. 

Da  diese  Gläschen  meist  so  fest  an  die  Birnenwandung  anschmolzen, 
dass  sie  nach  dem  Versuch  nicht  mehr  entfernt  werden  konnten,  musste 
eine  entsprechende  Korrektur  an  dem  zur  Temperaturberechnung  der 
nächsten  Bestimmung  benutzten  Volumen  angebracht  werden.  Nach  meh- 
reren derartigen  Versuchen  wurde  je  das  Volumen  der  Birne  neu  bestimmt. 

Temperaturmessung. 


a„        1        «•"        1    ,.„.i„    1       »"* 

Hauptipparit        kornj  enBator    ] 

»;:;;„ 

15S  1       1         b6                 n-0                 747 

12-0 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  175.2  cc;  demnach  berechnet  sich 
die  Temperatur  zu  Iß^^'S*. 

Dichtebestimmung  des  Phosphors  bei  dieser  Temperatur. 


')  Nachr.  d.  kgl,  Gea.  d.  Wiss.  zu  Göttingen  1 


Hosted  by 


Google 


H.  Biltz  und  V.  Meyer 
Temper  aturmessTing. 


Volumen  mis 

dem 

Hauptepparst 

etielen  aus 

»X 

Druck 

A.,e.- 

158-4 

... 

10-6 

747 

12.0 

Das  Voiumen  der  Birne  betrug  175-1  cc;  demnach  berechnet  sich 
die  Temperatur  auf  1708-5". 


Dichtebestimmung  des  Phosphors  bei  dieser  Temperatur. 


Substani 

Volumen 

Druck 

Tempe™^ 

mohU 

0-0404 

10-7 

747 

12-2 

3-147 

Beide  Versuche  ergaben  gut  untereinander  übereinstimmende  Werte, 
die  aber  nicht  nur  nicht  kleiner,  sondern  sogar  etwas  grösser  als  die  bei 
1400*  erhaltenen  Werte  waren.  Bei  der  Vorsicht,  mit  der  unsere  Ver- 
suche angestellt  waren,  war  ein  bedeutender  Fehler  ausgeschlossen.  Um 
nun  zu  konstatieren,  ob  die  damalige  Bestimmung  mit  irgend  einem  Feh- 
ler behaftet  gewesen  sei,  stellten  wir  eine  Revisionsbestimmung  an.  Die- 
selbe wurde  in  einem  grossen  Kohlenofen  von  34  cm  grösserem  und  26  cm 
kleinerem  Durchmesser  (der  Querschnitt  des  Ofens  war  aus  besonderen 
Gründen  oval)  und  60  cm  Höhe  des  Feuerraums  vorgenommen,  dessen  Ab- 
zug in  den  grossen  Schornstein  des  Laboratoriums  führt.  Dieser  Ofen  war 
von  einem  hohlen,  etwa  50  qcm  im  Querschnitt  haltenden  Ring  umgeben, 
der  etwa  in  der  Höhe  der  im  Ofen  zu  erhitzenden  Birne  mit  vier  Düsen 
in  den  Feuerraum  mündete  und  durch  diese  Gebläseluft  in  den  Ofen  treten 
Hess.  Dadurch  sollte  eine  gleichförmigere  Erhitzung  der  verschieden  hoch 
gelegenen  Teile  der  Birne  bewirkt  worden.  Das  Heizmaterial  bestand  aus 
gleichen  Teilen  Coke  und  Holzkohlen;  damit  es  nicht  mit  der  Birne  selbst 
in  Berührung  käme,  war  diese  von  einem  weiten  Thonrohr  umgeben,  wel- 
ches durch  den  Rost  bis  auf  den  Boden  des  Ofens  ging,  anderseits  bis 
kurz  über  den  Deckel  reichte. 


Temp 

eraturmessung. 

Volmninfl  aus 
dem 

dem 

Anfanga- 
temperatur 

Draok 

Ablese- 
temperaUir 

158-4 

10-4 

12-0 

743 

12 -0 

Hosted  by 


Google 


über  die  Dampfdich  lebest  immutig  einiger  Elemente  etc.  2R1 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  175-5  ccm;  demnach  berechnet  sich 
die  Temperatur  auf  1484". 

Trotzdem  die  Dimensionen  dieses  Ofens  bedeutend  grösser  sind  als 
die  des  alten,  mit  dem  vor  zwei  Jahren  die  Bestimmungen  gemacht  wor- 
den waren,  und  die  Abzugs  Vorrichtungen  vorzüglich  funktionierten,  wurde 
mit  ihm  nur  eine  um  eiu  geringes  höhere  Temperatur  erzielt  ais  damals. 
Es  acheint  demnach  bei  1500"  die  Maximaltemperatur  eines 
mit  dem  Holzkohlo-Cokegemisch  geheizten  Ofens  zu  liegfn, 
vorausgesetzt,  dass  die  ihm  zugeführte  Luft  nicht  vorgewärmt  ist. 

Diobtebestimmung  des  Phosphors  bei  dieser  Temperatur. 


Substanz 

Voliim«ii 

Druck 

Dieh.« 

0-0490 

n-3 

743 

120 

3-632 

Der  Versuch  zeigt  die  Unhidtbarkeit  des  Wertes  ü-03  bei  1450" 
und  muss  daher  in  dem  älteren  Versuche  von  Mcusching  undV.  Meyer 
ein  Fehler  angenommen  werden.  Ferner  wird  durch  diesen  Vorsuch  die 
Kenntnis  der  Kurve,  die  die  Zersetzung  des  Phosphormoleküls  P^  aus- 
drückt, in  erwünschter  Weise  erweitert^).  Die  dem  Molekül  P^  ent- 
sprechende Dichte  ist  4-29,  Bei  massiger  Rotglut,  ca.  800" — 900",  ist  die 
Dichte  3-85;  bei  heller  Gelbglut  (1200"— 1300")  3-715;  bei  beginnender 
Weissglut  {1500")  3-Ö32;  bei  blendender  Weissglut  (1700")  3-186  im 
Mittel  zweier  Bestimmungen.  Diese  so  langsam  vor  sich  gehende  Ab- 
nahme der  Dichte  läset  kaum  die  Hoffnujig  zu,  dass  es  uns  jemals  gelin- 
gen wird,  zu  einem  endgültigen  Resultat  betreffs  der  Molekulargrösse  des 
Phosphors  bei  hoher  Temperatur  zu  kommen,  entsprechend  dem  bei  nie- 
derer Temperatur  gültigen  Werte  P^. 

Antimon, 
Die  Dampfdichtebestimmung  des  Antimon  ist  zuerst  von  J.  Men- 
sching  und  V.  Meyer')  versucht  worden.  Es  gelang  ihnen,  Antimon  in 
reichlicher  Menge  zu  verdampfen  und  dabei  die  Werte  12-31  und  12-48 
für  die  Dampfdichte  zu  erzielen,  während  12-37  dem  Molekül  Sb^,  8-25 
dem  Molekül  Sb^  entspricht.  Schon  damals  machten  sie  darauf  aufmerk- 
sam, dass  man  aus  diesen  Werten  nicht  auf  die  Molekulargrösse  S63,  son- 
dern vielmehr  Sb^  oder  Sb-j  schliessen  müsse,  und  dass  zunächst  bei  höhe- 


')  Nachr.  d.  kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen  1887,  S,  258. 


Hosted  by 


Google 


2  H,  Biltz  und  V.  Mejer 

1  Temperaturen  Bestimmungen  ausgeführt  werden  müsBten.  Dies  haben 
:  jetzt  gethan  und  sind  zu  folgenden  Werten  gelangt. 


Temperaturmessung. 

Hauptapparal 

getretfio  aua 
dem 

AnftngR- 

1 

Ablese- 

173 .85 

6-15 

10-7                 745 

11-7 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  ]97-04ccm;  demnach  berechnet  sich 
die  Temperatur  auf  1573". 

Dichtebestimmung  des  Antimons  bei  dieser  Temperatur. 


Sub^U.. 

VolKmen 

Druck 

Temperatur 

IMCh,. 

0-0984 

7-65 

745 

12-0 

10 .743 

Temperaturmessung. 

Volmoenaus 
dem 
Haaptapparat 

dem 

£T£:. 

.,- 

Abiese- 

175-7 

6-9 

9-5 

748 

10-5 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  197-04  ccm;  demnach  berechnet  sich 
3  Temperatur  auf  1640". 

Dichtebestimmung  des  Antimons  bei  dieser  Temperatur. 


Subsli.ni 

yolunien 

Druck 

Temperatur 

IMehte 

0-0503 

4-25 

748 

10-5 

9-7815 

Aus  demselben  Grunde  wie  bei  der  ersten  Bestimmung  der  Wismut- 
dichte  ist  der  erste  Wert  10-743  vielleicht  etwas  zu  gross  ausgefallen, 
und  der  zweite  9-781  als  der  der  Versuchstemperatur  entsprechende  zu 
betrachten.  Allerdings  ist  hier  zu  berücksichtigen,  dass  die  Temperatur- 
differenz  bei  beiden  Versuchen  nicht  ganz  unbedeutend  ist.  Beide  Werte 
zeigen  jedoch,  dass  die  Frage  nach  der  Molekulargrösse  des  Antimon  bei 
1650*  noch  nicht  definitiv  zu  losen  ist,  und  dass  die  schon  vor  zwei  Jah- 
ren aus  den  damaligen  Resultaten  gezogene  Schlussfolgerung,  die  Moleku- 
largrösse des  Antimons  sei  durch  die  Formeln  Si^  oder  Sfej,  auszudrücken, 
nicht  verändert  wird. 


Hosted  by 


Google 


Ober  clie  Dampfdiehtebestimmung  einiger  Klemente  Ptc.  263 

Ar  seil. 

Noch  günstiger  als  beim  Phosphor  und  Antimon  lagen  die  Verhält- 
nisse beim  Arsen;  denn  bei  ihm  ist  schon  vor  zwei  Jahren  von  J.  Men- 
sching  und  V.  Meyi'r*)  der  Wert  6-53  gefunden  worden,  während  5-201 
der  Molekulargrösse  As^  entspricht.  Das  von  uns  benutzte  Arsen  stammt 
aus  derselben  Quölle  wie  das  damals  angewandte  und  wurde  cbenfellK 
durch  Sublimation  in  einer  Kohlensäureatmosphäre  gereinigt.  Die  Subli- 
mation wurde  in  einem  grossen  Reagiercylinder  vorgenommen;  die  an  den 
Wänden  desselben  sich  absetzenden  Krusten  wurden  verworfen,  da  sie 
eventuell  noch  Spuren  der  leichter  flüchtigen  arsenigen  Säure  enthalten 
konnten  und  nur  ausgesuchte,  prächtige  Krystallblätter  aus  dem  inneren 
Teile  des  SubUmats  wurden  verwandt.  Das  Arsen  wurde  ebenso  wie  der 
Phosphor  in  sehr  kleinen,  äusserst  dünnwandigen  Glasröhrchen  abgewogen 
und  so  zum  Versuche  verwandt. 


Temp 

eraturmes 

aung. 

"tr 

Busgetretcn  ans 
t    1    Kompenaator 

AntragB- 

„.- 

AbLese- 

176-8 

'■' 

12-0 

747 

10-0 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  197-8  ccm;  demnach  berechnet  sich 
die  Temperatur  auf  1714 -5". 


Dichtebestimmung  des  Arsens  bei  dieser  Temperatur. 


Tei 

nperaturmes 

ung. 

Volum« 

rcHi 

l 

AnfaQgs- 

Druck 

lemperatiir 

177-2        I  7-5  '         13-0  737-5        '         12-« 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  197-8  ccm;   demnach  berechnet  s 


n  Nftchr.  d.  kgl.  Ges.  d.  Wiss.  au  Göttingen  1887,  : 


Hosted  by 


Google 


264  H.  Bilti;  nnd  V.  Meyer 

Dichtebestimmung  des  Arsens  bei  dieser  Temperatur. 


SubBtanz 

Y«mm,. 

Druck 

Teo-pe.«™ 

Dlchla 

0.0667 

101 

737-5 

14.5 

5.543 

Diese  Werte  stiiumen  ziemlich  genau  auf  die  MoIekulargrÖsse  As^. 
Ob  sie  jedoch  nur  Dissociationswerte  sind,  welche,  entsprechend  dem  beim 
Wismut  gefundenen,  auf  den  Wert  As^  hinweisen,  oder  ob  in  der  That 
dem  Arsen  bei  hoher  Temperatur  die  MoIekulargrÖsse  As^  zukommt,  dies 
zu  entscheiden  wird  erst  möglich  sein,  wenn  bei  einer  noch  höheren  Tem- 
peratur Bestimmungen  angestellt  sind. 


Thallium. 

Ein  Versuch,  Thallium  behufs  einer  Dichtebestimmung  des  Dampfes 
zu  vergasen,  ist  unseres  Wissens  noch  nicht  angestellt.  Da  die  Angaben 
der  Littemtur  zufolge  dies  bei  der  uns  zu  Gebote  stehenden  Temperatur 
unschwer  möglich  sein  mueste,  so  zogen  wir  auch  dies  Metall  in  den  Kreis 
unserer  Untersuchungen.  Die  Substanz  wurde  der  Sammlung  des  hiesigen 
Laboratoriums  entnommen;  aus  dem  Innern  eines  grösseren  getrockneten 
Blockes  wurde,  ohne  dass  Feuchtigkeit  heran  gelangen  konnte,  kurz  vor 
dem  Versuch  ein  Stückchen  herausgeschnitten  und  nach  einigem  Stehen 
im  Schwefelsäureexsiccator  ohne  Eimerchen  gewogen.  Die  Dichtebestim- 
mungen ergaben  folgende  Resultate. 


Temper  aturmessung. 


dem                       dem 

.":s:„ 

Druci 

Cr;. 

177-9                6-8 

8-4 

753 

11-5 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  197-04  ccm;  demnach  berechnet  sich 
die  Temperatur  auf  1636*. 


Dichtebestimmung  des  Thalliums  bei  dieser  Temperatur. 


Druck  Temperatur 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  Dampfdichtebestimuiung  einiger  Elemente  e 
Temperaturmessang, 


lern                            iPl. 
Hauptif  pirat        Xonippnsjtor 

AotÄnei                   ^^^^^^          i        Ablfse- 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  184-8  com;  demnaeh  berechnet  sich 
die  Temperatur  auf  1738". 

Dichtebestimmung  des  Thalliums  bei  dieser  Temperatur. 


0-0587  3-45  751         |        14-3        |      14-248 

Der  erste  Wert  ist  wahrsclieinlich  aus  dem  oben  beim  Wismut  und 
Antimon  erwähnten  Grunde  etwas  zu  hoch  ausgefallen,  wenigstens  folgte 
auf  das  Ende  der  Verdampfung  bald  das  Zurücksteigen  der  Sperrfliisaig- 
keit.  Der  zweite  Versuch  dagegen  ist  vollkommen  einwurfsfrei;  obgleich 
bei  ihm  der  Wert  für  das  aus  zwei  Atomen  bestehende  Molekül  {Tl^  ^= 
14-167}  erreicht  ist.  lässt  sich  die  Frage  nach  der  Grösse  des  Thalliuni- 
moleküls  noch  nicht  endgültig  entscheiden :  entweder  besteht  es  aus  zwei 
oder  aus  einem  Atom.  In  dieser  Hinsicht  befindet  sich  jetzt  die  Frage 
für  Antimon,  Arsen  und  Thallium  im  gleichen  Stadium,  doch  ist  die  Lö- 
sung der  Frage  beim  Arsen  und  Thallium  am  ehesten  zu  erwarten. 


Teils  zur  Prüfung  der  Methode,  teils  auch  zur  Untersuchung  der 
Konstanz  der  Dampfdichten  wurden  Dichtebestimmungen  mit  Queck- 
silber und  Schwefel  ausgeführt.  Wie  nicht  anders  zu  erwarten  war, 
ergaben  sie  die  auf  die  Formeln  Hg  und  S^  stimmenden  Werte. 

Quecksilber. 
Tempera  turmessung. 


Volame.  au« 

getreten  aus 
Komptlto. 

Anfangs- 

teZr«. 

168-0 

7-5 

12-7 

743 

13-7 

Das  Volumen  der  Birne  betmg  184-9  ccm;  demnach  berechnet  sich 
e  Temperatur  auf  1731"- 


Hosted  by 


Google 


266  H.  Biltz  und  V.  Meyer 

Dichtebestimraung  des  Quecksilbers  bei  dieser  Temperatur. 


Subatanz 

Volumen        {         Druck 

Temperatur     1 

Dichte 

ü-OMT 

n.* 

743 

13.5 

7-OOti 

Die  der  Molekulargrösse  1I(/^  entsprochende  Dichte  ist  6  ■94. 

Schwefel. 
Temperaturmessung. 


Hauplappan 


Das  Volumen  der  Birne  betrug  197-8  ccm;  demnach  berechnet  s 
die  Temperatur  auf  1719". 

Dichtebestimmung  des  Schwefels  bei  dieser  Temperatur. 


0>0315 
Die  der 


747-5  11-7 

I  Dichte  ist  2- 215. 


Kupferchlorür. 
Aus  der  Stellung,  die  das  Kupfer  im  System  der  Elemente  einnimmt, 
hatte  man  mehrfach  geschlossen,  es  müsse  Kupferverbinduogen  geben,  in 
denen  das  Kupfer  einwertig  sei.  Das  Kupferchlorür,  an  das  man  zuweilen 
dabei  gedacht  hat,  kann  z.  Z.  nicht  zu  solchen  gerechnet  werden,  da  die 
Untersuchungen  von  V.  und  C.  Meyer")  und  von  V.  Meyer  und  J.  Men- 
schingii)  gezeigt  haben,  dass  bis  1440»  Werte  für  die  Dampfdichte  des 
Kupferchlorürs  gefunden  werden,  die  der  Formel  Ou^  Cl^  entsprechen.  Bei 
dem  grossen  Interesse,  das  die  Frage  erweckt,  ob  nicht  bei  einer  noch 
höheren  Temperatur  eine  Dissociation  in  Moleküle  Gu  Ol  eintritt,  nahmen 
wir  die  Untersuchung  wieder  auf,  indem  wir  bei  1700"  die  Dampfdichte 
des  Kupferchlorürs  bestimmten.  Die  Substanz  wurde  nach  dem  Wöh- 
lerschen  Verfahren  am  Abend  vor  dem  Versuch  hergestellt,  geschmolzen 


')  Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Gea.  12,  U16  und  1282.  1879. 
f)  Pissertfttion  t-  J.  Mensching,  Göttingen  1887. 


Hosted  by 


Google 


Uhcr  die  Dampfdichtebestimmuiig  einiger  Elemente  etc.  i>67 

und  in  Stäbchcnform  gebracht;  in  dieser  Gestalt  wurde  sie  ohne  Eimerchcn 
1  und  zur  Dichtebestimmung  verwandt. 


Temperaturmea 

BUUg. 

Volumen  aiMgetreMn  nii-         [ 
dein            1            dem                   AnfanB^- 

Druck           1 

i 

AMese- 

163-15               7.Ü                 14.0 

752-5 

8-8 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  184-8  com;   demnach  berechnet  sich 
die  Temperatur  auf  1691-5*'. 

DichtebestimmTing  des  Kupferchlorürs  bei  dieser  Temperatur. 


Eine  zweite  Dichtebestimmung  wurde  bei  etwa  derselben  Tempera^ 
tur  ohne  Temperaturmessung  angestellt 

Dichtebestimmung  des  Kupferchlorürs  bei  etwa  1700". 


~r 


Der  der  Formel  Cu^Cl^  entsprechende  Wert  ist  6-825.  Wenngleich 
die  von  uns  gefundenen  Werte  etwas  geringer  sind,  so  ist  doch  der  Un- 
terschied nicht  bedeutend  genug,  um  auf  eine  Dissociation  zu  Molekülen 
CuCl  sichere  Schlüsse  zu  erlauben.  Bis  auf  weiteres  muss  man  also  an 
der  Formel  Cu^Cl^  für  das  Kupferchlorür  festhalten. 

Chlorsilber. 
Schon  vor  zwei  Jahren  hatten  V.  Meyer  und  J.  Mensching  den 
Versuch  angestellt,  Cblorsilber  bei  der  höchsten  Temperatur  ihres  Ofens 
behufs  einer  Dicbtebestimmung  zu  verdampfen,  doch  erwies  sich  ihre  Ver- 
suchstemperatur als  zu  niedrig,  um  Verdampfung  hervorzurufen.  Nicht 
lange  darauf  veröffentlichte  Alex.  Scott')  in  einer  grösseren  pyrochemi- 
schen  Arbeit  einige  Dichtebestimmungen  dieser  Substanz,  aus  denen  er 
auf  die  Molekulargrösse  AgCl  schloss.    Diese  Bestimmungen  hatte  er  im 


')  Proc,  Roy.  Soc.  Edinburgh  188T,  S.  410, 


Hosted  by 


Google 


268 


H.  Biltz  und  Y.  Meyer 


Kohlonofen  ohne  Gebläse,  und  bei  einer  Temperatur  angestellt,  die,  nach 
dem  Ergebnisse  der  ausserdem  von  ihm  mitgeteilten  Dichtebestimmung 
des  Jods,  jedenfalls  erheblich  unter  1400"  lag,  also  bei  einer  Temperatur, 
hei  der  in  Göttingen  keine  Verdampfung  zu  beobachten  gewesen  war.  Bei 
seinen  Versuchen  wandte  er  eine  Platinbime  als  Vcrdampfungsgefäss  an, 
die  er  durch  einen  Eisenmantel  und  zwei  aufeinander  gestellte  Tiegel  vor 
den  Flammengasen  zu  schützen  suchte.  Wie  unzureichend  ein  solcher 
Schutz  ist,  erhellt  genügend  aus  den  zahlreichen  Diffusionsversuchen  ver- 
schiedener Forscher,  zumal  denen  von  J.  Mensching  und  V.  Meyer. 
Aber  abgesehen  von  alt  dem  sind  die  Scottschen  Versuche  über  das  Sil- 
berchlorid schon  deshalb  völlig  belanglos,  weil  diese  Substanz  durch  Platin 
bei  höherer  Temperatur  unter  Bildung  einer  Platinsilbcrlegierung  zersetzt 
wird.  Dass  Scott  eine  Volumenvermehmng  beobachtete,  erklärt  sich  eben 
aus  dem  Freiwerden  des  Chlors;  dass  er  zu  dem  ziemlich  genau  stimmen- 
den Dichtewert  gekommen  ist,  beruht  wohl  auf  Zufall.  Auch  die  übrigen 
Einzelnheiton  der  Versuche,  Zumal  das  Arbeiten  ohne  Fallvorrichtung, 
zeugen  von  einem  derartigen  Mangel  an  Sachkenntnis,  dass  auch  die  Mehr- 
zahl seiner  übrigen  Bestimmungen,  namentlich  diejenigen  über  die  Alkali- 
metalle, keine  Entscheidung  gewährt. 

Aus  diesem  Grunde  versuchten  wir  in  einwandfreier  Weise  die  inter- 
essante Frage  nach  der  Molekulargrösse  des  Silberchlorids  zur  Losung  zu 
bringen.  In  Ammoniak  gelöstes  und  wieder  ausgefälltes  reines  Silber- 
chlorid wurde  im  Porzellantiegel  mit  kleiner  Flamme  eben  zum  Schmelzen 
erhitzt;  der  Kuchen  wurde  aus  dem  Tiegel  entfernt  und  in  Stücke  zer- 
schnitten.   Diese  wurden  ohne  Eimerchen  zur  Dichtebestimmung  benutzt. 


Tempera  turmessun; 


Volumeo  bu 

getreten  aus 
dem 

-"- 

„,- 

Ableae- 

166-55 

7-ü 

14-6 

752.7 

13.0 

Das  Volumen  der  Birne  betrug  184-8ccm;  de 
die  Temperatur  auf  l^SS-S". 


mach  berechnet  sich 


;  des  Silberchlorids  bei  dieser  Temperatur. 


Suhatanz 

Volumen 

Druck 

Temperatmr 

Dichte 

0-0589 

8-6 

752-7 

13-4 

5-698 

Hosted  by 


Google 


Ober  die  Dampfdichtebestimmung  einiger  Elemente  etc.  269 

Für  ÄgGl  berechnet  sich  die  Dichte  zu  4-965.  Trotzdem  dieser 
Wert  uoch  nicht  erreicht  ist,  zeigt  doch  die  Aanähoruiig  an  ihn,  d^ss 
ÄgCl  die  Fonnel  für  das  Molekül  des  Chlorsilbers  ist^)  Ein  zweiter  Ver- 
such, der  ohne  Tomperaturmessung  jedoch  bei  einer  zweifellos  niedrigeren 
Temperatur  angestellt  wurde,  ergab  den  Wert  8-29,  also  ebenfalls  einen 
Wert,  der  bedeutend  unter  dem  für  Ag^Cl^  erferderlicheii  liegt  und  daher 
ebenfalls  zu  der  Formel  ÄgCl  führt. 

Hier  mussten  wir  diese  Arbeit  abbrechen;  noch  manche  andere  inter- 
essante Frage  wird  bei  unserer  Versuchstemperatur  zur  Entscheidung 
oder  der  Entscheidung  nahe  gebracht  werden  können,  zumal  die  Frage 
nach  dem  Verhalten  des  Chlors  und  Broms  bei  diesen  Hitzegraden,  ferner 
ob  sich  die  Moleküle  der  arsenigen  und  antimonigen  Säure  spalten  lassen, 
und  andere  mehr.  Wir  hoffen  spater  die  Arbeit  in  diesem  Sinne  fort- 
setzen zu  können. 


')  Durch  emVersehea  des  Setzers  ist  m  unserer  lorlnufigen  Publikation  die- 
ser Arbeit  (Ber  d  deutsch  chem  Ges  32,  727  l'!89l  der  Sinn  dieses  Passus  so 
entstellt  worden     das?  gerade  das  (Tegenteil  von  unserer  Meinung  zu  tage  tritt. 

Jedoch    ist  die  Moleliulargrdsse    AqCl   nicht   bewiesen     heisst   es    dort,   statt 

sicher  bewiesen 

Ciottingen    Umversitätslaburatormni 


Hosted  by 


Google 


Referate. 

10.  Die  Sissociation  der  Sulfide  Ton  Cadmiuin  und  Zink  mit  Hilfe  der 
Metalle  TOn  H.  N.  Morse  und  J.  White  (Amor.  Chem.  Jüurn.lJ,  348—351.  1889). 
Ähnlich  den  früher  (3,  616)  beschriebenen  Versuchen  mit  Zink-  oder  Cadmium- 
oxjd  und  den  Metallen  wurden  solche  mit  den  Sulfiden  ausgeführt,  Aach  hier 
fanden  die  Verf.,  dass  die  Sulfide  für  sich  im  Vakuum  bei  Rotglut  nicht  flöchtig 
sind,  sich  aber  sofort  sublimieren,  sowie  die  Dämpfe  ihrer  Metalle  Ober  sie  fort- 
geleitet werden.  W.  0. 

11.  Cber  die  Ifatur  und  Struktur  der  Halogeudoppelsalze  von  J.  Rem- 
sen  (Amer.  Chem.  Jonm.  11,  291—319.  1889),  Der  Verf  weist  im  Anschluss  an 
frühere  Autoren  auf  die  Analogie  zwischen  den  Halogendoppel  salzen  und  zwischen 
Verbindungen  schwach  und  stark  basischer  Oxyde  hin,  wie  e.  B.  K^I'hO^  und 
K^FbJ',  NaÄlO^  und  NaÄlC^  a.  s.  w.  Er  weist  darauf  hin,  dass  in  den  Halogen- 
doppelsalzen  gewöhnlich  Verbindungen  der  Haloide  ein-  oder  zweiwertiger  starkbasi- 
scher Metalle  mit  solchen  mehrwertiger  Elemente  vorliegen  und  spricht  den  allge- 
meinen Satz  aus,  dass  die  Zahl  der  mit  Alkalimetall  verbundenen  Ealogenatome  stets 
kleiner,  oder  höchstens  gleich  der  Zahl  der  mit  dem  negativen  Metall  verbunde- 
nen Halogenatome  sei').  Zur  Erklärung  dieser  Verbindungen  nimmt  er  an,  dass 
die  Halogene  paarweise  zu  zweiwertigen  Gruppen,  z.B.  —  CP —  zusammentreten 
können,  welche  ähnliche  Funktionen  haben,  wie  der  SauerslofF  in  den  SauerstofT- 
salzen  und  der  Schwefel  in  den  Sulfosalzen. 

Es  werden  in  der  Folge  die  Einwände  gegen  diese  Auffassungs weise,  welche 
von  Eorstmann  und  L.  Meyer  erhoben  worden  sind,  diskutiert  und  als  nicht 
bindend  befunden. 

Der  Verf.  hat  indessen  nicht  Rt)cksicht  darauf  genommen,  dass  einige  der 
sogenannten  Doppelaalze,  z.  B,  E^SiFl',  Na''PtCt^  u.  s.  w.  unzweifelhaft  Salze  kom- 
plexer Säuren  sind,  während  andere,  wie  2KCl.MgCl^  ebenso  unzweifelhaft  ge- 
wöhnliche Doppelsalze  von  der  Art  der  Alaune  sind,  die  nur  in  festem  Zu- 
stande existieren.  Es  erscheint  Überflüssig,  die  Existenz  von  zusammenhängen- 
den Molekeln  der  letzteren  erklären  zu  wollen,  da  diese  Existenz  selbst  noch 
in  keiner  Weise  nachgewiesen  ist.  W.  0. 


li.  Nene  Methode  zur  Messung  der  elektrischen  Leitfahlgrkeit  geschmol- 
zener Salze  von  E.  Bouty  und  L.  Poincare  (Ann.  chim.  phys.  (6)  17,  1—10.  1889). 
Eine  ausführliche  und  durch  Zeichnungen  erläutert«  Beschreibung  der  früher 
(3,  767.  1888.)  angegebenen  Methode.  W.  0. 


ingensali.  K*Fe(ON)', 


Hosted  by 


Google 


Referate. 


271 


IJ  Die  Stelektrizttätsfeonstaiite  des  Waiseis  \un  L  Cohn  ■^itzungsbei 
d  Berl  \k  IHSI  400—41*)  Ini  eine  kontrolle  für  die  lufffilhg  grusse  Dieleklri 
zitatskonstaiite  des  Wassers  etwa  80  zu  gewinnen  benutzt  der  'V  erf  tine  neue 
Methode  die  auf  der  MesBung  des  Ladungi Verlaufes  eines  Wasserkondensatrrs 
und  der  Reiaxationszeit  der  Zeit  innerhalb  welcher  momentan  erzeugte  Poten 
tialdiftereozen  im  Inneren   de^elben  auf  —  ihrtt  Wertes  absinken    beruht     Die 

Messungen    lassen    sieb    wegen    der  Kurze   dieser   Zeit  nicht    genau   ausführen 
sprechen  aber  alle  zu  (xunsten  des  Wertes  8U  für  die  Dielektrizitätskonstante 

W  II 


14.    Über  die  WäriDeerscbeinDiigeii  bei  der  Ansdehnnng  der  Gase  von 

L.  Natanson  (Wied.  Ann.  37,  341—352.  1H89).  Der  Verf.  giebt  auf  Grundlage 
der  kinetischen  Hypothese  und  unter  besonderer  BerQcksichtIgung  desMaxwell- 
schen  Verteilungsgesetzes  die  Theorie  des  Versuches  von  Joule,  nach  welchem 
heim  Überströmen  komprimierter  Luft  in  einen  leeren  Behälter  im  ersteren  eine 
4.hk  hling         teht.    Am  Übertritt  beteiligen  sich  nämlich  hauptsächlich  die  Mo~ 

I  k  In  m  t  g  serer  Geschwindigkeit  und  somit  grösserer  Energie.  Es  wird  der 
T    ga  ^    1    ad  ab  atischer  angesehen;  setzt  man  voraus,  dass  der  erste  Behälter 

I I  thalt  d  die  Luft  aus  ihm  durch  eine  Öffnung  von  1  cm'  in  einen  gleich 


1  Behälter  ströme,  so  sind  die  mittleren  Temperatur 

E    h    t     ^Tj  Sek.  ist.  folgende: 

Temperatur 


1  Zeiten. 


0 

15.00 

110 

00 

1 

14-46 

110 

05 

2 

13-94 

109 

20 

3 

13-43 

108 

50 

4 

12-93 

107 

64 

5 

12-45 

lOÖ 

85 

10 

10-15 

103 

00 

15 

8-20 

99 

34 

20 

e-4& 

95 

91 

25 

4.92 

92 

67 

50 

1-76 

81 

58 

75 

—  2-59 

68 

73 

100 

—  3-38 

60 

82 

150 

-2-84 

49 

74 

200 

—  1-34 

42 

55 

300 

+  1-80 

33 

95 

1000 

+  993 

20 

67 

Zum  Schluss  deutet  der  Verf.  e 

ne  Berechnung  der  G 

ahamsche 

Effusionsver- 

suche  an. 

W.  0. 

15.   Zur  Bfeehanlk   des  Leuchtens  von  E.  Wiedemann  (Wied.  Ann.  37, 
177 — 248.  1889).    Die  ausgedehnte  Abhandlung,  welche  von  wesentlich  physika- 


Hosted  by 


Google 


272  Eeferate. 

Uschem  Interesse  ist,  gestattet  keinen  Icurzen  Auszug,  £s  mag  daher  nur  mit- 
geteilt werden,  dass  dor  Verf.  durch  seine  Überlegungen  und  Versuche  zu  dem 
Schlüsse  geführt  wird,  dass  die  Träger  des  „Leuchtenergie Inhaltes"  die  materiellen 
Molekeln  und  nicht  deren  sogenannte  Ätherhüllen  seien.  W.  0. 


16.  Üher  die  Permeabilität  der  Protoplaste  fdr  HsrnstofT  von  H.  de  Vriea 
(Bot.  Ztg.  1889,  Nr.  19  u.  20).  Der  Verf.  überzeugt  sich  nach  verschiedenen  Me- 
thoden, dass  in  daB  für  die  meisten  Stoffe  undurchdringliche  Protoplasma  lebender 
ausgewachsener  Zellen  Harnstoff  in  merklicher  Menge  eintreten  kann,  ähnlich, 
wie  das  von  Klebs  für  Glyceriu  nachgewiesen  worden  ist.  Indessen  erfolgt  das 
Eindringen  beim  Harnstoff  etwa  dreimal  langsamer,  als  beim  Glyceriu. 

Das  Verhältnis  der  isotoDiachen  Koeffizienten  zwischen  Harnstoff  und  Kali- 
salpeter wurde  im  Mittel  zu  0'567  gefunden,  der  isotonische  Koeffizient  des  ersteren 
somit  zu  1-70.  W.  O. 


17-  Über  Seformatlonsstrltme  von  L.  Zehnder  (Sitzungsber.  d,  Wttrzb. 
Phys.-med.  Ges.  1889),  Die  von  F.  Braun  (3,  978  und  979)  heobachtetfln  Defor- 
mationsströme führt  der  Verf.  auf  die  Beziehung  zwischen  Torsion  magno tisierter 
Nickeldrähte  und  elektrischen  Strömen,  welche  von  Knott  (Proc.  Roy.  Soc.  Edinb. 
1882 — 1883)  beobachtet  wurde,  zurück.  Er  faast  seine  Beobachtungen  wie  folgt  zu- 
sammen: „Erteilt  man  in  irgend  einer  Weise  einem  gestreckten  Nickeldrahte  eine 
normale  schwache  oder  permanente  kräftige  Magnetisierung,  und  tordiert  den  in 
der  Ost-Westrichtung  horizontal  ausgespannten  Draht,  so  dass  die  Parallelen  der 
Drahtaxe  in  Rechts  Schraubenlinien  übergehen,  so  erhält  man  in  dem  Draht  einen 
elektrischen  Strom  in  der  Richtung  vom  Südpol  zum  Nordpol,  und  umgekehrt  bei 
DetorsioD,  resp.  entgegengesetzter  Torsion.  W.  0. 


IS.  Über  die  Absorption  von  Gasen  In  Gemischen  von  Alkohol  und  Wasser 

von  0.  Luharsch  (Wied.  Ann.  37,  524—525.  1889).  Im  Anschluss  an  die  Ver- 
suche von  Müller  (3,494)  teilt  der  Verfasser  mit,  daas  er  bei  der  Bestimmung 
der  Absorptionskoeffizienten  von  Sauerstoff,  Wasserstoff  und  Kohlenoxyd  in  Al- 
kohol-Wassergemischen gleichfalls  Minima  derselben  gefunden  habe,  welche  an- 
nähernd an  derselben  Stelle,  bei  28-6  Volumprozent  liegen,  wo  Müller  ein  sol- 
ches für  Kohlensäure  beobachtet  hatte.  W.  0. 


1».  Beitrage  zur  Krystnllstruktartheorie  von  L.  Wulff  (Zeitschr.  für 
Erystallogr.  15,  366.  1889).  In  Ergänzung  des  früheren  Referats  (S,  401)  soll  hin- 
zugefügt werden,  dass  der  vom  Verfasser  gegen  die  Sohnckescbe  Theorie  er- 
hobene Einwand  dieselbe  nur  in  ihrer  älteren  Form  trifft,  nicht  aber,  worauf 
Herr  Sohncke  den  Referenten  aufmerksam  zu  machen  die  Güte  hatte,  in  ihrer 
neueren,  erweiterten  Gestalt.  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestinmiung  Ton  Affinitätskoeffizienten. 

Von 
W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner. 

Aus  dem  chemiEcben  Laboratorium  der  kgl.  Forstlehranstalt  Aschaffenburg. 

Über  die  Geschwindigkeit  der  Ätherbildnng. 

Zweite  Abhandlung. 

Zur  Bestimmung  der  Beständigkeit  chemischer  Vorbindungen  resp. 
der  Intensität  chemischer  Kräfte  bedient  man  sich  der  statischen,  dyna- 
mischen oder  elektrischen  Methode.  Durch  derartige  Untersuchungen, 
die  von  Berthelot,  Thomsen,  Menschutkiu,  van't  Hoff,  Ostwald 
u.  a.  ausgeführt  worden  sind,  haben  wir  eine  ziffernmässig  dargestellte 
vergleichende  Übersicht  über  die  Affinitätsgröasen  der  verschiedensten 
Säuren  gewonnen.  Dabei  hat  sich  gezeigt,  was  allerdings  von  vornherein 
nicht  zu  bezweifeln  war,  dass  die  gefundenen  Konstanten  ebenso  wie  alle 
übrigen  chemischen  und  physikalischen  Eigenschaften  in  ganz  bestimmter 
Richtung  von  der  Qualität,  der  Anzahl  und  der  Gruppierung  der  zu  einem 
Moleküle  vereinigten  Atome  abhängig  sind,  so  dass  man  aus  der  bekannten 
Konstitution  eines  Körpers  auf  seine  Reaktioiisgeschwindigkeitskonstante 
und  umgekehrt  aus  dieser  wieder  auf  die  Zusammensetzung,  Isomeriever- 
hältnisse  u.  s.  w.  schliessen  darf  Während  für  die  Säuren')  und  teilweise 
auch  für  die  Basen ^)  und  Alkohole^)  die  Affinitätsgrössen  auf  verschiedene 
Weise  bestimmt  sind,  fehlten  bisher  Versuche,  die  uns  einen  Massstab 
liefern  zur  Beurteilung  der  Beständigkeit  der  in  der  Wissenschaft  und  in 
der  Technik  in  ausgiebigster  Weise  verwendeten  Alkylhalogenverbindungen. 
Es  existieren  zwar  einzelne  gelegentliche  Beobachtungen*);  eine  systema^ 
tisch  geregelte  Durcliführung  von  Untersuchungen  nach  dieser  llicbtuug 
hin  ist  aber  nirgends  zu  finden,  und  den  angegebenen  Zahlen  kann  absolut 
keine  Bedeutung  zuerkannt  worden.     Erst  die  interessanten  Ergebnisse, 


1)  Üstwald:  diese  Zeitschr.  3,  170,  '241,  369.  '^  Ostwald:  Journ.  f. 

prakt.  Chem.  S3,  232.  Thomseo:  Untersuchungen  ],  132.  =)  Menschutkin; 
Diese  Zeitschr.  1,  611.  Journ.  f.  prakt.  Chem.  2i,  49.  Lieb.  Ann.  195,  334  und 
197,  193.  ')  Niederist:  Lieb.  Ann,  186,  388;  196,  349. 

Zeitächrift  f.  physik.  Chemie.  IV.  18 


Hosted  by 


Google 


274  W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 

die  J.  Wisliceous  im  Jahre  1882  in  seiner  Abhandlung')  „Über  die 
Schätzung  von  Haftenergien  der  Halogene  und  des  Natriums  in  organischen 
Resten"  niederlegte,  verschafften  uns  eine  Einsicht  in  die  Festigkeit  der 
Alkylhaloide.  Allerdings  benutzte  Wislicenus  die  Geschv^indigkeit  der 
g  der  Alkylhaloide  mit  Natriumacetessigeater  und  Natriummalon- 
:  auch  nicht  zu  einer  wirklichen  numerischen  Festsetzung  der 
Haftenergien  der  Halogene  an  dem  mit  ihnen  verbundenen  organischen 
Rest,  doch  konnte  er  gestützt  auf  seine  Versuche  folgende  allgemeine  Sätze 
aufstellen : 

1,  Gegenüber  gleichen  organischen  Resten  ist  die  Haftenergie  des 
Chlors  die  grösste,  die  des  Jods  die  geringste. 

2.  Unter  den  Verbindungen  desselben  Halogens  mit  isomeren  Radi- 
kalen zeigen  die  primären  die  geringsten,  die  tertiären  die  grössten  Haft- 


3.  Die  Haftenergie  der  Halogene  an  Älkoholradikalen  von  gleicher 
B  (primär  oder  sekundär)  nimmt  bei  steigendem  Molekulargewicht, 

d.h.  bei  Vergrösaerung  um  nCH^  xü.  Diese  Zunahme  ist  aber  der  Grösse 
des  Molekularzuwachses  sicherlich  nicht  in  steigender,  sondern  wohl  eher 
in  stark  sinkender  Progression  proportional; 

4.  Die  Haftenergie  des  Halogens  vermindert  sich  beträchtlich,  wenn 
der  Rest  ein  primäres  ungesättigtes  Alkoholradikal,  z.  B.  AUyl  ist,  wird 
dagegen  ganz  bedeutend  gesteigert,  wenn  das  Halogen  nur  an  ein  primäres 
aber  ungesättigtes  Kohlenstoffatom  (wie  im  Vinyljodid)  gebunden  ist. 

5.  Vermindernd  wirkt  auch  die  direkte  (Chloressigester)  oder  durch 
CS^  vermittelte  (/3-Jodpropionsäureester)  Bindung  der  mit  dem  Halogen 
vereinigten  Cif^- Gruppe  an  Carbonyl. 

Es  erschien  uns  interessant,  im  Anschluss  an  die  von  Wislicenus 
gewonnenen  Resultate  die  Beständigkeit  der  Alkylhalogenverbindungen 
genauer  zu  prüfen  und  die  Affinitätseigenschaften  der  Alkyle  ziffernmässig 
zu  bestimmen.  Ehe  wir  aber  die  Bildung  der  verschiedenen  substituierten 
Keton-  und  Malonsäureester,  bei  denen  schon  kompliziertere  Verhältnisse 
obwalten,  genau  verfolgten,  wollten  vrir  erst  die  Geschwindigkeit  der  Äther- 
bildung eingehender  studieren.  Diese  durch  Einwirkung  von  Alkylhalogen- 
verbindungen auf  Natriumalkylate  sich  vollziehende  Reaktion  ist  ein  ver- 
hältnismässig einfacher  Vorgang  und  bietet  wegen  der  Mannigfaltigkeit 
der  anzuwendenden  Stoffe  Gelegenheit,  nach  verschiedenen  Richtungen 
hin  ausgedehnte  vergleichende  Versuche  anzustellen. 

Nachdem  wir  uns  bei  der  Einwirkung  von  Methyljodid  auf  Natrium- 


')  Lieb.  Ann.  213,  ' 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmung  \ 


1  Affinitätskoeffizienten. 


275 


äthylat  überzeugt  hatten,  dass  die  Ätherbildung  durch  keinerlei  Störungen 
und  Nebenreaktionen  beeinflusst  wird,  durften  wir  erwarten,  nach  dieser 
Methode  eine  genaue  Bestimmung  von  Affinitätakonstanten  der  Älkyl- 
gruppen  u.  s.  w.  ausführen  zu  können. 

Diese  Arbeit  war  bereits  abgeschlossen,  als  uns  eine  ungefähr  das- 
selbe Ziel  verfolgende  Abhandlung  von  F.  Lengfeld  „Über  die  verhält- 
nismässige Beständigkeit  der  Alkylbromide" ')  zukam.  Da  die  dort  be- 
schriebenen Versuche  mit  -^  normalen  Lösungen  angestellt  sind,  werden 
wii'  erat  später,  wenn  wir  über  den  Einfluss  der  Konzentration  auf  die 
Geschwindigkeit  der  Ätherbildung  berichten,  darauf  zurückkommen,  und 
unsere  Resultate  mit  denen  Lengfclds  vergleichen. 

Die  im  folgenden  beschriebene  Ermittelung  der  Reaktionawerte  der 
Alkylgruppen  wurde  genau  in  derselben  Weise  vorgenommen,  wie  wir  dies 
ausführlich  im  ersten  Teile  unserer  Abhandlmig  erörtert  haben.  Wir  ope- 
rierton mit  gleichen  Raumteilen  einer  normalen  Natriumäthjlatlösung  und 
einer  normalen  Alkyljodidlösung.  Um  die  bei  niedrigen  Temperaturen 
träge  verlaufenden  Reaktionen  zu  beschleunigen,  machten  wir  die  Alkyl- 
jodidlösung mehriach  normal,  nachdem  wir  uns  allerdings  vorher  des  öfte- 
ren überzeugt  hatten,  daaa  der  Affinitätskoeffizient  unverändert  bleibt, 
gleichviel,  ob  man  einfach  oder  sechsfach  normale  Lösungen  in  Anwen- 
dung bringt. 

Vor  allem  war  zu  konstatieren,  ob  die  Verhältnisse  der  Affinitäts- 
koeffizienten innerhalb  gewisser  Grenzen  unabhängig  sind  von  der  Tem- 
peratur, oder  mit  anderen  Worten,  ob  das  für  Methyljodid  und  Natriura- 
äthylat  zwischen  0"  bis  30"  gefundene  Temperaturgesetz  x^'^=^x'-''^10"'  un- 
ter Beibehaltung  deaaelben  Wertes  von  a  auch  für  alle  übrigen  Älkyl- 
jodidc  seine  Gültigkeit  behält.  *)  —  Weiterhin  handelte  es  sich  um  die  Frage, 


')  Am    Chem   Journ    11,  i" 

'}  Bei  der  Existenz  einefa  solchen  Temperaturge&etzes  lasst  sich  leiclit  ir 
kennen  das?  das  Verhältnis  der  Ge ach windigkeita konstanten  von  der  Temperatur 
unabhängig  ist  Denn  ist  z  B  der  Äftininitätskoeffizient  bei  der  Finwirkun„ 
von  Methyl  bezw  Athyljodid  auf  NatriumSthylat  für  die  Temperatur  (  resp  f 
x'/ff     Xt  a  bezüglich  x'^'h     x*/V     ^^  S*'*  ^^  Beziehung 


"CiÄe" 


10=  lf     ' 

Die  Division  beider  Gleichheiten  ze^t  sofort,  dass: 
it)      ■"    «-)  ("i" 


Hosted  by 


Google 


276  W.  Hecht,  M.  Coorad  und  C.  Brückner 

ob  die  Äffinitätskoeffizienten  der  Alkylgruppen  bei  yerschiedenen,  jedoch 
analogen  Reaktionen,  gleiche  KoDzeßtrationsverhältnisse  vorausgesetzt, 
stets  in  derselben  Beziehung  zu  einander  stehen.  Zu  diesem  Zwecke  Hes- 
sen wir  die  Alkyljodide  auch  auf  Natriumpropylat  und  Natriummethylat, 
sowie  auf  Kaliumalkylate  wirken,  ebenso  nahmen  wir  anstatt  der  Jodide 
auch  die  entsprechenden  Bromide  und  Chloride,  wobei  natiirlicb,  wenn 
dieselben  Verbältnisse  zwischen  den  Alkylgruppen  in  allen  diesen  Fallen 
konstatiert  werden  könnten,  sich  die  relativen  Affinitätsgrössen  von  Ka- 
lium und  Natrium,  sowie  von  Chlor,  Brom  und  Jod  ohne  weiteres  ergeben 
würden.  

In  dieser  Abhandlung  finden  sich  folgende  Untersuchungen: 
I.  Einwirkung  von  Natriumäthylat  auf 

1.  Methyljodid, 

2.  Äthyljodid, 

3.  Propyl-  und  Isopropyljodid, 

4.  Heptyljodid, 

5.  Oktyljodid. 

II,  Einwirkung  von  Natriumpropylat  auf 

6.  Methyljodid, 

7.  -Äthyljodid, 

8.  Propyljodid, 

9.  Heptyljodid, 

III.  Einwirkung  von  Natriummethylat  auf 

10.  Methyljodid, 

11.  Äthyljodid, 

12.  Propyljodid, 

13.  Heptyljodid. 

L  Einwirktmg  von  Alkyljodiden  auf  Natrium äthylat, 

1.  Einwirkung  von  Methyljodid  auf  Natriumäthylat. 
Wir  haben  den  Verlauf  dieser  Reaktion  bei  verschiedenen  Tempera- 
turen bereits  beschrieben  und  sind  dabei  zu  folgenden  Resultaten  gelangt 

1.  DieGrossei  =  , iTTr- U  t^-^^^  — '"7^  hezw.ffi  — -„-;-i7-p * 

(n  —  l)&lA—x         Ai  d-  Ä  A—x 

ist  abgesehen  von  den  durch  Versucbsfehler  bedingten  Schwankungen  kon- 
stant, d.  h.  man  kann  einen  beliebigen  Moment  nach  der  Mischung  beider 
Ingredienzien  als  Ausgangspunkt  zur  Bestimmung  von  k  wählen  und  die 
bei  der  Umsetzung  entstehenden  Produkte  (Jodnatrium  und  Methyläthyl- 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimraung  von  Affini tätskoeffizienteu.  277 

äther)  sind  innerhalb  einer  Versuchsreihe  von  keinem  nachweisbaren 
Einflüsse. 

2.  Eine  innerhalb  gewisser  Grenzen  gehaltene  Änderung  der  aktiven 
Mengen  des  Methyljodids  beoinflusst  die  Geschwindigkeit  der  Atherbüdnng 
lediglich  im  Sinne  des  Guldberg-Waagescheu  Gesetzes. 

3.  Zwischen  dem  Affinitütskoeffizienten  und  der  Temperatur,  wenig- 
stens innerhalb  der  Grenzen  von  0"  bis  30",  findet  eine  durch  die  Gleichung 

jj(i)-_,£lo)  |f)o,0ö2Ui 

darstellbare  Beziehung  statt. 

Die  Geschwindigkeit  der  Umsetzung  ermittelten  wir  früher  dadurch, 

dass  wir  das  noch  vorhandene  Natriumathylat  mit  -^-Salzsäure  tietrier- 
ten.  Im  Verlaufe  unserer  Untersuchungen  haben  wir  uns  aher  überzeugt, 
dass  hierdurch  zu  wenig  genaue  Resultate  erhalten  werden,  und  dass  es 
notwendig  ist,  mit  ----Lösungen  die  Gehaltsbestimmungen  auszuführen.') 
Wir  haben  uns  daher  entschlossen,  unsere  Versuche  zu  wiederholen.  Die 
neuen  BeobacLtungsresultate  ändern  die  in  der  Gleichung: 

;e(0^x<«'.  10"' 
vorkommenden  Grössen  a  und  zl'),   wenn  auch  nur  in  geringem  Masse. 
Der  Einfachheit  halber  haben  wii'  zur  Berechnung  von  a  den  früher  be- 
zeichneten bequemen  Weg  eingeschlagen,  indem  wir  aus  je  zwei  bei  ver- 
schiedener Temperatur  erhaltenen  Koeffizientenmitteln  den  Wert 
Ug.m  —  log.Un 
T~~l' 
berechneten  und  von  diesen  sämtlichen  Zahlen  wieder  das  arithmetische 
Mittel  suchten.    Das  auf  solche  Weise  gefundene  a^^0  052G  wurde  nun 
bei  diesen,  sowie  bei  allen  ähnhchen  hier  publizierten  Reaktionen  zu  Grunde 
gelegt,   und  für  die  Berechnung  des  Koeffizienten  x  als  Ausgleichungs- 
prinzip die  Bedingung  gestellt,  dass 

-xi'')10"Y 

ein  Minimum  werde.  Wie  in  der  ersten  Abhandlung  dargethan,  führt 
diese  Forderung  auf  den  Wert 

,m^^fl}^-3_      ,  =  0;6;12...>) 

11  ' 

')  Bei  unseren  Berechnungen  ist  dagegen  1  ccbi  -^-Salzsäure  als  Masseinheit 
beibehalten  worden. 

')  Vergleiche  im  übrigen  sowie  in  Bezug  auf  eine  andere  Herleitung  dieses 
Reaaltats  diese  Zeitschr.  S,  472  und  473  sowie  474  Anmerkung, 


^(*'. 


Hosted  by 


Google 


W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 


Gleiche  Volumina 


Versuch  1. 
f  eififach  normales  Natriitmäthylat 
l  einfach  normales  Methyljodid. 
Temperatur  0". 


1" 

A'—x' 

X- 

A    1    !■ 

-A-9-Ä^^::^' 

JCi) 

0 

19-77 

0-00 

_ 

0.00 

170 

16  10 

3-67 

0-001G9G 

22-38 

270 

U.47 

5-30 

0-001715 

31-65 

300 

14-05 

5-72 

0-001716 

33-98 

350 

13-34 

6-43 

0-001741 

37-87 

400 

12-86 

6-91 

0- 001699 

40-4« 

3-0  =  583-8  Minuten.*) 
Versuch  2. 
Gleiche  Volumina  |  ^'"^^"^^  normales  Natrium äthjlat 


I  zweifach  ti 
Temperatur 


rmales  Methjljodid. 


Zeit 
■3' 

A'-^' 

S'^x' 

-^irh-'i] 

X 

0 
30 

60 
90 

19-52 
16-25 
13-75 
11-70 

44-52 
41-25 
38-73 
36-70 

0-003561 
0-003542 
0-003541 

0-00 
9-65 
17-53 
24-17 

Gleiche  Volamina 


Mittel:  A(«)  =  0-003548 

90  ■==281-8  Minuten. 

Versuch  3. 
I  einfach  normales  Natrium ätli;lat 
(  einfach  normales  Methyljodid. 
Temperatur 


Zelt 

!■-!■ 

1     '' 

' 

0 

23-00 

0-00 

0-00 

52 

17-15 

5-85 

0-007415 

27-05 

92 

14-25 

8-75 

0-007254 

40-03 

136 

11-90 

11-10 

0-007454 

50-33 

166 

10-90 

12-10 

0-00T270 

54-68 

Mittel:  *)(■")  =  0-007348 

»(")  =  136-1  Minuten. 

')  X^ix.    S.  diese  Zeitschr.  3,  458. 

»)  WO  =  Zeit  der  halben  Zersetzung:  s.  diese  Zeitschr.  3,  459. 


Hosted  by 


Google 


Beitrage  zur  Bcstimmuug  vou  Affinitätskoefiizi eilten. 

Versuch  4. 

bleiche  Volumina  i     ■  ,.    .  ,      „  .^  i-  j-, 

\  einlach  normales  Metbyljodid. 


"' 

.-,. 

^' 

-i:---.-~^. 

0 

18-93 

0-00 

_. 

0-00 

20 

15-43 

3-50 

0-01510 

23-20 

» 

12.93 

Ö-ÜO 

0- 01516 

37-75 

100 

8-85 

10-08 

0-01504 

60.08 

Gleiche  Volumina 


Mitol:  fel")  =  0-01510 

9("')  =  66-2  Minuten. 

Versuch  5. 
I  einfach  normales  Natriumäthylat 
I  einfach  normales  Metbyljodid. 
Temperatur  24°. 


Zeit 

.--,. 

^' 

_i    1       !■.■ 

' 

0 

20-95 

0-00 

_ 

0-00 

10 

16-60 

4-35 

0-03127 

23-81 

20 

13-72 

7-23 

0-03143 

38-59 

40 

10-20 

10-75 

0-03144 

55-71 

^(2«)  =  0-03138 
8-(")  =  31-9  Minuten. 


Zusammenstellung  der  GeschwittdigkeitBkonstanten  bei  verschiedener  Temperatur. 
Temperaturgesetz:  *;«  =  0-001714. 10 o-0526i. 


— 

Mittelwert 

m 

Berechnelec 

xi.1) 

--».» 

0° 

0-001713 

0-001714 

+  0-06 

6° 

0- 003548 

0-003545 

-0-08 

12« 

0-007348 

0-007332 

—  0-22 

18" 

0-01510 

0-01516 

+  0-40 

24" 

0-03138 

0-03136 

—  0-06 

30» 

0-06487') 

— 

')  Berechneter  Koeffizient, 


Hosted  by 


Google 


280  W.  Hecht,  M,  Conrad  und  C.  Brückner 

2.   Einwirkung  von  Äthyljodid  auf  Natriumäthylat. 

Äthyljodid,  das  wir  aus  96prozentigem  Weingeist  in  bekannter  Weise 
darstellten,  konnten  wir,  trotzdem  es  den  richtigen  Siedepunkt  zeigte,  für 
uDsoro  Zwecke  nicht  verwenden.  Ebensowenig  war  ein  von  der  Fabrik 
von  Kablbaum  bezogenes  genau  zwischen  72"  bis  74*  übergehendes 
Präparat  hierfür  geeignet.  Die  Affinitätskoeffizienten  blieben  im  Verlauf 
eines  Versuches  nicht  konstant,  wurden  vielmehr  fortgesetzt  kleiner.  Erst 
als  wir  das  Jodid  aus  99  */gprozentigem  Alkohol  bereiteten,  gelangten  wir 
zu  brauchbaren  Resultaten.  Offenbar  war  in  den  früher  angewandten  Prä- 
paraten eine  kleine  Menge  eines  Körpers  vorhanden,  der  beschleunigend 
vidrkte.  Es  dürfte  dadurch  der  Beweis  erbracht  sein,  dass  die  Bestimmung 
der  Reaktionsgeschwindigkeit  in  manchen  Fällen  ein  scharfes  Kriterium 
fiir  die  Reinheit  der  Substanzen  abgeben  kann. 

Aus  den  Versuchen  6  und  6a,  sowie  10  und  10a  ei^iebt  sich,  dass 
der  Affinitätskoeffizient  unabhängig  davon  ist,  ob  man  auf  eine  gegebene 
Menge  Natriumäthylat  die  einfache,  dreifache  oder  sechsfache  Menge 
Äthyljodid  einwirken  lässt.  Ferner  ist  aus  der  Zusammenstellung  der 
Koeffizienten  bei  verschiedenen  Temperaturen  ersichtlich,  dass  zwischen 
den  Affinitätskoeffizienten  und  der  Temperatur  innerhalb  der  Grenzen 
von  12"  bis  30"  dieselbe  Beziehung  existiert,  die  wir  bei  der  Einwirkung 
von  Methyljodid  auf  Natriumäthylat  gefunden  haben.  Die  bei  0"  erhal- 
tenen Resultate  weichen  dagegen  bedeutend  von  der  aufgestellten  Tem- 
peraturfunktion ab  und  sind  deshalb  auch  nicht  mit  in  Rechnung  gezogen 
worden. 


Gleiche  Volumina 


Versuch  6. 

{einfach  normales  Natriumäthylat 
einfach  normales  Äthyljodid. 
Temperatur  0". 


T 

A-—ic' 

X- 

A    1        X- 
-Ä-S'A--^' 

X 

0 

24-85 

0-00 

_ 

0-00 

1000 

22.33 

2-52 

0-0001135 

10-19 

2500 

19-50 

5-35 

0-0001104 

21-63 

4000 

17-31 

7-54 

0-0001095 

3046 

7000 

14. 25 

10.  GO 

0-0001069 

42-81 

Mittel:  &,")  =  0-0001101 

9(")  =  9083  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Beatimmimg  von  Affin itätskoeffizienten. 

Versuch  öa. 

,,,..,,,      .       (  einfach  normales  Natriumiithvlat 
Gleiche  Volumina  ■!        ,    ,    ,  ,       v.i  ,.  ,., 

[  secDslack  normales  Atnyljodid. 

Temperatur  ü". 


T 

.-. 

•-'• -.U'fci-.;:ii|   ^ 

0 

263 
811 

1350 

23-45 
19-65 

14-20 
10-25 

148-45  ■       —       1   0-OU 
144-65      0-0001143       ^-92 
139-20      0-0001078       8-04 
135-25      0-0001087      12-80 

Mittel:  jt(")  =  0-000n03 

&(")  =  9066  Minuten. 


Gleiche  Volumina 


Versuch  7. 

{einfach  tiormalee  NatriumäChylat 
vierfach  normalen  Äthyljodid. 
Temperatur  12°. 


Zeit 

ii'-i- 

1  r  b'-^-      B--\ 

X 

0 

23-40 

98-40 

_ 

000 

50 

20-85 

95-85 

0-0005940 

2-89 

100 

18-75 

93-75 

0-0005773 

5-46 

150 

16-80 

91-80 

0-0005818 

803 

=  0-0005843 
=-  1712  Minuten. 


I  einfach  normales  Natriuraäthylat 
I  vierfach  normales  Äthyljodid. 
Temperatur  18". 


"? 

..-, 

S'-  !■ 

^.}.\i^:.r.y  _i^] 

X 

0 

22-85 

97-85 

_ 

0-00 

50 

18-10 

93-10 

0-001222 

5-76 

91 

15-25 

90-25 

0-001185 

9-73 

141 

12-45 

87-45 

0-001170 

14-16 

191 

10-20 

85-20 

0-001166 

18-21 

Mittel:  k{'^  =  0- 


9(")  =  847-4  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


Gleiche  Volumina 


M.  Conrad  und  C.  Brückner 

Versuch  9. 
(  einfach  nonnaleB  Natriumäthylat 
I  vierfach  normales  Äthyljoilid. 
Temperatur  24". 


Zeit 

X 

,.-.. 

^M!i^-^ 

' 

0 

19-98 

94-98 

_ 

0-00 

20 

16-50 

91-50 

0-002567 

4-88 

50 

12.75 

87-75 

0- 002468 

7-2Ö 

80 

10-10 

85-10 

0-0023^ 

16-09 

Mittel:  fc{")  =  0-OC 


>(")  =  404-4  Minuten. 


Versuch  10. 
I  einfach  normales  Natrinmäthylat 
I  einfach  normales  Ath;ljodid. 
Temperatur  30". 


Zfit 

.-. 

- 

=  ^-iÄ^- 

x 

0 

23-50 

0.00 

_ 

0-00 

40 

19-65 

3-85 

0-005210 

17-25 

80 

16-88 

S-62 

0- 005214 

29-44 

150 

13  ■78 

9.72 

0' 005002 

42-87 

fci^ä")  =  0-005142 
90  =  194-5  Minuten. 


Gleiche  Volumina 


Versuch  10  a. 
f  einfach  normales  Natriumäthylat 
\  dreifach  normales  Äthyljodid. 
Temperatur  30°. 


T 

.-,. 

,-.■ 

'^[••h.-^ 

s. 

0 

22.30 

72-30 

_ 

0-00 

15 

17-95 

67-95 

0-005165 

7- 19 

30 

14-60 

64-60 

0-005180 

13-45 

50 

11-45 

61-45 

0.005041 

20-18 

Mittel:  fcf")  =  0-005129 

»('")  =  195  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


Beitrage  zur  Uestimmung  von  Affin itatskoeffizienten.  '^Sl 

Zusammenstellune  der  GesLhwindigkeitskonBtanten  bei  verschiedener  Temperatur 

Temperaturge&etz    ^i"  =  0-0001354, 1W-'>S2«(. 

[(  <  1'4 


12" 

0.0005843 

0-0005791 

—  0-ao 

18" 

0-001186 

0-001198 

+  1-00 

Ü4° 

0-002473 

0. 002477 

+  0-16 

30" 

0-00513(i 

0 -0051^4 

—  0-23 

3.  Einwirkung  von  Propyl-  und  Isopropyljodid  auf  Natrium- 
äthylat 
Das  Propyljodid  Hessen  wir  bei  0",  24",  30°  und  So",  das  Isopropyl- 
jodid bei  36"  und  48"  auf  Natriumäthylat  einwirken.  Bei  allen  diesen 
Versuchen  lässt  sich  eine  annähernd  genaue  Übereinstimmung  mit  dem 
früher  aufgestellten  Temperaturgesetz  konstatieren.  Der  Einfluss  der 
Temperatur  ist  denmach  innerhalb  gewisser  Grenzen  von  der  Natur  des 
Alkyls  unabhängig.    Die  Gleichung 

gilt  selbst  noch  annähernd  bei  36"  und  48",  wo  Methyl-  und  Äthyljodid 
bereits  nicht  unbedeutende  Abweichungen  zeigen.  Nach  unseren  Erfah- 
rungen ist  dieselbe  für  um  so  höhere  Temperaturen  noch  zutreffend,  je 
langsamer  die  Ätherhildung  vor  sich  geht. 

Das  Propyljodid  setzt  sich  mit  Natriumäthylat  rascher  um,  als  das 
Isopropyljodid. 

Versuch  11, 

„,  .  ,     ,,  ,      .       I  einfach  DormaleG  Natriumäthylat 
Gleiche  Volumina  i     .    ,    ,  t      t._      i-  a-j 

I  vierfach  normales  Propyljodid. 

Temperatur  0". 


»;' 

.,..^.. 

.--. 

^.U'^:::-?] 

• 

0 
302 
1011 

2407 

24-40 
23-05 
20.18 
16-00 

99-40 
98  05 
95-18 
91  00 

0-00004779 
0-00004835 
0- 00004621 

0-00 
1-42 
4-66 
10-01 

Mittel:  Ä(")- 
»(*)  = 


Hosted  by 


Google 


W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 


Gleiche  Volumina 


Versuch  12. 
J  eiafa^h  nonuales  Natriumäthylat 
I  vierfach  normaiea  Propyljodid. 
Temperatur  24". 


»■ 

A--  X' 

B'-^' 

1  \,D--x'     ,B--\ 

X 

0 
40 

80 
100 

22-90 
19.09 
17-55 

16 -eo 

97-90 
94-99 
92-55 
91-60 

_ 
0-0008807 
0- 0008740 
0-0008504 

0-00 

3-40 
6-53 
7-84 

Mittel:  *(")=^  0-0008684 

S(")  =  1152  Minuten. 


Gleiche  Volumina 


Versuch  13. 

{einfach  nornialeB  Natriumäthylat 
zweifach  normales  Propyljodid. 
Temperatur  30". 


';:' 

..-.. 

.--.. 

-M'S-4] 

- 

0 

24-52 

49-52 

__ 

0-00 

50 

20-00 

45-60 

0- 001833 

8-40 

100 

17-60 

42-60 

0-001810 

15-33 

200 

13-20 

38-20 

0- 001798 

26-44 

400 

816 

33-16 

0-001747 

41-13 

Mittel:  J;f")  =  0-001797 

9(ä")==556-5  Minuten. 


Gleiche  Volumina 


(  einfach  normales  Natrium ätiylat 
\  vierfach  normales  Propyljodid. 
Temperatur  36*. 


Zeit 

A'-x' 

S'— j;' 

1  [fB'^x'        ^B-1 

0 

23-35 

48-35 

_ 

O'OO 

35 

18-40 

43-40 

0-003723 

11-53 

70 

14-80 

39-80 

0-003733 

20-72 

120 

11-25 

36-25 

0-003684 

30-66 

200 

7-60 

32-60 

0-003642 

42-15 

Mittel:  it=ä)  =  0-003696 

&("»)  =  270-5  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


1  A  fin  atskoeffizienten. 


ZuBammenstellung  der  C      hw  nd  gke     k  n  tan    n  li       e  echiedener  Temperatur 
Temp    a     g  »OC  43     )C  iä2C  t. 


— 

B      ^ 
l 

-  fcC) 

0" 

30" 
36" 

0  00004  45 

0  0008664 

00    <l 

0(369b 

j-0.04 
-0.06 

-oai 

1-0-43 

Verau  h  lo 
I      nfa  h  no  ma  e    Na     umätbjlat 
M         fa  h  n  rma       1    p  opyljodid. 
T  mpe  a  u    3 


Zeit 

- 

-[—    J] 

X 

0 
20 
40 

21-67 
19-16 
17-27 

71-57 
69-16 
67-27 

0-002114 
0 -002005 

0-00 
4-06 
7.43 

Gleiche  Volumina 


Mittel:  (;(=«)  =  0-002060 

90  =  485-4  Minuten. 

Versuch  16. 
f  einfach  normales  Natriumälhylat 
(  einfach  normales  laopropyljodid, 
Temperatur  48". 


Zeit 

._. 

~A'»'A'^'x- 

i- 

0 

20 
40 

22-38 
19.48 
17-20 

0-00 
2-90 
B-18 

0-008314 
0.008408 

0-00 
14-26 
2.T-17 

Mittel;  fc(")  =  0-008361 

9-(,")  =  l]9-6  Minuten. 

Zusammenstellung  der  Geschwindigkeitskonstanten  hei  verschiedener  Temperatur. 
Temperaturgesetz:  zC)  =  0-00002566. IOO.osm«. 


Temperatur 

BeobuclitBtcr 
Mittdwert 

m 

M 

-^«.™ 

36° 
48° 

0-002060 
0-008361 

0-002008 
0  008589 

-2-59 
+  2.65 

Hosted  by 


Google 


W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 


4.  Einwirkung  von  Heptyljodid  auf  Natriumäthylat. 

Das  Heptyljodid  wurde  durch  Einleiten  von  Jodwasserstoff  in  Nor- 
malheptylalkobol  erhalten.^)  Zur  Gewinnung  von  gaBförmigem  Jodwasser- 
stoff bedienten  wir  uns  der  von  Loth.  Meyer  vorgeschlagenen  Darstel- 
lungsmethode, die  wegen  ihrer  Bequemlichkeit,  sowie  wegen.der  Ausbeute 
und  Reinheit  des  Erzeugnisses  allgemein  empfehlenswert  ist.*) 


Gleiche  Volumina  i  ^'"^f"^  "*"■'"'''"'  Natriumäthylat 
I  zweifach  nonaales  Heptyljodid. 


Zelt 

..-..     ,-.. 

'i.m-i:\ 

~r 

0 
6ü 
120 
180 

23-85 
21  00 
18-68 
16-80 

48.85 
46-00 
43-68 
41.80 

0-001120 
0-001103 
0 -001081 

0-00 
6-30 
11-69 
16-29 

Mittel:  fcC"')^  0-001101 

9(''°)  =  908-2  Minuten. 


Gleiche  Volumina  i 


einfach  normales  Fatriumftthylat 
:  weif  ach  normales  Heptyljodid. 


Temperatui 


" 

,-, 

^i\jÜ^ 

i] 

' 

0 

23-85 

48-85 

0-00 

100 

15-80 

40-80 

0-002316 

18-82 

200 

11-35 

36-35 

0-002235 

30-89 

Mittel:  "ä(")  =0-002276 

9{ä«)  =  439-3  Minuten. 


')  Jourdan,  Lieb.  Ann.  200,  104. 
')  Berl.  Ber.  20,  3381. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmung 


1  Affinitä,tskocfßziente]). 


Gleiche  Volumina 


Versuch  19. 
1  einfach  normales  Natriumäthylat 
\  einfach  normales  Heptyljodicl. 
Temperatur  48". 


.-, 

^■ 

=  A--l\v--r 

0 

aa-io 

O'OO 

_ 

000 

20 

19 .50 

3-60 

0. 009991 

16  es 

50 

16-00 

7-10 

0-009ÖÜ5 

32-45 

Mittel;  (:(")==  0-009790 

&C")  =  102-1  Minuten. 


Zosammen Stellung  der  Geschwindigkeitshonetanten  bei  verschiedener  Temperatur 
Temperaturgesetz  zW  =  0-00002910  .  100iß26'. 


T»mperatur 

kW 

Berechoeter 

Mittelirert 

xil) 

^^■" 

30" 

86" 

48° 

0-OOllOX 
0-002976 
0-009790 

0-001103 
0-002281 
0-009758 

+  018 
+  0-22 
-0-33 

5.  Einwirkung  von  Oktyljodid  auf  Natriumäthylat. 
Das  Oktyljodid  stellten  wir  dar  durch  Einleiten  von  gasförmigem  Jod- 
wasserstoff in  Normaloktylalkohol.    Der  Siedepunkt  des  erhaltenen  Prä- 
parates lag  zwischen  220"  bis  222*. 

Versuch  20. 

„.  .  ,     „  .      .       f  einfach  normales  Natriumäthylat 
Gleiche  Volumma  i         .,    ,  i      m.  i-  ^-^ 

[  zweifach  normales  Oktyljodid. 

Temperatur  30". 


? 

.  ..  ■    .,- 

■''J''!i''Ä-'-r 

- 

0 
60 
150 
300 

24-46 
21  62 
18-35 
14-30 

49-46 
46-62 
43-35 
89-30 

0-001071 
0-001038 
0- 001026 

0-00 
6-04 
13-47 
23-54 

Mittel:  fe(='^  =  0-001045 

9(>»)  =  956-9  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 


Gleiche  Volumina 


Versuch  21, 

{einfach  aormales  Natrium  äthylat 
zweifach  normales  Oktytjodid. 
Temperatur  36". 


Zeit 

.-r' 

.'^r- 

* 

JC 

* 

0 

23-75 

48-75 

_ 

0-00 

40 

20.15 

45-15 

0-002193 

8-07 

80 

17-30 

42-30 

0-002184 

14-87 

160 

13-10 

38-10 

0-002177 

17-88 

Mittel:  Z;(")  =  0-002185 

»(=«)  =  457-7  Minuten. 


Z 11  aammen Stellung  der  Geschwindigkeitfl konstanten  bei  verschiedener  Temperatur 


Temperaturgesetz  xW 

=  0-00002761 

.  100.0536  (. 

— ' 

fcW 

xii) 

-t^'.>» 

30" 
36° 

0- 001045 
0  002185 

0-001051 
0-002174 

+  0-57 
—  0-51 

Uberblickeu  wir  die  Resultate  der  bisher  angeführten  Versuchsreihen, 
so  zeigt  sich,  dass  der  Einfluss  der  Temperatur  auf  das  Wachstum  der 
Geschwindigkeit  der  Ätherbildung  bei  allen  Äthyljodiden  innerhalb  ge- 
wisser Grenzen  der  nämliche  ist.  Während  in  den  Fällen,  wo  der  Afiini- 
tätskoeffizient  verhältnismässig  ziemlich  gross  ist,  also  bei  Methyl-  und 
Äthyljod  die  Grenze  für  die  Gültigkeit  der  Temperaturfunktion  sclion  bei 
30*  erreicht  ist,  geht  sie  bei  langsam  verlaufenden  Reaktionen  bis  48*' 
and  wohl  auch  noch  darüber  hinaus.  Auffallenderweise  stimmt  die  Um- 
setzung von  Äthyljodid  und  Natriumäthylat  bei  0"  nicht  zu  der  Gleichung, 
die  wir  für  die  Beziehung  zwischen  Affinitätskoeffizienten  und  der  Tem- 
peratur aufgestellt  haben. 

In  Hinsicht  auf  die  Geschwindigkeit  der  Ätherbildung  übertrifft  das 
Methyljodid  bei  weitem  alle  übrigen  Alkylhaloide.  Es  ist  insofern  zu  ver- 
gleichen mit  dem  Methylalkohol  und  der  Ameisensäure.  Ersterer  nimmt 
nach  Menschutkins  Beobachtungen^)  bei  der  Esterbildung  unter  allen 

')  Journ.  f.  pr.  Chem.  (2)  24,  49;  2 
195,  334;  197,  193. 


Diese  Zeitachr.  1, 


Lieb.  Ann. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmung  von  AffiuitätskoefflKienteii. 

Alkoholen  einen  besonderen  Platz  ein,  da  seine 
Gescliwindigkeitskoüstantc  die  grösste  ist.  Der 
Wert  der  Konstante  der  Ameisensäure  ist  nacli 
Ostwalds  Messungen'}  rund  zwölfinal  grosser, 
als  der  der  Essigsäure,  während  der  Koeffizient 
der  Propionsäure  von  dem  der  Essigsäure  nur 
wenig  differiert  und  sich  dazu  verhält  wie  134 
zu  180. 

Abgesehen  von  dem  Äthyljodid  weichen 
die  übrigen  Alkyljodide  in  ihrer  Wirkungsweise 
nicht  sehr  weit  Toneinander  ab.  Wenn  wir  auch 
wegen  Mangel  an  geeigneten  Materialien  unsere 
Versuche  bereits  mit  dem  Oktyljodid  abschliessen 
muHsten,  so  ergiebt  sich  doch  aus  den  vorher 
mitgeteilten  Zahlenwerten,  dass  die  Zunahme 
des  Molekulargewichtes  einen  merkbaren  Eiii- 
fluss  auf  die  Abnahme  der  Geschwindigkeits- 
konstante  ausübt.  Diese  Abnahme  bei  steigen- 
dem Molekulargewicht  ist  aber  keineswegs  pro- 
portional der  Vergröseerung  um  nCH^,  sondern 
sie  wird  ebenso,  wie  es  Menschutkin  für  die 
Esterbildung  und  Wislicenus  für  die  Syn- 
these alkylsubstituierter  Acetessigester  und  Ma- 
lonsäureester  dargethan  haben,  mit  wachsendem 
Molekulargewicht  in  verstärktem  Masse  kleiner 
und  scheint  sich  schon  bei  Oktyljodid  der  Grenze 
Null  zu  nähern. 

Zur  Demonstration  des  Einflusses  der  Iso- 
merie  auf  die  Geschwindigkeit  der  Ätherbildung 
haben  wir  Versuche  mit  Propyl-  und  Isopropyl- 
jodid  angestellt.  Aus  denselben  geht  deutlich 
hervor,  dass  unter  den  isomeren  Alkylhalogen- 
Verbindungen  den  primären  die  grösste  Ge- 
schwindigkeitskonstante zukommt. 

Zur  vergleichenden  Übersicht  über  die  Ge- 
schwindigkeit der  Ätherbilduug  lugen  wir  noch 
nebenstehende  Tabelle  bei.   Auf  der  linken  Seite 


')  Dieae  Zeilschr.  3,  1T4. 

°)  berechnet,  vgl.  auch  folgende  Seite  ai 

eitfiehrift  f.  plijsik.  Chemie.  IV. 


1  [  1  -  1 

!  ■ 

-K 

1 

M  ^2   1 

« 

!    ~ 

OJ    !^ 

i  1 

1         1     CO    CD 

"  p. 

o  a  -r- 

^-~ 

^    -    ^ 

1         f  '"7  =? 

g 

~T~ 

~^~~^ 

^ 

-  ^  ^-*' 

i     -r 

;- 

=?  T  »^  T    1 

ot  ^  <n  -i    1 

S 

r-.    »    Ift    ?C 

ö 

£" 

!■ 

1    1  t§  S   1 

X 

is 

6  c 

1 

6>  6  ö 

1 

iis  i 

ö  ö  o  6 

1 

■"  "  "*  s 

ö  ö  o  ö 

1 

isgs ' 

ö  ö  6  ö 

= 

i  1 

=          =         =           i       g; 

.H    rt    in    ^    CO 

■  1 

Hosted  by 


Google 


290  W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 

derselben  finden  sicli  die  beobachteten  und  dann  mit  Hilfe  des  Tempera- 
turgeset^es  ausgeglichenen  oder  berechneten  Affinitätskoeffizienten,  auf  der 
rechten  Seite  sind  die  Verhältniszahlen  angegeben,  die  entstehen,  wenn 
man  der  Reihe  nach  Äthyl,  Propyl  n.  s.  w,  gleich  1  setzt. 

n,    Einwirkung  von  Alkyljodiden  auf  Ifatriumpropylat. 

Die  Geschwindigkeit  der  Ätherbildung  hängt  einerseits  ab  von  der 
Affinität  des  Alkjls  in  dem  Halogen  und  der  des  Metalls  zu  der  Oxyalkyl- 
gruppe,  andererseits  aber  auch  von  der  Anziehung  des  Metalls  zu  dem 
halogenen  Elemente  und  der  Anziehung  der  Alkylgruppe  zur  Oxyalkyl- 
gruppe.  Es  war  nun  auf  experimenteUem  Wege  zu  entscheiden,  ob  die 
bei  der  Umsetzung  von  Natriumäthylat  und  Alkyljodiden  konstatierten 
Relationen  der  Affinitätswerte  der  Alkylgruppen  die  nämlichen  seien,  wenn 
man  statt  des  Natriunmthylates  irgend  ein  anderes  Metallalkylat  anwendet, 
beziehungsweise  ob  die  relative  Beständigkeit  der  Älkylhaloide  unabhängig 
sei  Yün  der  Natur  des  Metallalkylates.  Ausserdem  interessierte  uns  noch 
die  Frage,  ob  die  bisher  bei  O''  bis  36"  erprobte  Temperaturfunktion  sich 
auch  bei  anderen  analogen  Vorgängen  als  gültig  erweist.  Aus  diesen 
Gründen  Hessen  wir  die  Alkylhalo'ide  unter  ganz  denselben  Bedingungen 
wie  auf  Natriumäthylat,  auf  Natriumpropylat  und  Natriummethylat  ein- 
wirken. Wir  lösten  also  Natrium  in  Propyl-  resp.  Methylalkohol  auf  und 
verdünnten  diese  Lösungen  mit  weiteren  Mengen  der  betreffenden  Alkohole 
80,  dass  sie  genau  2-3  g  Natrium  in  100 ccm  enthielten.  Ebenso  stellten 
wir  uns  eine  «-fach  normale  Alkyljodidlösung  in  Propyl-  resp.  Methyl- 
alkohol dar  und  verfuhren  dann  weiter  in  der  früher  eingehend  beschrie- 
benen Weise. 

6.   Einwirkung  von  Methyljodid  auf  Natriumpropylat. 
Versuch  22. 
„,  ,  ,     „  ,  I  einfach  normaleB  Natriumpropylat 

Gleiche  Volumina  {         .,    ,  ,■.,,-,    ■-   ,-, 

I  zweifach  normales  Methyljodid. 

Temperatur  0°. 


5' 

..-. 

.-.■ 

-Iva--1~'ä] 

" 

0 

20.  TO 

45-70 

_ 

0-00 

60 

17-40 

42-40 

0-001646 

8-99 

170 

13.10 

38-10 

o-ooieai 

21-60 

270 

10-50 

35-50 

0-001578 

29-81 

420 

7-70 

32-70 

0-001558 

39-55 

Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmung  von  Affinitätskoeffizienten. 
Versuch  23. 

r.,  .  ,     .,  ,      .       I  einfach  normalee  Natriumpropjlat 
Gleiche  Volamina  {     -  „    ,  ,      ,r  .,    i-  n/ 

I  einfach  normalea  Methyljodia. 


Temperatu 

18°. 

Zdl 

.4'—  x' 

^' 

AI              !C' 

A-  »•  1'  — i' 

' 

0 

20-62 

0-00 

„ 

0-00 

15 

17-58 

3-04 

0- 01398 

17-33 

30 

15-10 

5-52 

0-01477 

30-70 

50 

12-96 

7-07 

0-01323 

39-82 

70 

11-20 

9-42 

0-01457 

50-19 

9(1»)  =  70-7  Minuten. 


itelluag  der  Geschwindigkeitskonstanten  bei  verschiedener  Temperatur 
Temperaturgesetz  x>f)  =  0-001600 .  10o.»526'. 


Temperatur 

fcC) 

x{t) 

^^"'.™ 

0" 
18" 

0-001601 
0-01414 

0-001600 
0-01415 

-0-oe 

+  0-07 

7.  Einwirkungen  von  Ätliyljodid  auf  Natriumpropylat. 


Gleiche  Volumina 


Versuch  24. 
I  einfach  normales  Natriumpropylat 
\  vierfach  normales  Äthyljodid. 
Temperatur  18". 


T 

.^. 

B'-  X- 

.gL,[,£4|-'g 

-< 

0 
90 
150 
220 

22-95 
16-40 

ia.30 

10-50 

97-95 

91-40 
88-30 
85-50 

0-0009892 
0-0009818 
0-0009790 

0-00 
8-18 
12-84 
17-73 

Mittel:  fc(-8)  =  0-0 

9(")  =  1017  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


\y.  Hecht,  M.  Conrad  unil  C,  Brückner 


Gleiche  Volumina 


Versuch  25. 
(  einfach  normales  Natriumpropjlat 
1  dreifach  normales  Äthyljodid. 
Temperatur  30°. 


T 

A.--3,- 

B-~i' 

1   \,B'~^-     ,i--\ 

X 

0 

22-45 

72-45 

_ 

0-00 

20 

17-60 

67-60 

0-004357 

8-02 

40 

14-00 

64-00 

0- 004354 

14-84 

80 

9-50 

59-50 

0-004145 

24-89 

120 

6-50 

56-50 

0-OO413O 

33-14 

Mittel:  itCj^O. 


■»('")  =  235-5  Minuten. 


itellung  der  GeechTfindigkeitskonstanten  tiei  verschiedener  Temperatur 
Temperatui^esetz  x(0  =  0  O0ülO<>9    100-0526(. 


».„.., 

Bcobachleter 

Berechneter 

kW 

^^'.™ 

18" 
30" 

0  UO09K5^ 
0-004247 

0  0009881 
0-004227 

+  0-48 
-0-48 

Einwirkung  von  Propyljodid  auf  Natriumpropylat. 
Versnch  26. 
Gleiche  Volumina  [  «j^ff  l"  no™ales  Natriumpro pyJat 
\  Vierfach  normales  Propyljodid. 


Zeit 

,-. 

,-.■ 

^^[■S-^J] 

X 

0 

23-22 

98-22 

_ 

0-00 

20 

18-88 

93-88 

0-002697 

5-08 

38 

15-85 

90-85 

0-002666 

7-41 

60 

13-00 

88-00 

0-002613 

13-55 

Mittel:  fe(»")  =  0-002659 

#(=«)  =  376-l  Mimiten. 


Hosted  by 


Google 


Beitrage  zur  Bestimmung  vou  Affinitätsko effizienten. 
Versuch  '11. 

„,.,,-,      .        I  einfach   normale«  Natrium  pro  pylat 
Gleiche  Volumina  {     .   .    ,  ,      -„        ,.    ,.. 

(  einfach  normales  Propyljodid, 


Temperatur  48°. 

0 

23  00 

-• 
0-00 

^.•,-..:. 

0-00 

15 

19.75 

3-25 

001192 

19-08 

30 

17-50 

5.50 

0-01139 

30.83 

60 

14-00 

900 

0011154 

47-36 

90 

11-90 

11. 10 

0-01126 

57-20 

Mittel:  fc(,")  =  0-01155 

9("')  =  66  Minuten. 


Zusammenstellung  der  Geschwindigkeitskonstanten  bei  verschiedener  Temperatur. 
Temperaturgesetz  xü)  =  0-00003423  ,  10o.0526i. 


Temperatur 

BeobBch  teter 

Miltdwert 

M) 

Mittelwert 

-=i^'..„„ 

30" 
48" 

0-002659 
0-01155 

0-002679 
0-01146 

+  0-75 
—  0.78 

9,   Einwirkung  von  Heptyljodid  auf  Natriumpropjlat. 
Versuch  28. 
f  einfach  normales  Natrium propylat 
\  einfach  normales  Heptyljodid. 
Temperatur  48°. 


Gleiche  Volumina  \ 


't  \ '- 

-.>.■'»■'  ,V~x- 

' 

0 
30 
120 

22-20 
18.50 
12.30 

0-00 
3-70 
9-90 

- 
0- 007506 
0-007551 

0-00 
18-38 
47-54 

Mittel:  fc("] -=0-007529 

*l«,  =  i32-8  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


294  W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 

Vergleichende  Otersicht  über  die  Einwirkung  von  Älkyljodiden  aufNatriumpropylat. 


Tempe- 

.*, 

Äthyl 

Ptopjl 

Heptyl 

Methyl 

ÄUiji 

Prapyl 

Heptyl 

18" 
30« 

36" 

001415 

0-06053 ') 
0.1252  ■} 

0-0009881) 
0004227 
0008742') 

0-001295') 
0-002679 

0-001760 1) 

14-22 
46-74 
7114 

1 

3-26 
4-97 

1 

152 

1 

m.    Einwirkung  von  Älkyljodiden  auf  Tfatrinmmethylat. 

10.   Einwirkung  von  Methyljodid  auf  Natriummethylat. 

Versuch  29. 

Gleiche  Volumina  1  ''"^'"=''  """""'"^  Natriummethylat 
\  dreifach  normales  Methyljodid. 
Temperatur  18". 


Z,It 

A-~-x- 

-M'h-i] 

^ 

0 

22-35 

72-35 

— 

0-00 

25 

17.25 

67-25 

0-003720 

8-51 

50 

13-40 

63-40 

0-003797 

15-96 

100 

8-75 

58-76 

0-003649 

26-74 

150 

5-80 

55-80 

0-003632 

36-50 

Mittel:  Ä(»")  =0-003700 

»(■»)  =  270-3  Minuten, 

Versuch  30. 

Gleiche  Volumina  |  ^'"^""^  normales  Natriummethylat 
(  einfach  normales  Methyljodid. 
Temperatur  24», 


T 

.._,. 

X- 

-1.1.     "■ 

^ 

0 

23-20 

o-oo 

_ 

0-00 

30 

19  14 

4-06 

0-007619 

18-60 

60 

16-40 

6-80 

0-007446 

30-88 

100 

13-73 

9-47 

0-007432 

42-63 

Mittel:  tn  =  0-007499 

*(")™133-4  Minuten. 


')  Berechneter  Koeffizient,  vgl.  auch  Seite  290  am  Anfang. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmung  von  Affinitiitsko effizienten. 
Versuch  31. 

,.,.,„,       .        I  oiufadi  normales  Natriumniethylat 
Gleiche  Vuluraina  .,    .  ,      ,,  „    ,.  ,., 

I  zweifach  normales  Methyljodid. 


" 

..-. 

j>-~. 

^^m-^ 

■^ 

0 

20-34 

45-34 

— 

O-OCi 

10 

15-48 

40.48 

001590 

13-76 

25 

10-84 

35-84 

0-01578 

28 -2« 

^ 

6-45 

31.45 

0-01565 

43-90 

Mittel;  i;(="i  ==  0-01580 

9(»")  =  68-:-!  Minuten 


ZuKammenatellung  der  GeschwiDiligkeitskonatanteo  bei  verscliiedener  Temperatur. 
Temperaturgesetz ;  z(0  =  0  ■  0004152 .  100  0.53s  t_ 


— '" 

m 

xit) 

-^'.™ 

18" 
24" 
30" 

0-003700 
0- 007499 
0-01580 

0-OÜ3Ö73 
0- 007597 
0-01571 

—  0-73 

+  1-29 
--0.57 

11.   Einwirkung  von  Äthyijodid  auf  Natriummethylat. 
Versuch  32. 


Gleiche  Volumina 


)  einfach  normales  Natriummethylat 
I  dreifach  normales  Äthyijodid. 
Temperatur  30°. 


Zeit 

..-V 

..-,. 

^-M'Ü-'^] 

' 

0 

23-75 

73-75 

_ 

0-00 

20 

20-55 

70-55 

0-002510 

4-78 

100 

12-60 

62-60 

0-002350 

19-03 

150 

9-15 

59-15 

0-002445 

26-84 

Mittel:  fct"")  =  0-002435 

9(s»)  =  410.7  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


W.  Hecht,  M.  Conraii  und  C.  Brückner 


Gleiche  Volumina 


Versuch  33. 
f  einfach  normales  Natriummetbylat 
1  zweifach  normales  Äthyljodid. 
Temperatur  36". 


Zeit 

r-x' 

B'  —  j- 

1   r  ß'  — a;'         fl'"| 

X 

9'Va--.'       'i-J 

0 

22.00 

47-00 

_ 

0-00 

20 

18-40 

43-40 

0-004951 

901 

40 

15-60 

40-60 

0-004979 

16-60 

60 

13-40 

38-40 

0-004892 

22-69 

100 

9.95 

34-95 

0-004974 

33-22 

Mittel;  Äf«}  =  0' 


»(=»)  =  202-1  Minuten, 


ZuBammenstellung  der  GeechirlndigkeitskonslaiiteD  bei  verschiedener  Temperatur 
TeraperaturgeBetz :  xV)  ^  0 - 00006378. 10t>-(63ß ', 


— - 

Beobachteter 
Mittelwert 

m 

Berechneler 

MittsIwMt 

xil) 

'^^.™ 

30* 
36" 

0-002435 
0-004949 

0-002414 
0-004993 

—  0-87 
+  0-87 

12.  Einwirkung  von  Propyljodid  auf  Natriummethylüt 
Versuch  34. 

Gleiche  Volumina  I  ^'"^^''^  normales  Natrium methylat 
I  zweifach  normales  PropyUodid. 
Temperatur  30". 


»■ 

A--X- 

... 

-i-m-i] 

' 

0 

24-97 

49-97 

_ 

0-00 

100 

20-90 

45-90 

0.0009279 

8-49 

270 

15-63 

40-63 

0-0009687 

20-73 

350 

14-00 

39-00 

0-0009454 

24-87 

400 

12-95 

37-95 
Mittel:  k 

0-0009532 
'")  =  0-0009498 

27-61 

»{">)  =  1053  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


Gleiche  Volumina 


iminung  vuii  At'HnilätskocI'fixichtcn, 
Versuch  35. 

{einfach  normales  Natriummethylat 
dreifach  normales  Propjijodiii, 
Temperatur  3t) ". 


Zeit 

.■ 

-'■!. 

.iK:>'-: 

l' 

0 

23.94 

73 

Üi 

_ 

0 

00 

m 

16 

95 

00-05     1 

o-ooao49 

1     10 

95 

130 

11 

95 

Öl 

95 

0-OOI99I 

!     '20 

m 

Mittel:  fc(>«)  =  0-002020 

ff  ('S)  =  405-0  Minuten. 


Zusammenstellung  der  Geechwindigkeitskonstanten  bei  verschiedener  Temperatui 
TemperaturgeBetz:  ;c(0  =  0-00002545. 100-OS36  i. 


13.  Einwirkung  von  Heptyljodid  auf  Natriummethylat. 
Versuch  36. 


Gleiche  Volumina 


{einfach  normales  Natriummethylat 
einfach  normales  Heptyljodid. 
Temperatur  30". 


" 

=  .f--^Ä 

» 

0 

23-90 

0-00 

_ 

0-00 

390 

18-75 

5-15 

0-0007365 

22-31 

400 

18 -75 

5-15 

0-0007181 

22-31 

410 

18- 55 

5-35 

0-0007359 

23-18 

Mittel:  Ä(>")  =0-0007302 

*('")  =  1370  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


w 

.  Hoohf,  M.  Conrad 

ind  C.   Brückner 

Versueli  37. 

Gleiche  Volumina 

eiöfach  QOrmales  Natrium methylat 
einfach  normalea  Heptjljodid. 

Temperatur  36". 

Zd. 

.,--v 

^' 

=  Ä-'^^-Ä 

- 

0 

23-« 

0-00 

_ 

0-00 

1F)0 

19-40 

4-04 

0-001480 

18-17 

340 

15-85 

7-59 

0-00150^ 

33-80 

430 

14-60 

8-84 

0-001501 

39-23 

Mittel:  Ä|^^)  =  0-001494 

*(") 

=  609-3  Minuten. 

Teilung  der  Ge  seh  wind!  gkeitskons  tauten  bei  verschiedener  Temperatur. 
TetQperaturgesetz :  zW  =  0-00001919 .  100-0E2S  i. 


r^^„ 

m 

Bfliechneter 
kW 

-_t^'.™ 

30" 
36" 

0- 000730a 
0-001494 

0-0007263 
O-O01B02 

-0-54 
+  0.50 

Vergleichende  Dbersicht  über  die  Einwirkung  von  Alkyljodiden  auf 
Katriummethjlat. 


Tampm- 

Methyl 

Äthyl 

p.„, 

Heptyl 

Melhjl 

Äüiyl 

Propyl 

Hepiyl 

24" 
30" 

36" 

0-007597 
0-01571 
0-03249') 

0.001167') 

0-002414 

0-004993 

0-0009632 
0-001992 

0-001502 

6-51 
16-31 

21-63 

1 

2-51 
3-32 

1 
1-33 

7 

Aus  vorstehendem  Zahlenmaterial  ergieht  sich,  daas  hei  Einwirkung 
von  Alkyljodiden  auf  eine  Lösung  von  Natrium  in  Äthyl-,  Propyl-  oder 
Methylalkohol  stets  dieselben  Gesetze  gelten,  die  wir  in  unserer  ersten 
Abhandlung  für  die  Bildung  von  Methyläthylätber  aus  Natriumäthylat 
und  Methyljodid  aufgestellt  haben,  das  beiast: 

')  Berechneter  Koeffizient,  vgl.  auch  Soito  290  am  Anfang, 


Hosted  by 


Google 


Beitrüge  zur  Itc Stimmung  vun  At'linita,tskiiefli;iit'iitc]i.  l'fj'l 

1.  Die  Gescliwiiidigkeit  der  ÄthcrbiWung  ist  in  joflem  Moment  pro- 
portional der  Menge  der  wirksamen  Stoffe  und  die  liicrbei  auftretenden 
Umwandlungsprodukte  sind  von  keinem  uiL'rkbaren  Einfiuss  auf  den  Ver- 
lauf der  Reaktion.    Die  Grösse 

()i  —  1)  ö-  L  J.  —  X         Al  II  Ä  A  -  X 

ist  demnach  innerhalb  einer  Versuchsreihe  konstant 

2.  Eine  in  gewissen  Grenzen  gehaltene  Änderung  der  aktiven  Massen 
der  Alkyljodido  beeinflusst  die  Geschwindigkeit  der  Umsetzung  lediglich 
im  Sinne  des  Guldborg-Waagesdicn  Gesetzes. 

3.  Der  Zusammen iiaiig  zwischen  Temperatur  und  Reaktionsverlauf 
ist  gegeben  durch  die  Beziehung  3c("^^  x^^-lO"',  wobei  a=;0-0526  zu 
setzen.  Es  ist  zu  erwarten,  dass  bei  einer  Reihe  der  verschiedenartigsten 
Synthesen  mittelst  Alkjlhalogenverbindungen  dieselbe  Temperaturfunktion 
auftreten  wird,  wobei  nur  der  Wort  von  «  variiert.  Nach  den  in  dieser 
Arbeit  gewonnenen  Resultaten  liegt  überhaupt  die  Vermutung  nahe,  dass 
ganz  allgemein  bei  verschiedenen,  aber  analogen  chemischen  Prozessen 
der  Einfluss  der  Temperatur  stets  der  gleiche  ist  und  meist  durch  ein  in 
eine  einfache  Form  kleidbares  Gesetz  dargestellt  werden  kann. 

4.  Die  Geschwindigkeit  der  Ätherbildung  hängt  nicht  nur  vom  Alkyl- 
jodid,  sondern  auch  von  der  Metallalkylatlösung  ab;  sie  ist  am  grössten 
bei  Natriumäthylat,  kleiner  bei  Natriumpropylat,  am  kleinsten  bei  Na- 
triummethylat.  Beispielsweise  berechnet  sich  die  Zeit  der  halben  Um- 
setzung ö-(*'')  in  folgender  Weise: 

NaOC^lI^  NuOC,R;  NaOVH,, 

ÜH^J                      16  17  65  Minuten 

C^HJ                   194  335  410 

Ü,H,J                   556  752  Hi'SA 

5.  Die  Verhältnisse  der  Afflnitätswerte  der  Alkyljodide  werden  eben- 
falls beeinflusst  von  der  Natur  der  Natriumalkylatlösung, 

Setzen  wir  zur  Bestimmung  dieser  Verhältnisse  denjenigen  des  Hep- 
tyljodids=I,  so  ergeben  sich  folgende  Zahlen: 

CiH„_J  1 

CgÄjJ"  1-63 

CjifaJ  4-65 

CH^J  68-80 

Wir  lassen  es  vorläufig  unentschieden,  ob  die  Veränderung  der  Ge- 
schwindigkeit der  Ätherbildung  und  der  relativen  Grössen  der  Affiuitäts- 


'OC\H, 

NaOVH, 

1-52 

1-33 

4-97 

3-32 

7M4 

31-63 

Hosted  by 


Google 


300  W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 

werte  durch  das  betreffende  Natriumalkylat  oder  durch  den  gleichzeitig 
dabei  als  Lösungsmittel  wirkenden  Alkohol  oder  durch  beide  Faktoren 
herbeigeführt  wird.  Spätere  Versuche  sollen  hierüber  uns  noch  Auf- 
klärung verschaffen. 


Nach  den  bisherigen  theoretischen  Erörterungen  können  wir  jetzt 
dazu  übergehen,  einige  Methoden  zur  Bestimmung  des  Veihaltnisses  der 
Geschwindigkeitsbonstanten  anzuführen,  die  als  eine  Konsequenz  unseres 
Temperaturgesetzes  einer  einfachen  Anwendung  fähig  sind  und  auf  die 
wir  uns  auch  in  einer  späteren  Publikation  beziehen  werden. 

I.   Methode  zur  Bestunmung  des  Verhältnisses   zweier  Geachwindig- 
keitskonstanten. 

Die  Form  des  Temperaturgesetzes  ^«"'^^jiCi-lO'''  gestattet  uns,  zur 
Lösung  der  bezeichneten  Aufgabe  eine  Methode  anzuwenden,  die  in 
vielem  bequemer  ist,  als  die  im  vorausgehenden  enthaltene.^)  Wird 
immlich  je  ein  Alkylhaloid  mit  demselben  Natriumalkylat  im  gleichen 
Moment  zusammengebracht  und  dann  jede  der  beiden  Reaktionsflüssig- 
keiten  stets  derselben,  wenn  auch  im  übrigen  beliebig  veränderlichen 
Temperatur  ausgesetzt,  wird  ferner  bei  beiden  Gemischen  in  genau  dem- 
selben Zeitpunkt  die  Zersetzung  durch  Ansäuren  mit  einem  bestimmten 
Voluraen  ^-w-Salzsäure  unterbrochen,  so  findet  sich  in  sehr  einfacher 
Weise  das  Verhältnis  der  Geschwindigkeitskoeffizienten  dieser  Umwand- 
lungen. Bedeuten  Ä  —  x  und  B  —  x  ia  dem  einen,  a  —  g  und  |9  —  g  in 
dem  anderen  Reaktionsgemisch  die  durch  die  Gehaltsbestimmung  ermit- 
telten aktiven  Mengen,  und  ist  JB  =  nÄ,  ß  =  va,  so  lasst  sich  schreiben: 
jB-~x      ,      ä) 


')  In  der  Abhandlung  über  die  Inversion  des  Bohrzuckers  durch  Benzoeaäure 
und  Osybenzoesäuren  von  M.  Koral  (Jahrb.  f.  prakt.  Chem.  34,  110)  sowie  in 
dem  Eeferat  über  Lengfelds  Arbeiten  (diese  Zeitschr.  S,  231)  finden  sich  be- 
reits Andeutungen  aber  die  Bestimmung  des  Verhältnisses  der  Geschwindigkeits- 
konatanten  hei  wechselnder  Temperatur. 

'')  Rechnet  man  dagegen  von  einem  beliebigen  Zeitpunkt  der  Zersetzung, 
so  wird:  jS^cc-      ,B' 

«(v-l),'k--i 


^(.-1)  jß:^^^i^ 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  xnr  Eeetinimiing  vüi:  AffinitätskoefSzieiitcn.  301 

Diese  Gleichung,  die  besonders  bei  Vorlesuugsversuchen  gebraucht 
werden  kann,  wo  es  sieh  um  rasche  Bestimmung  des  Verhältnisses  der 
Geschwindigkeitskon  stau  teil  zweier  Reaktionen  handelt,  wollen  wir  nun 
im  folgenden  mittelst  unseres  Temperaturgesetzes  ableiten, 

Ist  der  Goschwindigkeitskoeffizient  der  Zersetzung  fiir  Temperatur  0" 
Acf^  =  Ji:f^  bezw.  Acf'  =  h'':'^)  und  herrscht  im  gegenwärtigen  Moment 
die  Temperatur  t,  so  ist  die  augenblieklicho  Keaktiunsgeschwindigkeit : 

bezw.  '^^  =  cf-\0'''{a-^](ß  -  g) 

Vorstehende  beide  Differentialgleichungen  ergeben  durch  Division: 

d.  h.  das  Verhältnis  der  in  jedem  Moment  erhaltenen,  unendlich  kleinen 
Zersetzungen  ist  unabhängig  von  der  Zeit  und  von  der  herrschenden  Tem- 
peratur.*) Durch  Trennung  der  Variablen  kann  die  Differentialgleichung 
integrabel  gemacht  werden  und  da  nach  unserer  Voraussetzung  für  x  =  o 
auch  g^^O  wird,^)  so  erhält  man: 

/ dx_ _    /■   _     H 

./  {A  -  X)  (B  -^  X)       \l  {a  -  g)  (^  - 1) 

Die   Auswertung  dieser  Integrale   und  die   Lösung  der  erhaltenen 

Gleichung  nach  t  liefert: 

^B  —X      , 


Zwei  spezielle  Falle  dei  allgemeinen  Formeln  wollen  wir  noch  er- 
wähnen, zumil  für  dieselben  weiter  unten  Versuche  folgen. 

')  Vergl   diese  Zeit  sehr   3,  457 

'l  Es  ist  leicht  zu  ersehen  das:,  obiger  Satz  seine  Gültigkeit  auch  behält, 
wenn  dw  Temperaturgeaetz  die  allgomeine  Form  xfi-^x<?)f{t)  besitzt,  sobald  nar 
f{t)  immer  dieselbe  Funktion  vorstellt 

=t  Konnte  man  die  Annahme  3-  =  U  auch  ;  =  0  nicht  machen,  indem  die 
Mischungen  nicht  gleichzeitig  hergestellt  wurdeti,  so  hätte  man  in  dem  Moment, 
n  wekhem  die  Zersetzung  des  zweiten  Eeaktionsgemiaches  beginnt,  eine  Gehalts- 
bestimmnng  des  ersteren  vorzunehmen  und  das  Resultat  derselben  als  untere 
Grenze  des  einen  Integrals  zu  setzen      !m  Übrigen  vergl.  Anm.  2.  S.  SOI), 


Hosted  by 


Google 


302 

W.  Hedit,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 
Für 

') 
a{v  —  l)       A  —  x 

1) 

a-g 
wird 
oder                                                              ^B  —  x      ^^ 

,       1-r  -  1              f              °                      '^~"' 

2) 

«-I 

A^=B  und  «^j3,  also  n^v  =  l  wird: 

Der  Fall  A  =  S:=a  =  ß  erledigt  sich  nun  sofort,  indem  die  obige 
Gleichheit  liefert: 

X 

» A  —  X 


In  der  Folge  wollen  wir  noch  die  Gleichung,  die  unserer  Methode 
zur  Bestimmung  des  Verhältnisses  der  Äffini tätskoeflizienten  zu  Grunde 


')   Bei  den  auftretenden  Unbestimmtheiten  ergiebt  sich  das  Resultat  nach 
der  Regel  fUr  Bestintmusg  des  Produktes  0-oc,  so  ist  z.  B. 

I  j_    TiA  —  x    ^    I      _M:^^.^_„lJ      ^^    ^       j^    ^   . 

Die  direkten  Herleitungen  bei  diesen  speziellen  Annahmen  führen  natürlich  zu 
gleichem  Besultat. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bcstimmiinij  von  ÄffiiiifätskoeffizierLten.  ;;03 

liegt,  elementar  aus  dem  Guldberg-Waagesclieu  Gesetz  ableiten.  Da 
diese  elementare  Entwicklung  ohne  grossen  Aufwand  von  Rechenarbeit 
durchgeführt,  und  andererseits  auf  diesem  zweiten  Wege  die  Richtigkeit 
der  betreffenden  Gleichung  in  mancher  Beziehung  vielleicht  überzeugen- 
der dargethan  wenlen  kann,  so  dürfte  eine  solche  Herleitung  nicht  ganz 
ohne  Interesse  sein. 

1.  Nichtreaktionsäquivalente  Mischungen. 
Die  ganze  Dauer  der  Zersetzung  bis  zur  betreffenden  Gehaltsbestim- 
mung denken  wir  uns  in  einzelne,  eventuell  sehr  kleine  Zeitabschnitte  zer- 
legt, derart,  dass  innerhalb  derselben  die  Temperatur  als  konstant  ange- 
nommen werden  kann.    Die  Dauer  der  einzelnen  Zeiträume  sei  resp.  &i; 

^f;  Ö-^;...,  die  Temperatur  während  dieser  Zeiten  resp.  tj-,  t^;  t^ ;  die 

Gescliwindigkeitskonstante  für  die  Temperatur  0"  —  wie  früher  —  bei  der 
einen  Reaktion  Acf>  =  kf\  bei  der  anderen  Äcf>=^kf\  Bezeichnet  man 
nun  zur  Abkürzung  10"*',  lO"'^,  lO^'a...  mit  ^;  ?.^;  X^...,  so  bestehen 
während  des  ersten  Zeitiutervalls  die  Beziehungen: 


h'^^9^X,=-— 


-ln\,  B^nA 


-  V- —  1 1   ß 

Für  alle  folgenden  Zeitabschnitte  existieren   ähidichc  Gleichungen; 
wir  fassen  dieselben  zusammen  und  setzen: 


Bei  der  Fortsetzung  der  Entwicklung  betrachten  wir  zunächst  ledig- 
lich die  eine,  etwa  die  erste,  der  vorstehenden  Gleichungen  und  denken 

B  -  a: 

'  ^     und  dann,  indem  wir  i=2;  3;...  annehmen, 

l—, — —  der  Reihe  nach  berechnet. 

j4  —  a;,-    1 

Es  findet  sich: 

i^  ~3  =(»—  l)^™)*,i,  +  In, 
und  hierauf,  durch  Einsetzen  dieses  Wertes  in: 


Hosted  by 


Google 


W.  Hecht,  M. 

Conrad 

HTld    C. 

Brückner 

;tf»,j,=— 

\^^- 

-x^ 

,B-»^,- 

iL^i 

—  «3 

A-x^. 

,"-"'-,._ 

nz.(o) 

i_  A  3  ^  j_ 

Durch  fortgesetzte  Wiederholung  dieses  Verfahrens  wird  erhalten: 

^~^*-^  i  =  3;4... 

—  in  die  Gleichung: 

ä^  w  —  1  L  ^  —  Xi        Ä  —  Xi-iJ 

so  wird  nach  einfacher  Umformung: 

^4'"(*,^>  +  *ä^s---  +  fr<'l,)  =  — -rf^?^^-  In].  I 

*  ^   '  '   '      *  ^        '  -^      « —  II  A  —  x^  J 

In  derselben  Weise  erhält  man  aus  der  zweiten  der  obigen  Gleichungen, 

nachdem  man  noch  mit  —  beiderseits  multipliziert: 

kf((^,x,  +  »,>,...  +  l^,x,)  =  ^^^^[l^-^-lv\.  II 

Die  Division  der  Gleichungen  I  und  II  liefert  schliesslich  nach  Weg- 
lassen der  Indices  i  das  frühere  Resultat: 

,JJ  —  X      , 

._^i"'_  «("-!)   3-^~ 


kf      Äin^l)^ß-§_ 


2.  Reaktionsäquivalente  Mischungen. 
Nur  kurze  Zeit  wollen  wir  noch  bei  der  Betrachtung  dos  besonders 
häufig  vorkommenden  und  einfachen  Falles  verweilen,  in  welchem  die 
Reaktionagemische  in  Bezug  auf  beide  Ingredienzien  äquivalent  und  von 
gleichem  Gehalt  sind.  Für  die  früher  bezeichneten  einzelnen  Zeitabschnitte 
gelten  die  Beziehungen: 


hj'^^i,^^^^^^—,  k<?'&-,k^  = 


gl 


allgemein : 

iy»i>,;i,  =  ^»--;'-IJ-,      w^,i,^     (S,-S,-,)Ä_ 

{A-i.)(A~x,_,y  =  {A~U{A-i,^t) 

i  =  2;  3... 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimraung  von  Affinitätskoeffizienten.  305 

Aus  der  Gleichung:  kfU^X^^  --^'—  und  k'f>^»^Xi  =  -r^^-^ 
berechnet  sich  der  Wert: 

Substituiert  man  diese  Beträge  in  die  Gleicbunge«; 

Af&,4^~-^^^^^?  -.,     resp.      kf>  =  ~,^-^~^K~< 
'■■  ^  '      {A^x,}(A—x,y  '        {A~si)(A-Si) 

und  löst  dieselben  nach  x^  bezüglich  ^  auf,  setzt  dann  in  gleicher  Weise 

die  jedesmal  erhaltenen  Werte  in  die  folgenden  Gleichungen  ein  und  sucht 

wiederum  die  neu  zersetzte  Menge,  so  ergiebt  sich  in  Anwendung  der 

früheren  Darstellungsweise: 

_     (f^i-li  +  ^^^i  +  ■■■  +  ^i'^d^T       .  I 

^'  ~  1  +  (.9-i;.i+~&7^+  ■'■  +  #;  ^,-)Äf      I 

''''  ~  1  +  (*,  h  +  ^,  .1,  +  . .  +  ^'hXi)  kf    ' ) 

Ersetzt  man  der  Kürze  wegen  den  Ausdruck  (^^i  +  --  +  ^i^^'d^f^  bezw. 
(iijfti  -|-  -  •  -|-  ii9;)hf'  durch  g  resp.  /,  so  wird: 

und  daraus  nach  Unterdrücken  der  Indices: 

Die  Bedeutung  von  g  und  y  zeigt,  dass: 

7  kf  5  _ 

A—s 
ist. 

Diese  gesonderten  Entwicklungen  für  nichtreaktionsäquivalente  und 
reaktionsäquivalente  Mischungen  geben  die  Mittel  an  die  Hand,  für  jeden 
einzelnen  Fall  die  Gleichung  zur  Bestimmung  des  Verhältnisses  der  Ge- 
Bchwindigkeitakonstanten  zweier  Reaktionen  zu  bilden.  Übrigens  wollen 
wir  noch  auf  die  Zusammenstellung  Seite  302  verweisen. 

Die  beiden  nachfolgenden  Versuche  mögen  obige  Entwickelungen 
illustrieren, 

Zeltachr.  f.  physik.  Chemie.  IV.  '20 


Hosted  by 


Google 


W.  Hecht,  M,  Conrad  und  ( 


I.  Gleiche  Volumina  I  ^'"^^'''  ""'^'"^'^'  Nalrimäthykt 

I  dreifach  oormales  Propyljodid. 
II   Gleiche  Vol      '       /  einfach  nornialee  Natriumäthylat 
I  einfach  normalea  Äthjljodid. 
Temperatur:  Beliebig  veränderlich. 


PropyljoaiS 

25-i                  l 

,  *-4'K-l 

2&-X             75-j! 

l(>-33         66-33 
12-30         62-30 

17-28 
14-22 

7-72 
10-78 

0-3392 
0-3455 

Mittel:  f  =  0-3421 


Versuch  39. 

I.  Gleiche  Volumina  [  "''?'''  "'"■"*'^'  Natriamäthjlat 
I  einfach  normales  Propyljodid. 

II.  Gleiche  Volumina  [  '^°!*"''  '"'™'''"'  Natriumäthjlat 
I  einfach  normales  Athyljodid. 
Temperatur:  Beliebig  veränderlich. 


Propyljüdia 

ÄthyUodid 

2.-. 

- 

26-J 

1 

J(2B-r) 

23-90 

1-10 

22-03 

2-9T 

0-3413 

19.29 

5-71 

13-86 

1114 

0-3683 

19-23 

6-77 

13-75 

11-25 
Mittel: 

0-3667 
1  =  0-3654. 

n.  Methode  zur  Bestimmung  des  Verhältnisses  zweier  Gteachwindig- 

keitskonstanten. 

Wird  ein  Gemisch  von  zwei  Alkylhalogenen  mit  einem  Metallalkylat 
zusammengeljracht  ^)  und  lassen  sich  die  einzelnen  Zersetzungsprodukte 
trennen,  so  kann  ebenfalls  oime  Beobachtung  der  Zeit  und  bei  beliebig 
veränderlicher  Temperatur  das  Verhältnis  derGeschwindigkoit^koeffiaienten 
bestimmt  werden. 

Denn  wirken  im  Beginn  der  Reaktion  die  aktiven  Massen  Ä  und  a 
der  Alkylhaloide  auf  das  Metallalkylat  von  der  Masse  B  ein,  und  ist  in 


*)  Obige  spezielle  Annahme  kann  durch  die  allgemeinere  ersetzt  werden: 
„Wird  ein  Gemenge  Ton  zwei  hineichtiich  ihrer  chemischen  Wirkung  auf  ein- 
ander indifferente  Körper  mit  einem  auf  die  beiden  ersten  reagierenden  dritten 
zusammengebracht  etc." 


Hosted  by 


Google 


Beitrage  zur  Bestimmung  von  Affinitätskoeffizienten.  307 

einem  gegebenen  Moment  ^  die  Zersetzungstemperatur  t  vorhanden,  so 
lauten  die  Differentialgleichungen  der  Zersetzung: 

||  =  cflO.'("-»)(-B-«-a 

wenn  x  und  g  die  von  Ä  resp   a  umgewandelte  Menge  vorstellt. 
Die  Division  beider  Gleichungen  liefert: 

dl c'^  A—  i  _^,Ä  —  x 

rf^  —  f  (0,  "^^  ^  —  ^ -^^  g  ■ 

Nachdem  auf  diese  Weise  das  Verhältnis  der  Aflinitätekoeffizienten 
als  Funktion  von  x  und  g  und  deren  Differentiale  dargestellt  ist,  können 
wir  durch  Integration  der  Differentialgleichung  dieses  Verhältnis  als 
Funkfcion  von  x  und  g  selbst  finden.  Da  nach  der  ( 
Erklärung  für  3;^0  auch  g=:ü  ist,  so  hat  man 


f  dx__,  f_d^_ 
j  A-x^\l  a^% 


Wird  die  angedeutete  Integration  ausgeführt,  dann  der  Faktor  HO 
auf  beiden  Seiten  unterdrückt,  und  die  entstandene  Gleichung  nach  I  ge- 
löst, 80  ergiebt  sich  das  Verhältnis  der  Affinitätskoeffizienteii,  und  zwar  ist 

^^'^■Ä--x 


Sowie  mit  Hilfe  der  letzten  Gleichung  aus  den  bekannten  Einzelzer- 
setzungen auf  das  Verhältnis  der  Affinitätskoeffizienten  geschlossen  wer- 
den kann,  so  ermöglicht  es  diese  Gleichung  andererseits  auch  bei  ge- 
gebenem Verhältnis  der  Geschwindigkeitskonstanten  und  bei  der  durch 
die  Beobachtung  in  der  Regel  bestimmbaren  Summe  der  Zersetzungen 
die  einzelnen  Umwandlungsmengen  selbst  zu  berechnen.  Die  Beziehung 
zwischen  Zersetzung  und  Koeffizientenverhältnis  nimmt,  wenn  x-^B.  =  y 
gesetzt  wird,  die  Gestalt  an: 

t  = -^ ,     bezw.     t  =  — ^—, 

log.  -j- —. —  i'Og-  —. i 


Hosted  by 


Google 


308  W.  Hecht,  M.  Courad  und  C.  Brückner 

und  kann  zur  Beatiimnung  der  zersetzten  Mengen  x  und  g  gebraucht  wer- 
den. Bei  Beendigung  der  Reaktion  tritt  an  die  Stelle  von  y  die  überhaupt 
zersetzbare  Menge  A. 

Ist  y  gegen  A  nicht  sehr  gross  —  etwa  y ^^A  —  so  findet  sich  g 
auch  aus  der  später,  Seite  313,  entwickelten  Gleichung: 

^     1  +  r     2  (i  +  f)^^ 

Versuch:  In  dem  angestellten  Versuch  habe  ein  molekulares  Ge- 
menge Ton  Propyljodid  und  Äthyljodid  auf  die  molekulare  Menge  Natrium- 
äthylat  bei  beliebig  veränderlicher  Temperatur  gewirkt  Die  Titration 
habe  erachlicssen  lassen,  dass  eine  bestimmte  Menge  Äthylpropyl-  und 
Diäthyläther  —  in  Summe  fiinf  Einheiten  bei  Anwendung  des  früher  ge- 
brauchten Masses  —  sich  gebildet.  Wir  wollen  untersuchen,  in  welchem 
Masse  sich  diese  beiden  Äther  in  die  überhaupt  entstandene  Menge  teilen, 
wenn  das  Verhältnis  der  Geschwindigkeitakonstanten  bei  der  Reaktion 
von  Propyljodid  auf  Natriumäthylat  und  Äthyljodid  auf  Natriumätbylat 
zu  f  =  0-3537*)  angenommen  wird. 

Bedeutet,  ebenfalls  in  früheren  Masse  gemessen,  x  die  Menge  des  ge- 
bildeten Äthylpropyläthers,  g  die  Menge  des  Diäthyläthers,  und  ist  25  die 
Menge  der  reagierenden  Körper  im  Beginn  der  Zersetzung,  so  lautet  fiir 
unsern  speziellen  Fall  die  Gleichung  zur  Berechnung  von  x  und  g; 

0-3537-^ „      ;  0-3537- 

7  ^» 

'"^■20+-^ 

Die  auf  ^dem  Wege  der  Näherung  durchgeführte  Lösung  dieser  trans- 
cendenten  Gleichung  ergiebt,  bis  auf  y^^j  der  gebrauchten  Einheit  genau, 
die  Resultate: 

x=\-m;  g  =  3-64. 

Denselben  Wert  g  verschafft  uns  die  Beziehung: 

.-^      1        „lUi— J)^' 

wenn  !=; 0-3537,  y  =  D  und  A=^2b  angenommen  wird. 


')  f  ist  der  Quotient  des   entsprechenden  Affinitätskoeffizienteu  in  Spalte  ; 
1  i  der  Tabelle  S.  289, 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmmig  von  Atfinitätskueffizi enteii.  ;^Ofl 

Bestimmung   der  Werte    der    Geachwindigkeitabonstanten    aus    ihrem 
Verh^tnia, 

Wie  früher,  Seite  3Ü5,  angegeben,  denken  wii-  uns,  uwei  versehiedeni-, 
niclit  aufeinander  reagierende  Ingi'edieiizien  (Propyl-  und  Äthyljodid)  wir- 
ken auf  ein  drittes  (Natriumäthylat),  mit  dem  sie  sicli  in  derselben  Lö- 
sung befinden.  Ist,  etwa  nach  der  vorausgehenden  Motliode,  das  Verhält- 
nis der  Geschwindigkeitskonatanten  bei  der  Reaktion  des  ersten  und  des 
zweiton  Körpers  auf  den  dritten  bestimmt,  so  stellen  wir  uns  jetzt  die 
Aufgabe,  aus  diesem  Verhältnis  die  Worte  der  Geschwindigkeitskonstanten 
selbst  in  dem  bisher  benutzten  Mass  zu  berechnen.  Der  Einfachheit  wegen 
wollen  wir  jedoch  die  drei  Körper  in  äijnivalenter  Menge,  und  die  Tem- 
peraturwährend des  ganzen  Verlaufs  der  Umwandlung  als  konstant  voraus- 
setzen. Ist  A  die  Menge  der  im  Beginn  der  Zersetzung  vorhandonen  Kör- 
per, und  X  und  §  die  bis  zum  gegenwärtigen  Moment  zersetzte  Menge,  so 
ist  der  Umwandlungsprozess  gegeben  durch  die  Differentialgleichungen: 

Um  vorerst  eine  Beziehung  zwischen  x  und  g  zu  erhalten,  dividieren 
wir  diese  Gleichungen  und  denken  uns  die  resultireude  Differentialglei- 
chung integriert,  indem  wir  festhalten,  dass  bei  bei  dem  oben  angedeu- 

deten  Verfahren  für  x=^0  auch  g^O  wird.     Ist  wieder  ^'  =^  /■  =  !,  so 
findet  sieb  ''' 


ds 


J  A  —  x       Jj 
Oder  nach  einigen  Reduktionen: 

So  lange  nun  -^  nicht  sehr  gross,  d.  h.  die  Reaktion  noch  nicht  sehr 

weit  vorgeschritten  ist,  so  darf,  zumal  i  stets  kleiner  als  1  angenommen 
werden  kann,  in  einfacher  Ännäheruiig  gesetzt  worden: 


Hosted  by 


Google 


310 


.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 


Da  x-^-  ^  =  y  in  der  Regel  durch  Beobachtung  hestimint  werden  kann, 
so  berechnet  sich: 

dx i     dy  d^ ^     dy 


und 


dx 


Die  Gleichung  -t^  =  c^(A  —  x){A- 


-g)  80woh!,  als  auch  < 


-  g),  sowie  das  Resultat  der  Addition 
dieser  beiden  Gleichungen,  kann  jetzt  zur  annäherungsweiaon  Berechnung 


Die  erste  Gleichung  liefert  unter  Berücksichtigung  der  Werte  für  x 


und  dann  nach  Umformung  die  Differentialgleichung: 

deren  Integral  in  analoger  Anwendung  der  früheren  Bezeichnung  sich 
schreiben  lässt: 


Ac^  =  k^  = 


^.■1 

'     A- 

r  +  -] 

'^H 

Aus  diesen  Gleichungen,  insbesondere  aus  der  vorletzten,  lässt  sich  der 


Man  erhält  die  Geschwindigkeitskonstante  bei  Einwirkung  des  ersten 
auf  den  dritten  Körper  annäherungsweise,  indem  man  die  ganze  Umwand- 
lung als  einfache  nichtäquivalente  auffasst,  bei  welcher  der  in  Bezug 
auf  den  ersten  Körper  wirkungslose  zweite  als  ein  entsprechender  Beaktions- 
überscbuss  des  ersten  in  Rechnung  gesetzt  wird. 


Hosted  by 


Google 


r  Bestimmung  voa  Affiuitätskoeffizicnten. 


Die  Gleichung  - 


i){.i  —  J:  ■ — ^)   formt  siuh  mit  Rück- 


sicht auf  g=i-,^v  und  t^  =  ,    ,  -137:   und  nach  beiderseitiger  Mul- 
1  -|-  [  <i  Ir       1  -[-  iww- 

tiplikation  mit  1  +  f  um  in  die  Differentialgleichung: 

dieselbe  hat,  ebenfalls  in  Anwendung  früherer  Bezeichnung,  das  Integral: 

»tl       A  ^y  A      J 

oder:  A.,=.U,=  \\l^^rl  _,^Ä\ 

&  l       A  —y  A      \ 

Die  Übersetzung  dieser  Beziehungen,  insbesondere  der  letzten,  crgiebt 
sich  aus  obigem  Satz,  wenn  der  erste  und  zweite  Körper  ihre  Rolle  ge- 
tauscht haben. 


Schliesslich  wollen  wir  auch  noch  die  beiden  j 
dieses  Kapitels  zur  Bestimmung  des  Wertes  der  Affinitätskoeffizienten 
addieren,  wodurch  die  Differentialgleichung: 


^^■^(/fl- 


ci{A-y)lA{l^if-y{l  +  P)-] 


erhalten  wird,  deren  Integral: 


oder:     Ac'^^^h:- 


_  1  +  f  i_ 


_i+(_i 


I + f' 


^Ai_ 
1+P 


2/lt 


,2At  +  A- 


gleichfalls  zur  annäheruiigsweisen  Bestimmung  der  Affinitätskoeffizienton 
geeignet  ist.  


In  dem  folgenden  Versuche  haben  wir  ein  Gemisch  äquivalenter  Men- 
gen von  Propyljodid  und  Äthyljodid  mit  der  gleichfalls  äquivalenten  Menge 
von  Natriumäthylat  versetut,  und  zwar  in  der  Weise,  dass  die  Reaktions- 
flüssigkeit in  Bezug  auf  Natriumäthylat  halbnormal  wurde.   Die  Geschwin- 


Hosted  by 


Google 


312 


W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  Brückner 


digkeitekonatanteii  bei  der  Einwirkung  von  Propyljodid  auf  Natriumäthylat 
und  Äthyljodid  auf  Natriumäthylat  sind  hier  naeli  obigen  drei  Methoden 
berechnet,  unter  der  Annahme,  dass  das  Verhältnis  dieser  Gescbwindig- 
keitskoDstanten  f  =  0'3537  ist. 


Versuch  40. 
j  Kwci  Volumina  einfach  normales  Natriumäthylat 

ein  Volumen  zweifach  normales  Äthyljodid 
I  ein  Volumen  zweifach  normales  Propyljodid. 
f  =  0-3537. 
Temperatur  30". 


^Prop,,  =  '=. 

'i,w-*i 

3' 

.-.. 

j  +  '1'-  y- 

^^^-^^ 

0 

23-00 

94-27 

_ 

20 

20-80 

91-47 

0-001699 

0-004804 

50 

17-58 

88-25 

0-00161B 

0-001&69 

100 

13-65 

84-32 

0-001542 

0-004360 

150 

10-88 

81-55 

0-001484 

0-004196 

Versuch  40 
I  zwei  Volumina  einfach  normales  Natriumäthylat 
Eeaktionsgemisch  j  ein  Volumen  zweifach  normales  äthyljodid. 
l  ein  Volumen  zweifach  normales  Propyljodid. 
f  =  0  3537 


Temperatur  30". 

r 

j'-ä,' 

Ät+A'-»' 

_  1    f  Ät  +  A--„'      ,AI  +  A-1 

1    \-^H  +  Ä'-y'      ,At  +  A'-\ 
tS'L'      A-y'                A-     i 

0 
20 
50 
100 
150 

23-60 
20-80 
17-58 
13-65 
10-88 

32-44 
29-64 
26-42 
22-49 
19-72 

0-001796 
0- 001782 
0-001812 
0-001843 

0-005077 
0-005037 
0-005123 
0 -005211 

Mittel;  fc^    =0-005112'). 


')  Vergl,  Versuch  13,  sowie  Versuch  10. 


Hosted  by 


Google 


Vorsucii  40, 
■ci  Volumina,  eiiifacii  normales  Natriiimathylat 
1  Volumeu  aweifach  normales  Propyljodiii 
1  Volumen  zweifach  normales  Äthyl  Jodid. 

t  =  0.3537. 
Temperatur  yu". 


0 

23 -eo 

39-32 

^_ 

20 

20-80 

3li.52 

<)-00176il 

0-0050(12 

W 

17.58 

33-3U 

o-iMinaii 

((■  004909 

101) 

13-65 

\ia.37 

0-001731 

0-004096 

150 

10-88 

26  ■W 

0.001731 

0-004896 

Treten  Störungen  bei  dieser  Reaktion  nicht  auf,  und  ist  f  =  Ü-3537 
der  richtige  Wert  für  das  Verhältnis  der  Goechw in digkeitskon stauten  bei 
der  Einwirkung  von  Propyljodid  und  Athyljodid  auf  Natrium äthylat,  su 
werden  sich  die  Affinitätskoeffizienten  ^p '  j  und  Ä:^ '  ,  nocli  genauer  or- 
geben, sobald  I  aus  der  Funktion; 

^  nach  Potenzen  von  ~   entwickelt   wird   und    bei   dieser  Entwickelung 

(nach  Lagrange)  noch  das  (iüed  mit  (  t)    in  Betracht  gezogen  wird. 

Die  zur  „Umkehr  der  Funktion"  notwendige  Rechnung  gestaltet  sich 

hier  einfach.    Durch  Anwendung  des  binomisdion  Lehrsatzes  kann      als 

g 
Funktion   von    -,  dargestellt  worden: 


y 


=<'+i)l-(i)(iJ+(i)(l/- 


')  Vergl.  Versuch  13,  sowie  Versuch  10. 


Hosted  by 


Google 


W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C.  ßrückne 


f+i-m 


(9(1- 


Differenziert  man  nun  F\  \  nach  -|  und  bezeichnet  dann  die  Funk- 
tion, 80wie  die  erhaltenen  Differentialquotienten,  nachdem  in  deuselhen 
^^=0  gesetzt  wurde,  mit  F^^,)  bezw.  jF"(o)'  ^o  läs8t  sich  mit  Hilfe  des 
Maclaurinschen  Satzes  ableiten; 


Da  der  Klammerausdruck  noch  ~,  enthält,  so  denke  n 


S-(l) 


abermals 

sehen  Satz  entwickelt.   Es 
ohne  Schwierigkeit: 


KD' 


iederum  nach  dem  Maclaurii 


sich  alsdann  bis  zum  Glied  ( 


\-[;j)  ^w-F'«,)- 


i-(l)+l,( 


KID) 
Kl)" 


Die  Fortsetzung  dieser  Reihe — ^i  \~ä] 


KD'  ' 


aus  dem  bisherigen  Resultat  wohl  leicht  zu  erkennen  sein;  in  der  Ableitung 

würden  an  Stelle  der  oben  in  eine  Reihe  entwickelten  Funktion  -Fl   ,1 

Potenzen  von  Fl^j  nach  dem  Maclaurinschen  Satz  darzustellen  sein. 

Für  unseren  Zweck  möge  die  Entwickelung  bis  zum  Glied  J-^j   inklusiv 
genügen. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  BeBÜniBiuDg  von  Affinitätskoeffizienteu, 

Zur  Berechnung  der  Koeffizienten  von  -j-  und  (jj  findet  sich; 

1 


HDl 


"  F  - 


'+'-©i+(S(i)-- 


^•+'-(9l+(S(l)--)" 


i(t-i) 


Die  Substitution  dieser  Koeffizienten  ergiebt  schliesslich: 


g_     1       »_1    1.(1-1)  (i]', 
Ä      l  +  I   a      2    (l  +  t)'    \A/    ■ 


Durch  Addition  der  Gleichungen: 


=  {Ä-n){Ac,-Aci-i:c,-gei]^(Ä-,j)ci[Ä(l  +  l)-!it 

+  ä{l-l)] 


und  nach  Substitution  des  Wertes  von  g  - 


i+i 


11(1-1)  ,'., 

2(1  +  0'    ^ 


diese  Gleichung  sowie  nach  einigen  ümgeataltungei 

d9_cit(l-t}  (  (1  +  1)' 

S»-2(l  +  t)'A  *^     »'l''^    i(i-n- 


(1+11(1  +  1)!, 


1(1-1)' 

Bedeuten  « —  y  und  ß  —  ^  die  linearen  —  w; 


'■) 


wegen  des  Vorzeichens 


')  Elementar  ergiebt  Bich  dies  folgendermaßen: 


-(l  +  D  +  l/ll  +  l)'  +  2l(l-D1 


1+1  r  i4.|/,+?üi-"»l 

1+'  r  ,,,4.1  „ig-'i»   i.i."-"'f!')1 L»_!'(i-ii!'-. 

~i(i-i)L^  "*■  "'■2    a  +  i)''i    8*'u+i)'U'J   i+u   2(1+1)' ^4 


Hosted  by 


Google 


316  W.  Hecht,  M.  Conrad  und  C,  Brückner 

der  Diskriminanton  sogleich  ersichtlich  ^  roellen  Faktoren  des  quadra- 
tischen Ausdracks  von  y,  so  lässt  sich  die  vorstehende  Differentialgleichung 
schreiben : 

I i_ ._ .  .  _J_ + 1 i.._ + i 

1     1  ,  _     (i-iytds- 
oder: 

Schliesslich  nach  weiterer  Umänderung: 

r     1  1       ,  A~af     1  1     \1  ,  (l-t)'l    ,. 

-~a)(A-ß)d»^ 
Es  ist  aber: 

4(i  +  i)-  +  (i-r)' 
"         (T=Tp         ^- 

Setzt  man  dieses  ein,  so  geht  die  letzte  Differentialgleichung  über  in: 
[1  1       ,  A—a{     1 


Als  Integral  der  Gleichung  wird 


p(»,  — *,)!  -<- 


Q  »i  —  '^^VÄ—y^        a~tf,       a--ß\'ß~tfi        ß~yj- 


-A  +  A-  y. 


Setzt  man  noch: 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmung  von  Afüjütätskoefüzienten. 
fc—A  =  ft  A-pi^A' 


A^ij^^A'~y 


.     fl-g  —   *j    ^ 


V       A  —  y  A  a — // \  i3- 


«'+  a:-  ,j 


! 
=  2(T+I) 


KG-^)^ 


1''+-*")} 


71+tA '  i+t'+ya  +  t')'-ü'(i-<)' 


Es  werde  nuii  dei  nich  den  tiiLhfieii  diei  Mfthodeu  berechnete  Ver- 
such auch  noch  aJs  numeiisches  Beispiel  zu  dei  letzten  Berechnungsart 
gewählt. 


Reaktionsgemiseh 

Versuch  40 
zwei  \olumina  einfach  normal'' 
ein  \olumen  zweifach  normale-, 
ein  Volumen  zweifach  normales 
Temperatur  dÜ" 

Natriumäthjlat 
Prep  yl Jodid 
Äthyljodiii. 

_ 

'-■ 

1 
+ 

■fc 

+ 

'p    1   1     '*■ 

k'  +  A'-w'  _,"'  + 

11 

s 

'■u„,r  ' 

50 
100 
150 

23.60 
20-80 
IT'58 
1365 
10-88 

653-10 
650-30 
617-11 

643-15 
640-38 

42 -Ou 
39-20 
36-01 
32-05 
29-28 

Vlittel; 

0-001774 
0-001723 
0-001727 
0-001722 

fcW^^^  =  0-OO1737.')  Mittel 

0-005015 
0-004870 
0-004882 
0 -004807 

1  .=  0-004909.') 

Die  hier  als  Werte  der  Äffiiiitätskoeffizieuten  erhaltenen  Zahlen 
stimmen  zwar  unter  sich  gut,  jedoch  zeigt  sich  eine  weder  durch  die  Me- 
thode der  Berechnung,  noch  durch  Versuchsfehler  erklärbare  Abweichung 
7on  den  früher  gefundenen  bezüglichen  Affinitätskonatanten.  Da  diese 
Differenz  aber  iuimerhiii  unbedeutend  ist,  so  kann  dieselbe  wohl  zum 


')  Vergl,  Versuch  13,  ; 


!  Versuch  10, 


Hosted  by 


Google 


318     W,  Hecht,  M.    Conratl  u.  C.  Brückner.    Beiträge  zur  Bestimmung  etc. 

Teil  durch  Störungen  bei  der  Reattion,  zum  Teil  durch  die  Unsicherheit 
in  dem  Betrag  von  t  =  0-3537  erklärt  werden.  Stimmt  somit  —  wie  wir 
gesehen  —  das  Resultat  der  theoretischen  Entwicketung  mit  den  Beob- 
achtungen im  wesentlichen  überein,  so  kann  umgekehrt  diese  Überein- 
stimmung als  ein  Versuchs  beweis  für  die  Richtigkeit  der  diesen  Entwicke- 
lungen  zu  Grunde  liegenden  und  zur  Bestimmung  des  Verhältnisses  der 
Geschwindigkeitskonstanten  dienenden  früheren  Gleichung: 


betrachtet  werden. 


VerzeichniB  der  Druckfehler  in  der  I.  Abhandlung. 

ieite  455  ZeUe  3  Ton  oben  statt  Elngeselzen  tkü  Einsetzen, 
kit«  463  Zelle  3  Tun  oben  statt  NatrinnAthylat  lies  Hethyljodid. 
ieil«  173  Zelle  G  von  oben  statt  Differenzen  lies  Differenderen. 
Seil«  474  Zeile  U  tob  unten  statt  Zersetzung  lies  Festäetziing. 


Hosted  by 


Google 


Zur  Affinitätsbestimimmg  organischer  Basen. 


JameB  Walker. 


Büüeitiuig. 


Obgleich  der  Name  Affinität  seit  der  Zeit  der  griechischen  Philo- 
sophen im  Gebrauch  gewesen  ist,  um  die  Ursache  der  chemischen  Er- 
scheinungen zu  bezeichnen,  so  bleibt  doch  das  Weaen  der  Sache  ebenso 
unaufgeklärt  wie  früher.  Die  A!t«n  sprachen  von  der  „Liebe"  und  dem 
„Haas"  der  Atome;  neuere  Forscher  sprechen  von  „chemischen  Kräften", 
indem  sie  der  Meinung  sind,  die  Affinität  habe  eine  gewisse  Ähnlichkeit 
mit  der  mechanischeTi  Kraft.  Darauf  beruht  die  bekannte  Theorie  der 
chemischen  Verwandtschaft  von  Guldberg  und  Waage  (1867),  welche 
die  Kinetik  und  Statik  der  chemischen  Vorgänge  behandelten  und  den- 
selben einen  mathematischen  Ausdruck  gaben.  Van't  Hoff  zeigte  zehn 
Jahre  später,  dass  man  statt  des  unbestimmten  Begriffs  „Kraft"  die  klar 
zu  definierende  Reaktionsgeschwindigkeit  einführen  könne,  ohne  da- 
bei die  mathematische  Form  oder  Anwendbarkeit  der  erhaltenen  Glei- 
chungen zu  beeinträchtigen.  Thomsen  und  Ostwald  nun  bestimmten 
aus  ihren  kalorimetrischen  und  volumetrischen  Versuchen  unter  Annahme 
der  Guldberg-Waageschen  Theorie  viele  Verhältnisse  der  Geschwindig- 
keiten entgegengesetzter  Reaktionen,  insbesondere  derjenigen,  bei  welchen 
zwei  Säuren  in  Wechselwirkung  mit  ihren  Salzen  treten.  Von  Ostwald 
wurden  auch  die  Geschwindigkeiten  vieler  Reaktionen  direkt  gemessen. 

Aus  den  auf  diese  Weise  erhaltenen  Resultaten  ergab  sich,  daes  jeder 
Säure  und  auch  jeder  Basis  ein  bestimmter  Äffinitätskoeffizient  (spezi- 
fische Reaktionsgeschwindigkeit)  zukommt,  welcher  als  Mass  der  chemi- 
schen Wirksamkeit  der  Substanz  dienen  könne.  Arrhenius,')  geleitet 
durch  theoretische  Betrachtungen,  war  der  erste,  der  darauf  aufmerksam 
machte,  dass  die  elektrische  Leitfähigkeit  gleich  konzentrierter  Säuren 
mit  den  Affinitätskoeffizienten  derselben  einen  merkwürdigen  Parallelis- 
mus zeige.    Ostwald^)  bestätigte  sofort  aus  seinem  ausgedehnten  Beob- 


")  Bihang  üll  k.  Svensk.  Ak.  Hand.  8.  1884. 
*)  Jonm.  f.  prakt.  Chem.  30,  93. 


Hosted  by 


Google 


320  J'  Walker 

achtungsmaterial  diesen  Parallelismus  an  mehr  als  dreissig  Sauren.  Die 
Erklärung  der  beim  ersten  Anblick  etwas  sonderbar  erscheinenden  Ana- 
logie findet  sich  in  der  Arrhenius sehen  Theorie  der  Dissociafcion  der  in 
Wasser  gelösten  Stoffe/)  welche  eine  Erweiterung  der  Clausiusschen 
Annahme  ist,  dass  bei  Elektrolyten  einige  Moleküle  stets  in  ihre  Jonen 
dissooiiert  werden,  so  dass  der  elektrische  Strom  keine  Arbeit  erst  zu 
leisten  braucht,  um  diese  Spaltung  hervorzubringen.  Der  grosse  Schritt, 
den  Arrhenius  gemacht  hat,  besteht  also  darin,  dass  er  annahm,  die 
Leitfähigkeit  eines  Elektrolyts  sei  eine  Funktion  seines  Dissociationsgrades. 

Natürlich  lag  nun  die  Sehlussfolgerung  nahe,  dass  die  spezifische  Re- 
aktionsgeschwindigkeit einer  Substanz  auch  von  dem  dissociierten  Anteil 
ihrer  Moleküle  abhangig  sei.  Daher  ist  die  Aufgabe  der  Affinitätsbestim- 
raung  die  geworden,  den  Dissociationsgrad  der  bei  einer  Reaktion  betei- 
ligten Substanzen  zu  ermitteln,  sowie  welche  Funktion  desselben  die 
chemische  Aktivität  der  Substanzen  unter  den  gegebenen  Versuchsbedin- 
gungen ist. 

Durch  die  Deutung  eines  thermodynamischea  Ausdrucks  im  Lichte 
der  neuen  Theorie  ist  es  Ostwald  gelungen,  aus  der  Leitfähigkeit  saurer 
Lösungen  bei  verschiedenen  Konzentrationen  eine  Dissociationskonstante*) 
zu  berechnen,  welche  unabhängig  vom  Verdünnungsgrad  der  Saure  ist, 
und  hat  er  diese  Konstante  für  etwa  zweihundertundvierzig  organische 
Säuren  bestimmt.  Der  Zahlenwert  dieser  Konstante  ist  sehr  charakteri- 
stisch für  jede  Säure  und  hat  schon  Aufschluss  über  dunkle  Konstitutions- 
fragen gegeben. 

Während  also  vieles  zur  Bestimmung  der  Stärke  der  Säuren  gethan 
worden  ist,  sind  die  Basen  nach  dieser  Richtung  nur  wenig  untersucht 
worden,  und  zwar  aus  dem  Grunde,  weil  sie  beträchtliche  experimentelle 
Schwierigkeiten  darbieten.  Die  anorganischen  Basen  sind  z.  B.,  ausser  den 
Alkalien  und  alkalischen  Erden,  nur  spurweise  in  Wasser  löslich,  und  da- 
her entziehen  sie  sich  den  oben  angedeuteten  Versuchsmethoden,  welche 
sämtlich  in  wässeriger  Lösung  vorgenommen  werden  müssen.  Viele  orga- 
nischen Basen  der  Fettreiho  lassen  sich  leicht  auf  ihre  Affinitätsgrössen 
hin  untersuchen,  diejenigen  aber  der  aromatischen  Reihe  sind  entweder 
durch  ihre  geringe  Löslichkeit  oder  durch  ihre  schwache  Dissociation  den 
bisher  gebrauchten  direkten  Methoden  ganz  unzugänglich  gewesen,  ob- 
gleich sie  durch  ihre  Isomerieverhältnisse  einen  sehr  interessanten  Gegen- 


')  Diese  Zeitschr.  1,  631. 

*)  Äbhaadl.  d,  kgl.  sächa.  Ges.  der  Wiasenach.  16,  95  und  d 
170,  241,  369. 


Hosted  by 


Google 


Zur  Afflnitätsbestimmimg  organischer  Basen.  321 

stand  solcher  Forschungen  bilden.  Die  bisherigen  Untersuchungen  er- 
strecken sich  nur  auf  Basen,  die  stärker  als  Ammoniak  sind,  und  die 
wesentlichsten  davon  sind  folgende. 

Berthelot^)  und  unabhängig  von  ihm  Menschutkin^) fanden,  dass, 
wenn  ein  festes  Alkali  mit  Ammoniak  um  eine  zur  Befi'iedigung  beider 
Basen  nicht  zureichende  Menge  Säure  konkurrierte,  letzteres  fast  voll- 
ständig aus  seinen  Salzen  verdrängt  wurde.  Diesen  Versuchen  folgten 
einige  Experimente  von  Warder*)  nach,  welche  über  die  Reaktionsge- 
schwindigkeit von  Natron  auf  Essigester  angestellt  waren  und  welche  sich 
in  Übereinstimmung  mit  den  Guldberg-Waageschen  Formeln  zeigten. 
Diese  Saponifikationsversuche  wurden  dann  von  Reicher*)  auf  die  Al- 
kalien und  alkalischen  Erden  ausgedehnt.  Später  hat  Ostwald^)  die- 
selbe Reaktion  bei  Thalliumhydroxyd  und  Lithion,  sowie  bei  einigen  Amin- 
basen  angewendet.  Ausserdem  bestimmte  er  die  elektrische  Leittähigkeit 
dieser  Körper  und  noch  einiger  organischen  Basen,  und  nochmals  erschien 
derselbe  Parallelismus  zwischen  Leitfähigkeit  und  Reaktionsgeschv^indig- 
keit  wie  bei  den  Säuren.  Eine  rein  katalytisehe  Methode  zur  Bestimmung 
der  Reaktionsgeschwindigkeit  der  Basen  ist  in  letzter  Zeit  von  Will  und 
Bredig")  vorgeschlagen  worden.  Sie  beruht  auf  der  isomerischen  Um- 
wandlung von  Atropin  in  Hyoseyamin  in  alkalischer  Lösung,  welche  im 
Saccharimeter  verfolgt  werden  kann,  da  das  Hyoseyamin  ein  starkes  Rota^ 
tionsvermögen  besitzt,  während  Atropin  optisch  inaktiv  ist.  Jedoch  ist  auch 
diese  Methode  nicht  anwendbar  auf  Basen,  welche  schwächer  als  Ammo- 
niak sind.  ™  Der  Zweck  der  vorliegenden  Arbeit  ist  also  folgender;  eine 
Methode  zu  finden,  die  gestatten  würde,  wenn  auch  nicht  genaue  Disso- 
ciations-  oder  Geschwindigkeitskonstanten  der  schwächeren  organischen 
Basen  zu  messen,  so  doch  wenigstens  die  Reihenfolge  derselben  zw  be- 


KeaktionsgeBchwind^eit  der  Hydrochlorate. 

Es  ist  schon  längst  bekannt,  dass  die  Salze  schwacher  Basen  voll- 
ständig oder  teilweise  in  Base  und  Säure  zei-setzt  werden,  wenn  sie  in 
Wasser  aufgelöst  smd;  z.  B.  wissen  wir,  dass  die  Diphenylaminsalze  sämt- 
liche Säure  durti  wiederholtes  Waschen  mit  Waaser  verlieren.  Nun  er- 
schien es  wahrscheinlich,  dass  man  sich  dieser  Thatsache  bedienen  könnte, 


1}  Ann.  chim.  phys.  6,  442.  ^i  Comptes  rendus  96,  25G,  348,  381. 

»)  Amer.  ehem.  Journ.  3,  5.            *)  Ann.  Chem.  Pharm.  228,  257.            '■)  Journ. 

f.  prakt.  Chem.  33,  352  und  35,  112.  ")  Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Ges.  21,  2777. 

Zeilscbr.  f.  physLk.  CUeniio.  IV.  21 


Hosted  by 


Google 


322  3.  Walker 

um  die  relative  Stärke  der  Verbindungen  von  verschiedenen  Basen  mit 
einer  und  derselben  Säure  zu  bestimmen.  Es  wird  also  mehr  oder  weniger 
Salz  zersetzt  werden,  je  nachdem  die  Base  schwächer  oder  stäi-ker  ist, 
vorausgesetzt,  dass  wir  immer  gleiche  molekulare  Mengen  Salz  mit  der- 
selben Quantität  Wasser  versetzen.  Die  praktische  Frage,  welche  man  bei 
diesem  Verfahren  zu  beantworten  hat,  ist,  wie  die  in  der  Lösung  befind- 
liche Menge  Säure  bestimmt  werden  kann. 

Die  gewöhnlichen  Methoden  der  Acidimetrie  lassen  sich  nicht  ver- 
wenden, denn  die  an  der  Base  noch  gebundene  Säure  verhält  sich  gegen 
alle  Indikatoren  genau  wie  freie  Säure.  Es  schien  aber  sehr  wohl  mög- 
lich, dass  die  freie  Säure  bei  einem  katalytischen  Vorgang  ganz  verschie- 
den wirkend  von  der  gebundenen  sich  verhalten  würde,  und  daher  wurden 
zunächst  Versuche  mit  Methylacetat  angestellt. 

Von  Ostwald  ist  gezeigt  worden,  dass  die  langsame  Zersetzung, 
welche  dieser  Ester  unter  dem  Einfluss  des  Wassers  in  Methylalkohol 
und  Essigsäure  erleidet,  durch  Zusatz  von  starken  Säuren  bedeutend  be- 
schleunigt wird,')  jedoch  geht  sie  noch  langsam  genug  vor  sich,  um  eine 
bequeme  Messung  der  Reaktionsgeschwindigkeit  zu  gestatten.  Diese  Ge- 
schwindigkeit ist  caeteria  paribus  sehr  nahe  proportional  der  zugegebenen 
Säuremenge  pro  Volumeinheit,  so  dass  die  Menge  freier  Säure  daraus  direkt 
abgeleitet  werden  kann.  Die  Versuche  wurden  so  gemacht,  dass  je  ein 
Zentigrarammolekül  der  betreffenden  Base  in  einem  gut  verschliessbai-en 
Fläschchen  von  ca.  15  ccm  Inhalt  abgewogen  wurde.  Diesem  wurde  eine 
äquivalente  Menge  Salzsäure,  nämlich  10  ccm  einer  Normallösung,  hinzu- 
gegeben. Dann  wurde  die  Flasche  gut  verschlossen  und  in  einem  Thermo- 
staten Ostwaldseher  Konstruktion  erwärmt.  Die  Temperatur  während 
der  Versuche  war  Sö'O»  bis  25'P.  Nachdem  die  Lösung  die  richtige 
Temperatur  erhalten  hatte,  wurde  sie  mit  1  ccm  Methylacetat  versetzt, 
alles  miteinander  gut  durchgeschüttelt  und  die  Flasche  nochmals  in  den 
Thermostaten  gesetzt.  In  geeigneten  Intervallen  wurde  1  ccm  der  Lösung 
herauspipettiert  und  mit  zehntel-  bis  zwanzigstel- normaler  Barytlösung 
titriert,  wobei  vorzugsweise  Phenolphtalein  als  Indikator  verwendet  wurde. 
Auf  diesem  Wege  konnte  man  den  Verlauf  der  Reaktion  wahrnehmen  und 
ihre  Geschwindigkeit  berechnen.  Der  erste  Titre  entspricht  sehr  nahe 
dem  gesamten  Chlorwasserstofftitre  der  Lösung;  die  nachfolgenden  geben 
die  bis  zur  Zeit  der  Titration  gebildete  Menge  Essigsäure  an,  wenn  man 
von  ihnen  den  ursprünglichen  Titre  abzieht.  Wenn  der  Titre  aufhört  zu- 
,  so  ist  die  Katalyse  zu  Ende,  d,  h.  unter  den  gegebenen  Um- 


')  Journ.  f.  prakt.  Chem.  ' 


Hosted  by 


Google 


Zur  Affinitätabe Stimmung  organischer  Basen.  323 

ständen  wird  kein  Metbylacetat  mehr  gespalten,  da  zwischen  ihm,  dem 
Wasser  und  der  Säure  ein  Gleichgewichtszustand  erreicht  worden  ist. 

Die  Berechnung  der  Geschwindigkeitskonstante  führt  man  foigender- 
massen  aus.  Sei  x  der  für  Essigsäure  berechnete  Titre,  t  Miouten  nach 
dem  Herausnehmen  der  ersten  Probe  und  Ä  der  Titre,  wenn  keine  Ände- 
rung mehr  eintritt,  dann  ist 

dx  _ 
'dt~ 


^C(A  —  x), 


wo  C  eine  von  der  Natur  und  Menge  der  beschleunigenden  Säure  abhän- 
gige Konstante  ist.    Diese  Gleichung  durch  Integration  giebt 

log.  nat.  -^ r=Ct 

1                     Ä 
oder         •  ^^^~i  ^'^9-  ""^'"ä 

Anstatt  der  natürlichen  Logarithmen  dürfen  wir  die  Briggsscheii 
gebrauchen,  da  der  numerische  Wert  von  C  dadurch  immer  in  demselben 
Verhältnis  verändert  wird.  Ostwald  hat  gezeigt,  dass  diese  Konstante 
ziemlich  nahe  proportional  der  Konzentration  der  Säure  ist,  da  eine  zehn- 
fache Verdünnung  nur  eine  Änderung  des  Verhältnisses  um  etwa  sieben 
Prozent  hervorbrachte.  Aus  dieser  Konstante  kann  man  nun  die  relativen 
Affin itätskoeffizienteu  der  Basen  nach  der  Guldberg- Waageseben  Gleich- 
gewichtsformel 

hpq  =  k' p  g' 

berechnen,  wo  p,  q,  p',  g',  die  „aktiven  Massen"  der  an  der  Reaktion  be- 
teiligten Körper,  k  und  k'  die  Geschwindigkeitskonstanten  der  entgegen- 
gesetzten Reaktionen  ausdrücken.  Die  „aktive  Masse"  von  Guldberg 
und  Waage  ist  einfach  proportional  der  Substanzmenge  in  der  Volum- 
einhoit;  diejenige  von  Arrhenius  dagegen  ist  proportional  der  disso- 
ciierten  Substanz  in  der  Volumeinheit.  Hier  jedoch  sind  wegen  der 
Beschaffenheit  der  in  der  Lösung  sich  findenden  Körper  die  aktiven  {dis- 
sociierten)  Massen  sehr  angenähert  proportional  dem  Konzentrationsgrad, 
und  daher  müsste  die  obige  Gleichung  richtig  sein.  Diese  Körper  sind: 
freie  Base,  freie  Salzsäure,  salzsaures  Salz  und  Wasser;  das  Metbylacetat 
lassen  wir  ausser  Betracht,  da  es  ganz  inaktiv  sein  soll.  Die  freie  Base 
strebt  auf  der  einen  Seite  sich  mit  der  freien  Säure  zu  verbinden;  das 
Wasser  dagegen  strebt  das  gebildete  Salz  in  Säure  und  Base  zu  zersetzen. 
Folglich  erhalten  wir  die  Gleichung: 
k  (akt  M.  Säure)  X  (att.  M.  Base)  =  //  (akt.  M.  Salz)  X  (akt.  M.  Wasser). 


Hosted  by 


Google 


324  J.  Walker 

Nun  aber,  da  die  Wassermenge  bei  allen  Versuchen  dieselbe  war,  wird 
die  Gleichung  dahin  verändert; 


(Salz) 


-r  =  K,  einer  Konstante. 


(Säure)  X  (Base) 

Um  die  Gültigkeit  dieser  Relatiou  zu  prüfen,  habe  ich  Versuche  mit  ver- 
schiedenen Mengen  Base  auf  dieselbe  Menge  Salzsäure  ausgeführt,  und 
zwar  zuerst  mit  Harnstoff, 

Die  Gesohwindigkeitskonstante  C  wurde  nicht  direkt  proportional 
der  Konzentration  der  Salzsäure  gesetzt,  weil  die  Addition  der  Base  eine 
Volumänderung  (Zunahme)  des  Ganzen  verursachte  und  daher  eine  Ah- 
nahme der  Geschwindigkeit  der  Katalyse,  Um  diesen  Fehler  zu  elimi- 
nieren, wurde  die  betreffende  Gesohwindigkeitskonstante  mit  einer  Zahl 
multipliziert,  welche  gleich  dem  Verhältnis  des  ursprünglichen  Titre  der 
Lösung  der  Säure  und  des  Methylacetats  ohne  Base  zu  dem  ursprüng- 
lichen Titre  der  betreffenden  Lösung  war. 

In  folgenden  Tabellen  sind  die  (-Werte  in  Minuten  gegeben  und  ist 
Gebrauch  von  den  Briggsschen  Logarithmen  gemacht  worden. 


Salzsäure. 

A 

1            A 

X 

'»»■r-- 

W'j^;; 

0-84 

0-0478 

0-00318 

1-80 

0-1097 

0-00314 

2-82 

0-1870 

0-00312 

3-84 

0-2810 

0-00312 

4.96 

0-4149 

0-00318 

6.00 

-A 

0-5820 

0-00316 

8-06- 

Mittelwert  0-00315 

0-83 

0  0477 

0-00318 

1-85 

0-1146 

0-00310 

2-78 

0-1860 

0-00315 

3.8S 

0-2840 

0- 00315 

4-88 

0-4106 

0-00315 

6-93 

-A 

0-5902 

0-00317 

7-98  = 

Mittelwert  0-00316 

1  Mol.  Salzsäure  auf  Vs  Mol. 

HamBtoflf. 

2-57 

0-0789 

0-00232 

4-78 

0-1604 

0-00228 

7-23 

0-2734 

0-00228 

9-28 

=  A 

0-3974 

0-00228 

15-48  = 

Mittelwert  0-00228 

Hosted  by 


Google 


ur  Affinitatabestini 

mung  organischer  Baser 

^ 

■^ 
'"■"■i— . 

a-32 

0-0702 

0-00224 

4.50 

0-1510 

0-01)226 

7.12 

0-2665 

0-00230 

9-30 

^A 

0-3970 

0-1)0229 

15-52 

Mittelwert  O.0O227 

0.0Ü228X 

1.04  =  0-00237 

h 

315- 

237 

0-00416 

f315 
I2   - 

(315- 

-  237)  \  237 

1  Mol.  Salzsäure  auf  1  Mol.  Harnetoff. 

I.59 

0-0983 

0-00169 

3.18 

Ü-2294 

0-00173 

5-21 

0-4845 

0-00175 

5-85 

=  A 

0-6106 

0-00177 

7'75 

Mittelwert  0-00174 

l-ti4 

0-1008 

ü -00174 

2-61 

0-1738 

0-00174 

4-40 

0-3528 

0-00172 

5-56 

0-5270 

0-00175 

6-26 

=  A 

0-6806 

0-00174 

7-91 

Mittelwert  0-00174 

0-00174  X 

1-06  =  0-00184 

1.  Mol.  Salzsäure  auf  2  Mol.  HaroBtofT. 


{2  X  315 


2-36 

0-0805 

0 

00103 

4-31 

0-1606 

0 

00102 

7-25 

0-3188 

0 

00103 

10-01 

0-5498 

0 

00104 

12-71 

A 

1-0543 

0 

00105 

13-94  = 

Mittelwert  0 

00103 

2.35 

0-0801 

0 

00103 

4-35 

0-1622 

0 

00104 

7-26 

0-3188 

0 

00103 

9-97 

0-5439 

0 

00106 

12-60 

=  A 

1-0114 

0 

00108 

13-96  = 

Mittelwert  0 

00105 

0-00104 X 

.10  =  0-00114 

315  - 114 

0-OÜ411 

114 

—  (315  - 

- 114)} 

Hosted  by 


Google 


1  Mol.  Salzsaure  auf  3  Mol.  Harnstoff. 


0-000704 
0-000715 
0-000728 
0-000730 


oo 

7-20  =  ^ 

Mittelwert  0-000717 

174 

1-82 

0-1253 

O-O0072O 

312 

2-91 

0-2224 

0-000715 

1388 

6-56 

10158 

0-000732 

1830 

6-93 
7-26  =  ^ 

1-3424 

0-000754 

oo 

Mittelwert  0-000725 

0-000721 

xl 

14  =  0-00082 

k  = 

315  —  82 

399 

{3I5x3-(315  — 

m 

82  ~ 

l  Mol,  Salzsäure  anf  4  Mol. 

Harnstoff. 

176 

1-35 

0-0901 

0-000512 

322 

2-21 

0-1602 

0-000500 

1318 

5-57 

0-6610 

0-000504 

3060 

e-92 

1-5503 

0-000608 

CX) 

7-12  =  4 

Mittelwert  0-000506 

179 

1-35 

0-0913 

0-000510 

324 

2-19 

0-1597 

0-000493 

1312 

5-63 

0-6511 

0-000494 

3041 

6-91 

1-5303 

0-000503 

7.12  =  4 

0- 000503  > 


Mittelwert  0-000500 
1-19  =  0-00060 


{315  >. 


-(315  — 60)}  60 


=  0-00423 


Die  Zahl  A  sollte  für  dieselbe  Baee  immer  konstant  bleiben,  gleich- 
viel in  welcher  Menge  diese  vorhanden  ist,  da  sie  dem  Verhältnis  der 
GeschwiDdigkeitskoDStanten  der  entgegengesetzten  Reaktionen  gleich  ist. 
Tliatsächlich  erhalten  wir: 

Äquiv.  Harnstoff     Äquiv.  Salzsäure  k 


Vi 


0-00416 
0-00387 
0-00411 
0-00399 
0-00423 


Mittelwert  0-00407 


Hosted  by 


Google 


Zur  AffiDitätsbestimmiing  organischer  Hasen,  ,'!27 

Obgleich  hier  die  Masimalabweichuog  vom  Mittelwert  etwa  5  "/u  be- 
trägt, dürften  die  Resultate  doch  als  befriedigend  betrachtet  werden,  in- 
dem ein  Fehler  bei  der  Bestimmuiig  der  Menge  freier  Saure  tn  der  Kon- 
stante um  das  Zehnfache  vergrössert  werden  kann. 

Während  also  das  einfache  Gesetz  der  Massen  Wirkung  für  sehr  schwache 
Basen,  wie  Harnstoif,  gültig  ist,  finden  wir  bei  stärkereu  Basen,  von  der 
Ordnung  des  Anilins,  Hass  die  Verhältnisse  ganz  anders  sind.  Beispiels- 
weise heferte  ^-Toluidin  folgende  Zahlen: 


1,  Mol,  Salz 

aure 

auf  Vs  Mol.  p-Toluidiii. 

( 

. 

A. 

-z^. 

69 

3-05 

0-0957 

0-00139 

166 

6-26 

0-2262 

0-00137 

303 

9-57 

0-4209 

0-00139 

516 

12.37 
i5-42  = 

Ä 

0-7038 

0-00138 

oo 

Mittelwert  0-ÖÖ138 

69 

3-00 

0-0952 

0-00138 

164 

6-16 

0-2250 

0-00137 

305 

0-36 

0-4240 

0-00139 

506 

12-10 
15-23  = 

A 

0-6871 

Mitteiwer 

000136 

oc 

0-00137 

0-00138  X 

.015  =  0-00140 

1  Mol.  Salzsäure  auf  V*  Mol.  p-Toluidin 

167 

3-62 

0-1191 

0-000713 

323 

6-28 

0-2335 

0-000722 

524 

8-80 

0-3797 

0.000724 

1446 

13-70 
15- 10  = 

-A 

10329 

0-000714 

oc 

Mittelwert  0-000718 

164 

3-64 

0  1204 

0-000728 

324 

6-31 

0-2366 

0-000730 

528 

8-86 

0-3870 

0-000733 

1503 

13-78 
15-02  = 

^A 

10832 

0-000720 

cc 

Mittelwert  0-000728 

0-000723 X 

1-03  =  0-000744 

1  Mol.  Salzsäure 

auf  1  Mol.  p 

-Toluidin. 

1007 

1-57 

0-0979 

0-000098 

2436 

3-50 

0-2596 

0-000107 

8890 

4-83 

0-4312 

0 -000111 

6785 

6-39 

0-7480 

0-000110 

9765 

7-12 

7-7a  = 

=  A 

1-0716 

0-000110 

oc 

MÜte'lwert  0-000107 

Hosted  by 


Google 


J 

Walker 

Ä 

1,         A 

t 

ce 

'"^■z--^ 

t'^^-Ä-^a 

1007 

1-55 

0-0982 

0-000098 

2435 

8-61 

0-2662 

0-000109 

3890 

4-82 

0-4309 

0-000111 

6784 

6.32 

0-7566 

0-000111 

9775 

7-02 
7-S6  = 

=  Ä 

1-0780 

0-000111 

oo 

Mittelwert  0-000108 

0  ■  0001075  X  1  ■  05  =  0 .  00011 

Wenn  wir  den  Wert  der  Eonstante  7c  für  '/s  und  '/j  Molekel  ^To- 
Itiidin  auf  eine  Molekel  Salzsäure  berechnen,  so  finden  wir,  dass  er  in 
beiden  Fällen  negativ  ausfällt,  nämlich  — 0-071  resp.  —0-71.  Freilich 
wird  in  einem  solchen  Falle,  wie  in  diesem,  wo  das  Salz  sehr  wenig  ge- 
spalten ist,  ein  sehr  geringer  Fehler  bei  der  Bestimmung  der  freien  Menge 
Säure  einen  relativ  grossen  an  der  Konstante  hervorbringen,  jedoch  er- 
scheint der  Unterschied  noch  zu  gross,  um  ihn  durch  Versuchsfehler  er- 
klären zu  können,  zumal  gefunden  wurde,  dass  ein  kleiner  Überschuss  der 
Base  einen  sehr  stark  verzögernden  Einfiuss  ausübt.  Denn  die  Zugabe 
von  0-05  Molekel  Base  zu  dem  normalen  Salz  verursachte  die  vollstän- 
dige Einstellung  der  Katalyse;  der  Titre  hatte  sich  jedenfalls  im  Verlauf 
eines  Monats  nicht  merkbar  geändert. 

Andere  stärkere  Basen  zeigten  dieselbe  Eigentümlichkeit,  mithin 
kann  man  sehr  wenig  Vertrauen  auf  die  Ergebnisse  der  mit  ihnen  ange- 
stellten Versuche  setzen,  besonders  deshalb,  weil  hier  die  Reaktionsge- 
schwindigkeiten nicht  viel  voneinander  differieren  und  ein  sehr  kleiner 
Fehler  beim  Abwägen  oder  Sättigen  sehr  viel  das  Endresultat  beein- 
flussen kann. 

Die  folgenden  Tabellen  enthalten  meine  Messungen  der  schwächaten 
von  mir  untersuchten  Basen,  von  denen  immer  eine  Molekel  Base  auf  eine 
Molekel  Salzsäure  genommen  wurde. 


SchwefelharnBtoff. 

■A. 

1  _          A 

x 

"'"■Ä^.         V^Ä^^ 

1-60 

0-1091 

0-00278 

2-94 

0-2279 

0-00285 

4-32 

0-3831 

0- 00294 

5-23 

0-5628 

0-00296 

7-20  =  4 

Mittelwert  O-00287 

Hosted  by 


Google 


Zur  ÄffiiiitätsbeBtiminung  organischer  Basen. 


1-ßl  0-1097 

2-95  0'2285 

4.22  0-3837 

5-24  0-5634 

7-21  =  ^ 
O-OO287xl-Ol  =  0-OO2! 
,      315-290_^^ 


00274 


0029  (j 
00287 


0-85 
2-44 

0-0526 
0-1723 

O-ÜOÜÜiJ 
0  00268 

5-42 

0-5646 

0-00275 

6-11 

0-6450 

0  00270 

7-45  =  .A 

Mittelwert  0-00269 

0-84 

0.0510 

0- 00255 

2-45 

0-1691 

0-00261 

5-46 

0-5534 

0-00272 

6-14 

0-6298 

0-00269 

7-58  =  ^ 

Mittelwert  0-00264 

0 -00206  X 

1-05  —  0-00279 

fc=.^--: 

-JI?  =  0-000458 

279» 

Acetamid. 

0-83 

0-05Ü9 

0-00254 

1-86 

0-1237 

0-00247 

3-01 

0-2228 

0-00246 

5-46 

0-5654 

0-00249 

6-48 

0-8497 

0-00251 

7-50  =  ^ 

Mittelwert  0-00249 

1-19 

0-0763 

0-00254 

2-12 

0-1^6 

0-00243 

301 

0-2243 

0-00246 

5-42 

0-5556 

0-00245 

6-43 

0-8670 

0-00255 

7-49  =  ^ 

Mittelwert  0-00249 

0-00249  X 

1-05  =  0-00361 

"-'-^ 

:^  =  o- 00079a 

Hosted  by 


Google 


1360 

1785 


,1.  Walker 
Acetoxim. 


239  3-14  0-0964  0-000403 

1350  11-24  0-5410  Ü-000401 

1785  12-66  0-7039  0-000394 

2674  14.34  1-0397  0-000389 


15-78  =  ^ 

Mittelwert  0-000397 

3-04 

0-0939 

0-000402 

502 

0-1663 

0-000406 

11-19 

0-5363 

0-000399 

12-66 

0-7039 

0.000394 

14-34 

1.0397 

0-000389 

15-78  =  ^ 

Mittelwert  0-OOOS98 

0-000397  X  1 .04  =  0-000413 

,.      315-41.8      ^  .,., 
*      ■    (41-3)^          •*■!" 

Thiohydantoin, 

0-42 

0-0120 

0-000316 

1-74 

0-0518 

0-000324 

S-32 

0-1049 

0-000326 

9-80 

0-4859 

0-000326 

15-47  =  X 

Mittelwert  0-000323 

0-43 

0-0123 

0-000324 

1-73 

0-O515 

0-000322 

3-30 

0-1042 

0-000325 

9-81 

0-4362 

0-000326 

15-48  =  ^ 

Mittelwert  0.000325 

0-000324  X 

:1.04  =  0-O00337 

315-33. 
(33-7)» 

-  =  0-248 

Asparaginsäure. 

0.86 

0-0645 

0-00085 

2-00 

0-Ui3 

0-00035 

2-60 

01945 

0-00032 

5-06 

0.52G9 

0-00038 

Mittelwert  0-00035 


0-0571  0-00034 

O-ms  O-O0031 


Hosted  by 


Google 


Zur  Affi n itäUbe stimm II tip  urgauisther  BasR 


^'  A  —  x 

0-1848 

0.633!» 


5-W 
0-(XK>3aT  X  1-Ui  =  i)-(X)()35 


0- 00031) 

0-00035 

Mittelwort  0.(XX>325 


230 

1-05 

0-0677 

0-00029 

1280 

3-7fl 

0-3199 

0  00025 

1783 

4-87 

0-4813 

0-00027 

3372 

6-27 
7-27  = 

A 

0-8615 

0-00025 

* 

Mittelwert  0-000265 

230 

0-94 

0-0602 

0  00027 

1280 

3-79 

0-3206 

0  00025 

1783 

4-82 

0-4735 

0-00026 

3373 

6-29 
7-26  = 

A 

0-8741 

0-00026 

tx 

Mittelwert  0-00026 

0-000262 

xl 

-«4  =  0-00027 

h 

315- 

-^^0-40 

Gljcocoll. 

276 

0-85 

0-0528 

0-00019 

1542 

3-60 

0-2883 

0-00019 

3300 

5-85 

0-6745 

0-00020 

6943 

7-07 
7-42  = 

A 

1-3263 

ü- 00019 

CO 

Mittelwert  0-000192 

280 

0-95 

0-0596 

0-00021 

1400 

3-45 

0-2726 

0-00020 

1876 

4-40 

0-3921 

0-00021 

2933 

5-45 
7-40  = 

A 

0-5792 

0-00020 

cc 

Mitterwert  0 -000205 

0- 000198 

xl 

03  =  0-00020 

k 

315- 
20 

J5_„.,4 

Thiazol 

1351 

3-84 

0-2427 

0-000179 

1696 

4-45 

0-3047 

0000181 

Hosted  by 


Google 


( 

X 

J 

Walier 

^»'■z^ 

2785 

613 

0-4995 

0-000180 

4215 

7-29 

0-7375 

0-000182 

5691 

8.00 
8-97  = 

^A 

0-96Ö1 

0-000180 

OD 

Mittelwert  0-0001804 

1351 

3.86 

0.2451 

0-000181 

1647 

«■43 

0-3967 

0  000181 

2780 

6-11 

0-4985 

0-000180 

4115 

7-35 
8-95  = 

=  A 

0.7477 

0-000182 

oc 

Mittelwert  0-000181 

0.0001807  xI-Ü3  =  0.000186 

Ä  = 

315- 

-"■"     0.86 

(18-6)' 

Äsparagin,  ABparaginsäurc  und  Glycocoll  lassen  sich  ihres  sauren 
Charakters  w^en  mit  den  gewöhnlichen  Indikatoren  nicht  titrieren.  Mit 
Kongofarbe  aber  kann  man  den  Neutraliaationspunkt  der  Salzsäure  ziem- 
lich genau  treffen.  Allerdings  sind  die  an  den  Amidosäuren  erhaltenen 
Ergebnissen  nicht  so  exakt,  wie  die  der  anderen  untersuchten  Basen,  je- 
doch gestatten  sie  die  Stellung  derselben  in  der  Affinitätsreihe  zu  er- 
mitteln. 

Aus  den  vorhergehenden  Tabellen  erhalten  wir  also  die  Reihenfolge 
der  Basen  nach  der  Grosso  der  Konstante  h  geordnet: 


Thiaaol 

0 

86 

GlycocoU 

0 

74 

Äsparagin 

0 

40 

Tliiohydantoin 

0 

248 

ÄBparagiDBäure 

0 

■23 

Acetoxim 

0 

161 

Harnstoff 

0 

0040 

Acetamid 

0 

00079 

Propionitril 

0 

00047 

Schwefelharnstoff 

0 

00030 

Man  wird  gleich  bemerken,  dass  die  hier  untersuchten  Substanzen 
sich  in  drei  verschiedene  Gruppen  hinsichtlich  des  Zahlenwerta  der  Kon- 
stante scheiden  lassen.  Erstens  haben  wir  also  Basen,  welchen  Werte 
zwischen  0-86  und  0-161  zukommen.  In  dieser  Gruppe  befinden  sich  die 
drei  Amidosäuren.  Dann  folgt  der  Harnstoff  allein  mit  einer  Konstante, 
welche  nur  ein  Vierzigstel  von  der  des  niedrigsten  Mitglieds  der  vorigen 
Gruppe  betragt,  welche  aber  viel  grösser  ist,  als  die  der  drei  folgenden 


Hosted  by 


Google 


Zur  Affin itätsbestimmung  organischer  Basen.  333 

Basen.  Diese  bilden  wiederum  eine  Gruppe,  innerhalb  weicher  die  Kon- 
8tanten  tou  der  gleichen  Ordnung  sind,  und  zwar  mit  Werten,  die  nur  ca. 
ein  Tausendstel  derjenigen  der  ei-sten  Gruppe  betragen. 

Die  Reihenfolge  der  Konstanten  verhält  sich  im  allgemeinen  der  Kon- 
stitution der  Substanzen  gemäss.  Äsparagin,  als  das  Monoamid  der  Aspa^ 
raginsäure,  ist  natürlich  eine  stärkere  Base  als  letztere,  und  Glyeocoll, 
als  Ämidosäure  einer  einbasischen  Saure,  zeigt  einen  stärker  hasischen 
Charakter  als  Asparaginsäure,  welche  noch  eine  Carboxylgruppe  unver- 
ändert enthält.  Es  ist  etwas  auffällig,  dass  die  Konstante  des  Harnstoffs 
ca.  dreizehnmal  grösser  ist,  als  diejenige  des  Schwefelharnstoffs;  dies  kann 
aber  seinen  Grund  darin  haben,  dass  den  beiden  Substanzen  nicht  mit- 
einander vergleichbare  Konstitutionen  zukommen.  Der  Fall  von  Thiohy- 
danto'in  ist  auch  bemerkenswert.  Hier  verursacht  der  Eintritt  der  Gruppe 
CH^.  CO  in  das  Schwefelharnstoffmolekül  eine  Erhöhung  der  Konstante 
um  das  SOOfache,  obgleich  man  bei  dieser  Gruppe  keinen  ausgesprochenen 
basischen  Einfluss  erwarten  würde.  Propionitril  ist  sehr  schwach  basisch, 
Äcetamid  fast  nicht  minder.  Somit  müsste  der  Einfluss  der  unmittelbar 
benachbarten  Carbonylgruppe  auch  einer  massig  starken  Säure  hinreichend 
sein,  lun  die  basischen  Eigenschaften  der  Amidogruppe  fast  vollständig 
aufzubeben. 

II. 
Elektrisohe  Leitfälligkeit  der  Salse. 

Da  also  die  obige  Methode  als  sehr  wenig  anwendbar  sich  erwies,  — 
teils  aus  den  bereits  erwähnten  Gründen,  teils  weil  die  Intervalle,  welche 
nötig  waren,  die  Katalyse  weit  genug  gehen  zu  lassen,  zu  lang  waren,  so 
dass  die  leichter  oxydierbaren  Basen  sich  zersetzten  und  andererseits,  weil 
manche  Hydrochlorate  der  Basen  so  unlöslich  in  dem  Gemisch  von  Wasser 
und  Methylalkohol  waren,  dass  Normallösungen  von  ihnen  nicht  bereitet 
werden  konnten  — ,  ao  musste  ich  einen  anderen  Weg  der  Affinitätsbe- 
stimmung einschlagen. 

Es  ist  genügend  bewiesen  worden,  dass  sämtliche  Salze  fast  gleiche 
Leitfähigkeit  besitzen,  wenn  sie  sich  in  gleich  konzentrierter  (nach  Äqui- 
valenten berechnet)  Lösung  befinden.  Dagegen  haben  entsprechende  Lö- 
sungen der  Säuren  und  Basen  sehr  verschiedene  Leitfähigkeiten.  Wie  vor- 
her bemerkt,  ist  es  aber  unmöglich,  die  Leitfähigkeit  der  schwachen  Basen 
auf  dem  gewöhnlichen  Wege  zu  messen,  was  Ostwald  schon  an  einer 
relativ  starken  Base,  njimlich  Anilin,  nachgewiesen  hat.  Jedoch  kann 
man  aus  der  Leitfähigkeit  der  Salze  Aufschluss  über  die  Stärke  der  Basen 
erhalten.     Nimmt  man  eine  Säure,  welche   eine  möglichst  abweichende 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  von  der  der  Salze  besitzt,  ao  bekommt  man  aus  der  Leit- 
fähigkeit der  mit  verschiedenen  schwachen  Basen  gesättigten  Lösungen 
dieser  Säure  einen  Einblick  in  ihre  Zusammensetzung.  Bei  verdünnten 
Losungen  findet  eine  beträchtliche  Hydrolyse  statt,  selbst  wenn  die  Saure 
stark  ist,  so  dass  wir  in  der  Lösung  Säure,  Base  und  Salz  haben.  Die  Leit- 
fähigkeit der  Base  kann  unberücksichtigt  bleiben,  und  daher  machen  die 
der  Säure  und  des  Salzes  die  beobachtete  Leitfähigkeit  aus.  Da  diese 
nun  aber  sehr  verschieden  voneinander  vorausgesetzt  worden  sind,  so  muss 
die  Leitfähigkeit  der  Lösung  sich  stark  andern,  wenn  die  Menge  des  Salzes 
wächst  und  die  der  Base  entsprechend  abnimmt.  Nimmt  man  also  zwei 
verschieden  starke  Basen,  sättigt  mit  ihnen  zwei  gleiche  Lösungen  einer 
Säure  und  bestimmt  dann  die  Leitfäldgkeit  derselben,  so  kann  man  daraus 
schliessen,  dass  die  Lösung,  deren  Leitfähigkeit  am  nächsten  derjenigen 
der  Salze  liegt,  mit  einer  stärkeren  Base  gesättigt  worden  ist,  als  die 
andere.  Denn  im  ersteren  Falle  ist  die  Hydrolyse  nicht  so  weit  gegangen, 
wie  im  anderen,  d.  h.  mehr  Salz  ist  in  der  Lösung  unzersetzt  geblieben. 

Versuche  wurden  zunächst  mit  essigsauren  Salzen  angestellt.  Eine 
beliebige  Menge  Base  wurde  abgewogen  und  zu  dieser  wurde  die  berech- 
nete äquivalente  Menge  -jV-normaler  Essigsäure  zugegeben.  Die  so  be- 
reitete Lösung  wurde  dann  auf  ihre  Leitfähigkeit  nach  der  KohlrauscL- 
schen  Methode  geprüft,  wie  ausfuhrlich  von  Ostwald  beschrieben  wor- 
den ist^} 

Um  vor  der  auftretenden  Oxydation  durch  die  platinierten  Elek- 
troden die  Basen  der  aromatischen  Reibe  zu  schützen,  wurden  die  Lö- 
sungen derselben  im  Thermostaten  vorgewärmt  und  dann  erst  in  das 
Widerstandsgefäss  hineingegeben,  damit  die  Messung  möglichst  bald  nach 
Kontakt  der  Flüssigkeit  und  der  Elektroden  ausgeführt  werden  könnte. 
Da  nun  die  molekulare*)  Leitfähigkeit  der  Essigsäure  in  ^^^-normaler 
Lösung  den  Wert  11-04  hat,  die  des  Änilinsalzes  hingegen  31-3,  so  waren 
damit  ziemlich  weite  Grenzen  der  zu  untersuchenden  Körper  gegeben. 
Bald  aber  ergab  sich,  daas  die  Methode  mit  dieser  Säure  nicht  zulässig 
war,  da  in  vielen  Fällen  eine  Abnahme  der  Leitfähigkeit  beobachtet  wurde, 


')  Diese  ZeitBchr,  2,  561. 

^)  Unter  der  „molekularen  Leitfähigkeit"  ß  versteht  man  fc  -  ,  wo  fe  die  Kon- 
stant« des  henutzten  Widerstandsgefäss  es,  «  die  Anzahl  Liter,  welche  ein  Gramm- 
äquivalent  der  Substanz  enthalten,  und  t  der  gefundene  Widerstand  ist.  Eine 
wässerige  Lösung  von  Anilinacetat  hat  eigentlich  keine  solche  molekulare  Leit- 
föhigkeit,  da  sie  keine  einheitliche  Lösung  ist,  sondern  Aeetat,  Anilin  und  Essig- 
säure enthält;  der  Bequemlichkeit  halber  soll  aber  auch  hier  dieser  Ausdruck 
gebraucht  werden. 


Hosted  by 


Google 


t:  Affini  tatst)  estimmung  orgäiiiGcIier  Basen. 


3:5'. 


nachdem  die  Lösung  einen  Tag  lang  gestanden  hatte.  Bei  den  drei  unter- 
suchten Ämidosäuren ,  Asparagin,  Asparaginsäure  und  Glycocoll,  war  die 
Leitfähigkeit  kleiner  als  die  der  Essigsäure.  Würde  nun  auch  sämtliches 
Salz  durch  das  Wasser  in  Base  und  Säure  gespalten  werden,  so  würde 
man  doch  erwarten  müssen,  dass  die  Leitfähigkeit  wenigstens  die  der 
Säure  erreichen  würde.  Vielleicht  ist  die  Ursache  dieser  Umstände  darin 
zu  suchen,  dass  die  Basen  iiicht-salzartige  Verbindungen  mit  der  Essig- 
säure eingehen,  ähnlich  wie  Anilin  und  Essigsäure  Acetanilid  bilden. 

Auch  wurden  Versuche  mit  Milchsäure  angestellt.  Diese  führten 
aber  nicht  zum  Ziel,  da  der  Unterschied  zwischen  den  Leitfähigkeiten 
der  Säure  und  ihrer  Salze  viel  zu  klein  waren,  um  berechtigte  Schlüsse 
daraus  ziehen  zu  köunen. 

Darauf  wurde  eine  Versuchsreihe  mit  Salzsäure  ausgeführt,  welche 
sich  als  sehr  gut  zu  diesen  Bestimmungen  geeignet  zeigte.  Die  Leitfähig- 
keit der  Säure  beträgt  375,  die  des  Hydrochlorats  der  stärksten  unter- 
suchten Basis  dagegen  nur  ca.  89.  Die  Versuchstemperatur  war  dieselbe, 
wie  bei  den  Reaktionsgeschwindigkeiten,  nämlich  25".  Folgende  Tabelle 
enthält  die  auf  diese  Weise  gewonnenen  Resultate,     r  wird  in  Ohms 


Hydro  chlorate. 


Base 

'■         1         •- 

f 

_ 

50 

17-40 

375-0 

1.  ö-Nitroanilin 

100 

34-49 

378-3 

2.  Propionitril 

50 

17-48 

373-4 

3.  Schwefelharnatoif 

50 

17-59 

371-0 

4.  Acetamid 

50 

17-64 

ö.  Harnstoff 

^) 

17-71 

6.  Diäthylhamstoff 

50 

18-01 

362-3 

7.  Thiohydanto'in 

50 

27 -SS 

233-2 

8.  Asparaginsäure 

50 

28-87 

9.  Auparagin 

50 

30-07 

217-0 

10.  Glycocoll 

50 

33-41 

I95-3 

11.  Thiazol 

50 

34-38 

189-8 

12.  m-NitroaniliD 

50 

35-78 

182- 1 

VA.  o-ChloraDilin 

50 

40-79 

160-0 

14.  m-ChloraniUn 

50 

49-25 

132-5 

15.  Dimethyltiiazol 

50 

53-75 

121-4 

16,  «-Chloraoilln 

50 

54-38 

120-0 

17.  Pyridin 

50 

60-36 

108-1 

18.  a-Naphtylamin 

100 

116-2 

112-2 

200 

222  1 

in -5 

" 

400 

41Ö-3 

124-8 

19.  ^-Naphtylamin 

100 

123-6 

105-6 

200 

229-6 

IUI 

400 

441-0 

118-5 

20.  p-Toliudin 

50 

65-26 

lOO-O 

21,  Anilin 

50 

65-66 

99-4 

22.  Chinoliii 

50 

66-31 

98-4 

Hosted  by 


Google 


Base 

« 

y 

23.  0-Tolmdin 

50 

fifi.fiS 

98.0 

24.  Methylanilin 

25,  i»-Toluidin 

50 

fifi 

5!» 

98 

0 

50 

CT 

LS 

97 

9. 

50 

68 

70 

94 

i> 

27.  DimetlijtanUiii 

28.  act'- Lutidin 

29.  Chinaldin 

50 

73 

15 

8i) 

2 

Zur  Bestätigung  dieser  Reihe  wurden  noch  Versuche  mit  Schwefel- 
säure unternommen.  Die  Verhältnisse  sind  hier  kaum  minder  günstig: 
Leitfähigkeit  der  Säure  =  285,  Leitfähigkeit  des  am  wenigsten  hydroli- 
sierten  Salzes  ^^82-4.  Die  Bedeutung  der  Buchstaben  in  der  Tabelle  ist 
die  nämliche  wie  oben.  Versuchstemperatur  25". 
Sulfate. 


Base 

. 

.        1        f 

_ 

50 

22-90 

285-0 

100 

41-60 

313 

7 

1,  0-Kitroanilin 

100 

41-16 

337 

0 

2.  Propionitril 

50 

22-98 

284 

0 

3.  SchvefelharnBtoif 

GO 

23-08 

282 

7 

4.  Acetamid 

50 

23-25 

280 

7 

5.  Harnstoff 

50 

23.36 

279 

3 

6.  ABparaginsanre 

50 

36-46 

179 

0 

7.  Asparagin 

50 

37-83 

172 

5 

8.  Glycocoll 

50 

41-64 

156 

7 

9,  Thiazol 

50 

43.18 

151 

10,  »i-Nitroanilin 

50 

43.62 

149 

6 

11.  o-Chloranilin 

50 

48-99 

133 

2 

12.  m-Chlorauilin 

50 

59-10 

110 

4 

13.  Dimethylthiazol 

50 

61-10 

106 

8 

14.  j?-CbloraniliD 

50 

61-23 

106 

6 

15.  Pyridin 

50 

65-51 

99 

6 

16.  «-Naphtjlamin 

100 

122-1 

106 

9 

200 

213-6 

122 

2 

400 

369-6 

141 

2 

17.  ,*-Naphtylamin 

200 

224-0 

116 

5 

400 

401.6 

130 

0 

.18.  j)-Toluidin 

60 

72-58 

89 

9 

19.  AnUin 

50 

72-58 

89 

9 

20.  Chinolin 

50 

73-49 

88 

8 

21.  o-ToluidiD 

50 

74-06 

88 

1 

22.  m-Toluidin 

50 

74-06 

88 

1 

23.  Methylanilin 

50 

74-23 

87 

9 

24.  Dimethylanilin 

50 

75-96 

85 

9 

25.  oß'-Lutidin 

50 

77-42 

84 

4 

26.  Chinaldin 

50 

79-20 

82 

4 

Es  wird  auffallen,  dass  die  für  die  stärkeren  Basen  erhaltenen  mole- 
kularen Leitfähigkeiten  so  klein  sind.    Ostwald')  hat  experimentell  be- 
')  Diese  Zeitschr.  2,  850. 


Hosted  by 


Google 


Zur  AffiiiitätfibestimmuDg  organischer  Basen.  337 

wiesen,  dass  negative  Jonen,  welcho  über  12  Atome  enthalten,  eine  Wan- 
derungsgeschwindigkeit besitzen,  die  nicht  merklich  von  der  Natur  der 
Atome,  sondern  nur  von  ihrer  Anzahl  abhängt  und  zwar  in  der  Weise, 
dass  die  Unterschiede  um  so  kleiner  ausfallen,  je  grösser  die  Gesamtzahl 
ist.  Zweifelsohne  gilt  dieses  Gesetz  auch  fiir  positive  Jonen  und  wir  dürfen 
also  annehmen,  dass  ein  positives  Jon  dieselbe  Wandenmgsgeschwindig- 
keit  hat,  wie  ein  negatives  mit  derselben  Anzahl  Atomen,  vorausgesetzt, 
dass  diese  Anzahl  12  übersteigt.  Nun  ist  bekanntlich  die  Leitfälligkeit  eines 
Elektrolyts  gleich  der  Summe  der  Wanderungsgeschwindigkeiten  seiner 
beiden  Jonen.  Nehmen  wir' an,  dass  Anilinchlorhydrat  vom  Wasser  gar 
nicht  gespalten  würde,  dann  wäre  seine  wirkliche  molekulai'e  Leitfähig- 
keit gleich  99-4.  Nun  ist  die  Wanderungsgeschwindigkeit  des  Chlorions 
73-5.')  Das  Anilinion  mich  der  Formel  C^Ii,,Nil^  enthält  15  Atome; 
einem  gleich  grossen  negativen  Jon  kommt  die  Wandcrun^geschwindig- 
keit  ca.  35  zu.  Es  müsste  also  die  Leitfähigkeit  des  Änilinchlorhydrats 
73-1-35=108  sein.  Der  Unterschied  zwischen  den  beobachteten  und 
berechneten  Resultaten  ist  also  in  diesem  Fall  mindestens  8  "/o  und  noch 
schlimmer  wird  die  Übereinstimmung  bei  Chinaldin  und  ähnlichen  Basen. 
Die  kleinste  Wanderun gsgosch windigkeit  organischer  Jonen,  die  Ostwald 
beobachtet  hat,  ist  29  (mit  28  Atomen  im  Jon),  daher  müsste  die  Leit- 
fähigkeit immerhin  den  Wert  73-5-)- 29  =  102-5  erreichen,  während  sie 
bis  89  hinuntersinkt. 

Ich  habe  mich  überzeugt,  dass  diese  Eigentümlichkeit  nicht  ihre  Ur- 
sache in  etwaigen  kleinen  Fehlern  beim  Abwägen  oder  bei  der  Neutralisation 
hat,  denn  ein  Überschuss  von  H"/,,  Methylanilin  drückt  die  molekulare  Leit- 
fähigkeit von  98  nur  bis  92-58  hinunter,  also  um  kaum  6"/,).  Man  dürfte 
vielleicht  einwenden,  dass  die  Salze  der  Basen,  welchen  Leitfähigkeiten 
unter  100  zukommen,  gar  nicht  vom  Wasser  gespalten  werden  und  dass 
der  Unterschied  von  den  verschiedenen  Wanderungsgeschwindigkeiten  ihrer 
negativen  Jonen  herrühre.  Somit  würden  die  aus  diesen  Beobachtungen 
gezogene  Schlüsse  illusorisch  werden.  Wäre  dies  aber  der  Fall,  so  müsste 
die  Atomzahl  in  den  negativen  Jonen  beständig  und  stark  zunehmen,  was 
nicht  eintritt. 

Um  die  Ergebnisse  der  Reaktionsgescbwindigkoitsversuehe  mit  denen 
der  Leitfähigkeitsmethode  zu  vergleichen,  habe  ich  aus  crsteren  die  Leit- 
fähigkeiten von  -5'5-ioi''^^lß"  Lösungen  der  betreffenden  salzsauren  Salze 
berechnet  und  zwar  auf  folgende  Weise.  Aus  den  Reaktionsgeschwindig- 
keiten haben  wir  die  Äffinitätkoeffizienten  (Verhältnisse  der  Geschwmdig- 

■)  Ostwald,  diese  Zeitachr.  2,  84ü. 

Zeitschrift  f.  Physik.  Cheinle.  IV.  22 


Hosted  by 


Google 


338  J-  Walker 

keitskonstanten  zweier  entgegengesetzter  Reaktionen)  unter  Annalimo  des 
GuHberg-Waagesclien  Gesetzes  berechnet.  Wenden  wir  nun  dieses 
Gesetz  noch  weiter  an,  so  ist  es  möglich,  den  Anteil  freier  Säure  in  iJtj- 
normaler  Lösung  zu  erhalten;  wir  raüssten  nur  die  vorher  benutzte 
Gleichung 

31ö_— _«_ 

in  dieser  Form  schreiben: 


um  das  erwünschte  Resultat  zu  erhalten. 

Gesetzt  nun,  dass  uns  die  Menge  freier  Säure,  die  äquivalente  Menge 
freier  Base  und  die  Menge  Salz  in  der  ^-normalen  Lösung  bekannt  ist, 
so  ist  es  leicht,  die  Leitfähigkeit  der  Lösung  zu  berechnen.  Denn  befin- 
den sich  zwei  Körper  nebeneinander  in  Lösung,  ändern  aber  ihren  Disso- 
ciationsgrad  bei  wechselnder  Verdünnung  nicht  oder  nur  wenig,  so  können 
wir  nach  der  einfachen  Mischungsformel  die  Berechnung  ausfuhren.  Salz- 
saure  und  ihre  Salze  in  verdünnter  Lösung  sind  nun  solche  Körper,  es 
müsate  daher  die  nach  dieser  Methode  berechnet«  Leitfähigkeit  mit  der 
unmittelbar  beobachteten  übereinstimmen.  Als  Beispiel  der  Rechnungs- 
weiae  diene  die  erste  in  der  Tabelle  der  Reaktionsgeschwindigkeiten  ent- 
haltene Base. 

Dem  Thiazol  kommt  der  Affinitätskoeffizient  0-86  zu;  wenn  wir  nun 
diese  Zahl  in  obige  Gleichung  einsetzen,  so  bekommen  wir  a;=z  109  oder 
die  freie  Säure  in  Prozenten  der  verwendeten  Säure  ausgedrückt,  gleich 
34-6.  Die  molekulare  Leitfähigkeit  der  Salzsäure  ist  aber  375,  die  des 
Salzes  können  wir  gleich  90  setzen,  d.  h.  nahe  gleich  dem  am  niedrigsten 
gefundenen  Wert  89-2,  wobei  man  annimmt,  dasa  das  Salz  gar  nicht  hy- 
drolisiert  wurde. 

Daraus  folgt,  dass  die  Leitfähigkeit  der  5"^^  -  normalen  Löaung  des 

salzsauren  Thiazols  gleich  \nk~~~~ =^188   ist,  welche 

Zahl  auffallend  gut  mit  der  direkt  beobachteten,  189-8,  übereinstimmt. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  nun  meine  sämtlichen  Resultate.  In  der 
Kolumne  I  stehen  die  beobachteten  molekularen  Leitfähigkeiten  der  salz- 
sauren Salze,  unter  II  die  aus  den  Keaktionageschwindigkeiten  berechneten, 
unter  III  endhch  die  Leitfähigkeiten  der  schwefelsauren  Salze.  Die  stärkste 
Base  kommt  zuerst. 


Hosted  by 


Google 


Zur  Affinitätsbestimmung  organischer  Basen. 


1.  Chinaldin,  C,H,iCH,)Na 
l  HH-Lutidin,  C^H^iCH^VN 
f.  Dimethylanilin,  CgH^.N{CH^\ 
i.  j)-Amidöphonol,  CgHt(OB){NHi) 
>.  m-Toluidin,  C^H.{OH,){NH,\ 
>.  MethylanUin,  C^H^.NHiCH,) 
r.  o-Toluidin,  CeHtiGn^V^NHS 
i.  Chinolin,  C^H,N 
i.  AnUin,  C,H^[NH^ 
).  i»-Tol«idin,  C,H,{GIL){NH.,) 
1.  j9-Naphtylainin,  a„R,{NII^) 
i.  «-Haphtylamin,  fi„Ä(JViLi 
!.  Pyridin,  C^H^N 
t.  p-Chloranilin,  C^H.Cl{NH,) 
i.  Dimethylthiazol,  CsH{CH^).SN 
1.  m-Chloranilin,  C.H,ai-Wm 
'.  o-Chloranilin,  0,fl,CI(WH,i 
l,  ™-Nitroanilin,  Caff^JVO^HA^^,) 


I 


19.  Thiazol,   GH 

.     / 
N 

20.  GlycocoU,  aiL{NIL).COOH 

21.  Aspwagin,  C^S3[NH,){C00H){C0-NH^) 

22.  Afiparaginsäure,  Ci^{NB^'i{GOOH'^ 

yNH-GO 
2a.  Tbiohydantoin,  JZJV :  C<  | 

24.  Acetoxim,  {CHt\.C\IiOH 

25.  Di&thylharnstoff,  COiNHMN^,C^HX\ 
2ti.  Harnstoff,  GO{NJI^\ 

27.  Acetamid,  CH^.CO.NH.^ 

28.  Schwefelharnstoff,  C3{NH^\ 

29.  Propionitril,  GH^.GH^.GN 

30.  ö-Nitroanilin.  CJI,[NO^XNII^) 


89-2     ■       — 


82-4 
84-4 

8B-9 


110-4 
133-2 

149-6 


369-9 

373 

280- 

371 'ü 

374-3 

a73-4 

373 -G 

284- 

37G* 

— 

288- 

Wie  man  sieht,  ist  der  Paralielismus  zwischen  den  verschiedenen 
Reihen  im  allgemoinen  sehr  befriedigend  und  darf  man  annehmen,  daas 
die  Tabelle  die  richtige  Reihenfolge  der  Stärke  der  Basen  angiebt,  ausser 
in  einigen  zweifelhaften  Fällen,  wo  dio  betreffenden  Basen  annähernd 
gleich  stark  sind.  Die  mit  Sternchen  versehenen  Werte  sind  extrapoliert 
worden,  da  dio  entsprechenden  Basen  nicht  löslich  genug  waren,  um  jV" 
normale  Lösungen  ihrer  Salze  herzustellen. 

Bei  dem  Propionitril  habe  ich  mehr  Wert  auf  die  Leitfähigkeit  als 
auf  die  Reaktionsgeschwindigkeit  gelegt,  da  im  letzteren  Falle  das  Nitril 
durch  mehrstündige  Berührung  mit  Salzsäure  wahrscheinlich  angegriffen 
und  in  das  entsprechende  Säureamid  verwandelt  wird.  Die  Zahlen  aus 
den  Geschvrindigkeiten  der  Ämidosäuren  sind,  wie  vorher  bemerkt,  un- 
sicher und  daher  ist  keine  genaue  Übereinstimmung  bei  ihnen  zu  erwarten. 


Hosted  by 


Google 


340 


J.  Walker 


"Wird  ein  am  Stickstoffatom  einer  Ämidogruppe  gebundenes  Wasser- 
1  durch  Methyl  oder  Äthyl  ersetzt,  so  wird  gewöhnlich  die  Stärke 
der  Base  erhöht.  Diese  Regel  bewährt  sieh  bei  meinen  Versuchen,  wie 
folgende  Zahlen  zeigen : 

ß 

Hamatoff  368 

asym.-SiäthylharnEtoff    362 

Anilin  99 

Metliylanilin  98 

Dirne  thylanilin  91 

Von  Ostwald')  ist  gefunden  worden,  dass  ein  Trialkylamin  schwär 
eher  ist  als  ein  Dialkylamin.  Die  Sache  scheint  aber  anders  zu  sein,  wenn 
statt  einer  Alkylgruppe  eine  Phenylgruppe  vorhanden  ist,  da  bei  Dimethyl- 
anilin  der  Eintritt  der  zweiten  Methylgruppe  sogar  einen  grösseren  Ein- 
fluss  hat,  als  der  Eintritt  der  ersterea. 

Wenn  eine  Metbylgi'uppe  in  einer  aromatischen  Base  ein  Kemwasser- 
stoffatom  ersetzt,  so  ist  die  resultierende  Base  stärker  als  die  ursprüng- 
liche.   Als  Beispiele  führe  ich  folgende  an; 


Thiazol 

Dirne  thylthiazol 

o-ToluidiD 


Pyridin  108-1 

aß'-Dimethylpyridin    92-2 
Chinolin  98-4 

ß-Methylchinolin         89-2 


Wir  haben  vier  isomere  Monometbylsubstitutio 
welche  folgende  Zahlen  liefern: 


sprodukte  des  Anilins, 


Methyl  an  ilin 
o-Toluidin 
B)-Toluidin 
ji-Toluidio 


Hieraus  ergiebt  sich,  dass,  gleichviel,  ob  die  substituierende  Methyl- 
gruppe unmittelbar  an  das  Stickstoffatom  oder  an  das  Ortho-  oder  Meta- 
kohlenstoffatom  tritt,  ihr  Einfluss  auf  die  Stärke  der  Base  ungeiahr  der- 
selbe bleibt.  In  der  Parastellung  aber  bat  sie  auf  den  basischen  Charakter 
des  Anilins  keinen  Einfluss  mehr,  da  die  Leitföbigkeiten  der  Salze  des 
Anilins  und  des  j>-Toluidins  gleich  sind. 


')  Journ.  f.  prakt.  Chem.  33,  359 


Hosted  by 


Google 


Zur  Affinitätsbestimmurg  organischer  Baseu.  34 1 

Bei  den  Chloranilineii  erhalten  wir: 

Hydro  c  hl  orat  Sulfat 

H  II 

o-Chloranilm  IW)  133-2 

m-Chloranilin  132-5  110  4 

p-ChloraniUn  12U  lOG-6 

Hier  wird  in  allen  drei  Fällen  die  Stärke  des  Anilins  erheblich  vermin- 
dert, am  meisten,  wenn  sich  das  Chloratom  in  der  Orthostellung,  am 
wenigsten,  wenn  es  sich  in  der  Parastellung  befindet.  Ähnlich  ist  es, 
wenn  JVOg  die  substituierende  Gruppe  ist: 

Hydro  chlorat        Sulfat 

o-Nitroanilin  37Ö  286 

m-Nitroaniliii  182-1  149-6 

Der  Einfluss  der  Nitrogruppe  ist  aber  viel  bedeutender  als  der  des 
Chlors.  Tritt  die  Nitrogruppe  in  die  Orthostellung  ein,  so  hebt  sich  in 
der  That  der  basische  Charakter  des  Anilins  vollständig  auf,  so  dass  0- 
Nitroauilin  sogar  eine  schwache  Säure  zu  sein  scheint,  da  die  erhaltenen 
Zahlen  zeigen,  dass  das  „Hydrochlorat"  ein  wenig  besser,  als  die  Salz- 
säure selbst  leitet.  Aus  einem  direkten  Versuch  habe  ich  ersehen,  dass 
o-NitroanilinlÖsung,  wenn  auch  wenig,  leitet.  In  der  Metastellung  ist 
der  Einfluss  der  Nitrogruppe  wohl  sehr  viel  geringer,  bleibt  aber  doch 
größer,  als  der  des  Chlors  in  der  Orthostellung.  Diese  Resultate  sind 
in  Übereinstimmung  mit  der  Beobachtung  von  Ostwald,')  dass  die  Sub- 
stitution eines  Wasserstoffatoms  durch  die  Nitrogruppe  die  Stäi-ke  der 
Benzoesäure  viel  mehr  erhöht,  als  wenn  der  Wasserstoff  durch  Chlor  er- 
setzt wird. 

Die  Amidophenole  Hessen  sich  sehr  schwer  untersuchen.  Ausser  der 
Schwierigkeit,  die  Präparate  genügend  rein  zu  erhalten,  kommt  noch  der 
Übelstaud  hinzu,  dass  ihre  Salze  sich  bei  Berührung  mit  den  Piatinelek- 
troden  im  Widerstand sgefäss  so  schnell  oxydieren,  dass  es  fast  unmöglich 
;,  einigormassen  konstante  Zahlen  zu  bekommen.  Bei  der  o-Verbindung 
ist  es  mir  gar  nicht  gelungen.  Die  für  die  p-Verbindung  angeführte  Zahl 
ist  der  Mittelwert  aus  fünf  miteinander  freilich  nicht  sehr  genau  über- 
einstimmenden Zahlen,  Doch  waren  sie  alle  kleiner,  als  die  Zahl  für 
Anilin,  d.  b.  das  ^Hydroxyanilin  ist  eine  stärkere  Base,  als  das  Anilin 
selbst.    Dies  steht  nun  wieder  im  Einklang  mit  der  von  Üstwald  beob- 


»)  Diese  Zeitsehr.  3,  259. 


Hosted  by 


Google 


342  J-  Walker 

achteten  Thatsache,  dass  die  ^J-Osybenzoesäure  eine  schwächere  Säure  als 
die  Benzoesäure  ist,  obgleich  die  beiden  anderen  Isomere  stärker  als 
letztere  sind, 

Thiazol  und  Dimethylthiazol  sind  beide  schwächere  Basen  als  Pyri- 
din, doch  besitzen  sie  noch  ziemlich  stark  basische  Eigenschaften. 

Die  Verhältnisse  bei  den  folgenden  Basen  sind  etwas  eigentümlich: 

AnUin  99-4  Pyridic  108-1 

|9-Naplitylamm       101  Chinolin  98-4 


ß-Naphtylan 


GH/\CH 

zum     Chinolin 


GH 

HC/\CH 
Das   Anilin     ^^^        \^^        verhält     sich     zum     a  -  Naphtylamin 

CH      CH  GH 

HG/^^r\GH 

^\/\/^^        "'^    ^^    ^^"^''^     ^ 

CH^   G(NH,)  IV 

Cfl"  „  CH 
Hö/\'/\GH 
HCl       I        ^GH  '  ^^'^^  '"  ^'^'^'^^^'^  Falle  werden  die  basischen  Eigen- 

CH^  -ZV 
Schäften  stark  verringert,  im  zweiten  stark  vergrössert  durch  Ersatz  zweier 
Wasserstoffatome  durch  den  Komplex  G^H^.  Das  |9-Naphtylamin  zeigt 
sich  auch  starker,  als  das  ct-Naphtylamin.  Es  verhält  sich  also  vorschie- 
den einmal,  wenn  das  Stickstoffatom  im  aromatischen  Korne  sitzt  und  das 
andere  Mal,  wenn  es  sich  nur  in  einer  Nebengruppo  befindet. 


Von  Herrn  Dr.  W.  Will  in  Berlin  habe  ich  zwei  Präparate,  Hyoscy- 

amin  und  Atropin,  erhalten,  um  sie  auf  ihre  basischen  Eigenschaften  zu 

untersuchen.     Dieselben  lassen  sich  beide  direkt  messen  und  zwar  auf 

elektrischem  Wege.    Die  Resultate  sind  in  folgenden  Tabellen  enthalten. 

Hyoscyamin,  Cj^H^^NO^. 


722 

18.08 

[lli3 

22-45 

1779 

29 -31 

2706 

38.59 

Hosted  by 


Google 


Zur  Affinitätsbestimmung  organischer  Basen. 
Atropin,  C„K,^XO^. 

209  754  3i-ey 

400  mbü  äd-il 

800  2387  43.74 

Keine  von  diesen  Basen  folgt  dem  gewölinliclien  ^ 
wo  die  molekulare  Leitfähigkeit  aiinähenid  proportional  der  Quadrat- 
wurzel aus  der  Verdünnung  ist.  Das  Atropin  ist  besonders  abweichend. 
Dieses  deutet  darauf  hin,  dass  die  Präparate  nicht  vollkommen  rein  ge- 
wesen sind,  oder  dass  sie  beim  Lösen  sich  geändert  haben.  Nach  mehr- 
maliger Umkrystallisation  bekam  ich  dieselben  Zahlen.  Die  molekularen 
Leitfähigkeiten  zeigen  aber,  dass  beide  starke  Basen  sind,  viel  stärker  als 
irgend  eine  der  von  mir  auf  indirektem  Wege  untersuchten,  und  zwar 
dass  Atropin  bedeutend  stärker  als  Hyoscyamin  ist. 

Die  Präparate  Pyridin,  ««'-Lutidin,  Thiazol  und  Dimethylthiaaol  ver- 
danke ich  Herrn  Prof.  Hantzsch  in  Zürich. 

Endlich  sei  mir  gestattet,  Herrn  Professor  Ostwald,  in  dessen  La- 
boratorium diese  Untersuchung  ausgeführt  wurde,  für  die  vielfache  An- 
regung und  den  regen  Beistand  bei  derselben  meinen  wärmsten  Dank 
auszusprechen. 

Leipzig,  Mai  1889, 


Hosted  by 


Google 


Esperimentaluntersucliuiigen  über  das  periodisclie 


Von 
Dr.  Bohuslav  Bratiuer. 

(Auszug  aus  einer  der  kaiserl.  Akademie  der  WisBen Schäften  in  Wien  mitgeteilten 
Abhandlung.) 

I.  Tellur. 

Das  Atomgewicht  des  Tellura  wurde  von  Berzelius')  zu  128-9 
(1812),  128-8  (1818)  und  128-3  (1832)  ermittelt,  v.  Hauer  fand  es  zu 
127-9  (1857),  so  dass  soit  jener  Zeit  die  runde  Zabl  2^=  128  allgemein 
als  das  wahre  Atomgewicht  dieses  Elementes  angenommen  wird.  Da  das 
Tellur  im  periodischen  System  der  Elemente  nur  zwischen  dem  Antimon 
und  Jod  liegen  kann,  so  sollte  sein  Atomgewicht,  nach  Mendelejeff,  nur 
etwa  123  bis  125  betragen: 

Sb  Te  J 

119-96  124  126-86. 

Die  im  Jahre  1879  von  Wills  zur  Prüfung  dieser  Frage  vorgenommene 
Untersuchung  brachte  dieselbe  ihrer  Lösung  nicht  näher,  da  die  für  das 
Atomgevricht  des  Tellurs  nach  drei  Methoden  gefundenen  Zahlen  von 
126-39  bis  129-66  schwanken  und  deshalb  aus  ihnen  wohl  nicht  der 
sehr  wichtige  Schluss  gezogen  werden  dürfte,  dass  das  Tellur  im  System 
hinter  das  Jod  zu  stellen  sei. 

Das  zur  Reindarstellung  des  Tellurs  von  mir  benutzte  Verfahren  be- 
ruhte auf  den  folgenden  Reaktionen:  Fällung  der  Rohtellurlösung  durch 
schwefeiigc  Säure,  Schmelzen  des  gefällten  Tellurs  mit  Cyankali,  Fallen 
der  Lösung  durch  Luft,  Sublimation  des  gefällten  Tellurs  im  Wasseiv 


Zur  Bestimmung  des  Atomgewichtes  wurden  die  folgenden  Methoden 
benutzt: 


^)  Vergl.  Ofltwalds  Lehrbuch.     Die  hier  benutzten  Atomgewichte  j 
Übereinstimmung  mit  Ostwald  auf  0  =  16  bezogen. 


Hosted  by 


Google 


Esperimentaluntersuchungen  über  das  perio(lisi;he  Gesetz.  ;-!4!j 

Ä.  Oxydation  mit  Salpetersäure,  Verhältnis  Te-.TcO^.  Die 
erhalteoen  Zahlen  schwankten  zwischen  J":^  124-8  bis  127-(). 

B.  Oxydation  mit  Königswasser,  Verhältnis  Te;  2feOjj.  Resultat 
Te=V2b-Q  bis  126-4. 

C.  Überführung  des  Tellurdioxyds  in  das  basische  Sulfat. 
Verhältnis  Te^O^-.Tc^SO,.    Resultat  Te=\2b-0  bis  129-4  (13Ö-4). 

D.  Überführung  des  Tellurs  in  das  basische  Sulfat.  Ver- 
hältnis Te^iTe^SO,.    Resultat  2'e  =  124-6  bis  1300. 

E.  Synthese  des  Tellursilbors.  Verhältnis  Ag^  -.Aij^Te.  Resul- 
tate schwankend  von  Te^=\2h-&  bis  128-1. 

F.  Synthese  des  Tellurkupfers.  Verhältnis  C«^ :  CWj Te.  Resul- 
tat im  Minimum  126  1, 

G.  Synthese  des  Tellurgoldes  ergab  kein  branchbares  Resultat. 
Man  sieht  aus  den  sub  E,  F,  G  ausgeführten  Versuchen,  dass  die  Affinität 
des  Tellurs  zum  Metall,  sowie  auch  die  Stabilität  des  Tellurides  in  der 
Hitze  mit  steigendem  Atomgewicht  des  Metalls  abnimmt. 

H.  Analyse  des  Tellurdioxyds.  Fällung  einer  salzsauren  Lösung 
des  Tellurdioxyds  mit  schwefeliger  Säure.  Verhältnis  TeO^ :  Te.  Resultat 
Te  =  127-5. 

I.  Analyse  des  Tellurtetrabromids.  Verhältnis  TeBr^ : 4 ^((Br 
und  TeBr^-AAg. 

Die  Darstellung  und  Analyse  des  Totrabromids  war  mit  grossen 
Schwierigkeiten  verbunden,  die  es  nur  mit  grosser  Mühe  zu  überwinden 
gelang.  Das  reine  Brom  wurde  nach  Stas  dargestellt.  Durch  Eintragen 
des  feingepulverten  Tellurs  in  Brom  und  Verjagen  von  einem  Überschusa 
des  letzteren,  erhält  man  kein  reines  Tetrabromid,  sondern  ein  Gemenge 
des  letzteren  mit  Tellurdibromid.  Diese  beiden  Bromide  gelang  es  nur 
auf  dem  Wege  der  fraktionierten  Sublimation  in  luftverdünntem  Räume 
voneinander  zu  trennen.  Wird  eine  weinsaure  Lösung  des  Tellurtetra- 
bromids mit  Silbernitrat  gefällt  und  das  auf  gewöhnliche  Weise  gesam- 
melte Bromsilber  gewogen,  so  erhält  man  ein  Atomgewicht  von  Te  =  123-0. 
Man  findet  jedoch,  dass  das  Bromsilber  mit  Tellur  verunreinigt  ist,  wel- 
ches als  Tellursilberbrechwoinstein  iC^HiOs\Ag^.iTeO) '211^0  mit  nie- 
derfallt. Dies  lässt  sich  vermeiden,  indem  man  die  Lösung  genau  nur  mit 
der  zur  Fällung  des  Broms  notwendigen  Menge  von  Silberlösung  versetzt, 
in  salpetersaurer,  nicht  zu  konzentrierter  Lösung  arbeitet  und  den  Nieder- 
schlag mit  der  Lösung  mehrere  Stunden  kräftig  schüttelt.  Eine  so  aus- 
geführte quantitative  Bestimmung  ergab  das  Atomgewicht  zu  re  =  127-61. 
Zur  weiteren  Bestimmung  des  Atomgewichts  wurde  die  auf  Grund  dieser 
Zahl  berechnete  Menge  von  streng  nach  Stas  bereitetem  Silber  auf  das 


Hosted  by 


Google 


346  B.  Brauner 

genaueste  eingewogen,  ohne  Verlust  in  Salpetersäure  gelöst  und  diese 
Lösung  mit  der  Tellurlösung  gemischt.  Nach  kräftigem  Schütteln  wurde 
der  sehr  kleine  in  der  Lösung  gebliebene  Überschuss  von  Silber  oder 
Brom  durch  Titrieren  mittelst  einer  Silber-  oder  Eromkahumlösung  im 
verfinstertem  Räume  bei  gelbem  Lichte  bestimmt.  Das  Resultat  war  Te 
=  127-60,  127-63,  127-59,  127-63,  im  Mittel^  127-61. 

Diese  Zahl,  Te^^  127-61,  ist  um  0-75  grösser  als  das  Atomgewicht 
des  Jod,  J=  126-86,  und  ein  solches  „Atomgewicht"  bildet  eine  auffal- 
lende Ausnahme  vom  periodischen  Gesetz.  Denn  im  Gegensatz  zu  diesem 
Gesetze  wäre  das  Tellur  das  erste  Element,  dessen  Eigenschaften  eine 
periodische  Funktion  des  Atomgewichtes  nicht  sind. 

Die  vollständige  Übereinstimmung  des  aus  dem  ßromsilber  einerseits 
und  aus  dem  Silber  andererseits  berechneten  Atomgewichtes  schliesst  die 
Annahme  aus,  dass  die  Bestimmung  mit  einem  Fehler  behaftet  sei,  der 
eine  Differenz  von  drei  bis  vier  Einheiten,  gleich  der  200fachen  Ab- 
weichung vom  Mittelwert,  bedingen  würde. 

Die  auf  das  genaueste  ausgeführte  vollständige  Analyse  des  Tellur- 
tetrabromids  zeigt,  dass  dasselbe  keinen  Sauerstoff  (Oxybromid)  enthält, 
wodurch  das  Atomgewicht  des  Tellurs  allerdings  erhöht  werden  würde. 

Es  bleibt  nur  die  Alternative:  Entweder  hat  das  „periodische  Gesetz" 
keine  allgemeine  Gültigkeit,  oder  es  ist  das  nach  den  angeführten  Metho- 
den bereitete  „reine"  Tellur  kein  einheitlicher  Körper.  Sein  höheres  Äqui- 
valent könnte  durch  Beimengung  anderer  Elemente  vom  höheren  Äquiva- 
lent bedingt  sein,  die  zum  Teil  bekannt  sind,  zum  Teil  aber  noch  unbe- 
kannt. Von  diesen  letzteren  wäre  am  wahrscheinlichsten  die  Anwesenheit 
vom  EkatelluT:^  166  und  Dwitollur=:214.  Bei  beiden  Elementen  müssen 
wir  eine  gewisse  Eigentümlichkeit  voraussetzen.  So  liegt  das  hypothe- 
tische Ekatellur  =  166  in  der  sechsten  Giiippe  der  neunten  Reihe,  iUUt 
also  in  eine  Lücke  im  System,  die  mit  Cerium  =  140  beginnt  und  erst 
beim  Ytterbium^  173,  oder  sicherer  mit  Tantal  =  182,  aufhört,  Hiei^ 
her  gehören  die  meisten  seltenen  Erdmetalle  und  ich  möchte  diese  Reihe 
von  17  Elementen  mit  den  Asteroiden  des  Sonnensystems  vergleichen, 
z.  B.  in  Bezug  auf  die  absolute  in  der  Natur  vorhandene  Masse  derselben. 
Vielleicht  wird  man  später  finden,  dass  einige  derselben  den  bereits  be- 
kannten Elementen  in  geringer  Menge  als  ,JMetaelemente"  (Crookes) 
beigemengt  sind  und  von  denselben  durch  bisher  nicht  angewendete,  müh- 
same Prozesse  der  Fralstionicrung  zu  trennen  sein  werden. 

Was  das  DwiteUur  ^=  214  anlangt,  so  bemerke  ich  nur,  dass  wir 
bisher  nui'  zwei  Elemente  kennen,  die  ein  höheres  Atomgewicht  als  das 
Wismut  besitzen,  nämlich  das  Thorium  (232)  und  das  Uran  {240}.   Leider 


Hosted  by 


Google 


Experimentaluntersuehungen  über  das  periodische  Gesetz.  ;-}47 

lassen  sich  demnach  aus  der  Stellung  der  beiden  Homologa  des  Tellurs 
im  System  die  zu  ihrer  Trennung  dienenden  Reaktionen  nicht  vorhersagen, 
sondern  es  lässt  sich  nur  annehmen,  dass  sie  vielleicht  positiver  sein  wer- 
den als  das  Tellur  [Te  ^^^  124),  vorausgesetzt,  dass  mit  dem  Cäsium, 
Gruppe  I,  Reihe  8,  die  positive  Grenze  des  Systems  noch  nicht  erreicht  ist 

Bevor  ich  mich  demnach  zu  der  Annahme  entschliessen  konnte,  dass 
das  Tellur  eine  so  auffallende  Äusnahmo  von  dem  periodischen  Gesetz 
bildet,  dass  dasselbe  zum  grossen  Teil  illusorisch  worden  würde,  nahm 
ich  mir  vor,  die  zusammengesetzte  Natui'  des  Tellurs  eingehend  zu  prüfen. 
Denn  ist  das  periodische  Gesetz  allgemein  gültig,  so  lUsst  sich  auf  Grund 
der  von  mir  gefundenen  Zahl  auf  dem  Wege  der  Deduktion  schliessen, 
dass  das  wahre  Tellur  (2^  =  124)  von  fremden  Elementen  begleitet  ist, 
welche  sein  Atomgewicht  erhöhen.  Ich  möchte  dies  eine  Feuerprobe  des 
periodischen  Gesetzes  nennen. 

Das  Tellur  wurde  den  folgenden  Zerlegungsmethoden  unterworfen: 

I.  Fraktionierte  Sublimation  des  Tetrabromids  im  Vakuum.  Resultat: 
Die  beiden  Anteile  ergeben  dasselbe  Atomgewicht, 

II,  Fraktionierte  Fällung  des  durch  Schmelzen  von  Tellur  mit  Cyan- 
kali  entstehenden  Tellurkaliums  in  wässeriger  Lösung  durch  Luft.  Resul- 
tat: Die  erhaltenen  Fraktionen  ergehen  dasselbe  Atomgewicht  und  zwar 
Fraktionl  Te=l27-G7  und  127-67,  FraktionS  2'e  =  127-60,  Fraktionö 
re=  127-64  und  127-67.  Da  das  spezifische  Gewicht  des  Tellurtetra- 
bromids  bei  15''/4''  gleich  4-31  gefunden  wurde,  so  muss  man  dem  ge- 
fundenen Atomgewichte  0-07  hinzuaddieren,  um  dasselbe  auf  das  Vakuum 
korrigiert  zu  erhalten. 

in.  Erst  die  Fraktionierung  mit  Ammoniak  ergab  die  folgenden  von- 
einander verschiedenen  Zahlen:  Te— 129-63,  127-63,  137-72,  127-71, 
128-88,  127-57. 

Da  aus  den  gut  übereinstimmenden  Versuchen  das  „Atomgewicht" 
Te  =  127-  64  +  0-008  hervorgeht,  die  Differenzen  der  abweichenden  Zahlen 
aber  155mal  bis  1272mal  grösser  sind,  als  der  wahrscheinliche  Fehler 
des  Endresultats,  so  liegt  der  Schluss  nahe,  dass  das  „Tellur"  ein  zusam- 
mengesetzter Körper  ist.')    Dieser  Schluss  wird  auch  bestätigt  durch 

')  Der  Verfasser  liat  im  Jahre  1882  (Monatshefte  f.  Chem.  3,  486—503)  das 
gewöhnliche  Gemisch  des  LaEthan-  und  Didymoxydes  ans  dem  Cerit  einer  syste- 
matischen J'ralitionierung  unterzogen  und  aus  der  variablen  Menge  des  von  üen 
verschiedenen  Fraktionen  absorbierten  Peroxyd-Sauerstoffs ,  femer  aus  der  Varia- 
tion des  Atomgewichts  und  der  Intensität  der  Absorptionslinien  den  Schluss  ge- 
zogen, dass  hier  ein  Gemisch  nicht  von  zwei,  sondern  von  vier  Erden  vorliegt, 
wovon  die  eine  Samafiumoxyd  iat.    Es  wurde  ferner  gezeigt,  dass  die  Gegenwart 


Hosted  by 


Google 


348      B-  Brauner.    Experimental Untersuchungen  über  das  periodische  Gesetz. 

K.  Analyse  des  Telliirdibromids.  Verhältnis  TeB'i\,:2AgBr. 
Resultat:  Te=l30  bis  133. 

Das  zu  den  Atomgewichtsbestimmungeii  benutzte,  streng  nach  Stas 
bereitete  Silber  wurde  auf  eine  Okklusion  des  Sauerstoffs  geprüft.  Dies 
war  um  so  wichtiger,  als  nach  den  Angaben  von  Dumas  ein  Kilogramm 
reines  Silber  beim  Erhitzen  im  Vakuum  57  bis  174  cm^  Sauerstoff  abgeben 
soll.  Wäre  dies  auch  beim  Silber  von  Stas  der  Fall,  so  würde  sein  Atom- 
gewicht nicht  107-938,  sondern  nur  107-929  oder  sogar  nur  107-911, 
also  um  0-027  weniger  betragen,  und  in  demselben  Masse  würden  auch 
alle  übrigen  von  Stas  bestimmten  Atomgewichte  beeinßuast  werden.  Ich 
fand  zuerst,  dass  reines  Silber  beim  Erhitzen  im  Vakuum  etwa  30  cm* 
Gas  pro  Kilogramm  liefert,  doch  ist  dieses  Gas  nur  durch  anhängende 
Feuchtigkeit  aus  dem  Apparate  verdrängte  Luft.  Trocknet  man  jedoch 
das  Silber  und  die  Versuchsröhre  zuerst  bei  150"  und  erhitzt  dann  im 
Vakuum,  so  erhalt  man  für  153-2133g  Silber  nur  0-542 cm^  Sauerstoff, 
also  nur  5  mg  pro  Kilogramm  Silber.  Um  diese  letztere  Zahl  zu  erhalten, 
mussten  auch  einige  Scheinversuche  unter  den  gleichen  Bedingungen  unter- 
nommen werden.  Aus  den  Versuchen  folgt:  Das  reine,  streng  nach  Stas 
bereitete  Silber  verliert,  im  Vakuum  erhitzt,  eine  ganz  unbedeutende  Menge 
von  Sauerstoff  welche  sechs-  bis  zwölfmal  kleiner  ist,  als  die  unvermeid- 
liche, übrigens  sehr  geringe  Verunreinigung  des  reinen,  nicht  destillierten 
Silbers  von  Stas.  Es  werden  demnach  die  klassischen  Arbeiten  von  Stas, 
die  ewig  als  ein  Muster  exakter  Forschung  dastehen  werden,  der  von 
Dumas  vorgeschlagenen,  auf  einer  Okklusion  von  Sauerstoff  im  Silber  be- 
ruhenden Korrektion  nicht  bedürfen,  da  dessen  Menge  praktisch  Null 
beträgt. 

Die  nächste  Aufgabe,  deren  Ausarbeitung  sich  der  Verfasser  vorbe- 
hält, besteht  darin,  die  Natur  der  fremden  Bestandteile  des  Tellurs  zu 
ergründen  und  das  reine,  davon  freie,  wahre  Tellur,  welches  allerdings 
erst  zu  entdecken  ist,  zu  bereiten,  um  zu  sehen,  ob  sein  Atomgewicht  un- 
gefähr 124  beträgt 


gewisser  anderer  Erden  im  Cerit,  wie  Yttrium,  Erbium,  Holmium,  Thullium,  Ter- 
bium, direltt  weder  auf  spelttralanalytis ehern  noch  auf  chemischem  Wege  nachzu- 
weisen ist,  sondern  erat  nach  mühsamer  Fralitionierung. 

Dieser  wichtige  Umstand,  der  sich  jetzt  bei  dem  Tellur  wiederholt, 
ist  von  späteren  Forschern  auf  dem  Gebiete  der  seltenen  Erden  völlig  ignoriert 
worden. 


Hosted  by 


Google 


über  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpunktes 
organischer  Substanzen. 

Von 
H.  Landolt. 

Die  nachfolgenden  Versuche  hatten  den  Zweck,  zu  ermitteln,  bis  zu 
welcher  Genauigkeitsgrenze  sich  die  Schmelz-  oder  Erstarrungstempera- 
turen organischer  Körper  bei  Anwendung  verschiedener  Methoden  und 
Vornahme  exakter  thermometrischer  Messung  feststellen  lassen.  Diese 
Prüfungen  bilden  eine  Vorarbeit  zu  einer  anderweitigen  Untersuchung. 
Angewandte  Thermometer. 

A.  Für  Temperaturen  von  0"  bis  100*,  Einschlussthermometer 
in  Zehntelgrade  geteilt. 

Nr.     I  Verfertigt  von  R,  Fuess,  Berlin  1887,  aus  Jenaer  Glas.    Bez. 

Nr.  256.   Gleichteilige  Skale.   Länge  von  0"  bis  100«:  421  mm. 
„      II  Verfertigt  von  Dr.  Geisslers  Nachfolger  (Fr.  Müller),  Bonn, 

September  1888,  aus  Jenaer  Glas  vom  Jahre  1887.   Bez.  Nr.  10. 

Skale  gleichteilig.    Länge  von  0''  bis  100":  460  mm. 
„    III  Verfertigt  von  W.  Haak,  Jena,  Januar  1885,  aus  Jenaer  Glas 

Nr.XIV.  Bez.Nr.241.   Geteilt  von  10"  zu  10"  nach  vorheriger 

Kalibrierung,    Länge  von  0"  bis  100":  366  mm. 

B.  Für  Temperaturen  über  100",  von  0"  bis  360"  gehend,  in 
ganze  oder  halbe  Grade  geteilt,  aus  Jenaer  Glas  und  mit  Ausnahme  von 
Nr,  VI  sämtlich  Einschlussthermometer. 

Nr.  IV  Verfertigt  von  W.  Haak,  Jena  1885.  Bez.  Nr.  252.  Teilung 
nach  vorheriger  Kalibrierung.  Länge  von  0"  bis  100":  164mm. 
V  Bezogen  von  R.  Fuess,  Berlin  1888.  Bez.  Nr.  605.  Länge 
von  0"  bis  100":  98  mm. 

„  VI  Bezogen  von  R.  Fuess,  Berlin  1888.  Bez.  Nr.  603.  Stab- 
thermometer.   Länge  von  0"  bis  100":  97-5  mm. 

„  VII  Bezogen  von  Warmbrunn  &  Quilitz,  Berlin.  Verf  1889, 
Bez.  Nr.  915.    Länge  von  0"  bis  100":  96  mm. 

„  VIII  Bezogen  von  Warmbrunn  &  Quilitz,  Berlin.  Verf.  1889. 
Bez.  Nr.  917.    Länge  von  0"  bis  100":  97  mm, 


Hosted  by 


Google 


350 


H.  Landolt 


Für  jeiles  Thermometer  wurden  Kuiiächst  folgende  KorrektioDsgrösscii 
bestimint; 

1.  Die  Kaliberfehler.  Die  Kalibrierung  geschah  bei  Nr.  I  bia  III 
mittelst  abgetrennter  Quecksilberfäden  von  ö*',  10*,  25",  50*,  75"  Länge, 
bei  Nr.  IV  bis  VIII  mit  solchen  von  25*,  50»,  100*,  150*,  200*,  250"  und 
300".  Zur  Ablesung  der  Kuppen  diente  ein  von  Herrn  Dr.  Pernet  an- 
gegebenes Instrument  folgender  Einrichtung:  Auf  einem  Brette  von  80  cm 
Länge  und  25  cm  Breite  befindet  sich  ein  horizontal  und  vertikal  ver- 
schiebbares Lager  für  das  Thermometer,  und  darüber  in  schräger  Rich- 
tung eine  starke  Mea singschiene,  auf  welcher  sich  zwei  Mikroskope  mittelst 
Schlitten  bewegen  lassen.  Die  ganze  Vorrichtung  ist  auf  einem  gusseiser- 
nen Fussgeatell  befestigt  und  kann  um  eine  horizontale,  durch  die  kurze 
Seite  des  Brettes  gehende  Axe  beliebig  geneigt  werden.  Hierdurch  wird 
es  möglich,  bei  lufthaltenden  Thermometern  oder  solchen  von  sehr  un- 
gleichem Kaliber  der  in  ebener  Lage  leicht  eintretenden  Verschiebung 
des  Quecksilberfadens  vorzubeugen  und  letzteren  an  jeder  gewünschten 
Stelle  festzuhalten.  Zur  genauen  Ablesung  der  Kuppen  ist  eines  der  Mi- 
kroskope mittelst  Mikrometorsch raube  verstellbar  und  enthält  im  Gesichts- 
feld einen  Faden,  welchen  naan  in  die  Mitte  zwischen  zwei  Skalenteile 
rückt,  so  dasB  '/ao"  geschätzt  werden  kann.  —  Die  Berechnung  der  Ka- 
liberkorrektionen wurde  nach  dem  Verfahren  von  Neumann-Thiesen*) 


_L 


0 

0 

(MHII) 

-»•022 

IMH14 

—  0Ü57 

mm 

-0.088 

wm 

-  0-069 

(M14K 

—  0.0U9 

mm 

—  O.0G3 

(M.H'^ 

—  0043 

0-IW 

—  0-026 

tM7a 

-H  O-0Ü8 

(MHf. 

+  0-050 

«■aü« 

-1-0-034 

mm 

—  0-007 

i)-:m 

-0-017 

I1.H1H 

-0-020 

liWft 

-  0-032 

n.«.tn 

-0-021 

0-1  K^ 

—  0-015 

i)-it;i 

0-000 

o-oea 

-{-  0-024 

0 

—  0-001 

—  0-003 

—  0-005 

—  0-007 

—  O'OOS 

—  0007 

—  0-005 
-0-003 

0-000 
-1-0-002 
-1-0-001 

0-000 

—  0-001 

—  0.002 

—  0-003 

—  0-002 

—  0001 
0-000 

o-ooo 


0 

—  0-07 

—  0-12 

—  0-12 

—  0-07 
+  0-07 
-1-0-04 
+  ()-01 

-l-o-oe 

-1-0-03 
0-00 

—  0-03 
0-02 
0-01 
0-07 
0-13 
0-16 
0-17 
0-18 
0-23 
0-27 
0-19 
0-43 


-0-08 

—  0-17 
-017 

—  0-08 
0-00 

-i-0-03 

-l-o-oe 

-1-0-06 

-1-0-03 

0-00 


-0-11 

—  0-17 

—  0-24 

—  0-24 

—  0-13 
0-00 

-f  0-56 
-1-1-33 
-f-2-11 


-f  0-01 

-1-0-02 

-fO-02 

-j-0.03 

0-03 

0-02 

0-02 

-  -  0-02 

-  ■  O-OI 

0-00 

0-04 

0-14 

0-22 

0.28 

--0-33 

--0-33 

0-34 

0-34 

--0-36 

--0-36 

1-iO 

1-84 


0 
-  0.01 
-003 
-0-07 
-0-16 
-0-28 
-0-19 
-0-10 
-1-0-04 
-l-O-Ol 
0-00 
-I-0-05 
4-0-12 
-fO-20 
-j-0-24 
-I-0-28 
-f  0-25 
-fO-21 
-1-0-18 
-h  0-17 
4-0-16 
-f-I-08 
4-2-13 


0 
4-0-02 
4-0-04 
4-  0-06 
4-0-10 
4-0-14 
-1-0-12 
4-009 
4-0-05 
4-0-02 

0-00 
-0-03 
-0-04 
—  0-03 

0-00 
4-0-03 
+  0-07 
+  0-11 
4-01!» 
+  0-32 
+  0-49 
+  1-26 
4-1-99 
+  2-72 


:  Carls  Repert.  d.  Exp.  Phys.  15, 


Hosted  by 


Google 


über  die  genaue  Beatimmung  des  Schmelzpunktes  organischer  Substanzeo.       351 

auegeführt.  Um  eine  Vorstellung  der  bei  den  obigen  Thermometern  auf- 
gefundenen Fehler  zu  geben,  teile  ich  vorstehenden  Auszug  aus  den  Kor- 
rektionatabellen  mit. 

2.  Bestimmung  der  Fundamentalpunkte  und  zwar: 

a)  des  Eispunktes  nach  längerer  Ruhe  und  einstündigem  Verweilen 
im  Eise  =  E„ , 

b)  des  Siedepunktes,  reduziert  auf  760  mm  =:  S, 

c)  des  Eispunktes  nach  halbstündiger  Erhitzung  auf  lOO^^-Emu, 

d)  bei  den  höher  gehenden  Thermometern  des  Eispunktes  nach  ein- 
stündiger  Erwärmung  auf  2'll>'' ^ E^^^. 

Hieraus  wurde  abgeleitet: 

d)  für  die  Thermometer  I  bis  III  die  Lage  des  Eispunites  bei  irgend 
einer  Temperatur  t,  unter  Anwendung  der  Näherungsformel: 
77,  =  £,„„  +  «(100  — 0 

mit  der  Konstanten  a^    "'mn"'*'' 

ß)  der  Gradwert  des  Thermometers 
100 


und  die  Gradwertkorrektion  für  die  benutzte  Temperatur 
Die  Bestimmungen  hatten  folgende  Zahlen  ergeben: 


A. 

Bf 

!i  den  Ther; 

mometern 

I  bii 

5  III. 

Therm. 

Ji, 

-E,„„ 

s 

I 

+  0-070 

+  0-016 

99-985 

II 

+  0-067 

+  0.015 

99-970 

III 

-  o-o-2r> 

—  O-O-Iö 

100-085 

folgt: 

Nullpunkte') 
Therm.  I        E(  = +  0-()!6  +  0-00054  (100— (i 
„      II        ^(  =  +  0-015  +  0-00052  (100  ~  f\ 
_^_____  "     "^        -Ei  -=  —  0-055  +  0-00030  (100  —  1) 

')  Die  Konstante  a  ergab  sich  nahe  UbereinBtimmend  mit  dem  von  A.  Bö 
eher  (Zeitschr.  f,  Instrumentenkunde  1888,  8.409)  für  Thermometer  a 
Jenaer  Glas  gefundenen  Werte  000056.  Therm.  III,  welches  aus  älterem  Glase 
verfertigt  ist,  zeigt  eine  kleinere  Zahl.  —  Es  ist  keinem  Zweifel  unterworfen,  dass 
bei  den  vielfachen  und  verschieden  lange  andauernden  Erhitzungen,  welchen  die 
Thermometer  ausgesetzt  wurden,  die  aus  den  obigen  Formeln  berechneten  Null- 
punkte nicht  immer  der  Wirklichkeit  entsprechen.  Direkte  Bestimmungen  mittelst 
Eis,  welche  von  Zeit  zu  Zeit  vorgenommen  wurden,  zeigten  aber,  dasa  die  Fehler 
nie  beträchtlich  sein  konnten. 


Hosted  by 


Google 


Vlli 


H.  Landolt 

Gradwerte        Gradwertkorrektion 

Therm.  I 

G  =  l-00031        ff  =  +  0-00031( 

,.    n 

G  =  1.00045       9  = +  0-00045* 

„   in 

G  =  0.99860        if=  — 0-00140  ( 

E. 

Boi  der 

Thermometern  IV  bis  VIII. 

K 

-E.„ 

s.„          s               a 

9 

0-05 

000 

—  004        100-03  worauB  0-9997  und 

—  0-0003 t 

0-15 

—  0-15 

—  0-30          99-90       „       0-9995    „ 

-0-0005* 

0-00 

—  0-05 

—  0-08        100-00       „       0-9995     „ 

—  0-0005  ( 

0-03 

0-00 

-0-10        100-12       „       0-9988    „ 

-  0-0012  ( 

Ü-40 

—  0-50 

—  0-52          99-40       „       l-OOIO     „ 

+  0-0010* 

Aus  der  Tabelle  zeigt  sich,  dass  ein  eiastiiudiges  Erwärmen  auf  275* 
eine  geringe  Depression  des  Eispunktes  bewirkt  hat,  aber  noch  keine  Er- 
höhung, wie  das  nach  den  Versuchen  von  H.  F.  Wiebe*)  hei  mehrstün- 
digem Erhitzen  der  Fall  ist. 

Bei  den  obigen  nur  für  Temperaturen  über  100*  benutzten  Thermo- 
metern wurde  die  jeweilige  Lage  des  Nullpunktes  aus  den  Werten  von 
E,(ii)  und  E^jf,  geschätzt,  wobei  allerdings  zufolge  der  vielen  unregel- 
mässigen Erhitzungen  der  Instrumente  Fehler  bis  zu  Ol**  nicht  ausge- 
schlossen waren,  wie  mehrfache  Kontroibestimmungen  mittelst  Eis  zeigten. 

3.  Zur  Korrektion  bezüglich  der  niedrigeren  Temperatur 
des  aus  dem  erhitzten  Raum  herausragenden  Quecksilber fadons 
habe  ich  empirische  Formeln  angewandt,  welche  sich  auf  Versuche  stützen, 
die  Herr  Dr.  Rimbach  in  meinem  Laboratorium  angestellt  hat  und  deren 
Resultate  derselbe  demnächst  mitteilen  wird.  Es  wurde  versucht,  in  der 
zuerst  von  Herrn  A.  Mousson*}  angegebenen  Weise  die  Korrektion  bloss 
aus  der  Länge  des  heraus  ragen  den  Fadens  abzuleiten,  ohne  Zuziehung 
der  mittleren  Temperatur  desselben,  deren  Bestimmung  bekanntlich  immer 
grosse  Unsicherheit  darbietet.  Die  Versuche,  welche  mit  einer  Anzahl 
sämtlich  aus  Jenaer  Glas  angefertigter  Thermometer  von  verschiedenen 
Längen  angestellt  worden  sind,  zeigten,  dass  eine  einkonstantige  Korrek- 
tionsformel nicht  ausreicht,  dass  aber,  wenn  man  einen  Ausdruck  mit  zwei 
Konstanten  wählt,  die  Werte  für  diese  letzteren  bei  Instrumenten  von  an- 
nähernd gleichen  Dimensionen  so  übereinstimmend  ausfallen,  dass  Mittel- 
zahlen von  allgemeinerer  Anwendbarkeit  genommen  werden  können.  So 
ergaben  sich  bei  den  hier  in  Frage  stehenden  Thermometern  für  die  Fa^ 


■)  ZeilBchr.  für  Insfrumentenkunde.    Jahrg.  1888,  S.  373, 
»)  Pogg.  Ann.  133,  316. 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpunlttea  organischer  Substanzen.       353 

deukorrektion  f  folgende  Fonneln,  in  welchen  t  die  abgelesene  Temperatur^} 
und  n  die  Lange  des  herausragenden  Fadens  in  Graden  bedeutet: 

1.  Für  die  Thermometer  I,  II,  III 

f=  (0-0001309 .  n  -  0-001318)  t, 
welcher  Ausdruck  ohne  Nachteil  gekürzt  werden  kann  zu: 

f=0-(miB\  (n-lO)t.  (A)  2) 

Die  Abweichungen  der  nach  dieser  Formel  korrigierten  Temperaturen 
von  den  wahren  betrugen,  wie  Versuche  mit  verschieden  tief  in  ein  Bad 
eingesenkten  Themaometern  gezeigt  hatten,  nie  mehr  als  002". 

2.  Für  die  Thermometer  V,  VI,  VII,  VIII  war  die  Formel  (A)  eben- 
falls anwendbar;  die  damit  berechneten  Werte  zeigten  meist  unter  O^l" 
liegende  Fehler,  was  in  anbetracht  der  oft  mehrere  Grade  betragenden 
Korrektion  als  befriedigend  gelten  kann. 

3.  Bei  dem  Thermometer  Nr,  IV,  welches  in  den  Dimensionen  von 
den  vorhergehenden  stai'k  abweicht,  erwies  sich  die  aus  einigen  Versuchen 
abgeleitete  einkonstantigo  Formel: 

/■=  0-000109  wi 
für  Temperaturen  über  100"  als  ausreichend. 

Mit  Hilfe  aller  oben  angegebenen  Korrektionen  ergab  sich  endlich 
die  berichtigte  Temperatur  T  aus  der  Formel: 

in  welcher  bedeutet: 

(  den  abgelesenen  Thermometerstand, 

k  die  Korrektion  bezüglich  des  Kaliberfehlers, 

e  ^  —Ei  die  Nullpunktskorrektion, 

g  die  Gradwertkorrektion, 

f  die  Korrektion  für  den  herausragenden  Faden,  berechnet 
aus  der  Lange  («)  desselben  in  Graden. 
Die  Berichtigung  bezüglich  der  Teilungsfehler  der  Thermometerskale 
konnte  als  zu  unerheblich  weggelassen  werden.   Ebenso  habe  ich  die  Re- 
duktion auf  das  Luftr  oder  Wasserstoffthermometer  nicht  in  Anwendung 
gebracht. 


')  Die  VerBchiedenheit  der  äuBsem  Lufttemperatur  Itonnte  unberücksichtigt 
gelassen  werden  da  dieselbe  bei  Einsehlusstliermometem  wenig  zur  Wirkung  kommt, 
und  für  gle  che  Er wärmungs Verhältnisse  sich  stets  nahezu  eine  gleiche  Tempera- 
tur u  der  Umgebung  des  herausragenden  Fadens  einstellt.  Dieser  Einfluss  ist 
daher   n  den    bigen  Konstanten  inbegriffen. 

)  Wie  spitere  Versuche  ergeben  haben,  lässt  sich  noch  genauer  setzen: 
/■^0.000128(w  — 10)f. 

Ze  a  h  if   t  phrslk.  Chemie.  TV.  23 


Hosted  by 


Google 


3M 


H,  Landolt 


Schliesslich  ist  noch  zu  bemerken ,  dass  sämtliche  Thermometer- 
ablcsuiigen  mittelst  eines  schwach  vergrössemden  Mikroskops  vorgenom- 
men wurden,  welches  sich  an  einem  vertikalen  Stativ  auf-  und  nieder- 
schieben und  durch  eine  Mikrometerschraube  fein  bewegen  liess.  Ein 
Horizontal  faden  im  Mikroskop,  welchen  man  in  die  Mitte  zwischen  zwei 
Teilstrichen  einstellte,  erlaubte  die  Schätzung  von  ^a". 


Die  angewandten  Thermometer  wurden  nun  zunächst  untereinander 
verglichen.  Dies  geschah  bei  Nr.  I,  II,  III  in  einem  Wasserbade,  in  welches 
die  Instrumente  ganz  eintauchten,  so  dass  die  Fadenkorrektion  wegfiel. 
Hierbei  ergaben  sich  die  in  folgender  Tabelle  enthaltenen  Zahlen: 


TheriiioniMer  I 

r. 

»„ 

MUlJere 
des 

eines 

Beoh.  ( 
k 

9 

10-170 

—  0004 

—  0-065 
-H  0.003 

10-225 
-  0-057 
-0-062 
+  0-005 

10-110 
—  0-003 
+  0-028 
-0-014 

10  168 
10-112 

+  0-033 
+  0-005 

+  0-058 

Corr.  T 

10-104 

10-111 

10-121 

+  0-009 

Beob.  ( 
k 

9 

19-9Ü0 
-0.035 
-0059 
+  0-006 

19-920 
—  0-069 
-0-057 
+  0-009 

19-800 

—  0-007 
+  0-031 

—  0-028 

19-873 
19-804 

+  0-037 
±0-005 

+  0-064 

Corr.  T 

19-812 

19-803 

19-796 

±0008 

Beob.  t 

k 

9 

34-940 

— o-iaa 

—  0-051 
+  0-011 

34-855 

—  0-043 

—  0-049 
+  0-016 

34-795 

—  0-005 
+  0-035 

—  0-049 

34-863 
34-774 

+  0-042 
+  0-003 

±0-073 

Corr.  T 

34-168 

34-779 

34-776 

+  0-006 

Beob.  t 

l 

9 

51-975 
-0-197 
—  0-042 
+  0-016 

51-730 
+  0-044 
—  0040 
+  0-023 

51-775 
+  0-002 
+  0-041 
-0-073 

51-827 
51-751 

+  0-075 
+  0-004 

+  0-130 

Oorr.  3' 

51-7Ö2 

51-757 

51 -745 

+  0-006 

Beob.  ( 
k 

9 

74-720 
~  0.277 
-0-030 
+  0-023 

74-450 
-0-031 
-0-028 
+  0-034 

74-480 
-0-003 
+  Ü-047 
-0-104 

74-550 
74-427 

+  0-087 
+  0-005 

±0-148 

Corr.  T 

74-486 

74-4a5 

74-420 

±0-008 

Beob.  t 

k 

9 

90-350 

—  0-113 

—  0-021 
+  0-028 

90-230 

O-OOO 

—  0-020 

+  0-041 

90-300 

0-ÜOO 

+  0.052 

-0-126 

90-293 
90-240 

+  0-035 
+  0-007 

+  0-060 

Corr.  T 

90-244 

90-251 

90-226 

+  0-013 

Hosted  by 


Google 


über  die  genaue  Bestimmung  des  Sclimeizpunktcs  orgaiüsciier  Substanzen,       g,")") 

Man  sieht  aus  der  Tabelle,  dass  der  mittlere  Fehler  des  Mittels  aus 
den  drei  Thermometerständen,  welcher  bei  den  nicht  korrigierten  Tempe- 
raturen 4-0-03"  bis  0-09"  beträgt,  durch  die  Anbringung  der  Korrek- 
tionen auf  +0-003*  bis  0007",  also  auf  ^/^o  des  vorigen  Wertes  her- 
untergedrückt werden  kann.  Der  mittlere  Fehler  eines  Instruments  beträgt 
nicht  korrigiert  durchschnittlich  +009",  korrigiert  +0008". 

Zur  Vergleichung  der  Thermometer  Nr.  IV,  V,  VI,  VII  und  VIII 
wurden  dieselben  dicht  nebeneinander  in  einen  kupfernen  CyHnder  einge- 
senkt, welcher  mit  syrupdickem  Glycerin  gefüllt  war  und  mittelst  eines 
Gasofens  erhitzt  werden  konnte.  Durch  Reguliorung  der  Flamme  hielt 
man  die  Temperatur  auf  einem  bestimmten  Punkte  möglichst  konstant 
und  las  sodann  die  fünf  Thermometerstände  der  Reihe  nach  hin  und  her 
zehnmal  ab,  wobei  am  Ende  der  hierzu  nötigen  Zeit  eine  Änderung  der 
Temperatur  um  höchstens  0.4"  eingetreten  war.  Schliesslich  wurde  für 
jedes  Thermometer  das  Mittel  aus  den  Ablesungen  genommen.  Die  fol- 
gende Tabello  enthält  das  Resultat  dieser  Beobachtungen. 


Mitlel 

Mittlerer 
Miltelfl 

Fehler 

IV 

VH       1      VIII 

a.t™ments 

Beob.  ( 
k 

9 

125.25 

—  0-01 
+  0-01 

—  004 

125-15 

—  0-14 
+  0-16 

—  OJJii 

125-15 
+  0-18 
+  0-05 
—  0-06 

125-00 
+  0-17 
+  0-02 
-0-15 

125-04 

(74) 
+  1-05 

126-09 

124-80 
-0-04 
+  0-5Ü 
+  0-13 

1-25-07 
126-35 

+  11-08 
+  0-08 

:"0-18 

,.> 

125-21 
(100) 
+  1-36 

12511 

(80) 
+  M5 

125-32 
(74) 
+  1-05 

126-37 

125-39 

(74) 
+  1-05 

Korr.  T 

126-57 

126-26 

226-44 

+  0-18 

Beob.  ( 

h 

9 

151.04 
+  0-13 
+  0-02 
—  005 

151-08 
-0-11 
+  0-17 
-0-08 

150-89 
+  0-33 
+  0-06 
—  0-08 

151-20 
(103) 
+  1.84 

150-97 
+  0-28 
+  0-03 
-0-18 

151-10 
(101) 
+  1.8(t 

150-67 
+  0-03 
+  0-51 
+  0-15 

151-36 
a03) 
+  1-84 

150-93 
153-07 

+  007 

+  Ü-Ü6 

+  0-16 

f 

lBl-14 
(127) 
+  2-09 

151-06 
(107) 
+  1-92 

Kon-.  T 

153-23 

152-98 

153-04 

152-90 

153-20 

+  0-14 

Beob.  ( 
k 

9 

175-08 
+  0-17 
+  0-02 
—  0-05 

176-2« 
-027 

+  0-18 
—  0-09 

175-91 
+  0-34 
+  0-06 
-  0-09 

176-08 
+  0-19 
+  0-04 
—  0-21 

175-71 
+  0-14 
+  0-51 
+  0-18 

175-97 
178-97 

+  0-10 
±0-08 

f  0-22 

f 

176-02 

(152) 
+  2-92 

178-94 

176-10 
(132) 
+  2-81 

T78-9T 

176-22 
(128) 
+  2-72 

176-10 
(126) 

176-54 
(128) 
+  2-72 

Korr.  T 

178-94 

178-78 

179-26 

+  0-18 

Hosted  by 


Google 


IV 

The 
V 

™»-'- 

Nr. 

vn 

vm 

Mittel 

Mittlere 
des 
Mittels 

Fehler 
eines 
Insfrumeats 

Beob.  ( 

h 

9 

177-07 
+  017 
+  0*2 
—  0-05 

177-40 
—  0-27 
+  0-18 
-0-09 

177-04 
+  0-34 
+  0-07 
—  0-09 

177-19 
+  0-19 
+  0-04 
-0-21 

176-63 
+  0-14 
+  0-51 
+  0-18 

177-OG 
180-17 

+  0-13 
±0-05 

±0-28 

(«) 

177-20 
(156) 
+  3-01 

177-22 

177-36 
(132) 
+  2-84 

177-21 
(130) 
+  2-78 

177-46 
(132) 
+  2-84 

Korr.  T 

180'21 

180-15 

180-20 

179-99 

180-30 

±0-11 

Beob,  ( 

k 

9 

202-03 
+  0-27 
+  003 
-0-06 

202-18 

0-00 

+  0-19 

—  0-10 

202-10 
+  0-36 
+  0-07 
—  0-10 

202-30 
+  0-16 
+  0-06 
-0-24 

201-17 
+  0-49 
+  0-51 
+  0-20 

201-96 
206-20 

±0.20 
+  0-04 

±0-45 

(,, 

202-27 
(179) 
+  3-94 

202-27 
(159) 
+  3-95 

202-43 
(155) 
+  3-85 

202-28 
(153) 
+  3-78 

202-37 
(155) 
+  3-85 

Korr.  T 

206-21 

206-22 

206-28 

206-06 

206-22 

±0-08 

Beob.  ( 
k 

9 

225-36 
+  0-19 
+  0-03 
—  0.07 

225-14 
+  0-56 
+  0-19 
-0-11 

224-61 
+  1-10 
+  0-07 
—  0-11 

224-93 
+  1-08 
+  0-07 
—  0-27 

223-79 
+  1-26 
+  0-51 
+  0-23 

224-77 
230-81 

+  0-27 
+  0-07 

±0-61 

(». 

225-51 
(206) 
+  5-06 

225-78 
(186) 
+  5-21 

225-67 
(182) 
+  5-09 

225-81 
(180) 
+  5^)3 

225-79 
(182) 
+  5-09 

Korr.  T 

230-57 

230-99 

230-76 

230-84 

230-88 

±0-16 

Beob.  ( 
h 

9 

- 

250-63 
+  1-33 
+  0-20 
-0J3 

250-69 
+  1-84 
+  0-08 
-0.13 

260-19 
+  2-13 
+  0.10 
-0.30 

249-38 
+  1-99 
+  0-52 
+  0-25 

250-22 
258-62 

+  0-30 
+  0-09 

±0-60 

,., 

252-03 
(208) 
+  6-54 

252-48 
(204) 
+  6-41 

252.12 
(202) 
+  6-34 

252-U 
(204) 
+  6-41 

Korr.  T 

258-57 

258-89 

258-46 

258-55 

±0-14 

Beob.  t 

— 

276-25 
+  2-X1 
+  0-20 
-0-14 

276.25 
+  2-82 
+  0-08 
—  0-14 

275-85 
+  3-00 
+  0-10 
—  0.38 

274-93 
+  2.72 
+  0-52 
+  0-28 

276-82 
286-67 

+  0-30 
±0-13 

+  0-62 

278-42 
(234) 
+  8-17 

286-59 

279-01 
(230) 
+  8-04 

278-62 
(228) 
+  7-94 

278-45 
(230) 
+  8-03 

Korr.  T 

287-05 

286-56 

286-48 

+  0-26 

E8  zeigt  sich  sonach,  dass  unter  den  gegebenen  Verhältnissen  1.  die 
Korrektion  bezüglich  des  herausragenden  Quecksilberfad  enä  alle  übrigen 


Hosted  by 


Google 


über  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpunktes  organischer  Substanzen.       357 

weit  übertrifft  und  2,  der  mittlere  Felder  eines  Instrumentes  nicht  korri- 
giert unter  200°  durchschnittlich  zu  +  0-2",  über  200"  zu  +  0-6"  gesetzt 
werden  kann,  wogegen  derselbe  nach  Anbringung  der  Korrektionen  durch- 
weg bloss  +0-15*' beträgt. 

Angewandte  Metboden  der  Scbmelzpunktsbestiramung. 
Von  den  verschiedenen  bekannten  Verfahrurigsweisen  sind  folgende 
der  Prüfung  unterworfen  worden : 

1.  Schmelzen  und  .Erstarrenlassen  grösserer  Mengen  Substanz  mit 
direkt  in  dieselbe  eingetauchtem  Thermometer. 

2.  Erhitzen  der  Substanz  in  Kapillarröbrchen  verschiedener  Form, 
auch  Piccardschen  Röhreben, i)  mittelst  Flüssigkeita-  oder  Luftbädern. 

3.  Erwärmen  eines  mit  der  Substanz  überzogenen  Platindrahtes  in 
einem  Quecksilberbade,  bis  durch  Abschmelzen  Kontakt  der  Metalle  ent- 
steht und  dadurch  ein  elektrischer  Strom  geschlossen  wird,  der  eine 
Klingel  zum  Ertönen  bringt.  —  Methode  von  J.  Löwe*)  mit  ihren  Ab- 
änderungen.*) 

I.  Anethol. 
Kühlt  man  Anethol,  welches  durch  Erwärmen  über  22"  geschmolzen 
worden  ist,  auf  17"  bis  18"  ab,  und  bewirkt  sodann  die  Erstarrung  durch 
Einwerfen  von  etwas  fester  Substanz,  so  entsteht  bei  anhaltendem  Um- 
rühren eine  breiartige  Masse,  welche  zu  ungefähr  gleichen  Teilen  aus 
klein  krystallisierter  und  aus  flüssiger  Verbindung  besteht.  Das  einge- 
senkte Thermometer  steigt  erst  langsam  und  bleibt  dann  bei  einem  be- 
stimmten Punkte  stehen,  welcher  sieb  lange  Zeit  vollkommen  konstant 
erhält,  gleichgültig,  ob  die  äussere  Temperatur  höher  oder  niedriger  liegt. 
Dies  Verhalten  liess  erwarten,  dass  man  die  Schmelz-  oder  Erstarrungs- 
temperatur des  Anethols  zur  Ermittelung  eines  fixen  Punktes  am  Ther- 
mometer werde  benutzen  können,  sowie  zur  Herstellung  eines  Bades  von 
bestimmtem  und  konstantem  Wärmegrad.  Jedoch  hat  sich  diese  Hoffnung 
nicht  erfüllt,  indem  die  Erfahrung  gemacht  wurde,  dass  bei  ein  und  dem- 


»)  J.  Plccard;  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  8,  687. 

s)  3.  Löwe:  Dinglers  Pol.  J.  201,  250.  —  Fresenius,  Zeitschr.  f.  analyt, 
Ch.  11,  211. 

')  C.  H,  Wolff:  Fres,  Zeitschr.  15,  472.  —  KrUss,  Zeitschr.  f.  lostrumen- 
tenknnde  i,  33. 

Eine  Tergleichung  verschiedener  Methoden  mit  kleineren  Mengen  Substanz 
hat  C.  Eeinhardt  (Fres.  Zeitschr.  35,  11)  aDgestellt. 


Hosted  by 


Google 


358 


II    LanJolt 


selben  Präparate  die  ümwandlungstemperatur  nach  häufig  wiederholtem 
Schmelzen  und  Erstarrenlasseii  allmkhlich  immer  mehr  sinkt.  Dies  tritt 
ferner  besonders  ein,  wenn  die  Substanz  längere  Zeit,  d.  li,  mehrere  Tage, 
im  flüssigen  Zustande  erhalten  wird.  Die  Ursache  hierTon  liabe  ich  nicht 
auffinden  können,  eine  chemische  Veränderung  der  Substanz  dürfte  kaum 
anzunehmen  sein. 

Zur  Darstellung  des  Anethols  wurden  2  kg  russisches  Kümmelöl  durch 
Abkühlen  zum  Erstarren  gebracht  und  die  feste  Masse  in  kleinen  Por- 
tionen zwischen  Filtrierpapier  dem  Drucke  einer  Schraubenpresse  wieder- 
holt ausgesetzt.  Nach  dem  ersten  Pressen  war  der  Schmelzpunkt  des 
Präparates  20■4^  nach  dem  zweiten  und  ebenso  dritten  21-6".  Die  Aus- 
beute betrug  schliesslich  1200  g. 

Folgender  Versuch  zeigt  die  lange  Zeitdauer  der  eintretenden  kon- 
stanten Temperatur:  650  g  Anethol  wurden  in  ein  cylindrisches  Glasgefäss 
mit  weiter  Öffnung  gebracht  und  letztere  mittelst  eines  Korkes  geschlossen, 
durch  welchen  zwei  Thermometer,  sowie  die  Stange  eines  ringförmig  ge- 
stalteten Rührers  aus  Holz  ging.  Nachdem  der  breiartige  Zustand  her- 
gestellt worden  war,  setzte  man  das  Gefäss  in  einen  dick  mit  Watte  aus- 
gefütterten Pappcylinder  und  liess  von  Zeit  zu  Zeit  den  Rührer  auf  und 
nieder  gehen.  Die  äussere  Temperatur  betrug  während  der  ganzen  Dauer 
der  Beobachtungen  17>Ö". 


Ktekle  AbleguuB 

Korrigierle 

Temperatur 

z... 

Thermo 
I 

oeter  Nt. 

ThermOD 

I 

eterNr. 

12i>00' 

20-90 

20-81 

5 

21-30 

_ 

21-21 

_ 

10 

21-50 

21-53 

21-413 

21-415 

30 

21-70 

21-70 

21-ei3 

21-585 

40 

21-72 

21-623 

21-605 

50 

21-73 

21-74 

21-643 

21-625 

1  00 

21-74 

21-76 

21-653 

21-645 

30 

21-745 

21-76 

21-658 

21-645 

•2  00 

21-74 

21-765 

21-653 

21-65« 

30 

21-745 

21-76 

21-658 

21-645 

3  00 

21-745 

21 -76 

21-658 

21-645 

30 

21-745 

2i-755 

21-658 

21-640 

400 

21-74 

21-75 

21-653 

21-635 

30 

21-736 

21-76 

21-648 

-  21-645 

5  00 

21-74 

21-755 

21-653 

21-640 

k 

—0-036 

-0-0G9 

21-655 

21  643 

—0-058 

-0-056 

-1- 0-0035 

+  0-0043 

— 0-Ü07 

4-0-010 

,~ 

Mittlere 

Fehler 

einer  Üe 

bachtung 

Hosted  by 


Google 


über  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpiitiktos  orj,'aiiischor  Substanzen.       359 

Man  sieht,  dass  nach  Verlauf  einer  Stunde  die  konstante  Temperatur 
eingetreten  war  und  dieselbe  von  1  bis  5  Uhr,  wo  der  Versuch  unter- 
brochen worden  musste,  um  nicht  mehr  als  Viso"  schwankte.  Den  näch- 
sten Vormittag,  nach  Verlauf  von  18  Stunden,  betrug  der  Stand  des 
Thermometers  I  noch  20 -SS",  während  die  Ausseutemporatur  auf  lö" 
gesunken  war. 

Bei  einem  zweiten  Versuch  wurden  drei  in  Hundertstelgrade  geteilte 
Thermometer  benutzt,  welche  die  von  E.  Beckmann  (diese  Zeitschr.  3, 
639,  644)  angegebene  Form  besassen.  Es  zeigte  sich,  dass,  uachdem  die 
konstante  Temperatur  eingetreten  war,  dieselbe  während  8  Va  Stunden 
nur  eine  Änderung  um  0-01"  bis  0-03"  erkennen  Hess. 

Wendet  man  nicht  so  grosse  Mengen  Änethol  an,  wie  bei  den  obigen 
Versuchen,  sondern  benutzt  kleine  Gefässe  mit  bloss  100g  Substanz,  so 
lässt  sich  doch  der  konstante  Thermometerstand  mehrere  Stunden  lang 
erbalten.  In  diesem  Falle  ist  es  jedoch  zweckmässig,  nur  wenig  zu  rühren, 
indem  sonst  bei  stark  abweichender  Lufttemperatur  die  von  aussen  zu- 
geleitete Wärmo  nicht  sofort  verschwindet. 

Bei  wiederholter  Ausfiihning  des  Versuchs  wurde  nun  aber,  wie  schon 
bemerkt,  die  Beobachtung  gemacht,  dass  die  Schmelztemperatur  des  be- 
nutzten Anethols  sich  nicht  gänzlich  auf  dem  gleichen  Punkte  erhielt, 
sondern  eine  allmähhche  kleine  Abnahme  zeigte,  So  hatten  sich  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  folgende  konstante  Thermometerstände  (korrigiert)  er- 


11.  Jamiai-  18S9: 

22.  „ 

23.  „ 
25.       „ 

T= 

^21-GÖ 
21.58 
21.56 
21-56 

U.  Fobruiir    „ 

21-53 

Iti. 

21-51 

29,  März 

21-43 

Vom  30.  März  an  wurde  das  Gefäss  mit  dem  Anethol,  da  letzteres 
über  Nacht  im  ungeheizten  Zimmer  stets  zu  einer  harten  Masse  erstarrte 
und  das  Schmelzen  jedesmal  längere  Zeit  in  Anspruch  nahm,  in  einen 
cyljndriechen,  mit  Sand  gefüllten  Behälter  gesetzt,  dessen  Temperatur 
man  mittelst  einer  kleinen  Flamme  fortwährend  zwischen  22"  und  etwa 
26"  hielt,  so  dass  das  Anethol  flüssig  bheb.  Als  nach  Verlauf  von  16  Tagen 
wiederum  der  Erstarrungspunkt  bestimmt  wurde,  zeigte  sich,  dass  der- 
selbe bloss  20-27"  betrug,  also  gegen  denjenigen  vom  29.  März  eine  Ab- 
nahme um  1-16"  stattgefunden  hatte.    Es  tritt  somit,  wenn  die  Substanz 


Hosted  by 


Google 


längere  Zeit  im  geschmolzeneD  Zustande  erhalten  wird,  entschieden  eine 
Veränderung  derselben  ein.  Um  zu  prüfen,  ob  diese  etwa  durcb  stärkere 
Erhitzung  beschleunigt  wird,  erwärmte  man  sodann  100  g  Anetbol  vom 
Schmelzpunkt  20  ■27"  in  einem  zugeschmolzenen  Rohr  vier  Stunden  lang 
auf  100";  die  Masse  besass  nachher  die  Erstarrungstemperatur  20-07", 
welche  gegen  die  frühere  bloss  um  0^2"  niedriger  ist.  Es  scheint  dem- 
nach, dass  auf  die  Veränderung  des  Anethols  weniger  die  Höhe  der  Er- 
hitzung, als  vielmehr  die  Dauer  des  Erhaltens  im  flüssigen  Zustande  von 
Einfluss  ist.  —  Lässt  man  übrigens  die  veränderte  Substanz  gefrieren  und 
presst  die  Masse  zwischen  Papier,  so  kann  wieder  ein  erheblicher  Teil 
Änethol  von  hohem  Schmelzpunkte  (21-60"  bis  21-65")  gewonnen  werden. 

Infolge  dieser  Erfahrungen  ist  leider  das  Anethol  nicht  geeignet,  um 
eine  bestimmte  Temperatur  regelmässig  wieder  zu  erzeugen.  Handelt  es 
sich  aber  darum,  einen  zwischen  20"  und  22"  liegenden  Wäi'megrade  meh- 
rere Stunden  lang  vollkommen  konstant  zu  erhalten,  so  wird  in  solchen 
Fällen,  wie  z.  B.  bei  der  Vergleichung  von  Thermometern  mit  einem  Nor- 
malinstrumente, die  Substanz  Anwendung  finden  können. 

Versuche,  den  Schmelzpunkt  nach  anderen  Methoden  zu  bestimmen, 
habe  ich  bei  Anethol  nicht  angestellt. 


Das  angewandte  grosskrystallisierte  und  vollständig  reine  Präparat 
verdanke  ich  der  Gefälligkeit  des  Herrn  Dr.  G.  Krämer  in  Berlin. 

I. 

Versuche  mit  grossen  Mengen  Substanz. 
a)  Bestimmung  des  Schmelzpunktes. 

Versuch  1.  In  400g  geschmolzenes  und  auf  82"  erwärmtes  Naph- 
talin  wurden  400  g  gepulvertes  eingerührt,  und  der  die  Masse  enthaltende 
Blechcylinder  in  ein  Waseerbad  gesetzt,  dessen  Temperatur  zwischen  80" 
und  81*  schwankte.  Das  Thermometer  im  Naphtalin  zeigte  anfangs  79-55", 
blieb  sodann  über  eine  Stunde  konstant  bei  79-62"  und  stieg  zuletzt 
höher.  —  Therm.  Nr.  III.  (=79-62,/:=  —0-002,  e=  -4-0-074,  g  = 
—  0-111,  («  =  54)/'=  -(-0-459.  —  T=80-04. 

Versuch  2.  20  g  gepulvertes  Naphtalin  wurden  in  einem  30  mm 
weiten  Reagierrohr  im  Wasserbade  (Becherglas)  von  80"  bis  81"  erwärmt 
und  mit  einem  unten  ringförmig  gebogenen  dünnen  Glasstabe  häufig  um- 
gerührt.   Die  schmelzende  Masse  zeigte  während  acht  Minuten  konstant 


Hosted  by 


Google 


über  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpunktes  organischer  Substanzen.       ;^6] 

die  Temperatur  TÖ^GO";  letztere  stieg  erst  höher,  als  beina,he  80''/(|  der 
Masse  flüssig  geworden  war.  —  Therm.  Nr.  II.  i  — 79-60,  ifc=  —0-022, 
e=  -0-035,3=  -4-0-036,  (n^(>0)f=  +0-521.  —  2'=  80-10. 

b)  Beobachtung  des  Erstarrungspunktes. 

Versuch  1.  1000  g  Substanz  wurden  in  einem  Glaskolben  geschmoSzen, 
letzterer  sodann  mit  Watte  umhüllt  und  in  freier  Luft  abkühlen  gelassen. 
Das  eingesenkte  Thermometer  zeigte  beim  Beginn  des  Erstarrens  79-50", 
blieb  dann  30  Minuten  lang  konstant  bei  79-47"  und  sank  nachher  rasch. 
—  Therm. Nr. III.  1^  =  79-47,  A^— U-002,  e  =  + 0-074,  </  =  — O-Ul, 
{n  =  60)f=  +0-625.  ~  T^80-06. 

Versuch  2.  800  g  geschmolzenes  Naphtalin  in  einem  bedeckten 
Blechcylinder  im  Wattetopf  langsam  abkühlen  gelassen.  Thermometer 
während  50  Minuten  konstant  bei  79-60'*,  wobei  der  Rührer  sich  noch 
bewegen  liess.  —  Therm.  Nr.  III.  i=  79-60,  i=  — 0-002,  e  =  + 0-074, 
^=.-0-lll,  (w  =  55)/'=  +  0-469.  -  T=mOZ. 

Versuch  3.    Ausgeführt  wie  Versuch  2,  aber  mit  drei  e 
Thermometern. 


Therm.  Nr. 

I 

11 

111 

t 

79-65 

79-42 

79-51 

h 

—  0-241 

-0-022 

—  0-002 

e 

—  0-027 

—  0-026 

+  0-049 

9 

+  0-025 

+  0-036 

+  0-1U 

(n) 

(65) 

(70) 

(58) 

f 

+  0-574 

+  0-634 

+  0-500 

T= 

79-88     . 

^-oa~ 

79-95 

Versuch  4.  100g  geschmolzenes  Naphtalin  in  einer  Glasflasche  ohne 
Rührer  im  Wattetopf  abkühlen  gelassen.  Die  Temperatur  hielt  sich  wäb- 
rettd  des  Sinkens  15  Minuten  lang  bei  79-45"  bis  79-44".  —  Therm. 
Nr.  III.  i=79-445,Ä;  =  — 0-002,  e  =  + 0-074,  3^  — 0-lU,  (k  =  70) 
/•=  +  0-624.  —  r=80-03. 

Versuch  5.  Während  des  Erkaltens  von  20  g  im  Reagensrohr  ge- 
schmolzenen Naphtalins  in  einem  Wasserbade  von  konstant  78"  begann 
die  Erstarrung  bei  79-56"  (Therm.  Nr.  III),  aber  innerhalb  acht  Minuten 
war  die  Temperatur  schon  bis  79-44"  gesunken,  und  daher  kein  kon- 
stanter Punkt  notierbar. 

Im  Mittel  ergiebt  sich  der  Schmelz-  oder  Erstarrungspunkt  des  an- 
gewandten Naphtalins  aus  allen  obigen  Versuchen  zu: 
80-028"  +  0-016". 


Hosted  by 


Google 


II. 

Bestimmungen  unter  Anwendung  kleiner  Mengcu  Substanz. 
Ä.   Mit  Kapillarröbrchen. 
a)  unten  geschlossene  ßÖhrcheu,  in  welche  einige  Fragmente  Sub- 
stanz gebracht  wurden.    Erwärmen  des  neben  dem  Quecksilborgefäss  des 
Thermometers  befestigten  Röhrchens  in  einem  mit  Wasser  gefüllten  Becher- 
glase unter  stetigem  Umrühren  bis  zum  Beginn  der  Scbmeizung. 

1.  Röhrchendurchmesser  etwa  0-8  mm.  Erwärmung  so  reguliert,  dass 
von  77"  an  das  Thermometer  während  einer  halben  Minute  um  1"  stieg. 

Versuch  1.    i  =  80-lä  i  Therm.  Nr,  1,  k=  —0-236, 
.,       2.    «^ 80.20  l    e— -0-027,  s^  +  0-025, 

3.    (  =  80-40  )     (n  =  68)f=-^0-60S. 
Mittel    t  ^  80-25.     T=  80 ■  63. 
Als  Erstarrungstemperatur  der  im  Röhrchen  entstandenen  Flüssig- 
keilssäule wurde  beobachtet  hei  Versuch: 

1)  69",     2)  51-8«     3)  57". 
Es  kann  also  eine  sehr  bedeutende  Unterkältung  stattfinden,  ehe  die 
Substanz  fest  wird. 

2.  Röhrchendurchmesscr  etwa  1-5  mm.    Leitung  der  Erhitzung  wie 
bei  vorhergehenden  Versuchen. 

Versuch  l.  (  =  79-l    i 

a.  i  =  79-8      Therm.  Nr,  I,  A  =  — 0-241, 

3.  (^=-=79-5  [     e  =  — 0-027,  3^+0-025, 

4.  (^79-9  (ii :=  66) /■— +  0-583. 

5.  (--79-2  ) 

Mittel  ~~t  =  79-50.     T=  79 ■  84. 
Ei'starrungstemperatur  bei  Versuch  1.^=71". 
In  dem  weiteren  Röhrchen  wurde  also  stets  ein  etwas  niedrigerer 
Schmelzpunkt  erhalten  als  in  dem  engeren. 

3.  Rohrchendurchmesser  3  mm.  —  Thermometer  wieder  in  einer  hal- 
ben Minute  um  1"  steigend. 

Versuch  1.    (  =  80-20  I  Therm.  Nr.  1,  /,:  =  — 0-236,  e  =  — (J-027, 
„       2.    (  =  80-20  f      .r/=-]-0-025,(K^Ü4)/'^  +  0-566. 
Mittel    f  =  80-20.     T=80'53. 
Die  Ursache,  weshalb  hier  trotz  der  noch  grösseren  Röhrenweite 
wieder  ciii  höherer  Schmelzpunkt  gefunden  wurde,  dürfte  daher  rühren. 


Hosted  by 


Google 


über  die  genaue  BestimmuDg  des  Schmelzpunktes  organischer  Sobstauzeii.       363 

dass  die  Übertragung  der  Warme  auf  die  locker  im  Röhrohen  sitzenden 
Substanzsplitter  weniger  durch  die  Olaswaudung,  als  vielmehr  durch  die 
Luftschicht  vor  sich  ging,  was  eine  Verzögerung  der  Schmelzung  be- 
wirken kann. 

b)  Offene  Kapillarröhrchen,  in  deren  unteres  Ende  eine  etwa  10  mm 
hohe  Schicht  der  vorher  geschmolzenen  Substanz  aufgesogen  war.  Er- 
wärmen des  neben  dem  Thermometer  befestigten  Röhrchens,  bis  Aufsteigen 
der  Säule  erfolgt, 

1,  Durchmesser  der  Röhrchen  etwa  0-6  mm.  Thermometer  in  drei- 
viertel Minuten  um  1*'  steigend. 

Versuch  1.    1^^80-00  1    Therm,  ^'r.  I,  ä  =  — 0-238,  t^  — 0-027, 
„      2.    i^80-20(      fl  =  +  0-025,  Oi=70)/=  +  0-629. 
Mittel    t  ^  80- 10.     T=  80-49. 


:  1  mm.    Erhitzung  wie  vorhin. 
-79-25  I  Therm.  Nr.  I,  h  =  —  0-2Al,  c^- 0-027, 
=  79-64  I      3--  +  0-025,  {)j  =  70)/'= -]- 0-624. 


Mittel    (^79-445.     T^  79-83. 

Auch  hier  ergab  sich  im  engeren  Röhrchen  ein  höherer  Schmelz- 
punkt als  im  weiteren. 

c)  Piccardsche  Röhrchen.  Die  in  der  Kapillare  befindliche  Naph- 
talinsäule  war  durch  einen  Qnecksilbertropfen  vom  Luftraum  abgetrennt. 

1.  Mit  enger  Kapillare,  Durchmesser  etwa  0-4  mm. 

Versuch  1.    (  =  79-85  j  Therm.  Nr.  li,  Ä;=  -0-021, 
„       2.    (■=:  79-90  l     t'^  — 0-025,  ^  =  -1-0-036, 
„      3.    ;=79-8o|     (((  =  73)/'^ +  0-659. 
Mittel    i^  79-85.     r=  80-50. 

2.  Mit  weiter  Kapillare,  Durchmesser  etwa  1-5  mm. 

Versuch  1.  (;  =  79-60  i  Therm.  Nr.  II,  /j^  — 0-022, 

„       2.  i^79.45[     (;=  — 0-02Ö,  y=  +  0-036, 

„       3.  (^79-50  I     (m  =  71-5)/  =  + 0-588. 

Mitte!  t  =  79-52.     T=  80-10. 

Man  sieht,  dass  die  mit  den  Piccardschen  Röhrchen  unter  gleichen 
Bedingungen  angestellten  Versuche  sehr  übereinstimmend  ausfielen,  aber 
auch  bei  dieser  Methode  trat  ein  Einfluss  der  Kapillarenweite  in  dem 
früher  bemerkten  Sinne  auf. 


Hosted  by 


Google 


364 


H.  Landolt 


Im  allgememen  sind  dem  Obigen  zufolge  die  mit  den  verscliiedenen 
KapitlaiTÖhren  erlialtenen  Resultate  wenig  befriedigend.  Die  gefundenen 
Schmelzpunkte,  nämlich: 

1.  mit  engen  Röhrchen;    80-62,     SO-«,     80-50; 

2.  mit  weiten  Röhrchen:  79-84,     79-83,     80-10, 

weichen  von  dem  richtigen  Werte  80-03  in  fast  allen  Fällen  erhebhch 
ab  und  es  kann,  wie  ersichtlich,  dieses  Verfahren  auch  bei  sorgfältiger 
Ausfuhrung  leicht  Fehler  bis  zu  einem  halben  Grade  geben.  Dasa  die- 
selben bei  eiliger  Vornahme  der  Versuche,  d.  h.  zu  rascher  Temperatur- 
Steigerung,  noch  viel  grösser  werden  können,  ist  selbstverständlich. 


B,  Mittelst  des  elektrischen  Apparates, 
a)  Ein  in  ein  enges  Glaaröhrcben  eingeschmolzener  pferdebaardicker 
Platindraht  ragte  am  Ende  3  mm  hervor  und  wurde  hier  mit  Naphtalin 
überzogen.  Diese  Spitze  tauchte  man  nebst  einem  blanken  Drahte  und 
dem  Thermometer  in  Quecksilber,  welches  in  einem  30  mm  weiten  Rea- 
gensrohr befindlich  war.  Langsame  Erhitzung  des  letzteren  im  Wasser- 
bade unter  stetigem  Umrühren  bis  zum  Ertönen  der  elektrischen  Klingel. 


Versuch  1.  ^  =  79 

2.  (  =  79 

3.  (  =  79 
i.  (  =  79- 

6.  (  =  79 
6-  (  =  79 

7.  (  =  79- 
Miltel  (  =  79 


70 
72 
68 
76 
70 
90 
78 
7ä    2'=  80-01- 


Therm,  Nr.  I. 
t  =  — 0.240, 
«  =  —  0.027, 
j  =  -)- 0-026, 
(»  =  60) /•=-!- 0-521. 


b)  ü-förmig  gebogener  PI 
Apparat  im  übrigen  wie  vorhin. 
Versuch  1,  dünner  Überzug  (  =  79-8 
2.       „  „       (  =  80-0 


latindraht  (Verfahren  von  C.  H.  Wulff»). 


3.  dicker  Überzug  ( 

4.  „  „       ( 


!it  =  — 0-238, 
e=— 0-027, 
g  =  -\-  0-025, 
(»=78) 
f=  +  0-713. 
Naphtalin  verzögert  hiemach  das  Eintreten 


=  80-41 
=  80-61 


Ein  dicker  Überaug  vt 
des  elektrischen  Kontakts- 

c)  Eine  10  mm  weite  und  1dm  lange  Glasröhre  wurde  am  Ende  zu 
einer  kurzen  cylindrischen  Spitze  ausgezogen  und  letztere  mit  einer  Säule 


»)  C.  H.  Wolff:  Fresenius,  Zeitschr.  f.  analyt.  Chem.  IB,  472. 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpunktes  organischer  Substanzen,       365 

geschmolzener  Substanz  gefüllt.  Nach  dem  Erstarren  goss  man  in  die 
Röhre  eine  Schicht  Quecksilber  und  senkte  ilie  Spitze  in  ein  ebenfalls 
Quecksilber  enthaltendes  weites  Reagierrohr.  Nachdem  durch  Eintauchen 
von  Drähten  in  beide  Gefässe  elektrische  Verbindung  mit  Batterie  und 
Klingel  hergestellt  worden  war,  wurde  der  Apparat  im  Wasserbade  erhitzt, 
bis  die  Quecksilbersäule  in  der  engeren  Röhre  das  schmelzende  Naphtaliii 
herausdrückte  und  Kontakt  beider  Queeksilbermassen  eintrat,  d.  h.  die 
Klingel  ertönte.  Das  Thermometer  (Nr.  I)  befand  sich  in  der  inneren 
Röhre  dicht  über  der  Substanz. 

I  II 


Höhe  der  Naphtalinsäule 

5  mm 

3n 

Durchmesser  der  Spitze 

2    „        2 

Höhe  der  drückenden  Quecksilbersäule 

9    „       15 

1 

Versuch  1.    <=      81-0              <  = 

II 

80-05 

„       2.    (=      82 

2              t  = 

79 

85 

„       3.    i=      81 

4              i  = 

79 

80 

Mittel    «=  ^^ 

^           i  = 

1¥ 

ÜT 

*  =  -   0 

224 

—   0 

238 

c  =  —  0 

027 

—    0 

027 

9=+   0 

025 

+    0 

02S 

(»  =  80)f=+   0-746 

+    0 

731 

r=     88 

05 

80 

mT 

Im  allgemeinen  haben  sieh  hiernach  mittelst  der  elektrischen  Appa- 
rate Schmelzpunkte  ergeben,  welche  wenig  untereinander  übereinstimmen 
und  meist  erheblich  höher  als  der  wahre  Wert  (80-03)  sind. 


H,   Mamiit. 
Zu  den  Bestimmungen  diente  ein  aus  der  Fabrik  von  C.  F.  Kahl- 
baum bezogenes  klein  krystallisiertes  Präparat. 

I. 
Versuche  mit  grossen  Mengen  Substanz, 
a)  620  g  Mannit  wurden  in  einem  kupfernen  Cyliuder  von  10  um 
Durchmesser  und  18  cm  Höhe,  welcher  in  einen  Gasofen  eingesetzt  war, 
vollkommen  in  Fluss  gebracht,  wobei  man  die  Temperatur  nie  über  170* 
steigen  Hess.  Der  Schmelzpunkt  konnte  nicht  beobachtet  werden,  weil  die 
teilweise  noch  feste  Masse  sich  zu  Klumpen  ballte  und  mit  dem  Rührer 


Hosted  by 


Google 


366  n.  Landült 

nicht  zerteilbar  war.  Der  Cylindcr  wurde  mittelst  einer  Korkplatte  ge- 
schlossen, durch  welche  fünf  Thermometer  führten,  und  sodann  in  einen 
mit  Glaswolle  ausgefutterten  Behälter  gesetzt,  worin  langsame  Abkühlung 
erfolgte.  Der  im  Gefäss  befindliche  Rubrer  lieas  sich  nui'  kurze  Zeit  be- 
wegen, da  an  der  Wandung  bald  eine  erstarrte  Schicht  entstand. 


Tb            t     > 

IV 

V 

VI 

VIII 

VII 

211  Oü' 

I65.9 

166-3 

166-0 

lli5-9 

165-2 

10 

164-4 

164-9 

164-8 

164-6 

164 

0 

20 

163-3, 

164-4 

164-4, 

164-3 

163 

05 

30 

163-5 

164-3 

164-4 

164-3 

162 

3 

40 

163-4^ 

164-4 

164-5 

164-15 

161 

3 

50 

163-5 

164-4 

164-5'- 

164-25 

160 

2 

3  00 

163-2* 

164-45 

l(!4-5 

164-3 

157 

7 

10 

163-0 

164-5 

164-4 

164-3 

165 

5 

15 

162-3 

164-55 

164-2 

164-35 

152 

5 

20 

161-9 

164-5 

163-9 

164-3 

151 

0 

25 

160-9 

164-4 

163-1 

164-1 

149 

3 

30 

160-2 

164-3 

162-5 

163-9 

147 

35 

159-1 

164-1 

161-6 

163-5 

144 

5 

40 

153-3 

163-5 

160-6 

163-2 

142-0 

t== 

163-88 

164-42 

164-41 

164-28 

_ 

k  = 

+  0-16 

—  0-19 

+  0-33 

+  0-08 

— 

0-00 

+  0-30 

+  0-10 

+  0-30 

—  O-d.'J 

—  0-08 

—  0-08 

+  0-16 

in)  — 

(110) 

(50) 

(50) 

(50) 

„ 

f^ 

+  2-15 

+  0-8Ü 

+  0-86 

+  0-86 

T^. 

166-14 

165 ■31 

165-62 

165-68 

Die  Klammern  umfassen  diejenigen  Zahlen,  innerhalb  deren  die  Tem- 
peratur als  konstant  angesehen  werden  konnte  und  welche  zur  Bildung 
des  Mittels  t  verwandt  wurden.  Man  sieht,  dass  die  Zeitdauer  dieses  Zu- 
standes  40  his  70  Minuten  betrug.  Der  etwas  abweichende  Gang  der 
fünf  Thermometer  rührt  offenbar  davon  her,  dass  die  Masse  in  den  ver- 
schiedenen Teilen  des  Gefässes  ungleichförmig  erkaltete.  Was  das  Ther- 
mometer Nr.  VII  betrifft,  so  war  dieses  absichtlich  nahe  an  die  Wandung 
gerückt  worden  und  zeigte  demzufolge  ein  rascheres  Sinken. 

Als  Erstarrungspunkt  des  Mannits  ergiebt  sieb  aus  den  obigen  vier 
Zahlen  im  Mittel: 

r=  165-69 +  0-08. 

Bei  einem  zweiten  Versuche  wurden  die  Thermometer  nicht  unmittel- 
bar in  die  geschmolzene  Masse  tauchen  gelassen,  sondern  es  gingen  durch 
den  Deckel  des  Cylinders  dünnwandige,  unten  geschlossene  Glasröhren,  in 


Hosted  by 


Google 


über  die  genaue  Beatimmuiig  des  Schmelzpunktes  organischer  Substanzen,       307 

welchen  etwas  Quecksilber  befindlich  war  und  die  zur  Aufnahme  der 
Thermometer  dienten.  Hierbei  zeigte  sich,  dass  diese  Röhren  doch  or- 
heblieh  Wäime  ableiteten,  denn  die  beobachtete  Erstarrungstemperatur 
fiel  um  2"  niedriger  aus,  als  bei  dem  obigen  Verfahren. 

b)  Erhitzen  von  20  g  Mannit  in  einem  mit  Rührer  versehenen  weiten 
Reagensrohre  im  Glycerinbade. 
I,  Steigende  Temperatur, 
Zeit  1''00'     /=162 

2  163-4     Beginn  des  Schmelzens, 

3 


10 


0  (  Masse  teils  flüssig,  teils 

7  fest, 

3  grösstenti 

ö  alles  flüssig. 


Als  Schmelzpunkt  kann  die  zwischen  1*  3'  und  6'  beobachtete  Tem- 
peratur genommen  werden,  deren  Mittel  ist  t  ■—- 163-83.  —  Therm.  Nr.  IV. 
Ä^+0-16,  r_-=-[-0-02,  (,=  —0-05,  (w  ^99)/'--  +  l-77,  sonach 
T^  165 -73. 


.   Sinkende  Temperatur. 

Zeil  1'  lö' 

^164  3 

n 

(163.8 

Beginn  der  Erstarrung 

18 

)  163.65 

19 

1  163-8 

20 

1  103-7 

21 

163-3 

Rubrer  nicht  mehr  bew 

23 

163-0 

Nimmt  man  als  Erstarrungspunkt  die  eingeklammerten  Zahlen,  so  ist 
;  163-74,  und  mit  gleichen  Korrektionen  wie  oben  wird:  T=  165-64. 


aj   Unten  \ 


che  mit  kloinen  Mengen  Substanz, 
hlossene  KapillarrÖhrchen   von  1mm  bis   IT 


Durchmesser.    Erhitzen  im  Gl 

,  Versuch  I.    t^  164' 

„       2.  165- 

„       3.  164 


lycerinbade. 

0  j  Therm.  Nr.  IV,  h  =  -\-  O-lß, 
r.  I      -^._0-08,  .(/  =  — 0-05, 


Mittel     ;  = 


4)      (»  =  170)/'^  +  3-04. 
164-47.     r^  167- 54. 


Hosted  by 


Google 


368  H.  landolt 

Der  Schmelzpunkt  wurde  also  um  2*  zu  hoch  gefunden, 
b)  Elektrische  Methode. 

1.  Platindraht  aus  der  Glasröhre  1  mm  hervorragend  und  mit  einem 
Knöpfchen  der  Substanz  fiherzogen.  Erhitzen  des  Quecksilbergefässes  im 
Glycerinhade. 

ni.  1     t ifi*  ^  1 

Therm.  Nr.  IV,  fc=  +  0-16, 
e  =  — 0-08,  3  =  —  0-05, 
(w=160)f=  +  2-86. 

T=166  93, 

somit  um  1-2''  zu  hoch, 

2.  Gebogener  Platindrat  nach  Wolff. 

Versuch  1.    ^  =  164-0  I  Therm.  Nr.  IV. 

,!       2.  164-3  I      Korrektionen  wie  oben. 


Versuch  1. 
„      1- 
,      8. 
„      4. 

(  =  164.4  1 
163.6 
164.1 
164.0  J 

Mittel 

(=164.03. 

Mittel  t=  164-15.  r=  167-04. 
3.  Der  Apparat  hatte  folgende  Einrichtung:  Zwei  isoliert  iu  eine 
Glasröhre  eingeschmolzene  dünne  Platindrähte  ragten  am  Ende  in  einem 
Abstand  von  2  mm  und  der  Länge  von  20  mm  hervor.  Zwischen  diesen 
beiden  parallelen  Spitzen  wurde  eiu  Tropfen  Substanz  gebracht  und  nach 
dem  Erstarren  die  Röhre  in  einen  Kork  geschoben,  durch  welchen  gleich- 
zeitig das  Thermometer  sowie  ein  Glasstab  ging,  der  unten  ein  kleines 
Gefass  mit  Quecksilber  trug.  In  letzteres  tauchten  die  Platindrähte  und 
das  Thermometerreservoir.  Die  ganze  Vorrichtung  senkte  man  in  eine 
unten  geschlossene,  450  mm  lange  uud  30  mm  weite  Glasröhre,  welche 
wiederum  in  einer  noch  weiteren  am  Ende  geschlossenen  Röhre  befindlich 
war.  Das  Ganze  war  endlich  umhüllt  von  einem  beiderseitig  offenen  hohen 
Glascylinder,  in  welchem  der  heisse  Luftstrom  einer  darunter  befindlichen 
Lampe  emporstieg.  Der  Zweck  dieser  Luftbad- Vorrichtung  war,  das  Ther- 
mometer seiner  ganzen  Länge  nach  zu  erhitzen  und  so  die  Korrektion  für 
den  herausragenden  Faden  zu  umgehen.  Es  zeigte  sich  aber,  dass  die 
Temperatur  im  oberen  Teile  des  innersten  Cylinders  bis  zu  40*  niedriger 
sein  konnte,  als  am  unteren  Ende,  so  dass  eine  Fadenkorrektion  doch  noch 
angebracht  werden  musste.  Hierfür  war  der  gänzlich  anderen  Verhält- 
nisse wegen  die  bis  jetzt  gebrauchte  Formel  (A)  nicht  anwendbar,  und 
ich  habe  daher  zu  der  von  Thorpe')  aus  früheren  Beobachtungen  von 
mir')  abgeleiteten  Formel  /■=0-000143.m{(  — ^,)  gegriffen,  wozu  die  in 

')  Journ.  of  the  Chetn.  Soc,  37,  160. 
")  Lieb.  Ann.  Suppl.  6,  143. 


Hosted  by 


Google 


über  die  geoaue  Beatimmung  des  Bchmeizpiinktes  organischer  Substanzen.        ^69 

der  Mitte  des  Quecksilberfadens  herrschende  Temperatur  t^  mittelst  eines 
Hilfsthermometers  zu 

Versuch  1,    ^^=164 

„       2.  165-4 

„       3.  165. 

„       4.  165-0 

„       5.  164. 

Mittel     ^=165 


Therm.  Nr.  V.    k=~0-2\, 
■     e^  +  0.18,  .iy  =  — 0-08, 

(w^  175,  t,  =  130) /W  +  0-88. 


■00.     r=165-77. 
Es  wurde  somit  eine  dem  richtigen  Schmelzpunkt  des  Mannits  sehr 
nahestehende  Zahl  erhalten. 

m.   Anthracen. 

Das  angewandte  käufliche  Präparat  enthielt  möglicherweise  noch  eine 
kleine  Menge  Kohlenwasserstoffe  von  niedrigerem  Schmelzpunkt. 


Versuche  mit  grossen  Mengen  Substanz, 
18  g  pulverföi-miges  Anthraceu  wurden  in  ein  30  mm  weites  und 
175  mm  langes  ßeagensrohr  gebracht  und  letzteres  in  ein  solches  von 
40  mm  Durchmesser  eingesetzt.  Das  Ganze  umgab  man  mit  einem  beider- 
seitig offenen  Glascylinder,  unter  welchem  eine  Lampe  mit  ringförmigem 
Brenner  sich  befand.  Die  innerste  Röhre  war  durch  einen  Kork  geschlossen, 
durch  den  das  Thermometer  und  ein  Rührer  ging.  Letzterer  wurde  mit 
der  Hand  in  Bewegung  gesetzt,  sowie  beim  Erhitzen  dieses  Luftbades  das 
Schmelzen  begann. 

1.  Steigende  Temperatur. 

Zeit  3*10'    ;=  195-0 

■0    Beginn  des  Schmelzens, 


11 

=  lyo 
1% 

12 

196 

13 

196 

14 

1196 

lö 

|l96 

16 

196 

17 

197 

1 

;-4    grösstenteils  geschmolzen, 
?0    alles  geschmolzen. 
Somit  i-=  196-10,  Therm.  Nr.  VIIL    Ä  =  +  0-43,  e  =  +  0-Dl,g  = 
+  0-20,  (»  von  dem  in  der  Mitte  der  Erhitzungsröhre  liegenden  Teilstriche 
[40]  an  gezählt  =156) /'=  +  3-37,  woraus  T=300-61. 

2.  Sinkende  Temperatur  bei  schwach  brennender  Lampe.   Bei  196-2" 

Zeltselir.  f.  physik.  Chemie.  IV.  24 


Hosted  by 


Google 


begann  die  Bildung  einer  Kruste  an  der  Gefdsswandung,  welche  das  Um- 
rühren verhindei-te.  Die  Temperatur  sani  stetig  während  jeder  Minute 
um  1"  und  ein  konstanter  Stand  konnte  nicht  beobachtet  werden. 


Versuche  mit  kleinen  Mengen  Substanz. 

Haarröhrchen.   Erhitzung  in  dem  oben  aii- 


a)  Unten  gesch! 
egebenen  Luftbade. 

Versuch  1.    (  =  197-0  1  Therm. Nr.  VIII.  k 
„       2.  197-9  I     ^  =  +  0-20,  (« 

Mittel    (=-197-45.     T=303-38. 

b)  Elektrischer  Apparat. 


1. 


Platindrahtspiti 
Versuch  1.    t- 


=  +  043,. 
.157)/  = 


(  Luftbade. 


2060  1  Therm.  Nr.  VIII.   *  =  +  0.49. 
+  0.51,  i,  =  +0.20, 
+  4-02, 


von  1  mm.    Erhitzung 

I  Therm. : 

„       2.  199-2  [        e  = 

„       3.  202.0  J      (11=162)/'^ 

Mittel    1  =  202-4.     T=ä07-63- 

2.   Gekrümmter  Platindraht  nach  Wolff. 

Versuch  1.    (  =  202.0  l™  „    ,,,„ 

„       2.  200-0  P^Tw  ■      . 

^'*^'^^™'^^^'^  ^^^  oben, 
»       A.  IHsO  I 

Mittel    t  =  200-0.     T=  305-33. 
Das  Loslösen  der  Substanz  vom  Drahte  kann  also  heträchthche  Ver- 
zögerungen erleiden,  wahrend  deren  die  Temperatur  des  Thermometers 
steigt. 


Die  EjTgebnisse  der  sämtlichen  obigen  Schmolzpunkts-Bestimmungen 
sind  endhch  in  folgender  Tabelle  zusammengestellt: 


Schmelzen  giösBi 

Substanz 
Erstarrenlaa 

Mengea  Substanz 
Eapillorr ährchen,  weite 

Elektrisches  Verfahren 


79-99— 80-03— 80-03- 
79-83—79-84—80-10 
80-49- 80-50- 80-62 
80.01— 80-37 -80-39- 


Hosted  by 


Google 


über  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpunktes  organischer  Siibstaüzeii.        -{71 


Methode 

Munit 

V  .tili  «^.1 

bchmelzen  grusserei  Mengen 

biibst  mz 
tt  starrenlasaen  grtsserer             | 

Mengen  Substanz 
KapiUarrohrchen                         ' 
Flektrisehes  Verfabit-n 

165  73 

IGT  b4— lb5  W                  1 

lb7  54 

K.j  77  — Ibi,  ti2— IbT  04  , 

JOU  bl 

202  3S 

2115  22  —  201  h-2 

Au8  diebei  "Übersicht,  namenthcli  aus.  den  bei  Nxphtaliu  erhxlteiieii 
Rtbultaten  geht  Folgendes  henoi 

1  Die  Methode  des  Sohmelzens  odei  Eistiiienlasseiis  giosseiei  Mengen 
Substanz  hefeit  stets  sehi  übereinstimmende  Zahlen  und  t>ie  muss  als  die 
einzige  bezeichnet  wpiden,  welche  zu  sicheren  Resultaten  fühlt  Hierfür 
ist  aber  stets  die  Anwendung  ^on  mindehtens  20g  dts  Koipei&  notig,  bei 
Benutzung  gros&eiei  Quantitäten  lasst  sich  iiu  allgemeinen  leichtei  die 
Tempeiatui  der  Eistaiiung,  als  diejenige  dei  Schmelzung  eimitteln 

2  Die  S(.hmelzpunkte-Bestimmungen  mittelst  dei  KipilIaiiohiLhen 
versthiedenei  Foim  können  untereinander  erhehhch  abweichen,  bin  weilen 
fallen  dieselben  mit  dem  iichtigenAVeite  ubereio  meist  aber  sind  die  er- 
haltenen Resultate  zu  hoch,  namentlich  bei  Anwendung  enger  Röhrchen. 

3.  Die  elektrische  Methode  giebt  ebenfalls  wenig  übereinstimmende 
und  leicht  zu  hohe  Schmelzpunkte. 


Hosted  by 


Google 


über  gegenseitige  Beeinflussung  der  Löslichkeit 
von  Salzen. 


W.  Kernst. 

Vor  kurzem  habe  ich  darauf  aufmerksam  gemacht,^)  dass,  wenn  man 
mit  Herrn  van't  Hoff  Identität  der  Gesetze  für  die  im  Gaszustände  und 
die  in  Lösung  hefindliche  Materie  annimmt,  in  notwendiger  Konsequenz 
hiervon  Verdampfung  (bezw.  Sublimation)  und  Auflösung  eines  Körpers 
in  irgend  einem  Lösungsmittel  als  einander  gänzlich  analoge  und  den 
gleichen  Gesetzen  unterworfene  Vorgänge  erscheinen. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  habe  ich  eine  Theorie  der  galvani- 
schen Elemente  zu  entwickeln  gesucht  und  bin  zu  mit  der  Erfahrung 
in  allen  Punkten  stimmenden  Ergebnissen  gelangt.  Als  ich  die  im  Ka- 
pitel 6  meiner  Abhandlung  kurz  angedeuteten  Anschauungen  über  den 
Vorgang  der  Auflösung  weiter  zu  entwickeln  suchte,  that  ich  es  in  der 
Absieht,  die  erwähnte  Theorie  von  einer  ganz  neuen  Seite  aus  zu  prüfen; 
die  Resultate,  weiche  sich  hierbei  ergaben  und  im  Folgenden  mitgeteilt 
werden,  können  jedoch  aucli  von  jener  gänzlich  losgelöst  vielleicht  einiges 
Interesse  beanspruchen. 

l.  Wenn  ein  Körper  mit  einem  Lösungsmittel,  z.  ß.  Bohrzucker  mit 
Wasser,  in  Berührung  gebracht  wird,  so  treten  sofort  Kräfte  in  Aktion, 
welche  die  Molekeln  des  Zuckers  in  das  Lösungsmittel  zu  befördern  suchen. 
Da  durch  diesen  Vorgang  im  allgemeinen  nicht  Lösungen  von  beliebiger 
Konzentration  entstehen,  sondern  der  Prozess  ein  Ende  erreicht,  bis  letztere 
eine  gewisse  Grösse  —  die  der  Sättigung  —  erlangt  hat,  so  müssen  wir 
annehmen,  dass  an  der  Berührungsatelle  zwischen  dem  ungelösten  Zucker 
und  der  Lösung  eine  -Gegenwirkung  sich  einstellt,  welche  die  Molekeln 
des  gelösten  Zuckers,  die  mit  dem  ungelösten  in  Berührung  kommen,  an 
letzterem  festzuhalten  strebt.  Im  Gleichgewichtszustande  sind  die  beiden 
Kräfte  einander  gleich  gross  und  entgegengesetzt,  d.  h.  die  erstere  trans- 

')  Nernst,  Berl.  Sitzungaber.  1889,  S.  86.     Diese  Zeitschr.  4,  129.  1889. 


Hosted  by 


Google 


über  gegenseitige  Beeinflussung  der  Löslicbkeit  von  Salzen.  373 

portiert  ebensoviel  Zuckermolekeln  in  der  Zeiteinheit  in  die  Lösung  hin- 
ein, als  die  letztere  daraus  niederschlägt, 

Oline  über  die  Natur  dieser  Kräfte  irgend  etwas  vorauszusetzen, 
können  wir  mit  van't  Hoffs  Hypothese  die  Arbeit  berechnen,  welche 
zum  Transport  einer  g-Molekel  des  zu  lösenden  Körpers  in  die  gesättigte 
Lösung  erforderlich  ist,  und  diene  zur  Veranschaulichung  dei'selbon  fol- 
gende Maschine.  Auf  dem  Boden  eines  Cylinders  befinde  sich  fester 
Zucker  in  Berührung  mit  seiner  gesättigten  Lösung.  Die  Lösung  sei  mit- 
telst eines  aus  einer  „halbdurchlässigcn"  Wand  gefertigten  Kolbens  abge- 
sperrt und  darüber  befinde  sich  reines  Wasser;  solche  „halbdurchlässigen" 
Wände,  die  den  Molekeln  des  Wassers  den  Durchgang  gestatten,  nicht 
aber  denen  des  gelösten  Körpers,  sind  ja  bekanntlich  gerade  für  den  hier 
behandelten  Fall  von  Herrn  Pfeffer  realisiert  worden.  Es  sei  nun  p  der 
osmotische  Druck  und  v  das  Volumen  der  gesättigten  Lösung  in  Litern, 
welche  eine  ^-Molekel  Zucker  gelöst  enthält,  v  dasjenige  einer  3-Molekel 
festen  Zuckers.  Wenn  wir  nun  eine  (/-Molekel  iii  Lösung  gehen  lassen 
wollen,  so  muss  der  Kolben  hinaufgeschoben  werden,  bis  das  Volum  der 
Lösung  um  v  —  v   zugenommen  hat,  wobei  die  Arbeit 

{v  —  v)  p 
geleistet  wird. 

Bei  verdünnten  Lösungen  Terschwindet  v  gegen  v;  da  wir  bei  diesen 
ausserdem  p  sicher  berechnen  können,  so  wollen  wir  im  Folgendon  uns 
auf  wonig  lösliche  Substanzen  beschränken. 

Die  Arbeit  also,  welche  bei  der  Verwandlung  der  (/-Molekel  einer 
beliebigen,  wenig  löslichen  Substanz  in  gesättigte  Lösung  (etwa  mittelst 
der  soeben  beschriebenen  Maschine)  gewonnen  werden  kann,  beträgt  pv; 
bezeichnen  p'  und  v  die  entsprechenden  Grössen  bei  einem  zweiton  Lö- 
sungsmittel, so  beträgt  dieselbe  p'v;  bedeutet  schliesslich  :jc  den  Dampf- 
druck der  betreffenden  zu  lösenden  Substanz  und  V  das  Volum,  welches 
eine  ^-Molekel  derselben  im  Gaszustande  einnimmt,  so  bedeutet  jiV  die 
Arbeit,  um  eine  p-Molekel  der  betrachteten  Substanz  in  den  Zustand  des 
geäättigten  Dampfes  überzuführen.  Man  sieht,  dass  jr,p>p'  gänzlich  ana- 
loge Grössen  sind;  wir  wollen  daher  die  Grössen  j),  p'  als  die  „Lösungs- 
tension der  Substanz"  dem  betreffenden  Lösungsmittel  gegenüber  bezeich- 
nen; „dem  Vakuum  gegenüber"  wird  dann  p:=:M. 

Nach  dem  Boyle-Mariottcsehen  Gesetz  ist  nun  aber 
pv=p'v'=xV^P(„ 

wo  Pd  den  Druck  in  einem  Räume  bedeutet,  der  im  Liter  eine  jr-Molekel 
(als  Gas  oder  in  Lösung)  enthält  und  bekanntlich  22>35Atm.  bei  0"  be- 


Hosted  by 


Google 


374  'W-  NemKt 

trägt.  Wir  sehen  also,  dass  die  Arbeiten,  welche  bei  der  Auflösung  der 
jf-Molekeln  einer  beliebigen  Substanz  in  beliebigen  Lösungsmitteln  zur 
gesättigten  Lösung  bei  gleichen  Temperaturen  in  maximo  gewonnen  wer- 
den können,  von  der  Natur  der  Substanz  und  des  Lösungsmittels  unab- 
hängig und  ebenso  gross  sind,  als  wenn  ein  letzteres  gar  nicht  vorhanden 
und  der  Körper  sich  einfach  in  gesättigten  Dampf  vorwandeln  würde. 

Dieser  Satz  gilt  natürlich  nur,  wenn  der  zu  lösende  Körper  in  den 
verschiedenen  Lösungsmitteln  imd  im  Gaszustände  „gleiche  molekulare 
Konstitution"  besitzt.  Diese  Bedingung  ist  nun  in  den  meiste»  Fällen 
erfüllt,  da,  wie  Raoult  gezeigt  hat,  das  aus  der  Dampfdichte  und  das  aus 
der  Gefrierpunktserniedrigung  bestimmte  Molekulargewicht  in  der  Regel 
übereinstimmt. 

Der  soeben  abgeleitete  Satz  verdient  vielleicht  von  folgendem  Gesichts- 
punkt aus  einiges  Interesse.  Man  nahm  bisher  wohl  allgemein  an,  dass  bei 
der  Auflösung  eines  Körpers  Anziehungskräfte  in  Aktion  treten,  die  je  nach 
der  Natur  des  Lösungsmittels  und  des  zu  lösenden  Körpers  in  ihrer  Inten- 
sität variieren.  Davon  kann  nun  nicht  mehr  die  Rede  sein.  Wenn  wirklich, 
z.B.  zwischen  Zucker  und  Wasser,  solche  spezifische  Anziehungskräfte 
vrirksani  sein  würden,  so  müsstcn  auch  die  Arbeiten,  um  den  Zucker  in  den 
Zustand  der  gesättigten  Lösung  zu  bringen,  mit  der  Natur  der  Substanz  und 
des  Lösungsmittels  variieren.  Da  dies  im  allgemeinen  nicht  der  Fall 
ist,  so  sind  solche  Kräfte  entweder  nicht  vorhanden  oder  spielen  nur 
;  ganz  sekundäre  Rollo.  In  der  ungemein  grossen  Vereinfachung,  welche 
Theorie  der  Lösungen  durch  Aimschluss  solcher  spezifischen  An- 
tehungskräfte  teils  schon  bisher'l  erfahren  hat,  teils  aber  in  viel  höherem 
Masse  wohl  noch  erfahren  wird,  erblicke  ich  einen  der  wichtigsten  Erfolge 
dieser  Theorie.  Übrigens  ist  es,  nachdem  wir  in  den  Stand  gesetzt  wor- 
den sind,  die  Arbeiten  zu  berechnen,  welche  bei  dem  Übertritt  des  Salzes 
aus  dem  feston  Äggregatzustand  in  den  der  Losung  geleistet  werden  kann, 
für  die  unten  folgenden  Entwickelungen  völlig  gleichgültig,  welche  Mei- 
nung man  sich  über  die  Natur  der  hierbei  wu'kenden  Kräfte  bildet. 

2.  Bekanntlich  ist  die  Dichte  eines  gesättigten  Dampfes  im  Vakuum 
ebenso  gross,  wie  in  der  Atmosphäre  eines  indifferenten  fremden  Gases, 
dessen  Dichte  jedoch  nicht  zu  gross  sein  darf,  Ähnlich  haben  wir  zu  er- 
warten, dass  die  Löslichkeit  eines  Körpers  in  einem  beliebigen  Lösungs- 
mittel sich   nicht  ändert,   weini  wir  in  letztcrem   einen  zweiten  Körper, 


')  So  U.A.  auch  in  der  Theorie  il  er  Diffusion,  wo  ich,  ohne  solche  spezifisclie 
Anziehungskräfte  einzuführen,  zu  mit  der  Erfahrung  KtimmeBdeti  Resultaten  ge- 
langte. 


Hosted  by 


Google 


Ütier  gegenseitige  Beeinflussung  der  Löslichkeit  von  Salzen.  37B 

dessen  Molekeln  Jiiclit  auf  die  des  erstereii  reagieren,  in  nicht  zu  grosser 
Konzentration  auflösen.  Thatsächlich  finden  wir  diese  Regel  in  der  Mehr- 
zahl der  Fälle  bestätigt,  und  wo  sie  scheinbai"  eine  Ausnahme  erleidet, 
liegt  die  Annähe  einer  chemischeu  Wechselwirkung  nahe, 

3.  Auch  die  Dissociationsspannung  ändert  sich  nicht,  wie  Horst- 
manu  zuerst  am  karbaminsauren  Ammoniak  i)  gezeigt  hat,  wenn  man  ein 
indifferentes  fremdes  Gas  zufi^t.  Wohl  aber  sinkt  sie  beträchtlich  nach 
Gesetzen,  die  ebenfalls  von  Horstraann  aus  seiner  Dissociationstheorie 
entwickelt  und  experimentell  verifiziert  worden  sind ,  wenn  naari  eins  der 
gasförmigen  Zersetzungsprodukte  in  den  Raum  hineinbringt,  wo  die  Dis- 
sociation  vor  sich  geht.  So  fällt  z.  B.  Salmiak  aus,  wenn  man  in  oiuen 
Raum,  wo  derselbe  sich  mit  seinen  Dissociationsprodukten,  NH^  und  HCl, 
ins  Gleichgewicht  gesetzt  hat,  entweder  NH^  oder  HCl,  nicht  aber,  wenn 
man  z.  B.  Stickstoff  hineinpumpt. 

Nach  dem  Obigen  können  wir  die  Horstmannschen  Formeln  un- 
mittelbar auf  gesättigte  Losungen  übertragen,  wenn  der  gelöste  Körper 
darin  in  einem  Dissociationszustande  sich  befindet.  Wir  finden  so  Gelegen- 
heit, mit  Hilfe  unserer  Betrachtungen  den  Verlauf  von  Vorgängen  voraus- 
zusagen, die  wir  genau  messend  verfolgen  können. 

Körper,  die  bei  ihrer  Auflösung  sich  dissociicren,  giebt  es  nun  in 
gi-osser  Anzahl;  so  besteht  eine  Lösung  von  Traubensäure  z.  B.  aus  Rochts- 
und  Links  Weinsäure.*)  Wir  wollen  utis  jedoch  mit  dem  weit  interessan- 
teren Fall  besclmftigen,  wo  die  Dissociation  eine  eiektrolytische,  d.  h.  die 
Zersetzungsprodukte  Ionen  sind;  in  die  Kategorie  dieser  Körper  gehören 
bekanntlich  die  Salze  in  wässeriger  Lösung. 

4.  Betrachton  wir  der  Einfachheit  willen  einen  binären  Elektrolyt, 
der  in  Wasser  nicht  sehr  löslich  ist,  wie  z.  B.  Kaliumchlorat.  Die  gesät- 
tigte Lösung  dieses  Körpers  enthält  im  Liter  bei  Zimmertemperatur  etwa 
eine  halbe  gi-Molekei,  die  sich  grösstenteils  im  Zustande  der  freien  Ionen, 
K  und  ClO^,  befindet.  Wenn  wir  also  in  diese  Lösung  entweder  K-  oder 
C^Og-Ionen  hineinbefördern,  so  muss  die  Löslichkeit  des  Kaliumchlorats 
abnehmen  und  daher  festes  Salz  ausfallen.  Nun  können  wir  freilich  nicht 
K-  bezw.  OlO^-lonea  allein  für  sich,  eben  wegen  ihrer  elektrischen  La^ 
düng,  der  Lösung  zusetzen,  sondern  nur  gleichzeitig  mit  einem  negativen 
bezw.  positiven  Ion;  dies  erreichen  wir,  indem  wir  ein  stark  dissociiertes 
Kaliumsalz  oder  Chlorat  der  Lösung  beimischen.  Das  negative  Radikal 
des  ersteren  oder  das  positive  des  zweiten  ist  ohne  Einfluss,  da  eben,  wie 

■)  A.  Horstmann,  Lieb.  Ann.  187,  48.  1877. 
*)  Ostwald,  Ällgem.  Cham.  1,  867.  1889. 


Hosted  by 


Google 


376  "W,  Nernst 

wir  oben  sahen,  indifferente  Stoffs  die  Dissociationsspannung  nicht  ver- 
ändern. 

5.  Thatsä^hlich  beobachtete  ich  denn  auch,  als  ich  zu  lOccm  ge- 
sättigter Kaliumchloratlösung  einige  Tropfen  einer  sehr  konzentrierten 
KOH-  oder  ^C/-Lösung  hinzufügte,  im  ersten  Falle  (wo  der  Gehalt  der 
Lösung  wegen  der  grossen  Löslichkeit  des  K02{  viel  stärker  gemacht 
werden  konnte)  sofort,  im  zweiten  nach  einigen  Miimten  eine  starke  Aus- 
scheidung von  KCIO^;  der  Vorgang  ist  hier  also  der,  dass  die  Konzen- 
tration und  damit  der  osmotische  Partialdruck  der  Ä'-Ionen  durch  den 
Zusatz  vergrössert  wird;  die  Lösungstension  des  festen  Salzes  KCIO^  ver- 
mag diesem  gesteigerten  Drucke  nicht  mehr  das  Gleichgewicht  zu  halten, 
die  fi'-Ionen  werden  aus  der  Lösung  herausgetrieben  und  schlage»  sich 
auf  dem  festen  Salze  nieder  und  zwar,  natürlich  im  Verein  mit  einer 
äquivalenten  Menge  C^Og-Ionen,  als  festes  Salz,  weil  in  einer  Lösung  die 
entgegengesetzton  Ionen  immer  in  einer  elektrisch  äquivalenten  Menge 
vorhanden  sein  müssen. 

Das  gleiche  tiut  ein,  als  ich  an  Stelle  der  Ä-Ionen  ClO^-lonsn  in  die 
Lösung  beförderte  und  zwar  durch  Zusatz  einer  sehr  konzentrierten  SaOlO^- 
LÖsung.  Auch  hier  zeigte  sich  alsbald,  wie  erwartet,  eine  deutliche  Kry- 
stallisation  von  KCIO^.  Diese  Versuche  stehen  also  in  völliger  Analogie 
mit  denen,  welche  Horstmann  mit  dem  karbaminsauren  Ammoniak  aus- 
führte; an  Stelle  der  Dampftension  haben  wir  hier  die  Lösungstension,  an 
Stelle  der  gasförmigen  Zersetzungsprodukte  die  in  Lösung  befindlichen 
Ionen. 

Die  analogen  Versuche  machte  ich  mit  Silberacetat,  welches  bei  Zim- 
mertemperatur sich  etwa  zum  Gehalte  0-06-nomial  löst,  und  waren  auch 
hier  qualitativ  die  von  der  Theorie  vorlangten  Erscheinungen  leicht  nach- 
zuweisen; sowohl  bei  Zusatz  von  Silbernitrat  wie  von  Natriumacetat  schied 
sich  festes,  krystallinisches  ÄgÄc  aus.  Diesen  Fall  habe  ich  quantitativ 
verfolgt,  um  die  Richtigkeit  der  weiter  unten  zu  entwickelnden  Formeln 
zu  prüfen. 

6.  Die  gegenseitige  Beeinflussung  der  Löslichkeit  von  Salzen  ist  bis- 
her wiederholt  der  Gegenstand  eingehender  Forschungen  gewesen,  ohne 
dasB  jedoch  einfache  Gesetzmässigkeiten  zu  Tage  getreten  wären.  So 
sagte  noch  vor  kurzem  Engel, ^)  dem  wir  sehr  eingehende  diesbezüg- 
liche Forschungen  verdanken,  dass  man  keine  allgemeine  Regel  über 
die  Wirkung  aufstellen  könne,  welche  eine  chemische  Verbindung  auf 
die  gesättigte  Lösung  einer  andern  ausübt.  Wir  haben  gesehen,  dass  dies 


1)  Engel,  Ann.  eh.  ph.  (6)  18,  134. 


Hosted  by 


Google 


über  gegenseitige  BeeinfliiHBung  der  Löslichkeit  von  Salzen.  377 

sehr  woh!  möglich  ist,  und  werden  sogar  zu  verhältnismässig  einfachen 
Bezioliungen  gelangen.  Dass  dieselben  bisher  verborgen  geblieben  sind, 
erklärt  sich  einmal  daraus,  dass  man  bisher  fast  ausschliesslich  mit  leicht 
löslichen  Salzen  und  mit  dementsprechend  sehr  konzentrierten  Lösungen 
arbeitete.  Da  in  diesen  ein  Druck  herrscht,  der  nach  Hunderten  von 
Atmosphären  zählt,  so  verlieren  die  Gasgesetze  ihre  Gültigkeit,  und  da- 
mit hören  dann  natürlich  auch  die  einfachen  Beziehungen  auf.  Der  quali- 
tative Charakter  der  Erscheinung,  dass  die  Löslichkeit  eines  Salzes  durch 
Zusatz  eines  andern  mit  einem  gemeinschaftlichen  Ion  stets  abnimmt, 
bliebe  freilich  auch  unter  jenen  Umständen  immer  noch  gewahrt,  wenn 
nicht  noch  häufig  eine  zweite  Komplikation  eintreten  würde.  Bei  den 
obigen  wie  bei  den  foJgenden  Betrachtungen  nämlich  ist  immer  voraus- 
gesetzt, dass  der  Molekularzustand  des  mit  der  gesättigten  Lösung  in  Be- 
rührung befindlichen  festen  Salzes  durch  den  Zusatz  des  fremden  Salzes 
nicht  geändert  wird;  wenn  jenes  etwa  Krystallform  oder  Krystallwasser- 
gehalt  wechseln  oder  etwa  mit  dem  zugesetzten  Salze  zusammenkrjstalli- 
sieren  sollte,  so  wird  im  allgemeinen  diesem  neuen  festen  Körper  eine 
neue  Lüsungstonsion  zukommen,  über  deren  Beschaffenheit  unsere  Be- 
trachtungen uns  keine  Schlussfolgerungen  gestatten,  welcher  aber  durch 
Einführung  einer  neuen  Konstante  in  die  Gleichungen  Rechnung  getragen 
werden  kann.  Wann  eine  solche  weitere  Komplikation  eintritt,  wird  der 
Experimentator  im  gegebenen  Fall  leicht  entscheiden  können. 

D^s  auch  in  sehr  konzentrierten  Lösungen  die  Löslichkoit  eines 
Salzes  bei  Zusatz  eines  zweiten  Elektrolyten  mit  einem  gemeinschaftlichen 
Ion  abnimmt,  zeigen  eine  Anzahl  Versuche,  deren  Beschreibung  ich  in 
den  Abhandlungen  von  Engel  finde.  Eine  gesättigte  Lösung  von  neu- 
tralem Oxalsäuren  Ammoniak  fällt,  mit  wenig  Oxalsäure  versetzt,  das  neu- 
trale Salz  aus;^)  die  Löslichkeit  der  stark  dissociierten  Salze  Chlorkalium, 
Chlornatrium,  Chlorlithium,  Chlorammonium  nimmt  auf  Zusatz  von  Salz- 
säure beträchtlich  ab;  auch  die  Löslichkeit  der  Chloride  der  zweiwertigen 
Metalle  (Sr,  Ba,  Cu,  Zn  etc.)  sinkt  in  Gegenwart  von  Salzsäure.  Nur 
einige  wenige  Chloride,  wie  z.  B.  Sublimat,  sind  in  Salzsäure  leichter  lös- 
lich wie  in  Wasser,  aber  gerade  bei  diesen  hat  Engel  eine  chemische 
Einwirkung  teils  wahrscheinlich  gemacht,  teils  direkt  nachgewiesen.*)  Er 
gelangt  nach  seinen  eingehenden  Untersuchungen  zu  dem  Schluss,  dass 
die  Beeinflussung  der  Löslichkeit  der  Chloride  durch  Salzsäure  aus  zwei 
Wirkungen  sich  zusammensetze;  von  diesen  sei  die  eine  rein  physikalisch 


1)  1.  c.  362.  1888. 

*)  Engel,  Ann.  eh.  ph.  (6)  17,  340. 


Hosted  by 


Google 


378  W.  NeniBt 

und  durch  den  Gleichgewichtszustand  bedingt,  der  infolge  der  Anziehung 
von  Salz  und  Säure  zum  Wasser  sich  herstellt,  während  die  zweite  in  der 
chemischen  Einwirkung  von  Salz  und  Säure  aufeinander  bestehe.  Zu  ähn- 
lichen Folgerungen  hat  uns  aber  die  hier  mitgeteilte  Betrachtungsweise 
gefuhrt;  nur  beruht  die  erstere  Wirkung  nicht  auf  Anziehungskräften 
zwischen  Wasser  und  der  zugesetzten  Substanz,  sondern  darauf,  dass  der 
Partialdruck  gleichartiger  freier  Ionen  sich  summiert.  Da  nur  die  eretere 
Wirkung  der  Keclmung  zugänglich  gemacht  werden  kann,  so  eliminieren 
wir  bei  der  quantitativen  Prüfung  der  Theorie  die  zweite,  indem  wir  ein 
wenig  lösliches  Salz  auswählen  und  binäre  Elektrolyte  zusetzen,  dereu 
Konstitution  in  wässeriger  Lösung  gut  bekannt  ist. 

7.  Das  Silberacetat,  dessen  Löslichkeitsverhäitnisse  ich  näher  unter- 
sucht habe,  schien  sich  nicht  nur  wegen  seiner  geringen  Löslichkeit,  son- 
dern auch  deshalb  zu  empfehlen,  weil  Silbersalze  sieb  scharf  titrimetrisch 
bestimmen  lassen.  Leider  störte,  wie  sich  im  Laufe  der  Untersuchung 
herausstellte,  die  leichte  ZersetÄbarkeit  dieses  Salzes,  so  dass  den  unten 
mitgeteilten  Zahlen  nicht  die  bei  derartigen  Messungen  erreichhare  Ge- 
nauigkeit zugeschrieben  werden  kann. 

Das  Salz  wurde  in  bekannter  Weise  durch  Zusammcngiessen  konzen- 
trierter Silbernitrat-  und  Natriumacetatlösungcn  hergestellt  und  durch 
Umkrystallisieren  gereinigt.  Sechs  Proben  der  gesättigten  Lösung  zu  je 
50ccm  wurden  mit  je  1,  2  und  4ccm  von  nahe  dreifach  normaler  äqui- 
valenter Natriumacetat-  und  SÜbernitratlösung  versetzt  und  8  bis  14  Tage 
in  gutverschlossenen  Flaschen  sich  selbst  überlassen,  wobei  sie  sich  in 
einem  Wasserbade  innerhalb  eines  Kellers  von  sehr  konstanter  Temperatur 
befanden.  Kleine  Temperaturschwankungen  sind  übrigens  belanglos,  da 
sich  bei  Zimmertemperatur  die  Löslichkeit  des  Silberacetats  nur  wenig 
mit  der  Temperatur  ändert.  Von  Zeit  zu  Zeit  wurden  Proben  heraus- 
genommen und  mittelst  Chlornatriumlösung  und  chromsaurem  Kali  als 
Indikator  titriert,  bis  sich  konstante  Zahlen  ergaben  und  somit  der  Gleich- 
gewichtszustand zwischen  dem  festen  Salz  und  der  Lösung  hergestellt  war. 
Bei  den  mit  NaÄc  versetzten  Proben  erhielt  man  die  Löslichkoit  des 
Silberacetats  direkt,  bei  den  mit  AgNO^  versetzten  Proben  nach  Abzug 
des  bekannten  Gehalts  an  letzterem  Körper. 

Die  unten  mitgeteilten  Zahlen  beziehen  sich  auf  16".  In  der  ersten 
Kolumne  befindet  sich  die  Löshchkeit  des  Silberacetats,  d.  h.  der  Mole- 
kulargelmlt  (pi-Molekeln  pro  Liter)  der  in  Berührung  mit  dem  festen  Salze 
gesättigten  LÖsimg.  Es  ist  zweifellos  rationeller,  in  dieser  Weise  die  Lös- 
lichkeit zu  definieren  (wie  es  auch  Engel  thut),  als  darunter,  wie  es  ge- 
wöhnhch  geschieht,  die  Anzahl  der  Gewichtsteile  Salz  auf  100  Teile  V 


Hosted  by 


Google 


über  gegenseitige  Beeinflussung  der  Löslichkeit  von  Salzen.  379 

ZU  verstellen.  Ich  finde  in  der  Littcratur  die  Angabe,  dass  100  Teile  Wasser 
ein  Teil  Silberacetat  lösen,  woraus  sich  die  Löslichkeit  im  obigen  Sinne 
zu  etwa  0-0Ö06  berechnet.  Meino  Messungen  ergeben  den  Wert  OOöOiä. 
In  der  zweiten  Kolumne  befindet  sich  der  Molekulargehalt  der  betreffen- 
den Lösung  an  NaAc  bezw.  AgNO^^. 


Tal», 

.  I, 

Tal», 

IL 

AgÄc 

NaAc 

AtjAc 

AgN<\ 

0-OöOa 

0 

0-0603 

0 

0-0392 

0-061 

0-0417 

0-061 

0-0280 

0-11!) 

ü.034t 

0-119 

0-0308 

0-230 

0-0195 

0-230 

Die  Lüslichkeit  des  Silberacetats  nimmt  mit  steigender  Konzentration 
von  NaAc  bezw.  AgNO-j  ab  und  zwar  drücken,  wie  man  aus  obigen  Zahlen 
sieht,  äquivalente  Lösungen  beider  Stoife  die  Löslichkeit  ziemlich  gleich 
stark  herab. 

8.  Die  Formeln,  welche  auf  obige  Fälle  Anwendung  finden,  ergeben 
sich  unmittelbar  aus  der  Dissociationstheorie ;  setzen  wir  zunächst  völlig 
in  ihre  beiden  Ionen  dissociierte  Elektrolyte  voraus,  so  muss  nach  dem 
Gesetze  der  Massenwirkung  das  Produkt  der  aktiven  Massen  konstant  und 
zwar  gleich  dem  Quadrat  der  Lösüchkeit  m^  des  Salzes  ohne  fremden 
Zusatz  sein.  Bezeichnen  wir  mit  m  die  Löslichkeit  des  Salzes  nach  dem 
Zuaatü  und  mit  x  die  zugesetzte  Menge  {^-Molekeln  pro  Liter),  so  wird 

(1)  m(m-\-  x)=rnif,K 

Nun  ist  aber  in  den  Lösungen,  mit  denen  wir  operierten,  die  Disso- 
ciation  nicht  vollständig;  den  Grad  der  Dissociation  können  wir  bekannt- 
lich aus  der  Gefrierpunktsemiedrigung  oder  besser  aus  der  Leitfähigkeit 
jen  bestimmen  und  so  den  „Aktivitätskoeffizienten"  (Verhältnis 
1  zu  den  insgesamt  vorhandenen  Molekeln)  erhalten.  So 
ist  beispielsweise  die  ohne  fremden  Zusatz  gesättigte  Lösung  des  ÄgAc 

im  Verhältnis  — ^  dissociiert,    wo   923   die    molekulare    Leitfähigkeit 

dieses  Salzes  bei  dem  Molekulargehalt  0-0603  und  1075  diejenige  bei  sehr 
grosser  Verdünnung  bezeichnet.  Da  die  nichtdissociierten  Molekeb  sich 
indifferent  verhalten,  so  haben  wir  in  Gleichung  (1)  /»„,  m,  x  mit  den 
entsprechenden  Aktivitätskoeffizienten  zu  multiplizieren. 

(2)  mß{»iß  +  3:a')=»M/ao«. 

«(,  haben  wir  soeben  berechnet;  a  und  «',  der  Aktivitätskoeffizient  des 
Silberacetats  nach  dem  Zusatz  und  der  des  zugesetzten  Salzes,  hängen, 


Hosted  by 


Google 


wie  Arrhenius')  gezeigt  hat,  beide  sowohl  von  m  wie  von  x  in  ziemlich 
komplizierter  Weise  ab.  Wenn  also  auch  m  durch  Gleichung  (2)  völlig 
bestimmt  ist,  so  dass  man  stets  die  Abnahme  der  Löslichkeit  aus  der  Lob- 
lichkeit  des  Salzes  für  sich,  der  Menge  des  zugesetzten  Salzes  und  dem 
Leitungsvermögen  der  beiden  Salze  berechnen  kann,  so  wird  man  im  all- 
gemeinen doch  bei  Ausführung  dieser  Rechnung  auf  rein  mathematische 
Schwierigkeiten  stossen  und  auf  ziemlich  umständliche  Näherungsrech- 
nungen angewiesen  sein.  Wir  gelangen  jedoch  sehr  einfach  zum  Ziele, 
wenn  wir  die  lliatsache  einführen,  dass  bei  den  Salzen  des  K,  Na,  Ag, 
NH^  etc.  der  Gang  des  Leitungsvermögens  mit  abnehmender  Konzentra- 
tion sehr  nahe  parallel  geht,  dass  also  äquivalente  Lösungen  dieser  Salze 
gleich  stark  dissociiert  sind. 

Nun  ändern  zwei  Lösungen  mit  einem  gemeinschaftliehen  Ion  ihren 
Dissociationszustand  beim  Vermischen  nicht,  wenn  sie  jenes  Ion  in  gleicher 
Konzentration  enthalten;^)  es  bleibt  somit  der  Dissociationszustand  obiger 
Salze  ungeändert,  wenn  man  äquivalente  Lösungen  mischt.  Dies  würde 
sich  z.  B.  daran  zeigen,  dass  eine  Mischung  äquivalenter  Losungen  dieser 
Salze  ein  Leitvermögen  aufweist,  welches  dem  Mittel  der  Bestandteile  ent- 
spricht. Diese  Folgerung  wird,  wie  ich  bei  dieser  Gelegenheit  hervor- 
heben möchte,  sehr  gut  durch  folgende  neuerdings  von  Chroustchoff  und 
Pashkoff)  mitgeteilte  Messungen  bestätigt. 

Tab.  III. 

Beob.  mittl.  Leitfähigkeit 

'/^(KGl  +  KJ)                 1-0235  1-0262 

'U{ECl  +  KBr)               1-0138  1-0164 

Vs  &KCI  +  KBr)             1-0097  1-0109 

'/i(Ä'J"  +  .?raJ)                0-94U  ■    0-9448 

'/^(KAc  +  NaÄc)            0-5345  0-5389 

Man  sieht,  wie  nahe  bei  diesen  Salzen  die  am  Gemisch  beobachte 
und  die  mittlere  Leitfähigkeit  übereinstimmt.  Wir  sind  daher  zu  dem 
Schluss  berechtigt,  dass  in  den  hier  untersuchten  Gemischen,  z.  B.  von 
Silberacetat  und  Natriumacetat,  diese  Salze  im  gleichen  Dissociationszu- 
stande  sich  befinden,  welchen  sie  in  Lösungen  derjenigen  gleichen  Kon- 
zentration aufweisen,  durch  deren  Zusammengiessen  man  obiges  Gemisch 
I  kann.    Sind  m  und  x  die  Konzentrationen  der  Bestandteile  im 


Etnius,  diese  Zeitschr.  2,  284.  1888. 

istchoff  und  PaBhkoft,  Compt.  rend.  108,  1162.  : 


Hosted  by 


Google 


Ober  gegenseitige  Beeinflussung  der  Lösiichkeit  von  Salzen.  ^fjl 

Gemisch,  so  kann  man  dieses  in  der  Weise  erzeugen,  dass  man  -  -  ccm 
vom  ersten  und  — -—  ccm  vom  zweiten  Bestandteil,  jeden  in  der  Kon- 
zentration m-\-x,  zusammenbringt;  es  folgt  hieraus,  dass  in  Gleichung  (2) 
((  —  «'=  dem  Aktivitätskoeffizienten  zu  setzen  ist,  welcher  der  Konzen- 
tration m-i-x  entspricht.  Lösen  wir  Gleichung  (2)  ferner  nach  m  auf, 
80  wird 

(3) 


^K'-'fö) 


Um  m  zu  berechnen,  verfahren  wir  in  der  Weise,  dass  wir  zunächst 
dafür  einen  genäherten  Wert  annehmen,  sodann  den  diesem  Näherungs- 
werte entsprechenden  Aktivitätskoeffizienten  a  rechts  einführen,  wodurch 
wir  einen  besseren  Wert  von  m  erhalten ;  mit  dem  diesen  Werte  entsprechen- 
den a  berechnen  wir  die  rechte  Seite  von  Gleichung  (3)  aufs  neue  und 
gelangen  so,  da  «  mit  ni  sich  nur  langsam  ändert,  sehr  schnell  zu  einem 
völlig  genauen  Wert  von  m.  Den  Wert  für  «  entnehme  ich  den  von  Kohl- 
rausch i)  für  das  Leitvermögen  von  Silbernitrat  gegebenen  Zahlen  mit- 
telst graphischer  Interpolation. 

Aus  Gleichung  (3)  ersehen  wir  sofort,  dass  äquivalente  AgNO^-  und 
i?«-4e-Lösungen  die  Löslichkeit  des  Silberacetats  gleich  stark  erniedrigen 
müssen,  ein  Resultat,  welches  wir  oben  bestätigt  fanden. 

9.  Das  Ergebnis  der  nach  Gleichung  (3)  ausgeführten  Berechnung 
von  m  befindet  sich  nebst  den  experimentell  für  diese  Grösse  gefundenen 
Zallen  in  Tab.  IV: 

Tab.  IV. 


- 

XaAc                   AgXOs 

„.., 

.,.„. 

Ü-OUI 
0.119 
11-230 

0.0280 
0.0208 

0-0417 
0-0341 
0-0195 

O'OiOi 

0-0310 
0-0201 

0-0393 
0-0ä85 
0-0190 

Der  Wert  von  j«,  welchen  die  hier  entwickelte  Theorie  aus  der  Lös- 
lichkeit des  Silberacetats  für  sich,  der  Menge  des  zi^esetzten  fremden 
Salzes  mid  dem  Leitungsvermögen  dieser  Salze  berechnen  Hess,  stimmt  in 
anbetracht  dessen,  dass  die  hier  mitgeteilten  Zahlen  wegen  der  erwähnten 
Fehlerquellen  mehr  orientierenden  Charakter  tragen,  recht  befriedigend 
mit  den  experimentell  gefundenen  Löslichkeiten. 


,  Wied.  Ann.  28,  195.  1885. 


Hosted  by 


Google 


382  W.  Hemst 

Unsere  Theorie  verlangt,  dass  nur  der  Zusatz  derjenigeu  Acetiite  oder 
Silbersalze  die  Löslichkeit  des  Silberacetats  herunterdrückt,  welche  merk- 
lich dissociiert  sind.  Ein  Körper  wie  Essigsäure,  welcher  schon  an  sich 
iu  wässeriger  Losung  äusserst  wenig  dissociiert  ist  und  dessen  Üissociation 
noch  bei  Gegenwart  eines  anderen  Acetats  ausserordentlich  zurückgeht, 
darf  somit  in  nicht  zu  grosser  Menge  hinzugesetzt,  die  Löslichkeit  des 
Silberacetats  nicht  merklich  beeinflussen.  Thatsächlich  fand  ich  denn 
auch,  als  ich  Essigsäure  bis  zum  Gehalt  x^O-2  hinzusetzte,  die  Löslich- 
keit des  Silbersalzes  nur  um  etwa  2"/^  kleiner,  d.  h.  nahezu  innerhalb  der 
Beohachtungfehler  ungeändcrt,  während  wir  oben  sahen,  dass  ein  äquiva- 
lenter Zusatz  eines  stark  dissociierten  Acetats  dieselbe  auf  etwa  den 
dritten  Teil  reduziert. 

Man  erkennt  somit,  dass  Untersuchungen  über  die  Beeinflussung  der 
Löslichkeit  umgekehrt  den  Dissociationszustand  des  zugesetzten  Elektro- 
lyten bestimmen  lassen;  es  ist  hierdurch  ein  neuer  Weg  gezeigt,  um  z.  B. 
die  Affinitätagrössen  von  Sauren  und  Basen  zu  bestimmen.  Vielleicht 
werden  derartige  Messungen  späterhin  von  Nutzen  sein  können,  um  zu 
ermittehi,  wie  weit  sich  bei  einer  bestimmten  Konzentration  ein  Körper 
wie  z,  B.  Äg^SO^  in  Ag,  Aij,  SO^  und  andererseits  in  Ag,  ÄgSO^  disso- 
ciiert.^) 

10.  Es  sei  nun  noch  die  Lösung  einiger  Aufgaben  mitgeteilt,  welche 
unter  der  vereinfachenden  Annahme,  dass  wir  es  mit  völlig  dissociierten 
Elektrolyten  zu  thun  hatten,  keine  Schwierigkeit  bietet, 

a)  Man  fügt  zu  a  ccm  der  gesättigten  Lösung  eines  binären  Elektro- 
lyten, deren  Konzentration  _p,  betrage,  b  ccm  von  der  Losung  eines  zweiten 
Elektrolyten  mit  einem  gemeinsamen  Ion;  die  Konzentration  der  letzteren 
sei  p^.    Wie  viel  vom  ersten  Salze  fallt  aus? 

Es  sei,  nachdem  Gleichgewichtszustand  eingetreten,  p\  die  Konzen- 
tration des  ersten  Salzes  und  somit  p\{a-\-h)  die  in  Lösung  befindliche 
Menge  desselben.  Die  Konzentration  des  zweiten  Salzes  beträgt  p^  - 
es  muss  demnach 

sein.    Hieraus  finden  wir  p\  und  sodann  aus 
p^a—p\{a  +  h) 
die  Menge  Salz,  welche  ausgefallen  ist.   Man  übersieht,  dass  bei  genügend 
grossen  6  dieselbe  stets  negativ  gemacht  werden,  d,  h.  dass  beim  Zusatz 
noch  mehr  vom  ersten  Salze  in  Lösung  gehen  kann. 

')  Loeb  und  Nernst,  diese  Zeitschr.  2,  963.  1888. 


^«  +  6 


Hosted  by 


Google 


Ober  gegenseitige  Beeinflusanng  der  LÖslichkeit  von  Salzen,  383 

b)  Es  seien  zwei  feste  Saize  (binäre  Elektroiyte)  mit  einem  gemein- 
scbaftlicben  Ion  gleichzeitig  mit  ibron  gesättigten  Lösungen  in  Berübrung. 
Bedeuten  p^  und  p^  die  Löshchkeiten  der  beiden  Saize  für  sieb,  p\  und 
2>'s  diejenigen  der  beiden  Salze  nebeneinander,  so  muss 

P\=p'i(p\-hP's)-^  P\'=Ps(Pi+Ps) 
sein.^)  Man  übersieht  sofort,  dass  die  Loslichkeit  jedes  einzelnen  Salzes 
im  Gemenge  kleiner  ist,  als  für  sich  allein.  Natürlich  dürfen  die  Salze 
nicht  etwa  zusaramenkrystallisiereu,  wodurch  neue  Koeffizienten  in  obige 
Gleichung  eingehen  würden,  weil  eben  im  allgemeinen  die  Lösungstension 
eines  solchen  Mischkiystalles  eine  andere  sein  wird,  als  die  der  Salze 
allein.  In  Übereinstimmung  mit  obiger  Formel  ist  die  von  Kopp^)  be- 
obachtete Ei-scheinung,  dass  die  Lösung  der  Gemenge  von  Kaliumnitrat 
und  Kaliumsulfat,  Kaüumnitrat  und  Kaliumchlorid,  Kaliumsulfat  und  Ka- 
liumchlorid keines  der  beiden  Salze  in  solchen  Mengen  enthält,  welche 
das  vorhandene  Wasser  von  denselben  allein  auflösen  konnte,  sondern  die 
Menge  ist  stets  geringer. 

11.  Betrachten  wir  schliesslich  noch  den  Fall,  dass  üwei  Lösungs- 
mittel, wie  z.  B.  Wasser  und  Schwefelkohlenstoff,  die  sich  gegenseitig 
wenig  lösen,  miteinander  in  Berübrung  sind.  Es  wird  dann  jedem  der 
Lösungsmittel  eine  bestimmte  Lösungstension  dem  andern  gegenüber  zu- 
kommen. Es  werde  nun  in  dem  einen  derselben,  z.B.  im  Wasser,  ein 
Körper  aufgelöst,  der  im  andern  unlöslich  ist,  also  etwa  ein  geeignetes 
Salz.  Bekanntlich  nimmt  die  Dampfspannung  jedes  Lösungsmittels  ab, 
wenn  man  darin  einen  andern  Körper  auflöst;  im  obigen  Falle  gelangen 
wir  zu  dem  Anaiogieschluss,  dass  auch  die  Lösungstension  des  Wassers, 
um  bei  unserem  gewählten  Beispiel  zu  bleiben,  heruntergeben  muss  und 
zwar  nach  denselben  Gesetzen.  Wenn  man  bedenkt,  dass  die  geringe 
Menge  des  Schwefelkohlenstoffs,  die  in  das  Wasser  übergeht,  als  eine  in- 
differente Substanz  ohne  Einfluss  bleibt,  so  lässt  sich  die  Gültigkeit  der 
von  van't  Hoff  und  Planck  für  die  Dampfspannungserniedrigung  abge- 
leiteten Gesetze  auch  für  die  Lösungstension  in  ähnlicher  Weise  thermo- 
dynamisch  begründen,  wie  es  von  den  genannten  Forschern  geschehen  ist. 
Die  praktische  Wichtigkeit,  die  diese  Verallgemeinerung  der  Dampfdruck- 
formel gewinnen  kaim,  springt  in  die  Augen;  wir  gelangen  so  zu  einer 
neuen  Gattung  von  Molekulargewichtsbestimmungen. 


=)  Vgl.  auch  die  inzwischen  erschienene  Arbeit  von  van't  Hoff  u. 
Diese  Zeitachr.  3,  482,  1889. 

*)  Kopp,  Lieb.  Ann.  34,  260.  18i0.    Ostwali],  AJlg.  Chem.  1,  38 

Heidelberg,  Juli  1889. 


Hosted  by 


Google 


Neutralisationswäniie  der  Fluoride. 

Von 
Emil  Petersen. 

Mit  der  Darstellung  des  freien  Fluors,  die  Moissaii')  neulich  zum 
erstenmale  durchgeführt  hat,  ist  auch  die  Möglichkeit  gegeben,  die  Bil- 
dungswänne  des  Fluorwasserstoffs  zu  messen  und  damit  die  Thermochemie 
des  Fluors  einigennassen  vollständig  zu  studieren.  Doch  ist  gewiss  die 
angedeutete  Messung  noch  mit  bedeutenden  Schwierigkeiten  verknüpft,  und 
ausserdem  vermissen  wir  für  die  Fluoi'wasserstoffsäure  noch  viele  vorbe- 
reitende Untersuchungen,  von  welchen  in  erster  Reihe  die  Neutralisations- 
verhältnisse der  Säure  sich  darbieten. 

Die  umfassenden  Untersuchungen  über  die  Neutralisationsphänomene 
der  Säuren  und  Basen,  die  im  ersten  Bande  der  „Thermochemischen 
Untersuchungen"  von  Julius  Thomsen  enthalten  sind,  geben  auch 
die  Neutralisationsphänomene  der  Fluorwasserstoffsäure  dem  Natronhydrat 
gegenüber;  im  dritten  Bande  ist  zugleich  das  eigentümliche  Verhalten 
der  Säure  gegen  Kieselsäure  und  Borsäure  bestimmt.  Später  hat  Guntz*) 
die  Lösungswärme  des  Fluorwasserstoffs  und  die  Neutralisationswärme 
und  andere  Verhältnisse  der  Fluoride  von  Kalium,  Ammonium,  Calcium, 
Baryum,  Strontium,  Magnium,  Blei,  Silber  und  Antimon  untersucht. 

In  den  unten  mitgeteilten  Versuchen  habe  ich  die  Neutralisations- 
wärme (und  andere  Verhältnisse)  der  Fluoride  von  den  folgenden  Me- 
tallen bestimmt:  Lithium,  Thallium,  Silber,  Baryum,  Strontium,  Calcium; 
Metalte  der  Magniumgruppe:  Magnium,  Eisen,  Mangan,  Kobalt,  Nickel, 
Kupfer,  Zink,  Kadmium;  der  Sesquifluoride  von  Eisen,  Chrom,  Vanadin 
und  Mangan. 

Die  Untersuchungen  sind  ausgeführt  im  Univeraitätslaboratorium  zu 
Kopenhagen,  dessen  Direktor,  Herrn  Prof.  Dr.  J,  Thomsen,  freund- 
lichst seine  Apparate  u.  a.  zu  meiner  Verfügung  gestellt  hat  und  dem  ich 
auch  für  Ratschläge  und  Winke  Tbei  der  Arbeit  sehr  dankbar  sein  muss. 


')  Conipt.  rend.  102,  1543—1544  und  103,  202—205,  256—258. 
^)  Ann.  chim.  phya,  (6)  3,  5. 


Hosted  by 


Google 


Neutralisations wärme  der  Fluoride.  385 

Die  calorimetri sehen  Bestimmungen  sind  mit  dem  Mischungscalorimeter ') 
durchgeführt.  Die  Berechnung  der  Versuche  unten  geschieht  ganz  wie  in 
„Therm.  Unters."^)  und  die  zu  Grunde  liegenden  Prinzipien  wie  die  Be- 
zeichnungen sind  auch  diesem  therraochemischen  Hauptwerke  entlehnt. 

So  bezeichnet  in  »■  =  a((c— (a)  +  ()'  +  j>)((t— <o)  +  9  j^  r  das  Eesultat  in 
Wäroieeinheiten  für  das  verwendete  Quantum,  a  das  Gewicht  des  Wassers  im 
oberen,  h  im  unteren  Beliälter,  ta  und  U  die  Temperaturen  der  resp,  Flüssigkeiten 
vor,  tc^)  die  Temperatur  der  Mischung  nach  dem  Versuche,  p  und  g  sind  die 
zwei  Konstanten,  welche  von  dem  Kalorimeter  und  dem  benutzten  Thermometer 
abhängig  sind.    In  sämtlichen  Versuchen  istp^S-T,  g  wird  unten  angegeben.') 

In  B  =^-  ist  if  das  Resultat  in  Wärmeeinheiten  für  die  iiL  der  ßeaktionsformel 
angegebenen  Mengen,  indem  s  den  für  den  Versuch  benutzten  Bruchteü  bezeichnet. 


I.    Fluoride   der   AlkaUmetalle,    der   aJkaliaehen  Erdmetalle 
und  des  Silbers. 

Alkalimetallfluoride. 
Die  Neutralisationsphäuomene  der  Fluoride  von  Natrium,  Kalium  und 
Ammonium  sind  früher  erschöpfend  untersucht  gewoi-den.   So  hat  Thom- 
son ^)  die  folgenden  Werte  bestimmt: 

(ßaOHAq,  HFAq):=lQ2ia% 
(NaFAq,  IIFAq)  =  —  2S8'. 

Die  Avidität  der  Fluorwasserstoffsäure  dem  Natronhydrat  gegenüber 

(mit  der  der  Chlorwaseeratofisäure  als  Einheit)  ist  zu  0-05  bestimmt.   Für 

Kalium  und  Ammonium  hat  Guntz^)  die  folgenden  Werte  gefunden: 

{KOHAq,  HFÄq)  ^  16  löOs 

{KFAg_,  HFAq}  =  —  SSO% 

(NHK4q ,  HFAq)  =  15  200 '. 

Ich  habe  die  Wärmeentwickelung  bei  der  Einwirkung  von  Fluor- 
wasserstoffsäure auf  Lithion-  und  Thalliumoxydul hydrat  durch  die  fol- 
genden Versuche  gemessen: 


')  Therm.  Unters.  1,  10.  =)  1,  21. 

')  Über  die  genaue  Bestimmung  von  (j  und  t^  s.  Therm.  Untere.  4,  28. 
*)  q  ist  nach  der  in  Therm.  Unters.  3,  341  angegebenen  Methode  durch  12 
Versuche  vor  jeder  zeitlich  zusammengehörigen  Versuchsperiode  bestimmt  worden, 
s)  Therm,  Unters.  1,  157.  ')  Ann.  chim.  phjs.  (6)  3,  17. 

Zeitscbrül  f.  pbysUi.  Chemie,  IV.  20 


Hosted  by 


Google 


(BÄq,  HFÄq) 
6  =  450,  «  =  —  19-2. 


Nr. 

S 

■ 

T 

'n 

U 

(. 

r 

S 

1 

2 

LiOH 
TIOS 

Via 

20-3     j 
18-5    j 

18-140 
18-150 
18-015 
18-375 

18-055 
18-050 
18-252 
18-353 

20 -375 
20-370 
19-286 
19-514 

20&3-OC 
2046-3'' 
1028 -l'' 
1027-1= 

}  16397= 
l  16442^ 

Bei  der  im  Versuch  1  angewandten  Konzentration  beginnt  nach  zwei 
bis  drei  Minuten  die  Ausscheidung  des  schwerlöslichen  Lithiumfluorids, 
was  sich  auch  durch  ein  Ansteigen  des  Thermometers  zu  erkennen  giebt. 
Wenn  indessen  wie  hier  die  Zimmertemperatur  nicht  weit  von  tc  liegt, 
kann  man  diese  vorher  genau  ablesen. 

Man  hat  also: 


Jlf 

{MOUAq,  HFAq) 

K 

Na 

Li 

Tl 

16150= 
16270^^ 
16400^ 
16440'= 

d.h.  die  vier  Alkalien  haben  sehr  nahe  dieselbe  Neutralisa- 
tionswärme  mit  Fluorwasserstoffsäure  - —  was  man  auch  voraus 
erwarten  konnte,  nachdem  dasselbe  für  Schwefelsäure,  Chlorwasserstoff- 
saure  und  Salpetersäure  nachgewiesen  ist.^) 

Die  Neutralisationswärme  der  sauren  Fluoride  von  Lithium  und  Thal- 
lium wurde  durch  die  folgenden  Versuche  bestimmt: 


a 

{LiOSAq,  2HFÄq 
-6  =  450,  g 19 

2. 

Nr. 

" 

T 

t^ 

h 

tc 

r 

B 

3 

Va 

18-1     J 

18-162 
18-192 

18-103 
18-101 

20-400 
20.412 

2043-8= 
2042-2* 

}  16344.= 

Wie  man  sieht,  ist  der  Unterschied  in  der  Wärmetönung  für  einen 
der  Säure  so  gering,  dass  er  in  den  Versuchsfehlem  ver- 
schwindet. Dagegen  zeigt  sich  für  Thallium  —  wie  es  auch  für  Kalium 
und  Natrium  gefunden  ist  —  eine  geringe  T~ 


■)  Therm.  Unters.  1,  312  ff. 


Hosted  by 


Google 


Neiitralisations wärme  der  Fluoride. 


a  =  &  =  450,  9 19-9. 

■  Nr.   r   ,  ■ 

T        1    ..   {    ,„       „ 

r 

B 

■1   :   V,. 

,„  f.     1  18.208  j  17-753  i  17-985 
"  '     \    18.397  1  18-050   18-204 

-37-6= 
-  35-8" 

l 

-583^ 

Es  ist  wohl  unzweifelhaft,  dasa  dieser  Unterschied  von  der  ungleichen 
Beständigkeit  der  sauren  Fluoride  in  wässeriger  Lösung  herrührt, 

Baryumfluorid. 
Die  Neutralisationswärme  dieser  Verbindung  wurde  von  Guntz')  durch 
direkte  Neutralisation  zu  2x17400"  bestimmt  Es  ist  dies  aber  nicht 
die  eigentliche  Neutralisationswärme  für  das  gelöste  Fluorid,  noch  die  für 
das  vollständig  niedergeschlagene.  Denn  ein  Teil  des  Baryumfluorids 
bleibt  aufgelöst,  nach  der  Angabe  von  Guntz  etwa  ein  Viertel  der  gan- 
zen Menge. 

Ich  habe  die  Wärmeeotwickelung  für  die  Reaktion  bei  verschiedenen 
VerdünnungBgradeu  gemessen: 

i^MFAq,  BaO^H^Äq) 
«  =  6  =  450,  3  =  — 19-2. 


Nr. 

s 

T 

U 

h 

,. 

r 

B 

5 

V.a 

19-0  J 

18-380 
18-145 

17-996 

18-029 
18-263 
18-373 

20-557 
20-550 
20.541 

2122-6'^ 
2114-4" 
2122-7'^ 

l  33918" 

Die  Konzentration  der  Lösungen  ist  hier: 

2HF-\-400HW  und  BaO*H^-\-iOOH^O, 
ein  wenig  grösser,  als  die  von  Guntz  benutzte.  Demnach  sollte,  wie  unten 
gezeigt  wird,  daa  Resultat  ein  wenig  höher  ausfallen;  es  ist  aber  fiir  jedes 
Äquivalent  um  400^^  bis  ÖGO«^  niedriger  als  das  von  diesem  Verfasser  ge- 
fundene. 

Die  in  der  Lösung  bleibende  Menge  des  Baryumfluorids  wurde  als  Sul- 
fat bestimmt  und  durchschnittlich  zu  IG-C/o  der  ganzen  Menge  gefunden. 
Wenn  man  also  die  Verdünnungsgrade  bis  auf  das  Vi^ -fache  erhöht,  muss 
*die  ganze  Menge  des  Baryumfluorids  gelöst  bleiben.  In  der  That  ist  dies 
auch  der  Fall.   Mischt  man  so  dieselben  Wassermengen  wie  oben,  mit  t^u 


')  I.  c.  S.  35. 


Hosted  by 


Google 


statt  -^  der  in  der  Reaktionsformel  angegebenen  Menge  aufgelöst,  so  er- 
hält man  eine  vollständig  klare  Lösung,  die  sich  auch  bei  langem  Stehen 
nicht  trübt.  Als  Ersatz  für  die  dabei  eintretende  weniger  grosse  Genauig- 
keit wurden,  statt  wie  sonst  zwei  oder  drei,  sechs  Versuche  sehr  sorg- 
fältig gemacht: 

[BaO^H^Aq,  2HFÄq) 
a  =  6  =  450,  j  =  — 19-2. 


Nr. 

T 

(. 

ib 

..    1    , 

. 

, 

18.596 

18-480 

18-911 

320 -7s 

j 

19-8    \ 

18-725 

18.610 

19-046 

325 -7c 

6 

1 

18.eö5 

18-453 

18-931 

324-7= 

\  32337' 

( 

18.44S 

18-302 

18-754 

327-2= 

19-0    i 

18-290 

18-148 

18-591 

320-0= 

' 

1 

18-365 

18-181 

18-647 

321-9= 

> 

In  diesen  Versuchen  wurde  das  Barytwasser  in  die  Fluorwasserstoff- 
säure gegossen,  während  in  den  Versuchen  Nr.  5  das  Umgekehrte  der  Fall 
war.  Der  Mittelwert  für  die  Neutralisationswärme  der  vier  Älkalimetall- 
hydrate  ist  16315=,  für  Barythydrat  ist  gefanden  2x  16169s  Es  zeigt 
sich  also,  dass,  wenn  alles  gelöst  bliebe,  die  Neutralisationswärme 
des  Barythydrats  mit  Fluorwasserstoffsäure  für  jedes  Äquiva- 
lent ungefähr  dieselbe  wie  für  die  Alkalien  ist,  was  wohl  auch 
nicht  anders  zu  erwarten  war,  nachdem  dasselbe  für  acht  verschiedene 
Säuren  erwiesen  ist.*) 

Die  erhöhte  Wärmeentwickelung  für  die  grössere  Konzentration  stammt 
also  von  der  Präcipitationswärme  des  Baryumfluorids.  Dieselbe  ist 
nach  den  Versuchen  Nr,  4  bis  5  1581''X  W  "der  1880'^- 

Zur  Beurteilung  der  Genauigkeit  der  Versuche  mag  folgende  Erläu- 
terung dienen:  Die  Zusammensetzung  der  benutzten  Flüssigkeiten  wurde 
durch  Titrieren  mittelst  Wägung  (mit  Phenolphtalein  als  Indikator)  fest- 
gestellt; für  das  Barytwasser  wurde  sie  zugleich  durch  Ausfällung  mit 
Schwefelsäure  und  Wägung  der  Sulfatmenge  bestimmt.  Schhesslich  wurden 
die  Bestimmungen  durch  Titrieren  der  Fluorwasserstoflsäure  mit  den  resp. 
alkalischen  Flüssigkeiten  kontrolliert.  Für  die  calorimetrischen  Versuche 
wurden  die  Flüssigkeiten  in  dem  Platinbehälter  des  Calorimeters  abge- 
wogen (mit  einer  Genauigkeit  von  1  Centigramm).  Die  alkalischen  Flüs- 
sigkeiten wurden  in  kohlensäurefreier  Atmosphäre  aufbewahrt  und  daraus 
direkt  ia  den  Calorimeterb ehälter  gebracht.  Nach  jedem  Versuche  wurde 
die  Neutralität  der  Lösung  geprüft,   indem  Phenolphtalein  und  danach 

')  Therm.  Uoters.  1,  329. 


Hosted  by 


Google 


Neutralisations wärme  der  Fluoride.  389 

halbuormale  Salzsäure  oder  Natronlauge  zugesetzt  wurde;  es  wurden  nie- 
mals mehr  als  fünf  Tröpfchen,  zuweilen  nur  ein  einziges  verbraucht. 

Ich  stelle  die  Neutralisationswärmc  der  Alkalien  und  des  Barythydrats 
mit  Fluorwasserstoffsäure  (nach  Thomsen)  zusammen;  die  dritte  Kolumne 
enthält  die  Differenz  zwischen  der  Neutralisationswärme  für  die  beiden 
Säuren: 


m 

iimPH^Aq.  2irFAq) 

illlO'mÄq.2HÜlAq) 

Differenz 

2K 

asaoo^ 

27500= 

4800 

2Na 

32540« 

27490'' 

5050 

'iLi 

32800= 

27700= 

5100 

'2TI 

32880= 

27520= 

53150 

Ba 

32300-^ 

27780= 

4520 

Man  sieht,  dass  die  Grosse  der  Differenzen  etwas  schwankend  ist. 
Der  Mittelwert  ist  4966,  die  grössten  Abweichungen  von  diesem  (fiir  Tl 
und  Ba)  betragen  ca.  400'^  oder  1^/^  Prozent  der  Neutrahsationswarme. 

Fluoride  des  Silbers,  Strontiums  und  Calciums, 

Auch  die  Neutralisationswärme  dieser  Fluoride  ist  von  Guntz')  be- 
stimmt, für  Fluorsilber  durch  Fällung  mit  Kalihydrat,  für  Strontium-  und 
Calciumfluorid  durch  direkte  Neutralisation,  Wegen  der  Schwerlöslichkeit 
des  Strontian-  und  Kalkhydrats  kann  aber  für  diese  durch  direkte  Neu- 
tralisation keine  sehr  grosse  Genauigkeit  erreicht  werden.  Ich  habe  da- 
her vorgezogen,  den  gesuchten  Wert  vermittelst  Doppelzersetzung  einer 
Lösung  von  Fluorsilber  mit  den  neutralen  Losungen  der  Chloride,  welche 
Reaktion  ich  nach  dem  Rat  des  Herrn  Prof.  Thomsen  auch  für  sämt- 
liche Stoffe  der  sogenannten  Magnesiagruppe  in  Anwendung  gebracht  habe, 
zu  bestimmen.  Es  wird  dadurch  immer  alles  Chlorsilber  gefällt,  so  dass 
die  Reaktion  stets  eine  vollständige  bleibt.  Wenn  die  Fluoride,  wie  es 
für  Strontium  und  Calcium  der  Fall  ist,  unlöslich  in  Wasser  sind,  werden 
auch  diese  niederschlagen  und  das  Filtrat  enthält  —  bei  genauer  gegen- 
seitiger Abmessung  der  Flüssigkeiten  —  gar  nichts  gelöst. 

Aus  der  Wärmetönung  bei  der  Reaktion  des  Fluorsilbers  mit  den 
Chloriden  berechnet  man  die  gesuchte  Neutralisationswärme  mittelst  der 
folgenden  Gleichung: 

{MO^H^  2HFAq)  —  (M0'H%  2HClAq)  =  {Ag^0,  2HFAq) 
^(Ag^O,  2HaAq)-\-(2AgFAq,  MCVAq). 

Da  die  Neutralisationswärme  mit  Chlorwasserstoffsäure  sowohl  bei 


1)  I.  c.  S.  37,  38,  44. 


Hosted  by 


Google 


390 


E.  Petersen 


den  alkalischen  Erden  als  den  Basen  der  Magnesiareihe  und  des  Silber- 
oxyds früher  genau  bestimmt  ist,  so  bleibt  nur  übrig,  die  Neutralisations- 
wärme des  Silberoxjds  mit  Fluorwasserstoffsäure  zu  messen.  Ich  habe 
dazu  die  Fällung  von  Fluorsilber  mit  Chlorwasserstoffsäure  benutzt  und 
die  Wärmetönung  durch  die  folgenden  Versuche  gemeBsen: 


a  = 

(.A&FAq,  SClÄq) 

2. 

Nr. 

T 

ta 

U 

tc 

R 

7 

'/,« 

20-6    j 

18-132 
18 '560 

17-582 
18 -075 

18-793 
19-247 

834- 9'' 
828-7" 

\  isaGgi^ 

Wird  diese  Zahl,  mit  2  multipliziert,  von  der  Neutralisationswärme 
des  Silberoxyds  mit  Chlorwasserstoffsäure  oder  42384'^)  subtrahiert,  so 
folgt  der  gesuchte  Wert: 

(Ag^O,  2ffF^3)  =  l5766^  =  2x7883'. 

Für  denselben  Wert  hat  Guntz  nach  der  oben  mitgeteilten  Methode 
2x7300'^  gefunden.  Es  ist  nicht  leicht,  die  Ursache  dieser,  die  Grenze 
der  Versuchsfehler  überschreitenden  Differenz  zu  erklären.  Ich  habe  die 
Zusammensetzung  meiner  Flüssigleiten  sowohl  durch  Titrieren  mittelst 
Wägung  als  durch  gewöhnliche  Gewichtsanalyse  festgestellt.  Das  Filtrat 
von  Chlorsilber  zeigte  nur  eine  eben  nachweisbare  Spur  von  Chlor.  Mög- 
licherweise stammt  ein  Teil  der  Differenz  daher,  dass  die  Neutralisations- 
wärme des  Kalihydrats  mit  Fluorwasserstoffsäure  etwas  zu  niedrig  be- 
stimmt ist,  was  die  Vergleichung  mit  der  der  übrigen  Alkalien  ver- 
muten lässt. 

Die  Lösung  von  Fluorsilber  habe  ich  weiter  zur  Fällung  von  Chlor- 
strontiimi  und  Chlorbaryum  verwendet  und  die  Wärmetönung  durch  die 
(olgenden  Versuche  gemessen: 

IßAgFÄq,  MCl^Aq) 
0  =  6  =  450,  g  =  — 19-2. 


Nr. 

M 

s 

T 

(a 

tb 

tc 

r 

B 

8 
9 

Sr 
Ba 

20-0    j 
19-3    -j 

18-370 
18-860 
18-928 
18-463 

17-991 
18-480 
18-349 
18-160 

19-780 
20-265 
20-256 
19-940 

1437- 7' 
1433 -5f 
1455.0c 
1463-7'' 

j  34454= 
J  35024= 

■)  Therm.  Unters.  1,  391. 


Hosted  by 


Google 


Neu tralisations warme  der  Fluoride.  391 

Die  Differenz  zwischen  der  Neutralisationswärme  des  Silberoxjds  mit 
Chlorwasserstoffsäure  und  Fluorwasserstoffsäure  ist  nach  den  Versuchen 
Nr.  7  26618^  Wird  diese  von  den  oben  gefundenen  Werten  subtrahiert, 
so  resultiert  die  Differenz  zwischen  der  Neutralisationswärme  für  bezw. 
Strontian-  und  Kalkhydrat  mit  Iluor-  und  Chlorwasserstoffsäure,  oder: 
für  Sr  7836-, 

für  Ca  8406'^. 

Nun  ist  die  Neutralisationswärme  der  zwei  Hydrate  mit  ChiorwasBer- 
stoffsäure  zu  bezw,  27630'^  und  27900"  gefunden,')    Demnach  bleibt: 
{SrOm^  2Hi'^^3)  =  35466"  =  2xl7733^ 
{CaOm\  2^FJ2)  =  36306''=2xl8153''. 

Für  dieselben  Werte  fand  Guntz  bezw.  2  x  1 7900«  und  2  X  ISGOO'". 
Die  Abweichung  ist  für  Calcium  ziemlich  beträchtlich;  mit  dem  von  Gnntz 
gefundenen  Wert  für  die  Neutralisationswärme  von  Silberoxyd  mit  Fluor- 
wasserstoffsäure würde  sie  noch  grösser  sein,  so  dass  dies  nicht  die  Ur- 
sache sein  kann.  Sie  muss  wohl  darin  gesucht  werden,  dass  bei  der  von 
Guntz  benutzten  direkten  Neutralisation  wegen  der  Schwerlöglichkeit 
des  Kalkhydrats  nur  ein  geringerer  Bruchteil  des  Äquivalents  zur  Reak- 
tion gelangen  kann,  wodurch  selbstverständlich  die  Genauigkeit  beein- 
trächtigt wird.  Zwar  könnte  es  scheinen,  dass  bei  der  Methode  durch 
Doppelzersetzung  der  Chloride  mit  Fluorsilber  nichts  gewonnen  wird,  weil 
man  in  die  Rechnung  dio  Neutralisationswärme  mit  Chlorwasserstoffsäure, 
die  auch  durch  direkte  Neutralisation  bestimmt  ist,  einführen  muss,  doch 
muss  man  sich  erinnern,  dass  für  die  Genauigkeit  dieser  Zahl  in  ihrer 
Übereinstimmung  mit  den  entsprechenden  Werten  für  Barythydrat  und 
dio  Alkalien  eine  nicht  geringe  Garantie  liegt.  In  den  benutzten  Lösungen 
der  Chloride  habe  ich  zur  Feststellung  der  Zusammensetzung  sowohl  die 
Menge  der  Säure  als  der  Basen  gewicbtsanalytisch  bestimmt. 

Die  oben  erhaltenen  Werte  sind  nicht  die  wahren  Neutralisations- 
wärmen des  Strontian-  und  KaUthydrats,  sondern  diese  sind  um  die  Prä- 
cipitationswänne  der  Fluoride  vermehrt.  Es  scheidet  sich  nämlich  bei  der 
Reaktion  das  Strontimnfluorid  fast  vollständig,  das  Calciumfluorid  ganz 
aus;  das  erste  sinkt  bald  zu  Boden,  bei  Calcium  bildet  sich  eine  milchige 
Flüssigkeit,  die  stets  trübe  durch  das  Filter  läuft.  Es  ist  nun  wohl  sehr 
wahrscheinlich,  dass  die  wahre  Neutralisationswärme  fiir  das  Strontian- 
und  Kalkhydrat  dieselbe  Grösse  hat,  wie  für  das  Barythydrat  und  die 
Alkalien,  wie  es  für  Chlorwasserstoffsäure  gefunden  ist.  Unter  dieser  Vor- 

1)  Therm,  untere.  1,  316. 


Hosted  by 


Google 


392  E.  Petersen 

auBsetzung  und  wenn  man  den  oben  für  Barythydrat  erhaltenen  Wert  oder 

32337'^  zu  Grunde  legt,  ergeben  sich  also  für  die  Präcipitationswänno  der 

drei  nicht-  oder  schwerlöslichen  Flnoride  annähernd  die  folgenden  Werte; 

Für  Calciumfiuorid         2700^ 

„    Strontiumfluorid      2100^ 

„    Baryumfluorid  igOO-^. 

Die  Präcipitations wärme  wächst  also  mit  der  Schwerlöslichkeit  der 

Verbindung.    Es  stimmt  dieses  mit  dem  überein,  was  früher^)  für  die 

Hydrate  und  Sulfate  der  alkalischen  Erden  und  fiir  die  schwerlöslichen 

Haloidverbindungen  des  Thalliums  und  des  Bleies  gefunden  ist.   Thom- 

sen  sieht  in  der  grossen  Präcipitationswärme  solcher  Verbindungen  eben 

eine  wesentliche  Ursache  ihrer  Schwerlöslichkeit. 

n.    Fluoride  der  Metalle  der  Magnesiareihe. 

Die  Basen  der  sogenannten  Magnesiareihe:  Eisen-,  Mangan-,  Kobalt-, 
Nickeloxydulhydrat,  Kupfer-,  Kadmium-,  Zink-  und  Magniumosyd  bilden 
nicht  nur  in  ihren  chemischen  Verhältnissen  eine  natürliche  Gruppe,  son- 
dern zeigen  auch  in  thermischer  Beziehung  sehr  grosse  Übereinstimmung, 
indem  sie  eine  Reihe  von  isodynamenKÖrpem bilden.  So  sind,  wie  Tb om- 
sen  gezeigt  hat,  „die  Differenzen  zwischen  der  Wärmeentwickelung,  welche 
B  mit  verschiedenen  Säuren  giebt,  für  alle  Glieder  der  Reihe  so 
Iben,  dass  es  hinreichend  ist,  die  Neutralisationswärme  einer 
Säure  zu  kennen,  um  aus  derselben  diejenige  der  anderen  Säure  zu  be- 
rechnen."^} Es  ist  dies  für  die  Differenz  zwischen  der  Neutralisations- 
wärme mit  Chlorwasserstoffsäure  und  Schwefelsäure  in  der  ganzen  Reihe, 
für  Salpetersäure,  Ätbylschwefelsäure,  Dithionsäure,  Chlorsäure  und  Essig- 
säure an  zwei  oder  drei  Stoffen  gezeigt.  Es  wäre  wohl  ganz  unwahrschein- 
lich, dass  die  Fluorwasserstoffsäure  sich  anders  als  die  genannten  Säuren 
verhalten  sollte,  und  es  wäre  alsdann  hinlänglich,  die  Neutralisationswärme 
für  ein  oder  zwei  der  Basen  zu  messen,  um  sie  für  die  ganze  Reihe  zu 
berechnen.  Es  macht  sich  aber  hier  ein  besonderes  Verhalten  geltend. 
Während  die  Chloride,  Nitrate,  Sulfate  u.  s.  w.  aller  acht  Basen  im  Wasser 
leichtlöslich  sind,  ist  das  Magnesiumfluorid  im  Wasser  ganz  unlöslich,  im 
Gegensatz  zu  den  Fluoriden  der  übrigen  Körper,  die  bei  hinlänglicher 
Verdünnung  sich  alle  vollständig  lösen.  Nun  sind  eben  die  Neutralisations- 
phänomene des  Magnesiahydrats  für  die  ganze  Reihe  entscheidend,  indem 


')  Therm.  Untere.  1,  440. 
»)  Therm.  Unters.  1,  436. 


Hosted  by 


Google 


Neutralisation 8 wärme  der  Fluoride.  393 

die  Gleichheit  in  der  Neutralisationswärme  für  diese  Basis  mit  denen  der 
Alkalien  und  alkalischen  Erden  es  sehr  wahrscheinlich  macht,  dass  die- 
selbe sich  auch  tiir  die  übrigen  Stoffe  zeigen  würde,  wenn  sie  im  Wasser 
löslich  wären.  1)  Ferner  hat  es,  wie  es  sich  unten  zeigen  will,  für  die  rich- 
tige Beurteilung  der  Neutralisationsphänomene  des  Silberoxyds  eine  ge- 
wisse Bedeutimg,  dass  die  Resultate  durch  mehrere  Versuche  bestätigt 
werden. 

Ich  liabe  daher  für  alle  acht  Basen  die  Neutralisationswärme  mit 
Fluorwaaserstofisäure  bestimmt  und  dazu  die  oben  für  Strontian-  und 
Kalkhydrat  in  Anwendung  gebrachte  Reaktion  1  Doppelzersetzung  einer 
neutralen  Lösung  der  Chloride  mit  einer  Lösung  von  Fluorsilbor,  benutzt. 
Wenn  diese  Methode  vergleichbare  Resultate  geben  soll,  muss  das  gebil- 
dete Fluorid  vollständig  gelöst  bleiben  und  sich  nur  das  Chlorsilber  aus- 
scheiden. Nun  werden  im  allgemeinen  die  Fluoride  dieser  Sto£Ee  als  schwer- 
löslich, teilweise  {Mg,  Zn,  Mn,  Fe)  sehr  schwerlöslich  im  Wasser  bezeichnet. 
Auch  gehen,  bei  hinlänglich  grosser  Konzentration,  die  neutralen  Lösungen 
der  Chloride  mit  einer  FluorkaliumlÖsung  einen  Niederschlag  des  ent- 
sprechenden Fluorids.  Wenn  man  aber  die  Lösungen  hinlänglich  verdünnt, 
bleibt  die  Mischung  bei  allen  Stoffen  vollständig  klar,  mit  Ausnahme  des 
Magniumfluorids ,    das  sich   selbst  in  verdünnten  Lösungen   vollständig 


Durch  Mischung  einer  neutralen  Lösung  der  Chloride  mit  einer 
Fluorkaliumlösung  in  bestimmten  Verhältnissen  habe  ich  die  Löslicbkeit 
der  Fluoride  näher  geprüft;  die  Lösung  des  Kaliumfluorids  wurde  zu  der 
des  Chlorids  gesetzt  Es  zeigte  sich,  dass  bei  einer  Konzentration,  die 
der  in  den  calorimetrischen  Versuchen  benutzten  entspricht; 

2^F+675ffäO  zu  nCP-\-&löH^O, 
man  bei  den  sieben  Fluoriden  keine  Trübung  erhält,  selbst  nicht  bei  län- 
gerem Stehen,  während  das  Magnesiumfluorid  sich  gleich  und  vollständig 
ausscheidet.    Für  grössere  Konzentrationen  ist  das  Verhalten  verschieden. 

Manganfluorür:  2KF ,22b H^O -\- MnCP, '22b H'^O  giebt  ge- 
ringen Niederschlag  nach  Verlauf  einiger  Minuten.  2KF,  400-ff^0-|- 
MnCP,  400if^0  trübt  sich  gar  nicht  beim  Stehen. 

Eisenfluorür:  2KF,4ÖOH^O-\- FeaMbOH^O  trübt  sich  nach 
2  bis  3  Minuten,  2KF,  mOH^O  +  Fea^  600if*0  erst  nach  längerem 
Stehen.    Die  Versuche  wurden  in  verschlossenen  Getassen  gemacht. 

Fluorkobalt  und  Fluornickel:  2 KF,200H^O-\-RCl^2iJOH^O 
bleibt  beim  Stehen  vollständig  klar. 

■)  Therm.  Unters.  1,  438  ff. 


Hosted  by 


Google 


394  E.  Petersen 

Kupfer-  und  Zinkfluorid:  2KF,250H'O -i-Ma',2bOH'Oirabt 
sich  schwach  nach  1  bis  2  Minuten;  bei  geringerer  Konzentration  bleibt 
die  Mischung  klar. 

Kadmiumfluoritl:  Die  Mischung  hält  sich  auch  bei  starker  Kon- 
zentration vollständig  klar.  Übrigens  sind  die  Löslichkeitsverhältnisse 
dieser  Verbindung  ganz  eigentümlich.  Ich  habe  sie  näher  studiert,  bin 
aber  zu  keinem  sicheren  Schlüsse  gekommen.  Da  indessen  sehr  wenig 
über  diese  Verbindung  bekannt  ist,  sei  es  mir  gestattet,  über  das,  was  die 
Beobachtung  ausser  Zweifel  gestellt  hat,  hier  kurz  zu  berichten. 

1.  Mischungen  von  ziendicb  konzentrierten  Lösungen  neutraler  Kad- 
miumsalze  und  Fluorkaliums  geben  keinen  Niederschlag  bei  gewöhnlicher 
Temperatur;  erhitzt  man  sie  aber  in  dem  Wasserhade,  so  setzt  sich  — 
wenig  über  gewohnlicher  Temperatur  —  ein  feinkörniges  Krystallpulver 
ab,  das  sich  beim  Erkalten  nicht  wieder  löst.  Dasselbe  Verhalten  zeigt 
eine  Lösung  von  Kadmiumcarbonat  in  Fluorwasserstoffsäure,  die  man  nur 
bei  grossem  Überschuss  der  Säure  erhalten  kann.  Beim  Erhitzen  in  dem 
Wasserhade  gerinnt  sie  schon  bei  25"  bis  30"  und  setzt  einen  feinkörnigen 
Niederschlag  ah.  Diese  Niederschläge  sind  im  Wasser  fast  unlöslich,  in 
verdünnten  Mineralsäuren  leichtlöslich,  doch  schwerlöslich  in  Fluorwasser- 
stoffsäure. Löst  man  sie  in  verdünnter  Salzsäure  und  setzt  zur  Losung 
Ammoniak  bis  zu  schwach  saurer  Reaktion,  so  bleibt  die  Lösung  klar; 
beim  Erhitzen  scheidet  sich  wieder  ein  Salz  vom  ursprünglichen  Aussehen 
aus.  Zur  Analyse  dieser  Präparate  wurde  das  Kadmium  als  Sulfat  ge- 
wogen, das  Fluor  als  Fluorsilicium  mittelst  Oettels  „Fluorometer"  ^)  ge- 
messen.   Ich  habe  gefunden: 

Gefnndea:  Rechnung  für  CdF^: 

Kadmium:  73-95;  74-02;  74-07;  74-51;  74-38  74-e77o 

Fluor:  25-15  25-337„ 

2.  Bei  ganz  kurzem  Stehen  der  Lösung  des  Kadmiumcarbonats  auf 
dem  Wasserhade  bildet  sich  —  gleichzeitig  mit  dem  vorhergebenden  Salze 
—  auf  der  Oberfläche  eine  Salzkruste  von  ziemlich  grossen  Krystallen, 
die  sich  unter  dem  Mikroskop  deutiich  als  reguläre  Oktaeder  und  Würfel- 
oktaeder kennzeichnen.  Beim  Kochen  mit  Wasser  geht  viel  mehr  in  Lö- 
sung, als  von  dem  unter  1.  beschriebenen  Salze.    Die  Analyse  gab: 


Gefunden: 

Berechnet  nach  CdF": 

Kadmium : 

74-49;  74-36 

74-67"/. 

Fluor: 

25-20 

25-337» 

■)  ZeitBchr.  f.  anal.  Chem.  3&,  4.  —  Jouru,  f.  pr.  Chem.  Neue  Folge,  40,  46- 


Hosted  by 


Google 


Neu traliGationl^ wärme  der  Fluoride. 


395 


3.  Wenn  man  die  Lösung  des  Kadmiumcarbonats  in  Fluorwasserstoff- 
säare  nacli  dem  Abfiltrieren  der  vorliergchenden  Salze  stark  einengt,  so 
setzt  sich  eine  Kryatallrinde  sehr  fest  auf  dem  Boden  der  Schale  ab;  die 
mikroskopische  Untersuchung  zeigt  Würfel.  Beim  Kochen  mit  Wasser 
geht  sehr  wenig  in  Lösung,    Die  Analyse  ergab  folgendes; 


Kechnung  für 

ium:    74-51 

74 -6770 

:       25-28 

■25-337„ 

Die  Sulfate  von  den  Präparaten  2.  und  3.  wurden  in  Carbonafce  über- 
geführt. Diese  verhalten  sich  ganz  wie  das  ursprüngliche  Carbonat,  sie 
lösen  sich  in  sehr  überschüssiger  Fluorwasserstoffsäure  bei  gewöhnlicher 
Temperatur,  die  Lösung  setzt  beim  Erhitzen  ein  feinkörniges  Salz  ab  u.  s.  w. 

Es  mögen  diese  scheinbar  sich  widersprechenden  Verhältnisse,  die 
ich  aber  durch  wiederholte  Versuche  bestätigt  habe,  bis  auf  weitere  Auf- 
klärungen dahingestellt  bleiben. 

Zur  Messung  der  WärmetÖnung  bei  der  Doppelzersetzung  zwischen 
den  Chloriden  und  dem  Fluorsilber  wurde  die  Zusammensetzung  der  Chlo- 
ridlösungen durch  Bestimmung  sowohl  der  Basis  als  der  Säure  festgestellt. 
Nach  jedem  calorimetriscben  Versuche  wurde  das  Filtrat  vom  Chlorsilber 
auf  Silber  und  Chlor  geprüft  mid  nur  eine  Spur  der  einen  oder  anderen 
Substanz  gestattet.  Häufig  zeigte  in  den  Doppelversuchen  für  dieselbe 
Basis  das  Filtrat  in  dem  einen  Versuche  eine  Spur  von  Chlor,  in  dem 
anderen  eme  Spur  von  Silber.  Die  neutrale  Lösung  des  Eisenchlorürs 
wurde  unter  Kohlensäure  aufbewahrt  und  durch  Kohlensäuredruck  in  den 
Calorimeterbehälter  übergeführt.  Die  Lösung  des  Fluorsilbers  befand  sich 
bei  allen  Versuchen  im  oberen,  die  des  Chlorids  im  unteren  Behälter. 

Die  Versuche  gaben  folgende  Resultate; 
{2AgFÄq,  MCPAq) 
„  =  (,  =  450,  g  =  — 19-2. 


N. 

M 

s 

T 

ta 

h 

1 

" 

10 

M« 

•k. 

19-6  1 

18 

450 
600 

18 
18 

007 
190 

19 
19 

703 
865 

1324 
1320 

3<^ 
0<^ 

\   31732c 

11 

Fe 

V« 

22-4  1 

18 
18 

765 
621 

18 
19 

862 
218 

20 
20 

292 
396 

1325 
1321 

Sc 

1= 

1  31757« 

18 

171 

18 

334 

19 

734 

1327 

}  31967= 

12 

Co 

VS4 

22-2  < 

19 

000 

19 

101 

20 

541 

1336 

2= 

17 

803 

17 

738 

19 

246 

1322 

5= 

1  31706c 

13 

Ni 

V». 

21-7  j 

18 

500 

18 

451 

19 

947 

1319 

7c 

14 

Gu 

%. 

21-2  1 

17 

18 

952 
055 

18 
18 

282 
458 

19 
19 

598 
742 

1326 

1330 

5= 
2' 

l  31880"^ 

18 

405 

17 

319 

19 

342 

1332 

4" 

\   31892= 

15 

Cd 

\< 

19-0 

18 

495 

17 

757 

19 

600 

1325 

3"^ 

Hosted  by 


Google 


Nr. 

M 

T 

tu 

U 

,. 

r 

S 

16 
17 

Zn 

Mg 

V. 

19-3    1 
19-1     1 

17-884 
17 -950 
18-400 
18-594 

17-862 
17-961 
17-884 
18-207 

19-352 
19-435 
19-495 
19-746 

1326 -4<i 
1326-6« 
1214-1« 
1206-7« 

\  31836« 

[  29050« 

Man  sieht,  dass  die  sieben  ersten  Veraucbspaare  innerhalb  der  Gren- 
zen der  Versuehsfehler  dasselbe  Resultat  gegeben  haben.  Es  ist  dies 
nicht  anders,  als  was  man  erwarten  konnte,  nachdem  dasselbe  für  die 
Reaktion  zwischen  Chlorbaryum  und  den  Sulfaten  der  Magnesiareihe  ge- 
funden ist.')  Der  Mittelwert  der  sieben  Zahlen  ist  31825".  Wenn  man 
von  diesem  die  Differenz  zwischen  der  Neutralisationswärme  von  Silber- 
oxyd mit  Chlor-  und  Fluorwasserstoffsäure  oder  26618'  subtrahiert,  so 
resultiert  5207'^,  welcher  Wert  also  die  konstante  Differenz  für  die  Neu- 
tralisationswärme der  Basen  der  Magncsiareihe  mit  Fluor-  und  Chlor- 
wasserstoffsäure darstellt.  Unten  sind  die  Differenzen  für  die  verschie- 
denen Stoffe  und  die  Abweichungen  vom  Mittelworte  angegeben. 


M 

inmn 

'S,  iaFAq)  —  (MO'H'. 

2HClÄq) 

DIff.  vom  Mittel 

Mn 

5114« 

—  93 

Fe 

5138« 

—  69 

Co 

5349« 

-1-142 

5088« 

52Ö2« 

--55 

5274« 

--67 

5218« 

+  11 

Die  grösste  Abweichung  (für  Co)  beträgt  nur  5  bis  6  pro  mille  der 
Neutralisatiouswärme. 

Berechnet  man  nun  mit  Hilfe  der  Neutralisationswärme  für  Chlor- 
wasserstoffsäure*) dieselbe  für  Fluorwasserstoffsänre,  so  erhalt  man  die 
folgenden  Werte; 


x 

(MO'H^  %HFAq) 

Mn 

27060= 

Fe 

26530'^ 

Co 

26490'^ 

m 

27670« 

Cu 

20170-^ 

Cd 

26560« 

Zn 

25100« 

•)  Therm,  üntera.  1,  346. 
')  Ibid.  348. 


Hosted  by 


Google 


Neutral isations wärme  der  Fluoride.  397 

Aus  deü  Versuchen  Nr.  17  sieht  man,  dass  die  Wärmeentwickelung, 
welche  die  Doppelzersetzung  zwischen  Fiuorailber  und  Chlormagnesiuni  be- 
gleitet, erheblich  geringer  ist  als  für  die  anderen  Stoffe.  Doch  kann  man 
wold  nicht  daran  zweifeln,  dass  für  Magnesiahydrat  dieselbe  Differenz 
zwischen  der  Neutraliaationswärme  mit  den  beiden  Säuren  sich  ergeben 
würde,  wenn  das  Magnesiumfiuorid  gelöst  bliebe.  Die  Ursache  der  gerin- 
geren Wärme  entwickelung  ist  also  die  Priicipitation  des  Magnesiumfluorids, 
die  folglich  von  einer  Wärmeabsorption  begleitet  ist,  die  nach  dem  Vor- 
hergehenden auf  — 2780'^  gesetzt  werden  kann.  Ungeachtet  also,  dass 
das  Magnesiumfluorid  ebenso  unlöslich  im  Waaaer  als  das  Calciumfluorid 
ist,  hat  das  erste  einen  ebenso  grossen  negativen  Wert,  als  das  letzte  einen 
positiven  hat. 

Die  Neutralisationa wärme  für  das  präcipitierte  Magnesiumfluorid  bleibt 
nach  den  Versuchen  Nr.  17: 

Für  denselben  Wert  fand  Guntz  durch  Doppelzersetznng  zwischen  Kali- 
umfluorid  und  Magnesiumsulfat  2x15140''.  Der  für  die  Reaktion  ge- 
fundene Wert  sollte  die  Präcipitationswärme  des  Magnesiumfluorids  reprär 
sentieren;  doch  weicht  er  ziemlieh  viel  von  dem  von  mir  berechneten  ab. 

Berechnet  mau  unter  der  oben  gemachten  Annahme,  dass  für  Mag- 
nesiahydrat die  Differenz  zwischen  der  Neutralisationswärme  mit  Fluor- 
und  Chlorwasserstoffsäure  dieselbe  ist,  wie  für  die  anderen  Stoffe  der 
Ma^nesiareihe ,  d.h.  5207'',  so  erhält  man  die  Neutralisationswärme  für 
das  gelöste  Magnesiumfluorid. 

(MgO^H^  2  HFAq)  {MgF^  gelöst)  =  32900^  =  2  x  16450% 
d.  h.  fast  denselben  Wert  wie  für  die  Alkalien  und  fiir  das  Barythydrat 
gefunden  ist.  Wenn  man  weiter  die  wahrscheinliche  Annahme  macht,  dass 
die  Neutralisatiojiswärrae  mit  Fluorwasserstoffsäure  für  alle  Basen  der 
Magnesiareihe  gleich  gross  ist,  so  gelangt  man  für  die  Fluorwasserstoff- 
säure zu  demselben  Schluss,  der  im  allgemeinen  in  den  „Therm.  Unters." ') 
ausgesprochen  ist:  dass  „die  wahre  Neutralisationswärme  der  Ba- 
sen der  Maguesiaroihe,  d,  h.  die  Wärmetönung  bei  der  Neutralisation 
der  wässeriger  Lösung  derselben,  dieselbe  ist  wie  diejenige  der 
Alkalien  und  alkalischen  Erden". 

Es  fragt  sich  nun,  was  die  eigentliche  Ursache  der  Wärmeentwicke- 
lung in  den  Versuchen  Nr.  10  bis  16  ist.    Es  ist  früher  *)  nachgewiesen, 

')  1,  439. 

^)  Therm.  Daters.  1,  330. 


Hosted  by 


Google 


398  E.  Petersen 

daas  die  Präcipitationawärme  des  Barymsulfats  ca.  5500"  beträgt,  udcI 
dass  sehr  nahe  dieselbe  Wärmemenge  frei  wird,  wenn  man  Sulfate  der 
Alkalimetalle  oder  Metalle  der  Magnesiareihe  mit  verschiedenen  Earyt- 
salzen  niederschlägt.  Es  stehen  diese  zwei  Thatsachen  in  enger  Beziehung. 
Da  die  Hydrate  der  Alkalien  und  alkalischen  Erden  und  das  Barythydrat 
iaodyname  Körper  sind,  sollte  sich  bei  der  Doppelzersetzung  keine  Wärme- 
tönung zeigen,  wenn  alles  gelöst  bleibt,  und  die  freigewordene  Wärme 
kann  nur  von  der  Präcipitation  des  Baryumsulfats  herrühren.  Wenn  man 
nun  annehmen  dürfte,  dass  für  Silberoxyd  die  Differenz  zwischen  der 
Neutralisationswärme  mit  den  Sauren  dieselbe  ist  wie  für  die  Basen  der 
Maguesiareihe,  so  sollte  auch  hier,  wenn  alles  gelöst  bliebe,  die  Doppel- 
zerlegnng  ohne  Wärmetöiiung  vor  sich  gehen  und  man  hätte  dann  in  der 
konstanten  Wärmeentwickelung  in  den  Versuchen  Nr,  10  bis  16  das  Maas 
für  die  Präcipitationswäjme  von  zwei  Molekülen  Chlorsilber.  Es  wäre: 
{Aga,Aq)  =  ~  15900'. 
Diese  Annahme  wird  von  den  folgenden  Beobachtungen  unterstützt: 

1.  Die  Differenz  zwischen  der  Neutralisationwärme  des  Silberosyds 
mit  Schwefelsäure  und  Salpetersäure  beträgt  3604'^  oder  fast  ebensoviel 
wie  für  die  Salze  der  Magnesiareihe,  wo  sie  3580=  beträgt.*) 

2,  Die  Wärmeentwickelung  bei  der  Zersetzung  von  einem  Molekül 
Silbemitrat  mit  Chlorkalium  in  wässeriger  Lösung  beträgt  15870''*)  oder 
genau  dasselbe  wie  oben  gefunden.  ■ 

Mit  der  Annahme  dieses  Wertes  bleibt  die  Neutralisationswärme  des 
gelitten  Chlorsilbers  42384'^— 2x15900'=  10584'^  oder  nahe  dieselbe 
wie  fiir  Salpetersäure,  für  die  sie  10884'^  beträgt.  Unter  der  Voraus- 
setzung, dass  die  wahre  Neutralisationswärme  für  Salpetersäure  und  Chlor- 
wasserstoffsäure gleich  sei,  hat  auch  Thomsen  früher  die  Lösungswärme 
des  Chlorailbers  zu  —  15750'^  berechnet,^) 

Wenn  man  die  folgenden  drei  sehr  wahrscheinlichen  Annahmen  macht: 

1.  dass  die  Neutralisationswärme  fiir  Strontian-  und  Kalkhydrat  auch 
für  Fluorwasserstoffsäure  dieselbe  ist  wie  für  Barythydrat; 

2.  dass  die  Basen  der  Magnesiareihe  alle  dieselbe  wahre  Neutralisa- 
tionswärme besitzen  und 

3.  dass  die  Lösungswärme  des  Magnesiahydrats  gleich  Null  ist, 
so  ergeben  sich  aus  den  Untersuchungen  die  folgenden  Resultate: 

1.  Die  Basen  der  Magnesiareihe,  die  Alkalien  und  die  alka- 


■)  Therm.  Untere.  1,  390. 

•}  Ibid.  379. 

^  Ibid.  445;  durch  Drnckfehler  ateht  —  15860e. 


Hosted  by 


Google 


NeutraiisationB wanne  der  Fluoride.  399 

lischen  Erden  haben  alle  eine  gleich  grosse  Neutralisations- 
wärme  mit  Fluorwasserstoffsäure,  die  für  ein  Molekül  der  Säure 
auf  16300'^  gesetzt  werden  kann. 

2.  Die  Präcipitationswärme  der  schwerlöslichen  Fluoride 
der  alkalischen  Erdmetalle  haben  die  folgenden  Werte: 

Für  CaF^  2700' 

„    SrF,  2100^ 

„    BaF,  1900' 

„    3igF^  -2780--. 

Wenn  man  weiter  die  wahrscheinliche  Annahme  macht,  dass  für  Sil- 
beroxyd die  Differenz  zwischen  den  Neutralisationswärmen  der  Chlor-  und 
Fluorwasserstofi'aäure  dieselbe  ist,  wie  die  der  Baisen  der  Magnesiareihe, 
so  folgt,  dass 

3.  die  Präcipitationswärme  des  Chlorsilbers  gleich  15900'^ 
gesetzt  werden  kann. 

Der  unter  1.  angeführte  Schluss  ist,  wie  erwähnt,  nur  ein  spezieller 
Fall  des  in  den  „Therm.  Unters."  ausgesprochenen  allgemeinen  Satzes; 
indessen  ist  wohl  wegen  der  eigentümlichen  Löslichkeitsverbältnisse  der 
Fluoride  eine  spezielle  Nachweisuug  als  wünschenswert  zu  bezeichnen. 

TTT,    SescLi^ti<^rid.e  von  EiBen,  Chrom,  Vanadin  and,  Uangan. 

Zu  den  Sesquiverbindungen  des  Eisens  und  Chroms  geseDt  sich  be- 
kanntlich in  vielen  Beziehungen  auch  die  des  Mangans,  was  in  der  neueren 
Zeit  auch  für  die  Fluorverbindungen  nachgewiesen  ist*)  In  einer  neulich 
publizierten  Abhandlung  ^)  habe  ich  über  einige  Untersuchungen  berichtet, 
aus  welchen  hervorgeht,  dass  auch  die  Fluorverbindungen  von  Vanadin- 
sesquioxyd  mit  den  entsprechenden  Verbindungen  der  Eisengruppe,  nament- 
lich mit  denen  des  Chroms,  viele  Analogien  darbieten.  Da  das  Verhalten 
der  Oxyde  der  genannten  MetaUe  zu  Fluorwasserstoffsäure  durchgängig 
ein  sehr  charakteristisches  ist,  habe  ich  versucht,  es  auch  von  einer  an- 
deren Seite  her  zu  beleuchten,  indem  ich  die  thermischen  Phänomene  der 
Neutralisation  untersucht  habe. 

Eisenfluorid. 
Die  Wärmeentwickelung  bei  her  Reaktion  von  Fluorwasserstofisaure 
auf  Eiaenoxydhydrat  habe  ich  auf  verschiedenen  Wegen  bestimmt. 


1)  J.  {.  pr.  Cham.  (2)  35,  57—82  und  161—181. 
■')  J.  f.  pr.  Chem.  (2)  40,  44. 


Hosted  by 


Google 


400 


E.  Petersen 


1.  Auflösung  von  Eiseuoxydhydrat  in  Fluorwasserstoff- 
säure, Eine  Losung  von  Eisenchlorid  wurde  mit  der  äquivalenten  Menge 
von  Natronhydrat  versetzt  und  die  Wärmefcönung  bei  der  Einwirkung  ver- 
schiedener Mengen  von  Fluorwasserstoffsäure  auf  das  frisch  gefällte  Eisen- 
oxydhydrat durch  die  folgenden  Versuche  gemessen: 


[nHFÄa,  {Fe^O'S^  +  &NaaÄi)] 

«  =  &  =  450,  2  =  6-1. 

Nr. 

n 

« 

T 

ta 

U 

tc 

r 

B 

18 

2 

'/« 

18-8    1 

19 
19 

335 
130 

19 
19 

938 
630 

20 
20 

342 
090 

645 
654 

0-^ 
2'^ 

\  15590= 

19 

i 

•u. 

19-4    ] 

18 
18 

900 
980 

21 

20 

917 
203 

21 
21 

837 
006 

1291 
1286 

0^ 

9= 

30935= 

20 

6 

'/« 

17.8    j 

17 
17 

788 
823 

18 
18 

967 
714 

20 
20 

455 
353 

1890 

3' 
0= 

45461<^ 

21 

6-5 

Vm 

17.7 

18 

048 

19 

545 

20 

915 

1926 

0' 

46224= 

22 

7 

V.« 

17.8    ] 

16 
17 

635 
643 

18 
19 

808 
791 

19 
20 

920 
915 

1995 
1995 

5= 
2= 

47888'- 

23 

8 

'/» 

17.5    \ 

17 

18 

940 
2Ü5 

18 
18 

135 
520 

20 
20 

242 
582 

2015 

2013 

1' 

48346' 

Die  Konzentration  der  Flüssigkeiten  ist  in  diesen  Versuchen :  (Fe^O^H  ^ 
-\-6Naa),e00H^0nodnHF,ß00H'0.  Es  müssen  dann  die  gefun- 
denen Werte  für  die  Wännetfinung  bei  der  Verdünnung  der  Chlomatrium- 
lösung  korrigiert  werde».    Wenn  man  dieses  nach  der  Forme! 

thut,  so  wird  die  wahre  Wärmetönung: 

Für  2    Mol.  Fluorwasserstoff  löSeO" 

„  4    „  „  siieo-^ 

,,  6       „  „  45723^ 

„  Q-b  „  „  46468= 

„  7      „  „  48164-^ 

„  8      „  „  48607 ^ 

Es  zeigte  sich  aber  bei  den  Versuchen,  dass  man  mit  6  Mol,  Fluor- 
wasserstoff keine  vollständige  Losung  erreicht,  und  auch  mit  6.Ö  Mol. 
bleibt  eine  geringe  Menge  ungelöst  zurück;  erst  mit  7  Mol.  wurde  eine 
vollständig  klare  Losung  erhalten.  Der  wahre  Wert  für  6  Mol.  liegt  dann 
wahrscheinlich  zwischen  den  für  6-ö  und  7  gefundenen.    Nimmt  man  an, 

')  Therm.  Untera.  1,  86. 


Hosted  by 


Google 


Neutralisations Wärme  der  Fluüride. 


401 


dass  die  Erhöhung  von  6  bis  7  Mol.  gleich  der  von  7  bis  8  Mol.  ist,  bleibt 
er  l'ur  6  Mol.  47721".  Wegen  dieser  Unsicherheit  habe  ich  andere  Me- 
thoden versucht. 

2.  Einwirkung  von  Fluorwasserstoffsäure  auf  eine  Lösung 
von  basischem  Eisenchlorid.  Eine  neutrale  Lösung  von  Eisenchlorid 
wurde  mit  genau  der  Hälfte  der  äquivalenten  Menge  von  Natronhydrat 
bei  so  grosser  Verdünnung  versetzt,  dass  kein  bleibender  Niederschlag 
entsteht.  Die  Wärmetönuog  bei  der  Bildung  von  basischem  Eisenchlorid 
versuchte  ich  erst  durch  Neutralisation  der  zugesetzten  Natronmenge  mit 
Chlorwa^serstoffsäure  zu  bestimmen.  Es  zeigte  sich  aber  hier  merkwür- 
digerweise, dass  diese  Reaktion,  trotzdem  zwei  vollständig  klare  Lösungen 
auf  einander  wirken,  erst  nach  längerer  Zeit  sich  vollzieht.  Die  dunkel- 
braune Lösung  verändert  nicht  gleich  die  Farbe,  sondern  wird  nui-  lang- 
sam allmählich  heller.  Die  Veränderung  war  nach  10  Stunden  noch  nicht 
vollendet.  Auch  im  Calorimeter  kann  dieses  beobachtet  werden:  die  Tem- 
peraturerhöhung war  nicht  nach  1  bis  2  Minuten  vollendet,  indem  das 
Thermometer  in  15  Minuten  von  18-295 bis  18-545(2'=  18-3)  ging  und 
fortwährend  in  der  folgenden  Zeit  stieg.  Schwefelsäure  und  Salpetersäure 
zeigten  ein  gleiches  Verhalten. 

Auch  die  Reaktion  von  Natronhydrat  auf  basisches  Eisenchlorid  voll- 
zieht sich  nicht  augenblicklich.  Ich  versuchte  dann,  die  Wärmetönnng 
durch  Zusatz  von  Eisenchlorid  zu  dem  frisch  gefällten  Eisenoxydhydrat 
zu  erhalten: 

[Fe-Cl'Aq.  {hVO'H-'-i-liN'aClAq)] 
«^(,  =  450,  g  =  G.l. 


Nr. 

s        j        T 

u 

(,, 

*,. 

r 

1        B 

24 

1 

18-365 

18.90»; 
18-487 

18-870 
18-445 

18-3^ 
2-2  ■8'^ 

|[     41*3- 

Die  Temperatur  wurde  hier  fast  gleich  uach  der  Mischung  konstant. 
Man  erhält  dann  zwar  keine  vollständig  klare  Lösung,  aber  es  zeigt  sich, 
dass,  wenn  t^  von  Tnur  wenig  verschieden  ist,  das  Thermometer  konstant 
bleibt  bis  zu  25  Minuten  nach  dem  Versuche;  es  scheint  also,  dass  die 
später  fönende  Auflösung  von  keiner  Wärmetönung  begleitet  ist.  Um 
den  daraus  möglicherweise  entstehenden  Fehler  zu  eliminieren,  wurde  in 
den  folgenden  Versuchen  die  mit  Natronhydrat  halb  neutralisierte  Lösung 
des  Eisenchlorids  5  Minuten  vor  der  Mischung  unter  Rühren  im  Calori- 
meter belassen. 


Hosted  by 


Google 


[6  HFAq,  (Fe^  0'W  +  Fe^  Cl"  -\-ZNa  CD  Aq\ 
a  =  &  =  450,  9  =  Ü-1, 

Nr.     1 

s                T 

U 

U                    Ic 

r 

I{ 

1 

25       j 

Vm           18-9     j 

18-920 
17 .965 

18-100       20-612 
18-383       20-302 

1922-2-^ 
1939-9= 

\  4(5344' 

Die  Zahle»  der  Versuche  Nr.  24  bis  25,  fiir  die  Wärmebindung  bei 
der  Verdiinnung  der  Chlornatriumlösung  korrigiert,  geben  81 7  "^  und  46602 '; 
die  Summe  dieser  oder  47419'^  soll  demnach  die  Nentralisationswärme 
von  Eisenoxydbydrat  mit  Fluorwasserstoffsäure  sein.  Der  Wert  differiert 
um  302"  oder  wenig  über  6  pro  mille  von  dem  bei  direkter  Losung  ge- 
fundenen. Da  keine  von  diesen  zwei  Methoden  ganz  befriedigend  erscheint, 
habe  ich  noch  zwei  andere  versuclit- 

3.  Bestimmung  der  Nentralisationswärme  von  Eisencblo- 
rid  vermittelst  partieller  Zersetzung.  Bekanntlich  hat  man  für  die 
drei  Stoffe  A,  B  und  A'  folgende  Gleichung: 

{Ä-B,A)^(AB,A)  =  iA,B)  —  (A',B). 

Setzt  man  hier: 

A'=n^F^300Aq 

B  =  F^O^H'^ 

so  kann   die  Gleichung  zur  Bestimmung  der   Nentralisationswärme   von 
Eisenfluorid  dienen. 

Zu  einer  Lösung  von  Eisenchlorid  von  der  Zusammensetzung  jPe*Ci^ 
300^^0  ^ur^e  if«_F«,  300^*0  gesetzt  und  die  WärraetÖnung  durch  die 
folgenden  Versuche  gemessen : 

(1^11^450,  3  =  6-1. 


Nr. 

. 

T 

ta 

th 

tc 

r 

B 

f 

21-8     j 

21-495 

21-550 

22-656 

940  ■5<' 

21-348 

21-502 

22-448 

936 -Oc 

26 

■/„      \ 

20-316 

20-296 

21-337 

944  1« 

)  11260= 

1 

19-4    \ 

20-348 

20-287 

21-350 

945-7'^ 

1 

1 

19-058 

17-830 

19-448 

925 -4' 

J 

Die  Reaktion  ist  also  von  einer  ziemlich  grossen  Wärmeentwickelung 
Für  die  entgegengesetzte  Reaktion  wurde  (bei  derselben  Kon- 
zentration) gefunden: 


Hosted  by 


Google 


NeiitralisatioQSffärme  der  Fluoride, 


ifiKaAii,  Fe^F'Äq) 

Nr. 

s                T 

t„                           U             :              tc 

'■        i 

B 

27 

'/„            18-0 

1,    18-092    1    17-554    i    17-85Ü 
Ij    18-812       18-214    ■    18-254 

-236- 7t' 1 

-22G.Ü-r 

—  '2780c 

Aus  diesen  Werten  berechnet  man  mit'  Hilfe  rler  Neutralisations- 
■wüime  von  Eisenchlorid ')  nach  der  oben  stehenden  Gleichung : 
(Fe^  0«H%  6  HFAq)  =  47490  <•. 
4.  Bestimmung  der  NoutralisatioDswärnie  durch  Doppel- 
zersetzuug  zwischen  Lösungen  von  neutralem  Eisenchlorid  und 
Fluorsilber.  Ich  habe  schliesslich  auch  diese  Methode  in  Anwendung 
■  gebracht  und  die  Wärmetöuung  durch  die  folgenden  Versuche  gemessen: 

{tiÄgFAq,  Fe^C^Aq) 
a  =  b  =  ibO,  q=  -19-2. 


Nr. 

s      j     r          (,.(!, 

tc 

r 

B 

28 

,,              ,„  .     /     17.753    1    17-823 
/.8           i»  *>     1     17.938       18-067 

19.961 
20-170 

1957  ^t 
1951- 9c 

[  93818c 

Wird  von  der  gefundenen  Zahl  dreimal  die  Differenz  zwischen  der 
Neutraliaationswärme  für  Silheroxyd  mit  Chlor-  und  Fluorwasserstoffsäure 
oder  79854  subtrahiert,  so  resultiert  13964  als  die  Differenz  zwischen  der 
Neutralisationswärmc  desEisenfiuorida  und  der  dos  Eisenchlorids;  für  letz- 
teres beträgt  sie  33456'^*),  Demnach  bleibt  die  Neutralisationawarme  des 
Eisenfluorids  47420'. 

Ein  Vergleich  zwischen  den  vier  nach  ganz  verschiedenen  Methoden 
gewonnenen  Worten  für  die  Neutralisationswärme  des  Eisenoxyd hydrats 
mit  Fluorwasserstoffsäure: 

Durch  Lösung  von  Eisenoxydhydrat  in  Fluorwasserstoffsäure  3  X  15907 ' 
„      Einwirkung  von  Fluorw.  auf  basisches  Eisenchlorid    .   3x  15806'' 

„      partielle  Zersetzung 3  x  15832'^ 

„      üoppelzcrsetzung .')  X  15807  "^ 

lässt  wohl  keinen  Zweifel  über  die  Zuverlässigkeit  der  Werte  der  drei 
letzten  Methoden,  die  fast  vollkommene  Übereinstimmung  zeigen;  die 
grÖsste  Abweichung  betragt  nur  3x26'^  oder  1-6  pro  mille  der  Neutra- 


itionswanne. 


)  Therm.  Unters.  1,  3e&, 


'1  Therm.  Unters.  1,  3 


Hosted  by 


Google 


404  E.  Petersen 

Aus  den  vorhergehenden  Versuchen  ei'gebeii  sich  die  folgeudoii  Werte : 


2     I  15860^ 

4      1        2  X  15580« 
(J     I        3  >:  15832« 

Demiiach  giebt  eia  Molekül  Eisonoxydhyrlrat  bei  der  Reaktion  jiui* 
das  erste  Doppelmolekül  Fluorwasserstoff     15860'^ 
„    zweite  „  „  15300-^ 

„    dritte  „  „  16336'^ 

Die  Neutralisationswäi'me  ist  somit  ca.  42"/^  grösser  als  die  mit 
Chlorwasserstoffsaure  und  Schwefelsäure.  Sie  wächst  ungefähr  mit  der 
Menge  der  Säure  proportional. 

Avidität  der  Fluorwasserstoffsäure  dem  Eiseuoxydhydrat 
gegenüber.  Die  Differenz  zwischen  der  Neutralisationswärme  des  Eisen- 
fluorids  und  der  des  Eiseiichlorids  beträgt  nach  dem  Vorhergehenden  ca. 
14000'^,  Dieser  erhebliche  Unterschied  erlaubt  eine  verhältnismässig  ge- 
naue Messung  der  Avidität  der  Fluorwasserstoffsäure  dem  Eisetioxydhydrat 
gegenüber  im  Vergleich  zu  der  der  Chlorwasserstoffsäure.  Bezeichnet  mau 
mit  X  den  Bruchteil  eines  Moleküls  Eisenchlorid,  welcher  in  verdünnter 
wässeriger  Lösung  von  6  Mol.  Fluorwasserstoffsäure  zersetzt  wird,  so  hat 
man  nach  der  von  Thomsen  aufgestellte  Äviditätsformel'): 

+  XxFe^F'^Aq ,  (1  —  a;)  6  IlFAq\ 
-^\{\  —  x)%KFA(i,  x%UClAq~\. 

Die  Differenz,  welche  im  ersten  Glied  auf  der  rechten  Seite  ausge- 
drückt ist,  beträgt  nach  dem  Vorhergehenden  14040'".  Wird  die  Summu 
der  drei  anderen  Glieder  rechts  mit  y  bezeichnet,  so  hat  man  (Versuch 
Nr.  26): 

1 1 260  ^a:.  14040  +  1/. 


Demnach  wird  für 

«  =  J 

./=1%0 

x  =  i 

./=730 

x=i 

S  =  28 

Es  ist  nun  nicht  sehr  wahrscheinlich,  daas  y  eine  erhebliche  Grösse 
hat.     Ich  habe  daher  die  Wärmetönung  der  verschiedenen  Reaktionen 


^)  Therm.  Unters.  I,  lia. 


Hosted  by 


Google 


Neutralisation 8 wärme  der  Fluoride. 

versuchsweise  für  x  ^^  f  und  x=:^  gemessen.    Die  Versuche  | 
folgenden  Resultate: 

(iiHClAq,  Fe'Cl'Aq) 

a  =  &=.450,  g  =  6-l. 


405 
iben  die 


Nr. 

n 

T 

— ■■■-.. 

h 

k 

r                R 

29 
30 

18 
24 

V.8 

18-3 
18.3 

18 ■ 655 
18-680 
18-425 
18-440 

18-352 
18-285 
18-298 
18-244 

18-546 
18-530 
18-405 
18-385 

«1:     ]    ^218^ 

Die  Konzentration  ist  hier  etwas  grösser  als  in  den  Versuchen  Nr.  26 
und  27.  Die  Wänneentbindung  stammt  nur  scheinbar  von  der  Einvfir- 
kung  der  Chlorwasserstoffsäure  auf  das  Eiaenchlorid.  Es  ist  nämlich  die 
Verdünnung  der  Säure  von  einer  Wärmeeutwickelung  begleitet,  iiir  welche 
früher^)  gefunden  ist: 

Daraus  berechnet  man 

für  Nr.  29     2115^ 
„     „     30     2809". 
Die  wirkliche  Wärmetönung  wird  dann: 

{Fe^a^iq,  iSnaAq)  ^  — 362", 

In  den  folgenden  Versuchen  ist  die  Konzentration  genau  dieselbe 
wie  in  Nr.  26  und  27. 

{nHClÄq,  HFAq) 
a-=&=4ü0,  9  =  0-1. 


Nr. 

« 

T 

U       1        t. 

tc 

r 

R 

31 
32 

1 

3  Vs 

4  'An 

18-5 
18-5 

18-457 
18-780 
18-698 
17-945 

18-608 
19-005 
18-900 
18-302 

18-572 
18-941 
18-835 
18-155 

41-3« 
49- If 
37  ■9<^ 
33 -O'^ 

\     362^^ 
l     354« 

[nHFAq,  Fe^F'Aq 
a  =  6  =  450,  3  =  6- 

Nr. 

n 

» 

T                   ta 

<6 

tc 

r 

R 

33 

34 

2 
1-5 

V.6 

,o  R     (    18-475 
'*-^    i     18-500 

^^■1     i     18-395 

18-485 
18-485 

17-997 

18-496 
18-50Ö 
18-055 
18  ^(S 

20-6" 
18 -5c 
18-2': 
16-2-: 

313  f 

258' 

1)  Therm.  Unters.  1,  83. 


Hosted  by 


Google 


406  E.  Petersen 

Die  Wärmeentwickelung  in  den  Versuchen  Nr.  31  und  32  stammt 
wahrscheinlich  nur  von  der  Verdünnung  der  Chlorwasserstoffsäure;  die 
Verdünnung  der  Fluorwasserstoffsäure  ist  nach  den  Untersuchungen  von 
Gnntz  für  geringere  Konzentrationen  als  1  Mol.  Fluorwasserstoff  in  12  Mol. 
Wasser  von  keiner  Wärmetönung  begleitet. 

Berechnet  man  nach  der  Formel  S.  414  aus  den  gefundenen  Zahlen 
die  verschiedenen  Werte  für  y,  so  bleibt: 

füra;  =  J        y  =  Q^'l, 
„    ^=f         y^hlZ. 

Es  stimmt  also  für  x=:^  die  gefundene  ZshX  sehr  gut  mit  der  be- 
rechneten überein;  die  Differenz  beträgt  nur  43"=  oder  weniger  als  1  pro 
mille  der  Neutralisationswärme. 

Statt  der  Reaktion  der  zwei  Säuren  aufeinander,  die  in  den  Versuchen 
Nr.  31  und  32  gemessen  ist,  wäre  es  vielleicht  korrekter,  die  Wärme- 
tönung bei  Einwirkung  von  f  und  ^  mit  Eisenoxydhydrat  neutralisiorter 
Chlorwasserstoffsäure  auf  bezw.  f  und  f  neutralisierter  Fluoi"wasserstoff- 
säure  zu  messen,  in  Analogie  mit  dem  Verfahren  von  Thomsen  bei  seiner 
Untersuchung  über  die  Grösse  der  partiellen  Zersetzung  bei  verschiedener 
Temperatur  und  verschiedenem  Verdünnungsgrade.')  Für  den  Wert  von 
X,  welcher  den  wirklichen  Verhältnissen  entspricht,  kann  keine  chemische 
Reaktion  stattfinden  und  somit  keine  andere  Wärmetönung  als  die,  welche 
durch  die  Verdünnung  der  Chlorwasserstoffsäuro  entsteht.    Setzt  man; 

(1  —  37)  {H^F^Aq»^")  =  b;  X  {H«  Cl^Aq^"'^)  =  d, 

80  soll  sein: 

{a,  h)  +  (c,d)  +  {ah,cd)  =  {a,d)  +  (ft,c)  +  {ad,  hc), 
denn  der  endliche  Zustand  der  Lösung  bleibt  derselbe  für  beide  Seiten 
der  Gleichung.     Nach  den  Versuchen  wird  (mit  Weglassung  der  letzten 
Glieder) : 

fürx  =  V.    fürx  =  V6 
die  Summe  liaks  673  650 

„         „       rechts  730  28 

Man  sieht,  dass  auch  nach  dieser  Berechnung  (in  welcher  freilich  die 
veränderte  Konzentration  in  den  Versuchen  Nr.  29  und  30  ein  wenig 
störend  wirkt)  Übereinstimmung  für  a;  =  |  stattfindet. 

Wenn  man  also  1  Mol.  Eisenoxydhydrat  mit  6  Mol.  Chlor- 
wasserstoff und  6  Mol.  Fluorwasserstoff  in  verdünnter  wässe- 


•)  Therm.  Unters.  1,  1 


Hosted  by 


Google 


Neutraiisationswftrme  der  Fluoride. 


407 


isenfluorid  und  |-  Eisen- 
ridität  der  Fluorwasser- 
geiiüber  dreimal  so  gross 


riger  Lösung  mischt,  bildet  sich  l   Eis 
chlorid;  oder  mit  anderen  Worten:  Die  i 
stoffsäure  ist  dem  Eisenoxydhydrat  ^ 
als  die  der  Chlorwaeserstoffsäure. 

Die  Avidität  der  Fluorwasserstoffsäure  dem  Natronbydrat  gegenüber 
ist  früher  zu  0-05  bestimmt  worden,  wenn  man  die  der  Chlorwasserstoff- 
säure zu  1  setzt.  Das  Verhalten  der  Fluorwasserstoffsäure  zum  Eisen- 
oxydhydrat hat  somit  einen  ganz  verschiedenen  Charakter. 

Das  genannte  Verhältnis  ändert  sich  wahrscheinlich  nicht  unbedeu- 
tend mit  der  Temperatur.  Die  braune  Lösung  des  Eisem^blorids  wird 
wohl  mit  Säuren,  wie  Schwefelsäure  oder  Salpetersäure,  heller,  aber  nur 
mit  Fluorwasserstoffsäure  —  in  angemessenen  Verhältnissen  und  Konzen- 
trationen —  erhält  man  eine  ganz  farblose  Lösung,  so  z.  B.  in  den  Ver- 
suchen Nr.  36.  Wird  die  in  diesen  Vorsuchen  erhaltene  Michung  erwärmt, 
so  beginnt  sie  schon  bei  ca.  35*  einen  gelhen  Schimmer  anzunehmen.  Bei 
höherer  Temperatur  nimmt  die  Farbe  an  Intensität  zu  und  wird  bei  der 
Siedehitze  dunkel  zitronengelb.  Beim  Erkalten  wird  die  Lösung  wieder 
farblos.  Setzt  man  zu  der  bei  gewöhnlicher  Temperatur  ungefärbten  Lö- 
sung so  viel  Eisenehlorid,  dass  sie  eben  deutlich  gelb  gefärbt  wird  (wozu 
eine  verhältnismässig  grosso  Menge  erforderlich  ist)  und  kühlt  sie  ab,  so 
wird  sie  bei  ca.  8"  wieder  farblos;  beim  Erwärmen  auf  gewöhnliche  Tem- 
peratur färbt  sie  sich  wieder.  Die  partielle  Zersetzung  des  Eisenchlorids 
scheint  also  beim  Erkalten  weiter  zu  gehen,  beim  Erwärmen  abzunehmen. 

Aus  den  Versuchen  Nr.  33  bis  34  geht  hervor,  dass  die  Einwirkung 
von  Fluorwasserstoffaäui-e  auf  neutrales  Eisenfluorid  von  einer  geringen 
Wärmeentwickelung  begleitet  ist.   Für  6  Mol.  Fluorwasserstoffsäure  wurde 


IfiHFAq.  Fe^F'Aq 

Nr.              s        \        T 

U 

U 

tc 

r 

B 

35              Vj,           18-3     j 

I8-1SI8 
18-505 

18-203 
18-500 

18-395 
18-550 

48-0'^ 
49-3= 

\    1168'' 

Diese  geringe  Wärmeentwickelung  entspricht  wahrscheinlich  der  par- 
tiellen Bildung  eines  Wasserstoff- Eisenfluorids.  Auch  Bor  scheint  eine 
solche  Verbindung  in  wässeriger  Lösung  bilden  zu  können,')  und  von 
Aluminium  hat  Deville  gleichfelts  Verbindungen  dieser  Art  neulich 
dargestellt. ') 


')  Therm.  Unters.  ; 


»)  Ann.  chim.  phya,  (IJ)  61,  329. 


Hosted  by 


Google 


408  E,  Petersen 

Chromfluorid. 

Die  Wärmetönung  bei  der  Einwirkung  von  Fluorwasserstoffsäure  auf 

Chromoxydhydrat  wurde  durch  Zersetzung  von  Cliromtluorid  mit  Natron- 

hydrat  hestimmt.    Das  Chromfluorid   wurde   durch  Losung  von   reinem 

Chromosydhydrat  in  überschüssiger  Fluorwasserstoflsäure  dargestellt,  das 

Salz  mit  kaltem  Wasser  ausgewaschen,  zwischen  Fliesspapier  g 

trocknet  und  im  Wasser  von  gewöhnlicher  Temperatur  gelöst. 

Die  Versuche  gaben  die  folgenden  Resultate: 

(mNaOHAq,  Cr^F^Aq) 


Nr. 

m 

s 

T 

U 

tb 

tc 

K 

36 

6 

%^ 

20-2     1 

18 
19 

908 
040 

18 
19 

874 
057 

21 
^1 

060 

9.m 

1979-1« 
1968- 7« 

47376-^ 

37 

S 

•/2i 

18-1     1 

IS 

048 
010 

18 
18 

Ü65 
080 

2Ü 
90 

210 

305 

1965 -O« 
1970-7= 

47228* 

37 

4 

.s.,    1 

IH 

400 

18 

4(!f. 

HO 

»40 

1468 -If^ 

1  35154' 

IH 

:-iiio 

18 

HU) 

19 

9fi5 

1461- ö'^ 

.H!t 

2 

'/« 

18-7 

1H 

fiOO 

IH 

5'^5 

IH 

4IK) 

768-3'^ 

18439'' 

40 

2 

V« 

18-7 

18 

555 

18 

548 

19 

105 

509-7-^ 

18349'' 

Die  Versuche  Nr.  36  sind  mit  einer  anderen  Lösung  als  die  übrigen 
Aus  dem  Mittelwerte  von  Nr.  36  und  37  berechnet  man  die 
Neutralisationswärme  zu  50330^  Die  Werte  für  die  partielle  Neutrali- 
sation erhält  man  aus  der  Gleichung: 

(a-ä  O^H^  (6  —  m)  HFÄq)  =  iCrW>H^  6  HFAq) 

-\-  (Or^F^Aq,mNaOHAq) 
,  —m  {Na  0  HÄq ,  HFAq), 

die  mit  den  in  Nr,  38  bis  40  gefundenen  Werten,  wenn  w-(-)m^6,  das 
Folgende  giebt: 


Demnach  giebt  1  Mol.  Chromoxydhydrat  bei  der  Reaktion  auf: 

das  erste  Doppelmolekül  Fluorwasserstoff     20396 " 

„    zweite  „  „  15784' 

„    dritte  „  „  14150' 

Die  Wärmeentwickelung  ist  also  etwas  grösser,  als  die  für  Eisen- 

fluorid   gefundene   und   nicht  ganz  der  Säuremenge  proportional.     Ein 


Hosted  by 


Google 


Neutralisationswärme  Her  Fluoride. 


Überschuss  von   der   Säuro  bringt  auch  hier  eine  kleine  Erhöhung  der 
Wärmeeiit Wickelung  hervor. 


ifiHFAq,  Ur^F'Aq) 
«  =  (,  =  4.W,  9  =  6-1. 

m. 

s         !        T 

i        („                U       \        t. 

r 

R 

41 

'ht           '^0-4 

i    18-803       19003       18-910 
1     19-000       19-l(;i        19-095 

18  ■ö'^ 

[     420'= 

Eine  Vergleichung  zwischen  der  Neutralisationswärme  von  Eisen- 
und  Chromoxydhydrat  mit  Chlor-  und  Fluorwasserstoffsäure  zeigt  fol- 
gende Zahlen: 


Eisenoxydbydrat 
CbromOKydbydrat 

Es  zeigt  sich  also  hier  so  wonig,  wie  hei  Schwefelsäure  und  Chlor- 
wasserstoffsäure,  eino  konstante  Differenz  zwischen  den  Neutiahsations- 
wärmen  der  Säuren. 

Vanadinsesquifluorid. 

Für  die  Darstellung  und  das  Verhalten  dieses  Fluorids  veiwwse  n,h 
auf  die  oben  genannte  Abhandlung. ')  Zur  Bestimmung  der  Neutr^hsations- 
wärme  wurde  das  Fluorid  gleich  nach  der  Darstellung  in  Wassei  von  ge- 
wöhnlicher Temperatur  gelöst  und  die  Lösung  mit  verschiedenen  Mengen 
von  Natronhydrat  versetzt.  Mit  6  Molekülen  wird  sie  vollständig  zersetzt 
Wenn  kein  Überschuss  des  Alkalis  vorhanden  ist,  hleiht  das  Aussehen  de& 
gefällten  Oxydhydrats  eine  geraume  Zeit  lang  unverändert,  bei  einem 
Üherschuss  absorbiert  es  bald  Sauerstoff  und  wird  dunkler. 

Es  wurde  gefunden: 

{mNaOHAq,  V^F'Aq) 
a  =  ö  =  450,  g  =  — 61. 


Hr. 

1 
m      1 

T 

tu 

t,. 

t. 

1- 

R 

42 

a    ■    ' 

1 
19- 11 

19-232 
19-288 

19-154 
19-268 

19-703 
19-797 

458-2'^ 
466-1'' 

\  16637c 

4a 

4     1    ' 

.    1     20.0     j 

19-475 
19-540 

19-455 
19-615 

20-455 
20-515 

894-6'! 
892- 3c 

1  32164c 

44 

ß      1    ■ 

,«         ^"-ü     ( 

19-995 

20-008 

21-402 

1267 -9c 

[  45394c 

20-397 

20-365 

21.766 

1254-0.^ 

')  J.  f.  yr.  Chcm   (2)  40,  48. 


Hosted  by 


Google 


410 


E.  Petersen 


Demnach  hhiht  {V^O^H^S HFAq)  =  b223S'.  Die  Werte  für  die 
partielle  Neutralisation  berechnet  man  wie  oben  fiir  das  Chromxydhydrat 
angegeben  (m--\-n^=ü)  zu: 


^yiCHm.  «HFAq) 


i 


19314-^ 
<  174ia<: 


Demnach  giebt  ein  Molekül  Vanadinsesquioxydhydrat  mit  dem 

ei-sten  Doppelmolekül  Fluorwasserstoff     19314' 

zweiten  „  „  17017*^ 

dritten  „  ,.  15907 '^ 

Die  Neutralisations wärme  ist  somit  hier  noch  grösser  als  beim  Eisen 

und  Chrom,    Wie  beim  letzteren  Metalle  wächst  die  Wärmeentwickelung 

nicht  der  Säuremenge  proportional,  sondern  ist  am  grössten  für  das  erste 

Doppelmolekül  und  nimmt  ab  für  die  folgenden. 

Den  Versuch  mit  6  Mol.  Natronhydrat  habe  ich  mit  dem  Ammonium- 
Vanadinsesquifluorid,  6  NHiF,V^Fe,')  das  ziemlich  leichtlöslich  in  Wasser 
ist,  wiederholt: 

{^NaOHAq,  Am'V F'^ Aq) 
«  =  (,  =  450,  5=-B-l, 


Nr. 

. 

T 

u 

h 

t. 

,     [    . 

45 

'/.. 

-'{ 

21-347 
21 -455 

21-403 
•21-658 

22-750 
22-935 

1246-9.^    /  ^^^^^ 

Die  Differenz  zwischen  diesem  Werte  und  dem  in  den  Vorsuchen  mit 
dem  freien  Fluorid  gefundenen  (Nr.  44)  beträgt  549'  und  sollte  der  kleinen 
Wärmetönung  für  die  Reaktion  {V^F'^Aq,GAmFAq)  entsprechen,  die 
indessen  nur  mit  geringer  Genauigkeit  bestimmt  ist. 

Die  Einwirkung  des  Fluorwasserstoffs  auf  das  neutrale  Fluorid  ist 
auch  hier  von  einer  geringen  Warmeentwickelung  begleitet. 


[GHFAq,  r^F«Aq) 
a  =  &  =  460,  9  =  6-1 

Nr. 

s 

T 

f« 

tb 

,. 

r 

B 

4(i 

V« 

2(1-6    J 

20-695 
20-615 

20-270 
20-358 

20-503 
20-515 

26-8= 
03 -S"^ 

1      7äl': 

')  J.  f,  pr-  Ch.  (2)  40,  51. 


Hosted  by 


Google 


Neutralisations wärme  der  Fluoride. 


411 


Mangans  esquifluor  id. 

Diese  Verbindung  ist  von  Christensen^)  näher  untersucht  worden 
und  hat  nach  ihm  die  Zusammensetzung  Mn^ Fe,Q H^ 0,  also  dem Vana- 
dinaesquifluorid  entsprechend.  Bei  der  Darstellung  etwas  grosserer  Mengeu 
des  Salzes  hemerktc  ich,  dass  es  eine  ausgeprägte  Neigung  zur  Bildung 
übersättigter  Lösungen  zeigt,  indem  bei  ruhigem  Stehen  der  abgedampften 
Lösung  nur  ein  Teil  des  Salzes  gleich  auskrystallisiert;  beim  Schütteln  oder 
Eingiessen  in  eine  andere  Schale  erstarrt  die  Mutterlauge  zu  einem  dicken 
Brei  von  kleinen  Krystallen.  Das  Salz  verwittert  vollständig,  d.  h.  ver- 
liert alles  Wasser  beim  Stehen  über  konzentrierter  Sehwefelsäure.  In 
zwei  Versuchen  fand  ich  0-45''/g  und  0-62*/o  Wasser,  Christcnsen  fand 
in  dem  über  Schwefelsäure  verwitterten  Präparat  lö-09*/o  wirksames 
Fluor;  die  Rechnung  für  das  wasserfreie  Salz  ist  16-51''/o. 

Dieses  Fluorid  unterscheidet  sieh  von  den  drei  anderen  Sesquifluo- 
rideii  dadurch,  dass  es  durch  Wasaer  von  gewöhnlicher  Temperatur  zer- 
setzt wird.  Ich  habe  mich  daher  begnügen  müssen ,  die  Wärmeentwicke- 
lung für  die  totale  Neutralisation  zu  messen,  indem  ich  1  Mol.  Fluorid 
in  3  Mol.  Fluorwasserstoff  -f  600  Mol.  Wasser  gelost  habe  und  diese  Lo- 
sung teils  mit  3//^"+  1200 i/^O,  teils  mit  6NaOH+  \200HW  ver- 
mischte. Nimmt  man  an,  dass  die  Wärmetönung  bei  der  Einwirkung  von 
Fluorwasserstoffsäure  auf  das  neutrale  Fluorid  gleich  gross  für  die  drei 
ersten  und  die  drei  folgenden  Moleküle  Fluorwasserstoff  ist  —  was  gewiss 
keinen  sehr  grossen  Fehler  veiiirsacht  —  kann  man  aus  diesen  Versuchen 
die  Neutralisationswärme  berechnen. 

Die  Vorsuche  gaben  die  folgenden  Resultate: 


«  =  300,  6-=60O,  2=^  —  19-2. 

Nr. 

.        i        T        \        ,.        1        „ 

~'t.    ";   r  n   E 

47 

(     18-798   18-619 

V,6     21-Ü  l     18-550   18-215 

1  19-195   18-769 

18-693 
18-334 
18-928 

—  ö-l'^ 
4-0^ 

- 

Die  Wäi-metÖnung  i^t  hier  so  gering,  dass  sie  ohne  merkliche  Feh- 
ler gleich  Null  gesetzt  werden  bann.  Für  die  Wärmeentwickelung  bei  der 
Zersetzung  mit  Natronhydrat  wurde  gefunden: 

'}  J.  f.  pr.  Ch.  (2)  36. 


Hosted  by 


Google 


E.  PeterseQ.     Neutralisations wärme  der  Fluoride. 


a  =  300,  6  =  600,  g  =  — 19-2. 


Nr. 

s 

T 

fa 

tb 

(. 

r 

. 

iS 

'U 

21.7    1 

18 -230 
18-945 
18-730 

17-663 
18-262 
18-366 

20-755 
21 -397 
21-400 

2634-2= 
2638-0= 

i  94824^ 

Aus  diesem  Werte  berechnet  man  die  NeutraÜsationswärme  des  Man- 
ganfluorids  zu: 

{Mn^O^H^  GHFAq)  =  51624^ 

welcher  Wert  nicht  sehr  weit  von  dem  für  das  Chrom-  und  Vanadinfluorid 
gefundenen  liegt. 

Ich  fasse  die  Resultate  der  Untersuchungen  über  die  Sesquifluoride 


1.  DieNeutralisationswärmen  der  Sesquifluoride  von  Eisen, 
Chrom,  Vanadin  und  Mangan  haben  die  folgenden  Werte: 


M 

(*0»fl»,  ^EFAq) 

Fe 
Cr 
V 
Mn 

XXXX 

2.  Die  Wärmeentwickelung  bei  der  Einwirkung  verschie- 
dener Mengen  von  Fluorwasserstoffsäure  ist  bei  Eisenoxyd- 
hydrat bis  auf  6  Mol,  der  Säuremenge  proportional;  bei  den 
Oxydhydraten  des  Chroms  und  Vanadins  nimmt  sie  mit  wach- 
sender Säureraenge  etwas  ab. 

3.  Die  Einwirkung  von  Fluorwasserstoffsäure  auf  die  neu- 
tralen Fluoride  des  Eisens,  Chroms  und  Vanadins  ist  von  einer 
geringen  Wärmeentwickelung  begleitet,  während  für  das  Man- 
ganfluorid  die  Wärmetönung  gleich  Null  gesetzt  werden  kann. 

4.  Die  Avidität  der  Fluorwasserstoffsäure  dem  Eisenoxyd- 
hydrat gegenüber  ist  dreimal  so  gross  als  die  der  Chlorwas- 
serstoffsäure. 


Kopenhaj 


,  Universitäts-Laboratorii 


Hosted  by 


Google 


Entgegnung  auf  eine  Bemerkung  des  Herrn 
E.  Conrady. 


H.  Landolt. 

Wie  ich  soeben  ersehe,  spricht  Herr  Conrady  in  seiner  Bd.  III  die- 
ser Zeitschrift  ersehieneiien  Abhandlung  über  die  Berechnung  der 
Atomrefraktioneu  für  Natriumlicht,  Seite  212,  von  einem  „rech- 
nerischen Versehen",  welches  ich  bei  der  von  mir  früher ')  gegebenen  Ab- 
leitung des  Refraktiouswertes  für  CH^  aus  den  homologen  Reihen  der 
Alkohole,  Aldehyde  und  Säuren  begangen  haben  soll.  Infolge  des  Um- 
standes,  dass  in  den  betreffenden  'fabetlen  die  Differenzen  zwischen  den 
Molekularrefraktionen  der  einzelnen  Glieder  angeführt  sind,  glaubt  Herr 
Conrady,  es  sei  als  Wert  für  GH^  einfach  das  arithmetische  Mittel  jener 
2^h!en  genommen  worden,  und  er  macht  nun  ausführlich  auf  den  bekann- 
ten Umstand  aufmerksam,  dass  bei  dieser  Rechnungsweise  bloss  die  bei- 
den Endglieder  der  Reihe  in  das  Resultat  eingehen,  während  die  übrigen 
sich  aufheben. 

Meine  Zahlen  sind  jedoch  nicht  auf  diesem  Wege  berechnet  worden, 
sondern  vielmehr  so,  dass  durch  Kombination  jedes  GHedes  der  Reihe  mit 
sämtlichen  andern  die  Differenz  für  CH^  abgeleitet,  und  aus  der  so  er- 
haltenen, \n{n  —  1 )  betragenden  Anzahl  von  Werten  das  Mittel  genom- 
men wurde.  Es  verschwindet  hier  bei  einer  Reihe  mit  einer  ungeraden 
Zahl  von  Gliedern  bloss  der  Einfluss  des  mittelston,  wie  dies  auch  bei 
Anwendung  der  sonst  gebräuchlichen  Rechnungsformel  ^)  der  Fall  ist,  mit 
welcher  das  obige  Verfahren  im  Wesentlichen  übereinstimmt. 

Giebt  man  nun  die  Refraktionswerte  für  CH^  bloss  auf  zwei  Dezi- 
malstellen an,  so  fuhrt  bei  den  Reihen  der  Alkohole  und  Säuren  die  rich- 
tige und  mangelhafte  B er echnungs weise  zu  den  gleichen  Zahlen;  bei  den 


')  Lieb.  Ann.  213,  100. 

')  Siehe  z.  B.  Kohlrauschs  Leitfaden  der  prakt.  Physik.    4.  Aufl.    S.  16. 


Hosted  by 


Google 


414        H.  Landolt.    Entgegnung  auf  eine  Bemerkung  des  Herrn  E.  Conrady, 

Aldehyden  dagegen  resultiert  mit  Bezug  auf  den  Brecliungsexponcntoii 
«c  richtig  gerechnet  der  Wert  4-57,  wie  er  in  meiner  Abhandlung  steht, 
während  das  von  Herrn  Conrady  vorausgesetzte  falsche  Vorfahren  bloss 
4-54  liefern  würde.  Ebenso  müsste,  wenn  dessen  Ansicht  zutreffend  wäre, 
das  auf  «^  sich  beziehende  Mittel  4-46  statt  4.48  betragen. 

Ein  rechnerisches  Versehen  ist  daher  bei  der  Ableitung  des  von  mir 
gegebenen  Refraktionswertes  für  CH^  nicht  vorgekommen. 


Hosted  by 


Google 


Referate. 

20.  Calorimeti'ische  Untersuchungen  von  C.  llietorici  tWied.  Ann.  37, 
494—508.  1889).  Der  Verfasser  bestirnnst  die  Verdampf ungs wärme  des  Wassers  bei 
0",  indem  er  dasselbe  in  ein  Eiscalorimeter  bringt,  und  durch  eine  Luftpnmpe  die 
"Waaserdämpfe  fortnimmt.  Unter  der  Voraussetzung,  dasa  einer  „mittleren"  Calorie 
15-44 mg  Quecicsilber  entsprechen,  ergab  sich  die  Verd am pfungs wärme  des  Wassers 
gleich  597.06'),  596-69,  596-40,  596-86,  im  Mittel  59()-80cal.  Aus  Regnaults 
Beobachtungen  ergiebt  sich  606>7.  Unter  der  Annahme  der  Gültigiteit  des  Ifoyle- 
Gay-Lussacschen  Gesetzes  für  Wasaerdampf  berechnet  WUllner  589  cal. 

Ein  Versuch,  die  Verdampfungs wärme  des  Eises  zu  ermitteln,  führte  zu  Itei- 
nem  Ergebnis.  W.  0. 

21.  Tliermosti-Üme  znisehen  Zinkamalgam  und  Zinkritriol  von  K.  A.  Bran- 
der (Wied.  Ann.  37,  457—462,  1889).  Es  wurde  die  Frage  aufgestellt,  ob  die  frag- 
lichen thermoelelttromotoriachen  Kräfte  dem  Temperaturunterschiede  proportional 
seien  oder  nicht.  Für  einen  Temperaturunterschied  von  20"  fand  Proportionalität 
statt;  darüber  liinaus  schien  die  elektromotorische  Kraft  etwas  schneller  zuzuneh- 
men, als  die  Temperatur.  W.  0. 

22.  ZerstUuben  der  E)ti-i»er  durch  das  ultraviolette  Lieht  von  Ph  Lenard 
und  M.  Wolff  (Wied.  Ann  37,  443— 4&6  18891  Die  Verfasser  weisen  auf  ^er- 
schiedene  Weise  nach,  daas  die  in  neuerer  Zeit  so  vielfach  untersuchten  alttino- 
elektriachen  Erscheinungen  sich  znm  grössten  Teil  darauf  zurückfuhren  lassen, 
dass  unter  demEinflnsse  ultravioletten  Lichtes  die  „aktiven"  Stoffe 
zerstäuben,  indem  sich  negatn  geladene  Teilchen  von  ihrer  Ober- 
fläche loslösen.  W.  O. 


3.S.  Beitrage  zur  Elektrochemie  und  Thermoclieniie  einiger  organischer 
sauren  von  H.  Jahn  i,Wied.  Ann.  37,  408—443.  1889).  Bei  der  Elektrolyse  von 
Natrium forraiat  entsteht  Wasserstoff  und  Kohlensäure.  Es  wurde  die  Elektrolyse 
im  Eiscalorimeter  vorgenommen,  wodurch  die  Zersetzungs wärme  der  Ameisensäure 
berechnet  werden  konnte. 

Um  möglichste  Genauigkeit  zu  erreichen,  bestimmte  der  Verfasser  die  Ee- 
duktionakonstanto  elektrischer  Energie  auf  Calorieen  und  fand  0-2364,  überein- 
stimmend mit  dem  von  Dieterici  gegebenen  Werte  0-2356.  Die  Verbrennungs- 
wärme der  Ameisensäure  ergab  sich  demnach  zu  628-7  £^.  Ein  Versuch  mit  wäs- 
seriger Ameisensäure  ergab  Q26-S  K.  Die  Zahlen  bestätigen  die  Ergebnisse  von 
Thomsen  und  Berthelot,  entfernen  sich  aber  von  der  Stohmanna. 

Essigsaures  Katron  gieht  Kohlensäure  und  Äthan  in  Verhältnissen,  welche 
von  der  Stromdichte  abhängen.  Einige  Versuche  im  Eiscalorimeter,  bei  denen 
die  entwickelten  Gase   analysiert   wurden,    ergaben  die  Verbrennungs wärme  der 

■)  Auf  S.  5Ü0  cies  Originals    ist    als   Mittelwert    durch    eiueu    Drnekfehlsr  567.06   ge- 


Hosted  by 


Google 


416  Referate. 

flüssigen  Essigsäure  zu  2088  Ä,  in  gutor  Übereinstimmimg  mit  den  Zahlen  von 
Farre  und  Silbermann  und  von  Stohmann. 

Propionsaures  Natron  giebt  bei  der  Elelitrolyse  Wasserstoff,  Äthylen  und 
etwas  Butan   neben  Kohlensäure.     Thermische  Versuche  wurden  nicht  ausgeführt. 

Oxalsaures  Natron  gab  Kohlensäure  und  WaaserstofT.  Calorimetrifiche  Ver- 
suche führen  zur  Zahl  745-5  Ä  für  die  Verbrennung  der  gelösten  Oxalsäure;  für 
die  der  festen,  wasserfreien  Säure  C05'3  £.  Bie  Zahl  stimmt  wiederum  mit 
Thomsens  Wert,  weicht  aber  von  der  ab,  weiche  Stohmann  gegeben  hat. 

W.  O. 

34.  Über  die  Methode  der  Verbren iinn§:  orgranischer  Substanzen  in  Sauer- 
stoff bei  hohem  Brücke  von  F.  Stohmann,  Cl.  Kleber  und  H.  Langbein 
(Journ.  f.  pr.  Ch.  (2)  S9,  503—537.  1889).  Die  Verfasser  beschreiben  mit  allen  er- 
forderlichen Eänzelheiteu  die  Ausführung  von  calori metrischen  Verbrennungen  in 
der  catorimetrischen  Bombe  von  Berthelot,  und  geben  einen  genauen  Bericht 
über  die  Ermittelung  der  bei  den  Versuchen  zur  Geltung  kommenden  Hilfsgrössen 
und  Konstanten. 

Zum  Schlüsse  wird  eine  Reihe  von  17  Verbrennungs versuchen  mit  Phtalsäuve- 
anhydrid  mitgeteilt,  welche,  mit  verschiedenen  Wassermengen  im  Calorimeter  aus- 
geführt, 5299  und  5300  cal.  als  Mittel  jeder  der  beiden  Reihen  ergaben.  Die 
äussersten  Werte  sind  5312  und  5285,  eine  ungewöhnlich  gute  Übereinstimmung. 
__-__^^  TF.  0. 

25.  Über  die  spezifisehe  WSrme  der  LHsungen  von  E.  Mathias  (Journ.  de 
Phys.  (2)  8,  204—222-  1889).  Der  Verfasser  giebt  eine  weitere  Ausführung  der 
früher  (3,  971)  von  ihm  aufgestellten  Beziehimg,  und  belegt  sie  mit  zahlreichen 
Beispielen,  welche  meist  eine  vortreffliche  Übereinstimmung  erkennen  lassen.  Die 
einzige  erhebliche  Ausnahme  bildet  das  Zinkchlorür. 

Zum  Schluss  wird  eine  Tabelle  über  den  Wert  der  Konstanten  a  und  b  der 
Formel  • 

gegeben,  wo  n  die  Zahl  der  Waaseräquivaient«  auf  ein  Äquivalent  des  gelösten 
Stoffes  und  c  die  spezifische  Wärme  des  Lösungsmittels  ist.  W.  0. 


36.  Sie  Siedepnnkte  von  Natrium  und  Kalium  von  E.  V.  Perman  (Journ. 
Chem.  Soc.  1889,  326—328).  Die  Metalle  wurden  in  eisernen,  mit  Thon  beschla- 
genen Kolben  zum  Sieden  gebracht;  in  den  Dampf  wurden  gläserne  Kugeln,  die 
in  Kapillaren  austiefen,  gebracht,  und  nach  erfolgter  Erwärmung  zugeschmolzen, 
Dieselben  wurden  nach  dem  Erkalten  gereinigt,  gewogen,  unter  Wasser  geöffnet, 
wieder  gewogen,  und  schliesslich  mit  Wasser  voltständig  angefüllt  gewogen,  woraus 
sich  die  Temperatur  in  leicht  zu  übersehender  Weise  ergab.     Die  Siedepunkte 

Natrium  742" 

Kalium  667"  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Wirkungsweite  der  Molekularkräfte. 


B.  Galitziue. 

Nach  defl  gewöhnliclieQ  Änacliainmgeii,  welche  auf  dem  Gebiete  der 
Molekularphysik  gegenwärtig  herrschen,  üben  zwei  Nachbarteilchen  der 
Materie  nur  dann  eine  Wirkung  aufeinander  aus,  wenn  ihre  gegenseitige 
Entfernung  sehr  klein  ist  und  zwar  kleiner  als  eine  bestimmte  Grösse, 
welche  man  als  Radius  der  Wirkungssphäre  oder  kürzer  Wirkungsweite 
der  Molekularkräfte  zu  bezeichnen  pflegt.  Aus  dieser  Annahme  hat  La- 
place  die  Theorie  der  Kapillarität  entwickelt,  und  in  der  That  zeigt  sich 
für  manche  Untersuchungen  die  Betrachtung  der  Wirkungsweiten  als  sehr 
fruchtbar,  indem  die  Einführung  dieser  Grösse  das  Problem  zuweilen  in 
ganz  erhebhcher  Weise  vereinfacht.  Zum  Beispiel  hei  der  Berechnung 
der  Wirkung,  welche  auf  ein  Molekül  durch  Nachbarmoleküle  ausgeübt 
wird,  braucht  man  bei  dieser  Annahme  nur  diejenigen  Teilchen  in  Be- 
tracht zu  ziehen,  welche  innerhalb  der  sogenannten  Wirkungssphäre  sich 
befinden,  denn  alle  anderen  Moleküle  üben  keine  Wirkung  mehr  aus. 

Obgleich  in  verschiedenen  Fällen  die  Kenntnis  dieser  Grösse  von 
Wichtigkeit  und  Nutzen  ist,  sind  wir  trotzdem  über  die  Natur  der  Wir- 
kungsweite noch  sehr  im  Dunkeln.  Es  sind  Versuche  gemacht  worden, 
die  Grösse  oder,  besser  gesagt,  die  Grössenordnung  der  Wirkungsweiten 
näher  festzustellen,')  aber  jedenfalls  sind  diese  Bestimmungen  mit  einer 
grossen  Unsicherheit  behaftet. 

Es  handelt  sich  im  folgenden  nicht  um  die  Bestimmung  der  absoluten 
Grosse  der  Wirkungssphären,  sondern  nur  um  eine  nähere  Feststellung 
der  Eigenschaften  derselben  und  insbesondere  die  Beantwortung  der  Frage, 
wie  die  Wirkungsweite  von  einem  Körper  zum  andern  variiert. 

Was  diese  letzte  Frage  betrifft,  so  hat  schon  van  derWaals*)  zwei 
Grundhypothesen  aufgestellt. 


')  Man  sehe  zum  Beispiele:  Van  der  Waalfl,  Die  Kontinuität  des  gas- 
förmigen und  flüssigen  Zustandes.  ÜLersetzung  von  F.  Botli.  Leipzig  1881.  S.  107. 
Auch  Quincke,   Pogg.  Ann.  137,  i02. 

*)  Die  KontinuitÄt  etc.  S.  165. 

ZeilBühritt  f.  phyaUt.  Chemie.  IV.  27 


Hosted  by 


Google 


il8  B.  Galifzine 

Nacli  der  ersten  Hypothese  soll  die  Wirkungsweite,  welche  wir  durch 
Q  bezeichnen  wollen,  für  alle  Körper  dieselbe  sein.    Also: 

p  =z  Konst,  (I) 

Die  zweite  Hypothese  setzt  die  Wirkungsweiten  den  linearen  Dimen- 
sionen der  Moleküle  direkt  proportional.    Also: 

p=  Konst.  ?,  (II) 

wenn  wir  mit  l  den  Halbmesser  eines  Moleküls  des  betreffenden  Körpers 
bezeichnen. 

Diese  beiden  Hypothesen  fuhren  zu  zwei  verschiedenen  Theorien  der 
Kapillarität,  welche  uns  zugleich  das  Mittel  geben,  die  Abhängigkeit  der 
Oberfläehenspannung  von  der  Natur  des  Körpers  näher  festzustellen.  Ist 
nämlich  die  doppelte  Oberflächenspannung  =  H,  die  absolute  kritische 
Temperatur  =  T^  und  der  kritische  Druck  der  betreffenden  Substanz  = 
Pi,  so  lässt  sich,  bei  Zugrundelegen  der  ersten  der  beiden  Hypothesen 
(nämlich,  dass  q  für  alle  Körper  konstant  ist),  die  folgende  Gleichung, 
welche  jedoch  nur  für  übereinstimmende  Zustände  der  zu  vergleichenden 
Körper  gilt,  mit  Leichtigkeit  ableiten : 

H^^  Konst.  _/)i . 
Das  heisst:  in  übereinstimmenden  Zuständen  sind  die  Oberflächenspan- 
nungen verschiedener  Flüssigkeiten  ihren  kritischen  Drucken  direkt  pro- 
portional. Hier  ist  auf  die  Worte  „in  übereinstimmenden  Zuständen"  ein 
besonderes  Gewicht  zu  legen,  denn  nach  den  neueren  Anschauungen  ist 
eine  rationelle  Vergleichung  der  Eigenschaften  verschiedener  Körper  nur 
in  übereinstimmenden  Zuständen  möglich. 

Die  zweite  Hypothese,  nach  welcher  die  Wirkungsweiten  den  linearen 
Dimensionen  der  Moleküle  proportional  sein  sollten,  führt  zu  dem  folgen- 
den Ausdrucke  für  die  Oberflächenspannung: 

^=Konst.  (p,^T^)\ 

Das  heisst:  in  übereinstimmenden  Zuständen  sind  die  Oberflächenspan- 
nungen verschiedener  Flüssigkeiten  proportional  dem  Produkte  aus  der 
absoluten  kritischen  Temperatur  und  dem  Quadrate  des  kritischen  Druckes, 
das  Ganze  erhoben  zur  Potenz  ein  Drittel. 

Van  der  Waals  hat  beide  Hypothesen  an  Zahlenbeispielen  geprüft, 
um  zu  ermitteln,  welche  von  den  beiden  die  richtige  ist;  es  hat  sich  aber 
dabei  nichts  Entschiedenes  herausgestellt,  was  uns  Anlass  geben  könnte, 
einer  von  ihnen  den  Vorzug  zu  geben. 

In  einer  früheren  Abhandlung*)  habe  ich  durch  Zusammenstellung 

')  Wied.  Ann.  35,  200,  1888. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Wirkungsweite  der  Molekularkräfte,  419 

einiger  theoretischen  Betrachtungon  mit  einem  von  Bartoli  aufgestellten 
Gesetze  gezeigt,  dass  die  spezifisciic  Wanne  eiEer  Flüssigkeit  in  erster 
Annäherung  als  Funktion  ihrer  Wirkungsweite  sieh  darstellen  lässt.  Da 
aber  die  spezifische  Wärme  keine  eigentliche  Konstante  ist,  sondern  sich 
allgemein  von  einem  Körper  zum  andern  ändert,  so  kann  auch  die  Wir- 
kungsweit-e  keine  Konstante  sein  und  somit  muss  die  erste  van  der 
Waaissche  Hypothese  als  unzulässig  betrachtet  werden.  Das  würde  man 
auch  wohl  leicht  a  priori  zugehen,  da  es  schwer  zu  denken  ist,  dass  für 
Körper  mit  verschiedenen  Massen  der  anziehenden  Moleküle  die  Wirkungs- 
weiten trotzdem  die  gleichen  waren.  Damit  ist  es  aiier  noch  nicht  gesagt, 
dass  die  zweite  Hypothese  die  richtige  ist. 

Die  vor  kurzem  veröffentlichten  sehr  wertvollen  Versuche  Nadesch- 
dins*)  über  den  kritischen  Zustand  verschiedener  Ester  fetter  Säuren 
haben  mir  Anlass  gegeben,  die  Frage  nach  der  Abhängigkeit  der  Wir- 
kungsweite von  der  Natur  des  betreffenden  Körpers  aufzunehmen.  Diese 
Versuche  stellen  ein  ziemlich  reiches  und,  was  von  besonderer  Wichtig- 
keit ist,  vergleichbares  Material  zur  Verfügung,  welches  einige  inter- 
essante Schlüsse  zu  ziehen  gestattet.  Die  Art  und  Weise,  wie  ich  dieses 
Material  zur  Bestimmung  der  Wirkungsweiten  verwendet  habe,  werde  ich 
kurz  beschreiben.  Die  Methode  weicht  von  derjenigen,  welche  bereits 
van  der  Waals  zur  Bestimmung  der  absoluten  Grösse  der  Wirkungs- 
weiten angewandt  hat,  nicht  wesentlich  ab;  deshalb  verweise  ich,  was  ver- 
schiedene Einzelheiten  betrifft,  auf  die  früher  zitierte  Originalabhandlung 
van  der  Waals'. 

Bezeichnen  wir  den  sogenannten  inneren  Molekulardnick  einer  Flüs- 
sigkeit mit  K.  Die  Ursache  dieses  Druckes  liegt  bekanntlich  in  der  an- 
ziehenden Wirkung,  welche  die  in  der  Nähe  der  freien  Oberfläche  liegen- 
den Moleküle  aufeinander  ausüben.  Von  dort  aus  pflanzt  sich  dieser  Druck 
durch  die  ganze  Flüssigkeit  hindurch.  Was  die  absolute  Grösse  dieses 
Druckes  anbelangt,  so  haben  van  der  Waats  und  neuerdings  Stefan*) 
gezeigt,  dass  er  einige  tausende  Atmosphären  erreichen  kann,  aber  bis 
jetzt  giebt  es  keine  experimentolle  Methode,  diesen  Druck  direkt  zu  er- 
mitteln. Was  wir  bei  Kapitlaritätserscheinungen  beobachten,  sind  nur 
sehr  kleine  Änderungen ,  welche  in  diesem  normalen  Moiekulardrucke 
durch  die  Krümmung  der  freien  Oberfläche  hervorgebracht  werden,  wo- 
raus wir  nichts  über  den  absoluten  Wert  des  gesamten  Molekulardruckes 
erfahren  können. 


1)  Auä  dem  RuBsischen  mitgeteilt  in  Exiiers  Repertorium  23,  617.  1887. 
5)  Wien.  Ber.  94,  4,  1880.    Auch  Wied.  Ann.  2»,  655.  1886. 


Hosted  by 


Google 


Auf  tLeoretischem  Wege  lässt  es  sich  aber  zeigen,  dass  dieser  Mole- 
kulardruck durcli  die  folgende  Fonn  dargestellt  werden  kann: 


Z=c.f^{r) 


dr,  (1) 


wobei  c  ^ne  dem  Qaadrate  der  Dichte  proportionale  Grösse  ist  und  ip 
eine  unbekannte  Funktion,  die  jedoch  von  dero  Gesetze,  nach  welchem  die 
kleinsten  Teilchen  der  Materie  aufeinander  wirken,  unmittelbar  abhängt. 
Die  andere  Grösse  H,  welche  wir  als  die  doppelte  Oberflächenspan- 
nung bezeichnet  haben  und  welche  auf  experimentellem  Wege  mit  Leich- 
tigkeit ermittelt  werden  kann,  lässt  sich  durch  die  folgende  einfache 
Formel  ausdrücken: 

H=c.frv(r)är,  (2) 

'o 

wo  c  und  Ip  dieselbe  Bedeutung  haben  wie  früher. 

In  diesen  beiden  Formeln  haben  sich  die  Integrationen  von  0  bis  oo 
zu  erstrecken,  aber  durch  Einführung  der  Wirkungsweite  q  können  diese 
Integrale  erheblich  vereinfacht  werden,  denn  in  diesem  Falle  brauchen  wir 
die  Grösse  r,  welche  eine  Entfernung  darstellt,  nur  von  0  bis  q  wachsen 
zu  lassen,  da  die  übrigen  Teile  der  Integrale  verschwindende  Beiträge  liefern, 

Somit  gehen  die  Formeln  (1)  und  (2)  in  die  folgenden  über: 

K=e.ji}>{r)dr,  (3) 

n=cjr.'^{r)dr.  (4) 

.  Berücksichtigt  man  bei  Formel  (4),  dass  der  Faktor  ip  {r)  der  Natur 
der  Sache  nach  zwischen  den  augedeuteten  Grenzen  sein  Vorzeichen  be- 
hält, so  können  wir  nach  einem  bekannten  Satze  der  Integralrechnung 
den  anderen  Faktor  r  durch  einen  mittleren  Wert  ersetzen  und  vor  das 
Integralzeichen  stellen. 

Wir  können  also  schreiben: 


H=c.eQl^(r)dr,  (5) 


wo  0  einen  echten  Bruch  bedeutet. 

Aus  Formeln  (5)  und  (3)  erhalten  wir  unmittelbar: 


Hosted  by 


Google 


über  die  W irk u Dg b weite  der  Molekalarkräfte.  421 

S 
Q 1=  Konst.  -  i,  (6) 

wo  S  die  Oberflächenspannung  bedeutet  (S=l-H). 

Die  Formel  (6)  bildet  die  Grundlage  der  folgenden  Untersuchung; 
sie  gestattet  jedoch  nicht,  den  Wert  von  q  unmittelbar  auszurechnen,  denn 
der  Molekulardruck  K  ist  nur  in  ungenügender  Annäherung  bekannt. 

Es  Vässt  sich  aber  zeigen,  dass  in  übereinstimmenden  Zuständen  die 
Molekulardrucke  verschiedener  Flüssigkeiten  ihren  entsprechenden  kriti- 
schen Drucken  proportional  sein  müssen.  Dieses  führt  unmittelbar  zu 
der  folgenden  Schlussformel: 

o;^  Kunst.  -  -,  (7) 

Vi  '■  ^ 

welche  uns  schon  eine  direkte  Vergleichung  der  Wirkungaweiten  versehie- 
dener  Körper  gestattet.  Sie  sagt  aus,  daas  in  übereinstimmenden  Zu- 
ständen die  Wirkungsweiten  verschiedener  Flüssigkeiten  der  Oberfläehen- 
spannung  direkt  und  dem  kritischen  Drucke  umgekehrt  proportional  sind, ') 
Um  eine  der  Wirkungsweite  proportionale  Grösse  zu  bekommen, 
brauchen  wir  also  die  Oberflächenspannungen  in  übereinstimmenden  Zu- 
ständen, d.  h.  auch  die  kritischen  Temperaturen  zu  kennen.  Ausserdem 
müssen  zur  Rechnung  noch  die  Werte  der  kritischen  Drucke  hinzugezogen 
werden,  über  die  vor  der  Veröffentlichung  der  Arbeit  Nadeschdina  nur 
dürftige  und  durchaus  unvergleichbare  Zahlenangaben  vorlagen.  In  der 
That  weichen  die  Zahlen,  welche  verschiedene  Beobachter  für  den  kriti- 
schen Druck  derselben  Flüssigkeit  gegeben  haben,  ganz  erheblich  von  ein- 
ander ab;  so  z.B.  ist  für  Äthylen  der  kritische  Druck  nach  van  der 
Waals  58Atm.,  nach  Sarrau  dagegen  43-5  Atm.^)  Für  Benzol  ist  die 
Übereinstimmung  auch  sehr  mangelhaft.  Sein  kritischer  Druck  soll  nach 
Sajontchewsky  49-5  Atm.,  nach  Ramsay  aber  60-5  Ätm,  sein.  Mit 
solchen  Zahlen  kann  man  freilich  keine  Rechnungen  anstellen.  Mit  den 
Zahlenangaben  Nadeschdins  über  den  kritischen  Zustand  der  Ester 
fetter  Säuren  verhält  es  sich  anders,  da  sie  alle  von  demselben  Beobachter 
und  genau  nach  der  gleichen  Methode  ermittelt  sind;  sollte  der  absolute 
Wert  derselben  auch  fehlerhaft  sein,  so  sind  sie  doch  untereiiiander  ver- 
gleichbar. 


')  Hier  mag  bemerkt  werden,  dass  in  (7)  die  Annahme  q  =  Konst.  unmittel- 
bar auf  die  andere  früher  erwähnte  Annahme  führt,  dass  die  Oberflächenspan- 
nungen in  liberein 8 timmenden  Zuständen  den  entsprechenden  kritischen  Drucken 
proportional  sein  müssen. 

=)  Man  sehe  die  Tabellen  von  Landolt  und  Börnstein,  S.  62,  Berlin 
1883,    Auch  Proc.  of  the  Royal  Society  31,  194.  1880. 


Hosted  by 


Google 


422  B-  Galiteine 

Auch  die  Angaben  verschiedenei-  Beobachter  über  die  Oberflächen- 
spannung stimmen  zuweilen  nicht  genügend  überein;  für  die  Oberflächen- 
spannungen der  Ester  der  Fettsäure  hegen  jedoch  Messungen  von  einem 
und  demselben  Beobachter,  nämhch  von  R.  Schiff/}  vor,  die  sich  auf 
zwei  verschiedene  Temperaturen  erstrecken,  was  die  Berechnung  der  Ober- 
flächenspannungen für  korrespondierende  Temperaturen  ermögHcht,  ^) 

Da  die  Wirkungsweiten  unmittelbar  mit  der  Anziehung  der  Moleküle 
und  diese  ihrerseits  mit  der  Masse  derselben  zuaammcnliängen,  so  ist  es 
am  rationellsten,  eine  Vergleichung  der  Wirkungsweiten  mit  den  Massen 
der  Moleküle  vorzunehmen.  Hier  stÖsst  man  aber  unerwartet  auf  eine 
neue  und  erhebliche  Schwierigkeit.  Da  die  Formel  (7)  sich  auf  den  flüs- 
sigen Zustand  bezieht,  so  müssen  wir  die  Wirkungsweitc  mit  der  Masse 
des  Moleküls  im  flüssigen  Zustande  vergleichen;  diese  Masse  kann  unter 
Umständen  von  derjenigen  des  Moleküls  im  gasförmigen  Zustande  durch- 
aus verschieden  sein,  denn  in  einer  Flüssigkeit  können  sich  bekanntlich 
verschiedene  Moleküle  zu  Molekülkomplexen  gruppieren,  welche  mit  wach- 
sender Temperatur  teilweise  wieder  dissociieren  können,  Beispiele  dafür 
anzuführen  ist  überflüssig;  ich  erinnere  bloss  an  die  Untersuchungen  de 
Heena^}  über  die  Änderung  der  Oberflächenspannung  des  reinen  Wassei^ 
mit  der  Temperatur,  woraus  de  Heen  den  Schluss  gezogen  hat,  dass  die 
Wassermoleküle  sich  zu  stabilen  Komplexen  gruppieren  können. 

Diese  Überlegung  zeigt,  wie  vorsichtig  man  verfahren  muss,  wenn 
man  die  Masse  des  Moleküls  in  Betracht  ziehen  will.  Da  aber  verschie- 
dene Flüssigkeiten  einer  homologen  Reihe,  wie  die  von  R.  Schiff  und 
Nadeschdin  untersuchten  Ester  der  Fettsäuren,  solche  Körper  darstellen, 
welche,  was  ihre  Eigenschaften  anbelangt,  ziemlich  ähnlich  sind,  so  wer- 
den wir  doch  wohl  berechtigt  sein  anzunehmen,  dass  in  übereinstim- 
menden Zuständen  die  Moleküle  aller  dieser  Flüssigkeiten  sich  zu  ähn- 
lichen Molekülkomplexen  gruppieren.  Wenn  das  der  Fall  ist,  so  können 
wir  die  verschiedenen  Wirkungsweiten  einfach  mit  der  Masse  des  Mole- 
küls im  gasförmigen  Zustande  (oder  dem  Molekulargewicht)  vergleichen. 

In  dieser  Weise  habe  ich  die  Rechnungen  durchgeführt  und  die  Re- 
sultate derselben  in  der  folgenden  Tabelle  zusammengestellt. 

Die  erste  Kolumne  enthält  die  Namen  der  Körper,  die  zweite  ihre 
chemische  Formeln,  die  dritte  die  Molekulargewichte,  die  vierte  die  kri- 


')  Beibl.  8,  457.  1884;  9,  559.  1885. 

^)  Nadeschdin  hat  eben  diese  Flüssigkeiten  für  seine  Untersuchungen  ge- 
wählt, weil  sie  in  anderen  Richtungen  von  anderen  Experimentatoren  untersucht 
worden  sind. 

")  Essai  de  phyBique  comparöe.     Bruxelles  1883,  S,  134. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Wirkungs weite  der  WolBkularkräfte,  423 

tischen  und  die  fünfte  die  korrespondierenden  Temperaturen,  beide  in 
Celajusgraden  ausgedrückt.  Diese  Itorrfspondierenden  Temperaturen  sind 
auf  die  Temperatur  0"  fiir  Ameisensäureäthylester  bezogen;  sie  berechnen 
sich  bekanntlich  in  folgender  Weise, 

Sei  T^'  die  absolute  kritische  Temperatur  des  Ameisensäureäthyl- 
estcrs  und  T-,  die  kritische  Temperatur  irgend  eines  anderen  Körpers,  so 
berechnet  sich  zu  der  absoluten  Temperatur  von  273"  des  Ämeisensäure- 
äthylesters  die  korrespondierende  Temperatur  T  des  anderen  Körpers 
nach  der  folgenden  Formel; 

Zieht  man  215"  von  Tab,  so  erhält  man  diejenigen  Temperaturen,  welche 
in  der  fünften  Kolumne  eingetragen  sind. 

Die  sechste  Kolumne  enthält  die  für  diese  korrespondierenden  Tem- 
peraturen berechneten  Oberflächenspannungen,  die  siebente  die  kritischen 
Drucke,  die  achte  die  berechneten  Wirkungsweiten  p  oder  jedenfalls  Zahlen, 
welche  diesen  Wirkungsweiten  unmittelbar  proportional  sind  und  schliess- 
lich die  neunte  eine  Konstante  (c.  10*),  deren  Bedeutung  gleich  festzu- 
stellen ist. 


1 

^ 

* 

'■ 

« 

0 

Körper 

.o™e, 

t. 

' 

" 

Fl 

e 

g 

AtneiseDEäureathyiester 

G,mo. 

73-3 

233-1" 

0.0°  2-660 

49-16  io.O&4 

13 

Ämeisenaäiirepropylester 

C.H^O, 

«7-8 

260-8" 

14.«° 

2-596 

42-70 

61 

13 

Am  eisensau  reisobutylester 

C,H„0^ 

1018 

278-2" 

24.3° 

2.376 

38-29 

62 

Esatgsauremetiiylester 

C-H^V 

73-8 

232-9" 

—Ol» 

2-843 

47-54 

60 

15 

EssigBäureäthyleater 

c[h,o. 

87-8 

249-5'' 

8-8» 

2-598 

39-65 

66 

14 

Easigsäuiepropyleater 

101-8 

276.3« 

23-3° 

2-452 

34.80 

71 

13 

EBBigaäureisobutylester 

i£'o} 

115-7 

288-3" 

29-8° 

2-333 

3140 

74 

12 

87-8 

255-7» 

12-2» 

2-635 

39-88 

66 

14 

PropioiiBaureäthylester 

101-8 

272-4» 

21.2» 

2-447 

34-64 

71 

13 

BiitterBäuremethylester 

(fMÄ 

101-8 

278-0° 

24-2" 

2-502 

36-02 

70 

13 

Buttersäureäthylester 

U5-7 

292-8» 

32-1° 

2-347 

30-24 

78 

13 

leobuttersäureathylester 

üls,lol 

U5-T 

280-4" 

25-5» 

2-296 

30-13 

76 

13 

C,H,,ü, 

115-7 

293-7" 

32-7" 

2-324 

31-50 

74 

12 

Bemerkung.  Bei  der  Berechnung  der Wirkungswciten  konnte  ich  die  An- 
gaben Hadeschdins  für  den  Ameisensäuremethylester  und  AmeisenBäureamyl- 
ester  leider  nicht  benutzen,  da  die  Kapillaritätskonsfante  des  Ameiseusäuremethyl- 
esters  von  IL  Schiff  nur  bei  einer  Temperatur  gemessen  war,  somit  ist  der 
Temperaturkoefflzient  unbekannt  (Beibl.  9,  560).  Der  Ameisensäureamylester  ist 
von  R.  Schiff  überhaupt  nicht  untersucht  worden. 

Bei  der  Berechnung  der  Oberflächenspannungen  för  korrespondierende  Tem- 
peraturen habe  ich  für  die  entsprechenden  spezifischen  Gewichte  die  Zahlen 
ElsäBsers  (Lieb.  Ann.  318,  302,  1883)  benutzt. 


Hosted  by 


Google 


434  2'  Galitzine 

Die  in  dieser  Weise  berechneten  Werte  für  die  Wirkungswwten  der 
Molekularkräften  verschiedener  Flüssigkeiten  (achte  Kolumne)  haben  kei- 
nen sehr  regelm aasigen  Gang,  was  auch  kaum  zu  erwarten  war,  wenn 
man  an  die  Schwierigkeiten  solcher  Bestimmungen  denkt.  So  z,  B.  be- 
merkt schon  Nadeschdin')  selber,  dasa  der  Ämeisensäureisobutylester 
sich  beim  Erwärmen  zersetzt,  wobei  der  kritische  Druck  zu-  und  die  kri- 
tische Tempei"atur  abnimmt;  wahrscheinlich  ist  auch  die  für  Ämeisen- 
säureisobutylester berechnete  Wirkungsweite  viel  zu  klein.  Essigsäure- 
isobutylester,  Buttersänremothylester  und  Valeriansäuremethylester  zeigen 
ebenfalls  beim  Erwärmen  Anomalien,  welche  aber  umgebehi't  auf  eine 
Polymerisation  dieser  Flüssigkeiten  hindeuten.  Deshalb  sind  alle  diese 
Rechnungen  mit  einer  gewissen  unvermeidlichen  Unsicherheit  behaftet; 
trotzdem  lassen  diese  Zahlen  deutlich  erkennen,  dass  mit  steigendem  Mo- 
lekulargewicht, d.  h.  mit  wachsender  Masse  der  Moleküle  die  Wirkungs- 
weiten zunehmen. 

In  welcher  Weise  sie  von  der  Masse  der  Moleküle  abhängen,  bleibt 
noch  zu  untersuchen. 

Von  vornherein  ist  es  ganz  selbstverständlich,  dass  mit  schwindender 
Masse  der  Moleküle  auch  die  Wirkungsweite  schwinden  muss,  denn  wenn 
die  Masse  der  Moleküle  gleich  Null  ist,  ist  auch  keine  Anziehung  mehr 
vorhanden  und  von  einer  Wirkungsweite  kann  dann  überhaupt  nicht  mehr 
die  Rede  sein. 

Die  einfachste  Annahme,  die  man  also  darüber  machen  kaim,  wird 
darin  bestehen,  dass  man  diese  Wirkungsweiten  einer  gewissen  Potenz 
der  Masse  einfach  proportional  setzt    Deshalb  sei; 

Q^C.m^  (8) 

So  habe  ich  es  auch  gethan  und  den  Exponent  x  aus  den  Zahlen  der  vor- 
liegenden Tabelle  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  berechnet. 
Ich  fand  auf  diese  Weise: 

3;  =  0-86. 
Um  zu  prüfen,  wie  weit  diese  Beziehung  gültig  ist,  habe  ich  nach  Formel 
(8)  die  Zahlen  der  neunten  Kolumne  berechnet,  welche  den  Quotienten 
-j^  (multipliziert  mit  10*)  darstellen.  Sie  sollten  nach  Formel  (8)  offen- 
bar konstant  sein. 

Betrachtet  man  diese  Zahlen,  so  ist  ihre  Übereinstimmung  als  eine 
sehr  befriedigende  zu  bezeichnen,  insbesondere  wenn  man  an  die  Unsicher- 
heit solcher  Rechnungen  denkt 


■)  Einers  Rep.  2S,  639.  1887. 


Hosted  by 


Google 


Ober  die  Wirkuugs weite  der  Molekularkräfte,  425 

Der  Exponent  0-86  liegt  so  nahe  an  1,  dass  man  ihn,  wohl  verstan- 
den bloss  in  erster  Annäherung,  einfach  gleich  1  setzen  kann  und  somit 
das  folgende  Gesetz  aussprechen: 

In  erster  Annäherung  sinrl  die  Wirkungsweiten  der  Molekiilarkräfte 
der  Masse  der  anziehenden  Moleküle  direkt  proportional.    Also: 

p  =  Konst.Hi.  (9) 

Dieses  Gesetz  führt,  wenn  man  es  als  richtig  anerkennt,  uumittolhar 
zu  einem  wichtigen  und  interessanten  Schlüsse.  Da^u  müssen  wir  zuerst 
näher  feststellen,  was  vom  Standpunkte  der  Mechanik  aus  unter  Wir- 
kungsweite verstanden  werden  soll.  Eigentlich  ist  die  sogenannte  Wir- 
kungsweite eine  ganz  fiktive  Grösse,  die  nur  zur  Vereinfachung  der  Be- 
handlung verschiedener  Probleme  eingeführt  worden  ist.  Wir  können  in 
der  That  schwerlich  behaupten,  dass  bis  zu  der  bestimmten  Entfernung  p 
die  Moleküle  eine  Anziehung  ausüben,  darüber  hinaus  dagegen  jede  Wir- 
kung aufhört  und  im  ganzen  Räume  gleich  Null  bleibt.  Dieses  Nullwerden 
der  Kraft  sollte  eigentlich  erst  bei  unendlicher  Entfernung  der  imziehen- 
den  Moleküle  eintreten,  für  alle  endlichen  Entfernungen  dagegen  sollte 
sie,  wenn  auch  noch  so  klein,  doch  immer  von  Null  verschieden  sein.  So- 
mit müssen  wir  die  Wirkungsweite  etwas  anders  auffassen  und  sie  als  die- 
jenige Entfernung  bezeichnen,  wo  die  zwischen  zwei  Molekülen  wirkende 
anziehende  Kraft  unter  eine  bestimmte,  feste,  aber  jedenfalls  beliebig  an- 
gebbare  Grenze  sinkt.  Alle  Vorteile,  welche  die  Einführung  der  Wir- 
kungsweiten dargeboten  hat,  werden  auch  hier  vollständig  beibehalten, 
nur  hat  diese  Auffassung  den  Vorzug,  eine  reelle  physikalische  Bedeutung 
zu  haben. 

Wir  wollen  also  diese  untere  feste  Grenze  der  Kraft  durch  s  bezeichnen. 

Aligemein  können  wir  die  Anziehungskraft  F,  welche  zwischen  zwei 
Molekülen  von  gleichen  Massen  m  wirkt,  proportional  dem  Produkte  aus 
den  Massen  und  irgend  einer  Funktion  der  Entfernung  r  setzen.    Also: 

F=^.m'f{r), 
wo  X  einen  Proportionalifätsfaktor   bedeutet,  welcher   der  Gravitations- 
konstante analog  ist. 

Auf  Grund  der  eben  angeführten  physikalischen  Auffassung  der  Wir- 
kungsweite berechnet  sich  p  offenbar  aus  der  folgenden  Gleichung; 

Dieses  vorausgesetzt,  wollen  wir  zu  der  Interpretation  der  Funktion 
f{r)  übergehen. 

Gewöhnlich  setzt  man: 


Hosted  by 


Google 


426  B-  Galitzine.    Ober  die  Wirkungsweit«  der  Molekuiarkräfte, 

d.  h.  man  nimmt  an,  dass  die  Moleküle  sich  umgekehrt  proportional  der 
«-Potenz  ihrer  Entfernung  anziehen,  i)  Wir  wollen  diese  Annahme  auch 
machen  und  n  zu  bestimmen  suchen. 

Der  Definition  der  Wirkungsweite  gemäss  ist: 
,    1 
und  daraus; 

p  =  Konst.  J»" 
Früher  haben  wir  gefunden  (Formel  9): 
Q  ^  Konst.  m. 
Es  folgt: 

Das  heisst:  auch  die  kleinsten  Teile  der  Materie,  die  Moleküle,  ziehen 
sich  nach  dem  Newtonschen  Gesetze,  d.  h,  umgekehrt  proportional  dem 
Quadrate  der  Entfernung  an. 

Zu  demselben  Schluss  ist  auch  P.  BohPj  in  diesem  Jahre  auf  einem 
ganz  anderen  Wege  gelangt. 

Dieses  Resultat  ist  insofern  von  Bedeutung,  als  es  eine  neue  Bestäti- 
gung für  die  allgemeine  Gültigkeit  der  im  Weltall  wirkenden  Grundgesetze 
der  Natur  liefert 

Bemerkung,  Wenn  man,  umgekehrt,  das  Newtonscke  Gesetz  für  Mole- 
kularkräfte als  richtig  voraussetzt,  so  muss  —  eine  Konstante  sein.  In  der  That 
aber,  wie  es  sich  aus  der  Tabelle  ergiebt,  nimmt  —  mit  wachsendem  Molekular- 
gewicht etwas  ab.  Das  würde  heissen,  dass  die  Massen  der  schwereren  fltkssigen 
Moleküle  Terhältnismässig  zu  gross  ausfallen,  was  darauf  hindeutet,  dass:  je  kom- 
plizierter der  Aufbau  eines  Moleküls  ist,  desto  stärker  Polymerisationserschei- 
nungen auftreten,  was  schon  von  vornherein  als  sehr  wahrscheinlich  zu  betrach- 
ten ist. 


')  Man  sehe 

um  Beispiel: 

Sntherla 

d.    Phil. 

Mag 

(5)  23, 

81.  1886;  Beibl.  11 

319. 

„ 

(5)  3t, 

113  und  168.  1887; 

Beibl 

12, 

321. 

„ 

„ 

(5)  27, 

305.  1889. 

De  Heen. 

Essai  de 

physique  compäröe.    Bruielles  1883.  S. 

74. 

=}  Wied.  Ann 

36,  334 

1889 

Hosted  by 


Google 


über  das  Absorptionsspektrum  des  Nitrosylchlorids. 


Oaetano  Magnanim. 
(Mit  1  Holzschnitt.) 

Das  schöne  und  charakteristische  Spektrum  der  TJntersalpetei 
Hess  die  Hoffnung  herechtigt  erscheinen,  daes  auch  die  anderen  gefärbten 
anorganischen  Stickstoffverbindungen  im  gasförmigen  Zustande  wohlcharak- 
terisierte  Absorptiousspektren  geben  würden.  Die  salpetrige  Säure,  welche 
zunächst  in  Betracht  kommen  würde,  giebt  bekanntlich  dasselbe  Spektrum 
wie  die  Untersalpeter  säure,  weil  sie  im  gasförmigen  Zustand  nicht  be- 
ständig ist  und  in  Stickoxyd  und  üiitersalpetersäute  zerfällt;  dagegen  war 
beim  beständigen  Nitrosylchlorid  das  Auftreten  eines  ihm  eigentümlichen 
Absorptionsspektmms  zu  erwarten.  Dieses  ist  auch  io  der  That  der  Fall 
und  eine  nicht  allzu  dünne  Schicht  dieser  Verbindung  im  gasförmigen  Zu- 
stande lägst  eine  deutliche  diskontinuierliche  Absorption  des  weissen 
Lichtes  erkennen. 

Um  das  Absorptionsspektrum  des  Nitrosylchlorids  bequem  studieren 
zu  können,  habe  ich  die  Anwendung  von  Absorptionsröhren  mit  angekitte- 
ten planparaUelen  Scheiben  vermieden  und  hingegen  solche  benutzt,  die 
an  ihren  Enden  kugelförmig  aufgeblasen  waren;  zwei  seitlich  angebrachte 
Röhrchen,  welche  abgeschmolzen  werden  konnten,  ermöglichten  die  Fül- 
lung des  Apparats,  Das  Nitrosylchlorid  wurde  aus  salpetrigsaucrem  Ka- 
lium und  Phosphoi-pentacblorid  entwickelt,  unter  Anwendung  eines  starken 
Überschusses  des  letzteren  um  etwa  gebildete  Unteraalpetersäure  in  Ni- 
trosylchlorid iiberzuiuhren. '}  Als  kontinuierliche  Lichtquelle  habe  ich 
mich  einer  starken  Gaslampe  und  des  Magnesiumlichtes  bedient;  letzteres 
bietet  aber  keine  sonderlichen  Vorteile,  da  der  violette  Teil  des  Spek- 
trums vollständig  absorbiert  wird. 

Das  Absorptionsspektrum  des  Nitrosylchlorids  besteht  aus  sechs  Ab- 
sorptionsatreifen im  rotgelben  und  grünen  Teile  des  Spektrums,  während 
die  brechbarere  Seite  gänzlich  ausgelöscht  wird.  Mit  der  Dicke  der  ab- 
sorbierenden Schicht  nimmt  die  Intensität  der  Absorptionsbänder  zu,  in 

']  Geuther,  Chemisclie  Eleinigkeiten.    LLeb.  Ann.  2i5,  dd. 


Hosted  by 


Google 


428       G.  Magnanini.    Über  das  Absorptionsspektrum  des  Nitrosylchliirids. 

keiner  Weise  kountc  ich  jedoch  in  denselben  Spuren  einer  Kaiiiiellierung 
wahrnehmon  oder  gar  eine  Auflösung  derselben  in  einzebio  Linien  be- 
wirken. Das  Spektrum  des  Nitrosylcblorids  hat  daher  ein  von  dem  ünter- 
salpetersäurespoktmm  durchaus  verschiedenes  Aussehen  und  erinnert  leb- 
haft au  die  Absorptionsspektren  von  Flüssigkoitcu. 

Die   folgende  graphische  Dai-stellung   des  Nitrosylchloridspektrums 
bezieht  sich  auf  eine  absorbiereadu  Sehicht  von  ca.  49  cm  Länge;  dabei 


■  [■  "1 


1  Abs 


M     iffff      JI.0 


1    1  e    elat  ven  I  te  s  taten  als 


s  nd    1  e  Wolle  U  ge 
Ord  nate    aufg  tr'ige 

D  Messungsres  Itate  M  11  o  tel  M  11  m  ter  usged  kt  s  nd  i 
de  folge  1  n  T  b  II  z  s  mmeuoe  teilt  d  he  t  de  e  ste  Spalte 
deWellenlang  u  d  der  ten  d  e  Sta  ke  lerAlsorpto  e  j,  t  igen; 
letzte  e  t  du  cl  1  7  hien  1  1  s  1  au  g  dr  ckt  D  e  W  II  la  ge  i 
bez   hen  s   h  auf  i     Lage   1er  dre  ze     d      e    zeln      St  e  ten  b  r 

Seh   btend  cke  von  49  cm   da  1  e  Ba  der  me  ste  s  ke  ne  scba  fe  Leg  e  - 
zung  ze  ge     so  st  hre  L  ge  nur  an  aher  d  best  mmbi 


Leichte  Absorption  zwischen  dem  vorhergehenden    und  dem 

folgenden  Streifen. 

Intensiver    Äbsorptions streifen    mit    verwaschenen    Grenzen. 


b3    5 

629  ^y 

bU-ii 

«n 

s 

fiOR 

.=! 

f.37 

ff 

wn 

Wtt 

a 

üKt 

H 

m 

3 

!)H.S 

4 

MU 

tl 

.W) 

(1- 

.4M 

a 

553 
548 

il 

7'A 

541 

541 

5afi 

.il 

6Vi 

■iHK 

52fi 

8 

bau 

3 

10 

Zweites  Dunkeiheits 


Verwaschener  Streifen.    Dritte 
Sehr  verschwommener  Streifen. 


Leichte  Absorption. 
Verschwommener  Streifen.   Fünftes 


i  Duiiitelheitsi 


Kontiüuieriiche  Absorption  zwischen  dem  vorangehenden  und 
dem  folgenden  Streifen. 
Absorptioüsstreifen  mit  sehr  verschwommenen  Rändern.  Sechs- 
tes Dunkelheitsmaximum. 


10  Beginn  der  vollständigen  Absorption  des  violetten  Spektralen  des. 


Hosted  by 


Google 


über  die  elektrische  Leitfähigkeit  von  Chlorwasser- 
stoff in  verschiedenen  Lösungsmitteln. 


Iwan  EablukoS*. 

Die  Untersuchung  der  elektrischen  Leitfähigkeit  verschiedener  Lö- 
sungen bietet  auch  für  den  Chemiker  ein  nicht  geringes  Interesse,  nach- 
dem die  Arbeiten  von  W.  Ostwald,  Sv.  Arrhenius  und  Anderen  das 
Vorhandensein  naher  Beziehungen  zwischen  der  elektrischen  Leitfähig- 
keit und  anderen  physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften  der  Lö- 
sungen ergehen  hahen.  Daher  schien  es  mir  von  einer  gewissen  Bedeu- 
tung, die  elektrische  Leitfähigkeit  verschiedener  Salze  und  Säuren  in 
alkoholischen  Lösungen  zu  untersuchen.  Es  wurde  zunächst  die  elek- 
trische Leitfähigkeit  von  ChiorwasserstoEE  in  verschiedenen  Löaungsmittehi 
bestimmt  und  ich  teile  unten  kurz  die  bisher  gewonnenen  Resultate  der 
nach  dieser  Richtung  hin  angestellten  Versuche  mit, 

Untersuchungsmethode.  Zum  Zwecke  der  Untersuchung  alkoho- 
lischer und  alkoholisch-wässeriger  Lösungen  benutzte  ich  die  Methode 
von  Kohlrauscb,  wie  dieselbe  von  Prof,  W.  Ostwald  beschrieben  ist.') 
Zur  Bestimmung  der  elektrischen  Leitfähigkeit  von  Chlorwasserstoff  in 
verschiedenen  Kohlenwasserstoffen  und  in  Äther  erschien  aber  diese  Me- 
thode nicht  anwendbar,  da  die  Leitfähigkeit  dieser  Lösungen  sich  als 
selir  gering  erwies,  und  es  musste  daher  die  Bestimmung  mit  einem  Gal- 
vanometer unternommen  werden.  Die  Messung  wurde  in  einem  Probier- 
röhrchen vorgenommen,  in  welches  die  Elektroden  eintauchten.  Als  solche 
dienten  zwei  rechteckige  Platinplatten  (50  mm  lang  und  10  mm  breit), 
die  einander  parallel  in  einem  Abstände  von  etwa  1  mm  durch  Glas- 
tropfen verbunden  waren.  Das  Galvanometer  von  Kohirausch  besass 
einen  Widerstand  von  40 '5  Ohm.  Die  Galvanometerkonstanto  wurde  in 
der  Weise  bestimmt,  dass  ein  Strom  durch  einen  Widerstandskasten  von 
10000  Ohm  geleitet  und  dann  in  zwei  Zweige  geteilt  wurde;  in  dt;n  einen 

't  Diese  Zeitschr.  2,  561—567.  1388. 


Hosted  by 


Google 


430  1.  Kablukoff 

wurde  ein  Widerstand  von  1  Olira,  in  den  anderen  das  Galvanometer  ein- 
geschaltet. 

Benzol,  Xylol,  Hexan  und  Äther.  Diese  Körper  waren  vor  der 
Untersuchung  über  metallischem  Natrium  getrocknet.  Nachdem  sie  in 
das  Gefäss  zur  Bestimmung  der  elektrischen  Leitfähigkeit  eingeführt  waren, 
wurde  ein  Strom  von  trockenem  Chlorwasserstoff  durchgeleitet  und  sodann 
die  Bestimmung  der  Leitfähigkeit  unternommen.  Eine  genaue  quantita^ 
tive  Messung  bietet  grosse  Schwierigkeiten,  da  die  elektrische  Leitfähig- 
keit, besonders  der  Lösung  von  ChlorwasserstoEF  in  Benzol,  rasch  abnimmt, 
daher  haben  die  in  der  Tabelle  I  angeführten  Zahlen  nur  eine  qualita- 
tive Bedeutung: 

Tabelle  I. 
Die  Lösung  von  HCl      v      Widerstand  in  Ohm 

in  Benzol  4-34  120-10' 

in  Xylol  2-5  72-10" 

in  Hesan  12-5  48-10« 

in  Äther  2-5  14- 10« 

In  dieser  Tabelle,  sowie  in  allen  nachfolgenden,  steht  unter  v  die 
Verdünnung  in  Litern. 

Wie  ersichtlich,  ist  die  elektrische  Leitfähigkeit  der  Lösungen  von 
Chlorwasserstoff  in  Benzol,  Xylol  und  Hexan  äusserst  gering.  Die  Leit- 
fähigkeit von  Chlorwasserstoff  in  Äther,  (welche  auch  eine  sehr  geringe 
ist,  wie  man  aus  Tabelle  II  sieht),  ist  etwa  fünfmal  grösser  als  die  einer 
gleichen  Lösung  von  Chlorwasserstoff  in  Xylol.  In  Benzollösung  ist  die- 
selbe noch  geringer. 

Dabei  habe  ich  hinzuzufügen,  das  beim  Stehen  der  gesättigten  Lö- 
sung von  Chlorwasserstoff  in  Benzol  im  Verlauf  einiger  (2  bis  3)  Tage 
gut  ausgebildete  Krystalle  sich  ausscheiden.  Dieselben  schmelzen  ohne 
Zersetzung  und  lassen  sich  in  höherer  Temperatur  sublimieren.  Es  ist 
wahrscheinlich  eins  der  Ädditionsproduktc  des  Benzols;  möglicherweise 
bildet  sich  dabei  eine  Verbindung  von  der  Formol  C^H^Cl^  (gemäss  der 
Gleichung:  C^Hg-ir^Ha  =  C^H^Cl^).  Die  Untersuchung  dieser  Kry- 
stalle werde  ich  alsbald  unternehmen. 

Die  elektrische  Leitfähigkeit  der  ätherischen  Losungen  wurde  mit- 
telst derselben  Methode  bestimmt  wie  die  der  vorhergehenden;  nur  wurde 
dazu  noch  die  Widerstandskapazität  des  Messgefässes  ermittelt,  so  dass 
man  die  molekulare  Leitfähigkeit  der  Lösungen  von  Chlorwasserstoff  in 
Äther  berechnen  konnte.  Dieselbe  ist,  wie  aus  der  Tabelle  II  ersichtlich, 
sehr  gering,  wobei  eine  Verminderung  der  molekularen  Leitfähigkeit  bei 
zunehmender  Verdiinnung  zu  bemerken  ist.    Die  Erscheinung  ist  uner- 


Hosted  by 


Google 


über  die  elektrische  Leitfäliiglieit  von  Chlorwasserstoff  etc. 


431 


wartet,  da  die  molekulare  Leitfähigkeit  der  meiateii  Lösungen  mit  der 
Verdünnung  zunimmt.  Eine  solche  Abnahme  der  molekularen  Leitfähig- 
keit zeigen  auch,  wie  man  unten  sehen  wird,  Lösungen  von  Chlorwasser- 
stoff in  Amylalkohol. 

Tabelle  II. 
Chlorwasserstoff  in  Äther. 


4l-9.10-ä 
39 -0.10-« 


In  der  zweiten,  sowie  in  allen  nachstehenilen  Tabellen  stehen  unter 
V  die  Verdünnung  in  Litern,  unter  (c  die  beobachteten  molekularen  Leit- 
fähigkeiten bei  25",  bezogen  auf  Quecksilbereinheiten.  Die  mitgeteilten 
Werte  sind  meist  Mittel  aus  drei  oder  vier  Bestimmungen.  Die  folgen- 
den Tabellen  enthalten  die  Resultate  der  Widerstandsbestimmungen  für 
Jjösungen  von  Chlorwasserstoff  in  wasserfreiem  Methyl-,  Äthyl-,  Isobutyl- 
und  Isoamylalkohol. 

Die  Lösungen  wurden  zunächst  durch  Einleiten  eines  Stromes  von 
trockenem  Chlorwasserstoff  in  Alkohol,  der  sich  im  Arrheniusschen 
Apparate  befand,  dargestellt.  Unmittelbar  nach  dem  Durchleiten  wurde 
die  Leitfähigkeit  bestimmt.  In  derselben  Weise  wurden  neue  Lösungen 
von  anderem  Gehalt  bereitet. 

Später,  als  es  sich  ergab,  dass  die  Leitfähigkeit  der  Lösungen  mit 
der  Zeit  sich  nicht  änderte,  bereitete  ich  die  verdünnteren  Lösungen 
durch  Verdünnung  der  konzentrierteren   mit  dem  reinen  Lösungsmittel. 

Tabelle  III  enthält  die  Leitfähigkeiten  der  Lösungen  von  Chlor- 
wasserstoff in  Äthylalkohol,  die  nach  dem  ersten  Verfahren  dargestellt 
waren,  Tabelle  IV  enthält  dieselben  nach  dem  zweiten  Verfahren. 


Chlorwasserstoff  in  Äthylalkohol, 


98 

9-40 

0-55 

8-11 

95 

lG-94 

1-17 

10-59 

12 

20-30 

2-37 

13-24 

37 

22-61 

10-46 

19-75 

00 

23-81 

24-88 

23-57 

00 

26-45 

47-52 

24-53 

81 

27.05 

00 

27-17 

Hosted  by 


Google 


I.  KablukofE 

Tab.  V. 

Tab 

VI. 

Tab.  Vir. 

Chlorwasserstoff 

Chlorwasserstoff 

CUorwasBcrstoff 

in  Methylalkohol 

in  Isobutjlalkohol 

in  Isoamylalkohol 

V                      [t 

V 

ß 

V                        li. 

G-56           95-30 

0-49 

2-15 

3-42            1-79 

12-78          102-31 

1-19 

2-99 

5-44            1-66 

25-12          109-23 

2-56 

3-08 

8-93            1-47 

49-68          113-50 

23-50 

3-21 

14-29            1-42 

97-ie          117-06 

50-33 
13S-62 

3-84 
3-99 

25-42            1-25 

Wie  aus  den  Tabellen  ersichtlich  ist,  kommt  die  grösste  Leitfähigkeit 
den  Lösungen  von  Chlorwasserstoff  in  Methylalkohol  zu;  die  Leitfähigkeit 
in  Äthylalkohollösungen  ist  viermal  so  klein,  die  der  Isohutylalkohollö- 
sungen  dreissigmal  so  klein. 

Beim  Amylalkohol  ist  eine  Verminderung  der  molekularen  Leitfähig- 
keit bei  zunehmender  Verdünnung  zu  bemerken.  Wegen  dieses  unerwar- 
teten Verhaltens  habe  ich  die  Lösungen  von  Chlorwasserstoff  in  wässerigem 
Amylalkohol  untersucht.  Die  Resultate  sind  in  den  Tabellen  VIII  und  IX 
verzeichnet. 

Tab   VIII.  Tab.  IX. 

HCl  in  Isoamylalkohol  +  l-08%  Wasser.      HCl  in  Isoamylalkohol  +  5-57o  Wasser 


1-4 


5-55  2-96 

9-62  3-02 

18-76  3-13 


Wie  man  sieht,  ändert  sich  die  Leitfähigkeit  der  Lösungen  von  Chlor- 
wasserstoff in  Alkohol  mit  1-08%  Wasser  nicht  mit  zunehmender  Ver- 
dünnung; bei  Alkohol  mit  5-05 "/^  Wasser  ist  eine  geringe  Abnahme  der 
Leitfähigkeit  zu  bemerken. 

Man  könnte  glauben,  die  Leitfähigkeit  ändere  sich  infolge  einer  rasch 
fortschreitenden  Ätherifikation.  Diese  Voraussetzung  erwies  sich  aber  un- 
richtig, da  Kontrolverauche  gezeigt  haben,  dass  der  Titor  der  Chlorwas- 
serstofflösung in  -Amylalkohol  im  Verlauf  von  mehr  als  24  Stunden  sich 
nicht  ändert. 

Um  zu  entscheiden,  ob  die  Leitfähigkeit  der  Lösung  von  Chlorwas- 
serstoff in  Amylalkohol  sich  nicht  mit  der  Zeit  ändere,  wurde  die  Leit- 
fähigkeit einer  Lösung  gleich  nach  der  Darstellung  und  nochmals  nach 
Verlauf  von  20  Stunden  bestimmt.    Dieselbe  blieb  unverändert. 


Hosted  by 


Google 


über  die  elektrische  Leitfähigkeit  von  Ciilor Wasserstoff  etc.  433 

Die  folgenden  Tabeilen  enthalten  die  Resultate  der  Widerstamlsbe- 
stimniungen  für  die  Lösungen  von  HCl  in  wässerigem  Äthylalkohol. 


Tab.  X. 

Tab 

XI, 

Tab. 

XII. 

Alkohol  mit  3  ■20  7 

Alkohol  n 

it  S.lö"/,, 

Alkohol  Dl 

t  8-or," 

Wasser 

Wasser 
(Gewichtsprozente) 

\Va 

ser 

«                  11 

r 

,« 

V 

IX 

1-59            12.73 

0.65 

7-05 

1-76 

19-91 

3-15            17. 4G 

1-25 

12-69 

3-63 

26-01 

6.36           20.81 

2.49 

17-77 

7  26 

27-40 

12-71            23-7a 

5-08 

22-74 

13-19 

29-43 

S8.39            29-44 

9-94 

26-13 

28-39 

37-63 

54-65           30-73 

19.52 

28-70 

56-05 

37-74 

11814            33.92 

38-02 
78.07 
101-67 

30-86 
34-59 
34-78 

112-1 

38-98 

Tab. 

XIII. 

Tab 

XIV. 

Alkobo!  mit  12-07% 

Wasser 

Alkohol  mit  49-70''/„  Wasser 

« 

V 

f 

1-89 

21 

38 

1-55 

87-64 

3-79 

27 

03 

3-01 

96-65 

7-36 

29 

61 

11-84 

102-77 

14.24 

33 

82 

24-84 

105-92 

30-79 

37 

43 

49-68 

108-76 

05-74 

38 

97 

128-59 

39 

91 

Tab. 

SV. 

HCl  in  Alkohol  mit  74.78V„  (gew.)  Wasser        121-4        184-85 
„      „        „  „    ST-igVo      „  „  218-6        286-58 

.,      .,        „  :,     93-557,      <,  .,  230-1        319-30 


Die  Prozentzahlen  bedeuten  sämtlich  Gewichtsprozente. 

Aus  den  Tabellen  kann  man  ersehen,  dass  das  Zufügen  von  Alkohol 
zu  Wasser  beträchtlich  die  elektrische  Leitfähigkeit  wässeriger  Chlor- 
wasserstofflösungen vermindert.  So  vermindert  z.  B.  das  Zufügen  von 
6"/!,  Alkohol  zu  Wasser  die  Leitfähigkeit  um  20%. 

So  gestalten  sich  die  Resultate  meiner  üütersuchung.  Weitere  Fol- 
gerungen, sowie  Resultate  der  Untersuchung  der  Leitfähigkeit  von  Chlor- 

Zeilachrift  (.  phyalk.  Chemie.  IV.  -^.^ 


Hosted  by 


Google 


434       !■  Kablukoff.    Über  die  elektrische  Leitfähigkeit  von  Chlorwasserstoff  etr. 

Wasserstoff  und  anderer  Säuren  in  alkoholischen  Lösungen  und  anderen 
Lösungsnaitteln  werde  ich  später  mitteilen. 

Zum  Schluss  komme  ich  nicht  allein  einer  Pflicht,  sondern  einem 
Bedürfnis  nach,  wenn  ich  den  Herren  Prof.  Dr.  W.  Ostwald  und  Dr.  Sv. 
Arrhenius  für  die  liebenswürdige  Förderung  dieser  Arbeit  durch  Rat- 
schläge und  Überlassung  von  Apparaten  auch  an  dieser  Stelle  meinen 
wärmsten  Dank  ausspreche. 

Leipzig,  Zweites  (pkjsikallsch-julieinischeB  Laboratorium,  15.  August  1889. 


Hosted  by 


Google 


über  das  Emissionsspektrum  des  Ammoniaks. 


Gaetano  Magnanini. 

Die  einfache  Beziehung  welche  nach  A.  Grünwalrl')  zwischen  dem 
zweiten  Waeserstoffspektrum  und  dem  Wasserdampfspektrum  besteht,  hat 
mich  bestimmt  ku  untersuchen,  ob  auch  das  Spektrum  der  Ammoniak- 
flamme zu  dem  zweiten  Spektrum  des  Wasserstoffs  in  einfachem  Verhält- 
nis stehen  würde.  Dieses  letztere  ist  bekanntlich  von  Hasselberg*) 
sorgfältig  gemessen  worden,  über  das  erstere  liegen  zwar  ebenfalls  einige 
Beobachtungen  vor,  genaue  Wellenlängen messungen  sind  jedoch  bis  jetzt 
nicht  bekannt  geworden.  Die  besten  Aufzeichnungen  der  Liniengruppen 
des  Ammoniakspektrums  waren  jene  von  Dibbits^)  und  von  Hofmann,^) 
welche  von  Kayser^)  annähernd  auf  Wellenlängen  reduziert  wurden. 

Ich  habe  daher  das  Ammoniakspektrum  einer  erneuten  Untersuchung 
imterzogen  und  mich  zu  diesem  Zwecke  eines  von  A.  Krüss  in  Hamburg 
konstruierten  Spektral apparates  bedient,  welcher  vor  einigen  Jahren  von 
G.  Krüss''}  beschrieben  wurde.  Meine  Messungen  wurden  bei  Anwen- 
dung von  zwei  schweren  I''lintg!asprismen  von  60"  vorgenommen,  welche 
durch  automatische  Einstellung  don  symmetrischen  Durchgang  für  Strahlen 
jeder  Brochbarkeit  gestatteten.  Die  Ortsboatimmungen ,  mittelst  Faden- 
kreuz und  Mikrometerbewegung  des  Beobachtungsfernrohrs  ausgeführt, 
wurden  in  bekannter  Weise  auf  Wellenlängen  reduziert.  Zu  diesem  Zwecke 
habe  ich  eine  sehr  grosse  Anzahl  gut  bekannter  Metalllinien  gemessen,  da 
ein  direkter  Vergleich  des  Ammoniakspektrums  mit  dem  Sonnenspektrmn 
bei  der  Lichtschwäche  des  letzteren  nicht  gut  möglich  war.  Der  mög- 
liche Beobachtungsfehler  beträgt,  infolge  der  geringen  Schärfe  der  Linien, 
die  sich  öfters  schlecht  von  dem  kontinuierlich  erleuchteten  Hintergründe 
abhoben,  ungefähr  zwei  Einheiten  der  in  Zehnmilliontel-Millimeter  aus- 

')  Astronomische  Nachrichten  117,  201.  ^)  Mem.  de  l'Acad.  de  St. 

Petersbourg  VII.  Serie  30,  7  und  Sl,  14.  ')  Pogg.  Ann.  122,  497. 

")  Ibid.  147,  92.  ")  Lehrbuch  der  Spektralanalyse  S.  300.  »)  Berl.  Ber. 

19,  2730. 


Hosted  by 


Google 


436  ö-  Magnaiiiiii 

gedrückten  Wellenlänge« werte;  bei  sehr  schwachen  und  diffusieii  Linien 
kann  die  Unsicherheit  auch  etwas  grösser  sein. 

Zur  Entwickelung  der  Ammoniakflamme  wurde  reines,  trockenes  Am- 
moiiiakgas  im  Kii  lUgasgebläse  im  Sauei-stoffstrorae  verbrannt. 

In  dei  folgenden  Tabelle  sind  in  der  ei-stcn  Spalte  die  Wellenlängen 
der  von  mir  gemessenen  Linien  und  Liniengruppen  eingetragen,  die  zweite 
Spalte  enthalt  die  relative  Intensivität  derselben,  wobei  die  grÖsste  Inten- 
sität mit  10  bezeichnet  ist;  in  der  dritten  Spalte  sind  die  Messungen  von 
Dibbits,  ni  der  vierten  Spalte  diejenigen  von  Hofmann  zum  Vergleiche 
mitgeteilt  und  die  fünfte  Spalte  ejidlich  enthält  die  etwaigen  Bemerkungen 
über  das  Aussehen  der  Linien. 


Wellen- 

„„,. 

lIüfuiBnn                                              Bemerkungen 

6666 

fj 

723—652 

—          LeiLht  verschwommene  Linie 

6626 

5 

662 

i;63-6r,9 

6602 

—          Zarte   rei,ht  scharfe  Lioie 

6fi621 

4 

654 

—         1  Verichnommenes     ii   Linien   nicht    autlosiares 

6532/ 

—         J                                                                                 Hand 

64881 

G44— 642 

(Aul  feinen  Linien  zuaammpngesetztes  Band  gegen 

6433( 

5 

- 

|ßot  verschwtmmen     an   dieser  Seite   ist   die  In 
1                                                     teniilat  geringer 

6405 

6 

651-633 

637-633 

Scharf    Inie 

6a87 

3 

Schwer  sichtlare  Linie 

6366 

6351 

3 

Sdiwir  sichtbare  Line 

6329 

8 

633—629 

- 

Gegen  Kot  s(,ha  t  abgeg    n  t      (,ege      die    fil 
gende    e    chftomme  e  Linie 

6292 

9 

auch  gegen  \  lol  tt    nweng  e     hw  mmenelinie 

6262 

6 

624 

G25-620 

Befindet  sich  fa  t   an  de     &        e  d      von  der 
vorigen  I         a  sgehen  le     S  1  atlicrnng. 

6220 

5 

z 

z 

6188 

9 

620 

- 

Hegen  Rot  scha  f  abg  g  en  te   geg  n  \     lett  nur 
c    g    e     bw  mn   ne  Linie. 

6170 

6 

617 

61141 

8 

613 

613 

(Stark   verschw  nm  n       d      h     le    S  hattierung 

6094/ 

7 

i                                                     e     n  gt    Linien. 

6070 

4 

Verschwommen    J 

6060 

9 

606-602 

606-603 

.Scharf  gegen  R  t      ers  h     m  n      geye    Violett. 

6044 
6022 
6014 

7 

7 

— 

— 

1  Diese  fünf  L  n    n  1  Id  n    e        eh        tensivea. 

Z 

60i 

S                                          ha  akt      t     hes  Band. 

6005 

9 

.     599 

Istharf  gegen  \  ol  tt            hw  mmen  g  gen  Kot. 

5972 

9 

597 

597 

5958 

8V» 

597-571 

„ 

Kacli  dieser  L     e      eht  m  n  g  ge      la    Violett 
mehrere   sehr     ng   1       e    anle     I    g     de  Linien 

5922 

6 

i,  =  S     1          If  g  t           llen  sind. 

5912 

6 

Z 

__ 

5886 

6 

589 

Gegen  das  Vid  t(       rs  bw  n  m         L      «. 

5882 

5 

— 

Hosted  by 


Google 


Ober  das  Kmissionsspektrum  des  Ammoniaks. 


lällf,™" 

■ 

»ibbila 

Hof.iianü 

»„„»^ 

586!t 

7 

585-583 

Sehr  unscharf  begrenzt,  die  Schattierung  gegen 

Violett  nimmt  stufenweise  ab  bis  gegen  A  =  5845. 

5800 

5 

5832 

5 

582 

58051 

6 

lAus  vielen  Linien  zusammengesetztes  Band,  die 

5787/ 

7 

~      i      ~ 

/                               nicht  gezählt  werden  konnten. 

5773 

8 

Scharfe  Linie. 

5762 

7 

576 

Gegen  die  folgende  verschwommene  Linie. 

5746 

7 

— 

574—571 

5735 

5 

57241 
5710/ 

5 

1  Aus  fielen  Linien  zusammengesetztes  Band,  dessen 

3 

5702 

10 

571 

Etwas  gegen  die  folgende  veracliwominene  Linie, 

5693 

9 

569-556 

— 

56741 
5654/ 

3'A 
3 

Z 

z 

1  In  einzclQt,n  Linien  schwer  auflösbares  Band. 

5640 

3 

5630 

2 

Neben  dieser  Linie  sieht  man  gegen  das  Violett 

eine  sehr  schwache  nicht  messbare  Linie. 

5608 

1 

Verschwommene  Linie. 

55971 
5568/ 

3 

— 

559—556 

Zwischen  diesen  2  Linien  bemerkt  mau  einige  an- 

i 

(dere  (i  =  3),  die  weder  messbar  noch  zählbar  sind. 

5557 

5 

554-540 

5525 

4 

1  Gegen  Rot  verschwommen. 

5485 

4 

[Zwischen  diesen  Linien  bemerkt  man  einige  an- 

Idere  (i  =  2),  die  kaum  unterseheidbar  sind. 

54651 

3 

545-540 

1  Aus  einzelnen  Linien  bestehendes,  gegen  Rot  ab- 

5438/ 

5 

1                                                    schattiertes  Band, 

5430 

6 

5416 

6 

Etwas  abschattiert  gegen  Violett. 

5390 

5 

539 

538 

Sehr    verschwommene   Linie    mit    den    Grenzen 
;,  =  5392  und  ;.  =  5383. 

53391 
5303/ 

3 
3 

539-527 
533 

534 

iln    einzelne  Linien  (i  =  1)   schwer    auflösbares 
iBand,  wovon  die  gemessenen  endständigen  Linien 

1                                               die  intensivsten  sind. 

5270 

5 

527-524 

528-526 

Kleines  aus  diesen  2  Linien  bestehendes  Band, 

5262 

5 

~ 

_ 

die  2  Linien  sehr  verschwommen. 

5253 
5242 

5 
5 

— 

— 

Wie  das  vorangehende  Band, 

5232 

2 

523—617 

— 

Verschwommene  Linie, 

52121 
5170/ 

3 

2V, 

— 

519-516 

i  In  einzelne  Linien  nicht  auflösbares  Band. 

5166 

5 

5156 

4 

514 

— 

Verschwommene  Linie, 

51271 
5123/ 

5 
5 

„ 

513 

1  Breite  Linie,  gegen  die  folgende  abschattiert. 

51151 
5108/ 

5 
5 

— 

— 

i  Breite  Linie,  auf  beiden  Seiten  verschwomiaen. 

50841 
5072/ 

5 

5 

508 

507-502 

[  Kleines,  gegen  Rot  verschwommenes  Band, 

50721 
5020/ 

3 

2Va 

600-492 

~ 

l  In  einzelne  Linien  nicht  auflösbares  Band. 

4995 

3 

492-472 

498 

iln  einzelne  breite   und  verschwommene  Linien 

4955 

S'/j 

496-495 

/                                                    auflösbares  Band. 

4923 

2 

- 

Mitto  eines  kleinenBandesmitdenGrenzenfc*^^^ 

Hosted  by 


Google 


Wellen- 
lange 

' 

Dibblts 

Hofiöfliüi 

i....™. 

48781 
4864f 
4840 
47891 
4774? 
45501 
4526/ 
45131 
4492/ 

1 

1 

472 
472—418 

488-485 

48Ü-479 

470~4I59 
467—465 
4I>1— 459 
455-453 
447^445 

Mitte  eines  schwachen  St  reife  iis. 

>  Schlecht  begrenztes  Band. 

I  Gegen  ;.=4e47  bemeritt  man  eine  sehr  schwache 
Schattierung. 

Verschwommene  Linien,  von  welchen  die  erste  und  dritte 
I  schwächer  sind  als  die  zweite. 


Vor  einiger  Zeit  hat  Lecoq  de  Boisbaudran*}  durch  Funkcnent- 
ladungen  bei  Anwendung  einer  wässerigen  Ammoniaklösung  ein  Spektrum 
erhalten,  welches  ziemlich  annähernd  aus  den  stärksten  Teilen  des  von 
mir  beschriebenen  Spektrums  besteht. 

Er  beschreibt  sein  Spektrum  auf  folgende  Weise. 
632-51 
629-3 
618-0) 
4-5  Schwach  verschwommene  Linie. 

i0'8  Breite,  verschwommene  Linie,  etwas  schwächer  als  die  vor- 
hergehende. 
6-4  Sehr  verschwommene  Linie. 
0-2  Schmale,  verschwommene,  sehr  starke  Linie. 
7  0 — 540-6  Schlechtbegrenztes  Band,  gegen  Violott  abschattiert, 
'5-2  Mitte  eines  kleinen  verschwommenen  Streifens, 
Es  wäre  noch  zu  erwähnen,  dass  Schuster^)  durch  Funkenentla- 
dungen durch  Ammoniakgas  im  Geisslerschen  Rohr  ein  Spektrum  er- 
halten bat,  welches  aus  einem  einzigen  Streifen  X  =  5680 — 5627  besteht. 
Wie  ich  mich  überzeugen  konnte,  hat  dieses  Spektrum  mit  dem  oben  be- 
schriebenen nichts  gemein. 

Ausser  der  Ämmoniatflamme  habo  ich  auch  die  Flamme  der  im 
Sauerstoff-  und  im  Luftstromo  bronnenden  Dämpfe  des  Äthjlamins 
und  des  Trimethylamins  untersucht.  Die  zu  diesen  Versuchen  ver- 
wendeten Basen  waren  analysenrein  und  namentlich  durchaus  ammoniak- 
frei.  Die  dabei  auftretenden  Spektren  sind  das  Ammoniakspektrum  und 
das  Kohlenstoffspektrum  von  Swan,  und  zwar  tritt  ersteres  stärker  beim 


604- £ 
600- & 


570-^ 
547  ■{ 
525 -i 


*)  Beiblätter  zu  den  Ann.  d.  Phys.  imd  Chemie  1886,  S.  171. 
*)  Rep.  Brit.  Ass.  1872. 


Hosted  by 


Google 


Ober  das  EiaissionsspoktrQiu  des  Amiuomaka,  439 

Äthylamin   als  beim  Trimethylamin  hervor.     Das  Swaiiachc  Spektrara 
wii-d  in  beiden  Fällen  durch  stärkere  Saucrstoffzufuhr  intensiver. 


Vergleich  des  Ammoniakspektrums  mit  dum  zweiten 
Wasserstoffspektrum. 

Die  Ähnlichkeit  des  Wasscrstoffapektrums  Hasseibeigs.  mit  dem 
Ammoniakspektrum  macht  sich  auch  bei  obtiflachhühct  Botrichtung 
sofort  bemerkbar,  bei  näherer  Vergleichung  der  Welleniangen  der  em 
zelnen  Linien  und  auch  bei  gleichzeitiger  Beobachtung  dei  beiden  Spek- 
tren mittelst  des  Vergleichsprisraas  findet  mm  dasa  eme  giosse  Anz-ihl 
Linien  beiden  Spektren  gemeinsam  sind.  Die  IntenBitatsverhaltnisse  Mud 
dabei  allerdings  sehr  verschieden  und  auastidem  sind  die  Linien  des 
Ämmoniakspektruma  meistens  verschwommen  und  erscheinen  auf  emem 
kontüiuieriich  erleuchteten  Hiutergrunde. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  Wellen!  ingen  allei  Linien  des 
Ammoniaks  mit  ihren  entsprechenden  Intensitäten  eingeti  i^eii   und  d\ 


HSH^ 

i       H«) 

ii.vfly 

>.iH) 

1   MIs) 

>  m 

6666 

5 

5882 

5 

5883 

6 

/o270 

5 

j2t  ** 

3 

6626 

5  ' 

5869 

7 

5869 

|52b> 

j^bl 

(i602 

3  j 

5860 

5 

5861 

1-2 

(5Äd 

5 

16563 

4 

5832 

5 

5832 

\5242 

5 

\6532 

|5805 

6 

5805 

1-i 

523a 

i 

5230 

(6488 

15787 

7 

5786 

15212 

6 

15214*+ 

i64ä3 

5 

5773 

8 

5774 

I517U 

^'U 

15171 

6405 

6 

5762 

7 

5762 

516(> 

5 

5168 

1 

6387 

3 

5746 

7 

5156 

4 

5156 

1 

6366 

5 

5735 

5 

3735 

(5127 

5 

5127** 

1 

6351 

3 

(5724 

5 

15123 

5 

5123 

1-2 

6329 

8 

6324 

4 

i5710 

3 

5712 

(5115 

5 

5113** 

3 

6292 

9 

6296 

3.4 

5702 

10 

5702 

15108 

5 

5108 

1-2 

6262 

6 

5693 

9 

5693 

1-2 

(5084 

5 

15084** 

6228 

7 

6232* 

1 

(5674 

S'A 

5674 

15072 

5 

15072 

6220 

5 

i5654 

3 

5655 

(5072 

3 

15072** 

6188 

9 

5640 

3 

15020 

2'/, 

15020 

6170 

6 

6169 

2.3 

5630 

2 

5631 

(4995 

3 

(4996** 

r6114 

8 

6112 

1 

5608 

1 

5608 

14955 

2V, 

14956 

iti094 

7 

6095 

4 

15597 
\5568 

5599 

4923 

2 

(4925** 

6070 

i 

6070 

6 

4 

14924 

6050 

9 

6052 

4 

5557 

5 

5554* 

1-2 

J4878 

1 

(4877** 

6044 

7 

6044 

1-2 

5525 

4 

5526* 

1.2 

14864 

2 

14866 

6022 

8'/a 

6023 

3-4 

5185 

4 

4840 

l'/i 

4841 

1-2 

6014 

7 

6011 

1 

15465 

3 

(5464** 

(4789 

(4790** 

6005 

9 

6004 

1 

15438 

5 

15439 

14774 

5972 

9 

5974 

5 

5430 

6 

5430* 

(4550 

1 

5958 

öVa 

5959 

3-4 

5416 

6 

5417 

1-2 

14526 

1 

5922 

6 

5920 

4 

53ÖÜ 

5 

5390 

(4513 

5912 

6 

5911 

1 

15339 

3 

(5331** 

14492 

U493 

5886 

6 

5888 

6 

\5303 

3 

\5302 

Hosted  by 


Google 


440  G'  Magnanini.     Über  das  Emissionsspektrum  des  Ammouiaks. 

neben  die  damit  übereinstimmenden  Wellenlängen  dos  Wasserstoifspek- 
trums,  nach  den  Messungen  Hasselbergs,  verzeichnet,  deren  Intensi- 
täten durch  die  Zahlen  1  bis  6  dargestellt  sind.  Bei  den  mit  einem 
Sternchen  bezeiehneten  Linien  konnte  die  Koinzidenz  durch  das  Ver- 
gieichsprisma  nicht  festgestellt  werden;  von  den  mit  einem  Doppelstern 
bezeichneten  Liniengruppen  wurden  bloss  die  endständigen  Linien  be- 
rücksichtigt. 

Über  die  Bedeutung  dieser  Übereinstimmungen  kann  man  sich  vor 
der  Hand  kein  sicheres  Urteil  bilden,  um  so  mehr  als  die  Möglichkeit 
zufalliger  Koinzidenzen  bei  dem  Linien reichtum  des  zweiten  Wasserstoff- 
spektrums  durchaus  nicht  ausgeschlossen  ist;  auch  müsste  zur  Entschei- 
dung der  Frage  das  Ammoniabspektrum  unter  Anwendung  einer  stärkeren 
Dispersion  untersucht  worden.  Die  Ähnlichkeit  der  beiden  Spektren  kann 
aber  nicht  geleugnet  werden  und  ist  immerhin  eine  auffallende  Erschei- 
nung. —  Es  ist  fetner  beachtenswert,  dass  das  Ammoniakspektrum  nur 
durch  die  Flamme  des  Ammoniaks  und  der  kohlenstoflarmeren  Amine 
hervorgebracht  werden  kann,  die  Flamme  des  Wasserstoffs  im  Stickoxy- 
dulgas giebt,  wie  die  Knallgasflamme,  nur  einen  matten  Lichtschimmer 
im  golbroten  Teile  des  Spektrums. 

Padua,  Laboratorium  des  Prof.  G.  Ciamician. 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  über  das  Wasserstoffsuperoxyd. 

Von 
G.  Tammann 

in  Dorpat. 

Da  es  wünschenswert  ist,  die  Afliiiitätsgi'össeii  der  Basen,  die  bis 
jetüt  nach  einer  chemischen  Methode  nur  um  Saponifikationaprozess  ge- 
messen worden  sind,  auch  noch  durchs  Studium  anderer  Reaktionen  ken- 
nen zu  lernen,  so  versuchte  ich,  die  bekannte  kataljtische  Wirkung  der 
Basen  auf  Wasserstoffsuperoxyd  zu  diesem  Zwecke  zu  benutzen.  Bekannt- 
lich ist  das  Wasserstoffsuperoxyd  in  saurer  Lösung  bei  weitem  stabiler 
als  in  neutraler  oder  gar  alkalischer,  infolgedessen  hat  man  sich  zu  dem 
Schlüsse  verleiten  lassen,  dass  die  Alkalien  die  Katalyse  bedingen.  Die 
in  jener  Richtung  angestellten  Versuche  zeigten,  dass  die  Basen  überhaupt 
nicht  katalytisch  auf  das  Wasserstoffauperoxyd  wirken.  Vielmehr  scheint 
es  wahrscheinlich,  dass  die  alkalische  Reaktion  entweder  nur  eine  Be- 
dingung, oder  vielleicht  die  Ursache  einer  bedeutenden  Beschleunigung 
der  Katalyse  ist.  Es  scheinen  zwei  gleichzeitig  wirkende  Ursachen  unter 
der  Bedingung  alkalischer  Reaktion  eine  schnelle  Katalyse  des  Wasser- 
stoffsuperoxyds zu  bewirken.  Die  eine  derselben  ist  eine  besondere  Be- 
schaffenheit der  mit  der  Lösung  sich  in  Berührung  befindenden  Glaswand, 
die  andere  besteht  in  der  Gegenwart  von  Spuren  gelöster  Metalloxyde 
(vorzüglich  Eisenoxyd).  Unter  den  von  mir  eingehaltenen  Versuchsbe- 
dingungeu  wirkten  jene  beiden  Umstände  in  einer  Weise,  dass  man  wohl 
berechtigt  ist,  eine  nur  durch  die  Wirkung  der  Basen  bediugte  Katalyse 
zu  bezweifeln. 

Überblickt  man  den  Verlauf  der  folgenden  fünf,  unter  genau  den- 
selben Versuchsbedingungen  angestellten,  Reaktionen,  so  wird  man  ge- 
wiss zugeben,  dass  ein  und  dieselbe  Ursache,  der  Gehalt  der  Lösungen 
an  Kali,  nicht  so  vei-schioden  wirken  kann,  sondern  dass  die  verschiedene 
Beschaffenheit  der  Glaswände  der  Flaschen  die  bedeutenden  Unterschiede 
veranlasst.  In  fuuf  Glasflaschen,  die  sich  äusserlich  durch  nichts  unter- 
schieden, wurden  je  0'3ccm  normale  Kalilauge  und  20ccm  einer  0-046- 
normaleu  jH^Og-Lösung  bei  30"  sich  selbst  überlassen.    Nach  den  unter 


Hosted  by 


Google 


442  G.  Tanimami 

9-  verzeichneten  Zeiten  in  Minuten  entbleiten  je  5  ccm  jener  Lösungen 
die  in  mg  angegebenen  Mengen  B^O^- 

9  I  II              in  IV  V 

20  2-97  2-93           3-02  2-98  3-00 

270  2-90  2-91            2-95  2-02  2-U 

1350  1-75  2-89            2-81  0-26  2-84 

27aO  0-40  2-64            2-19  0-10  2-75 

Fügt  man  zu  einem  Liter  einer  Lösung  von  Wassersto£feuperoxyd 
(1-1  g  H^O^  im  Liter)  wechselnde  Mengen  (von  0-002  bis  0-4  Gramm- 
moleküle)  einer  starken  Base,  wie  Kali,  Natron  oder  Tetram etbylammo- 
niumhydroxyd,  so  hängt  die  Geschwindigkeit  der  Katalyse  nicht  voa  der 
Menge  der  zugefügten  Base,  noch  von  der  Natur  derselben  ab.  Enthält 
aber  die  Base  geringe  Mengen  von  Eisenoxyd,  so  wird  die  Katalyse  un- 
geheuer beschleunigt,  und  man  beobachtet  für  eine  gewisse  Menge  der 
Base  ein  deutlich  ausgesprochenes  Maximum  der  Geschwindigkeit.  Lö- 
sungen der  genannten  Basen,  die  lange  Zeit  gestanden  hatten,  ans  denen 
sich  also  wohl  alles  Eisenoxyd  in  Form  einiger  winziger  Flocken  abge- 
schieden hatte,  führen  die  Katalyse  lOOmal  langsamer  zu  Ende  als  die- 
jenigen, welche  noch  jene  Spuren  von  Eisen  enthalten.  Eine  solche  Be- 
schleunigung der  Katalyse  durch  kaum  nachweisbare  Spuren  von  Eisen- 
oxyd nmcht  es  wahrscheinlich,  dass  dasselbe  wohl  nur  durch  Spuren  von 
aus  den  Glasgefassen  stammendem  Eisen-  oder  Manganoxyd  bewirkt  wird. 
Hierfür  würde  auch  der  zeitliche  Verlauf  der  unter  Einfluss  reiner  Basen 
sich  vollziehenden  Katalyse  sprechen;  derselbe  ist  im  allgemeinen  ein  stark 
beschleunigter,  besonders  dann,  wenn  dieselbe  langsam  verläuft.  Viel 
energischer  als  die  starken  Basen  wirkt  das  Ammoniak,  doch  handelt  es 
sich  hier  jedenfalls  um  keine  reine  Katalyse  des  Superoxyds,  da  immer 
einige  Prozente  des  Ammoniaks  während  der  Katalyse  verbrannt  werden. 
Nicht  viel  schwächer  als  die  starken  Basen  wirken  auf  die  Selbstzer- 
setzung des  -ffgOs  in  neutraler  Lösung  die  Salze  ZnSO^,  HgCl^,  KCl, 
NaCl;  OuSO^  und  besonders  FeCl^  katalysieren  schneller. 

Besonders  heftig  ist  die  Reaktion  von  fein  verteiltem  Maugansuper- 
oxyd  auf  neutrale  Lösungen  von  Wasserstofisuperoxyd.  Es  war  zu  er- 
warten, dass  der  Verlauf  der  Reaktion  durch  die  logarithmische  Kurve 
darstellbar  sei,  doch  zeigt  sich,  dass  die  Konstante  der  Geschwindigkeit 
im  Verlauf  der  Reaktion  um  die  Hälfte  abnimmt  Ein  Umstand,  der  da- 
für spricht,  dass  auch  das  Mangansuperoxyd  ein  wenig  Sauerstoff  während 
der  Reaktion  verliert.  Auffallend  ist,  dass  die  Reaktion  durch  eine  Spur 
schwefelsauren  Silbers  stark  beschleunigt  wird. 


Hosted  by 


Google 


Jicmcrkuiigen  über  das   WassersWffsuperoxj'd. 

Schliesslich  teile  ich  einige  Gefrierpuakte  der  Lösungen  von 
stoffsuperoxyd  mit.  Ans  diesen  folgt,  dass  die  Formel  H^O^  für 
stoffsnperoxyd  zu  verdoppeln  ist. 


Gefrierpunkts - 

Ä,  a,  g  auf 

w  Molekel  ^af'ä 

Relative  Gefrier- 

erniedrigung. 

100  g  Wasser. 

auf  lOOÜß  Wasser. 

punkts  erniedrigung 

0109 

0-295 

0-087 

0-370 

0 

152 

0-387 

0 

108 

0-414 

0 

200 

Ü-457 

0 

134 

ü-438 

0 

279 

0-568 

0 

167 

ü-491 

0 

367 

0-705 

ü 

208 

0-520 

0 

472 

U-Ö73 

0 

257 

ü-541 

u 

609 

1080 

0 

318 

0-564 

0 

785 

1-3^11 

U 

392 

0-590 

Die  relativen  Erniedrigungen  v  lassen  sich  in  Abhängigkeit  von  der 
Konzentration  n  durch  zwei  gerade  Linien  j^^^  0-258  +  1-395 n  und 
x'^^0-44O  +  0-385m  darstellen.  Bei  «=:0-18  schneiden  sich  di(«elben. 
Extrapohert  man  für  n^=0  den  Wert  »>  =  0-258,  so  erhalt  man  die  mo- 
lekulare Erniedrigung  8-79,  eioe  Zahl,  die  halb  so  gross  ist,  als  die  nor- 
male molekulare  Gefrierpunktserniedrigung  18-5  eines  Nichtelektrolyten, 
Demgemäss  hätte  man  die  Formel  des  Wasserstoffeuperosyds  fliO^  zu 
schreiben.  Schöne^}  hat  die  Frage  nach  dem  Verhalten  des  Wasserstoff- 
superoxyds dem  elektrischen  Strom  gegenübor  durch  elektrelytische  Ver- 
suche dahin  entschieden,  dass  dasselbe  ein  Nichtleiter  des  Stromes  ist. 
Diese  Ansicht  wird  jetzt  sowohl  durch  die  Gefrierpunktserniedrigung,  als 
auch  durch  den  Befund,  dass  eine  !*/„  Lösung  des  H^O^  nicht  besser  lei- 
tet als  gewöhnliches  destilliertes  Wasser,  bestätigt. 


')  Lieb.  Ann,  197,  137.  1879. 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  zu  einem  Einwände  des  Herrn  M.  Pupin 
gegen  die  kinetisclie  Natur  des  osmotischen  Druckes. 

Von 
G.  Bredig. 

(Mit  einem  Holzsckoitt.) 

Einwand  Pupins. 
In  einer  interessanten  Arbeit  des  Herrn  Pupin,')  welche  aus  thermo- 
dynamischen  Gründen  die  kinetisclie  Natur  des  osmotischen  Druckes  be- 
streitet, findet  sich  ein  Beispiel,  welches  in  besonders  drastischer  Weise 
den  Gegensatz  der  kinetischen  und  dor  statischen  Auffassung  des  osmo- 
tischen Druckes  durch  die  Herreu  van't  Hoff-Ärrhenius  und  Pfoffer- 
Pupin  aufrollt.  Der  Autor  stellt  nämlich  die  Frage,  wie  bei  Annahme 
einer  völligen  Analogie  mit  der  Gastension  denn  eine  49prozeEtige  Chlor- 
calciumlösung  mit  ihrem  osmotischen  Drucke  von  53  Atmosphären  über- 
haupt noch  in  dünnwandigen  Gefässen  aufbewahrt  werden  könne,  wenn 
derselbe,  wie  bei  den  Gasen,  aus  den  Stössen  der  Moleküle  des  gelösten 
Körpers  gegen  die  Gelasswände  resultiere.  Ich  muss  gestehen,  dass  mich 
dieser  Einwand  im  ersten  Augenblicke  frappierte,  wenn  ich  mir  auch  bald 
klar  machte,  dass  es  den  Herren  van't  Hoff  und  Arrhenius  wohl  nie- 
mals eingefallen  ist,  die  Existenz  dieses  Drackes  auch  ausserhalb  einer 
Lösung  zu  behaupten  und  unter  Umständen,  wo  die  Einwirkung  des  Lö- 
sungsmittels aufhört,  wie  dies  in  dem  Pupinscheu  Einwände  der  Fall 
wäre.  Andrerseits  konnte  ich  mir  in  Übereinstimmung  mit  der  Ansicht 
des  Herrn  Pupin  nicht  verhehlen,  dass  gerade  diese  Gegenwart  und  Ein- 
wirkung des  Lösungsmittels  doch  die  notwendige  Vorbedingung 
für  den  Eintritt  des  gasähnlichen  Zustandes  sei;  mit  der  Intensität  die- 
ser Einwirkung  wächst  und  fällt  die  Analogie  mit  den  Gasen,  (deshalb 
ist  ihre  Grenze  abhängig  von  der  Natur  des  Lösungsmittels,  vergl.  die 
Reihe  Wasser,  Alkohol,  Äther,  Eisessig,  Benzol,  Naphtalin  etc.),  daher 


^)  M.  Pupin,  Der  osmotisclie  Druck  und  seine  Beziehung  zur  freien  Eoergie. 
Inaugural-Diaaertacion.    Berlin  den  20.  Juli  1S89. 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  ? 


uidc  lies  Herrn  M.  Piipiii  ( 


445 


ist  aber  ein  gasähiilicher  (also  kinetischer)  Zustand  nur  unter  dieser  Ein- 
wirkung vorhanden  und  hört  sofort  auf,  sobald  diese  Einwirkung  beseitigt 
ist  Es  sei  betont,  dass  diese  Auffassung  durchaus  nichts  Neues  bietet, 
dass  sie  vielmehr  wohl  einem  Jeden  eigen  ist,  der  den  Begriff  des  osmo- 
tischen Druckes  kennen  gelernt  bat. 

Immerhin  zeigt  aber  die  Aufstellung  des  obigen  Einwandes  von 
Pupin,  dass,  wenn  auch  das  Resultat  des  Lösuuga  vor  ganges  unzweifel- 
hafte Analogie  mit  dem  Gaszustande  besitzt,  der  Weg,  auf  dem  dieser 
Zustand  erreicht  wird,  keineswegs  unabhängig  gedacht  werden  kann  von 
der  Einwirkung  resp.  Natur  des  Lösungsmittels,  die  bei  den  theore- 
tischen Betrachtungen  über  den  osmotischen  Druck  denn  doch  etwas  mehr 
Beachtung  verdient  und  die  auch  Herr  Pupin  berücksichtigt  wissen  will. 
Herr  van't  Hoff  drückt  diese  Abhängigkeit  bekanntlich  durch  den  Koeffi- 
zienten i  aus. 


Über  den  Zustand  der  Lösui^en. 
Rolle  des  Lösungsmittels. 

Es  sei  im  Folgenden  darzulegen  gestattet,  wie  ich  mir  dieses  Zu- 
standekommen des  gasähnlichen  Zustandes  vorstelle,  um  auf  Grund  dieser 
Betrachtungen  den  Einv^endungen  von  Pupin  näher  zu  treten. 

Bekanntlich  zeigen  auch  die  Gase  und  Dämpfe  mit  abnehmendem 
Volumen  eine  erhebliche  Abweichung  vom  Boyle-Gay-Lussacschen 
Gesetze,  als  deren  Ursache  van  der  Waals  in  guter  Übereinstimmung 
von  Beobachtung  und  Rechnung  eine  konstante  „spezifische  Anziehung 
a"  der  gleichartigen  Moleküle  unter  einander  annimmt.  Mit  dem  Ein- 
flüsse dieser  spezifischen  Anziehung  wächst  auch  die  Abweichung  von  dem 
vollkommenen  Gaszustande.  Denken  wir  uns  diese  Anziehung  a  für  einen 
bestimmten  Körper  plötzlich  durch  eine  äussere  Kraft  K  um  einen  be- 
stimmten Betrag  vermindert,  so  wird  das  Verhalten  des  Körpers  sich 
i^ffenbar  wieder  dem  der  vollkommenen  Gase  nähern  und  zwar  desto  mehr, 
je  mehr  diese  äussere  Kraft  K  sich  dem  Werte  von  a  nähert.  Die  Ana- 
logie mit  den  Gasen  existiert  nunmehr  bei  einem  Drucke  und  einem  Vo- 
lumen, bei  welchem  sie  ohne  Einwirkung  dieser  äusseren  Kraft  infolge  des 
überwiegeoden  Einflusses  von  a,  der  „speziflschen  Anziehung"  der  Mole- 
küle, nicht  vorhanden  war. 

Aus  den  klassischen  Arbeiten  von  van't  Hoff  und  Arrhenius  geht 
nun  hervor,  dass  die  Körper  bei  Gegenwart  von  Lösungsmittel  thatsäch- 
lich  mehr  oder  minder  dem  Gaszustande  näher  gerückt  werden.  Die  Mo- 
leküle des  Lösungsmittels  also  müssen  diese  äussere  Kraft  Ä"  besitzen. 


Hosted  by 


Google 


446  0.  Bredijf 

welche  die  „spezifisclio  Anziehung"  a  der  Moleküle  fies  gelösten  Körpers 
untereinander  mehr  oder  minder  aufhebt,  sodass  die  Tension  des  Körpers 
in  höherem  Grade  zum  Ausdrucke  kommt,  die  dann  allerdings  gemäss 
den  Theorien  der  Herren  vaiVt  Hoff-Arrhenius  und  neuerdings  von 
Nernst  alleinige  kinetisch-physikalische  Funktion  des  gelösten  Körpers 
ist.  Man  kann  sich  dies  so  vorstellen,  dass  die  Anziehung  K  der  Mole- 
küle des  Lösungsmittels  auf  die  (also  nicht  mit  ihnen  gleichartigen)  Mo- 
leküle des  zu  lösenden  Körpers  die  „spezifische  Anziehung"  a  der  (unter 
sich  gleichartigen)  Moleküle  des  zu  lösenden  Köriiers  mehr  oder  minder 
aufhebt,  die  Kraft  Ä^also  der  Anziehung  a  äquivalent  und  entgegen- 
gerichtet wirkt.  In  diesem  Widerspiele  der  beiden  entgegengesetz- 
ten Kräfte  liegt  also  in  der  That  ein  statischer  Ursprung  des  osmoti- 
schen Druckes,  wie  ihn  Herr  Pupin  behauptet,  und  ist  die  dualistische 
und  chemische  Natur  der  Lösungen  ausgedrückt.  Das  Resultat  dieses 
Widerspieles  ist  aber  nunmehr  die  Geltung  einer  gewissen  Tension,  die 
dem  gelösten  Körper  zukommt  und  die  sehr  wohl  kinetischer  Natur 
sein  kann,  die  Pupin  dem  osmotischen  Drucke  bestreitet.  Hört  fi-eiUch 
die  Vorbedingung  dieses  Zustandes,  näraüch  die  Gegenwart  von  Lö- 
sungsmittel, auf,  so  folgt  der  Körper  natürlich  seiner  ursprüng- 
lichen Zu  Standsgleichung,  die  seine  Tension  auf  ein  geringeres  Mass  zu- 
rückführt. 

Ausdruck  dei  A\irkung  des  Lösungsmittels. 
Wir  wollen  ferner  einmil  naher  auf  das  Wesen  dieser  Kraft  K,  die 
zwischen  verschiedenartigen  Molekülen  vmkt,  eingehen  und  ihren  Aus- 
druck zu  finden  suchen:  Dieselbe  wuide  zunächst  ebenfalls  als  eine  „spe- 
zifische Anziehung"  bezeichnet,  aber  sie  wukt  nicht  unter  gleichartigen 
Molekülen,  wie  bei  van  der  Waals,  sondern  zwischen  verschiedenartigen, 
nämhch  zwischen  denen  des  Lösungsmittels  und  denen  des  gelösten  Kör- 
pers. Sie  ist  demnach  eigentlich  eine  „chemische"  Kraft,  also  wohl  der 
Ausdruck  ihrer  „Affinität",  die  bekanntlich  durch  das  Produkt  K  zweier 
Konstanten  ausdrückbar  ist,  von  denen  die  eine  von  der  Natur  des  ge- 
lösten Körpers,  die  andere  von  der  Natur  des  Lösungsmittels  abhängt. 
Nach  genau  denselben  Betrachtungen,')  wie  sie  van  der  Waals  für  ho- 
mogene Systeme  anstellt,  halte  ich  auch  für  Lösungen  die  Kenntnis 
des  Ortes  und  der  Kräftefunktion  der  verschiedenartigen  Molekeln  für 
entbehrlich  und  setze  diese  „Affinität"  des  Lösungsmittels  und  des 


')  Vgl.  van  der  Waals,  Kontinuität  (deutsch  von  Eoth)  S.  (iO  und  Üsl 
wald,  Lehrbuch  1,  2ÜI  u.  1;02. 


Hosted  by 


Google 


Beraerltuagen  zu  einem  Einwände  des  Ilerrn  M.   Papln  etc.  447 

Gelösten  dem  Produkte  aus  den  Konzentrationen  (Anzahl  Gram- 
men im  Liter,  also  „Dichten")  des  Lösungsmittels  und  des  Gelösten 

proportional.    Im  Lösungszustande  ist  also  das  Glied  —^  um  den  Aus- 


des  gelösten  Körpers,  v^  das  des  Lösungsmittels  (die  Reciproke  der  Gramm- 
Konzentration  in  der  Volumeneinheit)  bedeutet.  Dies  ist  auch  der  Aus- 
druck der  wirksamen  Mengen  nach  Guldberg-Waage. 

Zustandsgleichung  für  Lösungen. 

In  der  Boylesclien  Formel  muss  mithin^)  der  Druck  p  in  Lösungen 

nicht  um  die  Grösse  -^  vermehrt  werden,  sondern  uur  um  das  korrigierte 
Glied  " 

Die  allgemeine  Zustandsgieichung  für  Lösungen  würde  also  lauten: 

In  derselben  sind  also  a  und  h  zwei  nur  von  der  Natur  des  gelösten  Kör- 
pers abhängige  Konstanten,  während  K  das  Produkt  zweier  Konstanten 
ist,  von  denen  die  eine  (^3)  nur  von  der  Natur  des  Lösungsmittels,  die 
andere  von  der  der  gelösten  Substanz  abhängig  ist.  v^  ist  eine  neue  Va- 
riable. Übrigens  gilt  die  Beziehung  -=^/"(—j,  wobei  -  mit  steigen- 
dem -  -  fällt.    Der  Einfachheit  halber  setze  ich  das  Glied 

Es  muss  hier  korrekter  wohl  auch  die  „spezifische  Anziehung"  der 
Moleküle  des  Lösungsmittels  untereinander  berücksichtigt  werden,  was 
ich  oben  der  Einfachheit  halber  unterliess,  es  wäre  dann  zu  schreiben 

wobei  ^  die  „spezifische  Anziehung"  des  Lösungsmittels  nach  van  der 
Waals  bedeutet.    Die  Ableitung  dieser  Grössenfunktion  nach  van  der 


ald,  Lehrbuch  1,  202. 


Hosted  by 


Google 


448  G-  öMdig 

Waals  ist  offenbar  identiscli  mit  dei"  Theorie  der  spezifischen  Wir- 
kungskoeffizienten^)  nach  Guldberg-Waage-Ostwald  und  nur 
ein  Spezialfall  derselben  für  homogene  Massen.  Diese  „spezifischen 
Affinitätskoeffizienten"  sind  bekanntlich  nur  abhängig  von  der  Natur  der 
zugehörigen  Substanz  und  unabhängig  von  der  Natur  der  Körper, 
denen  gegenüber  sie  sich  bethätigen.  Übt  nun  ein  Komplex  von  Mole- 
külen eine  spezitische  Anziehung  V«  aus  auf  einen  anderen  Molekular- 
komplex, weicher  die  spezifische  Anziehung  "Yß  hat,  so  wird  die  resul- 
tierende Anziehung  zwischen  beiden  ausser  durch  das  Produkt  der  wirk- 
samen Menge  ( ]  ausgedrückt  sein  durch  die  Grösse  Vm-V^.       Sind 

aber  die  Moleküle  beider  Komplexe  gleichartig,  so  ist  V^=ya  und 
die  resultierende  „spezifische  Anziehung"  nach  van  der  Waals  ist  «.  Ist 
also  die  Konstante  a  für  einen  beliebigen  Körper  nach  van  der  Waals 
bekannt,  so  ist  umgekehrt  der  „spezifische  Aflinitätskoeffizient"  desselben, 
wie  er  sowohl  gleichartigen  wie  heterogenen  Molekülen  gegenüber 
zum  Ausdrucke  kommt  =  ya.  Ist  also  ß  die  kritische  Konstante  für  das 
Lösungsmittel,  die  ja  in  den  meisten  Fällen  bebannt  ist,  so  wird 

und  unsere  Gleichung  lautet  demnach: 


'+&-!:f+,f.)|(''-')=^o+"')- 


(6) 


Bei  konstanter  Temperatur  sind  diese  Gleichungen  (2)  und  (5)  durch 
eine  gekrümmte  Oberfläche  dargestellt.^) 

Es  werden  also  die  Abweichungen  der  Lösungen  vom  van't  Hoff- 
Raoultschen  Gesetze  lediglich  ausgedrückt  durch  ihre  kritischen  Kon- 
stanten. Die  „spezifische  Anziehung"  a  nach  van  der  Waals  ist  nur  das 
Quadrat  eines  Guldberg-Waageschen  Wirkungstoeffizienten,  denn  es 
ist  nicht  einzusehen,  weshalb  ein  Komplex  einer  ungleichartigen  Masse 
gegenüber  einen  andern  spezifischen  Wirkungskoeffizienten  haben  soll, 
als  einer  gleichartigen  gegenüber,  falls  dieser  Koeffizient  wirklich  nur 
von  der  Natur  der  zugehörigen  wirksamen  Masse  abhängt.  Zur  Prüfung 
dieser  Gleichung  wäre  nur  die  Kenntnis  der  „osmotischen  Isothermen" 
solcher  (nicht  dissociierter)  Flüssigkeitsgemische  erforderlich,  für  welche 
die  kritischen  Konstanten  ihrer  Komponenten  nach  van  der  Waals  schon 


0  Vgl.  Ostwald,  Lehrbuch  3,  593  u.  f.,  604  u,  f. 

=)  Vgl.  E,  V.  Helmholtz,  Wied.  Ann.  30,  401.    Diese  Zeitschr.  1,  203  n 
akhuis  Roozeboom,  diese  Zeitsclir-  1,  204,  365;  2,  449,  513;  3,  31. 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  zu  eiEem  Einwände  des  Herrn  M.  Pupin  etc.  449 

bestimmt  worden  sind.  Es  ist  hier  also  eine  experimentelle  Kontrolle 
meiner  Theorien  möglich,  die  ich  zur  Zeit  noch  nicht  ansteilen  konnte. 
Die  Publikationen  von  Kernst  ^  zwingen  mich  aber  zu  einer  Bekanntgabe 
meiner  Theorien  auch  ohne  experimcnteDe  Prüfung,  die  ich  indessen  mög- 
lichst bald  nachzuholen  hoffe.  Übrigens  erhebt  obige  Gleichung  vorläufig 
durchaus  noch  nicht  den  Anspruch  völliger  Korrektheit  und  Originalität, 
sie  soll  nur  den  Weg  andeuten,  auf  welchem  man  nach  meiner  Ansicht 
zu  einer  rationellen  Vorstellung  über  die  Einwirkung  des  Lösungsmittels 
gelangen  kann. 

Anwendungen  der  Zustandsgieichung. 
In  einer  derartigen  Gleichung^)  dürften  wohl  die  Anschauungen  von 
van't  Hoff-Arrhenius,  sowie  die  von  Pupin  über  den  osmotischen 
Druck  zur  Darstellung  kommen;  Die  kinetische  Theorie  des  osmoti- 
schen Druckes  kommt  in  dieser  Gleichung  in  der  von  erstgenannten  bei- 
den Forschern  schon  angewandten  allgemeinen  Form  des  Boyle-Gay- 
Lussacschen  Gesetzes  zum  Ausdruck,  die  statische  Auffassung  Pupins 

dagegen  in  dem  Glicde  ( ),  welches  auch  die   Abhängigkeit  von 

der  Natur  des  Lösungsmittels  (und  zugleich  mit  der  Konstante  6  auch  von 
der  Natur  der  gelösten  Substanz)  und  das  Vorhandensein  einer  „An- 
ziehungskraft" (Pupin,  I.e.  S. 39  und  40)  zwischen  reinem  Lösungsmittel 
und  Gelöstem  zur  Geltung  bringt. 

Das  Glied  A^^i- ]  giebt  uns  in  der  That  einen  Ausdruck  da- 
für, weshalb  sich  Lösungen  trotz  ihrer  ausgesprochenen  dualistisch-chemi- 
schen Natur  dem  allgemeinen  gasähnlichen  Zustand  bei  zunehmender  Ver- 
dünnung mehr  oder  minder  rasch  nähern. 

Ursache  der  Analogie  mit  den  Gasen. 


Werte  von  -,  so  wird  mit  zunehmender  Verdünnung  der  Wert  A  immer 

V 

mehr  verschwinden  und  obige  Gleichung  (2)  geht  in  die  von  Bernoulli- 
Budde')  und  schliesslich  bei  Vernachlässigung  von  b  bei  geringen  Drucken 

')  Nernst,  diese  Zeitschr.  4,  129,  372. 

^)  Ich  benutze   hier   der  Anscliaulichkeit    wegen  Gleichung  (2)  anstatt   der 
Qleichuug  (5), 

')  Vgl.  Ostwald,  Lehrbuch  1,  199. 

Ztilactaitt  t.  phjaik.  Chemie,  IV.  ^9 


Hosted  by 


Google 


in  die  Gleichung  von  Boyle-Gay-Lussae  über;  es  ist  der  vollkommene 
gasähnliche  Zustand  der  Lösung  eingetreten. 


Zu  grosse  Depressionen  bei  steigendem  Druck. 

Andererseits  kann  bei  steigendem  Drucke  (also  namentlich  bei  stark 
löslichen  Körpern)  Ä  gegen  p  relativ  unbedeutend  werden  und  der  Ein- 
fluss  von  b  zu  überwiegen  beginnen;  hierin  könnte  vielleicht  auch  die  Er- 
klärung einiger  mit  zunehmender  Konzentration  absteigender  Molekular- 


kurven liegen,  wie  sie  von  ßecku 
Linkskamphcroxim,  Äthyl  benzoat  i 
in  Eisessig  beobachtet  wurden. 


inii*)  für  Acetoxim,  Acotophenonoxim, 
1  Benzol,  für  Benzaidoxim  und  Phenol 


Einen  solchen  Fall  schei- 
nen auch  die  von  mir  neuerdings 
nach  Beckmanns  Methode  ge- 
fundenen Molekulargewichts- 
kurven  darzustellen,  die  in  ne- 
benstehender Figur  wiederge- 
geben sind.  Es  sind  die  der 
Lösungen  von  Methyl-  und 
Äthylalkohol  in  Benzol.  Letz- 
tere hat  schon  Beckmann  bis 
zu  einer  Depiession  von  'i"  vei 
folgt  meine  Beobachtungen 
stimmen  piit  dt,n  heiiiLn  last 
völlig  ubeiein  und  luch  bei 
letzteren  ist  schon  me  leise 
A\endung  dei  Kuive  etkennbai 
Denkt  min  sich  diese  Kurven 
um  180"  gedreht,  so  stellen  sie  den  \  erlaut  von  j  ;  mit  steigendem  Drucke 
p  dai',^)  nur  liegt  der  Nullpunkt  der  Abscissenaxe  xechts  Dio  Kurven 
erinnern  stark  an  die  Isothermen  dei  Kohlensauie  (vgl  Ostwilds  Lehr- 
buch 1,  141).  Ich  glaube  kaum,  dass  dies  allein  konstanten  Versuchs- 
fehlern =)  zuzuschreiben  ist,  indessen  niuss  der  Fall  noch  eingehender  ge- 
prüft werden. 


^ 

^ 

0,« 

.  j,. 

' 

s 

'' 

- 

- 

■ 

! 

JlL 

/ 

-^ 

- 

/ 

- 

- 

" 

■""' 

■M 

■^ 

" 

'"" 

. 

^ 

' 

m 

/- 

r 

-- 

> 

'/ 

1 

))  Diese  Zeitschr.  2,  740. 

')  Die  Korrektion   des  mittlereD  Temperaturunterschiedes    vi 
unbedeutend  und  wirkt  den  konstanten  Versuchsfehlern  entgegen. 
')  Beckmann,  diese  Zeitschr.  2,  719,  742. 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  zu  einem  Einwände  des  Herrn  M,  Pnpin  etc.  451 

Zu  kleine  Depre8Bioneii  bei  steigendem  Druck. 
Wird  mit  steigender  Konzentration  der  Lösung  «,   selir  gross,   so 
treten  zu  kleine  Gefrierpunktsdepressionen  ein  und  Ä  nimmt  allmählich 

den  Wert  -  an,  die  Gleichung  (2)  geht  in  die  gewühiiiiciie  Zustandsglei- 

chung  des  gelösten  Korpers  über,  derselbe  wird  schliesslich  ungelöst  ab- 
geschieden. 

Deutung  des  Einwandes  von  Pupin. 
Diese  Vorstellungen  scheinen  mir  auch  eine  Deutung  des  im  Eingange 
dieser  Zeilen  wiedergegebenen  Einwandes  von  Pupin  gegen  die  kinetische 
■  Natur  des  osmotischeu  Druckes  zu  geben.  Würden  nämlich  die  Moleküle 
des  gelösten  Körpers  sich  über  das  Volumen  der  Lösung  hinaus  verbreiten, 
so  würde,  da  hier  die  Einwirkung  des  Lösungsmittels  aufhört  (also 

—  ^=0  ist),  ihre  gegenseitige  spezifische  Anziehung  bedeutend  grösser 
nindert,  wie  dies  innerhalb 

der  Lösung  der  Fall  ist,)  zum  Ausdruck  kommen  und  daher  bei  nicht 
gasförmigen  Körpern  eine  viel  stärkere  Verdichtung  bis  zum  ungelösten 
Zustande  nach  der  reinen  Gleichung  von  van  der  Waals  bewirken. 
Es  wäre  so  ein  perpetuum  mobile  möglieb,  folglich  ist  die  Annahme  Pu- 
pina,  dass  der  osmotische  Druck,  wenn  er  auf  einer  Bewegung  inner- 
halb der  Lösung  beruht,  auch  auf  die  heterogenen  Wände  wirken  müsste, 
unrichtig. 

Dass  thatsächlich  ein  solcher  Druck  gegen  das  Lösungsmittel  existiert, 
beweisen  die  Versuche  von  Pfeffer  und  die  von  de  VriesO  mit  beweg- 
lichen osmotischen  Wänden  direkt.  Es  ist  eben  die  Resultante  einer  ge- 
wissen Tension  des  gelösten  Körpers,  die  höchst  wahrscheinlich  durch  die 
Gleichung  von  van  der  Waals  ausgedrückt  wird,  ferner  der  „Affinität" 

(  ___ -^^_^\  -andi  der  diesen  beiden  entgegengesetzt  wirkenden  An- 
ziehung der  Moleküle  des  gelösten  Körpers  untereinander. 

In  einer  derartigen  noch  durch  einen  Affinitätsfaktor  modifizierten 
Zustand sgleichung  der  Lösungen  nach  van  der  Waals  dürfte  wohl  auch 
eine  Versöhnung  der  Theorien  von  van't  Hoff)  und  Guldberg-Waage 
zu  finden  sein. 


■)  De  Vriea,  diese  Zeitschr.  2,  415;  siehe  auch  Nernst:  ibid.  4,  373. 
^)  Vgl.  Oatwald,  Lehrbuch  2,  727. 


Hosted  by 


Google 


G.  Bredig 
Zu  grosse  Depressionen  bei  geringem  Druck. 


hältnia  zu  -  ,  so  wird  das  nach  van  der  Waals  konstruierte  Korrektxoiis- 
glied  sogar  negativ,  man  wird  also  zu  grosse  Gefrierpunktsdepressioneii 
erhalten,  was  ja  bekanntlich  oft  mit  der  Erfahrung  übereinstimmt.  Diese 
Erscheinung  kann  also  auf  Grund  obiger  Anschauung  zuweilen  auch  ohne 
die  Annahme  einer  Dissociation  erklärt  werden,  indessen  liegt  die  Auf- 
fassung näher,  dass  dieselbe  Erscheinung  sowohl  aus  der  einen  wie  aus 
der  anderen  Ursache  heiTÜhren  kann.  Man  kann  also  bei  hinreichend 
starken  Verdünnungen  zuweilen  auch  bei  Nichtclektrolyten  zu  grosse  De- 
pressionen erwarten,  jedoch  liegt  diese  Grenze  wohl  zumeist  über  einem 
sehr  grossen  Volumen.  Hieraus  erklärt  sieh  wohl  auch  die  merkwürdige 
Thatsache,  dass  Herr  Ramsay^)  für  Lösungen  von  Metallen  (die  ohnehin 
schon  gewisse  Analogien  mit  Wasserstoff  erwarten  lassen)  öfters  Depres- 
sionen gefunden  hat,  welche  dem  halben  bisher  angenommenen  Atomge- 
wichte derselben  entsprechen.  Aus  diesem  Umstände  und  der  Form  der 
Gleichung  sieht  man,  wie  kompliziert  sich  die  Verhältnisse  schon  für 
Nichtelektrolyten  gestalten  können,  wie  viel  mehr  muss  dies  erst  bei 
dissociierten  Körpern  der  Fall  sein,  die  ja  nach  Arrhenius  und  Ost- 
wald als  Analoga  von  Gasgemischen  aufzufassen  sind.  Die  allgemei- 
nen Gesetze,  welche  den  osmotischen  Druck  beherrschen,  müssen  also 
offenbar  zunächst  an  homogenen  gelösten  Körpern,  an  Nichtelektro- 
lyten, verfolgt  werden,  ehe  man  auch  die  Falle  völlig  überschauen  kann, 
in  denen  Lösungsgemische,  wie  die  Lösungen  von  Elektrolyten,  vor- 
liegen. Das  Studium  nicht  dissociierter  Lösungen  {namentlich  durch 
Anwendung  von  Alkohol,  Äther,  Benzol  etc.)  innerhalb  weiter  Druck-  und 
Temperaturgrenzen  in  demselben  Masse  anzuregen,  wie  es  schon  die  dis- 
sociierten Lösungen  erfahren  haben,  ist  der  Hauptzweck  dieser  Zeilen,  die 
im  übrigen  keineswegs  die  starke  Verbreitung  der  Dissociationen  in  Zwei- 
fel ziehen  wollen. 

Es  scheint  vielmehr  hier  wieder  der  Übergang  zwischen  physika- 
lischer und  chemischer  Natur  der  Losung  und  Kontinuität  gegenseitiger 
physikalischer  Beeinflussung  nicht  gleichartiger  Moleküle  in  che- 
mische (also  die  wohl  allgemein  angenommene  Identität  des  Wesens 
physikalischer  und  chemischer  Kräfte)  aufzutauchen,  weshalb  ich  mich 
nicht  gescheut  habe,  der  Anziehung  K  den  Namen  „Affinität"  zu  geben, 
obwohl  deren  Definition  wohl  nicht  mit  dem  von  Ostwald,  Arrhenius 
und  van't  Hoff  so  erfolgreich  aufgestellten  Begriffe  ganz  identisch  ist. 

']  Eamaay,  diese  Zeitschr,  3,  359. 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  zu  einem  Einwände  lies  Herrn  M.  Fiipin  etc.  453 

DiBSOciation. 
Hat  nämlich  die  wirksame  Menge  (  |  des  Lösungsmitteln  ein  be- 
stimmtes Maximum  erreicht,  so  wird  bei  einer  gewissen  Disposition  der 
Atome,  die  von  ihrer  Art  und  Bindung  abhängt,  die  Anziehung  K  nicht 
mehr  allein  das  dynamische  Gleichgewicht  der  Moleküle  untereinan- 
der regulieren,  sondern  auch  das  Gleichgewicht  der  Atome,  mag  dieses 
ein  dynamisches  oder  statisches  sein,  vorändem.  Es  entsteht  DJssocia- 
tion  und  diese  nimmt  mit  steigender  wirksamen  Masse  des  Lösungsmittels 
in  der  Volumeneinheit  zu.  —  Wie  erwähnt,  wird  dieser  Zustand  nicht 
immer  erreicht  werden  kömien,  da  hierzu  eine  gewisse  Labilität')  des 
atomistischeu  resp.  iontischen  Gleichgewichtes  der  aufeinander  wirkenden 
Moleküle  erforderhch  ist,  daher  derselbe  bei  hochmolekulai'en  Lösungs- 
mitteln (Kohlenwasserstoffen)  auch  für  Elektrolyten^)  weniger  leicht  ein- 
tritt. Diese  Grenze  hängt  wahrscheinlich  auch  von  der  Tension  der  Ionen 
ab,  denen  durch  die  Affinität  der  Ionen  untereinander  das  Gleichgewicht 
gehalten  wird.  Das  Spiel,  das  bei  den  Molekülen  zwischen  spezifischer 
Anziehung  a  homogener  Moleküle,  der  Affinität  K  vei-schiedenartiger 
Moleküle  und  der  Tension  begann,  setzt  sich  hier  zwischen  innerer  Kohä- 
sion  der  Moleküle  (der  „Affinität"  der  Ionen  zu  einander),  Tension  und 
Affinität*)  des  Ions  zu  dem  Lösungsmittel  und  seinen  loiien  fort.  Es 
lassen  sich  so  „osmotische  Dissociationsdrucke"  aufstellen,  wie  sie 
auch  Nernst  neuerdings  in  Beziehung  zur  Löslichkeit  der  Elektrolyten 
setzt.  ^) 

Hydratbildung. 

gewisses  Maximum  erreicht, 

während  andererseits  das  Gleichgewicht  der  Atome  zu  stabil  für  das  Ein- 
treten einer  Dissociation  ist,  so  können  sich  zuweilen  auch  ungespaltene 

')  Di  es  or  Begriff  nähert  sicli  woh!  eher  dem  der  .,Affinität:-  nacli  Ostwald- 
Arrlienius  und  van't  Hoff. 

')  Beltanntlicli  werden  nach  RaouJt  für  Elektrolyte  in  Alkitliol  und  Äther 
normale  Werte  erhalten  und  hemmt  ein  Zusatz  von  Aceton  etc.  nach  Ostwald 
die  Reaktionsgeschwindigkeit.  (Vgl,  diese  Zeitschv.  3,  B53,  853.  üstwald,  Lehr- 
buch 3,  807). 

')  Solite  der  Dissociations druck  (auch  der  Gase)  in  Beziehung  zu  den  Zu- 
standHgleiuhungen  der  Verhindung  und  ihrer  Komponenten  3t«hen,  sodass  im  Grunde 
die  „spezifischen  Affinitätskoeffizienten''  durch  die  Konstante  a  von  van  der 
Waais  ausgedrückt  wären?    i,Vgi.  Ostwaid,  Lehrbuch  2,  670  u.  f.). 

')  Nernst,  diese  Zeitschr.  4,  375  u,  f. 


Hosted  by 


Google 


454  G   Bredig 

Moleküle  des  Gclöston  und  des  Lösungsmittels  chemisch  associiereu  und 
es  tritt  „Hydratbildung"  oin. 

Vom  Übergang  aus  dem  ungelösten  in  den  gelösten  Zustand. 
Zur  „Lösungstension". 

Die  jüngsten  Arbeiten  von  Nerust  haben  offenbar  zu  meinen  Theo- 
rien parallele  Bahnen  eingeschlagen,  denn  obige  Zustandsgieichung  muss 
uns  auch  die  Daten  für  den  Übergang  vom  gelösten  in  den  ungelösten 
Zustand,  kurz  also  eine  Theorie  der  Löslichkeit,  geben.  Indessen  bin  ich 
weit  entfernt,  Herrn  Nernst  das  Recht  seiner  Priorität  in  der  Aufstel- 
lung einer  Analogie  der  Löslichkeit  mit  dem  Dampfdrucke  antasten  zu 
wollen.  Nur  glaube  ich  einen  Unteracliied  zwischen  seiner  Auffassung  und 
der  meinen  hervorheben  zu  müssen.  Der  genannte  Forscher  vernachlässigt 
absichtlich  das  Vorhandensein  „spezifischer  Anziehungskräfte"  (1.  c.  S.  374) 
zwischen  Lösungsmittel  und  gelöster  Substanz  und  muss  daher  seine  Be- 
trachtungsweise auf  wenig  lösliche  Körper  und  auf  Lösungen  „gleicher 
molekularen  Konstitution"  einschränken.  Er  gelangt  so  allerdings  ein- 
facher zu  interessanten  praktischen  Resultaten.  Für  gesättigte  Lösungen 
existiert  nun  bekanntlich  diese  Gleichheit  sehr  oft  nicht,  darum  ist  auch 
die  Löslichkoit  so  ungeheuer  von  der  Natur  des  Lösungsmittels  abhängig 
und  beweist  bei  Annahme  einer  konstanten  „Lösungstension"  der  Körper, 
dass  diese  in  nicht  zu  vernachlässigender  Weise  von  solchen  spezifischen 
Anziehungen  beeinflusst  wird,  als  welche  meine  „Affinität"  K  sich  dar- 
stellt, und  welche  gerade  den  Gaszustand  herbeiführen.  Ich  glaube  daher 
meine  Auffassung  der  „Lösungstension"  als  die  Resultante  der  gewöhn- 
lichen Tension  und  der  spezifischen  Anziehung  resp.  Affinität  K  nicht 
gleichartiger  Körper  für  allgemeiner  halten  zu  können,  da  sie  auch  stark 
lösliche  Körper  und  verschiedene  Lösungen  von  „nicht  gleichartiger  mo- 
lekularen Konstitution"  umfasst  und  sowohl  den  physikalischen  wie  che- 
mischen Auffassungen  über  die  Natur  der  Lösungen  und  des  osmotischen 
Druckes  nahekommen  dürfte. 

Ich  verzichte  vorderhand  auf  eine  eingehendere  Darstellung  des  Über- 
ganges von  dem  gelösten  in  den  ungelösten  Zustand,  wie  ich  sie  ursprüng- 
lich beabsichtigt  hatte,  und  möchte  hier  nur  einige  kurze  Bemerkungen 
dazu  niederlegen, 

Veränderung  der  Löslichkeit  durch  Druck, 
1)  Die  Veränderlichkeit  der  Löslichkeit  durch  mechanischen  Druck 
welche  nach  Versuchen  von  Sorby  und  Braun^)  mit  dem  Volum  des  ge- 
')  Vgl,  Ostwald,  Lehrbuch  1,  374,    Braun,  diese  Zeitschr.  1,  259. 


Hosted  by 


Google 


Beul  erklingen  zu  einem  Einwände  des  Herrn  M.  I'upiii  etc.  455 

lösten  und  ungelösten  Körpers  in  Bezieliuug  steht,  deutet  ebenfitlls  auf  einen 
Zusammenhang  der  Löslichkeit  mit  der  reinen  Zustandsgieichung  desselben 
nach  van  derWaals.  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  sich  auch  liier  Be- 
ziehungen zwischen  den  Eigenschaften  der  gelösten  und  ungelösten,  festen 
und  flüssigen  Körper  und  auch  Beziehungen  dieser  zur  Löslichkeit  und 
Affinität  ergehen  wie  z.B.  schon  Wald^)  betreffs  der  Cohäeiün  andeutet. 

2)  Die  Löslichkeit  selbst  bietet  ferner  (vgl.  Nornst)  eine  auffallende 
Analogie  mit  dem  Dampfdrücke.  Ein  Unterschied  besteht  insofern,  als 
sie  im  allgemeinen  offenbar  sowohl  von  der  Natur  des  Lösungsmittels  wie 
von  der  dea  gelösten  Körpers  abhängt,  deren  Funktion  aber  nach  obiger 
Gleichung  in  den  Abweichungen  vom  Raoult-van'fc  Hoffscbeii  Gesetze, 
also  in  den  „osmotischen  Isothermen'',  zum  Ausdrucke  kommen  muss. 

Übergang  der  Isothermen. 

3)  (Vgl.  Ostwalds  Lehrbuch  1,  ^64-310).  Die  osmotische  Iso- 
therme des  gelösten  Körpers,  welche  eine  Fläche  ist,  endigt  mit  der  ge- 
wöhnlichen Zustandskurve  desselben,  indem  sie  (wenn  =  0  wird)  in 
eine  Linie  übergeht,  und  wird  durch  diese  bei  völlig  mischbaren  Flüssig- 
keiten^) direkt  fortgesetzt  (da  --  kontinuierlich  bis  0  fällt,  teilweise  Ana- 
logie mit  den  permanenten  Gasen),  bei  gesättigten  Lösungen  dagegen  (wo 
-  ein  konstantes  Minimum  erreicht,  vergl.  Ostwalds  Lehrbuch  3,  64'd) 
setzt  sich  die  osmotische  Isotherme  nach  einem  zu  einer  Koordinatenaxe 
parallelen  Sprunge  in  der  gewöhidichen  Zustandskuive  nd<b  van  dei 
Waals  (Kompressibilität)  fort.  [Hieraus  erklärt  sich  vielleicht  auch  die 
häufige  Kontraktion  beim  Lösen,  da  der  gelöste  Körper  doch  untci  einem 
oft  recht  bedeutenden  Drucke  steht,  der  bei  derartigen  Berechnungen  bis- 
her wohl  nie  berücksichtigt  worden  ist.] 

Bedingung  des  gelösten  Zustandes. 

4)  Bedingungen  des  gelösten  Zustandes  für  dasselbe  Lösungsmittel: 
Die  Existenz  eines  ungelösten  Körpers  neben  seiner  Lösung  ist  an  das 
Vorhandensein  eines  bestimmten  osmotischen  Druckminimums  gebunden. 
Diese  „osmotische  Spannkraft"  (Nernsts  „Lösungstension")  hängt  von  der 
Natur  des  gelösten  Körpers  und  der  Temperatur  ab,  im  allgemeinen  auch 
von  der  Natur  des  Lösungsmittels,  von  der  Temperatur  in  der  Weise,  dass 
sie  mit  steigender  Temperatur  annimmt. 


')  Wald,  dieee  Zeitsclir,  g,  572, 


Hosted  by 


Google 


456       G.  Bredig.    Bemerkungen  zu  einem  Einwände  des  Herrn  M.  Pupia  etc. 

Kritische  Zustände. 

5)  Es  sind  auch  für  Lösungen  teilweise  Analoga  mit  der  kritischen 
Temperatur  und  dem  kritischen  Drucke  der  Gase  zu  erwarten.^) 

Colloide. 

6)  Eine  ÄnaJogie  der  überhitzten  Flüssigkeiten  {Kurve  ly  Ostwalds 
Lehrbuch  1,  273)  bieten  vielleicht  die  Colloide.*)  (?) 

Übersättigte  Lösungen. 

7)  Eine  Analogie  für  die  übersättigten  Dämpfe  (Kurve  .B«)  sind  die 
übersättigten  Lösungen. 

LÖslichkeit  und  Siedepunkte. 

8)  Die  Bestimmung  der  Löalichkeiten  verspricht  ähnliche  Ausbeute 
durch  Vergleichung  (besonders  an  Nichtelektrolyten),  wie  die  Bestimmung 
des  Siedepunktes,  falls  man  die  Temperaturen  vergleicht,  bei  welchen  ge- 
sättigte Lösungen  gleichen  osmotischen  Druck  haben. 

Kalorimetrie. 

9)  Die  Lösangswärme  ist  also  als  eine  Summe  einer  Verdampfungs- 
wärme und  einer  Reaktionswärme  aufzufassen. 

Die  Verdünnungs wärme  von  Nichtelektrolyten  innerhalb  der  dem 
van't  Hoff-Raoultschen  Gesetze  folgenden  Konzentrationen  (wo  also 
die  Veränderungen  dee  „chemischen"  Zustandes  der  Lösung  =0  ist;  für 
Alkohol  und  Äther  als  Lösungsmittel  sind  diese  Grenzen  bekanntlich  sehr 
weit)  dürfte  vielleicht  ebenfalls  auf  Grund  einer  adiabatischen  Gleichung^) 
Aufschluss  über  die  innere  Arbeit  der  Moleküle  geben,  falls  sie  messbar  ist. 


')  Vgl.  van  der  Waals,  Kontinuität  S.  146.    Ostwald,  Lehrbuch  1,  361. 
^)  Tgl.  van  Bemmelen,  diese  Zeitschr.  2,  759. 

')  Vgl.  Oatwald,  Lehrbuch  1,213  u,  f.  sowie  die  Arbeiten  von  Lu mm  er  und 
ngsheim.    Verhandlungen  d.  physikal.  Gesellsch.  Berlin  13S7,  S.  V6%. 

Berlin,  im  September  1889. 


Hosted  by 


Google 


über  das  Verhalten  der  Colloidsubstanzen  gegen 
das  ßaoultsche  öesetz. 


E.  Faternö. 

Obwohl  im  Zeitraiiin  der  letzten  zwei  Jahre  Raoults  kryoskopische 
Methode  zur  Molekuliirgewichtsbestimmung  eine  ausgedehnte  Anwendung 
gefunden  hat,  so  sind  doch  nur  wenige  Daten  bekannt  geworden,  welche 
die  Colloidsubstanzen  betreffen.  Ich  und  Nasini  beobachteten  zuerst,') 
dass  ungefähr  zweiprozentige,  wässrige  Albumin-  und  Gelatinelösungen 
eine  Erniedrigung  des  Gefrierpunktes  hervorriefen,  welche  höchstens  einige 
Hundertstel-Grade  betrug  und  darum  der  unvollstäadigen  Reinheit  der 
angewandten  Substanzen  zugeschrieben  werden  durfte.  Später  sammelten 
Brown  und  Morris*)  bei  ihren  weiteren  Studien  über  das  Molekular- 
gewicht der  Kohlenhydrate  einige  Daten  über  Inulin,  Malzdextrin,  Ara- 
binsäure  und  Dextrin  und  beobachteten  bei  der  Gefrierpunktsbestimmung 
der  wässerigen  Lösungen  dieser  Substanzen  nur  ganz  geringe  Erniedri- 
gungen, So  wurde  für  eine  Inulinlösung,  welche  17-614  g  in  105-7  g 
Lösungsmittel  enthielt,  eine  Erniedrigung  ^0-004"— 0-006"  gefunden; 
für  Malzdextrin  bei  einer  Lösung  von  8-6114g  in  94-71  gWa^ser  wai"  sie 
=:0-058"— 0-060";  fiir  Gummi  arabicum  bei  einer  Lösung  von  ll-928g 
in  92-50g  Wasser  r=0-25<' — 0-255".  Die  Autoren  halten  sich  nun  für 
berechtigt,  aus  diesen  Zahlen  Schlüsse  zu  ziehen,  um  die  Molekulargewichte 
der  genannten  Substanzen  zu  bestimmen. 

Auch  ich  habe  in  letzter  Zeit  einige  Bestimmungen  mit  G  11  Isub 
stanzen  ausgeführt,  und  wenn  auch  die  Resultate  meiner  Ve  u  he  m 
allgemeinen  den  früher  mit  Albumin  und  Gelatine  erhaltenen,  s  w  1  n  n 
von  Brown  und  Morris  entsprechen,  so  kann  man  dies  docS  ht  n 
den  Schlüssen  sagen,  welche  man  aus  ihnen  ziehen  muss. 

Es  ist  iüdess  bemerkenswert,  dass  Ostwald  in  seinem  Lehrbuch 
der  allgemeinen  Chemie  (1,  S.  527)  bei  der  Definition  der  CoUoid- 


')  Gazz.  cliim.  19,  '205. 

')  Joum.  of  the  Chem.  Soc.  . 


Hosted  by 


Google 


Substanzen  sagt,  dieselben  unterschieden  sich  dadurch  von  den  Krjstal- 
loiden,  dass  letztere  sich  mit  grösserer  oder  geringerer  Änderung  der 
Temperatur  in  Wasser  losen,  dass  sie  den  Siedepunkt  erhöhen,  den  Ge- 
frierpunkt erniedrigen  und  im  allgemeinen  einen  starken  Einfluss  auf  die 
Eigenschaften  der  Lösung  ausüben,  während  erstore  diese  Eigenschaften 
nicht  besitzen;  ihre  Lösungen  seien  darum  mehr  mechanisdie  Gemische 
als  Verbindungen.  —  Soviel  ich  aber  weiss,  hat  sich  Niemand  damit  be- 
schäftigt, experimentelle  Daten  über  diesen  Gegenstand  zu  sammeln,  mit 
Ausnahme  dessen,  was  die  Darapftension  betrifft.')  Die  Versuche,  welche 
ich,  ausser  den  oben  angegebenen  mit  Nasini,  noch  ausführte,  sind  aller- 
dings nicht  zahlreiche,  aber  trotzdem  glaube  ich  mit  ihrer  Publikation 
nieht  zögern  zu  dürfen,  da  sie  meiner  Ansicht  nach  schon  jetzt  hinreichen, 
um  die  Bedeutung  und  die  Tragweite  des  Gegenstandes,  mit  dessen  Stu- 
dium ich  begriffen  bin,  zu  zeigen.  —  Wie  Brown  und  Morris  machte 
auch  ich  einige  Versuche  mit  Dextrin  und  Gummi  in  wässeriger  Lösung, 
da  ich  aber  überzeugt  war,  dass  es  für  Substanzen  wie  Gummi  arabicum, 
Dextrin,  die  Albuminoide,  Gelatine  und  ähnliche  einer  nicht  geringen 
Arbeit  bedurfte,  um  zu  Resultaten  zu  gelangen,  welche  einer  tiefgehenden 
Diskussion  als  Grundlage  dienen  könnten,  einer  Arbeit,  die  mir  augenblick- 
lich nicht  möglich  war,  so  richtete  ich  mein  Augenmerk  auf  die  Gerbsäure, 
eine  Substanz,  welche  vom  chemischen  Standpunkte  aus  besser  definiert 
ist  und  zugleich  die  hervorragenden  Eigenschaften  der  Colioide  besitzt. 
Die  Versuche  stellte  ich  vergleichsweise  mit  Gallussäure  und  Gummi  ara- 
bicum an;  die  Resultate  sind  folgende: 

Koeffizient.  Molekulargewicht. 
4625 
3700 
2843 
3700 
18500 
009  2055 


Konzentration 

Erniedrigung. 

Koeffi 

Gummi  arabicum  l 

0.030" 
0.085° 

0- 
0- 

Gerbsäure 

f  11.55 
(  23. 03 

O.085" 
0-12" 

0- 
0- 

Gallussäure 

0-750 

0-07» 

0- 

Digallussäure 

13-66 

OlSö" 

0- 

Die  zu  diesen  Versuchen  verwandte  Digallussäure  war  mir  freund- 
licher Weise  von  Herrn  Professor  Hugo  Schiff  übermittelt  worden,  dem 
ich  an  dieser  Stelle  hiermit  öffentlich  meinen  besten  Dank  ausdrücke. 
Die  Säure  enthielt  nach  Schiffs  Bestünmungen  98  Prozent  Digallus- 
säure; sie  lieferte  sehr  stark  gefärbte  wässerige  und  essigsaure  Lösungen 
und  hinterliess  stets  einen  in  beiden  Lösungsmitteln  unlöslichen  Rück- 
stand; die  wahre  Konzentration  der  Lösungen  ist  darum  nicht  diejenige. 


')  Ludeking,  diese  Zeitsclir.  3,  135.  —  Tammann,  Und.  3,  42, 


Hosted  by 


Google 


über  das  Verhalten  der  CoUoidsubstanzeD  gegen  das  EaouItKche  Gesetz.    4.59 

welche  ich  angebe;  diese  wurde  dem  Totalgewicht  der  rohen  Substanz 
entsprechend  berechnet. 

Wenn  man  auf  Grund  obiger  Resultate  Betrachtungen  wie  Brown 
und  Morris  anstellen  wollte,  käme  man  zum  Schlüsse,  dass  die  Formel 
der  Gallussäure  ungefähr  109mal  so  gross  ist  als  die  einfache  (1,H^0.„ 
welche  mau  gewöhnlich  annimmt,  diejenige  der  Gerbsäure  hingegen  S  bis 
lOmal  so  gross  als  C'iiHnOg.  Doch  glaube  ich,  dass  das  Raoultscbe 
Gesetz  bei  diesen  Verhältnissen  nicht  anwendbar  ist.  In  der  That  fuhren 
sowohl  GaUus-  wie  Gerbsäure  in  essigsaurer  Lösung  zu  nonnalen  Resul- 
taten, wie  aus  folgenden  Zahlen  zu  ersehen  ist: 

Konzentration.    Erniedrigung.      Koeffizient,  Molekniare  Erniedrigung. 


GaUussäure 

1 

4857 

0-365" 

0-245 

41 

1 

4991 

0-18" 

0-120 

38 

1 

8865 

0-33^ 

0-114 

37 

Gerbsäure 

2 

5588 

0.295° 

0-115 

37 

4 

6372 

0-42" 

0  090 

28 

4 

8862 

0-455" 

0-0!)3 

29 

DigallusEäure 

3 

1036 

0-21" 

0-0(;6 

21 

5 

5332 

0-30" 

0-054 

17 

Diese  Result'ite  sind  zweifelsohne  von  grosser  Bedeutung,  denn  sie 
beweisen  einmil,  diss  der  Gallussäure  die  einfache,  ihr  bisher  zugewiesene 
Formel  zukommt  und  bestätigen  ferner,  dass  die  Gerbsäure  Digallussäure 
ist.  Wis  die  mit  dtm  von  Prof.  Hugo  Schiff  künsthch  dargestellten 
Tannin  eihiltencn  Resultate  betrifft,  so  dai-f  man  wohl  ihre  nicht  unbe- 
deutenden Abweichungen  von  denjenigen,  welche  das  Tatmin  der  Galläpfel 
lieferte,  der  nicht  vollkommenen  Reinheit  beider  Produkte  zuschreiben, 
und  zum  Teil  wohl  auch  dem  Umstände,  dass,  wie  ich  oben  angegeben, 
die  Lösungen  der  Digallussäure  in  der  That  weniger  konzentriert  waren, 
als  man  angenommen  hatte. 

Um  das  Verhalten  der  Gerbsäure  in  wässeriger  und  in  essigsaurer 
Lösung  zu  erklären,  kann  man  meiner  Ansicht  nach  nur  zwei  Hypothesen 
aufstellen.  Entweder  nimmt  man  nämlich  an,  dass  die  Gerbsäure  —  und 
dies  kann  man  wohl  auf  die  Colloidsubstanzen  im  allgemeinen  ausdehnen 
—  sich  nicht  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes  in  Wasser  lost,  oder  man 
muss  zugeben,  dass  die  Colloide  im  festen  Zustande  aus  einem  grösseren 
Komplexe  molekularer  A^regate  konstituiert  sind,  welche  bei  der  Lösung 
in  Wasser  gar  nicht  oder  nur  wenig  zerlegt  werden,  während  sie  beim 
Lösen  in  Essigsäure  disaggregiert  und,  wenigstens  in  verdünnten  Lösungen, 
in  einfache  Molekeln  übergeführt  werden.  Jede  der  beiden  Hypothesen 
hat  ihre  Wahrscheinlichkeit.   In  der  That  glaube  ich,  die  Vermutung  nicht 


Hosted  by 


Google 


zuriicbweiaen  zu  müssen,  class  die  Gerbsäure  und  die  CoUoidsubstanzen 
in  Gegenwart  des  Wassers,  ohne  recht  eigentlich  in  Lösung  zu  gehen, 
eine  gewisse  Aufquellung  erleiden  und  daher  durchsichtige,  homogene 
Mischungen  liefern;  auch  wird  es  kaum  verwundern,  dass  solche  Gemische 
durch  Papier  filtrieren  können,  da  man  doch  weiss,  dass  die  Mikroorganis- 
men, welche  aus  viel  grösseren  Molekularkomplexen  bestehen,  durch  Fil- 
terpapier hindurchgehen,  im  Wasser  homogen  verteilt  und  suspendiert 
bleiben  und  absolut  nicht  sichtbar  sind;  und  die  Wahrscheinlichkeit  nimmt 
noch  zu,  wenn  man  in  Erwägung  zieht,  dass  CoUoidsubstanzen  sowohl 
wie  Mikroorganismen  aus  ihren  sogenannten  Lösungen  vermittelst  ver- 
schiedener Substanzen  mechanisch  gefällt  werden.  Die  zweite  Hypothesei 
über  komplexe  Molekül-Aggregate,  ist  auch  rationell  und  entspricht  den 
Ansichten,  welche  sieh  aus  dem  Studium  des  Raoultsßheu  Gesetzes  ab- 
leiten lassen,  wie  ich  in  ausgedehnter  Weise  in  einer  anderen  Abhandlung, 
welche  im  Drucke  für  die  Gazzetta  Chimica  begriffen  ist,  dargelegt  habe. 

Beide  Hypothesen  erklären  jedoch  alle  Thatsachen,  welche  über  Col- 
loidsubstanzen  bekannt  sind,  und  lassen  noch  andere,  von  sehr  grosser 
Bedeutung  voraussehen. 

Jedenfalls  aber  muss  man  aus  den  oben  angegebenen  Thatsachen  den 
Schiusa  ziehen  -—  und  dies  scheint  mir  ein  sehr  bedeutungsvolles  Resul- 
tat —  dass  die  CoUoid- Eigenschaft  einer  Substanz  nicht  eine  innere,  der 
Molekel  des  Körpers  zukommende  Eigenschaft  ist,  sondern  dass  sie  nur 
relativ  ist  und  sich  in  Gegenwart  eines  gewissen  Lösungsmittel  kundgiebt, 
sich  in  Gegenwart  eines  andern  aber  nicht  äussert. 

Noch  ein  Faktum,  welches  ich  noch  nicht  mit  der  nötigen  Aufmerk- 
samkeit habe  studieren  können,  welches  aber  hier  wegen  der  Erweiterung 
des  Gesichtskreises,  zu  der  es  führt,  zitiert  zu  werden  verdient,  ist  jenes, 
dasa  Veratrin  in  Benzollösung  keine  Erniedrigung  des  Gefrierpunktes  her- 
vorruft; man  muss  daraus  achliessen,  dasa  Veratrin  in  Benzollösung  Col- 
loidei genschaften  hat,  während  es  sich  in  anderen  Lösungsmitteln  wahr- 
scheinlich anders  verhalten  wird.  Und  wenn  ich  augenblicklich  nichts 
Weiteres  über  diesen  Gegenstand  hinzufügen  kann,  so  liegt  der  Grnnd 
davon  in  der  Verwirrung,  welche  noch  jetzt  über  das  herrscht,  was  man 
von  diesem  Alkaloide  in  der  Chemie  weiss. 

Die  angeführten  Versuche  zeigen,  welche  Bedeutung  das  Studium  der 
Dialyse  in  anderen  Flüssigkeiten  als  Wasser,  die  einzige  bisher  verwendete, 
hat;  denn  Struves^)  Versuchen  über  die  Dialyse  mit  chloroformhaltigem 
■  oder  mit  Äther  kann  man  von  dem  Standpunkte  aus,  von  wel- 


')  Journ,  f.  prakt,  Chem.  (2)  27,  S3I. 


Hosted  by 


Google 


über  das  VerLalten  der  Colloidsubstanzen  gegen  das  Raoultsche  Gesetz.    461 

cliem   ich   mir    das   Stutliiim   der   Dialyse   vorgenommen,   keinen  Wert 
beilegen. 

Icli  glaube  für  den  Augenblick  nichts  weiter  erörtern  zu  müssen;  es 
genügt  mir,  mit  dieser  kurzen  Notiz  die  Aufinerksamkeit  der  Chemiker 
auf  die  neue  Richtung,  welche  das  Studium  der  Colloidsubstanzen  ein- 
schlagen muss,  und  auf  das  neue  Licht,  welches  die  kurzen,  von  mir  an- 
gestellten Betrachtungen  auf  die  Natur  dieser  Körper  werfen,  gelenkt  ku 
haben.  Ich  hoffe,  dass  die  Versuche,  welche  ich  bereits  zu  ein  und  dem- 
selben Zwecke  in  versohiedeiien  Richtungen  begonnen  habe,  für  den  Fort- 
schritt der  Fragen  über  Molekularphysik  und  der  Theorie  der  Losung 
nicht  fruchtlos  bleiben  werden. 

Palermo,  den  5.  September  1889. 


Hosted  by 


Google 


über  fliessende  Krystalle. 

Von 
O.  Lehmanii. 

(Mit  Tafel  III  und  3  Holzschnitten,) 

Fliessende  Krystallel  Ist  dies  nicht  ein  Widersprach  in  sich  selbst 
—  wird  der  Leser  der  Überschrift  fragen  — ,  wie  könnte  denn  ein  starres, 
wohlgeordnetes  System  von  Molekülen,  als  welches  wir  uns  einen  Krystall 
vorstellen,  in  ähnliche  äussere  und  innere  Bewegungszustände  geraten, 
wie  wir  sie  bei  Flüssigkeiten  als  „Fliesseu"  bezeichnen  und  durch  mannig- 
fache Verschiebungen  und  Drehungen  der  ohnehin  schon  des  Warmezu- 
standea  halber  äusserst  lebhaft  'durcheinander  wimmelnden  Moleküle  zu 
erklären  pflegen? 

Wäre  ein  Krystall  wirklich  ein  starres  Molekularaggregat,  dann  könnte 
von  einem  Fliessen  desselben  in  der  That  ebensowenig  die  Rede  sein  als 
beispielsweise  vom  Fliessen  eines  Mauerwerks,  das  allerdings  bei  Einwir- 
kung starker  Kräfte  in  rutschende  Bewegung  geraten  kann,  welche  Be- 
wegung aber  nur  dann  einigermassen  dem  Strömen  einer  flüssigen  Masse 
entspricht,  wenn  die  Fugen  sich  öffnen  und  einzelne  Bausteine  ausser  Zu- 
sammenhang geraten  und  sich  übereinanderschieben  und  durcheinander- 
rollen, ähnlich  wie  die  einzelnen  Körnchen  einer  bewegten  Sandmasse. 

Dass  es  übrigens  feste,  wenn  auch  nicht  krystallisierte  Körper  giebt, 
welche  ganz  wie  Flüssigkeiten,  wenn  auch  unvergleichlich  viel  schwieriger 
fliessen  können,  ist  jedem  bekannt,  der  einmal  die  langsamen  Verände- 
rungen einer  hohl  liegenden  Siegollackstange  oder  einer  grösseren  frei- 
stehenden Pechmasse  beobachtet  hat.  Alle  schmelzbaren  amorphen  Kör- 
per gehen  kontinuierlich  aus  dem  flüssigen  in  den  festen  Zustand  über 
und  der  Punkt,  bei  welchem  der  Aggregatzustand  wirklich  fest  wird,  d.  h. 
wo  sich  die  ersten  Anzeichen  beginnender  Verschiebungselastizität 
einstellen,  ist  so  wenig  erkennbar,  dass  wir  häufig  einen  solchen  Körper 
gerade  der  Fähigkeit  des  Fliessens  halber  noch  flüssig  nennen,  wo  er  streng 
1  bereits  als  fest  bezeichnet  werden  müsste. 

Da  in  diesen  Fällen  schon  eine  sehr  geringe  Kraft  —  das  eigene 


Hosted  by 


Google 


über  fliessende  Krystallc, 


463 


Gewicht  des  Körpers  —  ausreicht,  die  fraglichen  ErBcheinungeii  hervor- 
zurufen, so  war  man  zuweilen  versucht,  den  Begriff  des  Flüssigkeitszu- 
atandes  auf  alle  diejenigen  Stoffe  auszudehnen,  welche  schon  durch  ihre 
eigne  Schwere  zum  Fliesson  gebracht  werden,  eine  Definition,  die 
indess  ganz  unhaltbar  ist,  da  auch  die  scheinbar  starrsten  Fundamente 
weichen  und  in  Fluss  kommen,  wenn  der  darauf  lastende  Druck  des 
Mauerwerks  ein  allzugrosser  wird. 

Man  musa  also  zugeben,  dass  amorphe  feste  Körper  thatsächlich 
fliesscn  können,  was  schliesslich  wenig  Bedenken  veranlassen  kann,  inso- 
fern die  unter  den  Molekülen  eines  solchen  Körpers  der  Theorie  nach 
herrschende  Unordnung  auch  durch  die  heftigsten  Strömungsbewegungen 
nicht  noch  grösser  gemacht  werden  kann,  so  stellen  sich  dagegen  der 
Annahme  und  der  Erklärung  der  Möglichkeit  des  Fliessens  krystal- 
linischer  Körper  die  grössten  Schwierigkeiten  entgegen. 

Die  peinliche  Sorgfalt,  mit  welcher  die  einzelnen  Bausteine  eines 
solchen  Komplexes  in  aller  Strenge  den  mathematischen  Gesetzen  der 
Krystallographie  entsprechend  aufeinandergesetzt  sind  und  ohne  Kitt  und 
verbindende  Klammern  trotz  äusserst  lebhafter  Wärmeschwingungen  ihre 
einmal  angenommene  Aneinanderreihung  festhalten,  lässt  eine  so  eingrei- 
fende Störung  der  ganzen  Anordnung,  wie  sie  eine  Strömungsbewegung 
bedingen  wlirde,  ganz  unmöglich  erscheinen. 

So  hat  man  denn  in  früheren  Zeiten  wohl  aligemein  als  selbstver- 
ständlich angenommen,  dass  eine  bleibende  Deformation  krystalliniacher 
Körper,  alles  Verbiegen,  Prä- 
gen, Kneten  u.  s.  w.  notwendig  ^ 
begleitet  sein  müsse  von  einer 
vielfach  wiederholten  Aufhe- 
bung   des    Znsammenhanges, 
dem     Auftreten     zahlreicher 
äusserst    feiner    und    darum 
grösstenteils     der    Wahrneh- 
mung sich  gänzlich  entziehen- 
der Risse,  Spaltenund  Sprünge, 
die  nicht  weit  genug  sich  aus- 
dehnen um  denZusam 


Fig.  1. 


des  Ganzen  völlig  zu  vernichten,  oder  wenigstens  so  verlaufen,  dass  ein  Aus- 
einanderdrücken der  getrennten  Teile  unmöglich  ist.  Würde  man  beispiels- 
weise wie  Fig.  1  zeigt,  eine  Glasscheibe  von  a  bis  b  etwa  mit  einer  Spreng- 
kohle zickzackförmig  durchschneiden,  so  würden  trotz  völliger  Aufhebung 
i  die   beiden  Hälften  sich  doch  nicht  von  einander 


Hosted  by 


Google 


461  0.  Lehmann 

trennen  lassen.  Würden  sehr  viele  solclier  Sprünge  erzeugt,  so  erhielte  die 
Platte  infolge  der  Federkraft  der  einzelnen  Fragmente  einen  so  hohen 
Grad  von  Beweglichkeit,  dasa  ilir  leicht  verachiedenartige  vorübergehende 
und  dauernde  Deformationen  erteilt  werden  könnten. 

Beispiele  von  deformierbaren  Krystallen  liefern  nun  alle  schmied- 
baren Metalle,  z.  B.  Blei,  Zinn,  Zink,  Silber,  Gold,  Platin,  Eisen,  Kupfer 
U.S.W.  Es  ist  bekannt,  dass  alle  diese  Metalle  bei  fortgesetztem  Schmie- 
den immer  zerbrechlicher  werden,  was  recht  wohl  durch  Zunahme  der 
Anzahl  der  Sprünge  erklärt  werden  kann,  so  wie  eine  anfängliche  Er- 
höhung der  Festigkeit  begründet  sein  mag  in  der  Störung  der  Spaltbar- 
keit, insofern  ein  ajigefangener  Sprung  in  dem  Aggregat  sich  nicht  eben- 
soleicht fortpflanzen  wird  wie  in  dem  homogenen  KrystalJ,  wie  ja  auch 
Rührgeflecht  und  schwammige  Cellulose  beispielsweise  dem  Eindringen 
von  Geschossen  grösseren  Widerstand  entgegensetzen  als  die  gleiche  Quan- 
tität Materie  im  kompakten  Zustande  oder  ein  Drahtseil  weniger  leicht 
reiaat  als  eine  gleichschwere  gleichlange  massive  Eisenstange. 

Dass  durch  Ausglühen  die  Metalle  ihre  ursprüngiiohe  Zähigkeit 
wiedergewinnen,  dürfte  seine  Erklärung  darin  finden,  dass  sie  in  höherer 
Temperatur  in  eine  andere  enantiotrope  Modifikation  übergehen  und  beim 
Abkühlen  sich  aus  dieser  zurückbilden,  und  zwar  unter  Schhessung  der 
Sprünge  durch  die  Volumänderung  in  grösseren  kompakten  unzerbrochenen 
Krystallen,  so  dass  nunmehr  der  anfängliche  Zustand  wiederhergestellt  ist. 

Dasa  endlich  metallische  Substanzen  in  sehr  weitgehendem  Masse  de- 
formierbar sind,  wie  dennTresca  bei  seinen  höchstinteressanten  Prägungs- 
versuchen geradezu  von  einem  Fliessen  der  festen  Metalle  spricht,  während 
sprödere  Körper,  z.  B.  Bergkrystall  schon  bei  vorsichtigster  Behandlung 
zu  Pulver  zermahlen  werden,  sobald  der  Druck  die  Elastizitätsgrenze 
überschreitet,  dürfte  den  Versuchsergebniasen  von  Spring  zufolge  darauf 
zurückzuführen  sein,  dasa  sich  bei  solchen  Körpern  entstandene  Spalten 
bei  genügendem  Druck  durch  Zusammenschweiasen  der  Ränder  leicht 
wieder  schliessen,  während  bei  Quarz  und  ähnlichen  harten  Stoffen  Schweiss- 
barkeit  nur  in  sehr  geringem  Masse  vorhanden  ist,  möglicherweise  weil 
die  Ränder  der  Risse  infolge  der  Starrheit  des  Materials  sich  nicht  ge- 
nügend nähern  können. 

Mit  letzterer  Annahme  bewegen  wir  uns  ireilich  im  Kreise,  indem 
wir  voraussetzen,  was  erst  bewiesen  werden  soll,  d.  h.  wir  nehmen  an,  dass 
alle  Krystalle,  wenigstens  in  beschränktem  Masse,  die  Fähigkeit  bleibender 
Deformation  ohne  Bildung  von  Rissen  besitzen. 

Schon  Reusch  hat  eine  solche  Beweglichkeit  der  Krystallteilchen 
angenommen  zur  Erklärung  seiner  Beobachtungen  über  die  Deformation 


Hosted  by 


Google 


Uli  er  fliessendc  Kry  stalle. 


465 


von  Steinsalz,  welche  er  auf  eine  Fähigkeit  des  Gleitens  nacli  den  Dode- 
kaederflächen (den  Flächen,  welche  die  WürfelkaTiteii  abstumpfen)  zurück- 
führen zu  können  glaubte.    Die  Fig.  2  sucht  dieses  Gleiten  der  Steinsalz- 
teüchen  bei   einem  zwischen 
einem  hohlpyramidalen  Ober- 
stempel A  und  entsprechen- 
dem Unterstempelt  geprägten 
Krystall,  dessen  ursprüngliche 
Form  punktiert  angedeutet  ist, 
zu  -veranschaulichen  unter  der 
Annahme,   dass    das    Gleiten 
nur  bei  den  unmittelbar  den 
Stempeln  anliegenden  Schich- 
ten und  nur  längs  der  Schraf- 
fierung eintrete. 

Fände  bei  solcher  Prägung 
von  Steinsalz  in  der  That  nur 
das  vermutete  Gleiten  nach 
den  Dodekaeder  flächen  statt,  iig.  2. 

so  müsste  sich  nach  der  De- 
formation die  Spaltbarkeit  ungestört  erweisen,  d.  h.  die  Spaltungsrichtung 
verliefe  auch  in  den  deformierten  Teilen  noch  immer  parallel  den  ursprüng- 
lichen Würfelflächen.  ßeusch  selbst  beobachtete  aber  bereits  experi- 
mentell eine  Störung  der  Spaltbarkeit  und  spätere  Beobachtungen,  z.  B. 
bei  dem  analog  spaltenden  Bleiglanz,  haben  dies  bestätigt,  die  Spaltungs- 
ebenen werden  mehr  oilor  minder  ebenfalls  deformiert. 

Hieraus  darf  man  wohl  den  Schluss  ziehen,  dass  ein  wahres  Flios- 
sen  ohne  Sprungbildung  und  ohne  Parallelverschiebung  längs  bestimmter 
Gleitflächen  auch  bei  homogenen  Krystallen  möglich  ist  und  man  darf 
gespannt  sein,  wie  sich  ein  so  deformierter  Krystall  im  Übrigen  verhält, 
insbesondere  wie  er  weiter  wächst,  wenn  wir  ihn  in  geeignete  Mutter- 
lauge einsetzen,  ob  mit  krummen  Flächen  der  künstlich  aufgedrungenen 
Form  [ähnlieh  bleibend  oder  allmählich  der  normalen  Form  zustrebend 
oder  vielleicht  einen  Übergang  zum  strukturlosen,  amorphen  Zustand 
bildend,  in  seinem  Waehstumsvermögen  erheblich  geschwächt,  wie  denn 
ein  ganz  prinzipieller  Unterschied  krystallinischer  und  amorpher  Körper 
darin  besteht,  dass  erstore  wachsen  können  letztere  nicht,  auch 
nicht  unter  den  günstigsten  Bedingungen. 

Das  Experiment  zeigt,  dass  ersteres  eintritt,  dass  die  Krystalle  wei- 
ter wachsen  mit  krummen  Flächen,  aber  freilich  nicht  ganz  normal, 

ZeilBchr.  f,  iihysik.  Chemie.  IV.  30 


Hosted  by 


Google 


466  0.  Lehraiinn 

obsclion  anscheinend  mit  gleicher  Geschwinrligkcit  wie  regelmässig  ge- 
bildete. Eine  Störung  zeigt  sich  niimlich  in  dem  Auftreten  innerer  Span- 
nungen derart,  als  o!)  jede  neu  sich  anlagernde  Scliiclit  eine  dünne,  elastisch 
gebogene  Lamollß  wäre,  die  aicb  zwar  auf  die  Oberfläche  anheftete  aber 
ihre  Spannung  behält,  so  dass  sich  durch  Summation  der  Wirkungen  eine 
Kesultante  ergicbt,  welche  die  vorhandene  Deformation  zu  beseitigen 
strebt.  Ein  gebogener  Krystall  beispielsweise  hat  das  Bestreben,  sich  beim 
Fortwachsen  gerade  zu  strecken  und  nicht  selten,  besonders  bei  sehr  dün- 
nen Nadeln  und  Lamellen,  wird  dies  auch  erreicht,  wobei  dann  ganz  plötz- 
lich, mit  einem  Ruck  sich  die  gebogene  Nadel  gerade  richtet,  zuweilen 
mit  solcher  Heftigkeit,  dass  das  Ganze  in  zwei  oder  mehr  Teile  zerspringt, 
gewissermassen  explodiert. 

Beobachtungen  hierüber  liegen  in  Menge  vor  bei  mikroskopischen 
Krjstallen,  die  nicht  durch  äussere  Kräfte,  sondern  von  selbst  (vermut- 
lich durch  Wirkung  von  Oberflächenspannung)  sich  gekrämmt  hatten,  als 
sie  noch  ungemein  dünn,  haarartig  oder  lamellenartig  waren,  bei  soge- 
nannten Trichiten.  Man  kann  die  Erscheinung  aber  auch  unschwer  bei 
künstlich  gebogenen  Nadeln  z.  B.  solchen  von  Cofl'ein  nachweisen,  wobei 
die  anfängliche  Biegung  allerdings  nur  eine  elastische,  also  vorüber- 
gehende ist. 

Grössere  Krystalle  bleibend  ohne  Zertrümmerung  zu  deformieren 
und  sie  dann  weiter  wachsen  zu  lassen,  ist  mir  bis  jetzt  nicht  geglückt, 
vermutlich  wegen  Mangel  eines  geeigneten  Apparates,  welcher  gestattete, 
die  Deformation  hinreichend  langsam  und  ohne  Störung  durch  Erschütte- 
rungen auszuführen.  Man  könnte  sich  zur  Ausübung  des  Druckes  etwa 
einer  sich  bebenden  Gasometerglocke  bedienen,  deren  Steigen  durch  lang- 
sam in  den  Wasserbehälter  einsickerndes  Wasser  hervorgebracht  wird, 
oder  auch,  wenn  der  Beobachtungsort  an  einer  von  Erschütterung  durch 
vorüberfahrende  Wagen  u.  s.  w.  freien  Stelle  gelegen  ist,  einfach  eines 
Wassereimers,  in  welchen  ganz  langsam  Wasser  eintröpfelt,  so  dass  sein 
Gewicht  immer  mehr  zunimmt. 

Versuche  der  Deformation  von  Krystallen  durch  Pressung  in  einer 
grossen  Schraubenpresse  (sogenannten  Festigkeitsmaschine),  in  einer  Hebel- 
prease  (Stanz masch ine)  und  durch  Auaschmieden  auf  dem  Ambos  ergaben 
stets  Aggregate,  d,  h.  die  ursprünglich  einheitlichen  Krystalle  wurden  zer- 
trümmert, die  Trümmern  bildeten  aber  keine  lose  Zusammenhäufung, 
sondern  eine  feste,  zusammenhängende,  bornartig  durchscheinende  Masse, 
indem  sich  jedes  Fragment  so  deformierte,  dass  seine  Ränder  sich  den 
Rändern  der  umgebenden  Fragmente  dicht  anschmiegten  und  mit  den- 
selben verschweissten.    Lässt  man  einen  derart  zu  einer  dünnen  Lamelle 


Hosted  by 


Google 


tiber  Hiessende  Kmfalle.  467 

ausgeschmiedeten  Kryst'vll,  z.  B,  von  Salmiak,  unter  dem  Mikroskop  weiter 
wacliseii,  so  gewährt  er  den  in  Fig.  'i  dargostellteii  AnhJit-k.  Man  siolit 
die  mit  der  Lösung  in  Eerülirung  stehenden  l'autikelclien  am  Rande  ske- 
lettartig weiterwachsen. 

War  die  Deformation  eine  achwache, 
so  sind  die  einzelnen  Fragmente  relativ 
gross,  aber  die  Verkrümmung  ist  unbedeu- 
tend, so  dass  man  eiue  Störung  des  Wachs- 
tums niclit  erwarten  kann;  war  die  Defor- 
mation sehr  stark,  so  sind  dio  Fragmente 
entsprechend  kleiner  und  der  Eiufluss  der 
Verbiegung  auf  das  Wachstum  entzieht  sich 
ebenfalls  der  Beobachtung. 

In   keinem  Falle  habe  ich  bis  jetzt,  F'g-  3- 

wie  man  nach  der  übüehen  Vorstellung  über 

die  Molekularkonstitution  erwarten  könnte,  eine  Annäherung  an  den  amor- 
phen Zustand  gefunden  etwa  in  der  Art,  dasa  ein  gleichzeitig  in  derselben 
Lösung  wachsender  normaler  Krystall  das  Aggregat  allmählich  aufgezehrt 
hätte,  so  wie  ausnahmslos  die  amorphen  Körper  durch  nahegebrachte 
Krystalle  aufgezehrt  werden,  insofern  sie  nur  dio  Eigenschaft  haben,  sich 
aufzulösen,  nicht  aber  zu  wachsen,  also  nur  den  durch  Ausscheidung  der 
Krystalle  verminderton  Gehalt  der  Lösung  durch  ihre  Auflösung  wieder 
erhöhen  können. 

Selbst  Krystalle  der  regulären  Modifikation  von  Jodsilber,  welche 
nur  wachsartige  Konsistenz  haben  und  sich  mittelst  einer  Präpariernadel 
auf  dem  Objektträger  des  Mikroskops  wie  heisser  Siegellack  verstreichen 
lassen,  zeigen  beim  Weiterwachsen  ganz  dieselben  Erscheinungen  wie  die 
zwischen  Hammer  und  Ambos  dünn  ausgeschmiedeten  Salmiakkrystalle ; 
ähnlich  auch  verbogene  Krystalle  von  Zinn  und  Blei,  wenn  dieselben  als 
Kathoden  in  passende  Lösungen  bei  mikroskopischer  Elektrolyse  einge- 
bracht werden. 

Allen  diesen  Erfahrungen  nach  schien  es  nicht  möglich  eine  Substanz 
aufzufinden,  deren  Krystalle  auch  bei  rascher  Formänderung  ohne  Zer- 
trümmerung und  Wiedervorschweissung ,  sondern  mit  steter  Aufrechthal- 
tung des  Zusammenhanges  so  weit  gehende  stetige  Deformationen  gestat- 
teten, wie  sie  amorphe  und  flüssige  Körper  zeigen,  und  welche  nicht  nur 
im  Prinzip,  sondern  auch  direkt  der  äusseren  Erscheinung  nach  als  flies- 
send zu  bezeichnen  sein  würden.  Durch  eine  Entdeckung  des  Herrn  F. 
Reinitzer  in  Prag  seheint  indessen  in  neuester  Zeit  eine  so  leicht  flüssige 
krystaUinische  Substanz  wirklich  aufgefunden  zu  sein.   Obschon  die  Natur 

30* 


Hosted  by 


Google 


468  0'  Lehmann 

(lieser  Kr}  talle  )  s  letzt  no  1  n  cht  gp  uge  1  e  1  t.  t  st  u  1  ellei  1 1 
optische  Taus  hu  g  m  t  i  Si  ele  s  1  s  t  ige  h  k  B  de  1  ei 
die  Booba  htu  gen  darüber  h  r  mitz  to  Ic  li  s  h  1  s  jetzt  e  \ 
derweitigt  E  kl  rung  \e  E  sei  e  nu  g  i  1  1  e  lurcl  A  ih  iie  u 
gemein  het  ichtlicher  Weichhet  der  K  jstAlIe  w  1  he  et  vi  a  le  7u 
staud  syrup-  oder  gummiartigor  Flüssigkeiten  erinnert,  nicht  hat  auffin- 
den lassen. 

Die  fragliche  Substanz  ist  das  Benzoat  des  Cholesteryls.^)  HeiT 
Reinitzer,  dem  ich  das  untersuchte  Präparat  verdanke,  teilte  mir  darüber 
im  März  vorigen  Jahres  über  das  von  ihm  beobachtete  widerspruchsvolle 
Verhalten  der  Substanz  brieflich  folgendes  mit: 

,J)ie  Substanz  zeigt  zwei  Schmelzpunkte,  wenn  man  sich  so  aus- 
drücken dai'f.  Bei  145-5''  schmilzt  sie  zunächst  zu  einer  trüben,  jedoch 
völlig  flüssigen  Flüssigkeit.  Dieselbe  wird  erst  bei  ITS-b"  plötzlich 
völlig  klai'.  Lässt  man  sie  nun  auskühlen,  so  tritt  zunächst  eine  violette 
und  blaue  Fai'benerscheinuug  auf,  die  aber  rasch  vei-sch windet,  worauf 
die  Masse  milchig  trübe,  aber  flüssig  bleibt.  Beim  weiteren  Abkühlen 
tritt  dann  abermals  die  violette  und  blaue  Farbenerscheinung  auf  und 
gleich  darauf  erstarrt  die  Substanz  zu  einer  weissen,  krystalliniscJien 
Masse. 

Durch  Beobachtung  unter  dem  Mikroskope  lässt  sich  leicht  folgendes 
feststellen.  Beim  Abkühlen  treten  zuerst  sternförmige,  später  grosse  strah- 
lig nadlige  Aggregate  auf;  die  orsteren  bewirken  die  Trübung.  Beim 
Schmelzen  der  festen  Substanz  zur  trüben  Flüssigkeit  wird  die  Trübung 
jedoch  nicht  durch  Krystalle,  sondern  durch  eine  Flüssigkeit  bewirkt, 
welche  in  der  geschmolzenen  Masse  Ölige  Streifen  bildet  und  bei  gekreuz- 
ten Nicols  hell  erscheint." 

Diese  Beobachtungen  enthalten  in  derThat  eine  Menge  Widersprüche, 
denn  einerseits  kann  eine  Flüssigkeit  weder  bei  Erhöhung  der  Tempera- 
tur zum  Schmelzen  kommen  noch  auch  zwischen  gekreuzten  Nicols  Pola- 
risationsfarben zeigen,  andernfalls  kann  eine  krystallisierte  Substanz  nicht 
völlig  flüssig  sein.  Dass  endlich  nicht  etwa  eine  breiige  Masse  von  Kry- 
stallen  und  Flüssigkeit  vorliegen  konnte,  folgt  aus  dem  hohen  Gra^e  von 
Reinheit  der  untersuchten  Substanz,  welche  in  Form  völlig  klarer,  ge- 
messener Krystalle  zur  Anwendung  kam,  der  Unmöglichkeit  chemischer 
Zersetzung  bei  der  betreffenden  Temperatur  und  auch  direkt  aus  dem 
Anblick,  da  es  mit  Hilfe  des  Mikroskops  ein  Leichtes  hätte  sein  müssen, 

^)  Auch  das  Acetat,  sowie  daa  Benzoat  des  Hydro ceratins  zeigen  ähnliches. 
Vgl.  auch  F- Reinitzer,  Sitzungsber.  d,  Wien.  Ak.  94,  (2)  719  und  97,  (1)  167,  1888. 
0.  Lehniaun,  Moiekularphyaik  2,  592.    Anhang. 


Hosted  by 


Google 


Dlier  flieaseiide  Krystalle.  469 

die  Grenzen  von  KrystaUeu  m  Flüssigkeit,  zumal  bei  der  starken  Einwir- 
kung erstfiei  aut  das  polarisierte  Licht,  deutlich  zu  erkennen. 

Weitete  Unteisuchungeu  Reinitzers  ergahon  uoch  grössere  Koni- 
plikationen,  nisotern  sie  zn  der  Überzeugung  führten,  die  bei  der  Abküh- 
lung unter  178  5"  entstehende  Modifikation  sei  zunächst  eine  einheit- 
liche, iu&  Spharokiystallen  zusammengesetzte,  feste,  physika- 
lisch isomere  Modifikation,  welche  beim  fortschreitenden  Abkühlen 
sich  teilweise  wieder  verfiüsaigen ,  indem  die  Spliärokrystalle  „vom  Um- 
fange her  abschmolzon  (während  der  Abkühlung!)  und  als  feste  Körper 
in  einer  Flüssigkeit  schwimmen." 

Trotz  aller  dieser  Widersprüche  konnte  ich  indess  bei  eigener  Unter- 
suchung Herrn  Reinitzers  Resultate  nur  bestätigen,  das  Unmögliche 
schien  hier  wirklich  möglich  zu  werden  und  bezüglich  einer  Erklärung 
war  ich  zunächst  völlig  ratlos. 

Ist  die  Substanz  krystaJlinisch,  so  schloss  ich  nun  aus  meinen  an- 
derweitigen Beobachtungen,  so  muss  sich  durch  Beifügen  einer  geringen 
Menge  eines  Lösungsmittels  verhindern  lassen,  dass  sich  die  Kiystallo 
heim  Auswachsen  dicht  an  einander  anschliesaen,  es  müssen  mit  Flüssig- 
keit gefüllte  Lücken  bleiben,  welche  gestatten,  die  Umgrenzungen  der  ein- 
zelnen Individuen  deutlich  zu  sehen  und  so  vielleicht  polyedrische  Form 
oder  wenigstens  die  Fähigkeit  des  Wachstums  nachzuweisen.  Meine  Be- 
mühungen in  dieser  Richtung  waren  indess  wegen  Mangel  eines  geeigneten 
Lösungsmittels  zunächst  ohne  Erfolg,  bis  mir  Herr  Reinitzer  auf  Be- 
fragen mitteilte,  dass  es  ihm  gelungen  sei,  eine  solche  Substanz  aufzufin- 
den, welche  sich  leicht  von  selbst  bilde,  wenn  das  Präparat  längere  Zeit 
erhitzt  werde. 

In  der  That  konnte  ich  diese  Substanz  ebenfalls  erhalten,  wenn  das 
Präparat  längere  Zeit  ohne  Deckglas  erhitzt  wurde  und  die  sich  nun 
darbietenden  Erscheinungen  lassen  es  als  fast  zweifellos  erscheinen,  dass 
die  rätselhafte,  dem  Temperaturintervall  145"  bis  178'5"  ent- 
sprechende Modifikation  wirklich  eine  feste,  krystallisierte, 
völlig  einheitliche,  enantiotrope  Modifikation  ist. 

Es  gelang  mir  zwar  weder  irgend  welche  polyedrische  Umgrenzung 
der  durch  FJüssigkeitsscbichten  getrennten  Massen  wahrzunehmen,  noch 
auch  ein  klar  erkennbares  Wachstumsvermögen,  doch  mag  dies  darin 
begründet  sein,  dass  der  Aggregatzustand  dieser  Krystalle,  wie  schon 
Herr  Reinitzer  vermutete,  dem  Fiüssigkeitszustande  so  nahe  steht,  dass 
eben  die  Fähigkeit  der  Erzeugung  scharf  umgrenzter  Formen,  welche 
dem  wahren  Fiüssigkeitszustande  völlig  fehlt,  nur  eine  äusserst  geringe 
ist.    Jedenfalls  weist  das  übrige  Verhalten  der  Körpercheu  deutlich  da- 


Hosted  by 


Google 


470  0.  Lehmann 

rauf  hin,  dasa  sie  Krystalle  sind  und  nur  unter  dieser  Annahme  lassen 
sieb  alle  beobachteten  scheinbaren  Widersprüche  aufklären  und  das  ganze 
"Verbalten  der  Substanz  mit  dem  anderer,  äbnlicb  sich  verhaltender  Stoffe 
in  Einklang  bringen. 

Das  Verhalten  der  in  gedachter  Weise  verunreinigten  Substanz  untur 
dem  Mikroskop  zwischen  gekreuzten  Nicois  ist  nun  folgendes. 

Erwärmt  man  die  Substanz  bis  ein  klarer  Sclimelzflusa  entstanden 
ist  und  lässt  sie  dann  langsam  abkühlen,  so  erscheinen  plötzlich  allent- 
halben in  der  Flüssigkeit  kleine,  bläulichweisse  Fleckchen  ohne  scharfe 
Umgrenzung,  welche  immer  zahlreicher  sich  anhäufen  und  schliesslich 
den  ganzen  Raum  ausfüllen,  nunmehr  als  trüb-weissliche  Masse  erschei- 
nend. Sinkt  die  Temperatur  weiter,  so  entstehen  da  und  dort  Tafeln 
der  gewöhnlichen  Krystalle,  welche  rasch  wachsend  nach  und  nach  die 
trübe  Masse  vollständig  aufzehren  und  umgekehrt  beim  Erwärmen  wieder 
in  solche  zerfallen. 

Hält  man  die  Temperatur  längere  Zeit  mit  geringen  Schwankungen 
in  der  Nahe  von  178*,  so  nimmt  die  plastische  weissliche  Masse  gröbere 
Struktur  an.  Manche  dieser  gröberen  Körner  zeigen,  ähnlich  wie  Spbäro- 
krystalle,  ein  schwarzes  Kreuz  und  zwar  besonders  bei  Präparaten,  wejche 
nicht  mit  einem  Deckglas  versehen  sind.  Vermutlich  handelt  es  sich  nicht 
um  eigentliche  vielstrahlige  Sphärokrystalle,  sondern  nur  mehr  oder  min- 
der komplizierte  sternförmige  Aggregate. 

Die  auffallendste  Veränderung  der  Masse  tritt  ein,  wenn  man  die- 
selbe durch  Drücken  auf  das  Deckglas  mittels  einer  Präpariernadel  in 
Bewegung  setzt.  Entsprechend  den  Strömungslinien  fliessen  die  hellen 
Fleckchen  und  Sphärokrystalle  zu  Streifen  zusammen,  welche  bei  fort- 
gesetzter Bewegung  immer  breiter  werden  und  schliesslich  das  ganze 
Gesichtsfeld  einnehmen  können.  Hell  erscheinen  sie  allerdings  nur  dann, 
wenn  ihre  Längs-  oder  Querricbtung  schief  gegen  die  Nicolhauptschnitte 
steht,  andernfalls  erscheinen  sie  dunkel,  ebenso  wie  Krystalle,  deren 
Schwingungsrichtungen  mit  denen  der  gekreuzten  Nicois  übereinstimmen. 

Erwärmt  man  die  ursprüngliche  oder  die  zu  Streifen  verdichtete 
Masse  nur  wenig,  so  wird  sie  blasser,  umgekehrt  beim  Abkühlen  heller 
und  je  nach  der  Dicke  der  Präparate  kann  sie  auch  ganz  wie  ein  Aggre- 
gat verschieden  dicker  Krystalllamellen  statt  weisslich  in  mannigfaltigen 
Polarisationsfarben  erscheinen. 

Erwärmt  man  stärker,  so  treten  da  und  dort  in  der  Masse  schwarze 
Punkte  auf  (s,  Taf,,  Fig.  4)  welche  sich  kreisförmig  rasch  immer  mehr 
vergrössern ,  d.  h.  es  entstehen  von  Schmelzfluss  erfüllte  Löcher,  so  dass 
die  helle  Masse  nunmehr  ein  Netzwerk  bildet,  welches  bald,  indem  die 


Hosted  by 


Google 


über  Hiessoiidu  Knstalli'.  471 

verbiiwiendcn  Fäden  ebenfalls  (lurchschmolzeu,  sich  in  ein  Aggregat  licl- 
ler  Flecke  auflöst,  die  bei  noch  weitcrem  Erwärmoii  gleichfalls  schmelzun 
würdeil. 

Diese  isolierten  hellen  Konglomerate  sind  nun  zur  Uiitcrsuubuiig  am 
geeignetsten.  Sie  sind  vöiüg  scbaif  begrenzt  und  zeigen  keine  erkenn- 
bare Wirkung  der  Obeifläehenspaunung,  so  dass  sie  namentlich  auch  in 
anbetracbt  ihrer  Polarisationseigenschaften  halber  wohl  als  angeschmol- 
zene Krystallaggregate  gelten  können,  wie  denn  auch  ganz  analoges  sich 
zeigt  beim  Schmelaen  von  regulärem  Jodailber,  wobei  sich  ebenfalls  zu- 
niiehst  kreisförmige  Löcher  bilden  (wohl  verursacht  durch  Kontaktbe- 
wegung ^)  in  dem  entstehenden  Schmelzfluss)  und  schliesslich  beim  Wach- 
sen der  Löcher  ganz  ähnliche  unregelmässige  rundliche  Reste  entstehen. 
Ein  wesentlicher  Unterschied  zeigt  sich  indess  beim  Abkühlen.  Während 
die  Jodsilberfragmente  ganz  wie  andere  Krystalle  rasch  wachsen  und, 
wenn  auch  mit  sehr  gerundeten  Kanten  und  Flächen,  zu  deutlich  erkenn- 
baren, oft  vielverzweigten  Krystallskeietten  sich  vergrösseni,  so  zeigen  die 
Reste  unserer  rätselhaften  Substanz  gar  kein  deutliches  Wachstumsver- 
mögen, wenn  man  nicht  etwa  die  geringen  Änderungen  der  Polarisations- 
farben dahin  deuten  will,  vielmehr  entsteht  sofort  in  der  Nähe  ein  dichter 
Niederschlag  der  anfänglieh  erwähnten  hellen  Fleckchen,  welcher  sich 
mehr  und  mehr  verdichtet  und  mit  dem  grösseren  Reste  (namentlich  bei 
hinzukommender  Bewegung)  allmählich  verschmilzt.  Man  kann  so  leicht 
beliebig  grosse  isolierte  Stücke  der  sonderbaren  Materie  herstellen.  Dass 
es  wirklich  Stücke  und  nicht  etwa  häutige  oder  lamellenartige  Gebilde 
sind,  kann  man  leicht  in  der  Nähe  von  Luftblasen  beobachten.  Dort  bil- 
det sich  in  bekannter  Weise  eine  lebhafte  Kontaktbewegung,  welche  die 
flüssige  Masse  der  Luftblase  von  unten  zu-,  von  oben  wegführt,  so  dass 
alle  in  der  wirbelnden  Flüssigkeit  enthaltenen  Partikelchen  unaufhörlich 
rollen  und  um  ihre  Axe  sich  drehen,  wobei  .sie  von  allen  Seiten  betrachtet 
werden  können.  Man  kann  bei  dieser  Gelegenheit  auch  erkennen,  dass 
sie  eine  gewisse  Festigkeit  besitzen,  insofern  sie  bei  der  Bewegung  ihre 
Form  im  allgemeinen  beibehalten,  dass  indess  diese  Festigkeit  nur  unge- 
mein gering  ist,  denn  schon  wenn  etwa  durch  einen  schwachen  Druck  auf 
das  Deckglas  die  ganze  Masse  ins  Strömen  gebracht  wird,  verzerren  sich 
die  polarisierenden  Partikelchen,  ganz  den  Strömungslinien  der  Flüssigkeit 
entsprechend,  so  oft  diese  durch  ein  Hindernis  abgelenkt  werden  und  wäre 
dieses  auch  nur  ein  äusserst  wenig  widerstandsfähiges,  ja  selbst  nur  die 
Oberfläche  einer  Luftblase.   Die  rätselhaften  Krystalle  fliessen  mit 


)  Siehe  0.  Lehmann,  Molekularphysik  1,  271  und  493  u.  ff. 


Hosted  by 


Google 


472  t)'  Lehmaau.     Über  fliessende  Krystalle. 

der  Flüssigkeit,  als  ob  sie  nur  mit  Polarisationsfähigkeit  aus- 
gestattete Teile  dieser  selbst  wären.  Diese  ungemein  hohe  Plasti- 
zität, d,  L  der  fast  gänzliche  Mangel  an  Verschiebungselastizität,  welche 
doch  seibat  das  reguläre  Jodsilber  noch  sehr  deutlich  erkennen  lässt,  mag 
es  hegreiflich  erscheinen  lassen,  dass  das  Wachstumsbestreben  der  Kry- 
stalle ein  so  ausserordentlich  geringes  ist.  Was  nun  das  Verhalten  der 
nicht  durch  beigemischtes  Oxydationsprodukt  verunreinigten  Substanz  an- 
belangt, so  weicht  dasselbe  namentlich  nur  insofern  ab,  als  nicht  einzelne 
Teile  der  plastischen  Masse  isoliert  werden  können.  Der  erste  violette 
Schein,  welcher  dem  Trübwerden  vorhergeht,  ist  bedingt  durch  das  Auf- 
treten der  ersten  Anfänge  der  plastischen  Krystalle.  Sobald  derselbe  ver- 
schwunden ist,  ist  die  ganze  Masse  in  dieser  Modifikation  erstarrt  oder 
richtiger  krystallisiert,  denn  von  Starrheit  ist  nichts  zu  bemerken.  Be- 
obachtet man  unter  dem  Mikroskop  mit  aufgelegtem  Deckglas,  so  tritt 
bald  eine  Strömung  in  der  Masse  ein,  bedingt  durch  das  da  und  dort  er- 
folgende Entstehen  der  gewöhnlichen  Krystalle  und  die  damit  verbundene 
Volumänderung,  und  diese  Bewegung  ist  die  Ursache,  dass  die  plastischen 
Krystalle  nun  wieder  zu  schmelzen  scheinen.  In  der  That  werden  sie  nur 
deformiert  und  bilden  eine  homogen  erscheinende,  die  Polarisationsebene 
des  Lichtes  ähnlich  wie  eine  Übereinanderschicbtung  von  Glimmerlamellen 
stark  drehende  (genauer  elliptisch  polarisiertes  Licht  erzeugende)  und 
darum  intensiv  hellblau  oder  je  nach  den  Umständen  in  den  verschieden- 
sten anderen  Interferenzfarben  erscheinende  Schicht,  welche  da  und  dort, 
wo  die  Lage  der  Krystalle  eine  übereinstimmende  geblieben  ist,  hell  er- 
scheint, somit  durchzogen  von  hellen  Streifen  (s,  Taf.  III,  Fig.  5),  welche, 
weil  scharf  gegen  den  hollblauen  Grund  abgegrenzt,  wie  „ölige  Streifen" 
einer  völlig  fremdartigen  Flüssigkeit  erscheinen  und  im  allgemeinen  immer 
die  Richtung  der  gerade  herrschenden  Strömung  augeben. 

Giebt  man  diese  Deutung  der  Beobachtungen  als  richtig  zu,  so  läge 
hier  ein  bis  jetzt  einzig  dastehender  Fall  vor,  dass  eine  krystailisierte  und 
stark  doppelbrechendo  Substanz  so  geringe  Festigkeit  besitzt,  dass  sie 
nicht  im  stände  ist,  auch  nur  der  Einwirkung  des  eigenen  Gewichts  Wider- 
stand zu  leisten,  sondern  wie  Syrup  oder  flüssiger  Gummi  zerfliegst,  so- 
bald sie  nicht  ringsum  von  einer  spezifisch  nahe  gleich  schweren  Flüssig- 
keit eingeschlossen  und  auf  diese  Weise  ähnlich  wie  Plateau's  t 
mende  Ölkugel  der  Einwirkung  der  Schwere  entzogen  ist. 

Karlsruhe,  den  30.  August  1889, 


Hosted  by 


Google 


Referate. 

27.  Tafel  vou  Hurmal -Wellenlängcu  von  H.A.  Howlaad  (.Phil,  Mag.  (5) 
■27,  479-482.  1809)-  Es  wird  eine  Tafel  vou  Wellenlängen  im  Sonnenspektrum 
gegeben,  welche  vermittelst  konkaver  Gitter  durch  die  Wechselbeziehung  von 
Spektren  verschiedener  Ordnung  ermittelt  worden  sind  und  als  Normen  angesehen 
werden  können.  Von  einer  Wiedergabe  der  Tabellen  über  naehr  als  500  Linien 
muas  hier  abgesehen  werden.  W.  0. 


28.  NuUk  Ulier  die  Neutral i&atloustvSrme  der  SchnefelsKure  von  Sp  IT 

Pickering  (Journ  Chem  Soc  188'^,  323 — il2b)  Wenn  man  hei  zunehmend  grotse 
rer  Verdünnung  die  Neutral isations warme  der  Sehn oteisauro  bestimmt,  so  nimmt 
dieselbe  mehr  und  mehr  ab  weil  die  puaitnc  >erdunnuni,3ftaimi,  dei  btliwelel 
säuie  einen  ziemlich  giossen  Wert  auih  noih  bei  starken  Verdiinnungen  aufweist 
Der  für  unendliche  Verdünnung  extripolierte  Wert  ihr  die  Nentralisations warme 
ergiebt  sich  zu  282  A  für  zwei  Äquivalente    sehr  nahe  der  der  Salzsaure 

(Das  Ergebnis  entspriübt  vollkommen  den  au^  der  Di'.sociationsn  arme  d(i 
Eloktrolytc  sich  eigebenden  Folgeiungen  i  11     *' 


29.  über  die  Sauer stoif Verbindungen  des  Schwefels  von  M.  Berthelot 
(C.  r.  108,  773—779.  1889).  Festes  trithionsaures  Kali,  mit  Brom  oxydiert, 
gab  1494  K-.,  die  Lösungswärme  des  Salzes  ist  —  132  K,  somit  die  Reaktionswärme 
für  das  gelöste  Salz  leSGK  Trithionsaures  Natron.  Na^S'O^.'dlPO,  gab  die 
Lösungswärme  —  101  K  und  im  gelösten  Zustande  mit  Brom  oxydiert  1607  K. 
Setzt  man  die  Neutralisatioas wärme  der  Trithion säuren  gleich  äxiaSJf,  so  folgt 
for  die  Bildungswärme  dS  +  50  +  Aq  =  IPS' 0«, Aq  +  2114 E. 

Tetrathionsaures  Natron,  Na^S^'O'.iE'O,  gab  die  Lösungswärme  -  95 K. 
Die  Oxydations wärme  mit  Brom  beträgt  für  das  gelöste  Salz  2710  K,  woraus 

iS  +  ÖO-i-Äq^  mS'  O'Äq  4-  2052  E 
folgt. 

Pentathionsaures  Kali,  nach  Debus  dargestellt,  (Ä*5^0«  +  IVa^^O),  gab 
die  Lösungswärme  — 131  H.  Die  Oxydation  des  gelösten  Salzes  mit  Brom  ergab 
3626  £,  woraus 

5S  +  50  +  ^3  =  H-^S^O^Äq  +  2158  K 
folgt. 

Unterschwcfligeaures  Natron  lasst  sich  gleichfalls  mittelst  eines  Über- 
schusses von  Brom   vollständig   oxydieren   und   giebt  1500  E  für   das   gelöste  Salz. 
Die  Lösungswärme  ist  für  Wa^S^O'.öH^O  — 106  K.   Die  Bildungswärme  folgt  zu 
2  S  4-  2  0  +  ^2  =  a^S*  OMä  +  818  E. 

Aus  den  Bildungswärmen  ergiebt  sich,  dass  dieselbe  Menge  Sauerstoff  bei 
der  Bildang  der  verschiedenen  Säuren  sehr  uahe  gleich  viel  Wärme  entwickelt. 

W.  0. 


Hosted  by 


Google 


474  Referate, 

30.  Über  die  SauerstoffverblnAungen  des  Schnetels  ton  M  Berthelut 
iC.  r.  108,  9^5—930.  ,1889).  Unter  dem  Einfiusa  der  Alkalien  gehen  die  Puita 
thionate  in  Hyposulflte  über:  2  K'S^O"  +  6  KOH^bK  S  O'+oH'O  Dalci 
entwickelt  sich  Wärme.  Der  Versuch  gab  220  K  für  ein  K  S^O'  doch  war  die  Ke 
alctioD  nicht  zn  Ende.  Die  Reciinung  (vgl.  das  vorige  Ref )  giebt  210  K  Ähnliches 
gilt  für  die  Umwandlung  der  Tetrathionate  in  Hyposulfitt,  und  Sulfat  2Aa  3*0' 
+  6NaOH=3]S'a^S^O^+2Na^SO'+3S:'0;  die  Wärmet onung  berechnet  sich 
zu  363 B:  für  ein  Na^S*0^  Mit  dem  TrithionaC  würden  bei  euer  ähnlichen  Um 
Wandlung  179  X  erhalten  werden,  doch  findet  sie  erst  beim  Sieden  statt 

Der  Verfasser  findet  alle  diese  Ergebnisse  in  Üb  reinstimmunq;  mit  seinen 
Prinzipien,  doch  bleibt  unaufgeklärt,  warum  z,  B,  die  Reaktion  mit  dem  Tetra 
thionat  viel  langsamer  erfolgt,  als  mit  dem  Feittathionat  la  le  loch  viel  mehr 
warme  entwickelt. 

Zum  Schluss  wird  eine  Theorie  gegeben,  nach  welcher  Jie  Poljthionsauren 
kondensierte  Säuren  aus  unterschwefliger  und  schwefliger  haure  sind        M     0 


31.  Über  die  Sauerstoff verbindiiD gen  des  Schwefels.  Wirkung  der  SM- 
ren  auf  die  Hyposulflte  von  M,  Berthelot  (C.  r.  108,  971—978,  1889).  Borsäure 
hat  keinen  Einfluss  auf  unterschwef ligsaures  Salz,  Essigsäure  einen  sehr  geringen, 
indem  eine  schwache  Trübung  unter  Bildung  von  Schwefel  und  schwefliger  Säure 
entsteht,  welche  letztere  langsam  Poljthionsauren  bildet,  Schwefelsäure  bringt  eine 
kleine  Erwärmung  von  IK  hervor;  alsbald  aber  trübt  sich  die  Flüssigkeit  unter 
Wärmeabsorption.  Salzsäure  wirkt  ähnlich,  aber  ohne  vorgängige  Wärmeentwick- 
luBg.  Die  Heutralisations wärme  muss  also  annähernd  der  der  Salzsäure  gleich 
sein,  etwa  138  K  pro  Iq, 

Der  Verfasser  suchte  durch  Titration  mit  Jod  sich  einen  Einblick  in  die 
obwaltenden  Verhältnisse  zu  verschaffen.  Es  ergab  sich  zunächst  ein  Zerfall  in 
schweflige  Säure  und  Schwefel,  darauf  die  Bildung  von  Polythionsäuren,  Gleiches 
findet  auf  Zusatz  von  schwefliger  Säure  statt. 

Unter  allen  Umständen  bedingt  der  Übergang  der  unterschwefligen  Säure  in 
schweflige  Säure  und  Schwefel  eine  Wärme absorption,  die  bei  vollständiger  Re- 
aktion —  2&K  betragen  würde,  W.  0. 

32.  Über  da»  Studium  der  elektrischen  Leit^hlgkelt,  angewendet  auf 
die  Probleme  der  chemischen  Mechanik  von  P.  Chrustscbow  (C,  r.  lOS,  1003 
bis  1006.  1889),  Der  Verfasser  teilt  eine  Anzahl  von  Werten  der  elektrischen 
Leitfähigkeit  normaler,  halb-  und  viertelnormaler  Lösungen  verschiedener  Salze 
mit,  ferner  solche  für  Gemenge  von  Sulfaten  mit  Schwefelsäure,  Indem  er  an- 
nimmt, dasa  hei  10  Äq,  Kaliumsuifat  auf  1  Äq,  Schwefelsäure  das  saure  Sulfat 
sich  völlig  bilde,  berechnet  er  die  theoretische  Leitfähigkeit  des  letzteren  nnd  den 
Anteil  desselben  bei  anderen  Verhältnissen  von  Schwefelsäure  und  Sulfat. 

W.  0. 

33.  Über  die  elektrische  LeltfSbigrkeit  der  SalzlSsungeu.  Cregrenseltlge 
Verdi^ng-ung:  der  Stturen  von  P,  Chrustschow  (0,  r.  108,  1100—1102,  1889). 
Der  Verfasser  bestimmt  die  Leitfähigkeit  von  Gemengen  neutraler  Salze  mit  freien 


Hosted  by 


Google 


Säuren,  um  daraus  Schlüsse  auf  die  Verdrängung  einer  Säure  durch  die  andere 
KU  nielien.  Da  er  dabei  die  falsche  Voraussetzung  macht,  dass  eich  die  Leitfähig- 
keiten einfach  addieren,  so  hahen  die  Schlüsse  keinen  Anspruch  darauf,  als  bin- 
dend angesehen  zu  werden.  W.  0. 

34.  Über  das  Studium  der  elektrischen  Leitfähigkeit  der  SalzlSsnngeu, 
angewandt  auf  die  Probleme  der  ehemisclieu  Uechanik.    Doppel sersetKungeii 

von  P.  Chrustschow  (C,  r.  108,  Hijl— 1262.  1889).  Der  Verfasser  hat  die  Leit- 
fähigkeit einer  Anzahl  von  Salzgemengen  untersucht,  und  findet  dieselben  von 
dem  berechneten  Mittelwert  in  Bezug  auf  die  Bestandteile  abweichend.  Bestimmte 
Schlüsse  werden  nicht  gezogen.  W.  0. 

'ib.  Über  die  elektrische  Leitfähigkeit  von  SalelÜsungen,  welche  Ge- 
menge neutraler  Salze  enthalten  von  P  Chrustschow  und  V  Paachkow  (C 
V.  108,  liei— U63.  18b9l  Die  Verfasser  finden  gleichfalls  wa  lä  gs  h  kan  t 
ist,  dass  die  Leitfähigkeiteu.  \on  Salzlösungen  bei  der  Ve  m  h  ug  hm 
nicht  einfach  addieren  Sie  meinen,  da^i  dies  an  der  Bild  ng  n  D  p^  1  al  n 
liegt,  und  stellen  als  (freilich  nicht  ausnahmelose')  Regel  h  da  i  he  Salz 
welche  mit  Wasser  krystallisieren ,  in  ihren  Losnngea  ihre  Le  tfäh  gk  t  e  nfa  h 
addieren,  wahrend  solche,  welche  wasserfrei  krj stall ihierei  e  ne  Ve  m  nd  ng 
3  Leitfähigkeit  aufweisen  sollen,  W.  0. 


36.  Über  die  elektromotorische  Kraft  der  galvanisehen   ^^lemente    von 

P.  Chrustschow  und  A.  Sitnikow  (C.  r.  108,  937—942.  1889|.  Die  Verfasser 
wenden  die  Gleichung  von  Helmholtz  E  =  ()-Oiä  C -\- T-^  für  galvanische  Ele- 
mente, wo  E  die  elektromotorische  Kraft,  O-OIS  der  elektrochemische  Faktor,  C 
die  Reaktionswärme  und  T  die  absolute  Temperatur  ist.  an,  indem  sie  statt  den 
Tcmperaturko effizienten  des  ganzen  Elements  zu  bestimmen,  die  der  Kontaktstellen 
Metall  I  Elektrolyt  einzeln  messen  und  beide  summieren.  Sic  neuneu  dies:  den 
Peltiereffekt  hestimmen.  Die  vorauszusehende  Übereinstimmung  mit  der  Theorie 
von  Helmholtz  findet  statt;  bei  Quecksilberelementen  aber  nur  bei  Benutzung 
der  von  Nernst  (2,  231  gegebenen  Büdiingswärme  der  Quecksilherverhiudungen. 
W.  0. 

37.  Unter suehnn gen  über  die  Anwendnng  der  Messung  des  optlscheu 
DrchvermU^ens  auf  das  Studium  der  durch  die  Wirkung  von  Magnesium-  und 
Lithlummolybdat  auf  die  Lösungen  der  WeinsKure  gebildeten  Verbindungen 

von  D.  Gernez  (C.  r.  108,  942—945,  1889),  Die  Ergebnisse  dieser  Messungen  sind 
ganz  analog  denen  der  früheren  Untersuchungen  desselben  Verfassers  (vgl.  3,  158 
und  55li). W.  0. 

38.  Über  das  Atomgewicht  des  Rutheniums  von  A.  Joly  (C,  r.  108,  946  bis 

948.  1889).    Es  wurde  Rutheniumbioxyd  mit  Wasserstoff  reduziert. 
Bioxyd  Metall  Prozente 

2-1387  1-6267  76-06 

2.5846  1-9658  76-06 


Hosted  by 


Google 


476 

Referate. 

Bioxyd 
2- 3682 
2-8849 

Metall 
1-8016 
2-1939 

Prozente 
76-07 
76 -06 

Mittel  Bm  =  101  66  fUr  0  - 
Ergebnisse 

=  16 

weniger  sichrre 
W   0 

S9  tber  flie  Auidehnan^  des  Qnirzes  i  n  L  Chatelier  (C  r  lOh,  101b 
bis  104*t  18S9)  Über  ( 00"  dehnen  sich  die  keramischen  Ma  sen  nicht  regelmasöig 
aus  Der  Verfasser  findet  dass  dies  am  Quarz  lieat  wekher  zwischen  480"  und 
570"  eine  plutzliche  Beschleunigung  der  Ausdehnung  erfahrt  und  sich  bei  weite 
rem  Erhitzen  zusammenzieht  Gleichzeitig  findet  lei  bOO"  eine  molekulare  Um 
fagerunt  statt   durch  welche  der  Quarz  riesig  wird  und  anschwillt  W  U 


40.  Ülber  die  Änderung;  der  saureo  Ei^ensehafteu  des  Zinudioxyds  von 

L.  Vignon  (C.  r.  108,  1089—1052.  1889).  Zinntetrachlorid  wurde  mit  Eis  zer- 
setzt, und  in  der  erhaltenen  Lösung  von  Sn{OH)*  oder  Sn0{011)^  -\-iHCl  die 
Salzsäure  durch  Kali  neutralisiert.  Die  klare  Flüssigkeit  gab  mit  iKOH  bald 
nach  der  Herstellung  S27K,  nach  längerem  Stehen  296,  nach  48tundigem  Er- 
hitzen mit  Wasser  ia  zugeschmolaenen  Röhren  auf  15Ü"  nur  noch  213  K.  Die 
Zinnsäure,  mit  Natriumsulfat  gefallt,  ausgewai^chen  und  24  Stunden  aufbewahrt, 
gab  mit  iKOH  nur  noch  80 S";  nach  dem  Erhitzen  auf  95"  40ä:.  Die  Eigen- 
schaften des  Niederschlags  waren  die  der  Metazinn säure. 

Gewöhnliche  Metazinnsäure  ergab  mit  4.  KOS  je  nach  dem  vorgängigea  Er- 
hitzen 115  bis  Ö3K;  die  geglühte  Säure  gab  10  Ä.    Es  scheint  also  eine  ganze 
Reihe  von  verschiedenen  Zinnsäuren  von  wachsender  Polymerisierung  zu  bestehen. 
W.  0. 

41.  Über  die  Ammonium mnloaate  von  Maasol  (C,  r.  108,1060— 1061.  1889). 
Die  Neutralisations wärmen  sind  121'4.K  fQr  das  erste,  250-4X  für  zwei  Äquiva- 
lente Ammoniak.  Die  Lösungswärme  des  Salzes  Cirä(CO'Ja)(CO'fffl*)  ist  ~60S:, 
die  des  neutralen  Salzes  —  25-3  K.  W.  0. 


42.  Über  die  Verbrennungrs wärme  einigrer  organischer  Stoffe  von  J.  Os- 
sipow  (C.  r.  108,  1105—1108.  1889). 

Verbrennunga  wärme  für  1  g. 
Wasserhaltige  Traubensäure,   C'IPO'IPO        1653  cal. 
Wasserfreie  Traubensäure,  OH.'^O''  1851    „ 

Traubenaaures  Methyl,  C*H^O^{CR^Y  3475    „ 

Rechtsweinsaures  Methyl,  On*0^{CIF)^  Uli    „ 

Auf  das  einfache  Molekulargewicht  berechnet,  werden  diese  Zahlen  2777, 
2776,  6185,  6183  K. 

Der  Verfasser  hebt  hervor,  dass  es  sich  nicht  um  eine  Isomerie  nach  Art 
der  Fumar-  und  Maleinsäure  handeln  könne,  welche  verschiedene  Verb  renn  uiigs- 
wärmea  haben,  während  die  der  Wein-  und  Traubensäure  gleich  sind.      W.  0. 


Hosted  by 


Google 


Referate. 


477 


^l.  y«r1>reiinungswUiiueu  ie»  Kohlenstoffs  als  Biainaut,  Graplitt  nnd 
Kohle  von  Berthelot  und  Petit  (C.  r.  108,  1U4— 1148.  1889).  Die  Verbrennun- 
gen worden  in  der  calorimetrischen  Bomhe  ausgeführt  und  ergaben  für  1  g  amor- 
pben  Kohlenstoff  8137  cal.  zwischen  8132  und  8142.  Favre  UDd  Silbermann 
hatten  8080  gefunden.  Graphit  musste  mit  Naphtalin  gemischt  werden,  da  er 
für  sich  nicht  verbrannte.  Die  Verbrennuugs wärme  für  1  g  betrug  7901  cai.  zwi- 
schen 7897  und  7910. 

Diamant  wnrde  gleichfalls  mit  1] — 16  Prozent  Naphtalin  gemischt  und  gab 
pro  Gramm  7859  cal.,  zwischen  7854  und  7862  eal.  Schwarzer  Diamant  (Bort) 
gab  78fil  cal.,  also  dieselbe  Zahl.  Somit  ist  die  Verbrennungs wärme  für  das  Atom- 
gewicht, l'J  g, 

Amorphe  Kohle  976.5a: 

Graphit  948-1  „ 

Diamant  943-1  „  W.  0. 


41.  über  die  Tei-bindnngen  der  Metawolframslture  mit  den  Alkalien  und 
Erdalkalien,  und  die  1>egleitenden  Wärmeers cheinuiigen  von  E.  Pechard  (C.  r. 
108,  11G7— 1170.  18891.  Ein  Äquivalent  Metawolfram saure,  Va  ff'WO",  gab  fol- 
gende Neutralisations  wärmen ; 


KaU 

Natron 

Strontian 


140- 5  JC 
142-4,, 
147-6  „ 
154-0  „ 


Bei  der  Einwirkung  von  überschüssigem  Natron  auf  metawolframsaures  Natron 
werden  67-2  K  für  die  Heaktion  Na'W'O^" +  %NaOB.  =  ^Na^WO* -\-ZTPlJ 
entwickelt.  Mit  Baryt  entsteht  ein  gallertartiger  Niederschlag  von  BaWO^'iH'O, 
welcher  bald  krystailinisch  wird  und  der  Formel  JBafTO*- 2  IT*  0  entspricht.  Dem 
ganzen  Vorgang  entspricht  eine  Wärmeentwicklung  von  82  K.  W.  0. 


45.  Üher  die  Verlireiiuuugs-  und  BJIdunsrswSrmeu  der  Sitrile  v< 

thelot  und  Petit  (C.  r,  108,  1217-1222.  1889). 

Verbrennungs  wärme  Bildungs- 

filr  konstantes  Volum.  wärme. 

2915  K  5Ä 


AcetonitriJ,  C^JPN 

ProplonitrU,  CH^N 

Benzonitril,  CR^N 

Orthotolunitril,  C^JTJV 

Benzylcyanid,  C^WN 

Malonitril,  C^B^N^ 

Succinitrll,  C^S'N^ 

Glutarnitril,  C^IPN' 
Die  Umwandlungen  dieser  Nitrile 
weise  127,  88,  177,  für  die  drei  ersten, 
tril  geben. 

Diese  Wärme tönun gen  sind  sehr  bedeutend. 


4463  „  87 

8655  „  —  331 

10300  „  —  348 

10230  „  —  279 

3954  „  —  432 

5450  „  —  320 

6996  „  —  228 

n   gelöste  Ammoniaksalze  würde  foige- 
r>10  und  427  für  Malonitril  und  Succini- 


Hosted  by 


Google 


478  Referate. 

46.  Über  die  CFCnze  zwiaeben  Polarisation  und  Elelttroljsc  von  H.  I'cJ- 
lat  (C.  r.  108,  1238—1241.  1889).  Der  Verfasser  teilt  mit,  dass  wenn  man  ein 
Kapillarelektrometer  mit  einem  feinen  Galvanometer  und  einer  veränderlichen  elek- 
tromotorischen Kraft  in  einen  Kreis  schaltet,  ersteres  so  lange  isoliert,  liia  das 
Maximum  der  Oberflächenspannung  erreicht  ist;  darüber  hinaus  beginnt  die  Elek- 
trolyse. Dies  wurde  bei  Schwefelsäure  imd  Salzsäure  nachgewiesen.  Bei  Metall- 
salzen findet  dies  nicht  statt,  sondern  man  muss  die  elelttromotorisclie  Kraft  mehr 
oder  weniger  steigern.  Der  Verfasser  erklärt  dies  durch  die  Annahme,  dasa  dio 
Oberfläche  des  Quecksilbers  sich  mit  dem  betreffenden  Metall  amalgamiere,  und 
daher  wie  letaleres  wirke;  alsdann  mtisse  noch  die  entsprechende  elektromotorische 
Gegenkraft  überwunden  werden.  So  ist  bei  Zinksulfat  das  Maximum  der  Oher- 
flächenspannung  bei  0-76  V,  die  Elektrolyse  beginnt  erst  bei  1-27  V.  Da  der  Ver- 
fasser ferner  annimmt,  zwischen  dem  Zinkamalgam  und  dem  Zinksulfat  sei  die 
Potential differenz  Null,  so  kommt  er  zu  dem  Ergebnis,  dasa  zwischen  Quecksilber 
und  Zinkamalgam  eine  Differenz  von  1-27  —  0'76^0'51  V  bestehen  müsse. 

Das  Ergebnis  steht  und  fällt  mit  der  Bichtigkeit  der  erwähnten  Voraus- 
setzungen und  Annahmen,  welche  dem  Referenten  zum  Teil  sehr  zweifelhaft  er- 
scheinen,    W.  0. 

4T>  Untersucbungen  über  die  Dispersion  der  oi^iiniscben  Verbin dung'eii 
von  P.  Barbier  und  L.  Roux  (C,  r.  108,  1349—1251.  1889).  Ais  Mass  der  Dis- 
persion wird  die  Konstante  B  der  Cauchyschen  Formel  n  =  .4  -[-  -^  benutzt.    Bei 

der  Messung  von  Benzol,  Toluol,  Äthylbenzol,  Isopropylbenzol,  Isobutylbenzol,  Iso- 
amylbenzol  wurde  A  konstant,  S  mit  steigendem  Molekulargewicht  von  0-997  bis 


»l/f-' 


0-795  X  10  —  *  abnehmend  gefunden.     Ferner  £ 

M 

-j  das  Molekularvolum  ist. 

Eine  Eeihe  anderer  Benzolderivate  verschiedener  Art  ergab  keine  allgemeinen 
Beziehungen.  W.  0. 

48  Revision  des  At«mgei\uhts  des  doldes  von  J  W  Mallet  [Ch  ^ews 
59,  24iJ  1889J  Es  sind  7  Reihen  von  Bestimmungen  auigefuhrt  worden  die  Me 
thoden  waren 

1)  In  zwei  Anteilen  einer  neutralen  Goldchloridlo^ung  wurde  einerseits  das 
Gold  mit  Schwefel diox yd  andererseits  das  Chbr  mit  bilberlosung  bestimmt 
^M=196  722 

2)  Eine  ähnliche  Versuchsreihe  wurde  mit  Goldbromid  ausgeführt  4w  = 
196  l'^O 

i)  Wiederholt  unkrystallisiertes  Kalium goldchlorld  wurde  m  gleicher  ^\  eise 
analysiert.    Au  —  196-  775, 

4)  Trimethylammoniumgoldchlorid  wurde  durch  Glühen  zersetzt.  Durch 
Wägung  des  Goldrückstandes  ergab  sich  (etwas  zweifelhaft]  ,4m  =- 197 -225, 

5)  Lösungen  von  Cyangoldkaliuni  und  Cyansilberkalium  wurden  durch  den- 
selben galvanischen  Strom  zersetzt.    J.it  =  19Ö-82Ö, 

6)  Das  Gewicht  des  aus  einer  Kaliumgoldcyanidlösung  ausgeschiedenen  Gol- 


Hosted  by 


Google 


(le'f  wirlc  mit  dem  Vtliim  dos  durrb  der  f;le"'hen  Strom  al geschiedenen  ^\asser 
Stoff    verhiiLhen      4«  =  117  Ul 

I  Es  wurde  das  Volum  des  "Vt  assersioH  I  cstiinmt  wekhcs  a  cii  er  ge 
gol  eilen  Zinkmengo  ans  lerdünnfer  SchwcfeUiure  ntwickelt  wurde  Mit  dem 
seilten  Zink  im  Überschuss  wurde  eine  Golkhloridbaung  gefällt  ais  dem  ner 
Irauchtcn  Zink  wurde  mit  Si hwefcKaure  'Wasserstoff  entwickelt  lom  ersteren  u 
Abzug  gebracht  und  die  Differenz  mit  lern  gefällte  i  t  old  verglichen  Au  — 
191    SIT 

Dtr  Vtrfasser  kalt  las  Mittel  1«  ==  19b  80  für  das  wahrscheinlichste  Dei 
ifVcrt  hegt  h  her  als  der  \(n  Kruss    und  auch  als  der  \on  Thorpe  und  Lau 


49    Die   mugnetisthe   Drelinn^   dei    StiekstuffrerbiudDugen    v  n 

Perkin    (  hem    N   59,247    1S8J)     Die  molekulare  Rotation  ist 

Salpetersaure    1  18)  Gl^ceriiniitrat    5  405 

Methjlnilrat      2  057  Isohutylnitrat      5  510 

Athyh  itrat        3  084  Nitromethan       1  858 

Propjlnitrat      4  085  Hitroafhan  2  837 

Ifiobutjlnitrat    5  180  Chlorpiknn         5  3K4 

Äthjlennitrat    3  7Ö8 
Die  Werte  sind  niedrig    Isobutjlnitrit  hat  wegen  des  ungesättigten 

Stoffs  weit  höhere  Drehung  als  das  Nitiat 


Äthylamin 

3  bOb 

iUylamin 

5  587 

Diäthjlamin 

5  W2 

FentamethyleDdiamin 

7  491 

Triälhylamin 

h  51S 

Anilin 

Ib  162 

l'ropylamia 

4  5b> 

Methjlanihn 

19  629 

Dipropylamin 

7  541 

Dimethylanilin 

22  823 

Tripopylamin 

U  bbi 

Pipendin 

5  810 

Isöhutylamin 

5  6<*2 

Piperin 

S  761 

Biisobutylamii 

1  9  936 

Der  Unterschied  zwi'^chen  sekundären  und  tertiären  Aminen  ist  ungewöhn- 
lich gross.  Ebenso  wirkt  der  Eintritt  von  Methyl  in  Anilin  etwa  dreimal  stärker, 
als  gewöhnlich  für  den  Unterschied  CS  beobachtet  wird  Pipendm  und  Pyridin 
fallen  durch  kleine  Werte  auf 

Ammoniumchlorid  h  09«  rnAthjlammonmmchloiid     11.724 

Äthylammoniumchlond       7  +97  Amme  mumm  trat  2-361 

Diäthylammoniumchlorid    9  89b  Ämmomumsuitat  4-963 

Piperidin  Chlorhydrid         10  034 
Während  im  Allgemeinen  zusammengesetzte  Verbindungen  kleinere  Drehung 
haben,  als  die  Summe  der  Komponenten   ist  bei  den  iier  ersten  Salzen  das  (Jegen- 
teil  der  Fall.    Die  drei  letzten  Salze  verhalten  sich  dagegen    normal".     W.  0, 


50,  Die  Natur  der  Lösungen,  eilUutert  durch  da&  btudium  ihrer  Dieb- 
ii,    clektrisclieii   LeitfShtgkeiteu ,   WSrmekBpasitSteu    iiud   LBsaugBw&nnen 

1  Sp.U.Pickcring  (Ch  N  69,  24'<— 24<>    1Ö89      Der  Verfasser  untersucht  Lö- 


Hosted  by 


Google 


Bungen  von  Calciumnitrat,  Cblorcaiciu 
Meodelejew   angegebenen    Sprünge 


dp' 


s  den  Wert  e 


und  Schwefelsäure  in  Bezug  auf  die  von 
den   Werten   der   Differentialquotient«n 
der  genannten  Eigenschaften  darstellt.    Zahlreiche  Mes- 


sungen an  Calci umnitrat  ergeben  Werte  für  die  ersten  Differentialq^iiotienten  der 
Dichte,  welche  sich  in  Gerade  ordneten,  „die  so  wenig  gegeneinander  geneigt 
waren,  dass  sie  kaum  den  Schluas  ermöglichten,  die  ganze  Figur  sei  keine  stetige 
Kurve,  wenn  nicht  die  Wärme-Resultate  in  jeder  -Einzelheit  die  Sprünge  beim 
gejadlinigen  Zeichnen  der  DichtedifEerentiale  bestätigten".  Auch  die  Wärmekapa- 
zitäten sehr  verdünnter  Lösungee  wurden  in  diesem  Sinne  gedeutet. 

Die  Untersuchung  der  Schwefelsäutelösungen  wurde  dann  vorgenommen.  „In- 
dem der  Verfasser  das  erste  Differential  seiner  Dichtem  essungen  aufzeichnete,  war 
er  überrascht  zu  finden,  dass  sie  eine  unregelmässig  gekrümmte  Linie  bilden,  und 
nicht  die  vonMendelejew  gegebene  geradlinige  Figur.  Und  er  war  noch  mehr  über- 
rascht, zu  finden,  dass  beim  Aufzeichnen  der  von  Mendelejew  selbst  benutzten 
Werte  die  erhaltene  Figur  krummlinig  und  nicht  geradlinig,  wie  Mendelejews 
Figur,  war.  Dies  veranlasste  ihn,  Mendelejews  Ergebnisse  für  den  ersten  Di ffe- 
rentialquotienteu  der  Dichten  des  Alkohols  aufzuzeichnen  und  auch  in  diesem  Falle 
fand  er,  daas  sie  eine  krummlinige  Kurve  gaben,  und  nicht  die  vonMendelejew 
beschriebene  (Journ.  Chem.  Soc.  1887,  780)  geradlinige.  Mendelejews  Behauptung, 
dass  er  die  Hydratthoorie  dadurch  bewiesen  habe,  dass  die  Differentiale  gerade 
Linien  bilden,  welche  an  den  Hydratpunkten  sich  begegnen,  ist  irrtümlich." 

Durch  eine  zweite  Differentiation  erhielt  der  Verfasser  für  die  Dichte  der 
Schwefelsäure  gerade  Linien,  und  er  glaubt  daher,  daas  die  oben  erwähnten  Ge- 
raden beim  ersten  Differential  der  Calcinmsalze  nur  scheinbare  wären,  und  erst  bei 
der  zweiten  Differentiation  Gerade  entstehen.  Bei  anderen  Temperaturen  wurden 
ähnliche  Ergebnisse  erhalten. 

Die  von  Crompton  (3,  440)  berechneten  Hydrate  werden  vom  Verfasser 
zum  Teil  in  Frage  gestellt. 

Die  Bestimmung  der  spezifischen  Wärme,  sowie  der  Lösungawäime  gab  ähn- 
liche Ergebnisse  nach  zwei  Differentiationen, 

Die  aus  den  Messungen  erschlossenen  Hydrate  sind  folgende: 

c«ciä+  GHW     Ca(NO'}^  +  ^HO'      IPSO*  -i-  'umo 


-I-  8 


+  4'4„ 
+  5  „ 
-f-6  ,. 
+  10  „ 
+  17  . 
-H51     „ 


+  V, 

+  Vs 

+  1 

+  i'U 
+  2 
+  4 
-I-  5 
+  9 
-flS 
+  24 


+  1430 
.  +4950 


Hosted  by 


Google 


Referate,  481 

Beim  Differentiieren  konnten  nicht  die  uurDittelbaren  Ergebniä&e  der  ersten 
Differentiation  für  dia  zweite  benutzt  werden  sondern  ea  war  wegen  der  Ver'iuchs- 
fehler  Dotig  die  Kurve  erst  auszubleichen  \ut  diese  Weise  gaben  die  Kurven 
für  die  Wirnieentwicklung  und  die  Dichte  die  einander  ganz  unähnlich  sind  auth 
ganz  unähnliche  erste  DifFerentialkarven    dagegen  ähnliche  z'^eite 

Der  Vertasier  schbes6t  'ieine  \rbeit  welche  den  Eindruck  einer  glänzend 
gelungenen  Satire  aui  die  Hjdrattheone  macht  mit  dem  Ausspruch  dass  durch 
dieselbe  die  absolute  \  erwerflichkeit  jeder  anderen  Theorie  als  der  Hydrattheorie 
he  wiesen  sei  MO 

51.    Die  AuEdehunng  des  Wassers  und  anderer  Flüssigkeiten  von  Sp.  U. 

Pickering  ^Ch.  N.  59,  249,  1889).    Der  Verfasser   hat  nunmehr  auch  in  den 
Kurven  der  Wärmeansdehnung  verschiedener  Flüssigkeiten  Knicke  entdeckt, 
_^^__  W.  0. 

»2.  Ülier  eine  Beziehung  zvslschen  der  Dichte  und  der  Refraktion  der 
g^sRInnigen  Elemente  und  einig:er  ihrer  TerlriiiduBgeu  von  F,  Dale  (Ch.  N. 
59,  276.  1889).  Die  Logarithmen  der  Werte  von  ^^-^  für  S,  0,  N,  Ol,  S  und  P 
sind  annähernd  ganze  Multiple  einer  Zahl,  welche  für  Wasserstoff  mit  2,  für  N. 
Gl  und  P  mit  4,  für  0  und  S  mit  6  zu  multiplizieren  ist.  Für  zusammen  gesetzte 
Gase  werden  ähnliche  Beziehungen  vermutet,  doch  geniigen  die  Beobachtungen 
nicht.  W.  0. 

5S.   Esperimentalantersuehungen  Über  das  iieriodische  Gesetz.    Tellur 

von  B.  Brauner  (Ch,  N.  ö9,  259.  1889).  Der  Verfasser  war  durch  die  Abweichung 
des  von  ihm  bestimmten  Atomgewichts  des  Tellurs,  re  =  127-Ö4,  vom  periodischen 
Gesetz  zu  der  Vermutung  gefuhrt,  dass  dasselbe  andere  Elemente  mit  höherem 
Atomgewicht  enthalte,  «nd  giebt  an,  ein  neues  Element  (Austrium)  mit  dem  Atom- 
gewicht ^=  212  bereits  unzweifelhaft  nachgewiesen  zu  haben,  während  die  An- 
as zweiten  wahrscheinlich  sei.    (Vgl.  4,  344.)  TT.  0. 


04.   Die  Bedlnguugen  der  Beaktion  /.vrlsehen  Kupfer  und  Salpetersäure 

von  V.  H,  Veley  (Ch.  N,  59,  303—305.  1889).  Bei  der  Untersuchung  dieser  Reak- 
tion ergab  sich,  dass  von  den  in  derselben  Lösung  wiederholt  angestellten  Ver- 
suchen der  erste  immer  weit  langsamer  ging,  als  die  späteren.  Als  Ursache  wurde 
die  Anwesenheit  von  salpetriger  Säure  erkannt.  Wurde  die  Bildung  der  letzteren 
durch  Zusatz  von  etwas  Harnstoff  hintan  geh  alten,  so  konnte  die  Lösung  von  Kupfer 
in  Salpetersäure  fast  völlig  verhindert  werden.  W.  O. 


66.  Lonatschewsky-Petrunjaka  (J  rusa  Ges  108  1Ö8S  beobachtete,  dass 
die  Absorption  des  Kohlenoxydes  durch  KupteroxjduUösuugen  vom  Partialdruck 
des  Kohlenoxyds  abhängt.  Verringert  man  den  Druck  des  mit  der  absorbierenden 
Lösung  ins  Gleichgewicht  gekommenen  Gases  so  wird  aus  der  Losung  CO  ent- 
wickelt, Ammoniakalis  che  KupferoxjduUosungen  absorbieren  3  5mal  mehr  CO 
als  sabsaaure  Lösungen,  6.  Tammann. 

ZettBchrtft  t.  pbfäilt.  Chemie.  IV,  31 


Hosted  by 


Google 


482  Referate. 

56.  A.  Bodiako  (J.  niss.  Ges.  500-503.  1888  und  7—9.  1889)  bestimmte 
die  LösuugBwärme  dea  ■waaserfreien  Jodlithiuma  zu  148'86  Jf,  des  LiBr  zu  llS-fil  K. 
woraus  sich  unter  Benutzung  der  Tliomsensclieu  Werte  für  \Li,.T)  G12-14X 
und  für  {Li, Er)  795-liX  ergiebt.  ü.  Tmnmann. 


WJ.  Das  molekulare  DrehungsTermSgen  tou  Dextrosanlliu,  -toluidin, 
Salieiii  und  Hellcin  von  W,  Sorokin  (J.  russ.  Ges.  417-430,  1888).  Um  die 
von  Krecke  aufgestellte  Hypothese  [daaa  das  molekulare  Drekungsverraögen  ge- 
wissen Radikalen  zukommt  bei  deren  Intakterhaltung  sich  das  molekulare  Drekungs- 
vcrmjgen  in  den  Derivate u  nichf  o  ier  duüh  nur  in  rationalen  Verhältniaaen  ändert) 
einer  weiteren  Prüfung  zu  unterziehen  schlägt  der  Autor  für  schwerlösliche  Stofl'e 
\i3i  die  Bcstiininun„  des  molekularen  Drehungsvermögena  für  Lösungen  iu  ver- 
schiedenen LöBungsmitttln  auszuf  ihren  Für  zwei  Stoffe,  die  dasselbe  die  Drehung 
der  Polaribatiunsebene  bewirkende  Radikal  entkalten,  ändert  sich  beim  Wechsel 
des  Lösungsmittels  dei  Quotient  (g  aus  den  Werten  des  molekularen  Drehungs- 
vermögens [«]f  If   lÜO    wie  auh  folgender  Zusammenstellung  ersichtlich,  wenig. 

y 

In  lOproz  \lkohol  Dextrosai  ihn  [< ];  —44-1  Detrosotolddin  |aj/»  —38-8  1-Ü4 
,.  Methylalkohl  ..  —48.3  ..  —43-9    I-Ol 

„Wasser  Salicin  —  62-6  Helicin— 60-4    1-U4 

„  90proz.  Alkohol  .,      -50-3  .,        — 47.0    1-03 

Q.   Tammann. 

58.  Über  Beziehungen  zwischen  dem  Drehuugs-  und  Brechungswinkel 
von  Lösungen  von  J,  Kanonnikow  (J.  russ.  Ges  571-578  und  686-693, 
1888).  Zwischen  dem  Drehungs winke  1  a  und  dem  Brechungswinkel  f  im  Minimum 
der  Ablenkung  findet  der  Autor  für  gleiche  Lichtart  (Z)l  die  Beziehung  a  =  Aip  \  B. 
Für  die  Lüsungen  dea  Rohrzuckers,  vom  Prozentgehalt  p.  ergeben  sich  die  aus  ip 
lind  a  berechneten  Werte  A  und  B  wie  folgt: 

p"'!«  10-01  14-97  20-85  25-96  30-64  34-60  36  80  40  72  44  HI  51-57 
<(,'•  24-75  25-35  26-16  26-94  27-61  28-19  28-53  29-13  29-81  81-01 
ß"  13-97  21-31  30-16  38-40  46-30  52-91  56-83  63-86  71-91  85-15 
A  12-23     10-92    1056    11-79    11-39    11-53    11-71     11-84    10-87 

B     JK2    267  7    268»    268-7    268-4    268-4    268-4    268-2    267-9    268-4 
Dei  Quotient  aus  den  beiden  Konstanten  A  und  B  bleibt  für  die  Lösungen 
folgender  Stoffe  derselbe 

B  A         B:A  B  A         B:Ä 

Rohrzuiker    218  23     11-40    23-52  Nikotin  227-7      9-66    28-56 

Milchzucker   229  63      J-73    23-60  Brechweinstein  725-3    30-75    23-58 

Malthose         573  04    24-31    23-57  Chinasäure  174-6      7-40    23-59 

Dextrose         J'il  07      ^-79    23-60 

Der  Quotient  B  4.  erweist  sich  aleo  als  unabhängig  von  der  Natur  des  ge- 
lösten Stofiea  gerudert  sich  aber  beim  Wechael  dea  Lösungsmittels,  wie  die 
Unter'iuchung  von  L  isungen  in  Äthylalkohol  und  Chloroform  lehrte. 


Hosted  by 


Google 


In  Äthylalkol 

Ol      Ä 

B 

B:A 

In  Chloroform 

Ä 

B          B:A 

Kampher 

10-73 

27G-9 

25-81 

Kampher 

31-12 

100<l-0    32-42 

Coniin 

2-65 

G9-8 

2H.34 

Coniin 

le-oö 

522- 2    32-51 

Nicotin 

20-77 

537-5 

25-87 

Menthol 

61-43 

19il4-l    32 -40 

Brucin 

1Ü.88 

280-9 

26-81 

Menthol 

10-61 

273-0 

25-73 

G.  Tammann. 

59.  B.  Brauner  (J-  russ-  Ges.  239—245.  1888)  bestimmte  die  spezifischen 
Gewichte  der  Lösungen  von  Cersulfat  in  Wasser,  Die  spezifischen  Gewichte  der 
aus  dem  Anhydrid  und  dem  Hydrat  erhaltenen  Lösungen  sind  identisch.  Das  spezi- 
fische Gewicht  8.  für  .t  Salz  auf  100  Teile  Wasser,  giebt  die  Formel: 

5  =  0- 999665  +  0 ■  0096401  x~0- 0000166  xK      G.  Tammann. 


60.  Über  die  Ausdehnung 

Ges.  430—446  und  486—497.  1881 
die  Abhängigkeit  des  Volumens  vor 
Interp  olationgform  ein : 

iiCi  +  50Äjyw  =  l  + 

KCl  +  50  BjO 

BbCl  +  mS^Ü 

Mga^  +  SOH^O 

CaCl^  +  mRiO 

SrCi^  +  öOHjO 

BaCl^  +  bOH^O 

NaBr  +  mH^O 

NaBr+bOB/) 

HNO^  +  mH^O 

LiNO^  +  ^H^O 

NH,NO^  +  mB^O 

NaNO^  +  bOIIiO 

KNO,  +  bOH^O 

AgNOs  +  bQH^O 

Mg{NO,\  +  lQOH^O 

Ca{NO,\  + 100  H^O 

Sr{NO^\ +  10011^0 


von  SalzlSsongien  von  N.  Tschernai  (J.  russ. 
8  und  73-77.  1889).  Der  Verfasser  giebt  für 
1  der  Temperatur  zwischen  0"  und  60"  folgende 


0-0000557  t 

+  0-000004036  t^ 

2318  {t  - 

9-8)  + 

3093  ((  —  9-8)* 

1239  ( 

+ 

3611  (* 

1267  ( 

+ 

3716  i^ 

1394  t 

+ 

2892  t' 

1925  t 

+ 

2647  t' 

2204  t 

+ 

2542  f 

2393  t 

+ 

2456  f 

1714  ( 

+ 

33512  (' 

1412  t 

+ 

36252  (* 

1595  t 

+ 

3699  t^ 

1471  ( 

+ 

3673  (^ 

1534  t 

+ 

3590  t' 

2144  * 

+ 

3194  (' 

1746  t 

+ 

3575  f 

1593  ( 

+ 

3587  f 

1552  ( 

+ 

3483  t^ 

1719  ( 

+ 

3531  (* 

1787  ( 

+ 

3557  (ä 
0.  Tammaym 

61.  Über  den  Einflass  tou  Chlorwasserstoff  und  Metall  chlort  den  auf  die 
pliotochemlacbe  Zersetzung  des  Chlorwassers  von  E.  Klimenko  und  Q.  Peka- 
toros  (J.  russ.  Ges.  57  —  66.  1889).  Die  Autoren  setzten  Chiorwasser  und  Mi- 
schungen desselben  mit  folgenden  Salzlösungen  in  zugeschmolzenen  Röhren  der 
Wirkung  des  Sonnenlichts  aus.  Nachdem  in  den  Röhren  mit  reinem  Chlorwasser 
die  Reaktion  verlauten  war,  analysierten  sie  die  mit  Salzlösungen  versetzten 
Röhren  und  fanden  folgende  relative  Mengen  freien  Chlors.    IICIA,  NaClO-18, 


Hosted  by 


Google 


484  Referate. 

KClO-U,Mga30-S7,Caa^0-Z2,Sra^O-2i,BaGliO'20.   Die  Reaktion  wird  also 
am  stärieteii  durch  Zusatz  von  Salzsäure  verzögert.  (?.  Tammann. 


62,  YerbreiiiniiigswKrme  einiger  organiseher  Stoffe  von  J.  Oasipoff  (C. 
.  109,  223—225.  1889).    Es  wurdea  verbrannt: 

a-Diplienylbernateinsäure  18483  K 

ß'  „  18229  „ 

Ätliyl-Dimethylsuccinat,  Sp.  220"    12969  „ 
'„    217"    13036,, 
Eine  spätere  Mitteilung  (C.  r.  109,  311—313,  1889)  bringt  folgende  Zahlen: 
Teraconsäure,  CiT^O*  7961  Ä 

Maleinsaureanhydrid,  CIPO'  3369,, 

Fumarsaures  Methyl,  C^iP(CO'CH»)'     6613,, 
Maleinsaures  Methyl,  C^IPiCO^CIPf     6696,,  W.  0. 


63.  tber  nichtorganlsierte  Fermeute  von  N.  Krawkow  (J.  rusa.  Gea.  623 
bis  632,  1888).  Der  Verfasser  findet  in  Übereinstimmung  mit  Chittenden  und 
Cummins,  dass  die  Wirkung  der  Diastase  auf  Stärke  verhindert  wird,  wenn  die 
Fermentlusung  0-0001%  einer  starken  Säure  {SCI,  3^80,, SNOi)  oder  0-001% 
einer  achwachen  Säure  [Easigaäure,  Milchsäure)  enthält.  Neutralisation  der  Säure 
ruft  die  Ferment  Wirkung  nicht  wieder  liervor.  Ein  Zusatz  von  Salzen  yerzögert 
die  Reaktion.  Durch  vorherigen  Zusatz  von  Eiweias  kann  man  das  Ferment  vor 
der  Wirkung  der  Säuren  schützen.  Diastase  diffundiert  schneller  als  die  anderen 
Stärke  umwandelnden  Fermente.  G.  Tammann. 

61.  Über  die  Reaktion  und  die  Reaktionsgeschwindigkeit  bei  der 
Zerlegung  von  Salzen  der  Haloldsauerstoffsänren  durch  Erhitzen   von  A.  Po- 

tihtzm  a   russ   Ges,  339—357    18^7  und  b  54)~'j<0    1888) 

Nr  1  BnClO,.  Bei  305"  beginnt  die  Zer&etzung  und  geht  bla  400"  nach 
der  Gleichung  2  B»{C'iO,^j  =  BaC(a  +  BolCTO^tj  +  40  vor  sich  dabei  wächst  die 
Geschwindigkeit  (die  in  10  Min  ahgegebeoe  0  Menge  schnell  bis  zu  einem  Maximum 
um  dann  langsam  zu  fallen.  Bei  400"  bis  470"  erhielt  man  n  ir  SaCI^  und  0 
Das  ^alz  schmilzt  zwischen  300°  b  s  400"   narhdeni  ea  1  j"  o  0  abgegeben  hat 

Nr  2  Ba{ClO^\.  Die  Zersetzung  beginnt  bei  400"  geht  hei  448"  langsam 
bei  460"  rasch  Tor  sich.     Die  Kurve  der  Geschwindigkeiten  gleicht  der  für  Nr  1 

Nr  J  BatBrOs\.  Bei  265"  beginnt  lie  Zersetzung  Bei  "iOO"  finlet  eine 
molekulare  Umwandlung  des  Salzes  unter  Explosion  und  \bgabe  von  Biomddmpfen 
statt  Bei  der  Zersetzung  bildet  sich  unter  keinen  Umstanden  Ba  Si  0^\  Die 
Geschwindigkeit  der  Zersetzung  steigt  bis  zu  einem  Maximum  (,bei  268'  0  4% 
liei  280°  0  8"/„,  bei  298°  2  ä"/  Sauerstoff  in  10  Minuten  entwickelt)  dann  \er 
mindert  sich  dieselbe,  bis  etwa  11"  Sauerstoff  abgegeben  sind  erreicht  abermals 
achnell  ein  Maximum,  in  dem  die  Geschwindigkeit  grcsser  ist  als  im  erbten  Maxi 
mura  und  sinkt  bis  zum  Ende  der  Eeaktion  Von  306"  an  fallt  das  zweite  Maxi 
mum  mit  dem  Ende  der  Reaktion  zusammen 

Nr  4  LiClO^.  Die  Zersetzung  beginnt  bei  270"  Für  eine  und  dieselbe 
Temperatur  wird  die  Geachwindigkeit  der  Zersetzung  durch  eine  Kurve  mit  deut 


Hosted  by 


Google 


Referate.  435 

lieh  ausgeprägtem  Maximum  dargestellt.  Dieses  Maximum  wird  jp  hoher  die 
Temperatur  ist,  in  um  so  kürzerer  Zeit  erreicht  \us  Analjsen  de'i  bei  ihM"  auh 
zersetzenden  Salzes  schliesst  der  Autor,  dass  anfangs  die  Reaktion  dei  Gleichung 
3  lÄ 010^^21401+  LiGlO^  +  öü  entspriiht  daas  aber  bald  noch  nuc  audeie 
Reaktion  5 ii'CTOj  =  4  XiCi+  LiClOt  +  llO  beginnt  die  schliesslich  gegen  Ende 
der  Zersetzung  allein  statt  hat.  Die  Reaktion  am  Anfang  der  Zeroetzunt  ftl^'t 
heiZtö"  äet  Gleiehaag  n  LiClÜs  =  nLiGl  +  i,LiCl()^  + J7  0  und  bei  -tSfl  dci 
Gleching  IILCIO^^SL  Cl+61  CIO  +210 

Nr  5  Jj  (l  >,  Die  Zersetzung  begi  nt  lei  380  Die  Ku  ve  der  beschw  n 
digkeit  gle  cht  der  von  Nr  4  nur  tr  tt  da  Maximum  h  er  fr  her  e  u  Be  de 
Zersetz  g  t  Idet  ich  i.  ch  L  CIO  ml  z«ar  enthalt  de  bchmelze  le  gröbste 
Menge  dieses  bahes  (  wenn  da    L  <  10    2  »„  an  Gew    ht  verlöre     hat  u    i 

das  Max  m  m  1er  Ze  setzungegeschn  nd  glip  t  rre  cht  it  h  deesePe  de 
gilt   1  e  Gle  ch  ng     L  <l  )  —bL  a  +  J     l      +    5  <  <     f 


65     D    Latschi    ow    J   r  ss    f  es  41— 4J    lWf<8)  photograph  crte  el  ktr  s  he 
r  Iladungen  des  R    hmkorftschen  Induk  or     nd    eroffe  tl  chte  d  e  B  Ider    1  \\ 
den  inlnahmen  des  Fu  hens   n  ttelst  der  Camera  ausgeführt  W  rden   Pho 

tograph  een   erhalten      ndem  man  de  Pol     d  rekt   a  f  de   empündl    he  Hat  e 
brachte  und  d  e  intlad  ug  1  cht  über  1er  emphudl  ch  n  Seh  cht  s    h  horlar  ode 
ai  h  unhnrbar  voUz  eben  liess     d    Ifturden  B  Her  einer  zwische     lol  und  [bot 
grapb    eher  Platte  geschehe  en  grav    rte     Metallplal  e  erhalte  Fa 


b6    N   P  It     h  kow    J  ruas  Ces  S  -  J    IHbfa       blaut  p  n    'Verall^eme    e 
u  g  der  Gaj   Lussa     chen  Methode  z  r  Be  t  mmnng  der  hap  liar  ta    vor     le 
1  dem  scho    ge  hten  C  ohrauch  von  l  Rol  ren  m  t  Schenkel       crsch  edenen  L 
lens  besteht     Der  Autor  eatw  ekelt  d  e  d    sbe?ugl   hen  Formeln        1   1  k  t  ert 
e  \\  rk  ng  der  Fehler  aufs  Res  Itat  (    T        a 


6      Beo1iachtung:en    über  ilen    Magnetismns   der  C  ase  vo     A    Jet  n    w 

iJ  r  SS  Ges  115—205  1888  M  t  Ergänzung  S  25'»—  1  Der  Apja  a  des  en 
Btcb  der  Verfasser  bediente  bestand  im  wesentl  che  aus  e  nem  Bro  zecyl  nder 
m  t  Anf  atz  (e  ner  langen  f  lasr  h  et  len    an  e  nem  dun  en  Pia  n  iraht  e 

luftleerer  Glaskörper  un  1  e  n  le  chter  Sp  egel  h  ogen  Das  ga  ze  j  tem  n  ur  ie 
n  das  magnetis  be  Fell  ^ebra  ht  u  d  de  4ble  kun^  les  Glaskörper  J  roh  e  a 
Fernrohr  nit  Skala  beoba  htet  Sowohl  d  e  S  arke  des  de  Elektromagneten  um 
kre  senden  Stromes  als  a  ch  ier  I  r  ck  de  l  asea  m  Apiarat  wurden  g  messe 
Be  Vanat  on  der  Stromstärke  (  on  —7  Ampere)  ergab  s  ch  der  Q  ot  e  t  der 
bew  rkten  Ahlenk  ng  (  1  1  rch  das  Quadrat  der  Stromstärke  n  Übe  e  nst  mmu 
m  t  Bec  in  rel  als  ko  sta  t  Be  Veranl  ng  des  Iruckes  wuchs  1  e  \blenk  ng 
{a)  proportional  lern  Dr  k  de  Gase  D  e  e  Bez  eh  ng  gilt  f ur  d  e  u  (ersuchte 
Gase  b  s  z  17  5Atm  N  r  le  der  kohlensaure  nimmt  die  Allenkung  [  schneller 
zu  alfi  der  Ir  ck  doch  findet  auch  h  er  w  e  be  de  a  deren  Gasen  d  e  Propor 
tional  tat  zw  Bcho  D  chte  nd  Magnet  amus  statt  Für  verscb  edene  Gemische 
von  0  ind  N  hangt  der  Magnetisn    s  des  Gern  sches  fast  nur  von  dem  des  0  ab 


Hosted  by 


Google 


486  R«ferttte. 

Da  der  Magnetismus  des  N  320inal  kleiner  ah  der  des  0  ist  so  giit  die  Regel 
mit  hinrekhender  Genauigkeit  bis  17  6  Atm  wie  der  Autor  experimentell  (••  t 
gestellt  liat.  Um  den  Magnetismus  lererbiedener  Gase  untereinander  zu  ver 
gleichen,  wurde  die  Richtung  des  Glaskörpers  im  \akuum  n„  die  in  der  Luft  n, 
und  sckliesslich  die  in  dem  zu  untersuclienden  Gaee  n^  ermittelt    woraus  der  relative 

magnetische  Koeffizient  k^^— — —  lolgt  Ferner  gieht  der  \erfasBir  die  Grosse 
X  für  Luft  im  absoluten  Maas. 


l    J 

firnow 

Faraday 

Becquer 

0 

+ 

4-83 

+  5-15 

+  4-76  +  i 

NO 

+ 

1.60 

+  1-30 

Luft 

+ 

l.fK) 

+  1-00 

+  1-00 

C,2I, 

— 

0-068 

018 

-0-22 

CH, 

_ 

0-063 

COt 

_ 

0  033 

0 

—  0-14 

N^O 

— 

0-018 

—  0-05 

N 

_ 

0-015 

+  0-09 

0 

CO 

— 

0009 

R 

— 

0-002(?) 

-0-03 

0 

-0.02(?) 

(?.  Tammann, 

68.  Das  periodische  Gesetz  der  diemigehen  Elemente  von  D.  Monde- 
lejew  {J.  russ.  Ges,  233-257.  1889)-  Faraday- Vortrag  in  der  englischen  che- 
mischen Gesellschaft.  Der  Redner  begann  mit  einem  kritisch- historischen  Rück- 
blick auf  die  Entwickelung  des  periodischen  Systems,  kritisierte  dann  die  Versuche : 
anstatt  der  von  ihm  gebrauchten  Form  algebraische  Formeln  zur  Darstellung  der 
periodischen  Beziehungen  oinzuCühren,  und  wandte  sich  gegen  alle  in  neuerer 
Zeit  wieder  aufgestellten  Hypothesen  über  die  Zusammensetzung  der  Elemente. 
Zum  Schluss  gab  er  einen  kurzen  Bericht  über  die  Triumphe,  welche  das  perio- 
dische System  im  Lauf  der  letzten  20  Jahre  gefeiert  hat.  ff.  Taminartn, 


69.  Vber  einige  Eigenschaften  des  Natrinniperchlorats  und  Ober  Itber- 
sBttigrte  Lösungen  von  A.  Potilitzin  |J.  russ.  Ges.  258—274.  1889).  Bis  45° 
flcheidet  sich  aus  den  Lösungen  des  Natriumperchlorats  das  Hydrat  NaClOtH^O 
aus,  bei  höheren  Temperaturen  fällt  nur  wasserfreies  Salz.  Aus  übersättigten 
Lösungen  scheidet  sich  nur  wasserfreies  Salz  aus.  Man  kann  bei  17°  übersättigte 
LSsungen  erhalten,  die  fast  3mal  soviel  Salz  enthalten  als  die  gesättigte  Lösung. 

Nur  solchen  Stoffen,  die  entweder  verschiedene  Hydrate  oder  verschiedene 
Modifikationen  bilden,  schreibt  der  Verfasser  die  Eigenschaft,  übersättigte  Lösungen 
bilden  zu  können,  zu.  ff.  Tamracmii,. 

70.  Ober  das  Gefrieren  einiger  EolloidlUsungen  von  N.  Ljubawin  (Journ. 
russ.  Ges.  397^407.  1889).  Der  Verfasser  liess  die  Lösungen  folgender  Kolloide; 
Kieselsäure,  Schwefelantimon,  Schwefelkupfer  und  Stärke  vollständig  gefrieren, 
und  fand,  dass  niemals  das  Kolloid  in  der  Schmelze  vollständig  fehlte.  Aus  den 
Losungen  des  Eisenoxyds  hatten  sich  nach  vollständigem  Gefrieren  in  den  zen- 


Hosted  by 


Google 


Referate  481 

tralen  Teilen  den  GefUsscs  goldbraune  schuppen  von  Lisenoxyd  abgeschieden  di< 
peripheren  Schichten  des  Eishlocks  beftandon  aii8  farbloBem  Eis  Bpioi  ^uftauni 
löste  sich  häufig  alles  Eisenoxid  Ebenso  war  nach  dem  Auftauen  \(ia  gefrorener 
Enveuoloöimgen  in  diesen  keine  Fallung  lemerkhar  G    1  im     im 


Tl  Einige  Bemerkungen  zur  UnteiBUchung  Jetimow  t  Über  den  Magne- 
tismus der  Gase.  (J.  russ,  Ges.  127  —  136.  1889).  n  r.oldhammer  erklirl  len 
Umstand,  dass  Jefimow  die  Gase;  N,  N/>,  CO^.  (  H,  < ^11,  und  H  diaraagnc- 
tisch  fand,  während  Quincke  dieselben  ku  den  paramagnetischen  ?ahh  durch 
die  Fehlerhaftigkeit  der  Annahme  Jetimows,  dass  zwischen  Druck  und  Magne- 
tismus der  Gase  einfache  Proport ionalitit  herrachi.  \u3  den  Messingen  Jefi- 
mows  geht  hervor,  das  jene  Beziehung  komplizierter  ist  Ehenso  greitt  der  \  er- 
fasser  die  Resultate  Jefimows  in  Hinsicht  der  Abhängigkeit  de»*  Magnetismus 
des  Wassers  von  der  Intensität  des  magnetischen  Feldes  an  (t    Timinaiu  . 


33.  Ülier  den  Zusammenhang  der  Verdampfnngswilrme  mit  anderen  Be- 
oliaehtungBaaten  von  K,  Krajewilsch  (J.  russ.  Ges.  137  —  153,  1889),  Unter 
der  Annahme,  daas  bei  der  Erwärmung  von  Flüssigkeiten  alle  Wärme  nur  zur 
Vermehrung  der  lebendigen  Kraft  der  Moleküle  verwandt  wird,  entwickelt  der 

Verfasser  folgende  Fonnel  für  die  Verdampfungswärme  Ir):  r=  AD  T log — — 

-1- -  ,42)3';  wo  Adas  mech. Wärmeäquivalent,  D  =  848-7  dividiert  durchs  Moleku- 
largewicht, s  das  spezifische  Gewicht  bei  0",  c  die  spezifische  Wärme,  ^—  den  Aus- 
dehnungskoeffizienten,  1»  die  Dampfspannung  und  T  die  absolute  Temperatur  be- 
deuten. Für  42  Flüssigkeiten  berechnet  der  Verfasser  die  Verdampfungswännen 
und  findet  diese  von  den  experimentell  bestimmten  selten  um  mehr  als  b''-^  ver- 
schieden,   ff,  Tamniawi. 

73.  über  den  Wärmewert  der  Carbonsäuren  der  aromatischen  Reihe  von 

F.  Stohmann,  CI.  Kleber  und  U.  Langbein  (J.  pr,  Ch.  iO,  128-157,   1889). 
Mit  Hilfe  der  kalorimetrischen  Bombe  wurden  nachstehende  Verbrennungsw 
ermittelt.    Jede  Zahl  ist  der  Mittelwert  mehrerer  Bestimmungen. 
Benzoesäure  7717  K 

lO-Oijbenzoeaäure  7295  „ 

Jnt-  „  7290  „ 

Ip-  „  7259  „ 

Methylparaoxybenzoesäurc       8952  „ 
;9-Re8orcyls&ure  (>7ti9  „ 

(Gallussäure  0341  „ 

iPyrogallocarbonsäure  6337 ,, 

o-Toluylsaure  9294  „ 

m-        „  9291  „ 

P-        n  9274 ., 


Hosted  by 


Google 


■  488  Referate. 

(Meait  jlensäure  10852 , 

V-PhenylpropionsäQre  10855 

jS-Phenylacrylsäiire  10423 

y- Isopro pylbenzoesäure  12386 

r«-Hap!itoesäure  12326 

t^-Naphtoesäure  12284 

o-Phtalsäure  7716 

Im-PhtalBäure  7688 

Iji-PMalsäuie  7709 

Phtakäureanhydriii  7842 

{Uvitinsäure  9289 

TrimeBinBÄure  7076 

Pyromelliths&ure  7774 

MeUithsaure  7882 

Bei  den  isomeren  Säuren,  welche  in  der  Torsteli enden  Tabelle  durcli  Klam- 
mern zusammengefasst  Bind,  macht  sicli  kein  erheblicher  Unterschied  geltend. 
In  den  homologen  Reihen  zeigt  sich  die  gewöhnliche  Differenz  von  rund  1550  Ä. 
Der  Eintritt  je  einer  Hydroxylgruppe  bedingt  eine  Abnahme  von  430  K  bis  500  K. 
Der  Eintritt  des  Carbosyls  für  Wasserstoff  bedingt  fast  keine  Änderung  der  Ver- 
bren nun gs wärme;  meist  wird  sie  um  etwa  50  Ä^  kleiner,  wenn  das  erste  Carboxyl 
eintritt;  der  Unterschied  ist  geringer  für  mehrere  Carboxyle  und  wird  pOBitiv  bei 
den  Tetra-  und  Hexacarbonsäuren,  PhtalsÄure  geht  unter  "Wärraebindung  in  das 
Anhydrid  über.  W.  0. 


74.  Über  neue  Apparate  fUr  elektrocliemische  Untersnchungen  von  N.  v. 

Klobukow  (J.  pr.  Ch.  40,  121—127.  1889).  Es  wird  eine  Vorrichtung  beschrie- 
ben, mittelst  deren  au  jedem  Arbeitsplatz  die  Elektrolyse  bei  quantitativen  Me- 
tallföUungen  unter  steter  Bewegung  der  Elektrode  ausgeführt  werden  kann. 

W.  0. 


75.  über  deu  Wärmewert  der  Sfturen  der  Oxalsllurereilie  nnd  der  Fumar- 
und  MaMnsattre  von  F,  Stohmann,  Ol.  Kleber  und  H.  Langbein  (J.  pr.  Ch. 
40,  202—229.  1889).  Die  Versuche  wurden  gleichfalls  in  der  kalorimetriachen 
Bombe  ausgeführt  und  ergaben 


V  erbrenn  ungswärme 

Osalaäure 

602  2 

MaloQSikure 

2073,, 

(Bemsteinaäure 

3568,, 

3648,, 

iGlutarsäure 

5172  „ 

5153,. 

ilthylmalonsäure 

5179  „ 

5152  „ 

Adipinsäure 

6689  „ 

Methyläthylmalonsäure 

6723  „ 

6750,, 

Isopropylmalonsäure 

6752  „ 

Hosted  by 


Google 


Korksäure 
AzelainsäuTG 

SebacinBäare 


Referate. 

V  erb  r  e  n  nung  s  wärm  e . 
Symm.  DimethylbemsteinBiure         6710  K 
Unsjmm.  Dirne thylbernsteinsaure     6717  ,. 
Äthylberaste  in  säure  (5722  „ 

.Methylglutarsäurc  (>708  „ 


0856,, 
11413,, 


Maleinsäure  3263  „ 

Die  ieomeren  Verbindungen  sind  hier  nicht  bo  übereinstimmend  wie  sonst; 
insbesondere  unterscheiden  sich  die  Abitömmlinge  der  Malon-  von  denen  der  Bern- 
steinsäure.  Auch  sind  die  homologen  Differenzen  der  drei  ersten  Glieder  ganz 
abweichend  von  dem  gewöhnlichen  Wert  1550;  letzterer  tindet  sich  aber  bei  den 
substituierten  Malon-  und  B ernste! nsänren  wieder.  Vergleicht  man  die  zweibasi- 
Bchen  Säuren  mit  den  um  CO*  ärmeren  einbasischen,  so  ergieht  sich  die  Verbren- 
nungsffärme  fast  völlig  übereinstimmend. 

Fumar-  und  Maleinsäure  sind,  wie  schon  Luginin  fand,  auffällig  verschieden. 

W.  O. 


76.  Überäas  Atomgewicht  des  Zinks  von  Gladstone  und  Hibbert  (Journ. 
Chem  Soc  ISSt  443— 41S)  Es  wurde  das  Faradajsche  Gesetz  in  der  Form  an- 
gewendet dass  der  ^erlu'it  der  Zinkanode  mit  der  Gewichtszunahme  von  Kupter- 
resp    Silberkathoden  in  demselben  Stromkreise  \  erglichen  wurden.    Der  Verlust 


der  Anode  ton  Zink  erwies  sich  namhch  als  weit  regelmässiger   als  die 

Gewichts- 

zunähme  der  Zinkkathode     Ls  wurde  beobachtet 

Zn 

(0-7767 
10 ■7758 

A9 
2-5589 

rO-5927 
to.5924 

1-9551 

fO-2277 
to-2281 

0-7517 

I0.7452 
(0-7475 

2-4588 

(0.8770 
10-8784 

2-9000 

(0-9341 
10-9347 

3-0809 

Für  Ja  =  107-93  folgt  Zn  =  m-i.i. 

Ähnliche  Versuche   mit  Zink  und  Kupfer  gaben    das  Verhältnis 

:  1-0322 

Kimmt  man  Oit  =  63-33,  so  folgt  Z«  = 

65-37, 

W.  0- 

"27.  Über  die  Dampfdrucke  und  spezifischen  Tolume  Shnüeher  Vcrhln- 
dnDfen  in  Bezlehunf  znr  Stellung  der  Elemente  In  der  periodischen  Tabelle 


Hosted  by 


Google 


490  Referate. 

*on  S  luung  ^Joura  Chem  Soc  I8'^9  Abb — '>21  Ls  iMicde  Ben^ul  Fliiur 
Chlor  Brom  und  Jodbenzii  innerhall)  weitester  Grenzen  unteisucbt  die  KPtiil 
täte  sind  in  ausfuhrlichen  Tatein  niedeigelcRt  auch  wurden  die  Rinstsnten  der 
Biotuchen  Dami fdruckformel  berechnet  Die  ailgemeinen  Ereelinisat  lisst  der 
\erta8ser  wie  folgt  zusammen 

1  Werden  die  vier  Halogenderuate  des  üen^nli,  bei  Tcraperatuien  gleiohir 
Dampfdrücke  verglichen  so  stehen  ';o«ohl  diese  Temperaturtn  (in  absulutor  Zah 
lang)  wie  die  entsprechenden  bpezifisi,hen  Volume  in  konstanten  Verhaltnissen 

21  Da  die  kritischen  Drucke  \«n  Fluorbenzol  nud  Chlorbenzol  und  wahr 
scheinhch  au(,h  die  lon  Brom  und  Todben^ol  gleich  sind  so  können  die  kritischen 
Volume  und  Temperaturen  aus  den  entsprechenden  Beobachtungen  bei  irgend  wel 
eben  anderen  gleichen  Drucken  berechnet  werden 

3  Wenn  Benzol  mit  Fluorbenzol  bei  Temperaturen  f,leichen  Dampfdruckes 
verglichen  wird  so  ist  weder  das  ■Verhältnis  der  betreffenden  ^bBoIuten  Tempera 
turen   noch  das  der  spezitiscTien  Volume  konstant 

i)  Das  Verhältnis  der  absoluten  Temperaturen  gleichen  Dampfdrucks  zwi 
sehen  Benzol  und  Fluorbenzol  wird  sehr  genau  durth  die  Formel  B  =  H  +  ((  wo 
B  das  Temperatur  verhalt  ms  bei  einem  Druck  ist  zu  weichem  die  Temperatur  ( 
des  Iluorbenzolä  ^in  Cenligraden)  gehört    J?  =  0  08öfi    t.  =  l(  1AI0031J 

'i)  Werden  dio  spezitischen  Volume  von  Benzol  und  fluorbenzol  bei  Tem 
peraturen  verglichen  welche  gleichen  Bruchteilen  ihrer  kritischen  Drucke  ent 
sprechen  so  ergiebt  sich  ein  konstantes  Verhältnis  Wenn  andererseits  der  Ver 
gleich  bei  gleichen  Bruchteilen  der  kritischen  Temperaturen  durchgeführt  wird 
ist  das  Verhältnis  wiederum  konstant  Dagegen  erweist  siih  die  Annahme  von 
van  der  Waals  dasa  gleichen  Bruchteilen  der  kritisthen  Temperaturen  gleiche 
Bruchteile  der  kritischen  Druike  entsprechen  auch  nicht  annähernd  richtig  So 
mit  kann  nur  eine  der  beiden  Arten  des  Vergleichs  der  spezifischen  Volume  ruh 
tig  sein  Eine  Entstheidung  ist  noch  nicht  zu  treften  doch  scheint  der  Vergleich 
bei  korrespondierenden  Drucken  richtiger  / 1  sein 

b)  Die  Beziehungen  von  v  au  der  W  aais  für  die  korrespondierenden  Tem 
peraturen  Volume  und  Drucke  bei  Flüssigkeiten  werden  bestätigt  für  die  Halo 
genabkomm Imgo  des  Benzols  da  die  kntischen  Drucke  gleich  sind  sind  es  auch 
die  korrespondierenden  Drucke 

7)  Fluor  Chlor  Brom  und  Jod  gehören  zu  derselben  Gruppe  der  penodisehen 
Tafel  und  ihr  gegenseitiger  Frsatz  in  den  Verbindungen  C^H'^lt  bringt  in  Bezug 
auf  Druck  \olum  ind  Temperatur  nur  sehr  einfache  Änderungen  hervoi  Wird 
für  R  dagegen  Watserötoff  gcsefzf    so  ist  die  Änderung  viel  grosser  H     <> 


TS.  Cber  eine  Methode,  die  AnflSsung  v«n  Metallen  in  SSuren  za  unter- 
suchen von  V.  H.  Veley  (Journ.  Chem.  Soc.  1889,  361—382).  Ausführliche  Be- 
schreibung der  früher  t3,  616)  referierten  Untersuchung.  W.  O. 


79.  Die  Mol«tularsewi6hte  der  Metalle  von  W.  Ramaay  (Journ.  Chem, 
Soc.  1889,  591—536).  Vergleiche  die  Mitteilung  des  Verfassers  in  dieser  Zeitschr. 
3,  359.  _  T*^-  0. 


Hosted  by 


Google 


Referate.  49I 

80.  Über  die  TerSnderllchkelt  frlscli  zubereiteter  Flüssigkeiten  von  E. 
Pfeifer  (Wied.  Ann.  S7,  539—563.  1889).  MögUchet  reines  Wasser  und  sehr 
verdüimte  Lösungen  zeigen  häufig  eine  anfängliche  Abnahme  der  elektrischen  Leit- 
fähigkeit. Die  Erscheinung  tritt  bei  frisch  destilliertem  Wasser  nur  ein,  wenn 
dasselbe  mit  Luft  in  Berührung  ist,  und  stärker,  wenn  es  mit  Luft  geschtlttelt 
wird.  Abschluss  des  frischen  Wassers  durch  einen  hermetischen  Verschluss  erhält 
dessen  Fähigkeit,  an  der  Luft  an  Leitfähigkeit  zu  verlieren,  Abschluss  durch  Fil- 
trierpapier allein  lässt  sie  verschwinden.  Wasser  von  grösserer  Leitfähigkeit  zeigt 
meist  stärkere  Abnahme,  eine  grössere  Berührungsfläche  mit  der  Luft  beschleunigt 
dieselbe,  ebenso  eine  höhere  Temperatur.  Ein  Zusatz  hasischer  Stoffe  lässt  die 
Erscheinung  verschwinden,  aeutrale  Salze  haben  keinen  Einflusa,  Säuren  (Salz- 
säure und  Kohlensäure)  verstärken  den  Einflues. 

Bei  der  Erörterung  der  möglichen  Ursachen  kommt  der  Verfasser  za  dem 
Schluss,  dasB  ein  Bestandteil  der  Luft  die  Ursache  sein  müsse.  Von  den  vorhan- 
denen Möglichkeiten  hält  der  Verfasser  für  die  wahrscheinlichste  die,  dass  aus 
der  Luft  organische  Teilchen  in  die  Flüssigkeit  gelangen,  welche  ihrerseits  nicht 
die  Leitfähigkeit  erhöhen,  wohl  aber  leitende  Stoffe  aus  der  Lösung  aufnehmen 
und  unwirksam  machen  können. 

Dem  Referenten,  dem  die  fragliche  Erscheinung  vielfach  iiegegnet  ist,  scheint 
eine  andere  Erklärung  wahrscheinlicher.  Das  destillierte  Wasser  enthält  stets, 
wenn  man  keine  besonderen  Massregeln  dagegen  getroffen  hat,  Kohlensäure,  und 
zwar  mehr,  als  dem  Partialdruck  derselben  in  der  Luft  entspricht.  Die  beschrie- 
benen Verhältnisse  entsprechen  aber  völlig  denen,  weiche  durch  das  Entweichen 
der  überschüssigen  Kohlensäure  in  die  Luft  eintreten  müssen.  Auch  zeigt  Wasser, 
welches  unter  Zusatz  von  Kalk  in  die  Destillierblasc  erhalten  wird,  die  Abnahme 
der  Leitfähigkeit  nicht.  W.  0. 

81.  Eine  experimentelle  Bestimmung  des  VerMltnisses  der  speielSschen 
Wirmen  Im  Wasserdampf  von  R,  Cohen  (Wied,  Ann,  S7,  628— öSa,  1889),  Nach 
der  Kundtschen  Methode  der  Staubfiguren  ergab  sich  K~l-2ai\  die  äussersten 
Werte  weichen  um  ±11-034  ab.  Die  Temperatur  des  Dampfes  war  140"  bis  SÜO", 
und  befand  sich  stets  um  mindestens  10°  über  dem  Sättigungspunkt,  die  Gültig- 
keit der  Gasgesetze  wurde  angenommen,  W.  O. 


83.  Über  die  elektromotorisclie  Kraft  von  Ketten  mit  gemischten  Salx- 
IKsungen  von  R.  Blochmann  (Wied.  Ann.  37,  564—575.  1889),  Vergleiche  diese 
Zeitschr.  3,  490. "W-  *'J- 

83.  Kalorimetrische  Untersuchungen.  Das  spezifische  Volum  des  bei  0" 
ge8ättig:t«n  Wasserdampfes  von  C.  Dieterici  (Wied.  Ann.  38,  1—26,  1889). 
Zur  Bestimmung  der  Menge  des  in  einen  gegebenen  Raum  hinein  verdampften 
Wassers  diente  statt  der  direkten  Wägung  die  Messung  der  Verdampfungswärme 
mittelst  des  Eiskaloriraeters,  welche  wegen  ihrer  Grösse  eine  genaue  Quantitäts- 
hestimmung  ermöglicht.  So  lassen  sich  25  mg  Wasser  bis  auf  0-2  Prozent,  also 
auf  0-05  mg  bestimmen.  Bei  den  endgültigen  Versuchen  wurde  diese  Genauigkeit 
freilich  nicht  erreicht,  weil  die  Adaorptionserscheinungen  an  den  Glaswänden  der 
Gefäase,  welche  den  Dampf  aufnehmen,  störend  wirkten,     Dadurch,  dass  etwas 


Hosted  by 


Google 


492  Referate. 

Luft  in  diesen  Gefäsaen  gelaasen  wurde  konnte  zwar  der  E  ehler  zur  Hauptsache 
beseitigt  werden;  dafür  wurde  aber  derVor(,ang  der  Sättigung  selbst  verlang'iaint 
Wurden  dem  Dampfraume  verschiedene  Temperaturen  gegeben  so  verhielten  sith 
die  verdampfenden  Was serni engen  wie  die  absilufcn  Temperaturen  dorn  Gay 
Lnssacschen  Gesetz  entsprechend,  indem  zwischen  0°  und  iO°  die  einem  Liter 
entsprechenden  und  mittelst  des  Gesetzes  auf  0"  reduzierten  Gewichte  z  B  rwisi  bcn 
4-885  und  4'914  schwankten.  Der  Mittelwert  ist  4  88'i6  mg  als  Gewicht  eines 
Liters  Wasserdampf,  oder  204-68  als  sein  spezihsehes  \olum  Wtrd  das  Moleku 
largewicht  des  Wassers  gleich  17-9633  und  das  Gewicht  von  1 1  Wasserstoff  bei 
45°  Breite  und  76  cm  Druck  auf  ü-089523g  gesetzt  sc  fjlgt  für  den  Dampfdruck 
4-619  mm.  Die  Zahl  stimmt  so  gut  mit  den  Messungen  von  Resuault  (4-60), 
Magnus  (4-53),  Fischer  (4-63),  dass  man  das  Avogadrosche  Gesetz  fur  Wat.- 
serdampf  in  der  Nähe  von  0°  als  gullig  ansehen  darf.  Ebenso  ergiebt  sich  eine 
Übereinstimmung  mit  den  Bestimmungen  von  Fischer  über  den  Unterschied  der 
Dampfdrucke  von  Wasser  und  Bis  unter  d". 

Zum  Schluss  sei  eine  Bemerkung  gestattet.  lu  Dhereiuätimmung  mit  allge- 
mein verbreiteten  Anschauungen  scheint  der  Verfasser  beim  Sättigungszustando 
der  Dämpfe  besondere  Eigenschaften  der  letzteren,  wie  Abweichungen  von  den 
Gasgesetzen  u,  s.  w.  zu  erwarten.  Dem  gegenüber  mochte  der  Referent  hervor- 
heben, dass  von  derartigem  experimentell  nichts  bekannt  ist.  Der  Sattigungszu- 
stand  ist  nicht  eine  Eigenschaft  des  Dampfes,  sondern  der  mit  dem  Dampl  in 
Berührung  stehenden  Flüssigkeit,  denn  er  wird  geSndert,  so  wie  man  die  Natur 
der  letzteren,  etwa  durch  Auflösen  anderer  Stoffe,  ändert  Die  Abweichungen  der 
Dämpfe  von  den  Gasgesetzen  sind  nur  eine  Funktion  ihrer  Dichte  und  der  Tem- 
peratur wie  bei  den  Gasen.  W  O 

Si,  Über  die  Im  galvaiiisckeii  Lichtbogen  auftretenden  Baitdenspektren 
der  Kohle  von  H.  Kayser  und  C,  Eungc  (Wied.  Ann.  38,  80-90.  1889).  Die 
fraglichen  Banden  (insbesondere  A  ^^  it2  ft/i)  sind  abwechselnd  dem  Kohlenstoff 
und  dem  Cyan  zugeschrieben  worden.  Die  Verfasser  neigen  zu  letzterer  Annahme, 
da  sie  in  einer  Kohlensäureatmosphäre  die  charakteristische  Bande  verblassen,  in 
Luft  sie  wieder  auftreten  sahen.  Gegen  die  Annahme  spricht  nach  den  Verfassern, 
dass  die  fragliche  Bande  auch  in  der  Sonne  vorkommt,  was  mit  der  hohen  Tem- 
peratur der  Sonne  nicht  zu  vereinigen  sei.  Indessen  ist  Cjan  eine  unter  Wärme- 
absorption entstandene  Verbindung  und  solche  werden,  wie  aus  der  Dissociations- 
theorie  folgt,  bei  steigender  Temperatur  nicht  mehr,  sondern  weniger  dissociiert, 
d.  h.  sie  werden  stabiler. 

Eine  Prüfung  der  von  Deslandres  (1,  519)  aufgestellten  Formeln  ergab  die 
Notwendigkeit  weiterer  Konstanten,  wodurch  dieselben  den  wesentlichsten  Teil 
ihrer  Bedeutung  verlieren.  W.  0. 

85.  Ü1>er  die  PboBphoreseenzen  des  Kupfers,  WIsinuths  and  Mangans  in 
den  Erdalkallsnlfiden  von  V.  Klatt  und  Ph  Lenard  (Wied.  Ann.  3S,  90—107. 
1889}.  Die  Verfasser  stellen  fest,  dass  die  Phosphorescenz  der  Erdalkalisulfide 
von  der  Beimengung  geringer  Anteile  von  Schwermetall  Sulfiden  herrührt  und  be- 
stimmt wird.  Die  Intensität  der  Fluoresceuz  wächst  anfangs  mit  der  Menge  der- 
selben, erreicht  aber  sehr  bald,  für  Kupfer  z.  B.  bei  0-OOOt,  die  Grenze.    Zu- 


Hosted  by 


Google 


Referate.  493 

Sätze  von  AlkaliaulEaten  befiirdern,  Chloride  vernichten  die  Fluorescenz,  letztere 
wa.hrscheinlicli  durch  VerfiüclitiguHg  des  Metalls.  Ausser  den  drei  genannten 
Metallen  wirkt  ein  viertes  phosphores cenz erregend ,  dessen  Natur  nicht  erkannt 
wurde. W.  0. 

86.  Über  diu  Biethirngsexponeuteii  ton  SalzlSsnngeii  '•on  h  Walter 
(Wied.  Ann  38,  lüT— 118  18S9  Der  Verfasser  glaubt  aus  seinen  und  alteren 
Messungen  den  bchlu  s  ableiten  zu  keinen  dass  die  Brechungakoeftizientcu  tijui 
valenter  balzlosungen  gleich  sind  und  begründet  daraut  eine  Art  Molekularge 
wichtsbestimraung  Inde'i^en  ut  der  Schlu  s  '.elbst  nur  in  beschriinktesfem  Umfange 
haltbar  sd  zeigen  z  B  die  \om  Referenten  untersuchlen  ai^un alenten  L  simgpn 
der  Natnumsalze  der  chl  irsuhstitnierten  Essigsauren  folgende  Brechungskoefbzienten 

EBBigbaures  Natron  1  33Sbü 

Monochlorcssigsanres  1  34*)9b 

Dichloressigsaures  1  d42b3 

Tri  chl  uressigsaures  „       1  34427 

Somit  verlieren  auch  die  weiteren  Schlüsse  des  Verfassers  meist  ihren  Boden, 
____^__  W.  O. 

ST  Stadien  ttber  die  elektrischen  Doppelschiehten  von  M.  Erouchkoll 
lAnn  Lhim  phjs  (bl  17,  129—181.  1889).  Nach  einer  ausführlichen  historischen 
Einleitung  teilt  der  Verfasser  Versuche  mit,  aus  welchen  die  Änderung  der  Ober- 
flächenspannung zwischen  Zinksulfatlösung  und  Äther  oder  anderen  ähnlichen 
FlüasigkeÜen  duich  galvanische  Polarisation  sich  ergiebt.  Ferner  gaben  Gelatine- 
platten  teim  Ausziehen  unter  Wasser  Potentialunterschiede,  ebenso  Metalle  (vgl. 
1,  522'!  Bei  einer  ^orgängigen  Polarisation  mit  etwa  0'32F  gab  Kupfer  in  Na- 
trinmsulfat  keinen  Ausschlag,  dies  ist  also  die  „natürliche"  Potentialdifferenz  bei' 
der  Für  Blei  wurde  ihulich  0'4TF,  für  Silber  0-15F  gefunden,  woraus  der  Ver- 
fasser mit  Hilfe  icn  Messungen  über  die  elektromotorischen  Kräfte  von  Ketten 
aus  diesen  Metallen  und  der  Flüssigkeit  einige  Potentialdifferenzen  an  der  Be- 
rührungsstelle  von  Metallen  berechnet.  Er  findet  iiifiPb^  0.18r,  Cu\Eg  =  0-4:7V, 
^^|Ou  =  0  30F  Äg\Pl=0  •^bV  Ene  Erört«rung  über  die  Bedeutung  dieser 
Zahlen  behalt  a  ch  der  Referent  vor  Eine  weitere  Studie  bezieht  sich  auf  die 
Ströme  be  m  gle  chzeit  ge  E  ntaucheu  wie  bei  der  Bewegung  der  Metalle  in 
Elektroljten  wo  aus  der  schon  früher  hervorgehobene  Zusammenhang  dieser  Er- 
Bcheinun^e    m  t  de        rher    rnrterte     a  ch  wiederum  ergiobt.  W.  0. 


SB.  Untersnchnng  des  Aluminiumamalgams;  sein  (ieltraucli  in  der  Ther- 
moehemie  J,-B.  Baille  und  C.  Föry  (Ann.  chim.  phya.  (6)  17,  246—256.  1889). 
Durch  Erhitzen  von  Aluminium  mit  Quecksilber  wird  ein  Amalgam  erhalten,  wel- 
ches nach  dem  Abtreiben  des  Quecksilbers  der  Formel  APJtg^  entspricht.  Das- 
selbe oxydiert  sich  leicht  an  feuchter  Luft  zu  jII* 0'. 2 H*t),  wobei  3946  Ä  frei 
werden.  Versuche  über  die  Hydratation  der  Thonerde  ergaben  für  Al^O'  die  Bil- 
dungawärme  3926  A',  für  jl('0'.3fi^03956X.  Die  Bildung,  und  somit  auch  die 
Zerlegung  des  Amalgams  bedingt  keine  merkliche  Wärmetonung.  Letzteres  wurde 
festgestellt,  indem  Bleiamalgam  zu  dem  flüssigen  Aluminiumamalgam  gesetzt  wurde. 


Hosted  by 


Google 


Dadurch  scheidet  sich  das  Aluminium  aus,  wohei  keine  Wärmetönung  beobachtet 
wird.  W.  0. 

8S.  über  die  LSslichkelt  der  Salze  In  Gefennart  toii  SSuren,  Basen  und 
Salzen  von  Engel  (Ann.  chim.  phys.  (6)  17,  338-384.  1889).  Salzsäure  wirkt 
auf  einzelne  Chloride  fällend,  auf  andere  lösend;  im  letzteren  Falle  ist  die  Bil- 
dung von  Verbindungen  wahrscheinlich.  Auch  giebt  es  Chloride,  welche  von  wenig 
Säure  gefällt,  von  vieler  reichlich  gelost  worden.  Der  Verfasser  untersuchte  zu- 
nächst  das  Zinnchlorür,  dessen  Lösjichkeit  zuerst  durch  Chlorwasaerstoff  etwas 
ab-,  darauf  sehr  stark  zunimmt,  um  schliesslich  fast  konstant  zu  werden.  In  der 
ersten  Periode  bleibt  die  Gesamtmenge  des  Chlors  in  demselben  Volum  der  Flüssig- 
keit annähernd  konstant.  Durch  starkes  Abkühlen  wurde  eine  Verbindung  SnCl*. 
HCl.'AH^O  isoliert,  und  der  Verfasser  hält  sich  für  berechtigt,  ihre  Existenz  auch 
in  der  Lösung  anzunehmen. 

Kupferchlorid  folgt  annähernd  dem  gewöhnlichen  Gesetz  der  konstanten  Chlor« 
menge,  bei  sehr  viel  Chlorwasserstoff  beginnt  die  LösHchkeit  zuzunehmen.  Auch 
hier  wurde  eine  feste  Verbindung  CuCP.HCl.&H^O  isoliert.  Ähnliche  Löslich- 
keit  zeigt  Kobaltchlorid,  doch  konnte  keine  feste  Verbindung  erhalten  werden. 
Die  Löslichkeit  des  Bleichlorids  wird  sehr  stark  durch  Salzsäure  herabgedrückt; 
Das  Summengesetz  findet  aber  nicht  statt  (vgl.  Nernst,  diese  Zeitschr.  4,  3Tä). 
Eine  Chlorwasserstoffverbindung  liess  sich  nicht  herstellen. 

Quecksilberchlorid  nimmt  sehr  schnell  an  Löslichkeit  durch  Salzsäure  zu. 
Zinnchlorid  giebt  leicht  SnCl'.2HCl.6II^O  und  ebenso  einige  andere  Chloride, 
Löslichkeitsbestimmungen  sind  hier  ausgeachlosseo.  W.  0. 


90.  über  allotroptsche  Formen  des  Silbers  von  Carey  Lea  (Sillim.  Am. 
Journ.  (3)  37,  47G-492.  188fl).  Durch  Reduktion  von  Silbernitrat  mit  Ferrocitrat 
erhält  man  Stoffe,  welche  bis  über  98  Prozent  Silber  neben  Verunreinigungen  von 
etwas  Eisen  und  organischer  Substanz  enthalten,  also  als  metallisches  Silber  an- 
zusehen sind.  Sie  haben  je  nach  ihrer  Herstellung  eine  blaue  Metallfarbe,  auch 
Gold-  oder  Kupferglanz,  trocknen  auf  Glas  und  Papier  zu  homogenen  Schichten 
von  vollkommenem  Metallglanz  ein  und  vermögen  sich  in  Wasser  zu  dun- 
kelroten Flüssigkeiten  aufzulösen,  welche  die  wesentlichen  Eigenschaften 
colloider  Stoffe,  insbesondere  die  Fähigkeit,  durch  Salzzusatz  zu  gerinnen  und  in 
reinem  Wasser  wieder  löslich  zu  werden,  besitzen.  Wegen  der  zahlreichen  in- 
teressanten Einzelheiten  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden.  W.  O. 


91.  Zirkonium  und  sein  Atomrewieht  von  G.  Bailey  {Chem.  News  60,  32. 
1S89).    Es  wurde  das  Sulfat  durch  Glühen  in  Oxyd  verwandelt. 
Sulfat  Oxyd 

2-02357  0-87785 

2-6185  1-1354 

2-27709  0-98713 

2-21G45  0-96159 

1-75358  0-76107 


Hosted  by 


Google 


Sulfat 

OsyA 

!■ 64065 

0-7120 

2-33255 

1  -01143 

1-8U05 

0-78485 

16.67344 

7-23125 

und  S  =  3S 

1-063  das  Atomgewicht  Ä!-  =  90-634, 

W.  0. 

Hieraus  folgt  für  0  = 


9%.  Über  den  Zustund  der  Mitterie  in  der  NShe  des  kritischen  Punktes 

von  Cailletet  und  Colavdeau  (C.  r.  108,  1280-1285.  1889).  Wirä  in  das  Rohr, 
in  nelchem  flüssige  Kohlensäure  über  den  kritischen  Punkt  erhitzt  wird,  etwas 
Jod  gebracht,  so  löst  sich  dasselbe  mit  rotvioletter  Farbe  in  der  Flüssigkeit  auf. 
Verschwindet  der  Meniskus,  so  bleibt  der  untere  Teil  gefärbt,  der  obere  farblos. 
Die  Annahme  von  Bamsay  und  Jamin,  dass  Flüssigkeit  und  Dampf  bei  dieser 
Temperatur  gleiches  spezifisches  Gewicht  haben,  und  sich  mischen,  wird  dadurch 
unhaltbar.  Auch  konnte  bei  weiterem  Erwärmen  nie  etwaige  leichter  gewordene 
Flüssigkeit  im  oberen  Teil  der  Röhre  entdeckt  werden.  Die  Druck-Temperatuv- 
kurve  zeigte  sich  über  dem  kritischen  Punkt  vom  Volum  abhängig  (Luftgeh alt  der 
Kohlensäure?  Der  Ref.),  was  dafür  spräche,  dass  über  der  kritischen  Temperatur 
noch  Flüssigkeit  existiert. 

Ganz  ähnliche  Erscheinungen  wie  beim  kritischen  Funkt  zeigen  sich,  wenn 
man  zwei  bei  niederer  Temperatur  nicht  mischbare  Flüssigkeiten  (Amylalkohol 
und  verdünnter  Äthylalkohol)  erwärmt.  Die  Vermischung  findet  statt,  obwohl  die 
spezifischen  Gewichte  verschieden  sind.  Dies  spricht  gegen  Jamins  Ansicht.  Es 
wurden  dann  in  einem  O-fönnigen  Rohr,  das  in  seinem  unteren  Teil  Schwefelsäure 
enthielt,  Kohlensäure  über  die  kritische  Temperatur  erwärmt;  der  Schenkel,  in 
welchem  die  flüssige  Kohlensäure  sich  befunden  hatte,  zeigte  ein  niedrigeres  Ni- 
veau der  Säure,  also  einen  dichteren  Inhalt. 

Die  Verfasser  schliessen,  dass  somit  bei  der  kritischen  Temperatur  weder 
die  Flüssigkeit  völlig  in  Dampf  übergehe,  noch  auch  beide  dieselbe  Dichte  haben, 
sondern  die  kritische  Temperatur  sei  diejenige,  bei  welcher  beide  sich  gegenseitig 
vollständig  zu  lösen,  und  nach  der  Vermischung  ein  homogenes  Gemenge  zu  bil- 
den im  stände  sind.  __^_  W.  0. 

9S-  Über  die  BildunfswSrme  der  untersalpetrlgsanren  Salze  von  M.  Ber- 
thelot (C,  r.  108,  1286  —  1288.  1889).  Ein  von  Maquenne  dargestelltes  Salz 
CalPO^.iH^O  wurde  mit  Brom,  gelöst  in  Bromkalium,  oxydiert  und  gab: 

CaN^O^AH^O  +  SBrAq  =  CaBr^Ag_  +  GHBrAq  +  2MN0*Aq_  +  414  K. 
Freies  Brom  hätte  520  K  gegeben.  Mit  Salzsäure  zersetzt  gab  das  Salz  +  64  E, 
so  dass  die  entstehende  Reaktionswärme  für  die  freie  Säure  und  Rrom  456  K  be- 
trägt. Die  Neutralisationswärme  des  unlöslichen  Kalksalzes  folgt  zu  216  K,  108  K 
für  (las  Äquivalent.  Die  entsprechenden  Zahlen  für  das  Strontiumsalz  sind  sehr 
nahe,  421 K  für  die  0]tydation  mit  gelöstem,  also  528  K  für  die  mit  freiem  Brom, 
64  K  für  die  Lösung  in  Salzsäure. 

Das  Strontiansalz  gab  mit  einer  überschüssigen  Kaliumsulfatlüsung  eine 
Wärmetönung,  welche  einer  Neutralisations wärme  von  78  K  für  ein  Äquivalent 
Kali  entspricht. 


Hosted  by 


Google 


Die  Bil (Jungs wärme  W  +  0'  -j-  Aq  beträgt  —  574  K,  während  die  des  Stick- 
oxyduls —  20BX  ist;  es  musa  also  sehr  viel  Wftrrne  beim  Obergang  des  Anhydrid b 
in  die  Säore  eintreten.  W.  0. 

94.  Über  die  LMlehkeit  des  Kohlendioxids  in  Chloroform  von  Wouko- 
loff  (C.  r.  109,  61-63.  1889),  Die  Löslichkeit  folgt  sebr  angenähert  dem  Dal- 
tonschen  Äbsorptionsgesetz.  W.  O. 

9&.  Thermische  UntersaehaiiKeu  llher  die  Isomeren  Nitro-  und  den  Oyan- 
hampfer  von  Berthelot  und  Petit  (C.  r.  109,  92—95.  1889).    In  der  calorinie- 
Irischen  Bombe  wurden  folgende  Verbrennungs wärmen  gefunden: 
a-Nitrokampfer  C"'Ä'"'O.Ä'0''    13705  ff 
ß-  „  „  13328  „ 

Die  LösungB-  und  Neutraliaaüons wärme  der  «-Verbindung  in  Katron  ist  75  K, 
die  Neutralisationsvrärme  der  anderen  Verbindung  127  K. 

Cyankampfer  hat  die  Verbrennungs wärme  14963  K.  W.  0. 


96.  Über  die  BronnscheBenegang  von  Goi 

Vergl.  das  Eef  3,  134.  

97.  Über  die  elektromotorische  Eontakthraft  von  N.  Filtschikoff  (C. 
r.  109,  105—108.  1889).  Der  Verfasser  stellt  Oberlegungen  an,  aus  denen  er 
schliesat,  dass  die  Polen tialdifferenz  zwischen  einem  Metall  und  einer  FlUssigkite 
an  aus-  und  einspringenden  Ecken  des  ersteren  verschieden  sein  musa,  und  findet 
den  Schluss  dadurch  bestätigt,  dass  bei  der  Elektrolyse  die  Ecken  und  Streifen 
der  Kathode  sich  zuerst  mit  Metall  bedecken.  Dem  Referent  scheint,  als  wenn 
die  Betrachtung  der  Stromlinien  zu  demselben  Resultat  führe,  ohne  dass  man  eine 
Verschiedenheit  des  Metalles  an  den  Ecken  anzunehmen  braucht.  W.  0. 


98.  Über  die  Ündernngren  der  Strominte DsitBt  bei  der  Elektrolyse  von 

N.  Piltschikoff  (C.  r.  109,  135—137.  1889).  Schaltet  man  in  den  Stromkreis 
von  dem  Typus  Zink,  Zinksulfat,  Gold  (Kathode)  ein  Galvanometer  ein  und  l&sst  die 
elektromotorische  Kraft  langsam  zunehmen,  so  giebt  das  Galvanometer  sprungweise 
Ausschläge  zu  erkennen.  Der  Verfasser  schreibt  dies  einer  von  ihm  vermuteten 
Andernag  im  Moiekularzustande  des  Metall  nie  derscblages  zu,  durch  welche  die 
elektromotorische  Kraft  geändert  wird.  W.  0. 


99.  Verbind ung:snftrmc  des  Fluors  mit  dem  WasserstotT  von  Berthelot 
und  Moisson  (C.  r.  109,  209-210.  1889).  Die  Verfasser  machen  die  vorläufige 
Mitteilung,  dass  die  Verbindung  von  Fluor  und  Wasserstoff  zu  gasförmigem  Fluor- 
wasserstoff 376  K  entwickelt,  zu  gelöstem  494  K.  W.  O. 


Hosted  by 


Google 


w.i  •'!;..* ''.f.-. 


'l.*!^::!»! 


Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopiscilen  Molekulargewichtsbestimmimg. 

Von 
J.  F.  Eykman. 

(Mit  3  Holzschnitten.)    , 

Nachfolgende  Versuche  bezwecken  zunächst  die  Feststellung  der 
Molekulardepressionskonatanten,  respektive  latenten  Schmelzwärmen  einiger 
organischer  Körper,  weiche  noch  nicht  in  dieser  Richtung  geprüft  worden 
sind.  Speziell  mit  Rücksicht  auf  die  Anwendbarkeit  der  kryoskopischen 
Methode  zur  genauen  Bestimmung  der  Molekuiargewichtsgrössen  schien 
es  mir  erwünscht,  zugleich  zu  verfolgen,  1)  inwiefern  die  Erfahrung,  dass 
auch  organische  Körper  nicht  immer  dieselbe  Zahl  für  die  Depressions- 
konstante geben  (vergl.  Arrhenius  diese  Zeitschr,  3,  495  und  Beck- 
mann ib.  3,  717),  auch  für  andere  Lösungsmittel  zutrifft,  2)  welche 
Kombinationen  von  Lösungsmittel  und  gelöster  Substanz  zu  erheblichen 
Anomalien  fuhren  (wie  z.  B.  bei  Säuren,  Oximen  in  Benzol),  ferner  den 
Einfluss,  welchen  Konzentrationsänderungen  im  allgemeinen  auf  die  Grösse 
der  Molekulardepression  ausüben  u.  s.  w.  Bei  denjenigen  Körpern,  welche 
bei  der  kryoskopischen  Molekulargewichtsbestimmung  sich  als  praktische 
Lösungsmittel  wertvoll  erwiesen,  wurden  die  Bestimmungen  über  eine 
3  Anzahl  ausgedehnt. 

Die  befolgte  Methode  ist  im  wesentlichen  die  früher  ei'Örterto  {Chem. 
Zeit.  7,  Okt.  1888;  diese  Zeitschr.  3, 964;  3,  113  und  203).  Ausser  Eliminie- 
rung der  bis  dahin  üblichen  Rührvorrichtung  und  des  Einworfens  von 
Krystallen  während  der  Operation,  habe  ich  jetzt  bei  allen  untersuchten 
Lösungsmitteln  auch  die  Anwendung  eines  Kühlbades  ganz  weggelassen,  so 
dasB  das  Depressimeter"^)  in  der  möglichst  einfachen  Form  benutzt  wurde. 

Um  das  Thermometer  für  jede  Temperatur  benutzen  za  können,  habe 
ich  im  Laufe  der  Untersuchungen  mehrere  Vorrichtungen  versucht,  und 
bin  zuletzt  bei  der  in  Figur  1  abgebildeten  Modifikation  stehengeblieben. 

')  Zu  beiieheo  von  Dr.  Geisslers  Nachfolger,  Franz  Müller,  Bonn,  kom- 
plett zu  15  .A  Zur  Vermeidung  des  längeren  Hamens  „Apparat  zur  Bestimmung 
der  Gefrierpunktserniedrigung",  dürfte  aich  ein  besonderer  Name  empfehlen. 

ZeitsQürift  r.  Physik,  Clieuiie.   IV.  32 


Hosted  by 


Google 


498  J-  F'  Eykman 

Dieselbe  ermöglicht,  das  Thermometer  für  eine  beliebige  Temperatur  direkt 
bis  auf  einige  Zehntelgrade  richtig  einzustellen.  Dazu  ist  oben  über  der 
Kapillare  ein  birniormiges  Gefäss  angeschmolzen,  worin  sich  etwas  über- 
schüssiges Quecksilber  befindet.  Letzteres  kann  man 
nach  Belieben  in  die  Erweiterung  h  oder  c  bringen 
und  folglich  mit  dem  Quecksilberfaden  der  Kapillare 
■vereinigen  oder  davon  trennen.  Sei  der  Schmelzpunkt 
des  Lösungsmittels  i",  der  Wert  in  Graden  der  Erwei- 
terung u=^t'  und  der  Punkt  der  Skala,  worauf  man 
das  Thermometer  einzustellen  wünscht,  ^t",  so  er- 
wärme man  das  Thermometer  in  einem  Bade  von 
der  Temperatur  ^  +  ^'  +  ^"  ^^^  klopfe  das  heraus- 
fliessende  Quecksilber  ab. 

Die  Ausführung  einer  Bestimmung  ist  nun  fol- 
gende: Nachdem  das  Thermometer  richtig  eingestellt 
und  der  leere  Apparat  (Kölbchen  -)-  Thermometer) 
auf  der  Wage  tariert  worden  ist,  wird  das  Kölbchen 
mit  soviel  des  geschmolzenen  Lösungsmittels  beschickt, 
dass  nach  Einsetzen  des  Thermometers,  dessen  Queck- 
silberbehälter ganz  untergetaucht  ist  und  noch  etwa 
1  bis  2  cm'  Raum  übrigbleiben  für  die  nachher  zu 
lösende  Substanz.  Das  Ganze  wird  zur  Bestimmung 
des  Gewichts  der  eingebrachten  Substanz  gewogen, 
und  diese  sodann  mittelst  einer  sehr  kleinen 
Flamme  wieder  zum  Tolligen  Schmelzen  gebracht  (bei  leicht  schmelzbaren 
Lösungsmitteln,  wie  Anethol,  Diphenylmethan,  durch  die  Wanne  der  Hand). 
Das  Schmelzen  finde  unter  wiederholtem  Schütteln  statt;  erst  wenn  die 
Temperatur  nicht  mehr  steigt,  wird  von  neuem  erwärmt,  damit  die  Tem- 
peratur nicht  höher  wird  als  erforderlich  und  eine  kaum  sichtbare  Mini- 
malmenge zuräckgelassener  Kryställchen  genüge,  um  zur  rechten  Zeit  die 
Ery  Stallbildung  einzuleiten.  Bei  Substanzen,  welche  eine  starke  Uber- 
schmelzung  zeigen,  lasse  man  einzelne  bis  mehrere  Kryställchen  sichtbar 
in  der  Flüssigkeit  schwebend  zurück  (Benzopbenon,  Thymol,  Anethol, 
Azobenzol,  Chloralalkobolat  etc.).  Fürchtet  man,  dass  die  Erhitzung  etwas 
zu  weit  getrieben,  so  dass  sich  die  einzelnen  zurückgelassenen  Kryställchen 
beim  weiteren  Schütteln  auflösen  würden,  so  lasse  man  den  Apparat  zu- 
nächst in  Ruhe  bis  die  Temperatur  auf  etwa  "-/j"  bis  1"  über  den  Gefrier- 
punkt herabgekommen  ist.  Das  in  den  Glascylinder  eingesenkte  Depressi- 
meter  wird  nun  geschüttelt  (um  so  kräftiger,  je  grösser  die  Neigung  des  Lö- 
sungsmittels, sich  in  grossen  Krystallen  abzuscheiden,  z.  B.  Thymol,  Benzo- 


Fi«.  1. 


Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopischen  MolekulargewichtsbeBtimmung,  499 

pheaou)  und  je  2  bis  4  Scliiittelungeii  abgewechselt  mit  einem  Ruheioter- 
vall  zur  Beobachtung  der  Bewegung  des  Quecksilberfadeiis.  Die  Tempe- 
ratur geht  zunächst  unter  den  wahren  Gefrierpunkt  herab  um  einen 
Betrag,  der  für  Terscbiedene  Lüsungamittel  wechselt,  sodann  steigt  die- 
selbe, anfangs  langsam,  später  schneller,  zuletzt  wieder  langsam  bis  zu 
einem  Maximum.  Man  kann  nun  entweder  dieses  Maximum  benutzen  oder 
auch,  sobald  nach  ein  paai'  Schütteln ngen  keine  sofortige  Steigeining 
um  einige  Hundertstelgrade  mehr  eintritt,  den  Apparat  hinstellen.  Es 
tritt  dann  noch  eine  weitere  Steigerung  ein  (einige  1^^-  bis  -j^-Grade, 
je  nach  Art  des  Lösungsmittels),  deren  Maximum  sich  leicht  mittelst  Lu]ie 
oder,  wie  bei  nachstehenden  Versuchen  geschah,  mittelst  eines  kleinen, 
horizontal  gestellten  und  vertikal  bewegbaren  Femrohrs  ablesen  iässt. 
Bei  dem  in  ^-Grade  geteilten  Thermometer  lassen  sich  O-OOö"  schätzen, 
bei  einiger  Übung  sogai"  weniger  ^),  Es  ist  erwünscht,  bei  jeder  Versuchs- 
reihe möglichst  gleiche  Bedingungen  einzuhalten,  das  Schütteln  in  gleich- 
förmiger Weise  auszuführen  und  dabei  eine  möglichst  konstante  Differenz 
zwischen  dem  Uberschmelzpunkte  und  dem  Punkte,  bis  zu  welchem  das 
Schütteln  fortgesetzt  wird,  und  dem  Gefrierpunkte  zu  erzielen.  Nachdom 
man  nun  einige  Male  die  Bestimmung  des  Gefrierpunktes  des  reinen  Lösungs- 
mittels wiederholt  hat  (die  erste  Bestimmung  ist  öfters  etwas  abweichend 
und  man  lasse  sie  weitei"  unberücksichtigt),  wird  zum  Einbringen  der  zu  lösen- 
den Substanz  das  KÖlbchen  geöffnet,  indem  mau  den  Hals  scharf  über  der 
Flamme  erhitzt.  Man  lüftet  das  Thermometer  und  streicht  das  davon  herab- 
fliessende  Lösungsmittel  am  Halse  ab.  Es  gelingt  dann  leicht,  die  beiden 
Sehliffflächen  wieder  genügend  rein,  sogar  völlig  trocken  zu  erhalten,  ohne 
dass  dieses  einen  nachweisbaren  Einfluss  auf  den  Gefrierpunkt  ausübt. 
Für  die  Abwägung  der  Substanz  benutzte  ich  ein  ca.  1  cm  weites  Wäge- 
gläschen mit  Fuss,  dessen  Stöpsel  für  Flüssigkeiten  ersetzt  wurde  durch 
eine  kleine  Pipette,  welche  oben  mit  einer  Kautschukkappc  versehen  ist 
und  deren  Kugel  die  Mündung  des  Gläschens  nach  oben  genügend  ab- 
achliesst  (Fig.  2).    Bei  jedem  Versuche  notierte  ich  die  schon  erwähnten 

')  Da  der  Maxiinahtanil  des  Thermometers  lange  genug  konstant  bleibt, 
um  die  Abschätzung  mit  grosser  Genauigkeit  vorzunehmen,  so  dürfte  eine  feinere 
Teilung  der  Skala  liberflüssig  sein.  Wollte  man  mit  unbewaffnetem  Auge  die- 
selbe Genauigkeit  erzielen,  so  musate  mau  die  Grade,  welche  jetzt  IV^  cm  bis  2  cm 
lang  sind,  entsprechend  grösser  nelimen,  was  die  Handlichkeit  des  Depressimeters 
sehr  verringern  würde.  Die  innere  Weite  der  Kapillare  darf  ferner  ein  Minimum 
nicht  überschreiten,  weil  sonst  die  Ausdehnung  des  Quecksilberfadens  durch  den 
grossen  "Widerstand  stossweiae  vor  sich  geht,  und  infolgedessen  muss  auch  das 
QuecksiiberreBervoir  dann  2  bis  3  mal  grösser  genommen  worden,  was  ebenfalls 
seine  Nachteile  mit  sieb  bringt. 

32* 


Hosted  by 


Google 


500 


J.  F.  Eykm; 


drei  Punkte,  Überschmelzungspunkt,  Punkt,  bis  zu  welchem  das  Schütteln 
fortgesetzt  wird,  und  Maximalsteigeiung  beim  Hinstelleu.  Hierdurch  hat 
man  eine  gute  Kontrolle  für  den  gleichmassigen  Verlauf  der  einzelnen  Be- 
stimmungen. Findet  dann  eine  abnorm  starke  oder  geringe 
Überschmelzuiig  statt  im  Vei  gleich  zu  der  im  Anfang  als  Norm 
angenommenen,  so  wird  der  Versuch  wiederholt,  indem  man 
beim  Aufschmelzen  etwas  mehr  oder  weniger  Kryställchen 
in  der  Flüssigkeit  zuriicklässt.  —  Bestimmungen  mit  Lö- 
sungen von  einer  Konzentration,  kleiner  als  0-2"  Depression 
entsprechend,  wurden  nicht  vorgenommen,  weil  die  Minimal- 
versuchsfehler  das  Resultat  zu  sehr  beeinflussen;  auch  meh- 
rere Bestimmungen  zwischen  O-S^und  1"  Depression  können 
noch  für  einen  Versuchsfehler  von  +  O-OOÖ*'  eine  Maximal- 
differenz von  5  bis  6  Prozent  veranlassen,  so  dass  immer 
mehrere  Bestimmungen  mit  grosseren  Konzentrationen  (O'ö" 
bis  mehrere  Grade)  vorgenommen  wurden.  Der  Einfluss 
eines  Versuchsfehlers  von  +0-005"  bis  +0'01''  lässt  sich 
dann  auf  1  bis  2  Prozent  herabdrücten. 

Die  Mehrzahl  der  verwendeten  Präparate  wurden  mir 
Fig.  2.  freundlichst  von  Herrn  Prof.  van't  Hoff  zur  Verfügung  ge- 
stellt, wofür  ich  auch  an  dieser  Stelle  gern  meinen  Dank 
abstatten  mochte.  Dieselben  waren  in  möglichster  Reinheit  bezogen  von 
Dr.  König  (Leipzig)  und  Kahlbaum  (Berlin).  Für  Stearinsäure  und 
Stearin  benutzte  ich  jedoch  nicht  die  reinen  Körper,  sondern,  um  den 
praktischen  Erfordernissen  zu  genügen,  die  gewöhnlichen,  übrigens  sehr 
schönen  Handelspräparate  (Dr.  König,  Leipzig). 

Die  Resultate  sind  in  nachfolgenden  Tabellen  und  graphischen  Dar- 
stellungen niedergelegt.  In  den  letzteren  bilden  die  Grammmolekeln  die 
Abscissen,  die  Molekulardepressionen  die  Ordinaten.  Diese  sind  durch 
einfache  Gerade  verbunden,  weil  die  Notwendigkeit  zur  Annahme  einer 
Kurve  (mit  Ausnahme  von  Aldoxim  in  Diphenylmethan)  sich  niemals  mit 
Sicherheit  ergab. 


SuÜw 

GeliaJt 

Mllllgr.- 
Molekel 
p,  KUo 

eiun  in 

QemiscL) 

Gr. 
gelöste 

».,; 

Milligr.. 
Molekel 
p.  KUo 

Depres- 
Sradfn 

(p.Ör,-Mol. 
in  100  Gr. 
GemiBch) 

10-I79') 
0-3279  I 
0-334a  I 
0-2591 


Biphenyl  Sm.  lO-'J" 

Tetrachlorkohlenstoff  82-5 
2-955  i    193     I  1-58     1     82 
5-79    i    379       3-115       82-2 
7-88    I    515       4-22         81-9 


0-12101  1-025  I    !l4-9    |    0-78    |    82-1 

Phenylpropionaäure 
0-29S3  j  2-448  |    1(1-3    |   0-75    ]     46 

>)  Die  fettgedruckten  Zahlen  vor  dem  Nsm 
der  gelüsten  SubsfmizeD  sind  die  zu  dem  Versii 


Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopischen  Molekiilargewkhtsljestimmung. 


Gr. 

Mil%r.- 

D^re.- 

Molek.- 

Pm,      j™'W--    _[...,  ii,    Depression 

gelöste 

MolekeL 

lp.tir.-Mo1. 

gBliJste       ,.  1,  ji      Molekel        ",        ',|i.Gr.-Mol. 

p. 

lalWlO.. 

grarten 

CieniiscL) 

"  "    "'i                   ''■     '"      gradeii    1  Gemisi^bi 

11-7127              Menthol                74 

7-74                 Nanhtalin 

67 

ü-2499    209        134     ■■  1-01         76-4 

0-100 
0-100 

1-276      100 
2-52       196 

0-67 
1-32 

67-2 
67-1 

0-3233    4-665      299    !  2-31         77-2 
l)-4786    8-24        528    !  4-235       80-2 

0-200 

4-91       383 

2-63 

68-5 

126739           Azobenzol             73-5 

0-300 

8-29       648 

4-44 

68-6 

0-2328    1-804  ;    99-1    j  0-735  i     74-2 

0-400 

12-44    1    972 

6-76 

69-6 

0-;M76    4-Ü9     !    225       1-68    •■     74-7 

7-644             Phenitthol 

65 

0-4704    7-39     ,    406       3-035       74-7 
0-1978    S-71        478    .  3-61         75-1 

0-0995     1-285 ;    105     \  0-(!85 

65 

0-1220     2-816    230-8  l  1-496 
0-1994     5-22    1    428    j  2-782 

64-7 

11-6750        Methylanilin           73-5 

65 

0-1995    1-68    !    157     j  1-186       75-5 

0-2991     8-61    1    706    |  4-638 

65-7 

0-2388    3-62    j    338       2-642       78-1 
0-3112    6-032  i    564     :  4-56         80-9 

11-5481      j?-NaphtyUmiii         73 

12458              Eugen  Ol 

64 

0-ä0]5i  1-715      120    '  0-91     \     75-8 

0-1239    0-985  i    60      !  0-373 

62-8 

0-3694    4-71        329    '  2-565  |    77-7 

0-2510    2-921       178    1  1-053 

59-1 

0-4325    8-0          560    '  4-535  (    81-0 

0-2601    4-85     !    296       1-68 

56-8 

12-5441            Acetanilid             73 

11.99                Phenol 

62 

0-1721     1-353  1    100    1  0-75    |     74-8 

0-1412    1-164      124     '  0-73 

59 

0-1975    2-862      212       1-66     !     78-3 

0-1783    2-596      276     i  1-565 

56-7 

0-2783    4-91        363    |  3-08    ii  [82 

0-3388    5-205      554     1  2-88 

52 

0-2710    6-825      506     ■  4-33     |  ;,85-6 

0-2622    7-13        759     1  3-71 

48-9 

12-5524            Acetoxim               72 

12-136             Aldoxim 

0-1478    1-164      1.60      1-17     ;     73-1 

0-0491 

0-403 

68-3 

0-32 

46-8 

0-3319    3-68        504       3-70    ,     73-4 

0-0734 

1-0 

169 

0-685 

40-4 

0-2693    5-63        771       5-775  .     74-8 

0-1052 

1-841 

312 

1-1 

35-3 

11-8955              Thymol                 75 

0-3788    3-085      206       1-55    1     75-2 

0-1877 

3-31 

561 

1-765 

31-4 

0-2983 

5-554 

941 

2-665 

28-3 

0-1153    3-99        266       2-00    !     75-2 

0-4781 

9-Ü 

1525 

3-9 

25-5 

0-2695    6-032      402       8-015       75 

12-405          Zimmtsäure 

32 

0-4610    9-265      618       4-697  |     75-8 

0-0482    0-387       26-1     0-078 

29-9 

12-6883              Chavicol              73 

00513    0-835       56-4     0-158 

28 

0-10141  0-799  1    59-6      0-44         73-8 

00889    1-535     103-7     0-29 

25-9 

0-1311 ;  1-813      135       1-01         74-6 

11-743            Naphtalin 

66 

0-2731  ;  3-86     !    28Ö       2-15         74-6 

0-3225 1  2-673  1    209     1  1-39 

66-5 

13-0141  ö-Oxymethylcliavicol'l  72 

0-3134 1  5-137  1    401     |  2-69 

67-1 

0-100    1  0-762  1    46-5    |  0-34    '     73-1 

Phenol    Sm.  36-5^ 

1]  Ein  von  der  Fü-ma  Soiiiiimel  4  Co.   aus 

11-815&       Japankampher 

75 

(Bertram  imd  ßildemeister,  Joum.  f.  p.  Ch. 
39,  3i9).    Da,  wie  der  genannten  Firma  bekannt 

0-1229 

1-03 

66-9      0-535 

76-4 

0-1371 

2-104 

137       1-08 

79-2 

war,  sclion  friSher  von  mii-  ein  anderes  Betelpheool 

01350 

3-187 

207       1-66 

80-2 

beschrieben  worden  ist,   welches  ich  in  Java  ans 

0-2110 

4-833 

314       2-605 

83 

0-1345 

f>.8Ei 

38(1    :  a-9fi5 

86-4 

mi  das  SehlmmelBcbe  Pbenol  -neaigsi  glUcklich 

gewablt.  um  so  mehr  als  nieht  dieses,  souflem  da^= 

13-2932        Benzophenon 

75 

0-3657 1     2-89  '    159     1  1-26 

79-3 

atlächen  Betelgemeh  besitzt.    (Ve.^1,   Hsaiman« 
Tvdschr.  v.  Pharm.  Apr.  18S7,  Ann.  dn  Jnrd.  bot. 

0-2696!    4-91  i    269    i  2-19 

81-4 

ii  B^lteniorg  7,  221.  Chem.-Zeit.  y.  7.  Okt.  1888.J 

0-3474 
0-4566 

7-40 

10-48 

407 
576 

3-48 
5-205 

85-7 
90-4 

Da  nun  das  Schimmeische  Phenol  seiner  Kon- 
stitnüon  nach  o-OijraeUiylchavicol  ist,  so  ist  das- 
selbe hier  miter  diesem  Namen  angefflhit. 

Hosted  by 


Google 


Gr. 

MilläBT.- 

Depres- 

Molek.- 

'^'-         Pro.-    "^S'- 

Depres- 

Molek.. 

ge!B>W 

Gehalt 

Mületel 
p. 

Cclsius- 

(p.Gr.-Mol. 
In  100  Gr. 

gelOBte    !   5™'      ]  Molskel 

CeläiuB- 

gfüden 

Gemisch) 

gradeD 

Gemisch)' 

0-1377 

1-794  1  109 

0-80 

73-1 

12-7502       Äthylcha 

icol 

71 

0-2450 

3-58       218 

1-65 

75-5 

0-23921  1-84     1  113 

0-805 

70-9 

0-2913 

5-605  1  342 

2-64 

77-3 

0-2361 1  3-593     221 

1-59 

71-9 

0-3004 

7-58        462 

3-69 

79-4 

11-83            ÄthyleuK 

Bnol 

73 

13-00                i)-Kres 

1 

69 

0-1812 

1-51 

78-6 

0-60 

76-3 

0-051      0-423       39-2 

0-27 

68-9 

0-3042 

3-942 

205 

1-62 

78-8 

0-1881     1-954     181 

1-24 

68-5 

0-1838 

5-354 

279 

2-28 

81-8 

Ü-2G60    4-04       374 

2-57 

68-7 

0-2071 

6-897 

359 

3-02 

84-1 

0-3777    6-852     634 

4-44 

69-9 

0-2162 

8-455 

441 

3-83 

86-9 

12-6545           ^-Naph 

Ol' 

70 

0-3623 

10-952 

570 

5-12 

90 

0-10Ö4    0-843       58-5 

0-41 

70-1 

13-6931  Phtalsäurea 

nhydri 

d  68 

0-2775    2-96       206 

1-47 

71-5 

0-3628 

2-86     i  193 

1-385 

71-2 

0-3184    5-29       367 

2-66 

72-4 

0-1390 

3-91       264 

1-90 

72 

0-3581  ;  7-78       540 

3-95 

73-1 

0-1323 

4-893     331 

2-45 

.74-1 

12-401     p-Monobrom 

pheno 

67 

0-1550 
0-1721 

6-015     406 
7-23       489 

3-06 
3-74 

75-3 

76-5 

0-5933  1  4-57       264 

1-84 

69-7 

0-2911     6-66       385 

2-74 

71-2 

7-9165         Beazoesa 

ure 

68 

0-8311  !ia.l5       702 

5-235 

74-6 

0-0993     1-24       :02 

0-685 

67-4 

0-1490    3-04       249 

1-66 

66-3 

11-5589  Tetrachlork 

lileiiB 

off  69-5 

0-1742    5-05       414 

2-73 

66-0 

0-2440    2-067     134 

0-935 

69-7 

9-1145          Zimmtsä 

69 

0-6167     6-175     401 
0-3162    8-53       554 
0-3472  10-97       712 

2-82 
3-89 
5-03 

70-3 
70-2 
70-7 

0-6T05  i  6-85    j  463 
0-2075  1  8-79    |  593 

3-18 
4-065 

68-7 
68-5 

12-8305     Biphenylm 

0-2020  1  1-55         92-3 
0-4236    4-65       277 
0-5386  1  8-31       495 

than 

71-5 

8-3669  Phenjlpropi 

onsäur 

e  70 

0-66 
1-97 
3-56 

71-5 
71-2 
71-9 

0-1676     1-987     132 
0-1887    4-114     276 
0-4046    8-428     562 
0-538     13-58       905 

0-924 
1-903 
3-Ö76 
6-25 

70-0 
69-0 
68-9 
69-0 

8-7659           Naphtal 

73 

0-100      1-129       88-2 

0-64 

72-7 

Phenol  Sm. 

55-^» 

0-100      2-23       174 

1-285 

73-8 

11-554             Azobenz 

Ol 

74-5 

0-200      4-37       341 

2-525 

74 

0-1628 

1-389 

76-3 

0-67 

74-7 

0-400      8-37       654 

4-825 

73-8 

0-1565 

2-688 

148 

MO 

74-5 

11-2444            Phenäth 

ol 

69 

0-3034 

5-112 

281 

2-10 

74-7 

0-0906    0-8           65-5 
0-1773    2-327     191 

0-46 
1-33 

70-2 

0-2790 
0-2341 

9-02 

402 
496 

3-00 
3-70 

74-6 
74-5 

0-2123    4-095     336 

2-36 

70-3 

11-633  Tetrachlorko 

[ilenst 

ff  71 

0-2584    6-164     505 

3-595 

71-2 

0-1685     1-414       91-8 

0-653 

71-1 

8-6841              Anetho 

71 

0-2597    3-55       230 

1-614 

70-0 

0-0969    1-103       74-6 
0-1652    2-93       200 

0-534 
1-40 

71-6 
70-7 

0-2723    5-68       369 
0-3067     7-967     517 

2-612 
3-665 

70-8 
70-8 

0-3840    6-926     468 

3-35 

71-7 

li;73           BenzoeBä 

70 

0-2998    9-82       663 

4-975 

72-3 

0-1766    1-477     121 

0-83 

68-6 

12-6108               Safrol 

70 

0-2303    3-339     274 

1-835 

67-1 

0-2565    1-993     123 

0-85 

69-1 

0-2700    5-434     445 

2-91 

65-3 

0-3083    4-286-    264 

1-85 

70 

13-074  Phenylpropio 

nsäure 

70-5 

0-8686  !ö-2r      630 

4-39 

69-7 

0-1802  1  1-471  1    98-1 

0-695 

70-9 

0-2173 

11-57 

714 

5-05 

70-7 

0-2383 

3-35 

223 

1-58 

70-8 

Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopischen  Molekül  arge  wiclitsliestimmuiig. 


Gr. 

Pro!.- 

MUligr.- 

^^n 

Gr. 

MiUlgr.- 

Depr.«- 

gelöste 
Snbstani. 

Gelialt 

p.  Kilo 

CelsiuE- 
gniden 

(p.Gr.-Mol. 
in  lOO  Or. 

geloBtfl 
Substans 

Gehalt 

Malekel 
p.  Kilo 

SJ" 

(p.Gt.Mol.. 
in  100  Gr. 
Oe  misch) 

0-2781 

5-455 

364 

2-568 

70-7 

7-244 

Naiihtal 

jj 

82-5 

0-2945 

7-586 

506 

3-577 

70-7 

0-100 

1-354 

106 

0-88 

83-3 

12-8916 

i»-ToIuidin 

73 

0-100 

2-69 

210 

1-74 

82-8 

0-3341 
0ÜO4O 
0-3003 

2-51       234-6 
4-01       374-5 
6-11       571 

1-855 
3-12 

4-95 

78-6 
83-3 
88-6 

0-100 
0-200 
0-400 

3-977 
6-457 

11-05 

311 

505 
863 

2-57 
4-23 
727 

83-8 
84-1 

12266 

Eugeno 

1 

74 

Äthal  Sm.  4ß-9'> 

0-2371 

1-896     115-6 

0-875 

75-7 

9-0254 

Diphenylm 

tu  an 

60 

0-4767 

5-5         335 

2-64 

78-1 

0-2168 

2-40     ,  143 

0-85 

59-5 

0-5324 

9.22       561 

4-58 

81-6 

0-2464 

5-00    .  297 

1-74 

58-6 

11-86 

Wasse 

70 

Benzoeaä 

ure 

0-107 

0-894  1  497 

3-357 

67-5 

0-2496 

2-62     !  215 

1-29 

eo-0 

0-0507 

1-312  1  729 

4-815 

66-7 

9-18  T 

trachlorkohlenatoff  61 

p-Moaobromphenol  Sm 

ft'J» 

Ü-2165 

2-30       150 

0-92 

61-5 

20-2626 

Methylan 
1-006       94 

lin 

107 

0-2484 

4-82       313 

1-92 

61-3 

0-1998 

1-03 

109-6 

Ü-2331 

7-Oe       459 

2-83 

61-6 

0-2440 

2-208     206 

2-325 

112-7 

8-76 

Amylphe 

aol 

62-5 

0-1651 

3-006     281 

3-24 

115 

0-1733 

1-94       118 

0-74 

62-6 

0-2313 

4-415     269 

1-67 

62-Ü 

p-Kceeol  Sm 

Sd-d" 

0-2652 

710       433 

2-65 

61-2 

8-0887 

Benzophe 

Don 

75 

8-5074 

Aldosi 

60 

0-1741 

2-17       119 

0-915 

76  7 

0-0689 

0-803  !  136 

0-80 

58-9 

0-2514 

4-998     275 

2-29 

83-3 

0-0706 

1-613  ;  273 

1-55 

56-7 

0-4368 

9-63       529 

4-745 

89-7 

0-0829 

2-55       432 

2-413 

55-9 

0-2638 

12-22       671 

6-255 

93-2 

0-0774 

3-404     577 

3-14 

54-4 

7-8925 

Methylan 

lin 

74 

Chloralslkoholat  Sm.  46-2" 

0-4539 

5-43       503 

411 

82 

0-1469 

7-073     655 

5-445 

83-1 

16  4609 

Phenäth 

Ol 

80 

0-1967 

8-18       850 

7-39 

87 

0-1239 

0-735  [     60-2 

0-477 

79-2 

0-1885 

1-862     152 

1-197 

78-8 

9-3153 

Anetho 

l 

74 

0-2161 

3-111  1  255 

1-997 

78-3 

01489 

1-575     106 

0-79 

74-2 

0-3130 

4-864  :  399 

3-062 

76-8 

0-2876 

2-995     202 

1-495 

73-9 

0-5452 

5-53       373 

2-75 

73-7 

16-02 

Phenylpropio 

naäure    ii 

0-9882 

9-59       648 

4-845 

74-7 

0-1449 

0-897       59-8 

0-444 

74-3 

0-2207 

2-231      149 

111 

74-7 

8-6157  Phenylpropi 

onsäur 

e  72 

0-3279 

4-15       277 

2-116 

76-5 

0-2249 

2-54    1  169 

1-23 

72-6 

0-3767 

6-263     418 

3-21 

76-9 

0-4050 

6-81       454 

3-19 

70-2 

0-1701 

8-5         562 

4-01 

70-8 

Anetfaol  Sm 

20.P 

0-1819 

10-23     1  682 

4-82 

70-7 

1152 

Methylan 

Un 

62 

Thymol  5m. 

48-2'> 

0-2080 
0-1574 

1-04 
1-862 

166 

287 

1-774 
3-074 

62-6 
64 

1112 

Azobenz 

Ol 

79 

0-1568 

2-633 

406 

4-336 

65 

0-2395 

2-109  1  116 

0-915 

78-9 

0-1607 

3-37 

523 

5-596 

64-4 

0-4458 

5-805     319 

2-495 

78-2 

0-1519 

4-115 

632 

6-76 

65-1 

I 

etrachlorkohlensto 

ff 

798 

Benzo 

61 

0-6220 

4-234 

235 

2-18 

79-3 

0-1024 

1-267 

163 

100 

61-5 

Hosted  by 


Google 


Depres- 

Moleb.- 

Beptes- 

MolBk  - 

MUUgr.- 

MJlllgr.- 

s't^.    «""'"' 

" 

Celaiua- 

Ip.Gr.-Mol. 
in  100  Gr- 

gelöste 

Gehait 

Mo^k«! 

Celaiiis- 

(p.Gr,-Mol. 
in  100  Gr. 

graden 

Gemiseli) 

p. 

greden 

GemiBcli) 

0-1263    2.787 

358 

2-165 

60-6 

7-6397               Anethtil 

89 

0.1973    5.07 

651 

3-99 

61-3 

0-0849 

1-10 

75-7 

0-665 

87-9 

12-8738              Thymol 

61 

0-1316 

2-758 

186 

1-66 

89-5 

0-1944 

1-498 

99-9 

0-62 

62 

0-1710 

4-833 

327 

2-90 

88-8 

0-1429 

2-557 

171 

1-09 

64 

0-4092 

9-455 

639 

5-66 

0-2596 

4-442 

296 

1-89 

63-8 

0-2995 

12-57 

849 

7-56 

89 

0-3871 

7-104 

474 

3-19 

67-4 

8'21S5             fl-Nanhtol 

87 

0-2887 

9-0 

600 

4115 

68-6 

0-1070 

1-286 

89-7 

0-785 

87-4 

7-lS'           Beuzophenan 

62 

0-1325 

2-833 

197 

1-73 

87-9 

0-100      1-374       81        0-47 

62-4 

0-3533 

5-66 

393 

3-485 

0-100      2-71       199        0-94 

63-1 

0-2262 

8-049 

659 

5-0 

89-4 

0-200      B-28       290        1-90 

65-5 

0-1910 

9-98 

693 

6-23 

89-9 

0-400    10-0      1  550        3-74 

67-9 

12-177             NaphUlin 

88 

11-8202  FhenylpropiouGäur 

e  36 

0-100      0-814       63-5     0-56 

88-1 

0-2022     1-682     112        0-41 

36-6 

0-100      1-616     126        1-11 

87-9 

0-3242    2-67       178        0-67 

37-8 

0-200      3-180     248        2-175 

87-6 

0-8652    9-14       609        2-33 

38-2 

0-300      5-436     425        3-71 

87-4 

0-8733  14-86       991        3-97 

40 

Caprinsäure  Sm.  27 

Benzophenon  Sm.  48-1" 

9-365       Biphenylmethan 

47 

ll-a06       Diphenylmethan 

98 

0-2706  1  3-81     !  167     [  0-78 

46-7 

0-2428    2-067      123        1-21 

98-4 

0.3847 1  6-54    |  389     j  1-79 

46 

0-1759    3-511     209        2-09 

100 

0-0972    4-29       255        2-525 

98-9 

Stearinsäure  Sm.  53 

* 

12-43S5              Thymol 

M 

7-78fl8              Benzol 

44 

0-2239    1-771     118        1-125 

95-3 

0-2303    2-87       368        1-62 

44 

0-2752    3-862     258        2-49 

96-7 

0-2495    5-802     744        3-24 

43-6 

0-1236    4-773     318        3-10 

97-4 

0-2532    8-6       1104        4-745 

43 

0-0652    5-246     350        3-425 

98 

7-0143           Naphtalin 

45 

12-104    Phenyipropionsäur 

e   87 

0-3387    4-606     360        1-61 

45-4 

0-1893     1-54       102-6     0-88 

85-8 

0-1808    6-896     539        2-40 

44-5 

0-2527    3-523     235        1-93 

0-2006    9-31       727        3-25 

44-7 

0-a871    5-6Ö1     379        3-02 

79-6 

0-3055  12-76     1000        4-445 

44-6 

0-3539    8-21       547        4-32 

78-9 

7-3567  Tetrachlorkohlenst 

ff  44 

13-S9                 Aldojtim 

82 

0-3554    4-61       300        1-369 

45-6 

0-0410 

0-33 

55-9 

0-45 

80-5 

0-4332    9-694     631        2-912 

46-1 

0-0423 

0-668 

113-2 

0-884 

78-1 

0-2920  12-81       834        3-888 

46-6 

0-0442 

1-019 

173 

1-32 

76-5 

0-3917  16-68       959        5-14 

47-3 

0-0634 

1-518 

257 

1-95 

75-9 

7-898          Dibrombenzol 

0-0686 

2-052 

348 

2-55 

73-4 

46 

0-0665 

2-563 

434 

3-04 

70 

0-1582 

1-964 

83 

0-39 

46-8 

0-0685 

3-086 

523 

3-59Ü 

68-8 

0-1729 

4-023 

171 

0-80 

46-9 

0-1610 

5-912 

251 

1-185 

47-3 

Phenylpropionsäure  Stn. 

48.5'> 

0-1184 

7-175 

304 

1-44 

47-4 

8-1S19  Tetractlorkohlenat 

off  84 

0-2780 

10-11 

429     1  2  047 

47-7 

0-1402    1-692     ilO        0-920 

83-7 

6-9                 Phenathol 

44 

0-2429    4-5'      297        2-46 

84-2 

0-0904  1  1-293  1  106     1  0-465 

43-9 

0-3922    8-704     572        4-747 

83-0 

0-11541  2-896  1  237      1  1-04 

43-8 

0-3847 

12-48 

810 

6-788 

83-8 

0-1435 

4-82 

397 

1-73 

43-8 

Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopischen  Mol ekulargewichtsbe Stimmung. 


0-2732 
0-5137 
0-6064 
Ü-5217 


8-275  678 

liU  1159 

19-29  1575 

23-88  1957 


0-2847  I  3'79 
O--2605  7'01 
0-177    I  9-088 


0-2102  I  2-993  |  173 
0-2882  6-817  |  394 
0-5211  13-02  762 
0-4052  17-29      1000 


44-5 
44.8 


I  4'84     ] 

I  0-75  1 
1-755  I 
3-47     I 

I  4-74    I 


7-7422 

Thymo 

l 

0-2799    3-463 

231 

1-00 

0-3330    7-31 

487 

2-12 

762 

3.32 

0-6359  17-42 

1160 

5-10 

0-24981  3-4  315    j  1-30 

0.3520  7-32  678  2-70 
0-3109  10-4  963       3-73 

0-2636  14-65  1356  !  4-94 
0-4971  |l94e  1800  |  6-32 
7-0131  Anethol 

0-1759  I  2-447  1  165  1  0-72 
0-3010  6-368  430  1-86 
0-4220111-36    1    768  'i  3-335 

70199        Äthylchavicol 
0-17941  2-492 
0-1947    5-006 


309 


6-96S8  Japaukampher 
0-1069  I  1-511  ]  100  I  0-44 
0-1742  I  3-877  !  255  1-10 
0-2586  (  7-187  1  473  2-05 
0-3360  1M4        733     |  3.21 


7-S62  Methylani 

0-10751  1-441  133 
0-0513  2-11  195 
0-2591 '  3-404  315 
0-4748  I  9-676 
0-491  ll4-3 
7-172  ^-Naphi 

0-12451  1.705  I  118 
0-1075  I  3-133  218 
0-1174  j  4-646  323 
0-2166 1  7-31     I    508 


lin 


1324 


43.5 
43.6 
43-5 


1-055 

115 

0-48 

2-242 

247 

1-07 

5084 

671 

2-21 

14-29 

1605 

5-44 

18-87 

2120 

6.79 

7-059  ^-Naphtylamiü 
0-1698  i  2-349  |  163  ■  0-635 
0-1301 !  4-075  283  '  1-095 
0-2046     6-65     |    463     '  1-764  ■■ 

7-513  Urethan 

0-0801 

0-0923 

0-2300 

0-8511 

0-4940 

«-9373       Diphenyl, 

0-1637  j  2-305 

0-1987     4-044 

0-1350    5-803 

0-20731  8-382 

0-3065  111-94 

0-3737  i  15-93 

0-6306  |21-9 

«-9845  Az< 

0-0497  !  0-70661 

0-1452    2-714  I 

0-1020    3-585  i 

U-3384|  7-37     . 

7-002  Ben: 

0-0381 

0-0B92 

0097 

0-1171 

0-2668 


40-2 
40-0 
38-7 


1296 


0-641 
1-496 
2-835 
4-401 

7-774 


2-81 
3-65 
4-78 


I  0-205  I 
!  0-574 
I  1-075 


7-318   Phenylpropioni 

0-1215 

Oa746 

0-4863 

0-5275 

0-4742 


0-1789  i  2-533  ,    184     ,  0-83  45-2 

0-3252 1  6-82     |    495    '  2-25     |  45-4 

Stearin  Sm.  öö-h'" 

9-823       Diphenylmethan  52 

0-0732  I  0-738  ■     43-9  j  0-227  j  51-7 

0-1372    2-098  ,    125     :  0-G28  50-3 

0-1876    3-894  i    232     :  M2     ■  48-7 

0-3392 1  7-372  !    416     ,  1-908  \  46 

»■28Tetrachlorkohlenstoff  51-5 

0-2337 1  2-456  j    159     !  0-80     ;  50-2 

0-4404 1  6-772  |    440    |  2-12     1  48-2 


Hosted  by 


Google 


■ 

I>eprea' 

Molek.- 

Gr. 

MUltgr.- 

MUliKT.- 

Gehalt 

Molekel 
p.Kilo 

Celaiue- 
graden 

(p.  Gr. -Mol. 
Gemisch)' 

gelöste 

Gehalt 

p.  Kilo 

graden 

Ip.cTfcM." 
in  100  Gr. 
Gemisch) 

0-3242 

9-71 

631 

3-00 

47-6 

12-353  Tetrachlorkohlenstoff  50 

0'2773 

12-09 

785 

46-9 

0-1919    1-53          99-3    0-49 

49-4 

9-30                        An|-»nl 

49 

0-2623    3-547      230       1-135 

49-3 

0-0946 

1-007 

93-2 

0-455 

48-8 

0-3045    5-79        376       1-835 

48-8 

0-1073 

2-124 

197 

0-93 

47-3 

11-843                AEisol 

49 

0-1311 

3-457 

320 

1-504 

46-9 

0-0956    0-801        74-1  j  0-36 

48-6 

0-1866 

5-291 

490 

2-216 

45-2 

Ü-20T3    2-485      230    |  1-125 

48-9 

0-3764 

8-79 

814 

3-60 

44-2 

0-2488    4-452      412     1  2-035 

49-4 

0-4078 

12-3 

1139 

4-936 

43-3 

0-2932    6-66        617     j  2-995 

48-6 

9-828               Thymol 

46 

7-7378            m-Kresol 

49 

0-2319    2-305      154       0-70 

45-6 

0-0823  ■  1-052        97-4  |  0-480 

49-5 

0-5016    6-945      463       2-082 

45 

0-1728    3-19        296       1-48 

50-1 

0-6383  12-25        817       3-65 

44-7 

0-1275    4-71        436       2-207 

50-6 

9-086            Amylphenol 

51 

0-1203    6-103      666       2-919 

51-6 

0-4294    4-51        275       1-345 

48-9 

8-6433        Methylanilin 

50-5 

0-3279    7-7          470       2-215 

47-1 

00513    0-592        54-8    0-276 

50-4 

0-2929  10-36        632       2-913 

46-1 

0-1077     1-806      167       0-850 

50-8 

8-858               Aldoxim 

50 

0-1619    3-579      331       1-686 

50-8 

0-0709 

0-794      135 

0-655 

48-7 

0-2213    5-892      646    |  2-746 

60-3 

0-0925 

1-81        307 

1-425 

46-5 

11-672             Azobenzol 

51 

0-1224 

3-126      530 

2-345 

44-2 

0-0526 

0-453 

29-9 

0-15 

50 

0-1828 

5-024      852 

3-575 

42 

0-1323 

1-573 

86-4 

0-45 

52-1 

0-2635 

7-634    1293 

5-19 

40-1 

0-2147 

3-34 

184 

0-945 

51-5 

10-15             Benzoesäure 

51 

0-2765 

5-51 

303 

1-53 

50-5 

0-19401  1-78     1    146     |  0-712 

48-8 

0-2430 

7-35 

404 

2-02 

50 

0-2776 !  4-44    |    3()4     |  1-64 

45-1 

U-9073           Urethylan 

48 

9-98               Azobenzol 

50 

ü-2375    1-955      261       1-25 

47-9 

0-2163    2-122      117       0-572 
0^693    5-453      300       1-432 

49-1 

47-8 

0-2700    4-08      .545       2-56 
0-2372    5^8      '784       3-69 

47 
47-1 

0-6612  10-23        562       2-577 

45-8 

8-1413           A-cetanilid 

50 

0-4520  13-73        754       3-407 

44-4 

0-0923 1  1-121        83     (  0-408 

49-1 

Urethylan  Sm.  50" 

0-1187     2-526      187     1  0-949 
0-2370    5-216      386       1-95 

50-7 
50-4 

lS-9021  Phenylpropionsäur 

e  44-5 

0-2244    7-629      565    \  2-864 

50.5 

0-2588    1-827      122       0-55 
0-1192    2-647      176       0-80 

45-1 
45-3 

11-6743         Benzoesäure 

51 

0-3725    5-12        341       1-60 

46-9 

0-086    i  0-7228 

59-2 

0-305 

51-5 

0-1377 

1-88 

154 

0-795 

51-6 

12-9548             Aldoxim 

44 

0-1571 

3-16 

269 

1-365 

52-7 

0-0491 

0-377 

64 

0-28 

43-8 

0-2395 

6-045 

414 

2-205 

53-3 

0-0753 

0-951 

161 

0-71 

44-1 

0-1759 

6-385 

523 

2-805 

53-8 

0-1130 

1-80 

305 

1-35 

44-2 

0-3136 

8-69 

712 

3-905 

54-8 

0-1259 
0-1683 

2-727 

3-943 

462 

2-03 
2-90 

44 
43-1 

11-2546        SaUcyUaure 

49 

0-1574 

5-05 

858 

3-735 

43-6 

0-1232    0-995        72-1    0-355 

49-2 

0-2720 

6-54 

1108 

4-87 

43-9 

0-1657    2-33        169       0-89 

52-5 

01766    3-66        265       1-423 

53-6 

TJrethan  Sm.  48-70 

11-7066  Phenylpropionsiu 

e  51 

8-0684           Naphtalin 

49-5 

0-1524  !  1-28     1      85-3  1  0-44 

51-5 

0-2662  1  3-194  |    249     i  1-24 

48-9 

0-2897 1  3-64     i    343     |  1-27 

52-3 

0-4789 

8-454 

660 

3-16 

47-8 

0-4687 

7-22 

481 

2-54 

52-8 

Hosted  by 


Google 


Zur  krjoskopisclien  Molekül  arge  wichtsljestiinniimg. 


«r. 

MiUigr.. 

Depre*. 

Molek.- 
DepresBion 

Gr. 

Milligr.- 

I^pre.- 

Depre*sirion 

geloatQ 

<;eiu.u 

Molekel 
!>.  Kilo 

grsdeu 

lp,Gr,-Mol. 
in  100  Gr. 
Gemisch) 

gelöal« 

Gehalt 

MolekeJ 

Celsios- 

(11  Gr.-Mol 
Gemisch) 

Acetoxim  Si 

.  5^-4« 

11-4S68 

Pheno 

45 

100934 

Diphenjim 

Bthaii 

0-1874 

1-612 

172 

0-79 

46-1 

0-2066 

1-S28  ]    109 

Aniso 
1-489  1    138 

0-59 

54-2 

0-2733 
0-3265 

3-87 
644 

412 
685 

2-03 
3-52 

49-3 
51-4 

0-1708 

0-794 

57-3 

11-45 

Strychn 

n 

42 

0-2699 

2-22 

641 

0-278 

43-4 

Phenylpropi 

0-3056 

4-71 

136 

0-638 

46-8 

0-2576 

2-196  !    146 

0-835 

57 

0-2952 

7-0 

202 

1-005 

49-7 

10-4183 

Diphenylm 

ethan 

55 

0-3625 

9-55 

276 

1-457 

52-8 

0-1814 

1-711  1    102 

0-575 

56-4 

11-489 

PiperJii 

49 

0.3023 

4-44     !    '264 

1-525 

57-8 

Ü-1383 

1-19 

41-8 

0-21 

50-3 

0-2837 

3-513 

123 

0-643 

52-1 

Azobenzol  Sm.  mJ-P 

0-3713 

6-407 

225 

1-235 

54-9 

1119 

Diphenylm 

than 

0-2837 

8-503 

298 

1-692 

56-7 

0-3212 

2-79     1    166 

1-38 

83 

0-3179 

10-75 

377 

2-235 

59-3 

0-4760 

6-65     i    39t> 

3-335 

84 

0-4579 

13-79 

484 

3-00 

62 

0-3154 

9-üi4  i    538 

4-535 

84-2 

.,.„ 

34 

0-3083 

11-27     1    671 

5-68 

84-6 

0-051 

0-449 

249-6 

8-80 

32 

12-5fl6 

Aldoxi 

79 

0-053 

0-912 

502 

1-525 

30-1 

0-0440 

0-3374      57-2 

0-435 

76 

0-077 

1-576 

876 

2-42 

27-6 

0-1149 

1-208      205 

1-45 

70-8 

0-1648 

2-43        412 

2-58 

62-6 

8-891 

Be 

nzoeaa 

38 

0-1103 

3-232      548 

3-185 

58-1 

0-2058 

2-262 

185 

0-73 

39-3 

0-2470 

4-846 

397 

1-68 

42-3 

12-563 

Phenylpropi 

nsäur 

52 

0-3615 

8-373 

687 

3-04 

44-5 

0-1148 

0-9062      60-4 

0-31 

51-3 

01703 

2-221 

148 

0-75 

50-6 

11-788 

Sa 

icyUäure 

30 

0-2393 

4-01 

267 

1-32 

49-4 

0-3507 

2-88 

206 

0-71 

34 

0-2648 

5-915 

394 

1-925 

48-8 

0-4825 

6-6 

478 

1-83 

38-2 

0-2967 

7-96 

531 

2-575 

48-5 

0-5862 

10-75 

780 

3-45 

44-2 

y-Toluidm  Sti 

^.  42-30 

11636 

y-Oxj 

benzo 

säure 

40 

11-25 

Äthylben 

oat 

52 

0-1457 

1-237 

89-7 

0-353 

39-4 

0-2509 

2-181      145 

0-76 

52-3 

0-2535 

3-317 

240 

0-91 

37-9 

0-3793 

5-304      354 

1-903 

53-8 

11 -4S 

Phtalsäu 

20 

0-4204 

8-541      569 

3-115 

54-7 

0-3401 

2-88 

173 

0.35 

20-2 

11-667 

Ithylosa 

lat 

52-5 

11-5365 

PhtalB 

äurear 

hydri 
0-575 
1-011 

i  38 

0-1948 
0-2732 
0-6056 

1-656      113-5 
3-889      266 
8-493      582 

0-61 
1-495 
3-46 

53-7 
56-1 
59-5 

0-2880 
0-2125 

2-436 
4-164 

147 
251 

39-2 
40-3 

11-501 

Thymo 

52 

11-246 

Aldosim 

44 

0-3559 

3-002      200 

1-048 

52-4 

0-0568 

0-5034 

85-3 

0-375 

44 

0-2302 

4-85        323 

1-73 

53-6 

01162 

1-515 

257 

1-135 

44-2 

0-3318 

7-39        493 

2-703 

54-8 

0-2338 

3-492 

592 

2-62 

44-3 

0-2108 

5-206 

882 

3-89 

44-1 

11-6024 

Eageno 

1 

52 

0-1353 

1-153        70-3 

0-367 

52-2 

11  53  p 

Oxyb 

nxovs 

ure  +  Ä,0    75 

0-2412 

3-143      192 

1-027 

53-6 

0-2063 

1-75 

112 

0-855 

75-3 

0-4381 

6-56 

400 

2-26 

5Ö-5 

0-3263 

4-41 

2-16 

75-6 

Hosted  by 


Google 


a>^^^e^^'JC^1/t^v'■ 


e-ofiivHXot 


"s^iS?-      i!^^' «J-^  Ol,.,««» 


Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopiachen  Molekulargewichtsbestimmung.  509 

Grösse  der  Molokulardepreasionskonstanten.  Dieselben  sind, 
wie  sie  sich  für  äusseratc  Verdünnung  durch  graphisches  Extrapolieren 
aus  den  Versuchsdaten  ergeben,  in  den  Tabellen  (oberhalb  der  gefundenen 
Molekül ardepressioneii)  wie  auch  vor  jeder  Geraden  in  den  graphischen 
Darstellungen  angegeben.  —  Ein  Blick  auf  diese  Zahlen  zeigt,  daes  die 
Konstante  nicht  immer  den  gleichen  Wert  erreicht,  für  Phenol  z.  B, 
zwischen  69  bis  75,  oder  um  4  Prozent  des  Mittelwertes  variiert.  Dass 
diese  Differenzen,  welche  auch  die  übrigen  Lösungsmittel  zeigen,  nicht 
lediglich  durch  Versuchsfehler  bedingt  sind,  lehren  z.  B.  Kontrollversuche 
mit  Präparaten  verschiedener  Herkunft,  zu  verschiedenen  Zeiten  und  mit 
verschiedenen  Apparaten  angestellt, 

Phenol  (Sm.  36-5°)  Phenol  (Sra.  39-6") 

a  Monate  später  mit  anderem  Apparate 

Azotienzol  73-5  74-5 

Tetrachlorköhienstoff    7Ü  71 

Benzoesäure  68  70 

Pheny]  Propionsäure       69  71 

Weil  die  nämlichen  Präparate,  welche  in  Phenol  Minimalwerte  (ca.  70) 
gaben,  in  anderen  Lösungsmitteln  Maximalwerte  lieferten  und  umgekehrt 
(vergl,  z.B.  aromatische  Säuren  in  Phenol,  Urethan,  Stearin  und  Stearin- 
säure), so  kann  auch  relative  Unreinheit  derselben  nicht  die  Ursache  die- 
ser Differenzen  sein.     Sehen  wir  von  diesen  schwierig*)  zu  erklärenden 

')  Vielleicht  sind  dieselben  zwei  Teile  auf  isomorphes  Mitkryslalliaiereo  der 
gelösten  Substanz  mit  dem  auskrystallisierenden  Teil  des  Lösungsmittels  zurück- 
zuführen. Indem  hierdurch  die  Konzentration  entsprechend  etwas  abnimmt,  kann 
dadurch  die  latente  Schmelzwärme  eine  andere  werden.  Weil  nun  das  van't 
Hoffsche  osmotische  Gesetz  in  seiner  theoretischen  Begründung  das  Auakrystalli- 
sieren  völlig  reinen  Lösungsmittels  voraussetzt,  so  ist  der  Einfluss  eines  isomorph 
mitkrystallisieronden  Anteils  überhaupt  unkontrollierbar.  Vielleicht  ist  hierauf  die 
Anomalie,  welche  w-Kresol  in  Phenol  gab,  zurückzuführen.  Ich  erhielt  nämüch 
mit  einem  angeblich  reinem  m-Kresol  Kahlbauma  die  sich  mit  der  Konzentra- 
tion nur  wenig  ändernde  Molekulardepression  49  anstatt  70—74  (ß-Kresol  hatte 
69  ergeben).  Auch  bei  Wiederholung  des  Versuchs  in  grösserem  Massstabe  mit 
86  g  Phenol  (Luftcylinder  in  einem  Wasaerbade  von  circa  34")  wurde  die  Zahl 
49  erhalten.  Bekannt  ist  nun  die  Schwierigkeit,  womit  sich  die  nächsten  Ho- 
mologen im  allgemeinen  und  besonders  bei  Phenol  durch  Destillation  oder  Kry- 
stallisation  völlig  trennen  lassen,  auch  wird  m-Kreso!  unter  starker  Abkühlung 
durch  Einwerfen  von  Phenolkry stallen  zum  Kvystallisieren  gebracht,  Thatsachen, 
welche  mit  obiger  Deutung  wohl  im  Einklang  sind.  Aldoxim  gab  in  Acetoxim 
(durch  Mangel  an  Substanz  habe  ich  diesen  Versuch  nicht  wiederholt)  ebenfalls 
eine  kleine  Depression  46—47  anstatt  55,  dagegen  Uretbylan  in  Urethan  den  fast 
normalen  Wert  48  anstatt  50.  Praktisch  würde  es  scheinen,  als  oh  der  genannte 
Einfluss  auf  die  molekulare  Depressionskonatante  immer  eine  deprimierende  sei. 


Hosted  by 


Google 


510  J.  P.  Eykman 

Abweichungen  voo  einzelnen  Prozenten  ab,  so  ergiebt  sieb,  dass  im  all- 
gemeinen Kohlenwasserstoffe  (und  deren  Halogene  und  Äzoderivate),  Äther, 
Alkohole,  Ester,  Ketone,  Amine  normale  Werte  geben  und  diese  Körper 
sich  daher  zur  Bestimmung  der  Depressionskonstanten,  resp.  latenten 
Schmelzwärmen  eignen.  Die  höchsten  Zahlen  verdienen  am  meisten  Be- 
rücksichtigung, weil  diese  am  besten  mit  den  nach  der  van't  Hoffschen 
Formel  aus  den  latenten  Schmelzwärmen  berechneten  übereinstimmen 
(Phenol,  ;>-Toluidin,  Benzol  u.  s.  w.).  Höhere  Zahlen  als  diese  theoretischen 
wurden  überhaupt  mit  obenerwähnten  Substanzen  nie  erhalten,  während 
mehrere  Lösungsmittel  sehr  stark  abweichende  Zahlen  geben,  welche  aber 
immer  weit  kleiner  sind  als  jene. 

Solche  abnorme  Werte  ergeben  hauptsächlich  die  Carbonsäuren  und 
zwar  in  allen  untersucMen  Carboniden,  welche  keinen  seitlich  am  Kohlen- 
stoff gebundenen  Sauerstoff  enthalten,  mag  dieser  Kern  nur  aus  C  be- 
stehen oder  auch  andere  Elemente  {0,N)  einschliessen  (Benzol,  Naph- 
talin,  Diphenylmethan,  Biphenyl,  Anetbol,  Azobenzol,  ii-ToIuidin).  Diese 
Verkleinerung  der  Molekulardepression  scheint  bei  den  Kohlenwasser- 
stoffen am  meisten  ausgeprägt  und  fiir  die  Monocarbonsäuren  nahezu  den 
halben  Wert  zu  erreichen,  während  sie  etwas  geringer  zu  sein  scheint 
bei  Eintritt  von  anderen  Elementen  im  Kohlenstoffkern  (Anethol,  Azoben- 
zol, auch  ^-Toluidin).  Let^ere  Fälle  bilden  einigermassen  den  Über- 
gang zwischen  den  halbierten  Depressionen  der  Kohlenwasserstoffe  und 
den  normalen  Minimaldepressionon  des  Phenols  u.  s.  w.  Erwähnenswert 
ist,  dass  auch  Wasser')  in  Para-Toluidin  die  halbe,  in  Phenol  die  nor- 
male Minimaldepression  (70)  gab,  was  darauf  hindeutet,  dass  die  Erklä- 
rung der  anomalen  Depression  der  Carbonsäuren  in  Kohlenwasserstoffen 
nicht  in  Bindung  zweier  Molekeln  durch  Austausch  der  Doppelbindungen 
zu  suclien  ist.  Nicht  unwahrscheinlich  würde  Wasser  auch  in  den  Kohlen- 
wasserstoffen, Äther,  Azobenzol  u.  s.  w-,  falls  es  sich  nur  genügend  in  die- 
sen Körpern  loste,  die  halbierte  Depression  geben. 

Normale  Werte  geben  dagegen  die  Carbonsäuren  in  allen  geprüften  Lö- 
sungsmitteln, welche  seitlich  direkt  am  Kohlenstoffkern  gebundenen  Sauer- 
stoff enthalten  (Phenol,  ^^-Kresol,  Äthal,  Chloralalkoholat,  Benzophenon, 


Isomorpli  krystalliaiereade  Körper,  wozu  meistens  die  nächaten  Homologen  gehören, 
würden  also  Iteine  bei  den  Molekül  arg  ewichtsb  est!  mmun  gen  za  wählenden  Kom- 
binationen sein. 

')  Sowohl  ab  solches,  wie  als  Kryatallwasser,  wie  sich  aus  der  Bestimmung 
krystalliaierter  j5-OxjbenzoesäTire  C„S^.OH.COOH  +  H,ß  in  ;)-Toluidin  ergab. 
Gefunden  wurde  75,  während  für  Wasser  34  und  für  wasserfreie  Säure  40  (Summe 
=  74)  gefunden  wurde. 


Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopi  sehen  Molekül  arge  wichtsbestiramung.  511 

Phenylpropionsäure,  alle  Fettsäuren,  Stearin,  ürethaa,  Urethylan).   Maxi- 
malwerte gaben  sie  in  den  die  Gruppe  C~       enthaltenden  Körpern,  Säuren 

und  Estern.  Anch  in  Äcetoxim  gaben  die  Säuren  normale  Maximalwerte, 
Änderung  der  Konstanten  mit  der  Konzentration.  Dieselbe 
findet  ihren  Ausdruck  in  der  Richtung  der  Geraden.  Die  anscheinende 
Regellosigkeit,  womit  dieselben  bald  stark  aufwärts,  bald  abwärts  ver- 
laufen, lässt  sich  in  einfacher  Weise  wohl  nicht  deuten  und  weist  auf  eine 
sehr  komplexe  Funktion  hin.  Eine  Korrektion  für  die  Dichte  könnte  aller- 
dings angebracht  sein,  jedoch  würde  nur  in  wenigen  Fällen,  wo  die  Dich- 
ten des  Lösungsmittels  und  die  der  gelösten  Substanz  erheblich  differieren, 
z.  B.  bei  Tetrachlorkohlenstoff,  JVIonobromphenol,  Dibrombenzol  u.  s.  w.,  eine 
■  nennenswerte  Änderung  der  Richtung  dieser  Geraden  eintreten.  —  Ferner 
wäre  auch  die  Molekularwärme  der  gelösten  Substanz  in  Rechnung  zu 
ziehen.  Weil  nämlich  bei  der  Bestimmung  des  Gefrierpunktes  eine  Unter- 
kühlung des  Lösungsmittels  erforderlich  ist,  so  muss  eine  dieser  Unter- 
kühlung entsprechende  Menge  des  Lösungsmittels  ausfrieren,  um  die  Wärme 
zu  liefern,  welche  den  Rest  der  Flüssigkeit  auf  den  wahren  Gefrierpunkt 
zu  erwärmen  hat.  Je  mehr  Substanz  folglich  aufgelöst  wird  und  je  grösser 
ihre  Molekularwärme,  umsomehr  des  Lösungsmittels  dabei  ausfrieren  muss. 
Die  auf  die  Gesamtmenge  der  Lösung  berechnete  Molekulardepression 
fällt  dadurch  zu  hoch  aus,  jedoch  wird  dieses  erst  bei  grossen  Konzen- 
trationen von  1  Grammmolekel  per  100  g  höchstens  ein  paar  Prozente  be- 
tragen können,  so  dass  eine  diesbezügliche  Korrektion  die  Richtung  der 
Geraden  ebenfaDs  nur  wenig  beeinflussen  würde.  Die  starke  Divergenz 
derselben  lässt  sich  also  nur  dahin  deuten  (vergl.  Ärrhenius,  diese 
Zeitschr.  3,  500),  dass  in  einem  Falle  die  Anziehung  zwischen  den  Mole- 
keln des  Lösungsmittels  und  der  gelösten  Substanz  (ansteigende  Gerade), 
im  anderen  Falle  zwischen  den  Molekeln  der  gelösten  Substanz  unterein- 
ander überwiegt  (absteigende  Gerade),  Dass  die  osmotischen  Anzieh- 
ungen auf  chemische  Affinitätswirkungen  zurückzufuhren  sind,  gewinnt  an 
Wahrscheinlichkeit  durch  die  Analogie,  womit  die  Geraden  chemisch  ver- 
wandter Körper  in  dem  nämhchen  Lösungsmittel,  sowie  auch  der  näm- 
lichen Substanzen  in  homologen  Lösungsmitteln  verlaufen  (vergl.  z.  B.  Ben- 
zophenon,  Methylanilin,  Anethol,  Phenylpropionsäure,  Naphtalin,  Azoben- 
zol  in  Phenol,  j5-Kresol  und  Thymol,  Phenylpropionsäure  in  Urethylan  und 
Urethan,  Anethol  in  höheren  Fettsäuren),  Während  im  Phenol  die  Amine 
stark  ansteigende,  einwertige  Phenole  und  Äther,  sowie  Kohlenwasserstoffe 
nur  wenig  geneigte,  dagegen  in  Urethan  die  Äther  und  Amine  horizon- 
tale, die  Säuren  und  Phenole  ansteigende  Gerade  geben,  sind  dieselben 


Hosted  by 


Google 


512  J.  F.  Eykman 

bei  Stearinsäure,  Stearin  und  Anethol  alle  mehr  oder  weniger  abwarte 
geneigt  (ausgenommen  bei  einigen  schweren  Körpern,  deren  Gerade  des- 
wegen etwas  ansteigend  angenommen  werden  können).  Ähnliches  findet 
sich  auch  bei  den  Kohlenwasserstofi'en  und  scheint  daher  Anhäufung  von 
Cff„-Grruppen  dem  Zuwachse  der  osmotischen  Anziehung  mit  steigender 
Konzentration  wenigstens  für  0-  und  ^-haltige  Körper  nicht  forderlich 
zu  sein.  Die  von  Beckmann  zuerst  erwähnte  Disaociationskurve  für  die 
Oxime  in  Benaol  fand  ich  auch  bei  Aldoxim  in  Diphenylmethan  und 
scheinen  sich  deshalb  die  Oxime  gegenüber  den  Kohlenwasserstoffen  im 
allgemeinen  analog  zu  verhalten.  Da  sie  in  indifferenten  Lösungsmitteln 
wie  Azobenzol,  Stearin,  wie  auch  in  Äthal,  Urethan,  Phenol,  normale 
Gerade  und  Molekulardepressionskonstanten  geben,  führt  dieses  auch  hier 
zu  der  Annähme,  dass  die  Ursache  der  Anomalie  nicht  auf  Austausch  von 
Doppelbindungen  zweier  Molekeln  zurückzuführen  ist. 

Wahl  des  Lösungsmittels  bei  der  Molekulargewichtsbe- 
stimmung. So  lange  keine  völlige  Erklärung  für  die  abnormen  niedrigen 
Molekulardepressionen,  welche  gewisse  Kombinationen  liefern,  zu  geben 
ist,  wird  man  sich  bei  der  Wahl  eines  Lösungsmittels  durch  die  schon 
untersuchten  Kombinationen  und  die  S.  510  angegebenen  Regeln  leiten 
lassen  müssen.  Vom  praktischen  Standpunkte  empfiehlt  es  sich,  immer 
womöglich  ein  solches  Lösungsmittel  zu  wählen,  welches  eine  grosse  Lö- 
sungsfähigkeit für  den  betreffenden  Körper  besitzt.  Sehr  gute  Lösungs- 
mittel sind  Urethan,  Urethylan,  Plienylpropionsäure,  höhere  Fettsäuren 
(Laurinsäure,  Stearinsäure),  Stearin.  Phenol,  ferner  auch  Diphenylmethan 
und  ^Toluidin.  Mehrere  derselben  haben  meines  Erachtens  erhebliche  Vor- 
teile als  Lösungsmittel  bei  der  Molekulargewichtsbestimmung  gegenüber  der 
Essigsäure,  z.  B.  Urethan,  Laurinsäure  u.  s.  w.,  weil  sie  nicht  hygroskopisch 
sind,  alle  einen  über  Tagestemporatur  gelegenen  Schmelzpunkt  besitzen, 
so  dass  sie  die  Anwendung  eines  besonderen  Kühlbades  überflüssig  machen, 
femer  sowohl  höhere  Schmelzungswärmen  wie  höhere  Molekulardepres- 
sionskonstanten als  die  Essigsäure  besitzen. 

Berechnung  der  latenten  Schmelzwärmen  aus  den  gefun- 
denen Depressionskonstanten.  Für  die  Praxis  der  kryoskopischen 
Molekulargewichtsbestimmung  nach  der  befolgten  Methode  sind  die  er- 
haltenen Zahlen  für  die  Molekulardepression  für  äusserate  Verdünnung 
ohne  weiteres  anwendbar.  Für  die  Berechnung  der  latenten  Schmelzwär- 
men nach  der  van't  Hoffschen  Formel  verdient,  wie  schon  erwähnt,  von 
den  mittelst  Kohlenwasserstoffen,  Äther,  Ester  u.  s.  w.  erhaltenen  Zahlen 
die  höhere  den  Vorzug,  jedoch  auch  diese  Zahl  bedarf  noch  einer  Korrek- 
tion für  denjenigen  Teil  des  Lösungsmittels,  welcher  durch  Auskrystalli- 


Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopi  sehen  Mol  ekiil  arge  wich  tsbestimmung.  51;} 

sieren  sich  dem  osmotischen  Druck  entzieht.  Diese  Meage,  welche  Ursache 
ist,  dass  die  Molekulardepression  zu  hoch  ausfällt  und  fiir  die  untersuch- 
ten Lösungsmittel  anscheinend  einige  bis  etwa  10  Prozente  beträgt,  lässt 
sich  in  direkter  Weise  wohl  schwierig  bestimmen.  Ich  habe  sie  daher 
indirekt  folgendermassen  annähernd  ermittelt. 

Wenn  man,  nachdem  der  Gefrierpunkt  des  reinen  Lösungsmittels 
bestimmt  worden  ist,  den  Inhalt  des  Külbchens  (10  cm^)  nochmals  zum 
Schmelzen  bringt  und  unter  gleichen  Verhältnissen  des  Schüttolns  die 
Zeit  in  Sekunden  notiert,  welche  zwischen  gleichen  Temperaturintei"vallen 
in  der  Nähe  des  gefundenen  Gefrierpunktes  verläuft  (bevor  Substanzaus- 
scheidung erfolgt)  und  ferner  auch  von  diesem  Punkte  ab  bis  zur  Maxi- 
malsteigerung während  des  Schütteins,  so  ist  (wenn  .Z^^  Sekundenzahl, 
erforderlich  für  die  Senkung  und  Steigerung  der  Temperatur  von  dem 
Gefrierpunkte  ab  bis  zur  Maximalateigerung ,  und  s  =^  Sekundenzahl 
zum  Herabgehen  der  Temperatur  in  die  Nähe  des  Gefrierpunktes  um  1") 

—  =  ^  ein  Mass  für  die  Wärme,  welche  der  Apparat  in  der  Zeit  /  ab- 
gegeben hat.  Sind  nun  die  Gewichtsmengen  und  spezifischen  Wärmen 
des  Glases,  des  Quecksilbers  im  Thermometerbehäiter  und  des  Lösungs- 
mittels ß",  p  ,  p  K"  resp.  «",  a,  a  Cal.,  P  das  Gewicht  in  K"  und  w  die 
latente  Schmelzwärme  in  Calorjen  des  auskrystallisierenden  Teils  eines 
Kilos  des  Lösungsmittels,  so  ist 

Pwi  ^  {a"p"-{-  ap'-\~  ap)  z 
oder  weil  bei  dem  Apparate  annähend  ^j"=0  011,  p'=OOOC  und  p^= 
O'Ol  ä  Kilo  (rf=:^ Dichte  des  Lösungsmittels  bei  der  Schmelztemperatur), 
so  folgt,  weil  die  spezifische  Wärme  des  Glases  «"=^0-2  und  die  des 
Quecksilbers  a'^  0-033,  K."  Lösungsmittel,  welche  auskrystallisieren  aus 
i)  =  0-010(?.ff» 
0-01  lx0'2  +  0'006x  0-033-1- 0-010  rfa    __  00024-f  0-010  «rf 
w  w 

also  aus  1  Kilo 

0-0024  -I-  0-ül  ad        0-24  -j-  ad     ,.,, 

-P— — ,  - .■, —  s  = r^  —  z  Kilo. 

!(iX0-01d  dw 

Weil  nun  die  gefundeneu  Molebulardepressionen  (D)  auf  die  ganze 
Menge  des  abgewogenen  Lösungsmittels  berechnet  worden  sind,  so  ist  die 
wahre  Molekulardepression  ^z((l  —  P),  worin  A  die  Molekulardeprossion 
nach  Anbringung  der  KoiTektiou  für  die  Thermometergrade,  also  I>[\-\- 
0-000180')  vorstellt. 


')  Vgl.  diese  Zeitachr.  3, 


Hosted  by 


Google 


514  J-  F.  Eykman 

Die  latente  Schmelzwärme  ist  dann 

_  0.01976  r«  _       0- 19713  r^ 

\  wd         J 

.  ,  .  ,  ,  0-01976  Tä    ,    ,     .    ,    n^A^'^ 

woraua  sich  ergiebt  w  =  — _-_ — __|-  (aa-\-  0.^4) -j- 

Die  Grösse  ad-\-0-2i  lässt  sich  nun  mit  dem  Apparate  direkt  be- 
stimmen. Dazu  wurde  das  Thermometer  auf  etwa  5"  bis  10"  über  den 
Gefrierpunkt  des  reinen  Lösungsmittels  eingestellt  und  das  Kölbchen 
-|-10cm'  des  Lösungsmittels  auf  diese  Temperatur  unter  Schütteln  er- 
wärmt. Nachdem  die  Temperatur  bis  zu  einem  bestimmten  Punkte  der 
Thermometerskala  herahgegangen  war,  wurde  der  Apparat  (der  Hals  des 
Kölbchens  und  das  Thermometer  wurden  mittelst  einer  düimen  Kupferdraht^ 
feder  über  dem  Korke  befestigt)  in  eine  etwas  geräumige  Flasche  einge- 
hängt, welche  durcli  genügend  langes  Verweilen  an  der  Luft  genau  deren 
Temperatur  angenommen  hatte  und  nun  die  Zeit  (S)  in  Sekunden  notiert, 
welche  zum  Herabgehen  der  Temperatur  um  je  einen  Grad  erforderlich  war. 
Die  Mittelzahl  der  so  erhaltenen  Werte  entspricht  dann  der  Temperatur- 
differenz i  ~i'  {=  Mitteltemperatur  der  Beobachtungen  ^  mittlere  Luft- 
temperatur). Zunächst  wurden  diese  S-Werte  für  Wasser  bestimmt  und 
dieselben  mittelst  Quecksilber  und  Äthylbenzoat  kontrolliert.     Gefunden 

wurde:  ifign 

Sa,  berechnet  aus')  Saq^——.—  lOS 

t  —  t'  Sjig    Sä.b       S«5  Sff,  Sab  Mittel          *~' 

14-5''     (36"— 21.5°)  56        54  101-5  101  tOl-9  101-5  101.4 

23-7''(46-8"— aa-l")  32-4    31-4     57  58-4  58-8       ÖS-l           58 

33-l»(56-5"— 23-4»)  21-4    21-1     38-9  38-2  39-2       38-7           386 

49.2»(73-7"— 24-5")  13          —       22-3  23  —         22-65         22-7 

Wie  ersichtlich,  stimmen  die  für  Saq  gefundenen  und  aus  Sug  und 
Sab  berechneten  Zahlen  sehr  gut  überein.  Sie  entsprechen  ziemUch  ge- 
nau der  empirischen  Gleichung,  welche  in  der  letzten  Kolonne  angeführt 
ist,  weshalb  diese  weiter  benutzt  wurde.  Mit  Hilfe  derselben  ergiebt  sich 
dann  aus  Sjig  und  Sab  für  die  spezifische  Wärme  des  Quecksilbers  und 
Atbylbenzoats; 

Temp,  odaj  +  0-24  Quecksilber  Äthylbenzoat 

36  1-236  0-03285        0-033  (Petterson)        0-404    0-401 1 

36-8      1-233  0-0333  0-417    O.409I  Schiff 

56-5      I-L'S  0-0329  0-0335(Kopp)  0-426    0-4161 

73-7      1-224  0-0343 


«  'S'gffM«t-f-0-24)     ,       gjt(adoi  +  0-2. 


Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopischen  Molekül  argowichtsbesti 


In  der  neben- 
stehenden Tab  eile  fin- 
den sich  nun  für  die 
untersuchten  Lö- 
sungsmittel die  be- 
stimmten Werte  für 
orf  +  0-24  nndgals 
Produkt  (ad -fO.24) 

-j,  ferner  die  gefunde- 
nen Molekulardepres- 
sionen J,  die  latenten 
S  cbmelz wärmen ,  die 
daraus  berecbncton 
wahren  JVIoIekularde- 


Allgemeine  nu- 
merische Beziehun- 
gen zwischen  den  er- 
haltenen Zahlen  für 
die  latenten  Schmelz- 
wärmen lassen  sich 
schwierig  erkennen; 
eine  einfache  additive 
Eigenschaft  scheint 
die  molekulare  la- 
tente Schmelzwärme 


')  Die  Bichten  sind 
weit  sie  blos*!  die  Kor 


iiahemdbeiderSchmel! 
temperatur  pyknomi 
trisi-h    lestimmt      tei 

Angaben  R  Schiffs  u 
A.  (*),  zum  Teil  auch  aus 
den  berechneten.  Mol- 
Voi. bestimmtet)  worden. 


Hosted  by 


Google 


516 


J.  F.  Eykui. 


jedenfalls  nicht  zu  sein.  Wohl  nimmt  sie  bei  Phenol,  j)-Kresol  und  Thy- 
mol  für  jedes  CS^  um  etwa  400  zu,  dagegen  haben  die  Homologen,  Ure- 
thylan  und  üvethan,  Diphenyl  und  Diphenyimethan  nahezu  -völlig  gleiche 
molekulare  Schmelzwärmen.  Bei  den  Fettsäuren  nimmt  sie  von  Ameisen- 
säure bis  Essigsäure  ab,  bei  den  höheren  Gliedern  dagegen  stark  zu,  für 
jedes  CH^  um  ca.  650  bis  800  (Cio-is)  u.s.w. 

Die  gesättigten  Körper  scheinen  (ähnlich  wie  bei  den  spezifischen 
Wärmen)  im  allgemeinen  höhere  latente  Schmelzwärmen  zu  besitzen  als 
die  aromatischen  Körper;  auffallend  ist,  wie  wenig  verschieden  dieselben 
bei  den  meisten  untersuchten  aromatischen  Körpern  sind. 

Bei  den  höheren  Fettsäuren  mit  paarigen  (7-Zahlen  (Fig.  3,  c  bis  g; 
die  Anzahl  der  C-Atome  bildet  die  Abscisse)  entspricht  die  nahezu  gerade 
Kurve  der  Schmelzpunkte  einer  gleich- 
falls beinahe  geraden  Linie,  sowohl  bei 
den  latenten  Schmelzwärmen,  wie  bei 
den  Molekulardepressionen.  Würde 
man  diese  Geraden  nach  Ameisensäure 
zu  verlängern,  so  liegen  die  Schmelz- 
punkte, wie  die  Schmelzwärmen  der 
Ameisen-  und  Essigsäure  bedeutend 
höher,  die  Depression skonstanten  da- 
gegen niedriger,  als  dieser  Verlängerung 
entsprechen  würde.  Dagegen  ist  die 
Richtung  der  Kurve  zwischen  Ameisen- 
säure und  Essigsäure  bei  den  Schmelz- 
punkten und  den  Depressionskonstan- 
ten gleich,  entgegengesetzt  bei  den 
Schmelzwärmen.  Man  könnte  hieraus 
schliessen,  dass  dem  bei  den  Schmelz- 
punkten in  der  Nähe  der  Propion-  bis  Valeriansäure  gelegene  Minimum  eben- 
falls in  der  Kurve  der  Schmelzwärmen  ein  Minimum,  dagegen  bei  den  De- 
pressionskonstanten ein  Maximum  entsprechen  wird.  Während  nun  bei  den 
Schmelztemperaturen  die  Säuren  mit  paarigen  C-Zahlen  Maxima,  die  mit 
unpaarigen  C-Zahlen  Minima  bilden,  so  würde  dies  auch  bei  den  Molekular- 
depressionen der  Fall  sein,  dagegen  bei  den  latenten  Schmelzwärmen  sich 
umgekehrt  verhalten,  als  ob  eine  Verschiebung  um  ein  C  stattgefunden  hätte. 
Die  punktierten  Linien  würden  dann  etwa  den  Verlauf  dieser  Kurven  für 
die  nicht  untersuchten  Fettsäuren  annähernd  vorstellen.  Propionsäure 
und  Valeriansäure  würden  demnach  liöhere  latente  Schmelzwärmen  be- 
sitzen, als  die  Essigsäure  resp.  Buttersäure,  was  ich  gelegentlich  durch 


„,.,. 

flu 

M. 

'J'r 

, 

' 

j 

^ 

Ä 

if 

, 

/*! 

qIS 

Lw 

tf» 

.1 

» 

^ 

r 

UL 

V 

Sth, 

rrf;. 

PV 

\7r. 

^ 

1 

'' 

\ 

i 

Fig.  3. 


Hosted  by 


Google 


Zur  kryoskopischen  Molekulargewichtsbestimmung.  517 

Berechnung  der  latenten  Schmelzwärme  der  Propionsäure  zu  kontrollieren 
ho£Ee.  Leichter  in  reinem  Zustande  darzustellen,  als  die  noch  nicht  unter- 
suchten Fettsäuren  mit  unpaarigen  C-Zablen,  ist  die  Reihe  der  Urethane, 
deren  Glieder,  soweit  sie  dargestellt  sind,  alle  im  Schmelzpunkte  (50*  bis 
60'*)  nur  wenig  variieren  und  daher  zum  Studium  des  Einflusses  von  CU^ 
auf  die  Molekulardepressionen  und  latenten  Schmelzwärmen  besonders 
geeignet  erscheinen. 

Kontrolle  der  mittelst  der  kryoskopischen  Methode  gefun- 
denen latenten  Schmelzwärnieu.  Wiewohl  eine  derartige  Kontrolle 
nach  der  guten  Übereinstimmung  der  schon  früher  gefundenen  Daten 
(diese  Zeitschr.  3,  200^209)  nicht  mehr  notwendig  erachtet  werden 
könnte,  habe  ich  dennoch  mit  einigen  der  untersuchten  Körper,  wovon  mir 
noch  genügende  Substanz  zur  Verfügung  stand,  die  Kontrolle  vorgenommen. 

Diphenyl, 
511g  Wasser")  mit  13-79  g  geschmolzenen  Diphenyls  von  70-5" 
gaben  eine  Temperaturstoigerung  von  16-41  —  15-078^=1-332*,  wäh- 
rend dieselbe  Menge  Wasser  mit  12-45g  Diphenyl  von  64-5*  eine  Stei- 
gerung von  16-322  —  15-891  ^  0-431°  gab.  Hieraus  crgiebt  sich  für 
die  spezifische  Wärme  des  Diphenyls  zwischen  16*  bis  65"  =  0-386  und, 
wenn  man  für  das  Temperatur  Intervall  64-5"  bis  70-5''  dieselbe  spezi- 
fische Wärme  in  Rechnung  zieht,  für  die  latente  Schmelzwärme  28-5  C, 
während  ich  mitteist  der  kryoskopischen  Methode  29-4  C  fand. 

Thymol. 

422g  Weingeist  (von  0-83  spez.  Gew.)  mit  23-28  g  geschmolzenem 
Thymol  von  49-5"  gaben  eine  Temperaturerhöhung  von  17-103 —  15067 
^=2-036",  während  in  derselben  Menge  Weingeist  16-6  g  festes  Thymol 
von  42-8"  eine  Temperaturerniedrigung  von  (14-548  —  14. 16)  =  0-388'' 
veranlassten, 

429g  Weingeist  gaben  weiter  mit  345  g  Quecksilber  von  49-3*  eine 
Temperatursteigerung  von  15-401  —  14-036  =  1-365",  woraus  sich  er- 
giebt  für  die  spezifischo  Wärme  des  Weingeistes  zwischen  15*  bis  50"  ^^ 
0-665  (spezifische  Wärme  des  Quecksilbers  ^  0-0333).  Nehmen  wir  für 
das  Temperaturintervall  42-8*  bis  49-5"  den  mittelst  der  Abküblunga- 
methode  bei  etwas  über  dem  Schmelzpunkt  gefundenen  Wert  0-53,  so  er- 
giebt  sich  als  latente  Schmelzwärme  des  Thyraols  ^^  27-5,  während  ich 
mittelst  der  krj'oskopischen  Methode  27-9  fand. 


')  Die  angegebenen  Wasser-  oder  Alkotolmengeo  Bchlieaseu  die  Wasser-  oder 
Alkoholwerte  des  Calorimeters  u.  a.w.  ein.. 


Hosted  by 


Google 


518  3.  F-  Eykman 

Ui-etbaii. 
504-8g  Wasser  mit  25-45g  geschmolzenem  Uretiiaji  von  52"  gaben 
eine  Temperaturerhöhung  vou  (l4-16b—lS-\.8b)  =  0-9T',  während  dieselbe 
Meiigs  Wasser  mit  20'88g  festem  Urethan  von  42-6"  eine  Erniedrigung 
von  14-38  —  13-25  =  1-13"  gaben.  Nehmen  wir  für  die  spezifische  Wärme 
zwischen  42-5"  und  52*  die  früher  mittelst  der  Abkühlungamcthode  bei 
etwas  über  dem  Schmelzpunkt  gelegener  Temperatur  gefundene  =  0-61, 
so  finden  wir  für  die  latente  Schmelzwärme  40-8,  während  die  kryosko- 
pische  Methode  41  ergehen  hatte. 

Azobenzol, 
504-8  g  Wasser  mit  15-31  g  Azobonzol  (fest)  von  43"  ergaben  eine 
Steigerung  von  14-034  —  13-75^^0-284". 

511  g  Wasser  mit  23-89  g  festem  Azobenzol  von  51''  gaben  eine 
Temperaturerhöhung  von  15-858— 15-308  =  0-55". 

504-8g  Wasser  -f-  12-25g  geschmolzenem  Azobenzol  von  73*'  gaben 
eine  Steigerung  von  1-203"  (12-593  — 11.39)  und  511  g  Wasser  mit 
33-59  g  geschmolzenem  Azobonzol  von  70-5"  eine  Steigerung  von  16-26 
—  13-06^3-20". 

Aus  diesen  Daten  ergiebt  sich: 
Spezifische  Wärme  des  Azohenzols  bei  14"  bis  43"  =  0-323 
„    16"  bis  51"  =  0-335 
Nehmen  wir  für  die  paar  Grade  über  dem  Schmelzpunkt  die  spezi- 
fisebe  Wärme  des  flüssigen  Azohenzols  gleich  der  des  festen,  so  dürfen  wir 
dieselbe  zwischen  12"  und  73"  im  Mittel  zu  0-36  setzen  und  berechnet 
sich  dann  die  latente  Schmelzwärme  zu  l"^28-8,  2"^29-2,  während 
die  krjoskopische  Methode  29-4  ergab. 

Insofern  also  die  latenten  Scbmelzungswärmen  nach  verschiedenen  Me- 
thoden bestimmt  wurden,  ergiebt  sich  fiir  die  angeführten  Lösungsmittel: 
Direkt  beBtimiut     Mittelst  der  krjOBkopischen  Methode 
Phenol  25  (Pettersson)  26-'J 

j)-Toluidin  ^g^l  (Battelli)  38-6 

Thymol  27-5  27-9 

Dipben;!  28-5  39 -4 

Azobenzol  29  29-1 

Urethan  40-8  41 

Die  überaus  gute  Übereinstimmung  dieser  Zahlen ')  untereinander 


')  Auch  die  JeUt  gefundenen  Schmelzwärmen  für  Caprin-  und  Stearinsäure 
aind,  wie  die  früher  für  Palmitin-  und  Laurinsäure  ermittelten,  völlig  im  Einklang 


Hosted  by 


Google 


Zui  kn uikopiSLhen  Molekulargewichtsbeatimmung.  öl9 

durfte  nicht  nui  die  Brauchbaikeit  tlci  kryoskopischen  Methode  zur  Be- 
stimmung von  Idtenten  &(hmdzwaimen  unzweideutig  beweisen,  sondern 
auLh  die  Richtigkeit  dei  vm't  Hottbohen  Formel  für  die  Relation  zwi- 
schen latenter  Schmelzwärme,  absoluter  Schmelztemperatur  und  moleku- 
larer Gefrierpunktserniedrigung  über  joden  Zweifel  erheben. 

mit  den  auf  direktem  Wege  für  Laiirin-  und  Myristinsäure  von  ötohmanu  uini 
Wilsing  gefundenen  Zahlen. 


Hosted  by 


Google 


über  mittlere  ßeaktionsgescilwindigkeiten. 

Von 

A.  Fulinnami 

in  Dresden, 

§  1.  BegiiSberklänmgeiL. 

Unter  der  Geschwindigkeit  eines  chemischen  Vorganges, 
oder  unter  der  Reaktionsgeschwindigkeit  versteht  man  bekanntlich 
das  Verhältnis  der  während  eines  Zoitelementes  umgewandelten  Stoffmenge 
zu  der  bei  der  Umwandlung  verflossenen  (unendlich  kleinen)  Zeit.') 

Die  mittlere  Reaktionsgeschwindigkeit  lässt  sich  auf  ver- 
schiedene Weisen  definieren,  was  im  Folgenden  behandelt  werden  soll. 

Man  denke  sich  zunächst  die  Geschwindigkeit  v  als  Funktion  der 
bereits  gebildeten  Menge  r  dos  Reaktionsproduktes,  mithin  in 
der  Form 

(1)  v  =  r(r) 

gegeben.  Nun  stelle  man  sich  den  von  r^=ra  bis  r^r^  reichenden 
Spielraum  (also  die  betreffende  Stoffmenge)  in  n  gleiche  Teile,  jeden  von 
der  Grösse  Jr,  geteilt  vor  und  bezeichne  die  zu  den  Anfängen  jener  Teile 

gehörenden  Geschwindigkeiten  mit  Vr„,  v,-^^j„  v,  +2^^, v,  +r„_]]j,.. 

Dann  ist  die  mittlere  Geschwindigkeit,  weiche  n^  heissen  möge,  natur- 
gemäas  definiert  durch  die  Gleichung 

(2)  ^,=  «5i±^+.!dl^i±i^+iiiJiIr.+ii^ilff  „  =  ^ 

n 

nämlich  als  Grenzwert  des  arithmetischen  Mittels  aller  innerhalb 
jenes  Spielraums  vorhandenen  v. 

Gemäss  der  Gleichung  Nr,  (1)  hat  man  also: 

,,-^..^^f(';)+f(r.  +  A<')  +  f{r.  +  2Ar)  +  ....  +  f{,,.  +  \n-lW)  ^^^ 


')  Ostwald,  Lehrb,  d,  allgem,  Chem.  3,  596  und  616. 


Hosted  by 


Google 


Ober  mitilere  Reaktionsgeschwindigkeiten.  ö21 

Da  nun  die  Beziehung 

besteht,  so  ist  Nr.  (3)  so  viel  wie: 

(6),,,=L»«'«'+/(•>^vM+^(r.  +  !^)  +  ^••■  +  «'i+JtI_>M'34,, 

mithin,  zufolge  der  Definition  des  bestimmten  Integrals, 

(6)  ,,=^^^Jmär. 

Geometrisch  aul'getässt  heisst  das:  die  mittlere  Reaktionsgeschwin- 
digkeit fi,.  ist  gleich  der  Höhe  desjenigen  Rechtecks,  welches,  über  der 
Grundlinie  t\  —  r„  stehend,  denselben  Inhalt  hat,  wie  die  (auf  recht- 
winklige Koordinaten  bezogene)  über  jener  Basis  stehende  Geschwindig- 
kejtskurve  von  der  Gleichung  v  =  f(r). 

Man  denke  sich  ferner  (im  Gegensätze  zu  dem  Vorhergehenden)  die 
Reaktionsgeschwindigkeit  «  als  Funktion  der  verflossenen  Zeit,  mithin 
durch  eine  Gleichung  von  der  Form 

(7)  v  =  g>{t), 

gegeben.  Hierauf  steile  man  sich  den  von  ^  =  ^g  bis  t^  t,  reichenden 
Zeitraum  in  n  gleiche  Teile,  jeden  von  der  Grösse  At,  geteilt  vor  und 
nenne  die  zu  den  Anfängen  jener  Teile  gehörigen  Geschwindigkeiten 

Dann  ist  die  mittlere  Geschwindigkeit,  welche  fit  heissen  soll,  in 
naturgemässer  Weise  definiert  durch  die  Gleichung 

(8)  ^,  =  %+^._±^+li.±l^_l±i,.:j+.'ik±il=ll^ ,  „  „  ^,. 


Hieraus  aber  folgt,  ganz  so  wie  im 

^9j^_j;^-^y(^o)+y(^D+^<}+y(^o+i^^O+-.  +  y(<Q+[»-i]^0^^^ 

also 

(10)  ,„  =  ^^^^J,p{t)dt. 

Es  ist  sonach  die  mittlere  Reaktionsgeschwindigkeit  ^,,  geometrisch 
aufgefasst,  gleich  der  Höhe  desjenigen  über  der  Grundlinie  (,  —  t^  stehen- 
den Rechtecks,  welches  mit  der  über  derselben  Basis  liegenden  Geschwin- 
digkeitsiinie  v=^^{t)  gleichen  Flächeninhalt  hat. 


Hosted  by 


Google 


522 


A.  Fuhrmanü 


Anmerkung:  Eenat  man  v  als  Funktion  von  r  istatt  von  (),  sucht  aber 
nicht  ftr,  sondern  fit,  so  gilt,  ans  nahe  liegenden  Gründen,  an  Stelle  von  Nr.  (10) 
die  Gleichung: 

(U)  ."(---=-'",'■  =  /■('■). 


I' 


§  2.  Anwendui^eii  auf  einen  besonderen  Fall. 

Die  mittleren  Reaktionsgeschwindigkeiten  jiy  und  (ii,  von  denen  sich 
die  eine  auf  die  Stoffmengen,  die  andere  auf  die  Zeiten  bezieht,  sind 
im  Allgemeinen  wesentlich  verschieden. 

Löst  sich  z.  B  Calciumcarbonat  in  Salzsäure,  so  ist,  unter  ge- 
wissen Voraussetzungen,')  die  Geschwindigkeit  v  des  Vorganges  aasge- 
drückt durch  die  Gleichung 


(12) 


yiP-'^r), 


in  welcher  V  das  Volumen  bezeichnet,  P  die  anfangs  in  der  Flüssigkeit 
entlialtene  Anzahl  von  Salzaäuremolekülen,  c  den  Einwirkung 
und  r  die  Zahl  der  in  der  Zeit  t  gebildeten  Chlorcalciummoleküle, 
Femer  ist  dann^) 


(13) 


die  als  Funktion  der  Zeit  dargestellte  1 

e  die  Basis  der  natürlichen  Logarithmen  bedeutet). 

Führt  man  Nr.  (12)  ein  in  (6),  so  ergiebt  sich 


indigkeit  (wobei 


II,-- 


{n-r,)vj^ 


{P  —  2r)dr, 


daher 

(14) 


^^(^-r.- 


\) 


als  die  auf  die  entstandenen  Chlorcalciummengen 
Geschwindigkeit  des  Vorganges. 

Nr.  (14)  ist,  laut  Gleichung  (12),  so  viel  wie 


(15) 


_'^.„^ 


^)  Näheres:  van't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie  1,  180. 
')  Fuhrmann,    natiirwissenBchaftliche   Anwendungen    der   Differentialrech- 
nung; §  14,  Gleichung  3. 


Hosted  by 


Google 


über  mittlere  Reabtioosge  seh  windigkeiten.  52ü 

wenn  man  mit  v,-^  die  zu  r„,  mit  v,.^  die  zu  r^  geböronde  Geschwindigkeit 
bezeichnet.  Unter  Beachtung  des  Umstaiidea,  dass  die  Gleichung  (12) 
eine  Gerade  bedeutet,  wenn  ;;  und  r  als  rechtwinklige  Koordinaten  an- 
gesehen werden,  kann  man  das  Ergebnis  (15)  der  Anschauung  ent- 
nehmen. 

Wird  Nr.  (13)  in  (10)  eingesetzt,  so  erhält  man 

als  die  auf  die  Reaktionszeiten  bezogene  mittlere  Geschwindigkeit. 
Dieser  Wert  lässt  sich,  gemäss  Gleichung  (13).  in  der  Form 

geben,  wobei  V/^  und  Vt^  die  zu  t^  und  t^  gehörenden  Reaktionsgeschwin- 
digkeiteu  sind  (und  l  den  natürlichen  Logarithmus  bedeutet), 

§  3.  Beziehungen  zur  Mechanik. 

Unter  der  mittleren  Geschwindigkeit  einer  Bewegung  ver- 
steht man  in  der  Mechanik  bekanntlich  diejenige  Geschwindigkeit,  welchp, 
vorhanden  sein  müsste,  wenn  der  Weg  s  in  der  Laufzeit  t  gleichförmig 
(mit  unveränderlicher  Schnelle)  zurückgelegt  werden  sollte. 

Es  ist  also  jener  auf  die  Zeit  bezogene  Mittelwert,  welcher  ntt  heissen 
möge,  definiert  durch  die  Gleichung 

(18)  VU  =  -r---r   fvdi. 


wobei  ^0  die  Zeit  des  Anfanges,  t^  die  des  Endes  der  Bewegung  b 
und  V  die  durch  eine  Gleichung  von  der  Form 

(19)  ^     ^      ^  v  =  <f(t) 
gegebene  Geschwindigkeit. ') 

Diese  Gleichungen  (18)  und  (19)  stimmen  überein  mit  denen,  welche 
unter  (10)  und  (7)  vorausgegangen  sind. 

Hingegen  würden  den  unter  (6)  und  (1)  stehenden  Werten  in  der 
Mechanik  die  Gleichungen 

(20)  „.=  ^_^__jws, 

(21)_     _  "  =  /■(») 

')  Man  vergl.:  Schell,  Theorie  der  Bewegung  und  der  Kräfte  1,  193,  §  »der 
zweiten  Auflage. 


Hosted  by 


Google 


524  A.  Fuhrmann,     Ober  mittlere  Reaktionsgeschwindigkeiten. 

entsprechen,  ]n  welchen  ih,  den  auf  den  Weg  (statt  auf  die  Zeit)  \) 
Mittelwert  der  (jie&chwindigkeiten  bezeichnet. 

Bei&pielswei&e  giebt,  für  den  freien  Fall  ohne  Anfangsgeschwindig- 
keit, bezüglich  der  erstün  t  Zeiteinheiten,  die  Gleichung  (20)  den  Wert 

(22)  „,,=  ljV2T"(s=|i/2j/s; 

hingegen  hat  man  nach  (18): 

Die  eine  mittlere  Geschwindigkeit  ist  also  hier  zwei  Drittel,  die  an- 
dere nur  die  Hälfte  der  Endgeschwindigkeit. 

Von  der  durch  die  Gleichung  (20)  gegebenen  Begriffacrklärung  der 
mittleren  Geschwindigkeit  einer  Bewegung  macht  aber,  wie  gesagt,  die 
Mechanik  fast  gar  keinen  Gebrauch.  Daraus  folgt  jedoch  nicht,  dass 
die  Chemie  die  durch  Nr.  (6)  ausgesprochene  Definition  der  mittleren 
Reaktionsgeschwindigkeit  auch  unbenutzt  lassen  müsse. 

Man  hat  nämlich  bezüglich  der  Analogien,  welche  zwischen  der 
Geschwindigkeit  eines  chemischen  Vorganges  und  derjenigen  einer 
Bewegung  bestehen,  immer  das  Folgende,  von  vielen  hervorragenden 
Chemikern,  insbesondere  von  Ostwald,  oft  ausgesprochene  zu  beachten: 
Die  chemische  Geschwindigkeit  hat  nicht,  wie  die  mechanische,  die 
Eigenschaft,  bei  aufhörender  Ursache  unverändert  fortzudauern;  sie  ist 
stets  der  Ursache  proportional  und  vorschwindet  mit  ihr.  Konstant  fort- 
bestehende Kräfte  erzeugen  bei  chemischen  Vorgängen  konstante  Geschwin- 
digkeiten, was  zu  den  betreffenden  in  der  Mechanik  obwaltenden  Verhält- 
nissen im  Gegensatze  steht.  Bestimmt  durch  die  wirksamen  Mengen  der 
reagierenden  Stoffe,  läast  sich  die  Reaktionsgeschwindigkeit  zwar  als  Funk- 
tion der  Zeit  ausdrücken,  indem  man  jene  Mengen  als  Zeitfunktionen  dar- 
stellt, hängt  aber,  ihrem  eigentlichen  Wesen  nach,  nicht  von  der  Zeit  ab, 
sondern  von  den  Stoffmengen. 

Es  ist  aus  diesen  Gründen  ratsam,  zu  beachten,  dass  die  mittlere 
Geschwindigkeit  eines  chemischen  Vorganges  sowohl  durch  die 
Gleichung  (3),  als  auch  durch  die  Gleichung  (10)  definiert  werden  kann, 
man  nämlich  die  erste  dieser  beiden  Begriffserklärungen  zu  benutzen  hat, 
wenn  auf  die  Mengen  der  erzeugten  Stoffe  Bezug  genommen  werden 
soll,  die  zweite,  wenn  die  verflossenen  Zeiten  in  Betracht  zu  kommen 
haben. 

Dresden,  am  28.  September  1889. 


Hosted  by 


Google 


über  Elektrolyse  gemiscliter  Lösungen. 

Von 
O.  Lehmanii. 

(Mit  5  Figuren  im  Text.) 

Durch  Elektrolyse  gemischter  Lösungen  von  Zink-  und  Kupfersalzen 
kann  bekanntlich  die  Legierung  beider  Metalle,  das  Messing  erhalten  wer- 
den. Man  kann  fragen,  echeiden  sich  bei  solcher  gleichzeitiger  Ausfällung 
zweier  Metalle  beide  übereinander  und  nebeneinander  aus,  ist  also  das 
elektrolytische  Messing  nur  ein  feinkörniges  Aggregat  von  Zink  und  Kup- 
fer oder  ist  die  Mischung  physikalisch  homogen,  besteht  sie  aus  Misch- 
krystallen  beider  Metalle,  wie  etwa  gewöhnlicher  Alauti  und  Chromalaun 
Mischkrystalle  bilden  können,  oder  endlich  ist  sie  eine  bestimmt  charak- 
terisierte, selbständige  chemische  Verbindung  beider  Komponenten  nach 
festem  Verhältnis,  mit  eigenartiger  Krystallform  und  sonstigen  physikali- 
schen Eigenschaften? 

Speziell  bei  dem  gewählten  Beispiel  ist  die  Entscheidung  der  Frage, 
der  geringen  Krystallisationsfähigkeit  von  Kupfer  halber,  eine  schwierige. 
In  manchen  anderen  Fällen  genügt  dagegen  schon  eine  flüchtige  Unter- 
suchung mit  Hilfe  des  Mikroskops,  um  sie  mit  aller  Sicherheit  zu  lösen. 

Im  folgenden  sind  einige  Beobachtungen  derart  mitgeteilt.  Als  Be- 
obachtungsiustrument  diente  dabei  eine  Vorrichtung,  wie  sie  früher')  be- 
reits näher  beschrieben  wurde.  Ein  Mangel,  welcher  derselben  noch  an- 
haftete, dass  nämlich  der  am  Bande  des  uhrglasförmigen  Deckglases  sich 
ansammelnde  Wulst  von  Flüssigkeit  infolge  des  grösseren  Querschnittes 
dem  Durchgang  des  Stromes  geringeren  Widerstand  bot,  als  die  sehr 
dünne  Schicht  in  der  Mitte  des  Präparats,  somit  die  grössere  Menge  der 
Metalldendriten,  am  Rande  herumwachsend,  sich  der  Beobachtung  entzog, 
wurde  beseitigt  durch  Vertiefung  des  Objektträgers  an  zwei  Stellen,  n 
und  b  Figur  1,  welche  ermöglichte,  auch  bei  Anwendung  gewöhnlicher 
Deckgläser  die  Elektroden  e,  f  leicht  unterzuschieben,  ohne  das  Deckglas 

■l  0,  LehiaauTi,  Molekularphysik  1,  1^34. 


Hosted  by 


Google 


526 


0,  Lehmann 


aufzuheben,   was   eben  TOrzugsweise  der  besondere  Vorteil  der  ubrglas- 
iormigen  Deckgläser  war. 

Um  ferner  ohne  weiteres  bei  dem  gleichen  Präparat  alle  Mischungs- 
verhältnisse durchprobieren  üu  können,  wurden  zwei  Deckgläser  ange- 
wandt, so  nämlich,  dass 
ptas 


zunächst    in    dem   einen 
hohlen  Aussehliff  a    des 
Objektträgers    ein  Trop- 
.Messinff  fgn  der  einen  Flüssigkeit 

eingebracht  wurde,  dann 


Fig. 


ebenso  in  den  andern  h  ein  Tropfen  der  zweiten,  nun  die  Deckgläser  auf- 
gelegt und  nach  Unterschieben  der  Elektroden  zusammengerückt  wurden, 
bis  zur  Berührung  längst  der  zugekehrten  Ränder  c  (Figur  1).  Teils 
durch  Diffusion,  teils  durch  nachträgliches  Hinundherschieben  der  Deck- 
gläser bildete  sich  dort  eine  Mischzone  mit  allen  möglichen  Mischungs- 
verhältniaaen  aus,  durch  welche  man  leicht  ein-  und  denselben  Krystall 
ganz  hindurchwachsen  und  somit  seine  Änderung  beobachten  konnte. 


1)  Zinnohlorür  und  Chlorzink. 

Die  Figur  2  zeigt  das  Aussehen  der  Metallvegetation  an  der  Über- 
der  beiden  Lösungen  und  zwar  links  die  wohl  i 


tetragonalen  Skelette  *es  Zin 
vom  Zink. 


Fig.  2. 
(,  rechts  die   unret 


Hosted  by 


Google 


über  Elektrolyse  gemischter  Lösungen.  527 

Je  näher  die  Zinnskelette  gegen  die  Misclizone  heranwachsen,  um 
so  feiner  und  zierlicher  bilden  sie  sich  aus,  bis  schliesslich  mit  scharfer 
Grenze  die  sonderbar  gekrümmten,  keine  regelmässigen  Wachstumsrioh- 
tungen  zeigenden  und  deshalb  leiclit  davon  zu  unterscheidenden  Dendri- 
ten des  Zinks  sich  ansetzen.  Nicht  immer  bildet,  wie  in  der  Figur  2,  die 
Grenze  zwischen  den  beiden  Metallen  eine  kontinuierliche  Linie  {äff),  son- 
dern es  ragen  Zinnskelette  zwischen  die  Dendriten  des  Zinks  hinein,  wie 
auch  umgekehrt  schon  zwischen  den  ersteren  sich  da  und  dort  Auswüchse 
von  Zink  vorfinden,  je  nachdem  Strömungen  in  der  Flüssigkeit  die  ur- 
sprünglichen Konzentrationsverhältnisse  während  des  Wachstums  der  Kry- 
stalle  verschieben.  Jedenfalls  dürfte  aber  aus  dieser  Beobachtung  zu 
schliessen  sein,  dass  Zinn  und  Zink  weder  zu  Mischkrystallen  noch  zu 
einer  chemischen  Verbindung  sich  zusammenlagern,  sondern  nebenein- 
ander auskrystallisieren. 

Nach  der  gewöhnlichen  Theorie  der  Elektrolyse  sollte  sich  an  eine 
Elektrode  jedes  Metall  gleich  gut  ansetzen,  welches  auch  das  Metall  der 
Elektrode  selbst  sein  mag.  Man  sieht,  dass  dies  in  Wirklichkeit  nicht 
zutrifft,  dass  vielmehr  an  eine  Zinnelektrode  sich  leichter  Zinn, 
an  eine  Zinkelektrode  sich  leichter  Zink  ansetzt. 

Diese  Tbatsacbe  findet  eine  einfache  Erklärung,  wenn  man,  wie  ich 
es  aus  anderen  Gründen  bereits  früher  gethan  habe,*)  annimmt,  dass  die 
Moleküle  der  sich  ausscheidenden  Metalle  sich  nicht  direkt  an  die  Elek- 
troden anlagern,  sondern  in  der  Flüssigkeit  gelöst  bleiben  und  die  Aus- 
scheidung des  Metalls,  wenigstens  wenn  sie  im  krystallinischen  Zustande 
stattfindet,  ganz  so  wie  in  den  übrigen  Fällen  eine  Ausscheidung 
aus  übersättigter  Lösung  ist,  wodurch  denn  auch  die  eigenartige 
Form  der  Krystallc,  speziell  ihre  Neigung  zur  Eildung  von  Dendriten 
nach  den  am  anderen  Orte  ausgeführten  Prinzipien^)  ihre  Erklärung 
findet.  Eine  vom  Strome  durchfiossene  Salzlösung  wäre  hiernach  in  der 
Nähe  der  negativen  Elektrode  als  übersättigte  Losung  des  zur  Ausschei- 
dung kommenden  Metalls  zu  betrachten. 

2)  ZilUlQlLlorür  und  CadmiumcMond. 
Dieser  Fall  eignet  sich  insofern  besser,  als  der  vorige,  zur  Unter- 
suchung, weil   auch   das  Cadmiumchlorid  deutlich  erkennbare  Krystalle 
liefert,  welche  in  einfachster  Form  sechseckige  Tafeln  sind,  indess  nicht 
dem  hexagonalen  System,  sondern  dem  monosymmetrischen  oder  asymme- 


.n,  Molekularphysik  1,  844. 
n,  Molekularphysik  J,  337. 


Hosted  by 


Google 


528  0.  Lebrnann 

triscben  angehören  dürften,  was  sich  nur  durch  Messungen  an  grösseren 
Exemplaren  entscheiden  lässt.  Beim  Durchwachsen  der  ZinnsJjelette  durch 
die  Mischzone  sieht  man  plötzUch,  wie  Fig.  3^)  zeigt,  Äste  nach  anderen 
Richtungen  ausfahren,  welche  nicht  mehr  wie  diejenigen  des  Zinns  Win- 
kel von  90"  oder  45"  mit  einander  bilden,   sondern  solche  Ton  ca.  120" 


Fig.  3. 


oder  60".  Es  sind  offenbar  Skelette  von  Cadmiumkrystallen,  da  sie  beim 
Fortwachsen  in  die  reine  Cadmiumlösung  ^)  hinein  keine  erhebliche  Än- 
derung mehr  erleiden,  ausser,  dass  sie  plumper  und  massiger  werden,  wie 
ja  auch  die  Zinnskelette  in  der  reinen  Zinnlösung  weit  massiger  und 
weniger  reichlich  verzweigt  erscheinen,  als  in  der  durch  Beimischung  der 
Lösung  des  Cadmiumsalzes  verdünnten  Lösung.  Dieses  Verhalten  weist 
wieder  darauf  hin,  dass  das  Metall  in  der  Nähe  der  wachsenden  Krjstaüe 
gelöst  ist,  da  auch  bei  gewöhnlichen  Lösungen  Verminderung  der  Löslich- 
keit bei  gleichbleibender  Wacbstumsgeschwindigkeit  die  Feinheit  und 
reichere  Ausbildung  der  Krystallskelette  befordert. 

Was  nun  den  vorliegenden  Fall  ganz  besonders  interessant  macht, 
ist,  dass  die  CadmiumkrystaDe,  wenn  auch  nicht  immer,  so  doch,  nament- 
lich bei  langsamer  Ausscheidung,  sich  regelmässig  orientiert  an  die 
Zinnkrystalie  ansetzen,  so  nämlich,  dass  die  Hauptwachstumsrichtung  mit 


')  Nach  einer  mittelst  des  ZeiclienprismaB  gemacliten  Aufnahme  gezeichnet. 

')  Es  ist  nicht  zweckmässig,  ganz  Icon zentrierte  Losuageu  der  beiden  Salze 
zu  nehmen,  die  Erscheinutigen  lassen  sich  wegen  besserer  Ausbildung  der  Skelette 
leichter  bei  massig  verdünnten  Lösungen  wahrnehmen. 


Hosted  by 


Google 


über  Elektrolyse  gemischter  Lösungen.  509 

derjenigen  der  Ziimkrystalle  ülieveitistimmt.  Ähnliche  Fälle  bei  Krystalli- 
sation  aus  Lösungen  sind  in  gi'osser  Anzahl  bekannt  ^)  und  man  dürfte 
desshalb  wohl  auch  in  dieser  Erscheinung  eine  Bestätigung  unserer  An- 
nahme finden,  dass  die  elektrolytische  Ausscheidung  im  Prinzip  ebenfalls 
nur  eine  Ausscheidung  aus  (übersättigter)  Lösung  ist,  wenigstens  soweit 
sie  eine  krystallinische  ist. 

3)  SÜbemitrat  und  Quecksüb emitrat. 
Silber  und  Quecksilber  bilden  ein  als  besondere  chemische  Verbin- 
dung wohlcharakterisiertes  Amalgam,  welches  auch  in  der  Natur  in 
schönen  KrystaUen  des  regulären  Systems  auftritt.  Es  erschien  von  Int- 
eresse, ob  bei  Elektrolyten  gemischter  Lösungen  dieses  Amalgam  direkt 
zur  Ausscheidung  kommt  oder  ob  es  sich  nachträglich  erat  bildet,  oder, 
gar  nicht  wie  denn  die  Herstellung  desselben  direkt  aus  Silber  und 
Quecksilber  eine  mühsame  ist,  obschon  das  Silber  Tom  Quecksilber  gut 
benetzt  wird.     Das  Ergebnis  des  Versuchs  ist  in  Figur  4  (schematisch) 


Sither. 


Auf  der  Seite  der 
Silberlösung,  wo  sich  die 
Kathode  befinden  soll, 
sieht  mau  Silberskelette 
sich  ausscheiden,  welche, 
ebenso  wie  diejenigen 
des  Cadmiums,  an  hexar 

gonale  Formen  erinnern,  . 

indess      wahrscheinlich 

einem  anderen  System  von  geringerem  Graule  der  Symmetrie  angehören. 
Beim  Fortwachsen  in  die  Mischzone  hinein  setzen  sich  an  sie  plötzlich 
ganz  anders  aussehende,  offenbar  oktaedrische  Skelette  an,  die  jedenfalls 
aus  Amalgam  bestehen  und  erst  wenn  diese  nahezu  die  reine  Quecksilber- 
lösung erreicht  haben,  sieht  man  da  und  dort  Tröpfchen  von  Quecksilber 
auftreten,  welche  sich  wie  Wassertropfen  an  benetzbaren  Körpern  an  den 
KrystaUen  entlang  ziehen,  aber  in  dem  Masse  als  sie  grösser  werden,  die- 
selben auflösen,  so  dass  man  fortwährend  Bewegung  in  der  Masse  sieht, 
bedingt  dadurch,  dass  die  IVopfen,  sobald  sie  beim  Zusammenbrechen  der 
korrodierten  Skelette  ihre  Stütze  verloren  haben,  sich,  der  Wirkung  der 
Oberflächenspannung  folgend,  kugelfönnig  zusammenziehen  und  dabei  die 
noch  übrigen  Reste  der  ursprünglichen  Skelette  mitnehmen  und  aus  ihrer 


')  Siehe  0,  Lehmann,  Molekularpliysik  1,  393  u,  ff. 

pitsclirift  f.  pliy.tik.  Ohcmip.  l^^ 


Hosted  by 


Google 


530  0-  Lehmann 

Lage  verBchieben  Mao  kinn  also  sagen,  daas  sieh  das  Amalgam  direkt 
•msstliPidet,  und  disf  es  SKh  sowohl  gegenüber  dem  Silber  wie  gegenüber 
dem  Que(,k8ilber  wie  ein  gmz  fremdes  drittes  Metall  verhält,  dass  aJso 
die  Losung  in  der  Nibe  dei  wachsenden  Krystalle  in  der  Mischzone  so- 
wohl Silber  wie  auch  das  tertige  Amalgam  in  sich  enthält. 

Der  Bequemlichkeit  hilber  kann  man  hier  wie  auch  in  anderen  Fäl- 
len sich  einer  einfacheren  Methode  bedienen,  um  eine  Mischang  der  bei- 
den Losungen  herzustellen    Min  kann  nämlich  nur  ein  Deckglas  verwen- 
den und   in   die    Mittt.   Lines  Tiopfens  von   Quecksilbernitratlösung   ein 
Stückchen  von   feinem  Silberdrabt  a  ein- 
biingen,  wie  Figur  5  zeigt.  Letzterer  dient 
ih  sekundäre  Elektrode  und  löst  sich  beim 
Durchgang  des  Stromes  an  dem  der  Ka- 
thode zugewandten  Ende  auf,  so  dass  sich 
nun  von  selbst  inmitten   der  Quecksilber- 
Fig.  5.  lösung    eine    Quantität    von    Silberlösung 

bildet  Kehrt  man  nun  die  Richtung  des 
Stromes  um,  so  schiessen  sofort  von  dem  angegriffenem  Ende  des  Sil- 
berdrahtes Silberdendriten  aus,  an  welche  sich  dann  in  eben  beschrie- 
bener Weise  die  Amalgamskelette  ansetzen.  Durch  mehrmalige  Wieder- 
holung der  Stromumkehr  kann  man  die  silberhaltige  Zone  rasch  immer 
mehr  und  mehr  verbreitern. 

4)  Bleinitrat  und  Baryumnitrat. 

Mischungen  von  Salzen  der  schweren  Metalle  mit  solchen  der  Alka- 
lien bieten  wenig  bemerkenswertes,  insofern  die  Metallausscheidung  bei 
Eintritt  in  die  andere  Salzlösung  durch  Bildung  von  Wasserstoffblasen 
gestört  und  weitere  Beobachtung  unmöglich  gemacht  wird. 

Grenzt  eine  BleinitratlÖsung  an  eine  solche  von  Baryumnitrat,  so 
scheidet  sich  bei  geringer  Stromdichte  und  genügender  Konzentration  der 
Bleilösung  eine  blätterartige  Modifikation  von  Blei  aus,  welche  ähnhch 
wie  die  Skelette  von  Cadmium  hexagonaleu  Habitus  besitzt  und  vom  Blei- 
baum her,  dessen  Krystallflitter  ausschliesslich  aus  dieser  Modifikation 
bestehen,^)  allgemein  bekannt  ist. 

Sobald  diese  in  die  barythaltige  Zone  hineinwachsen,  tritt  plötzlich 
eine  Änderung  der  Krystallform  ein,  insofern  nun  das  Wachstum  in  sehr 

')  Sie  bildet  sich  wohl  infolge  des  grösseren  Widerstandes  und  der  dadurch 
bedingten  Verminderung  der  Stromintenaitftt  leichter  aus  Bleizucker-  als  Bleiui- 
tratlüauDg. 


Hosted  by 


Google 


tlbor  Elektrolyse  gemischter  Liisungen,  531 

zierlichen,  olttaedri sehen  (regulären)  Skeletten  stattfindet,  welche  sich,  ah 
und  zu  regelmässig  orientiert  (nämlich  mit  Übereinstimmung  der  Haupt- 
wachatumsrichtnngen),  au  die  Krystalle  der  blättrigen  Modifikation  an- 
setzen. Schliesslich  umgehen  sie  sich  in  einiger  Entfernung  mit  einem 
(im  durchfallenden  Licht  bräunlich  erscheinenden)  Niederschlag  yon  Ea- 
rythydrat,  welcher  eine  zusammenhängende  Haut  bildet,  die,  allen  wach- 
senden Kry  stall  spitzen   entsprechend,   mit  glockenai'tigen   Ausstülpungen 


,  den  10.  Oktober  1889. 


Hosted  by 


Google 


Studien  zur  Praxis  der  Bestimmung  des  Molekular- 
gewichts aus  Dampfdruckerniedrigungen. 

Von 
Ernst  Beckmann. 

(Mit  ö  Holzschnitten.) 

Nachdem  ich  vor  Jahresfrist^)  gezeigt  habe,  wie  die  Raoulteche  Ge- 
friermethode im  chemischen  Laboratorium  zweckmässig  gehandhabt  wird, 
teile  ich  im  nachfolgenden  eine  Untersuchung  mit,  welche  den  Zweck 
hatte,  auch  die  Raoultache  Bestimmung  des  Molekulargewichts  aus 
Dampfdruck  Verminderungen  der  Praxis  des  Laboratoriums  dieustbar  zu 
machen. 

Schon  früher*)  wurde  in  einer  vorläufigen  Mitteilung  darauf  hinge- 
wiesen, dass  besonders  vorteilhaft  aus  Siedepunktserhohungen  das  Mole- 
kulargewicht abgeleitet  werden  kann. 

Im  nachfolgenden  werde  ich  mich  aber  nicht  nur  mit  näheren  Aus- 
Tühi-ungen  über  dieses  Verfahren  beschäftigen,  sondern  auch  die  Erfah- 
rungen berücksichtigen,  welche  bei  den  Versuchen  zur  Ausbildung  der 
Raoultschen  Methode  nach  anderen  Richtungen  hin  gesammelt  worden  sind. 

Herrn  Prof.  Dr.  W.  Ostwald  bin  ich  für  die  lebhafte  Anteilnahme 
an  dieser  Arbeit  und  vielfache  fördernde  Ratschläge  zu  grösstem  Danke 
verpflichtet. 

Bereits  im  Jahre  1870  ist  von  Guldberg*)  auf  Grund  der  mecha- 
nischen Wärmetheorie  erkannt  worden,  dass  zwischen  den  Erniedrigungen 
des  Gefrierpunktes  und  Dampfdruckes  Proportionalität  besteht.  Zu  dem- 
selben Ergebnis  gelangte  Raoult  auf  empirischem  Wege.*)  Die  gefun- 
denen Gesetzmässigkeiten  wurden  von  van't  Hoff*)  und  bald  darauf  von 

')  Diese  Zeitachr.  2,  638  und  715.  ^)  Diese  Zeitschr.  S,  606. 

')  Comptes  rendus  70,  1349.  *)  Comptes  rendua  87,  IGT.  1878;  daselbst 

108,  l]2i>.  1886;  daselbst  104,  976  uod  1430.  1887;  daselbst  106,  857,  1887. 
Ann,  de  Cliimie  et  de  Physique  (6)  15,  375,  1888;  diese  Zeitschr.  2,  353.  1888; 
Comptes  rendus  107,  422.  1888.  *)  Diese  Zeitschr.  1,  481.  1887. 


Hosted  by 


Google 


Studien  zur  Praxis  der  Bestimmung  des  Molekül  arge  wiclits  etc.  533 

Planck')  thennodynamiscL  begründet.^)  In  seiner  allgemeinsten  Fassung 
lautet  das  Gesetz  für  die  Verminderung  des  Dampfdruckes  eines  Lösungs- 
mittels durch  einen  niclitflüchtigen  Stoff:  Bei  gleicher,  aber  beliebi- 
ger Temperatur  verhält  sich  die  Verminderung  des  Dampf- 
druckes, f — f,  zum  Dampfdruck  des  Lösungsmittels,/,  wie  die 
Anzahl  der  Moleküle  des  gelösten  Körpers,  n,  zur  j-esamten  An- 
zahl der  Moleküle,  n-\-N: 

f-f:f=n:n  +  N. 
Die  Anzahl  der  Moleküle   ergiebt  sich  bei  Division  der  Gewichts- 
mengen,  g  and  G,  durch  die  Molekulargewichte,  m  und  M,  woraus  folgt: 

Werden  in  dieser  Gioichung  G,  M,  g  als  bekannt  vorausgesetzt,  so 
ergiebt  sich  m,  das  Molekulargewicht  des  gelösten  Körpers,  durch  Bestim- 
mung von  f  und  f,  den  Drucken  des  Lösungsmittels  und  der  Losung.  Bei 
100  g  Lösungsmittel  und  pg  gelöster  Substanz  erhält  man  nach  den  er- 
forderlichen Umrechnungen : 

Dieser  Ausdruck  ist  von  Raoult  für  ätherische  Lösungen  von  0"  bis 
21*,  für  alkoholische  Lösungen  von  60"  bis  78"  als  gültig  erwiesen.»)  Ob- 
wohl wie  bei  der  Gefriermethode  auch  hier  stark  verdünnte  Lösungen 
vom  theoretischen  Standpunkte  aus  den  Vorzug  verdienen,  darf  mau  nach 
Raoult  zu  annähernden  Molekulargewichtsbestimmungeu  Konzentrationen 
bis  zu  20  g  Substanz  auf  100  g  Lösungsmittel  anwenden.  Besitzt  der  ge- 
löste Körper  eigene  Tension,  so  muss  natürlich  die  Dampfdruckverminde- 
rung zu  klein,  das  Molekulargewicht  selbst  zu  gross  ausfallen.  Liegt  aber 
der  Siedepunkt  des  Körpers  140*  über  demjenigen  des  LÖsungsmitt  ' 
ist  nach  Raoult  eine  annähernde  Bestimmung  des  Molekula 
noch  ausführbar. 


'}  Diese  Zeitschr.  1,  577.  1887  uad  Wied.  Ann.  34,  139. 

*)  Die  Theorie  der  Lösungen  ist  in  ganz  allgemein  veratäiidlicher  l'orm  dar- 
gelegt von  Prof.  W.  Ostwald  in  „Humboldt"  8,  Heft  1.  1889;  siehe  auch 
dessen  „Grundriss  der  allgemeinen  Chemie"  1889. 

>)  Dass  die  Dampf  druck  Verminderung  bei  verschiedenen  Temperaturen  im 
gleichen  Verhältnis  zum  Dampfdruck  des  Lösungsmittels  steht  und  sich  propor- 
tional mit  der  Menge  des  gelösten  Stoffes  ändert,  war  für  wässerige  Lösungen  be- 
reits ermittelt  von  Babo  (1847  und  1857),  Wüllner  (1858-1860),  Tammann 
(1885),  Emden  (1887). 


Hosted  by 


Google 


I.  Bestünmung  der  Dampfdrücke  durch  MeBBUng. 

A.   Anwendung  der  Baronieterleere, 

Fast  ausnahmsloe  hat  Raoult  die  Dampfdrücke  des  Lösungsmittels 
und  der  Lösung  nach  der  Daltonschen  Methode  durch  direkte  Mosanng 
in  der  Barometerleere  über  Quecksilber  bestimmt.^)  Die  Flüssigkeiten 
werden  vermittelst  angeschmolzener  Kapillaren  eingefiiilt  und  durch  Auf- 
kochen mit  nachfolgendem  Auf-  und  Wiederzuschmelzen  der  Kapillaren 
von  gelösten  Gasen  möglichst  befreit.  Von  drei  nebeneinander  aufge- 
stellten Barometorröliren  ist  die  erste  mit  dem  Lösungsmittel,  die  zweite 
mit  der  Lösung  beschickt,  die  dritte  giebt  den  Barometerstand  an.  Die 
Ablesung  geschieht  vermittelst  Kathetometer. 

Zur  Vereinfachung  dieses  Verfahrens  für  Mherungsbe- 
stimmungen  habe  ich  die  Kapillare  durch   den  abgebildeten 
Stöpselhahnverschluss  (Fig.  I)  mit  Quecksilberdichtung  ersetzt. 
An   Stelle   der   langen  Barometerröhren  treten  Röhren  von 
30  cm  Länge,  die  auf  dem  Glase  in  Millimeter  geteilt  und  zu 
Dreien  nebeneinander  durch  ein  Wasserbad  geführt  werden. 
Dieselben  münden  in  die  Dreiteilung  l-|-J  eines  Rohres,  wel- 
ches andererseits  durch  einen  entschwefelten  Gummiaclilauch 
.^  i.     mit  einem  auf  und  nieder  beweglichen  Quecksilbergeiass  in 
■         Verbindung  steht.     In   die  erste  Röhre  kommt  Äther,  das 
M         wichtigste  der  zu  berücksichtigenden  Lösungsmittel,  in   die 
g         zweite  die  ätherische  Lösung  eines  Körpers  von  bekanntem 
M         Molekulargewicht,  Naphtalin,  in  die  dritte  die  ätherische  Lö- 
tJ!         sung  des  zu  untersuchenden  Körpers. 

Die  Ausführung  der  Bestimmung  ist  sehr  bequem.  Zum 
daer  Meaarahre  Austreiben  gelöster  Gase  senkt  man  das  Quecksilbergefäss  bei 
mit  swpsei-  geschlossenem  Stöpselhahn;  durch  Heben  des  Quecksilbers 
und  Öffnen  des  Hahnes  werden  sie  entfernt.  Nach  Ablesung 
der  Druckdifferenzen  unter  den  von  Raoult  angegebenen  Vorsiclitsmass- 
regeln  und  geeignetem  Heben  dos  Quecksilbergefasses  werden  die  StÖpsel- 
hähne  entfernt.  Auftretende  Niveaudifforenzen  ergeben  die  Korrekturen 
für  Depressionen  durch  Kapillarität  und  die  Flüssigkeitsschicbt.  Ein  Ver- 
gleich der  durch  Naphtalin  bewirkten  Depression  mit  der  durch  den  ge- 
lösten Körper  hervorgebrachten  ergiebt  in  einfachster  Weise  das  gesuchte 
Molekulargewicht. 


')  Vergleiche  insbesondere  diese  Zeitsclir.  2,   363,     Neuestens  (Journal  de 
Physique  (2)  8,  1.  1889)  hat  Raoult  sein  Verfahren  wieder  etwas  abgeändert. 


Hosted  by 


Google 


r  Praxis  der  BestimmüDg  des  Molekulargewichte  etc. 
Versuche.  Temperatur  20". 


iz  +  100  Ällior 


Athylbenzoat 

,:     M-9mra 

2.-5  ^5 

Benzoesäure 

l|     23-0   ., 

^3 

Anilin 

i      3H-1    „ 

25-0 

Kampfer 

22.5    „ 

24-5 

Naphtaiiu 

- 

128 


Aber  auoh  in  dieser  Form  ist  die  Methode  für  die  Praxis  nicht  allzu 
geeignet  Der  anzuwendende  Äther  muss  frisch  über  Natrium  destilliert 
werden,  da  ein  Aufbewahren  ihm  sehr  bald  die  Eigenschaft  erteilt,  Queck- 
silber anzugreifen  und  schmierend  zu  machen.  Sodann  werden  die  Ab- 
lesungen leicht  unsicher  durch  den  grossen  Einfluas,  wel-  I  ie  2 
chen  Änderungen  von  Temperatur  und  Oberflächenkon- 
zentration  der  Lösungen  auf  die  Tension  ausüben.  Solche 
Änderungen  treten  aber  bei  jeder  Kompression  oder 
Dilatation  des  Dampfes  unvermeidlich  ein  und  beson- 
ders im  letzteren  Falle  ist  der  Ausgleich  ein  sehr  lang- 
samer.^) Trotzdem  durch  Anwendung  einer  Vergleichs- 
lösung die  Fehler  zum  grossen  Teil  ausgeglichen  werden, 
lassen  sich  doch  nur  nach  längerer  Übung  zuverlässige 
Zahlen  erhalten. 

B.  Anwendung  des  Vaporimeters. 

Um  den  vorhin  erwähnten  lästigen  und  leicht  zu 
Irrtümern  führenden  Konzontrationsänderungen  aus  dem 
Wege  zu  gehen,  habe  ich  das  von  Geissler  für  Alkohol- 
bestimmungen konstruierte  Vaporimeter  zu  den  Versuchen 
herangezogen.  In  Fig.  2  ist  der  allein  zur  Verwendung 
kommende  Hauptteil  dieses  Instrumentes  zweimal  ver- 
treten. 

Bekanntlich  wird  die  Füllung  so  vorgenommen,  dass 
man  den  abnehmbaren  weiteren  Teil  Ä  nach  dem  Um- 
kehren bis  zur  Kugel  mit  Quecksilber,  sodann  diese  mit  ''''  '"'"'""'  "'- 
der  zu  prüfenden  Flüssigkeit  füllt,  unter  der  Voreicht,  durch  wiederholtes 
Neigen  die  Luft  von  den  Wandungen  zu  entfernen.    Die  r 


')  Vgl.  Ta 


.  Wied.  Ann 


Hosted  by 


Google 


536 


E,  Beckmann 


weite  Kapillare  B  dient  nach  dem  Äufrechtstellen  des  Apparates  als  Steig- 
rohr. Ersetzt  mau  die  Geisslersche  Älkoholskala  durch  eine  Millimeter- 
teilung, so  ergiebt  die  Niveaudiffercnz  zwischen  dem  Quecksilber  des  wei- 
teren und  engeren  Teiles  des  Apparats  nach  der  erforderlichen  Reduktion 
die  Abweichung  vom  Ätmoapharendnick. 

In  dem  abgebildeten  Doppelapparat  ist  das  eine  Gefäss  zur  Aufnahme 
des  als  Lösungsmittel  dienenden  Äthers,  das  andere  zur  Aufnahme  der 
Lösung  bestimmt.  Vor  der  Beobachtung  taucht  man  die  Vorrichtung 
in  ein  grosses  Gefäss  mit  Wasser,  welches  genügend  erwärmt  ist,  um  das 
Aufsteigen  des  Quecksilbers  in  den  Bereich  der  Skala  zu  veranlassen  und 
liest  die  Quecksilberhöhon  ab,  sobald  sie  sich  durch  Rühren  und  Schüt- 
teln nicht  mehr  ändern.  Die  Einstellung  erfolgt  in  vorteilhaftem  Gegen- 
satz zu  ersterem  Verfahren  sehr  rasch  und  genau.  Eine  Bestimmung  der 
Temperatur  ist  nur  für  die  Baromoterkorrektion  erforderlich  und  braucht 
nicht  sehr  genau  zu  sein. 

Die  nachfolgenden  Resultate  mögen  zeigen,  dass  auf  diese  Weise 
brauchbare  Zahlen  erhalten  werden  können. 

Versuche.    Temperatur  Sii-'J". 


ÄÜier 

(/■) 

Gefunden 

-"— » 

Äthylbeuzoat 

10-36 

841-1  mra 

45-5  mra 

142 

150 

„ 

13 

81 

821 

5   ., 

59 

5  ., 

141 

Benzoesäure 

7 

333 

842 

3   „ 

3!) 

0  „ 

117 

122 

Kampfer 

7 

034 

853 

8    „ 

29 

0  - 

153 

152 

Anilin 

7 

238 

035 

s   ., 

52 

5  „ 

85-3 

93 

7 

945 

844 

s   ,. 

47 

5  ., 

105 

Naphtalin 

16 

58 

796 

6   „ 

89 

5  „ 

109 

128 

Im  Laufe  der  Zeit  hat  sich  aber  herausgestellt,  dass  auch  bei  diesem 
Verfahren  grobe  Täuschungen  möglieh  sind.  Eine  Hauptschuld  trägt  da- 
ran das  grosse  Absorptionsvermögen  des  Äthers  (Schwefelkohlenstoff  und 
Chloroform  verhalten  sich  ähnlich)  für  Luft. 

Druckschwankungen  dea  Äthers  infolge  von  Gasgehalt. 
Beobachtungstemperatur  3S-2".     Als  Druck  ist  des  bequemeren  Vergleichs 
halber  nur  der  Überdruck  über  den  normalen  Barometerstand  angegeben. 

I)  Reinster  über  Natrium  destillierter  Handelsäther  aus   einer  zehn 

Liter  fassenden  nahezu  gefüllten  Flasche 97 

ia)  Derselbe  nach  raehrstilndiger  Berührung  mit  viel  Luft      ...     102 


Hosted  by 


Google 


StudieD  zur  Praxis  der  BestimmnDg  des  Molekulargewichts  etc.  537 

U    Ith      I  f      h     b      Ä  t     in  d    tilliert,  in  mm 

1    l     kt                                     84 

74-5 

3                                                  73-5 

4                                                  78-5 

IIa)  Na  ]i  15  t    d  g  m  S  h  t  r  Luftzutritt. 

1   F  ak    n                                  105 


III)  F    k         2        h      httäg  g  ra  A  fbewahren 9? 

JII  )  N    h  B  li     dl     g   m     N        mdraht  in   der  Kälte,    wodurch 
H    h         h    b  Id        der  aufhörende  Gasentwicklung 

1     t       d  Ö8 

IIIbNhi        4kh  d'Vl     lererkalten  bei  Luftaiischluss  .      53 

Seh  t  Ik  bl  t  ff  hl  f  rm  4.  ton  werden  in  ihren  Drucken  ganz  ähn- 
lich dur  h  L  ftg  h  It  b       ii 

Dei  Luttgehalt  andeit  sich  &o  leicht,  dass  einige  Geschicklichkeit 
dazu  gehört,  m  beide  Vaporimeter  hei  Einfüllung  desselben  lufthaltigen 
Äthers  einen  gleichen  Quecksii beistand  zu  erzielen.  Noch  schwieriger  ist 
dies  aber  bei  teilweise  oder  ganz  durch  Kochen  von  Luft  befreitem,  unter 
Luftabfichluss  erkalteten  Äther  zu  erreichen,  so  dass  von  dessen  Anwen- 
dung ganz  abgesehen  werden  muss. 

Da  heim  Auskochen  von  Äther  in  der  Barometerleere  derselbe  während 
des  Ahkühlens  mit  der  ausgetriebenen  Luft  in  Berührung  bleibt,  ist  auch 
bei  dem  ersteren  Verfahren  au  deren  vollkommene  Beseitigung  nicht  zu 
denken.  Der  Einfluss  lässt  sich  aber  dort  durch  Vergrösserung  des  Dampf- 
volumens herabmindern, 

n.    Beatimmung  der  Dampfdrücke  durch  Wagung. 

Um  einer  Beeinflussung  der  Messungen  durch  den  Luftgelialt  des 
Lösungsmittels  sowohl,  als  auch  durch  eine  Änderung  der  Oberrtachen- 
konzentration  aus  dem  Wege  zu  gehen,  habe  ich  mich  der  insbesondere 
unter  W.  Ostwaids  Leitung^)  ausgebildeten  Methode  zugewandt,  nach 
welcher,  statt  einer  direkten  Messung  der  Dampfdrücke,  die  an  ein  be- 
stimmtes Volumen  Luft  bei  bekannter  Temperatur  und  bekanntem  Baro- 
meterstande abgegebenen,  den  Dampfdrucken  proportionalen  Dampfmengon 
durch  Wägungen  ermittelt  werden. 

')  J.  Walker,  diese  Zeitschr.  2,  602;  vergl.  auch  Tammann,  Wied.  Ann. 
33,  322  und  dieee  Zeitscbr.  2,  436. 


Hosted  by 


Google 


538 


E.  Beckmann 


Inzwischen  ist  durch  Will  und  Bredig^)  das  Verfahren  in  ähnlicher 
Form,  wie  es  im  Oatwaldschen  Lahoratorium  von  Walker  für  wässe- 
rige Lösungen  benutzt  wurde,  mit  gutem  Erfolg  für  alkoholische  Lö- 
sungen zur  Anwendung  gekommen.  Versuche  mit  Äther  scheiterten  an 
nicht  näher  angegebenen  theoretischen  wie  praktischen  Schwierigkeiten. 

Da  dies  Verfahren  den  Bedürfnissen  des  Laboratoriums  noch  nicht 
völlig  gerecht  zu  werden  schien,  wurde  es  für  ätherische  Lösungen  in  der 
folgenden  Weise  abgeändert. 

Nachdem  der  im  Wasserbade  andauernd  auf  etwa  60°  erwärmte  Kolben 
Ä  (Fig.  3)  hei  geschlossenem  Hahn  B  an  der  Wasserluftpumpe  evakuiert 


ist,  bis  das  Qiioi'ksilbor  des  Mitnometers  C  e 
Fig.  3. 


bestimmte  Marke  erreicht 
hat,  schliesst  man 
die  Luftpumpe  durch 
den  Hahn  D  ab  und 
fügt  unter  Dichtung 
mit  etwas  sjrupdicker 
Phosphorsänre  das 
mit  Lösungsmittel  — 
Äther  —  beschickte 
tarierte  Kölbchen  E 
wird  in 


Apparat  zur  Beatimi 


impfaiucke  durch  WSgun 


einem  grossen  Uetass 
mit  Wasser  auf  eine 
bequem  völlig  kon- 
stant zu  haltende 
Temperatur  von  15* 
bis  20'  gebracht  und 
mit  dem  evakuierten 
Teile  des  Apparats  in  Verbindung  gesetzt.  Wenn  sich  der  Stand  des  Ba- 
rometers nicht  mehr  ändert,  wird  die  Temperatur  dos  Kölbchens  auf 
^/loo  Grad  genau  abgelesen  und  nach  Schliessen  des  Hahns  B  sein  Ge- 
wichtsverlust bestimmt. 

Nach  Verdrängung  des  im  Apparat  vorhandenen  Ätherdampfes  durch 
trockene  Luft,  lasst  man  unter  den  gleichen  Verhältnissen,  insbesondere 
der  gleichen  Temperatur  (deren  genaue  absolute  Höbe  nicht  in  Betracht 
konmit),  Äther  aus  der  zu  untersuchenden  Lösung  abdunsten. 

Um  sichere  Resultate  zu  erhalten,  erwies  es  sich  als  zweckmässig, 
das  Kölbchen  mit  Äther  bezw.  ätherischer  Lösung  vor  dem  eigentlichen 
Versuch  einmal  zu  evakuieren. 

')  Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Gea.  22,  1084.  1889. 


Hosted  by 


Google 


Studien  zur  Praxis  der  Bestimmung  des  Molekulargewichts  etc.  i 

Temperatur  von  A  ungefähr  48". 

Manometerstand  nach  dem  Evakuieren  720  mm  bei  16°  Lufttemperatur. 

Temperatur  des  Kölbchens  jS  17-35". 


Gewlohteveiiust 
sprechend  / 


Kampfer 
Äthjlbenzoat 


1-5754 
■  im  Mitt«! 


11-87 


141 


150 


Nebenher  mag  erwähnt  sein,  dass  man  bei  Kenntnis  des  Volumens 
von  A  und  des  Manometer-  wie  Barometerstandes  neben  dem  Gewicht 
der  verdunsteten  Substanz  über  alle  Daten  zur  Berechnung  ihrer  Dampf- 
dichte verfügt. 

m.   Sestimmung  des  Molekulargewichts  aus  Siedepunktserhöhungen. 

Alle  oben  besprochenen  Verfahren  zur  Bestimmung  des  Molekular- 
gewichts werden  fast  in  jeglicher  Beziehung  bei  weitem  iibertroffen  durch 
die  nun  abzuhandelnde  Siederaethode.  Bei  einer  siedenden  Flüssigkeit 
fällt  der  aus  einem  Luftgehalt  sich  leicht  herleitende  Fehler  von  selbst 
fort,  auch  sorgt  die  Dampfbildung  am  wirksamsten  für  eine  stete  Durch- 
mischung  und  damit  für  eine  Ausgleichung  von  Konzentrationsunterschie- 
den. Die  inissliche  Anwendung  von  Quecksilber  wird  vermieden  und  in 
kürzerer  Zeit  lassen  sich  zuverlässigere  Resultate  erreichen. 

Anstatt  bei  gleicher  Temperatur  die  verschiedenen  Dampfdrücke  oder 
die  ihnen  proportionalen  Dampfmengen  zu  ermitteln,  erscheint  es  auch 
angängig,  die  verschiedenen  Temperaturen  zu  bestimmen,  bei  welchen 
Lösungsmittel  und  Lösung  den  gleichen  Dampfdruck  aufweisen.  Am 
bequemsten  wählt  mau  diesen  gleich  dem  in  kurzen  Zeiträumen  ge- 
nügend konstanten  Atmosphärendruck,  das  heisst:  bestimmt  die  Tempera- 
turen, bei  welchen  Lösungsmittel  und  Lösung  sieden.  Je  mehr  bei  der 
Siedetemperatur  des  Lösungsmitteis  dessen  Dampfdruck  durch  Auflösung 
einer  Substanz  vermindert  wird,  desto  mehr  muss  man  die  Temperatur 
steigern,  um  den  höhern  Druck  und  das  Sieden  wieder  herzustellen.  Für 
unsere  Zwecke  darf  angenommen  werdeji,  dass  zwischen  Dampfdruckvor- 
minderung und  Siedepunktserhöhung  Proportionalität  besteht. 

Bereits  1878  ist  von  Raoult  (a.  a.  0.)  auf  die  MögUchkeit  hinge- 
wiesen worden,  die  Dampfdruckverminderungen,  welche  das  Wasser  durch 
aufgelöste  Salze  erfährt,  aus  den  Siedepunktserhöhungen  abzuleiten.  Für 
die  Ermittelung  von  Molekulargewichten  ist  aber  bis  jetzt  die  Bestim- 
mung von  Siedepunktserhöhungen  ohne  jede  Anwendung  gebHebcn. 


Hosted  by 


Google 


540  E.  Becliinann 

Raoult  stellt  nocb  in  seiner  jüngsten  Arbeit  (1889)  die  barome- 
trisclie  Methode  über  die  Siedemethode  und  abgesehen  von  eiaigen  vor 
nunmebr  elf  Jahren  veröffentlichten  Zahlen,  welche  er  als  Mittelwerte  der 
nach  beiden  Methoden  gewonnenen  Resultate  bezeichnet,  sind  weder  von 
ihm  nocb  Änderen  Belege  für  die  Siedemothode  mitgeteilt  worden.^) 

Der  Verwendung  dieses  Verfahrens  steht  die  allbekannte  Schwierig- 
keit im  Wege,  genaue  Siedepunktsbestimmungen  beim  Eintauchen  des  . 
Thermometers  in  die  Flüssigkeit,  welches  bei  Lösungen  notwendig  ist,  zu 
bestimmen.  Siedeverzüge,  Wärmestrahlung  und  Ausbildung  von  wärmeren 
und  kälteren  Strömungen  beeinflu^en  das  Thermometer  in  hohem  Masse. 
Je  nachdem  man  zum  schwachen  oder  lebhaften  Siede»  erhitzt,  sind  die 
Temperaturangahen  bis  zu  Graden  verschieden  und  auch  bei  gleichmässi- 
gem  Erhitzen  zeigt  aicb  ein  Auf-  und  Niederscbwaidien  des  Quecksilber- 
fadens bis  zu  Decigraden.  Diese  tJbelstände  vergrössern  sich  noch,  wenn 
die  Flüssigkeit  zu  sogenanntem  Stossen  neigt, 

Behufs  Erreichung  eines  regelmässigen  Siedens  hat  Raoult  zunächst 
vorgeschlagen,  von  eingeführten  Elektroden  aus  eine  geringe  Gasentwicke- 
lung zu  unterhalten,  kürzlich  aber  empfohlen,  das  Therraometergefäss  mit 
Palladiumdraht  zu  umwickeln,  welcher  frisch  mit  Wasserstoff  beladen  ist. 

Beide  Mittel  vermögen  wenig  zu  leisten,  wie  aus  den  grossen  Tem- 
peraturänderungen bei  Änderimg  der  Wärmezufuhr  leicht  ersichtlich  wird. 
Im  zweiten  Falle  ist  es  noch  besonders  miaslicb,  dass  die  Gasentbindung 
bald  naehlässt  und  nach  Raoults  eigenen  Angaben  schon  nach  20  Minu- 
ten erlischt.  Auch  die  gewöhnlichen  Siedeerleichteningen ,  Durchleiten 
eines  schwachen  Gasstromes,  Raubätzen  des  Siedegefässes,  Einwerfen  voti 
Metall,  porösem  Thon,  Speckstein,  fuhren  nicht  zu  brauchbaren  Resultaten. 

Vermeidung  des  Stossens.  TJm  zunächst  das  in  manchen  Fällen 
80  störende  Stossen  zu  beseitigen,  welches  durch  eine  plötzliche  reichliche 
Dampfbildung  an  der  überhitzten  Heizfläche  veranlasst  wird,  empfiehlt 
sich  die  Anbringung  einer  oder  mehrerer  die  Wärme  besser  leitender 
Stellen  im  Boden  des  Siedegefässes.  Für  den  vorliegenden  Zweck  eignet 
sich  besonders  die  Durchführung  eines  dicken  Platindrahtes  mit  Hilfe  von 
Einschmelzglas.  Das  Sieden  findet  dann  bloss  von  den  durch  bessere 
Wärmeleitung  stärker  erhitzten  Stellen  aus  und  zwar  unter  Bildung 
kleiner  Dampfblasen  ganz  gleichmässig  statt. 

Temperaturregulierung  durch  Anwendung  von  Asbest.  Ge- 
gen den  Einfluss  von  Uberhitzungen ,  Wärmestrahlungen  und  Wärme- 
strömungen  wird  das  Thermometer  insbesondere  beim  Arbeiten  mit  Äther 

1)  Vergl.  auch  Will  und  Bredig  a.  a.  0. 


Hosted  by 


Google 


5  Molekulargewichts  etr.  54I 

und  ätherischen  LöauDgen  in  sehr  hohem  Masse  geschützt  durch  eine 
Umbüiiung  seines  Gefässes  mit  Asbest.  Vorteilhaft  bedient  man  sich  des 
käuflichen  Asbestgewebes,  welches,  mit  Platindraht  oder  Biudfadeu  um 
das  Gefäss  befestigt,  Hülsen  giebt,  die  beliebig  oft  verwendet  werden 
können.    Mit  der  Dicke  der  Asbestschicht  steigert  sich  die  Wirkung. 

Schon  bei  einfacher  Umhüllung  stellt  sich  die  Temperatur  sehr  kon- 
stant ein  und  erhält  sich  Stunden  hindurch  fast  unverändert.  Lässt  mau 
30  g  bis  40  g  Äther  im  Glaskolben  am  Rückflusskühler  auf  einer  Asbest- 
schale zunächst  vermittelst  einer  sogenannten  Sparflamrae,  sodann  bei 
voller  Flamme  eines  Bunsenbrenners  sieden,  so  steigt  die  Temperatur  im 
letzteren  Falle  um  kaum  '/^o  Grad.  Bei  doppelter  Umhüllung  mit  Asbest 
wird  diese  Steigerung  nur  ein  paar  Hundertstelgrade  betragen. 

Die  Wirksamkeit  des  Asbests  hört  auf,  sobald  die  ihn  umgebende 
Flüssigkeit,  wenn  auch  nur  vorübergehend,  aus  dem  Sieden  kommt.  Durch 
Austrocknen  au  der  Luft  oder  durch  Ausglühen  wird  er  wieder  belebt. 

Offenbar  ist  die  Verwendbarkeit  des  Asbests  in  seinem  Luftgehalt 
begründet.  Die  sich  bildenden  Luftbläsehen  worden  zu  Ausgangsstellen 
füi'  die  Entstehung  von  Dampfbläschen,  welche  nach  den  innnereu  Schich- 
ten des  Asbestmantols  hin  die  Temperatur  immer  mehr  auf  den  wahren 
Siedepunkt  herabdrücken.  Bei  Abkühlung  der  Flüssigkeit  unter  den 
Siedepunkt  löst  sich  sofort  die  an  den  Siedestellen  vorhandene  geringe 
Luftmenge  auf  und  damit  ist  die  Wirkung  vernichtet.  Möglich  auch, 
dass  nach  stundenlangem  Sieden  die  Luftbläscheu  ganz  durch  Äther- 
dampf ersetzt  sind,  der  nun  seinerseits  die  Dampfbildung  von  den  ein- 
mal vorhandenen  Siedestellen  aus  erhalt,  bis  er  sich  durch  Abkühlen 
kondensiert. 

Andere  flächenreiche  Materialien,  wie  Glaswolle,  Watte,  Papier, 
Schwamm  u.  s.  w.  können  den  Asbest  in  keiner  Weise  ersetzen,  Meer- 
schaum und  ähnliche  nicht  mit  Vorteil. 

Durch  Heranziehung  der  angegebenen  Mittel  ist  es  möglich,  Siode- 
punktserhöhungen  sehr  genau  zu  bestimmen.  In  dem  weiter  unten  zu 
beschreibenden  Siedekölbchen  erhitzt  man  am  Rückflusskühler  zunächst 
reinen  Äther  zum  Sieden,  bis  die  Temperatur  konstant  geworden  ist,  bringt 
sodann  die  zu  prüfende  Substanz  zur  Auflösung,  unter  der  Vorsicht,  da- 
durch das  Sieden  nicht  zu  unterbrechen  und  beobachtet  die  eintretende 
Temperatursteigerung, 

Da  innerhalb  der  Äsbestschicht  ein  Ausgleich  der  Konzentration  nicht 
sofort  erfolgt,  dauert  das  letzte  Ansteigen  der  Temperatur  etwa  15  Mi- 
nuten bei  einfacher,  etwa  30  bis  40  Minuten  bei  doppelter  Asbesthülle. 

Natürlich  wird  man  unter  anderm  schon  aus  Rücksicht  auf  den  nicht 


Hosted  by 


Google 


642 


£.  Beckmann 


gari7,  unveräiiderlicben  Atinosphärendruck  den  Versuch  nicht  ohne  Not  in 
die  Länge  ziehen  und,  wenn  es  angeht,  die  einfache  Hülle  wählen. 

Eine  Reihe  von  Versuchen  hat  nun  gezeigt,  dass  es  nicht  bei  allen 
Substanzen  in  gleichem  Masse  leicht  gelingt,  richtige  Zahlen  zu  erhalten. 
Während  z.  B.  Naphtalin,  Kampher,  Äthylbenzoat,  Anilin  u.  a,  schon  bei 
einfacher  Hiillo  wiederholt  normale  Werte  lieferten,  musste  zur  Erlan- 
gung derselben  bei  den  Dioxybenzolen ,  der  Pyrogallus 
Benzoesäure,  dem  Benzophenon  u.  a.  eine  doppelte 
wandt  werden. 

Versuche  über  die  Ursache  des  verschiedenen  Verhaltens  der  Ver- 
bindungen haben  gezeigt,  dass  auch  bei  einfacher  Asbesthülle  die  Bestim- 
mung sicher  gelingt,  wenn  man  dem  Asbest  durch  ein  Diaphragma  von 
Platindrahtneta  zu  Hilfe  kommt,  welches  die  von  der  Heizfläche  aufstei- 
gende wärmere  Strömung  vom  Thermometer  abhält.  Den  in  dieser  Zeit- 
schrift (3, 607)  schon  mitgeteilten  Resultaten  will  ich  nur  wenige  hinzufügen. 


Gewöhnlicher  Atmosphärendruck 

755- 

762  mm 

lekülare  Erhöhung  = 

=  2P.') 

.1™!^; 

Sied.p„..t,- 

molekulare 

Gefündeaea 
HolekuUr- 

NormaJwert 

"    "\th.r 

^ 

Erhöhung 

gewlcbt 

Reaorcin 

1-817 

0-340 

20  .ÖS 

112 

110 

2-067 

0 

377 

20 

06 

115 

„ 

2-129 

0 

399 

20 

62 

112 

„ 

„ 

1.835       j       0 

356 

21 

34 

108 

,_ 

l-fl42       !       0 

315 

20 

43 

129 

12G 

Saiicylaäure 

1-35         1       0 

215 

21 

98 

132 

138 

2-99         \       0 

481 

22 

20 

131 

„ 

4-66         ''■       0 

740 

21 

91 

132 

Benzophenon, 

2-14         :       0 

270 

20 

14 

190 

182 

durch  Deatillation  in 

i 

die  Modifikation  voo 
verwandelt 

(Gewöhnlic 
denselben 

lesB 

(Verte 

nzophei 
1,  vergl 

on  von 
a.  a- 

48»  Schmelzpunkt  führt  zu 

3.) 

Temperaturregulierung  durch  Anwendung  von  Füllmate- 
rial. Eine  Ersetzung  des  oben  angewandten  Drahtdiaphragmas  durch 
mehrere  derselben  hat  ermöglicht,  den  Asbest  ganz  fortzulassen  und 
schliesslich  ist  an  Stelle  der  Drahtnetze  mit  Vorteil  eine  Schicht  grob- 
kömigen  Füllmateriales  (Perlen,  Granaten)  getreten.  Die  von  der  Siede- 
erleichterung aus  gleichmässig  aufsteigenden  überhitzten  Dampfblasen 


')  Siehe 


Hosted  by 


Google 


stildien  zur  Praxis  der  Bestimmuiig  des  Molekulargewichts  ütc.  543 

kommen  beim  Passieren  der  Füllscliicht  reiclilicli  mit  der  Lösung  in  Be- 
rührung und  geben  mehr  und  mehr  von  der  überschüssigen  Wärme  zur 
Dampfentwickelung  ab.  Auf  die  Leitfähigkeit  des  Füllmaterials  für  Wärme 
kommt  es  nicht  wesentlich  an,  da  schlecht  leitende  Glasperlen  ebensogut 
wirken,  wie  solche  aus  Schmelzglas  oder  aus  metallischem  Silber.  Auch 
die  Form,  ob  rund  oder  eckig,  ist  nicht  von  Belang:  ebensowenig  bedingt 
es  einen  merklichen  Unterschied,  ob  innerhalb  gewisser  Grenzen  kleinere 
oder  grössere  Perlen  verwendet  werden. 

Vorzugsweise  benutze  ich  seit  längerer  Zeit  die  überall  leicht  beschaff- 
baren Tariergranaten,  nachdem  dieselben  durch  Auslesen  und  Behandeln 
mit  konzentrierter  Salzsäure  gereinigt  worden  sind,  oder  auch  massive 
farblose  Glaskügelchen  von  etwa  3  mm  Durchmesser. 

Dieselbe  Unempfindbchkeit  des  Thermometers  gegenüber  grossen 
Temperaturunterschieden  der  HeizHäche,  welche  eine  dicke  Schicht  von 
Asbest  garantiert,  wird  durch  kein  Füllmittel  erreicht.  Allzu  grosse  Dich- 
tigkeit desselben  fuhrt  zu  einer  stärkeren  Uberhitzung  der  sich  entwickeln- 
den Dämpfe  und  aus  gleichem  Grunde  wird  auch  durch  eine  Vergrösse- 
rung  der  Schicht  über  eine  gewisse  Höhe  hinaus  hier  nicht  viel  gebessert. 

Bei  Beobachtung  gewisser  Vorsichtsmassregeln  kann  man  aber  auch 
mit  Füllmitteln  sehr  leicht  völlig  sichere  Resultate  gewinnen. 

Vor  dem  Asbest  bieten  die  Füllmittel  den  Vorzug,  dass  sie  erstens 
infolge  eines  rascheren  Ausgleichs  der  Konzentration  sehr  schnelle,  von 
Änderungen  des  Atmosphärendrucks  kaum  noch  beeinfiusste  Bestimmungen 
ermöglichen,  zweitens  auch  dann  richtige  Werte  liefern,  weiui  die  Flüssig- 
keit einmal  aus  dem  Sieden  kommt  und  drittens  unbegrenzt  und  unzwei- 
felhaft für  alle  in  Betracht  kommenden  Lösungsmitte!  brauchbar  sind. 

IV.  Ausführliohe  Bescbreibm^  des  für  das  Laboratorium  geeignetsten 

Verfahrens.') 
Einrichtung  und  Beschickung  des  Apparates,  Als Sicdegefäss 
dient  das  abgebildete  Kölbchen  Ä  (Fig.  4),  welches  am  Boden  mit  der 
beschriebenen  Siedeerleichterung  s  versehen  und  dreifach  tubuliert  ist. 
Man  giebt  in  dasselbe  bis  etwa  zur  halben  Höhe  das  Füllmittel,  zum  Bei- 
spiel Granaten,  befestigt  mittelst  Kork^)  in  dem  weiteren  Röhrenansatz 
das  Thermometer  so,  dass  es  die  Granaten  fast  berührt,  im  mittleren  Tu- 
bus 6  das  Rückfiussrohr  B  in  der  Weise,  dass  das  Dampfloch  d  als  der 

')  Al!e  beschriebenen  und  erwähnten  Vorrichtungen  können  durch  die  hie- 
sige Firma  F.  0,  R.  Goetze  bezogen  werden. 

')  Statt  der  Korke  lassen  sich  erforderlichen  Falls  leicht  Glasschlüsse  ver- 
wenden. 


Hosted  by 


Google 


544 


E.  Beckmaon 


Fig.  4. 


Weg  für  die  Dämpfe  zum  Kühler  frei  bleibt  unil  das  untere  Ende  des 
Rohres  noch  etwa  1  cm  von  den  Granaten  absteht,  damit  nicht  später 
durch  Aufsteigen  von  Dampfblasen  das  Ausfltessen  von  Flüssigkeit  behin- 
dert wird.  Weiterhin  hat  man 
durch  Drehung  des  Rückfluss- 
rohres um  seine  Axe  dafür  zu 
sorgen,  dass  es  weder  in  un- 
mittelbarer Nähe  des  Thermo- 
meters mündet,  noch  auch  das 
zum  Einbringen  von  Substanz 
bestimmte  Rohr  C  versperrt. 

So  vorgerichtet  und  mit 
Korken  verschlossen,  wird  der 
Apparat  in  ein  Beeherglas  ge- 
hängt, bis  auf  Decigramme  oder 
Centigramme  genau  tariert  und 
mit  so  viel  Lösungsmittel  be- 
schickt, bis  das  Thermometerge- 
fäas  ganz  eingetaucht  ist.  Die 
Flüssigkeit  wird  dann  in  dem 
erweiterten  Teil  des  Kölbchens 
stehen  und,  wie  es  für  die  Er- 
haltung einer  möglichst  gleich- 
massigen  Konzentration  wün- 
schenswert erscheint,  das  untere 
Ende  des  Rückflussrohres  be- 
decken. Nachdem  auch  das  Ge- 
wicht des  eingefüllten  Lösungs- 
mittels festgestellt  ist,  schiebt 
man  um  das  Kölbchen  samt  dem 
unteren  Teil  der  Röhren  einen 
Mantel  von  Asbestgewebe  M, 
welcher  den  Boden  frei  lässt, 
oben  aber  mit  Watte  ausgestopft 
wird  und  giebt  der  Vorrichtung 
die  aus  der  Zeichnung  ersichtliche  Aufstellung  an  dem  durch  ein  Chlor- 
caleiumrohr  geschützten  Soxhletschen  Kugelkühler.  Das  Kölbchen  rulit 
auf  einer  Asbestplatte.  Behufs  einer  gleichmässigen  Erwärmung  und  zum 
Schutz  der  oberen, Teile  des  Apparates  gegen  Hitze  ist  über  der  Heiz- 
platte in  geringem  Abstände  zur  Herstellung  einer  Luftschicht  eine  zweite 


Apparat  für  die  Sied! 


Hosted  by 


Google 


Studien  zur  Praxis  der  Bestimmung  des  Molekulargewichts  ctr.  545 

1  angebracht,  welche  einen  Ausschnitt  für  den  Boden  des 
i  besitzt.*) 

Erhitzung.  Als  Wärmequelle  verwendet  man  für  leichtflüchtige  Fliig- 
i,  wie  Äther  und  Schwefelkohlenstoff,  die  spitze  leuchtende  Flamme, 
welche  ein  Bunsenbrenner  nach  entfernter  Brennerröhre  liefert;  für  höher 
siedende  Substanzen,  wie  Alkohol,  Benzol,  Essigsäure,  kommt  die  nicht- 
leuchtende Bunsenflamme  zur  Anwendung.  Eine  besonders  reichliche 
Wärmezufulir  verlangen  wässrige  Flüssigkeiten.  Behufs  besseren  Zusam- 
menhaltens der  Wärme  ersetzt  man  hier  die  Heizplatte  durch  eine  flache 
Asbestschale,  auf  welche  die  Schutzplatte  direkt  aufgelegt  wird. 

Wenn  auch,  wie  erwähnt,  durch  Füllmittel  die  Siedepunktsbestim- 
mungen nicht  ganz  unabhängig  von  der  zugeführten  Wärmemenge  werden, 
so  lässt  sich  doch  dieser  Nachteil  gegenüber  der  Asbesthülle  dadurch  aus- 
gleichen, dass  man  weniger  überschüssige  Warme  zuführt  und  die  Flüssig- 
keit nur  eben  im  Sieden  erhält  —  eine  Torübergehende  Unterbrechung 
des  Siedens  beim  Einführen  der  zu  lösenden  Substanz  ist  ja  hier  ohne 
Nachteil. 

An  der  Erwärmung  des  Rückflussrohres  und  durch  die  Tropfenbil- 
dung am  Kühler  lässt  sich  der  Grad  des  Siedens  bequem  erkennen.  Man 
richtet  das  Erhitzen  im  allgemeinen  so  ein,  dass  zwar  das  Rückflussrohr 
von  Dämpfen  erfiillt  ist,  diese  aber  nur  in  dem  Masse  in  den  Kühler  auf- 
steigen, dass  je  nach  der  Flüchtigkeit  alle  5  bis  10  bis  15  Sekunden  oder 
noch  seltener  ein  Tropfen  abfällt.  Man  wird  finden,  dass  alsdann  das 
Thermometer  in  reinem  Lösungsmittel  und  dessen  Dampf  dieselbe  Tem- 
peratur anzeigt. 

Bei  dem  besonders  schwer  zu  verdampfenden  Wasser  erkennt  man 
ein  genügendes  Erhitzen  besser  daran,  dass  die  mit  mangelhaftem  Sieden 
verbundenen  kloinen  Teraperaturschwankungen  aufhören.  Die  Siedetem- 
peratur ist  hier  erreicht,  wenn  die  heissen  Dämpfe  in  den  sichtbaren  Teil 
des  Rückflussrohres  aufzusteigen  beginnen.^) 

Der  Soxhletsche  Metallkühler,  welcher  beim  Arbeiten  mit  Aabest- 
hüUe  insbesondere  wegen  seiner  intensiven  Wirkung  Verwendung  findet, 

')  Wenn  die  Heizstelle  schadhaft  zu  werden  beginnt,  legt  man  Stückchen 
Asbestpftpier  auf. 

")  Dass  von  dem  zur  Sie  de  er  leichterung  eingeschmolzenen  Platindraht  aus 
sich  hei  stärlterem  Erhitzen  Sprünge  ins  Schraelzglas  bilden,  ist  nie  beobachtet 
worden.  Auch  vom  Schmelzglas  nach  dem  gewöhnlichen  Eolbenglas  entstehen 
lUase  erst  dann,  nachdem  lange  Zeit  mit  hoher  siedenden  Lösungsmitteln  gearbeitet 
worden  ist.  Die  Dauer  der  Siedegefilsse  wird  bedeutend  erhöht,  wenn  man  die 
Umgebung  des  Platindrahts  durch  Belegen  mit  etwas  Glaswolle  vor  einem  Ritzen 
durch  das  anschlagende  Füllmittel  bewahrt. 

Zeitichrlft  f.  physlk.  Chemie.  IV.  35 


Hosted  by 


Google 


5i6  E.  Beckmann 

sich  übrigens  auch  durcli  grosse  Handlichkeit  und  Dauerhaftigkeit  sehr 
empfiehlt,  tann  hier  zumeist  durch  einen  Liehigschen  Glaskühier  ersetzt 
werden.  Dies  geschieht  in  allen  Fällen,  wo  die  Dämpfe  Metall  angreifen 
würden. 

Für  die  genaue  Einstellung  der  Flammenhöhe  ist  ein  Präzisionsgas- 
hahn zwar  nicht  notwendig,  aber  äusserst  bequem.  Der  Hahn  trägt  eine 
gezahnte  Kreisscbeibe,  welche  durch  eine  Schraube  ohne  Ende  gedreht 
wird.  Natürlich  erscheint  es  wünschenswert,  dass  während  des  Ver- 
suchs die  Flammenhöhe  sich  nicht  wesentlich  ändert.  Dieserhalb  wird 
der  Brenner  mit  Schornstein  versehen,  etwaige  Zugluft  durch  einen  Schirm 
abgehalten  und  eine  grössere  Änderung  des  Gasdruckes  vermieden.  Mit 
Rücksicht  auf  die  Zunahme  des  Druckes  in  der  Leitung  am  Nachmittag 
und  Abend  wird  man  die  Bestimmungen  gern  Vormittags  ausführen.  Der 
Einfluss  des  Gasdrucks  lässt  sich  etwas  herabmindern,  wenn  man  durch 
Zusammenpressen  des  Zuleitungsschlauches  mit  einem  Quetschhahn  den 
Druck  der  Leitung  zum  grossen  Teil  fortnimmt.  Besonders  beim  Arbeiten 
mit  leichtsiedenden  Lösungsmitteln,  wie  Äther,  genügen  diese  Vorsichts- 


Grosse  Bequemlichkeit  und  Vorteile  bietet  besonders  für  schwer- 
siedende Flüssigkeiten  die  Anwendung  eines  Membran- Gasdruckregulators 
nach  S.  Elster.  Die  Flamme  wird  dadurch  von  den  Druekschwankungen 
in  der  Hauptleitung,  den  Zuckungen  heim  Wechseln  der  Kammern  des 
Gasmessers,  wie  auch  dem  wechselnden  Gasverbrauch  im  Laboratorium 
unabhängig.  Den  überschüssigen  Druck  der  Leitung  kann  man  hier  durch 
Verschieben  eines  Laufgewichts  leicht  nach  Belieben  beseitigen.  Auf  einen 
bestimmten  Gaskonsum  justierte  Regulatoren  sind  natürlich  nicht  an- 
wendbar. ^) 

Siedepunkt  des  Lösungsmittels.  Bei  der  Beobachtung  des  Siede- 
punkts des  Lösungsmittels  kommt  es  viel  weniger  darauf  an,  die  abso- 
lute Temperatur  kennen  zu  lernen,  als  eine  sichere  Grundlage  für  die  fol- 
gende Beobachtung  der  Siedepunktserhöhung  zu  gewinnen.  Für  die  Ver- 
suche eignet  sich  deshalb  das  bereits  bei  der  Gefriennethode  von  mir  mit 
Vorteil  verwendete,  bei  beliebiger  Teraperaturhöhe  brauchbare  Thermo- 
meter, dessen  Skala  mit  willkürlicher  Bezifferung  versehen,  aber  ia  Fünf- 
zigste] oder  Hundertstel  genaue  Celsiusgrade  geteilt  ist. 

Um  ein  Arbeiten  mit  thunlichst  geringen  Fiüssigkeitsmeugen  zu  er- 
mÖghchen  und  das  Thermometer  bis  360"  bequem  brauchbar  zu  machen, 

')  Präziaionshalin  und  Gaedruckregulator  können  im  Laboratorium  so  viel- 
seitige und  wertvolle  Dienste  leisten,  dass  deren  Anschaffung  bei  weitem  nicht  nur 
fQr  die  in  Rede  stehende  Methode  gemacht  wird. 


Hosted  by 


Google 


Studien  zur  Praxis  der  Bestimmung  des  Molekulargewichte  etr.  547 

habe  ich  eine  Verkleinerung  des  Quecksilbergefässes  angestrebt.  Der  hie- 
sige Glastechniker  Herr  F,  0.  R.  Götze  fertigt  jetzt  zuverlässige,  bei  allen 
Temperaturen  gleich  gut  anwendbare  Thermometer,  welche  bei  bequemer 
Fiinfzigstelgradteilung  ein  Queckaübergefäss  von  nur  17  mm  Länge  und 
6  mm  Durchmesser  besitzen.^) 

Bekanntlich  erhält  man  leicht  kloine  Abweichungen  in  den  Angaben 
eines  Thermometers,  wenn  auf  dieselbe  Temperatur  das  eine  Mal  erwärmt, 
das  andere  Mal  abgekühlt  wird.  Aus  diesem  Grunde  emptiehlt  es  sich, 
die  Ablesungen  immer  nach  einem  Ansteigen  des  Quecksilberfadens  vor- 
zunehmen. Hat  man  das  Lösungsmittel  behufs  Zeiterspai'nis  mit  grosser 
Flamme  ins  Kochen  gebracht,  so  wird  durch  kurzes  Entfernen  derselben 
zunächst  etwas  unter  den  Siedepunkt  abgekübit  und  darauf  mit  ent- 
sprechend verkleinerter  Flamme  das  Sieden  wieder  hergestellt.  Zur  wei- 
teren Sicherung  der  Abiesuügen  dient  das  übliche  Anklopfen  des  Ther- 
mometers. 

Eine  Konstanz  ist  erst  erreicht,  wenn  die  Temperatur  sich  während 
5  Minuten  nicht  oder  doch  nur  um  ein  paar  Tausentstelgrade  ändert. 

Man  achte  darauf,  dass  das  auf  dem  Kühler  angebrachte  Chlorcal- 
ciumrobr  einen  Druckausgleich  leicht  gestattet  und  nicht  etwa  durch  An- 
ziehen von  Feuchtigkeit  verstopft  ist. 

Der  Tubus  zur  Aufnahme  des  Thermometers  soll  so  lang  und  weit 
sein,  daas  der  ganze  sogenannte  Stiel  des  Thermometers  von  den  Dämpfen 
erwärmt  wird.  Ein  weiterer  Tubus  ist  auch  für  spätere  bequeme  Entr 
leerung  des  Füllmittels  erwünscht. 

Einbringen  der  Substanz.  Die  zu  untersuchende  Lösung  wird 
durch  Einführen  des  betreffenden  Körpers  durch  den  Tubus  C  (Fig.  4)  in 
das  siedende  Lösungsmittel  hergestellt. 

Bei  der  Verlängerung  des  Tubus  bis  über  das  Niveau  der  Dämpfe 
im  Kühler  ist  ein  merklicher  Verlust  an  Lösungsmittel  beim  Öffnen  nicht 
zu  fürchten.  Am  höchsten  steigen  Wasserdämpfe  auf  infolge  ihrer  grossen 
Fähigkeit  gegen  Luft  zu  diffundieren  und  die  Wärme  zu  leiten. 

Zum  Eintragen  von  Flüssigkeiten  dient  die  schon  bei  der  Gefrier- 
methode angewandte,  aber  mit  entsprechend  längerer,  nicht  zu  enger 
Kapillare  versehene,  in  Figur  5  abgebildete  Pipette,  welche  zur  bequeme- 
ren Abschätzung  der  Substanzmenge  in  Kubikcentimoter  geteilt  wer- 
den kann. 

Man  füllt  dieselbe  nach  dem  Eintauchen  der  Kapillare  in  die  Flüasig- 


')  In  welchem  Masse  der  Gradwert  mit  der  Ahtrennung  grösserer  Meugen 
Qaecksilber  sich  ändert,  werde  ich  erst  später  mitteilen. 


Hosted  by 


Google 


548  ^-  Beckmann 

keit  vermittelst  Saugens  an  dem  durch  ein  Chiorcaleiurarobr  zu  schützen- 
den weiteren  Ende,  tariert,   entleert  die  wünschenswerte  Menge  in  den 
unteren    mit  Dampfen  erfüllten  Teil   des  Tubus   C 
'*'    ■  durch  Einblasen,  saugt  die  Flüssigkeit  aus  der  Ka- 

pillare zurück  und  wägt  wieder. 

Feste  Körper  verwendet  man  zweckmässig  in 
Form  von  Pastillen  mit  einem  Durchmesser  von  10 
bis  12  mm.  Dieselben  werden  in  bekannter  Weise 
durchZusammenpressen  der  trocknen  Pulver  erhalten.') 
Vor  einer  Verwechselung  der  Pastillen  schützt 
man  sich  durch  Nummerieren  mit  weichem  Bleistift. 
Locker  anhaftende  Teilchen  werden  darauf  vor  dem 
Wägen  mittelst  Pinsels  abgestäubt. 
EtnfBiipipettc  Flüssige  Und  feste  Körper  können  auch  mit 

Hilfe  des  abgebildeten  Ventileimerchens  (Fig.  6)  ein- 
geführt werden.    Nachdem  das  Eimerchen  auf  einem  durchbohrten  Kork 
tariert  und  die  Substanz  eingewogen  ist,  hängt  man  den  Platinhenkel  an 
einen  langen,  am  Ende  umgebogenen  Platindraht  und  lässt  die  Vorrichtung 
P]     g       ins  Lösungsmittel  gleiten.   Sobald  der  Glasstiel  das  Füllmittel 
berührt.  Öffnet  sich  das  Ventil. 

Dieses  Verfahren  findet  dann  Anwendung,  wenn  zähflüs- 
sige, halbfeste  oder  aus  anderen  Gründen  für  die  obige  Be- 
handlung nicht  geeignete  Substanzen  vorliegen.    Im  allgemei- 
nen wird  man  das  Einbringen  von  Glasflaachchon  in  das  Siede- 
gefäss  aus  nachher  anzugebenden  Gründen  gern  vermeiden. 
Ermittelung  der  Siedepunktserhöhung.  Durch  das 
Eintragen   der  Substanz   und  die    folgende   Auflösung  sinkt 
zunächst  die  Temperatur,  steigt  aber  alsbald  über  die  frühere 
Ablesung  hinaus,  um  nach  einiger  Zeit  wieder  konstant  zu 
Ventil-      werden.    Dauert  das  Ansteigen  länger  als  wenige  Minuten,  so 
etoerc  en     jgj.  ^jj^g  ^^^  langsames  Lösen  der  Substanz  zurückzufuhren. 
Die  Konstanz  wird  als  erreicht  angesehen,  wenn  binnen  3  bis  4  Minuten 
der  Stand  des  Thermometers  sich  nicht  oder  doch  nur  um  ein  paar  Tau- 
sendstelgrade  geändert  hat. 


')  Ganz  einfache  VoTrichtungen  hierzu  iiönnen  aus  der  schon  erwähnten 
Quelle  bezogen  werden.  Die  hiesige  Maschinenfahrik  Hennig  &  Martin  fertigt 
Pressen,  welche  die  HerBtellung  grösserer  Mengen  Pastillen  sehr  bequem  und  schnell 
ermöglichen. 

Die  Anwendung  von  Pastillen  empfiehlt  sich  manchmal  auch  für  die  Ge- 
fViermethode. 


Hosted  by 


Google 


Studien  zur  Pra:(is  der  Bestimmung  des  JIolekulargewichtB  etc,  549 

Wie  bei  der  Gefriermethode  ist  es  auch  hier  zweckmässig,  die  Be- 
stimmuDgeii  bei  verschiedenen  Konzentrationen  auszufuhren.  Nach  der 
ersten  Beobachtung  wird  sofort  neue  Substanz  zugefügt,  die  Siedeerhöhung 
bei  fler  neuen  Konzentration  beobachtet,  ein  drittes  Mal  Substanz  zuge- 
geben u.  s.  f.,  wie  dies  die  späteren  Bestimmungen  zeigen  werden.  Man 
beginnt  vielleicht  mit  0-3  g  bis  0-5  g  Substanz  und  O'l"  Erhöhung  und 
steigert,  soweit  die  Substanz  reicht  oder  es  überhaupt  wünschenswert 
erscheint. 

Ist  mehr  Substanz  eingeführt,  als  sich  zu  lösen  vermag,  so  folgt  auf 
das  Ansteigen  des  Thermometers  vielfach  ein  langsames  Zurückgehen. 
Aus  der  zunächst  übersättigten  Lösung  findet  eine  allmähliche  Wieder- 
ausscheidung von  Substanz  statt.  In  solchem  Falle  wird  mau  später  un- 
gelöste Substanz  am  Boden  des  Sicdegefässes  unterhalb  des  Füllmittels 
finden.  Das  Thermometor  giebt  die  beste  Auskunft  über 
5  während  des  Versudis  im  Innern  des  Apparates  vor  sich  gebt, 
und  ein  Einblick  in  denselben,  welcher  übrigens  durch  Einsehneiden  eines 
Fensterchens  in  den  Asbestmantel  leicht  gewonnen  werden  kann,  hat  des- 
halb nicht  viel  Wert. 

Beim  Arbeiten  mit  Ventileimerehen  kann  die  Konzentration  nicht  wie 
bei  den  anderen  Verfahren  beliebig  gesteigert  werden;  die  in  der  Flüs- 
sigkeit verbleibenden  Eimerchen  sind  der  Einfuhrung  neuer  Substanz 
bald  im  Wege. 

Auch  aus  einem  andern  Grunde  wird  man  fremde  Körper  in  dem 
Siedegefäss  nicht  unnötig  häufen.  Mit  der  Einfuhrung  einer  jeden  Sub- 
stanz ist  eine  Zunahme  der  Flüssigkeitssäule  im  Siedekölbchen  und  damit 
eine  Erhöhung  des  Durchschnittssiedepunktes  selbst  verbunden.  Aller- 
dings sind  die  daraus  entstehenden  Fehler  zu  gering,  um  für  gewöhnlich 
Berücksichtigung  zu  verdienen. 

Nimmt  eine  bei  760  mm  Druck  siedende  Äthersäule  um  1mm  zu,  so  ent- 
apricht  dies  einer  Siedeerhöhung  von  annähernd  O-OOS". 

Bei  dem  von  mir  angewandten  nicht  engen  Siedegefäss  ist  zudem 
durch  Erweiterung  des  oberen  Teils  eine  Erhöhung  des  Flüssigkeitsuiveaus 
noch  etwas  beschränkt. 

Barometerstand.  Bei  der  erreichten  kurzen  Versuehsdauer  kann 
der  Barometerstand  unbedenklich  als  konstant  angenommen  werden.  Ob 
etwa  während  einer  grösseren  Versuchsreihe  merkliche  Druckänderungen 
vorgekommen  sind,  wird  man  allerdings  gern  durch  die  Beobachtung 
kontrollieren. 

Beendigung  des  Versuchs.  Ist  die  letzte  Temperaturerhöhung 
abgelesen,  so  entfernt  man  die  Heizvorriehtung  samt  Asbestmantel  und 


Hosted  by 


Google 


550  E.  Beckmann 

lässt  das  Kölbcheii  am  Kühler  zunächst  in  der  Luft,  später  unter  Eintauchen 
in  Wasser  erkalten.  Nach  dem  Abnehmen  vom  Kühler  wird  nun  durch  eine 
wieeingangsauszuführendeWägungdiederBerechnung  zu  Grunde  zulegende 
Konzentration  bestimmt.  Bei  korrektem  Arbeiten  wird  das  Lösungsmittel 
nur  einige  Decigramme  weniger,  als  dessen  eingewogene  Menge  betragen. 

Die  angewandte  Substanz  kann  durch  Äbdunsten  des  Lösungsmittels 
vollkommen  wiedergewonnen  werden.  Um  die  letzten  Reste  derselben 
■von  dem  Füllmittel  zu  trennen,  wird  dasselbe  in  dem  bekannten  Soxhlet- 
schen  Apparat  mit  ein  wenig  Lösungsmittel  extrahiert. 

Berechnung.  Raoult  hat  vorgeschlagen,  naeh  der  eingangs  er- 
wähnten Formel  mit  Dampfdrucken  zu  rechnen:  den  Dampfdruck  der 
Lösung  gleich  dem  Atmosphärendruck  zu  setzen,  die  der  Siedepuukte- 
erhÖhung  entsprechende  Dampfdruckänderung  des  Lösungsmittels  aber  aus 
Tabellen  zu  ermitteln. 

Bequemer  und  sicherer  ist  es,  analog  wie  bei  der  Gefriermethode  der 
Rechnung  die  molekulare  Siedepunktserhöhung,  das  heisst  die  Tempera- 
tursteigerung, welche  durch  Auflösen  eines  Grammmoleküls  in  100  g  Lö- 
sungsmittel veranlasst  werden  würde,  der  Rechnung  zu  Grunde  zu  legen. 
Beträgt  diese  Konstante  z.  B.  für  Äther  21 ",  so  braucht  man  die  Gewichts- 
mengo  Substanz,  welche  den  Siedepunkt  um  1"  erhöht  und  vermittelst 
Division  der  in  100  g  Lösungsmittel  vorhandenen  Gramme  Substanz  durch 
die  beobachtete  Erhöhung  gefunden  wird,  nur  mit  21  zu  multiplizieren, 
um  das  Molekulargewicht  zu  erhalten. 

Die  nachfolgenden  Mitteilungen,  welche  ich  meinem  verehrten  Freunde 
Herrn  Dr.  Svante  Ärrhenius  verdanke,  zeigen,  dasa  man  die  molekularen 
Erhöhungen  für  die  gebräuchlichen  Lösungsmittel  nicht  erst  empirisch  fest- 
zustellen braucht,  sondern  vollkommen  sicher  aus  der  latenten  Verdam- 
pfungswärme und  der  Siedetemperatur  des  Lösungsmittels  berechnen  kann. 

„Nehmen  wir  an,  dass  wir  ein  Lösungsmittel  vom  Molekulargewicht 
M  und  dem  Siedepunkt  T  (in  absoluter  Temperatur)  bei  dem  Drucke  p 
haben.  Durch  Auflösung  von  M-Molekeln  eines  fremden  Körpers  in  100  g 
des  Lösungsmittels  steigt  die  Siedetemperatur  auf  den  Wert  T-{-dT. 
Wir  wollen  den  Zusammenhang  zwischen  diesem  Steigen  d  T  und  der  ge- 
lösten Menge  (n)  berechnen. 

Die  Lösung  siedet  unter  dem  Drucke  p  bei  der  Temperatur  T-i-dT. 
Bei  der  Temperatur  T  ist  der  Dampfdruck  des  Lösungsmittels  gleich  p, 
bei  der  Temperatur  T-\-dT  gleich  p-\- dp.  Zwischen  dp  und  dThs- 
steht  nach  dem  zweiten  Hauptsatz  der  mechanischen  Wärmetheorie  fol- 
gender Zusammenhang:^) 

')  Vergl.  van't  Hoff  a.  a.  0. 


Hosted  by 


Google 


Studien  zur  Praxis  der  ßestimmung  des  Molekulargewicbts  etc.  551 

"^^'^    '"-dT 

In  dieser  Gleichung  bedeutet  m  die  Verdampfutigswärme  von  eiuer 
Granimmolekel  des  Lösungsmittels  bei  der  Temperatur  T.  Die  Verschie- 
denheit im  Dampfdruck  zwischen  LÖsungsraittei  und  Lösung  bei  der  Tem- 
peratur T-\-  dT  ist  offenbar  gleich  {p-\-dp) — p^=dp  und  die  relative 
Dampfdruckerniedrigung,  welche  durch  die  Lösung  von  w-Grammmolekein 
in  100  g  Lösungsmittel  entstanden  ist,  wird  gleich  dp :  (p  -j~  dp)  oder,  da 
dp  gegen;)  sehr  klein  ist,  gleich  dp:p.  Nun  ist  nach  dem  Raoultschen 
Gesetz  die  relative  Dampfdruckerniedrigung,  wenn  w-Molekel  eines  ft-em- 
den  Körpers  in  «J-Moiekel  Lösungsmittel  gelöst  sind,  gleich  n-.m.  Hier 
sind  w-Grammmolekel  in  100  g,  also  in  {100: 3/)  Grammmolekcl  aufgelöst, 
da  ja  M  das  Molekulargewicht  des  Lösungsmittels  ist.  Also  wird  die  rela- 
tive Dampf druckerniedrigung  gleich 

dp       n       n-  M 
p  ^  m  ^  TÖÖ  ' 

Durch  Vergleichung  mit  dem  vorhin  gewonnenen  Wert  Ton  dp:p 

^"^'^"™""  n.M_o>-J.T 

100       "2T^  ' 
Nun    ist  <a   die  Verdampfungs wärme   in   ürammcalorien   von  (,iner 
Grammmolekel  (Jlf-Gramm)  des  Lösungsmittels,  folghth  nird  u   31  die 
Verdampfungswärme  von  1  g  des  Lösungsmittels.   Nennen  wii  diese  Glosse 
W,  so  wird  n  ^y  tu 


Die  Steigerung  (d  T)  der  Siedetemperatur  (T)  eines  I 
weiche  durch  Auflösen  von  n-Grammmolekeln  eines  fremden  Körpers  iu 
100  g  Lösungsmittel  verursacht  wird,  ist  also  der  aufgelösten  Menge  («) 
und  dem  Quadrat  der  Siedetemperatur  direkt  und  der  Verdampfungs- 
wärme (  W)  von  einem  Gramm  dos  Lösungsmittels  umgekehrt  proportional. 
Die  oben  gefundene  Formel  ist  derjenigen  von  van't  Hoff  (a.  a,  0.)  für 
die  Erniedrigung  der  Gefriertemperatur  vollkommen  ähnlich,  nur  dass  die 
Grössen  Wund  T  sich  da  auf  das  Gefrieren,  hier  aber  auf  das  Sieden 
des  Lösungsmittels  beziehen. 

Wenn  man  die  Siede  temper  atorerhöhung  {dT)  kennt,  welche  von  einer 
abgewogenen  Menge  {p)  eines  Körpers  durch  Auflösung  in  100  g  des  Lö- 
sungsmittels entstellt,  so  kann  man  offenbar  aus  der  obigen  Formel  be- 
rechnen, wie  viele  Grammmolekel  (h)  diese  Menge  p.  ausmacht  und  daraus 
das  Molekulargewicht  des  gelösten  Körpers  {p :  n)  finden." 


Hosted  by 


Google 


552  E,  Beckmann.    Studien  zur  Praxis  der  Bestimmung  e 

Da  mit  dem  äusseren  Druck  die  Siedetemperatur  des  I 
sicli  ändert,  werden  auch  die  nach  vorstehender  Formel  berechneten  Kon- 
stanten streng  genommen  nur  für  einen  bestimmten  Barometerstand  richtig 
sein.  Indessen  erscheint  es  beim  Arbeiten  unter  Ätmosphärendruck  zu- 
nächst statthaft,  die  auf  Grundlage  der  normalen  Siedepunkte  berechneten 
Konstanten  zu  verwenden, 

Druck  Siedepunlrt  W-02.-^ 

720  mm  33-37  20-83 

760   „  34-97  21-05 

800    „  36-33  21-24 

Wie  man  sieht,  ist  es  übrigens  angängig,  bei  beliebig  vermindertem 
oder  vermehrtem,  wenn  nur  konstantem  Drucke  zu  arbeiten;  aus  einer 
Beobachtung  der  Siedetemperatur  ergiebt  sich  sofort  die  Korrektur  für 
die  Konstante,  Vorrichtungen  zur  Herstellung  beliebiger  Drucke  in  Siede- 
gefässen  sind  bereits  von  L.  Meyer,')  Stadel  und  Hahn,*)  sowie  Schu- 
mann') beschrieben  worden. 

Die  mitzuteilenden  Versuche  werden  ergeben,  wie  weit  die  theoreti- 
schen Werte  mit  den  empirischen  sich  decken.  Für  Äther  habe  ich  den 
Beweis  einer  Übereinstimmung  bereits*)  erbracEt. 

Wahl  des  Lösungsmittels.  Der  beschriebene  Apparat  eignet  sich 
zur  Verwendung  eines  jeden  unzersetzt  siedenden  Lösungsmittels.  Schon 
bei  der  Gefriermethode  bat  sich  ergeben,  dass  die  Lösungsmittel  eine  sehr 
verschiedene  dissociierende  Kraft  besitzen.  Mit  dem  Wasser  scheinen  auch 
die  nach  seinem  Typus  zusammengesetzten  Substanzen  besonders  befähigt, 
Nichtelektrolyte  bis  zu  den  normalen  Molekülen  zu  zerteilen.  In  gleicher 
Weise  wirkt  Aceton.  Bekanntlich  erleiden  Elektrolyte  durch  Wasser  wei- 
tere Spaltung  in  die  Jonen. 

Das  Nähere  soll  im  Anschlüsse  an  die  demnächst  mitzuteilenden  Ver- 
suchazablen  besprochen  werden. 

')  Ann.  der  Chem.  165,  303.  ^)  Daseibat  195,  218  und  Ber.  d.  deutsch. 

ehem.  Ges.  13,  839.  >J  Pogg,  Ajid.  (2)  13,  iL  ')  Diese  Zeitschr.  S,  606 

und  welter  oben  S.  542. 

Leipzig,  phyailialiBch -chemisch es  Laboratorium,  dea  2.  Olitober  1889. 


Hosted  by 


Google 


Optisch-cliemische  Studien  mit  Berücksichtigung 
der  Dissociationstlieorie. 

Von 
M.  Le  Blaue, 

Seit  den  umfangreichen,  jedoch  nicht  immer  genügend  genauen 
Untersuchungen  Gladstones  ist  hesonders  durch  die  Landolt-  und 
Briihlscheü  Arbeiten  über  den  Einfluss  der  doppelten  Bindung  auf  die 
Lichtbrechung  etc.  Klarheit  auf  dem  optischen  Gebiete  der  Chemie  gf- 
schaffen  worden.  Auch  Kanonnikoff  hat  Verdienstvolles  geleistet;  er 
hat  (1885)  eine  Zusammenstellung  dor  bisher  bestimmten  Molekularre- 
fraktionen gemacht,  zweifelhafte  Zahlen  zum  Teil  auf  ihre  Richtigkeit  ge- 
prüft und  auch  das  Refraktionsvermögen  verschiedener  bisher  noijh  nicht 
untersuchter  Körper  bestimmt.  Trotz  der  Bemühungen  dieser  und  noch 
einiger  anderer  Forscher  harrt,  was  bei  der  Grösse  des  Gegenstandes 
nicht  Wunder  nimmt,  noch  vieles  eines  eingehenden  Studiums.  Auf  Ver- 
ajilassung  von  Herrn  Prof.  Dr.  W.  Ostwald  habe  ich  nun  einige  Vorsuchi^ 
angestellt,  deren  Ergebnisse  ich  kurz  darlegen  will. 

Es  gilt  als  feststehend,  dass  die  Atomrefraktion  eines  einwertigen 
Elements  in  allen  FäUcn  annähernd  die  gleiche  ist;  eine  Ausnahme  bilden 
nur  Chlor,  Brom  und  Jod,  die  in  organischen  Verbindungen  einen  kleineren 
Wert  haben  als  in  anorganischen.  Bei  mehrwertigen  Elementen  äussert 
die  Art  der  Bindung  einen  Einfluss  auf  das  Brechungsvermögen,  das  auch 
bei  wechselnder  Wertigkeit  eines  und  desselben  Elementes  sich  ändert 
und  zwar  mit  steigender  Wertigkeit  zunimmt.  —  Im  Ganzen  genommen 
wird  also  bei  einwertigen  Elementen  das  Brechungsvermögen  als  additive 
Eigenschaft  betrachtet.  Ich  bin  nun  der  Meinung,  dass  im  allgemeinen 
die  Übereinstimmungen  zwar  betont,  die  Verschiedenheiten 
jedoch  nicht  genügend  gesucht  und  hervorgehoben  worden 
sind,  und  die  Beobachtungen  und  Zusammenstellungen,  die  ich  gemacht 
habe,  scheinen  meiner  Ansicht  eine  sichere  Grundlage  zu  geben. 

Die  Art  und  W^eise,  wie  ich  die  Untersuchung  ausführte,  war  folgendu; 

Zur  Bestimmung  des  Brecbungsexponenten  (t  =  20*")  bediente  ich 
mich  des  von  Dr.  Pulfrich  in  Bonn  konstruierten  Refraktometers,  das  mir 


Hosted  by 


Google 


554 


M.  Le  Blanc 


sehr  gute  Dienste  geleistet  hat  Um  kleine  Unrichtigkeiten  des  Apparates 
(his  zu  2'}  auszugleichen,  habe  ich  täglich  destilliertes  Wasser  untersucht 
und,  von  einem  bestimmten  Winkel  fiir  letzteres  ausgehend,  die  kleinen 
Differenzen  einfach  bei  den  nachfolgenden  Messungen  addiert  resp.  sub- 
trahiert. Das  spezifische  Gewicht  bestimmte  ich  mittelst  des  Sprengei- 
schen Pyknometers;  die  Temperatur  war  ebenfalls  20",  als  Einheit  wurde 
'  von  20"  gesetzt.  Als  Lichtquelle  diente  eine  mit  Chlornatrium 
3  Gasflamme.    Die  Molekularrefraktion  berechnete  ich  nach  der 

-,  die  durchaus  befriedigende  Resultate  liefert.    Bei  bei- 


Formel M' 

den  Werten,  bei  n  und  d,  siud  die  vierten  Stellen  als  sicher  zu  betrachten. 
Die  durchschnittlichen  Versuchsfehler  bei  der  Bestimmung  der  Moleku- 
larrefraktion beziffern  sich  bei  stark  konzentrierten  Lösungen  nur  auf 
einige  Hundertstel.  Bei  10-  bis  5-prozentigen  Lösungen,  wenn  sich  (bei 
wässerigen  Lösungen)  n  dem  Werte  1-34000  nähert,  können  sie  Ol  bis 
0-2  ausmachen.  Bei  «:^1.33700  steigern  sich  dieselben  bis  0'3.  Hat 
man  es  mit  einer  leicht  zersetzbaren  oder  sonst  schwer  zu  behandelnden 
Substanz  zu  thun,  so  sind  sie  natürlich  grösser. 

Von  einer  Berechnung  für  einen  Strahl  von  unendlicher  Wellenlänge 
vermittelst  der  Cauchyschen  Dispersionsformel  ist  Abstand  genommen 
worden,  da  nach  neueren  Untersuchungen  Brühls  letztere  sich  als  nicht 
geeignet  herausgestellt  hat. 

Den  Ausgangspunkt  meiner  Arbeit  bildete  das  Chlor.  Um  zu  prüfen, 
ob  demselben  in  organischen  Verbindungen  unveränderlich  derselbe  Wert 
zuzuschreiben  ist,  benutzte  ich  grösstenteils  die  mir  vorliegenden  Daten 
anderer  Forscher  und  erhielt,  nachdem  ich  dieselben  mit  den  meinigen 
vergleichbar  gemacht  hatte,  folgendes 


Bei  der 


ist  Cflg  =  7-60  und  O^-=4-20  gesetzt. i) 


Atom-B 

Atom-B 

Mit 

des  Chlors 

MB 

dos  Cblors 

Essigsäure 

21-26 

— 

*Isovalerianeäure 

44-33 

_ 

*Acetylchlorid 

27-69 

10-63 

»Valerylclilorid 

50-68 

10-55 

*2f-BQttersäure 

36-53 

— 

*ÄtliylencIilorid 

35  09 

9-95 

*l8obutteraäure 

36 -öl 

— 

*ÄtlirIidenchlorid 

35-10 

9-95 

*JV-Butyrylchlorid 

42-73 

10-40 

*W-Propylalltoliol 

28-80 

— 

*l8obutyrylcliiorid 

42-72 

10-41 

*Propylclilorid 

34-28 

9-68 

*Propionsanre 

28-81 

— 

"AllyUlItohol 

28-13 

— 

*Propionylchlorid 

35-21 

10-60 

*Allylclilorid 

33-88 

9-95 

')  Die  Zahteo, 

die  zur 

Bereclinung 

der  mit  *  bezeichneten  Verbind 

imgen  not- 

wendig  waren,  sind  der  Landolt-Börnsteinschen  Tabelle  entnommen.    Die  auf 
die  andern  Körper  bezüglichen  Zahlen  folgen  später. 


Hosted  by 


Google 


Optisch- chemische  Studien  mit  BeracifBichtiguDg  der  Dissociatioastheorie.     55r> 

Das  Chlor,  das  an  Stelle  des  Hydroxyls  einer  Säure  getreten  ist,  hat 
entschieden  einen  grösseren  Wert,  als  irgend  ein  anderes.  Aber  auch  in 
Fällen,  wo  die  Übereinstimmung  absolut  sein  sollte,  zeigt  sich  eine  die 
Versuchsfehlor  weit  überschreitende  Differenz: 

EasigBaures  Natrium 

Mouocliloressig saures  Natrium 

Dicliloreseigsaares  Natrium 

Trieb  loressigsaurea  Natrium 
*EsBigsaurer  Athylester 
*Monoohloressigsaiirer Äthylester  44' 73 
*DichIores3Jgsauror  Ätjlester 
*TrichIoresaigaaurer  Äthjlestei 

Die  Untersuchung  mehrerer  Chlor-  sowie  die  der  Brom-  und  Jodver- 
bindungeu  wäre  zur  völligen  Klarlegung  der  hier  obwaltenden  Verhält- 
nisse sehr  wünschenswert.  Eigentümlich  und  bemerkenswert  ist,  dass  die 
nach  der  Cauchyschen  P'ormel  berechneten  MolekulaiTefraktionen  irgend- 
welche gesetzmässigen  Unterschiede  nicht  zeigen. 

Wenn  das  Chlor  seine  Ätomrofraktion  unter  Umständen  ändert,  so 
lässt  sich  dasselbe  a  priori  auch  von  andern  Elementen  annehmen  und  es 
mu8S  dann  auch  cblorfreie  Verbindungen  geben,  deren  Molekularrefraktion 
nicht  gleich  der  Summe  der  berechneten  Atomrefraktionen  ist,  ohne  dass 


MB 

Atom-B  des  Chlors 

24-57 

— 

■i2-a-> 

Ü-Ö5 

41-42 

10- Üü 

49 -Bt; 

9-G4 

3(J-35 

— 

44-73 

!l-78 

53-71 

10 -38 

&2-m 

10-08 

doppelte  Bindung 

etc.   statthat. 

Derartige 

sind  nui 

in  der  That   vor 

banden. 

Prozentgehait 

der  Lösang 

u 

d 

ME 

Theorie 

H—OH 

— 

— 

— 

6-00 

5-60 

Na- OH 

8-73 

1- 35047 

1-09680 

9.56| 

8-91 

3. CT 

1-34342 

1-04162 

!1-4T( 

OH,  —  ONa 

19-70 

1-36455 

0-92169 

17-541 

16-51 

8-71 

1-34671 

0-85356 

17.19/ 

C^Hr—ONa 

20-63 

1-38663 

0-88520 

24 -701 

13-10 

1-37962 

0-85597 

24-961 
24-6l' 

äi-ll 

(Gladatone) 

— 

— 

^C,H,-OK 
IGladstone 

~ 

- 

- 

28 -221 
28-031 

27-38 

C^H^—ONO^ 

100-00 

1-38576 

1-llUO 

31-59 

30-70 

Methyl-  und 

Äthylalkohol  geben  stimmende  Zahlen: 

CH,  -  OH 

100-00 

1-32889 

0-79365 

13-27 

13-20 

C^H,  —  OH 

100  00 

1-36232 

0-79643 

20-93 

20-80 

Wie  aus  Vorstehendem  ersichtlich,  sind  die  ermittelten  Worte  stets 
zu  hoch.  Eine  Ausnahmestellung  entgegengesetzter  Art  nimmt  das  dialy- 


Hosted  by 


Google 


556  M.  Le  Diane 

sierte  Eisenbydroxyd  ein.    Bringt  man  bei  demselben  OH  mit  4-20  und 
Fe  mit  20-80,  welche  Zahl  ich  aus  Fe^{S0i)3  gewonnen  habe,  in  Rech- 
nung, so  zeigt  seine  Molekularrefraktion  einen  um  1-41  zu  niedrigen  Wert 
Prozentgehalt 

Theorie 


der  Lösung 

n 

d 

MB 

'\{8(K\ 

7-32 

1.34750 

1-D6665 

92-53 

7-25 

1 -34750 

1 ■06680 

92-15 

MOHh 

■S-i'S 

1-34013 

!■ 02446 

31-791 

1-74 

1-33668 

1- 01213 

32-18( 

33-40 

Der  Träger  dieser  Verschiedenheiten  ist  wahrscheinlich  die  Gruppe 
OH  resp,  OX.  Beim  Eisenhydroxyd  glaubte  ich  den  Grund  der  zu  nie- 
drigen Refraktion  in  der  Grösse  der  Molekel  zu  sehn,  die  nach  anderwei- 
tigen Untersuchungen  im  hiesigen  Institute  -fcioCOfl^jgo  ist.  Um  nun  zu 
prüfen,  ob  die  Vereinigung  mehrerer  kleinster  Molekel  zu  einem  grösseren 
Verbände  einen  Einfluss  auf  die  Lichtbrechung  ausübt,  sind  Essigsäure 
und  Alkohol  in  BenzollÖsung  untersucht  worden,  deren  Molekel  hierin  un- 
gefähr C^HgO^  und  C^^HsfOe  sind. 
Prozentgehsit 

der  Lösung  n  4  MR         Theorie 

Ätliylalkohol         52-28  1-42370  0-83660  20-79  20-80 

71-06  1-40822  0-97840  21-29  21-26 


Es  ist  also  für  die  Ablenkung  eines  Lichtstrahls  ohne  Belang,  ob  er 
100  Molekel  einer  Substanz  je  von  der  Grösse  1  oder  10  Molekel  der- 
selben Substanz  je  yon  der  Grösse  10  durchlaufen  muss. 

Eine  Erklärung  für  die  Unregelmässigkeiten  obiger  Körper  habe  ich 
nicht  aufzufinden  vermocht.  Glücklicher  bin  ich  bei  den  folgenden  Unter- 
suchungen gewesen. 

Schon  Gladstone  hatte  daraufhingewiesen,  dass  in  HCl  und  HBr 
der  Wasserstoff  ein  stärkeres  Lichtbrechungsvermögen  zu  haben  scheine, 
als  in  seinen  andern  Verbindungen,  doch  ist  dies  nicht  weiter  beachtet 
und  seine  von  der  Theorie  abweichenden  Werte  sind  auf  Versuchsfehler 
zurückgeführt  worden.  Ich  habe  nun  eine  Anzahl  von  Sauren  untersucht, 
deren  Hydroxyl  resp.  Halogenwasseratoff  in  verschiedenem  Grade  dissoei- 
iert  ist,  und  habe  gefunden,  dass  die  Stärke  der  Brechung  mit  höherem 
Dissociationsgrade  zunimmt  und  mit  steigender  Konzentration  bei  einer 
und  derselben  Säure  infolgedessen  geringer  wird. 

Bei  der  Untersuchung  selbst  verfuhr  ich  in  der  Weise,  dass  ich  den 
Erechungsexponenten  einer  nicht  zu  verdünnten  wässerigen  Lösung  einer 
Säure  bestimmte,  letztere  mit  NaOS  titrierte  und  dann  wiederum  den 
Brechungaexponenten   des  Natriumsalzes  ermittelte.     Die   kleinere  oder 


Hosted  by 


Google 


Optisch-r-hemische  Studien  mit  Beriicksichtigiui^r  der  Dissociationstheoric.     557 

grössere  Differenz  dieser  zwei  Molekularrefraktioiieu  zeigt  dann  den  grös- 
äern  oder  kleinem  Wert  von  Hm.   Ich  ksse  nun  zuerst  die  Zahlen  folgen: 


pj'nt- 

>i 

tri 

IV 

^' 

VI 

MI 

Gehaltder           .-                   '             MR 

Lösung    , 

-Essigsäure 

100-00  !  1.37255 

1-05140 

21-26  i  3-31    1-40    0-6"/„ 

40-38    1-360391 

1-05055 

21-46  13-12   1-59' 

18-70 

1-34658 

1-02634 

21-39:318   1-53 

18-19 

1-34619 

1-02550 

21-43 '3-14    1-67  ■ 

Essigsaures  Natrium 

45-89 

1-36048 

1-10418 

24-48  ■ 

21-81 

1-36371 

1-11636 

24-63           i 

9-70 

1-34671 

1-05064   24-58           : 

Ml 

1-34085 

1-02816  .  24-71 

6-10  [  1-66 

5-86 

1-33970 

101810 

40-15 . 

1-07. 

Bemsteinsaures  Natrium 

20-77 

1-37037 

114606 

46-15 

4-76 

1-34140 

1-03140 

46-35  i 

1-65 

29  06 

'^34820 

1-07143 

14-02  , 8-06 

~2^0% 

18  69 

1-34311 

104655 

14-00 !  3-08 

1-63 

8  72 

1-34419 

1-05559 

17-07  i 

558 
3T90~ 

1-34025 

1-03521 
1-11950 

17-09, 

Mono  chlor  essigsaure 

1-36650 

29-72  310 

1-61  ■6-97„ 

Monochloresaigsaures  Natrium 

1318 
2079^ 

1-35209 

1-35756 

1-07833 

32-82  , 
88^69  ;  2-73 

; 

DichloresBigsaure 

1-09530 

1-98 

30-3''/o 

Dichloressigsaure^  Natrium 

14  83 

"tos" 

1-35396 
1-34123' 

1-09050 

41-42  , 

Oxalsäure 

1-03404 

25^87  '■  5-56 

1-93 

33-0"/,, 

Oxalsaures  Natrium 

422 

9411 

1-34055 
1-42879 

1-03481 

31-43! 
22-23  j  440 

2.66 

Schwefelsaure 

1-83938 

50-07. 

79  68 

1-43459 

1-73829 

22-42   3-91 

2-75 

bLI% 

1-40998 

1-51810 

22-50  3-83 

2-79  1 

35-77 

1-37731 

1-27190 

22-62  3-71 

2-85! 

21-68 

1-35756 

1-14299 

22-74   3-59 

2-91 

10-10 

1-34527 

1-06846 

22-88  3-45 

2-98: 

4-78 

1.33890 

103171 

22-82  i  3-51 

2-95  1 

25-51 

1.37014 

1-25270126-30; 

6-46 

1-34243 

1-05581  1  26-45  : 

4-76 

1-34161 

1-05123  ]  26-23 , 

Trichloressigsäure 

^30-']l 

^37346' 

1-16374 

47-66 

2-00  ;  2-71 '68-0% 

14-13 

1-35218 

1W560 

47-72 

1-94   2-77; 

15-88 
69-18 

1-35445 

1-09810 

49-66 

Salpetersäure 

1-40378 

1-41446 

16-64 

2^20 

2-51 

85-0»/, 

40-52 

1-38683 

1-25289 

17-19 

1-65 

306 

28-66 

1-37222 

1-17425 

17-42 

1-42 

3-29 

14-09 

1-35160 

1-08001   17-55 

1-29 

3-42 

Salpetersaures  Natrium 

7-79 

1-34191 

1-05347    18-84 

1-85' 

2-86 

Salzsäure 

24-36 

1-39054 

1-13037  ;  13-95 

86-Ö7Ü 

7-45 

1-35040 

1-03649  1  14-47 

1-33 

3-38 

Salzsaurea  Katrium 

24-18 

1-37635 

1-18410  i  15-72 

5-31 

1-34260 

1-03821  i  15-88 

4-79 

1-34153 

103417 

1 15-80 

Hosted  by 


Google 


558  M.  Le  Blanc 

Die  Kolumne  Y  giebt  die  Differenzen  von  Natriumsalz,  bei  mehreren 
Versuchen  dem  Mittel,  und  freier  Säure  an.  Da  die  Dissociation  des  Na- 
triums bei  nicht  zu  starken  Konzentrationsänderungen  in  allen  Salzen  eine 
fast  gleiche  und  ziemlich  vollständige  ist,  so  ändert  sich  der  Wert  des 
Natriums  nicht.  Würde  sich  nun  auch  der  Wert  des  Hydroxyl-  resp.  Ha- 
logeuwasserstoffs  nicht  ändern,  so  müssten  die  Diiferenzen  stets  gleiclj, 
und,  derWert  von  Natrium  4-71  gesetzt,  4-71  —  Diflferenz  =  fl  ebenfalls 
in  allen  Fällen  derselbe  sein.  Kolumne  VI  giebt  nun  die  thatsächlichcn 
Werte  von  H  an.  Kolumne  VII  zeigt  endlich  den  Dissociationsgrad^)  der 
Säuren  in  J-normalen  Lösungen  an.  Bei  stärkerer  Konzentration  ist  der- 
selbe nur  in  wenigen  Fällen  bestimmt.  Das  Verhältnis  bleibt  jedoch  fast 
das  gleiche,  und  diese  Zahlen  haben  also  nur  den  Zweck,  dieses  Verhält- 
nis darzulegen,  und  geben  nicht  etwa  den  wirklichen  Dissociationsgrad 
der  untersuchten  Lösungen  an.  Streng  genommen  dürfte  man  nur  Lö- 
sungen von  gleicher  Konzentration  vergleichen,  jedoch  wird  praktisch  erst 
von  der  Oxalsäure  an  abwärts  eine  Rücksichtnahme  darauf  notwendig. 

Aus  den  Zahlen  für  ameisenaaures  Natrium  (IICOONa)  und  oxal- 
saures  Natrium  ({COONa\)  einerseits  und  essigsaures  Natrium  (CHs 
COONa)  und  bemsteinsaures  Natrium  ((CH^COONa)^)  t 
ergiebt  sich  als  Atomrefraktion  für  an  Kohlenstoff  gebundei 
1-44  und  1-36,  im  Mittel  also  1-40.  Nach  Landolt  hat  der  Hydroxyl- 
wasserstoff  in  Essigsäure  den  gleichen  Wert.  Addiere  ich  nun  zu  der 
Differenz  von  CH^COONa  und  CH^COOH=331  1-40,  so  erhalte 
ich  die  Atomrefraktion  für  dissociiertos  Natrium  =4-71.  Ich  habe  den 
bei  der  absoluten  Essigsaure  ermittelten  Wert  in  Rechnung  gezogen  (von 
Landolt  ebenfalls  zu  21-26  bestimmt),  da  sich  bei  steigender  Verdün- 
nung selbst  hier  eine  geringe  Steigerung  der  Molekularrefraktion  bemerk- 
bar zu  machon  scheint. 

Die  vorliegenden  Zahlen  lassen  keinen  Zweifel  an  der  Thatsache, 
dass  der  Säurewasserstoff  bei  stärkerer  Dissociation  einen  höhern  Wert 
annimmt.  Es  könnte  noch  die  Frage  aufgeworfen  werden,  ob  nicht  das 
Radikal  an  der  Erhöhung  der  Refraktion  teilhat.  Gegen  diese  Annahme 
spricht  erstens  der  Umstand,  dass  in  den  Natriurasalzen  die  Radikale  die 
berechneten  theoretischen  Werte  haben,  und  zweitens  die  gute  Überein- 
stimmung des  Wachstums  der  Refraktion  mit  der  Vermehrung  der  Dis- 
sociation, die  sonst  nicht  statthaben  konnte,  da  das  Refraktions vermögen 
der  verschieden  zusammengesetzten  Radikale  sich  ungleich  vergrösseru 
würde,  wie  die  Differenzen  von  Cl,  Br  und  J  in  anorganischen  und  or- 


')  Siebe  Ostwald,  Lehrbuch  der  allgemeinen  Chemie  2,  ■ 


Hosted  by 


Google 


OptiBch- chemische  Studien  mit  Berücksichtigung  der  DiBSOciationstheorie.     559 
;hen  Verbindungen,  die  mit  steigendem  Molekulargewiclit  zunehmen, 


Nach  Gladstonti: 
anorgaii.  organ.  Differ. 

C!  10-7  O.JI  0.8 

./  27-2  2i.5  2-7 

Andere  stark  dissociierte  organische  Säuren,  wie  Acefcylondicarboii- 
säure  und  Meconsäure,  habe  icb  wegen  ihrer  geringen  Löslicbkeit  in  Wasser 
nicht  untersuchen  können.  Alkoholisclie  Lösungen  sind  natürlich  nicht 
anwendbar. 

Es  lag  nun  nahe  zu  prüfen,  ob  nicht  auch  bei  Salzlösungen  bei 
starken  Konzentrationsänderungen,  bei  denen  die  Dissociation  merkbar 
verschieden  ist,  dieselben  Erscheinungen  auftreten.  Es  ist  mir  jedoch 
vorläufig  noch  nicht  gelungen,  eine  Regelmässigkeit  nachzuweisen,  wenn 
ich  auch  schon  Grund  zu  der  Annahme  habe,  dass  auch  hier  der  nicht 
additive  Charakter  einiger  Elemente  zum  Ausdruck  kommt.  Ausserdem 
ist  zu  betonen,  dass  der  Einfluss  der  Dissociation  sehr  wohl  durch  andere 
Umstände  verdeckt  oder  aufgehoben  werden  kann. 

Dagegen  haben  sich  bei  Vergleichung  der  Molekularrefraktionen 
fester  Körper,  soweit  dieselben  bekannt  sind/)  mit  denen  ihrer  Lösungen 
einige  bemerkenswerte  Unterschiede  feststellen  lassen,  die  auch  durch  die 
Dissociationstheorie  ihre  ungezwungene  Erklärung  finden. 


Lösungen 

Prozentgehalt 

der  Lösung 

n 

d 

MB 

Naa 

_ 

_ 

— 

15-80 

KCl 

20-55 

1-36173 

1-13933 

19-09 

5-05 

1-34013 

1-03272 

19  05 

NaNO^ 

_ 

_- 

— 

18-84 

KNO, 

24-53 

1-35213 

1-13300 

22-14 

Mg  SO, 

6-00 

1-34525 

1-06164 

24-08 

CuSO^ 

16-79 

1-36613 

1-19125 

28-48 

15-05 

1-36260 

1-16936 

•28-55 

5-58 

1-34376 

1-05874 

28-69 

Na^SO, 

^           — 

— 

— 

26-33 

E,SO^ 

__ 

— 

— 

32-91  (berechnet) 

H^O 

100-00 
>Börnsteini 

1-33325 
iche  Tabelle, 

1. 00000 
Auch  Bestinm 

C-00 

')  s. 

Landoll 

aung  des  spezifischen 

Gewichts 

von  .T.  W, 

Retgers,  diese  Zeitschr. 

3,  30R. 

Hosted  by 


Google 


560  M.  Le  Blanc.    Optisch- chemis che  Studien  etc. 

Feste  Körper. 

Die  Molekuiarrefraktion  des  Steinsalzes  beträgt  14-68,  die  des  Syl- 
vins  18-36.  Es  ist  hiermit  erwiesen,  dass  dieselbe  bei  Körpern  in  festem 
Zustande  und  in  Lösnng  uielit  stets  die  gleiche  sein  muss. 

Verwickelter  gestaltet  sich  die  Sachlage  bei  den  ein-  nnd  zweiaxigen 
KrystaÜen,  da  deren  mittleres  Brechungsvermögen  nur  durch  komplizierte 
Rechnungen  zu  ermitteln  ist.  Ich  begnüge  mich,  dasselbe  aus  den  für  die 

Hauptrichtungen  gemessenen  Refraktionen   nach   der  Formel  — !-■  und 

1  /:;mrs        a  +  h-\-c     ,  l/a^  +  i^  +  c*     ,      ^  . . 

■ und  1/ ^- — —  zu  berechnen,  wenn  ich 


nähert  sii 


auch  weiss,  dass  die  Werte  kaum  angenähert  sind. 

MB 


MRio  =  a        MSf  -  ..  „  .,     

LösuDg 
NaNOs  22-09  12-64 


'V-E 


i'+6*+c'    MB  in 
Lösung 
KNO^  16-05  24-25  24-29         21-53     '        21.80  22-14 

MgSO^  +  7  aq.      63-52  66-89  67-76  66-06  66-07  66  -  08 

0MS0.-|-5aq.      56-33  58-89  59-64         58-29  58-31  58-49 

Ich  will  noch  daran  erinnern,  dass  die  Kalium-  und  Natriumsalze 
sehr  stark,  die  Magnesium-  und  Kupfersalze  nur  in  geringem  Maasse 
dissociiert  sind. 

Mehr  Material  steht  zur  Vergleichung  nicht  zur  Verfügung.  Spätere 
und  gründlichere  Untersuchungen  müssen  hier  noch  einsetzen. 

In  vorliegender  Arbeit  glaube  ich  nachgewiesen  zu  haben,  dass  auf 
dem  optisch-chemischen  Gebiete  nicht  so  einfache  Verhältnisse  obwalten, 
als  mau  bisher  anzunehmen  geneigt  war. 

Es  ist  mir  eine  angenehme  Pflicht,  Herrn  Prof.  Dr.  W.  Ostwald  und 
Herrn  Dr.  S.  Arrhenius  für  ihre  liebenswürdige  Unterstützung  und  För- 
derung meinen  besten  Dank  zu  sagen. 

Leipzig,  physikalisch- che  misch  es  Laboratorium. 


Hosted  by 


Google 


über  das  Brechungsyermögen  von  Mischungen 
zweier  Flüssigkeiten. 


C.  Pulftieh. 

Versucht  man  das  Brecbungsvermögen  einer  Mischung  von  zwei 
Flüssigkeiten  nach  dem  gewöhnlichen  Mischungsgesetz  ans  dem  Brechungs- 
■vermögen  der  beiden  Bestandteile  abzuleiten,  so  gelangt  man  zu  Resul- 
taten, welche  nur  in  erster  Annäherung  mit  der  Erfahrung  übereinstim- 
men, Ebenso  zeigt  die  aus  dem  Mischungsgesetz  hei^eleitete  Dichte  in- 
folge der  Volumänderung  Abweichungen  gegen  die  wahre. 

Ich  habe  nun  gefunden,  dass  zwischen  den  Abweichungen  des  Bre- 
chungsvermögens und  denjenigen  der  Dichte  eine  innige  Beziehung  besteht, 
und  es  ist  mir  auf  Grund  dieser  Beziehung  möglich  gewesen,  aus  dem 
Brechungsvermögen  der  Bestandteile  das  Brechungsvermögen  der  Mischung 
nunmehr  in  vollständiger  Übereinstimmung  mit  der  Erfahrung  abzuleiten. 

Es  seien  w^  Volumen  einer  ersten  Flüssigkeit  von  der  Dichte  d^  = 

—  mit  V.  Volumen  einer  zweiten  Flüssigkeit  von  der  Dichte  d.  =  -^  ge- 

mischt.  Die  nach  der  Mischung  stattfindende  Dichte  sei  -D,  das  Volumen 
V.  Zur  Unterscheidung  von  D  wollen  wir  diejenige  Dichte,  welche  die 
Mischung  haben  müsste,  wenn  eine  Volumänderung  ausgeschlossen  wäre, 
mit  Z)„  bezeichnen;  sie  ist: 

(1)      i,.=?i+^^='i^+4i^=,i,  +  (..-Ä.)-J--. 

Aus  der  Änderung,  welche  die  Summe  der  VoJumina  v^  +  v^  bei  der 
Mischung  erfährt,  ergiebt  sich  die  Änderung  c,  weiche  die  Volumein- 
heit erleidet,  zu: 

W  '^=  -5— 

Ais  ein  Maass  für  das  Brechungsvermögen  wählen  wir  den  Ausdruck 
31  =  «—  1,  den  Uberschuss  des  Brechungsindex  über  die  Einheit    Ent- 

Zeitstlir.  f.  physlk.  Chemie.  IV.  ^^ 


Hosted  by 


Google 


562  C.  Pulfrich 

sprecLend  dem  Vorigen  verstellen  wir  dann  unter  91"  das  nach  der  Mi- 


(2)  %  =  ^}llL±JhIl  —  9Ji  +  (9?a  -  ^i)  "^ 

berechnete  Brechungsvermögen  der  Mischung  und  wir  wollen  endlich  den 
der  Gleichung  (I)  analog  gebildeten  Ausdruck 

(H)  "^ 

in  Ermangelung  eines  passenderen  Namens  als  Kontraktion  des  Bre- 
chungsvermögens bezeichnen. 

Was  zunächst  den  Verlauf  der  beiden  durch  (I)  und  (II)  dargestell- 
ten Kontraktionen  anbetrifft,  so  ist  ersichtlich,  dass  beide  Ausdrücke  gleich 
Null  werden,  sobald  man  es  mit  den  Bestandteilen  allein  zu  thun  hat.  Nach 


sigkeit  an  der  Volumeinheit  nimmt,  und  den  man  aus  den  Gewichtsteilen 
Pj  und  P2,  in  welchen  man  das  Mischungsverhältnis  in  der  Regel  anzu- 
geben pflegt,  vorher  zu  berechnen  hat    Trägt  man  dann  die  Werte  für 

— -^—  als  Abscissen,  als  Ordinaten  die  zugehörigen  Werte  (I)  und  (II) 

snf,  so  erhält  man  regelmässig  verlaufende  Kontraktionskurven  mit  einem 
Maximum  für  ein  bestimmtes  mittleres  Mischungsverhältnis. 

Bezogen  auf  die  gleichen  Abscissen  sind  ferner  .D,  und  31„  die  ge- 
raden Verbindungslinien  von  d^  nach  d^  und  von  9?^  nach  Sl^.  Jenaeh- 
dem  also  die  beobachteten  Z>  oberhalb  oder  unterhalb  der  geraden  Linie 
d,  —  dj  hegen,  kann  man  ohne  Rechnung  aus  der  Zeichnung  direkt  er- 
sehen, ob  man  es  mit  Kontraktion  oder  Dilatation  der  gemischten  Volu- 
mina zu  thun  hat.    Ebenso  ist  es  mit  91  und  91^. 

Unsere  Behauptung  ist  nun  folgende; 

1)  Zwischen  der  Kontraktion  des  Brechungsvermögens  und  der  Kon- 
traktion des  Volumens  besteht  folgende  Beziehung: 
9l-9I„         D  —  D, 


(III) 


m      ~        D 


mit  einer  Annäherung,  welche  über  die  bisherigen  Resultate  weit  hin- 
ausreicht. 

2)  Die  beiden  Ausdrücke  (I)  und  (II)  haben  stets  das  gleiche  Vor- 
zeichen. 


Hosted  by 


Google 


über  d»fi  Brechungsvermögen  von  Mischungen  zweier  FliisBigkeiteTi.       563 

3)  Für  Substanzen  mit  schwacher  Dispersion  wird  die  Konstante  a 
von  einem  Wechsel  der  Farbe  wenig  oder  gar  nicht  berührt.  Stark  dis- 
pergierende  Substanzen  zeigen  eine  stetige  Zu-  oder  Abnahme  der  Kon- 
stante vom  roten  zum  blauen  Ende  des  Spektrums. 

Zum  Bewoise  dieser  Sätze  habe  ich  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Kan- 
ditat  Leon.  Buchkremer  das  vorhandene  Beobachtungsmaterial,  ergänzt 
durch  neue  im  physikalischen  Institut  zur  Ausführung  gelangte  Messungen, 
einer  numerischen  Berechnung  unterworfen.  Ich  will  mich  darauf  be- 
schränken, die  obigen  Sätze  an  einem  Beispiel  zu  erläutern. 

Vorher  aber  möchte  ich  darauf  aufmerksam  machen,  dass  der  Be- 
ziehung (III)  leicht  eine  andere  Gestalt  gegeben  werden  kann,  wodurch 
es  möglich  ist,  sie  mit  der  bekannten  und  viel  besprochenen  Mischungs- 
formel ; 

(3)  jj(P.+P.)=^^P,  +  -j^P. 

direkt  zu  vergleichen. 

Die  Gleichung  (III)  lässt  sich  nämlich  schreiben; 
9i(l^«c)  =  3E„, 
unter  c  die  durch  (I)  definierte  Kontraktion  der  Volumeinheit  verstanden. 
Ersetzt  man  dann  9i„  durch  den  Ausdruck  (2)  und  schreibt  ferner  nach 
(1)  und  (I) 

V,  -j-  V,  ^^'.1 J-^^     und     n,.  =-  D  (I  -  c), 
so  entsteht  folgende  mit  unserer  Beziehung  {III)  identische  Gleichung: 

Hieraus  ist  ersichtlich,  daas  die  obige  Gleichung  (3),  welche  man  im- 
mer nur  als  eine  Näherungsformel  angesehen  hat,  in  zwei  Fällen  mit 
unserer  Formel  zusammenfällt:  einmal,  wenn  c=^0,  und  ein  andermal, 
wenn  ö^^l  ist.  In  Wirklichkeit  dürfte  beides  nur  sehr  selten  vorkom- 
men. Denn  unter  den  von  uns  berechneten  Mischungen  giebt  es  wohl 
einige,  welche  nur  einen  geringen  Betrag  für  c  ergeben  haben,  aber  im- 
mer hatte  man  es  mit  regelmässig  verlaufenden  Kontraktionskurven  zu 
thun.  Und  was  die  Konstante  a  anbetrifft,  so  hat  sich  für  dieselbe  stets 
ein  Wert  ergeben,  der  zwar  in  der  Nähe  von  Eins  tag,  aber  doch  nie  mit 
Eins  vollkommen  zusammenfiel. 

Die  Gleichung  (3)  steht  somit  mit  der  Erfahrung  um  so  mehr  im 
Einklang,  je  näher  entweder  c  der  Null  oder  a  der  Eins  steht.  An  dem 
folgenden  Beispiel  lässt  sich  der  Einfluse  der  Konstante  a  auf  die  Grösse 
der  Abweichungen  der  Gleichung  (3)  deutlich  verfolgen. 


Hosted  by 


Google 


«..«.. 

Hl 

»-000 

+  .•■ 

0 
—  0-00880 
— O-O0923 
-0-00720 

0 

b 

S 

1  1  1 

ooo 
OÖOOO 

^ 

i 

isssi 

fi 

1  1  I 

ooöoo 

Sil 

!3 

1 

'  sggi 

' 

S 

1  1  1 

ooo 

ooööo 

13 

_s 

i 

'sl~> 

= 

g 

1  1  1 

ooo 

OÖÖÖO 

,« 

i 

'  ssg' 

» 

<n  g  Kl- ifi.  o 


Icli  habe  als  Boi- 
spiel  die  von  Wüllner 
vorgenommenen  Mes- 
sungen an  Gemischen  aua 
Alkohol  und  Schwefel- 
kohlenstoff *)  gewählt, 
weil  hier  die  Abwei- 
chungen der  Formel  (3) 
besonders  stark  auftre- 
ten, und  habe  die  Re- 
sultate der  Berechnung 
in  Tabelle  I  und  II  zu- 


Die  erste  Hälfte  der 
Tabelle  I  enthält  die  der 
Rechnung  zu  Grunde  ge- 
legten Daten:  das  Mi- 
schungsverhältnis, die 
Dichten  und  die  Bre- 
chungsindices.  Letztere 
sind  mittelst  der  Wiill- 
ner'schen  Interpola- 
tionsformeln auf  20"  re- 
duziert. A  bedeutet  das 
von  X  unabhängige  Glied 
der  auf  3  Glieder  er- 
weiterten Cauchy'schen 
Dispersionsformel,  «„,  n^ 
und  «),  sind  die  Bre- 
chungsindices  für  die 
drei  Wasserstofflinien. 

Die  zweite  Hälfte 
der  Tabelle  I  enthält  die 
berechneten  Werte  für 
— p — ,  die  Kontrak- 
tionen  (I)  und  (II)  und 
die  Konstanten  «.    Wie 


Hosted  by 


Google 


über  das  Brechungavermiigen  von  Misirhtingfin  zweier  Fl üssi gleiten.      565 
Tabelle  11.     Alkohol  und  ScbwefelkoWenstoff. 


Nr. 

A 

Ka 

nß 

My 

1 

0 

0 

a 

+  1K 

+  30 

+  a3 

+  4il 

H 

+   4 

-14 

-27 

—  11 

4 

—  22 

—  44 

-48 

ö 

U 

0 

0 

U 

Nr.| 

D 

D 

i 

berethnet 

berechnet 

heob«cliWt 

2  i! 

3  1 

0 
-0  00905 

-0- 00928 

-  0-00098 

0 

0-79628 
0-97153 
1.05419 
1- 12192 
1-26354 

0-79628 
0-97177 
1-05425 
1-12167 
1-26354 

0 

—  2-4 

—  0-6 
+  2-5 

0 

Nr. 

A 

«„ 

nj, 

n, 

1 

0 

0 

0 

0 

2 

-4-298 

--367 

+  48Ü 

+  566 

+  328 

+  490 

+  596 

4 

+  247 

+  394 

+  462 

0 

0 

0 

Nr, 

A 

n„ 

«,) 

My 

1 

0 

0 

0 

0 

2 

—  16 

+  46 

--148 

+  227 

■A 

—    7 

--108 

+  2ti9 

4 

—  50 

+    7 

--    67 

+  127 

5 

0 

0 

0 

0 

man  sieht,  sind  im  vorliegenden  Falle  die  Kontraktionen  sämtlich  negativ. 
Das  findet  noch  bei  einigen  anderen  der  von  uns  untersuchten  Mischungen 
statt.  Die  überwiegende  Mehrzahl  aber  zeigt  statt  einer  Dilatation  eine 
Verringerung  des  Volumens,  d.  h.  positive  Kontraktionen. 

In  der  Tabelle  II  sind  unter  a  die  Differenzen  verzeichnet,  welche 
sich  unter  Zugrundelegung  der  für  «  erhaltenen  Mittelwerte  bei  der  Be- 
rechnung nach  der  von  uns  aufgestellten  Beziehung  (III)  ergeben  haben. 
Man  erhält  die  berechneten  Brechungsindices  selbst  durch  Addition  der 
angegebenen  Differenzen  zu  den  beobachteten.  Es  mag  auffallen,  dass  in 
der  Horizontalkolumne  Nr.  2  nur  positive,  in  der  Kolumne  Nr.  4  nur  ne- 
gative Differenzen  stehen.  Aber  es  ist  das  nur  ein  Beweis  dafür,  dasa 
wir  den  Grund  für  die  Abweichungen  nicht  in  den  Brechungsindices  allein, 
sondern  vorzugsweise  in  den  Angaben  über  die  Dichte  und  das  Mischungs- 
verhältnis zu  suchen  haben.  Nach  den  Wüllner'schen  Mitteilungen  über 
das  Verhalten  der  Mischungen  aus  Alkohol  und  Schwefelkohlenstoff  mit 
der  Zeit,  über  deu  Einfluss  der  Verdunstung  u,  s.  w.  ist  das  auch  sehr 
wahrscheinlich.  Ich  habo  unter  Zugrundelegung  der  Brechungsindices  für 
Ä  die  Dichten  für  die  einzelnen  Mischungen  zurückberechnet,  und  wie 
man  aus  der  Zusammenstellung  der  beobachteten  und  berechneten  Werte 
unter  b  der  Tabelle  II  ersieht,  gehen  die  Abweichungen  nicht  über  2-5 
Einheiten  der  vierten  Dezimale,  also  nicht  über  die  möglichen  I 


Hosted  by 


Google 


566  C.  Pulfncb 

Unter  c  der  Tabelle  II  stehen  äie  nach  der  früheren  1 
mel  (3)  erhaltenen  Differenzen,  und  endlich  unter  d  diejenigen,  welche 
bei  Benutzung  eines  Mittelwertes  für  a  (o;=  1-807)  nach  unserer  Be- 
ziehung (III)  sich  ergeben  haben.  Man  siebt  also,  dass  die  Ergebnisse 
unserer  Formel,  selbst  wenn  man  von  der  durch  die  starke  Dispersion  des 
Schwefelkohlenstoffs  bedingten  Veränderlichkeit  der  Konstante  a  mit  der 
Farbe  absieht,  immer  noch  in  besserer  Übereinstimmung  mit  der  Erfah- 
rung sich  befinden,  als  die  der  Gleichung  (3). 


Unsere  Satze  lassen  sich  sogar  auf  Fälle  ausdehnen,  wo  man  ihre 
Gültigkeit  nicht  vermuten  sollte.  Ich  habe  nämlich  gefunden,  dass  man 
unsere  für  die  Mischungen  von  zwei  verschiedenen  Flüssigkeiten  aufge- 
stellten Beziehungen  auf  die  durch  Temperaturänderung  hervorgerufenen 
Dichtigkeitsänderungen  einer  Flüssigkeit  einfach  übertragen  kann.  Um 
das  zu  ermöglichen,  stelle  ich  mir  eine  Flüssigkeit  von  gegebener  Tem- 
peratur vor  als  das  Resultat  der  Mischung  eines  bestimmten  Volumens 
der  Flüssigkeit  von  höherer  mit  einem  bestimmten  anderen  Volumen  der- 
selben Flüssigkeit  von  niederer  Temperatur,  und  bringe  die  dabei  statt- 
findende Volumänderung  in  Rechnung. 

Die  höhere  Temperatur  sei  t^,  die  niedere  t^,  die  zugehörigen  spezi- 
fischen Wärmen  ög  und  6^,  und  die  Mischungstemperatur  f^-  Im  Übrigen 
gelten  unsere  früheren  Bezeichnungen.  Da  nach  der  Mischung  die  von 
der  kälteren  Flüssigkeit  aufgenommene  Wärme  der  von  der  wärmeren 
Flüssigkeit  abgegebenen  Wärme  gleich  sein  muss,  so  ist: 
(4)  Pi<y,ii,u-h)=P,<i2it,-t,.)- 

Aus  dieser  Gleichung  lässt  sich  der  Ausdruck  für  — j-^ —    ableiten, 

mit  anderen  Worten,  es  lassen  sich  diejenigen  Anteile  der  Flüssigkeit  von 
den  Temperaturen  t^  und  t^  an  der  Volumeinheit  berechnen,  welche  be- 
hufs Erzeugung  einer  bestimmten  zwischen  t^  und  t,  gelegenen  Endtem- 
peratur t^  gemischt  werden  müssen.  Hat  man  einmal  — p —  berechnet, 
so  erhält  man  die  bei  der  Mischung  stattfindenden  Kontraktionen  der 
VolumeJnheit  und  des  Brechungsvermögens  wieder  nach  unseren  früheren 
Formeln  (1)  und  (II). 

Die  Resultate  der  auf  Wasser  von  0*  bis  100'*  ausgedehnten  Berech- 
nung sind  in  Tabelle  III  enthalten.  Die  den  Entemperaturen  t^  =  0"  und 
i^  ;=;  100*  entsprechenden  spezifischen  Warmen  wurden  zu  <j^  =  1  und 
ög  =  1'0412*)  angenommen.    Zur  Berechnung  der  Kontraktion  des  Bre- 

')  Mittelwert  aus  den  Landolt's  Tabellen  S.  176  entnommenen  Angaben. 


Hosted  by 


Google 


über  das  Brechuiigs vermögen  von  Mischungen  ?. 


Tabe 

le  III. 

Wasser  0"  und  Wasser  100" 

tM 

«'s 

D  —  D, 

91  —  9!. 

;: 

«i  +  ^a 

D 

"93 

1        lierechuet 

' 

n» 

ü 

0 

0 

|:       , 

33411 

0 

40 

0.04007 

0-00178 

0-00180          I 

Ol               1 

33409 

—  1 

10" 

0- 10015 

0 

00401 

0 

00413          1 

030     1     1 

33392 

20° 

0 -20025 

0 

00665 

0 

00690     '     1 

038     1     1 

33325 

--2 

30" 

0-30036 

tl 

00832 

0 

00861          1 

035     1     1 

33224 

--'2 

40" 

0' 40041 

0 

00905 

(1 

00937     :     1 

035     1     1 

33092 

-1 

0-50043 

<l 

00905 

(1 

00935     ;     1 

034     1     1 

32933 

+  1 

60» 

0-90041 

<1 

00839 

0 

00864          1 

030     !     1 

32753 

70" 

0-70036 

11 

0O7O9 

0 

00731      ,     1 

032     1     1 

32550 

+  1 

80° 

0-80027 

0 

00520 

0 

00535      1     1 

030     i     1 

32330 

0 

90» 

0-60015 

00^94 

0 

00Ü99          1 

017     !     1 

32097 

—  1 

100" 

0-10000 

0 

0 

!!    ' 

31843 

chungsvermögens  dienten  die  Angaben  von  Ketteier,  i)  und  man  sieht 
aus  den  Differenzen  J,  dass  die  Übereinstimmung  unserer  aus  dem  Mittel- 
wert ß  =  1-  029  und  der  Volumkontraktion  hergeleiteten  Brechungsindiues 
mit  der  Wirklichkeit  eine  absolute  ist.  Mit  Rücksicht  auf  den  regel- 
mässigen Verlauf  der  beiden  Kontraktiouskurven  hat  die  Ott  besprocheni; 
Abnormität  im  Verlauf  der  Brechungsindices,  dem  Dichtigkeitsmaximum 
bei  4"  gegenüber,  nur  eine  nebensächliche  Bedeutung.  Ganz  der  Erfah- 
rung entsprechend,  nimmt  nach  unserer  Formel  der  Brechungsindex  stetig 
und  unbekümmert  um  das  Diehtigkeitsmaximum  von  0"  bis  lOO"  ab. 

In  gleicher  Weise  wie  bei  Wasser  habe  ich  die  Ketteler'schen  Be- 
obachtungen an  Alkohol  (1.  c.  S.  529)  zwischen  —  7-85"  und  76-34" 
{ö,:=0-53  und  öa^iO-76)  und  an  Schwefelkohlenstoff ä)  awischen  — 20" 
und  +40"  (01  =  0-2303,  öa  =  0-2401)  berechnet.») 


Tabelle  IV. 
Alkohol  (— 7-85''  und  76-44''). 


Tabelle  V. 
SchwefelkoUensfoff  (—20"  und  40"). 


D  —  D, 

^-% 

"' 

D 

-  li 

—  7 -So" 

0 

0 

_ 

3-48" 

—  0-00211 

—  0-00168 

0-80 

12-98" 

-0 

00336 

—  0 

00249 

0 

V4 

26-49" 

-tl 

00437 

—  0 

00275 

0 

63 

39-89» 

—  0 

00456 

—  0 

00291 

n 

64 

-0 

—  0 

00304 

<i 

77 

-0 

00287 

-fl 

00236 

(1 

W 

—  0 

00112 

-fl 

00096 

(1 

m 

76-34° 

0 

0 

- 

U  — Ä 

91- ?Ir 

L,„ 

D 

9i 

—  20» 

0 

0 

_ 

—  10" 

0-00036 

0-00032 

0-90 

0" 

0-00067 

0-00059 

10" 

0-00099 

0-00093 

0-93 

20" 

0-00101 

0-00099 

0-97 

30" 

0-OOÜ72 

0-O0O68 

0-94 

40" 

0 

0 

■)  Wied.  Ann.  33,  615.  1888.  ^)  Wied.  Ann.  35,  680,  1888. 

')  Die  spezifischen  Wannen  sind  Landoit's  Tabellen  8.  183  entnommeD. 


Hosted  by 


Google 


*  iss  n 


»  5i  CO  CO  W  iB-  G 


oooooc 

O  Ö  o  ö  ö  gc 


DO  O  o  O  oc 


++++++ I 


In  die  beiden  vorstehen- 
den Tabellen  IV  und  V  habe 
ich  nur  die  Kontraktionen  und 
die  Quotienten  ß  aufgenommen. 
Es  ist  bemerkenswert,  dassAl- 
kohol,  abweichend  von  Wasser 
und  Schwefelkohlenstoff,  ne- 
gative Kontraktionen  ergeben 
hat.  Die  Übereinstimmung  der 
berechneten  Brechungsindices 
mit  der  Erfahrung  war  für 
Schwefelkohlenstoff  wieder 
vollkommen,  die  grössten  Dif- 
ferenzen betrugen  3  Einheiten 
der  fünften  Dezimale.  Für  Al- 
kohol waren  die  Differenzen, 
wahrscheinlichinfolge  der  gros- 
sen Verschiedenheit  der  spezi- 
fischen Wärmen  beträchtlich 
grösser,  aber  auch  hier  gingen 
die  Abweichungen  nicht  über 
1  bis  2  Einheiten  der  vierten 
Dezimale. 

Unsere  Formel  hat  sich 
auch  noch  als  brauchbar  er- 
wiesen, als  ich  versuchte,  die 
Änderung  des  Aggregatzustan- 
des zu  überbrücken,  um  so  die 
Wiedergabe  der  Indices  auch 
des  Wassers  im  unterkühlten 
Zustande  zu  ermöglichen.  In 
den  Ausdruck  für  ■  *  --  tritt 
jetzt  noch  die  Schmelzwärme 
des  Eises  ein,  so  dasa  die  Glei- 
chung: 
(5)  p,(19-25  +  o^(t.,~t,)) 

aus  welcher  sich  —-— —   ab- 
leitet, iur  alle  Temperaturen 


Hosted  by 


Google 


Ober  das  Brechunggvermögen  \un  Mi-r  huiispn  zwPicr  Flüssigkeiten,       "»fii) 

zwischen  —  79-25"  und  -j-  100"  gültig  bleibt  <„,  zwischen  —  79-25"  und 
0"  bezeichnet  die  Temperatur  des  unterkühlten  Wassers  und  nach  unserer 
Rechnung  geht  das  bis  —  79-25"  untoi kühlte  Wasser  vollständig  und  ohne 
Volum-  und  Dichtigkeitsändorung  in  Eis  von  0"  über. 

Der  in  der  vorstehenden  Tabelle  \  I  fui  Eis  singegebene  Index  ist  das 
arithmetische  Mittel  aus  den  von  mir  früher  beobachteten  Hauptbrechungs- 
indices  des  Eises*)  («„=^  1'30907,  Ms=  1-31038).  Der  Brechungsindices- 
kurve  würden  somit  in  Wirklichkeit  zwei  sehr  nahe  zusammenliegende  Aus- 
gangspunkte zukommen,  und  es  hat  nicht  an  vergehlichen  Bemühungen 
gefehlt,  bei  dem  unterkühlten  Wasser  Erscbeinmigen  der  Doppelbrechung 
aufzusuchen.  Für  die  Dichtigkeit  des  Eises  wurde  der  von  Bunsen^)  er- 
haltene Mittelwert  0'9]674  der  Rechnung  zu  Grunde  gelegt.  Die  Dichtig- 
keitskurve iat  nach  Eosetti  (Landolt's  Tab.  S.  34)  bekannt  von  100"  ab- 
wärts bis  —  10",  und  die  Kenntnis  der  Lichtbrechung  des  unterkühlten 
Wassers  reicht  nach  meinen  eigenen  Beobachtungen  (1.  c.  S.  332)  ebenfalls 
bis  —  10".  Das  fehlende  Stück  der  Dichtigkeitskurve  wurde  durch  Zeich- 
nung zu  ersetzen  gesucht,  die  fehlenden  Stücke  der  Kontraktionskurven 
und  der  Kurve  der  Brechungsindices  Hessen  sich  dann  durch  Rechnung 
erhalten,  oder  der  Zeichnung  direkt  entnehmen. 

Beide  Kontraktionskurven  sind  zwar  unsymmetrisch,  aber  in  ihrem  Ver- 
lauf einander  vollkommen  proportional  —  das  Maximum  liegt  für  beide  bei 
ungefähr  — 8"  — ,  ein  Beweis,  dass  wir  es  hier  nicht  mit  einer  zufälligen 
Übereinstimmung  zu  thun  haben.  Der  Mittelwert  0-948  wurde  bei  der  Be- 
rechnung der  Indices  benutzt.  Die  beiden  Differenzenkolumnen  beziehen 
sich  auf  die  Ketteler'schen  Werte  (I.e.)  und  meine  eigenen. 

Ich  muss  es  mir  versagen,  auf  manche  interessante  Einzelheiten  näher 
einzugehen.  Man  sieht,  dass  die  Kurve  der  Indices  in  ihren  wichtigsten  Teilen 
auf  die  ungezwungenste  Weise  durch  unsere  Forme!  sich  wiedergeben  lässt. 
Dem  Maximum  der  Dichte  bei  4"  gesellt  sich  nach  unserer  Berechnung  ein 
Maximum  des  Brechungsindex  bei,  welches  in  grosser  Übereinstimmung  mit 
meinen  Versuchen  (1.  c.  S.  332)  wenig  unterhalb  0"  sich  befindet.  Die  ver- 
schiedene Lage  der  bezüglichen  Maxima,  ein  Stein  des  Änstosses  für  alle 
bisherigen  auf  die  „Konstanz  des  Refraktions Vermögens"  gegründeten  Aus- 
drücke, erscheint  als  eine  natürliche  Folge  der  vollkommenen  Proportiona- 
lität der  Kontraktion  des  Brechungsvermögens  und  der  Kontraktion  des 
Volumens. 

Bonn,  1.  November  1889. 


')  "Wied.  Ann.  34,  a3e.  1888.  =j  Pogg,  Ana.  141,  7.  1870. 


Hosted  by 


Google 


Exner  und  Tuma. 

Von 
W.  Ostwald, 

Auf  eine  kurze  Abwehr ')  eines  unbegründeten  Angriffs  der  Herren 
Exner  und  Tuma*)  gegen  eine  von  mir  angegebene  Methode  zur  Be- 
stimmung von  Kontaktpotentialen  zwischen  Metallen  und  Elektrolyten  ist 
von  den  genannten  Herren  ein  zweiter  Angriff  erfolgt,*)  der,  wenn  das  Ge- 
wicht der  vorgebrachten  Griinde  in  einigem  Verhältnis  zu  der  Vehemenz 
der  angewendeten  Ausdrucksweise  stände,  unfehlbar  tödlich  wirken  miisste. 
Indem  ich  in  Bezug  auf  das  zweite,  von  den  Herren  angewandte  Beweis- 
mittel mich  jeder  Rivalität  willig  begebe,  will  ich  kurz  auf  die  Beschaffen- 
heit des  erstgenannten,  der  vorgebrachten  Gründe  eingehen. 

Zunächst  wehren  sich  die  Herren  gegen  meinen  Nachweis,  dass  sie 
sich  mit  den  Ergebnissen  von  Helmholtz  in  Widerspruch  gesetzt  haben. 
Sie  betonen  jetzt  ihr  Einverständnis  mit  dessen  Satze  und  wollen  nur 
meine  „falsche"  Anwendung  bestreiten.  Obwohl  sie  die  Arbeit  von  A. 
König*)  zitieren,  welche  von  Helmholtz  veranlasst,  der  Akademie  vor- 
gelegt, und  mit  Anmerkungen  begleitet  wurde,  in  welcher  die  Beziehungen 
dargelegt  werden,  die  unmittelbar  zu  der  von  mir  benutzten  Methode 
führen,  haben  sie  dieselbe  wohl  nicht  gelesen.  Sonst  hätten  sie  sich  wohl 
überzeugt,  dass  es  sich  wirklich  bei  den  Darlegungen  von  Helmholtz 
um  die  Erscheinungen  an  der  Grenzfläche  zwischen  Quecksilber  und  Elek- 
trolyten handelt,  welche  nach  Herren  Exner  und  Tuma  das  Quecksilber 
„angreifen".  Denn  von  den  zwölf  Versuchsreihen  sind  sechs  mit  Schwe- 
felsäure, Salzsäure  und,  horribile  dictu,  Salpetersäure  ausgeführt. 

Es  scheint  den  Herren  ferner,  dass  ich  die  Bedeutung  ihres  Einwan- 
des,  dass  die  Sätze  von  Helmholtz  z.  B.  für  die  Grenzfläche  zwischen 
Quecksilber  und  Schwefelsäure  nicht  gelten,  weil  dort  „chemische  Wir- 
kungen" stattfinden,  „gefühlt  habe",  und  die  Methode  durch  ein  in  meiner 
Erwiderung  beschriebenes  Experiment  „zu  retten"  versucht  habe.  Ein 
derartiges  Gefühl  habe  ich  in  der  That  nicht  gehabt,  da  ich  unbewiesenen 

*)  Dieae  Zeitachr.  3,  354.  *]  Wien.  Ak.  97,  Juli  1888.  ')  Eep.  d. 

Physik  26,  597.  1889.  •)  Wied.  Ann.  66,  I.  1882. 


Hosted  by 


Google 


Exner  und  Turüa.  f^^\ 

Behauptungen,  selbst  wenn  sie  von  HeiTn  Exner  aufgestellt  werden,  keine 
Bedeutung  zuschreiben  kann.  Es  hat  sich  bei  dem  fi-aghchen  Versuch 
gar  nicht  um  die  „Rettung"  meiner  Methode  gehandelt,  sondern  um  die 
Widerlegung  einer  der  vielen  unbogründeten  Annahmen  der  Herren  Ex- 
ner und  Tuma. 

Auch  das  Verdienst,  das  die  Herren  sich  mit  sichtbarer  Genugthuung 
zuschreiben,  mich  von  dem  Vorhandensein  einer  in  der  chemischen  Wir- 
kung des  Elektrolyts  liegenden  Fehlerquelle  überzeugt  zu  haben,  nehmen 
sie  mit  Unrecht  in  Anspruch.  Sie  schreiben:  „Da  müssen  wir  zunächst 
darauf  aufmerksam  machen,  dass  Herr  Ostwald  in  seiner  ursprünglichen 
Publikation  noch  der  Meinung  war,  eine  eventuelle  chemische  Aktion 
ändere  nichts  an  der  Richtigkeit  der  Resultate,  und  dass  er  erst  durch 
unsere  ,Studien'  von  dem  Vorhandensein  einer  Fehlerquelle  überzeugt 
wurde;  aHein  dies  sind  Umstände,  welche  Herr  Ostwald  gänzlich  zu 
vorschweigen  für  gut  findet" 

Dem  gegenüber  begnüge  ich  mich,  aus  meiner  ersten  Abhandlung 
(S.  602)  folgende  Stelle  anzuführen:  „Die  Messungen  mit  Salpetersäure 
sind,  weil  die  Metalle  stark  durch  die  Flüssigkeit  angegriffen  werden, 
sehr  unsicher"  u.  s.  w.  Die  von  den  Herren  an  ihre  irrtümliche  Behaup- 
tung gehängte  und  dui'ch  gesperrten  Druck  von  ihnen  hervorgehobene 
niedrige  Verdächtigung  darf  ich  wohl  mit  Stillschweigen  übergehen,  ebenso 
eine  Reihe  späterer  ähnlicher  Äusserungen. 

Ich  habe  in  meiner  erwähnten  Antwort  gezeigt,  dass  in  luftfreier 
Schwefelsäure  Quecksilber  sich  nicht  oxydiert.  Ich  habe  Schwefelsäure 
gewählt,  weil  die  meisten  Beoliachtungen  der  verschiedenen  Physiker  sich 
auf  sie  beziehen.  Wenn  an  einem  Elektrolyt  erwiesen  ist,  dass  die  Lipp- 
mannschen  Ströme  ohne  chemischen  Vorgang  erfolgen,  so  ist  eben  die 
„chemische  Theorie"  derselben  widerlegt,  und  die  nicht  eben  neue  Tliat- 
sache,  dass  es  Elektrolyte  giebt,  welche  chemisch  auf  Quecksilber  wirken, 
ändert  daran  nichts.  Lufthaltige  Schwefelsäure  ist  ein  solcher  Elektrolyt 
und  deshalb  habe  ich  die  sekundäre  Wirkung  der  Luft  vermieden.  Da 
die  Lippmannscheu  Ströme  auch  in  Schwefelsäure  entstehen,  welche 
durch  Auskochen  soweit  von  Luft  befreit  ist,  dass  die  mit  Hilfe  des  vor- 
handenen Restes  möglicherweise  sekundär  gelösten  Quecksilbermengen  sich 
dem  Nachweis  entziehen,  wähi'end  die  entsprechenden  bewegten  Elektri- 
zitätsmengen eine  weit  grössere  Monge  des  Metalls  in  Lösung  gebracht 
haben  müssten,  so  sehe  ich  darin  den  Nachweis,  dass  jene  Ströme  keinen 
chemischen  Ursprung  haben. 

Dass  ich  für  gewöhnlich  nicht  ausgekochte  Flüssigkeiten  benutzt 
habe,  findet  sich  durch  die  Absicht  gerechtfertigt,  die  Potentialdifferenz 


Hosted  by 


Google 


572  W.  Ostwalil 

solcher  Lösungen  gegen  die  Metalle  zu  messen.  Ich  bin  somit  der  durch 
die  Versuche  am  Kapillarelektrometer  begründeten  Meinung,  dass  die  et- 
waigen Störungen  durch  den  Luftgehalt  meiner  Lösungen  zu  geringfügig 
sind,  um  einen  merklichen  Einfluss  zu  üben.  Das  schliesst  nicht  aus,  dass 
durch  Vorgänge,  welche  viel  energischer  erfolgen,  als  der  erwähnte,  mög- 
licherweise auch  messbarc  Abweichungen  bedingt  werden. 

Die  Berechnung  meines  quantitativen  Versuchs  finden  die  HeiTen 
„sehr  sonderbar".  Sie  erwägen  die  Möglichkeit,  da^  der  Strom,  den  ich 
geschlt^sen  hatte,  doch  vielleicht  einen  grossen  Teil  der  Zeit  unterbrochen 
war;  darüber  darf  ich  wohl  hinweggeben.  Ferner  behaupten  sie.  das 
Äquivalent  des  Quecksilbers  sei  nicht  mit  200,  sondern  mit  100  in  Rech- 
nung zu  bringen;  ich  hoffe  im  Interesse  der  Herren,  dass  ihnen  inzwischen 
selbst  eingefallen  ist,  dass  der  Irrtum  nicht  auf  meiner,  sondern  auf  ihrer 
Seite  liegt.  Denn  im  Merkuroeulfat,  Hg^SO',  das  hier  allein  in  Frage 
kommt,  ist  wirklich  das  Äquivalent  200.') 

Die  Herren  vermissen  eine  Angabe,  welches  das  Geaamtvolum  meiner 
Flüssigkeit  war.  Aus  meiner  Angabe,  dass  man  in  100  ccm  der  Flüssig- 
keit O'Oömg  Quecksilber  mit  Sicherheit  nachweisen  kann,  und  dass  die, 
berechnete  Menge  von  0-2  mg  viermal  mehr  betrug,  wird  ein  Unbefange- 
ner schliessen,  dass  meine  Flüssigkeitsmenge  eben  100  ccm  war.  Dass  ich 
dies  nicht  ausdrücklich  angegeben  habe,  will  ich  gern  als  stylistischen 
Mangel  bekennen.*) 

Ich  habe  also  in  den  angewandten  100  ccm  Schwefelsäure  kein 
Quecksilber  gefunden,  während  mindestens  viermal  mehr  hätte  vorhan- 
den sein  müssen,  als  ich  leicht  erkennen  konnte.  Alle  Nebenumstände 
wirken  dahin,  die  Menge  des  eventuell  gelösten  Quecksilbers  zu  vermehren; 
um  so  mehr  durfte  ich  schliessen,  dass  jedenfalls  keine  der  Elektrizitäts- 
menge  entsprechende  Quecksilbermenge  gelöst  war.  Ich  befand  mich  also 
keineswegs,  wie  die  Herren  meinen,  an  der  Grenze  des  möglichen  Nach- 
weises, sondern  um  ein  für  einen  Chemiker  sehr  ausreichendes  Stück  da- 
von entfernt.  Die  Sicherheit,  mit  welcher  ich  den  Erklärungsversuch  der 
Herren  für  die  Ursache  der  Lippmannschen  Ströme  verwarf,  war  voll- 
kommen begründet. 

Von  den  13  Paragraphen,  unter  welchen  die  Herren  alsdann  meine 


'}  Nachdem  Herrn  Einer  sr.hoii  einmal  ein  böses  Missgescliick  mit  dem  Fak- 
tor */j  widerfahren  war  (Wied.  Ann.  12,  310),  wäre  hier  eine  grössere  Vorsicht 
seinerBeita  wohl  am  Platze  gewesen. 

°j  Ehenso  bekenne  ich  den  Druckfehler;  die  Herreu  haben  ihn  richtig  als 
solchen  (8.  601,  Anmerkung)  erkannt,  können  eich  aber  die  Genugthuung  nicht 
versagen,  ihn  gleichfalls  einen  „Irrtum"  zu  nennen. 


Hosted  by 


Google 


Exner  und  Tiima,  573 

Verurteilung  aussprechen,  erweist  sich  somit  jeder  einzelnt!  unbegründet. 
Weder  stehen  sie  mit  v.  Helmboltz  in  Übereinstimmung,  noch  habe  ich 
bezüglich  der  Störungen  durch  chemische  Wirlcung  meine  Meinung  ge- 
ändert, noch  habe  ich  in  der  Berechnung  des  Quecksilheräquivalents  einen 
Fehler  begangen  u,  s,  w.  u.  s.  w.  Wohl  aber  haben  die  Herren  ausreichen- 
des Material  zu  einem  Urteil  über  ihre  Sicherheit  in  der  Handhabung  der 
Wissenschaft  geliefert.  Sie  gehen  (S.  604)  zu  der  Frage  über,  woher  die 
Energie  der  Lippmanuschen  Ströme  stamme.  Sie  hätten  sich  hierüber 
vollständige  Auskunft  aus  der  wohlbekannten  Abhandlung^)  des  Entdeckers 
dieser  Strome  Terschaffen  können  und  wären  möglicherweise  nicht  auf 
ihren  Irrweg  geraten,  wenn  sie  das  rechtzeitig  gethan  hätten.  Merkwür- 
digerweise haben  die  Herren  aber  wirklich  auch  an  die  „Schwerkraft"  ge- 
dacht (S.  604),  „aber  eine  einfache  Rechnung  zeigt,  dass  sie  nicht  im  ent- 
ferntesten zur  Erzeugung  der  Stromenergie  hinreicht," 

Nehmen  wir  von  S.  608  den  grössten  Wert  für  die  Stromenergie, 
welchen  die  Herren  beobachtet  haben,  0-55  D  oder  0'6  V  bei  0-000008 
Ampere.  Da  1  F ^^  10* g .cm.s  und  1  ^ ^  10  -  ^ g.cm. s  ist,  so  beträgt 
die  Stromenergie  0-6  X0-000008x  10'  — 48c»s.ff.a.  Die  verbrauchte 
Gravitationsenergie  lässt  sich  nur  schätzen,  da  keine  Angaben  vorliegen. 
Nimmt  man  an,  was  jedenfalls  viel  zu  klein  ist,  dass  in  der  Sekunde  0-01  g 
Quecksilber  unter  einer  Druckhöhe  von  30  cm  ausgeflossen  sind,  so  be- 
trägt die  Gravitationsarbeit,  in  runder  Zahl  g  =  1000  gesetzt,  noch  immer 
SOOcMi.j.s,  also  reichlich  sechsmal  mehr,  als  die  Stromenergie. 

Es  ist  nicht  zu  zweifeln,  dass  die  von  den  Herren  ausgeführte  Rech- 
nung „einfach"  war;  sie  scheint  aber  nicht  ganz  richtig  gewesen  zu  sein. 

Wie  verfahren  die  Herren,  um  S.  610  und  611  die  „Haltlosigkeit" 
der  Vorstellung,  „als  könne  man  durch  Kompensation  eines  Kapillarelek- 
trometers die  Potentialdifferenz  zwischen  Meniskus  und  Flüssigkeit  beliebig 
variieren",  zu  erweisen?  Sie  erklären,  „dass  es  ihnen  nicht  möglich  war, 
dafür  in  irgend  einem  Satze  der  Elektrizitätslehre  eine  Stütze  zu  finden". 
Für  die  beschämende  Beschaffenheit  eines  solchen  Geständnisses,  laut 
welchem  sie  keine  Kenntnis  davon  haben,  dass  die  elektromotorische  Kraft 
der  Polarisation,  so  lange  das  Maximum  nicht  erreicht  ist,  von  der  Flächen- 
dichte der  Jonen  auf  den  Elektroden  abhängt,  scheinen  die  Herren  kein 
Gefühl  zu  besitzen. 

Es  hiesse  die  Geduld  der  Leser  dieser  Zeitschrift  unbillig  in  Ansprucli 
nehmen,  wenn  ich  auf  die  zahllosen  weiteren  Unzulänglichkeiten  der  durch  das 
Vorstehende  wohl  genügend  gekennzeichneten  Abhandlung  eingehen  wollte. 

')  Ann.  chim.  phjs.  (_5)  5,  494.  1875. 


Hosted  by 


Google 


574  W.  Ostwald.    Exner  und  Tuma. 

Nur  über  die  von  den  Herren  angestellte  Wiederholung  meines  Ver- 
suchs, durch  welchen  ich  erwiesen  hatte,  dass  die  chemische  Einwirkung 
der  Schwefelsäure  auf  das  Quecksilber  nicht  die  Ursache  der  Lippmann- 
schen  Ströme  sein  kann,  will  ich  einige  Worte  sagen.  Sie  finden  nach 
ISstündiger  Bethätigung  ihres  Tropfapparates  in  Schwefelsäure  und  Salz- 
säure erhebliche  Mengen  Quecksilber  in  Lösung.  Dies  beweist  nur,  dass 
irgend  welche  Umstände  nicht  ausgeschlossen  waren,  durch  die  eine  se- 
kundäre Lösung  von  Quecksilber  verursacht  wird,  und  ihre  Versuche 
fallen  daher  gegenüber  dem  meinigen,  bei  welchem  dies  gelungen  war, 
nicht  ins  Gewicht.  Denn  ich  wiederhole;  ist  es  auch  nur  in  einem  Falle 
nachgewiesen,  dass  die  Lippmannschen  Ströme  ohne  äquivalenten  che- 
mischen Vorgang  stattfinden,  so  ist  damit  eben  die  Unrichtigkeit  der  An- 
nahme, dass  sie  chemischen  Ursprungs  seien,  ausser  Zweifel  gestellt. 

Zum  Schluss  ihrer  Abhandlung  erklären  die  Herren  die  Frage  nach 
der  Anwendbarkeit  der  Tropfelektroden  nach  jeder  Richtung  hin  für  er- 
ledigt und  versprechen,  falls  ich  mich  unbelehrbar  zeigen  sollte,  auch 
fernerhin  die  Mühe  nicht  zu  scheuen,  mir  meine  Irrtümer  nachzuweisen. 
Ich  möchte  den  Herren  vorschlagen,  diese  Mühe  sich  lieber  nicht  zu 
machen.  So  dankbar  ich  für  jede  Belehrung  bin,  so  ist  doch  weder  die 
Beschaffenheit  der  früheren  wissenschaftlichen  Leistungen  Herrn  Esners 
—  der  andere  Herr  kommt  noch  nicht  in  Betracht  —  noch  auch  ihre  Hand- 
habung physikalischer  Gesetze,  wie  sie  in  ihrer  in  Rede  stehenden  Schrift 
zur  Geltung  kommt,  derart,  dass  eine  von  dieser  Seite  kommende  Beleh- 
rung mit  Vertrauen  entgegen  genommen  werden  könnte.  Auch  habe  ich 
aus  den  18  Seiton  ihrer  Abhandlung  an  objektiver  Belehrung  nur  den 
Nachweis  des  Druckfehlers  in  meiner  Notiz  gewinnen  können. 

Zu  einer  Fortsetzung  der  Polemik  werde  ich  mich  schwerlich  ent- 
schlieesen.  Die  Herren  meinerseits  zu  belehren,  fühle  ich  keinen  Beruf, 
und  dass  Schriften,  wie  die  in  Rede  stehende,  irgend  welchen  störenden 
Einfluss  auf  die  Entwickelung  der  Wissenschaft  ausüben  werden,  glaube 
ich  nicht  befürchten  zu  müssen.  Auch  kämpfen  wir  mit  zu  ungleichen 
Waffen.  Die  wissenschaftliche  Moralität  des  Gegners  zu  polemischen 
Zwecken  anzutasten,  wie  es  die  Herren  wiederholt  thun,  fühle  ich  mich 
ausser  Stande;  ich  werde  mich  nach  wie  vor  begnügen,  die  Ursache  der 
Fehler,  weiche  sie  machen,  nicht  in  der  Beschaffenheit  ihrer  Moral,  son- 
dern in  der  ihres  Intellekts  zu  suchen. 

Leipzig,  November  1889. 


Hosted  by 


Google 


Referate. 

100.  über  die  Leitfttbi^beit  der  Elektroljte  bei  sebr  hotten  Temperaturen 

von  L.  Poincar^  (C.  r,  109,  174—176.  1889),  Nach  der  von  Bouty  und  dem 
Verfasser  (2,  767)  benutzten  Methode  wurde  für  geschmolzenes  Chlorkalium  und 
-natrium  die  Leitfähigkeit  wie  folgt  gefunden: 

SCi:C(  =  1-80(1  +  0-0066  (t— 750))  zwischen  700"  und  800" 
WaCT:C<  =  3- 15  (1  +  0-0064  ((  —  750))         „        715"     „    800^ 

Die  Dichten  sind  beiderseits  gleich,  etwa  1-65.  Die  molekularen  Leitfähig- 
keiten sind  71  =  0-0813  für  KCl,  0112  für  NnCl.  Die  benutzten  Einheiten  sind 
leider  nicht  angegeben. 

Beim  Erstarren  wird  die  Leitfähigkeit  plötzlicli  öOOraal  kleiner  und  das  er- 
starrte Salz  hat  einen  sehr  hohen  Temperaturkoeffizienten.  W.  <). 


101.  Über  die  KontrakHon  in  den  LBsungren  yon  Cliarpy  (C,  r.  109,  293 

bis  301.  1889).  Die  Kontraktion  wird  im  Anschlusa  an  Gouy  und  Chaperon  ge- 
geben durcli  K=  jh.  +  Yi'Tä)'  '"''  ^  '^^^  Gewicht  des  Salzes  in  lOO  Teilen 
Lösung,  D  die  Dichte  derselben  ist.  Die  Grösse  nimmt  mit  steigender  Konzen- 
tration ab.  Stellt  man  die  Beziehung  graphisch  dar,  und  zwar  1  —  K  als  Abs- 
eisse, — = — ,  wo  F  das  Gewicht  des  Gelösten  in  lOü  Teilen  Lösungsmittel  ist,  als 

Ordinate,  so  erhält  man  für  verdünnte  Lösungen  ein  beschleunigtes  Ansteigen  von  A', 
bei  konzentriertercn  einen  annähernd  geradlinigen  Verlauf,  der  bei  manchen  Stoffen 
{NH*Cl,  NaCl,  SriCIPO^f,  CH'CO^H)  parallel  der  Abscisaenase  ist;  bei  an- 
deren ist  der  Teil  geneigt.     Verlängert  man  den  geradlinigen  Teil  bis  zur  Ordi- 

natenaxe  und  multipliziert  den  entsprechenden  Wert  von  — p~    mit   dem    Mole- 
kulargewicht, so  erhält  man  für  NH^Cl,  KCl,  NaCl,  lACl,  CH'CO^H,  HCO'U 
Werte  zwischen  0-0128  und  0-0144;  für  K^SO*,  Na*SO\  K^CO^yf eite  zwischen 
0-026  und  0.029,  FeSO\  ZnSO',  MgSO*  Werte  zwischen  0-057  und  0-067. 
_  W.  0. 

102.  Über  eine  Methode  zur  BeBtlmman^  der  AffluittttsgrSssen  organi- 
scher Basen  and  SBuren  von  E.  Lellmann  (Ber.  22,  2101—2103.  1889).  Es 
sollen  chemische  Gleichgewichtszustände  auf  colorime  tri  sehe  m  Wege  bestimmt  wer- 
den, wozu  der  Verfasser  sich  der  Farbändermigen  bedienen  will,  welche  beim 
Übergang  von  saurer  zu  basischer  Beaktton  und  umgekehrt  vollziehen.  Es  sind 
vorläufige  Versuche  mit  Dimethylazoamidobenzol  und  den  Salzsäuren  Salzen  von 
Anilin,  ;?-NaphtyIamin,  a-Naphtyiamin  angestellt  worden,  welche  die  drei  Basen 
in  der  angegebenen  Reihenfolge  schwächer  ergaben,  ferner  wurde  mit  Hülfe  von 
Fhenolphtalein  festgestellt,  dass  das  Phenolhydroxyl  im  salicylsauren  Natron, 
Phenol,  jn-oxybenzoe sauren  und  p-oxybenzoö sauren  Natron  zunehmend  stärker  wird. 


Hosted  by 


Google 


5?6  Referate. 

Der  Widerspruch,  den  der  Verfasser  hierin  gegen  des  Referenten  Ergebnisse  an 
den  Osybenzoesauren  findet,  ist  nur  scheinbar,  da  der  Verfasser  gar  mcht  die 
freien  Säuren,  sondern  ihre  Natronsalze  untersucht  hat. 

Der  Verfasser  wünscht  sich  die  Anwendung  dieser  Methode  auf  einige  Zeit 
vorzubehalten.  Es  ist  auf  das  lebhafteste  zu  bedauern,  dass  die  leidige  Praxis 
des  Reservierens  bestimmter  Forschungsgebiete  auch  in  der  physikalischen  Cbemie 
Platz  zu  greifen  beginnt.  Solche  Ansprüche,  welche  dem  Fortschritt  der  Wissen- 
schaft nur  nachteilig  sein  können,  werden  in  der  Physik  nie  erhoben.  In  dem 
vorliegenden  Falle  bestehen  sie  ausserdem  nicht  zu  Recht,  da  das  fragliche  Prin- 
zip bereits  mehrfach,  z.  B.  von  Brücke,  Settegast  u.  A.  angewendet  worden  ist. 

Der  Verfasser  spricht  gelegentlich  die  Vermutung  aus,  dass  die  vom  Referenten 
gemessene,  aus  j)-Toluidin  durch  Sultonieren  gewonnene  Säure,  welche  eine  uner- 
wartet kleine  Affinitätskons  taute  ergab  (diese  Zeitschr.  3)  412)  ein  Gemenge  einer 
0-  und  m-Verbindung  gewesen  sei.  Abgesehen  davon,  dass  selbstverständlich  an- 
gesichts des  anffälligen  Ergebnisses  die  Darstellungen  wiederholt,  und  die  Prä- 
parate vielfach  umkrystallisiert  wurden,  ohne  andere  Zahlen  zu  ergeben,  ist  die 
Un Veränderlichkeit  der  Konstanten,  deren  grösste  Abweichungen  vom  Mittel  zwei 
Prozent  betragen,  allerdings  ein  bündiger  Beweis  dagegen,  dass  ein  Gemenge  von 
Sänren,  deren  Konstanten  sich  etwa  wie  1 ;  l.'j  verbalten  müsslen,  vorliegt.  Herrn 
Leilmanns  Meinung  Über  diesen  Gegenstand  dürfte  gegenüber  den  Erfah- 
rungen des  Referenten  doch  nicht  zur  Entscheidung  der  Frage  ausreichen. 

________  W.  0. 

lOS.  Das  Bo;le-Mai-iotteeche  Gesetz  für  Dracke  anter  einer  Atmo- 
sphäre von  E.  van  der  Ven  (Wied.  Ann.  38,  302-3U.  1889).  Die  Versuche 
werden  nach  der  Methode  von  Siljeström  mit  sehr  verfeinerten  Hilfsmitteln  aus- 
geführt. Die  Beobachtungen  ergeben,  dass  wenn  das  Produkt  pi)  aus  Druck  und 
Volum  für  j)  =  24-8cm  Quecksilber  gleich  Eins  gesetzt  wird,  dann  für  andere 
Drucke  pv  folgende  Werte  annimmt; 

p  pv 

6-2  0-9873 

31  0-9811 

1-6  0-9740 

Die  Luft  vergröaeert  ihr  Volum  nicht  in  dem  Verhältnis  der  Druckabnahme, 

sondern  weniger,  oder  die  ausgedehnte  Luft  zeigt  einen  geringeren  Druck,  als  sie 

nach  dem  Boyleschen  Gesetz  sollte.   Das  Ergebnis  wird  als  vorläufiges  mitgeteilt. 

___^^_  W.  0. 

101.  Untei^nehuiigeii  über  die  Flüchtigkeit  der  KohlenstoffverbtudungeR 

von  L.  Henry  (Bull.  Ac.  Belg,  (3)  18,  168—186.  1889).  Der  Verfasser  hat  schon 
mehrfach  betont,  dass  die  gegenseitige  Annäherung  negativer  Substituenten  die 
Flüchtigkeit  steigert.  Es  zeigt  sich  dies  auch  an  den  cyansubstituierten  Fett- 
säureestern.    Es  ist  der  Siedepunkt  von: 

Diff. 

Cyanam  eisen  säure-Äthyleater  115° 

Cyanessigaäure-Äthylester  210" 

^-Cyanpropionaäure-Äthylester  228" 

j'-Cyanbuttersäure-Äthylester  245" 


Hosted  by 


Google 


Referate. 


577 


Wäbrend  zwischen  den  beiden  ersten  Homologen  der  ungeheure  Unterschied 
von  95°  besteht,  nehmen  zwischen  den  anderen  die  Unterschiede  ihren  gewöhn- 
lichen Wert  an.  Der  fragliche  Einfluss  erstreclit  sich  also  nur  über  eia  CH''. 
Ähnliches  «ird  an  vielen  anderen  Beispieieu  nachgewiesen,  W.  0. 


lOä.  Dynamische  Theorie  des  Albumin -AmmonialiN  von  R.  B   \Va 

(Am.  Chem.  Journ.  11,  365—378.  1889).  Unter  dem  obenstehen  den  etwas  selt- 
samen Titel  giebt  der  Verfasser  eine  Theorie  der  Destillation  eines  Gemenges 
gleich  fluchtiger  Stoffe.  Die  Frage  war,  ob  man,  wenn  man  die  Destillation  e 
ammoniakh altigen  Gemenges  in  einem  bestimmten  Stadium  unterbricht,  eine  ] 
rektur  für  den  noch  nicht  übergegangenen  Teil  anbringen  kann;  sie  war  bei  Ge- 
legenheit von  Trinkwaa Seruntersuchungen  entstanden. 

Sei  X  das  Volum  der  Flüssigkeit  in  der  Retorte,  y  das  Gewicht  des  Ammo- 
niaks daseibst,  z  das  Gewicht  des  Ammoniaks  im  Destillat,  Bann  ist  -  die  Kon- 
zentration in  der  Retorte,  ~  ^^  ^  j~  ^'^  Konzentration  des  Destillates.  Man  darf 
beide  proportional  setzen;  sei  h  der  Faktor  oder  „FlUchtigkeitskoeffizient'',  so  ist 
~-  =  Ä  -  oder  durch  Integration,  wenn  die  Anfangswerte  mit  x„  und  »/„  bezeicb- 
hg.  —  =k  log.  — 

Versuche  ergeben,  dass  in  der  That  k  genügend  konstant  ist;  bei  verschiedenen 
Messungen  wurden  12  4  bis  13  5  als  äusaerste  Werte  erhalten.  Somit  kann  man 
das  Verhältnis  des  überdestillierten  Ammoniaks  zum  gesamten  für  jedes  Stadium 
der  Destillation  vorausberechnen. 

Entsteht  das  Ammoniak  erst  unter  der  Destillation,  so  erhält  man  unter  An- 
nahme des  Massen  Wirkungsgesetz  es  leicht 


net  werden: 


wo  u  der  stickstoffhaltige  Körper  ist,  durch  dessen  Umwandlung  das  Ammoniak 
entsteht,  and  A  von  der  Konzentration  der  Reagentien,  Kali  und  Kaliumperman- 
ganat, abhängt.  Je  nach  dem  Werte  von  A  nimmt  die  Kurve  verschiedene  For- 
men an. 

Der  Verfasser  diskutiert  weiter  die  Gleichungen,  die  sich  für  besondere  Fälle 
ergeben,  sowie  die  Anwendbarkeit  derselben  zur  analytischen  Praxis;  die  Berech- 
nung vorhandener  Messungen  zeigt,  dass  in  den  meisten  Fällen  mehrfache  Reak- 
tionen stattfinden  müssen,  die  den  einfachen  aogeaetsten  Bedingungen  nicht  ent- 

W.  O. 


106.  Über  Helmholtz'  Theorie  der  Tropf eIektrod«n  und  die  Potential- 
differens  zwischen  reinem  Quecksilber  und  Elektrolyten  von  J.  Brown  (Phil. 
Mag.  28,  384—392.  1889).  Der  Verfasser  fühlt  sich  durch  die  Arbeit  von  Einer 
und  Tuma  (Vgl.  3,  354)  ermutigt,  auch  seine  Zweifel  an  der  Richtigkeit  der 
Helmholtzschen  Theorie  auszudrücken.  Er  meint  aus  derselben  schliessen  zu 
müssen,  dass  der  Strom  durch  die  fallenden  Quecksilbertropfen  geführt  wird,  und 

Zeilschr.  r.  phyalk,  Chemie.  IV.  37 


Hosted  by 


Google 


578  Referate. 

findet  damit  icD  'Widerspruch,  dass  nach  seinen  Versuchen  die  Verltürzung  der  Fall- 
strecke die  elelitromotorische  Kraft  ungeändert  lässt,  und  die  Stromstärke  steigert. 
IndeBsen  ist  dies  in  voller  Übereinstimmung  mit  der  Heimholtzachen  Theorie. 
Denn  der  Strom  wird  nicht,  wie  der  Verfasser  meint,  durch  die  fallenden  Tropfen 
geführt,  da  dieselben  mit  einer  Doppelschicht  umkleidet  sind  nnd  somit  gleiche 
Mengen  entgegengesetzter  Elektrizität  führen;  derselbe  wird  vielmehr  dadurch  be- 
dingt, dass  beim  Verschwinden  der  Tropfen  im  unteren  Quecksilber  die  beiden 
Elektrizitäten  der  Doppelschicbt  sich  trennen,  die  des  Quecksilbers  geht  in  die 
metallische  Leitung  und  die  des  Elektrolyts  begiebt  sich  durch  die  Flüssigkeit 
nach  der  Abtropfstelle.  In  dem  Masse,  als  dies  geschieht,  bilden  sich  an  den 
neuen  Tropfen  die  Doppelschichten  aus;  somit  hängt  der  Strom  von  der  Leitung 
des  Elektrolyts  ab.  Die  Fotentialdifferenz  ist  dagegen  wesentlich  von  der  Gilt« 
der  Elektrode,  d.  h.  vom  Verhältnis  zwischen  Querschnitt  und  Tropfenoberfläche  ab- 
hängig, solange  das  Maximum  nicht  erreicht  ist. 

Der  Verfasser  hält  es  nicht  für  wahrscheinlich,  dass  Quecksilber  gegen 
Schwefelsäure  positiv  sein  kann,  da  die  Auflösung  des  Metalls  in  der  Säure  daa- 
selbe  negativ  zurfScklassen  müsse.  Ich  verweise  deshalb  auf  die  letzte  Seite  meiner 
Abhandlung;  die  dort  ausgesprochene  Vermuthung  scheint  durch  neuere  Arbeiten 
von  Warburg  eine  kräftige  Stütze  zu  erhalten.  Ich  holTe,  bald  auf  diese  Fragen 
zurückkommen  zu  können,  und  bei  dieser  Gelegenheit  auch  einige  weitere  Irrtümer, 
welche  in  diesem  schwierigen  Gebiete  entstanden  sind,  aufzuklären.  W.  0. 


107.  Chemische  Wirkung  zwischen  festen  Stoffen  von  W.  Hallock  (Sill. 
Am.  Journ.  37,  402—405.  1889).  Wenn  Kalium  und  Natrium  unter  Steinöl  die 
flüssige  Legierung  bilden,  so  iällt  die  Temperatur.  Spalten  in  Eis  füllen  sich  mit 
Eis,  wenn  die  Stücke  unter  Wasser  von  0"  aufbewahrt  werden.  Der  Verfasser  er- 
klärt dies  durch  die  bekannten  kinetischen  Betracbtungeu  und  neigt  dazu,  alle 
Wirkungen  zwischen  festen  Stoffen  auf  die  Thätigkeit  von  Dämpfen  oder  gelösten 
Teilen  zurückzuführen.  W.  0. 

108.  Optische  Hitteilongen  von  H.  Ebert  (Physikalisch-medizinische  Socie- 
tät  Erlangen,  Juli  1889).  1)  Es  wird  zunächst  ein  Spektrogräph  beschrieben,  der 
aus  einem  Hohlspiegel  und  einem  spiegelnden  Plangitter  best«bt.  In  der  Brenn- 
ebene des  ersteren  ist  etwas  ausserhalb  der  Axe  der  Spalt  angebracht;  das  vom 
Hohlspiegel  parallel  zurückkehrende  Licht  trifft  auf  das  Gitter,  geht  zum  Hohl- 
spiegel zurück  und  wird  iu  der  Brennebene,  wieder  etwas  ausserhalb  der  Axe,  zu 
einem  Bilde  vereinigt.  Durch  Drehung  des  Gitters  lässt  sich  jeder  Punkt  des 
Spektrums  in  das  Okular,  reep.  auf  die  Platte  bringen. 

3)  Der  Absorptionskoefüzient  des  Jods  ist  nicht  konstant,  sondern  nimmt  mit 
steigender  Temperatur  langsam  ab,  entsprechend  der  Dissociation  des  Joddampfes 
aus  komplizierteren  in  einfachere  Molekeln.  (ladessen  scheint  bisher  noch  keine 
Untersuchung  vorzuliegen,  welche  beweist,  dass  es  Stoffe  giebt,  deren  Absorptions- 
koeffizient von  der  Temperator  unabhängig  ist.     D.  Eef,). 

3)  Fhotometriscbe  Untersuchungen  an  Flammen  im  Ultraviotett  haben  den 
Verfasser  überzeugt,  dass  es  sich  hier  nicht  um  eine  gewöhnliche  Glüherschei- 
nung handelt,  sondern  um  eine  Art  Phosphorescenz,  die  von  der  Temperatur  ziem- 
lich unabhängig  ist. 


Hosted  by 


Google 


Referate.  579 

4)  Für  den  vom  Verfasser  aus  Interferenzerscheinungen  abgeleiteten  Wider- 
Bpruch  zwischen  dem  Dopplerschen  Prinzip  und  der  kiuetiscten  Gastheorie  (S, 
233)  werden  aus  dem  sehr  kleinen  Abstände  von  Linien  im  Sonnen apeklnim  wei- 
tere Bestätigungen  gefunden,  auch  wird  eine  Lösung  des  Widerspruches  in  Aus- 
Bicht  gestellt.  _  W.  0. 

109.  Das  AneToid-Theimoskop,   ein  neues  Demonatrations-Instrument 

von  (j  Karsten  bchnften  des  natura issens  hafllichen  ^  ereins  für  &chlp&*i^ 
Holstein  S,  Heft  1  If^S'lt  Der  Verfasser  verbindet  den  Huhlraum  eines  \neroids 
mit  weit  sichtbarer  Skala  mit  einem  J  P^hr  ^on  dpm  ein  Sthenkel  zi  einem 
LuftthermometergefäBB  führt  der  andere  einen  Hahn  trägt  um  den  Druck  heliibiR 
auszugleichen  Gleahzeitig  wird  eine  Anzahl  von  \er  ucben  beschiieben  »ekhe 
roit  diesem  Instrument  ausgeführt  werden  kjunen  Die  Eniphudliehkeit  ist  ziem 
lieh  bedeutend    h  Temperaturgrade  gabeu  43  Bo^en^'rade  Ausschlag  Tf     0 


110    Über  das  Schweben  feiner  fester  Teilehen  in  Flflssi ekelten  von  ( 

Barus  ibill  Am  Jouru  37,  122—12*1  lÖHt)  Der  \  crfasser  skizziert  eu  e  ma 
thematische  Theorie  des  Schweb ens  die  indessen  nicht  alle  bekannten  Thatsaibeu 
wiedetgieht  und  erörtert  die  verschiedenen  Anschauungen  über  die  Uritache  der 
Erscheinung  dass  gewisse  Stoffe  mit  Wa'^ser  fa&t  permanent  aufgeachtämmt  hlei 
ben  und  durch  Zusätze  z  B  Salzsaure  gelallt  uerlen  Ihm  scheint  dii.  wahr 
scheinlichste  Ursache  in  der  Oberfläihenenergie  des  Wassers  zu  liefen  wjdurLh 
bedingt  wurde  dass  die  Grenzfläche  zwischen  dem  Wasser  und  dem  ^tflfi  ein 
Maximum  zu  werden  sucht   derselbe  siih  also  aufsrhlammt  H     IJ 


111.  €ber  die  gleichzeitige  Bildung  von  Wasser  und  Chlorwasserstoff 

von  P-  Hftutefeuille  und  J.  Margottet  (C.  v.  109,  (541—643.  1889).  Die  von 
den  Schulern  L,  Meyers  ausgeführten  Versuche  über  die  gleiciseitige  Verbren- 
nung von  Wasserstoff  mit  Chlor  und  Sauerstoff  werden  mit  wesentlich  demselben 
Ergebnis,  dass  der  Wasserstoff  fast  ausschliesslich  zum  Chlor  geht,  wiederholt; 
Jener  älteren  Versuche  wird  dabei  nicht  gedacht.  Ein  Unterschied  gegen  jene  Ver- 
suche findet  sich  insofern,  als  die  mit  dem  Sauerstoff  sich  verbindende  Menge 
Chlor  grösser  gefunden  wird,  als  dort;  bei  dem  Verhältnis  0^:2H^  ■■2Cl''  bildet 
etwa  '/o  des  Wasserstoffs  Wasser, 

Auch  die  längst  erledigte  Annahme  Bunsens,  dass  bei  Gasen  eine  Teilung 
nach  einfachen  Volum  Verhältnissen  stattfinde,  wird  noch  einmal  widerlegt. 

W.  0. 

112.  Neue  Bemerkungen  ttl»er  die  wechselseitigen  Veidrängungeii  zwischen 
dem  Sauerstoff  nnd  den  Halogenen  von  M.  Berthelot  (C.  r.  109,  54li  -548. 
1889).  Während  konzentrierte  Salzsäure  durch  Sauerstoff  auch  im  Licht  nicht  zer- 
setzt wird,*)  geschieht  dies  ziemlich  leicht,  wenn  Manganchlorür  zugegen  ist.    Die 


*)  Dies  ist  unrichtig;  konzentriert«  Salzsäure,  die  im  Licht  ((estandeu  hat,  be^tzt  ii 
jie  Fähigkeit,  ans  Jodkalium  oder  JodniuseistoB'  Jod   Trei  zu  machen. 


Hosted  by 


Google 


580  Referats. 

Flüssigkeit  förbt  sich  dunkel,  und  es  bildet  sich  wahrscheinlich  die  Yerbindung 
MnCl',  welche  in  MnCP  und  CP  zerfällt.   Eisenchlorid  wirkt  sehr  viel  schwächer. 

Der  Verfasser  bemerkt,  daas  a\if  solche  Weise  die  intermediären  Verbindungen 
Bozusagen  als  Leitern  dienen,  um  e:tothermische  Vorgange,  die  erfolgen  könnten, 
es  aber  allein  nicht  thun,  zu  ennöglicheD.  Er  nennt  das  die  tkermochemische 
Theorie  der  Kontaktwirkungen,  die  er  seit  18G5  entwickelt  habe. 

Eine  zweite  Notiz  (ib.  590—597)  bezieht  sich  auf  Brom  Wasserstoff  und  Jod- 
wasserstoff und  bringt  weitere  Variationen  der  bekannten  Weise  des  Verfassers, 
Reaktionen,  die  unter  Wärme  verbrauch  stattfinden,  durch  die  Annahme  interme- 
diärer, dissociiertet  Verbindungen  zu  erklären.  W.  0. 


113.  Die  Verkettung;  der  Atomg-ewichte  der  Elemente  von  Delauney  (C. 
r.  109,  526—527.  1889),  Der  Verfasser  findet,  dass  die  Unterschiede  der  aufein- 
anderfolgenden Zahlenwerte  der  Elemente  durch  die  Quadratwurzeln  harmoni- 
scher Zahlen,  d.  h.  solcher,  welche  nur  die  Faktoren  2,  3  und  5  enthalten,  sich 
darstellen  lassen.  W.  0. 

111.  Bildungswänne  der  Salze  der  P&enylendlamlne  von  L.  Vignoa  (C. 
r.  109,  477—479.  1889),  Metaphenylendiamin  löst  sich  in  Wasser  mit  —  32  Ä  und 
giebt  folgende  Neutralisations wärmen: 

HCl  70K  2Ha  UTK 

VjH'ÄO'        83  „  IPSO'  142  „ 

CmCO^R     44  „  2CJPC0^H       60,, 

^/^C^OH'      66  „  G^O*H^  86  „ 

Ortbophenylendiamin  konnte  nur  untersucht  werden,  indem  man  das  Chlorhj- 

drid  C"fl»(W2r»)s.31fCT.5ZP0  in  Wasser  löste  i—82E)  und  die  Lösung  succes- 

sive  mit  dKOH  behandelte;  die  Wftrmetöming  war  122,  228,  imK  für  1,  2  und 

3K0H;  die  Basis  blieb  gelöst.    Dies  lässt  berechnen,  dass  das  erste  Äquivalent 

Chlorwaaseratoff  67  K,  die  beiden  ersten  zusammen  101  K  geben.  W.  0. 


IIB.  Elnii^e  ei^änzende  therfflocheniische  Daten  von  J.  Ossipow  (C.  r. 
109,  475-476.  1889).  Maleinsäureaniydrid  löst  sich  in  Kalilauge  mit  316  K, 
Fumarsäure  mit  202-4  K  Der  Übergang  des  ersteren  in  letztere  würde  also  IHK 
entwickeln. 

Ferner  ergänzt  und  berichtigt  der  Verfasser  frühere  Angaben  in  folgender 
Tabelle: 

Verbrennungswärme 
bei  konst.  Volum    bei  konst.  Druck 
TraubensAure,  wasserhaltig  2784  2776 

Traubensäure,  wasserfrei  2795  2787 

Zimmtsäure  10423  10428 

Atropasäure  10438  10443 

Terebinsäure  7784  7786 

Teraconsäure  7961  7964 

«-Diphenylbernsteinsäure  18483  18491 


Hosted  by 


Google 


Verbrennun  gs  winn  e 

Ijei  konst,  Volum  bei  konst.  Druck 

(S-Diphenylbernsteinsäure                18229  18237 

Trauben  ssures  Methyl                       0184  6182 

Rechtsweicsaures  Methyl                  til95  6192 

Dimethylbenisteinsaurea  Äthyl       12969  12982 

IsodimethylbernseinBaiirea  Äthyl    13036  13049 

FuinarsaureB  Methyl                          6613  6653 

Maleinsauree  Methyl                         6696  6696 

Maleinsäureaühydrid                          3369  3364         W.  0. 

116.  Über  die  YerdampfungswUnne  des  Kohlendioxyds  iE  der  Nahe  des 
iritisehen  Punktes  von  E  Mathias  ^C.  r.  109,  470—473.  1889).  Der  Verfasser 
hat  früher  {2,  508)  eine  Methode  airgegehen,  um  die  Verdampfungs wärme  bei  kon- 
stanter  Temperatur  zu  mesBen.  indem  mau  die  dem  Calorimeter  entzogene  Wärme 


durch  Zusatz  voj 

Schwefelsaure 

zum  Calorimeterw asser  ersetzt.    Auf  diese  Weise 

wurde  gefunden: 

Temperatur 

VerdampfungBwärme 

her. 

6-65" 

507-6« 

510 

6K 

12 -35° 

449  7  „ 

452 

3:, 

16 ■46° 

399-2  „ 

403 

o„ 

22  04" 

318-0  „ 

320 

0,. 

26-53" 

225-0  „ 

228 

o„ 

28.13» 

193-5  „ 

183 

4,. 

29-85° 

144-0  „ 

116 

4„ 

30-59" 

72-6  „ 

70 

1  - 

30-82" 

37-2  ., 

46 

1.. 

Die  anter  ber.  stehenden  Zahlen  sind  nach  der  Formel: 
i-i  =  118-485  i31-()  — 0-4707  ^31—()2 
erhalten,  welche  von  Cailletet  und  Mathias  (Journ.  de  phys.  5,  562.  1885)  aus 
der  bekannten  Gleichung   i 

mittelst  der  Daten  für  u,  u  und  -^  abgeleitet  wurde;  beide  Reihen  stimmen  ge- 
nügend. 

Jedenfalls   zeigen  die  Versuche,    dasB   die  latente  Wärme   beim   kritischen 
Punkt  Null  wird,  und  somit  auch  «'=-1*  sein  muss.    (Vgl.  4,  495,  Ref.  92). 

W.  0. 

m.  über  die  Phenoldisullosanre  von  AUain  Le  Canu  (C.  r.  109,  442 

bis  444.  1889).  Beim  Stehen  von  Phenol  neben  Schwetelaäure  im  Vakuum  wurde 
eine  Phenol disulfoaäure  erhalten,  deren  Baryumsalz,  CH*O.S^Ü'Ba  + iH''0,  eine 
Lösungswftrme  von  —  78  ff  gab.  Die  successive  Zersetzung  mit  Schwefelsaure  gab 
95-2  und  95- lÄ  für  die  beiden  Äquivalente,  woraus  die  Neutralisaüons wärme  zu 
273  =  2x136-55'  folgt.  Die  freie  Säure  gab  mit  Natron  133-2  und  133-9.ff; 
ein  drittes  Ā[uivalent  Natron  entwickelte  noch  92-SK,  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


582  Referate. 

118.  UntersBehungen  über  die  Sulfite  von  P,-J.  Hartog  (C.  r.  109,  436 

bis  439.  1889).  Aus  gemischten  LöBungen  von  Natrium-  und  Ammoniiunenlfit  er- 
liält  man  eia  Salz  Na^AtnHS'O'AH'O.  Die  Lösungswärme  desselben  iat  154  5". 
Andererseits  giebt  festes  Natrium metasulflt  mit  Ammoniak  nach  Na^S^O^  + 
NH^0IIAq.  =  Na^AmHS^0^A<i.l8K,  ao  dasa  die  BUdungswärme  des  krystalli- 
sierten  Salzes  aus  den  fest  gedachten  Salzen  98  K  beträgt. 

Die  obenstehenden  Zahlen  gelten  für  frisch  hergestelltes  Natrium metasul fit; 
ein  älteres  Präparat  gab  ll-i  K  weniger  beim  Auflösen  in  Ammoniak. 

Ein  weiteres  Äquivalent  Ammoniak  giebt  119  IT.  Der  Verfasser  spricht  die 
Vermutung  aus,  dass  die  Molekeln  der  Metaaulfite  4  At«me  Metall  enthalten,  weil 
das  dritte  und  vierte  Äijuivalent  beim  Sättigen  mit  Ammoniak  verschiedene  Werte 
geben. w.  0. 

119.  Das  Uolekulai^ewlcht  einiger  Stoffe  nach  dem  Siedepunkt  ihrer 
LBsnnfen  von  H.  W.  Wiley  (Chem.  N.  60,  189—190.  1889).  Der  Verfasser  will 
wie  Beckmann  (3,  606)  die  Siedepunktaerhöhung  einer  Lösung  als  Mittel  zur 
Mblekulargewicbtsbe Stimmung  benutzen,  und  bestimmt  mit  Hülfe  von  Chlornatrium 
den  erforderlichen  Faktor  zu  8.968.  Die  weitere  Untersuchung  von  KCl,  KBr, 
KJ,  KNO',  IPCr^O\  NaNO^  giebt  ziemlich  gute  Zahlen,  dagegen  findet  er  für 
Oxalsäure  und  Zucker  nur  die  halben  Molekulargewichte.  Daaa  dafür  längst  eine 
genügende  Erklärung  vorhanden  ist,  scheint  dem  Verfasser  unbekannt  zu  sein. 

W.  0. 

120.  über  die  kinetische  Theorie  der  IHasociationser schein ungen  in  Gasen 

von  LadislauB  Natanson  [Wied.  Ann.  38,  288,  1889).  Die  kinetische  Theorie 
der  Dissociationseracbeinungen  kann  nicht  vollständig  durchgeführt  werden  ohne 
Annahmen  über  die  Verbindungs weise  der  Atome  in  Molekülen.  Die  Aufgabe  der 
Abhandlung  ist  es,  derartige,  mit  der  Erfahrung  verträgliche,  andererseits  aber 
möglichst  allgemeine  Annahmen  zu  diskutieren.  Es  wird  der  einfachste  Fall  be- 
trachtet, wenn  sich  im  Räume  v  zugleich  N^  zweiatomige  Moleküle  und  N^  Atome 
heÄnden.  Die  Gibbssche  Gleichung,  die  den  Gleichgewichtszustand  definiert,  wird 
bekanntlich  aus  folgenden  Annahmen  abgeleitet:  A)  i^ss  Hp,v=^2N,E,,  Sp^v^ 
^2NjE^,  i>=i>]-f-Pä,  worin  p  den  Druck,  E  den  Mittelwert  der  kinetischen 
Energie  bezeichnen,  und  1  und  2  sich  auf  Atome,  reap.  Moleküle  bezieht.  Ea  wer- 
den also  beide  Gase  als  vollkommen  betrachtet.  B)  dass  E^^E^  dem  Maxwell- 
schen  Satze  gemäss  iat  C)  daas  N^^f{t)  =  vN^  die  Bedingung  dafür  bildet,  dass 
sich  der  Dissociationszustand  nicht  weiter  ändert.  Es  wird  nun  [auf  Grundlage 
einiger  vom  Verfasser  früher  (Wied  Ann.  83,  683)  bewiesener  Sätze]  eine  Rech- 
nung angestellt,  die  unter  zwei  verschiedenen  Annahmen  geführt  wird.  Als  Hy- 
pothese Iß)  wird  jede  Annahme  bezeichnet,  woraua  sich  ergiebt,  daaa  in  Bezug  auf 
den  Zusammenstflss  zweier  Atome  zwei  entgehe ngeaetzte  Fälle  möglich  sind:  es 
wird  entweder  ein  Molekül  gebildet  (as'^ociierter  Zusammensloss),  oder  es  gehen  die 
Atome  sogleich  und  von  selbst  auseinander  (normaler  Zusammenstoas  der  Gaatheo- 
rie.  Ist  ein  Molekül  entstanden,  so  kann  ei  nicht  von  selbst  zerfallen;  dies  kann 
nur  durch  äussere  Wirkung  geschehen  Als  Hypothese  (,?)  wird  jede  Annahme  be- 
zeichnet, wonach  die  Möglichkeit  solcher  entgegengesetzter  Fälle  nicht  mehr  vor- 
haaden  ist  Zwei  zusammentreffende  Atome  gehen  immer  von  selbst  auseinander; 
die  Zeitdauer  des  Zusammenbestehens  kann,  je  nach  den  Umständen,  verschieden 


Hosted  by 


Google 


121.  Die  LösUehkeit  des  Sauerstoffs  in  Wasser  von  L.  W.  Winkler 
(Ber,  22,  1T61— 1774.  1889).  Der  Saueratoffgehalt  von  mit  Luft  gesättigtem  Wasaer 
wurde  jodometriach  gemessen,  indem  zu  demselben  Manganchlorur,  Kalilauge,  Jod- 
kftlium  und  zuletzt  Salzsäure  gefügt  wurde.  Das  Manganoxjdul  nahm  den  Sauer- 
stoff auf  und  dieser  setzte  beim  Ansäuern  die  entsprechende  Menge  Jod  in  Frei- 
heit.  Für  den  Abaorptionsko effizienten  wurden  merklich  grössere  Zahlen  erhalten. 


die  von  Buna 

en  angegebenen;  sie 

seien  von  5  z 

5  Grad  angeführt 

ty 

0-01890 

5° 

0  ■04286 

10" 

0-03802 

15° 

0-03415 

20» 

0-03103 

25" 

0-02844 

30" 

0Ü2616 

123.  tber  Msubstlluierte  BernsteinsSnren  von  0  A  Bischoff  und  P. 
Waiden  (Ber.  23,  1819—1822.  1881)  ts  wurde  bei  25°  die  elektrische  Leit- 
fähigkeit einer  Anzahl  S&ureu  gemessen  und  daraus  die  Äffinitatskonatante  K  be- 
rechnet   Die  Ei^ebniase  sind: 


Bemsteinsäure*) 

0  Oübbo 

Äthjlbernateinsäure 

0  0083 

BrenzweinsÄure*) 

0  Ü08b 

Hosted  by 


Google 


Aoti-DiDiethylbernsteinBänre 

0 

0122 

0 

0190 

MethylftthylbemsteinEäure 

0 

0206 

0 

0245 

BenzyläthylbernEteinaäiire 

0 

0262 

Antidiathflbernsteinsäure 

0 

0343 

Äpfelsäure*) 

0 

0395 

AntiweinaSure 

0 

060 

WeinBäuren 

0 

097 

*)  Messungen  des  Referenten. 

Besonders  bemerkenswert  ist,  dass  die  Antiweinsäure  schwächer  ist,  als  die 
anderen  Formen  der  Weinsäure.  W.  0. 

123.  Calorl metrische  Untersuchungren  XTII  von  F.  Stahmann,  Cl.  Kle- 
ber und  H.  Langbein  |Journ.  pr.  Ch.  40,  77  —  95.  1889).  Weitere  Messungen 
mittelst  der  calorimetriscben  Bombe  ergaben  folgende  Terbrennungswärmen  für 
konstantes  Voiur 


Benzol 

C*  B' 

7782-5  if 

Durol 

C'»^' 

13939      „ 

Pentamethylbenzol 

C"S" 

15541 

Hexamethy  Ib  enzol 

pii^lS 

17122 

Diphenyl 

C'^B'" 

14943 

Naphtalin 

CB' 

12336 

Anthracen 

C1.J10 

16943 

Phensnthren 

CH'" 

16935 

Bei  den  Homologen  des  Benzols  findet  die  Vermehrung  von  1651  K  für  CIP 
wie  gewöhnlich  statt.  Zwischen  Wasserstoff  und  Benzol  besteht  annähernd  der- 
selbe Unterschied,  wie  zwischen  Benzol  und  Diphenyl.  Anthracen  und  Phenan- 
thren  haben  gleiche  Verbrennongswärme;  zwischen  Benzol-Naphtalin  und  Naphta- 
lin-Anthracen  sind  die  Unterschiede  nahe  gleich.  W,  0, 


124.  Über  ein  Sllber-Queeksilberelement  nnd  dessen  Beziehungr  zur 
Temperatni-  von  F.  Streintz  {Wien.  Ak.  Ber.  98,  IIa.  April  1889).  Das  Ele- 
ment Äg,  Äg^SO*,  Bg^SO*,  Hg  hat  annähernd  die  elektromotorische  Kraft  Null  bei 
gewöhnlicher  Temperatur.  Die  Btldungswärme  des  gelösten  Silbernitrats  ist  20B-9K 
nach  Thomson,  die  des  Merkurosulfats  wurde  aas  der  elektromotorischen  Kraft 
und  dem  Temperaturkoefflzienten  des  Clark- Elements  nach  der  Formel  von 
Helmholtz  zu  254-5Ä  berechnet  (wobei  indessen  die  Verdünnunga wärme  der 
konzentrierten  Zinksulfatlösung  vernachlässigt  worden  ist.  Bef.),  so  dass  die  Wärme- 
tönung  im  Element  gleich  50-6  Ä  ist. 

Es  war  sehr  schwierig,  Elemente  von  konstanter  elektromotorischer  Kraft  zu 
erhalten.  Zuerst  war  meist  das  Quecksilber  positiv,  allmählich  wurde  es  das 
Silber.  Bei  einem  älteren  Element  wurden  schliesslich  die  Änderungen  so  gering, 
dass  der  Temperaturkoeffizient  ermittelt  werden  konnte.  Derselbe  war  0-000492, 
woraus  sich  die  Wärmetönung  zu  — 56-6Ä'  ergab,  in  annähernder  Übereinstim- 
mung mit  dem  berechneten  Wert. 


Hosted  by 


Google 


Referate.  585 

Bei  der  Untersuchung  ergab  sich  die  Silberelektrode  amalgamiert,  im  Queck- 
silber konnte  jedoch  merkwürdigerweise  keine  Spur  Silber  aufgefunden  werden 
(der  Gang  der  Untersuchung  ist  nicht  angegeben),  obwohl  das  Quecksilber  zeit- 
weise Kathode  war.  _      _  W.  0. 

125.  Ü1>er  den  ZosammenhaiiK  des  ElektdzltStsTetloBtes  durch  Belencb- 
tung  mit  der  Liehtabsorption  von  W.  Hallwachs  (Gott.  Nachr.  1889,  Nr.  11). 
Von  frisch  geputzten  Metallplatten  geht  die  negative  Elektrizität  bei  der  Beleuch- 
tung fort;  ältere  Flachen  verlieren  die  Eigenschaft.  Dagegen  wirkt  Ausglühen 
beim  Kupfer  wie  Putzen,  selbst  wenn  das  Blech  sich  mit  einer  OxydscMcht  be- 
deckt; ebenso  wird  Platin  durch  Glühen  in  sehr  konstanter  Weise  wirksam. 

Von  gefärbten  Flüssigkeiten  erwiesen  sich  wirksam  Lösungen  von  Fuchsin, 
Cyanin,  Jodgrün  stark,  Ealiumnitrit,  Eoain,  Hämatoxjlin,  Blauholz,  Rotholz,  Amei- 
aensäure,  sowie  Anilin.  Keine  Wirkung  ergaben  Wasser,  Lösungen  von  Chrom- 
säure, Lackmus,  Ealiumpermanganat,  Kobaltnitrat,  Salpeter,  Bromkalium,  sowie 
Aceton  und  Amylacetat. 

Samtliche  wirksamen  Stoffe  absorbieren  das  Ultraviolett,  doch  sind  nicht  alle 
Stoffe,  die  letzteres  thun,  auch  wirksam.  Es  ist  also  kein  einfacher  Zusammen- 
hang beider  Erscheinungen  vorhanden,  W.  0. 


126.  Beziehung:  zwischen  ZusammenBetzung  und  Absorptionsspektrum 
orffanlscher  Verbindaiigren  von  M.  Älthausse  und  G.  Krliss  (Bei.  22,  ä065  bis 
2020.  1889).  Die  früheren  Arbeiten  von  Krüss  (2,  312)  hatten  ei^eben,  dass  durch 
Methyl,  Äthyl,  Osymethyl,  Carboxyl  die  Absorption  farbiger  Stoffe  sich  nach  Rot 
verschiebt,  durch  Nitrjl  oder  Amid  dagegen  nach  Violett.  Es  wurden  neuerdings 
von  Bernthaen  hergestellte  Stoffe  der  Methylenblau-  oder  Thioningruppe  unter- 
sucht, welche  alle  die  obigen  Sätze  bestätigten.  Die  Natur  der  Säure,  an  welche 
die  basischen  Farbstoffe  gebunden  sind,  hat  keinen  Einfluss  auf  die  Lage  des 
Absorption  sstreifens. 

Ferner  wurden  a-  und  jä-Naphtylamin,  sowie  ihre  Tetrahydroderivate  mit  Dia- 
zobenzol  kombiniert.  Die  entsprechenden  Farbatpffe  zeigten  keine  Absorptions- 
streifen, wohl  aber  liess  sich  daa  Ende  der  Absorption  an  der  brechbaren  Seite 
des  Spektrums  messen.  Es  ergab  sich,  dass  die  Was serstoffaufn ahme  die  Absorp- 
tion nach  Blau  hin  verschiebt.  W.  0. 

12T.    Zur   spektrometrischen   Eisen-,    besw.  Rbodanhestimmung  von  G. 

Krüss  und  H.  Moraht  (Ber.  23,  205i— SüGO.  1889).  Entgegen  einer  älteren  An- 
gabe von  Vierordt  wurde  festgestellt,  dass  der  Extinktionskoeffizient  einer  Ferri- 
salzlöBung  steigt,  bis  auf  1  Eisen  12  Rhodan  in  der  Lösung  vorhanden  sind.  Auf- 
fiilligerweise  fanden  die  Verfasser,  dasa  die  Änderung  des  Koeffizienten  bei  genau 
12CNS,  trotz  ziemlich  verschiedener  Versuchsbedingungen,  eintritt.  Die  Extink- 
tionskoeffizienten erweisen  sich  aber  dabei  verschieden;  ebenso  hängen  sie  in 
höchstem  Masse  von  gleichzeitig  anwesenden  fremden  Stoffen,  sowie  von  der  Ver- 
dünnung ab. 

Auch  konnten  die  Verfasser  neben  einem  anderen  Doppelsalz  Fe{CNSy. 
äKCNS  das  Salz  Fe{C'NSf  .9(KCNS)  erhalten  und  nehmen  dessen  Existenz 
in  wässeriger  Lösung  an.    Durch  Wasser  u.  s.  w.  werde  das  Salz  teilweise  zersetzt. 


Hosted  by 


Google 


Doch  milBSte  alsdann  nach  allem,  was  über  Massen  Wirkung  bisher  bekannt  ist,  ein 
Überschuss,  z.  B.  von  Rhodankalium,  die  Zersetzung  wieder  rückgängig  machen, 
was  mit  den,  Ergebnissen  der  Verfasser  im  Widerspruch  steht.  W-  0. 


128.  Untersncbung  über  das  CLiom  von  E.  Jäger  und  G.  Krüss  (Bcr. 
32,  2028—2054.  1889).  Ausser  Mitteilungen  über  verschiedene  Salze  der  Chrom- 
aäure  enthält  die  Arbeit  eine  Bestimmung  der  spezlflscben  Wärme  des  metaUiscben 
Chroms.  Das  Metall  war  nach  Wöhlers  Methode  durch  Reduktion  des  Chlorids 
mit  Zink  gewonnen  worden.  Zwei  Versuche  zwischen  100"  und  0°  im  Eiscalori- 
meter  ergaben  01196  und  01237,  Mittel  0.12I6  für  die  spezifische  Wärme;  die 
Atomwärme  ist  demnach  Ö'36.  W.  0. 

129.  Uutersncbong  ttber  Kobalt  nud  Nickel.  Notiz  von  G.  Erüss  und 
F.  W.  Schmidt  |Ber.  22,  2026—2028.  1889).  Durch  fraktioniertes  Fällen  der 
basischen  Nicke lammoniumarsecite  lässt  sich  das  Nickel  in  zwei  Anteile  mit  Äqui- 
valenten zwischen  28  und  29,  sowie  zwischen  31  und  50  teilen,  deren  Untersuchung 
noch  nicht  abgeschlossen  ist.  W.  0. 

130.  Einige  physikalische  Konstanten  tod  Hallten Bubstitutiftnsprodukteii 
des  Benzols  und  Toluols  von  K.  Seubert  (Ber.  22,  2519—2524.  1889).  Die  von 
Feitier  (4,  66]  dargestellten  Präparate  wurden  auf  ihr  speziflsches  Gewicht  sowie 
ihr  Refraktionsvermögen  (letzteres  mittelst  eines  grösseren  Abbesehen  Refrakto- 
meters) untersucht.  Die  Zahlen  beziehen  sich  auf  Natrinmlicht  und  sind  nach 
der  «'-Formel  berechnet;  zum  Vergleich  sind  die  theoretischen  Werte  nach  Con- 
radys  Berechnung  (3,  226)  der  Atorarefraktionen  beigefügt. 

Molekularrefraktion 
gcf  ber.  Diff. 


Chlorbenzol 

31-05 

3! 

38 

—  0-33 

Brombenz  oi 

33-88 

34 

31 

-0-43 

Jodbenzol 

38-99 

39 

50 

—  0-51 

o-ChlortoIuol 

35-6!) 

35 

98 

-0-29 

j»-Chlort«luol 

35-87 

35 

98 

-0-11 

P-Chlortoluoi 

35-87 

35 

98 

-0-11 

o-Jiromtoiuol 

38-50 

38 

91 

-0-41 

m-Bromtoluol 

38-34 

38 

91 

-0-27 

ji-Bromtoluo! 

38-60 

38 

91 

—  0-31 

Die  beobachteten  Zahlen  sind  sämtlich  kleiner,  als  die  berechneten. 

Endlich  wurde  festgestellt,  dass  Chlor-,  Brom-,  Jodbenzol,  o-ChlortoIuol,  o- 
und  m-Bromtoluol  in  fester  Kohlensäure  erstarren.  m-Chlortoluo]  that  dies  nur  in 
einem  Gemenge  derselben  mit  Äther.  p-ChlortoluoI  schmilzt  bei  7-4",  j)-Brom- 
toluol  bei  26-2".  __^^^  ^-  ^■ 

131.  Ober  die  Konstitution  der  SalzlUsun§ren  auf  Grund  Ihres  Verhal- 
tens zu  KohlensSure  von  J.  Setschenow  (Nouv.  Mcm.  de  la  Soc.  Imp.  des  Na- 
turalistes  de  Moscou  15,  Livr.  6.  203—274.  1889).  Der  Verfasser  dieser  überaus 
^eissigen  und  interessanten  Arbeit  hat  ttber  die  Hauptergebnisse  derselben  bereits 


Hosted  by 


Google 


Referate.  587 

selbst  berichtet  (4,  117.  1889).  Der  obenBteheDde  Nachweis  der  ausführlichen  Ab- 
handlung soll  denjenigen,  welche  sich  für  die  Einzelheiten  der  zahlreicben  Mes- 
sungen interessieren,  das  Auffinden  des  Originals  in  der  wenig  bekannten  Zeit- 
schrift erleichtern.  Die  Arbeit  ist  ungeachtet  des  französischen  Titels  der  Me- 
moires  in  deutscher  Sprache  geschrieben.  W.  0. 


133.  Über  den  allmShliehen  Übergang  der  Gaespefctra  in  ihre  verschie- 
denen Formen  von  A,  Wüllner  (Sitzungsber.  d,  Berl.  Ak.  1889,  973—812).  Der 
Verfasser  vertritt  die  Anschauung,  dass  Linien-  und  Bandenspektra  nicht  wesent- 
lich verschieden  sind  und  verschiedenen  Modifikationen  der  leuchtenden  Gase  an- 
gehören, sondern  dass  sie  wesentlich  dieselbe  Erscheinung  unter  verschiedenen 
Bedingungen  darstellen;  die  Linienspektra  sind  nach  ihm  unvollständige  Spektra 
oder  die  hellsten  Eeste  der  Bandenspelitra.  Der  Verfasser  beschreibt  ausführlich 
die  Erscheinungen,  welche  er  in  Röhren  mit  Längs  durch  sieht  beobachtet  hat,  und 
findet  in  ihnen  eioe  Bestätigung  seiner  früheren  Anschauungeo,  Als  ElektriKitäts- 
quelle  dient  ein  kräftiges  Induktorinm,  mit  und  ohne  Leidnerflasche  und  Fun- 
kenstrecke;  die  erhitzten  Gase  waren  Stickstoff  und  Sauerstoff,  11^.  O. 


133.   Die  Absorption  elektrischer  Sehwlngrungen  in  Elektrolyten  von  E. 

Cohn  (Gott.  Nachr.  Nr.  15.  1889).  Aus  der  von  Maxwell  entwickelten  elektro- 
magnetischen Lichttheorie,  deren  Grundannahme  von  der  Identität  der  Licht-  und 
elektrischen  Schwingungen  in  jüngster  Zeit  dnrch  Hertz"  Versuche  ao  glänzend  be- 
stätigt worden  ist,  folgt,  dass  ein  Körper  Licht^chwingungen  um  so  stärker  absorbiert, 
je  besser  er  für  Elektrizität  leitend  ist.  Verfasser  giebt  dieser  Frage  nach  dem 
Zusammenhang  zwischen  Durchsichtigkeit  und  Leilungs widerstand  eine  neue  Be- 
leuchtung, indem  er  die  von  Kohlrausch  berechneten  Grössen  der  eiektrolyti- 
schen  Reibung  und  die  Masse  der  mit  der  Elektrizitätseinheit  geladenen  Jonen  in 
die  Rechnung  einführt.  Uater  Annahme  der  absoluten  Gültigkeit  des  Faraday- 
schen  Gesetzes  und  des  Erfahrungssatzes,  dass  die  elektrolytische  Reibung  der 
Geschwindigkeit  der  Jonen  proportional  ist,  stellt  er  die  Differentialgleichung  für 
die  Bewegung  der  Jonen  unter  Einfluss  einer  periodisch  wechselnden  elektromoto- 
rischen Kraft  auf  und  bestimmt  daraus  die  von  den  Wechselströmen  entwickelte 
Wärme.  Durch  Einführen  der  Kohlrauschschen  Zahlenwerte  findet  Verfasser, 
dass  die  Wärmeentwickelung  von  der  Schwingungszahl  der  periodischen  elektro- 
motorischen Kraft  unabhängig  ist,  so  lange  diese  Zahl  nicht  die  Gross enordnung 
10"  pro  Sekunde  fibersteigt.  Unter  diesen  Umstanden  gilt  auch  das  Ohmsche 
Gesetz.  Dies  stimmt  mit  der  Beobachtung  von  J.  J.  Thomson  üherein,  dass  auch 
Wechselströme,  deren  Schwingungszahl  von  der  Grössenordnung  10'  pro  Sekunde 
ist,  diesem  Gesetz  folgen. 

Da  aber  die  Schwingungs zahlen  des  sichtbaren  Lichtes  von  der  Grössenord- 
nung 10'"  pro  Sekunde  sind,  so  ist  „anzunehmen,  dass  durch  die  Trägheit  der 
bewegten  Massen  die  Absorption  der  Strahlung  anter  den  aus  stationären  Zustän- 
den abgeleiteten  Betrag  herabgedrückt  wird",  Verfasser  berechnet  aber  nicht  den 
Wert  der  Absorption  nach  der  von  ihm  gefundenen  Gleichung  und  zwar  aus  dem 
Grunde,  weil  die  für  stationäre  Ströme  gefundenen  elektrolytischen  Reibungen  nur 
als  Mittelwerte  anzusehen  sind,  welche  für  die  Berechnung  der  Verhiltnisse  bei 


Hosted  by 


Google 


588  Referate. 

sehr  schnelien  elektriBohen  (Licht-)  Schwingungen  nicht  verwendet  werden  können. 
Dem  Referenten  scheint  es,  dass  eine  solche  Berechnung,  wenn  sie  auch  nur  an- 
nähernd richtige  Resultate  ergiebt,  doch  von  nicht  nnbe  deuten  dem  Interesse  ge- 
wesen wäre,  da  sie  einen  Haltepunkt  für  die  Beurteilung  einer  der  schwierigsten 
Fragen  der  elektromagnetischen  Lichttheorie  geben  könnte.  Arrhenim. 


134.  Über  die  spezifischen  Volumina  einiger  Eater  der  Oxalsäurereihe 

von  A.  Wiens  (L.  A.  263,  289—318.  1889).  Von  den  allgemeinen  Ergebnissen 
sei  erwähnt,  dass  das  Molekularvolum  isomerer  Ester  um  so  grösser  ist,  je  kleiner 
der  Kohlenstoffgehalt  des  Säureradikats  ist.  Die  Differenz  der  Volume  für  C'if* 
wächst  mit  steigendem  Kohlenstoffgehalt.  Die  für  0°  gemessenen  Molekularvolume 
lassen  sich  ziemlich  genan  darstellen,  wenn  man  je  nach  der  Konstitution  be- 
stimmte, zwischen  16 '0  und  11-7  liegende  Differenzen  für  CH'  annimmt.     W.  0. 


135.  Formeln  zur  Berechnung  der  Holelmlarroluniina  organischer  Ver- 
bindungen von  W.  LoBsen  (L.  A.  25t,  42—83.  1889).  Der  Verfasser  fasst,  nach- 
dem eine  grosse  Anzahl  (12)  Arbeiten  unter  seiner  Leitung  Über  die  im  Titel  an- 
gegebene Frage  ausgeführt  sind,  die  allgemeinen  Ergebnisae  dahin  zusammen,  dass 
die  Molekularvolume  organischer  Verbindungen  sich  nicht  einfach  als  die  Summe 
der  Atomvolume  auffassen  lassen,  sondern  auch  von  der  Konstitution  abhängen. 

Für  die  Fettsäure ester  ist  bereita  erkannt,  dass  die  Differenzen  für  CH' 
nicht  konstant  sind,  sondern  langsam  zunehmen.  Lossen  setzt  daher  für  CuH^nO^ 
F  =  62-7  +  (w  — 2)20.9-)-0.5(l+2  +  3  +  ...«  — 3) 
=  62-7  -^  (»  —  2) 20-9  +  0-25 (n  —  2)', 
was  mit  der  Beobachtung  gut  stimmt.  Daraus  ergiebt  sich  das  Atomvolum  (/=>  10'45, 
H  =  5-225,  0=10-45.  Für  ungesättigte  Verbindungen  können  dieselben  Werte 
benutzt  werden,  wenn  man  für  jede  Doppelbindung  1-5  hinzufügt. 

Dieselben  Werte  gelten  für  aromatische  Verbindungen,  doch  passen  besser 
etwas  kleinere  Werte; 

(?— 10,  H^b,  0  =  10. 

Für  andere  Elemente  werden  folgende  Werte  eingeführt:  Ci  =  22-8,  £r  =  29-l, 
J"=39-Ö,  5  =  23.5,  N^T,  CN=m,  Ä"0=  =  32-6,  P"'--25-9,  pi'=19-3.  Der 
Verfasser  übersieht  dabei  nicht,  daas  die  Atomvolume  nicht  immer  konstant  sind, 
verzichtet  aber  zur  Zeit  auf  die  Berücksichtigung  dieses  IJmstandes. 

Beim  Vergleich  der  mit  diesen  Konstanten  berechneten  Werte  und  der  be- 
obachteten ergiebt  sich:  Die  gesättigten  Kohlenwasserstoffe  stimmen  gut,  ebenso 
die  Benzolderivate.  Naphtalin,  Anthracen  u.  s.  w.  weichen  stark  ab.  Alkohole 
und  Phenole  zeigen  alle  erheblich  kleinere  Volume,  als  berechnet.  Die  Äther 
stimmen.  Mehrwertige  Alkohole  und  Phenole  weichen  wie  die  einwertigen  ab. 
Einbasische  Säuren  stimmen  ziemlich  gut,  ihre  Ester  und  die  der  zweibasischen 
Säuren  recht  gut.  Aldehyde  und  Ketone  schliessen  sich  gleichfalls  an.  Die  Ha- 
logenverbindungen, welche  nur  ein  Halogen  enthalten,  genügen  der  Formel,  die 
mit  mehreren  weichen  ab.  Schwefel  Verbindungen  mit  zweiwertigem  Schwefel 
stimmen,  Schwefelkohlenstoff  weicht  stark  ab.  Ammoniakabkömmlinge  stimmen 
ziemlich  gut,  ebenso  die  Cyan-  und  Nitroverbindungen. 


Hosted  by 


Google 


Zum  Schluas  wird  erörtert,  dass  die  beobachtete  Wandelbarkeit  der  Atom- 
volume  schwerlich  anders,  als  durcli  einen  Bewegungszustand  der  At^me  in  der 
Moleitel  eritiirt  werden  könne.  W.  0. 

13$.  Üher  die  Drehan^  d«r  Polar isatioDBebene  im  Natriumchlorat  von  Üh. 

Eug.  Guye  (ßihl.  univ.  1889).    Nach  einer  Abänderung  der  Bvochschen  Methode 
wurde  mit  möglichster  Genauigkeit  die  Konstante  der  Drehung  im  Natriumchlorat 


Dieselbe  ist  7  bis  lOmal  klein 
Linien  des  Spektrums; 


)  Quarz  und  beträgt  für  einige 


Die  Dispersion  nimmt  viel  schneller  zu,  als  beim  Qua 


137.  Zahlgrkelt  Yon  LÖsunsen  yon  R.  F.  d'Arcy  (Phil.  Mag.  28,  221—231. 
188!)).  Graham  hatte  gefunden,  dass  beim  Zusatz  von  Wasser  zu  Schwefelsäure 
die  Zähigkeit  zunächst  zunimmt,  bei  18  Prozent  Wasser  ein  Maximum  erreicht 
und  dann  kleiner  wird.  Der  Verfasser  stellt  fest,  dass  dies  bis  65  Prozent  so  bleibt; 
darüber  hinaus  nimmt  die  Zähigkeit  mit  wachsendem  Wassergehalt  stetig  ab.  Der 
Verfasser  glaubt  dies  durch  die  Annahme  eines  Hydrats  H*SO*  +  H^O  und  dessen 
zunehmende  Dissociation  zu  erklären.  Da  bei  Essigsäure  das  Maximum  nicht  ver- 
schwindet, so  folgert  der  Verfasser,  dass  hier  das  Hydrat  durch  Dissociation  nicht 
zerstört  werde.  Er  verteidigt  die  „Hydrattheorie"  gegen  Arrhenius,  indem  er 
einerseits  hervorhebt,  dass  die  Masima  stets  auf  solche  Punkte  fallen,  welche  einem 
bestimmten  Moleküls rverhältnis  entsprechen  (was  bei  den  bekannten  Eigentüm- 
lichkeiten der  Maxima  nie  genau  zu  beweisen  ist,  d.  Ref.),  und  andererseits,  in 
einigem  Gegensatz  dazu,  zu  beweisen  sucht,  dass  eine  Verschiebung  des  Maximums 
bei  wechselnder  Temperatur  sich  aus  der  „Hydrattheorie"  gut  erklären  lasse.  Es 
scheint,  dass  dadurch  zu  viel  bewiesen  wtlrde. 

Weitere  Versuche  beziehen  sich  auf  Uhromalaunlösungen  im  grünen  und  vio- 
letten Zustande;  sie  enthalten  nichts  neues.  Feiner  werden  Lösungen  von  Chlor- 
calclum  in  Wasser,  Äthylalkohol  und  Methylalkohol  untersucht.  Die  Zunahme  der 
Reibung  ist  bei  den  Alkoholen  viel  grösser  als  beim  Wasser.  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


590  Referate. 

138.  Das  galTaniBChe  LeitungsvennKgeii  des  festen  QaecksÜbers  von  C. 

L.  Weber  {Wied,  Ann,  36,  587—591.  ISSü).  tber  das  galvaiilsehe  LeitnngsTer- 
mSgen  des  festen  <tueck Silbers  yod  L.  Grunmach  (ib  37,  508.  1889).  Bemer- 
kungen  zu  der  Abhandlung  des  Herrn  L.  Grunmach:  Über  das  galTanl- 
sehe  LeitungSTermBgen  des  starren  Quecksilbers  (ib.  38,  227.  1889).  Für  das 
Leitvermögen  des  erstarrten  Quecksübers  hatte  C.  L.  Weber  andere  Resultate 
gefunden,  als  Grunmach;  auch  stimmen  dieselben  mit  den  von  Cailletet  und 
Bouty  gegebenen  Werten  überein.  Hierüber,  wie  über  die  Art  der  Berechnung 
hat  zwischen  den  Obengenannten  ein  Meinungsaustausch  stattgefunden.     W.  0. 


1S9.  Das  periodische  Gesetz  der  ebemiachen  Elemente  von  D.  Mende- 
lejew  tJourn.  Chem.  Soc.  1889,  634—656).  Englischer  Abdruck  der  bereits  er- 
wähnten Fara da; -Vorlesung.  W.  0. 

149.  Ver  osmotisehe  Dmok  und  seine  Beziehung  zur  freien  Energie  von 

Michael  Pupiu  (Dissertation,  Berlin  1889).  Absicht  des  Verfassers  ist,  mit  Hilfe 
der  von  Massieu,  Gibhs  und  vornehmlich  von  H.  v.  Helmholtz  eingeführten 
thennodjna mischen  Funktion,  der  sogenannten  ..freien  Energie",  die  Eigenschaften 
der  Lösungen  zu  diskutieren.  Es  werden  zunächst  die  diesbezüglichen  Entwicke- 
lungen  von  v.  Helmhollz  reproduziert,  wonach  sich  die  freie  Energie  F  einer 
Lösung  von  s  Salz  in  ic  Wasser  in  der  Form 

darstellen  lässt.  Die  Arbeit,  welche  bei  der  Überführung  von  1  g  Salz  (freie  Ener- 
gie '^(p)  in  eine  (genügend  grosse)  Menge  Lösung  in  maximo  gewonnen  werden 
kann,  beträgt  <p  —  — ;  sie  lässt  sich  darstellen  als  ein  Produkt  der  absoluten 
Temperatur  T  mit  einer  Funktion  V  (— )■  Die  Natur  der  letzteren  kann  man 
entweder  aus  den  Messungen  der  Dampftension  von  Lösung  und  reinem  Lösungs- 
mittel oder  aus  Messungen  des  osmotischen  Drucks  ermitteln,  wie  sie  von  Pfeffer 
angestellt  sind.  Nicht  ohne  Interesse  ist  die  Bemerkung  des  Verfassers,  dass  die 
Bestimmung  von  ip  ^— J  auch  mittelst  Kenntnis  der  Verdampfunga wärmen  von  Lö- 
sung und  Lösungsmittel  geschehen  kann,  und  kann  man  vielleicht  auf  diesem  Wege 
zu  einer  verhältnismässig  grossen  .Genauigkeit  gelangen.  Sind  die  Lösungen 
so  verdünnt,  dass  bei  weiterer  Verdünnung  keine  Wärme  mehr  entwickelt  wird, 
so  geht  yj  i  — 1  in  eine  Konstante  über  und  der  osmotische  Druck  wird  der  ab- 
soluten Temperatur  proportional.  Da  femer  die  Erfahrung  lehrt,  dass  auch  das 
Avogadroache  Gesetz  für  den  osmotischen  Druck  meistens  zutrifft,  gelten  in  ver- 
dünnten Lösungen  für  letztere  auch  die  Gasgeselze,  und  da  die  Elektrolyte  sich 
den  Gasgesetzen  nicht  fügen,  hält  Vertasser  a  ch  e  ne  D  sao  lat  on  jener  für  wahr- 
scheinlich. 

Verfasser  gelangt  also  auch  mit  H  Ife  der  fre  en  Enei^  e"  zu  den  bekann- 
ten Ergebnissen ;  trotzdem  erklärt  er  s  ch  mit  den  Methoden  der  Forscher,  welche 
zur  Klärung  obiger  Fragen  in  erster  Lne  be  getragen  haben,  van't  Hoff  und 
ArrheniuB.  nicht  recht  zufrieden.    Verfasser  vermag  besonders  nicht  zu  begrel- 


Hosted  by 


Google 


Referate.  591 

fen,  warum  unter  der  Änoalime  zu  der  sich  ArrheuiuB  bekannt  hat  ntmlich 
dass  der  osmotische  Druck  kinetischer  Natur  sei  em  nit  konzentrierter  Salzlösung 
gefülltes  Uefass  nicht  explodiere  trntzdeci  der  osmotische  Druck  in  derselbe  i 
nach  vielen  Atmosphären  zahlt  Er  meint  daher  derselbe  müsse  statischer  und 
nicht    kinetischer    Natur  sein 

Ea  finden  aich  in  der  Abhandlung  auch  einige  Bemerkungen  über  die  Uit 
fusion  und  die  in  Salzlosungen  wirkenden  elektiomotorischen  Kräfte  in  welchen 
VerfaBsei  gegen  die  diesbezügliche  Arbeit  des  Referenten  3,  t>P  sich  wendet 
Der  Theone  lon  Hclmholtz  entnimmt  Verfasser  für  die  zwischen  zwei  nnpolan 
sierbart,n  Elektrodei  welche  m  ungleich  konzentrierten  I  osungen  desselben  Salzes 
tauchen,  wirksame  elektromotorische  Kraft  den  Ausdruck 
£=konst,  Tln^'- 

Derselbe  bezieht  sich  aber  nicht  auf  eine  Konzentrationskette,  sondern  auf  zwei 
gegen  einander  geschaltete  galvanische  Elemente,  worüber  Verfasser  sich  nicht 
klar  geworden  ist.    Hiermit  wird  die  Formel  des  Referenten  1,2,  621) 

dP^l  M  —  v  dp 

dx"  cu  +  v  dx 
verglichen,  wobei  Verfasser  wiederum  übersieht,  dass  dieser  Ausdruck  ebenfalls 
sich  nicht  auf  die  elektrc  motorische  Kraft  eil  er  Konzentrationskette  sondern  auf 
die  Potentialdifferenz  zwischen  zwei  Losungen  verschiedener  Konzen 
tration  bezieht  Ausserdem  vergisst  er  einfach  dass  auch  obiger  Auslrnck  T 
als  Faktor  enthält  Natürlich  stimmen  die  der  Theone  von  \  Helmhoitz  und 
derjenigen  des  Referenten  entnommenen  Formeln  nicht  miteinander  Um  in  der 
Formel  des  Referenten  den  vum\erfasser  einfach  vergessenen  Faktor  Tauf 
zuhnden  überlegt  er  cb  etwa  die  Wand erungsgesch windigkeifen  «  und  t  den  ab 
Boluten  Temperaturen  proportional  seien  wobei  er  des  weiteren  übersieht  dass  wenn 
Zahler  und  Nenner  eines  Bruches  T  proportional  sind  der  Bruih  selber  es  trotz 
dem  nicht  ist  Schliesslich  sucht  er  die  Ursache  der  Diskrepanz  zwischen  beiden 
fbeonen  dann  dass  Referent  irrtümlicherweise  bei  der  Diffussion  gewisse  Kräfte 
übersehen  haben  soll    und  begeht  dabei  den  neuen  Irrtum    anzunehmen    dass  die 

Diffuasionskonitanten  mittelst  der  Quotienten  — -r  (anstatt  — ^  )  Lereihnet 
seien    &    33t  "  "^ '  '  '*' ' 

Auf  Grund  von  in  der  charakterisierten  W  eise  angestellten  Betrachtungen 
erhalt  schliesslich  der  Referent  von  Herrn  Pupin  den  Ral  diese  Diskrepanz  mit 
der  Theone  von  Helmhoitz  zu  beseitigen  Abgesehen  davon  dass  von  solcher 
Diskrepanz  thatsachhch  gar  nicht  die  Rede  sein  kann  muss  man  sich  denn  doch 
über  die  Leichtigkeit  verwundern  mit  der  dieser  Niturphilosoph  im  mathematischen 
dewande  sich  über  die  weitgehende  experimentelle  Bestätigung  weicht  die  Dif 
fusion stheorie  des  Referenten  an  der  Erfahrung  erhalten  hat  einfach  hiuw  egzusefzen 
für  gut  findet  ^\  eiteren  sachlichen  Kichtigstelluiigen  gegenüber  Heim  Dr  Pu 
pin  darf  sich  Refereijt  hiernach  wohl  überhoben  sehen 

kann  dem  theoretisierenden  Mathematiker  mangelndes  Veiatandnis  für  sach 
liehe  Fragen  bis  zu  einem  gewissen  Grade  nachgesehen  werden  so  mubs  doch  die 
grobe  Nachla.Bsigkeit  gerügt  werden  vermige  welcher  Herr  Dr  Pupin  die  Be 
teiligung  der  verschiedenen  Forscher  an  dem  'Werke  über  das  er  zu  (iericht  fu 
sitzen  unternimmt    wiederholt  in  gänzlich  falschem  Lichte  erscheinen  lasst     So 


Hosted  by 


Google 


592  Referate.  —  Büchersckau. 

sagt  er  z.B.  (S,  38)  von  der  elektrischen  Dissociation-     Die  Anregung  zu  dieser 
Theorie  giog  aus,  w  hlirr  dnHrrnPt  Hff 

und  W.  Ostwald.     DId      wl  hnShlmmtB         t        gatg 

nommen."    Hätte  V    fa         d     Abha  dlgnd  kt  nbh 

nimmt,  auch  nur  gl  h  tt  t  h  da      d         Id      a       hl      I   h 

Eigentum  yon  Arrh   o  a       t    w  ft  g  nug      nbtlgt      Steh         g 

hoben  wurde.   Eigen  timl    h  b  ruh  t       au  h     n  Th    e  II  u  t      den  E  fi  d    n  d 
therinodfuami sehen  M  th  d  n  d      Nam  n      n  Clan     u    n    ht  e  wah  b  d 

W  Ner  st 


BücherscliaTi. 

Die  HfDthetisehen  Sarstellungamethoden  der  KohlenstoSrerbliidiiiigeD  von  Dr. 

V.  Elbs.    Erster  Band.    Leipzig,  J,  A.  Barth.     1889.    294  S.    Preis:  ^  7.50. 

Der  überaus  reiche  tbatsächliche  Inhalt  der  Chemie  hat  von  jeher  eine  be- 
sondere Technik  zur  Bewältigung  desselben  heryorgerufen ;  ist  doch  das  gegen- 
wärtig von  den  meisten  Wissenschaften  angenommene  Hilfsmittel  der  „Jahresbe- 
richte" eine  chemische  Erfindung,  die  von  Berzeliua  herrührt. 

Auch  das  vorliegende  Buch  verfolgt  einen  derartigen  Zweck;  es  soll  im  La- 
boratorium ein  beqaemer  und  vollständiger  Ratgeber  sein,  wenn  es  sich  um  den 
Aufbau  zusammengesetzterer  Kohlenstoff  ketten  aus  einfacheren  handelt.  Von  dem 
ähnlichen  Buche  Lellmanns  unterscheidet  es  sich  durch  seine  Beschränkung  auf 
die  synthetischen  Vorgänge,  d.  h.  solche,  durch  welche  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff 
gebunden  wird.  Dadurch  wird  eine  eingehendere  Behandlung  jedes  einzelnen 
Gegenstandes  ermöglicht. 

Besonderes  Gewicht  hat  der  Verfasser  auf  die  praktische  Brauchbarkeit 
seines  Werkes  gelegt  und  daher  Arbeitsmethoden  sowie  Ausbeute  ausführlich  be- 
rücksichtigt. Auch  für  die  kurzen  historischen  Darlegungen  muss  man  ihm 
dankbar  sein. 

Der  vorliegende  erste  Band  enthält  die  Synthesen  mittelst  metallorganischer 
und  Cjanverbindungen,  solche  mittelst  Umlagerung  und  durch  Addition ;  der  zweite 
(Schlnss-)  Band  soll  in  kürzester  Frist  folgen. 

Werke,  wie  das  vorliegende,  haben  neben  ihrem  praktischen  noch  einen  theo- 
retischen Nutzen,  da  sie  die  rationelle  Bewältigung  und  Vereinigung  des  That- 
sächlichen  in  wirksamer  Weise  vorbereiten.  In  solchem  Sinne  würden  auch  wei- 
tere ähnliche  Werke,  z.B.  ein  Handbuch  der  „Ringschliessung"  willkommen  sein. 
_  W.  0. 

Repetitorlum  der  Chemie  für  Studierende  von  Dr.  R.  Pöhimann.    Zweiter  Teil: 
Organische  Chemie,     Leipzig,  S.  Hirzel.     1889.    Preis;  Jt  3.—. 

Der  zweite  Teil  des  schon  früher  (2,  980)  angekündigten  Repetitoriums  ist 
nach  denselben  Gesichtspunkten  abgefasst,  wie  der  erste.  Bei  dem  eingehaltenen 
geringen  Umfange  von  202  Seiton  Text  liegt  der  Schwerpunkt  einer  solchen  Ar- 
belt in  der  Auswahl  des  Gegebenen;  dieselbe  ist,  soviel  der  Referent  Obersehen 
kann,  in  der  That  zweckgemäss  ausgefallen.  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Kenntnis  des  Isomorphismus.  1. 

Von 
3.  W.  Betgers. 

(Mit  3  Figuren  im  Texte.l 

In  einer  früheren  Arbeit  in  dieser  Zeitschrift  habe  ich  gezeigt,  wie 
zwischen  dem  spezifischen  Gewicht  isomorpher  Mischungen  und  ihrer 
chemischen  Zusammensetzung  (ausgedrückt  in  Volumprozenten  des  einen 
Bestandteils)  das  einfache  Gesetz  einer  strengen  Proportionalität  herrscht^} 
und  dass  sich  dieses  Gesetz  oft  mit  Erfolg  als  Kriterium  für  die  Isomor- 
phie  in  zweifelhaften  Fällen  anwenden  lasst,  wie  ich  durch  das  Beispiel 
des  isodimorphen  Salzpaares  Eisen-Magnesiumsulfat  nachwies. 

Ich  habe  jetzt  wiederholt  das  spezifische  Gewicht  benutzt,  um  die 
Art  und  Weise,  wie  sich  die  Isomorphie  bei  verschiedenen  Salzpaaron 
offenbart,  zu  untersuchen. 

Ich  muss  in  den  Vordergrund  stellen,  dass  es  nicht  möglich  ist,  der- 
artige Untersuchungen  an  jedem  beliebigen  Salzpaare  anzustellen,  weil 
die  drei  Bedingungen  zutreffen  müssen:  die  Mischkrystalle  müssen  ge- 
nügend gross  und  ganz  einschlussfrei  zu  erhalten  sein  und  die  chemische 
Analyse  derselben  muss  sich  an  den  kleinen  Quantitäten  von  20  bis  50  mg 
mit  einer  genügenden  Schärfe  ausfuhren  lassen. 

Es  bleibt  immerhin  noch  eine  ziemliche  Anzahl  Salze  übrig,  an  denen 
sich  derartige  Untersuchungen  mit  grösserer  oder  geringerer  Genauigkeit 
anstellen  lassen  und  oft  zu  interessanten  Ergebnissen  führen,  wie  die  hier 
weiter  unten  beschriebenen  Beispiele  beweisen  mögen. 

Ehe  ich  mit  der  speziellen  Beschreibung  der  Untersuchung  anfange, 
möchte  ich  mir  noch  einige  allgemeine  Bemerkungen  erlauben. 

Wenn  die  eben  angeführten  Bedingungen  in  aller  Strenge  zutreffen, 
wird  das  Resultat  ein   unanfechtbares  sein  und    die  Weise,    worin  die 


'}  Diese  Zeitsclir.  3,  497—561.  1889.  Anstatt  in  spezifiBchen  Gewichten  und 
Volumprozenten  liann  man  das  Gesetz  auch  in  spezifischen  Volumina  und  Gewichts- 
prozeuten  ausdruclien,  wie  ich  es  damals  that,  und  auch  der  Konsequenz  halber 
fortan  thun  werde 


Hosted  by 


Google 


594  J.  W.  Retgers 

Isomorphie  bei  dem  betreffenden  Salzpaare  auftritt,  in  der  graphischen 
Darstellung  ganz  charakteristisch  zum  Vorschein  kommen. 

Leider  sind  nur  wenige  Salzpaare  auf  diese  Weise  in  aller  Strenge 
zu  untersuchen.  Meistens  scheitert  die  chemische  Untersuchung  an  der 
geringen  Grösse,  worin  die  Miechlcrystalle  tadellos  zu  erhalten  sind,  be- 
sonders wenn  die  Trennungsraethode  (wie  z.  B.  von  Kund  Na,  von  Ba 
und  Sr)  keine  ganz  einfache  und  scharfe  ist.  Für  diese  Fälle  existiert 
aber  noch  ein  Verfahren,  wobei  man  nur  die  spezifischen  Gewichte  der 
verschiedenen  Mischkryatalle  bestimmt  und  hierdurch  konstatiert,  ob  eine 
ununterbrochene  Reihe  zwischen  den  beiden  reinen  Endgliedern  existiert 
oder  nicht  Dies  in  Verbindung  mit  einigen  mikrochemischen  Reaktionen 
und  optischen  Untersuchungen  der  gebildeten  Mischkrystalle  kann  oft 
die  nicht  auszuführende  quantitative  Analyse  ersetzen.  Man  erreicht  hier- 
bei begreiflicherweise  oft  nur  negative  Resultate,  welche  jedoch  immerhin 
zu  oft  interessanten  theoretischen  Folgerungen  führen  können. 

Weiter  will  ich  noch  erwähnen,  dass  zur  Darstellung  der  Mischkry- 
stalle zweier  Salze  immer  derartig  verfahren  wurde,  dass  von  jedem  der 
beiden  reinen  Salzen  eine  in  der  Kälte  gesättigte  Lösung  bereitet  wurde 
und  nachher  beide  Lösungen  in  den  neun  Volumverhältnissen:  1  zu  9, 
2  zu  8  etc.  bis  9  zu  1  gemischt  wurden.')  Es  geschieht  dies  Mischen  sehr 
schnell  mittelst  einer  in  Kubikzentimeter  geteilten  Pipette  und  ist  weit 
praktischer,  als  das  zeitraubende  Abwägen  der  trocknen  Salze  in  ver- 
schiedenen Verhältnissen.  Man  bekommt  fast  immer  die  Mischkrystalle 
mit  den  gewünschten  Intervallen  in  der  ehemischen  Zusammensetzung. 
Sollten  die  Intervalle  zu  gross  sein,  so  muss  man  noch  einige  dazwischen 
liegende  Mischungen  bereiten,  wie  1  zu  19,  3  zu  17  etc,  was  am  einfach- 
sten dadurch  geschieht,  dass  man  gleiche  Volumina  der  zwei  benachbarten 
Lösungen  mischt.^) 

')  Diese  Methode  ist  besser  als  die  bis  jetzt  angewandte,  wobei  man  nur  mit 
einer  Lösung  arbeitet  und  die  allmählici  sich  ausscheidenden  Krjstalle  unt«r- 
aucht.  Diese  zeigen  wegen  zu  rascher  Änderung  der  Zusammensetzung  durch  die 
Krystallausscheidung  oft  die  von  mir  sorgfältig  vermiedenen  isomorphen  Über- 
wachsungea,  oder  sogar  Aneinanderltry stall isierangen  ganz  verschiedener  Krystalle. 
Wenn  man  dagegen  nur  die  ersten  abgeschiedenen  Krystalle  aus  jeder  Lösung  für 
die  Untersuchung  bestimmt,  hat  man  immer  homogene. 

')  An  dieser  Stelle  möchte  ich  noch  besonders  auf  den  bisweilen  gemachten 
Fehler  aufmerksam  machen,  dass  man  meint,  dass  die  Mischkrystalle  dasselbe  Ver- 
hältnis der  beiden  Salze  aufweisen,  wie  es  in  der  Lösung  vorkommt.  Dies  kann 
natürlich  nur  der  Fall  sein,  wenn  die  beiden  Salze  streng  isomorph  sind  und  eine 
gleiche  Löslichkeit  besitzen,  sonst  werden  immer  die  ersten  Krystalle  reich  an  der 
am  wenigsten  löslichen  Substanz  sein.    Wenn  aber  zwischen  den  beiden  Salzen 


Hosted  by 


Google 


Beiträgt!  zur  Kenntnis  des  Isomorphismus.  595 

Jede  der  neun  Lösungen  misst  20  bis  50  ccm.  Dies  ist  für  die  mei- 
sten Fälle  genügend.  Nur  wenn  schwerlösliclie  Salze  in  Bearbeitung  ge- 
nommen werden,  thut  man  gut,  grössere  Mengen  der  Lösungeii  zu  nehmen. 
Nach  der  Mischung  wurden  die  Lösungen  (nötigenfalls  nach  geringem 
Eindampfen)  sich  selbst  zur  Krystallisation  überlassen.  Am  günstigsten 
ist  es,  wenn  sich  nur  einige  wenige  grosse  Mischkrystalle  bilden;  bei  eini- 
gen Salzen  lässt  sich  dies  durch  langsames  Verdunsten  hei  gewöhnlicher 
Temperatur  an  einem  kühlen  Orte  erreichen,  bei  anderen  im  Gegenteil 
durch  Abkühlung  der  heissgesättigten  Lösung.  Allgemeine  Regeln  sind 
hier  nicht  zu  geben.  Einige  Vorversucbe  über  die  Weise,  wie  sich  die 
Krystalle  am  besten  bilden;  müssen  hier  entscheiden.  Auch  ist  es  sehr  rat- 
sam, durch  Vorvorsuche  mit  einigen  zu  der  Lösung  gefügten  Substanzen 
zu  ermitteln,  wie  man  möglichst  grosse  und  reine  Krystalle  erhalten  kann. 
Die  Nitrate  geben  z.  B.  oft  in  Salpetersäure  bedeutend  bessere  Krj'stalle 
als  in  neutraler  Lösung.  Bei  Silbernitrat  und  seinen  Mischkrystalle  giebt, 
wie  ich  früher  zeigte,^)  die  Zufügung  von  etwas  Jodsilher  zu  der  Lösung 
oft  auffallend  grosse  und  reine  Krystalle.  U.  Rose  hat  für  denselben 
Zweck  eine  Beimischung  von  Quecksilbernitrat  empfohlen. 

Die  Krystalhsationen  finden  am  besten  in  niedrigen  Kryetallisier- 
schalen  statt.  Es  hat  dies  den  Vorteil,  dass  man,  ohne  gezwungen  zu  sein, 
die  gebildeten  Krystalle  herauszunehmen,  sie  miki'oskopisch  priifen  kann; 
man  braucht  hierzu  nur  die  ganze  Schale  auf  den  Objekttisch  des  Mikro- 
skopes  zu  stellen  und  die  betreffenden  Krystalle  mit  sehwacher  Vergrösse- 
rung  zu  mustern.  Man  kann  deshalb  z.  B.  einen  besonders  reinen  Kry- 
stall  ungestört  in  der  Lösung  lassen  und  doch  täglich  auf  seine  Reinheit 
prüfen.  Sobald  er  anfängt,  Spuren  von  Mutterlaugeeinschlüssen  zu  be- 
kommen, wird  er  aus  der  Lösung  entfernt,  und  zur  weiteren  Untersuchung 
aufgehoben.  Trifft  man  bei  den  mikroskopischen  Prüfungen  unter  den 
ausgeschiedenen  Kryetallen  keinen  einzigen  brauchbaren  oder  vielver- 
sprechenden an,  so  werden  mittelst  Erwärmung  und  Zufügung  einer  ge- 
ringen Monge  Wasser  die  gebildeten  Krystalle  wiederum  gelöst,  24  Stun- 
den sich  selbst  überlassen,  die  neugebildeten  Krystalle  am  folgenden  Tage 
wiederum  mikroskopisch  geprüft  und  dies  Verfahren  so  lange  fortgesetzt, 
bis  man  im  Besitz  der  für  die  Untersuchung  nötigen  Anzahl  Mischkry- 
stalle ist. 

Eine  Methode,  die  oft  rascher  zum  Ziele  führt,  ist:  nicht  die  kleinen 

Isodimorpbismus  berrscht,  gilt  die  Regel  erst  recht  aictit,  weil  dann  im  Anfang 
die  eine  Art  von  Mischkryatallen,    und  erst  später  die  andere  erscheint,    welche 
beide  gewöbnlicb  ganz  abweichend  in  der  ZusErnimensetzuDg  sind. 
')  Diese  Zeitschr.  4,  200.  1889. 


Hosted  by 


Google 


596  J-  W.  Retgers 

reinen  Krystalle  zu  benutzen,  sondern  Fragmente  von  grösseren.  Diese 
führen  neben  trüben,  einschlussreichen  Partien  oft  ziemlich  grosse,  ganz 
tadellose  Stellen,  welche  man  durch  vorsichtiges  Zertrümmern  oder  besser 
durch  Weglaugung  in  Wasser  isolieren  kaim,  indem  hierdurch  die  trüben, 
kavemösen  Partien  weit  schneller  angegriffen  werden,  als  die  kompakten 
reinen  Stellen. 

Eine  absolut  nötige  Massregel  bei  derartigen  Untereuchungen  des 
Isomorphismus  mittelst  des  spezifischen  Gewichtes  ist:  keinen  Krj-stall 
oder  kein  Krystallfragment  zur  Untersuchung  zuzulassen,  welche  nicht  abso- 
lut tadellos  ist,  d.  h.  keinen  einzigen  Eiuschluss  sowohl  von  Mutterlauge 
als  von  optisch  verschiedener  Substanz  enthält.  Jeder  zur  Untersuchung 
zugelassene  Krystall  muss  also  vorher  eine  strenge  mikroskopische  und 
optische  Prüfung  bestanden  haben.  Wird  diese  Hauptregel  ausser  acht 
gelassen,  so  bekommt  man  fast  ausnahmlos  unzuverlässige  Resultate. 

Weiter  sei  noch  auf  das  ebenfalls  wichtige  Trocknen  der  Krystalle  mit- 
telst feiner  Leinwand  aufmerksam  gemacht  und  auf  die  Notwendigkeit, 
bei  der  chemischen  Analyse  durch  Vorversuche  den  höchsterreichbaren 
Grad  der  Genauigkeit  festzustellen,  weil  sogar  die  schärfsten  analytischen 
Methoden  bei  Anwendung  auf  die  geringe  Substanzmenge,  die  gewöhn- 
lich zur  Verfügung  steht,  oft  auffallend  grosse  Abweichungen  zeigen. 

Nur  durch  das  skrupulöse  Einhalten  dieser  Regeln  kann  man  bei 
derartigen  Untersuchungen,  wie  die  einschlägigen,  zuverlässige  Resultate 
bekommen,  widrigenfalls  aber  die  sonderbarsten  Anomalien. 

Die  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts  findet  auf  die  von  mir  be- 
schriebene Weise  in  Jodmethylen— -Benzol-  resp.  —  Xylolmischung  statt  und 
zwar  entweder  mittelst  direkter  Schwebung,  wenn  das  spezifische  Gewicht 
kleiner  als  3-3,  oder  mittelst  eines  gläsernen  Schwimmers,  wenn  das  spe- 
zifische Gewicht  grösser  ist.  Die  erste  Methode^)  ist  die  beste:  sie 
giebt  das  spezifische  Gewicht  fast  bis  in  die  dritte  Dezimale  genau,  die 
zweite  Methode*)  giebt  in  den  günstigsten  Fällen  nur  die  zweite  Dezimale 
richtig  an.  Sie  wird  also  nur  ausnahmsweise  angewendet  werden,  da  die 
dadurch  erhaltenen  Resultate  wegen  der  weiten  Grenzen  der  Beobachtungs- 
fehler meistens  zu  unbestimmt  sind,  um  theoretischen  Wert  zu  haben. 


■)  Diese  Zeitschr  8,  281— ,15    i88<t 

*)  Diese  Zeitschr  4.  189—205  18b9  An  dieier  Stelle  will  icb  zugleich 
erwähnen,  dasB  das  Pnnzip  der  "suspension  schwerer  Korper  mittelst  Schwimmer 
in  schweren  Flüssigkeiten  nicht  wie  ich  id  der  zitierten  Arbeit  (,8  189)  angab, 
zuerst  Ton  Rosenbusch  im  Jahre  1885  sondern  schon  1879  von  Thoulet  (Bull  boc 
Min.  2,  189)  vorgeschlagen  wurde. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  KenntDis  des  IsomorphiamuH.  597 

I.   Der  Isomorphismus  bei  den  Alkali-  und  Sübeniitraten. 
Die  Nitrate  der  Univalenten  Metalle  bilden  eine  in  theoretischer  Hin- 
sicht wichtige  Gruppe.    Sie  sind  teilweise  rhombisch,  teilweise  hesagonal 
(rhomboedrisch).    Die  jetzt  herrschende  Ansicht  über  die  Isomorphie  bei 
dieser  Gruppe  lässt  sich  durch  folgendes  Schema  verdeutlichen. 


Chemische  formel 

KrysmilEjätem 

(NH,)NO, 
KNO, 
TINO, 
Äff  NO., 
NaNO„ 
Li  NO, 
BbNO, 
CsNO^ 

Rhombisch 
Hexagonal 

0.6834: 1:0-736 
0-591  :1:0.701 
0.511  :1:0-651 
0-5302:1:0-72631) 

1:0-8276 

1:0-83^) 

1:0-7097 

1:0-713 

Die  vier  rhombischen  Nitrate  werden  unter  sich  wie  isomorph  be- 
trachtet und  ebenso  die  vier  hexagonalen.  Augenscheinlich  sind  hiergegen 
keine  Bedenken;  die  chemischen  Formeln  stimmen  unter  sich  und  auch 
die  Analogie  der  Krystallformen  ist  eine  genügende:  nicht  bloss  die  Sy- 
steme, sondern  sogar  auch  die  Axenverhältnisse  stimmen  genügend  über- 
ein. Wenn  man  sich  also  für  den  Nachweis  des  Isomorphismus  mit  der 
Analogie  in  Form  und  Zusammensetzung  zufrieden  giebt,  ist  das  Problem 
bei  den  acht  Nitraten  genügend  gelöst. 

Betrachtet  man  jedoch  die  Sache  etwas  näher,  so  treten  mancherlei 
Schwierigkeiten  auf.  Geht  man  z.  B.  den  Grössen  des  Molekularvolume  bei 
diesen  Nitraten  nach,  so  finden  wir: 


(NH^)NO, 
KNÖ, 
TINO, 
ÄgNO^ 
NaNO^ 
LiNO: 
BbNO^ 
CsNOs 


47.9 
39-1 


195 


')  Das  Axenverhältnis  von  Silbernitrat  wird,  wie  nachter  besprochen  worden 
SöU,  von  mehreren  Forschern  verschieden  angegeben. 

*)  Obwohl  WinkelmesBungen  von  Lithiumnitrat,  soviel  mir  bekannt,  nicht  vor- 
liegen, ist  der  ebene  Rhomboederwinkel  dieses  Balzes  nach  Des-Cloizeaux  ungefähr 
derjenige  des  Natronsalpeters,  so  dass  ich  das  Axenverhältnis  von  LiNO^  fast 
genau  wie  das  von  NaNO,  angegeben  habe. 


Hosted  by 


Google 


598  J.  W.  Retgers 

Zu  den  in  der  dritten  Vertikalreihe  angegebenen  spezitischen  Gewichten 
möchte  ich  beiläufig  Folgendes  bemerken.  Die  spezifischen  Gewichte  von 
KNOi  und  JVaJVOs  sind  früher')  von  mir  mittelst  direkter  Schwebung 
in  Jodraetliylen  bestimmt  und  sind  wahrscheinlich  bis  in  die  dritte  Dezi- 
male richtig.  Das  von  ÄgNO^  wurde  von  mir*)  durch  Suspendierung  in 
Jodmethyleii  mittelst  Schwimmer  bestimmt  und  gieht  deshalb  nur  die 
zweite  Dezimale  richtig.  Voti  (NHi)NOj  und  UbNO^  sind  neuerdings  die 
spezifischen  Gewichte  von  mir  mittelst  diiekter  Schwcbung  bestimmt  worden 
{Temperatm-  15").  Bei  dem  ersten  Salz  kann  ich  jedoch  nicht  die  dritte 
Dezimale  garantieren,  weil  das  Ammoniumnitrat  hygroskopisch  ist.  Das 
LiNO^  ist  noch  in  viel  stärkerem  Grade  zerfliessend,  weshalb  ich  von  der 
spezifischen  Gewichtsbestimmung  Abstand  genommen  habe.  Kremers  und 
Troost  geben  die  auffallend  hohen  Zahlen  2-334  und  2-442  an,  die 
wahrscheinlich  noch  sehr  der  Kontrolle  bedürfen;  vorläufig  wurde  in  der 
Tabelle  von  mir  das  Mittel  der  beiden  (2-4)  angegeben.  Das  TINO^  und 
CsNOs,  welche  zu  schwer  sind  für  direkte  Schwebung,  treten  in  zu  kleinen 
Krystallen  auf,  um  mit  Schwimmer  auch  nur  die  erste  Dezimale  richtig  anzu- 
geben.   Die  für  TINO^  oben  angegebene  Zahl  (5-5)  rührt  von  Lamy  her. 

Betrachten  wir  die  Tabelle,  so  tritt  uns  der  auffallende  Kontrast  im 
Molekularvolum  bei  AgNO^  und  den  übrigen  rhombischen  Nitraten  ent- 
gegen. Obwohl  ich  der  Meinung  bin,  dass  Übereinstimmung  im  Molekular- 
volum nicht,  wie  allgemein  angenommen,  eine  Bedingung  für  die  Isomor- 
phie  ist,  bringen  derartige  grosse  Abweichungen  uns  doch  wohl  auf  die 
Vermutung,  dass  hier  etwas  kompliziertere  Verhältnisse  herrschen,  als  im 
obigen  einfachen  Schema  angegeben  ist. 

Ein  weiterer  Grund  zu  dieser  Vermutung  ist  die  auffallende  Un- 
ähnhchkeit  in  den  Krystali  formen  der  angeblich  isomorphen  Nitrate.  Wäh- 
rend KNO^  und  TINÖ^  vertikal  säulenförmige  Krystalle  bilden,  krystal- 
lisiert  {NH^)NO.i  in  horizontalen  Nadeln  mit  ganz  anderen  Krystallflächen 
und  AgJfO^  in  flachen  Tafek  von  rhombischem  Umriss.  Während  NaNO^ 
und  lANOs  als  einfache  Rhomboeder,  wie  die  von  Kalkspat,  erscheinen, 
bilden  MhNOg  und  CsNOg  langsäulenförmige  hexagonale  Prismen  mit 
vollpyramidaler  Endigung,  also  quarzähnliche  Krystalle.  Auch  in  ihrem 
optischen  Verhalten  zeigen  die  isomorphen  Nitrate  die  grössten  Kontraste. 
In  diesen  vielen  Abweichungen  ist  wiederum  vorläufig  kein  Beweis  gegen 
die  angeführte  Isomorphie  zu  finden,  doch  bringen  sie  uns  auf  die  Ver- 
mutung, dass  der  wirkliche  Sachverhalt  etwas  weniger  einfach  sein  wird. 

')  Diese  Zeitschr-  3,  313,  314.  1889. 
=)  Diese  Zeitschr.  4,  203.  1889. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  nur  Kenntuis  des   iMimoi'iihisnius.  59(1 

Es  brachten  mich  diese  Anomalien  auf  den  Gedanken,  die  Gruppe 
der  Nitrate  der  Univalenten  Metalle  eingebend  in  der  von  mir  vorher 
angegebenen  Weise  zu  untersuchen.  Eine  vollkommene,  teils  pliysikalieche, 
teils  chemische  Untersuchung  von  allen  möglichen  Kombinationen  zweier 
Nitrate  würde,  abgesehen  von  der  Unmöghchkeit,  sie  wegen  der  ünvoU- 
kommenheiten  der  Mischkrystalle  anzustellen,  einen  grösseren  Aufwand 
an  Zeit  gefordert  haben,  als  mir  zu  Gebote  steht.  Ich  musste  mich  darauf 
beschränken,  die  vollständige  Untersuchung  nur  bei  zwei  Kombinationen 
(NaNO^,  A'jNOs  und  KNO^  AgNO^)  inzustellen  wihrend  bei  deu 
anderen  nur  die  partielle  Unteisuchuug  statthnden  konnte 

Abgesehen  von  den  Resultaten  fui  die  Isomorphie  dieeei  ^itl1tgruppe 
selbst,  sind  die  Untersuchungen  inteiessint  (ui  dis  Studium  der  Iiodi- 
morphie  im  allgemeinen,  besondeis  tui  diejenigen  FiUe  wo  xus(,erdem 
noch  Doppelsalzbildung  auftritt  Sie  sind  ln^log  mit  veischiedeiien  Fallen 
des  Isomorphismus  in  der  Mineralogie  wo  bis  jet/t  du,  zu  einfiche  Er- 
klärung den  wirklichen  Sachverhalt  voidcLkt  hat 


1.   Isodimorphe  Reibe  NaNO^,  AijNO.^. 

Bereitet  man  die  neun  verschiedenen  Mischungen  der  konzentrierten 
Lösungen  beider  Nitrate  und  iiberläsat  sie  der  Kryatallisation,  so  findet 
man,  dass  in  den  fünf  silberärmeren  Lösungen  grosse,  wasserklare  Rhom- 
boeder  entstehen,  während  in  deu  silberroichen  Lösungen  sich  flache  Ta^ 
fein  von  rhombischem  Umriss  bilden. 

Die  Rhomboeder  sind  Mischkrystalle  von  dem  stabilen  hexagonalen 
NaNO^  mit  dem  labilen  hexagonalen  ÄgNO^  in  verschiedenem  Verhält- 
nis, wechselnd  von  0  bis  52  Gewichtsprozenten  ÄgNO..,  Diese  Mischkry- 
stalle sehen  den  Rhomboederu  vom  reinen  Natronsalpeter  sehr  ähnlich, 
haben  denselben  ebenen  Winkel  von  circa  78"  und  dieselbe  ausgezeich- 
nete rhomboedrische  Spaltbarkoit.  Ausser  dem  Hauptrhomboeder  tritt 
nur  die  Basis  oB  als  kleine  Fläche  auf.  Auch  optisch  zeigen  sie  dasselbe 
Verhalten  wie  reines  NaNO^.  Die  Doppelbrechung  ist  sehr  stai-k,  so  dass 
schonbei  den  kleinsten  Krystallen  oder  dendünnstenSpaltblättchen  das  Weiss 
höherer  Ordnung  auftritt  und  nur  an  den  dünnsten  Rändern  lobhafte  Po- 
larisationsfarben entstehen;  doch  scheint  es,  als  ob  mit  wachsendem  Sil- 
berreichtum die  Doppelbrechung  etwas  schwächer  wird.  Die  Auslöschung 
findet  nach  deu  Diagonalen  der  Rhomben  statt.  Im  konvergent -polari- 
sierten Lichte  zeigen  die  gewöhnlich  auf  einer  Rhomboederfläche  liegen- 
den Krystalle  das  Interferenzbild  der  schiefgeschuittenen  einasigen  Kry- 
stalle:  einen  geraden  schwarzen  Balken  mit  einem  Teile  der  farbigen  Ringe, 


Hosted  by 


Google 


600  J-  W.  Retgers 

die  besonders  bei  den  dünnsten  Biättchen  sehr  lebhaft  auftreten.  Das 
Zentrum  des  Interferenzkreuzes  fallt  ausserhalb  des  Gesichtsfeldes.  Bis- 
weilen gelingt  es,  unter  den  Krystalleo,  welche  durch  Verdunstung  eines 
Tropfens  auf  dem  Objettglas  entstehen,  ei»  auf  oF  liegendes  Rhomboeder 
au  finden,  wobei  also  die  Hauptaxe  vertikal  steht.  An  einem  solchen  ist  stets 
ausgezeichnet  das  Kreuz  mit  den  konzentrischen  Ringen  zu  sehen,  welches 
bei  Drehung  des  Objekttisches  unverändert  bleibt.  Wir  haben  also  die 
Gewissheit,  dass  sogar  die  silberreichstenMischkrystalle  optisch-einaxig  sind. 

Alle  diese  rhomboedrischen  Mischkrystalle  sind,  wenn  sie  sich  im 
Dunkeln  gebildet  haben,  wasserklar.  Setzt  man  sie  aber  dem  Sonnenlichte 
aus,  so  werden  sie  nach  einiger  Zeit  milchweiss  und  tiübe,  was  wohl  dem 
Umstände  zuzuschreiben  ist,  dass  das  labile  hexagonale  AgNO^  in  die 
stabile  rhombische  Modifikation  übergeht.  Je  silberreicher  die  Rhomboe- 
der sind,  um  so  rascher  findet  die  Trübung  statt.  Sie  pflanzt  sich  ziem- 
lich langsam  von  aussen  nach  innen  fort,  denn  löst  man  die  trüben  Kry- 
stalle  in  Wasser,  so  kommt  bald  der  klare  Kern  zura  Vorsehein.  Erst  wenn 
sie  längere  Zeit  dem  Sonnenlichte  ausgesetzt  sind,  sind  sie  auch  inwendig 
trübe  geworden. 

In  den  silberreichen  Lösungen  entstehen,  wie  erwähnt,  ganz  andere  Kiy- 
stalle,  nämlich  flache  Tafeln  von  rhombischem  Umriss,  die  den  Krystallen  von 
reinem  Silbemitrat  Überaus  ähnlich  sehen,  wie  diese  im  konvergent -po- 
larisierten Lichte  das  Interferenzbild  zweiaxiger  Krystalle  zeigen  und  sich 
auch  durch  ihre  geringe  Doppelbrechung,  welche  sieh  in  den  dümieren 
Tafeln  durch  blasse  Polarisationsfarben  kund  giebt,  unterscheiden.  Diese 
rhombischen  Mischkrystalle  bestehen,  wie  ihre  Analyse  zeigt,  auch  haupt- 
sächlich aus  ÄgNO^  und  enthalten  nur  höchstens  1  Prozent  NaNO^ 
isomorph  beigemischt, 

In  den  mittleren  Lösungen  entstehen  die  Rhomboeder  und  die  flachen 
Tafeln  neben  einander.  Da  es  wichtig  war,  zu  konstatieren,  ob  ausser- 
halb dieser  beiden  Arten  von  Mischkrystallen  vielleicht  auch  noch  ein 
Doppelsalz  sich  bildete,  welches  durch  seine  Analogie  in  der  Krystallform  mit 
einer  der  beiden  beschriebenen  Formen  vielleicht  übersehen  werden  könnte, 
wurden  im  Verhältnis  ihrer  Molekulargewichte  abgewogene  Mengen  der 
beiden  Nitrate  gemeinschaftlich  gelöst.  Bei  der  Krystallisation  zeigten 
sich  jedoch  nur  beide  Arten  von  Mischkrystallen,  jede  mit  ihrem  äusser- 
sten  Silbergehalt,  52  und  99  Gewichtsprozente  AgNO^,  so  dass  ein  da- 
zwischenliegendes Doppelsalz  aus  gleichen  Molekeln,  welches  66-7  Ge- 
wichtsprozente AgNOg  enthalten  würde,  nicht  entsteht. 

Zur  näheren  Untersuchung  des  Isomorphismus  mittelst  Bestimmung 
des  spezifischen  Gewichts  und  der  chemischen  Zusammensetzung  sind  die 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Kennttiia  des  Jsoraorphisraus.  601 

rhomboedrisclien  Mischkrystalle  sehr  geeignet,  sie  sind  gross  (oft  über 
0-5  cm  Seitenlänge)  und  bisweilen  sehr  rein  zu  erhalten.  Ihr  Silbergehalt 
ist  verhältniemässig  gross  und  sehr  genau  mittelst  Titrierung  zu  bestim- 
men. Das  spezifische  Gewicht  der  silberreichsten  Kryatalle  ist  höchstens 
2-99,  also  noch  mittelst  direkter  Schwebung  im  Jodmethylen  zu  ermitteln. 

Viel  weniger  geeignet  für  eine  derartige  Untersuchung  sind  die  rhom- 
bischen Misehkry stalle.  Aus  einer  neutralen  wässerigen  Lösung  entstehen 
einschluBsreiche  Tafeln,  welche  fasst  immer  unbrauchbar  sind.  Nur  aus  einer 
jodsilberlialtigen  Lösung  entstehen  dickere  und  reinere  KrystaUe.  Zwei 
schwer  wiegende  Mangel  sind  jedoch  ihr  geringer  NaNO^-Geha\t  und 
ihr  hohes  spezifisches  Gewicht,  so  dass  dasselbe  nur  indirekt  (und  des- 
halb weniger  genau)  mittelst  Schwimmer  bestimmt  werden  konnte. 

Die  nähere  Untersuchung  fand  also  fast  ausschliesslich  an  den  rhom- 
boedrischen  Mischkrystallen  statt.  Das  Verfahren  war  das  gewöhnliche, 
früher  von  mir  beschriebene.  '■)  Die  mikroskopisch  und  optisch  sorgfältig  ge- 
prüften und  tadellos  befundeneu  Mischkrystalle  wurden,  nach  Abü-ocküung, 
in  Jodmethylen  zur  Schwebung  gebracht.  Besonders  muss  hierbei  auf  die 
Ei-scheiiiung  aufmerksam  gemacht  werden,  dass  sich  die  silberreicheren 
Krystalle  im  Jodmethylen  mit  einer  dünnen  Kruste  von  Jodsilbor  über- 
ziehen, was  die  spezifische  Gewichtsbestimmung  etwas  weniger  genau  macht. 
Der  Einfluss  ist  jedoch  hei  einigermassen  dicken  Krystallen  ganz  gering, 
wie  ich  durch  absichtlich  angestellte  Versuche  früher  bei  reinen  Süber- 
nitratkrystallen  zeigte,  *)  wo  natürlich  die  Erscheinung  noch  stärker  auftritt, 
als  bei  dem  höchstens  52  Gewichtsprozente  enthaltenden  Mischkrystallen. 
Wie  gering  das  gebildete  AgJ-Uäatchsn  ist,  zeigt  sich  beim  späteren  Lö- 
sen des  Krystalls  in  Wasser:  nur  ein  Paar  äusserst  winzige  Flitter  bleiben 
ungelöst  zurück.  Es  ist  aber  jedenfalls  ratsam,  den  Krystall  möglichst 
kurze  Zeit  in  Jodmethylen  verweilen  zu  lassen ;  man  erreicht  dies  dadui'ch, 
dass  man  vorher  vom  Krystall  ein  kleines  Fragment  abbricht  und  dies 
im  Jodmethylen  durch  Xylolzufügung  zum  Schweben  bringt.  Jetzt 
trägt  man  den  grossen  Krystall  in  die  Flüssigkeit,  und  bringt  dens^ben 
möglichst  rasch  durch  Zufügung  von  ein  paar  Tropfen  Xylol  zur  Sus- 
pension. Dann  wird  er  aber  sofort  herausgehoben,  mit  Benzol  abgespült, 
gewogen,  in  Wasser  gelöst  und  titriert.  Auf  diese  Weise  erscheint  oft 
das  -igr  J-Häutchen  nur  als  ganz  dünner  Hauch  auf  dem  Krystall. 

Die  Bestimmung  des  Silbergehalts  der  Mischkrystalle  geschah  mittelst 
Titrieren  nach  der  Volhardschen  Methode  durch  eine  verdünnte  Rho- 


')  Diese  Zeitechr.  3,  497—561.  1889. 
')  Diese  ZeitBcbr.  4,  202.  1889. 


Hosted  by 


Google 


602  J.  W.  Eetgera 

dankaliumiösimg,  während  eine  Ferri8ulfatlösuug  als  Indikator  angewandt 
wurde.  Die  Feststellung  dos  Gehaltes  der  KCl/ S-hösnng  fand  nicht  wie 
gewöhnlich  mit  metallischem  Silber  statt,  sondern  mit  reiueii  eiiischluss- 
t'reien  J.5fJV0a-Krystallen.  Es  ist  dies  sehr  genau,  wenn  man  nur  vorher 
das  SÜbernitrat  mikroskopisch  prüft  und  nötigenfalls  die  Mutterlaugc- 
einschlüsse  mit  Wasser  weglaugt.  Aus  einer  grossen  Menge  YonÄgNO^- 
Krystallen  bereitet  man  auf  diese  Weise  eine  Anzald  absolut  reiner  Frag- 
mente, die  man  zur  Titerstellung  besonders  aufbewahrt.  Diese  Methode 
hat  den  Vorteil,  dass  das  Silbernitrat  gerade  den  zu  bestimmenden  Be- 
standteil der  Mischkrystalle  bildet;  die  Analyse  ist  also  eine  sehr  direkte 
und  jede  Umrechnung  ausgeschlossen. 

Obwohl  die  Silbertitriening  bekanntlich  zu  den  genauesten  analy- 
tischen Methoden  gehört,  wurde  jedoch,  um  ungefähr  einBild  von  derGrösse 
der  Versuchsfohler  zu  bekommen,  vorher  die  Genauigkeit  der  Analyse 
an  einigen  durch  Abwägen  der  beiden  Nitrate  in  verschiedenen  Verhält- 
nissen dargestellten  Mischungen  untersucht.  Das  Gesamtgewicht  des  zu 
analysierenden  Salzgemisches  darf  hierbei  50  bis  60  mg  (gleich  dem  mitt- 
leren Gewichte  der  reinen  Mischkrystalle)  nicht  übersteigen. 
Vorversuche. 

I)  Abgewogen  iQ-lrngNaNO^ 

55 -2  mg. 
Die    Titrierung    ergab    l-OSccm   H'tTi/S -Losung    von    einer  Konzentration: 
lecm  =  4-BbmgAgN0s.     Durch  die  Analyse  wurden  also  1-05  x4. 85  =  5-1  mg 
ÄgNO,    erhalten,    demnacli   ^^  x  100=9-24  7„  ^piVOj,    während  die  direkte 

Wägung    ^g^xlO0  =  9-9e7„  ergab.    Zwischen  beiden  ist  daher  ein  Unterachied 

von  O-TS'/o. 

II)  Abgewogen  22-Omg  JVaJVOs 

„  29-5  „   AgNOj 

51-5  mg. 
Titriert;  «.ISccm  XC^S- Lösung,  also  6-13  x  4-85  =  29-7ing  ^pi^TOj,  oder 
^T-^TVi  AgNO^,    wahrend   die   direkte  Wilgung  57.287,,  AgNO^    ergab.     Die 
Differenz  betrügt  0.39  7o. 

IUI  Abgewogen     4-1  mg  NaNO,_ 
45;_2_„    AsNO^ 
49-3  mg. 
Titriert;  9-25ccm  ÄC^S-Löaung,  also  9-25  x  4-85  =  44-9  mg  AgNO^,  oder 
91.087„  AgNO^,   während  die  direkte  W&gung  91-687„  ergab.     Die  Differenz 
beträgt  0.(J0  7„. 

Der  Fehler  wird  also  in  den  meisten  Fällen  unter  l",',,  bleiben,  ja 


Hosted  by 


Google 


üeiträgc  zur  Kenutuis  des  Iso 


iin:-i 


bei  Anwendung  von  grösseren  Mischkiystallen,  k.  B.  sulchen,  welche  schwerer 
sind  als  100mg,  oft  kaum  0-5"/,,  betragen,  was  also  jedenfalls  eine  für 
ineiaen  Zweck  genügende  Genauigkeit  ist. 

Bei  der  Untersuchung  zahlreicher  rhombischer  Miscbkrystalle  erwies 
es  sich  bald ,  dass  in  der  graphischen  Darstellung  die  Verbindungs- 
linie der  verschiedenen  Punkte  nicht  mit  der  Geraden  zusammenäel, 
welche  die  spezifischen  Volumina  der  beiden  reinen  Endglieder  verbindet. 
Wir  haben  hier  also  (eben  wie  ich  früher  bei  Eisenmagnesiumsulfat 
zeigte)')  keine  direkte  laomorphie,  sondern  eine  isodimorphe  Reihe,  und 
in  den  hexagonalen  Mischkrystallen  tritt  das  labile  hexagonalc  AgNO._._ 
mit  einem  von  dem  der  stabilen  Modifikation  vei-schiedenen  spezifischen 
Gewicht  auf. 

Es  war  deshalb  mein  Bestreben,  vorher  dieses  spezifische  Gewicht  des 
labilen  AgNO^  so  genau  als  möglich  zu  bestimmen.  Hierzu  müssen  na- 
türlich die  silberreicheren  Miscbkrystalle  angewendet  werden,  und  es 
wurde  deshalb  der  Herstellung  derselben  in  möglichster  Grosso  und 
Reinheit  längere  Zeit  gevridmet.  Diese  ^9 -reichen  Rhomboeder  kann 
man  leicht  bekommen,  wenn  man  imr  diejenigen  aus  der  Lösung  hebt, 
welche  sich  zusammen  mit  den  flachen  rhombischen  Tafeln  (welche  zu- 
gleich die  A'aJVOg-reichaten  rhombischen  Miscbkrystalle  sind)  abgeschie- 
den haben. 

Die  spezifische  Gewichtsbestimmung  und  Analyse  dieser  jl^-reichen 
Rhomboeder  ergaben  die  in  nachstehender  Tabelle  vereinigten  Resultate. 


"" 

Aiualilccm 

Zusamme 

aetaul^  bi 

«pei.  Ge«. 

KCgS-lAi- 

Geirichts 

des  HiBch- 

des  hexagu- 

Nr, 

KrystBlIoH 

'^^'^ 

innig 

Ge».-Proi. 

Gew.-Pcoi 

kryltaUfa 

Dalen  A^X'I, 

in  1,1g 

ig.yo,) 

.1,,V0, 

.Va.VO, 

(.besümmti 

1  berechnet) 

I 

41. 5 

4-50 

21-8 

;     52-53 

47-47 

2  999 

4  24 

u 

31-5 

3-40 

16-5 

1     52-38 

47.62 

2  999 

4  25 

III 

12U.8 

13  03 

63-2 

1     52-32 

47-68 

2  982 

4  19 

IV 

104 -5 

11-17 

54-2 

i     51-87 

48-13 

2-979 

4-21 

V 

630 

6-43 

31-2 

!     49-06 

50-94 

2 

921 

18 

VI 

27-0 

2-96 

14-3 

:    52- 9e 

47-04 

2 

990 

17 

VII 

95-9 

10-37 

50-3 

1     52.45 

47-55 

2 

990 

21 

vm 

44-4 

4'47 

21-7 

1     48-88 

51-12 

2 

919 

18 

IX 

30.8 

3'IÜ 

15-0 

1     48-70 

51-30 

926 

22 

X 

76-0 

7'85 

38-6 

1     50-39 

49-61 

2 

946 

18 

XI 

23.4 

a-33 

11-3 

I     48-29 

51 -71 

2 

906 

i 

17 

XII 

55-;i 

5-87 

■JS-b 

1     51-64 

48-46 

2 

973 

21 

Für  die  Berechnung  der  spezifischen  Gew^te  des  hexagonalen  Siiberui- 
trats,  welche  in  der  letzten  Vortikalreihe  enthalten  sind,  wurde  die  Formel 

■)  Diese  Zeitschr.  3,  54ö.  1889. 


Hosted  by 


Google 


benutzt,*)  worin  «^  und  100  —  a,j  die  Gewiclitsprozente .  an  l^al^O^  und 
AgNO^,  und  S,  Sg  und  Sj  die  respektiven  spezifischea  Gewichte  vom  Misch- 
krystall,  vom  Natriumnitrat  (2'265)  und  vom  hexagonalen  AgNO^  vor- 
stellen.   Die  letztere  Grösse  ist  natürlich  unsere  Unbekannte.    Sie  ist 
100  —  a,, 


*i^ 


100 


Da  die  zur  Untersuchung  benutzten  Krystalle  im  Mittel  nur  50  Ge- 
wichtsprozent ÄgNO^  enthalten,  die  Titrierung  und  die  spezifische  Ge- 
wichtsbestimmung (wegen  des  sich  bildenden  ^^tT"- Häutchens)  immer  mit  Be- 
obachtungsfehlem behaftet  sind,  braucht  es  wohl  nicht  Wunder  zu  nehmen, 
daas  die  auf  indirekte  Weise  aus  der  Bestimmung  gefundenen  spezifischen 
Gewichte  des  hexagonalen  AyNO^  ziemlich  erhebliche  Differenzen  auf- 
weisen, die  sogar  mehrere  Einheiten  der  zweiten  Dezimale  betragen. 

Eine  Thatsache  springt  jedenfalls  klar  ins  Auge:  das  spezifische  Gewicht 
des  labilen  hexagonalen  AgNO^  ist  kleiner  als  das  des  stabilen  rhom- 
bischen AgNO^,  welches  ich  früher  mittelst  Schwebung  mit  Schwimmer 
im  Jodmethylen  möglichst  genau  zu  4-352  bestimmte,  wobei  indes  auch 
die  zweite  Dezimale  kaum  sicher  ist. 

Zieht  man  das  Mittel  aus  den  12  Zahlen  der  letzten  Vertikalreihe, 
so  bekommt  man  4-20.  Besser  ist  es  aber,  die  beiden  ersten  Bestimmungen 
I  und  II  auszuscheiden,  weil  die  Zahlen  4-24  und  4-25  durch  ihre  abnorme 
Grösse  auffallen  und  auch  besonders  wegen  der  geringen  Mengen  der  unter- 
suchten Mischkrystalle  weniger  Vertrauen  verdienen.  Nimmt  man  das  Mittel 
aus  den  10  übrigen  Zahlen,  so  bekommt  man  als  ziemlich  zuverlässigen 
Mittelwert  für  das  spezifische  Gewicht  des  labilen  hexagonalen  AgNO.^ 
die  Zahl  4-19,  die  also  mit  dem  spezifischen  Gewicht  der  stabilen  Modi- 
fikation die  ziemlich  ansehnliche  Differenz  von  4-35 — 449^  0' 16  aufweist. 

Das  gefundene  spezifische  Gewicht  4  19  kann  dazu  dienen,  um  das 
spezifische  Gewicht  der  silberärmeren  Mischkrystalle  aus  der  chemischen 
Zusammensetzung  zu  berechnen,  und  zu  kontrollieren,  inwieweit  dies  mit 
dem  beobachteten  stimme. 

Die  verschiedenen  von  mir  an  Rhomboedern  mit  verschiedenem  Silber- 
gehalt angestellten  Bestimmungen  sind  die  folgenden  acht,  die  in  nach- 
stehender Tabelle  vereinigt  sind. 

•)  Dieae  Zeilachr,  3,  508.  1889, 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  xm  Kenntnis  des  Isomorphismus. 

Es  wurden  für  nebenstehende  Be- 
stimmungen der  Zeitersparnis  wegen  nicht 
solclie  grosse  Krystalle  gezüclitet  wie  für 
die  vorigen,  da  es  sich  hierbei  nur  um 
den  Nachweis  handelte,  dass  die  weniger 
silberreichen  Mischkrystalle  wirklich  die 
spezifisch  leichtere  Modifiltation  von  AgNO^ 
enthalten.  Deshalb  ist  die  Überein- 
stimmung zwischen  Beobachtung  und  Be- 
rechung  nicht  so  gross,  als  wenn  Krystalle 
von  über  100  mg  untersucht  worden  wären. 
Jedenfalls  ist  aber  die  Übereinstimmung 
eine  für  unsere  Zwecke  genügende:  sie 
beweist  die  Pi-oportionalität  zwischen  spe- 
zifischem Gewicht  und  chemischer  Zusam- 
mensetzung in  dem  existenzfähigen  Teil 
der  Mischungs reihe  der  beiden  hexago- 
nalen  Nitrate.  In  Fig.  1  sind  die  Beob- 
achtungen graphisch  dargestellt. 

Weit  weniger  günstig  für  eine  gründ- 
liche Untersuchung  sind  die  rhombi- 
schen Mischkrystalle  von  AgNO.^  und 
JVdJVOs.  Ihr  geringer  Gehalt  an  NaNO^ 
(kaum  1  Prozent  im  Maximum),  ihr  hohes 
spezifisches  Gewicht,  welches  nur  die  Be- 
stimmung mittelst  Schwimmer  erlaubt, 
wozu  noch  die  Bildung  des  AgJ-HÄat- 
chens  kommt,  was  bei  den  raeisti'ns  in 
dünnen  Tafeln  auftretenden  Mischkrystal- 
len  oft  einen  sehr  störenden  Einfluss  hat; 
weiter  ihr  Reichtum  an  Mutter! augeoin- 
schlüssen  machen  die  ganze  Untersuchung 
zu  einer  wenig  lohnenden.  An  einer  nur 
einigermassen  genauen  Bestimmung  der 
spezifischen  Gewichte  dos  labilen  rhom- 
bischen NaNO^  kann  hierbei  nicht  ge- 


1)  Es  ist  dies    die  Beobachtung  III  der 
vorigen  Tahelle. 


J    s 

pl 

iliiiiii 

lil 

0-4992 
0-4105 
0-3967 
0-3875 
0-3827 
0-3661 
0-3483 
0-3353 

IM 
• 

+  0-016 

—  0-011 
-0.003 

—  0-014 

—  0-018 
+  0006 
+  0-001 

0 

!ll 

2-346 
2-425 
2-618 
2-567 
2-595 
2-738 
2-872 
2-982 

jil 

2-330 
2-436 
2-521 
2-581 
2-613 
2-732 
2-871 
2-982 

ijiij 

3-6            6-05 
7-0          15-28 
6-3          22-08 
9-0          26-63 
6-0      1     28-99 

15  2          37-16 

16  3          45-95 
63-2          52-32 

■139 

IIP 

0-76 

1.10 

1-85 
1-23 
313 
3-15 
13-03 

1 

59-5 
46-8 
24-0 
33-8 
20-7 
40-9 

120-8 

Hosted  by 


Google 


606  J.  W.  Retgers 

dacht  werdeD,  ja  es  Hess  sich  sogar  nicht  konstatieren,  oh  6 
oder  kleiner  sei,  als  das  der  stabilen  Modiiikation. 

Es  wurden  deshalb  nur  an  den  besten  Krystallen  einige  Bestimmungen 
des  Silhergehalts  ausgeführt,  um  den  maximalen  NaNO^-G&haXt  zu  he- 
atimmen.  Besonders  wurden  hierzu  solche  Krystalle  gewählt,  welche  sich 
in  der  Lösung  neben  rhomboedriachen  Mischkrystallen  gebildet  hatten. 


SpixVoliun 


Alf  NO_j.  JVaNOj 


y^az!^^ 


An  drei  verschiedenen  rhombischen  Krystallen  oder  Fragmenten,  die 
ganz  einschlussfrei  und  homogen  waren,  bestimmte  ich  den  AgNO^^- 
Gehalt  mittelst  Titriening  zu  99.28,  99-11,  99-08  Gewichteprozent.  Der 
A^iVOa -Gehalt  beträgt  deshalb  0-72,  0-89,  0-92  Prozent,  also  im  Mittel 
circa  0-8  Prozent,  während  ich  für  die  spezifischen  Gewichte  (mittelst 
Schwimmer  bestimmt)  4-34  bis  4-36  fand.  Es  ist  dies  also  im  Mittel 
dasselbe  spezifische  Gewicht,  wie  das  vom  reinen  AgNO.^,  und  es  lässt 
sich  die  geringe  Differenz,  durch  den  iVaJVOa -Gehalt  verursacht,  auf  diese 
Weise  nicht  nachweisen. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  Kur  Kenntnis  des  IsouiorphiBmiis.  ROT 

Da  überhaupt  der  geringe  JVo;  iV  Og-Gelialt  der  rhombischen  Miscii- 
krystalle  die  Vermutung  aufkommen  lässt,  daas  dieselben  vielleicht  ganz 
natriumfrei  seien,  also  nur  aus  reinem  AgNO^  bestehen,  und  die  geringe  Ab- 
weichung deSjlff^/'Oa-Gehalts  von  100  Prozent  einem  Analyseufehler  zuzu- 
schreiben sei,  wurde  absichtlich  mittelst  einer  mikroskopischen  Reaktion 
unzweideutig  bewiesen,  dass  der  geringe  AffliVO^-Gehalt  wirklich  isomorph 
mit  dem  AijNO^  gemischt  vorkommt  Sucht  man  sich  unter  dem  Mikroskop 
verschiedene  absolut  roine  Fragmente  der  rhombischen  Krystaile  aus,  und 
löst  man  einige  solcher,  nach  sorgfältiger  Abtrocknung,  in  ein  paar  Tropfen 
Wasser  auf  einem  Uhrglas,  schläft  das  Silber  mit  etwas  reiner  HCl  nie- 
der, erhitzt,  damit  das  ^i/G^zusamiBenballt  und  das //-YO3  vertrieben  wird, 
und  lässt  man  nachher  einen  Tropfen  der  klaren  Flüssigkeit  auf  einem 
Objektglas  verdunsten,  so  erblickt  man  unter  dem  Mikroskop  eine  An- 
zahl kleiner  Würfel  und  ganz  isotropen  Wachstumsformen  von  Chlor- 
natrium, wodurch  also  bewiesen  ist,  dass  der  -Yffi-VOj-Gehalt  des  Krystalles 
wirklich  isomorph  gemischt  darin  vorkommt,  denn  weder  als  flüssiger  (von 
Mutterlauge)  noch  als  fester  Einschluss  (z.  B.  von  -Ytt-VO^ -reichen  kleinen 
Rhomboedern ,  weiche  sich  sofort  durch  abweichende  Polarisations- 
farben von  ihrer  Umgebung  abheben  würden)  ist  er  vorher  beobachtet 
worden. 

Obwohl  obige  Untersuchungen  der  rhombisclieu  Mischkrystalle  wie 
gesagt  theoretisch  lange  nicht  den  Wert  haben,  wie  die  an  den  hexago- 
nalen  Krystallen  angestellten,  so  sind  sie  doch  von  mir  in  der  graphischen 
Darstellung  als  Beobachtung  Nr.  9  eingetrsigen,  um  das  Bild  der  unter- 
suchten isodimorphen  Gruppe  vollständig  zu  machen.  Die  punktierte  Linie 
der  rhombischen  Mischkrystalle  wurde  selbstredend  nicht  ganz  ausgezogen, 
sondern  nur  angedeutet,  da  die  Richtung  derselben  nicht  feststeht.  Nur 
ein  kleiner  Teil  dieser  Gerade,  (welcher  Teil  in  die  Figur  deutlichkeits- 
halber etwas  vergrössert  wurde)  ist  existenzfähig. 

Schliesslich  möchte  ich  mir  erlauben,  die  Frage  zu  stellen,  ob  es 
nicht  wünschenswert  wäre,  fortan  bei  isodimorphen  Mischungen  die.  La- 
bilität der  instabilen  Modifikation  in  Zahlen  auszudrücken.  Vielleicht  kann 
dies  dadurch  stattfinden,  dass  man  den  Maximalgehalt  der  labilen  Bestand- 
teile in  den  Mischkrystallen  in  Gewichtsprozenten  ausdrückt.  So  würden 
sich  z.B.  dieoben  erlangten  Resultate  bei  denSilber-Natriumnitratmischungen 
durch  den  einfachen  Ausdruck: 

(hexag.)  52-5  "/„  AgNO^  —  NaNO.  0-8 "/„  (rhomb.) 

daretellen  lassen,  indem  man  neben  jedem  der  beiden  chemischen  Formeln 
den  maximalen  Gehalt  in  Gewichtsprozenten  der  labilen  Modifikation  und  das 


Hosted  by 


Google 


608  J.  W.  Retgers 

Krystallsystem  der  letztem  angiebt.  *)  Aus  obigem  Ausdruck  lässt  sich  z.  B. 
sofort  ablesen,  dass  sieh  aus  gemeinsamen  Lösungen  von  Natriumnitrat  und 
Silbernitrat  nur  hesagonale  Mischkrystalle  vou  0  bis  höchstens  52-5  Ge- 
wichtsprozent an  labilem  AgNO^  mit  dem  stabilen  NaNO^  gemischt  ab- 
scheiden können,  während  die  rhombischen  Mischkrystalle  nur  höchstens 
0'8  Prozent  des  labilen  NaN(\  mit  dem  stabilen  ÄgNO^  isomorph  ge- 
mischt enthalten.*) 

2.  Isodimorphe  Reihe  KNO^,  AgNOs. 

Bei  den  Mischungen  von  Kaliumnitrat  und  Silbemitrat  ist  die  Sache 
komplizierter  als  bei  denen  von  Natrium-  und  Silbemitrat,  indem  bei  den 
ersteren  noch  die  Bildung  eines  Doppelsalzes  aus  gleichen  Molekeln  der  bei- 
den Nitrate  stattfindet.  Das  Doppeisalz,  welches  zuerst  von  Friedländer  ^) 
gemessen  vmrde,  ist,  im  Gegensatz  zu  den  beiden  rhombischen  einfachen 
Nitraten,  monoklin. 

Wir  haben  also  drei  Formen  gut  auseinander  zu  halten: 

1)  ENO^,  rhombisch,  Axenverhältnis  ß:Ä:c  =  0-591:l:0-701  (Miller). 

2)  Das  Doppelsalz  KAgN^O^,  monoklin. 

3)  AgWa,  rhombisch,  Axenverhältnis  c[:ft:c  =  0-943:l:l'369'7(Brooke).*) 

Da  wir  bei  der  Untersuchung  der  Mischkrystalle  stets  diese  drei 
Formen  antreffen  und  sie  nicht  immer  (wie  die  beiden  Formen  der  NaNO^, 
AgNOs-Reihe)  leicht  auf  den  ersten  Blick  von  einander  zu  unter- 
scheiden sind,  erwähne  ich  hier  in  Kürze  die  zur  Diagnose  erforderlichen 
kiystallographischen  und  optischen  Eigenschaften. 

Bringt   man   die    aus   einer  Lösung  von   Kalisalpeter  entstandenen 

')  Auf  dieselbe  Art  and  Weise  aufige drückt,  würde  die  früher  von  mir  unter- 
sufihte  Reihe  Fe',  Mg-Saltat  sicli  schreiben  lassen ; 

(raonokll  bi-l"/«  MgSO  +laq  —FeSO  +1aq  18  8"/  (rhorah ) 
IH  Rose  (Pogg  Ann  10-  idb  18571  unte  suchte  z  erst  de  M  b  hkrj 
stalle  welche  a  Losungen  von  V  NO,  nd  AgNO  eotbtanden  Auch  er  fan  1 
schwach  N  VO  halt  ge  (tj  53  b  s  1  1  proze  t)  Kryatalle  des  '^  Ibermtrattjpu 
und  dagegen  s  Iberre  che  ^50  81  Prozent  igl^  J,  halt  ge)  Rhomboeder  (d  e  er  je 
doch  irrtüml  eher We  se  aU  Doppel  alz  ^ifJT'O  -\-21^aS0  auffasst)  nnd  ausser 
dem  spater  h  Iberftrmere  Rhomboeder  (m  t  38  5      nd  3     f    Prozent   ijNO,) 

'  Ze  tschr  f  r  K  jstallograph  e  3  Ij  ly  S  Ru  aell  nl  Maskelyne 
(Jo  r  Chem  Soe  18  7  8431  haben  schon  früher  d  eae  Verl  dnng  dargeatellt 
nnd  als  monokl  n  erkannt 

*)  Ich  1  ediene  m  ch  h  er  aus  später  zu  entw  ekelnden  L  rnnde  des  r 
aprünglich  angegebe  en  Axenverbältnisses  und  n  cht  de  später  vorge  hlage  en 
0  530     11  72b3    woc=  =c    !idfi  =  2?  genommen  «  rd 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  KenDtnis  des  Isomorph! aiuus.  609 

Krystalie  unter  das  Mikroskop,  oder  solche,  welche  aus  einem  Tropfen 
(lieser  Lösung  auf  einem  Objektglas  krystallisiert  sind,  so  findet  man,  dass 
sie  fast  ausschliesslich  aus  flachen  Säulen  bestehen,  welche  im  parallel-polari- 
sierten  Licht  parallel  und  rechtwinklig  zu  ihren  Längsseiten  auslöschen 
und  im  konvergent -polarisierten  Lichte  die  Infcerferenzfigur  der  optiscb- 
zweiaxigen  Krjstalle  zeigen:  ein  Kreuz,  welches  sich  bei  Drehung  des  Ob- 
jekttisches öffnet  und  in  zwei  Hyperbeln  zerfällt.  Die  beiden  Pole  sind 
nicht  sichtbar.  Es  ist  dies  vollkommen  in  Übereinstimmung  mit  den  be- 
kannten krystallographischen  und  optischen  Eigenschaften  des  Kalisal- 
peters. Die  rhombischen  Krystalie  sind  hauptsächlich  nach  dem  Brachy- 
pinakoid  entwickelt,  und  liegen  folglich  fast  immer  auf  dieser  Fläche. 
Die  optischen  Äxen,  welche  nur  einen  kleinen  Winkel  (in  Luft  8"  für 
Rot)  mit  einander  bilden,  liegen  in  dem  makrodiagonalen  Hauptschnitt; 
in  den  auf  ooPoo  liegenden  Tafeln  tritt  also  das  Kreuz  (und  bei  Drehung 
die  Hyperbeln)  auf.  Da  die  Vertikalaxe  Bisectrix  ist,  fallen  auf  ooPoo  die 
Pole  ausserhalb  des  Gesichtsfeldes.  Weiter  ist  für  den  Salpeter  die  starke 
Doppelbrechung  charakteristisch,  welche  sich  in  dem  schon  bei  geringer 
Dicke  der  Krystalie  auftretenden  Weiss  höherer  Ordnung  verrät. 

Die  aus  einer  AgNO^-Lösan^  entstandenen  Krystalie  dagegen  be- 
stehen aus  flachen  viereckigen  Tafeln,  die  nur  scheinbai-,  aber  nicht  in 
Wirklichkeit  quadratisch  sind,  indem  der  eine  Winkel  nahezu  88"  und 
der  andere  circa  92"  misst.  Diese  Rhomben  löschen  nach  den  Diagonalen 
aus.  Im  konvergent -polarisierten  Lichte  zeigen  sie  sehr  schön  das  Kreuz 
und  hei  Drehung  die  Hyperbeln.  Auch  hier  fallen  die  Pole  selbst  nicht 
ins  Gesichtsfeld,  sondern  nur  einige  ihrer  farbigen  Ringe.  Auch  dies  stimmt 
mit  dem  in  der  Litteratur  angegebenen  optischen  Charakter;  die  spitze 
Bisectrix  steht  senkrecht  auf  den  Tafeln,  die  optische  Axenebene  fallt  mit 
der  langen  Diagonale  zusammen,  während  der  Äxen  winke!  sehr  gross  ist  (in 
Luft  126"  37' für  Rot).  Im  Gegensatz  zum  Salpeter  hat  das  AgNO^  nur 
geringe  Doppelbrechung,  so  dass  die  dünnsten  Tafeln  die  blassen  Farben 
erster  Ordnung  zeigen. 

Bereitet  man  eine  Lösung  aus  gleichen  Molekeln  KNO^  und  AgKO^, 
so  entstehen  heim  Krystallisierou  schmale  rektanguläre  Tafeln,  die  den 
flachen  Säulen  von  Kalisalpeter  oft  sehr  ähnlich  sehen  und  auch  wie 
diese  im  parallel-polarisierten  Lichte  gerade  auslöschen.  Ein  Unterschied 
ergiebt  sich  erst  im  konvergent-polarisierten  Lichte,  indem  die  Doppel- 
salztafehi  hier  nur  einen  Teil  des  Interferenzkreuzes  zeigen,  nämlich 
bloss  einen  schwarzen  Balken ,  welcher  senkrecht  auf  der  Längsseite  der 
Tafel  steht,  und  sich  bei  Hin-  und  Herdrehung  des  Objektes  links  und 
rechts  bewegt.    Ausserdem  zeigen  sich  bei  den  dünnsten  Blättehen  meh- 

Zsitachria  f.  pbralk.  Ctemte.  IV.  «q 


Hosted  by 


Google 


610  J.  W.  Retgers 

rere  farbige  Ringe  des  einen  Pols.  Dies  Verhalten  stimmt  mit  den  von 
Friedländer  angegebenen  Eigenschaften  des  Doppelsalzes:  die  Krystalle 
sind  tafelförmig  nach  oF,  die  spitze  Biseetrix  macht  mit  der  Vertikal- 
axe  einen  Winkel  von  9 "  25'.  Es  kann  also  nur  der  oben  beschriebene  Teil 
der  Interferenzfigur  zu  Gesicht  kommen.  ^) 

Wir  haben  also  die  folgende  kurze  optische  Unterscheidung  der  drei 
Arten  von  Krystallen: 


^t.ung 

Im  tnralld- 
polatisierlen  Uchf« 

KNO,.. 

E«ktanguläre  Tafeln- 

Gerade  auslöschend. 

Die  ganze  Interferenz- 
flgur  zeigend:  schwar- 
zes Kreuz,  sieh  bei 
Drehung  in  Hyperbeln 
öffnend. 

KAffNJ),, 

Rektanguläre  Tafeln, 

Gerade  auslöschend. 

Nor  einen  Teil  der  In- 
terferenzfigur (einen 
schwarzen  Balkenl  zei- 
gend. 

AgNO^ 

Flache  Rhomben,  fast 
quadratisch  aussehend 
(mitWinkelti  von  88° 
und  92"). 

Nach  den  Diagonalen 
aaslöschend. 

Die  ganze  Interferenz- 
figur (Kreuz  und  Hy- 
perbeln) zeigend. 

Bereitet  man  durch  Vermischen  der  konzentrierten  Lösungen  boider 
Nitrate  die  9  verschiedenen  Mischungen,  so  entstehen  in  den  ^3-armeii 
Lösungen  anfänglich  nur  Krystalle  des  Salpetertypus,  welche  gerade  aus- 
löschen und  Kreuz  und  Hyperbeln  zeigen.  Sie  bestehen  jedoch  nicht  aus 
reinem  Kaliumnitrat,  sondern  enthalten  einen  geringen  Betrag  an  Silberni- 
trat isomorph  beigemischt  An  eine  quantitative  Bestimmung  dieses  AyNO^- 
Gehalts  war  leider  nicht  zu  denken,  da  erstens  der  Silbergehalt  sehr  ge- 
ring und  zweitens  die  Krystalle  (ebenso  wie  der  reine  Salpeter)  reich  an 
Mutterlaugeeinschlüssen  waren.  Es  war  deshalb  unmöglich,  ein  ganz 
kompaktes  Stück  dieser  Mischkrystalle  zu  bekommen,  welches  gross  genug 
zur  Titrierung  des  ^^-Gehalts  war.  Ich  konnte  jedoch  unzweideutig  be- 
weisen, dass  der  geringe  ÄgNO^-dehaXi  wirklich  isomorph  beigemischt 
war  und  nicht  von  eingeschlossener  Mutterlauge  oder,i(/iVOa-Einschlüssen 
herrührte.  Es  geschah  dies  mittelst  einer  einfachen  mikrochemischen  Re- 
aktion.   Bringt  man   ein  absolut  einschlussi'reies  Kryställchen   oder  ein 

')  Wie  Friedländer  zeigte,  ist  das  Doppelsalz  optisch  interessant,  indem 
die  Axenebene  für  Rot  senkrecht  steht  zu  derjenigen  für  Grün  und  deshalb  im 
weissem  Lichte  die  vom  Brookit  bekannte  Erscheinung  der  Pseudo  -  einaxigkeit 
auftritt.     Im  Mikroskop  ist  jedoch  dies  Verhalten  nur  undeutlich  sichtbar. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Kenntnis  des  Isomorphismus.  (ill 

Krj-stallfragment  (welches  sich  durch  vorsichtiges  Abbrechen  oder  Weg- 
laugung  aus  grösseren  unreinen  Krystallen  herstellen  lässt),  das  auch 
optisch  ganz  einheitlich  polarisiert,  nach  vorheriger  sorgfältiger  Äbtrock- 
nung  mit  Leinwand  auf  einem  Objektglas  in  Berührung  mit  einem  Tropfen 
verdünnter  KaliumchromatlÖsung,  so  kann  man  unter  dem  Mikroskop  be- 
obachten, wie  sich  ein  schwacher  Niederschlag  von  dunkelrotem  Silber- 
chromat  bildet,  und  wie  bei  dem  allmählichen  Lösen  des  Krystalts  in 
der  Flüssigkeit  sich  immer  neues  Ag^CrO^  absetzt.  Der  geringe  Silber- 
gehalt ist  also  gleichmäasig  durch  den  ganzen  Krystall  verteilt,  und  kann 
deshalb  nur  isomorph  beigemischt  sein. 

In  den  fünf  kalireichsten  Lösungen  bilden  sich  anfänglich  diese  Kry- 
stalle  des  Salpetertypus.  Sie  zeigen,  auf  oben  beschriebene  Weise  mikro- 
chemisch geprüft,  immer  einen  deutlichen  ÄgNO^-GehaM,  indem  die 
sich  in  Kg  Cr  0^-hös\ing  bildende  j4^s  Cr  0^- Schicht  jedesmal  auftritt. 
Doch  bleibt  sogar  bei  den  ^s'-reichsten  Krystallen  der  ^^^Os-Gehalt 
ein  sehr  schwacher,  der,  wie  gesagt,  sogar  nicht  annähernd  quantitativ 
bestimmt  werden  konnte.  Eine  ungefähre  Schätzung  des  Silbergehaltes 
bekam  ich  jedoch  durch  die  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts.  Wenn 
man  die  verschiedenen  absolut  reinen  Fragmente  im  Jodmethylen  zu- 
gleich mit  reinen  Krystallen  von  KNO^  zum  Schweben  bringt,  findet 
man,  dass  sie  zwar  wenig  aber  immer  noch  deutlich  schwerer  sind;  die 
Differenz  beträgt  im  Mittel  0-004.  Auch  hierdurch  wurde,  da  die  Frag- 
mente alle  optisch  homogen  waren,  die  isomorphe  Beimischung  des  ÄgNO^ 
bewiesen.  Aus  der  geringen  Vermehrung  (0-004)  des  spezifischen  Ge- 
wichts lässt  sich  der  maximale  Äg NOs-GehaM  zu  0-3  Prozent  schätzen. 
Wir  haben  also  jedenfalls  eine  kleine,  ununterbrochene  isomorphe  Reihe 
von  ENO^  mit  0  bis  0-3  Prozent  AgNO^. 

Lässt  man  in  den  fünf  Äg-ärmevea  Lösungen  das  KNO--  auskrystal- 
lisieren,  so  sammelt  sich,  weil  die  Krystalle  sehr  silberarm  sind,  der  SiJ- 
;  in  der  Mutterlauge  an,  und  bald  stellt  dieselbe  eine  übersattigte 
i  Doppelsalzea  A^iVOg  -j-fiTJVOg  dar,  was  man  beweisen  kann, 
wenn  man  einen  Krystall  dieses  Doppelsalzes  in  die  Lösung  bringt:  sofort 
erstarrt  alles  zu  einem  Krystallbrei;  dagegen  ist  die  Lösung  nicht  durch 
einen  KNO^-  oder  AgN O^-KrystsW  zum  Krystallisieren  zu  bringen. 

Bei  gehöriger  Ruhe  entstehen  aber  auch  grosse  Krystalle  des  Dop- 
polsalzes, welche  sogar  oft  einschlussfrei  zu  erhalten  sind.  Wählt  man 
diese  reinen  Krystalle  aus,  so  zeigen  sie  ohne  Unterschied  das  früher  be- 
schriebene charakteristische  Verhalten  im  konvergent-polarisierten  Licht, 
indem  nur  der  eine  Teil  der  Interferenzfigur  als  schwarzer  Balken  er- 
scheint.   Sammelt  man  aus  den  verschiedenen  Lösungen  einige  Kiystalle 


Hosted  by 


Google 


612  3.  W,  Retgers 

respektive  Fragmente  dieses  Doppelsalzes  an  und  bestimmt  man  ihren 
j4pA"0j-Gehalt  mittelst  Titrierung  mit  KCyS,  so  findet  sich  immer 
eine  konstante  Zahl.  Ich  fand  z,  B.  an  fuüf  verschiedenen  Krystallen: 
62-11,  62.50,  62.53,  63-03  und  62-84  Prozent  AgNO^,  während  die 
Formel  KNO^,  AgNO^  theoretisch  62-73  Prozent  fordert 

Auch  das  spezifische  Gewicht  des  Doppelsalzes  ist  konstant.  Obwohl 
ziemlich  loch,  konnte  es  oben  noch  in  fast  unvermischtem  Jodmethylen 
bestimmt  werden.  Obgleich  sich  auch  hierbei  ein  J.^/- Häutchen  bildet, 
was  die  spezifische  Gewichtsbestimmung  weniger  genau  macht,  konnte  man 
die  richtige  Zahl  doch  innerhalb  enger  Grenzen  ermitteln,  indem  man  die 
reinen  Krystallfragmente  in  vorher  ungefähr  auf  die  verlangte  Dichte  ge- 
brachtes Jodmethylen  eintrug  und  bloss  das  anfängliche  Steigen  oder  Sin- 
ken des  in  den  ersten  Äugenblicken  noch  reinbleibenden  Fragmentes  be- 
trachtet. Die  auf  diese  Weise  erhaltenen  Zahlen  weichen  unter  sich  wenig 
ab.  Ich  fand  3-219,  3-221,  3-218,  3-218  und  3-222  bei  16"  bis  IT>, 
also  im  Mittel  3-219. 

Aus  den  vier  silberreicheren  Lösungen  krystallisiert  anfanglich  imr 
das  Doppelsalz  heraus.  Ist  hierdurch  der  Kaligehalt  sehr  gering  geworden, 
so  fängt  das  Silbernitrat  an  auszukrystallisieren,  jedoch  nicht  ganz  rein, 
sondern  mit  einem  geringen  Gehalt  an  isomorph  beigemischtem  KNO3 .  Diese 
EiVOj-armen  Mischkrystalle ')  sehen  den  Krystallen  von  reinem  AgNO^ 
ganz  ähnhch,  es  sind  flache  Tafeln  von  rhombischem  ümriss,  die  Winkel 
von  88"  rosp.  92"  zeigen  und  nach  den  Diagonalen  auslöschen.  Dass  sie 
jedoch  kein  reines  ÄgNO^  sind,  aber  KNO^  isomorph  beigemischt  ent- 
halten, bewies  die  Titrierung  einiger  grosser  einschlussfreier  Fragmente; 
ich  bekam  99-88,  99-36,  99-60  Prozent  ÄgNO^,  so  dass  der  maximale 
ÄA^Og-Gehalt  kaum  0-5  Prozent  überstiegen  wird.  An  eine  spezifische 
Gewichtsbestimmung  war  selbstredend  nicht  zu  denken,  da  diese  nur  in- 
direkt mittelst  Schwimmer  vorgenommen  werden  konnten,  und  deshalb 
(auch  noch  wegen  der  Bildung  eines  .^öiT-Hautchens)  mit  nicbt  genügen- 
der Genauigkeit  stattfinden  konnte. 

Da  auch  hier  wegen  des  geringen  ÄJ/^Oj- Gehalts  die  Möglichkeit 
existiert,  dass  dieser  nicht  der  isomorphen  Beimischung,  sondern  einem 
Anaiysenfehler  zuzuschreiben  ist,  wurde  durch  eine  mikroskopische  Reak- 
tion die  Sache  entschieden.  Entfernt  man  aus  einem  mikroskopisch  ganz 
tadellosen  UTid  sorgfaltig  abgetrockneten  rhombischen  Krystallfragment, 
nach  Lösung  in  ein  wenig  Wasser,  das  Silber  mit  einem  Tropfen  HCl, 

')  Auch  hier  bekommt  man,  wie  bei  reinem  AgNO,,  grössere  und  einschluss- 
freie  Erystalle,  wenn  ma,n  zu  der  Lösung  etwas  Jodsilber  zusetzt. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Kenntnis  des  Isomorphismus.  fi]3 

und  fügt  man  zu  der  klaren  Lösung  auf  dem  Objektglas  ein  Tropl- 
chen  Platinchioridlösuiig,  so  erscheinen  bald  unter  dem  Mikroskop  (nöti- 
genfalls nach  geringer  Eindampfung)  einige  gelbe,  scharfe  Oktaeder  von 
K^PtOlg.  (Die  vorhergehende  Entfernung  des  Silbers  mit  HCl  ist  des- 
halb nötig,  weil  sich  beim  Mischen  vor\  ÄgNO^  und  PtCl^  ein  unlösliches 
Doppelsalz  von  Ptatinchlorür  und  Chlorsilber  bildet)  Ein  Koutrollver- 
such  wurde  noch  gemacht,  um  zu  zeigen,  dass  im  chemisch  reinen  AgNO^ 
die  betreffende  Reaktion  nicht  auftritt.  Da  das  Silbernitrat  des  Handels 
oft  Spuren  von  beigemischtem  KNfX,  enthält,  wurde  vom  chemisch  reinen 
Silber  ausgegangen,  ein  paar  kleine  Späne  hiervon  auf  einem  Uhrglas  in 
einigen  Tropfen  HNO^  gelöst,  das  Silber  mit  etwas  HCl  gefällt  und 
in  Tropfen  der  klaren  Flüssigkeit  auf  uinem  Ob^ektglas  mit  fÜC'/^ -Lö- 
sung gemischt:  es  entstanden  die  gelben  K^  Fi Clg- Oktaeder  jetzt  nicht. 
Aus  obigen  Versuchen  lässt  sich  Folgendes  mit  Bestimmtheit  ableiten: 
Eine  direkte  isomorphe  Mischung  von  KNO^  und  AgNO-^  in  allen  Ver- 
hältnissen (wie  sie  z.  B.  zwischen  Zink-  und  Magnesiumsulfat  auftritt) 
findet  nicht  statt.  Es  entstehen  aber  zweifelsohne  Mischkrystalle  in  der 
Nähe  der  beiden  reinen  Endglieder;  ein  wenig  (höchstens  0-3  Prozent) 
AgNOs  kann  sich  mit  KNO^  zu  Krystallen  des  Salpetertypus  mischen 
und  ebenso  ein  wenig  (höchstens  0-5  Prozent)  KNO^  mit  AgNO.  zu 
Krystallen  des  Silbemitrattypus,  In  der  mehr  als  99  Prozent  betragenden 
grossen  Lücke  zwischen  beiden  steht  ein  Doppelsalz  aus  gleichen  Molekehi 
ganz  isoliert,  es  mischt  sich  nicht  mit  den  beiden  einfachen  Nitraten, 
sondern  hat  immer  dieselbe  chemische  Zusammensetzung  und  physikaJische 
Beschaffenheit.  Dass  es  wirklich  eine  chemische  Verbindung  und  keine 
Mischung  von  gleichen  Molekeln  ist,  wird  ausserdem  noch  dadurch  be- 
wiesen, dass  eine  physikalische  Eigenschaft,  wie  das  spezifische  Gewicht, 
darin  nicht  atlditiv  auftritt,  sondern  dass  das  Volum  eine  beträchtliche 
Kontraktion  erfährt,  wie  sich  leicht  berechnen  lässt.  Nach  meinen  frühe- 
ren Bestimmungen  ist  das  spezifische  Gewicht  von  KN0■^^2■10i>  und 
Aas  von  AgN03  =  i-db2.    Es  ergeben  sich  also  ftir  beide  die  spezifischen 

Volumina  :^^rTr=  0-4742  und  :i-T,-rii  =  0'2298.     Berechnet  man  nach 
2- 109  4-352 

der  Formel ')  V=^ "  ^nö"'  "tf  ~^  *^'i 

das  spezifische  Volum  des  Doppelsalzes,  welches  62-73  Gewichtsprozente 
AgNOs  enthielt,  so  ergiebt  sich  dies  zu  0-3209.  Dies  würde  also  das 
spezifische  Volum  (resp,  (i-Q9fjö  =  3-116   das  spezifische  Gewicht)  sein. 


■  0-3209 


')  Diese  Zeitsclir.  3,  510.  1889. 


Hosted  by 


Google 


614  5.  W.  Retger 

wenn  es  eine  isomorphe  Mischung  -wäre.  In  Wirklichkeit  ist  das  sj 
Gewicht  aber  =3'219  (resp.  das  spezifische  Volum  :=0-3107).  Es  er- 
giebt  sich  also  die  beträchtliche  Differenz  von  —0-0102  im  spezifischen 
Volum  und  -|- 0-103  im  spezifischen  Gewicht,  was  natürlich  weit  ausser- 
halb der  Grenzen  der  Beobaehtungsfehler  liegt 

Graphisch  dargestellt  würde  das  Doppelsalz  ganz  ausserhalb  der 
geraden  Linie  fallen,  welche  die  beiden  spezifischen  Voluminii  der  reineti 
Endglieder  verbindet,  wie  es  Figur  2  zeigt. 

SpezValum  In  dieser  Figur  sind 

^^   J     ^  die   beiden    kleinen    iso- 

.  morphen  Mischuogsreihen 

A    ,.-     -^— .  in  der  Nähe  der  Endglie- 

AuJVO,,KNOj  ° 

der  auch  angedeutet  und 

zur    Deutlichkeit     etwas 
twBg"-,  grösser  dargestellt  als  in 

-'";         '■■•-.^  der  Wirklichkeit.    In  die- 

;  "^(u^s» £-    ser  Hinsicht  erhebt   sich 

— ': i eine  theoretisch  wichtige 

Frage,  nämlich:  Würden 
die  beiden  kleinen  geraden 
Linien,  wenn  verlängert,  in 
einander  fallen  (Fig.  2), 
''■-^'■-,  rf^.j.  o^gp    7.-^%\    unabhängige 

sich  schneidende  Gerar 
den  bilden  (Fig.  3)?  Lei- 
der ist  die  Frage  nicht  ex- 
perimentell zu  lösen,  da 
T  die   betreffenden    Misch- 

"^01299         kiystalle  viel  zuwenig  des 

■ labilen  Bestandteiles  ent- 

°^     j-  halten  und  ausserdem  in 
viel  zu  klei 


freien  Krystallen  zu  erhalten  sind,  um  auch  nur  annähernd  die  Rich- 
tungen der  betreffenden  Geraden  festzustellen. 

Dennoch  halte  ich  die  letztere  Ansicht,  dass  man  es  hier  mit  keiner 
isomorphen,  sondern  mit  einer  isodimorphen  Reihe  zu  thun  hat,  für  die 
wahrscheinlichere,  so  dass  die  genaue  graphische  Darstellung  nicht  wie 
Fig.  2,  sondern  wie  Fig.  3  aussehen  wird.  Ich  gründe  diese  Ansicht  da. 
rauf,  dass  bei  den  beiden  Nitraten  ein  Doppelsalz  gebildet  wird.  Die  Er- 
fahrung lehrt  bekanntlich,  dass  zur  Bildung  eines  Doppelsakea  ein  gewisser 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Kenutnis  des  horaoriihismus.  gi5 

Grad  von  chemischem  Kontrast  nötig  ist,  so  dass  Sake  von  chemisch  selir 
analogen  Metallen,  wie  z,  B.  Zn,  Mg,  Nl  oder  ha  ^r  etc  unter  sich  nie- 
mals Doppelsa,lze  bilden  werden,  sondern  meistens  u  1  rektc  isomorphe 
Mischungen,  dass  dagegen  Doppelsalze  auftrete    kon  ve      die  Metalle 

nicht  ganz  chemisch  analog  sind,  wie  Ca  und  Jü/y  A  u  1  \fletc.')  Ebenso 
halte  ich  KiVO.^  und  yl^jVO^,  weil  hierbei  ein  Doj  pekalz  i  ttritt,  für  nicht 
isomorph,  sondern  für  zwei  chemisch  und  auch  krystallographisch  abwei- 
chende Körper,  die  zwar  beide  rhombisch  aber  mit  ganz  verschiedenen 
Axenverhältnissen krystaDisieren,  JederVersuch,  beide Äxenverbältnisseauf- 
einander  zurückzuführen,  ist  nach  meiner  Ansicht  nicht  erlaubt,  weil  hier- 
durch der  Gedanke  an  Isomorphismus  wachgerufen  wird,  welcher  in  Wirk- 
lichkeit wahrscheinlich  nicht  existiert.  Nach  meinem  Dafürhalten  giebt 
oa  also  ausser  dem  gewöhnlichen  stabilen  AgNO^^  mit  dem  Axenverhalt- 
nis  0-943:l:l-3697  noch  ein  labiles  AgNO^  mit  einem  Axenverhaitnis, 
welches  sich  dem  von  KNO^,  also  0-591 : 1 :0'701,  nähern  wird,  und 
auch  im  spezifischen  Gewicht  und  anderen  physikalischen  Eigenschaften 
von  der  stabilen  Modifikation  abweichen  wird.  —  Eine  entsprechende 
stabile  und  labile  Modifikation  wird  auch  bei  dem  KISO^  vorkommen. 

Ein  zweiter  Grund,  weshalb  ich  den  direkten  Isomorphismus  zwischen 
den  beiden  stabilen  Modifikationen  von  KNO-^  und  AgiSO^  bestreite,  ist 
die  schon  früher  erwähnte  (S.  598)  aoffallende  Differenz  im  Molekular- 
volumen der  beiden. 

Will  man  die  beiden  isomorphen  Mischungen  von  KNO^  und  AgNO.^ 

auf  die  auf  S.  607  angegebene  Weise  ausdrücken,  so  Hesse  sich  dies 

(rhomb,,  AF.=:0-59:1:0-70)0-3«/o^</.VO,-7!:A-03  0.5%  (rhomb-, 

,     .,       ,,  A.V.^0-di:l-A-o7) 

schreiben.  ^) 


^)  Man  verstehe  mich  wohl:  chemisch  abweichende  Körper  brauchen  nicht 
immer  ein  Doppekalz  zu  bilden;  z.  B.  bilden  NaNO,  und  AgNO^  wie  n,h  früher 
zeigte,  nur  eine  isodimorphe  Reihe  ohne  Doppelsalz  Wenn  aber  ein  Dnppelaalz 
auftritt,  ist  der  chemische  Kontrast  wahrscheinlich  immer  so  gross  dass  eiuc 
direkte  isomorphe  Mischung  beider  Endglieder  zur  Lnmögluhkeit  wird 

^)  Der  erste,  welcher  die  Gruppe  KNO^,  AgNO^  unteisuchte  war  H  Roai 
(Pogg,  Ann,  106,  321.  1859).  Derselbe  hat  jedenfalls  keine  homogenen  hrjstalle 
untersucht,  iudem  er  einen  Mischkry stall  von  der  Zusammensetzung  3  A  j\  O  ig  JV'J, 
angiebt.  Es  ist  das  höchstwahrscheinlich  eine  Verwachsung  von  dem  rhombischen 
fast  silberarmen  KNI\  mit  dem  monoklinen  Doppelsalz  aus  gleichen  Molekeln, 
welche  beide  prismatisch  aussehende  Krystalle  bilden  die  jedenfalls  ohne  optische 
Untersuchung  damals  schwer  zu  unterscheiden  waren  Auch  das  aus  jenei  Analyse 
gezogene  Resultat:  „Unstreitig  kann  sich  das  salpetersaure  Kali  m  allen  Verhält- 
nissen mit  dem  salpetersauren  Silberoxyd  mischen";  ist  wie  ich  zeigte  nicht  richtig. 


Hosted  by 


Google 


3.  Der  Isomorphismus  bei  den  übrigen  Alkalinitratoii. 

Die  Nitrate  der  übrigen  Univalenten  Metalle  lassen  sich,  sowohl  wus 
hro  Mischungen  unter  sich  als  diejenigen  mit  den  Ag-,  K-  und  A'«-Ni- 
traten  betrifft,  nicht  so  gut  untersuchen  wie  die  der  beiden  vorigen  Grup- 
pen, was  der  geringen  Grösse  und  dem  Reichtum  an  Mutterlaugcein- 
schlüssen  ihrer  Mi schkry stalle  zuzuschreiben  ist  Bei  den  Nitraten  des 
Ammoniums  und  Lithiums  gesellt  sieh  hierzu  noch  die  unangenehme 
Eigenschaft  der  Zerfliesslichkeit  an  der  Luft. 

Obwohl  die  vollständige  Untersuchung  mittelst  chemischer  Analyse 
und  spezifischer  Gewichtsbestimmungen  also  wegfallen  musste,  glaube  ich 
bei  einigen  durch  Darstellung  der  Mischkrystalle,  optische  ÜTitersuchun- 
gen  und  mikrochemische  Reaktionen  einige  für  die  Kenntnis  der  Iso- 
morphie  nicht  unwichtige  Resultate  gewonnen  zu  haben. 

1)  {NHi)NOi,AgNOi. 
Obgleich  sowohl  Ammoniumnitrat  als  Silbernitrat  rhombisch  sind,  exi- 
stiert hier,  ebensowenig  wie  bei  KNO^,  AgNO^,  eine  direkte  isomorphe 
Mischung,  sondern  es  bildet  sich  ebenfalls  ein  Doppelsalz  aus  gleichen 
Molekeln  und  zweierlei  Art  von  Mischkrystallen.  Wir  liaben  also  wieder- 
um drei  gut  getrennte  Typen  von  Krystallen.  Die  silberarmen  Mischkry- 
stalle sehen  dem  reinen  Ammoniumnitrat  täuschend  ähnlich:  lange  gerade 
auslöschende  Nadeln,  welche  hauptsächhch  aus  einem  horizontalen  Prisma 
(Brachydoma)  mit  keiner  oder  nur  schmal  entwickoiten  Pinakoiden  be- 
stehen und  doshalb,  weil  der  Krystall  immer  auf  eine  Domenflaehe  zu 
liegen  kommt,  im  konvergent-polarisierten  Lichte  nur  einen  Teil  der  Inter- 
ferenzügur,  den  schwarzen  Balken,  zeigen,  —  Die  silberreichen  Mischkrystalle 
haben  den  schon  früher  beschriebenen  Typus  der^l^A'Oa-Krystalle:  nach 
den  Diagonalen  auslöschende,  schwach  polarisierende  Tafeln  von  fast  qua- 
dratischem Umriss  (die  ebenen  Winkel  messen  circa  88"  resp.  92").  —  Das 
Doppelsalz  dagegen,  welches  aus  einer  Lösung  der  nach  ihren  Molekular- 
gewichten abgewogenen  Nitrate  krystaUisiert,  bildet  schmale  Tafeln  von 
rectangulärem  oder  gestreckt  sechsseitigem  Umriss.  Sie  löschen  im  paral- 
lel-polarisierten  Lichte  nach  der  Längsseite  ans  und  zeigen  im  konver- 
gent-polarisierten  Lichte  recht  schön  die  vollständige  Interferenzfigur  der 
optisch-zweiaxigenKrystalle;  die  beide  Pole  von  farbigenßingen  umgeben  mit 
dem  Kreuz,  welches  bei  Drehung  des  Objekttisches  in  die  Hyperbeln  übergeht. 
Die  spitze  Bisectrix  steht  also  senkrecht  auf  der  vorherrschenden  Fläche. 
Der  Axenwinkel  ist  klein.  Das  Krystallsystem  des  Doppelsalzes,  welches 
wegen  der  geringen  Grösse  der  Krystalle  nicht  genau  bestimmt  werden 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  Kur  Kenntnis  des  Isomui'phismus.  617 

konnte,  ist  wahrscheinlich  das  rliombisclie  und  die  vorlierrschende  Fläche 
eitle  der  di'ei  Pinakoide. 

Dass  das  untersuclite  Salz  wirklich  aus  gleichen  Molekeln  Äfii\0^ 
und  (NHi)NOg  hestaiid,  ergab  sich  durch  die  Analyse  desselben.  Aus 
der  Lösung  beider  nach  ihren  Molekulargewichten  abgewogenen  Salzen 
entstanden  im  Essikkator  nur  die  säulenförmigen  Krystalle,  welche  das 
erwähnte  optische  Verhalten  zeigten.  Sie  wurden  aus  der  Lösung  ent- 
fernt, zwischen  Filtrierpapier  gepresst,  bis  sie  keine  Feuchtigkeit  mehr 
abgaben,  rasch  gewogen  und  mit  Rhodankaliumlösung  titriert.  Ich  fand 
ihren  AgNO^-Gehah  in  zwei  Bestimmungen  zu  t»7-l  und  67-4  Prozent, 
während  theoretisch  68-0  Prozent  verlangt  werden.  Die  starke  Wasser- 
anziehutig  des  Salzes,  in  Verbindung  mit  eingeschlossenen  Mutterlauge- 
resten mag  die  Ursache  der  Differenz  sein. 

Die  graphische  Darstellung  der  spezifischen  Volumina  dieser  Gruppe 
würde  wahrscheinlich  der  von  KNO3,  ÄgNO^  ähnlich  sehen:  an  jedem 
der  beiden  Enden  eine  kurze  gerade  Linie  und  in  der  Mitte  ein  iso- 
lierter Punkt. 

2)  UNO^,  AgNO,. 

Das  Lithiumnitrat  bildet  wasserklare,  schalte  Khombocdu  wildn 
denjenigen  von  NalVO^  täuschend  ähnlich  sehen  und  auch  optisch  sidi 
gleich  verhalten.^)  Sie  sind  jedoch  sehr  hygrOBkopihch  so  diss  sk 
nur  durch  Erwärmen  der  Lösung  dai'gosteÜt  werden  können  Eihitzt 
man  ein  Tröpfchen  der  Lösung  auf  einem  Objektglas  vorsitbtig,  so  tie- 
ten  bald  die  kleinen  scbai'fen  Rhomboeder  zu  Gesicht  loben  sich  abei 
bald  wieder  in  der  Flüssigkeit.  Von  einer  giuudlicheu  Untersuchung 
der  Misch  krystalle  von  LiNOg  mit  einem  anderen  Nitiatc  konnte  deshilb 
keine  Rede  sein.^) 

Bringt  man  verschieden  zusammengesetzte  Losungen  von  Lithium- 
und  Silbernitrat  auf  einem  Objektglas  durch  gelinde  Eiwaimung  /um\a- 
dampfen,  so  bilden  sich  die  beiden  bei  NaJ\0^    ÄgAO    beschni-IjeULn 


')  Nach  Kremera  (l'ogg,  Ann.  93,  520)  krjstallisiert  das  LiNO,  bei  htiherur 
Temperatur  in  rhombischen  Prismen.  Aucii  sollen  sich  nach  Frankenheim  (Pogg. 
Ann.  93,  23)  leicht  Hydrate  bilden.  Ausserdem  soll  nach  demselben  Forscher  noch 
ein  reguläres  wasserfreies  LiNO^  bestehen. 

^]  Auffallend  ist  das  hohe,  von  Kremers  zu  2-334  und  von  Troost  zu 
2 '442  bestimmte  spezifische  Gewicht  von  LiNOg,  das  also  grösser  ist  als  das  von 
KWO3  und  NaNOg,  während  man  bei  dem  sehr  kleinen  Atomgewicht  des  Li- 
thiums (7)  gerade  ein  kleines  ipeziflsches  Gewicht  erwarten  wtlrde.  In  Oberein- 
atimmung  hiermit  ist  das  Molekül arvolum  von  LiNO^  sehr  klein,  und  ziemlich 
abweichend  von  dem  des  damit  isomorphen  NaNOa- 


Hosted  by 


Google 


618  3.  W.  Eetgers 

silberarmeii  hexagonalen  und  silberreichen  rhombischen  Misehkrystalle,  so 
dass  wir  es  hier  wahrscheinlich  nur  mit  einer  einfachen  isodimorphen 
Reihe  ohne  Doppelsalzbildung  zu  thun  haben. 

3}  KNO^,  NaNO^. 

Diese  Kombination  ist  eine  der  interessantesten,  erstens  weil  sie  aus 
den  am  meisten  vorkommenden  Alkalinitraten  besteht,  und  zweitens  weil 
von  dem  Ealiumnitrat  wirklich  die  labile  hexagonale  Form  darzustellen  ist. 

Allgemein  bekannt  ist  die  zuerst  von  Frankenheim')  beobachtete 
Erscheinung,  dass,  wenn  man  einen  Tropfen  konzentrierter  Kaliumnitrat- 
lösung unter  dem  Mikroskop  verdunsten  lässt,  zuerst  kleine,  scharfe  Rhom- 
boeder  entstehen.  Erst  später  schiessen  die  gewöhnlichen  langen  rhom- 
bischen Säulen  an.  Dass  die  zuerst  entstandenen  Rhomboeder  aus  einer 
instabilen  Modifikation  bestehen,  ergiebt  sich,  wenn  sie  mit  einem  scharfen 
Körper  oder  mit  einer  der  rhombischen  XA'Og-Säulen  in  Berührung  kom- 
men: sie  werden  dann  sofort  trübe,  indem  sie  sich  in  ein  Aggregat  von 
rhombischen  Krystallen  verwandeln;  ihre  anfanglich  einheitliche  Polarisa- 
tion wird  zu  einer  Aggregatpolarisation.  Der  ebene  Winkel  der  kleinen 
Rhomboeder  misst  lOS^SO',  woraus  sich  ein  Endkantenwinkel  von  106*  36' 
berechnet,  der  fast  vollkommen  mit  demjenigen  des  Natronsalpeters 
(106*30')  übereinstimmt.^) 

Es  braucht  uns  deshalb  nicht  zu  wundem,  dass  wir  es  bei  KNO-^, 
NaNO^  mit  einer  echten  isodimorphen  Reihe  zu  thun  haben,  wo  also 
hexagonale  sowohl  als  rhombische  Mischkrystalle  auftreten. 

Leider  konnte  diese  wichtige  Gruppe  nicht  so  eingehend  untersucht 
werden,  wie  sie  es  verdiente.  Es  war  nämlich  nicht  möglich,  genügend 
grosse  und  einschlussfreie  Mischkrystalle  zu  bekommen,  die  mit  der  er- 
forderlichen Genauigkeit  analysiert  werden  konnten.  An  den  wenigen  und 

•)  Pogg.  Ann.  92,  351.  1854.  Weiter  zeigte  Frankenheim,  dass  der  ge- 
wöhnliclie  rhombische  Salpeter  bei  Erhitzung  bis  nahe  zum  Schmelzpunkt  in  die 
hexagonale  Modiäkation  übergeht.  Mallard  bestätigte  dies  auf  optischem  Wege, 
indem  eine  nach  der  Basis  geschlitTene  Platte  von  Kalisalpeter,  die  kalt  optisch 
zweiaxig  war,  nach  Erwärmung  im  konvergent- polarisierten  Lichte  das  Kreuz  mit 
den  konzentrischen  Bingen  optisch-einaxiger  K<irper  zeigte  (Bull.  soc.  min.  5, 
228.  1882). 

^)  Auch  durch  Fällung  gesättigter  Lösungen  mittelst  Alkohol  bilden  sich 
nach  Frankenheim  Rhomboeder.  Sehr  gut  kann  man  dies  beobachten,  wenn  man 
auf  einem  Objektglas  einen  Tropfen  A'iVOj-Losung  mit  einem'  Tropfen  Alkohol 
in  Berührung  bringt;  au  der  Grenze  beider  Flüssigkeiten  entstehen  im  Anfange 
zahlreiche  kleine  Rhomboeder,  bald  folgen  jedoch  die  Nadeln  des  rhombischen 
Satpeters,  die  auch  nachher  die  Rhomboeder  durch  ihre  Berührung  umwandeln. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Keimtuis  des  Isümurphiamus.  |j  1  <) 

kleinen  nbsolut  roitieii  Mischkrystallen  (resp.  nus  grüsseron  Krystülleu  er- 
haltenen reinon  Fragmenten)  konnte  mittelst  mikrochemischen  Reaktionen 
unrl  spezifischen  Gewicbtsbestimmungen  nur  folgendes  konstatiert  werden. 

Es  entstehen  zweifelsohne  beiderlei  Arten  von  Mischkrystalien:  ein- 
schlussfreie, gut  abgetrocknoto  Rhomboedor  bilden,  in  einen  Tropfen  mit 
HCl  versehener  Platinchloridlösung ^)  gebracht,  deutliche  K^FfVl^j-Ok- 
taeder.  Ebenso  zeigen  reine  Fragmente  rhombischer  lü^stalle  mittelst 
folgender  mikrochemischer  Reaktion  unzweideutig  isomorph  beigemischtes 
Natriumnitrat:  es  wird  aus  einem  derartigen  vorher  mikroskopisch  ge- 
prüften und  abgetrockneten  optisch -zweiax igen  Kiystallfragment  vorher 
das  Kali  entfernt,  indem  man  es  in  ein  wenig  Wasser  löst  und  PiCl^-Lösang 
in  Uberschuss  mit  etwas  Salzsäure  und  Alkohol  zusetzt.  Hat  sich  der  Nie- 
derschlag gesetzt,  so  bringt  man  ein  paar  Tropfen  der  klaren  gelben  Lo- 
sung auf  ein  Objektglas  und  erwärmt  vorsichtig,  bis  die  Masse  anfängt 
trocken  zu  werden.  Bringt  man  das  Objektglas  unter  das  Mikroskop, 
so  zeigen  sich  im  polarisierten  Lichte  immer  die  charakteristischen, 
lebhaft  polarisierenden,  triklinen  Nadeln  des  Natriumplatinchlorids, 
welche  sich  ausserdem  durch  ihre  schiefe  Auslöschung  (circa  22") 
UJiterscheiden.  Es  ist  diese,  meines  Wissens  zuerst  von  Hauahofer^) 
angegebene,  Mikroreaktion  außgezeichnet,  um  kleine  Quantitäten  Natiium 
neben  viel  Kalium  aufzufinden.  Die  Kryställchen  sind  jedoch  sehr 
hygroskopisch,  so  dass  die  zwischen  gekreuzten  Nicols  lebhaft  her- 
vorleuchtenden Nadeln  bald  wieder  in  der  Losung  verschwinden  und 
nur  durch  erneutes  Erwärmen  wiederum  zum  Vorschein  zu  rufen  sind. 
Da  die  Reaktion  sehr  empfindlich  ist  und  in  der  trocknen  Salumenge  jede 
Spur  von  Natrium  als  ein  im  Dunkeln  grell  hervorleuchtendes  Nädel- 
chen  sich  zeigen  muss,  ergiebt  sich  zugleich,  dass  wegen  der  verhältnis- 
mässig geringen  Menge  dieser  Kryställchen,  welche  bei  dem  beschriebenen 
Versuch  entstehen,  die  rhombischen  Mischkrystalle  nur  wenig  (vielleicht 
ungefähr  '/s  bis  1  Prozent)  NaNO^  isomorph  beigemischt  enthalten. 

Wegen  der  Existenzfähigkeit  der  labilen  Modifikation  dos  Kalisal- 
peters im  freien  Zustande  würde  man  schliessen,  dass  eine  fast  komplette 
Mischungsreihe  rhomboe  drisch  er  Krystalle  vom  reinen  AaAO^  bis  zum 
reinen  KNO^  existiere.  Dies  ist  aber  nicht  der  Fall.  Unter  gewöhnlichen 
Umständen  (d.  h.  bei  Krystallisation  aus  kalten  Lösungen)  bilden  sich  nur 
kaliarme  Rhomboeder,  wie  sich  deutlich  aus  der  beschriebenen  raikro- 

')  Die  Zufügung  von  HCl  ist  unbedingt  nötig,  weil  ea  sonst  an  der  nötigen 
Menge  Chlor  in  der  Lösung  mangelt,  und  die  Ä^PiC/g- Oktaeder  nicht  oder  erst 
spüt  erscheinen. 

'')  Mikrochemische  Reaktionen  S.  IIÜ.  lÖÖi). 


Hosted  by 


Google 


620  J-  W.  Retgers 

chemischen  Untersuchung  ergiebt:  die  entstandenen  Kaliumplatiiichloridok- 
taeder  sind  nur  wenig  zahlreich,  so  dass  äer  KNO^-GchaXt  nach  Schätzung 
höchstens  nur  ein  Bruchteil  eines  Prozentes  betragen  wird.^)  Ähnliches 
ist,  wie  schon  erwähnt,  bei  den  rhombischen  Miaehkrystallen  der  Fall: 
sie  enthalten  nur  wenig  NaNOg.  Beide  Arten  von  MischkrystaUen  sind 
also  durch  eine  sehr  grosse  Lücke  getrennt.^) 

Rechnet  man  —  soweit  die  Schätzung  aus  den  angeführten  mikroche- 
mischen Reaktionen  erlaubt  ist  —  die  Menge  des  labil  beigemischten 
Körpers  zu  einem  Bruchteil  eines  Prozents  (z.  B,  0-5  Prozent),  so  liess  sich 
die  Mischung  beider  Salpeterarten  darstellen  wie  folgt: 

(hexag.)  0-5%Ä,VOg— A'aA'OjO-5"/o  (rhomb.). 
Da  die  weite,  mehr  als  99  Prozent  betragende  Lücke  in  der  Mischungs- 
reihe uns  auf  die  Vermutung  bringt,  dass  hier  auch,  ebenso  wie  bei  KNO^, 
AgNOg,  ein  Doppelsalz  auftreten  könnte,  wurde  absichtlich  eine  Mischung 
von  nach  den  Molekulargewichten  abgewogenen  gleichen  Mengen  KNO^ 
und  NaNOs  gelöst;  es  krystallisierten  jedoch  nur  die  beiden  beschrie- 
benen fast  reinen  Nitrate  und  kein  Doppelsalz  aus. 

An  dieser  Stelle  möchte  ich  noch  auf  eine  auffallende  Eigenschaft 
der  Ä'iVOj-Krystalle  aufmerksam  macheu.  Sowohl  bei  Krystallisation 
grösserer  Mengen  KNO^,  als  bei  Verdunstung  eines  Tropfens  unter  dem 
Mikroskop  sieht  man,  dass  unter  den  stabilen  Krystallen  zwei  sehr  ab- 
weichende Typen  zu  unterscheiden  sind,  nämlich  lange,  oft  flache  Nadeln 
und  kurze  Krystalle.  Die  Nadeln  haben  das  gewöhnliche  Äussere  von 
Salpeterkrystallen;  die  kurzen  Krystalle,  die  oft  wie  facettierte  Körner  aus- 
sehen, haben  oft  einen  hexagonalen  Habitus,  indem  sie  rundum  ausgebildete 
.  kurze  Quarzkry stalle  ähnlich  sehen.  Die  Frage  ist  erlaubt,  ob  wir  es  hier 


')  Wie  gering  der  Kaliumgehalt  sein  muss,  der  sich,  in  den  wenigen  K^PtCI^- 
Oktaedern  zeigt,  lässt  sich  dadurch  beweisen,  dass,  wenn  man  nur  eine  äusserst 
geringe  Menge  Kali,  a.  B.  eine  nur  eben  mit  etwas  KNOs-Lösnng  bcfeuclitete 
Nadelspitze,  in  die  Lösung  bringt,  sofort  eine  reichliche  Bildung  von  gelben  Ok- 
taedern entsteht.  —  Dass  der  Nachweis  des  KaliuniB  in  den  Rhombüedern  nur 
Wert  hat,  wenn  man  absolut  einschlussfreie  Krystalle  resp.  Fragmente  anwendet, 
braucht  kaum  erwähnt  zu  werden,  weil  die  Mutterlauge  natürlich  kalihaltig  ist. 
Mao  bekommt  leicht  brauchbare  Fragmente,  wenn  man  die  grossen  lUiomboeder 
vorsichtig  mit  einem  Glasstab  zertrümmert.  Wegen  der  leichten  rhomb oSdrischen 
Spaltbarkeit  lassen  sich  bcc[nem  tadellose  Blättchen  abspalten. 

^)  Diese  Lücke  besteht  wahrscheinlich  nur  für  Mischkrjstalle ,  welche  unter 
gewöhnlichen  Umständen  entstanden  sind.  Aus  übersättigten  Lösungen  oder  mit- 
telst Fällung  durch  Alkohol  wird  vielleicht  die  ganze  Reihe  von  hesagonalen 
MischkrystaUen  zu  bekommen  sein,  die  jedoch,  ebenso  wie  das  hexagonale  KNO„ 
bei  Berührung  mit  einem  scharfen  Körper  sich  sofort  trüben  werden. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zuv  Kenntnis  des  Isomorphismus.  R21 

wirklich  nur  mit  zwei  verschiedenen  Ausliildungcn  derselben  Krystalle  zu 
thun  haben,  oder  ob  den  kurzen  Krystallen  ein  anderes  Krystallsystem,  z.  E. 
das  holoedrisch-hexagonale  zukommt.^)  Mustert  man  jedoch  die  verschie- 
denen, aus  einer  Lösung  entstandenen  ÄiV'OH-Krj'atalle,  so  trifft  man 
auch  einige  Ubergangsformen  zwischen  den  langen  Nadeln  und  den  Kör- 
nern an,  so  dass  beide  zweifelsohne  zu  derselben  Art  von  Krystallen  go- 
hören.  Ausserdem  zeigen  sich  die  kurzen  Krystalle  im  konvergent-pola- 
risierten  Lichte  als  deutlich  zweiaxig. 

4)  {NlI^jNO^,  NaNOs- 

Auch  bei  dieser  Reihe  konnte  wegen  der  Zerfliesslichkeit  dos  Am- 
moniumnitrats nur  konstatiert  werden,  dass  sich  eine  isodimorphe  Reihe 
bildet,  dass-also  sowohl  bexagonal-rhomboedrische  als  rhombische  Miscli- 
krystalle  entstehen. 

Dass  die  ersteren,  obwohl  sie  krystallographiach  und  optisch  voll- 
kommen mit  den  Rhomboedern  des  reinen  Natronsalpeters  übereinstimmen, 
dennoch  einen  ansehnlichen  Gehait  an  Ammoniumnitrat  besitzen,  lässt 
sich  leicht  zeigen,  wenn  man  ein  reines,  trocknes  Rhomboederchen  in  eine 
Piatinchloridlösung  bringt.  Unter  dem  Mikroskop  zeigt  sich  deutlich,  wie 
während  der  Krystall  sich  allmählich  löst,  zugleich  eine  reichliche  Bil- 
dung von  gelben  (iVfi^)^  ill  Cig-Oktaedern  stattfindet.  Es  ist  in  dieser  Hin- 
sicht also  ein  deutlicher  Unterschied  zwischen  KNO.^  und  (NH^XO.. 
merkbar.  Bei  den  ersten  traten  die  gelben  Oktaeder  nur  spärlich  auf. 
Ammouiumnitrat  mischt  sich  also  leicht,  Kaliumniti'at  schwer  mit  dem 
hexagonalen  NaJSO^.  Dieser  Unterschied  ist  um  so  auffallender,  weil 
(]SH^)N0^  nicht  wie  KNO.^  bei  Verdunstung  eines  Tropfens  der  Lö- 
sung erst  mikroskopische  Rhomboeder  bildet:  es  entstehen  nur  rlioni- 
biscbe  Nadeln. 

Die  rhombischen  Mischkrystalle  können  nicht  auf  ähnliche  Weise 
mikrochemisch  auf  ihren  iVctiVOa -Gehalt  untersucht  werden,  weil  sich  die 
dünnen,  leicht  zeiflies senden  Nadeln  nicht  aus  der  Lösung  isolieren  und 
abtrocknen  lassen.  Dass  sie  aber  notwendig  Natriumnitrat  enthalten  müs- 
sen, ergiebt  sich  daraus,  dass  die  Lösungen  %{I\H^NO^,  2Na  \0  und 
9(NHi)N0^,  liVffljVOa,  welche  also  noch  ziemlich  viel  Natrium  (.ntlial- 

')  Diese  Frage  ist  um  so  melir  gerechtfertigt,  alu  wir  die  beiden  Tjpen  lange 
dünne  Nadeln  und  Iturze  dicke  Krystalle,  auch  bei  Eubidium-  und  Caeiiumnitrat 
autreffen,  und  Bunsen  auf  Grund  von  Winkeioiessungen  letztere  Saize  für 
he!:agonal  erklärte.  So  könnte  es  auch  möglich  seia.  dass  bei  KNO  die  kurzen 
quarz ähnliclien  Krystalle  holoedrisch-hexagonal  wären.  Nach  meinen  Untersuchungen 
ist  jedoch  bei  allen  drei  Nitraten  nur  eine  Art  von  rhombischem  Kristallen  \cr 
banden    und  die  Ähnlichkeit  mit  hexagonalen  Krystallen  nur  schcinbai 


Hosted  by 


Google 


teil,  nach  Erwärmung  ganz  zu  einem  Filz  von  Krystallen  erstarrten,  ohne 
Bildung  von  Rhomboedern. 

5)  (A'i/JA-Og,  KNO3. 

Dies  ist  in  theoretischer  Hinsicht  eine  für  das  Studium  des  Isomor- 
phismus sehr  interessante  Reihe.  Wenn  man  nämlich  die  beiden  rhom- 
bischen Nitrate  in  Bezug  auf  ihr  Axcnverhältnis  vergleicht,  wird  man 
kein  Bedenken  tragen,  beide  für  ausgezeichnet  isomorph  zu  erklären,  um 
so  mehr,  als  Kalium  und  Ammonium  sich  fast  ausnahmslos  gut  isomorph 
in  ihren  Salzen  vertreten. 

Es  findet  aber  höchstwahrscheinlich  keine  direkte  Isomorphie  zwi- 
schen beiden  statt.  Vergleicht  man  die  Krystalle  der  beiden  reinen  Ni- 
trate mit  einander,^)  so  ergiebt  sich,  dass  die  Kahsalpeterkrystalle  verti- 
kal-säulenförmig ausgebildet  sind,  mit  einem  gewöhnlich  stark  entwickelten 
Brachypinakoid,  während  die  Ammoniumnitratkrystalle  horizontal  säulen- 
förmig nach  der  Brachyaxe  entwickelt  sind  und  kein  stark  entwickeltes 
Pinakoid  besitzen,  jedoch  hauptsächlich  aus  einem  horizontalen  Prisma 
(Brachydoma)  bestehen.  In  Übereinstimmung  hiermit  ist  auch  das  optische 
Verhalten.  Obwohl  beide  Arten  von  Krystallen  im  parallel-polarisierten 
Lichte  gerade  auslöschen,  zeigt  sich  im  konvergent- polarisierten  Lichte 
bei  den  .ffjVOs-Krystallen,  die  fast  immer  auf  ocPoc  liegen,  während  die 
stumpfe  Mittellinie  senkrecht  auf  dieser  Fläche  steht,  ein  verwaschenes  je- 
doch immer  genügend  deutliches  Kreuz,  daa  sich  bei  Drehung  des  Ob- 
jektes in  den  Hyperbeln  öffnet.  Bei  den  immer  auf  einer  Domalläche  lie- 
genden (A'//j)i\'03-Säulen  kann  dagegen  nur  ein  Teil  der  Interferenzfigur 
als  schwarzer  Balken  zum  Vorschein  kommen. 

Mustert  man  die  in  den  verschieden  zusammengesetzten  Lösungen 
des  Kalium-  und  Ammoniumnitrats  entstandenen  Krystalle,  so  kann  man 
deutlich  zwei  Typen  von  Mischkrystallen  unterscheiden,  die  auf  obige  zwei 
Formen  zurückzubringen  sind,  also  kalireiche  rektanguläre  Tafeln,  das 
ganze  Intorferenzkreuz  zeigend,  und  kaliarme  dünne  Nadeln,  die  nur  den 
schwarzen  Balken  zeigen.  So  viel  ich  sehen  konnte,  sind  Übergänge  zwi- 
schen beiden  nicht  vorhanden.  Leider  sind  die  Krystalle  zu  klein  und  zu 
zerfliesslich,  um  sie  chemisch  und  physikalisch  zu  untersuchen. 

Obige  krystallographische  und  optische  Untersuchung  der  Mischkry- 
stalle  lässt  es  immerhin  als  sehr  wahrscheinlich  annehmen,  dass  man  bei 
dem  Kalium-  und  Ammoniumnitrat  nicht  eine  direkte  isomorphe  Mischung 

')  Rammelaberg,  Handbuch  der  krystallographischen  Chemie  1,  345,  Fig. 
78;  347,  Fig.  7it.  1881. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Kenntnis  des  Isomorphismus.  Q'J'ü 

antrifft,  sondern  dass  sich  eine  ißodimorpbe  Reihe  mit  zweierlei  Art  von 
Mischkrystallen  bildet,  die  zwai'  beide  rhombisch  sind,  jedoch  jede  für  sieh 
einem  ganz  anderen  Typus  angeboren  und  wahrscheinlich,  ebenso  wie 
KNO^  und  ^^A'Os,  ein  ganz  verschiedenes  Axenverhältnis  besitzen  werden. 
Da8Jetzigefür(AÄi)  NO^  angegebene  Axenverhältnis  (0-5834:l:0-736) 
hat  man  zwar  mit  dem  von  KNO^  (0-591:l:0'701)  übereinstimmend  ge- 
macht, indem  man  in  dem  ursprünglich  von  V,  Lang')  angegebenen  Axen- 
verhältnis (0-9657:1:0-8514)  die  ei-ste  Ase  mit  %  multipliziert  und  die 
beiden  Axen  a  und  h  vertauscht  hat.  Nach  meiner  Meinung  ist  jedoch 
eine  derartige  Analogie  nur  scheinbar  und  thut  man  besser,  das  Am- 
moniumnitrat durchaus  nicht  mit  dem  Kalisalpeter  zu  vergleichen,  son- 
dern ihm  sein  ursprüngliches  Axenverhältnis  zu  lassen.^)  Man  muss 
immer  bedenken,  dass  Ammoniuranitrat  in  sehr  verschiedenen  Formen 
und  Krystallsystemen  auftreten  kanii,  wie  Lehmann  zeigte,^)  dass  es 
also  sehr  zufällig  sein  würde,  wenn  bei  gewöhnlichen  Umständen  (d.  h. 
Kryßtallisierung  aus  einei'  kalten  wässerigen  Lösung)  aus  dieser  grossen 
Anzahl  Formen  gerade  diejenige»  (.'iitstehen,  welche  mit  dem  K.\0.  iso- 
morph sein  würden. 

(5)  MAO^,  C.'sAO,,  TIAO,,. 

Die  Nitrate  der  drei  seltenen  Metalle,  Rubidium,  Caeaium  und  Thal- 
lium, konnte  ich  w^en  Mangel  an  Zeit  nicht  eingehend  auf  ihre  Isomor- 
phie  sowohl  unter  sich,  als  mit  den  übrigen  Nitraten  untersuchen.  Nur 
die  folgenden  Bemerkungen  mögen  hier  Platü  finden. 

Thailonitrat  krystallisiert  in  rhombischen,  vertikalsäulenförmigeii 
Krystallen,  welche  denjenigen  von  KNO,^  ganz  ähnlich  sehen,  und  auch 
im  Axenverhältnis  so  sehr  damit  übereinstimmen,  dass  man  kaum  Be- 
denken zu  tragen  braucht,  beide  für  isomorph  zu  erklären.*) 

'1  Sitzungsber.  Wien.  Aiad.  31,  101- 

■^)  Obwohl  kein  Beweis  gegen  den  Isomorphismus  beider  Saize,  mag  noch  auf 
den  verschiedenen  optischen  Charakter  der  beiden  Nitrate  aufmerkBam  gemacht 
werden.  Bei  KNO^  ist  die  Ase  c  ^  Bisectrix  und  der  Axenwinkel  sehr  klein 
(8°40'  in  Luftl,  hei  \NJI^)NO^  ist  die  Axe  b  =  Bisectrii:  und  der  Axenwinkel 
gross  (59*  30').  Dem  letzteren  Salze  fehlt  also  ganz  der  pseudo-hesagonale  Cha- 
rakter dos  ersteren. 

")  Zeitschr-  f.  Krystallogr.  1,  lOB.  1877.  Er  fand,  dass  (^XH^^NO,  aus  dem 
Schmelzfluss  anfänglich  regulär,  dann  rhomboedrisch  und  schlieaälich  rhombisch 
krystallisiert«.  Erst  später  entstand  die  zweite  rhombische  Form  der  gewohnlichen 
Erystalle.  Nicht  unmöglich  wäre  es,  dass  die  erste  rhombische  Form  mit  der  des 
Kalisalpeters  isomorph  sei, 

*)  Die  optische  Orientierung  ist  allerdings  nicht  dieselbe,  indem  die  Axen- 
ebenen  beider  Nitrate  senkrecht  aufeinander  stehen.    Dies  ist  nach  meiner  An- 


Hosted  by 


Google 


624  J-  W.  Retgera 

Caesium-  und  Rubidiumiiitrat  sind  nach  den  Messungen  von 
Bunaen  *)  in  den  Lehrbüchern  als  hexagonal  angegeben  und  deshalb  von 
Rammelsberg')  auf  Grund  der  Winkelanalogie  ihrer  hexagonalen  Py- 
ramide mit  dem  Rhomboeder  von  NaNO^  für  isomorph  mit  dem  Natron- 
salpeter erklärt  worden.  Der  Habitus  ihrer  Krystalle  ist  jedoch  ein  ganz 
anderer,  indem  sie  meistens  langsäulenförmig  sind  und  hauptsächlich  aus 
einem  hexagonalen  Prisma  mit  Pyramiden  bestehen,  wodurch  sie  fast  wie 
Quarzkrystalle  aussehen.  Untergeordnet  kommen  ein  Deuteroprisma  und 
eine  Deuteropyramide  und  oft  ein  kleines  oP  vor. 

Viel  mehr  Ähnlichkeit  als  mit  Natronsalpeter  haben  die  Krystalle 
von  Rb-  und  Cs-Nitrat  mit  denen  von  Kalisalpeter.  Zieht  man  in  Be- 
tracht, dass  die  rhombischen  Krystalle  von  KNO^  auch  einen  Prismen- 
winkel von  circa  119'  besitzen,  während  die  Kombination  von  aoP  mit 
oopoc  ihnen  ein  hexagonales  Äusseres  giebt,  wozu  sich  noch  die  aus  P 
und  -Poü  bestehende  Endigung  gesellt,  so  dass  besonders  die  kürzeren  Kry- 
stalle oft  täuschend  rundum  ausgebildeten  Bergkrystallett  ähnlich  sehen, 
so  kommt  man  auf  die  Vermutung,  dass  eine  derartige  Pseudohexagonalität 
auch  bei  C's-undÜft-Nitrat  vorkommen  könnte,  umsomehr  als  diese  beiden 
seltenen  Alkalimetalle  in  ihrem  chemischen  Verhalten  dem  Kalium  viel 
näher  stehen  als  dem  Natrium.  Auch  das  Molekularvolum  des  EbNO^ 
stimmt,  wie  auf  S.  597  angegeben,  viel  mehr  mit  dem  des  KNO^  als  mit 
dem  des  NaNO^  überoin. 

Bringt  man  die  Krystalle  von  einem  der  beiden  seltenen  Nitrate 
unter  das  Mikroskop,  so  zeigen  diese,  welche  aus  Säulchen  mit  pyra- 
midaler Endigung  bestehen,  gerade  auslöschen  und  nur  schwache  Doppel- 
brechung besitzen,  im  konvergent-polarisierten  Lichte  auf  ihrer  Längsseite 
nicht  den  einfachen  Wechsel  von  Hell  und  Dunkel  bei  Drehung  des  Ob- 
jektes, wie  es  hcxagonale  Prismen  verlangen,  sondern  meistens  deutlicli 
ein  schwarzes  Kreuz,  das  sich  bei  Drehung  des  Objekttisches  in  zwei 
Hyperbeln  Öffnet,  wodurch  also  die  Zweiaxigkeit  der  Krystalle  bewiesen 
ist.  Oft  bekommt  man  statt  des  Kreuzes  und  der  Hyperbeln  imr  einen 
schwarzen  Balken;  in  diesem  Falle  liegen  natürlich  die  Krystalle  nicht 
auf  einem  Pinakoid,   sondern  auf  einem  Prisma,  was  leicht   vorkommt. 


Sicht  jedoch  kein  hinreichender  Grund  gegen  die  laomorphie  beider  Salze.  Nach 
Fock  (Zeitschr.  f.  Krjst.  4,  588.  1880)  entstehen  Mi sclikry stalle,  jedoi-h  gelang  es 
nicht,  die  ganze  Mischungsreibe  zu  erhalten, 

')  Pogg.  Ann,  113,  337. 

«)  Krystallogr.  Chemie  1,  351. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Kenntnis  de    Isumori  hisciiis.  (325 

indem  sie  nicht  wie  bei  KNO^  vorht-irsclieiid  mch  ctPoo  entwickelt  sind, 
sondern  ooP  und  ooPoo  im  Gleichgewicht  zeigen  ') 

Ich  glaube  deshalb,  dass  Caebiuui-  und  Rubidiumnitrat  nicht  wie 
jetzt  augegeben  hexagonal  sind,  sondern  ebenso  v.iqKNO^  rhombisch 
und  wahrscheinlich  mit  diesem  Silz  und  mit  17  "V  0,  isomorph  sind,  wie 
sich  aus  den  Prismenwinkeln  ergiebt: 

KNO^  ^P--118or»(l' 

OsNO^  «=P=  120" 
TINO^  ocP^125"45'. 

Wahrscheinlich  werden  auch  die  Winkel  von  Cs-  und  JRi'-Nitrat  bei  ge- 
naiien  Messungen  geringe  Abweichungen  von  120"  zeigen. 

Der  pseudobexagonale  Charakter  von  X.\"0,,,  zeigt  sich  nicht  bloss 
in  dorn  äusseren  Habitus  und  dem  Prismenwinkel,  sondern  auch  in  dem 
kleinen  Winkel  der  optischen  Axen  (8"  in  Luft),  während  die  Vertikal- 
axe  Bisectrix  ist.  Die  ganze  Krystallstruktur  braucht  sozusagen  nui' 
eine  geringe  Änderung  zu  erfahren,  um  in  die  hexagonalc  überzu- 
gehen. In  Übereinstimmung  hiermit  zeigt  sich  die  Iiiterferenzfigur  auf 
ooptx.  ziemHch  verwaschen;  das  Kreuz  ist  sehr  breit,  obwohl  es  immer 
sich  deutlich  in  zwei  Hyperbeln  öffnet. 

Bei  Bh-  und  (7s-Nitrat  ist  die  Annäherung  an  das  hexagonale  Sy- 
stem wahrscheinlich  noch  grösser:  die  Abweichung  des  Prismenwinkels 
von  120"  wird  wahrscheinlich  fast  innerhalb  der  Beobachtungsfehler  falleji 
(z.  B.  nur  einige  Minuten  betragen)  u»d  der  optische  Äxenwinkel  wird 
noch  kleiner  sein  als  beim  Salpeter.  Wirklich  ist  auch  die  Interfercnz- 
flgur  auf  ooPx  weniger  scharf  als  bei  KNO...  obwohl  sich  noch  d(>ut- 
hch  die  Hyperbeln  zeigm 

Die  von  mu  vei mutete  Isomorphie  dei  Nitrate  von  K  VI  <s  \m\ 
Tl  scUagt  Liii  ]ed  ich  nur  unter  ResLi\e  vor  dci  eigentliche  Beweis  d  is^ 
strenge  leomoiphie  stittfindtt  kann  nur  duith  die  pbysikahsche  Ijutei 
suchung  dei  Mischkry stalle  gelieteit  weiden  Finen  deiartigen  Beweis 
ganz  stieng  zu  liefern  i'it  jedoch  ni  ht  so  leuht  wie  mau  denkt  di  Kri- 
stalle sind  7U  kkiii  in  icinem  /uitmde  zu  ah^lten   iK  das*,   m  enie  Vna- 

')  An  dieser  Stelle  will  iih  ucch  erwähnen  dasa  an  Bunseii  liei  Hl  iinu 
Cs-Nitrat  zwei  lersthiedene  \rten  von  Iirjstallen  aufgefallen  ?inl  ndmlicli  lange 
Nadeln  und  kurze  Pnamen  I  h  haltt  leide  Arten  lon  hrvatallen  einfach  füi 
zwei  verschiedene  Ausbilduap weiten  neil  auch  bei  Kalisalreter  1t  rartige  lai  <; 
und  kurzsaulenfurmige  Kristalle  anttroten  Die  kleineieii  sind  U  ei  tv  nit  di<. 
langen,  optisch  Eweiavig 

Zeilsciir.  f.  phj>lk.  Clienite.  IV.  40 


Hosted  by 


Google 


626 


J.  W.  Retger 


lyse  derselben  gedacht  werden  könnte.  Auch  bei  dem  Zusammenkrystal- 
lisiereii  zweier  Nitrate  in  verschiedenen  Verhältnissen  erhält  man  nicht 
immer  unzweideutige  Resultate.  Nur  in  dem  Falle,  wo  die  Mischkrystalle, 
z.  B.  von  K-  und  Cs-Nitrat,  erstens  unter  sich  keine  auffallenden  Differenzen 
aufweisen  und  den  Krystalien  der  beiden  reinen  Endglieder  ganz  ähnlich 
sehen,  weiter  in  der  Mischungsreihe  keine  auffallende  Lücke  existiert, 
kann  man  ziemlich  sicher  ohne  chemische  Analyse  auf  einen  direkten  Iso- 
morphismus schliesaen.  Das  Fehlen  oder  Vorhandensein  der  Lücke  zeigt 
sich  leicht,  wenn  man  von  den  verschiedenen  einschlussfreien  Mischkry- 
stallen  (respektive  Fragmenten)  das  spezifische  Gewicht  mittelst  Schwe- 
bung in  Jodmethylen  bestimmt.  Wenn  alle  Zahlen  zwischen  den  beiden 
Extremen  der  spezifischen  Gewichte  vorhanden  sind,  kann  man  auf 
Isomorphie  schliessen,  indem  eine  isodimorphe  Reihe  ohne  Lücke  wohl 
kaum  existieren  wird.  —  Tritt  aber  eine  Lücke  auf,  so  bleibt  die  Thataache 
oft  noch  unentschieden,  da  diese  sowohl  in  einer  isomorphen  Reihe  (z.  B. 
der  von  KH^PO^  und  {NH^H^FO^)  als  in  einer  isodimorphen  Reihe 
auftreten  kann;  nur  im  Fall  sich  zwei  ganz  verschiedene  Arten  von  Kry- 
stalien  zeigen,  kann  man  auf  Isodimorphie,  bei  ganz  ähnlichen  Krystallen 
auf  Isomorphie  schliessen. 


Als  Endresultat  meiner  Untersuchungen  über  den  Isomorphismus  bei 
den  Nitraten  von  Univalenten  Metallen  Hesse  sich  folgendes  Schema  auf- 
stellen. 


Bhoinbisoh. 
AxcmerhBltDis  = 

Rhombiach. 
As6nverliWliii8  = 

Rhombisch. 
Ai™TerhalüiiB  = 

(rhümboeariscli) 

^ 

0.59:1:0.70 

0.98:1:0.85 

0.94:1:1.37 

KNOs 
MINO, 
CsNO, 
TINO, 

Stabil 
stabil 
stabil 
stabil 

labil 
(labil) 
(labU) 
(labil) 

labil 
(Ubii) 
(labil) 
(labil) 

labil 
(labil) 
(labil) 
(labil) 

{NH^)NO, 

labil 

stabil 

labil 

labil 

ÄgNO, 

labii 

labil 

Etabil 

iabil 

Na  NO, 
Li  NO, 

labil 
(labU) 

labil 
(labil) 

labU 
(labil) 

stabil 
atabil 

Aus  der  obenstehenden  Tabelle  sieht  man  sofort,  dass  direkter  Iso- 
morphismus zwischen  den  stabilen  Modifikationen  nur  bei  den  rhombischen 
K-,  JJ&-,  Cs-  und  T^Nitraten  und  bei  den  hexagonalen  Na-  und  Li-Ni- 
traten  möglich  ist.  Die  A'^H^-  und  ^^-Nitrate  stehen  isoliert.  Labil  kann 
jedes  Nitrat  wahrscheinlich  in  jeder  der  vier  Formen  auftreten,  wie  oben 
angegeben  ist.    (Wo  das  Wort  „labil"  zwischen  Klammem  steht,  sind  die 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Keniittiis  des  Isomorphianius.  fjr>7 

betreffenden  Mischkrystalle  nicht  dargestellt  und  wird  die  Existenz  der 
labilen  Modifikation  deshalb  nur  vermutet.) 

Weiter  soll  bemerkt  werden,  dass  das  jedesmal  angegebene  Axen- 
verhältnis  natürlich  nur  ungefähr  fiir  die  verschiedenen  unter  sich  iso- 
morphen Glieder  jeder  Vertikalreihe  gilt;  so  bezieht  sich  auch  das  erste 
Axenverhältnis  nur  auf  KNO.j,  während  die  drei  anderen  damit  isomor- 
phen Nitrate  nur  ein  „ähnliches",  d.  h.  damit  kaum  in  der  ersten  Dezimale 
stimmendes  Axenverhältnis  besitzen.  Auffallend  ist  bei  diesen  vier  Nitraten 
die  Gleichheit  zweier  krystallographischen  Axen,  welche  bei  Rb-  und  6's- 
Nitrat  fast  vollkommen  ist,  so  dass  man  beide  Salze  fiir  bexagonal  ange- 
sehen hat;  bei  K\0^  ist  die  Ähnlichkeit  schon  geringer  (0-6 :1: 0-7)  und 
bei  11\0^  wiederum  etwas  geiinger  (0-5:1: 0-65).  Allen  vieren  gemeinsam 
ist  jedoch  die  Pseudohexagonalität,  wodurch  sie  sich  stark  von  den  eben- 
falls rhombischen  ,V/ij,A'Oj  und  AgNO^  unterscheiden. 

Ich  muss  schliesslich  noch  ausdrücklich  heri'orheben,  dass  die  vorige 
Tabelle  mit  den  dai'in  angegebenen  labilen  und  stabilen  Modifikationen 
nur  für  die  aus  wässerigen  Lösungen  entstandenen  Krystalie  und  Misch- 
krystalle gilt.  Für  andere  Umstände  wird  die  Tabelle  ganz  anders  aus- 
sehen, es  werden  viele  Modifikationen  als  stabil  auftreten,  die  oben  als 
labil  angegeben  sind.  So  sind  K^'Os,  {^'H^)^'0■i  und  AgNO^  bei  Tem- 
peraturen nahe  beim  Schmelzpunkt  rhomboedrisch^)  und  dies  ist  also  für 
hohe  Temperaturen  ihre  stabile  Form.  Aach  die  Anzahl  der  überhaupt 
möglichen  Formen  ist  wahrscheinlich  eine  grössere  als  die  vier  oben  an- 
gegebenen, so  ist  z.B.  das  reguläre  (NH^')IVO^,  das  nach  Lehmann  zu- 
erst aus  dem  geschmolzenen  Salze  krystallisiert,  nicht  in  der  Tabelle 
aufgenommen.  Ebensowenig  das  von  Frankenheim  angegebene  (S.  617) 
und  vielleicht  damit  isomorphe  reguläre  Lii\'0^.  Wahrscheinlich  giebt 
es  ebensogut  reguläre  Modifikationen  aller  Nitrate  der  Tabelle,  entweder 
für  sich  allein  existierbar  oder  als  reguläre  Mischkrystalle  mit  {NH^)AO^ 
aus  dem  Schmelzfluss  krystalUsierbar. 

Weiter  will  ich  ganz  dahingestellt  lassen,  ob  die  von  Lehmann 
nachgewiesenen,  aus  dem  geschmolzenen  AgÄ^O^  und  {A''H^)A02  ent- 
stehenden rhomboedri sehen  Modifikationen  wirklich  mit  den  in  den  rhom- 
boedrischen  Mischkrystallen  dieser  Nitrate  (mit  i\"((A'03)  existierenden  la^ 
bilen  Modifikationen  identisch  sind.  Wahrscheinlich  ist  es  zwar;  der  Be- 
weis wird  jedoch  schwer  zu  bringen  sein. 

Jedenfalls  zeigt  sich  aus  Obigem,  wie  kompliziert  die  Isomorphiever- 
hältnisse  bei  den  Nitraten  der  Univalenten  Metalle  sind,  weil  statt  der 
bisher  angenommenen  Dimorphie  wenigstens  eine  Pentamorphie  auftritt. 

M  Wie  Franitenheim,  Lehmann  und  Mallard  nachwieaen. 


Hosted  by 


Google 


628  3.  W.  Retgere 

Am  Schluss  meiner  Arbeit  möchte  ich  die  Hoffnung  aussprechen,  dass 
meine  Untersuchungen  einigermassen  dazu  beitragen  mögen,  zu  zeigen, 
wie  das  bis  jetzt  herrschende  Verfahren  zur  Konstatierung  des  Isomorphis- 
mus, wobei  nur  auf  die  Formähnlichkeit  der  reinen  Salze  geachtet  wird  und 
diese,  wo  sie  nicht  besteht,  künstlich  herbeigeführt  wird,  nicht  zu  rich- 
tigen und  fruchtbaren  Resultaten  führen  kann.  Das  Beispiel  vom  soge- 
nannten Isomorphismus  von  KNO^  mit  AgNO^  und  (NH^)NO^  zeigt 
uns,  wie  gefährlich  dieser  Weg  ist:  Weil  die  drei  Nitrate  chemisch  ana- 
log sind,  will  man  sie  um  jeden  Preis  auch  zur  Formanalogie  bringen 
und  zwingt  deshalb  die  Kr}'stallformen  zu  einer  in  Wirklichkeit  durch- 
aus nicht  existierenden  Ahnlichlceit. 

Man  sollte  aber  niemals  vergessen,  dass  die  Zahl  der  Modifikationen, 
worin  ein  Salz  auftreten  kann,  wahrscheinlich  sehr  gross  ist,  dass  fortwährend 
durch  neue  Darstelluiigsweisen  (Krjstallisation  aus  übersättigten  Lösungen, 
aus  Schmelzflüssen,  durch  Sublimation  etc.)  oder  durch  den  Nachweis  in 
Mischkrystallen  neue  Modifikationen  entdeckt  werden.  Die  Eigenschaft  der 
Polymorphie  ist  keineswegs  auf  einige  wenige  Körper  beschränkt,  z,  B. 
wie  Calcit  und  Aragonit,  rhombischer  und  monokliner  Schwefel  etc.,  die 
bis  jetzt  nur  als  Kuriosa  in  den  chemischen  Lehrbüchern  angeführt  wer- 
den, sondern  sie  ist  fast  ausnahmslos  Regel  für  alle  festen  chemischen 
Körper.  Das  Ammoniumnitrat  mit  seinen  iiinf  Formen  (eine  reguläre,  eine 
hexagonale  und  drei  rhombische)  kann  dafür  als  Typus  dienen;  ähn- 
liches wird  mehr  oder  weniger  bei  allen  Körpern  vorkommen. 

Unter  diesen  vielen  Formen  wird  es  jedenfalls  verschiedene  geben, 
die  unter  sich  isomorph  sind;  nur  muss  man  sich  hüten,  diese  Isomorphie 
immer  unter  den  Modifikationen,  die  unter  gleichen  Umständen  gebildet 
sind,  zu  suchen;  so  ist  '/..  B.  der  aus  wässeriger  Lösung  krystallisierte 
KNO3  nicht  isomorph  mit  dem  auf  gleichem  Wege  entstandenen  (NH^)NO^, 
sondern  vielleicht  mit  seiner  in  der  Wärme  (zwischen  36"  und  87")  auf- 
tretenden rhombischen  Modifikation. 

Nach  meinem  Dafürhalten  giebt  es  daher  zwischen  den  chemischen 
Verbindungen  nur  wenige  direkt  isomorphe,  aber  dagegen  sehr  viele  iso- 
dimorphe Reihen,  und  das  Studium  der  Isodimorphie  wird  wahrscheinlich 
künftig  einen  besonderen  Zweig  der  physikalischen  Chemie  bilden  müssen. '} 
Auch  hier  wird  es  Gesetze  geben,  sowohl  was  die  chemische  Analogie  der 

')  Als  eine  für  die  chemische  Praxis  wichtige  Folge  des  so  allgemeinen  Vor- 
kommens isodimorpher  Reihen  ist  noch  hervorzuheben,  dass  man  oft  im  Irrtum  ist, 
wenn  man  meint,  zwei  Salze,  die  in  verschiedenen  Krystallsyatemen  auftreten,  durch 
wiederholtes  Umliry stall isieren  rein  darstellen  zu  können,  selbst  wenn  die  beiden 
Salze  in  Bezug  auf  Löslichkeit  starlt  allweichen.    Gewöhnlich  hleiht  ein  geringer  Teil 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Kenntms  des  isoniorpbismus.  629 

beiden  Komponeiiteii ,  als  was  die  Übereinstimmung  in  ihren  Krystaüfor- 
meii  und  anderen  pbjaikalischen  Eigeiiscbaften  lictrifft. 

Mit  der  oft  grossen  Anzahl  der  verschiedenen  Moditikationen  einer 
chemischen  Verbindung  steht  aber  auch  im  Einklang,  dasa  es  —  da  wir 
nur  sechs  Krystallsysteme  besitzen  —  verschiedene  Modifikationen  geben 
muBS,  die  in  einem  Krystallaystem  auftreten  (wie  n.  B.  'die  drei  rhombi- 
schen Formen  der  ALkalinitrate),  und  sich  nur  durch  verschiedene  Axen- 
verhältnisse  und  verschiedene  physikalische  Eigenschaften  unterscheiden 
lassen.  Bei  den  bis  jetzt  existierenden  Methoden  zum  Nachweis  des  Iso- 
morphismus, wobei  man  nur  die  Formen  der  reinen  Körper  und  nicht 
ihre  Mischkrystalle  untersucht,  kann  man  nur  den  Isodimorphismus  bei 
Körpern  voji  verschiedenen  Krystallsyatemen  entdecken,  wie  bei  KNO^ 
und  NaNO^,  man  übersiebt  aber  den  Isodimorphismus  bei  Körpern  von 
gleichen  Krystallsystemen,  wie  bei  KNO3  und  AgNO^. 

Das  forcierte  in  Einklang  bringen  zweier  Formen  durch  Umtausch 
und  Multiplikation  der  kryatallographischen  Äxen  mit  Faktoren  wie  ^1^, 
^/ä,  ^/a  etc.  mu88  ]iach  meiner  Meinung  jedenfalls  verlassen  werden. 
Mallard  zeigte  schon  vor  einigen  Jahren, ')  wie  gross  die  Übereinstim- 
mung zwischen  allen  existierenden  Krystallen  ist,  und  wie  leicht  man 
zwei  willkürlich  gewählte  Krystallformon,  sogar  aus  verschiedenen  Systemen, 
mit  einander  zur  „Analogie"  bringen  kann.  Nichts  leichter  also,  als  zwi- 
schen zwei  Körpern,  die  chemisch  analog  sind,  auch  immer  durch  kleine 
arithmetische  Umänderungen  eine  krystallograplüsche  Analogie  herbeizu- 
führen. Es  wirkt  aber  diese  Methode  mehr  hemmend  auf  die  Wissenschaft 
als  fördernd,  denn  der  Geist  giebt  sich  zufrieden  mit  diesem  sogenannten 
,Jsomorphismu8",  wobei  Analogie  in  Form  und  Zusammensetzung  schein- 
bar evident  sind,  und  wird  von  der  näheren  Untersuchung  der  in  Wirk- 
lichkeit viel  weniger  einfachen  Verhältnisse  abgehalten. 

Nach  meiner  Meinung  kann  man  nur  zur  wirklieben  Einsicht  in  den 
oft  komplizierten  Fällen  des  Isomorphismus  gelangen,  wenn  man  eine  mög- 
lichst komplette  Reihe  von  Mischkry stallen  darstellt  und  sie  chemisch  und 
physikalisch  untersucht.  Zu  der  physikaüschen  Untersuchung  ist  theore- 
tisch jede  physikalische  Eigenschaft  brauchbar,  da  sie  bei 


des  einen  Satzes  bartnäckig  als  labile  ModifikatioQ  den  stabilen  Erystalleti  des  an- 
dereo  Salzes  beigemischt,  und  die  Verunreinigong  rührt  also  nicht  —  wie  raau 
oft  meint  —  nur  von  eingeschlosBener  Mutterlauge  her.  So  wird  es  kaum  möglieb 
sein,  das  KNO^  aus  einer  WaWOj- haltigen  Mutterlauge,  selbst  durch  wieder- 
holtes Urakryatallisieren ,  rein  darzustellen;  ein  geringer  Natriumgehalt  wird  in 
den  Krystallen  immer  wieder  zum  Vorschein  kommen. 
')  Bulletin  aoc.  min.  J,  349.  188i. 


Hosted  by 


Google 


630  J'  W.  Eetgers.     Betträge  zur  Keiiiitnis  des  Isomorphismus. 

Körpern  kontinuierlich  durch  die  ganze  Mischungsreihe  auftreten  wird; 
CS  empfiehlt  sich  jedoch  hesondcrs  eine  solche  Eigenschaft,  welche  rein 
additiv  auftritt,  wie  der  Brochuiigsindex ,  das  spezifische  Gewicht,  das 
optische  Drehungsvermögen.  Aus  praktischen  Gründen  ist  meistens  das 
spezifische  Gewicht  die  empfehlenswerteste  Eigenschaft.  In  der  graphischen 
Darstellung  spridit  sich  nachher  das  oft  komplizierte  Verhältnis  deutlich 
aus.  (Z.B.  als  eine  iaodimorphe  Reihe  mit  oder  ohne  Doppelsalzhildung.) 
Leider  kann  man  nur  verhältnismässig  wenig  Salzpaare  auf  so 
ausführliche  Weise  untersuchen.  Mau  sollte  aher  jedenfalls  niemals  ver- 
säumen, die  verschiedenen  Mischkrystallc  darzustellen  und  sie  optisch  und 
mikrochemisch  zu  prüfen,  da  man  auf  diese  Weise  immer  zu  Resultaten 
kommen  kann,  welche  sich  nie  aus  dem  einfachen  Vergleiche  der  Kry- 
stallformen  der  reinen  Salze  ableiten  lassen  würden. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmiing  von  Äffinitätskoeffizienten. 

Von 
M,  Conrad  und  C.  Brüclmer, 

Aus  dem  chemischen  Laboratorium  der  königl,  Forstlehranstait  Aschaffeuburg. 

Über  die  Geschwindigkeit  der  Itiierbllduiig. 

Dritte  Abhandlung. 
A.   Einwirkung  von  K^umalkylat  auf  Alkyljodide. 

Auf  Grund  der  zuerst  von  Ariheiiius')  konstatierten  engen  Be- 
ziehungen zwischen  Reaktionsfähigkeit  und  elektrischer  Leitfähigkeit  hat 
Ostwald*)  für  eine  grosse  Anzahl  von  Säuren  die  Disaociations-  resp. 
Affin itätakonstanten  ermittelt.  Die  aus  der  Leitfähigkeit  sich  ergebende 
Werte  zeigten,  soweit  bisher  Untersuchungen  angestellt  worden  sind,  ge- 
nügende Übereinstimmung  mit  den  auf  chemischem  Wege  gefundenen  Affi- 
nitätswerten. Es  ist  demnach  bemerkenswert,  dase  diese  bei  den  Säuren 
beobachtete  Proportionalität  zwischen  Leit-  und  Reaktionsfähigkeit  bei 
Kali-  und  Natronhydrat  nicht  konstatiert  werden  kounte.  Die  Versuche, 
welche  Reicher')  und  spater  Ostwald*)  zur  Erforschung  des  Einflusses 
der  Natur  der  Basen  auf  die  Geschwindigkeit  der  Verseifung  des  Essig- 
säureäthylesters angestellt  hatten,  gaben  das  unerwartete  Resultat,  dass 
hierbei  Kali-  und  Natronhydrat  gleiches  Verbalten  zeigen,  während  in 
Bezug  auf  die  elektrische  Leitfähigkeit  dieser  Basen  durch  F.  Kohl- 
rausch^)  und  Ostwald'^)  ein  Unterschied  von  etwa  lO^/o  konstatiert 
werden  konnte.  Obwohl  wir  die  Richtigkeit  der  von  Reicher  gefundenen 
und  von  Ostwald  bestätigten  Resultate  keineswegs  bezweifelten,  hielten 
wir  es  doch  nicht  für  überflüssig,  die  Reaktionsgeschwindigkeit  noch  an 
einem  anderen  Ester  zu  studieren.  Zu  diesem  Zwecke  wählten  wii-  den 
,  der  nach  Reicher  bedeutend  langsamer  als  der 
c  zersetzt  wiid 


')  Diese  Zeitschi.  1,  «31.  Journ    f  prakt  Ch.  30,  93,  225;  31,  433; 

32,  300;  33,  352;  35,  352,  Diese  Zeitechr  2,  271;  3,  170,  241,  369.  >)  Ann. 
Chem.  Pharm.  228,  257.  *)  Journ  für  pr  Ch  Ja,  112,  »)  Pogg.  Ann,  6,  40, 
1879.        ^)  Journ.  f.  pr.  Ch.  33,  355 


Hosted  by 


Google 


632  M.  Conrad  und  C,  Brückuer 

Wir  verdünnten  30  com  einer  normalen  alkoholiBcheTi  Lösung  von 
Benzoesäureäthylester  mit  140  ccin  99'/jprozentigem  Alkohol  und  dann 
weiterhin  mit  Wasser,  bis  das  Volum  270  ecm  betrug.  Darauf  setzten  wir 
bei  dem  einen  Versuche  30ccra  normale  KaliumäthjlatlÖsung,*)  bei  dem 
anderen  Versuche  ebenso  30  ccm  normale  Natriumäthylatlösung*)  zu  und 
brachten  von  dem  gut  durchgeschüttelten  Gemenge  je  50  cem  in  eine 
Flasche.  Die  Temperatur  während  der  gaiizen  Versuchsreihe  war  genau 
20".  Die  weiteren  Operationen  wurden  ebenso  ausgeführt,  wie  wir  sie  in 
unserer  ersten  Abhandlung  über  die  Geschwindigkeit  der  Ätherbildung 
beschrieben  haben,  d.  h.  es  wurde  nach  Verlauf  von  etwa  15  Minuten  von 
dem  Moment  an,  in  welchem  die  gut  veretopften  Flaschen  in  Wasser  ge- 
setzt wurden,  ein  Glas  heraus  genommen  und  sein  Inbalt  sorglaltig  in  ein 
Becherglas  gespült,  in  welchem  sich  50  ccm  --^Salzsäure  befanden.  Durch 
Titration  mit  ----Natronlauge  wurde  der  Anfangszustand  ermittelt.  Imier- 

lialb  bestimmter  Zeiträume  wurde  dann  in  ebenderselben  Weise  der  Fort- 
gang der  Verseifung  bestimmt. 

In  den  verschiedenen  Tabellen  wird  1  ccm  nr-Salzsäure  als  Massein- 
0 
heit  für  die  aktive  Menge  der  Basen  angenommen.    A  im  Moment  der 
Mischung  ist  demnach  =  25.    J.'  ist  der  ermittelte  Anfangszustand  und 
■£  ist  die  zur  Verseifung  vorbrauchte  Base. 
Versuch. 
;iOccin  einfach  normales  Natriumäthylat 
;(Occm  einfach  normaler  Benzoesäureäthyleetor 
240  ccm  (140  ccm  Alliohol  und  100  ccm  Wasser) 
Summa  300  ccm,  davon  je  50  ccm  pipettiert. 


"' 

..-.. 

.- 

1) 

2305 

_ 

_ 

40 

19-36 

3-69 

0-02584 

m 

17-88 

öa? 

0.026ä3 

80 

16-71 

6-S4 

0-02572 

Mittel:  0. 0-2593 


*)  Anm.  Wir  wollen  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  aufmerksam  machen, 
dasa  man  Normalalkalilösungen  am  bequemsten  mit  metalliecbem  Natrium 
resp.  Kalium  herstellen  kann-  Zu  diesem  Zwecke  wird  vollständig  blankes  und 
durch  Frossen  zwischen  Papier  vom  Petroleum  möglichst  befreites  Metall  genau 
abgewogen,  in  Alkohol  gelöst  and  die  Lösung  mit  Alkohol  oder  Wasser  soweit 
verdünnt,  dass  sie  im  Liter  genau  23g  oder  2-3g  Natrium  resp,  39g  oder  3-9g 


Hosted  by 


Google 


Üeiträge  zur  Üestiinrauiig  von  Al'linitätakool'liaientoii. 
Versuch, 
oü  ccm  einfach  normales  Kaliumäthylat 
30  ccra  einfach  normaler  Benzoesäureäthylester 
240  ccm  (140  ccm  Alkohol  und  100  c cm  Wasser- 
Summa  300  ccm,  davon  je  50  ccm  pipettiert. 


Zeit 

A-~x' 

''        1  = 

''»■'Ä'"Ä'~--r 

0 

[    S2.54 

__ 

„ 

40 

19-06 

;i-49 

0-02539 

60 

1     17-67     1 

4.87 

0-02547 

80 

!     16-43     ! 

(>-ll 

0.02578 

Mittel. 

;  0-02565 

Eb  scheint  also  ganz  allgemein  in  Bezug  auf  die  versei- 
fende Wirkung  kein  merkbarer  Unterschied  zwischen  Kali  und 
Natron  zu  existieren. 

Nach  diesen  Erfahrungen  interessierte  uns  die  Frage,  ob  nicht  bei 
der  Geschwindigkeit  der  Atherhildung  ein  Unterschied  zwischen  Kalium- 
und  Natriumalkylat  besteht. 

Nachdem  wir  in  unserer  letzten  Abhandlung  den  Nachweis  geführt 
haben,  daas  die  Verhältnisse  der  Affinitätskoeffizienten  der  verschiedenen 
Alkyljodide  von  der  Natur  des  Natriunmikoholates  resp,  von  dem  zur  Lö- 
sung des  Natriums  gebrauchten  Alkohols  beeinflusst  werden,  wollten  wir 
ferner  entscheiden,  ob  durch  Anwendung  von  Kaliumalkylat  statt  Natri- 
umalkylat nicht  ebenfalls  eine  Verschiebung  der  Affinitätsverhältnisse 
stattfindet.  Endlich  suchten  wir  festzustellen,  ob  die  von  Herrn  W.Hecht 
auf  Grund  unserer  früheren  Versuche  berechnete  Temperaturfuiiktion  sich 
auch  bei  den  Kaliumalkylaten  bewährte.  Nach  den  Angaben  von  Leng- 
feid^)  existiert  bei  der  Ätherbilduiig  kein  wesentlicher  Unterschied  zwi- 
schen Kalium-  und  Natriumalkylat.  Da  aber  Lengfelds  Untereuchungen 
offenbar  zu  wenig  sorgfältig  ausgeführt  wurden  und  daher  nicht  den  füi' 
derlei  Arbeiten  wünschenswerten  Grad  von  Genauigkeit  besitzen,  Hessen 
wir  uns  durch  dieselben  nicht  abhalten,  selbst  eine  Reihe  von  Versuchen 
anzustellen,  die  in  nächst chcndcii  Tabellen  zusammcngcfasst  sind. 

Sie  behandeln: 

Kalium  enthält.     Wir  haben   dieses  Verfahren  oftmaU  eingeschlagen  und  dabei 
stets  Lösungen  erhatten,  die  bei  Prüfung  mit  :|--Saizsäure  sich  als  vollständig  nor- 
mal oder  '/lo-normal  erwiesen. 
')  Am,  Chem.  Joum.  11,  51. 


Hosted  by 


Google 


M.  Conrad  und  C.  Bruckaer 

I,  Einwirkung  von  Kaliumäthylat  auf 

1.  Methyljodid, 

2.  Äthyljodid, 

3.  Propyljodid. 

IL   Einwirkung  von  Kaliummethylat  auf 

4.  Methyljodid, 

5.  Äthyljodid, 

6.  Propyljodid. 

Versuch  41. 

.  ,      „  ,      .       l  einfach  normales  Eatiumäthylat 
Jiche  Volumina  {     .  ,    ,  ,      n,  .,.  ,■  a-- 

(  einfach  normales  Methyljodifl. 

Temperatur  18°. 


Zelt 

..-, 

x- 

AI        X- 

X 

0 

19.48 

Q.QO 

_ 

— 

25 

14  ^B 

503 

0-01787 

30-18 

50 

11 .53 

7-95 

0  01730 

46-38 

80 

9-30 

10-18 

0-01752 

58-37 

Gleiche  Volumina 


Mitte!:  fc('«)  =  0-01756 
Versuch  42. 

{einfach  normales  Kaliumäthylat 
einfach  normales  Methyljodid. 
Temperatur  24". 


T 

... 

-i-i-A 

" 

0 

20-29 

0-00 

„ 

_ 

10 

15-80 

4-49 

0- 03501 

25-93 

20 

12-83 

7-46 

0-03582 

41-74 

40 

9  37 

10-92 

0-03689 

57-60 

Mittel:  fc(»')  =  0- 

Einwirkung  von  Methyljodid  i 
Temperatnrgesetz:  zW  = 


Kaliumäthylat. 

I)  X00.0526i. 


Temperatui 

Beobachteier 
Mittelwert 

m 

Berechneter 
Mittel  vert 

^^■™ 

18° 
24» 

0-01756 
0.03557 

Ü- 01738 
0  ■085^5 

—  1-04 

+  1-05 

Hosted  by 


Google 


Beitrage  niu  Bpstimm 


i   \flii  itit  koeftizii-nle 


■V  ersuch  i6 
j  eiiifach  nonaales  Kahumathjlat 
I  zweifach  normales  Athytjodid 
Temperatur  SO" 


80 


18-15 
14-95 
10-45 


47-27 
43-15 
39-95 
35-45 


10-1« 
18-72 
32-13 


Mittel;  fc["')  =  O.O057T9 
Versuch  44. 
Gleiche  Vekmln.  I  •'«'.ch  «emj..  K.llemäthrl.t 
I  zweifach  normales  Athyljodid. 
Temperatur  36°. 


Zelt 

.-.. 

B'-x' 

=M'4:-'J] 

^ 

0 

17. 51 

42-51 

_ 

_ 

10 

U-44 

89-44 

0-01177 

18-53 

20 

12-01 

37-01 

0-01193 

19-27 

40 

8-46 

33-46 

0-01200 

32-43 

eo 

610 

31-10 

0-01237 

42-60 

Mittel:  i;(^ä)  =  0-O1202 

Einwirkung  von  Athyljodid  auf  Kaliumithylat. 
Temperaturgesetz :  xW  =  zC)  lÜO'Ofiae  i. 


0. 005779 
0-01202 


0-005795 
0-01199 


+  0-28 
—  0-16 


Versuch  45. 

/,,.,.,,  I  einfach  normales  Kaliumäthylat 

Gleiche  Volumina  i         ..    ^  ,      „        ,.  /,, 

\  zweifach  normales  Propyljodid, 

Temperatur  36", 


22-10 
17-53 
14-20 


47-10    I  — 

42-53     I  0-004321 

39-20     i  0-004313 

Mittel:  Ä{")  =  0-004317 


Hosted  by 


Google 


M.  Conrad  und  C.  Brückner 
Versuch  46, 
Uleiche  Volumina  : 


I  einfach  normaleB  Kalium methylat 
I  einfach  normales  Methyljodid. 
Temperatur  24°. 


»■ 

- 

X 

0 

22.37 

0-00 

— 

— 

30 

18-17 

4-20 

0 ■008614 

20-54 

60 

15-35 

7-02 

0- 008515 

33.81 

90 

13-25 

9-12 

0.008547 

43-48 

Mittel:  ft{")  =  0-008559 

»(**)=  116-8  Minuten. 


Gleiche  Volumina 


{einfach  normales  Kaliummethylat 
zweifach  normales  Äthyljodid, 
Temperatur  30°. 


Zdt 

..-»■ 

Ä'-i' 

1  r.-s'-^'  ,B--\ 

s 

0 

2400 

49-00 

_ 

- 

40 

19-65 

44. 65 

0-002671 

9-65 

80 

16-40 

4140 

0-002663 

17.51 

140 

12.75 

37-75 

0-002655 

27-10 

Mittel;  ifc(=°)  =-0-002660 

9^**)  =  376  Minuten. 


Gleiche  Volum ißa 


I  einfach  normales  Ealiummethylat 
I  zweifach  normales  Äthyljodid. 
Temperatur  36*. 


Zeit 

A--^' 

B--X' 

* 

^1  r-g'-^'  ,B--\ 

X 

0 
15 
60 
120 

20-65 
17-75 
11-78 

7-30 

45  65 
42-76 
36-78 
32. 30 

0-005710 
0005752 

0-005782 

7-89 
25  66 
40-95 

Mittel:  fcv")  =  0. 005748 

»f «)  =  174  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmung  von  Aftinitätsko effizienten. 


Einwirkung  von  Äthyljodid  auf  Kaliummethylat, 
Temperaturgesetz  z(t'  =  zC)  10n-052r>t. 


j    Beobachlster 
TemperBtur            Mittelwert 
kW 

Hittelwert 

xit 

-*'".ioo 

30»              0  002660 

0-002719 

+  2-17 

36"              0 

i 

005748 

0-005625 

—  2- 17 

Versuch  49. 

1  dreifftch  normales  Propjljodid. 

Temperatur  30°. 

T 

..-. 

B'—y- 

=,-^['4 

'- 

■?] 

X 

0 

23 -86 

73.86     1                - 

_ 

(iO 

19-77 

69-77 

0-001094 

j      6-16 

90 

18- 12 

ft8.12 

0-001080 

!       8-86 

120     !    le-w 

66-60 

0-(»ll)81 

!■     11-48 

Mittel:  fcO  =  0-001085 

' 

3 

<»»)  =  921-7 

Minuten 

Aus  der  Gesamtheit  der  obigen  Messungen  ergiebt  sich,  dass  unter 
sonst  gleichen  Bedingungen  die  Umsetzung  der  Älkyljodide  mit  Kalium- 
alkylat  sich  durchaus  rascher  vollzieht,  als  mit  Natriumalkylat.  Der  Zu- 
sammenhang zwischen  Temperatur  und  Reaktionsverlauf  und  ebenso  das 
Verhältnis  der  Affinitätskoeffizienten  der  verschiedenen  Alkylgruppen  ist 
hei  Kaliumäthylat  und  Kaliummethylat  genau  so,  wie  bei  den  entsprechen- 
den Natriumverbiudungen. 

Setzen  wir  zur  Bestimmung  des  Verhältnisses  der  Kaliumalkylate  zu 
den  Natriumalkylaten  den  Affinitätskoeffizienten  des  Kaliumäthylates  resji, 
des  Kaliummethylates  ^  100,  so  erhalten  wir  folgende  Zahlen; 


C\H,J 


ÄthTl»t 

Methytat 

1         Kalium         ;        Xatriun, 

K-linm         ;         Natrium 

CH,.I 

100                 87-2 

100         '        88-8 

S8-8 
88-8 


Hosted  by 


Google 


638 


M.  Conrad  und  C.  Brückner 


Da  diese  Resultate  mit  denen  Lengfelds  nicht  übereinstimmen,  so 
liegt  die  Vermutung  nahe,  dass  Kalium-  und  Natriumalkylate  sich  gegen 
die  Alkylbromide  gleichmässig  verhalten  könnten,  oder  aber  dass  die 
Konzentration 8 Verhältnisse  von  entscheidendem  Einflüsse  seien.  Wir  wer- 
den aber  in  einer  späteren  Abhandlung  zeigen,  dass  auch  unter  anderen 
Bedingungen  das  Verhältnis  von  Kaliumathylat  zu  Natriumäthylat  u.  s.  w. 
dem  oben  angegebenen  ungefähr  entspricht. 

B.   Einwirkung  von  Allyljodid  und  Benzyljodid  auf  Natriumäthylat. 

Bisher  haben  wir  zur  Bestimmung  relativer  Affinitätskoeffizienten 
nur  gesättigte  Alkylgruppen  in  den  Bereich  unserer  Untersuchungen  ge- 
zogen. Es  wai-  interessant,  auch  die  Affinitätsgrössea  eines  ungesättigten 
und  eines  phenyliaierten  Alkyls  zu  ermitteln,  Zu  diesem  Zwecke  liessen 
wir  das  leicht  zugängliche  Allyljodid  bei  0",  18"  und  24*  auf  Natrium- 
äthylat einwirken.  Hierbei  fanden  wir,  dass  die  früher  aufgestellte  Tem- 
peraturfunktion nur  zwischen  0"  bis  IS"  gültig  ist  Bei  24"  findet  sich 
bereits  eine  Abweichung  um  lO"/,). 

Versuch  50, 
I  einfach  uormales  Natriumäthylat 

iafach  normales  Allyljodid. 
Temperatur  0", 


Gleiche  Volumina  ■! 


"' 

..-. 

i    1       ^.' 

0 

20 -'iO 

0-00 

_ 

80 

17-25 

2 ,95 

0-002645 

220 

13-77 

6-43 

0- 002627 

360 

11-55 

8-65 

0-002574 

Mittel:  ftO^  0-002615 

«t»)='382-4  Minuten. 
Versuch  51. 
I  einfach  normales  Natriumäthylat 
\  einfach  normales  Allyljodid. 
Temperatur  18». 


Zelt 

..-. 

.■ 

^^.■~j/i-. 

0 

19-55 

000 

_ 

15 

16-53 

4-02 

0-02206 

30 

12-77 

6-78 

0-02262 

50 

10-53 

9-20 

0-02273 

Mittel:  fo,")  =  0-02247 

,9('")  =  44-5  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmuug  vod  Affinitätskoeffizienten. 
Versuch  52. 

r,,  .  ,     „  ,      .        (  einfach  nomialee  KatriumäÜiylat 
Gleiclie  Volumina    J     .  ,    ,  ,      ,„  ,.  ,., 

I  einfach  oormales  Äilytjoaid. 

Temperatur  24". 


fl- 

=  Ä--ä'-Ä^^r^ 

0 

17-00 

000 

_ 

lÜ 

13-20 

3-80 

0-04267 

20 

10-83 

eis 

0- 04234 

ao 

9-15 

7.85 

0- 04239 

Gleiche  Volumina 


Mittel:  fc(^')  =  Ü-04247 

,'>(2')  =  23-5  Minuten, 


{einfach  normales  Natriumäthylat 
einfach  normales  Allyljodid. 
Temperatur  24", 


.. 

Ä'~x- 

^' 

-J'-^'-A-~i' 

(, 

19-35 

0-00 

- 

7 

15-77 

3-58 

0-04245 

15 

13  03 

6-32 

0-04233 

Mittel;  A;(3')  =  0-04239 

.tH"^  =  23-5  Minuten. 


mraenstellung  der  Geschwindigkeitakonstanten  bei  verschiedener  Temperatur 
TemperaturgesetK  zW  =  xi^") .  10(i-oe2B(, 


0-002615         0-002578 

0-02247  0-02280      :        +1-44 

O-04239'l        0-04715      ■      +10-0 


Demnach"  verbalten  sich  die  fiir  Allyljodid  bei  0"  und  18*'  ermittelten 
Werte  zu  denen  des  um  zwei  Wasserstoff  reicheren  Propyijodids  wie 
100:1-84;  ferner  zu  denen  des  Methyljodids  wie  100:6(>-5. 


')  Nicht  in  Berechnung  gezogen. 


Hosted  by 


Google 


640 


M.  Conrad  und  C.  Brückner 


Das  Benzyljodid,  dargestellt  aus  Jodkalium  luid  BenzylcHorid, 
Hessen  wir  nur  bei  0*  auf  Natriumäthylat  einwirken.  Wir  stellten  diesen 
Versuch  namentlich  auch  deswegen  an,  um  späterhijt  das  Benzyljodid  mit 
dem  entsprechenden  Bromid  und  Chlorid  vergleichen  zu  können. 

Versuch  54, 
^,  .        y  .      .       I  einfach  normales  Natriumäthylat 
I  einfach  norm&leB  Benzyljodid, 
Temperatur  0°. 


Zeit 

.-, 

.- 

_  -^  1  "' 

0 

23- 73 

000 

_ 

40 

20- £5 

3-48 

0- 004586 

80 

17.80 

5. 93 

0.004445 

120 

15 -9.^ 

7-78 

0-004338 

Mittel:  Ä(«)==  0-004456 

&(")  =  224-3  Minuten. 


Wie  aus  diesem  Versuche  hervorgeht,  ist  die  Geschwindigkeit  der 
Ätberbildung  bei  dem  Benzyljodid  eine  um  2-6mal  raschere  als  bei  dem 
Methyljodid. 


C.    Einwirkung  von  Alkylbromiden  auf  Metallalkylate. 

In  dem  ersten  Teile  dieser  Abhandlung  haben  wir  hervorgehoben, 
dass  bei  den  Hydroxyl Verbindungen  des  Kaliums  und  Natriums  eine  Pro- 
portionalität zwischen  Reaktionsfähigkeit  und  elektrischem  Leitungaver- 
mögen  nicht  existiert,  dass  dagegen  das  Verhältnis  der  Leitfähigkeit  dieser 
Basen  den  Beziehungen  der  von  uns  bei  der  Ätherbildung  ermittelten 
Äffinitätskoeffizienten  von  Kalium-  und  Natriumäthylat  resp.  Methylat 
entspricht. 

Während  nun  bei  den  Hydroxyden  der  Alkalimetalle,  wenn  auch 
nicht  auf  chemischen,  so  <locb  auf  elektrolytischem  Wege  ein  Unterschied 
konstatiert  werden  kann,  sind  nach  Ostwald  die  Wasserstoffverbindungen 
der  halogenen  Elemente  gleichstarke  Säuren,  indem  sie  dasselbe  Leitungs- 
vermögen besitzen  und  bei  der  Verseif ung  der  verschiedenen  Ester,  sowie 
bei  der  Zeraet^ung  des  Rohrzuckers  und  des  Acetamids  den  nämlichen 
Einfluss  ausüben.  Im  Gegensatz  zu  dem  Verhalten  der  verschiedenen 
Halogenwasserstoffsäuren  steht  die  ungleiche  Reaktionsfähigkeit  der  Al- 
kylhaloide.   Es  ist  allgemein  bekannt,  dass  gegenüber  gleichen  organischen 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmung  von  Äfünitätslto effizienten. 

Resten  die  Haftenergie  des  Chlors  die  grösste,  die  des  Jods  die  g 
ist*)  Dies  kann  in  zahllosen  Fällen  bei  der  Einwirkung  der  Halogenver- 
bindungen irgend  eines  bestimmten  Alkyls  auf  Silbersalze  organischer 
Säuren,  auf  Natriumacetessigester  und  Natriiimmalonsäureester,  auf  die 
verschiedensten  Amine  u.  s.  w.  konstatiert  werden.  Trotz  der  vielen  Er- 
fahrungen in  dieser  Richtung  fehlt  aber  bisher  jeder  Anhaltspunkt  zur 
Restimmung  der  relativen  Grosse  der  Verwandtschaft  halogener  Elemente 
zu  den  Alkylen.  Nachdem  wir  bewiesen  haben,  dass  die  durch  Einwirkung 
von  Alkyljodiden  auf  Natrium-  und  Kaliuraalkylate  sich  vollziehende  Ather- 
bildung,  dadurch,  dass  sie  einerseits  dem  Guldherg-Waagescben  Gesetz 
entspricht  und  andererseits  einem  einfachen  empirisch  ermittelten  Tem- 
peraturgesetz folgt,  als  ein  sehr  glatter,  von  Nebenreaktionen  und  Stö- 
rungen nicht  beeinflusster  Vorgang  aufzufassen  ist,  so  durften  wir  hoffen, 
nach  dieser  Methode  die  relativen  Affinitätskonstanten  der  halogenen  Ele- 
mente ebenso  bestimmen  zu  können,  wie  die  der  Alkylgrappen.  —  Zu 
diesem  Behufe  prüften  wir  zunächst  das  Verhalten  der  Alkylbromide  zu 
den  verschiedenen  Metallalkylaten. 

In  dieser  Abhandlung  finden  sich  folgende  Untersuchungen: 
I.  Einwirkung  von  Methylbromid  auf 

a)  Natriumäthylat, 

b)  Kaliumäthylat, 

c)  Natriummethylat. 

II.  Einwirkung  von  Athylbromid  auf 

a)  Natriumäthylat, 
h)  Kaliumäthylat, 
c)  Natriummethylat. 

III.  Einwirkung  von  Propylbromid  auf 

a)  Natriumäthylat, 

b)  Kaliumäthylat, 

c)  Natriummethylat. 

IV.  Einwirkung  von  Allylbromid  auf 

a)  Natriumäthylat, 

b)  KaHumäthylat. 

V.  Einwirkung  von  Benzylbromid  auf  Natriumäthylat. 

I.   Einwirkung  von  Methylbromid  auf  Metallalkylate. 
Das  für  die  folgenden  Versuclie  benutzte  Methylbromid  wurde  in  ein- 
Rohren von  C.  A.  F.  Kahlbaum   bezogen   und  direkt  in 


')  WiBlicenus.  Ann,  212,  24Ü, 

Pilecirift  f.  Physik.  C^pmie.   rv, 


Hosted  by 


Google 


642  M.  Conrad  und  C.  Brückner 

99-5prozentigeQ  Alkohol  eingeleitet,  bis  die  Lösung  einfach  normal  war, 
d.h.  lOOccm  Alkohol  9-5g  Methylbromid  gelöst  enthielten. 

Versuch  55. 

Gleiche  Volumina  i  ^^"'"^^l'  normaies  Natriumäthylat 
I  einfach  normales  Methylbromid. 
Temperatur  18". 


Zeit 

.V-. 

=  A.l,-^^ 

0 

20 
6Ü 

20-00 
15-95 
11.35 

O'OÜ 
405 
8-65 

0.01587 
0-01587 

Gleiche  Volumina 


Mittel:  Ä("3  =  O',0I687 

ö(")  =  63  Minuten. 

Versuch  56. 
I  einfach  normales  Natrium&thylat 
I  einfach  normales  Methylbromid, 
Temperatur  24". 


•r 

r-. 

i' 

^A'-l-A-—-- 

0 
20 

m 

19-13 
12.77 
iO-90 

0-00 
6-36 
8-23 

0-03265 
0-03289 

Zusamnienstelh 


Mittel:  (;(**)  =  0-03272 

9(24]  =  30,6  Minuten. 

ing  der  Geschwindigkeitskonstanten  bei  verschiedener 

Temperatur. 
Temperaturgesetz :  kI')  =  x(") .  100.0625  i. 


„.„.-, 

Berechneter 
kW 

z(o  —  ;;:((i 

18« 
14" 

0-01587 
0  03272 

0-01585 
0.03277 

—  0-13 
-f  0-15 

Hosted  by 


Google 


Gleiche  Volumina 


ImmiiQg  von  Aftiiiitätskoeffi^ienteu. 

Versuch  57. 
1  einfach  normales  Kaliumätliylat 
1  einfach  normales  Methylbrümid. 
Temperatnr  18". 


T 

j'-y 

'• 

-T--h-Ä^' 

0 

20-98 

0-00 

20 

15-60 

5-38 

0-02064 

40 

12-47 

8-&1 

0-02032 

0 

21-02 

20 

16  62 

5-40 

0-02056 

30 

13-82 

7-20 

0-02065 

40 

12-40 

8-02 

0-02067 

Mitteil  ki' 


Gleiche  Volumina 


Versuch  58. 
f  einfach  normales  Natriummetbylat 
\  einfach  normales  Methylbromid. 
Temperatur  24". 


Zeit 
3- 

.-.  1    ,. 

t 

0 

30 
50 
70 

18-65 
16-55 
14-90 

0-00 
4-24 
6-34 
7-99 

0-007931 
0-008017 
0-008017 

Mittel:  fci")  =  0-007988 

*(")  =  125-2  Minuten. 

II.   Einwirkung  von  Ätliylbromid  auf  Metallalkylate. 
Das  Äthylbromid  stellten  wir  uns  durch  Einwirkung  von  Brom  und 
Phosphor  auf  99-5prozentigen  Äthylalkohol  dar.     Der  Siedepunkt  des 
Präparates  lag  zwischen  38"  bis  39". 

Versuch  59. 
.       [  einfach  normales  Natrium äthylat 
l  dreifach  normales  Äthylbromid. 
Temperatur  24". 


0 

23-75 

73-75  ; 

_ 

50 

19-55 

69-55  ; 

0-001359 

100 

16-35 

06-35  1 

0-001338 

150 

13-75 

63-75  ■ 

0-001336 

Mittet:  Ä(")  =  0- 001344 

S.(ä')  =  774  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


M,  Conrad  und  C.  Brückner 


Gleiche  VolumiDa. 


{einfach  normales  Natrium&thylat 
dreifach  normales  Äthylbroniid. 
Temperatur  30°. 


»■ 

A-^x' 

fl'-i' 

_    1  ng'-i»'     j-BH 

0 

22-07 

72.07 

_ 

25 

18 .20 

68-20 

0' 002749 

50 

1&-22 

65-22 

0.002717 

80 

12  ■45 

62  ■45 

0' 002681 

Mittel;  M'*)  =  O-0O2716 

&(")  =  368  Minuten. 


Zusammenetellung  der  Geschwindigkeitskonstanten  bei   Terechiedener  Temperatur 
Temperaturgesetz :  ;<  Wl  =  »(") .  10  o .  (ß26  ( . 


'— " 

fcW 

Mittelwert 

^-^>.,» 

24° 
30" 

0-001344 
0  002716 

0. 001329 
0.002749 

—  1-13 
+  116 

Gl.lch.  Volumina  I  ™'«=l'  ««™'l"  N«W»™Mbyl.t 
I  zweifach  normales  Athylbromid. 


7 

.^, 

B'-^' 

* 

0 

24-13 

49  13 

_ 

80 

19-37 

44  37 

0-001474 

100 

18-50 

43-50 

0-001439 

JllO 

17-90 

42-90 

0-001482 

Mittel;  fc(»°)  =  0-0014e5 

9  (»0)^682 -6  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmung  von  Afliultätskoeftizieuten. 


Gleiche  Volumina 


I  einfach  normalem  Natriummethylat 
I  zweifach  normales  Äthylbromid. 
Temperatur  30". 


zeit 

.-. 

!            «■ 

0 
80 
100 
120 

24-04 
19  25 
1844 

IT^ÖÜ 

49.04    1                 — 
44-25                0-001491 
43-44               0-001437 
42-50                0-001453 

Gleiche  Volumina 


Mittel:  fc(=»)  =  0-001460 

*(»")  =  684-9  Miauten. 

Versuch  B3. 
I  einfach  normales  Ealiumäthylat 
I  dreifach  normales  Äthylbromid. 
Temperatur  30". 


Zeit 
3' 

...... 

.-. 

^.H'fc-p-'?] 

0 

21-60 

71-60 

_ 

30 

16-43 

6t;-43 

ü  003315 

40 

15-00 

65- 00 

0-003350 

60 

12-67 

62-67 

0003337 

Mittel:  Ä("'')  =  O-0O3334 

9(5")  =300  Minuten. 


III.   Einwirkung  von  Propylbromid  auf  Metallalkylate. 
Versuch  64. 


Gleiche  Volumina 


{einfach  normales  Natdumäthylat 
dreifach  normales  Propylbrontid, 
Temperatur  30". 


T 

.-.. 

_ 

=ä^['?^-g 

0 

24-27 

74-27 

_ 

60 

20-97 

70-97 

0- 0008404 

80 

19-92 

69-92 

0- 0008578 

100 

19.07 

69-07 

0-0008428 

Mittel:  fcn  =  0-0008470 

»(»»j^llSg  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


Gleiche  Volumiua 


jnrad  und  C.  Brückner 

Versuch  65. 

{einfach  normales  Natrinniäthjlat 
dreifach  normales  Propylbromid. 
Temperatur  30°. 


24  .oa 

18-45 


Gleiche  Volumina 


0. 0008570 
0- 0008435 
Mittel:  ft(")  =  0.00Ü85O2 

«(«")  =  1175  Minuten. 

Versuch  6B. 
j  einfach  normales  Ealinmäthylat 
I  zweifach  normales  Propylbromid. 
Temperatur  36». 


Zeit 

.-.. 

B-,' 

^im-'] 

0 

23.00 

48-00 

„ 

40 

19-70 

44-70 

0-002089 

80 

16-96 

41-95 

0-002130 

160 

12-90 

37-90 

0- 002137 

Gleiche  Volumina 


Mittel;  M")  ='0-002119 

?(=«)  =  472  MiDoten. 

Versuch  67. 

{einfach  normales  Natrium  methylat 
dreifacli  normales  Propylbromid. 
Temperatur  30". 


T 

.-.■ 

B'-x' 

=i['fb-'g 

0  ■ 

24-33 

74-33 

_ 

120 

20-25 

70-25 

0-0005296 

140 

19-67  , 

69-67 

0-0005278 

160 

18-98 

68-98 

0-0005417 

Mittel:  ftO -=0-0005330 

S-{^)  =  1876  Minuten. 

IV.  Einwirkung  von  Ällylbromid  auf  Metallalkylate. 
Bei  dem  Ällylbromid  bemerkten  wir  dieselbe  Unregelmässigkeit  wie 
bei  dem  Ällyljodid,  dass  nämlich  das  früher  aufgestellte  Temperaturgesetz 
nur  bis  18*'  gültig  ist,  bei  24*'  dagegen  schon  eine  Abweichung  von  10-4 


Hosted  by 


Google 


U  ei  träge  z 


tsküüffizieiiteu. 


Prozent  sich  bemerkbar  macht.    In  einer  späteroii  Abhandlung  über  die 

Erweiterung  des  Temperaturgesetzes  werden  (Ke3(!  scheinbar  abnormen 

Verhältnisse  näher  erörtert  werden. 

Versuch  <i8. 

^,  .  ,     „  ,      .       1  einfach  normales  Natriiimäthylat 
Gleiche  Volumina  {         .,    .  ,       ,,,  ,,        ., 

I  zweifach  normales  Allylbronnd. 

Temperatur  0". 


" 

; 

^-;i';;b-4] 

0 

24-02 

49-Ü2  ; 

„ 

120 

17.71 

42-71  ' 

0 -001391 

165 
28Ö 

16 .02 
12-42 

41-02  1 

37-42  i 

0-001374 
0-001367 

345 
173 

II'H 

8-74 

36-11 
33.74 

0- 001349 
0-001348 

Gleiche  Volumina 


Mittel:  ftC)  =  0-001365 

9(")  =  732-6  Minuten. 
Versuch  69. 

{einfach  normales  Natriumäthylat 
einfach  normales  Alljlbromid. 
Temperatur  18». 


'f! 

.-,. 

.-,.. 

^h^^-^ 

0 

40 

80 

19-95 
16-70 
14-32 
11-30 

0-00 
3-25 

5-63 
8-65 

0-01220 
0-01232 
0.01199 

Gleiche  Volumina 


Mittel;  i\"}  =  0-01217 

9ii')  =  82-2  Minuten. 
Versuch  70. 
l  einfach  normales  Natriumäthylat 
I  einfach  normales  Allylbromid. 


r 

i--^ 

^ 

=  p>'Ä^:? 

0 

18-22 

0-00 

20 

13-65 

4-67 

0-02296 

40 

11-15 

7-07 

0-02174 

60 

9.30 

8.92 

0-02193 

Mittel;  (:t"^  =  0-02221 

flj")  =  45  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


M.  Conrad  und  C.  Brückner 


„1  .  .     „  ,      -       (  einfach  normales  Natnumäthy  at 
Gleiche  Volumina  ■)     .  „    ,  ,       .,,  ,^       ,: 

l  einracn  nomialea  Allylbromid, 


Zeit 

A---X' 

^■ 

0 

21-50 

0-00 

_ 

13 

17.18 

4-32 

0-02268 

20 

15-48 

6.02 

0- 02279 

40 

12.08 

9.42 

0-02285 

Mittel:  *{'")  =  0-02277 

»(«)  ^  44  Minnten. 


Zusammenstellung  der  Geschwindigkeitskonstanten  bei  verschiedene 
Temperaturgesetz    rf)  =  ^  "    lOO  u526 1. 


Teuiperat  r 

Beo>aüiUter 

Berechneter 
Mittfllwen 

-^.™ 

0" 
18« 
24" 

0  001365 
0  01217 
0  02249 ') 

0  O-JISTO 
0  012ig 
LI  0250^ 

+  0-37 
-0.37 
+  10-4 

Gleiche  Volumina  J  ""^''"''  '"*™^^''  KaliumätLylat 
I  einfach  normales  AUjIbronjid. 
Temperatur  18" 


7' 

.-. 

- 

=  Ä^-S'-Ä^' 

0 

21. 10 

''     000 

_ 

20 

16-82 

4.28 

0-01507 

40 

14-00 

]     7-10 

0.01502 

60 

12-02 

j     9-08 

0- 01491 

Mittel:  ft(" 

=  0-01500 

9('» 

=  66-7  Minuten 

V.   Einwirkung  von  Bonzylbromid  auf  Natriumäthylat. 
Das  Benzylbromid   wurde   durch  Eiuleiten  von  Bromwasserstoff  in 
Benzylalkohol  dargestellt;  dasselbe  siedete  bei  200". 


')  Nicht  in  Berechnung  gezogen. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimm 


i  AlünitätBkoeftiziciitPii. 


,,,.,„,      .       I  einfach  normales  hatrmmathylat 

Gleiche  Volumina  i     .  .    ,  ,      ^        ,.        ., 

I  einfacü  normalea  Benzylbromid. 


Zelt 

1'     y 

1    1 

* 

-A'-s-'Ä^-^' 

0 

18-14 

0-00 

_ 

35 

14-02 

4-12 

0-01157 

60 

12-10 

6-04 

0-01146 

Mittel:  *:(■')  "=0-01152 

*{ia)  =  86-8  Minuten. 


Bei  der  vergleichenden  Zusammenstellung  der  Geschwindigkeitskoii- 
stauten  zeigen  sich  verschiedene  Eogelmässigkeiten  und  geeetzmassigc 
Beziehungen.  Zunächst  ist  zu  konstatieren,  dass  die  für  die  Alkyljodido 
ermittelte  Temperaturfunktion  auch  hei  den  Alkylbromiden  aich  bewährt, 
mit  Ausnahme  des  Allylbromids,  welches  hei  einer  Temperatur  von  24" 
genau  dieselbe  Abweichung  zeigt  wie  das  AUyljodid.  Ferner  haben  die 
bei  der  Umsetzung  entstehenden  Produkte  (die  betreffenden  Äther  und 
Bromkalium  wie  Bromnatrium,  gleichgültig,  ob  letztere  in  Lösung  sich 
beünden  oder  sich  während  der  Reaktion  ausscheiden)  innerhalb  einer 
Versuchsreihe  keinen  nachweisbaren  Einfluss  auf  den  Verlauf  der  Reak- 
tion, Die  Geschwindigkeit  der  Ätherbildung  richtet  sich  bei  einer  Ände- 
rung der  aktiven  Mengen  der  Alkylbromide  einfach  nach  dem  Guldberg- 
Waageschen  Gesetze  (vergl.  Versuche  66  und  67). 

Setzen  wir  zur  Bestimmung  der  Verhältnisse  der  Alkylgruppen  das- 
jenige des  Propyls  =  1 ,  so  ergeben  sich,  wenn  unsere  bei  verschiedenen 
Temperaturen  angestellten  Versuche  durch  Anwendung  der  Temperatui'- 
funktion  vergleichbai^  gemacht  worden  sind,  folgende  Werte: 


Alljl 


1)  Einwirkung  auf  Natrium  äthyiat. 

3-24        ]       79-90       I       Gl-34 
2-86        ;       36-13       I       54-34 

2)  ^inwirkuDg  auf  Kaliumäthylat. 

3-25        I       85-89  62-60 

2-78  35-63  — 

3)  Einwirkung  auf  Natriummethylat. 
I        2-74        I       31-00       I  — 

i        2-51        I       16-31       I  — 


Hosted  by 


Google 


650 


M,  Conrad  imil  C.  Brückner 


ÄU8  dieser  Tabelle  ist  ersichtlich,  dass  die  Verhältnisse  der  Alkyl- 
gruppen  sowohl  abhängig  sind  von  dem  mit  ihnen  verbundenen  Halogen, 
als  auch  von  der  Natur  des  Alkylates,  resp.  des  zur  Verwendung  kommen- 
den Alkohols;  dass  aber  mit  Ausnahme  von  Methylbromid  die  Änderung 
des  Metalles  in  den  betreffenden  Alkylaten  ohne  merkbaren  Einfluss  ist. 

Die  Verhältniszahlen  zwischen  den  ßromiden  und  dem  Kalium-  und 
Natriumäthylat  ergeben  sich  aus  den  oben  mitgeteilten  Versuchen  folgen- 


der massen  : 


0.,H,Br 
C^B^Br 


Kaliumätbylat    Natriumäthylat 


100 
100 
100 
100 


77.1 
82-5 
82-8 
80-9 


Vergleichen  wir  endlidi  die  Affinitätskoeffizienten  der  Alkyljodide 
mit  ihren  entsprechenden  Bromiden  und  setzen  hierbei  den  Wert  der 
Jodide  jedesmal^  1000,  80  gestaltet  sich  das  Verhältnis  der  Jodide  zu 
den  Bromiden  wie  folgt. 


"'■ 

Jodid       ] 

Bro.^. 

1)  m 

it  Natriumäthylat 

CH, 

1000 

1045 

c.fl. 

1000 

537 

C,H, 

1000 

473 

C,H, 

1000 

532 

C,S, 

1000 

604 

2)n 

it  Ealiumäthylat 

GH, 

1000 

112Ö 

0,H, 

1000 

575 

C,H, 

1000 

491 

3)m 

t  Natriummethylat. 

GH^ 

1000        1 

1051 

P^-Hb 

1000        j 

tioe 

C,7f, 

1000 

553 

Bei  dieser  Zusammenstellung  fallt  in  erster  Linie  das  absonder- 
liche Verhalten  des  Mothylbromids  auf.  Im  Gegensatz  zu  allen  übrigen 
Bromiden  setzt  sich  dasselbe  mit  Natriumäthylat  und  Natriummethylat 
ungeiähr  ebenso  rasch  um,  als  das  Jodid.  Bei  Durchsicht  obiger 
Tabelle  lässt  sich  ferner  ein  Einfluss  der  übrigen  Alkylgruppen  auf  die 


Hosted  by 


Google 


Betoäge  zur  Bestimmung  vou  AfliiiitatskucltiKioiitu 


fiöl 


Beziehung  von  Jod  zu  Brom  nicht  verkennen.  Man  findet  bei  allen  Al- 
kylaten,  dass  das  Äthylbromid  dem  Jodid  näher  steht,  als  das  Propyl- 
bromid  dem  Propyljodid;  das  Verhältnis  von  Äthylbromid  zu  Propyibro- 
mid  ist  in  allen  drei  Fällen  annähernd  dasselbe.  Endlich  ist  ersichtlich, 
dass  auf  die  Beziehung  von  Jod  zu  Brom  auch  die  Natur  des  Älkylates 
einen  Einfiuss  ausübt. 


D.    Ein-wirkung  von  Alkylchloriden  auf  Metallalkylate. 

Methyl-  und  Äthylchlorid  konnten  leidei-  nicht  zu  unseren  Versuchen 
verwendet  werden,  da  bei  ihrer  Darstellung  aus  Alkohol  und  Salzsäure 
in  Gegenwart  von  Chlorzink  sich  stets  Äther  in  grösserer  oder  geringerer 
Menge  bildet. 

Unsere  Versuche  bezogen  sich  daher  auf  folgende  Chloride: 

1.  Propylchlorid  mit  Natrium ätliylat. 

2.  Allylchlorid  mit 

a)  Natriumätliylat, 

b)  Kalium  äthylat. 

3.  Benzylchlorid  mit 

a)  Natriumäthylat, 

b)  Kaliumäthylat. 


1.   Einwirkung  von  Propylchlorid  auf  Natri 


äthylat. 


Das  für  unsere  Versuche  verwendete  Propylchlorid,  welches  wir  von 
der  Fabrik  Kahlbaum  bezogen,  siedete  bei  46*"  und  war  daher  voll- 
ständig rein. 

Versuch  74. 


Gleiche  Volumma 


I  einfach  normale    Natriumäthylat 
i  sechsfach  normales  Propylchlorid. 


53'  L  Jl'  — 


23-85 

aa-7B 


0-00001397 
0 -00001403 
0-00001382 


Mittel:  fc('"l  =  0-00001394 

^"1-=  71^40  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


M.  Conrad  und  C.  Brückner 


Gleiche  Volumina 


Versuch  75. 
I  einfach  nonnaies  Natrium  äthylat 
I  sechsfach  normaleB  Fropylchlorid. 
Temperatur  48". 


149-90 
145-]0 


0-0001211 
0-0001168 


Mittel;  Ä(")  =  0-0001190 

ff(*")  =  8103  Minuten. 

ZusammenBtelluQg  der  Geschwindigkeitskonstanten  bei  verschiedener  Temperatur 
Temperaturgesetz :  x»)  =  j((») .  100-0526  /_ 


Temperatur 

BeobacliMter 

xd) 

"^^'•'o« 

30» 

48" 

0-00001394 
0-0001190 

0-00001370 
0-0001211 

—  1-7B 
+  1-74 

2.  Einwirknng  von  Allylchlorid  auf  Metalläthylat. 
Ällylchlorid,  das  wir  von  Kahlbaum  bezogen,  enthielt  ein  über  60* 
siedendes  klebriges  Produkt  als  Verunreinigung.  Wir  unterwarfen  daher 
das  Präparat  wiederholt  der  fraktionierten  Destillation  und  verwendeten 
nur  den  zwischen  45"  bis  46"  siedenden  Anteil.  Die  bei  0°  erhaltenen 
Resultate  weichen  von  der  aufgestellten  Temperaturfunktion  um  etwa 
8*/d  ab  und  wurden  deshalb  nicht  mit  in  Rechnung  gezogen. 
Versuch  76. 

{einfach  normales  Natriumäthylat 
vierfach  normales  Allylchlorid. 
Temperatur  0". 


Gleiche  Volumina  \ 


Zelt 
3' 

.■-.- 

.-. 

-^[■?b-g 

0 

24-76 

99  ■7& 

_ 

1140 

22-45 

97-45 

0-00002175 

2930 

19-40 

94-40 

0-00002145 

4000 

17-85 

92 -85 

0-00002177 

Mittel:  *;(«)  = 


46170  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


Beiträge  zur  Bestimmune  von  Affinitätskoef  Haien  teil. 

Verauch  77. 
I  einfach  normales  Natriumäthylat 


Oleiclie  Volumina 


sechsfach  normales  AJljlchlorid. 

Temperatur  24", 


T 

A-.- 

ff-T' 

1    f-B'-T'      ,B--| 

0 
80 
120 
160 

93-85 

19-45 
17-65 
15-97 

148-85 
144-45 
142-65 
140-97 

0-0004361 
0-0004313 
0-0004334 

Gleiche  Volumina 


Mittel:  Ä(")  =  0-0004333 

*(**)  ==  2308  Minuten. 


I  einfach  normales  Natrium&thylat 
I  vierfach  normales  AUylchlorid. 
Temperatur  30». 


Zeit 

_ 

B'-t' 

=  S^['j^-'3 

0 

23-60 

98-60 

_ 

60 

19-10 

94-10 

0-0009168 

90 

17-15 

92-15 

0-0009311 

120 

15-55 

90-65 

0-0009224 

"•)  =  1083  Minuten. 


Gleiche  Volumina 


Versuch  79. 
I  einfach  normales  Natriumäthylat 
I  vierfach  normales  AUylchlorid. 
Temperatur  36*. 


»' 

A'~^' 

«■-^ 

=  1  M'-»' 

■S] 

0 

23-65 

98-65 

_ 

16 

21-30 

96-30 

0-001786 

40 

17-98 

92-98 

0-001834 

80 

13-66 

88-65 

0-001845 

Mittel:  fc("»)» 


648-8  Miauten. 


Hosted  by 


Google 


Zusammenstellung  de    Ge    hw  □ 
T  ope 


.  gke    IkOD    auten  b 


h  edener  Tenijieratiir 


000002166')    0-01X102378  ; 

Ü-0004333        0-0004352    i  +l(-44 

,0-0009231      I  0-0009001    |i  —2-56 

jÜ-001822       i  0-001862      ,j  -|-2-15 


Gleiche  Volnmina 


Versuch  80. 
I  einfach  normales  Kalium äthylat 
I  vierfach  normaiea  Allylchlorid. 
Temperatur  30". 


Zeit 

..-, 

.^. 

-  ^y,  [l  -^r_-  ';.  -  '  f :] 

0 

23-35 

98-35 

_ 

50 

18-83 

93-83 

0-001130 

70 

17-30 

92-30 

0- «01125 

100 

15-07 

90-07     ■ 

0-001166 

Mittel:  V°)  =  0' 


001140 
2  Minuten, 


3.  Einwirkung  von  Beiizylchlorid  auf  Metalläthylato. 
Versuch  81. 

r,,  .  ,      ,,  ,      .       I  einfach  normales  Natriumäthylat 

Gleiche  Volumiüa  {     .    „    ,  ,      „        1.1-3 

\  vierfach  normales  Benzylchlorid. 


.- 

ß--y 

-.« K-"   '■      '"'-] 

0 

^4-50 

99-50 

— 

1200 

19-83 

94-83     i 

0.0000454M 

0 

24-16 

99-16     , 

— 

1000 

20-25 

95-25     i 

O-00U04559 

2500 

15-83 

90-83     ! 

0- 00004470 

Mittel:  fc(<1  =  0-00004526 

K)  =  22090  Minuten. 


')  Nicht  in  Bereclinung  gezogen. 


Hosted  by 


Google 


Stimmung  von  Aftinitäl.skoel1i?ienteii. 

Versuch  S-2. 
I  einfac]i  iiormiles  Natrium äthylat 
\  vierfach  normales  Benzylchlorid, 
Temperatur  30", 


Zeit 

,..-.. 

—  ^i.m-^] 

0 
30 
60 

21-60 
17-75 
14-70 

96-60                     — 
92.75               0-001730 
89-70               0-001727 
Mittel;    ("")-0. 001729 

Gleiche  Volumina 


ftr"\  =  fi78-4  Minuten. 

Versuch  83- 
<  einfach  normales  NatriumUhylat 
\  vierfach  normales  Benzylchlorid. 
Temperatur  30°. 


Zeit 

.,--,■ 

.-,■ 

0 

22-82 

97-82 

_ 

30 

18-60 

93-60 

0-001778 

60 

!     15-35 

90-35    1           0-001759 

100 

11-80 

86-80    :           0-001798 
Mittel:  V')  =  0-0Ü1778 

*;s«)  =  562-4  Minuten. 

zung  der 

GeEchwindigkeitskoDstanten  bei  verschiedener 

Temperatur 

BeobacM 

I  0-000045äÜ  ;  0-00004579  ;       +1-16 
j  0-001753      I  0-001733      '.       — 1-16 


Gleiche  Volumina 


{einfach  normales  Ealiumäthylat 
vierfach  normales  Benzylchlorid. 
Temperatur  30"- 


r 

V-.. 

,-.. 

=Ä.[^ ;:'::-;.] 

0 

28-39 

98-39 

_ 

30 

18-60 

93-60 

0-001992 

50 

16-12 

91-12 

0-001 959 

70 

14-02 

'  89-02 

0-001968 

Mittel;  fc(=»)  =  0-001973 

a(S")  — 506-8  Minuten. 


Hosted  by 


Google 


M.  Conrad  und  C.  Brückner 


Gleiche  Volumina 


Versuch  85. 
(  einfach  normales  Ealiumäthjrlat 
l  vierfach  normales  Benzylchlorid. 
Temperatnr  30". 


';:' 

,-. 

-^■[■j^'^'t] 

0 

22.50 

97-50 

_ 

30 

18-00 

93-00 

0- 001955 

40 

16.82 

91-82 

0-001924 

50 

15-57 

90-57 

0-001963 

-0-001947 

=  513-6  Minuten. 


Da  unsere  Versuche  aus  praktischen  Gründen  nicht  bei  ein  und  der- 
selben Temperatur  ausgeführt  werden  konnten,  so  war  es  zur  Verwer- 
tung der  gewonnenen  Resultate  erforderlieh,  mit  Hilfe  der  aufgestellten 
Temperaturfunktion  die  Koeffizienten  für  gleiche  Temperaturen  zu  be- 
rechnen. Hierdurch  erst  erhält  man  eine  klare  Vorstellung,  in  welcher 
Weise  die  Geschwindigkeit  der  Ätherbildung  von  der  stofflichen  Natur 
der  Elemente  und  der  damit  in  Verbindung  befindlichen  Alkyl-  resp.  Oxj- 
alkylgruppen  abhängig  ist. 

Setzen  wir  zur  Erkennung  des  Einflusses  der  halogenen  Elemente 
auf  die  Verhältnisse  der  Alkylgruppen  dasjenige  des  Propyla  ^=  1,  so  er- 
geben sich  folgende  Werte: 


Hülogene 

Propyl 

Äthyl 

AUyl 

Benzyl 

CT 
Br 
J 

I 

3-24 

2-m 

65-70 
61-34 
54-34 

196-5 

120-1 
93-95 

d.  h.  die  verschiedenen  in  Betracht  kommenden  Alkylgruppen  nähern  sich 
dem  als  Einheit  gewählten  Propyl  umsomehr,  je  grösser  das  Atomgewicht 
des  damit  in  Verbindung  stehendeo  Halogens  ist. 

Vergleichen  wir  andererseits  die  Wirkungsfähigkeit  von  Kalium  und 
Natrium  und  setzen  das  Kaliumäthylat  =  100,  so  bestätigt  sich  der  im 
ersten  Teile  dieser  Abhandlung  aufgestellte  Satz,  dass  unter  sonst  gleichen 
Bedingungen  die  Umsetzung  der  Alkylhaloide  mit  Kaliumalkylat  sich  rascher 
vollzieht,  als  mit  Natriumalkylat 

AllyUchlorid  100  79-0 

Benzylchlorid         100  88-4 


Hosted  by 


Google 


Beitr&ee  zar  Bpstinimnns  von  Afflnilätsknnffizientpn.  657 

Die  Bezieliuugeu  zwiscliRü  Brom  und  Uhlor  werden  aus    unehsteheB- 
der  Tabelle  ersichtlich. 


Propyl  — NaOC^H^   [  1000 

^NaOC^H^  1000 

"KOC^H,,  1000 

üenzyl— JV^aOCj/fp;  lüOO 


AllyK^ 


Ziehen  wir  endlich  die  Wirkungen  von  Jod,  Brom  und  Chlor  in  Ver- 
gleich und  setzen  jedesmal  die  Werte  der  Jodide  ;=  1000,  so  ergeben  sich 
folgende  Resultate: 


Propyl 

1000 

473 

7-63 

Alljl 

1000 

532 

9-23 

Benzyl 

1000 

1)04 

10.28 

Während  die  Beziehungen  von  Brom  und  Chlor  annähernd  dieselben 
sind,  wechseln  die  Verhältnisse  zwischen  Jod,  Brom  und  Chlor,  ebenso  wie 
die  der  Alkylgruppen.  Siebt  man  ab  von  dem  abnormen  Verhalten  der 
Methylhalogen  verbin  dun  gen,  so  kommt  man  auf  Grund  obiger  Zahlen  zu 
dem  Schlüsse,  dass  die  Äffioitätskoeffizienten  von  Chlor  und  Brom  sich 
um  so  mehr  dem  des  Jods  nähern,  je  rascher  die  Äikylverbindungen  des 
letzteren  sich  mit  Metallalkylaten  umsetzen.  Zur  Bestätigung  dieses  Satzes 
dürften  allerdings  noch  zahlreiche  dahin  zielende  Versuche  erforderlich 
sein.  Immerhin  ist  durch  diese  unsere  Arbeit  ein  zifEernmässiger  Ausdruck 
für  die  Beständigkeit  der  verschiedenen  Alkylhaloide  und  ihre  Umsetaungs- 
fähigkeit  mit  Metallalkylaten  gewonnen.  In  einer  späteren  Abhandlung 
wollen  wir  noch  unsere  Erfahrungen  über  die  Umsetzung  der  Alkylhaloide 
mit  Metallacetessigester  und  Natriumphenylaten  mitteilen. 

Werden  von  anderer  Seite  noch  weitere  Reaktionen  zur  Bestimmung 
der  Beständigkeit  und  Umsetzungsfahigkeit  der  Alkylhaloide  in  ähnlicher 
Weise  ausgebeutet,  so  dürfte  sich  allmählich  ein  Material  ansammeln,  das 
bei  dem  projektiertem  Aufbau  einer  vergleichenden  Affiuitätslehre  sicher- 
lich mit  gutem  Erfolge  verwertet  werden  kann. 


Hosted  by 


Google 


über  eine  Zunahme  cliemischer  Energie  an  der 
freien  Oberfläche  flüssiger  Körper. 


W,  spring. 
(Vorläufige  Mitteilung.) 
(Mit  2  Holzschnitten.) 

Wenn  man  ein  Blättchen  Kalkspat  der  Einwirkung  verdünnter  Säure 
(lOprozent.  HCl)  aussetzt,  so  bleibt  die  Angriffsfläche  nicht  völlig  eben 
während  der  Auflösung.  Ist  die  Dauer  der  Reaktion  kurz,  so  ist  die  De- 
formation der  Oberfläche  geringfügig  und  hat  keinen  merklichen  Einfluss 
auf  die  Messung  der  Reaktionsgeschwindigkeit,  wovon  ich  mich  habe  über- 
zeugen können;')  aber  wenn  die  Säure  während  einer  längeren  Zeit  ein- 
wirkt, so  findet  man  an  Stelle  der  ursprünglich  ebenen  Oberfläche  eine 
mehr  oder  weniger  tief  durchfurchte,  welche  infolge  dessen  der  Säure  eine 
grössere  Angrifi'sfläche  bietet  und  Störungen  bei  der  Auswertung  der  Re- 
aktionsgeschwindigkeit herbeiführt. 

Ich  nahm  mir  vor,  nach  der  Ursache  dieser  Deformationen  zu  suchen. 
Ich  glaube  sie  einem  Faktor  zusehreiben  zu  müssen,  der  die  Aufmerksam- 
keit, wenigstens  so  viel  mir  bekannt,  noch  nicht  auf  sich  gezogen  hat, 
nämlich  einer  Zunahme  chemischer  Energie  an  der  freien  Ober-' 
fläche  der  Flüssigkeiten. 

Ich  erlaube  mir  schon  jetzt  die  Thatsachen  mitzuteilen,  auf  welche 
sich  der  soeben  ausgesprochene  Satz  stützt,  da  sie  mir  schon  an  un<l  für 
sich  beweisend  scheinen.  In  einer  späteren  Arbeit  werde  ich  ausführlich 
meine  Untersuchungen  über  diesen  merkwürdigen  Gegenstand  mitteilen. 

1.  Man  bemerkt,  dass,  wenn  die  Angriffsfläche  des  Kalkspats  in  einer 
Säure  (lOprozent-^CT)  vertikal  steht,  dann  die  Deformation  in  der  Weise 
sich  vollzieht,  dass  die  Furchen  der  neuen  Oberfläche  immer  vertikal 
und  niemals  horizontal  oder  in  einer  anderen  Richtung  verlaufen. 

2.  Stellt  man  die  Angriffsfläche  horizontal  oder  selbst  schräg,  so  dass 


')  Diese  üeitscbrift  2,  13. 


Hosted  by 


Google 


über  eine  Zunahme  chemisi^her  Energie  an  der  freien  üherfläclie  etp.     (inil 

die  bei  der  Reaktion  sich  cntwickeliidiüi  Kohleiisäurebiasen  den  Kalkspat 
ungehindert  verlassen  können  und  entweichen,  so  findet  keine  Furchon- 
bildung  statt.  Man  beobachtet  vielmehr  die  Entstehung  von  Ätzfigureti, 
wie  sie  von  F.  Exner  untei-sucht  sind. 

Wenn  aber  die  Neigung  der  Angriffsfläche  dergestalt  ist,  dass  die 
Gasblasen  an  dei-selben  entlang  gleiten  und  längs  derselben  aufsteigen 
müssen,  bevor  sie  frei  werden,  so  erhält  man  wiederum  Furchen,  deren 
Kichtung  die  der  grössten  Neigung  der  Kalkspatfiäche  befolgt. 

3.  Diese  Thatsachen  führen  zur  Vermutung,  dass  die  Furchen  dem 
Vorbeiziehen  der  CO^  an  dem  Spat  und  nicht  einem  Mangel  an  Homoge- 
nität des  Krystalls  ihre  Entstehung  verdanken;  ich  tauchte  daher  ein 
Kalkspatblättcben  in  die  Salzsäure,  blies  auf  dies  Blättchen  einen  Kohlen- 
säurestrom, welcher  einer  Glasröhre  von  etwa  1mm  ^,^_. 
Weite  entwich  und  brachte  diese  dem  Blättchen  so  l 
nahe,  dass  der  Gasstrom  vollständig,  wenigstens  an- 
scheinend, den  Kontakt  der  Säure  verbinderte.  Die 
Versuehsanordnung  ist  auf  nebenstehendem  Holzschnitt 
dargestellt,  auf  welchem  SS  einen  Querschnitt  des 
Kalkspatblättchens  und  T  die  Glasröhre,  welche  den 
Koblensäurestrom  liefert,  bedeutet.                                              '^' 

Die  Wirkung  ist  augenscheinlich:  die  dem  Anprall  des  Gases  ausge- 
setzte Stelle  löst  sich  mit  solcher  Energie,  dass  im  Verlauf  einiger  Minu- 
ten ein  Elättchen  von  2  mm  Dicke  durchbohrt  wird. 

Die  Reaktionsgeschwindigkeit  erscheint  dort,  wo  die  gasförmige  Koh- 
lensäure den  Kalkspat  berührt,  drei-  oder  viermal  grösser  wie  dort,  wo 
die  Salzsäure  allein  wirkt,  wenigstens  nach  der  Dicke  der  in  der  gleichen 
Zeit  gelösten  Schicht  zu  schliesseu. 

4.  Man  muss  sich  fragen,  ob  die  Kohlensäure  chemisch  wirksam 
oder  nur  physikalisch  in  ihrer  Eigenschaft  als  Gas  an  dem  Phänomen 
sich  beteiligt.  Um  diese  Frage  zu  beantworten,  habe  ich  in  anderen  Ver- 
suchen die  CO^  durch  Luft  und  Wasserstoff  ersetzt.  Die  Wirkung  war 
durchaus  die  gleiche  und  man  bat  es  also  mit  einer  physikalischen 
Wirkung  zu  thun. 

5.  Nachdem  dies  festgestellt  ist,  muss  man  prüfen,  ob  die  Auflösung 
des  Kalkspats  nicht  dadurch  beschleunigt  wird,  dass  der  Durchgang  des 
Grases  durch  die  Flüssigkeit  infolge  der  Strömungen  beständig  die  mit 
dem  Spat  in  Reaktion  tretende  Säure  erneuert.  Aus  diesem  Grunde  habe 
ich  die  Einwirkung  untersucht,  welch  in  Ruhe  befindliche  Gasblasen  auf 
die  Auflösung  des  Kalkspats  ausüben.  Zu  diesem  Ende  habe  ich  den 
oberen  Querschnitt  eines  Kalkspatblättchens  mit  einer  dünnen  Schicht  von 


Hosted  by 


Google 


660  W.  Spring 

Wachs  überzogen,  welche  die  Angriffsfläche  um  1  —  2  mm  überragte,  wie 

man  auf  beigezeichnetem  Holzschnitt  (Fig.  a)  sieht.  Die  bei  der  Reaktion 

sich  entwickelnde  CO^  bildet  in  wenigen  Augenblicken 

eine  Blase,  welche  bei  B  und  B"  durch  den  Wacbs- 

rand  festgehalten  wird,  indem  der  von  unten  empor- 

M  h      steigende  Überachuss  an  Gas,  wie  leicht  einzusehen, 

H  ungehindert  entweicht. 

™^  Unter  diesen  Bedingungen  löst  sich  der  Kalk- 

p.     n  spat  in  der  Weise,  dass  er  die  in  Fig.  6  gezeichnete 

Form    annimmt,   d.  h.  dass   er   sich  dort,   wo   die 

Gasblasen    festgehalten    werden,    mit    einer    grösseren    Geschwindigkeit 

aushöhlt.    Man  sieht  also,  dass  die  dünne  Säureschicht,  welche  unter  der 

Gasblase  den  Spat  benetzt,  viel  energischer  wirkt,  als  diejenige  Schicht, 

welche  in  Zusammenhang  mit  der  Flüssigkeit  keine  freie  Oberfläche  besitzt. 

6.  Dieser  Versuch  wurde  in  folgender  Weise  variiert.  Ich  tauchte 
ein  Kalkspatprisma  von  einigen  Millimetern  Dicke  dergestalt  in  die  Salz- 
säure, dass  eine  Hälfte  desselben  ausserhalb  der  Flüssigkeit  sich  befand. 
Nach  Verlauf  von  wenigen  Minuten  war  das  Prisma  an  der  Oberfläche 
der  Flüssigkeit  entzweigeschnitten  und  die  untere  Hälfte  fiel  in  der 
Säure  zu  Boden.  Dieser  Versuch  zeigt  klar,  dass  die  Oberfläche  der 
Säure  eine  grössere  chemische  Energie  besitzt,  als  die  Masse  der  Flüssig- 
keit selber. 

7.  Nach  diesen  Versuchen  schien  eine  Prüfung  angezeigt,  ob  man 
bei  Auflösungen,  die  nicht  von  eigentlichen  chemischen  Wirkungen  be- 
gleitet sind,  in  gleicher  Weise  eine  Vermehrung  der  Lösungsenergie  einer 
Flüssigkeit  auf  der  freien  Oberfläche  beobachten  kann.  Ich  habe  daher 
in  reines  Wasser  Krystalle  von  Weinsäure,  Zucker,  Natriumkarbonat  der- 
gestalt eingetaucht,  dass  ein  Teil  der  Krystalle  aus  der  Flüssigkeit  her- 
vorragte. Jedesmal  wurde  der  Krystall  an  der  Oberfläche  des  Wassers 
im  Verlauf  einer  gewissen  Zeit  entzweigeschnitten.  Der  nicht  eingetauchte 
Teil  war  nicht  von  einer  ebenen,  sondern  ziemlich  unregelmässigen  Fläche 
begrenzt,  welche  von  der  grösseren  zerstörenden  Wirkung  des  Flüssig- 
keitsmeniskus ein  deutliches  Zeugnis  ablegte.') 

'1  Ich  habe  weder  in  den  „Fortsc liritten  der  Piiysik"  nocli  im  „Jahresberjcltt 
für  Cliem[e"  eine  Erwähnung  einer  ahnlic-lieii  Tliatsache  gefunden.  Indessen  be- 
findet sici»  etwas  in  Comples  rendus  fiS,  Sö'J.  „Herr  Cl,  Meunier  richtet  an  die 
Äliademie  eine  Notiz  über  die  lösenden  Eigenschaften  der  Oberfläche  von  Flüa- 
siglceiten.  Diese  Notiz  hat  zum  Gegenstand,  daaa  an  der  Oberfläche  der  Flüssig- 
keiten sich  eine  sehr  dünne  Schicht  befindet,  die  begabt  ist  1)  mit  einer  grösseren 
Dichte  ah  das  Innere,  2)  mit  einer  grosseren  lösenden  Energie,"  Weitere  Ein- 
zelheiten finden  sich  nicht  vor. 


Hosted  by 


Google 


r  eine  Ziinahuif  chemischer  Energie  an  'ler  (Ve 


Schill  ssfo 


Aus  der  Gesamtheit  der  mitgeteilten  Thatsachen  kann  man  wohl 
schliessen,  dass  eine  Säure  viel  energischer  an  der  freien  Oherßäche  auf 
einen  festen  Körper  einwirkt,  den  sie  zu  lösen  vermag.  Die  Oberfläche 
einer  Flüssigkeit  wäre  also  nicht  nur  mit  anderen  physikalischen  Eigen- 
schaften als  das  Innere  begabt,  sondern  sie  würde  hiernach  auch  der  Sitz 
ner  vermehrten  chemischen  Energie  sein.  Vielleicht  könnte  man  von 
uer  chemischen  Oberflächenspannung  sprechen,  wie  man  von  einer  phy- 
ikalischen  Oberflächenspannung  spricht. 

Man  muss  sich  indessen  fragen,  ob  diese  Unterscheidung,  die  natur- 
gemäss  dem  Geiste  sich  aufdrängt,  nicht  rein  subj  ektiver  Natur  ist,  und 
ob  nicht  aus  den  unter  7,  aufgeführten  Versuchen  folgt,  dass  zwischen 
dem  Vorgang,  vermöge  dessen  eine  chemische  Auflösung  sich  vollzieht, 
und  dem,  welcher  zu  einer  physikalischen  Auflösung  führt,  kein  wesent- 
licher Unterschied  zu  machen  ist.  Andernfalls  würde  man  schwierig  einen 
Grund  finden,  warum  das  Wasser  auf  einen  Zuckerkrystall  ebenso  wirkt, 
wie  die  Salzsäure  auf  den  Kalkspat.  Es  scheint  mit  anderen  Worten  die 
Lösung  der  chemischen  Affinität  durch  denselben  Vorgang  sieh  zu  voll- 
ziehen, wie  die  Lösung  der  Kohasion  eines  festen  Köi'pers.  Der  Beanl^ 
wortung  der  Frage,  welches  die  Ursache  der  soeben  beschriebenen  Phä- 
nomene sein  kann,  bieten  sich  noch  unüberstoigliche  Schwierigkeiten. 

Wenn  man  nämlich  den  Grund  der  Zunahme  des  Lösungs Vermögens 
einer  freien  Oberfläche  in  den  Bewegungen  sucht,  deren  Sitz  die  Ober- 
fläche sein  würde,  so  könnte  man  die  Sache  in  zwei  verschiedenen  Weisen 
auffassen.  Erstens  könnte  man  ein  gi-össeres  Diffusionsvermögen  des 
in  der  Oberfläche  sich  lösenden  KÖrpeis  annehmen,  was  darauf  hinaus- 
kommt, dass  daselbst  eine  schnelle  Erneuerung  der  wirksamen  Masse  sich 
vollzieht.  Zweitens  könnte  man  eine  grössere  Intensität  aller  molekularen 
Bewegungen  auf  der  Oberfläche  der  Flüssigkeit  annehmen,  was  darauf 
hinauskäme,  dass  die  Vorgänge  in  der  freien  Oberfläche  so  vor  sich 
gehen,  als  ob  daselbst  eine  höhere  Temperatur  herrsche,  wie  im  Innern 
der  Flüssigkeit.  Aber  man  sieht  leicht,  dass  keine  dieser  Hypothesen  an- 
nehmbar ist. 

Nach  der  ersten  Annahme  müsste  die  Oberfläche  einer  Flüssigkeit 
besondere  Bewegungen  zeigen,  die,  so  viel  ich  weiss,  nie  nachgewiesen 
sind,  und  nach  der  zweiten  müsste  die  Oberfläche  einer  Flüssigkeit  eine 
andere  Temperatur  haben,  als  das  Innere,  was  noch  schwieriger  zuzu- 
gehen sein  würde. 

Es  verlangen  daher   diese  Phänomene  noch  eine  Vervollständigung 


Hosted  by 


Google 


6Ö2  W.  Spring,     über  eine  Zunahme  chemischer  Energie  etc. 

der  Untersuchung;  ich  lioife  sie  bald  Hoteni  zu  können  und  die  wichtige 
Rolle  zu  zeigen,  welche  das  Umrühren  bei  der  Reaktionsgeschwindigkeit 
der  Körper  spielt,  ein  so  oft  im  Laboratorium  praktisch  angewendetes 
■  Mittel. 

Ich  will  indessen  diese  Notiz  nicht  schliessen,  ohne  auf  die  Analogie 
der  hier  aufgeführten  Thataachen  mit  den  von  0.  Liebreich  1886')  mit- 
geteilten hinzuweisen.  Man  erinnert  sich,  dass  dieser  Gelehrte  einen 
Stillstand  der  Einwirkung  von  Chloral  auf  Natron  oder  Kali  in  der 
Nähe  des  Flüssigkeitsmeniskus  in  kapillaren  Röhren  beobachtet  hat.  Wenn 
ich  meinerseits  nicht  eiaen  Stillstand,  sondern  eine  grössere  chemische 
Aktivität  auf  der  freien  Oberfläche  der  Körper  beobachte,  so  ist  es  des- 
halb nicht  weniger  richtig,  dass  die  kapillare  Oberfläche  ein  Ort  ist,  der 
vom  Innern  der  Flüssigkeit  durchaus  in  dem  Sinne  zu  unterscheiden  ist, 
dass  das  chemische  Gleichgewicht  daselbst  sich  auf  eine  abweichende 
Weise  herstellt. 

')  Oller  eine  eigen  tum  liehe  Veraogenuig  chemischer  Keaktioneu.  (Natur- 
wissenechaftliche  Riiodschau  1,  405.) 

Universität  Lültich,  Chemisches  Institut. 


Hosted  by 


Google 


Hefeviite. 

J41  Die  Dissociatiou  dei  SäiniTe  von  Aminen  \oii  (.  I  liurch  iinii  J  L 
MarBi  {Journ  Ch  m  Soc  I88J  b5  — <  b4).  Die  Veitas'-er  untersuchen  die\\irnit 
ausdehnung  \er  cli  ede  er  iampfförm  ger  Amine  in  einem  besonders  konstruierten 
\pparate  und  linden  d  eselbe  berall  grosser,  als  bei  lollkommenen  Gasen  bo  dais 
rgend  ein  Zerfall  z  ammengesetz  er  Molekeln  in  euifachere  eintreten  muss  Sie 
ehnie  zur  Erklärung  n  t  W  Hl, er  dt  an,  dass  das  btickatoffatoin  die  raumlicht 
^orm  einer  dreiseit  gen  Doppelp  ram  le  mit  je  drei  und  znei  unter  sich  eleichcn 
0  einander  aber  ersch  e  Ipnen  \  %\  zen  hat,  und  dass  letitfre  die  s>ehr  -ichwarli 
d     le  durch  LrwJrn      gl      It  tr       1  aicn  Duppelmol  ekeln  bililen  H      tl 


H'2.  Llni^e  Beobaclituugen  il1)ei-  den  DurdigraiiK  der  Elektri^itkt  duieh 
«ase  und  Dl(nii»re  von  Dr,  K.  Natterer  (Wien.  Äk  Bei  98,  II  Juli  1881  Mit 
telat  eines  kleinen  In  duktoriu  ms  wurden  Funken  von  omni  Ins  11  mm  bchlagweito 
durch  Terschiedene  Gase,  sowohl  bei  Atmosphären  druck  wie  bei  2-5  tm  Druck  ge- 
leitet. Untereucht  wurden  ff,  N',  NO,  ')',  HCl.  Cl^,  SBr,  HJ.  Br*  J\  H'-'K 
ms,  mO,  S0\  HgOP,  NH\  PR',  S^Cl%  PCP,  ÄsCP,  PBr".  SiFl*,  POCl\ 
SiCl',  SnCt*,  C-ff',  0'n%  VNH,  CO,  Ü-H\  VW,  CH'O,  C0\  C'S^O,  G^H'O. 
CH'Cl,  0^Y^  {UH')iCO,  C'-m-COH,  C-H^CI,  {C^H^)^ü.  CS'.  C^IC,  CH*S' 
C*H'OCüCH\  C'H^Bt,  CHCV.  CWBr.  CH'J,  CGI'.  C'H'-.X,  CRBr%  Ug,C-H^y', 
wobei  auf  Funkenlänge,  Länge  des  Glimmlichts  und  Leuchtkraft  Rücksicht  ge- 
nommen wurde.  Es  wurde  gefunden,  dass  hei  Gasen  mit  gleichviel  Atomen  in  der 
Molekel  die  Schlagweite  und  die  Ausdehnung  des  Glimmlicht«  mit  steigendem 
Molekulargewicht  abnehmen,  während  die  Leuchtkraft  zunimmt.  Im  eiTiatoraigeii 
(Juecksilberdampf  ist  die  Schlagweite  und  Leuchtkraft  ungewöhnlich  gross. 

W.  O. 

143.    l^ber  die  optische  Drehung  der  LSsuug  einiger  Tartrate  von  J.  H. 

Long  (Sill.  Am.  Journ.  38,  264—276.  1889).  Wenn  zu  einer  Lösung  von  Brech- 
weinstein, K{SbO)  .G'H*(I^,  verschiedene  Salze  gesetzt  werden,  so  nimmt  im  all- 
gemeinen die  spezifische  Drehung  [a\  =  141"  um  einige  Grade  ab:  besonders  gross, 
12"  bis  17".  ist  der  Eiiifluss  von  Natriumacetat.  Bei  Thalliumtartrat,  |«]  =  4'73"' 
nimmt  sie  dagegen  relativ  stark  zu,  bis  fast  auf  das  Doppelte  durch  Kaliumkar- 
bonat.  Thallium bitartrat  hat  (aj  =  lä-O".  Thalliumnafriumt artrat  vermindert  seine 
spezifische  Drehung  stark  mit  steigendem  Gebalt,  ebenso  Thalliumlithiumtartrat 
und  Thallium-Kaliumtartrat;  die  Werte  sind  bei  allen  annähernd  gleich.  Thallium- 
antimontartrat  zeigt  [a]  =  100'4°;  die  Drehung  nimmt  wie  beim  Kaliumsala  durch 
fremde  Salze  ab,  am  stärksten  (um  11"  bis  13")  durch  Katriumacetat. 

Kaiiumhortartrat  zeigt  bei  steigender  Konaentratioö  stark  wachsende  Dreh- 
ungen; fremde  Salze  vermehren  dieselbe,  am  meisten  wieder  Acetate.  Der  Ver- 
fasser deutet  an,  wie  diese  Erscheinungen  au  erklären  seien,  hält  aber  weitere 
Versuche  zur  Prüfung  seiner  Vermutungen  für  notwendig.  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


664  Referate. 

lU.  Über  die  ^lelelizeiti^e  LSslichkeit  von  üblorfealium  und  Ctilorna- 
trium  von  A.  fitard  (C.  r.  109,  740—743.  1889).  Um  die  gegenseitigen  Fällungen 
der  Salze,  welche  sich  chemisch  nicht  beeinflussen,  zu  studieren,  hat  der  Verfasser 
die  Löslichkeit  von  Chlorkalium  und  Chlornatrium  einzeln,  sowie  gemeinsam  von 
—  20°  bis  170°  untersucht;  die  Ergebnisse  sind  in  der  beistehenden  Figur')  dar- 


v" 

1 

—F'"^ 

-'.^ 

j_M. 

-•- 

-isSsit»' 

- 

mJ... 

n,. 

,.:Z 

Sfir.H 

|<|!pk*t* 

ML 

_ 

.. 

_i2 

[-- 

"1 

5| 

^ 

■~ 



— 

L— 

r- 

? 

"1 



""" 

»         10 

(jestellt  Die  Summe  der  gelösten  Salze  wird  durch  eine  Gerade  (71  dargestellt  die 
der  Formel  i/=-27  0  +  0  0%'t  entspricht  Dem  Punkte  y-=100  wo  das  Lö 
Bungswasser  100  — y  gleich  Nill  wird  enthpr»  he  die  Temperatur  73^"  der 
Schmelzpunkt  des  Chlorkalium»: 

Auch  dte  Loshchkeitskurven  der  einzelnen  Salze  C»)  und  (bl  sind  geradlinig 

Die  Loslichkeit  der  einzelnen  Salze  im  Gemenge  (1)  und  (4)  bestehen  au 
je  zwei  geradlinigen  durch  eine  Krammung  verbundenen  Teilen  dieselben  kreu 
zen  sich  bei  97"  wo  die  übir  dem  Cenienge  'jfehende  Lösung  gleiche  Mengen 
beider  Salze  enthält 

Die  Linie  welche  die  Uesamtmenge  des  Chlors  darstellt  ist  eine  Gerade 
ebenso  die  für  die  Gesamtmenge  dei  Metalle 

Die  Kreuzung  der  Lö&hcbkeiten  der  beiden  Salze  im  Gemenge  scheint  dem 
Verfasser  keii  en  andern  Zweck  zu  haben  als  die  Geradlinigkeit  für  die  Li5slich 
keit  der  Summe  der  Elemente  und  somit  der  balze  aufrecht  zu  erhalten  Das 
Ergebnis  scheint  ihm  eine  gewisse  Beziehung  zu  der  Dissociationstheorie  von 
Arrhenius  zu  haben    vgl   i,  3721  -ff   o 


145.  Über  die  thierische  Wänue  und  iUer  die  Bildungs-  und  Verbren- 
nmig'swarme  des  Harnstoffs  von  M,  Berthelot  (C.  r.  109,  759.  1889).  In  der 
calorimetriachen  Bombe  verbrennt  Harnstoff  leicht  nnd  giebt  für  konstantes  Volum 

CON^a*  +  3  0  ==  00^  +  ff  3  +  2if=  (flüss.)  +  1518  K. 
Daraus  ergiebt  sich  die  Bildungswärme  (C=  Diamant)  zu  808  B".     Die  Lösungs- 
wärme ist  —35 -8  ff.    Die  Umwandlung  im  Ammoniumcarbonat  (gelöst)  entwickelt 
64  bis  80  ff,  die  Umwandlungswärme  des  Ämmoniumcyanates  in  Harnstoff  Iftsst 
sich  auf  71  ff  schätzen.  -pr^  q 

')  Der  Verfasser  hat  der  Redaktion  den  Holzschnitt  freundlichst  zur  Verfügung  gesleUt 


Hosted  by 


Google 


Autoren-ßegister  zu  Band  III  und  IV. 


-R,  bedeutet  Referat. 


Atlain  Le  Canu,  FhenoldtsulfoEfture. 

IV.  581. 
Althftusse,  M.,  u.  G.  KrOss,  ZaBamtDen- 

Betzung  und  AbsorptioDSEpektrut 

III-   585. 
Äroagat,  E.H.,  Untersuchungen  über  die 

Elastizität  d.  Krystallglases.  R.  III.  4T. 
-  Kompressibilität   des   Krystallglases. 


B. 


"nT 


495. 


-  Kompressibilität  des  Quecksilbers  u, 
Elastizität  des  Glases.  R.  III.  365. 

Anschatz,  R.,  Raoultsche  Methode. 
in.   616. 

Antoine,  Ch..  Dampfdrucke.    R,  III.  4T. 

d'Arcy,  R.  F.,  Zähigkeit  von  Lösungen. 
R.  IV.  589. 

Arrhenius,  S.,  Dissociatioos wärme  und 
EinfluBS  der  Temperatur  auf  den  Dis- 
Gociationsgrad  der  Elektrolyte.  IV.  96. 

—  Osmotischer  Druck  und  Erniedrigung 
der  Dampfspannung.  III.  115. 

—  Reaktionsgeschwindigkeit  bei  der  In- 
version von  Rohrzucker.  IV.  226. 


Bailey,  G-,  Zirkonium  und  sein  Atom- 
gewicht.  B.  IV.  494. 

Baille,  F.-B.,  u.  C.  Förj,  Aluminium- 
amalgam.   R.    IV.   493. 

Barbier,  P,,  u.  L.  Roux,  Dispersion  der 
organischen  Verbindungen.  E.  IV.  478. 

Barus  C,  Schweben  feiner  Teilchen.  R. 
IV.  579. 

Baumann,  A.,  Berechnung  der  Salpeter- 
säure.   R.    III.    368. 

—  Gasvolumetrische  Bestimmung  des 
Stickstoffs.    R.    III.  368. 

Beckmann,  E.,  Molekulargewicht  und 
Siedepunktserhöhungen.    HI.    603. 

—  Molekulargewichtsbestimmung  aus 
Dampfdruckerniedrigungen,    IV.  53ü. 

Berliner,  A..  Katalvtische  Wirkung  der 

Metalle.    R.  III.  131. 
Berthelol,  M.,  £ildungswärme  derunter- 

Balpetrigsauren  Salze.    R.  IV.  495. 

—  Sauersloffverbindungen  des  Schwefels. 
R.    IV,    473,  474. 


Bertbelot,  M.,  Verdrängungen  zwischen 
dem  Sauerstoff  und  den  Halogen.  R. 
IV.  579. 

—  u.  Moissan,  Verhindungswftrme  des 
Fluors  mit  dem  Wasserstoff.  R.  III.  496. 

—  u.  P.  Petit,  Bildungswärme  des  Anti- 
mon Wasserstoffs.    R.    III.    612. 

—  —  Thermische  Untersuchungen  über 
die  isomeren  Nitro-  und  den  Cyan- 
karapfer.    R.   IV.   496. 

—  —  Verbrennungs wärmen  des  Kohlen- 
stoffs,   R.    IV.   477- 

Verbrennungs  -  und  Bildungswär- 
men der  Nitrite.    R.    IV,    477. 

—  Verbrennungs  wärme  des  Harnstoffs, 
R.  IV,  664, 

Beyerinck,  M.W,,  Einfacher  Diffusions- 
versuch,    III,    110, 

BÜlz.  H.,  Molekulargrösse  des  Schwefels. 
111.   228. 

—  u.  V.  Meyer.  Dampfdichte  bestimmun  g 
einiger  Elemente  und  Verbindungen 
bei  Weissglut.   IV.    249, 

Bischoff,  C.  A.,  u  P  Waiden  Bisubsti- 
tuierte  Bern  stein  säuren     R    W    583 

Le  Blanc,  M.,  Optisch  chemische  Stu- 
dien.   IV,  553. 

Biochmann,  R.,  Elektromotorische  Kraft 
vonKetten  mit  gemischten  Salz  losungen 
R.  IIL  490;  IV   491 

Bodisko,  A,,  Jodlitbium    h     l\    4^2 

Bühl,  P.,  Gesetz  der  molekularen  Attrak 
tion.   R.    HI.    23J 

Borgmann,  J..  Aktinoelektri'iLhe  Erschei 
nungen,     R.    III     bl3 

Bouty,  E.,  Leitfähigkeit  der  konzentrier- 
ten Schwefelsäure.    R.  III.  366. 

—  u,  B.  Poincarfi,  Elektrische  Leitfähig- 
keit geschmolzener  Salze.  R.  IV.  270, 

Brander,  K,  A.,  Thermoströme.  R.  IV.  415. 
Brauner,  B.,    Basis  der  Atomgewichte. 
B.  IV.  126. 

—  Einheit  der  Atomgewichte,  R.  III.  362. 

—  Experimental Untersuchungen  über  das 
periodische  Gesetz.  IV,  344. 

—  Spezifische  Gewichte  der  Lösungen 
von  Cersulfat.     R.  IV,  483, 


Hosted  by 


Google 


666  Autoren 

Braaner,  B..  Teilar  und  das  periodische 
Gesetz.  R.  IV.  481. 

Bredig,  G.,  Natur  d,  osmotiBcljen  Druckea. 
IV.  444. 

Bremer,  G.  J.  W.,  Dichtigkeit  und  die 
Ausdehnung  von  Salzlösungen.  III.  42^. 

—  Salzlösungen,    B.  Ul.  136. 

Brown,  J,,  Ober  Helmholtz"  Theorie  der 
Tropfelektroden.  B.  IV.  577. 

BrOgelmann,  G.,  KrystalÜBation  und  phy- 
sikalische Bindung.    B   IV.  127, 

Buchanan,  J.  Y.,  Eis  und  Salzwasser. 
B.   m.    136. 

Burch,  G.  J.  und  J.  E.  Marsh,  Dissozia- 
tion der  Dämpfe  von  Aminen.  B    IV. 

ma. 


Cailletet  u.  Colardeau,  Über  den  Zustand 
der  Materie  in  der  Nähe  des  kriti- 
schen Punktes.    H.  IV.  495, 

Calderon,  B,.  Weri^e  der  Grade  bei  Ther- 
mometern.    B.  111.  137. 

Carey.  Lea,  Äliolropische  Formen  des 
Silbers.    B.  IV.  494. 

Camelley,  Th.,  u.  A,  Thomson,  Löslich- 
keit isomerer  organischer  Verbindun- 
gen.   B.  III-  48. 

Chaperon,  G.,  Winden  von  Widerstands- 
rollen.   Ä.  III.  613. 

Chappuia.  J,,  Latente  Wärmen  einiger 
sehr  flüchtiger  Stoffe.    B.  III.   14ü. 

Charpy,  Konttaktion  in  den  Lösungen. 
B.  IV.  5T5. 

Chatelier,  Le,  Ausdehnung  des  Quarzes. 
R.  IV.  476. 

—  Chemisches  Gleichgewicht.  Ä.  III.  132. 

—  Löslichkeit  der  Salze.  B.  III.  613. 

—  Wärmeausdelinung  bei  hohen  Tem- 
peraturen. R.  III.  236. 

Chrustschow,  P.,  Elektrische  Leit^ig- 
keit  der  Salzlösiuigen.  B.  IV.  474. 

—  Elektrische  Leitföhigbeit  und  chemi- 
sche Mechanik.  R.  IV.  474,  475. 

—  u.  V.  Paschkow,  Elektrische  Leit- 
fähigkeit von  Salzlösungen.  B.  IV,  475, 

—  u.  A-  Sitnikow,  Elektromotorische 
Kraft  der  galvanischen  Elemente.  B. 
IV.  475. 

Ciamician,  G.,  Physikalische  Eigenschaf- 
ten des  Benzols  und  des  Thiophens. 
B.  III.  140. 

—  Vorlesungaverauch  zum  Raoultschen 
Gesetz  B.  III.  141. 

Clarke,  F.  W.,  Spezifische  Gewichte,  Ta- 
belle. R.  in.  143, 

Cohen,  E.,  Verhältnisse  der  spezifischen 
Wärmen  im  Waaserdampf.  M.  IV.  491. 

Cohn ,  E. ,  Dielektrizitiltskonstante  des 
Wassers.  B.  IV.  271. 


Cohn,  E, ,  Elektrische  Schwingungen  in 
Eleklroiyten,  R.  IV.  587. 

Cümhes,  A.,  Valenz  des  Aluminiums,  R. 
in.  366, 

Conrad^  E  Berechnung  der  Atomre- 
fraktionen für  Nalriumlicbt  111,  210, 

Cookt     st     Reduzierende  Wirkung  des 
Wasserstofts   i    III,  239. 
—  J   P    u    Th   ■¥!     Eicharda,  Atom- 
gewichte von  Wasserstoff  und  Sauer- 
stofi   B  111    141    239, 

Dale,  F,,  Beziehung  zwischen  Dichte  und 
Refraktion  der  gasförmigen  Elemente, 
R.  IV,  481. 

Debus,  H..  Wackenro  de  räche  Flliasigkeit. 
R.  m.  134. 

Delauuey.  Verkettung  der  Atomgewichte. 
R.  in.  580. 

Deslandres,  Bandenspektra  der  Metal- 
loide, R.  III.  139. 

Dieterici,  C.  Verdampfungswärme  des 
Wassers.  R.  IV.  415. 

—  Spezifisches  Volum  des  bei  0"  gesät- 
tigten Wasserdampfes.  R.  IV.  491. 

Duhem,  P.,  Einfluss  der  Schwere  auf 
Lösungen.  B.  III.  46.  i 

Ebert,  H.,  Anwendung  des  Doppterscheu 
Prinzipes  aufleuchtende  Gasmolekeln, 
B.  III.  233, 

—  Optische  Mitteilungen.  H.  IV.  578, 
Elbs,  V.,  Synthetische  Darstellungsme- 
thoden. R.  IV.  592. 

Emden,  H,,  Lichtemission  glühender  Me- 
talle, R.  III.  235. 

Engel,  Löslichkeit  der  Salze  in  Gegen- 
wart von  Säuren,  Basen  und  Salzen. 
.  B.  IV.  494. 

Etard,  A.,  Gleichzeitige  Löslichkeit.  B. 
IV.  664. 

Kykman,  J,  F.,  Bestimmung  der  latenten 
Schmelzwärme  durch  Getrierpunktser- 
niedrigung  III,  ^03. 

—  Kryoskopische  Molekulargewichtsbe- 
stimmung IV,  497. 

—  Raoultschea  Gesetz  III.  113. 

Fabinyi,  R.,  Raoultsches  Erstarrungsge- 
setz III.  38, 

Farkas,  J,,  Allgemeinheit  des  zweiten 
Hauptsatzes.  B.  III.  363, 

Feitier,  Molekularvolumina  aromatischer 
Verbindungen  IV.  66, 

Foussereau,  G.,  Zersetzung  der  Hypo- 
Bulfite  durch  Säuren.  R.  IH.  140. 

Fuchs,  F.,  Boylesches  Gesetz  bei  nie- 
drigen Drucken,  B.  III,  135. 

Fuhrmann,    A,,    Mittlere 
seh  windigkeiten  IV,  520. 


Hosted  by 


Google 


Autoren -Register. 


667 


Galitzine,  B.,  Wirkungsweite  der  Mole- 
kularkräfte IV.  417. 

Gernez,  D.,  Optisches  Dreh  vermögen.  R. 
IV.  475. 

Gibbs,  W.,  Zur  elektrochemischen  Ther- 
modynamik IIT.  Iä9. 

Gladstone  u.  Eibbert,  Atomgewicht  de^ 
Zinks.  E.  IV.  489. 

Goldhammer,  D.,  Magnetismus  der  Gase. 
R  IV.  487. 

Gore,  G.  W.,  Wirkung  des  Chlors  auf 
dieelektromotorische Kraft,  K.  III.  239. 

Güuy,  BrowBsche  Bewegung.  K.  III.  IM. 
B.  IV.  496. 

—  Transformationen  und  Gleichgewicht. 
lt.  III.  614. 

—  Umkehrbare  Umwandlungen.  R.  III. 
366. 

—  u.  Cbaperon,  Osmotisches  Gleichge- 
wicht. R.  in.  141. 

Graetz,  L. ,  Über  F.  W.  Webers  Strah- 

lungagesetz.  7^.  III,  491, 
Griveaux,  F.,  Zerlegung  der  Haloidaalze 

des  Silbers  durch  das  Licht.  R.  111, 

302. 
Groshans,  J.  A.,  Hypothese  von  Prout 

».  III.  141. 

—  Wässerige  Lösungen.  R.  III.  134. 
Grnnmach,  L.,    Galvaniaches   Leitungs- 

vermögen  des  festen  Quecksilbers.  R. 
IV.  590- 

—  Galvanischer  Leitungswidenitaud  und 
Änderung  ihres  Äggregatzustandes.  R. 

III.  131. 

Guillaume,  Cb.  E.,  Messung  sehr  tiefer 

Temperaturen.  R.  III.  139. 
~    Thermome  Irische   Studien.    2t    1 11 , 

367. 

—  Transformation  der  thermischen  Ko- 
effizienten. R.  III.  367. 

(Juye,  Cb.  E.,  Drehung  der  Polarisations- 
ehene  im  Natrinmchlorat.  R.  IV,  589, 

Hailock,  W,,  Chemische  Wirkung  zwi- 
schen festen  Stoffen.  R.  IV.  578. 

Uall  wachs,  W.,  Elektrizitätsverlust  dnrcb 
Beleuchtung,    B.  IV.  585. 

Hartog.  P,  J.,  Sulfite,     R.  IV.  582. 

Hautefeuille,  P,  u.  J,  Margottet,  Gleich- 
zeitige Bildung  von  Wasser  und  Chlor- 
wasserstoff.   R.  IV.  579. 

Hecht,  W.,  u.  M,  Conrad.  Affinitätä- 
koeffizienteu.    III.  4öO. 

—  W,,  M.  Conrad  u.  C.  Brückner,  Be- 
stimmung   von  Affinitätskoeffizienten, 

IV.  273. 

Henneberg,  H.,  W&rmeleitungs vermögen 


der  Mif,chunt,en  \on  itbvlalkohul  und 

Wasser   R   III    142 
Henry,  L     Flüchtigkeit  der  Kjhleubtoff 

Verbindungen     B  l\    ti6 
Herroun  E  F    Elektromotorische  Kr&itc 

undthermochemiacheDaten  Ä  III  490 
Heycock     C    T    u    E    H   Neulle    An 

Wendung  der  RaouU''chen  Methode  iiil 

Legierungen     B    111    61t 
van't  Hott    I  H    Affinität  lu  abaoluttm 

Mass,    III    bOS 

—  u,  L,  Tb  Reicher  Osmdischcr  Druck 
Gefrierpunktermedngung  und  elektri 
sehe  Leitfähigkeit     III    It^ 

—  Umwandlungteroperatur  hei  dei  dop 
pelten  Zersetzung     482 

Hüfner,  G  Neues  Spektiopholometei 
III,  562 

—  Tension  des  isauirstoffs  im  Blute    P 

III,  157 

Jäger,  E   u  G  kruas  Chr  m    /    1\    iHt 
Jabn,  H     Klektcochemie  und  Thermo 

Chemie    einiger    organischer    '5  au  reu 

B.  IV   4f<5 
Jeänow      4       Magnetismus    der   Ga^e 

n.  IV   485 
Joly,  J,    Spezihsche  W  rrae  der  GaiC 

R.  in    240 
Joubin,    P      idagnetische   Rutatic  nsdi'i 

persion     R   III    164 

Kablukoff  J     Elektrische  Leitfähigkeit 

von  Chlorwasserstoff  in  verschiedenen 

Lösungsmitteln     I\    43'' 
Kanonnikow     J     Beziehungen  zwischen 

dem  Drehuugb    und  Brechungswinkel 

B.  IV  4«2 
Karsten  G   Anero  d  Theimoskop    B  1\ 

579, 
Kayser,  H    u  C    Rud(,c  Bandenspektren 

der  Kohle     R    R    4<t2 
Keiser,  E   H      itomgewubt  von  Palla 

dium.     B    111    bll 
Ketteier    h     Refraktionsvermcgen  der 

Flüssigkeiten     7*   III    1-.1 
Klatt,  V ,  u  Ph  Lenard  Phobphorecenz 

B.  IV.  492, 
Klimenko,   E.,  u,  G.    Pekatoros,  Phot- 

chemischeZersetzungilesChlorwassers. 

R.  IV.  483. 
v.  Kiobukow,  N.,  Apparate  für  elektro- 
chemische Untersuchungen,  B.  IV.  488. 
für  kryoskopische  Untersuchungen, 

IV,  10, 

—  Kryoskopisches  Verhalten  in  Benzol 
und  Eisessig,     III.  351. 

—  Kryoskopisches  Verhalten  von  Mor- 
phinverbindungen.   111.  476. 


Hosted  by 


Google 


Enöfler,  0.,  Neues  Dilatometer,  R.  III. 
489. 

Kohlrausch,  F.,  Leitungswideretand  des 
Quecksilbers.    R.  in.  132. 

Kopp,  H.,  Molekularvolume  von  Flüssig- 
keiten.  R.  III,  138. 

Krajewitach,  K.,  Verdampf un  es  wärme. 
R.  IV.  487. 

Krause,  H.,  Adsorption  von  Kohlen- 
säure.   B.  III.  363. 

Krawkow,K.,Nichtorganisierte  Fermente. 
B.  IV.  481. 

Krouehkoll,  M.,  Elektrische  Doppel- 
Bchichten.   B.  IV.  493. 

Krüss,  G-,  u.  H.  Morath,  Spektometrische 
Eisen bestimmung.    R.  IV.  565. 

—  G.,  u.  F.  W.  Schmidt,  Kobalt  und 
Nickel.    R.  III.  140.    R.  IV.  586. 

Kundt,  A.,  Lichtgeschwindigkeit  in  den 
Metalien.    R.  III.  367. 


Ladenburg,  A. ,  Molekulargewichtabe- 
stimmungen  aus  dem  osmotischen 
Druck.   R.  IV.  126. 

Landolt,  H.,  Genaue  Bestimmung  des 
Sclimelzpunktes  organischer  Substan- 
zen.   IV.  349. 

—  Entgegnung  auf  eine  Bemerkung  des 
Herrn  E.  Conrady.    IV.  413. 

Latschinow,  D.,  Elektrische  Entladungen. 

R.  IV.  485. 
Lehmann,    0.,    Elektrolyse    gemischter 

Lösungen.    IV.  525. 

—  Flieaaende  Kryatalle.    IV.  462. 

—  Molekularphysik.   R.  III.  368. 
Leilmann,  E.,  Affin itätsgrössen  organi- 
scher Basen  und  Säuren.    R.  IV.  575. 

Lenard,  Ph..  Zerstäuben  der  Körper 
durcli  das  ultraviolette  Licht,  B.  IV. 
415. 

Lengfeld,  F.,  Beständigkeit  der  Alkyl- 
bromide.    B.  III.  2ä0. 

Liehisch,  Th,,  Homogene  Deformationen. 
R.  III.  136. 

LJuhawin,  N.,  Gefrieren  einiger  Kolioid- 
löBungcn.   B.  IV.  486, 

Lonatschewfiky-Petrunjaka,  Absorption 
des  Kohlenoxydes.   B   IV.  481, 

Long,  J,  H,,  Drehvermögen  der  Lösun- 
gen einiger  Tartrate.  B.  III,  134;  IV, 

LOBSen,  W,,  Molekularvolumina  organi- 
scher Verbindungen.    B.  VI.  588. 

Louise,  E.,  u.  L.  Rons,  Erstarrungs- 
punkte der  Lösungen  organischer  Alu- 
miniumverbindungen,  R.  III.  46. 

Lubarsch,  0.,  Absorption  von  Gasen  in 
Gemischen,    R.  IV.  272, 

Llideking,    Leituogsfähigkeit    gelatine- 


haltiger   Zinkvitrioilösungen.     B.  III. 
494, 
Lüdeking,    Lösungen    der  Kolloide,    R- 

III.  135, 

Luginin,  W.,  Verbrenn ungs wärme  einiger 
Säuren  der  Oxalsäure-  und  Milchsänre- 
reihe.    B.  III.  46. 

—  Verhren nun gs wärmen,    R.  III.  612. 

—  Verbrennungs wärmen  der  Kampher 
und  Borneole.    R.  III.  337. 

—  Verbren  nun  es  wärmen  der  Kampher- 
säuren,   B,  lil,  47. 

—  Verbrennungs  wärmen  der  Terpilene, 
des  Terpinhjdrates  und  des  Terpina. 
H.  in,  237, 

Magnanini,  G.,  Absorptionsspektrum  d. 
Nitrosylchlorids.   IV.  427. 

—  Emissionsspektrum   des   Ammonialts. 

IV.  435. 

—  Verhalten  des  Pyrrols  zum  Raoult- 
Bchen  Gesetz.  III.  347. 

Mallet,  J.  W.,  Atomgewicht  des  Goldes. 
B.  IV.  478, 

Margules,  M.,  Mischungs wärme  kompri- 
mierter Gase.   R   III,  138. 

—  Spezifische  Wärme  komprimierter 
Kohlensäure.   R.  lU.  137. 

Massol,  Ammoniummalonate.  B.  IV.  476 
Mathias,   E,,    Verdampfungswärme   des 
Kohlendiosyds.    R.  IV.  581. 

—  Spezifische  Wärme  der  Lösungen,  R. 
IV,  416, 

Mendeiejew,  D.,  Periodisches  Gesetz  der 
chemischen  Elemente.  B.  IV.  486. 590. 

Meyer,  L.,  u.  K.  Seubert,  Einheit  der 
Atomgewichte.    B.  IV.  126,  137. 

Meyerhoffer,  W,,  Umwandlung  des  Cu- 
pribikalium Chlorids.  III.  336. 

Michelson,  W, ,  Entzündungsgeschwin- 
digkeit explosiver  Gasgemische.  B. 
IH-  493, 

Milthaler,  J,,  Spezifische  Wärme  des 
Quecksilbers.    R.  III,  363. 

Mister,  W,  G.,  Elementary  Text-Book 
of  Chemistry,    B   IV,  128. 

Morley,  C.  W.,  Atomgewicht  des  Sauer- 
stoffs.  R.  ni,  141, 

Morse,  H.  N.,  u,  W,  M,  Burton,  Atom- 
gewicht des  Zinks.   R.  III.  142. 

—  u.  J,  White,  Dissociation  der  Sulfide 
von  Cadmium  und  Zink,     R.  IV.  270. 

Dissociation  von  Zink-  und  Cad- 

miumosyd.    R.  IIL  616. 
Moser,  J,,  Kapillarelektrometer  un  died 

Quecksilbertropfelektroden,  B.  111,365. 

—  Photographie  u.  Elektrizität,    B,  III. 


Hosted  by 


Google 


Müller,  0.,  Absorption  von  Kohlensäure. 

S.  IIL  494. 
Müller- Erz bach,  W.,  Statische  iraii  dyiia- 

mische  Messungsart  dea  Dampfdrucks. 

IV.  1. 

Natanson,  L.,  Kinetische  Theorie  der 
Dissociationaerscheiniingen.  fi.  IV.  582, 

—  Wärmeerscheinungen  bei  der  Aus  de  h 
nung  der  Gase    R   l\    271 

Natterer,  K.,  Durchgang  der  Elektrizi 
tat  dnrch  Gase  und  Dampfe  R  n 
662. 

Nernst,  W,,  Gegenseitige  Beeinflussung 
der  Löslichkeit  von  Salzen     LV    372 

—  Elektromotorische  Wirksamkeit  der 
Jonen.    IV.  1-^9. 

Nichols,  E.  B.,  u.  W.  S.  Franklin,  Rich- 
tung und  Geschwindigkeit  des  elek- 
trischen Stromes,    B   III.  237, 

Nilson,  B,  F.,  u,  0,  Peitersson,  Moie- 
kulargrösse  des  Aluminium  Chlorids  IV, 
206, 


Ossipow,  J.,  ThennocheniiBChe  Daten. 
R.  IV.  580. 

—  Verbren  nun  pwärme.    R.  III.  614. 

—  Verbrenn nngs wärme  einiger  organi- 
scher Stoffe.   R.  IV.  476.  484. 

Ostwald,  W,,  Affioiiätsgrössen  organi- 
scher Säuren  III,  170.  241,  369, 

—  Dissociationatheorie  der  Elektroivte 
IIL  588. 

—  Einheit  der  Atomgewichte.  R.  IV. 
126. 

-—  Exner  und  Tuma  IV.  570. 

—  Isomalsäure.    B.  III.  140. 
~  Tropfelektroden  III.  354. 

—  u,  Nernst,  W.,  Freie  Jonen  III.  120. 

Paschen,  F.,  Über  die  zum  Funkenüber- 
gang erforderliche  Potentialdifferenz, 
R.  III.  488,  . 

Paterni),  E.,  Über  die  vom  Jodoform 
hervorgerufene  molekulare  Erniedri- 
gung,   R.  III.  489. 

—  Verhalten  der  Kolloid  Substanzen  ge- 
gen das  Raoultsche  Gesetz  IV.  45T. 

Pechard,   E..  Verbindungen  der  Meta- 

wolframsäure.   R.  IV.  477. 
Pellat,  H.,  Polarisation  und  Elektrolyse. 

B.  IV.  478. 

—  Potentialdifferenz  zwischen  einer  Elek- 
trode und  einem  Elektrolyt    R.  III. 


134. 


mMe- 


Pendlebury,  W,  H.,  u.  M.  Seward,  Lang- 
same chemische  Vorgänge.  B.  III.  362. 

Perkin.  W.  IL,  Magnetische  Drehung 
der  Stickstoffverbin düngen.  R.  IV.  479. 

—  Chlorfuraar-  und  Chlormalemsäure 
und  die  magnetische  Drehung  einiger 
ihrer  Abkömmlinge,    R.  III.  48. 

Perman,  E.  P..  Siedepunkt  von  Natrium 

und  Kalium.   R.  IV.  416. 
Perrot,  L..  Brechungskoeffizienten  zwei- 

asiger  Krystalle,    R.  IIL  237. 
Petersen,  E..  Neutraiisations wärme  der 

Fluoridp  IV    384 
Petit     P      Chlorh^dride  de^    Benzidins 

B   III    2ib 
Peitersson  O    Bestimmung  gelöster  Gase, 

L    T\     127 
Pfeiter    E     \  er^nderhchkeit  frisch  zu- 

bereiieter  Flüssigkeiten     R    IV,  491. 
Pickenng   Sp  V     Ausdehnung  des  Was- 

seis    B   I\    481 

—  Lüsungswarme  lon  Stuften  m  ver- 
Bühiedeoen  Losungsmitteln  R  111.231, 

—  ^atur  der  Lösungen     R    I\    479, 

—  Neutralisation 6 warme  der  Schwefel- 
siure     B   l\    47d 

—  Prinzipien    der    Thermochemie,     R. 

III.  488, 

Piltschikoff,  H..  Änderungen  der  Strom- 
intensität bei  d.  Elektrolyse.  B.  IV.  496, 

—  Anfangszustand  bei  der  Elektrolyse, 
if.  IIL  612. 

—  Bestimmung  d.  Kapillarität,  B.  W.  485. 
~  Elektromotorische   Kontaktkraft.    R. 

IV,  496. 

Pöhlniann,  R .  Eepetitorium  der  Chemie. 

R-  IV.  592. 
Poincarä,  L.,  Loitlähigkeit  der  Elektro- 

lyte.     B.  IV.  575. 

—  Leitfähigkeit  geschmolzener  Salze. 
R.  III.  237. 

Potior,  A,,  Potentialdifferenz  zweier  Me- 
talle.   R.  IIL  612, 

Potilitzin,  A,,  Cbersättigte  Lösungen.  R. 
IV.  486, 

—  Reaktionsgeschwindigkeit  bei  der  Zer- 
legung von  Salzen  der  Haloidsauerstoff- 
Bäuren,     B.  IV.  484. 

Pfibram,  R, ,  Eotationsänderungen  der 
Weinsäure,     R.  IIL  140, 

Pringsbeim,  E.,  Das  labile  Gleichgewicht 
der  Atome.     HI,  145. 

Pulfrich,  C,  Brechungs vermögen  von  Mi- 
schungen.   IV.  561. 

Pupin,  M.,  Osmotischer  Druck  und  freie 
Energie,    R.  IV,  590. 

Quincke,  F.,  Aluminiumraethyl.  B.  III.  164. 

—  Elektrolyse  des  Kupferohlorürs.  R. 
IIL  139. 


Hosted  by 


Google 


670  Autoren- 

Kamsay,  W.,  Mole kulargewi cht  von  Stick- 
stoffdiosyd.     ni.  66. 

—  Mol  ekolarge Wichte  der  Metalle.  J!. 
III.  359.    IV.  490. 

—  Molekulargrösse  des  Schwefels.  III.  67. 

—  n.  S.  Young,  Verdampfung  und  Dis- 
sociation.    III.  49,  63. 

Rawson,  8.  G.,  Atomgewicht  des  Chroms. 

B.  m.  611, 

Rayleigh,  Verhältnismässige  Dichte  von 
Wasserstoff  und  Sauerstoff.  R  III.  238. 

—  ZuaamnieuBetzang   des  VFassers.     .R. 

III.  615. 

—  Gladstone,  Hibbert,  Richarz,  Arrhe- 
niua,  Armstrong,  Bericht  des  Komitees 
fur  die  Untersuchung  der  Elelttrolyse 
R.  III.  235- 

Eemaen,  J.,  Natur  der  Halogendoppel- 
salze.   B.  TV.  270. 

Eetgers,  J.  W.,  Spezifisches  Gewicht  iso- 
morpher Mischungen.    III.  497. 

—  Spezifisches  Gewicht  von  Salzen.  III. 
289. 

—  Spezifisches  Gewicht  von  iu  Wasser 
löslichen  Salzen.     IV.  189. 

Richards,  Th.  W-,  Atomgewichte  von 
Silber  und  Kupfer.    B.  III.  142, 

—  WänneentwickeluBg  bei  der  Einwir- 
kung von  Silbernitrat  auf  die  Lösungen 
von  Metallchloriden.    E.  III.  238. 

Richarz,  F.,  Elektromotorisches  Verhal- 
ten von  Platin  in  Überschwefelsäure. 

IV.  18. 

V.  Richter,  V.,  Lehrbuch  der  anorgani- 
schen Chemie.    B    III.  148. 

Roberts -Austen,  W.  Ch.,  Mechanische 
Eigenschaften  der  Metalle.  JR.  III.  238. 

Roozeboom,  Bakhuis  H.  W,,  Gleichge- 
wichts bestimm  ungen  zwischen  festen 
nnd  flüssigen  Verbindungen  von  Wasser 
mit  Salzen.    IV,    31, 

Rowland,  H,  A.,  Normal -Wellenlängen, 
M.  III.  473. 

Sabatier.  P. ,  Dm wandlungs geschwind ig- 
keitderMetaphoaphorsäure,  Ä.  III.  614. 

Schleiermacher,  A.,  Wärmeleitungsfähig- 
keit d.  Quecksilberdampfes.  R.  III.  233, 

Schürmann,  E,,  Verwandtschaft  d,  Schwer- 
metalle zum  Schwefel,    R.  III.  138, 

Setschenow,  J.,  Konstitution  der  Salzlö- 
sungen,   B.  IV.  115, 

~  Konstitution  der  Salzlösungen.  J!. 
IV.  586, 

Seubert,  K..  Physikalische  Konstanten 
von  Halogensubstitutionsprodukten  des 
Benzols  und  Toluols.     B.  IV.  586, 

Silow,  P.,  Legierungen.     III.  605. 

Sohttcke,  L,,  Bemerkung  zu  einem  \'er- 
suche  des  Herrn  Hertz,     III.  lü. 


Sotmcke.  L.,  Entstehung  des  Stroms  iti 
der  galvanischen  Kette.    III.  1. 

Sorot,  Ch,,  Brechtingaexponenten  zwei- 
asiger  Krystalle.    B.  IH.  136. 

Sorokin.  W.,  Molekulares  Drehungsver- 
mögen.   R.  IV,  482. 

Spring,  W.,  Zunahme  chemischer  Energie 
an  der  Oberfläche  IV.  658, 

Stohmann,  F.,  Gl.  Kleber  u.  H.  Langbein, 
Calorime Irische  Untersuchungen.  R. 
IV.  584. 

—  ^  —  Verbrennung  organischer  Sub- 
stanzen,    B.  IV,  416. 

— Wärmewert  der  Carbonsäuren 

der  aromatischen  Reihe.    B.  IV.  487. 

—  —  —  Wärmewert  der  Säuren  der 
Osalsäurereihe  und  der  Fumar-  und 
Maleinsäure.    B.  TV.  488. 

Störten  bek  er,  W.,  Gleichgewichtszustände 
zwischen  Chlor  und  Jod.    III,  11. 

Stransky,  L.,  Zahlenrelationen  der  Atom- 
gewichte.   R.  III,  367, 

Streintz,  F.,  Sil  her -Quecksilberelement. 
E.  IV,  584. 

Sutherland,  W.,  Molekulare  Refraktion. 
B.  HI.  964, 

Tammann,  G,,  Dampfspannungen  wässe- 
riger Salzlösungen.    B.  III.  365, 

—  Konstitution  der  Legierungen.  111,441. 
— -  Wasserstoffsuperoxyd.    IV,  441, 

—  Wirkung  der  Fermente,     HI.  25. 
Tereschin,    S,,    Dielektrizitätskonstante 

einiger  Flüssigkeiten.    B.  III.  363. 

Thillot,  A.,  Molekulargewicht  einiger  Me- 
taphosphate.    B.  III,  493. 

Thoma,  M.,  Absorption  von  Wasserstoff' 
dnrch  Metalle.    III.  69, 

Thorpe,  T.  E,,  u.  F.  J,  HamWy,  Die 
Fluorwasserstoffsäure.    R.  III.  48. 

Tiemann,  F.,  u.  A.  Gärtner,  Chemische 
u.  mikroskopisch- bakteriologische  Un- 
tersuchung des  Wassers.  R.  III,  143,495, 

V.  Tietzen-Eennig,  B.,  Scheinbare  feste 
Eloktrolyto.    R.  III.  135. 

Traube,  M.,  Autoxydation.    R.  IV.  127, 

Trowbridge,  J.,  u.  W.  C.  Sabine,  Wellen- 
längen im  Ultraviolett,    R.  III.  240. 

Tschemai,  N.,  Ausdehnung  von  Salzlö- 
sungen.   B.  IV,  483. 

Veley,  V,  H,,  Auflösung  von  Metallen  in 
Säuren,    R.  IV.  490. 

—  Auflösungsgeschwindigkeit  der  Me- 
talle,   B.  III.  616. 

^-  Reaktion  zwischen  Kupfer  und  Sal- 
petersäure.   R.  IV.  481. 

van  der  Yen,  E.,  Das  Boyle-Mariotteache 
Gesetz,    B.  IV,  576. 


Hosted  by 


Google 


Venable,  F.  P..  Neuberechnung  d,  Atom- 
gewichte.   H.  III,  489. 

Vignon,  L.,  Bildungs wärme  der  Salze 
der  Phenylendianiine.    R.  IV.  580, 

—  Saure  Eigenachaften  des  Zinndioxyds. 
R.  IV.  476. 

Voigt.  W. ,  Elektrizitätakonstauten  von 

Flusespath,   PjTit,    Steinsalz,    Sylvin. 

M.  III,  131- 
Voigtläader,  F,,  Diffusion  in  Agargallerte 

IlL  316. 
de  VrieB,  H,,  Isotonische  Koeffizienten 

einiger  Salze  III,  103. 

—  Permeabilität  der  Protoplaste  für 
Harnstoff.    R.  IV.  272. 

Waddell,  J,  Atomgewicht  des  Wolf- 
rams.   R.  III.  491, 

Wald,  F,,  Theorie  der  Krjstalliaation 
III,  572. 

Walker,  J, ,  Affinitätsbestimmung  orga- 
nischer Basen  IV.  319. 

Wallach,  0,.  Tabellen  zur  themischen 
Analyse,    R.  IV,  laS. 

Walter,  B.,  Brechungsenponenten  ton 
Salzlösungen,    R.  IV.  i'iä 

—  Flu  eres  cenz  vermögen,    R   III   2d4 

—  Molekül argnippen  in  Losungen  R 
111.  234. 

Warder,  E,  B,,  Flüchtigkeit  wäeaetiger 
SalzBäurelösungen.    Ä  III,  137. 

^  Dynamische  Theorie  des  Albumin- 
Ammoniaks.    R.  IV,  577. 

Weber.  C.  L,,  Absolute  Geschwindigkeit 
der  Jonen  IV.  182, 


le|,'ister.  671 

\\ebc      0    L     bal  ansehe     Le  tuug 
ermogen   le    f    t  n  Q  c  ks  Ib         P 
1\      90 
\\  edemann    E     Mechan  k    le    L      h 
n      P    1\    271 
H  Ebert  Elekt      he  En  ladungen 
/    III   3  4 

—  —  Elek  r  h  Entlalungen  n  a  e 
und  i  lamme       R  III    133 

W  en      A      Spez  hs  h     'Volum  na      / 

n    58» 
W  ley   H  W    Molek  largew    ht  e  n  ge 

S    tfe  nach  dem  S    depunk      h    I\ 

^^  11    \\  G    ß  e  l  g     Molekula  g 

w  htabe  mmu  loste  Sub  tanzen 
/    n    1 

V,  nkle     L  W     L  sl    hke  t  de      a  e 

s  ff    r  n   5ft3 

Woukol  fl  Lö  1  hke  ge  etz  de  Gase 
P    UI    49^ 

—  L    I    hk    t    des    k  hlendoxyd 
Chi    Ol    m     R   n    49 

W  ulft     L      Kry  tall   r  kt  rtheone     R 

III   4       I\    2  2 
tt  uUn       A     Übe    ang   i      Gas  pektra 

r    I      'S, 

\oung  L  Dampfdru  ke  und  pez  ti  h 
■i  lume  ähßl  h  Ve  b  ndungen  R 
I\    439 


Hosted  by 


Google 


Sacli-Register  zu  Band  111  und  IV. 


A,  G.  bedeutet  AffinitätBgn 


Absorption  vonGaaen  in  Genii8cheiiIV,272. 

—  von  Kohlensaure  III.  494. 

—  von  Wasserstoff  durch  Metalle  III.  69. 
Absorption sko effizient  IV.  578, 
Absorptionsspektrum  des  Nitrosy Ichlorids 

IV.  427. 

—  und  Zusammensetzung  IV.  585. 
i»-AcetamidobenzoSaäure  A.  G.  III.  263. 
o-Acetamidobenzoeaäure  A.  G.  III.  263. 
ji-Acetamidobenzoäs&ure  A.  G.  III.  263. 
nt-Acetoxybenzogsäure  Ä.  G.  UI,  265, 
j)-Acetoxybenzo6aäure  A.  G.  III.  264. 
Acetsalicylsäure  A,  G.  III.  264, 
Acetursäure  A.  G.  lil.  190. 
Acetylenbi  carbonsäure  A.  G.  lII.  381, 
Acrylsfiure  A.  G,  III.  2T3, 
Adipinsäure  A.  G.  UI,  283, 
Adsorption  Ton  Kohlensäure  III,  363. 
Affinität  in  absolutem  Mass  III.  608. 
Affin itätsbe Stimmung  organischer  Basen 

IV.  319, 
Affini tätsgrüssen  organischer  Basen  und 

Säuren  IV.  575, 

Säuren  III.  170.  241.  369. 

Affinitätskoeffizienten  III.  450;  IV.  631, 

—  Bestimmung  ders,  IV.  273. 
Aktinoelektrische  Erscheinungen  III.  613. 
Album  in -Ammoniak,  dynamische  Theorie 

dess.  IV.  577. 
Alkylbromide,Beständigkeitders.III.230, 

—  Einwirkung  auf  Metallalkyiat  IV.  640, 
Alkylclitoride,  Wirkung  auf  Metalialky- 

late  IV,  651. 
Alkyljodide,  Wirkung  auf  Natriumäthy- 

lat  IV.  276. 
~  auf  Kaliumalkylt  IV.  631, 

—  auf  Natriumpropylat  IV,  290. 
Aluminiumamalgam  IV,  493, 
Aluminiumchlorid,  Molekulargrösse  IV. 

206- 

Aluminiummethyl  III.  164. 

Aluminium  Verbindungen,  onganische,  Er- 
starrungen der  Lösungen  ders,  III.  46. 

Amalgame,  Gefrierpunkte  ders,  III,  443. 

Ameisensäure  A,  G.  III.  174. 

m-Amidobenzoe säure  A.  G.  UI.  262, 

p-Amidobenzoesäure  A,  G.  III.  262. 


o-Amidobenzoesäure  A.  G.  III.  261. 
m-Amidobenzolsulfonsäure  A.  6.  III,  406. 
o-Amidobenzolsulfonsäure  A,  G.  III,  406. 
j)-AaidobenzolsulfonBäure  A,  G,  III.  406. 
Ammonchelidon saute  A.  G,  III.  400, 
Ammoniummalonate  IV.  476. 
Ammoniumsulfat,  Spez,  Gew.  III.  310. 
Amygdalin,  Zersetzung  durch  Fermente 

III,  29, 

Analyse,  Tabellen  zur  chemischen  III.  128. 

Aneroid-Thennoskop  IV.  579. 

Anethol,  Schmelzpunkt  IV.  357. 

Angelicasäure  A,  G.  III.  243. 

AnnisBäure  A.  G.  III-  266. 

Anthracen,  Schmelzpunkt  IV.  369. 

Anti-Diäthylenbernsteinsänre  A.  G.  III. 
286. 

Antimon,  Danipfdichte  IV.  281. 

Antimon  Wasserstoff,  Bild  ungs  wärme  dess, 
III-  612, 

Äpfelsäure  A.  G.  III.  370. 

Apparate  für  elektrochemische  Unter- 
suchungen IV.  488. 

Arsen,  Dampfdichte  IV.  263. 

Ätherbitdung,  Einfiuss  der  Temperatur 
auf  die  Geschwindigkeit  ders.  III,  465,  , 

—  Geschwindigkeit  ders.  III.  450,  IV.  273. 
Äthylgiycolsäure  A.  G,  III.  184. 
Äthylmalonsäure  A,  6,  III.  284. 
Atomgewicht  des  Chroms  III.  611, 

—  des  Goldes  IV.  478. 

—  des  Palladiums  III.  611. 

—  des  Rutheniums  III.  236;  IV.  476. 

—  des  Sauerstoffs  III.  141,  492. 

—  des  Wolframs  III.  491. 

—  des  Zinks  IV.  142,  489. 
Atomgewichte,  Basis  ders.  IV.  126. 

—  Einheit  ders.  III.  362;  TV.  126,  127. 

—  Neuberechnung  ders.  IV.  489. 

—  von  Silber  und  Kupfer  III.  142, 

—  Verkettung  ders,  IV.  580. 

—  von  Wasserstoff  und   Sauerstoff  III. 

141,  mo. 

—  Zahlenrelationen  ders.  III.  367. 
Atomrefraktiou,  Einfluas  der  Disaociation 

IV.  558. 

—  Veränderlichkeit  ders.  IV.  555, 


Hosted  by 


Google 


Atomri! fraktionell,   Berechnung  der».  IV. 
413. 
Berechnung  für  Natriumticht  111.  iili). 

—  der  Halogene  III.  22ü. 

—  -  äes  Kohlenstoffs  IIl.  ÜIK. 
-■  lies  Sauerstoffs  III.  219. 

—  des  Wasserstoffe  ITI,  218. 
Atropasäare  A.  Ö.  III,  27ß. 
Attraktion,  Gesetz  der  molekularen  in 

233. 
AnflösHiig  fester  Körper  IV.  löu. 

—  von  Metallen  in  Säuren  IV.  490, 
Anfiögnngsgesrhwindiglieit    der    Metalle 

IIL  616. 
Ansdehnung    der    Gase,  Wärmeerachei- 
nnugen  bei  ders.  IV.  ä71, 

—  des  Quarzes  IV.  476. 

—  des  Wassers  TV.  4R1, 
Aiitoxvdation  IV.  137, 


Bandenspektra  der  Metalloide  III.  13fi 
Bandenapektren  der  Kohle  IV,  492. 
Baryiunnitrftt,  Spez.  Gew.  IV.  196. 
Bemerkung  zu  einem  Veranch  des  Herrn 

Hertz  III.  10. 
BenzalmaloDSäure  A.  G.  III.  3dti. 
Benzidin.  Chlorhydride  dess.  III    2yti 
Benzoesäure  A.  G.  III.  246. 
Benzol,  pbysikalisehe  Eigenschaften  desN. 

ITI,  140. 

—  und  Toluol,  physikalische  Konstanten 
von  HaloKensnbstitutionsprodnkten  IV. 
686. 

Berns teiusäure  A,  G.  111.  282. 
Bernstein  säuren ,    biaubstituierte    A.    G. 

lY.  583. 
Bestimmung  gelöster  Gaae  IV.  ia7. 
Bibromgallusaäure  A.  G.  III,  257. 
Binitrocapronsäure  A.  G.  III.  196. 
ßleinitrat,  Spez.  Gew,  IV,  201. 
ßorneole .    Verb  reiinnngs  wärmen     dera. 

III.  237. 
Boyle-Mariottescbes  Gesetz  IV,  576. 
Boylesches  Gesetz  bei  niedrigen  Drucken 

III.  135. 
ürechungsexponenteii    zweiaxigei-    Krv- 

stalie  III.  136,  237. 

—  von  Salzlösungen  H".  4;i3, 
Brechangs vermögen  von  Misehuni;en  iV, 

561. 
Brenzs  Chi  ei  ffl  säure  A.  G.  III.  385. 
Brenzweinsäure  A.  G.  III.  285. 
Brom,  Ätomrefraktion  IIL  225. 
ßromamidobenzolsulfon säuren  A.  G,  ill. 

408,  409. 
Brombaryum,  Spez.  Gew.  IV.  201. 
Mi-Brombenzoesäure  A.  G.  IIL  256. 
o-Brombenzoes&ure  A.  G.  III,  256. 
Brombenzol,  Molekularvolum  IV.  69. 

Zpllsdir.  f.  phy-ik.  flieniif.  fV. 


egister.  673 

B  om  1  am  lo  ;  ^  If  toi  iilsauie     \     I 
III   4n 

liiomnitrol  enzoesj,  ire  V  G  III  ■'bl 
Bromtolnol  Molekularvolum  l\  7( 
ßrorat«!  lol   Molekularvolum  IV    7^ 

/  Bromtoluol   Molekularvolum  IV    71 
Brom?imnitsiiure  \    (.    III    '7'i 
Bromzimmtaiiire  A    &    III   2ih 

IS  ownsche  Bewegung  III    134    l\     44t 
ttersaire  A    G   III    1  5 

CaJorimetriache  Untersuchungen  I\ .  584. 

Capron  säure  A,  G.  III.  176. 

Carbarainthiogljcolsäure  A.  G.  III.  180, 

Carbonaäuren    der   aromatischen  Reihe, 
Wärmewert  IV.  487. 

Cersulfat,  spezifisches  Gewicht  der  Lo- 
sungen dess,  IV.  483. 

Chelidonsäure  Ä.  G.  III.  400. 

Chemie,  Lehrbuch  der  anorganischen  IV. 
143. 
-  Eepititoriuiu  ders.  IV,  59ä. 

Chemische    Mechanik    und    elebtriacbe 
Leitfähigkeit  IV.  474,  475- 

Chemische  und  mikroskopisch -bakterio- 
logische   rntersiichung    des    Wassers 

III.  143. 

—  Vorgänge  dritter  Ordnung  IV.  89. 
langsame  III,  362, 

—  Wirkung  zwischen  festen  Stoffen  l\ 
578. 

Ühemistry.     Elemeniarv    Text- Book    oi 

IV.  128. 
Cbinaldinsäure  A,  G.  III.  395, 
Chininsäure  A.  G.  III.  395. 
Chinolinsäure  A.  G.  IH,  380. 
Chlor,  Ätomrefraktion  III,  225. 
Chlorbaryum,  Spez.  Gew.  IV.  198. 
Hi-Chlorhenzoesäure  A.  G,  IIL  255. 
i>-Ch!orbenzoesäure  A.  G.  IIL  255. 
p-Chlorbenzoesäure  A.  G.  III.  256- 
Chlorbenzol,  Molekularvolum  IV.  67. 
Oblorcalcium ,   Hydrate    dess.  und   ihre 

Löslichkeit  IV   33 
ChlorcalciumICsungen     Dichtigkeit    uti  1 

die  Ausdehnung  ders  III  42j 
u-Chlorcro  tonsaure  A  G  III  ^44 
^(-Cbloiciotonsiiure  A  G  III  245 
Cblorfumarsäure    und    die    magnetische 

Drehung   einiger  ihrei    \bkömmlmge 

IIL  48 
n-ChlorisocrotonSdure   \    li    III    244 
^-Chlöiisocrotonsänre  A    G    III   24o 
Chlorkalium    Spez   Gew   HI   3P 
Chlormal  ein«  a,ure    und    die  niagnetiuhe 

Drehung    einiger  ihrei   Abkömmhnge 

III.  48 
Cblornatnura,  Spez    Gew.  III,  312. 
r<-Chlorosanilsfture  A    G.  III.  288. 
p-Chloroxanilsaure   K    G.  III.  288, 
■13 


Hosted  by 


Google 


674  Saoh-B 

Chlorphtalsäure  Ä.  G.  HI.  378. 
Chlorsilber,  Dampfdichte  IV.  267. 
nt-Chlorauccinanilaäure  A.  G.  III.  373. 
o-Chlorsuccinanilsäure  A.  G.  III.  373. 
p-ChlorsuccinaDilaäure  A.  G.  III.  373. 
m-Chlortoluol,  MolekulaTTOInm  IV.  73, 
o-Chlortoluol,  MolekularTolum  IV.  71. 
j}-Clilortoluol,  Molekularvolum  IV.  78. 
Chlorverbindungen  des  Jods  Ili.  U. 
Chlorwasserstoff,    elektrische  l.eitßihig- 

keit  dess.  in  verschiedenen  Löaunga- 

mitteln  IV.  429. 
Chlor  und  Jod,  Gleichgewichtszustände 

III.  n. 
Chrom,  spezifische  Wärme  IV.  586. 
Cinchomeronsäure  A.  G.  III.  389. 
Cinchoninsäure  A.  G.  III.  395. 
Citraconsaure  A.  G.  III.  382. 
Colloidsuhstanzen,  Verhalten  ders,  gegen 

das  Eaoaltsche  Gesetz  IV.  457. 
Crotonsäure  A.  G,  III.  241. 
o-Cumaraäure  A.  G.  III.  277. 
Cominsäure  A.  G.  III.  271. 
m-CyanbenzoEsaure  A.  G.  III.  258. 
Cyanesaigaäure  A,  G.  III.  178. 

Dampfdichtebestimmungen  einiger  Ele- 
mente und  Verbindungen  bei  Weiss- 
glut IV.  249. 

Dampfdruck,  statische  und  dynamische 
Messongsart  dess.  TV.  1. 

Dampfdrucke  III.  47. 

^  Bestimmung  ders.  durch  Wägung  TV. 
537. 

—  und  spezifische  Volume  ähnlicher  Ver- 
bindungen IV.  489, 

Dampfspannungen ,      thermodynamische 

Beziehungen  für  dies.  IV.  49. 
. —  von  Lösungen  IV.  41. 

—  wässeripr  Salzlösungen  III.  365, 
Deformationen,  homogene  111.  136. 
Deformation  sstrüme  IV.  272. 
Dehydracetsäute  A.  G.  (Tl.  400. 
Densitätszahlen.  und  wässerige  Lösungen 

III.  134. 

Depressimeter  IV,  497. 

Destillation  eines  Gemenges  ungleich- 
flüchtiger Stoffe  IV.  577. 

Diamid ob enzolsulfon säure  A.  G.  TU.  407. 

Diamido-p-Sulfotoluolsäure  A.  G.  TIT.  413. 

DiäthylprotocatechuBäure  A.  G.  IT!.  267. 

Di  b  rem  amidobenzolsulfon  säure,  A  G. 
ITT.  408,  410. 

Dichloressigsäure  A,  G.  III.  177. 

Dielektrizitätskonstante  einiger  Flüssig- 
keiten III.  363. 

~  des  Wassers  IV.  271. 

Difl'osion  in  Agai^allerte  III.  316, 

Diffusionsgesch  windigkeit,  Bestimmung 
der  absoluten  TU.  327. 


DiffuBsioas versuch,  einfacher  III,  110. 
Diglycolsäure  A.  G.  III.  186. 
Dilatometer,  neues  TIT.  489. 
Diraethylmalonsäure  A.  G.  ITI.  285. 
Dimethyl Pyridin di carbonsäuren  A.  G.  III. 

391. 
Dioxybenzoesäure,  1:3:5  A.  G.  III.  251. 
DipyridyldicarhoQsäure  A.  G.  III.  396. 
Dipyridylmonocarbonsäure  A.  G.  III.  39G. 
Dispersion  der  organischen  Verbindungen 

IV.  478. 
DisBOciation   der   Sulfide   von  Cadmium 

und  Zink  IV.  270. 

—  von  Zink-  und  Cadmiumoxyd  111.  S16. 

—  der  Dämpfe  von  Aminen  TV.  663. 
Dissociationserscheinurgeu ,     kinetische 

Theorie  ders.  IV.  582. 
Dissociationstheorie  der  El  kt    Ijt    111 
588. 


Dissociations wärme  und  d  E  flu  s  de 
Temperatur  auf  den  D  at  n  grad 
der  Elektrolyte  IV.  96 

—  der  Elektrolyte  TV.  103 
Dithiodigl;Fcolsäure  A.  G    ITI    188 
Doppel  schichten,  elektrische  IV.  493. 
Dopplerscbea  Prinzip  l\.  579. 

Anwendung  auf  leuchtende  Gas- 
molekeln III.  233. 

Drehungs-  und  Brechungsw Intel.  Be- 
ziehungen zwischen  dens.  IV,  482. 

Eis  und  Salzwasser  III.  13G, 
Eisen,  Absorption  vonWasserstoff  III.  91. 
Eisensulfat,  Spez.  Gew.  ITT,  311. 
Elastizität  des  Glases  IlL  365. 

—  des  Krvstallgiases ,  Untersuchungen 
über  dies.  IIL  47. 

Elastizitätskonstanten  von  Flussapat,  Py- 
rit, Steinsalz,  Sylvin  III.  131. 
Elektrische  Entladungen  I\'.  485. 

—  ^  in  Gasen  und  Flammen  III.  133. 

—  Leitfähigkeit  d.  Salzlösungen  IV.  474. 
Elektrische    Leitfähigkeit    von    Salzlö- 
sungen IV,  475. 

Elektrischer  Strom.  Richtung  und  Ge- 
schwindigkeit dess.  TIT.  237. 

Elektrizitätsverlust  durch  Beleuchtung 
IV.  585. 

Elektrochemie  und  Thermochemie  einiger 
organischer  Säuren  IV.  415. 

EiekiTOchemiache  Thermodynamik  lil. 
159. 

Elektrolyse.  Änderung  der  Btromintenai- 
tät  bei  ders.  TV.  496. 

—  Anfangszustand  bei  ders.  ITI.  612. 

—  Bericht  des  Komitees  für  die  Unter- 
suchung ders.  TU.  235. 

—  gemischter  Lösungen  IV.  525. 
Elektrizität,  Durchgang  durch  Gase  IV, 

663. 


Hosted  by 


Google 


Elektrolyse  des  Kupferchlorürs  IIL  139. 
Elektrolyte,  scheinbare  feste  III.  135. 
Elektroty tische  Tiiermoketten  IV.  169. 
Elektromotorische  Kontaktkraft  IV.  49G, 
~  Kraft  der  gaivanischeQ  Elemente  IV, 
475, 

—  —  von  Ketten  mit  gemischten  Salz- 
lösungen ITI.  490;   IV.  491, 

und  th er moche mische  Daten   lli. 

■19U. 

—  Wirksamkeit  der  Junen  IV.  129. 

—  Kraft,  Wirkung  des  Chlors  auf  dies. 

III.  239. 

Elektromotorisches  Verhalten  von  PJatin 

in  Überschwefelsäure  IV.  18. 
Emissionsspektrum  des  Ammoniaks  I V 

4m. 

Entgegnung    auf    eine    Bemerkung    des 

Herrn  E.  Conrady  IV.  413. 
Entladungen,  elektrische  III.  364. 
EntzQndungBgeEchwindigkeit    explosiver 

Oasgemische  III.  493. 
Essigsäure  A.  G.  III.  174. 

—  Dampfdrucke  III-  57. 
Einer  und  Tnma  IV.  67U. 

Fermente,  nichtorganische  tV."4S4, 

—  Wirkung  III.  25. 

Ficksches  Gesetz,  Prüfung  dess.  III.  3:^0 
Flammen,photometriBche  Untersuchungen 

an  dens.  IV,  578. 
Flüchtigkeit  derKohlenstoffverbindungeu 

IV.  57Ö. 

—  waBseriger  SalzBäurelösiingen  111. 137, 
Fluor,  Verbindungs wärme  dess.  mit  dem 

Wasserstoff  rV'.  49ö. 
m-FlttOtbenzoesäure  A.  G.  lli.  258, 
Fluorescenzv ermögen  III,  234. 
Fluoride,  Neutralisations wärme  ders,  IV. 

384. 
Fluorwasserstoffsäure,  Dampf  dichte  ders, 

III.  48, 

Flüssigkeitsketten  IV.  139. 

Fumarsäure  A,  G.  III.  380. 

Funkenübergang,  erforderliche  Potential- 
differenz zu  dems,  111,  488, 

Gallussäure  A.  G,  111.  1352, 
Galvanische  Elemente  IV.  17li, 

—  Kette.  Entstehung  des  Stromes  in 
dere,  lIl.  1. 

Galvanischer  Leitungswideratand  und 
Änderung  des  Aggregatzustandes  III. 
131, 

Gaaspektra,  Übergang  ders.  IV,  587. 

Gas  volume  tri  sehe  Bestimmung  des  Stick- 
stoffs III,  368. 

G  es  chwindigk  eitskonstanten,  Method  e  zur 
Bestimmung  des  Verhältnisses  zweier 

IV.  300. 


igister.  675 

GleichgewicbtbeikondensiertenSystfimen 

III,  336, 

Gleichgewicht,  chemisches  III,  132. 
G 1  ei  chge  Wichtsbedingungen        zwischen 

festen  und  flüssigen  Verbindungen  von 

Wasser  mit  Salzen  TV.  31. 
Glutaraäure  A.  G,  III,  283. 
Glvcerinsäure  A,  G,  III.  192, 
Glycolsäure  A.  G.  III.  183. 
Gljoxalsäure  A.  G.  III.  188. 

Halö gendop pel salze.  Natur  ders.  IV.  27". 
Haloidsalze,  Zerlegung  ders.  durch  das 

Licht  III.  363. 
Ilarnsloff,  Permealiilitäi  der  ProtoplMte 

für  dens.  IV.  272. 

—  VerbrennungB wärme  IV.  HGl, 

—  -  Zersetzung  durch  Fermente  III.  32. 
c-Hemipinmethylestersäure  A.  G.  III.  269 
fJ-HemipinmetbylestersäureA.G,  III,  269, 
Hemipinsäure  A,  G,  III  268. 
flippursäure  A.  G.  III.  190, 
Hydratropasäuro  A.  G,  TU,  271. 
Hydroparacumarsäure  A.  G.  III.  273. 
Hydrosorbinsäure  A,  G.  III.  274. 
Hydrozimmtsäure  A.  G,  III,  271, 
Hyposalfite,  Zersetzung  ders.  durch  Säii- 

ron  III    140 

Inversionsgeschwindigkeit  des  Rohr- 
zuckers, Einwirkuog  vob  Nichtleitern 
auf  dies.  IV.  234. 

—  der  Säuren  IV.  244, 

Jod.  Atomrefraktion  III.  225, 
Jodbenzol,  Molekularvolum  IV.  70. 
.rodlithium,  Lösungswärme  dess.  IV,  482. 
.lodoform,  molekulare  Erniedrigung  III. 
489, 

—  kryoskopisches  Verhalten  dess,  in  Ben- 
zol und  Eisessig  III   351. 

,:;-Jüdpropionsäure  Ä.  G.  II!,  193. 
-Ionen,    absolute  Geschwindigkeit  dert. 

IV,  182. 

—  freie  III.  120, 

1  so  buttersäure  A.  G.  III,  175, 
Isocinchomeronsäure  A,  G,  III.  389, 
laocrotonsäure  A,  G.  III.  242, 
Isodehydracets&ure  A,  G.  III,  401, 
Isomalsäure  III,  14(1. 
Isomorphe  Mischungen,  speziüsches  Ge- 
wicht ders,  III.  497, 
Isomorphismus,    Beiträge    zur  Kenntnis 

dess.  iV,  593. 
Isonicotinsäure  A.  G.  III,  387, 
Isotonische  Koeffizienten    einiger  Sähe 

III.  103. 
Isovanilinsäure  A.  G,   ül,  267. 
lUconsäure  A.  G,  ITT.  383, 

4-3'- 


Hosted  by 


Google 


676: 


Sach-F 


KaliunalauD    Spez    Gew    ill   314. 
Kaliumala  n  Ttall  umala  n      snmorphe 

Cretn  sehe  111    5  4 
Kalinmn  trat  Spez    Gew    111    «3. 
Kaliums  ilfat   Spez    tew   lII   3(19. 
Kaliumsulfat    Ad  moD  amsul  at    isomor- 

pbe  Gern  sehe  111    BIO 
Kampher      Verhrennungs wärme  i    ders. 

111-  23 
Kampterkohlensä  re  A    G   III    404, 
Kampher  aure  4.   t.   III    4U 

—  Verbrennungswaime  ders   III.  47, 
Kampholsiure  A    G    III   405 

Kam phoron säure  \.    G    III    403 
Kapillarelektrometer  III   3  >) 
Kapillar  tat    Best  mm  ng  ilers    IV.  48ö. 
Karbonate     Bnmigs\ta  me    allialigcher 

III.  13H 
Kobalt  111    140 

—  und  Nckel  I\    o&6 
Kohlendioxyd,  Löslichkeit  dega.  in  Chlo- 
roform IV.  496. 

—  Verd am pfungs wärme  desü.  IV.  581. 
Kohlenoxyd,  Absorption  dess.  IV.  481- 
Koblensäure,  spezifische  Wärme  kompri- 

miert«r  IIL  137. 
Koblen Stoff,  Verbrennungs wärmen  dess. 

IV,  477. 

Kolligative  Eigenscbaften  111.  414, 
KolloidlösongeD ,    Gefriere«    einiger  H', 

486, 
Korn pressihili tat  des  Krystallglases  III. 

495, 

—  des  Quecksilbers  III.  365. 
Konstitutive  Eigenschaften  III,  414, 
Kontraktion  des  Brechungs Vermögens  IV. 


154. 

—  von  Herrn  v.  Helmhoh,  Theorie  ders. 
IV.  169, 

Korksäure  A,  G.  111.  '2m. 

Kritischer  Punkt,  Zimtaiid  der  .Materie 

in  der  Nähe  dess.  IV,  495. 
Krjoskopische  Dntersuchnngeii,  Apparat 

für  dies.  IV.  10. 
Krystalle,  fliessende  IV,  46'2, 
Krystallstrukturtheorie  III.  491;  IV.  27^. 
Kry stall isation,  zur  Theorie  ders,  III,  512. 

—  lind  physikalische  Bindung  IV.  127. 
Kupfer  und  Salpetersäure,  Reäction  zwi- 
schen IV.  481. 

Kupferchlorür,  Dampfdichte  IV,  266, 
Kupfersulfat,  Spez,  Gew.  111.  311. 

Labiles  Gleichgewicht  der  Atome  III.  145. 

Latente     Schmelzwärme .     Bestimmung 

durch  Gefrierpunktserniedrigung   III. 


Latente  Wärme   einiger   sehr  flüchtiger 

Stoffe  III    140 
lävuhnsäure  4    t.    lU    19:1. 
Legierungen  III    605 
LegierungenAnwendungderRaoultschcii 

Methode  aut  die&    III   615, 

—  Konstitution  ders   III.  441. 
Leitfähigkeit  der  Elefctrolyte  IV.  575. 

—  geschmolzen ei  Salze  III.  237. 

—  elektrische   geschmolzener  Salze  IV. 
270 

—  der  konzentrierten  Schwefelsäure  HI, 
■ibb 

Leitungstähigkeit  gelatme  haltiger  Ztiik- 

vitriollösungen  III   494, 
Leitungswid  erst  and  des  Quecksilbers  III. 


132 


,  271. 


Leuchten   zur  Mechanik  d 
Lichtemiaaion  glühender  Metalle  III,  235. 
Lichtgeschwindigkeit    in    den    Metallen 

III    W7 
Linksweinsäuie  A    G    III    372 
I  oshchkeit  der  Salze  III   bl3 
allgemeine  Übersicht  II    3ö. 

—  von  Salzen     gegenseitige  Beeinflus- 
sung l\    372   b64 

Löslichkeitsgesetz  der  Gase  III    495, 
Lösungen  der  Colloide  Hl    135 

—  Binfluss  der  Schwere  auf  dies  IIL  40. 

—  isomerer    organischer   Verbindungen 
III,  48 

—  Natur  ders    H    479 

—  spezifische  ''ftarme  ders.  IV,  416. 

—  übersättigte  IV.  486. 

—  Zustand  ders,  IV,  445. 
Lösungswärme  bis  zur  Sättigung  IV.  53. 

—  iu  verschiedenen  Lösungsmitteln  III. 
231. 

Lutidinsänre  A.  G.  111,  389, 

Hagnesiumeulfat  Spez.  Gew,  III.  310, 

—  Eisensulfat,  isomorphe  Gemische  III, 
534, 

Magnetische  Drehung  der  Stic kstoffv ei- 
bin dun  gen  IV.  479. 
Magnetismns  der  Gase  IV,  485,  4^7, 
Maleinsäure  A,  G,  III.  380. 
Malonanilsäure  A.  G.  in.  370, 
Malonsäure  A.  G,  III.  282. 
Mandelsäure  A.  G,  III,  272. 
Mannit,  Schmelzpunkt  IV.  365. 
Mekonsäure  A.  G,  III.  399, 
Mesaconsäure,  G.  G.  III.  383, 
Metalle,  mechanische  Eigenschaften  ders, 

III,  238. 

Metaphosphorsäure ,        Umwandluugsge- 

schwindigkeit  ders,  III,  614. 
Meta wolframsäure .  Verbindungen    ders, 

IV.  477. 
Methyläthyiacrj'lsäiire  A,  G,  111.  27rj. 


Hosted  by 


Google 


Metlijidlkohol    DatiiptiliU(.k(   111    )0 
Methylglycolaaiire   K    O    III    18., 
Melhvlmalonsaure  A   tr   III    284 
'  Meth)lpyridindicarbonsäuieÄGIIl     i 
Methylpyndintncarbonsftuie   A    G    II 


35 

Milchfidure  \    h    111    191 
MilchBaurereihc        Veibreiiniinf,swa,ime 

einiger  biurcu  lers    lll    ih 
Mischung  \on  -ithjlalkoliol  und    4tliei 

thermiache  Eigenschalten  III   (»S 
Mischungswirmekonipimiierter  Gase  III 

Moleiulare  Retiaktion  lll    ib4 
Molekulare!»  Drehuugsvennogen  I\     4yi 
hlolekularge wicht  Bestimmnng  dess  sah, 

Siedepanktserhöhungen  1\    o3f| 
-  der  Metalle  III    359 

—  einiger  Metaphosphate  III    iä^ 

—  nach  dem  Siedepnnkt  I\    58-" 

—  i  ud  Siedepunktserhohung  Ili    bü 
Molekül  arge  wKhte  der  Metalle  l^    4bU 
Molekulargewichtsbestimmung  au>i 

Dampfdrücken!  ledrigungen  \  I   53^ 

—  {,eloster  Substanzen  I\    127 

—  krjoskopische  l\     41" 
MoIekilargTDsse  des  Sthwelels  III    22S 
Molekulargruppeii  iii  I  isungen  III   234 
Molekulaikrj^te 'WiTkungi.weitederfc  l\ 

41  i 
Molekulaiphyut  III    ntb 
Molekularrefraktioü  fester  Kurt  er  I\  o5<i 
Molekularvölumo  \on  Flüssigkeiten  III 

138 
MoIekuIar^olntIllna  arumatischer  'V  erliiu 

düngen  1\    bb 

—  organischer  VeiLnidungeu  H    ö^"^ 
Monobromessigs uire  A    G   III    178 
MouobromgallusäJ.ure  A    G    III   25 
\Ionobrommaiein6auie  \   G   III    381 
■Monochloi  essigsaure  A    G    III    17b 
MononitrocapronBäure  A  <t   III   1% 
MorphinTerhindungen       krvoskopisthes 

Verhalten  ders   III    47b 


Naphtaliu,  AJiweiiduBg  ;!ur  .Molekular- 
gewi chtshestlmmung  III,  38, 

■  -  Schmelzpunkt  IV.  360. 

Nairium,  Lösungen  von  Metallen  in  dems. 
III.  445. 

Natriumearbouatlösungen .  Dichtigkeit 
und  Ausdehnung  ders,  III.  435. 

Natriumchlorat,  Drehung  der  Polarisa- 
tionsebene in  dems.  IV.  58'.'. 

Natriimunethj'lat  n,  Alkyljodiiie  IV,  2iH, 

Natriumnitrat,  Spez.  Gew,  III.  313. 


egislcr.  Ö77 

Seutralisatiunswärmc  der  Öchwctclaaiiri! 
IV.  173. 

—  Theorie  IV  107. 
Nickel  TU.  140. 
Hicotiusäure  A.  U.  III,  :]^i>. 
Nitrate,  Isomorphiämus  ders.  1\',  597. 
Nitrilc.    Verbrennungs-    und    Bildungs- 

warmen  ders.  477. 
iii-Nitrobenzocsäure  A.  G,  III,  259, 
u-Nitrobenzoe säure  A.  G.  III,  '2b'J. 
j>-Nitrobenzoeaäui-e  A.  G.  III.  26'J. 
Nitro-  und  Cyankampfer,  thermische  Uit- 

t«rsuchungen  IV,  496. 
o-Nitrophenylglycolsäure  A,  C.  III.  185, 
jj-HitrophenylglycolBäure  Ä.  G,  III.  185. 
o-Kitrophenylpropiolsfture  A.  O.  III.  280. 
(i-Nitrophtalsäure  A.  G.  III.  377, 
;?-Nitrophtalsäure  A,  G.  III.  377, 
o-Nitrosalicvlsäure  A,  G.  III,  260. 
P-Nitroeaiicylsäure  A.  G.  III.  260, 
Normal -Woilenlängen  IV,  473, 

0 bertlache ,    Zunahme    der    <:hcmiE(^heu 

Energie  an  ders,  IV.  664. 
üpianaäure  A.  G,  III.  268, 
Optisch- chemische  Studien  IV,  öää. 
Optische  Mitteilungen  IV.  578. 
Optischee  Dreh  vermögen  IV.  475. 
Osmotischer  Druck,  Gefrierpunktseruie- 

drigung  und  elektrische  Leitfähigkeit 

III,  198. 

—  —    Molekül  arge  wichtsbestimmuugeu 
aus  dems.  IV.  126, 

Natur  dess.  IV.  444. 

-  —  und  freie  Energie  IV,  590, 

—  —  und  Erniedrigung  der  Dampfspan- 
nung III    115 

Osmotische«  Gleiohgenicht  III    141, 
Oxalsäure  A   G    III    281 
Osalsaurereihe  Verbrennungsw  irmeoini- 

ger  Saureu  ders   III   4b 
p  Oxaltoluidsaure  A    G    III    _88 
Oxalursaure  A   G    III    28b 
Oxaminsaure  A    G    III   28b 
Oianilmsaure  \    G    III   28b 
t»  Oxybenzoesaure  A    G    III    24 1, 
F  Oxybenzoesäure  A    G    III   247 
OxycinchomeroiisJ,Qre  A    <i    III   39(i, 
l>ityisobuttersiure  \    G    III    lifo 
'  Oxykamphoronsaure  A    G    III    403. 

0\} kam phoron saure  A    G    III   404. 
(Kjnienthjisaure  \    G    III   405 

Ö\)  mcotinsäure  \  G  III  387 
^  OujpropionBäure  A  A  III  191, 
Oxiaalicylsaure    1    2   3  A    G    III,  248. 

1    2   5  A    G    III    248 
Oxj  terephtalsäure  A    G    ill    ilt 


Hosted  by 


Google 


286 

Paracumaraaure  A   G    HI.  277. 

ParaorselliD  saure   4   G    HL  254, 

Parasorb  in  saure  A   G    111.  273. 

Periodisches  Geteti  der  chemischen  Ele- 
mente I\.  486,  590. 

—  —  Experimentaluntersuchungen  aber 
daaa.  IV.  344. 

Phenoldisulfosaure  IV.  581. 

Phenylamiiioesaigsäure  A.  G.  III.  189. 

PheDylendiamiae ,  Bildungswärme  der 
Salze  dera.  IV.  580. 

PhenylglycolsÄure  A.  G.  III.  184. 

PhenyirutidindicarboQäthylestersäuTe  A. 
G.  III.  394. 

Fhenyllutidindicarboii säure  A.  ü.  lIl.jSSl. 

Pbenylpropiolaäure  A.  G.  III  279. 

Phenylpyridindicarbon säure  A.  G,  III,  397. 

«-Phenylpjridindicarbonsäure  A.  G.  111. 
398. 

Phloretinsäure  A.  G.  IIT.  273. 

Phloroglueincarbonsäure  A.  G.  III.  25-3. 

Phosphor,  Dampfdichte  IV.  259. 

Phoaphoreacenz  IV.  492. 

Photochemiache  Zersetzung  des  Chlor- 
wassers IV.  483. 

Photographie  aad  Elektrizität  III.  492. 

Phtalamidoeasjgsäure  A.  G.  III.  190. 

Phtalaminaauie  A.  G.  III.  379. 

m-Phtalsäure  Ä.  G.  III.  376. 

o-Phtalaäure  A.  G.  IE.  376. 

Phtaluraäiire  A.  G.  III.  479. 

Picolinaäure  Ä.  G.  III   385. 

Pimelinsäure  A.  G.  III.  28.'3. 

Polarisation  und  Elektrolyse  IV.  478. 

FolarisationsslToia,  Erklärung  dess.  IV.  3. 

Potent ialdifferenz  an  der  Grenzfläche 
zweier  Elektrolyte  IV.  165, 

—  zweier  Metalle  III    bl2 

—  zwischen  einem  Metall  und  einer  Lo 
sung  ni   495 

—  zwischen  einer  Elektrode  und  einem 
Elektroht  III    1j4 

—  zwischen  verschieden  konzentrierten 
Löaungen  n     136 

Prinzip  allgemeines    für  die  in  Elektro 
lyten    wirksamen    elektromctonichcn 
Kräfte  l\    13  i 
Propionsaare  A    G    111    17') 
ProtocatechuBäure    AG    III     ."50 
Prout   Hypothese  III    141 
o-Pyridlnbenzofesäure  \    G    III    3J7 
(?j9'-Pyridindicarbonsäure  A  G    III   38<t 
Pyridinpentacarbonsaure  A    G    III    393 
Pyridintetracarbonaaure  taßy^  A  fi  III 

393 
Pyridintriuarbon sauren   4    G    111      t 
Pyrogallol carbonsaure  A   G    III    2a' 


Pyromekousäure  A.  G.  III.  399. 
Pyrrol.  Verhalten  deaa.  zum  Raoultschen 
Gcseta  III.  H47. 

Quecksilber,  Dampfdichte  IV,  265. 

—  festes,  gajvaniaches  Leitungs  vermögen 
dess,  IV.  590. 

Qiiecksilbcrtropfelektroden  HI.  365. 

Eaoultache  Methode  III.  616, 
Raoultsches  Erstarrungsgesetz  III.  38. 

—  Gesetz  III.  113. 

Vorlesungs versuch  III.  141. 

Beaktioneii ,  normale  und  anormale  III. 
596. 

Reaktionsgeschwindigkeit  bei  der  Inver- 
sion von  Rohrzucker  IV.  226. 

—  bei  der  Zerlegung  von  Salzen  derHa- 
loidsauerstoffeäuren  IV.  484. 

—  Einfluss  der  Temperatur  auf  dies.  IV. 
Ü26. 

Reaktionsgeschwindigkeiten,  mittlere  IV. 

520. 
Rechtaweinaäure  A.  G.  III.  371, 
Refraktion  und  Dichte  der  gaaförmigen 

Elemente  IV.  481. 
Refraktion  SV  ermögen    der   Flüssigkeiten 

III.  131. 
ß-Resorcylsäure,  A.  G.  III.  249. 
^-Resorcyisäure,  A.  Ö.  III.  249. 
Rhodanessigsäure  A.  G.  III,  179, 
Rohrzucker,  Zersetzung  durch  Fermente 

III.  33. 
Rotation sdispersion,  magnetische  III.  364. 

Salicylaäure  A.  G.  III.  247. 
Salpeters äure,  Berechnung  dera.  III.  368. 
Salzbilduog  III.  588. 
Salze,    LösHchkeit   ders.  in  Gegenwart 
von  Säuren,  Basen  und  Salzen  IV.  494. 
Salzlöanngen,  Ausdehnung  ders,  IV.  483. 

—  Dichtigkeit  und  Ausdehnung  ders.  III, 
423. 

—  Konstitation  dera.  IV.  117.  586. 
Sauerstoff,  verhältnismässige  Dichte  dess. 

HI.  238. 

—  Löslichkeit  dess.  IV.  583. 
Schmelzpunkt    organischer    Substanzen, 

genaue  Bestimmung  dess,  IV.  349. 
Schmelzwärmen,  latente  IV.  517. 
Schweben  feiner  Teilchen  IV.  579. 
Schwefel,  Dampfdichte  IV.  266. 

—  Molekulargrösse  dess.  III  67. 

—  Sauerstoffverbindungen  desB.  IV.  473. 
474. 

—  Verwandtschaft  der  Schwermetalle 
in.  138. 

Schwingungen,    elektrische    in  Elektro- 
lyten IV.  587. 
Sebacinaäure  A.  G.  111,  284. 


Hosted  by 


Google 


benMessjgeauie   \    h    ili    IM 
"Medepunkte   von  Nainiim    heiI  kalium 

IV   416 
Silber     allotropische  (ormeu    ilett,    l\ 

49i 
Sulberchlorat    Spez    &ew    J\    JU 
Silbernifrat   Spez   Gew    I\    2(12 
Silber  Qu eclsilberelement  l^    'i'Sl 
Sorbmsäore  A    6   111    274 
Spektrograph  I\     ^T8 
SpektrömetriEche   Eisenbestimmung    I  \ 

585 
bpektrophotonieter   neues  Ili    5i>' 
Spezifische  Gewichte   Tabelle  IM    14 

—  Volumina  I\     5W 

—  Warme  der  Gase  111.  2i{). 
des  Quecksilbers  111.  3113. 

—  Wärmen  im  Wasserdampf.  Terhält- 
nislV.49], 

Spezifisches  Gewicht  von  Salzen  Ili.  -^Sd. 
von  in  Wasser   löslichen  Salzen 

iV.  189. 
Stickstoffdiöxyd.  Molekulargewicht,  dess, 

III,  m. 
Stickstoffsuperosyd,  Dampfdrücke  III.  09. 
Strom energie,  Quelle  dcrs,  III,  7, 
Suc  ein  an  il  säure  A.  G,  III.  37o. 
Succinthionursaure  A.  ü.  III.  'Slti. 
o-Succintoluidaäure  A.  G.  III.  374, 
fi-Suceintoluidsäure  A.  G.  Ili.  HT4, 
SuccinurBäure  A.  G.  III.  375. 
Sulfite  iV.  582. 
Sj'nthetische  Darstellungsmethoden   der 

Kohlen  Stoff  verbin  düngen  IV.  592. 

Tartrate.  Drehvermögen    der  Lftsungen 

einiger  IH.  134;  IV.  663, 
Tartronsäure  A,  G.  III.  369, 
Tellur  IV.  344. 

—  und  das  periodische  Gesetz  IV.  481. 
Temperaturen,   über  die  Messung  sehr 

tiefer  III.  139. 
Temperaturkoeffizienten ,   negative .    der 

LeitiÄhigkeit  IV.  112. 
Tension  des  Sauerstoffs  im  Blute  III.  13T. 
Terebinsäure  A.  G.  III.  402. 
Terpilene .    Verbreiiuungswärmen     ders, 

III.  237. 
Terpin,  wasserfreies,  Vorbrennungs  wärme 

dess.  III.  237. 
Terpinhydrat.  Verbrennungs wärme  detis. 

III,  237. 
Tetrolaäure  A.  ti.  111.  24lj. 
Thallium,  Dampfdichte  IV.  '20*. 
Thalliumalaun.  Spez.  Gew,  III,  314, 
Thermochemie,  Prinzipien  ders.  III.  4Hö. 
Thermoehe mische  Daten  IV.  580. 

—  Studien  III.  .S67. 
Thermoströme  IV.  4!5. 
Thiacetsfture  A,  G.  III.  182. 


Ihndiglycolsäui-e  A.  G.  111.  IST, 

Thioglycolsäure  A.  G.  III.   182. 

Fbiophen .  physikalische  Eigenschaften 
des*.  III.  140. 

li  Thiophensäure  A.  G.  III.  384. 

)  Ihiophensäure  A.  G.  III.  384. 

Tiglinsäure  A.  6.  III.  242. 

loluidinsulfon säure,  A.  G.  111.  411.  41:;, 

«  Toluylsäure  A.  G.  III.  270. 

m  Toluylsäure  A.  G.  III,  270. 

0  Toluylsäure  A.  G.  Hl.  209. 

2'  Toluylsäure  A,  G.   III.  270. 
I  ransformatioD  der  thermischen  Koeffi- 
zienten III.  367, 
und  Gleichgewicht   III.  (U4. 

Iraubensäure  Ä.  G.  III,  372. 

Tri  bromamidobenzolsulfoiisäure,  1:^:3:4:5 
A.  G.  III.  409,  410,  4!!. 

Trichlorbuttersäure  A.  G.  III.  194. 

Trichloressigsäure  A.  G.  111,  177. 

Tricbiormiichsänre  A.  G.  III.  194, 

Tropasäure  A,  G    111.  272. 

Tropfelektroden  III.  354;  IV.  570, 
Helmholtz'  Theorie  ders.  IV.  577. 

Ultraviolettes  Licht,  Zerstaiiiien  der  Kör- 
per durch  dass.  TV.  415, 
Umbellsäure  A.  G.  II!.  277. 
Umkehrbare  Elektroden  IV.  147. 

—  Umwandlungen  ill.  366. 
Umwandlung  des  rtiprihikaliumchtorids 

in.  33i;. 

Umwandlungstemperatur  bei  der  doppel- 
ten Zersetzung  III.  482. 

Untersalpetrigsaure  Salze.  Bildunga  wärme 
ders,  IV,  495, 

Valenz  des  Aluminiums  III.  3<)>). 
Valeriansäure  A.  G.  111.  175. 
Vanillinsäure  A.  G.  111.  266. 
Vapürimeter,  Anwendung  dess    iV.  535. 
\'eränderlichkeit       frisch      zubereiteter 

Flüssigkeiten  IV.  491. 
Veratrumsäure  A.  G.   III.  267. 
Verbrennung  organischer  Substanzen  IV, 

416. 
V  erb rennungs wärme   111,  614, 

—  einiger  organischer  Stoffe  IV.  i'iH. 
484. 

V erbrenn ungs wärmen  III.  tiiy. 
Verdampfung  und  Dissociation  III.  49.  63. 
\erdampfungswftrme  IV.  487. 

—  des  Wassers  IV.  415. 
\erdrängungen  zwischen  dem  SauerstoÖ' 

und  den  Halogenen  IV.  579. 
\'iorfache  Punkte  IV.  47. 


Hosted  by 


Google 


tt         111     3fi 

W    m      tw   kl    g  1 

S  Ib  ra  t  f 

"W  tall  hl  nd      III 

n     mit    gaf  h  gk 

d  mpf      in     33 
fi    in  1   t    g         dg 
\th  I  Ik  I   1      d 

h  1    l      F 

I\    488 


III    14 
I      0     U 
d  M  1 

nk     k  p     1 


h  kt       I 
111    4S'>    " 

—  7      mm        t      g  d        111    bl'i 

—  d    Chi  t  ft     gl     h        g 
BId     g  1  ra    I\    5  S 

\\  d  mpf    1      fi    h     \   1  m  d     1 

0    gesättigten  l\  .  4»1. 
Wasserstoff,    verliältniamässigc    Dichte 

dsBB.  ITl.  23T. 

—  reduzierende  Wirkung  desa,  III,  ■i3D. 


Was'ferstaffauperoxi  d  H.  441, 

Wehers  H  P     Strahlnrgsgesetz  111  491. 

Weinsliure     Rotationsdnderiingen    dera, 

III    ]4t> 
Ti\  ellenlungen  im  lltrauoiett  III.  210. 
^\prt  der  Grade  l>oi  Thermometern  111. 

117 
Widor'itandsrollen  Winden  devs.  III.  Gl-i. 
Wismut   Dimpffliclite  IV.  357. 

\j hdinsulfonsaure    A   (r,  III.  111. 

Zähigkeit  \on  I  (.sungen  IV.  58fl. 
/immts^ure  A    (.    III   27G, 
Zinndioxjd,    ^anic  Ei  genseh  alten   dea«. 

IV.  476. 
Zirkonium  und  sein  Atomgewicht  IV.  494. 
Zustandsgteichungen    für  Lösungen   IV. 

447. 


Hosted  by 


Google 


]j>nlm  UHU  ttiitljel'n  Q;itsiL'huanu  in  Xi'Unitx- 


lUfDfr'ö  ^Ugriitfiiic  Ulfltgcfd)t£l)te. 

mir  Orm  l^uitvill  örö  UcrcmiQteii  ajnfnffcto. 

5ii  iii  Ööiitieii  iiiia  4  iHcgiitiTbäiiöfii.    ijr.  8.    ffirijenft  .&  123.—  ; 

ctufndj  (ifliiiii&ru  ->'''■  \ii.~;  flfijniit  gjümiiirii  ./^.  Ifil.— . 

Hin  ii>  tu  lau  Er  ^/j,  7.-;  a.  ^J.uit:  (ßvivriivn  lauft  .Ä  7.5üi  : 


t!äiitirri)e  Bc)<iibUli 
1.-4.  l'.iiifc:  I.  aifcHuni  .*.  1.6* 
MiKcr.Tl(cr,  ir.  1dl:  ,«7.-;7.« 
allEC,  IV.  Seil:  .Ä  T.SO;  ISrniHEi- 
Bom  laiilElnllrt  !iiv  Utiiiclr  .//.  7 
11.  Süiib;  ©EflritrEfomtHtiuit  imS 


>:  BöuiiWite  JUttorrlili  ^i  7.— ;  Brflipra 
s.  Sinnb;  Milfrralfcv,  1.  Stil:  ,A  ß.—;   e.  maiA: 
<:  -mmtUVia,  IlLScll:  ^7.nU;  8.  aimtb:  BÜiim- 
m  5.-8.  San«:  II.  Xäitfdaltc«  JL  1.50i  9.  iHiiiiti. 
i;  lu.  Sonli:  gEWatfai;  Irtr  :Befonitiiftoit  ^  8.- 


-12.  Baiib:  III.  UBiirrE  3Eit 
lt.  Kniiti :  ncunrclinife  3aiix- 
3B^rftuii»trt,  a.  MM,  Jt  e.— ; 
.  e.-;    13tiil)f(t  iiim  13.-15. 


.  aalicliniibrifj  ,*.  7..-.()t  tU(iilte. 
.«  1.50;  13.  »ciH:  UcfotuiEn  iiitt  Mtl'oliilioii(n  .Ä  8.- 
Iliinbrit,  1.  V.U.  Jt  a-;  ir,.  ü.n.b,  i.  Seil:  »tiimelinlt' 
M.   ^aia.   ä.  !&i[:   lUunitljiilfa  :ii.i1jt1iiiiih£Cf,  3.  IM.  . 
Baw>:  IT.  MmkR«  3tH  ,Ji  l.öd. 

Gmtiniib  vzx  9?,iiiii  cinfnrt)  .,^  1,25,  ctegnitt  J&.  •!.—. 
iiiiibniiti  t'cv  ;)ii.'i)iilci-  linfnd)  y^  1.—,  clegniit  J&.  \.h(). 


Hosted  by 


Google 


Verlag  von  Wilhelm  £ngelmann  in  Leipzig. 


Ostwald's 
Klassiker  der  exakten  Wissenschaften. 


H.  Helinlit^lt/.,   Ober  die  Erhaltung  der  Kraft.    (lÖiT,)    \tiU  \<a.g:-    ÖÜ  Pf. 
Carl  Fr.  Wnuss,  AUgemeine  LekrsätJie  in  Sesiekung  auf  die  im  verkdirten 

Verhältnisse  des  Quadrats  ««■  Entfernung  tcirhenden  AnziehungS'  wnä 

AbsfossiMigs-Kräfte.    (ISIO.)    Herausgegeben  von  Ä.  Wangerin.  (60  pa^.) 

MO  Pf. 
.1.  Dallou  11.  W.  H.  WoUastoii,   Die  Grundlagen  der  Atomtheorie.     Al- 

handlmigen  il«ii3-18iW\    Herausgegeben  von  W.  Ostwald.  Mit  1  Tafel. 

(30  pag.)    50  Pf. 
Oaj-Lussac,  Uidersueliatigen  über  aus  Jod.    \1814.1    Herausgegeben  von 

W.  Ostwaia.    \m  pag.l    80  Pf. 
Carl  Fr.  Gauss,  Allgemeine  Fläelietttheorie  (DüquisitioneR  geiierules  circa 

superficies  curKiv).    (1827.1    Deuts<:h  herausgegeben  von  A.  Wangerin. 

(62  pag.l    «0  Pf. 

E.  II.  Weber,  Ulnr  die  Amcendung  der  Wellenlekre  auf  die  Lettre  vom 
Kreislaufe  des  Blutes  Jtnd  insbesondere  auf  die  Pulslehre.  (1850.)  Heraus- 
gegeben von  M.  von  Frey.    Mit  1  Tafel. .  (46  pag.)    M.  1.— 

F.  W.  Bessel,   Üntersuchimgen  über  die  Länge  des  einfachen  Secunden-  ' 
penäels.  Herausgegeben  von  H.  Bruns.  Mit  2  Tafeln.  (171  pas)  M.g.— 

A.  Avogadni  n,  AmiiSre,  Abhaudlnugen :  Die  Grundlagen  der  Molekular- 
fheorie.  (1811  ii.  1814, i  Mit  Ü  Tafeln.  Herausgegeben  von  W.  OstwaM. 
lÖO  pag.)    M.  1  211. 


In  Vorbereitung  bi^tindeii  sich: 

No.  9;  H.  Hess,  TluiiiKieheiiiindie  Unternuchitngen.  Herausgegeben  von  W. 
Ostv^ald. 

No.  10:  Franz  Xeunuum,  Die  inatJtematischen  Gesetze  der  inducirten  elektrischen 
Ströme.    1,1845.1    Herausgegeben  von  C.  Neumann. 

No.  11 :  Galileo  Galilei,  Unterredungen  und  mathematische  Demonstrationen 
über  zi^f"'  neue  Wissenszweige,  die  Mechanik  und  die  Fallgeseise  betreffend, 
uebsl  Anhang  über  H-  .i  iScfcw*rpi«nft(  einiger  fester  Körper.  Mit  39  Holz- 
schnitten.    Herausgegeben  von  Arth.  von  Oettingen. 

No.  12:    linnianucl  Kant,  Theorie  des  Himmels.    Herausgegeben  von  H.  Ebert. 

No  '^-  '".....•...  .  "-r  .V-h/Mtdlungen  übei-  die  Elektrizität  uni  den  Maiinefistaus. 
i,up:>,j     iu:i»»^f!rfi^lien  von  W,.  König. 


Die  Energie  und  ihre  Ent-weitung. 

Studien 
über  doli  zweiten  Hauptsatz  der  mechanischen  Wärmetheorie 

F.  Wald. 

Mit  6  Holzschnitten. 
8.    M.2.Ö0, 


Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


Google 


Hosted  by 


i^ooQle